Glanzvolles Westschweizer Jodlerfest Jodlerinnen Und Jodler Vertrieben Die Schafskälte

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Glanzvolles Westschweizer Jodlerfest Jodlerinnen Und Jodler Vertrieben Die Schafskälte AZ 3900 Brig Montag, 26. Juni 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 147 Fr. 1.90 Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Glanzvolles Westschweizer Jodlerfest Jodlerinnen und Jodler vertrieben die Schafskälte S a a s - A l m a g e l l. — (wb) Während drei Tagen verwandel- te sich Saas-Almagell anlässlich des 23. Westschweizer Jodler- festes in ein wahres Jodlerdorf. Den Almagellern ist es zusam- men mit der ganzen Talschaft gelungen, ein farbenfrohes und fröhliches Fest über die Bühne zu bringen. Dabei war beste Ge- legenheit geboten, Saas-Alma- gell mit dem ganzen Saastal von der Sonnenseite den Festbesu- chern und der Westschweiz nä- her zu bringen. Das Jodlerfest war geprägt von mehreren Hö- hepunkten, wobei der Fest- umzug von gestern Sonntag den farbigen Schlusspunkt setzte. Zufriedene Gesichter zeigten sich sowohl bei den Organisato- ren als auch bei den Teilneh- mern und Besuchern. Mit dem Fest, dem anfänglich die Schafskälte zuzusetzen versuch- te, schliesslich aber mit blauem Saaser Himmel endete, gelang es dem Jodlerklub «Antrona» als Organisator, ein Stück Wal- lis, insbesondere Saaser Brauchtum, Tradition und auch Ferien zu vermitteln. Ein Fest, das nicht so schnell in Verges- Saas-Almagell und das 23. Westschweizer Jodlerfest dürfte bei Jodlern, Fahnenschwingern und Alp- senheit geraten dürfte. Seite 11 hornbläsern sowie Besuchern nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Jungfrau-Bahnen Brandanschlag verhindert I n t e r l a k e n. — (AP) Ein Anschlag auf die Jungfrau- Bahnen ist am frühen Sams- tagmorgen im Bahnhof Inter- laken durch einen wachsamen Angestellten vereitelt wor- den. Die Polizei sprengte ei- nen Brandsatz. Die Täter- schaft ist unbekannt. Ein ano- nymes Schreiben deutet auf einen Gast hin, der sich über den Massenandrang aufs Joch ärgerte. Laut Polizei ging um 05.48 Uhr die Meldung ein, Geheimnis von Fatima dass auf dem Parkplatz beim Bahnhof Interlaken-Ost ein Vatikan enthüllt heute Einzelheiten verdächtiges Objekt liege. Gefunden wurden ein Paket Vatikan.—(AP) Rund ei- Mai 1981 auf dem Petersplatz in und ein Brief, auf dem in nen Monat nach der Enthül- Rom vorhergesagt worden sein, Computerschrift stand: «Dan- lung des so genannten dritten wie der Vatikan am Jahrestag ke Jungfrau-Bahnen für die Geheimnisses von Fatima will des Attentats in diesem Jahr ent- Primiziant Konrad Rieder bei seinem Primizsegen. verunmöglichte Reise zum der Vatikan heute Einzelheiten hüllte. An diesem Tag sprach Joch.» Auf der Rückseite war der Prophezeiung bekannt ge- der Papst zwei der Hirtenkinder, die Fotokopie eines Gut- ben. die zwei Jahre nach der Erschei- scheins der Raiffeisen-Ban- Der Vorsitzende der Glaubens- nung im Alter von neun und elf Primiz in Wiler: «Liebet einander!» ken für die Fahrt auf das kongregation, Joseph Kardinal Jahren einer Lungenentzündung Jungfraujoch. Wie der Regie- Ratzinger, will in einer Presse- erlagen, selig. Das einzige über- Unvergessliche erste heilige Messe von Konrad Rieder rungsstatthalter des Amtsbe- konferenz den Text des Geheim- lebende Kind, ihre Cousine Lu- zirks Interlaken, Walter Diet- nisses vorstellen, das die Gottes- cia de Jesus dos Santos, gab die Wiler.