algarve strandführer Erfrischen Sie sich. die hiereinenentspannenden erfrischendem Wassererfrischendem Urlaub verleben. verleben. Urlaub in versehen undbieten Bademöglichkeiten Die meisten SträndesindmitderBlauenFlagge man dasganze Jahrübergenießenkann. ganze Jahrübervon Naturschätze Die Strändesindunsere und weitläufige Sandflächen Steilküste, Grotten, felsige Strände Ein BesuchanderAlgarve 200 km Küstenlinie bietet die Buchten, Küstenlinie bietet dieAlgarve 200 km attraktivsten Strändender Welt. Längsihrer mit einigenderschönsten, sichersten und Bedürfnissen entspricht. Bedürfnissen aus, undIhren derambesten Geschmack Ihrem wählen SiemitHilfediesesFührers denStrand erhalten. ruhigem sauberem und Amüsieren . Helfen Siedabei,siezu Touristen besucht, Siesichund . Siewerden das überrascht überrascht , die

3 // STRANDFÜHRER inhalt

06 Aljezur 20 Vila do Bispo 42 Lagos 56 Portimão 68 Lagoa 86 Silves 92 Albufeira 116 Loulé 128 Faro 136 Olhão 144 Tavira 152 Vila Real de Santo António 160 Castro Marim 166 Alcoutim

170 Glossar 171 Karte 172 Artenliste 6 // STRANDFÜHRER anafirrA Aljezur // STRANDFÜHRER

7 Vale dos Homens Amado

Aljezur.

Die Küstenlinie ist zumeist felsig, unterbrochen biologische Nische dienen. Der Küstenstreifen von größeren Sandstreifen an den Mündungen des Landkreises, die Costa Vicentina, ist Teil der wichtigsten Wasserläufe, Orte, an denen sich des Naturparks und birgt weltweit einzigartige das Süßwasser mit dem Salzwasser vermischt Naturschätze, die in einigen Fällen vollkommen und sich neue Möglichkeiten für Landschaft unberührt von menschlichen Einfl üssen und Lebensformen ergeben. Die eindrucksvolle geblieben sind. Ein beliebtes Gebiet für das Steilküste besteht aus Schiefer und Grauwacke Ausüben von Abenteuersportarten, vom Surfen mit dichten grauen Farbtönen, die einen bis zum Tauchen, vom Drachenfl iegen bis zum Kontrast zum perlfarbenen Sand der Strände Sportfi schen. Die Costa Vicentina ist auch ein bilden. Die während unzähliger geologischer Ort erster Wahl für Liebhaber von Fisch und Zeitalter vom ständigen Vorstoß und Rückzug Meeresfrüchten, die hier noch auf traditionelle des Meeres geformte weite Hochebene an der Weise gefangen werden, wie zum Beispiel das Küste ist dem Wellengang und den scharfen Sammeln der köstlichen Meereichel durch Seewinden ausgesetzt, wodurch sich ein breites mutige Männer, die zu früheren Zeiten „Krieger Spektrum an kuriosen Felsformationen gebildet des Meeres” genannt wurden. Die neblige hat, die sehr spezialisierten Lebensformen als Atlantikküste lädt zum Entdecken ein … aus anderFelsküste hinabführt. Aussichtspunkt vom der zugänglich, Fußweg einen über er ist Flut Bei FKK-Strand. offizieller ein befindet, ihn Adegas das Praia die der sich Felsen, der an geformten Bucht, kleine kurios eine an man riesigen, kommt begrenzen, den an vorbei Odeceixe, de Praia des Süden Im ausLegosteinen. aneineKonstruktion vielschichtigundrissig.extrem Sieerinnert Strand den Die begrenzende Steilküste bietet.ist aus schwarzem Lebensraum Schiefer mit Eisvogel Adern aus buntenperlfarbenem Quartzgestein, dem oder Graureiher dem Otter, dem wie Tieren der fahren, hinauf Fluss den und mieten Kanus Kindern auch den kann Man bei sind. die beliebt sehr bilden, Lagunen tiefe mehrere sich wo mündet, See die in Norden im eine ist Strand weitläufige, mit Sand bedeckte Landzunge, dieDer Meer das von dem trennt,Wasserlauf dergenutzt. ganz Ferienhäuser als zumeist werden Steilküste der auf oben hoch aromatischen Häuser weißen ihren Die werden. abgelöst verbreiten, Duft süßen die Honigpflanzen, mit und Pflanzen Küstenbuschwäldern typischen den von Strandes des Nähe der in nach dem und die Korkeichenwälder, man Talessieht des Hängen den nach An müssen. weichen Felder Schwemmland genutzten landwirtschaflich die dem in Ceixe, Flusses kleinen des Talgrüne herrlich das durch km 3 über sich schlängelt Straße führende Strand zum Die und Praia dasAdegas Praia deOdeceixe   und Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nach Westen. jedoch ungeordneter Parkplatz am . Zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und WC) größerer,in ein immer und Odeceixe, weit de Praia km am Parkplatz 3 kleiner aus, aber Geordneter, Strandes. 120) des (EN Richtung Odeceixe Ortschaft der von Straße geteerte eine über Zufahrt abschüssig. ziemlich ist Odeceixe de PraiaFuß zum zu Zugang Der sein. stark sehr hier können Strömungen die Auch längs des Flusses Ceixe man kann Strandfreuden genießen, was bei Flut zu empfehlen ist, denn ALJEZUR

Odeceixe und Adegas Odeceixe 9 // STRANDFÜHRER 10 // STRANDFÜHRER im Meer ermöglicht beiEbbeeinruhigesBaden. ermöglicht im Meer kleinen einen durch dem sauberen man Wasserlauf in den Fels geschnittenen kann Tal ein aus Stück folgen. Die Anordnung der FelsenStrand vom und intensiv, sehr hier Duft ist Zistrose Der der Holztreppe. lange eine über Strand der ist Zugänglich Sandfläche. die begrenzen Schieferwände Hohe Strand. großzügiger und ruhiger ein sich befindet wird, durchschnitten genutzten landwirtschaftlich weitläufigen, Fläche,bestandenen Kiefern mit und bisweilendie von tiefen, grün Schluchten bewachsenen einer Hochebene, Vizentinischen der in Mitten Praia do Vale dosHomens ALJEZUR  Vl ds oes Rctn Sdn. rßr jdc ugodee Prpaz on zusätzliche ohne Parkplatz, ungeordneter jedoch abermitBadeaufsichtEinrichtungen, während derHauptsaison.Ausrichtung: nachNordwesten. Großer, Süden). Richtung – Homens dos Strandes des Richtung (Vale in immer weit km 3 120), (EN Rogil über Straße geteerte eine über Zufahrt ist sehrruhigundfastimmermenschenleer. Erwird vor allemzumFischen aufgesucht. Strand Der betrachten. Amphitheater natürliches geschnittenes, Schiefer den in kurioses, ein Ebbe bei man kann Strandes des Norden äußersten Im betreten. zu Felsküste der Rand den vermeiden, es man sollte Deshalb auf. Vegetation keine prägen, Landschaft die die Agaven, riesigen den von abgesehen weist, Steilküste Die Felsen. herrührenden Steinschlag vom mit übersät und schmal ist Sandstrand Der empfehlen. zu nicht Wegdieser ist ist, eingeschränkt von Steilküste der die Bewegungsfreiheit deren Pfaden, Personen, oder Kinder Für von Strand. zum man Reihe gelangt führen, hinab eine Über sind. gesprenkelt rosafarben Pflanze, typischen Küstenlandschaft aufgrund sandige die für die einer Grasnelken, Dünenfelder, mit Bewuchses reichlichen des weitläufige und Kiefernhaine durch führt Strand zum Weg Der Praia daCarreagem   nerntr aklt, he uäzih Enihugn Kie aeusct Asihug nach Ausrichtung: Badeaufsicht. Nordwesten. Keine Einrichtungen. zusätzliche ohne Parkplatz, ungeordneter und Kleiner halten. Meer Richtung Richtung in Immer in ausgeschildert. immer nicht ist weit Weg Der (Carreagem). km Strand 4 120), (EN Rogil ab Erde festgetretener aus Weg einen über Zufahrt schmal undnichtganzungefährlich. da Praia Zum führen. hinab Steilküste Amoreira gelangt, wenn der man bei Ebbe ca. Süden Richtung 5 geht. km Allerdings ist der Sandstreifen an die Pfade, über Strand den an Abstieg Schwieriger ALJEZUR

11 // STRANDFÜHRER 12 // STRANDFÜHRER große Lagunen im Sand, die sehr reizvoll und ungefährlich für Kinder sind.große fürKinder undungefährlich LagunenimSand, diesehrreizvoll sich bilden Ebbe Bei wachsen. Pflanzen einzigartige weltweit der auf und ist fossiliert ZeitLaufe der im die Düne, alten einer auf Spuren trifft auf Man sowie Tales.Felsformationen des eindrucksvolle Hang zahlreiche grüne üppig der Süden im hat, Riesen auf liegenden eines Meer Form dem die die Felswand, schwarze aufragende steil die Norden im Landschaft: die prägen Ansichten eindrucksvolle Zwei kann. entdecken Eisvogel bunten den oder Graureiher den Otter, den wie Tiere noch man dem in Systeme, solche für typisch Feuchtgebiet, einem von gefolgt Dünenfeld, weitläufiges ein Landesinneres Richtung in liegt Strand Schönheit. dem Hinter natürlicher außerordentlicher von Lagunensystem ein so bildet und aufgestaut Flut bei Aljezur.wirdDieser Wasserlauf de Ribeira der Mündung der an beginnt Strand Dieser Praia daAmoreira ALJEZUR   Nordwesten. nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht und zusätzliche WC) und (Restaurant Parkplatz, Einrichtungen geordneter Großer Amoreira. Richtung in Aljezur immer von weit km Ortseingang 7 ca. nördlichen aus, am 120) (EN Abzweigung der von Straße geteerte eine über Zufahrt sein. Strömungen hiersehrstark können die denn ist, empfehlen zu Flut bei was genießen, Strandfreuden man kann Flusses des längs Auch lie rshf, i as einäsr ud ie Keenan i Pcncpaz besteht. Picknickplatz mit Kiefernhain einem PanoramablickWährend maneinenherrlichen genießen. desAbstiegszumStrandkann und Ferienhäusern aus die Ortschaft, kleine eine es gibt Strand diesem An fließt. Wasserlauf spärlicher ein das durch begrenzen, Talein die Dünenfelder, eindrucksvolle sich befinden hin Landesinneren Zum windgeschützt. recht den Nord- und Westwinden ziemlich stark ausgesetzt ist, sind die äußeren Enden der Schwimmbecken man kann bei Ebbe auch Sandfläche ein angenehmes Bad nehmen. Obwohl der Strand Felsen natürlichen bildenden Plattform der der auf sich den Aushöhlungen In Rotaugen. junger den Schwärmen zu hin in bis Kraken und Seesternen Krebsen, von Meeresorganismen kann, unterschiedlichsten beobachten die Ebbe bei man der auf Ende, südlichen seinem an Felsplattform interessanten einer und Norden im Sandfläche großen einer mit Strand Ein Praia doMonte Clérigo   E 10 as c. k wi imr n ihug ot Céio Odnlce Prpaz diverse Parkplatz, Ordentlicher Clérigo. ausgestattet undleichtzugänglich.Ausrichtung: nachNordwesten.Strand istmitHolzwegen Der Monte Hauptsaison. der Richtung während Badeaufsicht in und WC) immer und (Restaurants weit Einrichtungen zusätzliche km Aljezur von 7 Ortseingang ca. südlichen aus, am 120) Abzweigung (EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt Steinschlaggefahr, weshalb maninderNäheFelswände besondersachtgebensollte. sich teils um Sand- und teils um handelt Kieselstrände. Die Es Felswände befinden. sind bizarr zerklüftet, Süden allerdings besteht im weiter sich die besuchen, Strände anderen die man kann Ebbe Bei ALJEZUR

13 // STRANDFÜHRER 14 // STRANDFÜHRER von großem archäologischem Wert. Klosterfestung einer Ribat, maurischen eines Spuren es gibt ist, Meereicheln ihre für berühmt Ruinen der Festung Arrifana ist atemberaubend. Weiter im Norden, an der Ponta da Atalaia, die es auch einer der Strände erster Wahl und Bodyboarder. für Surfer PanoramablickDer von den Im äußersten Norden des Strandes findet man gute Bedingungen zum Tauchen vor; ebenso ist und wird wurde. Küste südwestlichen der geformtesFelsenriff,Ikone eigenwillig ein zur das hervorragt, Agulha schmal, da Pedra der aber der aus lang, dominiert, Farbtönen schwarzen ist mit Steilküste Sandfläche hohen der Die von Fischerdörfchen. kleines ein auch kalten es den gibt Norden Im vor Wellengang. herangetragenen Norden geschützt dem aus Bucht, starken, muschelförmigen dem und schönen Nordwinden einer an liegt Strand Dieser Praia daArrifana ALJEZUR   Südwesten. nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht und WC) und (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Steilküste. der auf oben sich befindet kann Parkplatz man Der absetzen. möglich, dort nicht Mitfahrer Strand Aljezur höchstens am ist von Parken Arrifana. Ortseingang Richtung in südlichen immer km am 9 ca. Abzweigung aus, 120) (EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt FußwegDer abschüssig. zumStrandistetwas Seegang werden die Steine kräftig umhergewälzt, was einen unheimlichen Klang erzeugt. erzeugt. sehrbeliebtist,isterziemlichruhig. Klang undSportfischern Obwohl derStrandbeiSurfern unheimlichen einen was umhergewälzt, kräftig Steine die werden Seegang mit warmen Farben bedeckt, die einen Kontrast zum schwarzen Hintergrund bilden. Bei hohem Flechtenwachsenden ihnen werden,auf durchdie sind zurückgerissen Meer ins wieder nicht die Kieselsteine, Die wird. verformt Winden starken den von Pflanzen) resistente Salz gegen und Wacholderbüscheheimische (hier Vegetationseine fließt, weshalb ausgesetzt, Elementen den Wasserlauf spärlicher ein das stark und durch weitläufig das ist sich Es Tal. öffnet Meer entlang, Am Ufervegetation. dichter von umgeben Tales eines Öffnung der an sich zieht und Kieseln runden aus Wesentlichen im besteht Strand Der Agulha. da Pedra den auf Blick Der liegt unmittelbar im Süden des und bietet einen herrlichen Praia doCanal   u earn n mt tre Gfle nr ü Glneareg z epeln On zusätzliche Ohne empfehlen. zu undohneBadeaufsicht.Einrichtungen Ausrichtung: nach Westen. Geländefahrzeuge für nur Gefälle, starkem mit und und befahren Aljezur zu zwischen 120, EN der an Gebiet Bordeira). besiedeltes Der Weg ist locker nicht ausgeschildert und führt 6 (einkm weit über Erde und aus loses Gestein, schwierig Alfambras von Zufahrt Figueira Vale de Praia führt. zum die freigelegt, Landzunge sandbedeckte eine Süden im wird Ebbe Bei ALJEZUR

15 // STRANDFÜHRER 16 // STRANDFÜHRER verformt sind, Zeugenverformt derunglaublichenNaturgewalten, denendieFelsen ausgesetztsind. kann Strandes des und zerklüftet Längs stark die beobachten,Felswände der Platten liegenden erfüllen. übereinander die man Duft charakteristischen ihrem Sonne mit der Luft in die Öle und aromatischen glänzen deren bedeckt, Zistrosen mit hier sind Schieferwände Die Strand erreicht. Die Sandfläche dehnt sich nach Norden und nach Südenden ausJahreszeit undfeuchten ist sehrder ruhig. in und entspringt hier der Wasserlauf,ein verläuft Taldas Durch Erdbeerbäumen. und Zistrosen Heidekraut, mit anderem unter sind, bewachsen Buschwald Der Weg zum Strand führt durch ein hoch eingeschlossenes, enges Tal, dessen Hänge dicht mit Praia de Vale Figueira ALJEZUR  aklt, he uäzih Enihugn ae mt aeusct ärn dr Hauptsaison. der während Badeaufsicht mit aber Ausrichtung: nach Einrichtungen, Westen. Ungeordneter zusätzliche ausgeschildert. nicht ohne ist und ErdeParkplatz, festgetretener aus km 3 über besteht Weg Der Zufahrt von Alfambras aus (ein locker besiedeltes Gebiet an der EN 120, zwischen Aljezur und Bordeira). bekannt, sehrbeliebtbeidiversen Meeresvögeln, die hierUnterschlupf finden. bekannt, Fischwehr unzugängliches fast als ist Bordeira da Praia des Felsküste Die Farbtönen. gelben menschenleer – bis zum im Norden liegenden Pedra de Matez hin, einem enormen Felsen mit ist riesig, mehr als 3 km breit, allerdings den Seewinden ausgesetzt, und zieht sich – fast immer Durchmessers ihrer Krone von der Landwirtschaft als Speicher benutzt werden. Die Sandfläche aufgrundPinien,uralteeinige des denen vonriesige stehen Dünen den An kann. bekommen Mündung bisweilen eine Lagune mit warmem Wasser der bildet, Nähe an der der in man der Bordeira, noch da Otter zu Ribeira Fluss Gesicht den begrenzen und hin Carrapateira einer Ortschaft macht und unterbrochen eine ermöglicht Schiefers Diversifizierung der ausgedehnten Dünenfelder die zur sich bis ziehen Strand Am Vegetation. Dies Platz. des Farben warmen hellen Schwarz mit Kalkstein das natürlichem aus wirdFelswand Bordeira da Praia Am Praia daBordeira   nerntr aklt, he uäzih Enihugn jdc mt aeusct ärn der während Badeaufsicht mit Hauptsaison. Ausrichtung: nachNordwesten /Norden. jedoch Einrichtungen, zusätzliche ohne Parkplatz, Ungeordneter festgetretenerErde.aus aber dann geteert, zunächst Der Wegist Strand. Richtung in km 2,5 ca. aus, Zufahrt über eine geteerte Straße von einer Abzweigung am nördlichen Ortseingang von Carrapateira undbeiFlutSeegang anzuraten ist. auch kann am Rande dieses Wasserlaufs in den Genuss von Strandfreuden kommen, was bei hohem Weg gibt, an dessen Ende man allerdings einen Wasserlauf durchqueren muss (er ist sehr flach).Man Am besten gelangt man über die Felsküsten im Süden an den Strand, wo es vom Parkplatz aus einen ALJEZUR

17 // STRANDFÜHRER 18 // STRANDFÜHRER Ein breiter Strand, wenn auch nicht so ausgedehnt wie der Praia da Bordeira, allerdings den allerdings Bordeira, da Praia der wie ausgedehnt so nicht auch wenn Strand, breiter Ein Praia doAmado Naturgewalten auch nicht so ausgesetzt wie dieser.dreiwie an ausgesetzt erstrecktsich so Er nicht Tälernauch Naturgewalten entlang.Im hier Plätzchen fi Spaziergang überdieSandfl mussnureinenkleinen nden. Man äche machen. Norden herrschen die roten und orangenen Farbtöne der Steilküste vor, und man darf sich darf man und vor, Steilküste der Farbtöne orangenen und roten die herrschen Norden das Kap Pontal nicht entgehen lassen, eine atemberaubende Landschaft mit von der Erosion der von mit Landschaft atemberaubende eine lassen, entgehen nicht Pontal Kap das stark zerfurchtem Kalkgestein, ebenso wenig wie den kuriosen Anlegeplatz Zimbreirinha, wo Zimbreirinha, Anlegeplatz kuriosen den wie wenig ebenso Kalkgestein, zerfurchtem stark die Boote an von den Felsen herunter hängenden hölzernen Plattformen festmachen. Im Im festmachen. Plattformen hölzernen hängenden herunter Felsen den von an Boote die Süden beherrscht wieder der graue Schiefer die Landschaft. Die graueder Schieferwieder Landschaft. die beherrscht Süden Vegetationwird von heftigen Winden gepeitscht. Der Praia do Amado ist berühmt für seine sehr verschiedenartigen verschiedenartigen sehr seine für berühmt ist Amado do Praia Der gepeitscht. Winden n dvri ire Wle, ehl dee Ot tni vn uf ud Bodyboardschulen und Surf- von ständig Ort dieser weshalb diversifi Wellen, und zierten aufgesucht wird. Auch nationale und internationale Wettbewerbe in diesen Sportarten werden ALJEZUR gelangen, wenn man oben auf der Steilküste in Richtung Süden fährt (Zufahrt über einen ca. 500 ca. einen über (Zufahrt fährt Süden Richtung in Steilküste der auf oben man wenn gelangen, auchüberdenPraia Amado. daBordeira in Richtung kann andenPraia Man aus, ca. 2 km doAmado m langen Weg aus festgetretener Erde), vorbei am Kap Pontal, einem außergewöhnlich schönen außergewöhnlich einem Pontal, Kap am vorbei Erde), festgetretener aus Weg langen m Ort. Ort. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nach Westen. durchgeführt. Obwohl der Strand stark frequentiert wird, kann man immer ein ruhiges ein immer man kann wird, frequentiert stark Strand der Obwohl durchgeführt. arieta p arra C n o v g n a g nie str O n e h cild ü s m a g n u gie w z b A re nie n o v e ß artS etre ete g e nie re b ü tr h afu Z Amoreira 19 // STRANDFÜHRER 20 // STRANDFÜHRER Mareta Vila do Bispo // STRANDFÜHRER

21 22 // STRANDFÜHRER Sagres, wo die biophysischen undökologischen ist Annäherung andieNaturein.Schlüsselpunkt und lädtzurBetrachtung(Wieder-) istbeeindruckend Meeresfauna. DieLandschaft Feuersteinadern undderaußerordentlich reichen angelockt von denindieserRegion vorhandenen möglicherweise siedelten hier Menschen, der Vergangenheit, dennschoninderFrühzeit Barrocal). Esfi ndensichzahlreiche Zeugnisse im Süden(namentlichaufdenalgarvischen derjüngeren Bergkette das Karbonatgestein hier dasalte Schiefermassiv der Westküste auf Südens. Zugleich triff desalgarvischen Klima t mediterranen und demtrockenenwarmen den feuchten Einfl undkalten üssendes Atlantiks derKontraste,Eine Gegend Bindegliedzwischen Vila doBispo. atlj Salema Castelejo Seegang geschützt sind.Seegang fikleine Buchten vor, ndetviele die vor Wind und ästhetisch geformte Felsküste undman sanfter aufragenden Felswänden; imSüdenwird die des Atlantiks gepeitscht,umschlossen von steil die Sandsträndevom Wind undden Wellen unterschiedlichen Stränden.Im Westen werden EsbestehtKüstenlinie einAngebotansehr bringt. andiese oderdenSchmutzgeier Gänsegeier großen Zugvögel, wieden derjedesJahrArten Durchzug bietetSchauspiel derherbstliche der Schutzgebietes befi nden.Einbesonderes Vegetation inmitten einesbiogenetischen aufgrund deraußergewöhnlichen örtlichen sindundwiruns einzigartig Charakteristiken Ponta Ruiva vila do bispo

Praia da Murração Das so genannte „Vicentinische Juwel” ist ein wunderschöner Strand mit intakter Natur, da er wenig frequentiert wird. So ist er einer der seltenen Strände, auf denen sich die Dünenvegetation bis hin zur Flutlinie erstreckt und sich so das Grün der Landschaft mit dem Blau des Meeres verbindet. Die Felsküste im Norden ist nicht besonders hoch und mit den hier heimischen Wacholderhainen bestanden. Sie grenzt an einen kleinen Fluss, der an diesem Strand ins Meer mündet. Richtung Süden erheben sich die Felsen und drücken der Landschaft ihren Stempel auf: schwarzer Schiefer mit zahlreichen gelblichen und orangefarbenen Adern. Ganz oben auf den Felsen ist noch das zerklüftete Karbonatgestein zu beobachten, das hellere Farbtöne aufweist. Hier weiden Schafe friedlich am Rande des Abgrunds. Im äußersten Süden des Strandes wird die Schieferwand von einem kleinen klaren Wasserlauf ausgewaschen, der sich in Form einer Kaskade auf den Strand ergießt. Auf der gesamten Sandfläche findet man Felsen in kuriosen Formen und Farbtönen vor, Spuren früheren Steinschlags. Bei Flut wird die Sandfläche schmal und es kann zu Steinschlag kommen. Daher wird empfohlen, unterhalb der Felsküste besonders aufmerksam zu sein. Geben Sie auch darauf acht, nicht auf die in den Dünen wachsenden Pflanzen zu treten. Damit tragen Sie zur Erhaltung der Düne bei. Zufahrt über einen Weg von der EN 120 aus, der im Norden von Vila do Bispo am Windpark abgeht. Der Weg ist nicht ausgeschildert und besteht auf 6 km aus Erde und losem Gestein. Er ist nicht leicht befahrbar und weist Abschnitte mit starkem Gefälle auf, weshalb er nur für Geländewagen zu empfehlen ist. Ein kleiner und ungeordneter Parkplatz ist vorhanden, jedoch keine zusätzlichen Einrichtungen und keine Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER //

23 vila do bispo

Praia da Barriga Der Praia da Barriga taucht nach einer sehr engen Kurve vor der Landstraße auf, am Ende eines lang gestreckten und sehr grünen Tals. Zunächst fallen die natürlichen Wiesen an der Mündung eines kleinen Flusses und auf den niedrigen Dünen, die den Strand umgeben, ins Auge. Dann folgt der weite Strand, der von hohen schwarzen Felswänden geschützt wird. Die Vegetation auf diesen Felswänden besteht aus Kriechpflanzen, die dem Salz und den heftigen Winden widerstehen. Der schöne Weg zum Strand ist von jungen Kiefern gesäumt. Es ist ein ruhiger Strand mit interessanten Winkeln, die durch die Erosion der Felswände entstanden sind. Geht man Richtung Süden, kann man bei Ebbe über den Praia da Cordoama den Praia do Castelejo erreichen und die Felsküste mit ihren übereinander gestapelten, zerbrochenen und verformten Steinplatten beobachten, Zeugen der unglaublichen Naturgewalten, denen diese Felsen ausgesetzt sind. Bei Flut wird die Sandfläche schmal und es kann zu Steinschlag kommen. Daher wird empfohlen, Wanderungen von einem zum anderen Strand nur bei Ebbe zu unternehmen. Zufahrt über eine geteerte Straße von Vila do Bispo (städtischer Markt) aus, immer in Richtung der Strände. Nach der Abzweigung zum Praia do Castelejo besteht der Weg aus festgetretener Erde und ist nicht ausgeschildert. Ca. 8 km weit immer Richtung Norden fahren. Kleiner und ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen und ohne Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER //

24 vila do bispo

Praia da Cordoama Es handelt sich um einen weitläufigen Strand, dessen Sandflächen so weit das Auge reicht nach Süden und Norden verlaufen. Der Anblick der stark zerklüfteten Felsküste, die langsam im Nebel verschwindet, ist atemberaubend. Aufgrund der Ausdehnung des Strandes ist es immer möglich, hier ein ruhiges Fleckchen zu finden, obwohl er häufig von Surf- und Bodyboardschulen aufgesucht wird. Die Felswände sind gewaltig und erreichen eine Höhe von mehr als 100 Metern. Auf dem Strand befindet sich ein Hügel, der als natürlicher Aussichtspunkt dient und oft von Drachenfliegern als Absprungrampe genutzt wird. Man glaubt, an den nach Norden gewandten Felswänden leuchtend weiße Schichten wahrzunehmen, die in Wirklichkeit jedoch nicht anderes sind, als riesige Flechten. Ein kleiner Wasserlauf fließt durch eine Schlucht bis an den Strand. Die Zistrosen verbreiten einen intensiven Duft und auf den kleinen Dünen, die sich am Strand bilden, kann man Pflanzen wie den Strandhafer, die Stranddistel oder die reizende Strandnarzisse beobachten. Bei Flut wird die Sandfläche schmal und es kann zu Steinschlag kommen. Daher wird empfohlen, Wanderungen von einem zum anderen Strand nur bei Ebbe zu unternehmen. Zufahrt über eine geteerte Straße von Vila do Bispo (städtischer Markt) aus, 4 km immer in Richtung der Strände. Nach der Kreuzung mit dem Weg, der zum Praia do Castelejo führt, geht es ca. 2 km lang über einen Weg aus festgetretener Erde. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER //

25 vila do bispo

Praia do Castelejo Der Weg zum Strand ist kurvig und führt durch ein sehr schmales Tal, durch das sich ein schmales Flussbett schlängelt, das nur zu bestimmten Zeiten Wasser führt. Durch das Flüsschen wird eine kleine feuchte Wiese genährt, die sich bis an den Strand hinunter zieht. Die Anhöhen sind herrlich grün, mit reichlichem Pinienbewuchs. Die Felswände sind hier hoch und dunkel. Im Süden, wo der Torre de Aspa (ein alter Aussichtsturm) steht, erreichen sie eine Höhe von mehr als 140 m. Der Pedra da Laje im Norden ist Felskomplex, der sich bis ins Meer hinein zieht und dort ein berühmtes Fischwehr bildet. Vom Strand aus kann man das maritime Leben auf dem von Ebbe und Flut gebildeten Streifen beobachten, und Kinder finden hier ruhiges Wasser vor, in dem sie gefahrlos baden können. Die Schieferwände im Norden sind von helleren Schichten bedeckt – Sandstein, der aus fossilierten ehemaligen Dünen entstanden ist - und man sieht kleine, mit Strandhafer bestandene Dünenkämme. Im Vergleich mit den Stränden Praia da Barriga oder Praia da Cordoama ist dieser Strand stärker frequentiert, denn er ist ein beliebter Ort für Surfer und Bodyboarder, vor allem als Übungsgelände für Surf- und Bodyboardschulen. Manchmal ist er mit runden Kieselsteinen bedeckt, die einen eigentümlichen Klang erzeugen, wenn sie von den Wellen hin und her bewegt werden. Bei Flut wird die Sandfläche schmal und es kann zu Steinschlag kommen. Daher wird empfohlen, Wanderungen von einem zum anderen Strand nur bei Ebbe zu unternehmen. Zufahrt über eine geteerte Straße von Vila do Bispo (städtischer Markt) aus, immer in Richtung der Strände, ca. 4 km weit stets auf geteerten Straßen. Großer, teilweise geordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER //

26 vila do bispo

Praia da Ponta Ruiva Der Strand verdankt seinen Namen einem enormen ockerfarbenen Felsenriff, das sich am südlichen Ende des Strandes befindet und an dessen Seite sich eine unter den Surfern berühmte Welle bildet. Die Gelbtöne dieser Felsformation stehen in starkem Kontrast zum Schwarz der hohen und steilen Schieferwände, die den Strand umgeben. Der zum Strand führende Fußweg verläuft über einen Pfad, dessen Begehbarkeit einen mittleren Schwierigkeitsgrad aufweist und an einer Stelle mit sanfterem Gefälle an den Felswänden hinunterführt. Der Strand ist sehr ruhig, ohne Spuren menschlicher Zivilisation; der Duft der Zistrose ist intensiv und man kann die hier heimischen Wacholderhaine beobachten, die von den beständig wehenden starken Winden durchgeschüttelt werden, und in der Nähe des Strandes gegen das Salz des Meeres resistente Pflanzen. Ein kleiner Wasserlauf durchschneidet die Felswand und mündet in der regnerischen Jahreszeit am Strand ins Meer. Auf dem Weg zum Strand sieht man Schwarzkehlchen (kleine schwarze Vögelchen, die sich hoch oben in den Ästen aufhalten) und Raubvögel, vor allem Falken. Bei Flut wird die Sandfläche schmal und es kann zu Steinschlag kommen. Daher wird empfohlen, bei Wanderungen unterhalb der Felsküste besonders aufmerksam zu sein. Es gibt mehrere nicht ausgeschilderte Zufahrten zum Strand, von Sagres und von Vila do Bispo aus, alle aus festgetretener Erde. Sie sind durchschnittlich 6 km lang. Der Abstieg zum Strand ist besonders schwierig und kann nur für Geländewagen empfohlen werden. Kleiner ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen. Keine Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER //

