AZ 3900 Brig Donnerstag, 8. Juli 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 156 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40 Radikale Giro Donne als Plattform Sparideen Z ü r i c h. – (AP) Finanzmi- nister Hans-Rudolf Merz will Oberwalliser Stationen nutzen Radsport als Werbemittel in Italien bei der Sanierung des Bundes- haushalts notfalls auch alte B r i g / L e u k e r b a d. – (wb) Tabus brechen. In einem Zei- Die fünfte von neun Etappen des tungsinterview dachte er laut diesjährigen 15. Giro Donne in über die Privatisierung der So- Italien genoss Gastrecht im zialversicherungen oder den Oberwallis. Zwischen Brig und Verkauf der Bundesimmobili- Leukerbad wurde gestern Mittag en nach. Manchmal sei es nö- ein Mannschafts-Bergzeitfahren tig, auch das Undenkbare zu ausgetragen. 17 Teams zu je denken, sagte Merz und stellte acht Fahrerinnen beteiligten sich dabei eine Senkung der Bun- daran. Kaum war der rund 300- desausgaben um 20, 30 oder köpfige Radtross im Oberwallis 40 Prozent in den Raum. Als aufgetaucht, war er via Sempio- mögliche Sparideen nannte Massiv weniger alkoholhalti- ne auch schon wieder ver- Merz etwa die weitgehende ge Süssgetränke eingeführt. schwunden. Der Giro Donne Privatisierung der Sozialversi- Foto Keystone 2004 geht am Sonntag in Mai- cherungen, den Verkauf aller land zu Ende. Bundesbauten ausser dem Importe Die Destinationen Aletsch Bri- Bundeshaus oder eine neue ga al Sempione und Leukerbad Rechtsform für die Bahnen. eingebrochen nutzten mit ihrem Engagement Wo konkret angesetzt werden B e r n / L a u s a n n e. – (AP) an diesem Rennen die Möglich- soll, konnte Merz indes noch Der Import von Alcopops ist keit, in einem attraktiven Markt nicht sagen. Die Idee, die seit der Einführung der Son- die Werbetrommel zu rühren. Bundesimmobilien zu verkau- dersteuer vor fünf Monaten Was im letzten Jahr mit einem fen, töne zwar plakativ und völlig eingebrochen. Der be- Co-Sponsoring beim Giro einfach; Nutzen, Kosten und fürchtete Umstieg auf Bier- d’Italia der Männer für die Konsequenzen eines solchen Mischgetränke hat vorerst Aletsch-Bahnen begann, soll Schrittes müssten aber sehr nicht stattgefunden. Vorsorg- über den heurigen Giro Donne genau hinterfragt werden. lich sollen aber auch die auch in die Zukunft wirken. «Wir müssen ernsthaft an die- Bier-Mischgetränke mit einer Leukerbad bemüht sich um eine se Themen herangehen. Der Sondersteuer belegt werden Etappenankunft des Giro d’Ita- Bundesrat hat mich beauf- können. Die Eidgenössische lia 2006. Schon in den 1960er- tragt, bis zum Herbst diese Alkoholverwaltung warnt Jahren genoss der Giro im Bä- Übung vorzubereiten», sagte aber vor voreiligen Schlüs- derdorf einmal Gastrecht. Merz. Panik sei aber fehl am sen. Seite 3 Seiten 7 und 17 Das Team von Neuseeland im Endspurt hinauf nach Leukerbad. Foto wb Platz. Seite 3 Trauriges Ende einer Amtszeit Ärzte verlieren Kampf um Klestils Leben

F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) Der Ruhestand war ihm nicht vergönnt: Nur 36 Stunden vor dem Ende seiner Amtszeit starb der österreichische Bundesprä- sident Thomas Klestil am Dienstag. Der 71-Jährige hatte am Montag in seiner Privatvilla einen Herzstillstand erlitten, seither rangen die Ärzte um sein Leben. Bis zum Staatsbe- gräbnis am Samstag gilt in Österreich eine viertägige Staatstrauer. Klestils bereits im April gewählter Nachfolger Heinz Fischer tritt sein Amt heute Donnerstag an. Fischer sprach von einem «wirklich eindrucksvollen» Lebensweg Klestils, der «durch Pflicht- Der 8125 Meter hohe Nanga Parbat ist der neunthöchste Berg der Welt. Foto Michael Lerjen-Demjen erfüllung bis zum letzten Atem- zug» geprägt gewesen sei. Ei- ner breiten Öffentlichkeit be- Abenteuer Nanga Parbat kannt wurde Klestil erst mit sei- ner Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten. Er setzte Der 18-jährige Michael Lerjen-Demjen schaffte den Gipfel sich im Mai 1992 in der Stich- Z e r m a t t. – (wb) Der 18-jährige Michael Lerjen-Demjen ist der jüngste Schweizer, der je einen 8000 wahl gegen den favorisierten Meter hohen Gipfel ohne Sauerstoff bestiegen hat. Am 18. Juni stand er zuoberst auf dem 8125 Meter SPÖ-Kandidaten Rudolf Strei- hohen Nanga Parbat. Der neunthöchste Berg der Welt gilt hinter dem K2 als der technisch schwierigste cher durch und wurde am 8. Ju- Gipfel überhaupt. Michael Lerjen-Demjen hat noch Grösseres vor: Wie sein Vorbild Erhard Loretan will li 1992 als Nachfolger von Kurt Das Bild des verstorbenen Bundestagspräsidenten Thomas Klestil er einst alle 8000er der Welt besteigen. Seite 9 Waldheim vereidigt. Seite 2 in der Wiener Hofburg. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Wie läuft es in Leukerbad? Alles begann mit einem Klosterbesuch Alpine SM 2005 im Oberwallis

Wie läuft es in der erst vor Was mit einem spontanen Be- Die alpinen Schweizer Meis- kurzem aus der Beiratschaft such eines italienischen Klos- terschaften 2005 finden im entlassenen Gemeinde Leu- ters begann (Bild), darf heute Oberwallis statt. Vispertermi- kerbad? Dazu veröffentlichen (mehr als 20 Jahre später) nen und das Lötschental wer- wir heute zwei grundverschie- zweifellos als eine Erfolgsge- den die Meisterschaften ge- dene Auffassungen. Raoul Lo- schichte bezeichnet werden. meinsam durchführen. Die retan, der damals Otto G. Lo- Die Rede ist von «Apinatura», Speed-Rennen finden im Löt- retan über eine Strafanzeige einer Oberwalliser Kosmetik- schental statt, die technischen zu Fall brachte, sieht die Ge- linie, deren Erzeugnisse auf Disziplinen in Visperterminen meinde in Gefahr. Gemeinde- natürlichen Bienenprodukten (Bild: Fränzi Aufdenblatten präsident Roland Roten hin- beruhen. Grossartige Expansi- beim diesjährigen Alex- gegen meint, dass Leukerbad onsgelüste hat man aber trotz Berchtold-Gedenkriesensla- vorankommt. Seite 5 allem nicht. Seite 6 lom). Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 2

NOTIERT Allawi unterzeichnet US-Republikaner nehmen Edwards ins Visier Notstandsgesetz Aber Südstaaten-Populismus bereitet Bush-Team Kopfzerbrechen B a g d a d. – (AP) Der iraki- sche Übergangsministerprä- W a s h i n g t o n. – (AP) Nach unterstützen beide das Recht sident Ijad Allawi hat am der Entscheidung des demo- auf Abtreibung, beide wollen Mittwoch das lang erwartete kratischen Präsidentschafts- für das Verfassungsgericht nur Notstandsgesetz unterzeich- bewerbers John Kerry für solche Richter nominieren, die net. Es ermöglicht der Regie- den Südstaatler John Ed- diese Einstellung unterstützen. rung, für begrenzte Zeit das wards als Mann für das Vize- Kriegsrecht in Unruhegebie- präsidentenamt steht auch Das Unwohlsein der ten zu verhängen, um die Si- die Strategie der Mannschaft Menschen wächst cherheit im Lande zu ge- von Präsident George W. Rove wies die Vorstellung zu- währleisten. Die Kämpfe in Bush fest, der vier Monate rück, dass mit der Aufnahme Irak hielten unterdessen an. vor der Wahl weiter mit nied- von Edwards im Team der De- Bagdad wurde von einer Se- rigen Umfragewerten zu mokraten North Carolina für rie von Explosionen erschüt- kämpfen hat. Kerry ist für sie die Republikaner schon verlo- tert. Der irakische Minister ein wankelmütiger Liberaler, ren sei, oder dass gar der ge- für Menschenrechte, Bachit- Edwards ein Rechtsanwalt samte Süden gefährdet sei: «Es jar Amin, verglich das Not- ohne politische Erfahrung. ist sehr schwer, einen Libera- standsgesetz mit den in den len im Süden zu verkaufen», USA nach den Anschlägen Von Terence Hunt sagte Rove. Für ihn ist Ed- des 11. September verab- wards sogar «liberaler als Ted schiedeten Anti-Terrorgeset- In einem 26-seitigen Positions- Kennedy», der Senator aus zen. Das Gesetz räumt Über- papier zog die Führung der re- Massachusetts. Rove bezwei- gangsministerpräsident Alla- publikanischen Partei jetzt die felt, dass Edwards bei der Ar- wi das Recht ein, mit Zustim- Samthandschuhe aus: Sie nennt beiterschicht Anklang finden mung seines Kabinetts in be- Edwards «falsch und verschla- wird. stimmten Gebieten Aus- gen», er habe bislang wenig er- Dies klingt wie das Pfeifen im gangssperren zu verhängen reicht. Walde: Edwards hat in den und Razzien anzuordnen. Zu- Dem Dokument zufolge Vorwahlen im vergangenen dem darf er zur Kontrolle be- stimmt Edwards im Senat Senator John Edwards mit seiner Familie auf dem Flugplatz Pittsburgh. Von links: Ehefrau Elizabeth, Winter vor allem bei den einfa- sonders unruhiger Regionen meist ab wie ein «Liberaler aus Sohn Jack und die Töchter Emma Claire und Cate. Foto Keystone chen Leuten gepunktet. Rheto- eigens Gouverneure oder Mi- dem Nordosten», die Autoren risch geschliffen sprach er von litärkommandeure einsetzen. bezeichnen seine «ländlich ge- streiten?», schnappte McClel- wenden könne. Die Zustim- Das wird nicht einfach sein: So- den «zwei Amerikas» – ein prägten populistischen Aussa- lan auf die Frage eines Repor- mung zur Arbeit des Präsiden- wohl Kerry als auch Edwards Land für die Reichen und Pri- 37 Tote nach gen» nur als «einen Trick». In ters zurück. Normalerweise ten liegt in den meisten Umfra- unterstützten die Resolution des vilegierten und eines für den Unwetter dem Dokument werden auf verweist das Weisse Haus nur gen zwar noch bei über 40 Pro- Kongress, mit der die beiden Rest. P e k i n g. – Schwere Unwet- mehreren Seiten auch Zitate auf die Wahlkampfmannschaft zent. Allerdings ist die Mehr- Kammern den Krieg in Irak bil- Selbst Norman Ornstein, poli- ter haben in den vergangenen aufgelistet, in denen Kerry sei- von Bush und dessen Vizepräsi- heit der Amerikaner inzwischen ligten; und beide votierten ge- tischer Analyst im konservati- Tagen in China mindestens nen ehemaligen Rivalen um dent Dick Cheney. Allerdings der Meinung, dass das Land in gen den Antrag der Regierung, ven American Enterprise Insti- 37 Menschen das Leben ge- die demokratische Nominie- steht die Regierung seit gerau- die falsche Richtung driftet. 87 Milliarden Dollar für den tute, räumt ein: «Mit diesem kostet, wie die Medien des rung für das Präsidentenamt mer Zeit wegen der steigenden Irak und Afghanistan bereitzu- unaufgeregten Populismus ha- Landes berichteten. Heftiger als Mann ohne hinreichende Umfragewerte für Kerry unter Es wird nicht stellen. ben die Demokraten diesmal Regen führte vor allem im Erfahrung kritisierte. Druck. einfach Beide wollen die von Bush ini- wirklich einen Trumpf in der Süden und Nordwesten zu Der Chefstratege von Bush, Bush werde die Wähler schon tiierten Steuererleichterungen Hand.» Das Unwohlsein bei zahlreichen Überschwem- Bush unter Druck Matthew Dowd, prophezeite noch davon überzeugen, dass für die reichsten Amerikaner den Menschen wachse: Selbst mungen und Erdrutschen. Der Sprecher von George W. diese Woche in einer E-Mail, sich Kerry und Edwards von der rückgängig machen, doch so- diejenigen, die einen Job hät- Die meisten Opfer gab es Bush, Scott McClellan, machte dass sich die Gunst um das schweigenden Mehrheit ent- wohl Kerry als auch Edwards ten, befürchteten, dass sie den demnach in der bergigen Pro- aus der neuen Gangart keinen Rennen um die Präsidentschaft fernt hätten, erläutert Karl Ro- befürworten Steuererleichte- Anschluss verpassten. Und vinz Yunnan, wo es am Mon- Hehl: «Wollen Sie irgendeine schon innerhalb eines Monats ve, der Chefberater des Präsi- rungen für mittlere und niedrige Edwards spiele virtuos mit die- tag und Dienstag 13 Tote gab, der Charakterisierungen be- kräftig zu Gunsten von Kerry denten in politischen Fragen. Einkommen. Anders als Bush sen Ängsten. wie das staatliche Fernsehen meldete. In der südlichen Provinz Guangxi starben am Montag und Dienstag min- Trauer um Bundespräsident Klestil Besorgnis wegen Drohungen destens acht Menschen, wie die Zeitung «China» meldete. Zwei Tage vor Ablauf seiner Amtszeit gestorben jüdischer Extremisten In Sichuan im Westen des Landes wurden am Sonntag W i e n / B e r n / B r ü s s e l. – ans Krankenbett gefesselt und gangenheit als Wehrmachtsof- J e r u s a l e m. – (AP) Nach sche Innenminister Zahi Haneg- sieben Menschen durch Blit- (AP) Der Tod des österreichi- kehrte erst im Januar 1997 in fizier abgekühlt waren, bemüh- Drohungen jüdischer Extre- bi vor zunehmender Gewaltbe- zeinschläge getötet. Hagel schen Bundespräsidenten die Wiener Hofburg zurück. te sich Klestil, die Beziehun- misten wegen des geplanten reitschaft im Zusammenhang beschädigte 40 Häuser so Thomas Klestil hat am Mitt- Als jüngstes von fünf Kindern gen, besonders zu den europäi- Abbaus der Siedlungen im mit der geplanten Auflösung jü- schwer, dass sie abgerissen woch in Europa Trauer aus- wurde Klestil am 4. November schen Nachbarn, auf eine neue Gazastreifen will der israeli- discher Siedlungen im Gaza- werden mussten. Weitere To- gelöst. 1932 in Wien geboren. Er stu- Basis zu stellen. So war er we- sche Generalstaatsanwalt streifen und im Westjordanland te wurden aus den Provinzen Das 71-jährige Staatsoberhaupt dierte Wirtschaftswissenschaf- sentlich an der Vorbereitung Meni Masus mit dem Leiter gewarnt. Er fürchte Anschläge Yunnan, Guangdong und starb am Dienstagabend nur 36 ten und trat 1957 in den Staats- des österreichischen EU-Bei- des Geheimdienstes Schin Bet auf führende Politiker und Si- Shaanxi sowie aus Tibet ge- Stunden vor Ablauf seiner dienst ein. Als Mitglied der Ös- tritts beteiligt. Bei seinem sprechen. cherheitskräfte durch jüdische meldet. Amtszeit in Wien an den Folgen terreichischen Volkspartei Staatsbesuch in Israel bekannte Ein für Mittwoch geplantes Extremisten, sagte er. eines Herzstillstands. Bundes- (ÖVP) arbeitete er zunächst im sich Klestil 1994 als erster ös- Treffen wurde allerdings auf Auch Dichter hatte schon öf- Hungrige kanzler Wolfgang Schüssel Bundeskanzleramt, bevor er terreichischer Bundespräsident kommende Woche verschoben, fentlich auf die wachsende Ra- Kängurus würdigte Klestil als grosse Per- 1959 für drei Jahre zur OECD zur Mitschuld seines Landes wie das Justizministerium mit- dikalisierung auch unter Sied- C a n b e r r a. – In Australien sönlichkeit. Klestils bereits im nach Paris ging. Mehrere Jahre am Holocaust. teilte. Sprecher Jaakov Galanti lern und strenggläubigen Juden mehren sich die Berichte April gewählter Nachfolger seines Berufslebens verbrachte Klestil galt zu Beginn seiner nannte dafür «technische Grün- hingewiesen. Nach Plänen von über Angriffe ausgehungerter Heinz Fischer, der am Donners- Klestil in den USA. 1992 trat Amtszeit als populärer Präsi- de». Masus wolle von Avi Dich- Ministerpräsident Ariel Scha- Kängurus auf Menschen und tag vereidigt wird, sprach von er die Nachfolge von Bundes- dent, der die Volksnähe suchte. ter wissen, welche konkreten ron sollen bis Ende kommenden Hunde. Die Umweltbehörde einem «wirklich eindrucksvol- präsident Kurt Waldheim an. Doch entsprechende Termine Drohungen es derzeit gebe und Jahres rund 7500 Siedler den in der Hauptstadt Canberra len» Lebensweg, der «durch Nachdem die ausländischen wurden auf Grund seiner ge- was das Justizministerium un- Gazastreifen verlassen, 500 wies die Bewohner am Mitt- Pflichterfüllung bis zum letzten Kontakte unter Waldheim we- sundheitlichen Probleme ab ternehmen könne, erklärte Ga- weitere sollen ihre Häuser im woch an, sich von den übli- Atemzug» geprägt gewesen sei. gen dessen umstrittener Ver- 1996 immer spärlicher. lanti. Westjordanland aufgeben. Be- cherweise harmlosen Tieren Bundespräsident Joseph Deiss Erst tags zuvor hatte der israeli- troffen sind alle 21 Siedlungen fern zu halten. In der vergan- brachte in einem Beileidstele- genen Woche war eine Frau gramm die Betroffenheit und beim Ausführen ihres Pudels Trauer des Bundesrates über Israel verweigert Frieden führen soll. Aus Regie- in einem Park angegriffen den Tod des österreichischen rungskreisen verlautete am worden, der Golden Retriever Bundespräsidenten zum Aus- Treffen Mittwoch, vor einem Treffen einer anderen Frau wurde druck. Der Familie Klestils J e r u s a l e m. – (AP) Israel hat wolle die israelische Führung von einem Känguru in einem sprach er im Namen des Bun- ein Treffen mit Vertretern des so zunächst ihre eigene Position Teich ertränkt. Wegen der desrates sein Beileid aus. Deiss genannten Nahost-Quartetts in klären. Dazu wolle sie zunächst seit langem anhaltenden Dür- würdigte Klestil als grossen Jerusalem abgelehnt. Die Dip- ein in den kommenden Tagen re zieht es immer mehr der Staatsmann und Freund der lomaten halten sich in der Regi- geplantes Gespräch mit den grasfressenden Tiere auf Schweiz. Der Schweizer Bun- on auf, um die Pläne des israeli- US-Gesandten Steve Hadley Golfplätze, Sportanlagen und despräsident wird am Begräbnis schen Ministerpräsidenten Ariel und Elliot Abrams abwarten. Parks in den Städten. «Wegen vom kommenden Samstag in Scharon über einen Rückzug Beobachter sahen in der Ableh- des Nahrungsmangels flüch- Wien teilnehmen. aus dem Gazastreifen zu erör- nung des Treffens am Dienstag ten sie nicht, wenn sie sich Der österreichische Bundesprä- tern. Für Mittwoch waren Ge- ein weiteres Zeichen dafür, dass bedroht fühlen, sondern hal- sident litt schon seit Jahren un- spräche mit palästinensischen Israel von der Road Map ab- ten die Stellung», erklärte der ter Lungenproblemen. Im Sep- Regierungsbeamten über den rückt. Umweltbiologe Murray tember 1996 wurde er mit einer beabsichtigten Rückzug ge- Eine Sprecherin von EU Chef- Evans. «Kängurus kommen so genannten atypischen Lun- plant. Das Nahost-Quartett be- diplomat Javier Solana sagte, nicht aus dem Busch gerannt, genentzündung ins Kranken- trachtet das Vorhaben als ersten sie wisse nicht, warum Israel um Menschen anzugreifen», haus gebracht. Damals war das Der österreichische Bundespräsident Thomas Klestil starb im Alter Schritt der so genannten Road das angesetzte Treffen abgesagt sagte Evans. Staatsoberhaupt wochenlang von 71 Jahren. Foto Keystone Map, die zu einem dauerhaften habe.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.30 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 3

