Wir sind Fricktal. nfz.ch Donnerstag, 5.8.2021 AZ 4310 Rheinfelden | Nr. 88 | CHF 2.20

DIENSTAG | DONNERSTAG | FREITAG

Schreiben Bedürfnis nach Kulturerbe Rheinfelden ist und sprayen Geselligkeit entdecken sein Motiv Lehrer Jonas Zeiningen plant Der Kanton Aargau Fredi Leder stellt Schmid aus wieder ein «Bänkli- lädt nach Kaisten in der Johanniter- Herznach. Seite 2 Wuchenänd». Seite 6 ein. Seite 9 kapelle aus. Seite 13

Eine Flut von Beschwerden Bözen, Elfingen und Hornussen müssen sich erklären Aktiv in Laufenburg Fürobe Wurde in den Gemeinden Trotti Touren der Verwaltung 3plus Infos und Buchung: www.laufenburg-tourismus.com im Vorfeld der Gemeinde­ versammlungen die Infor­ mationspflicht im Sinne des September mit Gewitter – Fusionsvertrags erfüllt? so wird der Winter bitter. Verwaltungsbeschwerden Bauernregel stellen das nun in Frage. 062 869 90 00 Juristen des Kantons sollen die Antwort liefern.

Simone Rufli Stadt sucht

BÖZEN/HORNUSSEN. Ende Januar nach Ursache für 2021 hatten die Stimmberechtigten Hochwasser in Bözen entschieden, die gemeinde- eigene Elektra für 4,8 Millionen Fran- RHEINFELDEN. Was sind die Gründe ken an die AEW zu verkaufen (die für1. dieJuli wiederholten + 12. August Überschwem + 9. September- 2021, oben Seite 1 NFZ berichtete). Zusätzlich wurde mungen in der Rheinfelder Frösch- das Vermögen der Elektra von 685148 weid? Diese Frage will die Stadt klä- Franken in die Gemeinde Bözen über- ren. Diese Woche sind die ersten führt. In der Folge startete der Ge- Schritte in die Wege geleitet worden. meinderat einen Ideenwettbewerb So hat die Stadt am Montagmorgen zur Verwendung des Verkaufserlöses. dasBeilage Kanalisationsnetz zum Herausnehmen, in der Frösch- Seite 21 – 24 Dabei gingen über 30 Ideen aus der weid überprüfen und spülen lassen. Bevölkerung ein. Eine neunköpfige «Dabei konnten die Fachleute fest- Jury nahm sich der Ideen an. Wenn stellen, dass alle Leitungen einwand- möglich sollten die aus den Ideen her- frei ablaufen. Es gab also keine Ver- vorgehenden Projekte in Bözen selber stopfungen», erklärt Stadtschreiber umgesetzt werden, sie sollten nach- RogerAb 8. Erdin Juli gegenüber bis der NFZ. (vzu) Ab 3. bis 24. Juni 2021 haltig sein sowie allen Generationen 1. Oktober, ausser Seite 1 zugutekommen. 12. Aug. + 9.B erichtSept. auf 2021 Seite 7 Auch der Gemeinderat von Hornussen wird vom Kanton um eine Stellungnahme gebeten. Foto: Simone Rufli Beschwerden in mehreren Füller Seite 1 Gemeinden Beschluss der Gemeindeversamm- Informationspflicht ausgeht, dass die Gemeindever- In der Botschaft zur Gemeindever- lung eine Verwaltungsbeschwerde Für den Bözer Gemeindemann sammlungs-Entscheide, nicht ein- sammlung vom Juni schlugen der gegen «Verwendung des Buchge- Robert Schmid hat diese Flut von fach aufgehoben werden. «Ob das so Gemeinderat Bözen und die Jury den winns und Gründung einer Stiftung» Beschwerden, welche von mehreren ist, entscheiden aber natürlich nicht Auf

Einwohnerinnen und Einwohnern bei der Gemeindeabteilung des Kan- Personen unterzeichnet wurden, wir, sondern die Juristen des Kan- zur grossen Bald geht’s wieder los! dann eine Aufteilung der total 5,49 tons Aargau eingereicht, wie aus den eine gemeinsame Ursache: Böztal. tons. Wir sind nun aufgefordert, ei- Schatzsuche! Millionen Franken vor. 553000 Fran- Gemeindenachrichten vom 3. August «Es geht den Beschwerdeführern in ne Stellungnahme zuhanden der Alles Die NFZ-Schatzsuche ken für Gratisstrom von der Elektra hervorgeht. allen Fällen darum, festzustellen, ob Gemeindeabteilung des Kantons zu dazu auf für das Jahr 2020. Über 3,3 Millionen Verwaltungsbeschwerden gingen nach dem Zusammenschlussvertrag verfassen.» Für die Stellungnahme findet auch 2021 statt. Franken für eine Stiftung mit dem auch in den Gemeinden Elfingen gehandelt wurde oder nicht. Tat­ haben die Gemeinderäte von Bözen, www.nfz.ch Zweck, die eingereichten Ideen um- und Hornussen ein. In Elfingen wur- sache ist, dass jede der vier Gemein- Elfingen und Hornussen nun bis Lassen Sie sich überraschen! zusetzen und rund 1,6 Millionen de Beschwerde erhoben gegen den den, die sich per 1. Januar 2022 zur zum 31. August 2021 Zeit. Robert

Franken für die Kasse der Einwoh- Verpflichtungskredit «Verlegung Fusionsgemeinde Böztal zusammen- Schmid sieht für Bözen eine schnel- nergemeinde Bözen. Dabei wurde und Sanierung Hauptwasserleitung schliessen, bis zum 31. Dezember lere Gangart vor. Bereits an der ers- erneut ausdrücklich festgehalten, Schlotterboden», in Hornussen eigenständig ist und im Rahmen des ten Gemeinderatssitzung nach den dass mit dem Geld Projekte umgesetzt gingen gleich fünf Beschwerden ein, Zusammenschlussvertrags handeln Ferien, am 10. August, soll über die werden sollen, die allen vier künfti- alle gegen Verpflichtungskredite, kann», betont Robert Schmid. Das Stellungnahme beraten werden. gen Böztal-Dörfern Nutzen bringen. darunter auch der Kredit «Erstellung ist auch der Grund, weshalb der Ge- Trotzdem wurde nun gegen diesen neues Schulgebäude». meindeammann von Bözen davon Fortsetzung auf Seite 5 Woche 39–41 | 2021 Füller Seite 1 29. Juni 2021, Seite 1 Nur noch bis 17. Oktober 2021

Auf Diesen Alles zur grossen Donnerstag, 1. Juli 2021, dazu auf Schatzsuche! sind die Schatzkarten in der www.nfz.ch Neuen Fricktaler Zeitung und auf nfz.ch

2 | PERSÖNLICH Donnerstag, 5. August 2021

Graffiti-sprayender Autor Glück- wünsche Jonas Schmid hat ein Buch geschrieben mit Schauplatz Herznach Der 37-jährige Jonas Donnerstag, 5. August 2021 Schmid aus Herznach ist Louise Zahn, Frick, Sekundarlehrer, Vater und zum 99. Geburtstag. Autor. Sein erster Roman spielt unter anderem Guido Frei, Gansingen, in Herznach, wo Schmid zum 70. Geburtstag. auch aufgewachsen ist.

Ida Budimir, Rheinfelden, Andrea Marti zum 70. Geburtstag. HERZNACH. Viele Bücher spielen in Die Neue Fricktaler Zeitung New York oder Paris. Manche gratuliert allen Jubilarinnen und spielen in Zürich oder Basel. Nur Jubilaren recht herzlich. sehr, sehr wenige spielen in Herz- nach. Jonas Schmids Debütroman «Die Leiden der jungen Tellianer» ist eines davon. Mit seinem Erst- lingswerks hat sich der Sekundar- lehrer einen Traum erfüllt: Einmal «Danke für ein Buch schreiben. Und genau damit hat er angefan- den Franken» gen – und gut drei Jahre später hielt er seinen 111 Seiten langen Roman RHEINSULZ. «Ein Mann ein Wort, in den Händen. Dabei war für Jonas eine Frau ein Wörterbuch», eine Schmid nicht nur das Schreiben an bekannte Redensart. Auf Josy sich die Erfüllung eines Traums: Gürtler aus Rheinsulz trifft Letz- Auch innerhalb der Handlung des teres auf keinen Fall zu. Sie ist Buchs hat er viele seiner Hobbys und keine Frau der vielen Worte, son- Leidenschaften miteinfliessen dern schreitet zur Tat. Die ehema- lassen. Ganz zentral dabei: Die Graf- lige Wirtin der «Probstei» in Lau- fiti-Kunst. fenburg sammelte innert kurzer Zeit fast 200 Franken für die vom Graffiti beim Hübstel Unwetter Betroffenen in Deutsch- Jonas Schmid hat mit etwa 18 Jah- land. Sie dachte «ein Franken hat ren angefangen, zu sprayen. Seine jeder» und brachte so im Laufen- ersten Kunstwerke malte er bei der burger Ortsteil Rheinsulz innert Bauruine auf dem Hübstel. Die Bau- kurzer Zeit den schönen Betrag ruine wurde inzwischen vor allem zusammen. Obwohl einige auch zum Treffpunkt für Jugendliche. mehr geben wollten, bestand sie Neben viel Wandfläche zum Spray- nur auf den einen Franken. Sie en hat es eine Feuerstelle, und, begründet es damit, dass sie nicht wichtig: Weit und breit sind keine als Bettlerin dastehen möchte. Anwohner. «Hier stören die Jungen Bis am Montag hatte sie 179 niemanden und können sich aus- Franken zusammen, heisst 179 leben. Die Bauruine auf dem Jonas Schmid vor seinem neusten Graffiti auf der Bauruine bei Herznach. Foto: Andrea Marti Menschen in Rheinsulz und Leidi- Hübstel ist ein wichtiger Ort», findet kon sowie Passanten spendeten Schmid. Er selbst hat hier viele der vom berühmten Graffiti-Künst- Quartier wohnt, schlägt man da Buch geschrieben wurde. Auszüge und zeigten somit ihre Solidarität Abende verbracht, als er begann, ler C215 besprayt wurde, und erlebt auch Wurzeln», findet der junge Au- aus dem Buch konnten die Besucher mit den Unwetter-Opfern in Graffitis zu sprayen. auf der Suche Erstaunliches. tor. von grossen Plakatbannern lesen Deutschland. «Danke für den Heute haben sich zu seinem Hob- Joel wohnt im Telli-Quartier in Joels Spuren enden aber nicht – eine Buchpräsentation der ande- Franken» hat sich die pensionierte by sein Job als Sekundarlehrer und Aarau, die Spuren des Briefkastens mit dem Buch: Jonas Schmid hat ren Art. Wenn Jonas Schmid von Frau aus Rheinsulz als Titel über seine Familie gesellt. Und natürlich führen ihn aber ins Fricktal, genau- bereits eine fertige Fortsetzung zu Lesungen und über Werbung für diesen Zeilen gewünscht. Und sie sein neueres Hobby: Das Schreiben. er gesagt nach Herznach. Dabei sind «Die Leiden der jungen Tellianer» sein Buch spricht, merkt man, dass hat dies auch persönlich zu jedem Joels Spuren Jonas Schmids Spuren in der Schublade liegen. Ob sie ver- das nicht der Teil des Autor-Seins einzelnen Spender und Spenderin Inspiration durch ziemlich ähnlich. Jonas Schmid hat öffentlicht wird, weiss er allerdings ist, von dem er geträumt hat. Er gesagt… und den Betrag aus ei- wahre Begebenheiten acht Jahre im Telliquartier und vier noch nicht. Er sagt aber: «Falls die schreibt lieber. Im Moment ist er gener Kasse auf 200 Franken auf- Wohl weil sich Jonas Schmid schon Jahre in Rombach gewohnt, bevor Fortsetzung veröffentlicht wird, eher mit Kurzgeschichten beschäf- gestockt. (bz) so lange in der Sprayer-Szene be- er dieses Jahr mit seiner Familie würde ich mir sogar überlegen, Le- tigt, «viel mehr passt neben einer wegt, hat ein Tagesanzeiger-Bericht zurück ins Fricktal gezogen ist. Auf- sungen durchzuführen». Bisher gab einjährigen Tochter nicht rein», wie über einen gestohlenen besprayten gewachsen ist er in Herznach, wo es solche nicht: Jonas Schmid fängt er erklärt. Er hat aber auch schon Briefkasten ihn dazu inspiriert, ein heute noch viele seiner Verwandten an zu zittern, wenn er nervös ist – wieder grosse Pläne – vielleicht ein Einladung zum Buch zu schreiben. Jonas Schmids und Freunde leben. Schmid sagt, und hat deshalb selbst an der Buch- dritter Roman, der dann nichts Buch handelt vom jungen Joel, des- dass sowohl das Fricktal als auch vernissage auf eine Lesung verzich- mehr mit Joel zu tun hat. Die Ideen Storchen-Pic sen Briefkasten gestohlen wird. Aarau für ihn Heimat bedeuten. tet. Stattdessen wurde ein Rap-Song gehen Jonas Schmid auf jeden Fall Joel sucht nach dem Briefkasten, «Wenn man acht Jahre im selben aufgeführt, welcher eigens zum nicht aus. RHEINFELDEN. Der Natur- und Vogelschutz Rheinfelden (NVR) freut sich, alle zum diesjährigen Storchen-Pic, dem bereits traditio- nellen Anlass zur Verabschiedung der Störche, einladen zu dürfen. Dieser wird am Samstag, 7. August, von 10 bis 14 Uhr, beim Storchen- nestturm in Rheinfelden durch- geführt. Um 11 Uhr gibt es ein Referat zu den Störchen von Bruno Gardelli, dem Storchverantwort- lichen Nordwestschweiz und Leiter der Storchenstation Möhlin.

Foxtrail für Kinder Im Turm sind weitere Informatio- nen zu diesen beeindruckenden grossen Vögeln erhältlich und man kann den einzigartigen Ausblick in die Umgebung geniessen. Für Kinder gibt es einen Foxtrail durch die Altstadt und das Jugendzelt. Bei Apéro und/oder Kaffee und Kuchen bietet sich Gelegenheit für einen Austausch mit Gleich- gesinnten. Dies alles natürlich unter Berücksichtigung der Covid-19-Rahmenbedingungen. www.nv-rheinfelden.ch (mgt) Donnerstag, 5. August 2021 FRICKTAL | 3 Sommerf tos

Sonnenuntergang auf dem Flugplatz Schupfart. Foto: Roland Stocker, Obermumpf

Abendstimmung im Fricktal (Autobahn Höhe Möhlin). Foto: Manuela Hohl, Herznach Aeschiried: typisches Sommerwetter im Jahr 2021. Foto: Regula Wicki, Rheinfelden

Tolle Stimmung bei der Kapelle Buschberg in Wittnau. Foto: Willi Baldinger, Magden Kunst in Rheinfelden. Foto: Esther Vetter, Laufenburg

Senden Sie uns noch bis Freitag, 27. August 2021, Ihr schönstes Foto unter dem Motto «Sommerfoto 2021» (mindestens 1 MB gross) an [email protected] Alle Fotos werden auf der NFZ-Website veröffentlicht. Eine Auswahl der Schnappschüsse zeigt die Neue Fricktaler Zeitung in der Print-Ausgabe. Unter allen Einsendungen verlost die NFZ drei Gutscheine (60, 40 und 20 Franken) vom Gewerbe Region Frick-Laufenburg. (nfz) 4 | VERMISCHTES Frick 062 871 11 19 Donnerstag, 5. August 2021 Stein 062 873 55 44 Immobilien www.remax-fricktal.ch Möhlin 061 855 98 88

IMMOBILIEN Mitmachen Engagieren Sie sich für Ihre für und Träume Zu kaufen gesucht Zu vermieten nach Vereinbarung in Mitmenschen im Kanton Aargau Lachen Spital Kanton Aargau,Solothurn Zeiningen, Oberdorf 28, in einem unsere Kinder im ehemaligen Bauernhaus, an sonniger, Ein-/Zweifamilienhaus ruhiger Lage, renovierte (darfauchrenovationsbedürftig sein) PC 10-61645-5 Herzlichen Dank. flexibler Übergabetermin zwischen 3-Zimmer-Wohnung 2021 bis2025möglich (ca. 65 m²), mit Küche und Bad, im Telefon079 432 6737* 1606587 1. Stock. Gartensitzplatz zur Mitbenüt- zung. An ruhige Einzelperson. NFZ-Aktuell PR Mietzins Fr. 1150.– + NK Fr. 200.– NeueFricktalerZeitung_85x19mm_Headline.indd 1 26.11.18 09:10 (auf Abrechnung). Aussenparkplatz zu Fischessen im Chräbis Möhlin Fr. 70.– kann dazu gemietet werden. Endlich ist es wieder soweit. Die Fischerzun- Ihnen zusätzlich ein «Take Away» anzubie- Zweifamilienhaus mit viel Platz Telefonische Anfragen an 079 644 08 15 ft Möhlin-Ryburg hat sich dazu entschlos- ten. Entscheiden Sie, ob Sie die Zanderfilets Etzgen sen, das Fischessen 2021 durchzuführen und im Aussenbereich der Zunfthütte serviert freut sich sehr auf den Besuch seiner Freun- haben möchten, oder als «Take Away» Setzen Sie sich ein für mehr Menschlichkeit – de und Gäste. abholen und in Waldatmosphäre – Tisch- Zu Kaufen gesucht: bankgarnituren stehen bereit – oder zu schenken Sie Ihren Mitmenschen Ihre Zeit. Unser diesjähriges Angebot: Zarte und Hause geniessen möchten. Bauland oder Haus/Bauernhaus mit knusprig frittierte ZANDERFILET mit haus- Umschwung im Fricktal oder Basel-Land. Telefon 062 835 70 40 gemachter, regional bekannter Tartarsau- [email protected] Wir möchten Sie darüber informieren, dass www.srk-aargau.ch / mitmachen ce. Für nicht Fischesser haben wir selbstver- 079 539 68 76 oder [email protected] aufgrund erheblicher pandemiebedingter ständlich eine Alternative bereit, welches Engpässe sowie Unterbrüche der Lieferket- unser Angebot abrundet. Lassen Sie sich te, unser bekanntes Hechtangebot dieses überraschen. Jahr nicht umsetzbar ist. 3- und 6-Zimmerwohnung, Doppelgarage, Wir haben uns dieses Jahr einiges einfallen Wir haben in den letzten Monaten sehr viel 953 m² Land, ruhige Lage nähe Schule, lassen um Ihnen ein gemütliches Fisches- Unterstützung unserer Fürsprecher, Freun- angrenzend an Landwirtschaftszone, sen zu ermöglichen. Dabei tragen wir den de und Familien erhalten und freuen uns Fr. 990’000.– Anforderungen und Vorgaben der Gesund- sehr, alle Gäste an unserem einzigartig schö- heitsbehörden entsprechend Rechnung. Ihr Elektro-Partner vor Ort nen Standort in atemberaubender Kulisse Adrian und Nino Ackermann Basierend darauf, haben wir unser gewohn- am Vaterrhein am diesjährigen Fischessen Baden / Kaisten, Elektro Siegrist AG tes Sitzplatzangebot um unser Zunfthaus wieder begrüssen und bewirten zu dürfen. T 056 221 02 12 Dorfstrasse 2, 5082 Kaisten, +41 62 869 70 70 sowie auch auf dem Vorplatz zum Eingang www.ackermann-immo.ch Laimackerweg 2b, 4450 Sissach, +41 61 975 70 10, www.siegrist-elektro.ch des Areals, eine Fischküche aufgebaut, um Wir heissen alle herzlich willkommen!

NFZ-Aktuell PR LIFE verbindet Menschen – Fricktaler Boxspring- Sommerfest 2021

Wir Aktion entsorgen Entdecken Sie das Boxspring-Feeling. 50% Ihr altes Bett Wohnkomfort auf höchstem Niveau. auf alle Gratis** Topper**

Boxspringbett, Aussergewöhnlich, inspirierend und familiär. in der klassischen Inklusive Das sind die drei Werte, die LIFE am besten Optik mit hohem beschreiben. LIFE Swiss Health Club hat es Experten- und gestepptem Lieferung geschafft in nur vier Jahren fünf Gesund- ** Kopfteil. Hochwertige heitsclubs in Baselland, Basel-Stadt und im beratung Taschenfederkern- Aargau zu eröffnen. & Montage matratzen für einen gesunden LIFE sticht als DER Experte für Figur und Schlafkomfort. Stoffwechsel aus dem Markt hervor. Hier Wertvolle Tipps für Liegefläche ca. wird der Mensch ganzheitlich betrachtet! Anhand einer Analyse werden die drei Sie vor Ort. 180x200cm. Ohne Hauptwurzeln: Muskulatur, Körperfett Topper, Plaid und und Stress untersucht und daraufhin das Kissen. 72230143 passende Programm zusammengestellt. Die Idee dahinter: Jeder Mensch braucht einen Gesundheitsberater, um nachhaltig fit, schlank und gesund zu werden oder zu bleiben. LIFE hat sich daher zur Aufgabe gemacht, den Menschen als Gesundheits- berater zur Seite zu stehen, ihnen aufzuzei- gen was sie brauchen, damit jeder sein Ziel erreicht. LIFE deckt dabei die Bereiche Trai- ning, Ernährung, Entspannung und Ästhe- tik ab. Das Unternehmen bietet durch das breite Angebot nicht nur alles unter einem Jetzt Dach an, sondern stellt auch den familiären Aspekt in den Vordergrund. Bei LIFE wird jeder so akzeptiert wie er ist. Herzliches, aufmerksames Personal und ein schönes Garten- Ambiente machen die Gesundheitsclubs zu einem Ort, den die Menschen gerne * besuchen, wo sie sich wohlfühlen und vom möbel stressigen Alltag abschalten können. 2249.- ** «LIFE ist eine grosse Familie. Wir verbin- *VOLLSERVICE-Preis in Euro inkl. Räumungs- den Menschen und laden die Bewohner Lieferung & Montage, bereits nach Mehr- des Fricktals herzlich zum Fricktaler Som- wertsteuer-Verrechnung und Verzollung. verkauf ! merfest in Rheinfelden ein, um sich selbst von unseren Werten und unserem Konzept zu überzeugen», so LIFE-Inhaberin Anna Schepperle. Zusammen möchten wir einen D - 79589 Binzen • Konrad-Zuse-Straße 6 Öffnungszeiten: lockeren, entspannten Sommerabend Mo – Fr 9:30 - 19:00 Uhr verbringen und das Gemeinschaftsgefühl Mail: [email protected] geniessen. Roland Gröflin wird um 19:30 Tel: +49 (0) 7621 914 55 0 Donnerstag 9:30 - 22:00 Uhr Uhr von seiner spannenden Schweizum- Samstag 9:00 - 18:00 Uhr rundung berichten, bei der er 2000 Kilo- www.wohnpark-binzen.de meter nur zu Fuss zurückgelegt hat. Zudem Nur 2 Minuten von Basel entfernt! Unser RESTAURANT hat geöffnet! gibt es tolle Preise zu gewinnen sowie erfri- Täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr schende Getränke und leckere Speisen von Eine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, 79618 Rheinfelden. **Informationen unter www.wohnpark-binzen.de oder im aktuellen Prospekt lokalen Foodständen. Wann? 20. August 2021 Wo? Salmenpark, Rheinfelden Uhrzeit? 18 bis 23 Uhr Anmeldung? Bis zum 13.8.2021 unter [email protected] Donnerstag, 5. August 2021 FRICK | FRICKTAL | 5

Über 200 Markt- fahrer in Frick

FRICK. Am Montag, 9. August findet in Frick der traditionelle Markt statt. Zum Schutze aller gilt eine Maskenpflicht. Die Marktkommis­ sion bittet alle Besucherinnen und Besucher, Abstand zu halten und die Schutzkonzepte der Marktfah­ renden zu respektieren. Über 200 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten auf der Hauptstrasse und Geissgasse ihre Produkte an. Ver­ schiedene Verpflegungsstände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Der Markt ist von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.Die Hauptstrasse vom Kreisel Stöcklimatt bis zur Mon­ tikreuzung und die Geissgasse zwi­ schen Verzweigung Kirchmattweg und Hauptstrasse sind für den ge­ samten Verkehr von morgens 3 Uhr bis abends 22 Uhr gesperrt. Eine Zu­ fahrt zu den angrenzenden Liegen­ schaften ist während dieser Zeit nicht möglich. Parkierte Fahrzeuge ent­ lang der Hauptstrasse müssen wäh­ rend dieser Zeit entfernt werden. Zudem werden die Büros der Ge­ meindeverwaltung bereits um 17 Uhr Das Alterszentrum Bruggbach in Frick. Foto: Simone Rufli statt 18 Uhr schliessen. «Zeigen wir uns solidarisch mit den Marktfahren­ den und besuchen den Markt», so der Aufruf der Marktkommission «Der Mutter vom Eintritt abraten, sowie der Gemeinde. (mgt) Bald auch in Effingen schneller kann der falsche Entscheid sein» surfen EFFINGEN. Swisscom hat die Gemein­ Mit Plakaten gegen das falsche Bild vom Leben im Heim de Effingen AG über den Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling 2022 Während dank den Rotzetter. Es gehe darum, ein Bild geplant, bereits im Sommer 2022 Impfungen die Normalität in den Köpfen der Mensch zu korri- werden die ersten Bewohner von gieren. Ein Bild, das mit der Realität Effingen ans ultraschnelle Internet weitgehend in die Pflege­ nichts zu tun habe. «Viele Leute ha- «Auf den Plakaten angeschlossen sein. (mgt) heime zurückgekehrt ist, ben nach wie vor das Gefühl, dass dominiert in der öffentlichen die Bewohner in den Heimen einge- sind keine Models, das sind Wahrnehmung noch immer schlossen und eingesperrt sind.» Viele Beschwerden Dass das Leben in den Alters- und Bewohnerinnen und Bewohner, das Bild vom massiv einge­ Pflegeheimen ganz anders ablaufe, gegen Beschlüsse schränkten Leben aufgrund könnten sich viele nicht vorstellen. die mit ihrem Namen von Corona-Massnahmen. «Tatsächlich hat sich die Gefahr von Fortsetzung von Seite 1 Mit der Pflegeheim- Ansteckungen im gleichen Tempo für die Kampagne hin stehen.» reduziert, wie geimpft wurde.» Heu- BÖZEN/HORNUSSEN. Er könne nur Kampagne will der Aargauer te sei die Ansteckungsgefahr durch für Bözen und nicht für die anderen Andre Rotzetter, Geschäftsführer Verein für Gesundheitsverband (vaka) das Corona-Virus in den Pflege­ Gemeinden sprechen, meinte Ge­ Altersbetreuung im Oberen Fricktal das Heim-Leben nun ins einrichtungen gebannt. Die Durch- meindeammann Robert Schmid zum und Spartenpräsident Pflegeinstitutionen vaka impfungsrate in den Heimen liege Schluss. «Aber ich finde es schade, rechte Licht rücken. Die (Gesundheitsverband Aargau) bei 97 oder 98 Prozent. dass die Leute, die die Beschwerden Kampagne ist aktuell auch eingereicht haben, nicht zuerst mit im Fricktal weitherum «Das ist längst nicht uns das Gespräch gesucht haben.» sichtbar. mehr so» Eine Aussage, der sich Hornussens «Wir möchten mit der Kampagne Vizeammann Guy David anschliesst. Simone Rufli falschen Entscheiden entgegenwir- Auch in Hornussen hätten die Be­ ken», so Rotzetter. Wenn er mitbe- schwerdeführer keinen Kontakt mit FRICKTAL. Sie stehen an vielbefah- komme, dass Angehörige der Mutter den Behörden aufgenommen. Und renen Strassen, an Bahnhöfen und nach einem Sturz davon abraten obwohl es bereits an der Gemeinde­ sind auf Bussen zu finden – die Pla- würden, in ein Heim einzutreten, versammlung im Juni unter Traktan­ kate des Aargauer Gesundheitsver- dann müsse er einfach sagen, «das dum «Erstellung neues Schulgebäu­ bands und wo sie auch hängen oder ist der falsche Entscheid, den die de» mit dem Kreditantrag über stehen, sie verfolgen überall das Angehörigen da treffen.» Wer heute 590000 Franken zu langen Diskussi­ gleiche Ziel: das angeschlagene noch behaupte, den Menschen in den onen gekommen sei, habe damals Image der Pflegeheime aufbessern. Pflegeheimen gehe es aufgrund der und auch später niemand von einer Oder wie es Andre Rotzetter, Ge- Schutzmassnahmen schlecht, der Beschwerde gesprochen. Ein Rück­ schäftsführer des Vereins für Alters- missachte einfach die Fakten. Dass weisungsantrag war von der Ge­ betreuung im Oberen Fricktal es zu Beginn der Corona-Krise star- meindeversammlung knapp abge­ (VAOF) und Spartenpräsident ke Einschränkungen gegeben habe, lehnt worden. Pflegeinstitutionen vaka formuliert. dass auch Fehler gemacht wurden, Wie gegen den Schulraum und «Die Kampagne hat das Ziel, das stellt Rotzetter nicht in Abrede. drei weitere Verpflichtungskredite Bild zu korrigieren, das sich die Be- «Aber das ist längst nicht mehr so. – alles Sanierungsprojekte – wurde völkerung seit Ausbruch der Corona- Bei Umfragen zur Zufriedenheit auch gegen den Verpflichtungskredit Pandemie über das Leben in unse- unter den Bewohnern können wir über 4,5 Millionen Franken für die ren Pflegeheimen macht.» ja fast von kommunistischen Ver- Sanierung der Wasserversorgung in Noch sei es zu früh, um die Wir- hältnissen sprechen. So hoch ist die den Hochzonen Hinterberg-Egg und kung der Kampagne anhand von Zufriedenheit.» Grossberg Verwaltungsbeschwerde Rückmeldungen zu beurteilen. Die Und noch etwas will der Ge- eingereicht. «Wenn gewisse Einwoh­ Plakate hängen seit Anfang Juli und schäftsführer des VAOF klarstellen: ner das Gefühl haben, wir hätten zu noch bis Ende August. «Rückmel- «Das auf den Plakaten sind keine wenig darüber informiert, kann ich dungen bekommen wir zurzeit vor bezahlten Models. Das sind Heimbe- dem nur entgegnen, wir haben in­ allem von den Medien», so Rotzetter. wohnerinnen und -bewohner, die formiert», hält Guy David fest. Auch Ob die Kampagne den gewünschten aus Überzeugung mit ihrem Namen unter den Fusionsgemeinden sei der Erfolg zeitige, werde sich erst später hinter ihren Aussagen stehen.» Die Informationsfluss gewährleistet. Ob weisen. «Auf jeden Fall haben wir Pflegeheim-Kampagne wurde von es zielführender sei, gewisse Ge­ ein paar Politiker aufgescheucht. Sie einer Arbeitsgruppe mit Vertretun- schäfte einem Entscheid der künfti­ haben das Gefühl, dass wir die Leu- gen aus den Aargauer Pflegeheimen gen Gemeindeversammlung von te in die Heime locken wollen. Dabei zusammen mit der Geschäftsstelle Böztal zu überlassen, darüber könne geht es um etwas ganz Anderes», so der vaka konzipiert. Solche Plakate sind derzeit im ganzen Fricktal zu finden. Foto: vaka man geteilter Meinung sein. (sir) 6 | MÖHLIN | FRICKTAL Donnerstag, 5. August 2021

Wallbacher Highland-Games Vom Bedürfnis nach Geselligkeit abgesagt Zeiningen plant das zweite «Bänkli-Wuchenänd»

Knapp drei Jahre nach dem grossen Dorffest organisiert der Kulturförderverein vom 13. bis 15. August 2021 das zweite «Zeiniger Bänkli- Wuchenänd».