—Amgestrigen Segensonntag fand hier die Primiz des Neupriesters Konrad Rieder statt. Zahl- rich, sagte, enthielt das Paket mutter drei Hirtenkindern 1917 Geheimnisse später an den Vati- reiche Gläubige versammelten sich auf dem Primizplatz Zälg am unteren Dorfrand. Der Primiziant, sei- technische Einrichtungen, da- im portugiesischen Fatima an- kan weiter. Ratzinger will am ne Angehörigen, die Behörden aller Stufen, die Priester, die gesamte Dorfbevölkerung, der Kirchenchor, runter eine Uhr und eine Bat- vertraut haben soll. In der dritten Montag auch eine Reproduktion die örtliche Musikgesellschaft «Alpina» und vor allem die 150 Herrgottsgrenadiere aus allen vier Ge- terie. Er ging nicht davon aus, Weissagung soll das Attentat ihres handschriftlichen Berichts meinden des Lötschentales gestalteten die Feier dieser ersten heiligen Messe mit ihrer aussagekräftigen dass bei einer Zündung sehr auf Johannes Paul II. am 13. vorlegen. Festpredigt auf eine für alle Anwesenden unvergessliche Weise. Seite 14 viel passiert wäre. Seite 3 Wallis Wallis Sport Neues regionales Wahrzeichen «VillageParty» 2000: Voller Erfolg Titel für Markus Zberg Geht es nach dem Willen 1999 starteten die Agarner Markus Zberg (Bild) ist des Bauherren, der Gemein- Organisatoren die erste neuer Schweizer Meister der de Leuk-Susten, wird das Oberwalliser Streetparade. Radprofis. Der Urner siegte am vorgestrigen Samstag Obwohl kritische Stimmen in Gansingen in einer acht- eingeweihte, neu erstellte auftauchten, verbuchten die köpfigen Spitzengruppe vor Dienstleistungszentrum DI- Agarner schon damals mit Marcel Strauss und Roger LEI in Susten (unser Bild) 2000 Eintritten ein beachtli- Beuchat. Tour-de-Suisse- zu einem lebhaften Treff- ches Ergebnis. In diesem Sieger Oscar Camenzind punkt im Bezirkshauptort, ja Jahr kam die PeaceParade wurde Siebter, Titelverteidi- vielleicht gar zu einem neu- professioneller und deftiger ger Armin Meier gab auf. en Wahrzeichen, das die daher; und die Partygänger- 114 Profis gingen an den Dorfschaft Susten deutlich zahl überstieg die 3000- Start; nur 53 beendeten das aufwertet. Seite 7 Marke. Seite 13 Rennen. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 2 Heisser Sommer in Rumänien Hoffnung unter Oppositionserfolg bei Bürgermeisterwahlen deuten auf die Trauer gemischt eine spannende Präsidentschaftswahl im Herbst hin Gedenkveranstaltungen für Opfer des Koreakriegs Bukarest.—Rumänien stärkste Kraft wurde, zum Vor- Seoul.—Unter die Trau- tungen in Seoul teil, darunter geht in einen heissen Sommer. teil gereichen. Für die Beobach- er hat sich in diesem Jahr auch der frühere philippini- Nach dem guten Abschneiden ter scheint es entscheidend, ob Freude gemischt: 50 Jahre sche Präsident Fidel Ramos. der linksgerichteten Oppositi- Constantinescu in der ersten nach dem Beginn des Ko- Die meisten der ausländi- on bei den Kommunalwahlen Runde der Präsidentschaftswahl reakriegs standen am Sonn- schen Soldaten, die an der und dem knappen Ausgang mindestens zweitstärkster Kan- tag die diesjährigen Ge- Seite des Südens kämpften, didat wird. Denn erreicht keiner denkveranstaltungen unter waren damals noch Jugendli- Von Robert H. Reid der Präsidentschaftsbewerber che oder Anfang 20. «Ich war mehr als 50 Prozent, kommt es Von Christopher Torchia 18. Und ich hatte Angst. Ich der Bürgermeisterwahl in der hatte keine Ahnung, was ich zur Stichwahl zwischen den bei- dem Eindruck der jüngsten Hauptstadt Bukarest rechnen den Erstplatzierten - eine Chan- da tat», erzählte der New Beobachter und westliche Di- Entspannung auf der Halb- Yorker Robert Garcia. ce für den Amtsinhaber. insel. plomaten mit einer erbitterten Bei der Frage nach dem Im Museum, das an die Ge- politischen Kampagne vor den Südkorea verzichtete auf fallenen des Kriegs erinnert, schlechtesten Staatsmann in der pompöse Veranstaltungen — Parlaments- und Präsident- Geschichte Rumäniens stellte nahmen die Veteranen Aus- schaftswahlen im Herbst. eine Militärparade und das zeichnungen entgegennah- allerdings im November ver- Nachstellen von gewonnenen Die meisten Umfragen zeigen, gangenen Jahres die Mehrheit men. Schulmädchen legten dass der jetzige Präsident Emil Schlachten. Die Medien im