AZ 3900 Brig Freitag, 13. Oktober 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 239 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Erstmals an Autor Erfolgsmarke aus China Qualitätsanstrengungen belohnt «Alpen» Stockholm/Paris.— Innsbruck/Bern.— (AP) Als erster Schriftsteller (AP) Die Seilbahnunterneh- aus China erhält der im fran- Die Genossenschaft Alpgold blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück men Österreichs, Deutsch- zösischen Exil lebende Gao lands und der Schweiz wol- Xingjian den Literaturnobel- S a l g e s c h. — (wb) An der len gemeinsam den alpinen preis. Der 60-Jährige, der sei- gestrigen Jahresversammlung Wintertourismus fördern ne Heimat 1987 nach dem der Genossenschaft Alpgold und von der Erfolgsmarke Verbot eines seiner Dramen konnten die Delegierten auf ein «Alpen» profitieren. verliess, werde «für ein Werk erfolgreiches Jahr zurücklbi- Dies ist das Ziel eines zweitä- von universaler Gültigkeit, cken. Die hohen Qualitätsan- gigen Treffens der Seilbahn- bitterer Einsicht und sprachli- strengungen machten sich auf unternehmen der drei Länder chem Sinnreichtum» ausge- in Innsbruck. Die Konkur- zeichnet. Sein nächstes Buch den Märkten bereits positiv be- merkbar. renz im Wintersport komme werde von seiner Wahlheimat nicht mehr von den einzelnen Paris handeln, kündigt Gao In Grenoble wurden drei Walli- Skigebieten, sondern von den an, der seit einigen Jahren in ser Käsereien am 11. Bergkäse- Sonnen- und Strandurlauban- Französisch schreibt. Für ei- Wettbewerb für den Valdor Ra- bietern, stellten die Bran- nen Chinesen sei der Nobel- clette-Käse zweimal mit Gold chenverbände fest. Auch das preis etwas ganz besonderes. und einmal mit Silber ausge- Konkurrenzdenken der klas- Er habe alle Verbindungen zeichnet. Ein Beweis dafür, dass mit seiner Heimat abgebro- sischen Wintersportländer Alpgold auf dem richtigen We- beim Werben um Gäste sei chen, damit er sich ohne ge ist. Rücksicht auf Verwandte oder überholt. An der Seilbahnta- Bekannte äussern könne. In Die Versammlung machte aber gung sollen nun Ansätze für China rief die Preisvergabe auch deutlich, dass hohe Quali- gemeinsame Strategien zur gemischte Reaktionen hervor. tätsanstrengungen auch in Zu- Förderung des Wintersports Die Regierung und die staatli- kunft nötig sein werden. Dies, geschaffen werden. Peter che Kulturvereinigung äusser- um künftig auf den internationa- Feuz, Präsident der Schwei- ten sich nicht. Der Autor Bei len Märkten bestehen zu kön- zer Seilbahnen sagte, alle Ling sprach von einer Unter- nen. Dafür ist aber eine konse- drei Länder könnten bei einer stützung der unabhängigen quente Einhaltung des einge- internationalen Zusammenar- und exilierten Schriftsteller. schlagenen Weges in allen Be- beit von der Erfolgsmarke Der Bonner Sinologe Wolf- reichen nötig. Die Versamm- «Alpen» gemeinsam profitie- gang Kubin kritisierte im Ber- lung stand auch im Zeichen des ren. Seilbahnen müssen sich liner Inforadio, Gao sei nur Präsidentenwechsels. Für den künftig als notwendiger und ein mittelmässiger Autor. verstorbenen Präsidenten Chris- attraktiver Partner des Touris- Man könne den Eindruck ge- toph Voutaz wurde der Turt- mus positionieren, erklärte winnen, «inzwischen kann je- männer Marcel Ammann ein- Die Käsereien von Liddes und Lourtier kamen in Grenoble zu Medaillenehren. Silber für die Augst- der Vorstandsvorsitzende des der den Nobelpreis bekom- stimmig zu dessen Nachfolger bordkäserei Turtmann. Im Bild (von links): Elias Bregy, Käser, und Herbert Brügger, Meisterkäser deutschen Seilbahnverban- men». Seite 2 gewählt. Seite 9 sowie die Vertreter aus dem Unterwallis. des, Wolfgang Bosch. Der Winter kann kommen Die Luftseilbahn Ried-Brig-Rosswald ist betriebsbereit

R i e d - B r i g. — Die neue Luftseilbahn Ried-Brig-Ross- wald ist betriebsbereit. Mitte Mai war Baubeginn, in dieser Woche erfolgten bereits die bahntechnischen Kontrollen des Bundesamtes für Verkehr (BAV). Der offizielle Bahnbe- trieb wird gegen Mitte Novem- ber aufgenommen. Die neue 6er-Gondelbahn kostet acht Millionen Franken. Die Förderkapazität konnte von 400 auf 800 Personen pro Stunde verdoppelt werden. Die Fahrzeit beträgt künftig nur noch sechs Minuten. Gemäss Verwaltungsratspräsi- dent Otto Bellwald liegt man im Kostenrahmen, obwohl im Si- cherheitsbereich Nachbesserun- gen in der Höhe von fast einer Friedensprozess versinkt in der Gewalt halben Million Franken ge- macht werden mussten. So Massive Vergeltung nach Lynchmord an israelischen Soldaten muss aufgrund der geplanten Revision der Seilbahnverord- J e r u s a l e m / R a m a l l a h. — (AP) Nach einem Lynchmord an zwei Soldaten und massiver nung bei der Überquerung der Vergeltung hat Israel den Friedensprozess mit den Palästinensern für beendet erklärt. Die Luftwaffe Nationalstrasse eine Brücke ge- flog am Donnerstag Angriffe auf den Amtssitz des palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat in baut werden und sind zusätzli- Gaza und auf die Stadt Ramallah im Westjordanland. Dort waren am Vormittag mindestens zwei is- che Investitionen in den Feuer- raelische Soldaten von einer aufgebrachten Menschenmenge gelyncht worden. Seite 2 und Lärmschutz nötig. Seite 11 Die Luftseilbahn Ried-Brig-Rosswald: Für die Wintersaison bereit. Wallis Wallis Sport Briger Ausgangsleben: Weichenstellung Brass-Elite im Oberwallis zu Gast Oggier hört auf Nachdem Peter Bodenmann In Leukerbad findet in der Manfred Oggier (Bild) steht und Daniel Gemmet beide kommenden Woche die 5. dem Oberwalliser 1.-Ligis- ein Gesuch für die Eröff- «Swiss Brass Week» statt. ten FC Naters nicht mehr nung eines Nightclubs ein- Dabei werden erneut Profi- zur Verfügung. Der Ex- gereicht haben, blieb die musiker und Musikstuden- NLA-Spieler gibt aus beruf- Reaktion der Bevölkerung ten aus dem In- und Ausland lichen Gründen seinen nicht aus: Gegen das Ge- die Meisterklassen von in- Rücktritt. Er hat die Ver- such von Bodenmann zählt ternational bekannten einsführung bereits vor Sai- man 67 Einsprachen und die Künstlern wie die Wald- sonbeginn von dieser Mög- IG-Altstadt kündigt eine horn-Solistin Gail Williams lichkeit informiert, sein Ab- Sammelklage gegen das Ge- besuchen. Umrahmt wird schied hat nichts mit der such von Daniel Gemmet der Anlass von mehreren derzeitigen sportlichen Si- an. Seite 11 Abendkonzerten. Seite 15 tuation zu tun. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 2 «Der Friedensprozess ist tot» Die Zeit arbeitet Blutiger Donnerstag begann mit Lynchmord an israelischen Soldaten gegen Milosevic Gestürzter Präsident lässt sich weiter vom Ramallah.