www.dfb.de | team.dfb.de | www.fussball.de | 1 EURO

DAS OFFIZIELLE STADIONMAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES

KAISERSLAUTERN|14-08-2013 DEUTSCHLAND marco reus GEGEN Poster_Reus.indd 1 24.07.13 11:44 PARAGUAY POSTER Alle Infos zum Spiel Marco Reus NEULAND Schürrles Start beim FC Chelsea

DER BERG RUFT! Rauf auf den Betze: In beginnt die WM-Saison, die heiße Phase auf dem Weg nach Brasilien. Paraguay kommt. Und Miro Klose sowieso. Keiner kennt sich hier so gut aus wie er. Nebenbei kann er auch einen Rekord brechen.

a2_2013_Titel_Final_Variante_2.indd 1 08.08.13 16:01 nitrocharge your game

Beherrsche den Platz, gewinne jeden Zweikampf, führe dein Team zum Sieg. Spüre die Energie, die den „Motor“ antreibt: adidas nitrocharge. adidas.com/football

© 2013 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

Anz_adidas.indd+128934_Nitrocharge_HFV_210x297.indd 1 1 19.07.13 14:5208:21 3 editorial

Liebe Zuschauer,

sehr herzlich begrüße ich Sie zum heutigen Länderspiel auf dem Betzenberg. Mit ganz besonders großer Freude heiße ich zudem Paraguays Nationalmannschaft willkommen, die der DFB zum ersten Mal bei einem Länder- spiel in Deutschland zu Gast hat. Nachdem es vor elf Jahren beim 1:0 während der WM 2002 in Japan und Süd- korea zum ersten sportlichen Aufeinandertreffen mit den Südamerikanern gekommen war, findet die Heimpre- miere nunmehr als Freundschaftsspiel und wichtiger Test im Hinblick auf die WM 2014 in Brasilien statt. Gleich nach diesem Start in die WM-Saison gilt es für unsere Nationalmannschaft, die letzten Hürden in der Qualifika- tion zur WM-Endrunde erfolgreich zu überwinden. Gleichwohl ist die Begegnung mit Paraguay für Joachim Löw und sein Team eine willkommene Gelegenheit, sich im Hinblick auf das Turnier in Brasilien mit der typisch südame- rikanischen Spielweise auseinanderzusetzen.

Uns allen ist noch das Ende der vergangenen Saison in bester Erinnerung, als Bayern München und Borussia Dort- mund beim Champions-League-Finale in London vor einem Milliardenpublikum in aller Welt tolle Werbung für den deutschen Fußball gemacht haben. Entsprechend groß ist unsere Freude, dass bei der heutigen Einstimmung auf die WM-Saison die Spieler aus diesen beiden -Topklubs wieder das Gerüst des Nationalteams bilden.

So gerne ich heute ins Fritz-Walter-Stadion gekommen bin, um die fantastische Atmosphäre in dieser tollen Arena zu genießen, so traurig war der Anlass, der mich bei meinem vorangegangenen Besuch nach Kaiserslautern geführt hat. Vor wenigen Wochen mussten wir Abschied nehmen von , der am 16. Juni im Alter von 89 Jahren gestorben ist. Der großartige Mittelstürmer war einer der Spieler, die das Wunder von Bern möglich gemacht haben und damit für Generationen zum Vorbild wurden. Ottmar Walter wird uns nicht nur als herausra- gender Fußballer, sondern auch als wunderbarer Mensch in Erinnerung bleiben, der sein Leben lang für Boden- ständigkeit und Bescheidenheit stand. Kaiserslautern und die Pfalz können stolz auf ihren „Ottes“ sein.

Im Rahmen dieses Länderspiels vergibt der DFB die Fritz-Walter-Medaille, die alljährliche Auszeichnung für die besten Nachwuchsfußballer ihrer Altersklasse. Die diesjährigen Gold-Gewinner vom SC Frei- burg, der bereits zum zweiten Mal in Folge geehrt wird, Melanie Leupolz, und Timo Werner stehen beispielhaft für die vielen großartigen Talente in unserem Nachwuchsbereich.

Beim Lesen dieses DFB-aktuell wünsche ich Ihnen viel Spaß und darüber hinaus einen schönen, erlebnisreichen Abend am Betzenberg.

Ihr

Wolfgang Niersbach DFB-Präsident

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_3S.indd 3 09.08.13 16:00 4 INHALT

8 Deutschland – Paraguay ALLE INFoS zUM SPIEL

UNSER TEAM 06 Impressionen der USA-Reise 08 Start in die Länderspiel-Saison 16 Kloses Heimkehr 23 Mertesackers erste Elf aktuell 25 Schürrle in London 28 Unser Amt ist Ehrensache 33 Kruses Match-Statistik 37 Ein Spiel, ein Sieg Kaiserslautern 77 Fit wie wir 14-08-2013 | Fritz-Walter-Stadion länderSpiel

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_inhalt.indd 4 08.08.13 14:53 5 inhalt 23 40 Per roque mertesacker santa cruz 8 Deutschland – Paraguay 25 84 horst alle infos zum sPiel anDré schürrle eckel

unsere fans unser sPielort unsere talente 34 happy in havanna 52 foda und der neue fck 74 Beste Junioren geehrt 55 unschlagbare kuntz-Bilanz unser GeGner 57 Von der Pfalz auf die Walz zahlen & fakten Das DfB-aktuell gibt es zum 38 Paraguay im Porträt 61 lauterer im nationalteam 14 Die aufgebote der teams Download auf 40 roque rockt noch immer 62 fritz und seine freunde 20 klinsmanns erster treffer www.dfb.de 45 man spricht plattdeutsch 67 meister als aufsteiger 30 Von spiel zu spiel 48 Der Paradiesvogel im tor 84 horst eckels größtes spiel 79 Die schnellsten tore

nachruf amateurfussBall lanDesVerBanD 50 stilles Gedenken 71 Gesichter gesucht 81 Das Jahr des schiedsrichters

frauen-team fanmeile 72 keßler schrieb an kuka 88 karten für köln gewinnen

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_inhalt.indd 5 08.08.13 15:01 6 Galerie

Kruse im Duell mit Evans. Gegen die USA ging es ordentlich zur Sache.

Sightseeing in der Haupt- Jozy Altidore übte sich in stadt: vor Usain-Bolt-Pose. Gelang dem Capitol. ihm ganz gut.

22.05.–03.06.2013 Soccer im Sommer. Die deutsche Nationalmannschaft auf Länderspielreise in den USA. Für Bundestrainer Joachim Löw die Gelegenheit, einiges auszuprobieren. In der amerikanischen Hitze wurde hart trainiert. Vier neue Gesichter waren dabei, Etablierte, alte Bekannte – alle bekamen ihre Einsätze. 4:2

gegen Ecuador, 3:4 gegen die USA. Wichtiger als die Ergebnisse Öffentliches Training war aber auch mit Blick auf 2014 eine Erkenntnis: Wir haben in Washington. Jogis richtig viele gute Spieler. Fans waren auch da.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

01_a2_2013_12Seiten.indd 6 23.07.13 14:00 7 galerie

Barack Obama überbrachte seine Glückwünsche zum 100-Jährigen des US-Verbandes per Videobotschaft.

Benedikt Höwedes mahnte beim 4:2-Sieg zur Konzentration. Und das ziemlich deutlich.

Löw und Klinsmann – das Wiedersehen der Weggefährten.

Sidney Sam war erst- Drei gegen einen im Spiel mals dabei – und von gegen Ecuador – unfaire Bällen umzingelt. Sache. Fand auch Aaron Hunt.

Was für eine Hitze! Gut, dass ein Handtuch dabeihatte.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

01_a2_2013_12Seiten.indd 7 23.07.13 14:00 8 unser team

SAISON-START Im Anflug auf Brasilien Mesut Özil soll auch heute wieder Regie führen.

Zum dritten Mal in Serie startet die Nationalmannschaft mit einem Spiel gegen ein Team aus Südamerika in die neue Spielzeit. Auf Brasilien 2011 und Argentinien 2012 folgt Paraguay 2013. Vor zwei Jahren erlebten die Fans einen Sambaabend im Schwabenland, als Deutschland in Stuttgart beim 3:2-Sieg gegen Brasilien ein Spektakel zelebrierte. Vor einem Jahr begann die Saison mit einer 1:3-Niederlage in Frankfurt. Und heute? Will sich die Mann- schaft einspielen für die entscheidenden Partien in der WM-Qualifikation. Und den Fans ein begeisterndes Spiel bieten.

Text Steffen Joachim Löw kennt den len gegen Irland (11.10. in Köln) und Der Bundestrainer glaubt nicht, Lüdeke Weg, er kennt das Ziel, er war schon in Schweden (15.10. in Solna) abge- dass sein Team noch stolpern wird. dort. Und er hat es erneut im Blick. schlossen wird. Zwölf Punkte sind Warum sollte er auch? Vielmehr Noch stehen für die deutsche Nati- noch zu vergeben, und die Situa- glaubt er an seine Spieler, er glaubt onalmannschaft im Rahmen der tion für die DFB-Auswahl ist kom- an die Fähigkeiten der Mannschaft Qualifikation für die Weltmeister- fortabel. Deutschland führt die und daran, dass das Ziel schon vor- schaft 2014 in Brasilien vier Spiele Tabelle der Gruppe C mit 16 Zählern zeitig erreicht wird. Deshalb blickt an. Am 6. September kommt es in vor Österreich, Schweden und Irland er schon im August auf Rio de Ja- München zum Vergleich mit Öster- (jeweils 11 Punkte) an. Es könnte neiro und sagt: „Wir können den reich, am 10. September folgt das schnell gehen mit dem Ticket für Zuckerhut schon sehen. Wir befin- Spiel auf den Färöern, bevor die Qua- Brasilien. Könnte. Aber gesichert den uns im Landeanflug.“ lifikation im Oktober mit den Spie- ist die Qualifikation noch nicht.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_4S.indd 8 09.08.13 17:58 9 UNSER TEAM

Mesut Özil soll auch heute wieder Regie führen. Ilkay Gündogan traf zuletzt gegen Kasachstan und auch im Champions-League-Finale. Und heute?

Doch Löw wird nicht den Fehler dreierlei gezeigt: Wie groß die „Wir müssen versuchen, unsere machen, beim Blick auf den Zucker- Begeisterung für die National- Automatismen weiter zu festigen“, hut die Qualifi kation zu übersehen. mannschaft ist, wie eng das Ver- nennt Löw ein Ziel der Arbeit. Trotz Dafür hat er seine Spieler seit Mon- hältnis zwischen Akteuren und des hohen Niveaus sieht er in allen tag in Mainz versammelt. Der Sep- Anhängern ist und wie detailliert, Mannschaftsteilen Potenzial für tember soll zum Monat der Ent- akribisch und konzentriert Löw mit Verbesserungen. „Wir hatten nicht scheidung werden, im August gilt seinen Spielern an der Mission 2014 in jedem Spiel defensiv die richtige es, Grundlagen dafür zu legen. arbeitet. Stabilität“, sagt er und präzisiert: Lediglich zwei Einheiten hatten der „An der Defensivarbeit müssen Bundestrainer, Assistent Hansi sich auch die Angreifer und offen- Flick und Torwarttrainer Andy siven Mittelfeldspieler aggressiv Köpke Zeit, um ihre Spieler für die Manuel Neuer beteiligen, denn wir müssen den Partie gegen Paraguay zu präparie- fehlte bei der Gegner schon im Spielaufbau stö- ren. Die erste von ihnen war eine USA-Reise, jetzt ist ren und stoppen.“ Diese Schwä- ganz spezielle. Zum öffentlichen die Nummer eins chen gilt es zu beheben, genauso Training am Montag kamen mehr wieder dabei. gilt es, die Stärken auszuweiten. als 20.000 Fans in die Mainzer „Das Verhalten im Ballbesitz, die Coface-Arena. „DFB hautnah“ Raumaufteilung und das schnelle stand über der Aktion – unter dem Passspiel – in diesen Bereichen sind Strich hat das öffentliche Training wir sehr gut, aber noch nicht am Limit“, sagt Löw.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_4S.indd 9 11.08.13 18:00 SPITZENPARTNER FÜR EIN SPITZENTEAM

Infront Sports & Media und die Werbepartner bei DFB-Länderspielen wünschen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine erfolgreiche Qualifikation für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014TM.

Infront ist eines der weltweit führenden Sportmarketing- Bei allen Heimspielen der DFB-Nationalmannschaften sowie Unternehmen und seit über 30 Jahren Partner des im gesamten DFB-Pokal vermarktet Infront zentral Deutschen Fußball-Bundes. die Bandenwerbung in den Stadien und berät den DFB beim Vertrieb der internationalen Medienrechte.

Infront — Our Experience. Shared Passion. Your Success.

Werbepartner bei DFB-Länderspielen

www.infrontsports.com

Anz_infront.indd 1 31.07.13 14:39 11 UNSER TEAM

JOACHIM LÖW ÜBER DAS PARAGUAY-SPIEL „ES IST FÜR UNS EINE WILLKOMMENE GELEGENHEIT, UNS EIN WENIG AUF DIE TYPISCH SÜDAMERIKANISCHE SPIELWEISE EINZUSTELLEN.“

Vieles davon will der Bundestrainer unter der Woche die eine oder Mario Gomez kommt heute im Spiel gegen Paraguay andere Einheit mehr mitmachen“, erstmals als Spieler sehen. Gegen die Südamerikaner sagt Löw. „Er wird uns dann im Sep- des AC Florenz zur beginnt eine Saison, die in Südame- tember im Vollbesitz seiner Kräfte Nationalmannschaft. rika enden soll. Im Idealfall mit wieder zur Verfügung stehen.“ Das einem Sieg im Finale in Rio, am gilt auch für Kroos, der wegen der 13. Juli 2014 – in 333 Tagen. In der bevorstehenden Geburt seines ers- Heimat der Roten Teufel soll heute ten Kindes auf das Spiel gegen ein kleiner Schritt gemacht wer- Paraguay verzichtet hat. „Das den, bevor gegen Österreich und akzeptiere ich natürlich“, sagt Löw, die Färöer die Schritte größer wer- „auch wenn ich Toni gerne dabei den. „Mit dem Spiel gegen Para- gehabt hätte.“ Mario Götze hat guay wollen wir uns auf die Quali- noch Trainingsrückstand, Julian fi kationsspiele im September und Draxler Achillessehnen-Probleme. Oktober einstimmen“, sagt Löw. Dennoch: Der Kader muss sich Der Bundestrainer sprach von nicht verstecken, die meisten Arri- einem „Vorglühen“ und davon, wie vierten sind mit an Bord, auch alle wichtig ein gelungener Auftakt in Legionäre sind mit dabei. die WM-Saison ist. „Wir wollen uns Schwung und Selbstvertrauen Vor einem knappen halben Jahr holen“, sagt Löw. „Für uns geht es war die Nationalmannschaft letzt- auch darum, uns wieder als Mann- mals in ähnlicher Besetzung zusam- schaft einzuspielen.“ men, im März wurden gegen Kasachstan in zwei Spielen sechs Denn in der üblichen Besetzung Punkte verbucht. Knapp sechs hatte der 53-Jährige seinen Kader Monate später hat sich einiges ver- lange nicht beieinander. Für den ändert, vor allem haben wichtige Bundestrainer ist deshalb wichtig, Spieler neue Arbeitgeber. Mario dass er im ersten Spiel der Saison Götze spielt nicht mehr für Borus- das Gros des Kaders zusammen- sia Dortmund, André Schürrle nicht hat, dem er in der Vergangenheit mehr für Bayer Leverkusen, Mario vertraut und mit dem er in Zukunft Gomez nicht mehr für den FC Bay- viel vor hat. Vier Ausnahmen gibt ern. Löw bewertet insbesondere es: , Toni den Schritt in neue Ligen als posi- Kroos, Mario Götze und Julian tiv. „Ich bin sicher, dass beide Spie- Draxler. „Bastian ist nach seiner ler von der Erfahrung im Ausland Verletzung erst vor zwei Wochen profitieren werden. Dass André wieder ins Training der Bayern ein- Schürrle bei José Mourinho in gestiegen. Jetzt soll er in guten Händen ist, zeigt schon die München bleiben und dort Entwicklung, die Mesut Özil und

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_4S.indd 11 12.08.13 09:14 Sami Khedira steht 12 heute vor seinem unser team 40. Länderspiel.

Über Paraguay nach Brasilien, das ist auch das Ziel von Kapitän Philipp Lahm.

Sami Khedira unter ihm bei Real auf dem Platz, das zum einen. Zum Die National- den“, sagt Löw. Weil sich die Mann- Madrid genommen haben. Auch anderen war es auch ein wichtiges mannschaft auf schaft einspielen soll, und weil den Wechsel von Mario Gomez sehe Signal: Wir können auch Titel. Und Facebook: Paraguay ein Gegner ist, der auf ich positiv. In Florenz spürt er den das auch international. Durch den www.facebook. hohem Niveau Fußball spielen kann. großen Rückhalt, den er braucht, Triumph in der Champions League com/DFBteam Der 49. der FIFA-Weltrangliste ist um seine Leistung abzurufen. Ich haben Philipp Lahm, Bastian individuell stark und verfügt über bin sicher, dass er sich in Italien Schweinsteiger und Co. nachgewie- schnelle und technisch versierte genauso wie sein Sturmkollege sen, dass sie das sehr wohl draufha- Spieler. „Paraguay wird gegen uns Miroslav Klose durchsetzen wird.“ ben. Und die DFB-Spieler des BVB hoch motiviert sein“, sagt Löw. haben unter Europas Besten ein- Neben seinen Spielern baut er Das größte Ereignis im Sommer drucksvoll demonstriert, dass sie heute Abend auch auf die Fans der 2013 gab es jedoch im Wembley-Sta- nicht zu leicht für die kontinentale Mannschaft. „Wir gehen davon aus, dion. Im Finale der Königsklasse gip- Spitze sind. dass wir in Kaiserslautern eine felte eine Champions-League-Sai- stimmungsvolle Kulisse haben wer- son, nach der viele von einer Zehn dieser Finalspieler von Wem- den“, sagt er. Denn Löw kennt nicht Wachablösung sprachen. Es war ein bley könnten auch heute gegen nur den Zuckerhut, er war auch denkwürdiges Spiel mit dem besse- Paraguay zum Einsatz kommen, schon auf dem Betzenberg und ren Ende für den FC Bayern, doch fünf Dortmunder, vier Bayern und kennt die Zuschauer dort. „Die Fans auch das unterlegene Dortmund ein Spieler des AC Florenz. „Ich sind extrem begeisterungsfähig“, bekam reichlich Lob für den Auftritt freue mich sehr, dass wir nun zum sagt er, „und wir wollen ihnen ein in London. Was das für die National- ersten Mal seit einem halben Jahr Spiel bieten, an dem sie sich begeis- mannschaft bedeutet? Nun, elf wieder viele Spieler dabei haben, tern können.“ deutsche Nationalspieler standen die das Gerüst der Mannschaft bil-

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_4S.indd 12 09.08.13 16:26 Weil wir eine Bank brauchen, die Zufriedenheit nicht nur verspricht, sondern garantiert. Das kostenlose Girokonto – jetzt mit Zufriedenheitsgarantie. Mit Zufriedenheitsgarantie:+ bei Nichtgefallen* zum Start*

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose Girokonto. www.girokonto.commerzbank.de

* Kostenlos nur bei privater Nutzung und ab mind. 1.200 € monatl. Geldeingang, sonst 9,90 € je Monat. Gutschrift 50 € zum Start 3 Monate nach Kontoeröffnung und nur wenn noch kein Zahlungsverkehrskonto bei der Commerzbank besteht. Zahlung 50 € bei Nichtgefallen erst nach aktiver Kontonutzung über mind. 1 Jahr (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr) und nachfolgender Kontokündigung unter Angabe von Gründen binnen 15 Monaten nach Kontoeröffnung. H 13 05 012 • 06.03.2013 • BL • Commerzbank Geschäftskonto Anzeige Giro 2013 • Motiv: Keyvisualff/1.FFC/DFB • Anpfi Aktuell 06.03.2013 • DU: • Format: x 297 210 OCV2 + 5 mm• • 4c • Step 3

210x297_COBA_AZ_Giro_2013.inddAnz_Commerzbank_aktuell.indd 1 1 06.03.1307.03.13 17:4009:47 14 AUFGEBOTE

DEUTSCHLAND

TOR René Adler Manuel Neuer Bundestrainer Hamburger SV FC Bayern München Geb.: 15.01.1985 Geb.: 27.03.1986 Joachim Löw Länderspiele: 12 Länderspiele: 38 Tore: 0 12 Tore: 0 1 ABWEHR

Jérôme Boateng Benedikt Höwedes Mats Hummels FC Bayern München FC Schalke 04 Borussia Dortmund Geb.: 03.09.1988 Geb.: 29.02.1988 Geb.: 16.12.1988 Länderspiele: 29 Länderspiele: 14 Länderspiele: 24 Tore: 0 20 Tore: 1 4 Tore: 1 5

Marcell Jansen Philipp Lahm Per Mertesacker Marcel Schmelzer Hamburger SV FC Bayern München FC Arsenal Borussia Dortmund Geb.: 04.11.1985 Geb.: 11.11.1983 Geb.: 29.09.1984 Geb.: 22.01.1988 Länderspiele: 39 Länderspiele: 98 Länderspiele: 90 Länderspiele: 11 Tore: 3 19 Tore: 5 16 Tore: 2 17 Tore: 0 3 MITTELFELD

Lars Bender Sven Bender Ilkay Gündogan Borussia Dortmund Borussia Dortmund Geb.: 27.04.1989 Geb.: 27.04.1989 Geb.: 24.10.1990 Länderspiele: 14 Länderspiele: 4 Länderspiele: 7 Tore: 3 15 Tore: 0 2 Tore: 1 14

Sami Khedira Thomas Müller Mesut Özil Lukas Podolski Real Madrid FC Bayern München Real Madrid FC Arsenal Geb.: 04.04.1987 Geb.: 13.09.1989 Geb.: 15.10.1988 Geb.: 04.06.1985 Länderspiele: 39 Länderspiele: 41 Länderspiele: 46 Länderspiele: 110 Tore: 3 6 Tore: 13 13 Tore: 14 8 Tore: 46 10

Marco Reus André Schürrle Borussia Dortmund FC Chelsea Geb.: 31.05.1989 Geb.: 06.11.1990 Länderspiele: 15 Länderspiele: 24 ANGRIFF Tore: 7 21 Tore: 7 9

Mario Gomez Miroslav Klose AC Florenz Lazio Rom Geb.: 10.07.1985 Geb.: 09.06.1978 Länderspiele: 58 Länderspiele: 127 Tore: 25 23 Tore: 67 11

Schiedsrichter: Ivan Bebek (Kroatien) Schiedsrichter-Assistenten: Tomislav Petrovi´c (Kroatien) Miro Grgi´c (Kroatien) Infos zur Vierter Offi zieller: Christian Dingert (Deutschland) Nationalmannschaft auf team.dfb.de aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_Deutschland.indd 14 12.08.13 09:26 15 AUFGEBOTE 14-08-2013 FRITZ-WALTER-STADION KAISERSLAUTERN ANSTOSS: 20:45 UHR PARAGUAY

TOR

Roberto Fernández Club Cerro Porteño CSD Colo Colo Geb.: 29.03.1988 Geb.: 30.06.1977 Länderspiele: 6 Länderspiele: 99 Tore: 0 12 Tore: 0 1

ABWEHR Pablo Aguilar Salustiano Candía Gustavo Gómez Club Tijuana Olimpia Asunción Club Libertad Asunción Geb.: 02.04.1987 Geb.: 08.07.1983 Geb.: 06.05.1993 Länderspiele: 10 Länderspiele: 1 Länderspiele: 0 Tore: 4 4 Tore: 0 3 Tore: 0 2

Lorenzo Melgarejo Miguel Samudio Paulo da Silva Benfica Lissabon Club Libertad Asunción Deportivo Toluca Geb.: 10.08.1990 Geb.: 24.08.1986 Geb.: 01.02.1980 Länderspiele: 1 Länderspiele: 13 Länderspiele: 113 Tore: 0 8 Tore: 0 13 Tore: 2 14

MITTELFELD Víctor Ayala Jonathan Fabbro Osvaldo Martínez Club Atlético Lanús River Plate Buenos Aires CF América Geb.: 01.01.1988 Geb.: 26.01.1982 Geb.: 08.04.1986 Länderspiele: 11 Länderspiele: 8 Länderspiele: 29 Tore: 0 5 Tore: 4 17 Tore: 1 10

Richard Ortiz Wilson Pittoni Cristian Riveros Jorge Rojas Deportivo Toluca Olimpia Asunción Grémio Porto Alegre Benfica Lissabon Geb.: 22.05.1990 Geb.: 14.08.1985 Geb.: 16.10.1982 Geb.: 07.01.1993 Länderspiele: 10 Länderspiele: 3 Länderspiele: 86 Länderspiele: 1 Tore: 6 23 Tore: 0 20 Tore: 19 16 Tore: 0 18

ANGRIFF

Edgar Benítez Luis Caballero José Ariel Nuñez Deportivo Toluca Krylya Sovetov Samara CA Osasuna Geb.: 08.11.1987 Geb.: 22.04.1990 Geb.: 12.09.1988 Länderspiele: 36 Länderspiele: 11 Länderspiele: 7 Tore: 7 11 Tore: 3 19 Tore: 0 7

Óscar Romero Antonio Sanabria Club Cerro Porteño FC Barcelona FC Málaga Geb.: 04.07.1992 Geb.: 04.03.1996 Geb.: 16.08.1981 Länderspiele: 0 Länderspiele: 0 Länderspiele: 92 Nationaltrainer Tore: 0 aktuell KaiserslauternTore: 0 14-08-2013 Tore: 28 6 15 9 Víctor Genes

a2_2013_Seite15.indd 15 12.08.13 09:12 16 unser team

MIROSLAV KLOSE Buon giorno auf dem Betze

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 16 02.08.13 14:53 17 UNSER TEAM

Obwohl er seit 2011 bei Lazio Rom in der italienischen Hauptstadt spielt, bleiben die Pfalz und Kaiserslautern für Miroslav Klose ganz besondere Fixpunkte. Hier wurde er Profi beim 1. FC Kaiserslautern und startete eine beeindruckende Karriere. Wo er herkommt, hat er nie vergessen. Ein Großteil seiner Familie lebt noch dort – und dann gibt es noch diesen Bolzplatz, auf dem alles anfi ng.