Janine Tschopp

ZEININGEN. Wie überall wurden auch in Zeiningen aufgrund von Corona letztes Jahr einige traditio- nelle Anlässe abgesagt. Der «Märt» kann auch dieses Jahr nicht durch- geführt werden, und die 1. August- Feier musste heuer, weil sie draus- sen geplant war, aufgrund des schlechten Wetters ebenfalls kurz- fristig abgesagt werden. Veranstal- tungen, an welchen die Geselligkeit gepflegt werden kann, sind also noch immer dünn gesät. Entsprechend liegt dem Kultur- förderverein Zeiningen die Durch- führung des diesjährigen «Bänkli- Wuchenänds» mehr denn je am Herzen. Das «Bänkli-Wuchenänd» Solche Bilder wird es dieses Jahr nicht gehört zu den Anlässen, die im Nach- Im Dorf sind derzeit Tafeln zu sehen, die auf das zweite «Zeiniger Bänkli-Wuchenänd» hinweisen. Foto: Janine Tschopp geben. Foto: zVg gang des Dorffestes geboren wurden, um auch nach dem grossen Fest- auch viele neue», freut sich Daniel WALLBACH. «Unser Herz sagt ja, wochenende von Ende August 2018 Graf. aber unser Kopf sagt Nein», teilen den Geist der Zusammengehörigkeit Der Anlass wird entsprechend die Organisatoren der Wallbacher am Leben zu erhalten. Der Kultur- der aktuellen BAG-Schutzvorgaben Highland-Games mit. Die Spiele förderverein wurde ebenfalls im durchgeführt. So stehen beispiels- hätten eigentlich am 4. und 5. Sep- Zuge des Zeininger Dorffestes ge- weise bei allen Bänkli-Betreibern tember stattfinden sollen, so war gründet. «Mit unserem Verein wollen QR-Codes für die Registrierung der es geplant. «Wir haben so lange wir den Geist des Dorffestes auch in Gäste sowie Desinfektionsmittel zur wie möglich versucht, unsere High- Zukunft am Leben erhalten und kul- Verfügung. «Wir setzen auf den land-Games trotz der Covid-19- turelle sowie gesellschaftliche Pro- gesunden Menschenverstand Beschränkungen und Auflagen jekte fördern und unterstützen», unserer Besucher und erwarten, durchzuführen.» Das Organisa- erklärt der Präsident Daniel Graf. dass am ‹Bänkli-Wuchenänd› nur tionskomitee kam vergangene Personen unterwegs sein werden, die Woche aber zum Schluss, dass eine Das «Bänkli-Wuchenänd» sich wohlfühlen. Und natürlich Durchführung mit den verlangten kam sehr gut an Zeininger und Zeiningerinnen, die BAG-Auflagen für öffentliche Bei der Dorfbevölkerung kam das in sicherem Rahmen ein paar Anlässe und dem dadurch entste- «Bänkli-Wuchenänd» damals vor fröhliche und ungezwungene Stun- henden Mehraufwand für den Ver- zwei Jahren sehr gut an. Aufgrund den als Teil unserer Dorfgemein- ein nicht tragbar ist. Auch das von Corona wurde die Freude an die- schaft erleben möchten», so die finanzielle Risiko wäre zu gross ge- sem jungen Anlass schon im darauf- Organisatoren. wesen. Zudem habe die Gesund- folgenden Jahr im Keim erstickt. Vor zwei Jahren wurde das «Zeiniger Bänkli-Wuchenänd» zum ersten Mal durch- heit oberste Priorität. «Nach Be- «Viele Rückmeldungen haben uns geführt und kam bei der Bevölkerung sehr gut an. . Foto: zVg rücksichtigung aller Fakten haben gezeigt, dass das Bedürfnis nach ei- Das zweite «Zeiniger Bänkli-Wuchenänd» wir uns deshalb schweren Herzens nem ungezwungenen, gesellschaft- sonen in ihren Gärten zur Verfügung Kulturförderverein zu Gute», erklä- findet vom 13. bis 15. August 2021 bei zwölf entschlossen, die 5. Fricktaler High- lichen Anlass gross ist. Darum neh- stellen, spazieren. ren die Organisatoren. verschiedenen Bänkli-Betreibern in Zeiningen land-Games ein weiteres Mal ab- men wir erneut einen Anlauf», sind An den verschiedenen Orten statt. Detaillierte Informationen zu Standorten zusagen. Wir schauen jedoch sich Daniel Graf, Andy Kägi, Reto werden ihnen ein kleines Essen so- Zwölf Bänkli an drei Tagen und Zeiten sind kurz vor dem Anlass unter zuversichtlich in die Zukunft und Kuoni, Meinrad Schibli und Andreas wie Getränke angeboten. «Für die Pro Tag sind es vier Privatpersonen, www.kfv-zeiningen.ch oder auf der hoffen im 2023 wieder Highland- Scheiben vom Kulturförderverein Unkosten der Bänkli-Betreiber ste- welche der Zeininger Bevölkerung Facebook-Seite des Kulturfördervereins Games im Fricktal durchführen einig. Die Idee des Festes ist, dass die hen ‹Kässeli› für Spenden zur ihre Gärten zur Verfügung stellen. Zeiningen zu finden. Zudem wird ein zu können.» (nfz) Besucher quer durchs Dorf von Verfügung. Ein allfälliger über- «Die Bänkli-Betreiber sind einerseits entsprechender Flyer in alle Zeininger Bänkli zu Bänkli, welche Privatper- schüssiger Betrag kommt dem ‹Wiederholungstäter›, es gibt aber Haushaltungen verteilt.

LESERBRIEF Zwei für Möhlin Ein neues Flügelgespann auf Rechtsaussen Es ist heute keine Selbstverständ- lichkeit mehr, Leute für Gemein- Handball: neue Spieler beim TV Möhlin deaufgaben zu finden. «Zwei für Möhlin», zwei Persönlichkeiten haben sich dazu entschieden. Hans Metzger (1966), Meisterlandwirt, engagiert sich für eine ressourcen- schonende Entwicklung unseres Dorfes. Sein «Zuhörenkönnen», die Stimmen der Bevölkerung ernst nehmen, aber auch seine Linie, seine klaren Worte prädestinieren ihn geradezu für das Amt des Gemeinderates. Loris Gerometta (1989) hat eine Banklehre absolviert und sich an der Fachhochschule zum Betriebs- ökonomen weitergebildet. Mit seinem wachen Geiste und seiner schnellen Auffassungsgabe sowie Jan Waldmeier im Einsatz für die U19 Elite gegen Thun Steffisburg. Fotos: zVg Nicolas Wessner (im weissen Dress), damals noch gegen Möhlin im Einsatz. als guter Teamplayer ist er der perfekte Exekutivpolitiker. MÖHLIN. Der TV Möhlin verstärkt RTV Basel), sowie Einsätzen in der Beobachtungsliste des TV Möhlins mit Wessner die Aussenbahn zu be- Eigenverantwortung für unser sich mit den Spielern Nicolas Juniorennationalmannschaften. steht. Nachdem er die Juniorenstu- arbeiten. Wir freuen uns enorm die Dorf ist gefragt, anstatt Finanz- Wessner und Jan Waldmeier. Nicolas Wessner besitzt die nötige Routine fen beim TV Möhlin durchlief, spiel- beiden am 4. September im Steinli ausgleich zu beziehen aus unseren Wessner, der aus seinem Handball- und Kaltschnäuzigkeit, um aus jeder te er für die SG Magden/Möhlin in bei ihrem ersten Pflichtspieleinsatz Nachbardörfern. ruhestand zurückkehrt, verfügt Situation ein Tor zu erzielen. der 1. und 2. Liga. «Der junge willkommen zu heissen», heisst es über enorm viel Erfahrung aus der Mit Jan Waldmeier kommt nun Rechtsaussen ist mit viel Spielwitz in einer Medienmitteilung des TV MARKUS HAUENSTEIN, MÖHLIN Nationalliga A (HSC Suhr Aarau und ein Spieler, der schon länger auf der und Tempo der optimale Partner, um Möhlin. (mgt/nfz) Donnerstag, 5. August 2021 RHEINFELDEN | FRICKTAL | 7

Der FC Rheinfelden «Eine solche Situation haben lädt zum Grümpeli RHEINFELDEN. Die Verantwortli­ chen des FC Rheinfelden freuen wir in den letzten Jahren nie erlebt» sich, dass sie dieses Jahr das Grüm­ peli wieder durchführen können. «Wir starten das Einladungsturnier Überschwemmungen in der Fröschweid am Freitag, 6. August, ab 18 Uhr mit insgesamt 12 Firmenmannschaften. Am Samstag, 7. August, beginnt am späteren Nachmittag das Plausch­ turnier mit acht Vereinen. Neu wird am Sonntag, 8. August, den ganzen Tag das dritte Rheinfelder Junio­ rinnenturnier durchgeführt», heisst es in einer Medienmitteilung. Der FCR hofft, viele Besucherinnen und Besucher auf dem Sportplatz Schiff­ acker be­grüssen zu dürfen. Neben der FC Festwirtschaft betreibt der FC am Freitag- und Samstagabend zusätzlich eine Strandbar. (mgt)

Bewegung bei «Coop Andiamo»

RHEINFELDEN. Der kostenlose Bewe­ gungsanlass «Coop Andiamo» für die ganze Familie macht am 5. Septem­ ber Halt in Rheinfelden. Ab 11 Uhr gibt es auf dem Schiffacker wieder viele Attraktionen und Sportarten zum Entdecken und Ausprobieren. Mit Hilfe der Bevölkerung können die teilnehmenden Vereine beim Wettbewerb um die «bewegteste Region» 5000 Franken gewinnen. Das «Coop Andiamo von schweiz. Vergangene Woche kam es in der Fröschweid mehrfach zu Überschwemmungen. Die Stadt klärt ab, was die Ursache sein könnte. Fotos: zVg bewegt» lädt die Bevölkerung aus Rheinfelden und der ganzen Region zu einem Tag voller Spiel, Spass und Die Stadt Rheinfelden es drei Mal erwischt (die NFZ das Kanalisationsnetz in der betroffenen Liegenschaften über Sport ein. Es gibt zum Beispiel einen trifft Abklärungen, um die berichtete). Der Unmut bei den An- Fröschweid überprüfen und spülen ausreichende Schutzvorkehrungen Pumptrack, eine Kletterwand, einen Ursache der mehrfachen wohnern ist entsprechend gross; sie lassen. «Dabei konnten die Fachleu- verfügen.» Bungee-Run und diverse Spielzelte. fordern, dass die Stadt etwas unter- te feststellen, dass alle Leitungen Zudem bieten viele Vereine abwechs­ Überschwemmung in der nimmt. «Es muss etwas geschehen», einwandfrei ablaufen. Es gab also «Noch kein klares Bild» lungsreiche Aktivitäten zum Auspro­ Fröschweid zu ermitteln. sagt Rosa Hürbin. keine Verstopfungen. Im Moment Eine Antwort auf die Frage, was der bieren an: Tennis, Basketball, Power­ Noch ist nicht klar, wo das dauern die Kanalfernsehaufnahmen Grund für die wiederholten Über- rafting, Croquet, Fussball und vieles Problem liegt. «Für die Bewohner ist es an, um festzustellen, ob die Leitun- schwemmungen ist und wie das Pro- mehr. Vom 15. August bis am 26. dramatisch» gen auch sonst in einwandfreiem blem gelöst werden kann, hat die September kann die Bevölkerung für Bei den Verantwortlichen der Stadt Zustand sind», erläutert Erdin. Stadt also noch nicht. Das braucht einen der schweizweit 7 Austra­ Valentin Zumsteg zeigt man Verständnis für die Sor- Wie er weiter ausführt, sind die Zeit. «Eine solche Situation haben gungsorte via der kostenlosen «Coop gen und Anliegen der Betroffenen: Leitungen in der Fröschweid kürz- wir in den letzten Jahren nie erlebt Andiamo von schweiz.bewegt»-App RHEINFELDEN. Es war ein Déjà-vu «Für die Bewohner und Liegen- lich im Rahmen der generellen Ent- und es gibt noch kein klares Bild Bewegungsminuten sammeln – ähn­ der unerfreulichen Art: Innerhalb schaftseigentümer ist die mehrma- wässerungsplanung überprüft wor- über mögliche Ursachen. Dies auch, lich dem «Coop Gemeinde Duell von von wenigen Tagen ist die Rheinfel- lige Überschwemmung innerhalb den. «Sie sind gemäss dem weil die Liegenschaften sehr unter- schweiz.bewegt» von letzthin, bei der Fröschweid mehrfach über- weniger Tage dramatisch», erklärt Fach-Ingenieur ausreichend dimen- schiedlich betroffen sind», erklärt dem Rheinfelden über zwei Millio­ schwemmt worden. In zahlreiche Stadtschreiber Roger Erdin im Na- sioniert. Im Moment werden deshalb Erdin. Die Anwohner hoffen, dass nen Bewegungsminuten sammelte Keller drang nach heftigen Regen- men des Stadtrates. Erste Schritte weitere mögliche Ursachen über- Lösungen gefunden werden, bevor und die «bewegteste Gemeinde» der fällen Wasser ein, das Hostel seien bereits in die Wege geleitet, so prüft, etwa Zusammenhänge mit der nächste Wolkenbruch das Städt- Kategorie C wurde. (mgt) «Tabakhüsli» von Rosa Hürbin hat habe die Stadt am Montagmorgen dem Grundwasser oder ob die chen heimsucht. www.coopandiamo.ch Abschied nach mehr als 45 Jahren Zur Pensionierung von Alice Urwyler

RHEINFELDEN. Bei der Planung des vergleichbar gute Ausbildung hatte. ten leistete sie ihren Beitrag, wenn umsetzbar. Ihre Erfahrung und Schuljahres 21/22 mussten wohl vie- Zuerst war Alice Urwyler an der HPS es ums Umsetzen des Mottos ging. Kompetenz zahlte sich in vielen le Lehrpersonen feststellen, dass sie in Rheinfelden tätig. Als dann an der Es war für die Gäste immer ein- Elterngesprächen aus. nicht mehr einfach Alice Urwyler um Oberstufe eine Stelle als Lehrperson drücklich, am Umzug die fantasie- Alice Urwyler hat massgeblich Rat fragen konnten. Nach mehr als an der Kleinklasse frei wurde, wech- vollen Ideen bewundern zu können. dazu beigetragen, dass der Primar- 45 Jahren Berufstätigkeit an allen selte sie ihren Einsatzbereich. 1981 Überall war sie im Einsatz. Auch schule Rheinfelden der Wechsel Rheinfelder Schulen startet sie in konnten sie und ihre Klasse gemein- ausserhalb von Rheinfelden war Ali- zur integrativen Schule erfolgreich ihren verdienten Ruhestand. Ruhe- sam mit der ganzen Rheinfelder ce Urwyler als Legasthenie-Thera- gelungen ist. Die vielfältigen Aufga- stand? Dieser Ausdruck ist bei ihr Oberstufe in die neu erbaute Schul- peutin oder als schulische Heilpäd- ben und zahlreichen Termine in den wohl fehl am Platz. Auch in Zukunft anlage Engerfeld wechseln. Dies war agogin tätig. fünf Rheinfelder Schulhäusern ab- wird sie sicher in irgendeiner Form sicher ein spezieller Moment! Zudem leistete sie eine wichtige zudecken, war für sie nur möglich, für die Schülerinnen und Schüler und In den folgenden Jahrzehnten hat Verbindungsarbeit zwischen der weil sie mit dem Velo von Ort zu Ort deren Eltern da sein, wenn Unterstüt- sich Alice Urwyler kontinuierlich in Primar- und der Oberstufe. Viele flitzte. zung notwendig ist. den Fachrichtungen Legasthenie, Schülerinnen und Schüler wurden «Im Namen der ganzen Schüler- Beim Sichten der Unterlagen fan- Dyskalkulie, Lernschwierigkeiten teilweise während der ganzen schaft, der verschiedenen Kollegien den die Schulverantwortlichen ihren weitergebildet und mehr und mehr Schulzeit von ihr begleitet und konn- und allen an der Schule beteiligten als Matrize gedruckten Vertrag aus nur noch im therapeutischen Be- ten so von ihrer positiven Energie Personen geht ein herzlicher Dank dem Jahr 1975 mit der Bestätigung, reich gearbeitet. Bei Bedarf war sie und ihrem grossen Engagement pro- an Alice Urwyler für all das, was sie dass sie ihre Ausbildung als Lehre- aber auch als Fachlehrerin in vielen fitieren. Es hat immer wieder er- in den vergangenen 46 Jahren für rin, Heilpädagogin und Legasthenie- Primarschulklassen tätig. staunt, welch tollen Weg die Jugend- die Schule geleistet hat. Für den Therapeutin in Fribourg und Zürich Auf Alice Urwyler war stets Ver- lichen dank ihr einschlagen konnten. neuen Lebensabschnitt wünschen abgeschlossen hatte. Speziell zur lass. Auf ihre Unterstützung konnte Auch die Entwicklung der Schu- wir ihr, dass sie nun vermehrt auch damaligen Zeit war, dass die Diplo- man zählen, sei es bei der Organi- le lag Alice Urwyler sehr am Herzen. das machen kann, worauf sie schon me der Lehrpersonen nur kantonal sation schulinterner Weiterbil­ Sie bildete sich stetig weiter, Fach- lange Lust verspürte, die Zeit jedoch gültig waren. Deshalb war eine dungen, bei der Planung von Schul- literatur war für sie oft beste nicht vorhanden war», halten Äquivalenzbestätigung notwendig, hausfesten, Klassenwochen, der Fe ­rienlektüre. Daher schätzten die Karin Mücke, Schulleitung Primar- das heisst Alice Urwyler musste den Gestaltung der Adventsfenster oder Lehrpersonen den Austausch mit ihr schule Rheinfelden, und Karin Nachweis erbringen, dass sie in Fri- Alice Urwyler war an vielen Orten im bei der Planung der Erzählnacht. sehr. Ihre Anregungen waren didak- Küng, Mitglied der Schulleitung bourg eine mit dem Kanton Aargau Einsatz. Foto: zVg Auch an den Rheinfelder Jugendfes- tisch wie auch pädagogisch sofort KUF, fest. (mgt) Donnerstag, 5. August 2021 | 8 IAVO IHR ARZT VOR ORT Absage des Erweitertes Hausarztpraxen-Angebot Rheinschwimmens in Rheinfelden: Praxis am Bahnhof und Praxis IAVO

Unser Hausarztpraxen-Angebot in Bei beiden Praxen handelt es sich Rheinfelden erfreut sich einer um moderne Hausarztpraxen, die steigenden Nachfrage und wird aus Patienten von jung bis alt eine medizi- diesem Grund erweitert. Neben nische Grundversorgung an zen- der bereits bestehenden Praxis am traler Lage in Rheinfelden anbieten. Bahnhof wird in Rheinfelden mit der Praxis IAVO eine zweite Hausarzt- Das Angebot umfasst: praxis eröffnet. • Umfassende Versorgung in allen

Bereichen der Inneren Medizin Die Praxis am Bahnhof wird durch • Wundversorgung Dr. med. Nina Kononowa, Fachärztin • Impf- und Reiseberatung Blick auf den überschwemmten Startbereich in Rheinfelden. Foto: zVg für Allgemeine Innere Medizin und • Infusions-Therapie Fachärztin für Nephrologie, weiterge- RHEINFELDEN. Nachdem bereits der und ein Schwimmen im Rhein nicht • Check-Ups führt. Dr. med. Susanne Bock und erste Termin am 18. Juli für das zu empfehlen. Auch die angekündig- • Kontrolle für Fahrzeuglenker grenzüberschreitende Rhein- ten Luft-/und Wassertemperaturen Dr. med. Judith Kasper, Fachärztinnen ab 75 Jahren schwimmen aufgrund der Wetter- sprechen nicht für eine Durch- für Allgemeine Innere Medizin, • Rauchstoppberatung lage und des Hochwassers abgesagt führung. werden künftig in der Praxis IAVO wurde, muss nun leider auch der Das grenzüberschreitende OK • Sprechstunde für Nierenerkran- Rheinfelden tätig sein. geplante Ersatztermin am 8. August bedauert die erneute Absage sehr, kungen und Bluthochdruck, gestrichen werden. aber die Sicherheit für Schwimme- Nephrologie (Praxis am Bahnhof) Das Organisations-Komitee hat rinnen und Schwimmer und der Ab dem 15. Oktober 2021 stösst mit • breites internes Praxislabor auf Grundlage der aktuellen Situa- Begleitpersonen hat oberste Priori- Dr. med. Alexander Jäkel ein tion und der Prognose eine Gefah- tät. • umfassende externe Laborunter- weiterer Hausarzt zum Ärzteteam renbewertung vorgenommen: Den Mitwirkenden – die DLRG suchungen Gegenwärtig ist der Startpunkt auf Rheinfelden/Baden, der Ruderclub der Praxis IAVO dazu. • EKG dem Inseli in Rheinfelden/Schweiz Rheinfelden/Baden, die Pontoniere noch überschwemmt und der Was- Rheinfelden/Schweiz, der THW • 24-Stunden-Blutdruck Die Praxis IAVO Rheinfelden wird ab serdurchlauf ist immer noch sehr Lörrach, die Wassersportfreunde • Lungenfunktionstest Donnerstag, 12. August 2021, im hoch. Darüber hinaus sind die Seen Rheinfelden/Baden und die schwei- (Praxis am Bahnhof) in der Schweiz ebenfalls noch sehr zerischen Rheinhafengesellschaft Furnierwerk an der Fassbindstrasse 2 • Hausarztmodell-Versicherungen voll und die Wetterlage kündigt teils – gebührt für ihre Bereitschaft ein in Rheinfelden in Betrieb genom - noch weitere, starke Regenfälle an. besonderer Dank. Der Blick geht ins men. Die Sprechstunden sowohl in der Daher ist nicht zu erwarten, dass Jahr 2022, um zum 100-Jahre-Jubi- Praxis am Bahnhof als auch in der der Durchlauf unter die kritische läum der Stadt Rheinfelden/Baden, Marke von 1500 Kubikmeter/ bei hoffentlich bester Wetterlage Praxis IAVO Rheinfelden finden von Sekunde fallen wird. Selbst bei die- das grenzüberschreitende Rhein- Montag bis Freitag nach Vereinba- ser Marke wäre das Inseli nicht schwimmen wieder durchführen rung statt. «trockenen Fusses» zu erreichen zu können. (mgt) Sascha Bötte kandidiert in Magden

gen Erfahrungen sehr gute Voraus- setzungen für die Kandidatur mit», Dr. med. Nina Kononowa Dr. med. Susanne Bock Dr. med. Judith Kasper wie es in einer Medienmitteilung heisst. Er vertrat in der Vergangen- heit als Ausländerkommissar bei der grössten Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) gesamt- schweizerisch die Interessen vieler Mitglieder. Als geschäftsführender Gesellschaf- ter der Consulting4Rail GmbH ist Sascha Bötte als Verwaltungs- ratsmitglied bei der Transalpin Eisenbahn AG und stv. Eisenbahn- betriebsleiter bei der SBB Cargo 2 Deutschland GmbH tätig. Zudem ist er als Prüfungsexperte des Bundes- Sascha Bötte tritt als Parteiloser an. amtes für Verkehr (BAV) aktiv und 1 Foto: zVg nimmt Lokführerprüfungen im Personen-, Güter- und Infrastruktur- MAGDEN. Für die bevorstehenden bereich ab. Obwohl er sich politisch Gesamterneuerungswahlen am Mitte-Links verortet sieht, verzichtet * 26. September hat sich in Magden er ganz bewusst auf die Nominie- ein weiterer Kandidat aufstellen las- rung durch eine Partei. «Er möchte sen. Der 46-jährige Familien- in seiner Entscheidungsfindung par- vater Sascha Bötte (parteilos) möch- teiunabhängig sein und das politi- te gerne «proaktiv am politischen sche Geschehen der Gemeinde Mag- Geschehen in der Gemeinde mitwir- den aktiv mitgestalten, im Interesse 1 Praxis IAVO 2 Praxis am Bahnhof Bahnhof Rheinfelden * ken und bringt durch seine bisheri- der Gemeindemitglieder.» (mgt/nfz) Praxis IAVO Rheinfelden Praxis am Bahnhof Fassbindstrasse 2 Bahnhofstrasse 30 4310 Rheinfelden 4310 Rheinfelden T +41 (0)61 835 64 84 T +41 (0)61 831 55 26 [email protected] [email protected] www.iavo.ch www.gzf.ch/hausarztpraxen

