Walliser Bote Montag, 20

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Walliser Bote Montag, 20 AZ 3900 Brig Montag, 20. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 140 Fr. 2.— HORIZONT-ERWEITERUNG Mit dem Spezialangebot «BUDGET 2006» wissen Sie schon heute, wieviel Sie nächstes Jahr für Ihre Krankenversicherung bezahlen. Profitieren Sie von diesem vorteilhaften Angebot! Roger M. Kreuzer Bahnhofstrasse 9, Brig Tel. 058 758 60 11, 078 606 23 01 www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Der Umsturz am letzten Pass KOMMENTAR «Festhütte Die Gommer Königsetappe bot tolles Spektakel – Tour-Sieg für Gonzalez Schweiz» (wb) Alles ging auf, bei diesem Tausende von Menschen abschliessenden Pässe-Spekta- machten in der Schweiz kel der Tour de Suisse. Die ver- übers Wochenende mit rückte Etappe mit Nufenen, Fremden gemeinsame Sa- Gotthard und Furka brachte den che. Sie setzten mit dem unerbittlichen Kampf um den Flüchtlingstag ein Zeichen Tour-Sieg, mit Aitor Gonzalez gegen Fremdenfeindlichkeit. als überragendem Fahrer. Der Tausende von Menschen Spanier erwies sich als bester liessen gleichzeitig in Aa- Kletterer und stiess an der Fur- rau den Jodel hochleben. ka von Rang 4 auf 1 vor. Sie beweisen damit, dass Daniel Wyss: Ultra-Radma- Der Mut der Organisatoren Traditionen leben. rathon-Weltmeister. wurde belohnt. Erstmals über- Tausende von Menschen haupt wurde bei einer der gros- feierten zur selben Zeit in Der Ultra-Rad- sen Landesrundfahrten die Kö- Luzern ihr Schwul- und nigsetappe auf den Schlusstag Lesbischsein. Sie genossen marathon-Man angesetzt. Keine gemütliche dabei jene Toleranz, die (wb) Daniel Wyss gilt weiter- Spazierfahrt also, kein lockeres sich leben, aber nicht ver- hin als einer der weltbesten «Dessert» zum Abschluss, son- ordnen lässt. Extrem-Radsportler. Beim dern ein harter Brocken, der Tausende von Menschen «Glocknerman», der Ultra- von jedem Fahrer das Letzte ab- schrien übers Wochenende Radmarathon-Weltmeister- verlangte. Die Etappe wurde die Tour de Suisse-Radler schaft mit Ziel in Graz, pul- zum grossen Spektakel, das die Berge rauf. Sie feierten verisierte der 35-jährige Bri- Goms konnte sich bei einem den Radsport. Und Tausen- ger als Solosieger seine Best- enormen Zuschaueraufmarsch de von Menschen erlebten marke vom Vorjahr um 1:22 und einem grossen Fernsehauf- gleichzeitig in Frauenfeld Stunden. Dies nach einer tritt in Szene setzen. den Start in die Open-Air- Fahrt von 36:23 Stunden über Drei Komponenten haben ganz Saison 2005. 1010 km mit 15743 Höhen- wesentlich zum Erfolg beige- Die Schweiz zeigte sich al- metern. Mit Beny Furrer tragen: Das herrliche Wetter, so im Festfieber. Schön, (Stalden) als 4. und Welt- das ideale Gelände in Ulrichen dass die «Festhütte meister in der Kategorie 40+ und die Erfahrung der Organi- Schweiz» dabei jeweils mit sorgte ein zweiter Oberwalli- satoren bei der fünften Etap- Vielfalt nicht geizt. ser für Furore. Seite 20 penankunft. Seiten 16/17 Das Leiden der Fahrer, die Begeisterung der Fans: Der Radsport mobilisiert die Massen. Foto Keystone Lothar Berchtold Hunderttausendfaches «Jutze» Eidgenössisches Jodlerfest in Aarau A a r a u. – (AP) Aarau ist am Wochenende zum weltweiten Mekka der Schweizer Folklore geworden. Das Eidgenössische Jodlerfest zog während zwei Tagen rund 10000 aktive Jod- ler, Alphornbläser und Fahnen- schwinger zum wettkampfmäs- sigen «Jutze» an. Rund 200000 Besucher wandelten den Volks- tum-Wettkampf in ein wahres Volksfest. Urschweizer Traditionen in Klängen, Kleidung und Farben wurden am Wochenende in Aarau hoch gehalten, gefeiert und in Wettkämpfen auch be- wertet. Das 26. Eidgenösssi- sche Jodlerfest verwandelte die Altstadt in ein Jodlerstädtchen, in dem während zwei Tagen ei- Visper, palästinensische und