27 vila do bispo

Praia do Telheiro Obwohl recht gut vor den kalten Nordwinden geschützt ist dieser Strand dank der schwierigen Zufahrtswege und des langen Fußweges, der über die Kalksteinbänke der Felswände zum Strand führt, angenehm ruhig. Seine Umgebung wird von bewirtschafteten Feldern und Weideflächen beherrscht und nicht selten kann man Raubvögel, vor allem Falken, bei der Nahrungssuche beobachten. Es ist der letzte Strand im Westen, bevor man das Kap São Vicente erreicht. Er entzückt durch seine Schönheit und die Vielfältigkeit seiner Felsformationen, die sich darauf zurückführen lässt, dass hier das Schiefermassiv mit seinen schwarzen Farbtönen, das sich die Westküste entlang zieht (eine alte, sehr zerklüftete und deformierte Bergkette), und die südliche Bergkette aus Sedimentgestein, die aus orangefarbenem Sandstein, dem roten Tonstein – typisch für die Gegend um Silves – und aus kapriziös geformtem hellem Kalkstein gebildet wird, zusammentreffen. Diverse aromatische Pflanzen wachsen auf den zerfurchten Kalkschichten der Felswand, die durch die Erosion sehr zerklüftet sind, und am Wasserlauf, der zum Strand fließt, entfaltet sich eine üppige Vegetation mit Tamarisken und Schilfrohr. Der zum Strand führende Fußweg weist einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf. Am Strand besteht Steinschlaggefahr. Daher wird empfohlen, in der Nähe der Felswände besonders aufmerksam zu sein. Zufahrt über eine nicht ausgeschilderte, geteerte Straße von Sagres aus, immer in Richtung Kap São Vicente (EN 268) und dann in Richtung Torre de Aspa. Nach ca. 5 km auf geteerter Straße folgen noch 2 km schwierigen Weges aus festgetretener Erde, der nur für Geländewagen empfohlen werden kann, in Richtung Meer. Ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen. Keine Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Westen und Südwesten. // STRANDFÜHRER //

28 vila do bispo

Praia do Beliche Durch seine Lage an der weitläufigen Bucht, die durch die Landzunge von Sagres und das Kap São Vicente gebildet wird, ist dieser Strand vor den Nord- und Westwinden geschützt. Er scheint in die hohen, mit warmen Farben geschmückten Felswände eingemeißelt zu sein. Um an den Strand zu gelangen, muss man eine lange Steintreppe hinab steigen. Auf dem Weg kann man den Anblick zahlreicher hier heimischer Pflanzen genießen, die auf den Kalkplatten der Felswand, die durch die Erosion stark zerklüftet sind, und den rötlichen Böden der Terra Rossa wachsen, ebenso die steilen Felswände aus stark zerklüftetem Kalkstein mit ihren spektakulären Grotten und Abbrüchen. Auf dem Sandstrand befindet sich eine große Zahl kurios geformter, zerklüfteter Felsblöcke. Der Strand ist bei Surfern und Bodyboardern sehr beliebt. Da wir uns hier inmitten eines Schutzgebietes zur Erhaltung der biologischen Vielfalt befinden, ist das Pflücken der Pflanzen streng verboten. Eine lebenswichtige Maßnahme für den Erhalt dieses Gebietes. Da es am Rand der Felswände zu Destabilisierungen und Abbrüchen kommen kann, darf dieser weder betreten noch befahren werden. Zufahrt über eine geteerte Straße von Sagres aus, immer in Richtung Kap São Vicente, ca. 3 km über die EN 268. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen in der Nähe (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Süden und Südwesten. // STRANDFÜHRER //

29 vila do bispo

Praia do Tonel Obwohl nicht ganz so gut geschützt wie der Praia de Beliche, liegt auch dieser Strand noch in der Bucht, die durch die Landzunge von Sagres und das Kap São Vicente gebildet wird. Von seinen Sandflächen aus ist die Landzunge von Sagres mit ihren steilen Felswänden und der Festung von Sagres zu sehen, einem Bauwerk aus dem 16. Jh., auf dessen Gelände sich eine Kapelle aus dem 14. Jh. befindet, von der gesagt wird, dass sich in ihr das Grab des Heiligen Vinzenz befindet. Das Kap São Vicente und der sich auf ihm befindliche Leuchtturm sind auf der anderen Seite der Bucht zu sehen. Zu Fuß gelangt man über eine lange Rampe an den Strand, die in die Felswand eingemeißelt ist und von der aus man die überaus markanten Einschnitte sieht, die das Wasser in den Fels gespült hat. Der Strand erstreckt sich in Richtung Süden. Auf seiner ganzen Länge kann man die Silhouette der aus Kalkstein bestehenden Felswand und die sich auf ihr befindliche Vegetation bewundern, wie den Meerfenchel und die Salzmelde, Pflanzen, die resistent gegen Salz sind. Da wir uns hier inmitten eines Schutzgebietes zur Erhaltung der biologischen Vielfalt befinden, ist das Pflücken der Pflanzen streng verboten. Eine lebenswichtige Maßnahme für den Erhalt dieses Gebietes. Zufahrt über eine geteerte Straße von Sagres aus, ca. 500 m in Richtung der Festung von Sagres. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Westen. // STRANDFÜHRER //

30 vila do bispo

Praia da Mareta Es handelt sich um den ersten Strand an der Südküste, gelegen an einer weitläufigen Bucht im Osten des Kaps São Vicente, das ihn vor den starken Winden und den hohen Wellen schützt. Seine Sandflächen werden von den hohen Felswänden aus Kalkstein eingeschlossen, an denen sich riesige Einbuchtungen und Aushöhlungen beobachten lassen. An der Flutlinie befinden sich viele durch die Erosion stark zerfurchte Kalksteinfelsen, die kuriose Formen aufweisen und auf denen wunderschöne Pflanzen wie der Goldtaler wachsen. Direkt an der Ortschaft Sagres liegend ist der Praia de Mareta ein sehr belebter Strand, beliebt wegen seiner ruhigen Badegewässer und als guter Ausgangspunkt für Tauchtouren zu den zahllosen unter dem Meeresspiegel liegenden Grotten, die sich in der Bucht befinden. Am Strand sind auch Reste mittelalterlicher Silos und Brennöfen erhalten, die bis ins 16. Jh. hinein genutzt wurden. Von Sagres aus mit dem Auto und zu Fuß zu erreichen, an der Polizeiwache (GNR) vorbei. Große, jedoch ungeordnete Parkplätze, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) am Strand und in der Umgebung. Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Süden. // STRANDFÜHRER //

31 vila do bispo

Praia do Martinhal Martinhal und Praia dos Rebolinhos Dieser Strand befindet sich im Osten von Sagres, und obwohl er durch die Landzunge Baleeira (auf der sich der Fischerhafen von Sagres befindet) vor dem starken Wellengang und den West- und Südwestwinden geschützt wird, ist es hier dennoch recht windig, da er den fast ständig wehenden Nordwinden ausgesetzt ist, die durch das breite Tal, das sich ins Landesinnere erstreckt, hierhin getragen werden. Das Wasser ist trotzdem ruhig und lädt zum Windsurfen und Tauchen ein. Von hier aus werden viele Tauchtouren zu den schönen kleinen Sandsteininseln unternommen, die sich längs des Strandes aufreihen, berühmt für die Auswaschungen ihrer Felsen und ihre unter dem Meeresspiegel liegenden Grotten. Der Strand besteht überwiegend aus Sand, mit hohen Dünen im mittleren Bereich und der für Feuchtgebiete typischen Vegetation, die sich in Richtung des Tales weiter ausbreitet. Im Osten erheben sich erneut die Felswände und der Strand ist mit großen runden Kieselsteinen bedeckt, die von den Badegästen benutzt werden, um kleine Mauern als Windschutz zu errichten. Hier befinden sich die Ruinen eines bedeutenden Töpferzentrums aus der Römerzeit, und auf den Inseln findet man Reste von Becken vor, die dem Einsalzen von Fischen dienten. Im Osten des Praia do Martinhal erstreckt sich der Praia dos Rebolinhos, nach Süden ausgerichtet und von Felswänden eingeschlossen. Typisch für diesen Strand ist das gut erhaltene Küstenbuschwerk und eine riesige Fülle runder Kieselsteine, die so genannten Rebolinhos. Ein einsamer Strand, an den man zu Fuß gelangt, in dem man die sich dort befindliche Fremdenverkehrsanlage durchquert. Ohne zusätzliche Einrichtungen oder Badeaufsicht. Zufahrt über eine geteerte Straße von der in Sagres gelegenen Wohnsiedlung Urbanização do Martinhal aus, ca. 2 km in Richtung Strand. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC), Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Südosten. Martinhal und Rebolinhos Martinhal und Rebolinhos // STRANDFÜHRER //

32 vila do bispo

Praia do Barranco Der Strand beginnt am Ende eines der schönsten Täler dieser Region, dessen Hänge von hohen Wacholderhainen bestanden sind und dessen Kalkgestein bizarre Formen aufweist. Auf seiner schmalen Flur wachsen Obstbäume und typische Uferpflanzen. Der Sandstrand ist nicht lang, aber breit, und bildet im Westen ein kleines Dünenfeld. Der Sand erstreckt sich bis in das Tal hinein, wo er sich mit großen runden Kieselsteinen vermischt, die wiederum von den Badegästen benutzt werden, um kleine halbkreisförmige Mauern zu errichten, die als Windschutz dienen. An den äußeren Enden des Strandes erheben sich Felswände aus Kalkgestein in hellen Farbtönen. Dort kann man auch die hoch liegenden Ruinen einer Festung aus dem 17. Jh. sehen. Obwohl die Zufahrt über einen Weg aus festgetretener Erde führt, ist der Strand sehr gut besucht, vor allem von Surfern und Campern in Wohnmobilen. Zufahrt über einen ca. 5 km langen Weg aus festgetretener Erde von der Ortschaft Raposeira (EN 125) aus. Der Strand ist nicht ausgeschildert. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen. Keine Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Süden. // STRANDFÜHRER //

33 vila do bispo

Praia da Ingrina Auf der gesamten Länge des Strandes kann man die ausgedehnten Getreidefelder und die zahlreichen jungsteinzeitlichen Monumente beobachten, die in der ganzen Region vorzufinden sind, vor allem die aus weißem Kalkstein hergestellten Hinkelsteine. In Meeresnähe treten niedrige Sträucher an die Stelle der landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Strand ist klein, hat die Form einer Muschel, und sein paradiesisches Aussehen lädt zu einem Bad in den ruhigen Gewässern der Bucht ein. Im Westen befindet sich eine große Plattform aus durch die Erosion stark zerfurchten Kalksteinfelsen und im Osten begrenzen Felswände aus stark zerklüftetem Kalkgestein die Bucht. Bei den Tauchern ist dieser Strand besonders beliebt, wegen seiner großen Fläche im Wasser liegender interessanter Felsformationen, die sich an seiner West- und Ostseite befinden. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Ortschaft Raposeira (EN 125) aus, ca. 4 km in Richtung Ingrina. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Süden. // STRANDFÜHRER //

34 vila do bispo

Praia do Zavial Zavial und Praia das Furnas Der Strand erstreckt sich an der Mündung eines kleines Flusses, der nur in der Regenzeit Wasser führt und dessen Ufervegetation und kleine Kieselsteine bis an die Sandfläche heranreichen. Im Osten befindet sich ein kleiner Eukalyptuswald mit den für den Barrocal typischen Sträuchern im Unterholz, in dem manchmal wild gezeltet wird. Der Sandstrand ist lang gestreckt, mit einer kleinen Düne, auf der Pflanzen wie der Strandhafer wachsen und die sich weit nach Osten hinzieht. Im Westen dagegen begrenzt ein enormer Felswall den Strand. Üppige Wacholderhaine und an den hohen Salzgehalt angepasste Pflanzen bevölkern die Felswand aus Kalkgestein. Der Praia do Zavial ist bei Surfern sehr beliebt. Der östliche Teil des Strandes ist dagegen ruhiger, mit stark zerklüfteten Felswänden und Felsformationen, die von den Einheimischen als Furnas bezeichnet werden. Diesen Abschnitt des Strandes erreicht man zu Fuß über die Sandfläche oder von der Höhe der Felswand aus. In der Nähe des Strandes kann man die Ruinen einer Befestigungsanlage aus dem 17. Jh. besichtigen. Im Osten des Praia do Zavial erstreckt sich der kleine Praia das Furnas, der seinen Namen einem Abbruch der Felswand verdankt, der starker Erosion durch die Elemente ausgesetzt war und in dem sich die Furnas gebildet haben: enorme Aushöhlungen am Fuße der Felswand und Grotten. Der Buschwald erstreckt sich bis hin zur Sandfläche, wo auch ein kleiner Fluss ins Meer mündet. Der Strand ist sehr ruhig. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Ortschaft Raposeira (EN 125) aus, ca. 5 km in Richtung Zavial bzw. Ingrina. Ungeordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Zugang zum Praia das Furnas erhält man über einen Weg aus festgetretener Erde von der Ortschaft Figueira aus, der ca. 2 km lang ist. Es ist kein geordneter Parkplatz vorhanden. Ohne zusätzliche Einrichtungen und ohne Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Südwesten (Zavial und Furnas). Zavial // STRANDFÜHRER //

35 vila do bispo

Praia da Figueira Autos müssen ca. 500 m vom Strand entfernt abgestellt werden. Zu Fuß geht es dann über einen schmalen Weg, der durch eines der schönsten Täler dieser Gegend führt, mit herrlich grünen Hängen, Kieferwäldern und Kalksteinfelsen in beeindruckenden Formen. Auch enorme Grotten kann man hier beobachten. Auf der Flur des kleinen Flusses findet der Besucher Obstgärten vor, die vor allem mit Feigen- und Olivenbäumen bestanden sind, an deren Früchten sich große Vogelschwärme gütlich tun. Der Strand ist sehr ruhig und vermittelt ein wenig den Eindruck, dass man hier am Ende der Welt angelangt ist, vielleicht, weil die Landschaft völlig frei von Fahrzeugen ist. Der Strand wird von Felswänden mit warmen Farben und äußerst kuriosen Formen begrenzt. Im Osten sieht man die Ruinen einer Befestigungsanlage aus dem 16. Jh. Auch hier werden die großen runden Kieselsteine von den Badegästen dazu benutzt, um kleine halbkreisförmige Mauern zu errichten, die als Windschutz dienen. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Ortschaft Figueira (an der EN 125 ausgeschildert) aus, ca. 1 km in Richtung Festung. Kleiner ungeordneter Parkplatz, ca. 500 m vom Strand entfernt, ohne zusätzliche Einrichtungen. Ausrichtung: nach Südosten. // STRANDFÜHRER //

36 vila do bispo

Praia da Salema Der Strand befindet sich direkt an der Ortschaft Salema, einem kleinen Fischerdorf, und wird auch als Fischerhafen genutzt, weshalb der mittlere Abschnitt des Strandes von Booten und den dazu gehörigen Fangausrüstungen wie Fischreusen oder Langleinen belegt ist. Hier kann man beobachten, wie die Fischerboote nach getaner Arbeit an den Strand zurückkehren, und danach in den Restaurants des Ortes den leckeren Oktopus, eine Muräne oder ein Rotauge probieren. In Salema gibt es auch Ruinen einer römischen Siedlung und einer Fischkonservenfabrik, letztere ein Zeugnis der langen Fischereitradition an diesem Ort. Der Strand hat eine hübsche Promenade und zum Meer reichende Terrassen. Im Osten wird er naturbelassener und ruhiger, und an den felsigen Wänden der Steilküste sind Spuren der zweibeinigen fleischfressenden Dinosaurier vorhanden, welche diese Gegend vor ca. 140 Millionen Jahren bevölkerten. Zu Fuß von der Ortschaft Salema (an der EN 125 ausgeschildert) aus zu erreichen. Geordneter Parkplatz, mit diversen zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Leicht zugänglicher Strand. Ausrichtung: nach Süden, Südosten. // STRANDFÜHRER //

37 vila do bispo

Praia da Boca do Rio An diesem ruhigen Strand fließen zwei kleine Flüsse zusammen, von denen einer aus einem sehr breiten Tal kommt und eine große Fläche Schwemmland bildet, die landwirtschaftlich genutzt wird. Längs der beiden Flusstäler sind Hydraulikanlagen zu sehen, die von der bereits frühen Besiedlung dieses Ortes Zeugnis ablegen. Boca do Rio war einst eine bedeutende römische Siedlung, von der noch Spuren von Fresken und Mosaiken, Bädern, Lagerhallen und einer Pökel- und Fischkonservierungsfabrik sowie von zwei Gräberfeldern vorhanden sind, die darauf hinweisen, dass sie auch über einen Fischereihafen verfügt haben könnte. Auf der Steilküste im Osten (Ponta de Almádena) kann man die Festung Almádena aus dem 16. Jh. besichtigen. In der Nähe der Flüsse bekommt man nicht selten Otter oder zumindest deren Spuren zu Gesicht. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Ortschaft Budens (EN 125) aus, ca. 3 km in Richtung Strand, oder über einen Weg aus festgetretener Erde ab Salema, ca. 2 km über die Steilküste. Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen. In der Nähe des Strandes gibt es einen Picknickplatz in einem Eukalyptushain. Ausrichtung: nach Süden. // STRANDFÜHRER //

38 vila do bispo

Praia de Cabanas Velhas (Almádena) Es handelt sich um einen kleinen gemütlichen Strand, der bei Flut ziemlich schmal wird, mit nicht allzu hohen Felswänden, an denen die Erosion starke Spuren hinterlassen hat und man zahllose Ausspülungen und Hohlräume beobachten kann, die auf das Abrutschen von Felsschichten zurückzuführen sind. Der Sandstrand erstreckt sich nach Osten hin, und an seinen beiden Enden ziehen eigentümliche Felsformationen die Aufmerksamkeit auf sich. Die über den Strand ragenden Felswände sind mit den für die Felsküste typischen kleinen Sträuchern bedeckt und am Westhang bildet sich ein Hain mit jungen Kiefern heran. Der Strand wird nur wenig von Badegästen genutzt. Dagegen ist der sich im Osten befindliche Steg ein sehr beliebter Treffpunkt für Angler. Auch hier werden die großen runden Kieselsteine von den Badegästen dazu benutzt, um kleine halbkreisförmige Mauern zu errichten, die als Windschutz dienen. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Ortschaft Burgau aus, ca. 3 km immer in Richtung Westen. Großer geordneter Parkplatz, mit zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Es handelt sich um einen leicht zugänglichen Strand. Ausrichtung: nach Süden. // STRANDFÜHRER //

39 ViLA dO BisPO

Praia do Burgau Der Strand befi ndet sich direkt an der Ortschaft Burgau. Es ist ein Strand städtischen Charakters, der die westliche Grenze des Naturparks Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina bildet. Seine Sandfl ächen erstrecken sich längs einer kleinen, vor den Unbilden des Wetters geschützten Bucht, die auch als Fischerhafen dient und wo noch nach traditionellen Fangmethoden unter Einsatz von Fischreusen, Treibnetzen und Langleinen gefi scht wird. Auch hier kann man - wie in Salema - beobachten, wie die Fischerboote nach getaner Arbeit an den Strand zurückkehren, und danach in den Restaurants des Ortes den leckeren Oktopus, eine Muräne oder ein Rotauge probieren. Die Nutzer des Strandes unterteilen seine Fläche mit ihren Fischerbooten und den dazu gehörigen Werftanlagen. Oben auf der Steilküste befi nden sich Befestigungsanlagen aus dem 17. Jh. und die Ruinen eines hohen Turms aus dem 16. Jh. Zugang zu Fuß von der Ortschaft Burgau (an der EN 125 ausgeschildert) aus. Geordneter Parkplatz mit diversen zusätzlichen Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Südosten, Süden. // STRANDFÜHRER //

40 Martinhal 41 // STRANDFÜHRER 42 // STRANDFÜHRER Camilo Lagos // STRANDFÜHRER

43 44 // STRANDFÜHRER Lagos. ursprünglich im Mittelmeerbecken beheimateten ursprünglich imMittelmeerbecken oder Zweigen derZwergpalme, dereinzigen wieHolz,Stein, Eisen mitMaterialien arbeiten Rodrigo. Dietraditionsbewussten Handwerker Dom wie demberühmten Mandelgebäck Baumerdbeere Süßwaren sowie dentypischen von HonigunddemSammelnder Gewinnung auchvom Fischfang,lebt derLandkreis der kulturelles Leben. NebendemFremdenverkehr dynamisches undvielseitigessoziales und sorgtGebräuchen dasganze Jahrüberfürein Aufeinandertreff en von Traditionen und der unterschiedlichsten Völker. Dieses seit langemeinharmonischer Treff punkt anderAlgarve, Orte kosmopolitischsten Traditionen, und gleichzeitig einerder Lagos isteineStadtvoller Geschichte und Luz Meia PraiaMeia und zu Vergnügungsfahrten aufdem Wasser ein. ladenzuSpaziergängenLandschaften zuLande Dieatemberaubend schönen kann. erkennen unter demMeeresspiegel befi ndlichen Felsen umgeben, indemmandieKonturen dersich Felsbögennatürlichen undklarem Wasser Buchten, Grotten,ist von einladendenkleinen Lagos vordesMeeres schützt, demAnsturm Ponta daPiedade, dasFelsenriff ,dasdieStadt Lagos zueinemäußerstbeliebten Reiseziel. Die Steilküste genannt wird, machtdenLandkreis undGoldtönen der so wegen derOcker- Aber auchdieCosta d´Ouro die (Goldküste), angeboten. traditionellenMärkten malerischen hergebrachten Wissens undwerden aufden Palmenart. AlldieseErzeugnisse sindFrucht alt D. Ana isr tad eöt u ie kenn ae sh ksooiice Bdot i einer mit Badeort kosmopolitischen sehr aber kleinen, einem zu gehört Strand Dieser Praia daLuz gepfl asterten Strandpromenade, an der sonnenbeschienene Strandcafés und ein gutes Maß Maß gutes ein und Strandcafésgepfl sonnenbeschienene der an Strandpromenade, asterten der die Kraft des Wassers stark zerklüftet. Aus dieser aus weißem Kalkstein und Mergel bestehenden an Animation nicht fehlen. Die von großen Palmen gesäumte Promenade führt in Richtung Richtung in führt Promenade gesäumte Palmen großen von Die fehlen. nicht Animation an Wand überragt eine sehr dunkle Felsformation die Landschaft: der so genannte„Schwarze so der Landschaft: die Felsformation dunkle sehr eine überragt Wand Westen bis an die Mauern der Festung, die einst errichtet wurde, um die Kirche Igreja da Luz da Igreja Kirche die um wurde, errichtet einst Festung,die der Mauern die an bis Westen Felsen” (Rocha Negra), ein Ausläufer des Vulkangesteins der Bergkette Serra de Monchique, die gegen die Angriffe der Mauren zu schützen. Am Fuße dieser Mauern befindet sich – bereits am sich bis ans Meer hin erstreckte. Die Bucht ist mit ihrem ruhigen Wasser hervorragend für das für ruhigen ihremWasser hervorragend mit ist Bucht erstreckte.Die hin Meer ans bis sich Strand – eine ausgedehnte Felsplattform, die warme Farben aufweist, stark zerklüftet durch die Betreiben von Wassersportarten geeignet: Windsurfen, Kitesurfen, Segeln und Tauchen. Den Den Tauchen.und Segeln Kitesurfen, Windsurfen, geeignet: Wassersportarten von Betreiben Kraft des Meeres, die in ihr eingeschlossene Meeresfossilien und einige für den von Ebbe und vonEbbe Meeresfossilienden eingeschlossene für Meeres,ihr einige und des in die Kraft Sommergästen stehen dazuverschiedene logistischezur Einrichtungen Verfügung. Flut gebildeten Streifen typische Lebensformen zur Schau stellt: Anemonen, Seepocken und Seepocken Anemonen, stellt: Schau zur Lebensformen typische Streifen gebildeten Flut Perlmuttschnecken,grünen alleseingehülltineinen Algenteppich. Außerhalb derReichweite der Gezeiten wachsen auf diesen Felsenockerfarbenen für die Steilküste typische Pflanzen wie Strandflieder. In Richtung Osten wird die Felswand höher, weist Grautöne auf und ist durch nfrt. erntr aklt. ies zstlce irctne (etuat ud C und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. Geordneter entfernt). acht geben. aeusct ärn dr apsio. ect uägihr tad Asihug nc Sdn / Süden nach Ausrichtung: Strand. zugänglicher Leicht Hauptsaison. der während Badeaufsicht Südosten. LAGOS s o g asre L n d o n v o s m e b k 7e d.a n c ä ,5 w sle 2 1 F N re E dre e d h n ä a N trere d dlih ni cn s a e m g s etllo u a( z s u ,t L htfa ets h e c b str r h O afe eid g gh alh cr u c d s nietSß u F ue z ssi n w e h e cierre g e nie ureih Z a D

45 // STRANDFÜHRER 46 // STRANDFÜHRER LAGOS findet auchnochsehrruhigeAbschnitte. man und bewahrt Charakter natürlichen ihren Strandes des Umgebung die hat Lagos Stadt und man sieht bereits die Felsformationen, die die Ponta da Piedade bilden. Trotz der Nähe der ImWasserläufekleine ockerfarbene befinden. die warme auf,weisen Westen Felswände Töne sich wo Stellen, an Schilfrohr oder Strandsode, die und Aschenkraut das Salzmelde, die wie Pflanzen angepasste Klima salzige das an gut wachsen Felsen Am nachsagen. Eigenschaften sich am Fuße der Felswand Schicht Lehmeine dicke an, dem die Einheimischen medizinische an Lehm), dessen Schichten stets vom Absturz bedroht sind. kann mandie In der feuchten Jahreszeit sammelt aus die hellgrauen dort Töne vor, Von die Felswände bestehen aus der Steilküste. Mergel (Kalkstein mit auf einem hohen Gehalt Küstenlinie entlang bis oben nach Sagres die herrliche Landschaft sich überblicken. Im Westen herrschen befindet Atalaia da Aussichtspunkt Miradouro Der umrahmt. Felswänden hohen von Enden äußeren beiden den an wird Der Strand ist die Fortsetzung eines weitläufigen und offenen Tales. Seine ausgedehnte Fläche Praia doPorto deMós   acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüden. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Parkplatz. Großer Mós. de Porto Richtung in immer abbiegen, links Feuerwehr der bei Kreisverkehr am und hinauffahren Descobrimento Av.dos Die aus. Lagos von Straße geteerte eine über Zufahrt u gshtt sh rhg n ena. m lrn asr an a äteic geformte ästhetisch man kann Wasser klaren Im Felsformationen dieunter demMeeresspiegel eineregelrechte erkennen, einsam. Bergkette bilden. und ruhig sehr geschützt, gut Steinkraut das Strandflieder.der und geformten schmal, ist durch spektakulär Sandstrand Goldtaler, die Der der Felswände Felsen-Fetthenne, die wie Pflanzen typischen Ambiente raue und zerfurcht, und in den dadurch entstehenden kleinen Vertiefungen wachsen die für dieses Karbonatgestein aus Die Gesteins. des bestehendenFelswände durchsind hinablaufendeihnen an das zerklüftet Regenwasser stark Tönen rotfarbenen und ocker- den von umgeben Stufen, Felswandgeschlagene die in über verläuft führt, Strand zum der Pfad, verschlungene schmale Der bewachsen. Lianen mit dicht sehen, langsam, Spargel auch Wilden und kann sich Mastixbäume riesige Man ausbreiten. die Feigenbäumen mit bestanden, Obstgärten ehemaligen Algarve, den in der stetig aber Südwesten dem Barrocal, des Buschwäldern Fußpfade,über Felswandder üppigen vonan Steilküsteden die verlaufen. ist hinab Oben der in der Regenzeit die in FelswandKaskaden hinunter rauscht. Der Zugang zum Strand führt Der Name des Strandes geht auf das Röhricht das zurück, einen reißenden Wasserlauf umgibt, Praia doCanavial   wie beim Spazieren oben auf der Steilküste, an deren Rand unbedingt ein Sicherheitsabstand Sicherheitsabstand gewisse ein eine unbedingt Rand hier deren Da an Steilküste, werden. einzuhalten ist. der betreten auf oben Ebbe Spazieren bei ebenso beim geben, acht wie nur besonders Felswände der darf Nähe der in und man sollte schmal besteht, Steinschlaggefahr sehr ist Strand Der und keine Badeaufsicht.und keine Ausrichtung: nachSüden. 200 m), oder vom Leuchtturm auf der Ponta da Piedade aus (ca. 1 km). Ohne zusätzliche (ca.der Einrichtungen Fuß liegt ab zu Steilküsteerreichen Zu die Mós Wohnsiedlung,über de Portovon östlich die L agos

47 // STRANDFÜHRER 48 // STRANDFÜHRER LAGOS damit diese an der Sonne bessertrocknen. damit dieseanderSonne Felsenriffen Aufgeformt.den unterschiedlich ihre langen aus, ganz Flügel Kormorane breiten auch sie sind bestehen, Gestein verschiedenem aus sie Da Farben. kräftigen mit Felswänden hohen von umrahmt einsam, und klein ist Strand Der Fähigkeitenerfordert. bergsteigerische gewisse PraiaLand über Zugang der ihr da wie erreichen, zu Boot Strände dem mit nur bewundern. praktisch sind Küstenlinie Balança da der Relief herrliche das aus Meer vom und unternehmen Bootsfahrten man kann Namen aus Lagos Voneingebracht. den (Goldküste) d´Ouro Costa auch Küste der Abschnitt diesem haben Felswände der Ockertöne Die intensiven Felsbuchten. winzige viele und Grotten Felsbögen, Wasserlöcher, gehöhlte Fels den in Felsenriffe, haben: geformt fantastisch Karbonatgestein das Elemente der Kraft die und Zeit der an Strand erste der Zahn der der dem an Ort, ist einem Piedade, da Felsenriffs Ponta Es zerklüfteten stark des Ostseite erinnert. Tellerwaage alte riesige eine an Aussehen dessen und befindet Osten seinem in sich das Felsenriff, einem Namen seinen verdankt Strand Der Praia daBalança   wie beim Spazieren oben auf der Steilküste, an deren Rand unbedingt ein Sicherheitsabstand Sicherheitsabstand gewisse ein unbedingt eine Rand hier deren an Da Steilküste, einzuhalten ist. werden. der betreten auf oben Ebbe Spazieren bei beim ebenso wie geben, nur acht besonders Felswände der darf Nähe der in und man sollte besteht, schmal Steinschlaggefahr sehr ist Strand Der Badeaufsicht. Ausrichtung: nachSüdosten. vom Leuchtturm auf der Ponta da Piedade aus (ca. 200 m). Ohne zusätzliche Einrichtungen und keine Zu erreichen am besten von Lagos aus mit dem Boot. Es besteht ein sehr schwieriger Zugang zu Fuß Buntheit der maritimen Unterwasserwelt überrascht. Unterwasserwelt Buntheit dermaritimen und Andersartigkeit die durch Felsformationen liegenden Wasser unter den zwischen wird und die großen Büsche der Salzmelde sehen. Wer gern erkennen schnorchelt oder Meeresfossilien taucht, eingeschlossene wird Felswandtauchen, der in zahlreiche man kann Vom aus Strandflieder. Strand und Steinkraut Goldtaler, wachsen: Umgebung rauen solch einer gepunktet, in Pflanzen die kleinen mit sind und auf Farben warme weisen Felswände steilen Die abschüssige Felswand gegraben wurde. Da und dort sind ein paar Stufen in den Fels gehauen. Amsel die begegnen. oder Dann der führt Weg durch eine Wiedehopf tiefe schmale Schlucht, die durch der das Wasser in die wie Vögel einem wo durchqueren, Kiefernwald zerzausten Wind heftigen vom kleinen, einen und Küstenbuschwälder üppige man muss gelangen, zu Der Zugang ist ein wenig einfacher als beim benachbarten Praia da Balança. Um an den Strand die Form einer Frau zuschreibt, weshalb der Strand Praia da Boneca (Püppchen) genannt wird. Felsformationen geschützt, unter denen sich eine befindet, der die Vorstellungskraft des Volkes Bucht Diese bildet natürliches Schwimmbecken kleine im eine FelsArt und wird durch riesige Praia daBoneca   Leuchtturm auf der Ponta da Piedade aus (ca. 300 m). Ohne zusätzliche Einrichtungen und keine keine und Badeaufsicht. Ausrichtung: nachOsten. Einrichtungen zusätzliche Ohne m). 300 (ca. aus Piedade da Ponta der auf Leuchtturm Zu erreichen am besten von Lagos aus mit dem Boot. Es besteht ein schwieriger Zugang zu Fuß vom Sicherheitsabstand gewisse ein unbedingt eine Rand hier deren an Da Steilküste, einzuhalten ist. werden. der betreten auf oben Ebbe Spazieren bei beim ebenso wie geben, nur acht besonders Felswände der darf Nähe der in und man sollte besteht, schmal Steinschlaggefahr sehr ist Strand Der L agos

