12. Juni 13. Juni Ruggell Mauren – Ruggell

Die 2009 im Liechtensteiner Unterland

Freitag, 12. Juni: Eröffnungsfeier im Festzelt Ruggell Samstag, 13. Juni: Einzelzeitfahren von Mauren nach Ruggell Familienradsporttag Dorffeste in Mauren, Bendern, Gamprin und Ruggell 2 Inhaltsverzeichnis

Grussworte von S.D. Erbprinz Alois 5

Grussworte von Sportminister Hugo Quaderer 7

Begrüssung des Organisationskomitees 9

Das offizielle Programm 11

Die Rennstrecke Der Streckenplan 13 Strassennamen und Profil 15

Die Dorffeste Was läuft in Mauren? 17 Was läuft in Bendern? 19 Was läuft in Gamprin? 21 Was läuft in Ruggell? 23

Der öffentliche Verkehr Der LBA-Fahrplan zur Tour de Suisse 25,26,29 Der Plan zum Busangebot 27

Der private Verkehr 31,33

Die Eröffnungsfeier vom 12. Juni 35

Der Familienradsporttag 37

Die Teams und Fahrer an der Tour de Suisse 2009 39,41,43,45

Die Geschichte der Tour de Suisse in Liechtenstein 47,49,50

Impressum

Herausgeber: Verein Internationaler Sport in Liechtenstein (ISL) Redaktion, Konzept: Alexander Batliner Est., Schaan Gestaltung, Druck: BVD Druck + Verlag AG, Schaan Auflage: Alle Haushalte Liechtensteins Juni 2009

3 Ausgezeichnete Augenoptik. 23 x in der Schweiz. Miss Schweiz Whitney Toyloy

GRÜNAUSTRASSE 25 · CH-9470 BUCHS GRÜNAUSTRASSE 25 · CH-9470 BUCHS www.federerbuchs.ch www.federerbuchs.ch

4 Herzlich Willkommen zur Tour de Suisse

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass die Schweizer Radrundfahrt Tour de Suisse in regelmässigen Abständen einen Abstecher in unser Land macht. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Bereits zum zwölften Mal darf unser Land den Tour de Suisse Tross beherbergen. Was 1947 begann, findet in wenigen Tagen eine ein- malige Fortsetzung. Erst zum zweiten Mal in der über 70-jährigen Geschichte der Tour de Suisse beginnt die Schweizer Radrundfahrt im Ausland. Dass es dieses Mal das Liechtensteiner Unterland ist, freut mich natürlich besonders und ist für unser Land eine grosse Ehre. Zudem bin ich sehr glücklich darüber, dass zu diesem Radsporttag auch der Breitensport gehört. Mit dem Familienrad- sporttag, welcher das Organisationskomitee in Zusammenarbeit mit der Aktion «bewussterleben» der Regierung organisiert, kann jede und jeder ein Teil dieses Tages werden. Die Sternfahrt aus ­allen Gemeinden zum Start nach Mauren und das anschliessende ­Befahren der abgesperrten Rennstrecke ist die ideale Möglichkeit, dem Radsport in unserem Land weitere Popularität zu bringen. Ich bin überzeugt, dass am 13. Juni ein spannender Prolog auf uns warten wird und die weltweit gesehenen Bilder wieder beste Werbung für unser Land sind. Dass die verschiedenen Organisato- ren der Tour de Suisse Liechtenstein immer wieder in den Etappen- plan integrieren, unterstreicht darüber hinaus die freundschaftli- che Verbundenheit zwischen der Schweiz und Liechtenstein. Dem Organisator der Tour de Suisse, der Firma IMG mit Armin Meier an der Spitze, möchte ich herzlich danken, dass unserem Land diese Möglichkeit gegeben wird. Danken möchte ich auch dem Vorstand des Vereins Internationaler Sport in Liechtenstein (ISL). Er hat sich dafür eingesetzt, dass die Tour de Suisse wieder in unserem Land zu Gast ist. Als Schirmherr von ISL weiss ich, dass die Organisa- tion und Durchführung von Sportanlässen von Weltklasse den Zweck dieses Vereins bildet. Mit dem Auftakt zur Tour de Suisse 2009 in Liechtenstein ist dies einmal mehr in beeindruckender Art und Weise gelungen. Dem Verein und dem Organisationskomi- tee wünsche ich viel Glück und Erfolg und allen Zuschauerinnen und Zuschauern am Strassenrand oder vor dem Fernseher einen spannenden Radsporttag. Alois Erbprinz von Liechtenstein

5

„Aus der Region, für die Region!“

www.radio.li

Sarganserland Werdenberg Liechtenstein 103.4 FM 89.2/96.9 FM 96.9/100.2 FM

Rheintal Vorarlberg 106.1/100.2 FM 106.1 FM

Gipfelstürmer. Mal besser. Malbuner.

Mal besser. Malbuner. Fleisch aus der Schweiz www.malbuner.com

6 Sehr geehrte Zuschau­ erinnen und Zuschauer Liebe Freunde des Radsports

Die Tour de Suisse gehört zu den grössten und prestigeträchtig- sten Radrundfahrten der Welt und darf auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Deshalb ist es mir eine ausserordentli- che Freude und Ehre, Sie heute zu einem sporthistorischen ­Anlass begrüssen dürfen, nämlich zum Start zur 73. Tour de ­Suisse bei uns im Fürstentum Liechtenstein. Dieser Anlass ist einer der ganz grossen Höhepunkte im liechtensteinischen Sportjahr. Das Spezielle daran ist die Tatsache, dass mit dem Prolog durch das Liechtensteiner Unterland – von Mauren nach Ruggell – erst das zweite Mal in der langen Geschichte der ­Rundfahrt deren Auftakt im Ausland erfolgt. Ein herzliches Willkommen ergeht an die Radfahrer, die Teams und alle Zuschauer und Gäste aus Nah und Fern, insbesondere der Schweiz.

Ich gratuliere dem Verein «Internationaler Sport in Liechtenstein (ISL)» dazu, dass es zum wiederholten Male gelungen ist, die Tour de Suisse nach Liechtenstein zu holen. Dies zeigt die Wertschät- zung der Organisatoren gegenüber der Arbeit der Verantwort­ lichen des Vereins aber auch das Vertrauen gegenüber dem leistungsfähigen und professionellen Etappenstandort Liechten­ stein. Solche Sportveranstaltungen auf Topniveau sind eine Bereicherung für unser Sportgeschehen und bieten eine ideale Möglichkeit, um Liechtenstein auf sympathische Art und Weise ins Blickfeld zu rücken. Die Aussenwirkung und der Imagefaktor aufgrund der medialen Begleitung und Berichterstattung sind erheblich und sollten keinesfalls unterschätzt werden.

Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Organisatoren der Tour de Suisse, dem Verein ISL und allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund für ihren Einsatz und ihr Engagement meinen Dank auszusprechen. Den Teams und allen Beteiligten ­wünsche ich viel Erfolg, den sportbegeisterten Zuschauerinnen und Zu­ schauern faszinierenden und spannenden Radsport.

Hugo Quaderer, Sportminister

7 37<4/16;7B 4@3C232/037

BSZSQ][:WSQVbS\abSW\SW\TOQVS`ZSPS\

Wer mit wem... Sie entscheiden LIEtickets Ihr Postcorner. Für mehr Unterhaltung.

