Ausgabe #12 - 1. 5. 2017 ww.wienersportklub.at w

Saison alszeilen 2016/17 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

von döbling nach dornbach: herzlich willkommen, first fc!

Crowdfunding: ute bock cup: gemeinsam zum am 28. mai 2017 schlusssprint ansetzen am sport-club-platz (Seite 14) (Seite 11)

Spielbericht: ritzing (Seite 4) Hauptsponsor

Co-Sponsoren

EIS UM TE A R B TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h.

Partner

Mitglieder

Förderer

Anhängervereinigung Einkaufsstraße Hernalser Hauptstadt.at Juwelier Holzhammer Baldinger & Partner Hauptstraße Christian Hetterich Music Ticket Corn foto Fotoevent Gai Jäger Dr. Kurt Stürzenbecher worte vom Präse

Layout und Produktion der Stadionzeitung ist eine ehrenamtliche Leistung der FHT für den Wiener SK im Rahmen der Initiative Come Together - Work Together

Impressum Herausgeber und Medieninhaber

Wiener SK, Alszeile 19, 1170 Wien C hristian H ofer

ZVR 3611 62422 oto: F Redaktion Christian Orou Manfred Tromayer Texte (Präsident) Lelo Brossmann, Zed Eisler, fht, Gebrüder Moped, Chris Peterka, Andreas Pittler, Christian Orou, Friedl Schweinhammer, Adi Solly, Manfred Tromayer, erte Sportklubfreundinnen und -freunde! Artdirektion & Layout erte Fans! Christian Orou, Dario Sommer w Fotos Christopher Glanzl, Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Andi Luf, Sportclub-Platz Sanierung – nun liegt es am Gemeinderat Gebrüder Moped, Andreas Pittler, Adi Solly, Herbert Trestik, Peter Tuma (www.FOTObyHOFER.at), Fotoarchiv Wiener SK Das Ringen um die Rettung des Sport-Club-Platzes war eines von Lektorat sehr vielen meiner Anliegen als Präsident dieses Vereins. Jahre- Peter Wackerlig lange Begehrlichkeiten, hier einen Wohnbau mit 14.000 m2 zu Druckerei errichten, konnten nur mit Entschlossenheit und Beharrlichkeit Herrmanndruck, 1160 Wien verhindert werden. Ein Wohnbau hätte das Aus des Sport-Club- Für den Inhalt verantwortlich Platzes bedeutet. Manfred Tromayer ([email protected]) © 2016 – Alle Rechte vorbehalten! Jahrelang wurde um Förderkosten gerungen, als letztendlich Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht realistische Summen für ein solches Vorhaben zugesagt wurden, mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. hakte es immer noch bei der Auslegung. Während es aus meiner Sicht eine Sanierung ist, wird es von den zuständigen Behör- den als Neubau bewertet. Damit gingen neue Verpflichtungen, Offenlegung nach § 25 Mediengesetz wie Stellplätze, einher. Das hat das Projekt weiters verzögert. Wiener SK Nunmehr, und da bedanke ich mich auszugsweise bei unserer Sitz: Alszeile 19, 1170 Wien Bezirkvorsteherin Dr. Ilse Pfeffer und unserem Kuratoriums- Telefon: +43-(1)-485 98 89 mitglied Dr. Stürzenbecher für die tatkräftige Unterstützung, Fax: +43-(1)-485 98 43 gelang es auch, hier eine vertretbare Lösung zu erreichen. Unser Email: [email protected] Subventionsantrag liegt nun dem Gemeinderat vor, zum nächst www.wienersportklub.at möglichen Termin wird er dort bearbeitet und wir erhoffen uns, endlich grünes Licht zu bekommen. Und dann, wie es unsere Vereinszweck Fans bereits seit Jahren fordern, bringe man den Spritzbeton. (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Rückführung ist in der finalen Phase Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- kämpfe. Nach jahrelangen Diskussionen, auch vor meiner Zeit als Präsi- (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- dent, ist es immer wieder zu gegenseitigem Misstrauen gekom- dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des men; ein Problem, das es zu lösen galt. Seit nunmehr drei Jahren Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der hat der WSC die Möglichkeit, sämtliche Unterlagen zur Einsicht Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden zu bekommen. Schritt für Schritt sollte so Vertrauen aufgebaut Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern werden, damit es endlich zu einer gemeinsamen Lösung kommt. das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- Leider, und da sehe noch dringenden Handlungsbedarf, sind uns minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. als WSK (zumindest bis Redaktionsschluss) noch keine Verträ- ge des WSC bzw. des VSC übermittelt worden. Wie genau der Präsident: Fußballbetrieb in Zukunft ablaufen soll und wer die handelnden Bmst. Manfred Tromayer Personen sein werden, können wir derzeit nur mutmaßen. Bei aller Wertschätzung für das Vorhaben, einen Freibrief wird es so Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- nicht geben können. Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Aber keine Sorge, es wird eine Rückführung geben, wir werden uns alle gemeinsamen diese Chance nicht nehmen lassen. Das sind wir schon alleine den Fans und ihrem tollen Einsatz, Geld zur Unterscheidung Wiener SK und Wiener Sport-Club Entschuldung des Vereins zu organisieren, gegenüber verpflich- Der Wiener SK und der Wiener Sport-Club (WSC) sind zwei unterschiedli- tet. che Vereine. Der Wiener SK ist auf Basis einer vertraglichen Übereinkunft mit dem Wiener Sport-Club im Rahmen seines fußballerischen Auftretens Nun aber volle Konzentration auf das heutige Spiel, die nächsten für eine begrenzte Zeit dazu berechtigt, sich „Wiener Sportklub“ zu nen- 90 Minuten gilt es, die Mannschaft nach vorne zu peitschen, und nen. Das Stadion an der Alszeile ist nach dem Wiener Sport-Club „Sport- danach arbeiten wir wieder an unseren Vorhaben. clubplatz“ benannt. Mit schwarz-weißen Grüßen Der Wiener Sport-Club verfügt derzeit über aktive Sektionen in den Sportar- Manfred Tromayer ten Fechten, Schwimmen, Radfahren, Wasserball und Squash. Die ehemals erfolgreiche und traditionsreiche Fußballsektion ist aktuell ruhend gestellt. Internetauftritt des WSC: www.wsc.at

alszeilen #12-13/17 03 heimspiel

21. 4. 2017 • Sport-Club-Platz • Regionalliga Ost • Runde 24 • 1.452 ZuseherInnen WIENER SPORTKLUB SC RITZING Schützenhöfer, Peinsipp, Mansbart, Pollack, Randak 5-0

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sportklub: Gelbe Karten: Kraus; Seper, Dimov, König, Peinsipp; Pollack König – (85., U), Obermüller – (89., F); (80. Obermüller), Feldmann, Schützenhöfer Kobald – (38., F), Wolf – (41., K), (88. Schaller); Kracher, Mansbart (85. Wein- Aizenpreisz – (85., U) grill), Randak. Schiedsrichter: SC Ritzing: Christian Trunner , Safar; Yatsuzuka (77. Hofer), Punz, Steiner, Roman Rafenstein (A), Julian Waitz (A) Rauter, Hadzikic (HZ Koglbauer), Aizenpreisz (88. Theuermann), Kobald, Sara, Pollhammer, Statistische Daten: Beljan. www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK HOFER .at) by FOTO (www. C hristian H ofer oto: F Der Sportklub überrollt den SC Ritzing Äußerlich war es ein kalter Apriltag, den knapp 1.500 Sportklubfans wurde aber diesmal warm ums Fußballer- Herz. Die Dornbacher, hochmotiviert und -konzentriert, nützten die sich ihnen bietenden Chancen und steigerten sich in einen wahren Spielrausch. Diesem Offensivspektakel hatten die ersatzgeschwächten Burgenländer v. a. in der 2. Spielhälfte wenig entgegenzusetzen. Text: Friedl Schweinhammer

er Sportklub beginnt mit Kraus im Tor, läuft allein auf Safar zu, scheitert aber an dem langen Pass auf Schützenhöfer, der elegant die Verteidigung bilden der wieder- Routinier genauso wie Randak mit dem Nach- den herausstürzenden Safar überhebt und dgenesene Seper, Dimov, König und schuss. Zwei Minuten später folgt der nächste das 1:0 erzielt. Die Rapp-Elf intensiviert jetzt Peinsipp, vor ihnen agieren Feldmann und tolle Assist von Seper, den die Ritzinger Ab- ihre Offensivbemühungen. Einen Freistoß Schützenhöfer; Pollack, ebenfalls wieder ge- wehr mit Müh und Not vor Kracher abfängt. von Mario Sara hält Kraus glänzend (21. Minu- sund, spielt zentral im Mittelfeld, Kracher und Das Spiel ist tempo- und abwechslungsreich, te), dann knallt Yatsuzuka aus spitzem Winkel Randak sind an den Flanken zu finden, wäh- und die von der Hernalser Anfangsoffensive drüber (22. Min.). rend Mansbart als Sturmspitze aufgestellt ist. sichtlich überraschten Burgenländer versu- Beim SC Ritzing fehlen von den Standardkräf- chen zusehends, ihr gewohnt variantenrei- Danach folgt die nächste starke Phase der ten Jun, Wolf, Witteveen und Plank. ches Spiel aufzuziehen. Hernalser. Nach einem feinen Feldmann-Zu- spiel bleibt Krachers Dribbling erst am letz- Vor 1.452 Zusehern legt der Sportklub wie aus Ihre längeren Ballstafetten beantworten die ten Mann hängen (24. Min.). Ein Eckball wird der Pistole geschossen los: Der diesmal sehr Dornbacher mit blitzschnellen Kontern, lau- zurück auf Dimov gespielt, dessen platzier- offensive Daniel Seper bringt nach Kracher- fen aber öfters in die Abseitsfalle. In Minute ten Schuss Safar gerade noch parieren kann Zuspiel den Ball ideal zur Mitte, Mansbart 20 schlägt der zurückgeeilte Mansbart einen (27. Min.). Den Corner bringt Kracher ideal hristopher G lanzl C hristopher oto: F

