AZ 3900 Brig Montag, 20. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 140 Fr. 2.—

HORIZONT-ERWEITERUNG Mit dem Spezialangebot «BUDGET 2006» wissen Sie schon heute, wieviel Sie nächstes Jahr für Ihre Krankenversicherung bezahlen. Profitieren Sie von diesem vorteilhaften Angebot! Roger M. Kreuzer Bahnhofstrasse 9, Brig Tel. 058 758 60 11, 078 606 23 01

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Der Umsturz am letzten Pass KOMMENTAR «Festhütte Die Gommer Königsetappe bot tolles Spektakel – Tour-Sieg für Gonzalez Schweiz» (wb) Alles ging auf, bei diesem Tausende von Menschen abschliessenden Pässe-Spekta- machten in der Schweiz kel der . Die ver- übers Wochenende mit rückte Etappe mit Nufenen, Fremden gemeinsame Sa- Gotthard und Furka brachte den che. Sie setzten mit dem unerbittlichen Kampf um den Flüchtlingstag ein Zeichen Tour-Sieg, mit Aitor Gonzalez gegen Fremdenfeindlichkeit. als überragendem Fahrer. Der Tausende von Menschen Spanier erwies sich als bester liessen gleichzeitig in Aa- Kletterer und stiess an der Fur- rau den Jodel hochleben. ka von Rang 4 auf 1 vor. Sie beweisen damit, dass Daniel Wyss: Ultra-Radma- Der Mut der Organisatoren Traditionen leben. rathon-Weltmeister. wurde belohnt. Erstmals über- Tausende von Menschen haupt wurde bei einer der gros- feierten zur selben Zeit in Der Ultra-Rad- sen Landesrundfahrten die Kö- Luzern ihr Schwul- und nigsetappe auf den Schlusstag Lesbischsein. Sie genossen marathon-Man angesetzt. Keine gemütliche dabei jene Toleranz, die (wb) Daniel Wyss gilt weiter- Spazierfahrt also, kein lockeres sich leben, aber nicht ver- hin als einer der weltbesten «Dessert» zum Abschluss, son- ordnen lässt. Extrem-Radsportler. Beim dern ein harter Brocken, der Tausende von Menschen «Glocknerman», der Ultra- von jedem Fahrer das Letzte ab- schrien übers Wochenende Radmarathon-Weltmeister- verlangte. Die Etappe wurde die Tour de Suisse-Radler schaft mit Ziel in Graz, pul- zum grossen Spektakel, das die Berge rauf. Sie feierten verisierte der 35-jährige Bri- Goms konnte sich bei einem den Radsport. Und Tausen- ger als Solosieger seine Best- enormen Zuschaueraufmarsch de von Menschen erlebten marke vom Vorjahr um 1:22 und einem grossen Fernsehauf- gleichzeitig in Frauenfeld Stunden. Dies nach einer tritt in Szene setzen. den Start in die Open-Air- Fahrt von 36:23 Stunden über Drei Komponenten haben ganz Saison 2005. 1010 km mit 15743 Höhen- wesentlich zum Erfolg beige- Die Schweiz zeigte sich al- metern. Mit Beny Furrer tragen: Das herrliche Wetter, so im Festfieber. Schön, (Stalden) als 4. und Welt- das ideale Gelände in Ulrichen dass die «Festhütte meister in der Kategorie 40+ und die Erfahrung der Organi- Schweiz» dabei jeweils mit sorgte ein zweiter Oberwalli- satoren bei der fünften Etap- Vielfalt nicht geizt. ser für Furore. Seite 20 penankunft. Seiten 16/17 Das Leiden der Fahrer, die Begeisterung der Fans: Der Radsport mobilisiert die Massen. Foto Keystone Lothar Berchtold Hunderttausendfaches «Jutze» Eidgenössisches Jodlerfest in Aarau A a r a u. – (AP) Aarau ist am Wochenende zum weltweiten Mekka der Schweizer Folklore geworden. Das Eidgenössische Jodlerfest zog während zwei Tagen rund 10000 aktive Jod- ler, Alphornbläser und Fahnen- schwinger zum wettkampfmäs- sigen «Jutze» an. Rund 200000 Besucher wandelten den Volks- tum-Wettkampf in ein wahres Volksfest. Urschweizer Traditionen in Klängen, Kleidung und Farben wurden am Wochenende in Aarau hoch gehalten, gefeiert und in Wettkämpfen auch be- wertet. Das 26. Eidgenösssi- sche Jodlerfest verwandelte die Altstadt in ein Jodlerstädtchen, in dem während zwei Tagen ei- Visper, palästinensische und chinesische Stimmen: Gesang vereint. Foto wb nem riesigen Pub- likumsaufmarsch Brauchtum geboten wurde. Am Samstag Singend Brücken bauen liessen in 15 Vortragslokalen die 466 angemeldeten Jodler- klubs mit 10000 Sängerinnen Erfolgreiches «Fest der Kulturen» in Visp und Sängern, 386 Alphornblä- V i s p. – (wb) Kulturelle und kulinarische Leckerbissen am Laufmeter, Gelegenheit zur Begegnung ser und 255 Fahnenschwinger und zum Gemütlichsein – das «Fest der Kulturen» liess samstags auf dem Visper Kaufplatz keine Wün- ihr Können von Juroren begut- sche offen. Einer der Höhepunkte: Der Auftritt des mit Fremden «verstärkten» Visper St. Martinschor. achten. Darunter waren auch So viele Leute wie noch nie genossen das Begegnungsfest – kein Wunder, zeigte sich das «Regenbo- Jodlergruppen aus Australien Ein Mann schwingt die Bernerfahne. Umzug des 26. Eidgenössi- genwelt»-Präsidium mit Anneliese Volken-Hauser und Matthias Bärenfaller zufrieden. Seite 13 und Neuseeland. Seite 3 schen Jodlerfestes in Aarau bei schönstem Wetter. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Auch Shaggy in Gampel Sieben statt fünf Vorstandsmitglieder Starker Schalbetter in Grächen

Das Open Air Gampel (18. bis An der Generalversammlung Ivan Schalbetter (Bild) sorgte 21. August) hat seinen Head- der Genossenschaft Pro Binn- mit dem 7. Schlussrang beim liner für den Samstagabend tal wurde die Anzahl der Vor- Swisspower Cup in Grächen gefunden: Weltstar Shaggy standsmitglieder von fünf auf für ein fantastisches Resultat (Bild), bekannt als «Mister sieben erhöht. Der neue Vor- aus Oberwalliser Sicht. Das Boombastic», wird am 20. stand wird künftig eine Kom- Rennen wurde von Silvio August in Gampel auf der mission einsetzen, die sich Bundi in 1:49:01 Stunden vor Bühne für Betrieb sorgen. Für mit der Beschaffung von Fi- Frédéric Frech, Andreas Kug- den zweitletzten Festival- nanzmitteln beschäftigen soll. ler, Balz Weber und Vor- abend liessen sich zudem Dies, um das Hauptziel der jahressieger Florian Vogel ge- «Wir sind Helden», «Archi- Genossenschaft, das Hotel wonnen. Lokalmatador Clau- ve» sowie «A» und «Negati- Ofenhorn zu sanieren, erfül- dio Andenmatten wurde guter ve» verpflichten. Seite 7 len zu können. Seite 11 27. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 2

NOTIERT Unterzeichnet Stichwahl in Iran notwendig K a i r o. – (AP) Ein neues Taliban verschleppen Friedensabkommen für den elf Beamte Sudan gibt Hoffnung auf ein K a n d a h a r. – (AP) In Af- Expräsident Rafsandschani gegen Teheraner Bürgermeister Ahmadinedschad Ende der Gewalt im grössten ghanistan haben mutmassli- afrikanischen Land. Die su- che Taliban-Kämpfer einen T e h e r a n. – (AP) Zum ers- danesische Regierung unter- Polizeikonvoi überfallen und ten Mal in der iranischen Ge- zeichnete am Samstag in Kai- elf Beamte verschleppt. Der schichte fällt die Entschei- ro eine Vereinbarung mit dem stellvertretende Polizeichef dung über den nächsten Oppositionsbündnis Nationa- Salim Chan sagte am Sams- Staatspräsidenten in einer le Demokratische Allianz tag, Rebellen hätten den Kon- Stichwahl. Der frühere Amts- (NDA). Davon werden positi- voi nördlich von Kandahar inhaber Haschemi Rafsand- ve Auswirkungen auch auf überfallen. Mullah Latif Ha- schani und der Teheraner den Konflikt in der westli- kimi, nach eigener Aussage Bürgermeister Mahmud Ah- chen Krisenregion Darfur er- ein Sprecher der Taliban, be- madinedschad nahmen be- wartet. kannte sich zu der Tat. Einer reits am Sonntag ihren Wahl- «Wir haben unsere Ziele ver- der am Donnerstag Entführ- kampf wieder auf, um die einigt, um das sudanesische ten, ein Bezirkspolizeichef, Bürger zu überzeugen, am Volk für all das zu entschädi- sei anschliessend getötet kommenden Freitag für sie zu gen, was es während der Ära worden. Die anderen zehn stimmen. der Konflikte verpasst hat», seien am Leben. In der ersten Wahlrunde am sagte der sudanesische Präsi- vergangenen Freitag kam der dent Omar el Baschir wäh- Audi will Premium- 70-jährige Rafsandschani auf rend der Unterzeichnungsze- marke werden 21 Prozent, Ahmadinedschad remonie, der sein ägyptischer M ü n c h e n. – Der Autobau- als Zweiter auf 19,48 Prozent. Kollege Husni Mubarak bei- er Audi will sich bis 2010 auf Er konnte sich damit knapp ge- wohnte. Die NDA, eine der die internationale Spitzenpo- gen den früheren Parlaments- grössten Oppositionsverbin- sition im Premiumsegment präsidenten Mahdi Karrubi dungen des Landes, ist eine vorarbeiten. «Mein Ziel ist, durchsetzen, der 19,3 Prozent Dachorganisation von 13 po- dass Audi zum Ende diesen der abgegebenen Stimmen er- litischen Parteien, Gewerk- Jahrzehnts die führende Pre- hielt. schaften und anderen Grup- miummarke weltweit sein Rafsandschani gilt als Pragma- pierungen. Ihr militärischer wird», sagte Audi-Vorstands- tiker. Im Wahlkampf bemühte Flügel prallte in den 90er- chef Martin Winterkorn der er sich besonders um die Stim- Expräsident Haschemi Rafsandschani muss sich in der Wahl um die iranische Präsidentschaft zusam- Jahren im Osten des Sudans Branchenzeitschrift «Auto- men der jungen Wähler, zeigte men mit dem Bürgermeister von Teheran einer Stichwahl stellen. Foto Keystone wiederholt mit Regierungs- mobilwoche». Wie das Blatt sich im Fernsehen gemeinsam truppen zusammen und war am Samstag weiter berichte- mit seiner Frau und jugendli- rück. Der frühere Kulturminis- los geblieben zu sein. Die abso- protestierten am Samstag in auch für diverse Sabotageak- te, will die Volkswagen- chen Anhängern. Sein Rivale ter und Kandidat der Islami- lute Mehrheit wurde offenbar Frankreich gegen die Präsiden- te verantwortlich. In jüngster Tochter dafür die Zahl der Ahmadinedschad wird als schen Iranischen Beteiligungs- nirgendwo im Lande erreicht. tenwahl im Iran. Sie versam- Zeit war die NDA jedoch in Mängel an den ausgelieferten Hardliner und Parteigänger des front lag damit noch hinter dem Der von Anfang an als Favorit melten sich im Stadion von keine Gewalttaten mehr ver- Neuwagen jährlich halbieren geistlichen Staatsoberhaupts ehemaligen Polizeichef Mo- gehandelte Rafsandschani blieb Cergy nordwestlich von Paris wickelt. und mit Verbesserungen bei Ayatollah Ali Chamenei einge- hammad Bagher Kalibaf, einem selbst in seiner südiranischen und forderten ein Ende des Der militärische Flügel soll der Vertriebsorganisation die stuft. Er geniesst die Unterstüt- ausgesprochenen Hardliner. Heimatprovinz Kerman mit et- Mullah-Regimes. An dem Pro- der Vereinbarung zufolge Kundenzufriedenheit deut- zung konservativer Kräfte, da- Karrubi beschuldigte die Revo- wa 45 Prozent der Stimmen da- test beteiligten sich nach Ein- jetzt in die sudanesischen lich erhöhen. runter der Revolutionswächter. lutionswächter des Wahlbe- runter, wie ein Sprecher der schätzung der Behörden zwi- Streitkräfte eingliedert wer- Im Wahlkampf erklärte er, der trugs. Diese hätten Wähler ein- dortigen Wahlbehörde mitteilte. schen 5000 und 7000 Men- den, Einzelheiten dazu waren Zusammenstösse bei Iran brauche keine weiteren Re- geschüchtert, um Ahmadined- Angesichts von Inflation und schen. aber noch offen. Unklar war Oranier-Marsch formen und kündigte eine «Isla- schad Stimmen zu verschaffen. Arbeitslosigkeit habe das Ver- Die Veranstaltung organisiert zunächst auch noch, zu wel- B e l f a s t. – Der Auftakt der misierung der Regierung» an. Karrubi verlangte eine offizielle sprechen von mehr Freiheit nur hatte der Nationale Wider- chem Grad die NDA künftig alljährlichen Paraden des Karrubi trat früher für Refor- Untersuchung und drohte mit Intellektuelle angesprochen, standsrat, der politische Arm in der Regierung vertreten Oranier-Ordens in Nordir- men ein und präsentierte sich Demonstrationen, sollte seine kommentierte der iranische Po- der iranischen Mudschahedin. sein soll, da das Abkommen land hat neue gewaltsame im Wahlkampf als Reformer, Forderung nicht erfüllt werden. litologe Resa Fathi den Wahl- Die Frau von dessen Vorsitzen- den Prozentsatz offen lässt. Zusammenstösse ausgelöst. zählt aber für die meisten Iraner Die Wahlbeteiligung lag den of- ausgang. «Diese Zeiten sind den Massud Radschawi, Mar- In früheren Gesprächen war Katholiken griffen am Frei- zum Lager der konservativen fiziellen Angaben zufolge bei vorbei.» jam Radschawi, verurteilte die von 14 Prozent die Rede, tagabend die durch ihr Bel- Kleriker. Der Hoffnungsträger 62,7 Prozent. Die Boykottauf- Wahl als Farce und erklärte, die doch bekräftigte die NDA am faster Stadtviertel marschie- der Reformer, Mostafa Moin, rufe einiger Oppositionsgrup- Protest in Frankreich Bürger hätten jetzt die Wahl Samstag ihren Anspruch auf renden Protestanten an. Nach fiel auf den fünften Platz zu- pen schienen damit wirkungs- Mehrere tausend Menschen zwischen zwei Terroristen. 33 Prozent. Polizeiangaben wurden 18 Beamte und mindestens elf Zivilpersonen verletzt. Hun- derte Polizisten waren im Front geschlossen Einsatz, um beide Seiten Glaube an Frieden voneinander zu trennen. Rice: Gaza-Abzug führt zu palästinensischem Staat ETA stellt Angriffe ein Datendiebstahl bei M a d r i d. – (AP) Die baski- Gruppe, die eine terroristische Kreditkarten J e r u s a l e m. – (AP) US-Aus- sische Präsident brauche laut pe Islamischer Dschihad. Am sche Untergrundorganisation Gruppe bleibe, egal ob sie nur N e w Y o r k. – Nach dem senministerin Condoleezza Rice die Hilfe Israels, um seine Samstag hatten palästinensi- ETA hat nach eigenen Anga- in einem Teil des Landes agiere Diebstahl der Daten von Rice sieht im israelischen Ab- Position zu stärken. So müsse sche Extremisten die jüdische ben ihre Angriffe auf gewähl- oder nur gewisse Gruppen an- mehreren Millionen Kredit- zug aus dem Gazastreifen ei- Israel palästinensische Häftlin- Siedlung Kfar Darom im Gaza- te Politiker eingestellt. In ei- greife. Die ETA müsse mit allen karten in den USA hat sich ne grosse Chance für die Wie- ge freilassen. streifen angegriffen. Die Trup- ner Erklärung, die am Sams- Mitteln des Rechtsstaates be- MasterCard um Schadensbe- derbelebung des Friedenspro- Bei ihrem Treffen mit Abbas pen erwiderten das Feuer und tag in der baskischen Zeitung kämpft werden. grenzung bemüht. Das Unter- zesses und einen wichtigen sagte Rice, ein friedlicher Ab- töteten einen der Palästinenser. «Gara» veröffentlicht wurde, In der Erklärung der Unter- nehmen erklärte am Samstag, Schritt zu einem palästinensi- zug Israels aus dem Gazastrei- Die Abgeordneten des palästi- hiess es, die ETA habe am 1. grundorganisation hiess es wei- nur ein kleiner Teil der von schen Staat. «Israelis und Pa- fen könne die Bildung eines pa- nensischen Parlaments einigten Juni «diese Front geschlos- ter, es liege nun an Madrid und ihm ausgegebenen 13,9 Mil- lästinenser fühlen sich ver- lästinensischen Staates einlei- sich am Samstag nach langem sen». Paris, positiv auf die von der lionen Karten sei betroffen. pflichtet, den Abzug ohne Ge- ten. «Der Abzug wird die Si- Streit auf ein neues Wahlgesetz. Grund seien Veränderungen in ETA in den vergangenen Mo- Für etwa 68000 Kunden be- walt durchzuführen», sagte cherheit Israels erhöhen und Sie schufen damit die rechtliche der politischen Atmosphäre. naten gezeigte Bereitschaft zur stehe die Gefahr, betrogen zu sie zum Abschluss ihrer zwei- Vertrauen und Hoffnung auf ei- Grundlage für die Parlaments- Spanische Politiker von Regie- Eindämmung der Gewalt zu werden. Insgesamt könnten tägigen Nahost-Reise am ne bessere Zukunft schaffen.» wahl, die ursprünglich im Juli rung und Opposition wiesen die reagieren. Tags zuvor hatte die die unbekannten Betrüger al- Sonntag in Jerusalem. Dass die Gegenwart noch von stattfinden sollte und nun ver- Erklärung zurück. Die stellver- ETA einen Willen zum Dialog lerdings die Daten von rund Beide Seiten seien sich in Gewalt geprägt ist, zeigte sich mutlich im Januar abgehalten tretende Ministerpräsidentin erkennen lassen, ohne aber auf 40 Millionen Karten an sich Schlüsselfragen einig, fügte die am Wochenende aufs Neue. werden kann. Nach der Verein- Maria Teresa Fernandez de la die Forderung nach einer Ent- gebracht haben. Ministerin hinzu, nachdem sie Am Sonntag griff eine Gruppe barung soll die Hälfte der künf- Vega hatte am Freitag erklärt, waffnung einzugehen. In jüngs- mit den Regierungen in Jerusa- palästinensischer Extremisten tigen Abgeordneten in Wahl- die ETA müsse sich von der Ge- ter Zeit wurde immer öfter spe- Geiseln in Nigeria lem und Ramallah gesprochen im nördlichen Gazastreifen kreisen bestimmt werden, die walt vollständig lossagen. Ein kuliert, dass die Gruppe einen wieder frei hatte. So würden die Häuser in mehrere Israelis an. Ein Israeli andere Hälfte soll über Partei- Sprecher der regierenden Sozia- Waffenstillstand ausrufen L a g o s. – Nach drei Tagen den jüdischen Siedlungen wäh- wurde getötet, zwei weitere listen ins Parlament einziehen. listen erklärte am Samstag, die- könnte, nachdem das Parlament in der Gewalt von Entführern rend des Abzuges im August wurden schwer verletzt. An- Abbas hatte sich für ein reines se Aussage gelte auch für das einen Vorschlag der sozialisti- sind zwei deutsche und vier abgerissen, um Platz für neue schliessend feuerten die An- Verhältniswahlrecht stark ge- jüngste Communiqué. Ein schen Regierung für Gespräche einheimische Ölarbeiter in palästinensische Wohnungen zu greifer noch zwei Granaten auf macht, was seiner Fatah-Partei Sprecher der oppositionellen mit der ETA gebilligt hatte, Nigeria wieder frei. Die schaffen. Auch der Waren- und einen Militärposten. Die israeli- genutzt hätte. Die Hamas kann Volkspartei (PP) bezeichnete wenn diese ihre Waffen nieder- Männer seien ohne Bedin- Personenverkehr aus dem Ga- schen Soldaten töteten einen dagegen mit mehr Direktman- die ETA als eine terroristische legt. gungen freigekommen, er- zastreifen nach Israel werde si- der Palästinenser, einem weite- daten rechnen. Abbas muss den klärte am Samstag ein Spre- chergestellt, damit sich die ren gelang die Flucht. Zu dem Kompromiss noch unterzeich- cher des nigerianischen Wirtschaft in dem überbevöl- Angriff bekannte sich die Grup- nen. Staats Bayelsa, wo die sechs kerten Küstenstreifen nach Viele Tote Mitarbeiter des Baukonzerns viereinhalb Jahren Intifada er- Bilfinger Berger am Mitt- holen könne. Trotz Grossoffensiven der Truppen woch von der Gruppe Iduwu- Den «historischen Schritt», als ni Nationalunion für Frieden den Rice den Abzug beschrieb, B a g d a d. – (AP) Auch mit zisten aufgesucht. In nur 400 und Entwicklung verschleppt müssten Israelis und Palästinen- zwei neuen Grossoffensiven ha- Metern Entfernung vom An- wurden. Die beiden Deut- ser selbst machen. Konkrete ben die amerikanischen Streit- schlagsort liegt der Hauptein- schen würden nun von Ver- Absprachen könnten schon kräfte die Gewalt im Irak nicht gang zur so genannten Grünen tretern von Bilfinger Berger beim Treffen des israelischen eindämmen können. Allein am Zone, dem schwer gesicherten betreut. Die Exgeiseln seien Ministerpräsidenten Ariel Sonntag wurden erneut mindes- Bereich mit dem Sitz der iraki- unverletzt, sagte Sprecher Scharon und des palästinensi- tens 26 Menschen bei Anschlä- schen Regierung und den Bot- Preye Wariowei. schen Präsidenten Mahmud gen von Aufständischen getö- schaften der USA und Gross- Abbas am Dienstag verabredet tet. So sprengte sich in einem britanniens. In Tikrit zündete Verteidigung nimmt werden. Es ist der zweite Nah- beliebten Kebab-Restaurant in ein Selbstmordattentäter eine Beweisführung auf ostgipfel seit Abbas im Januar Bagdad ein Selbstmordattentä- Autobombe in der Nähe eines P h i l a d e l p h i a. – Die zum Nachfolger Jassir Arafats ter in die Luft und riss mindes- militärischen Kontrollpunkts. Verteidigung hat im Mord- gewählt wurde. tens 16 Menschen mit in den Der Attentäter und drei weitere prozess gegen ein früheres Rice habe Scharon am Sonntag Tod, darunter sechs Polizisten. Menschen wurden getötet. Bei Mitglied des Klu-Klux-Klans gesagt, sie halte Abbas im Ge- Der Anschlag ereignete sich am den Opfern handelte es sich um ihre Beweisführung aufge- gensatz zu Arafat für einen frie- frühen Nachmittag, wenn übli- zwei irakische Soldaten und ei- nommen. Sie lud den Bruder densbereiten Präsidenten, teil- cherweise das Mittagessen ein- ne Zivilperson. Tikrit, rund 130 des angeklagten Edgar Ray ten israelische Regierungskrei- genommen wird. Mindestens Kilometer nördlich von Bagdad Killen vor, dem der Mord an se mit. Sie habe sich überzeugt 25 Menschen wurden verletzt. gelegen, ist die Heimatstadt des drei Bürgerrechtlern vor 40 gezeigt, dass Abbas die Gewalt Die US-Aussenministerin Condoleezza Rice begrüsst den israeli- Das Restaurant wird gerne von gestürzten Staatschefs Saddam Jahren vorgeworfen wird. beenden wolle. Der palästinen- schen Premierminister Shimon Perez. Foto Keystone irakischen Soldaten und Poli- Hussein. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 3 Ein wahres Volksfest Engpass Föderalismus 180000 Besucher am 26. Eidgenössischen Jodlerfest in Aarau und der Bypass dazu Heute Montagabend gut 70 000 Menschen, im A a r a u. – (AP) Während vier kommt im Pfarreizentrum deutschsprachigen Wal- Tagen ist Aarau das weltweite von Brig ein Themenkreis lis, teilen sich auch heute Mekka der Schweizer Folklo- zur Sprache, der eigent- noch fünf Bezirke (aufge- re gewesen. 10000 Jodler, lich alle Voraussetzun- teilt in vier ganze und Alphornbläser und Fahnen- gen für eine interessante zwei halbe) ins Territori- schwinger zeigten am 26. Eid- Gesprächsrunde erfüllen um – und was noch er- genössischen Jodlerfest ihr sollte: Die Denkfabrik der staunlicher ist: gleich vier Können. 180000 Besucher Schweizer Wirtschaft, sozio-ökonomische Re- wandelten den Volkstum- Avenir Suisse, wird ein- gionen. Das ist natürlich Wettkampf in ein wahres mal mehr ihre Föderalis- ein ausgewachsener Ver- Volksfest. mus-Studie vorstellen. hältnisblödsinn und eine Dann stehen diese The- der masslosen Übertrei- Urschweizer Traditionen in sen zur Debatte. bungen des Regionalis- Klängen, Kleidung und Farben Im ganzen Alpenraum mus im Taschenformat, wurden am Wochenende in wurde die Föderalismus- der uns viel Energie und Aarau hoch gehalten, gefeiert Studie, die unter dem Ti- noch mehr Geld kostet. und in Wettkämpfen bewertet. tel «Engpass Föderalis- Doch wäre wohl jeglicher Das 26. Eigenössische Jodler- mus» segelte, eher als Versuch, diese Struktu- fest verwandelte die Altstadt in Provokation denn als Zu- ren zu straffen, zum ein Jodlerstädtchen, in dem kunftsvision empfunden. Scheitern verurteilt. Über während vier Tagen einem rie- Zwischen Chur und Sit- den Hebel der Tradition sigen Publikumsaufmarsch ten waren die Reaktionen und der Geschichte (in Brauchtum geboten wurde. demnach, also rundum Tat und Wahrheit aber Am Samstag liessen in 15 Vor- ablehnend. der Gewohnheiten und tragslokalen die 466 angemel- Was erstaunt ist dies: Die der Pfründen) lässt sich deten Jodlerklubs mit 10000 Vorschläge von Avenir trefflich Strukturerhaltung Sängerinnen und Sängern, 386 Suisse sind kaum als An- betreiben. Die regional- Alphornbläsern und 255 Fah- Ein Jodlerchor in der Altstadt von Aarau. An diesem Wochenende fand in Aarau das Eidgenössische satz für eine Diskussion politischen Kirchtürme nenschwingern ihr Können von Jodlerfest statt. Foto Keystone benutzt worden, die erreichen mittlerweile Juroren begutachten. Darunter längst schon hätte ge- Höhen, die eine sachli- waren auch Jodlergruppen aus einschwören, sagte Schmid. klangfrohen Umzug durch die 180000 Jodler-Fans. Die Jury führt werden müssen: che Diskussion über die Australien und Neuseeland. Damit leitete der Bundespräsi- Aarauer Altstadt, deren Gassen zeigte sich von der Qualität der Die meisten Kantone Territorialreform (Bezirke Andere Teilnehmer waren aus dent auf den ernsteren Teil sei- von zehntausenden Zuschauern rund 1500 gezeigten Wettvor- (und gerade das Wallis) und Gemeinden), aber den USA und sogar aus Japan ner Rede über. Die Vielstim- gesäumt waren. träge beeindruckt. Annähernd weisen Strukturen auf, auch über Sachfragen angereist. migkeit in Aarau sei das beste Ab dem späteren Nachmittag die Hälfte der Jodler-Beiträge die aus einer Zeit stam- wie Verkehr und das Spi- Bundespräsident Samuel Beispiel für gelebte Demokra- nach der Auflösung des offizi- erreichte die Stufe «sehr gut». men, in der sich die weni- talwesen weitgehend ver- Schmid zeigte sich am Sonntag tie, sagte er. Diese lebe von ellen Fests und der Verteilung Als eigentliches Highlight be- gen Wohlhabenden mit unmöglichen. am morgendlichen Festakt von Auseinandersetzungen, aber der Wettkampfpreise ging das zeichneten die Organisatoren der Pferdekutsche fortbe- Wie sollen vor diesem der Aufführung eines vielstim- nicht davon, dass auf Grund un- Jodlerfest in einen Stimmungs- aber eine ungeplante Aktion der wegten und alle andern Hintergrund grosse Re- migen Jodlerchors beeindruckt terschiedlicher Meinungen abend über, der in Bierzelten Jodler: In der Nacht auf Sonn- zu Fuss gingen. Der Weg formschritte auf schwei- und kündigte an, sofort einen Streit entstehe. vor allem von Volksmusikern tag fand sich auf der Bahnhof- von Ausserberg zum Prä- zerischer Ebene gelin- Dirigentenkurs zu belegen. Im Bei strahlendem Sonnenschein angeheizt wurde. Die Veranstal- strasse spontan der weltweit fekten von Raron dauerte gen? Die Diskussion um Gegensatz zu hiesigen Chor- begaben sich am frühen Sonn- ter zeigten sich sehr befriedigt wohl grösste Jodlerchor zusam- damals länger als heute den Engpass Föderalis- Leiter müsse er aber bloss sie- tagnachmittag rund 3600 Teil- vom Anlass. Sie schätzten das men und hielt vor rund 30000 die Fahrt nach Sitten. mus wird versanden. ben Stimmen auf eine Melodie nehmer zu einem farben- und Besucheraufkommen auf rund Besuchern ein Ständchen. Die Diskussion über die Denn der Wille zur Struk- Strukturen unserer Ge- turerhaltung um fast je- meinden und der Bezirke den Preis ist ein wirksa- findet kaum statt. Und die mer Bypass, der alle NOTIERT Ernennungen der Vize- Engpässe und Verkal- Konzentration im Jura präfekten sind ein The- kungen im System beibe- ma, das offenbar wichti- hält und notfalls einfach Verkehrshaus auf Kurs Uhrenindustrie mit leichtem Beschäftigungsrückgang ger ist als die Frage, ob über Doppelspurigkeiten L u z e r n. – (AP) Das Ver- denn die Repräsentanten umfährt. kehrshaus der Schweiz befin- L a C h a u x - d e - F o n d s. – Arbeitgeberverband der Uhrenindustrie zeige. 22 Pro- der Regierung in den ein- Die Zeichen im Wallis, in det sich auf Kurs: Bis Mitte (AP) In der Schweizer Uhren- schweizerischen Uhrenindu- zent sind in der Verwaltung und zelnen Bezirken nicht der Schweiz und nicht Juni 2005 haben dieses Jahr industrie und der mikrotech- strie (CP) am Samstag in La 3,5 Prozent in der Direktion tä- ebenso veraltet und zuletzt auch in Europa bereits 300000 Menschen nischen Industrie sind im ver- Chaux-de-Fonds auf Grund sei- tig. überflüssig wären wie die stehen nicht nach Erneu- das meistfrequentierte Muse- gangenen Jahr erneut leicht ner Umfrage in der Branche Wie die Umfrage weiter ergabt, historisch gewachsenen erungen und mutigen um der Schweiz besucht. weniger Mitarbeiter beschäf- vom September 2004 bekannt haben 11,0 Prozent (Vorjahr: Zenden selber. Entwürfen irgendwelcher Dieses Jahr stehen für die Fi- tigt worden als 2003. gab. Nachdem die Grenze von 10,6 Prozent) der Beschäftigten In einem Landstrich von Art. Luzius Theler nanzierung der Erneuerung Charakteristisch für die Bran- 40000 Beschäftigten im Jahr eine höhere Ausbildung. 46,8 und Erweiterung des Ver- che bleibt die Konzentration der 2001 überschritten worden sei Prozent (45,5 Prozent) besitzen kehrshauses in Luzern im Betriebe im Jurabogen. Die Uh- mit einem Maximum von ein Berufszeugnis und 1,9 Pro- Jahr 2009 wichtige Vorent- renindustrie und die mikrotech- 40815 im Jahr 2002, habe sich zent (2,0 Prozent) der Beschäf- Gemeinsame Feier scheide an. nische Industrie beschäftige im nun die sinkende Tendenz seit tigten sind Lehrlinge. Der An- Jahr 2004 insgesamt 39998 An- 2003 bestätigt. teil der halb- oder unqualifizier- Appenzeller feiern 600 Jahre Unabhängigkeit Auf Bergwanderung gestellte, was gegenüber dem 73,3 Prozent des Personals ar- ten Beschäftigten sank im Vor- tödlich verunglückt Vorjahr einem Rückgang von beiten in der Produktion, was jahresvergleich von 41,9 Pro- G a i s. – (AP) Die Appenzeller wieder und bis heute recht re- S t a n s. – Ein 71-jähriger 1,3 Prozent entspricht, wie der den industriellen Charakter der zent auf 40,2 Prozent haben am Wochenende auf bellisch und aufmüpfig gebär- deutscher Tourist ist auf einer dem Schlachtengelände am den könnten. Bergwanderung im Kanton Stoss ihre seit 600 Jahren Die Ausserrhoder Frau Land- Nidwalden tödlich verun- dauernde Unabhängigkeit ge- ammann Alice Scherrer erin- glückt. Der Unfall ereignete Ein friedliches Fest feiert. Es war die einzige ge- nerte daran, dass den Vorfahren sich bereits am vergangenen meinsame Feierlichkeit der aus dem täglichen Existenz- Donnerstagmittag; die Lei- 20000 Menschen feierten in Luzern Schwul- und Lesbischsein Inner- und Ausserrhoder zu kampf und aus Verzweiflung che des Mannes wurde je- diesem historischen Anlass. über das feudale Joch der Ge- doch erst am Samstag von ei- L u z e r n. – (AP) Rund 20000 5. Juni auf den Erfolg mit angesetzten ökumenischen Pri- Alle anderen finden getrennt meinsinn und die Kraft für die nem Gebirgssuchhundeteam Menschen haben anlässlich Champagner anzustossen. de-Gottesdienst in der Luzerner statt. erfolgreichen Befreiungsschlä- entdeckt, wie die Nidwaldner der ersten nationalen Parade Während der Auftaktveranstal- Franziskaner-Kirche blieb aus. Die Feierlichkeit auf dem ge gewachsen seien. Für den In- Kantonspolizei mitteilte. der Schwulen und Lesben ge- tung waren rund 100 Menschen Der Luzerner Stadtpräsident Urs Schlachtgelände wurde bei nerrhoder Landamman und feiert. Trotz der parallel dazu einem Aufruf der ultrakonserva- W. Studer wies an der Auftakt- strahlendem Wetter mit drei Ständerat Carlo Schmid geht es Vertragsloser Zustand angesetzten Gegendemonst- tiven katholischen Priesterbru- veranstaltung zur Pride05 auf Böllerschüssen eröffnet. Zwi- bei dem Gedenkanlass zum ei- B e r n. – Die Delegierten der ration ultrakonservativer Ka- derschaft St. Pius X. zu einer die lange Tradition der Toleranz schen der von den Innerrhodern nen durchaus auch einmal da- Gewerkschaft Syna haben tholiken blieb es friedlich. ebenfalls bewilligten Gegende- seiner Stadt hin. Der Grund, wa- erbauten katholischen Kapelle rum, einen militärischen Sieg am Samstag dem neuen Lan- Etwa 10000 nahmen an der Pa- monstration in einer Seitenstras- rum er an der Pride 05 spreche und dem von den Ausserrho- zu feiern. desmantelvertrag (LMV) für rade Pride05 der Schwulen und se gefolgt, wo sie zeitweise kni- und warum eine Priesterbruder- dern vor 100 Jahren errichteten Dies sei insofern unproblema- das Bauhauptgewerbe zuge- Lesben teil und übertrafen die end unbeirrt beteten und sangen. schaft gleichzeitig gegen die reformierten Kriegerdenkmal tisch, als den Appenzellern im stimmt. Der allgemein ver- Erwartungen der Organisatoren Laut Angaben der Stadtpolizei Demonstration protestieren dür- wurde für die gemeinsame Ge- Zuge der Armeereform 95 die bindliche und für 90000 Be- bei weitem. Später zogen alle Luzern kam es zu keinen hand- fe, habe eigentlich dieselben denkfeier am Samstag ein gros- letzte Möglichkeit genommen schäftigte geltende Vertrag an das linke Reussufer auf den greiflichen Zwischenfällen. Ei- Wurzeln: Die weltanschlaulich ses Festzelt aufgestellt. Als worden sei, kriegerische Hand- trete damit am 1. Januar defi- Kornmarkt, wo schliesslich ne im Vorfeld der Pride05 ange- liberale Haltung, die Luzern seit Gäste erschienen Bundesrat lungen zu wiederholen. Zum nitiv 2006 in Kraft, teilte die rund 20000 Menschen ausge- kündigte Störaktion von ultra- Generationen präge und der er Hans-Rudolf Merz, die beiden andern seien die Appenzeller Gewerkschaft Syna mit. lassen feierten. Moel Volken, konservativen Kreisen für den sich persönlich ganz besonders alt Bundesräte Arnold Koller immer noch ein bisschen stolz Sprecher der Pride05, sagte, die am Samstagabend auf 19.00 Uhr verbunden fühle. und Ruth Metzler sowie zahl- darauf, «dass wir kleine, arme Gleiche Zulassungs- Stimmung sei absolut grossar- reiche weitere Vertreter aus Po- Appenzeller es in unserer Ge- bedingungen tig gewesen, auch wenn «exoti- litik, Wirtschaft und Kultur. schichte den Grossen und Z ü r i c h. – Der Verband der sche Vögel» fast an einer Hand Der aus Ausserrhoden stam- Mächtigen einmal gezeigt ha- Kindergärtnerinnen Schweiz abzuzählen gewesen seien. Toni mende Bundesrat Merz drückte ben». (KgCH) fordert die gleichen Schüpfer, Pikett-Offizier der als Vertreter der Landesregie- Am Stoss hatten die mit den Zulassungsbedingungen für Stadtpolizei Luzern, sprach von rung den beiden Halbkantonen Eidgenossen sympathisieren- alle Studiengänge an Päda- einem «fröhlichen, guten Fest». die Wertschätzung der übrigen den Appenzeller 1405 ein über- gogischen Hochschulen. Mit Die Parade war an der Spitze 24 Kantone aus. mächtiges österreichisches Blick auf die tief greifenden von einer Guggenmusiken der Das Appenzell sei provinziell Heer geschlagen und sich damit Veränderungen im Bildungs- Stadt Luzern angeführt worden. und übersichtlich geblieben, die Unabhängigkeit vom Klos- wesen wäre es unsinnig, die Eine weitere sorgte am Schluss was das geordnete Denken, den ter St. Gallen erkämpft. Nach Kindergärtnerinnen durch des Umzugs für Stimmung. Da- Bürgersinn und den Hang zur dem Sieg gerieten die Bergbau- unterschiedliche Zulassungs- bei waren unter anderem auch Eigenverantwortung der Ap- ern jedoch ausser Rand und bedingungen abzukoppeln, sieben Autos mit Musik und penzeller erkläre, sagte er. «Die Band und haben in den Appen- erklärten die KgCH-Dele- tanzenden Leuten sowie eine Appenzeller gehen weit weni- zellerkriegen bis 1410 den ge- gierten am Samstag an der vierspännige Hochzeitskutsche ger schnell zum Staat als die al- samten Bodenseeraum geplün- Jahresversammlung des Ver- mit zwei soeben eingetragenen lermeisten Miteidgenossen», so dert und gebrandschatzt. Im be- bands in Zürich. Die Lehrbe- Lesbenpaaren. Alle Lesben und der Finanzminister. Anderseits nachbarten Vorarlberg sollen rufe für Kindergarten und Schwulen waren eingeladen, sei auch bekannt, dass sich Be- die Leute gebetet haben: «Gott Primarstufe seien gleichwer- nach dem Ja zum Partner- Mehrere tausend Personen nahmen in Luzern zur Parade der Gay hörden und Parlamentarier bei- beschütze uns vor der Pest und tig und gleich anspruchsvoll. schaftsgesetz vom vergangenen Pride, dem Lesbisch-Schwulen-Festival, teil. Foto Keystone der Halbkantone in Bern immer den Appenzellern». Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 4