Sich die Stadt anzu- Text Oliver Miroslav Klose ist also weit herum- Das spürte man auch bald in der ita- schauen, in der er für seinen Klub Trust gekommen. „Heimzukommen“ aber lienischen Hauptstadt. „Miro, tiro, Lazio Rom Fußball spielt, ist eine blieb immer etwas ganz Spezielles, gol“ heißt es dort. Was bedeutet: ziemlich schwierige Sache. „Höchs- auch wenn die Headline über dem „Miro, Schuss, Tor“. Er trifft und tens mit Mütze und Sonnenbrille“, Fußballer-Leben des Miro K. lauten fühlt sich wohl. Ein „Signore“ sei er, sagt Miroslav Klose und lacht. Aus- könnte: von der Pfalz hinaus in die sagen die Fans und alle anderen. fl üge solcher Art wären vielmehr große, weite Welt. Damals, 2011, hat Ein Gentleman, der sich vielem öff- ein Abenteuer als jedes Spiel in der nicht jeder den Wechsel von Bayern net, was ihm im Leben begegnet. Serie A oder mit der deutschen München zu Lazio Rom verstanden. Jetzt eben „Bella Italia“ und dem Nationalmannschaft. Fußballspie- Ausgerechnet Italien? Die Stadien Lebensgefühl dort. Etwas ent- ler in Italien zu sein, ist etwas gelten nicht als die modernsten der spannter, eine Spur lockerer als in Besonderes. Vor allem für einen Welt, die erste Liga kämpft mit man- der Heimat Deutschland. Das passt wie ihn. Dabei war der 35 Jahre alte chem Problem. Klose, hieß es, wolle für ihn und seine Familie. Die Kinder Stürmer nie anders. Immer freund- seine Karriere in einer beschauli- Luan und Noah besuchen eine lich und zuvorkommend, beschei- chen Atmosphäre ausklingen las- deutsche Schule in Rom und wach- den und ehrgeizig. Das hört sich sen. Wer das vermutete, hat sich sen zweisprachig auf. Polnisch und nun zwar an wie ein Auszug aus geirrt. Ziemlich sogar. Denn das Deutsch. Und wohl bald noch viel dem Standardprogramm eines passt so gar nicht zu dem Mann, der Italienisch. Miro Kloses Frau Sylwia Sportler-Porträts, aber bei Miro mit 67 Treffern in 127 Spielen für die ist wie er in Polen geboren und kam Klose stimmt es. Wohl nirgendwo deutsche Nationalmannschaft nach im Alter von zwei Jahren nach auf der Welt fände sich ein Mensch, den 68 von Stürmer-Legende Gerd Deutschland. Die beiden lernten der das Gegenteil behaupten Müller die zweitmeisten für die deut- sich im Fan-Shop des 1. FC Kai- würde. Höchstens der eine oder sche Auswahl geschossen hat. Fünf serslautern kennen. andere Verteidiger, sonst keiner. WM-Tore mit dem Kopf, ein typischer Nicht in Polen, seinem Geburtsort Klose-Rekord. Opole in Schlesien. Nicht in Kusel in der Pfalz, dorthin zog Klose mit sei- ner Familie, als er acht Jahre alt war. Nicht bei der SG Blaubach-Die- delkopf, seinem ersten Verein in Deutschland. Nicht beim 1. FC Kai- serslautern, seinem ersten Pro- fiklub – und bei allen anderen ebenso wenig.

TREFFER in 127 Spielen – davon 14 bei Weltmeisterschaften

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 17 08.08.13 14:33 18 UNSER TEAM

Fünf Tore beim 6:0 gegen Bologna – Miro im Profil – auf Daheim auf dem Bolzplatz Willkommen in Italien auch das ist der aktuelle Klose. Von team.dfb.de Und dann ist da der Bolzplatz. Sein Die Pfalz, sagen Kenner, ist die wegen „Dolce Vita“. Klose ist eine Bolzplatz. Der, den er nie vergisst. „Toskana Deutschlands“. Das passt. Gefahr für jeden Gegner. Das dürfte Der, auf dem die Erfolge schneller Rom liegt zwar nicht in der Toskana, auch gegen Paraguay so sein. kamen als in der Schule. Die neue aber nicht weit entfernt davon. Das Zumal das Spiel an einem für ihn Sprache, die neue Umgebung. „In andere Lebensgefühl gibt es auch besonderen Ort stattfindet. Im der Schule hatte ich schon zu dort. „Nicht so gestresst und ober- Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslau- kämpfen“, sagt er. Fußball spielte korrekt“, sagt er. „Nicht so pünkt- tern. Auf dem Betzenberg also. er „jede freie Minute“. Der erste lich, etwas entspannter und super- Seine Kinderstube. Fast jedenfalls. Gedanke nach der Ankunft in der freundlich.“ Espresso und Cornetto Dass er sportliches Talent hat, sah Pfalz war goldrichtig: „Ein Bolz- am Morgen. Ein Traum in Grün, man zuerst in Polen, dann bei der platz? Das kann hier nicht so Weiß und Rot – vor allem für die, die SG Blaubach-Diedelkopf und dem schlecht sein.“ Der Fußball entwi- es genießen können. Miro Klose hat FC 08 Homburg. Das Länderspiel ckelte seine integrative Kraft und die Herausforderung angenommen gegen Paraguay ist für ihn mehr als half dem „neuen Pfälzer“, sich und seinem Nationalmannschafts- eine Reise in die Vergangenheit. schnell wohlzufühlen. kollegen Mario Gomez gleich eine SMS geschrieben, als der zum Es ist eher wie eine Heimkehr. Den Nicht alle fanden den Kicker Klose AC Florenz wechselte. „Willkom- Kontakt zur Pfalz und den Men- gleich klasse. Die, die es nicht taten, men in Italien“, schrieb der gelernte schen dort mit ihrer Fußball-Lei- mussten ihre Meinung bald ändern. Zimmermann. Gomez fand es beson- denschaft hat Klose nie verloren. Ihn zu unterschätzen, ist eindeutig ders nett, so begrüßt zu werden, Kein Wunder. Seine Familie lebt ein Fehler. Mit einem Fußball-Schul- und erkundigte sich schon mal nach dort. Vater Josef, ein ehemaliger turnier begann alles. Ein Jugend- dem Zugfahrplan zwischen Florenz Profi beim AJ Auxerre, und Mutter trainer der SG Blaubach-Diedelkopf und Rom. Eine knappe Stunde Barbara Jez, die 82 Handball-Län- sah ihn spielen. Der erste „Trans- dauert die Fahrt. derspiele für Polen machte. Eine fer“ war perfekt. Miroslav Klose war sportliche Familie. Mit der zwei Jahre bald der „Mirek“, so nennen ihn älteren Schwester Marcena teilte er Familienmitglieder und Verwandte sich in der ersten Wohnung der Fami- bis heute. „Den größten Teil meiner lie das Zimmer. Klose ist Familien- Kindheit habe ich dort verbracht. mensch geblieben. Das schließt die Der Großteil meiner Familie lebt Verwandtschaft in Polen ein, zu der dort. Da kann man schon von Hei- es ein enges Verhältnis gibt. mat sprechen“, sagt er. In der Pfalz fuhr er zum ersten Mal Kettenka- russell und lernte das besondere Gefühl kennen, wenn sich hoch in der Luft alles dreht.

BEI DEN „ROTEN TEUFELN“ STARTETE KLOSE VOR 13 JAHREN SEINE PROFI- KARRIERE.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 18 02.08.13 14:53 19 unser team

Man muss ihn nett finden. Weil er es ist. Das hat sich sogar bis zur Profi-Tennis-Szene herumgespro- chen. Zu Sabine Lisicki zum Bei- spiel. Die Berlinerin, die neulich bis ins Finale von Wimbledon stürmte und ganz England in Verzückung versetzte, ist ein bekennender Klose- Fan. „Bei WM und EM bin ich immer voll dabei“, sagt sie. „Das macht mir Spaß, da zuzuschauen – vor allem, wenn Klose spielt.“ Ein Statement wie ein Ass auf dem heiligen Rasen von Wimbledon. Die Tennis-Dame hat sich mit Klose als Fußball-Lieb- ling den „Aktiven“ mit den meisten Länderspielen nach Lothar Mat- thäus (150) ausgesucht. Auch das ist eine Hausnummer im Leben des Fußball-Profis Klose.

Lange sein Markenzeichen: der Torjubel per Salto. Die Pfalz bleibt die Pfalz Tore sind das Größte für ihn, so wichtig wie Fairness und Toleranz. Zweimal schon bekam er die Fair- Play-Medaille des DFB. Wo er her- Aber die Pfalz bleibt die Pfalz. Die hilft. Sagt er jedenfalls. Diesmal hat kommt, das hat er nie vergessen. Basis. Der Fixpunkt. Wenn er im die Sache noch einen Vorteil. Die Aus der Pfalz, die er 2004 in Rich- deutschen Trikot „uffem Betze“ Pfalz ist so fußballbegeistert wie tung Bremen verließ. Schweren aufläuft, wird man einen Klose erle- die Römer und alle anderen Italie- Herzens. Aber er brachte dem FCK ben, der nie weg zu sein schien und ner. Es wird also in vielen Belangen einen hübschen Transfererlös ein. sich dennoch stets weiterentwi- ein Heimspiel für den Mann, der aus 2007 bis 2011 spielte er bei Bayern ckelt. Einen, der seinen Körper im der Pfalz hinaus in die große, weite München. 2013 dann der Gewinn des harten Profi-Alltag pflegt. Öfter mal Fußball-Welt auszog – um immer italienischen Pokals mit Lazio. Auch früh ins Bett, keinen Alkohol und ab wieder zurückzukehren. Dorthin, dort ist Klose eine Institution. und zu ein Bad im Eiswasser. Das wo für ihn alles anfing.

DIe Besten tOrJÄGer 1. Gerd Müller 68 2. Miroslav Klose 67 3. Joachim Streich 55 4. Jürgen Klinsmann 47 Rudi Völler 47 6. Lukas Podolski 46 7. Karl-Heinz Rummenigge 45 8. 43 9. 42 10. Oliver Bierhoff 37

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 19 07.08.13 11:48 20 ZAHLEN & FAKTEN

SIEBENMAL BERGFEST – DAS PLUS 01 UND NUR EINE NIEDERLAGE 02 FÜR DIE FANS

Vor rund 25 Jahren kam die National- Der Blick ins Quartier der Nationalmann- mannschaft zum ersten Mal nach Kai- schaft, Interviews mit den Spielern oder die serslautern. Auf dem Betzenberg https:// besten Bilder des Tages in Videoform – waren 30.000 Menschen, und Jürgen plus.google. all das gibt es für die Fans der National- Klinsmann erzielte sein erstes Län- com mannschaft nicht nur bei Twitter und auf derspieltor (Foto). Sechsmal noch Facebook, sondern mittlerweile auch auf kam die DFB-Auswahl in die Pfalz, Google+. Die Fanpage der National- dabei gab es nur eine Niederlage. 50 mannschaft bietet Informationen aus Jahre nach dem „Wunder von Bern“ erster Hand. Schnell und exklusiv. nahmen die Ungarn mit Trainer Lothar Matthäus eine klitzekleine Revanche. Und auch hier gab es Pre- mieren: Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski debütierten. Lauterns 57 DEBÜTANTEN BEI Länderspiele in der Übersicht: 03 BUNDESTRAINER LÖW 27.04.1988 Schweiz 1:0 18.12.1994 Albanien 2:1 EM-Qualifi kation Vier auf einen Streich: Beim 4:2 gegen Ecuador in Boca 26.04.2000 Schweiz 1:1 Raton gaben Max Kruse, Sidney Sam, Nicolai Müller 13.02.2002 Israel 7:1 und Philipp Wollscheid ihr Debüt im Nationalteam. Sie 06.06.2004 Ungarn 0:2 waren die Neulinge 54 bis 57 in der Ära Löw. Vier 27.05.2008 Weißrussland 2:2 Debütanten in einer Partie sind für den Bundestrainer 26.03.2011 Kasachstan 4:0 EM-Qualifi kation jedoch kein Rekord. 2007 gegen Dänemark brachte er sechs Spieler zum ersten Mal. Hier die ganze Liste:

Philipp Wollscheid 29.05.2013 (4:2/Ecuador) Dennis Aogo 13.05.2010 (3:0/Malta) René Adler 11.10.2008 (2:1/Russland) Nicolai Müller 29.05.2013 (4:2/Ecuador) Kevin Großkreutz 13.05.2010 (3:0/Malta) Serdar Tasci 20.08.2008 (2:0/Belgien) Sidney Sam 29.05.2013 (4:2/Ecuador) Mats Hummels 13.05.2010 (3:0/Malta) 27.05.2008 (2:2/Weißrussland) Max Kruse 29.05.2013 (4:2/Ecuador) Stefan Reinartz 13.05.2010 (3:0/Malta) Jermaine Jones 06.02.2008 (3:0/Österreich) Roman Neustädter 14.11.2012 (0:0/Niederlande) 03.03.2010 (0:1/Argentinien) Heiko Westermann 06.02.2008 (3:0/Österreich) 26.05.2012 (3:5/Schweiz) Thomas Müller 03.03.2010 (0:1/Argentinien) Christian Pander 22.08.2007 (2:1/England) Marc-André ter Stegen 26.05.2012 (3:5/Schweiz) Aaron Hunt 18.11.2009 (1:1/Elfenbeinküste) Gonzalo Castro 28.03.2007 (0:1/Dänemark) Ron-Robert Zieler 11.11.2011 (3:3/Ukraine) Jérôme Boateng 10.10.2009 (1:0/Russland) Robert Enke 28.03.2007 (0:1/Dänemark) Ilkay Gündogan 11.10.2011 (3:1/Belgien) Sami Khedira 05.09.2009 (2:0/Südafrika) Patrick Helmes 28.03.2007 (0:1/Dänemark) Marco Reus 07.10.2011 (3:1/Türkei) Manuel Neuer 02.06.2009 (7:2/V.A. Emirate) Roberto Hilbert 28.03.2007 (0:1/Dänemark) Lars Bender 06.09.2011 (2:2/Polen) Christian Träsch 02.06.2009 (7:2/V.A. Emirate) Stefan Kießling 28.03.2007 (0:1/Dänemark) Benedikt Höwedes 29.05.2011 (2:1/Uruguay) Tobias Weis 02.06.2009 (7:2/V.A. Emirate) Simon Rolfes 28.03.2007 (0:1/Dänemark) Sven Bender 29.03.2011 (1:2/Australien) 29.05.2009 (1:1/China) Mario Gomez 07.02.2007 (3:1/Schweiz) Mario Götze 17.11.2010 (0:0/Schweden) Christian Gentner 29.05.2009 (1:1/China) Clemens Fritz 07.10.2006 (2:0/Georgien) Lewis Holtby 17.11.2010 (0:0/Schweden) Andreas Beck 11.02.2009 (0:1/Norwegen) Alexander Madlung 07.10.2006 (2:0/Georgien) Marcel Schmelzer 17.11.2010 (0:0/Schweden) Mesut Özil 11.02.2009 (0:1/Norwegen) Jan Schlaudraff 07.10.2006 (2:0/Georgien) André Schürrle 17.11.2010 (0:0/Schweden) Marvin Compper 19.11.2008 (1:2/England) Piotr Trochowski 07.10.2006 (2:0/Georgien) Sascha Riether 11.08.2010 (2:2/Dänemark) Marcel Schäfer 19.11.2008 (1:2/England) Malik Fathi 16.08.2006 (3:0/Schweden) Holger Badstuber 29.05.2010 (3:0/Ungarn) Tim Wiese 19.11.2008 (1:2/England) Manuel Friedrich 16.08.2006 (3:0/Schweden) LÄNDERSPIELE

SIEGE TORE SPIELER aus bisher 874 Spielen, 176 Unent- – das bedeutet einen Schnitt trugen bislang das Trikot schieden und 192 Niederlagen von 2,24 pro Spiel der Nationalmannschaft

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

01_a2_2013_12Seiten.indd 20 07.08.13 11:56 Telekom, Entertain Sky, Anzeige, Format: 210x297 mm, Beschnitt: 3 mm, Titel: Sponsors, DU: 18.07.13

bundesliga live auf sky mit entertain.

Jetzt Sky Welt Paket + Sky Fußball Bundesliga Paket zu Entertain hinzubuchen und Fußball live erleben. Für 29,90 €/Monat* statt 34,90 €/Monat. Zusätzlich 12 Monate Sky in HD inklusive. Mehr Infos unter www.telekom.de/entertain

* Voraussetzung für dieses Angebot ist ein bestehender Entertain IPTV oder Entertain Comfort Sat Vertrag mit der Telekom Deutschland GmbH. Angebot gilt bei Abschluss von Sky Welt und einem Sky Premiumpaket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. 29,90 € bzw. mtl. 39, 90 € (Sky Welt + 2 Premiumpakete) zzgl. einmalig 39 € Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten). Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement besteht (gilt auch für Abonnements von Dritten), oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr 99 €. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements an dieses Angebot ist nicht möglich. Zusätzlich wird ein weiteres Premiumpaket in den ersten 12 Monaten kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. 34,90 € (Sky Welt + 1 Sky Premiumpaket) bzw. mtl. 46,90 € (Sky Welt + 2 Sky Premiumpakete). Stand: Mai 2013. Angebot gültig bis 31.10.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Anz_Telekom_sky.indd 1 30.07.13 12:01 TEL_1-1_Entertain_Sky_210x297_Sponsors_39L.indd 1 18.07.13 13:29 EuroLloyd-FiNAL_EuroLloyd4c 22.04.13 11:14 Seite 1

Reisen wie die Profis ... mit den Profis

DFB-Reisebüro GmbH Das offizielle Reisebüro des Deutschen Fußball-Bundes

DFB-Reisebüro GmbH Otto-Fleck-Schneise 6a D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69 677 207-20 Fax +49 (0)69 677 207-29

www.dfb-reisebuero.de A Hogg Robinson Group company

Anz_DFB_Reisebuero.indd 1 21.06.13 14:05 23 UNSER TEAM MEINE ERSTE ELF Per Mertesacker

Mein erstes Trikot. Weiß ich nicht mehr. Sehr besonders war für mich das Trikot, das ich vor meinem ersten Freundschaftsspiel für Hannover bekommen habe. Das war beim SV Ramlingen/ 01 Ehlershausen. Ich bekam zum ersten Mal ein Trikot mit meinem Namenszug. Und mit der Nummer 29, weil der Zeugwart gesehen hat, dass ich am 29.9. Geburtstag habe.

Mein erster Verein. Ich habe beim TSV Pattensen angefangen. Das hat sich so ergeben, weil wir dort gewohnt haben. Ich war schon damals relativ groß, habe teilweise die 02 Altersklassen übersprungen und meistens einen Jahrgang höher gespielt. Mein erster Trainer. Das war mein Vater Stefan, der mich trainiert hat, bis ich 15 war. Danach kam Toralf Riebe. Das Training bei ihm war gut, wobei ich damals viel mit 03 Verletzungen zu kämpfen hatte. Der Trainer, der mich zum Innenverteidiger gemacht hat, war später Waldemar Krause.

Mein erstes Spiel. Das ist zu lange her. Das muss ja ein Spiel für Pattensen gewesen sein, aber ich weiß nicht mehr wann, gegen wen und wie es ausgegangen ist. Im 04 Zweifelsfall haben wir gewonnen. Mein erstes Bundesliga-Spiel. Das war 2003 in Köln. Das Stadion wurde gerade umgebaut. Wir haben uns in den alten Kabinen umgezogen und mussten 500 Meter durch die 05 Katakomben ins Stadion laufen. Ich habe von Beginn an gespielt, wurde aber zur Halbzeit ausgewechselt. Ich wurde als rechter Verteidiger eingesetzt – einmal und nie wieder.

Mein erstes Vorbild. Ich fand früher Schalke gut, zur Zeit der Eurofi ghter, vor allem Ingo Anderbrügge. Schalke war damals zum Freundschaftsspiel in Hannover. Und alle haben 06 Autogramme gegeben. Das verbindet. Für mich ist diese Erinnerung ein Grund, warum ich mir selbst auch gerne Zeit für die Fans nehme.

Mein erster Titel. Ich glaube nicht, dass ich meinen ersten Titel im Fußball errungen habe. Im Tischtennis war ich in meiner Jugend nur schwer zu schlagen. Bis ich zwölf 07 Jahre alt war, habe ich auch Tennis gespielt. Und ich habe mal im Harz bei einem Leichtathletik-Jugendsportfest gewonnen. Da ging es um Weitsprung, Laufen, Werfen, Hochsprung, solche Sachen. Im Alter von acht oder neun war ich da echt gut.

Mein erster Stadionbesuch. Als Balljunge bei Hannover. Ab der D-Jugend wurden die Spieler als Balljungen bei den Profi s eingesetzt. Die sind direkt an uns vorbeigelaufen, 08 wir waren nah am Spielfeldrand, das war sehr spannend. Mein erstes Profi tor. In Dortmund habe ich mit dem Schlusspfi ff das 1:1 geköpft. Vorher hatte ich auf Schalke mein erstes Eigentor erzielt, bei meinem vierten Einsatz für 09 Hannover. Mein erstes Länderspiel. Im Iran war das, 2004. Ich hatte damals vielleicht 25 Bundesligaspiele gemacht, und plötzlich war ich beim DFB-Team. Die Kulisse war 10 unglaublich, es waren 100.000 Menschen im Stadion. Mein erster Gedanke beim Begriff WM 2014. Unbedingt dabei sein! Ich will eine gute 11 Saison beim Verein spielen und in guter Verfassung in das Turnier gehen können.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

01_a2_2013_12Seiten.indd 23 23.07.13 13:42 Liebe Fußball-Heldinnen, sechs EM-Titel in Folge. Das nennt man „zuverlässige Lieferung“.