04 alszeilen #12-13/17 zur Mitte, und Peinsipp köpfelt wuchtig zum Letztlich befreien sich die Dornbacher aus gen die Laufrichtung Safars zum 5:0 einnetzt 2:0 ins Netz. Die Hernalser setzen jetzt nach: dieser Umklammerung. Kracher düpiert ei- (90+3. Min.). In den Torjubel hinein pfeift der Nach einem zu kurz geratenen Rückpass klärt nen Gegner mit einem Haken, seinen Schuss souveräne Schiedsrichter Christian Trunner Safar per Fußabwehr vor Mansbart, Rand- wehrt Safar noch ab, der Ball fällt Randak vor die Partie ab. ak kommt an den Ball und hebt ihn aus der die Füße, doch er trifft nur ins Außennetz Distanz knapp über die Querlatte (34. Min.). (63. Min.). Anschließend überlistet Mansbart Fazit: Ein Spiel, bei dem für die Dornbacher Zwei Minuten später reklamiert die WSK-Ab- nach einem weiten Abschlag Dimovs die Ab- alles zusammenpasste. Das erste Mal im wehr vergeblich Abseits, Kraus läuft heraus seitsfalle, läuft auf Safar zu, passt überlegt zu Frühjahr ließ die Abwehr keinen Treffer zu, und lässt sich nicht überlupfen (36. Min.). dem mitgelaufenen Pollack, der keine Mühe bewahrte auch in den Drangperioden der Vier Eckbälle in Serie sorgen für Turbulenz hat, zum 3:0 einzuschieben (64. Min.); die Ab- Gäste die Ruhe und lancierte dann schnel- im Strafraum der Schwarz-Weißen, ehe sie in seitsreklamation von Safar nützt nichts. Nach le Gegenangriffe, in die sich Feldmann und den letzten Minuten der 1. Hälfte erneut die dieser offensichtlichenV orentscheidung löst Schützenhöfer immer wieder einschalteten. Akzente setzen. V. a. mit der rechten Seite, wo sich bei Ritzing die Ordnung auf. Mario Sara, Umgekehrt leisteten Kracher und Randak Kracher und Seper die Musik machen, haben der bis dato den Spielaufbau bestimmt hat, wertvolle Defensivarbeit, spielten aber ge- die Ritzinger ihre liebe Not. taucht zusehends unter, Yatsazuka ist fast nur nauso ihre Offensivqualitäten aus wie Mans- mehr vorne zu finden und trifft in der 70. Mi- bart – er erzielte seinen fünften Treffer für die Die 2. Hälfte beginnt mit Ritzinger Angriffen, nute aus spitzem Winkel die Außenstange. Dornbacher – und Pollack. Summa summa- doch gefährlich ist nur der Sportklub. Randak rum ein Pauschallob für die Mannschaft, für auf Mansbart, der sofort schießt, doch Safar Für den Sportklub öffnen sich noch mehr ihre Spielfreude, ihre Konzentration und – lässt sich nicht überraschen (51. Min.). Zwei Räume: Seper erobert spektakulär den Ball, nach der englischen Woche keine Selbstver- Minuten später schließt Mansbart eine mus- seine Flanke nimmt Pollack mit einem Seit- ständlichkeit – Kondition samt Effizienz, fünf tergültige Kombination über Schützenhöfer fallzieher direkt, er streicht aber übers Tor (72. Tore, fünf verschiedene Schützen! Die Spieler und Kracher ab, das Leder kracht leider gegen Min.). Einen Dimov-Freistoß lenkt Randak zu aus Ritzing, die an diesem Tag laut Aussagen die Querlatte (53. Min.). Gleich darauf wird Mansbart weiter, der den Ball im Fallen trifft, ihres Trainers erst aus den Medien über die ein Solo des jungen Stürmers knapp außer- und Safar ist zum vierten Mal geschlagen (73. Zurückziehung des Lizenzantrags für einen halb des Strafraums durch ein Foul gestoppt, Min.). Dieser Treffer bzw. dieser Spielstand möglichen Aufstieg erfahren hatten, lieferten Kracher schießt den fälligen Freistoß übers lassen Platzsprecher Roland Spöttling in gut eine Stunde eine ansprechende Partie, Tor (55. Min.). Dann wirft Ritzing alles nach nachösterlicher Religiosität beharren: „Herr- nach dem 3:0 fügten sie sich mit nur mehr vorne. Kraus rettet vor dem anstürmenden gott, lass diesen Traum noch lange andau- begrenzter Gegenwehr ihrem Schicksal. Pollhammer (57. Min.), auch bei der folgen- ern." Das Spiel plätschert, auch bedingt durch den Cornerserie samt gefährlichen Kopfbäl- diverse Auswechslungen auf beiden Seiten, len bewahrt der Keeper seine Mannschaft vor seinem Ende entgegen, da setzen die Dorn- einem Gegentreffer. bacher noch einen drauf: Über Weingrill und Feldmann kommt der Ball zu Randak, der ge- GEMEINSAM ZUM ERFOLG! Der Stellvertretende Obmann der IG Hernalser Kaufleute, Max Teuber, und der Präsident des Wiener Sportklub, BM Ing. Manfred Tromayer, setzen auf Schwarz-Weiß!

Wir wünschen viel Erfolg und viele Tore gegen den First Vienna FC und SV Schwechat. urnig everin W everin otale/ S T hristopher G lanzl C hristopher oto: F tudio S oto: oto: F http://buchmarkt.wien mail to: [email protected] Gewinnerinnen der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2016

alszeilen #12-13/17 05 seite sechs

mein erstes mal ... Text: Andreas Pittler „Mein erstes Mal“ porträtiert Insider, Insiderinnen, Liebhaber und Liebhaberinnen bei ihrem ersten Sport(c)klub-Spiel. Wie aus einem kleinen Licht eine Fackel der Leidenschaft wurde. Diesmal zu Wort kommen Andreas Pittler und David Bronstein.

Der verunglückte Beginn einer lebenslangen Liebe

Als geborenem Dornbacher wurde mir die zwischen den Pfosten stand, schien mir nicht Liebe zum Wiener Sport-c/k-lub gleichsam in so wichtig. Zuversichtlich nahm ich an der die Wiege gelegt. Wie groß war daher meine Kainzgasse Aufstellung und harrte der Din- Freude, als die Dornbacher 1977 den Wie- ge. Und bei Halbzeit sah es noch gar nicht so deraufstieg in die Bundesliga schafften. Da schlimm aus – die Führung durch Krankl hatte gab es für mich, obwohl ich erst zwölf Jahre Happich ausgeglichen, und dass Kraus Rapid alt war, kein Halten mehr. Ich musste selbst dann noch mit 2:1 in Führung brachte, schien auf den Platz. Ich schlich mich aus der elter- immerhin aufholbar. Doch nach der Pause ittler lichen Wohnung fort und marschierte den schlug fast jeder Rapidschuss in unserem Ge- ganzen Weg nach Dornbach zu Fuß, um an häuse ein. Als Krejcirik in der 84. Minute das

ndreas P ndreas jenem 2. September 1977 einer von Zehn- 7:1 erzielte, reichte es mir. Zutiefst verletzt lief A tausend zu sein, die das Match gegen Rapid ich davon, das 2:7 durch Demel bekam ich gar oto: oto:

F mitverfolgten. Rapid baute damals auf sei- nicht mehr mit. nen gnadenlosen Sturm mit Geza Gallos und Aber in der Rückschau lernte ich durch dieses natürlich , doch wir mussten uns „erste Mal“ eines: Als Sportclub-Fan braucht mit Starek, Hof, Happich und Ritter nicht ver- man Demut und Hingabe. Und das galt 1977 stecken. Dass statt Peter List der Zweiergoalie wie heute.

Kommissar Bronstein bringt dem Sportclub Glück „Weniger vorteilhaft präsentiert sich der Wie- vom Platz geschossen worden. Bronstein war ner Sportklub, welcher in dieser Saison so gar damals wie berauscht vom Sportclubplatz nicht in Form kommen will.“ Wütend warf Po- heimwärts gewankt. Und da wagte man von lizeiagent David Bronstein die „Reichspost“ auf fehlender Form zu schreiben? Lächerlich! Er den Schreibtisch. Die Schmieranskis trauten würde die Dornbacher erneut anfeuern. Dann seinen Dornbachern rein gar nichts zu. Nicht würden sie zweifelsfrei siegen. einmal den Vereinsnamen hatten sie korrekt Und das taten sie dann auch. 3:0 gegen die Bu- geschrieben, empörte er sich. „Wirst sehen“, dapester durch Tore von Schmieger, Neubauer sagte er zu seinem Kollegen, „ich geh da heute und Mayringer, womit der Sportclub den Chal- ittler auf den Platz, und wir werden den Jungs aus lenge Cup 1910/11 nach Hernals holte. Ein Er-

Ferencvaros zeigen, wie man den Challenge eignis, an das sich Bronstein stets mit Wehmut P ndreas Cup gewinnt.“ erinnern würde, war er damals doch mutter- A oto: oto:

Bronsteins Zuversicht speiste sich aus dem seelenallein auf dem Platz gestanden! Bis ans F bisherigen Verlauf des Bewerbes. In der ersten Ende seiner Tage warf er sich vor, den Artikel Runde hatte man den FAC mit 7:3 abgefer- nicht bis zum Ende gelesen zu haben, wodurch tigt, danach Rapid 3:1 besiegt, schließlich mit ihm entgangen war, dass das Spiel angesichts demselben Resultat auch Simmering bezwun- der zu erwartenden Zuschauermassen auf den gen. Im Halbfinale war der DSV Troppau 14:0 WAC-Platz verlegt worden war.

WIENER SPORTKLUB SCHULAKTION VERSCHOBEN NEUER TERMIN: 19.5.2017 – 19:30 beim Heimspiel gegen Rapid II Anfragen zur Anmeldung bitte an: [email protected]

06 alszeilen #12-13/17 frauenteam |jausengegener Pia Forster: 101 Tore

Text: für den WSK! Chris Peterka

or fünf Jahren stieß ein 12-jähriges es ein Hobby zur Entspannung, lange Spa- Mädchen zur WSK-Frauensektion, das ziergängen mit ihren Hunden. Für Pia gilt v passender Weise damals bei einem nun wie für alle anderen Spielerinnen der Dornbacher Sportverein tätig war, dessen WSK-Frauenteams, das große Ziel der neu- Klubfarben schwarz-weiß sind: Beim Ho- erlichen Titelverteidigung in der Wiener ckeyverein SV Arminen, dessen Waldsta- Landesliga zu realisieren und den Aufstieg dion im 17. Bezirk liegt und bei dem die in die 2. Liga durch Siege in den Relega- kleine Pia als großes Talent galt. Eine Zeit tionsspielen im Juni zu schaffen. Mit vier lang pendelte sie zwischen den Trainings Punkten Vorsprung auf den Verfolger MFFV bei den Hockeyspielerinnen und im WSK- 23 scheint dies durchaus machbar, am 7. jausengegner Trainingszentrum hin und her, bis sie sich Mai kommen die Hauptkonkurrentinnen zum Glück für uns dafür entschied, ihre vol- um den Meistertitel zum vorentscheideden Zukunft oder Knoblauchpudding le Konzentration auf den Fußball zu richten. Spiel gegen unsere Damen ins WSK-Trai- Bald zeigte sich, dass die körperlich robuste ningszentrum. Als ich Pia zum Abschluss Heute kommt die Vienna. Willkommen! Wir Mopeds und technisch starke Pia, die Spielertypen frage, ob es noch etwas über sie in Bezug spielen gerade selbst eine Reihe von Auswärtspartien. wie den Bayern-Star auf ihre Tätigkeit beim Sportklub zu berich- Das ist gut. Das ist aber auch grausam. Denn dement- mag, das Zeug zu einer Vollblutstürme- ten gäbe, fällt ihr ein: Eigentlich hat sie ja sprechend ist unsere Beziehung zum Sportklub mo- rin hatte. Besonders ihre Stärke in Eins-zu schon im zarten Alter von 5 Jahren ihre ers- mentan zwar immer noch sehr tief, aber: platonisch. -Eins-Situationen und ihre Sicherheit im ten fußballerischen Gehversuche im WSK- Abschluss sollten ihr bald bei den anderen Kindergarten unternommen, damals aber Nun haben platonische Beziehungen unter Humanoi- Vereinen den Ruf einer äußerst unangeneh- dann dem Hockeysport - siehe oben - den den ja durchaus ihre Vorteile. Du kannst dich vor jedem men Gegenspielerin einbringen. Dabei ist Vorzug gegeben. Date sorglos mit Knoblauchpudding vollstopfen. Du Pia eine äußerst faire Sportlerin, die selbst ersparst dir, zum Ausgehen extra frische Osterhöschen bei oft härterem Einsteigen ihrer Gegnerin- Die nächsten Spiele der WSK-Frauen-Teams: anziehen zu müssen. Führt der Verlauf des Abends nen immer die Ruhe bewahrt und sich auf zur Diagnose „Too drunk to fuck“, darf das durchaus ihre eigentliche Aufgabe konzentriert - das Landesliga: als befriedigender Höhepunkt in der Beziehung ver- beidbeinige Erzielen von Toren, ergänzt Sonntag, 7. 5.: bucht werden. Man ist einander trotzdem nie untreu. durch regelmäßige schöne Kopfballtreffer. WSK – MFFV 23 Hörndlwald, 13:00, Und niemand muss sich fragen, ob das Übernehmen So hat die mittlerweile 17-Jährige Pia, die WSK-Trainingszentrum der gesamten Rechnung auch angebracht ist, oder nur eine Tourismusschule besucht, bis dato in teuer. den diversen WSK-Frauenteams, also der 1. Klasse: Kampfmannschaft, der 1b und bei den Sonntag, 7. 5.: Völlig anders verhält es sich bei der biologisch wertvol- im ersten Jahr existierenden Nachwuchs- WSK 1b – MFFV 23 Hörndlwald 1b, 15:00, len Beziehung Mensch-Sportklub. Paradoxerweise ist mädels, satte 101 Tore in ihren bisherigen WSK-Trainingszentrum die Liebe des Menschen zum Sportklub so groß und Pflichtspielen erzielen können. Bei so viel Erdbrustgasse 4 innig, dass Ersterer den Zweiten loswerden möchte. Energie vor dem gegnerischen Tor braucht 1160 Wien „Nach l, n, r - das merke ja - kommt nie tz und nie ck.“ Und der Sportklub hat bekanntlich das größte ck-Pro- blem unserer Republik. Der Mensch will den Sportklub Tabelle Frauen Landesliga 2016/17 loswerden, um wieder mit der alten Liebe Sportclub (Stand nach 17 Runden) Sp S U N Tore Pkt. zusammenkommen zu können. Für diese Wiederver- heiratung von Geschiedenen braucht’s aber eine or- 1 Wiener SK 15 14 0 1 63:9 42 dentliche Mitgift: Wir kaufen ein C. 2 MFFV 23 BWH Hörndlwald 15 12 2 1 58:16 38 Ein so ein C gibt’s aber nicht billig. In keiner Hinsicht. 3 Siemens Großfeld 16 8 4 4 42:36 28 Schließlich geht’s da um keine platonische Beziehung, sondern aufs und ums Ganze. Deshalb steht auch glas- 4 Vienna 14 8 0 6 48:27 24 klar fest, wer die Rechnung übernimmt: Der Mensch in der Beziehung. 5 USC Landhaus 1c 16 6 3 7 33:32 21 Schenken wir uns eine Zukunft mit weiteren Dörbys of 6 Mönchhof 14 5 2 7 18:33 17 Love. Denn Liebe ist käuflich. Die desWSC sogar mit 7 Neusiedl am See 16 5 2 9 24:42 17 Geld. Her mit der Marie für die Spendenboxen. Auch wir unterstützen die Aktion: 8 ASV 13 15 4 3 8 23:34 15 Wir versprechen jedem Spendenden hoch und heilig, dass er oder sie KEIN von uns signiertes Sportclublei- 9 Mariahilf 15 5 0 10 12:38 15 berl kriegt. #onewienersportclub 10 Altera Porta 1b 16 4 1 11 20:59 13