Offizielle Vorverkaufsstelle für Konzerte, Theater, Musicals, Festivals, Openairs, Clubs & Parties, Zirkus, Sportanlässe und vieles mehr.

www.postcorner.li Hotline: +423 399 45 45

Liechtensteinische Post AG Postcorner Städtle 38 9490 Vaduz

8 Geschätzte Radsportfreunde aus nah und fern

Zum zweiten Mal in der Geschichte der Tour de Suisse beginnt die Schweizer Radrundfahrt im Ausland. Nachdem Ende der 1990er Jahre der Europapark in Rust Auftaktort war, wird es am 13. Juni das Liechtensteiner Unterland sein. Zur Austragung kommt ein Prolog von 7.8 km Länge von Mauren über Bendern und Gamprin nach Ruggell. Damit steht unserem Land ein ganz besonderer Tag bevor, wird doch unser Land weltweit in den Medien erwähnt werden und TV-Bilder auf allen fünf Kontinen- ten zu sehen sein. Keine Frage: Der Prolog zur Tour de Suisse 2009 ist der öffentlichkeitswirksamste Anlass, der vermutlich seit der Hochzeit des Erbprinzen in unserem Land stattfinden wird.

Für den Verein Internationaler Sport in Liechtenstein (ISL) war und ist es von Bedeutung, dass dieser Sportevent für die ganze Bevölkerung Liechtensteins zu einem Festtag wird. Aus diesem Grunde organisierte der Verein ISL ein umfangreiches Rahmen- programm, um das Liechtensteiner Unterland zu einem Fest- platz werden zu lassen.

Wir möchten Sie einladen, mit uns diesen Tag zu verbringen und am 13. Juni ins Liechtensteiner Unterland zu kommen. Egal ob in Mauren, Bendern, Gamprin oder Ruggell – überall wird was los sein und gefeiert werden. Alles weitere zu diesem Gross­ anlass können Sie aus diesem Programmheft entnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Alexander Batliner, Präsident Verein ISL Peter Rutz, OK-Präsident Tour de Suisse 09 in Liechtenstein

9 Die Philatelie Liechtenstein wird anlässlich des Starts der Tour de Suisse 2009 in Mauren einen Sonderstempel herausgeben und mit einem Stand im Startgelände vertreten sein. Philatelistische Belege werden auf Wunsch an unserem Stand mit dem Sonderstempel abgestem- pelt. Es können selbstverständlich auch Produkte der Philatelie Liechtenstein erworben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.philatelie.li

Wir suchen gute Kunden.

Landstrasse 1 [email protected] 9495 Triesen www.idunique.li

10 ID UNIQUE Inserat Tour de Suisse 2009 GzD 200409.indd 1 20.04.09 09:30 Offizielles Programm

Freitag, 12. Juni 2009 18.00 Uhr Türöffnung beim Festzelt – Beginn des Ein- lasses 19.00 Uhr Eröffnungsfeier Tour de Suisse mit Fahrer- präsentation und Konzert Paldauer im Festzelt beim Vereinshaus in Ruggell.

Samstag, 13. Juni 2009 10.00-11.30 Uhr Offizielle Besichtigung der Rennstrecke durch die Mannschaften 10.30 Uhr Beginn der Sternfahrten zum Familienrad- sporttag aus den Gemeinden zum Start in Mauren 11.30-14.00 Uhr Familienradsporttag auf der Rennstrecke – Aktion „bewusst(er)leben“ ca. 12.00 Uhr Beginn der Dorffeste in Mauren, Bendern, Gamprin und Ruggell 13.00 Uhr Eröffnung Start-Village beim Weiherring in Mauren 13.15 Uhr Beginn des Entertainmentprogramms beim Start-Village 14.00 Uhr Präsentation des Tour de Suisse Songs beim Start-Village - performed by HellRot 14.10 Uhr Beginn der Fahrt der Werbekolonne auf der Rennstrecke – Abgabe zahlreicher Werbe- geschenke 14.45 Uhr Würth Quiz mit Ex Miss Schweiz Christa Rigozzi beim Start-Village 15.08 Uhr Start zum Prolog (Einzelzeitfahren) der Tour de Suisse 2009 17.00 Uhr Beginn der TV-Liveübertragung 18.06 Uhr Start des letzten Fahrers zum Prolog 18.20 Uhr Siegerehrung beim Zielgelände in Ruggell 18.30 Uhr Start-Village beim Weiherring wird geschlossen Ab 19.00 Uhr Verschiedene Konzerte und Programmpunkte bei den Dorffesten in Mauren, Bendern, Gamprin und Ruggell.

11 Seit 1957 Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für:

Gesellschaftswesen, Finanz-, Steuer- und Wirtschaftsberatung, Rechnungslegung, Rechtsberatung

ADMINISTRAL ANSTALT Landstrasse 11 | Postfach 167 | LI-9495 Triesen T +423 237 06 06 | F +423 237 06 66 [email protected] | www.administral.li

Eine spannende Tour de Suisse wünscht Ihnen Sitewalk, Ihr Partner für einen guten Internetauftritt.

Telefon: +423 237 62 00, [email protected], www.sitewalk.com

Landstrasse 153, 9494 Schaan Telefon +423 236 18 36, www.bvd.li

Niederlassung Unterland Haldenstrasse 5, 9487 Bendern

Wir wünschen Ihnen eine spannende Tour 2009!

www.lgt.com

12 Die Rennstrecke des Prologs

13 WIR BRINGEN SIE GANZ VORNE INS ZIEL.

Landstrasse 1 LI-9495 Triesen Revision und Treuhand AG T +423 263 00 33 Beratungs-Anstalt [email protected]

Fabrikstrasse 1 CH-9472 Grabs T+ 41 (81) 771 40 85 [email protected]

www.aac.li · www.act-treuhand.ch

14 AAC Inserat Tour de Suisse 2009 OK 200409.indd 1 20.04.09 09:53 Die Rennstrecke des Prologs L L L L F F F F

n n ll i n r r e p r e u m a a ugg ende M G R

B

454 443 449 433 550

500

450 400 

350

0 1 2 3 4 5 6 7 7.8 1. Etappe, Mauren FL - Ruggell FL (Liechtensteiner Unterland), 7.8 km Samstag, 13. Juni 2009 Steigung/montée 88 m Gesamtzeit/Temps prévu 9 min 21 sec Werbe- 1.Start/ Letzter/

Gefälle/descente  107 m Stundenmittel/Moyenne horaire 50 km/h kolonne/ Départ Dernier  Bearbeitet am 24.03.09 BZ Cara-  Ort / Lieu vane 452 0.0 7.8 Mauren FL, Weiherring 14:08 15:08 18:06 453 0.2 7.6 Peter-Kaiser Strasse 14:08 15:08 18:06 458 1.3 6.5 Fallsgasse 14:09 15:09 18:07 445 2.1 5.7 Essanestrasse 14:10 15:10 18:08 442 3.2 4.6 Bendern FL 14:12 15:12 18:09 443 3.6 4.2 St. Luziweg 14:12 15:12 18:10 460 3.8 4.0 Oberbendern 14:13 15:13 18:10

441 3.6 4.2 Haldenstrasse 14:12 15:12 18:10  449 4.5 3.3 Gamprin FL 14:14 15:14 18:11 460 4.8 3.0 Haldenstrasse Zwischenzeit 14:14 15:14 18:11 483 5.1 2.7 Fehragass 14:14 15:14 18:12 476 5.3 2.5 Jedergass 14:15 15:15 18:12 436 6.0 1.8 Ruggellerstrasse 14:16 15:16 18:13 434 7.1 0.7 Ruggell FL 14:17 15:17 18:14 433 7.8 0.0 Ruggell FL - Ziel - Landstrasse 14:18 15:18 18:15

