Das offizielle Monatsmagazin für 04/ 2018

Titelbild: Musikgesellschaft Gontenschwil Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Aus dem Gemeindepräsidium

Liebe Gontenschwile- sind, die dann die Ernten verändern, unsere Erwar- rinnen, liebe Gonten- tungen nicht erfüllen. schwiler Herrlich, der Frühling Auch im Schulbereich stehen uns Veränderungen kommt. Ich gönne uns bevor. Die Gesetze haben sich seit 2000 laufend diese warmen Sonnen- geändert. tage und das neue Er- wachen der Natur von Die Schülerzahlen gingen zurück und der Wech- Tankrevisionen Hauswartungen ganzem Herzen. sel von sechs Jahren Primarschule und drei Jahre Entfeuchtungen Oberstufe ist vollzogen und wird gelebt. Wir sind Bei den vier Jahreszeiten sind wir uns an Verän- der einzige Kanton mit einer Bezirksschule. Mit derungen gewohnt, es ist ein immer dagewesenes all diesen «Rahmenbedingungen» sind wir aufge- grossartiges Ereignis. Wir kennen nichts anderes. fordert, die Schulen im Tal zu reorganisieren. Im Erismann AG Wir wissen aber, dass aufgrund der Umstände von Vordergrund stehen die Schüler, die Schulwege, die 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 Kälte und Wärme immer auch Einflüsse vorhanden Qualität und das gemeinsam Mögliche. www.erismannag.ch

Herzlich willkommen zum Impressum

Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 FRÜHLINGSFEST Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth IM GAUTSCHI-PARK Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Jennifer Loosli (jlo), Fabienne Hunziker (fhu). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Franz Feuerhuber (Feusibär), Samstag, 5. Mai 2018, 11 - 14 Uhr mit kleinem Imbiss Andreas Walker (aw). und Tag der offenen Tür, Alzbachstrasse 27, 5734 Reinach AG Werbeberatung: Hans Ruedi Eichenberger (Seetal), Renata Bolliger (Wynental), Nicole Schmid (Luzerner Seetal) Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2017: Auflage Dorfheftli Gontenschwil: 993, Gesamtauflage: 15 882 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage. Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, artwork.ch Nur noch Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch wenige Objekte Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder zu verkaufen Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. Eigentumswohnungen Reiheneinfamilienhäuser PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: 5 1/2 Zimmer ab CHF 606‘000.- 5 1/2 Zimmer ab CHF 619‘000.- neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion Frau Ruth Schmid +41 41 566 76 76 [email protected] www.gautschi-park.ch Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a-Gruppe

3 GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Aus dem Gemeindepräsidium

Das Schulgesetz schreibt vor wie viele Abteilungen Wir sind auch als Gemeinde Gontenschwil gefor- an einer Schule geführt werden müssen, damit es dert und eingeladen uns dieser Herausforderung zu ein Schulstandort ist. Nicht alle Schulen im Wy- stellen. In den nächsten Wochen wird auf verschie- nen- und Seetal erfüllen diese Vorgaben auf das denen Wegen informiert. Es ist entscheidend, dass Schuljahr 20/21. Generell stehen alle Regionen im Sie sich informieren, damit wir einen gemeinsamen A++ Kanton vor dieser Reorganisationsaufgabe. Weg finden.

J.F. Kennedy: «Veränderung ist das Gesetz des Le- Eine moderne Schule richtet sich schon beim Bau bens. Diejenigen, die nur auf die Vergangenheit des soliden Fundamentes auf die nächste Verände- nur CHF 3‘980.- oder die Gegenwart blicken, werden die Zukunft rung aus. Auf den Moment, wenn es wieder mehr statt CHF 7‘718.- HUWA verpassen.» Kinder und somit Schüler gibt. Preis inkl. Mwst., franko Haus geliefert, exkl. Montage / VRG Frühlings Eine Veränderung sollte immer Türen offen halten, Es heisst, dass nach der Arbeit für das tägliche Brot, damit auch wieder andere Veränderungen eintre- die Arbeit für eine gute Bildung kommen muss. ten können. «Es gibt nur eines, was auf die Dauer teurer ist als AKTION Bildung, keine Bildung.» J.F. Kennedy vom 19. März bis 15. Mai 2018 Wir sind auf dem Weg eine Schule unter einem Dach von Burg bis Teufenthal und mit Renate Gautschy, HUWA-WASCHTURM Birrwil und auf ein solides Funda- Gemeindeammann, Gontenschwil bestehend aus: ment zu stellen. HUWA-Waschautomat Suisse 8PL 16 HUWA-Wärmepumpentrockner Suisse 8WPT 16 Füllmenge 1-8 kg Turmbauset Entwickelt und produziert in der Schweiz

Zimmer zu vermieten RESTAURANT PINTE 5728 Gontenschwil * 062 773 11 02 GUTBÜRGERLICHE KÜCHE * AUSERLESENE WEINE bis Freitag, 13. April 2018 Sanftes Waschen - Ihrer Wäsche zuliebe Rösti-Spezialitäten

Reservation unter 062 773 11 02 R. Hunziker AG Waschmaschinenfabrik 5728 Gontenschwil Tel. 062 773 11 70 Mo. – Fr.: 08.00 – 24.00 Uhr Sa. – So.: Ruhetag Vögeli GmbH Vertretung Westschweiz 3185 Schmitten Tel. 079 446 37 31 Ab 30 Personen öffnen wir auch gerne am Samstag oder Sonntag

Quelle: Gemeindekanzlei Gontenschwil 5 GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Vereinsnachrichten

Armbrustschützen ein zu einem Schnupperabend mit uns. Infos: Margrit Schalch, 20. September, 18. Oktober, 15. November, 20. Dezember. An- STV Gontenschwil Infos: Marcel Kuster, Brüggelmattstrasse 4, 5737 Menziken, Maihuserstrasse 17, 5737 Menziken, Telefon 062 771 01 65, und Abmeldung bis Mittwochabend an Restaurant Pinte, Te- Infos: Stefanie Gloor, Postfach 114, 5728 Gontenschwil, stefi_­ Tel. 062 771 94 79, [email protected] chgemischterchorgontenschwil.simplesite.com­ lefon 062 773 11 02. Leitung: Otto Wälti, Telefon 062 897 28 [email protected], www.stvgontenschwil.ch 00. Spielnachmittage: Jeweils montags, 14 Uhr im Kirchge- Bibliothek Historische Vereinigung Wynental meindehaus. Kosten: 5.– inklusive Kaffee, Tee und etwas dazu. SV Volley Die Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Husmatt-Schul- Infos: Raoul Richner, Steinfeldstrasse 12, 5033 Buchs, Tel. 062 Daten: 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Ok- Unser Verein freut sich immer über neue Mitglieder. Trainingszei- hauses. Öffnungszeiten: Montag, 18.00 – 19.30 Uhr; Mittwoch, 822 69 08, [email protected], www.hvw.ch tober, 5. November, 3. Dezember. Anmeldung ist nicht erfor- ten der verschiedenen Mannschaften siehe unter www.volleywy- 14.00 – 15.30 Uhr und Samstag, 10.00 – 11.30 Uhr. Während der derlich. Leitung: Susanne Frey, 062 773 26 67. Pro Senectute na.ch. Infos: Andy Gautschi, Kasernstrasse 10, 5737 Menziken, Schulferien bleibt die Bibliothek geschlossen. Infos: Ursula Eris- Hornusserverein Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Tel. 079 713 84 25, [email protected] mann, Dorfstrasse 188, 5728 Gontenschwil, 062 773 22 50 Infos: Markus Zubler, Mitteldorfstrasse 4, 5606 Dintikon, mar- Reinach, Telefon 062 771 09 04, [email protected], [email protected] www.ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Turnverein SATUS Club K von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Otto Wälti, Telefon 062 Infos: Karin Huber, Hübelistrasse 1051, 5728 Gonten- Infos: Didi Würgler, Hübelistrasse 254, 5728 Gontenschwil, Jagdgesellschaft Gontenschwil 897 28 00 und Susanne Frey, Telefon 062 773 26 67 schwil, [email protected], www.satus- Tel. 079 371 41 10, [email protected] Infos: Hans Peter Hauser, Dorfstrasse 1268, 5728 Gonten- gontenschwil.ch schwil, [email protected], www.reviergonten- Renault Fan- und Freizeitclub Wynental Damen-Kegelklub Bad Schwarzenberg schwil.jimdo.com Infos: Alfred Dätwyler, Wilistrasse 240, 5728 Gontenschwil, Verein Brockenstube Chorlihaus Infos: Heidi Voramwald, Sandhübelstrasse 470, 5737 Zetzwil, Tel. 079 938 02 31, [email protected] Infos: Max Burgherr, Untere Egg 883, 5728 Gontenschwil, Tel. Tel. 062 773 19 27, [email protected], www.fatkv. Kulturkommission 062 773 23 56 ch Infos: Ursula Kaufmann, Dorfstrasse 421, 5728 Gontenschwil, Rhönradgruppe Tel. 062 773 20 27, [email protected] Turnzeit: Mittwoch, 19.00 bis 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Gon- Verein Handel Gewerbe Industrie Gontenschwil/Zetzwil David Brown & Case Club tenschwil. Infos: Remo Meyer, Schüelistrasse 1113, 5728 Gon- Infos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, 5728 Gontenschwil, Tel. Infos: Alfred Dätwyler, Wilistrasse 240, 5728 Gontenschwil, Landfrauenverein tenschwil, Tel. 077 402 65 74 078 609 44 67, [email protected], www.hgigz.ch Tel. 079 938 02 31, [email protected] Infos: Karin Nyffeler, Oberes Feld 1173, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 17 12, [email protected] Samariterverein Vereinigung Schüeli Gontenschwil Dorfmuseum Infos: Margrit Dysli, Moränenweg 963, 5728 Gontenschwil, Erhaltung und Vermietung des Schüelis an der Schüelistras­ Infos: Infos: Sergio Bianchi 062 773 18 63, sergio.bianchi@ Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Tel. 062 773 22 21, [email protected], www.samariter­ se / Bachstrasse 94. Infos: Walter Forrer, Winkelweg 2, 57 27 ziknet.ch Reformiertes Kirchgemeindehaus, Kirchrain 177 in Gonten- -aargau.ch Oberkulm, Tel. 062 776 21 29, www.schüeli.ch schwil. Jeden 2. Mittwoch des Monats auf Voranmeldung von FC Gontenschwil 13.30 – 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde Montag – Freitag von Schützengesellschaft Gontenschwil vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Infos: Adrian Joller, Schützenmatte 1207, 5728 Gontenschwil, 08.00 – 10.00 Uhr, 062 771 63 30. Infos: www.muetterbera- Infos: Marc Hess, Sonneggrain 920, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und 19.45 Uhr Tel. 062 773 21 52, [email protected], www.fcgonten- tung-kulm.ch 773 30 10, [email protected], www.sg-gontenschwil.ch in der Turnhalle Neumatt, Reinach: vitaswiss-Gymnastik mit schwil.ch qualitop-zertifizierten Leiterinnen. Gratisprobelektionen und Musikgesellschaft Gontenschwil Spitex Mittleres Wynental Einstieg sind jederzeit möglich. Info und Anmeldung bei Bea- Ferienzentrum Wannental Infos: Didi Würgler, Hübelistrasse 254, Natel 079 371 41 10, 5727 Oberkulm, 062 776 12 53, www.az-oberkulm.ch. Ge- trice Schwander, 062 771 35 06 Infos: Tel. 062 773 28 32, [email protected], [email protected], www.mggontenschwil.ch meindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche Leistungen, Mahl- www.wannental.ch zeitendienst, Autofahrdienst 062 768 82 30 Natur- und Vogelschutzverein Flash-Drivers Wynental Jeder 1. Samstag im Monat ist Arbeitstag. Besammlung: 13.30 Jeden letzten Sonntag im Monat ein öffentlicher Höck. Infos: Uhr beim Feuerwehrmagazin. Einsatzfreudige Helfer jeden Alters Jennifer Rohr, Dorfstrasse 43, 5723 Teufenthal, Tel. 079 381 sind herzlich eingeladen. Ein Zobig wird spendiert. Infos: Peter 63 31, [email protected] Hirt, Dorfstrasse 583, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 10 49, [email protected], www.nvgontenschwil.ch Frauenturnverein STV Kirchgemeinden Infos: Vreni Hunziker, Bergstrasse 661, 5728 Gontenschwil, Posaunenchor Tel. 062 773 21 36, [email protected], www.ftvgonten- Infos: Erich Sommerhalder, Ankergasse 373, Tel. 062 773 12 47, Katholische Kirchgemeinde Reformierte Kirchgemeinde schwil.ch 5728 Gontenschwil, erich.sommerhalder­­­ @bluewin.ch­­­ Gottesdienste der Pfarrei St. Anna: Samstag, 17.30 Uhr, in Gottesdienste in Zetzwil am 1. und 3. Sonntag um 9.30 Uhr, Beinwil am See; Sonntag, 10.15 Uhr, in Menziken. Übrige normalerweise im Kirchlein Zetzwil; am 2., 4. und 5. Sonntag Gemischter Chor Pro Senectute Aargau Veranstaltungen siehe Pfarrblatt jeweils um 09.30 Uhr in der Kirche Gontenschwil Proben jeweils dienstags, um 20.00 Uhr im Schulhaus Hus- Mittagstisch: Jeweils donnerstags um 11.30 im Restaurant matt. Wer gerne singt und gesellig ist, den laden wir herzlich Pinte. Daten: 19. April, 17. Mai, 14. Juni, 19. Juli, 16. August,

