KIRCHENBOTE SOLOTHURNISCHES SEPTEMBER  LEIMENTAL: www.kirchenbote-online.ch 14 KIRCHGEMEINDEN Bättwil — Flüh — Hofstetten — Mariastein — Metzerlen — SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL —FLÜH Rodersdorf —

PERSÖNLICH ÖKUMENISCHE BEGEGNUNGSWANDERUNG ABENDGOTTESDIENST Löwenburg JU Musik von Charles Gounod Die Löwenburg liegt malerisch auf einem Plateau über dem Lützeltal an einem alten Juraübergang Zum ˜™™-jährigen Geburtstag des Komponis- zwischem dem Südelsass und der Pierre-Pertuis- ten spielt uns Stefan Pöll im Abendgottes- Route von Basel nach Biel. Die ansprechende Wan- dienst vom Sonntag, . September, um derung am Freitag, . September, verläuft ein š¢ Uhr Werke von Charles Gounod (š¢š¢– Stück der Lützel entlang mit Aufstieg zur Löwen- š¢¡œ) auf der Orgel und am Klavier. Der Sohn burg. In der Burgkapelle halten wir einen Impuls. des Malers François-Louis und der Pianistin MARTINA HAUSBERGER Danach geht es leicht ansteigend durch den Gross- Victoire erhielt bereits früh von seiner Mut- Diakonin wald hoch auf die ausgedehnte Pâturage sur la ter Musikunterricht. Als einer der angese- montagne zu einem schönen Picknickort. Der Ab- hensten Vertreter der typisch französischen stieg führt auf guten Waldwegen hinunter nach Opéra lyrique wandte sich der tief religiöse Schau hinauf in Ederswiler, wo wir das Postauto über Kleinlützel Gounod im Alter erneut der Kirchenmusik zu. nach Laufen nehmen. Weltweit populär wurde seine Méditation sur den Himmel Die Wanderung von rund ¡ Kilometern mit Auf- le šer prélude de Bach, einer Melodie, die er stieg von ˜›™ Höhenmetern beträgt etwa drei bis š¢£˜ auf das Präludium C-Dur des š. Teil des Mond und Sterne faszinieren mich. dreieinhalb Stunden durch Wald und hübsche Ju- Wohltemperierten Klaviers von J. S. Bach für Wie schön ist es, mitten in der Nacht ralandschaften. Violine und Klavier schrieb und š¢£¡ mit dem auf einer Landstrasse zwischen Wei- Abfahrt in Flüh um ¡.šš Uhr und Ankunft in Text des Ave Marias unterlegte. zenfeldern zu stehen, drum herum weit Roggenburg / Neumühle um š™.˜œ Uhr. Abfahrt in und breit keine Strassenlaterne oder Ederswiler um š›.™¥ Uhr oder šž.™¥ Uhr mit An- ERNTEDANK Stadt mit ihren Lichtern und Geräu- kunft in Flüh um šž.œ¡ Uhr oder š¢.œ¡ Uhr. schen. Nur Dunkelheit, ein Grillenzir- PETER BITTERLI UND PFARRER ARMIN METTLER Ökumenische pen und der Duft des Weizens. Über mir die vielen leuchtenden Sterne am Familiengottesdienste Himmelszelt, welches die ganze Welt Am Sonntag, ­. September, werden in Ro- überspannt. KIRCHENCHOR dersdorf um ¡.œ™ Uhr und Witterswil um šš Uhr die traditionellen Erntedankgottes- Diese Weite suche ich immer wieder. Chorsingen auf Zeit dienste gefeiert: Kinder aus den Primarschul- Ich finde sie auch am Tag, wenn mein klassen präsentieren ihre Werke aus dem Re- Blick den Horizont streift, ich einen Das jährlich stattfindende Gemeindekonzert des ligionsunterricht zum Thema Erntedank, die alten, hoch gewachsenen Baum Reformierten Kirchenchor Solothurnisches Lei- Gaben werden gesegnet und beim