—(AP) Über der Residenz von Jassir Arafat Geheimdienst unterrichten steigt schwarzer Rauch auf. Soeben haben israelische Belgrad.—Einst war er rer Mitglieder in der vergan- Kampfhubschrauber das An- die gefürchtete Schaltzen- genen Woche, gewaltsam ge- wesen in der Stadt Gaza mit trale des Machtapparats von gen die Demonstranten in Slobodan Milosevic, der Belgrad vorzugehen. Von Jamie Tarabay Staatssicherheitsdienst. Der Staatssicherheitsdienst — Noch ist ungewiss, ob die be- mehrere tausend hauptamtli- Raketen beschossen. Ein Ge- rüchtigte jugoslawische Ge- che und eine grosse Anzahl bäude des Wachpersonals heimpolizei dem gestürzten informeller Mitarbeiter — ist wird getroffen, in Panik laufen Autokraten die Treue hält nach Ansicht von Insidern in die Menschen davon. Rund 80 drei Gruppen gespalten: Die Kilometer entfernt sagt zur Von George Jahn einen arbeiten mit den demo- gleichen Zeit der israelische kratischen Kräften zusam- Informationsminister Benja- oder sich zum neuen Staats- men, die anderen bleiben dem min Ben Elieser: «Heute gibt präsidenten Vojislav Kostu- gestürzten Milosevic treu, und es keinen Friedensprozess. nica bekennt. Seine Gefolgs- wieder andere halten sich zu- Der Friedensprozess ist tot.» leute im Geheimdienst wür- rück und scheinen die weitere den Milosevic nach wie vor Entwicklung abwarten zu Nach der Schreckensnachricht Bericht erstatten, verrät ein wollen. vom Lynchmord an zwei israe- Oberstleutnant. Aber die Der frühere Chef der Belgra- lischen Soldaten in Ramallah Zahl seiner Anhänger der Kriminalpolizei, Marko versuchte der palästinensische schrumpfe — nicht wenige Nicovic, glaubt, dass sich Präsident vergeblich, das hätten bereits die Seiten ge- selbst unter den Leibwäch- Schlimmste zu verhindern: Ara- wechselt. tern, die das ehemalige Präsi- fat traf sich in Gaza mit dem Di- «Der frühere Chef wird noch dentenpaar in seiner Villa im rektor des US-Geheimdienstes regelmässig über alle Ereig- Belgrader Viertel Dedinje be- CIA, George Tenet, und telefo- nisse informiert», erzählt der wachen, eine Milosevic-kriti- nierte mit den Präsidenten der Offizier, der anonym bleiben sche Gesinnung ausbreite. USA und Ägyptens, Bill Clin- möchte. Diese Informationen «Sie haben Befehle vom Ge- ton und Husni Mubarak. Aber würden sich auf die Strategien neral, und sie führen sie aus, Israel entschloss sich ungeach- Kein Ende der Gewalt. Palästinenser trauern bei einer Beerdigung in Rafah. der prodemokratischen Kräfte aber sie glauben nicht wirk- tet der möglichen diplomati- um Kostunica konzentrieren. lich an ihren Job», sagt Nico- schen Folgen zum massiven Schliesslich brachen etwa zehn Bewohner über Megafon auf, in nensischen Berichten wurden Beobachter vermuten, dass vic, der 1992 aus Protest ge- Vergeltungsschlag. «Dies ist ei- Männer durch ein Fenster in den ihren Häusern zu bleiben. In der bei den Luftangriffen zwölf Milosevic und seine Frau gen das Milosevic-Regime ne Kriegserklärung — welch ersten Stock der Wache ein, wo Stadt Gaza wurden Bahnhöfe Menschen verletzt. Militante Mirjana Markovic Pläne für zurückgetreten war und als ein verrückter Krieg», sagte der sich die Israelis aufhielten. Als geräumt. Jugendliche versammelten sich ihre Rückkehr an die Macht guter Kenner der Polizeiszene palästinensische Unterhändler sie zurück kamen, hatten sie mit vor den Trümmern, bedeckten schmieden. Und in diesen Plä- gilt. Zu den Aufgaben der pa- Sajeb Erakat. Palästinensische Blut beschmierte Hände — sie mit der palästinensischen nen könnte der Geheimdienst ramilitärischen Truppe gehör- Der erste Schlag Israels richtete zwei der Soldaten wurden Au- Gebiete hielten den Fahne und riefen: «Gott ist eine entscheidende Rolle te laut Nicovic in den vergan- sich gegen Ramallah, die paläs- genzeugen zufolge mit einem Atem an gross!» spielen. Dessen Kommandeur genen Jahren auch die Ermor- tinensisch verwaltete Stadt im Schuss ins Gesicht getötet. Ihre Dann kamen sie schliesslich, Der blutige Donnerstag war der Rade Markovic hat sich noch dung von politischen Gegnern Westjordanland, wo das Unheil toten Körper wurden auf die die israelischen Kampfhub- vorläufige Höhepunkt der tägli- immer nicht öffentlich zu Milosevics. am Donnerstagvormittag seinen Strasse geworfen, wo wütende schrauber, und feuerten ihre Ra- chen Strassenkämpfe, in denen Kostunica bekannt. Die Zeit, so die Ansicht des Lauf genommen hatte. Mehr als Männer noch mit Eisenstangen keten zuerst auf Ramallah ab. mindestens 94 Menschen getö- Erst vor wenigen Tagen Geheimdienstoffiziers, arbei- 100 Palästinenser bedrängten auf sie einschlugen. Aus dem Ein Geschoss legte die Polizei- tet wurden, in der Mehrzahl Pa- räumte Kostunicas wichtigs- tet gegen Milosevic. Wenn die Polizeiwache von Ramallah, Fenster schwenkten junge Pa- wache in Trümmern, wo wenige lästinenser. In Libanon traf am ter Berater Zoran Djindjic ein, die Gefolgsleute des ehemali- wo Polizisten vier irrtümlich in lästinenser die Faust und spreiz- Stunden zuvor noch Blutrausch Nachmittag ein zutiefst ent- dass das Bündnis der ehemali- gen Präsidenten aus dem In- die Stadt gefahrene Soldaten in ten Zeige- und Mittelfinger zum und Jubel herrschten. Eine an- täuschter Kofi Annan ein. Der gen Oppositionsparteien kei- nenministerium und der Poli- ihren Schutz genommen hatten. Victory-Zeichen. In der Gewalt- dere Rakete traf das Gebäude UN-Generalsekretär hatte ver- ne Kontrolle über die Ge- zei entfernt seien, dann werde Doch das Gerücht, die Soldaten orgie wurden den palästinensi- des palästinensischen Fernseh- geblich versucht, persönlich in heimpolizei habe. Markovic auch die Zahl der Milosevic- gehörten einer Spezialeinheit schen Behörden zufolge auch senders, der in den vergangenen Jerusalem auf ein Ende der Ge- befehligt unter anderem eine Anhänger in den Reihen des zum Aufspüren von geflohenen 13 Polizisten verletzt. zwei Wochen stundenlang Auf- walt hinzuwirken. «Ich denke Anti-Terror-Spezialeinheit, Staatssicherheitsdienstes wei- Häftlingen an, war stärker als In Windeseile verbreitete sich nahmen von den Zusammen- nicht, dass irgendjemand erwar- deren Loyalität nicht offen- ter sinken. «Ich erwarte nicht, die kleine Polizeitruppe. die Nachricht vom Tod der Sol- stössen mit israelischen Solda- tet, dass wir uns noch länger zu- kundig ist. Allerdings weiger- dass der restliche Teil allzu Sprechchöre brandeten gegen daten. Die palästinensischen ten gezeigt hatte. Schwarze rückhalten», sagte Informati- ten sich zumindest einige ih- lange loyal bleiben wird.» die Mauern: «Tod den Todes- Gebiete hielten den Atem an. In Rauchsäulen stiegen über Ra- onsminister Ben Elieser im Ar- schwadronen!» Ramallah rief die Polizei die mallah auf, nach ersten palästi- meerundfunk. Einigung auf Übergangsregierung Erstmals Nobelpreis für Serbien erwartet Zahl der Flutopfer in Belgrad.