11 KSC/FCB Donaustadt 14 3 1 10 21:36 10 Die gleiche Übung geht übrigens auch in blau-gelb babyleicht. 12 Mautner Markhof ** 0 0 0 0 0:0 0 Come on, Sportklub! **: Rückreihung durch Letzte Ergebnisse Neues Programm: Keine Angst Mannschaftsrückzie- www.gebruedermoped.com Runde 15: WSK - Vienna 4:0 (3:0) hung Runde 16: ASV 13 - WSK 0:2 (0:1)

alszeilen #12-13/17 07 derby

Die schönste Nebensache der Welt Text: Christian Orou Vermutlich zum letzten Mal für mindestens ein Jahr treffen am 1. Mai der Wiener Sportklub und die Vienna in der Regionalliga Ost aufeinander. Sehr wahrscheinlich werden an diesem Tag bis zu 5.000 Zuseherinnen und Zuseher auf den Sport-Club-Platz pilgern. Mehr als zu manchem Spiel in der österreichischen Bundesliga. Was macht den Reiz dieses Spiels aus? Hier vier Gründe, warum dieses Wiener Derby etwas ganz Besonderes ist.

. Die Fans Respekt, Antirassismus und dem Verzicht 2. Die Vereine auf jede Art von Gewalt dominiert wird. Ri- 1Sowohl beim WSK als auch bei der Vien- valität herrscht nur während der zweimal 45 Der First Vienna FC, gegründet 1894, ist der na setzen die Fangruppen auf britischen Minuten, die ein Match dauert. Danach ver- älteste Fußballverein Österreichs. Der Tradi- Support. Im Gegensatz zur Ultra-Kultur, die mischen sich die schwarz-weißen und blau- tionsverein wurde sechsmal österreichischer zum Beispiel bei der Wiener oder gelben Schalträgerinnen und -träger vor den Meister und dreimal Cupsieger. Bei der Vien- Rapid zu finden ist, verzichten die Fans auf Bierständen. na begannen unter andern Hans Menasse, Choreographien, Trommeln und Vorsänger. Hans Buzek, Michael Konsel und Jürgen Ma- In Dornbach und Döbling dominieren Fange- In die Schlagzeilen kommen die Fans der bei- cho ihre Karriere. Anfang der Achtzigerjahre sänge. Einige Chants wurden von britischen den Vereine nur, wenn sie, wie in letzter Zeit wechselte Hans Krankl vom FC Barcelona Vereinen übernommen und adaptiert, einige notwendig, ihren Vereinen finanziell unter die auf die Hohe Warte, und auch Argentiniens selbst erfunden und weiterentwickelt. Man- Arme greifen. Die Freund*innen der Friedhof- WM-Schützenkönig Mario Kempes konnte zu che Chants der beiden Fangruppen bedienen stribüne starteten im März ein Crowdfound- einem längeren Gastspiel in Döbling überre- sich derselben Quelle, darum kann es vor- ing Projekt mit dem Ziel, die Zusammenfüh- det werden. Seit 1969 pendelte die Vienna kommen, dass neutrale Besucherinnen und rung von WSC und WSK (mehr dazu später) zwischen erster und zweiter Leistungsstufe, Besucher von den Fantribünen dieselbe Me- bis Anfang Mai mit 100.000,- Euro zu unter- landete 2002 schließlich in der Regionalliga, lodie hören, der Text sich aber unterscheidet. stützen. Die Vienna Supporters wiederum aus der 2009 der Aufstieg in die Erste Liga ge- basteln gemeinsam mit dem Verein an einer lang. Dieses Intermezzo dauerte nicht lang, Auf der Hohen Warte und in Dornbach exis- Lösung, die dem ältesten Fußballverein Ös- seit 2014 spielt die Vienna wieder in der Re- tiert eine Fankultur, die von gegenseitigem terreichs das Überleben sichern soll. Anfang gionalliga Ost. des Jahres geriet die Vienna in finanzielleT ur- bulenzen und muss Ende der Saison vermut- lich in die Wiener Liga absteigen.

Finanzierung mit Fair Play einfach, günstig, schnell

santanderconsumer.at 08 alszeilen #12-13/17 Etwas komplizierter ist die Geschichte des ten Gründen den Platz des WSC und stieg aus Gegenüber der Friedhofstribüne liegt die Wiener Sportklub. Gegründet wurde der der Regionalliga in die Erste Liga auf. Dieses Blaue Tribüne. Von hier hat man den besten Text: Christian Orou Verein 2001 nach der Insolvenz des Wiener Gastspiel dauerte aber nur eine Saison. Seit Blick auf das Spielfeld. Sie wird aber leider Sport-Club, um auf der einen Seite den Fuß- der Saison 2003/2004 spielt der WSK wieder nur zu besonderen Anlässen wie zum Bei- ball in Dornbach zu erhalten, andererseits mit wechselndem Erfolg in der Ostliga und spiel dem Derby gegen die Vienna oder den aber auch die anderen Sektionen des WSC führt dort für viele Fans die Tradition des Spielen gegen AS Roma oder den FC St. Pauli (u. a. Radfahren, Fechten und Schwimmen) schwarz-weißen Fußballs in Dornbach fort. geöffnet. nicht weiter zu gefährden. Für die meisten Besucherinnen und Besucher das Sport-Club- 3. Die Sportplätze An der Kainzgasse liegt die vierte und letzte Platzes steht der WSK in der Tradition des Tribüne, die erst in den letzten Jahren wieder WSC, jenes Vereins, der 1958 im Praterstadion Der Sport-Club-Platz ist einer der ältesten, revitalisiert wurde. Hier, neben der Anzeige- Juventus Turin 7:0 besiegte. Seit Jahren gibt noch bespielten Sportplätze in Österreich. tafel und der Matchuhr, steht man so nah wie es Bestrebungen, die beiden Vereine wieder Seit 1904 finden hier Fußballspiele statt. Im in kaum einem anderen Stadion am Spielfeld zu vereinen. Laufe der Zeit wurde er öfter umgebaut und und an den Spielern. hat heute ein Fassungsvermögen von mehr Der WSC hat eine ähnliche Geschichte wie die als 7.000 Steh- und Sitzplätzen, die sich auf Ein ähnliches Fassungsvermögen wie der Vienna. Die Fußballsektion besteht seit 1907 vier Tribünen verteilen. Hinter einem Tor be- Sport-Club-Platz hat die Hohe Warte. Das und wurde nach dem Ende 2001 im letzten findet sich die legendäre Friedhofstribüne, war nicht immer so. In der Zwischenkriegs- Jahr in der 2. Klasse in Wien wieder reakti- benannt nach dem Dornbacher Friedhof, zeit galt die Naturarena als eine der größten viert. Dreimal konnte der Meistertitel errun- der sich auf der anderen Seite der Alszeile Sportstätten des Kontinents. Mehr als 85.000 gen werden, einmal wurde der WSC Cupsie- befindet. Hier ist das Zentrum des Supports, Besucherinnen und Besucher konnten dort ger. In den historischen Kadern finden sich so die Singing Area. Rechts neben der fht befin- die Länderspiele der österreichischen Natio- klingende Namen wie Rudolf Szanwald, Willi det sich die schon in die Jahre gekommene nalmannschaft beobachten. Kaipel, Norbert und und Alfred Dra- Haupttribüne. Auf deren Sitzplätzen kann bits. Auch Hans Krankl stand Ende der Acht- man mit etwas Glück mit Fans ins Gespräch In den Siebzigerjahren wurde die Haupttribü- zigerjahre bei den Schwarz-Weißen im Kader. kommen, die schon seit Jahrzehnten den ne neu errichtet, das Geld für die Renovierung Sport-Club-Platz besuchen. und Instandsetzung der Naturtribüne gegen- Sportlich spielte der WSC lange in der Obers- über fehlt aber leider bis heute. Stattdessen ten Spielklasse, stürzte Ende des Jahrtau- wurden dort drei kleine Stahlkonstruktionen sends in die Wiener Liga ab. 2002 übernahm errichtet, die vor allem den Fans der Aus- der Wiener Sportklub aus den oben erwähn- wärtsteams Platz bieten. Die Hohe Warte ist sicher einer der Fußballplätze in Wien, der am schönsten gelegen ist, hat man doch von der Away-Tribüne einen großartigen Ausblick auf Wien.

4. Die Liga

Man muss schon lange suchen, bis man ein Spiel in einer dritten Leistungsstufe findet, das mehr Publikum anzieht. Zwischen 5.000 und 6.000 Zuseherinnen und Zuseher sehen regelmäßig das Spiel zwischen dem WSK und dem First Vienna FC, mehr, als manche Partie in der Bundesliga.