Der Streckenverlauf des Prologs zur Tour de Suisse 2009

MAUREN ESCHEN Britschenstrasse (Fahrerlager) Kohlplatz Weiherring (Start) Kreisel bei Coop-Tankstelle Peter-Kaiser-Strasse Essanestrasse Fallsgass Kreisel Restaurant Eintracht Eschner Strasse

GAMPRIN-BENDERN RUGGELL St. Luziweg Ruggeller Strasse Oberbendern - „Schwurplatz“ Landstrasse (Ziel) Haldenstrasse Fehragass Jedergass

15 Ihr Fachhändler in der Region

Türen, Fenster und Innenausbau. Für Ihren Lebenstraum in Holz! www.trauminholz.li

Frommelt Noldi Schreinerei AG . 9494 Schaan Telefon +423/232 17 43

16 Was läuft in Mauren? Dorffest in Mauren DorfSamstagfest 13.in JuniMauren 2009 DorfWir Samstagsorgenfest für Ihr leibliches 13.in JuniMauren Wohl 2009 während der DorfWir Samstag sorgen fest für TdS Ihr Start leibliches 13.in Etappe JuniMauren W ohl 2009 während der TdS Start Etappe AbWir 18.00 Samstagsorgen für Uhr Ihr leibliches 13.Dorffest Juni Wohl im2009 während Festzelt der TdS Start Etappe AbDorfWir 18.00 sorgenfest für Uhr Ihr leibliches Dorffestin Mauren Wohl im während Festzelt der Samstag TdS Start 13. Etappe Juni 2009 r DorfAb 18.00fest Uhr in Dorffest Mauren im Festzeltler WirSamstag sorgen für Ihr13. leibliches Juni W 2009ohl währendK derofl e Ab 18.00 TdSUhr Start Dorffest Etappe im Festzelttin of r ar n K le Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl während M ti dero f r Ab 18.00 TdS Uhr Start Dorffest Etappe it ima Festzeltr n K le mit M ti of ty m ar K Ab 18.00 Uhr DorffestParty im M Festzelttin er ar it ar l P m M Kof tBarbetrieby it in r Par Barbetrieb m t ofle ty Mar K Par Barbetriebit tin m ar tBarbetrieby M Parmit ty Par Barbetrieb Barbetrieb

Wir freuen uns auf Euer Kommen WirMG Vfreuen Maur eunsn, R aufV M Eueraure Kommenn, Presidents Club WirMG Vfreuen Maur eunsn, R aufV M Eueraure Kommenn, Presidents Club MGV Mauren, RV Mauren, Presidents Club Wir freuen uns auf Euer Kommen MGV Mauren, RV Mauren, Presidents Club Wir freuen uns auf Euer Kommen MGV Mauren, RV Mauren, Presidents Club Wir freuen uns auf Euer Kommen MGV Mauren, RV Mauren, Presidents Club

17 Landstrasse 240 · FL- 9495 Triesen Tel 00423 / 392 42 02 · Fax 00423 / 392 42 03 [email protected]

Wir wünschen

Fitness Haus Anstalt eine tolle Im alten Riet 22 FL-9494 Schaan Tel. + 423 230 20 30 [email protected] Rundfahrt!

18 Was läuft in Bendern? Dorffest Schwurplatz Bendern

Der Familien-Treff-Punkt der Tour de Suisse 2009 von 10.00 – 18.30 Uhr

Der Kirchhügel in Bendern liegt auf einer Anhöhe am südlichen Ausläufer des Eschnerberges. Beim Schwurplatz auf dem Kirch- hügel huldigten die Einwohner des Unterlandes am 16. März 1699 S.D. dem Fürsten Johann-Adam von Liechtenstein ihre Treue. Auf dem Kirchhügel steht die älteste Kirche Liechten­ steins. Der Schwurplatz befindet sich wenige Gehminuten vom Bus-Terminal Post Bendern entfernt.

Erstmals in der Geschichte der Tour de Suisse führt die Strecke in einem Prolog über den Kirchhügel. Der Streckenabschnitt über den Kirchhügel gilt mit seinem kurzen und prägnanten Aufstieg als eine der Schlüsselstellen des Prologs.

Eine weitere Schlüsselstelle des Prologs ist der Aufstieg nach Gamprin. Dieser Streckenabschnitt ist in wenigen Gehminuten vom Festplatz Bendern erreichbar.

Für das Dorffest in Bendern zeigt sich die Funkenzunft Bend- ern gegründet 1971, verantwortlich. Die Funkenzunft ist eine lose Gemeinschaft zur Erhaltung des Brauchtums des Funken- sonntags in Bendern. Alle Mitglieder der Gemeinschaft arbeiten ehrenamtlich und verzichten auf eine finanzielle Unterstützung der Gemeinde.

– Schlüsselstelle des Prologs – Fun-Park für Kinder (Hüpfburg und verschiedene Spielgeräte) – Verschiedene Essens- und Getränkeangebote – Würste braten am Lagerfeuer – Mausi’s Glacéstand

Die Funkenzunft Bendern heisst alle Besucher auf dem Festplatz in Bendern herzlich willkommen und wünscht allen einen inter- essanten und abwechslungsreichen Prolog.

19 Offizieller Verpflegungsstand am Tour de Suisse-Prolog Mauren-Ruggell

beim Denner Eschen

Während dem Radrennen haben wir Festwirt- schaftsbetrieb mit toller Musik.

Ausserdem verpflegen wir Sie mit feinen Grillspezialitäten und einer grossen Auswahl an verschiedenen, frisch gebackenen Broten.

Allen Kindern winkt eine kleine Überraschung.

Unser Geschäft ist am Radrennen von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr offen. Die Zufahrt ist über Gamprin und Eschen (“hintenrum“) möglich.

Die Festwirtschaft ist auf dem Denner - Parkplatz zur Strasse verlegt. Somit können Sie gemütlich bei Speis und Trank das Radrennen mitverfolgen.

Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Denner-Team

20 Was läuft in Gamprin?

Eingebettet in den Rahmen der Tour de Suisse 2009 lädt der Ski-Club Gamprin zum Dorffest ein. Ab ca.11.30 Uhr bieten wir dem sportbegeisterten Publikum während des TdS – Programms folgende Verpflegung an:

– Wurst mit Brot – diverse Mineralwasser – Bier (Brauhaus)

Es besteht die Möglichkeit (ab 17.00 Uhr) die Austragung des Prologs im Gemeindesaal via Grossleinwand live mitzuerleben!

Wir freuen uns auf eueren Besuch beim Dorffest in Gamprin!

21 Trend ist fahren!

Flyer S-Serie: drei verschiedene Sportmodelle Vom subventioniertStaat mit 50% www.veloshop.li 9496 balzers · fon +423 384 27 50

HOF_INS_Entd_84x45.pdf 11.03.2009 17:03:30 Uhr

C

M &OUEFDLFO Y 4JFVOTFSF CM 8FJOF MY

CY HOFKELLEREI CMY DES FÜRSTEN VON

K LIECHTENSTEIN

22 Was läuft in Ruggell? Dorffest beim Zielgelände Ruggell

• Festwirtschaft ab Mittag • Hüpfburg mit Kinderbetreuung • Festzelt • ab 18:30 Uhr Unterhaltung mit den Bargetz Zwillingen • mit Barbetrieb ab 20 Uhr

Die Dorfvereine Ruggell freuen sich auf Ihren Besuch!