Importe von Alcopops sind mit Wenn es um den Sondersteuer eingebrochen eigenen Geldsack geht Wenn es um den eigenen ne Entlastung bei den Geldsack geht, reagieren Staatsausgaben herbei- Alkoholverwaltung warnt aber vor voreiligen Schlüssen die Bürgerinnen und Bür- zuführen. ger äusserst empfindlich. Natürlich ist es richtig B e r n / L a u s a n n e. – (AP) Ob AHV oder IV, ob Steu- und dringend geboten, Der Import von Alcopops ist erpaket oder Avanti-Ini- die kantonale Verwaltung seit der Einführung der Son- tiative – dort, wo man nach administrativen dersteuer vor fünf Monaten Nachteile wittert, geht all- Leerläufen, nach Doppel- völlig eingebrochen. Der be- sogleich auch der Laden spurigkeiten und nach fürchtete Umstieg auf Bier- runter. bürokratischen Fettpols- Mischgetränke hat vorerst Wer beispielsweise hoff- tern abzutasten. Aber nicht stattgefunden. Vorsorg- te, dass die Annahme ei- das allein macht den Bra- lich sollen aber auch die Bier- ner doppelten Ausgaben- ten nicht fett. Mischgetränke mit einer Son- und Schuldenbremse Wer wirklich im Bund und dersteuer belegt werden kön- durch das Volk ein Auf- im Kanton im grossen Stil nen. trag zum konkreten Spa- sparen will, muss an die ren gewesen sei, könnte gewachsenen Strukturen Von Eduard Mader sich ebenso täuschen rühren: Da stehen mit ei- wie die Damen und Her- nem Male ganze Schul- Die Eidgenössische Alkohol- ren National-, Stände- klassen, ja die Dorfschu- verwaltung warnt zwar vor vor- und Bundesräte, die da- le oder die Sozialausga- eiligen Schlüssen. Die Statistik mals meinten, das Volk ben im Mittelpunkt. Ohne der vergangenen Monate wolle den Mittelstand Einsparungen in der Er- spricht aber ein deutliches Bild: steuerlich entlasten. ziehung oder im Sozial- Die Importe der vor allem bei Noch während die bun- und Gesundheitswesen, Jugendlichen beliebten alkoho- desrätlichen Entlastungs- bei den Beiträgen des lischen Mix-Getränke, besser programme einen kleinen Kantons an die Gemein- bekannt unter dem Namen Al- Aufruhr der Baudirekto- den und beim Subventi- copops, sind in den vergange- ren verursachen, ist eine onskuchen gibt es keine nen Monaten völlig eingebro- grossrätliche Kommissi- zählbaren Ergebnisse. chen. «Das heisst aber noch on im Kanton dabei, kon- Aber dort meldet sich nicht, dass auch der Konsum Höhere Steuern auf Alcopops haben Konsumenten die Lust auf die süssen Mischgetränke verdorben. krete Sparvorschläge sehr rasch der Bürger, zusammengebrochen ist», auszuarbeiten. Nichts die Bürgerin zu Wort – warnt der stellvertretende Di- weniger als eine Neudefi- dieses Mal nicht als rektor der Alkoholverwaltung, aufgebraucht sind. Bei der nächst nicht bewahrheitet. Der nem Alkohol, wie Obst- oder nition des kantonalen Sparapostel, sondern als Christoph Zurbrügg. Denn un- Schweizerischen Fachstelle für Grossverteiler Denner hat Traubenwein, mit einer Son- Ausgabenverhaltens und erboster Betroffener. mittelbar vor In-Kraft-Treten Alkohol- und Drogenfragen zwar laut Auskunft seiner dersteuer belegt werden könn- der Abschied von bisher Wenn es um den eigenen der Sondersteuer auf den ver- (SFA) ist man ebenfalls zuver- Pressesprecherin eine leichte ten. Dazu wäre allerdings laut Gewohntem ist dabei in Geldsack geht, treten alle gangenen 1. Februar seien die sichtlich, dass die «Prävention Verlagerung auf Biergetränke Kehrli im Gegensatz zu den Aussicht gestellt worden. andern Argumente in den Lager noch einmal gross aufge- über das Portemonnaie» Erfolg festgestellt. Weder beim Biermischgetränken ein sepa- Allerdings dürfte ein Pa- Hintergrund. So zählen füllt worden. Tatsächlich wur- haben wird. Befürchtungen, Schweizerischen Bierbrauer- rates Gesetz notwendig. radigmenwechsel, also beispielsweise selbst bei den im vergangenen Januar so dass es zu einer Verlagerung verein noch bei der Eidgenös- eine Neuausrichtung, in gestandenen Umwelt- viele Alcopops importiert wie auf aromatisierte Biermischge- sischen Zollverwaltung (EZV) Es geht um der Finanzpolitik ähnlich schützern die Verkehrs- nie zuvor in einem Monat. Al- tränke kommen könnte, die der gibt es allerdings Indizien, wo- Jugendschutz wie in der Steuerpolitik beruhigung, die Ver- lerdings dürfte es eine Frage der Sondersteuer teilweise nicht nach es zu einem Boom bei Aus der Sicht der Alkoholprä- auf schweizerischer Ebe- kehrssicherheit, die Bün- Zeit sein, bis die Lagerbestände unterstehen, haben sich zu- den Biermischgetränken kom- vention würde eine Sondersteu- ne nicht leicht fallen. delung des Individualver- men könnte. er auf allen Mischgetränken be- Denn beim Sparen mei- kehrs und all die ver- grüsst, sagte SFA-Sprecherin nen die Stimmbürger/in- kehrspolitischen Kardi- Süsse alkoholhaltige Getränke Vorbeugende Janine Messerli auf Anfrage. nen zuerst und vor allem naltugenden keinen Deut Massnahmen Denn es gehe vor allem um den einmal alle andern, aber mehr, wenn eine Ge- B e r n. – (AP) Alcopops sind stellungspraxis» entspricht. Al- Die Zollverwaltung hat auch Jugendschutz und da sei be- nur nicht sich selber: meinde eine Strassenge- süsse alkoholhaltige Getränke. copops enthalten mindestens 50 bereits vorbeugende Massnah- kannt, dass die Jugendlichen Wenn der Staat sparen bühr einführt. Dann argu- Sie setzen sich aus einem Ge- Gramm Zucker pro Liter oder men getroffen. Derzeit befin- nur über ein kleines Budget ver- soll, dann meint man da- mentieren selbst über- misch von gebrannten Wassern einen anderen Süssstoff und in det sich ein neues Biersteuer- fügten. Mit einer Sondersteuer mit die ungeliebte Verwal- zeugte Grüne plötzlich und Limonaden, Fruchtsäften der Regel weitere Zutaten wie gesetz in der Anhörung bei den könne deshalb etwas erreicht tung. Dabei beansprucht haargenau gleich wie der oder anderen alkoholhaltigen Aroma- oder Farbstoffe. Sie ge- interessierten Kreisen. Damit werden. der viel gegeisselte Be- Lastwägeler Giezendan- oder -freien Getränken zusam- langen konsumfertig gemischt sollen auch Biermischgeträn- Ein weiteres zentrales Anliegen amtenapparat nur einen ner von der SVP damals men, wie die Eidgenössische in Flaschen oder anderen Be- ke, die in ihrer Art den Alco- sei, dass Bier nicht billiger sein kleinen Teil der Ausga- bei der Einführung der Alkoholverwaltung schreibt. hältnissen in den Handel. Die pops ähnlich sind, einer Son- dürfe als andere, nicht alkoholi- ben. Hier ist nicht genug Schwerverkehrsabgabe. Als gebranntes Wasser gilt ne- am vergangenen 1. Februar in dersteuer unterworfen werden sche Getränke. Die SFA-Spre- zu holen, um wirklich ei- Luzius Theler ben Spirituosen auch Gäralko- Kraft getretene Sondersteuer können, wie Andreas Kehrli cherin wies darauf hin, dass bei hol wie zum Beispiel Bier, für Alcopops beträgt 116 Fran- von der EZV sagte. Eine wei- den männlichen Jugendlichen Wein oder Apfelwein, der einer ken je Liter reiner Alkohol. Auf tere zur Diskussion gestellte nach wie vor Bier das beliebtes- technischen Behandlung unter- eine 2,75-Dezilliter-Flasche Variante geht sogar noch wei- te Getränk sei, während es bei Gurtentragquoten stagnieren zogen wurde, die nicht mehr umgerechnet macht dies etwa ter, so dass auch Mischgeträn- den Mädchen bisher die Alco- der so genannten «guten Her- 1,8 Franken aus. ke auf der Basis von vergore- pops gewesen seien. B e r n. – (AP) Die Gurten- keineswegs der subjektiv emp- tragquoten stagnieren in der fundenen Gefahr. Auf Inner- Schweiz. 81 Prozent der Fahr- ortsstrassen verunfallten im zeuglenkenden und 56 Pro- vergangenen Jahr fast dreimal NOTIERT zent der Mitfahrenden auf mehr Fahrzeuginsassen als auf Merz will Tabus brechen den Rücksitzen haben gemäss Autobahnen. Das Gurtentragen Bieler Wohnhaus evakuiert einer am Mittwoch veröffent- sollte deshalb laut bfu gerade G u n z g e n / B i e l. – (AP) Privatisierung der Sozialversicherungen? lichten repräsentativen Zäh- auch auf kurzen Innerortsstre- Ein Wohnhaus in Biel ist in lung der Beratungsstelle für cken eine Selbstverständlich- der Nacht auf Mittwoch nach Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Fi- bereiten. Panik sei aber fehl am langsamere Anpassung an die Unfallverhütung (bfu) die Si- keit sein. einem Kellerbrand evakuiert nanzminister Hans-Rudolf Platz. Der Bundesrat wolle Teuerung. Beschränken will cherheitsgurten angeschnallt. Nachdem die Gurtentragquote worden. 19 Menschen wurden Merz will bei der Sanierung nicht mit dem Sparhammer Merz auch die Abfindungen Gemäss der in diesem Jahr auf den Rücksitzen vor zwei zur Kontrolle ins Spital ge- des Bundeshaushaltes notfalls willkürlich ganze Brocken aus beim Bundespersonal. Abfin- durchgeführten Erhebung ha- Jahren markant von 32 auf 55 bracht. Verletzte gab es nicht. auch mit alten Tabus aufräu- dem Gebäude der Schweiz he- dungen in der Höhe von zwei ben insgesamt 81 Prozent der Prozent gestiegen war, stabili- Auf einem Landwirtschaftsbe- men. rausschlagen. Persönlich Jahressalären seien aus Grün- Fahrzeuglenkenden das 1981 sierte sie sich im laufenden Jahr trieb in Gunzgen SO brannte Manchmal sei es nötig, auch sprach sich Merz zudem für den der Gerechtigkeit zu hoch. eingeführte Gurtenobligatorium bei 56 Prozent. Im Tessin be- eine Scheune ab. Alle Tiere das Undenkbare zu denken, Sparmassnahmen in der Land- Merz zeigte sich ferner zuver- befolgt. Im Vorjahr waren es 80 folgten allerdings nur gerade 36 konnten gerettet werden. sagte Merz dem «Tages-Anzei- wirtschaft und bei den Rentne- sichtlich, die im Entlastungs- Prozent. In der Deutschschweiz Prozent die seit 1994 geltende ger» und listete exemplarisch rinnen und Rentnern aus. Die programm 04 geplanten Ein- lag die Gurtentragquote bei 84 gesetzliche Vorschrift. In der Vermisste Frau tot im einige neue, radikale Sparideen Marktstützungen für die Bau- sparungen beim Verkehr trotz Prozent, in der Westschweiz bei Deutsch- und der Westschweiz Wald gefunden auf. So stellte er etwa die Frage ern sollten seiner Meinung der laut gewordenen Kritik 74 Prozent und im Tessin bei le- waren es je 57 Prozent. Laut B r a u n w a l d. – Nach in den Raum, was passiere, nach allmählich ganz abgebaut durchzubringen. Die entstehen- diglich 61 Prozent. Auf Auto- bfu ist das Potenzial der Gur- knapp einem Jahr ist die Lei- wenn die Ausgaben des Bundes werden. Damit könnten über ei- den Finanzierungslücken im bahnen trugen 88 Prozent der tentragpflicht in der Schweiz che einer vermissten Frau im um 20, 30 oder gar um 40 Pro- nige Jahre hinweg je 50 bis 100 Regionalverkehr könnten wohl Lenkenden die Sicherheitsgur- noch lange nicht ausgeschöpft. Gebiet Bergeten in Braun- zent gesenkt würden. Als denk- Millionen Franken gespart wer- grösstenteils durch Effizienz- ten, auf Ausserortsstrassen wa- So gurten sich in Frankreich wald GL entdeckt worden. bare Sparmassnahmen nannte den. Den Dschungel bei den steigerungen aufgefangen wer- ren es noch 83 Prozent und in- und Deutschland weit über 90 Wanderer stiessen zufällig Merz dann etwa die weitgehen- Vorschriften gelte es zu beseiti- den. Eventuell müssten aber nerorts 71 Prozent. Das Unfall- Prozent der Fahrzeuglenkenden auf die sterblichen Überreste. de Privatisierung der Sozialver- gen. Bei den Renten plädierte auch die Kantone Beiträge leis- risiko entspricht aber laut bfu an. Die Frau war im August 2003 sicherungen oder den Verkauf der Finanzminister für eine ten. im Alter von 83 Jahren als aller Bundesbauten ausser dem vermisst gemeldet worden. Bundeshaus. Aber auch die Wegen der starken Verwe- Streichung der Wohnbauförde- Lastwagen ins Tobel gestürzt sung musste ihre Identität rung oder eine neue Rechtsform mittels einer DNA-Analyse für die Bahnen stehen zur De- E r s t f e l d. – (AP) In Kanton ren, als nach einigen Metern überprüft werden. batte. Uri ist ein 23-jähriger Chauf- Rückwärtsfahrt die Waldstrasse Merz formulierte seine Ideen feur beim Absturz seines abrutschte. Der Lastwagen 25-jähriger Chauffeur bei gestützt auf einen Auftrag des Lastwagens in ein Tobel des stürzte rund 300 Meter in das Arbeitsunfall getötet Gesamtbundesrates und im Erstfeldertals schwer verletzt unwegsame Tobel ab und über- W e t z i k o n. – Ein 25-jähri- Sinne von ersten, noch unaus- worden. schlug sich dabei mehrere Ma- ger Chauffeur ist am Diens- gegorenen Vorschlägen. Wo Der Unfall ereignete sich am le. Wegen Nebels musste der tag in Wetzikon im Zürcher später konkret angesetzt wer- Dienstagnachmittag, weil eine schwer verletzte Chauffeur mit Oberland beim Ankoppeln den soll, konnte er noch nicht aufgeweichte Waldstrasse wäh- einer Ambulanz zur Rega-Basis eines Anhängers an ein Zug- sagen. Die Ideen tönten zwar rend der Rückwärtsfahrt des nach Erstfeld (UR) gebracht fahrzeug getötet worden. Er plakativ und einfach; Nutzen, Lasters abrutschte. An der werden, wo er mit einem Heli- wurde auf einer leicht abfal- Kosten und Konsequenzen sol- Waldstrasse sind gegenwärtig kopter des Flugrettungsdiensts lenden Rampenanfahrt eines cher Schritte müssten aber sehr Sanierungsarbeiten im Gang. Rega in ein Spital geflogen Firmenareals zwischen Zug- genau hinterfragt werden. «Wir Der Lastwagen war mit Geröll wurde. Der Lastwagen wurde fahrzeug und Anhänger ein- müssen ernsthaft an diese The- beladen worden und der Chauf- total beschädigt und soll in den geklemmt und erlitt dabei men herangehen», sagte Merz. Bundesgericht in Lausanne. Sollen Bundesimmobilien verkauft feur wollte rückwärts zur 100 kommenden Tagen geborgen tödliche innere Verletzungen. Bis im Herbst will er dies vor- werden? Foto Keystone Meter entfernten Deponie fah- werden. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 5 Leukerbad auf falschem Weg? Raoul Loretan, der Mann, der Otto G. Loretan einklagte, sieht Leukerbad unguten Zeiten entgegen gehen L e u k e r b a d. – Raoul Lo- retan, der Mann, der Otto G. Loretan mit einer Straf- klage zu Fall gebracht hat- te, sieht Leukerbad wieder üblen Zeiten entgegenge- hen: Er spricht von ge- fälschten Protokollen, von Schönfärberei bei den Fi- nanzen und ungenügenden Investitionen der Gemein- de. Es sei Zeit, dass die Be- völkerung aus ihren Träu- men aufwache. Für Raoul Loretan stimmt die Welt im Kessel der Gemmiwän- de schon wieder nicht mehr. Der Mann, der mit seiner Strafanzei- ge die Strafuntersuchung gegen den inzwischen in erster Instanz verurteilten früheren Gemeinde- präsidenten und Nationalrat ins Rollen gebracht hatte, sieht auch bei der jetzigen Gemeindever- waltung Schwächen, Unterlas- sungen und Mängel. «Was zur- zeit über die Lage von Leuker- bad von der Gemeinde verbreitet wird, ist Schönfärberei der schlimmsten Sorte», stellt Raoul Loretan fest. Zwei Aufsichtsbe- schwerden hängig Inzwischen sind beim Kanton zwei Aufsichtsbeschwerden hinterlegt worden, die sich auf der einen Seite mit der Proto- kollführung der Urversammlun- gen und Aussagen von Gemein- deratsmitgliedern befassen. Auf der andern Seite geht es um Raoul Loretan, ein Kritiker der ersten Stunde, der mit einer Strafanzeige Otto G. Loretan zu Fall gebracht hatte, sieht Leukerbad und seine Behörden heute auf dem falschen massive Gebührensenkungen Weg. Foto wb im Bereich der Parkplatzabgel- tungen, die laut Raoul Loretan rechtlich nicht in Ordnung sei. dieselbe Richtung flössen, be- Bereiche bleibe nichts mehr üb- fordere Leukerbad völlig, findet färberei auf der ganzen Linie. für die entscheidende Urver- finde sich Leukerbad in einer rig. Raoul Loretan. Und genau in Der Bevölkerung werde Sand in sammlung nicht ordnungsge- Die Investitionen Situation, in der es einfach kei- dieser Zeit senke die Gemeinde die Augen gestreut. Es laufe mäss traktandiert worden wa- reichen nicht aus ne Perspektive gebe. Dabei Der Mythos der guten bei der Parkplatzersatzgebühr nicht gut in Leukerbad. Die ren. Es seien dies doch wieder Der zentrale Kritikpunkt von müsste Leukerbad jetzt inves- Infrastruktur die Einnahmen auf breiter Front Übernachtungszahlen seien Verhältnisse, wie sie in den Raoul Loretan befasst sich aber tieren können, um den Touris- Das mit der guten Infrastruktur und in einer Art, die nicht nur rückläufig, die Zahlen in den Glanzzeiten von Otto G. Lore- mit den stark eingeschränkten mus wieder auf Touren zu brin- von Leukerbad sei ein reiner von der Sache her, sondern Betrieben schlecht und die tan geherrscht hätten, stellt Lo- Investitionsmöglichkeiten der gen. Leukerbad habe in den Mythos. Dies obwohl solche auch gesetzlich nicht in Ord- Steuereinnahmen litten an retan fest. Die Art, wie mit Bür- Gemeinde. Mit 500000 Fran- letzten Jahren rund 20 Prozent Feststellungen bei der Beurtei- nung sei, beklagt sich Loretan, Schwindsucht. Die Ortschaft gern und Aussagen in den Wort- ken aus der ordentlichen Rech- seiner Übernachtungen verlo- lung der Lage der Gemeinde der nach eigenem Bekunden befinde sich in einer fatalen Ab- protokollen der Urversammlun- nung lasse sich die Infrastruktur ren. Allein bei der Wasserver- und des Kurortes immer wieder keinerlei Mandate vertritt und wärtsspirale. Raoul Loretan gen umgesprungen werde, sei von Leukerbad nicht ordentlich sorgung lasse sich ein Investiti- gemacht würden. Beim Burger- sich als unabhängiger und auf- fürchtet gar, dass sich die Ereig- lupenreine Urkundenfälschung. erhalten, geschweige denn aus- onsbedarf von 3,5 Millionen bad häufe sich inzwischen ein merksamer Bürger versteht. nisse der Neunzigerjahre in Die Urversammlung habe dem- bauen. Mit Rückzahlungsraten Franken hochrechnen; die ARA Sanierungs- und Investitionsbe- Leukerbad wiederholen könn- entsprechend auch Protokolle von 900000 Franken im Jahr müsste mit grossem Aufwand darf von 15 bis 20 Millionen Die Zahlen sind ten. Es werde bald schon ein jä- abgelehnt. Im Kanton sei ihm und der Verwendung von Rück- erneuert werden. Allein diese Franken an. Der Sanierungsver- überall negativ hes Erwachen absetzen, wenn bedeutet worden, dass das Vor- zahlungen der Burgergemeinde beiden Bedürfnisse bean- trag mit seinen Abschlagzah- Die Gemeindeverwaltung unter man jetzt nicht vom Kanton gehen der Gemeinde bei der an die Munizipalgemeinde von spruchten die Investitionsmittel lungen von insgesamt 1,4 Mil- Präsident Roland Roten bezich- energisch Gegensteuer gebe. lth Parkplatzabgeltungsgebühr 500000 Franken im Jahr, die in für ganze 10 Jahre. Für andere lionen Franken pro Jahr über- tigt Raoul Loretan der Schön- Leukerbad auf richtigem Weg? Gemeindepräsident Roland Roten äussert sich zur Kritik von Raoul Loretan und sieht die Gemeinde auf Kurs L e u k e r b a d. – Wir ha- abgeltungsgebühr gehe es da- werbe, diese Kriterien bald ist die Verschuldung der Ge- Situation sei keineswegs hoff- Hohfall und Russengraben. ben Gemeindepräsident rum, dem Ort einen positiven schon nach einer Revision meinde mit 23,5 Millionen nungslos. Die Gemeinde habe Die Sanierungsarbeiten an Roland Roten mit der Impuls zu vermitteln. Im Dorf- nicht mehr anwenden. Franken immer noch hoch. Die dank einer Rückzahlung der den Quellfassungen Majing Fundamentalkritik von zentrum stünden heute viele Pro-Kopf-Verschuldung von Burgerschaft eine halbe Milli- und Flüeh gingen weiter und Raoul Loretan konfron- Lokalitäten leer. Aber wie soll- Gemeinde kommt rund 15800 Franken ist ein on von ihren Fremdmitteln in die Wasserversorgung für den tiert. Sein Fazit über den ten sich denn Betriebe ansie- über die Runde überdeutlicher Indikator dieser der Höhe von 24 Millionen im Weiler Birch werde im Herbst Zustand der Gemeinde deln, wenn allein an Parkplatz- Laut Präsident Roland Roten angespannten Lage. Aber die Zuge einer Refinanzierung ab- ausgeführt. Die Kantonsstras- sieht ganz anders aus. Die abgeltungsgebühren sogleich bezahlt. Leukerbad weise se innerorts von Leukerbad Verwaltung möge Form- einige zehntausend Franken durchaus gute Zukunftsper- sei zusammen mit dem Kan- fehler begangen haben, sei bezahlt werden müssten? In spektiven auf, wenn es dem ton für einen beträchtlichen aber guten Willens und Leukerbad seien in den vergan- Ort gelinge, sich auf dem Tou- Betrag saniert worden. Dazu möchte den Ort Leuker- genen Jahren die Steuern und rismusmarkt einigermassen er- habe die Gemeinde auf der bad trotz des schwierigen Gebühren erhöht worden. Jetzt folgreich zu positionieren. Ge- Ringstrasse weitere Sanie- Umfeldes voranbringen. gehe es darum, ein ermutigen- rade darum sei es von grosser rungsarbeiten vorgenommen. Roland Roten räumt ein, dass des Signal in Richtung Bevöl- Wichtigkeit, dass die Gemein- jede Verwaltung Fehler mache kerung auszusenden. Eine der de ihre Bürgerinnen und Bür- «Nicht einfach, aber – und sicher auch die der Ge- wenigen Möglichkeiten, die ger nicht weiter belaste, son- interessant» meinde Leukerbad. Was die der Gemeinde verblieben, sei dern eben entlaste, wie das Seinen Job als Gemeindepräsi- Protokolle der Urversammlung eben die Senkung der Park- durch die markante Senkung dent bezeichnet Roland Roten angehe, laufe nun eine Auf- platzabgeltungsgebühren. Dies der Parkplatzabgeltungsrege- «als nicht ganz einfach, aber sichtsbeschwerde beim Kan- sei umso gerechtfertigter, als lung nun geschehen sei. Frei- interessant». Ob er aber im De- ton. Darüber sei der Gemein- der Ort über genügend Park- lich hänge viel vom weiteren zember dieses Jahres noch ein- derat froh, denn nun liege es an plätze verfüge und deren Un- Gang des Tourismus ab, gerade mal kandidiert, weiss er noch den kantonalen Instanzen, den terhalt problemlos aus den ver- was die künftige Entwicklung nicht. Obwohl Roland Roten Sachverhalt zu prüfen. Es tref- bleibenden Abgeltungsgebüh- der Steuereinnahmen angehe. «wache und kritische Bürger» fe zu, dass die Urversammlung ren und den Parkgebühren be- durchaus schätzt und sie im Protokolle abgelehnt habe. Die streiten könne. Ob die zusätzli- Leukerbad investiert Blick auf die Vergangenheit Wortprotokolle der Urver- che Senkung (neben der Ab- wieder von Leukerbad sogar als sehr sammlung umfassten jeweils geltungsgebühr) auch für den Energisch tritt Gemeindeprä- wichtig bewertet, scheint die 45 bis 50 Seiten. Diese Art der Betten- und Stuhlkoeffizienten sident Roten dem Vorwurf Kritik doch auch Schlagwir- Protokollierung sei damals ein- rechtlich statthaft gewesen sei, entgegen, die Gemeinde in- kung zu zeigen. Wer zurzeit in geführt worden, als das ganze werde im Zuge einer weiteren vestiere nichts. Das Wasser- Leukerbad an der Front stehe, Theater begonnen habe. Nun Aufsichtsbeschwerde beim versorgungsprojekt werde in gerate zwangsläufig unter Be- wolle man wieder zu reinen Kanton nun ebenfalls abge- diesem Jahr in Angriff ge- schuss, meint Roten. Das hät- Beschlussprotokollen zurück- klärt. Für die Gemeinde sei so- nommen und etappenweise ten auch seine beiden Vorgän- kehren. wohl die Einheit der Materie realisiert. Die nötigen Mittel ger feststellen müssen, die als auch ein direkter Zusam- dafür stünden zur Verfügung. nach dem jähen Abgang von Dem Ort einen po- menhang gegeben gewesen. Realisiert werden sollen auch Otto G. Loretan versucht hät- sitiven Impuls geben Zudem würde eines der Geset- Sieht Leukerbad auf dem richtigen Weg: Gemeindepräsident Ro- die Sprenganlagen auf der ten, die Zügel in die Hand zu Bei der Senkung der Parkplatz- ze, dasjenige über das Gastge- land Roten. Foto wb rechten Talseite zwischen nehmen. lth WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 6 Baltschieder und Leuk im Jassfieber Heute Abend spielen die zwei Oberwalliser Gemeinden um die Gunst einer Donnschtig-Jass-Sendung B a l t s c h i e d e r / L e u k. tag Anneliese Burgener, Tho- – Ab heute Abend ist der mas Gischig, René Pfaffen und beliebte und ebenso be- André Imboden an ihrem währte Donnschtig-Jass Wohnort am Jasstisch sitzen. von SF DRS wie jeden Bei einem Sieg für Leuk wären Sommer in der Deutsch- dies Anton Theler, Urs Mathieu, schweiz unterwegs. Bereits Edy Walther und Kurt in der ersten Sendung jas- Meichtry. sen die beiden Oberwalli- ser Gemeinden Baltschie- So oder so im Wallis der und Leuk um den Sieg. Egal wer heute Abend gewinnt, Wer die Nase vorn haben Baltschieder oder Leuk, der wird, darf eine Woche spä- nächste Donnschtig-Jass vom ter Gastgeber des Jass un- 15. Juli findet so oder so im ter freiem Himmel, live auf Wallis statt. Ein solcher findet DRS 1, sein. im Oberwallis nur alle zwei Der Donnschtig-Jass mit Moni- Jahre statt. Rund 45 Personen ka Fasnacht gilt während der werden für die Produktion im Sommermonate als eines der in- Einsatz stehen. Bereits am teressanten und unterhaltenden Dienstag wird der Aufbau für Sendeformate. Dabei sollen Zu- die Live-Sendung beginnen. schauerinnen und Zuschauer die Für die Zaungäste gilt natürlich Möglichkeit erhalten, Fernsehen der Donnerstag als spannend. vor ihrer Haustüre live mitzuer- Ab dem Mittag wird auf dem leben. Unter dem Motto Jassen Platz immer etwas laufen. Mu- unter freiem Himmel treten je- sikproben, Bestimmung der den Donnerstag zwei Gemein- Moderationsplätze, die Gene- den gegeneinander an. Wer als ralprobe und natürlich die Sen- Sieger aus dem Jass hervorgeht, dung stehen in dieser Reihen- gilt eine Woche später als neuer folge auf dem Programm. Austragungsort der Live-Sen- dung Donnschtig-Jass. Auf SF DRS 1 fällt heute Abend ab 20.00 Uhr die Entscheidung, ob Baltschieder oder Leuk am nächsten Donnerstag Austragungsort des Im Wallis immer Donnschtig-Jass sein wird. Fotomontage wb spezielle Sendungen Ortsporträt und Monika Fasnacht, die Modera- Zuschauer-Wettbewerb Start in Kerns ken und Hallau gegeneinander Ernst Marti zu den Teilnehmern Im Einsatz: Jasskönig torin des Donnschtig-Jass freut Darin wird der Ort im Rahmen antreten und um den Austra- am Donnschtig-Jass erkoren. sich, wieder einmal ins Wallis eines attraktiven Ortsporträts Der Startschuss zu den ver- gungsort des ersten Donnsch- und Telefonjasser zu reisen. «Die Jass-Sendungen näher vorgestellt. Die ganze schiedenen Stationen des tig-Jass im Sommer 2005 jas- ...und Leuk? Anlässlich der Vorselektionen im Wallis sind immer speziell. Sendung wird mit musikali- Donnschtig-Jass macht heute sen. Es könnte sich wieder etwas tun durch Ernst Marti wurden je ein Die Anfahrt ist zwar lang, aber schen Darbietungen aus der Re- Abend als letzter Sieger aus zwischen den alten Gemäuern Jasskönig, heute Abend an der das ganze Team freut sich je- gion umrahmt. Während dieses dem Sommer 2003 Kerns Warum Baltschieder... des Bischofschlosses und dem Live-Sendung aus Kerns, und je weils. Die Walliser sind herzli- Sommers gilt der Zuschauer- (OW). Wie erwähnt, jassen live Martin Guntern als Wirt des Rathaus. Nach der dritten Be- ein Telefonjasser aus Baltschie- che Leute und wie man Feste Wettbewerb als Novum. Er auf SF DRS 1 ab 20.00 Uhr Restaurants Baltschiederbach werbung wurde nun Leuk für der und Leuk erkoren. Um den feiert, muss man sie auch nicht dreht sich um eine prominente Baltschieder und Leuk um die war es, der die Initiative ergriff Donnschtig-Jass ausgewählt. Sieg und damit die Gunst als lehren. Zudem schmeckt der Person aus der Region, welche Sendung von Donnerstag, 15. und sich für den Donnschtig- Unter dem OK-Präsidium von nächster Austragungsort vom Fendant hier halt wirklich bes- an der Sendung anwesend sein Juli. Dann wiederum spielen Jass bewarb. Nach der erfolg- Erwin Metry haben die Leuker Donnschtig-Jass spielen die ser als in der Ausserschweiz. Es wird. Die Zuschauer können am Spiez und Thun für die Sen- reichen Wahl lancierte der Klub Jasserinnen und Jasser seit beiden Könige Erich Bittel, gibt doch nichts Schöneres, als Telefon den Namen mitraten dung vom 22. Juli. Anschlies- der Kochenden Männer zusam- März eifrig trainiert. Am 13. Baltschieder, und Damian Hu- nach einer gelungenen Sendung und in jeder Sendung eine Wo- send jassen Gossau und Hinwil men mit der Gemeinde die Or- Mai wurden, wiederum von ber, Leuk. Am Telefon werden die Ambiance der schönen Häu- che Wander- und Erholungsferi- (5. August), Heitenried und ganisation. Seit Anfang März Ernst Marti im Auftrag von SF Renato Schmid Baltschieder ser und die Aussicht auf die en im Hotel Römerturm in Ke- Plaffeien (12. August) sowie treffen sich jede Woche zahlrei- DRS, mittels eines spannenden und Thomas Elmiger Leuk ver- Berge bei einem Glas zu ge- renzerberg im Wert von 5000 Gais und Oberegg (19. August). che Jasserinnen und Jasser. Am Jassmatches die Teilnehmer am treten. Gewinnt Baltschieder, so niessen», schreibt sie im Gruss- Franken gewinnen. Dort wiederum werden Dulli- 10. Mai wurden die Besten von Donnschtig-Jass erkoren. werden am nächsten Donners- wort. mav «Small is beautiful» Die Kosmetiklinie «Apinatura» blickt auf eine 20-jährige Geschichte zurück N a t e r s. – Auf den ersten eine Art Hobby, kein eigentlicher in Italien, allerdings in einem Zwischendurch entwickelte Jo- ra»-Produkte in verschiedenen «Heilwerte aus dem Bienen- Blick passen die beiden Be- Broterwerb», blickt Jonas Zen- weit grösseren Rahmen als nas Zenhäusern zusammen mit Schweizer Apotheken, Droge- volk» unterwegs. Vielfach be- griffe Oberwallis und Kos- häusern zurück. Von Beginn weg früher. Im Oktober 2003 konnte der ehemaligen Skirennfahrerin rien und anderen Fachgeschäf- suchen Interessierte auch sein metik eigentlich nicht so war er Teil der Firma, schrieb die Produktionsfirma «Bionatu- Karin Roten auch noch eine ten erhältlich. Das Hauptge- idyllisches Anwesen im «Bit- richtig zusammen. Bei Rechnungen und kalkulierte ra», der italienische Partnerbe- Kosmetiklinie. Nähere Infor- schäft beruht aber auf dem Di- schji». näherer Betrachtung än- Preise. Der Verkauf zog an und trieb von Jonas Zenhäusern, mationen sind unter der Inter- rektversand. Pro Jahr werden Grossartige Expansionsgelüste dert sich das allerdings schon bald einmal geriet das Klo- ihren nagelneuen Produktions- netadresse «www.karinroten. von Naters aus rund 2000 bis hat der Vollblut-Unternehmer schlagartig. Der Marken- ster in einen Lieferengpass. Kur- standort beziehen. Neben der ch» ersichtlich. 3000 Pakete in die ganze allerdings keine. «Small is name «Apinatura» zeigt, zerhand wurde zusammen mit «Apinatura»-Linie arbeiten die Schweiz, nach Frankreich oder beautiful», lautet seine Devise. was innovatives Unterneh- einem italienischen Partner eine 14 Angestellten hauptsächlich Hauptgeschäft Deutschland verschickt. Dane- Er sei momentan sehr zufrie- mertum zu leisten im Stan- Firma gegründet. Grosszügiger- als Lohnhersteller für Dritte. Direktversand ben ist Jonas Zenhäusern häu- den, begründet Jonas Zenhäu- de ist. Trotz des Erfolges ist weise überliessen die Mönche Der Betrieb ist ISO-zertifiziert. Mittlerweile sind «Apinatu- fig als Referent zum Thema sern sein Motto. Auch die Fix- man aber bescheiden ge- den Firmengründern ihre Rezep- kosten seien so geringer. Zu- blieben. «Small is beauti- tur. Von da an wurde mit zwei dem ziehe der Betrieb eine ful», lautet die Devise. Maschinen selber produziert. enorme Kraft aus seinem fami- «Zu Beginn der Achzigerjahre Schritt für Schritt wurde die Pro- liären Charkter. «Kosmetik ist verbrachten meine Eltern ihre duktepalette ausgeweitet. Man zum Teil Vertrauenssache. Ent- Ferien in der Nähe von Padua», nahm auch ein Shampoo und ei- sprechend wichtig ist der direk- erinnert sich Jonas Zenhäusern. ne Feuchtigkeitscreme ins Sorti- te Kundenkontakt», erklärte Jo- Dabei hätten sie ein Kloster ent- ment auf. Zwischenzeitlich er- nas Zenhäusern. Hinzukomme, deckt und auch besichtigt. Es hielt die Firma auch Aufträge dass ein kleines Unternehmen stellte sich heraus, dass die Mön- von anderen Herstellern, was zu viel flexibler auf sich ändernde che mit Vater Werner Zenhäu- einem erhöhten Platzbedarf führ- Marktverhältnisse reagieren sern dieselbe Leidenschaft teil- te. 1984 wurde die Kosmetikli- könne. ten. Auch sie waren begeisterte nie in «Apinatura» umbenannt. Auch von umfangreichen Imker. Auf Anhieb war man sich Marktanalysen hält der Unter- sympathisch und Werner Zen- «Traumjob gefunden» nehmer wenig. Erstens würden häusern lud die Mönche spontan Nachdem Jonas Zenhäusern die nötigen Mittel dazu fehlen zu einem Besuch in sein gelieb- 1993 sein Wirtschaftsstudium und zweitens werde der Markt tes «Bitschji» ein. Die Einladung abgeschlossen hatte, nahm er seiner Ansicht nach vom Pro- wurde dankbar entgegengenom- eine Stelle als Assistent an und dukt her definiert. Mit anderen men und so entstand ein enger begann, an seiner Dissertation Worten: Er fragt nicht zuerst Kontakt zwischen den Mönchen zu schreiben. 1995 verunglück- eine vorher festgelegte Ziel- und Werner Zenhäusern. Im Klo- te sein Vater tödlich. Für eine gruppe, welche Produkte sie ster wurde nach jahrhunderteal- gewisse Zeit versuchte Jonas sich wünschen. Jonas Zenhäu- ter Rezeptur eine Salbe herge- Zenhäusern, Geschäft und Dis- sern entwickelt zusammen mit stellt, die aus Bienenerzeugnis- sertation unter einen Hut zu seinen Familienangehörigen sen gewonnen wurde. Nicht lan- bringen. Schliesslich entschloss zuerst das Produkt und sucht ge und Werner Zenhäusern war er sich an seinem 30. Geburts- anschliessend nach entspre- im Besitz eines Alleinvertriebs- tag endgültig für das Geschäft chenden Abnehmern. Als vertrages für die gesamte und wurde Unternehmer. Be- nächste Sortimentserweiterung Schweiz. 1982 wurde die Pfle- reut hat er diesen Entscheid bis plant er übrigens eine Sonnen- gecreme auf den Namen heute nicht. Im Gegenteil. «Ich milch. Mittel- bis langfristig «Apicreme» getauft. habe meinen Traumjob gefun- schliesst er auch einen Produk- den» ist er überzeugt. tionsstandort im Oberwallis Werbetour durch Kontinuierlich arbeitete er seit- nicht aus. Ausführliches Infor- die Schweiz her an einer Ausweitung des mationsmaterial über die «Im Sommer haben wir unser Sortiments. Unter dem Label «Apinatura»-Kosmetikproduk- Auto mit der Klostersalbe gefüllt «Apinatura» laufen momentan te finden sich im Internet unter und bereisten auf der Suche nach 20 Produkte. Hergestellt wer- Jonas Zenhäusern ist Unternehmer und leidenschaftlicher Imker. Seine Kosmetiklinie «Apinatura» um- der Adresse «www.api-natu- Abnehmern die Schweiz. Es war den die Erzeugnisse weiterhin fasst mittlerweile 20 Produkte. Foto Apinatura ra.ch». hab WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 7