—(AP) Eine Wo- dann zurücktreten, wenn Kostu- Vietnam steigt auf 340 für chinesischsprachigen Autor che nach dem Sturz von Slobo- nica aufhöre, die serbischen In- H a n o i. — (AP) Die Zahl dan Milosevic zeichnet sich im stitutionen mit seinen Anhängern der Todesopfer bei der Gao Xingjian für «Werk von universaler Gültigkeit» geehrt Konflikt zwischen der neuen zu besetzen, sagte der Ultrana- schwersten Überschwem- demokratischen Staatsführung tionalist weiter. Milosevic war mung in vier Jahrzehnten in Stockholm/Paris.— Der Autor und Maler empfing seinen Übezeugungen festhalte. und der alten Regierung in Ser- am Donnerstag vergangener Wo- Vietnam ist auf 340 gestie- (AP) Der im Pariser Exil leben- am Donnerstagnachmittag Jour- «Er hat immer für die politische bien eine Einigung ab. che gestürzt worden, nachdem er gen. Unter ihnen sind 287 de Gao Xingjian erhält als ers- nalisten n seiner bescheidenen Freiheit in seinem Land ge- Es sei in Kürze mit einem Ab- bei der Präsidentschaftswahl am Kinder. Die Überschwem- ter chinesischsprachiger Wohnung im 18. Stock eines kämpft.» kommen zur Bildung einer Über- 24. September weniger Stimmen mungen im Mekong-Delta Schriftsteller den Literaturno- Hochhauses im Pariser Vorort gangsregierung und Neuwahlen als Kostunica erhalten, zugleich setzten rund 800.000 Häuser belpreis. Bagnolet. Für einen Chinesen sei Dramen in China nicht zu rechnen, sagte am Donnerstag aber auf einer Stichwahl bestan- unter Wasser. Die Schäden in Der 60-Jährige, der seine Heimat der Nobelpreis etwas ganz be- mehr aufgeführt in Belgrad der Berater des jugo- den hatte. slawischen Präsidenten Vojislav dem fruchtbaren Reisanbau- 1987 nach dem Verbot eines sei- sonderes, sagte Gao. Er habe alle Gao wurde am 4. Januar 1940 in Kostunica, Zoran Djindjic. Der Unterdessen traf die Partei Milo- gebiet werden auf 3,29 Bil- ner Dramen verliess, werde «für Verbindungen mit seiner Heimat Ostchina geboren. Während der serbische Vize-Ministerpräsident sevics erste Vorkehrungen für lionen Dong (425 Millionen ein Werk von universaler Gül- abgebrochen, damit er sich ohne Kulturrevolution wurde er zur Vojislav Seselj forderte Kostuni- ihre künftige Strategie. Die Füh- Franken) geschätzt. Die Me- tigkeit, bitterer Einsicht und Rücksicht auf Verwandte oder Umschulung in ein Lager ge- ca auf, möglichst bald den jugo- rung der Serbischen Sozialisti- teorologen kündigten weitere sprachlichem Sinnreichtum» Bekannte in China äussern kön- schickt und gezwungen, eine Ta- slawischen Ministerpräsidenten schen Partei (SPS) setzte einen Regenfälle an. ausgezeichnet, erklärte die Aka- ne.«IchhabedasLebenimExil sche mit Manuskripten zu ver- zu bestimmen. Sonderparteitag für den 25. No- 15 Tote bei Kollision zweier demie am Donnerstag in Stock- gewählt, damit ich mich frei und brennen. vember an. Die SPS teilte in Bel- Züge in Simbabwe holm. Gao zeigte sich überrascht ohne Zwänge ausdrücken kann.» Erst 1979 konnte er sein erstes Das Abkommen werde die Vo- grad ausserdem mit, dass ihre Harare.—Beim Zusam- und geehrt. Er werde den neuen Zugleich stellte er klar: «Ich bin Werk veröffentlichen und ins raussetzungen für wirtschaftliche Generalsekretärin Gorica Gaje- menstoss von zwei Zügen in Ruhm aber nicht zu politischer kein Politiker.» Doch das hinde- Ausland reisen. Seinen Durch- Stabilität schaffen, sagte Djind- vic zurückgetreten sei. Als Simbabwe sind 15 Menschen Propaganda gegen China nutzen. re ihn nicht, die Politik des kom- bruch schaffte Gao 1983 mit jic. Anders als im übergeordne- Nachfolger wurde der etwas ge- ums Leben gekommen und «Er vertritt die Auffassung, die munistischen Chinas zu kritisie- dem absurden Stück «Die Bus- ten Staatsverbund der Bundesre- mässigtere Zoran Andjelkovic mindestens 20 verletzt wor- Freiheit sei nur im Schreiben an- ren. haltestelle», das während der publik Jugoslawien ist in Serbien berufen. Der noch amtierende den. Die Opfer befanden sich zutreffen», würdigte die Akade- Seine Verlegerin Marion Henne- «Kampagne gegen geistige Ver- die bisherige Regierung noch im serbische Präsident Milan Milu- in einem Passagierzug von mie den Erzähler und Dramati- bert von «Les Editions de l’Au- schmutzung» als das Schädlichs- Amt. Djindjic hatte diese ultima- tinovic wurde stellvertretender der westlichen Provinzhaupt- ker, der 1989 nach dem Massa- be» sagte im Radio «France In- te bezeichnet wurde, was seit Er- tiv aufgefordert, bis Freitag der Präsident der SPS, während Mi- stadt Bulawayo nach Victoria ker auf dem Platz des Himmli- fo», Gao sei ein sehr bescheide- richtung der Volksrepublik ge- Einsetzung einer Übergangsre- losevic offenbar weiter als Par- Falls. Am Rand des Natur- schen Friedens aus der Kommu- ner Mensch, der unbeirrbar an schrieben worden sei. gierung und dem Wahltermin teichef fungiert. schutzreservats Hwange nistischen Partei Chinas austrat. Anfang Dezember zuzustimmen. stiess der Zug am Mittwoch Sein Werk sei frei von jeder An- «Wenn sie die Wahlen nicht wie Der sozialistische Abgeordnete frontal mit einem Güterzug biederung: Mit dem düsteren vereinbart ansetzen, werden wir im serbischen Parlament Miloje zusammen. Der abgelegene Symboldrama «Die Flucht» habe das Volk auf die Strassen rufen», Mihajlovic sagte jedoch laut Unglücksort konnte nur mit Gao auch die Demokratiebewe- sagte Djindjic. Nachrichtenagentur BETA, Mi- Geländefahrzeugen erreicht gung in seiner Heimat verärgert. Seselj räumte ein, dass die serbi- losevic werde zurücktreten. Mi- werden, so dass sich die Ber- er naturalisierte Franzose habe sche Regierung nur noch formal losevic hält sich derzeit in sei- gungsarbeiten überaus müh- der chinesischen Romankunst existiere. Sie werde aber erst nem Haus in Belgrad auf. sam gestalteten. und Dramatik neue Wege eröff- net. Sein Hauptwerk «Der Berg 45 Tote bei der Seele» sei einer der seltenen Regierungspartei gewinnt in Sri Lanka Grubenunglücken literarischen Schöpfungen, die Peking.