6-159262

Zu vermieten in Turtmann, Skoda Octavia 1.9 TDi Fr. 25 500.– Nähe BHF und Golfplatz Zu verkaufen in Mühlebach Skoda Octavia TDi 4x4 Fr. 29 900.– Leuk-Susten, ab sofort möbliertes Studio Bauland 560 m2 Miete: Fr. 550.– Ihr Partner Blatter,Visp (inkl. NK und Parkplatz) Tel. 027 922 20 50 Tel. 079 473 44 20

Telefon 079 219 19 69 S-2275 im Oberwallis! Tel. 027 948 12 70 6-159676

6-159615 Siders – Wieder da! Camilla, schlank, mit Chris, Blondine, top Figur Traum- Auch kleine Inserate haben grossen Erfolg! Massage Rothorn 14, 7/7 S-510388 Tel. 079 715 12 36 S-614754

S-2283

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. September 2005 oder nach Vereinbarung kaufm. Angestellte

Sie erfüllen folgende Hauptaufgaben: • Führung des Sekretariats, Erledigung der Korrespondenzen und der allgemeinen Sekretariatsaufgaben und verfügen über folgende berufliche Voraussetzungen: • abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung • gute EDV-Kenntnisse (Word, Exel, Power Point) • Kontaktfreudigkeit und freundlichen Umgang mit Kunden • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten • Berufserfahrung erwünscht • Französisch und italienisch Kenntnisse von Vorteil dann bieten wir Ihnen: • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit • den Anforderungen entsprechende Entlöhnung • junges, motiviertes und aufgestelltes Team Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunter- lagen. Ritz Hans, Architektur und Planungs AG 3993 Grengiols, Tel. 027 927 21 72 6-159776

Vali’s Küchenstudio Qualitätsküchen •günstige Preise •5 Jahre Garantie •alle Elektrogeräte Hexenplatzstr. 1 3952 Susten Telefon 027 473 60 50 079 417 54 91 www.valis- kuechenstudio.com 12-159670

Erotik- und Plauderlinie 0906 0906 15 Anruf Fr. 4.23 Min. Fr. 4.23 Lass dich überraschen! 7-159359

12-150218 Inseriert im Zu mieten gesucht WB! Chalets und Ferienwohnungen noch für diesen Sommer. Gratis für den Besitzer. Telefon 062 822 22 13 (Anrufzeit Mo–Fr 09.00–12.00 Uhr)

6-159355 6-159118 SCHWEIZ/AUSLAND Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 5 «Europa ist gespalten» Ungewisse Zukunft Suche nach Wegen aus der Krise Scheitern des EU-Gipfels entfacht offenen Richtungsstreit B r ü s s e l. – (AP) Politisch Oktober geplanten Volksab- B r ü s s e l. – (AP) Nach dem ist die Europäische Union stimmung festzuhalten, weil Scheitern des EU-Gipfels ist in der Krise, finanziell die Stimmung für Europa in der Richtungsstreit über die nicht. Das Scheitern des dem Land zurzeit günstig er- Zukunft Europas offen ausge- Brüsseler Gipfels hat tiefe scheint. In ihrer Gipfelerklä- brochen. Am Wochenende Risse unter den EU-Staaten rung mahnen die Staats- und setzten beide Lager noch ein- deutlich zum Ausdruck ge- Regierungschefs eine «breite mal nach und warben für ihr bracht. In welche Richtung Debatte» in den Mitgliedstaa- jeweiliges Konzept. «Europa steuert Europa? Die Staats- ten über die Zukunft Europas ist gespalten», sagte der briti- und Regierungschefs haben an. Beteiligen sollen sich da- sche Aussenminister Jack darauf keine Antwort ge- ran die Zivilgesellschaft ge- Straw und verteidigte das ben können. Ratlosigkeit nauso wie die Sozialpartner, Verhalten seiner Regierung, herrscht auch beim Thema die nationalen Parlamente das letztlich zum Scheitern Verfassung. «Was machen und die Parteien. Klar sei des Brüsseler Gipfels führte. wir jetzt», fragte Ratspräsi- aber, fügte der Gipfel hinzu, Frankreichs Regierungschef dent Jean-Claude Juncker dass nur ein geeintes Europa Dominique de Villepin mahn- nach dem Ende des Gipfels den Herausforderungen der te, die Anstrengungen für Eu- und reichte die Antwort Globalisierung gerecht wer- ropa zu verdoppeln. gleich nach: «Was ich sehe den könne. für die Zukunft, ist sehr va- Ein Schlüsselthema dieser Villepin sagte, es müsse jetzt ge, es ist unmöglich zu be- Debatte dürfte der Umgang mehr denn je konkrete Projekte schreiben.» mit Ländern werden, die eine und eine gemeinsame Vision Aufnahme in die EU anstre- geben, um «eine der schwie- Von Alexander Ratz ben. Am 3. Oktober wird die rigsten Phasen» in der EU-Ge- EU die Beitrittsverhandlun- schichte zu überwinden. Im Verfassungsprozess ver- gen mit der Türkei aufneh- «Frankreichs Zukunft liegt in Der britische Aussenminister Jack Straw, links, zusammen mit Premierminister Tony Blair, werben für ordneten sich die Staats- und men, daran dürfte nicht zu Europa», sagte Villepin. Straw ihr Konzept. Foto Keystone Regierungschefs eine «Phase rütteln sein. Rumänien und sagte, es gehe jetzt darum, ob des Nachdenkens» und setz- Bulgarien werden spätestens die Europäische Union die Zu- den, Finnland und Spanien ge- Schüssel. Blair müsse versu- setzen. Die niederländische ten die Frist für das Ende des 2008 beitreten, und auch kunft bewältigen könne oder in gen einen letzten Kompromiss- chen, einen gemeinsamen Nen- Regierung verweigerte ihre Verfassungsprozesses aus. Im Kroatien wird folgen. Wie der Vergangenheit gefangen sei. vorschlag von Ratspräsident Je- ner zu schaffen. Die Briten Zustimmung zum Kompro- ersten Halbjahr 2006 will aber wird sich die EU den an- Europa könne dieser Entschei- an-Claude Juncker. Schröder wollten keine Vertiefung der missvorschlag, weil sie eine man sich wieder zusammen- deren Ländern auf dem Bal- dung nicht ausweichen. sprach im Anschluss von einer Union sondern «ein anderes deutlichen Reduzierung ihres setzen und dann entscheiden, kan gegenüber verhalten? In diesem Zusammenhang kriti- «völlig uneinsichtigen Hal- Europa» mit mehr Markt. Ein EU-Beitrags durchsetzen woll- wie die Verfassung nach dem Der Vizepräsident der EU- siert Straw die Haltung von tung» vor allem Grossbritanni- rein wirtschaftsliberales Mo- te. Nein der Franzosen und der Kommission, Günter Verheu- Bundeskanzler Gerhard Schrö- ens und der Niederlande. Das dell verabschiede sich aber «Europa ist in einer tiefen Kri- Niederländer doch noch zu gen, plädiert jetzt für mehr der. Dieser habe versucht, die Ergebnis sei «eine der schwers- vom europäischen Sozial- und se», sagte Juncker nach dem retten ist. Nach den Briten Zurückhaltung bei der künfti- Debatte als eine Wahl zwischen ten politischen Krisen, die Eu- Wirtschaftsmodell. Blair über- Ende des Gipfels. «Wir sind setzten daraufhin auch Dä- gen Erweiterung. Über die be- einer EU mit einem «manisch ropa je erlebt hat». nimmt den EU-Vorsitz von dem sehr besorgt.» Für Aufruhr nen, Portugiesen, Schweden stehenden Zusagen hinaus kapitalistischen System» ohne Der österreichische Bundes- Luxemburger Juncker am 1. Ju- sorgte ein Vorstoss der zehn und Finnen den Ratifizie- könnten zurzeit keine weite- soziale Sicherung oder einer kanzler Wolfgang Schüssel be- li. neuen EU-Mitglieder kurz vor rungsprozess aus. ren Versprechungen gemacht EU, die sich um die soziale Für- fürchtet jetzt eine massive Ver- Ende des Gipfels, die eine Re- Luxemburg will diese Woche werden, sagte der EU-Indus- sorge kümmert, darzustellen. schärfung des innereuropäi- Einigung erst im duzierung ihrer EU-Hilfen an- entscheiden, ob das Referen- triekommissar der «Bild am Straw sagte, tatsächlich gehe es schen Streits. In der ARD sagte Frühjahr 2007 boten, um den Gipfel zu retten. dum wie geplant am 10. Juli Sonntag». «Es gibt auch ande- darum, wie Wohlstand und so- Schüssel, bei dem Gipfel sei Gescheitert war der Gipfel vor Als unwahrscheinlich gilt, dass stattfindet. Das aber gilt als re Möglichkeiten als die Voll- ziale Sicherung zusammen zu «einiges an Porzellan zerbro- allem, weil Blair zu Abstrichen der Finanzstreit unter briti- unwahrscheinlich, vor allem mitgliedschaft in der Europäi- erreichen seien. chen worden». Er warnte den beim Britenrabatt nicht zu schem EU-Vorsitz gelöst wird. auch weil Juncker bei einem schen Union, um politische Die EU-Staats- und Regie- britischen Premierminister To- Kompromissen bereit war. Zur Als letztmöglicher Zeitpunkt Nein seinen Rücktritt als Lu- und wirtschaftliche Stabilität rungschefs hatten sich in der ny Blair davor, als künftiger Bedingung dafür machte er ein für eine Einigung, damit der xemburger Regierungschef in ganz Europa zu erreichen.» Nacht zum Samstag nicht auf EU-Ratsvorsitzender seinen na- klares Signal, dass der EU- neue Finanzrahmen wie ge- angekündigt hat. Auch die Für die Bundesregierung ber- den Haushaltsrahmen von 2007 tionalen Willen den anderen Haushalt in absehbarer Zeit re- plant am 1. Januar 2007 in Tschechen werden in abseh- gen solche Äusserungen aber bis 2013 einigen können. Ne- Mitgliedern aufzuzwingen. formiert wird. Vor allem will Kraft treten kann, gilt der barer Zeit wohl kein Referen- die Gefahr, dass der Stabili- ben Grossbritannien stimmten Der Vorsitz sei ein «Dienst an Blair einen deutlichen Abbau nächste Frühjahrsgipfel unter dum halten. Nur die Polen sierungsprozess vor allem auf auch die Niederlande, Schwe- der Gemeinschaft», sagte der Agrarsubventionen durch- österreichischem Vorsitz. tendieren dazu, an der für dem Balkan ins Wanken gerät.

Dachvertrag Z ü r i c h. – (AP) Die Fremdenfeindlichkeit Schweiz könnte ihre bilatera- Untersuchung ausgeweitet len Beziehungen zur EU Flüchtlingstag wurde Demonstration langfristig durch einen Dach- Tödliche Herztransplantation möglicherweise vorsätzlich vertrag absichern. Die Vor- B e r n. – (AP) Der Nationale lingstag unter dem Motto und Nachteile eines solchen Z ü r i c h. – (AP) Die Untersu- falsche Herz der Patientin ein- Im Wissen um die geringen Flüchtlingstag ist am Samstag «Asyl ist Menschenrecht» Rahmenabkommens werden chung über die vor einem gesetzt wurde. Damit würde Überlebenschancen der Patien- zu einer Demonstration gegen statt. Auf dem Bundesplatz in vom Bundesrat in seinem Eu- Jahr am Zürcher Uni-Spital sich der Straftatbestand der tin hätten sie ihr das Herz den- Fremdenfeindlichkeit gewor- Bern warnte alt Bundesrätin ropa-Bericht neben der Bei- verstorbene Herzpatientin eventualvorsätzlichen Tötung noch transplantiert. den. In Bern demonstrierten Ruth Dreifuss vor einer fort- trittsvariante beleuchtet, wie wird ausgeweitet. Die Zür- erfüllen. Weder kündigte an, Turina sagte in einem Interview rund 5000 Menschen gegen schreitenden Erosion des Asyl- EDA-Staatssekretär Michael cher Staatsanwaltschaft er- auf Grund der Ausweitung des mit dem «SonntagsBlick», dass die Verschärfung in der gesetzes. Sie bekannte sich da- Ambühl sagte. mittelt, ob der Patientin wis- Verfahrens zusätzliche Perso- er die ganze Verantwortung für Schweizer Asylpolitik. Weite- zu, dass sie selber in den Jah- Ambühl brachte die Idee ei- sentlich ein Herz mit der fal- nen zu befragen. Wer das sein den Fall übernehmen werde. Er re Tausende begingen den ren der spanischen und portu- nes Rahmenabkommens in schen Blutgruppe einge- werde, wollte er nicht publik habe aber kein Experiment an Flüchtlingstag in rund 200 giesischen Diktaturen Men- einem Interview der «Sonn- pflanzt wurde. Die Verant- machen. der Patientin durchgeführt. Es Schweizer Städten und Ge- schen ohne Pass über die tagsZeitung» ins Gespräch. wortlichen müssten sich der Die neue Brisanz in dem tragi- sei ein furchtbares Missver- meinden. Schweizer Grenzen geholfen Auf die Frage, ob weitere eventualvorsätzlichen Tötung schen Fall haben Medienberich- ständnis gewesen. Bereits vor habe. Die Sicherheitskräfte der Einzelverträge mit der EU ei- verantworten. te eingebracht. Die «NZZam- einer Woche hatte der Chirurg Die bewilligte nationale Kund- Heimatstaaten dieser Men- ne Perspektive seien, erinner- Sonntag» hatte vor einer Woche in der Sendung «10 vor 10» von gebung in Bern stand unter schen hätten sie mit dem Ein- te der ranghöchste Diplomat Im April vor einem Jahr starb berichtet, Klinikleiter Turina Schweizer Fernsehen einge- dem Motto «Wir sind die zug von Papieren daran hin- im Eidgenössischen Departe- im Zürcher Universitätsspital habe bereits vor der Operation räumt, dass es vor der Operati- Schweiz, Schluss mit Frem- dern wollen, das Land zu ver- ment für auswärtige Angele- eine 57-jährige Frau nach einer gewusst, dass das Herz die fal- on am Telefon zu einer fatalen denfeindlichkeit und Blocher- lassen, in dem man sie miss- genheiten (EDA) an den für fehlerhaften Herztransplantati- sche Blutgruppe habe. Im «Ma- Verwechslung gekommen sei. politik» und verlief laut Polizei handelt habe, sagte Dreifuss. die laufende Legislatur ange- on: Der Frau mit der Blutgrup- gazin» des «Tages-Anzeigers» Er habe das falsche Herz aber friedlich. Zur Demonstration Das Asylrecht verlange, dass kündigten Bericht des Bun- pe 0 war ein Spenderherz mit wurde am Samstag berichtet, nicht wissentlich transplantiert. gegen die Fremdenfeindlich- ein Gesuch abgeklärt werde, desrats über die Europapoli- der Blutgruppe A transplantiert dass mehrere Ärzte in jener Die Spitalleitung hatte Tage keit in der Schweiz aufgerufen und das Fehlen von Papieren tik. Darin würden die europa- worden. Die Spitalleitung Nacht beschlossen hätten, ein nach dem Todesfall die Öffent- hatten über 100 Asyl-, Kir- könne auch ein Hinweis sein politischen Optionen darge- sprach von einem Kommunika- inkompatibles Herz zu trans- lichkeit nur insoweit orientiert, chen- und Menschenrechtsor- auf die Verfolgung, der die legt, sagte Ambühl und fügte tionsfehler und menschlichem plantieren. Turina habe am Te- dass Missverständnisse in der ganisationen, aber auch Partei- Schutzsuchenden ausgesetzt hinzu: «Dabei werden insbe- Versagen, bei dem die Blut- lefon die Angaben zu den Blut- Kommunikation und eine nach- en und Gewerkschaften. worden seien. Scharfe Kritik sondere auch die Vor- und gruppen verwechselt worden gruppen falsch verstanden und folgende Fehlbeurteilung die Laut Angaben der Stadtpolizei übte sie am Parlament und an Nachteile eines EU-Beitritts waren. Die Zürcher Staatsan- seine Einwilligung gegeben. Gründe gewesen seien, dass die Bern nahmen 5000 Menschen der Regierung, die an ihre Ver- erörtert, aber auch jene eines waltschaft begann eine Unter- Das «Magazin» berief sich auf Patientin ein falsches Herz be- an der Kundgebung teil, die im antwortung erinnert werden Rahmenabkommens bezie- suchung wegen fahrlässiger Tö- ein ihm vorliegendes rechtsme- kommen hatte. Weitere Infor- Rahmen der Bewilligung ver- müssten und daran, dass die hungsweise Dachvertrags.» tung. dizinisches Gutachten. Mindes- mationen wurden bislang mit laufen ist; die Veranstalter Suche nach Asyl ein Grund- Ein solcher Dachvertrag mit Jetzt wurden die Ermittlungen tens zwei nach wie vor am Spi- Verweis auf das Ermittlungs- sprachen von 8000 Teilneh- recht jedes Menschen sei. Die der EU könnte nach den Wor- ausgedehnt. Der Zürcher tal tätige Mediziner – Turina ist verfahren verweigert. Das menden. Menschenrechtsorganisation ten des EDA-Staatssekretärs Staatsanwalt Ulrich Weder will seit Ende August 2004 pensio- Schicksal der herzkranken Frau In weiteren rund 200 Städten Amnesty International protes- die sektorübergreifende Ver- klären, ob am 20. April 2004 niert – seien Stunden vor Ope- war vor der fatalen Operation und Gemeinden fanden grösse- tierte in mehreren Orten gegen waltung der abgeschlossenen unter der Leitung von Klinik- rationsbeginn über die falsche vom Fernsehmagazin «10 vor re und kleinere Aktionen zum die Verschärfung der Asylge- Verträge erleichtern. chef Marko Turina bewusst das Blutgruppe informiert gewesen. 10» verfolgt worden. diesjährigen nationalen Flücht- setzgebung.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 6 Der Wolf im Steuerschafstall Die Beratungen zur Abänderung des kantonalen Steuergesetzes zeigten vor allem eines: die Macht der CVP S i t t e n. – Bei der Revision des kantonalen Steuerge- setzes hat sich die CVP auf Weniger ist der ganzen Linie durchge- setzt. Als der Rat in erster oft mehr Lesung weiterführende Steuererleichterun- Steuererleichterungen be- schlossen hatte, wurden gen sind oft diese anderntags in mehre- trügerisch ren Abstimmungen rück- gängig gemacht. Der neue lth) Das vom Grossen Rat «Finanzminister» sitzt fest verabschiedete Steuerpaket im Sattel. sollte in der Schlussabrech- nung für eine Familie mit Staatsrat Jean-René Fournier Kindern nun doch recht hat seine Machtfülle sichtlich happige Steuererleichterun- genossen: Am vergangenen gen nach sich ziehen. Je Freitag, bei der zweiten und nach Einkommens- und entscheidenden Lesung zum Vermögenskategorie und kantonalen Steuergesetz, hat spezifischer Situation der Rat ohne grosse Diskussio- (Wohneigentum oder Mie- nen in zwei, drei Abstimmun- ter) belaufen sich die Eins- gen die Revisionsvorlage in sei- parungen bis gegen 800 nem Sinne korrigiert und die ei- Franken. Wer nun aller- genen Beschlüsse vom Vortag dings meint, dass seine zurückgenommen. Der neue Steuerrechnung ab dem 1. Chef des kantonalen Finanzde- Januar 2006 automatisch partementes hatte die C-Frak- um diesen Betrag tiefer aus- tionen im Vorfeld der zweiten fallen müsse, kann sich täu- Lesung tüchtig ins Gebet ge- schen. Der Grund liegt da- nommen. Und sie folgten sei- Die CVP hat am Freitag geeint einem Paket von Steuerermässigungen zugestimmt, das ganz auf der Linie der Regierung und der vorbera- rin, dass sich die Einkom- nem Verdikt. tenden Kommission blieb. Staatsrat Jean-René Fournier zog dabei geschickt die Fäden. Foto wb mensverhältnisse vielfach ändern. Wer mehr verdient, Auf Regierungskurs Angst vor dem eigenen Der Wolf im Steuererleichterungen bemüht. liess es einfach darauf ankom- bezahlt auch mehr Steuern. geblieben Jetzt, da diese Ermässigungen in men, im Wissen natürlich um Die Tatsache, dass der Steu- Fazit: Sowohl der Ehegattenab- Mut bekommen Steuerschafstall Sicht seien, enthielten sie sich die solide Mehrheit im Saal. erbetrag ohne die Korrektu- zug als auch der Kinderabzug Das Parlament hat in der zwei- Angesichts der Kehrtwendung der Stimme. Das erinnere ihn an Diese wurde noch dadurch ze- ren im Steuergesetz noch wurde vom Plenum in zwei Ab- ten Lesung Angst vor dem eige- der C-Fraktionen, die praktisch den Wolf, der endlich und nach mentiert, als dass sich die SP in sehr viel höher liegen wür- stimmungen mit klarer Mehr- nen Mut bekommen: Nach der über Nacht zu Stande gekom- langen Bemühungen in den einem Anflug von Pragmatis- de, wird dann nicht sicht- heit wieder nach unten korri- ersten Lesung hätten sich we- men war, konnte sich ein radi- Schafstall eingedrungen sei und mus insgesamt für das Steuerpa- bar. Die Steuererleichterun- giert. Gleichzeitig hat der Rat gen der Erhöhung der verschie- kal-liberaler Sprecher einen de- dann darauf verzichte, die Scha- ket ausgesprochen hatte. Nach gen werden aber dort voll beschlossen, die Steuerausfälle, denen Abzüge Steuerausfälle in spektierlichen Vergleich nicht fe auch anzuknabbern, schnöde- erfolgten Korrekturen wurde die durchschlagen, wo sich die die durch die Entlastung der Fa- der Grössenordnung von fast 70 verkneifen: Die CVP-Abgeord- te Fournier. Vorlage mit 83 zu 2 Stimmen bei Einkommens- und Vermö- milien, des Mittelstandes und Mio. Franken ergeben, nämlich neten verhielten sich wie Scha- 29 Enthaltungen verabschiedet. gensverhältnisse nicht der Wirtschaft entstehen, mit ei- 46,82 Mio. für den Kanton und fe. Sie folgten einfach den Be- Fournier liess die geändert haben. Immerhin ner 25-prozentigen Erhöhung 22,54 Mio. für die Gemeinden. fehlen ihres Hirten, dem Chef Muskeln spielen Die Moral von wird der Kanton trotz der der Steuerwerte auf die Katas- Nach der Korrektur der Be- des kantonalen Finanzdeparte- Wer nun meint, dass die C-Frak- der Geschichte Erhöhung der Steuerwerte tertaxen auszugleichen. Selbst schlüsse belaufen sich die Aus- mentes und starken Mann in der tionen ihren zweifelsfrei vom Die Moral von der Geschichte ist der Katastertaxen um 25 ein Ausscheren der CVP Ober- fälle nun noch auf 39,33 Mio. Walliser Regierung, Staatsrat Je- Finanzchef diktierten Rückzie- die: Im Kantonsparlament kann Prozent in der Schlussab- wallis in dieser Einzelfrage Franken für den Kanton und an-René Fournier. Dieser, nicht her mit langen Voten begründet eine geschlossen auftretende rechnung und die heutigen brachte nichts: Die entscheiden- 19,57 Mio. für die Gemeinden. maulfaul, entgegnete ungerührt, hätten, liegt falsch. Der Ent- CVP/CSP ihren Kurs problemlos Werte zu Grunde gelegt de Weichenstellung erfolgte mit Das liegt im Falle der Gemein- dass der Hirte handeln müsse, scheid wurde für die zweite Le- durchsetzen. Sie zieht überdies 58,9 Mio. Franken weniger komfortablen 79 zu 44 Stim- den nur unwesentlich über dem wenn der Wolf im Schafstall sung praktisch nur in Form von Nutzen aus der Tatsache, dass die einnehmen. men. Damit blieb die Steuervor- Wert, den die Regierung und auftauche. Als die radikal-libe- ein paar Abänderungsanträgen drei Minderheiten, nämlich die lage auf Regierungs- und Kom- die Kommission vorgeschlagen rale Fraktion daraufhin für die auf den Tisch gelegt. Im Plenum Radikal-Liberalen (oder Freisin- missionskurs. Die Veränderun- hatten, nämlich 18,57 Mio. Schlussabstimmung Stimment- nahm vor den entscheidenden nigen), die SP-Linksallianz und tei (und das ist die CVP nach gen gegenüber dem Dekretsent- Franken. Die durch das Parla- haltung ankündigte, brachte ihr Abstimmungen nur der Kom- die SVP, unter sich selten oder ihrem geschlossenen Auftreten wurf, wie er von der Regierung ment leicht erhöhten Abzüge das in Fortsetzung des Wolfsver- missionspräsident Stellung. nie zu gemeinsamer Strategie bei der Steuerrevision wieder) und der Kommission ins Parla- lassen für den Kanton die Aus- gleichs Spott von der Regie- Staatsrat Fournier verzichtete finden. Die Standpunkte sind die Etikette der Steuersenker um- ment gegangen war, blieben be- fälle um 6,68 Mio. Franken an- rungsbank ein: Während Jahren bei den Einzelabstimmungen so- kaum vereinbar. Bemerkenswert gesetzt, ohne aber finanzpolitisch scheiden. steigen. hätten sich die Radikalen um gar auf eine Wortmeldung und auch: Die CSP Oberwallis hat vom Pfad der Tugend (lies: der keinerlei oppositionelle Allüren. Vorsicht) abzukommen. Der Sie hätte den Salto rückwärts Freisinn, der während Jahren für durch ein Ausscheren vielleicht Steuersenkungen gekämpft hatte, kosmetisch leicht verändern, si- sieht sich einmal mehr um die Neue Kräfte im Vorstand cher aber nicht kippen können. Früchte seiner Bemühungen im Doch liessen sich die «Gelben» letzten Augenblick betrogen. in der zweiten Lesung in den Und als eindeutiger Sieger steht «Gesundheitsregion Visp-Westlich Raron-Leuk» Kompromiss einbinden. Und am der Chef des Finanzdepartemen- Ende hat sich die Mehrheitspar- tes da. lth V i s p. – (wb) «Es geht da- Die «Gesundheitsregion» ist so- Millionen Franken an, wovon gischer und operativer Ebene rum, die einzelnen SMZ zusagen das «Dach der SMZ». gut die Hälfte vom Kanton fi- festhält. Erste Erfahrungen mit wie auch die Gesundheits- Die «Autonomie vor Ort» ist nanziert wurde. «Pro Einwoh- der Zielvereinbarung zwischen region optimal auf die und bleibt jedoch ein wichtiges ner ergibt dies Kosten von Vorstand, Steuerungsgruppe Deutscher Motorradfahrer nächsten Herausforderun- Element im gemeinsamen Kon- 71.80 Franken, wovon die Ge- und Fachbereichen erwarte man gen vorzubereiten»: Dies zept. meinden durchschnittlich rund für das Jahr 2005, hielt Präsi- tödlich verunglückt betonte Dr. Felix Zurbrig- 35.90 Franken übernehmen dent Felix Zurbriggen fest. gen, Präsident der «Ge- 1750 Kundinnen müssen», sagte er. U l r i c h e n. – (wb/KP) mit seinem Motorrad zu Fall sundheitsregion Visp- und Kunden Gemeinsam vorgehen Am vergangenen Freitag und rutschte gegen einen entge- Westlich Raron Leuk», an Im vergangenen Jahr nahmen Strukturen und Die Gesundheitsregion versteht um 16.30 Uhr ereignete genkommenden Personenwa- der GV, welche vergange- insgesamt 1750 Menschen die Rolle klären sich als eine «Dienstleistung in sich auf der Strasse zwi- gen. Dabei kam es zwischen nen Mittwoch in Visp statt- Dienste der Gesundheitsregion Im vergangenen Jahr sei es vor Form einer Drehscheibe für die schen Obergesteln und Ul- dem Motorrad und dem Perso- fand. in Anspruch. Die 178 Mitarbei- allem darum gegangen, die SMZ». Um die Zukunft erfolg- richen ein schwerer Ver- nenwagen zu einer heftigen terinnen und -arbeiter hätten «Strukturen und Rollen inner- reich zu meistern, seien ge- kehrsunfall. Ein deutscher Kollision. An der Versammlung gab es ei- dafür 91000 Stunden aufge- halb der Gesundheitsregion» zu meinsame Aktionen weiterhin Motorradfahrer verlor da- Der Arzt konnte nur noch den nige Wechsel im Vorstand zu wendet, merkte Präsident Felix klären. So erarbeitete man eine notwendig, sagte Felix Zurbrig- bei sein Leben. Tod des 41-jährigen Motorrad- verzeichnen. Hier sind weiter- Zurbriggen in seinem Jahresbe- gemeinsame Geschäftsord- gen. Diese Anstrengungen wür- Der Motorradlenker fuhr auf fahrers feststellen. hin alle Sozialmedizinischen richt an. Die dabei entstandenen nung, welche Aufgaben und den «wo immer möglich und der Strasse von Obergesteln in Zwischen 16.30 und 18.15 Uhr Zentren der Region vertreten. Kosten gab er mit rund sieben Kompetenzen zwischen strate- sinnvoll gemeinsam mit der Ge- Richtung Ulrichen. Aus noch wurde der Verkehr von den sundheitsregion Brig angegan- ungeklärten Gründen kam der Feuerwehren Ulrichen und gen und abgestimmt», blickte er Lenker in einer Rechtskurve Obergesteln umgeleitet. dabei in die Zukunft. Wechsel im Vorstand Nach den letzten Gemeinde- ratswahlen erfolgten in den Vorständen der diversen Zen- tren einige Wechsel. Was sich auch auf die «Gesundheitsregi- on» auswirkt. So wurden an der GV Georges Jäger, Roger Ruppen, Beat Rie- der und Walter Willisch mit Dank für ihre Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet. Der neue Vorstand setzt sich zusam- men aus dem Präsidenten Felix Zurbriggen sowie Arnold Berchtold (SMZ Stalden), Em- my Fux (SMZ Zermatt), Ariette Kammacher (SMZ Leuk), He- lena Mooser Theler (SMZ Visp- Ariette Kammacher, Dr. Felix Zurbriggen, Helena Mooser Theler, Arnold Berchtold und Emmy Fux Westlich Raron) und Robert (von links): Der neue Vorstand der «Gesundheitsregion Visp-Westlich Raron-Leuk». Foto zvg Moser (SZMZ Steg). Der Unfallort – ein Bild des Schreckens. Foto Kantonspolizei WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 7 «Mister Boombastic» als Headliner Nun steht auch das Samstag-Programm des Open Air Gampel