Der Giro Donne rüstet in der Briger Burgschaft zum Start. Fotos wb Eine Frisur zum Wohlfühlen: So viel Zeit muss sein. Marketing und Improvisation Der 15. Giro Donne mit seiner 5. Etappe zu Gast im Oberwallis B r i g / L e u k e r b a d. – glieder für die Übernachtung 50 Oberwalliser Touristiker Euro zurück. haben den Giro d’Italia als Die Organisatoren mussten Werbemittel erkoren zur nicht nur an die Finanzen den- Bearbeitung der reisefreu- ken. So sperrten gestern zwi- digen und kaufkräftigen schen Brig und Leukerbad norditalienischen Achse während der fraglichen Zeit Turin–Mailand–Venedig rund 80 Personen jede Zufahrt mit ihren über 20 Millio- zum Rennparcours. Arbeit, die nen Einwohnern. eigentlich die Tour-Organisati- «Wir wollen», so Richard Hug on zu erledigen hat, wegen der von Leukerbad Tourismus, Sprachbarriere aber dann letzt- «2006 den Giro d’Italia nach lich an den Etappenorten hän- Leukerbad holen.» Weil ein sol- gen blieb. «Was wir von den cher «Coup» gut vorbereitet Italienern lernen können», sagte werden will, werden bereits Beat Pfammatter von Brig Tou- heute die Fäden gezogen, Be- rismus, «ist improvisieren.» ziehungen aufgebaut. Der Giro Der Auf- und Abbau von Etap- d’Italia der Frauen, der «Giro penstart und Zielankunft ging Donne», ist ein Mittel dazu. wie der Blitz. Und das ganze Gestern war dieser Tross im Drumherum nahm man nicht so Oberwallis zu Gast und für sei- genau. Von Pflichtenheften für ne fünfte Etappe zwischen Brig die Veranstalter, wie man diese und Leukerbad unterwegs. Auf von der her dem Programm stand die selte- kennt, jedenfalls keine Spur. ne Disziplin eines Mann- Ein Radrennen als Werbeplatt- schafts-Bergzeitfahrens (siehe form, um einen Markt zu er- Sportteil). obern. «Aletsch», «Briga al Die 136 Fahrerinnen wurden Sempione» und «Leukerbad» bei ihrem Abstecher in die fanden sich dafür unter Schweiz von mindestens eben- «www.vallese.ch» zusammen. so vielen Personen begleitet. Ein gemeinsamer Werbebus be- «Wir hatten 300 Betten zu orga- gleitet den Giro Donne in die- nisieren», sagt OK-Präsident sen Tagen durch Norditalien. Kurt Roten aus Leukerbad. Richard Hug nimmt den Job Teils übernachteten Fahrerin- Was aussieht wie nach einer Polizei-Razzia in Portofino, spielte sich gestern mitten in Brig ab. ernst. «Wir verteilen während nen und Begleittross in Brig, des Rennens täglich 1000 Bro- teils in Leukerbad. Gestern Grosse Sportereignisse garan- nen. Sie begleiteten die letzten wurde letztes Jahr eingefädelt. bad ein. Der routinierte Organi- schüren in Italienisch mit at- kehrte der Giro Donne unmit- tieren einen Auftritt in den Me- drei Etappen des Giro 2003 mit Startort Brig war gegeben – bis sator Kurt Roten stellte ein traktiven Coupons für Leuker- telbar nach dem Rennen nach dien. Der Giro Donne wird täg- Etappenort im benachbarten Val der Zielort feststand, gab es ei- Budget von 220000 Franken badner Hotels.» Italien zurück. Die Rundfahrt lich eine Viertelstunde auf RAI Formazza und Schlusszeitfah- nige Diskussionen. Im Ge- zusammen. «Das war nur mög- Sollte es für 2006 mit dem Giro wird am Sonntag in Mailand zu 3 und gar eine halbe Stunde auf ren in Mailand als Co-Sponsor. spräch war ursprünglich eine lich dank der grosszügigen Un- der Männer in Leukerbad klap- Ende gehen. RAI Sat gezeigt. Ein Fenster, «Dieses Engagement kostete Destination im Aletschgebiet. terstützung offizieller Stellen pen – es wäre die zweite Aufla- Norditalien wird neuerdings das man im radsportbegeister- uns 100000 Franken. Ein Auf- Als sich dies zerschlug, wurde wie dem Amt für Tourismus so- ge nach 1962, damals mit Vitto- auch von Wallis Tourismus als ten Italien nutzen möchte mit wand, der sich gelohnt hat», mit Saas Fee verhandelt, das- wie der Loterie Romande», sagt rio Adorni als Etappensieger. prioritärer Markt bearbeitet. So der festen Absicht, beim «rich- sagt Anton König, Direktor der jedoch nach seiner letztjähri- Roten. Die Veranstalter wollten 1965 war übrigens Saas Fee greifen die Werbebemühungen tigen» Giro Fuss zu fassen. Bettmeralp-Bahnen. «Der itali- gen Tour-de-Suisse-Etappe für die Etappe 100000 Euro Gastgeber des Giro. Italo Zilioli einzelner Oberwalliser Statio- Den Auftakt machten im ver- enische Gast zog merklich an.» schliesslich absagte. So stieg cash in ihre Kasse. Immerhin erreichte damals als Erster das nen gut in diese Strategie ein. gangenen Jahr die Aletsch-Bah- Der Einstieg in den Giro Donne Ende Januar kurzfristig Leuker- zahlte jedes der 300 Tross-Mit- Gletscherdorf. tr

Auch das kantonale Amt für Tourismus – hier mit Chef Werner Sie organisierten Start und Zielankunft. Die örtlichen OK-Präsi- Via den Radsport zu Medienpräsenz in Italien. Die Touristiker Beat Schnyder – zeigt grosses Interesse am norditalienischen Markt. denten Michael Walker (Brig) und Kurt Roten (Leukerbad). Pfammatter (Brig/links) und Richard Hug (Leukerbad). WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 9 Vom Bergsteigervirus infiziert Michael Lerjen-Demjen bezwang als jüngster Schweizer ohne künstlichen Sauerstoff einen Achttausender Z e r m a t t. – Die meisten berg». Die technischen Anfor- in die verschiedenen Höhenla- Teenager träumen davon, derungen des Nanga Parbat an ger auf dem eigenen Buckel sel- ferne Länder zu bereisen. die Bergsteiger werden nur vom ber schleppen. Für den 18-jährigen Mi- K2, dem zweithöchsten Berg chael Lerjen-Demjen aus der Welt, übertroffen. Steile Wenig Schlaf gefunden Zermatt sollte sich dieser Eis- und Felspassagen, darunter vor Gipfeltag Traum in einem echten eine 70 Meter hohe senkrechte Immer wieder den Berg rauf Abenteuer erfüllen. Am glatte Wand, Eisrinnen und end- und wieder runter – der Akkli- 18. Juni stand er im Alter los lange, hüfttiefe Schneefel- matisationsalltag der Höhen- von 18 Jahren und 270 Ta- der fordern von den Alpinisten bergsteiger – eines Tages war gen zuoberst auf dem Gip- alles ab. man endlich bereit zur grossen fel des 8125 Meter hohen Tour. «Wir riefen am Sonntag, Nanga Parbat in Pakistan. «Erhard Loretan ist dem 13. Juni, beim Wetter- Damit ist er der jüngste mein grosses Vorbild» dienst an, um uns zu informie- Schweizer, der es ohne Auf nichts Geringeres als die- ren.» Man erhielt ein Wetter- künstlichen Sauerstoff auf sen Monsterberg hatte es nun fenster von fünf Tagen voraus- einen Achttausender ge- Michael Lerjen-Demjen abge- gesagt. Am nächsten Tag gings schafft hat. sehen. Weshalb nicht einen ein- in einem Marsch hinauf zum Mit dem Bergsteigervirus hat facheren Achttausender? «Mein Lager II. Danach die letzte Stre- sich der talentierte Alpinist vor grosses Vorbild, Erhard Lore- cke mit Fixseilen rauf ins Lager Jahren in seiner Familie ange- tan, ist auch zuerst auf den Nan- III, am anderen Tag jeder für steckt. ga gestiegen», so der junge Al- sich ohne angeseilt zu sein ins pinist. Und diesem wolle er es Lager IV. Dort gegen 16.00 Uhr Rekorde in der schliesslich nachmachen. angekommen ab ins Zelt, um Familie Gleich alle 14 Achttausender sich zu erholen und Kraft zu Durch die Heirat seiner Mutter sind also das Ziel? «Ja. Wenn tanken. «Ich hatte jedoch ein Edith Demjen mit dem Zermat- alles klappt, gehe ich nächstes starkes Kopfweh. Das Hirn ter Bergführer Urs Lerjen ist Jahr auf den Gasherbrum I, den meint, man bekomme zu wenig Michael Lerjen-Demjen seit Gasherbrum II und den Broad Sauerstoff, doch das stimmte dem zarten Alter von zwei Jah- Peak.» In der exakt gleichen nicht. Ich hatte immer nur ren eng mit der traditionsrei- Reihenfolge wie Loretan ver- Kopfweh, wenn ich still lag, chen Bergführerfamilie Lerjen sucht er dann die Traversierung beim Steigen hatte ich das nie», verbandet. Und war schon früh dieser drei nahe benachbarten so der junge Zermatter. Bis um fasziniert vom abenteuerlichen pakistanischen Gipfel. 20.00 Uhr fand er ein wenig Leben der Bergführer. Schon Schlaf, danach war daran nicht sein heute 80-jähriger Grossva- Ein echter Krampf mehr zu denken. Bis um 2.00 ter Alfons Lerjen, «der beste Doch zurück zum Nanga Par- des anderen Tages döste er nur Bergführer überhaupt», so der bat. Die ersten Vorbereitungen so dahin. Dann hiess es endlich: junge Gipfelstürmer, machte im fanden bereits im Herbst 2003 Jetzt gehts los. Es war Freitag, Jahre 1953 Schlagzeilen, als er statt. Die Freistellung von sei- der 18. Juni – ein Tag, den Mi- den bis zum heutigen Tage gül- nem Lehrbetrieb und der Schu- chael Lerjen-Demjen mit Si- tigen schnellsten Aufstieg auf le erhalten und auf Sponsoren- cherheit nicht so schnell ver- das Matterhorn bewältigte. suche gehen lautete das Motto. gisst. Bloss drei Stunden dauerte der Eigentlich wollte er mit einem Gewaltsmarsch vom Hotel Bel- 24-jährigen Kollegen auf die Starker Wind, Kälte – vedere auf den Gipfel und zu- grosse Tour. Da schlussendlich dann die Wolken rück. Begleitet wurde der da- die gesamte Sponsorensuche an «Wir hatten eine warme Nacht, mals dreissigjährige Alfons Michael Lerjen-Demjen hän- nur etwa -10°. Nach wenigen Lerjen vom 15-jährigen Her- genblieb und er anstatt der rund Minuten fiel die Stirnlampe mann Biner, der bis dahin noch 30000 Franken, welche für aus. Ich ging direkt hinter dem Es ist geschafft. Michael Lerjen-Demjen steht als jüngster Schweizer auf einem Achttausender. Den nie auf dem Gipfel des Matter- zwei Personen nötig gewesen Expeditionsleiter und sah die neunthöchsten Berg der Welt, den Nanga Parbat, bestieg er ohne künstlichen Sauerstoff. horns stand. wären, nur rund 12000 Franken Spur dank seiner Lampe», erin- aufgetrieben hatte, entschied nert sich Michael Lerjen-Dem- wieder absteigen, weil ich we- den. Der Weg nahm kein En- ren Hochlager wurden mitge- Einer der schwierigs- der junge Bergsteiger, sich al- jen. Obwohl der Schnee erst gen dem Wind langsam ange- de, ich war todmüde.» Zum nommen, jeder hatte über ten Berge der Welt leine einer Expedition anzu- knietief war, sei man nicht so frorene Wangen und eine ange- guten Glück riss die Wolken- zwanzig Kilogramm Gepäck Das Jahr 1953 bezeugte übri- schliessen. Und zwar jener des richtig vom Fleck gekommen. frorene Nase hatte. Die anderen decke auf. «Fünf Meter vor mit sich. gens einen weiteren geschichts- deutschen Bergsteigers Michi «Da liessen wir Herbert, einen überredeten mich noch zu zwei uns sahen wir die Zelte des Das Abseilen über den «Kien- trächtigen Rekord. Es war das Wertel, der seinerzeit Schlag- 45-jährigen Österreicher, vo- Gipfelfotos. Dann zogen viele Lagers IV.» shofer» – die 70 Meter hohe Jahr, als der Mount Everest zeilen machte als der jüngste rangehen. Wolken um den Gipfel. Wir Nichts wie hinein ins Zelt, mit Felswand – gestaltete sich als nach mehreren erfolglosen Ver- Bezwinger des gefürchteten K2 Der war schon zweimal auf starteten sofort nach unten», den letzten Gasbomben habe schwierig: «Där Rucksack suchen endlich zum ersten Mal ohne Sauerstoff. Insgesamt dem Nanga, ein richtig erfahre- schildert er uns sein Gipfeler- man dann «sche toll eppis gitrü- schreckt di ä so zrugg, dass äs bezwungen wurde. Und ein machte sich ein achtköpfiges ner Höhenbergsteiger und ein lebnis. chu». An Schlaf war erneut di fascht ärgurglut.» Das Schlu- Achttausender sollte es nun Bergsteigerteam am 21. Mai echtes Tier. Von 7800 Metern nicht zu denken: «Ich hatte wie- cken hätte mittlerweile grausam auch für Michael Lerjen-Dem- auf den Flug nach Islamabad. Höhe bis hinauf auf den Gipfel Auf den Knien der Kopfweh, ich war auch auf- weh getan. Kurz vor dem Basis- jen sein. Zwar nicht der höchs- Einige Tage später im Basisla- spurte er uns vor.» Hinter Her- abgekrochen gewühlt, die Erlebnisse des Ta- lager sei ihm ein Küchenjunge te, so doch immerhin der neun- ger auf 4200 Meter angekom- bert stieg der Expeditionsleiter Beim Abstieg sei er einmal mit ges zogen wie ein Film an mir entgegengelaufen und hätte ihm thöchste und einer der schwie- men, ging es sofort darum, die Michi Wertel, danach schon der dem Steigeisen hängengeblie- vorüber, immer und immer wie- einen Pokal überreicht und was rigsten Berge dieser Welt über- weiteren Höhenlager auf 4900 junge Zermatter. Hinauf zur ben, gestolpert und einige Me- der.» zu Trinken gegeben. «Ich war haupt: der 8125 Meter hohe Metern, 5700 Metern, 6300 Gipfelpyramide musste ein stei- ter abgerutscht. «Aber kontrol- so müde, fast wie tot.» Nanga Parbat in Pakistan. Der Metern und 7200 Metern einzu- les Couloir durchschritten wer- liert», versichert er uns. Die «Fast wie tot» Noch nie hätte er eineinhalb Li- westlichste Achttausender des richten. Obwohl man zwei den, «da fing es an tüchtig zu Wolken verdichteten sich, es Am nächsten Morgen hatten ter Flüssigkeit so schnell ge- Himalayas verwüstet und über- Hunza-Hochträger, Vertreter blasen». Der Berg war steil, die herrschte plötzlich eine misera- alle Durst. Es war saukalt, wie trunken wie in jenem Moment. schwemmt seit Menschenge- des an den Hängen der Karako- Luft kalt, der Schnee mittler- ble Sicht. kalt weiss der Rekordhalter Danach folgten zwei wohlver- denken immer wieder das Indu- rumberge lebenden Volkes, en- weile hüfttief. Endlich kam Man sei auf einen Österreicher nicht. Ein Daumen sei ihm diente Tage des Ausruhens und stal und ist von den Menschen gagiert hatte, musste jeder Ex- man oben an, Michael Lerjen- und einen Amerikaner getrof- leicht angefroren. Ohne Gas Entspannens. im Talgrund gefürchtet. Kein peditionsteilnehmer einen gu- Demjen stand als jüngster fen. Gemeinsam kroch man die kein Trinken – deshalb in ei- Auch der Stirnlampe muss dies Wunder, bedeutet doch der Na- ten Teil der umfangreichen und Schweizer auf einem Achttau- zuvor gegangene Spur den Berg nem Monstermarsch hinunter gut getan haben – denn siehe me Nanga Parbat übersetzt so schweren Ausrüstung auf den sender. «Das war ein sehr gutes hinunter. «Immer wieder muss- ins Basislager, sämtliche Aus- da: plötzlich funktionierte das viel wie «Nackter Schreckens- Akklimatisationstouren hinauf Gefühl. Ich wollte aber direkt ten wir die Spur aufs Neue fin- rüstungsgegenstände der ande- Ding wieder. wek

Der talentierte Alpinist im steilsten und schwierigsten Teil der Nanga-Parbat-Route, der «Kienshofer»- Ein relaxter Michi Lerjen-Demjen auf dem Grat zwischen Lager I und Lager II. Tief unter ihm der Glet- Wand. scher des Diamir-Tales. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 11 Scheint die Sonne, läuft das Geschäft Die Sommersaison ist auf den Pässen schlecht angelaufen