—Beizwei Gru- offenbar mit keinem anderen C o l o m b o. — (AP) Die in Sri tionelle Vereinigte Nationale benunglücken in China sind Werk verglichen werden könn- Lanka regierende Volksallianz Partei (UNP) erhielt 89 Manda- nach Medienberichten vom ten. In diesem Roman verarbei- hat die Parlamentswahlen ge- te. Die Bekanntgabe des Wahl- Donnerstag mindestens 45 tet Gao Eindrücke von Reisen in wonnen, aber die absolute ergebnisses hatte sich durch Be- Bergleute ums Leben gekom- abgelegene Regionen im Süden Mehrheit verfehlt. Nach offi- richte über Manipulationen und men. In einem Kohleberg- und Südwesten Chinas. «Er ist ziellen Angaben stellt die Partei neue Gewalt verzögert. Es wur- werk bei Lanzhou in der mit- ein Zweifler, der alles durch- von Präsidentin Chandrika Ku- de damit gerechnet, dass Kuma- telchinesischen Provinz Gan- schaut, ohne Anspruch darauf zu maratunga künftig 107 der 225 ratunga bei den kleineren im su wurden bei einer Gasex- erheben, die Welt erklären zu Abgeordneten des Parlaments, Parlament vertretenen Parteien plosion am Mittwoch min- können», erklärte die Schwedi- sechs weniger als zur Regie- Unterstützung für die Bildung destens 25 Menschen getötet. sche Akademie. Literaturnobelpreisträger Gao Xingjian. rungsbildung nötig. Die opposi- einer Koalitionsregierung sucht. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 3 CVP will sichere AHV-Renten TV-Arena gehört Für Vorbezug mit Kürzungen und Ergänzungsleistungen entrümpelt Bern.—(AP) Die CVP will Es ist bezeichnend für die Leutenegger wollten es die AHV-Renten bei Anglei- Fernsehkultur im Zeitalter so. Ihm ging es eher um chung des Rentenalters auf 65 von Big-Brother, dass den Fluss, um das Tempo für Mann und Frau langfristig ausgerechnet ein Nicht- der Sendung und weniger sichern. Eine Erhöhung des ereignis der Sendung um die Aufarbeitung von Rentenalters auf 66 oder 67 Arena im Schweizer Inhalten. Die Arena Jahre in der 11. AHV-Revision Fernsehen DRS unver- schaffte sich nicht nur das stehe nicht zur Diskussion. hofft einen neuen Popula- Publikum, welches sie Der Rentenvorbezug ab 62 soll ritätsschub bereitete. Be- braucht, sondern auch mit Kürzungen und Ergän- kanntlich fand die Arena die passenden Politiker zungsleistungen möglich sein. nicht statt, weil die Bun- zur Sendung. Arenataug- Der Bundesrat habe es bisher desratsparteien CVP, lich hiess plötzlich ein At- versäumt, eine Gesamtstrategie FDP und SP die Sendung tribut, das jene telegenen zur langfristigen Konsolidie- zum Thema Rassismus Besonderheiten zusam- rung der Sozialwerke zu entwi- einfach platzen liessen. menfasst, ohne die keine ckeln, kritisierte der CVP-Stän- Mit dieser Entscheidung Kandidatin und kein Kan- derat Philipp Stähelin (TG) am haben die Parteien der didat sich für höhere poli- Donnerstag an einer Medienori- Arena in ihrer heutigen tische Weihen empfehlen entierung in Bern. Die CVP se- Form wohl auch das To- konnte. Als arenatauglich he die 11. AHV-Revision in ei- tenglöcklein geläutet. Der erwiesen sich jedoch im- ner Gesamtschau zusammen mit der 1. BVG-Revision. Zur Si- Sendung gebührt in ihren mer mehr jene Politiker, cherung der Altersrenten brau- Anfangszeiten zweifellos die mit grobschlächtigen che es bis zum Jahr 2010 die Er- das Verdienst, die Bun- Äusserungen für Pfeffer hebung zusätzlicher 1,5 Mehr- despolitik einem breiteren im Ring sorgten. Gerade wertsteuerprozente. Die CVP Publikum nähergebracht in einer heiklen Debatte stimme zum Ausgleich der de- zu haben. Der Erfolg wie der Rassismusfrage, mographischen Entwicklung ei- stürzte die Arena aber wollten die Parteien der ner MWST-Erhöhung in Etap- selbst in die Sinnkrise. Mitte und die Linke richti- pen zu, zusätzliche Finanzmittel Schon länger hat sich der gerweise nicht den Rah- über weitere Lohnprozente kä- Eklat vom Freitag abge- men für rechtsextreme men aber nicht in Frage. Abge- Der CVP-Ständerat Philipp Staehelin, rechts, an der Seite von Nationalrat Hans-Werner Widrig, zeichnet. Aus dem einst Ideologien bilden. lehnt wird von der CVP auch äussert sich zur 11. AHV-Revision. spannenden Schlagab- Dass die Sendung Arena die ausschliessliche Verwen- tausch politischer Expo- gut ein Jahr nach dem dung der Erträge aus den über- für Frau und Mann auf 65 Jahre Die Renten sollen künftig nur der Initiative «Rentenalter 62 nenten unterschiedlicher Aufstieg von Filippo Leu- schüssigen Goldreserven der vereinheitlicht werden, wirksam noch dann gemäss Mischindex für Mann und Frau» gingen von Meinungen hatte sich tenegger zum Chefredak- Nationalbank für die AHV. Die ab Anfang 2009, wie National- angepasst werden, wenn der der irrigen Annahme aus, dass längst ein Hahnenkampf tor gehörig umgekrempelt SVP habe mit ihrer Goldinitiati- rat Hans-Werner Widrig (SG) Ausgleichsfonds nicht unter den das Demographie-Problem über der versammelten Eitel- werden muss, liegt auch ve vermeintlich das Ei des Ko- ausführte. Die Möglichkeit zum Betrag einer Jahresausgabe fällt Importe von Arbeitskräften und keiten entwickelt. Ein am Nachfolger. Nicht, lumbus gefunden, sagte Stähe- Rentenvorbezug soll ab 62 Jah- und die Finanzierung sicherge- der Erhöhung der Lohnsumme Wettbewerb, in dem sich dass Patrick Rohr ein lin. Sie setze sich damit allzu ren bestehen, wobei auch der stellt ist. überwunden werden könne. begnadete Selbstdarstel- schlechter Moderator wä- bedenkenlos über den verfas- Teilvorbezug der halben Rente Sind diese Voraussetzungen Dies sei falsch. Bei einem jähr- ler, sekundiert von Cla- re, ganz im Gegenteil. sungsmässig garantierten Mit- ab 59 Jahren möglich sein soll. nicht erfüllt, werden die Renten lichen Durschnittslohn von qeuren in der zweiten Der Walliser ist aber kein anspruch der Kantone hinweg Dies würde den oft gewünsch- lediglich der Preisentwicklung 60 000 Franken ergebe die Be- Reihe, im Licht der TV- Selbstdarsteller, er nimmt und «vergolde» einseitig. Den ten schrittweisen Ausstieg aus angepasst. rechnung der Linken 50 000 Scheinwerfer in Pose seine Person zugunsten Kantonen werden jedoch durch dem Erwerbsleben erleichtern. neue Arbeitskräfte pro Jahr. Das die von der CVP vorgeschlage- Widrig bezeichnete den vorge- heisse innert elf Jahren mehr als werfen. Gefragt ist mehr der Gäste und vor allem ne Flexibilisierungslösung beim schlagenen versicherungstech- «Irreführende» eine halbe Million neue auslän- der Zweihänder denn die der Inhalte zurück. Dieser Rentenbezug Mehraufwendun- nischen Kürzungssatz von 5,0 Annahmen dische Arbeitskräfte. Abgese- feine Klinge. Statt diffe- sehr professionelle und gen für Ergänzungsleistungen bis 5,4 Prozent pro Bezugsjahr Die von der SP und dem hen davon, dass diese Zuwande- renzierter Debatten, reiht sympathische Stil von Pa- entstehen. Diese Mehrkosten als sozialpolitisch tragbar, da Schweizerischen Gewerk- rung politisch nicht durchsetz- sich Stammtischparole trick Rohr passt aber könnten sie aus einem Teil der Versicherte in bescheidenen schaftsbund (SGB) Anfang Wo- bar sei, würden damit die Ein- an Stammtischparole. schlecht zur bisherigen überschüssigen Goldreserven wirtschaftlichen