G a m p e l. – Auch «Mister auch auf der Bühne in Gampel Boombastic» namens zum Besten geben wird. Shaggy heizt heuer das Open Air Gampel ein: Ex- ... und eine Menge klusiv in der Schweiz und neuer Songs erst noch mit einer neuen Er wird aber auch seine neues- Scheibe im Gepäck, wird ten Werke vorstellen. Bringt er er am Festival-Samstag in doch kurz vor seinem Gampjer Gampel zu erleben sein. Auftritt eine neue Single und dann ein neues Album auf den Mit der Verpflichtung von Markt. «Die Songs daraus stellt Shaggy haben die Verantwortli- er exklusiv in Gampel vor», ga- chen des Open Air Gampel – rantieren die Open-Air-Verant- das Festival geht vom 18. bis wortlichen. 21. August über die Bühne und erlebt heuer seine 20. Austra- Garniert gung – also einen Headliner für mit Rockigem den Samstagabend gefunden. In Sachen «samstägliche Co- Mit «Wir sind Helden», «Archi- Headliner» ist Gampel eben- ve» sowie «A» und «Negativ» falls fündig geworden. Zum ei- lassen sich weitere Bands für nen wird «Wir sind Helden» den zweitletzten Abend des Ju- den Deutschrock hochleben las- biläumsfestivals nach Gampel sen. Eine Band, deren Debütal- lotsen. Zu vermelden gibt es zu- bum «Helden» mehr als eine dem die definitive Verpflich- halbe Million Mal über den La- tung der Partyband für den ers- dentisch ging. Als weitere ten Abend: «Liquido» wird Highlights angepriesen sind kommen. «Archive», «A» und «Negativ». Ragamuffin-Pop garniert mit «Mit viel Stolz...» Rockigem – dies die Formel, Vor rund einem Monat traten die für den Gampjer Festival- die «Festival-Macher» mit ih- Samstag gilt. rem Jubiläumsprogramm an die Öffentlichkeit. Grössen wie Joe Walliser Formationen Cocker, Jimmy Cliff und Rea- und Coverbands monn sowie Korn, Roots, Sil- Bekanntlich wartet das Open bermond und Sportsfreunde Air Gampel in diesem Jahr Stiller sind klangvolle Namen nicht nur mit Hauptbühne und im Programm. Was fehlte: Das Bühne 2 auf: Eine Bühne 3 be- Abendprogramm für den zweit- stückt die neulancierte Partyzo- letzten Festivaltag. ne, die zwischen Campingbe- «Mit viel Stolz» vermelden nun reich und Festivalgelände ein- die Organisatoren, dass sie mit gerichtet wird. Diese Zone wird Weltstar Shaggy eine weitere täglich 22 Stunden offen ste- Grösse an ihrem Festival prä- Auch Shaggy findet den Weg ans Open Air Gampel: Er steht dort am Samstag, 20. August, auf der Bühne. Foto zvg hen. Geplant ist, dass hier all- sentieren können. «Mister Lo- abendlich nach dem Abschluss ver Lover und Mister Boombas- Ein Koffer «Scooby Doo» – vor elf Jahren enpräsenz, welche dieser Song wiesen, dass sich mit dem So- des offiziellen Programms Un- tic Shaggy himself unter dem erstmals in den Charts auf. als musikalischer Werbespot für und aus der jamaikanischen terhaltung angesagt ist. Nebst Gampjer August-Sternenhim- voller Hits... Zwei Jahre später sorgte er mit Levis genoss. Dancehall die Welt erobern zahlreichen Walliser Bands sol- mel – was will man mehr?», be- Mit «Oh Carolina» tauchte seinem «Mister Boombastic» Hits über Hits pflästerten lässt. len hier vor allem Coverbands merken sie in ihrer Pressemit- Shaggy – sein Name stammt für einen Riesenhit. Nicht zu- Shaggys weiteren Weg: «It Klar, dass Shaggy den einen zum Zuge kommen, wie es teilung. aus dem populären Comic letzt dank der weltweiten Medi- wasn’t me», oder «Angel» be- und andern seiner grössten Hits heisst. blo Die Zusammenarbeit nimmt Gestalt an Zweite Generalversammlung des Vereins «Landschaftspark Binntal» B i n n. – (wb) Am vergan- die Beine zu stellen, an dem Performance «Hochzit va Him- sident in der Kommunikation. zum Park befindet sich in der Projektmanagement, Marke- genen Freitagabend hielt sich rund siebzig Bewirtschaf- mel und Hell» in der Minerali- Die Bevölkerung wurde in der Druckerei. Zwei Medienanläs- ting, Öffentlichkeitsarbeit) der Trägerverein des ter beteiligen. Die Sanierungs- engrube Lengenbach, der 1.- Vergangenheit zu wenig über se fanden ein gutes Echo in der dank Beiträgen des Bundes Landschaftsparks Binntal arbeiten an der Wasserleitung August-Brunch in Grengiols, Fort- und Rückschritte des regionalen und nationalen über RegioPlus, des Fonds im altehrwürdigen Hotel Trusera durch den Ernerwald Sagenabende in allen Gemein- Projekts informiert. Hier wur- Presse. Landschaft Schweiz (FLS), der Ofenhorn seine zweite or- konnten in diesen Tagen begon- den und Kunstausstellungen de in den letzten Monaten Geschäftsführer Amadé Zenzü- Gemeinden und neuerdings dentliche Generalver- nen werden. Am 24. September von Karlkurt Köhler sowie der tüchtig nachgeholt: eine attrak- nen präsentierte die Rechnung auch des Kantons Wallis weit- sammlung ab – in sichtlich organisiert der Landschaftspark Leipziger Schule in Ausser- tive Homepage ging aufs Netz, 2004, die mit einem kleinen gehend gesichert ist, müssen entspannter Atmosphäre. in Ernen zum ersten Mal einen binn. ein elektronischer Newsletter Überschuss abschloss, der in- für die konkreten Projekte je- regionalen Markt. Verschiedene ist erschienen, alle Haushal- zwischen längst verbraucht ist. weils neue Quellen erschlossen Präsident Klaus Anderegg zeig- kulturelle Anlässe werden vom Kommunikation tungen in den Parkgemeinden Während die Finanzierung der werden. Der Geschäftsführer te sich erleichtert und erfreut Park unterstützt oder selbst or- verbessern erhielten Anfang Juni das Grundleistungen des Parks nannte als Beispiele das ge- über den deutlichen Entscheid ganisiert. Dazu gehören die Eine Schwäche ortete der Prä- «Park-Info» und der Prospekt (Verwaltung, Koordination, plante Biotop bei Ernen oder des Ständerats vom vergange- den Kulturweg rund um die nen Donnerstag. Dieser hatte Kalberweid bei Grengiols. Die ohne Gegenstimme beschlos- Geldsuche beansprucht sehr sen, die rechtlichen Grundlagen viel Zeit... mitsamt der finanziellen Unter- stützung für Pärke zu schaffen. Wechsel im Vorstand Der klare Entscheid lässt hof- Die Versammlung wählte die fen, dass im September der Na- bisherigen Vorstandsmitglieder tionalrat der kleinen Kammer Klaus Anderegg (Binn), Präsi- folgen wird. Sobald das Gesetz dent, Beat Tenisch (Binn), Vi- und die entsprechende Verord- zepräsident, Hans Ritz (Grengi- nung in Kraft sind, wird sich ols), Thomas Egger (Visp/ der Landschaftspark Binntal Bern) und Willy Loretan (Zof- um die Anerkennung als «re- ingen) für weitere vier Jahre. gionaler Naturpark von nationa- Für die scheidende Marilyn ler Bedeutung» bewerben. Ruppen (Ernen), deren Ver- dienste Klaus Anderegg wür- Phase des Aufbaus digte, wirkt neu der Erner Ge- Präsident Klaus Anderegg be- meindepräsident Willy Clausen zeichnet die ersten anderthalb im sechsköpfigen Vorstand mit. Jahre des Parkprojekts als Pha- Auch die beiden Rechnungsre- se des Aufbaus. Die drei Ge- visoren Stefan Clausen und meinden Binn, Ernen und Gren- Odilo Zumthurm wurden in ih- giols sowie die unterschied- rem Amt bestätigt. lichsten Akteure mussten sich Die Geschäftsstelle mit Ge- hinter ein gemeinsames Ziel schäftsführer Amdadé Zenzü- stellen und neue Formen der nen und Sekretariatsleiterin Ur- Zusammenarbeit erproben. Das sula Tenisch wird durch Andre- ging und geht nicht ohne Reibe- as Weissen verstärkt, der sich reien. Doch der Zusammenhalt vorab um die Öffentlichkeitsar- wächst stetig und die ersten Re- beit kümmert. sultate lassen für die Zukunft Nach knapp einer Stunde konn- hoffen. In sechs Arbeitsgruppen te der Präsident Klaus Ander- werden Projektideen entwickelt egg die Generalversammlung und mit unterschiedlichen Part- schliessen und zur Besichti- nern umgesetzt. So gelang es gung der druckfrischen «Park- beispielsweise im Bereich der würfel» einladen. Die attraktive Landwirtschaft ein ökologi- Fotoausstellung wird die künfti- sches Vernetzungsprojekt von Von links: Thomas Egger (Vorstandsmitglied), Klaus Anderegg (Präsident), Ursula Tenisch (Sekretariatsleiterin) und Amadé Zenzünen gen öffentlichen Auftritte des Bister bis nach Steinhaus auf (Geschäftsführer). Landschaftsparks begleiten. WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 8

Er war so gut, starb viel zu früh, Wir wissen, dass Gott bei denen, die Die Liebe erträgt alles. solch braves Herz vergisst man nie. ihn lieben, alles zum Guten führt. Alles glaubt sie, alles hofft sie, Wer dich gekannt, der liebte dich, Röm 8,28 alles duldet sie. wer Tränen hat, der weint um dich. Die Liebe hört niemals auf. 1. Kor. 13,7-8

Schmerzerfüllt nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied Nach einem Leben voller Hingabe und geprägt vom Glauben an In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Mama, von meinem herzensguten Gatten, unserem lieben Papa, meinem die Auferstehung ist Lebenspartnerin, unserer guten Tochter, Schwester, Schwägerin, Schwiegerpapa, Nonno, Sohn, Schwiegersohn, unserem Bruder, Tante, Nichte, Base, Patenkind, Patin und Anverwandten Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Paten und Anverwandten Martha Judith Scotton Leo Dirren-Witschard Colin-Lehner 1961 1948, Zivilstandsbeamter 1923 Sie ist nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit, jedoch Für uns alle unerwartet, ist er am Freitag in den Abendstunden in sanft entschlafen. unerwartet rasch, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im seinem Heim infolge Herzversagens friedlich eingeschlafen. Spital von Brig viel zu früh von uns geschieden. Brig, 18. Juni 2005 Susten, den 17. Juni 2005 Wir empfehlen die liebe Judith Ihrem Gebet. In stiller Trauer: In christlicher Trauer: Pierre Colin, Ehemann, in Brig Brig, den 19. Juni 2005 Beatrice Dirren-Witschard, Gattin, Susten Die Kinder und Enkelkinder: In christlicher Trauer: Sibylle und Gervas Kippel-Dirren Maïté Colin mit Mélanie, Antoine, Mélissa, Gwenaëlle Tanja Scotton, Tochter, Brig-Glis und Kind Anina, Susten in Fribourg Mario Schlüter, Lebenspartner, Brig-Glis Samira Dirren, Nyon Michel Sessa-Colin und die Kinder Stefanie und Josef Scotton-Escher, Eltern, Brig-Glis Josefine Dirren-Schmidt, Mutter, Agarn der verstorbenen Chantal Raphael und Marie-Therese Steiner-Scotton Josefine Witschard-Treyer, Schwiegermutter, Susten Valentin und Thomas in Bulle mit Kindern Philipp und Daniel, Steg Seine Geschwister mit Familien: Annick und Yves Marmier-Colin mit Pia, Luce, Zoé Gerda und Silvan Arnold-Scotton Herbert und Marie Dirren-Tscherry, Agarn und Till in La Chaux-de-Fonds mit Kindern Jenny, Taiana und Cindy, Simplon Dorf Anton und Gabriela Dirren-Matter, Susten sowie ihre vielen Schwestern und Brüder, Schwägerinnen, Hubert und Judith Scotton-Nellen Anneliese Fux-Dirren, Agarn Nichten und Neffen, Basen und Vettern in der Schweiz mit Kindern Yanik und Sarah, Ried-Brig Doris und Markus Beney-Dirren, Agarn und die Familienangehörigen Colin in Belgien Cäsar Arnold-Escher, Taufpate, Naters René und Annemarie Dirren-Karlen, Susten Cécile Zenklusen-Escher, Firmpatin, Baltschieder Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Montag ab 17.00 sowie seine Patenkinder Familie Rängli, Basel Uhr, wo die Familie von 19.00 bis 20.00 Uhr anwesend ist. Anverwandte, Freunde und Bekannte sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, 21. Juni 2005, Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig morgen Dienstag ab 15.00 um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Susten, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend Uhr. sein werden. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 22. Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 21. Juni 2005, Anstelle von Blumen und Kränzen denke man: «Ärzte ohne Gren- Juni 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. zen», PC 01-16997-3, in Genf. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Traueradresse: Pierre Colin, Rhonesandstrasse 16, 3900 Brig tutionen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir trauern um unsere geschätzte Mitarbeiterin und Arbeitskolle- Seid nicht traurig über meinen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von gin Abschied, denn ich gehe zu denen, die ich liebte, um auf jene zu warten, die ich liebe. Monika Judith Scotton

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Bumann-Walther Wir werden Judith stets in guter Erinnerung behalten. ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Der Trauerfamilie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Gattin unseres langjährigen Mitarbeiters Mario Bumann, in Kennt- Vetter, Paten und Anverwandten nis zu setzen. Tex-Clean, Wäscherei und Reinigung, Gamsen In stiller Trauer nehmen wir Abschied und versichern die An- Arnold gehörigen unserer Anteilnahme. Direktion und Personal Juon-Hosennen Saas Fee Bergbahnen AG 1921 Er ist nach einem reich erfüllten Leben von seinen Altersbe- schwerden erlöst worden und ist, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, im Spital von Visp im Kreise seiner Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Familie friedlich eingeschlafen. Törbel, 18. Juni 2005 In stiller Trauer: Judith Scotton Heinz und Beatrice Juon-Karlen, Törbel, Leuchtende Tage, Mutter unseres Mitglieds Tanja, in Kenntnis zu setzen. mit Alain und Jasmin nicht weinen, dass sie vorüber, Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Paula und Medard Cina-Juon, Salgesch lächeln, dass sie gewesen. Elvine Juon, Crans-Montana, VSCC mit Murielle und Freund Yann Olga und Pascal Zuber-Juon, Lutry, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von mit Laurène und Orianne sowie die Familien Juon, Summermatter, Hosennen, Karlen, anverwandte und befreundete Familien Stephan Rubin-Lehner Aufbahrung heute Montag ab 10.00 Uhr in der Aufbahrungskapel- le der Pfarrkirche von Törbel, wo die Familie von 17.30 bis 19.30 Vater unseres geschätzten Gemeindeschreibers Christian Rubin, in Uhr anwesend sein wird. Kenntnis zu setzen. Totengebet heute Montag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Mitarbeiters Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 21. Juni Munizipalgemeinde Blatten 2005, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche von Törbel statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Heil- Leo Dirren pädagogische Schule in Glis. Diese Anzeige gilt als Einladung. Zivilstandsbeamter von Leuk in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Departement für Finanzen, Institutionen und Sicherheit Das Betreibungs- und Konkursamt der Bezirke Leuk und Westlich Raron hat die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Freundes Leo Dirren Vater unserer langjährigen Mitarbeiterin Sibylle Kippel-Dirren, in Kenntnis zu setzen. Leo Dirren Den Angehörigen entbieten wir unsere tief empfundene Anteil- Traurig und schmerzerfüllt nehmen wir Abschied von unserem in Kenntnis zu setzen. nahme. Aktivmitglied Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Lukas Jäger und Personal wahren. Leo Dirren Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Deine Freunde Für Todesanzeigen: Leo, värgälts Gott fär alls! Die Oltaimer vom Reservoire E-Mail: [email protected] Jagdhornbläser Pfynwald, Leuk WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 9 Eine wundervolle Ambiance Brig-Glis: Erfolgreiche vierte Auflage der Altstadt-Serenade

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von B r i g - G l i s. – Bereits zum vierten Mal organisierte das «Blasorchester Stadtmusik Leo Dirren Saltina» am Freitagabend an verschiedenen Briger Schau- Zivilstandsbeamter von Leuk und Vorstandsmitglied, in Kenntnis plätzen eine Altstadt-Serena- zu setzen. de. Erstmals kam dabei nicht Wir bitten die Kollegen, ihm ein gutes Andenken zu bewahren und ausschliesslich die Kammer- seiner im Gebet zu gedenken. musik zum Zug, sondern auch Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. der Tanz. Die Kombination Walliser Verband für Zivilstandswesen aus Kulisse, Musik und tänze- rischen Elementen erzeugte eine wundervolle Ambiance.

Der Auftakt des musikalischen Tanzes durch die Briger Altstadt erfolgte bei idealen äusseren Be- dingungen und vor ausverkauf- ten Rängen im Hof des Stockal- perschlosses. Fanfaren liessen die Grundmauern des altehrwür- digen Bauwerkes förmlich erzit- tern. Bei etwas weniger monu- Bestürzt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Zivil- mentalen Klängen dann der erste standsbeamten und Gatte unserer Mitarbeiterin Beatrice Auftritt der Tänzerinnen. Elfen- haft bewegten sie sich durch die Arkaden des Stockalperschlos- Leo Dirren ses und zogen dabei alle Blicke Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- auf sich. Nach dem ersten Block wahren. bewegte man sich in Richtung Sebastiansplatz, wo unter ande- Der Trauerfamilie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. rem auch dem Schaffen der le- Gemeindeverwaltung Leuk gendären Popgruppe Abba musi- kalischer Tribut gezollt wurde. Weiter ging es dann zum Senne- reiplatz und schliesslich zurück in den Schlosshof, wo dem Pub- likum ein furioses Finale gebo- ten wurde. Abgerundet wurde der Abend durch einen kleinen Imbiss. Mit dem Einbezug der Tanzfor- mation «Artichoc» betrat das «Blasorchester Stadtmusik Salti- Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres na» Neuland. Ziel war es, den ehemaligen verdienstvollen Aufsichtsratsmitglieds musikalischen Ausdruck zu vi- sualisieren und greifbar zu ma- chen. Gleichzeitig ging es da- Leo Dirren rum, in der Altstadt von Brig ei- nen kulturellen Akzent zu set- in Kenntnis zu setzen. zen. Ohne die Grundidee der Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Kammermusik auch nur annä- wahren. hernd zu vernachlässigen, konn- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. ten diese Ziele mühelos erreicht Für den Auftakt des musikalischen Tanzes durch die Altstadt von Brig gibt es wohl kaum eine idealere Raiffeisenbank Region Leuk werden. hab Kulisse als die Arkaden des Stockalperschlosses. Foto wb

dern auch die Amortisation † Stephan Hypotheken und Steuern: steuergünstiger gestalten. Bei der indirekten Amortisati- Rubin-Lehner Das vorteilhafte Eigenheim on gehen die Rückzahlungen B l a t t e n – Am Freitag ist nicht laufend an die Bank- Stephan Rubin-Lehner nach Die privat genutzte Immobi- Eigenmietwert im Allgemei- schuld, sondern fliessen in die längerer Krankheit im Alter von lie verspricht nicht nur Ver- nen aber tiefer als die Mieten, Säule 3a. Diese Beiträge wer- 87 Jahren im Altersheim St. mögenszuwachs, sondern die tatsächlich auf dem freien den erst bei der Auflösung der Barbara in Kippel verstorben. auch tiefere Steuern. Markt gelten. Säule 3a für die Rückzahlung Der Beerdigungsgottesdienst Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom unerwarteten Hin- Der Wunsch nach den eigenen der Hypothek verwendet. Das findet morgen um 10.30 Uhr in schied unseres geschätzten Aktiv- und ehemaligen Vorstandsmit- vier Wänden ist für viele nur Die Hypothek mindert den hat für den Kreditschuldner der Pfarrkirche von Blatten glieds durch einen Hypothekarkredit Steuerdruck drei Vorteile: (Lötschental) statt. Den trauern- zu verwirklichen. Dass sich Auf den zweiten Blick bietet ● Die Hypothekarschuld den Hinterbliebenen entbieten diese Verschuldung unter dem das Eigenheim trotzdem eini- bleibt über die Jahre unverän- wir unser christliches Beileid. Leo Dirren Strich lohnt, liegt unter ande- ge Steuervorteile: Durch die dert; während der Laufzeit rem an den Steuerersparnis- Hypothek wird das Vermögen kann die komplette Hypothe- † Paula in Kenntnis zu setzen. sen. wieder vermindert. Ist die Hy- karschuld angegeben und die Schmid-Karlen Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. pothekarschuld höher als der Hypothekarzinsen von den Mit dem eigenen Haus stei- Steuerwert des Hauses, kann Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Steuern abgezogen werden. B r i g - G l i s. – Am Donners- gen auch Vermögen und dies sogar zu einer Reduktion ● Die Bank zahlt auf dem tag ist Paula Schmid-Karlen im MSV Agarn Einkommen des steuerbaren Gesamtver- Säule-3a-Konto Vorzugszin- Kreise ihrer Familie im Alter Auf den ersten Blick scheint mögens und in gewissen Fäl- sen, welche erst noch steuer- von 84 Jahren im Spital von die Steuerbelastung durch ein len gar zu einem Minusver- frei sind. Visp sanft im Herrn entschla- eigenes Zuhause eher zu stei- mögen führen. ● Zahlungen (Maximalbei- fen. Der Beerdigungsgottes- gen, statt zu sinken: Der Steu- Die Hypothekarzinsen wie trag für 2005: 6192 Franken) dienst findet heute um 10.00 erwert des Hauses, den die auch die Kosten des Liegen- in die Säule 3a können wie Uhr in der Pfarrkirche von Brig kantonalen Behörden festle- schaftsunterhalts werden vom auch die Schuldzinsen vom statt. Den trauernden Angehöri- gen, wird zum Vermögen hin- Einkommen abgezogen und steuerbaren Einkommen abge- gen entbieten wir unsere auf- DANKSAGUNG zugerechnet und dementspre- wirken sich deshalb mindernd zogen werden. richtige Anteilnahme. Eines Morgens wachst du nicht chend von der Vermögens- auf die Steuern aus, da je nach Die Kundenberater der Credit mehr auf, steuer erfasst. Immerhin liegt Höhe der Hypothek die Zins- Suisse Oberwallis geben Ih- † Karl die Vögel aber singen, wie sie der Steuerwert in der Regel belastung höher ist als der nen gerne weitere Ratschläge Rieder-Ebener gestern sangen. (75 % des Kataster-/Grund- steuerbare Mietwert des Ei- zur Optimierung Ihrer Steuer- Nichts ändert diesen neuen buchwertes) wesentlich unter genheims. situation im Zusammenhang W i l e r. – Am Donnerstag ist Tageslauf – dem Verkehrswert der Liegen- mit der Hypothek. Karl Rieder-Ebener in Aus- Nur du bist fortgegangen – du schaft. Direkte oder indirekte Credit Suisse Oberwallis übung seiner Arbeit an den Fol- bist nun frei Die Einkommenssteuer erhöht Amortisation Valentin Werlen gen eines tragischen Sturzes im und unsere Tränen wünschen sich mit dem selbst bewohn- Die Hypothekarschuldner Kundenberater in Zermatt Alter von 69 Jahren verstorben. dir Glück. ten Eigentum ebenfalls. Dem wollen häufig ihre Hypothe- Der Beerdigungsgottesdienst Johann Wolfgang von Goethe Einkommen wird ein so ge- ken jährlich zurückbilden findet heute um 10.30 Uhr in nannter Eigenmietwert hinzu- (amortisieren). Hier kommt der Pfarrkirche von Wiler statt. gerechnet, der auch behörd- der Säule 3a eine besondere Den trauernden Angehörigen Herzlichen Dank allen, die unserer lieben lich festgesetzt wird. Darunter Bedeutung zu. Mit dem Säule- sprechen wir unser aufrichtiges ist ein fiktives Mieteinkom- 3a-Vermögen lässt sich nicht Beileid aus. men zu verstehen. Wie schon nur das zum Erwerb benötigte Hanny der Vermögenswert, ist dieser Eigenkapital aufstocken, son- † Monika Zurbriggen-Glatt Bumann-Walther S a a s F e e. – Am Freitag ist 1914 Todesanzeigen Monika Bumann-Walther im im Leben gütig begegnet sind, ihr während den letzten können nebst den üblichen Bürostunden zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Alter von 56 Jahren im Kreise Monaten Pflege und Zuneigung geschenkt und ge- ihrer Familie friedlich entschla- meinsam mit uns Abschied genommen haben. fen. Der Beerdigungsgottes- Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr dienst findet heute um 10.30 Gedenket ihrer im Gebet und behaltet sie lebhaft in Sonntag:ab 19.00 bis 21.00 Uhr Uhr in der Pfarrkirche von Saas Erinnerung. Fee statt. Den trauernden An- Saas Fee, im Juni 2005 Die Trauerfamilie Walliser Bote, Furkastrasse 21, 3900 Brig gehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 10