ihnen Girlanden um den der Rumänen Iliescu gleich hin- Norden erwähnten den Krieg Constantinescu nur wenig ter den im Dezember 1989 hin- Hals, der Chor sang das in Chancen hat, seinen Herausfor- nach Angaben von südkorea- Nord und Süd gleichermas- gerichteten Diktator Nicolae nischen Beobachtern nicht derer und Amtsvorgänger Ion Ceausescu. sen bekannte Lied «Frühling Iliescu zu schlagen. Doch auch einmal. Sie stellten vielmehr in meiner Heimatstadt», und ein Sieg Iliescus gilt nach den den historischen Gipfel der Soldaten trugen die alte gelbe Kommunalwahlen nicht als si- Mehrheit traut keinem koreanischen Regierung- Uniform der königlichen cher. Seine linksgerichtete Par- Kandidaten schefs vor knapp zwei Wo- Garden vor 1910. tei der Sozialen Demokratie Im Mai dieses Jahres waren bei chen in den Mittelpunkt. Trotz der jüngsten Annähe- (PDSR) hat bei den Bürger- einer Umfrage unter 1.795 Ru- Die Hoffnung auf Annähe- rung der beiden koreanischen meisterwahlen Mitte Juni lan- mänen 30 Prozent noch unent- rung der beiden Staaten Staaten rief der südkoreani- desweit 36,7 Prozent der Stim- schlossen, welchen Präsident- konnte allerdings nicht Trä- sche Präsident Kim Dae Jung men gewonnen und lag damit schaftskandidaten sie wählen nen der Trauer verhindern. In aber die Streitkräfte zu deutlich vor der Demokrati- werden. Von denen, die sich Seoul gedachten tausende Wachsamkeit gegenüber dem schen Partei, die auf 12,7 Pro- schon sicher waren, zogen 51 Menschen auf dem National- Norden auf. In einer Fernseh- zent kam. Nur knapp schramm- Prozent Iliescu vor, nur 19 Pro- friedhof und in der Innenstadt ansprache am Sonntag sagte te die PDSR am Bürgermeister- zent wollten dem jetzigen Präsi- der zivilen Kriegsopfer und er, es dürfe nicht das kleinste amt in der Hauptstadt Bukarest denten eine weitere Amtszeit der gefallenen Soldaten. Loch im Sicherheitsnetz ge- vorbei, die nicht zu ihren Hoch- bescheren. 51 Prozent der Be- Weinend erinnerte sich der ben. «olange wir die Wieder- burgen zählt. Ihr Kandidat Sorin Der rumänische Präsident Emil Constantinescu beim samstägi- fragten
Recommended publications
  • Qualitätsanstrengungen Belohnt
    AZ 3900 Brig Freitag, 13. Oktober 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 239 Fr. 1.90 Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Erstmals an Autor Erfolgsmarke aus China Qualitätsanstrengungen belohnt «Alpen» Stockholm/Paris.— Innsbruck/Bern.— (AP) Als erster Schriftsteller (AP) Die Seilbahnunterneh- aus China erhält der im fran- Die Genossenschaft Alpgold blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück men Österreichs, Deutsch- zösischen Exil lebende Gao lands und der Schweiz wol- Xingjian den Literaturnobel- S a l g e s c h. — (wb) An der len gemeinsam den alpinen preis. Der 60-Jährige, der sei- gestrigen Jahresversammlung Wintertourismus fördern ne Heimat 1987 nach dem der Genossenschaft Alpgold und von der Erfolgsmarke Verbot eines seiner Dramen konnten die Delegierten auf ein «Alpen» profitieren. verliess, werde «für ein Werk erfolgreiches Jahr zurücklbi- Dies ist das Ziel eines zweitä- von universaler Gültigkeit, cken. Die hohen Qualitätsan- gigen Treffens der Seilbahn- bitterer Einsicht und sprachli- strengungen machten sich auf unternehmen der drei Länder chem Sinnreichtum» ausge- in Innsbruck. Die Konkur- zeichnet. Sein nächstes Buch den Märkten bereits positiv be- merkbar. renz im Wintersport komme werde von seiner Wahlheimat nicht mehr von den einzelnen Paris handeln, kündigt Gao In Grenoble wurden drei Walli- Skigebieten, sondern von den an, der seit einigen Jahren in ser Käsereien am 11. Bergkäse- Sonnen- und Strandurlauban- Französisch schreibt. Für ei- Wettbewerb für den Valdor Ra- bietern, stellten die Bran- nen Chinesen sei der Nobel- clette-Käse zweimal mit Gold chenverbände fest.