49 // STRANDFÜHRER 50 // STRANDFÜHRER LAGOS und verschiedene Möwenarten wiez.B.und verschiedene dieLachmöwe Möwenarten zubeobachten. Kormorane Leichtes, ein es ist Hier Felsenriffe. der Plattformen unzugänglichen Raubtiere für typische Formen wie Felsenriffe, Felsbögen und Gräben bilden. Zahlreiche Vögel besuchen die Flanken des Strandes herrschen Ockertöne an den aus Kalkstein bestehenden Wänden vor, die den Lehmstein.An und Sand- zerfurchtem stark aus Rot, kräftigem massiv,in ist Strandes des Rücken im Felswand Die kann. beobachten Seemuscheln eingeschlossene Fels im viele man dem in und wurde getrieben Fels den durch Hand der mit der werden, durchquert Tunnelfeuchten sind. schmalen angepasst einen durch Ambiente kann Sie das salzhaltige Sandfläche. die an zerteilt Felsformation riesige Eine gut die Pflanzen, Salzmelde vor, die Aschenkraut herrschen das ausgesetzt, undSalbeiblütige und Meer dem stärker selbst, Zistrosen Felswand der Mastixbäume, An Steineichen, Zistrosen. Pflanzen: typischen Algarve, der Südwesten den Barrocal, den für den mit Buschwald einen durch Steintreppe,großedie eine über man gelangt Strand den An Ozean. bedeckten Segelboote der Dreiecken weißen den Lagos zwischen und dem Landkreis Albufeira, mit einer weitläufigen Perspektive über den mit Die Terrasse oben auf der Steilküste bietet einen herrlichen Panoramablick über die Küstenlinie Praia doCamilo   und undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. WC) Camilo do ist Praia ausgeschildert. Kleiner, Der jedoch folgen. geordneterPiedade Parkplatz. da Zusätzliche Ponta Einrichtungen Richtung (Restaurant in Weg dem und abbiegen links Feuerwache der an Kreisverkehr Am aus. Lagos in Av.Descobrimento der dos von Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da den Praia do Pinhão führt. Der Praia Dona Ana ist sehr bekannt und gut besucht. In seiner In besucht. gut und Umgebung befindensich verschiedene Fremdenverkehrseinrichtungen. bekannt sehr ist Ana Dona Praia Der führt. Pinhão do Praia den an der Pfad, ein Steilküste der auf oben verläuft Strandes des Osten Felsblöcke.Im liegenden Fischenund Seeigel, Schwärme von Krabben kleinen die unter bevölkern dem Meeresspiegel Seesterne, Anemonen, Algen, Kolorit: anderes ein enthüllt Tauchgang Maske Flossenund mit Ein bieten. Unterschlupf Badegästen den die gebildet, Felsbuchten winzige viele Steilküste der Abtragen das durch sich haben Strand Felswände.Am die Büschen riesigen in bedecken Salzmelde, die oder Aschenkraut das wie Pflanzen angepasste Umgebung salzhaltige die an ragenden ruhen Plattformensich und auf anderediesen über das Meer Möwenarten aus. Gut Reiher Lachmöwen, Pünktchen: weiße zahllose leuchten Felsenriffen verteilten Horizont am den An Grotten. und gehöhlten Wasserlöchern Fels den in von Felsenriffe,Reste Schluchten, kann: bewundern geformtemKarbonatgestein Salzwasser Felsformationenund Süß- von aus Aussichtspunkt,Der Zugangzu einem zum kleinen vonStrand führt wo aus man die kuriosen Praia D   Da hier eine gewisse Steinschlaggefahr besteht, sollte man in der Nähe der Felswände besonders acht geben. Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da WC) undBadeaufsicht während derHauptsaison. Ausrichtung: nachSüdosten.WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. geordneter Großer ausgeschildert. ist der Feuerwache links abbiegen und dem Weg in Richtung Ponta da Piedade folgen. Der Praia D. Ana an Kreisverkehr Am aus. Lagos in Av.Descobrimento der dos von Straße geteerte eine über Zufahrt . Ana L agos

51 // STRANDFÜHRER 52 // STRANDFÜHRER LAGOS Lagos befindet,ister relativ ruhig. und Schnorchelgängen ein. Obwohl der Strand ist klein und sich bereits sehr nah an der Tauch-Stadt zu laden Wasser unter Felsformationen Ausgedehnte müssen. zu gehen Strand den über ohne nehmen, Bad salzigen Wasserein im man kann So führt. Meer eine Treppeans bis aus dem von errichtet, Aussichtspunkt einen man hat Seite anderen der auf und Felsbogen, kräftigen warmen Farben bestehen. Im Osten des Strandes befindet sich einriesiger natürlicher in Karbonatgestein aus die umgeben, Felswänden hohen von ist Strand kleine ergreifen. Der Mastix- und dem Olivenbaum beherrscht, die langsam von der zuvorFläche fast kahlen Besitz Im Landesinneren wird die Flora von den für den Buschwald charakteristischen Arten wie dem Goldtaler, Salzmelde Steinkraut, und wachsen Aschenkraut üppig in den Vertiefungen im Fels. kann: typische Vegetationbeobachten Küste diese für die man wo verläuft, Steilküste der auf An diesen Strand gelangt man über einen Fußweg, der am Praia Ana Dona beginnt und oben Praia doPinhão 

Zusätzliche Einrichtungen undBadeaufsichtZusätzliche Einrichtungen während derHauptsaison.Ausrichtung: nachOsten. Parkplatz. Pinhão. Winziger do Praia Richtung in weiter dann und hinauffahren Descobrimento dos Vom Praia Dona Ana aus zu Fuß zu erreichen. Zufahrt über eine geteerte Straße von Lagos aus; die Av. ct ee, bno i bi Sairn bn u dr tikse a drn ad neig ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der einzuhalten ist. Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da die Atmosphäre feucht,besondersintensiv nachMeer. salzhaltig undesriecht stark ist Stellen diesen An Algen. bunte und Krabben Anemonen, Seepocken, Perlmuttschnecken, Entenmuscheln, Miesmuscheln, aufhalten: Lebewesen charakteristischen Streifen gebildeten Flut und Ebbe von den für die sich denen in auf,Aushöhlungen und zahlreicheVertiefungen Praia da Batata. Der benachbarten Tunnel dem im mit WestenEstudantes ist dos durch Praia die den Kraft der verbindet Elemente stark Osten verwittert und im weist andere der verbindet; Festland dem mit Felsklippe vorgelagerte eine der sieht, Bogen errichteten Menschenhand man an einen winzigen Strand gelangt, von dem aus man einen kuriosen Weg über einen von den durch Westen,im einer getrieben: Tunnel Handarbeit in wurden Felswände diese Durch ermöglichen. Baden ruhiges ein und fortsetzen hinein Meer ins bis sich die Felsformationen, durch geschützt gut und klein ist Strand Der gedeihen. Sumpflandschaften meernahen von Böden salzhaltigen den auf auch und sind angepasst Ambiente salzige das an gut die Arten, also Strandsoden, und Salzmelden Aschenkraut, allem vor vorhanden, reichlich sind Pflanzen was darauf hindeutet, dass Süßwasser dort bestanden, vorhanden ist. Schilfrohr Auch die für mit die Steilküste typischen ist sie und flacher wenig ein Steilküste die wird Strand diesem An Praia dosEstudantes   jedoch keine Badeaufsicht.jedoch keine Ausrichtung: nachSüdosten /Osten. Steilküste, der auf oben (Restaurant) Fremdenverkehrseinrichtungen Mit Parkplatz. Geordneter aus. Zu Erreichen zu Fuß Straße vonüber eine geteerte der Av. oder Zufahrt in dos Lagos Descobrimento acht geben,vor alleminderNähedieFelswände getriebenen Tunnel.besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da L agos

53 // STRANDFÜHRER 54 // STRANDFÜHRER LAGOS Anker liegen, die Spazierfahrten zur so genannten Costa d’ Ouro (Goldküste) anbieten, die anbieten, ihren NamendenGoldtönen derSteilküste diesesKüstenabschnitts verdankt. (Goldküste) Ouro d’ Costa genannten so zur Spazierfahrten die liegen, Anker vor Boote Lagos kleinen die auch von wo verläuft, Jachthafen Uferstraße dem und Meer langen dem zwischen der die bildet, Fortsetzung die er da frequentiert, stark wird Strand Der ist. ausgesetzt Elemente der Gewalten den sehr der Küstenabschnitts, dieses Beschaffenheit die für typisch Stellen, geschützte und Buchten winzige viele sich befinden Strand Am liegt. Mole der Eingang am genau die Bandeira, da Ponta da Fortaleza Festung die und Solaria de Praia namens Strand winziger ein sich befinden Mole der Seite anderen zur der Auf FreizeiteinrichtungenVerfügung. verschiedene stehen Sommergästen Den führt. Fußweg Platz, über ein den gepflasterter sonniger ein sich befindet oben und eingemauert, sind Felswand entfernt, und Lagos ist daher städtischen Charakters: Stadt große Teileder der Zentrumhinter der Sandfläche liegenden historischen vom Meter wenige nur Bensafrim, de Ribeira des Flusses Mole westlichen der und Estudantes dos Praia dem zwischen sich befindet Strand Der Praia daBatata   acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdosten /Osten. aus. Geordneter Parkplatz. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants und und WC) Badeaufsicht Zu Erreichen zu Fuß oder über Zufahrt eine Straße geteerte von der Av. dos Descobrimento in Lagos widmet man sich dem Sportfischen. widmet mansichdemSportfischen. Angeln, Meer hohen dem auf Draußen FreizeiteinrichtungenVerfügung.zur verschiedene Strand Wasserski,am Segeln, stehen Sommergästen Kitesurfen, den und betrieben, hier Surfen, werden usw. Strandfußball Strandvolleyball, Windsurfen, beliebt: sehr Wasserport Strand- und von Freunden den bei er ist Sand -, Ausdehnung mit großen seiner wegen überwiegend und der - ist ist, bedeckt Landkreises des Strand einzige der dies Da Strandnarzisse. wunderschönen der und Hornklee dem Stranddistel,Strandhafer, der dem Seegras, dem wie Pflanzen von dominiert wird, dichter Meeres des Nähe der in die bei, Dünenvegetation der großeSchutz über zum angelegten trägt TeilePfählen Wegenund führt auf Strandes aus des Netz Ein Olivenbäumen. und Johannisbrot- einzelnen mit Buschwäldern typischen Barrocal, dem Algarve, der Südwesten den für den und Kieferhainen von bestanden erstrecken, hinein über die niedrigen Dünen des Strandes und die sanften den grünen mit Hügel, Lagos die Blick sich den Stadt öffnet Horizont weite Der ins erstrecken. hinein Meer die Landesinnere ins sich die Felsenriffen sehen, zu noch ist Westen Im hin. Sandbarriere gebildeten Alvor de Ria der von zur bis km 4 als mehr über sich zieht und Bensafrim de Ribeira der Mole östlichen der an Der Sandstrand Meia Praia (Halber Strand)liegt an der weitläufigen Bucht von Lagos. Er beginnt PraiaMeia   Rsarns n W) n Bdafih whed e Hutasn Lih zgnlce Strand. zugänglicher Leicht Hauptsaison. der Ausrichtung: nachSüdosten. während Badeaufsicht und Einrichtungen WC) zusätzliche und Diverse (Restaurants Parkplatz. geordneter teilweise Praia Meia und Der Großer Jachthafen. Richtung ausgeschildert. in ist immer aus, Lagos von Straße geteerte eine über Zufahrt aufden die Vegetation Dünenstreifen Fall aufkeinen betreten werden. darf beizutragen, Lebensraumes empfindlichen dieses Erhaltung zur Um L agos

55 // STRANDFÜHRER Portimão // STRANDFÜHRER

56 57 // STRANDFÜHRER Prainha Vau Rocha

Portimão. Die Küstenlinie des Landkreises erstreckt sich der Baumrinde ermöglichte. Zudem beherbergte zwischen zwei bedeutenden Feuchtgebieten: er den bedeutendsten Fischerhafen der Algarve. der Ria de Alvor im Osten und der bei Flut Heutzutage beschränkt sich die Schiff fahrt auf dem aufgestauten Mündung des Rio Arade im Westen. Fluss vor allem auf Fischer und Reiseunternehmen, In diesen Gebieten lösen ruhige Gewässer und deren Vergnügungsfahrten ein Teil des feinkörnige Sand- und Schlammbänke die von Fremdenverkehrsangebots des Landkreises sind. den Wellen gepeitschte Felsküste ab. An der Aber Aushängeschild Portimãos ist vor allem die Ria do Alvor, einem Paradies für die Liebhaber herrliche, stark zerklüftete und in kräftigen Farben unversehrter Natur, kann man das geruhsame strahlende Felsküste, die einladenden Stränden mit Leben derjenigen betrachten, die vom Reichtum goldfarbenem Sand Schutz bietet. Das vielseitige des Meeres leben: Fischzucht, Salinen, Fang und Angebot an Geschäften und Unterkünften sowie die Sammeln von Meeresfrüchten und traditioneller zahlreichen logistischen Stützpunkte zur Ausübung Fischfang sind immer noch wirtschaftliche von Wassersportarten wie dem Windsurfen, Segeln, Säulen der örtlichen Gemeinden. Der Rio Arade Tauchen oder Sportfi schen auf hoher See verleihen war einst eine stark befahrene Wasserstraße, den Stränden des Landkreises, die an sich schon die die Küste mit dem Landesinneren verband ein attraktives Fremdenverkehrsziel darstellen, noch und den Transport von wichtigen Waren wie zusätzlichen Wert. Fremdenverkehrseinrichtungen. Auch die von der Kraft der Elemente stark zerklüfteten zerklüfteten stark sindbereitsMeer einigeFelsenriffe zusehen. Elemente der Kraft Felswände der aus Karbonatgestein erheben sich wieder im äußersten Osten des Strandes, und im von die Auch mit Bereich Fremdenverkehrseinrichtungen. einen an gelangt man und schmaler Dünensystem das wird Osten Richtung In Lebensraum. Insekten vielen und Reptilien Säugetieren, winzigen Vogelarten, verschiedenen Dünen die bieten Hornklee ist, trocken und Strandfilzblume, heiß hier es Schneeweiße die Obwohl beobachten. Strandnarzisse die oder Strandhafer, Seegras, wie Pflanzen man kann zusammengehalten werden, welche sich bis an den Strand hin erstreckt. In der Nähe des Meeres vor Anker gehen. Hinter den Schlammbänken beginnen die Dünen, die gut von der Vegetation Ria der in die Fischerbooten, und Segel- und Häusern malerische typischen seinen mit das Alvor Fischerdorf sich befindet Seite zugewandten Landesinneren dem soweitdas ihrer hin, An reicht. Auge sich zieht DieSandbarriere Fortpflanzungsgebiet. als Tintenfischen) bis zu Muscheln hin den (von Wert wirtschaftlichem hohem dient von und Weichtierarten und niederlassen, Fisch- vielen Wanderungen ihren auf vorübergehend nur sich oder verbringen Dieser Jahr ganze das hat. hier die gebildet Wasservogelarten, zahlreiche für WasserRückzugsgebiet Lagune ein ruhigem ist eine Lebensraum mit Landesinneren Kanälen im sich und Sumpfgebieten Schutz ausgedehnten deren in mit und dieRiado wird die getrennt durch Meer vom Sandbarriere, Alvor weitläufigen langen einer auf sich befindet Strand Der Westen undOsten (Três I Praia doAlvor -   Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants und und BadeaufsichtWC) während der Hauptsaison. Strandes. Teildes östlichen am Parkplatz ungeordneter großer,jedoch Strandes; Teildes westlichen am Parkplatz geordneter Großer,teilweise ausgeschildert. ist Strand Der entfernt). 5 Portimão von ca. km 125, EN der an (ausgeschildert aus Alvor Ortschaft der von Straße geteerte eine über Zufahrt aufden die Vegetation Dünenstreifendarf Fall aufkeinen betreten werden. beizutragen, Lebensraumes empfindlichen dieses Erhaltung zur Um rmãos) im Port ã o

Alvor Alvor Osten 59 // STRANDFÜHRER 60 // STRANDFÜHRER IM PORT eten, n af e Lctne zice dn atxämn an a i Frühling im man kann Mastixbäumen beobachten.diverse Orchideenarten den zwischen Lichtungen wiedieFelsen- den auf Pflanzen und Fetthenne, gedeihen denFelsspalten In Goldtaler. der und Strandsode, die Strandflieder Aschenkraut, der das wie sind, angepasst Ambiente salzhaltige das Felsentaubean gut seltene die die Dohlen, Pflanzen, dominieren Steilküste Kormoran, der auf den Oben möchten. wie beobachten Weißkopfmöwen oder Seevögel die diejenigen, all für ausgezeichneten Ort einem d´Arens, João reichen Ponta Meeresfossilien die Felsenriff, an diesen ein die Karbonatgestein an bilden aus Tauchen Osten Felsen Richtung das In weshalb ist. Leben, beliebt sehr maritimes Buchten buntes kleinen und reiches ein Felsen diese beherbergen dem Meeresspiegel Unter Wasserlöcher. Fels gehöhlte den in und Felsenriffe Grotten,Felsbögen, auf: Formgebungen typischen die weist Steilküste die und Nischen, und Arbeit des unablässige Süß- und Salzwassers stark die zerklüftet. Hier gibt durch es zahlreiche ist winzige felsige Fels Buchten Der sind. getrennt voneinander Relief abwechslungsreichem äußerst mit Felsformationen spektakuläre durch und aufweisen Muschel einer Form die die Der Prainha („Kleiner Strand”) besteht aus einer Reihe kleiner und gut geschützter Sandflächen, Prainha   der Hauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. währendBadeaufsicht und Prainha.Einrichtungen Zusätzliche Richtung do in Vauimmer verbindet, Praia / Rocha da Praia dem mit Alvor die aus, Landstraße der von Straße geteerte eine über Zufahrt geschlagenen Stufen hinunter gehen. dieFelswand in die dann und durchqueren Fremdenverkehrseinrichtungen seinem befindlichen in Umfeld sich die ein man muss unbedingt gelangen, Rand zu Strand deren den an an Um Steilküste, ist. einzuhalten der Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da à O noch naturbelassenen Umgebung.noch naturbelassenen einer mit ruhig, Strand der ist Portimão Fremdenverkehrszentrums bedeutenden des Nähe und Felsbögen Felsenriffe, ist. der Trotz sehen zu Strandes Erosion des äußersten Westen im wie hat, geschaffen ständige Grotten riesige die dem an Meeresfossilien, an einem Anteil mit hohen Karbonatgestein ockerfarbenem und verwendet) Zwecken therapeutischen zu stark zerfurcht und bestehen aus Sand- und Lehmstein (der Lehm wird von sind den Sie Einheimischen umrahmt. Felswänden roten glühend bestehenden, Gestein weichem aus von wird Strand Der macht. Platz Feigenbäumen und Oliven- riesigen Tal vorgelagertem Strand dem im der Grün, kräftigem in Kiefernwalddichter ein stehtSteilküste der auf Oben bieten. Schutz vielen Vogelarten und leisten Küstenlinie Widerstand der Rückzug dem welche ist, umgeben Felsenriffen zahlreichen von die d´Arens, João Ponta der Felsformation die noch man sieht Westen Im mündet. Meer ins hier der zurück, Wasserlauf umstandenen (canas) Röhricht mit Der Name des Strandes geht auf den durch eine enge Schlucht (barranco) fließenden und dicht das Canas (Alemão) Praia doBarranco   nach Süden. Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht und Einrichtungen Zusätzliche Vau. do Praia Rocha/ Praiada Richtung Av.in der immer vonaus, Straße (Portimão) V3 geteerte eine über Zufahrt ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der einzuhalten ist. Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da IM PORT à O

61 // STRANDFÜHRER 62 // STRANDFÜHRER IM PORT sehr beliebt. Felswändenschlagen, den aus deshalb ihn und nachsagen Eigenschaften therapeutische sie Der Strand ist ziemlich gut führt. besucht und bei den Einheimischen Praínhawegen des Lehms, dem dem und Vau do Praia dem zwischen Küstenabschnitt herrlichen diesen durch Naturlehrpfad, der ein Steilküste der auf oben beginnt Westen Richtung In Badegast. jeden für Freude eine Nischen, und Buchten winzige zahlreiche bilden Felswände modellierten und stark Aschenkraut von allem vor bestanden, Seewinde resistent sind. Erosion salzhaltigen Vegetation der Die die von Pflanzen, gegen Salzmelden, die typischen sie für der von wieder Steilküste die ist Careanos, dos Praia Sandfläche, des der oder Canas Ende das Barranco Am Schlucht der angesiedelt. Richtung in hier ist, anfällig extrem Salzwasser und Regen- mit sie wurde in einem vergeblichen Versuch, die Steilküste zu stabilisieren, die bei der Berührung umgebende Strand den Vegetation(Agaven, recht Weidenwirkt exotisch, denn Kakteen) und des Die werden. Flächen. begrünten mit unterbrochen ganz Fremdenverkehrseinrichtungen mehrere sich Enden sie befinden Dahinter äußeren bis ab, sie die flachen Abschnitt beherrschen mittleren seinem Felswände in Strandes; roten glühend und ockerfarbenen Die Praia do Vau   Rsarns n W) n Bdafih whed e Hutasn Lih zgnlce Strand. zugänglicher Leicht Hauptsaison. der Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. während Badeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. Geordneter ausgeschildert. ist Strand Der Vau.do Praia Av.vonder Straße geteerte eine über Zufahrt Praia / Rocha Richtung aus,da in (Portimão) immer V3 ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der einzuhalten ist. Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da à O der Nähezubetrachten. aus gefahrlos relativ Küstenlinie dieser Felslandschaften fabelhaften die bietet, Gelegenheit somit und ist ausgestattet Warnhinweisen notwendigen den mit der Pfad, ein Steilküste der auf oben verläuft Careanos dos Praia dem und Vau do Praia dem Zwischen Wasserlöchern. mit erinnert, einem großen, natürlich geformten Festung Bogen und Restenkleine von in den Fels eine gehöhlten an das Felsenriff, ein und führt, hinunter Meeresspiegel den auf bis das Wasserloch, gehöhltes Fels den in riesiges ein Abschnitt westlichen am seinem sich auf und befinden Strand, Buchten gebildete Fels den durch winzige, und Grotten Zahlreiche war. Wasserloch natürliches ein wohl einst der mündet, Meeresfossilien Ort einem an die führendeTreppe hinab, an Mengen große unten nach steil eine man steigt dem gelangen, zu Careanos dos Praia den an Um sind. enthalten in abwechselt, helleren dem Karbonatstein mit resistenteren sich Felswände der und Rot, die feurigem denen in Lehmstein aus und Sand- hinweist, weichem aus Materialien bestehen: verschiedenen die auf was abwechseln, Diese erstrecken. Länge km Strände werden von 1 einer durchgehenden als Steilküste begleitet, mehr an der von sich Ocker- Sandfläche und Rottöne einer auf sich die Três dos umfasst, Praia Castelos und Amado do Praia Careanos, dos Praia Strände die und vorausgeht Rocha da Praia dem der Küstenabschnitts, Teilist des und Vaudo Praia den an grenzt Strand Dieser Praia dosCareanos   Süden/Südwesten. nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht und und WC) (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. ab.Geordneter Springbrunnen einem mit Kreisverkehr vom geht Zugang Der Rocha. da Praia Richtung in immer aus,Av. (Portimão) der vonV6 Straße geteerte eine über Zufahrt ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der einzuhalten ist. Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da IM PORT à O

63 // STRANDFÜHRER 64 // STRANDFÜHRER IM PORT Steilküste genießen kann. Steilküste genießenkann. von denen aus man die Sonne und die unglaubliche Aussicht von der über das Meer ragenden Strandcafés, mit Bereich einen und Rastplätze begrünte einige bietet und gepflastert Wegist der die Grenzedem Praiazwischen dos Três Castelos und dem PraiaDieser da Rocha markiert. diesem Strand und dem Aussichtspunkt Miradouro dos Três Castelos (auch Bela Vista genannt), Dünenfelder bilden. Ein attraktiver Fuß- und Radweg verläuft oben auf der Steilküste zwischen Lehmstein kleine und sich wodurch Sand- Seegras, und aus Hornklee den reichlich ansammeln, Felswänden an bestehenden sich die Sandbänken, den auf wächst selber Strand Am Goldtaler. und Steinkraut Salzmelden, Aschenkraut, sind: angepasst Ambiente salzige das an die ist, umgeben Pflanzen durch Vegetation dichter von die hinab, Treppe führende unten und Modellierungen fantastischen den Reliefs abwechseln. auf Um an Töneden Strand zu gelangen, steigt ockerfarbenen man eine an der und Felswand steil nach roten feurig die sich der an Steilküste, typischen Küste der Abschnitt diesen für der von eingeschlossen Castelos, dos Praia Três dem und Careanos dos Praia dem zwischen sich befindet Amado do Praia Der Praia doAmado   uäzih Enihugn Rsarn ud C ud aeusct ärn dr Hauptsaison. der während Badeaufsicht und WC) Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. Parkplatz. und geordneter Großer (Restaurant ab. Einrichtungen Springbrunnen mit Zusätzliche Kreisverkehr einem von geht Zugang Der Rocha. da Praia Richtung in immer aus,Av. (Portimão) der vonV6 Straße geteerte eine über Zufahrt ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der einzuhalten ist. Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da à O bgez af iie eie re m itlerekn.Wre abn eerce den beherrschen Farbenweitläufigen Strand, dessen ruhigere Abschnitte sichim Westen befinden. Warme Mittelmeerbecken). im Orte wenige einige auf Verbreitung geografische (begrenzt geringe sehr eine hat Sie Parasitendasein. ein Halophyten dieser suggestiven dem volkstümlichen mit Namen Hundskolben, Pflanze der auf selteneihre phallische Formäußerst zurückgeht, an und den Wurzeln kleine eine führt Felswände dieser Fuße Am Salzmelden. und Aschenkraut allem vor Pflanzen, resistente Klima salzige das gegen und Mastixbäume Mauerseglern reichlich wachsen Felswänden ansteigenden und sanfter den An Felsentaubensind. beliebt sehr den sowie Möwenarten verschiedenen Falken, dem Vogelarten diversen wie bei die sind, sehen zu Felswände umgestürzter Plattformen die sowie die stark zerklüfteten Felsformationen am Strand hat, an dem Felsbögen, Grotten und FelsenriffeTreppe, vonüber Blick fantastischen einen man aus dem vomdie Aussichtspunkt führt, hinab der Küstenlinie die über führt Strand zum Zugang dem Rückzug Der dos Trêsbefindet. Miradouro Castelos Aussichtspunkt die anspielt, der sich Felsenriffe dem auf Riff, zerklüfteten stark kleinen, am beginnt die leisten, Widerstand hartnäckigen auf Name dessen Strand, Der Praia dos Três Castelos   Rsarn ud C ud aeusct ärn dr apsio. urctn: ah üe / Süden nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Südwesten. Badeaufsicht und WC) und (Restaurant V6 Av. der Einrichtungen Zusätzliche von Parkplatz. Geordneter Rocha. Straße da Praia Richtung geteerte in immer aus, eine (Portimão) über Zufahrt erreichen. zu Portimão Stadt die durch Fuß Zu ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der einzuhalten ist. Sicherheitsabstand auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da IM PORT à O

65 // STRANDFÜHRER 66 // STRANDFÜHRER PORTIMÃO i sie wilu e Snfläh, i sc üe mh as k hn rtek ud von und erstreckt hin km 1 als mehr über sich die Sandfl weitläufiäche, gen seiner Mit Praia daRocha äußersten Enden befinden, dem Três Castelos im Westen und dem Fortaleza de Santa Catarina stark zerklüfteten Felswänden in warmen Farbtönen umgeben wird, ist dieser Strand einer Strand dieser ist wird, umgeben Farbtönen warmen in Felswänden zerklüfteten stark de R herrlichen herrlichen Panoramablick über die Küstenlinie zwischen der spektakulären Ponta João d´Arens e bkntse ds azn ads dr o imr er omrätn l Ferienort als Sommergästen mehr immer von der Landes, ganzen des bekanntesten der und dem Leuchtturm auf der Ponta do Altar. Doch auch die Mündung des Rio Arade und Arade Rio des Mündung die auch Doch Altar. do Ponta der auf Leuchtturm dem und gewählt wird. Er wurde durch verschiedene Maßnahmen an die Ansprüche des modernen modernen des Ansprüche die an Maßnahmen verschiedene durch wurde Er wird. gewählt die nicht weit entfernte Bergkette Serra de Monchique prägen die Landschaft. Landschaft. Trotzstark die der prägen Monchique de Serra Bergkette entfernte weit nicht die Fremdenverkehrs angepasst und weist heute ein Netz aus langen Wegen auf, die praktisch die auf, Wegen langen aus Netz ein heute weist und angepasst Fremdenverkehrs verstädterten verstädterten und touristischen Umgebung, die den Praia da Rocha prägt, scheint die natürliche über den ganzen Strand führen und an denen sich zahlreiche Einrichtungen für die Besucher die für Einrichtungen zahlreiche sich denen an und führen Strand ganzen den über adcat ih ak he enrcsoln rcenn ud he außergewöhnlichen ihrer und Erscheinung eindrucksvollen ihrer dank sich Landschaft des Strandes befi nden. An der Avenida, die zum Meer hingewandt am Strand entlang führt, führt, entlang Strand am hingewandt Meer zum befidie Strandes Avenida, des der An nden. Schönheit immernochdurchzusetzen.Schönheit reihen sich Hotels, Bars, Caféterrassen, Diskotheken und ein Kasino auf. Höhepunkt Glanzvoller ist der Jachthafen von Portimão. Ein vielseitiges touristisches Angebot, das dem Strand viel Strand dem das Angebot, touristisches vielseitiges Ein Portimão. von Jachthafen der ist Kolorit Kolorit und Animation verleiht. Von den hoch gelegenen Aussichtspunkten, die sich an seinen ibamar imOsten, Aradebeginnt, wo genießtderBesuchereinen bereits desRio dieMole ct ee, bno i bi Sairn bn u dr tikse a drn ad neig ein unbedingt Rand deren an Steilküste, der auf oben Spazieren beim wie ebenso geben, acht Praia da Rocha folgend. Geordneter Parkplatz. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. Geordneter folgend. Rocha da Praia Sicherheitsabstand einzuhalten ist. Sicherheitsabstand C ud aeusct ärn dr apsio. ect uägihr tad Asihug nach Ausrichtung: Strand. zugänglicher Leicht Hauptsaison. der während Badeaufsicht und WC) Süden /Südwesten. sre d n o s e b e d n ä w sle F re d e h ä N re d ni n a m etllo s ,t h ets e b r h afe g g alh c s nietS e ssi w e g e nie reih a D g n u t h ciR g n u re dlih c ss u A re d re m m i ,o ã m itr o P t d atS eid h cr u d e ß artS etre ete g e nie re b ü tr h afu Z Alvor Ostseite (Três Irmãos) 67 // STRANDFÜHRER 68 // STRANDFÜHRER Senhora da Rocha Lagoa // STRANDFÜHRER