Die gastgebende Musikgesellschaft «Alpenrose» beim Umzug. Die «Alpenrose» lud zum Feste Schattenberger Musikfest in Unterbäch U n t e r b ä c h. – (wb) Vergan- dem Programm. Danach defi- genes Wochenende ging in Un- lierten die drei Musikgesell- terbäch das Schattenberger Mu- schaften «Alpenrose» aus Un- sikfest über die Bühne. Die terbäch, «Ronalp» aus Bürchen Endlich geschafft. Auch die Studenten aus Brig-Glis konnten in Le Bouveret ihre Diplome in Empfang nehmen. Foto Léon Maillard gastgebende Formation «Al- sowie «Echo der Bergler» aus penrose» aus Unterbäch sorgte Eischoll entlang der von zahl- für eine reibungslose Organisa- reichen Zuschauern gesäumten tion. Am Freitag bildeten der Strassen. Anschliessend luden Gäste aus aller Welt Einmarsch und das Konzert des die Musikgesellschaften zu Tambouren- und Pfeifervereins stimmungsvollen Konzerten. «Burg» aus Unterbäch den Auf- Tanz mit den Gebrüdern Elsig 39. Diplomfeier am Institut Hôtelier «César Ritz» takt des Festes. Am Samstag aus Eischoll rundete den fröhli- stand der feierliche Festgottes- chen Abend bis weit in die L e B o u v e r e t. – eing.) ten aus Le Bouveret und 86 aus zu auch Claude Roch zählte, Schwestermann aus Fiesch an dienst in der Pfarrkirche auf Nacht hinein ab. Wie alljährlich zu dieser Brig-Glis umfasste und sich aus der gegenwärtige Staatsrats- den Feierlichkeiten teil. Jahreszeit, war das Institut 41 Nationalitäten zusammen- präsident, der dem Departement In ihren Funktionen als Ehren- Hôtelier «César Ritz» in setzte. Viele Studenten konnten für Erziehung, Kultur und Sport präsidentin und Ehrenpräsident Le Bouveret anlässlich der bei den Festlichkeiten nicht da- vorsteht. In seiner Ansprache überreichten Monique Ritz und Diplomfeier Treffpunkt bei sein, weil sie, die Vorteile erwähnte er lobend den Einsatz Dr. Petri den besten Diplo- für Gäste aus aller Welt. der internationalen Struktur der der «César Ritz»-Studenten, die mandinnen und Diplomanden Ein Novum bei den dies- Gruppe nützend, das zweite während der Olympischen der sieben verschiedenen Pro- jährigen Feierlichkeiten Studienjahr in einer der beiden Sommerspiele in Athen das gramm-Kategorien als Aus- war die Anwesenheit der affiliierten Schulen, ICHM «House of Switzerland» bewirt- zeichnung für ihre guten Leis- Diplomanden des Universi- «César Ritz» in Suffield, schaftet hatten. tungen jeweils eine von Moni- ty Centre «César Ritz» in Connecticut/USA, und ICTHM que Ritz gespendete Schweizer Brig. in Sydney/Australien, absolvie- Ansprache des neuen Uhr als Geschenk. ren oder sich für ein Praktikum Eigentümers Bei exzellenten Wetterbedin- Die Diplomanden und Gäste im Ausland entschlossen haben. In seiner Ansprache bedankte gungen, die einen faszinieren- wurden von Martin Kisseleff, sich Martin Kisseleff, neuer Ei- den Blick über den Genfersee Präsident der Gruppe Hôtelcon- In Anwesenheit von gentümer und Hauptaktionär freigaben, nahmen die Festlich- sult «César Ritz» Colleges, von Monique Ritz der Gruppe, bei Dr. W.-D. Petri, keiten – von den Klängen kuba- Hervé Fournier, Vizepräsident Eine besondere Note bekam Gründer der Hotelconsult «Cé- nischer Musik begleitet – ihren und Direktor des Institut Hôte- diese 39. Diplomfeier durch die sar Ritz» Colleges, für das ihm Fortgang auf den Terrassen des lier «César Ritz», sowie von Anwesenheit von Monique erwiesene Vertrauen, besonders Institut Hôtelier «César Ritz». Daniel Gutzwiller, Direktor des Ritz, Ehrenmitglied des Auf- auch im Hinblick auf die Stand- Sie endeten für die Diploman- University Centre «César Ritz», sichtsrats und Schwiegertochter haftigkeit bei der Ablehnung den des Institut Hôtelier «César herzlich willkommen geheis- des legendären Walliser Hote- der Angebote verschiedener Ritz» im Studenten Club des sen. liers Cäsar Ritz, wie auch durch ausländischer Investoren, die Instituts, nachdem die aus Brig Nur 108 Diplomanden nahmen die anwesenden Botschafter sehr am Kauf der Schulen inte- angereisten Diplomanden, Di- an den Feierlichkeiten teil, ob- und Konsule verschiedener ressiert waren. Als neuer Mitei- rektoren, Professoren und Gäste Der Tambouren- und Pfeiferverein «Burg» aus Unterbäch führte wohl die Gruppe der diesjähri- Länder und die Vertretungen gentümer der «César Ritz» Col- verabschiedet wurden und mit den Umzug an. Fotos wb gen Diplomanden 112 Studen- aus Wirtschaft und Politik, wo- leges nahm auch Bernhard Bussen den Heimweg antraten.

Anzeige Jetzt können Sie sich beim Telefonieren Zeit lassen. Neu: 50 Rp. pro Gespräch.

Wir machen Mobiltelefonieren einfacher. Und günstiger: Mit dem neuen NATEL® swiss liberty telefonieren Sie für nur noch 50 Rappen pro Gespräch. Und das bis zu einer Stunde! Gilt für Anrufe in der Schweiz und auf das Netz von Swisscom Mobile oder aufs Schweizer Festnetz. Jede weitere Stunde kostet 50 Rappen. Weitere Infos auf swisscom-mobile.ch/liberty. Übrigens: Heute profi- tieren bereits über 4 Millionen Kunden von den Vorteilen von Swisscom Mobile. Sind Sie auf dem richtigen Netz? WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 11

Viel Glück zum 65. Visp. – Heute Montag, den 20. Juni 2005, kann Peter Zmila- cher seinen 65. Geburts- tag feiern. Zu diesem Fest gratulieren dem Jubilar von ganzem Herzen seine Frau, Geschwister, Verwandte und Bekannte. Sie wünschen ihm für die Zukunft alles Liebe und Gute, vor allem beste Gesund- heit. Obligatorisches V i s p. – Schwarzer Graben, Visp. Zeit: 17.30 bis 19.30 Uhr; Datum: Dienstag, 21. Juni: 25 m/Pistole, Mittwoch, 22. Juni: 300 m. Bitte Unterlagen (Ausweis, Aufgebotskarte und Gehör- schutz) mitbringen. Sportschützen Visp Tag der

offenen Tür Der neu zusammengesetzte Vorstand der Genossenschaft Pro Binntal muss sich künftig noch engagierter um die Beschaffung von Finanzmitteln kümmern (v. links): Markus 25 Jahre Klein Schmid, Ruedi Schläpfer, Hans-Ruedi Liechti, Andreas Weissen, Ursula Tenisch (Sekretärin), Odilo Zumthurm (Präsident), Rolf Imhof und Odilo Schmid. Foto wb Matterhorn Bahn Z e r m a t t. – Vor 25 Jahren konnte die Pendelbahn aufs Klein Matterhorn eröffnet wer- Pro Binntal erweitert Vorstand den. In diesem Zusammenhang findet am Mittwoch, dem 22. Juni, bei der Talstation ein Tag Die Genossenschaft Pro Binntal hat an ihrer GV den Vorstand von fünf auf der offenen Tür statt. Eine Ga- lerie zeigt den Gästen, wie die- sieben Mitglieder erhöht ses technische Glanzstück über- haupt gebaut werden konnte, B i n n. – Die Genossen- schlossen, die in den Genuss Neue Schränke Sommersaison fit und hat am Die Mittelbeschaffung und eine Jubiläumsbroschüre schaft Pro Binntal hat an von verbilligten Hotelarrange- eingebaut 28. Mai seine Türen geöffnet. zum Zweck beschreibt die faszinierende ihrer 18. Generalver- ments kommen. Des Weiteren Bergbahngeschichte von Zer- sammlung die Anzahl ih- strebt die Genossenschaft die Das vergangene Geschäftsjahr Sieben statt fünf Die Erhöhung der Anzahl Vor- matt. rer Vorstandsmitglieder Verwirklichung des Natur- 2003/2004 schliesst nach Ab- Vorstandsmitglieder standsmitglieder war überhaupt von fünf auf sieben erhöht. schutzvertrages Binn sowie die schreibungen in Höhe von Haupttraktandum der 18. Gene- erst angeregt worden, um sich Wichtigstes Arbeitsfeld des Wahrung der intakten land- 38092 Franken mit einem Ver- ralversammlung war die Er- auf diese Weise der Beschaf- neuen Gremiums ist wei- wirtschaftlichen Siedlungs- lust von 3483.50 Franken. Erst höhung der Anzahl Vorstands- fung von Finanzmitteln widmen terhin das Generieren von struktur im Binntal an. Das vor zwei Jahren konnten je zwei mitglieder. Zwei Mitglieder, zu können. Denn an verschiede- Finanzmitteln, um das Ho- Hotel Ofenhorn besitzt 30 Einzel- und Doppelzimmer er- Manfred Imhof und Bruno nen Sitzungen hatte sich der al- tel Ofenhorn sanieren zu Zimmer, wovon dank der Ge- neuert werden. Im vergangenen Böhlen, hatten ihren Abschied te Vorstand mit der Zukunftsge- können. nossenschaft bereits sieben Winter wurden indessen aus fi- bekannt gegeben. Nebst den staltung der Genossenschaft be- umfassend renoviert werden nanziellen Gründen keinerlei drei verbleibenden Vorstands- fasst. Wobei unter anderem dis- Montag, 20. Juni Die Genossenschaft Pro Binntal konnten. bauliche Verbesserungen oder mitgliedern Odilo Zumthurm, kutiert worden war, wie für die LEUKERBAD: 10.00– wurde seinerzeit ins Leben ge- Das Ziel ist die Sanierung Änderungen vorgenommen. Rolf Imhof und Hans-Ruedi Genossenschaft Gelder gene- 11.00, Aqua-Fit in der rufen, um das Hotel Ofenhorn sämtlicher Zimmer, «wobei Auf die kommende Sommersai- Liechti wurden Andreas Weis- riert werden könnten. Die Alpentherme käuflich zu erwerben und zu er- wir einige in sehr einfachem son hin wurden dieses Frühjahr sen, Markus Schmid, Ruedi Gründung eines Fördervereins 16.00–18.00, Ortsbe- halten. Standard renovieren werden, in einigen Zimmern die zum Schläpfer sowie Odilo Schmid schwebte lange Zeit im Raum. sichtigung, Treffpunkt da die Nachfrage nach einfa- Teil alten und schlechten neu ins Gremium gewählt. Jetzt soll innerhalb des erwei- Rathausplatz Alle Zimmer sollen chen Zimmern bei Wanderern Schränke ausgewechselt und Sämtliche Vorschläge und An- terten Vorstandes eine Kommis- 19.30–20.30, Spinning in saniert werden weiterhin besteht», wie der durch neue Massivholzgardero- träge wurden von der gut be- sion gegründet werden, die sich der Sportarena Der Genossenschaft sind rund Präsident von Pro Binntal, ben und -schränke ersetzt. So- suchten Generalversammlung direkt um die Mittelbeschaf- ZERMATT: 10.00–12.00 tausend Mitglieder ange- Odilo Zumthurm, mitteilte. mit ist das Hotel für die neue einstimmig angenommen. fung kümmert. wek Volleyball auf dem Sport- platz obere Matten 14.30–16.30, Basketball auf dem Sportplatz obe- Frau bei Verkehrsunfall re Matten Auftakt der Gottesdienste 19.30–21.00,Stepp & Bodyforming in der Trift- In der St. Antoniuskapelle Berisal schwer verletzt bachhalle R i e d - B r i g / B e r i s a l. den Gottesdienst begleiten. Überreste am Rand des Talweg- S t - G i n g o l p h. – Gegenrichtung fahrenden Auto – eing.) Traditionsgemäss Anschliessend wird von der es zu sehen. Der Talweg Ganter (wb/KP) Am Samstag, 18. mit fünf Personen an Bord. erfolgt der Auftakt der Burgerschaft Ganter ein Apéro ist vor drei Jahren neu erstellt Juni 2005, um 18.45 Uhr Durch den starken Aufprall Anzeige Gottesdienste in der St. serviert. Zu den Gottesdiensten worden und erfreut sich grosser ereignete sich in St-Gin- kippte das entgegenkommende Antoniuskapelle im Berisal dieses Sommers heissen die Beliebtheit. golph ein Verkehrsunfall. Fahrzeug auf das Dach. am ersten Sonntag im Mo- Gantner alle Gläubigen herzlich Die Geschichte der Kapelle Be- Eine Frau wurde dabei Eine 46-jährige Frau wurde da- nat Juli. Dieses Jahr ist es willkommen. Die Kapelle wur- risal ist relativ unbekannt. Eine schwer verletzt. bei schwer verletzt und musste der 3. Juli. Bis zum 28. Au- de von 1833 bis 1835 von An- kleine Broschüre über das reli- mit einem Helikopter der gust findet dann jeden ton-Maria Anderledy, dem so giöse Zentrum der Burgerschaft Nach ersten Angaben ereignete Rega in das Universitätsspital Sonntag um 10.30 Uhr eine genannten «Jesuiten-General», Ganter soll deshalb einen Ein- sich der Unfall wie folgt: Eine Lausanne (CHUV) geflogen hl. Messe statt. erbaut und ist Eigentum der blick vermitteln. Ein angehender Automobilistin fuhr mit ihrem werden. Die übrigen Insassen Im Gedenken an die verstorbe- Burgerschaft Ganter. Damit trat Jungburger der Gantner, Nicolas Personenwagen von Port-du- wurden nicht verletzt. nen Ganterburgerinnen und die Ganterkapelle an die Stelle Eyer aus Ried-Brig, hat seine Scex in Richtung St. Gingolph. In Zusammenarbeit mit der Ganterburger feiert Pfarrer der Kapelle St. Georg, welche Gedanken zum religiösen Zen- Am Ende einer langen Links- Feuerwehr von St-Gingolph Richard Lehner den Gottes- im Weiler «Zen Brunnen» er- trum der Burgerschaft Ganter kurve kam es aus noch unge- wurde der Verkehr von der dienst. Die «Penaltis», alles baut worden war. niedergeschrieben und mit Bil- klärten Gründen zu einer Kolli- Kantonspolizei Wallis umgelei- ehemalige Fussballer, werden Von der ursprünglichen Kapelle dern illustriert. Das kleine Werk sion mit einem korrekt in die tet. einmal mehr mit ihrem Gesang sind heute noch säkularisierte soll demnächst vorliegen. Jetzt mitbieten unter: www.walliserbote.ch www.rro.ch/rotary Zum Beispiel:

Keramikschale von Katherine Riesterer Caro Bisheriges Höchst- angebot: Fr. 52.– Versteigerung läuft bis zum 23. Juni! Die St. Antoniuskapelle wurde von Anton-Maria Anderledy erbaut und ist Eigentum der Burgerschaft Durch den starken Aufprall überschlug sich das Fahrzeug, in dem Ganter. sich die 46-jährige Frau befand. Foto Kantonspolizei Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 12 WALLIS Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 13 «So richtig hibsch – oder nit?» «Fest der Kulturen» in Visp: Grossandrang und Grosserfolg

V i s p. – Da stehen altge- diente Kräfte des Visper Den Schwung Kirchenchors auf der Büh- ne, mitten unter ihnen nutzen... Menschen aus Palästina und China, am vorderen Wer sich fürs Tschutten in- Bühnenrand ein kurdi- teressiert, geht in den Fuss- scher Musiker – und unter ballklub. Wer singt, tritt ei- Leitung ihres deutschen nem Chor bei. Und so wei- Dirigenten singen sie ge- ter. Der Zugang zu Verei- meinsam Walliser Lieder: nen steht allen offen. Ein- Dies ein Bild, welches das heimischen und Fremden. «Fest der Kulturen» vom Nur reicht das «Recht auf Samstag auf dem Visper Zugang» niemals aus. Weil Kaufplatz prägte – und in dabei auch der Respekt, manchem Gedächtnis haf- weil dabei auch die gegen- ten bleiben dürfte. seitige Anerkennung nicht fehlen dürfen. «Das machte Spass», fand denn Wohl fühlen tut man sich auch ein älterer und zufriedener bekanntlich nur dort, wo Visper Sänger, «so etwas mal man auch willkommen ist. zu erleben – das hätte ich wirk- Was für Vereine gilt, hat für lich nie gedacht.» Gross geübt eine jede Gesellschaft Gül- habe man gemeinsam nicht – tigkeit. Und zählt viel in zwei Proben sollen genügt ha- Sachen Integration. ben –, doch die «Verstärkung Mit «Regenbogenwelt» hat hatte die Lieder schnell intus», man vergangene Woche lacht der Visper Sänger. viel Goodwill gesät. Ermu- Spass am gemeinsamen Auftritt tigend. Diesen Schwung – selbstverständlich kamen da- gilt es zu nutzen. Von Ein- bei auch arabische, chinesische heimischen genauso wie und kurdische Lieder zum Zuge von Fremden. blo – hatten nicht nur Sängerinnen «Lambaya» auf dem Visper Kaufplatz: Lebensfreude pur. Fotos wb

kamen noch nie», zeigte sich Kulinarische kam – wie an den Anneliese Hauser-Volken, Co- Visper Flüchtlingsfesten üblich Präsidentin dieses Festes, er- – alles andere als zu kurz. freut. Worauf sie diesen Gross- «Integration geht auch durch erfolg zurückführt? den Magen», lachte denn auch «Die Sensibilisierungskampa- Staatsrat Thomas Burgener. gne in den Medien und die Rah- Und genoss wie alle das «inter- menveranstaltungen während nationale Buffet», das mit Spe- der Woche kamen bestens an. zialitäten aus Palästina und Und führten nun zu diesem er- Kurdistan, Kamerun und Bosni- freulichen Resultat», gab sie en, Sri Lanka und China auf- uns zur Antwort. wartete – und den Gaumen ver- wöhnte. «Integration geht auch durch den Magen» Lebensfreude – und Gefragt waren am «Fest der zufriedene Gesichter Kulturen», das unter dem Na- Der Auftritt der Gruppe «Lam- men «Regenbogenwelt» über baya» aus Kongo – vier die Bühne ging, nicht nur kultu- Trommler und ein Quartett mit relle Leckerbissen. Auch das zwei Tänzerinnen und Tänzern

Zusammensitzen... Bei den einen herrscht Freude... und Sänger. Sondern auch das Chor-Vorstellung genoss, was – sorgte für den «kulturellen richtig hibsch, oder nit?», be- Publikum: ihnen das Ballett «Lambaya» Abschluss» der Festlichkeiten. geisterte sich ein alteingesesse- Eine ebenso grosse wie bunte aus dem Kongo bot. Was die acht Leute da auf der ner Visper am Samstagabend Menschenmasse, die sich von Bühne boten – Lebensfreude auf dem Visper Kaufplatz. den Musikern des Trios «Ma- «So viele Menschen pur. Verständlich, dass es vor Ein schönes Kompliment für all lugas» in irische Weiten und wie noch nie» allem die dunkelhäutigen Frau- die einheimischen und fremden südamerikanische Welten ent- Bereits gegen 18.00 Uhr war es en im Publikum waren, die es Menschen, die sich da mächtig führen liess, sich an den witzig- schwierig, sich einen freien bei diesen Rhythmen an ihren ins Zeug legten für die «Regen- gekonnten und mitreissenden Platz an einem der Tische auf Sitzplätzen nicht lange aushiel- bogenwelt» – und mit einem Darbietungen der Band «Ds dem Kaufplatz zu ergattern. ten – und mittanzten. Grosserfolg für ihr Engagement Personal» erfreute und nach der «So viele Menschen wie heuer Kulinarische Leckerbissen: Gefragt wie immer. «Lüög ämal – das isch doch so belohnt wurden. blo

... gut essen...... bei andern Müdigkeit...

... die Küche in Gang halten. Der Visper St. Martinschor mit «Verstärkung»: Das kam bestens an. ... und Stolz. SPRACHE/LESEN Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 14

mu, aber schi regiert ds Gääld. waa ich in e Sand am Meer Chrieg laat d Mänsche zur Sach «Keerscht nit, wie di schriibu. wäärde, En chleine Wind und alles ver- viel miessent so ooni Si schtäär- weet! be. Ich ha ds Gfüül, es siigi miis Waa blibt da d Grächtigkeit, das Blüeme redunt?» Endi, doch eigentli fräägt me schich, miessti doch nummu miine Na- de chame numme hoffe: «Hof- mu fentli trifft s nit mich!» Iischi Schpraach wider in e Sand schriibu. Das z machchu isch megasch- Jede will no besser sii und weer. schträbt naa no mee Macht, Ich müäss mich üfraffu, sumi unnerscheident nit emaal miine ganz Müät zämupacku mee Tag und Nacht. fer miini Angscht z uberwinnu und mier sälber no Aber meint me d Mänsche ver- en Schaanss z gää. lierent ihres Häärz, Bin ich no soo in eru groossu de passiert eppis mit groossem Noot Schmäärz. taarf ich d Hoffnig uf Läbu, En Kataschtroffa d Hoffnig uf Liebi und d Hoff- bi dera fer vili Liit ds Läbe hett nig uf ds Glick nie üfgää... miesse ände, Zwiifle nie an dier und am Lä- de gseet me ds Häärz bim Hälfe bu! und Schpände. Nitz diini Schaanss und mach eppis us dier Aber wisoo müess zeerscht ep- – us diinum Läbu! pis Schlimms gschee, Nicole dass me d Vereinigung va dr Mänschheit cha gsee? Ferie Valérie Ferie, di brüüchti jetzu, de miessti öi nimme so hetzu. Erwaartige All der Schtress chennti vergäs- «Weli Erwaartige hesch dü vam su Läbe?» und miessti mi nimme an e an- Jaa das chasch eine in jedem dru mässu. Aatemzug frääge; Erholu chan i mi hie sowisoo aber ob er de öi d Antwoort nit, weiss, zwischschu dene ganzu Lit. das weiss de appa numme schii- A ne Wuchchunendi hän i frii, ne Geischt. doch Erholig chennunt di nie Jede chat sägu: «Ds Läbu isch sii. Liebi» Immer isch eswaa es Fäscht, und näment diis Häärz wie Die- und de chummi wider nit ins bi?! Näscht. Jede chat sägu: «Ds Läbu isch Soo hibsch wääri Ferie, Geborgeheit», öi wenn i verpassti miini Serie. aber serigs chasch de nit em a Eifach nummu liggu am Chind sägu, Das ischt die 3s2! Schtrand, wa kei Eltru me hett! und unner de Fiess gschpirsch Jede chat bhöipte, wier siije Das, waa iär hitu läsu tiät, Universitäät Bääru ds Diploom Genau in settige Momänta der Sand. numme uf Bsüech daa, ischt eppis Bsundrigs. Äs als Sekundaarleeräri mit Ab- wellti en Roosa sii, Am Aabu schpatzieru am Meer aber das isch de nu lang kei ischt ä Üsgaab va «Iischi schliss in Titsch, Franzeesisch geit ire Wäg und isch frii. und di la verzöübru va ra Fee. Grund, Schpraach» ooni di Är- und «Bildnerischem Gestalten» En Roosa soo root wie Blüet, Eifach nummu tröimu va mu iisch in schlächte Ziite eifach kleerigä va aalte und niw- gmacht. Sit füf Jaaru hett schi der Gedanke git mer Müet. wunnärhibschu Läbu, laa z gaa! wä Weertär und öü ooni äs mit Freid und Isatz in der OS Und jedes Maal wenn i gsee, en doch ich bliibu uf dischär Wäält Aber deich maal dra, Schprichwoort. Brig-Glis Schüöl. Roosa im Schnee, chläbu. der Ma, Di hitigu Texta hett iisch di D Schiälärinnä und Schiälär va de chan i vergässe was isch Rahel der am letschtu Atemzug ziet, Klass 3s2 va där Orientierigs- där Fröi Cina heint iro Texta in gschee. er chännti öi fräägu, schüöl Brig-Glis gschribu. Die Wallissertitsch und öü in Valérie D Mänsche weli Erwaartige hett de ds Läbe Klass va 18 Schiälärinnä und Schriftschpraach gschribu. Wi- D Mänschheit isch uf d Äärda an dich?! Schiälär hett mit iro Leeräri är chännä hiä – was z bidüüru Aarm und Riich cho, De chasch mu sägu: Alexandra Cina in dä letschtä ischt – natiirli nur ä Üswaal us Äs isch alles ganz rüehig und und hett alle der Platz wägg «Das weiss der Tood und nit füüf Wuchchä in där Titsch- denä intressantä wallissertit- schtill gno. ICH!» schtund ubär das naagideicht, schu Gidichti und Ziilä bringu. berchom ich ächt hitte öi das, Schi sind d Heeru uber d Wäält, Romaine was ä jungä Mänsch soo ärläbt, Abär scho das griift. Wer de was ich will? was är tröümt, was är öü fre- alls, öi di schriftitschu Texta, Ich sitze hie diräkt am See egt. D Jugend macht schich wellti läsu, cha unnär alexand- und waarte druff, dass i eppis mee als mu deicht Gidanku [email protected] äs Häftji mit D Fröi Alexandra Cina, waa in gsee! ubär ds Läbu, ubär du Tood, dum Titil «Psst» bschtellu. Das där 3s2 Schüöl git. Fotos wb Doch ich gsee immer nur ds ubär d Natüür, ubär Frinda, Fa- heint d Schiälärinnä und Schiäl- Gliicha, mili, ubär du modern Bitrib am är va där 3s2 ganz äleinig mit chläbe, säälte ds Aarma – immer nur ds Computer, ubär d Einsamkeit, dum Computer zwägg gmacht de kennt me nu nit dr Sinn vam Riicha! ubär das, waa mu unnär Gglick und graafisch üsggleit. Öü das Läbe. De füül i mi ganz einsam värschteit und ä hüüffu Sach- verdiänt gseits z sii. Wier sii doch alls numme und wellti sii mit de andre chä mee. Di jungu Lit heint de Darmit is jezz abär Zit fär z lo- Zwäärga gmeinsam! änandrä in där Schüöl män- su! näbe dene groosse Bäärga. Doch leider is jede Tagg gliich, gischt di Texta vorgläsu. Und d das Läbe zwischsche A-R-M Fröi Cina seit iisch, dass schi Psst! Mi sellti jede Momänt im Läbe und R-I-I-C-H. Neue Bücher zämmu mit der Klass soo ganz Psst! gniesse, Josefine intensiivi, gfrewwti, abär öü Keerscht de nit wie di Blüeme denn üf ds Maal wird me schich ● Kyoto Costume Institute Schopenhauers Kampf um Mumänta ärläbt hett, waa z redunt? va all dem verabschide miesse. Freunda Mode sein Werk deichu ggä heint. Där Fröi Ci- Psst! Hesch es alle Mitmänsche rächt Freunda sii wer, Vom 18. bis 20. Jahrhundert na ischt z iro Schpraachprojekt Gseescht de nit wie di Tieri wi- gmacht, doch tie wer sus öi im u Jaar no Der Philosoph und seine Ver- beschtens z gratuliäru. Und der üs ire Lechcher chäment? oder git s epper, waa naa diinem sii? ● Monika von Ramin leger was di jungu Mänschu sägunt, Psst! Tod lacht? Das weiss niemerd, aber ich Mein letzter Tampon griift in dä meischtu Fäll diräkt Schmeckscht de nit wie der Üs- Hesch diis Läbe durch Drooge gniessu di Zit mit dier. Wenn böse Mädchen in die ● Dr. med. Susanne Holst ans Häärz. tag chunnt? zerkit, Velii tüet de miis Läbu nie wi- Jahre kommen Ulrike Meiser D Fröi Alexandra Cina ischt üb- Psst! oder mit Alkohol verbüt? der so hibsch und luschtig sii! Kursbuch Rheuma rigens va Salgesch, hett ds Lee- Los! Lüeg! Und schmeck! Jeda entscheidet sälber, was er Doch di Zit chunnt – und ich ● Volker Dierschke Neue Wege der Schmerzlin- rärseminaar Brig und an där De gseescht de öi dü vilii wie laat la sii, hoffu wirkli – dass dü nu lang Welcher Vogel ist das? derung und Heilung hibsch das chännti sii. Aber d Schaansse isch de ver- an miiner Sitta mit mier durch Dü bisch jede Tag derbii. bii. dizz Läbu geisch. ● Heinz Schulz-Wimmer ● Allianz Reiseführer Und Ewwers Aber füülsch dü dich öi so Alexandra Rahel Projektmanagement Hongkong frii??? Mit CD-ROM Gschichtji? Soo frii, Dü Fume nit! ● Seelig Carl wie di Blüeme und di Tieri! Ich lüegi dich a, die ganz Zit; Fumer une cigarette: ● Laura Kipnis Albert Einstein Wenn Iär äs Gschichtji, äs Psst! Keerscht sus? aber dü, dü merkscht sus nit. Das isch fer diini Gsundheit Liebe Mein Weltbild Gidicht, ä Sag, äs Psst! Gseescht sus? ich lachche dich a, gaar nit nätt! Eine Abrechnung Schprichwoort, äs par güöti Psst! Schmeckscht sus? aber dü laascht ds Lachche nit Et tu ne regardes pas la suite, ● Dörte Wessel-Therhorn Wizza, odär eppis wisst, Nu nit??? an dich dra. de isch scho baald Zit. ● Alfred Estermann Jazz Dance Training waa Iär sälbscht ärläbt heit De hän ich jetze en Bitt! Dü löifsch durch miine Tröim La mort arrive avec souffrances odär kännät, so schriibät Denn äs git, jedi Nacht, und bevor dü tüesch biisse ins iisch. Äs sellti appa 35 bis so vill Lit, dü bisch fer mich wie en hee- Gras, 45 Ziilä sii. D Adräss wa nie hent chänne keeru! chri Macht. il te donne le cancer heisst: Iischi Schpraach, Wa nie hent chänne gsee! Diini Öigä läänt mich im Him- und das tüet de schrecklich Das will ich lesen Neuweg 2, 3902 Glis. Und Und wa nie hent chänne schme- mel la schwäbe, wee! värgässät nit, ä Foto därzüö cku! aber ich schaffes nit, dier miini Ta jambe, elle pourrit Der Buchtipp für junge Leser z tüö, dass mu di, wa schri- Drum gang dü üs, waare Gfüül z säge. und de isch es mit im ganz sich- ibunt, öü gseet! Wiär dai- und laa di va der Wäält la ent- D Liäbi ischt ds Hibschta uf er cher verbii. Bali Rai jäger bei Liverpool oder der chä Eww öü, wenn Iär iisch decke!!! Wäält, L’artère est bouchée, Bloss keine Heirat erste asiatische Popstar zu Weertär, Schprichweertär Romaine aber genau das is, waa mich fer en Häärzinfarkt brüücht s de Sign.: RAI werden. Und seine Freundin- und Redewändigä sägät, qwäält. öi nit mee! nen wären dann alle Super- waa mee als eis Ds Läbe Jedi Nacht wach i im Trääne- La fumée expulse les amis Manny erfährt, dass sein Va- models. Manny ist in Eng- Woort vorchunnt, z.B. ver- Sell me im Läbe alles üsprobie- meer üf, und dü wirsch eleinig sii. ter in Indien eine Braut für land geboren, dort ist sein hitli gaa, um äs Haar, schii- re, und gschpire dr Schmäärz. Tu es encore vraiment fou ihn ausgesucht hat, die er mit Zuhause. Er will auf keinen när Läbtag, derzit ha, oder ses mit hibsche Momänta Ich süeche Trooscht in miinum und tüesch witerhin röiku? siebzehn Jahren heiraten soll. Fall so leben wie sein Vater ggüppälät gaa usw. Heit ä verziere? Häärz. David Ein Mädchen, das er noch nie und seine Brüder. Eines ist güöti Zit und machchät sus Ds Glick cha me nit erzwinge, Ds Verdränge va miine Gfüül gesehen hat. Manny klar: Es ist sein Le- güöt! mi cha numme waarte bis es ep- tüet wee, Ds Läbu – iischi Doch Manny hat ganz andere ben, über das er selbst ent- Alois Grichting per tüet bringe. ich hä Angscht, ich chenne de Schaanss! Pläne: Er träumt davon, Tor- scheiden will. We me numme am Erfolg tüet miis Lachche nie mee gsee. Miis Läbu isch wie miine Na- SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 15

