AZ 3900 Brig Montag, 26. Juni 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 147 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Glanzvolles Westschweizer Jodlerfest Jodlerinnen und Jodler vertrieben die Schafskälte

S a a s - A l m a g e l l. — (wb) Während drei Tagen verwandel- te sich Saas-Almagell anlässlich des 23. Westschweizer Jodler- festes in ein wahres Jodlerdorf. Den Almagellern ist es zusam- men mit der ganzen Talschaft gelungen, ein farbenfrohes und fröhliches Fest über die Bühne zu bringen. Dabei war beste Ge- legenheit geboten, Saas-Alma- gell mit dem ganzen Saastal von der Sonnenseite den Festbesu- chern und der Westschweiz nä- her zu bringen. Das Jodlerfest war geprägt von mehreren Hö- hepunkten, wobei der Fest- umzug von gestern Sonntag den farbigen Schlusspunkt setzte. Zufriedene Gesichter zeigten sich sowohl bei den Organisato- ren als auch bei den Teilneh- mern und Besuchern. Mit dem Fest, dem anfänglich die Schafskälte zuzusetzen versuch- te, schliesslich aber mit blauem Saaser Himmel endete, gelang es dem Jodlerklub «Antrona» als Organisator, ein Stück Wal- lis, insbesondere Saaser Brauchtum, Tradition und auch Ferien zu vermitteln. Ein Fest, das nicht so schnell in Verges- Saas-Almagell und das 23. Westschweizer Jodlerfest dürfte bei Jodlern, Fahnenschwingern und Alp- senheit geraten dürfte. Seite 11 hornbläsern sowie Besuchern nicht so schnell in Vergessenheit geraten.

Jungfrau-Bahnen Brandanschlag verhindert I n t e r l a k e n. — (AP) Ein Anschlag auf die Jungfrau- Bahnen ist am frühen Sams- tagmorgen im Bahnhof Inter- laken durch einen wachsamen Angestellten vereitelt wor- den. Die Polizei sprengte ei- nen Brandsatz. Die Täter- schaft ist unbekannt. Ein ano- nymes Schreiben deutet auf einen Gast hin, der sich über den Massenandrang aufs Joch ärgerte. Laut Polizei ging um 05.48 Uhr die Meldung ein, Geheimnis von Fatima dass auf dem Parkplatz beim Bahnhof Interlaken-Ost ein Vatikan enthüllt heute Einzelheiten verdächtiges Objekt liege. Gefunden wurden ein Paket Vatikan.—(AP) Rund ei- Mai 1981 auf dem Petersplatz in und ein Brief, auf dem in nen Monat nach der Enthül- Rom vorhergesagt worden sein, Computerschrift stand: «Dan- lung des so genannten dritten wie der Vatikan am Jahrestag ke Jungfrau-Bahnen für die Geheimnisses von Fatima will des Attentats in diesem Jahr ent- Primiziant Konrad Rieder bei seinem Primizsegen. verunmöglichte Reise zum der Vatikan heute Einzelheiten hüllte. An diesem Tag sprach Joch.» Auf der Rückseite war der Prophezeiung bekannt ge- der Papst zwei der Hirtenkinder, die Fotokopie eines Gut- ben. die zwei Jahre nach der Erschei- scheins der Raiffeisen-Ban- Der Vorsitzende der Glaubens- nung im Alter von neun und elf Primiz in Wiler: «Liebet einander!» ken für die Fahrt auf das kongregation, Joseph Kardinal Jahren einer Lungenentzündung Jungfraujoch. Wie der Regie- Ratzinger, will in einer Presse- erlagen, selig. Das einzige über- Unvergessliche erste heilige Messe von Konrad Rieder rungsstatthalter des Amtsbe- konferenz den Text des Geheim- lebende Kind, ihre Cousine Lu- zirks Interlaken, Walter Diet- nisses vorstellen, das die Gottes- cia de Jesus dos Santos, gab die Wiler.—Amgestrigen Segensonntag fand hier die Primiz des Neupriesters Konrad Rieder statt. Zahl- rich, sagte, enthielt das Paket mutter drei Hirtenkindern 1917 Geheimnisse später an den Vati- reiche Gläubige versammelten sich auf dem Primizplatz Zälg am unteren Dorfrand. Der Primiziant, sei- technische Einrichtungen, da- im portugiesischen Fatima an- kan weiter. Ratzinger will am ne Angehörigen, die Behörden aller Stufen, die Priester, die gesamte Dorfbevölkerung, der Kirchenchor, runter eine Uhr und eine Bat- vertraut haben soll. In der dritten Montag auch eine Reproduktion die örtliche Musikgesellschaft «Alpina» und vor allem die 150 Herrgottsgrenadiere aus allen vier Ge- terie. Er ging nicht davon aus, Weissagung soll das Attentat ihres handschriftlichen Berichts meinden des Lötschentales gestalteten die Feier dieser ersten heiligen Messe mit ihrer aussagekräftigen dass bei einer Zündung sehr auf Johannes Paul II. am 13. vorlegen. Festpredigt auf eine für alle Anwesenden unvergessliche Weise. Seite 14 viel passiert wäre. Seite 3 Wallis Wallis Sport Neues regionales Wahrzeichen «VillageParty» 2000: Voller Erfolg Titel für Geht es nach dem Willen 1999 starteten die Agarner Markus Zberg (Bild) ist des Bauherren, der Gemein- Organisatoren die erste neuer Schweizer Meister der de Leuk-Susten, wird das Oberwalliser Streetparade. Radprofis. Der Urner siegte am vorgestrigen Samstag Obwohl kritische Stimmen in Gansingen in einer acht- eingeweihte, neu erstellte auftauchten, verbuchten die köpfigen Spitzengruppe vor Dienstleistungszentrum DI- Agarner schon damals mit Marcel Strauss und Roger LEI in Susten (unser Bild) 2000 Eintritten ein beachtli- Beuchat. Tour-de-Suisse- zu einem lebhaften Treff- ches Ergebnis. In diesem Sieger punkt im Bezirkshauptort, ja Jahr kam die PeaceParade wurde Siebter, Titelverteidi- vielleicht gar zu einem neu- professioneller und deftiger ger gab auf. en Wahrzeichen, das die daher; und die Partygänger- 114 Profis gingen an den Dorfschaft Susten deutlich zahl überstieg die 3000- Start; nur 53 beendeten das aufwertet. Seite 7 Marke. Seite 13 Rennen. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 2 Heisser Sommer in Rumänien Hoffnung unter Oppositionserfolg bei Bürgermeisterwahlen deuten auf die Trauer gemischt eine spannende Präsidentschaftswahl im Herbst hin Gedenkveranstaltungen für Opfer des Koreakriegs

Bukarest.—Rumänien stärkste Kraft wurde, zum Vor- Seoul.—Unter die Trau- tungen in Seoul teil, darunter geht in einen heissen Sommer. teil gereichen. Für die Beobach- er hat sich in diesem Jahr auch der frühere philippini- Nach dem guten Abschneiden ter scheint es entscheidend, ob Freude gemischt: 50 Jahre sche Präsident Fidel Ramos. der linksgerichteten Oppositi- Constantinescu in der ersten nach dem Beginn des Ko- Die meisten der ausländi- on bei den Kommunalwahlen Runde der Präsidentschaftswahl reakriegs standen am Sonn- schen Soldaten, die an der und dem knappen Ausgang mindestens zweitstärkster Kan- tag die diesjährigen Ge- Seite des Südens kämpften, didat wird. Denn erreicht keiner denkveranstaltungen unter waren damals noch Jugendli- Von Robert H. Reid der Präsidentschaftsbewerber che oder Anfang 20. «Ich war mehr als 50 Prozent, kommt es Von Christopher Torchia 18. Und ich hatte Angst. Ich der Bürgermeisterwahl in der hatte keine Ahnung, was ich zur Stichwahl zwischen den bei- dem Eindruck der jüngsten Hauptstadt Bukarest rechnen den Erstplatzierten - eine Chan- da tat», erzählte der New Beobachter und westliche Di- Entspannung auf der Halb- Yorker Robert Garcia. ce für den Amtsinhaber. insel. plomaten mit einer erbitterten Bei der Frage nach dem Im Museum, das an die Ge- politischen Kampagne vor den Südkorea verzichtete auf fallenen des Kriegs erinnert, schlechtesten Staatsmann in der pompöse Veranstaltungen — Parlaments- und Präsident- Geschichte Rumäniens stellte nahmen die Veteranen Aus- schaftswahlen im Herbst. eine Militärparade und das zeichnungen entgegennah- allerdings im November ver- Nachstellen von gewonnenen Die meisten Umfragen zeigen, gangenen Jahres die Mehrheit men. Schulmädchen legten dass der jetzige Präsident Emil Schlachten. Die Medien im ihnen Girlanden um den der Rumänen Iliescu gleich hin- Norden erwähnten den Krieg Constantinescu nur wenig ter den im Dezember 1989 hin- Hals, der Chor sang das in Chancen hat, seinen Herausfor- nach Angaben von südkorea- Nord und Süd gleichermas- gerichteten Diktator Nicolae nischen Beobachtern nicht derer und Amtsvorgänger Ion Ceausescu. sen bekannte Lied «Frühling Iliescu zu schlagen. Doch auch einmal. Sie stellten vielmehr in meiner Heimatstadt», und ein Sieg Iliescus gilt nach den den historischen Gipfel der Soldaten trugen die alte gelbe Kommunalwahlen nicht als si- Mehrheit traut keinem koreanischen Regierung- Uniform der königlichen cher. Seine linksgerichtete Par- Kandidaten schefs vor knapp zwei Wo- Garden vor 1910. tei der Sozialen Demokratie Im Mai dieses Jahres waren bei chen in den Mittelpunkt. Trotz der jüngsten Annähe- (PDSR) hat bei den Bürger- einer Umfrage unter 1.795 Ru- Die Hoffnung auf Annähe- rung der beiden koreanischen meisterwahlen Mitte Juni lan- mänen 30 Prozent noch unent- rung der beiden Staaten Staaten rief der südkoreani- desweit 36,7 Prozent der Stim- schlossen, welchen Präsident- konnte allerdings nicht Trä- sche Präsident Kim Dae Jung men gewonnen und lag damit schaftskandidaten sie wählen nen der Trauer verhindern. In aber die Streitkräfte zu deutlich vor der Demokrati- werden. Von denen, die sich Seoul gedachten tausende Wachsamkeit gegenüber dem schen Partei, die auf 12,7 Pro- schon sicher waren, zogen 51 Menschen auf dem National- Norden auf. In einer Fernseh- zent kam. Nur knapp schramm- Prozent Iliescu vor, nur 19 Pro- friedhof und in der Innenstadt ansprache am Sonntag sagte te die PDSR am Bürgermeister- zent wollten dem jetzigen Präsi- der zivilen Kriegsopfer und er, es dürfe nicht das kleinste amt in der Hauptstadt Bukarest denten eine weitere Amtszeit der gefallenen Soldaten. Loch im Sicherheitsnetz ge- vorbei, die nicht zu ihren Hoch- bescheren. 51 Prozent der Be- Weinend erinnerte sich der ben. «olange wir die Wieder- burgen zählt. Ihr Kandidat Sorin Der rumänische Präsident Emil Constantinescu beim samstägi- fragten gaben dagegen an, kei- Brite Bill Mosley, der für vereinigung und eine feste Oprescu lag weniger als ein gen Viertelfinalspiel Italien - Rumänien in Brüssel. Gelingt ihm nem Kandidaten zu trauen. Die Südkorea gegen den kommu- Friedensgarantie nicht er- Prozent hinter Traian Basescu die Wiederwahl im Herbst? Enttäuschung über die Politik nistischen Norden in den reicht haben, dürfen wir uns von der Demokratischen Partei. wird von wachsender Armut, Krieg zog, an seine Kamera- nicht zurücklehnen.» «Das sollte die Regierungsko- munalwahlen. Fachleute zwei- Kommunisten in der PDSR vor, Korruption und dem Zusam- den. «Ich muss immer an sie Kim mahnte zugleich, die alition wachrütteln», erklärt ein feln deswegen, ob die PDSR noch immer der Vergangenheit menbruch des grössten rumäni- denken», sagte er. Der Ko- beiden Staaten dürften nicht westlicher Diplomat. ausser ihren Kernwählern im verhaftet zu sein. schen Investmentfonds genährt. reakrieg, der am 26. Juni wieder mit militärischer ländlichen Bereich, bei den Ar- In Iliescu sehen nun viele Ru- 1950 mit Angriffen Nordko- Macht drohen. «Wir sollten Zweifel an PDSR beitslosen und Wende-Verlie- mänen offenbar den Mann, der reas begann, kostete nahezu nicht einmal von einer Wie- Doch neben den Erfolgen gibt rern, weitere Wähler anspre- Trend zur Mitte auch ihnen das soziale Netz zurück- fünf Millionen Menschen das dervereinigung träumen, die es auch für die PDSR Anlass für chen kann. Angesichts der Tat- in Rumänien bringen und ein sicheres - wenn Leben und endete 1953 ohne mit Gewalt oder der Einnah- Zweifel. Als Iliescu vor vier sache, dass sich Rumänien seit Doch der Wahltrend scheint auch nicht reiches Leben - er- Friedensvertrag. me der anderen Seite erreicht Jahren bei den Präsidentschafts- drei Jahren in der Rezession be- auch in Rumänien in Richtung möglichen kann. In den 70er Neben rund 4000 südkoreani- würde.» Ein neuer Krieg wahlen gegen Constantinescu findet, hatten Experten bei den Mitte zu gehen. Dies könnte Jahren war der in Moskau aus- schen Soldaten nahmen 1000 würde die Bevölkerung bei- verlor, betrug sein Stimmenan- Wahlen im Juni mit einem deut- Constantinescu, dessen Mitte- gebildete Kommunist ein Befür- ausländische Kriegsvetera- der Staaten nahezu auslö- teil 45,6 Prozent und lag damit lich besseren Abschneiden der rechts-Partei Demokratische worter Ceausescus, bevor er im nen an den Gedenkveranstal- schen, warnte der Staatschef. deutlich über der Zustimmungs- PDSR gerechnet. Die anderen Konvention bei den Kommunal- Herbst 1989 dessen Sturz einge- rate bei den diesjährigen Kom- Parteien werfen den früheren wahlen mit 11,1 Prozent dritt- fädelt hat. Chinesisches Paar wegen Hochadel geht auf Distanz zu Ernst August Flüchtlingsdramas vor Gericht

Grüne hoffen Hamburg.—(AP) Nach der schen Kaisers. Nach Ansicht den. Bei Skandalen lässt die London.—(AP) Nach dem gen Anhörung. Ausserdem hät- auf Neuanfang Pinkelaffäre geht der Hoch- von Elisabeth Prinzessin zu Queen sehr schnell die Brücke Tod von 58 chinesischen ten sie mit ihren Schuhen gegen Münster.—(AP)Miteiner adel auf Distanz zu Prinz Sachsen Weimar ist eine Thera- hochziehen. Ernst August ist ei- Flüchtlingen in einem Kühl- die Wände des Lastwagen ge- neuen Führungsmannschaft Ernst August von Hannover. pie für Ernst August der einzige ne Schande für die gesamte transporter müssen sich zwei schlagen, als der Sauerstoff und einem Bekenntnis zur po- Sein Vetter zweiten Grades, Mi- und letzte Rettungsanker. «Es Aristokratie.» weitere Verdächtige wegen langsam ausging. Die ersten sei- chael Prinz von Preussen, sagte ist eine Blamage — einfach Menschenschmuggels vor Ge- en etwa 90 Minuten nach Be- litischen Mitte wollen die Grü- Das Landgericht Hannover hat- der «Bild am Sonntag»: «Meine schlimm», sagte die 54-Jährige. richt verantworten. ginn der Überfahrt gestorben. nen ihren dramatischen Ab- te am Freitag eine Einstweilige Geschwister und ich sind er- Der Prinz habe eine Verhaltens- Ein chinesische Paar aus Lon- Perrin sagte, die beiden Überle- wärtstrend stoppen. Mit Renate Verfügung gegen den Prinzen schüttert. Er wirft ein schlechtes störung, «der ist doch nicht don, ein 38-jähriger Mann und benden hätten die Fahrt vermut- Künast und Fritz Kuhn wählte erlassen, der mehrfach die Lei- Ansehen auf den Adel, der doch mehr normal». So viel Aggres- eine 29-jährige Übersetzerin, lich überstanden, weil nach dem der Parteitag am Samstag in terin der Hannoveraner «Bild»- gerade in Sachen Benimm Vor- sivität trete höchstens nach der erschien am Samstag in Dover Tod der anderen mehr Sauer- Münster zwei Landespolitiker Redaktion aufs Übelste belei- bildfunktion haben sollte». Ei- Einnahme von Medikamenten kurz vor einem Richter. Eine stoff übrig geblieben sei. als Doppelspitze, die als Prag- digt hatte. matiker und Wunschkandida- gentlich könne man sich nur und Drogen auf. Der britische erste Anhörung ist für Freitag Da die Flüchtlinge kein Gepäck ten von Aussenminister Josch- Sorgen um den Gesundheitszu- Adelsexperte Harold Books- Ernst August hatte bei der Zei- angesetzt. Beide blieben in Poli- hätten mitnehmen dürfen, seien ka Fischer gelten. stand des Ehemanns von Prin- Barker, Verlagsdirektor des 174 tung angerufen, nachdem das zeigewahrsam. Die Flüchtlinge sie sehr dick angezogen gewe- zessin Caroline machen und Jahre alten Adelsalmanaches Blatt mit Fotos berichtet hatte, kämpften während der Über- sen. Sie hätten die Kleidungs- Elians Verwandte geben hoffen, dass er aus diesem Vor- «Burkes Peerage» sagte: «Ernst er habe auf dem Gelände der fahrt von den Niederlanden stücke ausgezogen, als die Tem- Kampf nicht auf fall eine Lehre ziehe, sagte der August ist am Hof zur uner- Weltausstellung Expo 2000 an nach Dover offenbar verzwei- peratur im Inneren des Lade- M i a m i. — Um die Rückkehr 60-jährige Urenkel des deut- wünschten Person erklärt wor- den türkischen Pavillon uriniert. felt um ihr Leben, wie der Be- raums anstieg, erklärte Perrin. des sechsjährigen Flüchtlings- richt eines Gerichtsmediziners Die Flüchtlinge seien hinter ei- jungen Elian nach Kuba zu ergab. ner Wand aus Holzbrettern und verhindern, wollen dessen Ver- Die Flüchtlinge hätten versucht, Tomatenkisten versteckt gewe- wandte in Miami nun den Bürgerinitiativen drohen mit weiteren Blockaden einen von aussen verschlosse- sen. Sie hätten die in dem Last- Obersten Gerichtshof der Ver- Wien.—(AP) Zum Ab- kehr gesperrten Europabrücke den vergangenen Jahren deut- nen Luftabzug zu öffnen, er- wagen transportierten Tomaten einigten Staaten anrufen. «Sie klärte Gerichtsmediziner Gra- schluss ihrer zweitägigen kollidiert. Hintergrund der Pro- lich überschritten. Der Tiroler gegessen, um eine Dehydrie- sind überzeugt, das Richtige zu ham Perrin bei einer dreistündi- rung zu vermeiden. tun», sagte der Sprecher der in Brenner-Blockade haben die testaktion ist ein Streit um den Landeshauptmann Wendelin Miami lebenden Verwandten Tiroler Bürgerinitiativen am Schwerlastverkehr in der Al- Weingartner sagte dem Elians, Armando Gutierrez. Samstag weitere Aktionen an- penregion, der sich in den ver- Deutschlandradio am Freitag, gekündigt, sollte der Schwer- gangenen Jahren nahezu ver- der Lastwagenverkehr habe die Weiter Spannungen zwischen 52 Menschen in China lastverkehr durch die Alpen doppelt hat. Das von der Euro- vereinbarte Obergrenze schon hingerichtet nicht eingedämmt werden. päischen Union mit Österreich um 65 Prozent überschritten. Wien und EU P e k i n g. — In China sind in Einer der Organisatoren drohte vereinbarte Kontingent für den Im Jahre 2003 läuft das Tran- den vergangenen Tagen 52 mit nicht angemeldeten Aktio- Lastwagen-Verkehr wurde in sitabkommen aus. Wien.—(AP) In der letzten Der portugiesische Europami- Menschen wegen Drogen- nen auf der wichtigsten Nord- Woche der portugiesischen nister Francisco Seixas da Costa schmuggels oder Mordes hin- Süd-Verbindung über die Al- EU-Ratspräsidentschaft droht deutete aber nur eine sehr vor- gerichtet worden, wie staatli- pen. Fritz Gurgiser, Vorsitzen- sich der Streit zwischen Öster- sichtige Änderung der EU-Hal- che Medien am Samstag be- der der Initiativgruppe Transit- reich und den übrigen 14 Mit- tung an. Eine Aufhebung der richteten. In Peking wurden am forum Tirol, sagte der österrei- gliedsstaaten zuzuspitzen. Sanktionen sei völlig ausge- Donnerstag und Freitag sieben chischen Nachrichtenagentur Vertreter der Wiener Regie- schlossen, sagte Seixas da Costa Personen exekutiert, nachdem APA: «Wir werden nicht zulas- rungskoalition forderten Portu- dem Nachrichtenmagazin «For- der Oberste Volksgerichtshof sen, dass 2003 die freie Fahrt gal am Sonntag auf, einen Aus- mat». Der Minister warnte ihre Verurteilungen wegen He- für Transit-Lkw durch den Al- stiegsplan aus den bilateralen Kanzler Wolfgang Schüssel ein- roinschmuggels bestätigt hatte. penraum ermöglicht wird.» Sanktionen vorzulegen. An- dringlich vor der angedrohten Bis zu 131 Tote bei Die Aktivisten beendeten ihre sonsten drohten sie mit einer Volksbefragung. Dies sei eine Untergang einer Flussfähre genehmigte Blockade am Volksbefragung zu den Sanktio- «elbstmörderische Strategie», Peking.—BeimUntergang Nachmittag; nach Aufräumar- nen. Die Generalsekretärin der die nach hinten losgehen werde. einer Flussfähre im Südwesten beiten war der Brenner ab Volkspartei (ÖVP), Maria Westenthaler betonte laut APA, Chinas sind bis zu 131 Men- 15.30 Uhr wieder für den Ver- Rauch-Kallat, sagte der Nach- der Plan einer Volksbefragung schen ums Leben gekommen. kehr frei gegeben. Die gefürch- richtenagentur APA, sie sei zu- sei von Regierung und Koaliti- Von den 221 Menschen an teten Staus blieben aus. Zwei versichtlich, dass Portugal bis onsausschuss bereits beschlos- Bord der Fähre wurden nach Radfahrer wurden am Samstag zum kommenden Freitag einen sen worden und stehe fest wie Berichten staatlicher Medien bei einem Zusammenstoss ver- Kompromissvorschlag vorlegen «ein Fels in der Brandung». vom Sonntag 90 gerettet und letzt; einer erlitt schwere Kopf- werde. Sie wollte sich jedoch Die Reaktionen zeigten, dass 17 tot geborgen. Von den übri- verletzungen. Die beiden waren nicht dazu äussern, ob andern- die Sanktionsführer das Refe- gen fehlte mehrere Tage nach nach Angaben der Einsatzlei- Umleitungshinweise vor Beginn der Brenner-Autobahn. Protest falls eine Volksbefragung ein- rendum fürchteten wie der Teu- dem Unglück noch jede Spur. tung auf der für den Autover- gegen Schwerverkehr. geleitet wird. fel das Weihwasser. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 3 Stadt Genf mit Wakkerpreis ausgezeichnet Bergsommer Für Neugestaltung der Uferzone der Rhone

Genf.—(AP) Die Stadt Genf und den Bewohnern der Stadt verkaufen ist am Samstag mit dem dies- den Lebensraum am Fluss wie- Im Normalfall transportie- ration aus, dass er in blin- jährigen Wakkerpreis des der zurückgeben. Der SHS-Prä- ren die Jungfraubahnen dem Zorn gar im Sinn hat- Schweizer Heimatschutzes sident regte für die weitere Um- fast ausschliesslich aus- te, den Bahnhof von Inter- (SHS) ausgezeichnet worden. setzung des Projekts an, dass ländische Touristen aufs laken abzufackeln. SHS-Präsident Caspar Hürli- auch für die Halles de l’Ile eine Jungfraujoch. Sie tun das Glücklicherweise blieb mann und Bundesrätin Ruth kreative Nutzung gefunden wer- seit Jahren sehr erfolg- die Absicht äusserst dilet- Dreifuss würdigten in ihren de. Er wünschte dem Genfer reich. Die Reisenden las- tantisch. Fragen wirft das Ansprachen die vorbildliche Stadtpräsidenten Alain Vaissa- sen es sich etwas kosten, Ganze schon auf. Gestaltung der Uferzone. de die nötige Fantasie und um bei schönem Wetter Schweizer verstehen bei Hürlimann erinnerte in der Lau- Durchsetzungskraft zur Erhal- einen nicht sonderlich Gutscheinen keinen datio daran, dass der begehrte tung dieses Bauzeugen und sag- spektakulären Blick über Spass. Sie können, wie Preis erstmals an die Heimat- te: «Machen Sie bitte nicht den den Jungfraufirn hinunter der verhinderte Anschlag stadt des Stifters geht, des 1972 selben Fehler wie die Stadt Zü- auf den Aletschgletscher in Interlaken zeigt, den verstorbenen Genfer Geschäfts- rich mit dem Abbruch der manns Henri-Louis Wakker. Fleischhalle an der Limmat von zu werfen. Sollte der Ne- Seelenfrieden tüchtig Die mit 20 000 Franken dotierte 1960.» bel einmal die Sicht ver- durcheinander wirbeln. Auszeichnung würdigt das 1994 Bundesrätin Dreifuss bezeich- hindern, ist vorgesorgt. Im Ernst, die Akion aufs lancierte Projekt «Fil du Rho- nete die Verleihung des Wak- Das Panorama erscheint Jungfraujoch ist schla- ne», mit dem der Genfer Bevöl- kerpreises an ihre Heimatstadt auf dem Bildschirm im gender Beweis für die Be- kerung der Zugang zur Rhone als doppelte Ehre. Zum einen Bergrestaurant. Seit Wo- liebtheit der Berge. Wenn vom Pont du Mont Blanc bis zur gehe es um einen Preis, den ein chen wollen nun auch auch verbesserungsfä- Einmündung der Arve wieder Genfer Geschäftsmann gestiftet Schweizer Gäste auf die hig, ist die Raiffeisen- ermöglicht werden soll. Die habe. Zum anderen gehe die Jungfrau. Die Zahl ist der- Jungfrau-Idee ein starkes Genfer Behörden hätten damit Auszeichnung an das Genfer art markant gestiegen, Marketing-Beispiel. Der beispielhaft und verantwor- Projekt «Fil du Rhone». Die ge- dass die Transportkapa- Sommertourismus hat tungsvoll gehandelt, sagte der planten Promenaden ermöglich- zitäten hinten und vorne grosses Potenzial. Es SHS-Präsident. Er hob zudem ten auch den Zugang zum wil- nicht mehr ausreichen. braucht aber neue Ideen, die Zusammenarbeit zwischen den Teil des Flusses, der eine Das plötzliche Interesse Kooperationen über die Architekten, Ingenieuren und eindrückliche Vielzahl von Vö- der Schweizer ist einfach engen Branchengrenzen Künstlern bei der Umsetzung geln beherberge und der einen zu erklären. Die Raiffei- hinaus, um dem Geschäft des Projekts hervor. in der Sommerhitze vom Ama- senbanken feiern ihr 100- mit dem Sommer wieder zonas träumen lasse, sagte Drei- jähriges Bestehen. Als auf die Sprünge zu hel- Projekt «Fil du fuss laut Redetext. Stadtpräsi- Geburtstagsgeschenk fen. Leider ist diese krea- Rhone» dent Vaissade bezeichnete die verteilte die Bankengrup- tive Kraft dem Tourismus Hürlimann erinnerte daran, dass Auszeichnung als Antrieb da- pe ihren Mitgliedern Gut- dank jahrzehntelanger die Entwicklung Genfs zum in- Projekt «Fil du Rhone». Den Bewohnern der Stadt den Lebens- für, eine Raumplanungs- und scheine für eine Fahrt guter Wintergeschäfte et- ternationalen Zentrum die Dis- raum Fluss wieder zurückgeben. Stadtentwicklungspolitik zu be- zum halben Preis aufs was abhanden gekom- tanz zum Fluss vergrössert ha- treiben, die mit den Zielen des Jungfraujoch. Eine offen- men. Statt über fehlende be. Die Rhone sei so zur blossen enge Kontakt zum Wasser sei «Fil du Rhone» solle dieser Ent- Heimatschutzes übereinstimm- sichtlich blendende Idee Rahmenbedingungen bei Kulisse verkümmert, und der verloren gegangen. Das Projekt wicklung nun Einhalt gebieten ten. der Raiffeisenmanager. zu viel staatlicher Regle- Der Haken an der Sache: mentierung und zu wenig Sie haben mit Bestimmt- finanzieller Zuwendung Roche-Chef spielt Imageprobleme herunter heit zu keinem Zeitpunkt zu lamentieren, wie das in daran gedacht, dass die letzter Zeit scheinbar zum Frau vom Ehemann im Zürich.—(AP) Roche-Kon- mit den Verkäufen der Anti- eine Gewinnsteigerung im ers- zernchef Franz B. Humer ver- Fett-Pille Xenical zusammen, ten Halbjahr von zehn bis 15 Gutscheine in derart reis- guten Ton gehört, wäre Streit erstochen senden Mengen am ein Gang mit offenen Au- Altstätten.—(AP) Ein sucht, die Imageprobleme des die weniger stark zunahmen als Prozent sagte Humer, diese 26-jähriger Mann hat am Frei- Basler Pharmaunternehmens erwartet, wie Humer bestätigte. Steigerungsrate dürfte für den Bahnschalter eingelöst gen durch die Sommer- tagabend im St. Galler Rhein- nach der Informationspanne Der Konzernchef räumte zudem Betriebsgewinn zutreffen. werden. Wer an schönen landschaft ein erster tal seine um vier Jahre jüngere über die Umsatzschwäche he- ein, dass bei der Finanzkommu- Hinzu kämen aber ein gutes Fi- Wochenenden überhaupt Schritt zu einem Neuan- Ehefrau nach einem Streit ers- runterzuspielen. In einem am nikation sicher nicht alles rund nanzergebnis und der Sonderge- einen Platz ergattern fang. Leider kennen tochen. Der Mann stellte sich Samstag veröffentlichten In- gelaufen sei. Die Information winn aus dem Verkauf der Ge- konnte, musste sich dies selbst Touristiker, die löb- unmittelbar nach der Tat der terview der «Finanz und Wirt- vom vergangenen Donnerstag nentech-Aktien. Die Steigerung mit stundenlangen War- lichen Ausnahmen sind Polizei, wie die Kantonspoli- schaft» stellte Humer eine habe zu Missverständnissen und des Konzerngewinns werde des- tezeiten mühsam abver- nicht angesprochen, die zei St. Gallen mitteilte. Das massive Gewinnsteigerung in Überreaktionen geführt. halb weit über der erwähnten dienen. Viele hatten an eigene Umgebung mehr fünf Wochen alte Kleinkind Aussicht. Zuwachsrate liegen. Humer wi- manchen Tagen gar kein recht als schlecht. Das ist des Paars würde in fürsorgeri- Gemäss Medienberichten vom dersprach zudem der Auffas- Glück. Die Schalter wa- zu wenig. Wer Gäste sche Obhut genommen. Die Roche hatte am vergangenen Samstag hat sich Roche mit der sung, dass Roche ins Mittel- ren schon geschlossen. überzeugen will, ihre Tat wurde am Wohnort des Donnerstag ausgewählten Ana- selektiven Informationspolitik mass abrutsche. «Roche besteht Ausverkauft. Das schafft schönsten Tage im Berg- Ehepaars in einem Mehrfami- lysten eine Umsatzwarnung ab- zudem eine Untersuchung des nicht nur aus Xenical», sagte er. natürlich Verdruss und sommer zu verbringen, lienhaus in Altstätten began- gegeben und damit einen Kurs- Aufsichtsorgans der Schweizer Roche gehöre zu den ertrags- Ärger. muss die Stärken des ei- gen. Der Täter gab als Motiv turz an der Börse ausgelöst. Die Börse eingehandelt. Zu den reichsten Unternehmen Euro- Für einen löste das Erleb- genen Produkts kennen Ehestreitigkeiten an. Er mel- Probleme hängen unter anderem Schätzungen der Analysten über pas. nis Jungfrau, oder besser und noch wichtiger, von dete sich zusammen mit dem gesagt das Nicht-Erleb- ihnen überzeugt sein. Kleinkind auf dem Polizeipos- nis, eine derartige Frust- Stefan Eggel ten. Die Familie stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien. Brandsatz rechtzeitig entschärft Zeiger der Kirchenuhr SP beschliesst vier Ja und ein Nein verbogen Geplanter Anschlag auf den Bahnhof Interlaken E m m e n. — Unbekannte ha- Bern.—(AP) Die Sozialde- mig wurde die Verfassungs- ben in der Nacht auf Samstag Interlaken.—(AP) Die Sprengstoff wurde nicht gefun- den Hochalpen wird von den mokratische Partei (SP) der norm zur Energie-Lenkungsab- in Emmen (LU) an der Kir- Berner Kantonspolizei hat am den. Jungfraubahnen vor allem mit Schweiz hat am Samstag ein- gabe zur Annahme empfohlen. chenuhr Zeiger verbogen. Wie frühen Samstagmorgen einen einer Aktion der Raiffeisen- stimmig vier Ja-Parolen und Ein weiteres Ja beschloss das die Luzerner Kantonspolizei Brandsatz beim Bahnhof In- Keine Drohungen Banken in Zusammenhang ge- eine Nein-Empfehlung für die Parteigremium zur Volksinitia- mitteilte, stiegen die vermut- terlaken rechtzeitig ent- eingegangen bracht. Aus Anlass des 100-jäh- Volksabstimmung vom 24. tive «mehr Rechte für das Volk lich vier oder fünf jugendli- schärft. Ziel des Anschlagsver- Die Jungfraubahnen kämpfen rigen Bestehens der Banken- September gefasst. Der Partei- dank dem Referendum mit Ge- chen Täter zwischen 03.00 suchs waren offenbar die Jun- seit Anfang Juni mit Kapazitäts- gruppe hatten alle Genossen- vorstand verabschiedete in genvorschlag». Uhr und 04.00 Uhr auf ein Ge- fraubahnen. Von der Täter- schafter einen Gutschein für die Bern zudem mit grossem engpässen bei der Fahrt auf das Das von links-grünen Kreisen rüst. Sie richteten an zwei Zif- schaft fehlte zunächst jede verbilligte Fahrt aufs Jungfrau- Mehr eine Resolution gegen Jungfraujoch. Tausende von lancierte Volksbegehren, mit ferblättern einen Schaden von weitere Spur. Der Bahnbe- joch erhalten. den Verkauf der Swisscom- Touristen mussten seither abge- dem das konstruktive Referen- ungefähr 10 000 Franken an. trieb war nur leicht betroffen. Peter Wenger, Sprecher der Mehrheit durch den Bund. wiesen werden. Der Billettver- dum eingeführt werden soll, ist Jungfraubahnen, sagte auf An- Die drei Energie-Vorlagen wer- Fischer tödlich verunfallt Nach Darstellung der Polizei kauf wurde zeitweise einge- nach Darstellung der SP vor al- frage, die Bahn habe in den ver- den von der SP zur Annahme A n d e e r. — Ein 41-jähriger ging um 05.48 Uhr bei der Kan- stellt, so auch am vergangenen lem mit Blick auf die Erhaltung gangenen Wochen keinerlei empfohlen. Ohne Gegenstimme Fischer ist am frühen Sams- tonspolizei in Thun die Mel- Montag und Dienstag. Der der Sozialwerke und die Ausge- Drohungen erhalten. «Das kam wurden die Ja-Parolen zur Sola- tagmorgen in der Rofla- dung ein, dass auf dem Park- Grossansturm auf die zu den be- staltung des Service public für uns aus heiterem Himmel», rinitiative und zum Gegenvor- schlucht oberhalb der Bündner platz beim Bahnhof Interlaken- liebtesten Ausflugszielen der wichtig. Gemeinde Andeer tödlich ver- Ost ein verdächtiges Objekt lie- Schweiz gehörende Station in sagte er. schlag des Parlaments für eine unglückt. Wie die Kantonspo- ge. Die Polizei fand ein Paket Förderabgabe beschlossen. Bei Ein einstimmiges Nein setzte es lizei Graubünden mitteilte, und einen Brief, auf dem in der Stichfrage sprach sich der erwartungsgemäss zur Volksini- war der Fischer um 05.00 Uhr Computerschrift stand: «Danke Parteivorstand für die Solarini- tiative «für eine Regelung der zusammen mit Kameraden in Jungfraubahnen für die verun- tiative aus. Ebenfalls einstim- Zuwanderung» ab. Richtung des Ufers des Hin- möglichte Reise zum Joch». terrheins unterwegs, als er auf Auf der Rückseite war die Foto- dem Gras ausrutschte und kopie eines Gutscheins der FDP will mehr Kinderbetreuungsplätze rund 20 Meter tief in die Raiffeisen-Banken für die Fahrt Schlucht hinunterstürzte. auf das Jungfraujoch. Solothurn.—(AP) Die richtungen Priorität haben. Die Ausschreitungen nach Die Polizei sperrte den Park- FDP will sich für zusätzliche FDP will mit ihrem Vorstoss Demonstration in Bern platz grossräumig ab und ordne- Kinderbetreuungsplätze ein- dafür sorgen, dass Kinder keine Bern.—Nach einer De- te zudem an, dass das benach- setzen, um das Familien- und Ursache für eine berufliche monstration zur Erhaltung von barte Coop-Einkaufszentrum das Erwerbsleben besser in Schlechterstellung mehr sind. Freiräumen in der Berner In- geschlossen blieb. 70 Angestell- Einklang zu bringen. Denn vielerorts stimmten Ange- nenstadt ist es am Freitag te, die sich auf den Samstag- An einer Tagung in Solothurn bot und Nachfrage nach Betreu- abend zu Ausschreitungen seinkauf vorbereiteten, wurden präsentierte die Freisinnig-De- ungsmöglichkeiten heute in kei- zwischen militanten Demons- zum Verlassen des Gebäudes mokratische Partei der Schweiz ner Art und Weise überein. Für tranten und der Polizei ge- aufgerufen. (FDP) am Samstag Mustermo- Frauen bedeute dies häufig, kommen. Nach Mitteilung der Die Feuerwehr Bödeli stellte 36 tionen, die in allen Kantonen dass sie zwischen Kind und Be- Stadtpolizei wurde ein Mann- Mann und zwei Ambulanzfahr- eingereicht werden sollen. Da- ruf wählen müssten. schaftswagen der Polizei am zeuge beim Bahnhof in Bereit- rin wird ein ausreichendes An- Die privaten Einrichtungen ge- späten Abend von rund 20 schaft. Spezialisten der Kan- gebot an ganztägigen, familien- nügten nicht und seien nicht für Personen aus der Reithalle mit tonspolizei sprengten das ver- unterstützenden Betreuungs- alle erschwinglich. Die FDP Steinen, Flaschen, Stühlen dächtige Paket um 08.25 Uhr. plätzen für Kinder in der Vor- will deshalb mit der Motion er- und weiteren Gegenständen Sie stellten anschliessend fest, Regierungsstatthalter Walter Dietrich zeigt Fernsehjournalisten schulstufe und in der Volks- reichen, dass Kantone und Ge- angegriffen. Die Polizei setzte dass es sich um eine Batterie ge- das Bekennerschreiben vor dem Bahnhof Interlaken Ost, wo die schule verlangt. Nach den Vor- meinden die Kinderbetreuungs- Tränengas und Gummige- steuerte Einrichtung und einen Berner Kantonspolizei einen Anschlag auf die Jungfraubahnen stellungen der FDP soll die Un- angebote finanziell unterstüt- schosse ein. Brandsatz gehandelt hatte. verhinderte. terstützung von privaten Ein- zen. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 5 Chinesen suchen im Ausland ihr Glück Drei-Monats-Koliken Bis zu 100 000 verlassen jedes Jahr ihre Heimat Falsches Verhalten bläht den Babybauch