69 Carvoeiro Pintadinho Caneiros

Lagoa. Im Landesinneren besteht die Landschaft vor allem Zerklüftung der Küstenlinie, an der überraschende aus hügeligen Feldern, die, so weit das Auge reicht, und atemberaubend schöne Landschaften zum mit Weinstöcken und aus Mandel-, Feigen- und Vorschein kommen, die sich durch den Zahn der Zeit Johannisbrotbäumen bestehenden Obstgärten und die Kraft der Elemente unablässig wandeln. Die bestanden sind. In den Schluchten und auf den aus ockerfarbenem Karbonatgestein bestehenden Feldern, die nicht landwirtschaftlich genutzt Felswände sind der ständigen Aktion des Wassers werden, wachsen die üppigen, immer grünen ausgesetzt: vom Meer verwittert und unterspült Buschwälder des Barrocal, dem Südwesten der und vom Regen ausgewaschen bilden sich kurios Algarve. Die Ortschaften des Landkreises haben anzusehende Formen. Die unablässige Arbeit es verstanden, ihre engen gepfl asterten Gassen, des Wassers auf dem Fels schaff t überraschende die rustikalen Häuser mit ihren leuchtenden Karstlandschaften, in denen sich Felsenriff e, in den Fassaden und typischen Schornsteinen sowie Fels gehöhlte Wasserlöcher, Felsbögen und Grotten ihre kunsthandwerklichen Traditionen, die an den bilden. Doch nicht nur der Mensch wird von dieser Keramik- und Töpferarbeiten in den Vorhöfen Landschaft angezogen, zahlreiche Vogel- und und Portalen sichtbar werden, zu bewahren. Der Fledermausarten fi nden in diesen Felsformationen Küstenstreifen Lagoas besteht im Wesentlichen Zufl ucht und einen Ort, an dem sie ihren Nachwuchs aus Felsküste und besticht durch die starke aufziehen können. Terrassen amOstufer Aradeerhebt. desRio weißen in sich der Ort, stehenden Fischereitradition der in ganz einem befindet, Ferragudo sich dem auf Hügels, des Fuße am Strand kleiner ein ist Es ändert. Flussmündung der Laune Flussmündungsorgte, des beginntSandfläche die deren Angrinha, da Praia nach je sich Form der Verteidigung die für Catarina Santa de Fortaleza Festung befindenden Flusses des Seite Im Norden der Festung Forte de São João do Arade, die zusammen mit der sich auf der anderen Farben zudenwarmen einen Kontrast derFelsküste bildet. aberan frequentiert, stark südlichen seinem ist Teil Kiefernhains eines Grün ruhigeredas auch Abschnitte,gibtdenen es an Strand Der befinden. Kindergarten ein sogar und Strandbars ein in Strandes den verläuft Sand gebauter Steg, an dem sich Fremdenverkehrseinrichtungen, einen Teildes Über ansiedelt. sammelt, Sand sich denen Fels,in im Vertiefungen kleinen den in sich der Hornklee, der wie Dünenpflanzen typische oder Salzmelde, die und Aschenkraut das wie sind, angepasst Ambiente salzige das an die solche, allem vor wächst, Pflanzen von Vielzahl eine denen an umgeben, Felswänden zerklüfteten und verwitterten stark Elemente der Kraft der von Reihe einer von und weitläufig ist Strand Der Portimão. von Jachthafen im Segelboote weißender und Dreiecke Maste zahllosen die auf Blick einen westlichender Mole Sein wichtigster Zugang führt an der Öffnung der großenMolen des Arade vorbei und bietet an Der Strand befindet sich an der aufgestautenMündung desRio Arade, am Fuße von Ferragudo. und Praia daAngrinha   Südwesten. nach Ausrichtung:Praia Grande. am nur allerdings Hauptsaison, der währendBadeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse entfernt. Grande Praia vom m 250 ca. Angrinha, da Praia am Parkplatz großer Grande, Praia am Parkplatz kleiner Geordneter,entfernt).jedoch Lagoa Zugang zum Praia Grande und Praia da Angrinha zu Fuß durch Ferragudodie Ortschaft (ca. 5 vonkm acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da LLAGOA agoa

Praia Grande und Angrinha Praia Grande 71 // STRANDFÜHRER 72 // STRANDFÜHRER LAGOA man daher leuchtende Salzkristalle aufihren beobachten. Blättern man daherleuchtende Salzkristalle kann Salz die abends Pflanze, „atmet”. und eine Morgens ist dagegen Salzmelde Die genutzt. sie zieht das aus Natrium den salzhaltigen Böden) und wird deshalb vonzur Gewinnung Seife (denn Natriumkarbonat an Gehalt hohen einem mit Pflanze eine ist Aschenkraut Das bilden. Felswände,die Büsche riesige Salzmelde,bevölkern sie die wo und Aschenkraut das sind,wie angepasst Ambiente salzige das an gut besonders die Pflanzen, Erdrutsche. früherer Spuren sehen, zu Felsblöcke zahlreiche sind Strand dem auf und zerklüftet, und zerfurcht stark sind Felswände Die führt. eine hinunter Steilküste die über Treppe,die gehauene Stein verläuft den in abschüssige, Strand zum Horizont Zugang den Der und absuchen. stehen Brechern dort versprechenden die viel nass, nach Surfer die spritzen und Mole die über Wellen die schlagen häufig denn trotzen, die Meeres des ist Kraft der Mole auch allerdings der größer, muss Sandfläche Seite zugewandten Meer dem der An ruhig. hier ist Wasser das und Mole, der an Fläche kleinen einer auf Sand der sich sammelt Flusses aufgestauten des Richtung In Es handelt sich um einen kleinen Strand, der sich an der Mole im Osten des Rio Arade erstreckt. Praia doMolhe   Badeaufsicht. Ausrichtung: nachSüdwesten. oder Strandabschnitt zugeteilten ohne Restaurant Parkplatz. geordneter Großer Süden. weit Richtung in km 3 ca. aus, entfernt) Lagoa von km 5 (ca. Ferragudo von Straße geteerte eine über Zufahrt besteht, sollte maninderNäheFelswände jedochbesondersachtgeben. Bei Ebbe man kann bis an den Praia do Pintadinho spazieren. Da hier eine gewisse Steinschlaggefahr die von Molen umgebenist,unddahinterdie von dieStadtPortimão. Molen bildet. In Richtung WestenFelsbögen zwei sieht man vom mit Praia Kuppel do Pintadinhoriesige aus eine die Mündung die des Rio Galerie, Arade, eine sich befindet begrenzt, Norden im sind regelrecht in den Fels gefräste Gräben zu erkennen. An der Felswand, die den Strand ganz die durch ist FußeAltar PontaAm do der zerklüftet. stark ausübt, Fels Kalkgestein das auf Meer das die Erosion, Der erkennen. warme Meeresfossilien hier gewöhnliche verschiedene die man Steilküste, kann und der aufweist, AufFarben wachsen. salbeiblütige Lianen verzweigte Ginster, weit denen auf Zwergpalmen, Zistrosen, Myrte, Thymian, Mastixbäume, umrahmt: Vegetation vielfältigen der Grün üppigen vom Sandfläche die wird So verbindet. vorfindet, Altar do Ponta der auf auch man die Felswände, der Vegetation typischen der mit des Barrocal, dem Südwesten der Algarve, reichen hier bis an die Küstenlinie heran, wo sie sich lang gestreckten Felsenriff, auf dem ein Leuchtturm errichtet wurde. Die üppigen Buschwälder schmalen, Altar,einem do Pontaim Westen der unmittelbar Strand einen um sich handelt Es Praia doPintadinho   WC) undBadeaufsicht während derHauptsaison. Ausrichtung: nach WC) Westen. Großer,und Süden. (Restaurant Richtung Einrichtungen Zusätzlicheungeordneter Parkplatz. jedoch in weit km 3 ca. aus,entfernt) Lagoa von km 5 Ferragudovon(ca. Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da LAGOA

73 // STRANDFÜHRER 74 // STRANDFÜHRER LAGOA befinden. dem auf Festland sich die nisten, Bäumen auf nur Regel diese der da in ist, Vögel vorzufinden selten Europa in was Nistplatz, sicheren einen und Unterschlupf es bietet Seidenreiher) dem oder Kuhreiher dem (wie Reihern auch Aber benutzen. Schlafplatz als Winterquartier ihrem an es die beobachten, zu Kormorankolonien große Felsenriff diesem auf außergewöhnlich, nicht es ist So ist. ausgewiesen besonderesVogelschutzgebiet als Seevögel verschiedene für Lebensraum als Bedeutung großen seiner aufgrund das Gaivota), da das (Leixão „Möwenriff” ständig die wehenden an Winde und das durch sie die hinauf getragene Salz angepasst sind. Es Küste ist, handelt sich um bedeckt der Pflanzen von von die auf, weiter Plattform große befindet eine und weist Es größer entfernt. ist andere das entfernt; Strand vom weit nicht Horizont kann man zwei Felsenriffe erkennen, die aus dem Wasser ragen; eines, das niedrigere, ragende und fast gerade Linie der Felswand hoch der Ponta do Altar, die mit ihren man riesigen Grotten. Am sieht Westen Im befindet. Meeresspiegel heutigen dem über wenig nur sich dagegen senken sich fast bis auf die Ebene der Sandfläche abTeil undmittleren bilden ein hübschesseinem in Tal,hinauf, das hoch Extremen seinen an ragen Felswände Die Umgebung. Der kleine Strand beginnt im Osten der Ponta do Altar und besticht durch seine naturbelassene Praia do Vale daAzinhaga   m ectum On zstlce irctne ud en Bdafih. urctn: nach Ausrichtung: Badeaufsicht. keine und Einrichtungen Südwesten. zusätzliche Parkfläche kleinen Ohne der Ausnahme Leuchtturm. mit Umgebung, am der in Parkplatz Ohne Altar. do Ponta zur bis weit km 3,5 ca. aus, entfernt) Lagoa von km 5 (ca. Ferragudo von Straße geteerte eine über Zufahrt sollte maninderNäheFelswände besondersachtgeben. besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da Bewegungsfreiheit. eingeschränkter mit Personen für oder Kinder für empfehlen zu Nicht wurden. angebracht hier Fischern den von die Stricken, von Hilfe mit normalerweise erfolgt und schwierig sehr ist aus Steilküste der von Zugang Der Caneiros. dos Praia den Fußüber zu Ebbe bei aber oder erreichen, zu Boot dem mit Strand der ist besten Am Goldtaler, Strandflieder, undSalzmelden. Aschenkraut sich eine große Vielfalt für die hat Steilküste typischer PflanzenHier angesiedelt:ist. Thymian, gefärbt Meerfenchel, grau Fels der denen in Bereichen, den in also vollzieht, Kalzit im sich die einigen Stellen wirkt die Felswand An wie betoniert. Dies ist auf eine bewohnt. chemische Reaktion zurückzuführen, Meeresorganismen typischen Streifen gebildeten Flut den und für Ebbe den von von werden Sie Wasser. im bereits sich befinden Felsblöcke der viele und vor, Erdrutsche früherer Spuren die man Buchten findet Strandes östlichen Teildes winzige Im hat. ausgewaschen viele und Gräben Grotten, eindrucksvolle dort das Arbeit sehen, ständigen zu der Wassers Regenwasser Spuren des die vom sind Steilküste sind der Fuß Am und verwittert. niedriger und zerfurcht Strandes stark des Teil mittleren im werden Felswände Diese werden. unterbrochen Schichten weißlichen und rosigen von Gestein ockerfarbenes deren umrahmt, Felswänden hohen von wird und ausgedehnter und breiter wesentlich ist Strand Dieser sehen. Gaivota da Leixão Felsenriff das und Altar den do Ponta der noch auf Leuchtturm man kann Westen Im an. Azinhaga da TalVale das an sich schließt Strand Dieser Praia dosCaneiros   Südwesten. nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht und Zusätzliche und WC) (Restaurant Einrichtungen Parkplatz. Geordneter folgend. Strand den an Ausschilderung der Süden, Richtung in weit km 3,5 ca. aus, entfernt) Lagoa von km 5 (ca. Ferragudo von Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da LAGOA

75 // STRANDFÜHRER 76 // STRANDFÜHRER LAGOA Treppe. hohen zwischen Felswänden liegt in warmen do Farbtönen. Strand Sein Zugang Praia Dieser führt über eine beschreibt. gewundene den und sehr schmale Kurve die eine Felswand, begrenzt, Westen die im Carvoeiro wo erstreckt, dort sich der Sandstrand, muschelförmigen kleinen einem ParaísoPraiagehen, do zum zu bis aus Carvoeiro PraiaTrauenvomdo sich, Sie Der Strand istziemlichgutbesuchtundbietet zahlreiche Geschäfte. Vergnügungsmöglichkeiten. und Geselligkeit für Raum gemeinschaftlicher attraktiver ein Platz, zentraler sonnenbeschienener ein sich öffnet Strandes des Fortsetzung Als Ozean. den über Ausblicke herrliche bieten und Spaziergängen zu Gelegenheit geben Aussichtspunkte und Fußwege Urlauber zu den fabelhaften Meeresgrotten zu die bringen. dazu, auch aber Die dienen Fanghinaus, zum oben noch heute auch fahrenauf müssen, teilen Strand der Steilküste vorhandenen den Badegäste die Fischerboote,Grottenbemaltensich auf. bunt denen riesige weistDie mit Landkreises zu dienen. Die eindrucksvolle Steilküste in der Umgebung ist untergrün bewachsen und des Aushängeschild Ausformung touristisches als hat, verholfen dazu ihr ästhetische Naturgewalten der Einfluss dem deren Felswänden, umliegenden den auf terrassenförmig sich erhebt und Weiß strahlendem in glänzt Ortschaft Bucht Die verbunden. gemütlichen Wasser ruhigem und mit kleinen der mit untrennbar ist Entwicklung Seine hat. verwandelt Fremdenverkehrszentrum kosmopolitisches ein in sich Fischerdorf,das altes ein ist Carvoeiro und Praia doParaíso Praia doCarvoeiro   über keine Badeaufsicht.über keine Ausrichtung: nachSüdwesten. und Einrichtungen zusätzlichen keine über jedoch verfügt Parkplatz, geordneten aber kleinen, sehr einen hat Er Carvoeiro. do Praia des westlich m 500 1 ca. beginntParaíso do Praia Der Hauptsaison. der während Badeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. Zufahrt über eine geteerte Straße von Lagoa aus, ca. 3,5 km weit immer in Richtung Süden. Geordneter acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da

Carvoeiro Carvoeiro Zweibindenbrassen, oderÄhrenfischen, Rotaugen die Felsenriffe umschwimmen. von Schwärmen den zu hin bis kann, beobachten Felswänden den an und man die Anemonen), Entenmuscheln Miesmuscheln, (Seepocken, Tieren typischen Streifen gebildeten Flut Geheimnisse die und Ebbe von den für den um von angefangen entdecken, zu Unterwasserlebens maritimen des aus, reichen Schwimmflossen Paar ein und Tauchermaske Eine kann. genießen Küstenlinie die über Aussicht die man wo und ist bewachsen Küstenbuschwäldern üppigen mit die hinauf, Steilküste gelegene Osten im die auf Besucher den führt Holztreppe Eine Spazierengehenein: zum geradezu lädt Strand MeeresfossilienDieser beobachten.auch einer mitwinzigen Felsplattform an den Strand entlang. Hier führt kann man für die Steg Steilküste typische Pflanzen langer und Ein Oberfläche fließt. Regenwasser das deren die durch ist, Felswand, bedeckt Furchen und eine Rinnen sich befindet Strandes des Teilim und mittleren Graben, ausgespülten Meer vom riesigen einen man erkennt Westen im Felswand der An wurden. ausgewaschen ästhetisch Meer steilen und aneindrucksvollen Regen durch die Westen entlang, inRichtung Felswänden sich erstreckt und weitläufig ist Strand Der Praia de Vale Centeanes   se. erntr aklt. uäzih Enihugn Rsarn ud C ud Badeaufsicht und WC) und während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. Geordneter Osten. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Unterstadt Carvoeiros aus, ca. 2 km weit immer in Richtung acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da LAGOA

77 // STRANDFÜHRER 78 // STRANDFÜHRER LAGOA prächtige Goldtaler. der oder Strandflieder der wie Pflanzen typischen Felswänden solchen auf die wachsen ist, von Zwergpalmebunten Flechten überzogen. Auf dem das Kalkgestein, bereits dem ausgesetzt Salzwasser die sie werden Jahreszeit feuchten der in und und Lianen, von Geflecht üppiges ein wächst Büschen Mastixbäume den Auf Wacholder,Palmenart. beheimatete Europa in ursprünglich einzige die denen ist Letztere dominieren. in beherbergt und Küstenbuschwälder, tiefgrün ist Schlucht dichte liegende Strand dem vor Die ausgehöhlt. Felswand der an Bar eine für Raum komfortabler ein sogar und Säulenhallen Nischen, zahlreiche sondern auch Tunnel, der nur nicht wurden Meeresfossilien Geduld und eingeschlossene Hingabe viel Gestein mit Und im kann. betrachten zahlreiche man dem in Tunnel, getriebenen Felswand die durch Menschen vom einen durch führt Strand Steilküste den auf hohen Zugang Der begrenzt. einer von Länge ganzen ihrer auf wird Sandfläche Die Horizont. den dort bildet und mittleren Strandes den des prägt Felsenriff Teil geformtes schön riesiges, Ein wird. Strand befindet, der von ockerfarbenen, von der Erosion stark zerklüfteten Felswänden flankiert Die Küste verläuft hier in Form eines schmalen „V”, in dessen Inneren sich ein kleiner gemütlicher Praia doCarvalho   nach Süden. Ausrichtung: Badeaufsicht. keine und Einrichtungen zusätzliche Ohne Parkplatz. Geordneter Osten. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Unterstadt Carvoeiros aus, ca. 5 km weit immer in Richtung Steinschlaggefahr besteht, sollte maninderNäheFelswände besondersachtgeben. Der Zugang zum Strand führt über eine riesige Steintreppe mit sanftem Gefälle. Da hier eine gewisse Wasserlöcher sehen. für die Felswänden den Felsden in Grottenan gehöhlteund wie Erscheinungen typischen Karstlandschaft von Art diese man kann de Praia Am modelliert. und zerklüftet stark Regenwasser das durch Kalkgesteins des Auflösung der und Wellender Kraft mechanischen der aufgrund sind Felsen Diese befand. Landesinneren im weiter somit sich Küstenlinie die und heutigen dem über sich Meeresspiegel der der in ab,Zeit vergangenen Zeugnislängst einer von geben und imposanten genannt Concheiros voneiner auch werden sie Einschlüsse Diese wo Karbonatgestein. aus Felsen Osten, reichen Meeresfossilien an Richtung mit wird, begrenzt Tönen in ockerfarbenen in Felswand Sandfläche die sich erstreckt Booten bemalten bunt den Hinter bringen. zu Gegend dieser Stränden zugänglichen über schwer den Land und Grotten liegenden Meer am den zu Urlauber dazu, auch heutzutage dienen Boote Die Bereich. zum vorbehaltenen Fischerbooten Zugang traditionellen Der den einen ist. über gelegen führt Strand Steilküste der auf oben verdankt, Namen seinen Strand der dem Fischerdorf, gleichnamige das wogegen Benagil, von Fischerhafens des Nachbarschaft unmittelbarer in liegt und Taleseingegrabenen tief eines Fortsetzung die bildet Strand Der Praia deBenagil   (Restaurant). Keine Badeaufsicht. Keine Ausrichtung: nachSüden. (Restaurant). Angeln das für Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. kleiner Sehr befindet. Algarve entfernt 125 km do EN der 5,5 von ca. Internacional sich der Escola folgen, Strand der Richtung An in Ausschilderung aus. der und 125 abbiegen Süden EN Richtung der von Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da LAGOA

79 // STRANDFÜHRER 80 // STRANDFÜHRER LAGOA zu sehensind. Steilküste der auf oben Picknickplatzes des Nähe der in die lassen, betörenOrchideenfeldern kompletten einer mit auch unternehmen. Wieder zurück auf oder dem Festland, kann man Natur sich Flossen von der den im Wunder Frühling die und blühenden durch Unterwasserspaziergang Taucherbrillefantastischen einen Tauchausrüstung mit man kann und Tintenfischen Hier Kraken kuriosen Schutz. den und gelegene Jungfischen bietet am westlichsten Algarve der die Seegraswiese und Ährenfischen, oder Meerjunkern leben Rotaugen, Zweibindenbrassen, von Felsen Schwärme und den Seepferdchen Zwischen Krabben, Seesterne, bemerkenswert: und Seeigel ist Anemonen, Lebensraums maritimen des Vielfalt die Auch sind. erkennen zu oben von nur gehöhlte die Wasserlöcher, Fels den in und Felsenriffe Grotten, Felsbögen, bieten: Formgebungen verschiedenster Schauspiel stark ungewöhnliches ein von ist Strand Der blickt. unten nach zerfurchten und hinaus zerklüfteten Felswänden aus Kalkgestein in Steilküstewarmen Farbtönen umgeben, die der Rand erkennen, den zu nur über aus er oben wenn von er ist Besucher den Für erstreckt. Westen Richtung in sich Strand der der an Bucht, kleinen einer zu hinabsteigendeTreppe führt sanft aber lange, Eine Praia daMarinha   und undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. WC) (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. geordneter Großer befindet. entfernt Algarve 125 do EN der Internacional Escola der An aus. 125 EN Richtung Süden abbiegen und der der Ausschilderung in Richtung Strand folgen, der vonsich ca. 4,5 km von Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da beobachten. zu Kormorane und Mauersegler Falken, Möwenarten, verschiedensten die leicht, es ist Hier optimale Bedingungen für die verschiedensten Tiere,bietet vor allem Aushöhlungen für Fledermäuse vollerund Seevögel. Felsplattformen und Galerien unterirdischen Karstlandschaft Grotten, ihren typische mit Küste der Abschnitt diesen für Die sichtbar. Grotten und Furchen den Strand umgeben, die sind die Felswänden,Spuren, die das den Meer an ihnen An hinterlassen Fels.hat, in Formim von riesigen Schwimmbecken natürlichen kleinen die sichwinzige wie ebenso denen an Felsen unterbrochen, einige durch Buchten bilden und wird die Unterschlupf Die bieten, der und fast immer hüllen. von den Badegästen Grün genutzt wird, sanftes klein in ist Strand Sandfläche den die Goldtaler, prächtigen dem und Salzmelde der Aschenkraut, dem Meerfenchel, sind. dem wie Pflanzen erfüllt charakteristischen Steilküste die für Johannisbrotbäume den der Duft und Wacholdersträuchernihren mit Küstenbuschwälder die süßlichen wachsen Meeresnähe in Bereits vom die Buschwäldern, typischen Der Weg zum Strand durchführt Felder mit den für den Südwesten der Algarve, dem Barrocal, Praia daAlbandeira   Süden. nach Ausrichtung: Badeaufsicht. Keine Restaurant. Parkplatz. geordneter Großer befindet. entfernt Süden abbiegen und der Ausschilderung in Richtung Strand folgen, der sich ca. 6 km von der EN 125 Zufahrt über eine geteerte Straße von der EN 125 aus. An der Escola Internacional do Algarve Richtung acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da LAGOA

81 // STRANDFÜHRER 82 // STRANDFÜHRER LAGOA Praia daSr.ª daRocha. im zahlreiche Felsreicht, eingeschlossene Meeresfossilien beobachten. Am anderen Ende Licht des Tunnels beginntdas der soweit man, kann Tunnels des Wänden den An führt. Rocha da Sr.ª Felsenriff das durch und ist lang m 60 ca. Tunnel,der getriebenen Fels den viel in Geduld mit einen eine nichtzu durch aber über oder aus mündet, Strandabschnitt mittleren den in Steilküste der die Treppe, von steile führt zumStrand Zugang Der sind. anzutreffen der Strandsode bewachsen sind, Pflanzen, die auch in salzhaltigen Zonen von Feuchtgebieten und Salzmelde der Aschenkraut, typischen Ambientedem Vegetation salzhaltiges wie ein für Spurenvergangener FormErdrutschein sind vonder vonstark Felsterrassen die erkennen, zu und wird von einer durchgehenden Felswand in und ockerfarbenen rötlichen Tönen begrenzt. m lang, 300 ca. weitläufig, ist Sandfläche Die kann. genießen Küstenlandschaft die über Blick herrlichen einen man aus dem von und aufragt Küste der an das wurde, errichtet Felsenriff schmalen sehr einem auf die Rocha, da Sr.ª Nossa de Capela der Westenim liegt Strand Der Praia Nova   befindet. Großer geordneter Parkplatz. Ohne zusätzliche Einrichtungen und keine Badeaufsicht. und Ausrichtung: nachSüdosten. Einrichtungen zusätzliche Ohne Parkplatz. geordneter Großer befindet. entfernt Porches von km 4,5 ca. sich der folgen, Rocha da Sr.ª da Praia Richtung in Ausschilderung über Straße eine vongeteerte Zufahrt der EN 125 aus. Porches In Süden abbiegen Richtung und der besonders achtgeben. hinabsteigen. Da hier eine gewisse Steinschlaggefahr besteht, sollte man in der Nähe der Felswände da Senhora der Rocha entfernt. Um durch Felsenriff den am Tunnel zu gehen, muss Parkplatz man zum benachbarten Praiavom da Sr.ª m da Rocha 200 ca. sich befindet Treppe die über Zugang Der Mauersegler. und finden zahlreiche Kormorane,Vögel Unterschlupf: Falken, verschiedeneMöwenarten und an Pflanzen typischen Ambiente salzhaltiges für die sich siedeln Felswand der An wachsen. Lianen üppige Formdenen vonin auf Wacholder, Mastixbäumen, und Olivenbäumen wilden ihn umgibt Grün Herrliches lässt. überblicken Albufeira nach bis Küstenlinie gesamte die sich im und WestenFelsenriff aus Sr.ªWasserlöcherkann, durchdas dem der sehen von Rocha, da sind. Der Strand wird im Osten durch die Steilküste begrenzt, an der man in den Fels gehöhlte und Licht- herrliche Farbenspiele beobachten man kann, und wozu einsamen Stränden, durch, die nur Gegend vom Meer aus dieser zu erreichen in Meeresgrotten den zu Fahrten auch Boote diese führen Anfrage Auf müssen. teilen Geräteschuppen den die und Fischreusen) allem weshalb Rocha, da Senhora Fischerhafen Badegäste sich seine am Sandfläche mit den Booten, der traditionellen Ausrüstung derselben liegt (vor Strand einladende äußerst Dieser Praia daSr.ª daRocha   Hauptsaison. Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüden. isterkleiner der während Strand Badeaufsicht und am WC) und (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche eingeschränkt. Rocha, und da Sr.ª Nossa am Felsenriff Parkplatz geordneter Großer befindet. entfernt Porches von km 4,5 ca. sich der folgen, Rocha da Sr.ª da Praia Richtung in Ausschilderung über Straße eine vongeteerte Zufahrt der EN 125 aus. Porches In Süden abbiegen Richtung und der Steinschlaggefahrgewisse besteht, sollte maninderNäheFelswände besondersachtgeben. Der Strand befindet sich ca. 150 m vom Parkplatz am Felsenriff der Sr.ª da Rocha entfernt. Da hier eine LAGOA

83 // STRANDFÜHRER 84 // STRANDFÜHRER LAGOA Erhaltung derNaturvon besonderemErhaltung Interesse. die für Felsenriffe solche sind bieten, schneller Lebensraum Seevögeln zahlreichen Küstenlinie sie Da restliche zurückzieht. die sich während stand, erinnert.Diese länger Schiff Erosion riesiges der ein haltenan Felskerne das Felsenriff, ein sich befindet Osten Im Salzmelden. ansiedelt:Pflanzen Goldtaler, typischer Meerfenchel, Thymian, Strandflieder, und Aschenkraut handelt sich um widerstandsfähigeres Gestein, auf dem sich eine große Vielfalt für die Steilküste an einigen Stellen der Felswand graue Bereiche, in denen der Fels wie „betoniert” erscheint. Es und Abtragung der Felsen Formen haben kapriziöse geschaffen.In den Spalten befinden sich Verwitterung auf. Unterschlupfe und Minibuchten gebildeten aufweisen, Farben warme die Felsformationen, zerklüfteten stark und verschlungenen die der durch aber viele in klein, sich ist fächert liegt, Platz Strand der der an Bucht, Die Ginster. und Mastixbäume Kiefern, ist: typisch portugiesischem Steinpflaster hinunter steigen, die von üppiger Vegetation umgeben Um an diesen Strand zu gelangen, muss man eine lange Treppe mit sanftem Gefälle und dem Praia daCova Redonda   acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da Sehr kleiner, aber geordneter Parkplatz ca. 200 m vom Strand entfernt. Zusätzliche Einrichtungen Einrichtungen und (Restaurant undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. WC) Zusätzliche entfernt. befindet. Strand entferntvom m Porches 200 von ca. Parkplatz km geordneter 4 aber kleiner, ca. Sehr sich der folgen, Strand Richtung in und abbiegen Ausschilderung Süden der Richtung Porches In aus. 125 EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt Meer ragendenFelswändeMeer Lebensraum bildendenbevorzugten vieler Seevögel. das über Diese bestimmen. Horizont den sind, getrennt voneinander Spalt schmalen einen Felsenriffe, durch nur riesige die zwei dem hinab,an Strand einladenden äußerst und kleinen zum entlang Felswand der an diediesen Treppe flankierte Steinkraut anzusehenden prächtig dem und Wasserlöcher, Fels gehöhlte den in Küstenabschnitt charakterisieren. Am Praia dos Beijinhos und führt eine von aromatischem Felsbögen Thymian Felsenriffe, Felsformationen geschaffenen hingewiesen: Salzwasser und Süß- von die auf auch sei Es Meer. das über Ausblicke fantastische bietet und umgeben Küstenvegetation typischen der von ist Der Weg dos Beijinhos. Begeht man ihn, so man darf sich nicht zu sehr dem Rand der Steilküste nähern. In Richtung Westen steigen die Felswände an. Auf ihnen führt ein Pfad zum benachbarten Praia Tamarisken gebildet. und Schilfrohr aus dichte Vegetation eine sich hat Hier wurden. ausgewaschen Regenwasser gezeichneten Erosion vom die auf, Schluchten der kleine viele Felswändeweisen umgebenden von Strand den Die Gebiet. und felsigen einem zu noch befindet, Olival Pera Vale de de Praia Armação der von gehört Bucht sandigen der Westen äußersten im sich er Obwohl und Praia dosBeijinhos Praia de Vale doOlival   nach Süden/Südosten. Ausrichtung: Olival. do Valede Praia am nur allerdings Hauptsaison, der während Badeaufsicht und WC) und (Restaurants entfernt Einrichtungen Porches Zusätzliche von Parkplatz. ungeordneter km jedoch Großer, 5 befindet. ca. sich das folgen, Pera de Armação Richtung und in abbiegen Ausschilderung Süden der Richtung Porches In aus. 125 EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt der NäheFelswände besondersachtgeben. in Strand am man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da destabilisieren. zu möglich wie wenig Felswandso die um zugelassen, eingeschränkt sehr nur Felsküsteist der auf oben Autos vonDer Verkehr erreichen. zu Praiade Olival Valeden do Fußüber zu nur ist Beijinhos Praiados Der LAGOA