    [Show full text]
  • Die Ausgabe 2014 Der Westschweizer Rundfahrt Verspricht Höchste Spannung Von Anfang Bis Zum Schluss
    1. Pressemitteilung 1-TDR 2014 Tour de Romandie 2014 / Von Ascona nach Neuenburg - für jeden Geschmack etwas dabei Die Ausgabe 2014 der Westschweizer Rundfahrt verspricht höchste Spannung von Anfang bis zum Schluss. Evans, Wiggins, Froome? Ja, die letzten drei Sieger der Tour de Romandie haben anschliessend auch die Tour de France gewonnen! Der Palmarès des Wettbewerbs, dessen „World Tour”-Label bestätigt wurde, ist beste Referenz. Auf der nächsten Strecke wird die Spannung bis zur letzten Sekunde andauern! Freiburg, 13. Dezember 2013 / Die Tour de Romandie 2014 wird am 29. April im Tessin, in Ascona gestartet und endet am Sonntag, 4. Mai in Neuenburg. Heute morgen haben die Organisatoren in Freiburg, wo die 4. Etappe, eine Schleifenetappe, ausgetragen wird, den Schleier über eine höchst erfolgsversprechende nächste Ausgabe gelüftet. Dabei soll nämlich von Anfang bis zum Schluss für Spannung gesorgt werden: Nach den Etappen Ascona-Sitten, Sitten-Montreux, Le Bouveret-Aigle und der Schleife um Freiburg am Samstag wird der Schlusssieg im abschliessenden Zeitrennen in Neuenburg entschieden. Eine Neuheit auf dem diesjährigen Programm: die Organisation einer festlichen Vorstellung der Mannschaften am Montagabend, am Vorabend des Prologs in Ascona. Zum dritten aufeinander folgenden Mal doppelte der Sieger der Ausgabe 2013 mit einem Sieg an der Tour de France nach. Chris Froome, der seinen Sieg noch durch die Glanzleistung aufwertete, das gelbe Leadertrikot nach seinem Sieg im Prolog am Berghang Le Châble-Bruson durchgehend zu tragen, hat seinen Rang als Boss des Pelotons auch an der Tour de France bestätigt. Gianni Meersman in Renens und Payerne, Ramunas Navardauskas in Grenchen (SO), Simon Spilak bei der infernalischen Bergetappe, deren Organisationsteam es gelungen ist, die Rennstrecke dem Schnee anzupassen, ohne sie zu verzerren und ohne dem sportlichen Interesse zu schaden (Chris Froome 2.), und schliesslich Tony Martin im abschliessenden Zeitrennen, waren die Etappensieger.
    [Show full text]
  • Das Pässe-Spektakel
    AZ 3900 Brig Samstag, 18. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 139 Fr. 2.— Ihr neues Zuhause in Brig-Glis 2. Phase www.wohnoasis.ch – 079 206 55 21 www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Das Pässe-Spektakel Glosse Reizende Die Tour de Suisse wird am Sonntag im Goms entschieden Fussballerinnen? (wb) Normalerweise gilt am Fussballerinnen sollen ihre Schlusstag von grossen Landes- Figur auf dem Fussball- rundfahrten ein «Stillhalteab- platz besser betonen. Der kommen». Die Entscheidungen Oberwalliser FIFA-Präsi- sind gefallen, der Leader wird dent Sepp Blatter fordert nicht mehr angegriffen. dies schon lange, nun zieht Bei der diesjährigen Tour de der schwedische UEFA- Suisse aber ist alles anders. Am Chef Lennart Johansson letzten Tag steht die Königs- nach. Obwohl beide mitt- etappe auf dem Programm: lerweile in die Jahre ge- Start und Ziel in Ulrichen, da- kommen, haben sie immer zwischen die drei Alpenpässe noch den Blick für das We- Nufenen, Gotthard und Furka. sentliche im Leben. Ein Tour-Abschluss wie noch Ihnen ist natürlich auch nie, da kann wirklich alles pas- nicht entgangen, dass die sieren. Frauen-EM in England auf Vor allem aber bietet die Etappe wenig Publikumsinteresse Spektakel pur für die Zuschau- stösst und ein geringes Ver- er. Ob in Ulrichen oder auf ei- marktungspotenzial hat. nem der Pässe: Überall kom- Also sollten die Fussballe- men die Radsportfans (Jung rinnen etwa wie die Volley- oder Alt) auf ihre Rechnung – ballerinnen «die weibli- umso mehr als die Wetterfrö- chen Reize» besser zur sche wahres Kaiserwetter vo- Geltung bringen.