Verhältnissen che publizierten Zahlen be- kommen der unteren Lohnklas- Das Sendekonzept und Arena-Konzeption. der Nationalbank bestreiten. bereits während des Vorbezugs zeichnete Widrig als irreführend sen gedrückt. Die Gewerkschaf- sein Moderator Filippo Stefan Eggel Das ordentliche Rentenalter soll einen Rechtsanspruch auf Er- und den wahren Sachverhalt ten hätten sich deshalb ins eige- wie in der beruflichen Vorsorge gänzungsleistungen erhielten. vernebelnd. Die Befürworter ne Fleisch geschnitten. Besetzung beendet genheiten (EDA) mit. Fünf der sechs Eindringlinge hätten die B e r n / J a k a r t a. — (AP) Die Botschaft am Donnerstag um Besetzung der Schweizer Bot- 17.00 Uhr lokale Zeit (12.00 Uhr schaft in Jakarta ist nach zwei Schweizer Zeit) verlassen. Eine 58. OLMA in St. Gallen eröffnet Wochen beendet worden. Die Person verliess den Botschafts- sechs Aktivisten aus der indonesi- garten nach EDA-Angaben be- DEZA erhöht Hilfe schen Provinz Molukken, die das reits am Vorabend. in Südasien Couchepin plädierte für weitere Agrarreformen Botschaftsgelände besetzt hielten, B e r n. — (AP) Die Direkti- hätten sich freiwillig zurückgezo- Die sechs Aktivisten waren am on für Entwicklung und Zu- St.Gallen.—(AP) Die 58. schlagen sollen. Rund 600 Aus- kulinarische Eigenheiten und gen, teilte das Eidgenössische De- vergangenen 27. September auf sammenarbeit (DEZA) er- OLMA ist am Donnerstag in steller und zwei Dutzend Son- Vorführungen des Technoramas partement für auswärtige Angele- das Gelände eingedrungen. höht ihre Hilfe an die Über- St. Gallen eröffnet worden. In derschauen — darunter der Auf- Winterthur. Am kommenden schwemmungsopfer in Süd- seiner Eröffnungsrede plä- tritt des Gastkanton Zürich — Samstag formieren sich die und Südostasien. Für Hilfs- dierte Bundesrat Pascal Cou- erwarten bis zum kommenden zwölf Zürcher Bezirke zum Fes- aktionen in Bangladesch chepin für weitere Agrarrefor- 22. Oktober rund 400 000 Besu- tumzug in der St.Galler Innen- Zürcher Forscher warnen wurde der Kredit um 200 000 men. Den Bauern sei mit ei- cher. Als Publikumsmagnete stadt. Trotz Feststimmung auf 300 000 Franken erhöht, nem Moratorium nicht gehol- gelten dabei die Tierschauen herrscht auf politischer Ebene für die Opfer in Indien stehen fen, sagte er. An der elftägigen und das OLMA-Schweineren- zwischen dem Gastgeberund vor EPO-Doping neu 150 000 Franken zur Ver- Messe mit dem Gastkanton nen, bei dem der Schinken auf dem Gastkanton allerdings nicht Erhöhtes Risiko für tödliche fügung, wie es in einer Mit- Zürich werden rund 400 000 «Formel-Eins-Qualität» ge- das beste Einvernehmen. teilung vom Donnerstag Besucher erwartet. trimmt wird, wie es in St.Gallen Herz-Kreislauf-Komplikationen heisst. Damit beläuft sich die heisst. Deren Juristen streiten zurzeit In seiner Rede zu Beginn der erbittert über die Rückgabe von Zürich.—(AP) Doping mit über 55 Prozent ein deutlich hö- Humanitäre Hilfe des Bundes Schweizerischen Messe für EPO erhöht das Risiko für oft heres Risiko für Herz-Kreislauf- an die von schweren Über- «Typisch Zürich — Ein Kanton St.Galler Kunstgütern, die die Land- und Milchwirtschaft OL- in Bewegung»heisst das Motto Zürcher im zweiten Villmerger- tödliche Herz-Kreislauf-Kom- Komplikationen, insbesondere schwemmungen betroffenen MA verwies Couchepin auf jene plikationen. Gemäss neuesten erhöhten Blutdruck und Durch- Gebiete in Süd- und Südost- des Gastes in der Halle 9. Krieg von 1712 aus der Stiftsbi- kritischen Stimmen, die ver- Schwerpunkte sind die virtuelle bliothek St. Gallen raubten. St. Forschungen in Zürich schützt blutungsstörung, bis hin zum asien auf insgesamt 930 000 langten, dass mit der neuen das körpereigene blutbildende Schlaganfall. Franken. Mit dem Geld wer- Selbstdarstellung, die Präsenta- Gallen will bis vor Bundesge- Agrarpolitik 2002 die Reformen tion von Natur und Landschaft, richt gehen. Hormon Erythropoietin (EPO) den einerseits Projekte ver- beendet würden. Dies würde zwar vor Sauerstoffmangel, in- Experimente eines Forscher- schiedener Hilfswerke unter- längerfristig zu einer Schwä- dem es rote Blutkörperchen bil- teams von Universitätsspital und stützt, andererseits wird eine chung der Schweizer Landwirt- det. Ab einem gewissen Wert Universität Zürich mit Mäusen Teil der Mittel auch direkt schaft führen, sagte er. Wenn kann es sich aber gesundheits- ergaben, dass die Versuchstiere über die DEZA-Koordinati- Bäuerinnen und Bauern sowie gefährdend auswirken. trotz doppelter Anzahl Blutkör- onsbüros in Hanoi und Dhaka der Nahrungsmittelsektor eine EPO ist gemäss Mitteilung des perchen und einem Hämatokrit- eingesetzt. Im Vordergrund Zukunft haben sollen, brauche Herz-Kreislauf-Zentrums des wert von 80 Prozent gesund wa- der Hilfe steht die Versor- es Anpassungen bei den Land- Universitätsspitals Zürich vom ren. Zur Überraschung der For- gung der Bevölkerung mit wirtschaftsbetrieben sowie den Donnerstag eines der ersten gen- scher wiesen sie insbesondere Nahrungsmitteln, Trinkwas- vor- und nachgelagerten Sekto- technologisch hergestellten Me- weder erhöhten Blutdruck noch ser und Medikamenten. Da- ren, erklärte der Wirtschaftsmi- dikamente und hat seinen festen höhere Herzfrequenz auf. Unter- neben werden Projekte für nister gemäss Redetext. Eine Platz in der klinischen Medizin. suchungen ergaben gemäss Mit- den Bau von Unterkünfte, die erste Bilanz der Agrarpolitik Häufig eingesetzt wird es Hor- teilung, dass die Produktion von Verteilung von Kleidern und 2002 zeige, dass beim Über- mon bei Patienten mit vermin- körpereigenem Stickstoffmono- die Anschaffung von Booten gang zu mehr Markt und weni- dertem Hämoglobingehalt (Anä- xid (NO) Gefässverengungen unterstützt. ger Staat die Marktanteile ge- mie) oder mit schweren Nieren- und der Bildung von Thromben erkrankungen. EPO wird von den entgegenwirkte. Im Zusammen- halten wurden und die Preise Nieren bei Sauerstoffmangel, et- hang mit EPO habe sich nun er- Michaud wird Präsident des nicht zusammenbrachen. Die wa im Hochgebirge oder nach wiesen, dass Patienten vor EPO Welt-Strassenverbandes Käseexporte hätten sogar zuge- unfallbedingtem Blutverlust, in und Herzkreislauf-Komplikatio- B e r n. — Der Direktor des nommen. In gewissen Verteil- grossen Mengen produziert, ge- nen geschützt seien, solange ihre Bundesamtes für Strassen kanälen fehle es zudem an langt über die Blutbahn ins Kno- Gefässe genügend NO produ- (ASTRA), Olivier Michaud, Milch. Die bilateralen Abkom- chenmark und kurbelt die Rei- zierten. Bei Patienten mit Risiko- wird neuer Präsident des men mit der EU böten neue Ab- fung roter Blutkörperchen an. faktoren