anschlies- betrachte, Vögel bei ihren übermütigen mental ist eine gute Gelegenheit für Sängerinnen senden Apéro ist Zeit für Begegnungen und Flugmanövern zusehe oder den Wind und Sänger, welche das Singen wegen Familie oder Gespräche. Mit Pfarrer Michael Brunner, auf meinem Gesicht spüre. In dieser Beruf auf «später» verschoben haben. Nehmen Sie Pfarrer Günter Hulin und Katecheten. Weite finde ich Raum für mich. Trübe sich innerhalb eines Monats (šœ. Oktober bis Gedanken können weiterziehen, wei- šš. November) ¢ Mal Zeit zum Singen. Wir proben tere Schritte zeigen sich. in der Kirche Flüh und treten zwei Mal ö—entlich GOTTESDIENST auf. Das Gemeindekonzert ist der musikalische Hö- Ich glaube, ein in diese Stille hineinge- hepunkt des Chorjahres. MusikerInnen und Solo- Klingende Kirche sprochener Wunsch oder ein Gebet fin- sängerInnen begleiten und bereichern ein heraus- Am Sonntag, €. September, š™ Uhr hören det seinen Weg, ganz bestimmt. forderndes Programm. Chorerfahrung ist für Sie in Flüh populäre Klassik, wie Mozarts Besuchssängerinnen und -sänger hilfreich. «Kleine Nachtmusik», ganz gross gespielt: Unser diesjähriges Gemeindekonzert am Ein Ensemble aus Kinder-, Konfirmanden- . November, šž Uhr, ist geprägt von Komponis- chor, Kirchenchor und Kinderorchester mit ten der Wiener Klassik wie W.ŸA. Mozart, J. Haydn MUSOL-Unterstützung bringt die ökumeni- NEU!!! oder Max Keller. Unser Organist, Stefan Pöll, hat sche Kirche zum Klingen. Kommen Sie und eine schöne Auswahl an Werken für Orgel und gramms. Ihnen gegenüber stehen «Eine kleine lassen Sie sich anstecken vom fröhlichen Mütterträ­ Streicher getro—en, welche vom Chor ergänzt wird. Nachtmusik» für Chor von W.ŸA. Mozart und die Klang. PFARRER MICHAEL BRUNNER UND JASMINE Anderen Müttern begegnen, sich einfach mal hin- Von ernst bis heiter ist alles dabei. Im Mittelpunkt «Ode an die Faulheit» von Joseph Haydn als welt- WEBER setzen und mit anderen Frauen in gemütlicher steht ein kleines Schmuckstück, eine eher unbe- lich heitere Stücke. Atmosphäre bei Ka—ee und Gipfeli ins Gespräch kannte kurze «Messe Nr. ˜», komponiert von Max Alle Infos zu den Proben finden Sie im Jahres- kommen, während die Kleinen auf der Krabbel- Keller, einem befreundeten Musiker Wolfgang plan unter www.kgleimental.ch. Das Mitsingen auf SAVE THE DATE decke das Spielzeug erkunden. Ab September im- Amadeus Mozarts und Schüler Haydns. Seine luf- Zeit ist immer wieder möglich, zum Beispiel auch mer donnerstags (ausser in den Ferien) sind Müt- tige und klare Komposition hat Ohrwurmpotenzial in der Weihnachtszeit. Je nach Programm eignet Haus der Religionen ter eingeladen, in der ökumenischen Kirche und ist angenehm zu singen. Das wunderschöne sich der Mitsingblock mehr für Singeinsteiger/In- Fraueträ— und Tre—punkt unternehmen am vorbeizuschauen. Der Mütterträ— ist von ¡.œ™ bis «Laudate Dominum» von W.