W a l l i s. – Nach dem letzt- der Gemmi reger Betrieb. So jährigen Hitzesommer auch letztes Wochenende. Alle sind die Sonnenhungrigen 125 Betten waren belegt, sogar in diesem Jahr noch nicht auf der Etage haben Gäste auf ihre Kosten gekom- übernachtet. Wolfgang Lore- men. Das kältere und nas- tan, Besitzer des Berghotels sere Sommerwetter wirkt Wildstrubel und der Gemmi- sich auch auf die Hotel- bahn, weiss aus langjähriger und Restaurantbetriebe Erfahrung, dass die Kasse am auf den Pässen aus. Ende trotz Wetterkapriolen Lawinengefahr auf der Berner stimmt. Seite verzögerte die Eröffnung Denn sein Berghotel ist fast des Grimselpasses. Seither ver- das ganze Jahr über geöffnet. steckte sich die Sonne zu oft Erfolgreiche und umsatz- hinter den Wolken. Das beein- schwächere Monate halten sich flusst den Passbetrieb. Wie in etwa die Waage. Philippe Grandjean, Leiter der Grimselhotels, auf Anfrage Wetter oder mitteilte, bleiben bei Regen Wirtschaft? und Kälte die Tagestouristen Auf dem Nufenen- und dem aus. Scheint die Sonne nicht, Simplonpass wartet man auf den sind auf dem Grimselpass nur Gästeansturm. An beiden Orten Gäste anzutreffen, die schon ist es bis jetzt viel ruhiger als in im Voraus gebucht haben. Die den Sommermonaten des vori- Hotels sind derzeit gut belegt. gen Jahres. Die Betreiberin des Da bald in allen Kantonen und Hotels Simplonblick auf dem Bundesländern Ferien sind, er- Simplonpass führte neben dem wartet Grandjean für die kom- Wetter einen weiteren Grund an menden Wochen einen Gäste- für das Fernbleiben der Gäste: zuwachs. die wirtschaftliche Lage. Die Restaurant- und Hotelbe- Schlechter Start sitzer auf den Passhöhen sind in die Sommersaison sich indes einig, dass sonnigere Das Schlechtwetter liess auch Tage mehr Gäste auf die Pässe den Sommerbetrieb auf der locken. Wenn das Wetter mit- Gemmi schlecht anlaufen. Bei spielt, kann der Sommer also freundlichen äusseren Bedin- immer noch erfolgreich wer- gungen hingegen herrscht auf Bei sonnigem Wetter ist auf Pässen wie dem Nufenen viel los. Foto Keystone den. mw «Hängert»- Tödlicher Bergunfall Sonntag Zwischen Dufourspitze und Grenzgipfel J e i z i n e n. – Am Samstag, dem 10. Juli, ab 19.00 Uhr findet Z e r m a t t. – (wb) Am Diens- spitze besteigen. Als sie am Suchflug auf dem Grenzglet- in Jeizinen ein gemütlicher tag, 6. Juli, ereignete sich zwi- Dienstag, 6. Juli, noch nicht scher gefunden. Die Air Zer- «Abusitz» mit Unterhaltung schen der Dufourspitze und von ihrer Tour zurück waren, matt und die Rettungskolonne statt. Zum Kirchweihfest am dem Grenzgipfel in Zermatt ein wurde die Rettungsstation Zer- Zermatt transportierten die Lei- Sonntag, 11. Juli, wird um 10.00 tödlicher Bergunfall, wie die matt alarmiert. Eine Suche wur- chen der Verunglückten nach Uhr eine festliche Messe abge- Polizei gestern bekannt gab. de organisiert. Zermatt. halten, gestaltet vom Kirchen- Zwei spanische Alpinisten Die beiden verunglückten Berg- Es handelt sich um zwei spani- chor Gampel. wollten am Montag, 5. Juli, von steiger wurden, wie die Polizei sche Staatsangehörige im Alter Um 11.00 Uhr findet die Holz- der Gnifettihütte/I die Dufour- weiter bekannt gab, bei einem von 55 und 48 Jahren. versteigerung statt. Anschlies- send trifft man sich bis zum frühen Abend zum Dorf-Hängert mit Festbetrieb zu Gunsten des Unterwegs mit Valrando «Wiederaufbaus Kapelle obere Ohne grossen Aufwand? Feselalp». Gäste und Einheimi- Alpage de la Fouly – Les Ars Dessus – La Fouly sche sind zum Hängert-Sonntag herzlich eingeladen. Der «Ka- Sanierung der Flachstrecke auf dem M a r t i n a c h. – eing.) Am Valrando bis am Freitag um pellenverein St. Wändil» als Ver- Südrampen-Wanderweg im Bietschtal Sonntag, 11. Juli, führt Valran- 12.00 Uhr entgegengenommen. anstalter freut sich auf Ihren Be- do unter kundiger Leitung von Die Teilnehmer werden gebe- such. R a r n e r k u m m e. – Die derwegen wie etwa dem Euro- leitung über eine Julien Moulin eine weitere ten, sich bei jeder Witterung Sanierung und Sicherung paweg zum normalen Unter- «Bergstrecke» mit Sicher- Wanderung durch. Diese führt bei Valrando zu erkundigen, ob der gesperrten Flach- halt. Die BLS hatte die kürzli- heitsüberlegungen begründet. von Alpage de la Fouly nach La die Wanderung stattfindet oder † Emanuel Kreuzer strecke auf dem BLS- che Sperrung des Flachstücks Dieser Abschnitt sei zu stein- Fouly. Die Teilnehmer treffen ob es mögliche Änderungen O b e r w a l d. – Infolge eines Höhenweg auf der ab der Rarnerkumme bis hin- schlaggefährdet, hatte ein sich um 8.55 Uhr beim Bahnhof gibt. Herzversagens verstarb am Südrampe zwischen Hoh- ein ins Bietschtal und die Um- BLS-Sprecher betont. lth in Martinach. Nach einer sechs- Interessierte können das Jahres- Montag unerwartet im Alter tenn und Ausserberg wä- stündigen Wanderung findet der Wanderprogramm von Valrando von 49 Jahren, versehen mit den re ohne enormen Auf- Ausflug um 18.40 Uhr sein En- bei Valrando, Postfach 23, 1951 Tröstungen der heiligen Religi- wand möglich. Dieser de. Anmeldungen werden bei Sitten, anfordern. on, Emanuel Kreuzer. Der Be- Auffassung sind ortskun- erdigungsgottesdienst findet dige Fachleute. heute Donnerstag, den 8. Juli Aus persönlicher Beobach- 2004, um 10.30 Uhr in der tung vertritt ein mit den örtli- Tag der Weinlese Pfarrkirche von Oberwald statt. chen Verhältnissen bestens Den trauernden Hinterbliebe- vertrauter Bergführer, Egon nen entbieten wir unsere christ- Feller, die Auffassung, dass es in den Fünfzigern liche Anteilnahme. auf diesem Abschnitt in den Fotoausstellung in Salgesch letzten Monaten nicht zu ver- † Lydia stärktem Steinschlag gekom- S a l g e s c h. – Vom 2. Juli bis bensweise der Bevölkerung men ist. Nach den Nieder- am 30. November werden im fest. Dabei richtete er seinen Ruppen-Ritz schlägen im Mai 2004 habe Walliser Reb- und Weinmuse- Blick vor allem auf das Wallis, V i s p. – Versehen mit den man auf eine Räumung dieses um Fotografien von Hans Stei- die Rebberge und den Wein. Tröstungen der heiligen Religi- Abschnitts verzichtet, so dass ner ausgestellt. Der berühmte Die Ausstellung ist dienstags on verstarb am Dienstag in den auf dem gesperrten Teilstück Berner Fotograf hielt auf seinen bis donnerstags von 14.00 bis frühen Morgenstunden nach jetzt einige Schieferhaufen lä- Fotos den Alltag und die Le- 17.00 Uhr geöffnet. kurzer, schwerer Krankheit in gen. ihrem Heim, im Alter von 70 Jahren, Lydia Ruppen-Ritz. Der In drei Arbeitstagen Beerdigungsgottesdienst findet zu sichern? heute Donnerstag, den 8. Juli Bergführer Egon Feller, der 2004, um 10.00 Uhr in der bei der BLS-Brücke einen Pfarrkirche von Visp statt. Den kleinen Abenteuerpark mit trauernden Angehörigen entbie- Seilquerung (Tyrolienne) und ten wir unsere aufrichtige An- Höhlenspaziergang betreibt, teilnahme. schätzt, dass eine Sanierung mit bescheidenem Aufwand eine Wiedereröffnung des OMS bleibt Flachstücks erlauben würde. Er geht davon aus, dass der geschlossen Aufwand auf rund drei Ar- beitstage mit vier geländegän- B r i g. – Die Oberwalliser Mit- gigen Arbeitskräften hinaus- telschule St. Ursula Brig bleibt läuft, um diesen Abschnitt vom 10. Juli bis 1. August 2004 nachhaltig zu sichern. Damit geschlossen. Die Verantwortli- käme die BLS, die den Weg chen teilen mit, dass dringende betreibe, auch ihrer Sorgfalts- In ein paar Arbeitstagen zu bewältigen? Sicherung der Flach- Meldungen schriftlich an die pflicht nach. Solcher Aufwand strecke des Südrampen-Wanderweges ins Bietschtal hinein. Direktion gerichtet werden gehöre auch auf andern Wan- Foto wb Das Wallis, die Rebberge und der Wein stehen im Mittelpunkt. können. SCHWEIZ/AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 13

NOTIERT Keine nennenswerten

Millionenbusse für ABB Z ü r i c h / W a s h i n g t o n. Probleme – (AP) Der Technologiekon- B r ü s s e l. – (AP) Die Umset- sen. Im Vorjahr sei das Kontin- zern ABB muss in den USA zung des Personen-Freizügig- gent bereits nach zehn Monaten wegen Bestechung im Ölge- keitsabkommens zwischen ausgeschöpft worden. Die schäft insgesamt 16,4 Millio- der Schweiz und der EU hat 115500 Kurzaufenthaltskontin- nen Dollar für Bussen und in den ersten zwei Jahren zu gente zwischen vier Monaten Vergleiche zahlen. ABB- keinen nennenswerten Pro- und einem Jahr wurden laut Tochterfirmen hatten in Ni- blemen geführt. Die stärkste imes jeweils nur etwa zur Hälf- geria, Angola und Kasach- Zuwanderung erfolgte aus te gebraucht. Insgesamt habe stan Beamte geschmiert. Mit Deutschland und Portugal, sich der Trend des ersten Jahres der Bereinigung des Falles wie das imes im Anschluss an auch im zweiten bestätigt. Die steht dem Verkauf des ABB- ein Treffen des Gemischten Zuwanderung in die Schweiz Ölgeschäfts nichts mehr im Ausschusses in Brüssel be- erfolge vermehrt aus EU-Staa- Wege. Gemäss Angaben der kannt gab. ten, wogegen die Zuwanderung US-Börsenaufsichtsbehörde Das Abkommen ist seit dem 1. aus Nicht-EU-Ländern rückläu- SEC haben die amerikani- Juni 2002 in Kraft. Wie erwartet fig sei. Die grössten Einwande- sche und die britische Nie- sei die Nachfrage nach Aufent- rungsgruppen stammen aus derlassung der Tochtergesell- halts- und Arbeitsbewilligungen Deutschland und Portugal. Seit schaft ABB Vetco Gray zwi- Christophe Keckeis, Chef der Armee, präsentierte gestern das neue Ausbildungskonzept. Foto Keystone auch im zweiten Jahr stark ge- dem vergangenen 1. Juni be- schen 1998 und 2003 wesen, schreibt das Bundesamt steht für Schweizerinnen und Schmiergelder von insgesamt für Zuwanderung, Integration Schweizer in der EU die volle 1,1 Millionen Dollar an Re- und Auswanderung (imes) in ei- Freizügigkeit auf dem Arbeits- gierungsangestellte in Nige- Attraktive Führungsausbildung ner Mitteilung vom Mittwoch. markt. Umgekehrt bestehen in ria, Angola und Kasachstan Die kontingentierten 15000 Be- der Schweiz bei der Zulassung bezahlt. Mit den illegalen Offiziere können zertifizierte Leader werden willigungen pro Jahr für EU- von EU-Angehörigen bis 2007 Zahlungen verschafften sie Arbeitskräfte seien nach elf noch Kontingente. sich Vorteile bei der Vergabe B e r n. – (AP) Angehende Of- bei auch vermitteln, dass es ne- chen Management und Leader- Monaten ausgeschöpft gewe- von Öl- und Gasförderrech- fiziere und Unteroffiziere der ben Befehl und Gehorsam an- ship komplett absolvieren, für ten und von Staatsaufträgen. Armee können sich künftig zu dere Führungsmöglichkeiten die sie nach bestandener Prü- zertifizierten Leadern ausbil- gibt. Darum sollen auch Sozial- fung ein Zertifikat erhalten. Die Waldbrand bei Athen den lassen. Die Armee bietet kompetenz und Selbstkenntnis Kosten von rund 1000 bis 1500 Mehr Amok-Drohungen A t h e n. – Wenige Kilometer ihnen ab 2005 eine Führungs- nachhaltig gefördert werden. Franken pro Modul übernimmt vor dem Olympischen Dorf ausbildung an, die auch im Gelehrt werden unter anderem dabei die Armee. Diese Zertifi- Z ü r i c h. – (AP) Der Om- Bluttat vom vergangenen Mon- in Athen haben mehrere hun- Zivilleben anerkannt wird. Kommunikation, Konfliktma- kate können dann im Zivilleben budsmann des Kantons Zü- tag bei der Zürcher Kantonal- dert Feuerwehrmänner am Sie hofft dadurch, die Attrak- nagement und Führungspsy- durch weitere Ausbildungen er- rich, Markus Kägi, verzeich- bank, bei dem ein 56-jähriger Mittwoch einen Waldbrand tivität für die militärische chologie. Die zivile und die mi- gänzt und zu einem eidgenössi- net mehr Drohungen mit Finanzberater zwei Vorgesetzte unter Kontrolle gebracht. In Laufbahn zu erhöhen. litärische Führung hätten sich schen Fachausweis oder einem Amokläufen. und sich selber erschossen hatte, den Flammen kam ein 40- Mit der neuen Führungsausbil- immer mehr angenähert und be- eidgenössischen Diplom als Vermehrt sagten Leute «Tscha- die Zahl solcher Drohungen jähriger Mann ums Leben, dung werde ein deutliches Zei- ruhten auf den gleichen Grund- Führungsfachmann oder -frau nun hatte Recht» oder stellten steigen werde. Solche Drohun- dessen verkohlte Leiche am chen für eine neue, moderne sätzen. gebracht werden. die Frage, ob wieder ein Amo- gen stiessen Menschen aus, die Berg Parnis geborgen wurde. Armee gesetzt, sagte Armee- Die angebotene Ausbildung er- Die Armee rechnet damit, dass klauf wie in Zug passieren müs- unter Druck stünden und mit Mehr als zwölf abgelegene chef Christophe Keckeis am folgt in Zusammenarbeit mit sich jährlich zwischen 1500 se, bis etwas geschehe, sagte ihren Problemen nicht fertig Häuser wurden zerstört. Bis Mittwoch in Bern vor den Me- der Schweizerischen Vereini- und 1800 angehende Kader für Kägi am Mittwoch bei der Prä- würden. Wichtig sei, dass solche zum Nachmittag frass sich dien. Die angehenden Kader er- gung für Führungsausbildung die Ausbildung entscheiden sentation seines Jahresberichtes Leute ernst genommen würden die Feuersbrunst bis an die hielten die Möglichkeit, sich und gemäss einem modularen werden. Sie sieht darin nicht 2003 vor Journalisten. In letzter und das Gefühl erhielten, ihr Stadtgrenze vor. Sie war da- während ihrer militärischen Aufbau. Die angehenden Ar- zuletzt auch einen Anreiz, um Zeit habe er fünf solcher Fälle Problem sei wichtig. Letztlich mit nur noch vier Kilometer Ausbildung auch für spätere meekader können je nach mehr gute und sehr gute Kader verzeichnet. In einem Interview gebe es nur eines, sagte Kägi: vom Olympischen Dorf ent- Aufgaben im Beruf Vorteile zu Dienstgrad maximal sechs ver- für eine militärische Laufbahn von Radio DRS1 äusserte Kägi «Mit diesen Leuten reden, reden fernt. verschaffen. Die Armee will da- schiedene Module in den Berei- zu bewegen. die Befürchtung, dass durch die und nochmals reden.»

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE ) ) ' ) 5541.4 10217.58 1.2271 1.5184

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 85.35 Epcos 16.45 16 General Electric 31.83 31.94 Swissca Health EUR 381.14 Linde 43.97 43.35 General Mills 46.75 46.55 Swissca Leisure EUR 256.53 MAN 29.65 29.48 General Motors 44.55 44.15 BLUE CHIPS 6.7 7.7 Bobst Group N 40.5 41 6.7 7.7 SPI 4117.02 4111.27 7.7 Swissca Technology EUR 148.42 Metro ord. 37.55 37.78 Gillette 42.25 42.27 ABB Ltd N 6.68 6.74 Bon Appetit N 62.95 60.8G Swissca Ifca 300 MLP 11.8 11.94 Goldman Sachs 92.2 91.21 Adecco N 61.6 60.65 Bondpartners I 980 970G DAX 3944.88 3930.58 Swissca SMI 5549.90 5541.40 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 34.55 Schering 48.33 48.02 Goodyear 9.52 9.78 Bâloise N 52.9 52.3 Bossard Hold. I 71.5 72.5 Siemens 56.7 57 Halliburton 29.94 29.76 Ciba SC N 88.4 87.95 Bucher Hold. N 226 224 DJ Industrial 10219.34 10217.58 S & P 500 1116.21 1116.67 Swissca PF Income B 118.82 Divers Thyssen-Krupp 13.82 13.77 Heinz H.J. 38.8 38.71 Clariant N 17.95 17.5 BVZ Holding N 245 245G Japac Fund 232.55 VW 33.7 33.51 Hewl.-Packard 20.04 20.2 Converium N 63.5 63.85 CreInvest USD 275 275 Hong Kong 12284.08 12320.26 Swissca PF Yield B 134.65 Toronto 8484.74 8491.02 Swissca PF (Euro) Yield B 99.16 Seapac Fund 180.55 Home Depot 34.67 34.88 CS Group N 43.3 43.5 EE Simplon I 154 153G Chinac Fund 29.11 TOKIO (Yen) Honeywell 35.59 35.43 EMS-Chemie N 105.25 105 Elma N 198 195G Sydney-Gesamt 3551.50 3559.90 Swissca PF Balanced B 149.85 Casio Computer 1602 1590 Nikkei 11475.27 11384.86 Swissca PF (Euro) Bal. B 92.88 Latinac Fund 132.57 Humana Inc. 16.1 16.04 Forbo N 326 330 Fischer G. N 284 279.5 UBS Bd Fd-EUR 116.99 Daiwa Sec. 737 725 IBM 85.7 85.62 Givaudan N 727 725 Galenica N 189 188.5 MIB 30 27948.00 27905.00 Swissca PF Growth B 180.47 Fujitsu Ltd 729 731 Financ. Times 4370.70 4358.40 Swissca Valca 248.75 UBS Eq Fd-Asia USD 510.35 Intel 26.07 26.27 Holcim N 66.35 65.75 Geberit N 839 838 UBS Eq Fd-Germany EUR 226.89 Hitachi 742 718 Inter. Paper 43.59 43.54 Julius Baer I 344.5 344 Hiestand A. N 705 695 CAC 40 3660.68 3660.40 Swissca PF Equity B 193.63 Honda 5100 5030 Swissca MM Fund AUD 162.21 UBS Eq Fd-Global USD 105.64 ITT Indus. 82.01 81.91 Kudelski I 34.85 34.65 Jelmoli I 1685 1685 UBS Eq Fd-USA USD 721.48 Kamigumi 779 769 Johns. & Johns. 54.95 54.78 Lonza Group N 61.4 62.15 Kaba Holding N 257 256 Swissca MM Fund CAD 164.76 Marui 1363 1340 Swissca MM Fund CHF 141.09 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1110.11 JP Morgan Chase 37.25 37.1 Nestlé N 332.5 332 Kuoni N 508 504 UBS (CH) Sima CHF 81.1 Mitsub. Fin. 927000 920000 Kellog 41.19 41.23 Novartis N 54.4 54.3 Leica Geosys. N 250.5 245 Swissca MM Fund EUR 92.75 NEC 746 729 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 106.07 Kimberly-Clark 65.7 65.88 Richemont I 32.6 32.6 Lindt Sprungli N 14760 14845 Ausländische Börse Olympus 2095 2075 King Pharma 10.91 10.88 Roche GS 126 126 Logitech N 56 56.55 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2305 2295 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.46 Kraft Foods 31.55 31.33 Roche I 165.5 165 Micronas N 54.75 53.65 Kurse um 22 Uhr 6.7 7.7 Sanyo 441 430 Lehman Bros 73.46 72.9 Schindler PS 361 368 Mikron N 14.65 13 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 102.23 Sharp 1694 1660 USA 1.2098 1.2478 Swissca Bd Invest MT EUR 103.46 Lilly (Eli) 68.28 67.63 Serono I -B- 774 762 Mövenpick I 285 283 PARIS (Euro) Sony 4090 4070 Limited 19.12 19.32 Straumann N 237.25 236.75 Nobel Biocare I 189.25 188 Euroland 1.5007 1.5367 Swissca Bd Invest MT USD 109.3 AGF 48.05 48.07 TDK 7980 8060 England 2.24 2.298 Swissca Bd Invest AUD 115.1 McDonalds 26.13 26.48 Sulzer N 342 340.5 OZ Holding I 80.5 80.75 Alcatel 11.95 11.9 Thoshiba 435 420 McGraw-Hill 76.18 75.63 Surveillance N 673 677 Pargesa Hold. I 3300 3260 Dänemark 20.18 20.68 Swissca Bd Invest CAD 118.97 BNP-Paribas 49.24 49.02 Norwegen 17.71 18.21 Swissca Bd Invest CHF 106.93 Merck 46.6 46.51 Swatch Group I 164 160.5 Phonak Hold. N 39.9 41.45 Lafarge 71.15 71.3 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 52.52 52.05 Swatch Group N 33.45 33 PSP CH Prop. N 46 46.25 Schweden 16.33 16.73 Swissca Bd SFr. 92.95 LVMH 58.5 58.5 3M Company 87.55 87.53 Kroatien 19.957 21.257 Swissca Bd Invest EUR 63.79 Microsoft Corp 28.01 27.94 Swiss Life N 164.25 162.5 PubliGroupe N 395 381.5 Suez-Lyon.Eaux 16.72 16.69 Abbot 39.79 39.56 Motorola 16.85 17.38 Swiss Re N 77.4 76.85 Rieter N 333 329 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 61.76 Téléverbier SA 29.5 29.3 Aetna Inc. 80.96 81.86 Zypern 2.552 2.672 Swissca Bd Invest JPY 11473 MS Dean Wit. 50.98 50.67 Swisscom N 411 413 Saurer N 62.45 62.05 Total 158.7 158 Alcoa 31.98 32.3 PepsiCo 53.5 53.34 Syngenta N 104.5 104.75 Schindler N 380 390 Kanada 0.916 0.94 Swissca Bd Invest USD 108.62 Vivendi 22.27 22.35 Altria Group 49.42 49.19 Japan 1.1143 1.1463 Swissca Bd International 91.8 Pfizer 33.87 33.83 UBS SA N 86.65 86.4 Schweiter I 235 233 Am Intl Grp 71.1 70.82 Procter &Gam. 54.15 54.29 Unaxis N 137.75 138 SEZ Hold. N 43.6 42.25 Australien 0.8705 0.8955 Swissca Bd Invest Int’l 97.12 LONDON (£) Amexco 50.83 51.46 Südafrika 0.1955 0.2005 Swissca Asia 72.6 Sara Lee 23.09 23.15 Valora Hld. N 286.5 284.5 SIG N 237 240 BP Plc 486 481 AMR Corp 11.45 11.29 SBC Comm. 24.13 23.7 ZKB Axxess Vi. I 25.3 25.15 Sika AG I 668 680 Swissca Europe 162.7 Brit. Télécom 193.75 194 Anheuser-Bush 54.11 54.11 Noten Swissca S&MCaps Europe 84.82 Schlumberger 63.1 63.07 ZKB Finanz Vi. I 170.5 169.75 Swiss N 9.8 9.66 Cable & Wireless 119.75 117.25 Apple Computer 30.95 30.89 Sears Roebuck 36.38 36.33 ZKB Pharma Vi. I 120.5 118.75 Synthes N 140 142 USA 1.19 1.28 Swissca North America USD 188.05 Diageo Plc 727.5 725 Applera Celera 11.11 11.2 Euroland 1.4985 1.5485 Swissca Emer. Markets Fd 123.2 SPX Corp 44.58 44.02 Zurich F.S. N 192 192.5 Tecan N 49.4 48.5 ICI 223.25 221 AT & T Corp. 14.45 14.42 Texas Instr. 22.3 22.4 Tradition I 110 110 England 2.1925 2.3525 Swissca Tiger 57.95 Invensys 17 17 Avon Products 45.53 46.12 Dänemark 19.65 21.45 Swissca Austria EUR 110.6 Time Warner 17.23 17.47 Vögele Charles I 54 51.8 J. Sainsbury 267.5 272 BankAmerica 83.66 83.97 Unisys 13.13 13.14 Von Roll I 1.23 1.24 Norwegen 17.2 19 Swissca France EUR 27.45 Rexam 434.75 434.25 Bank of N.Y. 28.73 28.75 Schweden 15.85 17.45 Swissca Germany EUR 93.95 United Tech. 88.45 88.58 Andere Titel WKB I 319 317.5 Rio Tinto N 1322 1332 Barrick Gold 19.65 20.17 Verizon Comm. 36.06 35.95 4M Tech. N 11.7 11.6 WMH N -A- 62 62G Kroatien 18.7 23.2 Swissca Great Britain GBP 150.15 Royal Bk Scot 1552 1539 Baxter 33.23 33.51 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 89.5 Viacom -B- 35.01 35.03 Agie Charmi. n 90 87 Vodafone 117.75 119.25 Black & Decker 60.08 60.24 Wal-Mart St. 52.08 52.38 Alcan 50.75 50.05 Zypern 2.5 2.76 Swissca Japan 66.1 Boeing 49.31 49.15 Kanada 0.8925 0.9725 Swissca Netherlands EUR 36.85 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 24.7 24.81 Ascom N 14.65 14.45 Bristol-Myers 23.93 23.81 Waste Manag. 30.05 29.7 Actelion N 142 143.5 Japan 1.0775 1.1825 Swissca Switzerland 227.85 ABN Amro 17.39 17.31 Burlington North. 34.33 34.19 Australien 0.84 0.93 Swissca S&MCaps Swit. 210.45 Akzo Nobel 29.71 29.34 Weyerhaeuser 61.17 61.13 Bachem N -B- 72.5 71 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 76.73 76.85 Xerox 13.76 13.79 Barry Callebaut N 269 260 Südafrika 0.1825 0.2175 Swissca Communication EUR 152.48 BolsWessanen 11.52 11.47 ChevronTexaco 93.39 92.95 Fortis Amev 17.57 17.81 BB Biotech I 68.7 68.7 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 445.39 Cisco 22.38 22.59 Edelmetalle Belimo Hold. N 600 611 3001 bis 4500 L. 55.65 Swissca Finance EUR 402.55 ING Groep 18.72 18.64 Citigroup 45.45 45.56 Swissca Gold 676.7 Philips 21.3 21.09 Coca-Cola 50.66 50.31 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.09 11.03 Colgate-Pal. 58.29 58.6 *Gold 15773 16023 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dutch 41.95 42.03 ConocoPhillips 76.39 76.6 USA 78.12 Dollar *Silber 236.6 246.6 ab Fr. 100 000.- Unilever 54.45 54.15 Corning 11.99 12.25 ab Fr. 100 000.- *Platine 30908 31658 Euroland 64.57 Euro CSX 31.6 31.38 *Vreneli Fr. 20.- 88 100 England 42.50 Pfund Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 45.22 45.81 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Napoléon 88 100 Dänemark 466.20 Kronen Allianz Leben 380 378 Dow Chemical 38.97 39.22 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. *Kruger Rand 486 515 CHF/SFr 0.37 0.65 0.92 Aventis 61.9 62.65 Dow Jones Co. 43.26 42.55 Mit Norwegen 526.31 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.40 0.75 * = Indikative Preise Babcock Borsig 0.115 0.111 Du Pont 42.91 42.77 100 Franken Schweden 573.06 Kronen USD/US$ 1.49 1.75 2.16 BASF 43.35 43.87 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 25.82 25.78 Kroatien 431.03 Kuna DKK/DKr 2.07 2.13 2.29 Bay. Hyp&Verbk 13.6 13.55 EMC Corp 10.16 10.36 erhalte obligationen 1.37 2.00 2.50 Bayer 23.05 22.88 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira GBP/£ 4.68 4.82 5.08 Entergy 56.2 56.1 ich... Zypern 36.23 Pfund BMW 35.3 35.68 Exxon Mobil 45.1 45.03 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.05 2.14 2.39 Commerzbank 13.98 13.88 Kanada 102.82 Dollar Mittlere Rendite der FedEx Corp 80.06 80.73 JPY/YEN 0.00 0.00 0.02 DaimlerChrysler 36.83 36.95 Fluor 46.61 46.98 Japan 8456.65 Yen Bundesobligationen 2.97 2.97 Degussa Huels 27 27.1 CAD/C$ 2.04 2.18 2.55 Foot Locker 23.28 23.3 Australien 107.52 Dollar Deutsche Bank 62.1 61.3 Ford 14.96 14.89 Lombardsatz 2.32 2.31 Südafrika 459.77 Rand EUR/EUR 2.07 2.13 2.24 Deutsche Telekom 14.22 14.29 Genentech 54.66 53.21 E.ON 59.35 59.9 General Dyna. 97.3 98.31 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 14