Die Deutsche Post gratuliert der Frauenfußball-Nationalmannschaft herzlich zum erneuten EM-Titel und ist ein sehr stolzer Premium-Partner. Frauen Fußball EM; Gratulationsanzeige; DFB-aktuell; ET: 14.08.2013, Foramt: 210 x 297 mm; ISOcoated_39L Frauen Fußball EM; Gratulationsanzeige; DFB-aktuell; ET:

Deutsche_Post.indd 1 01.08.13 09:33 DP_DFBaktuell140813_FrauenEM_Gratulationsanzeige.indd 1 31.07.13 16:37 25 UNSER TEAM

Auf dem Betzenberg erlebte André Schürrle 1998 die Meisterfeier des FCK. Heute kehrt er zurück: als Nationalspieler – und erstmals als Auslandsprofi . Seit Saisonbeginn steht der 22-Jährige beim FC Chelsea unter Vertrag. Ein Interview über Eindrücke und Erwartungen. ANDRÉ SCHÜRRLE „Das ist Wahnsinn“

Herr Schürrle, gibt es in Chelsea Sie haben bisher lediglich eine Interview Steffen immer noch das Ritual, dass sich Handvoll Tage in London verbracht. Lüdeke die Neuzugänge vor versammel- Haben Sie es schon geschafft, eine ter Mannschaft auf einen Stuhl Wohnung zu fi nden? stellen und ein Lied singen müs- Als wir aus Asien zurück waren, hat sen? das zum Glück noch geklappt. Für (lacht) Ja, das gibt es noch. mich ist das wichtig. Richtig wohl fühle ich mich nur in den eigenen Und? Was haben Sie gesungen? vier Wänden. Als Fußballer ver- Ich habe das im Rahmen der Asien- bringe ich auch so genug Zeit im Tour hinter mich gebracht. Ich habe Hotel, ob das bei der National- „Burn“ von Usher gesungen, und mannschaft oder im Verein ist. Da ganz so schlimm war es wohl nicht. muss ich nicht auch noch in einem Hotel wohnen. Wie sehr unterscheidet sich die Vorbereitung mit dem FC Chelsea unter José Mourinho von dem, was Sie aus Mainz und Lever- kusen kennen? London calling: Bei jedem Verein wird André Schürrle will immer ein bisschen sich beim FC Chelsea anders gearbeitet. We- etablieren. sentlich ist bei Chelsea natürlich, dass wir so viel unterwegs sind. Bei so einem riesigen Verein gehört das einfach dazu. Chelsea hat auf der ganzen Welt extrem viele Fans. Mir macht das Training unter Mourinho extrem Spaß, das Niveau ist sehr hoch, die Spieler sind alle auf einem Top-Level. Mourinho arbeitet extrem kon- zentriert, extrem detailliert. Aber: Wir lachen auch sehr viel, sodass man die anstrengenden Einheiten viel leichter durchzieht.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 25 08.08.13 14:57 26 UNSER TEAM

Lewis Holtby hat angeregt, dass Sie mit ihm eine WG gründen können wie vor einiger Zeit in Düsseldorf. Dieses Angebot hat sich also erledigt? Ich hatte mit ihm zuletzt natürlich „ICH WILL MICH sehr viel Kontakt. Aber eine WG? Mit einem Spieler von Tottenham? Das ENTWICKELN, geht gar nicht. (lacht) Wer das Ver- hältnis von Chelsea zu Tottenham LERNEN UND kennt, der weiß, dass es absolut aus- geschlossen ist, dass zwei Spieler BESSER WERDEN.“ dieser Mannschaften eine Wohnung teilen. Ich fi nde es großartig, dass ich nun wieder mit ihm in einer Stadt wohne, aber deshalb müssen wir ja nicht gleich zusammenziehen. Schürrles Player Sie waren als Kind Lautern-Fan. habe gegen Widerstände gekämpft Nach der Asien- und Amerika-Tour Profile gibt es bei Welche Erinnerungen haben Sie aus und mich am Ende durchgesetzt. sind Sie jetzt erst mal wieder in tv.dfb.de Ihrer Fan-Zeit an den Betzenberg? Darauf bin ich stolz. Ich bin froh, Deutschland. Freuen Sie sich dies- Das stimmt, bis ich zehn, elf Jahre dass ich es zu diesem Verein mal noch mehr auf die National- alt war, war ich großer Lautern-Fan. geschafft habe. Meine Mitspieler mannschaft als sonst? Nie vergessen werde ich die Meis- sind jetzt fast allesamt Weltklasse- Ich freue mich immer sehr auf die terschaft 1998. Gemeinsam mit Spieler. Ich bin sicher, dass dies mei- Nationalmannschaft, das ist doch meinen Eltern war ich auf der Meis- ner Entwicklung noch einmal einen klar. Aber diesmal ist es schon des- terfeier, das war damals für mich Schub geben wird. halb anders, weil ich nicht mehr in beeindruckend und grandios. Deutschland lebe. Mir tut es gut, mal Mit der Nationalmannschaft spie- wieder deutsch zu sprechen und Später wurden Sie Chelsea-Fan. len Sie heute auf „Ihrem“ Betzen- meine Freunde bei der National- Ihre Mutter erzählt, dass Sie bei berg. Was erwarten Sie vom Spiel mannschaft zu treffen. jeder Gelegenheit mit einem Lam- gegen Paraguay? pard-Trikot herumgelaufen sind. Die Fans auf dem „Betze“ sind dafür Sie spielen mit der Nationalmann- Ja, das war in der Zeit, in der bekannt, dass sie 90 Minuten da sind schaft gegen Paraguay – in Kai- Michael Ballack dort gespielt hat. und für die Mannschaft alles geben. serslautern. Für Sie wird es quasi Ich habe damals viele Spiele von Die Atmosphäre in diesem tollen Sta- ein doppeltes Heimspiel. Chelsea geschaut. Irgendwie hat dion ist immer sehr speziell, für uns Ja, darauf freue ich mich sehr. Der mir der Verein immer gefallen. Spieler ist es immer wieder ein super Betzenberg liegt nur eine halbe Erlebnis, dort spielen zu können. Da- Stunde von meinem Elternhaus ent- Heute spielen Sie für diesen Verein rauf freue ich mich sehr, und ich fernt. Ich habe lange dort gelebt, und stehen gemeinsam mit Spie- hoffe, dass wir als Nationalmann- viele meiner Freunde wohnen lern wie Lampard auf dem Platz. schaft mit einem erfolgreichen Spiel immer noch in der Region. Für Das ist Wahnsinn, ja. Das ist alles gut in die neue Saison starten. mich ist es toll, zurückzu- andere als selbstverständlich, kommen. Spiele auf dem und mir ist das auch bewusst. Eine Saison, an deren Ende die Betzenberg sind immer Mir ist das aber nicht in den Weltmeisterschaft 2014 steht. etwas ganz Besonderes. Schoß gefallen, ich habe Was haben Sie sich für die Spiel- dafür viel und hart gearbeitet, zeit 2013/2014 vorgenommen, im Verein – und mit der National- ANDRÉ SCHÜRRLE mannschaft? Eigentlich gilt dasselbe für Klub und Nationalmannschaft: Ich will den Teams mit meinen Qualitäten helfen und ein wichtiger Spieler sein. Ich will dazu beitragen, dass meine Mannschaften möglichst erfolgreich Fußball spielen. Wozu dies am Ende TORE reicht, wird man sehen. Persönlich erzielte Schürrle in der DFB- will ich mich entwickeln, will lernen, Auswahl als Joker (von sieben) will besser werden.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 26 08.08.13 14:57 Buderus my Buderus

„Energie sparen, Komfort steigern – das ist my Buderus!“

Mit Heiztechnik von Buderus investieren Sie in Ihren Komfort. Und in Ihre Zukunft! Denn unsere Systemlösungen sind intelligent und hocheffi zient und lassen sich sogar mit mobilen Endgeräten steuern. Dass Sie mit Buderus jederzeit komfortabel Energie sparen, ist mehr als ein Versprechen, wir geben Ihnen die Garantie. Entdecken Sie my Buderus für sich – unter www.mybuderus.de!

Wärme ist unser Element

Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, Bereich MKT, 35573 Wetzlar · www.buderus.de · Tel. 0 64 41/418-1020

KUP2305_BUD_PAnz_MyBuderus_DFB_A4.inddAnz_Buderus.indd 1 1 19.07.1322.07.13 11:3415:39 28 unser team

Die Sportliche Leitung mit Sönke Wortmann erklärte Joachim Löw den Ablauf des Spots. Darin (von links) Andreas Köpke, versuchen die drei Nationalspieler, die Aufgaben von Ehrenamtlichen zu Joachim Löw, übernehmen, scheitern jedoch dabei. Die Sportliche Leitung schaut sich und Oliver Bierhoff hatte das kopfschüttelnd an. Schließlich werden die Spieler von Freiwilligen viel Spaß beim Dreh. abgelöst – und schon funktioniert wieder alles.

Das geht besser: Gut, dass es ehrenamtliche Helfer gibt.

Stärken auf der Linie hat Julian Draxler nicht unbedingt.

ehrensache Bei André Schürrle verbrannte die Bratwurst. Der DFB hat einen neuen TV-Spot gedreht. In den Hauptrol- len: die Sportliche Leitung der Nationalmannschaft um Bun- destrainer Joachim Löw, dazu André Schürrle, Julian Draxler und Marc-André ter Stegen. Thema: Ehrenamt. Ohne die Helfer im Hintergrund geht nichts, das wurde auch im Spot von Sönke Wortmann deutlich. Ehrenamt ist Ehrensache für mehr als 1,7 Millionen Menschen in Deutschland. Marc-André ter Stegen mühte sich vergeblich mit dem Tornetz.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 28 02.08.13 14:54 Erfurt & Sohn KG RAUHRAUH FASERFASER ...ist Heimat

Wo fi nden Sie den nächsten Baumarkt beziehungsweise Malerbetrieb in Ihrer Nähe? Was ist der Unterschied zwischen Raufaser, Vliesfaser oder Papierprägetapeten? Die Erfurt-App beantwortet Fragen überall dort, wo sie gerade entstehen – interaktiv und Erfurt & Sohn KG WÄNDE ZUM WOHLFÜHLEN Hugo-Erfurt-Straße 1 Serviceline: Internet: www.erfurt.com 42399zeitnah. Wuppertal +49 202 6110-375 www.erfurt.com

VKFES_ANZ_DIY-RF_Heimat_en-aktuell-210x297.inddAnz_Erfurt.indd 1 1 24.06.1303.07.13 13:3714:33 30 UNSER TEAM VON SPIEL ZU SPIEL

Irland: Westwood – Coleman, O’Shea, O’Dea, Ward – 12-10-2012 Fahey (51. Long), Andrews, McCarthy, McGeady (69. Keogh), Cox (84. Brady) – Walters. in Dublin Deutschland: Neuer – Boateng, Mertesacker, Badstuber, Schmelzer – Schweinsteiger, Khedira (46. Kroos) – T. Müller, Özil, (WM-Qualifi kation) Reus (66. Podolski) – Klose (72. Schürrle). Tore: 0:1 Reus (32.), 0:2 Reus (40.), 0:3 Özil (55., Foulelfmeter), Irland – Deutschland 0:4 Klose (58.), 0:5 Kroos (61.), 0:6 Kroos (83.), 1:6 Keogh (90.). Schiedsrichter: Rizzoli (Italien). 1:6 (0:2) Gelbe Karten: O’Dea, Long – Reus, Badstuber. Zuschauer: 49.850 (ausverkauft).

Deutschland: Neuer – Boateng, Mertesacker, Badstuber, Lahm – Schweinsteiger, Kroos – T. Müller (67. Götze), Özil, 16-10-2012 Reus (88. Podolski) – Klose. Schweden: Isaksson – Lustig, Granqvist, J. Olsson, Safari – Wernbloom in Berlin (46. Källström), Elm – Larsson (78. Sana), Holmén (46. Kacanikli´c) – Ibrahimovi´c – Elmander. (WM-Qualifi kation) Tore: 1:0 Klose (8.), 2:0 Klose (15.), 3:0 Mertesacker (39.), 4:0 Özil (55.), 4:1 Ibrahimovi´c (62.), 4:2 Lustig (64.), 4:3 Elmander (76.), 4:4 Elm (90.). Deutschland – Schweden Schiedsrichter: Proença (Portugal). Gelbe Karten: Reus, Lahm, 4:4 (3:0) Schweinsteiger – Isaksson. Zuschauer: 72.369.

Niederlande: Vermeer – van Rhijn (46. de Vrij), Heitinga 14-11-2012 (46. Janmaat), Vlaar, Martins Indi – N. de Jong – Afellay (59. van Ginkel), van der Vaart (72. Emanuelson), in Amsterdam Schaken, Robben (46. Elia) – Kuijt. Deutschland: Neuer – Höwedes, Mertesacker, Hummels, Niederlande – Deutschland Lahm – L. Bender (82. S. Bender), Gündogan – T. Müller (84. Schürrle), Holtby (87. Neustädter), 0:0 Reus (90. Draxler) – Götze (72. Podolski). Tore: keine. Schiedsrichter: Proença (Portugal). Gelbe Karten: keine. Zuschauer: 51.000 (ausverkauft).

Frankreich: Lloris – Sagna, Koscielny (46. Rami), Sakho, Evra – Cabaye, Matuidi (46. Capoue), Sissoko (80. Giroud) – 06-02-2013 Valbuena (86. Ménez), Benzema, Ribéry. Deutschland: Adler – Lahm, Hummels, Mertesacker, in Paris Höwedes – Gündogan, Khedira – T. Müller (89. L. Bender), Özil, Podolski (68. Schürrle) – Gomez (57. Kroos). Frankreich – Deutschland Tore: 1:0 Valbuena (44.), 1:1 T. Müller (51.), 1:2 Khedira (74.). Schiedsrichter: Mazzoleni (Italien). 1:2 (1:0) Gelbe Karten: keine. Zuschauer: 75.000 (ausverkauft).

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 30 02.08.13 15:12 31 UNSER TEAM

Kasachstan: Sidelnikov – Gurman, Logvinenko, Dmitrenko, 22-03-2013 Kirov – Nourdauletov, Dzholchiev – Baizhanov (36. Korobkin), Khairullin (65. Konysbaev), Schmidtgal – Ostapenko (82. Geteriyev). in Astana (WM-Qualifi kation) Deutschland: Neuer – Lahm, Mertesacker, Höwedes, Schmelzer – Schweinsteiger, Khedira (82. Gündogan) – T. Müller (82. Schürrle), Özil, Kasachstan – Deutschland Draxler (19. Podolski) – Götze. Tore: 0:1 T. Müller (20.), 0:2 Götze (22.), 0:3 T. Müller (74.). 0:3 (0:2) Schiedsrichter: Kakos (Griechenland). Gelbe Karten: Schweinsteiger, Höwedes – Logvinenko, Korobkin, Dmitrenko. Zuschauer: 30.000 (ausverkauft).

Deutschland: Neuer – Lahm, Boateng, Mertesacker, Schmelzer – Gündogan, Khedira – T. Müller, Özil, Reus, (90. Jansen) – Götze. 26-03-2013 Kasachstan: Sidelnikov – Gurman, Moukhtarov, Dmitrenko, Kirov – Nourdauletov (46. Dzholchiev) – Konysbaev (78. Shomko), in Nürnberg Engel, Korobkin, Schmidtgal – Ostapenko (64. Kukeyev). Tore: 1:0 Reus (23.), 2:0 Götze (27.), 3:0 Gündogan (31.), (WM-Qualifi kation) 3:1 Schmidtgal (46.), 4:1 Reus (90.). Schiedsrichter: Özkahya (Türkei). Deutschland – Kasachstan Gelbe Karten: keine. Zuschauer: 43.500 (ausverkauft). 4:1 (3:0)

Deutschland: Adler – Höwedes, Mertesacker, Westermann, Jansen – 29-05-2013 L. Bender (90. Wollscheid), Neustädter (66. Reinartz) – Sam (69. Schürrle), Draxler (57. Hunt), Podolski (89. N. Müller) – Kruse (79. Aogo). in Boca Raton Ecuador: Banguera – Paredes, Achilier (67. Guagua), Erazo, Ayoví – Castillo (70. Saritama), Noboa (60. Quiñónez) – Valencia, Benítez Deutschland – Ecuador (60. Rojas), Montero (81. de Jesús) – F. Caicedo (35. Ibarra). Tore: 1:0 Podolski (1.), 2:0 L. Bender (4.), 3:0 Podolski (17.), 4:2 (4:1) 4:0 L. Bender (24.), 4:1 Valencia (45.), 4:2 Ayoví (84.). Schiedsrichter: Salazar (USA). Gelbe Karten: Reinartz, Westermann, Podolski – Ibarra. Zuschauer: 5.000.

USA: Howard – Evans, Gonzalez, Besler, Beasley (57. Castillo) – Jones, Bradley – Zusi (56. E. Johnson), Dempsey, 02-06-2013 F. Johnson (46. Davis) – Altidore (81. Boyd). Deutschland: ter Stegen – L. Bender (46. Wollscheid), Mertesacker in Washington (46. Westermann), Höwedes, Jansen (46. Aogo) – S. Bender (46. Kruse), Reinartz – Schürrle (65. Sam), Draxler, Podolski – Klose (80. N. Müller). USA – Deutschland Tore: 1:0 Altidore (13.), 2:0 ter Stegen (16., Eigentor), 2:1 Westermann (51.), 3:1 Dempsey (60.), 4:1 Dempsey (64.), 4:3 (2:0) 4:2 Kruse (79.), 4:3 Draxler (81.). Schiedsrichter: Delgadillo (Mexiko). Gelbe Karten: keine. Zuschauer: 47.359 (ausverkauft).

Die Statistik zu allen 874 deutschen Länderspielen fi nden Sie auf www.dfb.de

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 31 02.08.13 15:12 Wir freuen uns auf brillanten fussball mit unserer nationalelf.

Sichere Pässe, starkes Dribbling, kopfballstarke Aktionen und natürlich wunderschöne Torschüsse - darauf freuen wir uns bei den Länderspielen unserer deutschen Nationalelf. Und natürlich auf spannende, siegreiche Begegnungen, die unser Fußballherz höher schlagen lassen. Viel Erfolg, liebe Nationalelf! KYOCERA. Bandenwerbepartner von Infront bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft.

KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH Otto-Hahn-Str. 12 – D-40670 Meerbusch – Infoline: 0800 867 78 76 – www.kyoceradocumentsolutions.de

Anz_Kyocera.indd3731_KYO_130729_Anzeige_DFB_A4_MS.indd 1 1 05.08.1330.07.13 11:1516:17 33 UNSER TEAM MAN OF THE MATCH Max Kruse Nach jedem Spiel wird auf fanclub.dfb.de der „Man of the Match“ gewählt. Beim Spiel gegen die USA (3:4) bekam Max Kruse die meisten Stimmen. Und das ist sein Arbeitsnachweis.

TORE: 1 GESPIELTE MINUTEN: 45 ZURÜCKGELEGTE KILOMETER: 5,727 SPRINTDISTANZ (METER): 276 DISTANZ IN HOHER INTENSITÄT (METER): 456 BALLKONTAKTE PRO BALLBESITZ (DURCHSCHNITT): 1,97 ANZAHL PÄSSE: 20

KRUSES PASS-STATISTIK

Wer wird diesmal „Man of the Match“? Stimmen Sie nach dem Spiel ab auf fanclub.dfb.de! SHORT FACTS

5 PÄSSE SPRINTS erreichten ihr Ziel, das ergibt eine Aktionen in den Strafraum absolvierte Kruse im Laufe Erfolgsquote von 80 % (siehe Grafi k) des Spiels

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 33 08.08.13 14:38 34 UNSERE FANS

HAPPY IN HAVANNA Die Länderspiele in den USA nutzte eine Gruppe des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola für eine außerge- wöhnliche Reise: Kuba, Bahamas, USA in 16 Tagen. Mit intensiven Eindrücken kehrten die Fans nach Hause zurück – und fühlen sich gerüstet für ein weiteres Abenteuer: die WM 2014 in Brasilien.

Natürlich sind einige Fans Text Niels Kuba – Bahamas – USA der Sektion Mitteldeutschland auch Barnhofer Das war die ungewöhnliche Reise- heute beim Länderspiel gegen route. Komplizierter kann eine Paraguay in Kaiserslautern dabei. Anreise zu einem Länderspiel kaum Keine Frage! Eine Reise nach Rhein- sein, aber auch kaum lohnenswer- land-Pfalz stellt sie und ihren Fan ter. Oder anders formuliert: Der Club-Betreuer Rico Jakob vor keine Erlebniswert wird um ein Vielfa- großen Probleme. Ein Kurztrip und ches der 90 Minuten im Stadion verglichen mit ihren beiden zurück- gestreckt. Insofern ist es nicht ver- liegenden Reisen ein Spaziergang: wunderlich, dass die 25 Fans voller über Kuba in die USA. Oder über Eindrücke von dieser Tour zurück- Samarkand nach Astana. kehrten. „Besonders beeindru- ckend fand ich den Kontrast, den Für die Nationalmannschaft stand wir erlebt haben“, sagt Jakob. die USA-Reise Ende Mai auf dem „Hier Kuba, dort die USA. Das sind Programm. Für die Mitglieder aus zwei verschiedene Welten.“ Mitteldeutschland im Fan Club Nati- onalmannschaft powered by Coca- Wobei sich die Fans der deutschen Cola war es ein bisschen mehr als Nationalmannschaft sowohl für das ein Trip ins Land der unbegrenzten eine als auch für das andere begeis- Möglichkeiten. Denn Betreuer Rico tern konnten. „Allein die Autos auf Jakob hatte eine Reise ausgearbei- Kuba sind sehenswert“, sagt Jakob. tet, die sich so zusammenfassen lässt: Aufgefallen sind ihm aber auch die 16 Tage, drei Länder, sechs Städte, sie- vielen Kutschen im Straßenverkehr. ben Flüge, 14 Übernachtungen und Der Benzin-Mangel macht es not- mehr als 20.000 Kilometer. wendig. Hier marode Bauwerke, dort eine wunderschöne Natur. „Die Landschaft ist traumhaft. So etwas sieht man nicht oft“, sagt Jakob.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 34 08.08.13 14:46 35 UNSERE FANS

Über allem stand jedoch die Begeg- Und alle die, die mit Rico Jakob nung mit den Menschen vor Ort. schon mal gereist sind, dürfen sich „Wir haben die Kubaner als ausge- schon auf die nächsten Touren mit sprochen aufgeschlossen und gast- ihm freuen. Für fast jedes Länder- freundlich kennengelernt“, sagt spiel hat er ein Angebot parat. Die Jakob. So hatten er und seine Mit- Flugreise nach Tórshavn für das reisenden auch das Gefühl, dass die WM-Qualifi kationsspiel gegen die Spenden, die sie an eine Schule in Färöer war schnell ausgebucht. Havanna übergeben hatten, an den Nach München, Köln und Stock- REISEVERLAUF richtigen Ort gelangt waren. holm sind noch Plätze frei. Und das Tag 1 20-05: Anreise nach Prag Paket für die WM 2014 ist in der Tag 2 21-05: Flug von Prag nach Varadero Gut aufgehoben fühlten sie sich Mache. „Natürlich planen wir schon Tag 3 22-05: Kuba – Santa Clara, Escambray auch beim zweitägigen Zwischen- eine Reise nach Brasilien. Aber wir Tag 4 23-05: Havanna stopp auf den Bahamas. Der bot warten die Auslosung ab und gehen Tag 5 24-05: Pinar del Rio, Sierra de los Organos Strandurlaub vom Feinsten. Und war danach in die Detail-Planung“, sagt Tag 6 25-05: Flug von Havanna nach Nassau die Einleitung zur USA-Etappe. In er. Klar ist schon jetzt: Es wird wie- Tag 7 26-05: Bahamas Florida stand unter anderem der der ein ganz besonderes Erlebnis. Tag 8 27-05: Flug von Nassau nach Orlando (USA) Besuch des Kennedy Space Centers Tag 9 28-05: Florida – Kennedy Space Center auf dem Plan. Quasi als Pfl ichtpro- Tag 10 29-05: Miami/Boca Raton gramm, nachdem im März auf der Länderspiel gegen Ecuador Reise zum WM-Qualifi kationsspiel in Tag 11 30-05: Everglades National Park Kasachstan schon der Weltraum- Tag 12 31-05: Florida Keys bahnhof Baikonur inspiziert wurde. Tag 13 01-06: Miami Und der Rest? Kann gar nicht so Tag 14 02-06: Flug von Miami nach Washington geschildert werden, dass es annäh- Länderspiel gegen die USA rend gebührend ist. Miami, die Ever- Tag 15 03-06: USA, Washington D.C. glades, die Florida Keys, die Länder- Alles Wichtige zum Tag 16 04-06: Flug nach Frankfurt am Main spiele – kurzum: ein Erlebnis! Fan Club gibt es auf fanclub.dfb.de

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 35 08.08.13 14:46 Stewardess? Flugbegleiter? Gastgeber!

Rund um die Damit jedes Ticket eine Einladung ist. Welt, rund um die Damit Sie sich „Willkommen an Bord Uhr ein Ziel: Sie von Lufthansa“ fühlen. Damit Sie sich auch in 10.000 Metern Höhe wie zu Hause fühlen. Dafür geben wir rund um die Uhr, rund um die Welt unser Bestes – und Ihnen das Gefühl, nicht nur ein Passagier zu sein, sondern ein ganz besonderer Gast.

lufthansa.com Oliver Neuville 37 erzielte in der 88. Minute das 1:0 unser team gegen Paraguay.

