www.diakov-agentur.com @diakov-agentur.com Andrei Diakov – 0173/2747180

Diana Schnürpel wurde 1983 in Lipezk in eine Musikerfamilie hineingeboren. Im Jahr 2000 schloss sie ihr Studium im Fach Klavier mit Auszeichnung ab. An- schließen nahm sie ein Gesangsstudium an der Chorkunstakademie bei der Opernsängerin Nina Rautio auf, dass sie mit dem Abschluss als Bachelor 2005 verließ und nach Leipzig umsiedelte, um dort an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig unter der Kammersängerin Prof. Prof. Regina Werner-Dietrich Operngesang zu studieren. Sie schloss das Studium 2010 mit ihrem Diplom ab. Es folgte eine Zeit, in der sie sich Wettbewerben widmete. So wurde sie Finalistin des Lortzing-Wettbewerbs, Leipzig/Deutschland 2011 und 2012, Finalistin des Grandi Voci Operngesangswettbewerbs, Salz- burg/Österreich 2012 und gewann den 3. Preis des VII. Nationalen und II. Inter- nationalen JÓZSEF SIMÁNDY Gesangswettbewerbs, Szeged/Ungarn 2011. Nach der erfolgreichen Teilnahme in 2012 für ein Stipendium bei der Junge Musiker Stiftung in Bayreuth/Deutschland, erhielt sie von dem Opernsänger und Wagner- tenor Manfred Jung Unterricht.

Diana Schnürpel gab ihr Bühnendebüt in Deutschland in der Partie der Braut in Les Noces von Igor Stravinsky auf dem Klavierfestival Ruhr im Juli 2013. Seit- dem singt sie die Partie der Königin der Nacht in der Zauberflöte am Staatsthea- ter Braunschweig, am Landestheater , am Stadttheater Klagenfurt, am Landestheater Salzburg, an der Oper Graz, am Deutschen Nationaltheater Wei- mar und zuletzt am Theater Luzern, wo sie ab August 2016 als Ensemblemitglied engagiert ist. Ihr Repertoire beinhaltet auch die Titelpartie der Schneekönigin von G.A. Albrecht, die Titelpartie der Genoveva von R. Schumann, Elise in Die beiden Pädagogen von F. Mendelssohn, Despina in Cosi fan tutte, Mrs. Alice Ford in Fal- staff von G. Verdi und die Sopranpartie in Prometeo von Luigi Nono. Für die Par- tien der Venus und Gepopo in Le Grande Macabre von G. Ligeti und der Titelpar- tie der Maria Stuarda von G. Donizetti erhielt sie in den Spielzeiten 2016/2017 und 2017/2018 sehr gute Kritiken der Presse. In der Oper „Im Amt für Todesan- gelegenheiten“ von Klaus von Heydenaber konnte sie mit ihrer ganzen Stimm- lichkeit überzeugen.

Diana Schnürpel ist auch als Lied- und Konzertsängerin tätig. Ihr Konzertreper- toire beinhaltet Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Jo- hannes Brahms, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Sa- lieri. Sie begann ihre Konzerttätigkeit 2012 in Bayern mit „Das Marienleben“ von Paul Hindenmith und zahlreichen Kirchenkonzerten, so zuletzt in Ludwigsburg mit der Vertonung des „Stabat mater“ von Antonín Dvořák. Zu den Höhepunkten auch zählt die Kammermusik-Matinee des Luzerner Sinfonieorchesters mit Kin- derreimen in der 1. Fassung von Leoš Janáček. Repertoire

Komponist Partie Oper Albrecht Schneekönigin "Die Schneekönigin" Donezetti Maria Stuarda "Maria Stuarda" Gluck Euridice “Orfeo ed Euridice” Heydenaber Diana "Im Amt für Todesangelegenheiten" Ligeti Venus und Gepopo "Le Grand Macabre" Massenet Pousette "Manon" Mendelssohn Bartholdy Elise "Die beiden Pädagogen" Mozart Despina "Cosi fan tutte" (Ital.) Königin der Nacht "Zauberflöte" Zerlina “Don Giovanni” Nono 2. Sopran "Prometeo" Schumann Genoveva "Genoveva" Verdi Mrs. Alice Ford Falstaff Wagner Blumenmädchen "" 1. Edelknabe "" Weber 4. Brautjungfer "Der Freischütz"

Konzerte

Bach "Hochzeitkantate" BWV 210 "Jauchzet Gott in allen Landen" BWV 51

Dvořák "Stabat Mater" Op. 58

Glier "Konzert für Sopran und Orchester" Op.82

Händel "Armida Abbandonata" HWV 105 "Apollo und Daphne" HWV 122 "Nachtigallenarie" HWV 55

Hindemith "Das Marienleben" Op. 27, spätere Fassung

Janáček "Kinderreime 1. Fassung für Sopran, Klarinette und Klavier"

Monteverdi "Marienvesper" 1. Sopran

Pergolesi "Stabat Mater"

Pez Kantate: "Mentre fra mille fiori"

Scarlatti "Stabat Mater"

Schostakovitsch "Satiren" (Bilder der Vergangenheit) Op.109

Vivaldi Kantate: "All'ombra di sospetto" RV 678 "Beatus vir" (RV 597)

Aufnahme: https://youtu.be/_iW0CecHdYY – Königin der Nacht 2. Arie