    [Show full text]
  • Und Europameisterschaften* Médailles Aux Jeux Olympiques, Champoinnats Du Monde Et Championnats D'europe*
    Medaillien an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften* Médailles aux Jeux olympiques, Champoinnats du monde et Championnats d'Europe* * ab Kategorie Jun. und ohne Masters, Veteranen / à partir de la catégorie juniors et sans masters Redaktion / Recherche: Charly Schlott, Ernst Bretscher, Fritz Brühlmann, Nik Iseli OS / JO Olympische Spiele / Jeux olympiques EG / EG European Games WM / CM Weltmeiterschaften / Championnats du monde EM / CE Europameisterschaften / Championnats d'Europe Jahr Anlass Sportart Kategorie Rang Vorname, Name Ans Evénement catégorie Place Prénom, Nom 1901 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 3 Fritz Ryser 1903 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Amat. 1 Edmond Audemars 1906 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 3 Jules Schwitzgübel 1908 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 1 Fritz Ryser 1920 WM / CM Bahn Sprint Piste Vitesse Prof. 2 Ernst Kaufmann 1920 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 3 Paul Suter 1921 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 2 Paul Suter 1922 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 2 Paul Suter 1923 WM / CM Strasse Route Amat. 2 Othmar Eichenberger 1923 WM / CM Strasse Route Amat. 3 Georges Antenen 1923 WM / CM Bahn Sprint Piste Vitesse Prof. 3 Ernst Kaufmann 1923 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 1 Paul Suter 1924 WM / CM Strasse Route Amat. 2 Otto Lehner 1924 WM / CM Bahn Sprint Piste Vitesse Prof. 2 Ernst Kaufmann 1925 WM / CM Bahn Sprint Piste Vitesse Prof. 1 Ernst Kaufmann 1926 WM / CM Bahn Steher Piste Demi-Fond Prof. 3 Paul Suter 1927 WM / CM Bahn Sprint Piste Vitesse Prof.
    [Show full text]
  • Schweizermeisterschaften Strasse Amateure/U23 Championnats Suisses Sur Route Amateurs/U23
    Schweizermeisterschaften Strasse Amateure/U23 Championnats suisses sur route Amateurs/U23 Redaktion/Recherch e: Charly Schlott, Ernst Bretscher, Nik Iseli 1903, 1905, 1907 Austragung auf der Rennbahn / disputer sur piste 1911 Rieder (SRB, CH-D), Grandjean (UCS, CH-F) Erster / 1-er Zweiter / 2ème Dritter / 3ème Amateure / Amateurs 1903 Alexander Castellino 1904 Ernst Grädel Ernst Röthlisberger Heinrich Gaugler 1905 E. Chabloz Castellino junior Rheinwald 1906 Heinrich Gaugler Ernst Röthlisberger Eugen Suter 1907 J. Olivier Alfred Pasche Albert Berlil 1908 J. Blum 1909 E. Kohler 1910 Charles Dumont 1911 Hans Rieder Otto Fischer Hermann Fischer 1911 A. Grandjean 1912 Eugen Wunderlin 1913 Louis Jacquier Mermillod Dreher 1914 Fernand Dreier August Boehly Oscar Hauser 1915 Georges Pasche 1916 Ernst Kaufmann 1917 Charles Perrière Max Suter Emil Strasser 1918 Roger Bignens 1919 Charles Antenen 1920 Brunero Masoni Otto Lehner Gustav Läuppi 1921 Brunero Masoni Othmar Eichenberger H. Babel 1922 Luigi Carcano K. Notter K. Schneider 1923 Othmar Eichenberger J. Schildknecht Otto Lehner 1924 Albert Blattmann Georges Antenen F. Aellig 1925 Jakob Caironi Georges Aellig Albert Blattmann 1926 Georges Antenen Karl Bohrer Emil Imholz 1927 Paul Litschi Dagobert Hasler Fer. Aellig 1928 Alfred Rüegg Jakob Caironi Gottfried "Türel" Wanzenried 1929 Gottfried "Türel" Wanzenried Jakob Caironi Gérard Wuilleumier 1930 Albert Büchi Rudolf Hürzeler Jak. Caironi 1931 Charles Bosshard Fritz Saldin Luigi Luisoni 1932 Jean Rapold Hans Marting Kurt Stettler 1933 Kurt Stettler Paul Eggli Josef Lingg 1934 Hans Martin D. Sutter W. Spahni 1935 Werner Buchwalder J. Meier E. Weber 1936 Gottlieb Weber D. Wyss W. Gross 1937 Theo Perret Karl Ott Bruno Besana 1938 Walter Diggelmann Heinrich Weber J.