XZX Donnerstag, 5. August 2021 LAUFENBURG | FRICKTAL | 9

Hallo! Kulturerbe. Hallo Kaisten! Kulturerbe-Tag vom 15. August in Kaisten

Der letztes Jahr im Zuge Säckingen zu Wort kommen. Längst der Covid-19-Pandemie vergessene Handwerksberufe und verschwundene Bauwerke werden abgesagte Kulturerbe-Tag wieder lebendig bei der Präsentation in Kaisten findet nun des Fotoarchivs. Mit der eigens für am 15. August statt. den Kulturerbe-Tag programmier- Die Abteilung Kultur lädt ten Erweiterung der Augmented Reality App «IndustriekulTOUR» zusammen mit der Gemeinde können die Besucherinnen und Be- und weiteren Partnern sucher selbst im Dorf auf Ent­ dazu ein, das vielfältige deckungsreise gehen. Ein Würfel- Kultur­erbe von Kaisten an spiel vor Ort kreiert eine Ent-­ deckungstour: Jede Zahl auf dem einem erlebnisreichen Würfel ist mit einer Anweisung Tag zu entdecken. Unter gekoppelt, durch die die Teilneh- dem Motto «Hallo! menden das Dorf abseits der alltäg- Kulturerbe.» eröffnet lichen Routen erkunden können. Am Glücksrad-Quiz sind attraktive Regierungsrat Alex Hürzeler Kulturpreise von Institutionen der den Kultur­erbe-Tag. Region zu gewinnen. Besonders spannend ist die Prä- sentation zu einem Gerichtsfall aus KAISTEN. Was lange währt, wird dem Jahr 1849. Der Kaister Zimmer- endlich gut: Der Kulturerbe-Tag in mann «Hobelhans» wurde nach Kaisten kann nun nach zweimaliger einem Mord hingerichtet – die Absage, im 2020, endlich statt­ Gerichtsakten und die originale finden. Der alljährliche Kulturerbe- Richtwaffe geben Einblick in diesen Tag lässt jeweils eine Gemeinde des alten Kriminalfall und erzählen von Kantons Aargau im Scheinwerfer- Schuld und Sühne. Sagenlesungen, licht stehen und bietet ein reiches eine Ausstellung zur Kaister Fas- Programm rund um das kommuna- nacht und Workshops für Kinder le Kulturerbe. Der Kulturerbe-Tag, runden das Programm ab. eine Kooperation der Kantonsar- Einer der Höhepunkte ist die Führung in der Pfarrkirche St. Michael. Fotos: zVg Für die Sicherheit der Besuche- chäologie, der kantonalen Denkmal- rinnen und Besucher sorgt ein pflege, des Museums Aargau und logischen Hinterlassenschaften über um 10 Uhr den Kulturerbe-Tag und Schutzkonzept. Auf dem Areal ist von Bibliothek und Archiv Aargau denkmalgeschützte Bauten und die Ortsbürgerkommission übergibt ausreichend Platz für Abstand sowie der Abteilung Raumentwick- Schriftquellen bis zu immateriellem den neuen Heimatweg offiziell an vorhanden. Für Führungen, Rund- lung, findet dieses Jahr bereits zum Kulturerbe wie zum Beispiel der die Bevölkerung. gänge und Präsentationen gilt eine achten Mal statt. In Zusammenar- Fasnacht reicht. Mit dem Label «Hal- beschränkte Platzanzahl. beit mit der Gemeinde Kaisten, der lo! Kulturerbe.» möchte die Abtei- Ein reiches Programm In Innenräumen gilt eine Mas- Ortsbürgerkommission und der lung Kultur künftig kennzeichnen, Bei einem Spaziergang auf den Fas- kenpflicht. Die Abteilung Kultur mit Fricktalisch-Badischen Vereinigung wo Kulturerbe drinsteckt. Damit soll nachtsberg lassen sich die Überres- ihren Sektionen Kantonsarchäo­ für Heimatkunde wurde ein reich- dieses etikettiert und besser sicht- te einer mittelalterlichen Burg und logie, Kantonale Denkmalpflege, haltiges Programm zusammen­ bar gemacht werden. Kaisten besitzt Spuren aus der Bronzezeit entde- Museum Aargau und Bibliothek gestellt, das am 15. August, von 10 ein vielfältiges Kulturerbe, das von cken, Dorfrundgänge führen in die und Archiv Aargau sowie die Abtei- bis 17 Uhr, unter Einhaltung der lokalen Akteuren intensiv gepflegt Römerzeit und thematisieren die lung Raumentwicklung freuen sich coronabedingten Schutzmassnah- wird. Seit 2017 können Interessierte Kaister Siedlungsgeschichte. Aus­ darauf, gemeinsam mit der Gemein- men den Besucherinnen und Besu- die Kultur und Geschichte des Dor- serdem sind Originalfunde aus 6000 de Kaisten und der Fricktalisch- chern einen abwechslungsreichen fes auf zwei Rundgängen in Kaisten Jahren zu sehen. Die Führung in der Badischen Vereinigung für Heimat- Tag bietet. und Ittenthal erkunden. Der Heimat- Pfarrkirche St. Michael bietet die kunde den von langer Hand weg wurde letztes Jahr um 25 Tafeln exklusive Möglichkeit, den Dach- geplanten und verschobenen Kultur- Vielfältiges Kulturerbe in Kaisten erweitert. Er ist bestes Beispiel für stock zu betreten. Szenische Rund- «Hobelhans»: ein alter Kriminalfall wird erbe-Tag nun am 15. August mit Der Kanton Aargau verfügt über ein das Label «Hallo! Kulturerbe». Re- gänge lassen den Habsburger auf spannende Weise in Erinnerung einem reichen Programm durch­ reiches Kulturerbe, das von archäo- gierungsrat Alex Hürzeler eröffnet Rudolf II. und die Äbtissin von Bad gerufen. zuführen. (mgt) Holzstelen im Mettauertal werden erneuert Der Verein Flösserweg tagte in Laufenburg

LAUFENBURG. Der rund zwanzig Auftrag der Gemeinde Mettauertal Kilometer lange Flösserweg von ein Schaufenster gestaltet hatte. Un- Laufenburg bis nach Stilli muss re- ter tatkräftiger Mitwirkung der Ar- gelmässig unterhalten werden. Ins- beitsgruppe «rund um sulz» konn- besondere die zahlreichen Infotafeln ten sämtliche Holzstelen zwischen und Objekte entlang des Weges be- Laufenburg und Rheinsulz erneuert dürfen einer steten Betreuung durch werden. Diese Säulen sind so etwas den Verein Flösserweg. wie ein Markenzeichen entlang des Das Corona-Virus wirbelte auch Flösserwegs. Erfreut zeigte sich die Geschäftsaktivitäten dieses Ver- Walter Huber über die gelungene eins gehörig durcheinander, führte Verschönerung des alten Pumpen- aber insbesondere zu einer monate- häuschens am Rhein beim Flösser- langen Inaktivität. Dies war anläss- platz. Der einheimische Künstler lich der Generalversammlung den Gabriel Kramer malte dort Motive Begrüssungsworten von Vereinsprä- aus der ehemaligen Flösserei auf sident Walter Huber zu entnehmen. die vormals mit Schmierereien be- Getagt wurde in der «kultSCHÜÜR» deckten Aussenwände (die NFZ be- in Laufenburg, dessen Betriebsleiter richtete). Martin Willi die vielfältigen Aktivi- In seinem Ausblick wies Walter täten dieses Kulturunternehmens Huber auf die Erneuerung der eingangs kurz vorstellte. Holzstelen im Mettauertal bis zum Endpunkt Stilli hin. Zwischen Stilli Wahrzeichen wurden und Villigen soll zudem der Flösser- erneuert weg teilweise so verlegt werden, Obwohl der Jahresbericht wegen dass der asphaltierte Weg zuguns- Ausfalls der letztjährigen GV gleich ten von Naturstrassen reduziert zwei Jahre umfasste, gebe es aus werden kann. bekannten Gründen nicht sehr viel Diskussionslos genehmigt wur- zu berichten, betonte Präsident den zudem die von Lisbeth Zumsteg Huber in seinem Rückblick. Gelun- erstellten Jahresrechnungen 2019 gen sei der Auftritt am Juraparkfest und 2020 sowie das Budget 2021. im Herbst 2019, wo der Verein im (dds) Die von Gabriel Kramer gestaltete Wandmalerei am Flösserplatz in Laufenburg. Foto: Dieter Deiss Wir gratulieren unseren Lernenden Michaela Otte, Binyam Robel und Jasemina Begani herzlich zum Lehrabschluss 2021!

10 | STELLEN | VERMISCHTES Donnerstag, 5. August 2021

Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Unterhaltsarbeiten 4313 Möhlin bei Gewerbeanlage PostAuto Fahrer*in 3 – 4 Stunden pro Woche. 80-100%, Wölflinswil Wir: ein regional verankertes, traditionsreiches Wohn- Auf Auftragsbasis zu vergeben. und Pflegezentrum sucht Sie: Interessiert? [email protected] Nehmen Sie bei uns ganz vorne Platz und steigen Sie als PostAuto-Fahrer/-in bei uns ein. Werden Sie Teil der Personalassistent/in (40%) gelben Klasse und beteiligen Sie sich sich mit Ihrem aktiven Beitrag täglich am Erfolg von PostAuto. (per sofort oder n.V.) Ihr Wirkungsfeld Ihr Profil N In der Stadt, auf dem Land, bei jedem Wetter N Sie weisen eine abgeschlossene Berufslehre vor Aufgaben, Anforderungen finden Sie auf unserer und bei allen Verkehrsbedingungen: Auf der und verfügen über den Führerausweis Kat. D Website: stadelbach.ch/aktuell/offene-stellen. Strasse erleben Sie jeden Tag neue Situationen sowie einen gültigen Fahrerqualifizierungsnach- und Herausforderungen. weis. Interessiert? Frau Trinidad Coi, Zentrumsleitung, freut N Auf unseren abwechslungsreichen Linien brin- N Sie kennen sich gut in Aarau sich auf Ihre vollständigen Unterlagen per Mail an: gen Sie die Fahrgäste sicher und zuverlässig ans und Umgebung aus, sind eine sehr zuverlässige Ziel. sowie pflichtbewusste Persönlichkeit und haben [email protected] N Sie sind die Gastgeberin / der Gastgeber in unse- grosse Freude am täglichen Kundenkontakt. Das Richtige tun ren Postautos und beraten unsere Kundinnen N Die Vorteile von unregelmässigen Arbeitszeiten und Kunden zuvorkommend und kompetent in inkl. Sonn- und Feiertagen wissen Sie sehr zu Tarif- und Fahrplanfragen. schätzen. N Sie stehen neuen Informatik-Systemen bez. der Zur Verstärkung unseres Teams in Gelterkinden Wenn Digitalisierung o–en gegenüber. suchen wir eine N Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vor- Verkäuferin / Serviceangestellte Armut teil. (ca. 50– 80 %) Packen Sie mit an und werden Sie Teil unserer Er- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Kinder folgsgeschichte! Der Weltpostverein hat die Schwei- Sie arbeiten weitgehend selbstständig und betreuen zerische Post 2020 erneut als beste Post der Welt unsere Kunden im Laden sowie unsere Gäste im Café. trifft ausgezeichnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hätten Sie Lust? Ihre Vorteile Jobdetails Dann sind Sie bei uns richtig. Wir machen uns stark Sie profitieren von attraktiven Zusatzleistungen: Anstellung Anstellungsort(e) N Neuzeitliche Anstellungsbedingungen sind selbstverständlich. für die Schwächsten 6 Wochen Ferien 80-100%, Unbefristet Wölflinswil N Faire Anstellungsbedingungen Die Unterlagen schicken Sie bitte an Referenznummer Postbereich Ihre Spende hilft N Beteiligung an GA bürgi beck, Bohnygasse 20, 4460 Gelterkinden 37338 PostAuto AG [email protected] N PostAuto Bekleidung Kontakt Beat Reusser Jetzt per SMS helfen und 10 Franken Teamleiter spenden: «ARMUT 10» an 227 Tel. +41 58 341 01 20

www.postauto.ch/jobs

Für unsere Geschäfte in Riehen und Basel suchen wir je ein/e Werden Sie NFZ-Abonnent, Florist/in 60 – 100% profitieren Sie von tollen Angeboten mit der nfz-plus-card Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Egal ob du tanzt oder Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Peter van Oordt gerne zur Verfügung. einfach nur eine gute Zeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. erleben willst – Blumen Breitenstein u. Co. Das Grosse Sommerfest Peter van Oordt bietet für alle etwas! Büro Keltenweg 18, 4125 Riehen Tel. 061 601 60 50 NFZ-Abonnenten erhalten ausser- [email protected] dem ein Plus – Gegen Vorweisen der NFZ-Plus-Card an der Bar im Aussen-Bereich kann am Freitag oder Samstag kostenlos ein Softgetränk, Bier oder Cüpli bezogen werden. Also kommt vorbei und lasst uns gemeinsam eine super Zeit erleben!

Für unser modernes Freizeitzentrum Vitamare mit Hallenbad, Erlebnisfreibad und Saunaanlagen suchen wir zur Ergänzung unseres Teams ab November 2021 eine Kursleitung Baby- und Kleinkinderkurse Samstags von November bis Februar, mit unbefristetem Vertrag Für alle weiteren Informationen siehe www.frick.ch.

Wir sind Fricktal und mehr. Wir sind Fricktal. NFZ Stellen-Markt = Ihr Potential sind 45 000 Leserinnen und Leser 2020 | 2021 Mit dieser Karte jeden Donnerstag! profitiert der/die AbonnentIn Verkaufs- und Medienberatung und eine Sponsoring/Medienpartnerschaft: Begleitperson. [email protected] | www.nfz.ch XZX

Tel. +41 61 835 00 50 [email protected] Donnerstag, 5. August 2021 FRICKTAL | NORDWESTSCHWEIZ | 11

Auf Schulkinder Rücksicht nehmen Wohin der Aktion Schulbeginn: Kinder können Gefahren schlecht einschätzen Baum fällt

Mit dem Schulbeginn am kommenden Montag sind die Aargauer Regional­ polizeien im Rahmen Cornel Wehrli, ihrer traditio­nellen Präven­ Wehrli Partner tionskampagne auf den Rechtsanwälte, Frick Schulwegen vermehrt präsent. Kinder werden Beim letzten grossen Sturm ist der unterstützt und Autofahrer Baum meines Nachbars auf mein kontrolliert. Gartenhäuschen gefallen und hat dieses beschädigt. Mein Nachbar weigert sich jedoch, mir den Scha- AARGAU. Am Montag, 9. August ma- den zu ersetzen. Als Eigentümer chen sich auch im Aargau wieder des Baumes muss er mir aber doch mehrere hundert Kinder erstmals den entstandenen Schaden erset- auf den Weg in den Kindergarten zen, oder? und für ebenso viele beginnt die re- guläre Schulzeit. Kinder sind erst Antwort: Nein. Der umgefallene ab einem Alter von 10 bis 12 Jahren Baum wurde von Ihrem Nachbarn fähig, die Geschwindigkeit und die künstlich gepflanzt und regelmäs­ Distanz von sich nähernden Fahr- sig zurückgeschnitten. Er ist nicht zeugen einschätzen. Und erst im natürlich auf dessen Grundstück Alter von acht bis neun Jahren kön- gewachsen. Er gilt somit als ein nen sie zuverlässig bestimmen, wo- Werk im Sinne der Werkeigentü­ her bestimmte Geräusche kommen merhaftung. Das bedeutet jedoch sowie ein Bewusstsein für Gefahren nicht, dass dessen Eigentümer auch entwickeln. Für die erwachsenen automatisch dafür haften muss. Verkehrsteilnehmer ist in den Wachtmeister Roger Schneider mit Kindergärtler. Foto: zVg Der Eigentümer haftet nur dann, nächsten Wochen deshalb erhöhte wenn die Anpflanzung oder der Vorsicht und – vor allem – Rücksicht legt die Bilanz der im Vorjahr durch- gängerstreifen lediglich das Tempo dringend, auf solche Transporte zu Unterhalt des Baumes mangelhaft angesagt. geführten «Aktion Schulbeginn», zu verlangsamen und Zeichen zu verzichten. Die Erfahrung zeigt, war. Hätte der Eigentümer auf ein­ Die Aargauer Regionalpolizeien als von den Regionalpolizistinnen geben. Damit würde man die Kinder dass den Kindern damit kein Dienst fache Weise feststellen können, leisten dabei die nötige Hilfestellung. und Regionalpolizisten rund 750 verwirren. Sie sind darauf getrimmt, erwiesen wird. Im Gegenteil: Die dass der Baum abgestorben bzw. Zum Schutz der Kinder auf dem Einsatzstunden geleistet wurden. erst loszulaufen, wenn die Autos vor Gefährdung vor Schulen und Kin- krank war oder hätte er es wissen Schulweg läuft die Präventivaktion Bei Geschwindigkeitskontrollen im dem Fussgängerstreifen angehalten dergärten wird durch Elterntaxis müssen und hat er nichts dagegen «Schulbeginn». Wie in den Vorjahren Bereich von Schulwegen mussten haben», sagt VAG-Präsident René meist noch massiv erhöht.» unternommen, hat er für den Scha­ werden die Regionalpolizistinnen innerhalb dieser zwei Wochen 5567 Lippuner. Die Aargauer Regionalpolizeien den aufzukommen. Waren jedoch und Regionalpolizisten dabei an ge- Autofahrerinnen und Autofahrer Die Eltern stünden ebenfalls in legen Wert auf die Feststellung, dass von aussen keine Anzeichen er­ fährlichen Kreuzungen und Über- gebüsst werden. der Pflicht: «Sie sind von unseren es bei der «Aktion Schulbeginn» kennbar und musste nicht mit dem gängen vermehrt präsent sein und Auch in diesem Jahr werden er- Verkehrsinstruktorinnen und -in­ keinesfalls darum geht, das Bussen- Einsturz des Baumes gerechnet den Verkehr überwachen. Zum Teil wachsene Verkehrsteilnehmerinnen struktoren an Informationsabenden konto zu füllen: «Klar müssen und werden, so haftet der Nachbar werden im Bereich von Kindergärten und Verkehrsteilnehmer wieder mit und mit entsprechenden Briefen mit werden wir bei festgestellten Ge- nicht, weil der Sturm als Naturer­ und Schulanlagen Geschwindigkeits- den bekannten Plakaten «Kinder der Problematik vertraut gemacht schwindigkeitsübertretungen und eignis ausserhalb seines Machtbe­ kontrollen durchgeführt und bei überraschen» auf den Schulbeginn worden. Wir erachten es als wichtig, anderen Verstössen büssen. Primär reiches liegt. Hat der Eigentümer Fussgängerstreifen das Vortritts- aufmerksam gemacht und zu erhöh- dass sie ihre Kinder nicht in Watte geht es jedoch um die Prävention. seine Bäume in einem nachweisbar recht überwacht. Die Zielgruppe der ter Vorsicht gemahnt. Der VAG ruft packen, sondern nach einer entspre- Wir wollen einerseits den Kindern sicheren Zustand gehalten, kann er rad- und mofafahrenden Schülerin- zudem auch erneut den Grundsatz chenden Anleitung den Schulweg in den ersten Tagen auf ihrem Schul- weder für Sach- noch für Personen­ nen und Schüler soll dabei mit ver- des Verhaltens vor Fussgängerstrei- allein erleben lassen. Nur so können weg die nötigen Hilfestellung bieten schäden haftpflichtig gemacht wer­ stärkter Patrouillentätigkeit in die fen in Erinnerung: «Der Leitsatz sie möglichst rasch einen Sinn für und anderseits mit unserer Präsenz den. Der umgestürzte Baum Ihres Aktion miteinbezogen werden. Die ‹Rad steht – Kind geht› hat sich be- die Gefahren entwickeln und sich an die erwachsenen Verkehrsteilneh- Nachbarn war gesund und es gab vom Verband der Aargauer Regio- währt. Wir bitten die motorisierten den Strassenverkehr gewöhnen.» merinnen und -teilnehmer für die keine äusseren Anzeichen dafür, nalpolizeien (VAG) koordinierten Verkehrsteilnehmer, diesem nach- Gar nichts halten die Fachleute von erhöhten Gefahren sensibilisieren», dass der Baum umstürzen würde. Anstrengungen sind nötig. Das be- zuleben und keinesfalls vor Fuss- Elterntaxis: «Wir bitten die Eltern sagt René Lippuner. Ihr Nachbar muss Ihnen daher den Schaden an Ihrem Gartenhäuschen nicht bezahlen. Sie sollten bei Ihrer Gebäudeversicherung nachfragen, Neue LESERBRIEFE ob Ihr Gartenhäuschen mitver­ sichert ist. Gegebenenfalls wird die Staatsschreiberin Kinder brauchen Was geht uns damit auch die Lieferungen nach Versicherung den Schaden über­ Westeuropa zu schmälern. Insbeson- nehmen. Tipp: Kontrollieren Sie die Wurzeln Schweizer «Nord- dere in Polen wurde das Projekt auch auf Ihrem Grundstück stehenden aus politischen Gründen scharf kriti- Bäume regelmässig und nehmen Im Blick auf die im Gesetz vorgese- stream 2» an? siert, da Mitbestimmung in wichtigen Sie die erforderlichen Unterhalts­ hene Samenspende für lesbische Fragen, insbesondere in Fällen arbeiten vor. Unterlassen Sie dies, Paare im Rahmen der «Ehe für alle» Nachdem leider der bis dahin von mir deutsch-russischer Kooperation, können Sie im Schadensfall zur haben Studien der Familienforschung sehr geschätzte US-amerikanische sowie Furcht vor einem russischen Kasse gebeten werden. der letzten 25 Jahre gezeigt, dass Präsident Joe Biden vor der deut- Neoimperialismus wichtige Motive Kinder, die bei ihren leiblichen schen «eisernen Lady» Angela Merkel polnischer Sicherheitspolitik seit der Eltern aufwachsen, sich am besten und ihrer CDU/SPD-Regierung einge- Wende sind. Die Umgehung der ost- Haben Sie eine juristische Frage? ent­wickeln. knickt ist und grünes Licht für die mitteleuropäischen Staaten ohne Unsere Rechtsexperten sind Die süssen Spendenkinder-Babies Fertigstellung der Nord-Stream deren Zustimmung wurde daher vom jeden Mittwoch zwischen 13 und werden auch mal grösser und er- 2-Pipeline gegeben hat, stellen sich damaligen Verteidigungsminister 14 Uhr unter der Telefonnummer Joana Filippi. Foto: zVg wachsen, haben Gefühle und einen viele Fragen. Diese Übereinkunft er- Radosław Sikorski mit dem Stalin- 062 871 75 75 für Sie da. Verstand. Die Aussagen von ihnen innert wahrscheinlich nicht nur mich Hitler-Pakt verglichen, die Pipeline Sie können Ihre Frage auch mailen AARGAU. Seit dem 1. August leitet machen betroffen. Viele von ihnen an die Münchner Erpressung von als geopolitisch gegen Polen gerich- an [email protected]. Joana Filippi die Staatskanzlei des begeben sich auf die Suche nach ih- 1938 von Chamberlain und Daladier tet bezeichnet. Kantons Aargau. Die 53-Jährige mit rem Spendenvater und möglichen durch Hitler. Denn dieses Macht­- Was hat das mit der Schweiz zu Wohnsitz in Baden übernimmt die Halbgeschwistern. Lehnen die Spen- in ­strument Russlands wird mit gutem tun? Sehr viel sogar: Der Verwaltungs- Nachfolge von Vincenza Trivigno als denväter eine Kontaktaufnahme ab, Grund insbesondere von Staaten kri- sitz dieser «dubiosen» Firma «Nord- Rehalp übernommen Aargauer Staatsschreiberin. Der Re­ wird dies oft als schmerzliche Krän- tisiert, durch die bisher die russischen stream» befindet sich in Zug (wie ja gierungsrat hatte an seiner Sitzung kung oder tiefer Verlust erlebt. Die Erdgasexporte nach Westeuropa ge- auch der von Glencore). Mehrere Mit- AARGAU. Mit spezialisierten Ange­ vom 27. Januar 2021 Joana Filippi zur Stiftung setzt sich dafür ein, dass leitet werden, zum Beispiel von Polen glieder der Geschäftsleitung sind Rus- boten strahlen die Psychiatrischen neuen Staatsschreiberin gewählt. diese Stimmen der betroffenen und und der Ukraine, aber auch von den ­sen und damit bestimmt vom «Kriegs- Dienste Aargau (PDAG) schon länger Mit Joana Filippi hat der Regierungs­ teilweise verletzten Kinder auch ge- Baltischen Staaten. Polen und die verbrecher» Putin abhängig. Sollte da über die Kantonsgrenze hinaus. Nun rat eine profilierte Persönlichkeit als hört und ernst genommen werden. Ukraine fürchten eine Verschlechte- die Schweiz nicht das Vermögen dieser betreiben die PDAG erstmals einen Staatsschreiberin gewählt. Aufgrund Die Medien und Politik stellen rung ihrer Verhandlungspositionen Herren vorsorglich beschlagnahmen ausserkantonalen Standort mit der ihrer vielfältigen Berufs- und Füh­ diese Abstimmung als heile Welt dar bei der Aushandlung der Konditio- wie von andern Oligarchen im Dienste Übernahme der Praxis für Psychiatrie rungserfahrung – zuletzt bei der ohne Rücksicht auf das Wohlergehen nen für die Lieferung von russischem Putins? Als Schweizer muss ich mich Rehalp AG in Zürich. Diese wurde Abteilung Public Affairs der Flugha­ dieser Kinder. Handeln wir nicht Erdgas in ihre Länder und der Transit­ schämen, dass in unserem Lande 2005 von Dr. med. Ursula Schreiter fen Zürich AG – sowie ihrer fundier­ schon wieder gegen die Natur, das gebühren, da Westeuropa durch die Firmen wie Glencore und eben auch Gasser gegründet und wird seither ten Ausbildung, verfügt sie über heisst gegen die Schöpfung. Deshalb Nord Stream-Pipeline direkt mit Russ- Nordstream unbehelligt ihre zweifel- von ihr geleitet. Die Praxis ergänzt gute Voraussetzungen, um das Amt ein Nein zur «Ehe für alle». land verbunden wird und Russland haften Geschäfte machen können. insbesondere das Angebot der Klinik der Staatsschreiberin erfolgreich zu künftig einfacher Lieferungen in die für Konsiliar-, Alters- und Neuro­ bekleiden. (nfz) PIA MEYER, RHEINFELDEN Transitländer verringern kann, ohne ANDREAS BURCKHARDT, MÖHLIN psychiatrie der PDAG. (nfz) PUBLIREPORTAGE Tief schlafen mit www.ruggeweh-am-morge.ch Rheinfelden Zertifizierter Liege- und Schlafberater Marco Häusel verhilft sogar Ärzten zu tiefem Schlaf