ŸA. Mozart mit der So- nen oder für Leute mit Chorerfahrung. Bei Fragen Mittwoch, . Oktober, einen gemeinsamen šš Uhr geö—net und kann in diesem Zeitraum in- listin Rahel Birkenmeier und «Die Himmel erzäh- melden Sie sich direkt bei unserer Dirigentin Jas- Ausflug ins Haus der Religionen am Europa- dividuell besucht werden. Seien Sie neugierig, len die Ehre Gottes» aus der Schöpfung von Haydn mine Weber, [email protected], oder wen- platz in Bern. Wir kommen in den Genuss ei- kommen Sie vorbei. MARTINA HAUSBERGER bilden das Trio der geistlichen Werke des Pro- den Sie sich an ein Chormitglied. JASMINE WEBER nes ayurwedischen Mittagessens und einer Führung durch dieses Haus, das acht Religi- onsgemeinschaften seit ˜™š£ unter seinem Dach beherbergt. Hindus, Muslime, Christen, GESCHICHTENABENTEUER INFORMATION Aleviten und Buddhisten haben hier ihre ei- Meine Heimat + deine genen Religionsräume und Juden, Bahá’i und Korrektur Steuereinnahmen Witterswil Sikhs beteiligen sich inhaltlich am Dialog der Heimat = unsere Heimat Kulturen. Rama und ihr Bruder leben auf dem Land. Ihr Va- Aufgrund der Umstellung auf ein neues Steuersys- Di—erenz betrug im Jahr ˜™š› œžŸ›¡›.¢™ Franken Da wir zusammen mit dem ÖV als Gruppe ter arbeitet und der Grossvater fängt Fische. tem der Gemeinde Witterswil hat sich ein Fehler und im Jahr ˜™šž œžŸ˜£¢.¡™ Franken, total rund anreisen, benötigen wir Ihre Anmeldung bis Doch dann ist es plötzlich nicht mehr so. Im Ge- bei den Berechnungen eingeschlichen. Unsere ž£Ÿ™™™ Franken. Dies muss selbstverständlich zu- zum ¢. Oktober mit Angabe von Halbtax-Abo schichtenabenteuer am Mittwoch, . Septem- Kirchgemeinde hat deshalb in den letzten beiden rückgebucht werden und wird unseren Abschluss oder GA ans Sekretariat: Tel. ™›š žœš œ¢ ¢› ber, von š¥ bis š›.œ™ Uhr in der ökumenischen Jahren zu hohe Steuereinnahmen erhalten. Die ˜™š¢ entsprechend belasten. oder E-Mail: [email protected]. Kirche Flüh hörst du, wie Ramas Geschichte wei- tergeht und wir feiern zusammen ein grosses Fest, das gemeinsam vorbereitet wird. Es sind alle Kinder ab fünf Jahren herzlich zu diesem Nach- mittagsanlass eingeladen. ÖKUMENISCHER SONNTAG DIAKONIN MARTINA HAUSBERGER, SIGRID PETITJEAN UND DAS JUNGLEITERTEAM Gottesdienst auf der Landskron

Auch in diesem Jahr feiern wir den öku- reiten mit Lektorinnen die Liturgie vor, menischen Gottesdienst am Bettagsonn- damit die Mehrsprachigkeit unserer Re- tag im Burghof der Ruine auf der Lands- gion gut zum Ausdruck kommt. kron. Nach dem gemeinsamen Singen und Über die Landesgrenze hinaus bege- Beten sitzen wir beim Mittagessen ge- hen die Evangelisch-Reformierten und mütlich zusammen, das uns Bernhard die Römisch-Katholischen des Solothur- Koehl, der Metzger aus mit sei- nischen Leimentales mit der Paroisse de ner Crew bereitet. Der Anlass findet bei Leymen zusammen diese besondere Feier jedem Wetter statt unter dem Zelt des im französischen Leimental unter dem Vereins zur Rettung der Landskron. Thema «Die verrinnende Lebenszeit tei- len wir gerne mit anderen». Musikalisch wird uns das Posaunenensemble Trom- ______Gottesdienst am Sonntag, . September,  Uhr, bonauten mit Jasmine Weber-Studer be- Pfarrer Paul Schwindenhammer aus Leymen, gleiten. Die Pfarrer Paul Schwindenham- Pfarrer Günter Hulin, Pastoralraum mer, Günter Hulin und Armin Mettler Solothurnisches Leimental und Pfarrer Armin – der zum letzten Mal dabei sein wird – be- Mettler, ökumenische Kirche Flüh THIERSTEIN: KIRCHENBOTE SEPTEMBER  Bärschwil — Beinwil — www.kirchenbote-online.ch Breitenbach — Büsserach — KIRCHGEMEINDEN 15 Erschwil — Fehren — Grindel — Himmelried — Meltingen —· Nunningen — Zullwil THIERSTEIN