6 Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 7 GEMEINDE Gemeinde Gontenschwil Abfallsammeltermine

Sammelstelle beim Chorlihus Die Sammelstelle bleibt Enden auf der gleichen Seite. Holz, welches mehr als Container geworfen werden. Es finden keine Kleider- Mittwoch: 13.15 bis 14.30 Uhr am 31. März 2018 geschlossen. 30 cm Durchmesser hat, kann nicht gehäckselt wer- sammlungen mehr statt. Samstag: 09.30 bis 11.30 Uhr den. Die ersten 15 Minuten werden gratis gehäck- selt. Grössere Mengen müssen verrechnet werden Korkzapfen Alteisen/Buntmetalle 10.00 pro 100 l). Holz, Plastik und Dämmmaterial sind (CHF 300.00 pro Stunde). Das Häckselgut wird nicht Für die Entsorgung von Korkzapfen steht ein Sammel­ Für die Entsorgung von Eisenröhren, Boiler, Dachrin- kein Bauschutt. Fensterglas, Spiegel und Keramik sind mitgenommen! Das zu häckselnde Holz muss am behälter bereit. nen, Drahtgitter, leere Blechfässer, Fahrräder etc. ste- in Ordnung. Strassenrand deponiert werden! Daten: 1. Oktober, 5. hen bei der Sammelstelle entsprechende Container November 2018. Anmeldungen für den Häckseldienst Speiseöl/Maschinenöl bereit. Brennbares Material bitte entfernen und der Elektro-/Haushaltgeräte, werden auf der Gemeindekanzlei entgegengenom- Altöl aus Haushaltungen wie Pommes-frites-Öl, Mo- ordentlichen Kehrichtabfuhr mitgeben. Leuchtstoffröhren, Sparlampen men. Es werden nur angemeldete Posten gehäckselt. toren-, Getriebe- und Maschinenöl können bei der Fernsehapparate, Radio und Hi-Fi Geräte, Computer Sammelstelle abgegeben werden. Speiseöle und Mo- Altglas sowie andere elektronische Haushaltgeräte sind der Hauskehricht torenöle getrennt sammeln und abgeben. Glascontainer bei der Sammelstelle. Das Glas muss Verkaufsstelle zurückzugeben. Es steht jedoch bei Die Kehrichtabfuhr ist gebührenpflichtig und findet unbedingt nach Farben getrennt eingeworfen wer- der Sammelstelle eine entsprechende Mulde zur Ver- einmal wöchentlich jeweils am Mittwoch statt. Das Sonderabfälle den. Nur reines Glas einwerfen, also keine Verschlüsse, fügung. Für die Entsorgung von Elektrokabel sowie Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an den or- Farben- und Lackreste, Klebstoffe, Lösungs- und Rei- kein Porzellan, Ton oder Steingut, keine Umhüllungen Leuchtstoffröhren und Sparlampen stehen separate dentlichen Kehrichtsammelplätzen in Kehrichtsäcken nigungsmittel, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Säu- aus Metall, Plastik, Stroh oder Textilien. Papieretiket- Container bereit. Kühlschränke und Tiefkühltruhen zu 17, 35, 60 oder 110 Litern Inhalt mit max. 25 kg ren, Laugen, weitere Chemikalien, Altmedikamente, ten können an den Flaschen belassen werden. sind direkt beim Recycling-Paradies, Reinach, Tel. 062 Gewicht bereitzustellen und mit Gebührenmarken Thermometer, Geräte mit Quecksilber etc. auf keinen 771 72 73, abzugeben. Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: der Gemeinde Gontenschwil zu versehen. Bitte den Fall in die Kanalisation geben. Verkaufsstellen (Dro- Altpapier 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr. Hauskehricht erst am Abfuhrtag bereitstellen, da die- gerien und Apotheken) sind gesetzlich verpflichtet, Für die Entsorgung von Altpapier und Karton steht ser in der Nacht von Tieren zerfetzt werden kann! Die derartige Abfälle zurückzunehmen. bei der Sammelstelle je separate gedeckte Container Grünabfuhr mit Gebührenmarken versehenen Kehrichtsäcke kön- bereit. Keine Plastiksäcke verwenden. Das Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an den nen auch in Norm-Containern bereitgestellt werden. Sperrgut ordentlichen Kehrichtsammelplätzen in Bündel (100 Die Gebührenmarken können in der Dorf-Metzg Mar- Sperrige Einzelstücke (Kleinsperrgut) sind mit einer Aludosen/Weissblechbüchsen x 50 x 50 cm / max. 25 kg) oder in geeigneten Gebin- kus Moser und im Volg Gontenschwil bezogen werden. Gebührenmarke zu versehen und der Kehrichtabfuhr Für die Entsorgung von Weissblechdosen, auch la- den zu 70, 140, 240 und 800 Liter bereitzustellen und mitzugeben. Sie dürfen das Ausmass von 100 x 50 x ckierte und bedruckte, steht bei der Sammelstelle ein mit einer Gebührenmarke oder einer Jahresvignette Kadaver 50 cm und ein Gewicht von 25 kg nicht überschreiten. Container bereit. Für die Entsorgung von Getränkedo- der Gemeinde Gontenschwil zu versehen. Die Gebüh- Tierkadaver werden in der Kläranlage im Moos, Rei- Die Gebührenmarken können in der Dorf-Metzg Mar- sen steht ein separater Sammelbehälter bereit. renmarken können bei der Dorfmetzg Moser Markus, nach, Tel. 062 771 72 73, entgegengenommen. Öff- kus Moser und im Volg Gontenschwil bezogen werden. beim Volg oder bei der Abteilung Finanzen (nur Jah- nungszeiten: Montag bis Samstag, 10.30 bis 11.00 Uhr. Batterien resvignetten) bezogen werden. Kompostieren im Gar- Tetra-Pak Zurück zur Verkaufsstelle. Die Verkäufer sind gesetz- ten ist die sinnvollste Art der Wiederverwertung or- Kaffeekapseln Für das Entsorgen von Tetra-Pak steht ein separater lich zur unentgeltlichen Rücknahme verpflichtet. Des ganischer Abfälle! 12./19./26. April, 3./9./17./24./31. Mai, Für die Entsorgung von Kaffeekapseln steht ein ent- Behälter bereit. Weiteren können die Batterien in der Abfallentsor­ 7./14./21./28. Juni, 5./12./19./26. Juli, 2./9./16./23./30. sprechender Sammelbehälter bereit. gungsstation abgegeben werden. August, 6./13./20./27. September, 4./11./18./25. Oktober, 8./22. November, 6./20. Dezember 2018 Kleider/Textilien/Schuhe Bauschutt Gute, haushaltreine, tragbare Damen-, Herren und Kleinmengen bis 100 l können in der vorgesehenen Häckseldienst Kinderbekleidung inkl. Schuhe sowie Tisch-, Bett- Mulde bei der Sammelstelle gratis abgegeben werden. Zum Häckseln eignen sich Sträucher- und Baum- und Haushaltwäsche (keine defekten Artikel) kön- Grössere Mengen müssen verrechnet werden (CHF schnitte, möglichst lang geschnitten, mit den dicken nen bei der Sammelstelle in den dafür vorgesehenen

8 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Gontenschwil 9 GEMEINDE

• Badsanierungen • Küchenbauten Von Rosen begleitet • Boilerentkalkungen Ihr Sanitär • Sanitärarbeiten Unter diesem Titel wurde die neue Jahresausstellung im Dorfmuseum am 3. März eröffnet. Die • Heizungsarbeiten von Edmund Studiger erstellte Ausstellung umfasst rund 400 Gegenstände. Die gutbesuchte Ver- nissage wurde vom Trachtenverein Unterkulm musikalisch mit «Rosenliedern» begleitet. SILVAN LEUENBERGER Tel. 076 423 08 82 Einschlagstrasse 7 Plattenstrasse 40 [email protected] Badsanierungen 5727 Oberkulm 5712 Beinwil am See www.leusibau.ch Alles aus einer Hand

Turnhallestrasse 816 • 5728 Gontenschwil Telefon 062 773 24 60 • Natel 079 208 43 70 (fhu) – Nach der Begrüssung durch Sergio Bianchi Geschichten und auch die Verwendungszwecke der von der Museumskommission und Renate Gaut- Rose sind schier unendlich. In einem von ihm an- schy erzählte Edmund Studiger über seine Sam- gefertigten «Stammbaum» ist ersichtlich, wie sich melleidenschaft und die Faszination für das Thema die wilde Rose im Laufe vergangener Jahrhunderte Rosen. Diese duftende Blüte findet man in allen beispielsweise durch Züchtungen und Kreuzungen Bereichen des Alltags, früher wie auch heute, so stetig verändert hat. Für genauere Erklärungen der gelang es Edmund Studiger, eine breite Auswahl nummerierten Gegenstände stehen auch Handzet- an Objekten zusammenzutragen. Auf antikem Ge- tel mit Erklärungen zur Verfügung. Die Ausstellung schirr, edlem Schmuck, in der Mode, in der Literatur ist jeweils am ersten Sonntag des Monats geöffnet, sowie in der Kunst – scheinbar überall findet man wie auch am internationalen Museumstag am 13. das Thema Rosen. Die Ausstellung bietet neben Mai. Natürlich wird in der Kaffeestube jeweils auch optischen Leckerbissen auch viel Information. Die feiner Rosenkuchen serviert.