Der zertifizierte Liege- und Schlaf- Je besser eine Liegestelle dem Schläfer berater Marco Häusel vom gleich­ angepasst werde, desto besser könne sich namigen Kompetenz-Zentrum «Rich- dieser darin entspannen und regenerie- tig Liegen und Schlafen» in Rhein- ren. Das sei die Grundvoraussetzung für felden verhilft sogar Ärzten zum die Vermeidung von Schmerzen im Bett. beschwerdefreien Schlaf. Im Zentrum, Daneben, sagt Schlafcoach Häusel, «ist an der Marktgasse 54 in Rheinfelden, auch das richtige Verhalten beim Liegen hilft er seiner Kundschaft über Schlaf- und Schlafen sehr wichtig. Das bedeutet, probleme hinweg. dass sich Menschen mit Schmerzen im Bett mit der Veränderung ihrer Gewohn- Für seine Kunden ist Marco Häusel der heiten zusätzlich Er­leichterung verschaf- «Bettendoktor», «Schlafgarant» oder fen können.» «Schlafcoach». Der zertifizierte Liege- und Schlafberater relativiert: «Ich berate meine Zusammenarbeit mit Spezialisten Kundschaft mit Erfahrungen aus anatomi- Um das breitgefächerte Beratungsangebot schen und ergonomischen Aspekten her- zu gewährleisten, arbeitet Marco Häusel aus in allen Details und zeige ihr Lösun- vom Kompetenz-Zentrum «Richtig Liegen gen aus der Problemstellung hinaus auf. und Schlafen» in Rheinfelden auch mit Ärz- Nimmt sich jemand dafür gegen zwei Stun- ten, Therapeuten sowie mit anderen zerti- den Zeit, kann ich regelmässig helfen.» fizierten Liege- und Schlafberatern zusam- men. Gemeinsam erarbeitet dieses Team Ausgeruht erwachen Lösungen nach Bedürfnissen der Kund- Am Morgen ausgeruht, frisch, locker und schaft. voller Energie erwachen – das ermög- Schlafcoach Marco Häusel hilft mit dem individuellen ANPA-Bettsystem eine optimale Liegeposition zu finden. licht Marco Häusel (www.ruggeweh-am- Termin vereinbaren morge.ch) seiner Kundschaft. Der Schlaf- felden liegen danach meist beschwerde- würden sich Bedürfnisse zum Teil ändern. Möbelzentren unterscheiden. Es sei die Besonders wichtig ist es, bei Marco Häu- coach bietet bei seinen unentgeltlichen freier in ihrem neuen, ausgeklügelten Auf neu auftretende Beschwerden könne Abstimmung des Systems, das den Kunden sel einen längeren, unentgeltlichen Bera- Beratungen optimale Lösungen an, welche ANPA-Bettensystem. mit veränderten Einstellungen reagiert längerfristig gerecht werde. Dazu brauche tungstermin zu vereinbaren. Da brauche sogar Ärzte überzeugen! Auch sie haben Mit dem Kauf eines individuell abgestimm- werden. Darum müsse in solchen Fällen es jene Beratung, ohne die der Kauf eines er, so Häusel, bis etwa zwei Stunden, um sich von ihm helfen lassen. Häusel profi- ten Systems im Kompetenz-Zentrum «Rich- auch kein neues Bett gekauft werden. Bettes zu einer Lotterie werden könne. Es Kunden so aufzuklären und zu beraten, tiert dabei von Erkenntnissen aus der tig Liegen und Schlafen» von Marco Häu- sei nicht so, dass ein Bett alle Liege- oder damit er ihnen helfen könne und sie Schlafforschung und Medizin. sel endet die Betreuung der Kunden nicht: Gutes Bett nicht teuer Schlafprobleme löse, erklärt der zertifi- danach auch beschwerdefreier schlafen Der Bettenfachmann sucht bei allen nach Die Bett-Einstellungen werden bei Bedarf Marco Häusel erklärt: «Ein gutes Bett muss zierte Liege- und Schlafberater Häusel. könnten. Dazu genüge eine Beratung in dem für sie optimalen Bettenkonzept, – ohne zusätzliche Kosten – neu angepasst, nicht teuer sein.» Die in seinem Kompe- Aber es sei eine der wichtigsten Vorausset- Minutenschnelle nicht. welche die Rücken- oder Nackenprobleme bis die Liegeposition optimal ist. Damit sei tenz-Zentrum «Richtig Liegen und Schla- zungen in einem Bett zu liegen, das dem sowie Verspannungen förmlich «wegzau- es aber nicht getan, erklärt Häusel. Ein Bett fen» empfohlenen Konzepte würden Benutzer optimal passe, um sich während bern». Kunden des Schlafcoachs aus Rhein- werde jahrelang genutzt. In dieser Phase sich preislich nicht gross von solchen in den nächtlichen Ruhephasen zu erholen. www.ruggeweh-am-morge.ch

«Schlafcoach» hilft nach langer Leidensgeschichte

Jahrelang leidet Unternehmensbe- das Kompetenzzentrum «Richtig Liegen stellt seiner Kundin ein ANPA-Bettensystem raterin Melinda S. (49) aus Frick an und Schlafen» geschlossen. Im nächsten zusammen, das individuell auf sie abge- Acht Gründe Rückenschmerzen und Verspannun- Möbelgeschäft kauft sie nach (zu) kurzer stimmt ist. Beim Zusammenstellen des Bet- gen. Durchschlafen kann sie schon Beratung ein «Gesundheitsbett» – und tes in ihrem Schlafzimmer staunt Melinda für eine Beratung lange nicht mehr. Über Umwege fin- kann wegen Schmerzen und Verspannun- S.: Nicht nur, dass sie eine Matratze erwor- det sie zum zertifizierten Liege und gen weiterhin nicht durchschlafen. Mehr- ben hat, die sich ihren Konturen anpasst. Es gibt acht Gründe, die Ihnen einen Schlafberater Marco Häusel im Ort. mals pro Nacht steht sie auf, ist jeden Mor- Die Latten im Rost werden einzeln auf ihre Termin für eine eingehende Beratung im Kompetenz- Zentrum «Richtig Lie- Der «Schlafcoach» hilft. gen erschöpft. Bedürfnisse abgestimmt. gen und Schlafen» von Marco Häusel, in Rheinfelden, anzeigen: Es ist Tagesnormalität: Mit viel zu wenig Beim der nächsten Konsultation fragt sie Persönliche Beratung Schlaf erwacht Melinda S. in ihrem Bett – der Arzt, ob die Beratung durch den zerti- • Wenn Sie unter Hals-, Nacken- gerädert. Rückenschmerzen und Verspan- fizierten Liege- und Schlafberater gehol- vom «Schlafcoach» Schulter- oder Rückenverspannun- nungen plagen sie. Und übermüdet ist fen habe. Die Antwort: «Ich kaufte in einem Besserung in Rekordzeit gen leiden, die sich erst nach dem sie auch. Seit einem Bandscheibenvorfall Möbelgeschäft ein neues Bett. Genützt hat Dank der persönlichen Beratung und Aufstehen lösen. findet sie nicht mehr in den tiefen, gesun- es nicht.» Der Mediziner rät ihr nochmals Betreuung durch «Schlafcoach» Marco • Wenn Sie morgens Anlauf brauchen, den Schlaf. Heute soll ihr der Hausarzt hel- zu einem Besuch bei Marco Häusel «weil Häusel stellt sich der Erfolg umgehend bis Sie sich fit fühlen. fen. Wie schon vorher rät der Mediziner er individuelle Lösungen bei Schlafproble- ein: Nach kurzer Gewöhnungszeit von • Wenn Beschwerden bei längerem seiner Patientin den zertifizierten Liege- men anbietet.» zwei Nächten schläft die Kundin aus Frick – Liegen eintreten oder schlimmer und Schlafberater Marco Häusel in dessen Diesmal setzt die Unternehmensberaterin nach vier Jahren – endlich wieder schmerz- werden, so dass Sie lieber aufstehen statt entspannt weiterzuschlafen. Rheinfelder Kompetenz-Zentrum «Richtig den Ratschlag um. los durch. Auch Verspannungen sind ver- • Wenn Sie nicht richtig einschlafen Liegen und Schlafen» aufzusuchen. Der schwunden. können, weil Sie keine bequeme Schlafcoach könne ihr weiterhelfen. Er «Schlafcoach» findet Ursachen Lage finden. hätte schon verschiedenen seiner Patien- Melinda S. vereinbart einen Besprechungs- Am Morgen erwacht Melina S. endlich wie- • Wenn Sie in der Nacht oder am ten geholfen, den tiefen und erholsamen termin im Kompetenz-Zentrum «Richtig der erholt und beschwerdefrei. Besonders Morgen mit Nacken- und Rücken- Schlaf wieder zu finden. Liegen und Schlafen» von Marco Häusel. positiv: Das neue Bettensystem kostete schmerzen erwachen. Häusel berät sie während über einer Stunde. nicht mehr als jenes im Möbelgeschäft, das • Wenn bei Ihnen wegen Verspan- Individuelle Lösungen Er misst sie aus. Er findet die Ursachen des nichts genützt hatte. Marktgasse 54 nungen oder Schmerzen fehlenden Schlafes: Seine Kundin liegt auf 4310 Rheinfelden eine Therapie nötig wurde. bei Schlafproblemen einer zu harten Unterlage, die sich dem Inzwischen hat Marco Häusel bereits zwei • Wenn Sie wegen eines Bandschei- Umweg über Möbelgeschäft Körper nicht anpasst. Zudem müssen die Bekannten seiner zufriedenen Kundin Tel. 061 831 50 94 benvorfalls, einer Osteoporose oder Drei Tage später steht die Frau vor dem Latten des Bettenrosts auf ihre Bedürfnis- geholfen, ebenfalls wieder in den ent- anderen Rückenproblemen Geschäft von Marco Häusel. Es ist Montag – se angepasst werden. Schlafcoach Häusel spannten, erholsamen Schlaf zufinden. Mehr Infos: in ärztlicher Behandlung sind. www.ruggeweh-am-morge.ch • Wenn das Bett über 15 Jahre alt (oder unhygienisch) ist.

Bereits wenn eines dieser Probleme auftritt, lohnt sich eine Beratung im Kompetenz-Zentrum «Richtig Liegen Gratis Info-Abend im Aug. 2021 und Schlafen» – bei drei ist ein Bera- Donnerstag, 19. August tungstermin im Zentrum unbedingt Was tun bei Liege- und Schlafproblemen? Erwachen Sie morgens mit nötig. Rückenschmerzen, verspanntem Nacken- oder fühlen Sie sich gerädert? Haben Sie Ein- und Durchschlafsprobleme? Frieren oder schwitzen Sie im 19.00 Uhr Damit genug Zeit für eine aufschluss- reiche, unentgeltliche Beratung zur Bett? Richtiges Liegen ist die Grundlage für einen entspannten Schlaf. Verfügung steht, ist eine Anmeldung Melden Sie sich unter erforderlich. Marco Häusel führt Sie im Kompetenz-Zentrum «Richtig Liegen und Schla- fen», an der Marktgasse 54 in Rheinfelden, in zwei spannenden Stunden der Nummer 061 831 50 94 an. in seinem Geschäft durch die unbekannte Welt des Liegens und Schlafens. Kompetenz-Zentrum Anmeldung erforderlich. Richtig Liegen und Schlafen Sie werden erstaunt feststellen, wie wenig es teilweise braucht, um sich Marco Häusel schon besser zu fühlen. An den unentgeltlichen Info-Anlässen findet kein Platzzahl beschränkt. Marktgasse 54, 4310 Rheinfelden Verkauf statt. Tel. 061 831 50 94 www.ruggeweh-am-morge.ch Donnerstag, 5. August 2021 FRICKTAL | 13

Rheinfelden ist sein Motiv Fredi Leder stellt in der Johanniterkapelle aus

Seit 30 Jahren lebt Fredi Leder fange meine Motive mit der Kamera mit seiner Familie in Rheinfel- ein und male später zuhause das Bild. Bei der Lasurtechnik muss die Lein- den. Rund 100 Bilder hat er in wand flach auf dem Tisch liegen, sonst dieser Zeit vom Städtchen und verlaufen die Farben. Das ginge der Umgebung gemalt. In der draussen nicht.» Ausstellung «Malenswert» Das Malen begleitet Fredi Leder seit seiner Jugend. Schon in der Be- zeigt er einen Ausschnitt aus zirksschule in Seon erkannte ein seinem vielfältigen Schaffen. Zeichnungslehrer sein Talent und för- derte es. Eine Ausbildung im kunstge- Valentin Zumsteg werblichen Bereich lag allerdings aus finanziellen Gründen nicht drin, so RHEINFELDEN. Die Stadt Rheinfelden lernte Leder stattdessen Fernmelde- wirbt mit dem Motto «lebenswert, lie- und Elektronik-Apparate-Monteur bei benswert». Für Fredi Leder gehört der damaligen BBC. Nach verschiede- noch ein drittes Adjektiv dazu, nämlich nen Stationen wurde er später Ver- «malenswert». Seit 30 Jahren, seit er kaufschef von Coop Aargau und arbei- mit seiner Familie ins Zähringerstädt- tete schliesslich als Categorymanager chen gezogen ist, bietet ihm Rheinfel- für Früchte und Gemüse am Coop- den eine fast unerschöpfliche Vielzahl Hauptsitz in Basel. Dem Malen blieb an Sujets für die Malerei. «Bei meinen er aber treu und bildete sich immer Spaziergängen im und um das Städt- weiter. chen achte ich oft gezielt auf besonde- Seit seiner Pensionierung im Jahr re Motive. Solche gibt es zu allen Jah- 2007 hat er mehr Zeit, um sich seinen reszeiten», erzählt der 76-Jährige. Bildern zu widmen. «Neben der Fami- lie nimmt die Malerei den grössten «Noch lange nicht verleidet» Stellenwert in meinem Leben ein», Über die Jahrzehnte sind so gegen 100 sagt Leder. Er freut sich, sein umfang- Bilder entstanden. 60 davon zeigt er reiches Schaffen wieder einem ab dem 12. August in der Rheinfelder Publikum vorstellen zu können. Johanniterkapelle, dort hatte er vor sieben Jahren auch seine letzte Aus- «Malenswert». Ausstellung mit Werken von stellung. Im Städtchen gibt es zahlrei- Fredi Leder. Johanniterkapelle Rheinfelden che Lieblingsorte, die er gerne malt. vom 12. bis 22. August. Er nennt zum Beispiel das Rhytörli, die Fredi Leder hat Rheinfelden in vielen Facetten gemalt. Foto: Valentin Zumsteg Wegen der Covid-Situation wird auf eine Johanniterkapelle und das Känzeli. Vernissage verzichtet. Aber auch den Blick vom Kurbrunnen nem Lachen. Fredi Leder begeistert nennt. «Ich verwende stark verdünnte Mit Kamera statt mit Pinsel Öffnungszeiten: jeweils Donnerstag und hinab auf das Inseli und die alte Rhein- sich für intensive Farben und klare unvermischte Acrylfarben. Durch die unterwegs Freitag (12. und 13. sowie 19. und 20. August) brücke geniesst er immer wieder ger- Formen. Deswegen bedient er sich ei- Verdünnung bleiben die Farben trans- Obwohl der grösste Teil seiner Sujets von 16 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag ne. «Nein, Rheinfelden ist mir noch ner besonderen Technik, die sich parent, ohne jedoch die Leuchtkraft zu aus dem Städtchen stammen, sieht (14. und 15. sowie 21. und 22. August) lange nicht verleidet», sagt er mit ei- transparente Malweise oder Lasur verlieren», erläutert Leder. man ihn nie in den Gassen malen. «Ich von 13 bis 17 Uhr.

VMC Zeiningen an der FRICKTAL IN BILDERN Schweizer Pässe-Fahrt

PROTOTYPE CHAISCHTE Dieses Jahr fanden die Vereinsreise Apéro-Plättli im Bergrestaurant und die Generalversammlung an Rütihof waren wir gestärkt für die einem sonnigen Sommertag statt. Generalversammlung beim Wald- Im Vergleich zu anderen Jahren, haus Aespeln. aufgrund der noch anstehenden Die Hamburgertaufe begleitete unsicheren Lage, war die Vereins- uns durch die ganze Reise und wur- reise dieses Jahr eintägig und rund de mit bravour gemeistert. Helene Lacher (von links), Werni Brogli und Christine Steck (es fehlt Pius Wunderlin). Foto: zVg um Kaisten. Wir Prototypen freuen uns sehr Wir wanderten gemeinsam zum um den Zuwachs in unsere Gugge- ZEININGEN. Vier Vereinsangehörige den Oberalp nach Andermatt, wo Anderntags zeigte sich die Sonne Chaischterchopf, haben uns histo- familie. Möchtest auch Du einen des Veloclub Zeiningen nahmen an die Rennvelofahrer zwei Nächte und der Susten und die Grosse Schei- risch genährt und verpflegt, genos- Teil unserer Guggefamilie sein, der Schweizer Pässefahrt teil. Rund logierten. Wegen dem regional degg präsentierten sich von ihrer sen die Aussicht verbunden mit ei- dann melde dich bei uns. 610 Kilometer und mehr als 13000 herrschenden Unwetterpotential atemberaubendsten Seite. Bei Sekt ner verdienten Pause. Nach dem www.prototype-chaischte.ch Höhenmeter, verteilt auf sieben mit Starkregen, fiel eine der und Pasta in Spiez liessen alle dreissig Tagesetappen standen auf dem Pro- Königsetappen (Furka-Nufenen Teilnehmer die sportlich anspruchs- gramm. Gestartet wurde im - und Tremola) buchstäblich ins volle Woche ausklingen. Die Frickta- gau, via Toggenburg, Davos über Wasser, d.h. Pius Wunderlin und ler Gruppe kann sich gut vorstellen, Aktuell · informativ den Flüela ins Engadin und über Werni Brogli fuhren «nur» den diesen Challenge im nächsten Jahr zu den zurück ins Domleschg Nufenen und den Gotthard, wäh- wiederholen. So vielfältig schön und weiter dem ent- rend die beiden Zeininger Damen präsentieren sich die Pässe, auch bei www.nfz.ch lang nach Ilanz. Später weiter über einen Ruhetag einlegten. garstigen Bedingungen. (mgt) 14 | FRICKTALER WOCHE Donnerstag, 5. August 2021 10 | FRICKTAL Dienstag, 2. Februar 2014