Vor elf Jahren spielte eine deutsche National- mannschaft zum bislang einzigen Mal gegen Paraguay. bei der WM in Japan und Südkorea standen sich die beiden Teams im Achtelfinale von Seogwipo gegenüber. Miro klose war auch damals schon dabei, doch das Tor des Tages rückblick schoss ein anderer. Einmaliges Ereignis

Der Mann mit dem schö- Text Gereon Rudi Völler, damals Teamchef, sprach innen und schloss per Dropkick ab. nen Namen Carlos Alberto Batres Tönnihsen in der Pause Klartext. „Ich habe mich Ein Klassetor der beiden Leverkuse- González hatte schon auf die Uhr in der Halbzeit ein bisschen aufge- ner, im Training geübt, im Spiel voll- geschaut. Wie lange noch? Die regt“, sagte er. „Denn wir haben endet. Großer Jubel, große Erleich- Anzeige seiner Uhr stand auf 87, genau das Gegenteil von dem terung. Nach 93:58 Minuten hatte doch es sah danach aus, als würde gespielt, was wir uns vorgenommen auch der Schiedsrichter genug der Arbeitstag noch ein bisschen hatten, teilweise blind nach vorne gesehen. „Wir waren die bessere länger dauern. Für den Schiedsrich- gespielt.“ Völler musste auf die Mannschaft und hatten die besseren ter aus Guatemala, für die 22 Spie- gesperrten Hamann, Ramelow und Chancen, deshalb war der Sieg auch ler. 0:0 stand es am 15. Juni 2002 Ziege verzichten. Paraguays italieni- verdient“, fasste Michael Ballack zwischen Deutschland und Para- scher Trainer Cesare Maldini hatte zusammen. „Ich bin sehr glücklich“, guay im WM-Achtelfinale im korea- sein Team defensiv eingestellt, es sagte Neuville. nischen Seogwipo. Ein ziemlich war dennoch kurz vor dem Seiten- zähes Spiel, kampfbetont, aber mit wechsel zu einigen Chancen gekom- Für die deutsche Mannschaft war wenigen Finessen, für die, wenn es men. Das gefiel Völler nicht. Der dieses 1:0 einer der entscheidenden sie gab, vor allem Bernd Schneider Predigt zur Pause folgte die Leis- Schritte auf dem Weg ins WM-Finale. sorgte. tungssteigerung in der zweiten , der an jenem Tag 33 Hälfte, wenn auch kein Feuerwerk wurde, ahnte das damals schon. gegen das Bollwerk aus Südamerika. „Jetzt haben wir auch die Chance, spiel bis zum Ende dabei zu sein“, prophe- Es roch gewaltig nach Verlänge- zeite er – und behielt recht. Deutsch- sieg rung. Bis Batres’ Uhr bei 87:48 land beendete das Turnier als Vize- 1 stand. Schneider flankte in die Mitte, weltmeister und sah Paraguay dort lief Oliver Neuville perfekt nach seither nicht mehr wieder. Bis heute. statistik DeutschlanD – Paraguay 1:0 (0:0) DeutschlanD: Kahn – Frings, rehmer (46. Kehl), linKe, metzelDer (60. Baumann) – schneiDer, Jeremies, BallacK, BoDe – neuville (90. asamoah), Klose Paraguay: chilavert – arce, cáceres, ayala, gamarra – Bonet (84. gavilán), acuña, struway (90. cuevas), caniza – carDozo, santa cruz (29. camPos) tor: 1:0 neuville (88.) schieDsrichter: Batres gonzález (guatemala) rote Karte: acuña (90., tätlichKeit) gelBe Karten: schneiDer, Baumann, BallacK – carDozo zuschauer: 25.176

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 37 08.08.13 14:46 38 UNSER GEGNER

Vor drei Jahren hätte Paraguay bei der WM beinahe Spanien besiegt, jetzt liegt das Team in der Qualifi kation für Brasilien weit zurück. Es wird wohl nichts mehr mit der WM-Teilnahme. Dennoch gibt es Anlass zur Hoffnung – dafür sorgen ein neuer Coach sowie ein großes Talent des FC Barcelona. PARAGUAY Tony und die Perspektive

Nicht nur die „Albirroja“, Text Jörg Dass die „Albirroja“ nach Martinos Retten, was eigentlich nicht mehr zu die Weiß-Roten, sondern ganz Para- Wolfrum Abgang gänzlich aus der Spur kam, retten ist, soll nun mit Víctor Genes guay scheint derzeit im Umbruch. lag auch am Trainerkarussell. Auf die Nummer vier binnen zwei Jah- Nach vier WM-Teilnahmen in Folge den Argentinier folgte mit Fran- ren. Und tatsächlich steht der Para- drohen die Südamerikaner erst- cisco „Chiqui“ Arce ein Ex-Natio- guayer Genes ein wenig für das mals wieder eine Endrunde zu ver- nalspieler. Doch aller Vertrauens- kleine Fünkchen Hoffnung, das sie passen: Derzeit liegt der heutige vorschuss war schnell aufgebraucht zwischen Asunción und Ciudad del Testspielgegner der deutschen angesichts des schlechten Starts in Este noch haben. Denn Genes war Nationalmannschaft auf dem letz- die WM-Qualifi kation. Für Arce kam der Trainer der U 20, die es im Juni ten Tabellenplatz der CONMEBOL- der Uruguayer Gerardo Pelusso, bei der WM in der Türkei immerhin Ausscheidung. Nur zwei Jahre doch die erhoffte Wende konnte bis ins Achtelfi nale schaffte. nachdem Paraguay unter dem jet- auch er nicht herbeiführen. Nach zigen Barca-Coach Gerardo Mar- dem 1:2 im Juni zu Hause gegen Ob der 52-Jährige jedoch der Mann tino noch im Finale der Südamerika- Chile, fast gleichbedeutend für die Zukunft ist, muss er in den Meisterschaft gestanden hatte. mit dem Aus in der nächsten Monaten zeigen. Ein WM-Qualifi kation, wurde gutes Ergebnis in Deutschland, 2010 bei der WM in Südafrika hatte die auch er entlassen. gefolgt von einem Aufbäumen in „Albirroja“ im Viertelfi nale beim 0:1 den verbleibenden vier Auftritten zwar beinahe den späteren Weltmeis- in der WM-Qualifikation – und ter Spanien ausgeschaltet. Doch auf Genes könnte über den Jahres- Mahner, wonach der Zenit erreicht sein wechsel hinaus im Amt bleiben. könnte, hörte damals keiner. Erfolgs- Zumal Fans und Medien die Teil- coach Martino, zuvor neben Libertad nahme im Nachbarland angesichts auch mit Cerro Porteño Meister gewor- von vier notwendigen Siegen in vier den, wollte eigentlich aufhören. Doch Spielen und Punktverlusten der auf Bitten machte er noch ein Jahr wei- Konkurrenz mehrheitlich ohnehin ter – und bei der Copa América 2011 in bereits abgeschrieben haben. Argentinien erreichte Paraguay gar das Endspiel. Doch da war man gegen Uruguay beim 0:3 chancenlos. Die Oberschenkelverletzung des damali- gen Dortmunders im Endspiel war symptomatisch: Para- guay war angeknackst, schon der Finaleinzug war mit fünf Remis und WM-TEILNAHMEN dank zweier Elfmeterschießen ziem- stehen für Paraguay zu Buche, liches Glück gewesen. zuletzt vier hintereinander

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_3S.indd 38 11.08.13 18:02 39 UNSER GEGNER

Arnaldo Antonio Sanabria (rechts) gilt derzeit als Tony und die Perspektive größtes Talent Paraguays.

Dennoch sieht man die Zukunft Vor allem aber Sanabria. Die Hoff- Paraguays Zu den Legionären gehören auch nicht gänzlich düster. Was auch an nung ist groß, dass in dem 1,80 Meter Fußball-Verband der erfahrene Keeper Justo Villar Nachwuchsstürmer Arnaldo Anto- großen Bürschchen ein neuer Roque online auf (Colo-Colo aus Santiago de Chile), nio Sanabria liegt. „Tony“ rufen sie Santa Cruz, Nelson Valdez, Óscar www.apf.org.py der heute sein 100. Länderspiel den gerade mal 17-Jährigen, der Cardozo oder Salvador Cabañas bestreiten kann, Cristian Riveros seit 2010 in Barcas weltberühmter schlummert. Denn die große Zeit der (Grêmio Porto Alegre) oder Edgar Juniorenschmiede „La Masia“ aus- Stürmergarde ist abgelaufen. Teils Benitez (Toluca, Mexiko). Einige gebildet wird und dort bei den aus tragischem Grund, wie im Fall Spieler kommen jedoch aus der Juveniles A spielt. Zuletzt war er Cabañas, dem 2010 in Mexiko bei heimischen Liga. Die hatte mit dem bereits bei der U 20-WM dabei. einem Überfall in den Kopf geschos- Finaleinzug Olimpias in der Copa Auch Stürmer-Kollege Derlis sen wurde. Heute, mit 33, kämpft Libertadores (im Elfmeterschießen González (19, von Benfi ca Lissabon Cabañas mit dem Klub General verloren gegen Ronaldinhos erworben, aber noch an Guaraní Caballero immerhin um den Aufstieg Atlético Mineiro) im Juli zwar einen ausgeliehen), der in der Türkei in Paraguays erste Liga. Als Joker Höhepunkt, generell ist das Spiel- ebenso traf wie der offensive Mit- glänzte vergangene Saison der Ex- niveau in den vergangenen Jahren telfeldspieler Jorge Rojas (20, Ben- Münchner Santa Cruz beim FC Málaga, aber gesunken. Paraguays Fußball fi ca), und Torhüter Diego Morel (19, wo es der mittlerweile 31-Jährige auf hat schon bessere Zeiten erlebt – Libertad) gelten als Versprechen immerhin acht Ligatore brachte. doch die Hoffnung bleibt, für die Zukunft. Nelson Valdez (29) hat inzwischen in dass diese in naher Zu- Abu Dhabi bei Al-Jazira angeheuert. kunft wiederkehren. Wegen Trainingsrückstands schaff- ten es der Ex-Bremer und -Dortmun- der wie auch der bei Benfi ca suspen- dierte Cardozo nicht in den Kader für das Deutschland-Spiel, Coach Genes baut aber weiter auf beide.

Erfahrene Leis- tungsträger: Cristian Riveros, Justo Villar und Edgar Benítez (von links).

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0908_3S.indd 39 12.08.13 10:38 40 UNSER GEGNER

Vor mehr als einem Jahrzehnt galt Roque Santa Cruz als der kommende Wunderstürmer. Eine Verheißung, die sich aus unter- schiedlichen Gründen nicht so ganz erfüllte. Mit 32 spielt der Angreifer, der einst mit den Bayern die Champions League gewann, in Spanien – und kehrt heute mit Paraguays Nationalteam in das Land zurück, in dem er nicht nur als Fußballer erfolgreich war. ROQUE SANTA CRUZ Er rockt noch immer

Im August 1999 zahlten die So lange ist sie jetzt schon dabei, Menschen noch mit D-Mark, Lira die Teenager-Sensation von einst. oder Peseten, und E-Mails galten Der „Wunderstürmer“, wie die Zei- als verrückte Sache. Der russische tungen schrieben, verpfl ichtet für Präsident Boris Jelzin ernannte sieben Millionen Dollar von Olimpia einen gewissen Wladimir Putin zum aus Asunción. Das war ungewöhn- Regierungschef. Lothar Matthäus lich viel Geld damals in der Bundes- war Libero des FC Bayern und der liga für einen so jungen Spieler. deutschen Nationalmannschaft. Aber die Bayern investierten es nur Ebenfalls in München gab Roque zu gern. Sie sahen darin einen Santa Cruz sein Bundesligadebüt – Wechsel auf die Zukunft, auf das eine Woche später als geplant, weil Versprechen einer großen Karriere. er dafür gemäß der Profi statuten erst 18 Jahre alt werden musste.

a2_2013_0208.indd 40 08.08.13 14:33 41 UNSER GEGNER

Text Florian 14 Jahre später kommt Santa Cruz 2007 ging er, ohne überhaupt ein- Haupt mit Paraguay nach Kaiserslautern. mal länger Stammspieler gewesen Zu Buche stehen 92 Länderspiele, zu sein: Santa Cruz galt in Deutsch- 61 Einsätze in der Champions land als gescheitert. Er selbst League, 155-mal Bundesliga in blickte zurück mit einer Mischung Deutschland für den FC Bayern, aus Dankbarkeit und Zorn. Der Ver- 86-mal 1. Liga in England für die ein hatte ihn lange mitgezogen, Blackburn Rovers und Manchester aber in acht Jahren, so seine Klage, City, 64-mal in Spanien für Betis habe er so ziemlich überall gespielt, Sevilla und den FC Málaga, wo er nur nicht auf seiner Lieblingsposi- gerade einen neuen Dreijahresver- tion: „Man gab mir nie die Chance, trag unterschrieben hat. Viel Fuß- Mittelstürmer zu sein.“ ball und eine Frage: Wie groß ist sie denn nun wirklich geworden, die Es folgte das beste Jahr seiner Lauf- Karriere des Roque Santa Cruz? bahn. Bei den Blackburn Rovers durfte er endlich das sein, was er Nur selten hat dieser elegante, immer wollte: Nummer neun. Er spielstarke Stürmer rundherum erzielte 19 Saisontore in der Liga, enttäuscht. Auf Länderspielebene mit Abstand die beste Quote seiner ist er seit Juni mit 26 Toren der Karriere, wurde zu Blackburns Rekordtorschütze Paraguays. Aber „Spieler des Jahres“ gewählt und den kühnen Hoffnungen zu Beginn verdiente sich ein Jahr später den seiner Laufbahn ist er nicht gerecht Wechsel zu Manchester City. Dort worden. „Er ist in fünf Jahren wahr- wiederholte sich allerdings das Mus- scheinlich der Beste, den wir welt- ter seiner Bayern-Zeit: Unter der weit haben“, sagte der damalige größeren Konkurrenz beim ambiti- Bayern-Manager Uli Hoeneß 1999 onierten Scheichklub konnte er sich über seinen Einkauf. So weit ist es nicht entscheidend durchsetzen, nicht gekommen. Auch weil Santa wobei erneut auch Verletzungspech Cruz gar nicht die Chance bekam, eine Rolle spielte. Wieder schien es zu versuchen. seine Karriere in der Sackgasse, wie- der trotzte er der Untergangsstim- Die Würdigung seiner Laufbahn mung und befreite sich durch einen wird immer von der Frage begleitet Wechsel an ein etwas kleineres werden: Was hätte sein können, Theater, erst nach Sevilla, dann nach wenn? Wenn nicht diese Verletzun- Málaga. gen gewesen wären. Allein wäh- rend seiner acht Jahre in München Lebensqualität und familiäre Erwä- erlitt er: Außenbandriss, Sprungge- gungen: So begründet Santa Cruz, lenksverletzung, Mittelhandbruch, warum er trotz lukrativer Angebote Innenbandriss (mehrfach), Menis- aus anderen Ländern, unter ande- kusschaden, Knieverletzung und rem vom Hamburger SV, den Süd- schließlich, im Oktober 2005, einen spaniern die Treue hielt – als Einziger Kreuzbandriss. Selbst seine Befür- von deren Stars. Angesichts fi nanzi- worter in München glaubten jetzt eller Probleme und der Sperre für nicht mehr daran, dass sein Körper den diesjährigen Europapokal muss jemals sein Talent aushalten würde. Málaga wieder ziemlich weit unten anfangen. Auftritte in der Champions League wie im Frühjahr bei der dra- matischen Viertelfinal-Niederlage gegen Borussia Dortmund gibt es erst mal nicht mehr. Aber einen neuen Trainer, Bernd Schuster, der SEIT MEHR ALS EINEM JAHRZEHNT IST große Stücke auf Santa Cruz hält – ROQUE SANTA CRUZ LEISTUNGSTRÄGER IN als Spieler, aber vor allem auch als DER NATIONALMANNSCHAFT PARAGUAYS. Leitbild für die Jüngeren.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 41 08.08.13 14:34 42 UNSER GEGNER Santa Cruz gilt als gewissenhafter, Roque rockt noch immer. Was kollegialer und feinsinniger Profi , zuletzt allerdings so gar nicht und wie immer es auch sportlich rocken wollte, ist die paraguayische lief an seinen vielen Stationen, so Nationalmannschaft. Dabei wurde ist er doch stets beliebt gewesen. noch bei der WM 2010 im Viertelfi - Zu seiner Karriere gehört auch der nale dem späteren Weltmeister Mensch, und da sind sich alle einig, Spanien alles abverlangt und ein die ihn näher kennengelernt haben: Jahr später das Finale der Südame- Der ist eine Erfolgsstory. rika-Meisterschaft erreicht. Dann ging Trainer Gerardo Martino; er ist Beim FC Bayern erinnern sich die Mit- inzwischen beim FC Barcelona arbeiter noch heute gern daran, wie angelangt. Paraguay hingegen er jeden gleich behandelte, mit Res- spielt eine enttäuschende Aus- pekt und ohne Allüren. Auf die bran- scheidung zur WM 2014, in der es chenübliche Entourage aus Beratern fortan mit Víctor Genes bereits der und Bodyguards verzichtete er. dritte Trainer versucht. Als Grup- Musste er mal wieder verletzt aus- penletzter in Südamerika gibt es setzen, besuchte er während der nur noch eine entfernte theoreti- Halbzeitpause von Bundesligaspie- sche Chance auf die Teilnahme in Der Vereins-Roque: Als Bayern-Profi gegen Lauterns Harry Koch len lieber seine Kinder im Vereinskin- Brasilien. Ausgerechnet bei der und in der vorigen Saison mit dem FC Málaga in der Champions dergarten, als sich nebenan auf der Endrunde auf dem eigenen Konti- League gegen Borussia Dortmund und Mats Hummels. VIP-Tribüne zu produzieren. nent wird Paraguay erstmals seit 1994 wohl nicht dabei sein. Der dreifache Vater, seit zehn Jahren verheiratet mit der jüngeren Schwes- Es wäre gleichzeitig die wohl letzte ter eines einstigen Olimpia-Team- WM für Roque Santa Cruz gewesen. kollegen, ist privat eher religiös Zwei Tage nach dem Spiel in Kai- denn glamourös unterwegs – auch serslautern wird er 32 Jahre alt. Er wenn das vor allem früher, als er hat viel erlebt, kam viel herum, er das Haar noch lang trug, oft ganz spricht sechs Sprachen und ist ein anders aussah. Bei der WM 2006 allseits geschätzter Elder States- gewann er den inoffi ziellen Titel man. Es mag nicht die ganz große des Schönheitskönigs, vor so pro- Weltkarriere geworden sein. Aber minenten Mitbewerbern wie David Santa Cruz hat seinen Frieden Beckham und Cristiano Ronaldo. gemacht. Fragt man ihn selbst, Außerdem war da ja immer dieser dann wird er sagen, es war mehr Name: Roque Santa Cruz, cooler Glück als Pech dabei. geht es kaum. Die Münchner Band Sportfreunde Stiller inspirierte er zu einem Wortspiel. Bei „Ich Roque“ singt Santa Cruz kurz selbst mit; PARAGUAYER IN DER BUNDESLIGA Einsätze/Tore der Song brachte es unter die Top Bei der WM 2010 wurde Santa Cruz von Nelson Valdez Werder Bremen, 2002–2010 193 36 40 der Hitparade. den Japanern Hasebe (links), Nagatomo Borussia Dortmund und Okazaki verfolgt. Paraguay kam bei Roque Santa Cruz Bayern München 1999–2007 155 31 dem Turnier bis ins Viertelfinale. Lucas Barrios Borussia Dortmund 2009–2012 83 39 Jonathan Santana VfL Wolfsburg 2006–2010 41 1 Bayern München 2005–2007 5 0

WM-TEILNAHMEN stehen in Santa Cruz‘ Lebenslauf: 2002, 2006 und 2010

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 42 11.08.13 18:09 Anz_Engelbert_Strauss.indd 1 18.07.13 12:12 Anz_Gorges_links.indd 1 05.08.13 11:10 45 unser gegner

Paraguay, wer bist du eigentlich? dFB-aktuell klärt auf. Mit einem Augenzwinkern und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zehn dinge über Paraguay, die Sie schon 10 dinge immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Plattdeutsch im Paradies

etikettenschwindel schon beim namen. „Wasser, das zum Wasser etikettenschwindel, die Zweite. 01 geht“ – ist die Bedeutung des namens „Paraguay“. dazu passend: 02 Sehr beliebt ist in Paraguay ein Augusto Roa Bastos, der bedeutendste Autor des Landes, bezeichnet Paraguay gericht aus Maismehl, Käse, Fett, eiern, Butter als insel. Und der Schwindel? die Bezeichnung hat einen Zusatz: „eine insel – und Milch, die „Sopa paraguaya“. die die von allen Seiten mit Festland umgeben ist.“ Tatsächlich ist Paraguay neben „paraguayische Suppe“ ist allerdings keine Bolivien das einzige Land Südamerikas ohne Zugang zum Meer. Suppe, sondern ein Soufflé. der irreführende name fußt auf einem Fehler: der Leibkoch des ehemaligen Präsidenten Carlos Antonio López sollte eine Suppe servieren und gab Prominenz erlangen schiedsrich- Hunde gibt es in vielen spielarten. es gibt große Hunde, es versehentlich zu viel Maismehl hinein. der 03 ter-Assistenten nicht besonders 04 gibt kleine Hunde. Und wenn es den kalten Hund gibt, muss es Koch wusste sich zu helfen. ihm gelang es, oft. der Paraguayer nicolas Yegros jedoch auch den heißen Hund geben. in Paraguay gibt es sogar den größten heißen sein Werk als „starke Suppe“ zu verkaufen. wurde berühmt – weil er sich einem Spieler Hund. in Asunción haben 234 Helfer einen 203,8 Meter langen und 270 Und dem Präsidenten hat’s geschmeckt. in den Weg gestellt hat: Lionel Messi. Beim Spiel Kilogramm schweren Hot dog „gebaut“. Weltrekord, eintrag im guinness-Buch. Chile gegen Argentinien hielt Yegros den Argentinier auf und bat ihn um ein gemeinsames Foto. Yegros hatte dazu einen guten grund: Die Fläche Paraguays beträgt 406.752 die Partie war sein letztes Spiel, das Foto erstaunliche gesetze gibt es viele, auch in Paraguay. Angeklagte 06 Quadratkilometer. damit ist das Land schenkte er sich selbst zum Abschied. 05 galten dort so lange als schuldig, bis sie ihre Unschuld bewiesen so groß wie deutschland und die Schweiz zusam- hatten. in dubio contra reo. Fast ein echtes Para…doxon. ist aber mittler- men. Auf dieser Fläche leben fast 6,5 Millionen weile abgeschafft. Seit wann? Äh, hm, tja … seit dem 1. April 2004. genau. Menschen – und ziemlich viele Rindviecher. exakt: die Behauptung stimmt, bis das gegenteil bewiesen wurde. 10.640.000 Rinder, das sind 1.635 Rinder pro 1.000 einwohner. in deutschland liegt die Anzahl der Rinder pro 1.000 einwohner bei 160.

uwe seeler hat in seinem Leben 07 viel erreicht. er hat die deutsche Meisterschaft gewonnen, auch den dFB-Pokal. Der Chaco ist eine region im Westen Paraguays. Hier ein Stadion hat er noch nicht, obwohl in Hamburg 08 ist es so heiß und so trocken wie nirgends sonst in darüber diskutiert wird. immerhin hat er eine Straße. Südamerika, bis zu 45 grad im Sommer. dennoch ist der Boden eine ziemlich kleine, dafür liegt sie in großer fruchtbar. ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Und ein Land, in entfernung – in Paraguay. deutsche Auswanderer dem die indios plattdeutsch sprechen. Hier leben Mennoniten, eine haben in nueva Columbia eine Straße auf den deutschstämmige Religionsgemeinschaft, die in Plautdietsch namen „Avenida Uwe Seeler“ getauft. kommuniziert, einer Variante des Plattdeutsch.

Die Copa América 2011 hat Paraguay nicht gewonnen, Copa América 2011, die Zweite. 09 wohl aber einen eintrag in die geschichtsbücher. denn 10 Justo Villar – elfmeterkiller. denn das gab es noch nie: Paraguay zog ins Finale ein – ohne ein Spiel auch das ist Rekord: im Viertelfinale verschoss gewonnen zu haben. das Remis führte Regie. drei Unentschieden in der Brasilien alle Strafstöße. die elfmeter von elano Vorrunde genügten zum dritten 3. Platz, im Viertel- und Halbfinale kam und André Santos gingen weit über das Tor, Fred das Team über das elfmeterschießen eine Runde weiter. Copa kurios. setzte den Ball daneben und Thiago Silva Schluss war im Finale. gegen Uruguay unterlag Paraguay mit 0:3. scheiterte an Paraguays Torhüter.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 45 07.08.13 13:29 So fährt man Siege heim. Die neue A-Klasse. Jetzt Probe fahren.

www.mercedes-benz.de/a-klasse Eine Marke der Daimler AG Eine Marke

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4–4,5/5,1–3,3/6,4–3,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 148–98 g/km; Effizienzklasse: C–A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Anz_Daimler.indd 1 29.07.13 16:46 420x297_A_Klasse_DFB_Siege.indd 1 26.07.13 17:27 So fährt man Siege heim. Die neue A-Klasse. Jetzt Probe fahren. www.mercedes-benz.de/a-klasse Eine Marke der Daimler AG Eine Marke

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4–4,5/5,1–3,3/6,4–3,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 148–98 g/km; Effizienzklasse: C–A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Anz_Daimler.indd 2 29.07.13 16:47 420x297_A_Klasse_DFB_Siege.indd 1 26.07.13 17:27 48 unser gegner

paradIesVOgeL MIT papaMObIL Er war ein Exzentriker, vor allem aber war José Luis Chilavert eines: ein richtig guter Torwart, in den 90ern einer der weltbesten. Seine Freistöße und Elfmeter waren ebenso gefürchtet wie seine Aussagen. Zurückgehalten hat er sich nie. In seiner Heimat Paraguay ist er noch immer ein Volksheld.