    [Show full text]
  • Schweizermeisterschaften Strasse Profi / Elite Championnats Suisses Sur Route Professionels / Elites
    Schweizermeisterschaften Strasse Profi / Elite Championnats suisses sur route Professionels / Elites Redaktion / Recherche : Charly Schlot, Nik Iseli 1911: Perreire (SRB, CH-D), Choppard (UCS, CH-W) bis 1914 wurden Schrittmacher eingesetzt und deshalb auch Stehermeisterschaft genannt Distanz: bis / jusque 1921 100 km, 1922 - 1925 150 km 1968 - 1970: Strassenrennen und Einzelzeitfahren / en ligne et contre-la-montre 1971 - 1972: Bergzeitfahren und Einzelzeitfahren / contre-la-montre de la montage et contre-la-montre 1973: Einzelzeitfahren, Bergzeitfahren, Strassenrennen / contre-la-montre, clm de la montage, en ligne 1974 - 1986: 3-Nationen-Meisterschaft / Championnat des 3 nations (CH + GER + LUX) 1987 - 1994: 3-Nationen-Meisterschaft / Championnat des 3 nations (CH + GER + FL) Erster / 1-er Zweiter / 2ème Dritter / 3ème 1892 Edouard Wicky Eugène Wicky Jules Crausaz 1893 Edouard Wicky Theo Champion Arnold Bozino 1894 Henri Favre Serge Sarzano Gaston Beguin 1895 Henri Favre Jacques Gonzet Arnold Bozino 1896 Jean Vionnet Henri Favre Ernst Käser 1897 Jean Vionnet Charles Calame Jean Bron 1898 Albert Furrer Emile Barrot Georg Issler 1899 Fritz Ryser Charles Calame Georg Issler 1900 Charles Lugon Albert Dubach Franz Jucker 1901 keine Austragung auf der Strasse 1902 Albert Dubach Paul Locher Albert Mamié 1903 keine Austragung auf der Strasse 1904 Alexandre Castellino Marcel Lequatre Charles Piquet 1905 keine Austragung auf der Strasse 1906 keine Austragung auf der Strasse 1907 keine Austragung auf der Strasse 1908 Henri Rheinwald Heinrich Gaugler
    [Show full text]
  • 1998 Résultats
    Jeudi 15 octobre 1998 SPORTS Le Quotidien Jurassien 25 COURSE À PIED/VTT ddddddddec ddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddcedddddddd ddddddddec ddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddceddddddddecddddddddcedddddddd dd ddhc dd ddhc dd ddhc dd ddhc dd ddhc dd ddhc dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd ● dd
    [Show full text]
  • Schonfrist Für Zürich-Kloten Der Frau L O N D O N
    AZ 3900 Brig Freitag, 27. Juni 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 146 Fr. 2.— Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Im Schatten Schonfrist für Zürich-Kloten der Frau L o n d o n. – (AP) Er stand stets im Schatten seiner Verschärftes Anflugregime erst Ende Oktober berühmten Frau und ermög- lichte Margaret Thatcher so B e r n / B o n n / Z ü r i c h. – eine glänzende politische Kar- (AP) Der Flughafen Zürich-Klo- riere: Sir Denis Thatcher, der ten erhält eine Schonfrist. Ehemann der früheren briti- Deutschland setzt das verschärf- schen Premierministerin, ist te Anflugregime erst ab Ende tot. Er starb am Donnerstag im Oktober statt schon am 10. Juli Alter von 88 Jahren in einer in Kraft. Der zwischen den Ver- Londoner Klinik, wie ein kehrsministern Stolpe und Leu- Sprecher der Familie bekannt enberger ausgehandelte Auf- gab. Die Angehörigen seien schub wurde in der Schweiz teils bis zuletzt bei ihm gewesen. mit Erleichterung, teils mit Kri- Thatcher hatte sich im Januar tik aufgenommen. einer Bypass-Operation unter- Zwei Wochen vor den geplanten zogen und war bereits seit Verschärfungen Deutschlands mehreren Wochen erneut zur beim Anflug auf Zürich-Kloten Behandlung im Krankenhaus. Die LLB beförderte 2002 kam die Einigung an einem Tref- Seiner rund zehn Jahre jünge- mehr Passagiere. Foto wb fen zwischen den Ministern ren Frau, die im Mai 1979 als Manfred Stolpe und Moritz Leu- erste Frau in Europa das Amt enberger vom Mittwochabend in einer Regierungschefin über- Bonn zu Stande.