Ohne Wiener Sportklub und Vienna würde der Zuschauerschnitt der Regionalliga Ost drastisch sinken. Doch was macht den Reiz dieses Derbys (weder der Begriff kleinesW ie- ner Derby noch Derby of Love findet bei den Fans beider Vereine ungeteilte Zustimmung) aus? Es ist die Nähe zum Spiel und zu den Spielern, die in der Regionalliga noch mög- lich ist. Man steht nahe am Spielfeld, kann nach dem Match mit den Fußballern und den Trainern plaudern, man erlebt Fußball nicht als aufgeblasenen Event, der sich nach Wer- bepausen und Sponsorenwünschen richten muss.

In der Regionalliga scheint die Zeit für den Fußball (und die Fans) stehen geblieben zu sein. Man kann sich trefflich über die Ent- scheidungen des Schiedsrichters echauffie- ren, ohne von zehn verschiedenen Kame- raeinstellungen eines besseren belehrt zu werden. Die Leistung der Spieler muss nicht die oft überzogenen Eintrittspreise rechtferti- gen. Man erlebt in der Regionalliga noch das Fußballspiel als das, was es in der Champions League schon lange nicht mehr ist: Als die schönste Nebensache der Welt.

alszeilen #12-13/17 09 derby

faszination vienna Text: Lelo Brossmann UTE BOCK CUP 2017 – Ein Fan erzählt, was den Kult um den ältesten Fußballklub Österreichs ausmacht und warum das Aus des First Vienna FC eine mittlere Katastrophe wäre. Eine Geschichte, in der Macho-Kultur und Diskriminierung keinen 28. Mai – ab 10.00 Platz haben. Dafür aber Freundschaften, Vielfalt und lange Abende im Vienna Stüberl.

ch gestehe. Ich bin ein Spätberufener. In den Wiener Sportklub erstmals auf die Hohe Kerstin dann mit ihren Freunden die Plüsch- Wien-Favoriten aufgewachsen war meine Warte. Das Stadion war mit mehreren tau- PonyBande gründete, musste ich da unbe- iKindheit violett. Mit 10 stand ich schon send Fans für ein Regionalligaspiel erstaun- dingt auch dabei sein. Ich konnte mir keinen am Horr-Platz und jubelte Friedl Koncilia zu. lich gut gefüllt. Wobei „gut gefüllt“ relativ ist, passenderen Namen vorstellen, um sich über Mit der Pubertät kamen die Mädchen und die fasste die Hohe Warte in den 1920er-Jahren die testosteronschwangere Macho-Kultur Musik, und ich verlor das Interesse am Fuß- doch bis zu 80.000 Besucher und galt damals lustig zu machen, die sonst auf den Tribünen ball im Allgemeinen, und an der Austria im als größte Naturarena Europas. Zu meiner vorherrscht. Speziellen. Überraschung traf ich unter den Anhängern beider Vereine viele bekannte Gesichter, ins- Anders hier. Da lob ich mir, dass es beim First Durch die Ära Stronach war der Rest an Sym- besondere aus der Musik- und Lokalszene. Vienna FC noch problemlos möglich ist, mit pathie dahin. Ich war offen für neue Impulse. der ganzen Familie zum Fußball zu gehen. Diese kamen von meinem Labelpartner bei Am meisten beeindruckte mich aber das Ver- Überhaupt macht ja die Vielfältigkeit des Fan- Wohnzimmer Records, Peter. Er schwärmte halten der Fans zueinander. Natürlich spürte blocks den Charme auf der Hohen Warte aus. mir immer wieder von diesem obskuren Klub man die sportliche Rivalität. Im Gegensatz Da findet man Punks, Pensionisten, Anzugträ- aus Wien-Döbling vor. Den kannte ich bis da- zum großen Wiener Derby gab es aber kei- ger, Studenten und alles dazwischen. Und Edi hin nur vom Namen: den First Vienna Football nerlei Aggressionen und Beschimpfungen. liefert mit seinem mittlerweile legendären Club 1894. Ein positiver Schock für mich, war ich doch Dudelsack den Soundtrack dazu. von klein auf an „Tod und Hass“, wahlweise 2003 hatte er Kerstin, die dritte im Wohnzim- „schwule“, „schwarze“ oder „grüne Sau“ ge- So kann es schon passieren, dass Abende an mer-Verbund, und mich schließlich weich- wohnt. Hier waren die Fangesänge hingegen denen man „nur mal kurz aufs Match gehen gekocht. Wir wagten uns beim Derby gegen charmant, witzig und oft auch selbstironisch. will“ erst Stunden später im ans Stadion an- Nach dem Spiel endete alles in einer riesigen, geschlossene „Vienna Stüberl“ enden. Oder, vereinsübergreifenden Party. dass sie bei Schönwetter am Stadionvorplatz unter den Augen der Karl-Decker-Büste ver- So dauerte es nicht lan- plaudert werden. Oder man gibt - euphori- ge, und ich stand selber siert von einem glorreichen 0:0 - sein letztes Woche für Woche im Fan- Bargeld am von Roli betreuten Fancontainer block der Vienna und sang ab. Für das 47. blau-gelbe Shirt oder den 15. aus Leibeskräften mit. Schal in der persönlichen Sammlung. Wenn es die Zeit erlaubte, ging es auch mit dem Fan- 2017 droht nun der Vienna durch den Weg- bus zu den Auswärtsspie- fall des Hauptsponsors und die daraus resul- len. Glücklicherweise sind tierende Insolvenz der Zwangsabstieg in die die Distanzen in der Regi- vierte Liga. Wie die meisten eingeschwore- onalliga relativ klein. Bald nen Viennafans würde ich den Klub natürlich schon durfte ich mich zum in die Stadtliga begleiten. Das Ende des First losen Fankollektiv Döb- Vienna FC oder der Verlust der Hohen Warte linger Kojoten zählen. Als als Spielstätte wäre aber eine mittlere Katast- rophe. Denn, so blöd es klingt: Es gibt wenige Orte, an denen ich mehr gelacht, mehr gelit- ten, mehr gejubelt und mehr Freundschaften geschlossen habe, als hier. Auf diesem Platz auf dem – wie letztes Jahr die Fans in riesigen Lettern an die Tribünenwand gemalt haben – „kein Platz für Diskriminierung“ ist.

Er würde mir sehr fehlen.

10 alszeilen #12-13/17 fht UTE BOCK CUP 2017 –

Text: 28. Mai – ab 10.00 Freund*innen der Friedhofstribüne, UBC Orga Crew

ir freuen uns, den neunten Ute Bock Der Reinerlös wird in diesem Jahr zu Heuer kicken folgende Teams: Cup ankündigen zu dürfen. Dieser drei gleichen Teilen an die folgenden wfindet heuer am 28. Mai ab 10.00 am Kooperationspartner*innen aufgeteilt: Arena, Arge ToR, BALLerinas, Ballesterer, Delta Sportclub-Platz statt. Cultura, Dessi, DFC Kreuzberg, Dornbach Sox, Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Dynama Donau, FC Kicken ohne Grenzen, FK Solidarität und Interkulturalität stehen im http://www.deserteursberatung.at/ Rüdengasse, Flucht nach Vorn, Football 4 all, Zentrum dieses Hobby-Fußballturniers, das Friedhofstribüne, Goodball, Grüninnen, Haus von einem großen und bunten Rahmenpro- Wir beraten Asylsuchende und Illegalisierte Mihan, Kiwi Kicken, Löwenfans gegen Rechts, gramm begleitet wird. * unabhängig * kostenlos * individuell & um- menschen.leben Purkersdorf, Neunerhaus fassend * selbstorganisiert * niederschwellig FC, Queer Base, Soccer Sissies, SV Die Gayni- Unsere Ziele haben sich in den vergangenen & vorbehaltslos * alen, SW Augustin, TuS Makkabi Berlin, TÜWI, Jahren nicht geändert. Neben Spaß am Spiel Wir sind auf Spendengelder angewiesen, um Verein GIN, Verein Ute Bock, Vienna Suppor- wollen wir ein Zeichen gegen Diskriminie- diese Art der Arbeit fortzuführen und freuen ters, WG Junos, Wiener Jugendzentren rung, Rassismus und Ausgrenzung setzen uns über finanzielle Unterstützung. – auf dem Fußballplatz wie auch im alltägli- Wer mithelfen will, meldet sich am besten un- chen Zusammenleben. Es werden Spenden **FLUCHTWEGE FREIHALTEN!** ter http://utebockcup.at/mithelfen für geflüchtete Menschen lukriert. Flucht nach Vorn Weitere Informationen: Der Reinerlös des Cups kommt zu 100 % http://www.fluchtnachvorn.org/ http://utebockcup.at Projekten und Gruppen zugute, die durch https://www.facebook.com/UteBockCup/ ihr Engagement niederschwelligen, vorbe- „FLUCHT NACH VORN“ ist ein 2014 gegründe- haltslosen und unabhängigen Support für ter Verein, der Kindern und Jugendlichen mit geflüchtete Menschen leisten. Fluchterfahrung Zugang zu Freizeitaktivitä- ten in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Bil- Die Organisation wie auch die Durchführung dung, Musik & Performance vermittelt sowie des Cups wird ausschließlich von Ehrenamt- ihre Talente fördern möchte. Auf diese Weise lichen getragen. Im letzten Jahr waren das entstehen neue soziale Netzwerke und An- über 150 freiwillige Helfer*innen. knüpfungspunkte in die österreichische Ge- sellschaft, die den Jugendlichen das Gefühl Als Veranstalter*innen des Ute Bock Cups ist von Ankunft, Stabilität und Wertschätzung es uns, den Freund*innen der Friedhofstribü- geben. Diese Arbeit trägt maßgeblich dazu ne und dem Wiener Sportklub, wichtig, auch bei, Jugendliche zu „empowern“ – ihr Selbst- im Sinne von Frau Ute Bock zu wirken. bewusstsein und ihre Motivation zu stärken – und gleichzeitig ein friedliches und respekt- Beim Fußballturnier machen sich 32 Teams volles Miteinander zu praktizieren. die drei Pokale untereinander aus: den All Gender (AG) Cup, den Female Inter Trans (FIT) Queer Base Cup sowie den Fairplay Cup. http://queerbase.at/?lang=de

Musikalisch begleiten den Cup heuer Clara Queer Base – Welcome and Support for Luzia, Reggae Broadcast, the Dives, Mayr, Pe- LGBTIQ Refugees – ist eine Organisation von tra und der Wolf sowie der Chor Hor 29.No- Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in vembar. Ana Threat, Denice Bourbon sowie Wien, die an einer Verbesserung der Situati- Kid Raffeet xWNRKN D werden die Plattentel- on von geflüchteten Lesben, Schwulen und ler bedienen. Trans*Personen arbeitet, die aufgrund ihrer Sexualität oder ihrer Geschlechtsidentität Die Cucina Durruti zaubert wieder leckere ve- verfolgt wurden. Es werden geflüchtete Les- getarische Speisen, die Süße Küche kümmert ben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Interper- sich um alle Schleckermäuler und Naschkat- sonen bei ihrem Asylverfahren und danach zen. Das Kinderzelt der Familie Kirschkom- unterstützt. Schwerpunkt von Queer Base ist pott freut sich auf alle kleinen Gäste. die gegenseitige Unterstützung und gemein- samer Aktivismus.

alszeilen #12-13/17 11 kunst | auswärtsfahrt Kunst am Sport-Club-Platz

Vor Jahren gab es einen Besucher des Sport-Club-Platzes, einen Dich- ter, der bei den Heimspielen (und manchmal auch auswärts) seine Po- esie auf den Tribünen verteilte. Ich bin noch im Besitz des einen oder anderen Gedichtes. Seit Kurzem gibt es einen neuen Künstler, der bei den Spielen des WSK seine Kunst präsentiert. Der Autor und Grafiker Andi Luf versorgt die Besucherinnen und Besucher mit Grafiken, die auf das Spiel des Tages Bezug nehmen. Die alszeilen dürfen die Werke vorab abdrucken. In dieser Ausgabe präsentieren wir „Put the pieces together“. Wie kommt man zu einer Grafik? Halten Sie Ausschau nach Andi Luf ... Der Titel des aktuellen Bildes lautet If you want to climb up a mountain better stand up

mit dem bus nach ST. PÖLTEN

m Sonntag, den 14. 5. 2017, um 16.30 Uhr findet das Auswärtsspiel gegen die SKN aJuniors statt. Das Spiel findet auf der Sportanlage Obergra- fendorf, in der Austraße 33 in 3200 Obergra- fendorf, statt.