Er war so gut, starb viel zu früh, solch braves Herz vergisst man nie. Wer dich gekannt, der liebte dich, wer Tränen hat, der weint um dich.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Ätti, Grossätti, Urgrossätti, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten Fridolin Amstutz «Frico», 1926 Er starb nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit, doch un- erwartet für uns, allzufrüh im Spital von Brig. Grächen, den 7. Juli 2004 In christlicher Trauer: Lydia Amstutz-Wyss, Gattin, Grächen Petra und Hans Lörtscher-Amstutz, Thörishaus Fränzi und Urban Kalbermatter-Amstutz, Grächen Die Schüler und Schülerinnen aus dem Unterwallis mit ihren Lehrpersonen der OS Brig-Glis (Elmar Borter, Hans Mutter: links – Johanna Jasmin mit Jelena Kalbermatter, Grächen Schmid: rechts) und den Verantwortlichen der Volkshochschule Oberwallis (Expertin Maria-Grazia Andri und Rose-Marie Wyder-Imhof). Melanie Kalbermatter, Grächen sowie seine Geschwister und anverwandte Familien Aufbahrung heute Donnerstag in der Jakobskapelle in Grächen, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 21.00 Uhr anwesend sein werden. Sprachzertifikat in Deutsch Totengebet am Donnerstagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 9. Juli An der Orientierungsschule Brig-Glis 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Grächen statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Vereins B r i g - G l i s. – An der Orien- wohlverdienten Diplome über- Lernziele entsprechen dem Eu- der Universität Freiburg/ «Sonne für behinderte Kinder», PC 19-887-4. tierungsschule in Brig-Glis ha- reichen. ropäischen Sprachenportfolio. Schweiz und vom Österreichi- Diese Anzeige gilt als Einladung. ben Ende Juni 37 Französisch 24 dieser Schüler und Schüle- Für alle Sprachen gibt es ein schen Sprachdiplom. Als Prü- sprechende Schüler und Schü- rinnen legten zudem die Prü- Prüfungssystem, welches auf fungszentrum tritt im Oberwal- lerinnen aus dem Unterwallis fungen für das Europäische einer einheitlichen Kompetenz- lis die Volkshochschule mit Sitz ihren einjährigen Sprachaufent- Sprachzertifikat Deutsch als beschreibung basiert. Die Ent- in Brig-Glis auf, die auch für halt im Oberwallis abgeschlos- Fremdsprache ab. Es handelt wicklungsarbeit für das Zertifi- die Koordination und die sen. An der Abschlussfeier sich bei den TELC (The Euro- kat Deutsch wurde gemein- Durchführung dieser Prüfungen konnten ihnen Schulpräsident pean Language Certificates) um schaftlich getragen vom Deut- im Schuljahr 2003/2004 an der Leander Williner und Schuldi- interessante Prüfungen nach schen Institut für Erwachsenen- Orientierungsschule Brig-Glis rektor Robert Lochmatter ihre dem neuesten Standard. Die bildung, dem Goethe-Institut verantwortlich war.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres langjährigen Mitglieds Gegen Schmerzen lässt sich etwas tun! Fridolin Amstutz Nationale Kampagne chronischer Schmerz in Kenntnis zu setzen. eing.) Jede fünfte Person als auch die Psyche einbezie- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- leidet während durch- hen. Äusserst wichtige Stütz- wahren. schnittlich sieben Jahren pfeiler sind z.B. physiothera- Skat-Club, Grächen an chronischen Schmer- peutische Massnahmen und zen, 20 Prozent der Betrof- psychologische Begleitung. fenen haben gar ihre Ar- Aber auch alternative Therapi- beitsstelle verloren: Die en wie z.B. Akupunktur sollten Resultate einer europaweit berücksichtigt werden. durchgeführten Untersu- «Schmerzen? Warten DANKSAGUNG chung sind alarmierend. Weil chronischer Schmerz nicht lohnt sich nicht.» sichtbar ist und die Betroffenen Ende Mai startete bereits zum Für die vielen Beweise aufrichtiger häufig für Simulanten gehalten dritten Mal die nationale Auf- Anteilnahme beim Hinschied und bei werden, will die nationale klärungskampagne zu chroni- der Beerdigung von meinem lieben Kampagne «Schmerzen? War- schen Schmerzen. Unter dem Gatten, Bruder, unserem guten Schwa- ten lohnt sich nicht» die breite Motto «Schmerzen? Warten ger, Onkel, Grossonkel, Neffen, Vetter, Bevölkerung, aber auch die me- lohnt sich nicht.» werden Be- Getti und Anverwandten dizinischen Fachkreise sensibi- troffene über diese Krankheit lisieren. Zahlreiche namhafte informiert und zum Handeln Institutionen stehen hinter die- aufgefordert. Darüber hinaus ser Kampagne, welche vom soll die breite Bevölkerung für Roland Andres-Wyssen Bundesamt für Gesundheit be- dieses weit verbreitete, unsicht- danken wir allen von ganzem Herzen. grüsst wird. bare Leiden sensibilisiert wer- Besonders danken wir Kaplan Pater Romuald Kszuk für die trost- Die Ergebnisse der zwei letzt- den. Die Kampagne will auch reichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und jährigen europa- und schweiz- Ärzte, Apotheker und weitere dem Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- weit durchgeführten Umfragen medizinische Fachpersonen an- tesdienstes. zu chronischem Schmerz sind sprechen und sie für die Krank- erschütternd: Jede fünfte Per- heit chronischer Schmerz und Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Theo Pfammatter, son ist betroffen und dies ihre Behandlungsmöglichkeiten den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Ober- während durchschnittlich sie- interessieren. Kostenlose Bro- walliser Kreisspitals in Brig-Glis und des Spitals in Sitten, dem St. ben Jahren. Ein Drittel der Be- schüren sowohl für Betroffene Jakobsverein, Naters, den Lonza Walliser Werken und Mitarbei- fragten ist ständig mit Schmer- und weitere Interessierte als tern, dem Club 41 Brig, dem Jahrgang 1941 Brig sowie dem Boc- zen konfrontiert. Jede fünfte be- auch für medizinische Fachper- cia-Club Naters. troffene Person musste ihre Ar- sonen können bei der Interes- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- beit aufgeben; fast die Hälfte sengemeinschaft chronischer tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Walliser der Befragten gibt an, dass die ren Belastung geworden ist. Die destens schmerzarm zu werden. Schmerz bestellt werden. Auf Krebsliga sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Krankheit sie in der Bewälti- Belastung durch diese Krank- Die Behandlung chronischer der Website www.schmerzin- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und gung ihres Alltags beeinträch- heit drückt sich nicht nur kör- Schmerzen wird auf die persön- fo.ch sind auch weitere Infor- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- tigt. Bei jedem fünften Betrof- perlich in Form von Schmerzen liche Situation jedes einzelnen mationen und Angebote wie die bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte fenen wurde bereits einmal eine aus. Sie beeinflusst darüber hin- Patienten ausgerichtet und geht Schmerzcheckliste oder das Ehre erwiesen haben. Depression diagnostiziert; jeder aus wesentlich die Psyche und gemäss dem WHO-Stufensche- Schmerztagebuch zugänglich. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung sechste gibt an, wegen der stän- die individuelle Lebensqualität. ma vor. Folgende Grundregeln Die Kampagne «Schmerzen? bleiben. digen Schmerzen bereits an Niedergeschlagenheit bis hin gilt es bei der Behandlung zu Warten lohnt sich nicht.» wird Selbstmord gedacht zu haben. zur Depression und eine zuneh- beachten: Invasive Therapien von der Interessengemeinschaft Naters, im Juli 2004 Die Trauerfamilie mende soziale Isolation sind bei werden erst beigezogen, wenn chronischer Schmerz getragen. Drei Monate genügen Menschen mit chronischen sich andere Behandlungen als Dahinter stehen die folgenden bereits Schmerzen häufig zu beobach- zwecklos erwiesen haben; mit Organisationen: Schweizeri- Von chronischen Schmerzen ten. Da Schmerzen für die Aus- dem Patienten wird ein festes sche Ärztegesellschaft FMH, spricht man, wenn diese länger senwelt nicht sichtbar sind, Zeitschema für die therapeuti- H+ Die Spitäler der Schweiz, als drei Monate anhalten. Nach werden Betroffene oft für Si- schen Massnahmen (v.a. bei fisio Schweizer Physiotherapie- dieser Dauer hat der Schmerz mulanten gehalten und wagen medikamentösen Therapien) verband, Krebsliga Schweiz REDAKTION: seine eigentlich sinnvolle Auf- es deshalb nicht, über ihr Lei- vereinbart; die Therapie richtet KLS, Schweizerische Unfall- gabe – er ist ein Warnsignal für den zu sprechen und eine medi- sich nach der individuellen versicherungsanstalt SUVA, Postfach 720, 3900 Brig mögliche Verletzungen oder zinische Fachperson – Arzt, Schmerzstärke; der Einsatz von Schweizerischer Apothekerver- Krankheiten – verloren und Apotheker usw. – zwecks Be- möglichst langwirkenden retar- band SAV, Schweizer Berufs- Telefon 027 922 99 88 wird zur eigenständigen Krank- handlung aufzusuchen. dierten Präparaten ist sinnvoll. verband der Krankenschwes- heit. Ständige Schmerzreize Falls klassische medikamentöse tern und Krankenpfleger SBK, verändern das Nervensystem Chronische Schmerzen Therapien keinen Erfolg brin- Schweizerische Rheumaliga, ABONNENTENDIENST: und bereits kleinste Reize wie wirksam behandeln gen, kann eine Schmerzmittel- Schweizerische Gesellschaft Wärme oder eine Berührung Dabei lassen sich chronische Pumpe oder ein Neurostimula- für Palliative Medizin, Pflege Postfach 204, 3930 Visp werden dann als Schmerz emp- Schmerzen wirkungsvoll be- tor eine Lösung sein. und Begleitung SGPMP und die funden. Die ursächliche Krank- handeln. Je früher mit einer Jede Therapie von chronischen Vereinigung Schweizer Telefon 027 948 30 50 heit tritt in den Hintergrund, da adäquaten Therapie begonnen Schmerzen soll möglichst inter- Schmerzpatienten VSP. Das die Krankheit chronischer wird, desto grösser ist die disziplinär angelegt sein und Bundesamt für Gesundheit Schmerz inzwischen zur stärke- Chance, schmerzfrei oder min- sowohl die physischen Aspekte BAG begrüsste die Initiative. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 15 Auftakt mit Paolo Giacometti und Valérie Guillorit Klavierwoche in Ernen vom 11. bis 17. Juli

ra Schumann, Cécile Chamina- de und Lili Boulanger. Einger- ahmt werden diese durch Werke von Robert Schumann, Gioac- chino Rossini und Claude De- bussy. Sergey Kuznetsov präsentiert am Mittwoch, 14. Juli, um 20.00 Uhr ein russisch-franzö- sisches Programm. Den ersten Teil widmet er ausschliesslich Komponisten aus seinem Hei- matland – Peter Tschaikowsky, Alexander Skrjabin und Dimitri Schostakowitsch. Ganz im Ge- Die Embder Schüler bei den Fünftklässlern der Partnergemeinde Ebikon. gensatz zur russischen Üppig- keit stehen im zweiten Pro- grammteil die leichte Sinnlich- Embder Schüler in Ebikon keit Frédéric Chopins und die impressionistischen Klangwel- ten von Maurice Ravel. Lagerwoche bei der Partnergemeinde Den Schlusspunkt setzt die E m b d / E b i k o n. – eing.) Traditionsgemäss darf jedes Embder Schulkind einmal während seiner Pri- Französin Claire-Marie Le Gu- marschulzeit eine Lagerwoche in der Partnergemeinde Ebikon erleben. Dieses Jahr gastierten die Schul- ay anlässlich der Generalver- kinder der 4. bis 6. Klasse bei den Fünftklässlern von Frau Studer. Ein bunter Abend, ein Postenlauf, ein sammlung des Vereins Ernen Besuch im Verkehrshaus, ein gemeinsamer Schulausflug über Luzern auf den Bürgenstock sowie viele Musikdorf am Samstag, 17. Ju- lustige, gemeinsame Spiele standen während der Lagerwoche im Mittelpunkt. Nach der tollen Woche li, um 20.00 Uhr. Eingeleitet bei der Partnergemeinde freut man sich jetzt schon auf den Gegenbesuch der Ebikoner im Herbst. mit einer Sonate von Joseph Haydn widmet sich die Pianis- tin im weiteren Verlauf des Abends Werken der zeitgenös- Anstellungen im Tourismus sischen Komponistin Sofia Gu- bajdulina. Deren Werk «Musi- Ergänzung zum Leitartikel vom 5. Juli von Marcel Vogel kalisches Spielzeug» dürfte nicht nur Erwachsene begeis- Herr Vogel hat es im letzten Teil Frühsommers wurden die Mit- Tourismusorte und -organisa- tern – es handelt sich dabei um seines Artikels genau getroffen: arbeiter für Aletsch Tourismus tionen die ausgebildeten Leute Paolo Giacometti eine Sammlung von Klavierstü- «... und das, obwohl es im (die Destination vom Simplon je länger, je mehr schätzen und cken für Kinder. Zwei Legen- Oberwallis genügend eigene bis zur Furka) ausgewählt. denen sei dafür gedankt. Das E r n e n. – eing.) An der Kla- det ein Klavier- und Lieder- den aus dem Spätwerk von Leute mit dem angeforderten Bei keiner dieser Anstellungen lässt uns hoffen und soll den an- viermusikwoche des diesjähri- abend am Sonntag, 11. Juli, um Franz Liszt beschliessen das wurden Leute berücksichtigt, gehenden Tourismusstudenten gen Musiksommers in Ernen 18.00 Uhr: Der italienische Pia- Programm würdevoll und be- die die Höhere Fachschule im Mut machen. interpretieren drei Pianistinnen nist Paolo Giacometti und die sinnlich. Entdecker und Neu- Tourismus in Siders absolviert Kompetenz plus Freundlichkeit und Pianisten vorwiegend un- französische Sopranistin Valé- gierige werden an dieser Kla- haben. Dazu kommt noch, dass gleich Qualität! Und die wollen bekannte Werke bekannter rie Guillorit richten ihren Fokus viermusikwoche vollumfäng- Rucksack gibt und sich diese kurz vorher auf einer ganzen wir doch im Tourismus! Komponisten. Den Auftakt bil- auf drei Komponistinnen – Cla- lich auf ihre Kosten kommen. auch um die Posten bewer- Seite im WB darüber lamentiert Beni Kreuzer ben...» In der gleichen Ausga- wird, dass unsere geistige Elite Dozent STF Siders be des WB kann man lesen: 81 aus dem Wallis ausziehen muss. neue (im Wallis ausgebildete) Verwundert das noch, wenn ab 18.00, Raclette-Abend von Hermann Hesse, im Tourismusfachleute (d+f) er- man diese Anstellungspraktiken im Aragon Service-Center Gletschergarten halten ihr Diplom FH (Fach- sieht? Wie kann einem jungen LEUKERBAD: ganztägig, hochschule), wovon 15 Ober- Menschen bei uns das Studium REDAKTION: Ice-Goalie-Ausbildung in VISP: 20.00, DVD-Konzert- walliser/innen. Dazu gibt es im Tourismus noch schmack- Postfach 720, 3900 Brig der Sportarena Abend im Insiderpub Tourismusfachleute mit Erfah- haft gemacht werden, wenn er Telefon 027 922 99 88 8.00–16.30, Tagestour rung, die gerne ins Wallis zu- sieht, dass er auf jeden Fall kei- Montana, Treffpunkt Leu- ZERMATT: 09.00–16.00, rückkehren würden. ne Chance hat, bei uns zu arbei- ABONNENTENDIENST: Donnerstag, kerbad Tourismus KidsPass von Stoked: Don- Im WB vom 2. Juli wird mitge- ten? Postfach 204, 3930 Visp 8. Juli 13.30–15.00, Kinderanima- nerstagsausflug, Treffpunkt teilt, dass Goms Tourismus Glücklicherweise kann ich auch Telefon 027 948 30 50 tion «Kasperli-Stunde» in an der Talstation Klein Mat- zwei Leute angestellt hat. Im etwas relativieren, indem er- BLATTEN-NATERS: der Villa Chamignon terhorn Laufe des Frühlings und des freulicherweise die grossen 20.00, Vorstellung Circus 14.00–17.00, Kinderpro- Harlekin im Zirkuszelt RIEDERALP: 9.00–18.00, gramm: Backen im Kinder- Täglich Ausstellung und paradies Zermatt BLITZINGEN: 14.00, neue Tonbildschau in der 16.30–17.30, Dorfrund- Natur-Kneippweg, Info Villa Cassel gang mit Edith Villiger- Hotel Castle 14.00–17.00, Handwerk Imark, Treffpunkt beim Tou- BÜRCHEN: 16.00, Pizza- und Brauchtum im Alpmu- rismusbüro Bahnhofplatz backen für Kinder seum Dängeln 17.00–18.00, Besuch beim 15.30, Golf-Frisbee beim Schuhmacher Burgener EISCHOLL: 11.30–14.00, Kapellenhang Bettmeralp, im Schuhhaus Burgener Käsereibesichtigung in den Treffpunkt bei der Gondel- 20.30, Konzert mit den Breitmatten bahn West «Silberflöten» in der Pfarrkirche ERNEN: 9.00, Bus Alpe SALGESCH: 14.00–17.00, Chäserstatt, Treffpunkt vor Tanz für die ganze Familie dem Tourismusbüro im Hotel 13.30–16.30, Speckstein Vinum bearbeiten für Kinder und SAAS FEE: 20.00, Her- Erwachsene mit Alex Zöllig mann-Hesse-Abend, Han- 17.30, Walt-Disney-Film im nes Meier rezitiert Prosa Aragon Service-Center und Lyrik aus den Büchern

Anzeige

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren

Wandergruppe Region Nikolai- und Mattertal Datum: Freitag, 9. Juli 2004. – Wanderung: Zer- matt – Furri – Zermatt. – Route: Zermatt (1620) – Gornerschlucht – Moos – Furri (1900) – Mittagspause Zum See – Blatten – Zer- matt (1620). – Verpfle- gung: Aus dem Rucksack. – Marschzeit: 3 Stunden. Leicht. – Besammlung: 10.10 Uhr Bahnhofplatz, Zermatt. – Leitung: Biner Jules, Zermatt, Biner Elias, Zermatt. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 16

Ralf Schumacher zu Toyota Potito Staraces Durchbruch (Si) Was die Spatzen seit Mo- naten von den Dächern pfif- fen, hat Toyota am Mittwoch Gstaad: Ein ehemaliger Sieger und zwei Newcomer erreichen Viertelfinals endlich bestätigt: Ralf Schu- macher (29) wechselt 2005 (Si) Am Tennisturnier in für drei Jahre von Williams- Gstaad stehen Roger Fede- BMW zum japanischen, in rer und Marc Rosset erst Köln domizilierten Formel- heute Donnerstag im Ach- 1-Team. telfinaleinsatz. Für die Ralf Schumacher stiess 1997 Überraschung sorgte der zur Formel 1 und bestritt seit- 22-jährige Italiener Potito her 124 Grands Prix, von de- Starace (ATP 145), der als nen er zwischen 2001 und Qualifikant die Viertelfi- 2003 sechs gewann. Ob der nals erreichte. jüngere Bruder des Welt- Die Organisatoren des Allianz meisters Michael Schuma- Suisse Open legen grossen Wert cher bei Toyota den Franzo- darauf, ihren treuen Zuschauern sen Olivier Panis oder den Jahr für Jahr junge, frische Ge- Brasilianer Cristiano da Mat- sichter zu präsentieren. Mit den ta ersetzt, soll erst gegen En- 20-jährigen Florian Mayer de dieser Saison bekannt ge- (De/ATP 38) und Igor Andre- geben werden. jew (Russ/ATP 62) schafften Schumacher erholt sich zur zwei aus der Gstaader Draw ih- Zeit von einem schweren Un- ren persönlichen Durchbruch fall in Indianapolis. Am ver- im Verlauf der ersten Saison- gangenen Wochenende wur- hälfte. Zum Publikumsliebling de er in Frankreich bei im Berner Oberland avancierte BMW-Williams durch Marc hingegen Potito Starace (22), Gené vertreten. Der Spanier ein weiterer Newcomer. wird im bevorstehenden Starace hat in Gstaad schon vier Grand Prix von Grossbritan- Runden überstanden, zwei nien abermals zum Einsatz übers Wochenende in der Quali- gelangen. fikation. Dreimal musste er da- BMW-Williams muss neben bei über drei Sätze gehen. Der Schumacher auch den zu Achtelfinal gegen Victor Hane- McLaren-Mercedes wech- scu (Rum/ATP 85) geriet wie- selnden Juan Montoya erset- derum zum Marathon; Sta-race zen. Einer der beiden neuen setzte sich erst nach 2:12 Stun- Fahrer wird so gut wie sicher den und der Abwehr von zwei der derzeitige Jaguar-Fahrer Matchbällen (bei 5:6, 15:40 im Mark Webber sein. Für den dritten Satz) mit 3:6, 7:6 (7:3), zweiten freien Platz kommen 7:6 (7:1) durch. In den entschei- Giancarlo Fisichella (Sau- denden Momenten der Partie Igor Andrejew: Eines der jungen, frischen Gesichter. Foto Keystone ber), Nick Heidfeld (Jordan) «half mir das Publikum gewal- und der im Moment nirgends tig», so Starace. Ungewöhnlich Starace: «Die Trainings waren der Spanier Ruben Ramirez-Hi- dazwischen von den europäi- ger Viertelfinal am Freitagnach- unter Vertrag stehende Jac- ist das für den Italo nicht: «Ich Motivation für mich, zumal es dalgo (ATP 101) für die Viertel- schen Turnierdirektoren den mittag gegen Roger Federer ques Villeneuve in Frage. weiss nicht warum, aber eigent- Federer war, der mich gefragt finals vom Freitag. Novak ist in Award für «Europas Tennis- wäre doch ganz nett...» lich ist, wo immer ich spiele, hat, ob ich mit ihm trainieren Gstaad seit vier Jahren und spieler des Jahres 2003». Im Gstaad. Allianz Suisse Open. ATP- das Publikum meist auf meiner wolle.» zwölf Einzeln unbesiegt: 2001 Achtelfinal trifft er heute Don- Turnier (544 750 Euro/Sand). Ein- Seite.» Nächsten Mittwoch feiert Sta- und 2003 gewann er das Tur- nerstag um 17.30 Uhr auf den zel, Achtelfinals: Jiri Novak (Tsch/4) In Kürze race seinen 23. Geburtstag; nier; 2002 hatte er wegen einer Kroaten Ivo Karlovic (ATP 59). s. Albert Montanes (Sp) 3:6, 6:3, 6:3. Mit Federer trainiert gleichentags wird Igor Andre- Verletzung gefehlt. Novak: Federer: «In dieser Partie sind Igor Andrejew (Russ) s. Albert Costa Auch London will einen (Sp/8) 6:2, 6:2. Potito Starace (It) s. Staraces Gstaader Parcours jew 21. Auch der junge Russe «Für mich ist Gstaad das beste Tiebreaks möglich. In Gstaad Victor Hanescu (Rum) 3:6, 7:6 (7:3), Grand Prix stellt bloss auf den ersten Blick schlug sich bislang im Saanen- Turnier der Saison. Nirgendwo ist es fast einfacher, den Auf- 7:6 (7:1). Ruben Ramirez-Hidalgo ● (Si) Das Interesse, ein For- eine Überraschung dar: In die- land hervorragend: Im Achtelfi- sonst kümmern sich die Organi- schlag durchzubringen, als in (Sp) s. Stefan Koubek (Ö) 6:3, 6:4. – mel-1-Rennen zu organisie- sem Frühjahr gewann die italie- nal «überfuhr» er den zweima- satoren derart um die Spieler Wimbledon.» In Wimbledon Viertelfinal-Tableau: Federer (1)/ ren, scheint ungebrochen. nische Nummer 5 in San Remo ligen Gstaad-Sieger Albert Cos- und offerieren in der Freizeit so gelang Federer in der 3. Runde Karlovic - Stepanek/Rosset, Novak Laut der Zeitung «The Ti- (4) - Starace; Ferrer (6)/Mantilla - und Sassuolo (It) zwei Challen- ta (1996, 99) 6:2, 6:3. Andrejew viele Möglichkeiten.» gegen Karlovic in drei Sätzen Mayer/Schüttler (3), Andrejew - Ra- mes» will Londons Bürger- gerturniere; dazwischen er- hat sich im Gegensatz zu Star- bloss ein Break. Vor Federer mirez-Hidalgo. meister, Mayor Ken Livings- reichte er in Roland-Garros mit ace auf der ATP-Tour aber Award für Federer steht am Donnerstag Marc Ros- Doppel, 1. Runde: Marc Rosset/Sta- tone, nach dem Vorbild von einem 7:6, 6:3, 6:4 über Sébas- schon vor Gstaad etabliert. Er Keine Zeit für Alternativsport set auf dem Centre Court im nislas Wawrinka (Sz) s. Ivo Heuber- Monte Carlo einen Grand tien Grosjean die 3. Runde und besiegte während der vergange- hatte Roger Federer am spiel- Einsatz gegen den Tschechen ger/Rainer Schüttler (Sz/De) 6:3, 7:6 Prix in der Innenstadt veran- (7:5). Leander Paes/David Rikl scheiterte dort erst nach zwei nen zwei Monate in Roland- freien Mittwoch. Er trainierte Radek Stepanek. Rosset: «Ich (Ind/Tsch/1) s. Lucas Arnold/Martin stalten. Die Regierung habe vergebenen Matchbällen an Garros den Vorjahressieger Ju- auch nicht, denn «gegen Tho- glaube nicht, dass ich noch in Garcia (Arg) 6:1, 6:3. Ivo der Nutzung des Hyde Park Marat Safin. In Paris trainierte an Carlos Ferrero in drei Sätzen mas Behrend hat man ja gese- der Lage bin, das Gstaader Tur- Karlovic/Rogier Wassen (Kro/Ho) s. als Austragungsort bereits Starace mehr als einmal mit und im Londoner Queen’s Club hen, dass ich unvorbereitet gar nier zu gewinnen. Und ich Ruben Ramirez- Hidalgo/Potito Sta- zugestimmt, hiess es weiter. race (Sp/It) 6:3, 6:4. – Viertelfinal: dem gleichaltrigen Roger Fede- auf Rasen Andre Agassi. nicht so schlecht spiele». Fede- weiss noch nicht, ob ich nächste Jared Palmer/Pavel Vizner Für das binnen vier Jahren zu rer; die beiden kannten sich aus Ausserdem qualifizierten sich rer eilte am Mittwoch von PR- Saison noch als Spieler mit da- (USA/Tsch/3) s. Albert Montanes/Al- organisierende Rennen stün- gemeinsamen Juniorenzeiten. Jiri Novak (Tsch/ATP 18) und zu Medientermin und erhielt bei sein werde. Aber ein allfälli- bert Portas (Sp) w.o. den 30 Mio. Euro bereit.