    [Show full text]
  • Schweizermeisterschaften Strasse Junioren Championnats Suisses Sur Route Juniors
    Schweizermeisterschaften Strasse Junioren Championnats suisses sur route Juniors Redaktion/Recherche : Nik Iseli Bis 1976 Juniorenfinal, jusque 1976 finale juniors Erster / 1-er Zweiter / 2ème Dritter / 3ème 1953 Werner Frei Josef Helbling Elmar Gassner 1954 K. Gimmi E. Schweiwiller B. Kottelat 1955 Isidor Wagner M. Janin l. Brocher 1956 K. Schirmer R. Duby F. Wuilleme 1957 Karl Lüscher Erich Buchmüller Paul Pfister 1958 Erich Buchmüller René Binggeli Gianfranco Guerrini 1959 René Rutschmann René Binggeli Max Curti 1960 Jean-Claude Maggi August Girard Paul Zollinger 1961 J. François Sallin Pierre Hermann Jean-Jaques Rosselet 1962 J. François Sallin Paul Zollinger René Blunier 1963 Theodor Frei Roland Keller Leo Estermann 1964 Urs Welte Paul Köchle Ruedi Stäbler 1965 Erich Spahn E. Guidali H. Maag 1966 Erich Spahn Gallus Keusch Josef Fuchs 1967 Bruno Hubschid Jürg Schneider Bruno Janki 1968 Roland Schär Franz Kälin Reymond Zenhäusern 1969 Roland Salm Alain Haldimann Bruno Schmid 1970 Fredy Nyffeler Heinz Grau Marcel Badertscher 1971 Viktor Schraner Alain Basset Guido Amrhein 1972 Henry-Daniel Reymond Serge Demierre Urs Berger 1973 Jörg Luchs Gilbert Glaus Jean-Marc Orelli 1974 Willi Schneiter Markus Meinen Marcel Summermatter 1975 Robert Dill-Bundi Marco Frozza Kilian Blum 1976 Rocco Cattaneo Jean-Louis Schneiter Heinz Siegenthaler 1977 Jean-Marie Grezet Niklaus Benz Bernard Gavillet 1978 Paul Schönenberger Jürg Bruggmann Bruno Siegenthaler 1979 Niki Rüttimann Alain von Allmen Leo Schönenberger 1980 Daniel Wyder Leo Schönenberger Heinz
    [Show full text]
  • Walliser Bote Montag, 20
    AZ 3900 Brig Montag, 20. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 140 Fr. 2.— HORIZONT-ERWEITERUNG Mit dem Spezialangebot «BUDGET 2006» wissen Sie schon heute, wieviel Sie nächstes Jahr für Ihre Krankenversicherung bezahlen. Profitieren Sie von diesem vorteilhaften Angebot! Roger M. Kreuzer Bahnhofstrasse 9, Brig Tel. 058 758 60 11, 078 606 23 01 www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Der Umsturz am letzten Pass KOMMENTAR «Festhütte Die Gommer Königsetappe bot tolles Spektakel – Tour-Sieg für Gonzalez Schweiz» (wb) Alles ging auf, bei diesem Tausende von Menschen abschliessenden Pässe-Spekta- machten in der Schweiz kel der Tour de Suisse. Die ver- übers Wochenende mit rückte Etappe mit Nufenen, Fremden gemeinsame Sa- Gotthard und Furka brachte den che. Sie setzten mit dem unerbittlichen Kampf um den Flüchtlingstag ein Zeichen Tour-Sieg, mit Aitor Gonzalez gegen Fremdenfeindlichkeit. als überragendem Fahrer. Der Tausende von Menschen Spanier erwies sich als bester liessen gleichzeitig in Aa- Kletterer und stiess an der Fur- rau den Jodel hochleben. ka von Rang 4 auf 1 vor. Sie beweisen damit, dass Daniel Wyss: Ultra-Radma- Der Mut der Organisatoren Traditionen leben. rathon-Weltmeister. wurde belohnt. Erstmals über- Tausende von Menschen haupt wurde bei einer der gros- feierten zur selben Zeit in Der Ultra-Rad- sen Landesrundfahrten die Kö- Luzern ihr Schwul- und nigsetappe auf den Schlusstag Lesbischsein. Sie genossen marathon-Man angesetzt. Keine gemütliche dabei jene Toleranz, die (wb) Daniel Wyss gilt weiter- Spazierfahrt also, kein lockeres sich leben, aber nicht ver- hin als einer der weltbesten «Dessert» zum Abschluss, son- ordnen lässt.