Vale do Olival und Beijinhos Vale do Olival 85 // STRANDFÜHRER 86 // STRANDFÜHRER Praia Grande Silves 87 // STRANDFÜHRER 88 // STRANDFÜHRER Silves. berühmtesten Strände der Algarve: Armação de Armação berühmtesten SträndederAlgarve: Länge befizwei der ndensichallerdings Auf seinennur5Kilometern dagegen recht klein. Küstenstreifen Sein anderAlgarve. Landkreis ist es, gemessenanseinerFläche, derzweitgrößte hervorragende Verbindung zurKüste. ist Derzeit Handelsweg diente, seitjeherübereine durch Arade, derals denRio Verkehrs- und Tal, genutztwird, erhebt, daslandwirtschaftlich übereinemweitenLandesinnern fruchtbaren Silves, eineStadt,diesichim verfügte Dennoch bieten. undStrandurlaub zum üblichenSonnen- dieAlternativen eine vielfältigeNaturlandschaft, geschichtlicher undkultureller Bedeutungsowie geprägt undbirgt Schätze von großer von seinerBergkette iststark Landkreis Der Armação dePêraArmação Armação dePêraArmação Wanderrouten hierverlaufen, sind. Wasservögel sowie fürdieZugvögel, deren von höchster fürdiehierlebenden Wichtigkeit großen Dünenstreifen undFeuchtgebieten, die hinzieht,umgeben von Strecke von mehrals6km Sandstrands dieserRegion, dersichüber eine unterbrochen von denwenigen Abschnitten dePêra.Armação wird Felsküste dietypische Hier so genannten Barlavento: dergroßen Buchtvon attraktiven im Gegend Westen dem derAlgarve, Küstenstreifen von Silves ist Teil einerbesonders hohem ökologischen ist.Der Wert bekannt für einesehrinteressante Flora undFauna von undalsLebensraumfür seineNaturlandschaft Charakter aufweist, undderPraia Grande, der Pêra, städtischenundtouristischen dereinenstark Praia Grande wie z. B. dem riesigen Graureiher oder den kleinen und unermüdlichen Regenpfeiff undunermüdlichen wie z.B. Graureiher demriesigen oderdenkleinen ern. der Ribeira de Alcantarilha bildet, mit seiner typischen Vegetation und zahllosen Wasservögeln erstrecken sich Dünen, soweit das Auge reicht, und ein Feuchtgebiet, das sich an der Mündung auf.Es sich tut Horizont der und ab allmählich Präsenz menschliche die nimmt so sich, hinter Strandes des Teilgenutzten Fischern den von den man Lässt bildete. Lebensunterhalts ihres im Strandes Landesinnerendes östlich befisich die Pêra, ndet, ihreOrtschaft Armaçãoder Fischer (Fischereiausrüstungsstätte) die dem anlegten,an dieist, die Grundlage Ort der dies daher,dass rührt Strandes des Name Der belegt. Gerätschaften gehörenden Fang zum den Fischerbooten und gestrichenen bunt von ist und langen Ehre Pêra der de macht Armação von Strandes Fischereitradition des Osten Der Wahl. zur Strandbars sonnenbeschienene viele und Flächen begrünten einem Blick herrlichen auf die Küstenlinie verläuft den Strand entlang und mit stellt dem Besucher Fußweg ragender Meer dem das über mit Ein bietet. Sandbucht Serviceleistungen weitläufi ge eine beginnt Osten Fremdenverkehrszentrum Im Armação de Pêra, das den Benutzern des Strandes eine Vielzahl von vor. Felsküste zerklüftete stark charakteristische so Barlavento den für die noch herrscht Strandes des Westenäußersten Im Praia deArmação dePêra Zugang zu Fuß von der Ortschaft Armação de Pêra (ausgeschildert an EN 125) aus. Große, jedoch Große, aus. 125) EN an (ausgeschildert Pêra de Armação Ortschaft der von Fuß zu Zugang Süden /Südwesten. und und Badeaufsicht währendWC) der Hauptsaison. Leicht zugänglicher Strand. Ausrichtung: nach ungeordnete Parkplätze an beiden Enden des Strandes. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants siLVEs

89 // STRANDFÜHRER 90 // STRANDFÜHRER SILVES Am Praia Grande erstrecken sich der Sandstrand und die Dünen über mehr als 2 km durch km 2 als mehr über Dünen die und Sandstrand der sich erstrecken Grande Praia Am Praia Grande Grasnelke beobachten kann. An der Mündung der Ribeira de Alcantarilha befiam Alcantarilha sich de nden Ribeira der Mündung der An kann. beobachten Grasnelke ie ffee n vm eshn aublsee adcat Ze Fuhgbee grenzen Feuchtgebiete Zwei Landschaft. naturbelassene Menschen vom off und eine ene Strand ae.Vn e reie Dn as ih mn aditcatih euze edr vr allem vor Felder, genutzte landwirtschaftlich man sieht aus Düne riesigen der Von haben. Osten. im Salgados dos Lagoa die und Westen im Alcantarilha de Sapal der Strand: den an Getreidefelder und Obstgärten, die keiner künstlichen Bewässerung bedürfen, heute allerdings Ruf, internationalen kann, beobachten Wasservögel man dem an Ort, als genießt Letztere teilweise verlassen sind. Auch alte Mühlen und Hydraulikanlagen fehlenteilweise sind. verlassen nicht. Auch alte undHydraulikanlagen Mühlen das oder Stelzenläufer lustigen den wie Arten wichtiger Populationen beherbergt sie denn emblematische Purpurhuhn. Der Dünenstreifen ist robust und erreicht eine Breite von 300 von Breite eine erreicht und robust ist Dünenstreifen Der Purpurhuhn. emblematische m, wo aromatische Pfl anzen wie die Italienische Strohblume mit ihrem typischen Duft nach Duft typischen ihrem mit Strohblume PflItalienische aromatische die wo wie m, anzen Curry vorherrschen. Im mittleren Abschnitt des Strandes überquert man einen Holzsteg, von Holzsteg, einen man überquert Strandes des Abschnitt mittleren Im vorherrschen. Curry dem aus man einen herrlichen Rundblick auf den Ort genießen und die Sandsteinschichten die und genießen Ort den auf Rundblick herrlichen einen man aus dem (ehemalige Dünen, die ca. 3 000 Jahre alt und heute fossiliert sind) und die wunderschöne die und sind) fossiliert heute und alt Jahre 000 3 ca. die Dünen, (ehemalige Weg aus festgetretener Erde, der über ca. 2 km an den westlichen Abschnitt sowie an den mittleren den an sowie Abschnitt westlichen den an km 2 ca. festgetretenerWegüber aus Erde,der Felder lernen. machenundsodieverschiedenen kennen Lebensräume diesesOrtes Abschnitt des Strandes führt. Der östliche Teil des Strandes ist nur zu Fuß über die Sandfldie über Fuß zu oder nur äche ist Strandes Teilöstliche des Der führt. Strandes des Abschnitt br e bncbre Paa o Slao zgnlc. rßr jdc ugodee Parkplatz ungeordneter jedoch Großer, zugänglich. Salgados dos Praia benachbarten den über m itee ud etihn bcnt. uäzih Enihugn Rsarns n W) und WC) und (Restaurants Einrichtungen Zusätzliche Abschnitt. westlichen und mittleren am Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdwesten. Felsformationen, die einst selbst Strände waren und die sich heute in Stein verwandelt Felsformationen,Steinverwandelt heutein warensich Strände die selbst und einst die nie t n nig e b m k 5,1 h c a N .s u a )5 2 1 N E r e d n a( ar ê P tfa h c str O r e d n o v e ß art S e tr e e t e g e nie r e b ü tr h af u Z n etzt u n e g h ciltfa h c stri w d n al eid d n u r u ta N eid h cr u d g n a g reiz a p S n e nie n a m n n a k s e d n artS s e d s g n ä L Praia Grande 91 // STRANDFÜHRER 92 // STRANDFÜHRER Tunel (Peneco) Albufeira // STRANDFÜHRER

93 94 // STRANDFÜHRER Albufeira. Fremdenverkehrszentren desganzen Landesund einesderbedeutendstenund seinLandkreis unseren In zu unternehmen. Tagen istAlbufeira Meeresgrottenden fabelhaften andieserKüste die heute dazudienen, Vergnügungsfahrten zu dos Pescadores mit seinen bunt bemalten Booten, Davon zeugt nochderPraiaLänder exportierte. gehenden Fischindustrie, die ihre Produkte in viele eine langeFischereitradition miteinergut zurück, mit Bögenversehenen Häuser. blicktauf Ort Der die alte BurgGassen, unddiestrahlendweißen, dieschmalen erinnern An dieMaurenherrschaft sich terrassenförmig angelegthochüberdieSee. Namensgebung ausdem8.Jh.),dennsieerhebt „Meeresfestung” genannt(Al-Buhera, Die StadtAlbufeira wurde von denArabern Falésia Rocha Baixinha Rocha Orangenhainen. blühenden Mandelbäumen und farbenprächtigen gepfl egt werden, mit eingerahmt von Obstgärten oder Wandteppichen weiterhin ausEspartogras Kupferarbeitenwie dieHerstellung von Kacheln, in denendietraditionellenHandwerkskünste Facette denruhigenDörfern, desLandkreises: Nebeneinandermiteineranderenfriedlichen sind, stehenan derganzen sieim Algarve ebenso wiedasNachtlebendieberühmtesten Obwohl dieFremdenverkehrseinrichtungen voneinander unterscheiden.Angebot stark Gegebenheiten wieinihrem touristischen Stränden, diesichsowohl inihren natürlichen Dutzend Küste mitmehralszwei bietet ca.30km Castelo dos Salgados kennen lernen. dos Salgadoskennen Lagoa FaunaFlorader und so Dünenfelderund und der begehen PraiaGrande am Naturpfad den Mündungsbereich des Ribeira de Espiche, der nicht immer Wasser so führt, man kann den man Die Durchquert sind. Abschnitte. ruhige Fauna sehr und einige enthält Flora und ausgedehnt Sandfl in sehr reich ist äche gleichermaßen jedoch hoch, so mehr nicht Seite dieser beim auf Dünenfelder,die erstreckenden weit sich Kormorane die es sind Osten auch im kann; beobachten Fischen manchmal und Blässhühner allem vor man wo Vegetation, dichter Spiegelflgroße die und Grande Praia des Dünen von umgeben Lagune, des der äche Wassers bestandene Palmen hohen Avenida. strandnahe Der Bereich ist Nach naturbelassen. von Westen hin sieht man die mächtigen eine durch führt Abstieg Der wurde. angelegt Lagune der Rand am der vorbei, Golfplatz am Fremdenverkehrseinrichtungen den an führt Weg Strand Der zum bildet. Espiche de Ribeira Wasserlaufs des Abschnitt letzten am sich dos die Lagoa Salgados, der Osten im Grande SandflPraia des der ächen Fortsetzung eine ist Strand Der Praia dossalgados Zfht br ie eere tae de o dr adtae de luer mt êa ebne (EM verbindet Pêra mit Albufeira die Landstraße, der von die Straße, geteerte eine über Zufahrt irgendwelcher Wassersportarten Ausüben zum noch Baden, zum weder ist Salgados dos Lagoa Die man an einen großen geordneten Parkplatz. Zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht währendWC) derHauptsaison.Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdwesten. und (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. geordneten großen einen an man kommt km 2 ca. Nach folgen. Strand Richtung Ausschilderung der ParraAm Valede abzweigt. 526), geeignet. ALBUFEiRA

95 // STRANDFÜHRER 96 // STRANDFÜHRER albufeira Italienische Strohblume. Im Osten herrschen Felsformationen vor und die orangefarbige orangefarbige die und vor FelsformationenSteilküste istvon Pinienhainen bestanden. herrschen Osten Im Strohblume. Italienische Praia dosSalgadosanschließen,vor allemdenStrandhafer, unddiearomatische dieGrasnelke des und Grande des Dünensystem Praia das an sich die beobachten, typischen Dünen den auf Pflanzen die auch man kann Teil,westlichen im allem vor also Abschnitten, sandigen den In wird. verwendet Seife von Herstellung zur auch Pflanze die weshalb Böden), salzigen den aus Natrium das zieht es (denn verdankt Natriumcarbonat an Gehalt hohen seinem (Barrilha) Namen portugiesischen seinen das Aschenkraut, sind,das angepasst wie Meeresklima salzige stark von Regenwasser ausgewaschen, vom Meer poliert und von Pflanzen bedeckt, die anFelsen das diese sind Heute bedeckte. Küstenlinie heutige die See die und lag höher wesentlich Concheiros auch Meeresspiegel der die denen in ab, Zeitaltern vergangenen von ist, Zeugnis legen werden, genannt Meeresfossilien an reich ausgesprochen das Farben, warmen mit der denn FelsenKarbonatgestein ist Osten,Diese aus und Abschnitt ausgesetzt. Wind westliche Wetterstärker im allem vor bieten, Unterschlupf und Schutz Badegästen den die bilden, Buchten der kleine dersich Südwesten die durch wie vor,Felsformationen charakteristischen wird, genannt Algarvio, Algarve Barlavento den für die wieder man findet Strand diesem An Pêra. de Armação von Bucht sandigen großen der Osten im ganz liegt Galé da Praia Der und Osten Praia daGalé, Westen  tr vrnt Zstlce irctne (etuat ud C ud aeusct ärn der Südwesten. während Badeaufsicht und nach Ausrichtung: zugänglich. leicht Strand WC) der ist Osten Im Osten. im und wie Westenim Hauptsaison, (Restaurants Einrichtungen Zusätzliche verengt. stark einen großen geordneten Parkplatz, ca. 100 m großen,vom Strand entfernt, der sich in einen Richtung Strandfläche es gibt Galé es da Praia des gibtOsten Im entfernt. Strand Galé vom m 200 da ca. Parkplatz, ungeordneten Praia jedoch des Westen Im folgen. Strand Richtung Ausschilderung Der verbindet. Galé mit Guia Ortschaft die aus,die Landstraße von der Straße geteerte eine über Zufahrt

Galé Westen Galé Osten  Umgebung des Strandes ist grün und mit den für diese Region Die typischen Meer.Pflanzen ins bewachsen. Strand am Jahreszeit feuchten der in mündet verdichtet, noch sich Vegetation die dem winziger an Wasserlauf, Ein sind. resistent Salz gegen die Pflanzen, Aschenkraut, das und Salzmelde die wachsen Sandfläche der Auf Strohblume. Italienischer die und der Thymian wie Pflanzen aromatische wachsen Meer, das durch Zugriffes des fernab Felsküste, der auf Oben umgeben. Strand den die Mastixbäume, und Kiefern das der Grün das durch Auch ergänzt kann. Landschaft, die dominieren Farben erblicken Warme Vergnügen. besonderes ein hier Meeresbewohner ist Schnorcheln verschiedene Streifen gebildeten In Gezeiten die Westen. durch dem im in Ebbe bei besonders man der auf aus, kapriziös, Felsplattform eine sich Gesteins breitet Osten Richtung des Verschleißes des und aufgrund Verwitterung sind der Formen Die abwechslungsreicher. entstehen, stark wirddurch Felsformationen und Gelände gewundenen zerklüfteten die das aber durch die Westen, Schutzwälle, und im Buchten winzigen denStränden zahlreichen die an als kleiner ist Sandfläche Die Praia Lourenço doManuel  Strand. Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. vom m 100 ca. Einrichtungen (Restaurant und Parkplatz, und WC) Badeaufsicht während der Hauptsaison. Leicht zugänglicher Zusätzliche geordneter aufweist. Beschränkungen und wird Großer schmal hin Strand folgen.zum näher der entfernt, Strand Strand Richtung in Ausschilderung Der verbindet. Galé mit Guia vonaus,Straße Landstraße der Ortschaft die die geteerte eine über Zufahrt Zugang zumStrandüber Treppen ausHolz. odereineRampe albufeira

97 // STRANDFÜHRER 98 // STRANDFÜHRER albufeira u eih bkmt bs i z dn cwre vn wiidnrse, oagn und Rotaugen Zweibindenbrassen, von Schwärmen Ährenfischen, diesichum Felsen tummeln. den zu hin bis bekommt, Gesicht zu Felswänden den an man die Anemonen), und Entenmuscheln Tieren typischen Miesmuscheln, Streifen (Seepocken, gebildeten Flut und Ebbe von den für den bei angefangen kann, beobachten Lebensformen Gegend dieser maritimen die Felsblöckenempfehlen,man wozu den an Schnorcheln zerklüfteten das Im Wasserist Schau. zur FelsformationenAuge zerfurchten dem und Elemente die durch der Landschaften kuriosen die sich stellen Dabei sind möglich. Osten Richtung in Steilküste der auf Wanderungen Pflanze. resistente Salz gegen eine Agaven,Aschenkraut, Flächenbestandenen überwiegend wächst Strand am Dicht umgeben. Derwarme riesigen und Mastixbäumen mit Pinien, allem vor Pflanzen, wird. mit von wird Sandstrand trockene intensiv besonders der Meeresgeruch wodurch und im Meer, niedrigen und Sandfläche von der auf der sich befinden Strand, Felsblöcke Riesige felsigen wird. eingerahmt Felswänden überwiegend zerklüfteten herrlich kleinen, einen um sich handelt Es Praia doEvaristo  Zugang zumStrandüber Treppen ausHolz. odereineRampe Rsarn ud C ud aeusct ärn dr apsio. urctn: ah üe / Süden nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Südwesten. Badeaufsicht und WC) und (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. Ungeordneter folgen. Strand Richtung in Ausschilderung Der verbindet. Galé mit Guia Ortschaft die aus,die Landstraße von der Straße geteerte eine über Zufahrt Sie bieten eine herrliche AussichtSie bieten aufdiegraziösen eineherrliche Formen, dieErosion geschaffen hat. empfehlen.zu besonders Unterschlupfhier bieten.Steilküstesind Spaziergängeder auf oben und Schutz ihnen die Orte, unzugänglichen Raubtiere für diese schätzen Kormoran der oder Falke der wie Meeresvögel Verschiedene Meerfenchel. dem und Salzmelde der Aschenkraut, sindvom Riffe der dem wie Pflanzen FalleangepasstenMeeresambiente diesem Oberflächen das in an von beherrscht, Grün flachen die wird Auch Strandes beherrscht. des Pinienwald Umgebung tiefgrünen Die vom hat. zurückgezogen Naturgewalten der Ansturm dem vor schneller Küstenlinie übrige die sich während haben, geleistet Widerstand längsten Erosion am der die Felskerne, Riffen, liegenden davor mit sich Kap handelt zerklüftetes Es stark verdankt.kleines, ein Namen um seinen Strand der der Burg, riesigen einer Zinnen Felsformationdie herrliche an eine erinnert Strandes des Osten im Ganz Buchten. kleinen an und wird von eindrucksvollen Felswänden eingeschlossen und entfaltet sich in geschützten Winkeln Am Praia doCastelo Sandstrand ragt die Steilküste Der hoch hinauf und prägt die Landschaft. Praia doCastelo   e Ascidrn i Rctn Srn fle. nerntr aklt c. 0 m o Strand vom Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. m 600 ca. Parkplatz Ungeordneter entfernt. Zusätzliche folgen. Einrichtungen (Restaurant und Strand WC) und Badeaufsicht während Richtung der Hauptsaison. in Ausschilderung Der verbindet. Guia mit Galé Straße von über der eine Landstraße geteerte aus, die die Ortschaft Zufahrt besonders achtgeben. zu möglich wie wenig so Felswand destabilisieren. die Da hier auf eine um gewisse Steinschlaggefahr oben besteht, zugelassen, sollte man Autos eingeschränkt in der Nähe von sehr der Felswände Verkehr nur Der ist Holz. Felsküste aus der Rampe eine oder Treppen über Strand zum Zugang albufeira

99 // STRANDFÜHRER 100 // STRANDFÜHRER albufeira gezeichneten Felsformationen sindfaszinierend. sich die ursprüngliche vielfältige Vegetation erhalten und die von der Zeit und den Elementen hat Strand den um Rund Steilküste. der auf oben Spaziergang ein lockt hier Auch Erdrutschs. gigantischen eines Reste die sich befinden Strandes des Westenäußersten Im hat. gegraben man diverse maritime Fossilien sieht und riesige Höhlen und aufweist,Galerien, die das FarbenMeer in den Kalkstein warme die Steilküste, der An Osten. im Coelha da Alto dem mit den Strand wird, man Hat fließt. Schlucht enge erreicht, so nimmt der sehr Besucher Bucht eine wahr,kleine die von hohen Felswänden geschützt eine durch beheimateten der Wasserlauf, einem Europa an sich in ursprünglich einzigen Palmenart, verschlungen mit der Lianen und farbig mit geziert Flechten. Die Vegetation verdichtet Zwergpalmen, und Mastixbäumen Steineichen, mitWacholdersträuchern, Küstenbuschwälder die prächtigen man auf man wo trifft so vorbei, Feldern genutzten Meer, dem sich man landwirtschaftlich Nähert kann. sehen Johannesbrotbäume und Oliven- an alte Jahrhunderte Fußweg ein führt Strand Zum Praia daCoelha   Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. entfernt. Zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und Strand WC) und vom Badeaufsicht m während der 400 Hauptsaison. ca. Parkplatz geordneter Kleiner folgen. Strand Richtung in Ausschilderung Der verbindet. Galé mit Guia Ortschaft die aus,die Landstraße von der Straße geteerte eine über Zufahrt besteht, sollte maninderNäheFelswände besondersachtgeben. Zugang zum Strand über Treppen oder eine Rampe aus Holz. Da hier eine gewisse Steinschlaggefahr dieses Küstenabschnitts. auszumachen, und beim Schnorcheln entdeckt man die vielfältigen maritimen Lebensformen Felsen liegender Wasser unter Konturen geheimnisvolle möglich, es ist ist, aufgewühlt stark zu nicht Wasserdas Wennbeobachten. Blättern ihren auf Salzkristalle leuchtende man kann Salz abends auszudrücken, „atmet”. und so Morgens mal es um die, Pflanze eine zahlreiche Salzmelden, wachsen ausgesetzt, Ambiente maritimen dem Strand, Am ragen. Felsküste der Kiefernhaine und Gruppen riesiger Mastixbäume, die über die sehr steile und zerfurchte Spitze langsam, Kalkstein aber fortschreitend auflösen.In der Umgebung des Strandes befinden sich alle Felsenriffe, und geformt von Wasserlöcher der gemeinsamen gehöhlte mechanischen Kraft der Fels Wellen und den der des Regenwassers, Fuße in die den am Höhlen, Felsbögen, ausgewaschene (Schwalbennest): Steilküste Andorinhas das Ninho das eine und pequena man Ponte Brücke) Felswänden die (Kleine kann B. z. Strand beobachten, zerfurchten Felsen geformten diesem kurios und An sehr an eingeschlossen. Vielfalt zerklüfteten erstaunliche Farben warmen stark mit von Kalkgestein wird aus Sandstrand großzügige Der Praia deS   (Restaurant und (Restaurant undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. WC) Der Ausschilderung in Richtung Strand folgen. Großer geordneter Parkplatz. Zusätzliche Einrichtungen verbindet. Guia mit Galé Straße von über der eine Landstraße geteerte aus, die die Ortschaft Zufahrt besonders achtgeben. zu möglich wie wenig so Felswand destabilisieren. die Da hier auf eine um gewisse Steinschlaggefahr oben besteht, zugelassen, sollte man Autos eingeschränkt in der Nähe von sehr der Felswände Verkehr nur Der ist Holz. Felsküste aus der Rampe eine oder Treppen über Strand zum Zugang ão Rafael albufeira

101 // STRANDFÜHRER 102 // STRANDFÜHRER albufeira Zwergpalmen dieeinzigeursprünglichinEuropa beheimatete sehenkann, Palmenart. geschützt sind. In der Umgebung des Strandes wachsen Kiefernhaine, in deren Unterholz man diesen auf Felsen auch Wurzeln zu schlagen, es, auf denen sie schaffen allerdings vor dem Meerfenchel direkten Kontakt mit der dem Wasser und Aschenkraut das wie Pflanzen resistente nächstenam befindet, Sandstrand zum Spitze seiner an weist Art eine Fenster auf. Salz Gegen sich Felsenriff, das liegende Mitte der in Das zerklüftet. Felsen) sehr sind drei Felsen diese Auch(die genannt. Penecos AusTrês auch badet. Einheimischen den Felsbecken von Strand eindrucksvollen der einem wird Grund in diesem man dass Eindruck, den vermitteln und Felsenriffe,Drei riesige Horizont den beherrschen ragen, hinaus Sandstrand den die über weit bieten. Schauspiel prächtiges Fels ein den Galerien in zahllose deren und Felsbögen Wasserlöcher,und gehöhlten wurden abgenutzt und verwittert Elemente die durch und Zeit der Diese kleine Bucht wird durch niedrige und stark zerklüftete Felswände geschützt, die im Laufe Praia dosArrifes   WC) undBadeaufsicht während derHauptsaison. Ausrichtung: nachSüden. WC) und (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. ungeordneter jedoch Großer, folgen. Strand Richtung in Ausschilderung Der aus. Rafael S. de Aldeamento von Straße geteerte eine über Zufahrt besonders achtgeben.. zu möglich wie wenig so Felswand die destabilisieren. auf Da hier um eine gewisse oben Steinschlaggefahr besteht, zugelassen, sollte Autos man in eingeschränkt der Nähe von der Felswände sehr Verkehr nur Der ist Holz. Felsküste aus der Rampe eine oder Treppen über Strand zum Zugang frequentiert. der Felsküste Rückzug demallgemeinen Einheimischen „Penecos”leistet wirdStrand Der genannt. von stark ist und geprägt Stadtnähe seiner und der Sandfläche Widerstand. Es ist das Wahrzeichen des Strandes, denn diese Felsformationen werden von den auf sich befindet Farbtönen warmen in Felsenriff enormes Ein kommt. Steinschlag zu es dass Möglichkeit, die Richtung in sich das immer besteht machen, es gewisse denn eine geboten, jedoch Vorsicht ist Dabei befindet. Jachthafen Felsmassiv das um Spaziergang einen man kann Felswand und von wo aus man über eine riesige Treppe zum Strand hinab steigen Am kann. Fuße dieser sowie ist, erkennen zu ein Aussichtspunkt, der einen Panoramablickherrlichen Häuser über die Strände von Albufeira bietet, weißer gleißend Reihe eine der auf Felsküste, hohe Jachthafens die des und Molen die man sieht Westen Im kann. genießen Meer aufs Blick den Ruhe in man aus denen von Strandbars, mit Strand, dem über Veranda riesigen einer auf mündet Der reihen.Tunnel aneinander Plätze sonnenbeschienene und Artikeln kunsthandwerklichen den mit in Geschäfte Bars, zahllose sich sich denen des Touristenzentrums in Gassen befindet, Eingang schmalen dessen und wurde getrieben Kalkgestein aus Felswand die durch der einen Tunnel,durch führt dorthin Weg Der Stadt. der Zentrums historischen des Stadtgebiet im mitten sich befindet er und Albufeiravon Jachthafens des Osten im Strand erste der ist Es Praia do Túnel bzw. Peneco   während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. zu Badeaufsicht und Albufeiras WC) und (Restaurants Westen Einrichtungen Zusätzliche im Parkplatz. Geordneter erreichen. Aussichtspunkt vom oder Albufeiras Zentrum historischen vom Fuß Zu acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da albufeira

103 // STRANDFÜHRER 104 // STRANDFÜHRER albufeira Stadt befindetund von den genutzt wird.Fischern mit zahlreichen Bars und Restaurants. Der Strand wird stark frequentiert, da er sich direkt an der Geschäftszentrum ein sich befindet Strand dem Hinter ausbreiten. Hänge ansteigenden steil Pflanzen. Vor allem sind es die Salzmelden und das die Aschenkraut, sich in den Spalten dieser typischen Ambiente maritime dieses für den aus besteht und Felswände der Gelbtönen den mit kontrastiert Vegetation Die Häuserreihen verschmelzen. zu Felswände leuchtenden der der Gestein dem Fundamente mit scheinen die und Meer, das über terrassenförmig sich erhebt Albufeira geprägt. städtisch ist Umgebung den Die begrenzt. Strandes auf westlichenTeil des Badestrand der ist So bringen. den zu Grotten zu vorhandenen reichlich Vergnügungsfahrten Gegend auf dieser in Urlauber werden, benutzt dazu heutzutage Boote dieser viele obwohl reserviert, Fischerboote verzierten und bemalten bunt die für Strandes dieses großer allerdings Teilein ist folgendFischereitradition Albufeiras langen Der begrenzt. Peneco, Kai einem von er do wird Osten Praia Im wird. unterbrochen des Steilküste die der Fortsetzung an Fläche, einer auf letzterer, die als kleiner sozusagen ist Pescadores dos Praia Der Praia dosPescadores  rßr erntr aklt. uäzih Enihugn Rsarns n W) n Badeaufsicht und WC) während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdwesten. und (Restaurants Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. geordneter Großer über Zufahrt eine Straße geteerte von Albufeira aus oder zu Fuß vom Stadtzentrum aus zu erreichen. und ist stark frequentiert. und iststark dem Sandstrand, gibt es einige Felsformationen. Der Strand wird von seiner Stadtnähe geprägt auf bereits Nähe, seiner In aufdrückt. Stempel seinen Landschaft riesige der das Inatel, das der Gebäude sich befindet Osten Im erhebt. Meer dem über terrassenartig sich die Stadt, die und Pescadores dos Praia am Kai den man sieht Westen Im bieten. Albufeiras Häuserreihen weißen Rast- die und mehrere Strände die sich über Blick dem herrlichen einen an die Fußweg, befinden, Aussichtspunkte ein Klima und verläuft salziges Steilküste ein der an auf die Oben Arten, sind. wachsen, angepasst Salzmelden und Aschenkraut reichlich der auf flankiert, Felswand steilen durchgehenden einer von wird und gestreckt lang ist Sandfläche Meer. Die dem über Felsveranda Art einer auf befinden, Osten seinem in ganz sich die Inatel, Der Strand verdankt seinen Namen den Arbeiterwohlfahrt Einrichtungen der portugiesischen Praia doI   Hauptsaison. Ausrichtung: nachSüdwesten. Geordneter Parkplatz. Zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der erreichen. zu aus Stadtzentrum Fußvom zu oder Albufeira durch Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da natel albufeira

105 // STRANDFÜHRER 106 // STRANDFÜHRER albufeira In der Nähe des Strandes wachsen viele Salzmelden und an der Wasserlinie gibt es einige es gibt Wasserlinie der steht.Stellen, an denenRöhricht an und Salzmelden viele wachsen Strandes des Nähe der In Kleine hinterlassen. Spuren ihre dort Pinienhaine gemischt mit die riesigen Mastixbäumen schmücken den oberen Rand der Wasserläufe,Steilküste. kleine viele man sieht Felsküste An der bilden. Sandfläche der in Buchten winzige sich die durch auf, Konturen variablere weist sondern Albufeira, von Abschnitt mittleren am wie gradlinig so mehr nicht ist und niedriger wird Steilküste Die geprägt. Stränden Stadtnähe der von den stark so nicht und mit im Westennaturbelassener Vergleich im ist Alemães dos Praia des Umgebung Die bei. Namen alten der seinen behielt restliche ZeitenTeil der Organisation, dieser Namen den befindet, den Einrichtungen der In an. Inatel Alemães. Als die Inatel die Gebäude übernahm, erhielt der do Strandabschnitt, der sich im Westen Praia einer den Besitz im deutschen sich Familie an die befand. Daher Fabrik, erhielt der eine angrenzende Osten Inatel Sandstrand die der Bezeichnung Praia Einrichtungen de im die waren Konservenindustrie sich schließt Strand Dieser Praia dosAlemães   Südwesten. Zusätzliche Parkplatz. Geordneter erreichen. und Badeaufsicht(Restaurants und Einrichtungen während Ausrichtung:Hauptsaison. der nach WC) zu aus Stadtzentrum vom Fuß zu oder Forte João) oder São Inatel de (Richtung Albufeira von Innenstadt die durch Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da n ie nct eodr eflrihn esc, i Eoin e Flkse aufzuhalten, Felsküste der Erosion die Versuch, gepflanzt wurden, prägendieLandschaft. erfolgreichen besonders nicht einem in einzigen ursprünglich in Europa beheimateten Palmenart. Riesige der Agaven, Zwergpalme, die vom Menschen der wie Barrocal des Buschwaldpflanzen den zu hin bis Aschenkraut dem und Salzmelde der wie Pflanzen angepassten Salz das an der Vertretern typischen den von bestanden üppig Strandes des Umgebung der in ist Vegetation Die Meer. ins Strand am ist, feuchten der In Jahreszeit mündet ein kleiner Wasserlauf, entdecken. der von Röhricht und einer Wasserlöchern Reihe Pappeln umgeben gehöhlten Fels den in und Galerien Gräben, an der Felswand bis an den Strand der Festung Forte de São João hinstreckt, lässt uns eine Vielzahl FußeRichtung SpaziergangFelsplattform,am Westen ein der sich und auf die verwittert, und zerklüftet stark Elemente der Felsformationen Kraft in die durch Wassernähe.ist Steilküste Die mit und eingeschlossen Wänden steilen zwischen klein, ist Sandfläche Die Vilamoura. nach hin bis Küstenlinie der Panorama herrliche das bietet und Osten Richtung in sich erstreckt Er begrenzt. Osten im Albufeira von Bucht die Felsmassiv,das einem hinter beginnt Strand Der Praia dosAveiros   Südosten. nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht und und WC) vom (Restaurant Einrichtungen m 200 ca. Parkplatz, Geordneter João. S. Strand entfernt. de Ein weiterer kleiner und eingeschränkter AreiasParkplatz unmittelbar daneben. Zusätzliche über Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da albufeira