für Herzkreislauferkran- Welt-Strassenverbandes satzmöglichkeiten in Bereichen, Wichtig sei der Volumenanteil kungen, etwa Rauchen, hohe (AIPCR). Die Hauptver- in denen die Schweiz stark sei: der roten Blutkörperchen im Blut Cholesterinwerte, hoher Blut- sammlung hat den 57-Jähri- bei Milch- und Bioprodukten (Hämatokrit), heisst es in der druck und Stress, sei die NO- gen am Donnerstag im süd- sowie beim Obst und Gemüse. Mitteilung. Bei gesunden Men- Produktion aber stark vermin- afrikanischen Durban für ei- Noch in diesem Monat werden schen betrage er etwa 45, bei dert. Dabei könne ein erhöhter ne Amtsperiode von vier Jah- laut Couchepin drei Arbeits- Ausdauerathleten etwa 50 Pro- Hämatokritwert nicht mehr aus- ren gewählt, wie das ASTRA gruppen eingesetzt, die konkre- zent. Gedopte Sportler und Pa- geglichen werden, und das Risi- mitteilte. Michaud tritt sein te Massnahmen zur Umsetzung Schwein gehabt. Bundesrat Pascal Couchepin bei der OLMA-Er- tienten mit krankhaftem Hämato- ko für Her-Kreislauf-Komplika- Amt am 1. Januar 2001 an. der künftigen Strategie vor- öffnung. krit zeigten ab einem Anteil von tionen steige zusätzlich. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 4 Positive Sommerbilanz . . . weiss man, dass die durch Schweizer Seilbahnen streben Strukturveränderungen an verschiedene Ereignisse nun so arg gebeutelten Leuker- badner, die «Tschaabä» (= Innsbruck/Bern.— Sicht müssten Fusionen mit Ka- Bergdohlen), ihre Mitbürger (AP) Die Schweizer Seilbah- pitalverflechtungen angestrebt gerne durch Spitz- oder Zu- nen (SBS) wollen mit überre- werden. Die beste Lösung für namen kenntlich machen. Als gionalen Zusammenschlüssen Kapitalbeschaffung sei nach ich seinerzeit beim etwas fül- und Marketingkooperationen wie vor, aus Kundenkreisen Ak- ligen «Bidilläxi» Hirt war neue Kreditgeber und Investo- tienkkapital zu generieren. und auf der Voralpe «Folje- ren anlocken. Die Finanzlage Auch vor ausländischen Inves- rett» (heute vornehm «Feuil- vieler Unternehmen habe sich toren dürften keine Berührungs- leret») am Abend drei Kühe in den letzten Jahren ver- ängste bestehen. Feuz führte das melken und die Milch nach schlechtert, wurde am Don- Bündner Modell an, das den «Badu» hinuntertragen muss- nerstag an der SBS-General- Bau von Beschneiungsanlagen te, nannte man mich auch Einen Zunamen erhielt zwei- versammlung in Innsbruck er- und Verbindungsbahnen zwi- schon «Bidilbüöb» — ob- tens jener, der etwas ausser- klärt. schen Gebieten mit kantonalen wohl ich damals kaum gegen ordentlich Dummes oder Be- Während die Schweizer Seil- Leistungen unterstützt, womit Fettleibigkeit zu kämpfen deutendes geleistet hatte. bahnen mit neuen Investitionen gleichwertige Investitions-Dar- hatte. Im Bäderdorf gab es — War ein Familienmitglied den veränderten Gästebedürf- lehen des Bundes ausgelöst und gibt es auch heute noch z.B. Major in der damals nissen entgegenkämen, sta- werden. — eine Menge interessanter noch sehr geschätzten gnierten die Besucherzahlen seit Im Zusammenhang mit finan- Spitznamen. Ich kannte da- Schweizer Armee, hiess die Jahren, hiess es an der Ver- ziellen Zusatzbelastungen kriti- mals ein «Paggiigätji», einen Sippe alsbald «ds Ma- sammlung. Diese Entwicklung sierte SBS-Direktor Peter Voll- «Gguntil», einen «Schnaa- joorsch». In der Anwendung führe bei vielen Seilbahnunter- mer die geplante Revision der pu», einen «Zapii», «ds Häm- kam auch die Eigentümlich- nehmen zu betriebswirtschaft- Seilbahnverordnung durch das li», «ds Üttär» und andere. keit unserer Mundart schön lich ungenügenden Ergebnis- Bundesamt für Verkehr (BAV). Den Pfarrer nannte man «där zum Tragen, den Genitiv sen, sagte SBS-Präsident Peter Die SBS wehrten sich gegen die Gitöiftä», weil er anlässlich (Wesfall) zur Kennzeichnung Feuz. Die Ansprüche der Kon- Verpflichtung, bei Neu- und der ersten Predigt mitteilte, er voranzustellen: «ds Ma- sumenten seien Jahr für Jahr ge- Umbauten aussenstehende Prüf- joorsch Häischi», «ds Peeter- stiegen. Halfpipes, Carvingpis- ingenieure beizuziehen. Dies lisch Matta», «ds Chriegjisch ten, modernere Bahnen und eine hätte teurere und zweitaufwen- Geiss» usw. hochwertige Gastronomie ver- digere Bauverfahren zur Folge, Sicher wird es drittens auch langten nach grossen Investitio- sagte Vollmer. noch Namen geben, die pure nen. Eine positive Bilanz wurde an Phantasie atmen. Und Phan- der SBS-Generalversammlung tasie kennt bekanntlich keine Schwierige aus der Sommersaison gezogen, Grenzen. Was würden Sie, Kapitalbeschaffung obwohl der verregnete Juli bei verehrte Leserinnen und Le- Das Kapital dafür sei aber im- einigen Seilbahnunternehmen Alois ser, sagen, wenn Sie zu den mer schwieriger zu beschaffen. zu Buche schlug. Im Vergleich Grichting folgenden Sippen gehören Kreditgeber und Investoren ver- zum Vorjahr konnte der durch- würden: «ds Geisschopfjisch, langten nach grösseren Ge- schnittliche Umsatz um 9,8 Pro- verzichte dann grosszügig ds Schpizzchropfjisch, ds schäftseinheiten. Diesem Trend zent gesteigert werden, was ei- auf einen Spitznamen, weil er Saagufielisch, ds Chazzu- müssten die Seilbahnunterneh- nem Gesamtumsatz von 146,6 schon getauft sei . . . chopfjisch, ds Ggaschisch, ds men mit Strukturveränderungen Millionen Franken entspricht. Nun: Es gibt natürlich Grün- Schnaaggisch, ds Joopisch, entgegenkommen, sagte Feuz. Auch die Bergrestaurants de für diesen Spitznamen- ds Schpazzjisch, ds Chrää- Kooperationen oder überregio- Die Luftseilbahn auf die Gemmi im Wallis, aufgenommen im Au- schlossen die Sommersaison Reichtum. Zunächst lassen jisch, ds Schggudrisch, ds nale Zusammenschlüsse seien gust 1995. Die Seilbahnen Schweiz (SBS) verzeichneten ein Um- mit einem Plus von 15,4 Pro- sich mit solchen Namen Sip- Häärpfultisch, ds Schggüü- denkbar. Aus finanzpolitischer satzplus von fast 10 Prozent in der Sommersaison 2000. zent ab. pen unterscheiden, die den sisch» usw. Ähnliche Be- gleichen Familiennamen tra- zeichnungen sind im ganzen gen. Beispiel: die In-Albon Oberwallis üblich. Sie wären und Zimmermann von Egger- natürlich des näheren Studi- Vereina-Tunnel berg. In-Albon gibt es zu- ums wert. Auch Spitznamen, Rundum positive Ungewohnt einmütiges TV-Duell nächst «d Schwaarzu»: Sie die nicht von der feinsten Bilanz zerfallen unter anderem in Sorte sind, verdienen Auf- Übereinstimmung bei Gore und Bush in aussenpolitischen Themen «ds Geenisch» und «ds Jo- merksamkeit. Ich denke hier hannesch» — Nachkommen an folgende: «der Tilo» (= C h u r. — (AP) Knapp ein Winston-Salem(USA). hinter Israel und riefen den pa- deutendem Umfang zusätzliche eines Eugen und Johannes. die