11 GEMEINDE

Ein Musikabend der Extraklasse! Die Musikgesellschaft Gontenschwil mit Dirigent Didi Würgler überzeugte mit wunderbaren Melodien. Heute schon geblecht? Die Gontenschwiler auf jeden Fall

Mit gewohnt viel Witz und Charme zeigten die Musikanten und Theaterleute ein abwechslungs- reiches Programm mit brillanten Solisten, tollen Showeffekten und einem turbulenten Theater. Erfinderisch zeigten sie sich auch bei der Namensfindung des diesjährigen Programms.

(jlo) – «Säx mit Bläch» lautete das Motto des diesjäh- wie vielen Facetten sie es mit Blech sagen können. rigen Musikabends in Gontenschwil. Dies weil sie in Der MGG-Nachwuchs brillierte unter der Leitung von ihrer Musikgesellschaft gerade noch ein Holzblasinst- Francesco Bettamin und spielte das berühmte Volks- rument haben – das Saxophon und ansonsten nur mit lied «Es Burebüebli». Da schunkelte, sang und klatsch- 10 % Rabatt Blechinstrumenten musizieren. Das «Säx-ophon» ge- te jeder in der Mehrzweckhalle mit. Beim zweiten Teil hört der Definition nach, anders als sein metallischer des Abends gehörte die Bühne ganz der Theatergrup- für jede Bestellung über: Korpus vermuten lässt, zur Familie der Holzblas- pe. Da befand man sich plötzlich in der Wohnstube pizza-lifepoint.ch instrumente, da sein Ton mit Hilfe eines Rohrblatts von Bauer und Witwer Christoph (Peter Dössegger), erzeugt wird. Erfolgreich zeigte die Musig mit zeit- der Glück im Spiel und Pech im Stall hatte. Eine tur- losen Melodien verschiedener Stilrichtungen, was sie bulente Geschichte mit viel Humor, die jedem ein monatelang geübt haben. Vom Marsch über Balladen Grinsen ins Gesicht zauberte. Tosender Applaus zum und Pop-Hits bis hin zu Filmmusik, zeigte die MG, in Ende für die grandiose Leistung an diesem Abend! einfach stark für ihre familie.

Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte und weiteren Vergünstigungen. valiant.ch/familie

Valiant Bank AG, Dorfstrasse 709, 5728 Gontenschwil, Telefon 062 773 19 88 Lieferzeiten: Di. – Fr.: 11 – 14 Uhr Sa.: 11 – 23 Uhr 17 – 22 Uhr So.: 11 – 22 Uhr

13 GEMEINDE

Kennen Sie Therese Gautschi ... die Bäuerin? langjährigen Angestellten auf dem Hof in den ver- ertem Anbau, nach bestem Wissen und Gewissen gangenen Jahren kennenlernen durften. sowie unter Berücksichtigung aller Faktoren wie Therese betreibt seit 25 Jahren zusammen mit Ehemann Felix den Landwirtschaftsbetrieb mit Umwelt, Natur, Biodiversität und Tierschutz pro- Schweinezucht an der Bahnstrasse. Die Kinder sind inzwischen ausgeflogen. Der Haushalt wird Bist du aktiv in einem Verein? duziert. Dies reicht mir völlig – es muss nicht Bio normalerweise in diesem Moment etwas pflegeleichter. Für viele Frauen kommt nun der Zeit- Ich engagiere mich seit fünfzehn Jahren für die sein! punkt für eine Neuorientierung. Wie sieht das bei einer Bäuerin aus? finanziellen Geschicke des Aargauischen Land- frauenverbandes (ALFV). Das ist der Berufsver- Wie sehen deine/eure Pläne für’s Alter aus? Die Führung und Organisation eines Bauern- band der Bäuerinnen. Er setzt sich auf politischer Die Zukunft unseres Betriebes ist gesichert. Un- betriebes mit Produktion und Verarbeitung Ebene für die Gleichstellung der Bäuerinnen, für ser Sohn Lukas ist ausgebildeter Landwirt und von Lebensmitteln braucht einiges an Wissen. die Förderung saisonaler und regionaler Lebens- Agronom. Er wird den Hof weiterführen. Wir Wie hast du dir dieses angeeignet? mittel sowie das Erlernen von Alltagskompeten- werden ihn dabei tatkräftig unterstützen! Die operative Führung unseres Betriebs liegt zen an unseren Schulen ein. Nur gerade 25 % der natürlich bei meinem Mann. Ich bin aber auf ei- Mitglieder sind Bäuerinnen. Ich habe in unserem Worauf freust du dich am meisten, wenn du in nem Bauernhof aufgewachsen und brachte das Verein viele interessante Frauen kennen gelernt. die Zukunft schaust?Über zeugt. Von An fang an. Verständnis für diesen Beruf mit. Als ausgebildete Ich freue mich sehr auf mehr frei verfügbare Zeit Kauffrau erledige ich die Buchhaltung und für die Würde es dich reizen, an einer Sendung wie zusammen mit meinem Mann um gemeinsame hauswirtschaftlichen Fähigkeiten besuchte ich «Landfrauenküche» mitzumachen? Hobbys zu pflegen, unabhängig vom Wetter und die Bäuerinnenschule auf dem Waldhof in Lan- Darauf wurde ich in der Vergangenheit mehrmals betriebswirtschaftlichen Pflichten. Und dies hof- genthal. Dies war ein guter Rucksack für meine angesprochen. Der ALFV war ja bereits bei der er- fentlich bei guter Gesundheit. Ausserdem ist un- (eh) – Therese, was sind die grössten Heraus- Zukunft. In die Arbeit mit den Tieren bin ich sten Staffel vertreten. Ich habe mich aber immer ser erstes Grosskind unterwegs! 0 KM ODE ’00 R 4 00 JA  H IS R B E E I C N I bewusstKraft dagegen pa entschieden. ket im Klein for mat. K V L hineingewachsen. R forderungen in deinem Alltag? U E S S I

V

E Als Bäuerin ist grosse Flexibilität gefragt. Es ist ² 0 KM ODE ’00 R 4 00 JA  H IS R B E Welchen Anteil haben Bioprodukte in deinem E I C N nicht immer leicht, allen Anforderungen gerecht I Wie oder wo holst du dir Erholung in dein K V L R U E S S I

V

E zu werden. Die Natur und das Wetter machen mir Leben? Haushalt? ² oft einen Strich durch meine Pläne. Wenn zum Ich bin ein totaler Bewegungsmensch. Ich erhole Unsere Schweizer Lebensmittel sind aus kontrolli- Wir bringen die Zukunft in Serie. Beispiel die Rinder ausbrechen oder unerwartet mich wunderbar beim Skifahren, beim Walken Regen droht, wird alles andere unwichtig. Auch und Wandern sowie in meinem Garten. Kurzbe-

Freiräume für meine persönlichen Bedürfnisse zu suche in London bei unserer Tochter und unserem The All-New T-Roc.

0 KM ODE ’00 R 4 00 JA  H IS R B E E I schaffen, ist eine Herausforderung. Daran arbeite Schwiegersohn gehören zu den jährlichen High- C N I Kraft pa ket im Klein for mat. K V L R U E S S I

V

Be reits für Fr. 23’900.–¹. E ich. lights. Kürzlich habe ich auch wieder angefangen ² Man che kön nen an de re im Bruch teil von Se kun den für sich ge win nen. So wie der neue T-Roc. Mit sei nem Cou pé-Cha rak ter und der un ver wech sel ba ren Front zu stricken. hin ter lässt er ei nen un ver gess li chen ers ten Ein druck – und bleibt dank auf fäl li ger De tails auch nach ge nau e rem Hin se hen im Kopf. Rea dy to Roc.

Ist Bäuerin für dich Beruf oder Berufung? Si chern Sie sich bereits jetzt den neu en T-Roc und pro fi tie ren Sie bis 29.12.2017 von Fr. 1’000.– Früh be stel ler prä mie¹.

Ich kann das gar nicht so unterscheiden. Für mich Was würdest du tun, wenn du ein Jahr lang ¹Berech nungs bei spiel: T-Roc 1.0 TSI, 115 PS, 6-Gang ma nu ell, Ener gie ver brauch: 5.1 l/100 km, CO₂-Emis si on: 117 g/km (Durch schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen 2018: 133 g/km), 27 g CO₂/km Ener gie Be reit st., Ener gie ef fi zienz-Ka te go rie: D. Re gu lä rer Preis: Fr. 24’900.–, ab züg lich Früh be stel ler prä mie Fr. 1’000.–, tat säch lich zu be zah len der Preis: Fr. 23’900.–. Ab ge bil de tes Mo dell inkl. Mehr aus stat tung (19-Zoll-Leichtme - tall räder „Su zu ka“, La ckie rung Pure White mit Dach in Ab setz far be Schwarz Uni la ckiert, Park lenk as sis tent „Park As sist“ und Rück fahr ka me ra „Rear View“): Fr. 37’090.–. Lauf zeit der Früh be stel ler prä mie: 01.12. bis ist es inzwischen der schönste Beruf, weil ich Urlaub hättest? Wir bringen die Zukunft in Serie. 29.12.2017. Fahrzeug über nah me: Neu be stel lun gen 30.04.2018. ²Kos ten lo se War tung und Ver schleiss. Es gilt das zu erst Er reich te. Än de run gen vor be hal ten. dabei meine vielseitigen Begabungen ausleben Ich würde all unsere Bekannten in Australien, Wir bringen die Zukunft in Serie.

kann. Bäuerin zu werden war allerdings nie meine Amerika, Polen und England besuchen, welche wir Der neue up! GTI. Bereits für Fr. 18’800.– ¹. Garage Gloor AG erste Wahl. durch die Ausbildung unserer Kinder und unsere Er ist zwar klein, aber nicht zu über se hen: Beim neu en up! GTI han delt es sich um den stärks ten und sport lichs ten up! al ler Zei ten. Der 1.0 l TSI Mo tor mit Dorfstrasse 489, 5728 Gontenschwil 115 PSDer (85 kW) neue in Kom bi na tion mit up! dem ab so lu tenGTI. Leicht ge wicht Be des up! GTIreits sor gt für mäch für tig viel Drive Fr. 18’800.– und ab so lu ten Fahr spass. Das spor tli che Front¹. de­ sign zu sam men mit den rot la ckier ten Brems sät teln so wie die Sitz be zü ge im le gen dä ren Ka ro mus ter ma chen das pu re GTI­Ge fühl per fekt. Tel. 062 773 12 61, www.garage-gloor.ch