chinesische Stimmen: Gesang vereint. Foto wb nem riesigen Pub- likumsaufmarsch Brauchtum geboten wurde. Am Samstag Singend Brücken bauen liessen in 15 Vortragslokalen die 466 angemeldeten Jodler- klubs mit 10000 Sängerinnen Erfolgreiches «Fest der Kulturen» in Visp und Sängern, 386 Alphornblä- V i s p. – (wb) Kulturelle und kulinarische Leckerbissen am Laufmeter, Gelegenheit zur Begegnung ser und 255 Fahnenschwinger und zum Gemütlichsein – das «Fest der Kulturen» liess samstags auf dem Visper Kaufplatz keine Wün- ihr Können von Juroren begut- sche offen. Einer der Höhepunkte: Der Auftritt des mit Fremden «verstärkten» Visper St. Martinschor. achten. Darunter waren auch So viele Leute wie noch nie genossen das Begegnungsfest – kein Wunder, zeigte sich das «Regenbo- Jodlergruppen aus Australien Ein Mann schwingt die Bernerfahne. Umzug des 26. Eidgenössi- genwelt»-Präsidium mit Anneliese Volken-Hauser und Matthias Bärenfaller zufrieden. Seite 13 und Neuseeland. Seite 3 schen Jodlerfestes in Aarau bei schönstem Wetter. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Auch Shaggy in Gampel Sieben statt fünf Vorstandsmitglieder Starker Schalbetter in Grächen Das Open Air Gampel (18. bis An der Generalversammlung Ivan Schalbetter (Bild) sorgte 21. August) hat seinen Head- der Genossenschaft Pro Binn- mit dem 7. Schlussrang beim liner für den Samstagabend tal wurde die Anzahl der Vor- Swisspower Cup in Grächen gefunden: Weltstar Shaggy standsmitglieder von fünf auf für ein fantastisches Resultat (Bild), bekannt als «Mister sieben erhöht. Der neue Vor- aus Oberwalliser Sicht. Das Boombastic», wird am 20. stand wird künftig eine Kom- Rennen wurde von Silvio August in Gampel auf der mission einsetzen, die sich Bundi in 1:49:01 Stunden vor Bühne für Betrieb sorgen. Für mit der Beschaffung von Fi- Frédéric Frech, Andreas Kug- den zweitletzten Festival- nanzmitteln beschäftigen soll. ler, Balz Weber und Vor- abend liessen sich zudem Dies, um das Hauptziel der jahressieger Florian Vogel ge- «Wir sind Helden», «Archi- Genossenschaft, das Hotel wonnen. Lokalmatador Clau- ve» sowie «A» und «Negati- Ofenhorn zu sanieren, erfül- dio Andenmatten wurde guter ve» verpflichten. Seite 7 len zu können. Seite 11 27. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Montag, 20. Juni 2005 2 NOTIERT Unterzeichnet Stichwahl in Iran notwendig K a i r o. – (AP) Ein neues Taliban verschleppen Friedensabkommen für den elf Beamte Sudan gibt Hoffnung auf ein K a n d a h a r. – (AP) In Af- Expräsident Rafsandschani gegen Teheraner Bürgermeister Ahmadinedschad Ende der Gewalt im grössten ghanistan haben mutmassli- afrikanischen Land. Die su- che Taliban-Kämpfer einen T e h e r a n. – (AP) Zum ers- danesische Regierung unter- Polizeikonvoi überfallen und ten Mal in der iranischen Ge- zeichnete am Samstag in Kai- elf Beamte verschleppt. Der schichte fällt die Entschei- ro eine Vereinbarung mit dem stellvertretende Polizeichef dung über den nächsten Oppositionsbündnis Nationa- Salim Chan sagte am Sams- Staatspräsidenten in einer le Demokratische Allianz tag, Rebellen hätten den Kon- Stichwahl. Der frühere Amts- (NDA). Davon werden positi- voi nördlich von Kandahar inhaber Haschemi Rafsand- ve Auswirkungen auch auf überfallen. Mullah Latif Ha- schani und der Teheraner den Konflikt in der westli- kimi, nach eigener Aussage Bürgermeister Mahmud Ah- chen Krisenregion Darfur er- ein Sprecher der Taliban, be- madinedschad nahmen be- wartet. kannte sich zu der Tat. Einer reits am Sonntag ihren Wahl- «Wir haben unsere Ziele ver- der am Donnerstag Entführ- kampf wieder auf, um die einigt, um das sudanesische ten, ein Bezirkspolizeichef, Bürger zu überzeugen, am Volk für all das zu entschädi- sei anschliessend getötet kommenden Freitag für sie zu gen, was es während