F u z h o u (China). — Arbeiten Gräfelfing.—(AP) ten unter Umständen mehrere im Ausland ist für die Men- Drei-Monats-Koliken bei Stunden an. Während der At- schen in Südostchina seit Gene- Babys haben meist eine tacken zieht der Säugling im- rationen der verheissungsvollste ganz banale Ursache: fal- mer wieder die Beine an, Weg, um etwas aus ihrem Le- sches Verhalten der Eltern. ballt die Hände zu Fäusten ben zu machen. Mit dem fern Das reicht von zu starkem und schreit laut und anhal- Schütteln der Flaschen-Nah- tend. Von Joe McDonald rung über eine Fehlernährung Die Experten raten zur Vor- der stillenden Mutter bis hin beugung solcher Koliken, der Heimat verdienten Geld zu übermässiger Fürsorge, pulverisierte Nahrung nicht kehren sie später zurück, kaufen wie der Steinfurter Pädiater durch Schütteln, sondern bes- Land, bauen Häuser und eröff- Eberhard Danners in der ser durch Umrühren mit Löf- nen Geschäfte. Diejenigen, die «Ärztlichen Praxis» berich- fel oder Gabel zu lösen. So im Ausland bleiben, schicken tet. Von den Koliken, die genannte Ventilsauger und Geld nach Hause und ermögli- durch zu viel Luft im Kinder- spezielle Trinkflaschen mini- chen so ihren Familien den so- bauch entstehen, seien beson- mierten die Luftaufnahme. zialen Aufstieg. Diese Tradition ders häufig übertrieben behü- Stillende Mütter sollten Le- ist so verwurzelt, dass auch heu- tete Kinder übersensibler bensmittel wie Kohl, Lauch, te trotz ausländischer Investitio- Mütter betroffen. Oft ver- Brokkoli, Sauerkraut, Zwie- nen und gestiegenem Reichtum schwänden die Symptome al- beln, Knoblauch, frisches in den Küstenprovinzen noch leine dadurch, dass die Eltern Steinobst, scharfe Gewürze zehntausende Chinesen jedes gelassener mit ihrem Nach- und kohlensäurehaltige Ge- Jahr ihr Glück in Amerika oder wuchs umgingen. tränke vermeiden. Europa suchen. Das ist dem Fachblatt zufol- Beim Stillen sollte die Mutter Es ist unwahrscheinlich, dass ge allerdings nicht ganz ein- ihr Kind nicht waagrecht, der qualvolle Tod von 58 chine- fach, da die Koliken die Vä- sondern möglichst senkrecht sischen Flüchtlingen vor einer ter und Mütter häufig in halten. Generell bekommen Woche an dieser Einstellung et- Angst und Schrecken verset- dem Blatt zufolge die Mahl- was ändert. Am vergangenen zen: Das Kind krümmt sich zeiten dem Kind besser, Sonntag wurden ihre Leichen in unter Schmerzen, schreit un- wenn es in ruhiger, entspann- einem überhitzten Tomaten- Landarbeiter bei der Getreideernte südöstlich von Peking. Das Ausland lockt. tröstbar ohne Ende, der ter Atmosphäre an Mutter- transporter im Hafen von Dover Bauch ist gebläht. Die typi- brust oder Flaschensauger entdeckt. schen Trimenon-Koliken be- nuckeln kann. Telefon, sche Einwanderungsexperten hou ist, schickte vor Jahrhun- Krankenhauses. Der Wohlstand ginnen plötzlich und meist Handy und Türklingel sollten die Zahl der Chinesen, die pro derten die ersten Siedler nach der Ausgewanderten lässt den schon während oder kurz daher vorübergehend abge- Vermögen für Jahr auf diese Art das Land ver- Taiwan. Im 19. Jahrhundert Daheimgebliebenen das Arbei- nach den Mahlzeiten und hal- stellt werden. Schlepper lassen. Für viele ist die riskante sorgte grosse Armut für einen ten im Ausland jedoch noch Schon ein halbes Jahr zuvor war Überfahrt nach Kanada, Japan Flüchtlingsstrom nach Südost- verlockender erscheinen. eine Gruppe aus der Provinz Fu- oder in die USA jedoch eher ei- asien, Hawaii und Kalifornien. Der Tod der 58 chinesischen jian auf dem Weg nach Kanada ne kalkulierte Investition als ein Die Nachkommen dieser Flüchtlinge erscheint in einem in einem Lastwagen gestorben. Akt der Verzweiflung. Viele Flüchtlinge sind die Elite des besonders tragischen Licht, weil Ogi stellt UN-Abstimmung «Über die Jahre dringen die Migranten sind schlecht ausge- modernen Singapur und der sich die Lebensbedingungen in Horrorgeschichten zurück in die bildet und arm — die hohen Philippinen. Provinzen wie Fujian erheblich für Sommer 2002 in Aussicht Dörfer, aber die Menschen wol- Summen an Fluchtgeld machen Das Geld, das sie nach Hause verbessert haben. Neue Fabri- Empfang zum Abschluss des Weltkinderfestivals len diese Chance noch immer den ganz Armen die Ausreise schicken, hat auch die chinesi- ken — die vom Regenschirm nutzen», erklärt Ying Chang, jedoch unmöglich. schen Dörfer an diesem Reich- bis zum Computer alles herstel- mit UN-Generalsekretär Annan der sich als Professor an der tum teilhaben lassen. len — haben hunderttausende B a s e l. — (AP) Die Schweiz les, die drei Mal mehr Unter- Universität von Hongkong seit Liem Sioe Liong verliess Fujian neue Arbeitsplätze geschaffen. Berühmt für den wird sehr wahrscheinlich in schriften als im gesamtschwei- zehn Jahren mit dem Menschen- im Jahre 1938, um sein Glück in Doch die Menschen gehen noch zwei Jahren zum zweiten Mal zerischen Mittel beigesteuert schmuggel in China beschäftigt. Export der Töchter Indonesien zu suchen. immer fort. «Ich habe mit vielen über den Beitritt zu den Ver- habe. Vor 14 Jahren hatte das Für die Aussicht auf einen Job und Söhne Heute führt ihn das Magazin Ausgewanderten in New York einten Nationen (UN) abstim- Schweizer Stimmvolk den UN- in einem Restaurant zahlen aus- So wie andere Gebiete für die «Forbes» in der Rangliste der gesprochen, die ihren Ent- men. Dies sagte Bundespräsi- Beitritt mit über 75 Prozent reisewillige Chinesen bis zu Herstellung von Tee oder Seide reichsten Menschen auf Platz schluss bedauern», sagt Chan, dent Adolf Ogi am Samstag im Nein verworfen. 60 000 Dollar (rund 100 000 berühmt sind, haben sich Küs- 473; sein Vermögen: eine Milli- «doch auch wenn sie Horrorge- Beisein von UN-Generalsekre- An dem Empfang übergab der Franken) an Schleuser und neh- tenstädte wie Fuzhou, Wenzhou arde Dollar (rund 1,65 Milliar- schichten erzählen — die Men- tär Kofi Annan zum Abschluss Basler Regierungspräsident men miserable Bedingungen auf und Changle einen Namen für den Franken). Einen Teil seines schen in den chinesischen Dör- des Weltkinderfestivals in Ba- Ralph Lewin im Namen der bei- Schiffen oder Verstecke in Last- den Export ihrer Töchter und Reichtums teilte er mit der alten fern werden ihnen nicht glauben sel. den Basler Halbkantone dem wagen in Kauf. Auf bis zu Söhne gemacht. Die Provinz Heimat und finanzierte den Bau und trotzdem noch ins Ausland An einem Empfang im Basler UN-Generalsekretär einen 100 000 schätzen amerikani- Fujian, deren Hauptstadt Fuz- von Strassen, Schulen und eines gehen wollen.» Rathaus gab sich der Bundes- Check von 100 000 Franken für präsident überzeugt, dass Volk ein Projekt mit Jugendlichen und Stände der UN-Vollmit- aus Anlass des internationalen «Basic Instinct» gliedschaft diesmal zustimmen Jahres der Kultur des Friedens. Die Globalisierung werden. Der Bundesrat werde Annan bedankte sich bei den Sharon Stone spielt hart darum kämpfen, das Volk Veranstaltern des Weltkinder- in Fortsetzung vom Beitritt zu überzeugen, festivals, das unter dem Patro- auf der Anklagebank sagte Ogi laut Redetext und füg- nat der UNESCO stand. Die L o s A n g e l e s. — (AP) te hinzu: «Wir werden gewin- grenzüberschreitende Region Sharon Stone spielt Medien- Ziele des Sozialgipfels von Kopenhagen nicht erreicht — Sondersitzung nen!» Der Bundesrat hatte am Rheinknie und Basel mit berichten zufolge für 15 Mio. schon früher erklärt, dass er in seiner Tradition von Freiheit Dollar Gage die Hauptrolle in der UN-Vollversammlung in Genf diesem Sommer eine breite Ver- und Demokratie seien ideale der Fortsetzung des Kinohits «Basic Instinct». Jahrelang nehmlassung über den UN-Bei- Orte für den Anlass, der die Genf.—Fünf Jahre nach passiert ist, ist eine bittere An- Delegationen in den Vorberei- tritt eröffnen und im Falle eines Friedenskultur stärken wolle. hatte die Hollywoodschau- dem Sozialgipfel der Vereinten klageschrift gegen Globalisie- tungsgesprächen auf ein neues spielerin erklärt, sie stehe für positiven Echos noch im Jahre Bei Ogi bedankte sich der UN- Nationen in Kopenhagen hat rung und Weltwirtschaft.» 1995 Ziel verständigt, das bis Ende 2000 eine Botschaft ans Parla- Generalsekretär für dessen En- einen zweiten Teil des Sex- die Völkergemeinschaft die da- hätten die Staatschefs der Welt der Woche verabschiedet wer- Thrillers nicht zur Verfügung, ment verabschieden werde. Ogi gagement zu Gunsten eines UN- mals gesetzten Ziele nicht er- der beginnenden engen Ver- den soll: Bis zum Jahr 2015 soll begrüsste in diesem Zusammen- Beitritts der Schweiz. Ogi und mit dem sie 1992 an der Seite flechtung der internationalen die Zahl der Menschen halbiert von Michael Douglas interna- hang noch einmal das Zustande- Annan nahmen am Nachmittag Von Alexander Higgins Handelsströme noch zugestan- werden, die in äusserster Armut tional bekannt wurde. Dou- kommen der Volksinitiative für auch an der Schlussfeier des den, dass die Auswirkungen auf leben. Ausserdem sollen wäh- den UN-Beitritt und beglück- Festivals in der Basler St. Ja- glas erhält in der Fortsetzung reicht: Statt der angestrebten die soziale Entwicklung nicht des Kinohits aber keine Rolle. rend der Konferenz auch kon- wünschte die Bevölkerung Bas- kobshalle teil. Überwindung der Armut ist die mit letzter Sicherheit abge- krete Ziele zum Kampf gegen Die Zeitung «Variety» berich- Zahl der Menschen, die mit we- schätzt werden könnten, sagte Aids in Afrika und zu den Ar- tete am Freitag, dass die niger als einem Dollar (1.65 der chilenische Wirtschaftswis- beitschancen vereinbart werden. Dreharbeiten zu «Basic In- Franken) am Tag auskommen senschaftler vor Journalisten in stinct 2» in diesem Herbst be- müssen, seit 1995 von 1,0 auf Genf. Jetzt seien diese Zweifel Die Beteiligung an der Konfe- ginnen sollen. Ende des kom- 1,2 Millionen gestiegen. nicht mehr angebracht. «Wir renz «Genf 2000» ist allerdings menden Jahres oder im Früh- Ab Montag beraten Regierungs- hätten uns vorwärts bewegen deutlich geringer als vor fünf jahr 2002 soll das Werk dann vertreter aus 94 Staaten auf einer können. Aber wir haben es nicht Jahren in Kopenhagen. Damals im Kino zu sehen sein. Sondersitzung der UN-Vollver- getan.» waren 186 Staaten vertreten, «Der erste Film hätte nicht sammlung im Genfer Palast der fast doppelt so viel wie jetzt. ohne Sharons fesselnde Dar- Nationen über Ursachen und Armut halbieren Weniger als 20 Delegationen stellung gemacht werden kön- mögliche Auswege aus der Ver- Der Leiter des Vorbereitungs- werden von ihrem Staats- oder nen, und wir glauben, dass ih- elendung. Der Generaldirektor komitees der Genfer Konferenz, Regierungschef angeführt, die re Rückkehr noch aufregender der Internationalen Arbeitsorga- Maquieira, erklärte, die Delega- meisten von ihnen aus Afrika. wird», erklärte das Produzen- nisation (ILO) und Mitinitiator tionen seien sich der wirtschaft- Zu Tausenden angekündigt ha- tenteam Mario Kassar und des Sozialgipfels von 1995, Juan lichen Errungenschaften der ben sich aber Gegner der Globa- Andy Vajna in einer Stellung- Somavia, sieht die Ursachen für Globalisierung bewusst. «Was lisierung, die mit Demonstratio- nahme. Ex-Model Stone sag- die Zunahme der Armut in den wir jetzt tun, ist, die Kehrseite nen auf die ungleiche Vertei- te, sie sei sich sicher, dass die Bedingungen der Weltwirt- der Globalisierung zu betrach- lung der Lebenschancen auf der Fortsetzung im Geiste des schaftsordnung: «Was in den ten.» Nach seinen Angaben ha- Erde aufmerksam machen wol- Originals gedreht werde. fünf Jahren nach Kopenhagen ben sich die in Genf vertretenen len. UN-Generalsekretär Kofi Annan beim Weltkinderfestival in Basel.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 7 Zum 85. Geburtstag Leuk- Stadt. — Am ver- gangenen Samstag, dem 24. Juni, durfte in Leuk Hans Grand seinen 85. Geburtstag feiern. Er tat dies im Kreise seiner Familie mit Gattin Ida und den sieben Kindern, den Schwieger- und Grosskindern sowie den zwei Urgrosskindern. Sie alle wünschen dem Jubilar zu sei- nem Festtag nachträglich nur das Allerbeste. Die Gratulan- ten hoffen, dass er noch viele Jahre bei bester Gesundheit und geistiger Frische Mittel- punkt seiner Familie sein kann.

1.-August- Abzeichen: der Lampion 2000 Das diesjährige 1.-August- Abzeichen nach dem Ent- wurf der jungen Zürcher Grafikerin Beatrice Wipf erinnert farblich an die zahlreichen Höhenfeuer, die am Abend unseres Natio- nalfeiertages überall ange- zündet werden. Seine Form verweist auf ein anderes Symbol für den gleichen Tag: den Lampion. Durch die Verwendung von Holz in der Produktion der Abzeichen möchte die Reger Betrieb vor dem DILEI während der offiziellen Einweihungsfeier, die von allen drei Ortsmusiken umrahmt wurde. Schweizerische Stiftung Pro Patria ausserdem an die Schäden erinnern, die der Sturm «Lothar» Ende des vergangenen Jahres hinterlas- sen hat, und möchte ein Zei- Ein kühnes Projekt als neues Zentrum chen der Solidarität mit den betroffenen Gebieten unseres Landes setzen. Dienstleistungszentrum DILEI in Susten eingeweiht Pro Patria hat die Sammlung zum 1. August 2000 unter Susten.—Bezirks- Kredit für die zweite Etappe in Lötscher sind im Verlaufe der werden das Haus bis auf eine tern sowie den Anwohnern für das Thema Ortsbildpflege ge- hauptort Leuk-Susten der Höhe von 7,5 Millionen Bauzeit diverse Projektänderun- 5½-Zimmerwohnung praktisch das Verständnis während der stellt. Rund zwanzig Projekte hauchte seinem neuen Franken bewilligt. gen erfolgt. Der Gemeinderat ist füllen. Es wäre der Wunsch der Bauphase wurde ein grosses in der ganzen Schweiz kom- Dienstleistungszentrum über die Mehrkosten informiert. Gemeindeverwaltung, dass da- Merci ausgesprochen. Und men in den Genuss eines Bei- 11-Millionen-Bau Lötscher ist trotzdem zuver- rin der künftige Regionalsekre- nicht vergessen wurde auch der trages zur Erhaltung und DILEI am Samstag durch Entstanden ist durch die Anla- sichtlich, dass der Budgetrah- tär der Region Leuk seinen Bü- Herrgott, denn es sei von Be- Wiederherstellung bedeuten- einen Tag der offenen gekosten von 11 Millionen men nicht überschritten wird. rostandort finden wird. ginn weg eine der Zielsetzungen der Plätze und anderer öffent- Tür, eine Einweihungsfei- Franken ein imposantes Objekt, gewesen, sagte Lötscher, den licher Räume. Das 1.-Au- er sowie ein anschliessen- das durch seine moderne Archi- Als Bauherrin in Neugestaltung der Bau ohne Arbeitsunfall zu been- gust-Abzeichen ist im Stras- des Strassenfest offizielles tektur auch städtebaulich einen den, was auch gelungen sei. senverkauf, an grösseren deutlichen Akzent setzt. Für wichtiger Funktion Sustenstrasse Leben ein. Entstanden ist Im ersten und zweiten Unterge- Ortspfarrer stellte Kiosken und anderen Ver- Martin Lötscher, Gemeindevi- Leuk-Susten darf auf sein neues das Zentrum im Verlaufe der mit der kühnen Überbau- Zentrum stolz sein. Die Ge- schoss stehen dem Besucher kaufsstellen erhältlich. Nach ung DILEI an zentraler zepräsident und Kommissions- Eröffnungsfeier mit sinnigen dem grossen Erfolg des letz- präsident, bildet das DILEI über meinde hat hier an zentraler über 60 Parkplätze zur Verfü- Lage ein neues, markantes gung. Überdies sind hier die Worten unter den Machtschutz ten Jahres wird wiederum ein seine optische Erscheinung hi- Stelle als Bauherrin eine wichti- Gottes. richtiger Lampion nach dem Wahrzeichen, das durch naus einen klaren Bestandteil ge Führungs- und Relaisfunkti- haustechnischen Räume unter- die dort gebotenen Leis- on wahrgenommen. Sie hat in gebracht. An dieser Stelle ist si- gleichen Entwurf angeboten. der Gesamtaufwertung von Sus- Ein Zentrum braucht Er kann im 3er Set bezogen tungen ein von den Leuten ten. Leuk-Susten wird durch die der jahrelangen Planungs- und cher erwähnenswert, dass der werden bei: Pro Patria, Post- zweifellos geschätzter im DILEI unter einem Dach Entstehungsgeschichte Mut und gesamte Energiebedarf für die auch Menschen fach, 8023 Zürich. Treffpunkt werden wird. vereinten öffentlichen und pri- Durchsetzungskraft bewiesen. Heizung über eine Holzschnit- 112 Sitzungen hat Kommissi- vaten Dienstleistungsbetriebe Die jetzt im DILEI domizilier- zelfeuerung erfolgt und Leuk- onspräsident Martin Lötscher Am Samstag war nach der har- zu einem Kompetenzzentrum ten Betriebe geben ihr Recht. Susten damit seinem Ruf als fürs DILEI protokolliert. Ein ten Entstehungsphase Freude für kommunale und regionale Die Post und die Raiffeisenbank Energiestadt alle Ehre macht. wichtiger Punkt war neben der angesagt. Gemeindepräsident Aktivitäten. Profitieren werden mit langjährigen Mietverträgen, Das Erdgeschoss ist für Ge- Unfallverhütung und der Suche Gaston Oggier erinnerte an eine davon auch die umliegenden die Firma Elektrohüs als Käufe- schäfts- und Büroräume ange- nach Mietern und Käufern auch seiner ersten Amtshandlungen Betriebe wie etwa der direkt an- rin, haben der Gemeinde durch legt, im ersten und zweiten die Kostenkontrolle. Lötscher beim Spatenstich zum DILEI im gebaute Konsum. Die Stellung ihre frühzeitigen Zusagen ge- Obergeschoss befinden sich Bü- erinnerte sich am Samstag an ei- Herbst 1997 und meinte dazu, des Bezirkshauptortes wird holfen, weitere Käufer und Mie- ros und Wohnungen. Im Dach- ne anstrengende, intensive Zeit dass «was lange währt, endlich durch das DILEI gefördert wer- ter zu finden. Heute finden sich geschoss stehen neben Büros zurück, die auch Befriedigung gut wird». Dem Spatenstich war den. im DILEI ferner die Winterthur- und Wohnungen auch zwei Säle brachte. Denn eine kamerad- freilich bereits eine langjährige Versicherung, eine Zweigstelle zur Verfügung. Auf der Südsei- schaftliche Stimmung habe viel Planungsgeschichte vorausge- 21 300 Kubikmeter des Advokatur-und Notariatsbü- te der Überbauung erhält die zum guten Gelingen des grossen gangen. Während 13 Jahren be- Ob die von der Bevölkerung zu- ros Peter Jossen-Zinsstag/Peter Sustenstrasse vom Denner bis Werkes beigetragen. Gemeinde- schäftigte man sich im Gemein- gesagten 11 Millionen Franken Volken, das sozialmedizinische zum alten Konsum eine Neuge- präsident Gaston Oggier derat immer wieder damit, in für den wahrlich dicken Bro- Zentrum Leuk, das Büro der Pro staltung. Dieses Projekt wird wünscht sich für die Zukunft Susten eine Zentrumsüberbau- cken mit einem Bauvolumen Senectute und der Jugendar- zusammen mit der Gestaltung des DILEI, dass dies ein Treff- ung zu schaffen. Nach vielen von 21 300 Kubikmeter letzt- beitsstelle, die Kraftwerk Dala vom Dorfplatz Susten weiter punkt, ein Ort der Begegnung Vorarbeiten fiel der definitive lich ausreichen werden, war am AG, die CSS-Krankenversiche- bearbeitet und im nächsten Jahr werde. Und zwar für jene, die Entscheid auf den Tag genau Tag der Eröffnung nicht ab- rung, die Blumenboutique Ben- realisiert werden. dort dienten und Leistungen er- drei Jahre vor der samstäglichen schliessend zu beantworten. Die kö sowie nicht zuletzt Leuk brächten ebenso wie für jene, Eröffnung durch eine Kreditzu- definitive Bauabrechnung liegt Tourismus. Ins Gebäude einzie- Tag des Dankes die dort solche in Anspruch sage der Urversammlung für die noch nicht vor, da diverse Ab- hen werden überdies in nächster Der Tag der Freude über das ge- nähmen. Denn ohne Menschen Mit Symbolcharakter: Lam- erste Etappe in der Höhe von schluss- und Detailarbeiten Zeit die verschiedensten Dienst- lungene Werk wurde auch zum wären auch die schönsten Ge- pion und 1.-August-Abzei- 3,5 Millionen Franken. Am 26. noch zu vollenden sind. Laut leistungen der Gemeindever- Tag des Dankes. Den Architek- bäude nur leblose Gegenstände chen. Mai 1998 wurde dann auch der Kommissionspräsident Martin waltung Leuk-Susten. Sie alle ten, den Baufirmen, den Arbei- und Einrichtungen. tr † Meinrad Hugo-de Sepibus Feithieren/Susten. — Am vergangenen Freitag ist Meinrad Hugo-de Sepibus aus Feithieren/Susten nach einem kurzen Spitalaufent- halt im Alter von 89 Jahren im Spital von Visp verstor- ben. Der Verstorbene wird heute Montag in Susten bei- gesetzt. Der Beerdigungsgot- tesdienst findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Wir entbieten den trau- ernden Angehörigen unsere Gemeindepräsident Gaston Oggier: «Das DILEI Kommissionspräsident Martin Lötscher: «112 Sit- Ortspfarrer Josef Fuchs: «Der Segen Gottes erreicht aufrichtige Anteilnahme. dient und leistet für unsere Bevölkerung.» zungen für das neue Wahrzeichen von Susten.» alle, die ihn empfangen wollen.» WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 8 Neuer Schwung für Projekte Vielseitige Tätigkeit Valrando ist auf dem technischen Valrando schaute an der Jahresversammlung in Anzère Gebiet aktiv auf ein arbeitsreiches Jahr zurück Anzère.—An der Gene- Piemont und den Tessiner ralversammlung in Anzère Wanderwegen. Die Schirm- Anzère.—An der Ge- wurde deutlich, wie vielfäl- herrschaft auf dem Walliser neralversammlung von tig die technische Arbeit ist. Gebiet liegt bei der Region Valrando am Samstag in Die Aktivitäten der Vereini- Sempione. In diesem Jahr be- Anzère konnten die Ver- gung Valrando erstrecken absichtigen sechs weitere Ge- antwortlichen auf ein ar- sich über das gesamte Wan- meinden, ein Wanderweg- beitsintensives Jahr zu- derwegnetz, die Markierun- netz zu planen, und zahlrei- rückblicken. So konnte gen, das Kartenangebot, die che andere, eine Anpassung Velo- und Mountainbikewe- vorzunehmen. Zudem arbei- dank neuer Geldquellen tet Valrando am Wanderfüh- frischer Schwung in ver- ge, die Informatik sowie die Unterstützung und das Er- rer zur Tour du Lac Léman, schiedene Projekte ge- teilen von Ratschlägen. der grossen Überquerung der bracht werden. An den Alpen und der Via Francige- Ende 1999 waren von ins- na mit. Schliesslich hat man verschiedenen Anlässen gesamt 163 Gemeinden hingegen sanken die Besu- bei der technischen Realisie- 158 Fuss- und Wander- rung von diversen Wander- cherzahlen. An der Gene- wegnetze vom Departe- führern, Karten, Wanderrou- ralversammlung fanden ment für Sicherheit und ten usw. mitgearbeitet. unter anderem auch statu- Institutionen genehmigt. tarische Wahlen statt. Der Lediglich bei fünf Ge- Im Internet Charta für Winterwande- meinden ist das Dossier Seit dem letzten Jahr hat Val- rungen im Einklang mit bei Bund und Kanton rando seinen eigenen Inter- der Natur wurde zuge- net-Auftritt. Ziel ist es, die- noch hängig. Im letzten sen so auszubauen, dass die stimmt. Jahr wurde von vier Ge- Wanderwelt davon profitie- Ines Mengis und René Crousaz meinden eine Markierung ren kann. Neben der Mithilfe gaben an der Generalversamm- geplant. Infolge Änderung zur Einrichtung von verschie- lung ihren Rücktritt bekannt. am eigenen Wanderweg- denen Velo- und Mountainbi- An ihre Stelle wurden Maria netz oder an der Beschil- kewegen widmet sich die Vereinigung sehr stark der Kenzelmann und Henri Mévillat Valrando organisiert alljährlich zahlreiche Wanderungen mit Teilnehmerzahlen von durchschnitt- derung von Nachbarge- meinden musste ebenfalls Überwachung der Unterstüt- neu in den Vorstand gewählt. lich rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. zung und als Ratschlaggebe- Die übrigen Vorstandsmitglie- die Planung von mehreren rin bei Projekten. Im Einver- der und der Präsident Willy Fel- Revue» der Schweiz. Diese Ankurbelung der Walliser Wirt- Farinet-Hängebrücke, über die Gemeinden neu angepasst nehmen mit der Dienststelle lay wurden für eine weitere Zeitschrift erlaubt es, auch an- schaft brachten neuen Schwung Markierung des Rhoneufers und werden. für Wald und Landschaft so- Amtsperiode bestätigt. Zur dere Wanderregionen in der in verschiedene Projekte, die einen Rebweg. wie für Raumplanung koordi- Durchführung der Generalver- Schweiz kennen zu lernen. Val- sich bereits in Ausführung oder Wanderführer niert man die Wanderwegnet- sammlung im Jahre 2001 wurde rando 2000 beinhaltet auch ein in Planung befinden. Dies aber Vielfältige Aktivitäten im März 2001 ze zwischen Gemeinden und Leukerbad bestimmt. Auf An- Kapitel Wanderungen à la carte. nur dank des grossen Engage- Der zurücktretende René Crou- Als Mitglied der Arbeits- Regionen und überwacht die trag des Vorstandes stimmten Es bietet die Möglichkeit, für ments der technischen Verant- saz gab an der Versammlung ei- gruppe Sentiers vom Espace Erhaltung der Wanderweg- die Mitglieder von Valrando der sich oder andere, eigene Wan- wortlichen von Valrando. So en Überblick zu den Aktivitäten Mont-Blanc und in Zusam- strasse wie Wandertouren, Charta für Wintersport im Ein- derrouten zusammenzustellen kann die Tour Wildhorn bereits im letzten Jahr. So bedauerte er menarbbeit mit der Dienst- Suonen, Passwege usw. In klang mit der Natur zu. Sie wur- und sich von einem Führer be- begangen werden. Zur Verbin- den Rückgang der Besucherzah- stelle für Raumplanung hat verschiedenen Regionen de vom Schweizerischen Alpen- gleiten zu lassen. Nicht weniger dung der Tour Mont-Blanc, der len an den 36 organisierten Valrando bei der Planung wurden Markierungskurse im club iniziiert und setzt sich für als zwölf Bergwanderführer er- Tour de Combins und der Tour Wanderungen von durchschnitt- und Verwirklichung von 13 Gelände durchgeführt, wobei Lehrpfaden sowie bei der im Sommer Studenten beige- den Schutz der Natur, Fauna langten in der Zwischenzeit ihr Monte Rosa steht ein grosses lich 60 auf 44 Teilnehmer. und Flora ein. Diplom. Mit Zuversicht sieht Projekt an, in welches die Inte- Ausarbeitung des Wander- zogen wurden. Sie überprüf- Auch könne man in den neuen führers mitgearbeitet. Dieser ten auch den Zustand und die die Vereinigung dem Entscheid gration der späteren Schaffung Exkursionen wie Langlaufen, Bergwanderführer wird im März 2001 erschei- Markierung des Wanderweg- des Grossen Rates entgegen. An der Tour Matterhorn geplant ist. Skitouren, Velo- und Mountain- nen. Diese Zusammenarbeit netzes. Schliesslich hat Val- als neuer Beruf ihm wird es liegen, den Status Zur Espace Mont-Blanc wird bike noch keine Rekordteilnah- wird fortbestehen. Gleichzei- rando im Rahmen der Förde- Wie der Präsident von Valran- des Bergwanderführers mit Dip- ein Wanderführer herausgege- men verzeichnen. Die verschie- tig leitet Valrando im Ober- rung der Walliser Wirtschaft do, Willy Fellay, an der Ver- lom und Patent offiziell anzuer- ben, der unter anderem 13 Lehr- denen Wanderungen im Natio- wallis ein Interreg-II-Projekt bei der Umsetzung von zahl- sammlung ausführte, ist die kennen. Willy Fellay rief bei pfade im Wallis beinhaltet. Die nalpark brachten jedoch den üb- unter dem Namen transalpine reichen Projekten an Wan- Mitgliederzahl in den letzten dieser Gelegenheit auf, diesen Rhonealpen-Region und die lichen Erfolg und erwiesen sich historische Wege, ein ge- derwegen und Suonen mitge- beiden Jahren um 14 Prozent neuen Beruf zu unterstützen. Provinz Côte d’Azur sind an der als beliebt. Insgesamt resultierte meinsames Werk mit dem arbeitet. mav auf total 1733 Personen gestie- Ausarbeitung eines Weges mit aus den Wanderungen, den gen. Diese Tendenz sei aus- Bildung von Touren dem Titel Grosse Überquerung Wanderwochen und Touren ein schliesslich auf die Mund-zu- und Routen fortgesetzt der Alpen, welche Monaco mit finanzieller Erfolg von rund Mund-Propaganda der Mitglie- Unter der Leitung der Verant- Triest verbinden wird. Eine 20 000 Franken. Zudem organi- der zurückzuführen, unterstrich wortlichen in beiden Kantons- Route, die sich auch durch das sierte Valrando einen Rettungs- er. Der Wunsch, einen Fahrplan teilen führten im letzten Jahr Wallis schlängeln wird. In Zu- kurs, der von 20 Personen be- der öffentlichen Verkehrsmittel Studenten Kontrollen auf dem sammenarbeit mit dem französi- sucht wurde. Am Treffen der im Wallis allen Wanderinteres- Wanderwegnetz für ganze Ge- schen Alpenclub beabsichtigt Wanderleiter soll dieses Thema sierten zugänglich zu machen, meinden durch. Eine Übung, Valrando unter dem Titel Alpen noch einmal besprochen wer- ging in Erfüllung. Zudem erhal- welche in diesem Jahr wieder- ohne Grenzen eine Wanderkarte den, wobei eine Wiederholung ten alle Mitglieder seit einem holt wird. Die Gelder in Höhe auszuarbeiten. Ausserdem wer- dieses Kurses vielseitig ge- Jahr regelmässig die Wander von einer Million Franken zur den Gespräche geführt über eine wünscht wird. mav Concierge-Beruf im Wandel der Zeit 80 Concierges, Mitglieder der Clefs d’or Suisses, trafen sich zum 22. Kongress