Für dieses Spiel organisiert unser Reiseleiter- tion zur Verfügung gestellt. Darum ersuchen 3.) über die E-Mailadresse [email protected] Team wieder eine Fanreise. Der Fanbus steht wir Euch, diesmal vom Supermarkteinkauf ab- voraussichtlich ab 14.50 Uhr in der Alszeile, zusehen und uns zu unterstützen. 4.) unter den Rufnummern 0676/4829971 oder fährt um 15.00 Uhr ab und wird veraussichtlich 0699/13377290 gegen 20.00 Uhr zurückkehren Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- fahrt sind wie folgt möglich: oder Der Fahrpreis beträgt 10 Euro je Person. Die Reiseleitung bittet um rechtzeitiges Erschei- 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadi- 5.) ein SMS an die Nummer 0699/19571456 (Bitte nen. on nicht anrufen, nur SMS schicken!)

Im Bus besteht die Möglichkeit, sich mit dem 2.) über Facebook (https://www.facebook. Euer Reiseleiter-Team der Kauf von Bier an der Crowd-Founding-Aktion com/groups/280958257401) in der entspre- FreundInnen der Friedhofstribüne zu beteiligen. Der Erlös wird zur Gänze der Ak- chenden Ankündigung Roland Spöttling am Spielfeld in action ...

12 alszeilen #12-13/17 alszeilen #12-13/17 13 CROWDFUNDING - Neue Lage, 5 (!) Tage

Knapp fünf Wochen läuft unser Crowdfunding- Projekt auf startnext.com nun schon. Gleich vorweg - wir sind hin und weg von all den positiven Rück- meldungen, dem Zuspruch und eurer Bereitschaft für das gemeinsame Ziel eure Börserl zu öffnen. Ihr habt uns bereits ganz nahe an die Ziellinie getragen. Lasst uns die verbleibende Zeit nutzen und gemeinsam zum Schlusssprint ansetzen!

Nachdem die Taschen aus unserem Kampagnen-Trans- parent innerhalb von nur zwölf Stunden ausverkauft waren, gingen schließlich auch die WSC/WSK Dressen schnell an glückliche Unterstützer*innen. Auch auf der FHT-Ehrentafel im Flag ist bereits ein Gutteil der Plätze vergeben.

Deshalb haben wird zu Ostern die Ersatzbank geräumt und zwei neue und ganz besondere Dankeschöns eingewechselt: 100 Plätze auf dem offiziellen Mannschaftsfoto des Wiener Sport-Club für die Saison 17/18 und für die jungen Fans des schwarz-weißen Fußballs Plätze als Einlauf"kinder".

Zum heutigen Derby haben wir uns, nicht ohne Stolz und in ehrlicher, tiefer Dankbarkeit, entschlossen, den aktuellen Crowdfunding-Zwischenstand über den Fans der Friedhofstribüne zu platzieren. Wir sind nun bereits so weit gekommen und hoffen euch damit genug Ansporn zu geben, nochmal alle, die ein Herz für den Fußball haben, zu überzeugen, ihren Teil dazu beizutragen, dass in der kommenden Saison wieder der Wiener Sport-Club am Sportclub-Platz auflaufen wird.

Zudem wollen wir euch nochmals versichern, dass das Geld nur dann an den Wiener Sportklub fließt, wenn die Rückführung ab Sommer 2017 gesichert ist.

Als quasi letzte Station unserer CrowdfunDing- Reise laden wir am kommenden Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19:00 Uhr zum „Brandstetter“ und dem finalen Stam- mtisch. Neben gemütlicher Atmosphäre mit Speis und WSC-Trank warten dort die Versteigerung der letzten verfügbaren Schallplatte der FHT-Chorperformance vor dem Musikverein und der Originalskizze des FHT- Graveyard-Graffitis, sowie weitere besondere Expo- nate auf euch. Wir würden uns freuen, wenn wir gemeinsam mit euch eine intensive und hoffentlich erfolgreiche Zeit ausklingen lassen können.

14 alszeilen #12-13/17 s/w gschichten

eute erscheint die 100. Ausgabe der Das Aufeinandertreffen fand im Rahmen des bekanntlich seine eigenen Gesetze. und wer Schwarz-Weißen G’schichten. Unglaub- französischen Cups am 13. 12. 1942 statt. Das weiß, vielleicht können wir die Döblinger so- hlich, wie die Zeit vergeht. Nach etwas Match endete 32:0 für Lens. Stephan Stanis gar überraschen. mehr als sieben Jahren schaffe ich nun diese, erzielte damals 16 Treffer, quasi einen Dop- für mich sehr besondere Ausgabe. Es freut pel-Oktopack. Man muss allerdings sagen, Natürlich wäre der eine oder andere Punkt mich umso mehr, dass diese Ausgabe mit dass der Club aus Asturien kein Profiverein gegen die Vienna willkommen. Viel wichtiger dem Derby gegen die Vienna zusammenfällt. war. wird aber sein, im zweiten Heimspiel gegen So wie es aussieht, wird es vorerst auch das Schwechat voll zu punkten. Damit könnte letzte Derby gegen die Döblinger sein, zu- Etwas aktueller ist ein Match, ebenfalls im man einen direkten Kontrahenten im Ab- mindest für ein Jahr. Amateurbereich, zwischen Olympos Xylo- stiegskamp auf Distanz halten bzw. sogar CROWDFUNDING - fagou und Ayois Athanasios im Jahr 2007. entscheidende Punkte für den Klassenerhalt Aufgrund des Jubiläums möchte ich die- Olympos gewann mit 24:3 und sicherte sich sichern. Die Ergebnisse der Runden 24 und 25 Neue Lage, 5 (!) Tage se G’schichten einem besonderen Thema damit den Aufstieg in die zweite zypriotische konnte ich aus zeitlichen Gründen in diesem widmen, welches meine Freunde und mich Liga. Panagiotis Pontikos steuerte, so wie Ste- Artikel nicht berücksichtigen. Hoffen wir ein- schon lange beschäftigt. Seit vielen Jahren phan Stanis, 16 Treffer bei. mal, dass wir gegen Ritzing und Parndorf be- Knapp fünf Wochen läuft unser Crowdfunding- haben wir zu jedem Heimspiel des Wiener reits unser Punktekonto aufgebessert haben. Projekt auf startnext.com nun schon. Gleich vorweg - Sportklub eine Wette laufen. Jeder tippt das Gab es aber ähnliches auch im österreichi- Wir brauchen jeden Zähler. wir sind hin und weg von all den positiven Rück- Endergebnis des Spiels, und der Gewinner schen Fußball? Ja, sogar im Profibereich. Nun meldungen, dem Zuspruch und eurer Bereitschaft für hat die Ehre, eine besondere 2-Euro-Münze schließt sich der Kreis, denn es gab einen Tragen wir unseren Teil dazu bei und schen- das gemeinsame Ziel eure Börserl zu öffnen. Ihr habt bei sich zu tragen. Solange, bis er sie wieder Spieler, der für die Vienna auflief und es tat- ken unseren Burschen gegen die Vienna und uns bereits ganz nahe an die Ziellinie getragen. Lasst an einen anderen korrekten Tipper abgeben sächlich schaffte, in einem Meisterschafts- Schwechat einen beneidenswerten Support uns die verbleibende Zeit nutzen und gemeinsam zum muss. Im Zuge dieser kleinen Wetttraditi- spiel der höchsten Spielklasse acht Tore zu und pushen sie zum Sieg! Schlusssprint ansetzen! on kam es immer wieder zu kuriosen Tipps. erzielen. Es handelt sich dabei um das Match Nicht selten werden Ergebnisse wie 5:3 nach zwischen der Vienna und Ostbahn XI am 11. Ein zuversichtliches schwarz-weißes Nachdem die Taschen aus unserem Kampagnen-Trans- 0:3-Rückstand oder ein Kantersieg vermutet. 11. 1945. Der Held dieser Partie war damals Rock’n’Roll! parent innerhalb von nur zwölf Stunden ausverkauft Vor zwei Jahren, als wir zum Auftakt der Früh- mit einem Oktopack. waren, gingen schließlich auch die WSC/WSK Dressen jahrssaison gegen Neuberg einen 7:0-Erfolg Euer schnell an glückliche Unterstützer*innen. Auch auf feierten, gab ich vor dem Match tatsächlich Als kleine Info nebenbei: Damals endeten die der FHT-Ehrentafel im Flag ist bereits ein Gutteil der den verrückten Tipp von 7:0 ab. Seitdem beiden Matches zwischen dem Wiener Sport- Zed "Moxie" Eisler schaukeln wir uns immer wieder zu ähnlichen club und der Vienna 0:0 in Dornbach und mit Plätze vergeben. waghalsigen Tipps hoch. Irgendwann einmal einem 4:3-Auswärtserfolg der Hernalser in Visit me at: www.zedeisler.com Deshalb haben wird zu Ostern die Ersatzbank geräumt fiel auch dieV ermutung, dass ein Match mit Döbling. Kontakt: [email protected] und zwei neue und ganz besondere Dankeschöns 8:0 ausgehen und Sertan Günes alle acht Treffer erzielten würde. So wurde die Legen- Kommen wir zurück ins Jahr 2017. Diese eingewechselt: de des „Oktopacks“ geboren. Es gab immer Ausgabe der alszeilen wird sowohl vor dem 100 Plätze auf dem offiziellen Mannschaftsfoto des wieder aussichtreiche Kandidaten für die re- Spiel gegen die Vienna als auch wenige Tage Wiener Sport-Club für die Saison 17/18 und für die alistische Umsetzung des Oktopacks. Sertan später beim Match gegen Schwechat auflie- jungen Fans des schwarz-weißen Fußballs Plätze Günes war einer davon, aber auch Alejandro gen. Gegen die Vienna, die trotz der derzei- als Einlauf"kinder". Yunes de Leon, Michi Pittnauer oder auch tigen schwierigen Situation einen Sieg nach Rafael Pollack waren im Gespräch. Geklappt dem anderen einfährt und seit letzter Woche Zum heutigen Derby haben wir uns, nicht ohne Stolz hat es bis heute allerdings nicht. auch die Tabellenführung erobert hat, darf und in ehrlicher, tiefer Dankbarkeit, entschlossen, man sich von der Papierform her nicht allzu den aktuellen Crowdfunding-Zwischenstand über den Wie sieht es aber grundsätzlich mit dem Ok- viele Hoffnungen machen. Ein Derby hat aber Fans der Friedhofstribüne zu platzieren. Wir sind nun topack aus? Gab es bereits jemals einen Spie- bereits so weit gekommen und hoffen euch damit ler, der acht oder mehr Tore in einem Spiel genug Ansporn zu geben, nochmal alle, die ein Herz geschossen hat? Im Amateurbereich mit Si- für den Fußball haben, zu überzeugen, ihren Teil cherheit, denn da sind Ergebnisse mit 10, 20 dazu beizutragen, dass in der kommenden Saison oder mehr Toren Differenz durchaus Realität. wieder der Wiener Sport-Club am Sportclub-Platz auflaufen wird. Gab es aber so etwas schon im Profifußball? Die Suche war nicht einfach. Ich habe meh- Zudem wollen wir euch nochmals versichern, dass rere Stunden damit verbracht, das Internet das Geld nur dann an den Wiener Sportklub fließt, und diverse Fußballbücher zu durchforsten. wenn die Rückführung ab Sommer 2017 gesichert ist. Gefunden habe ich zum Beispiel das Spiel RC Lens gegen Auby Racing Club Asturies. Als quasi letzte Station unserer CrowdfunDing- Reise laden wir am kommenden Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19:00 Uhr zum „Brandstetter“ und dem finalen Stam- mtisch. Neben gemütlicher Atmosphäre mit Speis und WSC-Trank warten dort die Versteigerung der letzten verfügbaren Schallplatte der FHT-Chorperformance vor dem Musikverein und der Originalskizze des FHT- Graveyard-Graffitis, sowie weitere besondere Expo- nate auf euch. Wir würden uns freuen, wenn wir gemeinsam mit euch eine intensive und hoffentlich erfolgreiche Zeit ausklingen lassen können.

alszeilen #12-13/17 15 bücherschau

Wann wollen´s denn kommen?

