Unterrichtung Durch Die Bundesregierung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Deutsche Auslandsschularbeit Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen
Deutsche Auslandsschularbeit Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen Herausgeber: Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Besucheradresse: Barbarastraße 1, 50735 Köln Postadresse: Bundesverwaltungsamt, 50728 Köln Telefon: 01888-358-1427 oder +49-0221-758-1431 Telefax: 01888-358-2855 oder +49-0221-758-2855 E-Mail: [email protected] Internet: www.bundesverwaltungsamt.de www.auslandsschulwesen.de www.dasan.de 2 Deutsche Auslandsschularbeit Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen 3 In T Deutsche Auslandsschularbeit l Herausforderungen – Konzeptionen – Kooperationen HA HA Ein Vorwort von Jochim Lauer, leiter der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ...................................... 4 Russische Föderation: Vereint sind wir stärker ................................................................................................................................. 124 l T Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier: Australien: Selbstständige und motivierte Schüler ....................................................................................................................... 128 In „Deutsche Auslandsschulen sind Orte der Begegnung und des interkulturellen Dialogs“ .............................. 6 Spanien: Die unendliche Geschichte vom lernen ............................................................................................................................. 132 Präsidentin der Kultusministerkonferenz Ute Erdsiek-Rave: El Salvador: Solarer leuchtturm auf dem Schuldach . .................................................................................................................. -
Informationen Für Absolventinnen Und Absolventen Deutscher Auslands- Und Partnerschulen 2 Partnerschulen Der Universität Heidelberg
INFORMATIONEN FÜR ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN DEUTSCHER AUSLANDS- UND PARTNERSCHULEN 2 PARTNERSCHULEN DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG Alexander von Humboldt Schule Montréal, Kanada Deutsche Schule Washington, D.C., USA Colegio Alemán de Guadalajara, Mexiko Colegio Alemán Alexander von Humboldt La Herradura, Mexiko Colegio Alemán Alexander von Humboldt Lomas Verdes, Mexiko Colegio Alemán Alexander von Humboldt Xochimilco, Mexiko Colegio Alemán, Cali, Kolumbien Deutsche Schule Medellín, Kolumbien Deutsche Schule Barranquilla, Kolumbien Colegio Humboldt Caracas, Venezuela Deutsche Schule Rio de Janeiro, Brasilien Deutsche Schule Helsinki, Finnland Deutsche Schule zu Porto, Portugal Deutsche Schule Madrid, Spanien Deutsche Schule San Alberto Magno, San Sebastián, Spanien Galabov-Gymnasium Sofia, Bulgarien Deutsche Schule Athen, Griechenland Deutsche Schule Thessaloniki, Griechenland Ellinogermaniki Agogi, Pallini, Griechenland Istanbul Lisesi, Türkei Deutsche Schule Istanbul, Türkei ALKEV Gymnasium, Istanbul, Türkei Deutsche Schule Rom, Italien Deutsche Schule Genua Deutsche Schule der Borromäerinnen Alexandria, Ägypten Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo, Ägypten Deutsche Schule Nairobi, Kenia Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba, Äthiopien Deutsche Internationale Schule Kapstadt, Südafrika Deutsche Internationale Schule Beirut, Libanon (Stand: Dezember 2019) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, Anfang des Jahres 2008 rief der Deutsche Akademische Austauschdienst -
Musikschule – Deutsche Schule Quito Escuela De Música – Colegio Alemán De Quito 2012 – 2013