der Ära worden. Die anderen zehn stimmen. der Konflikte verpasst hat», seien am Leben. In der ersten Wahlrunde am sagte der sudanesische Präsi- vergangenen Freitag kam der dent Omar el Baschir wäh- Audi will Premium- 70-jährige Rafsandschani auf rend der Unterzeichnungsze- marke werden 21 Prozent, Ahmadinedschad remonie, der sein ägyptischer M ü n c h e n. – Der Autobau- als Zweiter auf 19,48 Prozent. Kollege Husni Mubarak bei- er Audi will sich bis 2010 auf Er konnte sich damit knapp ge- wohnte. Die NDA, eine der die internationale Spitzenpo- gen den früheren Parlaments- grössten Oppositionsverbin- sition im Premiumsegment präsidenten Mahdi Karrubi dungen des Landes, ist eine vorarbeiten. «Mein Ziel ist, durchsetzen, der 19,3 Prozent Dachorganisation von 13 po- dass Audi zum Ende diesen der abgegebenen Stimmen er- litischen Parteien, Gewerk- Jahrzehnts die führende Pre- hielt. schaften und anderen Grup- miummarke weltweit sein Rafsandschani gilt als Pragma- pierungen. Ihr militärischer wird», sagte Audi-Vorstands- tiker. Im Wahlkampf bemühte Flügel prallte in den 90er- chef Martin Winterkorn der er sich besonders um die Stim- Expräsident Haschemi Rafsandschani muss sich in der Wahl um die iranische Präsidentschaft zusam- Jahren im Osten des Sudans Branchenzeitschrift «Auto- men der jungen Wähler, zeigte men mit dem Bürgermeister von Teheran einer Stichwahl stellen. Foto Keystone wiederholt mit Regierungs- mobilwoche». Wie das Blatt sich im Fernsehen gemeinsam truppen zusammen und war am Samstag weiter berichte- mit seiner Frau und jugendli- rück. Der frühere Kulturminis- los geblieben zu sein. Die abso- protestierten am Samstag in auch für diverse Sabotageak- te, will die Volkswagen- chen Anhängern. Sein Rivale ter und Kandidat der Islami- lute Mehrheit wurde offenbar Frankreich gegen die Präsiden- te verantwortlich. In jüngster Tochter dafür die Zahl der Ahmadinedschad wird als schen Iranischen Beteiligungs- nirgendwo im Lande erreicht. tenwahl im Iran. Sie versam- Zeit war die NDA jedoch in Mängel an den ausgelieferten Hardliner und Parteigänger des front lag damit noch
Recommended publications
  • Das Pässe-Spektakel
    AZ 3900 Brig Samstag, 18. Juni 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 139 Fr. 2.— Ihr neues Zuhause in Brig-Glis 2. Phase www.wohnoasis.ch – 079 206 55 21 www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Das Pässe-Spektakel Glosse Reizende Die Tour de Suisse wird am Sonntag im Goms entschieden Fussballerinnen? (wb) Normalerweise gilt am Fussballerinnen sollen ihre Schlusstag von grossen Landes- Figur auf dem Fussball- rundfahrten ein «Stillhalteab- platz besser betonen. Der kommen». Die Entscheidungen Oberwalliser FIFA-Präsi- sind gefallen, der Leader wird dent Sepp Blatter fordert nicht mehr angegriffen. dies schon lange, nun zieht Bei der diesjährigen Tour de der schwedische UEFA- Suisse aber ist alles anders. Am Chef Lennart Johansson letzten Tag steht die Königs- nach. Obwohl beide mitt- etappe auf dem Programm: lerweile in die Jahre ge- Start und Ziel in Ulrichen, da- kommen, haben sie immer zwischen die drei Alpenpässe noch den Blick für das We- Nufenen, Gotthard und Furka. sentliche im Leben. Ein Tour-Abschluss wie noch Ihnen ist natürlich auch nie, da kann wirklich alles pas- nicht entgangen, dass die sieren. Frauen-EM in England auf Vor allem aber bietet die Etappe wenig Publikumsinteresse Spektakel pur für die Zuschau- stösst und ein geringes Ver- er. Ob in Ulrichen oder auf ei- marktungspotenzial hat. nem der Pässe: Überall kom- Also sollten die Fussballe- men die Radsportfans (Jung rinnen etwa wie die Volley- oder Alt) auf ihre Rechnung – ballerinnen «die weibli- umso mehr als die Wetterfrö- chen Reize» besser zur sche wahres Kaiserwetter vo- Geltung bringen.