Zu seinem Abschied waren Text Tobias Insgesamt dreimal wurde der cha- Chilaverts Spezialität waren Elfme- sie alle gekommen: Chiles Wunder- Käufer rismatische Keeper zum weltbes- ter und Freistöße. Und dabei nicht stürmer Iván Zamorano, Zauberfuß ten Torhüter gekürt. 1995, 1997 und nur das Halten, sondern vor allem Carlos Valderrama sowie Torhüter- 1998 erhielt Chilavert diese global das Schießen. 62 Treffer gelangen Legende René Higuita aus Kolum- höchste Auszeichnung für einen ihm dabei während seiner Profikarri- bien und natürlich der filigrane Schlussmann. Den Weltpokal holte ere, neun davon im Nationaltrikot – Spielmacher Enzo Francescoli aus er mit Vélez Sársfield. Im Finale allesamt bei WM-Qualifikationsspie- Uruguay. Die Größen des südame- gewannen die Argentinier 1994 mit len und der Copa América. Eine rikanischen Fußballs versammelten Chilavert natürlich ohne Gegentor seiner größten Enttäuschungen sich, um dem vielleicht auf ihrem mit 2:0 gegen einen haushoch erlebte Chilavert als Kapitän der Kontinent größten Torhüter aller favorisierten AC Mailand. Zwei Mannschaft, die den späteren Vize- Zeiten die Ehre zu erweisen. Fast Jahre später wählten sie den Tor- weltmeister Deutschland bei der WM zehn Jahre ist es her, dass Paragu- wart in Argentinien und Südame- 2002 in Südkorea und Japan an den ays Ausnahmetorhüter José Luis rika zum „Fußballer des Jahres“. Es Rand einer Niederlage brachte. Am Chilavert im November 2004 mit waren die goldenen Jahre des José Ende gewann die DFB-Auswahl 1:0. einem rauschenden Fußballfest in Luis Chilavert. der argentinischen Hauptstadt Chilavert schimpfte damals wie ein Buenos Aires endgültig die Tor- Damals stand er im Gehäuse des Rohrspatz, doch das ist mittler- warthandschuhe auszog. Seine argentinischen Traditionsvereins weile vergessen. Das Spiel seines Popularität in Paraguay ist jedoch und natürlich im Tor der National- Lebens absolvierte er vier Jahre ungebrochen. mannschaft Paraguays. Bei der zuvor: Im Achtelfinale gegen Frank- Wahl zum „Torhüter des Jahrhun- reich brachte er die Gastgeber des derts“ landete der heute 48 Jahre WM-Turniers 1998 fast im Allein- alte Ausnahmekeeper auf Rang gang zur Verzweiflung. Am Ende sechs, noch vor Peter Schmeichel bewahrte den späte- und Peter Shilton und nur zwei ren Weltmeister mit seinem Golden Plätze hinter . Goal vor dem ultimativen Show-

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_Dok_frei.indd 48 08.08.13 14:40 49 UNSER GEGNER

down: ein Elfmeterschießen gegen José Luis Chilavert ist für Paraguay einem Augenzwinkern. „Ich bin der den Torhüter, der sie zuvor fast zur das, was für einzige Torhüter, der drei Tore in Weißglut gebracht hatte. Nicht Deutschland und Pelé für Brasilien einem Spiel erzielt hat, aber er gilt in wenige Fans in Frankreich glauben bedeutet: eine lebende Legende. Eine unserem Land als Sportler des Jahr- noch heute, das wäre das vorzeitige mit Ecken und Kanten. Sein Rat und hunderts“, monierte Chilavert und Ende des französischen Sommer- Kommentar sind in seinem Heimat- verwies auf seinen Eintrag im märchens gewesen. land gefragt und gefürchtet. Fußball, Guinness-Buch der Rekorde. sagte er einmal in einem Interview, Manchmal aber schoss auch Chila- habe auch immer etwas mit psycho- Chilavert liebäugelte stets mit der vert über das Ziel hinaus. Monate- logischer Kriegsführung zu tun. Seine Politik, wollte sogar einmal Präsident lange Sperren wegen Undiszipliniert- Antworten sind spektakulär, unortho- seines Heimatlandes werden. Einst heiten und Skandale gehörten dox und manchmal auch gefürchtet. hat er die Copa América – die Süd- ebenso zu seiner Karriere wie wun- kritisierte er scharf amerika-Meisterschaft – im eigenen derschöne Paraden und sehenswerte für dessen Auftreten neben dem Land boykottiert. Ein ehemaliger Tore. Langweilig war es mit dem Platz, dafür hält er Lionel Messi für General aus den Zeiten der Militär- Mann aus Luque, der in Paraguay, den besten Kicker aller Zeiten. diktatur war zum Sicherheitschef des Argentinien, Spanien, Frankreich und Turniers ernannt worden, das konnte Uruguay sein Geld verdiente, nie. Für eine Überraschung auch abseits Chilavert nicht ertragen und blieb des Platzes war Chilavert immer gut: dem Turnier fern. Heute ist er von Als Papst Johannes Paul II. im Mai allem ein wenig: Politiker, Agrar- 1988 Paraguay besuchte, kaufte er Unternehmer, Kommentator, Fuß- anschließend das Papamobil. „Meine ball-Liebhaber. Das unglückliche Familie wollte das Auto, ich wollte das Abschneiden seiner Landsleute in Auto. Also haben wir es gekauft“, der aktuellen südamerikanischen TREFFER sagte der gläubige Katholik. Mit Ten- WM-Qualifi kation kommentierte er erzielte Chilavert in seiner Profi karriere – getoppt wird nisprofi Víctor Pecci lieferte er sich gewohnt eindeutig: „Wir brauchen das noch vom brasilianischen Torwart Rogério Ceni (111) einen medialen Kleinkrieg, stets mit einen kompletten Neuanfang.“

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_Dok_frei.indd 49 08.08.13 14:41 50 nachruf

StilleS Gedenken

Der deutsche Fußball trauert um Ottmar Walter, und Bert Trautmann. Vor dem heutigen Spiel gegen Paraguay erinnert der DFB mit einer Gedenkminute an drei große Spieler und besondere Menschen, die Vorbilder waren und viel für den Fußball getan haben – auf ganz unterschiedliche Weise.

Ottmar Walter In der Geschichte des DFB wird der der des FCK, sagte: „Mit Ottmars Ottmar Walter ist oft gefragt wor- kleine Bruder des großen Fritz Tod geht ein Stück unserer Historie den nach jenem mythischen Spiel immer einen festen Platz haben. verloren und damit auch die Werte, von Bern, in dem am 4. Juli 1954 Das betonte auch DFB-Präsident für die er stand.“ 2004 war das Ein- die Ungarn 3:2 besiegt wurden. Wolfgang Niersbach: „Ottmar Wal- gangstor zur Nordtribüne im Sta- Doch viel Aufhebens hat Walter um ter wird uns allen nicht nur als her- dion am Betzenberg nach dem gro- diese historische Leistung nie ausragender Sportler in Erinne- ßen Angreifer benannt worden. gemacht. „Es scheint doch so, dass rung bleiben, sondern auch als „Bei jedem Heimspiel denken wir an wir damals etwas Besonderes wunderbarer Mensch, der sein ihn und seinen Bruder, weil die Fans geschafft haben“, hat er dann Leben lang für Bodenständigkeit durch das Ottmar-Walter-Tor ins gesagt, bescheiden und zurückhal- und Bescheidenheit stand. Er war Fritz-Walter-Stadion gehen“, sagte tend, wie er eben war. Am 16. Juni ein Vorbild für Generationen.“ Kuntz. In Kaiserslautern soll darü- ist Ottmar Walter im Alter von 89 ber hinaus eine Straße nach dem Jahren gestorben. , als Lauterer Mittel- Mann benannt werden, der 21-mal stürmer einer der Nachfahren Wal- für Deutschland spielte und dabei ters und heute Vorstandsvorsitzen- zehnmal traf, allein viermal bei der

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 50 08.08.13 14:57 51 nachruf

heinz flohe Bert Trautmann Heinz Flohe starb am 15. Juni, er Das konnte auch Bert Trautmann von wurde 65 Jahre alt. 1974 wurde der sich behaupten, auch wenn er das Kölner, den alle „Flocke“ nannten, selbst vermutlich nie gesagt hätte. mit der Nationalmannschaft Welt- Im Alter von 89 Jahren starb der meister, zwei Jahre später Vize-Eu- ehemalige Torwart am 19. Juli in sei- ropameister. Als Kapitän führte er ner spanischen Wahlheimat. Bert den 1. FC Köln 1978 zum Double aus Trautmann hat kein Länderspiel Meisterschaft und DFB-Pokal. bestritten, auch Profi war er in Selbst Franz Beckenbauer sagte, es Deutschland nie. Berühmt war er habe eine Zeit gegeben in diesen trotzdem. 1956 stand er das großen 70ern, in der Flohe „der FA-Cup-Finale mit Manchester City beste Fußballer Deutschlands“ bis zum Schluss durch – obwohl er gewesen sei. Und sein langjähriger sich bei einer waghalsigen Rettungs- Mitspieler erin- aktion das Genick gebrochen hatte. nerte sich: „Flocke war ein solch Manchester gewann, und Trautmann genialer Fußballer, dass wir immer wurde zum gefeierten Helden. darüber gescherzt haben, dass er selbst dann nicht vom Ball zu tren- Bert Trautmann war nicht nur ein nen gewesen wäre, wenn man ihn Botschafter des deutschen Fuß- mit zwei anderen Spielern in eine balls. Nach seiner Kriegsgefangen- Telefonzelle eingeschlossen hätte.“ schaft war er in England geblieben und sorgte mit seiner offenen Art 1976 erzielte Flohe im Spiel gegen und seinem großartigen Können die Tschechoslowakei das 1.000. Tor für eine Annäherung von Deut- der deutschen Länderspielge- schen und Engländern, nur wenige schichte. Für DFB-Generalsekretär Jahre nach dem Krieg. In England Helmut Sandrock war Flohe „in war er vermutlich noch bekannter meiner Jugend mein sportlicher als in seiner alten Heimat. Als Held. Ich habe ihn bewundert, und Trautmann 1964 seine Karriere sein Tod macht mich sehr traurig.“ beendete, wurden im Stadion an WM 1954, die mit dem Titelgewinn Lukas Podolski, der Flohe noch zu der Maine Road die Pfosten abge- endete. Vor neun Jahren wurde er dessen 65. Geburtstag ein Arse- rissen und ausgetauscht, da zwi- mit dem Großen Bundesverdienst- nal-Trikot geschenkt hatte, fasste schen diesen Pfosten niemand kreuz geehrt, 2011 mit der DFB-Ver- seine Gedanken und Trauer in zwei anderes mehr stehen sollte als der dienstspange. Sätze – von Kölner zu Kölner: „Flocke, deutsche Torwart. alle, die den Fußball lieben, werden Zu Walters Ehren wird heute vor dich nicht vergessen. Denn du warst Der DFB zeichnete ihn 2008 mit dem Spiel gegen Paraguay eine ein ganz Großer.“ dem Ehrenzeichen in Gold mit Bril- Gedenkminute in dem Stadion lant aus. Wolfgang Niersbach wür- abgehalten, das einst seine Bühne digte Trautmann als „großartigen war. Und der DFB erinnert darüber Sportler und wahren Gentleman. Er hinaus an zwei weitere große Spie- war schon zu Lebzeiten eine ler der Geschichte: Heinz Flohe und Legende. Seine außergewöhnliche Bert Trautmann. Karriere wird für immer in den Geschichtsbüchern bleiben.“

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 51 08.08.13 14:57 52 unser spielort

Franco Foda ist ein „Roter Teufel“ durch und durch. Auf dem Betzenberg begann seine Profikarriere, hier wurde er Nationalspieler. Als Trainer will er den 1. FC Kaiserslautern wieder in die Bundesliga führen. Viel Arbeit. Zurückschauen ist da nicht drin, oder zumindest so gut wie nie. Aber manchmal denkt der 47-Jährige noch an seine beiden Einsätze im Dezember 1987 – nicht nur, weil er gegen Maradona spielte.

FRANCO FODA „Titel kann man nicht planen“

Herr Foda, wie präsent sind noch Interview Es wird immer wieder gerne dar- ten, die gut sind. Aber ich glaube Ihre Erinnerungen an Ihre beiden Andreas Böhm über diskutiert, welche denn nun auch, dass die Art und Weise, wie die Länderspiele? die beste deutsche Nationalmann- Deutschen jetzt spielen, sehr gut ist. Generell bin ich eigentlich schon schaft war. Würden Sie sagen, Früher wurde viel über Kampf, Lauf- jemand, der sich nicht so lange in dass die aktuelle Formation über bereitschaft und Leidenschaft gere- der Vergangenheit aufhält. Aber das größte Potenzial verfügt? det. Diese Tugenden sind noch da, alles, was in Bezug zur National- Vergleiche sind schwierig. Die Mann- aber eben auch die spielerischen mannschaft steht, da erinnert man schaft, die 1974 gespielt hat, war Elemente. Es macht Spaß, dieser sich natürlich gerne daran. Es sicher qualitativ sehr gut besetzt, Mannschaft zuzuschauen. waren nur zwei Länderspiele, aber auch 1990, oder 1954 mit Fritz und es war immerhin gegen Brasilien Ottmar Walter. Es gab für jede Mann- Ist Deutschland 2014 also und Argentinien mit Diego Mara- schaft ihre Episode. Ich glaube, dass WM-Favorit? dona – insofern sind das schon man jetzt ein großes Potenzial hat, Die Deutschen gehören mit Sicher- Dinge, die man nicht vergisst. auch mit jungen, talentierten Spie- heit dazu, aber man kann Titel nicht lern, die nachrücken. Und dass vor planen. Ich glaube schon, dass Warum ist es bei diesen beiden allem jetzt eine Mannschaft geformt Deutschland wieder ins Halbfinale Länderspieleinsätzen geblieben? wurde, die schon längere Zeit mitei- kommen wird, und dann entschei- Ich war ja noch bei dem einen oder nander spielt, und das sieht man den einfach die Kleinigkeiten. Da anderen Länderspiel mehr dabei, natürlich auch im Spiel – man setzt gibt es nur noch minimale Unter- bin aber nicht zum Einsatz gekom- nun auf Kontinuität. Der National- schiede, die Tagesform, das sind so men. Die Konkurrenz war eben Alles Wichtige rund trainer ist seit langem derselbe, es viele Dinge, die dann eine Rolle auch sehr, sehr groß auf der Posi- um den 1. FC Kaisers- wurde eine Spielphilosophie entwi- spielen, gerade auf diesem Niveau. tion, die ich gespielt habe. Es gab lautern finden Sie ckelt, generell hat sich im DFB eini- Wenn die Spitze ganz eng wird, einen Kohler, Helmer, Berthold, auf www.fck.de ges verändert, auch in den U-Mann- brauchst du auch mal das nötige Thon und wie sie alle hießen. Trotz- schaften. Insofern glaube ich, dass Glück. dem: Es hat nicht jeder zwei Län- der Weg hervorragend ist. Klar wäre derspiele. Es macht auch keinen es schön, jetzt mal wieder einen Sinn, jetzt noch nach dem Warum Titel zu holen, aber das ist ja nicht zu fragen. So war es eben. so einfach. Es gibt viele Mannschaf-

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_50u51.indd 52 08.08.13 14:41 53 UNSER SPIELORT

FRANCO FODA > Geburtstag 23.04.1966 > Geburtsort Mainz

VEREINE ALS SPIELER 1973–1979 SVW Mainz 1979–1981 1. FSV Mainz 05 1981–1984 1. FC Kaiserslautern 1984–1985 1985–1987 1. FC Saarbrücken 1987–1990 1. FC Kaiserslautern 1990–1994 Bayer 04 Leverkusen 1994–1996 VfB Stuttgart 1996–1997 FC Basel 1997–2001 Sturm Graz

VEREINE ALS TRAINER 2001–2012 Sturm Graz (Amateure, Co- und Cheftrainer Profis) seit 2012 1. FC Kaiserslautern

ERFOLGE > DFB-Pokalsieger 1990, 1993 > Österreichischer Meister 1998, 1999, 2011 > Österreichischer Pokalsieger 1999, 2010

Sie haben die 54er-Weltmeister hat sich vieles nach vorne entwi- Irgendwann geht es nicht mehr angesprochen. Das ist es ja, was ckelt, man spielt guten Fußball, und schneller. Aber es ging immer einem im Zusammenhang Natio- das ist nicht nur gut für die Natio- schneller. Auch der Fußball entwi- nalmannschaft und FCK als Ers- nalmannschaft. Es kommt nicht ckelt sich immer weiter, es gibt tes einfällt. Hatten Sie persönli- von ungefähr, dass die Bundesliga immer neue Methoden, man wird che Erlebnisse mit , und die 2. Bundesliga mit das Beste immer schneller, immer dynami- Ottmar Walter oder ? in der Welt sind. scher. Das Niveau wird immer höher, Ich habe sie alle kennengelernt, als man muss immer wieder neue Ideen ich hier Spieler war, da hatte man Glauben Sie, dass der Fußball tak- haben. Es gibt immer noch ein paar schon mal Kontakt. Aber ich war tisch und athletisch ausgereizt ist, Prozentpunkte Luft nach oben. dann ja auch lange weg. Klar, der dass man langsam an die Grenze Titel 1954 war ein Riesen-Erfolg, kommt – oder dass man in fünf Was meinen Sie: Wie lange wird es auch weil er unerwartet kam, man Jahren wieder völlig neue Spielmo- dauern, bis der 1. FC Kaiserslautern hatte ja nicht damit gerechnet. delle hat und die Spieler physisch den nächsten deutschen A-Natio- Jetzt hat man die Situation, dass noch viel versierter sind als heute? nalspieler präsentieren kann? man eigentlich immer zu Das hat man bei den 100-Meter- Eine gute Frage. Wir haben jetzt eine den Favoriten gehört. Es Sprintern ja auch immer gesagt: Mannschaft, in der die Mischung passt zwischen Jung und Alt. In den nächsten Jahren muss es unser Ziel FRANCO FODA sein, aufzusteigen, aber wichtig ist es, dann nicht nur aufzusteigen, sondern sich auch oben zu etablie- ren. Wir haben jetzt ein paar U-Spie- ler herausgebracht: Willi Orban, Dominique Heintz oder Steven Zell- ner. Wir müssen weiterarbeiten und MINUTEN hoffen, dass es uns in naher Zukunft dauerte Fodas Länderspielkarriere: mal wieder gelingt, einen A-Natio- 9 gegen Brasilien, 26 gegen Argentinien nalspieler zu formen.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_50u51.indd 53 08.08.13 14:41 KICKER SONDERHEFT BUNDESLIGA

Kompetent und unerreicht Der Liga-Klassiker

Jetzt im Handel!

erhältlich – Auch digital als eMagazine plus 15 Seiten Ihres Lieblingsvereins der 1. Bundesliga

Erhältlich bei 0818_0713_tk_af

Oder gleich bestellen: Telefon: +49 911 216 22 22, Telefax: +49 911 216 22 30 E-Mail: [email protected], online: www.kicker.de/sonderhefte (Versand zzgl. Porto)

Anz_Kicker.indd0818_BLSH-VerkAnz_DFB.indd 1 1 05.08.1325.07.13 11:2111:19 55 unser spielort

stefan kuntz Unschlagbare Bilanz früher war stefan kuntz, der Vorstandsvorsitzende des 1. fC kaiserslautern, ein richtig guter torjäger. 1996 wurde er europameister. 25-mal spielte er für Deutschland. und das Besondere daran: nicht ein spiel hat er verloren.

Es hätten noch viel mehr „Das ist nicht so schwer“, sagt er unBesieGt iM nAtionAlteAM Titel werden können in den 80ern lachend, „denn viele der 25 Spiele name zeitraum spiele und 90ern. Vielleicht hätten wir waren nur Kurzeinsätze, bei denen stefan kuntz 1993–1997 25 jedes Turnier gewonnen, unange- die Mannschaft schon in Führung Gert Heidler 1975–1978 12 DfV fochten und ohne großes Drama. lag.“ Stimmt nicht ganz, etwa im Georg Volkert 1968–1977 12 Wenn doch nur Stefan Kuntz öfter EM-Halbfinale 1996 gegen England, Horst köppel 1968–1973 11 eingesetzt worden wäre. als Kuntz das 1:1 erzielte, spielte er Ralf Weber 1994–1995 9 von Beginn an. Die Statistik sei ernst Willimowski 1941–1942 8 Stefan Kuntz ist mittlerweile 50, schmeichelhaft, und er sei stolz auf 1987–1989 7 noch immer ziemlich fit, doch für jedes Spiel für die DFB-Auswahl. Bernd franke 1973–1982 7 einen Platz unter Deutschlands ers- „Große Bedeutung haben solche alfons Moog 1939–1940 7 ten elf reicht es nicht mehr. Gut, Statistiken aber für mich nicht.“ frank Richter 1971–1973 7 DfV dass er zumindest 1996 mit dabei Dirk schuster 1990–1995 7 DfV/DfB war. Man mag das für eine leicht Bedeutung haben für ihn vor allem Ronald Borchers 1978–1981 6 abenteuerliche Idee halten. War der die Emotionen: „Herzklopfen bei Dietmar Danner 1973–1976 6 Kuntz wirklich so gut, dass er uns jeder Nominierung und bei fast allen 1971–1973 6 alleine zu Titeln geschossen hätte? Trainingseinheiten, dieses beson- Ludwig Müller 1968–1969 6 dere Flair bei Länderspielen und Wolfgang seel 1974–1977 6 Ein richtig Guter war er auf jeden den Trainingslagern, die Reisen – Hans appel 1933–1938 5 Fall, dieser Torjäger aus dem Saar- dieses Gefühl bekommst du nur als Günter Bernard 1962–1968 5 land. Und vor allem: Stefan Kuntz Nationalspieler. Die Spiele im 25 spiele, 14 Rudi Brunnenmeier 1964–1965 5 hat einen Wert aufgestellt, den kein DFB-Trikot und besonders das Tur- einwechslungen, Herbert Burdenski 1941–1951 5 anderer Nationalspieler mit einer nier in England und der Gewinn der sechs tore, keine 1988–1989 5 vergleichbaren Zahl Länderspiele EM sind natürlich nicht zu überbie- niederlage. kuntz Maurizio Gaudino 1993–1994 5 erreicht hat. Stefan Kuntz hat nicht ten.“ Doch seine 25 Spiele ohne im nationalteam Christian Gentner 2009–2010 5 ein einziges Länderspiel verloren! Niederlage (davon 21 Siege) sind auf www.dfb.de Heiko Peschke 1990 5 DfV Eine makellose Bilanz. das vermutlich genauso wenig. Christian Rahn 2002–2004 5 uwe Rösler 1990 5 DfV aufgeführt sind nur spieler mit mindestens fünf einsätzen.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 55 08.08.13 14:35 Anz_Flyeralarm.indd 1 26.07.13 08:38 57 unser spielort

HANS-PETER BRIEGEL Von der Pfalz auf die Walz

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 57 08.08.13 14:35 58 unser spielort

Lange nach den legendären 54er-Weltmeistern wurde Hans-Peter Briegel zum Lauterer Fußballidol. Schon als Kind stand er in der Westkurve, später wurde der Bauernsohn mit der schier unglaublichen Athletik Nationalspieler, Europameister, „Fußballer des Jahres“. Der FCK begleitete ihn sogar, als er schon in Italien spielte.