Musikschule – Deutsche Schule Quito Escuela de Música – Colegio Alemán de Quito 2012 – 2013 ¿WER SIND WIR? Fachbereich 1: NICHT SINFONISCHE INSTRUMENTE PERCUSSION - UND GESANGSUNTERRICHT BEI ANDRÉS CARRERA Ich kann sagen, dass die Musik seit jeher Teil meines Lebens war. Als ich sehr jung war habe ich meine Reise in die Welt der Musik begonnen, indem ich (so wie viele von Euch) aus Kartons und Kochtöpfen mein erstes Schlagzeug selbst gebaut, und alle Songs aus dem Radio, die gerade „in“ waren mitgesungen habe. Derzeitig arbeite ich als Perkussionist im nationalen Sinfonieorchester; als Bariton habe ich als Solist in zahlreichen Opern mitgewirkt und noch immer empfinde ich dieselbe Aufregung und Begeisterung vor einem Auftritt, wie in jenen frühen Jahren meines Lebens, als ich herausfand wie wunderbar es ist, meine Gefühle und Sehnsüchte durch die Musik ausdrücken zu können. Ich kann sagen, dass ich fast alles, was ich in meinem Leben erreicht habe der Musik zu verdanken habe: meine Familie, mein Zuhause, meine ganzen Besitztümer, meine Freunde, die Tatsache, viele Ecken der Erde kennen gelernt zu haben...; dennoch glaube ich, dass das Wichtigste was die Musik mir gegeben hat, die Möglichkeit zu meiner ganz persönlich Selbstverwirklichung ist, genau das zu tun, womit ich mich am allerliebsten beschäftige, und diese tiefen und großen Emotionen, die ich nur dann erlebe, wenn ich singe oder meine Instrumente spiele, mit anderen Menschen zu teilen. Aus diesem Grund möchte ich Sie und Euch einladen den Zauber und das Gefühl der Befriedigung zu genießen, das uns der Gesang und die Perkussion in jedem Moment schenken können. Und obwohl wenige Dinge vergleichbar sind mit dem Augenblick in dem man die Bühne betritt um eine Opernrolle zu singen oder als Solist in Begleitung eines Sinfonieorchesters zu spielen, gibt es in der Musik noch so viele andere Richtungen, die gleichermaßen wichtig sind – sei es das Spielen in einer Rockgruppe oder das Singen von Pop- oder anderer Musik. -
DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen Weltweit – Lehrer Und Erzieher Gesucht
GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen weltweit – Lehrer und Erzieher gesucht. Mit Verzeichnis: WDA-Mitglieder Inhalt ZAHLEN UND FAKTEN 4 WELTWEITE WERTBEITRÄGE 5 AUSLANDSLEHRKRÄFTE IM PORTRÄT 7 WEGE INS AUSLAND 12 IHRE BEWERBUNG: DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN 14 WDA-MITGLIEDSCHAFT: IHRE VORTEILE 15 WDA-MITGLIEDERVERZEICHNIS 16 2 EIN EINZIGARTIGES GLOBALES NETZWERK Die Deutschen Auslandsschulen ermöglichen weltweit Bildung „Made in Germany“ − auf allen Kontinenten, in mehr als 70 Ländern. Als Orte der Begegnung bereiten die Schulen Kinder und Jugendliche verschiedener Kulturkreise auf eine gemein- same Zukunft vor. Sie bieten fundierte Wissensvermittlung, vom Kindergarten bis zum Abitur. Und sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der deutschen Sprache. Seit Generatio- nen, für Generationen. Die Abschlüsse der Deutschen Auslandsschulen gelten interna- tional als Qualitätsbegriff. Sie stehen für hochwertige Bildung, die zum Studium an deutschen und ausländischen Hochschulen befähigt – und damit weit über einen Sprachkurs hinausgeht. Sie machen die Deutschen Auslandsschulen zu Leuchttürmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und zu verlässlichen Partnern für Schulbildung auf höchstem Niveau. Bund, Länder und die freien Schulträger nehmen diese Aufgaben gemeinschaftlich wahr. Diese öffentlich-private Partnerschaft sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der Lehre. Der Welt- verband Deutscher Auslandsschulen, kurz WDA, vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslands- schulen und -