Zermatt.—Die Kunst Motto «Inwieweit verdrängt der einem Bildschirm wohl kaum. konnten die Schlüsselpersonen des Gästeempfangens und Computer den Concierge?» Sein Standpunkt war jener, dass zwischen Gast, Hotel und Feri- Valrando schenkt dem Wanderwegnetz im ganzen Wallis die vorbildliche Betreu- Franz-Josef Imboden, OK-Prä- der Computer dem Concierge enort für einmal in die Rolle des und damit der Signalisierung grösste Beachtung. ung während ihres Auf- sident: «Der Computer erleich- nützlich sei; ihn aber auf keinen Gastes schlüpfen und während tert unsere Arbeit in mancher Fall ersetze. zwei Tagen das interessante enthaltes ist das höchste Hinsicht. Aber als Gast will Nach dem offiziellen Teil, bei Rahmenprogramm der Sektion Gebot eines Concierges. man sich bedienen lassen, ein dem sie auch die geschäftlichen Zermatt geniessen und ihre Am 22. Kongress der Clefs nettes Lächeln sehen», bemerk- Traktanden bei ihrer General- Freundschaften untereinander Freiwillige stellen d’or Suisses diskutierten te er. Und dies erhielte man von versammlung behandelten, vertiefen. ac die Männer mit dem gol- Wanderwege instand denen Schlüssel am Re- vers über die Zukunft ih- Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (SUS) hilft Jeizinen res Berufes. Jeizinen.—eing.) Eine und so seltene Pflanzen zertre- Wenn ein Gast spätabends ein besondere Projektwoche: ten. Hotel erreicht und aus dem bar- Zehn Freiwillige aus der schen Verhalten eines Concier- Die Gemeinde Jeizinen, die ganzen Schweiz stellen in das erste Mal von der Gratisar- ges dessen Unmut erkennt, ist der Gemeinde Jeizinen dies für das gesamte Unterneh- beit der aktiven Naturschützer men nicht förderlich. Mit gröss- Wege instand. profitiert, stellt der Gruppe die ter Wahrscheinlichkeit wird je- Unterkunft zur Verfügung. Or- ner Beherbergte kein zweites Zehn erwachsene Freiwillige ganisiert wird die Arbeitswo- Mal auftauchen. Der Bedeutung im Alter von 28 bis 67 Jahren che von der Stiftung Umwelt- des freundlichen und kompeten- verbringen vom 25. Juni bis Einsatz Schweiz (SUS). ten Auftretens ist den Mitglie- am 1. Juli eine ganz besondere dern der Clefs d’or Suisses kein Projektwoche in Jeizinen. Die Die SUS setzt sich seit 1976 Geheimnis. Tagtäglich versu- Gruppe wird unter der Leitung für den Erhalt und die Pflege chen sie in den Luxushotels der des Försters Rinaldo Hugo der Landschaft ein. Dank des Schweiz den Wünschen und Wege unterhalten. Engagements der Stiftung ha- Fragen ihrer Gäste gerecht zu ben bisher rund 45 000 Schü- werden. Von diesem tatkräftigen Ein- ler und Schülerinnen, Lehrlin- satz der freiwilligen Helfer ge und Erwachsene in der gan- Keine Zukunft mehr? profitieren die Gemeinde und zen Schweiz Naturschutzge- Im Zeitalter der vernetzten die Natur. Denn gut unterhal- biete gepflegt, Trockenmauern Kommunikation sind nun Stim- tene Wanderwege sind eine at- wieder aufgebaut, Wege unter- men laut geworden, welche dem traktive Dienstleistung für halten, Wälder aufgeforstet, Berufsstand des Concierges kei- Touristen. Zudem verhindern Weiden gesäubert, Wasserlei- ne Zukunft mehr einräumen. sie, dass sich Wanderer sich tungen gelegt oder Lawinen- Deshalb stand der 22. Kongress Fachmänner der richtigen Gästebetreuung: Franz-Josef Imboden, OK-Präsident des 22. Kongres- auf eigene Faust ihren Weg und Unwetterschäden beho- der Clefs d’or Suisses unter dem ses der Clefs d’or Suisses (rechts) und Präsident Peter Wirth. quer durchs Gelände bahnen ben. WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 9 Sommerplus bei winterlastigem Geschäft Verkehrsbetriebe Betten-Bettmeralp AG blicken auf ein erfolgreiches 1999 zurück

Bettmeralp.—Die Sommerplus von 7,91 Prozent ben dem Betreiben der Sportan- Bettmeralpbahnen be- gegenüber. lagen auch noch einen umfas- 316 510 m³ schlossen an ihrer Gene- senden Versorgungsauftrag im Kunstschnee ralversammlung vom 86,44 Prozent Sinne der Zubringerfunktion zu in der Wintersaison erbringen, der für 365 Tage im Wer in die Winterferien Samstag die Auszahlung Jahr von morgens früh bis einer Dividende von 5 Pro- Im Gesamtresultat konnte der kommt, will Schnee haben. Rückgang dadurch natürlich abends spät zu gewährleisten Dieser klaren Forderung zent, was das erfolgreiche nicht aufgefangen werden, er- ist. kam man in den letzten Geschäftsjahr 1999 mit ei- wirtschafteten doch die Bett- Jahren allenorten mit dem nem Cashflow von 3,901 meralpbahnen bei den Perso- Skidata kommt Bau von Beschneiungsanla- Millionen Franken unter- nenverkehrseinnahmen 86,44 Im letzten Jahr konnte eines der gen entgegen. Ohne Kunst- streicht. Prozent ihres Umsatzes im Win- Hauptziele, die Qualitätsverbes- schnee geht kaum mehr et- Auch wenn die Zahlen sich ge- ter. Bei den eigentlichen Perso- serung des Angebotes, durch in- was. Auf der Bettmeralp genüber dem rekordverdächti- nenfrequenzen lag das Jahr terne Schulungen (unter anderm wurden im letzten Winter gen 1998 rückläufig entwickel- 1999 um 380 243 Personen oder mit einem Italienischkurs) wei- beispielsweise in 10 611 ten: die Verkehrsbetriebe Bet- 9,89 Prozent unter den Zahlen ter gesteigert werden. In diesen Betriebsstunden 316 510 ten-Bettmeralp AG dürfen mit des Vorjahres. Die Bettmeralp- Bemühungen will man gemäss Kubikmeter Kunstschnee dem Jahresergebnis 1999 zu- bahnen transportierten im letz- Direktor König ununterbrochen produziert. Dies führte zu frieden sein. Dieses zeitigte Er- ten Jahr 3 463 999 Personen, fortfahren. Von den Anlagen einem Wasserverbrauch träge von 14,469 Millionen wovon 3,1 Millionen im Winter. her stand der Skilift «Läger II» von 158 255 Kubikmeter Franken, dem ein Betriebsauf- Die Zubringerbahnen transpor- neu im Angebot, der sich beson- und erforderte einen Ener- wand von 10,425 Millionen ge- tierten total 659 396 Personen, ders bei den Anfängern grosser gieaufwand in der Höhe genübersteht. Der Cashflow von die Gondelbahn 472 196 und Beliebtheit erfreute. Auf die jet- von 286 497 Franken. Der fast 4 Millionen Franken er- die Sportanlagen 2,332 Millio- zige Sommersaison hin wird das Energieverbrauch wird für möglichte Abschreibungen von nen Fahrgäste. neue Billettsystem Skidata einer die heutigen Hochleis- 3,517 Millionen Franken. Der Im Gütertransport wurden 1999 umfangreichen Testphase unter- tungsbahnen immer mehr GV wurde ein Reingewinn von 14 100 Tonnen befördert (Ein- zogen, um dann im Winter zu einem entscheidenden 490 298 Franken zur Verfügung nahmen von 1,071 Millionen), 2000/01 auf dem ganzen Kostenfaktor. Der Stromlie- gestellt. was das schwächste Ergebnis Aletsch-Plateau in Betrieb zu ferant EWBN stellte den seit 1990 darstellte. Die Sparte gehen. Diese Neuanschaffung Bettmeralpbahnen 1999 Minus 3,62 Prozent Güterverkehr hängt natürlich mit 31 Kassen, 81 Zugängen Energie in der Höhe von VR-Präsident Alois Eyholzer, sehr stark von der jeweiligen und 21 Minizentralen wird für 705 000 Franken in Rech- der gestern mit seinen VR-Kol- Bautätigkeit auf der Bettmeralp die Bettmeralpbahnen Investi- nung. legen für eine weitere Periode ab. tionen von rund 650 000 Fran- gewählt wurde, und Direktor ken bedingen. Mit einem Betrag Anton König verwiesen in ihren Zubringerfunktion in gleicher Grössenordnung ne Vierer-Sesselbahn sowie der Rechenschaftsberichten auf den Beim Aufwand schlagen sich wird die Beschneiungsanlage Bau des Skiliftes Moosji—Wur- Ertragsrückgang von 3,62 Pro- die Löhne mit rund 40 Prozent erweitert werden und der Neu- zenbord als Verbindungsanlage zent gegenüber dem Vorjahr. Die Bettmeralpbahnen erwirtschafteten rund 85 Prozent ihres Er- oder fast 5 Millionen Franken bau der Talstation des Lägerlif- auf der Wunschliste der Bett- Im betriebseigenen Mehrjahres- gebnisses im Winter. der Kosten zu Buche. Damit lie- tes wird eine Viertelmillion an meralpbahnen. Das Gesamtpro- vergleich war das Ergebnis da- gen die Bettmeralpbahnen über Investitionen mit sich bringen. jekt beläuft sich auf rund 8 Mil- mit durchschnittlich, im Bran- zurückgeführt. Diese machten kehrseinnahmen sanken von dem Branchenschnitt, was aber lionen Franken. Weiter verbes- chenvergleich einmal mehr er- sich auch in den Nebenerträgen 9,116 Millionen auf 8,811 Mil- laut Direktor Anton König er- Sesselbahn sert werden soll überdies lau- folgreich. Die Mindereinnah- (Restaurationsbetriebe) bemerk- lionen Franken. Im Winter klärbar ist. Das Unternehmen Wurzenbord fend die Beschneiungsanlage. men wurden hauptsächlich auf bar, wo alleine im Februar ein musste ein Rückgang von 4,9 mit seinen 120 Mitarbeitern Als künftige Ausbauprojekte Man wird sich hier jeweils den den ungünstigen Geschäftsver- Rücklauf von 138 000 Franken Prozent verzeichnet werden. (mit 62 Jahresangestellten und stehen primär der Ersatz des Bedürfnissen und Möglichkei- lauf im Lawinenfebruar 1999 entstand. Die eigentlichen Ver- Diesem stand ein erfreuliches 16 Prozent Frauenanteil) hat ne- Skiliftes Wurzenbord durch ei- ten anpassen. tr Die Schweizer Hoteliers Kulturelle Vielfalt fördern conTAKT’01 — ein interkultureller Förderpreis beraten ihre Leitlinien des Migros-Kulturprozents eing.) Die kulturelle Vielfalt der sammenarbeit von Menschen Schweiz ist gross und farbig, aus unterschiedlichen Kulturen Delegiertenversammlung des Schweizer Hotelier-Vereins in Saas-Fee aber nicht unproblematisch. Da- — die schweizerische natürlich mit fremde Kulturen nicht be- inbegriffen — in ihrer Gemein- Saas-Fee.—Unter Saas-Feer Hotelier-Verein drohlich, sondern als lohnende de, in der sie leben, fördert. Ob dem Motto «Bergfrüh- wurde bereits 1959 gegründet. Herausforderung erlebt werden, die verschiedenen Gruppen nun ling» begrüsst der Ober- Seit 1989 ist er eine eigene braucht es ein «aufeinander Zu- Ausstellungen, Theaterprojekte, walliser Kurort Saas-Fee Sektion des Schweizer Hote- gehen» — von allen Seiten. Konzerte oder farbige Feste lier-Vereins. Ehrenmitglied ist Die ersten Schritte zu einer ge- durchführen, ist ihnen völlig während dreier Tage die Hubert Bumann. lungenen Integration von ethni- freigestellt. Vorgegeben ist aber Mitglieder des Schweizer schen Gruppierungen in unserer die Absicht, dass im Rahmen Hotelier-Vereins (SHV). Pflicht... Kultur sind Begegnung und von conTAKT’01 unterschiedli- Dieser hält vom Montag Für die zahlreichen SHV-Dele- Austausch. Gemeinsame Erfah- che Kulturen sichtbar und sinn- bis Mittwoch im Glet- gierten, die bereits heute Mon- rungen und Erlebnisse fördern lich erlebbar gemacht werden. scherdorf seine ordentli- tag in Saas-Fee erwartet wer- das gegenseitige Verständnis Die sechs ausgesuchten Grup- che Delegiertenversamm- den, gibt es ein Pflicht- und ein und helfen, Vorurteile abzubau- pen in den sechs unterschiedli- lung ab. Präsident des Kürprogramm. Pflicht ist die en und im besten Fall neue kul- chen Gemeinden gewinnen ei- SHV ist der Genfer Chris- Teilnahme an der von Christi- turelle Ausdrucksformen entste- nen Förderpreis von 10 000 an Rey geleiteten Delegierten- hen zu lassen. Das Projekt con- Franken und noch einiges dazu: tian Rey. Der gebürtige versammlung. Schwerpunkte TAKT’01 will Raum für inter- Das Migros-Kulturprozent för- Walliser ist seit 150 Tagen sind neben den protokollari- kulturelle Begegnungen und Er- dert oder vielmehr begleitet und im Amt und leitet seine schen Geschäften die Leitlini- fahrungen schaffen und so dazu unterstützt die sechs Gruppen erste Delegiertenver- en SHV 2000 — im Verband verhelfen, dass Rassismus und bei der Planung und Durchfüh- sammlung. Das OK setzt und am Markt, die 150 Amts- Fremdenhass keine Chance ha- rung ihrer Veranstaltungen. Mit sich aus dem lokalen Hote- tage des neuen Präsidenten, ben. der nationalen Koordination liervorstand von Saas-Fee Wahlen und strategische Er- conTAKT’01 ist ein Wettbe- und Kommunikation aller con- mit den beiden Co-Präsi- folgskontrolle sowie die Reali- werb, der sich an Gruppen und TAKT’01-Veranstaltungen denten Silvan Bumann sierung einer Hochschule für Institutionen richtet, die Lust werden die interkulturellen Er- Hotellerie und Gastronomie und Interesse haben, interkultu- lebnisse und Erfahrungen, die in und Beat Anthamatten zu- SHV in Lausanne. rell zu arbeiten. Diese sind an- den Gemeinden gemacht wer- sammen. gehalten, der Wettbewerbsjury den, einer breiten Öffentlichkeit «Bergfrühling», erwachen und . . . und Kür ein möglichst überzeugendes zugänglich gemacht — eine Pu- entführen ist angesagt, schreibt Zur Kür gehört das ausgeklü- Projektkonzept zu präsentieren, blizität, die bei lokalen Veran- das OK im Willkommensgruss gelte Rahmenprogramm, wel- das kulturelle Wurzeln, Identi- staltungen ungewöhnlich ist, die zuhanden der SHV-Delegier- ches die Saas-Feer Organisato- täten und Selbstbewusstsein aber den Effort der Gruppen ge- ten in der eigens dafür geschaf- ren auf die Beine gestellt ha- stärkt und zugleich auch die Zu- bührend würdigt. fenen Broschüre. In blumiger Kantonalpräsident Silvan Bumann (links) und der Saas-Feer Ho- ben. Es beginnt mit einem ge- Sprache werden darin die Vor- telierpräsident Beat Anthamatten zeichnen als Co-Präsidenten mütlichen Get together am züge des Kurortes aufgelistet. für die DV der Schweizer Hoteliers in Saas-Fee verantwortlich. Montagabend. Nach der DV Den beiden Co-Präsidenten im Schweizerhof findet wäh- stehen Hans-Jörg Dütsch, Be- rend der Fahrt mit dem Alpin- Chalet brannte nita Bumann, Heidi Supersaxo me Stärke und geeintes Auftre- für alle Sektionen, die Mitglie- Express und Metro zum Niemand verletzt — Brandursache unbekannt und Ivano Bumann zur Seite. ten nach Aussen sind von gros- der in ihren unternehmerischen höchstgelegenen Drehrestau- sem Vorteil», bilanziert der er- und beruflichen Belangen zu rant der Welt eine Weindegu- V e x. — (wb) Beim Brand eines Chalets in Vex in der Nacht fahrene Hotelier. Aufschluss- unterstützen, ihre Interessen station statt. Nach dem Lunch auf vergangenen Samstag ist erheblicher Sachschaden entstan- Hoteliers und Wirte reich: In Saas-Fee gibt es 56 im SHV, im Kantonalverband im gleichen Boot und einem Champagner-Apéro den. Gemäss Mitteilung der Walliser Kantonspolizei war das Betriebe und 51 davon werden und auf lokaler Ebene zu ver- im Metropol Grand Hotel steht Feuer im Obergeschoss des Gebäudes ausgebrochen. Der einzi- Saas-Fee ist einer der wenigen vom Besitzer geführt. Es sind treten. Es geht aber auch da- ge Bewohner erwachte durch die starke Rauchentwicklung und Orte in der Schweiz, wo die dienstags das Diner Création alles familiär geführte Unter- rum, die Kollegialität unter Irma Dütsch im Freizeitzen- konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Rund 15 Feuer- Hoteliers und Wirte auf lokaler nehmen, die sich durch hohe den Mitgliedern zu pflegen wehrleute aus Vex standen im Löscheinsatz. Nachdem sie das Ebene in einem Verein zusam- trum Bielen auf dem Pro- Qualität und persönliche Be- und zu erweitern. gramm. Die DV 2000 klingt Feuer gegen 05.00 Uhr unter Kontrolle gebracht hatten, organi- mengefasst sind. «In der glei- treuung der Gäste auszeichnen. sierten sie eine Brandwache. chen Generalversammlung «Der Verein», so Co-Präsident am Mittwoch mit einer Fahrt und einem Überraschungspro- Das Obergeschoss des Chalets brannte vollständig ab. In der werden sowohl die Probleme Beat Anthamatten, ist zudem darunter liegenden Wohnung entstanden erhebliche Wasser- des Hoteliers, wie auch die der Klare bestrebt, das Ansehen von Ho- gramm auf Hannig aus. schäden. Die Räume waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht Wirte behandelt und gelöst», Zweckbestimmung tellerie, Gastgewerbe und Tou- Die Saas-Feer Organisatoren bewohnt. Die Brandursache ist laut Polizeiangaben zunächst meinte Silvan Bumann, der zu- Der Hotelier-Verein hat eine rismus zu fördern und bei der erwarten um die 250 Hoteliers nicht bekannt und bildet Gegenstand feuerpolizeilicher Ermitt- gleich als kantonaler Hotelier- klare Zweckbestimmung. Es Jugend das Interesse am Be- und Gäste im Gletscherdorf. lungen. präsident amtiert. «Gemeinsa- geht darum, und das gilt wohl rufsstand zu wecken.» Der pr WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 11

Tausende Zuschauer sahen sich am Westschweizer Jodlerfest in Saas-Almagell den Festumzug an. In seiner Vielfalt an Tradition und Zum Jodlerfest gehören Alphornbläserinnen und Alphornbläser. Brauchtum setzte er den Glanzpunkt für Organisatoren und Festbesucher. Mit ihren Klängen vermögen sie immer wieder zu begeistern. Saas-Almagell während dreier Tage fest in Jodlerhänden Das 23. Westschweizer Jodlerfest wurde seinem Motto mehr als gerecht

Saas-Almagell.— Mehrere Höhepunkte vom Sonntag mit vielen sinnli- Das ganze Saastal «Jodle, jütze, fröhlich si und Der Jodlerklub «Antrona» ver- chen Worten beendete Pfarrer Alexander Furrer mit einem stand hinter dem Fest fäschte nach Walliser und stand es ausgezeichnet, dem Das Westschweizer Jodlerfest herzhaften Jauchzer. Leander Saaser Art» war das ge- Westschweizer Jodlerfest die in Saas-Almagell dokumentierte Jaggi führte mit gewohntem wählte Motto der Organisa- nötigen Farbtupfer aufzusetzen. auf eindrückliche Weise das Zu- Humor und einigen Zitaten toren zum 23. Westschwei- Durch die verschiedenen Höhe- sammengehörigkeitsgefühl im durch den Festakt. So bezeich- zer Jodlerfest in Saas-Alma- punkte wurde den Festbesu- ganzen Saastal. Das Fest wurde nete er die Tradition des Jo- gell. Während der drei Fest- chern neben dem Jodeln, Fah- nämlich einerseits von allen delns, Fahnenschwingens und tage mit verschiedensten nenschwingen und Alphornbla- Seiten des Tales getragen und Alphornblasens als verlängerten Höhepunkten hielt das Fest sen auch ein Stück Wallis, ins- unterstützt und andererseits war Arm der Demokratie. Charly denn auch, was es ver- besondere Saastal, näher ge- der Grossteil der Saaser Bevöl- Zurbriggen verwies bei seiner bracht. Neben einer CD-Taufe kerung an den drei Tagen auf ir- sprach. Das Dorf Saas-Al- Begrüssung auf das Motto des am Freitag stand nämlich auch gendeine Art in Saas-Almagell Der Grossanlass mit dem Festumzug bot beste Gelegenheit, die magell verwandelte sich in 23. Westschweizer Jodlerfestes ein Ringkuhkampf, typisch vertreten. Dieses gemeinsame Werbetrommel für das Saastal zu rühren. ein echtes Jodlerdorf und und Gemeindepräsident Erich Wallis also, auf dem Programm. Denken und Handeln mag denn war fest in den Händen der Andenmatten hatte die angeneh- Der Mitternachtsjodel am Al- auch mit ein Grund gewesen Jodler, Fahnenschwinger me Aufgabe, das Dorf in seiner magellersee und das ganze Jod- sein, warum das Jodlerfest zu und Alphornbläser. Der Entwicklung vorzustellen. Grossanlass bot aber auch lerdorf rund um den Dorfplatz einem grossen Erfolg wurde. zählten zu weiteren Höhepunk- William Aebi als Verbandsprä- beste Gelegenheit für Saas- ten. Hochstimmung — verbun- Almagell und das Saastal, sident des Westschweizer Jod- Die Organisation klappte all- den mit viel Folklore und Tradi- lerverbandes lobte die Almagel- seits und in allen Bereichen bes- sich als Feriendestination tion — dominierte während al- den Festbesuchern und vor ler in höchsten Tönen und un- tens. Dies unterstrichen vor al- len drei Tagen in Saas-Alma- terstrich den Mut und Aufwand, lem viele zufriedene Festbesu- allem der Westschweiz zu gell. Dem offiziellen Festakt auf cher, die im Saastal unvergessli- präsentieren. den die Organisatoren zur dem Sportplatz folgte der glanz- Durchführung eines solchen che Tage erleben durften. Wer Nur sechs Jahre nach der Grün- volle Festumzug am Sonntag in Anlasses an den Tag legten. sich dort aufhielt, wurde post- dung des Jodlerklubs «Antro- all seiner Farbenpracht durchs wendend in die Jodlerfamilie na», Saas-Almagell, wagte man Dorf als Abschluss. Wenn an- Als offizieller Festredner ergriff aufgenommen und fühlte sich sich an die Organisation und fänglich das Fest von der Staatsratspräsident Jean-René wohl. Dafür sorgten das Jodler- Durchführung eines West- Schafskälte beeinflusst war, so Fournier das Wort. Die Traditi- dorf und vor allem die Jodler, schweizer Jodlerfestes. Hinzu wurde das schöne Wetter am on von Jodlerfesten seien Fahnenschwinger und Alphorn- kam, dass mit 2300 Teilnehme- Sonntag buchstäblich von den Grundpfeiler und auch ein bläser. rinnen und Teilnehmer gleich Jodlern herbeigesungen. Saas- Stück Identität der Schweiz. Als eine Rekordbeteiligung vermel- Almagell und das Saastal zeig- grosse Attraktion sei es auch ein Das Saastal selber präsentierte det wurde. Charly Zurbriggen ten sich nämlich von ihrer Markenzeichen unserer Kultur, sich in seiner Art vor allem als OK-Präsident und René Zur- schönsten Ferienseite. betonte er. Während des offi- während des Festumzuges. briggen als Vereinspräsident ziellen Festaktes wurde auch die Praktisch alle Vereine des gan- zeigten sich mit dem Ablauf Jodlerfest als Verbandsfahne an den Jodler- zen Tales, die nicht daran teil- und dem grossen Erfolg des Markenzeichen klub «Antrona» für die nächsten nahmen, halfen aktiv am Fest- Von links: OK-Präsident Charly Zurbriggen, Festredner Jean- Festes mehr als zufrieden. Den feierlichen Gottesdienst drei Jahre übergeben. ablauf mit. mav René Fournier und Verbandspräsident William Aebi.