Sicherheitsnachweis einzureichen. Bevor nicht erstreckbaren Frist von 30 Tagen seit Medizinischer Notfalldienst IMPRESSUMein neuer Sicherheitsnachweis in AuftragIMPRESSUM der amtlichen Publikation im Amtsblatt REGIONALSPITAL Mitteilungen für gegeben wird, werden die Grundeigen- beim Regierungsrat des Kantons Aargau, tümer gebeten bei der Gemeindekanzlei Regierungsgebäude, 5001 Aarau, Rheinfelden Tel. 061 835 66 66 nachzufragen, ob ev. ein Nachweis bei Beschwerde führen. Laufenburg Tel. 062 874 50 00 alle Gemeinden Verlagden Bauakten NEUE FRICKTALER hinterlegt ist. VerlagDie NEUEnicht erstreckbareFRICKTALER Beschwerdefrist KRANKENAUTO ZEITUNG AG, RheinfeldenDie GemeindekanzleiZEITUNGvon 30 AG, Tagen Rheinfelden beginnt am Tag nach der (Notfall) Tel. 144 Erscheint Dienstag (Abo), ErscheintPublikation Dienstag im Amtsblatt(Abo), des Kantons www.ag.prosenectute.ch Publikation Testamentseröffnungen DonnerstagRechtskräftige (Abo+Grossauflage) Gemeindever- DonnerstagAargau und(Abo+Grossauflage) in der Neue Fricktaler ÄRZTE Bezirk Laufenburg undsammlungsbeschlüsse Freitag (Abo) Orts- und undZeitung Freitag am(Abo) 6. August 2021 zu laufen. BEZIRK LAUFENBURG (wenn Hausarzt nicht erreichbar) Am Montag, 9. August, werden vor dem Abo-Dienst:Einwohnergemeindeversammlung Daniela Hämmerle, Abo-Dienst:Organisationen Daniela gemäss Hämmerle, § 4 Abs. 3 Bau- 062 871 37 14 (08.00 – 11.30 Uhr) Rheinfelden Tel. 061 261 15 15 Gerichtspräsidium Laufenburg eröffnet: Gabrielavom Freitag, Lützelschwab, 25. Juni 2021 Gabrielagesetz Lützelschwab, (BauG) sind ebenfalls berechtigt, Jassnachmittag 08. August 2021 Laufenburg Tel. 062 874 31 31 • Erbvertrag des Schneider, Rudolf Oskar, Ortsbürgergemeindeversammlung: Nach Beschwerde zu führen. Wer es unterlas- 061 835 00 00, [email protected] 061 835 00 00, [email protected] In unkomlizierter und geselliger Runde 1949, von Magden AG, wohnhaft gewe- unbenütztem Ablauf der Referendums- sen hat, im Einwendungsverfahren Ein- ZAHNÄRZTE Redaktionsadressen: Redaktionsadressen: einen heissen Sommersonntagnach- sen in Mettau, Mettauertal AG, gestorben frist sind die dem fakultativen Referen- wendungen zu erheben, obwohl Anlass (wenn Hausarzt nicht erreichbar) NEUE FRICKTALER ZEITUNG AG/ NEUE FRICKTALER ZEITUNG AG/ mittag mit Jassen verbringen, dabei am 21.06.2021. dum unterstehenden Beschlüsse der dazu bestanden hätte, kann den vorlie- Tel. 0848 261 261 FRICKTALER WOCHE FRICKTALER WOCHE neue Kontakte knüpfen und das Ge- • Testament des Kurz, Mario Hermann, Ortsbürgergemeindeversammlung Bö- genden Beschluss nicht mehr anfechten Baslerstrasse 10, 4310 Rheinfelden Baslerstrasse 10, 4310 Rheinfelden dächtnis fordern macht Spass. Sonn- APOTHEKEN 1948, von Oftringen AG, wohnhaft ge- zen vom 25. Juni 2021 am 02. August (§ 4 Abs. 2 BauG). Vorbehalten bleiben 061 835 00 35, [email protected], 061 835 00 35, [email protected], tag, 08. August, 14.00 bis 17.30 Uhr, wesen in Kaisten AG, gestorben am 2021 in Rechtskraft erwachsen. Bestimmungen über die Wiederherstel- Der diensthabende Apotheker [email protected] [email protected] Beratungsstelle Bezirk Laufenburg. ist telefonisch erreichbar: 23.06.2021. Einwohnergemeindeversammlung: lung bei unverschuldeter Säumnis. Redaktionen Rheinfelden und Frick: Redaktionen Rheinfelden und Frick: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Oberes- & Unteres Fricktal • Ehe- und Erbvertrag des Studer, Ernst Innerhalb der Referendumsfrist wurde Die Unterlagen können während der Be- Walter Herzog Walter Herzog Beitrag Jasskasse inkl. Kaffee CHF 5.00. Tel. 0800 300 001 Gerhard, 1932, von Oberhof AG, wohn- eine Verwaltungsbeschwerde gegen das schwerdefrist in der Gemeindeverwal- haft gewesen in Oberhof AG, gestorben (WH,Traktandum Verleger 8 und «Verwendung Chefredaktor); des Buchge -(WH,tung Verleger eingesehen und Chefredaktor); werden. Die Beschwer - Fitness und Gymnastik Schnupper- TIERÄRZTE am 24.06.2021. Valentinwinns und Zumsteg Gründung einer Stiftung» derValentin defrist Zumsteg muss einen Antrag und eine stunde in Frick am 11. August 2021 Salina Vetteam GmbH • Ehe- und Erbvertrag des Knecht, Georg (vzu,Einwohnergemeindeversammlung stv. Chefredaktor), bei(vzu, Begründung stv. Chefredaktor), enthalten, das heisst, es ist Regelmässiges Training von Kraft, Aus- Gross- und Kleintierpraxis Karl, 1938, von Schwaderloch AG, wohn- Susanneder Gemeindeabteilung Hörth (sh, Leitung des Frick), Kantons Aar-Susannea) aufzuzeigen, Hörth (sh, wieLeitung der Frick),Regierungsrat dauer, Gleichgewicht und Koordination Salinenstrasse 30, Rheinfelden haft gewesen in Schwaderloch AG, Claudiagau eingereicht. Ehresheim Gegen(ce), Daniela die folgenden Claudia entscheiden Ehresheim soll, (ce), und Daniela bringt den Körper und den Geist in Grosstiere: 061 831 37 07 gestorben am 24.06.2021. MüllerBeschlüsse (dm), Simone wurde innerhalbRufli (sir), der Refe-Müllerb) darzulegen, (dm), Simone aus welchenRufli (sir), Gründen die- Schwung. Die wöchenlichen Lektionen Kleintiere: 061 831 16 01 • Ehe- und Erbvertrag des Winter, Josef, Ronnyrendumsfrist Wittenwiler keine (rw), Beschwerde oder dasRonny se andere Wittenwiler Entscheidung (rw), verlangt wird. für Frauen und Männer ab dem 60. Tierarztpraxis im Salmenpark 1933, von Kaisten AG, wohnhaft gewesen Bernadettefakultative Zaniolo Referendum (bz) eingereicht ein-BernadetteAuf eine Zaniolo Beschwerde, (bz) welche diesen Altersjahr finden jeweils am Mittwoch- Dr. med. vet. Dominik Baltzer in Kaisten AG, gestorben am 25.06.2021. Layout:gereicht Böbbi und Mahrer, somit sind Rolf Merz,diese am 02.Layout: Anforderungen Böbbi Mahrer, nicht Rolf entspricht, Merz, wird nachmittag von 14 bis 15 Uhr in der Baslerstrasse 14, 4310 Rheinfelden • Ehe- und Erbvertrag sowie Testamente NicoleAugust Schnetzler, 2021 in Rechtskraft Andrea Stocker, erwachsen: Nicolenicht Schnetzler, eingetreten. Andrea Eine KopieStocker, des ange- Turnhalle 1958 statt. Am 11. August ist Phone: +41 61 831 08 11 der Basler-Schläpfer, Ursula, 1938, von Janine1. Protokoll Vogt der Einwohnergemeinde-Janinefochtenen Vogt Entscheids ist der unterzeich- die Türe offen für alle Interessierten, Mobile: +41 79 626 60 19 welche in einer kostenlosen Schnup- Zeihen AG, wohnhaft gewesen in Zeihen Korrektorat/Planung:versammlung vom 28. Januar 2021 –Korrektorat/Planung: neten Beschwerdeschrift beizulegen. perlektion das Angebot ausprobieren Kleintierklinik Am Sonnenberg AG, gestorben am 06.07.2021. RenéGenehmigung; Schlienger, Robi2. Rechenschaftsbericht Conrad René Allfällige Schlienger, Beweismittel Robi Conrad sind zu bezeich- möchten. Die Leiterin Claudia Hübscher Schaufelgasse 28, 4313 Möhlin • Ehe- und Erbvertrag der Gertiser-Winter, Verkauf/Marketing:2020 – Kenntnisnahme; Daniel 3. Rechnung Müller 2020Verkauf/Marketing: nen und soweit möglichDaniel Müller einzureichen. Mirta Cäcilia, 1926, von Kaisten AG, – Genehmigung; 4. Passation Kredit- Das Beschwerdeverfahren ist mit einem und Pro Senectute Aargau freuen sich Dr. med. vet. FVH Markus Müller Personal: Carmela Herzog Personal: Carmela Herzog Kleintiere: 061 851 10 25 wohnhaft gewesen in Kaisten AG, gestor- abrechnung Kanalisationsanschluss Mei Kostenrisiko verbunden, das heisst, die auf alle. Eine Anmeldung ist nicht FRICKTALER MEDIEN AG FRICKTALER MEDIEN AG ben am 09.07.2021. – Genehmigung; 5. Passation Kredit- unterliegende Partei hat in der Regel die erforderlich. Nutztiere und Pferde • Ehe- und Erbvertrag des Kriesi, Hans 061abrechnung 835 00 50, Erstellung Poststrasse –061 Verfahrenskosten 835 00 50, sowie gegebenenfalls Tierarztpraxis Pfister Tischharfe Grundkurs Jakob, 1940, von Rafz ZH, wohnhaft ge- [email protected]; 6. Passation [email protected] die gegnerischen Anwaltskosten zu be- Dr. med. vet. Werner Pfister Ivo Bosshard (Geschäftsführer) Ivo Bosshard (Geschäftsführer) Auf diesem Instrument aus der Zither- wesen in Schwaderloch AG, gestorben abrechnung Strassenlärmsanierung zahlen. familie ist das Musizieren einfach zu 4464 Maisprach BL, 061 843 01 26 Verkauf/Beratung/ Verkauf/Beratung/ am 11.07.2021. K116/K460 – Genehmigung; 7. Genehmi- Gemeinderat und Verwaltung erlernen, auch für Späteinsteigende. Animo Tiergesundheitszentrum Inserateannahme: Inserateannahme: • Erbvertrag des Thiermann, Niklaus gung Konzessionsgebühren-Reglement Das Spiel der Tischharfe wird von Gassenbach 8, 4315 Zuzgen Martin Brechbühl, Franziska Dauru, Martin Brechbühl, Franziska Dauru, Melchior, 1939, von Laufenburg AG, – Genehmigung. Samariter Staffeleggtal – Grund auf gelernt und bereits nach Dr. med. vet. P. u. R. Rutishauser wohnhaft gewesen in Laufenburg AG, Sabrina Longhi, RobertoGemeinderat Pombar BözenSabrinaRegionalübung Longhi, Roberto Pombar Kleintiere: 061 871 10 10 kurzer Zeit kann in verchiedene Stilrich- gestorben am 14.07.2021. Herausgeber: HERZOG MEDIEN AG Herausgeber:Kommenden HERZOG Dienstag, MEDIEN 10. August, AG findet tungen musiziert werden, entspannend Trivet-Tierärzte • Ehe- und Erbverträge des Meier, Alfons Druck:Rückerstattung NZZ Media TNW-Abonnemente Services AG, Druck:die RegionalübungNZZ Media Services auf der AG, Urgiz statt. und anregend zugleich. Das Instrument Praxis für Gross- und Kleintiere Konrad, 1934, von Münchwilen TG, wohn- TagblattSchüler Print TagblattTreffpunkt: Print 19.45 Uhr beim Riders-Park- wird kostenlos zur Verfügung gestellt. 5070 Frick, Tel. 0848 30 20 10 haft gewesen in Oeschgen AG, gestorben Zeitungstitel:Seit 2015 wird jedem Schüler, resp. des- platz in Densbüren. XX | FRICKTAL Dienstag, 5. Januar 2021 www.nfz.ch 8 x 1 Lektion, jeweils Donnerstag, Notfallnummer am 17.07.2021. NEUEsen FRICKTALEREltern, welche ZEITUNG ausserhalb (2005) ihrer Die Übung findet draussen statt. Bitte 08.45 bis 09.45 Uhr, ab 02. September. • Testament der Mühlemann-Zumsteg, Wohngemeinde die öffentliche Schule Kleidung der Witterung anpassen. Igel-Station Fricktal Fricktaler Zeitung 39. Jahrgang Kursort Laufenburg. Gertrud, 1929, von Mettauertal AG und besuchen ein einmaliger Pauschalbetrag Nach der Übung ist ein gemütliches 079 652 90 42 Fricktaler Bote 38. Jahrgang Fotos digitalisieren Bönigen BE, wohnhaft gewesen in Rheinfelderfür das TNW-Abonnement Volksstimme ausgerichtet. Beisammensein mit Meterbrot und Münchwilen AG, gestorben am 19.07.2021. Die Eltern werden gebeten, das TNW- Getränken geplant. Wer hat nicht Fotos in Papierformat, 159. Jahrgang • Erbvertrag des Kuonen, Johann Ernst, Abonnement direkt an den öffentlichen Für Fahrgemeinschaften: Treffpunkt welche Erinnerungen wecken, frühere IMPRESSUM IMPRESSUM Der Fricktaler 151. Jahrgang Medizinischer Notfalldienst 1937, von Guttet-Feschel VS, wohnhaft Schaltern der SBB zu beziehen oder beim Gemeindehaus Ueken und beim Zeiten dokumentieren, persönlich wert- Fricktal-Bote 94. Jahrgang REGIONALSPITAL gewesen in Münchwilen AG, gestorben online über www.tnw.ch zu lösen. Gemeindehaus Herznach jeweils um voll sind. Mit verschiedenen Möglich- Möhliner Zeitung 89. Jahrgang keiten können sie digitalisiert und auf Rheinfelden Tel. 061 835 66 66 am 19.07.2021. Der Pauschalbetrag für Schüler der Ge- 19.30 Uhr. • Ehevertrag und Erbverträge der Neuemeinde Rheinfelder Bözen beträgt Zeitung CHF 350.00 und dem PC einfach erfasst und bearbeitet Laufenburg Tel. 062 874 50 00 Verlag NEUE FRICKTALER Verlag NEUE FRICKTALER Simonett-Hort, Erika Johanna, 1933, von 79.für Jahrgang Schüler der Gemeinden Hornussen werden. 3 x 2 Lektionen, jeweils Mon- ZEITUNG AG, Rheinfelden ZEITUNG AG, Rheinfelden KRANKENAUTO (Lucmagn) GR, wohnhaft gewesen Fricktalerund Elfingen Anzeiger CHF 56. 400.00. Jahrgang Für die Rück- tag, 09.00 bis 11.15 Uhr, ab 13. Septem- Erscheint Dienstag (Abo), Erscheint Dienstag (Abo), ber. Kursort Laufenburg. Voraussetzung (Notfall) Tel. 144 in Frick AG, gestorben am 22.07.2021. erstattungwww.nfz.ch des Pauschalbetrages der Donnerstag (Abo+Grossauflage) Donnerstag• Ehe- und (Abo+Grossauflage)Erbvertrag des Schilling, Abonnementskosten bitten wir die Eltern PC-Grundkenntnisse. ÄRZTE und Freitag (Abo) und Freitag (Abo) Wilhelm Josef, 1927, von Hornussen AG, bis spätestens Freitag, 06. August 2021 BEZIRK RHEINFELDEN (wenn Hausarzt nicht erreichbar) Abo-Dienst: Gabriela Lützelschwab, Abo-Dienst:wohnhaft gewesen Gabriela Lützelschwab,in Hornussen AG, die Zahlungsquittung und IBAN-Nummer Rheinfelden Tel. 061 261 15 15 Eiken 061 831 22 70 (08.00 – 11.30 Uhr) Carmela Herzog, 061 835 00 00, Carmelagestorben Herzog, am 27.07.2021. 061 835 00 00, des Bank- oder Post-Kontos anzugeben. Laufenburg Tel. 062 874 31 31 [email protected] [email protected] Bezirgsgericht Laufenburg Die Abgabe kann am Schalter, per Post Langwanderung Rheinschlucht – ZAHNÄRZTE Redaktionsadressen: Redaktionsadressen: oder E-Mail an lydia.leubin@verwaltung- Gesamterneuerungswahlen für die Ilanz – Versam-Safien, Donnerstag, 12. August (wenn Hausarzt nicht erreichbar) NEUE FRICKTALER ZEITUNG AG/ NEUESpitex FRICKTALER Regio Laufenburg ZEITUNG führt AG/ auch 3plus.ch erfolgen. Der Betrag wird an- Amtsperiode 2022/2025, Wahltermine, Wanderzeit zirka 3½ Std., Auf 240 m, Tel. 0848 261 261 FRICKTALER WOCHE FRICKTALER2021 GV schriftlich WOCHE durch schliessend auf das an-gegebene Konto Anmeldeverfahren. Ab 300 m, Treffpunkt: 7.25 Uhr Basel Baslerstrasse 10, 4310 Rheinfelden BaslerstrasseDa die Durchführung 10, 4310 Rheinfelden einer Präsenz GV überwiesen. Bitte beachten Sie, dass am 26. Septem- APOTHEKEN SBB, Gl. 8. Anmeldung erforderlich bis 061 835 00 35, [email protected], 061durch 835 die 00 Corona-Krise 35, [email protected], noch immer sehr ber 2021 in der Gemeinde Eiken die Mittwoch, 11. August, 12.00 Uhr bei Der diensthabende Apotheker [email protected] [email protected] ist und uns das Wohl unserer Gesamterneuerungswahlen sämtlicher ist telefonisch erreichbar: Martin Egli 061 841 25 81. Redaktionen Rheinfelden und Frick: RedaktionenMitglieder sehr Rheinfelden wichtig ist, und haben Frick: wir uns Behörden und Kommissionen für die Oberes- & Unteres Fricktal Walter Herzog Walterentschlossen, Herzog die GV auch 2021 wieder Amtsperiode 2022/2025 stattfinden. Spazierwanderung Rheinschlucht – Tel. 0800 300 001 (WH, Verleger und Chefredaktor); (WH,in schriftlicher Verleger undForm Chefredaktor); durchzuführen. Zu wählen sind die Valendas-Sagon – Versam-Safien, Donnerstag, 12. August TIERÄRZTE Valentin Zumsteg ValentinDie Mitglieder Zumsteg erhalten in dieser Woche • Mitglieder des Gemeinderates, Wanderzeit zirka 1¾ Std., Auf 150 m, Salina Vetteam GmbH (vzu, stv. Chefredaktor), (vzu,die GV stv. Broschüre Chefredaktor), und Abstimmungsun- Gemeindeammann und Vizeammann terlagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. • Mitglieder der Finanzkommission Ab 200 m, Treffpunkt: 7.25 Uhr Basel Gross- und Kleintierpraxis Susanne Hörth (sh, Leitung Frick), Susanne Hörth (sh, Leitung Frick), Densbüren Bleiben Sie gesund! • Mitglieder der Steuerkommission SBB, Gl. 8. Anmeldung erforderlich bis Salinenstrasse 30, Rheinfelden Daniela Hämmerle (dh), Daniela Daniela Hämmerle (dh), Daniela Vorstand Spitex Regio Laufenburg • Ersatzmitglied der Steuerkommission Mittwoch, 11. August, 12.00 Uhr bei Grosstiere: 061 831 37 07 Müller (dm), Simone Rufli (sir), Müller (dm), Simone Rufli (sir), Kleintiere: 061 831 16 01 Gesamterneuerungswahlen • Stimmenzähler Paul Karbacher 076 331 19 11. Detailpro- Ronny Wittenwiler (rw), Ronny Wittenwiler (rw), Kindertanzgruppe Eiken Die Anmeldungen für die Wahlen vom • Stimmenzähler-Ersatzmitglieder gramm bei Pro Senectute Rheinfelden Tierarztpraxis im Salmenpark Bernadette Zaniolo (bz) BernadetteAb Mittwoch Zaniolo 11. August, (bz) von 17.30 bis 26. September 2021 für den Gemeinderat Wahlvorschläge sind gemäss § 29 a des oder www.ag.prosenectute.ch/de/ Dr. med. vet. Dominik Baltzer Layout: Böbbi Mahrer, Rolf Merz, Layout: Böbbi Mahrer, Rolf Merz, freizeit/bewegung-und-sport/Outdoor- Baslerstrasse 14, 4310 Rheinfelden 18.30 Uhr, tanzen wir wieder im Kulturel- (mit Gemeindeammann und Vizeam- Gesetzes über die politischen Rechte Nicole Schnetzler, Andrea Stocker, Nicolelen Saal. Schnetzler, Kinder abAndrea fünf Stocker,Jahren sowie mann), die Finanzkommission, die (GPR) und § 21 b der Verordnung über sportgruppen.html Phone: +41 61 831 08 11 Janine Vogt Janine Vogt Mobile: +41 79 626 60 19 Jugendliche, auch aus umliegenden Steuerkommission und das Wahlbüro die politischen Rechte (VGPR) von zehn Spanisch A2 Korrektorat/Planung: Korrektorat/Planung: Gemeinden, die Freude an Musik, am sind bis spätestens am Freitag, 13. Au- Stimmberechtigten der Gemeinde Eiken Ein Kurs für Menschen, die ihre Kennt- Kleintierklinik Am Sonnenberg René Schlienger, Robi Conrad René Schlienger, Robi Conrad Tanzen und Singen haben, sind herzlich gust 2021, um 12.00 Uhr, bei der Gemein- zu unterzeichnen und bei der Gemein- nisse anwenden und erweitern wollen. Schaufelgasse 28, 4313 Möhlin Verkauf/Marketing: Daniel Müller Verkauf/Marketing: Daniel Müller eingeladen hereinzuschauen und mitzu- deverwaltung einzureichen. dekanzlei, Hauptstrasse 73b, 5074 Eiken, Die Sprachgrundlagen für eine gute Dr. med. vet. FVH Markus Müller Personal: Carmela Herzog Personal:tanzen. Wir Carmela lernen Herzog Kinder- und Jugend- bis spätestens am 44. Tag vor dem Kleintiere: 061 851 10 25 Verständigung werden erarbeitet. Es FRICKTALER MEDIEN AG FRICKTALERtänze aus verschiedenen MEDIEN AG Ländern, die an Publikation der Rechtskraft der Wahltag, d.h. bis am Freitag, 13. August wird Wert gelegt auf Lernen in ent- Nutztiere und Pferde 061 835 00 50, 061einem 835 Kindertanzfest 00 50, oder Auftritt dar- Gemeindeversammlungsbeschlüsse 2021, 12.00 Uhr, einzureichen. spannter Atmosphäre. Schnupperlek- Tierarztpraxis Pfister [email protected] [email protected] werden. Die Kindertrachten, betreffend die Nutzungsplanung Die erforderlichen Formulare können bei tion: 12. August, 14.00 im 14.45 Uhr, Dr. med. vet. Werner Pfister Ivo Bosshard (Geschäftsführer) IvoFricktaler Bosshard Werktags- (Geschäftsführer) und Sonntagstrach- Die Gemeindeversammlung vom der Gemeindekanzlei Eiken bezogen oder gratis; Kursbeginn: 19. August, 14.00 4464 Maisprach BL, 061 843 01 26 Verkauf/Beratung/ Verkauf/Beratung/ten werden von der Trachtengruppe zur 18. Juni 2021 hat beschlossen: unter www.eiken.ch heruntergeladen bis 15.45 Uhr, 7 x 2 Lekt. Kursort: Rhein- Animo Tiergesundheitszentrum Inserateannahme: Valon Aradinaj, Inserateannahme:Verfügung gestellt. Valon Der Aradinaj, Jahresbeitrag Zustimmung zur Teiländerung Nutzungs- werden. felden. Gassenbach 8, 4315 Zuzgen Karin Stocker, Marc Waldmeier Karinbeträgt Stocker, 50 Franken. Marc Waldmeier Wir freuen uns auf planung Kaisermatt Süd in Densbüren, Zu spät eingereichte Wahlvorschläge Nordic Walking Grundkurs Dr. med. vet. P. u. R. Rutishauser FRICKTALSHOP.CH: Valon Aradinaj FRICKTALSHOP.CHviele kleine und grosse: Valon Tänzerinnen Aradinaj und Parzellen 187 und 188, Kaisermatt, 5026 können bei den Wahlen nicht berücksich- Nordic Walking ist sportliches Gehen Kleintiere: 061 871 10 10 Herausgeber: HERZOG MEDIEN AG Herausgeber:Tänzer. HERZOG MEDIEN AG Densbüren; Bauzonenplan: Änderung tigt werden. mit speziellen Stöcken. Ein wirksames Trivet-Tierärzte Druck: Tamedia AG, Druck:Nähere Tamedia Auskunft AG, erteilt gerne die Gewerbezone und Bau- und Nutzungs- Kindertanzleiterin Silvia Schwarb, ordnung: Ergänzung § 8a, in Über­ Rechtskraft GV-Beschlüsse Ganzkörpertraining, bei dem die Belas- Praxis für Gross- und Kleintiere Druckzentrum Zürich Druckzentrum Zürich Telefon 062 871 43 27. Siehe auch www. einstimmung mit der öffentlichen Nach unbenutztem Ablauf der Refe- tung von Knie- und Hüftgelenken mas- 5070 Frick, Tel. 0848 30 20 10 Zeitungstitel: trachtengruppe-eiken.chwww.nfz.ch Auf ­lage vom 3. Dezember 2020 bis rendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse siv reduziert, jedoch die Schulter-, NEUE FRICKTALER ZEITUNG (2005) Notfallnummer 4. Januar 2021. der Einwohner- und der Ortsbürgerge- Brust- und Rückenmuskeln gestärkt Igel-Station Fricktal Fricktaler Zeitung 41. Jahrgang Zustimmung zur Teiländerung Nutzungs­ meindeversammlung vom 25. Juni 2021 werden. Kursbeginn: Montag, 16. 079 652 90 42 Fricktaler Bote 40. Jahrgang planung Dorfstrasse 19 in Asp, Parzellen in Rechtskraft erwachsen. August, 09.00 bis 10.30 Uhr, 6 x 2 Lekt. Rheinfelder Volksstimme 84 und 1129, 5025 Asp; Bauzonen- und Kursort: Rheinfelden. 161. Jahrgang Kulturlandplan: flächengleicher Zonen- Sommer-Fotowettbewerb Everdance® Der Fricktaler 153. Jahrgang abtausch, in Übereinstimmung mit der Noch immer beschäftigt uns die Corona- Diese Tanzform braucht keinen Tanz- Fricktal-Bote 96. Jahrgang Bözen öffentlichen Auflage vom 11. März 2021 Pandemie und deren Auswirkungen. partner, ist gut für Kondition, Kreislauf, Möhliner Zeitung 91. Jahrgang bis 12. April 2021. Viele Veranstaltungen werden geplant, Gleichgewicht und macht Spass. Neue Rheinfelder Zeitung Nach unbenutztem Ablauf der Refe- es ist aber nicht sicher ob diese auch Cha-Cha-Cha, Walzer, Tango, Salsa, etc. 81. Jahrgang Sicherheitsnachweise – rendumsfrist wurden diese Beschlüsse durchgeführt werden können. Der werden in der Gruppe getanzt. Freie Fricktaler Anzeiger 58. Jahrgang Aufforderung durch das AEW am 26. Juli 2021 rechtsgültig. Wer ein Gemeinderat möchte trotzdem den Fokus Plätze: Donnerstag, 10.30 bis 11.30 Uhr. Die AEW Energie AG hat kürzlich einige schutzwürdiges eigenes Interesse hat, auf die positiven, schönen Momente Kursort: Rheinfelden. www.nfz.ch Hauseigentümer aufgefordert, einen kann gegen diesen Beschluss innert einer lenken und führt deshalb erneut einen Donnerstag, 5. August 2021 FRICKTALER WOCHE | 15