DSD II-Schulen
Sekretariat der Kultusministerkonferenz Liste der ausländischen Sekundarschulen mit Möglichkeit zum Erwerb des DSD II Land Schulort Schule Aegypten Alexandria Future Language School Alexandria El Gouna El Gouna International School, El Gouna Kairo Deutsche Evangelische Oberschule Kairo Kairo Deutsche Schule Beverly Hills, Kairo Kairo Deutsche Schule Heliopolis, Europa-Schule Kairo Albanien Elbasan Fremdsprachenmittelschule "Mahmut dhe Ali Cungu", Elbasan Shkoder Fremdsprachenmittelschule Sheijnaze Juka, Shkoder Tirana Fremdsprachenmittelschule "Asim Vokshi", Tirana Argentinien Bariloche Deutsche Schule Bariloche Buenos Aires Deutsche Schule Villa Ballester Buenos Aires Gartenstadt-Schule El Palomar, Buenos Aires Buenos Aires Goethe-Schule Buenos Aires Buenos Aires Hölters-Schule Villa Ballester Buenos Aires Humboldt-Sprachakademie an der Goethe-Schule Buenos Aires Buenos Aires Pestalozzi-Schule Buenos Aires Buenos Aires Schiller Schule Buenos Aires Cordoba Deutsche Schule Cordoba Eldorado Hindenburg-Schule Eldorado Florida Rudolf-Steiner-Schule Florida Hurlingham Deutsche Schule Hurlingham Lanus Oeste Deutsche Schule Lanus Oeste Mar del Plata Johann Gutenberg Schule Montecarlo Deutsche Schule Montecarlo Quilmes Deutsche Schule Quilmes Rosario Goethe-Schule Rosario Temperley Deutsche Schule Temperley Villa General Belgrano Deutsche Schule Villa General Belgrano Armenien Eriwan Mesrop-Maschtoz Schule, Eriwan Eriwan Mittelschule Nr. 5 Eriwan Eriwan Mittelschule Nr. 6 Hakob Karapentsi Bolivien Cochabamba Colegio Fröbel Cochabamba La Paz Deutsche Schule La Paz Oruro Colegio Aleman Oruro Santa Cruz de Bolivia Deutsche Schule Santa Cruz de Bolivia Bosnien-Herzegowina Banja Luka Gymnasium Banja Luka Mostar Gymnasium Mostar Sarajewo 2. Gymnasium Sarajewo Sarajewo 3. Gymnasium Sarajewo Seite 1 von 14 Stand: 06.05.2008 Sekretariat der Kultusministerkonferenz Liste der ausländischen Sekundarschulen mit Möglichkeit zum Erwerb des DSD II Land Schulort Schule Sarajewo 4. -
DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen Weltweit – Lehrer Und Erzieher Gesucht
GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN DEUTSCHE AUSLANDSSCHULEN Chancen weltweit – Lehrer und Erzieher gesucht. Mit Verzeichnis aller WDA-Mitglieds- schulen EIN EINZIGARTIGES GLOBALES NETZWERK INHALT Die Deutschen Auslandsschulen ermöglichen weltweit Bildung ZAHLEN UND FAKTEN 4 „Made in Germany“ − auf allen Kontinenten, in mehr als 70 Ländern. Als Orte der Begegnung bereiten die Schulen Kinder LEHRER-WELTWEIT.DE 5 und Jugendliche verschiedener Kulturkreise auf eine gemein- same Zukunft vor. Sie bieten fundierte Wissensvermittlung, vom LEHRKRÄFTE IM AUSLAND IM PORTRÄT 6 Kindergarten bis zum Abitur. Und sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der deutschen Sprache. Seit Generatio- LEHRKRÄFTE WELTWEIT: nen, für Generationen. EIN AUFTRAG, ZWEI WEGE 12 Die Abschlüsse der Deutschen Auslandsschulen gelten interna- tional als Qualitätsbegriff. Sie stehen für hochwertige Bildung, PRAKTIKA AN AUSLANDSSCHULEN 14 die zum Studium an deutschen und ausländischen Hochschulen befähigt – und damit weit über einen Sprachkurs hinausgeht. Sie CHECKLISTE: BEWERBUNG ALS ORTSLEHRKRAFT ODER machen die Deutschen Auslandsschulen zu Leuchttürmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und zu verlässlichen ORTSKRAFT 16 Partnern für Schulbildung auf höchstem Niveau. WDA-MITGLIEDSCHAFT: IHRE VORTEILE 17 Bund, Länder und die freien Schulträger nehmen diese Aufgaben gemeinschaftlich wahr. Diese öffentlich-private Partnerschaft