¹ Be rech nungs bei spiel: up! GTI 1.0 TSI, 115 PS, 6­ Gang ma nu ell, Ener gie ver brauch: 4.8 l/100 km, CO₂­Emis sion: 110 g/km, 25 g CO₂/km Ener gie Be reit st., Ener gie ef fi zienz­ Ka te go rie (EEK): E. Re gu lärer Preis: Fr. 19’800.–,Er ist ab zügzwar lich Ju bi läums klein, prä mie Fr. 1’000.–, aber tat säch lich zunicht be zah len der Preis: zu Fr. 18’800.–. über Ab ge sebil de tes hen: Mo dell: up! GTIBeim 1.0 TSI, 115 PS, neu 6­ Gang ma en nu ell, Enerup! gie ver brauch:GTI 4.8 l/100 han km, CO₂ delt ­Emis sion: es sich um den stärks ten und sport lichs ten up! al ler Zei ten. Der 1.0 l TSI Mo tor mit 110 g/km, 25 g CO₂/km Ener gie Be reit st., EEK: E, inkl. Mehr aus stat tung (Dach in Ab setz far be): Fr. 18’940.–. Durch schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen: 133 g/km. Die Ak tion läuft vom 01.03.2018 bis 30.04.2018. 14 Fahr115 PS zeug über nah me Neu(85 kW) be stel lun gen: 31.08.2018, in La gerKom fahr zeu ge: bi15.05.2018. na tion² Kos ten lo se Warmit tung und dem Ver schleiss. Esab gilt das so zu erst lu Er reich ten te. Än deLeicht run gen vor be hal ten. ge wicht des up! GTI sor gt für mäch tig viel Drive und ab so lu ten Fahr spass. Das spor tli15 che Front de­ sign zu sam men mit den rot la ckier ten Brems sät teln so wie die Sitz be zü ge im le gen dä ren Ka ro mus ter ma chen das pu re GTI­Ge fühl per fekt. Garage Gloor AG Dorfstrasse 489, 5728 Gontenschwil Tel. 062¹ Be rech 773 12 nungs 61, www.garage bei spiel:­gloor.ch up! GTI 1.0 TSI, 115 PS, 6­ Gang ma nu ell, Ener gie ver brauch: 4.8 l/100 km, CO₂­Emis sion: 110 g/km, 25 g CO₂/km Ener gie Be reit st., Ener gie ef fi zienz­ Ka te go rie (EEK): E. Re gu lärer Preis: Fr. 19’800.–, ab züg lich Ju bi läums prä mie Fr. 1’000.–, tat säch lich zu be zah len der Preis: Fr. 18’800.–. Ab ge bil de tes Mo dell: up! GTI 1.0 TSI, 115 PS, 6­ Gang ma nu ell, Ener gie ver brauch: 4.8 l/100 km, CO₂ ­Emis sion: 110 g/km, 25 g CO₂/km Ener gie Be reit st., EEK: E, inkl. Mehr aus stat tung (Dach in Ab setz far be): Fr. 18’940.–. Durch schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen: 133 g/km. Die Ak tion läuft vom 01.03.2018 bis 30.04.2018. Fahr zeug über nah me Neu be stel lun gen: 31.08.2018, La ger fahr zeu ge: 15.05.2018. ² Kos ten lo se War tung und Ver schleiss. Es gilt das zu erst Er reich te. Än de run gen vor be hal ten.

Garage Gloor AG Dorfstrasse 489, 5728 Gontenschwil Tel. 062 773 12 61, www.garage­gloor.ch GESUNDHEIT

Eusi Region – euses Spital das oberste Ziel. Bei Bedarf kann der Aufenthalt Zeit steht das Angebot der Überbrückungsstation im selben Zimmer als Ferienzimmerstatus indivi- mit ihren sehr erfahrenen Mitarbeitenden, welche Kennen Sie das spezialisierte Pflegeheim innerhalb des Spitals Menziken? duell kürzer oder länger ausgedehnt werden. Die speziell geschult und sehr einfühlsam ihre mediz- Kosten der 14-tägigen AÜP werden durch den inische und pflegerische Betreuung zur Verfü- borgenheit bietet. Der weitläufige Park und der Wohnkanton mitfinanziert. Ebenso werden auf gung stellen, bereit. Die Würde und der Respekt Kneipp- und Gehgarten mit Trainingsgeräten und der Überbrückungsstation Menschen in familiärer gegenüber den Patienten und den Bewohnenden einer Therapietreppe stellt für die Bewohnenden Atmosphäre betreut und gepflegt, welche zur En- des Pflegeheims stehen dabei bei der täglichen des Pflegeheims eine Oase der Ruhe und Erholung tlastung von pflegenden Angehörigen oder zum Betreuung und Pflege im gesamten Haus stets im dar. In der grossen und ebenfalls von der Öffen- Warten bis zum definitiven Eintritt in eine andere Vordergrund. tlichkeit gerne genutzten Cafeteria besteht die Institution und somit vorübergehend ein Ferien- Möglichkeit eigenständig oder in Begleitung «un- bett benötigen. Insbesondere ist im Pflegeheim Asana Gruppe AG ter die Leute» gehen zu können. Die Aktivierungs- des Spitals Menziken auch während der allerletz- Spital Menziken therapie unter professioneller Führung gestalt- ten Lebensphase die individuelle und selbstbes- 5737 Menziken et zusammen mit einer grossen Zahl freiwilligen timmende Gestaltung des Daseins von grosser Telefon 062 765 31 31 Mitarbeitenden ansprechende Betreuungs- und Bedeutung. In dieser besonders anspruchsvollen www.spitalmenziken.ch Beschäftigungsangebote. Durch das hausinterne Ausrichtung Physiotherapieangebot werden zudem im eige- Das Pflegeheim mit den 70 Betten, welches im nen Therapiebad speziell auf die Bedürfnisse von Spital Menziken integriert ist, besteht aus zwei betagten Menschen ausgerichtete Gruppen- und Langzeitpflegestationen und einer Überbrück- Einzeltherapien angeboten. Der hausinterne So- ungsstation. Den Bewohnenden wird in familiärer zialdienst steht neben den Patientinnen und Pa- Atmosphäre professionelle und individuelle ärztli- tienten auch den Bewohnenden sowie ihren An- che Versorgung sowie Pflege und Betreuung ge- gehörigen während der Dauer ihres Aufenthalts inaung zur ffentichen erantatung boten. Die Kunden profitieren nicht nur von den im Spital Menziken für Gespräche, Informationen eten zu frh – ancha zu t räumlichen und personellen Verbindungen zu den und Hilfestellungen zur Verfügung. een ber a terben Angeboten des Akutspitals mit seinen 60 Betten Mit Referaten und Infoständen zur Ermutigung, sich frühzeitig sondern auch von der ganzen Infrastruktur und Überbrückungsstation Gedanken zur letzten Lebensphase zu machen, Wünsche in den Angeboten, so auch von den ambulanten Di- Auf der speziell auf kürzere Aufenthalte ausgerich- Worte zu fassen und mit den Nächsten darüber zu sprechen. ensten unter einem Dach. teten Station werden die Patienten durch ein in- terdisziplinäres Team von Ärzten, Pflegenden und ittwoch ai hr ana ita enziken groer aa Das Spital Menziken hat seit 2015 durch den Therapeuten betreut, welche sich für kürzere Zeit Kanton den Leistungsauftrag als Palliative Care individuell und therapeutisch auf der «Akut- und Der Eintritt ist frei. Im Anschluss offeriert Ihnen das Asana Spital Menziken gerne Kaffee und Kuchen. Kompetenzzentrum erhalten. Im Bereich der De- Übergangspflege» (AÜP) betreuen lassen. Dieses menzbetreuung besitzt das Pflegeheim des Spitals auf zwei Wochen beschränkte Angebot richtet ein ausgereiftes und mittlerweile sehr belieb- sich an Patienten, deren Entlassung nach dem tes Konzept, welches den Betroffenen ein hohes Aufenthalt im Akutspital noch nicht gewährleistet Asana Gruppe AG Spital Menziken, Spitalstrasse 1, 5737 Menziken Mass an individueller Aufmerksamkeit und Ge- werden kann. Die Entlassung nach Hause ist dabei Tel. 062 765 31 31 oder www.spitalmenziken.ch palliative aargau, Tellistrasse 94, 5000 Aarau Tel. 062 824 18 82 oder www.palliative-aargau.ch

16 Quelle: Asana Gruppe AG Spital Menziken 17 GESUNDHEIT «Hypi»-Ratgeber Alle zwei Monate in Ihrem Dorfheftli Kinderzähne, so stark wie die der Biber!

Nach dem Jahreswechsel ist vor der Steuererklärung…

Unsere Steuerspezialisten erle- digen das gerne für Sie!

Die Spezialisten des Steuerteams der Hypothekarbank Lenzburg verfügen über langjährige berufl iche Erfahrung aus der Steuer- und Rechtsberatung