Fotowettbewerb durch. Schicken Sie von Feuerbrand und Ambrosia vorzubeu- gemeinsam nach Mönthal. Für eine dieses Mal auf der Kreuzung Breitmatt- Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen uns bis am 30. September Ihr schönstes gen. Bei Fragen steht Herr Waldmeier kurze Anmeldung bei Romana Pflugs- boden / Gänsackerweg, statt. Für die nach dieser Frist die Anzahl der zu ver- Sommerbild 2021 aus Eiken. Anschlies- (Tel. 079 356 41 50) gerne zur Verfügung. haupt 079 599 02 19, oder per Mail an Zeit von zirka 09.00 bis 11.00 Uhr bleibt gebenden Sitze nicht, werden die Vorge- send werden die Gewinner vom Gemein- [email protected] bis am Frei- der Strassenabschnitt um die Kreuzung schlagenen vom Wahlbüro als «in stiller derat erkoren. Baugesuche, öffentliche Auflage tag, 6. August, sind wir dankbar, damit gesperrt. Besten Dank für das Verständ- Wahl» gewählt erklärt. Für allenfalls noch Als Preise warten Volg-Gutscheine auf Folgende Baugesuche liegen vom wir dann dem Romana-Team auch nis. zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Sie: 1. Preis CHF 100.00 / 2. Preis CHF 06. August 2021 bis 06. September 2021 Bescheid geben können. Wir freuen uns Röm. Kath. Kirchgemeinde Urne durchzuführen (§ 30a GPR). 80.00 / 3. Preis CHF 50.00 / 4. bis 10. Preis öffentlich bei der Abteilung Bau und auf einen gemütlichen Abend. Bis bald CHF 25.00. Um-welt auf: Vorstand Landfrauen Gansingen Obligatorisch-Programm 2021 Rechtskraft Beschlüsse Gemeinde- Die Fotos können an helene.boehlen@ Baugesuch: 2021-0035; Bauherr: Carlo Mangels Schiessgelegenheit im eigenen versammlung Herznach vom 25.6.2021 eiken.ch geschickt werden. Einsende- und Eva Rinaudo, Staffeleggstrasse 14a, Seniorenturnen 60 + Dorf können die in Gipf-Oberfrick wohn- Die Beschlüsse der Ortsbürger- und Ein- schluss Donnerstag, 30. September. 5024 Küttigen; Projektverfasser: Swiss Am Mittwoch, 11. August, 14.00 Uhr, haften Pflichtschützen ihr Obligatorisch- wohnergemeindeversammlung vom Property Group SPG AG, Hans-Hugi- starten wir wieder nach den Sommer- Programm in den Schiessanlagen 25.06.2021 wurden am 01.07.2021 publi- Feuerbrandkontrolle strasse 12, 2502 Biel; Bauprojekt: Neubau ferien unsere Turnstunden in Fitness Oeschgen, Wittnau und Oberhof leisten. ziert und sind am 02.08.2021 rechtskräftig Feuerbrand ist eine bakterielle Pflanzen- Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen und Gymnastik. Wir freuen uns, euch Armeeangehörige, die im Jahre 2021 aus geworden. Niemand hat das Referendum krankheit, die in Kernobstanlagen, Hoch- und Einstellhalle ; Ortslage: Parz.-Nr. 1043 wieder bei uns zu begrüssen. der Armee entlassen werden, sind nicht ergriffen. stammobstgärten und Baumschulen und 1264, Forellenweg; Zusätzliche Die Leiterinnen Marlis und Luzia mehr schiesspflichtig. Für 2021 gelten grossen Schaden anrichten kann. Zu den Bewilligung: Departement Bau, Verkehr folgende Schiessdaten: Schiessanlage Gemeindeversammlung 13. August Wirtspflanzen gehören auch Cotoneaster, und Umwelt, 5001 Aarau. Gemeinsame Vereinsreise RSA Schlauen, Oeschgen: Freitag, Am Freitag, 13. August, findet um 20.00 Scheinquitte, Feuerdorn, Vogelbeere und Baugesuch: 2021-0063; Bauherr: BLKB, Frauenbund/Landfrauen 08. August, 18.00 bis 20.00 Uhr, Freitag, Uhr die Einwohnergemeindeversamm- Weissdorn. Zur Eindämmung der Krank- Bauprojekte, Rheinstrasse 7, 4410 Liestal; Am 2. September führt uns unsere 20. August, 18.00 bis 20.00 Uhr. Schiess- lung mit folgenden Traktanden statt: heit werden befallene Pflanzen gesucht Projektverfasser: BLKB, Bauprojekte, gemeinsame Vereinsreise in die Seifen- anlage Rotel, Wittnau: Freitag, 27. August, 1. Protokoll Einwohnergemeindever- und vernichtet, bevor sie weitere Infek- Rheinstrasse 7, 4410 Liestal; Bauprojekt: fabrik nach Welschenrohr. Nach einem 18.00 bis 19.30 Uhr. Schiessanlage sammlung vom 25.06.2021; 2. Vertrag tionen auslösen. Containerprovisorium für Geldauto- feinen Mittagessen im Gasthof zum Reh Weidli, Oberhof: Freitag, 20. August, über den Zusammenschluss der Einwoh- Absterbende Zweige und Pflanzenteile maten; Ortslage: Parz.-Nr. 1173, Haupt- in Herbetswil geht’s weiter auf den 18.30 bis 20.30 Uhr. nergemeinden Herznach und Ueken zur an oben aufgeführten Pflanzen bitte nicht strasse 132; Zusätzliche Bewilligung: Weissenstein oder bei schlechtem Wetter Die Gemeindekanzlei Einwohnergemeinde Herznach-Ueken berühren und umgehend dem Feuer- Departement Bau, Verkehr und Umwelt, nach Solothurn. Abfahrt ist um 8.00 Uhr (Fusionsvertrag); 3. Verpflichtungskredit brandverantwortlichen melden. Er wird 5001 Aarau. beim Dorfplatz. Die Kosten betragen je Eltern-Kind-Singen Gipf-Oberfrick über CHF 380‘000 für die Umsetzung des anschliessend die nötigen Massnahmen Einwendungen sind während der Auf- nach Teilnehmerinnenzahl CHF 70.00 Organisiert durch den Elternverein, Zusammenschlusses der Einwohnerge- treffen. lagefrist schriftlich mit Antrag und (das Essen muss zusätzlich vor Ort jeweils am Montagmorgen, 9 bis 10 Uhr meinden Herznach und Ueken zur Ein- Gemeinderat und Verwaltung Begründung an den Gemeinderat zu bezahlt werden). Anmeldeschluss ist der und 10 bis 11 Uhr in der Aula des wohnergemeinde Herznach-Ueken; richten. 14. August. Schulhauses (M). 4. Diverses, Umfrage. Turnveteranen Eiken Gemeinderat und Verwaltung Einladungen wurden an die Mitglieder Start: Montag, 9. August. Weitere Infos Die Stimmberechtigten haben bereits Einladung Grillabend Freitag, 13. August versandt. Auch Nichtmitglieder sind auf www.evgo.ch eine Einladung erhalten, die Akten liegen bei Peter, Chalet im Boll. Treffpunkt: Willkommen am Fricker Markt herzlich willkommen. Es liegen weitere auf und können im Internet herunterge- 18.30 Uhr beim Restaurant Rössli. Jeder Am Montag, 9. August, findet in Frick der Einladungen beim Denner und bei der RMC Wittnau Einzelzeitfahren Wittnau laden werden. Der Gemeinderat freut bringt seine Grilladen selber mit. Salate, traditionelle Markt statt. Zum Schutze Bank auf! Oder Ihr fragt einfach bei – Gipf-Oberfrick – Wittnau sich auf eine rege Beteiligung an dieser Brot, Getränke und Besteck sind vor- aller gilt eine Maskenpflicht. uns direkt nach! Wir freuen uns auf eine Freitag, 6. August wegwesenden Gemeindeversammlung. handen. Wir bitten alle Besucherinnen und schöne Reise mit vielen unternehmungs- Siehe unter Wittnau». Die Ortsgruppenleitung Besucher, Abstand zu halten und die lustigen Frauen! Melden könnt Ihr euch Samariter Staffeleggtal – Schutzkonzepte der Marktfahrenden zu bei Margrit Oeschger, 062 875 15 06, Bibliothek Wittnau: Lesekrümel Regionalübung Frauenverein Eiken-Münchwilen- respektieren. Über 200 Marktfahrerinnen [email protected] oder Barbara Siehe unter «Wittnau». Siehe unter «Densbüren». Sisseln – Rundgang durch ein Stück und Marktfahrer bieten auf der Haupt- Hollinger, 062 875 03 51, barbara Basel. Thema: Knastbrüder, Metzger strasse und Geissgasse ihre Produkte an. [email protected]. und feine Damen Verschiedene Verpflegungsstände sorgen Frauenbund Gansingen Ein witziger, unterhaltsamer und infor- für das leibliche Wohl der Besucher. Der mativer Rundgang über nicht ganz All- Markt ist von 09.00 bis 18.30 Uhr geöff- tägliches und Menschliches aus Basel. net. Die Hauptstrasse vom Kreisel Stöck- Datum / Zeit: Freitag, 20. August. limatt bis zur Montikreuzung und die Herznach Hornussen Abfahrt 17.29 Uhr Eiken, Post und 17.33 Geissgasse zwischen Verzweigung Uhr Münchwilen, Wendeplatz. Kirchmattweg und Hauptstrasse sind für Natürlich wird auch der gemütliche den gesamten Verkehr von morgens Gipf-Oberfrick Gesamterneuerungswahlen 1. Augustfeierlichkeiten Hornussen Abschlusshock mit Nachtessen nicht 03.00 Uhr bis abends 22.00 Uhr gesperrt. Amtsperiode 2022/2025 Beim Eintreffen der Musiker und ersten fehlen. Eine Zufahrt zu den angrenzenden Die aktuelle Amtsperiode der Gemeinde- Besucher hat man sofort die Freude Anmeldung über unsere Homepage: Liegenschaften ist während dieser Zeit Verstärkung gesucht: behörden (Gemeinderat, Finanzkommis- darüber wahrnehmen können, dass man www.frauenverein-ems.ch oder bei Pia nicht möglich. Parkierte Fahrzeuge ent- temporäre/r Bauamtsmitarbeiter/in sion, Steuerkommission und Stimmen- sich wieder in einem lockern, gemüt- Meier, Tel. 062 873 22 49. Anmelde- lang der Hauptstrasse müssen während 60 bis 70 Prozent zähler) im Kanton Aargau dauert noch bis lichen Umfeld sieht und sich auch mit- schluss: 13. August. dieser Zeit entfernt werden. Zudem wer- Das Bauamt Gipf-Oberfrick braucht am 31. Dezember 2021. Der Gemeinderat einander austauschen kann. Da hat das Achtung! Für unsere Vereinsreise muss- den die Büros der Gemeindeverwaltung vorübergehend Verstärkung. Für die hat den ersten Wahlgang der Gesamter- schlechte Wetter dem Beginn der Feier- ten wir ein neues Datum und Ziel wählen. bereits um 17.00 Uhr statt 18.00 Uhr Zeit vom 1. November 2021 bis im Juni neuerungswahlen auf den Sonntag, 26. lichkeiten keinen Abbruch getan. Neu: Dienstag, 07. September Ziel: schliessen. Zeigen wir uns solidarisch 2022 suchen wir eine/n Bauamtsmitar- September 2021, festgesetzt. Gestützt auf Nach dem ersten musikalischen Beitrag Zweifel Genusswerkstatt in Spreitenbach. mit den Marktfahrenden und besuchen beiter/in mit einem Pensum von 60 bis die Gemeindeordnung sind an diesem hat Gemeindeammann George Winet Nähere Angaben folgen. den Markt. 70 Prozent. Alle Informationen zur Tag folgende Behörden zu wählen: die Besucher und alle Anwesenden be- Marktkommission und temporären Stelle finden Sie auf www. • 5 Mitglieder des Gemeinderates grüsst und wegen der «letzten eigenen» Gemeindekanzlei gipf-oberfrick.ch. Bei Fragen erteilen • Gemeindeammann und Vizeammann Feierlichkeit als Gemeinde Hornussen Ihnen Bauverwalter-Stv. Pascal Mathis, (aus der Mitte des Gemeinderates) auf das Zusammensein, Zusammen- Akkordeon-Orchester Frick Tel. 062 865 80 38 oder Leiter Bauamt, • 3 Mitglieder der Finanzkommission arbeiten und die Stärke daraus appelliert, Wir starten diesen Donnerstag, 05. Au- Mike Schmid, Tel. 062 865 80 56, gerne • 3 Mitglieder der Steuerkommission damit ab nächstem Jahr die neue gust, wieder mit unseren regelmässigen Auskunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewer- • 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission Gemeinde Böztal optimal starten kann. Elfingen Proben nach der Sommerpause. 18.50 bungsunterlagen bis am 31. August an • 2 Mitglieder des Wahlbüros Ein gutes Ziel! bis 19.50 Uhr probt das AOF Schwyzer- die Gemeindeverwaltung, Landstrasse (Stimmenzähler) Durch den Umstand, dass dieses Jahr örgeli, ab 20.00 Uhr das Akkordeon- 43, 5073 Gipf-Oberfrick oder per Mail • 2 Ersatzmitglieder des Wahlbüros das 50jährige Jubiläum vom Frauen- Rechtskräftige Gemeindever- Orchester. [email protected] Ab 01. Januar 2022 wird die neue Füh- stimmrecht gefeiert wird, hat der Ge- sammlungsbeschlüsse Einwohner- Gemeinderat Gipf-Oberfrick rungsstruktur der Aargauer Volksschule meinderat eine Gastrednerin eingeladen. gemeindeversammlung vom Bibliothek Wittnau: Lesekrümel in Kraft gesetzt. Die Aufgaben der Schul- Claudia Balz, ehem. Gemeindeammann, Mittwoch, 23. Juni 2021 Siehe unter «Wittnau». Lehrstelle als Kaufmann / Kauffrau pflege werden neu durch den Gemein- hat sich dieser Herausforderung sehr Innerhalb der Referendumsfrist wurde Öffentliche Verwaltung ab August 2022 derat wahrgenommen. Die Neuwahl von gerne angenommen. Sie hat dabei von eine Verwaltungsbeschwerde gegen das Ab August 2022 ist in Gipf-Oberfrick eine Mit-gliedern für die Schulpflege entfällt der persönlichen und politischen Wich- Traktandum 6 «Verpflichtungskredit Verwaltungslehrstelle zu besetzen. Alle somit. tigkeit der Abstimmungen und damit Verlegung und Sanierung Hauptwasser- Informationen findest du unter www. Mittragen von Entscheidungen für das leitung Schlotterboden» bei der Gemein- gipf-oberfrick.ch. Wir freuen uns auf Wahlvorschläge Wohl der Gesellschaft gesprochen. Auf- deabteilung des Kantons Aargau einge- deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto Wahlvorschläge sind gemäss § 29 a des gelockert mit privaten Anekdoten aus der reicht. Gegen die folgenden Beschlüsse Gansingen und Zeugniskopien bis am 31. August an Gesetzes über die politischen Rechte früheren Zeit zusammen mit ihren Gross- wurde innerhalb der Referendumsfrist die Gemeindeverwaltung, Landstrasse (GPR) und § 21 b der Verordnung über eltern bezüglich den Abstimmungssonn- keine Beschwerde oder das fakultative 43, 5073 Gipf-Oberfrick oder per Mail die politischen Rechte (VGPR) von 10 tagen und damit das Bewusstsein für die Referendum eingereicht und somit sind Schulsekretariat [email protected] Stimmberechtigten aus der Gemeinde eigene wichtige Meinungsbildung haben diese am 30. Juli 2021 in Rechtskraft Unsere langjährige Schulsekretärin Die Gemeindekanzlei Herznach zu unterzeichnen und bei der den Rahmen optimal abgerundet. Als erwachsen: Jennifer à Porta hat auf Ende Oktober Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. roter Faden in ihrer Rede durfte der wich- 1. Protokoll der Einwohnergemeinde- 2021 gekündigt, um in einer anderen Schule Gipf-Oberfrick: Schulbeginn Tag vor dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, tige Hinweis auf Solidarität, Gleichbe- versammlung vom 20. November 2020 Gemeinde eine neue Herausforderung Schuljahr 21/22 13. August, 12.00 Uhr, einzureichen. rechtigung, Respekt, Wertschätzung in – Genehmigung; 2. Rechenschaftsbericht anzunehmen. Sie hat während ihrem Am Montag, 9. August, starten Schule Das erforderliche Formular kann bei der der Gesamtheit der Gesellschaft unab- 2020; Kenntnisnahme; 3. Rechnung 2020 rund 81/2-jährigen Einsatz an der und Kindergarten wie folgt: Zyklus 1 Gemeindekanzlei bezogen werden. hängig der Meinung und Lebensweise – Genehmigung; 4. Zusicherung des Gansinger Schule die Schulleitung, die (Kindergarten): Kinder im 2. Kindergar- mit nach Hause genommen werden. Gemeindebürgerrechts an Kroker Schulpflege und das Lehrer-Team tatkräf- tenjahr beginnen am 9. August nach Gemeinderatswahlen Ein grosses Dankeschön an alle Helfer Thomas Wilfried mit Kindern Josephine tig unterstützt. Neben den täglichen Stundenplan. Kinder im 1. Kindergarten- Es wird auf den Grundsatz verwiesen, vom Füürwehrverein Hornussen und für Joëlle und Jemima Johanna – Genehmi- Arbeiten hat sie u.a. den digitalen Wan- jahr beginnen am 9. August, aber erst um dass im ersten Wahlgang jede in der Ge- die musikalische Begleitung an die gung; 5. Kreditabrechnung Umbau del massgeblich mitgeprägt und erfolg- 9.30 Uhr. Zyklus 1 (Primar 1. bis 2. Klas- meinde wahlfähige Person als Kandidatin Musikgesellschaft Hornussen, die sich Trotte – Genehmigung. reich umgesetzt. Wir danken Jennifer sen), Zyklus 2 (Primar 3. bis 6. Klassen): oder Kandidat gültige Stimmen erhalten wohlwollend für ein gemütliches Zusam- Gemeinderat Elfingen à Porta für ihren engagierten Einsatz herz- Die 1. Klassen starten am 9. August um kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Zudem kann eine mensein eingesetzt haben. lich und wünschen ihr für die berufliche 8.30 Uhr und bleiben bis 10.50 Uhr. Die Person als Gemeindeammann oder Vize- Nicht vergessen werden dürfen die vielen Rückerstattung TNW-Abonnemente und private Zukunft alles Gute. 2. bis 6. Klassen beginnen das Schuljahr ammann nur gültige Stimmen erhalten, fleissigen Kuchenlieferanten. Herzlichen Schüler Der Gemeinderat wird die Nachfolge- nach Stundenplan. Zyklus 3 (7. bis 9. Klas- wenn sie gleichzeitig auf demselben Dank. Siehe unter «Bözen». suche mit der Schulpflege und der neuen sen): Die 1. Klassen des Zyklus 3 begin- Wahlzettel auch die Stimme als Mitglied Bis bald wieder. Schulleitung koordinieren. nen den ersten Schultag um 8.10 Uhr bei des Gemeinderates erhält. Für die Wahl Der Gemeinderat Hornussen Gemeinderat und Gemeindepersonal den Klassenlehrpersonen. Die 2. und der Mitglieder des Gemeinderates, des 3. Klassen des Zyklus 3 beginnen das Gemeindeammanns und des Vizeam- Rechtskräftige Gemeinde- Erteilte Baubewilligung Schuljahr nach Stundenplan. manns ist im ersten Wahlgang keine stil- versam­mlungsbeschlüsse Einwohner­- Einwohnergemeinde Gansingen, 5272 Die Anmeldeformulare für den Mittags- le Wahl möglich. Es findet zwingend ein gemeindeversammlung vom Gansingen; Erneuerung und Aufwertung tisch (Montag bis Freitag) und die Urnengang statt. Donnerstag, 24. Juni 2021 Frick bestehender Rastplatz am östlichen Schülerbetreuung (bis 6. Klasse) finden Innerhalb der Referendumsfrist wurde Aufgang zum Cheisacherturm, Parz. 846. Sie über unsere Website www.schule- Stille Wahlen eine Verwaltungsbeschwerde gegen die Gemeinderat und Verwaltung gipf-oberfrick.ch unter ‹Services›. Werden für die Kommissionen weniger folgenden Traktanden bei der Gemeinde- Feuerbrand- und Ambrosiakontrollen Schule Gipf-Oberfrick oder gleichviel wählbare Kandidatinnen abteilung des Kantons Aargau einge- Heute Donnerstag, 5. August, wird der Gemütlicher Abend mit Dessert-Essen und Kandidaten vorgeschlagen, als zu reicht: Kontrolleur der Gemeinde Frick, Peter Im Ristorante Romana in Mönthal gemüt- Strassensperrung für Gottesdienst wählen sind, wird mit der Publikation der Traktandum 6: Verpflichtungskredit Waldmeier, unterwegs sein. Er kontrol- lich zusammen geniessen und plaudern. im Quartier, Kreuzung Breitmattboden Namen eine Nachmeldefrist von fünf Sanierung Südhangweg; liert Hausgärten, öffentliche Anlagen Wir treffen uns am Freitag, 13. August, Am Sonntag, 8. August, findet der Tagen angesetzt, innert der neue Vor- Traktandum 7: Verpflichtungskredit und Industrieareale, um der Verbreitung 18.30 Uhr, beim Dorfplatz und fahren traditionelle «Gottesdienst im Quartier», schläge unterbreitet werden können. Sanierung Rebenweg; 16 | TODESANZEIGEN Donnerstag, 5. August 2021

Tief betroffen und traurig nehmen wir Abschied von unserem aktiven Vorstandsmitglied Werner Spreuer

Er starb am 23. Juli 2021 an den Folgen eines Herzinfarkts. Der VEB verliert in Werner ein sehr engagiertes Mitglied und einen guten Freund. Mit seiner Fachkompetenz hat er wesentlich zur Weiterentwicklung des Bergwerkprojekts beigetragen. Seine hilfsbereite und liebenswürdige Art bleibt uns in bester Erinnerung.

Den Angehörigen sprechen wir unser tiefes Mitgefühl aus.

Verein Eisen und Bergwerke (VEB), Herznach

Die Trauerfeier findet am Freitag, 6. August 2021, 14.00 Uhr, in der kath. Kirche Wohlenschwil statt.

Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleissig deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben, dort, im neuen Heimatland.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Othmar Frommherz 20. April 1939 - 27. Juli 2021

Heute Nachmittag hat sein Herz aufgehört zu schlagen.

4323 Wallbach In liebevoller Erinnerung Deine Geschwister

Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis auf dem Friedhof Wallbach statt. Traueradresse: Familie Frommherz, Waldhof 292, 4323 Wallbach

Wenn die Sonne des Lebens untergeht Leuchten die Sterne der Erinnerung

Traurig nehmen wir Abschied von meiner Schwester, unserer Gotte und Tante Margrith Schwarz-Jutzeler 15.01.1935 – 26.07.2021

Nach einem reich erfüllten Leben haben Deine Kräfte zusehends nachgelassen. Trotzdem hast Du uns von einer Stunde auf die andere unerwartet verlassen.

In liebevoller Erinnerung Trudy Stiehm-Jutzeler mit Familie Kurt und Liliane Schwarz mit Familie und Verwandte

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

In stillem Gedenken an

Willy Schilling-Schwager 28.4.1927 – 27.7.2021

Wir trauern um eine geschätzte Persönlichkeit, die während vielen Jahren die Kirchgemeinde Hornussen als Präsident der Kirchenpflege geprägt hat. Dazu hat er 37 Jahre lang die Hornusser Fusswallfahrt nach Todtmoos geleitet und entsprechend viele Spuren hinterlassen.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Kirchenpflege Hornussen-Zeihen

Trauergottesdienst: Freitag, 6. August 2021, 14.00 Uhr auf dem Friedhof; anschliessend Wortgottesdienst in der Pfarrkirche. Donnerstag, 5. August 2021 FRICKTALER WOCHE | 17

Traktandum 8: Verpflichtungskredit in: Domb Bianca und Olivier Yaron, Im lernen sich zu orientieren, Gefahren ein­ Ortslage: Ortsteil Laufenburg, Schollen­ Sanierung Mülibergweg; Brüel 5, 4312 Magden; Grundeigentümer/ zuschätzen und Verkehrsregeln zu beach­ haldenweg 1, Parzelle Nr. 2566; Bauzone: Traktandum 9: Verpflichtungskredit in: Domb Bianca und Olivier Yaron, Im ten. Nicht immer ist es jedoch möglich, Projekt- Wohnzone 2-geschossig (W2a). Erstellung neues Schulgebäude; Brüel 5, 4312 Magden; Projekt: Terrainan­ zu Fuss oder mit dem Fahrrad die Schule auflage Öffentliche Auflage: 6. August 2021 bis Traktandum 10: Verpflichtungskredit passung (Aufschüttung); Entfernen der zu erreichen. So steht für die Kinder aus 6. September 2021 Stadtkanzlei Laufen­ Gemeinde: Laufenburg Wasserversorgung Hochzone. Fensterläden; Lage: Bahnweg 31; Par- Ittenthal ein Busdienst zur Verfügung. burg, im Rathaus. Einwendungen: Gegen Gegen die folgenden Beschlüsse wurde zelle: 460; Zusatzbewilligungen: keine; Sollte ein Kind dennoch einmal in die Strecke: K 456; Umbau diese Baugesuche kann während der Bushaltestelle innerhalb der Referendumsfrist keine Ausnahmegesuch: keine. Schule gefahren werden, ist der Parkplatz «Rheinsulz Dorf» nach Auflagefrist beim Stadtrat schriftlich Ein­ Beschwerde oder das fakultative Refe­ Die Baugesuche liegenvom 5. August vor der Sporthalle zum ein- und ausstei­ Behindertengleich- wendung erhoben werden. Die Einwen­ rendum eingereicht und somit sind diese 2021 bis und mit 3. September 2021 bei gen zu benützen. Die Begegnungszone stellungsgesetz BehiG dungsschrift muss einen Antrag und eine am 02. August 2021 in Rechtskraft der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, ist weder zum Parkieren noch zum kurz­ K 456; Umbau Begründung enthalten. erwachsen: während der ordentlichen Bürozeiten, zeitigen Halten vorgesehen. Der Gemein­ Bushaltestelle «Sulz Bauverwaltung Laufenburg 1. Protokoll der Einwohnergemeinde­ zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das derat dankt für die Kenntnisnahme. Bütz» nach versammlung vom 09. April 2021 – Ge­ Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf Gemeinderat und Verwaltung Behindertengleich- Tour RV Sulz am Sonntag 08.08.2021 nehmigung; 2. Rechenschaftsbericht der Homepage der Gemeinde unter der stellungsgesetz BehiG Strecke: Sulz-Ampfern-Umiken-Auen­ 2020; Kenntnisnahme; 3. Rechnung 2020 Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und Feldschützengesellschaft Kaisten K 456; Umbau stein-Rohr-Aarau-Erlinsbach-Saalhöhe- – Genehmigung; 4. Zusicherung des steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Diesen Freitag findet unser nächstes Bushaltestelle «Sulz Frick-Eiken-Sulz. Abfahrt in Sulz: 08.30 / Gemeindebürgerrechts an Pimenta Wer ein schutzwürdiges eigenes Interes­ Training statt. Von 18.00 bis 20.00 Uhr Milchhüsli» nach 08.50 Uhr Ampfernhöhe. Wir heissen Nicel Dominic – Genehmigung; 5. Zu- se hat, kann während der nicht erstreck­ kann geschossen werden. Am Samstag, Behindertengleich- Mitglieder und Gäste herzlich willkom­ stellungsgesetz BehiG sicherung des Gemeindebürgerrechts an baren Auflagefrist beim Gemeinderat 07. August von 09.30 bis 11.30 findet die men. Ganzes Tourenprogramm abrufbar Reci Fesi mit den Kindern Alisa, Soreja schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 nächste Bundesübung (OP) statt. Ange­ K 456; Umbau online unter https://touren.rvsulz.ch/ und O-mer – Genehmigung; 11. Kreditab­ Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müs­ hörige der Armee bringen bitte den Bushaltestelle «Sulz Tourchef RV Sulz Mitteldorf» nach rechnung Erstellung behindertengerech­ sen vom Einsprecher selbst oder von Leistungsausweis, die eigene Waffe, Behindertengleich- te Rampe Schule Hornussen – Genehmi­ einer bevollmächtigten Person verfasst einen Ausweis und das Aufgebot mit. stellungsgesetz BehiG Fitness und Gymnastik für Frauen gung. und unterzeichnet sein. Sie haben einen K 456; Umbau und Männer Ü-60 Gemeinderat Hornussen Antrag und eine Begründung zu enthal­ Samariterverein Kaisten Bushaltestelle In vielseitigen Lektionen werden die kör­ ten, d.h. es ist anzugeben, wie der Ge­ Nothilfekurs «Obersulz Hauptstras- perliche und geistige Fitness trainiert. Rückerstattung TNW-Abonnemente meinderat entscheiden soll und darzule­ Der nächste Nothilfekurs findet am 3. und se» nach Behinderten- Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und das Schüler gen, aus welchen Gründen diese andere 4. September statt. Kurszeiten: Freitag gleichstellungsgesetz Gedächtnis werden mit gezielten Übun­ Siehe unter «Bözen». Entscheidung anstelle der nachgesuchten von 19.00 bis 23.00 Uhr und am Samstag BehiG gen gefördert und erhalten. Nach den Bewilligung verlangt wird. Auf Einwen­ von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis Die Projektpläne, der Landerwerbs- Sommerferien beginnen die Lektionen dungen, die diesen Anforderungen nicht 16.00 Uhr. Der Kurs findet im Vereinszim­ plan und die Landerwerbstabelle lie- wieder am Mittwoch, 11. August, von 14 entsprechen, kann nicht eingetreten wer­ mer beim Schulhaus Kaisten statt. gen gemäss § 95 Abs. 2 und 3 des bis 15 Uhr, in der Turnhalle Burgmatt den. Die Kurskosten betragen CHF 150.00, Gesetzes über Raumentwicklung Laufenburg, Leitung Sandra Müller und zahlbar am 1. Kursabend. Anmeldungen und Bauwesen (Baugesetz, BauG) Claudia Hübscher, Pro Senectute Aargau. sind bis spätestens 21. August über www. während 30 Tagen, vom 9. August Neue Teilnehmende sind jederzeit herz­ 2021 bis 7. September 2021, in der Kaiseraugst sv-kaisten.ch Stadtkanzlei Laufenburg öffentlich lich zu einer kostenlosen Schnupperlek­ online möglich. Wir weisen darauf hin, auf und sind während der Öffnungs- tion willkommen. dass der Kurs unter Einhaltung des zeiten einsehbar. Zudem sind die Weitere Auskünfte Pro Senectute Bewegliche COVID-19 Impfstation Schutzkonzeptes für Präsenzkurse des Unterlagen auch auf der Internetseite Beratungsstelle Bezirk Laufenburg, Coop Kaiseraugst Kaisten Schweizerischen Samariterbundes sowie www.ag.ch/auflage-strassenprojekte Tel. 062 871 37 14. Von Donnerstag, 5. August, bis Samstag, des Schutz-konzeptes der Gemeinde abrufbar. Einwendungen gegen das 7. August, ist die bewegliche Covid-19 Kaisten für öffentliche Räume durchge­ Bauprojekt sind während der Auf- Pro Senectute Fitness und lagefrist schriftlich an das Departe- Impfstation vom Kanton Aargau, jeweils Baugesuch, öffentliche Auflage führt wird. Gymnastik Sulz ment Bau, Verkehr und Umwelt, von 10.00 bis 19.00 Uhr, vor dem Coop Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Abteilung Tiefbau, Unterabteilung Nach den Sommerferien beginnen wir Kaiseraugst. Bei Fragen oder Interesse Grosspeterstrasse 24, 4052 Basel; Bau­ Realisierung, Entfelderstrasse 22, wieder mit unseren Turnstunden. Am steht das medizinische Fachpersonal objekt: Umbau bestehende Mobilfunk- 5001 Aarau, einzureichen. Sie haben Mittwoch 11. August, jeweils in der ohne Voranmeldung vor Ort zur Ver- anlage Lümberg, Parzelle GB Kaisten einen Antrag und eine Begründung Turnhalle von 8 bis 9 Uhr mit der 1. Grup­ fügung. Nr. 331, Lümberg, ausserhalb Baugebiet, zu enthalten. Im Einwendungsverfah- pe und die 2. Gruppe von 9 bis 10 Uhr. Landwirtschaftszone. ren wird keine Parteientschädigung Jede Frau und jeder Mann ist ganz Übermässiger Bestand an Berufkraut Bauherrschaft: Anna Winter, Eigenmatt ausgerichtet. Allfällige Verkehrsan- herzlich willkommen. Eine Woche später, Laufenburg ordnungen werden separat nach (Neophyt) 11, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Umnutzung Strassenverkehrsrecht verfügt. am 18. August startet dann auch die Mit­ Es wurde ein übermässiger Bestand an Pferdeboxen zu Carport, Parzelle GB Kais­ tagsgruppe im Pfarreisaal um 14 Uhr. Berufkraut (Neophyt) in Kaiseraugst ten Nr. 663, Eigenmatt, WG2, Wohn- und Baubewilligungen Der Entscheid über das Bauprojekt Auch da gibt es noch genügend Platz für festgestellt. Besonders betroffen sind die Gewerbezone 2-geschossig, ES III. Böhnel Peter, Dürrenbächlistrasse 12, (§ 95 BauG) gilt als Enteignungstitel. Interessierte. privaten Garten- und Grünanlagen sowie Bauherrschaft: Roger Apolloni, Kaisten­ 5080 Laufenburg, Einbau Wärmepumpe Dieser berechtigt zur Enteignung für Ganz nach dem Motto: einfach cho luege Massnahmen, die darin mit genü- Grünflächen von Industrie- und Gewer­ berg 172, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Anbau (innen aufgestellt) und Fensterersatz, gender Bestimmtheit festgelegt sind. und metmache. bebetrieben. Neophyten sind invasive Balkon an bestehendes Wohngebäude, Dürrenbächlistrasse 12, Parzelle Nr. 3004, Rechte, die in der Landerwerbsta- Das Leiterteam Marlis und Franziska und gebietsfremde Pflanzen, welche Parzelle GB Kaisten Nr. 733, Kaistenberg, Laufenburg; Weiss Gabriella und Peter, belle nicht aufgeführt sind und durch die Lebensräume von einheimischen ausserhalb Baugebiet, Landwirtschafts­ Hauptstrasse 55, 5085 Sulz, Anbau Per­ das Bauprojekt betroffen werden, Pflanzen bedrängen und einen beträcht­ zone. gola, Hauptstrasse 55, Parzelle Nr. 541, sind ebenfalls innert der Auflagefrist lichen Schaden im Bereich der Biodi- Bauherrschaft: J. Rebmann AG, Sulz; Bigler Roman und Marina, Sulzer­ schriftlich anzumelden. Über den Er- versität verursachen. Wir bitten die Fröschmattweg 2, 5082 Kaisten; Bauob­ berg 12, 5085 Sulz, Umbau Stall in Pfer­ werb der in der Landerwerbstabelle aufgeführten Rechte wird in einem Betroffenen um eine umgehende sowie jekt: Erweiterung Büroräumlichkeiten, destall mit Auslauf, Sulzerberg 12, Par­ späteren Verfahren entschieden (§ 151 fachgerechte Entsorgung des Berufkrauts Parzelle GB Kaisten Nr. 1507, Fröschmatt­ zelle Nr. 400, Sulz; Winter Christian und BauG). Anträge, die bereits jetzt mit Magden (Müllcontainer, nicht Grünabfuhr). Wei­ weg, G, Gewerbezone, ES III. Franziska, Panoramastrasse 4, 5080 Lau­ Einwendung gegen das Bauprojekt tere Informationen betreffend Neophyten Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen fenburg, Neubau Gartenhaus und Pergo­ hätten gestellt werden können, sind sind auf der Webseite der Gemeinde in der Zeit vom 9. August bis 7. Septem­ la mit Stützmauer, Panoramastrasse 4, dann unzulässig (§ 152 BauG). Kehrichtentsorgung während den aufgeschaltet (www.kaiseraugst.ch ber 2021 während den ordentlichen Parzelle Nr. 2944, Laufenburg; Rothen­ Aarau, 5. August 2021 Sommerferien Suchbegriff: Neophyten). Bürozeiten auf der Gemeindekanzlei bühler Erich, Frankenstrasse 28, 4313 Departement Bau, Verkehr und Aufgrund der zahlreich von Tieren zerris­ Der Gemeinderat Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchs- Möhlin, Neubau Sichtschutzwand (Ersatz Umwelt, Abteilung Tiefbau, senen Abfallsäcken, verbunden mit den akten können auch auf der Gemeinde­ Hecke), Salmendörfli 4, Parzelle Nr. 1192, Unterabteilung Realisierung daraus entstehenden Verunreinigungen, Baugesuche, öffentliche Auflage homepage www.kaisten.ch/publikatio­ Rheinsulz. hat der Gemeinderat bereits vor einiger Baugesuch Nr. 2021-0042; Gesuchsteller/ nen eingesehen werden. Allfällige Ständchen mit anschliessendem Apéro Zeit verfügt, dass Abfallsäcke nur noch in: Zuppinger Michael und Ursula, Einwendungen sind während dieser Frist Allgemeine Bewilligungen eingeladen werden. Die Geschäftsleitung am Abholtag (Montag) bereitgestellt wer­ Mattenweg 17, 4303 Kaiseraugst; Projekt­ schriftlich und begründet an den Gemein­ Es wurden folgende Bewilligungen er­ war sehr erfreut über die gelungene Idee den dürfen. Wir bitten Sie, diese Bestim­ verfasser/in: Hugenschmidt + Weiss AG, derat Kaisten zu richten. teilt: und hat eine Beteiligung durch die Stadt mung auch während den Sommerferien Herr Raphael Fey, Oberwilerstrassse 24, Abteilung Bau und Planung • An Pia Süess, Laufenburg, für die Stras- am Apéro von CHF 200.00 zugesprochen. zu berücksichtigen! 4102 Binningen; Grundeigentümer/in: sensperrung des Friedwegs von der Der Musikgesellschaft Sulz wird für die Als Alternative bietet die Gemeinde Mag­ Zuppinger Michael und Ursula, Matten­ Erteilte Baubewilligung Hausnummer 22 bis 26 im Rahmen des Initiative herzlich gedankt. den einen Abfallcontainer zur Entsorgung weg 17, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Ersatz Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Quartierfests vom 20.08.2021 von 16.00 von Haushaltkehricht an. Der Container der Gasheizung mit einer Wärmepumpe Kaisten, Poststrasse 7, 5082 Kaisten; Bau­ bis 23.00 Uhr (Verschiebedatum bei Wanderweg «Rund um Sulz», steht der Bevölkerung beim Werkhof (Split- Ausführung); Lage: Mattenweg objekt: Personenunterstand Postautohal­ schlechtem Wetter: 10.09.2021); Bereich Stieghof Magden, Riedweg 2, zur Verfügung. 17/19; Parzelle: 1061; Zusatzbewilligun­ testelle, Parzelle GB Kaisten Nr. 2877, • An die Männerriege Sulz, Dieter Deiss, Der Wanderweg «Rund um Sulz» im Be­ Wichtig: Es dürfen nur Kehrichtsäcke gen: Archäologie; Ausnahmegesuch: Kaistenbergstrasse, KE, Dorfkernzone, für die Strassensperrung im Rahmen des reich Stieghof/Cheisacher wird auf den mit einer Gebührenmarke (keine losen keine. ES III. Moschti-Feschts auf der Hinterdorf- ursprünglichen Weg umverlegt. Der Wan­ Gegenstände) im Container entsorgt wer­ Baugesuch Nr. 2021-0049; Gesuchsteller/ strasse und der Langenmattstrasse am derweg wird vom Cheisacher ab Wald­ den! Es dürfen zudem nur offizielle in: Graber Margrit und Hans, Äussere Willkommnen Celina Käser 21.08.2021, 08.00 Uhr bis 22.08.2021, rand bis zur Strasse nach Stieghof (beim schwarze Schweizer Kehrichtsäcke ver­ Reben 39, 4303 Kaiseraugst; Projektver­ Am Montag, 9. August, beginnt Celina 08.00 Uhr; Beginn der Baumanlage) durch die Weide wendet werden. fasser/in: Steck + Partner Architekten AG, Käser ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ • An das Tourist-Office für die Durchfüh­ geführt (analog Fricktaler Höhenweg in Besten Dank für die Kenntnisnahme. Magdenerstrasse 8, 4310 Rheinfelden; bei der Gemeindeverwaltung. Der Ge­ rung der grenzüberschreitenden Kultur­ Frick und auch auf vielen Wanderwegen Die GAF Verwaltung und Grundeigentümer/in: Graber Margrit meinderat sowie alle Mitarbeitenden nacht und der damit zusammenhängen­ in den Bergen und im Jura). Auf der Stra­ der Gemeinderat und Hans, Äussere Reben 39, 4303 Kai­ heissen Celina Käser herzlich willkom­ den Absperrung der Gassen in der sse zum Stieghof wird eine Weidebarrie­ seraugst; Projekt: Anbau an bestehendes men und wünschen ihr viel Erfolg und Altstadt vom 04.09.2021 ab 16.00 Uhr bis re montiert, welche mit Autos und auch Seniorenmittagstisch-Magden Einfamilienhaus; Lage: Äussere Reben Freude bei den vielfältigen Tätigkeiten. 05.09.2021, 20.00 Uhr; mit Bikes durchfahren werden kann. Für Wir treffen uns am Dienstag, 10. August 39; Parzelle: 1139; Zusatzbewilligun- • An die Stadtmusik Laufenburg für die die Wanderer wird an den beiden um 12.30 Uhr im Gasthaus Blume zum gen: Archäologie; Ausnahmegesuch: Kulturerbe-Tag Kaisten Durchführung des Oktoberfest am Weideneingängen auf der Strasse zum gemeinsamen Mittagessen und gemüt­ keine. Am Sonntag, 15. August, führt der Kanton 02.10.2021 von 18.00 bis 02.00 Uhr in der Stieghof und am Waldrand ein Gitterrost lichen Beisammensein. Getränke und Baugesuch Nr. 2021-0050; Gesuchsteller/ unter Federführung der Kantonsarchäo­ Beiz auf dem Parkplatz Burgmatt Nord. montiert. Mittagessen gehen zu Lasten der Teilneh­ in: REWAG Entsorgung AG, Rinaustrasse logie Aargau den sogenannten Kulturer­ Stadtkanzlei Laufenburg mer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang und 633, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/ be-Tag in Kaisten durch. Dabei steht das MFH Selmattstrasse 8; Ersatz Kochherd Dessert für CHF 18.50. in: Zaugg baukonzept AG, Walke 2, 4938 lokale Kulturerbe unserer Gemeinde im In der Wohnung im zweiten Oberge­ Baugesuche, öffentliche Auflage Anmeldung jeweils bis spätestens am Rohrbach; Grundeigentümer/in: Vorsor­ Zentrum. Mit Führungen, Präsentationen schoss des Mehrfamilienhauses an der Bauherrschaft: SBB AG, Immobilien Vortag an: Paul Bär, Tel. 061 841 25 48 gestiftung der Frey-Unternehmungen; und desgleichen wird Ihnen das Kultur­ Selmattstrasse 8 ist der Kochherd defekt. Region Mitte, Bewirtschaftung, Riggen­ oder Ruth Urben, Tel. 061 841 20 60. Neue Baurechtnehmer/in: REWAG Entsorgung erbe von Kaisten gezeigt und ein Zugang Der Kochherd inkl. dem Kochfeld müssen bachstrasse 8, 4600 Olten; Grundeigen­ Teilnehmer sind herzlich willkommen. AG, Rinaustrasse 633, 4303 Kaiseraugst dazu ermöglicht. Bezüglich dem Pro­ folglich ersetzt werden. Der Auftrag für tümer: SBB AG, Hilfikerstrasse 1, 3014 Projekt: Einbau neue Tore in der Nordwest gramm verweisen wir auf den Flyer, den Ersatz wurde der Firma Liebi + Bern; Projektverfasser: Steck und Partner Baugesuche Fassade, einbau Türe in der Nordost welcher allen Haushaltungen zugestellt Schmid AG, Frick, erteilt. Architekten AG, Magdenerstrasse 8, Bauherrschaft: Peter und Jacqueline Fassade; Lage: Rinaustrasse 632; Par- wurde. Bitte reservieren Sie sich heute 4310 Rheinfelden; Bauvorhaben: Ersatz Kämpfer, Talhof 1174, 4312 Magden; Bau­ zelle: 906; Baurecht: (907); Zusatzbewilli­ schon dieses Datum. Geburtstagsständchen Jubilare Sulz Rolltor durch automatische Schiebetüre objekt: Parzelle 4898 (Talhof); Bauge­ gungen: Archäologie Departement Bau, Coronabedingt konnte die Musikgesell­ (Kioskgebäude); Ortslage: Ortsteil suchsnummer: 2021-0052; Bauvorhaben: Verkehr und Umwelt Aargauische Gebäu­ Schulweg schaft Sulz in diesem Jahr die Geburts­ Laufenburg, Bahnhofplatz, Parzelle Nr. Neubau Remise über best. Güllenloch; deversicherung Departement Volkswirt­ Kinder sollen, wenn immer möglich, zu tagsständchen für die Jubilare ab 80 2350; Bauzone: Kernzone «Bahnhof- Projektverfasser: Graf AG, Lindenweg 6, schaft und Inneres; Ausnahmegesuch: Fuss in die Schule gehen. Auf dem Jahren in Sulz nicht machen. Die Musik­ gärten» (KEB). 4464 Maisprach; Kantonale Zustimmung: keine. Weg eignen sich die Kinder Verkehrs- gesellschaft Sulz hat nun beschlossen, Bauherrschaft und Grundeigentümer: Das Baugesuch erfordert eine Zustim­ Baugesuch Nr. 2021-0051; Gesuchsteller/ kompetenz und soziale Fähigkeiten an. ein Ständchen für alle Jubilare vom 2021 Vogel Sabine und Stefan; Grundeigentü­ mung der kantonalen Abteilung für Bau­ in: Domb Bianca und Olivier Yaron, Im Der Schulweg ist eine wichtige Etappe zu machen. Dazu sollen alle Jubilare zu­ mer: Schollenhaldenweg 1, 5080 Laufen­ bewilligungen (Lage ausserhalb der Bau­ Brüel 5, 4312 Magden; Projektverfasser/ auf dem Weg zur Selbständigkeit. Sie sammen mit ihrem Mann/Frau zu einem burg; Bauvorhaben: Neubau Pergola; zone, § 63 Abs. 1 lit. e BauG). 18 | FRICKTALER WOCHE Donnerstag, 5. August 2021