U20-WM Holland. U20-WM. Vorrunde. 3. Spieltag. Gruppe A. In Tilburg: Holland - Benin 1:0 (1:0). In Ker- Enttäuschend gescheitert krade: Japan - Australien 1:1 (0:0). – Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. Holland 9. 2. Benin 2 (2:3). 3. Japan 2 (2:4). 4. Australien 2 (2:5). U20-WM in Holland: Das Potenzial im entscheidenden Moment nicht abgerufen – Holland und Benin in den Ach- telfinals. (Si) Nach ihrer schwächs- Gruppe B. In Doetinchem: Türkei ten Leistung an der U20- - Ukraine 2:2 (1:2). In Utrecht: China - Panama 4:1 (2:1). – WM in Holland und der Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. 0:3-Niederlage gegen Nige- China 9. 2. Ukraine 4 (7:6). 3. Tür- ria ist die Schweiz als Letz- kei 4 (4:4). 4. Panama 0. – China, ter der Gruppe F ausge- Ukraine und Türkei in den Achtel- schieden. Fern des eigenen finals. Leistungsvermögen spie- Gruppe C. In Doetinchem: Spani- lend blieben die SFV-Ju- en - Honduras 3:0 (2:0). In Ut- recht: Marokko - Chile 1:0 (1:0). – nioren in der entscheiden- Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. den Partie chancenlos. Spanien 9. 2. Marokko 6. 3. Chile 3 (7:8). 4. Honduras 0. – Spanien, Das klare Resultat wiederspie- Marokko und Chile in den Achtel- gelt wohl den schwachen Auf- finals. tritt der Schweizer im Stadion Gruppe D. In Emmen: Argentini- en - Deutschland 1:0 (1:0). In En- von Enschede, entspricht aber schede: USA - Ägypten 1:0 (0:0). nicht dem fraglos vorhandenen – Schlussrangliste (je 3 Spiele): Potenzial der Equipe bei der 1. USA 7. 2. Argentinien 6. 3. WM-Premiere. Zu viele De- Deutschland 4. 4. Ägypten 0. – tails hätten an diesem Tag USA, Argentinien und Deutsch- land in den Achtelfinals. nicht zusammengepasst, be- fand Tranquillo Barnetta. Vor Gruppe E. In Kerkrade: Italien - Kanada 4:1 (1:0). In Tilburg: Ko- allem die Abwehrreihe der lumbien - Syrien 2:0 (0:0). – Schweizer war gegen die Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. schnellen und technisch star- Kolumbien 9. 2. Syrien 4. 3. Italien ken Angreifer permanent über- 3 (5:5). 4. Kanada 1. – Kolumbien, Syrien und Italien in den Achtelfi- fordert. Mit geschickten Päs- nals. sen in die Tiefe hebelte der Af- Gruppe F. In Enschede: Schweiz - rika-Meister das defensive Nigeria 0:3 (0:0). Brasilien - Süd- Dispositiv der SFV-Auswahl korea 2:0 (1:0). – Schlussrangliste wiederholt aus. (je 3 Spiele): 1. Brasilien 7. 2. Ni- geria 4. 3. Südkorea 3 (3:5). 4. Die Wiederholung Schweiz 3 (2:5). – Brasilien und Nigeria in den Achtelfinals. des Penaltys Achtelfinals. Dienstag, 21. Juni: Zur bescheidenen Leistung der USA - Italien (17.30 Uhr, Ensche- Schweizer passte es, dass die de), Brasilien - Syrien (17.30, Til- Entscheidung auf eher umstrit- burg), Marokko - Japan (20.30, En- tene Weise fiel. Nach einem schede), China - Deutschland Notbremsefoul des indisponier- (20.30, Tilburg). Mittwoch, 22. Ju- ni: Nigeria - Ukraine (17.30, Doe- ten Veroljub Salatic am aber- tinchem), Kolumbien - Argentini- mals durchgeborchenen Chine- Schürmann tröstet Vonlanthen: Im entscheidenden Moment durchgefallen. Foto Keystone en (17.30, Emmen), Holland - Chi- du Ogbuke, wehrte Swen König le (20.30, Doetinchem), Spanien - den platziert, aber nicht scharf sie «noch kein Spiel gehabt», auf der linken Seite wiederholt ihrer Aufgabe. Zu oft ver- Position im rechten Mittelfeld Türkei (20.30, Emmen). getretenen Penalty von John und spielten sich mit grosser auf, und im rechten Couloir schätzten sie sich bei den im- spielte, schien Schwung in die Obi Mikel ab. Doch liess Leichtigkeit durch die nun ent- hatte Fabrizio Zambrella bis zu mer wieder geschlagenen lan- in der ersten Halbzeit kaum Lausanne-Sport Schiedsrichter Oscar Ruiz auf blösste Abwehr der Schweiz. seiner Auswechslung in der gen Bällen auf die Angreifer. vorhandenen Offensivaktionen Intervention seines Assistenten Das 3:0 durch Promise Isaac in Pause erneut einen blassen Bühler hatte kurz vor der Pause zu bringen. steigt auf die Ausführung wiederholen, der Schlussphase war die logi- Auftritt. gar Glück, dass er nach einem (Si) Drei Jahre nach dem weil sich der Aarauer Keeper sche Konsequenz der techni- absichtlichen Handspiel als Nigeria - Schweiz 3:0 (0:0) Konkurs von Lausanne etwas zu früh von der Linie schen und physischen Überle- Nur 13 Spieler letzter Spieler «nur» mit der Enschede. – 5000 Zuschauer. – Sr. Sports wird der Traditions- nach vorne bewegt hatte. Ein an genheit der Afrikaner. eingesetzt Gelben Karte bestraft wurde. Ruiz (Kol). – Tore: 50. Ogbuke 1:0. 59. Mikel (Foulpenalty) 2:0. 85. Isaac verein nächste Saison unter sich korrekter Entscheid, der Die Schweiz fand gegen den In der dritten Partie in sechs Diese schon in den vorangegan- 3:0. dem Namen FC Lausanne- aber so nur in den seltensten defensiv sehr gut organisierten Tagen fehlten der Equipe genen Partien offenbarten Nigeria: Vanzekin; Adefemi, Apam, Sport wieder im Schweizer Fällen gefällt wird. Widersacher in keiner Phase Schürmanns offensichtlich die Schwächen im Abwehrverhal- James, Taiwo; Kaita; Abwo (91. Anu- Profifussball vertreten sein. Die zweite Chance vom Penal- ein Rezept. Johan Vonlanthen, nötigen Kraftreserven, zumal ten nutzten die Nigerianer fünf bi), Mikel, Owoeri (77. Okoronkwo); Die Waadtländer schafften typunkt nutzte Mikel, der im der immerhin bemüht war und der Coach nur 13 von 18 zur Minuten nach dem Seitenwech- Ogbuke (64. Adedji), Isaac. mit einem 3:3 im Rückspiel zentralen Aufbau magistral Re- dem in der 19. Minute auch ein Disposition stehenden Feld- sel zur Führung, als Chinedu Schweiz: König; Barnetta, Salatic, bei Etoile Carouge nach dem gie führte, zum 2:0, das ohne Penalty hätte zugesprochen spielern überhaupt einsetzte. Ogbuke eine ideale Vorlage oh- Senderos, Bühler; Zambrella (46. Sta- 2:1-Hinspielsieg den Auf- Zweifel mit der Entscheidung werden können, und Goran An- Gerade auf wichtigen Positio- ne Mühe verwertete. Wohl hel), Dzemaili (68. Schwegler), Djou- stieg in die Challenge Lea- gleichgesetzt werden kann. tic vermissten die nötige Unter- nen war der Kraftverschleiss schien das Team von Schür- rou, Ziegler; Vonlanthen, Antic (70. gue. Der zweite Aufstieg «Der gehaltene Penalty hätte stützung aus dem Mittelfeld am Samstag offensichtlich. mann, das auch in der dritten Afonso). vom Lausanne-Sport in Folge bei uns nochmals Kräfte freiset- und blieben praktisch wir- Überdies waren ausgerechnet Partie dieser WM 0:1 in Rück- Bemerkungen: Nigeria ohne Chinwo (nach jenem aus der interre- zen können», sagte Barnetta kungslos. Reto Ziegler, in den bis dahin sichere Werte wie stand geraten war, abermals zu (gesperrt). Verwarnungen: 13. Sende- ros (Foul), 40. Bühler (Hands), 55. gionalen 2. Liga) war vor hernach. So aber sei «der ersten beiden Partien gegen Captain Philippe Senderos, einer Reaktion fähig. Vor allem Salatic (Foul), 58. Barnetta (Rekla- 2761 Zuschauer 20 Minuten Traum geplatzt». Die Nigeria- Südkorea und Brasilien der Arnaud Bühler und insbeson- Barnetta, der nach der Pause mieren), 59. Owoeri (übertriebener vor Schluss auf der Fontenet- ner wirkten frischer, als hätten kreative Ideengeber, rieb sich dere Salatic nicht auf der Höhe endlich auf seiner bevorzugten Torjubel), 92. Anubi (Foul). te akut in Frage gestellt, als Aubonne die Genfer 3:1 in Führung brachte. Nur sechs Federer spielt Schönes Polster Minuten danach glückte aber für Xamax dem Nationalliga-erfahrenen heute Bertarellis neue Rolle Yann Bugnard nach einem (Si) Erstmals seit dem 27. schönen Durchspiel das ent- In Wimbledon Alinghi gewann Prestigeduell gegen BMW Oracle April (Sieg gegen St. Gallen) scheidende Anschlusstor, hat Neuchâtel Xamax wieder dank dem die Lausanner auf- (Si) Neben Roger Federer, der (Si) Im Duell Defender ge- tanziert. Weil auch die Neusee- hat. Der Genfer Milliardär ge- ein Wettbewerbsspiel gewon- grund der Auswärtstore-Re- als Titelhalter traditionsgemäss gen Challenger of Record länder ihre Ungeschlagenheit hörte nur im Rennen gegen den nen. Die Neuenburger setzten gel die Nase vorn hatten. auf dem Centre Court das Wim- zeigte Alinghi dem US- wahrten (mit Siegen gegen Lu- deutschen Punktelieferanten sich im Hinspiel der 1. Runde Aufstiegsspiele 1. Liga/Challen- bledonturnier eröffnet (14.00 Syndikat BMW Oracle an na Rossa und +39 Challenge), zum Aufgebot, das Prestigedu- im UEFA-Intertoto-Cup aus- ge League. 2. Runde. Rückspiel: Schweizer Zeit), startet von der den Vorregatten in Valen- muss Alinghi die Führung im ell gegen BMW Oracle fand oh- wärts gegen Ararat Jerewan Etoile Carouge - Lausanne-Sport Schweizer Fünferdelegation cia den Meister. Alinghi Zwischenklassement weiterhin ne ihn statt. Nachdem er auf mit 3:1 durch. 3:3 (1:1); Hinspiel 1:2. – Red Star - Locarno 0:2 (0:0); Hinspiel 1:2. – nur Patty Schnyder (gegen An- hatte das Rennen von A bis teilen. dem Weg zum Triumph in Lausanne-Sport und Locarno stei- tonella Serra Zanetti) schon Z unter Kontrolle und Der gestrige Tag machte deut- Auckland als Navigator viel gen in die Challenge League auf. heute Montag ins Turnier. setzte sich mit 27 Sekun- lich, wie sich die sportliche Verantwortung getragen hatte, News und Die Erstrundenpartien von Sta- den Vorsprung durch. Rolle von Alinghi-Patron Er- übernahm Bertarelli in Valencia Transfers Testspiele nislas Wawrinka, Qualifikant Das Team Germany wurde von nesto Bertarelli im Vergleich als Windstratege einen deutlich Yverdon - Zürich 0:4 (0:1). – To- Georges Bastl und Emmanuelle Alinghi um 2:34 Minuten dis- zur ersten Kampagne verändert weniger heiklen Part. Amoroso nach Brasilien re: 29. Balthazar 0:1. 74. Cesar Gagliardi wurden auf Dienstag ● (Si) Der frühere Bundesli- 0:2. 77. Di Jorio 0:3. 85. Gaspar angesetzt. ga-Torschützenkönig Marcio 0:4. – 23. Cesar verschiesst Foul- Roger Federers Auftaktgegner Amoroso (30) ist in seine penalty. Paul-Henri Mathieu machte im Heimat Brasilien zurückge- In Cham: St. Gallen - Kriens 4:2. Verlauf des letzten Jahres vor kehrt und hat sich vom FC – Torschützen für St. Gallen: Cer- rone (2), Calla, Agouda. St. Gallen allem im Davis Cup auf sich Sao Paulo verpflichten las- mit fünf Testspielern. aufmerksam. Er besiegte Carlos sen. Letzte Saison hatte Wil - Winterthur 1:4 (0:0). – Moya auswärts auf Sand in fünf Amoroso in 24 Spielen für Torschützen: Etemi; Da Costa, Sätzen und gewann diesen den spanischen Erstdivisions- Renfer (Handspenalty), Izmirlio- Frühling gegen Schweden so- klub Malaga nur drei Tore er- glu, Romano (Foulpenalty). wohl gegen Thomas wie gegen zielt. Joachim Johansson. Auf der Gasquet: Erster Tour wartet der 23-jährige El- Cadiz, Vigo und Alaves sässer seit fast drei Jahren auf ● Cadiz, Celta Vigo und der Turniersieg die Bestätigung seiner zwei ehemalige UEFA-Cup-Fina- (Si/Reuters/sid) Der Franzo- Turniersiege binnen zwei Wo- list Deportivo Alaves stehen se Richard Gasquet feierte in chen in Moskau (als Qualifi- als Aufsteiger in der spani- Nottingham an seinem 19. kant) und Lyon. schen Primera Division fest. Geburtstag den ersten Tur- niersieg auf der ATP-Tour. Teenager zu Tode Gasquet, der in Hamburg im Lotto getrampelt Final Roger Federer unterlag, ● Ein Knabe ist in Nairobi setzte sich souverän in zwei Lottozahlen: bei einem Gedränge vor dem Sätzen gegen Max Mirnyi 14, 17, 31, 33, 42, 45 WM-Qualifikationsspiel Ke- (WRuss) durch. Kim Clijs- Zusatzzahl: 37 nia gegen Marokko (0:0) ums ters siegte in Eastbourne (Gb) Joker: 7 7 8 9 7 0 Leben gekommen. Weitere im Final in zwei Sätzen ge- Extra-Joker: 2 6 2 3 7 9 Personen kamen mit Verlet- gen Vera Duschewina. Alinghi (rechts): Prestigesieg über Oracle. Foto Keystone zungen davon. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 16

Alexandre Moos nach dem Ein- schreiben vor der Etappe: Stars zum Anfassen.

Der Blick auf einen Teil des Tour-Dorfes: «Das Besondere ist, dass es immer grösser wird.» Fotos wb «Jetz müess i en Rucksack hä»

Die Gommer Königsetappe lieferte den Beweis: Die Tour de Suisse ist und bleibt Die Tour de Suisse mobilisiert die Massen: Jung und Alt war ein Publikumsmagnet – Impressionen vom Start-und-Zielgelände in Ulrichen auf den Beinen.

alb) Die Königsetappe im Das Schaufenster nutzen auch Immer mehr werden die Zu- len. Auf Naturschnee (zum Teil Goms bewies: Die Tour de andere liebend gerne. Schön- schauer zu aktiver Mitarbeit vom Nufenen herbeigeschafft Suisse ist «in». Immer heitsköniginnen mit besonderer aufgefordert. Ganz nach dem und mit Schneezement verfes- noch oder nach wie vor, ja, Vorliebe. Gleich ein halbes Motto: Nicht nur einsammeln, tigt) wurde ein Langlauf-Sprint oder sogar so wie nie zu- Dutzend reist mit dem Tour- sondern mitmachen. Wettbe- ausgetragen. So flimmerten vor. Auf der Suche nach Tross mit. Im «SonntagsBlick» werbe locken mit interessanten nicht nur stundenlang die Gründen für das Phäno- hatte sich eine unlängst beklagt, Preisen, bei Spielen kann die schönsten Bilder der Region in men. es sei wenig «amächelig», die Geschicklichkeit unter Beweis die Schweizer Fernsehstuben, Natürlich: Da sind die sportli- verschwitzten Stars am Ende zu gestellt werden, sogar ein Inter- nein, das Goms konnte noch zu- chen Leistungen am Rande des küssen. Auf der anderen Seite net-Corner ist vorhanden. sätzlich auf seine eigentliche menschlich Machbaren (oder mag es auch nicht so verlo- Klar, dass sich die Sponsoren, touristische Stärke, den Lang- darüber?). Drei Pässe in kurzer ckend sein, nach 100 km für das Geld, das sie in die lauf, aufmerksam machen. Und Folge oder «ziemlich viel Berg Kampf über drei Pässe «nur» Hand nehmen, auch angemes- das mitten im Sommer, bei fast auf 100 km», wie sich Beat eine «ausrangierte» Miss vorge- sen präsentieren wollen. Das 30 Grad. Eine tolle Idee, die Zberg ausdrückte. Die Leistun- setzt zu bekommen. Die «NZZ braucht immer mehr Platz. Zuschauer wussten es zu schät- gen faszinieren, fordern Be- am Sonntag» sprach – reichlich 1991, als das Goms erstmals zen. Ein Auge auf den Sprint, wunderung ab. Doch das allein despektierlich – gar von «Mis- Etappenort war, fand die An- das andere auf die Grosslein- kanns nicht sein. sen-Recycling». Ansichtssache, kunft noch im Dorf statt. «Das wand, Unterhaltung pur. Bei Die Postfinance-Rucksäcke waren besonders gefragt: Zehn waren Das Ganze wird geradezu meis- je nachdem, von welcher Seite wäre heute undenkbar», betont den Herren setzte sich Favorit weg in durchschnittlich fünf Sekunden. terlich inszeniert. Schon Stun- man es betrachtet. Aber alle Willy Imoberdorf, der im loka- Christoph Eigenmann im Final den vor dem Start gehts los. Bei profitieren und halten sich im len OK für die Bauten verant- gegen Philipp Rubin durch, bei einem Quiz wird das Radsport- Gespräch. wortlich ist. Das Gelände auf den Frauen gewann Laurence Wissen getestet, Profis de- «Wa ferchunnt me dii?», fragt dem Flugplatz ist natürlich ide- Rochat. monstrieren, was für Kunst- mich plötzlich eine Frau mittle- al. Gleichzeitig ist auch das Dazwischen sich an einem der stückchen auf dem Bike mög- ren Alters und zerrt an meinem Parkplatz-Problem gelöst. Der zahlreichen Stände verpflegen, lich sind, ein professioneller Postfinance-Rucksack, den ich Tour-Tross allein hat 350 Fahr- Leute treffen und gemütlich Speaker liefert die nötigen In- zugegebenermassen mit eini- zeuge, insgesamt waren weit diskutieren (über Radsport, formationen und dann tröpfeln gem Stolz durchs Start-Village über 1000 Autos da. aber lange nicht nur). Die Tour sie so langsam ein. Die Fahrer trage, kann ihr aber auch nicht Speziell gefordert waren die de Suisse ist längst nicht nur der 20 Teams, die Gladiatoren helfen. «Ich finne schi de Elektriker. Mit Aufbau und Ab- Sport, das ist ein gesellschaftli- der Moderne, alle müssen sich scho», gibt sie sich selbstsicher. räumen stehen drei Elektriker ches Ereignis, da stimmt die vor der Etappe fein säuberlich Die Tour de Suisse – das ist so an fünf Tagen im Einsatz, rund Mischung. Ein Anlass, bei dem einschreiben. be- etwas wie Kindergeburtstag für drei Kilometer Kabel wurden man einfach dabei sein will und tont, dass er noch einen Rang Erwachsene. Getränkeflaschen, verlegt und wieder abgeräumt. muss. Was besonders auffiel: Es vorrücken wolle, der Walliser Hustenbonbons, Spielzeugau- «Von der Leistung her ent- gibt keine Altersgrenzen, das spricht noch tos, Eistee von Valdor und vie- spricht das dem Verbrauch ei- spricht die Jugendlichen ebenso mit Bekannten, Leader Michael les mehr und der Hauptsponsor nes Dorfes von mittlerer Grös- an wie junggebliebene Senioren Rogers verteilt Autogramme. verschenkte keine Schrauben, se», zog Daniel Jossen den Ver- und alle dazwischen. «Eine fan- Stars zum Anfassen. «Neecher sondern Plüschtiere. gleich. tastische Plattform, die wir von Langlauf-Sprint oder das Rennen auf Grossleinwand: Unterhaltung hesch schi niena», so ein Rad- Dazu jede Menge Basketball- «Das Besondere am Tour-Dorf den Bahnen im Aletschgebiet in pur für die zahlreichen Zuschauer. sportfan begeistert. mützen von unterschiedlichen ist, dass es immer grösser Zukunft noch vermehrt nutzen Anbietern. Bei der sonntägli- wird», so Willy Imoberdorf. wollen», so Anton König, Di- chen Sonneneinstrahlung über- Aufwändig sind natürlich die rektor der Bettmeralp-Bahnen. aus wertvoll. Doch mit Verlaub: Spezialeinrichtungen, wie etwa «Wir können so enorm viele Mehr als eine aufs Mal kann das Medienzentrum. Weil es Leute direkt ansprechen», ist man nicht tragen, doch die diesmal die Schlussetappe war, König überzeugt. Da gibts auch «Not» macht bekanntlich erfin- mussten auch Duschen zur Ver- keine regionalen Schranken. derisch. Die einen verstauten fügung gestellt werden. «Lang- «Das Gelände in Ulrichen ist die Mützen schnellstmöglich in sam wirds sogar auf dem Flug- fantastisch. Es wäre undenkbar, der Tasche, um gleich wieder platz eng», so Imoberdorf. einen solchen Anlass etwa auf auf «Eroberungszug» zu gehen, «Wenn die Ansprüche weiter der Bettmeralp durchzuführen. die anderen reihten sie sich an steigen, brauchts zusätzliche Wir sind froh, als Sponsor quasi den Gürtel, wie die Indianer Bauten und das würde dann als Trittbrettfahrer dabei sein zu früher ihre Skalps präsentierten, schnell einmal ins Geld gehen.» können», so König. wieder andere trugen gleich Die Zuschauer hatten viele Das Aufräumen geht ruckzuck. fünf übereinander. Möglichkeiten. Auf einen der Eine Stunde nach der Zielein- Und dann irgendwann die Er- Pässe gehen und dann wieder fahrt sind die Absperrgitter be- kenntnis: «Jetz müess i en ins Ziel zurückkehren zum Bei- reits verräumt. «Abends um Rucksack hä.» Schliesslich spiel, oder in Ulrichen bleiben. 22.00 Uhr sieht man fast nichts muss man all die Sachen auch Für den Verbleib sprach das mehr», so Willy Imoberdorf. irgendwo verstauen können. Rahmenprogramm. Die Gom- «Dann muss man nur noch ei- Langlauf für einmal mitten im Sommer: Philipp Rubin (rechts) schaffte es bis in den Final. Postfinance sei Dank. mer liessen sich etwas einfal- nes: Putzen, putzen, putzen...» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 17

