![Strandführer Erfrischen Sie Sich](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
algarve strandführer Erfrischen Sie sich. Ein Besuch an der Algarve überrascht mit einigen der schönsten, sichersten und attraktivsten Stränden der Welt. Längs ihrer 200 km Küstenlinie bietet die Algarve Buchten, Steilküste, Grotten, felsige Strände und weitläufige Sandflächen, die man das ganze Jahr über genießen kann. Die meisten Strände sind mit der Blauen Flagge versehen und bieten Bademöglichkeiten in ruhigem sauberem und erfrischendem Wasser. Sie werden das ganze Jahr über von Touristen besucht, die hier einen entspannenden Urlaub verleben. Amüsieren Sie sich und wählen Sie mit Hilfe dieses Führers den Strand aus, der am besten Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Strände sind unsere Naturschätze. Helfen Sie dabei, sie zu erhalten. // STRANDFÜHRER // 3 inhalt 06 Aljezur 20 Vila do Bispo 42 Lagos 56 Portimão 68 Lagoa 86 Silves 92 Albufeira 116 Loulé 128 Faro 136 Olhão 144 Tavira 152 Vila Real de Santo António 160 Castro Marim 166 Alcoutim 170 Glossar 171 Karte 172 Artenliste A rrif a n a 6 // STRANDFÜHRER Aljezur 7 // STRANDFÜHRER Vale dos Homens Amado Odeceixe Aljezur. Die Küstenlinie ist zumeist felsig, unterbrochen biologische Nische dienen. Der Küstenstreifen von größeren Sandstreifen an den Mündungen des Landkreises, die Costa Vicentina, ist Teil der wichtigsten Wasserläufe, Orte, an denen sich des Naturparks und birgt weltweit einzigartige das Süßwasser mit dem Salzwasser vermischt Naturschätze, die in einigen Fällen vollkommen und sich neue Möglichkeiten für Landschaft unberührt von menschlichen Einfl üssen und Lebensformen ergeben. Die eindrucksvolle geblieben sind. Ein beliebtes Gebiet für das Steilküste besteht aus Schiefer und Grauwacke Ausüben von Abenteuersportarten, vom Surfen mit dichten grauen Farbtönen, die einen bis zum Tauchen, vom Drachenfl iegen bis zum Kontrast zum perlfarbenen Sand der Strände Sportfi schen. Die Costa Vicentina ist auch ein bilden. Die während unzähliger geologischer Ort erster Wahl für Liebhaber von Fisch und Zeitalter vom ständigen Vorstoß und Rückzug Meeresfrüchten, die hier noch auf traditionelle des Meeres geformte weite Hochebene an der Weise gefangen werden, wie zum Beispiel das Küste ist dem Wellengang und den scharfen Sammeln der köstlichen Meereichel durch Seewinden ausgesetzt, wodurch sich ein breites mutige Männer, die zu früheren Zeiten „Krieger Spektrum an kuriosen Felsformationen gebildet des Meeres” genannt wurden. Die neblige hat, die sehr spezialisierten Lebensformen als Atlantikküste lädt zum Entdecken ein … ALJEZUR Praia de Odeceixe Odeceixe und Praia das Adegas Die zum Strand führende Straße schlängelt sich über 3 km durch das herrlich grüne Tal des kleinen Flusses Ceixe, in dem die landwirtschaflich genutzten Felder nach und nach dem Schwemmland weichen müssen. An den Hängen des Tales sieht man Korkeichenwälder, die in der Nähe des Strandes von den typischen Küstenbuschwäldern mit ihren aromatischen Pflanzen und Honigpflanzen, die süßen Duft verbreiten, abgelöst werden. Die weißen Häuser hoch oben auf der Steilküste werden zumeist als Ferienhäuser genutzt. Der Strand ist eine weitläufige, mit Sand bedeckte Landzunge, die das Meer von dem Wasserlauf trennt, der ganz im Norden in die See mündet, wo sich mehrere tiefe Lagunen bilden, die bei den Kindern sehr beliebt sind. Man kann auch Kanus mieten und den Fluss hinauf fahren, der Tieren wie dem Otter, dem Graureiher oder dem bunten Eisvogel Lebensraum bietet. Die den Strand begrenzende Steilküste ist aus schwarzem Schiefer mit Adern aus perlfarbenem Quartzgestein, extrem vielschichtig und rissig. Sie erinnert an eine Konstruktion aus Legosteinen. Im Süden des Praia de Odeceixe, vorbei an den riesigen, kurios geformten Felsen, die ihn begrenzen, kommt man an eine kleine Bucht, an der sich der Praia das Adegas befindet, ein offizieller FKK-Strand. Bei Flut ist er über einen Fußweg zugänglich, der vom Aussichtspunkt aus an der Felsküste hinabführt. Auch längs des Flusses Ceixe kann man Strandfreuden genießen, was bei Flut zu empfehlen ist, denn die Strömungen können hier sehr stark sein. Der Zugang zu Fuß zum Praia de Odeceixe ist ziemlich abschüssig. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Ortschaft Odeceixe (EN 120) aus, 3 km weit immer in Richtung des Strandes. Geordneter, aber kleiner Parkplatz am Praia de Odeceixe, und ein größerer, jedoch ungeordneter Parkplatz am Praia das Adegas. Zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Westen. Odeceixe und Adegas Odeceixe // STRANDFÜHRER // 9 ALJEZUR Praia do Vale dos Homens Mitten in der Vizentinischen Hochebene, einer weitläufigen, landwirtschaftlich genutzten und mit Kiefern bestandenen Fläche, die bisweilen von tiefen, grün bewachsenen Schluchten durchschnitten wird, befindet sich ein ruhiger und großzügiger Strand. Hohe Schieferwände begrenzen die Sandfläche. Zugänglich ist der Strand über eine lange Holztreppe. Der Duft der Zistrose ist hier sehr intensiv, und vom Strand aus kann man dem durch einen kleinen sauberen Wasserlauf in den Fels geschnittenen Tal ein Stück folgen. Die Anordnung der Felsen im Meer ermöglicht bei Ebbe ein ruhiges Baden. Zufahrt über eine geteerte Straße über Rogil (EN 120), 3 km weit immer in Richtung des Strandes (Vale dos Homens – Richtung Süden). Großer, jedoch ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen, aber mit Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER // 10 ALJEZUR Praia da Carreagem Der Weg zum Strand führt durch Kiefernhaine und weitläufige Dünenfelder, die aufgrund des reichlichen Bewuchses mit Grasnelken, einer für die sandige Küstenlandschaft typischen Pflanze, rosafarben gesprenkelt sind. Über eine Reihe von Pfaden, die von der Steilküste hinab führen, gelangt man zum Strand. Für Kinder oder Personen, deren Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, ist dieser Weg nicht zu empfehlen. Der Sandstrand ist schmal und übersät mit vom Steinschlag herrührenden Felsen. Die Steilküste weist, abgesehen von den riesigen Agaven, die die Landschaft prägen, keine Vegetation auf. Deshalb sollte man es vermeiden, den Rand der Felsküste zu betreten. Im äußersten Norden des Strandes kann man bei Ebbe ein kurioses, in den Schiefer geschnittenes, natürliches Amphitheater betrachten. Der Strand ist sehr ruhig und fast immer menschenleer. Er wird vor allem zum Fischen aufgesucht. Schwieriger Abstieg an den Strand über Pfade, die an der Steilküste hinab führen. Zum Praia da Amoreira gelangt, wenn man bei Ebbe ca. 5 km Richtung Süden geht. Allerdings ist der Sandstreifen schmal und nicht ganz ungefährlich. Zufahrt über einen Weg aus festgetretener Erde ab Rogil (EN 120), 4 km weit immer in Richtung Strand (Carreagem). Der Weg ist nicht ausgeschildert. Immer in Richtung Meer halten. Kleiner und ungeordneter Parkplatz, ohne zusätzliche Einrichtungen. Keine Badeaufsicht. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER // 11 ALJEZUR Praia da Amoreira Dieser Strand beginnt an der Mündung der Ribeira de Aljezur. Dieser Wasserlauf wird bei Flut aufgestaut und bildet so ein Lagunensystem von außerordentlicher natürlicher Schönheit. Hinter dem Strand liegt in Richtung Landesinneres ein weitläufiges Dünenfeld, gefolgt von einem Feuchtgebiet, typisch für solche Systeme, in dem man noch Tiere wie den Otter, den Graureiher oder den bunten Eisvogel entdecken kann. Zwei eindrucksvolle Ansichten prägen die Landschaft: im Norden die steil aufragende schwarze Felswand, die die Form eines auf dem Meer liegenden Riesen hat, im Süden der üppig grüne Hang des Tales. Man trifft auf zahlreiche eindrucksvolle Felsformationen sowie auf Spuren einer alten Düne, die im Laufe der Zeit fossiliert ist und auf der weltweit einzigartige Pflanzen wachsen. Bei Ebbe bilden sich große Lagunen im Sand, die sehr reizvoll und ungefährlich für Kinder sind. Auch längs des Flusses kann man Strandfreuden genießen, was bei Flut zu empfehlen ist, denn die Strömungen können hier sehr stark sein. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Abzweigung am nördlichen Ortseingang von Aljezur (EN 120) aus, ca. 7 km weit immer in Richtung Amoreira. Großer geordneter Parkplatz, zusätzliche Einrichtungen (Restaurant und WC) und Badeaufsicht während der Hauptsaison. Ausrichtung: nach Nordwesten. // STRANDFÜHRER // 12 ALJEZUR Praia do Monte Clérigo Ein Strand mit einer großen Sandfläche im Norden und einer interessanten Felsplattform an seinem südlichen Ende, auf der man bei Ebbe die unterschiedlichsten Meeresorganismen beobachten kann, von Krebsen, Seesternen und Kraken in den Aushöhlungen der Felsen bis hin zu Schwärmen junger Rotaugen. In den sich auf der Plattform bildenden natürlichen Schwimmbecken kann man bei Ebbe auch ein angenehmes Bad nehmen. Obwohl der Strand den Nord- und Westwinden ziemlich stark ausgesetzt ist, sind die äußeren Enden der Sandfläche recht windgeschützt. Zum Landesinneren hin befinden sich eindrucksvolle Dünenfelder, die ein Tal begrenzen, durch das ein spärlicher Wasserlauf fließt. An diesem Strand gibt es eine kleine Ortschaft, die aus Ferienhäusern und einem Kiefernhain mit Picknickplatz besteht. Während des Abstiegs zum Strand kann man einen herrlichen Panoramablick genießen. Bei Ebbe kann man die anderen Strände besuchen, die sich weiter im Süden befinden. Es handelt sich teils um Sand- und teils um Kieselstrände. Die Felswände sind bizarr zerklüftet, allerdings besteht Steinschlaggefahr, weshalb man in der Nähe der Felswände besonders acht geben sollte. Zufahrt über eine geteerte Straße von der Abzweigung am südlichen Ortseingang von Aljezur
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages180 Page
-
File Size-