BERICHTE AUS DER KIRCHGEMEINDE www.reirchethierstein.ch

GOTTESDIENSTE Sonntag, . September, um Wissen vermitteln Sonntag, . September, .  Uhr, mit Beginn im Gottes-  Uhr, Klosterkirche Beinwil, dienst Beinwil, ökumenischer Gottes- und kreatives Basteln dienst, Pfarrer Stéphane Barth, KONFIRMANDEN- Pfarrer Andreas Gschwind UNTERRICHT FIIRE MIT DE CHLIINE Donnerstag, . September, Jeweils donnerstags von ¢ bis Der Seniorennachmittag zum Thema Hummeln Bastelnachmittag statt Kinderwoche Henrietta spürt . Uhr, Aktivierungsraum vom £. Uhr, Gemeindesaal war trotz beginnender Sommerferienzeit gut be- In der Kinderwoche zu Beginn der Schulsommer- Alters- und Pflegezentrum reformiertes Kirchgemeindehaus sucht. Ausschnitte aus Büchern des englischen ferien hatten wir lediglich zwei Leute, die sich den Wind Boden acker, Breitenbach, refor- an der Fehrenstrasse ¤’ in Brei- Insektenforschers Dave Goulson gaben dabei hierfür angemeldet und teilgenommen haben: Aus dem Klappentext von mierter Gottesdienst, Pfarrer tenbach. Gruppe am ’. und auch einen Einblick in seine Forschungsfelder eine Mutter mit ihrem Sohn, beide aus Breiten- «Henrietta spürt den Wind», Hans Mayr, Organistin Ingrid ¥. September. Gruppe ¥ am hier in der Schweiz. Mich (SB) machte der Anlass bach. Da es so wenige Teilnehmer waren, haben der Geschichte, die beim Fiire Mayr-Schmidt . und ¥¦. September sensibler darauf, welche Hummelarten bei uns wir die Kinderwoche zwar nicht abgesagt, aber mit de Chliine erzählt wird: Sonntag, . September, im Pfarrgarten häufig zu sehen sind: Es sind vor auf einen prall gefüllten Bastelnachmittag redu- Henrietta hat drei Lieblingsbe- .  Uhr, reformierte Kirche allem die dunkle Erdhummel und die Steinhum- ziert, der am Dienstag, . Juli, stattgefunden hat. schäftigungen: Computerspie- Thierstein, Breitenbach, Bettags- VERANSTALTUNGEN mel. Dabei haben wir ein hautfreundliches Duftöl mit len, Computerspielen und gottesdienst mit Kindern und El- Mittagsclub. Immer mittwochs Übrigens: Während un- Vitamin E kredenzt sowie eine dreifarbige Computerspielen. Bis eines Ta- tern und mit Abendmahl, Thema: um . Uhr im Säli des Restau- serer Ferienwoche im Wachsbatik mit Sonnen-Motiv hergestellt, samt ges ein Ball durch ihre Scheibe Was macht, dass wir dankbar rants S`zäni im AZB, Breitenbach. Burgund lernte ich ein dem dazugehörigen Holzrahmen. (SB) fliegt und sie so Ole, Paulchen sind? Mit Animations-Kurzfilm: Anmeldung ab ¤ Uhr, bis spätes- Eindruck erweckendes Die beiden Ferienpass-Aktivitäten zu Beginn und Luise kennenlernt. Sie «Alike», Pfarrer Stéphane Barth tens am Montagnachmittag, Tel. Insekt kennen, das ich des Monats August bei uns im