WDA-MITGLIEDERVERZEICHNIS 18 sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der Lehre. Der Welt- verband Deutscher Auslandsschulen, kurz WDA, vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslands- schulen und fasst ihre Einzelstimmen zu einer starken Stimme zusammen. Etwa 20.000 deutsche und 64.000 nichtdeutsche Schüler besu- chen derzeit die Deutschen Auslandsschulen. Mehr als 8.400 Lehrkräfte sind dort tätig. Lehrern, Erziehern und Führungskräften im Bildungswesen bieten die Deutschen Auslandsschulen viel- fältige berufliche Perspektiven. Lernen Sie dieses einzigartige globale Netzwerk kennen und werden Sie ein Teil davon. -
Artist Cv 20190814.Indd
KIA TAEGEN - CV b. 1990 in Espoo based in Helsinki, Finland [email protected] www.kiataegen.com EDUCATION: 2009 Reifeprüfung degree, Deutsche Schule Helsinki 2009-2016 Aalto University, School of Art, Design and Architecture, Department of Architecture (M. Sc.), including fine art studies under the Finnish artists Kari Cavén, Irmeli Hulkko and Ipi Kärki. SOLO EXHIBITIONS: 2019 ”Horizontal Fall”, Galleria Contempo, Helsinki 2018 ”Rock & Wave”, Galleria Contempo, Helsinki 2017 ”Undercover”, Galleria Contempo, Helsinki 2016 ”11 Ikkunaa”, Galleria Contempo, Helsinki 2015 “Meren jälki”, Galleria Contempo, Helsinki 2014 “Suksi suolle!”, Galleria Contempo, Helsinki 2012 “HERE AND NOW”, AMF Galleria, Helsinki 2009 “Berlin - Helsinki”, Galleria Espoonsilta, Espoo SELECTED GROUP EXHIBITIONS: 2019 “The Art of Basware - I+AI”, Clarion Jätkäsaari, Helsinki 2019 30th Anniversary exhibition of Art Centre Salmela, Mäntyharju 2019 ”Repovesi - Our National Park”, Vuohijärvi House of Nature and Culture, Kouvola 2018 “The Art of Basware - EVERY ACTION COUNTS”, Clarion Jätkäsaari, Helsinki 2018 ”Kevät-Vår”, Gumbostrand Konst & Form, Sipoo 2017 ”Mindscapes”, Galleria Kajaste, Oulu 2016 Art Center Salmela, Contemporary art competition’s exhibition class, Mäntyharju 2015 Art Centre Salmela’s summer exhibition, Mäntyharju 2014 Art Centre Salmela’s 25th jubilee exhibition, Mäntyharju 2013 “Spaces and Faces”, Galleria Contempo, Helsinki 2013 “Itse teossa”, Galleria Ronga, Tampere 2013 “Lux Helsinki”, Lantern Park, Helsinki, curated by Kaisa Salmi 2012 “Unelmia -
Übersicht Über Die Ergebnisse Der Endrunde Im Wettbewerb Diercke Wissen 2012
Übersicht über die Ergebnisse der Endrunde im Wettbewerb Diercke Wissen 2012 betreuende Lehrerin / Platz Name des Schulsiegers Schule betreuender Lehrer 1 Kolja Ehmke Colégio Visconde de Porto Seguro Cristiane Coutinho Gacek 2 Ole Puschmann Deutsche Botschaftsschule Peking Carmen Hagedorn 3 Leonhard Kohleick Deutsche Schule St. Petersburg Kai Strewinski 4 Nils Hellerhoff Deutsche Schule Mailand Alexandra Prochnow 5 Christian Friedel Deutsche Schule Caracas Rudolf Heim, Anna Maria Bocca 6 Adrien Villard Deutsch-Französisches Gymnasium Buc Matthias Beisel 7 Jens Grammel German International School Silicon Valley Michael Rolufs, Gabi Odenthal 8 Attila Lányi Deutsche Schule Budapest Martin Maschlanka 9 Christian Focken Deutsche Schule Neu Delhi Cordula Berghahn 10 Max Miebs Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi Katja Sajid 11 Stefan Radakovic Deutsche Schule Prag Dr. Tomas Krenek 11 Ramses Grande Fraile Deutsche Schule Teneriffa Armin Damtsheuser 12 Jakob Ondrus Deutsche Schule Bratislava Martin Greiner 13 Christopher Eschenbach Deutsche Schule Moskau Markus Billharz 14 Jonas Hartmann Deutsche Schule Shanghai - Eurocampus Elmar Wagner 15 Guillermo Rebollo Deutsche Schule Bilbao Grit Ulbricht 16 Henrik Fischer Deutsche Internationale Schule Den Haag Ralf Wecke 17 Janos Meny Deutsche Schule Madrid Ursula de Luis-Andre 18 Ayman Mekkaoui Deutsche Internationale Schule Changchun Christian Anies 19 Christopher Habrich Deutsche Botschaftsschule Teheran Bruno Drissler 20 Paul Senger Deutsche Schule Kuala Lumpur Albert Lehmenkühler 21 Mauritz Halusa -