Bauherrschaft: Andreas und Natalie Suhr, • Freitag: 8.00 bis 11.30 Uhr. welchen Gründen der Einwender diesen rendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse kommen. Weitere Auskünfte Pro Senec- Eggmattweg 9, 4312 Magden; Bauobjekt: Für das regionale Betreibungsamt anderen Entscheid verlangt. Sie können der Einwohner- und Ortsbürgergemein- tute Beratungsstelle Bezirk Laufenburg, Parzelle 3883 (Eggmattweg 9); Bauge- gelten folgende Öffnungszeiten: die öffentliche Auflage auf dem Link deversammlung vom 24. Juni 2021 in Tel. 062 871 37 14. suchsnummer: 2021-0056; Bauvorhaben: • Montag bis Freitag: 8.00 bis 11.30 Uhr Baugesuchnummer: JJJJ.XXX einsehen. Rechtskraft erwachsen. Neubau Vordach an best. EFH; Projekt- und 14.00 bis 17.00 Uhr Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Der Gemeinderat verfasser: Sina Kora Burgener, dipl. • Dienstag bis 17.30 Uhr. Kanton haben, können Sie sich registrie- Arch. MA FHNW, Gemsackerweg 7, 4461 ren. Natur findet Stadt Böckten. Auflage Baugesuch Baugesuchnummer: 2021-124; Bauherr- (auch in Wölflinswil und Oberhof) Bauherrschaft: Claudine Hirt, Im Eggacker Bauherrschaft und Grundeigentümer: schaft: Mauro Cardella, Schützenstrasse Zum offiziellen Startanlass von «Natur 4, 4312 Magden; Bauobjekt: Parzelle 3599 Jonas Hurter Schilling und Bea Schilling, 4, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: findet Stadt – auch im Jurapark» laden Rheinfelden (Im Eggacker 4); Baugesuchsnummer: Gartenstrasse 21, 5400 Baden; Projekt- Reimann Immobilien GmbH, Bahnhof- die Vereine Dorf Plus und Jurapark Aar- 2021-0057; Bauvorhaben: Fenstereinbau verfasser: Moritz Schmidlin, Martinsberg- strasse 99, 4313 Möhlin; Projektverfasser/ gau alle Interessierten aus Oberhof und und Fenstervergrösserung; Projektver- strasse 12, 5400 Baden; Bauvorhaben: in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Aussenpool Wölflinswil herzlich ein:Auf dem geführ- Stadtführung fasser: Architekturbüro, Doris Ruepp- Instandhaltung/Sanierung Ferienhaus mit Sonnensegel bestehend und Sonnen- ten Rundgang erfahren Sie spannende Samstag, 7. August, 14.00 Uhr, Rathaus. Hediger, Stockacker 18, 4463 Buus. mit Scheune; Standort: Parzelle Nr. 577, segel neu; Lage: Parz. 1947, Schützen- Hintergründe zu den neu gestalteten Die ganze Geschichte – Altstadtführung. Planauflage: 09. August 2021 bis 07. Sep- Fuehrt, 5276 Wil AG; Zone: Landwirt- strasse 4; Zone: W2. Flächen rund um die Gemeindehäuser. Erleben Sie unsere Stadtgeschichte. tember 2021 während den ordentlichen schaftszone. Gemeinde Möhlin – Abteilung Sie erhalten auch praktische Tipps zum Die klassische Führung durch die Alt- Schalteröffnungszeiten bei der Gemein- Das Baugesuch liegt vom 6. August 2021 Bau und Umwelt aktuellen Mitmach-Projekt. Samstag, 14. stadt (kostenlos). dekanzlei. Einwendungen gegen die Bau- bis 6. September 2021 während den August, 14 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt: Altes vorhaben sind innert der Auflagefrist Bürostunden in der Gemeindeverwal- Pistolenschützen Möhlin Gemeindehaus Wölflinswil. Anmeldung: Absage grenzüberschreitendes schriftlich dem Gemeinderat einzurei- tung Mettauertal öffentlich zur Einsicht- Am Mittwoch, 04 August, kann von [email protected] Rheinschwimmen Rheinfelden chen. Allfällige Einwendungen, haben nahme auf. Die Auflagefrist kann nicht 17.45 bis 19.15 Uhr, in der GSA Röti, Nachdem bereits der erste Termin am 18. einen Antrag und eine Begründung zu verlängert werden. Eine schriftliche Ein- Möhlin das obligatorische Programm Schule Oberhof Juli für das grenzüberschreitende Rhein- enthalten. wendung gegen das Baugesuch ist wäh- geschossen werden. Weiterer Termin; Schulbeginn 2021/2022 schwimmen aufgrund der Wetterlage und Gemeinderat und Verwaltung rend der Auflage beim Gemeinderat 18. August. Die neuen Kindergartenkinder erwarten des Hochwassers abgesagt wurde, muss Mettauertal einzureichen. Die Einwen- wir am Montag, 09. August, um 09.00 nun leider auch der geplante Ersatzter- Naturschutzverein dung muss vom Einsprecher selbst oder Reformierte Kirche Möhlin Uhr, im Kindergarten. min am 8. August gestrichen werden. Wildkräuter-Kochkurs von einer von ihm bevollmächtigten Per- Neustart Kirchenchorproben, Die 1. Klasse erwarten wir am Montag, Das Organisations-Komitee hat auf Wildpflanzen lassen sich auf zahlreiche son verfasst und unterzeichnet werden. Donnerstag, 12. August, 20 Uhr im 09. August, um 10.00 Uhr, vor dem Grundlage der aktuellen Situation und Variationen anrichten. Am Samstag, 21. Sie hat einen Antrag und eine Begrün- reformierten Kirchgemeindesaal Schulhaus. Alle anderen Klassen starten der Prognose eine Gefahrenbewertung August findet von 09.00 bis 14.30 Uhr der dung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, Nach den Sommerferien können die am Montag, 09. August, um 08.15 Uhr, vorgenommen: Gegenwärtig ist der Wildkräuterkochkurs mit der Botanikerin welchen Entscheid der Einsprecher an- Proben wieder ohne Maske stattfinden, ins neue Schuljahr. Startpunkt auf dem Inseli in Rheinfelden/ Christine Bühler-Vuille statt. In einem stelle der nachgesuchten Baubewilligung jedoch immer noch mit einem Schutzkon- Wir freuen uns auf das neue Schuljahr Schweiz noch überschwemmt und der einstündigen Spaziergang werden ver- beantragt, und es ist darzulegen, aus zept. Dazu sind auch neue Interessierte mit Ihren Kindern und wünschen allen Wasserdurchlauf ist immer noch sehr schiedene Wildpflanzen gesucht. welchen Gründen der Einsprecher diesen herzlich eingeladen. Lernenden einen guten, erfolgreichen hoch. Darüber hinaus sind die Seen in Am Ende des Rundgangs wird mit diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Ein- Der ref. Kirchenchor probt in der Regel Start ins neue Schuljahr. der Schweiz ebenfalls noch sehr voll und Kräutern ein Menu gekocht. Haben Sie wendung, die diesen Anforderungen am Donnerstagabend von 20 bis 21.30 Schulleitung Oberhof die Wetterlage kündigt teils noch weitere, Lust auf schmackhafte Wildkräuterentde- nicht entspricht, kann nicht eingetreten Uhr. Es gibt zirka sechs Einsätze pro Jahr, starke Regenfälle an. ckungen zu gehen? Anmeldung bis am werden. in Gottesdiensten, an ökumenischen An- Verein Fürenand Wölflinswil-Oberhof Daher ist nicht zu erwarten, dass der 17. August an Christine Bühler-Vuille, lässen oder z. B. einem offenen Advents- Der Verein Fürenand Wölflinswil-Oberhof Durchlauf unter die kritische Marke von Tel. 061 843 05 01 oder 077 474 11 39 Einjähriges Berufskraut im Baugebiet singen. Informationen im Sekretariat, lädt alle interessierten Personen zu 1500 Kubikmeter/Sekunde fallen wird. [email protected], Infolge Das Einjährige Berufkraut ist ein invasi- Telefon 061 851 11 54. einem gemütlichen Picknick im Wald- Selbst bei dieser Marke wäre das Inseli der Corona-Bestimmungen braucht es ver Neophyt, der sich stark ausbreitet. haus Strihen ein. Wir treffen uns am nicht «trockenen Fusses» zu erreichen eine Anmeldung. In Innenräumen ist Aus Einzelpflanzen entstehen schnell Samariterverein Donnerstag, 12. August, ab 11.30 Uhr. Die und ein Schwimmen im Rhein nicht zu das Tragen einer Maske Vorschrift. dichte Bestände und verdrängen die ein- Nachtübung 10. August, 19.30 Uhr. Treff- Verpflegung bringt jede Person selber empfehlen. Auch die angekündigten heimischen Pflanzen. Betroffen sind nicht punkt beim Kraftwerk Ryburg-Schwör- mit. Getränke werden zum Selbstkosten- Luft-/und Wassertemperaturen sprechen Mariä Entschlafen –Patrozinium in nur Gebiete innerhalb der Landwirtschaft, stadt. Der Witterung entsprechende preis angeboten. Kaffee und Kuchen sind nicht für eine Durchführung. der Stiftskirche Olsberg, Aargau Naturschutzflächen und Magerwiesen, Kleidung, Tasche, Stirnlampe und Frage- offeriert. Der Anlass findet bei jeder Die Organisatoren haben sich dazu ent- Gerne laden wir Sie zum diesjährigen sondern auch Strassenränder, Flachdä- bogen mitnehmen. Evtl. Abmeldung Witterung statt. Wir freuen uns auf eine schieden das diesjährige, grenzüber- Patrozinium Mariä Entschlafen am 15. cher, unbebaute Grundstücke und Indus- bei Monika, Tel. 079 602 30 06. grosse Beteiligung. Es gibt weder nach schreitende Rheinschwimmen Rhein- August um 10.30 Uhr in der Stiftskirche triebrachen im Baugebiet. Einzelpflanzen unten noch nach oben eine Altersgrenze! felden, auch am Ersatztermin vom Olsberg ein. Die Liturgie und Predigt wird können gut mit Jäten und Ausreissen Schützengesellschaft Auch bei diesem Anlass müssen die 08. August, aus Sicherheitsgründen nicht gestaltet von Pfarrer Peter Feenstra. inkl. Wurzeln bekämpft werden. Sobald Obligatorisch 300m GSA Röti Möhlin: nötigen COVID-Schutzmassnahmen ein- durchzuführen und endgültig abzusagen. Wir freuen uns auf die musikalischer Knospen, Blüten oder Samen vorhanden Mittwoch, 11. August, von 17.45 bis 19.15 gehalten werden. Ein Fahrdienst kann Das grenzüberschreitende OK bedauert Begleitung von Timo Waldmeier (Gesang) sind, sollten die Pflanzen mit der Kehr- Uhr; Corona-Schutzmaske, Dienstbüch- bis am Vorabend angefordert werden bei die erneute Absage sehr, aber die Sicher- und Orgelbegleitung von der Hoch- richtabfuhr entsorgt werden. lein, Leistungsausweis, amtl. Ausweis Gian Winkler Oberhof 062 877 15 50 oder heit für Schwimmer*innen und Begleit- schule für Musik der FHNW. Im Anschluss Gemeinderat und Verwaltung und Aufgebotszettel Bund mitbringen; Toni Liechti Wölflinswil 062 877 15 30. personen hat oberste Priorität. daran sind Sie zu einem Apéro eingela- Achtung: OP muss bis Ende August Der Vorstand heisst Sie herzlich will- Den Mitwirkenden – der DLRG Rheinfel- den, den wir bei hoffentlich schönem Pro Senectute: Mittagstisch, geschossen werden. kommen. den/Baden, dem Ruderclub Rheinfelden/ Wetter draussen geniessen können. Ortsteil Etzgen Baden, den Pontonieren Rheinfelden/ Im Namen des Vorstands Verein Hortus Zum nächsten gemeinsamen Mittags- Senioren für Senioren, Möhlin Bibliothek Wittnau: Lesekrümel Schweiz, dem THW Lörrach, den Wasser- Dei, Prof. Dr. Angela Berlis tisch am 10. August möchte ich alle Die Öffnungszeiten unsere Kaffeestube Siehe unter «Wittnau». sportfreunden Rheinfelden/Baden und Seniorinnen und Senioren herzlich ein- im Pfarreizentrum Schallen sind jeweils der schweizerischen Rheinhafengesell- Turnverein Magden laden. Wir treffen uns um 11.45 Uhr im montags und freitags von 09.00 bis schaft – gebührt für ihre Bereitschaft ein Generalversammlung: Die GV findet am Cate´ NOVA in Mettau. Nach dem Essen 11.00 Uhr. Die nächsten Termine sind: besonderer Dank. 13. August um 20.00 Uhr im Gemeinde- spielen wir ein paar Runden Lotto mitei- Grillnachmittag am Donnerstag, Der Blick geht ins Jahr 2022, um zum saal in Magden statt. Türöffnung und nander . Als Mittagstischleiterin freue ich 12. August, der nächste Mittagstisch 100. jährigen Jubiläum der Stadt Rhein- Nachtessen ist ab 19.00 Uhr. mich, alle Bekannten und viele neue findet am 18. August statt und die Reise felden/Baden, bei hoffentlich bester Alle Mitglieder, Gäste und Interessenten Gesichter begrüssen zu dürfen und in den Jura am Montag 20. September. Oeschgen Wetterlage das grenzüberschreitende sind herzlich dazu eingeladen. Für die nehme gerne ihre Anmeldung unter Tel. Weiter Informationen sind auf unserer Rheinschwimmen wieder durchführen Aktivmitglieder ist die Teilnahme selbst- 062 875 15 61 bis am 7. August abends Homepage www.sfs-moehlin.ch bzw. zu können. verständlich. entgegen.Stammgäste gelten als ange- den entsprechenden Flyers zu ent­ Öffnungszeiten Verwaltung Stadtmarketing Rheinfelden und Der Vorstand freut sich auf einen unter- meldet. Bitte bei verhinderung ebenfals nehmen. Erinnerung: Die Gemeindekanzlei ist am Sportkoordination Rheinfelden haltsamen Abend. bis am 7.August abmelden. Wer eine Donnerstag, 12. August, aufgrund des Schweiz / Baden Fahrgelegenheit benötigt darf sich Verwaltungsausfluges den ganzen Tag bei mir melden. «Uf Wiederluege» am geschlossen. Im Zusammenhang mit der Kapuzinerberg-Zmorge am 8. August 10. August. Anmeldefrist für die Gesamterneue- Auf dem Kapuzinerberg in Rheinfelden Rösli Zumsteg Etzgen rungswahlen ist die Kanzlei am Freitag, besteht die Tradition, dass sich die Nach- 13. August, bis 12.00 Uhr geöffnet. barschaft alle paar Jahre zum Kapuziner- Münchwilen Die Gemeindekanzlei bleibt am 16. Au- berg-Zmorge trifft. Essen und Trinken Mettauertal gust in Folge interner Weiterbildung am bringen die Teilnehmer selbst mit. Das Nachmittag geschlossen. Organisationskomitee wird Tische, Bänke Frauenverein Eiken-Münchwilen- und eine Feuerpfanne aufstellen. Rechtskraft Beschlüsse Sisseln – Rundgang durch ein Stück Standort FAMI Oeschgen Ab 9 Uhr steht die Infrastruktur im Gemeindeversammlung Möhlin Basel. Thema: Knastbrüder, Metzger Ab dem Schuljahr 2021/22 werden der Alleeweg (ab Höhe Fahrverbot) bereit. Nach unbenütztem Ablauf der Refe- und feine Damen Mittagstisch und die Tagesstrukturen der Dazustossen ist jederzeit möglich. Schutz- rendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse Siehe unter «Eiken». FAMI Oeschgen im alten Kindergarten konzept vorhanden. Bei Regen findet der der Einwohnergemeindeversammlung Rechtskraft Beschlüsse Sommer- (Kindergartenweg 221) angeboten. Anlass nicht statt. Das OK Kapuzinerberg- vom 09.06.2021 sowie der Ortsbürger- Gemeindeversammlungen Möhlin Zmorge freut sich auf viele Teilnehmer. gemeindeversammlung vom 17.06.2021 Die Beschlüsse der Einwohnergemeinde- Veranstaltungen Jurapark im August in Rechtskraft erwachsen. versammlung vom 24. Juni 2021 und Regionales Gaumengold auf zwei Jahrgänger 1935 der Ortsbürgergemeindeversammlung Jurapark-Märkten, spannende Exkursio- Jahrgängertreffen im Hotel/Restaurant Neue Berufslernende vom 28. Juni 2021 sind in Rechtskraft nen, Workshops und ein Familien-Nach- Eden im Park Rheinfelden – Freitag, 13. Am 2. August 2021 haben Laurin erwachsen. Oberhof mittag mit Werni Wiesel warten darauf, August, 12.00 Uhr. Anmeldung bis Bühlmann und Zara Zumsteg ihre drei- Das Traktandum «Anpassung Gemeinde- entdeckt zu werden. Wer sich für die 07. August an Hans-Peter Thoma, Rober- jährige Ausbildung zum Kaufmann bzw. ordnung» untersteht von Gesetzes we- heilende Wirkung der Jurapark-Land- stenstrasse 28d, 4310 Rheinfelden oder Kauffrau EFZ bei der Gemeindeverwal- gen dem obligatorischen Referendum Baugesuch, öffentliche Auflage schaft interessiert, der findet ein span- Tel. 061 831 50 50. Ich freue mich auf tung Mettauertal begonnen. Gleichzeitig und gelangt am 26. September 2021 zur Bauherrschaft: Christof und Anja nendes Angebot bei unseren Land- Eure Anmeldung. hat auch Lukas Arnold seine ebenfalls Urnenabstimmung. Reimann, Benkenstrasse 74, 5062 Ober- schaftsmedizin-Veranstaltungen. dreijährige Ausbildung zum Forstwart Gemeinderat Möhlin hof; Projektverfasser: Dito Bauherrschaft; Siehe www.jurapark-aargau.ch/ Jahrgänger 50 EFZ im Forstbetrieb Mettauertal-Schwa- Bauprojekt: Ersatz Zwischenboden veranstaltungen und www.landschafts Donnerstag, 26.August: Pensionierten derloch gestartet. Baugesuch, öffentiche Auflage (Schopf); Ortslage: Parzelle 55, Gebäude medizin.com. -Runde mit anschliessendem Mittag- Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden Nachfolgende Baugesuche liegen in der Nr. 74, Landwirtschaftszone; Kantonale Der Gemeinderat Oeschgen essen im Feldschlösschen am Rhein. Die der Gemeinde heissen die drei Berufsler- Zeit vom 06. August 2021 bis 06. Septem- Zustimmung erforderlich. Wanderfreudigen unter Euch treffen sich nenden herzlich willkommen und wün- ber 2021 in der Abteilung Bau und Um- Das Baugesuch liegt in der Zeit vom Fitness und Gymnastik für Frauen mit Martine um 10.15 Uhr bei der Gottes- schen ihnen viel Freude und Erfolg bei welt Möhlin während den ordentlichen 06. August 2021 bis 06. September 2021 und Männer Ü-60 ackerkapelle im Stadtpark und spazieren ihrer Berufsaus-bildung. Bürostunden zur Einsichtnahme auf. in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil In vielseitigen Lektionen werden die kör- beim Kraftwerk über die Grenze und Gegen ein Baugesuch kann während der öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben perliche und geistige Fitness trainiert. zurück zum Restaurant. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich kann während der Auflagefrist beim Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und das Dort kann man sich je nach Bedürfnis und Betreibungsamt Einwendung erhoben werden. Die Ein- Gemeinderat schriftlich Einwendung Gedächtnis werden mit gezielten Übun- alternativ zum sportlichen Teil mit mir Nach den Sommerferien gelten ab wendung muss vom Einwender selbst erhoben werden. Diese Frist kann nicht gen gefördert und erhalten. Nach den auch um 11.30 Uhr zum Apéro auf der 9. August 2021 wieder die regulären oder von einer von ihm bevollmächtigten verlängert werden. Die Einwendungs- Sommerferien beginnen die Lektionen Rheinterrasse im Feldschlösschen- Öffnungszeiten der Gemeindever- Person verfasst und unterzeichnet sein. schrift muss einen Antrag und eine wieder am Mittwoch, 11. August, von 10 Restaurant treffen. waltung: Sie hat einen Antrag und eine Begrün- Begründung enthalten. bis 11 Uhr in der Turnhalle Oeschgen, Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, • Montag: 8.00 bis 11.30 Uhr und dung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, Leitung Sandra Müller und Claudia auch über die von Neuzuzügern. 14.00 bis 18.30 Uhr welchen Entscheid der Einwender anstel- Rechtskraft Hübscher, Pro Senectute Aargau. Neue Anmeldeschluss ist am 23. August • Dienstag bis Donnerstag: 8.00 bis le der nachgesuchten Baubewilligung Gemeindeversammlungsbeschlüsse Teilnehmende sind jederzeit herzlich zu bei [email protected], Telefon 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr beantragt. Weiter ist darzulegen, aus Nach unbenütztem Ablauf der Refe- einer kostenlosen Schnupperlektion will- 061 831 33 45. Donnerstag, 5. August 2021 FRICKTALER WOCHE | 19