    [Show full text]
  • Zij Blijven Allemaal Goden
    Zij blijven allemaal goden Zij blijven allemaal goden Een waarheidsgetrouwe reconstructie van een fictieve Ronde van Frankrijk Jeen de Jong Brave New Books Eerste druk, juni 2021 © Jeen de Jong Omslagfoto: Chloé Leclerq ISBN 9789464353525 NUR 489 bravenewbooks.nl/jeendejong1 ‘De mensen kunnen de goden niet missen.’ ~ Homerus ‘Toen ik de beroemde vragenlijst van Marcel Proust kreeg voorgelegd en ik moest zeggen wat ik het liefste deed, antwoordde ik tot de gepaste verbazing van de literaire gemeenschap: ‘De Tour de France volgen.’’ ~ Antoine Blondin ‘Een dichter moet sporen achterlaten, geen bewijzen. Alleen sporen wekken dromen op.’ ~ René Char Inhoudsopgave Rittenschema ...........................................................................................................................................................7 Deelnemerslijst ........................................................................................................................................................8 1. Vrijdag 30 juni | Ploegenpresentatie | Parc des Princes, Parijs.........................................................................11 2. Zaterdag 1 juli | Proloog | Parijs – Parijs | 7.2 kilometer ..................................................................................20 3. Zondag 2 juli | Etappe 1 | Parijs – Arras | 290.3 kilometer ...............................................................................25 4. Maandag 3 juli | Etappe 2 | Arras - Roubaix | 170.3 kilometer ........................................................................31
    [Show full text]
  • Schweizermeisterschaften Strasse Profi / Elite Championnats Suisses Sur Route Professionels / Elites
    Schweizermeisterschaften Strasse Profi / Elite Championnats suisses sur route Professionels / Elites Redaktion / Recherche : Charly Schlot, Nik Iseli 1911: Perreire (SRB, CH-D), Choppard (UCS, CH-W) bis 1914 wurden Schrittmacher eingesetzt und deshalb auch Stehermeisterschaft genannt Distanz: bis / jusque 1921 100 km, 1922 - 1925 150 km 1968 - 1970: Strassenrennen und Einzelzeitfahren / en ligne et contre-la-montre 1971 - 1972: Bergzeitfahren und Einzelzeitfahren / contre-la-montre de la montage et contre-la-montre 1973: Einzelzeitfahren, Bergzeitfahren, Strassenrennen / contre-la-montre, clm de la montage, en ligne 1974 - 1986: 3-Nationen-Meisterschaft / Championnat des 3 nations (CH + GER + LUX) 1987 - 1994: 3-Nationen-Meisterschaft / Championnat des 3 nations (CH + GER + FL) Erster / 1-er Zweiter / 2ème Dritter / 3ème 1892 Edouard Wicky Eugène Wicky Jules Crausaz 1893 Edouard Wicky Theo Champion Arnold Bozino 1894 Henri Favre Serge Sarzano Gaston Beguin 1895 Henri Favre Jacques Gonzet Arnold Bozino 1896 Jean Vionnet Henri Favre Ernst Käser 1897 Jean Vionnet Charles Calame Jean Bron 1898 Albert Furrer Emile Barrot Georg Issler 1899 Fritz Ryser Charles Calame Georg Issler 1900 Charles Lugon Albert Dubach Franz Jucker 1901 keine Austragung auf der Strasse 1902 Albert Dubach Paul Locher Albert Mamié 1903 keine Austragung auf der Strasse 1904 Alexandre Castellino Marcel Lequatre Charles Piquet 1905 keine Austragung auf der Strasse 1906 keine Austragung auf der Strasse 1907 keine Austragung auf der Strasse 1908 Henri Rheinwald Heinrich Gaugler
    [Show full text]
  • 25 Jahre Rund Um Die Nürnberger Altstadt 1
    25 Jahre Rund um die Nürnberger Altstadt 1 Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly Der Radsport hat sich wie kaum eine andere Sportart in den letzten Jahren zur Freizeitbeschäftigung weiter Bevölkerungskreise entwickelt. Dieser Boom lässt sich nicht nur an den Erfolgen deutscher Radsportler bei internationalen Wettkämpfen festmachen, sondern auch an steigenden Teilnehmerzahlen bei Radsportveranstaltungen für Hobbysportler. Veranstaltungen wie das Radrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“ tragen dazu bei, den Radsport in all seinen Facetten einem breiten Publikum zu präsentieren und damit seine Beliebtheit weiter zu steigern. Ein solches Event über Jahrzehnte hinweg und allen Höhen und Tiefen des Profi-Radsports zum Trotz, lebendig, attraktiv und als riesiges Familienfest innerhalb der Altstadt zu gestalten – das ist ohne außerordentliches Engage- ment sowie großen sportlichen und persönlichen Einsatz nicht zu leisten. Daher gilt mein Dank an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den zahlreichen Förderern und Partnern der Veranstaltung und natürlich nicht zuletzt dem Team des SportService – ihnen ist es gelungen über all die Jahre das Altstadtrennen zu einer festen Größe im Nürnberger Schöne Sportkalender zu machen und zu einer Veranstaltung, die stets die ge- lungene Synthese aus Leistungs- und Breitensport garantiert hat. Mit meiner herzlichen Gratulation zum 25jährigen Bestehen von Freizeit-Erlebnisse „Rund um die Nürnberger Altstadt“ verbinde ich die besten Wünsche für eine gelungene und sportlich erfolgreiche