Mitwirkende Vereine: Ducati Club Liechtenstein, FC Ruggell, Trachtengruppe Ruggell, TV Ruggell, MGV Ruggell, MV Frohsinn Ruggell, Pfadfinder St. Fridolin, TC Ruggell, Zivilschutzgruppe Ruggell, Speedskating Liechtenstein

23 Bus- und Taxiunternehmen

Philipp Schädler Anstalt . Bus- und Taxiunternehmen Täscherloch 443a . FL-9497 Triesenberg Tel. 00423/268 31 56 . Nat. 078/629 15 97 Fax 00423/268 31 58 . E-Mail [email protected]

GUTE MARKEN | BESTER SERVICE

SPECIALIZED | STEVENS | CANYON | TdS

Im Pardiel 16 | 9494 Schaan | +423/232 45 45 www.wenaweser.li

24 Der öffentliche Verkehr

Grundsätzliches Das Organisationskomitee zum Tour de Suisse Prolog ruft die Bevölkerung Liechtensteins dazu auf, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der LBA zum Tour de Suisse Auftakt zu reisen.

Hierfür können am Samstag 13. Juni 2009 alle Busse der LBA den ganzen Tag auf dem gesamten Liniennetz kosten­ los benutzt werden. Darüber hinaus wird aus den meisten Gemeinden des Oberlandes zwischen 8.30 Uhr und 19.30 Uhr ein 15 Minuten Takt ins Liechtensteiner Unterland an­ geboten. Zwischen den einzelnen Unterländer Gemeinden verkehren die LBA-Busse ebenfalls mehrheitlich im 15 Mi­ nuten Takt.

Das Zentrum des öffentlichen Verkehrs im Liechtensteiner Un- terland befindet sich bei der Post in Bendern. Von dort werden die drei Veranstaltungsorte und somit die Dorffeste beim Start in Mauren, beim Gemeindezentrum Gamprin sowie beim Ziel in Ruggell im 15 Minuten Takt bedient.

Anreise aus den Gemeinden des Oberlandes: Anreise von Balzers, Triesen, Vaduz Zwischen 8.30 Uhr und 19.30 Uhr besteht aus diesen drei Gemeinden ein 15-Minuten-Takt zur Post nach Bendern. Dies entspricht der Linien 11 und 12 des normalen LBA-Fahrplanes. Während die Busse der Linie 11 direkt nach Bendern fahren, muss bei jenen der Linie 12 in Schaan auf die extra für diesen Tag installierte Ringlinie umgestiegen werden. Jene Besucherinnen und Besucher, welche aus diesen Gemei- nden zum Start nach Mauren reisen möchten, können von Schaan/Post direkt nach Mauren reisen, hierfür ist ein Umstei- gen in die Linie 13 der LBA notwendig.

Anreise von Triesenberg Die LBA-Busse von Triesenberg nach Vaduz verkehren im Hal- bstundentakt. Bei der Post in Vaduz muss auf die Busse der

Fortsetzung auf Seite 26

25 Der öffentliche Verkehr

Linie 11 umgestiegen werden, welche sie direkt nach Bendern Post bringen. Jene Besucherinnen und Besucher von Triesen- berg, welche zum Start nach Mauren reisen möchten, müssen bei Schaan/Post in die Linie 13 der LBA umsteigen.

Anreise von Planken Die Busse Planken nach Schaan/Post verkehren nach Samstags- fahrplan. Bei der Post in Schaan muss auf die Ringlinie oder die Linie 11 zur Post in Bendern umgestiegen werden. Jene Besucherinnen und Besucher, welche aus dieser Gemeinde zum Start nach Mauren reisen möchten, können von Schaan/ Post direkt nach Mauren reisen, hierfür ist ein Umsteigen in die Linie 13 der LBA notwendig.

Anreise von Schaan Besucherinnen und Besucher aus Schaan haben drei Möglich- keiten zum Tour de Suisse Prolog zu reisen: a.) Mit der Linie 13 von Schaan/Post nach Mauren zum Start b.) Mit der Ringlinie nach Bendern/Post c.) Mit der Linie 11 nach Bendern/Post Alle drei Linien verkehren viertelstündlich.

Das Liechtensteiner Unterland: Bendern Bei der Post in Bendern befindet sich das Zentrum des öffentli- chen Verkehrs. Von dort werden die Veranstaltungsorte in Rug- gell, Gamprin und Mauren im 15 Minuten Takt bedient. Das Dorf- fest beim Schwurplatz in Bendern ist darüber hinaus einfach zu Fuss erreichbar. Jene Gäste, welche von Bendern nach Mauren möchten, müssen in Nendeln auf die Linie 13 der LBA umsteigen. Jene, welche nach Gamprin wollen, müssen mittels der Linie 32 den Bus über Ruggell nach Schellenberg benutzen.

Gamprin Von Gamprin Waldeck aus werden alle Veranstaltungsorte im 30 Minuten Takt bedient. Für Mauren muss in Schellenberg-Tannwald auf den Shuttle nach Mauren umgestiegen werden. Für Ruggell und Bendern verkehren die Busse halbstündlich ohne Umstieg.

Fortsetzung auf Seite 29

26 Der öffentliche Verkehr

Hinter- Gisingen/Nofels schellenberg Feldkirch 32 A13 32 32s Schellenberg 13 Ruggell Zentrum 32s 33 Schaanwald Gamprin Mauren Waldeck Freihof Rhein Bendern Nendeln Flux 11

13 Buchs 26 Planken 12 Schaan A13

27 Kombiinserat

Wir bauen Ideen. Seit 1876.

Hochbau Tiefbau

Strassenbau Kundenarbeiten

Gebr. Hilti AG Im Bretscha 11, 9494 Schaan, Liechtenstein Telefon +423 237 13 13, www.hiltibau.li

9065_FL1_UMTS_TourHIB_Ins_Kombide Suisse_93x84:RZ 30.03.2009 15:00 Uhr Seite 1

www.fl1.li Das Internet für überall. Surfen vom PC oder Notebook ohne Kabel mit bis zu 3,6 Mbit/s. E-Mails senden und empfangen. Das ist das mobile Highspeed Internet von FL1. Steigen Sie jetzt ein. Inserat «Danke»mobiles d Highspee & E-Mail Internet

Marina Nigg DankeSkire nfürnläuferi n denLSV geschätzten Bauauftrag.

Nähere Infos und persönliche Beratung: FL1 Shop, Städtlemarkt, Vaduz oder FL1 Serviceline 800 79 00.

28

Gebr. Hilti AG Im Bretscha 11, 9494 Schaan, Liechtenstein Telefon +423 237 13 13, www.hiltibau.li

HIB_Ins_Danke

Kleininserat

Wir bauen Ideen. Seit 1876.

www.hiltibau.li

HIB_Ins_Kleininserat

© Leone Ming Est., Schaan Stand: 14. Januar 2009 Der öffentliche Verkehr

Ruggell Das Zielgelände in Ruggell wird sowohl von Bendern als auch von Schellenberg im 15 Minuten Takt bedient. Für jene, die nach Mauren möchten, muss in Schellenberg Tannwald auf den Shuttle nach Mauren umgestiegen werden.