Tour de Suisse 69. Tour de Suisse. 8. Etappe, Lenk–Verbier (162,2 km): 1. Pa- blo Lastras (Sp) 4:09:09 (39,061 Der stärkste Kletterer km/h), 10 Sekunden Bonifikation. 2. Carlos Barredo (Sp) 0:16, 6 Sek. Bon. 3. Fabian Wegmann (De), gleiche Zeit, 4 Sek. Bon. 4. Aitor Der Furkapass für Michael Rogers zu lang und zu steil – TdS-Sieg an Gonzalez Gonzalez (Sp) 0:19. 5. Walter Bé- néteau (Fr) 0:56. 6. Daniele Righi (Si) Zum zweiten Mal nach und Träger des Leadertrikots führt seine Baisse auf Probleme (It) 1:00. 7. Koldo Gil (Sp) 1:17. 8. José-Manuel Fuente im während vier Tagen vermochte mit seinem Immunsystem zu- Frank Schleck (Lux) 1:21. 9. Dani- el Atienza (Sp). 10. Michael Ro- Jahre 1973 gewann ein auch das Tempo verschiedener rück. Doch richtig glücklich hat gers (Au). 11. Jan Ullrich (De). 12. Spanier die Tour de Suisse. anderer, weniger hoch einge- er sich in italienischen Diens- Bradley McGee (Au). 13. Leonar- Im Aufstieg nach Verbier stufter Gegner nicht mehr zu ten nie gefühlt. Die Trennung do Piepoli (It), alle gleiche Zeit. am Samstag sowie am Fur- halten. Im Hinblick auf die Tour kam beiden Seiten zustatten. Er 14. Chris Horner (USA) 1:30. 15. kapass am Sonntag legte de France wird Lance Arm- habe einige Probleme über- Georg Totschnig (Ö) 1:48. 16. (Sz) 1:56. 17. Niki Aeber- Aitor Gonzalez den strong dieses Detail kaum ent- wunden und könne nun seinen sold (Sz), gleiche Zeit. 18. Cadel Grundstein zu seinem gangen sein. Es bleibt die Fra- Sport befreit ausüben, sagte Evans. 21. Tadej Valjavec (Sln) grössten Triumph seit dem ge, ob Ullrich tatsächlich über- Gonzalez. 2:54. 22. René Haselbacher (Ö) Vuelta-Sieg vor drei Jah- fordert war oder ob er nur bluff- «In den Zeitfahren bin ich nicht 3:11. 23. Francesco Bellotti (It), ren. te. mehr so stark wie früher. Dafür gleiche Zeit. 24. Kjell Carlström (Fi) 3:21. 25. Alexandre Moos (Sz) habe ich mich in den Steigun- 3:25. – Ferner: 41. David Loosli Die Drei-Pässe-Fahrt über Nu- Probleme überwunden gen verbessert», erklärte Gon- (Sz) 4:43. 57. Fabian Jeker (Sz) fenen, Gotthard und Furka hatte Einem breiteren Publikum be- zalez, der beifügte, mit seinem 8:28. 58. Daniel Schnider (Sz), Michael Rogers mit 36 Sekun- kannt wurde Aitor Gonzalez Vorstoss am Samstag bei der gleiche Zeit. 69. Aurélien Clerc den Vorsprung auf den Spanier erstmals in der Saison 2002. Bergankunft in Verbier erst so (Sz) 10:24. 70. (Sz). 72. Sven Montgomery (Sz). in Angriff genommen. Als ver- Damals bei Kelme unter Ver- richtig Selbstvertrauen getankt alle gleiche Zeit. 77. lässlichen Helfer hatte der trag, gewann er zwei Etappen zu haben: «Der 4. Schlussrang (Sz) 11:36.81. Rubens Bertogliati Australier den italienischen des Giro d’Italia sowie die Vu- wäre für mich zu wenig gewe- (Sz) 12:51. 98. Michael Albasini Meister Cristian Moreni zur elta nach drei Tageserfolgen. sen. Ich wollte in der letzten (Sz). 103. Sascha Urweider (Sz). 107. (Sz). 114. Seite. Doch als dessen Kräfte Dem Triumph in der Spanien- Etappe etwas probieren, und ich Gregory Rast (Sz). zu Beginn des Aufstieges zur Rundfahrt haftete allerdings der musste meinen Angriff von 9. Etappe, Ulrichen–Ulrichen Furka aufgezehrt waren, blieb Makel an, dass sich Gonzalez weit her vortragen.» Er habe ei- (100,4 km): 1. Aitor Gonzalez Rogers alleine auf sich gestellt. im gefürchteten Anstieg von ne grosse Etappe gefahren und 3:03:52 (32,763 km/h), 10 Sekun- Dabei stellte sich heraus, dass Anglirù gegen seinen damali- es sei schon eine ganze Weile den Bonifikation. 2. Schleck 0:46, den Qualitäten am Berg des gen Teamcaptain Oscar Sevilla her, dass er so stark auftrump- 6 Sek. Bon. 3. Atienza 0:48, 4 Sek. zweifachen Zeitfahren-Welt- gestellt hatte. fen konnte. Diese Gedanken Bon. 4. Rogers. 5. Horner. 6. Pie- poli, alle gleiche Zeit. 7. Beat meisters Grenzen gesetzt sind. Der Vuelta-Triumph öffnete schossen Gonzalez durch den Zberg 1:42. 8. Moos. 9. Valjavec. Als Gonzalez 10 km vor der Gonzalez die Türen nach Itali- Kopf, als er als Etappen- und 10. Gil. 11. Ullrich, alle gleiche Furkapasshöhe den entschei- en. Giancarlo Ferretti nahm ihn Gesamtsieger in Ulrichen ein- Zeit. 12. Guerini 1:50. 13. Tot- denden Angriff platzierte, löste für Fassa Bortolo unter Vertrag. traf. schnig 4:08. 14. Evans 4:17. 15. Xabi Vila (Sp). 16. McGee, beide sich für Rogers der Traum vom Doch das Einvernehmen stand gleiche Zeit. 17. Voigt 6:24. 18. Gesamtsieg unter der gleissen- unter keinem guten Stern. Zwar Und die Schweizer? Laurent Brochard (Fr) 6:28. 19. den Sonne auf. entschied Gonzalez vor zwei Beat Zberg wagte am äusserst Franco Pellizotti (It). 20. Unai Osa Gonzalez’ Vorstoss wurde aber Jahren eines der Giro-Zeitfah- spannenden Schlusstag einen (Sp), beide gleiche Zeit. 21. Mont- auch Jan Ullrich zum Verhäng- ren für sich und letzte Saison mutigen Angriff. Über den gomery 6:29. 22. Bellotti 6:31. 23. Schnider 7:27. 24. Dariusz Bara- nis. Der Deutsche konnte zwar die 14. Etappe der Tour de Gotthard schien der Urner sogar nowski (Pol). 25. Barry. 26. Her- Giuseppe Guerini für sich ar- France. Doch diese Ausbeute einen Platz auf dem Podium in nandez. 27. Jörg Ludewig (De), al- beiten lassen. Doch der Sieger war für die Geldgeber eindeu- Griffweite zu haben. Doch als le gleiche Zeit. 28. Egoi Martinez des Zeitfahrens von Weinfelden tig zu bescheiden. Gonzalez es um den Gesamtsieg ging, (Sp) 10:26. 29. Mayo, gleiche Zeit. wurde Zberg zurückgebunden. 30. Wladimir Gussew (Russ) 10:35. – Ferner: 31. Loosli, glei- Immerhin ist Zberg der einzige che Zeit. 35. Jeker 13:30. 42. Ber- (Si) Die Veranstalter der sehen ist im Weiteren eine Schweizer, der es unter die Top togliati 20:14. 51. Rast. 52. Elmi- Tour de Suisse haben in gro- Ankunft in La Punt und an- Ten schaffte. Fabian Jeker hatte ger. 57. Julich. 62. Albasini. 65. ben Zügen den Strecken- derntags der Start in St. Mo- am Samstag alle Aussichten Aebersold, alle gleiche Zeit. 71. plan der nächsten Landes- ritz. Das Tessin, das heuer eingebüsst, nach seinem 2. Clerc 24:03. 83. Urweider, gleiche Zeit. 88. Cancellara 25:12. -- 119 rundfahrt enthüllt. Die 70. nur für wenige Kilometer in Schlussrang des letzten Jahres gestartet, 92 klassiert. 19 Fahrer Auflage wird vom 10. bis 18. der Schlussetappe gestreift auch diese Tour de Suisse auf aufgegeben, ua. Joseba Beloki (Sp) Juni 2006 durchgeführt. Ba- wurde, kommt nächstes Jahr einer Spitzenposition zu been- und Markus Zberg (Sz). 7 Fahrer den ist Gastgeber der Starte- in den Genuss einer Ankunft den. nicht gestartet, u.a. Tom Boonen (Be). tappe. Das letzte Teilstück in Ascona und der zweitletz- In guter Erinnerung bleibt der endet in Bern, möglicher- ten Etappe mit Start und Ziel Doppelsieg durch Michael Al- Schlussklassement: 1. Aitor Gon- zalez 33:08:51. 2. Rogers 0:22. 3. weise in Form eines Zeitfah- in Quinto, wobei eine Drei- basini und Gregory Rast in Alt- Ullrich 1:36. 4. Schleck 1:41. 5. rens. Pässefahrt Lukmanier, Ober- dorf. Im Moment ist aber im be- Horner 2:02. 6. Gil 2:49. 7. Beat alp und Gotthard im Vorder- scheidenen Elite-Bestand unse- Zberg 3:47. 8. McGee 4:13. 9. Val- Eine der Etappen wird mit grund steht. Der Transfer von res Landes kein Athlet auszu- javec 4:28. 10. Piepoli 6:01. 11. Start und Ziel in Arlesheim Quinto nach Bern soll die machen, der in einer Rundfahrt Moos 6:17. 12. Totschnig 6:23. 13. Atienza 6:24. 14. Guerini 6:41. 15. durchgeführt, eine weitere in einzige grössere Dislokation des ProTour-Circuits an der Aitor Gonzalez: Etappensieg in Ulrichen und Gesamtsieg der Tour Evans 7:11. 16. Bellotti 11:26. 17. La Chaux-de-Fonds. Vorge- sein. Spitze mitzufahren vermag. de Suisse 2005. Foto Keystone Voigt 11.32. 18. Osa 16:11. 19. Barry 16:20. 20. Brochard 16:55. 21. Schnider 18:14. 22. Baranow- ski 18:19. 23. Hernandez 18:22. 24. Pellizotti 19:20. 25. Montgo- mery 19:40. 26. Ludewig 19:54. 27. Jeker 21:22. 28. Gussew 24:38. fehlte wenig 29. Vila 25:38. 30. Sinkewitz 28:10. – Ferner: 32. Julich 29:15. ProTour Eindhoven 35. Mayo 30:48. 39. Loosli 34:16. 41. Elmiger 34:37. 54. Aebersold (Si) Um lediglich drei Sekun- 49:29. 68. Bertogliati 1:05:37. 72. den verpasste das Schweizer Cancellara 1:08:10. 73. Clerc Phonak-Team beim Mann- 1:09:56. 77. Urweider 1:11:47. 84. schafts-Zeitfahren in Eindho- Albasini 1:16:32. ven, dem 16. Saisonrennen Spezialklassemente. Bergpreis. 8. Etappe. Col du Pillon (2. Kate- der neuen ProTour, den Sieg. gorie): 1. Barredo 8. 2. Lastras 6. Knapp schneller waren die 3. Aebersold 4. 4. Veneberg 2. 5. deutschen Spezialisten aus Haselbacher 1. – Chamoson (4. dem Team Gerolsteiner. Kat.): 1. Righi 3. 2. Veneberg 2. 3. Als Hauptprobe für das Carlström 1. – Vollèges (4. Kat.): 1. Righi 3. 2. Barredo 2. 3. Aeber- Mannschafts-Zeitfahren der sold 1. – Verbier (2. Kat.): 1. Last- konnte der ras 8. 2. Barredo 6. 3. Wegmann 4. Anlass in Eindhoven nicht 4. Gonzalez 2. 5. Bénéteau 1. – 9. ganz gelten. An der Tour Etappe. Nufenen (hors catégorie): wird mit Neuner-Teams ge- 1. Laiseka 20. 2. Atienza 15. 3. Montgomery 10. 4. Perez 6. 5. Kir- fahren, in Eindhoven jedoch chen 4. – Gotthard (hors catégore): bestanden die Equipen ledig- 1. Perez 20. 2. Laiseka 15. 3. Gil lich aus je sechs Fahrern. Aus 10. 4. Beat Zberg 6. 5. Atienza 4. – diesem Grund hatte sich auch Furka (hors catégorie): . Gonzalez von diesem 20. 2. Horner 15. 3. Rogers 10. 4. Piepoli 6. 5. Atienza 4. Wettbewerb zurückgezogen. Schlussklassement: 1. Laiseka 58. Dennoch darf Phonak guten 2. Horner 27. 3. Gil 27. 4. Atienza Mutes der grossen Rundfahrt 27. 5. Perez 26. 6. Gonzalez 24. – im Juli entgegenblicken. Sie Ferner: 7. Loosli 20. 8. Rast 16. setzten zwar den Kolumbier 13. Montgomery 10. 15. Schnider Santiago Botero nicht ein, 8. 17. Beat Zberg 6. 18. Moos 6. 21. Aebersold 5. 22. Albasini 5. aber ihre sechs Akteure 23. Elmiger 4. (/USA, José Punkte: 1. McGee 42. 2. Haselba- Gutierrez/Sp, Bert Grabsch/ cher 39. 3. Clerc 35. 4. Rogers 32. De, Nicolas Jalabert/Fr, Os- 5. Horner 31. 6. Colli 31. – Fer- car Pereiro/Sp und Robert ner: 10. Albasini 25. 12. Ullrich Hunter/SA) waren durch- 23. 13. Rast 20. 15. Cancellara 18. 25. Beat Zberg 11. 28. Elmiger 10. wegs Tour-de-France-Starter. 32. Schnider 8. 33. Jeker 8. 36. Im Gegensatz zu Phonak be- Loosli 7. 40. Moos 5. stritt Gerolsteiner die Prü- Mannschaften: 1. Gerolsteiner fung mit zwei Spezialisten, (Zberg, Montgomery, Totschnig) die an der Tour kaum zum 99:44:56. 2. Phonak (Valjavec, Einsatz kommen werden. So- Moos) 2:33. 3. Saunier Duval-Pro- wohl Michael Rich als auch dir (Jeker, Bertogliati) 3:40. 4. CSC (Schleck) 9:55. 5. Liberty Se- Uwe Peschel dürften nicht im guros (Gil) 10:18. 6. Euskaltel Gerolsteiner-Aufgebot ste- (Gonzalez) 21:38. – Ferner: 7. T- hen. Die entscheidende Re- Mobile (Ullrich) 23:31. 8. Lampre- serve fuhren sich die durch- Caffità (Loosli) 41:57. 14. Fassa Bortolo (Cancellara) 1:18:41. 15. wegs mit deutschen Fahrern Liquigas-Bianchi (Albasini) angetretenen Gerolsteiner auf 1:23:30. Gonzalez, der Kletterer: Die Entscheidung fiel am Furkapass. Foto Keystone dem zweiten Drittel heraus. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 18

Swisspower-Cup Elite/6 Runden à 5,4 km/ Total- distanz 32,4 km: 1. Bundi Silvio, Chur, 1:49:02. 2. Frech Frédéric, Chatenois/FR, 0:14 zurück. 3. Kugler Andreas, Arbon, 0:28. 4. Weber Balz, Bachenbülach, 0:44. 5. Vogel Florian, Kölliken, 1:27. 6. Bischof Christof, Au/SG 2:55. 7. Schalbetter Yvan, Grengiols, 3:32. 8. Odnik Robert, Zeiningen, 4:09. 9. Marx Till, Kaltacker, 4:16. 10. Graf Jürg, Kriessern, 5:14. – Fer- ner: 27. Claudio Andenmatten, 2:03,53. Gesamtwertung, Elite nach 7 von 11 Rennen: 1. Vogel Florian, Kölliken, 387 Punkte. 2. Bundi Sil- vio, Chur, 337. 3. Frech Frédéric, Châtenois/FR, 367. 4. Gujan Mar- tin, Pragg-Jenaz, 323. 5. Weber Balz, Bachenbülach, 308. Frauen (5 Runden à 5,4 km/To- taldistanz 27 km): 1. Henzi Petra, Rombach, 1:48:18. 2. Leumann Katrin, Riehen, 3:19 zurück . 3. Koba Sarah, Buchs, 8:23. Gesamtwertung Frauen (nach 7 von 11 Rennen): 1. Leumann Ka- trin, Riehen, 404 Punkte. 2. Koba Sarah, Buchs, 327. 3. Siegenthaler Emilie, Biel/BE, 317. Junioren (5 Runden à 5,4 km/To- taldistanz 27 km): 1. Freiburg- haus Sepp, Neuenegg, 1:35:19. 2. Fanger Martin, Kägiswil, 0:36 zu- rück. 3. Gallati Patrik, Netstal, 1:40. Gesamtwertung Junioren (nach Von links: Der souveräne Sieger Silvio Bundi bei der Zieldurchfahrt, Ivan Schalbetter bei der wohl spektakulärsten Abfahrt auf der Tour und Lokalmatador Claudio Andenmat- 7 von 11 Rennen): 1. Kaufmann ten, der als 27. in die Punkte fuhr. Fotos wb Lukas, Suhr, 410 Punkte. 2. Fanger Martin, Kägiswil, 400. 3. Gallati Patrik, Netstal, 399. Juniorinnen (4 Runden à 5,4 km/Totaldistanz 21,6 km): 1. Fi- scher Jennifer, Molsheim/FR, Bundi Erster, Schalbetter Siebter 1:42:08. 2. Roschi Nadja, Brütti- sellen, 2:55 zurück. 3. Stünzi Dani- ela, Beggingen, 10:17. 7. Rennen im Rahmen des Swisspower Cup in Grächen Gesamtwertung Juniorinnen (nach 7 von 11 Rennen): 1. Fi- sak) Im letzten Jahr fuhr letzten 5,4 km gekonnt und wurde – «Die beiden Rennen Woche später mit der Cross- zehn der Welt, das Frauenren- scher Jennifer, Molsheim/FR, 500 Punkte. 2. Roschi Nadja, Brüttisel- er Hand in Hand mit Flori- realisierte damit seinen zwei- kann man nicht vergleichen, die Country-SM sein grosses Sai- nen mit dem komfortablen Vor- len, 357. 3. Stünzi Daniela, Beg- an Vogel ins Ziel und wur- ten Swisspower-Cup-Sieg in- Konkurrenz war heuer viel sonziel ansteht. sprung von 3:19 Minuten auf gingen, 351. de als Zweiter klassiert. nert Wochenfrist (Savognin). grösser», Zitat Schalbetter –, Kathrin Leumann. Amateure & Masters (5 Runden Gestern Sonntag siegte Sil- «Perfekt», so der strahlende sorgte der Grengjer nach dem 9. Claudio Andenmatten OK-Chef Stani Andenmatten à 5,4 km/Totaldistanz 27 km): 1. vio Bundi in 1:49:01 Stun- Sieger, «war mein Rennen Rang vor einer Woche in Sa- in den Punkten abschliessend: «Wir hatten am Schütz Daniel, Schaffhausen, den nach einer beeindru- nicht, denn ich musste vor al- vognin erneut für ein Spitzenre- Mit dem 27. Rang, nachdem er Samstag um 12.00 Uhr alles be- 1:36:23. 2. Graf Joël, Walzenhau- ckenden Aufholjagd vier- lem zu Beginn extrem leiden. sultat. Er lag nach der Startrun- in Savognin 28. wurde, fuhr reit und mit Ausnahme des Un- sen, 4:08 zurück. 3. Biedermann Rudolf, Schwarzsee, 4:18. zehn Sekunden vor Frédé- Plötzlich, und ich weiss auch de auf dem zwölften Rang, Lokalmatador Claudio Anden- falls (siehe Kasten) bis zum Gesamtwertung Amateure & ric Frech und Andreas nicht warum, lief es immer kämpfte sich bis zur letzten matten erneut in die Punkte Schluss von der organisatori- Masters (nach 7 von 11 Rennen): Kugler. Mit 3:32 Minuten besser und ich konnte klar in Runde auf Rang neun und ver- (für die besten 30). Im ersten schen Seite alles im Griff.» 1. Rohrbach Nicola (A), Langen- Rückstand wurde Ivan Führung gehen. Dies war auch mochte bis ins Ziel noch zwei Jahr bei der Elite am Start, bruck, 450 Punkte. 2. Willi Christi- Schalbetter hervorragen- nötig, denn in der Schlussrun- Plätze gutzumachen. «Ich hatte muss der 22-Jährige erwar- an, Dietlikon, 305. 3. Hutter Mi- der Siebter, womit der de spürte ich plötzlich Krämp- in der Startrunde», so Schalbet- tungsgemäss «Lehrgeld bezah- Glück gehabt chael, Balgach, 301. Grengjer das beste Saison- fe in den Beinen und konnte ter, «grösste Probleme, den Tritt len», wie sich sein Vater und (wb) Beim Rennen der resultat erzielte. vom Vorsprung zehren. Ich zu finden. Plötzlich wirbelten OK-Chef Stani Andenmatten Amateure am Samstag Zaniglaser-Lauf Mann der ersten Rennhälfte war freue mich extrem, denn ich die Beine und ich vermochte ausdrückte. «Ich bin», so Clau- stürzte ein junger Berner Vorjahressieger Florian Vogel, wollte hier unbedingt gewin- mich immer weiter nach vorne dio Andenmatten, «mit mei- Fahrer nach einem Fahrfeh- Schülerinnen D: 1. Etzensperger der nach dem Startschuss los- nen. Jetzt gehe ich in die Ferien zu arbeiten. Ich bin meinen nem Rennen vor der Haustür ler auf einer Abfahrt Lindy, LFT Oberwallis, 2:01,2. 2. Andenmatten Sonja, LV Visp, brauste wie die Feuerwehr und und nehme dann mit viel Moti- Rhythmus gefahren, habe die sehr zufrieden. Nachdem ich schwer. Nach sieben Minu- 2:01,5. bis zur Rennhälfte einen Vor- vation die zweite, wichtige Sai- Gegner immer vor mir gesehen, am Donnerstag im Training ten war ein Helikopter der Schüler D: 1. Hischier Nico, TV sprung auf Bundi von 35 Se- sonhälfte in Angriff.» was mir weiteren Auftrieb ver- spektakulär stürzte, war die Air Zermatt auf Platz und Naters, 1:58,9. 2. Jossen Axel, Bir- kunden herausholte. Nach ei- Hinter Bundi fuhr der Franzose lieh.» Und Schalbetter stolz: Ungewissheit, ob der Rücken flog den bewusstlosen Ver- gisch, 1:59,4. nem starken Auftakt gab Vize- Frédéric Frech als Zweiter er- «Ich kann an meinem Wett- hält, da. Mit Ausnahme der unfallten ins Inselspital Schülerinnen C: 1. Tscherrig No- weltmeister Cédric Ravanell, neut aufs Podest. Den dritten kampf effektiv nichts aussetzen. Laufpartien ging es aber sehr nach Bern. emie, LV Visp, 2:51,2. 2. Zeiter der am Samstag beim Terrific in Rang sicherte sich Andreas Kug- Ich habe mein Bestes gegeben. gut. Nachdem ich mir zu Be- Nach Auskunft der Ärzte Tamara, LV Visp, 2:53,7. Montana in seiner Disziplin ei- ler vor Balz Weber, der sich nach Der 7. Rang ist fantastisch.» ginn der Saison schwer tat, einen Tag danach erlitt der Schüler C: 1. Von Riedmatten Ro- nen Streckenrekord aufstellte, vorne kämpfte, und Vorjahres- Schalbetter bestreitet in einer sind die Leistungen von Savog- 26-Jährige eine mittlere bin, LFT Oberwallis, 2:51,5. 2. Eg- entkräftet auf. sieger Florian Vogel, der sich Woche das Oberwalliser Cu- nin und Grächen Lichtblicke. Hirnerschütterung. OK- gel Patrick, Glis, 2:52,2. nach dem horrenden Auftakt prennen von Brig auf die Furka, In dieser und in der nächsten Chef Stani Andenmatten: Schülerinnen B: 1. Flückiger Ta- Beeindruckende mara, LFT Oberwallis, 6:54,2. 2. völlig entkräftet ins Ziel rettete. dann die Marathon-SM in Woche absolviere ich an der «Ich hatte mit dem Fahrer Von Riedmatten Tanja, LFT Ober- Aufholjagd Champéry (85 km) im Rahmen Uni in Bern (Volkswirtschaft) am Sonntagmorgen telefo- wallis, 7:06,0. In der 4. Runde kam Bundi Ivan Schalbetter: Vor- des Swisspower Cups, nimmt Prüfungen. Dann habe ich die nischen Kontakt. Es ging Schüler B: 1. Jordan Marco, LFT dann bis auf zwei Sekunden an stoss auf Rang sieben am Aletsch-Marathon – «wenn nötige Zeit bis zur Schweizer ihm den Umständen ent- Oberwallis, 6:22,7. 2. Jordan Ma- Vogel heran und eingangs der In 1:52:34 Stunden, nur 3:32 Initianten und Organisatoren Meisterschaft, wo ich noch bei sprechend gut, und er be- nuel, TV Naters, 6:40,4. letzten Runde lag der letztjäh- Minuten hinter dem Sieger, vor der Haustür ein solch spek- den U23 an den Start gehen dankte sich bei den Verant- Schülerinnen A: 1. Millius Manu- rige Zweite beinahe eine Minu- sorgte Ivan Schalbetter für sein takuläres Rennen organisieren, kann.» wortlichen für die rasche ela, LV Visp, 10:01,1. 2. Ruffiner te in Front. Dieses Polster ver- bestes Saisonresultat. Nachdem muss man sie unterstützen» – Am Samstag dominierte Petra Hilfe.» Nadine, LFT Oberwallis, 10:14,6. waltete der Churer auf den er im letzten Jahr hier Dritter trainingshalber teil, ehe eine Henzi, die aktuelle Nummer Schüler A: 1. Jordan Fabian, LFT Oberwallis, 9:36,1. 2. Albrecht Marc, LV Visp, 9:43,2. Mädchen B: 1. Kämpfen Georget- te, LFT Oberwallis, 22:30,6. 2. Kuonen Sabine, LFT Oberwallis, 22:44,2. Ehmele und Etzensperger Jugend B: 1. Millius Michael, Baltschieder, 19:11,1. 2. Biner Marc-André, LFT Oberwallis, 13. Zaniglaserlauf im Rahmen des Oberwalliser Laufcups 19:15,9. Jugend A: 1. Kuonen Lukas, LFT Oberwallis, 17:54,0. sak) Stefan Ehmele (34:52) Vorsprung auf Leiggener. gene Sieger im Ziel, «sofort ge- ge Dritte: «Ich hatte tatsächlich Ansonsten lief es mir aber her- und Nathalie Etzensperger merkt, dass Abrantes auf den gute Beine. Die letzte Runde al- vorragend.» Junioren: 1. Rieder Christoph, Gampel, 53:13,5. (39:24) dominierten am Souveräner Ehmele Sprint aus war. Ich liess mich lerdings war wegen der enor- Bei zwei Rennen hat sie sich – Samstag die 13. Auflage Bis ins Ziel vergrösserte Ehme- darob nicht beunruhigen und men Hitze schon recht hart.» «ohne dass ich mir dies vorge- Damen I: 1. Etzensperger Natha- lie, Gamsen, 39:24,9. 2. Tscherrig des Zaniglaserlaufs. In der le den Vorsprung kontinuier- lief mein vorgenommenes Tem- Ein Lob hatte der Sieger auch nommen habe» – für die Berg- Fränzi, Täsch, 49:34,0. vierten Prüfung im Rah- lich. «Ich habe», so der überle- po bis ins Ziel.» Der letztjähri- für die neue Streckenführung lauf-Europameisterschaft quali- Damen II: 1. Näfen Lucia, Brig- men des Oberwalliser übrig: «Es gibt jetzt auch schö- fiziert. Diese findet am 10. Juli Glis, 44:37,1. 2. Heinzmann Bri- Laufcups lag der Zweit- ne Laufpartien auf dem Wan- beim legendären Grossglockner gitte, Sportteam St. Niklaus, klassierte, Lokalmatador derweg.» in Österreich statt. 48:06,4. Karl Leiggener, im Ziel Zufrieden mit seinem Rennen «Mein Ziel war eigentlich er- Herren I: 1. Imboden Jonas, St. 1:39 Minuten zurück. Na- war auch der zweitklassierte neut der Zermatt-Marathon. Niklaus, 42:10,0. 2. Imboden Ste- Karl Leiggener: «Im Hinblick Weil dieser Lauf eine Woche fan, St. Niklaus, 47:40,5. 3. Fux thalie Etzensperger erziel- Hannes, St. Niklaus, 50:06,9. te zeitgleich mit Remo Jor- auf den Zermatt-Marathon, vor der EM auf dem Programm Herren II: 1. Ehmele Stefan, Visp, dan die sechsbeste Tages- meinem vorerst grossen Saison- steht, muss ich auf diesen leider 34:52,7. 2. Zimmermann Marco, zeit. ziel, war dies für mich ein idea- verzichten.» Etzensperger wei- Visperterminen, 39:58,6. 3. Gotts- Mit Ausnahme von David Vol- ler Wettkampf. Mit Ausnahme ter: «Ohne daran überhaupt zu poner Gaston, Visperterminen, ken waren die besten Oberwal- der dritten Runde konnte ich denken, bin ich von der Hobby- 39:58,9. 4. Assiz Vale, Brig-Glis, liser Läufer am Start. Nicht zu- das vorgenommene Tempo läuferin zur EM-Teilnehmerin 41:49,6. letzt wegen des Raiffeisen- durchziehen.» avanciert. An einer Europa- Herren III: 1. Leiggener Karl, Sprints entwickelte sich von meisterschaft, und das mit 37 Sportteam St. Niklaus, 36:31,5. 2. Von der Hobbyläuferin Furrer Mario, Steg, 38:30,0. 3. Jor- Beginn weg ein extrem schnel- Jahren, an den Start gehen zu dan Remo, LFT Oberwallis, les Rennen. Vor allem Serien- an die Berglauf-EM dürfen, ist doch auch ein schö- 39:24,6. 4. Millius Roland, STV sieger und Titelverteidiger José Auch beim diesjährigen Zanig- nes Gefühl, oder?» Baltschieder, 39:37,8. Abrantes hatte es auf den Sprint laserlauf setzte die 37-jährige Mit über 180 Klassierten durf- Herren IV: 1. Abrantes José, Icog- abgesehen. Nachdem er sich Nathalie Etzensperger neue ten auch die Organisatoren des ne, 37:08,5. 2. Berchtold Alex, diesen gesichert hatte, ver- Massstäbe. Auf die Tagesbest- Zaniglaserlaufs sehr zufrieden Visperterminen, 38:29,6. 3. Kuo- nen Kurt, LFT Oberwallis, schwand er an der Spitze. Dort Von links: Karl Leiggener (2.), Stefan Ehmele (1.), Nathalie Etzen- zeit verlor sie nur viereinhalb sein. Umso mehr, als die neue 42:07,7. 4. Fux Marcel, St. Ni- erschien nach der zweiten Run- sperger (1. Damen), Mario Furrer (5.), Alex Berchtold (4.) und Re- Minuten. «Die Hitze», so Et- Streckenführung bei den Läu- klaus, 46:52,9. de Ehmele alleine, mit 60 Meter mo Jordan (6.). zensperger, «war schon brutal. fern sehr gut ankam. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 19