Arena di Verona. Wall- Text Wolfgang „Ich habe mitgelitten und bin trau- fahrtsort der Opernfreunde aus Tobien rig, dass es nicht geklappt hat mit aller Welt. Normalerweise. Doch an dem Aufstieg. Jetzt muss ein neuer diesem Abend im Mai wurde etwas Anlauf gemacht werden. Hierfür anderes gefeiert: das 110-jährige hat der FCK, wie ich meine, die bes- Bestehen von Hellas Verona. En bloc ten Voraussetzungen. Diesmal mit großem Applaus gewürdigt wur- müsste es doch zu schaffen sein“, den auf der Bühne die Spieler aus sagt Briegel. Mit sieben stand er im acht Generationen mit ihren Trai- Gründungsjahr der Bundesliga zum nern, Betreuern und Funktionären ersten Mal in der Westkurve auf 72-mal trug der Pfälzer sowie die Mannschaft, die wenige dem Betzenberg und fuhr seitdem, das Trikot der National- Tage zuvor den Wiederaufstieg in oft mit dem Fahrrad, vom elterli- mannschaft. die Serie A perfekt gemacht hatte. chen Bauernhof in Rodenbach zu jedem Spiel in die nur wenige Kilo- Dann kam es zum Höhepunkt unter meter entfernte Kreisstadt. „In Kai- Mit der Nationalmannschaft wurde nachtblauem Himmel, dem Ein- serslautern bin ich geboren wor- er in dieser Zeit 1980 Europameis- marsch der Meistermannschaft von den. Da gibt es nichts anderes, als ter und 1982 Vize-Weltmeister, ehe 1985. Einzeln wurden die Spieler dass mein Herz für den FCK schlägt. er sich 1984 zum Wechsel nach Ita- und ihr Trainer Osvaldo Bagnoli Lautern ohne den ‚Betze’ und ohne lien entschloss. Vorausgegangen vorgestellt, die damals eine der die Bundesliga ist für mich noch war im Sommer 1982 ein Angebot größten Sensationen im italieni- immer unvorstellbar.“ von Real Madrid. Die „Königlichen“ schen Fußball vollbracht hatten. waren beeindruckt von Briegels Besonders groß wurde der Jubel, 20 Jahre alt war Briegel, der erst als WM-Leistungen in Spanien und vor als zwei ausländische Spieler prä- 16-Jähriger von der Leichtathletik allem von seinem Auftritt im wohl sentiert wurden: Preben Elkjaer kam, bei seinem Bundesliga-Einstand denkwürdigsten Europacup-Spiel Larsen – und Hans-Peter Briegel, im Frühjahr 1976. Als „Walz aus der auf dem Betzenberg. Im Viertelfi- „zwei Hellas-Heroen für die Ewig- Pfalz“ wurde er mit seiner Zwei- nale des UEFA-Pokals hatte Kai- keit“, wie der Moderator sagte. Zwei, kampf-, Lauf- und Kopfballstärke zur serslautern die Madrilenen 1982 denen vor allem Veronas größter Symbolfigur für Pfälzer Wucht und nach der 1:3-Niederlage im Berna- Erfolg zu verdanken war. „Ein in 240 Punktspielen mit 47 Toren béu-Stadion beim Rückspiel mit 5:0 unvergesslicher Abend mit fantas- zum Helden der FCK-Fans. bezwungen, angetrieben von einem tischen Emotionen“, sagt Briegel. überragenden Hans-Peter Briegel. „Vor allem über Ulli Stielike ver- Nur eine Woche später jedoch suchten sie alles, um mich zu holen. befand er sich am unteren Punkt Aus mir heute noch unverständli- der Gefühlsskala. Enttäuschung chen Gründen sagte ich aber ab“, und Niedergeschlagenheit pur in erzählt Briegel. seiner Heimatstadt Kaiserslautern. 50.000 im ausverkauften Fritz-Wal- ter-Stadion. Und mittendrin das hans-peter Briegel FCK-Idol. Briegel fieberte mit und teilte schließlich den Schmerz der Fans beim vergeblichen Versuch seines Vereins, in der Relegation gegen Hoffenheim die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Eine Woche als Wechselbad der Gefühle. Deutsche Meisterschaften feierte Briegel in der leichtathletik, Bestmarken: Weitsprung 7,48 Meter, Dreisprung 15,20 Meter, 100 Meter in 10,8 sekunden – und im Zehnkampf übertraf er 7.000 punkte

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 58 08.08.13 14:35 59 unser spielort

Lauterer Idole: Briegel und Fritz Walter.

72-mal trug der Pfälzer Verehrt in Verona: Mit Wucht im das Trikot der National- Briegel als Motiv für Einsatz für den mannschaft. Straßenmaler. FCK.

nun also italien Briegel war der Macher und Motor pfälzer idol Eigentlich war in jenem Frühsom- auf dem Weg zum Titelgewinn, Ein Idol ist Hans-Peter Briegel in mer schon alles klar mit dem Wech- erzielte mit acht Toren sogar noch der Pfalz geblieben, auch wenn er sel zum SSC Neapel. Doch dann einen Treffer mehr als der dänische dort nicht mehr aufs Spielfeld kam von dort die Absage mit der Stürmerstar Elkjaer Larsen. 1985 zurückgekehrt ist. Nach Trainersta- Begründung, Diego Maradona sei wurde er als erster Spieler im Aus- tionen in der Türkei und Bahrain verpflichtet worden. Briegel war land überhaupt zu Deutschlands sowie vor allem in Albanien, wo er stinksauer. Dann aber kam zehn „Fußballer des Jahres“ gewählt, fünf Jahre lang als Nationalcoach Tage vor dem Beginn der EM in „die schönste und wertvollste mei- tätig war, ist es seit 2008 etwas Frankreich das Angebot aus ner Auszeichnungen und Erfolge, ruhiger geworden um ihn. Verona. „Ich brauchte eine neue weil ich damit nie gerechnet habe“. große Herausforderung, eine neue Jedoch hat er auch vom südpfälzi- Motivation und wollte mich für die Vor allem aber gelang Briegel in schen Germersheim, wohin er vor WM 1986 empfehlen“, erinnert er Verona die erhoffte Rückkehr in die mehr als einem Jahrzehnt gezogen sich. „So gab ich in unserem Nationalmannschaft. Franz Becken- ist, seinen Klub nicht aus den Augen EM-Vorbereitungscamp in der Nähe bauer hatte nach seinem Amtsan- und seinem Herzen verloren. Kein von Paris nach zehnstündiger Ver- tritt als Teamchef im Sommer 1984 Lauterer Fußballer hat mehr Länder- handlung mein Okay.“ zunächst auf ihn verzichtet, holte spiele bestritten als er – 53 für den ihn aber nach etlichen Beobachtun- FCK und 19 nach seinem Wechsel zu Verona wurde zum Volltreffer, zu gen im Stadion von Verona bald Hellas Verona. Lauterns und damit einem Höhepunkt seiner Karriere – wieder zurück. Der 17. Oktober auch seine größten Idole spielten und zum Wendepunkt in seinem sollte dabei zu einem denkwürdi- jedoch 1954. „Die Helden von Bern Leben vom Rodenbacher Bauern- gen Datum werden. An jenem Tag haben etwas Einmaliges geleistet. Sie bub zum Weltmann in Italien. Gleich hatte er 1979 sein Debüt im Natio- waren für mich Vorbilder, Inspiration im ersten Saisonspiel, ausgerech- nalteam gefeiert. Genau fünf Jahre und Motivation. Gerade mit Fritz und net gegen Neapel und Maradona, später gab er sein Comeback – Ottmar hatte ich eine sehr gute Bezie- übernahm Hellas mit dem 3:1-Sieg gekrönt zum Abschluss mit Platz hung“, sagt Briegel und kommt und einem Briegel-Treffer die Tabel- zwei bei der WM 1986 in Mexiko. Briegels Bilanz in der zurück auf Verona, seinen Höhepunkt lenspitze – und gab sie bis zum letz- Zwei Jahre darauf, nach zwei Spiel- Nationalmannschaft als Vereinsfußballer. „Fritz Walter ten Spieltag nicht mehr ab. „Gigant zeiten im Trikot von Sampdoria finden Sie auf hatte ich 1985 zu unserer internen Briegel besiegte Maradona“, lau- Genua, beendete er seine Karriere. www.dfb.de Meisterfeier nach Verona eingeladen. tete die Schlagzeile auf der Titel- Dass er gekommen ist, darauf war ich seite der „Gazzetta dello Sport“. unheimlich stolz.“ Daran musste er neulich erst wieder denken, abends in der Arena di Verona. Der FCK beglei- tet ihn halt immer.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 59 08.08.13 14:35 Geprüfte Sicherheit beim Onlinekauf. Das hat sich gereutert!

Mit Top-Marken zu Top-Preisen!

Zuhause zuliebe zu Reuter.

Ausstellung: Kühlenhof 2, 41169 Mönchengladbach | www.reuter.de

BAD KÜCHE LEUCHTEN WOHNEN HEIZUNG GARTEN

Anz_Reuter_Badshop.indd 1 24.07.13 09:26 61 UNSER SPIELORT Rote Teufel, schwarzer Adler

Einsätze/Tore Als Deutschland 1954 Weltmeister wurde, kam fast die halbe erste Elf aus der 1. Fritz Walter 61 33 Pfalz, angeführt von Fritz Walter, der in einer Zeit der Superstar war, als es dieses 2. Hans-Peter Briegel 53 3 Wort noch gar nicht gab. 1990 war ein Ex-Lauterer der Matchwinner im WM-Finale, 3. 40 3 Miroslav Klose 40 16 und auch ein herausragender DFB-Torjäger begann als Profi auf dem Betzenberg. 5. Horst Eckel 32 0 Die FCK-Nationalspieler im Überblick: 6. 22 0 7. Ottmar Walter 21 10 8. 16 0 9. 13 3 10. Stefan Kuntz 11 2 11. Karl Schmidt 9 0 12. Martin Wagner 6 0 13. 4 1 14. Klaus Toppmöller 3 1 Marco Engelhardt 3 0 16. Josef Pirrung 2 0 Franco Foda 2 0 18. Jürgen Groh 1 0 1 0 Thomas Ritter 1 0 Michael Ballack 1 0 1 2 3 Marco Reich 1 0

5 6 7 8 9 10 11

12 13 14 16

Alle Nationalspie- ler im Überblick auf www.dfb.de 18

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

01_a2_2013_12Seiten.indd 61 08.08.13 14:45 62 unser spielort

HISTORIE Fritz und Freunde

DFB-Präsident Dr. überreicht FCK-Kapitän Fritz Walter 1953 die Meisterschale.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 62 08.08.13 14:36 63 unser spielort

Bern ist für Deutsche nicht nur eine Stadt, sie ist ein Mythos. 1954 gewann die deutsche Nationalmannschaft dort durch ein unvergessenes 3:2 gegen Ungarn den WM-Titel. Mit dabei: fünf Spieler des 1. FC Kaiserslautern, der in den 50ern die wohl beste deutsche Mannschaft stellte. Eine beschaulicher Ort in der Pfalz wurde in dieser Zeit zur Hauptstadt der Fußballnation. Und vorneweg: der große Fritz.

Die jungen Männer lagen Text Udo „Wir sollten empfangen werden, Von Beginn an dabei waren Werner im Gras und erweckten nicht den Muras obwohl wir verloren hatten? Mit Baßler, Werner Kohlmeyer, die mindesten Anschein, schnell nach gemischten Gefühlen brachen wir Liebrich-Brüder Ernst und Werner. Hause kommen zu wollen. Wieso auf. Uns erwartete eine begeisterte Der kleine Bruder vom großen Fritz, auch? Sie hatten es doch verloren, Menge, wir wurden aus dem Omni- Ottmar, kam 1946 aus der Kriegsge- ihr erstes Finale um die Deutsche bus gehoben und in Pferdekutschen fangenschaft zurück. Es waren Meisterschaft. Was sollte da schon getragen. Die Pfälzer überschütteten andere Zeiten, ganz andere, als es gegen eine kurze Rast auf halber uns mit Blumen. Die Jungen unter sich die Menschen vorstellen können, Strecke sprechen? Wer würde auf uns waren dem erhebenden Schau- die heute auf den Betzenberg gehen. sie warten? Da kam ein Wagen mit spiel in keiner Weise gewachsen, sie Siegprämien gab es nicht, Gehälter Anhängern des 1. FC Kaiserslautern heulten vor Rührung drauf los. Aus zunächst auch nicht, und zum vorbei, einer stieg aus und rief Fritz so ehrlichem Herzen heraus weinten Schluss jener Epoche, die mit Fritz Walter schier empört zu: „Was ist sie, dass mir gar nichts anderes Walters Karriereende 1959 ausklang, denn mit euch los? Seid ihr ver- übrigblieb, als es ihnen gleichzutun.“ 320 D-Mark. Für die Besten. Mit den rückt? Die ganze Stadt wartet seit So also begann sie, die große Zeit des sogenannten „Kalorienspielen“ – vier Uhr auf euch!“ Da machten sie 1. FC Kaiserslautern, in der alle Welt Freundschaftsspiele auf dem Dorf sich auf, um selbst zu sehen, was sie von der Walter-Elf schwärmte. für Kartoffeln, Schinken, Speck und nicht glauben konnten. Fritz Walter Eier – kam auch der FCK durch die hat die Ereignisse jenes August-Ta- Zwischen 1948 und 1955 erreichte schweren Nachkriegsjahre. „Wir ges 1948 in seinem Buch „Spiele, die sie fünfmal das Finale um die Deut- waren ja froh, wenn wir einen Bus ich nie vergesse“ verewigt. sche Meisterschaft, zweimal gewann hatten, der uns zu den Auswärtsspie- sie es (1951 und 1953). Fünf Lauterer len fuhr“, erinnert sich Horst Eckel. standen am 4. Juli 1954 in Bern in der ersten deutschen Weltmeis- Die Spieler gingen arbeiten wie alle ter-Elf. Konrad Adenauer regierte Fußballer vor Gründung der Bun- Erstes Endspiel: die neue Bundesrepublik aus Bonn, desliga und waren zum Großteil beim 1948 unterlagen die aber die Fußball-Hauptstadt jener örtlichen Nähmaschinen-Hersteller Lauterer mit Angreifer Tage war eine Stadt in der Pfalz: Pfaff angestellt. Mit zwei Ausnahmen Ottmar Walter (links) Kaiserslautern. Der Mann, der unter kamen alle, die 1948 das erste Finale HISTORIE dem 1. FC Nürnberg. den deutschen Fuß- erreichten (1:2 gegen Nürnberg), aus ball regierte, war nicht ganz zufällig Kaiserslautern. „Grundlage der Auf- für das Fußball-Wunder in der Pfalz bauarbeit musste die Kameradschaft zuständig. Aus der Kriegsgefangen- werden. Ich weiß nicht, ob wir es schaft zurückgekehrt zu seinem erst ohne sie zu unserer Spitzenstellung 1932 gegründeten FCK, übernahm gebracht hätten“, erinnerte sich Fritz er die Initiative und noch 1945 das Walter 1955 nach dem fünften und Training. Immer dienstags und don- letzten Finale um die Deutsche Meis- Fritz und Freunde nerstags, „egal, was für ein Wetter terschaft. Eckel glaubt noch heute, ist“. Weil er das immer sagte, äfften „dass wir das ohne gute Kamerad- ihn die Kollegen gern nach. schaft nicht geschafft hätten, es hat auch so gut wie immer eine dritte Halbzeit gegeben“.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 63 08.08.13 14:36 64 unser spielort

Kaiserslautern feiert seine Meister des Jahres 1951.

Weltmeister und Leistungsträger: Werner Liebrich (rechts).

Der Betzenberg Dass er nicht zu den Helden von Die wichtigen Entscheidungen traf Heimstätte des FCK war natürlich Bern gehörte, obwohl Sepp Herber- aber weiterhin der Fritz, weniger weil der Betzenberg, jedenfalls nachdem ger doch die Lauterer besonders zu es seine Natur war, mehr weil es die ihn die französischen Besatzer wie- bevorzugen schien, ist eines der anderen vom ersten deutschen der freigegeben hatten. Dort fuhren ungelösten Rätsel der FCK-Historie. Ehrenspielführer einforderten. Wie die Gegner der damaligen Oberliga Baßler ging es wie den anderen, die im Finale 1955, als Schneider beim Südwest mit schlotternden Knien im Schatten der fünf Weltmeister 1:3-Pausenrückstand gegen Rot- hin, denn die „Walter-Elf“ kannte geblieben sind, an die eine Skulptur Weiss Essen noch abwartend weiter- kein Pardon. Zweistellige Resultate vor dem Fritz-Walter-Stadion erin- spielen lassen wollte. Fritz aber waren keine Seltenheit, wie 1948, als nert. Aber es gab eben nicht nur beriet sich mit den Kameraden und Mainz 05 mit 13:2 abgefertigt wurde. Fritz und Ottmar, Werner Liebrich verfügte: „Die Zeit ist kostbar, wir Den Rekord markiert ein 18:0 über und den „Kohli“ und auch nicht nur müssen sofort stürmen. Entweder den FSV Kürenz (15. Januar 1950). Horst Eckel, der 1949 dazustieß. wir schaffen das Anschlusstor, oder Selbst in der Endrunde um die Deut- wir gehen in Gottes Namen unter!“ sche Meisterschaft wurde es einma- Die Zeitgenossen schwärmten auch Sie verloren 3:4 durch ein Tor, das lig zweistellig, Hertha BSC wurde am von Karl Adam, der das Tor hütete, stark nach Abseits roch. Untergegan- 2. Juni 1957 mit 14:1 abgefertigt. Für vom Halblinken Willibald Wenzel, gen aber sind sie nur selten, auch ihre Gegner waren sie oft genug von Rechtsaußen Erwin Scheffler, wenn sie drei von fünf Endspielen eine Elf von einem anderen Stern. dem linken Läufer Heinz Jergens verloren. Tiefpunkt war das 1:5 von Von 1947 bis 1957 wurde der FCK und wie sie alle hießen. Aber Hamburg kurz vor der WM 1954 achtmal Südwestmeister, und acht- geprägt wurde die Walter-Elf von gegen Hannover 96, nach dem Prä- mal übertraf er die 100-Tore-Marke. den Walter-Brüdern, die in allen sident Werner Krabler stöhnte: „Ei, 1949/50 waren es gar 157 Tore, Baß- Endspielen standen oder gestan- wir müsse uns ja schäme, wir dürfe ja ler und Ottmar Walter teilten sich den hätten, hätte Ottmar nicht gar nimmer hämkomme!“. Ein Irrtum, die Krone des Torschützenkönigs 1955 die Folgen der Gelbsucht tra- selbst nach diesem Spiel empfingen mit je 45 Treffern. 1948/49 schoss gen müssen. Fritz Walter blieb auch die Kaiserslauterer ihre Roten Teufel Baßler sagenhafte 54 Tore und dann noch ihr eigentlicher Trainer, mit aufmunterndem Beifall. Nach stellte damit einen Oberliga-Rekord als er sich offiziell 1950 vom damals den beiden Meisterschaften 1951 und in Deutschland auf, der nie gebro- 30-jährigen Richard Schneider 1953 ging es allerdings noch etwas chen wurde. ablösen ließ. Schneider kam auf höher her. Das 2:1 gegen Preußen Empfehlung von Sepp Herberger. Münster und das 4:1 gegen Titelver- Schneider hatte mit Fritz noch teidiger VfB Stuttgart löste jeweils zusammen gespielt und den ent- achttägige (!) Feierlichkeiten aus. sprechenden Stallgeruch, „und sie haben sich gut vertragen“ (Eckel). Diese Erlebnisse haben das Verhält- nis von Stadt und Verein geprägt. Von Generation zu Generation wur- 1. FC Kaiserslautern den sie weitergegeben und auch von denen, die die großen Tage selbst auf dem Platz miterlebten. Welt- enDspiele meister Horst Eckel erinnert sich um die Deutsche Meisterschaft heute noch: „Nach unseren Erfolgen erreichte der FCK zwischen war nicht nur die ganze Stadt auf 1948 und 1955, siege gab es den Beinen, von überall her kamen 1951 und 1953 die Leute und haben uns gefeiert.“

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 64 08.08.13 14:36 fill & fix stahl- reparatur- anker set

schraubeN

rahmen- duebel virtuelles haus

service daemm- stoff- duebel

hohlraum- duebel

nylon duebel

sanitaer- befestigungen

schwerlast- befestigungen

Bei uns wird TeamarBeiT gross geschrieBen. Deshalb sind Sie mit fischer rund um´s Bauen immer gut aufgestellt: mit der richtigen Lösung für jede Befestigungsaufgabe. www.fischer.de

fischer_AZ_de_final.indd 1 06.06.2013 13:28:38 Anz_fischer.indd 1 13.06.13 11:49 Anz_Schmitz_Anz_Schmitz 26.07.12 13:48 Seite 1 Nach dem Triumph: Genießen mit Otto, 67 Ratinho (links) und UNSER SPIELORT Andy Brehme.

OTTOS GRÖSSTER COUP Die ungewöhnlichste Geschichte aus 50 Jahren Bundesliga ereignete sich genau hier, auf dem Betzenberg. 15 Jahre sind seitdem vergangen. Vom Aufsteiger zum Meister, aus Liga 2 auf Platz 1. Mit einem 4:0-Heimsieg am 33. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg besiegelte der 1. FC Kaiserslautern am 2. Mai 1998 den ersten und bis heute einzigen Titelgewinn eines Aufsteigers. Der Trainer erinnert sich.

Die größte Erfolgsge- Text Thomas Gastspiel in Liga zwei Mit Augenmaß verstärkte der erfah- schichte der Bundesliga begann Hackbarth Jetzt also Liga zwei für Rehhagel, rene Trainer sein Team, „weil wir eine eine Etage tiefer. Im August 1996 der sich in eineinhalb Jahrzehnten eingespielte Mannschaft hatten“. gewann der 1. FC Kaiserslautern bei bei Werder Bremen den Beinamen Wer kam, der wurde ein Volltreffer. den durch zwei „König Otto“ erworben hatte. Ein Von Inter Mailand kehrte Ciriaco Tore von Uwe Wegmann mit 2:0, kurzer Aufenthalt sollte es werden, Sforza zurück, aus Bulgarien kam der und saß erstmals und ein kurzer blieb es. Mit zehn kantige Marian Hristov. Und aus beim FCK auf der Bank. Sechs Punkten Vorsprung stiegen die ein junger Mittelfeldspieler Jahre war der gebürtige Essener Pfälzer auf. Besiegelt wurde die namens Michael Ballack. „Sein Talent schon als Spieler in der Pfalz aktiv Rückkehr vier Spieltage vor Schluss war klar erkennbar. Er verfügte gewesen, jetzt hatte er eine klare durch ein 7:0 beim VfB Lübeck. schon damals mit seinen 19 Jahren Mission: mit Lautern nach oben. über außergewöhnliche Fähigkei- 1996 war der FCK erstmals aus der ten“, erinnert sich Rehhagel. „Seine Bundesliga abgestiegen. Rehhagel Schusskraft, sein Kopfballspiel, sein hatte in dieser Zeit noch den strategisches Verständnis, das war FC Bayern München trainiert. schon sehr bemerkenswert.“

Die Lauterer Saison begann in Mün- chen. Ausgerechnet. Die Zeit dort war für Rehhagel ein Intermezzo geblieben. Als die Bayern 1996 den UEFA-Cup gewannen, war Otto schon nicht mehr da. Jetzt kam er Der Trainer und sein als Außenseiter, und bis in die Top-Transfer: Rehhagel Schlussphase blieb das Spiel torlos. mit . Eigentlich schon ein Erfolg für den

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 67 08.08.13 14:37 Anz_Henkell_Anz_Henkell 28.04.10 11:02 Seite 1

Auf das Leben.

Henkell. Prickelnd seit 1856. 69 UNSER SPIELORT Aufsteiger. Dann fl ankte Sforza, und in der Mitte stieg Michael Schjönberg hoch. Der Däne wuch- tete den Ball ins Tor. Mit der Was- serfl asche in der Hand sprang Reh- hagel nach dem Abpfi ff über die Bande und rannte in die Kurve des Kaiserslauterer Anhangs. Bundes- liga-Impressionen für die Ewigkeit.

Andy Brehme, den Rehhagel nach dem Aufstieg überredet hatte, noch ein Jahr dranzuhängen, sagte: „Vor allem seine ehrliche Art zeichnete Rehhagel aus.“ Rehhagel selbst beschrieb sich mal so: „Ich bin nicht so bequem. Ich bin kein Duckmäuser und kein Opportunist. Gerade die Kri- tiker können die Wahrheit schlecht vertragen.“ Und Willi Lemke, in Bre- men Ottos engster Mitarbeiter, sagte: „Wenn Otto sagte, der Ball ist eckig, dann ist der Ball auch eckig.“ Klare Kante auf dem Weg zum Erfolg. Die Sensation ist perfekt: Der Aufsteiger und sein Coach Rehhagel sind Meister.