    [Show full text]
  • 2003-00-00 90Th Tour De France
    www.cyclingnews.com presents the 90th Tour de France, 2003. Page 1 of 10 Cyclingnews TV News Tech Features Road MTB BMX Cyclo-cross Track Photos Fitness Letters Search Forum Tour home Preview 90th Tour de France - July 5-27, 2003 Photos Live coverage Main Page Live report Results Overall standings Previous Stage Rest day wrap-up Next Stage Start list Stages & results Stage 15 - Monday, July 21: Bagnères-de-Bigorre - Luz-Ardiden, 159.5 km News Map & profiles Tour diaries Armstrong wins stage & makes miracle comeback Features & tech 2003 Tour de France "still not over" says sportsman Ullrich FAQ Today's Tour Tour history features By Tim Maloney, European Editor in Luz-Ardiden Recently on Lance Armstrong Cyclingnews.com Not too far from Lourdes, a city known for religious miracles, at the top of an ancient, fog-shrouded peak in the Pyrenees, American Lance Armstrong made a miraculous comeback from a sudden, unexpected collision with a spectator with 9km to go to win Stage 15 and solidify his tenuous grip on the Maillot Jaune at the centenary Tour de France. Today's mystery was whether four-time Tour de France winner Lance Giro finale Armstrong could hold off the onslaught of Jan Ullrich. Despite the crash, Armstrong showed that he's got what's inside to win his fifth Photo ©: Bettini consecutive Tour. "This has been a Tour of too many problems; too many close calls, too many near misses," he said after his win. "I just wish it would stop and I could have some uneventful days." But as the "What goes around American has struggled this year at the Tour de France, his ride to comes around," says Paris has been anything but uneventful.
    [Show full text]
  • Die Radsaison Ist Auf Dem Höhepunkt
    Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S Newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs Ausgabe 3.2015 editOriAL Liebe Leserinnen und Leser Die ASVÖ-Familie musste sich in diesen Tagen von Ehrenpräsident Dr. Walter Hofbauer verabschieden. Mit ihm verlieren der ASVÖ Bund und der Landesverband Tirol eine herausragende Persönlichkeit, die mit der Ge- schichte unseres Verbandes untrennbar verbun- den ist. Dr. Walter Hofbauer hat für den gesam- ten österreichischen Sport Großes geleistet und wurde dafür mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Für mich ist es darüber hinaus ein Verlust auf per- sönlicher Ebene, denn von Walter Hofbauer gin- gen bis ins hohe Alter nicht nur große Erfahrung und wertvoller Rat, sondern auch angeregte Unterhaltung in vielen gemeinsamen Stunden aus. Er ist mit seinem Einsatz für den Verbands- sport und mit seiner bewundernswerten Fitness z Faszination Radsport: Peter Kennaugh, 2014 Sieger der Österreich-Rundfahrt Foto: GEPA bis ins hohe Alter stets ein Vorbild geblieben. Den Nachkommenden hat er eindrucksvoll gezeigt, welch großen Beitrag ehrenamtliches Engagement und sportliche Aktivität zu einem Die Radsaison ist erfüllten Leben leisten können. Resümee gezogen über arbeitsreiche Jahre auf dem Höhepunkt wurde in drei Landesverbänden, die im Mai ihre Tour­Zeit Generalversammlungen abgehalten haben. Ich freue mich besonders, dass die ASVÖ-Landes- präsidenten in Tirol, Salzburg und Wien nicht nur In den Niederlanden wurde Ob Richard Menapace, Sieger der ersten beiden Menapace und Totschnig stehen aber auch für erfahrene Sportfunktionäre, sondern auch aus- die alles überstrahlende Tour Österreich-Radrundfahrten 1949 und 1950, oder die legendären „Innsbrucker Schwalben“, später gewiesene Experten in verschiedenen Berufsfel- Georg Totschnig, der nach Einführung der Einheits- auch Look Lattella Innsbruck benannt, für die u.a.