Mauren Mauren wird direkt von Schaan mittels der Linie 13 bedient. Die Haltestelle Freihof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Start- Village. Von der Haltestelle Freihof verkehrt ein Shuttle-Bus im 15 Minuten Takt nach Schellenberg Tannwald. Dort kann auf die Busse nach Gamprin, Ruggell oder Bendern umgestiegen werden.

Schellenberg Von Schellenberg Tannwald fahren alle 15 Minuten Busse zum Ziel nach Ruggell sowie zum Start nach Mauren. Im 30 Minuten Takt wird das Dorfzentrum Gamprin sowie der Hinterschellenberg bedient.

Eschen Die Bevölkerung von Eschen kann über die Haltestelle Flux der Ringlinie sämtliche Veranstaltungsorte erreichen. Um zum Start nach Mauren zu gelangen, ist ein Umsteigen in Nendeln auf die Linie 13 notwendig. Um zum Ziel nach Ruggell oder ins Zentrum von Gamprin zu gelangen, muss die Ringlinie bis Bendern be- nutzt werden. Bei Bendern/Post muss auf die Linie 32 umgestie- gen werden. Die Ringlinie verkehrt jedoch nur im Uhrzeigersinn, das heisst Bendern, Flux, Nendeln, Schaan, Bendern.

29 30 Der private Verkehr

Die Tour de Suisse 2009 im Liechtensteiner Unterland hat verschie- dene verkehrstechnische Auswirkungen. Das Organisationskomi­ tee ruft Sie auf, das Auto an diesem Tag stehen zu lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der LBA ins Unterland zu reisen, zumal für den privaten Verkehr in der Nähe der verschie- denen Veranstaltungsorte keinerlei Parkplätze zur Verfügung ste- hen. Zudem können die Busse der Liechtenstein Bus Anstalt am Samstag, 13. Juni 2009 kostenlos benutzt werden.

Des Weiteren werden im Unterland verschiedene Strassen ges­ perrt sein, wodurch Behinderungen entstehen. Folgende Strassen sind für den gesamten Verkehr gesperrt:

1.) Freitag, 12. Juni 2009 a.) Ab ca. 11.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr: Sperrung des Weiherrings in Mauren zwischen Cafe Matt und Abzweigung Gupfenbühel. Die Zu- fahrt zum Ärztehaus in Mauren ist gewährleistet. b.) Ab ca. 12.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr: Sperrung der Landstrasse beim Zielbereich in Ruggell (Gebiet Wüerle). c.) Zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr sowie nach 23.00 Uhr ist we- gen der Eröffnungsfeier rund um das Vereinshaus in Ruggell mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Behinderungen zu rechnen.

2.) Samstag, 13. Juni 2009 Folgende Strassen im Liechtensteiner Unterland werden am Sam­ stag, 13. Juni von 10.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr für den gesam­ ten Verkehr gesperrt sein.

MAUREN: Britschenstrasse, Weiherring (Cafe Matt bis Restaurant Freihof), Peter-Kaiser-Strasse, Fallsgass.

ESCHEN: Kohlplatz, Essanestrasse ab Kreisel Coop-Tankstelle, Eschner Strasse.

GAMPRIN-BENDERN: St. Luziweg, Oberbendern - „Schwurplatz“, Haldenstrasse, Fehragass, Jedergass.

RUGGELL: Ruggeller Strasse, Landstrasse, Spiegelstrasse. 31 Internet ohne Telefonanschluss (ADSL 2 + Entbündelt)

Internet ohne Radio-Fernseh-Abo (Kabelinternet)

www.newsnet.li • tel. +423 / 370 10 44

32 Der private Verkehr

Wer an diesem Tag ins Unterland reisen oder das Liechtensteiner Unterland per Auto verlassen will, kann dies über folgende Routen tun: a.) Die Autobahn Aus- und Einfahrten in Ruggell und in Bendern sind den ganzen Tag offen und befahrbar. Jedoch sind in Bendern alle Strassen bis auf jene nach Schaan gesperrt. b.) Schellenberg kann sowohl über Mauren als auch über Ruggell verlassen oder erreicht werden. c.) Der Eintracht-Kreisel in Eschen kann beschränkt passiert werden. Ein Verkehrsdienst sorgt für die Sicherheit. Damit kann über den Eschner Ortsteil Flux Richtung Coop-Kreisel nach Nendeln das Un- terland verlassen werden. Des Weiteren kann man über diese Umlei- tung nach Eschen gelangen. d.) Gamprin ist nur via Mauren-Schellenberg oder Ruggell-Schellen- berg zu erreichen, wobei die Zufahrt nur bis zum Gemeindezentrum möglich ist. Die Strecke Bendern-Gamprin ist gesperrt. e.) In Schellenberg sind alle Strassen normal befahrbar. Es ist jedoch mit stark erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen, da die Strecke über Schellenberg vom Tour de Suisse-Tross als Verbindungsstrecke vom Ziel in Ruggell zum Start nach Mauren benutzt wird. Wir bitten zu erhöhter Vorsicht. Verkehrsdienste an den markantesten Kreu- zungen werden für die Sicherheit sorgen. f.) Nendeln und Schaanwald sind von den Strassensperrungen nicht betroffen und normal befahrbar.

Zudem bitten wir Sie, folgende längere Sperrungen zu beachten: a.) Der Weiherring in Mauren wird zwischen Cafe Matt und Abzwei- gung Gupfenbühel bis spät in die Nacht auf Sonntag, 14. Juni 2009 gesperrt sein. Dies wegen dem Abbau der Infrastruktur sowie dem Dorffest in Mauren. b.) Die Landstrasse in Ruggell auf Höhe Wüerle wird wegen dem Ab- bau der Infrastruktur bis ca. 23.00 Uhr gesperrt sein.

33 Ihr persönlicher Partner Ihr persönlicher Partner

Ihr persönlicher Partner

Der Weg ist das Ziel Professionelle Finanzdienstleistung, langjährige Erfahrung, Der Weg ist das Ziel internationale Reputation, vertrauensvolle Kundenbeziehung, Professionelle Finanzdienstleistung, langjährige Erfahrung, das ist unser Weg – das ist Ihr Ziel. internationale Reputation, vertrauensvolle Kundenbeziehung, das ist unser Weg – das ist Ihr Ziel. Der Weg ist das Ziel Professionelle Finanzdienstleistung, langjährige Erfahrung, Essanestrasse 91 · Postfach 341 · FL-9492 Eschen · Fürstentum Liechtenstein internationale Reputation, vertrauensvolle Kundenbeziehung, Tel. +423 238 14 22 · Fax +423 238 14 23 · [email protected] · www.tremaco.li dasEssanestrasse ist unser 91 Weg · Postfach – das 341 ist · FL-9492 Ihr Ziel. Eschen · Fürstentum Liechtenstein Tel. +423 238 14 22 · Fax +423 238 14 23 · [email protected] · www.tremaco.li

Essanestrasse 91 · Postfach 341 · FL-9492 Eschen · Fürstentum Liechtenstein Tel. +423 238 14 22 · Fax +423 238 14 23 · [email protected] · www.tremaco.li

34 “Die Paldauer” kommen zur Eröffnungs­ feier der Tour de Suisse 2009 in Ruggell

Am Vorabend des Prologs findet im Festzelt in Ruggell die grosse Eröffnungsfeier statt. Die inter­ national bekannte Schlagergruppe “Die Paldauer” konnte engagiert werden. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Noch sind Tickets verfügbar.