Kirchgemeinde- nehmen Henrietta mit auf Ent- Mittwoch, . September, ’ ¦¢£ £¥  hierzulande noch nie haus wurden unterschiedlich genutzt. Für das deckungsreise nach draussen. ’ Uhr, reformierte Kirche Seniorennachmittag. Dienstag, gesehen habe: Die Holz- Drucken mit den Karto°elstempeln hatten wir Hier spürt sie zum ersten Mal, Thierstein, Breitenbach, Fiire mit . September,  Uhr, im Eine Holzbiene. biene – gross und dun- drei Anmeldungen. Zwei Kinder sind dann tat- wie sich Wind anfühlt – und de Chliine, Thema: Henrietta Gemeindesaal des reformierten kel wie eine Hummel – sächlich gekommen. Und für das Drucken mit Freundschaft und Froschbeine. spürt den Wind – Über Handy- Kirchgemeindehauses an der baut sie ihre Wohnung ins Totholz abgestorbener den Radiergummi-Stempeln hatten wir zehn An- und Computersucht, mit Zvieri Fehrenstrasse ¤’ in Breitenbach. Bäume und womöglich auch in alten Dachbalken meldungen. Hier sind alle Kinder gekommen und und Basteln Thema: «Es fängt damit an, dass leerstehender Bauernhöfe. Was für ein nektargie- sind – wie wir den Eindruck hatten – mit grosser SENIORENNACHMITTAG Samstag, . September, am Ende der Punkt fehlt». Stil- riges und sonor brummendes Kraftpaket: Ein Motivation beim Gestalten ihrer Stempelmotive  Uhr, Kapelle vom Zentrum blüten aus amtlichen und priva- wahres kleines Wunderwerk der Schöpfung! gewesen. (SB) Schmunzeln Passwang, Breitenbach, refor- ten Schreiben: zum Schmunzeln! Zur Stilblütensammlung ein mierter Gottesdienst, Pfarrer Mit Zvieri kleines «Müsterli»: «Der Ange- Stéphane Barth fragte hat eine Vertretung in Sonntag, . September, VERTRETUNG IM PFARRAMT künstlichem Dünger und .  Uhr, reformierte Kirche Vertretung im Pfarramt während Schweinefutter; davon lebt er Thierstein, Breitenbach, der jährlichen Weiterbildungs- seit einigen Jahren mit seiner Taufgottesdienst, Täufling: woche des Pfarrers Familie.» Amélie Grossmann aus Nunnin- vom Mo. ., bis Fr. ¦. September, gen, Pfarrer Stéphane Barth wird Pfarrer Stéphane Barth- Sonntag, . September, Ehrsam im Pfarramt vertreten .  Uhr, reformierte Kirche von Pfarrerin Barbara Jansen aus Thierstein, Breitenbach, Gottes- Frenkendorf: Mobile ¦£ ’ ¦ dienst mit der Mitwirkung vom , Festnetz ’ £ ¥ ’¥. Ferienpass- Jodlerclub Passwang aus Sie ist für Beerdigungen und Seel- Kinder beim Gestalten von Mümliswil, Pfarrer Stéphane sorge für Sie da Radiergummi- KURZFILM AM Barth, mit Apéro stempeln und beim Bedru- Bettag CHINDERCHILCHE/ KONTAKT cken von Szene aus dem Kurzfilm SONNTAGSCHULE Pfarrer: Stéphane Barth-Ehr- Couverts und Heften im «Alike» zum Thema «Was uns Sonntag, . September, um sam, Archweg ¤, ¤¥¥’ Breiten- Kirchgemein- dankbar macht» zum Eidgenös- .  Uhr, Bettagsgottesdienst bach, Tel. ’ ¦¢ ¥  / Beerdi- dehaus. sischen Dank-, Buss- und Bet- mit Kindern und Eltern und mit gungen, Notfälle: ¦£ ¤’ ¦¦ ’, tag. Abendmahl E-Mail: [email protected]

SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL —FLÜH — —HOCHWALD www.kgleimental.ch · www.oekumenische-kirche.ch www.reirchedornach.ch