Paul Di Pietro zum EHC Chur In Kürze Ein guter Test Enttäuschender Auftakt ● Paul Di Pietro (34) wech- selt vorläufig für eine Saison Neuer Teamkollege für Naters hielt sich gegen Sitten achtbar – 1:3 Für Gastgeber Peru beim Copa America vom EV Zug zum NLB-Ver- Vogel und Vonlanthen ein Chur. Der Kanadier kann ● (Si) Der PSV Eindhoven Naters hielt mit dem FC einen Foulelfmeter, den Regaz- (Si) Peru hat in seinem ers- «Titelverteidigung». Tressor bei Bedarf auch vom HC Lu- hat den 14-fachen ungari- Sitten lange Zeit gut mit, zoni verwertete (64.). Sieben ten Spiel zur 41. Copa Moreno, in der ersten Halbzeit gano, dem Partnerklub der schen Internationalen Csaba musste sich am Schluss Minuten vor Schluss war es America eine Niederlage bester Mann auf dem Platz, ver- Bündner, in der NLA einge- Feher vom Ligakonkurrenten aber mit 1:3 geschlagen ge- wieder Regazzoni, der mit sei- gegen Bolivien nur mit wertete nach 21 Minuten einen setzt werden. In den letzten NAC Breda verpflichtet. Der ben. Für beide Teams war nem zweiten Tor für das Glück vermieden. Die an ihm verursachten Foulpenal- fünf Jahren kam Di Pietro mit 28-jährige Verteidiger wird es ein wertvoller Test. Schlussresultat von 3:1 besorgt Gastgeber kamen gegen ty. Weil zwei Mitspieler zu früh dem EV Zug in 241 Spielen damit Teamkollege der Von einem Klassenunterschied war. Der eher kleingewachsene das vermeintlich in den Strafraum eindrangen, zu 251 Skorerpunkten. Schweizer Internationalen war in der ersten Halbzeit nicht Tessiner konnte sich mit dem schwächste Team des Tur- musste der 25-jährige Stürmer Johann Vogel und Johan Von- viel zu sehen. Sitten war zwar Kopf durchsetzen. Regazzoni niers erst vier Minuten vor den Strafstoss zweimal treten. Mariah Carey singt lanthen. mehrheitlich überlegen, wirkte sorgte nach der Pause im Sturm Schluss zum 2:2-Ausgleich. Copa America in Peru. 1. Spieltag. Eröffnungshymne aber müde. Kaum erstaunlich. für viel frischen Wind. Ein sehenswerter Volleytreffer Gruppe A. In Lima: Kolumbien - ● Mariah Carey kehrt nach Von Genf nach Die Mannschaft absolviert im Überhaupt ging durch die vie- des eingewechselten Roberto Venezuela 1:0 (1:0). Peru - Bolivien dreijähriger Absenz an pro- 2:2 (0:1). – Nächste Spiele (in der Griechenland Moment drei Trainings pro Tag. len Wechsel die Linie keines- Palacios sicherte den in den letz- Nacht auf Donnerstag). Gruppe B. minenter Stelle auf die Show- ● (Si) Den 28-jährigen Samir Das zeigte Wirkung. wegs verloren. Im Gegenteil – ten zwei Heimspielen der süd- In Chiclayo: Mexiko - Uruguay, Ar- bühne zurück. Das 34-jährige Boughanem zieht es vom In der 26. Minute dann aber Sitten spielte danach besser als amerikanischen WM-Qualifika- gentinien - Ecuador. Stimmwunder aus den USA Challenge-League-Verein doch die Führung für den Favo- in den ersten 45 Minuten. Zum tion ohne Torerfolg gebliebenen Kolumbien - Venezuela 1:0 (1:0) wird an der Eröffnungsfeier Meyrin auf die Insel Korfu riten. Marazzi spielte eine weite Einsatz kam auch der Oberwal- Peruanern wenigstens einen Monumental, Lima. – 45000 Zu- der Olympischen Spiele am zum FC Kerkyra. Der franzö- Vorlage, Luiz Carlos liess Wel- liser Amacker, allerdings etwas Punkt. Den Anschlusstreffer hat- schauer. – Tor: 21. Moreno (Foulpe- 13. August in Athen die offi- sisch-marokkanische Dop- lig stehen und bezwang Frank überraschend als rechter Aus- te Captain Claudio Pizarro von nalty) 1:0. zielle Hymne vortragen. pelbürger schoss in 13 Spie- Kalbermatter zum 1:0. senverteidiger. Er löste seine Bayern München (67.) erzielt. Peru - Bolivien 2:2 (0:1) Monumental, Lima. – 45000 Zu- len vier Tore. Kurz vor der Pause hatte auch Aufgabe gut. Damian Borter Kolumbien startete mit einem schauer. – Tore: 35. Botero 0:1. 57. Aschwanden verzichtet auf noch Berger eine gute Möglich- mühsam erkämpften 1:0-Sieg Alvarez 0:2. 67. Pizarro (Foulpenalty) Olympia-Generalprobe ● Mesbah von Servette keit, konnte diese aber nicht Sitten - Naters 3:1 (1:0) gegen Venezuela zur Mission 1:2. 86. Palacios 2:2. Der Schweizer Weltklasse- zu Basel nutzen. Berger war aber in der Evionnaz. – 300 Zuschauer. – Sr. De- Judoka Sergei Aschwanden ● Meister Basel hat von Ser- ersten Halbzeit sicher einer der rivaz, Martinach. – Tore: 26. Luiz verzichtet am Wochenende vette den 19-jährigen Mittel- auffälligsten Sittener gewesen. Carlos 1:0. 50. Pechoucek (Foulpe- den Start an den internationa- feldspieler Djamel Mesbah Er ist physisch offensichtlich in nalty) 1:1. 64. Regazzoni (Foulpenal- len deutschen Meisterschaf- übernommen. Der Linksfüs- besserer Verfassung als noch im ty) 2:1. 83. Regazzoni 3:1. ten in Braunschweig, um vor ser unterschrieb bis Ende Ju- Frühling. Sitten: Vailati (82. Perruchoud); Fal- den Olympischen Spielen das ni 2007. Nach einem Zweikampf von let, Haaby (78. Sarni), Kaissi, Skaljic Verletzungsrisiko zu mini- (58. Amacker); Crettenand (46. Büh- Kaissi und Peterik, dem tsche- ler), Gelson, Di Zenzo, Berger (46. mieren. chischen Testspieler in den Rei- Langlet); Marazzi (78. Carrupt), Luiz Lottozahlen hen von Naters, entschied der Carlos (46. Regazzoni). Schiedsrichter auf Penalty – zur Naters: Kalbermatter, Ruppen (46. Lotto Überraschung vieler. Pechou- Ricci), Wellig, Lochmatter, Ebener; Sport am TV 10, 30, 32, 37, 41, 45 cek verwertete sicher (50.). Sit- Murmann (46. Brun), Theoduloz, Heute Donnerstag Zusatzzahl: 22 ten erhöhte in der Folge den Henzen, M. Frutiger; Peterik, Pe- SF2 choucek. Druck merklich und Naters hat- 14.35 Rad: , 5. Etap- Joker: 9 4 6 2 6 1 te zunehmend Mühe, sich aus Bemerkungen: Sitten ohne Borer, pe, Amiens - Chartres Felley, Kante, Meoli, Gaspoz, Simon, 17.30 Tennis: ATP-Turnier in der Verteidigung zu lösen. Nach Gravelaine, Lubamba, Quentin und Gstaad, Achtelfinals Extra-Joker: 6 7 0 7 4 6 einem Foul von Kalbermatter Ahoueya. Naters ohne Chr. Frutiger, Paraguays Nationalteam trainiert mit dem Misti-Vulkan im Hinter- 23.05 Sport aktuell an Langlet gabs auch für Sitten Pfammatter und Sieber. grund. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 17 Neuer Headcoach Für David Aebischer

(Si/AP) Der Schweizer nen Punktrekord in der Regular NHL-Goalie David Aebi- Season erzielt (114). Im Febru- scher erhält bei Colorado ar dieses Jahres wurde Quenne- Avalanche einen neuen ville von der gleichen NHL-Or- Headcoach: Der 45-jährige ganisation entlassen. Kanadier Joël Quenneville In Tschechien war Quenneville löst Tony Granato ab, der in diesem Frühjahr zu WM-Be- auf seinen früheren Posten ginn als Headcoach des letzt- als Assistenztrainer zu- lich erfolgreichen Titelverteidi- rückkehrt. gers Kanada vorgesehen gewe- Quenneville wird zum zweiten sen. Quenneville reiste dann Mal nach 1995/1996 für die aber aus «gesundheitlichen Avalanche tätig sein. In jener Gründen» noch vor WM-Be- Saison war er Assistent des da- ginn ab und wurde durch seinen maligen Cheftrainers Mark Assistenten Mike Babcock er- Crawford beim ersten Stanley- setzt. cup-Sieg dieser Franchise. Colorado war in der abgelaufe- In der Saison 1999/2000 war nen Saison in der zweiten Play- Quenneville mit der Jack- off-Runde an San Jose geschei- Adams-Trophy als bester Trai- tert. 2001 hatte Colorado das ner der NHL ausgezeichnet zweite und bislang letzte Mal worden. St. Louis hatte unter den Stanleycup gewinnen kön- Quenneville in jener Saison ei- nen. Bekele pausiert Keine Rennen vor Olympia

(Si/AFP) Der 5000- und (12:37,35) und acht Tage später Geschafft: Beutler (links) und Heeb (rechts) gratulieren der teaminternen Nummer 3, der Belgierin Hierxckens. Fotos wb 10 000-m-Weltrekordhal- in Ostrava (Tsch) über 10000 m ter Kenenisa Bekele wird (26:20,31) seinen Landsmann vor den Olympischen Spie- Haile Gebrselassie von der len keine Rennen mehr be- Spitze der Rekordlisten ver- streiten. Der 22-jährige drängt. Annette Beutler: «Das habe Äthiopier verzichtete am Bekele wird sich nun in seiner Dienstag wegen Achilles- Heimat auf Athen vorbereiten. sehnen- Problemen auf den Laut Hermens werden er und Start in Lausanne. auch Gebrselassie in Athen über ich bisher nicht gekannt» Bekeles Manager, der Hollän- 10000 m laufen. Auf dieser der Jos Hermens, erachtet die Strecke hatten die beiden vor ei- Teilnahme an den Olympischen nem Jahr an den WM in Paris ei- Giro Donne: Die 5. Etappe mit dem Teamzeitfahren von Brig nach Spielen als nicht gefährdet. Be- nen Doppelerfolg gefeiert. Her- kele hatte mit seinen Fabel- mens hält es für möglich, dass Leukerbad sorgte für den erwarteten Umsturz im Gesamtklassement Weltrekorden am 31. Mai in Bekele auch noch für die kürze- Hengelo (Ho) über 5000 m re Strecke gemeldet wird. alb) Sie musste sich keinen der dritten Fahrerin. Die dritt- zelne Etappensiege richten. 15. Giro Donne Vorwurf machen. Sie war beste Bergfahrerin im Team war Da hat sie ja mittlerweile Erfah- 1. Let’s go Finland (Luperini Fabiana, an den Vorgaben geschei- deshalb besonders gefordert, rung. Seit Dienstagabend, als Doppmann Priska, Zabirova Zoulfia) tert. «Ein Teamzeitfahren auf sie kam es an, sie musste sie die Spurtentscheidung der 51:45. 2. Safi-Pasta (Vzesniauskaite «Es reicht nicht» am Berg, das habe ich bis- versuchen, das Tempo der bei- vierten Etappe für sich hatte Modesta, Cooke Nicole, Ziliute Dia- her nicht gekannt», wun- den Stärksten im Team mitzu- entscheiden können. «Das war na) 52:02. 3. Team Farm Frites Hartol (Melchers Miriam, Van der Zee An- Drechsler erklärt Olympiaverzicht derte sich Annette Beutler. gehen. Nicht wenige übernah- schon etwas ganz Spezielles», nouska, Heal Rachel) 52:31. 4. Nobili Die 5. Etappe des Giro Donne men sich dabei. Die Fahrerin erinnerte sich Beutler an ihren Rubin (Kozlikova Lada, Polkanova (Si/sid/dpa) Die zweifache potenzial momentan nicht für wurde in Brig gestartet, wobei des spanischen Teams bei- bisher grössten Erfolg zurück. Valentina, Slyusareva Olga) 53:29. 5. deutsche Weitsprung- die erforderlichen Weiten das Rennen vorerst neutralisiert spielsweise brach kurz nach der Die Enttäuschung über den Australie (Hemsley Margaret, Gollan Olympiasiegerin Heike reicht», sagte Drechsler, die wurde. Erst in Turtmann gings Zieleinfahrt zusammen und Rückschlag im Teamzeitfahren Olivia, Wood Oenone) 53:49. 6. P.M.B. (Boubnenkova Svetlana, Lan- Drechsler (39) hat ihren aber nach wie vor nicht an dann richtig los mit dem Ren- musste kurze Zeit gepflegt wer- hielt sich deshalb in Grenzen. cioni Barbara, Martisova Julia) 54:06. Verzicht auf einen Start Rücktritt denkt. nen gegen die Uhr. Alle drei den. Zu gut war der Giro bisher ge- 7. Team S.A.T.S. (Ljungskog Susan- bei den Olympischen Spie- Die erfolgreichste Weitspringe- Minuten wurde eines der insge- Das Teamzeitfahren war nicht laufen. ne, Hansen Trine, Peick Christina) len in Athen (13. bis 29. Au- rin der Welt (Bestleistung 7,48 samt 17 Teams mit je acht Fah- gerade auf die Fähigkeiten des Etwas aber fuchste sie schon. 54:13. 8. Lietzsport Cycling gust) erklärt. m), die ausserdem 1983 und rerinnen auf die Strecke ge- Lietzsport-Teams von Annette «Ich wäre nur zu gerne im Ma- (Hierxckens Corinne, Heeb Barbara, Beutler Annette) 54:33 usw. Mit 6,39 m ist Drechsler von 1993 Weltmeisterin war und schickt. 21,7 km waren zurück- Beutler zugeschnitten. Mit glia Rosa durchs Oberwallis ge- Gesamtklassement: 1. Doppmann der Olympia-Limite (6,70) ein vier EM-Titel erkämpfte, wird zulegen bis Leukerbad. Heeb und Beutler hat das Team fahren», so Beutler. Zwei Se- Priska, Sz, 12:53:55. 2. Ziliute Diana, gutes Stück entfernt und liegt in dennoch wie geplant am Wo- «Eigentlich eine schöne Stre- nur zwei starke Fahrerinnen am kunden fehlten ihr dazu. Zwei LTU, 0:05 zurück. 3. Zabirova Zoul- der deutschen Bestenliste nur chenende an den deutschen cke», hielt Annette Beutler kurz Berg. «Die drittbeste Kletterin, Sekunden, die sie im Gesamt- fia, Rus, 0:05. 4. Cooke Nicole, GBR, an achter Position. «Ich muss Meisterschaften in Braun- nach ihrer Ankunft in Leuker- die Belgierin Corinne klassement vor der gestrigen 0:22. 5. Luperini Fabiana, ITA, 0:23. 6. Melchers Miriam, NL, 0:56. – Fer- einsehen, dass mein Leistungs- schweig antreten. bad fest. Die Fans im Zielbe- Hierxckens, ist für ihre Verhält- Etappe hinter der damaligen ner: 19. Beutler Annette 2:38. 23. reich waren zahlreich und An- nisse sehr gut gefahren», konn- Leaderin lag. «Schade, das wä- Heeb Barbara 3:25. 31. Brändli Nico- nette Beutler war die gefragte te Beutler festhalten. re genial gewesen.» le 4:13. Frau. Alle wollten etwas wis- «Die Idee eines Bergzeitfahrens Gnade für Belz sen, alle wollten gratulieren. ist sicher gut», betonte Beutler. Die seit Jahren in Naters wohn- «Aber fairer wäre ein Einzel- Fristverlängerung hafte Annette Beutler genoss zeitfahren. Das müsste man die Anerkennung. Im Frauen- sich für die Zukunft einmal (Si) Der Selektionsaus- die Olympischen Spiele 2004 radsport, wo es immer noch überlegen», gab Beutler zu be- schuss von Swiss Olympic kann ein Athlet, der 2003 im sehr schwierig ist auf sich auf- denken. gesteht dem 5000-m-Läu- WM-Final stand, von einer merksam zu machen, ist das Am Schluss verloren Beutler fer Christian Belz die be- Ausnahmeregelung profitieren. schliesslich selten genug der und ihre beiden Kolleginnen 2 antragte Verlängerung der Swiss Olympic gibt deshalb Fall. Minuten 48. Nicht besonders Selektionsfrist für die Belz am 31. Juli am Meeting «Hoffentlich haben wir nicht zu viel eigentlich, aber halt doch Olympischen Spiele 2004 von Heusden-Zolder (Be) eine viel Zeit verloren», betonte zu viel, um im Gesamtklasse- zu. Doch Belz muss Ende zusätzliche Qualifikationschan- Beutler. Das Gefühl sei nicht ment noch eine Rolle zu spie- Juli die A-Limite ce. schlecht gewesen. «Ich glaube, len. Mit Priska Doppmann (13:21,50) schaffen, um Offiziell endet die Qualifikati- wir sind ganz zügig vorange- kommt die neue Leaderin aus sich die für Athen zu quali- onsperiode der Leichtathleten kommen», so die Natischerin. der Schweiz. Beutler fiel vom fizieren. am 18. Juli. An die Grenzen gehen aber zweiten auf den 19. Rang zu- Der letztjährige WM-13. Chris- Die B-Limite über 5000 m konnte sie nicht. rück. Sie wird ihr Augenmerk tian Belz konnte wegen Verlet- (13:25,40) hatte Belz am letzten Man könnte meinen, es gebe deshalb wohl vermehrt auf ein- Gespanntes Warten: Erfreulich viele Zuschauer in Leukerbad. zungen nicht alle vorgesehenen Freitag in Rom mit 13:32,89 keine typischere Einzelsportart Selektionswettkämpfe über wegen Trainingsrückstands ver- als Velofahren. Gerade in Rund- 5000 (und 10000) m bestreiten. fehlt. Bereits seit Montag weilt fahrten bestimmt aber sehr oft Laut dem Schweizer Selekti- er wieder in St. Moritz im Hö- die Taktik den Rennausgang. onsreglement Leichtathletik für hentraining. Da ist nicht allein massgebend, was man in den Beinen hat. Spätestens aber beim Teamzeit- fahren holt es jeden – und beim Giro Donne natürlich jede – ein. Nun ist es aber schon ein biss- chen untypisch, dass ein solcher Team-Wettbewerb am Berg an- gesetzt wird. Einen Entscheid, auf den das lokale Organisati- onskomitee im Übrigen keinen Einfluss hatte, das legten die Tour-Verantwortlichen fest. Auch Annette Beutler konnte es nicht ganz verstehen, vor allem, weil der Einfluss aufs Gesamt- klassement ganz einfach zu gross ist. «Der Rückstand wird für alle Fahrerinnen übernom- men. Wenn man da zu viel Zeit verliert, hat man keine Chance mehr», so Beutler. Christian Belz: Bis Ende Juli muss die A-Limite her. Foto Keystone Ausschlaggebend war die Zeit Neu im Maglia Rosa: Priska Doppmann übernahm die Führung im Gesamtklassement. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 18 Eine Premiere beim Laufcup 1. Hohsi-Berglauf von Saas Grund hinauf auf Kreuzboden