Dieses Jahr sollte den Themen Vorfäl- und bringen diese kompetent im Rah- MIF-KA_Header210x70.indd 7 08.06.16 15:07 ligkeitsentschädigung sowie AIA (Au- men des Hypi-Steuerservices ein. Kinderzähne haben, anders als bei uns Erwachse- und gezielt führen können – ein rutschfester, di- tomatischer Informationsaustausch) Susanne Hofmann nen, einen Zahnschmelz, der leichter von Karies cker Bürstengriff ist ideal. Je kleiner der Bürsten- Leiterin Beachtung geschenkt werden. Das und mehr bietet Ihnen der angegriffen und zerstört werden kann. Das gilt so- kopfdurchmesser und je grösser die Anzahl Bors- Geschäftsstelle Menziken Steuerservice der Hypi: AIA: Dies betrifft alle Steuerpfl ichtige, - Steuererklärungen für Privatpersonen wohl für die Milchzähne, als auch für die zweiten ten, desto gründlicher und schmerzfreier können welche im Ausland Vermögenswerte - Prüfen der Steuerveranlagung und Zähne. Erst 3 Jahre nach Durchbruch sind sie voll- die Zähne geputzt werden. Für die grösseren Kin- besitzen. Sollten die Vermögenswerte Unterstützung bei Unklarheiten; ständig ausgereift und widerstandsfähig. Werden der empfehlen wir eine spezielle elektrische Kin- bereits ordentlich versteuert werden, Unstimmigkeiten, Einsprachen und die Milchzähne erst einmal von Karies angegriffen, derzahnbürste, welche das Putzen in Kombination Am besten lassen Sie sich gibt es keine Änderungen. Problema- Selbstanzeigen können sich die Kariesbakterien im Mund rasch mit einem App sogar zum Putzspass werden lässt! persönlich beraten. Kommen tisch kann es für diejenigen werden, - Grundstückgewinn- Steuererklärung Sie bei uns am Sagiweg 2 welche die Vermögenswerte bisher - Steuerberatung bei Renovationen; vermehren und die später durchbrechenden und Zu guter Letzt ist die Wahl der Kinderzahnpasta in Menziken vorbei, rufen nicht deklarierten. Grundstückkauf oder -verkauf bleibenden Zähne gefährden. Milchzähne dienen ebenfalls entscheidend. Kinder sollten bis zum 6. Sie uns an 062 885 11 90 - Überprüfen Ihrer Steuersituation bei zudem als Platzhalter für die nachwachsenden Lebensjahr spezielle Kinderzahnpasta verwenden. oder mailen Sie uns: Wie die Vorfälligkeitsentschädigung Konkubinat; Heirat, Trennung Zähne und ein vorzeitiger Verlust führt zu zu- Ab Schuleintritt kann auf die Juniorzahnpasta, [email protected]. bei der vorzeitigen Aufl ösung Ihrer - Überprüfen Ihrer Steuersituation bei sätzlichen Problemen bei der Zahnstellung und zu und später auf eine «normale», für Erwachsene Hypothek neu zu behandeln ist? Dabei Erbschaft / Schenkung wird zwischen «Verkauf der Liegen- - Steuerplanung bei vorzeitiger Pensi- einer mangelnden Funktion des Kauorgans. Kin- geeignete Zahnpasta gewechselt werden. Gerne schaft» und «Wechsel der Hypothek» onierung; Einkauf Vorsorge derzähne müssen daher von Anfang an sehr gut beraten wir Sie individuell in Ihrer kinderapotheke unterschieden. gepflegt werden! Im Klartext heisst das, dass ab zu diesem spannenden und wichtigen Thema. Vereinbaren Sie mit unseren Steuer- dem Durchbruch der ersten Zähne zweimal täg- Ist Ihnen Ihre Zeit zu wertvoll um sich spezialisten einen Termin. Vertrauen lich mit einer weichen, angefeuchteten Bürste und Und zum Schluss noch dies: Nutzen Sie den vom jedes Jahr mit Ihrer Steuererklärung Sie auf unser Fachwissen und unsere einer erbsengrossen Menge Kinderzahnpasta ge- Kanton zur Verfügung gestellten Gutschein für herumschlagen zu müssen und stän- Erfahrung und kontaktieren Sie uns: dig neue Merkblätter durchzulesen? reinigt werden soll. Ungefähr mit drei Jahren kann eine kostenlose Zahnkontrolle bei Ihrem Kinder- Oder möchten Sie schlicht Ihre Steuer- Hypothekarbank Lenzburg Ihr Kind dann unter Aufsicht selbst mit der Zahn- zahnarzt! situation von Spezialisten überprüfen 062 885 17 18 pflege beginnen. Nicht nur wie man putzen soll, lassen? Dann wenden Sie sich an un- [email protected] sondern auch womit, ist bei Kindern zu beachten. Seline Spahr, Pharma-Assistentin TopPharm Homberg Apotheke ser Hypi-Steuerteam. Kinder müssen ihre Zahnbürste leicht festhalten zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 19 GESUNDHEIT es beginnt mit dir Das leidige Thema Geld Wir haben einen schönen Beruf mit einem hohen sozialen Status und im besten Falle macht er uns wohlhabend, nicht reich. Reich wird man in der freien Wirtschaft, wir – mit Ausnahme der Schönheitschirurgie – bewegen uns im System der solidarischen Sozialversicherung. neu für dich! Die Ressourcen hier sind knapp bemessen und bracht wurden. Anpreisen von sinnlosen Therapi- top ausdauer- und fitnessgeräte ffen, von 6 bis 23uhr müssen immer wieder zwischen den Playern in en, für die der Patient dann selbst bezahlen soll, 365 tage o hlfühl-ambiente diesem System – Krankenkassen, Ärzte, Spitäler, weil bisher jeder Beweis für die Wirksamkeit fehlt design- & wo Pharmaindustrie etc. – neu verhandelt und auf- oder Durchführen von Operationen, die letztend- persönlicher trainer buchbar * geteilt werden. lich nicht notwendig sind. Wir dürfen also keines- xxl - auf 1000 m2 wegs immer nur auf die anderen zeigen und dort Zumindest die meisten von uns haben Freude an Einsparungen anmahnen. * mindestdauer 12 mt. sexy-trendy-cool + chf 30.- einschreibegebühr ihrer Tätigkeit. Sie versuchen nach bestem Wissen und Gewissen ihre Patienten zu behandeln. Sind Die meisten von uns haben sicher den Beruf ge- diese zufrieden, werden sie uns weiterempfehlen wählt, um Menschen zu helfen. An uns wird ein und wir werden auch übermorgen noch genug zu sehr hoher ethischer Massstab angelegt, den wir tun haben. auch von uns selbst einfordern müssen. Gehälter in der gleichen Höhe wie CEOs von Grossunter- So weit, so gut. nehmen sind im Gesundheitswesen genauso un- info & abo-einschreibungen angebracht wie in der freien Wirtschaft. montag 18.00 - 19.00 mittwoch 19.00 - 20.00 In letzter Zeit hört man jedoch immer wieder von reinach ag samstag 11.00 - 12.00 Auswüchsen des Systems. Warum kostet z.B. eine Genauso zu werten sind Vorstellungen in der Ärz- kleine Metallschraube mit 2 Fäden daran, mit der teschaft, für besonders gute Leistungen (z.B. be- discountfit.ch wir sind der grösste fitness- & lifestyle anbieter der schweiz. ich Sehnen an der Schulter wieder an den Kno- sonders schonende Nahttechnik bei Operationen) ed: discountfit zählt bereits 20 filialen und weit über 25’000 begeisterte want chen nähe, mit 270 Franken 150 Mal mehr wie eine private Zusatzzahlung von Seiten des Pati- mitglieder. einfach gut aussehen zum sensationspreis von mitarbeiter für verkauf rainer nur 39.-/monatlich! & personal t untfit.ch eine gleichwertige im Baumarkt, nur weil sie im enten zu verlangen. Wir sollten eigentlich immer fitness & lifestyle für alle! gratis anrufen 0800 027 027 jobs@disco www.discountfit.ch l [email protected] l bis bald... medizinischen Bereich benutzt wird? Verrechnet nur das Beste abliefern wollen, ungeachtet vom hier findest du uns! man die Kosten für die Entwicklung, Zulassung, Versicherungsstatus des Patienten. aarauerstrasse 28 Sterilisation, dürfte die Schraube eigentlich nur 10 5734 reinach ag (im doppel:punkt, Mal so teuer sein. Warum sind Medikamente des Dr. Michael Kettenring oberhalb otto’s, 1. og) gleichen inländischen Herstellers im benachbar- gratis anrufen 0800 027 027 ten Ausland nur halb so teuer? Und warum ist es www.discountfit.ch bei einem Gelenkersatzimplantat ebenso? fitness für alle Aber auch Ärzte sind an dieser Kostentreiberei einfach gut aussehen beteiligt. Abgerechnete Leistungen, die nicht er- nr.1 fitness & lifestyle l 20 standorte l 25’000 members l 365 tage l 6-23uhr

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 21 Sponsoring_Lenzburgiade_A4.qxd 11.01.2018 15:54 Uhr Seite 1

TIERRATGEBER

Vermeidbare Krankheiten bei Meerschweinchen

Stimmung Viele Gesundheitsprobleme und ernsthafte Erkran- Übergewicht, Bewegungsmangel, überlange Krallen, kungen können durch artgerechte Haltung und zu harter, feuchter, schmutziger Boden sind Haupt- Fütterung vermieden werden. Kontrollieren Sie re- verursacher dieser Krankheit. Meerschweinchen soll- gelmässig ob Ihr Meerschweinchen normal frisst und ten auf weichem Bodenmaterial im Freien oder mit Kot absetzt. Überprüfen Sie auch Fell, Augen, Nase, weichem Einstreumaterial (z.B Heu, Stroh, Holzspäne Nägel und Fussballen. oder geschreddertes Papier) gehalten werden.

Atemwegserkrankungen Atembeschwerden beim Meerschweinchen werden oft durch zu trockene Luft und falsche Einstreu (z.B. staubiges oder feuchtes Heu) verursacht. Aber auch schlechtes, verdorbenes oder verschimmeltes Futter kann dafür verantwortlich sein. Kurzatmigkeit, Hus- ten, Nasenausfluss, Appetit- und Antriebslosigkeit deuten auf eine Atemwegsinfektion hin. Milben Ein geschwächtes Immunsystem, Stress oder schlech- Vitaminmangel kommt bei Meerschweinchen tes Heu kann den Milbenbefall begünstigen. Symp- weitaus häufiger vor, als man denken mag. tome sind Haarausfall, starker Juckreiz und Kratzen. Mangel an Vitamin C äussert sich unter anderem Sollte ein Milbenbefall diagnostiziert werden, muss durch Zahnfleischblutungen. Betroffene Tiere ma- das ganze Gehege gründlich gereinigt und das Tier gern ab, werden lethargisch und schwach. Da Meer- medikamentös behandelt werden. schweinchen Vitamin C nicht selbst bilden können, muss eine ausreichende Zufuhr über das Futter durch Zahnprobleme Karotten und Grünzeug sichergestellt werden. Man- Die Zähne des Meerschweinchens wachsen zeitlebens gel an Vitamin A verursacht Krämpfe, Lähmungen, nach. Meerschweinchen brauchen deshalb ständig Bewegungsunlust und Atemnot. Vitamin A ist in etwas zum Nagen. Es sollten auch immer genügend Grünfutter, Salat und Karotten enthalten. Mangel an Äste und Zweige zum Knabbern zu Verfügung stehen. Mit unserem Engagement in Sport, Kultur und Gesellschaft bieten wir vielen Menschen Vitamin B ist erkennbar u.a. durch Haarausfall, Haut- Falsch abgenutzte Zähne können unter Umständen in unserer Region unvergessliche Erleb nisse. oder Darmerkrankungen, Wachstumsstörungen oder eine normale Nahrungsaufnahme verunmöglichen. Lähmungen. Vitamin B finden wir in Sonnenblumen- kernen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Meerschweinchen an einer der oben genannten Krankheiten leidet oder Ballenentzündung (Pododermatitis) wenn Sie irgendwelche anderen Anomalien oder Pro-

akb.ch/sponsoring Geschwollene und entzündete Fussballen (ev. mit bleme bemerken, wenden Sie sich bitte umgehend an Geschwüren) sind ein oft vorkommendes Problem. Ihren Tierarzt.

Quelle: Tierpraxis Dr. Opher Berger, Reinach und Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 23 DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

Toter Winkel bei Fahrzeugen REGIONAL NEUE AUSSTELLUNG POLIZEI Häufige Ursache von schweren Unfällen ist der «Tote Winkel». Jedes Fahrzeug hat verschiedene Glasduschen | Wintergärten | Glastüren «Tote Winkel». Besondere Vorsicht ist beim Rechtsabbiegen geboten.

Sitzplatzverglasungen | Glasgeländer Was ist der «Tote Winkel»? Als «Toter Winkel» wird jener Bereich bezeichnet, Öffnungszeiten der trotz Spiegel für den Fahrer nicht einsehbar ist. Dieser Bereich ist je nach Anzahl der Scheiben Montag – Donnerstag und Rückspiegel unterschiedlich gross und nicht 07.30 – 11.30 Uhr vollständig zu vermeiden. Besonders grosse «Tote 13.15 – 17.00 Uhr Winkel» gibt es konstruktionsbedingt bei Lastwa- Freitag gen und Bussen. 07.30 – 11.30 Uhr 13.15 – 15.30 Uhr Jedes Fahrzeug hat vier «Tote Winkel»: - direkt vor dem Fahrzeug (hohe Fahrzeuge) Samstag und ausser- - hinter dem Fahrzeug Beachten Sie deshalb: halb Öffnungszeiten: - auf der linken Fahrzeugseite - Blickkontakt schafft Partnerschaft! nach telefonischer - besonders gefährlich ist der «Tote Winkel» - Alles, was sich im «Toten Winkel» befindet, kann auf der rechten Seite der Fahrer nicht sehen! Voranmeldung - Notfalls lieber auf die Vorfahrt verzichten - Am Lichtsignal lieber hinter, als neben dem Last- wagen und Bus halten (mit dem Fahrrad) - «Toter Winkel» kann auch durch eingeschränkte Sicht (beschlagene oder vereiste Scheiben oder Ladung usw.) verursacht werden HAERRY & FREY AG GLASTECHNIK SPIEGEL Vorsicht bei parkenden Autos: Oft wird die Autotüre genau in dem Moment ge- Am gefährlichsten sind rechts abbiegende Fahr- öffnet, in dem sich der Radfahrer unmittelbar auf zeuge, insbesondere Lastwagen und Busse. Der Höhe des Autos im «Toten Winkel» befindet. Fahrer kann nicht wie der Personenwagenlenker Haerry & Frey AG nach allen Seiten durch die Scheibe schauen und Tipp: Widenmatt 2 auch im Seiten- und Rückspiegel sieht er nicht Genügend Abstand zu parkenden Autos halten! CH-5712 Beinwil am See alles. Telefon 062 765 04 04 Wir wünschen Ihnen gute Fahrt! Ihre Regionalpolizei Clevere Lösungen aus Glas! www.glas-haerry.ch