GOTTESDIENSTE beweekend in der ökum. Kirche Begegnungswanderung. ¦. Sep- GOTTESDIENSTE Freitag, ‰. September Mittagstisch. Die neuen Daten Sonntag, . September, Flüh: Sa/So, ./ ¤. Oktober, ¤– tember, Löwenburg im Lützeltal, Sonntag, . September  Uhr, Gottesdienst im Alters- werden im Herbst bekanntgege- ¢ Uhr, Abendgottesdienst mit ¢ Uhr. Proben: Montag, . und Abfahrt Bahnhöfli Flüh um £.  Uhr, Gottesdienst mit Abend- und Pflegeheim Wollmatt. Pfarrer ben. Verantwortlich Erika Fonk, Musik von Charles Gounod, ¥¥. Oktober, £.¤ Uhr. Haupt- Uhr, siehe Tipp links mahl im Timotheus-Zentrum mit Haiko Behrens ’ ¦ ¥¤ ¢ , und Marlene Vögtli, Pfarrer Armin Mettler probe: Samstag, ¥¦. Oktober,  Chirche für die Jüngste. Pfarrer Beat Weber. Anschlies- Sonntag, . September ’ ¦ ¤’ £ Sonntag, . September, ökume- Uhr. Weitere Infos bei Jasmine ’. September,  Uhr, ökumeni- send Kirchenka°ee  Uhr, Gottesdienst im Timo- Mittagstisch für Schulkinder nische Erntedankgottesdienste, Weber, Tel. ’ ¦¥ ¦¤ ’¤ scher Gottesdienst, Simone Man- Sonntag, . September theus-Zentrum. Kanzeltausch. in Dornach. Montag, Dienstag, Pfarrer Michael Brunner und Mütterträ. ’./ . und ¥¦. Sep- gold und Team, Kirche Witters- . Uhr, ökumenischer Famili- Anschliessend Kirchenka°ee Donnerstag und Freitag im Pfarrer Günter Hulin, siehe Tipp tember, ab £.– Uhr, Martina wil, Dauer ca.  Min. engottesdienst, Rägebogechirche Timotheus-Zentrum, Gempen- > £. Uhr, Kirche Rodersdorf Hausberger, siehe Tipp Taizé-Feier. Freitag, ¥¢. Septem- im katholischen Pfarreiheim Dor- VERANSTALTUNGEN ring ’, Dornach. Anmeldung und > Uhr, Kirche Witterswil Streetdance Minis. ¥., £. und ber, ¥ Uhr, Martina Hausberger nach. Pfarrer Haiko Behrens, Taizé-Gebet katholische Auskunft bei Bea Flores, Sonntag, . September, ¥’. September, ’. Uhr, und Team, Kirche Witterswil Ruedi Grolimund und Team Kirche Dornach. £. September, Tel. ¦¦ ¤¢ £¤ ¤, E-Mail: Uhr, Gottesdienst am Ökume- Jungleiterin-, Jungleiterträ. Sonntag, . September £ Uhr fl[email protected] nischen Sonntag auf der Burg- ¤. September, (Zeit noch o°en), . Uhr, ökumenische Ernte- Taizé-Gebet im Kloster. Kindertre. Ab ¦ Jahren. Jeden ruine Landskron, Pfarrer Paul Zelten bei Ida Schafter in Metzer- KONTAKT dankfeier in der katholischen Sonntag, ¥. September, ¢ Uhr Mittwoch und Donnerstag, ¤– ¦ Schwindenhammer, Günter len. www.kgleimental.ch Sekretariat: Buttiweg ¥¢, ¤ ¥ Kirche Gempen. Erntegaben kön- Chrabbel-Gruppe. Freitag, Uhr, Timotheus-Zentrum Gem- Hulin und Armin Mettler. Meitliträ. £. September, ¦ Flüh, Mo bis Fr, ¢.– . Uhr: nen zur Segnung mitgebracht ¦. September, und Mittwoch, penring ¢, Dornach. Programm Anschliessend Mittagessen. Uhr, Quiz-Kontest, Anmeldung Michaela Simonet, Tel. ’ ¦ ¢ werden. Anschliessend sind alle ¥’. September, jeweils von – ¦ während der Schulferien, Ge- Anlass bei jedem Wetter, siehe bis ¢. September bei Martina ¢’, [email protected] eingeladen zum Apéro im Ge- Uhr, katholischer Pfarreisaal meindebrief auf der Website Kasten Hausberger, Tel. ’ ¦ ¢ ¢¤ Pfarrer: Michael Brunner, Tel. meindehaus Sonntagschule. Schatzsucher- www.reµirchedornach.ch