Dem Verein Internationaler Sport in Liechtenstein als lokaler Or- ganisator zum Tour de Suisse Prolog im Liechtensteiner Unterland war und ist es ein Anliegen, den Auftakt zur Tour de Suisse 09 zu einem besonderen Event werden zu lassen. Aus diesem Grunde war es dem lokalen Organisator ein Bedürfnis, den grössten Spor- tanlass der Schweiz mit einer Eröffnungsfeier einzuläuten. Diese Eröffnungsfeier findet am Freitag, 12. Juni 09 ab 19.00 Uhr (Türöffnung 18.00 Uhr) im Festzelt beim Vereinshaus in Ruggell statt und wartet mit einem hochstehenden Programm auf. Zu- dem wird auch für die Bewirtschaftung gesorgt sein, für welche der Veloclub Ruggell verantwortlich zeichnet.

18.00 Uhr Türöffnung – Beginn des Festbetriebs 19.00 Uhr Begrüssung zur Eröffnungsfeier der TdS 2009 in Liechtenstein durch Georges Lüchinger, IMG anschl. Begrüssung durch OK-Präsident Peter Rutz anschl. Ansprache durch Armin Meier, Direktor IMG anschl. Grussworte von Ernst Büchel, Vorsteher Gemeinde Ruggell anschl. Eröffnung der Tour de Suisse 2009 in Liechtenstein durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein anschl. Fahrerpräsentation anschl. Konzert der „Paldauer“ anschl. Festbetrieb bis 02.00 Uhr

Der Vorverkauf für diese Eröffnungsfeier läuft auch Hoch­ touren. Der Preis pro Ticket beträgt CHF 25.-. Tickets können zum einen unter www.ticketcorner.com und zum anderen bei den Poststellen von Vaduz, Schaan, Balzers, Triesen und Eschen bezogen werden.

35 Inserat_A5.qxp 1.2.2008 7:37 Uhr Seite 1 Inserat_A5.qxp 1.2.2008 7:37 Uhr Seite 1

Getragen werden

Inserat_A5.qxp 1.2.2008 7:37 Uhr Seite 1

Getragen werden

CONCORDIA Landesvertretung Liechtenstein Landstrasse 170, 9494 Schaan Tel. 00423/235 09 09 www.concordia.li Mit sicherem Gefühl

CONCORDIA Landesvertretung Liechtenstein Landstrasse 170, 9494 Schaan Tel. 00423/235 09 09 www.concordia.li Mit sicherem Gefühl

36 Familienradsporttag In Zusammenarbeit mit der Aktion „bewussterleben“ der Regier- ung veranstaltet der Verein Internationaler Sport in Liechtenstein (ISL) als lokaler Organisator der Tour de Suisse 2009 im Liechten- steiner Unterland den Familienradsporttag. Die ganze Bevölker- ung ist aufgerufen, daran teilzunehmen.

Zu diesem Familienradsporttag gehört eine Rad-Sternfahrt aus al- len Gemeinden zum Start nach Mauren. Zwischen 11.30 Uhr und 14.00 Uhr wird dann die Rennstrecke für die Bevölkerung geöff- net. Jede und jeder kann während dieser Zeit Strecke des Prologs mit dem eigenen Fahrrad befahren, jedoch nur in der Fahrtrich- tung von Mauren nach Ruggell. Bei den verschiedenen Dorffesten in Mauren, Bendern, Gamprin und Ruggell ist für Verpflegung gesorgt. Verantwortliche vom Veloclub Vaduz, Radfahrerverein Schaan und dem Veloclub Ruggell begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Sternfahrt zum Startbereich nach Mauren.

Folgende Abfahrtszeiten zur Sternfahrt:

Gemeinden Balzers, Triesen, Triesenberg und Vaduz Abfahrt zur Sternfahrt: 10.30 Uhr Ort: Rheinparkstadion Vaduz

Gemeinden Schaan und Planken

Abfahrt zur Sternfahrt: 10.45 Uhr Ort: Sportplatz Schaan

Gemeinden Ruggell, Schellenberg, Gamprin Abfahrt zur Sternfahrt: 11.00 Uhr Ort: Post Bendern bewussterleben Gemeinde Eschen Abfahrt zur Sternfahrt: 11.15 Uhr Ort: Werkhof/Musikschule Eschen Beim Werkhof/Musikschule Eschen vereinen sich alle Gruppen der Sternfahrt und fahren gemeinsam zum Start nach Mauren.

Gemeinde Mauren Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mauren können sich di- rekt beim Startbereich beim Weiherring einfinden und ab 11.30 Uhr die Rennstrecke befahren.

Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sternfahrt sich pünktlich beim oben angegebenen Versammlungsort einzu- finden. Sicherheit ist unerlässlich, weshalb das Tragen eines Helms Voraussetzung ist, um an der Sternfahrt teilzunehmen. Die Teil- nahme ist sowohl mit Strassenfahrrad als auch mit Mountainbike möglich.

37 «Liechtenstein aLL incLusive»

Der Erlebnispass «Liechtenstein all inclusive» ist Ihr persönlicher Ideengeber, um Liechtenstein noch besser kennenzulernen. Damit entdecken Sie 25 spannende Erlebnisse im Wert von 250 Franken zu einem Schnäpp- chenpreis von nur 25 Franken inklusive Bus.

Der Erlebnispass 2009 bietet : 25 Attraktionen für nur 25 Franken 25 mal bares Geld sparen 25 Ideen für Ihr Freizeitprogramm 25 mit dem Bus erreichbare Ausflugsziele

Der Erlebnispass ist bis zum 18. Oktober 2009 gültig. »A>:8=I:CHI:>C 6AA >C8AJH>K:¼ :gaZWc^heVhh'%%.

'*>YZZc[“gZ^cZheVccZcYZ;gZ^oZ^i\ZhiVaijc\ hiZaaZcH^Z>]g;gZ^oZ^iegd\gVbbhZaWhiojhVbbZc ZciYZX`ZcH^ZZ^c\VcoZhAVcY jblZaiWZljhhi!YZccYZgEVhh\^aiVjX][“gYZc7jh jcYYVhVaaZhojZ^cZbHX]c~eeX]ZcegZ^h 2-Tagespass für Erwachsene: 25.–

2-Tagespass für Kinder (6 bis 15 Jahre): 12.50

6-Tagespass für Erwachsene: 45.–

6-Tagespass für Kinder (6 bis 15 Jahre): 22.50

Bestellen Sie Ihren Erlebnispass bequem über www.erlebnispass.li oder beim Liechtenstein Center in Vaduz.