Text: Christian Orou Blau-Gelb ist mein Herz

absolvierten: Servette Genf, Wolverhampton Die Chronik gibt aber nicht nur Einblick in die Wanderers, Bayern München oder Slavia und sportliche Geschichte des Vereins. Sie zeigt Sparta Prag sind nur eine kleine Auswahl der auch ein Abbild der Vereinsarbeit, die im ös- damaligen Vienna-Gegner. Juraske erinnert terreichischen Fußball nicht selten ist. Juraske auch an österreichische Vereine, die schon präsentiert beinahe archetypische Figuren, lange nicht mehr oder bald wieder in der die sich in vielen Vereinshistorien wiederfin- höchsten Spielklasse zu finden waren oder zu den. Es treten engagierte Präsidenten, win- finden sein werden.V ereine wie Radenthein, dige Investoren, peitschenknallende Trainer Bregenz, LASK oder Innsbruck waren damals und Fußball spielende Diven auf. in Staats- oder Nationalliga vertreten. Ein Kapitel widmete der Autor der wechsel- Alexander Juraske Beim Lesen des Buches wird auch wieder ein- haften Geschichte des Stadions. Er lädt die Blau-Gelb ist mein Herz mal bewusst, wie oft das Format der obersten Leserinnen und Leser zu einer Reise ein, die Promedia Verlag, 2017 Spielklasse in Österreich bereits gewechselt von der größten Fußballarena des Kontinents ISBN: 978-3-85371-422-5 wurde. Von der 16er- über eine 12er-Liga mit über den Schauplatz von großen Opernauf- 240 Seiten und ohne Play-Off bis hin zur nur noch die führungen, Boxkämpfen und in Österreich € 19,90 nächste Saison existierende 10er-Liga war al- damals sehr populären Speedway-Rennen les schon vorhanden. bis zur Gegenwart der Hohen Warte führt.

er First Vienna Football Club ist der äl- Juraske gelingt es, mit seinem Buch, einen Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der teste Fußballverein in Österreich. Vor Blick auf den Fußball in Österreich vor 1950 Fankultur auf der Hohen Warte. Juraske eröff- d kurzem erschien eine Chronik, in der zu werfen. Sehr genau zeichnet er in diesen net den Abschnitt mit einem alten Witz: die wechselhafte Geschichte des blau-gelben Abschnitten den Weg einer Sportdisziplin Traditionsvereins erzählt wird. von einer Freizeitbeschäftigung beinahe un- - Wann spielt denn die Vienna heut? ter Ausschluss der Öffentlichkeit zu einem Dass die Vienna neben Fußball und Tennis Massenphänomen nach. Spannend dabei ist, - Wann wollen´s denn kommen? auch viele andere Sportsektionen unterhielt, dass einige Themen bereits vor vielen Jahren ist vermutlich nur Expertinnen und Experten aktuell waren. Auslandsgastspiele zur Finan- Ein Witz, der schon lange keine Gültigkeit bekannt. So wurde unter dem blau-gelben zierung des Spielbetriebes, das Legionärs- mehr hat, verfügt die Vienna doch über eine Dach Tischtennis gespielt, Leichtathletik be- wesen, das Spannungsfeld Amateur- versus sehr große aktive Fanszene, die von der bri- trieben und in der Zwischenkriegszeit sogar Profisport oder ein sich rasch drehendes tischen Fankultur bis zum Ultra-Support alles Baseball gespielt. Trainerringelspiel sind keine Erfindungen des zu bieten hat. modernen Fußballs. Akribisch zeichnet der Autor Alexander Juras- „Blau-Gelb ist mein Herz“ ist eine detailreiche, ke den Weg der Vienna von der Gründung bis Neben viel statistischem Material findet Ju- gut recherchierte Vereinschronik des First Vi- in die Gegenwart nach. Dazu bediente er sich raske auch Platz für die eine oder andere An- enna FC, an der nicht nur Fans des ältesten unzähliger Quellen und kämpfte sich durch ekdote. Zum Beispiel jene um die blau-gelbe Fußballvereins in Österreich Gefallen finden die Archive einiger Zeitungen. Opium-Affäre, die das Ende der Fußballkarrie- werden. re von Ernst Sabeditsch bedeutete. „Blau-Gelb ist mein Herz“ ist eine leicht les- bare Chronik, die sich nicht nur auf die Auf- Die Vienna-Chronik ist nicht nur ein histori- zählung von statistischen Daten beschränkt. scher Rückblick. Viel Platz widmet der Autor Die Schilderung manch eines Spieles klingt, auch der Zeit nach 1992. Das war jenes Jahr, als wäre Juraske selbst vor mehr als achtzig in dem die Vienna das letzte Jahr in der Bun- Jahren dabei gewesen. Doch hin und wieder desliga spielte. In diesen Kapiteln beschreibt meint es der Autor zu gut und überfordert er mit viel Insiderwissen den Weg der Blau- seine Leserinnen und Leser mit seinem um- Gelben von der obersten Spielklasse in die fangreichen Detailwissen. Regionalliga bis hin zu der finanziellen Katas- trophe, die die Vienna zurzeit erschüttert. Es ist erstaunlich, wie viele europäischen Tra- ditionsvereine in der Frühzeit des Fußballs schon existierten und bereits Jahrzehnte vor dem Zweiten Weltkrieg Freundschafts- oder Mitropacupspiele gegen den First Vienna FC

16 alszeilen #12-13/17 bücherschau

Wann wollen´s denn kommen? Lernen Sie Geschichte, Herr Strecha!

wiener Kreuzweg Text: Adi Solly

iener Kreuzweg“ ist der Anfang einer dem Schurken ein plausibler Grund für sein Trilogie, die uns auf eine Reise drei- Handeln zugesprochen werden kann. Wo das w er Wiener Familien mitnimmt. Drei alles endet, und immer wieder aufs Neue en- Familien, die unterschiedlicher nicht sein det, wissen wir, sofern wir aus der Geschichte können und deren Schicksalsstränge sich im- lernen. mer wieder kreuzen. Drei Familien, an deren Schicksal uns der Autor vor Augen führt, wie Der „wiener Kreuzweg“ bezeichnet das Stre- auf den Glanz und Untergang der Donaumo- ben der Familien, sich in den Wirren und narchie die Hoffnung und Enttäuschung der Irrungen zurechtzufinden, sich zu behaup- Ersten Republik folgt, um schlussendlich im ten, sich empor zu kämpfen oder einfach Terror und Verderben der einmarschierenden nur zu überleben. Der Unternehmer Baron Nazis zu enden. Vorläufig endet – nach dem Glückstein, dessen Hernalser Bräu, als Fami- Andreas Pittler „wiener Kreuzweg“ werden noch zwei Bän- lienunternehmen geführt, letztendlich vie- wiener Kreuzweg de erscheinen, in denen wir dem Schicksal len Begehrlichkeiten ausgesetzt sein wird. echomedia, 2017 der Familien in den 70er/80er-Jahren folgen Dem Kleinbürger Strecha, dem die Vokale ISBN: 978-3-903113-12-1 können, und die Familien im Wien von Heute vertauscht wurden und den die scheinbare 376 Seiten ankommen werden. Gunst der Stunde jegliche Skrupel vergessen € 19,80 lässt. Oder die Bielohlaweks, die als „Ziegel- Andreas Pittler, der sich bereits mit seinem böhm“ nach Wien kamen und sich mit harter Krininalromanen rund um seine Figur Kom- Arbeit das Überleben sichern. Jedem einzel- missar David Bronstein als präziser Historiker nen wird ein literarisches Denkmal gesetzt, auszeichnet, gelingt es wieder, historische Er- und wenn es aus moralischen Gründen für eignisse authentisch darzustellen. Seine Pro- so manchen nicht zum Denkmal reicht, dann tagonisten sind sehr empathisch gezeichnet, immerhin ein Mahnmal. sie vermitteln einen tiefgründigen Einblick in das jeweilige Seelenbild der Menschen und „wiener kreuzweg“ ist nicht nur für historisch ihre Empfindungen zu den epochalen Ereig- interessierte Menschen interessant. Neben nissen der jüngeren Geschichte Österreichs. den Einblicken in die Geschichte Wiens nach Seine Dialoge zeichnen sich in ihrer Authenti- und mit dem Zerfall der Donaumonarchie bis zität aus, sie vermitteln die Sorgen aber auch zum Einmarsch der Nazis 1938 (und davor) die Hoffnungen der handelnden Personen. gibt es auch einen breiten Diskurs der jeweili- Ihre Motive, wenngleich nicht immer von ed- gen politischen Verhältnisse und Entwicklun- ler Natur, werden so dargestellt, dass selbst gen. Aus unserer Geschichte zu lernen und die entsprechenden Lehren zu ziehen, darf nie aufhören. Es gibt noch genug Strechas unter uns, die nur auf die Gunst der Stunde warten.