Am Festumzug beteiligten sich zahlreiche Jodlerklubs mit einem Wagen. Farbenpracht und Trachtendamen prägten den Umzug durch das Dorf. WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 12 Ein halbes Jahrhundert im Priesteramt Pfarrer Franziskus Lehner feierte gestern in seiner Pfarrgemeinde sein 50-Jahr-Priesterjubiläum

Gampel.—Auf ausdrück- gers einnahm, bezeichnete Pfar- lichen Wunsch des Pfarrers rer Lehner als Mann des Volkes: Franziskus Lehner beging «Franziskus blieb in all den Jah- man sein 50-Jahr-Priesterju- ren ein zuversichtlicher, humor- biläum in schlichter Form. voller Mensch, der Beziehungen Am liebsten würde er mit der eingehen konnte.» So wie Jesus, Bevölkerung gemütlich ein der auch keine Berührungsängste Raclette essen, verriet Bruno hatte, verkündete er den Men- Martig, Gemeindepräsident schen die frohe Botschaft — und nicht die Drohbotschaft. Die von Gampel. Und es wurde Kraft schöpfte er vom Heiligen eine würdige, einfache, aber Geist, der über ihm ruhte. herzliche Feier. Ohne diese Kraft sei es schlicht Es war an der Jubiläumsmesse unmöglich, den Herausforderun- spürbar, dass die Bevölkerung gen des Priesteramtes gerecht zu Freude an ihrem Ortspfarrer hat. werden; ohne echte Berufung Junge und ältere Leute nahmen würde ein Priesterleben schei- am Gottesdienst teil. Pfarreirats- tern. «Wie man gebrochene Her- präsident Adolf Bitz unterstrich zen wieder aufrichtet, lernt man zu Beginn der Messe die grosse in keinem Seminar», bemerkte und ehrwürdige Leistung von der Generalvikar. Pfarrer Fran- Franziskus Lehner: «In der heuti- ziskus Lehner hätte auch stets gen Zeit, in der man alles immer seinen Humor gepflegt. Ganz kritisch hinterfragt, ist ein Geist- nach Demokrits Aussage: Heiter licher, der während fünfzig Jah- machen, heilt. Josef Zimmer- ren seiner Berufung gefolgt ist, mann, der zusammen mit Pfarrer ein echter Lichtblick.» Er habe Lehner während einigen Jahren das Talent, schwierige theologi- im Saastal wirkte, bezeichnet die- sche Zusammenhänge verständ- se Zeit als eine der schönsten sei- lich der Kirchgemeinde weiterzu- ner kirchlichen Laufbahn. «Häb geben. Und dies in erstaunlich där Sorg», wünschte der General- kurzer Predigtzeit — was die vikar abschliessend seinem Gläubigen auch zu schätzen Freund. wüssten. Pfarrer Franziskus Lehner, zu Gemütliches Fest dessen Jubiläum an die zehn Got- Nach der Messfeier begleiteten tesmänner anwesend waren, be- die Musikgesellschaft «Lonza», wies sogleich seine Demut: «Ich Fahnenträger verschiedener Ver- bin heute nicht der einzige Jubilar eine zusammen mit dem Kirchen- — Chorherr Marcel Marquis hat chor, der den Gottesdienst musi- sich vor 50 Jahren mit mir wei- kalisch umrahmte, den Jubilar hen lassen.» zum Regionalschulhaus, wo man sich später bei Speis und Trank Ein Mann des Volkes näher kam und Ortspfarrer Leh- Generalvikar Josef Zimmermann, ner persönlich zu seinem Jubilä- der die Funktion des Festpredi- Generalvikar Josef Zimmermann (rechts) gratuliert Pfarrer Franziskus Lehner zu seinem Jubiläum. um beglückwünschen konnte. ac Sich selber eine Chance geben Eine wintersichere Verbindung 40 Diplomanden an der Klubschule Migros ausgezeichnet Brücke über Lirschygraben wird vor dem Winter befahrbar

Brig.—«Sich weiterbilden Aus- und Weiterbildung in den letzten Freitag ihr Diplom in Albinen.—Ab dem kom- vorlag, hat dieser nun in der AG mitteilte, waren der Trans- heisst, sich selber eine Chan- Bereichen Zeichnen und Malen Empfang nehmen: menden Winter wird die Mai-Session des letzten Jahres port der Brückenteile und die ce geben.» Mit diesen Wor- und dauert ein Semester. Mit PC-User Strassse von Albinen nach einstimmig die Korrektion der Montage mittels fixem Kran und ten begrüsste Vreny Fussen unterschiedlichen gestalteri- (Kursleiter: Urs Schläpfer) Flaschen und damit ins Ski- kantonalen Nebenstrasse Num- Autokran kein einfaches Unter- von der Klubschule Migros schen Mitteln wird ein Einblick Karin Holzer, Manuela Studer, Trudy gebiet Torrent sowie nach mer 38 Leuk—Albinen—Leu- fangen. Mit einem Gefälle von in die verschiedenen handwerk- Heldner, Alex Perren, Matthias kerbad auf dem Teilstück Albi- zirka sieben Prozent weist die in Brig 40 Diplomanden, die Schmid, Heinz Noti. Leukerbad wintersicher in sechs verschiedenen Kur- lich-technischen Möglichkeiten WebPublisher sein. Die Brücke über den ge- nen—Lirschygraben auf dem Brücke eine Länge von 60 Me- sen ihre Auszeichnung abho- vermittelt. (Kursleitung: Denise Eyer-Oggier, fährlichen Lirschygraben ist Gebiet der Gemeinde Albinen tern und eine Breite von sechs len durften. Mit der Schulung von Wahrneh- Dionys Henzen, Bruno Imhasly) nämlich derzeit im Bau und zugestimmt. Mit den Bauarbei- Metern mit zwei Seitenstreifen mung, Sensibilisierung für Far- Roman Kolb, Roland Rieder, Peter wird noch vor dem Winter in ten der ersten Phase wurde schon von je einem Meter auf. Das Der Zertifikatslehrgang PC- Schwery, Aldo Venetz. im letzten Dezember begonnen. ganze Bauwerk umfasst eine be und Form, Naturstudium, M-Art: Zeichnen und Malen Betrieb genommen. User erlaubt nach Abschluss ty- Die Brücke sollte innerhalb ei- Länge von rund 260 Metern. Perspektive und Auseinander- (Kursleiterin: Denise Eyer-Oggier) Allzu oft war bei Schneefällen pische Aufgaben zu analysieren Daniela Guntern, Brigitte Jeiziner, nes Jahres realisiert werden kön- und die beste Vorgehensweise setzung mit Kunstgeschichte von der Sperrung der Strasse Al- werden die Grundlagen zum Gertrud Jordan, Lina Karlen-Hild- nen. Während der Bauphase in Die Kosten belaufen sich auf auf dem PC zu finden. Zudem brand, Karin Leentjens, Ruth Lochmat- binen—Flaschen—Leukerbad Zeichnen und Malen gelegt und diesem Sommer bleibt sie zwar 2 600 000 Franken, wobei mit können Büroanwendungen effi- ter, Oliva Zenhäusern, Ruth Zimmer- zu vernehmen. Hauptgrund war geöffnet, mit Behinderungen 70 Prozent Bundesbeiträgen ge- zient genutzt und allfällige Pro- das Interesse für gestalterische mann. die Lawinengefahr, aber auch Experimente gelegt. Italienisch: ICC-Grundbaustein muss jedoch gerechnet werden. rechnet werden kann. Die Rest- bleme schnell und einfach ge- (Kursleiterin: Laura Vesin) die Unwetter im Sommer mach- Das nötige Verständnis hierfür kosten für Kanton und Gemein- löst werden. Ein zusätzlicher In- Bei den ICC-Grundbausteinen ten sie oft unpassierbar. Im Fe- in diversen Sprachen können Christiane Meichtry, Ruth Seeholzer, wird denn auch entgegenge- den betragen ungefähr 780 000 formatikkurs bietet die Mög- Margrit Gerhard, Christian Escher, Ro- bruar 1971 wurde sie gar von ei- bracht, handelt es sich doch um Franken. Die festgehaltene stäh- lichkeit, das Zertifikat Informa- die sprachlichen Kenntnisse er- land Perren, Urs Mathieu, Max Bu- ner Lawine, welche bis ins Dorf weitert werden. Dabei sind sie mann, Hans-Ulrich Mellinghof. eine wichtige Verbindung nach lerne Tragstruktur ermöglicht es, tik-Anwender-SIZ zu erwerben. vordrang, mit rund zehn Metern Flaschen und Leukerbad. Auch auf Gerüste in der Einwirkungs- Der ausgebildete WebPublisher in die normalen Anfänger- und Französisch: ICC-Grundbaustein verschüttet. Immer wieder muss- Fortsetzungskurse integriert. (Kursleiterin: Fabienne Bagnoud) aus touristischer Sicht ist die zone der Ereignissse im Wild- hat interessante Möglichkeiten Marion Grundi, Lucy Van Wieren. te die Feuerwehr ausrücken, um Realisierung dieses Projekts von bachbett zu verzichten. Sie be- in jeder Unternehmung. Die Das Modul-Zertifikat kann auf Modul-Zertifikat Murgänge und deren Folgen in Bedeutung. wirkt Einsparungen und einen vielfältigen Tätigkeiten umfas- vier verschiedenen Stufen ab- «Lernende beraten und begleiten» Bann zu halten. Mehrere Male Zeitgewinn bei den Realisie- sen Planung, Konzeption und solviert werden und dient dazu, (Kursleiterinnnen: Jeanne Laurent, drang nämlich auch Schlamm Stahlträger der Brücke Martine Imhof) rungsetappen der Brücke. Die Umsetzung von Internet-Auf- Lernende zu beraten und beglei- Monika Pfaffen, Jeannette Schwery, bis ins Dorf vor. montiert dritte Bauetappe wird nach der tritten für kleinere und mittel- ten. Es bietet die Gelegenheit, Daniela Volken-Arnold, Judith In der vorletzten Woche konnten Verkehrseröffnung der Brücke grosse Betriebe. selber einmal an der Klubschule Schnydrig-Glenz, Judith Pfammatter, Baubeginn im nun die Stahlträger der Brücke in erfolgen. Sie besteht in der Aus- als Lehrkraft tätig zu werden. Benita Burgener, Corinna Bumann, M-Art Zeichnen und Malen ver- Denise Eyer-Oggier, Judith Steiner, Dezember 1999 der 2. Bauphase montiert wer- baggerung des Wildbachbettes mittelt an einem Tag pro Woche Folgende 40 Diplomanden Gabriela Pfammatter, Walter Corsten, Nachdem das Dekret im Walli- den. Wie Thomas Ludi von der auf der Höhe der Durchfahrt der eine intensive und gestalterische konnten in sechs Kursen am Lorenz Salzmann. mav ser Grossen Rat schon seit 1979 Firma Krummenacher Stahlbau heutigen Strasse. mav

An der Klubschule Migros in Brig konnten am letzten Freitag nicht weniger als 40 Kursbesucherin- Das komplizierte Stahlgerüst der Brücke über den Lirschygraben wurde in der vorletzten Woche nen und Kursbesucher ihr Diplom in Empfang nehmen. montiert. Auf die Wintersaison soll die Brücke dem Verkehr übergeben werden. WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 13 Ausgelassen, schrill und ein bisschen crazy Die zweite «VillageParty 2000» in Agarn war ein voller Erfolg und zog über 3000 Zuschauer an

A g a r n. — Die zweite worden, stellten sie die Sound- Auflage der «VillagePar- Mobiles-Route auf den Kopf, ty» war ein voller Erfolg. sodass diese mit den tanzenden Allen Unkenrufen zum Freaks direkt ins Zentrum von Agarn heranrollten. «Im letzten Trotz liessen sich die Or- Jahr dauerte es zu lange, bis die ganisatoren nach der Mobiles bei der grossen Zu- letztjährigen Premiere schauermasse angelangt waren. nicht entmutigen und gin- Daraus haben wir gelernt», be- gen ihren Weg weiter. Das merkte Benno Meichtry. In der Resultat gibt ihnen Recht Tat wirkte der Ablauf dadurch — über 3000 Party- und professioneller und es entstan- Technofreaks vergnügten den weniger ungewollte Pausen. sich am vergangenen Während gut zwei Stunden Samstag. stand Agarn im Zeichen der PeaceParade, ausgefallen kostü- Sie hätten von Anfang an nie Sehen und gesehen werden . . . ein zweites Zürich sein wollen, mierte und besprühte Jugendli- berichtete OK-Präsident Benno che gaben den Ton an, wandten Meichtry. Obwohl jene Techno- sich zu den Technoklängen und pioniere aus der Schweizer Met- rissen den einen oder anderen ropole auch mit lediglich 2000 Zuschauer mit. OK-Präsident Ravern begonnen hätten, sei es Benno Meichtry, dessen Outfit immer ihr Ziel gewesen, ein ei- auch technogerecht ausgefallen genes Fest — angepasst an die war, zeigte sich sehr zufrieden. Region — zu kreieren. Und das Und eines war für ihn schon zu ist ihnen auch geglückt. An Er- diesem Zeitpunkt klar: Aller gu- fahrung reicher und weiser ge- ten Dinge sind drei . . . ac

Keine Berührungsängste bei den Zuschauern . . .

Einer der herausragenden Raver an der PeaceParade. Bei der ersten Runde wärmten sich die Tänzer noch auf... Auch alt Hippies waren dabei.

Alles Gute zum 80. Nendaz bietet Albinen. Rekordwinter für Zermatt — Heute Montag, Hotellerie verzeichnete 675 019 Übernachtungen viel Spektakel den 26. Ju- ni 2000, Zermatt.—(wb) Mit deutlich über dem Schweizer niedrige Arbeitslosenquote und Sommersaison mit Sport, Kultur und Zirkus feiert Irma 675 019 Hotelübernach- Durchschnitt liegt. die aufgehellte Konsumstim- Mathieu in mung hätten dazu beigetragen, Nendaz.—eing.) Im Ferien- Spektakel, in dem die Kinder Albinen tungen erzielte Zermatt ort Nendaz steht in der Som- vor Publikum auftreten. Im Zir- 1999/2000 das beste Win- dass die Schweizer wieder ver- ihren 80. Amerikaner und mehrt Winterferien buchten. mersaison das Spektakel im kuszelt werden auch zahlreiche Geburtstag. terergebnis aller Zeiten. Engländer halfen mit Der im Vorjahr noch stark rück- Mittelpunkt — ob im Sport, in andere Vorführungen stattfin- Auf den Dabei schienen die Vorzeichen Massgeblich am Erfolg beteiligt läufige japanische Markt erholte der Kultur oder im Zirkus. den, darunter ein Solokonzert Beinen etwas langsamer ge- für einen erfolgreichen Winter waren nach Darstellung von sich, was bei den japanischen Vom 10. Juli bis am 18. August von Jacky Lagger und die hu- worden, aber immer noch mit eigentlich nicht optimal. Das Zermatt Tourismus die preislich Gästen zu einer Zunahme von gibt es Zirkuskurse, in denen moristischen Auftritte von Ma- gewissem Elan bewältigt sie Millenniumsgeschäft lief sensiblen Gäste aus den USA neun Prozent führte. Kinder in die verschiedenen caroni oder Isidore. ihren Alltag mit Freude und schlecht an und die sehr späten und Grossbritannien, die vom Zirkusberufe eingeführt wer- Die Theatergruppe Mim’Osa Bezüglich der durchschnittli- Humor. Zum Ehrentag gratu- Osterfeiertage dämpften allzu schwachen Kurs des Schweizer den. Einen anderen, ebenso präsentiert an allen Wochenen- chen Aufenthaltsdauer führen lieren der Jubilarin ihre Toch- hohe Erwartungen. Doch es Frankens profitierten. Zudem spektakulären Zirkus werden den vom 14. Juli bis 19. August die Gäste aus Russland mit 7,8 ter, der Schwiegersohn und kam ganz anders. Zermatt blickt hatte Zermatt Tourismus seinen die 400 Biker bieten, die sich ein Theaterspektakel, das die Tagen die Rangliste an, gefolgt ganz besonders ihre beiden auf die bisher erfolgreichste Marketingeinsatz auf diesen vom ewigen Schnee des Mont- Geschichte der Region und die von den Deutschen mit 6,9 Ta- Enkelkinder sowie alle ihre Wintersaison zurück: In der Ho- Märkten verstärkt. Fort-Gletschers hinab auf die lokalen Legenden erzählt. Der gen. Geschwister samt Familien. tellerie stiegen die Übernach- Als erfreulich wertet Zermatt mit ihren 40 Kilometer längste berühmte Deserteur Farinet und Sie freuen sich mit ihr, dass tungen um 50 351 oder 8,2 Pro- Tourismus auch die deutliche Aufgrund der günstigen Prog- Mountainbike-Abfahrt der Welt andere farbige Personen kom- sie dieses Fest nach so vielen zent auf 675 019 an. Gleichzei- Zunahme aus den Stammmärk- nosen erwartet Zermatt Touris- stürzen, die Red Bull Bike At- men darin vor, deren mehr oder arbeitsreichen Jahren bei gu- tig erhöhte sich die Auslastung ten Deutschland und Schweiz, mus jetzt auch eine erfolgreiche tack, die am 23. Juli ausgetra- weniger authentische Abenteuer ter Gesundheit und Zufrie- von 65,9 auf 68 Prozent, was die bei je 6,2 Prozent lag. Die Sommersaison. gen wird. Aber auch in den von Michel Moulin auf dem denheit feiern kann und wün- Dorfstrassen gibt es Spektakel, Dorfplatz in Szene gesetzt wer- schen ihr weiterhin Mut, Zu- mit einem Theaterstück mit dem den. Titel «La Lune de la St-Jean» versicht und Gottes reichen Am 15. Juli werden zahlreiche Segen. (Der Mond des Heiligen Johan- nes), das während des ganzen professionelle Helikopterpiloten Sommers aufgeführt wird und sich um die nach ihrem Schöp- Trinkwasser für die einheimischen Legenden fer Fernand Martignoni genann- darstellt. Weitere Höhepunkte te Trophäe bewerben. Diese vier Gemeinden wie die «Inalpe» vom 24. Juni Virtuosen werden beeindru- Filteranlage in Thyon in Siviez, die «Martignoni-Tro- ckende Geschicklichkeitsprü- 2000 wird eingeweiht phäe» vom 15. Juli oder die be- fungen bestehen und gleichzei- rühmte 1.-August-Feier auf der tig ihr Können und die unglaub- T h y o n 2 0 0 0. — Die Firma Alp werden Abschnitte einer liche Wendigkeit ihrer Maschi- Membratec SA in Siders hat in Saison markieren, in der fast nen beweisen müssen, die sich Thyon 2000 eine Filterstation täglich ein anderes Ereignis für vor dem majestätischen Hinter- errichtet, durch die die Ge- Spannung und Unterhaltung grund der Tracouet-Höhen pro- meinden Vex, Les Agettes, Sa- sorgt. duzieren werden. lins und Veysonnaz mit Trink- Doch die eigentliche Eröffnung wasser versorgt werden kön- Zirkusluft schnuppern der Saison findet am 24. Juni nen. Die in der Schweiz einzig- Ein Zelt mit 450 Plätzen wird mit der «Inalpe» statt, wenn artige Anlage wird der Öffent- im Dorf aufgestellt. Kinder von Hunderte von Kühen die Alp- lichkeit anlässlich einer Me- 6 bis 15 Jahren sind eingeladen, weiden von Siviez und Tortin in dienorientierung am Donners- sich dort gegen eine bescheide- tag, den 6. Juli, vorgestellt. Ne- Besitz nehmen. Die Kämpfe un- ben technischen Erläuterungen ne Gebühr in die Zirkuskünste ter den stärksten Tieren der Her- durch die Projektverantwortli- einweihen zu lassen: Berufsar- de, in denen sich jetzt entschei- chen wird sich Kantonschemi- tisten unterweisen die Kinder det, wer die Artgenossen anfüh- ker Célestin Thétaz zur Über- täglich in zweieinhalbstündigen ren wird, sind spontaner als die wachung der Trinkwasserqua- Lektionen in ihren Metiers: während der Saison organisier- lität äussern. Im Anschluss an Clown, Zauberer, Trapezkünst- ten Königinnenwettkämpfe und die Pressekonferenz erfolgt ler, Jongleur, Seiltänzer und an- versprechen ein authentisches dann die Einweihung der Fein- dere. Am Ende der Kurswoche und urtümliches, seit Jahrhun- filteranlage. Die Zermatter Hotellerie verzeichnete im vergangenen Winter das beste Ergebnis aller Zeiten. inszenieren die Lehrmeister ein derten unverändertes Spektakel. WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 14

Ihre Eindrücke

Fernando Lehner, Ge- meinde- und OK-Präsi- dent, Wiler: «Es war die schönste Auf- gabe, die ich als Präsident der Gemeinde und eines OKs je zu lösen hatte. Es war zudem für mich ein grosses Erlebnis zu sehen, Gesamtblick auf den Primizaltar, umrahmt von den Herrgottsgrenadieren. Über 1000 Personen nahmen an der Primiz teil. wie die gesamte Bevölke- rung unseres Dorfes sich an der würdigen Vorbereitung dieser Primiz beteiligte. Al- «Zeuge der Güte Gottes» le waren ‹dabei›.» «Die Liebe ist langmütig und freundlich»

Wiler.—Die gestrige Pri- chard Ritler (Kippel) und Wal- «Sie verträgt alles, seiner Predigt, dass es in unse- den von Regens Stefan Roth, miz auf der Zälg in Wiler ge- ter Henzen (Blatten). Girlan- rer Zeit des Computers immer Ortspfarrer Peter Jossen, Pfarrer staltete sich zu einer würdi- dengeschmückte Bogen mit sie glaubt alles» noch des Menschen bedarf: Thomas Michlig, Ständerat Rolf Auf der Altarbühne des Platzes gen Feier des Glaubens und sinnreichen Bibeltexten, Glo- «Ein Computer kann nicht Bun- Escher und Gemeindepräsident hatten neben dem Primizianten der christlichen Mitmensch- ckengeläute, Frauen in Löt- desrat werden.» Trotz materiel- Fernando Lehner gaben dem Seminarregens Stefan Roth, lichkeit. Neupriester Konrad schentaler Tracht, weiss geklei- lem Fortschritt und materiellem Primizianten viele weise Leh- Ortspfarrer Peter Jossen, Pfarrer Rieder, seine Eltern und Ver- dete Mädchen, ein angenehmes Überfluss kann Liebe nicht aus ren, viele gute Ratschläge und Thomas Michlig aus Visperter- wandten wurden zunächst Wetter: all dies bot ein frohes dem Internet heruntergeladen viel Freundschaft mit auf den minen — er betreute die Pasto- feierlich vom Vaterhause ab- Bild! Vor allem eindrücklich werden. Es ist Aufgabe des Weg. ralpraxiszeit Konrads — Prior geholt und zum Festplatz ge- gestaltete sich der gemeinsame Menschen, Gottes Liebe und Paul Martone und der Primiz- Es wurde auch gesagt, dass führt, begleitet von der Geist- Aufmarsch der 150 Herrgotts- Menschenliebe in der Welt er- prediger, Pater Kolumban aus Konrad Rieder seit 1514 der lichkeit, von der Musikgesell- grenadiere des Tales. Man kann fahrbar zu machen. Auch der dem Kloster Einsiedeln sowie zwanzigste, aus Wiler stam- schaft «Alpina» und von den diesen seit langem ersten ge- Priester sei «Zeuge der Güte weitere Geistliche Platz genom- mende Neupriester ist. Wiler ist Herrgottsgrenadieren des meinsamen Auftritt der Herr- und Liebe Gottes». Er, der si- men. Die Lesung aus dem ers- damit für Priester ein sehr guter Irene Ebener-Roth, Kip- Tales unter dem Kommando gottsgrenadiere nur mit den Be- cher viel Erfreuliches, aber auch ten Brief des Paulus an die Ko- Nährboden. Aufgerechnet auf pel: von Peter Lehner. Messe, an- griffen grossartig, prächtig und Leid, Enttäuschung und Not er- rinther (1. Kor, 13) handelte von die Walliser Bevölkerung hätte «Es ist unbeschreiblich! Vor schliessendes Apéro, die von festlich umschreiben. Die Herr- tragen müsse, könne seinem Le- der Liebe, von einem Thema al- diese mit einem ähnlichen Pro- allem freute mich auch, Dr. Peter Bellwald als Tafel- gottsgrenadiere setzten in unse- ben aus dem Geheimnis des so, das auch der Primiziant als zentanteil an Geistlichen im dass an diesem Tag die Zu- major geleitete nachmittägli- rer prosaischen Zeit Zeichen da- Kreuzes Sinn und Kraft geben. Tages- und Lebensmotto ge- Bistum keine Nachwuchspro- sammengehörigkeit des che Feier in der Turn- und für, dass der Mensch nicht vom Diesen mystischen Bezug stellte wählt hatte. Es lautet: «Das ist bleme. Eifrige Primizpilger wie ganzen Tales Lötschen so Mehrzweckhalle Wiler und Brote und den Tagesproblemen auch die schöne «Pastoralmes- mein Gebot: Liebt einander, so etwa Simon Kalbermatter aus offenbar wurde!» der Dankesgottesdienst kenn- allein, sondern auch vom Glau- se» von Ignaz Reimann (1820— wie ich euch geliebt habe. Es Steg hatten in den letzten 70 zeichneten eine Primiz von ben und von schönen und erha- 1885) her, die der Kirchenchor gibt keine grössere Liebe, als Jahren die Gelegenheit, an nicht einmaliger Erhabenheit und benen Gesten lebt. Die von Am- Wiler mit der Begleitung eines wenn einer sein Leben für seine weniger als sieben ersten heili- Würde. Sie war durch die ge- bros Jaggi (Kippel), Patrick Jei- Ad-hoc-Orchesters unter dem Freunde hingibt. Ihr seid meine gen Messen folgender Priester samte Bevölkerung von Wiler ziner (Ferden), Werner Bell- Stabe von Patrick Rieder vor- Freunde, wenn ihr tut, was ich teil zu nehmen: Albert Bell- unter der vorzüglichen Lei- wald (Wiler) und Valentin Rit- züglich sang. euch auftrage.» (Joh. 15, 12— wald, Beat Rittler, Johann Bell- tung von Gemeinde- und OK- ler (Blatten) getragenen und 14). In eindringlichen Worten wald (Palottiner), Johann Bell- Präsident Fernando Lehner hinter dem Altar aufgestellten Festfreude mahnt Paulus ergänzend, dass wald (Immenseer Missionar), getragen. Gemeindefahnen sowie die von Die Primiz gilt im Wallis seit je- Liebe langmütig und freundlich Stefan Roth, Robert Imseng und Moritz Rittler gehaltene Talfah- her als Festereignis. Das ge- sei, nicht den Eigenvorteil, aber eben Konrad Rieder. Eine überaus zahlreiche Schar ne von Lötschen machten erneut meinsame Mittagessen der Fa- die Wahrheit suche, dass sie al- Gläubiger aus Lötschen und an- klar, dass diese Primiz eine Sa- milie Rieder mit den Gästen des Der Segen in der Pfarrkirche les verträgt, alles glaubt. Ganz deren Oberwalliser Regionen che der ganzen Talschaft sei. Primizianten wurde denn auch Wiler beschloss auch im Lichte versammelte sich auf dem Pri- in diesem Sinne floss das Opfer zu einer Begegnung, zu deren solcher geschichtlicher Zusam- mizplatz. Unter den Gästen be- Die Kommandanten Karl Rie- des Tages an die Missionarin Verschönerung der Kirchenchor menhänge dann einen Tag, der merkte man Ständerat Rolf der (Wiler), Matthias Bellwald Marie-Therese Rieder, die seit Wiler, der Chor «La Farfalla», dem Primizianten, seinen Eltern Escher, Staatsrat Willy Schny- (Blatten), Max Bellwald (Fer- Jahren in Madagaskar wirkt. Visperterminen, die Musikge- Anna und Josef Rieder-Werlen, der, Talratspräsident Hans-An- den) und Peter Meyer (Kippel) sellschaft «Alpina» unter Diri- aber auch den Geschwistern ton Kalbermatten und die Ge- umrahmten mit ihren Grenadie- gent Michel Zoppas und das Bernhard und Elisabeth, den meindepräsidenten auch der üb- ren in bunter alt-neapolitani- «Nicht aus Internet von Erasmus Lehner eingeübte weiteren Verwandten und der rigen Talgemeinden, die Herren scher Uniform den Altar mit ladbar» Theater «Der Schuhmacher» ganzen Talschaft Lötschen un- Walter Ritler, Blatten: Manfred Werlen (Ferden), Ri- grosser Würde. Pater Kolumban unterstrich in von Leo Tolstoi beitrugen. Re- vergesslich bleiben wird. ag. «Ich wirke seit 1950 als Herrgottsgrenadier mit. Ich nehme das erste Mal an ei- nem solchen gemeinsamen Aufmarsch aller Grenadiere des Tales teil. Es ist einma- lig und schön!»