Sancionados 18-19.Xlsx
Federación de Fútbol de la Comunidad Valenciana Lista de Sanciones Pendientes de Cumplimiento de la Temporada 17/18 Nombre Jugador Nombre Equipo Tipo Licencia Partidos x Cumplir Abad Puig, Alejandro Real de Gandia C.F. "A" C Pendientes: 1 Abad Ruiz, Alejandro Club Almenara Atletic "A" JV Pendientes: 3 Abdedaim Herrera, Youcef Contaudit Almassera C.F. "A" AL Pendientes: 1 Adsvara Lengua, Xavier La Vilavella C.F. ""A"" JV Pendientes: 1 Aguilar Saiz, Guillermo U.D. Fonteta "B" JV Pendientes: 1 Agusti Bordera, Josep Francesc U.E. Genoves "A" JV Pendientes: 1 Agustin Mercader, Ignacio Foios Atletic C.F. C Pendientes: 1 Ait Lahcen, Ayoub C.F. La Vall "B" JV Pendientes: 1 Akapo Martinez, Javier C.F. U.D. Ilicitana AF Pendientes: 1 Alarcon Asencio, Bryan Crevillente Deportivo "B" IN Pendientes: 2 Alarcon Vicente, Adrian C.F. Ath. Unión Catarroja "B" C Pendientes: 1 Alarcon Vicente, Adrian C.F. Ath. Unión Catarroja "B" C Pendientes: 1 Albaladejo Sanchez, Roberto C.D. Horadada "B" C Pendientes: 1 Albalat Redolat, Cristian C.D. L´Alcora "A" AF Pendientes: 1 Alberola Montell, Raúl C.F.B. Castello de La Ribera "A" JV Pendientes: 1 Albert Martinez, Miguel C.D. Olimpic "A" JV Pendientes: 1 Albert Mingarro, Jose C.F. Faura "A" AF Pendientes: 1 Albert Santos, Adrian Silla C.F. "B" C Pendientes: 3 Alberto Rambla, Miquel Esportiu Vila‐real "B" IN Pendientes: 1 Albors Bou, Cesar F.B.C.D. Catarroja "B" C Pendientes: 1 Alcaraz Jimenez, Didier C.D. El Campello "B" JV Pendientes: 1 Alcayde Rodriguez, Sergio C.D. -
Colegio Alemán Quito GESCHICHTE
Colegio Alemán Quito LEHRPLAN FÜR DAS FACH GESCHICHTE Angaben zur unterrichtlichen Verteilung: Der Lehrplan geht von einem Schuljahr zu 200 Schultagen aus. Das sind 40 Wochen, von denen ca. 30 Wochen regulärer Unterricht stattfindet. Pro Wochenstunde bedeutet das dann 30 Stunden Unterricht im Jahr. Die angegebenen Stundenzahlen verstehen sich als ungefähre Richtwerte, sollten jedoch nicht deutlich unterschritten werden. Die Reichsgründung und die Innenpolitik des Deutschen Kaiserreichs werden an der Deutschen Schule, anders als im Kerncurriculum der KMK vorgesehen, bereits in Jahrgangsstufe 10 unterrichtet. Dies ist regionalspezifischen Besonderheiten geschuldet und hat sich erfahrungsgemäß als bester Weg herausgestellt, um die nationalen Schüler gründlich aufs deutsche Abitur vorbereiten zu können. Angaben zur Kompetenzorientierung: Der Lehrplan des Faches Geschichte ist grundlegend kompetenzorientiert. Die in der EPA festgelegten Kernkompetenzen (Sachkompetenz, Methodenkompetenz, Urteilskompetenz) werden jeweils als Block zu Beginn des Lehrplans einer Jahrgangsstufe vorgestellt. Darin wird spezifiziert, welche Teilkompetenzen im gesamten Schuljahr gefördert werden. Im Einzelfall wird dann noch spezifischerer Kompetenzerwerb am konkreten Lehrplanbeispiel aufgeführt. Die historischen Kompetenzen, die laut Kerncurriculum der KMK als Eingangsvoraussetzungen für die Qualifikationsphase gesetzt sind, finden sich im Anhang. Diese sind aus organisatorischen Gründen durchnummeriert. Diese Nummerierung wird in den Jahrgangsplänen für 11 und 12 verwendet, um besonderen Kompetenzerwerb an einem bestimmten Punkt anzuzeigen. DEUTSCHE SCHULE QUITO FACHLEHRPLAN GESCHICHTE JAHRGANGSSTUFE 5 – 5. KLASSE Jahresthema: Von der Vorgeschichte bis zu den Griechen In dieser Jahrgangsstufe erwerben die Schüler folgende Kompetenzen Sachkompetenz : Fähigkeit den in dieser Jahrgangsstufe behandelten historischen Zeitraum anhand folgender Daten zu gliedern: Auftauchen der ersten Menschen vor ca. zwei Millionen Jahren, Erstbesiedlung Amerikas ca. 15.000 v. Chr., seit etwa 10000 v. -