LIECHTENSTEIN TOURISMUS FL-9490 Vaduz Tel. +423 239 63 00 www.tourismus.li

38 Die Teams an der Tour de Suisse 2009

Ag2r (Frankreich) Namensgeber: Versicherungsunternehmen Internetseite: www.ag2r-cyclisme.com Vertretene Nationen im Team: 11 Teamchef: Vincent Lavenu Bekannteste Fahrer: Martin Elmiger (CH), Vladimir Efimkin (RUS), Hubert Dupont (F)

Astana (Kasachstan) Namensgeber: Hauptstadt von Kasachstan Internetseite: www.astana-cyclingteam.com Vertretene Nationen im Team: 9 Teamchef: Johan Bryneel Bekannteste Fahrer: (USA), (E), Andreas Klöden (D),

Bbox Bouygues Telecom (Frankreich) Namensgeber: Internet – TV – Telefonie und Mobil-Telefon-Konzern Internetseite: www.equipebouyguestelecom.fr Vertretene Nationen im Team: 4 Teamchef: Jean-René Bernaudeau Bekannteste Fahrer: (F)

Caisse d’Epargne (Frankreich) Namensgeber: Französische Bank Internetseite: www.cyclisme-caisse-epargne.fr Vertretene Nationen im Team: 6 Teamchef: Eusebio Unzue Bekannteste Fahrer: Ivan Gutierrez (ESP), Oscar Pereiro (ESP), Joaquim Rodriguez (ESP), (ESP)

Cervélo (Schweiz) Namensgeber: Fahrradindustrie Internetseite: www.cervelo.com Vertretene Nationen im Team: 13 Teamchef: Thomas Campana Bekannteste Fahrer: (E), Thor Hushovd (N)

39 Ihr kompetenter Partner für Inneneinrichtungen Unsere „Wohn-Profi s“ beraten Sie gerne!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Möbel Hasler Team

Möbel Hasler Est.

Eschnerstrasse 64 · LI 9487 Bendern T +423 373 12 81 · F +423 373 40 83 www.moebelhasler.li · [email protected]

Zeitschrift für Sport, Freizeit und Gesellschaft – aus Liechtenstein für die Region

Der ulti- mative Link zur Zeitung: www. .li Sportzeit-Anstalt Wirtschaftspark 23 9492 Eschen Tel. +423 375 90 06 [email protected]

Die nächste Ausgabe er- scheint am 24. Oktober 2009.

40 (Frankreich) Namensgeber: Kleinkreditunternehmen Internetseite: www.equipe-cofidis.com Vertretene Nationen im Team: 7 Teamchef: Eric Boyer Bekannteste Fahrer: Herve Duclos-Lassalle (F), David Moncoutie (F)

Team Columbia – Highroad (USA) Namensgeber: Columbia Sportbekleidung Internetseite: www.highroadsports.com Vertretene Nationen im Team: 16 Teamchef: Bob Stapleton Bekannteste Fahrer: Bernhard Eisel (A), (USA), (LUX), Marc Cavendish (GB)

Euskaltel – Euskadi (Spanien) Namensgeber: Baskische Telefongessellschaft Internetseite: www.fundacioneuskadi.com Vertretene Nationen im Team: 1 Teamchef: Miguel Madariaga Bekannteste Fahrer: Aitor Hernandez Gutierrez (E)

Française des Jeux (Frankreich) Namensgeber: Lotterieanbieter Internetseite: www.francaisedesjeux.com Vertretene Nationen im Team: 5 Teamchef: Marc Madiot Bekannteste Fahrer: Sandy Casar (F), Sébastien Chavanel (F)

Fuji-Servetto (Spanien) Namensgeber: Fahrradhersteller - Kleiderschränke Internetseite: www.fuji-servetto.com Vertretene Nationen im Team: 6 Teamchef: Alvaro Crespi Bekannteste Fahrer: Hilton Clarke (AUS)

41 Fahren, intensiv erlebt. Das Audi A5 Cabriolet.

City-Garage H. Frommelt Austrasse 37, 9490 Vaduz Telefon 00423 237 77 00 www.city-frommelt.li

Ihr Busreiseprofi

AUTOREISEN AG Binza 68, FL-9493 Mauren fon: +423-370 15 60 15 Busse fax: +423-370 15 61 8 - 52 Plätze email: [email protected] home: www.touristik.li

Ihr Ziel im Liechtensteiner Unterland

Landgasthof Rössle seit 1875

Ihr Ausflugsziel am Internationalen Radweg (Rheindamm) Gemütlicher Gasthof mit grossem Speisesaal (Rauchfrei), Feiern aller Art, Gästezimmer, Neue Sonnenterrasse und Kinderspielwiese Mit grossem Sandkasten, Trampolin im Schatten der Bäume und vielem mehr.

Familie Bruno & Doris Öhri / 9491 Ruggell / Fürstentum Liechtenstein

Tel. 00423-373 14 25 Email: [email protected] / www.roessle.li / Mittwoch Ruhetag

42 Garmin-Slipstream (USA) Namensgeber: Navigationssysteme Internetseite: www.slipstramsports.com Vertretene Nationen im Team: 9 Teamchef: Bekannteste Fahrer: David Millar (SCO), Christian van de Velde (USA), (GBR)

Katusha (Russland) Namensgeber: Russisches Rad Projekt Internetseite: www.katushateam.com Vertretene Nationen im Team: 8 Teamchef: Serge Parsani Bekannteste Fahrer: Sergey Ivanov (RUS), Robbie McEwen (AUS),

Lampre (Italien) Namensgeber: Metall-Hersteller Internetseite: www.teamlampre.com Vertretene Nationen im Team: Teamchef: Giuseppe Saronni Bekannteste Fahrer: Damiano Cunego (ITA), David Loosli (SUI), Marco Marzano (ITA)

Liquigas (Italien) Namensgeber: Gas-Konzern Internetseite: www.teamliquigas.it Vertretene Nationen im Team: 9 Teamchef: Roberto Amadio Bekannteste Fahrer: Roman Kreuziger (CZE), Filippo Pozzato (ITA), (I)

Milram (Deutschland) Namensgeber: Milchprodukte-Hersteller Internetseite: www.team-milram.de Vertretene Nationen im Team: 5 Teamchef: Vittorio Algeri Bekannteste Fahrer: Johannes Fröhlicher (GER), Thomas Rohreg- ger (AUT), Peter Wrolich (AUT)

43 Wiedereröffnung ab 12. Juni 2009 Neu mit Saunalandschaft, Beauty und Massagen

TAMINA THERME Die Quelle der Vitalität seit 1242

www.taminatherme.ch

44

TT_inserat_84x190.indd 1 28.4.2009 10:10:54 Uhr Quick Step (Belgien) Namensgeber: Fussbodenhersteller Internetseite: www.qsi-cycling.com Vertretene Nationen im Team: 8 Teamchef: Patrick Lefevere Bekannteste Fahrer: (F), Steiyn Devolder (B), Jérôme Pineau (F)

Rabobank (Niederlande) Namensgeber: Holländische Bankengruppe Internetseite: www.rabosport.nl Vertretene Nationen im Team: 8 Teamchef: Harold Knebel Bekannteste Fahrer: Oscar Freire (ESP), Denis Menchov (RUS)

Saxo Bank (Dänemark) Namensgeber: Investmentbank Online Trading Internetseite: www.riis-cycling.com Vertretene Nationen im Team: 13 Teamchef: Bekannteste Fahrer: (SUI), Stuart O’Grady (AUS), Frank + (LUX), Jens Voigt (GER)

Silence-Lotto (Belgien) Namensgeber: Pharmaprodukte-Lotterie Internetseite: www.davitamon-lotto.com Vertretene Nationen im Team: 7 Teamchef: Marc Sergeant Bekannteste Fahrer: (AUS)

Vorarlberg-Corratec (Österreich) Namensgeber: Bundesland von Österreich - Fahrradhersteller Internetseite: www.vorarlberg-corratec.com Vertretene Nationen im Team: 5 Teamchef: Thomas Kofler Bekannteste Fahrer: René Haselbacher (AUT), Harald Morscher (AUT), René Weissinger (GER)

45 Guten Appetit · Bon appétit Buon appetito · Enjoy your meal www.hilcona.com

46 Liechtenstein und die Tour de Suisse

Fortsetzung einer langen Tradition

Die seit 1933 durchgeführte Tour de Suisse hat besonders ­durch die zahlreichen Durchfahrten und die Etappenankünfte viel zur Popularisierung des Radsports in Liechtenstein beigetragen. Seit die Tour de Suisse im Verlauf ihrer zehnten Austragung 1946 auf der siebten Etappe von Arosa nach St. Gallen erstmals ­durch ­unser Landesgebiet führte passierte sie bisher 17 Mal unser Land. Letztmals im Jahr 2008, als der Tour-Tross während der vierten Etappe von Gossau nach Domat Ems unser Land durchquerte.