Beachtlich! – Bereits sieben Pro Senectute: Mittagstisch Gemeinderatswahlen Wir bitten die Bevölkerung, diese Region Achtung: Neu sind diese gebührenpflich- Männerstimmen Die nächste Zusammenkunft findet am Es wird auf den Grundsatz verwiesen, zwischen 18.45 bis 20.00 Uhr wenn tig! Sollte nach Erhalt der ersten Mah- Chorprojekt Rheinfelder Kultursommer Dienstag, 10. August, statt. Treffpunkt: dass im ersten Wahlgang jede in der Ge- möglich zu umfahren. nung keine Reaktion erfolgen, wird eine «Volkslieder aus aller Welt». Noch haben 12.15 Uhr im Restaurant «Pinte», Sisseln. meinde wahlfähige Person als Kandidatin zweite Mahnung mit Bussenandrohung alle Männer da draussen die Chance ein- Haben Sie Lust, mit gleichaltrigen oder Kandidat gültige Stimmen erhalten Bibliothek Wittnau: Lesekrümel zugestellt. Kurz darauf werden die Bus- zusteigen. Einmalig, bei der zweiten von Mitmenschen beim Mittagstisch Kontakt kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Zudem kann eine Nach der Sommerpause starten wir sen ausgefällt. Dies hat unangenehme insgesamt fünf Proben am Sonntag, zu pflegen, zu plaudern, zu lachen und Person als Gemeindeammann oder Vize- wieder mit unserem Lesekrümel. Die Konsequenzen. Es wird eine Veranlagung 8. August um 10 Uhr morgens im Sing- zu diskutieren? Wir treffen uns jeden ammann nur gültige Stimmen erhalten, Schnecke Krümel freut sich auf euch und nach pflichtgemässem Ermessen erfol- saal des Mädchenschulhauses. Gerne zweiten Dienstag im Monat zu einem wenn sie gleichzeitig auf demselben ist gespannt, was Bär, Schwein und gen. Die Steuerbehörde holt sich danach lassen wir dir die Noten zukommen. reichhaltigen und preiswertigen Mittag- Wahlzettel auch die Stimme als Mitglied Hund erleben. Natürlich lernen wir die nötigen Informationen selber ein Kontakt und Infos auf: www.chortus.ch essen und vielleicht im Anschluss sogar des Gemeinderates erhält. Für die Wahl wieder viele Versli und Lieder. Herzliche (z.B. direkt beim Arbeitgeber). noch zu einem Jass. Wäre das nicht auch der Mitglieder des Gemeinderates, des Einladung an alle Kinder von 0 bis 3 Jah- Das Steueramt bittet alle, welche die etwas für Sie? Neu-Interessenten/Inter- Gemeindeammanns und des Vizeam- re mit einer Begleitperson. Im Anschluss Unterlagen 2020 noch nicht eingereicht essentinnen sind herzlich willkommen. manns ist im ersten Wahlgang keine stil- können auch Bücher ausgeliehen wer- haben, dies möglichst bald zu tun. In be- Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. le Wahl möglich. Es findet zwingend ein den. Es freut sich auf euch das Bibliothek- gründeten Fällen, kann beim Steueramt Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Urnengang statt. steam. Aufgrund der Schutzbestimmun- ein Gesuch um Verlängerung der Frist zur Karoline Käser (Tel. 062 873 31 61). gen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, Einreichung der Steuererklärung gestellt Sisseln Die Pro Senectute, Ortsvertretung Stille Wahlen deshalb bitten wir Sie, sich unter folgen- werden. Selbstverständlich stehen Ihnen Werden für die Kommissionen weniger der Mailadresse anzumelden: biblio- die Mitarbeitenden des Steueramtes IG mis Dorf – oder gleichviel wählbare Kandidatinnen [email protected] – Wann: Dienstag, 10. (Tel. 062 865 35 93) bei Fragen gerne zur Sprechstunde des Gemeindeammanns Sommerfest 21. August und Kandidaten vorgeschlagen, als zu August, 09.30 bis 10.30 Uhr. Wo: Biblio- Verfügung und danken für die Zusam- Die nächste Sprechstunde mit Gemein- «Sisseln startet durch» – dies ist das wählen sind, wird mit der Publikation der thek Wittnau, 2. Stock Gemeindehaus. menarbeit. deammann Rainer Schaub findet am passende Motto für den Laufwettbewerb Namen eine Nachmeldefrist von fünf Wer: 0 bis 3 Jahre. Montag, 23. August, von 17.00 bis 18.00 «Schnällschte Sissler Schüler» und das Tagen angesetzt, innert der neue Vor- Gesuche um ordentliche Einbürgerung Uhr, im Gemeindehaus, statt. Der anschliessende Sommerfest auf dem schläge unterbreitet werden können. Frauenbund-Abend am Mittwoch, Folgende Personen haben bei der Gemeindeammann steht für Fragen, Pro- Sissler Schulhof am Samstag, 21. August. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen 18. August: Räuchern Gemeinde Zeihen ein Gesuch um ordent- bleme und Anregungen zur Verfügung. Für groovige Stimmung am Abend nach dieser Frist die Anzahl der zu ver- Bei schönem Wetter treffen wir uns um liche Einbürgerung gestellt: Es ist eine Voranmeldung erforderlich. wird die «Down Town Group» mit Sissler gebenden Sitze nicht, werden die Vor- 19 Uhr in der Gisleten 2 im Garten der • Herold Silke, Jg. 1973, mit Paul, Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 50 Wurzeln sorgen. Wir haben etliche Ideen geschlagenen vom Wahlbüro als «in Parxis Herzkraft, bei schlechtem Wetter Jg. 2004, deutsche Staatsangehörige, oder [email protected] für «Spiel&Spass»-Aktionen. Wer hilft stiller Wahl» gewählt erklärt. unter «dem Turm» der Kirche Wittnau und wohnhaft Talhübel 4 dabei oder anderweitig? Bitte per Formu- Für allenfalls noch zu vergebende Sitze lassen uns von Dana Ruth Schmid in den • Sauer Mia, Jg. 2002, deutsche Staats- Öffnungszeiten Hallenbad Sissila lar-Link auf unserer Homepage (https:// ist eine Wahl an der Urne durchzuführen alten Brauch des Räucherns einführen. angehörige, wohnhaft Talhübel 4. Die Sommeröffnungszeiten im Hallenbad www.sisslemisdorf.ch) melden. Dort (§ 30a GPR). Anmeldung bis 16. August an gaby. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der Sissila dauern noch bis zum 8. August sind auch aktuelle Informationen zu [email protected] – Wir freuen uns amtlichen Publikation dem Gemeinderat an. Danach bleibt das Hallenbad vom 09. finden. Wir freuen uns zusammen mit Rechtskraft Beschlüsse Gemeinde­ auf einen wohlriechenden und wohl- eine schriftliche Eingabe zum Gesuch bis 15. August aufgrund von Unterhalts- vielen aus Sisseln und den Nachbar- versammlung Ueken vom 25. Juni 2021 tuenden Abend! einreichen. Diese Eingaben können so- und Reinigungsarbeiten geschlossen. gemeinden auf diesen tollen Anlass. Die Beschlüsse der Ortsbürger- und Ein- Vorstand Frauenbund wohl positive wie auch negative Aspekte Ab 16. August gelten wieder die ordent- wohnergemeindeversammlung vom 25. enthalten. lichen Öffnungszeiten, welche unter Frauenverein Eiken-Münchwilen- Juni 2021 wurden am 01. Juli2021 publi- Der Gemeinderat wird die Eingaben www.sisseln.ch entnommen werden Sisseln – Rundgang durch ein Stück ziert und sind am 02. August2021 rechts- prüfen und in seine Beurteilung ein- können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Basel. Thema: Knastbrüder, Metzger kräftig geworden. fliessen lassen. und feine Damen Niemand hat das Referendum ergriffen. Rechtskraft der Gemeindever- Siehe unter «Eiken». Gesamterneuerungswahlen der sammlungsbeschlüsse Baugesuch Wölflinswil vom Volk gewählten Behörden und Nach unbenütztem Ablauf der Refe- Gesuchsteller: Ivan Zani, Biel und Mandy Kommissionen für die Amtsperiode rendumsfrist sind die Beschlüsse der Ehrlich, Dornach; Grundeigentümer: 2022/2025 vom 26. September 2021 Einwohnergemeindeversammlung vom Peter Lendi, Basel; Projektverfasser: EB Baugesuch, öffentliche Auflage Am 26. September finden die Gesamt- 24. Juni 2021 in Rechtskraft erwachsen. Architekturstudio, Grenchen; Bauvorha- Bauherrschaft: Moveri AG, Spittelweg, erneuerungswahlen des Gemeinderates ben: Teilumnutzung Liegenschaft mit 5034 Suhr; Projektverfasser: Neonwid- (5 Mitglieder), des Gemeindeammanns Mitglieder für die Kulturkommission Ueken Hundetagesstätte und Laden; Ort: Dorf- mer AG Werbeanlagen, Weidenweg 18, und des Vizeammanns sowie der Finanz- gesucht strasse 2, Parz. Nr. 376. 4147 Aesch; Bauprojekt: Austausch Re- kommission (3 Mitglieder) und von drei Bei der Einwohnerzufriedenheitsumfrage Öffentliche Auflage: 06. August 2021 bis klame und Neuplatzierung Preisanzeige Stimmenzählern statt. Wahlvorschläge zeigte sich in den Fragen nach einer Teilsperrung Löörenstrasse – 06. September 2021. Tankstelle; Ortslage: Parzelle 295, Mühl- sind gemäss § 29a des Gesetzes über die ausreichenden Vereinsvielfalt und dem Löörenfest, 7./8. August Die Baugesuchakten können während der met, WG2; Kantonale Zustimmung erfor- politischen Rechte (GPR) und § 21b der Angebot an kulturellen Anlässen eine Am Wochenende des 7. / 8. August bleibt Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung derlich. Verordnung über die politischen Rechte negative Differenz zum Benchmark. Der die Löörenstrasse für das Löörenfest Herznach-Ueken eingesehen werden Das Baugesuch liegt in der Zeit vom (VGPR) von zehn Stimmberechtigten des Gemeinderat sieht in diesem Bereich teilweise gesperrt. Die Zu- und Weg- (Schalteröffnungszeiten oder Voranmel- 06. August 2021 bis 06. September 2021 Wahlkreises zu unterzeichnen und bis Handlungsbedarf und möchte mit der fahrt für Blaulichtorganisationen sowie dung). Einwendungen sind innert der in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, Bildung einer Kulturkommission das Anwohner ist gewährleistet. Auflagefrist an den Gemeinderat, 5028 öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben d.h. bis am 13. August, 12.00 Uhr, bei der kulturelle Leben in Sisseln fördern. Die Die Gemeindekanzlei Ueken, zu richten. kann während der Auflagefrist beim Gemeindekanzlei einzureichen. Das Kommission erhält die Aufgabe, drei bis Gemeinderat schriftlich Einwendung er- erforderliche Anmeldeformular kann bei fünf zusätzliche Dorfanlässe pro Jahr Gemeindeversammlung 13.08.2021 Samariter Staffeleggtal – hoben werden. Diese Frist kann nicht der Gemeindekanzlei bezogen oder von durchzuführen. Dafür soll ihr ein jährli- Am Freitag, 13. August, findet um 20.00 Regionalübung verlängert werden. Die Einwendungs- der Homepage der Gemeinde, Rubrik ches Budget zur Verfügung stehen. Damit Uhr, die Einwohnergemeindeversamm- Siehe unter «Densbüren». schrift muss einen Antrag und eine «Gemeinderat / Politik» heruntergeladen die Kulturkommission unabhängig lung mit folgenden Traktanden statt: Begründung enthalten. werden. Nur die bis zu diesem Datum agieren kann, dürfen ihre Mitglieder 1. Vertrag über den Zusammenschluss korrekt angemeldeten Kandidaturen nicht einem Vereinsvorstand angehören. der Einwohnergemeinden Herznach und Rechtskraft können für das Informationsblatt (Wahl- Gesucht werden fünf kulturell interes- Ueken zur Einwohnergemeinde Herz- Gemeindeversammlungsbeschlüsse vorschlag) berücksichtigt werden, das sierte Einwohnerinnen und Einwohner nach-Ueken (Fusionsvertrag); 2. Diver- Nach unbenütztem Ablauf der Refe- zusammen mit dem Wahlzettel den mit Organisationstalent, die gerne in der ses, Umfrage. rendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse Stimmberechtigten zugestellt wird. Diese Kulturkommission mitwirken möchten. Die Stimmberechtigten haben bereits Wittnau der Einwohner- und Ortsbürgergemein- Anmeldung ist jedoch keine Wählbar- Es erwartet Sie eine spannende, weit- eine Einladung erhalten, die Akten liegen deversammlung vom 25. Juni 2021 in keitsvoraussetzung. Weitere Kandidatu- gehend selbständige Tätigkeit, mit der auf und können im Internet herunterge- Rechtskraft erwachsen. Gemeinderat ren sind bis zum Wahltag möglich. Sie Sie im Dorf den Austausch fördern und laden werden. Der Gemeinderat freut Veranstaltung 21.08.2021, Stubete werden jedoch vom Wahlbüro nicht das Zusammengehörigkeitsgefühl sich auf eine rege Beteiligung an dieser Der Gemeinderat genehmigt die Veran- Natur findet Stadt mehr offiziell bekannt gegeben. stärken. wegwesenden Gemeindeversammlung. staltung, «Stubete», des Vereins 1291er (auch in Wölflinswil und Oberhof) Im Übrigen wird auf den Grundsatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne auf dem Chilchmethof am Samstag, Siehe unter «Oberhof». verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung Gesamterneuerungswahlen 21. August zwischen 16.00 bis 02.00 Uhr. in der Gemeinde wahlfähige Person als bis spätestens 15. August an Gemeinde- Amtsperiode 2022/2025 In diesem Zusammenhang wird auch Schule Wölflinswil Kandidatin oder Kandidat gültige Stim- rat Sisseln, Schulhausstrasse 7, 4334 Sis- Die aktuelle Amtsperiode der Gemeinde- die Verlängerung der Öffnungszeiten Schulbeginn Schuljahr 2021/2022 men erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). seln, oder [email protected]. behörden (Gemeinderat, Finanzkommis- bewilligt. Wir starten ins neue Schuljahr wie Zudem kann eine Person als Gemeinde- Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! sion, Steuerkommissi-on und Stimmen- folgt, vorausgesetzt, dass es wegen ammann oder Vizeammann nur gültige zähler) im Kanton Aargau dauert noch bis Militärische Einquartierung 2022 der Coronapandemie kurzfristig keine Stimmen erhalten, wenn sie auf demsel- Gesuch für ordentliche Einbürgerung am 31. Dezember 2021. Der Gemeinderat Das Militär plant im folgenden Jahr, im anderen Vorgaben gibt. ben Wahlzettel gleichzeitig als Gemein- Folgende Person hat bei der Gemeinde hat den ersten Wahlgang der Gesamter- Zeitraum vom 15. August bis 09. Septem- Kindergarten: 5-jährige: Montag, 9. Au- derat gewählt wird (§ 27a Abs. 2 GPR). Sisseln ein Gesuch um ordentliche Ein- neuerungswahlen auf den Sonntag, ber 2022 eine Einquartierung in Wittnau. gust, 09.00 Uhr auf dem Pausenplatz mit Für den Gemeinderat, den Gemeindeam- bürgerung gestellt: 26. September 2021, festgesetzt. Gestützt Deshalb wurde die Gemeinde angefragt, Mutter und/oder Vater. – 6-jährige: mann und den Vizeammann sind im- Scheloske, Ulrich Horst, geb.1956, auf die Gemeindeordnung sind an die- ob in dieser Zeit ein Grossanlass geplant Montag, 9. August nach Stundenplan. ersten Wahlgang stille Wahlen nicht Heimatstaat Deutschland, Unterdorf- sem Tag folgende Behörden zu wählen: ist. Primarschule: 1. Klasse: Montag, 9. Au- möglich. Es findet zwingend ein Urnen- strasse 20, 4334 Sisseln. • 5 Mitglieder des Gemeinderates Allfällige Terminüberschneidungen sind gust, 09.00 Uhr auf dem Pausenplatz mit gang statt (§ 30b GPR). Jede Person kann innert 30 Tagen seit der • Gemeindeammann und Vizeammann der Gemeindeverwaltung bis zum 13. Mutter und/oder Vater. – 2. bis 6. Klasse: Für die Finanzkommission und die amtlichen Publikation dem Gemeinderat (aus der Mitte des Gemeinderates) August zu melden. Montag, 9. August, nach Stundenplan. Stimmenzähler sind bereits im ersten eine schriftliche Eingabe zum Gesuch • 3 Mitglieder der Finanzkommission Der Gemeinderat Der Instrumentalunterricht startet ab Wahlgang stille Wahlen möglich. Werden einreichen. Diese Eingaben können so- • 3 Mitglieder der Steuerkommission der 2. Schulwoche. Wir freuen uns auf nicht mehr wählbare Kandidatinnen und wohl positive wie negative Aspekte ent- • 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission Lehrabschluss Tim Sedelmeier das neue Schuljahr mit Ihren Kindern und Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen halten. • 2 Mitglieder des Wahlbüros Die Ausbildungszeit von Tim Sedelmeier wünschen allen Lernenden einen guten, sind, wird mit der Publikation der Namen Der Gemeinderat wird die Eingaben (Stimmenzähler) als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ en- erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. eine Nachmeldefrist von fünf Tagen prüfen und in seine Beurteilung einflies- • 2 Ersatzmitglieder des Wahlbüros det nun nach drei Jahren am 12. August. Schulleitung Wölflinswil angesetzt, innert der neue Vorschläge sen lassen. Ab 01. Januar 2022 wird die neue Füh- Für seinen Einsatz für die Gemeinde unterbreitet werden können. Gemeinderat Sisseln rungsstruktur der Aargauer Volksschule Wittnau wird ihm herzlichst gedankt. Verein Fürenand Wölflinswil-Oberhof Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen in Kraft gesetzt. Die Aufgaben der Schul- Für seine berufliche und private Zukunft Siehe unter «Oberhof». nach dieser Frist die Anzahl der zu ver- Budget 2022 pflege werden neu durch den Gemein- wünschen wir ihm alles Gute. gebenden Sitze nicht, werden die Vor- Nach den Sommerferien beginnt die Bud- derat wahrgenommen. Die Neuwahl von Gemeinderat und Personal Bibliothek Wittnau: Lesekrümel geschlagenen von der anordnenden getphase für das Jahr 2022. Anträge oder Mit-gliedern für die Schulpflege entfällt Siehe unter «Wittnau». Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Eingaben für das Budget 2022 sind mit somit. Eltern-Kind-Singen Wittnau Wahl gewählt erklärt. den notwendigen Begründungen und Jeweils am Freitagmorgen 10 bis 11 Uhr Für allenfalls noch zu vergebende Sitze Unterlagen bis spätestens 12. August Wahlvorschläge im Mehrzwecksaal, Start: Freitag, 13. Au- ist eine Wahl an der Urne durchzuführen dem Gemeinderat Sisseln einzureichen. Diese sind gemäss § 29 a des Gesetzes gust. Weitere Infos bei Salome Schraner, (§ 30a GPR). über die politischen Rechte (GPR) und 077 404 59 06. Pro Senectute – Kursprogramm § 21 b der Verordnung über die politi- Rechtskräftige Juli bis Dezember 2021 schen Rechte (VGPR) von 10 Stimmbe- RMC Wittnau Einzelzeitfahren Zeihen Gemeindeversammlungsbeschlüsse Die Pro Senectute Aargau bietet für das rechtigten aus der Gemeinde Ueken zu Wittnau – Gipf-Oberfrick – Wittnau Nach unbenütztem Ablauf der Refe- 2. Halbjahr wiederum ein sehr vielfältiges unterzeichnen und bei der Gemein- Freitag, 6. August rendumsfrist sind die dem fakultativen und umfangreiches Programm an. dekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor Am Freitag, 6. August, findet in Wittnau Mitteilungen aus dem Regionalen Referendum unterstehenden Beschlüsse Die Broschüre liegt auf der Gemein- dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, 13. das alljährliche Clubrennen des RMC Steueramt BEEHZ der Einwohner- und Ortsbürgergemein- dekanzlei auf oder besuchen Sie die August 2021, 12.00 Uhr, einzureichen. Wittnau im Leim, zwischen der Alten Die Frist zur Einreichung der Steuerer- deversammlung vom 11. Juni 2021 am Homepage der Pro Senectute auf www. Das erforderliche Formular kann bei der Drucki Wittnau bis anfangs Dorf Gipf- klärung 2020 ist abgelaufen. Die ersten 20. Juli 2021 in Rechtskraft erwachsen. ag.pro-senectute.ch Gemeinde-kanzlei bezogen werden. Oberfrick statt. Mahnungen wurden bereits verschickt. Gemeinderat und Verwaltung 20 | VERMISCHTES Donnerstag, 5. August 2021

062 871 17 70 www.schweizer-reinigung.ch

Wer am verkaufsschwächsten Tag zwischen 1. und 31. August 2021 einkauft, erhält die Möbel bis zu Gratistag. einem Betrag von CHF 10’000.– gratis. Ohne «Wenn» und «Aber» – hinfahren und gratis einkaufen!

Unlimitierte Gesamtgewinn summe. Jetzt im August!

4614 Hägendorf SO Industriestr. Ost 11 Tel. 062 207 02 20

Verrechnung über Ihren Konzessionär. über Ihren Verrechnung 4133 Pratteln BL Zurlindenstr. 3 Tel. 061 826 50 20 diga.ch I d’diga muesch higa. 1000 x 500 mm 10 Stück Kammernkunststoff 3.5 mm Kunst & Krempel Ich bin wieder da Kaufe alte Schreibmaschinen/Tonbänder Madame Michèle 52 Jahre Praxis und Musikinstrumente jeglicher Art. Rheinfelden, Albrechtsplatz 3 Ich freue mich auf Ihren Anruf! Di. – Do. – Sa ab 11.30 Uhr Honorar Fr. 100.– oder Brief einschreiben, Justin Adam, Markgräflerstr. 56, 4057 Basel. mit Foto und Fragen, Tel. 077 483 41 15, [email protected] Tel. 076 422 82 667

Samstag 7. Aug.

50 Spendenfranken = Küche und Festbetrieb 110 kg Lebensmittel ab 10 Uhr / Barbetrieb an Bedürftige

Werbetechnik Atelier Fischler AG Werbung | Grafik | Beschriftung | Digitaldruck Jetzt spenden: 60-788185-5 | www.schweizertafel.ch

Kaufe Suche/Kaufe Mofas alte Nähmaschinen, Fotoapparate, aller Marken Zustand egal. Ferngläser, Röhrenradios sowie 079 880 66 03 / 076 414 90 92 antike Möbel. Michael Adam, Fricktaler Wegweiser! Ich freue mich auf Ihren Anruf Werbetechnik Kleinhüningerstr. 136, 4057 Basel Atelier Fischler AG Werbung | Grafik | Beschriftung | Digitaldruck Tel. 061 511 81 77 od. 076 814 77 90 Ein Herz für unser Fricktal! Die Stiftung pro Fricktal hilft Menschen in Not und Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Samstagunterstützt 7. Aug. kulturelle und soziale Projekte im Fricktal. Einzelnachhilfe – zu Hause – Herzlichen Dank für Ihre Spende. für Schüler, Lehrlinge, Erwachsene Küche und Festbetrieb durch erfahrene Nachhilfelehrer in allen Fächern.ab 10 Uhr / Barbetrieb Für alle Jahrgangsstufen. Werbetechnik Atelier Fischler AG Werbung | Grafik | Beschriftung | Digitaldruck Telefon 062 772 12 90 www.abacus-nachhilfe.ch www.profricktal.ch IBAN CH82 8069 1000 0013 3522 1 600 x 250 mm 15 Stk Links 15 Stk Rechts XZX Werden auch Sie Abonnent. [email protected] www.nfz.ch 061 835 00 00

Das Wetter im Fricktal und seinen angrenzenden Regionen

Heute Todtmoos ° ° Waldshut ° °

Laufenburg ° ° Basel Rheinfelden ° ° ° ° Frick ° ° Brugg Erlebnisreisen (im Brilliant-Car) Samstag 7. Aug. ° ° Küche und Festbetrieb ab 10 Uhr / Barbetrieb Puschlav – Veltlin Neu! 15.08. – 18.08.2021

Werbetechnik Atelier Fischler AG Werbung | Grafik | Beschriftung | Digitaldruck Mecklenburgische Seenplatte 02.09. – 09.09.2021 Staffelegg Berner Oberland 21.09. – 23.09.2021 ° ° Wachau – Weltnaturerbe 27.09. – 03.10.2021 Aarau Kastelruther Spatzenfest 07.10. – 10.10.2021 ° ° Meteofon Passwang 0900 57 61 52 Romantische 3-Flüsse-Fahrt 18.10. – 21.10.2021 3.13/Min, ab Festnetz Relief: Swisstopo Relief: Piemont 23.10. – 26.10.2021 Mama, ich gehe °  ° Prognose & Grafik: Meteotest Essen – Musical Starlight Express 05.11. – 07.11.2021 jetzt zum Zirkus. Aussichten Fricktal min °C max °C Windprognose Heute km/h Nürnberger – Christkindelmarkt 26.11. – 28.11.2021 Mi†elland: W 5 Regensburg – Weihnachtsmarkt & Konzert 30.11. – 03.12.2021 Jurahöhen: W 10 Tagesfahrten Menschen mit Behinderungen Tössegg, Mo. 16.08. Car Fr. 36.– können sich Ferien und ° ° ° ° ° ° ° ° Sonne / Mond Grimselwelt – 3-Pässefahrt (NFZ-Plus), Di. 19.08. Freizeitaktivitäten oft nicht leisten. Car, Grimsel-Kraftwerk, Apéro & ME, Reiseleitung ab Fr. 135.– Die Solidaritätsstiftung des SRF Engelberg-Brunni, So. 22.08. Car, ME, Bergbahn Fr. 105.– Jetzt spenden. denkanmich.ch IBAN CH91 0900 0000 4000 1855 4 Fr Sa So Mo ‹“:‹” Œ‹:’‘ ‹Œ:‹‹ Ž‘:Œ’ Bestellen Sie unseren Reisekatalog! Tel. 061 851 13 77 Alle Reisen finden Sie unter: www.schwarbreisen.ch