alszeilen #12-13/17 17 Tabelle/Termine

Tabelle Regionalliga Ost 2016/17 Die nächsten Termine (Stand nach 24 Runden) Datum Bewerb Runde Gegner/Ort Sp S U N Tore Pkt. WIENER SPORTKLUB 05 Mai 1 Vienna 22 15 5 2 49:15 50 Trainer: Christoph jank Fr 5 SV Schwechat KM 27 H 2 Ritzing 22 14 4 4 49:24 46 19:30 Sport-Club-Platz S E. Sa 6 Ober St. Veit 3 FK Austria Wien Amateure 23 12 8 3 34:19 44 1b 21 A 16:00 ASVÖ 13 (TW) MARTIN KRAUS 01 O O 4 Mannsdorf 23 11 5 7 37:38 38 So 7 Jedlesee (TW) LUKAS FILA 30 O O WSC 21 A 10:00 Columbiaplatz GERALD PEINSIPP 03 O O 5 Stadlau 23 8 11 4 28:17 35 So 7 MFFV ASKÖ 23 Frauen 19 H yannicK soura 04 O O 6 Ebreichsdorf 22 10 4 8 41:42 34 13:00 Trainingszentrum Johannes mansbart 05 O O So 7 MFFV ASKÖ 23 1b Frauen 1b 19 H KEVIN WEINGRILL 06 O O 7 Parndorf 22 7 9 6 31:34 30 15:00 Trainingszentrum rafael pollack 07 O O 8 SK Rapid II 22 8 4 10 39:34 28 Sa 13 Cro-Vienna Florio 1b 22 H 16:15 Sportplatz Eibesbrunnergasse MARCEL KRACHER 08 O O 9 Amstetten SKU 22 6 10 6 35:30 28 So 14 KSC/FCB Donaustadt Michael Pittnauer 09 O O Frauen 20 A 10 SG Traiskirchen 23 7 6 10 23:31 27 14:00 Sportplatz Donaustadt EDIN HARCEVIC 11 O O So 14 KSC/FCB Donaustadt 1b Daniel Seper 12 O O 11 Wiener SK 23 4 11 8 25:27 23 Frauen 1b 20 A 16:00 Sportplatz Donaustadt Thomas Goll 14 O O So 14 SKN Juniors 12 Neusiedl am See 23 5 6 12 27:46 21 KM 28 A PETER SCHÜTZENHÖFER 15 O O 16:30 Sportplatz Obergrafendorf jan feldmann 16 O O 13 Admira Juniors 22 5 5 12 31:32 20 So 14 Radnicki WSC 22 H philip dimov 17 O O 14 Schwechat SV 22 4 5 13 18:47 17 18:00 Trainingszentrum THOMAS STEINER 18 O O Fr 19 Rapid II KM 29 H 15 SKN St. Pölten Juniors 22 4 3 15 16:47 15 19:30 Sport-Club-Platz DANIEL RAndak 19 O O Sa 20 Ankerbrot PHILIP OBERMÜLLER 20 O O 1b 23 A 14:00 Franz Höbl Anlage FLORIAN KÖNIG 22 O O Sa 20 Penzinger SV WSC 23 A mirza Berkovic 23 O O 18:00 Helfort-Platz stefan bachinger 25 O O Ostliga Oberliga A Landesliga 1. Klasse A 2. Klasse B STEFAN BARAC 26 O O mario tomanek 27 O O MORITZ SCHALLER 28 O O S...Spielt, E...Ersatz m.

Regionalliga OST ien A ien II W W 2016/17 arndorf 1919 mstetten bereichsdorf eusidl/See 1919 ustria apid itzing raiskirchen iener Sportklub dmira Juniors dmira irst Vienna F C 1894 Vienna irst A A S K E F C Stadlau F FK A SC Mannsdorf SC N SC R SC/ E SV P S G T S K R S KN Juniors S KU A Schwechat SVS W Admira Juniors 6:1 1:0 0:1 5:0 0:2 1:1 0:1 1:2 2:3 0:1 4:0 ASK Ebereichsdorf 2:2 0:4 2:4 3:1 3:5 2:2 2:1 1:0 2:1 2:1 4:2 FC Stadlau 1:0 0:3 0:0 3:0 1:1 1:1 0:0 0:1 2:1 2:2 5:0 1:0 First Vienna FC 1894 1:0 1:1 2:1 2:3 5:0 1:0 2:1 2:2 3:2 1:1 2:0 FK Austria Wien Am. 1:1 0:0 3:1 2:0 1:1 1:0 2:0 2:1 2:1 2:1 0:0 1:0 SC Mannsdorf 1:0 2:3 3:2 1:1 0:4 3:1 2:1 1:0 3:3 4:1 2:1 SC Neusiedl/See 1919 1:2 1:0 1:2 1:1 0:4 2:3 1:1 0:5 3:0 3:0 3:3 SC Ritzing 3:0 2:0 0:2 0:5 2:1 1:1 4:0 1:2 4:0 2:1 0:0 SC/ESV Parndorf 1919 4:3 2:4 0:0 0:0 1:1 4:2 2:2 2:0 0:2 0:0 3:0 SG Traiskirchen 2:0 0:4 0:0 1:1 1:4 1:2 0:0 0:3 2:0 2:2 5:2 1:1 SK Rapid Wien II 2:0 3:3 0:3 3:2 0:2 2:2 5:1 2:3 4:1 0:2 SKN Juniors 0:0 1:2 0:3 0:4 2:1 0:5 1:0 1:2 0:2 0:2 0:1 2:1 SKU Amstetten 1:1 1:3 1:1 0:1 2:0 5:0 0:1 2:2 4:2 1:1 SVS Schwechat 3:2 1:0 0:3 0:1 1:2 0:5 1:1 0:1 1:1 1:1 Wiener Sportklub 2:2 1:1 1:1 0:1 0:0 1:2 5:0 2:0 2:0 0:0 0:0

18 alszeilen #12-13/17 Spielvorschau

Regionalliga Ost, Runde 26 Montag, 1. 5. 2017 -16:30 WIENER SPORTKLUB Sport-Club-Platz FIRST VIENNA FC Trainer: Christoph jank Trainer: HANS KLEER

S E. min sp Tore Gelb g - R Rot Ein Aus Schiedsrichter S E. (TW) MARTIN KRAUS 01 O O 2070 23 0 3 0 0 0 0 Maximilian Kolbitsch O O 01 PATRICK KOSTNER (TW) (TW) LUKAS FILA 30 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ASsisstenten O O OKTAY KAZAN (TW) GERALD PEINSIPP 03 O O 1980 22 2 2 0 0 0 0 Patrick Koscielnicki O O NIKLAS LEITNER (TW) yannicK soura 04 O O 135 6 0 1 0 0 5 0 Pascal Günsberg O O 03 alois OROZ Johannes mansbart 05 O O 625 7 5 1 1 0 0 1 O O 04 KEVIN KRISCH KEVIN WEINGRILL 06 O O 268 8 0 0 0 0 9 2 Weitere Spiele O O 05 JÜRGEN CSANDL rafael pollack 07 O O 777 10 2 0 0 0 2 2 Der 26. Runde: O O 06 DANIEL MAURER MARCEL KRACHER 08 O O 1896 23 2 3 0 0 0 11 MO, 1. 5. 2017, 16:30 O O 07 MENSUR KURTISI Michael Pittnauer 09 O O 199 4 1 0 0 0 2 2 fc stadlau v O O 08 KÜRSAT GÜCLÜ EDIN HARCEVIC 11 O O 2 2 0 0 0 0 2 0 ADMIRA JUNIORS O O 09 JANNICK SCHIBANY Daniel Seper 12 O O 1848 21 3 3 0 0 0 1 MO, 1. 5. 2017, 16:30 O O 10 MARCEL THOT Thomas Goll 14 O O 1086 13 0 1 0 0 1 2 FK AUSTRIA (A) v O O 11 SAMU ALANKO PETER SCHÜTZENHÖFER 15 O O 1688 21 2 5 0 0 2 5 ASK Ebreichsdorf O O 13 STEFAN BALDIA jan feldmann 16 O O 1843 22 1 5 0 0 0 4 MO, 1. 5. 2017, 16:30 O O 14 MEHMET SÜTCÜ philip dimov 17 O O 1356 16 1 7 4 0 0 1 sc RITZING v O O 15 FLORIS VAN ZAANEN THOMAS STEINER 18 O O 1018 13 0 2 0 0 1 5 RAPID II O O 16 MARKUS KATZER DANIEL RAndak 19 O O 1248 21 1 5 0 0 8 3 MO, 1. 5. 2017, 16:30 O O 17 ALEKSANDAR KOSTIC PHILIP OBERMÜLLER 20 O O 655 15 0 3 0 0 10 0 sc mannsdorf v O O 18 LUKA RAJIC FLORIAN KÖNIG 22 O O 2070 23 3 5 0 0 0 0 sc nEUSIEDL/see O O 19 JIRI LENKO mirza Berkovic 23 O O 1230 19 1 9 0 0 5 10 MO, 1. 5. 2017, 19:00 O O 21 MARTIN STEHLIK stefan bachinger 25 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 sku AMstetten v O O 22 ALI SAHINTÜRK SV SCHWECHAT STEFAN BARAC 26 O O 11 2 0 0 0 0 2 0 S...Spielt, E...Ersatz mario tomanek 27 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 DI, 2. 5. 2017, 19:30 MORITZ SCHALLER 28 O O 737 14 0 2 0 0 6 3 SC/ESV parndorf v SKN Juniors S...Spielt, E...Ersatz SPIELFREI: SG traiskirchen

HEAD-TO-HEAD-BILANZ RLO ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN FV AUSWÄRTSERGEBNISSE RLO (aus Sicht des WSK): (aus Sicht des FV): Gesamt (RLO): Saison 2015/16: 2. (Regionalliga Ost) Runde 1: FCM Traiskirchen 1:1 (0:1) 2 Siege - 2 Unentschieden - 5 Niederlagen Saison 2014/15: 4. (Regionalliga Ost) Runde 3: SC/ESV Parndorf 0:0 (0:0) Torverhältnis: 9:16 Saison 2013/14: 10. (Erste Liga) Runde 5: SKN Juniors 4:0 (0:0) Saison 2012/13: 7. (Erste Liga) Runde 8: SKU Amstetten 1:0 (0:0) Heimbilanz: Saison 2011/12: 8. (Erste Liga) Runde 10: ASK Ebreichsdorf 4:0 (2:0) 1 Sieg - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen Saison 2010/11: 9. (Erste Liga) Runde 14: FC Stadlau 3:0 (1:0) Torverhältnis: 5:8 Saison 2009/10: 11. (Erste Liga) Runde 17: SC Ritzing 5:0 (0:0) Runde 19: SV Schwechat 3:0 (2:0) Runde 21: Rapid II 3:0 (2:0) Runde 21: Admira Juniors _:_ (_:_)

Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #12-13/17 19 tabellen

herbst 2016/17 • herbst 2016/17 • herbst 2016/17 • herbst 2016/17 • saison 2016/17 • saison 2016/17 • sai- Tabelle Oberliga A 2016/17 Tabelle Frauen 1. Klasse 2016/17 (Stand nach 19 Runden) (Stand nach 17 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 1980 Wien 18 14 2 2 89:24 44 1 Vienna 1b 14 12 1 1 76:13 37

2 L.A. Riverside 19 14 1 4 58:31 43 2 MFFV 23 BWH Hörndlwald 1b 13 10 0 3 53:19 30

3 Schwechat SV 1b 19 13 3 3 74:42 42 3 Wiener SK 1b 13 8 3 2 35:13 27

4 Wiener SK 1b 19 12 5 2 64:29 41 4 Siemens Großfeld 1b 15 6 5 4 30:21 23

5 Ober St.Veit 19 12 0 7 53:48 36 5 Wienerfeld * 14 7 1 6 49:36 21

6 Ankerbrot 19 10 2 7 61:34 32 6 DSG Alxingergasse * 14 4 3 7 19:41 14

7 Cro-Vienna Florio 19 8 3 8 35:33 27 7 Altera Porta 1c 14 3 3 8 22:37 12

8 MSV 81 19 7 4 8 45:47 25 8 KSC/FCB Donaustadt 1b 12 4 0 8 13:38 12

9 Besiktas Wien 19 5 4 10 40:64 19 9 DSG Dynamo Donau 14 2 3 9 25:68 9

10 Wienerfeld * 19 5 4 10 36:65 19 10 Mariahilf 1b 13 2 1 10 14:50 7

11 Triester 18 4 2 12 31:49 14 11 Mautner Markhof 1b ** 0 0 0 0 0:0 0

12 Margaretner AC 19 4 2 13 27:58 14 Letzte Ergebnisse *: Rückreihung bei Punktgleichheit, Spiel 13 Kalksburg-Rodaun 17 4 0 13 28:59 12 Runde 17: WSK 1b - Mautner Markhof 1b nicht Wienerfeld - Alxinger- 14 Gradisce 19 2 2 15 16:74 8 ausgetragen gasse wurde wegen Spielabbruch ohne Punkte gewertet Letzte Ergebnisse *: Rückreihung bei Punktgleichheit **: Rückreihung durch Runde 19: MSV 81 - WSK 1b 1:5 (0:2) (Anzahl der strafbegl. Mannschaftsrückzie- Spiele) hung