Von den ersten sieben Saisonspie- len gewannen die Lauterer sechs. Ausrufezeichen an die Konkurrenz. Alle Deutschen Spitzenspiel hen können. Doch noch vor der Entscheidend mitverantwortlich: Meister im Als Anfang Dezember die Bayern Pause gelang Marschall der Abwehrchef , Regis- Überblick auf auf den Betzenberg kamen, war es Anschlusstreffer. Nach einer Stunde seur Ciriaco Sforza und Torjäger www.dfb.de ein echtes Spitzenspiel. Das Flut- erzielte er auch den Ausgleich. Olaf Marschall. „1997/98 war für licht war an, die Stimmung war Andy Brehme beschrieb den Rest Olaf sicher die Saison seines Lebens. beeindruckend. Didi Hamann traf später so: „In der 90. Minute dann Er war defi nitiv einer der Garanten ins eigene, Marian Hristov ins geg- noch ein Angriff. Nie werde ich ver- unseres Erfolgs“, sagt Rehhagel. nerische Tor. Der FCK gewann 2:0 gessen, wie Marco Reich die Flanke „Ich habe damals überall gesagt: – und verlor bis Saisonende nur mit rechts von der linken Seite in ,Olaf Marschall ist als Torjäger auf noch zweimal. „Ich habe damals den Sechzehner schlägt, wie Mar- die Welt gekommen.’ Genauso war einen Satz geprägt, der gilt auch schall hochsteigt und sich den Ball es auch.“ Und den Tschechen Kadlec heute noch: Wer die Bayern zwei- selbst an die Schulter köpft. Von lobt der Trainer heute noch: „Er war mal in einer Saison schlägt, der dort fl og er in hohem Bogen in den einfach ein hundertprozentiger kann auch Meister werden“, sagt Winkel.“ Ein 4:0 gegen Wolfsburg Profi in jeder Beziehung, und es war Rehhagel. „So haben das die Dort- machte die Sache klar. Der Lohn: die mir eine Freude, mit ihm zu arbeiten. munder gemacht, so auch wir Meisterschaft, die Wahl zur „Mann- Daneben war er auch noch ein erst- damals. Dabei möchte ich keinen schaft des Jahres“ 1998 und die klassiger Mensch.“ einzigen Moment hervorheben, Gewissheit, noch viele Jahre den denn die komplette Saison war Titel zu tragen, den größten Coup etwas Außergewöhnliches. Für den in der Geschichte der Bundesliga Verein, die Fans, das gesamte Team gelandet zu haben. und für mich.“ Bis heute hat sich daran nichts Die Partie des 32. Spieltags passte geändert. Das weiß auch Otto Reh- perfekt in die Dramaturgie der Sai- hagel: „Tausend Bilder gehen mir son vom unaufhaltsamen Aufstieg durch den Kopf, wenn ich an die Sai- der unterschätzten Pfälzer. Wieder son 1997/1998 zurückdenke. Erst ein Flutlicht-Spiel, Borussia Mön- viel später haben wir alle, die Spie- chengladbach zu Gast auf dem ler, der Trainerstab, das Präsidium, „Betze“. Kurz vor der Halbzeit die Wertigkeit und Einmaligkeit die- schien alles gelaufen, die Gladba- ses Erfolges erkannt. Um es mit cher führten 2:0. Bei einer Nieder- einem Wort zu sagen: Unfassbar!“ lage hätten die Bayern vorbeizie-

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 69 08.08.13 14:37 • Produkt: Amateurfußball • Titel/Objekt: DFB arena • Jung von Matt • 35004/01/13006/01 • DTP: marion 1197 • 1/1-Seite mm • 210 x 297 • 4C • Kunde: DFB

GIB DEM AMATEUR- FUSSBALL (D)EIN GESICHT. Deine Leidenschaft gehört dem Amateurfußball? Als Spieler, Spielerin oder ehrenamtlich Aktiver? Dann bewirb Dich und werde Teil der großen bundesweiten DFB-Kampagne für den Amateurfußball. Oder schlage jemanden vor, der unbedingt dabei sein sollte.

Alles rund um die Bewerbung gibt es im Internet unter kampagne.dfb.de

Anz_DFB.indd 1 07.08.13 10:25 210x297_DFB_Amateure.indd 1 06.08.13 18:41 71 amateurfussball

KAMPAGNE Gesichter gesucht! Hunderttausende Männer, Sie sind ehrenamtliches Gemeinsam mit seinen Regional- Mitglied im Vorstand des SV 13 Vel- und Landesverbänden gibt der Frauen, Jugendliche und Kinder denz Lauterecken, sitzen seit vielen Deutsche Fußball-Bund dem Ama- engagieren sich täglich für den Jahren Sonntag für Sonntag im teurfußball in Deutschland im Rah- Kassenhäuschen des SV 1919 men einer bundesweit angelegten Amateurfußball in Deutschland. Mackenbach oder pflegen bei- Kampagne ein Gesicht, besser Und dabei geht es nicht nur spielsweise bei einem Klub der gesagt: viele Gesichter. Eine Kam- Kreisklasse C Südpfalz, Staffel Ost, pagne, die so sein soll, wie es der um Tore und Punkte, sondern den Rasenplatz so leidenschaftlich, Amateurfußball in Deutschland ist: vor allem auch um gesell- dass er Champions-League-An- authentisch, engagiert und gemein- sprüchen genügt? Oder kennen Sie schaftlich. schaftliche Verantwortung, um eine Person, die, egal ob als Trai- Integration und Wertevermitt- ner, Jugendleiter, Schiedsrichter, Unter dem Motto „Gib dem Ama- Schatz- oder Grillmeister, Betreuer, teurfußball (D)ein Gesicht“ kann lung. Grund genug, den Spieler oder in anderer Art und sich ab sofort jeder, der dem Ama- Amateurfußball zwischen Weise freiwillig alles für den Fußball teurfußball egal in welcher Tätigkeit an der Basis gibt und die es ver- verbunden ist, bewerben und schon Flensburg und Berchtesgaden dient hat, dass dieses Engagement bald ein Protagonist dieser einzigar- stärker ins Licht der Öffent- einmal öffentlich gewürdigt wird? tigen Kampagne werden, die beim Dann ist genau jetzt der richtige DFB-Bundestag Ende Oktober in lichkeit zu stellen und ihm die Zeitpunkt dafür gekommen. Nürnberg vorgestellt werden soll. Wertschätzung zukommen zu Wo und wie auch immer Ihr Herz für den Amateurfußball schlägt – lassen, die ihm gebührt. machen Sie einfach mit und bewer- ben Sie sich. Oder schlagen Sie jemanden vor, der es aufgrund sei- Alles rund um die Bewerbung zur nes Engagements an der Basis Kampagne „Gib dem Amateurfußball (D)ein schon lange verdient hat, ein Gesicht Gesicht“ gibt es im Internet unter des Amateurfußballs in Deutschland kampagne.dfb.de zu werden.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 71 09.08.13 16:47 72 FRAUEN-TEAM FCK-Maskottchen „Betzi“ begleitete Nadine Keßler bei der EURO. NADINE KESSLER Briefe an Pavel Schon als Kind besuchte Europameisterin Nadine Keßler jedes Heimspiel des 1. FC Kai- serslautern. Westkurve, Block 8, hinter dem Tor, alle zwei Wochen für 90 Minuten. Heute schafft sie es nicht mehr so oft auf den Betzenberg. Doch mit dem FCK verbindet sie eine Liebe, die nie vergehen wird. Auch wenn sie heute keine Briefe mehr an ihre Helden schreibt.

Schon als Kind stand sie in In Schweden war Keßler im der Lauterer Fankurve. deutschen Team gesetzt.

Text Gereon Wenn es nach ihrem wenn sie für die Nationalmann- Als Kind schon ging sie zu jedem Tönnihsen Patenonkel gegangen wäre, würde schaft und den VfL Wolfsburg Heimspiel, immer in die Westkurve, es diese Geschichte gar nicht geben. spielt. Sie hat eine perfekte Saison direkt hinterm Tor, ganz nah dran Denn dann wäre Nadine Keßler hinter sich, mit der DFB-Auswahl an ihren Helden. Die hießen Stefan heute glühender Fan des FC Bayern hat sie den EM-Titel gewonnen, mit Kuntz, Ciriaco Sforza – und ganz München. Als Kind nahm ihr Onkel Wolfsburg das Triple aus Meister- besonders . Dem schrieb sie mit ins Olympiastadion, Süd- schaft, Pokal und Champions sie sogar lange Briefe. „Er war kurve, zu den ganz besonders League. Sie ist jetzt eine „Wölfi n“. damals für mich der beste Stürmer Treuen. „Ich stand da und dachte: Aber sie ist immer auch eine „Teu- überhaupt“, sagt sie. Nein, das ist es nicht für mich“, sagt felin“ geblieben. Keßler. Kurz zuvor schon war sie mit Und die beiden lernten sich sogar ihrer Familie auf dem Betzenberg In Weselberg, 15 Kilometer von Kai- kennen. Nach den Spielen stand die gewesen. Sie war sechs Jahre alt – serslautern entfernt, wuchs sie auf. kleine Nadine immer vor der großen und hatte ihr Herz an den 1. FC Kai- „Im Grunde ist es sehr schwierig, in Tür des VIP-Bereichs und wartete serslautern verloren. der Pfalz etwas anderes zu werden auf ihre Idole. „Ich habe mit meinen als FCK-Fan“, sagt sie. Ihre ganze großen Kinderaugen hereinge- Nadine Keßler ist mittlerweile 25, Familie, mit Ausnahme des Paten- schaut, bis die Profi s mich reinge- sie ist selbst Fußballerin geworden, onkels, hält für Lautern, „da legen holt haben“, sagt sie. Das gelang heute gibt es Fans, die ihr zujubeln, die auch alle großen Wert drauf“. immer, und wenn sie dann bei

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 72 08.08.13 14:37 73 frauen-team FCK-Maskottchen „Betzi“ begleitete Nadine Keßler bei der EURO.

Freundschaftsspielen auf irgend- bekommt uneingeschränkten Rück- Cup stattfand. Noch zu Potsdamer Alle Spiele, alle Tore: welchen Bezirkssportanlagen war, halt. Die Leute dort sind einfach Zeiten sah sie ihren FCK in Berlin, Nadine Keßler in der erkannte Kuka das kleine Mädchen fußballverrückt, die leben ihren Cottbus oder St. Pauli, „alles tolle Nationalmannschaft immer, hob es aus der Menge. Und Verein.“ Nadine Keßler tut das nach Erlebnisse, aber nirgendwo ist es so auf www.dfb.de dann spazierten die beiden herum wie vor. Noch immer besorgt sie schön und intensiv wie auf dem und redeten über Fußball. sich das aktuelle Lautern-Trikot, so Betzenberg“. viel Verbundenheit muss sein. Auch Das Fritz-Walter-Stadion war über aus der Ferne. Klar, in Wolfsburg, da feuert sie Jahre ihr zweites Zuhause, bis sie auch den VfL an. „Aber Kaiserslau- selbst immer besser wurde und Seit sie vom 1. FC Saarbrücken erst tern ist meine Heimat, ich bin in der immer weniger Zeit hatte. „Das war nach Potsdam und dann nach Region geboren. Diese Beziehung der einzige Nachteil daran“, sagt Wolfsburg gewechselt ist, sind die ist einfach tief verankert, das sie und holt dann aus zur ultimati- Besuche seltener geworden. Drei- ändert sich auch nicht mehr“, sagt ven Liebeserklärung: „Die Fans auf bis viermal im Jahr kommt sie noch sie und hofft, den FCK bald wieder dem Betze sind überwältigend, die nach Hause. Da bleibt wenig Zeit in der Bundesliga zu sehen, „denn Stimmung ist einzigartig, unver- fürs Stadion. In der Vorsaison hatte da gehört dieser Verein einfach hin. gleichlich. Ich glaube, das war es sie sich Karten für das Spiel in Und die Fans sind sowieso erstklas- auch, was mich als kleines Mädchen Braunschweig gesichert – und ver- sig. Mindestens!“ Egal, was ihr so beeindruckt hat. Die Mannschaft gessen, dass zu der Zeit der Algarve Patenonkel davon halten mag.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 73 08.08.13 14:38 74 UNSERE TALENTE U 19-JUNIOREN

Gold: Matthias Ginter (19, SC Freiburg) Mit Preisen hat Matthias Ginter schon so seine Erfahrungen gemacht. Bereits im vorigen Jahr bekam er die Auszeichnung in der U 18. Zweimal Gold, das gelang bisher nur und Mario Götze. „Der Preis ist etwas ganz Besonderes für mich, aber kein Grund, mich zurückzuleh- nen“, sagte er. Aus der Profi -Mann- schaft des SC Freiburg ist Defensiv- spieler Ginter schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Auch in den U-Teams des DFB ist er regelmäßig dabei, zuletzt bei der U 21-EM in Israel.

Silber: Yannick Gerhardt (19, 1. FC Köln) Bronze: (19, Bayer 04 Leverkusen) WALTERS ENKEL Der DFB hat seine größten Talente wieder mit der Fritz- Walter-Medaille geehrt. Und wo könnte man das besser machen als in der Stadt des Kapitäns der 54er-Weltmeistermannschaft. DFB-aktuell stellt die Preisträger 2013 vor.

JUNIORINNEN

Gold: Melanie Leupolz (19, SC Freiburg) Eine großartige Saison krönte die Freiburgerin aus dem Allgäu mit ihrem Länderspieldebüt und der Teil- nahme an der Europameisterschaft in Schweden. Ende vorigen Jahres gehörte sie zu den Stützen des deut- schen Teams, das bei der U 20-WM in Japan den zwei- ten Platz belegte. „Ein Traum ist wahr geworden“, sagte sie nach ihrer Nominierung für den EM-Kader. Mit dem Titelgewinn erfüllte sie sich den nächsten. Eine Saison zum Einrahmen.

Silber: Sara Däbritz (18, SC Freiburg) Bronze: Franziska Jaser (17, TSG Thannhausen/ jetzt FC Bayern München)

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 74 08.08.13 14:46 75 UNSERE TALENTE

U 18-JUNIOREN

Gold: Kevin Akpoguma (18, Karlsruher SC/jetzt 1899 Hoffenheim) Kevin Akpoguma hat eine ungewöhnliche Jobbeschreibung: Er ist Vertei- diger, kann aber auch im Angriff spielen. Beides kann er gut. „Ich würde mich als heimlichen Stürmer bezeichnen“, sagte er. Beim KSC debütierte er in der vergangenen Saison in der 3. Liga, wurde jüngster Torschütze der Ligahistorie. Seit der U 16 ist er auch in den DFB-Teams mit dabei. Mit der U 17-Nationalmannschaft wurde er 2012 EM-Zweiter. In der Sommer- pause wechselte Akpoguma nach Hoffenheim.

Silber: (18, VfB Stuttgart/jetzt RB Leipzig) Bronze: (18, Hertha BSC)

U 17-JUNIOREN

Gold: Timo Werner (17, VfB Stuttgart) Seine Quote ist schon eine ordentliche Ansage: In 18 Länderspielen in der U 17 erzielte Timo Werner 16 Tref- fer – so viele wie keiner in den DFB-Mannschaften in der vergangenen Saison. Mit seinen Pfl ichtspielen für den VfB Stuttgart kam er in der Spielzeit 2012/2013 auf 43 Treffer in 41 Einsätzen. In der Saisonvorberei- tung war er deshalb sogar schon bei den Profi s dabei. „Ich freue mich natürlich sehr über diese Auszeich- nung und fühle mich geehrt“, sagte Werner.

Silber: (17, VfL Wolfsburg) Bronze: Donis Avdijaj (16, FC Schalke 04)

DER PREIS MIT DER EINFÜHRUNG DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE HAT DER DFB SEINEM EHRENSPIELFÜHRER EIN KLEINES DENKMAL GESETZT. DER KAPITÄN DER WELTMEISTER VON 1954 GILT ALS VORBILD, DAS SICH DURCH SPORTLICHE HÖCHSTLEISTUNG UND CHARAKTERLICHE EIGENSCHAFTEN BIS HEUTE GRÖSSTE ANERKENNUNG ERWORBEN HAT. SEIT 2004 WIRD DIE MEDAILLE AN DIE „NACHWUCHSSPIELER DES JAHRES“ VERLIEHEN, SEIT 2009 IN KOOPERATION MIT DER FRITZ-WALTER-STIFTUNG. DOTIERT SIND DIE MEDAILLEN MIT JEWEILS 20.000 EURO (GOLD), 15.000 EURO (SILBER) UND 10.000 EURO (BRONZE). DAS GELD KOMMT DEN VEREINEN ZUGUTE, DIE DIE SPIELER AUSGEBILDET HABEN. IN DIESEM JAHR WERDEN SOMIT WIEDER MEHR ALS 100.000 EURO AN DIE HEIMATVEREINE ÜBERWIESEN.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2607_5Seiten.indd 75 08.08.13 14:47 Deutschland lässt montieren – zum Festpreis

Mit ausgesuchten regionalen Handwerks- betrieben setzen wir über 190 Handwerksleistungen um: • Dach- und Ausbauarbeiten • Fassade und Fenster • Wohnraumgestaltung • Garten- und Außenanlagen • Haustechnik und Elektrik

Weitere Informationen unter www.bauhaus.info

Anz_Bauhaus.indd 1 02.07.13 11:24 77 unser team

IMMER IN BEWEGUNG Fit sein wie wir: Mannschaftsarzt Prof. Tim Meyer erklärt, wie sich ein Fußballer bei Hitze verhalten sollte. Und Physio Klaus Eder spricht über vielseitige Verbände.

Heiße Phase In der Hitze des Gefechts kann kühl wie möglich trinken. Tim Meyer Eine Neuerung wurde zuletzt bei einem Spieler schon mal warm wer- nennt dazu die Faustformel: „So kalt der DFB-Auswahl im Rahmen der den. Erst recht, wenn die äußeren wie tolerabel, so viel wie akzeptabel.“ USA-Reise eingesetzt: Kühlwesten, Temperaturen Rekordwerte errei- Und was sollen Fußballer trinken? die die Spieler bis kurz vor Trainings- chen – wie in diesem Sommer. Wie sich Meyer rät vom stillen Wasser ab. beginn übergezogen hatten. „Die die Spieler vor Überhitzung schüt- „Beim Schwitzen verlieren die Spie- Idee dabei ist, mit einer möglichst Weitere Tipps zur zen können, verrät Prof. Tim Meyer, ler auch Mineralstoffe, also sollte das niedrigen Körperkerntemperatur Trainingslehre finden der Arzt der Nationalmannschaft. Getränk mineralstoffhaltig sein. an den Start zu gehen“, sagt Meyer. Sie auf training- Dabei gilt für das DFB-Team genau Außerdem kann man über Flüssigkeit „Denn dann erreichen die Spieler wissen.dfb.de wie für Spieler der Kreisliga C: auch Brennstoffe, also Kohlenhyd- kritische Körpertemperaturen wäh- so viel wie möglich trinken, so rate und Eiweiß, verabreichen.“ rend des Spiels erst später.“

richtig verbunden Verbände kennen wohl alle Fußbal- ler. Den DFB zum Beispiel. Es gibt sie auch in körperlicher Form. Ver- bände werden etwa angelegt, um nach Verletzungen Gelenkbewe- gungen einzuschränken. Neben diesen klassischen Verbänden nut- zen die Spieler der Nationalmann- schaft die sogenannten Kinesio- Tapes. Klaus Eder, Physiotherapeut der DFB-Auswahl, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt: „Kinesio-Tapes dienen dazu, Bewe- gungen zu unterstützen. Zusätzlich Durch die Kinesio-Tapes wird außer- Eder empfiehlt die Anwendung, vor wird durch spezielle Techniken ein dem die Blutzufuhr in der verletzten allem, weil das Tape viele Funktionen Reiz auf das Band, die Muskulatur Region gefördert und damit das ver- erfüllt: „Das Kinesio-Tape kann in den oder das Skelett ausgeübt.“ letzte Gewebe besser mit Sauerstoff Bereichen Prävention, Rehabilitation versorgt. Seit 2002 wird das Kine- und Korrektur eingesetzt werden.“ sio-Tape beim DFB-Team genutzt. Ganz schön vielseitig.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 77 08.08.13 14:39 Anz_TV_Movie.indd 1 05.08.13 11:25 TVM Digital XXl Anz Sonderheft Bundesliga 6_2013_210x297.indd 1 29.07.13 09:44 79 ZAHLEN & FAKTEN

DIE MÄNNER DER MERTE ZIEHT 01 ERSTEN MINUTE 02 MIT RUDI GLEICH

Lukas Podolski erzielte beim 4:2 gegen Ecuador das Per Mertesacker steht seit dem Län- schnellste deutsche Länderspiel-Tor aller Zeiten, nur acht derspiel gegen die USA in Washing- Sekunden nach dem Anpfi ff. Auch wenn es in den Anfangs- ton (3:4) auf einer Stufe mit Rudi jahren des Fußballs noch nicht eine derart genaue Zeit- Völler – was die Einsätze angeht. messung gab: Schneller wird keiner der 13 Torschützen Beide spielten je 90-mal für die gewesen sein, die in der ersten Spielminute trafen. Zum DFB-Auswahl. Für „Merte“ aber Vergleich: Giovane Elber benötigte für sein schnellstes sicher noch nicht das Ende. Philipp Bundesliga-Tor elf Sekunden. Die deutschen Blitzstarter: Lahm und Bastian Schweinsteiger Josef Bergmaier 21.06.1931 (2:2/Norwegen) sind schon ein bisschen weiter. Sie 07.06.1934 (3:2/Österreich) werden in diesem Jahr sehr wahr- Josef Rasselnberg 25.08.1935 (4:2/Rumänien) scheinlich die „100“ knacken. Die Erich Hänel 26.03.1939 (1:2/Luxemburg) Rekordspieler im Überblick: 19.07.1942 (3:0/Bulgarien) 1. Lothar Matthäus 150 August Klingler 22.11.1942 (5:2/Slowakei) Heino Kleiminger 12.01.1964 (12:1/Sri Lanka) * 2. Miroslav Klose 127 Jürgen Nöldner 31.10.1965 (1:0/Österreich) * 3. Lukas Podolski 110 Gerd Weber 13.10.1979 (5:2/Schweiz) * 4. Jürgen Klinsmann 108 Andreas Brehme 17.11.1985 (2:2/CSSR) 5. Jürgen Kohler 105 Rudi Völler 19.12.1990 (4:0/Schweiz) 6. Franz Beckenbauer 103 Oliver Bierhoff 30.05.1998 (3:1/Kolumbien) 7. Joachim Streich 102 * Oliver Bierhoff 07.06.2000 (8:2/Liechtenstein) 8. Thomas Häßler 101 * Tor für Lukas Podolski 29.05.2013 (4:2/Ecuador) den DFV 9. Hans-Jürgen Dörner 100 * 100 ** 11. Michael Ballack 98 Bastian Schweinsteiger 98 64 AUS 94: JOGIS MAGAZIN 13. Philipp Lahm 97 14. 96 03 STARKE BILANZ 04 BESTELLEN 15. Sepp Maier 95 Karl-Heinz Rummenigge 95 Zum Jubiläum ist es nicht mehr weit. Joachim Das DFB-aktuell gibt es nicht nur im 17. Jürgen Croy 94 * Löw betreut heute zum 95. Mal als Bundestrai- Stadion. Zum Stückpreis von 3,50 18. Rudi Völler 90 ner die deutsche Nationalmannschaft. Seine Euro (Ausland 5 Euro) inklusive Per Mertesacker 90 bisherige Bilanz: 64 Siege, 15 Unentschieden, Versandkosten können auch ältere 20. Andreas Brehme 86 15 Niederlagen (Torverhältnis 234:91). Ausgaben des Magazins über die Oliver Kahn 86 folgende Adresse bestellt werden: Konrad Weise 86 * Andreas Voigt * Spiele für den DFV ** Spiele für DFV und DFB Ruhlsdorfer Straße 95 Greenpark-Haus 42 14532 Stahnsdorf Telefon 03329/696910 E-Mail: www.kickclick.com

SPIELER TREFFER setzte Löw der Nationalmannschaft fi elen per während seiner Strafstoß, bester Schütze ist Michael bisherigen Ballack (zehn) – dazu kommen 28 Treffer Amtszeit ein bei Elfmeterschießen

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

01_a2_2013_12Seiten.indd 79 25.07.13 13:33 Ich will zeigen was ich kann!

Macht Spaß und spornt an: das DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen.

Mit dem DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen holen Sie eine Attraktion für alle Altersklassen in Ihren Verein. Der DFB-Trainerstab hat einen abwechslungsreichen Parcours erarbeitet. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern winkt die Urkunde in Abnahmetag durchführen Gold, Silber oder Bronze und das exklusive DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen. und adidas-Fußbälle gewinnen! Bestellen Sie die kostenlose Materialbox und führen Sie eine Abnahme- veranstaltung durch – Ihre Spielerinnen und Spieler werden begeistert sein!

Alle Infos und Anmeldung: www.fussballabzeichen.de

Anz_DFB_Abzeichen_aktuell.indd 1 12.03.13 13:38 13595_DFB_Fuba_Abz_Anzeige_Druck.indd 1 18.02.13 09:14 81 landesverband Christian Dingert vertritt den deutschen Fußball auch auf FIFA-Ebene.

vOrbIldlICHer dIalOG 2013 ist im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) das „Jahr des Schiedsrichters“. Das Miteinander von Schiedsrichtern sowie Trainern und Vereinsverantwortlichen soll intensiviert, Verständnis geweckt werden. Eine Aktion, von der alle Seiten profitieren sollen und die sehr gut angelaufen ist.