(wb) Mit dem Hohsi-Berg- Kreuzboden werden zudem für sen, 3000. 3. Jordan Eliane, Simplon lauf kommt es am Sonntag den Nachwuchs spezielle Dorf, 2290. 4. Tscherrig Fränzi, Täsch, 1723. 5. Kronig Manuela, Saas im Oberwalliser Laufcup Strecken angeboten. Die Kate- Grund, 869. zu einer Premiere. Zwi- gorie Nordic Walking ist offen Damen 2: 1. Näfen Lucia, Brig-Glis, schen Saas Grund und ausgeschrieben, das heisst, dass 4000. 2. Walther Colette, Brig-Glis, Kreuzboden sind 10,7 km Stöcke nicht zwingend vorge- 2821. 3. Lochmatter Josy, Naters, und 850 Höhenmeter zu schrieben sind. Wer gemütlich 2455. Herren 1: Kalbermatten Anton, Saas bewältigen. joggen will oder wandern, kann Grund, 4370. 2. Volken David, Visp, «Das Ziel war es, im Sommer selbstverständlich ebenfalls 4000. 3. Lorenz Stefan, Embd, 2406. im Tal etwas zu organisieren», teilnehmen, wie Peter Kohler 4. Droz Daniel, Zermatt, 1872. hält OK-Präsident Peter Kohler betonte. Die Kategorie Nordic Herren 2: 1. Ehmele Stefan, Visp, 5000. 2. Schwery Christian, Naters, zur erstmaligen Austragung Walking wird um 9.30 Uhr auf 3788. 3. Kohler Peter, Saas Grund, fest. Da er selber an Läufen teil- die Strecke geschickt, die 3461. 4. Gottsponer Gaston, Visper- nimmt, war ein Berglauf nahe- Hauptkategorien sind ab 10.30 terminen, 2762. 5. Gloor Thomas, liegend. Zumal früher auch der Uhr an der Reihe und die Brig-Glis, 2531. 6. Seitz Andreas, Saaser Lauf Tradition hatte und Schülerläufe auf Kreuzboden Visp, 2516. 7. Sterren Quirin, SM 2005 im Oberwallis: Ein Beispiel für überregionale Zusammenarbeit. Eischoll, 2282. 8. Bühler Johannes, es im Tal viele Laufbegeisterte finden ab 10.45 Uhr statt. Naters, 1722. 9. Arnold Christian, gibt. «Wir wollten die Bahn in Simplon Dorf, 1566. 10. Fournier den Anlass einbinden und ka- Ehmele und Näfen Olivier, Gampel, 1515. 11. Hess men deshalb auf den Berglauf in Führung René, Saanen, 1023. 12. Imboden Gemeinsam im Lötschental mit Ziel auf Kreuzboden», be- Mit dem Hohsi-Berglauf steht Reinhold, St. Niklaus, 814. Herren 3: 1. Albrecht Beda, Brig- tont Kohler weiter. der Oberwalliser Laufcup vor Glis, 4705. 2. Jordan Armin, Simplon der Halbzeit. Für die Erwachse- Dorf, 4417. 3. Leiggener Karl, St. Ni- und in Visperterminen Zusatzschlaufe auf nen ist die Anmeldefrist noch klaus, 3881. 4. Furrer Mario, Steg, Kreuzboden nicht abgelaufen. Die unten 3872. 5. Jordan Remo, Brig-Glis, Auf Kreuzboden haben die aufgeführte Zwischenrangliste 3626. 6. Studer Gilbert, Naters, 3617. Alpine Schweizer Meisterschaften 2005 7. Millius Roland, Baltschieder, 3458. Läuferinnen und Läufer übri- zeigt erst einen Richtwert, da 8. Frey Stefan, Brig-Glis, 3385. 9. gens noch eine Zusatzschlaufe bis gegen Ende der Cupsaison Escher André, Brig-Glis, 3110. 10. (wb) Die alpinen Schwei- Donnerstag, 17. März 2005: FIS- wie mit Tradition und Brauch- von etwa einem Kilometer zu Streichresultate sowie die Min- Briw Bernhard, Brig-Glis, 2637. 11. zer Meisterschaften 2005 Abfahrt Damen und Herren. tum der beiden Ferienregionen absolvieren. Sie kommen des- destzahl der Läufe, welche es Abrantes José R., Siders, 2000. 12. werden im Oberwallis Freitag, 18. März 2005: Schweizer vertraut gemacht werden. Hildbrand Benno, Jeizinen, 848. 13. Meisterschaften Super-G Damen und halb zweimal beim Ziel vorbei, zu erfüllen gilt, das Resultat Arnold Sepp, Simplon Dorf, 527. durchgeführt: Die Meister- Herren. Im Weiteren strebt man mit der was für die Zuschauer natürlich noch stark beeinflussen können. Herren 4: 1. Fux Marcel, St. Niklaus, schaften werden vom Durchführung dieser nationalen besonders interessant ist. Die Beim Jugendcup stellt der Hoh- 4630. 2. Abgottspon Medard, Visp, Sportclub Lötschental und Die technischen Disziplinen Sportveranstaltung eine stete Juniorinnen und Junioren, die si-Berglauf bereits das fünfte 4067. 3. Kuonen Kurt, Lalden, 3840. vom Ski- und Sportclub finden an den nachstehend auf- qualitative Verbesserung der Jugend A und B sowie die von acht Rennen dar. 4. Poschung Ruedi, Boltigen, 3370. 5. Visperterminen gemein- geführten Daten in Vispertermi- touristischen Infrastruktur an. Mädchen A und B starten ab der Schuler Willy, St. Niklaus, 3148. 6. sam organisiert. nen statt: Die Schweizer Meisterschaften Zwischenrangliste im Oberwalliser Zumbo Pasquale, Brig-Glis, 2568. 7. Dienstag, 29. März 2005: Schweizer Station Triftalp, die an diesem Laufcup 2004. Erwachsene. Damen Imstepf Peter, Brig-Glis, 2000. 8. Im Rahmen der Jubiläumsdele- im Lötschental und in Visper- Tag bedient ist, was im Sommer giertenversammlung von Meisterschaften Riesenslalom Da- terminen können auch als Bei- 1: 1. Hischier Claudia, Oberwald, Squaratti Walter, Brig-Glis, 1722. 9. men. sonst nicht der Fall ist. Auf 3735. 2. Etzensperger Nathalie, Gam- Schmidt Leander, Visp, 752. Swiss-Ski hatten die Verant- Mittwoch, 30. März 2005: Schwei- spiel für eine überregionale Zu- wortlichen der alpinen Schwei- zer Meisterschaften Riesenslalom sammenarbeit gelten. zer Meisterschaften 2005 die Herren. Erfreulicherweise hat sich alt Möglichkeit, mit einem ge- Donnerstag, 31. März 2005: Schwei- Bundesrat und der UNO-Son- zer Meisterschaften Slalom Damen. meinsamen Auftritt den rund Freitag, 1. April 2005: Schweizer derbeauftragte für Sport, Adolf Ein «Hole in one» 1000 Delegierten und Gästen Ogi, bereit erklärt, als Ehrenprä- Meisterschaften Slalom Herren. das Lötschental und Visperter- sident dieser nationalen Sport- Golfturniere auf der Riederalp minen zu präsentieren und auf Diese Plattform soll auch dazu veranstaltung vorzustehen. die nationale Veranstaltung, dienen, das vielseitige touristi- Das OK unter dem Co-Präsidi- (wb) Am vergangenen schmitten konnten sich als Ta- Brutto Damen. Stableford: 1. Imhof welche im März 2005 stattfin- sche Angebot des Lötschentals um von Hans Seeberger aus Wochenende gelang Edy gessieger feiern lassen. Melanie 28. 2. Imhof Elisabeth 22. 3. den wird, aufmerksam zu ma- sowie von Visperterminen be- Kippel (Lötschental) und Berno Mattig Lydia 21. Gut auf dem Golfplatz Challenge National Versicherung. chen. kannt zu machen. Mittels ver- Stoffel aus Visperterminen wird auf der Riederalp am Brutto Herren. Stableford: 1. Al- Netto Herren Pro-18.0. Stableford: Sowohl Visperterminen wie schiedener Rahmenveranstal- alles unternehmen, um den Ath- brecht Peter 34. 2. Kreuzer Dominik- 1. Kreuzer Dominik-Raphael 44. 2. Loch 1 der absolute Albrecht Peter 35. 3. Gerig Hans 35. auch das Lötschental verfügen tungen sollen die Besucher mit letinnen und Athleten faire Be- Glücksschlag: Ein «Hole Raphael 32. 3. Ruppen Karl 29. betreffend der Durchführung den kulturellen und kulinari- dingungen und ein unvergessli- Netto Herren 18.1-PR. Stableford: in one». 1. Benzikofer Jacques 46. 2. Albrecht von regionalen und nationalen schen Angeboten verwöhnt so- ches Sporterlebnis zu bieten. Er beförderte den Ball mit ei- Enrico 44. 3. Häne Arthur 40. Sportveranstaltungen über eine nem Schlag vom Abschlag Netto Damen. Stableford: 1. Kuo- grosse Erfahrung. Die Verant- aus direkt ins Loch. nen Dina 38. 2. Heinrich Angela 36. wortlichen sind sich jedoch be- Die meisten Golferinnen und 3. Imhof Susi 35. wusst, dass sie mit der Austra- Golfer können von so einem Hotel Walliser Spycher Cup. Brutto gung der alpinen Schweizer Erfolgserlebnis nur träumen. Herren. Stableford: 1. Zurschmitten Meisterschaften 2005 eine an- Wie es so üblich ist, offerierte André 36. 2. Heinrich Kurt 34. 3. Wy- spruchsvolle Aufgabe übernom- der Remo 31. Edy Gut allen Turnierteilneh- men haben. Brutto Damen. Stableford: 1. Kal- mern bei der Preisverteilung bermatten Eliane 26. 2. Imhof Mela- Die schnellen Disziplinen wer- ein Glas Champagner. nie 24. 3. Imhof Susanne 21. den an den folgenden Daten im An den zwei traditionellen Netto Herren Pro-18.0. Stableford: Lötschental (Lauchernalp) Golfturnieren Challenge Na- 1. Heinrich Kurt 42. 2. Zurschmitten durchgeführt: tional Versicherung am Sams- André 38. 3. Wyder Remo 38. Montag, 14. März 2005: Training tag und dem Hotel Walliser Netto Herren 18.1-PR. Stableford: Abfahrt Damen und Herren. Spycher Cup am Sonntag be- 1. Glauser Martin 40. 2. Zenklusen Dienstag, 15. März 2005: Training Bruno 39. 3. Ryser Kevin 39. Abfahrt Damen und Herren. teiligten sich jeweils über 60 Netto Damen. Stableford: 1. Imhof Mittwoch, 16. März 2005: Schwei- Golferinnen und Golfer. Peter Edy Gut: Der Glücksschlag Susi 37. 2. Schnydrig Irene 36. 3. Kü- zer Meisterschaften Abfahrt Damen Bei der DV in Basel konnten sich das Lötschental und Vispertermi- Albrecht und André Zur- vom Abschlag direkt ins Loch. fer-John Edith 36. und Herren. nen den rund 1000 Delegierten und Gästen präsentieren. Ein Derby zum Auftakt Spielplan Nationalliga B, Saison 2004/05

Die NLB-Saison beginnt am thal - Visp. Olten - Forward Morges. Lions - Visp. Langenthal - Chur. Ol- - Ajoie. Visp - Thurgau. Forward Morges - Basel. Olten- Si- Ajoie - Biel. Chur - Thurgau. For- Freitag, dem 17. September, Siders - Biel. ten - La Chaux-de-Fonds. Siders - Dienstag, 23. November. 22. Run- ders. Visp - Thurgau. ward Morges - La Chaux-de-Fonds. mit einem Derby: Visp Dienstag, 5. Oktober. 7. Runde: Forward Morges. de: Basel - Chur. Biel - Ajoie. For- Samstag, 18. Dezember. 30. Run- Langenthal - Visp. Olten - Basel. Si- Basel - Olten. Biel - GCK Lions. Samstag, 30. Oktober. 15. Runde: ward Morges - Langenthal. GCK Li- de: Basel - Siders. GCK Lions - For- ders - GCK Lions. empfängt Siders. Für die Chur - Siders. Forward Morges - La Ajoie - GCK Lions. Biel - Siders. ons - Siders. Olten - Thurgau. Visp - ward Morges. La Chaux-de-Fonds - Sonntag, 16. Januar. 38. Runde: Visper kommts gleich Chaux-de-Fonds. Thurgau - Lan- Chur - La Chaux-de-Fonds. Forward La Chaux-de-Fonds. Biel. Langenthal - Olten. Thurgau - Basel - Langenthal. Biel - Olten. knüppeldick. In der zweiten genthal. Visp - Ajoie. Morges - Olten. Thurgau - Basel. Samstag, 27. November. 23. Run- Ajoie. Visp - Chur. GCK Lions - Chur. La Chaux-de- Runde müssen sie zum Ab- Samstag, 9. Oktober. 8. Runde: Visp - Langenthal. de: Ajoie - GCK Lions. Biel - Visp. Dienstag, 21. Dezember. 31. Run- Fonds - Ajoie. Thurgau - Siders. Visp steiger Basel, in der dritten Ajoie - Langenthal. Biel - La Chaux- Dienstag, 2. November. 16. Runde: Chur - Olten. La Chaux-de-Fonds - de: Basel - Ajoie. Biel - Chur. GCK - Forward Morges. Runde zum EHC Biel. de-Fonds. Forward Morges - Basel. Ajoie - Visp. GCK Lions - Biel. La Basel. Siders - Langenthal. Thurgau Lions - La Chaux-de-Fonds. Olten - Dienstag, 18. Januar. 39. Runde: GCK Lions - Chur. Olten - Visp. Si- Chaux-de-Fonds - Forward Morges. - Forward Morges. Forward Morges. Siders - Visp. Ajoie - Visp. Forward Morges - Biel. Freitag, 17. September 2004. 1. ders - Thurgau. Langenthal - Thurgau. Olten - Basel. Dienstag, 30. November. 24. Run- Thurgau - La Chaux-de-Fonds. GCK Lions - Basel. Langenthal - La Runde: Ajoie - Thurgau. Biel - For- Dienstag, 12. Oktober. 9. Runde: Siders - Chur. de: Ajoie - Chur. Forward Morges - Donnerstag, 23. Dezember. 32. Chaux-de-Fonds. Olten - Thurgau. ward Morges. GCK Lions - La Ajoie - Biel. Chur - Basel. Langen- Donnerstag, 4. November. 17. Siders. GCK Lions - Thurgau. Lan- Runde: Ajoie - Olten. Biel - Thur- Siders - Chur. Chaux-de-Fonds. Langenthal - Ba- thal - Forward Morges. La Chaux- Runde: Basel - Langenthal. genthal - Biel. Olten - La Chaux-de- gau. Chur - Basel. Forward Morges - Samstag, 22. Januar. 40. Runde: sel. Olten - Chur. Visp - Siders. de-Fonds - Visp. Siders - GCK Li- Freitag, 5. November. 17. Runde: Fonds. Visp - Basel. Langenthal. La Chaux-de- Fonds - Ajoie - Siders. Biel - Basel. Chur - Samstag, 18. September. 2. Runde: ons. Thurgau - Olten. Chur - Olten. Forward Morges - Biel. Samstag, 4. Dezember. 25. Runde: Siders. Visp - GCK Lions. Forward Morges. Olten - GCK Li- Basel - Visp. Chur - Biel. Forward Samstag, 16. Oktober. 10. Runde: La Chaux-de-Fonds - GCK Lions. Basel - Olten. Biel - Ajoie. GCK Li- Sonntag, 2. Januar 2005. 33. Run- ons. Thurgau - Langenthal. Visp - La Morges - Ajoie. La Chaux-de-Fonds Basel - Siders. Chur - Ajoie. La Siders - Visp. Thurgau - Ajoie. ons - Siders. La Chaux-de-Fonds - de: Basel - Thurgau. Forward Mor- Chaux-de-Fonds. - Langenthal. Siders - Olten. Thur- Chaux-de-Fonds - Thurgau. Lan- Samstag, 6. November. 18. Runde: Forward Morges. Thurgau - Chur. ges - Ajoie. GCK Lions - La Chaux- Dienstag, 25. Januar. 41. Runde: gau - GCK Lions. genthal - Biel. Olten - GCK Lions. Ajoie - Forward Morges. Biel - Chur. Visp - Langenthal. de-Fonds. Langenthal - Chur. Olten - Basel - Forward Morges. GCK Lions Dienstag, 21. September. 3. Runde: Visp - Forward Morges. GCK Lions - Thurgau. Langenthal - Sonntag, 5. Dezember. 26. Runde: Visp. Siders - Biel. - Biel. La Chaux-de-Fonds - Chur. Basel - La Chaux-de-Fonds. Biel - Sonntag, 17. Oktober. 11. Runde: La Chaux-de-Fonds. Olten - Siders. Ajoie - La Chaux-de-Fonds. Chur - Dienstag, 4. Januar. 34. Runde: Langenthal - Ajoie. Siders - Olten. Visp. Chur - Thurgau. Forward Mor- Ajoie - Olten. Biel - Basel. Forward Sonntag, 7. November. 18. Runde: GCK Lions. Forward Morges - Visp. Ajoie - Forward Morges. Biel - Si- Thurgau - Visp. ges - GCK Lions. Olten - Langen- Morges - Chur. GCK Lions - Lan- Visp - Basel. Langenthal - Basel. Olten - Biel. Si- ders. Chur - Langenthal. La Chaux- Samstag, 29. Januar. 42. Runde: thal. Siders - Ajoie. genthal. Siders - La Chaux-de- Dienstag, 16. November. 19. Run- ders - Thurgau. de-Fonds - GCK Lions. Thurgau - Ajoie - Thurgau. Biel - La Chaux-de- Samstag, 25. September. 4. Runde: Fonds. Thurgau - Visp. de: Basel - Forward Morges. Chur - Dienstag, 7. Dezember. 27. Runde: Basel. Visp - Olten. Fonds. Chur - Visp. Forward Morges Ajoie - La Chaux-de-Fonds. Biel - Dienstag, 19. Oktober. 12. Runde: GCK Lions. La Chaux-de-Fonds - Basel - GCK Lions. Biel - Forward Samstag, 8. Januar. 35. Runde: - GCK Lions. Olten - Langenthal. Olten. GCK Lions - Basel. Langen- Ajoie - Siders. GCK Lions - Forward Biel. Langenthal - Ajoie. Thurgau - Morges. Chur - Siders. La Chaux-de- Basel - La Chaux-de-Fonds. Forward Siders - Basel. thal - Siders. Thurgau - Forward Morges. La Chaux-de-Fonds - Basel. Siders. Visp - Olten. Fonds - Langenthal. Thurgau - Olten. Morges - Thurgau. Langenthal - Si- Dienstag, 1. Februar. 43. Runde: Morges. Visp - Chur. Langenthal - Olten. Thurgau - Chur. Samstag, 20. November. 20. Run- Visp - Ajoie. ders. Olten - Chur. Visp - Biel. Ajoie - Basel. Chur - Biel. Forward Dienstag, 28. September. 5. Runde: Visp - Biel. de: Ajoie - Chur. Biel - Langenthal. Samstag, 11. Dezember: 28. Run- Sonntag, 9. Januar. 35. Runde: Morges - Olten. La Chaux-de-Fonds Ajoie - Basel. Chur - Langenthal. Samstag, 23. Oktober. 13. Runde: Forward Morges - Visp. GCK Lions - de: Basel - Biel. Forward Morges - GCK Lions - Ajoie. - Thurgau. Langenthal - GCK Lions. Forward Morges - Siders. La Chaux- Basel - GCK Lions. Chur - Visp. For- Olten. Siders - Basel. Thurgau - La Chur. GCK Lions - Olten. La Chaux- Dienstag, 11. Januar. 36. Runde: Visp - Siders. de-Fonds - Olten. Thurgau - Biel. ward Morges - Thurgau. La Chaux- Chaux-de-Fonds. de-Fonds - Visp. Langenthal - Thur- Basel - Visp. Biel - Langenthal. Chur Donnerstag, 3. Februar. 44. Run- Visp - GCK Lions. de-Fonds - Ajoie. Olten - Biel. Siders Sonntag, 21. November. 21. Run- gau. Siders - Ajoie. - Ajoie. La Chaux-de-Fonds - Olten. de: Basel - Chur. GCK Lions - Visp. Samstag, 2. Oktober. 6. Runde: - Langenthal. de: Basel - Biel. Chur - Forward Dienstag, 14. Dezember. 29. Run- Siders - Forward Morges. Thurgau - Langenthal - Forward Morges. Olten Basel - Thurgau. GCK Lions - Ajoie. Dienstag, 26. Oktober. 14. Runde: Morges. La Chaux-de-Fonds - Si- de: Ajoie - Langenthal. Biel - GCK GCK Lions. - Ajoie. Siders - La Chaux-de-Fonds. La Chaux-de-Fonds - Chur. Langen- Basel - Ajoie. Biel - Thurgau. GCK ders. Langenthal - GCK Lions. Olten Lions. Chur - La Chaux-de-Fonds. Samstag, 15. Januar. 37. Runde: Thurgau - Biel. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 19