    [Show full text]
  • Tds-Chroniken
    Inhaltsverzeichnis Statistik / Table des matières statistiques Seite / Page Titel / Titres 3 Inhaltsverzeichnis / Table des matières 4 – 5 Das «Goldene Buch» der Tour de Suisse 1933–2019 Le «Livre d’Or» du Tour de Suisse 1933–2019 6 – 7 Die Gewinner der Spezialwertungen / Les vainqueurs des prix spéciaux 8 – 9 Die Tour de Suisse in Zahlen / Le Tour de Suisse en chiffres 10 Die Tour de Suisse-Sieger nach Nationen / Les vainqueurs du Tour de Suisse par nations 11 Die 67 Tour de Suisse-Sieger / Les 67 vainqueurs du Tour de Suisse 12 Die erfolgreichsten Tour de Suisse-Sieger Les vainqueurs aux plus grands nombres de victoires 13 Start- und Zielorte der Tour de Suisse / Les lieux de départ et d’arrivée 14 Die Etappenorte 1933–2019 / Les lieux d'étapes 1933–2019 15 751 Etappen in 247 Ortschaften / 751 étapes dans 247 localités 16 – 18 Die Tour de Suisse-Leader (alphabetisch) / Les leaders du Tour de Suisse (alphabétiquement) 19 – 21 Die Träger des Leadertrikots 1933–2019 / Les porteurs du maillot jaune 1933–2019 22 – 23 Die erfolgreichsten Leader (Anzahl Tage) / Le plateau des leaders (nombre de jours) 23 180 Leader aus 21 Nationen / 180 leaders de 21 nations 24 – 26 Die Träger des Leadertrikots nach Nationen / Les porteurs du maillot jaune par nations 27 – 32 Die 433 Etappensieger (alphabetisch) / Les 433 vainqueurs d’étapes (alphabétiquement) 33 – 35 Die erfolgreichsten Etappensieger / Le plateau des vainqueurs d’étapes 36 – 42 Die Etappensieger nach Nationen / Le plateau des vainqueurs d’étapes par nations 42 – 43 Die Prologe 1969–2003 /
    [Show full text]
  • Schweizermeisterschaften Berg Championnats Suisses De La Montagne
    Schweizermeisterschaften Berg Championnats suisses de la montagne Redaktion/Recherche : Nik Iseli 1892 Gallmann auf Niederrad, Heinrich auf Hochrad; 1893 Beguin auf Niederrad, Felder auf Hochrad Von 1979 bis bis 1995 Schweizermeistersschaft bestehend aus einem Massenstartrennen und einem Zeitfahren Ab 2018 Herren Open / Dès 2018 Hommes Open kursiv = Amateure/amateurs Erster / 1-er Zweiter / 2ème Dritter / 3ème Profi / Prof. 1892 Heinrich 1892 Gallmann 1893 Gaston Beguin 1893 Felder 1897 Albert Furrer 1898 Albert Furrer Fritz Ryser Leopold Kram 1916 Arnold Grandjean Henri Rheinwald Ernst Dubach 1917 Charles Guyot Charles Martinet Konrad Werfeli 1918 nicht ausgetragen / pas disputé 1919 Max Suter Charles Martinet Jean Martinet 1920 nicht ausgetragen / pas disputé 1921 Charles Martinet Henri Vuille Jean Martinet 1922 Charles Martinet Franz Spalinger Adolf Dressler 1923 Franz Spalinger Kastor Notter Charles Guyot 1940 Karl Litschi Ferdi Kübler Walter Diggelmann 1941 Ferdi Kübler Hans Knecht Karl Wyss 1942 Ferdi Kübler Ernst Kuhn Alfred Vock 1979 Beat Breu Hubert Seiz Daniel Müller 1980 Jean-Marie Grezet Niki Rüttimann Richard Trinkler 1981 Hubert Seiz Niki Rüttimann Urs Zimmermann 1982 Jean-Marie Grezet Niki Rüttimann Beat Breu 1983 Beat Breu Bernard Gavillet Arno Küttel 1984 Bernard Gavillet Guido Winterberg Arno Küttel 1985 Beat Breu Arno Küttel Rocco Cattaneo 1986 Pascal Richard Beat Breu Bernard Gavillet 1987 Pascal Richard Bernard Gavillet Beat Breu 1988 Daniel Steiger Karl Kälin Ruedi Nüssli 1989 Pascal Richard Guido Winterberg Fabian