Zehn Mal wählte die Tour de Suisse bislang liechtensteinische Ortschaften als Etappenzielorte aus und zehn Mal wurden die Radsportler von Liechtenstein aus auf eine Etappe geschickt. Insgesamt gastierte die Schweizer Radrundfahrt bereits elf Mal in unserem Land. Einmal fand nur eine Etappenankunft statt (2004) und einmal nur ein Etappenstart (2005).

Von den zehn Etappenankünften fanden vier in Vaduz, zwei in Malbun und je eine in Schaan, Gaflei, Mauren und Ruggell statt. Zehn Mal wurden die Radsportler von Liechtenstein aus auf eine Etappe geschickt. Sieben Mal fungierte Vaduz als Startort sowie je einmal Bendern, Mauren und Schaan.

Zehn Ankünfte und zehn Starts

16. August 1947, Vaduz Beim Schloss Vaduz befand sich das Ziel der Drittelsetappe Siebnen – Vaduz (73 km) im Rahmen der ersten Etappe Zürich – Davos (245 km). Nach einem 90-minütigen Aufenthalt in Vaduz machte sich das Feld auf die dritte Drittelsetappe des Tages von Vaduz nach Davos.

18. / 19. Juni 1957, Vaduz An der Landstrasse unterhalb der Hofkellerei bereiteten rund 4000 Zuschauer den Fahrern am Ziel der siebten Etappe Lugano – Vaduz (204 km) einen begeisterten Empfang. Zur 19-köpfigen

47 Ihr Fachhändler in der Region

hausgemacht Frommelt Dachstühle garantieren eine 100-prozentig regionale WertschöpFung

48 Liechtenstein und die Tour de Suisse

Spitzengruppe gehörte der Liechtensteiner Alois Lampert, der den 14. Rang belegte. Die achte und letzte Etappe führte von Vaduz nach Zürich.

19. / 20. Juni 1962, Vaduz Auf derselben Zielanlage wie 1957 kam es am Ende der sechsten Etappe Bellinzona – Vaduz (205 km) zum Sprint einer vierköpfi- gen Spitzengruppe. Die achte Etappe führte von Vaduz – nach Zürich.

18. / 19. Juni 1967, Vaduz Erneut an der Vaduzer Landstrasse sahen rund 4000 Zuschauer am Ziel der ersten Etappe Zürich – Vaduz (190 km) den Spurtsieg des Belgiers Daniel van Rijckeghem. Die zweite Etappe führte von Vaduz nach Silvaplana.

21. / 22. Juni 1972, Schaan Mit 6 Minuten Vorsprung auf das Feld überquerte Giancarlo Polidori (It) das beim Restaurant «Bierkeller» befindliche Ziel der siebten Etappe Lugano – Schaan (234 km). Die achte Etappe führte von Schaan nach Pfäffikon / SZ.

12. / 13. Juni 1976, Gaflei / Vaduz Eine der wohl härtesten Bergankünfte der gesamten Tourge- schichte hatten die Fahrer anlässlich der dritten Etappe Amden – Gaflei (170 km) zu bewältigen, wobei der amtierende Weltmeister und spätere Gesamtsieger Hennie Kuiper (Ho) einen eindrück­ lichen Solosieg feierte. Die anschliessende vierte Etappe führte von Vaduz in die Lenzerheide.

17. Juni 1987, Ruggell / Bendern 30 Sekunden vor dem Feld gewann Adriano Baffi (It) den Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe am Ziel in Ruggell, nachdem zuvor eine fünf Fahrer umfassende Spitzengruppe vom Tour- Sicherheitsdienst in Bendern anstatt nach Ruggell in Richtung Nendeln gewiesen wurde! Die zweite Etappe führte von Bendern nach Leibstadt.

49 Liechtenstein und die Tour de Suisse

21. / 22. Juni 1999, Mauren In der 7. Etappe der 63. Tour de Suisse hat sich der Australier Matthew White durchgesetzt. Der 25-jährige Aussenseiter siegte beim Weiherring in Mauren. Diese Zielankunft fand im Rahmen des Jubiläums 300 Jahre Unterland statt. Am 22. Juni sollte in Mauren der Start zur 8. Etappe erfolgen. Trotz Startschusses verweigerten die Fahrer wegen Schneefalls am Stilfserjoch den Start. Die Proteste zeigten Wirkung. Es kam nur zu einer Kurzetappe über 47,5 km mit dem Ziel in Nauders / Tirol.

18. Juni 2004, Triesenberg–Malbun Der Österreicher Georg Totschnig wurde Solosieger der Berg­ ankunft in Malbun. musste das Leadertrikot an ­Fabian Jeker abtreten. «Ich habe gekämpft, aber dieser Schlussteil war für mich zu steil», erklärte Ullrich im Ziel. Wenige Tage später war er der stolze Sieger der Tour de Suisse 2004.

14. Juni 2005, Vaduz Nachdem die 3. Etappe der Tour de Suisse 2005 in St. Anton in Tirol endete, dislozierte der Tour de Suisse Tross per Auto nach Vaduz, wo tags darauf die 4. Etappe gestartet wurde. Damals befand sich in Bad Zurzach / BL das Ziel. 208 km mussten be- wältigt werden und somit war dies die längste Etappe der Tour de Suisse 2005.

19. / 20. Juni 2007, Triesenberg–Malbun / Vaduz Zum zweiten Mal nach 2004 war Malbun das Ziel einer Etappe der Tour de Suisse. Gestartet wurde die 4. Etappe in Nauders / Tirol. 167 km galt es bis Malbun zu bewältigen. Die Zuschauer erlebten eine überzeugende Leistung des Luxemburgers Frank Schleck, der als erster das Ziel in Malbun erreichte und als Be- lohnung das gelbe Leadertrikot überstreifen konnte. Am Folge­ tag wurden die Radsportler von Vaduz aus auf das 5. Teilstück geschickt, welches das Ziel in Giubiasco / TI hatte.

50 Zeichen setzen. Wegweisende Lösungen und eine verantwortungsvolle Umsetzung lassen Sie Ihre Ziele erreichen.

Wir sind eine unabhängige liechtensteinische Privatbank mit der Flexibilität für individuel le Lösungen zur nachhaltigen Entwicklung Ihres Vermögens.

Vaduz · Liechtenstein · T +423 239 62 11 · www.bankalpinum. com

51 © rikkidegraz - Fotolia.com

Finanzpartner der Champions

◆ Dynamik ◆ Ausdauer ◆ Teamgeist

beim Radsport genau so wichtig wie bei Treuhand- und Finanzdienstleistungen

www.firstadvisorygroup.com Vaduz ◆ Fürstentum Liechtenstein

Nachfolgeplanung ◆ Asset protection ◆ unabhängige Beratung Steuerplanung ◆ Internationales Gesellschaftsmanagement