Die Fakten 91. Tour de France. 4. Etappe, Mannschafszeitfahren Cambrai - Arras (64,5 km): 1. US Postal Defekte kosteten Phonak den Sieg (USA, /USA, Ge- orge Hincapie/USA, Floyd Lan- dis/USA, Wjatscheslaw Jeki- Tour de France: Armstrong nach Triumph der «Pöstler» schon Leader mow/Russ, Manuel Beltran/Sp, Jo- sé Azevedo/Por, José Luis Ru- (Si) Ein arg dezimiertes viele Zwischenfälle wie Pho- biera/Sp, Pavel Padrnos/Tsch) Team Phonak musste im nak. Einige trugen aber trotz- 1:12:03 (53,71 km/h). 2. Phonak (Sz, Tyler Hamilton/USA, Oscar Mannschaftszeitfahren dem mehr Schaden davon. So Sevilla/Sp, José Enrique Gutier- zwischen Cambrai und Ar- erreichte CSC das Ziel ohne rez/Sp, Bert Grabsch/De, Santos ras bei garstigen Bedin- und Saeco ohne Gonzalez/Sp) 1:07 zurück (0:20 gungen nur US Postal den Gilberto Simoni. Der Spanier Rückstand für Gesamtklassement). 3. Illes Balears (Sp, Francisco Vortritt lassen. Seriensie- und der Italiener – beides Kan- Mancebo/Sp, Denis Mentschow/ ger Lance Armstrong ist didaten auf einen Spitzenrang Russ) 1:15 (0:30). 4. T-Mobile schon nach dem fünften im Gesamtklassement – verlo- (De, /De, Santiago Bo- Tour-Tag wieder Leader. ren wegen Stürzen 1:49 respek- tero/Kol) 1:19 (0:40). 5. CSC (Dä, «Wir hätten gewinnen können.» tive 2:42 Minuten. /It, Bobby Julich/USA) 1:46 (0:50). 6. Rabobank (Ho, Mi- Phonaks Manager Urs Freuler Bei US Postal lief dagegen alles chael Rasmussen/Dä, Levi Lei- wusste nach der verregneten 4. nach Plan. Dass der in den letz- pheimer/USA) 1:53 (1:00). 7. Li- Etappe der 91. Tour de France ten Tagen zweimal gestürzte berty Seguros (Sp, Roberto He- nicht recht, ob er sich freuen Neuling Benjamin Noval (Sp) ras/Sp) 2:25 (1:10). 8. Euskaltel oder ärgern soll. «Hätte mir vor nach 20 km nicht mehr mithielt, (Sp, Iban Mayo/Sp, Haimar Zubel- dia/Sp) 2:35 (1:20). 9. Saeco (It), dem Rennen jemand den 2. war nicht der Rede wert. Her- gleiche Zeit (1:30). 10. Fassa Bor- Rang angeboten, hätte ich un- vorragendes Material inklusive tolo (It, Alessandro Petacchi/It, Fa- terschrieben. Aber jetzt...» neuem, extrem windschlüpfri- bian Cancellara/Sz) 2:52 (1:40). Gleich drei Fahrer (Nicolas Ja- gem Anzug, perfekte Harmonie 11. Alessio (It) 2:57 (1:50). 12. labert, Santiago Perez und Os- in den Ablösungen und last but Quick Step (Be, Richard Viren- que/Fr, Laurent Dufaux/Sz) 3:29 car Pereiro) verloren wegen not least das Potenzial der ein- (2:00). 13. Crédit Agricole (Fr, Reifendefekten den Anschluss zelnen Fahrer ermöglichte den Christophe Moreau/Fr, Thor Hus- und konnten nichts mehr zu ei- «Pöstlern» den zweiten Sieg hovd/No) 3:32 (2:10). 14. AG2R nem erfolgreichen Abschneiden nach 2003. «Das Team war un- (Fr, Laurent Brochard/Fr) 4:05 (2:20). 15. Brioches La Boulangè- beitragen. Kritik an der Reifen- glaublich stark, der Rhythmus re (Fr, Sylvain Chavanel/Fr) 4:17 wahl liess Freuler nicht gelten. perfekt, und José (2:30). 16. Domina Vacanze (It) Sie hätten zuvor nie Grund zur Luis Rubiera besser als in den 4:22 (2:35). 17. Gerolsteiner (De, Klage und einfach Pech gehabt. Jahren zuvor», sagte Arm- Georg Totschnig/Ö, Sven Montgo- Die von Alvaro Pino und Jac- strong. Dass er schon jetzt im mery/Sz) 4:36 (2:40). 18. Lotto (Be, Robbie McEwen/Au) 5:19 ques Michaud dirigierte Equipe Leadertrikot steckt, kommt ihm (2:45). 19. Cofidis (Fr) 5:34 (2:50). steckte den Verlust erstaunlich eher ungelegen: «Wir werden 20. RAGT (Fr, Pierre Bourque- locker weg. Den Verzicht auf die Verantwortung nicht alleine noud/Sz) 5:37 (2:55). 21. Santos Gonzalez hätte sich tragen. Ich bin bereit, das Mail- Fdjeux.com (Fr) 7:33 (3:00). – 184 Phonak jedoch nicht leisten lot jaune wieder abzugeben. Fahrer gestartet, 183 klassiert. – Nach Kontrollschluss im Ziel: können. Als der Spanier wegen Aber nicht für lange.» Eddy Seigneur (Fr). – Bemer- eines Problems mit dem Lenker kung: Fassa Bortolo wegen Regel- in Verzug geriet, wartete der Rückstände nicht verstössen mit 2 Minuten Zuschlag Meister höchstpersönlich. Mit entscheidend bestraft, die nur im Etappenklasse- ment berücksichtigt werden. Tyler Hamiltons Hilfe konnte Wenn das neue Reglement die Gesamtklassement: 1. Armstrong der frühere Landesmeister im Rückstände nicht einschränken 14:54:53. 2. Hincapie 0:10 zurück. Zeitfahren die Lücke schlies- würde, hätte Armstrong eine 3. Landis 0:16. 4. Azevedo 0:22. 5. sen. Der Phonak-Express rollte grössere Differenz zwischen Rubiera 0:24. 6. José Enrique Gu- auch zu sechst hervorragend. sich und seine stärksten Kon- tierrez 0:27. 7. Jekimow 0:30. 8. Martin Elmiger, einziger kurrenten legen können. Ha- Hamilton 0:36. 9. Santos Gonzalez 0:37. 10. Grabsch 0:41. 11. Jens Schweizer im Tour-Aufgebot milton zum Beispiel büsste in Voigt (De) 0:43. 12. Sevilla 0:44. der Zürcher, büsste allerdings der Gesamtwertung nur 20 Se- 13. Beltran 0:47. 14. für den Effort und musste auf kunden ein, obwohl Phonak (De), gleiche Zeit. 15. Mikel Pra- den letzten Kilometern abreis- über eine Minute länger dera (Sp) 0:55. 16. Ullrich, gleiche sen lassen. Weil die Zeit jeweils brauchte. Im Fall von Jan Ull- Zeit. 17. Andreas Klöden (De) 0:57. 18. Julich 1:00. 19. Mancebo nach dem fünften Fahrer eines rich waren es 40 Sekunden 1:01. 20. Kurt-Asle Arvesen (No) Teams gestoppt wird, hätte ein (statt 1:19 Minuten). Ullrichs 1:04. 21. Leipheimer 1:08. – Fer- weiterer Defekt oder Sturz viel Team war durch einen Defekt ner: 34. Heras 1:45. 36. Carlos Zeit gekostet. Wenigstens die- von Rolf Aldag schon früh aus Sastre (Sp) 2:02. 42. Dufaux 2:21. 44. Cancellara 2:25. 47. McEwen ses Pech blieb Phonak aber er- dem Rhythmus geraten, konnte 2:29. 70. Gilberto Simoni (It) 3:22. spart. Der Entscheid, nicht auf sich in der Folge aber steigern 86. Mentschow 4:46. 92. Mayo die Pechvögel zu warten, er- (4. Rang). Mit Illes Balears 5:27. 95. Zubeldia 5:33. 126. Da- wies sich so als goldrichtig. sorgte ein anderes Team aus vid Loosli (Sz) 7:04. 162. Martin Spanien für die grösste Überra- Elmiger (Sz) 12:40.164. Pierre Nur US Postal Bourquenoud (Sz) 12:57. 179. schung. Francisco Mancebo, Sven Montgomery (Sz) 20:22. – makellos Denis Mentschow und Co. be- Lance Armstrong: «Wir werden die Verantwortung nicht alleine tragen. Ich bin bereit, das Maillot jau- 183 klassiert. Kein Spitzenteam beklagte so legte den 3. Rang. ne wieder abzugeben. Aber nicht für lange.» Foto Keystone Eine Nation in Tour-Depression Iban Mayo ohne Chance – aber das Baskenland leidet mit dem Märtyrer isk) Das erste Interview 1993 hatte der ehemalige Taxi- Euskadi-Pedaleure deshalb Mayo in den Pyrenäen zu Fall nach der Katastrophe gab Chauffeur José Madariaga aus nicht los. gekommen waren – und Jan Iban Mayo – wie immer – Bilbao die Idee eine Radsport- Dennoch: Sie werden zu Zehn- Ullrich wartete... in der Landessprache «Eu- gruppe zu gründen. Zugang er- tausenden an den Anstiegen der Die Chancen, das verlorene skera» dem baskischen hielten nur Kinder des Landes – Pyrenäen, am Aspin, am Tour- Terrain wieder gutzumachen, Fernsehen. Und stürzte zu oder sie mussten mindestens malet, am Plateau de Beille auf sind minimal. Aber Möglich- Hause die Nation in De- drei Jahre in einem baskischen ihre Idole warten. Orange ge- keiten für «Nadelstiche» ins pression. Amateurteam gefahren sein. kleidet, aber auch mit den Fleisch der Konkurrenten sehen Mit dem Sturz bei Kilometer Die Provinzen Guipuzcoa, Bis- weiss-roten Fahnen der Batas- Mayo und Zubeldia doch. In 144 der dritten Tour-Etappe caye und Avala übernahmen die una. Nun hoffen sie sogar auf den Pyrenäen und vor allem schwanden alle Hoffnungen auf Finanzierung, aber erst durch Märtyrer, deren Pech von den beim Einzelzeitfahren hinauf eine Top-Platzierung am Ende das Engagement der regionalen anderen Teams durch Tempo- nach Alpe d’Huez, wo Iban vor der 91. Tour de France, der an- Telefongesellschaft Euskaltel verschärfung gnadenlos ausge- Jahresfrist triumphierte. Keiner schliessende Verlust im Team- etablierte sich die Formation im nutzt worden war. «Ich weiss im Feld kann das Tempo in den Zeitfahren (1:20 Minuten auf grossen Radsport; 2000 gewann nicht, wie das Peloton bei ei- giftigen Steigungen besser vari- US Postal, 40 Sekunden auf T- Roberto Laiseka eine Etappe nem Sturz von Armstrong rea- ieren. «Das entscheidet sich in- Mobile) am Mittwoch ver- der Vuelta de España, ein Jahr giert hätte...», meldet Mayo nerhalb von Sekunden, man schlimmerte die Lage des eins- später gingen die Bilder seines leichte Zweifel am Fairplay der muss überraschend angreifen», tigen Mitfavoriten und seiner Tour-Coups in Luz-Ardiden um Konkurrenz an. «Aber die Tour erläutert Mayo seine Strategie. Truppe weiter. die Welt. «Wir sind stolz, für de France ist ein beispielloses Die aber eben nur auf steilem «Es tut mir Leid», stammelte unser Land zu fahren, dieses Rennen mit eigenen Gesetzen.» Gelände funktioniert, wenn der Mayo (26) – und er meinte nicht Trikot zu tragen», sagt Haimar Die schüchternen rehbraunen Baske seine gerade mal 63 kg in nur die Velo-Formation, sondern Zubeldia. Und nun sind sie in Augen des Siegers der diesjäh- Schwung bringt. das ganze Land. Dazu muss man der Enttäuschung vereint. rigen Dauphiné-Rundfahrt, des Doch das Leben geht weiter. wissen, dass fast jeder Baske ein Julian Gorospe, früher selbst Bezwingers von Armstrong am Mayo, Zubeldia und Co. haben Verehrer der Männer in den bei der Tour unterwegs und Mont Ventoux, wirken noch bis 2006 unterschrieben, der orangefarbenen Trikots ist. Für heutiger Rennleiter, versucht trauriger als sonst. «Ich wollte Sponsor hält der Formation die 102 Euro wird man Mitglied der die Auswirkungen des Sturzes aufs Podium fahren, aber das ist Stange, der Etat kletterte inzwi- Stiftung Radsport Euskadi (in vor dem Pavé-Stück von Erre nun fast unmöglich. Und hinter schen auf über sechs Millionen baskisch: Txirrindularitza Fun- zu relativieren, aber es gelingt mir liegt ein halbes Jahr perfek- Euro, täglich bezahlen mehr dazioa Euskadi), kein Radrenn- nur ansatzweise. «Vor einigen ter Vorbereitung, nur auf diesen Fans ihren Obolus; selbst Ju- stall der Welt besitzt eine so en- Jahren handelte sich der Start ausgerichtet, das ist hart.» gendliche, die sich für schon 70 ge Bindung zu den Fans. «Das Schweizer Zülle auf den ersten Zumal Iban Mayo und die Eu- Euro ein «Stück» Euskadi kau- macht die Sache brutal. Ein Teil Etappen einen ähnlichen Rück- skadi-Kollegen wissen, dass die fen können. Das baskische unseres Budgets stammt direkt stand ein – und kam in Paris Unachtsamkeit eines anderen Fernsehen überträgt weiter täg- aus der Region – und die Leute doch aufs Podium. Wir sind an- den verhängnisvollen Sturz aus- lich von der Tour de France. um die Ecke unterstützen uns geschlagen, aber wir dürfen den löste. Eine Berührung des Len- Mittendrin die Jungs, deren mit ihrem Geld», erklärt Haimar Kopf nicht hängen lassen. Nach kers, der Crash, ein malträtier- Sprache sonst keiner im Tross Zubeldia (2003 Tour-Fünfter) dem Ruhetag (Anm.: 12. Juli) ter Oberschenkel, ein Radwech- der Grossen Schleife versteht. und nun ebenfalls mit unaufhol- beginnt das Rennen für uns von sel – immer wieder zeigt das «Wir haben einen Teil des Ren- barem Rückstand im hinteren vorne. Dann kommen die Pyre- baskische Fernsehen die Bilder nens verloren», sagt Mayo auf Tableau des Klassements ver- Das Team Euskaltel beim Zeitfahren: Es wird schwierig. näen.» Aber den Rucksack der der Etappe nach Wasquehal. Euskera zu Zubeldia, «aber schwunden. Foto Keystone verlorenen Minuten werden die Wie damals, als Armstrong und noch nicht das ganze.» CVPO Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 21 Eine Hilfe für die Gemeinden? Die Reform des interkommunalen Finanzausgleichs befriedigt noch nicht Seit 1976 besteht im Steuerge- reiz, sich mit anderen Gemein- setz des Kantons Wallis die ge- den für eine Fusion zu entschei- setzliche Grundlage für den in- den. Die finanzielle Einbusse terkommunalen Finanzaus- wäre zu gross, als dass sie gleich. Das Ziel ist die Hilfe für durch eine Effizienzsteigerung finanzschwache Gemeinden. im Zusammenhang mit der Fu- Der Finanzausgleich stellt aber sion aufgefangen werden könn- weniger eine Hilfe dar als viel- te. Aus dem Grund muss unbe- mehr eine Unterstützungsleis- dingt die Einführung eines tung. Finanzschwache Gemein- Höchstbetrages pro Einwohner den werden in der Verordnung überprüft werden. definiert durch ihre Wirtschafts- kraft, durch ihre Steuerkraft Mittel- und Aufgabenteilung und durch ihre Steuerbelastung. fehlt Mit der Konzeption des neuen Finanzkraftindex ist die interkommunalen Finanzaus- heutige Grundlage für den gleichs verfolgt der Kanton teil- direkten Finanzausgleich weise die gleiche Strategie wie Der Durchschnitt dieser drei der Neue Finanzausgleich des Berechnungsgrundlagen ergibt Bundes (NFA). Allerdings fehlt den Finanzkraftindex. Wenn ein wichtiger Aspekt bei der dieser Index unter 85 Punkten Reform: die Mittel- und Aufga- liegt, erhält eine Gemeinde ei- benteilung zwischen dem Kan- nen Betrag aus dem ordentli- ton und den Gemeinden. Diese chen Finanzausgleichsfonds, Aufteilung würde im Zusam- welcher je zur Hälfte von den menhang mit der Neuregelung Gemeinden und dem Kanton in Bezug auf die Finanz- und geäufnet wird. Die Auszahlung Entscheidkompetenz bei der an eine finanzschwache Ge- Erfüllung der Aufgaben der öf- meinde ist limitiert. Dadurch fentlichen Hand Klarheit schaf- fällt der Überschuss aus dem fen. Der Staatsrat wird diese ordentlichen Finanzausgleich in Problematik über kurz oder den ausserordentlichen Finanz- lang angehen müssen, und da- ausgleich. Der ausserordentli- mit wird wohl auch der neue Fi- che Finanzausgleich wird zu- nanzausgleich einer ersten dem grundsätzlich mit 10 Pro- Überarbeitung bedürfen. zent des ordentlichen Finanz- ausgleichs gespiesen. Inkrafttreten nicht vor 2006 Die Vernehmlassung der Re- Verlust des indirekten form des interkommunalen Fi- Finanzausgleichs schmerzt nanzausgleichs ist abgeschlos- Der indirekte Finanzausgleich sen. Ursprünglich hatte der bedient sich des Instrumentes Kanton das Ziel, den Finanz- der abgestuften Subventionie- ausgleich 2005 in Kraft treten rung. Finanzschwache Gemein- Ziel ist die Hilfe für finanzschwache Gemeinden. zu lassen. Dieses Ziel wurde durch den Staatsrat aus ver- den wurden demnach beim Bau punktuell unterstützt werden. schiedenen Gründen fallen ge- von Infrastruktur höher subven- Diese neue Konzeption ent- lassen. Die Vorlage wird nach tioniert als finanzkräftige. Viele spricht vor allem den Bedürf- der neuesten Planung wahr- Neues Gemeindegesetz mit kleine Oberwalliser Gemeinden nissen von Gemeinden mit ho- scheinlich im Jahr 2005 bera- haben von diesem indirekten hen Lasten. Betrachtet man je- ten. Auf Grund dieser Tatsache, Finanzausgleich Nutzen ziehen doch die kalkulierten Planbei- jedoch ohne die Vorlage gefähr- einem Schönheitsfehler können. Mit der Reform des spiele (Synthese der Resultate) den zu wollen, darf man die Systems entsteht ein Nachteil, des neuen interkommunalen Fi- Frage stellen, ob mit der Re- Ausserbinn und Zwangsmassnahmen welchen wir zu Gunsten des nanzausgleichs, geben einzelne form nicht bis zur Einführung Gesamten in Kauf nehmen Auswirkungen zu denken. Im des NFA des Bundes gewartet Das neue Gemeindegesetz wurde auf Druck des Unter- kleinen Berggemeinde etwas müssen. Allerdings darf man Speziellen der volle Abzug der werden sollte. So könnte der hat neben einer Vielzahl sinn- wallis diese Bestimmung ins komisch erscheinen mag, so nicht vergessen, dass die Förde- Wasserzinserträge sowie die Kanton in Anlehnung an den voller Bestimmungen einen Gesetz genommen. Das hat man doch ein gewisses rung von Infrastruktur auch die unterschiedliche Gewichtung Bund den interkommunalen Fi- gewaltigen Schönheitsfehler: Oberwallis musste diese bit- Verständnis. Die Strategie berühmte Kehrseite der Medail- zwischen Ressourcen- und Las- nanzausgleich gestalten. Zudem Zwangsfusionen werden in tere Pille schlucken. Eine des Kantons ist im Bereich le mit sich bringt: die Unter- tenausgleich muss im Rahmen ergäbe sich dadurch die Zeit, der Gesetzgebung verankert. Verschärfung der neuen Ge- der Gemeindefusionen un- haltskosten, welche unter Um- der Erarbeitung der Gesetzge- die aufgeworfenen Fragen zu Dieser Zwang kann ausgeübt setzgebung entstand zudem klar. Hier erwarten die Ge- ständen die Gemeindekassen bung nochmals überprüft wer- klären, um schliesslich eine Ge- werden, wenn eine der fol- durch die Streichung der aus- meinden endlich eine klare stark belasten können. den. setzesgrundlage zu schaffen, genden drei Voraussetzungen serordentlichen finanziellen Richtplanung vom Staatsrat: welche nicht wie beim Gemein- erfüllt ist: a) wenn ein negati- Unterstützung bei Fusionen. Welche Ziele werden mit Künftig steht der Finanzaus- Neuer Finanzausgleich degesetz bzw. beim Gesetz über ver Entscheid zu einem Fu- Auf der einen Seite sollen welchen Massnahmen und gleich auf drei Pfeilern verhindert Fusionen Wahlen und Abstimmungen be- sionsprojekt ihren finanziel- Gemeinden zur Fusion ge- Mitteln verfolgt? Diese Stra- Mit dem Ressourcenausgleich Die grosse Schwäche der Re- reits kurz nach der Einführung len Weiterbestand gefährdet; zwungen werden und auf der tegie betrifft nicht zuletzt sollen die Ungleichheiten der form des interkommunalen Fi- angepasst werden muss. b) wenn eine einzige Ge- anderen Seite ist der Kanton auch die Reform des Finanz- Steuerkraft zwischen finanz- nanzausgleichs ist die Festle- meinde das Hindernis zu ei- nicht bereit, finanzielle Hilfe ausgleichs, mit dem der Kan- kräftigen und finanzschwachen gung eines Höchstbetrages pro ner Fusion darstellt, zu bieten. Diese «Logik» war ton die Möglichkeit hat, die Gemeinden reduziert werden. Gemeinde. Bei den vorgeschla- währenddem die angrenzen- für die CVPO völlig unver- Fehler des Gemeindegesetzes Der Lastenausgleich fängt die genen 400000 Franken pro Ge- den Gemeinden bereits ihre ständlich. Ein Anreizsystem auszubügeln. Es müssen An- Lasten bezüglich demografi- meinde würde eine kleine Ge- Zustimmung zu einer bedeu- für fusionswillige Gemein- reize geschaffen werden, um scher, geografischer, territoria- meinde mit 100 Einwohnern tenden Fusion gegeben ha- den ist das bestimmt nicht. die Gemeinden von sich aus ler und struktureller Ungleich- 4000 Franken pro Einwohner ben; c) wenn eine Gemeinde Mit Zwang allein erreicht zu bewegen, eine Fusion an- heiten auf. Als dritter Pfeiler erhalten, eine Gemeinde mit nicht mehr in der Lage ist, man nichts. Eindrücklich ist zustreben. Wenn das Beispiel bleibt der so genannte Spezial- 1000 Einwohnern lediglich 400 das Funktionieren der Institu- hier das Beispiel von der Ge- Ausserbinn einen schlechten fonds, mit welchem Gemeinden Franken. Damit schafft man für tionen zu gewährleisten, na- meinde Ausserbinn, welche Ausgang findet, werden die mit schwieriger Finanzlage kleine Gemeinden keinen An- mentlich dann, wenn sie die sich mit allen möglichen und Fronten derart verhärtet, dass freigewordenen Ämter auf unmöglichen Mitteln gegen in den nächsten zehn bis 15 Grund der beschränkten Ein- die Zwangsfusion mit den Jahren die Fusionspolitik wohnerzahl nicht wieder be- Gemeinden Ernen, Mühle- völlig blockiert ist. Vernünfti- setzen kann. Obwohl sich die bach und Steinhaus wehrt. ge Lösungen, auch für andere Der ausserordentliche CVPO-Fraktion im Grossen Auch wenn die Art und Wei- fusionswillige Gemeinden, Rat dagegen gewehrt hat, se der «Kriegsführung» der werden verunmöglicht. Finanzausgleich bleibt...... die Intransparenz auch?

Der Spezialfonds, sprich der partements. Obwohl die ausser- einige Kriterien festhält, wo- ausserordentliche Finanzaus- parlamentarische Kommission nach die Verteilung erfolgt, gibt gleich, bleibt den Gemeinden es doch bei den Gemeinden ei- auch nach der Reform erhalten. nen gewissen Unmut über die Bereits die ausserparlamentari- Kriterien. Um dieser Situation sche Kommission hat die Wich- entgegenzuwirken, schlägt die tigkeit dieses Instrumentes un- ausserparlamentarische Kom- terstrichen und schlägt sogar mission die Einsetzung einer vor, den Spezialfonds zu stär- Kommission vor, in welcher ne- ken. ben dem Finanzminister auch Auch die CVPO ist sich der Be- zwei Vertreter der Verwaltung deutung des Spezialfonds be- sowie zwei Vertreter der Ge- wusst, zumal damit der Kanton meinden Einsitz haben. gezielt die Sanierung von Ge- Diese Massnahme stützt zwar meinden in prekären Finanzsi- die Verteilung des Spezial- tuationen unterstützen kann. Al- fonds breiter ab als bisher, lerdings war in der Vergangen- genügt allein jedoch nicht. Ei- heit der Spezialfonds auch im- ne klare Definition der Kriteri- mer ein Thema bezüglich der en ist nötig, um die Gelder ei- Transparenz. Die Verteilung Zusätzliche Finanzspritze als nerseits wirksam und andrer- Ausserbinn soll zur Fusion gezwungen werden. liegt in der Kompetenz des Hilfe für die Gemeinden in seits auch flexibel verteilen zu Chefs des kantonalen Finanzde- prekären Finanzlagen. können. TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 8. Juli 2004 22

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 24 Donnerstag, 8. Juli 2004

US-Erzdiözese stellt Konkursantrag Anti-Aids-Programm rettet tausende Babys P o r t l a n d. – (AP) In einem bislang beispiellosen Schritt Staat setzt auf Früherkennung und Aufklärung der Mütter hat die Erzdiözese Portland im US-Staat Oregon am Dienstag P h e t c h b u r i. – (AP) Für Konkursantrag gestellt. Hin- Malee war die Schwanger- tergrund sind Schadenersatz- schaft die Hölle: Ständig klagen in mehrstelliger Mil- quälte sie die Angst, dass sie lionenhöhe wegen sexuellen ihre beiden ungeborenen Ba- Missbrauchs Minderjähriger bys mit Aids infizieren würde. durch Geistliche in den ver- Doch heute hält sich die 31- gangenen Jahrzehnten, die die Jährige für die glücklichste Zahlungsfähigkeit der Erzdiö- Frau der Welt. Ihre Zwillinge, zese bedrohen. Mit dem Kon- die im Oktober zur Welt ka- kursantrag sichert sie sich men, sind gesund. Gerettet Gläubigerschutz. Damit wird wurden die Geschwister Phet ein Prozess gegen den vor und Nakhorn durch das thai- zwei Jahren gestorbenen ländische Anti-Aids-Pro- Geistlichen Maurice Gram- gramm, das seit seinem Start mond blockiert, der in den im Jahr 2000 weltweit für 80er-Jahren über 50 Jungen Aufsehen sorgt. sexuell belästigt haben soll. Die Kläger verlangen insge- Von Vijay Joshi samt mehr als 160 Millionen Dollar Entschädigung. Die Die Erfahrungen Thailands Erzdiözese und deren Versi- dürften einer der Lichtblicke cherer haben bereits für die der diesjährigen internationalen Beilegung von über 130 Kla- Aids-Konferenz sein, die ab gen mehr als 53 Millionen Sonntag in Bangkok stattfindet. Dollar bezahlt. Die Fälle ge- Der Staat hat die HIV-Infektio- hen zurück bis in die 50er Jah- nen von 150000 Fällen im Jahr re. Der Kirchenbetrieb in der 1990 auf zuletzt 25000 gesenkt. Erzdiözese geht nach Anga- Thailand ist ein Vorbild für ben eines Sprechers trotz des Länder wie Uganda, Botswana Konkursantrages normal wei- und Kambodscha, die mit stei- ter. Auch zahlreiche andere genden Infektionsraten von Kirchenbezirke der USA sind Neugeborenen kämpfen. von Missbrauchsskandalen er- Als Malee vor sechs Jahren von schüttert worden. der Infektion erfuhr und ihren Aids-infizierte Kinder in einem Schul- und Gesundheitszentrum in Thailand. Das Anti-Aids-Programm von Thailand sorgt weltweit für Auf- Lebensmittelladen aufgeben sehen. Foto Keystone Kleinster Fisch musste, weil die Kunden he- rausfanden, dass sie HIV-posi- sich das erste Mal beraten las- Mutter angesteckt, entweder «In Afrika fehlt der spielsweise ist das Problem der Welt tiv ist, engagierte sie sich in ei- sen. Wenn sich herausstellt, dass schon im Mutterleib, während nicht der Mangel an Geld, son- S y d n e y. – (AP) Australi- ner Selbsthilfegruppe. Die jun- eine Frau infiziert ist, erhält sie der Geburt oder über die Mut- politische Wille» dern fehlender Wille seitens sche Forscher haben nach ei- ge Frau wurde von ihrem ersten von der 36. Schwangerschafts- termilch. Rund ein Drittel der In Thailand verhindert das der Politik.» gener Einschätzung das Ehemann angesteckt, der sich woche an täglich eine Dosis Zi- Infektionen gehen aufs Stillen staatliche Programm die An- kleinste Wirbeltier der Welt das Virus im Bordell eingefan- dovudin, besser bekannt als zurück. steckung von etwa 2600 Neu- Erfolg ist kein Zufall gefangen: einen winzigen gen hatte. Der Mann starb im AZT. Während der Geburt be- Auch Malee geriet in Versu- geborenen jährlich. Die briti- «Unser Erfolg ist kein Zufall», Fisch. Männliche Tiere sind Jahr 1998. In der Selbsthilfe- kommt sie AZT plus eine Dosis chung, ihre Kinder zu stillen: sche Hilfsorganisation Avert sagt Siripon Kanshana, Leite- sieben Millimeter lang, weib- gruppe in Phetchburi, rund 100 Nevirapin, ein neues Medika- «Aber ich dachte an die Konse- schätzt, dass eine effektive und rin des nationalen thailändi- liche im Durchschnitt 8,4. Et- Kilometer südwestlich von ment, das auch das Neugeborene quenzen. Nicht ein einziges frühe Intervention nach dem schen Programms. «Wir haben wa eine Million von ihnen Bangkok, traf Malee ihren jetzi- innerhalb von drei Tagen erhält. Mal habe ich nachgegeben, sie Muster des Landes weltweit die Probleme frühzeitig er- wiegen zusammen ein Kilo- gen Ehemann, der ebenfalls Danach bekommt auch das Baby haben keinen einzigen Tropfen 300000 Kinder retten würden. kannt, und wir haben uns ent- gramm. Entdeckt wurde der HIV-positiv ist. Dann wurde sie eine Woche lang täglich AZT. Milch bekommen», sagt sie, «Das Beispiel Thailand zeigt, schlossen, etwas dagegen zu Fisch bereits 1979, offiziell ungewollt schwanger. «Wir Das Budget des landesweiten während sie ihre Söhne badet dass sich selbst in einem ar- tun.» klassifiziert wurde er in den wussten nicht, ob wir uns freu- Programms ist mit einem jährli- und auf der Grasmatte vor der men Land die Zahl der Infek- Die Statistik gibt beiden Wis- am Mittwoch erschienenen en oder weinen sollten,» sagt chen Budget von rund 120 Mil- Holzhütte pudert. tionen enorm reduzieren senschaftlern recht: Nach An- «Records of the Australian ihr Mann, Boonlert Pook Ng- lionen Baht (etwa 2,4 Millionen Jungen Müttern stellt die Regie- lässt», sagt Dr. Chris Duncom- gaben der UN-Organisation Museum» unter dem Namen arm. Euro) nicht unbedingt üppig. rung in Bangkok zwölf Monate be, leitender Arzt im Aids-For- UNAIDS infizieren sich jedes Schindleria brevipinguis. Das Dennoch reicht es, denn Thai- lang kostenlos Milchpulver zur schungszentrum des thailändi- Jahr rund 90 Prozent der wurmartige Tier mit ver- Staat land stellt in staatlichen Labors Verfügung. Anders als in Afrika schen Roten Kreuzes. «Alles, 800000 Babys, die in afrikani- gleichsweise grossen Augen handelt schnell selbst die Generika von AZT oder Indien ist der Verzicht auf was wir dazu wirklich brau- schen Staaten südlich der Sa- hat weder Zähne, Schuppen Der Staat handelt schnell: Pro und Nevirapin her. die Muttermilch in Thailand chen, ist ein ernsthaftes Enga- hara geboren werden. Diese noch Pigmentierung und tritt Jahr werden in Thailand schät- nicht verpönt. Der Grund ist un- gement der Politik und eine Entwicklung dürfte Jahrzehnte nur in der Nähe einer einzi- zungsweise 800000 Frauen Risikofaktor ter anderem eine Kampagne der tragfähige Infrastruktur im Ge- des Fortschritts im Kampf ge- gen Insel vor der australi- schwanger – alle werden kosten- Muttermilch Anbieter von Milchpulver vor sundheitswesen,» ergänzt gen die Kindersterblichkeit zu- schen Ostküste auf. los auf HIV getestet, sobald sie Viele Babys werden von ihrer gut drei Jahrzehnten. Duncombe. «In Afrika bei- nichte machen.