In Kürze

«Weltrekord» für Schumachers wertloser Sieg 95-Jährigen ● (Si/sid) Alter schützt vor Rekorden nicht: Der 95-jäh- Skandal-Rennen in Indianapolis mit sechs Fahrern rige Japaner Kozo Haraguchi stellte an einem Leichtathle- (Si) Der Grand Prix der tik-Meeting der Senioren in USA ist zu einem der skan- Tokio in 22,04 Sekunden ei- dalösesten Sportevents nen 100-m-Weltrekord für verkommen. Die sieben die Altersklasse von 95 bis mit Michelin-Reifen ausge- 99 auf. Er verbesserte die alte rüsteten Teams verzichte- Bestmarke von 24,01 deut- ten aus Sicherheitsgrün- lich. den auf den Start, so dass nur sechs Fahrer das Ren- St. Louis Blues sollen nen aufnahmen. verkauft werden Die Fahrer von Sauber-Petro- ● Das NHL-Team St. Louis nas, McLaren-Mercedes, Ren- Blues steht zum Verkauf, ault, BMW-Williams, BAR- ebenso das Stadion der Blu- Honda, Toyota und Red Bull- es. Das Besitzerpaar Bill und Cosworth nahmen wohl ihren Nancy Laurie beklagt ein De- Platz in der Startaufstellung ein, fizit von 225 Millionen, das kehrten aber nach der Installati- sich seit 1994 angehäuft hat. onsrunde wieder in die Boxen zurück. Damit bot sich den rund Hannawald für 150000 Zuschauern in Indiana- Benefizspiel zurück polis ein unglaubliches Bild: ● Sven Hannawald ist in den Die neunte Saisonprüfung wur- Kreis der deutschen Ski- de mit je zwei Ferrari, Jordan sprung-Nationalmannschaft und Minardi aufgenommen, de- zurückgekehrt – wenn auch ren Autos allesamt auf Bridge- nur bei einem Benefiz-Fuss- stone-Pneus rollen. Sechs Wa- ballspiel am Samstag in Is- gen am Start zu einem Grand ny. Prix – das hat es in der 1950 ge- starteten Formel-1-WM noch Herbert gewinnt nie gegeben. Legenden-Rennen «Uns blieb nach den Weisungen ● Der frühere Sauber-Fahrer von Michelin nichts anderes üb- Johnny Herbert hat im Rah- rig. Wir durften mit diesen Rei- men der «24 Stunden von Le fen nicht fahren. Es war un- Mans» das Legenden-Ren- möglich, dieses Risiko einzuge- nen gewonnen. In der eine hen», sagte der verärgerte Peter Stunde dauernden Classique Sauber. «Für den Sport ist das Selbst die Farrari-Fans mochten sich nicht so recht über den Doppelsieg zu freuen... Foto Keystone kommen Oldtimer aus der eine einzige Katastrophe. Die (Ind), Jordan-Toyota. 5. zwei Runden Zeit von 1935 bis 1955 zum Leidtragenden sind die Zu- Konfiguration über die gesamte band wies die Absicht mit der Schumachers erster zurück: Christijan Albers (Ho), Mi- Einsatz. Herbert steuerte ei- schauer.» Gemäss Felipe Massa Renndistanz nicht standgehal- Begründung zurück, dass das Saisonsieg nardi-Cosworth. 6. Patrick Friesacher nen Jaguar D Type. haben sich die «Michelin- ten hätte. Reglement Reifenwechsel zwi- (Ö), Minardi-Cosworth. – 6 Fahrer Teams» ganz einfach an die Am Ursprung des unsäglichen schen Qualifying und Rennen Unter den gegebenen Umstän- gestartet, 6 klassiert und am Ziel. – Goosen vor seinem dritten Vorgaben gehalten. «Der Ent- Theaters standen die Reifen- nicht zulasse. Eine Disqualifi- den blieb das Ferrari-Duo na- Schnellste Runde: Michael Schuma- cher (48.) in 1:11,497 (211,074 US-Open-Triumph scheid war unter diesen Um- schäden an den Toyota im frei- kation wäre in diesem Fall nicht türlich ungefährdet. Michael km/h). – Die Fahrer der mit Miche- ● Mit drei und mehr Schlä- ständen richtig. Es bringt doch en Training am Freitag, die zu zu erwarten gewesen. Aller- Schumacher kam zu seinem 84. lin-Reifen ausgerüsteten Teams (Sau- gen Vorsprung auf die Kon- nichts, wenn nach einem Ren- Unfällen von Ralf Schumacher dings hätte es gemäss Charlie Grand-Prix-Sieg, dem ersten in ber-Petronas, Renault, McLaren- kurrenz stieg Retief Goosen nen mehrere Fahrer im Spital und Ricardo Zonta geführt hat- Whiting, dem ständigen Renn- dieser Saison, und seinem ers- Mercedes, BMW-Williams, BAR- in die in der vergangenen liegen.» Ron Dennis, Teamchef ten. Michelin vermochte innert direktor der FIA, eine Strafe ab- ten «Erfolg ohne Wert». Ru- Honda, Toyota, Red Bull-Cosworth) aus Sicherheitsgründen nicht am Nacht beendete Schlussrunde von McLaren-Mercedes, sprach nützlicher Frist den Grund für gesetzt, «die hoch genug gewe- bens Barrichello machte den Start. des 105. US Open in Pine- von einem «schlechten Tag für die Havarien nicht zu eruieren sen wäre, damit in Zukunft nie Doppelerfolg für die «Roten» hurst. die Formel 1. Das Problem wä- und sorgte damit ungewollt da- mehr ein Team in Versuchung perfekt. Von den «Hinterbänk- WM-Stand (9/19). Fahrer: 1. Alon- so 59. 2. Räikkönen 37. 3. Michael re einfach zu lösen gewesen.» für, dass der Sport ab Samstag kommen würde, einen Reifen lern» schnitt Tiago Monteiro im Schumacher 34. 4. Barrichello 29. 5. Nicole Brändli in den Hintergrund rückte. Fort- nur für das Qualifikationstrai- Jordan am besten ab. Der in die- Trulli 27. 6. Heidfeld 25. 7. Webber Gesamtzweite Schikane unerwünscht an regierten Diskussionen und ning einzusetzen». sem Jahr in die Formel 1 einge- 22. 8. Ralf Schumacher 20. 9. Fisi- ● Die Zürcherin Nicole Die Partnerteams von Michelin Vorschläge im Sinne der Si- Am Renntag eskalierte die Si- stiegene Portugiese wurde Drit- chella 17. 10. Coulthard 17. 11. Mon- Brändli beendete die über hätten das Rennen nur bestrit- cherheit das Geschehen auf tuation vollends. Michelin un- ter vor seinem Teamkollegen toya 16. 12. Massa 7. 13. Monteiro 6. 14. Wurz 6. 15. Villeneuve 5. 16. fünf Etappen führende Tren- ten, wenn vor der erhöhten Kur- dem Motor Speedway in India- ternahm mit dem Vorschlag an Narain Karthikeyan sowie Karthikeyan 5. 17. Albers 4. 18. De la tino-Rundfahrt in Italien hin- ve vor Start und Ziel eine Schi- napolis. die FIA, vor der Steilkurve eine Christijan Albers und Patrick Rosa 4. 19. Klien 4. 20. Friesacher 3. ter der zeitgleichen Russin kane zur Reduzierung der Ge- Mit den Vorschlägen stiess Mi- Schikane einzubauen, einen Friesacher in den Minardi. 21. Liuzzi 1. 22. Button 0. 23. Sato 0. Swetlana Bubnenkowa als schwindigkeit eingebaut wor- chelin bei der FIA durchwegs letzten Versuch, den Grand Prix – Teams: 1. Renault 76. 2. Ferrari 63. Indianapolis. Grand Prix der USA 3. McLaren-Mercedes 63. 4. BMW- Gesamtzweite. den wäre. An jener Stelle wer- auf taube Ohren. Vorerst hatten zu retten. Mit Ausnahme von (73 Runden à 4,192 km/306,016 Williams 47. 5. Toyota 47. 6. Red den Spitzentempi von über 300 die Franzosen in Betracht gezo- Ferrari hatten sich alle Teams km): 1. Michael Schumacher (De), Bull-Cosworth 22. 7. Sauber-Petronas Der König kehrte zum Stundenkilometern gemessen – gen, neue, den Anforderungen damit einverstanden erklärt – Ferrari, 1:29:43,181 (204,648 km/h). 12. 8. Jordan-Toyota 11. 9. Minardi- 2. Rubens Barrichello (Br), Ferrari, Cosworth 7. 10. BAR-Honda 0. Siegen zurück ein Wert, dem der französische genügende Reifen aus dem und neben den Weltmeistern aus 1,522 Sekunden zurück. 3. eine Run- ● Jörg Abderhalden (Ness- Gummi nach Einschätzung von Werk in Clermont-Ferrand ein- Maranello stellte sich auch der de zurück: Tiago Monteiro (Por), Jor- Nächstes Rennen: GP von Frank- lau) ist zum Siegen zurückge- Michelin in der vorgesehenen fliegen zu lassen. Der Weltver- Verband ein weiteres Mal quer. dan-Toyota. 4. Narain Karthikeyan reich in Magny-Cours am 10. Juli. kehrt. Der Schwingerkönig schwang beim Bergkranzfest in Schwarzsee seinen ersten bedeutenden Erfolg in dieser Saison heraus. Beim Urner Kantonalfest in Andermatt Mexiko entzauberte Brasilien gewann Daniel Odermatt (Buochs). Konföderationen-Cup: Griechenland ausgeschieden Crotta zweimal ohne Abwurf (AP/Si) Mexiko hat die er- Führung kontrollierte Mexiko zahlreiche Chancen, vergab die- Deutschland (3:0 gegen Tunesi- (Foulpenalty) 1:3. 70. Aloisi 2:3. 89. ● Fabio Crotta hat beim ste grosse Überraschung das Spiel immer besser und die se jedoch bisweilen fahrlässig. en) und Argentinien (4:2 gegen Figueroa 2:4. Grand Prix in Rotterdam beim Confederations Cup Brasilianer agierten zunehmend Die Elf von Otto Rehhagel ent- Australien) stehen mit je zwei Argentinien: Lux; Samuel, Coloccini (86. Rodriguez), Heinze; Santana (66. dank zwei fehlerfreien Um- geschafft. Das Team von rat- und ideenlos. Griechenland täuschte dagegen spielerisch er- Siegen als Halbfinalisten fest. Cambiasso), Bernardo, Zanetti, Sorin; gängen den 5. Platz erreicht. Trainer Ricardo Lavolpe kassierte gegen Asienmeister neut und war fast nur nach Im abschliessenden Direktduell Riquelme; Saviola (73. Aimar), Fi- Steve Guerdat (12.) und Mar- entzauberte am Sonntag- Japan seine zweite Niederlage Standardsituationen gefährlich. des dreifachen und des zweifa- gueroa. kus Fuchs (16.) verpassten abend Weltmeister Brasili- beim Confederations Cup. Das Am kommenden Mittwoch chen Weltmeisters wird es noch Bemerkungen: Australien mit Mili- derweil das Stechen. Gewon- en und siegte mit 1:0. Tor für das Team des brasiliani- spielen Griechland gegen Mexi- um den Gruppensieg gehen. cevic (Thun/bis 57.) und Chipperfield nen wurde der GP vom zwei- Dagegen ist Europameister schen Trainers Zico erzielte vor ko und Japan gegen Brasilien. Hierfür reicht den Deutschen (Basel). fachen Team-Olympiasieger Griechenland ausgeschieden. rund 28.000 Zuschauern der Ausser Griechenland haben aufgrund der Tordifferenz Gruppe A 1. Deutschland* 2 2 0 0 7:3 6 Lars Nieberg (De). Das Team von Otto Rehhagel eingewechselte Masahi Oguro noch alle Teams eine Chance schon ein Unentschieden aus. 2. Argentinien* 2 2 0 0 6:3 6 unterlag Japan mit 0:1 und hat in der 76. Minute. Der japani- auf das Erreichen des Halbfina- 75 Minuten lang mühte sich 3. Australien 2 0 0 2 5:8 0 Knez nach Augsburg in der letzten Partie gegen Me- sche Sieg war hoch verdient. les. Deutschland gegen Afrika- 4. Tunesien 2 0 0 2 1:5 0 ● Ivan Knez (30) wechselt xiko auch mit einem Sieg keine Das Team präsentierte sich Nach dem zweiten Spieltag ist Meister Tunesien vergeblich ab Griechenland - Japan 0:1 (0:0) von den Berner Young Boys Chance mehr, sich für das Halb- deutlich verbessert gegenüber die Entscheidung in der Gruppe und musste sich phasenweise Frankfurt. – 34314 Zuschauer. – Sr. für zwei Jahre in die deutsche finale zu qualifizieren. Vom der 1:2-Auftaktniederlage ge- A des Konföderationen-Cups in dominieren lassen. Für die Fandel (De). – Tor: 76. Oguro 0:1. Griechenland: Nikopolidis; Tavlari- Regionalliga nach Augsburg, Pechvogel zum Matchwinner gen Mexiko und erarbeitete sich Deutschland bereits gefallen: Wende zum letztlich komforta- dis (31. Tsiartas), Basinas, Kirgiakos; wo letzte Saison auch der avancierte vor gut 39.000 Zu- blen 3:0-Erfolg sorgte Michael Lakis (59. Papadopoulos), Katsoura- Schweizer Internationale Mi- schauern im ausverkauften Ballack. Der Captain holte ge- nis, Karagounis, Giannakopoulos; laim Rama tätig war. Die WM-Stadion von Hannover der schickt einen Foulpenalty he- Charisteas, Vrizas (46. Gekas). Mexiko - Brasilien 1:0 (0:0) Augsburger haben vor weni- mexikanische Torschütze Jared raus, den er selber souverän Hannover. – 43667 Zuschauer (aus- gen Wochen den Aufstieg in Borgetti, der in der 59. Minute verwandelte. Die weiteren Tore verkauft). – Sr. Rosetti (It). – Tor: 59. die zweite Bundesliga nur zum Siegtor einköpfte. In der erzielten Schweinsteiger und Borgetti 1:0. ganz knapp verpasst. ersten Hälfte war er noch im Hanke. Brasilien: Dida; Cicinho, Lucio, Ro- que Junior, Gilberto; Emerson (67. dritten Versuch mit einem Renato), Zé Roberto; Ronaldinho, Strafstoss gescheitert, den der Deutschland - Tunesien 3:0 (0:0) Köln. – 44377 Zuschauer (ausver- Kaka (77. Juninho); Robinho (67. Ri- GFM-Fakten Schiedsrichter wegen angebli- kauft). – Sr. Prendergast (Jam). – To- cardo Oliveira), Adriano. Bemerkungen: 32. Dida hält Foul- Gruppe A cher Regelverstösse zuvor zwei re: 74. Ballack (Foulpenalty) 1:0. 80. Schweinsteiger 2:0. 88. Hanke 3:0. penalty von Borgetti. Der erste Ver- Fieschertal - Münster 8:2 Mal hatte wiederholen lassen. such Borgettis ging ins Tor, der zwei- Grengiols I - Mörel 8:3 Beide Mannschaften boten über Deutschland: Lehmann; Friedrich, te an die Latte. Beide wurden wieder- Galenstock I - Lax 6:5 weite Strecken eine ansehnliche Mertesacker, Huth, Hitzlsperger (68. holt, weil Spieler zu früh in den Gruppe B und abwechslungsreiche Partie. Schneider); Deisler, Frings, Strafraum liefen. Galenstock II - Betten 13:0 Zwar waren die Brasilianer Schweinsteiger; Ballack; Asamoah Gruppe B (62. Kuranyi), Podolski (87. Hanke). Grathorn I - Fiesch II 4:0 zunächst feldüberlegen und er- 1. Mexiko* 2 2 0 0 3:1 6 Grengiols II - Ernen 3:5 2. Brasilien 2 1 0 1 3:1 3 spielten sich mehr Torchancen, Australien - Argentinien 2:4 (0:2) Senioren Nürnberg. – 25000 Zuschauer. – Sr. 3. Japan 2 1 0 1 2:2 3 Bitsch - Bellwald 7:3 doch die Mexikaner hielten da- Maidin (Singapur). – Tore: 12. Fi- 4. Griechenland+ 2 0 0 2 0:4 0 Galenstock - Konkordia 4:4 gegen und kamen selbst zu gut- Robinho kommt gegen Osorio nicht an den Ball: Mexiko überrasch- gueroa 0:1. 32. Riquelme (Foulpenal- * = für Halbfinals qualifiziert Gant-Boys - Morgia 3:1 en Möglichkeiten. Nach der te Brasilien. Foto Keystone ty) 0:2. 53. Figueroa 0:3. 61. Aloisi + = ausgeschieden SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 20 «Ich habe immer NLB-Start mit Lausanne - Visp Schweizer Eishockey: Bankstrafen nach noch Muskelkater...» Fanvergehen, neue Transfer-Fristen (wb/Si) Die NLB-Eisho- Die erste NLB- Ultra-Radmarathon-WM: Daniel Wyss pulverisierte den Streckenrekord ckeysaison beginnt am Freitag, den 16. Septem- Qualifikationsrunde bhp) Nach 36:23 Stunden ber. Der Spielplan be- Freitag, 16. September. 1. Run- de: Ajoie - Martinach. Chur - La nonstop im Sattel, nach be- schert dem EHC Visp ein Chaux-de-Fonds. GCK Lions - wältigten 1010 km bei Auswärts-Startspiel Biel. Langenthal - Morges. Laus- 15743 Höhenmetern stieg beim NLA-Absteiger anne - Visp. Siders - Olten. er vom Rad. Mit einem Lausanne, Siders be- Samstag, 17. September. 2. Run- neuen Streckenrekord. Da- ginnt mit einem Heim- de: Biel - Langenthal. La Chaux- niel Wyss verteidigte sei- spiel gegen Olten. de-Fonds - Ajoie. Morges - Chur. nen Titel als Ultra-Radma- Die NLA-Fans müssen sich Martinach - GCK Lions. Olten- rathon-Weltmeister in ab der neuen Saison an neue Lausanne. Visp - Siders. überzeugender Manier. Anfangszeiten gewöhnen. Dienstag, 20. September. 3. Run- Damit bestätigte der 35-jährige Abendspiele der obersten de: Ajoie - Lausanne. Chur -Visp. Morges - Biel. Martinach - La Briger seinen Ruf als einer der Spielklasse beginnen um Chaux-de-Fonds. Olten - Langen- weltbesten Ausdauer-Radfah- 19.45 Uhr (vorher 19.30 thal. Siders - GCK Lions. rer. Der «Glocknerman» mit Uhr); am Samstag dürfen die Samstag, 24. September. 4. Run- Ziel in Graz gilt als Langdis- Klubs früher spielen. Alle de: Biel - Visp. Chur - Olten. GCK tanz-Rad-WM und stellt höchs- Sonntagpartien werden auf Lions - Morges. Langenthal - te Anforderungen, 27 Teilneh- 15.45 Uhr (vorher 16.00 Uhr) Ajoie. Lausanne - La Chaux-de- mer aus fünf Nationen wagten angesetzt. Fonds. Siders - Martinach. sich an dieses brutale Rad- Dienstag, 27. September. 5. Run- Abenteuer. Im letzten Jahr stell- Zwei Neuerungen de: Biel - Lausanne. La Chaux-de- te Wyss zusammen mit Valentin Ausserdem beschlossen die Fonds - Siders. Morges - Ajoie. Langenthal - Chur. Olten - Marti- Zeller in 37:45 Stunden eine Klubvertreter an der Ligaver- nach. Visp - GCK Lions. Bestmarke auf, die er diesmal sammlung in Giubiasco zwei Samstag, 1. Oktober. 6. Runde: als Solosieger pulverisierte. einschneidende Neuerungen. Ajoie - Biel. Chur - Siders. Lausan- Nicht weniger als 1 Stunde und Fliegen aus dem Publikum ne - Langenthal. Martinach - Mor- 22 Minuten war der Oberwalli- Gegenstände aufs Eis oder ges. Visp - Olten. GCK Lions- La ser schneller als 2004. zündet jemand während des Chaux-de-Fonds (am Sonntag). Spiels Feuerwerk (inkl. Wun- Dienstag, 4. Oktober. 7. Runde: WB: Daniel Wyss, wie geht es derkerzen!), wird die Mann- Biel - Olten. La Chaux-de-Fonds - Ihnen, anderthalb Tage nach schaft des fehlbaren Fan- Langenthal. Morges - Visp. GCK der extremen Leistung? blocks mit einer kleinen Bank- Lions - Lausanne. Martinach - Wyss: «Relativ gut. Ich habe in- strafe (2 Minuten) belegt. Chur. Siders - Ajoie. des immer noch Muskelkater, Daniel Wyss: Beim «Glocknerman» um 1:22 Stunden schneller als im Vorjahr. Zudem gilt nächste Saison ein Samstag, 8. Oktober. 8. Runde: Biel - Siders. La Chaux-de-Fonds - und das 36 Stunden nach der Klubwechselstopp auf die Morges. Langenthal - Martinach. Zielankunft. Es dauert seine erwartet? 3000 Euro für den Sieg, dazu «Ja, auf diesem letzten Teil Playoffs hin. Schweizer Spie- Lausanne - Chur. Olten - GCK Zeit, bis sich der Körper voll- «Nicht unbedingt. Doch die 1000 Euro für den neuen nahm ich dem Zweitplatzierten ler dürfen nach dem 31. Janu- Lions. Visp - Ajoie. ständig von der Belastung er- Witterungsbedingungen waren Streckenrekord. Sind 4000 nochmals rund eine Stunde ab.» ar den Klub nicht mehr wech- Dienstag, 11. Oktober. 9. Runde: holt hat.» bedeutend besser als im Vorjahr. Euro nicht ein etwas gar ge- seln; Ausländer dürfen ledig- Ajoie - GCK Lions. Chur - Biel. Einzig am Freitagabend gerie- ringes Schmerzensgeld, wenn Entspricht der neue Rekord lich bis einen Tag vor Playoff- Morges - Siders. Martinach - Laus- Wie lange? ten wir in den Regen. Zusätzlich man dies mit der erbrachten von 36:23 Stunden einer Best- start verpflichtet werden. Nur anne. Olten - La Chaux-de-Fonds. «So bis zu zwei Wochen. Dies- wurde meine Betreuung opti- Leistung oder mit anderen marke, die länger anhält? die NLB-Finalisten dürfen Visp - Langenthal. mal hatte ich das Glück, keine miert, die Erfahrungen vom Sportarten vergleicht? «Ich glaube schon. In den fla- sich bis am 20. März noch mit Samstag, 15. Oktober. 10. Run- Entzündungen eingefangen zu Vorjahr waren enorm wichtig.» «4000 Euro sind immerhin et- chen Abschnitten ist vielleicht maximal drei zusätzlichen de: Ajoie - Chur. La Chaux-de- haben. Zehen und Finger spüre was. Neben dem Aufwand für noch eine Steigerung möglich. Söldnern verstärken. Fonds - Biel. Morges - Olten. GCK Lions - Langenthal. Martinach - ich noch nicht alle ganz, aber Und der neue Profistatus? die Vorbereitungen hier bleiben Doch nur dann, wenn zwei, drei Gleichzeitig mit der Natio- Visp. Siders - Lausanne. das kommt wieder.» «Nach der letzten EM habe ich mir rund 3000 Franken. Damit Fahrer zusammen vorne sind nalliga tagte im Tessin die bereits gespürt, dass ich mich kann ich auch noch meine EM- und sich jagen.» Amateurliga des SEHV. Sie Dienstag, 18. Oktober. 11. Run- de: Biel - Martinach. Chur - GCK Eine Verbesserung von 1 schneller erhole. Die Regenera- Spesen begleichen, allzu viel schloss das Geschäftsjahr Lions. Langenthal - Siders. Laus- Stunde und 22 Minuten im tion läuft optimal, wenn man bleibt vom Preisgeld nicht üb- Was steht in dieser Saison 2004/05 mit einem Gewinn anne - Morges. Olten - Ajoie. Visp Vergleich zum Vorjahr, haben sich nur noch auf den Sport rig. Also keine Reserven für zu- noch an Zielen an? von 80862 Franken ab. - La Chaux-de-Fonds. Sie eine derartige Steigerung konzentrieren kann.» sätzliche Ferien...» «Am 7. und 8. Juli das Race across des Alps. Und am 21. Welches war der schwierigste August gehe ich bei XX-Alps (wb) Beim «Glocknerman» 41:34 Stunden. Einen gros- Moment im Rennen? an den Start.» Den Aufstieg verpasst sorgte neben Wyss ein zwei- sen Anteil an seinem optima- «Derjenige bei der extremen ter Oberwalliser für Furore: len Rennen habe das dreiköp- durchschnittlichen Steigung Die Resultate: Aufstiegsspiel: Leuk-Susten - St-Gingolph 0:1 (0:0) Beny Furrer sprach nach fige Betreuerteam gehabt. von 24 Prozent am Freitag bei Glocknerman Ultra: 1. Daniel Wyss (Sz) 36:23. 2. Gernot Turnowsky (A) seiner ersten Teilnahme und «Da klappte alles hervorra- der Windischen Höhe. Grosse 39:16. 3. Horst Turnowsky (A) 39:23. (wb) Der FC Leuk-Susten seinem 4. Gesamtplatz «von gend.» Hitze und Fussbrennen, da 4. Beny Furrer (Sz) 41:34. 5. Thomas bleibt in der 3. Liga. Im meinem vielleicht perfektes- Für Furrer steht als nächstes musste ich leiden. Doch die Stindl (A) und Martin Majer (D), Jon- Aufstiegsspiel in Vernayaz ten Rennen bisher». Der 49- Anfang Juli in der Region grosse Krise, die blieb aus.» ny Kämpfe (D), Rainer Popp (D) zur Ermittlung eines zwei- jährige Staldner holte sich in Bern eine Ausdauerprüfung 43:13. 6. Christian Riedl (D) 43:37. 7. ten Aufsteigers verlor man Franz Preihs (A) 43:55. 8. Martin Ke- der Ka tegorie 40+ den Welt- von über 700 km an, dann Was sich bei der Abschnitts- rekes (Slo) 49:25. 9. Thomas Ja- gegen St-Gingolph durch meister-Titel. Für die 1010 folgt das XX-Alps Ende Au- zeit der letzten 100 km bele- klitsch (A) 52:15. 10. Wolfgang Ste- einen Gegentreffer zehn km benötigte er eine Zeit von gust. gen lässt. ger (A) 53:15 usw. Minuten vor Schluss mit 0:1. Die Mannschaft von Trainer BDM-Fakten Michel Caldelari hat in dieser Rolf Imhof Brasilianische Festspiele Saison positiv überrascht und Gruppe A wollte die Chance durchaus pa- übernimmt Ausserberg I - Eischoll I 3:6 Beachvolleyball: World Tour Gstaad Spycher I - Bürchen 9:2 cken. «Es hat tatsächlich wenig FC Termen/ Zermatt - Inter Wiler 1:0 gefehlt», so der Teamverant- (Si) Den Schweizer Teams henden Partie und nach einem Gruppe B wortliche, «doch das ändert Ried-Brig ist die WM-Hauptprobe groben Kommunikationsfehler Randa - Simplon Dorf I 3:1 nichts an unserer starken Sai- (wb) Der in die 4. Liga ab- am Heimturnier in Gstaad auf der Achse zwischen dem oh- Saas Balen - Herbriggen 3:1 son. Beim Gegner war die Rou- gestiegene FC Termen/Ried- nur partiell geglückt. Sa- nehin wiederholt fragwürdig Gamsen - Gspon I 4:4 tine etwas ausgeprägter, was Brig hat einen Nachfolger scha Heyer/Paul Laciga entscheidenden Weltverband Gspon I - Saas Balen 7:2 vielleicht den Ausschlag gege- für Stefan Hug gefunden. belegten den geteilten FIVB, der Organisation und Gruppe C ben hat.» Saas Almagell II - Saas Grund 2:4 Rolf Imhof übernimmt die Rang 5 und sorgten so für dem live übertragenden Schwei- Mund II - Gasenried 1:6 In einem stimmungsvollen Auf- Pascal Kuonen und Leuk-Sus- Mannschaft als neuer Trai- das beste von vier Top-ten- zer Fernsehen schon wieder in Spycher II - Saas Almagell II 4:6 stiegsspiel vor entsprechender ten: Knapp gescheitert. Foto wb ner und plant mit ihr einen Resultaten. Ein richtiger den Sand und waren logischer- Senioren Kulisse in Vernayaz hatten bei- Neuaufbau. Imhof verfügt Exploit blieb aber aus. weise noch nicht richtig erholt. Ausserberg - Spycher 3:2 de Teams Möglichkeiten, den draussen. Trotz dem verpassten über eine langjährige Erfah- Die Siegertrophäe sicherten Paul Laciga gab dann bei lau- Eischoll - Simplon Dorf 8:2 Aufstieg zu realisieren. Marek Aufstieg überwogen die positi- rung als Verantwortlicher sich, wie so oft auf der World fenden TV-Kameras und einem Nikolai - Gspon 2:0 Locher (20.) scheiterte auf Sus- ven Aspekte. «Die 2. Liga wäre von Ligateams und war zu- Tour, brasilianische Teams. Bei Rückstand von 8:12 im zweiten Gspon - Simplon Dorf 11:7 tener Seite allein vor dem geg- der Punkt auf dem i gewesen», letzt vorab im Nachwuchs- den Männern standen nur Teams Satz schliesslich auf. «Wir nerischen Keeper, kurz vor der so Michel Caldelari, «doch bereich tätig. In der letzten von der Copacabana in den konnten nicht mehr. Ich musste Pause verpasste Sven Mathier auch so kann die Mannschaft Saison trainierte er die Juni- Halbfinals, im Endspiel zemen- jetzt einfach mit gesundem Enttäuschend das Führungstor mit einem stolz auf das Erreichte sein.» oren A des FC Brig. tierten die Olympiasieger Ricar- Menschenverstand sagen, es Streethockey-WM Kopfball. Dazwischen rettete Als Neuzuzug für die kommen- do/Emanuel ihre Vormachtstel- geht nicht weiter», so einer der Torhüter Spahijaj sein Team mit de Saison steht bisher Jean- Mit 1000 lung mit einem Zweisatz-Sieg beiden Schweizer Beach-Pio- (Si) Die Streethockey-Welt- einer Rettungstat vor einem Pierre Seewer (Varen) fest. Die gegen Benjamin/Harley. Bei den niere. Und Sascha Heyer sagte meisterschaft in Pittsburgh Rückstand. eigene Mannschaft, so Caldela- Teilnehmern Frauen führte kein Weg an den mit einigem Abstand: «Ich war (USA) ist für das Schweizer Die Partie blieb auf des Messers ri, sollte mehr oder weniger bei- nun schon dreifachen Saisonsie- sogar froh, dass du aufgegeben Team mit zwei bitteren Nieder- Schneide, und mit der 80. Mi- sammen bleiben. Oberwalliser gerinnen Larissa França/Juliana hast. Ich war ebenfalls fertig.» lagen zu Ende gegangen. Die nute kam die Entscheidung Felisberta Silva vorbei. Für Sa- Dass die Spieler im Extremfall Schweizer verloren beide Klas- –durch das 1:0 für St-Gingolph. Leuk-Susten: Spahijaj, Ruppen, Turnfest Kuonen, Schnyder, Metry, Fryand, scha Heyer/Paul Laciga wäre nach 30 Minuten wieder bereit sierungsspiele gegen Indien Leuk-Susten vermochte nicht Kuonen, Mathier (75. Lötscher Sand- (wb) Rund 1000 Teilnehmer, unter Umständen mehr möglich sein müssen, steht im Regle- (0:8) und Grossbritannien (4:6) mehr zu reagieren, die Luft war ro), Lötscher Sven, Bregy (55. Aze- davon deren 600 von den gewesen als Platz 5. Im Spiel ment, ist aber rein sportlich ein und mussten sich mit dem 8. in der Schlussphase etwas mi), Locher. Gastsektionen, grossartige um den Halbfinal-Einzug muss- Unding, vor allem, wenn es der Schlussrang zufrieden geben. Darbietungen und echtes ten sie gegen die Brasilianer Spielplan nicht zwingend erfor- Im Final setzte sich Kanada ge- 22.25 Sport aktuell «Kaiserwetter»: Das Ober- Harley/Benjamin wegen physi- dert. Paul Laciga wurde grund- gen die Slowakei durch. Bei der Sport am TV walliser Turnfest, vom TV scher Erschöpfung aufgeben. Es sätzlich: «Ich garantiere, dass Kanterniederlage gegen Indien Heute Montag ARD 12.15 Fussball: DFB-Pressekonferenz. Törbel in Visp organisiert, war aber eine Niederlage mit ich bis zum Ende meiner Karri- zeigten die Schweizer eine ka- SF2 Die deutsche Mannschaft, live wurde zum grossen Erfolg Ansage, Heyer/Laciga wurden ere dopingfrei bin. Die Frage ist tastrophale Teamleistung. Ge- 13.50 Tennis: The Championships und bot echtes Spektakel. ihren ohnehin starken Gegnern aber, ob man mit dopingfreiem gen die Briten gerieten sie früh Wimbledon. Eröffnungsspiel Ro- WDR Wir werden in unserer mor- praktisch «zum Frass vorgewor- Sport innert so kurzer Zeit die mit zwei Toren in Rückstand; ger Federer - Paul Henri Ma- 16.40 Fussball: Der Ball ist bunt Sen- thieu, live dung zum Konföderationen-Cup gigen Ausgabe ausführlich fen». Sie mussten rund eine hal- Batterien wieder aufladen die Aufholjagd wurde durch ei- darauf zurückkommen. be Stunde nach ihrer vorherge- kann.» ne 6-Minuten-Strafe gestoppt. Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 21