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg 25 HFB_Dorfheftli_134x198_NeueAusstellung.indd 1 02.02.18 08:24 SCHWIIZERDÜÜTSCH

Scherenschnitt- Vor und mit em Ässe Ausstellung S‘Vor‘ässe be de es Süppli», dann sagt der Luzerner dazu «leis Das Voressen ist das Essen, das vor dem Essen geges- oder liis». Heute hat sich das aus dem Deutschen ent- Florian Kuhn sen wird. Das tönt zwar irgendwie logisch und doch lehnte fad eigentlich überall durchgesetzt, irgendwie ist für mich ein Voressen mit «Härdöpfu‘schtock» finde ich das auch fad. bis 8. Juni 2018 eher ein Hauptgang. Nun, das war natürlich nicht im Huus 74, Hauptstrasse 74, 5737 Menziken immer so, unsere Vorfahren hatten eindeutig üp- En Hafechääs während den normalen Ö nungszeiten www.scherenschnitte-f-k.ch pigere Mahlzeiten und ein Fleischgang hätte da nie «So en Hafechääs», so ein Blödsinn, Quatsch oder genügt. So wurde vor dem Hauptgericht, welches Mist. Nun, was ist ein Hafenkäse? Man füllt eine Ton- meistens aus gebratenem Fleisch bestand, sehr schüssel oder «en Hafe» mit Rohmilch, deckt diesen de Jugendchor im gerne ein Sossenfleisch oder Ragout gereicht. Das mit einem Tuch zu und wartet bis die Milch sauer hatte für die Küche zwei Vorteile, einerseits war es wird und stockt. Mit Hilfe eines Siebes oder einem einfach vorzubereiten und zweitens war es einerlei, feinen Tuch, wird die gestockte Masse von der Molke welches Fleisch, in welcher Qualität dazu verwendet getrennt, gut abgetropft wird dieser Hafenkäse mit Traumlandt wurde. Und so ist das Voressen auch heute noch un- etwas Salz und zum Beispiel Schnittlauch vermischt. Reserviere den 14. April 2018 für das grosse Galakonzert bestimmt in der Fleischsorte, hauptsache man kann Eine Delikatesse – und ich denke die meisten wissen t für die Sosse «es Seeli» in den Kartoffelstock machen. schon um was es geht, genau, eine Quarksorte, den um 19.30 Uhr im Löwensaal Beinwil am See. Sauermilchquark, ein Frischkäse «us’em Hafe». Tickets im Vorverkauf bei Atelier b-ängeli, 5712 Beinwil am See, Tel. 079 515 14 13 oder En Rouft an der Abendkasse, weitere Infos auf www.jugendchor-seetal.ch. Eine frisch geschnittene Brotscheibe, mit ihrer wun- Guet, ich meine, wenn d’Milch afoht im Hafe inne derbar knusprigen Kruste, wer kann da schon wider- verfuule (fermentiere), de schmöckts scho no ord- stehen? Das Wort Kruste geht auf das lateinische li schträng und de isch es keis Wunder, wenn der «crusta» zurück, was ursprünglich verkrustetes Blut Eint oder Ander emol g’seit het: so en Hafechääs bedeutet und auch heute noch so verwendet wird, anschtatt so en Seich, oder? Auso eifach rein vom die «Brot’chruschte» hat ganz einfach ein ähnliches G’schmack här und so … Neueröffnung Aussehen. Das Gleiche ist mit der Brotrinde, welche ganz einfach an eine Baumrinde erinnert. Zum Glück am So., 15. April 2018 gibt es noch Gegenden in denen der Begriff «Rouft, Rauft oder Ranft» verwendet wird. Das geht auf den 11.00 – 16.00 Uhr Begriff «rama» zurück, mit dem eine Stütze oder ein Rahmen gemeint war. So ist es doch schön, dass in Lassen Sie sich vom neuen Ambiente überra- unserer Gegend das Brot seinen Rahmen erhält und schen und nehmen Sie an unserer Verlosung nicht nur einfach mit einer Baumrinde verglichen teil! wird.

«Einfach bis Gediegen» nüütelig Nun, über Geschmack kann man sich streiten, hat Sollte im Text irgendetwas über eine Suppe er- ontag atag die Suppe aber kein oder sehr wenig Salz drin, dann zählt werden, so ist das nur ein Beispiel, es könn- 09.00 – 14.00 Uhr zur Waage schmeckt sie zwar nicht nach nichts, «nüüt», eher so te genauso ein Voressen oder das TV-Programm 17.00 – 22./23.00 Uhr nach fast nichts, dann ist die Suppe «ebe nüütelig». Gontenschwil damit gemeint sein. Zum Glück ist gegen die onntag un Hat es zwischen dem Gemüse grössere Lücken und Fadheit der Suppe ein Kraut gewachsen, Maggi. ag eiertage Restaurant zur Waage der Koch hat ein bisschen gespart, dann ist die Suppe «Seit’mer jetzt eigentlech Mat’schi oder Maggi 10.00 – 16.00 Uhr Sonnegg 190 eher «lugg». Muss man mit seinen Ohren ganz nahe und hiuft das ächt ou bem Färnsehprogramm?» 5728 Gontenschwil onnertag an die Suppe ran und man hört dann ein leises «ich 062 773 31 50 Ruhetag

In Zusammenarbeit mit Mundartspezialist Franz Feuerhuber 27 PUBLIREPORTAGE

Pflegetipps für den Rasen von Claude Perrinjaquet

Ein gepflegter Rasen ist schön anzusehen, herrlich zum Daraufgehen und er bringt im Sommer eine angenehme Kühle an die Füsse. Er benötigt allerdings auch ordentlich Pflege und Arbeit, will regelmässig gemäht und bei Trockenheit bewässert werden.

Ist der Rasen erst einmal schön und dicht her- stetigen Schnitt produziert er einen feinen, sich angewachsen, braucht er stetige Pflege, damit er schnell zersetzenden Grasschnitt, der wie Dünger auch so bleibt. Grundvoraussetzung dafür ist ein wirkt. Es gibt keinen Grasschnitt zu entsorgen regelmässiger Schnitt und mehrmaliges Düngen. und Unkräuter mögen das stetige Schneiden auch Ist der Wasser- und Sauerstoffaustausch durch nicht. Der Automower lässt sich via App durch Ihr einen verfilzten Untergrund nicht mehr gewähr- Smartphone starten, stoppen, sichern und konfi- leistet, muss der Rasen vertikutiert werden. Dabei gurieren – von überall her. wird er von abgestorbenen Grasresten, Unkraut und Moos befreit und die Bodenoberfläche ein- Wir beraten Sie gerne über alle erhältlichen Mo- geschnitten, wodurch der Sauerstoff wieder zir- delle und warten und überwintern Ihren zukünfti- kulieren kann. gen besten Freund während seiner «arbeitslosen» Zeit. Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 Oberkulm Nahrung für die Gräser, Luft für die Wurzeln Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31 Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer [email protected] | www.r-steiner-oberkulm.ch Auch der Rasen braucht ab und zu «Vitamine», da- Ihr Fachmann für alle Gartenarbeiten mit er wieder auf Trab kommt. Ist er im Frühjahr Für eine effiziente Rasenpflege verfügen wir über in einem schlechten Zustand, benötigt er einen das nötige Fachwissen und innovative Geräte und schnellwirksamen Dünger. Lassen Sie sich von uns Maschinen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie ger- beraten, richtig Düngen ist nicht so einfach, wie ne unverbindlich. ontagen un erkauf - Garten-/Blockhäuser man meinen könnte. Hat der Rasen den Winter - Gewächshäuser steil & fl ach GmbH - Carport gut überstanden, genügt ein langsamwirkender Perrinjaquet Gartenbau AG Langzeitdünger. Claude Perrinjaquet, eidg. dipl. Gärtnermeister owie eachungen un aaen - Umbauten Friedhofstrasse 1, 5737 Menziken - Sanierungen eat aer eetatrae irrwi - Zimmerarbeiten Automower – der intelligente Rasenpfleger Tel. 062 771 20 25 www.steilundfl ach-bedachungen.ch - Bedachungen Eine automatische Düngung erledigt der Au- - Dachfenster www.ihrgartenbauer.ch ager Oberkuertrae - Flachdachabdichtungen tomower von selbst. Durch den häufigen und [email protected] beatbirrwibuewinch ontenchwi - Fassadenverkleidungen

29 Dachkontrolle nach dem Winter

Tag der • Steil-und Flachdach offenen Tür • Fassadenverkleidungen 0 • Reparaturen 196 det 16.06.18 rün • Blitzschutzanlage Geg • Reinigung der Dachrinne • Bauspenglerei Dach Fassade Spenglerei • Dachkontrolle Spitalstrasse 11 5734 Reinach 062 771 36 52 www.widmerbedachungen.ch Besichtigung Trafostationen im April 2018

Birrwil TS Schwaderhof, Umgebung Schwaderhof Montag, 23.04.18, 17.30-20.00 Uhr Parkplätze beim Schwaderhof

Zetzwil TS Dorf (vis-à-vis Restaurant Bären) Dienstag, 24.04.18, 17.30-20.00 Uhr Parkplätze beim Restaurant Bären

Menziken TS Walzi (beim Badiparkplatz) Mittwoch, 25.04.18, 17.30-20.00 Uhr Parkplätze auf dem Badiparkplatz

Reinach Schwank in drei Akten von Fritz Klein 40 JAHRE MS Moos (bei der Tennishalle) Donnerstag, 26.04.18, 17.30-20.00 Uhr Regie Deanne Barmettler & Daniela Dommen Parkplätze bei der Eishalle Vorstellungen 2018

Gontenschwil Mittwoch 25. April 20:00 Uhr TS Zopf (Von Reinach her, Anfang Dorf rechts) Freitag 27. April 20:00 Uhr Freitag, 27.04.18, 17.30-20.00 Uhr Samstag 28. April 20:00 Uhr Sonntag 29. April 14:30 Uhr Parkplätze bei der TS Zopf in der Mehrzweckhalle Pfeffikon

Vorverkauf: 079 906 53 24

ab 3. April Dienstag bis Donnerstag 19 bis 21 Uhr REGION

40 Jahre Theatergruppe Pfeffikon

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, geben die Theaterleute aus Pfeffikon Jahr für Jahr ihr Können zum Besten und tragen damit tatkräftig zur Unterhaltung im Oberwynental bei. Mit einem humorvollen Schwank feiern sie dieses Jahr bereits ihr 40-Jahr-Jubiläum.