    [Show full text]
  • DAS OK RAD SM Dankt Im Speziellen…
    28./29. Juni Rad-Schweizer- meisterschaften 2008 www.vmc-gansingen.ch Gansingen offeriert den Gratiseintritt Profi/Elite Masters U23 Hauptsponsor: Elite Frauen Junioren Juniorinnen Anfänger TREIER AG REMIGEN Sonderbeilage! die Nummer1 1 im Fricktal VEREINTE KRÄFTE ZOLLICONT TREUHAND AG Zollikerstrasse 58 • CH-8702 Zoffikon Tel. 044 396 31 00 Fax 044 396 31 11 www.zollikon.ch [email protected] Ihr Partner für: • Steuererklärungen • Buchführung • Allgemeine Treuhandgeschäfte Gut gebaut. • Verwaltung & Administration 5001 Aarau Tel. 062 824 61 51 www.cellere.ch Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbands STV|USF Sanitär • Heizung • Lüftung • Holzbau + Elementbau + Fassadenelemente + ö n k e o g l o n g u i z s i www.husner.ch c e h e H Woher kommt Ihr Strom? Besuchen Sie unser Informationszentrum. www.kkl.ch Rad-Schweizermeisterschaften Gansingen 2008 Seite 3 Inhaltsverzeichnis Die Schweizermeister Begrüssungsworte Seite 5 aus dem Jahr 2007 Tagesprogramm / Offizielle Dienste Seite 7 Das OK / Streckenplan Seite 9 Startliste Frauen Juniorinnen / Frauen Elite Seite 11 Startliste Anfänger U17 Seite 13 Startliste Herren U23 Seite 15 Holt Cancellara erstmals ELITE: FRAUEN A /Dames A: den Strassentitel Seite 17 Beat Zberg Sereina Trachsel Goldenes Buch Seite 19 Rahmenprogramm Seite 21 Herzlichen Dank den mithelfenden Dorfvereinen Seite 22 Ehrengäste Seite 23 Startliste Junioren Seite 25 Frauen B Nachwuchs: U23: Startliste Elite Seite 26/27 Fabienne Sommer Elias Schmäh Das OK dankt im speziellen… Seite 28 Startliste Masters Seite 29 Spenderliste Seite 31 Reglement Bergpreis JUNIOREN: MASTERS: Es werden jeweils in jeder Wertungsrunde 3, 2 und 1 Punkt verteilt. Christian Schneeberger Michael Themann Die ersten 3 Fahrer in der Bergpreiswertung sind preisberechtigt, sofern sie das Rennen beenden! Wertungsrunden Frauen B 1.
    [Show full text]
  • Helvetische Radspuren Die Tour De France Feiert in Diesem Jahr Ein Grosses Jubiläum: Die Hundertste Austragung
    TOUR DE FRANCE Helvetische Radspuren Die Tour de France feiert in diesem Jahr ein grosses Jubiläum: die hundertste Austragung. Auf Frankreichs Strassen haben auch Schweizer Radfahrer Spuren hinterlassen. Graziano Orsi «L’amour c’est comme le Tour de France. Il faut der ersten Tour de France nahmen auch vier beaucoup d’efforts pour atteindre le sommet du Schweizer Pioniere teil: Paul Mercier, Marcel Le- col.» Tatsächlich braucht es grosse Anstren- quatre, Antoine Jaeck und Charles Laeser. Der gungen, um die Passhöhe zu erreichen oder die Letztgenannte entschied die vierte Etappe von wahre Liebe zu spüren, wie der Spruch dieses Un- Toulouse nach Bordeaux für sich. Für 268 Kilo- bekannten nahelegt. Manch ein Schweizer Rad- meter benötigte er 8 Stunden und 46 Minuten. Im sportler erlebte die schweisstreibenden Aufstiege Gesamtklassement ist er jedoch «non classé», da in den Pyrenäen – und verliebte sich trotzdem in er die dritte Etappe frühzeitig abgebrochen hatte. die Grande Boucle. Sie feiert in diesem Jahr ein Neben den Beinmuskeln setzten die Schweizer grosses Jubiläum: die hundertste Austragung. auch ihre Geistesstärke ein, um Fortschritte zu er- Drehen wir am Rad der Schweizer Sportge- reichen. An dieser Stelle sei Oscar Egg (1890– schichte, dann findet ein Schlüsselereignis am 1961) erwähnt. Mit nur 17 Jahren hatte er Zürich 7. Juli 1936 statt. Der Dürntner Bauernsohn Paul in Richtung Paris verlassen, um technischer Egli (1911–1997) gewann das 258 Kilometer Zeichner zu werden. Von 1912 bis 1926 war er lange Rennen von Paris nach Lille im Sprint. Da Profiradrennfahrer und gewann 1914 zwei Etap- In der Hitze des Gefechts es die erste Etappe der Tour de France war, errang pen der Tour de France.
    [Show full text]