Evi Ebener, Lehrerin, Wi- ler: «Es hat mich beeindruckt, wie alle in Wiler mitgear- beitet haben. Ich habe die weiss gekleideten Mädchen vorbereiten dürfen. Übri- gens: Priester werden kann in unserer Zeit nur jemand, der wie Konrad eine echte Berufung zu diesem schwierigen Wirken und Der Primiziant während der Messe. Mitte August wird er sein Amt Neupriester Konrad Rieder auf dem Weg zu seiner ersten heiligen Messe, begleitet von Mutter Anna Leben besitzt.» als Vikar von Zermatt antreten. und Vater Josef. Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 16

Wir wollen nicht klagen, Ihr Lieben, wünscht mich nicht Wenn die Kraft zu Ende geht, dass wir dich verloren. zurück, trotz frühem Tod, es war dann ist es kein Sterben, Wir wollen danken, mein Glück! Ich lebe noch und sondern Erlösung. dass wir dich haben durften. liebe euch, ihr seht mich einst im Himmelreich. In christlicher Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grosspapa, lieben Gatten, unserem guten Vater, meinem lieben Sohn und Schwägerin, unserer Tante, Patin und Anverwandten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Schwiegersohn, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Nef- Anverwandten fen, Vetter, Paten und Anverwandten Veronika Truffer Viktor Walker-Ruffiner Martin Kamber-Stupf 1914 Sie ist am Sonntag, versehen mit den heiligen Sakramenten, im 1923 1950 Altersheim St. Mauritius in Zermatt sanft im Herrn entschlafen. Er ist unerwartet an einem Herzversagen, versehen mit den Er ist am Samstag in den Abendstunden unerwartet an den Fol- Randa, den 25. Juni 2000 heiligen Sterbesakramenten, sanft im Herrn entschlafen. gen einer Hirnblutung im Spital von Sitten, im Glauben an die In christlicher Trauer: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Rosa Truffer-Brantschen, Randa Brigerbad, den 24. Juni 2000 Gampinen/Susten, den 24. Juni 2000 Emil und Berta Truffer-Brantschen In Liebe und Dankbarkeit: In christlicher Trauer: und Kind, Baltschieder Peter und Heidy Truffer-Vogt und Kinder, Balzers/FL Bertha Walker-Ruffiner, Gattin, Brigerbad Balbina Kamber-Stupf, Gattin, Susten Roman und Lina Truffer-Truffer und Kinder, Randa Marceline Walker mit Martin Friedl Fernando Kamber, Susten Lilian und Peter Imesch-Truffer und Kinder, Visp und Kinder Angélique und Alain, Brigerbad Herbert Kamber mit Freundin Nadia Borter, Annelies und Beat Schnidrig-Truffer, Brig-Glis Ruth und Peter Imseng-Walker Susten/Naters sowie alle Verwandten und Bekannten und Kinder David und Nadine, Raron Cecile Kamber-Sigrist, Mutter, Susten Roland Walker, Brigerbad Marie Stupf-Imstepf, Schwiegermutter, Mund Aufbahrung in der Wildikapelle Randa. Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: Seine Geschwister: Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 27. Juni Lia Walker-Hug, Kinder und Kindeskinder, Gamsen Hans und Erika Kamber 2000, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Randa statt. Werner und Rosmarie Walker-Sätteler, mit Kindern und Kindeskindern, Susten Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des Alters- Kinder und Kindeskinder, Steisslingen/D Heinrich Kamber, Lyss/Thailand heims St. Mauritius, Zermatt, oder zu Gunsten der Orgel in Bertha und Fritz Pfeuti-Walker, Maria und Hans-Peter Odermatt-Kamber Randa. Kinder und Kindeskinder, Lyss mit Kindern, Beckenried/NW Diese Anzeige gilt als Einladung. Lisette und Pius Stocker-Walker, sowie anverwandte und befreundete Familien Kinder und Kindeskinder, Eyholz Aufbahrung heute Montag ab 14.30 Uhr in der Aufbahrungs- Viktorine Walker-Amherd, kapelle in Susten, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis Kinder und Kindeskinder, Eyholz 20.00 Uhr anwesend sein werden. sowie die Familien Ruffiner, Schnidrig, Cathrein, von Büren Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 27. anverwandte und befreundete Familien Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. Aufbahrung in der Dorfkapelle von Brigerbad heute Montag ab Man gedenke wohltätiger Institutionen. 14.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 27. Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Institutionen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Heinrich Mathier-Cina

Vater unseres Trainers Alain Mathier und Schwiegervater unse- rer Mitspielerin Judith Mathier, in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. FC Salgesch Damen