(Eing) – Im Jahr 1978 wurde die Theatergruppe ein wohlhabender Bankier auftaucht, läuft das Pfeffikon gegründet und ihre Theateraufführungen Ganze so richtig aus dem Ruder. So kommt es, wie wurden schnell zu einer Institution im Veranstal- es kommen muss: Ein bisschen anders als geplant. tungskalender unserer Region. Jährlich – jeweils Für die übrigen Familienmitglieder zeichnet sich Ende April – laden die Theaterleute in die Mehr- nun die perfekte Gelegenheit ab, es Rolf endlich zweckhalle nach Pfeffikon und bieten ihrem Pub- einmal so richtig zurückzuzahlen. Doch ob deren likum beste Unterhaltung. So soll es auch dieses Rachepläne aufgehen, oder aber ob Rolf schlau Jahr wieder sein. Zur Feier des 40-Jahr-Jubliäums genug ist und sich noch einmal aus der Schlinge geben die beiden langjährigen Erfolgsregisseurin- ziehen kann, steht bis zum Schluss in den Sternen. nen der Theatergruppe Pfeffikon, Daniela Dommen Bereits seit Monaten sind die Theaterleute fleissig und Deanne Barmettler, ein einmaliges Comeback mit dem Proben beschäftigt und auch im Hinter- und inszenieren zusammen den humorvollen und grund laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. kurzweiligen Schwank «Schlau muess mer sii» des Einem erfolgreichen, vergnüglichen und unterhalt- bekannten Schweizer Theaterautors Fritz Klein. Ein samen Jubiläum der Theatergruppe Pfeffikon sollte amüsantes Stück mit viel Komik und Lachgarantie! also nichts im Wege stehen. Das Einzige, was nun Das Jubiläumsstück dreht sich um den Schoggita- noch fehlt, ist das Publikum. Und so freuen sich lerfabrikanten Rolf Pfund, dessen wahre Leiden- die Theaterleute, am 25., 27., 28. und 29. April 2018 schaft mit Schokolade reichlich wenig zu tun hat. zahlreiche altbekannte und neue Gesichter in der Rolf ist ein unheilbarer Zocker, der für ein bisschen Mehrzweckhalle Pfeffikon begrüssen zu dürfen. Gewinn nicht einmal davor zurück- schreckt, auch in das Leben seiner Familie hineinzupfuschen. So kommt es, dass er selbst auf die Hochzeit seiner ältesten Tochter Wetten ab- schliesst. Rolf plant seinen grossen Coup bis ins kleinste Detail. Damit auch alles so kommt, wie angedacht, Jetzt aktuell: Rasenpflege spannt Rolf seinen Freund Peter ein. Nur spielt dieser mehr schlecht als Düngen, vertikutieren, Unkrautbehandlung, recht mit und stellt sich alles andere Nachsaat. Wir beraten Sie gerne unverbindlich. als geschickt an. Als dann auch noch

33 REGION

Vorbildliche Buchführung der «Zahlebiiger»

Steuererklärungen und Buchhaltungen sind für viele ein Graus! Nicht für Annelise Schnyder. Sie Das einzig ichtige im Leben sind die Spuren von Liebe estattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH hatte schon immer ein Flair für Zahlen und liebt es «Zahle umezbiege». So entstand auch der die wir hinterlassen wenn wir 5737 Menziken | Gässli kreative Name ihrer Unternehmung: «Zahlebiiger» weggehen 5712 Beinwil am See | Reinacherstrasse 2 (Albert Schweitzer) Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70 (jlo) – Zu den Stärken der Firma «Zahlebiiger» ge- in administrativen Belangen erledigt sie speditiv ir sind während Stunden an agen die oche mit Herz und eit persnlich für Sie da hört ganz klar die Steuerberatung für Private und und kompetent die Arbeiten ihrer Kunden. Die in Unternehmen. In den letzten beiden Jahren haben der Bleien in Gränichen wohnhafte Geschäftsfüh- Annelise Schnyder und ihr Team rund 400 Steuer- rerin liebt ihren Job und will ihr Wissen erweitern, erklärungen erfolgreich fertiggestellt. Die Kunden um noch mehr Unternehmen zu unterstützen. Da schätzen sehr, dass Annelise auch Hausbesuche an- sie die zahlreichen Buchhaltungen nicht mehr alle bietet und ihnen damit viel Arbeit abnimmt. Zu ihrer selber bewältigen kann, wird sie von ihren Mitar- Kundschaft gehören juristische Personen, KMU die beiterinnen Marianne Schmid, Cornelia Siegrist und nicht revisionspflichtig sind und Privatleute. Durch Tochter Tanja Bolliger tatkräftig unterstützt. Sie bu- die vielen Weiterbildungen mit Diplomabschluss in chen die durchs Jahr anfallenden Belege und An- den Bereichen Sachbearbeiterin Treuhand, Rech- nelise Schnyder erstellt dann die Jahresabschlüsse. nungswesen, Steuern und Immobilienbewirtschaf- Um auch mal was anderes als Zahlen zu sehen hal- tung kann die gebürtige Böjuerin ihre Kunden opti- ten zehn Hundewelpen die «Zahlebiiger», im alten mal beraten und deckt viele ihrer Anliegen ab. Auch Injecta Gebäude in Teufenthal, auf Trab.

Das Team der Firma «Zahlebiiger», v.l.n.r.: Cornelia Siegrist, Annelise Schnyder und Marianne Schmid, Tanja Bolliger fehlt. REGION Karten für jeden Anlass selber online gestalten auf www.schuech.ch

Malea 22. April 2020

Save the Date 0% 15. Juli 2021 1 Schüch-Verlag AG

Rabatt auf Ihre Bestellung Danke 5728 Gontenschwil mit dem Gutschein: T +41 62 767 00 10 DH184dBZpz [email protected]

Roger Müller, Moderator Maurice Velati, Martin Heiz, Ruedi Weber und Felix Matthias (von links) bei der ersten Info-Veranstaltung. Informations-Abend für die «Kulmer Landsgemeinde»

Rund 180 Besucher – darunter ein 40-köpfiger Schülerchor, der einen besonderen Akzent setzte – waren am ersten Informationsabend der «Kulmer Landsgemeinde» mit dabei und wollten wissen, wie sie sich das Landsgemeinde-Wochenende vom 31. August und 1. September 2019 vorstellen müssen.

(mars.) – Die Anwesenden wurden von den vier Initi- stunde» antreten durfte. Der Zetzwiler Metzger Felix anten Martin Heiz, Felix Matthias, Roger Müller und Uhlmann hatte zwei Würste kreiert, den «Scharfen Martin Sommerhalder, wie es dazu kam, dass eine Kulmer» mit einer unverkennbaren Chili-Note und helvetia.ch/aarau Bieridee nun in diese Informationsveranstaltung den «Rotkorn Kracher» mit einem Schuss Oberkul- Kinder. mündete, was die Kulmer Landsleute – alle Bewoh- mer Dinkel-Whisky. Nun galt es, die offizielle Kulmer Zukunft. ner vom Bezirk Kulm – am Festwochenende erwar- Landsgemeindewurst zu bestimmen. Das «Rennen» Vorgesorgt. Patrick Voser tet und wie sie sich ab sofort einbringen können. machten schlussendlich beide. Sowohl den «schar- Versicherungs-/Vorsorgeberater Die erste Strophe vom Chomerlied wurde solo von fen Kulmer» als auch den «Rotkorn Kracher» wird Generalagentur Aarau Die Familie für die Zukunft abzusichern ist einfach. Sie kennen Ihre Bedürfnisse, wir die passende Lösung. T 058 280 33 11, M 079 345 00 09 Ruedi Weber gesungen, später spielte das Familie- es als Festwurst geben. Die Initianten sind mit der [email protected] nensemble Lehnherr eine vierstimmige instrumenta- Resonanz auf ihr Vorhaben zufrieden und bekamen le Variante und schliesslich sang es der 40-köpfige viele positive Rückmeldungen. Fest steht, dass an der Schülerchor mit Schülern von Menziken bis Teufent- Kulmer Landsgemeinde Bezirkspolitik gemacht wer- hal, bevor dann auch das Publikum zur «Gesangs- den wird. Für das Rahmenprogramm existieren viele Ideen, man will jetzt aber vor allem die Ergebnisse der Umfrage abwarten, die am Infoabend lanciert wurde. Hier können alle Kulmer Landsleute, die Ver- eine und andere Organisationen ihre Ideen einbrin- gen. Bis zum nächsten Infoanlass am 25. September wird dann ein Programm erarbeitet. Gleichzeitig soll bis dann auch die Finanzierung sichergestellt, sprich Gönner und Sponsoren gesucht werden.

37 REGION

Fliesen von Moospark Keramik AG: Darauf stehen Kunden

An den Keramik-Tagen vom 17. und 18. März im Gewerbepark Moospark in Rickenbach LU stand man auf handverlesenen «terra piatta»-Fliesen aus Italien. Trotz leicht verschneiter Landschaft, wurden vielfältige, raffinierte und hochwertige Keramikplatten präsentiert und verkauft.

KREIEREN SIE IHR EIGENES SCHILD MIT FRECHEN, LUSTIGEN UND SCHÖNEN SPRÜCHEN IN DIVERSEN FARBEN.

«W�� �n� �i�h� ma�, �us� w��� no�� �� �i�� ����i��� .»  WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Diverse Keramikplatten aus Italien. Die Inhaberin Heidi Dubach in einem Beratungsgespräch. EHEMALS BASTELBOGEN (jlo) – Bei der Moospark Keramik AG kann man auf in eine sinnlich verführerische Welt eintauchen. In MONTAG: 10.00 – 14.00 UHR | SAMSTAG: 8.30 – 16.00 UHR DIENSTAG: 8.30 – 12.00 UND 13.30 – 18.00 UHR über 800 m2 auserlesene keramische Wand- und der Moospark Keramik AG bekommen Kunden das, OBERE STUMPENBACHSTRASSE 7 | 5734 REINACH | 062 558 88 29 Bodenbeläge entdecken. Viele der Platten hat Ge- was sie nicht erwarten, aber schon lange suchen. Bei schäftsinhaberin Heidi Dubach an der Fachmesse der Entscheidung für die richtigen Fliesen steht das Cersaie Bologna 2017 in Italien entdeckt und nach Team von Heidi Dubach dem Kunden mit Rat und Rickenbach importiert, um auch hier das Comeback Tat zur Seite. In der Beratung geht es immer darum, des Keramik zu feiern. Die Plattenkollektion von «ter- zu spüren und zu erfahren, wer der Kunde ist und ra piatta» lässt jeden Wohntraum in Erfüllung gehen was zu ihm passt. Es ist wichtig, dass die Kunden frei wyna mode gmbh Therese Dössegger Tel. 062 771 66 60 und sommerliche Terassen bereichern. Das Ver- nach ihrem Geschmack entscheiden können, aber Bahnhofstrasse 4 Fax 062 771 66 80 5734 Reinach [email protected] kaufsangebot richtet sich an alle Kunden, die gerne auch gemeinsam mit Heidi Dubach und ihrem Team italienisches Design zu zahlbaren Preisen möchten. ein Konzept über den Stil des Innenausbaus und die Mo geschlossen Di – Fr 9.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr Im Showraum der ehemaligen Gärtnerei kann man Farbenharmonie ausarbeiten können. Sa 9.00 – 16.00 Uhr

kompetent seriös sauber

Wir beraten Sie Über 70 Jahre 2 gerne unverbindlich Ihr verlässlicher Partner Die Mitarbeitenden sind stets für die Kundschaft da. Auf 800 m werden Keramikplatten in Rickenbach verkauft.