P I a R L O B U R G O S I 0 Secretas De Gaulle Conversaciones Entre Fanfani Y Sobre Los Planes Franceses De Unidad Política
¡ü.hir-njn.i.-B'iüiuUiiitftftanii 1ALIERES GRAFICOS «Diarlo de Barbos» piarlo Burgos GARANTIZAN LA MAXIMA PERFECCION EN TODA CLASE DE TRABAJOS TIP0GBAFIC0S LXX.—Núro. 21JW1 APARTADO TBLBPONOS Wm Depósito U)g*l: BÜ-S-WM DOMINGOS DE SEPTIEMBRE DE 1960 nóm. 46 Bctocclón: 1280. —Administración: MU 1,50 PCEÍAS B U B Q O S i Conversaciones secretas lausura urso suareaano entre Fanfani y De Gaulle Ayer, a mediodía, quedó solemnementí» clausurado el Cur• so de verano del Instituto histórico-jurídico "Francisco Suárez", acto presidido por las autoridades y personali• 0 sobre los planes franceses dades que figuran en la primera fotografía y en el que Intervino el jesuíta burgalés P. Corella, que aparece en el grabado, a la derecha, durante su magnífica diser• pfuel)3 satiifadoria de un nuevo petrolero de unidad política europea tación. — (Foto FEDE) ^ i an Cádiz y próxima firma del contrafo de Propuesta de la Comisión económica del "í, T construccío/i de fres buques para Argentioa Consejo de Europa, para conseguir un acuerdo la f del Mercado Común y loí "siete" El "plao is Mí se ¡torrolla a ganh» forzabas París.— El primer ministro ita• conversaciones en el castillo de liano, Amintore Fanfani y su mi• Ramboulll^t, donde el presidente Cádlr-Efecttió las pruebas ofl- to, respectivamente, a los que acom• nuevo buque petrolero nistro de Asuntos Exteriores, An• De Gaulle lanzó su esquema de i;- él pañaban desde Ayamonte las au• tonio Segni, han llegado a París, unidad durante i?í conversacio• Ciibas», coustrm'do en la tac- n toridades de Huelva, el rector de -Ib !Sa de Matagorda. -
Los 100 Mejores Colegios De España: La Guía Para Acertar En El Curso 2021/2022
Urgente Madrid conna Navacerrada y otras tres zonas básicas de salud desde hoy SUSCRÍBETE MENÚ Los 100 mejores colegios de España: la guía para acertar en el curso 2021/2022 Los 100 mejores colegios de España: la guía para acertar en el curso 2021/2022 EL ESPAÑOL realiza, por quinto año consecutivo, un análisis de los centros educativos de todo el territorio nacional para seleccionar los más destacados. 21 marzo, 2021 - 17:50 EN: COLEGIOS EDUCACIÓN ESPAÑA Educación El último año ha sido una auténtica prueba de fuego para el sistema educativo. El coronavirus afectó de lleno a todos los centros españoles. La pandemia golpeó a los docentes y alumnos con la cancelación de las clases presenciales. Todos debieron actualizarse rápidamente para no perder el ritmo. El cambio progresivo se volvió en abrupto y no todos respondieron de la misma forma. Los que apuestan por la calidad y sitúan a los alumnos, los profesores y las familias en el centro salieron mejor parados de un auténtico tsunami que ha terminado por revolucionar la educación española. Por quinto año consecutivo, EL ESPAÑOL ha seleccionado los 100 mejores colegios —privados y concertados— de toda la geografía española, haciendo distinción entre los 50 más sobresalientes, los 30 más innovadores y los 20 internacionales más punteros. Esta lista se ha realizado en base a las innovaciones pedagógicas, la proyección internacional del centro, los modelos de gestión llevados a cabo, los resultados que obtienen sus alumnos en las pruebas de evaluación externas o las herramientas PORTADA que utilizan los docentes y alumnosSOCIED en susAD clases.