Wohl dem, der, dieser Erde für immer entfliehend, weiss, dass seiner Schritte Spuren auf Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von dem Pfad des Guten verbleiben und er hienieden das Licht entzündet, das allen dienen wird als Führung Viktor Walker-Ruffiner und Geleit. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Schwiegervater unseres Arbeitgebers Peter Imseng, in Kenntnis Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, meinen lieben Gatten, zu setzen. unseren lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Cousin, Paten und Verwandten Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Heinrich Mathier Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vater unseres sehr geschätzten Mitarbeiters Alain Mathier, in architektur peter imseng, raron Heinrich Mathier-Cina Kenntnis zu setzen. 1930 Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. zu sich in die ewige Heimat abzuberufen. Gemeindeverwaltung Salgesch Salgesch, den 24. Juni 2000 In tiefer Trauer: DANKSAGUNG Helene Mathier-Cina, Gattin, Salgesch Für Ihre liebevolle Anteilnahme Seine Kinder: und die vielen Beweise christli- Bruno Mathier, Salgesch cher Verbundenheit, die wir beim Heidi und Giovanni Minichilli-Mathier Heimgang und bei der Beerdi- und Kinder, Salgesch gung meines lieben Gatten, unse- Alain und Judith Mathier-Seewer und Kinder, Salgesch res guten Vaters, meines lieben sowie seine Geschwister, Schwäger, Schwägerinnen Sohnes und Schwiegersohnes, und anverwandte Familien und Freunde Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres unseres lieben Bruders, Schwa- Aufbahrung heute Montag, den 26. Juni 2000, im Funérarium geschätzten Mitarbeiters gers, Onkels, Vetters, Neffen, St-Antoine, Gemmistrasse 81, in Siders, wo die Angehörigen Paten und Anverwandten von 18.30 bis 19.30 Uhr anwesend sein werden. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 27. Juni Martin Kamber 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Beat Marbot Diese Anzeige gilt als Einladung. in Kenntnis zu setzen. 1950 Wir werden den Verstorbenen in guter Erinnerung behalten. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Imseng für Direktion und Personal seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Priester der Rhonewerke AG und Pfarrer Perrig, Pfarrer Brunner, Pfarrer Seiler und Professor der Walliser Elektrizitätsgesellschaft AG Halter sowie den Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. Von Herzen danken möchten wir den Ärzten und dem Pflegeper- sonal des Spitals in Sitten, dem Jahrgang 1950, den Lonza-Wer- ken von Visp mit seinen Arbeitskollegen, den Hauseigentümern, der Arztpraxis Saastal von Saas-Grund, der 1. Mannschaft des FC Visp sowie all seinen Freunden und Kollegen. Aufrichtigen Dank für die vielen Spenden von heiligen Messen, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von für die lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen und Kränze sowie für die Zuwendungen an die Kapelle von Gruben/Turt- manntal. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Martin Kamber die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Lie- be, Hilfe und Freundschaft begegnet sind, und allen, die Beat so Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Herbert Kamber, in Martin Kamber zahlreich auf seinem letzten Weg begleitet haben. Kenntnis zu setzen. All diese Zeichen der Verbundenheit waren uns Hilfe und ein Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- Ehegatte unserer geschätzten Mitarbeiterin Balbina Kamber, in grosser Trost. wahren. Kenntnis zu setzen. Gedenket seiner im Gebet und möge Beat vielen noch lange in Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- lieber Erinnerung bleiben. Direktion und Mitarbeiter wahren. Visp im Juni 2000 Die Trauerfamilie Metallbau Steg AG, Steg Jakob Woll-Center, Susten WALLIS Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 17 Impeachment Mal ehrlich, hätten Sie am 24. ter Umgehung einer Volksab- Oktober 1999 bei den National- stimmung präsentieren kann, ratswahlen Ihrem so genannten der dem EUAnschlussbundesrat Volksvertreter auch die Stimme freie Bahn nach Brüssel garan- gegeben, wenn Sie gewusst hät- tiert. Hat nicht der Bundesrat verheissen, man wolle die Ver- schleppung von Volksinitiati- ven künftig nicht mehr tolerie- ren und die Fristen einhalten? ten, dass Sie von ihm nach sei- Warum haben die «bürgerli- ner «Inthronisation» einen kräf- chen» Nationalräte Jean-Michel tigen Tritt in den Arsch bekom- Cina, Odilo Schmid, Maurice men würden? Nein? Dann legen Chevrier und CharlesAlbert An- Sie auf unsere Volksrechte wie tille diesem Ordnungsantrag zu- Initiative, Referendum und den gestimmt? Denken auch sie wie helvetischen Privilegien wie tie- Bundesrat Deiss und der Präsi- fe Mehrwertsteuer und (noch) dent der «Neuen Europäischen funktionierende Regierung be- Bewegung Schweiz», FDP-Na- stimmt ebenso viel Wert wie tionalrat Marc Sutter, dass wir ich. mit dem EU-Beitritt mehr ge- winnen als verlieren und dass Dieser «souveräne» Arschtritt deshalb innere Beitrittshürden von unserem Nationalrat beka- wie Volksrechte (Initiative und men Sie das erste Mal ab, als Referendum) «sanft» abzubau- dieser dem bundesrätlichen Ge- en sowie Mehrwertsteuer und genvorschlag zur Initiative «Ja Regierungsorganisation «sanft» zu Europa» zum Durchbruch anzupassen seien? Denken auch verhalf, der nichts anderes be- sie schon wie der SPÖ-Vorsit- wirkt hätte, als dass der Bundes- zende Peter Schachner-Blazi- rat nach eigenem Gutdünken zek, dass Volksabstimmungen und ohne die Zustimmung des «faschistoid» und deshalb zu Das Genossenschaftshotel «Ofenhorn» in Binn: Die Teilsanierung der ersten Hotelzimmer soll nach der Sommersaison in Angriff ge- Volkes EU-Beitrittsverhandlun- nommen werden. umgehen oder abzuschaffen sei- gen aufnehmen konnte. Glückli- en? cherweise endete dieser unilate- Dieses deutliche Menetekel aus rale EU-Tripp vor den Reihen dem Bundeshaus zeigt in er- des Ständerates, der diesem schreckender Weise wie es um Treiben mit Unterstützung des die Rechte des Souveräns steht Hotel «Ofenhorn»: Weichen für Oberwalliser Standesvertreters und sollte endlich das Schwei- Rolf Escher Einhalt gebot. zer Volk aus der Attonität reis- Doch dem an EU-paradiesischer sen. Oder ist es schon Opfer der die Innenrenovation gestellt Obsession erkrankten National- weitverbreiteten Wohlstands- rat lag der Brüsseler Kalvarien- müdigkeit geworden? Dann wä- berg (für unsere direkte Demo- re es aber höchste Zeit der EU Bis im Sommer 2001 sollen die ersten Hotelzimmer erneuert werden kratie) näher als des Schweizer beizutreten, damit wir uns wie- Volkes Kalumet, in dem die der auf unsere Stärken und alt- Binn.—Die Innenrenovation Wetter zugeschrieben, welches tel, so der Sekretär, verfüge die in einer ersten Phase ein bis drei EU-Beitritts-Initiative wohltu- bewährten Werte besinnen kön- des Hotels «Ofenhorn» soll auch eine relativ starke Umsatz- Genossenschaft inzwischen über Hotelzimmer renoviert werden. end in Rauch aufgegangen wä- nen, getreu nach dem Sprich- nach ökologischen und baubio- einbusse im Restaurationsbetrieb flüssige Mittel in der Höhe von Aus bautechnischen Gründen, so re. Deshalb gab Helvetiens wort «das Gute kann man erst logischen Grundsätzen erfol- zur Folge hatte. Auf der anderen rund 200 000 Franken. Christian Imhof, würden die Ar- grossmehrheitliches, national- (wieder) schätzen, wenn man gen. Für die Instandsetzung Seite wirkte sich auch das Ange- In einem Grundsatzentscheid beiten an den übereinander lie- rätliches Panoptikum mit dem das Schlechte kennengelernt von zunächst ein bis drei Hotel- bot negativ auf die Übernach- sprach sich die Generalver- genden Zimmern im ersten, Ordnungsantrag vom 19. Juni hat. Dennoch — studieren geht zimmern gilt eine Investitions- tungszahlen aus: «Die Nachfrage sammlung dafür aus, dass die In- zweiten und dritten Stockwerk 2000 dem Souverän (das be- über probieren und falls jemand limite von höchstens 165 000 nach Zimmern ohne Dusche und nenrenovation des Hotels nach koordiniert. stimmende Schweizer Volk) ei- aus den Reihen der Landes- und Franken. WC nimmt immer mehr ab», ökologischen und baubiologi- Die erste Teilsanierung im Ge- nen zweiten Tritt in den ehren- Volksvertretung diesbezüglich Diese Grundsatzbeschlüsse fass- schreibt der Präsident dazu in schen Gesichtspunkten erfolgen bäudeinnern soll nach der anlau- werten Hintern. Dieser Ord- eine andere Meinung hat, ist das te die Genossenschaft Pro Binn- seinem Bericht. muss. Gemäss Christian Imhof fenden Sommersaison in Angriff nungsantrag will wieder nichts sein/ihr gutes Recht. Aber bitte tal anlässlich ihrer 13. ordentli- soll damit der bestehenden Bau- genommen werden, so dass im Mittelbeschaffung anderes als die Behandlungsfrist schön, dann soll er/sie die Kof- chen Generalversammlung am substanz Rechnung getragen und Sommer 2001 bereits komfort- für die EU-Beitritts-Initiative, fer packen und es selber auspro- vergangenen Samstag im traditi- im Vordergrund gleichzeitig eine «Binntal-spezi- ablere Zimmer angeboten wer- die am 30. Juni 2000 abläuft, bieren und nicht eine ganze Na- onsreichen Genossenschaftsho- Vor diesem Hintergrund bildet fische Kundschaft» angespro- den können. auf jenen Tag erstrecken, an tion dafür opfern, die von einem tel in Binn. 44 Genossenschafte- die Innenrenovation des roman- chen werden. Die Einhaltung An der nächsten Generalver- dem die Ratsmehrheit einen EU-Beitritt nichts wissen will. rinnen und Genossenschafter tischen Hotels «Ofenhorn» wei- von ökologischen und baubiolo- sammlung wird es zu einem tauglichen Gegenvorschlag un- Helmut Bammatter, Naters waren anwesend, 17 weitere terhin das grosse Ziel der Genos- gischen Grundsätzen sei zudem Wechsel im Vorstand kommen: liessen sich durch Vollmachten senschaft. Wie schon im Vorjahr Voraussetzung für die Aufnah- Vizepräsident Dieter Schwickert vertreten. konzentrierten sich die Aktivitä- me des Genossenschaftshotels aus Rifferswil (ZH) will sich al- Wie aus dem Jahresbericht von ten von Pro Binntal auch im 13. im Alternativen Hotelführer. tershalber nicht mehr für eine Präsident Odilo Zumthurm her- Geschäftsjahr ganz auf die Be- Wiederwahl zur Verfügung stel- Eine Million mehr Spenden vorgeht, sind die Übernachtun- schaffung der dafür notwendigen Investitionslimite len. Für das 75-jährige Vor- gen in dem von Josef Huber aus Mittel. Rund 50 000 Franken festgelegt standsmitglied wird deshalb ein Generalversammlung der Helvetas Brig geführten Hotel «Ofen- sind in den vergangenen zwei Angesichts der beschränkten Nachfolger beziehungsweise ei- horn» im Berichtsjahr um rund Jahren zusammengekommen, Mittel beschloss die Versamm- ne Nachfolgerin aus der eing.) Das Jahr 1999 war für folgreiche Konzept bereits nach 18 Prozent zurückgegangen. Der wie Christian Imhof gegenüber lung mit 44 zu 1 Stimme eine In- Deutschschweiz gesucht. Ferner Helvetas ein erfreuliches Jahr: Haiti und in die Dominikani- Rückgang der Logiernächte wird dem WB erklärte. Einschliess- vestitionslimite von 160 000 bis gilt es, einen Revisor zu erset- Ein Fünftel mehr Spenderin- sche Republik «exportiert». teilweise dem sehr schlechten lich der selbst erarbeiteten Mit- 165 000 Franken. Damit sollen zen. fm nen und Spender, eine Million mehr Einnahmen als im Jahr Wasser als zuvor! Entwicklungsmotor Der Gesamtaufwand von Helve- Helvetas hat sich entschlossen, tas betrug knapp 42 Millionen. das Thema «Wasser» wieder Grosse Mehrheit «Kein Rauch mehr in Damit finanzierte Helvetas 120 vermehrt in den Vordergrund zu Projekte in 21 Ländern. Helve- rücken. Helvetas baut zusam- gegen Lohndrückerei der Höhle . . .» tas konzentriert ihre Arbeit auf men mit den Partnern in den drei Arbeitsbereiche: Infrastruk- südlichen Ländern seit seiner Umfragen zeigen: 3000 Franken netto sind das Minimum Bilderbuch für Erstklässler zur Tabakprävention tur im ländlichen Raum, nach- Gründung 1955 Wasserversor- haltige Nutzung natürlicher gungen. Die langen Erfahrun- Die kämpferische Gewerkschaft auch wenn sie dafür harte Kritik (SFA) Tabakprävention für Verlag, die dazu ein Bilderbuch Ressourcen sowie Bildung und gen zeigen, dass ein Wasserpro- Bau & Industrie (GBI) und ihre einstecken muss. Jedenfalls ist die Kultur. jekt in einem Dorf sehr viele engagierte Dienstleistungs-Grup- grosse Mehrheit der Schweizerin- Schulanfänger und Schulan- für Erstklässler entwickelt ha- fängerinnen bietet ein Bilder- ben. Entwicklungen auslösen kann: pe unia haben in den letzten Wo- nen und Schweizer gegen Lohn- Einfach, aber Die Bewohner erproben demo- chen im Oberwallis verschiedent- dumping, wie jüngste Umfragen buch, das soeben von der Schweizerischen Fachstelle für Starke Kinder gegen stinken- wirkungsvoll kratische Verwaltungsmodelle, lich die tiefen Löhne und skan- beweisen: den Tabak 80 Prozent der Leserinnen und Alkohol- und andere Drogen- Dies sind zwei Projekte, die die sie werden offen für Verände- probleme (SFA) in Lausanne Die bekannte Kinderbuchautorin Arbeit von Helvetas illustrieren: rungen ihres Hygieneverhaltens Leser des Beobachters haben sich Marbeth Reif und der Illustrator in einer Online-Abstimmung ge- zusammen mit dem Orell Füss- In der Dominikanischen Repub- und schenken der Entsorgung li Verlag veröffentlicht worden Klaus Zumbühl haben sich dazu mehr Beachtung. Helvetas ar- gen die Lohndrückerei ausgespro- die Geschichte einer Weltraum- lik bildet Helvetas Frauen zu dalösen Fälle von Lohndrückerei chen. Zu einem ähnlichen Ergeb- ist. Hilfstierärztinnen aus. Diese beitet auch an einem Projekt zur Murmeltierfamilie ausgedacht, Vermeidung von Wasserkon- angeprangert: nis kam in einer Befragung auch Eltern und alle um die Gesund- die sich mit der Raucherei des lernen häufige Krankheiten bei Die SAT AG in Steg zahlt trotz die COOP-Zeitung. heit des Nachwuchses Besorgten Kühen, Schweinen, Ziegen und flikten. Diese Ergebnisse decken sich nervösen Vaters Moko auseinan- 2-Schicht-Betrieb und enormem haben damit ein Instrument in- der setzen muss. Der Text ist al- Hühnern zu behandeln, sie kön- Leistungsdruck magere Netto- mit dem Resultat einer Umfrage klusive pädagogischer Begleit- nen Tiere impfen und beraten Wasserwissen des Luzerner Meinungsfor- tersgerecht geschrieben und die Löhne zwischen 2100 und 2300 materialien zum Thema Rauchen künstlerische Illustration ausge- Familien bei der Haltung von weitergeben Franken. schungs-Institutes Link. Demnach zur Verfügung, das die Kinder Haustieren. Tierhaltung ist in Helvetas hat begonnen, das sind über 85 Prozent der Befrag- sprochen originell. Die Pelztiere Skandalös tiefe Löhne werden dieser Altersstufe mögen wer- schaffen es, in dieser Geschichte der Dominikanischen Republik Wissen, das ihre Mitarbeiter nach wie vor auch im Gastgewer- ten der Meinung, Festangestellte den. für viele Familien überlebens- und Partner gesammelt haben, sollten monatlich mindestens für ihre jungen Leserinnen und be bezahlt. Viele Hoteliers und wichtig und bildet oft einzige systematisch auszuwerten und Wirte zahlen nicht mehr als den 3000 Franken netto verdienen. Kinder und Jugendliche greifen Leser die Suchtgefährdung, den in den letzten Jahren vermehrt zu Einfluss von Tabakwerbung, die Einkommensquelle. Fachleuten sowie Entwick- gesamtarbeitsvertraglichen Min- Das Ergebnis würde mit Sicher- lungsorganisationen zur Verfü- destlohn und der liegt je nachdem heit auch im Wallis so ausfallen. Zigaretten. Bereits ein Viertel gesundheitlichen Schäden des der 15-Jährigen raucht regelmäs- Rauchens, das Passivrauchen Das Programm Postcosecha in gung zu stellen. Jedes Jahr soll brutto zwischen 2350 und 2650 Die grosse Mehrheit der Wallise- Paraguay erlangte sogar interna- mindestens eine Publikation er- Franken pro Monat. rinnen und Walliser hat mittlere sig und läuft Gefahr nikotinab- und auch noch Lösungsansätze Zu den Tieflohn-Branchen ge- und kleine Löhne. Dafür zahlen hängig zu werden, wenn sie es für ein rauchfreies Leben anzu- tionale Anerkennung; die Expo scheinen. Die erste wertet Er- hört auch der Detailhandel. Viele sie den Grossteil der Steuern so- nicht schon sind. Fachleute der sprechen. Und das alles ohne Hannover zeichnete es aus als fahrungen aus, die während der Verkäuferinnen haben netto wie der steigenden Gebühren, Ab- Tabakprävention sind sich darü- moralische Zeigepfote! Wer den innovatives Projekt. Postcose- letzten 25 Jahre beim Bau von knapp oder sogar weniger als gaben und Prämien. Jetzt, wo die ber einig, dass nur frühzeitiges Lesestoff noch gesundheitsför- cha ist ein Programm zur Lage- Wasserversorgungen in Nepal 2000 Franken im Zahltag. Trotz- Wirtschaft wieder in Schwung Vorbeugen den Drang zur Ziga- dernd nacharbeiten möchte, fin- rung von Getreide. Es verhin- gemacht wurden; Erscheinungs- dem verlängern unsoziale Ge- kommt und wächst, muss die Um- rette zu bremsen vermag. Doch det dazu im pädagogischen Be- dert, dass die Bauern — wie datum: September 2000. meinderäte, wie jüngst jener von verteilung von unten nach oben wie bringt man bei Kindern die gleittext attraktive Materialien: bisher — fast 30 Prozent der Brig-Glis, unbesehen die Laden- gestoppt werden. Gewerkschaften Gefahren des Rauchens zur etwa die Anti-Ziggi-Hymne «Zi- Ernte verlieren. Lokale Hand- und damit die Arbeitszeiten. wie die GBI verdienen breite Un- Sprache, ohne gleichzeitig die garettli, Zigarettli, niemer wett werker bauen Blechsilos, darin So wird auf dem Buckel der klei- terstützung. Denn jetzt müssen die Lust auf die «erste Zigarette» an- di». können die Bauern Getreide nen Lohnabhängigen überall pro- kleinen und mittleren Löhne spür- zufeuern? Am besten zwischen über Monate lagern und können fitiert und politisiert. Bestellen kann man das Kinderbuch bar steigen. zwei Buchdeckeln mit lustigen «Rauch in der Höhle» beim Verlag Überschüsse dann verkaufen, Wenn die GBI dagegen etwas un- Komitee für ein Bildern und klugen Texten, mei- Orell Füssli in Zürich oder bei der wenn sie dafür gute Preise er- ternimmt, so tut sie das mit Recht, soziales Oberwallis nen die SFA und der Orell Füssli SFA, Postfach 870, 1001 Lausanne. zielen. Helvetas hat dieses er- SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 19 In Kürze Wyss Piguet steigt bei Servette Markus Zberg neuer Meister Spurtsieger doch nicht ein Si. Das paritätische Engage- Oberwalliser Velocup ment von «Canal Plus» und Di- Rad: «Pöstler» Strauss knapp geschlagen dier Piguet, dem Direktor der (wb) Daniel Wyss gewann das Genfer Investorenvereinigung letzte Rennen des diesjährigen «Golden Lion», bei Servette Si. Der Urner Markus Oberwalliser Velocups. Der kommt nun doch nicht zustande. Zberg gewann in Gansin- Briger setzte sich in Täsch im Piguet scheidet aus dem vorgese- gen erstmals den Elite- Spurt knapp gegen Björn henen Deal aus, bei dem sich bei- Strassenmeistertitel. Schmid und Michael Walker de Parteien zu jeweils 48,5 Pro- Zberg bezwang im Sprint durch. zent am Genfer Fussballklub be- einer Zehner-Spitzen- Die Tour Nikolai war das letzte teiligt hätten. gruppe deutlich die beiden Rennen des diesjährigen Ober- Drei weitere Neuzuzüge walliser Velocups. Auf Wunsch Post Swiss-Fahrer Marcel der Fahrer standen nur noch beim FC Basel Strauss und Roger Beu- Der FC Basel hat sein Kader sechs Rennen im Programm und erheblich verstärkt. Neben den chat. Tour-de-Suisse-Sie- erstmals wurde der Cup bereits ehemaligen Grasshopper André ger Oscar Camenzind, der vor dem Sommer abgeschlos- Muff und Feliciano Magro (leih- während rund 150 km an sen. Vieles spricht dafür, dass weise von Udinese) hat der UE- der Spitze des Meister- das Rennen Visp—Täsch auch FA-Cup-Teilnehmer als zweiten schaftsrennen lag, musste das letzte überhaupt im Ober- Torhüter Romain Crevoisier (34, sich mit Platz 8 begnügen. walliser Velocup war. Die wenig ablösefrei von Kriens) sowie den ermutigenden Teilnehmerzahlen sprechen nicht für eine Weiter- Kameruner Jean-Michel Tchouga Auf der anspruchsvollen Rund- führung des Cups. Insgesamt (Yverdon, 9-facher Saisontor- strecke schaffte Zberg erst in waren in diesem Frühjahr noch- schütze) und den Togolesen Yao der zweitletzten von 12 Runden mals weniger Teilnehmer am Aziawonou (20, von NLB-Auf- den Anschluss zur Spitzengrup- Start. steiger Wangen bei Olten) ver- pe wieder. In der einzigen Ab- Auch beim Rennen am Samstag pflichtet. fahrt schloss Zberg zusammen liess die Quantität zu wünschen mit Tour de Suisse-Sieger Oscar Status quo für Dubé und übrig. Trotz grosser Bemühun- Camenzind und Uwe Strau- Petrow nach Expansion-Draft gen der Organisatoren gingen Beim Expansion-Draft der mann zu einer sieben Fahrer letztlich nur 37 Fahrerinnen und NHL haben sich die beiden neuen umfassenden Vorhut mit Fahrer an den Start. Bei den Klubs Minnesota Wild und Co- Strauss, Beuchat, Roland Meier, Volksfahrern waren es gar nur lumbus Blue Jackets aus den nicht Sven Montgomery, Mauro Gia- sieben. Immerhin gingen beim geschützten Spielern der schon netti, und Feli- Kinder-Rennen in St. Niklaus bestehenden Klubs (ausser ce Puttini auf. Zuvor hatte sich 26 Mädchen und Knaben an den Nashville und Atlanta) ein Kader Zberg während des ganzen Ren- Start. zusammen gestellt. Nicht gewählt nens stets in der Defensive be- wurden Christian Dubé (Lugano, funden. «Ich hatte aber nie Damen: 1. Furrer Corinne, Stalden, gehört der Organisation der New 1:03:25,62. 2. Gattlen Carmen, Inter- Angst, dass es mir nicht reichen national, 1:06:25,07. 3. Schnidrig York Rangers an) und Oleg Pe- könnte», sagte Zberg. Im Sprint Carmen, Tri-Team, 1:06:26,52. trow (Ex-Ambri, Montreal Cana- liess er seinen Kontrahenten Junioren: 1. Schmid Björn, Cilo- diens). keine Chance und gewann deut- Markus Zberg: «Motivation für die Tour de France». Team, 0:53:45,78. 2. Schalbetter Jvan, lich. Cilo-Team, 0:54:14,17. 3. Andenmat- Jean-Marie Viaccoz neuer ten Claudio, Team Zenger, Präsident der Amateurliga Nach einer eher missglückten Vor allem der zweifache Lan- reits bei Rennhälfte zurückfal- Gansingen AG. Schweizer Elite- Strassenmeisterschaft (12 Runden 0:58:50,65. 4. Abgottspon Dario, Zen- An der Generalversammlung Frühjahrssaison erzielte der desmeister Camenzind, der sei- len und erreichte das Ziel als 20. ger-Sport, 1:03:24,89. 5. Furrer Clau- ne gute Verfassung aus der mit über vier Minuten Rück- zu 15,5 km =186 km): 1. Markus der Eishockey-Amateurliga, der letztjährige WM-Zweite Zberg Zberg (Gunten) 4:21:24 (41,277 dio, Team Zenger, 1:05:39,24. alle unteren Ligen ausser den Eli- damit seinen ersten Saisoner- Schweizer Landesrundfahrt stand. Dennoch beruhigte Zülle km/h). 2. Marcel Strauss (Ober- Hauptklasse: 1. Wyss Daniel, Inter- te-Junioren angehören, ist in Aro- folg ausgerechnet an der Lan- konservieren konnte, und Alex nach dem Rennen: «Mein stammheim). 3. Roger Beuchat national, 0:53:45,27. 2. Walker Mi- sa Jean-Marie Viaccoz zum neuen desmeisterschaft. Letztmals hat- Zülle sorgten mit ihrem Tempo- Formaufbau für die Tour de (Court). 4. Daniel Schnider (Hab- chael, Glis-Schwinn, 0:53:46,34. 3. schwanden). 5. (Cami- Volken Thomas, Naters, 0:53:58,26. Präsidenten gewählt worden. Der te der in Gunten BE wohnhafte forcing auf dem 3 km langen France verläuft plangemäss.» 4. Mutter Sandro, International, Präsident der Region West- Urner im vergangenen Oktober Anstieg nach Galten dafür, dass Wie schon bei der Tour de Suis- gnol o). 6. Mauro Gianetti (Riazzino). 7. Uwe Straumann (Wädenswil). 8. 0:55:06,90. 5. Gwerder Alain, Kalpe- schweiz tritt die Nachfolge von das Strassenrennen Mailand- sich bereits nach 30 km eine se nahm das Post Swiss Team Oscar Camenzind (Steinen SZ), alle tran, 0:55:07,71. 6. Mutter Stefan, Toni Thöny (Ostschweiz) an. Turin gewonnen. «Dies moti- grössere Spitzengruppe vom eine aktive Rolle in der Titelent- gleiche Zeit. 9. Roland Meier (Wind- Radsport Schweizer, 0:58:33,67. 7. Genehmigt wurden die Jahres- viert mich nun zusätzlich für die Feld absetzen konnte. scheidung ein. In jeder Gruppe lach) 0:10 zurück. 10. Sven Montgo- Volken Andreas, Naters, 0:59:30,60. Tour de France», so Zberg, der Dies war insofern für den weite- war mindestens ein Fahrer ver- mery (Burgdorf) 0:11. 8. Heinzmann Etien, Visperterminen, rechnung und das Budget für die 1:01:23.24. nächste Spielzeit. In der Saison in sechs Tagen zu seiner ersten ren Rennverlauf von Bedeu- treten, schliesslich kämpften Senioren I: 1. Rüttimann Stefan, Zen- 1999/2000 resultierte ein Verlust Frankreich-Rundfahrt starten tung, dass diese Vorhut trotz mit Strauss und Beuchat gleich 11. Roland Müller (Morgarten) 0:55. ger-Sport, 0:53:47,55. 2. Lütolf Dami- von 85 191 Franken, für die wird. «Ich versuche, möglichst wechselnder Besetzung bis zum zwei «Pöstler» um den Titel 12. Peter Jörg (Steinmaur) 1:25. 13. an, International, 0:53:48,25. 3. Borra Pierre Ackermann (Courtételle). 14. Marinus, Stalden, 0:53:49,23. 4. Fur- nächste Saison wird ein Gewinn gut über die ersten zwei Wo- Schluss an der Spitze des Ren- mit. Zwar reichte es nicht zum Cédric Fragnière (Riaz). 15. Reto von 98 800 Franken erwartet. chen zu kommen, um vielleicht nens blieb. Diese vielen Vor- zweiten Meistertrikot nach 1997 ger Christoph, Zermatt, 0:55:49,64. 5. Bergmann (Bolligen), alle gleiche Imesch Andreas, Tri-Team, Vierter Turniersieg in der letzten Woche etwas zu stösse führten auch dazu, dass (). Dafür kehrt Zeit. 16. Fabian Jeker (Alfaz del Pi/ 0:57:00,18. 6. Venetz Erwin, Elite, für Lacigas wagen», sagte der 26-Jährige. am Schluss ein beachtlicher das Team mit Silber und Bronze Sp) 1:29. 17. Niki Aebersold (Steffis- 0:57:47,66. 7. Arnold Karl, Team-Ci- Zudem hofft er, mit einer guten Durchschnitt von über 41 Stun- nach Hause zurück. Bester Fah- burg ) 1:32. 18. Christian Heule (St. lo, 0:58:40,23. 8. Gattlen Ewald, In- Grosserfolg für die Laciga- Gallenkappel) 3:09. 19. Pierre Bour- Brüder auf Teneriffa: Paul (29) Form für die Herbst-Classiques denkilometern registriert wurde. rer der zweiten Schweizer Pro- ternational, 1:00:53,47. 9. Keller quenoud (Vaulruz), gleiche Zeit. 20. Christoph, Sport-Team, 1:03:25,24. und Martin Laciga (25) gewannen aus der Tour zu kommen. Während Camenzind bis ans fiequipe wurde der Zür- Alex Zülle (Zuckenriet) 4:16. — 114 Zu den Animatoren des Ren- Ziel mit der Spitze mithalten cher Uwe Straumann als Sieb- 10. Roten Franz, International, mit einem 4:12, 12:10, 12:10 im gestartet, 53 klassiert. — Aufgegeben 1:05:39,90. 11. Karlen Urs, Stalden, Final über Marcio Araujo/Benja- nens gehörten andere Fahrer. konnte, liess sich Alex Zülle be- ter. u. a. Titelverteidiger Armin Meier. 1:08:07,62. min (Br) das Spanish Open, ein Senioren II: 1. Locher Mario, Interna- Turnier der World-Tour. Für die tional, 0:53:47,03. 2. Furrer Beno, Lacigas war es der vierte Erfolg Stalden, 0:55:08,77. 3. Brigger Lukas, Sport-Team, 0:56:10,86. 4. Gruber bei den Profis nach Karlovy Vary Alois, Sport-Team, 0:57:10,07. 5. Stu- (1997), Mar del Plata (1998) und Bucher verpasste Olympialimite der Reinhold, Elite, 0:57:16,66. 6. Fux dem Gewinn vom EM-Gold vor Rinaldo, International, 0:57:48,06. 7. einem Jahr auf Mallorca. Senn Rolf, Saas-Fee, 0:59:30,94. 8. Leichtathletik: Schweizer Starts vom Wochenende Lauber Hermann, Elite, 1:01:23,23. 9. Burgener Charly, Sport-Team, Gommer Fussball 1:05:26,53. Si. 800-m-Läufer André Bu- denbruchteile gekostet. Vor ger (LC Luzern) in 2:01,11, Sa- die Jahres-Weltbestzeit auf Gruppe A Veteranen: 1. Henzen Stefan, Tri- Fiesch I - Lax versch. cher ist in Nürnberg (De) in dem Start mussten die Läufer bine Fischer (LC Rapperswil- 13:01,07. Vier Saisonrekorde Team, 1:09:30,49. Grafschaft - Nufenenboys versch. 1:46,77 beim ersten Versuch, zudem wegen einer Verzöge- Jona) über 1500 m in 4:10,91 gab es zudem beim GP-I-Mee- Volksfahrer Visp—Täsch: 1. Zengaf- Grengiols - Mörel 5:5 die Olympialimite zu unterbie- rung lange im Regen stehen und der Innerschweizer Viktor ting in Eugene (USA). finen Kurt, Hohtenn, 1:01:36,00. 2. Bitsch - Fieschertal I 3:3 ten, knapp gescheitert. Der bleiben. «Ich habe Nils Schu- Röthlin in 13:57,57 über 5000 «In erster Linie ging es nur ums Zurbriggen Pius, Saas-Grund, 1:06:32,00. 3. Imboden Odilo, St. Ni- Gruppe B EM-Silbermedaillengewinner mann im Endpspurt geschlagen. m Saisonbestleistungen auf. Laufen. Ich wusste, dass ich klaus, 1:11:20,00. Betten - Bellwald 7:0 deutete im strömendem Regen Das stimmt mich zuversicht- was drauf habe und habe es um- Volksfahrer Visp—St. Niklaus: 1. Reckingen - Gluringen 3:2 allerdings an, dass die 1:46,30 lich», sagte Bucher, der im Trai- Baumann schaffte gesetzt», sagte der Europare- Bregy Gilbert, Niedergesteln, Ernen - Mörel Jun. 3:4 für ihn kein Problem darstel- ningslager in Melbourne schon kordhalter Baumann, der 1992 38:57,00. 2. Hildebert Michel, Grä- Fieschertal II - Riederalp 9:3 Limite für Sydney len werden. Insgesamt stellten über eine Sekunde unter dem Dieter Baumann hat beim Mee- in Barcelona Gold gewann, er- chen, 41:00,27. 3. Brantschen Kurt, Münster - Fiesch II 3:1 St. Niklaus, 41:01,81. 4. Ruppen Ja- die Schweizer Leichtathleten Wert geblieben war und den ting in Nürnberg (De) zwei Ta- leichtert. Es war dies sein erster kob, Grächen, 44:28,00. übers Wochenende 8 Saison- Schweizer Rekord in 1:42,92 ge nach der Aufhebung der Wettkampf, nachdem er wegen Kinder A: 1. Furrer Claudio, Team- Lotto bestleistungen auf. Limiten hält. Kommenden Dienstag Sperre ein sportlich überzeu- Dopingverdachts für fast acht Zenger. 2. Schmutz Roman, Elite Sus- für Sydney wurden allerdings beim EAA-Meeting in Luzern gendes Comeback als schnells- Monate gesperrt war. Ob Bau- ten. 3. Sarbach Marianne, Sportteam 6, 9, 10, 28, 29, 30 keine geschafft. oder am Freitag beim Golden ter Weisser über 5000 m gefei- mann eine zweijährige Sperre Zermatt. 4. Gruber Alois, Sportteam. Zusatzzahl 7 Im Endspurt kämpfte sich An- League Meeting in Rom dürfte absitzen muss, will das zustän- 5. Senn Beat, Saas-Fee. 6. Schaller ert. In 13:18,78 erfüllte er zu- Christoph, Kalpetran. 7. Abgottspon dré Bucher von Position 4 an Bucher die Formalität der Limi- dem den Richtwert für die dige Germium des Deutschen Silvio, Staldenried. 8. Schock Marcel, Joker die Spitze vor und steckte dabei tenerfüllung erledigen. Olympischen Spiele. Im glei- Leichtathletik-Verbandes Sportteam. 296067 einen Rempler ein. Dies hat ihm In Nürnberg stellten am Sonn- chen Rennen drückte Wunder- (DLV) in den nächsten Wochen Kinder B: 1. Schmutz Christian, Elite wohl die entscheidenden Sekun- tag 800-m-Läuferin Anita Bräg- läufer Haile Gebrselassie (Äth) entscheiden. Susten. 2. Gattlen Jan, Termen. 3. Hil- debert Aron, Grächen. 4. Jeiziner Sil- vano, Grächen. 5. Roten Patrick, Glis. 6. Abgottspon Stefanie, Staldenried. 7. Roten Philippe, Glis. 8. Abgottspon Christoph, Staldenried. 9. Schock Pas- cal, Sportteam. 10. Abgottspon Eveli- Luzern an Amateuren gescheitert ne, Staldenried. 11. Fux Damian, Sportteam. 12. Lochmatter Melanie, St. Niklaus. Fussball: UI-Cup, 1. Runde Kinder C: 1. Schmutz Silvan, Elite Susten. 2. Gattlen David, Termen. 3. Brantschen Pascal, St. Niklaus. 4. Si. Neuenburg Xamax hat im 4:4-Remis an der Auswärtstor- Trainer Andy Egli. Lindberg. Lochmatter Roger, Niedergesteln. 5. UI-Cup mit einem 3:3 (Hinspiel regel. Neuenburg Xamax - MyPa Anjalan- Luzern - Leiftur Olafsfjördur (Isl) 4:4 Imboden Yanik, St. Niklaus. 6. Loch- 2:1) gegen den finnischen Ver- Luzern führte bis zur 85. Minute koski/Fi 3:3 (2:0) (0:1) matter Nicolas, Niedergesteln. treter MyPa Anjalankoski mü- 3:1 und nach Neuzugang Ohrels Maladière. — 1000 Zuschauer. — Sr. Allmend. — 1327 Zuschauer. — Sr. hevoll die zweite Runde erreicht zweitem Treffer (88.) mit 4:3 ge- Uriah (Eng). — Tore: 2. Koch 1:0. 4. Nalbadian (Arm). — Tore: 39. Gislason Koch 2:0. 46. Lindberg 2:1. 70. Lind- 0:1. 52. Frei 1:1. 56. Lipawsky 2:1. 57. und trifft am nächsten Samstag gen die Isländer, doch Helgason berg 2:2. 81. Bilibani 3:2. 83. Puhakai- Ohrel 3:1. 64. Petersen 3:2. 85. Birgis- zu Hause auf den VfB Stuttgart. glich in der Schlussminute noch- nen 3:3. son 3:3. 88. Ohrel 4:3. 90. Helgason 4:4. Cupsieg für Sitten Für Luzern hingegen endete der mals aus und sorgte für die Über- Neuenburg Xamax: Colomba; Oppli- Luzern: Foletti; Feuz (46. Lipawsky), UIC-Auftritt mit einer Blama- raschung. «Das Ausscheiden ger, Keller, Sène (37. Schneider); Silvio, Arnold, Lengen; Ohrel, Spycher, Grenchen. U15. Meisterschafts- ge: Nach dem 2:2 im Hinspiel muss ich auf meine Kappe neh- Tschopp (46. Stauffer), Simo, Hotz, Wyss, Gian; Abdel (58. Selimi/85. Kott- final: Luzern - Servette 3:1 mann), Frei. scheiterte das Team von Andy men. Ich war zu überheblich und Bühler (68. Gyger), Bilibani; Perret, (0:1). — U 17. Cupfinal: Sion - Koch. Bemerkungen: Luzern ohne Sander Egli auf der Allmend gegen die bereitete mein Team schon auf Bemerkungen: Xamax ohne Zambaz (verletzt). 45. Platzverweis für Wyss Team Liechtenstein 0:0 nach isländischen Amateure von die Spiele gegen Sedan in der (verletzt). 50. Puhakainen, 52. Lind- (Nachtreten). Verwarnungen: 10. Jo- Verlängerung. 5:4 im Penalty- Leiftur Olafsfjördur mit einem zweiten Runde vor», bekannte ström (beide Foul). 50. Pfostenschuss hannsson, 62. Jönsen (beide Foul). schiessen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 20 30. Turniersieg Sauerlands Für Martina Hingis Weiterer Blitzsieg von Tyson Si. Martina Hingis hat im Spar- Geständnis gang das Rasenturnier in Ros- Boxen: Lou Savarese nach 38 Sekunden aus dem Kampf genommen Betrugsskandal malen (Ho) gewonnen. Ihre Fi- um die IBF nalgegnerin, die Rumänin Ru- Si. Ex-Schwergewichts- xandra Dragomir, musste im Si. Wilfried Sauerland hat zweiten Satz wegen einem ver- Weltmeister Mike Tyson im Betrugsprozess gegen letzten Zeh aufgeben. Zum Zeit- feierte einen weiteren Funktionäre des Weltbox- punkt der Aufgabe führte Marti- Blitzsieg: Im Glasgower verbandes IBF ausgesagt na Hingis 6:2, 3:0. Hampden Park, der und zugegeben, 100 000 Hingis kam zwei Tage vor Be- Heimstätte der schotti- US-Dollar für einen Rück- ginn des Wimbledon-Turniers schen Fussball-National- kampf 1995 zwischen sei- zu ihrem 30. Turniersieg. In die- mannschaft, benötigte nem Schützling Axel Schulz sem Jahr hatte die Schweizerin «Iron-Mike» nur gerade und dem damaligen bereits beim Hallenturnier in Schwergewichtsweltmeis- Tokio, bei den Players Champi- 38 Sekunden, um gegen ter George Foreman ge- onships auf Key Biscayne und seinen weissen US-Lands- zahlt zu haben. Sauerland beim Sandplatzturnier in Ham- mann Lou Savarese als ist ein mächtiger deutscher burg triumphiert. Gegen Drago- Sieger durch technischen Box-Promoter mit Schwei- mir, gegen die sie beim French K.o. festzustehen. zer Wohn- und Geschäfts- Open einen Satz mit 0:6 verlo- sitz. ren hatte, kam Hingis im vierten Bereits nach zwölf Sekunden Der Rückkampf kam zwar schlug Tyson den mit 1,95 Me- nicht zu Stande. Doch Schulz Spiel zum vierten Sieg. erhielt noch im gleichen Jahr Der Final musste nach einer ter um 15 Zentimeter grösseren Gegner mit einem linken Ha- einen Kampf um den dann 2:0-Führung Dragomirs wegen vakant gewordenen IBF- Regens unterbrochen werden. kenwischer an die Stirn nieder. Anschliessend wurde Savarese WM-Titel gegen Frans Bot- Nach Wiederbeginn fand Hingis ha. Als nach dem Sieg des indessen ihren Rhythmus und bis fünf angezählt, ehe er den Kampf wieder aufnahm. Doch Südafrikaners Anabolika im gestand ihrer Gegnerin kein ein- Urin von Botha festgestellt ziges Game mehr zu. Nach 23 Tyson setzte nach. Schliesslich wurde Savarese nach deutlichen wurde, erhielt Schulz sechs Minuten effektiver Spielzeit Monate später sogar eine hatte Hingis den Startdurchgang Gegentreffern von Ringrichter John Coyle aus dem Kampf ge- dritte WM-Chance, die er gewonnen, neun Minuten später auch gegen Michael Moorer war die Partie zu Ende. nommen. Tyson konnte sein Tempera- nicht nutzen konnte (Nieder- Auf dem Weg zu ihrem zweiten lage mit 1:2 Richterstim- Rasentitel nach demjenigen von ment auch in diesem Fight nicht men). Wimbledon im Jahre 1997 zügeln. Er ging nach dem Da- In einem Hotelzimmer in Las musste Hingis lediglich zwei- zwischengehen des Ringrichters Vegas wurde Sauerlands weiter auf Savarese los. Ob- Geld im Juni 1995 durch mal über die volle Distanz ge- Mike Tyson: Selbst der Ringrichter ging zu Boden. hen. Für die erste Runde war sie schon Tyson seinen Gegner bei Sauerlands US-Partner Ce- mit einem Freilos bedacht wor- diesen Schlagversuchen nicht dric Kushner an IBF-Präsi- den. Zudem hatte ihre Viertelfi- mehr traf, hätte «Iron-Mike» den vierten Sieg in Folge seit den. Doch mit dem Startgong Niederlage mit 850 000 Dollar dent Robert W. Lee überge- nal-Gegnerin, Cara Black aus dafür durchaus disqualifiziert seiner Ohrenbiss-Sperre feierte, schien die Furcht vor der versüsst. ben. «Ich war zwar scho- werden können. Schliesslich aber erneut nicht wunschgemäss Kampfmaschine Tyson sämtli- Simbabwe, wegen einer Virus- Ob Tyson sich Tyson noch in ckiert, dass die IBF Geld für ging der Ringrichter kurz selbst gefordert wurde. «Ich bin noch che Vorsätze wegzuwischen. erkrankung nicht antreten kön- diesem Jahr Doppel-Weltmeis- eine ansonsten übliche Re- zu Boden, als er von einer Arm- rostig und benötige mehr Trai- Dabei hatte Savarese vor zwei nen. ter Lennox Lewis (34) stellen vanche haben wollte, stand bewegung Tysons getroffen ning.» Tyson feiert am nächsten Jahren noch einen gewissen Ja- aber unter dem emotionalen wird, scheint fraglich. Gut mög- wurde. Freitag seinen 34. Geburtstag. mes «Buster» Douglas in der Druck, dass ich Axel unbe- lich, dass sich Tyson erst seinen In den letzten zehn Jahren Startrunde erledigt. Jenen Dou- dingt einen neuen Kampf or- Hingis im Einsatz US-Landmsnn und Rechtsausle- kämpfte er insgesamt nur zwölf glas, der im Februar 1990 als ganisieren wollte. Zudem «Noch rostig» ger Chris Byrd vorknöpfen Am Wimbledon-Starttag «Ich bin der rücksichtsloseste Mal. 32:1-Aussenseiter Mike Tyson wollte man in Deutschland wird. Byrd hatte unlängst Witali und brutalste Schwergewichts- er bezwungene Savarese (35) in der zehnten Runde k. o. diesen Kampf unbedingt se- Si. Am ersten Tag der All Eng- Klitschko (Ukr) als WBO-Welt- Champion aller Zeiten. Eine liess sich nach dem Kampf hos- schlug und damit sensationell hen.» Die Zeugenaussage land Championships in Wim- meister entthront. Mischung aus Jack Dempsey pitalisieren —wegen einer Knö- Weltmeister aller Klassen ge- untermauert die Anklage, bledon steht von den sieben nach der IBF-Offizielle in Schweizer Teilnehmern nur und Sonny Liston», suhlte sich chelverletzung, die er sich beim worden war. Tyson wird bei der WBO als Tyson in seinem Image. Für Ty- Niederschlag zugezogen hatte. Ranglisten-Erster und damit den vergangenen zehn Jahren Martina Hingis im Einsatz. für die Bewilligung von at- Die Erstrunden-Partie der son war es der 42. vorzeitige «Ich bin masslos enttäuscht. Schottisches Wetter Pflicht-Herausforderer für Byrd Sieg bei 48 Erfolgen und drei Vier Monate hartes Training Nur rund 15 000 Zuschauer ver- geführt. Lewis wiederum vertei- traktiven Boxkämpfen illegal Weltranglisten-Ersten gegen saftig kassiert haben sollen. die Spanierin Angeles Monto- Niederlagen als Profi. Tysons waren vergeblich. Tyson er- folgten den Kampf bei Regen digt seine WM-Titel nach WBC- und IBF-Version am 15. Der Schwergewichts-WM- lio beginnt heute Montag um schnellster K.o.-Sieg datiert wischte mich ‹kalt›. Ich hätte und kühlen 14 Grad Lufttempe- Kampf zwischen Axel 15.00 Uhr Schweizer Zeit. vom 16. Juli 1986, als er für weiter machen können, doch die ratur. Rund 20 000 Tickets wa- Juli in London gegen den weis- Schulz und George Foreman Patty Schnyder (gegen Tathia- Marvis Frazier 30 Sekunden be- Entscheidung des Ringrichters ren zurückgeben worden. Tyson sen Südafrikaner Frans Botha. vom 22. April 1995 in Las na Garbin/It), Emmanuelle nötigte. zweifle ich nicht an.» erhielt für seinen 38-Sekunden- Jenen Botha, der von Tyson vor Vegas war auch nur durch fi- Gagliardi (gegen Paola Sua- Gleichzeitig war sich «Iron-Mi- Von Savarese war bedeutend Job acht Millionen Dollar eineinhalb Jahren in der fünften nanzielle Bestechung des rez/Arg), Miroslava Vavrinec ke» aber bewusst, dass er zwar mehr Widerstand erwartet wor- Kampfbörse, Savarese wird die Runde k .o. geschlagen wurde. amerikanischen Titelvertei- (gegen Jelena Lichowtsewa/ digers und seines Promotors Russ), Marc Rosset (gegen Bob Arum zu Stande gekom- Franco Squillari/Arg), Roger men. Das bestätigte auch Federer (gegen Jewgeni Kafel- Arum während seiner Ver- nikow/Russ) und George Bastl Galavorstellung von Müller nehmung durch die US-Bun- (gegen Sjeng Schalken/Ho) despolizei FBI und der haben erst morgen (Dienstag) Si. Xeno Müller hat die Welt- falls auf Rang drei. Ihr bisher hatten nach der wochenlangen scheid mit einer leichten Rü- Staatsanwaltschaft. anzutreten. cup-Regatta in Wien gewon- bestes Ergebnis könnte für die Pause wegen der Rippenver- ckenverletzung von Vonar- Laut den von US-Bezirks- nen. Der 28-jährige Skiff- Innerschweizerinnen der letzung von Bänninger erneut burg. Der Sempacher verspür- richter John W. Bissell ent- Hafner machte Olympiasieger von 1996 bot Durchbruch bedeuten. Pech. Vor der letzten Chance, te bereits während des Halbfi- siegelten Beweisunterlagen zweieinhalb Monate vor den «Dieser Sieg von Wien stellt sich für ein Entscheidungsren- nals am Samstag eine Blocka- habe der Promotor 100 000 und Foreman 250 000 Dollar halbes Dutzend voll für mich einen perfekten An- nen gegen Gier/Gier auf dem Olympischen Spielen in Syd- de nach ungefähr 750 Metern. an IBF-Präsident Lee ge- Churer Waffenlauf ney bei seinem ersten Saison- haltspunkt in der Saisonpla- Rotsee zu qualifizieren, er- Die Blessur dürfte die aufkom- zahlt, um den Schwerge- wettkampf eine Galavorstel- nung dar», sagte ein erleichte- krankte Lätt an einer Grippe. mende Schweizer Equipe je- wichts-Titelkampf gegen den Si. Jörg Hafner (Hasle LU) hat lung. In einem absoluten ter Xeno Müller. Der Ameri- Lätt/Bänninger mussten des- doch in Luzern weder am Start im IBF-Ranking nicht klas- auch den Waffenlauf in Chur Topfeld liess er selbst Welt- ka-Schweizer wird nach dem wegen sogar auf den B-Final an den Schweizer Meister- sierten Schulz sanktioniert dominiert. Der 35-jährige Entle- meister Robert Waddell Start am mit 5000 Franken für verzichten. Allerdings sehen schaften noch am Weltcup zu bekommen. Der mittler- bucher feierte somit im 6. Lauf (Neus) um 1,71 Sekunden den Sieg dotierten Holland- sich die Gebrüder Gier, Olym- hindern. weile zurückgetretene der Frühjahrs-Saison seinen 6. hinter sich und errang den Beker in Amsterdam am kom- piasieger von 1996, noch nicht Schulz hatte den Kampf Saisonsieg. Der nunmehr 14-fa- ersten Weltcup-Erfolg seit menden Wochenende zu sei- in Sydney. «Erst wenn wir das Lüthi/Wicki kamen knapp und aus deutscher che Tagessieger und souveräne fast zwei Jahren. ner Familie nach Kalifornien Aufgebot schriftlich vor uns Sicht ungerechtfertigt nach Meisterschafts-Leader setzte zurückkehren. Auf die Teil- liegen haben, sind wir qualifi- nicht auf Touren Punkten verloren. Ein leis- Hinter Müller, der bereits mit Nicht auf vollen Touren lief sich auf den 17,1 km in 1:01:02 der Qualifikation für den A-Fi- nahme beim Weltcup-Final ziert», bemerkte ein äusserst tungsgerechtes Urteil wäre durch und distanzierte Martin auf dem Rotsee in Luzern (14. vorsichtiger Michael Gier. der schwere Doppelzweier der ein Unentschieden gewesen, nal die Selektionskriterien für Frauen. von Känel (Reichenbach i. K.) Sydney erfüllt hatte, blieben bis 16. Juli) wird er verzichten. bei dem Foreman den Titel Müller will sich ganz auf die ebenfalls behalten hätte. um 51 Sekunden und Mischa die weiteren guten Leistungen Doppelvierer Caroline Lüthi und Bernadette Ebner (Tuttwil) um 1:26 Minu- der Schweizer im Hintergrund. Olympischen Spiele in Sydney Wicki kamen auch im B-Final Neben Arum haben auch an- ten. Die Gebrüder Markus und Mi- konzentrieren. verzichtete auf nicht über den dritten Rang hi- dere führende Promoter wie Schon nach wenigen Kilome- chael Gier bestätigten mit dem B-Final naus. Sie verloren auf die Sie- Don King und Cedric tern setzte sich das Trio Hafner, dritten Platz im Leichtge- Gier/Gier mit Auch der Doppelvierer mit Si- gerinnen Frances Houghton/ Kushner, der die US-Ge- von Känel und Ebner ab. In der wichts-Doppelzweier und der Olympia-Ticket mon Stürm/Christian Stofer/ Gillian Lindsay (Gb) nicht we- schäfte von Wilfried Sauer- land lenkte, und einige ande- Steigung kurz vor dem Wende- Übernahme der Führung im Endlich das Olympia-Ticket Michael Erdlen/André Vonar- niger als 13 Sekunden und punkt griff Hafner an und lief re Promotor sowie Manager Gesamtweltcup ihre steigende auf sicher haben dürften nun burg erklärte für den B-Final mussten sich im Gesamtklas- den IBF-Präsident regelmäs- bis zur Streckenhälfte eine Re- Formkurve. Kim Plugge/Pia die Gebrüder Gier. Denn ihre Forfait. Die Zweiten der letz- sement mit Platz neun beschei- serve von 30 Sekunden heraus. sig bestochen, um finanziell Vogel ruderten in der selben Schweizer Konkurrenten Ni- ten Weltcup-Regatta in Mün- den. In München hatten sie lukrative Kämpfe zu bekom- Bergab Richtung Chur geriet Klasse bei den Frauen eben- colas Lätt/Michael Bänninger chen begründeten diesen Ent- noch den fünften Rang belegt. der Offizier nicht mehr in Ge- men. fahr. Im Gegenteil: Er baute den Vorsprung auf von Känel, den Meister der Jahre 1993 bis gebrochen. Trotz dieses schmerz- 1996, noch aus und realisierte haften Handicaps sicherte sich bei der ersten Teilnahme im Barros: Sieben Jahre danach Capirossi hinter Weltmeister Bündnerland einen Streckenre- Alex Crivillé Platz 3. kord. Mit dem «Churer» ist die Früh- Grand-Prix von Holland in Assen vom Regen beeinträchtigt Tohru Ukawa, der schon in Le jahrssaison der Waffenläufer ab- Mans gesiegt hatte, fuhr seinen geschlossen. Im Gesamtklasse- Si. Fast sieben Jahre nach sei- Ukawa (250 ccm) und Youichi ny Roberts nicht mehr dabei. Der te der Südamerikaner am Ende zweiten Erfolg in diesem Jahr un- ment führt Hafner mit dem nem bislang einzigen Sieg stand Ui (125 ccm). Amerikaner war bereits kurz nach der Saison 1993 in Jarama (Sp) angefochten nach Hause. Die Pa- Puntkemaxium von 5000 Zäh- Alexandre Barros wieder ein- Die Fahrer in der Halbliter-Klasse dem ersten Start in hohem Bogen heraus gefahren. Als zweiter Sie- ce des Japaners vermochte einzig lern. Der Churer Tagessieg fällt mal zuoberst: Der Brasilianer brachten ihr Pensum in zwei von der Suzuki geflogen, glückli- ger durfte sich Loris Capirossi dessen Honda-Teamkollege An- ihm als Streichresultat in die gewann bei dem durch den Re- Tranchen hinter sich; das Rennen cherweise aber ohne nennenswer- fühlen. Der Italiener, der erstmals thony West mitzuhalten — aller- Wertung. Ebner und Deller be- gen beeinträchtigten Grand- musste wegen Regens nach vier te Verletzungen geblieben. einen 500-er-Grand-Prix aus der dings nur während drei Vierteln legen die weiteren Podestplätze. Prix von Holland in Assen das Runden abgebrochen und für die «Fantastisch, dass es endlich wie- Pole-Position in Angriff genom- der Distanz. Der Australier muss- Die Herbstsaison mit ebenfalls Rennen in der 500-er-Klasse. In restliche Distanz noch einmal ge- der einmal geklappt hat», meinte men hatte, war am Morgen im te sich am Ende mit dem ersten 6 Läufen beginnt am 9. Septem- den beiden anderen Prüfungen startet werden. Bei der Wieder- Barros nach seiner ultralangen Warm-up gestürzt und hatte sich GP-Podestplatz vor Augen mit ber in Freiburg. dominierten die Japaner Tohru aufnahme war WM-Leader Ken- Durststrecke. Den ersten Sieg hat- dabei zwei Mittelhandknochen Platz 4 bescheiden. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 21 Das war noch nicht das «richtige» Sitten Der FC Varen feierte am Samstag und Sonntag sein 40-jähriges Jubiläum mit viel Sport und Unterhaltung sak) Höhepunkt der Feier- Grichting auch in der nächsten lichkeiten des FC Varen im Saison die Farben des FC Sitten Rahmen seines 40-jährigen trägt.» Die Chance dafür scheint Bestehens aus sportlicher gross, denn Manager Max Ur- Sicht war zweifellos die Par- scheler wird nach seinem Ar- tie zwischen den beiden gentinien-Abstecher in dieser NLA-Klubs Sitten und Neu- Woche wohl die letzten Unge- enburg Xamax. Der NLA- reimtheiten mit der Sittener Aufsteiger siegte dabei ver- Vereinsführung ins Lot bringen. dientermassen mit 2:0. Wer- Und dann wäre bereits vielen mutstropfen war, dass die gedient, wie sich der Sittener Neuenburger, die am Sonn- Trainer in Varen äusserte: «Auf tag im UI-Cup gegen Anja- einen Spieler vom Format des lankoski aus Finnland enga- U21-Internationalen kann Sitten giert waren, mit der zweiten nur schwer verzichten.» Garnitur nach Varen ange- reist kamen. «Mannschaft steht noch nicht» «Wir sind erst seit einer Woche Gegen Xamax sah der Franzose im Training und verschiedene eine durchzogene Leistung sei- Leistungsträger wie Renou, ner Mannschaft: «Der Zeitpunkt Enilton oder Grichting waren ist natürlich noch zu früh. Die aus den verschiedensten Grün- neuen Elemente konnten noch den abwesend», entschuldigte nicht hundertprozentig überzeu- Trainer Henri Stambouli die gen und viele haben sich nicht nicht gerade brillante Leistung als der Spielertyp erwiesen, den seiner Schützlinge gegen die wir suchen. Auch mit Hottiger Reserven von Xamax. wird noch diskutiert, Enilton und Renou fehlten. Meine Neue Gesichter Mannschaft steht noch nicht. Erfahrungsgemäss ist der Be- Ich bin aber zuversichtlich, dass ginn einer Saison die Zeit, wo wir bis Meisterschaftsstart über bei den Mannschaften die eine schlagkräftige Truppe ver- «Hockordnung» in den Kabinen fügen werden. Eine Mannschaft noch nicht festgelegt ist, die mit Leuten aus der Region und Kästen nicht verteilt sind. Auch Wallisern im Kader.» beim FC Sitten stehen zurzeit Wenn man von Leuten aus der verschiedene Testspieler auf der Region spricht, interessiert uns Einsatz- und Warteliste. In Va- natürlich auch das Oberwallis. ren hiessen diese Deumi, Fayo- Genauer Samuel Lochmatter, le, Ekobo, Wagner, Mobulu, der im Sittener Nachwuchscen- Tcheutchoua, Ojong oder Be- Die Prominenz beim Pflanzen der drei Bäume in der Pfyfoltru-Prominentenallee (von links): Präsident Varonier, Xamax-Präsident ter beheimatet ist. Henri Stam- naissa. Vorweggenommen sei Fachinetti, Michel Schmid vom FC Sitten und Leonard, Schlagersänger und Fernsehmoderator. bouli: «Samuel ist ein sehr inte- gesagt, dass sich, zumindest in ressanter Spieler, der spätestens diesem Spiel, keiner so richtig tern zehn Meter neben das leere Baubonne und Mobulu bulu doppelte in der 55. Minute Bleibt Grichting? in einem Jahr seinen Weg ma- in den Mittelpunkt setzen konn- Tor zu schiessen. nach. Das wars dann auch schon chen wird.» te. Ekobo ist ein Modellathlet, Der zweite Anhang von Xamax, So reichte dem FC Sitten eine in Sachen Höhepunkten. An- So interessierte nach Spiel- Sitten: Borer; Duruz, Sarni, Deumi, der eingewechselte Mobulu er- bei dem auch Väterchen Fachi- Durchschnittsleistung, um nach sonsten wurde den rund 500 Zu- schluss Trainer Stambouli weni- Piffaretti, Fayole, Tum, Ekobo, Ver- zielte das 2:0. Auffälligster netti auf der Bank sass, zeigte der 2:1-Niederlage im ersten schauern wohl einige technische ger das nackte Resultat als die naz, Baubonne, Wagner; Tcheut- Spieler beim FC Sitten war, eine engagierte Leistung. Diese Testspiel gegen Yverdon den Kabinettstücklein geboten. Um Frage nach der Zukunft von Sté- choua, Delgado, Christen, Ançay, nicht überraschend nach seiner reichte aber bei weitem nicht, ersten Sieg im Hinblick auf die sie von den Stühlen zu reissen, phane Grichting: «Der FC Sit- Darbellay, Benaissa, Mobulu, Ojong. Entwicklung in diesem Früh- um ein positives Resultat errei- neue Saison zu realisieren. Bau- war der saisonale Zeitpunkt zu ten und Grichting sind sich in Xamax Neuenburg: Wüthrich; Niis, Gyger, Buess, D. Geijo, Staufer, jahr, Tum, der neben vielen chen zu können. Zu schwach bonne, der von einem Abpraller früh, die Integration der Neuen den letzten Tagen weit näher Roos, Caracciolo, Righetti, A. Geijo, Highlights es aber auch fertig war die Durchschlagskraft im profitierte, brachte Sitten in der zu kurz oder eben die individu- gekommen. Dies freut mich na- Alex; Roque, Krähenbühl, Schneider, brachte, den Ball aus fünf Me- Offensivbereich. 37. Minute 1:0 in Führung. Mo- elle Klasse zu gering. türlich sehr und ich hoffe, dass Catillaz, Scareselli. Skiteam gegen Sitten - Naters Natischer Steigerung 1.-Liga-Turnier Prominententeam Naters - Salgesch 5:1 (0:1) auf dem Stapfen Die Prominenz gab sich die Ehre (wb) Im Rahmen seiner Vor- (wb) Der Oberwalliser 1.- Ausgeglichener Start Jugend ausgezeichnet integrier- bereitung auf die kommende te, dominierte dann die zweiten 1.-Liga-Saison trifft der FC Marco Simen, Gemeindeprä- Ligist FC Naters wurde Nach einer Pause von genau ei- sak) Stand am Samstag bei 45 Minuten nach Belieben. Da- Naters auf den FC Sitten. sident Gilbert Loretan usw. seiner Favoritenrolle ge- nem Monat brauchte der FC Na- den beiden Spielen zwi- niel Zurwerra, zweimal Lokal- Diese Partie zwischen dem anderseits, bewiesen mit ih- recht. Gegen den besten ters, der ohne sieben Kaderspie- schen Naters und Salgesch matador Mani Oggier, Kapitän NLA-Aufsteiger Sitten und ren fussballerischen Künsten, ler, dafür mit vier 18-jährigen sowie Sitten und Xamax Oberwalliser Verein der 2. Mathias Fux und Wolfgang Fal- dem einzigen Oberwalliser dass sie nicht nur in ihrer Junioren angetreten war, gewis- der Sport im Mittelpunkt, Liga, FC Salgesch, lert schraubten das Skore, neben 1.-Ligisten findet am Sams- Spezialdisziplin zu Höherem se Anlaufschwierigkeiten. Spie- gaben sich am Sonntag in brauchte es allerdings eine weiteren hochkarätigen Chan- tag, 8. Juli, um 19.00 Uhr in geboren sind. Der Unterhal- lertrainer Ranko Jakovljevic Varen die Stars vom Ski- gehörige Leistungssteige- cen, bei denen sich der einge- Vétroz statt. tungswert, nicht zuletzt auch probierte erstmals mit einer sport, allen voran Lokal- wechselte Hässler mehrfach Nach der Premiere vor einem bei der Pausen-Show von rung nach dem Seiten- Vierer-Abwehrreihe ein neues matador Didier Plaschy, auszeichnen konnte, bis zum Jahr mit Ascona als Sieger, Balljongleur Paul Sahli, auf wechsel. Entgegen kam System aus, das vorab in der und Showbusiness die Eh- Schluss auf 5:1. Ranko Ja- wird der FC Naters auch die- jeden Fall war gross, das Pu- dem Oberklassigen, dass ersten Halbzeit im Mittelfeld re. Wenn OK-Präsident kovljevic: «Nach einmonatiger ses Jahr sein 1.-Liga-Turnier blikum dankbar mit seinem der Salgescher Praz kurz noch nicht hundertprozentig Theo Varonier von einem Pause und nur einem Training austragen. Dieses wird am Applaus. Beim Schlussstand vor dem Pausenpfiff we- funktionierte. Obwohl das Ge- durchwegs gelungenen Ju- bin ich mit der Leistung meiner Samstag/Sonntag, 15./16. Ju- von 11:7 für das Skiteam schehen ausgeglichen verlief, biläums-Anlass sprechen gen Meckerns des Feldes Mannschaft sehr zufrieden. Das li, auf dem Stapfen durchge- fehlte es auch nicht an Toren. ging der Unterklassige in der konnte, wird dies nicht nur verwiesen wurde. erstmals praktizierte System mit führt. Neben Gastgeber Na- Der Erlös rund um das Pro- 32. Minute durch Travaletti in den FC, sondern das ge- einer Vierer-Abwehrkette wur- ters werden auch der FC minentenspiel kam dem Be- Führung. Der Platzverweis an samte Dorf Varen freuen. Dieser Entscheid des Schieds- de vielversprechend umge- Visp, Titelverteidiger Ascona hindertensport Oberwallis, die Adresse von Praz war unnö- Für Schlagersänger und Fern- richters, der den FC Salgesch in setzt». und Muttenz an diesem Tur- im Speziellen dem Behinder- tig. Er sollte für Salgesch, das sehmoderator Leonard, der der abgelaufenen Saison bereits nier teilnehmen. Die erste tenfussball, zugute. Der Prä- mit Torhüter Oggier, Pascale, am Samstagabend für Stim- zweimal schwer benachteiligt Naters: Wenger; Jakovljevic, D. Rup- Partie zwischen Ascona und sidentin Lilian Ambord Aymon, Senat und einigen Ju- mung sorgte, Gilbert Fachi- haben soll, lag den Weindörf- pen, Hermann, Fux; Stoffel, Zimmer- Muttenz beginnt am Samstag konnten nach dem Prominen- nioren neue Gesichter präsen- mann, Oggier, Zurwerra; Fallert, Th. netti, der Ehrenmann von Xa- lern schwer auf dem Magen. um 17.30 Uhr, die zweite tenspiel 2590.65 Franken tierte, in der zweiten Halbzeit Brun. S. Ruppen, M. Brun. max Neuenburg, und Michel Aus Natischer Sicht wäre man zwischen Naters und Visp um überreicht werden. Den negative Folgen haben. Schmid, directeur adminis- bereit gewesen, in diesem Salgesch: Oggier; Zwahlen; Sarni, Pi- 19.30 Uhr. Der kleine Final sportlichen Abschluss mach- chel; Berclaz, Petrella, Bichsel, Tava- tratif von Sitten, war es am «Freundschaftsspiel» nach dem folgt dann am Sonntag um ten die einheimischen Fuss- res, Praz; Fryand, Travaletti. Hässler, Samstag vor dem Hauptspiel Seitenwechsel mit beidseitigem 16.00 Uhr, der Final um baller, wo der FC Varen I ge- Brutales Verdikt Alibegovic, Pascale, Kuonen, Senat, eine grosse Ehre, je einen Vollbestand zu spielen. Der FC Naters, bei dem sich die Clavien, Mathieu, Oggier, Aymon. 18.00 Uhr. gen die Aufstiegsmannschaft Baum in der Pfyfoltru-Promi- 1992 in die 2. Liga spielte. nentenallee zu pflanzen. Die Aufsteiger siegten mit 366. SG Stäfa 366. SV Stalden 349. 45. MSV Vilters 360. FS Linden I 356. Wenn Stars und 7:4 Toren. FSG Dagmersellen 342. Carabiniers Val-d’Illiez II 348. SG Er- Walliser Aderlass 15. SG Ried-Brig 364. SG Sennwald lenbach 341. SV Kölliken Schorüti 340. Prominenz Fussball «Zufrieden» 360. SV Langnau-Ilfis 360. Sté de tir 54. Stadtschützen Brig 360. SV Em- spielen «Einziger Wermutstropfen Schiessen: 1. Runde der Albeuve 354. SG Gränichen 344. brach 359. SG Lauterbach-Tannen 359. Nach der heiligen Messe, war, dass Neuenburg Xamax 24. Feldschützen Diemtigen II 369. SV Amis du Tir Renens 356. SG Thundorf 300-m-Gruppenmeisterschaft im Feld C Willisau-Land I 365. SV Täsch I 364. 354. Prozession und Einsegnung wegen dem sonntägigen UI- SG Murgenthal-Balzenwil 360. Carabi- 55. SG Wünnewil 365. SG Büren-Ober- der neuen Mannschaftstenüs, Cup-Spiel nicht mit dem Fa- SV Muhen I 352. SV Fällanden 349. niers Yverdon 356. (wb) Weniger treffsicher als dorf 355. FS Seedorf 353. Sitten La Ci- Festansprachen, Apéro und nionteam anreisen konnte. 7. FSG Quarten Walensee 366. FS 25. Schützen Trub I 358. FS Leibstadt II auch schon zeigten sich die 351. MSV Agarn 348. SG Wolfen- ble 352. SV Küsnacht 340. Mittagessen, standen am Ansonsten bin ich mit dem Walliser C-Schützen in der Häutligen II 358. Claro Soc. Tir. Pon- Nachmittag die Stars des Ski- Ablauf unserer Jubiläumsfei- cione 349. MSV Embd 348. SG Giffers schiessen 347. Feld Oberegg 344. 60. Soc. da tir Castrisch 365. SV Täsch ersten Runde. Von 20 Grup- 29. Carabiniers Val-d’Illiez I 359. MSV teams und des Prominenten- erlichkeiten sehr zufrieden. 342. II 363. FS Gysenstein II 358. SG Abtwil pen schafften nur gerade sechs Kaltbrunn 357. SG Sachseln II 354. Sté 353. SG Boswil 352. teams im Mittelpunkt. Pla- Wenn man bedenkt, was in 8. FS Erlenbach-Latterbach 356. Gruyè- de tir Champagne 346. FS Attiswil 342. den Aufstieg in die nächste res Sté de tir II 349. SG Stans 348. SV 65. Bergschützen Matzendorf 366. schy und Cuche, Daniel und unserem Bezirk an diesem 39. Visp Sportschützen 364. Sportschüt- MSV Brunnen-Ingenbohl 366. FS Zoll- Runde. Wilchingen-Osterfingen 346. Martigny zen Vechigen 359. SG Uster 349. SG Didier Defago, Locher und Wochenende alles los war Sté de tir 337. brück 363. MSG Basel 358. SG Glis Vertreten in der zweiten Runde Isenthal 349. Sté de tir Montignez 339. 351. Casanova, Didier Bonvin, und den Wetterumsturz be- 10. Sté de tir Gruyères I 363. SG Krie- 41. Vevey Francs-Tireurs 364. MSG nicht zuletzt aber auch die rücksichtigt, darf sich auch sind noch die Stadtschützen chenwil 359. MSV Rufi-Maseltrangen Guggisberg I 363. SG Sachseln I 361. 78. Carouge-Ropraz Maraîches 364. SG «neue» Varnerin aus dem der Zuschaueraufmarsch se- Brig, Ried-Brig, Täsch, Val- 357. SV Basel Helvetia 352. AR Vétroz Collombey-Muraz 357. SV Dickbuch Wittenbach II 358. Schützen Heimis- Goms, Brigitte Loretan-Al- hen lassen», zog OK-Präsi- d’Illiez, Visp Sportschützen und 345. SV Schuders 362. Stadtschützen 354. bach 357. Wehrverein Ennetbürgen 356. Ausserberg. Bern 355. MSV Turtmann 355. Schüt- 43. SG Morgarten II 367. SG Utzenstorf Sembrancher La Cible 350. brecht einerseits, Michel Vil- dent Theo Varonier ein posi- zenbund Leibstadt 355. SV Freier Küss- II 358. Sté de tir Fully Union 356. Stadt- 80. MSV Ausserberg 363. MS Bowil I la, Paul Sahli, Urs Räber, tives Fazit. 1. SG Morgarten I 365. SG Aefligen- nacht 345. schützen Wil II 346. FSG Löhningen 362. Polizeischützen Bern 362. FSG Rüdtligen II 358. SV Simplon-Dorf 356. 14. SG Attinghausen 368. SG Krattigen 345. Beinwil/Freiamt 349. SG Urnäsch 346. FUSSBALL-EM Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 22 Italien zum dritten Mal DFB in Sackgasse Si. Die Idee, dass sich Ott- einen Trainer. «Aber ich ha- mar Hitzfeld und Christoph be mit dem FC Bayern einen im EM-Halbfinal Daum künftig in das Amt Vertrag, der noch drei Jahre des deutschen Teamchefs läuft, und ich bin immer loyal teilen sollen, hielt sich nicht zu meinem Arbeitgeber ge- Die Azzurri beim 2:0-Erfolg über Rumänien effizienter lange. «Zwei Trainer, das wesen.» geht nicht», sagte Hitzfeld Der mit der Trainer-Nachfol- Si. Der dreifache Welt- und signalisierte, dass er geregelung beauftragte DFB- sich vorstellen könnte, den Vizepräsident Gerhard May- meister Italien steht zum Posten allein zu überneh- er-Vorfelder versucht dritten Mal nach 1968 und men. Doch Bayern Mün- krampfhaft, Bayern München 1988 in einem EM-Halbfi- chen werde ihn nicht aus und Bayer Leverkusen in die nal. In Brüssel bezwangen dem bis 2003 gültigen Ver- Pflicht zu nehmen. Aber in die Italiener Rumänien trag freilassen. Daums Ver- keinem der beiden Spitzen- dank Treffern von Fran- trag bei Leverkusen läuft vereine denkt man daran, die cesco Totti (33.) und Filip- noch bis 2001. Trainer freizugeben. Ja, Le- po Inzaghi (43.) mit 2:0 verkusens Manager Reiner und landeten damit den In einer Doppelfunktion die Calmund will den Vertrag National- und eine Vereins- mit Daum sogar «möglichst vierten Sieg im vierten mannschaft zu coachen, wie schnell» um ein Jahr bis 2002 EM-Spiel. es von Leverkusener Seite verlängern. Die erneut ohne Starstürmer am Freitag ins Gespräch ge- Der dritthäufigste Name, der Alessandro Del Piero angetrete- bracht wurde, entspräche bei der dringlichen Trainer- nen Italiener sicherten sich den nicht den Erfordernissen, suche herumgeboten wird, ist ersten Sieg über Rumänien seit meinte der auf Mallorca in jener von Jupp Heynckes. über 20 Jahren ohne zu glänzen den Ferien weilende Hitzfeld: Dieser käme möglicherweise mit einer gewohnt effizienten «Das Amt des Bundestrainers aus seinem Vertrag bei Ben- Spielweise. Nach den beiden ist dafür zu wichtig. Das fica Lissabon frei. Doch so- Treffern kurz vor der Pause pro- könnte man nur in den letzten wohl Mayer-Vorfelder als fitierte das Team von Dino Zoff vier Qualifikationsspielen auch DFB-Vizepräsident Be- in der zweiten Halbzeit auch machen oder für ein Viertel- ckenbauer gelten nicht gera- vom frühen Platzverweis des ru- jahr. Nicht aber für ein oder de als Heynckes’ Freunde. mänischen Spielmachers Ghe- zwei Jahre.» Zu seinen eige- Hitzfeld rät dem DFB, «nicht orghe Hagi. In seinem 125. und nen Ambitionen, Erich Rib- jeden Tag Wasserstandsmel- wohl letzten Länderspiel kas- becks Nachfolge anzutreten, dungen in der Trainerfrage sierte der kahlgeschorene Re- sagte Hitzfeld: «Ich habe nie abzugeben». Auch hätte sich gisseur nach der Pause inner- gesagt, dass ich kein Interes- der DFB schon vor der EM halb von fünf Minuten zwei se hätte.» Das Amt des Bun- umsehen können. «Es war zu Gelbe Karten. Bei der zweiten destrainers sei eine grosse 90 Prozent klar, wie es kom- Verwarnung hatte er den portu- Auszeichnung und Ehre für men würde», so Hitzfeld. giesischen Schiedsrichter Melo Pereira nach einem Zweikampf mit Gianluca Zambrotta mit ei- 24. Einsatz für Italien das 8. glückt, Italien steht ungeschla- Tor. gen und von den meisten Fach- ner Schwalbe im Strafraum zu Inzaghi: Torflaute beendet. täuschen versucht. Der wie gewohnt zurückhalten- leuten unerwartet im EM-Halb- de italienische Teamchef Dino final. Und niemand kann sagen, Jenei: «Ref nicht eindruckenden Sieg über Eng- erholt war. Die Rumänen dage- zeichnet spielenden Stefano Zoff blickte nach dem Spiel wie weit die Reise noch führt. auf dem Niveau» land anzuküpfen vermochten, gen mussten nur vier Tage nach Fiore, der direkt in den Straf- sehr zuversichtlich in die Zu- Italien - Rumänien 2:0 (2:0) Rumäniens Coach Emerich Je- auch abgesehen von seinem ihrem hart erkämpften Erfolg raum zurückspielte. Totti nahm kunft: «Meine Mannschaft König-Baudouin-Stadion, Brüssel. — Platzverweis die auffallendste über England bereits wieder an- den Ball mit der Brust mit und macht von Spiel zu Spiel Fort- 40 000 Zuschauer. — Sr. Melo Perei- nei, der es sich an dieser EM ra (Por). — Tore: 33. Totti 1:0. 43. zum Hobby gemacht hat, alle Figur: Unmittelbar nach der treten. Zudem war es ihnen schoss flach zum 1:0 ein. Rekla- schritte. Die Kritiken aus der Vorbereitung sind bald verges- Filippo Inzaghi 2:0. Schiedsrichter der Unfähigkeit 1:0-Führung durch Totti landete nicht gelungen, die gewichtigen mationen der Rumänen über ei- Italien: Toldo; Cannavaro, Nesta, Iu- zu betiteln und gar der Schie- sein perfekter Lobball über den Ausfälle von Abwehrchef Ghe- ne Abseitsstellung waren nicht sen. Unser Selbstvertrauen liano; Zambrotta, Conte (56. Di Bia- bung zu verdächtigen, nahm herausstürzenden Goalie Fran- orghe Popescu (verletzt), Aus- berechtigt. wächst und wächst. Ob es aller- gio), Albertini, Fiore, Maldini (46. auch zu dieser Szene kein Blatt cesco Toldo hinweg am Pfosten senverteidiger Cosmin Contra, dings zum zweiten EM-Titel Pessotto); Filippo Inzaghi, Totti (75. vor den Mund: «Auch wenn ich des verlassenen Tores. Nur acht Chelsea-Aussenläufer Dan Pe- Inzaghi: Das Ende nach 1968 reicht, ist schwer zu Del Piero). weit weg vom Geschehen war, Minuten später war die Partie trescu und Valencia-Stürmer der Torflaute sagen. Das Niveau an dieser Rumänien: Stelea; Filipescu, Belode- dann nach dem zweiten Treffer Adrian Ilie (alle gesperrt) wett- EM ist sehr hoch.» dici, Ciobotariu, Chivu; Petre, Hagi, glaube ich, dass der Schieds- Zehn Minuten später lancierte Galca (68. Lupescu), Munteanu; Mol- richter ebenso gut auf Penalty von Inzaghi vorzeitig entschie- zumachen. der ebenfalls hervorragend dis- Zoff stand vor 17 Jahren noch dovan (55. Ganea), Mutu. hätte entscheiden können. Doch den. ponierte Demetrio Albertini mit im Tor jener italienischen Bemerkungen: Italien komplett; Ru- der Unparteiische war über- Die diszipliniert und ruhig auf Nach einer ereignislosen Start- einem abgefangenen Befrei- Mannschaft, die in der EM- mänien ohne Popescu (verletzt), Pe- haupt nicht auf jenem Niveau, ihre Chancen wartenden Italie- phase ging Italien in der 33. Mi- ungsschlag der Rumänen den Qualifikation gegen Rumänien trescu, Ilie und Contra (alle gesperrt). das ihn befähigt hätte, eine sol- ner zogen auch aus der Tatsache nute mit seiner dritten Torchan- steil in Stellung gelaufenen In- für eine der grössten Blamagen 125. Länderspiel von Hagi. 35. Pfos- Profit, dass beinahe die ganze ce in Führung: Ein von der ru- zaghi: Nach einer persönlichen der Verbandsgeschichte gesorgt tenschuss Hagi. 67. Pfostenschuss In- che Partie zu leiten.» zaghi. 59. Gelb-Rot Hagi (Unsport- Mannschaft vor diesem Spiel ei- mänischen Hintermannschaft Torflaute in 15 Länderspielen hatte. Am Samstag ist Zoffs Re- lichkeit, Schwalbe). — Verwarnun- Hagi war im Spiel der Rumä- ne zehntägige Ruhepause einle- nur ungenügend abgewehrter seit dem 12. März glückte dem vanche nach 20 sieglosen Jah- gen: 38. Albertini (Foul), 54. Hagi nen, die nicht mehr an ihren be- gen konnte und damit bestens Ball landete beim erneut ausge- Juventus-Stürmer bei seinem ren gegen Rumänien endlich ge- (Foul). Wird Hagi nun Rumäniens Teamchef? Nach dem unschönen Abgang von der EM-Bühne