    [Show full text]
  • La Tarmac Sl4 Mclaren È Talmente Leggera Rigida E Costosa Che Ne Verranno Prodotte Soltanto Cinquecento
    LA TARMAC SL4 MCLAREN È TALMENTE LEGGERA RIGIDA E COSTOSA CHE NE VERRANNO PRODOTTE SOLTANTO CINQUECENTO Visti i risultati della prima collaborazione di Specialized con McLaren, siamo orgogliosi di poter annunciare che questa partnership prosegue con la progettazione del layup di un nuovo prodotto: la S-Works + McLarenTarmac SL4. Alcuni prototipi verranno utilizzati da un ristretto numero di ciclisti durante il Tour de France e questo ci aiuterà a raccogliere ulteriori dati ed importanti feedback. In base ai risultati di questa ricerca sul campo si potrà determinare la data di lancio del prodotto sul mercato. Nel frattempo, a partire da fine agosto, arriveranno nei negozi i primi S-Works Tarmac SL4. DA NON CREDERCI La primavera di quest’anno ci ha fruttato numerose vittorie da aggiungere all’elenco dei nostri obiettivi centrati nel mondo delle gare professionistiche. E’ facile dimenticarsi del fatto che oltre venti anni fa, quando per la prima volta ci affacciammo al ciclismo professionale su strada, eravamo visti come un marchio americano di mountainbikes che non avrebbe mai sfondato. Poco dopo il debutto di Specialized nelle gare europee feci una delle mie lunghe uscite in bici per pensare e fu in quel momento che mi venne l’idea del nome e del concetto Tarmac. Realizzammo vari prototipi ed il risultato fu la S-Works Tarmac E5 utilizzata da Mario Cipollini nel 2003 al Giro d’Italia, al Giro della Giorgia ed alla Vuelta. Nel 2005 nasce la prima Tarmac completamente in fibra di carbonio. Il Team Gerolsteiner la utilizza e la porta alla vittoria nella tappa nr.
    [Show full text]
  • Dopage Amis 98A, Quand J'étais Gamin, Mon Père Était Capable De Me Réciter Tous Les Vainqueurs Du Tour Depuis Sa Création
    Dopage Amis 98a, Quand j’étais gamin, mon père était capable de me réciter tous les vainqueurs du tour depuis sa création en 1903 (tour remporté par le « petit ramoneur » Maurice Garin), jusqu’en, on va dire, 1990, avec la troisième victoire de Greg Lemond. Cette capacité à apprendre et ressortir de telles listes m’a toujours sidéré ! Aujourd’hui, je me demande, si, un jour, je pourrai ressortir à mon gamin, ne serait-ce que la liste des vainqueurs de la période de 1991 à 2012, la période que j’ai connue quoi. C’est de plus en plus dur de suivre le « vrai » palmarès de cette épreuve ! Essayons de recréer ce « vrai » palmarès avec ses règles très simples : 1) on prend le classement général du tour de France de l’année en question 2) on recherche le nom de chaque coureur dans la liste suivante (http://cyclotour.phpbb9.com/t2630-la-vraie-liste-du-dopage) qui recense tous les coureurs qui, de près ou de loin, sont mêlés au dopage. 3) S’il n’apparaît pas dans la liste, on fait quand même un petit tour sur la page wikipédia du coureur. 4) S’il est présent dans la liste ou si sa page wikipédia parle de dopage, on l’élimine. 5) On s’arrête au premier coureur qui n’apparait pas dans cette liste. Il est déclaré vainqueur. Je reconnais le caractère un peu « extrême » de cette règle... En effet, un coureur apparaissant dans cette liste ne s’est pas forcément dopé toutes les années de sa carrière.