6-159655

6-156879

6-157932 TV/RADIO Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 22

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Der Fahnder 20.15 Gerichtsmedizi- 20.15 James Bond 007 20.15 Lost Koch- und Quizshow Krimi-Serie nerin Dr. Ryan Krimi – Sag niemals nie Abenteuer-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.40 Einstein – Auf einem Lichtstrahl 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 4.30 SAM 5.15 taff. 6.20 Prompt reiten (W) 6.30 Wetter 9.30 Extra 1 heute 9.05 Blankenese 9.55 3 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) 6.45 Galileo 7.25 Wunderwelt Wis- (W) 9.55 Das will ich werden: Land- Wetterschau 10.03 Verstehen Sie ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin. Telenovela sen 8.30 2 Auf den ersten Blick.Psy- wirt (W) 10.10 Kulturelle Eigenhei- Spass? Mit Willy Astor u.a. 12.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 11.00 Für alle Fälle Stefanie 12.00 chodrama (USA 1999) (W) 11.00 ten (W) 10.30 nano 11.00 Stern- 1 heute mittag 12.15 Live: Fussball: 3 Dr. Stefan Frank 11.00 3 Ein- Vera Classics 13.00 Britt – Der Talk S.O.S.Style & Home 12.00 Avenzio – stunde Religion (W) 12.00 Einstein FIFA Confederations Cup. Aus Nürn- satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere um eins. Talk-Show. Lügner!: Ich will, Schöner leben! 13.00 SAM. Live. – Auf einem Lichtstrahl reiten (W) berg 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin Klinik – Ärzte im Einsatz 12.00 3 dass du dich bei mir entschuldigst Wochenserie: Zwei Leben 14.00 We 12.45 Telescoop in Montreux 13.00 14.00 1 Tagesschau 14.15 32In Punkt 12 13.00 3 Oliver Geissen 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- Are Family! So lebt Deutschland Open Hearts ARTE, 20.40 1 Tagesschau 13.15 Hopp de Bäse! aller Freundschaft 15.00 3 Fliege – 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 terin Barbara Salesch 16.00 Richter 14.30 Das Geständnis – Heute sage Der Geografiestudent Joachim (Nikolaj Lie Kaas) bleibt nach einem (W) 14.20 QUER 15.45 Telescoop in Die Talk-Show. Skandal! Mein ganzes 3 Familiengericht 16.00 3 Das Alexander Hold.Gerichtsshow 17.00 ich alles. Show. Eine heisse Nummer Verkehrsunfall für immer gelähmt. Er trennt sich von seiner Verlobten Montreux 15.55 Glanz & Gloria Erspartes ist weg 16.00 21Tages- Jugendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 Niedrig und Kuhnt – Kommissare er- 15.30 Freunde – Das Leben geht Cecilie (Sonja Richter), die bald darauf ein Verhältnis mit Joachims Arzt 16.05 Tierarzt Dr. Engel 16.55 2 schau 16.15 3 Die letzten Paradie- Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 mitteln. Reihe 17.30 17:30 – Live weiter! 16.00 Eure letzte Chance. Niels anfängt. Doch Nils ist auch mit Marie verheiratet, der Fahrerin Um Himmels Willen. Serie 17.45 2 se 17.00 21Tagesschau 17.15 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv 18.00 Lenssen & Partner 18.30 1 17.00 taff.Live 18.00 Do It Yourself des Unfallwagens. Wie es die Regeln des «Dogma-Kinos» verlangen, Telesguard 18.00 1 Tagesschau Brisant 17.50 3 Verbotene Liebe – Das Star-Magazin 18.45 31RTL Sat.1 News 18.50 Blitz 19.15 Ver- – S.O.S. Gartengestaltung 18.30 Li- verzichtet Susanne Bier auf Kulissen, künstliches Licht und überhaupt 18.15 5gegen5 18.40 Glanz & Glo- 18.20 3 Marienhof 18.50 3 aktuell / Sport 19.05 3 RTL aktuell liebt in Berlin.Telenovela 19.45 K 11 ve: Prompt 18.55 Die Simpsons alle Illusionstricks aus Hollywood. Das Ergebnis ist ein eindringliches ria 19.00 21Schweiz aktuell Grossstadtrevier. Satisfaction 19.48 – Wetter 19.10 3 Explosiv 19.40 – Kommissare im Einsatz. Doku-Rei- 19.25 Galileo. U.a.: Openairfestival und von hervorragenden Schauspielern getragenes Drama. 19.30 21Tagesschau Wetter 19.55 Börse im Ersten 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten he. Vater unter Verdacht Hurricane; GALILExIkOn: Rock ’n’Roll Taken (2/10) SF 2, 20.55 20.00 al dente Die Koch- und 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Gerichtsmedizi- 20.15 James Bond 007 – 20.00 1 Newstime 1958: Nachdem Captain Russell Keys erfährt, dass auch sein Sohn Jes- Quizshow von Betty Bossi 20.15 3 Der Fahnder nerin Dr. Samantha Sag niemals nie 20.15 Lost se schon von Ausserirdischen entführt worden ist, unternimmt er al- 21.05 PULS U.a.: Mit Hitze gegen Krimi-Serie. Verrückt nach ihr Ryan Krimi (GB 2002) Agententhriller (USA 1982) Abenteuer-Serie. Der silberne les, um den 13-Jährigen vor einem ähnlichen Schicksal wie seinem zu Lungentumore; Fitte Füsse; 21.05 Report Wespennest. Mit Amanda Mit Sean Connery, Klaus Koffer. Mit Matthew Fox u.a. bewahren ... Zur selben Zeit in Roswell: Colonel Owen Crawford ist es Shiatsu: japanische Massage 21.45 Hitlers Geheimwaf- Burton, Shaun Dooley u.a. Maria Brandauer, Max von 21.15 Taken SF-Serie (USA ’02) immer noch nicht gelungen, das Geheimnis hinter dem UFO zu lüften, in der Schweiz fen (2/2) Dokumentation Regie: Coky Giedroyc Sydow. Regie: Irvin Kershner Jacob und Jesse. Mit J. Benz das er vor zehn Jahren entdeckt hatte. Jetzt hofft er, die Antwort bei Sallys Sohn Jacob zu finden, der überirdische Kräfte zu haben scheint. 21.50 1 10 vor 10 22.30 1 Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.40 people – Das TV-Magazin 23.00 TV total Comedy mit 22.20 Zoff im Jugendhaus 23.00 3 Beckmann Letzte Sen- U.a.: Wenn die Sterne lügen: der Schweizer Illustrierten Stefan Raab. Gäste: Ralf Puls SF 1, 21.05 Vorurteile und Realitäten dung vor der Sommerpause Urlaubshotels im Test; War- Ich bin auch ein Konsument: Richter, Reiner Calmund Mit Hitze gegen Lungentumore. Was sich bei Lebertumoren als le- in Wetzikon Gäste: S. H. der 14. Dalai um in einem Bordell kosten- TV-Promis & Werber träumen 0.00 Kalkofes Mattscheibe bensverlängernd erwiesen hat, wird jetzt auch in der Lunge probiert: 23.20 Monday Lama, Joachim Fuchsberger loser Sex angeboten wird von besserer Werbung u. a. 0.35 2 Im Auftrag des Teufels Mit einer Radiosonde wird das kranke Gewebe «verkocht». An drei Schwarze Komödie (J 1999) 0.15 1 Nachtmagazin 23.30 3 money Trend Wie sich 23.10 people Zoom Thriller (USA 1997) Zentren in der Schweiz wird die Methode bereits eingesetzt. Mit Shinichi Tsutsumi, Yasu- 0.35 Die Supercops – Zwei irre ein Autofreak seinen Traum- Gast: Viola Tami Mit Keanu Reeves, Al Pacino ko Matsuyuki. Regie: Hunde Actionkomödie Mercedes selber bastelte u.a. 23.40 Die Rote Meile Regie: Taylor Hackford (W) Monday SF 1, 23.20 Sabu alias Hiroyuki Tanaka (USA 1974). Mit Ron Leib- 0.00 31Nachtjournal Serie. Die Liebe der Matro- 3.10 Night-Loft Live Der introvertierte Geschäftsmann Koichi wacht verkatert, orientie- 1.00 1 Tagesschau man. Regie: Gordon Parks 0.35 10 vor 11 Nobelpreisträger sen. Mit Dirk Galuba u.a. Call-in-Show rungslos und mit einer Schrotflinte in einem Hotelzimmer auf, ohne 1.10 al dente (W) 2.05 1 Tagesschau D. Gross über die Neue Physik 0.40 1 Sat.1 News – Die Nacht 4.15 CineTipp: Batman Begins sich an die Ereignisse der letzten drei Tage zu erinnern. Erst langsam 2.05 5gegen5 Quizshow (W) 2.10 3 Fliege (W) 1.00 3 Susan Comedy-Serie 1.05 Quiz Night Live 4.30 1 Spätnachrichten dringen die Erinnerungsblitze aus seinem Gedächtnis an die Ober- 2.30 Swiss View 3.10 Hitlers Geheimwaffen 1.30 3 Das Familiengericht (W) 2.05 HSE24. Teleshopping 4.35 Family Guy Trick-Serie fläche und lassen Böses ahnen: Ist er Amok gelaufen? OmU. 3.45 PULS (W) (2/2) Dokumentation (W) 2.20 3 Oliver Geissen (W) 3.05 Barbara Salesch (W) 4.55 Dexters Labor Trick-Serie SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.20 Morgenpr. 12.50 Live! 13.00 5.30 Morgenpr. 12.00 31heute 5.05 Morgenprogr.12.15 Pokito TV 6.00 Morgenpr. 11.45 Kinderprogr. 6.15 Morgenpr. 12.00 Orientierung Generation O! 13.20 Klipp & Klar mittag 12.15 drehscheibe D 13.00 12.20 Hamtaro 12.40 Helmi 12.45 14.55 Der Prinz von Bel-Air 15.20 12.30 3 Wochenschau 13.00 3 13.30 Doug 13.50 Live: Tennis: 3 Mittagsmagazin 14.00 1 heute Mucha Lucha 13.15 Pokémon 3 What’s up, Dad? 15.40 31 1 Zeit im Bild 13.15 3 Frisch ge- Wimbledon. 1. Tag: Roger Federer – 14.15 Wunderbare Welt 15.00 3 13.40 Beyblade 14.10 Yu-Gi-Oh! Newsflash 15.45 3 Die Nanny kocht 13.40 Jede Menge Leben Paul-Henri Mathieu 15.50 Kju Wang 1 heute 15.15 Dr. Markus Merthin 14.40 Conan 15.05 Pokito TV 16.10 Smallville 16.55 Dawson’s 14.05 Freunde fürs Leben 14.50 3 16.15 Hamtaro 16.35 Papa Löwe 16.00 heute – in Europa 16.15 3 15.10 One Piece 15.40 Batman of Creek 17.40 31Newsflash 17.45 Bianca 15.35 Reich und schön und seine glücklichen Kinder 16.50 Bianca 17.00 321heute 17.15 the Future 16.00 Crocodile Hunter – Charmed. Exlibris (W) 18.35 Mal- 16.00 3 Barbara Karlich 17.00 3 Gschichtli 17.05 4 Meine wilden 3 hallo D 17.40 Leute heute Im Angesicht der Bestie 17.00 Der colm mittendrin. Ohne Moos nichts 1 ZiB 17.05 3 Willkommen 18.25 Töchter 17.30 42Simpsons 17.50 32Der Alte 19.00 32 Prinz von Bel-Air 18.00 Full House los 19.00 Die Simpsons 19.30 3 3 Zeitenblicke 18.30 3 Gut bera- 17.55 O. C., California 18.40 Bianca 1 heute 19.25 3 WISO 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter ten 19.00 Bundesland heute 19.30 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 31Zeit im Bild 19.53 Wetter 20.15 32Zwei Affären und 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 42Desperate House- eine Hochzeit Liebes- 20.15 Batman Forever 20.15 2 CSI: Miami 20.00 Seitenblicke wives Die grosse Suche komödie (D 2002). Mit Katja Comicverfilmung Krimi-Serie. Buschfeuer 20.15 3 Die Millionenshow RADIO 20.55 4 Taken SF-Serie Flint. Regie: Michael Keusch (USA 1995). Mit Val Kilmer 21.05 31Newsflash 21.10 3 Thema (USA 2002). Jacob und Jesse 21.45 321heute-journal 22.35 exklusiv – die reportage 21.10 3 Monk Mr. Monk und 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 22.25 Sport aktuell 22.15 2 Perfect World Thriller 23.35 Welt der Wunder der Marathon-Mann 22.30 Live: Treffpunkt Kultur Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Ursula Angst-Vonwiller zum 22.50 4 Lost Der silberne Koffer (USA 1993). Mit Clint East- U.a.: das Geheimnis asiati- 22.00 4 Desperate Housewives 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Felicia, neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 23.35 4 Six Feet Under wood. Regie: Clint Eastwood scher Kampfkunst u. a. 22.45 Sex and the City Comedy mein Engel. Psychothriller (GB/CDN 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Comedy-Serie. Die Neue 0.25 1 heute nacht 0.45 3 Bun- 0.55 1 News 1.05 Ärger im Revier 23.20 Cold Case Detektiv-Serie ’99). Mit Bob Hoskins. R.: Atom Ego- Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso. Das Konsummagazin 0.30 Glanz & Gloria 0.35 Bianca (W) galow. Psychodrama (D 2002). Mit 3.10 Kull, der Eroberer. Actionfilm 0.00 Auf der Flucht – Die Jagd geht yan 2.10 Seitenbl. 2.15 Treffpunkt 8.50 Ursula Angst-Vonwiller zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 1.20 4 Desperate Housewives (W) Lennie Burmeister 2.05 1 heute (USA 1997). Mit Kevin Sorbo weiter. Krimi-Serie 0.45 Third Watch Kultur 3.45 Freunde fürs Leben (W) Gratulationen 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treff- punkt. Mit Dani Fohrler 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Re- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 gionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 14.05 Dr. Quinn 15.05 Ally McBeal 12.40 Gummibären (W) 13.05 13.30 3 Schätze der Welt 14.00 13.10 3 Washington Police 14.00 12.45 Le vostre vacanze 13.45 La 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Kan- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Bos- Quack Pack (W) 13.35 Fillmore (W) Planet Wissen 15.00 Kinderquatsch Arabesque 15.45 3 Vis ma vie forza del desiderio 14.25 4 Moon- tonspolizischt Hilfiker u ds Problem vom Service Public». Nach Hugo ton Public 18.00 1 Nachrichten 14.00 Jimmy Neutron 14.30 Spon- 15.30 3 Fallers 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Ma famille d’abord 16.30 lighting 15.10 Hunter 15.55 Tutti Rendler von Reto Ott 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 18.15 Wohnen nach Wunsch 18.45 geBob 14.50 Doug 15.20 Hey Ar- 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 3 Deuxième chance 17.20 3 Sous gli uomini del presidente.Film storico AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.40 Kultur- Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 nold! 15.50 Die Biber-Brüder 16.15 31Aktuell 18.15 3 Fahr mal hin le soleil 18.10 3 Le court du jour (USA 1976) 18.00 1 Telegiornale Tipp 17.08 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljour- Hör mal, wer da hämmert! 20.15 CSI PB & J Otter 16.45 Stanley 17.15 18.45 3 Landesschau 19.45 31 18.20 3 Top Model 18.50 Live: Le flash 18.05 Le sorelle McLeod 18.55 nal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Neue Auf- – Den Tätern auf der Spur 21.10 Cri- Schlümpfe 17.45 Gummibären Aktuell 20.00 321Tagesschau 19:00 des régions 19.10 3 Télé Anticipazioni attualità 19.05 Docu- nahmen mit dem Rundfunk-Blasorchester Leipzig 19.30 SiggSagg- minal Intent – Verbrechen im Visier 18.15 Quack Pack 18.45 Fillmore 20.15 32Die Liebe hat das letzte nostalgie … 19.30 31Live: Le mentario 19.30 1 Il Quotidiano Sugg.«S’Huus uf em Hügel – de Kobold» 20.03 Wunschkonzert.Mit 22.05 Crossing Jordan – Pathologin 19.05 Banaroo 19.15 SpongeBob Wort. Komödie (D 2004) 21.45 3 19:30 20.05 3 Big Blague Café 20.00 1 Telegiornale sera 20.40 4 Walter Andreas Müller und Bea Andrek 22.06 Sport 22.08 Golden mit Profil 23.00 Süddeutsche TV. 20.15 Mein unsichtbarer Freund. Sag die Wahrheit 22.15 31Aktu- 20.10 3 Harry Potter et la chambre La vita secondo Jim 21.00 Terrore Classics. Mit Simone Hulliger 23.04 Das Schreckmümpfeli. «Wann Kleine Menschen mit grossen Plänen Fantasykomödie (USA 1992) 22.05 ell 22.30 betrifft: Die Fleisch-Mafia des secrets. Film fantastique (USA cieco.Film thriller (USA 2000) 22.35 blühen Eiben». Von Irma Greber 0.05 Nachtclub 23.50 1 Spätnachrichten 0.05 Nine voll total 22.35 voll total 23.10 23.15 Lunte am Ölfass 0.00 Des 2002) 22.50 3 Simple Life 23.15 1 Teleg. notte 22.55 4 Jordan Queens. Gaunerkomödie (RA 2001) Harrys Nest 0.15 Infomercials Teufels Saat. SF-Thriller (USA 1977) 3 Garage 0.05 3 Le 19:00 des rég. 23.40 4 Nikita 0.25 Repliche DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Joh. Christian Bach, Domenico Cimarosa und Telemann 7.00 Zeilensprünge.Gelesen von Wolfram Berger 7.30 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprün- 15.30 Eisenbahnromantik 15.45 14.00 3 Kampf der Geschlechter 15.00 Planet Wissen 16.00 3 ak- 12.30 Volleyball 13.30 Rudern 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 ge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Die Memel in Litauen 16.30 3 Bil- (W) 14.45 Lola 15.15 3 Roter Sa- tuell 16.15 3 daheim & unterwegs 14.30 Beachvolleyball 15.30 Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- derbuch Deutschland 17.15 Aufge- tin. Gesellschaftsdrama (TN/F 2002) 16.40 Confederations Cup 16.55 Leichtathletik. Europacup: 3. Tag mat 14.30 Vivamat 15.00 Swiss Top vous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.30 Elias Canetti liest gabelt in Österreich 17.45 schweiz- (W) 17.00 Forum der Europäer 3 daheim & unterwegs 18.00 3 17.00 Live: Dropkick. Fussball-Talk. 100. Single-Hitparade 16.00 Live: aus seinem Werk. Lesereihe zum 100. Geburtstag (1/10) 14.00 Con- weit 18.00 Best of ARD-exclusiv 17.45 Küstenwache Korsika 18.15 1 Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Gäste: Karlheinz Riedle, Rudi Assauer CHeck 16.20 Go! Live 16.30 Live: certo. Shlomo Mintz – Geiger, Bratschist und Dirigent 15.00 Parlan- 18.30 nano 19.00 31heute Jüdisches Leben (1/2) 19.00 Die vier 18.20 Servicezeit: Gesundheit u.a. 18.00 Fussball (W) 19.30 Interaktiv 16.50 Planet Viva 17.00 do (W).Hinter den Kulissen der Dresdner Semperoper 17.00 DRS2 ak- 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Tages- Jahreszeiten unter Wasser 19.45 4 18.50 3 Akt.Stunde 19.30 3 Lo- WATTS 20.00 Sumo. Haru Basho Live: Interaktiv 18.00 Neu bei Viva – tuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) schau 20.15 3 Mich schickt der 1 Info 20.00 Kultur 20.15 Delfin- kalzeit 20.00 321Tagesschau 21.00 Fight Club. K1 World Grand spezial 18.30 Neu bei Viva – spezial 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Himmel 21.00 Chicago 21.30 2 Kinder 20.40 Open Hearts. Melo- 20.15 Der Herr der Wildpferde Prix in Las Vegas 23.00 Fussball. 19.00 Live: CHeck 19.20 Planet Vi- Haydn: Oxford-Sinfonie 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali.Mu- Buschbaby – Aus dem Nachtleben ei- dram (DK 2002) 22.30 Der Preis für 21.00 Rundum gesund 21.45 aktu- Confederations Cup: Höhepunkte va 19.30 Viva Feat. 20.00 Vivamat sik der Renaissance 0.05 Notturno nes Galago 22.00 31Zeit im Bild den Frieden. Dok-Film 23.55 41 ell 22.00 markt 22.30 die story: 23.30 VIP Pass – Stars ’n’ Sports 20.30 Vivamat 21.00 SP Raight 2 22.25 Blindekuh 23.15 32 ARTE Info 0.10 König der Diebe. Ge- Greenpeace gegen Shell 23.15 23.45 News 0.00 Automobilsport 22.00 Beginn Wiederholungen DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Maske des Bösen 0.00 1 10 vor 10 sellschaftsdrama (D/SK/B 2004) (W) Träum weiter, Julia. Komödie (D ’04) 1.00 Motorsports Weekend (W) 23.00 Easy Cash 0.00 Schlaflos Wochenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Fo- 12.30 3 Die Maus (W) 12.55 Sind- 14.10 Die Magermilchbande 14.35 12.15 Bill Cosby Show 12.45 Alf 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 13.50 Les feux de l’amour 14.40 Le cus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm bad 13.20 3 Blinky Bill (W) 13.45 1 neuneinhalb 14.45 Willi wills wis- 13.15 Die Waltons 14.15 Friends Economia 14.10 Derrick 15.05 3 coeur d’un autre.Téléfilm dramatique 3 Timm Thaler 14.10 3 Mona sen 15.10 Ein Schloss am Wörther- 15.15 Emergency Room 16.15 Amore conteso 16.50 TG Parlamen- (USA 2002) 16.15 New York police ROTTU 5.30 und 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau 14.35 3 Gloria 15.00 Rocket Po- see 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir J.A.G. 17.15 31Nachrichten to 17.00 1 TG1 17.10 Che tempo judiciaire 17.10 Preuve à l’appui 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tages- wer 15.45 Tom & Jerry / Droopy in Bayern 17.45 Abendschau 18.45 17.25 3 K1 – Journal. Der Knast- fa 17.15 Don Matteo 18.15 La sig- 18.05 7 à la maison 19.00 Live: La wätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 16.00 3 WinneToons 16.25 Tom 1 Rundschau 19.00 Querbeet koch u. a. 17.45 Star Trek: Das nora in giallo 19.05 3 Le sorelle Ferme Célébrités 19.50 A vrai dire 8.30 Info 8.40 Konkret 8.55 Papagei (Spiel) 9.00 Info 9.10 Noch Sawyer 16.50 31logo! 17.00 3 durchs Gartenjahr 19.30 2 Lebensli- nächste Jahrhundert 18.45 Alle lie- McLeod 20.00 1 Telegiornale 19.55 Météo 20.00 1 Journal ein Wort auf den Weg 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 Alstertal 17.25 3 Sissi 17.50 3 nien: Anfassbares Glück 20.15 2 Die ben Raymond 19.15 King of Queens 20.30 Supervarietà 21.00 Film da 20.35 Portrait d’expert 20.40 Le ré- Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 In- Blinky Bill 18.15 3 SimsalaGrimm Sprechstunde. Gesundheit aus der 20.15 Made in America. Komödie definire 23.15 1 TG1 23.20 Over- sultat des courses 20.45 Allô, T où ? fo 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info 18.50 3 Sandmännchen 19.00 Küche 21.00 1 Rundschau-Magazin (USA/F 1993) 22.25 Akte X – Die land 0.20 Premio Grinzane 0.55 1 20.50 Météo 20.55 Dolmen. Télé- 15.02 Magazin 15.50 Matterhorn-Quiz 16.00 Info 16.20 Tipp 3 Jim Knopf 19.25 3 Wissen 21.20 Profile 21.45 Blickpunkt unheimlichen Fälle des FBI 0.25 Ou- TG1-Notte 1.20 TG1-Turbo 1.25 film de suspense (F 2004) 22.40 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 Infostund 18.00 Info 18.05 macht Ah! 19.50 31logo! 20.00 Sport 22.45 Auf der Suche nach Eu- ter Limits – Die unbekannte Dimen- Che tempo fa 1.30 3 Appunta- Confessions intimes 0.35 La Ferme rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info 23.00 Immer meh Müsig 3 KI.KA Live 20.10 3 Weit weg ropa 23.30 Die Fallers 0.00 Sport sion 1.20 1 Spätnachrichten mento al cinema 1.35 Sottovoce Célébrités 1.15 Météo zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

www.venetz. activecenter.info C I N E M A Suche dringend Mo, Mi, 20.30, Di, 21.00 D Vertriebs- CAPITOL MR & MRS SMITH partner BRIG Angelina Jolie und Brad Pitt 923 16 58 als mörderisches Ehepaar. für Wellness- Action und Comedy vom produkte und Feinsten. Telefonmarketing Tel. 027 952 26 64 Dienstag, 18.45, C i n é c u l t u r e OV S-32441 Letzte Vorstellung! RHYTHM IS IT

Ab sofort zu vermieten 4½-Zimmer- Wohnung C I N E M A an der Englisch- www.kino-astoria.ch Gruss-Strasse OV in Brig-Glis. ASTORIA Heute Montag, 20.30 Der besondere Film Netto-Mietzins: VISP MAR ADENTRO Fr. 1000.– inkl. Das Meer in mir. Eine der Autoeinstellplatz. 946 16 26 schönsten Liebeserklärun- Interessenten gen an das Leben mit einem melden sich un- grandiosen Javier Bardem. ter Chiffre MA 3658 an Mengis Di, und Mi, 20.30 Annoncen, Post- fach, 3930 Visp. BATMAN BEGINS 6-159777 Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

BALTSCHIEDER Zu kaufen gesucht 500–1250 m2 BAR-BISTRO LA CACHETTE Zermatt Bauland Von Montag–Freitag Telefon 079 219 26 27 (B) jeden Mittag ein 027 946 77 33 (B) 3-Gang-Menü für Fr. 15.– 6-159373 Auf Ihren Besuch freuen sich: 6-159684 Marie-Madeleine und Dany 6-159686

BRIG-GLIS, Weriweg 11 (Nähe Kapuzinerkloster) Zu vermieten ab 1. Juli oder nach Vereinbarung kleines, ruhiges

Studio möbliert

Fr. 400.– inkl. S-2283 Telefon 027 946 47 27 6-159708 SUSTEN

Clever Lotto spielen! Zu vermieten www.6aus49.ch Studio S-105945 Telefon 027 473 45 08 6-159766 In Varen 1-Mann- zu vermieten

Musiker 2½-Zimmer- SIDERS – NEU! empfiehlt sich Wohnung Suzie, Blondine, für jeden 22 Jahre, schlank, Anlass und im EG, schönes Gesicht mit Schirm/ jedes Festchen. Massagen Strassensperrung Gartensitzplatz «Badnerstrasse», Leuk-Stadt ohne Tabu. Telefon Telefon Wir teilen der Bevölkerung mit, dass libertine.ch/suzie 079 242 51 42 079 231 66 03 infolge Abbruch und Umbauarbeiten 027 473 17 92 Tel. 027 455 16 98 6-159768 im Bereiche der Praxis Chabloz in 6-159755 S-634573 Leuk-Stadt die Badnerstrasse für jeg- lichen Durchgangsverkehr gesperrt ist, und zwar SIDERS – Neu Natalie, Sabrina, • Montag, 20. bis Freitag, Océane, top Figur 24. Juni, jeweils ganztags Komplett- Wir bitten die Einwohner von Leuk- Massage Stadt, die Südzufahrt über die Leu- Video, Godé und kerstrasse zu benutzen. mehr. Ohne Zeit- Susten, den 15. Juni 2005 druck, ab 09.00 Uhr. Tel. 079 518 10 80 Die Gemeindeverwaltung S-706581 6-158157

6-159384 24 Montag, 20. Juni 2005

NOTIERT Hitze lud zum Bade

Zwei Tote bei Z ü r i c h. – (AP) Hitze und kühl. Allein am Sonntag zog es Flugzeugabsturz nur einige wenige Gewitter über 8000 Berner bei knapp 20 D i t t i n g e n. – (AP) Beim haben am Wochenende auch Grad Wassertemperatur ans Absturz eines Kleinflugzeugs den astronomischen Sommer Flussbad. Es seien halt noch sind am Sonntagnachmittag eingeläutet. Wer nicht an ei- keine Schulferien, anstatt ans in Dittingen im Laufental der nem der zahlreichen Festan- Meer gingen die Leute halt an Pilot und eine Frau getötet lässe schwitzen wollte, ging in die Aare, erklärte Hager das worden. Das Flugzeug des die Badi. Der Verkehr blieb starke Aufkommen. Auch im Typs Cessna 172 RG zer- vergleichsweise ruhig. Ein Strandbad Lido wurde das bis- schellte wenige 100 Meter Motorradfahrer verunglück- lang beste Wochenende der Sai- vom Flugfeld entfernt in ei- te tödlich am Oberalppass. son mit über 5000 Besuchern nem Feld und ging sofort in registriert, wie es hiess. Der Flammen auf. Für die beiden Zwei Hitzetage in Folge seien Vierwaldstättersee hat am Wo- Insassen kam jede Hilfe zu für den sonst eher wechselhaf- chenende wie auch der Zürich- spät. Der Pilot habe seinen ten Juni etwas ungewöhnlich, see die Temperaturmarke von Landeanflug abgebrochen sagte ein Meteorologe von Me- 20 Grad überschritten. und sei durchgestartet. Dann teoSchweiz auf Anfrage. Sams- Gewitter hatte es am späteren sei das Flugzeug aus unge- tags wie sonntags stiegen die Sonntagnachmittag gemäss Me- klärten Gründen abgestürzt. Temperaturen teilweise auf teoSchweiz nur im südlichen Es habe sich um einen erfah- über 30 Grad. Dass es nicht Wallis sowie in der Regionen renen Piloten gehandelt. Er brütend heiss wurde, lag an der von Lauenen im Berner Ober- startete in Basel und wollte Bise, die vor allem in der Regi- land. Zum Bade dürften auch die planmässig in Dittingen lan- on Bodensee für etwas kühlere folgenden Tage laden: Es werde den, was er per Funk ankün- Temperaturen um die 25 Grad zum Wochenanfang noch ein digte. sorgte. Wie eine AP-Umfrage oder zwei Grade heisser, sagte bei den grössten Schweizer Ba- der Meteorologe. Auf den Im Genfersee ertrunken Eine Gruppe junger Leute feierte im Zeltlager beim Open Air Frauenfeld am Samstag. Foto Keystone deanstalten ergab, strömten die Schweizer Strassen blieb es ver- N y o n. – Ein 19-jähriger Menschen zu zehnttausenden gleichsweise ruhig. Auf der Mann aus den USA ist am an die See- und Flussufer sowie Oberalpstrasse zwischen Sedrun Sonntagnachmittag beim Ba- in die Freibäder. Peter Hager, und Disentis verunglückte ein den im Genfersee ertrunken. Tausende Musikbegeisterte Betriebsleiter des Berner Mar- 47-jähriger Motorradfahrer bei Er war von einem Pedalo aus zili Bades, sagte, das Fronleich- einem Selbstunfall tödlich. Wie in den See gesprungen und Open-Air-Sommer in Frauenfeld eröffnet nam-Wochenende sei zwar ähn- die Bündner Kantonspolizei bekam plötzlich Schwierig- lich heiss gewesen, die Aare mitteilte, kam er in einer Rechts- keiten. Der 19-Jährige weilte F r a u e n f e l d. – (AP) 48000 könnte, wie ein Sprecher der kreis und die Baselbieter war damals aber noch 15 Grad kurve von der Strasse ab. in der Schweiz in den Ferien. Musikbegeisterte haben am Kantonspolizei Thurgau sagte. Brandhärd. Akzente setzten zu- Er und ein in Genf wohnhaf- Wochenende in Frauenfeld Ob die Frau jedoch am Konsum dem die Rockband Silbermond ter 17-jähriger Amerikaner den Open-Air-Sommer eröff- von Drogen gestorben sei, sei und die Mittelalter-Rocker In hätten am Sonntag in Nyon net. Einer der Höhepunkte Gegenstand der Ermittlungen. Extremo. Diese lieferten wie Cablecom nicht ein Pedalo gemietet. Der eine des Programms bildete unbe- Abgesehen von dem Todesfall gewohnt eine spektakuläre sei später während rund fünf stritten US-Superstar Snoop sei das Open Air gut verlaufen, Show mit Kostümen und Feuer- beschwerdelegitimiert Minuten um das Pedalo he- Dogg, dessen Auftritt für sagte Open-Air-Sprecher Joa- akrobatik-Einlagen. rum geschwommen. Dann Sonntagabend vorgesehen chim Bodmer. An drei Tagen Am Samstag bildeten High- L a u s a n n e. – (AP) Die Vorhaben an, weil die Swiss- habe er Anzeichen von war. Eine 20-jährige Besuche- kamen rund 48000 Zuschauer lights die Auftritte des deut- Übernahme der CT Cinetra- com-Konkurrentin vom Zusam- Schwierigkeiten gezeigt und rin starb am Samstagmittag auf das Auenfeld, der neue Ver- schen Hip-Hop-Stars und Pub- de AG durch die Swisscom ist menschluss besonders betroffen sei plötzlich gesunken. an einem Kreislaufkollaps. anstaltungsort. Anders als in likums-Magneten Sammy De- auf guten Wegen. Das Bun- scheint. Als die Weko den Zu- Die Frau war von ihrem Partner den Vorjahren blieb das Festival luxe, der finnischen Dark- desgericht macht die Cable- sammenschluss am vergange- Auvernier stimmt Bau zu gegen 10.00 Uhr in schlechter vor kurzfristigen Absagen ver- Rock-Band Nightwish und der com in einer Verfügung dar- nen 7. März bewilligte, erhob A u v e r n i e r. – Die Neuen- gesundheitlicher Verfassung im schont. Basler Lovebugs. Aber auch auf aufmerksam, dass sie we- Cablecom Beschwerde an die burger Gemeinde Auvernier gemeinsamen Zelt auf dem Das traditionell erste grosse die restlichen Artisten behaup- der Partei am Übernahme- Rekurskommission für Wettbe- hat sich am Sonntag in einer Campingplatz des Open Airs Open Air des Sommers ver- teten sich. So gaben unter ande- verfahren vor der Weko sein werbsfragen. Dabei stellte sie Referendumsabstimmung zu gefunden worden. Danach wur- mochte das Publikum mit ei- rem die Zürcher Sängerin Gigi kann, noch dazu legitimiert ein Gesuch um die Vornahme Gunsten eines Bauprojekts de sie mit einer Ambulanz auf nem hochkäratigen Line-up von Moto und der Rapper E.K.R., ist, gegen die Genehmigung verschiedener vorsorglicher der Bieler Swatch-Gruppe die Intensivpflegestation des 26 Bands und Interpreten zu be- der vielen Schweizern auch der Übernahme Beschwerde Massnahmen, was die Rekur- ausgesprochen. Mit 700 Ja zu Kantonsspitals Winterthur ein- geistern. Highlights bildeten in noch nach Jahren mit seinem zu erheben. skommission aber ablehnte. 228 Nein wurde am Sonntag geliefert. Während der Fahrt diesem Jahr vor allem interna- Lied über die übergewichtige Die Swisscom AG und die Dagegen erhob die Cablecom die Umwandlung des Landes wurde die 20-Jährige von einem tionale Grössen aus der Hip- Susi in den Ohren liegt, ihr Filmvermarkterin CT Cinetrade Verwaltungsgerichtsbeschwer- in eine Bauzone mitten in ei- Notarzt vorerst erfolgreich rea- Hop- und Rap-Szene. Aber Können zum Besten. Absoluter AG sehen eine strategische de beim Bundesgericht. Im nem bislang geschützten Reb- nimiert. Trotz allen ärztlichen auch Liebhaber von Rock und Höhepunkt des Programms bil- Partnerschaft vor, bei der die Rahmen einer superprovisori- berg gutgeheissen. Über 73 Bemühungen versagte ihr Pop kamen auf ihre Kosten. dete aber der Auftritt des US- Swisscom 48 Prozent von Cine- schen Verfügung untersagte der Prozent der Einwohner Au- Kreislauf aber und sie starb Am Freitagabend brachten der Superstars Snoop Dogg, dessen trade erwerben soll. Die Swiss- Präsident der II. Öffentlich- verniers gingen dafür an die kurz vor 12.00 Uhr im Spital. Italo-Rapper Jovanotti und die Auftritt für Sonntagabend vor- com meldete das Zusammen- rechtlichen Abteilung der Urnen. Das Land gehört der Im Zuge der Ermittlungen erga- kultigen Hip-Hopper Fettes gesehen war. Mit Vorfreude er- schlussvorhaben im vergange- Swisscom, beziehungsweise Swatch-Gruppe, doch war es ben sich gewisse Hinweise, wo- Brot die Stimmung zum Bro- wartet worden war auch die nen Herbst der Wettbewerbs- der Cinetrade, den geprüften 1977 per Gesetz zur Schutz- nach der Todesfall im Zusam- deln. Mit von der Partie war Performance der Rockband Pa- kommission (Weko). Diese hör- Unternehmenszusammen- zone deklariert worden. menhang mit Drogen stehen auch Max Herre von Freundes- pa Roach. te die Cablecom GmbH zum schluss zu vollziehen.