Si. Der Abgang der alten Unrechtes getan zu haben. Sein bei Hagi, dessen Schritte an ken an ihm waren nach dürfti- Männer von der interna- Sturz im Strafraum nach einer dieser EM immer kürzer wur- gen Testspiel-Resultaten tionalen Fussballbühne Stunde Spielzeit hätte zum den. Schon im schweren Spiel schnell aufgekommen. Jenei hätte brutaler nicht aus- Penalty gegen Italien und beim gegen England, als Rumänien war dank Hagi, der Vorgänger Stande von 0:2 für neue Hoff- seinen ersten Sieg an einer EM Victor Piturca rausgemobbt fallen können. Deutsch- nung bei den Rumänen sorgen feiern konnte, fehlte er wegen hatte, zum Job gekommen, nun lands Lothar Matthäus müssen. Stattdessen zeigte ihm einer Spielsperre. Vielleicht könnte er ihn an Hagi verlie- (39) blamierte sich in sei- der portugiesische Schiedsrich- hätten die Rumänen auch ge- ren. Der Rekord-Internationale nem 150. Länderspiel ge- ter für seine Schwalbe erst die gen Italien ohne Hagi besser ist seit langem ein Thema als gen Portugal bis auf die Gelbe und alsdann folgerichtig gespielt. künftiger Teamchef, auch, weil Knochen, und Rumä- die Rote Karte. Hagi war nur Nun ist die grosse Nummer 10 sein grösster Förderer, Mircea niens Regisseur Gheorg- fünf Minuten zuvor für ein bö- nicht mehr dabei, doch nach Sandu, inzwischen mächtiger he Hagi (35) verabschie- ses Foul an Conte, dessen EM dem Spiel wollte niemand defi- Verbandspräsident in Rumä- dete sich in seinem 125. wegen der dabei erlittenen nitiv bestätigen, dass Rumä- nien geworden ist. Fussverletzung zu Ende ist, nien künftig ohne seinen bes- Hagi hat hinter den Kulissen Länderspiel mit einem verwarnt worden. ten Spieler der letzten 15 Jahre schön länger bestimmt, was Platzverweis von seinen Hagi hatte ein Leibchenzupfen auskommen muss. «Die Ent- läuft. Personalfragen wurden Fans. des Italieners Gianluca Zam- scheidung kann noch heute fal- mit ihm abgesprochen. Der ex- Auf Vereinsebene bleiben bei- brotta vortäuschen wollen. Für len oder erst im September, travagante Techniker gilt als de dem Fussball noch erhalten. einmal fiel aber ein Unpar- wenn wir unser erstes WM- heimlicher Boss. Doch obwohl Matthäus verdient sich seine teiischer nicht auf die Schlitz- Qualifikationsspiel austragen», Jenei sagt, dass sein Vertrag Rente in der nordamerikani- ohrigkeit des «Karpaten-Mara- sagte Coach Emerich Jenei nicht mit der EM-Elimination schen Profiliga bei den New dona» herein. Schon im UE- nach der Niederlage gegen Ita- ende, ist er sich einer Sache York/New Jersey MetroStars, FA-Cup-Final gegen Arsenal lien. Der gebürtige Ungar war klar bewusst: «Ich weiss natür- und Hagi verlängerte unlängst war ihm Ähnliches wiederfah- sich aber bewusst, dass nun ein lich genau, wie schnell alles seinen Vertrag beim türkischen ren. Damals wurde er beim Generationenwechsel im über- gehen kann und wie viele Sa- UEFA-Cup-Sieger Galatasaray Stande von 0:0 Anfang Verlän- alterten Team erfolgen muss: chen sich plötzlich ändern kön- Istanbul. Und bei beiden Spie- gerung nach einer Rangelei «Wir haben bereits gezeigt, nen.» Eines aber erscheint für lern halten sich hartnäckig die vom Platz gestellt, aber Galata- dass es in Rumänien hoff- ihn völlig unmöglich: «Je- Gerüchte, dass sie bald einmal saray holte sich trotz der nungsvolle junge Spieler gibt.» mand, der in der Türkei bei Ga- als Nationaltrainer auf die Schwächung noch den Pokal. Cristian Chivu (Ajax Amster- latasaray Istanbul als Spieler grosse Bühne zurückkehren Am Samstag in Brüssel war die dam) oder Adrian Mutu (Inter unter Vertrag steht, kann doch könnten. Schwächung des Teams jedoch Mailand) seien zwei Talente, nicht gleichzeitig Trainer der Gheorghe Hagis Unverständnis fatal. Das Fehlen von insge- die in Zukunft von sich reden rumänischen Nationalmann- schien am Samstag im Viertel- samt fünf Leistungsträgern machen würden. schaft sein.» final gegen Italien grenzenlos. vermochten die Rumänen beim Ob dann allerdings Jenei noch Bei Gheorghe Hagi ist jedoch Die Augen waren weit aufge- Stand von 0:2 gegen die italie- Nationalcoach ist, weiss der nichts unmöglich, das hat er in rissen, und für einen Moment nischen Abwehrkünstler nicht 63-Jährige selber nicht. Er ist seiner langen und grossen Kar- brachte er in seiner Fassungs- mehr zu verkraften. Die Luft zwar erst im Januar zum zwei- riere, die vielleicht am Samstag losigkeit kein Wort mehr he- war draussen, nicht nur bei den ten Mal nach 1986 ins Amt be- mit einem bösen Misston ende- raus. Dabei glaubte er nichts Georghe Hagi (rechts, mit Zoff): Nichts ist unmöglich. Rumänen, sondern vor allem rufen worden, doch die Kriti- te, zur Genüge bewiesen. FUSSBALL-EM Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 23