39 REGION

KINDERTAGESSTÄTTE Kinderkrippe Schülerhort Mittagstisch

Ihre Kinder im Mittelpunkt und dies bereits ab dem Kontakt: 2. Lebensmonat in der KITA zum Wohlfühlen. Kindertagesstätte Pink Panther Alte Strasse 47 Profitieren Sie von: 5734 Reinach AG • Der familienergänzenden Kinderbetreuung Telefon +41 (0)62 771 47 77 • Einkommensabhängigen Tarifen E-Mail [email protected] • Mehrtages- und Geschwisterrabatt Homepage www.pink-panther.ch

Florian Kuhn ist der Mann hinter den filigranen Scherenschnitten, die vom 9. März bis 8. Juni 2018 im Huus 74 bestaunt werden können. Der junge Mann mit den Scherenhänden

Jeder kennt es: Als kleines Kind liebte man es, Scherenschnitte zu machen. Bei den meisten lässt die Begeisterung mit den Jahren nach. Anders bei Florian Kuhn! Der 21-Jährige hat einfach nie damit aufgehört Dinge aus Papier auszuschneiden und fertigt heute Unikate an.

(jlo) – Als er die Scherenschnittschere seiner Tante den Ausgleich zum Berufsleben als Schreiner. Ein ausprobieren durfte, liess ihn das Ausschneiden von Kunsthandwerk, das sich der 21-Jährige durch die Tieren, Menschen und Gegenständen aus Papier nicht Jahre angeeignet und seinen ganz persönlichen Stil ERÖFFNUNG mehr los. Seine Werke sind so filigran, dass man fast entwickelt hat. Ziegen und Kühe findet man auf un- nicht glauben kann, dass diese wirklich nur mit einer zähligen Scherenschnitten anderer Künstler. Deshalb Samstag, 28. April Schere angefertigt wurden! Es braucht aber nicht nur entschied sich Kuhn für aussergewöhnlichere Motive. Geschick mit der Schere, sondern auch zeichneri- Löwenköpfe, Drachen, Blumen, aber auch Buchsta- Ab 12 Uhr gibt es PAELLA sches Talent. In meist tagelanger Handarbeit zeichnet ben sind Bestandteil in seinen Werken. Herausfor- und ab 13 Uhr COVERROCK Florian traditionelle und aussergewöhnliche Motive dernd sind Buchstaben. Diese müssen spiegelverkehrt auf spezielles Scherenschnitt - Papier. Das Ergebnis: aufgezeichnet werden. Deshalb ist seine spiegelver- An unserer Erö nung wird die mega coole Live Band REALSILK zu Gast sein. Einzigartige Kunstwerke die extrem fein und präzi- kehrte Schrift schöner als die Normalschrift. Im Huus Let`s party with Realsilk Coverrock! se sind. Nichts für jedermann. Florian kann sich bei 74 in Menziken kann man Florian Kuhns Werke noch Fr. 27.–/Person für Paella (Vegetarisch, mit Poulet oder mit Meeresfrüchten). der filigranen Arbeit entspannen, findet Ruhe und bis am 8. Juni 2018 bestaunen und auch kaufen. Kinder bis 12 Jahren bezahlen nach ihrem Alter. Getränke werden separat berechnet.

Unkostenbeitrag von Fr. 3.– für die Band wird von uns am Eingang pro Person eingezogen.

Bitte meldet euch frühzeitig an! Wir freuen uns auf euer Kommen! Kurt & Karin, Tel. : 079 736 62 11

Kurt Leo Freudemann und Karin Schmitz Seerosenstrasse 7 [email protected] Mo. – So.: 079 736 62 11 5616 Meisterschwanden www.strandbad-seerose.ch 9 – 23 Uhr Warme Küche bis 22 Uhr 41 REGION

Neuheiten bei Atrium-design AG

Passend zum Start in den Frühling stellt Atrium-design AG ihre neuen Produkte vor. Ob Bal- kon-Sitzplatzverglasungen, Sonnen- und Wetterschutzsysteme, Wintergarten oder transparen- ter, verglaster Wohnraum: ATRIUM-design AG an der Aarauerstrasse 8 in Reinach, lädt am 14. April 2018 zwischen 9.00 und 16.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Neu bei uns im Showroom: Der Immer-Garten von Finstral (Eing.) – Mehr Raum, mehr Licht, mehr Wohn- René Weber AG qualität. Mit einem Ganzjahres-Wintergarten von Carrosserie und Spritzwerk Finstral, kommen Sie raus aus dem Alltag, auch wenn Sie drinnen bleiben. Immer. Ob klassisch ele- Reinacherstrasse 1097 gant oder schlicht und modern, mit den vielseitig 5728 Gontenschwil einsetzbaren Wintergarten-Systemen von Finstral, Telefon 062 773 25 85 bieten wir Ihnen den optimalen Partner, um Ihre Fax 062 773 25 65 Wintergarten-Oase zu erschaffen. Ihren Ruhepol für 365 Tage im Jahr.

Roger Federer hat einen, Auch das ist neu: Leiner-Q.bus Trump hat mehrere ... Das freistehende Beschattungssystem Q.bus ver- Jeder braucht einen bindet modernes Design mit neuester Technik und zuverlässigen Gärtner; vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ob auf der Ter- was ist mit Ihnen? rasse, in Ihrem Garten oder als Gastro-Konzept. Die Entscheidung ist Mit seiner innovativen Dachkonstruktion bietet gleichzeitig die Lösung! der Q.bus überall perfekten Schutz vor Sonnen- strahlen – und vor leichtem Regen.

Das Pergolasystem Renson «Skye» GARTENBAU Das Lamellendach «Skye» ist die Weiterentwick- Vom Gartenbeet jäten, bis zum Neubau lung vom bereits bekannten Modell Camargue. über eine Oase oder eine spezielle Auf Wunsch kann man die drehbaren Dachlamel- Terrassenbepfl anzung bieten wir alles an. len vertikal ausrichten, so, dass man in den Ge- Profi tieren Sie von unserer nuss von Sonnenlicht kommt. Ab sofort ist es aber 25-jährigen Erfahrung auch möglich, diese seitwärts zu einem Paket zu Der Chef kommt persönlich verschieben. So erhält man maximalen Lichteinfall 079 222 34 24 und eine offene Sicht nach oben.

43 REGION

Springen Sie auf das farbige Gewerbekarussell auf

Vollgas gibt das Böjuer Gewerbe nicht nur bei seiner täglichen Qualitätsarbeit, sondern auch dann, wenn es etwas zu organisieren gibt. Wie etwa die jüngste Gewerbeausstellung, die in Form eines ein- Samstag, 05. Mai 2018 tägigen Gewerbekarussells am 5. Mai stattfindet. Springen Sie auf und fahren Sie mit. Es lohnt sich. ab 16.00 Uhr (tmo.) – Das Dorf Beinwil am See verwandelt sich mensein und die Unterhaltung kommen nicht zu Husmatt Gontenschwil am Samstag, 5. Mai von 9 bis 18 Uhr in ein einziges kurz. In der Festwirtschaft startet die MG Beinwil

Die Vereine des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm Ausstellungszelt. Genauer sind es sieben Standorte, am See um 10 Uhr zu ihrem Auftritt. Am Abend messen sich in den Disziplinen: welche auf das Dorf verteilt sind. Die Standorte und (nach Ausstellungschluss) werden die Ringos für Vereinsgeräteturnen | Team Aerobic | Gymnastik Haltestellen, die an einem Holzbänkli zu erkennen Stimmung sorgen. Feuchtfröhlich wird es auch an Wir freuen uns auf viele Zuschauer! sind, befinden sich bei der Haerry & Frey AG, der der Gewerbe-Bar bei Baumann Hozbau-Innenaus- Baumann Holzbau-Innenausbau AG, der Malerei bau AG. Die Bar ist bereits am Freitagabend ab 20 Steiner AG, der Seetaler Gartenbau AG, der Fischer Uhr für die Öffentlichkeit offen und wird vom WY- Barbetrieb Automobile AG, der Grütter Bedachungen AG und NAexpo-OK geführt. Der Eintritt ist überall frei. Gra- mit Festzelt bei der Michael Galli Dachfenster GmbH. Bei diesen tisparkplätz stehen beim Bahnhof und beim Chrosi- Firmen sind dann weitere Firmen als Aussteller prä- hus zur Verfügung. Infos unter www.hgvbeinwil.ch www.stvgontenschwil.ch Gontenschwil sent und werden einen Einblick in ihre vielfältigen Dienstleistungen geben. Insgesamt sind 45 Ausstel- A strasse ie r t

s

u

d n ler auf das Gewerbekarussell aufgesprungen, was I B 1 einmal mehr eindrücklich zeigt, dass in Böju alle am selben Strick ziehen, wenn es um einen gemeinsa-

S

t

a

a s

d men starken Auftritt geht. Ein Auftritt, der in diver- o m o

a m

t h t

c s r t i r

a K

s

s sen OK-Sitzungen bis ins Detail geplant wurde. Und e

so fehlt u.a. auch ein Transportmittel nicht, welches

e e s

s s P

s a a KASSE

r r

H t t

s s l o

die Besucher bequem quasi vor die Haustüre der h m r

i S e

Z b e e u e

r s a

g t r r

s a a s t

r s a A e

s verschiedenen Standorte bringt. Da wäre zum ei- s

e e

s

s

a e r s t s s a

h r t c s

r nen ein Strassenbähnli im Dampfbahnlook und auf i r P 7 e K k c GRATIS a

b

o e H

H s

s a a l

l

r w t

U

der anderen Seite der Kleinbus der Gebrüder Merz s i l

n n s

e t

t

t r

t e

a

a e r l s

e

s s C P

2 s S e

a e

r e t h Reisen und Transporte AG. Zusätzliche fünf Ausstel- s P a k l GRATIS n d e D a e n 6 s R s s a t r W r t a s ü s l h r s h is lungsorte befinden sich zudem wenige Gehminuten i e tra E Z sse 5

g von der nächstgelegenen Haltestelle entfernt. Auch e e

ss w M a be tr er L u s G u t r z t e e e ch r n a n s t in e r kulinarisch ist man gerüstet. Die grosse Festwirt- e r a R s s tr s a e s schaft befindet sich in den Räumlichkeiten der Fir- 3 se Grünaustrasse e ss ra se 4 tst as S at tr a m s n of ld d H ma Haerry und Frey AG. Dort kann man sich von Res s e t F r a s s und Elisabeth Mäder sowie ihrem Team kulinarisch e verwöhnen lassen. Auch das gemütliche Beisam- Der Plan mit den verschiedenen Ausstellungsorten.

45 Jubiläums-Matinée 20 Jahre Samstag, 21. April 2018 knecht reisen Zwischen 9 und 18 Uhr 10.30 - 16.00 Uhr Eintritt Reinach dreht sich hier Hotel Glashaus, Menziken AG frei! alles ums Gewerbe Es erwarten Sie spannende Reisevorträge und Reisetipps von den Spezialisten in einem gemütlichen und stilvollen Ambiente im Hotel Glashaus. Informationen zum Vortragsprogramm und Anmeldung (erforderlich) unter www.knecht-reisen.ch/events

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

∙ 45 Aussteller ∙ Hüpfburg ∙ Freier Eintritt ∙ Festwirtschaft ∙ Gratis Parkplatz ∙ Barbetrieb ∙ Shuttle-Betrieb ∙ The Ringos mit Bähnli und Bus ∙ MG Beinwil www.hüsler-architektur.ch www.schroeder-ag.ch www.notar-benz.ch www.malerwirz.ch www.chs-immobilien.ch www.ihrgartenbauer.ch www.kreativschub.ch www.huwa.ch www.ihrgartenbauer.ch 5737 Menziken 062 7712025

11/2017 artwork.ch