107 // STRANDFÜHRER 108 // STRANDFÜHRER albufeira der Pinien setzteinigei-Tüpfelchen. Grün kräftige das Nur geprägt. Steilküste ockerfarbenen und orange- gelb-, der und Strandes gelangt man an eine kleine abgelegene Bucht. Die Umgebung ist von den warmen Farben des Osten geht, ein wirdStück in Richtung er verlassen und sehr ruhig. Am Pedra dos Bicosvorbei jedoch man WennFremdenverkehrseinrichtungen. einige es gibt Strand Am hinabführt. ist, vielen Schluchten der Steilküste, die mit dichten, Frische spendenden Pinienhainen bestanden der eine durch die hinuntersteigt,steile Strand lange zum Treppeeine Holz über aus man wo Osten, seinem in Fremdenverkehrseinrichtung die über oder werden, erreicht aus João S. de umschlossene Sandfläche betrachtenkann. Auch der östliche Abschnittkann zu Fuß von Areias der Besucher den Blick auf die von und nicht allzu hohen, Straßen jedoch ästhetisch geformten deren Felswänden, aus man denen von gibt, Lokale sonnenbeschienene indem viele es denen an durchquert, Plätze kleinen Ortschaft, die durch man gelangt Strandes des Abschnitt westlichen den An kann. genießen Ruhe völliger in Strand den man der an und darstellt Oura da Praia des Begrenzung östliche die die Felsformation, zerklüftete stark eine gelangt, Bicos In Richtung Osten wird er allmählich naturbelassener, bis man an den so genannten Pedra dos umgeben. Gebäuden von ist Strand der und Fremdenverkehrseinrichtungen die dominieren Die Ausdehnung dieses Strandes ist enorm und das Gelände sehr abwechslungsreich. Im Westen Westen undOsten Praia daOura -   uäzih Enihugn Rsarns n W) n Bdafih whed e Hauptsaison. der während Badeaufsicht und WC) Ausrichtung: nachSüdosten. und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche des Ausnahme mit Diverse Strandes. rar, des Abschnitt sind mittleren im geordnet) Parkplätze und (groß João. Parkplatzes gebührenpflichtigen S. de Areias über Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da

Oura – Westen und Osten Oura – Osten die durchgehende Liniedergelbundweiß Steilküste gefärbten desPraia daFalésia. gewachsener hoch Reihe Eine werden. Palmen denkleinenflankiert gebildet Fußweg im mittleren Abschnitt des Strandes. FelsformationenIm Osten sieht man die durch die Winkeln, steht, Schilfrohr dichtes Seiten anziehenden vielen an dessen mit weitläufig, ist Strand Der Felsensbei. seinen des Teil trägt Erosion zur und fließt Meer ins hier in Jahreszeit der feuchten Wasserlauf, ein der Auch abgetragen. und poliert stark Wellen den von Felswand die ist den an selber Strand Am Gleichgewicht sind. entstanden Erdrutsche die prekärem durch die Abgründe, mit kleinen der Rändern wachsen bilden, Wald dichten Regenwasser einen die vom Pinien, vielen Die mit und Orangetönen, kräftigen Schluchten und Furchen ausgewaschenen kleinen sowie einigen tiefen Schluchten versehen. mit niedrig, ist Felsküste des Die Farbtöne leuchtenden die und Meeres des Blau Sandes auf harmonische Weise von den grünen, Frische das spendenden Pinienhainen umgeben. werden Eulália St.ª de Praia Am Praia deS   Zufahrt über eine geteerte Landstraße, die Areias de S. João mit Olhos d´Água verbindet. Der Der verbindet. und (Restaurants undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdosten.WC) d´Água Olhos mit João Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. S. geordneter Großer folgen. de Strand Richtung in Areias Ausschilderung die Landstraße, geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da t.ª Eulália albufeira

109 // STRANDFÜHRER 110 // STRANDFÜHRER albufeira Der StrandistbreitDer understreckt sichüberca.1km. das heute an ein Haus mit einem Türbogen bei dem erinnert, eine Wand und das Dach fehlen. Strandes, des riesigen Abschnitt eines östlichen Reste Wasserlochsdem die auf allem vor sind Formen wie natürliche, in den Fels gehöhlte Wasserlöcher und Felsbögen. Aufsehen erregendkurioser Schauspiel grandiose das sowie Unterschlupfe und Einschnitte kleine Strandes des ihre Durch sind. ausgewaschen ElementeFelsformationenbietender diese starke durchVerwitterungKraft Besucher die dem Regenwasser vom oben und poliert Meer vom an Fuß und ihrem aufweisen Farben warme die eingeschlossen, Felswänden von und ausgedehnt ist Sandfläche Die sind. resistent Salz gegen die Pflanzen, Aschenkraut, das und Meerfenchel der allem vor wachsen selber Strand Am Schlucht. der in sich Kiefernhain verdichtet und Strand den Ein umgibt bewachsen. Korkeichen und Pinien alten und Drillingsblumen aus Teppich einem von und schattig erfrischend ist Schlucht Die dichterist. vonVegetation umgeben der fließt, Bach reißender ein die durch hinab, Schlucht eine durch dann und Strandes des Nähe der in Fremdenverkehrsanlagen die durch verläuft Fußweg führende Strand diesem zu Der Praia Luísa daMaria   entfernt. Die Zufahrt mit dem Auto und der Parkplatz am Strand unterliegen Beschränkungen. Beschränkungen. zugänglicher Strand. Ausrichtung: nachSüden. unterliegen Strand am Parkplatz der LeichtHauptsaison. der währendBadeaufsicht und und (Restaurants WC) Einrichtungen und Zusätzliche Auto dem mit Der Zufahrt verbindet. Die d´Água entfernt. Olhos mit João S. Strand vom m 300 ca. de Parkplatz geordneter aber Kleiner,folgen. Strand Areias Richtung in Ausschilderung die Landstraße, geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da das Meer betrachten kann, undeinkleiner, betrachten von kann, das Meer PalmenFußweg. flankierter stark Strand der ist Fremdenverkehrsanlagen deren von Lokalen, mit man Platz aus ein sich Terrassen befinden Mitte seiner der In frequentiert. und Stadt der Nähe unmittelbaren Aufgrund der Strandes. des Abschnitt westlichen im allem Öffnungen vor Buchten, Bögen, geschützte kleine Grotten, und Furchen, bilden Felsformationen zerklüfteten stark Die Algen. vielfarbige und Anemonen Seepocken, Perlmuttschnecken, Entenmuscheln, wird: gebildet Flut und Ebbe von der kann, beobachtenStreifen dem auf Lebensformen maritime B. z. man d´Água Olhos die Felswänden, bestehenden ebenfalls bekannt machten, denn Kalkgestein dies ist, kommt man von aus Osten, der erste Felsstrand, den an dem an auch aber sehen, zu der Nähe der in Ebbe bei sind Quellen ihreWasserlinieDie Strand Namen. dem und Ortschaft am der so gaben die Einheimischen „Wasseraugen”und den genannt von Süßwasserquellen, werden sprudeln, berühmten Strand Die Anlegerampe. ehemaligen einer ihren mit und einem Strandes Booten des d´Água, traditionellen Osten äußersten Olhos den Fischer Ortschaft die belegen malerischen heute Noch der Fischerdorf. inmitten liegt Strand Der Praia dosOlhosd´Água   EN 125 ausgeschildert ist. Kleiner, aber geordneter Parkplatz. Diverse zusätzliche Einrichtungen Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. geordneter und (Restaurants undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüden. WC) aber Kleiner, ist. der an ausgeschildert und Albufeira 125 in EN die d´Água, Olhos Ortschaft die durch Straße geteerte eine über Zufahrt acht geben. besonders Felswände der Nähe der in man sollte besteht, Steinschlaggefahr gewisse eine hier Da albufeira

111 // STRANDFÜHRER 112 // STRANDFÜHRER albufeira zum Praia daFalésia hinerstreckt. bis sich sie wo Osten, Richtung allem vor weitläufig, ist Sandfläche Die gaben. Namen ihren den Felswänden, wie zum Beispiel die buntenBelharuca), die dem BienenfresserStrand (port.: von vielen Vögeln bewohnt, und einige von ihnen suchen sich Unterschlupf und Nistplätze an wird Gebiet bewaldete Das wird. sichtbar Wurzelgeflecht hängendes Luft der in ihr wodurch wachsen bisweilen direkt an den kleinen Abgründen, die durch Erdrutsche Die geschaffen wurden, geschaffen. Formen erregende Vegetation, Aufsehen vor und allem Pinien interessante und so für den und Küstenbuschwald typische gefressen Pflanzen wie Fels derden Wacholder, in Furchen viele hat Regenwasser Das vorfindet. Laubbäumen vielen mit Vegetation reiche eine man der in und einschneidet Steilküste ockerfarbene die die Schlucht, eine durchquert und verschlungen ist Pfad Der sein. unbefahrbar SpaziergangFahrzeuge für Weg angenehmen der einem kann zweitens zu und so Besucher der kommt erstens denn Strand, den Fuß an zu man gelangt besten Am erstrecken. Loulé Landkreises des längs sich und bestehen Lehm und Sandstein aus die Platz, Felswänden weicheren Algarvio, Barlavento dem Algarve, Von diesem Strand an macht die Steilküste im stark zerklüftete Südwestenaus Kalkgestein der das Belharucas Praia doBarranco   und undBadeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdwesten.WC) Der verbindet. Açoteias das Aldeia (Restaurants Einrichtungen Zusätzliche mit Parkplatz. Großer folgen. Strand d´ÁguaRichtung in Ausschilderung Olhos die Landstraße, geteerte die über Zufahrt zu Fuß Osten weit denStrandentlanggeht. inRichtung erreichen, wenn manca. 5,5km in einen reißenden Strom Die verwandelt. Mole im Westen des Jachthafens von Vilamoura man kann Regenzeit nicht immer der befahrbar in ist, der da Erde, festgetretenerhier aus das Weg langen Bett m eines 500 Wasserlaufsca. einen entlangführt, der über sich führt bisweilen Strand zum Zufahrt Die aus Salzmelden besteht. Die Sandfläche ist weitläufig, mit sehr ruhigen Abschnitten. Man Abschnitten. sehr ruhigen mit gehen. muss nureinStückchen weitläufig, ist Sandfläche Die besteht. Salzmelden aus allem und vor hier die und ist Hornklee abwechslungsreich so Steilküste nicht Färbung die deren Vegetation, für Grasnelken, typischen der mit sich Aspera, vermischen Gewächse Mourera bunten schönen Diese Strandnarzissen, Stranddisteln. typischen sind: Dünen für den bestanden mit die Pflanzen sehen, Sandkegel kleine man kann derselben Sand. mit Fuße Strand Am den versorgt Felswände dieser Abrieb Der zerklüftet. stark hier auch aber ist niedriger, allmählich Steilküste die wird Osten Gegen auswäscht. Schluchten tiefe Formensowie exotischsten die und stößt Widerstand geringen auf Regen der dem bei Ton,oder westlichen Abschnitt ist die Steilküste sehr hoch, jedoch aus weichem Gestein, d. h., Sandstein Im bilden. Pinien stehenden ihnen auf der Grün zum Kontrast schönen einen Farbtönen,die weißen oder ockerfarbenen typischen den in Felswände hoher Linie durchgehenden einer Der Strand ist weitläufig und erstreckt sich über mehr als 3km inRichtung Osten, von flankiert Praia daFalésia   Südwesten. westlichen am Parkplatz Großer Einrichtungen (Restaurants und und BadeaufsichtWC) während der Hauptsaison. Ausrichtung: Açoteias. nach das Aldeia Zusätzliche Anschnitt. östlichen am entfernt über Strand vom m 250 ca. und kleiner etwas ein Abschnitt; Straße geteerte eine über Zufahrt zu Holz aus Rampe eine und Treppe eine über Osten erreichen. im wie Westen im sowohl ist Strand Der albufeira

113 // STRANDFÜHRER 114 // STRANDFÜHRER albufeira weitläufig undimOsten sindbereitsMolen desJachthafens die von ist Vilamoura sichtbar. Sandfläche Die Nahrung. und Schutz hier finden Wiedehopf typische der wie Vögel und Füchse Kaninchen, und Unterschlupf: Tieren Johannisbrotbäumen vielen geben Wälder alten Diese vermengen. Jahrhunderte Korkeichen und Olivenbäumen alten mit Kiefernhaine sich auch weiterhin die stark zerklüfteten Felsformationen,ockerfarbenen an denen sich dichte finden weitläufigen Tal und offenen sehr dem und Strand dem Zwischen Wasserrädern. den B. z. Talesdes wie Nutzung landwirtschaftlichen der Zeugen historischen den an wie ebenso Der einhandelte.Feldern, bestellten an vorbei, NutztierenTreibhäusernvonführt Herden Tomates“ Strand und Wegzum dos „Praia Namen suggestiven den schon auch Baixinha Rocha dem was Platz, Quarteira de Ribeira der den Auen den auf zeitweise Flächen genutzten machen landwirtschaftlich Fremdenverkehrseinrichtungen die unddie Auch derStrand-Schneckenklee wachsen. Strandnarzisse Stranddistel, die wie Pflanzen typische Sandböden für denen auf Platz, Dünenkämmen allmählich machen und flacher zunehmend hier Falésia da Felswände Praiades werdenockerfarbenen die suggeriert, Strandes des Name der Wieschon - Baixinha und Rocha Westen Praia Baixinha daRocha  Südwesten. und Badeaufsicht(Restaurants und Einrichtungen während Ausrichtung:Hauptsaison. der nach WC) Zugang im Westen; ein etwas kleinerer am Zugang zum mittleren Abschnitt festgetretener des Strandes. aus Zusätzliche Weg einen über weiter.am Baixinha Parkplatz Großer Rocha nach lang km 1,5 - ca. WestenBaixinha und km Rocha nach Erde 1 ca. es geht Straße gepflasterter km 3 Nach folgen. Strand Richtung in Ausschilderung Der Açoteias. das Aldeia über Straße geteerte eine über Zufahrt

Rocha Baixinha Rocha Baixinha – Westen usce. ir an a Sairäg drh i Ntr nenhe ud Graureiher, beobachten. de Quarteira und unternehmen Natur die durch Purpurreiher, Ribeira der Mündung der an Säugetieresogar und Otter Sultanshühner den wie Spaziergänge man kann Hier Wanderwegen langen aufsuchen. ihren auf Rastplatz als nur Orte diese wiederum andere hier verbringen, Jahr ganze das manche denen von Wasservögeln, von Vielzahl eine lebt Vilamoura de dem Schilfrohr wächst (der Caniçal de Vilamoura). Dort und im Schutzgebiet Parque Ambiental auf gebildet, Schwemmland mit Gebiet ausgedehntes ein Quarteira de Ribeira begrenzende Ort derSand den die um die sich hat Dünenfelds des durch Inmitten werden. gefestigt ansiedeln, Dünenkämme Pflanzen die und ihre neue dass sich verhindern, sollen zu So wird. um zertrampelt geschützt, Vegetation Umzäunung durch Vorderseite ihrer an hier sind Dünen Die kann. überqueren Strand Gestein den und Dünen die man dem auf angelegt, Gehwegen weichem Dünenfeldern breiten aus von stehenden Stelzen auf von Netz werden ein wurde ockerfarbenen, Hier aufweisen.Flora vielseitige eine die abgelöst, und Sand Die im wird. verschwinden unddes Felswände, begrenzt bestehenden de Quarteira Vilamoura derRibeira von Molen die Jachthafens durch im Osten der Strand, weitläufiger Ein - Osten Praia Baixinha daRocha   aklt a dr etet ds tads Zstlce irctne (etuat ud C und WC) und (Restaurants Einrichtungen Zusätzliche Badeaufsicht während derHauptsaison.Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdwesten. Strandes. des Westseite der an Parkplatz über Zufahrt eine Straße geteerte über Vilamoura (an der EN Großer125 ausgeschildert). geordneter überquert. deQuarteira über dieRibeira Parkplatz im äußersten Westen des Strandes oder durch den Jachthafen, indem man die Holzbrücke am Baixinha Rocha - Westen. Die empfohlenen Zugänge führen über Vilamoura, über entweder den festgetretener aus Weg einem Erde auf weiter. lang Am km Rocha Baixinha 2 – ca. Osten es gibt geht es keinen Straße Parkplatz gepflasterter für Kraftfahrzeuge, km nur 3 Nach folgt. Baixinha Rocha da Man kann ab Aldeia das Açoteias an den Strand gelangen, indem man der Ausschilderung nach Praia Albufeira

115 // STRANDFÜHRER 116 // STRANDFÜHRER Quinta do Lago Loulé // STRANDFÜHRER

117 118 // STRANDFÜHRER Loulé. werden; dasbelebte Fremdenverkehrszentrum undFeigengebäckleckeres Mandel- hergestellt ausBaumerdbeeren Schnaps typische und die Bergkette, inder Wildblütenhonig, der beschlagen; zusammennähen undMessing noch auftraditionelle Weise Lederhäute der StadtLoulé, indenendieHandwerker imbelebten Zentrum Gassen maurischen bei:dieverwinkelten Angebot fürUrlauber Facetten zueinembreit gefächerten trägt dasNebeneinanderverschiedener bietet, BlickaufdasMeer einen herrlichen geschmückten Hügelnaus Mandelbäumen Landesinneren liegt,dieabervon ihren mit Loulé, Landkreis Im dessenHauptstadtim Vilamoura Quinta doLago beobachten können. Spaziergänge und unternehmen Wasservögel herrliche diedort fürNaturfreunde, Wallfahrtsort ParqueNaturparks Formosa, NaturaldaRia einem Feuchtgebiete undDünen, einschließlichdes Lago sowie dieausgedehnten Kiefernwälder, Praia de Vale doLobo undPraia Quintado Ferienhäuser undGolfplätze andenStränden Fremdenverkehrseinrichtungen; dieluxuriösen Jachthafen von Vilamoura mitseinenerlesenen ihrer traditionellen Tätigkeit nachgehen;der indemjedochweiterhin FischerQuarteira, Vale doLobo ecteit er l 10 oeatn ebctn I Msu ud Archäologischem 1. Jh.zuunternehmen. und Museum Im des Fischerdorf römisches ein durch beobachten.Reise virtuelle eine möglich, es ist da CerroVilaZentrum Vogelarten 100 als mehr Feuchtgebiet bestandenen Schilfrohr dichtem mit im man kann umfasst, Quarteira de Ribeira Wasserlaufs des Stück letzte das der Naturpark, seinem In ökologischen Werte. seine durch auch besticht ächevoll eine Wasserfl luxuriöser nden, letzterer Boote, umgeben von der Jachthafen befi einem erlesenen Ambiente mit Bars zudem und Geschäften. Vilamoura Kreuzschiff und e kleine Reitklub, ein Schießklub, Spazier- und Radwege, Tennisplätze und Squashcourts, Kunstgalerien Sportflein Kasino, ein auch sich dem in sondern ein ughafen, kann, spielen - Sport königliche der hier – Golf nur nicht man wo Freizeitkomplexbegrünten umgewandelt, riesigen einen in wurde Quarteira de Quinta Landgut ehemalige Das umgeben. Europas Immobilienanlagen Fremdenverkehrs-und größten der einer von ist und Quarteira Ortschaft der Docks den und Jachthafens des Osten im Mole der zwischen befi Vilamoura sich de ndet Praia schöne Der Praia de Vilamoura FußZuGroßererreichen. geordneter zu aus Parkplatz. 125) EN vonder an Vilamoura(ausgeschildert Hauptsaison. Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdwesten. der während Badeaufsicht und Sonstiges) und WC (Restaurants, Einrichtungen zusätzliche Diverse LOULé

119 // STRANDFÜHRER 120 // STRANDFÜHRER loulé as n whed e Bdsio en rßs nehlugagbt Dr tad id von wird Strand frequentiert. seiner Stadtnähegeprägtundiststark Der Unterhaltungsangebot. die großes ein sich Badesaison der befinden während ihr und Bars An entlang. sonnenbeschienene Strandurlaub, Strandes den des für Fremdenverkehrseinrichtungen längs verschiedensten führt wird, genannt Calçadão die Uferstraße, belebte lange Eine ermöglichen. Baden ruhiges ein Sommergästen den die und sammelt Sand sich denen an unterbrochen, Molen einige durch wird Strand ausdehnende km 3 ca. über sich eigenerDer oder Tinte. in DreiecksmuschelnTintenfisch mit Brotsuppe die Tischen den einfach nicht fehlen, die Zutaten liefert wie für und traditionelle Quarteiras das Gerichte Meer auf darf Fisch gegrillter Frischer Strandes. des Ende westliche das auf Tätigkeit es ihresich Allerdingsbeschränkt gibt Materiallagern. Fischerund ihrenBootennoch heutemit auch Ortschaft der Kern Im verwandelte. Fremdenverkehrszentrum große heutige das in langsam Strände seiner Nutzung stärkeren immer der Zuge im sich das Fischerdorf, altes Ein Praia deQuarteira  Hauptsaison. Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdwesten. der während Badeaufsicht und Sonstiges) und WC (Restaurants, Einrichtungen zusätzliche Diverse Parkplatz. geordneter Großer erreichen. zu aus 125) EN der an (ausgeschildert Quarteira Fußvon Zu kleinen Küstenlagunen unterbrochen werden.kleinen von zu und ab die FelswändenPlatz, gefärbten rötlich den auf Kiefern der Bebauung Band grünen dem die macht dagegen Osten im Vilamoura, und Quarteira von Häusermengen die sehen, Kiefern man kann deren dort Wurzeln in die und Luft ragen. Da Es handelt zu.sich um eine dieser Übergangszone: Im setzt Westen und sieht man heran Felswand der Fuß den an ihr thronen, ebenso wie zum perlweißen Sand des Strandes. Das Meer reicht bei Flut bisweilen intensiven ockerfarbenen Tönen, in die einen Gestein, starken Kontrast zum weichemkräftigen Grün der Kiefern bilden, aus die auf Felsküste niedrige typische Molen, Küstenabschnitt diesen für schützende ohne und die sich erhebt Hier Treibens Quarteira. da Praia der als ist, schmaler wesentlich Strand städtischen dieser weshalb ineiner des bereits fernab Quarteira, von Umgebung, Osten im äußersten natürlichen sich befindet Novo Forte do Praia Der Praia doForte Novo  Hauptsaison. Ausrichtung: nachSüdwesten. aus. Quarteira der während von Badeaufsicht und Ortsausgang WC) (Restaurants, östlichen Einrichtungen Zusätzliche vom Parkplatz. Straße Geordneter geteerte eine über Fuß) zu (oder Zufahrt L oulé

121 // STRANDFÜHRER 122 // STRANDFÜHRER loulé eemtt Tbrra ao wcsn Dr tad s, egihn i dn angrenzenden den mit verglichen ist, ruhig.Stränden von Quarteira, Strand Der wachsen. Major Tuberaria Algarve beheimatete der Gegend Korkeichen dieser in und nur die Pinien und Bärenkraut aus das wie Wald Pflanzen denen ausgedehnten in umgeben, einem von ist Lagune kleine beginnenden Die Strandes des Dünen. Rand am den auf Strandhafer und dem Schilfrohr mit sich - vermischt Vegetation– Binsen typische Feuchtgebiete für Die beobachten. zu Salzwasser im Nahrungssuche ihrer bei Graureiher großen die oder Kormorane Tauchkünstefischenden der einladend für Wasservögel. So ist es möglich, am äußerst Strand spiegelt, Wasserruhiges zu sein sein sich und dem gleichzeitig auf in Land, aller umliegende Ruhe das er die überschwemmt feuchten Ansonsten fließen. zu der Meer ins direkt und in überwinden zu Sandbarriere nur die gelingt, Jahreszeit es dem unterbrochen, Almargem do Ribeira Flusses kleinen des Stück letzte das durch werden Felswände gefärbten rot typischen Küstenabschnitt diesen für Die (Cavalo Preto) Praia doAlmargem   irctne (etuat W) m uese Wse ds tads Bdafih whed der während Badeaufsicht Strandes. des Westen Hauptsaison. Ausrichtung: nachSüdwesten. äußersten im Zugang WC) der (Restaurant, führt Zusätzliche Einrichtungen Parkplatz. Abzweigung Ungeordneter Länge. der km 3 ca. Nach von Erde festgetretener ausgeschildert. aus Weg einen ist über Almargem do Praia Der Almancil. Richtung in immer aus, Quarteira von Ortsausgang östlichen vom Straße geteerte eine über Zufahrt keine Verbindung besteht. mitdemMeer Es wird davon abgeraten, in der Lagune zu baden, denn sie eutrophiert während des Sommers, wenn auch unter Fischerdorfes.Wasser liegendeRuineneineskarthagischen es gibt Ort diesem An lag. tiefer Stück beträchtliches ein Meeresspiegel der der in Zeit, einer wurden, ebenso wie der Schlamm eines alten Lagunensystems an der Flussmündung, Spuren kommen hier alte Becken zum Vorschein, die von fortträgt, den sich Römern mit zum Sand Einsalzen den von Meer Fischdas Wennnagen. benutzt Naturgewalten die der an Steilküste, der Rande am ihre Wurzelnzeigen Kiefern die und vor Meer zum bis Felswandrückt gefärbte rot schmaler, die Strand der wird Loulé do Velho) (Praia Richtung Westen In befinden. Golfplätze der Rasenflächen gepflegten die Unterholzes des anstelle hier sich wobei Kiefern, ihren mit Felswände ockerfarbenen die Neuem von sich erheben Längsseite seiner an und breit, und ausgedehnt ist Strand Der Feuchtgebiet. das an Dünen stoßen Trafal) do Praia ehemaligen (dem Osten Im Binsen. Schilfrohr,und Tamariskenmit Feuchtgebiet ausgedehntes ein bildet und aus hier sich breitet Carcavai de Ribeira Flüsschen Das überschwemmt. Böden die sind die herum die um Johannisbrotbäume, unverwechselbaren Blauelstern und und die typischen Wiedehopfe Korkeichen fliegen.In der Nähe Olivenbäume, desMeeres Weitläufige uralte sind. und sehen Tal, zu Felder genutztes Wasserräder und landwirtschaftlich Aquädukte wie ausgedehntes, Hydraulikanlagen ein alte dem durch in verläuft Strand zum Weg Der und Praia do Trafal Praia doLoulé Velho  des Strandes. Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdwesten. Westen Großer,äußersten Länge. im WC) km (Restaurant, 1,5 Einrichtungen ca. Zusätzliche von Parkplatz. ungeordneter Erde jedoch festgetretener aus Weg ein folgt dann Straße, geteerte eine über weit m 300 ca. es geht Abzweigung der Nach ausgeschildert. ist Trafaldo Praia Der Almancil. aus,Richtung in immer von Quarteira vomOrtsausgang Straße östlichen geteerte eine über Zufahrt L oulé

Trafal Loulé Velho 123 // STRANDFÜHRER 124 // STRANDFÜHRER loulé und Sportangebot, anerster Golf, Stelle natürlich und Sportangebot, aberauch Tennis und Wassersport. Freizeit- breites ein besteht Es vergrößern. zu Fläche Mal seine um zwei aufgefüllt, bereits Sand mit Lobo künstlich do Vale de Praia der wurde Deshalb sind. gefährdet Golfplatzes des ihr auf die dass bewirkt, wachsenden Pflanzen ihrederselben Wurzeln inErosion die Luft hängen lassen undentstehende einigeGebäude oder Löcher so Die heran. Steilküste die an bis häufig Flut bei spült Meer Das schmal. aber Golfplätzen gestreckt, lang den ist Strand auf Der spenden. Schatten Rasen dem hier die Pinien, erfrischenden der Strandes Grün des Perlweißkräftigen dem zum und Kontrast starken in stehen Felsen der Farbtöne roten Die wird. geboten Formen kurioser Schauspiel ein Besucher dem und bilden Steilküste ausgesetzten entgegen zu setzen hat, wodurch sich tiefe Einschnitte im Profil der den Unbilden des Wetters etwas kaum Süßwasser und Salz- durch Erosion der das bestehen, Gestein weichem aus und und durch seine Felswände gekennzeichnet, die kräftige ockerfarbige und rote Töne aufweisen umgeben Luxusklasse Fremdenverkehrskomplexder einem vonPraia de ist Lobo Vale Der do Praia de Vale doLobo  ca. 6 km in Richtung Vale do Lobo. Geordneter, aber kleiner Parkplatz. Zusätzliche Einrichtungen Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. kleiner (Restaurants, Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdwesten.WC). aber Geordneter, Lobo. do Vale Richtung in km 6 ca. Zufahrt über eine geteerte Straße ab Escanxinas, an der Landstraße Quarteira zwischen und Almancil, die Düne und gibt dem Besucher die Möglichkeit, die reiche und aromatische Flora dieser Flora Sandflächen zugenießen. aromatische und reiche die Möglichkeit, die durch Besucher dem führt gibt Wegen und von Düne Netz die Ein Unterschlupf. und Schutz Tieren heimischen hier den so bietet und spiegelnden Wasserflächen die umgibt – Unterholz natürlichen seinem mit hier – das emblematische Sultanshuhn. Der von Quarteira aus bis hierhin reichende Kiefernbewuchs die hier ihre Nahrung suchen, sich ausruhen oder nisten, wie das Blässhuhn, die Stockente oder Douradas entlang und lädt den Besucher dazu ein, die verschiedensten Vögel zu beobachten, an der Küstenlinie, und locken viele Wasservögel an. Ein Fußweg an führt der Lagoa das Dunas die sich befindet weniger Osten spektakuläre Lagoa im do Garrão. und Beide Feuchtgebiete gebildet, führen Süßwasser, Douradas eine Dunas Seltenheit das Lagoa genannte so die sich Talwestlichenhat Im werden: getrennt voneinander Felswand niedrige eine durchTäler, die zweier längs führt Strand Der erstrecken. Formosa Ria nahen bereits der Sandbarrieren den die machen bildet, („Wolfstal“) Lobo zu hin bis sich do typischen die VegetationPlatz,sie für der Felswändemit Dünenfeldernweiten Vale des Fortsetzung die der Garrão, do Praia Am Westen undOsten Praia doGarrão -   ca. 6 km in Richtung Vale do Garrão. Großer geordneter Parkplatz. Zusätzliche Einrichtungen Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. geordneter Großer Garrão. do Vale (Restaurants, Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdwesten.WC). Richtung in km 6 ca. Zufahrt über eine geteerte Straße ab Escanxinas, an der Landstraße zwischen Quarteira und Almancil, desDünensystems bei. so zumErhalt Die Lagunen sind nicht zum Baden geeignet. Verlassen Sie nicht die vorgegebenen Wege; Sie tragen L oulé