EM-Überblick EM-Splitter Viertelfinals: Portugal - Türkei 2:0 (1:0) (2) Kluiverts One-Man-Show Italien - Rumänien 2:0 (2:0) (1) Kein Rekurs. Der jugoslawi- Holland - Jugoslawien 6:1 (2:0) (4) sche Fussballverband wird ge- Spanien - Frankreich 1:2 (1:2) (3) Vier Tore von Kluivert beim 6:1 von Holland gegen Jugoslawien gen die nach dem Spanien-Spiel Halbfinals: verhängte Busse keinen Rekurs 28. Juni (in Brüssel): Portugal - Frankreich 20.45 einlegen. Die UEFA hatte die 29. Juni (in Amsterdam): Si. Der EM-Viertelfinal in Jugoslawen wegen diversen Italien - Holland 18.00 Rotterdam wurde zum Wurfgegenständen, die während Final: ganz grossen Auftritt von des Spiels aufs Feld flogen und 2. Juli (in Rotterdam): Sieger der Halbfinals 20.00 Hollands Patrick Klui- im Anschluss daran den franzö- vert. Der 24-jährige Bar- sischen Schiedsrichter Veissière celona-Stürmer fegte Ju- am Kopf trafen, zu einer Busse von 120 000 Franken verdon- Fairplay für Couto Von Ueli Zoss nert. Si. Portugals Captain Fernan- Reingewaschen. Lothar Mat- do Couto ist vor dem Viertelfi- goslawien mit vier Toren thäus wird von hoher Warte vor nalspiel gegen die Türkei von zum 6:1 fast allein vom weiterer Kritik in Schutz ge- einer UEFA-Jury mit dem Platz. Kluivert, der in der nommen. Er empfinde es als Fairplaypreis ausgezeichnet 24., 38., 51. und 54. Minute «beschämend, dass nun einzelne worden. skorte, ist der erste EM- Spieler — und insbesondere Sie Der Lazio-Rom-Verteidiger hat- — für die Niederlagen allein Fussballer, der in einem verantwortlich gemacht wer- te vor dem letzten Gruppenspiel Spiel vier Mal traf. Over- Portugals gegen Deutschland den», schrieb der deutsche Bun- mars steuerte das 5:0 und deskanzler Gerhard Schröder in (3:0) die eigenen Fans mit einer 6:0 zum Debakel der Ju- Handbewegung dazu aufgefor- einem Brief an Matthäus. Und dert, das Pfeifkonzert während goslawen bei. Milosevic weiter: «Die Niederlage von Rotterdam war nicht das Versa- dem Abspielen der deutschen rettete mit seinem 5. EM- gen eines Spielers, nicht nur das Nationalhymne zu unterlassen. Treffer in der 91. Minute der ganzen Mannschaft. Sie ist Auch der Spanier Alfonso und die Ehre der Jugoslawen. vor allem Ergebnis einer Misere, Jugoslawiens Topskorer Savo Kluiverts Exploit kam einer die den deutschen Fussball ins- Milosevic erhielten von der Premiere an einer EM gleich. gesamt betrifft.» Fairplay-Jury der UEFA Aner- Nie zuvor brachte es ein Stür- kennung zugesprochen. Kartenspiel. Das Viertelfinal- mer an einer Europameister- Bergkamp, Kluivert, De Boer, Zenden: Europameisterlich. schaft auf die gleiche Treffer- spiel Portugal - Türkei (2:0) war ausbeute. Der Barça-Spieler er- das bislang kartenreichste der Blair fordert höhte damit seine Torquote in stummen gebracht. Zu diesen Genuss. Doch es wäre eine Un- rettete Goalie Van der Sar seine ganzen EM. Der holländische seinem 43. Länderspiel auf 29 gehörte bislang vor allem Hol- terlassungssünde, in diesem Zu- Mannschaft mit einer glänzen- Schiedsrichter Dick Jol zückte Rückzug Tore und gehört damit definitiv lands Fussball-Legende Johann sammenhang nicht speziell auch den Parade. Danach erfolgte für nicht weniger als acht Gelbe (3 Von Englands zu den effizientesten Stürmern. Cruyff, der dem Team von Edgar Davids zu erwähnen. den Schweizer Gegner in der gegen die Türkei, 5 gegen Portu- Mehr Tore erzielte an einem be- Frank Rijkaard vorwarf, es spie- Wohl nie zuvor spielte der 27- WM-Qualifikation der krasse gal) sowie eine Rote Karte ge- WM-Kandidatur deutenden Turnier bislang ein- le unspektakulären Fussball. jährige Mittelfeldspieler von Ju- Niedergang. Jugoslawien erlitt gen Alpay (Tür). Mit acht Kar- zig der Russe Oleg Salenko Wie Holland Jugoslawien vor- ventus Turin besser als an dieser mehr oder weniger die Höchst- ten (7x gelb, 1x rot) hielt bislang Si. Der britische Premiermi- führte, gehörte jedoch zum Bes- EM und speziell gegen Jugosla- strafe, die im Fussball möglich nister Tony Blair hat nach ei- beim 6:1 von Russland gegen die Partie Jugoslawien - Norwe- Kamerun an der WM 1994 in ten, was einer Nationalmann- wien. Und wie Frank de Boer ist. gen (1:0) den Rekord. nem Bericht der «Mail on Sun- schaft je gelungen ist und führte das Spiel nach vorne ankurbel- day» den Rückzug der engli- den USA. Holland - Jugoslawien 6:1 (2:0) Wettgeschäfte. Auch in Thai- Kluiverts Parforce-Leistung schliesslich zu einem Skore, das te, war ebenso Extraklasse. Die De Kuip, Rotterdam. — 51 504 Zu- land hat die EM zu Verhaftun- schen Kandidatur für die Aus- schauer (ausverkauft). — Sr. Garcia- kam nach teilweise genialer die deutlichste Differenz in die- Jugoslawen kamen in diesem gen geführt. So hat die Polizei in tragung der Weltmeisterschaft sem Stadium (K.-o.-System) ei- Angriffswirbel völlig unter. Aranda (Sp). — Tore: 24. Kluivert 2006 gefordert. Das Blatt be- Vorarbeit seiner Teamkollegen 1:0. 38. Kluivert 2:0. 51. Kluivert 3:0. den ersten elf Turniertagen ins- zu Stande. Vor allem Berg- ner grossen Endrunde ergab. Holland erspielte sich Chancen, 54. Kluivert 4:0. 78. Overmars 5:0. gesamt 192 an illegalen Wettge- ruft sich dabei auf Regierungs- Der zweifache WM-Finalist und die zu noch mehr Toren hätten quellen. kamps Zuspiel zum 1:0 war 90. Overmars 6:0. 92. Milosevic 6:1. schäften beteiligte Menschen, Weltklasse und auch Zendens Europameister von 1988 er- führen können. Das Ergebnis Holland: Van der Sar (65. Wester- darunter 31 Buchmacher, inhaf- Nach Blairs Ansicht solle die reichte zum dritten Mal an einer war auch in dieser Höhe durch- britische Regierung die Initiati- Vorlage zum 2:0 war magistral. veld); Bosvelt, Stam, Frank de Boer, tiert. Im südostasiatischen Staat Kluiverts Klubkollege gab auch EM die Halbfinals und trifft nun aus korrekt. Numan; Overmars, Cocu, Davids, erwarten die Behörden durch die ve ergreifen, den Rückzug der auf Italien. An der WM 1978 Zenden (80. Ronald de Boer); Berg- den Pass zum 4:0, das 3:0 leitete Die Jugoslawen schlichen der- EM eine Summe von rund 850 Kandidatur fordern und die standen sich die beiden Teams kamp, Kluivert (60. Makaay). Verteidiger Bosvelt ein. weil ähnlich ab, wie die Deut- Mio. Franken, die auf dem ille- Hooligans dafür verantwortlich in der Zwischenrunde gegen- Jugoslawien: Kralj; Komljenovic, Sa- Schliesslich nutzte auch noch schen nach dem 0:3 gegen Por- galen Wettmarkt verzockt wird. machen, anstatt vom Internatio- über. Holland siegte auf dem veljic (56. Jovan Stankovic), Mihajlo- Overmars gegen die völlig de- tugal vor ein paar Tagen an glei- An der WM 1998 in Frankreich nalen Fussball-Verband (FIFA) Weg ins Endspiel mit 2:1. Im vic, Djukic; Stojkovic (53. Dejan routierten Jugoslawen seine cher Stätte. Eine solche Demüti- Stankovic), Govedarica, Jugovic, hatten die Thailänder fast 2 Mrd. eine Absage zu bekommen. Tor der Italiener stand damals Chancen zu einer Doublette. gung hatten sie noch nie über Drulovic (70. Kovacevic); Mijatovic, Franken verspielt. «In dem Moment, in dem engli- ein gewisser Dino Zoff, der sich ergehen lassen müssen. Da- Milosevic. sche Fans in Charleroi Stühle heutige Trainer der Azzurri. Falscher Alarm. Ein angeblich und Tische durch die Luft war- Auch Cruyff bei besassen sie sogar die Chan- Bemerkungen: Holland komplett. Ju- geplanter Anschlag auf das Ho- Wie Kluivert, Bergkamp oder ce, in Führung zu gehen: In der goslawien ohne Djorovic (verletzt) fen, flog Englands WM-Kandi- verstummt sowie Kezman und Jokanovic (beide tel der jugoslawischen Mann- datur durch die Fenster. Nun ha- Der grandiose Auftritt der Hol- Zenden den Ball eng führten 15. Minute vergab Mijatovic gesperrt). 90. Pfostenschuss von Co- schaft hat sich als «harmlose ben wir so viel Chancen wie ein länder hat auch die letzten Kriti- und mit traumhaften Kombina- nach Zuspiel von Milosevic ein cu. 91. Lattenschuss von Mijatovic. Freizeitbeschäftigung» heraus- Schneeball in der Hölle. Wir ker der «Oranjes» zum Ver- tionen auftrumpften, war ein fertiges Tor, beziehungsweise Verwarnung: 48. Bosvelt (Foul). gestellt. wären besser dran, wenn wir die Kandidatur zurückziehen, als wenn uns die FIFA Sand ins Ge- Si. Das Genie von Zinedine Stimmen zum Spiel sicht kickt», zitiert die «Mail on Zidane und die Treffsi- Sunday» Regierungsquellen. cherheit von Youri Djor- Zidanes Klasse, Zinedine Zidane (Regisseur Erst wenn das Problem der eng- kaeff bescherten Frank- Fr): «Wir haben heute Abend lischen Hooligans, die bei der reich den Vorstoss in die eine grossartige Leistung ge- EM-Endrunde in Belgien und Halbfinals. Der Weltmeis- zeigt und trafen dabei auch auf Holland für Ausschreitungen Djorkaeffs Treffsicherheit einen grossen Gegner. In den gesorgt hatten, vollständig unter ter bezwang Spanien in Gruppenspielen waren wir Kontrolle sei, könne England ei- Brügge im letzten Viertel- meist überlegen. Doch gegen ne neue Kandidatur einreichen. final in einem Klassespiel Weltmeister Frankreich mit 2:1 über Spanien im Halbfinal Spanien wurde es sehr, sehr Das FIFA-Exekutivkomitee mit 2:1 und zieht zum vier- hart. Der verschossene spani- wird am 6. Juli in Zürich die ten Mal in die EM-Halbfi- Recht auf Penalty. Mendieta die Iberer waren--nicht nur bei Fahrt wie erhofft. Doch sie ver- sche Penalty so kurz vor WM 2006 vergeben. England ist glich mit seinem zweiten Elf- Rauls verschossenem Elfmeter fügen eben über einen solchen Schluss zeigte auf, wie knapp nals ein, in der es am Mitt- metertreffer aus. Der Blond- — unglückliche Realisatoren: Klassespieler wie Zidane, der neben Deutschland der zweite woch in Brüssel auf Portu- wir uns qualifiziert haben. Ge- europäische Kandidat. Dazu schopf von Valencia hatte schon Durch frühes Stören und viel mit einem einzigen Pass oder ei- samthaft gesehen haben wir uns gal trifft. Raul verschoss in zum 3:3 im letzten Gruppen- Laufarbeit gelang es ihnen ner unerwarteten Finte Bre- kommen Südafrika, Marokko der Schlussminute einen den Halbfinalvorstoss aber si- und Brasilien. spiel gegen Jugoslawien getrof- zwar, den Schwung aus Frank- schen in Gegners Reihen schla- cherlich verdient.» von Barthez verschuldeten fen und die unerwartete Wende reichs Spielaufbau zu nehmen. gen kann. Frankreich verfügte Foulpenalty. zum 4:3 in der Nachspielzeit Dadurch kamen die ganz in auch über das eingespieltere José Antonio Camacho (Trai- Erstes EM-Spiel eingeleitet. Der Weltmeister weiss spielenden «Bleus» in der Kollektiv und war athletisch ner Sp): «Wir wollten unbe- Zidane per Freistoss (33.) zum war wiederholt in Nöten, doch ersten halben Stunde nicht so in besser als die Spanier. unter einem Dach 1:0, Mendieta per gerechtfertig- dingt gewinnen, aber es reichte tem Foulpenalty (38.) zum 1:1 trotzdem nicht. Frankreich ist Si. Zum ersten Mal in der EM- und Djorkaeff mit einem nicht ohne Grund Weltmeister Geschichte fand am Samstag Scharfschuss ins nahe Latten- geworden, das sah man heute ein Spiel unter einem geschlos- dreieck (44.) zum 2:1 hiessen wieder einmal deutlich. Trotz senem Dach statt. Vor dem die Torschützen des Schlager- dem Penalty in der 90. Minute Viertelfinal zwischen Portugal spiels, das vor allem in der ers- und einer ähnlichen Schlusspha- und Türkei (2:0) wurde das ten Halbzeit hochstehenden se ist das Spiel nicht mit jenem Dach der Amsterdam ArenA Fussball bot. Danach schwan- gegen Jugoslawien (4:3-Sieg wegen der widrigen Witte- den vor allem Spaniens Kräfte, nach 2:3-Rückstand -- Red.) zu rungsbedingungen geschlos- die es mit seinem rigorosen Stö- vergleichen. Und so müssen wir sen. ren verbraucht hatte. Der Spiel- jetzt halt nach Hause fahren. Normalerweise verstösst die fluss litt zudem, weil Ref Colli- Das gilt es zu akzeptieren.» Europäische Fussball-Union na die aufkommende Härte mit (Uefa) mit dieser Entscheidung fünf Verwarnungen in neun Mi- Telegramm gegen die eigenen Statuten, weil nuten ahndete. Der Spanier Pa- Spanien - Frankreich 1:2 (1:2) beide Mannschaften mindestens co kam für sein unkorrektes Jan-Breydel-Stadion, Brügge. — 28 000 Zuschauer. — Sr. Collina (It). einmal ein Training unter diesen Bremsmanöver an Henry mit Umständen hätten abhalten — Tore: 33. Zidane 0:1. 38. Mendieta «gelb» sogar gnädig davon. (Foulpenalty) 1:1. 44. Djorkaeff 1:2. müssen. Da aber die Rasenflä- Spanien: Canizares; Salgado, Abelar- che in der hochmodernen Arena Was für ein Spiel, was für ein do, Paco, Aranzabal; Mendieta (57. wegen des ramponierten Zu- offener Schlagabtausch und was Urzaiz), Helguera (77. Gerard), Guar- standes vor der Partie sowieso für Tore vor der Pause: Mit ei- diola, Munitis (73. Etxeberria); Alfon- für beide Teams gesperrt wor- nem gefühlvoll über die Mauer so, Raul. den war, wurde das Dach vor Frankreich: Barthez; Thuram, Blanc, gehobenen Freistoss aus 22 Me- Desailly, Lizarazu; Deschamps, Viei- Spielbeginn geschlossen. tern brachte der überragende Zi- ra; Djorkaeff, Zidane, Dugarry; Henry Das erste WM-Spiel unter ei- dane die Franzosen entgegen (81. Anelka). nem Dach fand am 18. Juni dem Spielverlauf in Führung. Bemerkung: Spanien komplett; 1994 in Detroit statt. Im Silver- Doch als Thuram einmal mehr Frankreich ohne Petit (verletzt). 90. dome trug die Schweiz bei tro- den starken Munitis nicht halten Raul verschiesst Foulpenalty. — Ver- warnungen: 56. Alfonso (Foul), 57. pischer Hitze ihr erstes Endrun- konnte und nur dessen Stand- Urzaiz (Foul), 60. Deschamps (Foul), denspiel gegen die USA aus und bein im Strafraum traf, ent- 61. Guardiola (Foul), 64. Salgado trennte such vom Gastgeber 1:1. schied Schiedsrichter Collina zu Der Franzose Zinedine Zidane erzielt mit einem Freistoss das Führungstor. (Foul), 71. Paco (Foul). FUSSBALL-EM Walliser Bote Montag, 26. Juni 2000 25 Gomes auf dem Sprung zum Starspieler Luis Figo und Nuno Gomes: Portugals exzellentes Sturmduo

Si. Ob Henry/Anelka, Tot- trauen», meinte der Stürmer von ti/Inzaghi oder Bergkamp/ Benfica Lissabon, der für seinen Kluivert — ein prägendes Verein in bislang 68 Spielen be- Element dieser EM sind ex- reits 42 Treffer erzielt hat. zellente Sturmduos. Auch «Ich hatte in der Nationalmann- Halbfinalist Portugal weist schaft einige Anlaufschwierig- mit Luis Figo/Nuno Gomes keiten, bis ich mein Spiel um- eine Doppelspitze der Son- stellte. Nun bin ich weniger der Vorbereiter als wirklich ein derklasse auf. Strafraumstürmer», fügte Nuno Totti und Filippo Inzaghi trafen Gomes an. In seiner neuen Rol- gegen Rumänien je einmal und le trat er an der EM sehr über- brachten die Diskussionen um zeugend auf. Wie er bei seinen einen Platz in der Startformati- bisherigen drei Treffern die on für Del Piero vorerst zum Vorarbeit von Figo abschloss, Verstummen. Nuno Gomes verriet seine Kaltschnäuzigkeit. zeichnete sich gegen die Türkei Nuno Gomes ist kein Spieler gleich mit zwei Toren aus. Luis mit Starallüren. Er gilt als be- Figo, der Starspieler im portu- scheiden und zieht sich im Trai- giesischen Team, meinte über ningslager nach getaner Arbeit den 24-jährigen Nuno Gomes, vorzugsweise zurück, um ein der vor der EM ausserhalb der Buch von José Saramago, dem iberischen Halbinsel nur weni- ersten portugiesischen Litera- gen ein Begriff war: «Er ist im tur-Nobelpreisträger, zu lesen Abschluss sehr gefährlich. Ich oder Musik der irischen Rock- achte darauf, ob er besser posi- gruppe U2 zu hören. Und er tioniert ist als ich. Ist dies der freut sich über die aktuellen Fall, spiele ich ihm den Ball Sonnenseiten seines Fussballer- zu.» Hat Figo an der EM seinen lebens: «Alles läuft derzeit sehr Ruf, derzeit der vielleicht welt- gut für mich. Ich will dies aus- beste Fussballer zu sein, bestä- nützen und mithelfen, für Portu- tigt, ist auch Nuno Gomes auf gal den ersten grossen Titel zu dem Sprung, sich einen Namen gewinnen.» Ueli Zoss zu machen. Der Mädchen- schwarm mit Popstar-Look heisst mit richtigem Namen Nu- Der harte Kern in der «Curlinghalle»: Locker in die Halbfinals. no Miguel Soares Pereira Ribei- ro, und er hatte in seiner Ju- gendzeit ein Idol: Fernando Go- mes. Als Hommage an den ehe- maligen Topskorer des FC Por- to kam Nuno Gomes zu seinem Künstlernamen. Solche sind so- «Wir haben ja Figo» wohl bei brasilianischen wie auch portugiesischen Fussbal- lern üblich. Portugal startete als Portugals Höhenflug freut auch die grosse Portugal-Kolonie in Zermatt gefährlicher Aussenseiter zur EM. Manko bei den Iberern sei, hbi) Luiz Alberto Feliz will ihn, aber ich glaube, dass hellige Tenor, hätte fast jeder Beste, besser als Rivaldo», dass ihnen ein zweiter Klasse- arbeitet seit 15 Jahren in er zu Lazio nach Rom geht.» hier im Saal versenkt. Das lobt Selestino. Portugal ver- stürmer neben Figo fehle, hiess Zermatt. Er ist stolz, ein Feliz ist Stammgast im Res- Spiel wird endlich lebhafter, passt danach einen Kanter- es. In der Tat trat Nuno Gomes Portugiese zu sein. In die- taurant «Curlinghalle», hat die Portugiesen immer überle- sieg. Am Ende wäre auch ein mit der Bilanz von 12 Länder- hier auf dem Grossbildschirm gener. Der Platzverweis ge- 5:0 oder 6:0 möglich. spielen ohne Tor zum Turnier sen Tagen ganz beson- schon manch portugiesisches gen Alpay lässt die Zuversicht Noch fünf Minuten. Die An- an, doch gleich im ersten Spiel ders. Derby mitverfolgt: «Es gibt steigen. Nuno Gomes schiesst gegen England brach er den spannung löst sich auch beim Portugal hat sich souverän für Spiele, an denen sind mehr als das 1:0 (44.), in der «Curling- letzten Pessimisten. Gegen Bann und markierte seinen ers- die Viertelfinals qualifiziert: 200 Leute hier. Dann geht es halle» sitzt keiner mehr. Wirt ten Treffer für Portugal: «Die- diese Türken kann man nicht «An dieser EM werden wir hoch zu und her. Es wird viel Manuel, der pünktlich zum mehr verlieren, trotzdem ses Tor war sehr wichtig für Nuno Gomes: Vom Nobody dem Ruf als Brasilianer Euro- diskutiert, aber immer fried- Spielbeginn seine Servier- mich. Es gab mir viel Selbstver- zum EM-Star. gehts immer noch im Lauf- pas endlich gerecht.» Figo lich. Heute Abend werden al- tochter ablöst und damit für schritt auf die Toilette. Ver- und Co. haben die Erwartun- lerdings nur wenige kommen. eine lupenreine Herrenrunde passen will man nichts. Jol gen erfüllt, aber auch viele 18.00 Uhr ist eine schlechte sorgt, bringt Nachschub. pfeift ab. Hoffnungen geweckt. Auch Anspielzeit. Da arbeiten fast Doch der Durst vergeht rasch. Doublette von Nuno Gomes bei der grossen Portugiesen- alle. Jetzt läuft die Sommer- Ref Jol pfeift Elfmeter gegen Portgual steht erstmals seit Familie in Zermatt. «Im Som- saison.» Feliz hat frei, geht Portugal. «Was ist das für ein 1984 wieder im EM-Halbfi- Fussball-EM 2000: Türkei - Portugal 0:2 (0:1) mer leben fast 3000 Landsleu- aber trotzdem nach Hause. miserabler Spielleiter», ärgert nal. Selestino ist zufrieden. Er te hier», weiss Feliz. Seine Tochter ist zu Besuch sich einer. Arif läuft an, Baia will im Semifinal kein iberi- Si. Portugal wurde seiner Fa- überforderten türkischen Vertei- Die Anspannung vor dem und vor allem will er das Spiel hält. Der Jubel ist grösser als sches Duell gegen Spanien: voritenrolle im EM-Viertel- diger. «Meine Rochaden waren Spiel gegen die Türkei ist daheim in aller Ruhe verfol- beim 1:0, über Jol ärgert sich «Jetzt wollen wir Revanche final von Amsterdam ge- abgemacht. Der Trainer hat ge- gross. «Die Türken sind spie- gen: «Ich komme dann später keiner mehr. Baia ist der Held für 1984. Damals haben wir recht. Der WM-Dritte von sagt, ich solle so spielen», mein- lerisch gut. Solche Mann- zum Feiern.» des Momentes: «Jetzt gewin- gegen die Franzosen verloren. 1966 und Ausrichter der te Figo. schaften liegen uns weniger. Der Andrang hält sich wie er- nen wir 2:0. Den Rest sparen Frankreich wurde Europa- nächsten EM-Endrunde be- Die erste Hälfte dauerte genau Wir hatten mit den Rumänen wartet in Grenzen. Knapp wir uns für später auf.» meister. Jetzt drehen wir den siegte die Türkei sicher mit 6:12 Minuten länger, was Folge auch mehr Mühe als mit den zwei Dutzend Portugiesen Die Prognose stimmt genau. Spiess um. Wir besiegen 2:0 und steht damit nach von einigen Pausen war, in de- Deutschen oder den Englän- verfolgen das Spiel. In Ams- In Amsterdam spielt man ge- Frankreich — und holen ge- 1984 erneut im Halbfinal. nen Spieler gepflegt werden dern», gibt sich Feliz eine hal- terdam läuft wenig, entspre- nau nach dem Zermatter Plan. gen Holland den Titel . . .» Nuno Gomes (24) nutzte mussten. Die etwas rauhe Gan- be Stunde vor Spielbeginn chend ruhig ist es auch in Zer- Figo legt Gomes den Ball zum Und dann würde es in der zweimal die magistrale Vor- gart führte zu insgesamt acht vorsichtig optimistisch: «Aber matt. Für Stimmung sorgt 2:0 auf (56.) und übernimmt «Curlinghalle» wohl ganz an- Verwarnungen. Bei Portugal arbeit von Luis Figo (44. und wir haben ja Figo. Der wird es Constinha. Aus drei Metern von Baia wieder die Helden- ders zu- und hergehen, als sind Rui Costa, Joao Pinto, 56.) und erhöhte damit seine schon richten.» verpasst er das sichere 1:0 rolle. «Zu 99,9 Prozent gehört Couto, Costinha und Sousa im nach dem fast schon normalen Trefferquote auf nunmehr Seine Augen beginnen zu (20.). Diesen Ball, so der ein- dieses Tor Figo. Er ist der Sieg gegen die Türkei . . . drei EM-Tore. Halbfinal mit einer gelben Karte vorbelastet. glänzen: «Ich kenne Luis Figo Die Portugiesen trumpften wie- Die Portugiesen waren wie persönlich. Er wohnte im glei- derum mit einer beeindrucken- schon in den Spielen gegen chen Quartier. Als kleiner den Leistung auf und erteilten England und Deutschland im Junge hatte er kein Geld, um den Türken, deren Limiten Angriff sehr stark. Vor allem einen Ball zu kaufen. Er hat schonungslos aufgedeckt wur- wenn ihnen die Türken genü- mit alten Tüchern einen den, in spielerischer Hinsicht ei- gend Raum liessen, führte das Klumpen gemacht und damit ne eigentliche Lektion. Zwei schnell ausgeführte und präzise Fussball gespielt. Das ist einer Schlüsselszenen der Partie ver- Spiel der Iberer immer wieder von uns.» liefen zudem zum Vorteil der zu gefährlichen Szenen vor dem Von uns heisst für Feliz Spor- Portugiesen. Die Türken waren Tor von Rüstü, der seine Mann- ting Lissabon. Stolz zeigt er bereits ab der 29. numerisch ge- schaft vor einer noch höheren seinen Mitgliederausweis: schwächt, weil Alpay nach ei- Niederlage bewahrte. In zwei «Seit 30 Jahren bin ich Mit- ner Tätlichkeit an Couto die Ro- Szenen war aber auch der gute glied. Im Mai wurden wir por- te Karte sah. In der Nachspiel- türkische Goalie machtlos. Nu- tugiesischer Meister. Figo zeit der ersten Halbzeit zeichne- no Gomes verwertete zunächst wurde bei Sporting gross. te sich ausserdem Portugals eine Flanke von Figo mit einem 1995 ging er nach Barcelona, Torhüter Vitor Baia aus, der ei- Kopfballaufsetzer. Beim 2:0 heute ist er einer der Besten nen Foulpenalty von Arif pa- setzte Figo zu einem gekonnten der Welt.» 3,5 Millionen rierte. Couto hatte den Penalty- Solo an, behielt die Übersicht Franken erhielt Sporting da- Fehlschützen zu Fall ge- und legte für Nuno Gomes per- mals, jetzt will Barcelona 186 bracht.ae «Vitor Baias Abwehr fekt auf. Millionen Franken. «Figo ist war eine grosse Tat», meinte gut, aber 186 Millionen Fran- Portugals Starspieler Luis Figo Türkei - Portugal 0:2 (0:1) ArenA, Amsterdam. — 45 000 Zuschauer. ken, das ist verrückt. Was der hinterher. «Dank ihm konnten — Sr. Jol (Ho). — Tore: 44. Nuno Gomes in einem Jahr kassiert, verdie- wir mit der Gewissheit in die 0:1. 56. Nuno Gomes 0:2. Pause gehen, immer noch in Bemerkungen: Türkei ohne Ümit (verletzt) ne ich mein ganzes Leben und Tugay (aus disziplinarischen Gründen lang nie», schüttelt Feliz den Führung zu liegen.» Figo ro- nach Hause geschickt). Portugal ohne Se- chierte in dieser Partie extrem. cretario (verletzt). 45. Vitor Baia hält Foul- Kopf und fügt doch an: «Ein Ob der Barça-Stürmer auf sei- penalty von Arif. 29. Rote Karte gegen Al- Figo ist sein Geld allerdings pay (Tätlichkeit an Couto). — Verwarnun- immer wert.» Feliz weiss ner angestammten rechten Seite gen: 28. Joao Pinto (Foul), 33. Okan (Foul), oder auf der linken Flanke den 37. Couto (Foul), 39. Rui Costa (Reklamie- auch, dass Figo Barcelona ren), 40. Costinha (Foul), 58. Ünsal (Rekla- verlassen wird: «Manchester Die geballte Faust bei Jung und Alt: «Europa, wir kommen!» Ball führte, stets war er ein Ge- mieren), 66. Sousa (Foul), 82. Ogün (Re- fahrenherd für die bisweilen klamieren). 28 Montag, 26. Juni 2000

Kundgebung gegen Globalisierung Hayek-Bericht zeigt Schweizer Tourist getötet K u a l a L u m p u r. — (AP) Sparpotenzial bei der NEAT auf Ein 68-jähriger Schweizer und Liberalisierung Tourist ist in der Nacht zum B e r n. — (AP) Beim Bau von Hayek genannten Opti- Samstag in Kuala Lumpur in Harte Kritik an WTO-Politik der NEAT durch den Gott- mierungen nun zuerst bezüg- einem Taxi tödlich verunfallt. hard kann noch gespart wer- lich Umsetzbarkeit überprüft Seine Frau und der Taxichauf- Genf.—(AP) Rund 6000 Per- den. Zu diesem Schluss ge- und verifiziert werden müss- feur wurden verletzt, wie die sonen haben am Sonntagnach- langt eine vom Büro Hayek ten. Über die Zahlen soll die malaysische Nachrichten- mittag in Genf friedlich gegen durchgeführte Studie, wie Öffentlichkeit aber noch in agentur Bernama berichtete. die negativen Auswirkungen Ruedi Suter, Sprecher der der kommenden Woche in- Der Unfall ereignete sich in von Globalisierung und Libera- AlpTransit Gotthard AG, zu formiert werden. der Nähe des Flughafens der lisierung demonstriert und die einem Bericht des «Sonn- Ziel sei es, das Bauvorhaben Hauptstadt Malaysias. Laut WTO mitverantwortlich ge- tagsBlicks» bestätigte. Anga- im bewilligten Kostenrahmen Angaben der Polizei fuhr das macht. Einen Tag vor Beginn ben zum Ausmass des Spar- zu verwirklichen, erklärte die Taxi auf einen Anhängerzug des UN-Sozialgipfels eröffnete potenzials könnten erst nach AlpTransit Gotthard AG im auf, der eine Reifenpanne hat- Bundesrätin Ruth Dreifuss das Analyse der Studie erfolgen. vergangenen März zum te, und prallte anschliessend «Forum Geneva 2000» der Die AlpTransit Gotthard AG Zweck der Studie. Hayek in die Leitplanken. Nichtregierungsorganisatio- selbst hatte im vergangenen überprüfe Ausbaustand, nen. März bei der Unternehmens- Bauetappen sowie Termine Erste Sommerreisewelle beratungsfirma von Nicolas und lote aus, wo noch Hand- brandete an den Gotthard Die Kundgebung forderte auf Transparenten die sofortige Til- Hayek eine Prüfung der eige- lungsspielraum vorhanden Göschenen/Luzern/ nen Kostenberechnungen in sei beziehungsweise wo al- Z ü r i c h. — Zu sechs Kilo- gung der Schulden der Entwick- lungsländer und Massnahmen Auftrag gegeben. Der Bericht lenfalls Kosten optimiert metern Stau am Gotthard- ist jetzt abgeliefert worden werden könnten. Die parla- Nordportal hat am Samstag gegen die weitere Liberalisie- rung des Handels und der Fi- und wird zurzeit vom Alp- mentarische Aufsichtsdelega- die erste Sommerreisewelle nanztransaktionen. Verantwort- Transit-Verwaltungsrat ge- tion des Neat-Projekts hatte geführt. Ein strahlend schönes lich für die Verschuldung und prüft. Es sei darin von mögli- im letzten November erklärt, Tessin entschädigte immerhin die Misere in weiten Teilen der chen Einsparungen die Rede, sie rechne beim Gotthardba- für die stundenlange Gedulds- Welt sei die Welthandelsorgani- sagte Suter. Den vom «Sonn- sistunnel mit Kostenüber- probe. Im trüben Norden sation WTO. Die Kundgebung tagsBlick» genannten Um- schreitungen von 332 Millio- machte sich über das Wochen- ging auf dem Place des Nations fang des Sparpotenzials von nen Franken. Dieser Betrag ende die verspätete "Schafs- friedlich zu Ende. Der Zugang 470 bis 550 Millionen Fran- sei durch die Reserven im kälte" unangenehm bemerk- zur Welthandelsorganisation war ken könne er aber vorerst we- Neat-Gesamtkredit für Gott- bar. Am Nordportal in Gös- durch Polizeigrenadiere abgesi- der bestätigen noch demen- hard und Lötschberg von chenen stauten sich die Fahr- chert. An der Demonstrantion, tieren. Der AlpTransit-Spre- 12,6 Milliarden Franken ge- zeuge am Samstag in Rich- die im Vorfeld des UN-Sozial- cher wies darauf hin, dass die deckt. tung Süden ab 06.00 Uhr. Im gipfels und zum Abschluss des Laufe des Vormittags wuchs am vergangenen Donnerstag er- der Stau auf sechs Kilometer öffneten alternativen Sozialgip- an und löste sich erst am frü- fels stattfand, nahmen vor allem Bundesrätin Ruth Dreifuss an der Eröffnung von «Geneva 2000». Geringe Wahlbeteiligung hen Nachmittag wieder auf. Dritt-Welt-Gruppen und Ge- Mit der Blockade der Bren- werkschaften aus der Schweiz, Japanische Regierungskoalition offenbar bestätigt nerautobahn habe dies nichts chen Akteuren auf. Die sozialen Generalsekretär Kofi Annan be- Frankreich und Italien teil. Ziele und Massnahmen müssten tonte, er werde am Sozialgipfel zu tun, sondern mit dem Be- Tokio.—(AP) Die Regie- tion auf 254 der insgesamt 480 ginn der Sommerferien in Tei- Bundesrätin Ruth Dreifuss eröff- gemeinsam definiert werden. daran erinnern, dass Wirtschafts- nete am frühen Abend in Genf Dreifuss zeigte sich gemäss vor- wachstum nicht nur Zahlen be- rung des japanischen Minis- Parlamentssitze. Andere Sender len Deutschlands sowie in terpräsident Yoshiro Mori ist prognostizierten zwischen 241 Norwegen und Dänemark, das «Forum Geneva 2000», die ab veröffentlichtem Redetext deute, sondern dass es auch um parallel zum UN-Sozialgipfel überzeugt, dass eine künstliche Menschen, deren Gesundheit, bei der Parlamentswahl am und 272 Sitze. Der günstigsten hiess es bei der Verkehrspoli- Sonntag offenbar bestätigt Prognose zufolge kämen die zei. laufende Veranstaltung der Drosselung der Wirtschaftspro- Erziehung und Sicherheit gehe. Nichtregierungsorganisationen. zesse die unhaltbaren Zustände Dies heisse aber nicht, dass gera- worden. Koalitionsparteien auf 56 Pro- Vermisster Jäger Sie rief zum Dialog zwischen in den benachteiligten Ländern de auch in den Entwicklungslän- Dies ergab eine Hochrechnung zent der Sitze, gegenwärtig stel- tot geborgen den sozialen und wirtschaftli- nur verschlimmern würde. UN- dern Wachstum benötigt werde. des japanischen Fernsehens, die len sie 65 Prozent der Abgeord- L i e n z. — Ein 40-jähriger auf der Auszählung von 91 Pro- neten. Das offizielle Ergebnis Jäger ist am Sonntagmittag im zent der Stimmen für die Di- soll erst nach Auszählung aller Sanktgallischen «Chellenge- Velofahrer bei Unfall mit Fahrerflucht getötet rektmandate und 41 Prozent der Stimmen bekannt gegeben wer- biet» von einen Suchtrupp tot Stimmen im Rahmen des Ver- den, was frühestens für den heu- aufgefunden worden. Wie die K i r c h d o r f. — (AP) Ein Ve- die Meldung ein, bei einer auf dem Polizeiposten in Baden. hältniswahlrechts beruhte. Trotz tigen Montagmorgen (Ortszeit) St. Galler Kantonspolizei mit- lofahrer ist in der Nacht auf Tankstelle in Kirchdorf liege Es wisse vom Unfall, wolle sich Stimmenverlusten haben die erwartet wurde. Die Wahlbetei- teilte, war er am (gestrigen) Sonntag bei Kirchdorf (AG) vermutlich ein toter Mann in der aber nicht an Einzelheiten erin- drei Regierungsparteien Libe- ligung lag nach Angaben des In- Samstagabend nicht zu seinen von einem Auto von hinten an- Wiese. Die Ambulanz traf tat- nern können, schreibt die Poli- raldemokraten (LDP), Neue nenministeriums so niedrig wie drei Jagdkollegen auf der gefahren und tödlich verletzt sächlich auf einen Toten. Vom zei. Er sei nach Entnahme einer Komeito und Neue Konservati- nie zuvor: Eine halbe Stunde Lochhütte zurückgekehrt. 70 worden. Der Unfallverursacher Auto des Unfallverursachers Blut- und Urinprobe auf Verfü- ve Partei damit weiter die abso- vor Schliessung der Wahllokale Personen und Gebirgsflächen- flüchtete ohne anzuhalten, stell- wurden Teile des Rückspiegels gung des Bezirksamtes im Be- lute Mehrheit im Parlament. Die hatten nur rund 55 Prozent der suchhunde wie auch die Ret- te sich dann aber am Morgen und einer Stossstange gefunden. zirksgefängnis Baden inhaftiert Wahlbeteiligung war so niedrig 101 Millionen Stimmberechtig- tungsflugwacht waren Ein- der Polizei in Baden. Er wurde Der Täter, ein 42-jähriger worden. Beim Opfer handelt es wie nie zuvor. ten gewählt, mehr als fünf Pro- satz, die den Vermissten ge- verhaftet. Schweizer aus dem Bezirk Ba- sich um einen 52-jährigen Fa- Nach einer Hochrechnung des zent weniger als bei den letzten gen 11.00 Uhr sichtete. Laut Polizei ging um 02.08 Uhr den, stellte sich um 07.30 Uhr milienvater mit drei Kindern. Senders NHK kommt die Koali- Unterhauswahlen 1996.