Alle an einen Tisch – unter Text Olaf ren sogar sehr gerne, wenn die Dabei ist beiden durchaus bewusst, diesem Motto steht das „Jahr des Paare Gesprächsebene stimmt und ihnen dass sie in der Bundesliga mit ande- Schiedsrichters“, das der Südwest- der notwendige Respekt entgegen- ren Problemen zu kämpfen haben deutsche Fußballverband (SWFV) gebracht wird. Je ein Vertreter der als die Kollegen in den unteren Klas- 2013 ins Leben gerufen hat. Fußbal- Trainer und aus einem Vereinsvor- sen. Doch aus eigener Erfahrung ler, Vereins-Funktionäre, Trainer stand setzen sich mit einem örtli- wissen auch sie, was so mancher und natürlich die Hauptdarsteller, chen Schiedsrichter und einem Kollege in der C-Klasse erlebt. Die die Unparteiischen, kommen bei Profi aus der Bundesliga auseinan- Diskussionen helfen, die durchaus zehn Veranstaltungen in den zehn der. Dr. Jochen Drees und Christian vorhandenen Vorbehalte aufzubre- Kreisen des Verbandes zusammen Dingert, die beiden Bundesliga- chen. Doch nicht nur das: So man- und üben den Schulterschluss. „Die Schiedsrichter des SWFV, haben ches Gespräch wurde nach dem offi- Gespräche verlaufen sehr gut. Ich sich bereit erklärt, die Veranstal- ziellen Ende der Veranstaltung könnte mir durchaus vorstellen, tungsserie zu begleiten, und leiten fortgesetzt und intensiviert. „Diesen dass wir solche Veranstaltungen, mit Impulsreferaten ein. Dialog zwischen Schiedsrichtern vielleicht in etwas abgespeckter und Vereinsvertretern wollten wir Form, über das Jahr des Schieds- fördern“, sagt Dr. Drewitz. richters hinaus anbieten“, sagt SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz in einer Zwischenbilanz. Der SWFV IN ZAHLeN 260 Mädchen- Kommunikation ist in der Arbeit des und Frauen- VErEInE 994 Schiedsrichters besonders wichtig. mannschaften Das wurde schnell klar bei den Podi- MITglIEDEr 260.157 2.738 umsdiskussionen, die im Mittel- MAnnSChAFTEn gESAMT 5.355 Junioren- punkt der Veranstaltungen stehen. mannschaften Kommunikation fordern die Fußbal- KrEISE 10 ler und Trainer von den Referees 2.357 SChIEDSrIChTEr 1.800 Senioren- ein, und Kommunikation bieten mannschaften diese nicht nur an, sie kommunizie-

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 81 08.08.13 14:39 82 LANDESVERBAND

Ein immer wieder diskutiertes Thema Kreisveranstaltung in Mainz, die in ist die Vorbildfunktion der Bundesli- den Schulungsräumen der Schott ga-Trainer. Überträgt sich das Verhal- AG über die Bühne ging, warb ein ten der Großen auf das Verhalten der Nachwuchsschiedsrichter ein- Kollegen in der Kreisliga? Ja, da drucksvoll darum, dass er und waren sich sämtliche Teilnehmer seine Mitstreiter von den Trainern einig, das Verhalten färbt ab. Speziell und Zuschauern nicht so oberleh- die Schiedsrichter haben festgestellt, rerhaft behandelt werden. Er bat dass viele Übungsleiter den namhaf- darum, ernst(er) genommen zu ten Trainern nacheifern. werden. Seine meist jugendlichen Kollegen applaudierten lautstark. Dr. Hans-Dieter Drewitz ist Präsident des SWFV sowie Neben dem Spannungsfeld Trainer/ Die anwesenden Trainer verspra- Vizepräsident des DFB. Schiedsrichter gibt es eine zweite chen, diesen Appell in ihre Arbeits- Problemzone: Im Jugendbereich gruppen mitzunehmen. Neben den Veranstaltungen, zu üben die Eltern und Zuschauer denen alle Kreisvereine, alle Übungs- nicht selten Druck auf die meist jun- Manche Diskussion wurde auch zur leiter, denen die Teilnahme sogar zur gen Unparteiischen aus. Bei der Ideenbörse. In Simmertal im Kreis Lizenzverlängerung angerechnet Bad Kreuznach wurde der Vor- wird, und alle Schiedsrichter eingela- schlag geboren, dass Schiedsrich- den sind, gibt es weitere Maßnah- ter vor der Saison die Vereine besu- men, die im „Jahr des Schiedsrich- chen und eine gemeinsame ters“ greifen. So geben sich Spieler Trainingseinheit und Schiedsrichter vor dem Spiel die absolvieren. In der Hand. Zudem wurden die Vereine Bundesliga wird animiert, einen Platzverantwortli- das bereits seit chen für die Schiedsrichter zu stel- Jahren praktiziert. len. Dieser soll den Unparteiischen von Ankunft bis Abreise betreuen, vor allem soll er dem Schiedsrichter aber bei Vorfällen zur Seite stehen.

Mit diesen Maßnahmen und Veran- staltungen hofft der Verband auf ein besseres Miteinander zwischen Fußballern und Schiedsrichtern. Die Verantwortlichen setzen aber auch darauf, dass die Kampagne den Schiedsrichterschwund beendet und die hohe Aussteigerquote spe- Dr. Jochen Drees ziell bei Anfängern senkt. leitete bislang genau 100 Bundesliga-Spiele.

Der SWFV im Internet auf www.swfv.de

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 82 09.08.13 16:14 Die größten Erfolge Seit 2001 wurden 713 Millionen Euro von Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in den Fußballnachwuchs investiert. Allein in der der Bundesliga Saison 2011/2012 lagen die Ausgaben für Jugend, Amateure und Leistungszentren bei nicht weniger als 103 Millionen Euro. Zumal sind die Kleinsten. ohne nachgewiesene Nachwuchsförderung kein Club eine Lizenz erhält. Insgesamt sind in den Leistungszentren des deutschen Höchstleistung und Solidarität gehen in der Bundesliga Hand in Hand. Profifußballs rund 6.000 Spieler aktiv.

Sport, Spiel, Spannung pur: Was immer den Menschen zum Thema Die Ausbildungsstätten der Clubs sind ein wahrer Hort von multikul- Fußball einfällt, die Liste ist endlos. Aber es gibt auch Aspekte, die turellem Miteinander. Hier ist Integration kein Lippenbekenntnis, größer sind als gute Unterhaltung – zum Beispiel das Thema Iden- sondern gelebte Realität. Dennis Aogo, Jérôme Boateng oder Ilkay tifikation. Jede Gesellschaft braucht Werte, an denen sie sich orien- Gündogan sind nur einige Beispiele. 70 Prozent der Spieler mit tieren kann. Und Sport kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Migrationshintergrund, unabhängig von ihrer Herkunft, können sich gut mit der deutschen Kultur identifizieren. Die neue und erfolgreiche Spielergeneration um Julian Draxler, Mario Götze, Marco Reus und viele andere steht nicht nur für Aber nicht nur in Stadien und auf Fanmeilen ist Fußball vor allem modernen Fußball und Freude am Spiel. Sondern sie vermittelt ein soziales Ereignis. Die Liga engagiert sich auf verschiedenste Art auch eine positive Lebenseinstellung. Die Identifikation mit den und Weise auch außerhalb des Spielfeldes. Die Bundesliga-Stiftung, Athleten der Bundesliga hat eine zunehmende Bedeutung beson- Clubs und Spieler investieren jährlich insgesamt rund 20 Millionen ders für jüngere Menschen. Laut einer wissenschaftlichen Studie Euro für wohltätige Zwecke – aktuell werden mehr als 300 Projekte der EBS Universität für Wirtschaft und Recht vom Dezember 2012 unterstützt. sind die Superstars Vorbilder, die zum Nacheifern anspornen. 40 Prozent der jugendlichen Fans unter 18 Jahren fühlen sich Der Fußball ist weit mehr als nur Sport – er verbindet und bringt durch sie animiert, selbst mehr Sport zu treiben. Und mehr als die Menschen einander näher. Hälfte der Kids werden durch ihre Lieblingsspieler motiviert, auch in anderen Lebensbereichen ihr Bestes zu geben. So sorgt der Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer deutsche Profifußball für Bewegung – auch außerhalb der Stadien. Website unter www.bundesliga.de/faktencheck

www.bundesliga.de/faktencheck

Anz_DFL.indd 1 02.08.13 09:36 DFL_alle_Mot_210x297_DFB_A_J_39L300.indd 2 01.08.13 10:21 84 UNSER SPIELORT

EIN HELD FÜR DIE EWIGKEIT Fast 60 Jahre sind vergangen, seit jenem Julitag im Wankdorf-Stadion. Horst Eckel ist trotzdem immer noch ein gefragter Mann. Denn was er und seine Mannschaft gegen die hochfavorisierten Ungarn leisteten, war nicht weniger als ein Fußballwunder. Und ein wichtiges Stück deutscher Nachkriegsgeschichte. Eckel hatte von Sepp Herberger eine besondere Aufgabe bekommen, und der Chef konnte sich auf seinen Jüngsten verlassen. Erinnerungen an das vielleicht größte deutsche Fußballspiel aller Zeiten.

Aus dem Benjamin von Text Thomas „Nein, nein, das machen wir im Ste- grauen seinen Heimatort Vogel- Bern ist ein älterer Herr geworden. Hackbarth hen“, sagt Horst Eckel. Den ange- bach. „Von nix kommt nix“ blieb Man sieht es ihm nicht an, aber botenen Stuhl jedenfalls schlägt er sein Motto, das an die zwingenden Horst Eckel ist tatsächlich schon 81. aus. Eckel will an diesem Tag ein Weisheiten seines späteren Trai- 1954 war er der jüngste Held und Seminar eröffnen. 30 Teilnehmer, ners erinnerte. Der Sport, sagt einer von fünf Lauterern neben ein Kamerateam, ein Radioreporter. Eckel, sei „wie eine Bank, an die ich Fritz und Ottmar Walter, Werner Mag das Publikum überschaubar mein ganzes Leben etwas überwie- Liebrich und Werner Kohlmeyer. Im sein: Hinsetzen auf der Bühne ist sen habe, jetzt zahlt sich das aus“. Hotel Belvédère am Thuner See für alte Männer. Der „Windhund“, bezogen Hans Schäfer und er wie ihn früher die Mitspieler nann- damals ein Zimmer, die Nummer ten, ist drahtig geblieben. Schon 103. Heute sind der Kölner und der damals, Ende der 40er-Jahre, als Pfälzer die letzten Lebenden aus der Sohn eines Bahnbeamten aus der Mannschaft, die erstmals den der Kreisliga nach Kaiserslautern Coupe Jules Rimet heimbrachte. wechselte, tagsüber erst im Säge- Deren Sieg die eigentliche Geburts- werk und später am Fließband stunde der BRD war. Das sehen einer Fabrik schuftete, stand er um jedenfalls viele so. fünf Uhr auf. Trainiert wurde nur SPIELE zweimal in der Woche. Also umrun- bestritt Eckel für die Nationalmannschaft, dete er noch vor dem Morgen- 1954 und 1958 nahm er an der WM teil

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 84 08.08.13 14:58 85 UNSER SPIELORT

Roter Teufel Starkes Team Jedes zweite Wochenende setzt er Zum Saisonende 1951/52 wurde er sich bis heute ins Auto und fährt umgeschult, vom Stürmer zum selbst nach Kaiserslautern. Früher Außenläufer, wohl auf Wunsch radelte er die 30 Kilometer auf den Sepp Herbergers. In der Schweiz Betzenberg, um dort sein Idol Fritz sollten nur Eckel und Fritz Walter Walter zu sehen. Heute wird für alle sechs Spiele bestreiten. Sie Eckel und einige andere grau gewor- wurden unzertrennlich, verstanden dene „Rote Teufel“ ein Tisch im sich blind. Eckel sagt: „Wenn ich ein VIP-Bereich reserviert. „Der 1. FC Problem hatte, ging ich zu Fritz, und Kaiserslautern, das ist mein Verein umgekehrt hat er als Erstes das und wird es immer bleiben“, sagt er. Gespräch mit mir gesucht.“ Sport- 1949 hatte er den Schritt vom Kreis- reporter Rudi Michel hat Eckel mal ligaklub SC Vogelbach zum FCK einen „ballbesessenen Alleskön- gewagt. Schnell „adoptierte“ ihn ner“ genannt. Sicher war es immer Walter. Eckel erinnert sich: „Fritz hat eine Stärke Eckels, sich zurückzu- früh erkannt: ‚Da habe ich einen jun- nehmen und die Aufgabe zu schul- gen Mann, der für mich etwas mit- tern. Er konnte alles und machte laufen kann.’ Schon beim zweiten genau das, was gefordert war. Als Das Bild seines Mal hat er mich beim Trainingsspiel Herberger ihn nicht auf Ferenc größten Triumphs: gewählt, als Ersten überhaupt.“ Puskás, sondern auf Nándor Hideg- Horst Eckel und Fritz kuti ansetzte, wurde er zum Alb- Walter werden nach traum des ungarischen Spielgestal- dem Finalsieg auf ters. Eckels grandiose Leistung Schultern getragen. sollte das WM-Endspiel mitent- scheiden.

Im Endspiel von Bern spielte Eckel gegen Ungarns Spielmacher Nándor Hidegkuti.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 85 08.08.13 14:58 86 unser spielort

Jubiläum Im nächsten Sommer werden 60 Jahre vergangen sein seit jenem 4. Juni 1954. Eine versunkene Zeit. 320 Mark im Monat verdiente Eckel, auf der Busfahrt zum Spiel sang die deutsche Mannschaft. Heute nicht mehr vorstellbar: Der Engländer William Ling pfiff das WM-Finale sieben Minuten zu früh an. Nach acht Minuten führten die Ungarn 2:0, nach 18 Minuten glich Rahn per Volleyabnahme aus. Es war was los im Wankdorf.

Eckel: „Als es 0:2 stand, hatten wir Zwei Helden: Eckel und Ottmar Walter, der am 16. Juni 2013 im Alter von 89 Jahren starb. doch keine Zeit, wir konnten nicht groß sprechen. Gerade in diesem Moment aber zeigte sich, was für eine Mannschaft wir waren.“ Kurz vor der Pause schlitzte ein Stollen des Ungarn Lantos Eckels rechten Das tor Oberschenkel auf, eine klaffende In der 84. Minute fiel DAS Tor. Her- Infos zu Horst Eckel spielte noch lange Fuß- Wunde, fast 20 Zentimeter lang. bert Zimmermanns Radiokommen- Deutschlands ball, bis 1968. Zwei Jahre nach der Darauf heute angesprochen, lacht tar klingt uns allen im Ohr: „Schä- WM-Geschichte Laufbahn quälte er sich wieder, er: „Nichts Schlimmes, in einem fers Zuspiel zu Morlock wird von finden Sie auf diesmal auf Empfehlung des Freun- WM-Finale spürt man das kaum.“ den Ungarn abgewehrt – und Boz- www.dfb.de des und FCK-Teamkollegen Karl Dabei war es ein Drama. „Das geht sik, immer wieder Bozsik, der Schmidt. Horst Eckel studierte Päda- nicht mehr, Horst“, sagte Masseur rechte Läufer der Ungarn am Ball. gogik, er wurde Sportlehrer. Mit sei- Deuser, als er die Blutung stillte und Er hat den Ball – verloren diesmal, ner Frau Hannelore ist er seit 1957 den Oberschenkel verband. „Ich gegen Schäfer. Schäfer nach innen verheiratet, das Paar hat zwei Töch- kann doch die annere nicht allein- geflankt. Kopfball – abgewehrt. Aus ter. „Es ist komisch“, schmunzelt er, lasse“, entgegnete Eckel. Ling pfiff, dem Hintergrund müsste Rahn „wenn mich meine Frau in den Kel- Eckel rettete sich in die Halbzeit. schießen – Rahn schießt – Tooooor! ler schickt, habe ich unten verges- Und biss sich durch. Zu Sepp Her- Tooooor! Tooooor! Tooooor!“ Und sen, was ich hochbringen soll. Aber bergers Sicht passte das, über den danach, Horst Eckel? „Ja, das Szenen aus dem WM-Endspiel sehe sein Biograf später schrieb: „Für waren die längsten sechs Minuten, ich bis heute klar vor mir. Ist alles Herberger war Fußball nie Spaß.“ zumindest in meiner Laufbahn als bis heute präsent.“ Wie uns allen – Seinen Imperativ können Besucher Fußballer. Herberger rief nichts selbst wenn wir gar nicht dabei des Hauses an der badischen rein, damals gab’s keine Tafel mit waren. Auch das ist ein Sieg der Bergstraße auf einer Kachel lesen: der Nachspielzeit. Die Zeit ging ein- „Helden von Bern“. „Bleibe hart!“ So tickte Herberger, fach nicht rum.“ so tickte seine Mannschaft.

Im NameN Herbergers Ist Horst ecKel bIs Heute als botscHafter der stIftuNg des alt-buNdestraINers uNterwegs. meHr als 200-mal besucHte er bereIts juNge strafgefaNgeNe Im gefäNgNIs uNd scHerzt: „egal was NocH rausKommt, IcH Habe meINe zeIt scHoN Anstoß für ein neues Leben mit dem abgesesseN.“ 54er-Weltmeister.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0808_8Seiten.indd 86 09.08.13 13:49 „Bei Toren und Türen gehe ich mit Hörmann ins Rennen.“ Michael Schumacher, 7-facher Formel-1-Weltmeister

bis zu 20 %** Ersparnis

Unsere Renner zum Aktionspreis

2598 €*: Haustür TopSecur in ein bruchhemmender WK 2 Ausführung

1198 €*: Seitenteil TopSecur in einbruchhemmender WK 2 Ausführung

* Unverbindliche Preisempfehlung ohne Aufmaß und Montage für die Aktionsgröße (TopSecur Haustür: bis 1250 × 2250 mm, TopSecur Seitenteil: bis 600 × 2250 mm) inkl. 19 % MwSt. Gültig bis zum 31.12.2013 bei allen teilnehmenden Händlern in Deutschland. ** Bei der TopSecur im Vergleich zur TopPrestige Haustür 686 TP in WK 2 Ausführung.

Anz_Hoermann.indd 1 15.07.13 15:47 61/13 88 FANMEILE

GEWINNSPIEL Kommt mit uns nach Köln!

Er ist einer der letzten noch lebenden „Helden von Bern“. Welcher Lauterer hatte 1 im Finale von Bern 1954 die Aufgabe, den Ungarn Hidegkuti zu bewachen? Er war fast eineinhalb Jahrzehnte in Bremen, ehe er über München in die Pfalz kam. Welcher Trainer feierte mit dem FCK erst den Aufstieg und dann die Meisterschaft? 2 Seit diesem Sommer trägt der frühere Mainzer im Job Blau. Welcher 3 Nationalspieler wechselte von Bayer 04 Leverkusen zum FC Chelsea? Zweimal spielte er für Deutschland. Jetzt möchte er als Trainer mit dem 1. FC Kaiserslautern zurück in die Bundesliga. Die Rede ist von … 4

1. Preis: Eine Reise für zwei Personen (inklusive VIP-Tickets, Anreise mit der Deutschen Bahn und einer Übernach- tung) zum WM-Qualifi kationsspiel Deutschland gegen Irland am 11. Oktober 2013 in Köln.

2. und 3. Preis: Ein unterschriebenes Trikot und ein handsignierter Ball der Nationalmannschaft. Weitere Preise: Fünf tolle Artikel – unter anderem ein DFB-Chronograf – aus dem aktuellen Katalog des DFB-Fanshops. Fünf Plüschtiere des DFB-Maskottchens „Paule“. Fünf Jahres-Abonnements des DFB-Journals, dem offi ziellen Magazin des Deutschen Fußball-Bundes.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 88 08.08.13 14:39 89 FANMEILE Beim SC Freiburg und in den U-Teams des DFB ist er schon eine feste Größe. Welcher Spieler 5 wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet? Einmal erst spielte Deutschland gegen Paraguay, und zwar bei der WM 2002. Wer erzielte in diesem Spiel das 1:0-Siegtor für die DFB-Auswahl? 6 Beim FCK wurde er zum Profi , inzwischen spielt er in Italien. Wer kann 7 heute zum Rekordtorschützen der Nationalmannschaft werden?

Er war ein Paradiesvogel des internationalen Fußballs. Welcher extrovertierte paraguayische Torhüter traf gerne per Freistoß? 8 Schon als Kind ging sie auf den Betzenberg. Welche FCK-Anhängerin, die heute in Wolfsburg 9 spielt, nahm zuletzt mit der Frauen-Nationalmannschaft an der EM in Schweden teil? Er war Europameister, „Fußballer des Jahres“, Meister in Italien. Wer wurde früher „Die Walz aus der Pfalz“ genannt? - 10 Mit dem FC Bayern gewann er so ziemlich jeden Vereinstitel. Inzwischen spielt 11 der Angreifer aus Paraguay in Spanien beim FC Málaga. Es ist …

LÖSUNG EINSENDESCHLUSS IST DER 5. September 2013

Die Lösung ist entweder auf dem Postweg an den Deutschen Fußball-Bund, Direktion Kommunikation, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt am Main, zu senden oder einfach im Internet auf www.dfb.de im Bereich Publikationen das Formular ausfüllen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 89 02.08.13 15:00 90 vorschau

06-09-2013 DeutschlanD – Österreich WM-Qualifikationsspiel in München

Impressum Dfb-aktuell 02-2013 Herausgeber: Deutscher Fußball-Bund (DFB), Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt/Main, Telefon 069/6788-0, www.dfb.de Die terMine Der nationalMannschaft Chefredakteur/verantwortlich für den Inhalt: 10-09-2013 färöer – Deutschland in tórshavn * Ralf Köttker 11-10-2013 Deutschland – irland in köln * Koordination/Konzeption: Thomas Dohren, Gereon Tönnihsen 15-10-2013 schweden – Deutschland in solna * Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Niels Barnhofer, Andreas 05-03-2014 Deutschland – chile in stuttgart Böhm, Stephan Brause, Thomas Hackbarth, Florian Haupt, Tobias Käufer, Steffen Lüdeke, Udo Muras, Olaf Paare, Roy Rajber, Wolfgang Tobien, Oliver Trust, Jörg * WM-Qualifikationsspiel Wolfrum

Bildernachweis: dpa Picture-Alliance, Bongarts/Getty Images, GES, Horst Hamann, Markus Hauschild, imago, Rico Jakob/SMD, Carmen Jaspersen, Christian Kaufmann, Kunz, Perenyi, pixathlon, Reuters, Ullstein, Witters ticket-service für Die fans Der kartenverkauf für alle heimländerspiele der deutschen national- Layout, technische Gesamtherstellung, Vertrieb, Anzeigenverwaltung: Ruschke und Partner, mannschaft wird im online-verfahren über www.dfb.de abgewickelt. Hohemarkstraße 20, 61440 Oberursel, Die ticket-hotline lautet 01806/992202 (0,20 €/Minute aus dem Telefon 06171/693-0, www.ruschkeundpartner.de festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 €/Minute). selbstverständlich Das DFB-aktuell wird auf zertifiziertem Papier gedruckt. PEFC steht für die Förderung einer umweltfreundlichen, sozial verträglichen und sind die karten auch in den regional angekündigten vorverkaufsstel- ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung der Wälder. PEFC zertifiziert auch die Produktkette von der Waldstraße bis zum Endverbraucher. len erhältlich. Die Möglichkeit der kartenbestellung für länderspiele Der Endkunde erhält somit garantiert ein Holzprodukt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forstbetrieben. im ausland entnehmen sie bitte unserer Website www.dfb.de.

aktuell Kaiserslautern 14-08-2013

a2_2013_0208.indd 90 08.08.13 16:41 Ich seh was Besseres.

Sportnachrichten rund um die Uhr.

• Auf dem ersten 24-Stunden-Sportnachrichtensender in Deutschland und Österreich. • Die neuesten Schlagzeilen und alle Ergebnisse aus der Welt des Sports. • Auch im Web, auf der Xbox, dem iPad und dem iPhone.*

Jetzt neu: Inside Report – für alle, die wissen wollen, was hinter den Kulissen des Sports läuft. Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Mehr Informationen unter sky.de

* Stabile Internetverbindung erforderlich (für iPad und iPhone WiFi oder 3G; die Fußball-Bundesliga und Sky Sport News HD sind nur über eine stabile WiFi-Verbindung verfügbar). Für die Xbox ist eine Xbox LIVE Gold-Mitgliedschaft erforderlich. Empfang von Sky Go nur in Deutschland und Österreich möglich. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Anz_Sky_aktuell.indd 1 12.03.13 13:41 DFB_aktuell_260313_210x297_sky.indd 1 12.03.13 08:01 Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden.

Wenn aus Bier Bitburger wird.

www.bitburger.de

Anz_Bitburger.indd_03NKF_Brasserie_Momente_Laenderspiel_Deutsch_Paraguay_210x297.indd 1 1 29.07.1326.07.13 16:5110:10