Garrão Ostseite Garrão Westseite 125 // STRANDFÜHRER 126 // STRANDFÜHRER loulé sich zu nehmen und dabei das Meer zubetrachten. sich zunehmenunddabeidasMeer zu Imbiss einen Strand am möglich, es machen Fremdenverkehrseinrichtungen Landschaft integrierten die in gut Die bedeckt. Teppichrosafarbenen und weißen einem mit typischen Grasnelke Gegend diese für der und Seekohl empfindlichen dem mit zusammen Düne die die lassen, entgehen Strandnarzisse prächtige wiedem die Fall keinen Pflanzen auf sich man darf -angelangt, aromatischer voller Dünenfeld ein weites Fleischigen vor dem Meer - kurz Strohblume.Thymian und der Italienischen Am Dünenkamm Besucher dem sich öffnet unverwechselbaren Blauelstern zu Gesicht bekommt. Nach Durchquerung des Feuchtgebietes die und Kaninchen häufig man dem in und Felswändebedeckt rötlichen und ockerfarbenen niedrigen die der Korkeichen, und Pinien aus Wald der bleibt Zurück Vegetation. typischen sieht man überall Flächen, die bei Flut überschwemmt werden, bedeckt mit der für Sumpfland bereits im Gebiet des Naturparks. Obwohl die spiegelnde Wasserfläche noch nicht sichtbar ist, Der Strand befindet sich im äußersten Westen des Lagunensystems derRia Formosa,zwar und Praia doAncão   aklt. uäzih Enihugn Rsarns W) Bdafih whed e Hauptsaison. der während Badeaufsicht Ausrichtung: nachSüdwesten. WC). (Restaurants, Einrichtungen Fremdenverkehrseinrichtung, Zusätzliche eine Parkplatz. durchquert Man Ancão. Großer festgetretenerErde. aus angelegtenWeg do kreisförmig einen über weit km Clube 2 ca. es geht dann des Richtung in km 6 ca. Zufahrt über eine geteerte Straße ab Escanxinas, an der Landstraße Quarteira zwischen und Almancil, Verlassen Sienichtdievorgegebenen Wege; desDünensystems bei. SietragensozumErhalt sowie einerReitschule. Tennisplätzeund Golf- Fremdenverkehr,einschließlich den für Infrastrukturen hervorragende Floravielfältige auf.sehr weisteine und erhalten Trotzhier gibtes Umgebung natürlichen der gut ist Düne Die kann. beobachten Nähe der aus ganz Sultanshühner und Bläss- Stockenten, man aus dem von besitzt, Lourenço São de Lago am Aussichtspunkt gelegenen hoch einen zur Beobachtung der Wasservögel geeignet ist, die rund um den Naturlehrpfad leben, welcher hervorragend das Gebiet, Ein kann. sehen Salinen hellen graziösen gleißend der Nähe der der in Flamingos Schwärme – Glück wenig ein mit - und Arbeit ihrer bei Krustentierfischer die Sumpfvegetation, typischen ihrer mit Schlammbänke die Gezeiten, der Gehen und Kommen das bereits man aus der von und verläuft Ria der Flussarme die über die Holzbrücke, lange m sich befindet 300 ca. eine über gehört, führt Zugang Sein Formosa. Ria Fremdenverkehrseinrichtungda Natural Parque Naturparks des inmitten luxuriösen einer zu der Strand, Dieser Praia daQuinta doLago  Verlassen Sienichtdievorgegebenen Wege; desDünensystems bei. SietragensozumErhalt irctne (etuat, C. aeusct ärn dr apsio. urctn: nach Ausrichtung: Hauptsaison. der während Badeaufsicht Südwesten. WC). (Restaurants, Einrichtungen Zusätzliche Parkplatz. gebührenpflichtiger Geordneter Lago. do Quinta Richtung in immer km 7 ca. Zufahrt über eine geteerte Straße ab Escanxinas, an der Landstraße Quarteira zwischen und Almancil, L oulé

127 // STRANDFÜHRER 128 // STRANDFÜHRER Barrinha Faro // STRANDFÜHRER

129 130 // STRANDFÜHRER Faro. gleicht einem Labyrinth, und das verwickelte unddasverwickelte gleicht einemLabyrinth, derLagune DasInnere erklärt. zum Naturpark seiner außerordentlichen biologischen Vielfalt frei bewegt, gebildetwird, wurde aufgrund denensich dasMeer zwischen Inselbarrieren, Halbinselnundfünf dasdurchGebiet, zwei Salz undauchvon ihrer Diesesweite Schönheit. gelebt: demFisch, denMeeresfrüchten, dem Faroder Landkreis seitjehervon ihrem Reichtum geschütztwird,und Dünenvor demMeer hat Stränden Lagunensystem, dasvon 60Kilometern Formosa, einemausgedehnten undkomplexen Präsenz von Geprägt derallgegenwärtigen derRia arnaFarol Barrinha und Culatra. Barreta auch dieHalbinselAncãoundInseln Faro Landkreis Der ans Lichtbringen. umfasst die dasLeben imFeuchtgebiet verstecken bzw. derGezeiten,es durchundGehen dasKommen ständigumgeformtHafeneinfahrten werden, sei des Sandes, durch und dieSandbarrieren unablässig, seiesaufgrund derBewegungen unseres Planeten dar. sich ändert DieLandschaft stellt eines derproduktivsten Ökosysteme Untiefen undSalinen Niedrigwasserbänken, Netz aus Wasserarmen, Schwemmland, Faro Ria ist einfach einzigartig. ist einfacheinzigartig. völlig Flut wird. FaroStadt umgebenen AussichtvonDie die Ria Bergketteüber der die und auf erneuert jeder bei Formosa Ria der Wasser das da akzeptabel, dennoch ist Wasserqualität etc.).Die Segeln Windsurfen, wirdintensiv(Jetski, betrieben Gewässern Wassersport diesen In Sportbooten und auch von der und großen Zahl Fischer-an Wassermotorrädern, den die hier verkehren, geschlagen werden.von die Wellen, kleinen der Ausnahme mit Seegang, keinen hier es gibt Dafür ist. belegt Booten vielen von zu und schmal Strandfreuden hier dieser vonwenn auch Genuss kommen, den in möglich, es ist Insel der Seite zugewandten Formosa Ria der an Strand Der führt. Luís) S. de (Barra Barrinha nach bis Dünenstreifen den durch Holzstelzen auf der Naturlehrpfad begehen, zu einen möglich, es ist Osten Im Landschaft. die Feuchtgebiet das und die Dünen beherrschen weiter etwas noch und Fischerhäusern, malerischen den Ferienhäuser die wird und während des Sommers intensiv von bebaut Badegästen genutzt, doch im Osten stark und Westen weichenInsel die ist Zwar überquert. Niedrigwasserbänke und Schlamm- die imWesten Formosa die Ria die durch begrenzt wird. Es gibt einen Zufahrtsweg über eine schmale Ancão, Brücke, die einen Arm der derHalbinsel Ria und Teil Wirklichkeit in Sandfläche Meeresstrand Der (Península doAncão) Praia deFaro  und an der Barrinha haben keine Badeaufsicht. habenkeine Ausrichtung: nachSüdwesten.und anderBarrinha abFaro Meeresstrandzwar istleichtzugänglich. DieSträndeanderRia Der PortadoSol). (vom Kai Hauptsaison. Während man auchmitdemBootandenStrandgelangen,und kann desSommers Parkplatz, mitdiversen(Restaurants, zusätzlichenEinrichtungen undBadeaufsicht während der WC) Straßevon Faro übereinegeteerte Zufahrt aus,Flughafen immerinRichtung Geordneter (ca. 8km). - Obwohl gleichermaßen als Ilha de Faro bekannt, ist diese ausgedehnte diese ist Faro bekannt, de Ilha als gleichermaßen Obwohl - - Auch an der nach Norden orientierten, also einem Arm der Ria Ria der Arm einem also orientierten, Norden nach der an Auch - F aro

Der Meeresstrand Der Strand an der Ria 131 // STRANDFÜHRER 132 // STRANDFÜHRER Faro ausodermitdemBooterreicht werden. de Praiavom Holzsteg langen einen Fußüber zu kann menschenleer.Sie normalerweise und ruhig sehr ist Gegend Die sehen. zu genannt) Barreta da Ilha (auch Deserta Ilha bewachsene dichter und gezogenere lang die ist Barriere der Seite Wind anderen von der oder Auf Kraft ständig. Wellen die Steinwälzerund durch hier der sich Seeschwalbe, verändert Küstenlinie der die Verlauf Der Zwergseeschwalbe, Regenpfeifer. den die wie suchen, Schutz und Nahrung hier die kann, bewundern Vögel zahlreichen die und Dünensystems des Flora die Barrinha (Península doAncão) Praia deFaro F aro   und an der Barrinha haben keine Badeaufsicht. haben keine Ausrichtung: nachSüdwesten.und anderBarrinha Ria der an Strände Die zugänglich. leicht ist Meeresstrand Der Sol). do Porta Kai Faro(vom ab zwar und gelangen, Strand den an Boot dem mit auch man kann Sommers des Während Hauptsaison. der während Badeaufsicht und (Restaurants, WC) Einrichtungen zusätzlichen diversen mit Parkplatz, Geordneter km). Flughafen8 Faro von(ca. Richtung Straße in immer aus,geteerte eine über Zufahrt weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. sehrstark, Die Strömungen sindhiernormalerweise – Die Barrinha ist ein unbebautes – vonDie Barrinha Gebiet großer wo Schönheit, natürlicher man Punkt PortugalsaufdemKontinent. Richtung Osten gewinnt die Insel an Volumen und bildet das Kap Santa Maria, den südlichsten In wurde. angelegt Eisenbahnschwellen mit der begehen, Holzpfad einem auf Naturlehrpfad Regenpfeifer,der nisten, weit entfernt von ihren Feinden. natürlichen Von maneinen derAnlegestelle aus kann Vögel: allem vor finden, verschiedene oder Seeschwalbenarten die niedlichen Zwergseeschwalben hier können ruhig Unterschlupf Tiere der in erhalten, Vegetation unbewohnten Formosa.der Gebiet Ria Auf dem Dünenstreifen ist noch dessen ursprüngliche völlig einem in hier uns befinden WirSeite. zugewandten Ria der der auf wie Meer dem der auf sowohl Sandfläche, langen km 10 ca. einer auf Entspannung und Ruhe reicht. Auge das ihre Nahrung suchen, wie die graziösen Flamingos. Der Strand selbst dehnt sich weiter aus, als laufenden Wasserarme.Auf dem Wegverschiedenensolltedie auf man Vögelachten, hier die Bänken den zwischen durch die sich schlängelt Formosa Schiff durchqueren,das Ria zu denn Faroin Sol do der immer, sich lohnt Es ablegen. Schlammbänke und Sand- der Labyrinthe die Die Insel ist vom Meer aus zu erreichen, und zwar mit Booten, die vom eindrucksvollen Kai Porta I eserta (Barreta) lha Deserta   i dm ot b ao vm a Pra o o) u rece. eemßgr ekh i Sommer, der Hauptsaison.Ausrichtung: nachSüden,Südwesten. im Verkehr Regelmäßiger erreichen. zu während Sol) Badeaufsicht und WC) und do (Restaurant Einrichtungen Zusätzliche Bedarf. Porta nach ansonsten Kai (vom Faro ab Boot dem Mit weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte.. sehrstark, Die Strömungen sindhiernormalerweise F aro

Deserta – Meeresstrand Deserta Ria 133 // STRANDFÜHRER 134 // STRANDFÜHRER F wird. Dünenstreifen Der undtrocken,derStrandistsehrruhig. istsehrausgedehnt,warm bewohnt Sommergästen vielen von auch heute das Fischerdorf, ausgerichtetes hin Ria zur kleines, ein sich befindet Hier gingen. Anker vor Insel dieser an Marine der Wasserflugzeuge und reichlich Stacheldrahtverhau befinden,Hinterlassenschaften aus den Zeiten, in denen die Weiter in Richtung Osten kommt man an den Praia dos Hangares, wo sich noch ein denOstwind alter Bunker durch die derWellen, Dank zumSurfen. herangetragen werden,auchhervorragend eignet sichderOrt Sportfischerei. die für und Unterwasserfischern im Westen wird von Tauchschulen für genutzt, Unterrichtszwecke ebenso wie von zahlreichen Mole großeverlassener. Die und ruhiger immer Osten Richtung in wird und groß Sandstrand der ist Allerdings herrscht. Fremdenverkehr intensiver und Ferienhäusern) mit allem (vor ist dem Wellengang ausgesetzt. Bei die der Ankunft am stelltKai man fest, dass die Insel stark bebaut Küstenlinie: sowie Ostwinden der warmen den und Änderung ausgerichtet Südosten nach ab eine hier von ist Inselbarriere markiert Hafeneinfahrt verstärkte Molen durch Diese Maria. Santa Kap am direkt Nova, Barra der an befindet, Ende westlichen seinem an sich der Der auf der Ilha da Culatra befindliche Strand verdankt seinen Namen demriesigen Leuchtturm, und Praia dosHangares Praia doFarol aro   gibt es keine Badeaufsicht.gibt eskeine Ausrichtung: nachSüdosten. und (Restaurants Einrichtungen und Badeaufsicht währendWC) der Hauptsaison. An Novader Barra Mit dem Boot ab Faro (im Sommer) und Olhão (das ganze Jahr über) zu erreichen. Diverse zusätzliche weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. sehrstark, Die Strömungen sindhiernormalerweise

Farol Hangares erfreuen kann, die in eine sich stets wandelnde Landschaft eingebettet dieineinesichstets sind. wandelndeLandschaft kann, erfreuen man an die Barra Grande, wo man sich an den einladenden natürlichen Sandschwimmbecken gelangt Osten WanderungRichtung zweistündigen einer Nach genießen. Ostwinde warmen die sich Richtung Festland ausbreiten, und das warme und ruhige Wasserbeobachten, Dünenfeldersowie der die Floraangenehm reiche die man kann hier Auch Osten. nach und Westen Tonkrüge, die für den Krakenfang verwendet werden. Ein breiter Sandstrand erstreckt sich nach Die bei Ebbe freigelegt werden, bestand. und Spuren traditioneller Fangmethoden wie Fischreusen und die Holzhäusern aus der Umgebung gibt es und zahlreicheDienstleistungen. In Infrastrukturen die Muschelbänke, noch verschiedensten Jahrzehnten die über aber jetzt verfügt bewohnt, einigen Fischern von heute noch ist Ortschaft vor das einem alten gehört, diezu Fischerdorf Insel, dergleichnamigen Osten im äußersten befi sich Strand ndet Der Praia daCulatra Mit dem Boot ab Faro (im Sommer) und Olhão (das ganze Jahr über) zu erreichen. Diverse zusätzliche weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. sehrstark, Die Strömungen sindhiernormalerweise Einrichtungen (Restaurants und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. An der Barra Barra der An Hauptsaison. der während Badeaufsicht.Grande gibt eskeine Ausrichtung: nachSüdosten. Badeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen FARO

135 // STRANDFÜHRER 136 // STRANDFÜHRER Fuseta Olhão // STRANDFÜHRER

137 138 // STRANDFÜHRER die leckeren traditionellen Muschelgerichte die leckerentraditionellenMuschelgerichte dazugeeignet, auchhervorragend Gegend und Fortpfl istdiese anzungbieten. Undnatürlich für Raum und Rückzug,Krustentierarten Wachstum deren vielen Fisch-, Gewässer bekannt, Weichtier- Fischer wiefürdenbiologischen derRia Reichtum seiner Olhão istsowohl fürdieGeschicklichkeit Formosa derRia im Herzen liegendeLandkreis dem 11.Jh.sowie mehrere Der Muschelbänke. aus Reste von EinsalzanlagenarabischerHerkunft gibt es undimLandkreis Geschichte zurück, Fischereitradition blickthieraufeinelange hin.Die Sie ziehensichauchlängsderRia mit maurischen Terrassen, sindunverwechselbar. Stil,hellen quadratischenHäuserinkubistischem Die fürdiesenAbschnittderKüste typischen Olhão. Fuseta Armona Betrieb befiBetrieb ndlichekann. besuchen Wassermühle Aussterben bedroht war, odereinesichnochin diebereits Rasse, vomeiner landestypischen Zuchtzentrum fürPortugiesische Wasserhunde, Rundgängen Wasservögel beobachten, das Formosa,Natural daRia von wo ausmanauf Parque desNaturparks sich dasBesucherzentrum befi Marim oderMotorbootfahren. In Segeln ndet wieKanufahren, Wassersportarten Windsurfen, für alle werden. Ort Sieistauchvorzüglicher gezogenenaus demMeer Fische angeboten besuchen, aufdenendieverschiedensten, frisch oder Arroz deLingueirão, zu oderdieMärkte zu probieren, wiez.B. Xarém deConquilhas Fuseta die feurigen Farbtöne derSonnenuntergänge genießen. Auch hier man kann die reiche aromatische Flora der Dünenfelder, die warmen Ostwinde und Schwimmbecken. natürlicher Art eine bilden Sandbänke liegenden Hafeneinfahrt der an Die Ruhe. der Augenblicke herrliche hier diverserfindet besitzt, Boot eigenes ein oder wandert Strand am Ausüben das die als dasAuge reicht understreckt sichweit nachOsten hin,biszumPraia daFuseta. Wer gerne Einrichtungen, verschiedensten die Wassersportarten ermöglichen. Die Sandbarriere ist robust und sehr breit, der Strand ist länger und Campingplatz sich befinden Insel ein der Auf gelangen. zu Strand den an um durchqueren, Formosa Ria der Schlammbänke und Sand- der Labyrinth das man muss hier Auch Fischerdorfes. kleinen des Der Strand befindet sich im äußersten Westen derIlha da Armona, unweit der Barra Grande und Praia daArmona   uäzih Enihugn Rsarns n W) n Bdafih whed e Hauptsaison. der während Badeaufsicht und WC) Ausrichtung: nachSüdosten. und Diverse (Restaurants erreichen. zu Einrichtungen aus Fuseta oder zusätzliche Olhão Faro, von regelmäßig) verkehren (sie Boot dem Mit weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. sehrstark, Die Strömungen sindhiernormalerweise olhã o

139 // STRANDFÜHRER 140 // STRANDFÜHRER olhã man die Schlammbänke und Dünenstreifen der Ilha Armona. Die Ruhe wird nur durch die durch nur diedirekt hinter demStrandverläuft. Eisenbahnlinie gestört, wird Ruhe Die Armona. Ilha sieht der Kanals, Dünenstreifen des und jenseits Schlammbänke Ferne, die der man In Baden. ruhiges sehr ein ermöglicht und der breit Arm ist Der Ria hin. Meer zum Ebbe bei aber sich verbreitert schmal, Reiherarten. wenig ein ist verschiedene Strand Der und Flamingos Störche, Zwergstrandläufer, der Uferschnepfen, mit ihren langen Schnäbeln im Schlamm nach Nahrung suchen: Stelzenläufer, hier Säbelschnäbler, die Küstenvögel, vielen die sind interessant Besonders Krebsen. scheuen den zu hin bis typischen der von beobachten, zu Halophytenvegetation Salinen (Pflanzen, die an den hohen den Salzgehalt der Umgebung angepasst sind) in und Feuchtgebiet diesem in Leben das geeignet, dazu hervorragend ist Gegend umgebende Strand den Die Gezeitenmühle. seiner befindet mit Formosa, Nähe Ria da Natural der Parque Naturparks des der in Informationszentrum das Westenim Ganz sich Licht Ankerplatz. das als Booten Weiß einigen deren dient Salinen, verstärkt, gleißend von Sonne umgeben Bucht, kleine Eine werden. aufbewahrt Gerätschaften erforderlichen Meeresfrüchten und Fisch-Fang von den für die allem vor dem Dieser Strand der Ria befindet sich mitten im Feuchtgebiet, neben einemGebäudekomplex, in Praia dosCavacos   zusätzliche Einrichtungen und keine Badeaufsicht. undkeine Ausrichtung: nachSüden/Südosten.zusätzliche Einrichtungen Ohne Parkplatz. Ungeordneter zurücklegen. Straße befestigten einer auf km weiteren 1 noch man muss gelangen, zu Kreisverkehr Strand zum letzten Um abbiegen. dem Santas) (Águas nach Marim Richtung km in Olhão 1,5 von östlich Ca. aus. 125 EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt Meeresfrüchte stehen. die Mittelpunkt dessen in Cavacos), dos (FestaFestAnual gefeiert ein Jahr jedes wird Ort diesem An o natürliche Schwimmbecken imSandbilden. Schwimmbecken natürliche den an man gelangt Privatboot, einem völlig Strand einsamen der da und Barra Fuseta,unberührten in an dem sich bei Ebbe unzählige auch oder Osten, Richtung Minuten 45 ca. von Spaziergang einem Nach Landschaftsbild. das Natur die wieder schnell bestimmt Westenim gleichermaßen Häuser,einige gibtes Anlegeplatz gestreckt. Am lang und sowohlOstenwie attraktiv aber im jedoch schmaler, ebenfalls ist Landzunge bedeckte Sand Schlammbänke mit die Die über sich verteilen. die geraten, zu Muschelbänke vielen der eine in nicht sollte, erreichen, oder schwimmend bei starker Ebbe auch ab FusetaArmona durchda eine Furt,Ilha wobei die man allerdings kann darauf achten Man kürzer. aber sumpfigem ist Kanäle, und umgebenen Land Niedrigwasserbänken von dieselben durch sich schlängelt Bootsfahrt die vonFuseta, gegenüber daArmona, Ilha der einem Fischerdorf, das bereits auf dem Festland Formosa liegt. Die Ria wird hier schmaler und Osten im äußersten sich befindet Strand Der Praia daFuseta  weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. sehrstark, DieStrömungen sindhiernormalerweise und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. An der Barra da Fuseta gibt es keine keine es gibt Fuseta da Barra der An Hauptsaison. der Badeaufsicht. Ausrichtung: nachSüdosten. während Badeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Fuseta. von Kai am Markttagen) an (außer Parkplatz geordneter Großer Fuseta. von Kai dem ab regelmäßig) verkehren (sie Boot dem mit erreichen Zu Olhã o

141 // STRANDFÜHRER 142 // STRANDFÜHRER OLHÃO Es handelt sich um eine kleine Sandbucht, die sich vor den Toren der FusetaOrtschaft befindet Praia daFuseta (Tesos) Ria und zu einem Arm der Ria hin ausgerichtet ist. Ihr ruhiges warmes Wasser macht sie besonders be an a i dn nälgn re dr i ud u dn idiwsebne in Niedrigwasserbänken den auf und Ria der Armen unzähligen den in man kann Bei Ebbe überfüllt. schnell Sommer im ist Sandstreifen schmale der und beliebt, Kindern den bei e Ugbn sairn ee (oe mn ledns aaf ctn ole nct n eine in nicht sollte, achten darauf allerdings man (wobei gehen spazieren Umgebung der e Mshläk z grtn ud i ötih Fua ebctn vr le Kes und Krebse allem vor beobachten, Fauna örtliche die und geraten) zu Muschelbänke der ucen ae ac Ksevgl de ir i Irn agn cnbl i Sham nach Schlamm im Schnäbeln langen Ihren mit hier die Küstenvögel, auch aber Muscheln, Nahrung suchen. Trotz der Nähe der Ortschaft ist die Wasserqualität während der Badesaison der die Wasserqualitätwährendist Ortschaft der suchen. Nähe TrotzNahrung der in der Regel akzeptabel,in derRegel dadas Wasser Formosa derRia wird. beijederFlut völlig erneuert Kai von Fuseta. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants und WC) und Badeaufsicht während Badeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Fuseta. von Kai der Hauptsaison.Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdwesten. m a )n e g attkra M n a re ß u a( ztalp kra P rete n d r o e g re ß o r G .s u a ate s u F tfa h c str O re d n o v ß u F u z g n a g u Z Armona 143 // STRANDFÜHRER 144 // STRANDFÜHRER Ilha de Tavira Tavira // STRANDFÜHRER

145 146 // STRANDFÜHRER Tavira. als 30000 Vögeln Lebensraum bietet, von denen Formosa schätzt,dassdieRia Man mehr jährlich an seinen erstaunlichenReichtum Wasservögeln. dieses Feuchtgebietes vor allem beobachten kann, unddieFlora kommt undFaunaBootsfahrten wodurchausläuft, von manindenGenuss schönen Formosa überqueren, dieanderHalbinselCacela Wassertemperaturen. Auch hiermussmandieRia mit feinem weißem Sandundsehrangenehmen Strand ruhig undäußersteinladendaufihren 11km Aroma desMeeres vermischen.DieKüste istsanft, Johannisbrotbäume ihren mitdem süßlichen Duft Feigen-und indenenOliven-, Mandel-, und bedürfen Bewässerung künstlichen die keiner bestanden, Diese HügelsindmitObstgärten hinaus. HügelzumMeer sanfter über eineReihe Bei Tavira doCaldeirão dieBergkette Serra läuft Barril Barril Häusern. weit verbreitet sind, vor allemandenvornehmeren unddiein abläuft in allevierRichtungen Tavira Telhados de Tesoura, Dächer, von denendas Wasser helles Lichteinenfastblendet,und die kuriosen prägen,sind:dieSalinen, derendes Landkreises Fischfangmethoden. Weitere Elemente, diedasBild fürtraditionelle ist, beherbergt aucheinMuseum umgewandelt in einenvornehmenHotelkomplex TunfiGelände, Das dasheute schfangunterkamen. die Familien derFischer unddieAusrüstung fürden Ferreira dasArraial Landes verfügt, Neto, wo einst Fischfangs, wobei Tavira des überdaseinzigeArraial zurAusübung deskommerziellen die Möglichkeit auch Durch besteht imLandkreis dieNähederRia viele Zugvögel sich füreinigeZeit hieraufhalten. dasganzeund Jahrhierverbringen manche Arten Lacém do HomemNuisteinoffi ziellzugelassenerFKK-Strand. Praia Der bietet. Westenim Armona da Ilha die und Fuseta da Barra die über Blick herrlichen einen der Strand, naturbelassenen und verlassenen einen Nu, Homem do Praia den an man Der Sandstrand ist enorm groß, und wenn man in Richtung Westen der Insel gelangt wandert, mit Dünenpfl anzen -aufdemandenStrandangrenzenden sind. Gelände verteilt geschmückt - die sehen, Anker großer Menge stattliche eine B. z. wie Fischfanggeräte einige des Gerätschaften die Tunfifür und Häuserreihe originale die man kann heute schfangs.Noch befi Lagerhäusern Strandes ehemaligen des Fremdenverkehrseinrichtungen in Die sich nden ausbreitet, der von einer kleinen Pfl anze stammt, die den NamenItalienische Strohblume trägt. Curryduft charakteristische der sich denen über Dünenfeldern,Vegetationausgedehnten der fortlaufen, um sich in Schlammlöchern zu verbergen, und bereits in der Nähe des schnell Strandes die Sommergäste der Annäherung der bei die Winkerkrabben, für typischen die Gegend diese besonders betrachten, zu Schlammbänke liegenden frei Ebbe bei der Fauna reiche die beschaulichen Mühe, äußerst die Wegdiesem es Auf lohnt zurücklegen. WegStrand zum langen km 1 ca. den verkehren, Gleisen auf Zweck diesem zu die Zügen, kleinen den in oder schmale eine nur Fußgängerbrücke man zu überqueren, braucht die über gelangen, einen Kanal der zu Ria geschlagen ist, dorthin und dann Um zu Fuß ist. bedeckt Sand weißen feinem mit die Landzunge, schmalen einer de Tavira, Ilha der Mitte der befi in Strand sich Der ndet und Praia doHomemNu Praia doBarril Zugang zu Fuß oder mit dem für Urlauber betriebenen Zug ab Pedras D´el Rei (ca. 1 km von der von km 1 (ca. Rei D´el Pedras ab Zug betriebenen Urlauber für dem mit oder Fuß zu Zugang weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. sehrstark, Die Strömungen sindhiernormalerweise Ausrichtung: nachSüdosten. Badeaufsicht. Strand. oder Einrichtungen zusätzlichen zugänglicher keine über Leicht verfügt Nu Hauptsaison. Homem do Praia der Strand Der während Badeaufsicht und WC) Einrichtungen zusätzliche und Diverse (Restaurants Ort. am Parkplatz Großer ausgeschildert). und entfernt 125 EN TAViRA

Barril Homem Nu 147 // STRANDFÜHRER 148 // STRANDFÜHRER tavira die EstupetadeAtum (der rohe Tunfisch wirdScheiben geschnitten in undmitSalatserviert). man die besten Meeresfrüchte der Ria probieren ebenso kann, wie typische Fischgerichte, z. B. eine schöne, von der Ria umrahmte Avenida verschiedene Restaurants und in Kneipen, denen Luziabietet Santa von Nähe der in Ganz baden. zu Gemüsesuppe warmen einer in vermittelt, es Eindruck seltsamen den kommt einem was Insel, Sommer der an Im Algen grüner Invasionen genießen. wahren zu häufig Meer im Bäder warme und der Blüten beobachten herrlichen die Strandnarzisse man kann Hier Einsamkeit. und Ruhe der Gefühl ein vermittelt Er Tavira.de Ilha und Barril Strände angrenzenden die als besucht weniger und ausgedehnt ist Sandstrand Der Fauna. und Flora typischen Feuchtgebiet Krakenfang das für der den an wie ebenso für dienen, die vorbei, Tonkrügen an Fischfang traditionellen dem heute noch die Booten, führt zahlreichen an und werden, verwendet Ria die durch Spaziergang Der wird. übergesetztInsel die Luzia auf Fischerdorf Schiff per vonaus da malerischen genannt, diesem Santa de Praia oder Land) (schmales EstreitaTerra wird Abschnitt Dieser ist. breit m 50 noch de wird Osten von dieIlha Barril Im Tavira immerschmaler, bisderSandstreifen schließlichnur (S Praia da Terra Estreita   t.ª Luzia) den vorhandenen den vorhandenen Wegen werden. durchquert auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes einzigartigen dieses Erhaltung zur Um Badeaufsicht während derHauptsaison.Ausrichtung: nachSüdosten. vonentfernt. Barril Großer geordneter Parkplatz. Zusätzliche (Restaurant Einrichtungen und und WC) Zu Erreichenvom mit dem Boot an Parkplatz ab der EN Santa 125 Luzia,und ca. 3 km ausgeschildert vorhanden, diedas vorhanden, Tauchen ermöglichen. Kinder lieben die lauwarmen und ruhigen Gewässer der Lagune. Hier sind auch Einrichtungen die und gut ist Insel der Seite zugewandten Ria der der des auf WassersQualität Die können. zu unternehmen Formosa Ria die durch Kreuzfahrten sogar und widmen Wassersport dem sich um Einrichtungen, notwendigen die man findet Hier Strandbars. einiger einschließlich Umgebung, der Fremdenverkehrseinrichtungenin zahlreiche und Ferienhäuser,Zeltplatz ein de Ilha Tavira der ist am meisten Abschnitt vom Menschen Dieser in Beschlag finden. genommen. Hier befindenNahrung sich verschiedene ihre aussehen, Miniaturformat in Störche wie die VögelStelzenläufer, kleine die wo Salinen, ausgedehnten den an wie ebenso liegt, Anker am Rio Gilão entlang und an der traditionellen Fischereiflotte vorbei, die hier oder verkehrt vor Fahrt ist nicht weit und es gibt sogar Leute, die bis zur Insel schwimmen. Der Weg zum Kai führt QuatroÁguasin Stadt der gegenüber Tavira.genau Tavira.Kai vom man kann Die Übersetzen deCochicho, do Ilha Barra der der Osten neben äußersten Tavira, im sich befindet Strand Der I lha de Tavira  weshalb manbesondersvorsichtig seinsollte. DieStrömungen sindhiernormalweisesehrstark, Ausrichtung: nachSüdosten. Parkplatz. geordneter Großer Diverse 125). zusätzliche Einrichtungen (Restaurants (EN und Tavira WC) und in Badeaufsicht während Águas der Hauptsaison. Quatro Kai dem ab Boot dem mit Zugang tavira

Ria Küste 149 // STRANDFÜHRER 150 // STRANDFÜHRER tavira Venusmuscheln probieren, ebensowiedieverschiedensten Oktopusgerichte. an der UferstraßeRestaurants stammenden Austern die aus den nahe gelegenen Bänken und von Ruhe und Einsamkeit kommen. Wieder zurück in Genuss Cabanas kann der Besucher den in den vielen in man kann Weg kurzem nach schon denn einlädt, Spaziergang angenehmen auf nur die wenigenInsel. In erreichtMinuten man von Cabanas aus den Strand, der zu einem Boot dem mit jedoch man gelangt Normalerweise werden. durchquert schwimmend Ebbe bei kann und schmal ziemlich bereits hier ist trennt, Festland vom Insel die der Ria, der Arm Der auf. wird, gelagert Ausrüstung die denen in Häuser, die gehenden und Fischerboote Anker traditionellen vor Ria der betrieben in die heutesich Fischfang reihen Cabanas noch von Uferstraße aus langen der der An wird. von und zurückgehen Tunfischfangs des Zeiten großen die auf Ursprünge deren Cabanas, Ortschaft der gegenüber sich befindet Strand Der gestreckter lang aber schmaler, ein Cabanas, de Ilha Sandstreifen vor dem letzten Abschnitt die der Barriere, welche die Ria im Osten vom Meer trennt. liegt Tavira de Ilha der Osten Im I lha deCabanas   WC) undBadeaufsicht während derHauptsaison. Ausrichtung: nachSüdosten.WC) ca. 1,5 vonkm der EN 125 entfernt). Geordneter Parkplatz. Zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und und (ausgeschildert Cabanas in Uferstraße der ab Wassertaxi) Art (einer Boot dem mit erreichen Zu den auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes werden.angelegten Stegen durchquert einzigartigen dieses Erhaltung zur Um