Sonntag, . September, ’ ¦ ¢ ¢, michael.brunner@ Sonntag, . September tag! Sonntag, ¥. September, – Jugendtre. Jugendliche von   Uhr, Gottesdienst «Klingende ÖKUMENE kgleimental.ch . Uhr, ökumenischer Bettag ’ Uhr, Kirchgemeindehaus re- bis ca. ’ Jahren. Freitags, ¢–¥ Kirche», gemischter Chor und Geschichtenabenteuer. Mitt- Pfarrer: Armin Mettler, in der katholischen Kirche Dor- formierte Kirche Dornach, Uhr, Timotheus-Zentrum, Gem- MUSOL-Kinder, Pfarrer Michael woch, . September, ¤. Uhr, Tel. ¦£ ¦£ ¤ ¤¢, nach. Pfarrer Haiko Behrens und Kontakt: Antonella Hauser, Tel. penring ¢, Dornach. Anmeldung Brunner und Jasmine Martina Hausberger und Sigrid [email protected] Pfarrer Ernst Eggenschwiler ’ ¢¥ ¤ ¥¤. Für Kinder aller und Auskunft für Kinder- und Ju- Weber,siehe Tipp Petitjean, Anmeldung bis ¤. Sep- Diakonin: Martina Hausberger, Mittwoch, . September Konfessionen von ¤ bis ¥ Jahren. gendtre° bei René Burri, Jugend- Sonntag, . September, tember unter Tel. ’ ¦ ¢ ¢¤; Tel. ’ ¦ ¢ ¢¤, martina.haus- Uhr, Gottesdienst in der Arche Das Programm und Anmeldefor- arbeiter, ’ ¦ ’ ¤ , ’ ££ ¥¦  Uhr, Pfarrerin Bettina Kitzel neu nur noch bis ’. Uhr [email protected] im Nauen in Dornach. Pfarrer mular findet ihr auf der Website ’, E-Mail: reneburri@intergga. Haiko Behrens ch. Programm während der ANLÄSSE Sonntag, . September SENIORINNEN UND Schulferien, Gemeindebrief auf Mitsingblock I. Klingende Kir- UNSERE JUBILARINNEN UND JUBILARE > . Uhr, ökumenische Ernte- SENIOREN der Website www.reµirchedor- che. Musikalische Begegnung mit ’. September: Antoinette Lier, Witterswil, ¦ Jahre dankfeier im Timotheus-Zent- Ökumenische Mittwochstube. nach.ch der MUSOL und den Konfirman- . September: Ruth Oberli, Rodersdorf, ¢ Jahre rum. Pfarrer Haiko Behrens und Mittwoch, . September, den am Sonntag, ¥. September, . September: Charlotte Fischer, Hofstetten, ¢ Jahre Pfarrer Ernst Eggenschwiler. An- . – ¦ Uhr, Gemeinschafts-  Uhr, Einsingen um £ Uhr. Pro- . September: Sylvia Studer, Metzerlen, ¢¦ Jahre schliessend im Rahmen des Inte- raum Timotheus-Zentrum Dor- KONTAKT ben: Montag, , ./ ¦. September, ’. September: Manfred Senn, Witterswil, ¦ Jahre grationsprojekts «Open Doors» nach. Thema: Speziell gestaltet Reformierte Kirchgemeinde £.¤ Uhr. Hauptprobe Samstag, ’. September: Hans-Peter Ehrensperger, Witterswil, ¢¥ Jahre der Kirchen Dornach findet im von unserer Kirchgemeindepräsi- Sekretariat: Gempenring ¢, ¥¥. September, . Uhr ¦. September: Inge Frick, Witterswil, ¢ Jahre Gemeinschaftssaal ein Apéro und dentin Evelyn Borer. Wir freuen Dornach, Tel. ’ ¦ ¥£ ¤¥ Mitsingblock II. Reformations- ¥¤. September: Eliane Maag, Flüh, ¢ Jahre eine gemeinsame Teilete zum uns auf Ihren Besuch sekretariat@reµirchedornach.ch, sonntag, ¥¢. Oktober,  Uhr, Ein- ¥¦. September: Alice Stingelin, Rodersdorf, ¢ Jahre Mittagessen statt. Nähere Infor- Mittagstisch für Seniorinnen Ö°nungszeiten. Dienstag bis singen um £ Uhr. Proben am Pro- ¥¦. September: Doris His, Witterswil, ¢’ Jahre mationen auf unserer Website und Senioren Hochwald. Kein Freitag, ¢.– . Uhr