    [Show full text]
  • Roadbook 2019
    ROAD BOOK Österreich Rundfahrt 1 1 Prolog Wels Prolog: 2.550 m Samstag 6. Juli 2019 Straßen- Fahrtrichtung Schnitt in km/h Rennzeit bei 50 km/h Ø: 3 Min. Ort / Stadt / markanter Punkt bez. Symbol 50 45 40 Renn Höhen Einzel- Gesamt Höhen Sprint: km/km/km km meter Höhenmeter Gesamt mmminus meter Diff 5 m Berg: km/km/km OST 0,000 0,000 2,550 0 Start Minoritenplatz 12:00 12:00 12:00 0,150 0,150 2,400 00 Lederertordurchfahrt 12:00 12:00 12:00 0,050 0,200 2,350 00 links in die Pollheimerstraße 12:00 12:00 12:00 0,150 0,350 2,200 00 KV Weliosplatz gerade Ri. Pollheimerstraße 12:00 12:00 12:00 0,210 0,560 1,990 00 KV Traunuferstraße links in die Traunuferstraße 12:00 12:00 12:00 0,190 0,750 1,800 00 Unterführung Traunbrücke Durchfahrtshöhe 12:00 12:01 12:01 2,40 m 0,730 1,480 1,070 00 links in die Griesstraße 12:01 12:01 12:02 0,150 1,630 0,920 00 links in die Kolpingstraße 12:01 12:02 12:02 Nachrang 0,490 2,120 0,430 00 rechts in die Adlerstraße 12:02 12:02 12:03 Nachrang 0,270 2,390 0,160 00 links Ri. Stadtplatz 12:02 12:03 12:03 0,160 2,550 0,000 0 0 Ziel Fußgängerzone Stadtplatz Z 12:03 12:03 12:03 Höhe Burggasse FINISH 2 ÖRV - MANAGEMENT GMBH 1 1.
    [Show full text]
  • Rangliste 3. Rad-Classique Bremgarten Organisation
    Rangliste Organisation: 3. Rad-Classique Bremgarten Rang StartNr. Name / Vorname Team Einzel Kriter. Total 1 12 Beat Zberg Rabobank 2 5 7 2 4 Bruno Risi Möbel Märki Colnago 6 6 12 3 1 Markus Zberg Team Gerolsteiner 1 12 13 4 35 Jan Brunner Team Hörmann Betoncoupe 3 10 13 5 3 Laurent Dufaux Alessio 11 2 13 6 6 Massimo Strazzer Phonak Hearing Systems 12 1 13 7 21 Sascha Urweider Team Hadimec.com 8 8 16 8 29 Jan Ramsauer Team Macandina - KEWA Rad 4 16 20 9 38 Mario Wernli Team Hörmann Betoncoupe 7 13 20 10 7 Steffen Wesemann Team Telekom 17 3 20 11 34 Daniel Gysling Team Saeco-Romer's Wetzikon 10 14 24 12 26 Reto Leupp Team Macandina - KEWA Rad 15 11 26 13 20 Bruno Dreyer Team Hadimec.com 9 18 27 14 13 Aurélien Clerc Quick-Step Davitamon 18 15 33 15 5 Martin Elmiger Phonak Hearing Systems 5 30 35 16 16 Roman Gugger U23-Nationalteam 14 21 35 17 11 Pierre Bourquenoud Jean Delatour 35 4 39 18 37 Marco Hartmann Team Hörmann Betoncoupe 20 20 40 19 2 Daniel Schnider Phonak Hearing Systems 21 19 40 20 39 Marco von Känel Team Hörmann Betoncoupe 23 17 40 21 22 Mathias Braun Team Hadimec.com 31 9 40 22 9 Niki Aebersold Phonak Hearing Systems 16 27 43 23 8 Rubens Bertogliati Lampre 22 22 44 24 15 Peter JOERG Team Fiat Züri Radsport Wyser 38 7 45 25 28 René Bächli Team Macandina - KEWA Rad 13 33 46 26 32 Stefan Felder Team Saeco-Romer's Wetzikon 19 28 47 27 14 Christian Rocha GS Rufalex - Nordwest 24 24 48 28 23 Stefan Sulser Team Hadimec.com 25 25 50 29 18 Gregor Gut GS Rufalex - Nordwest 30 23 53 30 10 Kurt Betschart Möbel Märki Colnago 26 31 57 31 33 Stefan Zoss Team Saeco-Romer's Wetzikon 33 26 59 32 30 Peter Oeschger Team Saeco-Romer's Wetzikon 29 32 61 33 36 Kurt Bühler Team Hörmann Betoncoupe 27 35 62 Rangliste Organisation: 3.
    [Show full text]