Sandstrände von Cabanas oderCacela zugelangen. überquerendie zu an und Ria die möglich, Privatbootes einem ist Mit suchen. Nahrung nach Schlamm im Schnäbeln langen ihren mit die beobachten, Küstenvögel verschiedensten die unddem ist bestanden Seegras) allem herandrängenden Meer nur (vor mit Mühe Pflanzen Widerstand leistet. Hier kann man kleinen mit ein wenig mit Geduld und niedrig und schmal anderen sehr der Stelle dieser an die Auf Cabanas, de Ilha intensiv. die sich befindet besonders Ria der Armes schmalen ist des Seite Niedrigwasser bei Ria der sowie Ebbe bei Meeres auf des Geruch der Dünen, und Feuchtgebiet, niedrigen mit das dominiert Hier wächst. Strandhafer klein, allem vor ziemlich denen ist vielen Sandfläche und Die Röhricht hat. mit gebildet Ufervegetation dichte Dornsträuchern eine sich dem an und des führt Zeiten bestimmtenWasser Jahreszu nur das führt, entlang Flussbett kleinen einem an der Feldweg, Landschaft, genutzten landwirtschaftlich einer Gemüse-, inmittenzwischen Wein- und Obstgärten. Der Zugang zum liegt Strand erfolgt über einen kleinen Ria der Strand kleine Dieser Praia doLacém  Lacém. Kein Parkplatz, keine zusätzlichen Einrichtungen und keine Badeaufsicht vorhanden. vorhanden. Badeaufsicht keine und Einrichtungen zusätzlichen Ausrichtung: nachSüdosten. keine Parkplatz, Kein Lacém. Zufahrt über einen Weg aus festgetretener Erde von der EN 125 aus, auf ca. 1,5 km immer in Richtung tavira

151 // STRANDFÜHRER 152 // STRANDFÜHRER Monte Gordo Santo António Vila Real de 153 // STRANDFÜHRER Manta Rota Cacela Velha Monte Gordo

Vila Real de Santo António. Der Landkreis befi ndet sich am östlichen Rand die Bucht von Monte Gordo mit ihren sicheren der Algarve, wo er vom Rio Guadiana begrenzt und warmen Gewässern zahlreiche Urlauber wird. Der Sardinen- und Tunfi schfang in den an. Das waren die Anfänge eines der großen algarvischen Küstengewässern machten Vila Real Badeorte an der Algarve, ein Pionier auf dem praktisch während des gesamten 20. Jh. zu einem Gebiet des Fremdenverkehrs. Heute besticht bedeutenden Zentrum der Konservenindustrie. der Landkreis durch die Vielseitigkeit natürlicher In seiner Eigenschaft als Hafenstädtchen hatte Lebensräume, mit einer lang gestreckten, der Ort zudem seinen Anteil an dem starken natürlich aufgestauten Flussmündung und Schiff sverkehr, der durch die Beförderung einem großen Feuchtgebiet im Norden und des Erzes entstand, das in den Minen von S. im Osten, mit den geschützten Dünen und Domingos abgebaut wurde. Letzterer war zu Kiefernhainen (Mata Nacional das Dunas Litorais), Beginn des vergangenen Jahrhunderts einer die Vila Real mit Monte Gordo und mit Cacela der reichsten und dynamischsten Orte an der Velha verbinden, wo der Parque Natural da Ria Algarve. Später, bereits in den 60er–Jahren, lockte Formosa im Westen seinen Abschluss fi ndet. Zwergseeschwalben. winzigen die a. u. Seeschwalbenarten, zahlreiche und Regenpfeifer den wie suchen, Schutz sowie eine natürliche Mauer überwindet, Vielzahl von Vögeln, die in den Dünen Nahrung und die Meer das denen an wird, unterbrochen Stellen den an nur die betrachten, Sandbarriere natürlichen dieser Dünenflora reiche die Ruhe völliger in man kann Hier erstreckt. hierhin bis und naturbelassene Landzunge aus feinem Sand vor, die sich vom Strand von Manta Rota aus einsame eine Besucher der findet befinden, Venusmuschelbänke und Austern- zahllose sich dem in Ria, der Wasserarmesdes Überquerung Nach Ria. die über Blick herrlichen einen aus sich entwickelte Ort rund um Der ein mittelalterliches Wasserrad erstrecken. und bietet von Feuchtgebietder Festung Forte zum D. Paio hin Peres Correia bis Hügeln sanften auf sich die und bedürfen Bewässerung künstlichen keiner die Obstplantagen, von umgeben wird Velha Allerdings gibt es keine Anlegestege und es existiert auch kein regelmäßiger Fährdienst. Cacela Fábricada vomSítio Cacela in zwar Velhaund Boot, im aus. Ria die man überquert meist aber Formosa bildet. Es ist möglich, über den Ria Strand der von Begrenzung Manta östliche Rota die aus welche zu Cacela, Fuß Halbinsel der hierhin zu an gelangen, sich befindet Strand Dieser Praia deCacela Velha   vorhanden. Ohne zusätzliche Einrichtungen undohneBadeaufsicht. OhnezusätzlicheEinrichtungen vorhanden. Ausrichtung: nachSüdosten. ist Parkplatz kleiner allerdings angelegter, ordentlich Ein 125). EN der von Entfernung km 1,5 ca. in sich befindet Fábricaund da CacelaSítio vomin Boot ausgeschildert dem Velha(ist mit aus Zugang den auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes vorhandenen Wegen werden. durchquert einzigartigen dieses Erhaltung zur Um

Vila Real de

Santo Ant ónio

© Vasco Célio

155 // STRANDFÜHRER 156 // STRANDFÜHRER Vila bietet noch stilleFleckchen, vor allemanseinenäußersten Enden. Strandes. und Gordo Monte des von Badestrand angrenzende der Osten als frequentiert weniger im TeilDieser wird Parkplatz den begrenzt Pappeln anzusehender herrlich Reihe Eine Pflanze. charakteristische so Algarve der ihrem intensiven Osten sandigen den für eine Retamastrauch, der wie mit Luft Sträucher große wie die ebenso wird, genannt die Currykraut auch sie weshalb erfüllt, Currygeruch Strohblume, Italienische die wie Pflanzen aromatische wachsen Düne der Landseite der An wird. beherrscht Karden und Strandhafer von allem vor die kann, betrachten Dünenvegetation die aus Meeresseite der von bis er dem Besucher an Strand, zum den führen Spazierwege Erhöhte den von dominiert. wird Zentrum Fremdenverkehrseinrichtungen ihr denn Ortschaft, der Westen und Osten lang im ist Dünenstreifen besonders gestreckt,Der dar. Osten im Formosa Ria der Lagunensystems des sich Grenze die sie wenn auch noch hat, die stellt Sandfläche Die Rota, hat. bewahrt Fremdenverkehrszentrumentwickelt bedeutenden einem zu heute Manta Fischerdorf als Ortschaft Charakters der ursprünglichen an ihres Strand einiges ausgedehnten einen um sich handelt Es Praia daManta Rota   Badeaufsicht während derHauptsaison.Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdosten. und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Verschiedenene Parkplatz. geordneter Großer Rota. Manta Richtung in immer km 2, ca. auf aus, 125 EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt den auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes vorhandenen Wegen werden. durchquert einzigartigen dieses Erhaltung zur Um Real de

Santo Ant ónio sanft unddas sanft Wasser angenehmtemperiert. ist Brandung die lichtüberflutet, und warm sehr ruhig,relativ ist Strand Der bildet. Buschwald die Dünen mit dem charakteristischen Retamastrauch bestanden, der hier einen regelrechten das Auge Strandfilzblume bewachsen, für soweit die Dünenfronttypische Schneeweißen aus, Pflanzen. wolligen der Weiter und Strandhafer sich im mit Landesinnern allem sind vor und dehnen flach sind Dünen Die Sandflächen reicht. enormen Seine Wesentlichen genutzt. im er Badestrand wird Tagen unseren als In war. worden geholt Meer dem aus gerade der diente, Fisches des daran Verkauf dem und Fischauktion Erinnerung der einstmals Strand die der dass wachrufen, die und beobachten, Fischerboote Fangmethoden traditionelle heute überlieferten noch entsprechenden man die kann Strandes dieses Umgebung der In Praia daLota   Badeaufsicht während derHauptsaison.Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdosten. Manta Richtung in immer km 2,5 ca. auf und und (Restaurants WC) Einrichtungen ZusätzlichePraia aus,Lota. OrdentlicherParkplatz. und da Rota 125 EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt den auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes vorhandenen Wegen werden. durchquert einzigartigen dieses Erhaltung zur Um Vila Real de

Santo Ant ónio

157 // STRANDFÜHRER 158 // STRANDFÜHRER Vila neben dem Campingplatz, befindet sich ein Picknickplatz in einem Kiefernhain. ineinem neben demCampingplatz, befindetsichein Picknickplatz Nähe, der in Ganz sehen. zu Vegetationtypische Sandböden für die bereits ist es und wächst Dünenstreifen der naturbelassener, Strand der ist Osten Im Begehen. beständige das gegen kleinen Dünen, die noch vorhanden sind, leisten nur die Karden mit ihren Stacheln Widerstand den Auf Fremdenverkehrseinrichtungen. vielfältigen und Flächen begrünten Pflastersteinen, Westen im und Teil portugiesischen mittlerentypischen den mit Promenadebegrenzt, belebten einer seinem von Strand der wird In aufweist. hier es die Klarheit, und Sanftheit die für bekannt ist Meer das und Algarve, der Ort anderen einem kaum an wie lichtdurchflutet und trocken warm, so ist Ambiente das Bucht, weite eine säumt Strand Der befindet. Kasino ein auch sich denen unter Einrichtungen, zahlreichen mit Tourismuszentrum bedeutendes ein heute Gordo Monte ist hat, gespielt Pionier Algarve der als an Fremdenverkehrs es des Geschichte die der in Rolle, wichtigen seiner Nach hier betrieben. wird Weise Fischfang traditionelle der auf aber weiterhin Strandes, des Westen äußersten und im Boote nur gestrichenen Fischereitätigkeit bunt die die man sieht Heute Fischergemeinschaften. von allem vor Zeit lange sehr über zwar und besiedelt, Menschen von Antike der seit schon wird Ort Dieser Praia deMonte Gordo  zugänglicher Strand. Ausrichtung: nachSüdosten. Leicht Hauptsaison. der während Badeaufsicht und an sonstiges) und Osten WC (Restaurants, Einrichtungen im zusätzliche führt Diverse lang. Monte m Strand 100 ca. Richtung ist zum Erde festgetretener in aus Weg Zugang Der immer vorbei. Picknickplatz Der km einem Parkplatz. 1 ca. geordneter auf und aus, geräumiger 125 Sehr EN Gordo. der von Straße geteerte eine über Zufahrt Real de

Santo Ant ónio Strand, der vom Grün der zwischen den Dünen wachsenden Kieferhainen geschmücktwird. denDünenwachsendenKieferhainen Strand, dervom Gründerzwischen dieses großen Stroms des Südens liegt bereits Spanien. Im Westen erstreckt sich ein immenser Dünenkämme. Im Osten sieht man die Mündung des Rio Guadiana, und auf der anderen Seite bestandenen Karden und Strandhafer kurz Und mit die an man gelangt erreicht, wird. Meer das man gebildet bevor Pflanze) dervorallem typischen Gegend diese ein Buschwald, für sich (einer Retamasträuchern aus befindet des Strandes Nähe der In findet. Lebensraum seinen hier der beobachten, Chamäleon getarnten gut Regel der in und ruhigen den auch Besucher der kann Geduld wenig ein Mit kann. verbreitet,genießen Curry-Duft starken einen führt Er verkehrt. Touristenzug durch eingesetzter den Kiefernwald, in dem Fremdenverkehrsamtman das Aroma von vomThymian und Italienischer Strohblume, die ein auch dem auf erstreckt, wird als Badestrand genutzt. Am interessantesten ist der Zugang über einen Fußweg, hin Westennach sich und beginnt Mole kleinen der an dos TrêsPraiaPauzinhos,der der Nur lichtdurchfluteten und trockenen verleiht. Sanftheit Landschaft der warmen, die Dimension, grüne frische dem eine Ambiente mediterranen gibt km Kiefern 12 wilden über aus Nacional) sich (Mata erstreckt und Guadiana Rio des durchgehend Mündung bis hin zur der Ria Formosa. Das an Meer ist ruhig beginnt und warm. Der Strand geschützte Dünenwald Der Praia deS   ia el Bdafih whed e Hutasn Zstlce irctne. urctn: nach Ausrichtung: Einrichtungen. Zusätzliche Südwesten. Hauptsaison. der während Badeaufsicht von Real. Sportanlagen Vila den ab Touristenzug eingesetzten Fremdenverkehrsamt vom einem mit oder Fußgänger,für Länge km 1 Fahrweg.vonca. Zugang ein dazu Radfahrer Alternativ Großer Parkplatz. verlaufenden Strand zum parallel den über Waldesdes Durchquerung nach und António Santo de Real von Vila Mole Richtung in lang km 4 ca. aus, 125 EN der von Straße geteerte eine über Zufahrt den auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes vorhandenen Wegen werden. durchquert einzigartigen dieses Erhaltung zur Um t.º António Vila Real de

Santo Ant ónio

159 // STRANDFÜHRER 160 // STRANDFÜHRER Praia Verde Castro Marim // STRANDFÜHRER

161 Praia Verde Alagoa Cabeço

Castro Marim. Der Landkreis erstreckt sich von den mit Tieren. Es sind jedoch die Vögel, die Flamingos, Wildblumen bedeckten Bergketten im Stelzenläufer, Säbelschnäbler usw., die das Bild Landesinneren bis ans Meer hinab. Im Osten dieses Lebensraumes prägen. Die vier Strände des begrenzt ihn der Rio Guadiana bis kurz vor seine Landkreises gehören alle zu ein und derselben Mündung. Das über die Ufer tretende Wasser Sandfl äche, die die aufgestaute Flussmündung dieses großen Stroms des Südens überschwemmt des Guadiana mit der Ria Formosa verbindet, bisweilen große Flächen und ermöglicht so eingerahmt von welligen und sehr grünen den Anbau von Obst- und Gemüsegärten Dünen. Bereits in der Jungsteinzeit (ab ca. 5 000 und schaff t vor allem Platz für einen der v. Chr.) gab es in diesem Landkreis Menschen, produktivsten Lebensräume unseres Planeten: wovon Spuren einer Siedlung auf dem Hügel das Feuchtgebiet. Das Naturschutzgebiet Reserva von Castro Marim zeugen, auf dem sich heute Natural do Sapal de Castro Marim e Vila Real de die Burg arabischen Ursprungs erhebt, die einen Santo António mit seinen Flussarmen, Kanälen, strategischen Ausblick über den Rio Guadiana Schlammbänken und leuchtenden Salinen und das Grenzgebiet bot. beherbergt eine große Vielfalt an Pfl anzen und von weitläufigen Kiefernwäldern.von weitläufigen eingerahmt kann, sehen Gordo Monte Ortes die des Gebäude wo die man Osten, und ist Richtung grün Landschaft in sich öffnet Horizonts des immer Linie Sommerzeit Die der der verschafft. Ambiente Ruhepunkt hellen Retamastrauch, einen und heißen typischen im Auge Gegend dem und diese spendet Schatten für etwas den sieht sichdie man ändert und Vegetation Landesinneres Schneeweiße Richtung wollige Strandnarzisse. die reizende Stranddisteln, die Strandhafer, und der Strandfilzblume wachsen erhebt, Düne die sich dem an Strand, den an Angrenzend kann. beobachten gut hinein Landesinnere ins bis Seite zugewandten Meer dem der Dünenvegetationvon die man aus wird,denen von durchquert Stegen aus Netz einem auf der Dünenstreifen, breiten gehörigen dazu dem und Sandstrand ausgedehnten einem an liegt und Ferienhäusern aus allem vor besteht Altura Ortschaft Die Praia daAlagoa (Altura)   den vorhandenen den vorhandenen Wegen werden. durchquert auf Dünenstreifennur der darf beizutragen, Ortes einzigartigen dieses Erhaltung zur Um Hauptsaison. Leicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüdosten. der während Badeaufsicht und WC) und (Restaurants Einrichtungen zusätzliche Diverse Straße von über Altura. eine der geteerte EN immer 125 in aus,Richtung Zufahrt ca. 1 km stro ca

marim

163 // STRANDFÜHRER 164 // STRANDFÜHRER stro ca Retamastrauch. Das Ambiente ist warm, lichtdurchflutet und trocken, das Meer ruhig und ruhig Meer das warm. trocken, charakteristischen und lichtdurchflutet (Sotavento) warm, Algarve ist der Ambiente Das Osten Retamastrauch. sandigen den für den - im Landesinneren weiter bereits - und Strohblume Italienische aromatische die Strandnarzisse, schöne die Markstein in der Landschaft. Am Strand stellen die Dünen ihre Flora zur Schau: den Strandhafer, der an Höhe zu gewinnen scheint, wenn das Meer den Brunnen, Sand mit hinfortschwemmt: alter ein wahrer eigentümlicher ein steht Strand Am Küstenlinie. die und Sandfläche die über Blick herrlichen einen bietet und Fremdenverkehrseinrichtungen mit Fläche begrünten einer an sich befindet Parkplatz Der grün. sehr und bestanden reich Waldganzen im ist Unterholz hinziehen das Pilzen, riesigen Sandfläche gleichen Pinien Die die fristen. Dasein ruhiges an ihr Chamäleons denen bis in und Hügeln sanften den auf sich die umgeben, weitläufigen von Pinienhainen ist er denn Ehre, alle Strand) (Grüner Namen seinem macht Strand Dieser Praia Verde  Rsarns n W) n Bdafih whed e Hutasn Lih zgnlce Strand. zugänglicher Leicht Hauptsaison. der Ausrichtung: nachSüdosten. während Badeaufsicht und WC) Einrichtungen zusätzliche und Diverse (Restaurants m). (100 Strand zum bis Fußweg Parkplatz. geordneter Großer Zufahrt über eine geteerte Straße von der EN 125 aus, ca. 1 500 m weit immer in Richtung Praia Verde.

marim der wolligen Schneeweißen Strandfilzblume bestandenen Dünenfelder an. Der Strand ist DerStrand an. ausgedehnt undruhig, das Wasser undwarm. ungefährlich Dünenfelder bestandenen Strandfilzblume Schneeweißen wolligen der und Strandhafer Retamastrauch, typischen dem mit die sich schließen Gelände bestandene Kiefern mit das An gleicht. gigantischenWiedehopfeinem beobachten,Schmetterling der zu und mit ein wenig Geduld ist es möglich, die trägen Chamäleons oder Vögel wie den kuriosen satteder das Grün und Schatten Besucher, den Der Rosmarin. Vegetationdem und erfrischen und rosa Blüten, Wildem Spargel und aromatischen Pflanzen wie derItalienischen Strohblume in uralte die Strandnähe, in für der dichten bereits den Wäldern, begleitet stehen,von in Erdbeerbäumen, riesigen nach Mastixbäumen, PinienZistrosen mit weißen und machen. Landschaft, Platz nach Kiefern geprägten die typischen Korkeichen, Küstenlandschaft Landwirtschaft und Olivenbäume der allem von vor stehen, einer Bäume in liegt Strand Der Praia doCabeço   Südosten. und und WC) Badeaufsicht während der Hauptsaison. Leicht zugänglicher Strand. Ausrichtung: nach Praia do Cabeço. Großer, aber ungeordneter Parkplatz. Diverse zusätzliche Einrichtungen (Restaurants über einen Zufahrt Weg aus festgetretener Erde von der EN 125 des aus,immer in Richtung ca. 2 km den auf nur Dünenstreifen der darf beizutragen, Ortes vorhandenen Wegen werden. durchquert einzigartigen dieses Erhaltung zur Um stro ca

marim

165 // STRANDFÜHRER 166 // STRANDFÜHRER Pego Fundo Alcoutim // STRANDFÜHRER

167 168 // STRANDFÜHRER Alcoutim. Maurenherrschaft. Die Bevölkerung lebtvon DieBevölkerung Maurenherrschaft. von derJungsteinzeit biszudenZeiten der Besiedlung reichen viele Tausend Jahre zurück, Die hiergefundenenSpuren menschlicher SanLucar delGuadiana. liegt dieOrtschaft anderen Ufer desFlusses, aufspanischemBoden, Weiß überdengroßen Strom desSüdens. Am sichAlcoutiminleuchtendem Guadiana, erhebt Weit entfernt von derKüste, amUfer desRio Aal- undNeunaugengerichten. Aal- fiAngelkünste ndenihren Ausdruck inleckeren und Ankerplätze Talsperren auf. DieFischerei- und Seen, der LandstraßetauchenAuen, kleine seinenStempel auf.Landschaft AnjederKurve Fluss Der drücktder traditionellen Handwerk. Land- und derJagdunddem Weidewirtschaft, den fruchtbaren Bödenundwidmetsichder Klimpern der Glocken der derGlocken Klimpern Weidetiere alsHintergrundmusik. vom Zwitschern der ist sehr akzeptabel.ruhig und beschaulich, erfüllt Ort Der Vögel und dem die durch Wasserspiegel der sinkt TrockenzeitVerdunstung, der aber die In Wasserqualität bleibt Obstbäume. normalerweise während der einige gesamten Badesaison dort und da und Röhricht stehen Ufern den An Besucher. den entzücken Rosenbeete fantastische einige und Lavendel der Oleander, der Pappeln, die allem Vorgestaltet. Grünanlagen mit ist Umgebung Die Flusslandschaft. diese für untypisch hat, gebracht Küste der von Sand hellen man die an Guadiana, Rio des Nebenfluss von kleinen einem Cadavais, Flussstrand de Ribeira des dieser Lagune schönen einer profitiert Algarve der Nordostens des Agrarlandschaft der Inmitten (Der Flussstrand von Alcoutim) -Pego Fundo Praia Fuvial deAlcoutim  uäzihn irctne (a, C n Dshn ud aeusct ärn dr Hauptsaison. der während Leicht Badeaufsicht zugänglicherStrand. Ausrichtung: nachSüden/Südwesten. und Duschen) und WC (Bar,Mit Parkplatz. Einrichtungen geordneten einen zusätzlichen an man gelangt m 500 ca. Nach Ufer. linkes sein an Cadavais de über Zufahrt eine geteerte Straße von Alcoutim der aus.Ortschaft Eine über Brücke führt den Ribeira

ALCOUTIM

169 // STRANDFÜHRER 170 // STRANDFÜHRER glossAR allem aufBüschenundBäumen anderen Pflanzen ausbreiten, vor diesichauf Kletterpflanzen, Lianen geschaffen wird. über- undunterirdisches Wasser die AuflösungGesteins des durch bestehenden Gebieten, dasdurch Relief der Felsen in aus Kalkgestein Karst Gesteins führt. Korrosionzu Auflösung des / mit bei Kontakt Wasser, der besteht; sehr empfindlich hauptsächlich ausKarbonaten basisches Gestein (pH>7),das Karbonatgestein Fels. bestehender Kalziumkarbonat hauptsächlich aus Kalkgestein Salzpflanzen genannt. angepasste Pflanzen, auch an salzhaltigesAmbiente Halophyten Verschmutzung aufweist. gedeihen nur, wenn dieLuft keine profitieren; dieseOrganismen Alge, von derbeideArten einemPilz undeiner zwischen symbiotische Verbindung Flechte auch Lebewesen). Wasser,Elemente (Wind, Eisund des Erdreliefs der durch dieKraft Veränderung undModellierung Erosion zum Teil ist. nurhiervorzufinden einer typischen Vegetation, die Küstenstreifen, bestandenvon derBergkette unddem zwischen im Südwesten derAlgarve, Landstreifen ausKarbonatgestein Barrocal namen sind kursiv geschrieben. namen sindkursiv Hinweis: die wissenschaftlichen oder Niedrigwasserbänken. die NahrungssucheinSchlamm- Form ihrer erleichtert Schnäbel schlammige Bödenbilden;die Vögel, deren Lebensraum Wattvögel herstellt.unterirdischen Galerien undden der Oberfläche eine Verbindung zwischen bildetund im Kalkgestein Brunnen,dersich natürlicher Wasserloch Muttergesteins ansammelt. sich indenAushöhlungen des und herrührt des Kalksteins Farbe, dasaus Veränderungen rötlicherlehmiges Material „Roterde“ bezeichnetes auch als „Rotlehm” oder Terra rossa aussehen. Schichten bildet,diewie Tafeln in parallelzueinandergelagerten Gestein, dassich metamorphes S Sand.verbundenem Silicium- oderKarbonatzement Sedimentgestein ausmit S Sand. verbundenem Karbonatzement Sedimentgestein ausmit S erosionsbeständig ist. enthaltenes Siliciummineral, das reichlich inderErde Quarz Lehmgehalte ausweist. gleich große und Kalk- Sedimentgestein, dasungefähr Mergel chiefer andstein andkalkgestein BEDEUTUNG DER FLAGGEN AM STRAND AM FLAGGEN DER BEDEUTUNG eingeschränkt ist,geeignete aufweisen. Zugänge undEinrichtungen Auszeichnung fürStrände, diefürPersonen, deren Bewegungsfreiheit sicher sind. Qualitätsauszeichnung für Strände, die besonderssauberund Zeitweise unbewachter Strand. Schwimmen undBadengestattet. Schwimmen verboten, vorsichtiges Badengestattet. Schwimmen undBadenverboten. LEICHT ZUGÄNGLICHER STRAND ZUGÄNGLICHER LEICHT FLAGGE BLAUE SCHACHBRETTMUSTER FLAGGE GRÜNE FLAGGE GELBE FLAGGE ROTE KARTE DER LANDKREISE LANDKREISE DER KARTE Autobahn Nationalstraße Grenzen derLandkreise AN DER ALGARVE DER AN

171 // STRANDFÜHRER 172 // STRANDFÜHRER ISTE ARTENL Grasnelke pungens , Armeria maritimus , Asteriscus Goldtaler junceum Ginster, Spartium carnosus Fleischiger Thymian, Thymus sediforme Felsen-Fetthenne , Sedum Feigenbaum, Ficus carica , EricaErika spp. Erdbeerbaum unedo , Arbutus acutus Binsen, Juncusmaritimus, Juncus Bärenkraut, Thymus lotocephalus , Salsola vermiculata Aschenkraut, Salsola Agave, Agave americana Flora

, PistaciaMastixbaum lentiscus , PrunusMandelbaum dulcis implexa Lianen, Smilaxaspera eLonicera Lavendel, Lavandula sp. Korkeiche, Quercussuber maritimum , Crithmum Meerfenchel siliqua Johannisbrotbaum, Ceratonia picardiiHelichrysum I coccineum Hundskolben, Cynomorium , LotusHornklee creticus Olivenbaum europaea; , Olea Oleander, Neriumoleander communis , Myrtus Myrte talienische S trohblume,

S S maritimus Othanthus S Elymus farctus S S salvifolius S , Rosmarinusofficialis Rosmarin monosperma Retamastrauch, Retama Pinie, Pinus pinea Pappel, Populus sp. spp. Orchideen Ophrys , Pinuseekiefer pinaster eegras, Cymodocea nodosa chneeweiße S chilfrohr, Phragmites australis alzmelde, Atriplexhalimus albeiblütige Zistrose, Cistus trandfilzblume,

maritimum S S S S Thymian, Thymbra capitata Tamariske, Tamarix africana S Medicago marina S maritimum S S S , Eryngium tranddistel, Eryngium teinkraut, Lobularia maritima teineiche, Quercuscoccifera trandsode, Suaedavera trand-S trandnarzisse, Pancratium trandhafer arenaria, Ammophila trandflieder, Limoniumspp. eekohl, Calystegia soldanella , chneckenklee

Tuberaria, Tuberaria Major major humilis Zwergpalme, Chamaerops ladanifer Zistrose, Cistuscrispus, Cistus Wilder Spargel, Asparagus spp. var. sylvestris Wilder europaea Ölbaum,Olea Weide, Carpobrotus edulis Wacholder, Juniperusturbinata Tintenfisch officinalis , Sepia Perlmuttschnecke, Gibbulaspp. Oktopus, Krake, vulgaris Octopus Napfschnecke, Patella sp. galloprovincialis Miesmuschel, Mytilus Auster, Ostreaedulis WEICHTERE F auna

glacialis S decussatus Venusmuschel, Ruditapes Actinia equina sulcata,Anemonen, Anemonia NESSELTIERE S S STACHELHÄUTER Krabbe, Palaemon serratus Krebs, Carcinus maenas KRUSTENT IERE , Marthasterias eestern, Marthasterias eepocke, Chthamalussp. eeigel, Paracentrotus lividus ISTE ARTENL

173 // STRANDFÜHRER 174 // STRANDFÜHRER ISTE ARTENL Blässhuhn, Fulica atra Bienenfresser, Merops apiaster Amsel, Turdus merula chamaeleon Chamäleon, Chamaeleon REPTILEN Zweibindenbrasse, D. vulgaris S sargus Diplodus Rotauge Symphodus spp. Meerjunker, Coris julis, Ährenfisch, Atherinapresbyter FISCHE V eepferdchen, Syngnathusacus ögel

aristotelis Kormoran, Phalacrocorax Lachmöwe, Larus ridibundus Kuhreiher, Bubulcusibis Graureiher, Ardeacinerea Flamingo, Phoenicopterus ruber Felsentaube, Columba livia Eisvogel, Alcedo atthis monedula Dohle, Corvus Blauelster, Cyanopica cyana Phalacrocorax carbo

Sultanshuhn, Porphyrio porphyrio S S himantopus S S Silbermöwe, Larus argentatus S sandivicensis nilotica, Sternahirundo, Sterna S torquata S avosetta S Regenpfeifer, Charadrius spp. Purpurreiher, Ardeapurpurea spp., Apus Mauersegler torch, Ciconia ciconia tockente platyrhynchos , Anas telzenläufer, Himantopus teinwälzer, Arenariainterpres eidenreiher, Egretta garzetta eeschwalbe , Gelochelidon chwarzkehlchen, Saxicola äbelschnäbler, Recurvirostra albifrons Zwergseeschwalbe, Sterna Turmfalke, Falco tinnunculus Fuchs, Vulpes vulpes Fledermaus spp., Rhinolophus Wiedehopf, Upupaepops cachinnans Weißkopfmöwe, Larus Wanderfalke, Falco peregrinus Uferschnepfe ,Limosalimosa minuta Zwergstrandläufer, Calidris Säugetiere

Namen sind kursiv geschrieben. Namen sindkursiv wissenschaftlichen Hinweis: Die , LutraOtter lutra cuniculus , Oryctolagus Kaninchen ISTE ARTENL

175 // STRANDFÜHRER vila do bispo // STRANDFÜHRER //

176 177 // STRANDFÜHRER IMPRESSUM:

Eigentümer: REGIÃO DE TURISMO DO ALGARVE [email protected] www.visitalgarve.pt

Anschrift: Av. 5 de Outubro,18, 8000-076 Faro, Algarve, . Telefon: (+351) 289 800 400 Fax: (+351) 289 800 489

Herausgeber: ASSOCIAÇÃO TURISMO DO ALGARVE ALGARVE PROMOTION BUREAU [email protected] www.algarvepromotion.pt www.visitalgarve.pt

Anschrift: Av. 5 de Outubro,18, 8000-076 Faro, Algarve, Portugal. Telefon: (+351) 289 800 403 Fax: (+351) 289 800 466

Paginierung: DCB DESIGN

Texte und Bilder von Flora und Fauna: ANA PAULA DE SOUSA GASPAR

Fotos: HÉLIO RAMOS

Übersetzung: INPOKULIS, Lda

Druck: Gráfica Comercial, Loulé

1000 Exemplare

252859/07

Abgabe: Kostenlos vila do bispo D. Ana - Lagos D. // STRANDFÜHRER //

179 © Região de Turismo do Algarve Turismo de © Região

ASSOCIAÇÃO TURISMO DO ALGARVE ALGARVE PROMOTION BUREAU Av. 5 de Outubro, n.º 18 8000-076 Faro, Algarve, Portugal. Telefon: (+351) 289 800 403 Fax: (+351) 289 800 466 E-mail: [email protected] www.algarvepromotion.pt

www.visitalgarve.pt DE 2013