Tabelle WFV-Liga 2016/17 Tabelle 2. Klasse B 2016/17 (Stand nach 68 Runden) (Stand nach 19 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Team Wiener Linien 67 44 7 16 226:114 139 1 Celebi Cleaning Eurasya 15 13 0 2 73:22 39

2 1.Simmeringer SC 68 41 6 21 206:155 129 2 Vienna City FC 15 10 3 2 44:26 33

3 Stadlau 67 39 5 23 183:147 122 3 Jedlesee 15 8 3 4 52:38 27

4 Wiener SK 66 38 6 22 188:117 120 4 Sans Papiers 14 7 3 4 34:28 24

5 FAC Wien 67 37 6 24 222:130 117 5 Penzinger SV 13 7 2 4 45:29 23

6 Vienna 67 34 9 24 208:141 111 6 Wiener Sport-Club 15 5 3 7 37:37 18

7 Red Star Penzing 67 30 10 27 191:184 100 7 Prater SV 14 5 3 6 35:41 18

8 Schwechat SV 68 28 7 33 159:180 91 8 Vorwärts Wien 2016 15 4 2 9 28:47 14

9 Technopool Admira 68 23 10 35 162:236 79 9 Radnicki 14 4 1 9 19:53 13

10 Donau 68 21 10 37 115:156 73 10 FC Brigittenau 14 3 2 9 31:48 11

11 A XIII Auhof Center 67 14 9 44 113:237 51 11 Inzersdorfer Jugend SC 16 2 2 12 38:67 8

12 SV Wienerberg 1921 68 9 7 52 96:272 34 12 Roma ** 0 0 0 0 0:0 0

Dacica ** 0 0 0 0 0:0 0

Letzte Ergebnisse **: Rückreihung durch Mannschaftsrückzie- Runde 19: Vorwärts Wien 2016 - WSC 2:4 (1:3) hung

20 alszeilen #12-13/17 Wiener sportkluB | Kampfmannschaft herbst 2016/17 • herbst 2016/17 • herbst 2016/17 • herbst 2016/17 • saison 2016/17 • saison 2016/17 • sai-

raus - T ila - To nsipp - oura - V k o f rh ei ve S er n r s ü p r t i h a t k e t t e c ü k e d i i r l i d t u r d n i e a g a l i

n

g

r e

r

m e a

r

e

r Y g #1 #30 #3 #4

nsba rill lack ma rt ng - m ol - - ei it P St s t l ü e s w e t e r n l ü n a m n i f f

r e e

v

a a

m l

r

e

d R h

e

k

o r j #5 #6 #7

cher tnaue vic - er - V ra - M it r ce mi ep er k i p - r tt S t t l s a e l e l t t id e e h l e e ü f i i l a g c r n e n f i e h l

r m a e

d r

d

c

l

e D a

i

e

d r

m m #8 #9 #11 #12

Goll - M enhöfe ann - m itt tz r m it s e ü - ld t a l m e e f h l m it f e c f o t e l s n e

h l

d

l a

r d T

f

j

e

e

t

l

e d

#14 p #15 #16

v - v ner dak ülle imo er tei - m an - s rm r D t s it r t e - e t l ü b m p id s r i i e ie o t i a m l g l t i n m f p e e e

e

h a p l r

r o

i

l f

d

P

h

l d e

i

t l

h d

#17 #18 #19 p #20

nig - ovic inge kö Ve rk - m ch r rt e it a - n e t b s b e t a i n ü i d a l r r i f a g z

f m o e

e r l e

l i e r

d

t

f r

m S #22 #23 #25

ac - nek ller jan ar mi ma - M ha - ph k - b tt o it c m o T n e t t s it t r l e t s a a l z e i i f o n f i t l r e f i e r f e l e h

r r

t e

l d a

c

l

o d S

d

m m #26 #27 #28 TR

Fotos: FotoByHofer/Peter Tuma & Christopher Glanzl (Mansbart); Artwork: Dario Sommer

alszeilen #12-13/17 21 Spielvorschau

Regionalliga Ost, Runde 27 Freitag, 5. 5. 2017 -19:30 WIENER SPORTKLUB Sport-Club-Platz SV SCHWECHAT Trainer: Christoph jank Trainer: MARKUS BACHMAYER

S E. min sp Tore Gelb g - R Rot Ein Aus Schiedsrichter S E. (TW) MARTIN KRAUS 01 O O 2070 23 0 3 0 0 0 0 t.B.A. O O 01 MAXIMILIAN MEZNIK (TW) (TW) LUKAS FILA 30 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ASsisstenten O O 30 PHILIPP MADER (TW) GERALD PEINSIPP 03 O O 1980 22 2 2 0 0 0 0 t.B.A. O O 30 JAKUB KREPELKA (TW) yannicK soura 04 O O 135 6 0 1 0 0 5 0 t.B.A. O O 02 MATTHIAS HAGER Johannes mansbart 05 O O 625 7 5 1 1 0 0 1 O O 03 ALEXANDER MARIN KEVIN WEINGRILL 06 O O 268 8 0 0 0 0 9 2 Weitere Spiele O O 04 STEFAN KRICKL rafael pollack 07 O O 777 10 2 0 0 0 2 2 Der 27. Runde: O O 05 RICHARD WINDISCH MARCEL KRACHER 08 O O 1896 23 2 3 0 0 0 11 Fr, 5. 5. 2017, 19:30 O O 06 NENAD REGOJEVIC Michael Pittnauer 09 O O 199 4 1 0 0 0 2 2 SKU AMSTETTEN v O O 07 ALEKSANDAR PALALIC EDIN HARCEVIC 11 O O 2 2 0 0 0 0 2 0 SC RITZING O O 08 NIKLAS HOFER Daniel Seper 12 O O 1848 21 3 3 0 0 0 1 Fr, 5. 5. 2017, 19:30 O O 09 FUAT KARACAN Thomas Goll 14 O O 1086 13 0 1 0 0 1 2 SG TRAISKIRCHEN v O O 10 LEOTRIM SALIJI PETER SCHÜTZENHÖFER 15 O O 1688 21 2 5 0 0 2 5 SC/ESV PARNDORF O O 11 MARTIN PAJACZKOWSKI jan feldmann 16 O O 1843 22 1 5 0 0 0 4 Fr, 5. 5. 2017, 19:30 O O 12 BENJAMIN SILZER philip dimov 17 O O 1356 16 1 7 4 0 0 1 ASK EBREICHSDORF v O O 14 BERNHARD FILA THOMAS STEINER 18 O O 1018 13 0 2 0 0 1 5 ADMIRA JUNIORS O O 15 ANES AMEROVIC DANIEL RAndak 19 O O 1248 21 1 5 0 0 8 3 Fr, 5. 5. 2017, 20:15 O O 16 TOLGA GÜNES PHILIP OBERMÜLLER 20 O O 655 15 0 3 0 0 10 0 sc nEUSIEDL/see v O O 17 EMRE KILKA FLORIAN KÖNIG 22 O O 2070 23 3 5 0 0 0 0 O O 18 JANNICK REIGNER mirza Berkovic 23 O O 1230 19 1 9 0 0 5 10 sa, 6. 5. 2017, 16:00 O O 19 ANDREJ GABURA stefan bachinger 25 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 fc stadlau v O O 20 ANDREAS TIFFNER SKN JUNIORS STEFAN BARAC 26 O O 11 2 0 0 0 0 2 0 O O 21 ALBULEN FETAI mario tomanek 27 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 di, 9. 5. 2017, 19:00 O O 23 LUKA JOKANOVIC MORITZ SCHALLER 28 O O 737 14 0 2 0 0 6 3 RAPID II v O O 28 ARLIND ISENI (A) S...Spielt, E...Ersatz O O 29 DANI GEORGHE SPIELFREI: O O 38 MICHA LILJENBERG sc mannsdorf O O 77 KEVIN TODOROVIC S...Spielt, E...Ersatz

HEAD-TO-HEAD-BILANZ RLO ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN SVS AUSWÄRTSERGEBNISSE RLO (aus Sicht des WSK): (aus Sicht des SVS): Gesamt: Saison 2015/16: 15. (Regionalliga Ost) Runde 2: Rapid II 1:4 (0:1) 7 Siege - 4 Unentschieden - 6 Niederlagen Saison 2014/15: 6. (Regionalliga Ost) Runde 4: First Vienna FC 1:1 (0:0) Torverhältnis: 23:22 Saison 2013/14: 9. (Regionalliga Ost) Runde 6: ASK Ebreichsdorf 1:2 (0:2) Saison 2012/13: 13. (Regionalliga Ost) Runde 8: SC Mannsdorf 1:4 (1:2) Heimbilanz: Saison 2011/12: 12. (Regionalliga Ost) Runde 10: FC Stadlau 0:5 (0:2) 3 Siege - 3 Unentschieden - 2 Niederlagen Saison 2010/11: 13. (Regionalliga Ost) Runde 12: FCM Traiskirchen 2:5 (1:3) Torverhältnis: 12:10 Saison 2009/10: 13. (Erste Liga) Runde 14: SC/ESV Parndorf 0:3 (0:1) Runde 16: SKN Juniors 1:2 (0:1) Runde 20: Admira Juniors 1:0 (0:0) Runde 22: SC Neusiedl/See 1919 0:3 (0:0) Runde 24: FK Austria Wien (A) _:_ (_:_)

Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #3/16 22 WIENER SPORTKLUB Trainer: Christoph jank

S E. (TW) MARTIN KRAUS 01 O O (TW) LUKAS FILA 30 O O GERALD PEINSIPP 03 O O yannicK soura 04 O O Johannes mansbart 05 O O KEVIN WEINGRILL 06 O O rafael pollack 07 O O MARCEL KRACHER 08 O O Michael Pittnauer 09 O O EDIN HARCEVIC 11 O O Daniel Seper 12 O O Thomas Goll 14 O O PETER SCHÜTZENHÖFER 15 O O jan feldmann 16 O O philip dimov 17 O O THOMAS STEINER 18 O O DANIEL RAndak 19 O O PHILIP OBERMÜLLER 20 O O FLORIAN KÖNIG 22 O O mirza Berkovic 23 O O stefan bachinger 25 O O STEFAN BARAC 26 O O mario tomanek 27 O O MORITZ SCHALLER 28 O O S...Spielt, E...Ersatz www.admiral.at

Zutritt ab 18 Jahren.

210x297_ins_Sportklub_1011.indd 1 05.09.2011 11:38:45 Uhr

23 alszeilen #3/16 Ausgabe #13 - 5. 5. 2017 ww.wienersportklub.at w

Saison alszeilen 2016/17 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

das erste mal: andreas pittler und inspektor bronstein (seite 6)

wsk-frauenteam: jubiläum: pia forster: 101 tore die 100. folge der für den wsk schwarz-weissen g´schichten (Seite 7) (Seite 15)

Spielbericht: ritzing (Seite 4)