Zitze), «der Schoggo- Jahr nach Inbetriebnahme des — Knapp vier Wochen vor der lästinensischen Präsidenten Jas- Stimmen einbrachte. Entschei- Andere In-Albon heissen «d laggagger», «der Maggeroo- Vereina-Tunnels zieht die Präsidentschaftswahl in den sir Arafat zur Beendigung der dend bleibe daher die verhält- Rootu», weil ein Stammvater nusakker», «der Läderhei- Rhätische Bahn (RhB) eine USA hat George W. Bush das Gewalt im Westjordanland und nismässig kleine Zahl noch un- einen roten Bart trug. Die land», «ds Seeluwääggi», positive Bilanz. Rund zweite Fernsehduell gegen Al im Gazastreifen auf. Auch in entschlossener Wähler. Zimmermann nannte man «der Siiropschggüüser» und 265 000 Fahrzeugtransporte Gore in den Augen der Wähler der Frage der Sanktionen gegen Meinungsumfragen sehen die «Roorini» — vom Weiler weitere. entsprechen den Erwartun- Irak zeigten sich die beiden beiden Kandidaten derzeit nahe- Rohr — von denen jemand Mich, den meine Schüler aus gen, 360 000 Fahrgäste über- Von Tom Raum Konkurrenten einmütig. Bush, zu gleichauf. Nach der ersten «der Schtulzu», ein anderer an dieser Stelle schon erklär- treffen sie, teilten die RhB dessen Vater während des Golf- Debatte lag der demokratische «der Chrummu» (= Krumm- ten Gründen einst «Butter» am Mittwoch in Chur mit. Et- für sich entschieden. Umfra- kriegs US-Präsident war, er- Vizepräsident zunächst vorn, gewachsene) und ein dritter zu nennen beliebten, würde was überraschend ist laut gen im Anschluss an die 90-mi- wähnte, dass die Koalition ge- der Republikaner Bush holte wegen seiner krummen Nase übrigens keiner dieser Spitz- RhB das Ergebnis der Aus- nütige Debatte ergaben, dass gen Saddam Hussein zu brö- seitdem jedoch auf. Während «Zapii» hiess. Wie muss es namen freuen. Und Sie, ver- wertung der Verladestatistik sich der Kandidat der Repu- ckeln beginne und Sanktionen Gore als qualifizierter für das erst in Naters aussehen, wo ehrte Leserinnen und Leser? auf der Vereinalinie gewesen. blikaner überzeugender dar- verletzt würden. Präsidentenamt gilt, wirkt der 150 Telefonnummern auf Haben Sie nicht auch den Die Erwartungen wurden in stellte. Nach Befragungen im Auftrag texanische Gouverneur Bush «Salzmann» und 80 Num- Eindruck, dass unsere Fähig- den Wintermonaten trotz ho- Wissenschaftler dagegen werte- der grossen US-Fernsehsender auf viele Wähler sympathischer mern auf «Ruppen» lauten? keit, originelle Spitznamen her Frequenzen nicht ganz er- ten das Streitgespräch in Wins- bewerteten die Zuschauer den und vertrauenwürdiger. Beide Ohne Kenntnis der Spitzna- zu finden, schwindet? Wir füllt. ton-Salem im US-Staat North Auftritt Bushs im Vergleich zu werden in der kommenden Wo- men kann man sich in sol- werden technischer, engli- Im Sommer liege die Anzahl Carolina als Punktsieg für Gore. Gore als besser. Beobachter che noch einmal öffentlich ge- chen Familien wirklich verir- scher, aber phantasieloser. der Autotransporte dafür Die sachlich geführte Fernseh- gingen jedoch davon aus, dass geneinander antreten, ehe am 7. ren. Eigentlich schade, oder? deutlich über den Erwartun- debatte drehte sich zunächst um die Debatte am Mittwochabend November die Entscheidung gen. Seit der Eröffnung des die Aussenpolitik und wurde weder Bush noch Gore in be- fällt. Tunnels am 19. November dadurch insbesondere zum Test vergangenen Jahres bis zum für Bush, dem politische Geg- Schaufensterbummel bringt Spanier 30. September 2000 haben ner mangelnde Erfahrung auf durchschnittlich 844 Fahr- diesem Gebiet vorwerfen. neun Tage ins Gefängnis zeuge pro Tag den Verein- Anders als bei ihrem TV-Duell atunnel in beiden Richtungen in der vergangenen Woche ver- M a d r i d. — (AP) Ein Schau- te ihnen, dass sie alles klären durchquert. Für die kommen- mieden die Konkurrenten dies- fensterbummel hat einem Spa- könnten, wenn sie bei meiner de Wintersaison wird die mal heftige Wortgefechte und nier neun Tage Gefängnis ein- Arbeitsstelle anrufen», erklärte RhB drei zusätzliche Auto- persönliche Attacken. Bush be- gebracht. Angel Rodriguez Iba- Rodriguez der Zeitung «El transportwagen einsetzen, tonte, bei aussenpolitischen Kri- nez wollte sich eigentlich mit Pais». Zwei Tage später kam es womit sich die Kapazität von sen sei es wichtig, dass die USA einem Freund in der Innenstadt zu einer Gegenüberstellung, bei 168 Personenwagen auf 180 «mit einer Stimme sprechen». von Oropesa treffen. Weil der der Augenzeugen Rodriguez als pro Stunde und Richtung er- Gore vermied während der De- zu spät kam, schaute er sich die den Räuber identifizierten. Erst höht. Weitere bauliche Mass- batte ausserdem die demonstra- Auslagen der Geschäfte an. neun Tage später konnte ein nahmen am Nordportal bei tiven Seufzer, mit denen er in Zwei Angestellte eines Ladens Anwalt mit Hilfe von Aussagen Selfranga sollen für einen rei- der vergangenen Woche sein glaubten, in Rodriguez einen der Arbeitskollegen Rodriguez’ bungsloseren Betriebsablauf Missfallen über Bushs Äusse- Mann zu erkennen, der das Ge- seine Freilassung erwirken. sorgen und auftretende Stau- rungen kundgetan hatte. Das schäft drei Wochen zuvor über- Rodriguez hatte in der Zeit sei- situationen entschärfen. Ver- Einverständnis in Sachen Aus- fallen hatte und riefen die Poli- nen Arbeitsplatz verloren, weil einbarungen mit dem lokalen senpolitik ging so weit, dass zei. Rodriguez wurde abgeführt. er unentschuldigt nicht erschie- Transportgewerbe haben laut Bush scherzte: «Es sieht aus, als Weil er jedoch nicht wie der nen war. Sein Anwalt will nun RhB im Laufe des ersten Be- würden wir ein grosses Fest der Gesuchte eine Tätowierung hat- die Polizei auf eine Entschädi- triebsjahres auch zu einer Er- Liebe feiern.» te, wurde er freigelassen und gung verklagen. «Es ist schwer, höhung der Lastwagentrans- Sowohl Gore als auch Bush kurze Zeit später in der U-Bahn an die Justiz zu glauben», sagte porte geführt. stellten sich im Nahost-Konflikt Zuschauer bewerteten Bushs Auftritt als überzeugender. erneut festgenommen. «Ich sag- Rodriguez.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Jahresabonnement: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) E-Mail: [email protected] Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Sommerstagiaires: Einzelverkaufspreis: Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Patrick Zehner (pz), Samuel Wyss (sw) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Publicitas AG Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: ausschliesslich bei der Redaktion. Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Inserate: 10spaltig, 24 mm Ferdinand Mengis (F. M.) Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Kultur: Reklame: 6spaltig, 44 mm Terbinerstrasse2, 3930 Visp Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 6 Treibstoffe Zwei Rappen teurer Sachplan Übertragungsleitungen meist positiv aufgenommen Baar/Zürich.—(AP) Die Treibstoffe werden in Bern.—(AP) Der Sach- nungserhöhungen abgelehnt, der Schweiz erneut zwei plan über die bestehenden weil dadurch die Bevölke- Rappen je Liter teurer. und geplanten Hochspan- rung zusätzlichen Belastun- Nach drei Senkungen wer- nungsleitungen der Schweiz gen ausgesetzt werde. Weiter den die Andienungspreise ist in der Vernehmlassung verlangen einige Stellungnah- für Benzin und Dieselöl an meist positiv bewertet wor- men explizit, dass keine Lei- den Tankstellen heute Frei- den. Kritik an einzelnen tungen mehr innerhalb von tag bei führenden Mineral- Projekten äusserten vor al- Bauzonen oder Siedlungsge- ölgesellschaften erhöht. lem Private. Auf die Einhal- bieten geplant werden. Ge- Die Preiserhöhungen seien tung der Elektrosmog- genüber ausgeschiedenen notwendig, da die Produkte- Grenzwerte pochten BU- Bau- und Wohnzonen müsse preise auf dem freien Markt WAL, Kantone und Um- ein Mindestabstand von 50 in Rotterdam innerhalb einer weltverbände. Metern eingehalten werden. Woche markant zugenom- Der Anfang Jahr in die Ver- Unverbaute Landschaften sei- men hätten, hiess es auf An- nehmlassung geschickte en zudem ganz zu verscho- frage bei Shell, BP und Esso Sachplan Übertragungsleitun- nen. sowie Avia zur Begründung. WHO-Anhörung zu geplanter Konvention für Tabakkontrolle. gen (SÜL) will die Zahl der Wenige kantonale Stellen und Eine Anpassung sei auch we- Hochspannungsleitungen Gemeinden, hingegen zahl- gen des steigenden Dollar- durch Bündelung beschrän- reiche Private sprachen sich kurses erforderlich. Laut Fir- Zigarettenkonzern erkennt Suchtgefahr an ken und die Suche nach opti- gegen projektierte Leitungen mensprechern ist allenfalls malen Korridoren erleichtern, oder Leitungsabschnitte aus. bereits in der kommenden wie die Bundesämter für Philip Morris befürwortet weltweit gültige Regeln Am meisten Kritik wurde mit Woche mit einer weiteren Er- Energie und für Raument- 1311 Stellungnahmen gegen höhung der Preise zu rech- Genf.—(AP) Zum ersten te internationale Konvention zur Sie befürchten, dass die Zigaret- wicklung am Donnerstag mit- die Leitung Froloo — Sie- nen. Die vom Touring-Club Mal hat der Tabakkonzern Tabakkontrolle. Mit der Kon- tenindustrie die geplante Kon- teilten. Der SÜL verschafft rentz laut. Die geplante Lei- der Schweiz (TCS) ermittel- Philip Morris öffentlich einge- vention sollen umstrittene The- vention untergraben will. «Das eine Gesamtsicht des beste- tung führt durch die Kantone ten Durchschnittspreise an standen, dass Rauchen abhän- men wie die Tabaksteuer, ein ist, als solle ein Fuchs den Hüh- henden und geplanten Netzes Basel-Landschaft und Solo- den Tankstellen betragen gig macht und gesundheits- Verbot von Zigarettenautomaten nerstall bewachen», kritisierte und entstand in Verhandlun- thurn weiter nach Frankreich. künftig 1,39 Franken pro Li- schädlich ist. und ein weltweites Werbeverbot die Amerikanische Lungenverei- gen der beiden Bundesämter Als weitere wichtige Anlie- ter Bleifrei 95, 1,45 Franken Das Unternehmen befürworte geregelt werden. Die WHO will nigung. mit den Schutzverbänden und gen gehen aus der Vernehm- pro Liter Bleifrei 98 und 1,50 weltweit gültige Richtlinien für den Vertrag bis 2003 ausarbei- Die WHO schätzt, dass weltweit der Elektrizitätswirtschaft. lassung die Verbindlichkeit Franken pro Liter Diesel. Es die Tabakindustrie, sagte ein ten. «Von einer sensiblen Rege- mehr als vier Millionen Men- Die meisten der 2200 Ver- des SÜL, die Präzisierung handelt sich laut einem TCS- Sprecher am Donnerstag zum lung profitieren sowohl die Ge- schen pro Jahr an den Folgen des nehmlassungsantworten beur- und Ergänzung der Schutzkri- Sprecher um die erste Erhö- Auftakt einer Anhörung der sellschaft als auch die Verbrau- Rauchens sterben. Bis zum Jahr teilten den Sachplan positiv. terien, die Bedarfsbeurteilung hung nach drei Preisermässi- Weltgesundheitsorganisation cher», sagte David Davies, Vize- 2030 werden es den Prognosen Grosse Bedenken zum Elek- und der Einbezug von kanto- gungen seit Ende September. (WHO). Raucher müssten über präsident für Firmenangelegen- zufolge jährlich zehn Millionen trosmog und dessen Einfluss nalen und kommunalen Die regionalen Preisunter- die Gefahren des Nikotinkon- heiten bei Philip Morris Europe, sein. Die Regierungen der 191 auf Mensch und Umwelt äus- Schutzgebieten hervor. schiede könnten allerdings sums aufgeklärt werden, aber ih- auf einer Pressekonferenz. Sein WHO-Mitgliedsstaaten wollen serten die Mehrheit der Kan- bis zu 20 Rappen je Liter be- re Entscheidung frei treffen kön- Konzern befürworte daher stren- ihre Verhandlungen über die ge- tone, das Bundesamt für Um- Der SÜL wurde laut Mittei- tragen. So genannte Preisbre- nen. An der Anhörung nehmen gere Massnahmen, mit denen ein plante Konvention am kommen- welt, Wald und Landschaft lung nochmals überarbeitet cher, häufig kleinere Tank- Vertreter von medizinischen Verkauf von Zigaretten an Ju- den Montag aufnehmen. Einbe- (BUWAL) sowie Umweltor- und geht nochmals an die stellen bei Pneuhändlern und Vereinigungen, Tabakbauern, gendliche verhindert werde. zogen werden sollen dabei nicht ganisationen. Sie verlangten Kantone, um Widersprüche Lagerhäusern, unterböten die Rauchergruppen und Zigaretten- Die Beteiligung der Tabakkon- nur die Gesundheitsministerien, die zwingende Einhaltung der zur kantonalen Richtplanung überdurchschnittlich hohen industrie teil. zerne an der öffentlichen Anhö- sondern auch die Finanz-, Ar- Verordnung über den Schutz festzustellen. Der Bundesrat Preise von Autobahntankstel- Die zweitägigen Beratungen in rung wurde von Anti-Raucher- beits- und Landwirtschaftsmi- vor nicht ionisierender Strah- will den Sachplan um die Jah- len teilweise massiv. Genf drehen sich um die geplan- Organisationen scharf kritisiert. nisterien. lung. Zudem werden Span- reswende verabschieden. WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 8 Die Wohnung Gottes unter den Menschen Fest der Kathedralweihe

Am 15. Oktober begeht selten auf Kritik. In der Schule ten. In diesem Amt ist er Vertre- unser Bistum das Fest der erlebte man ihn als einen unge- ter des Bischofs bei der Behand- Kathedralweihe, also die heuer anregenden Lehrer. Er lung von Fällen kirchlichen Erinnerung an die Weihe verstand es, den Studenten die Rechts. In den Jahren 1985 bis Philosophie nahe zu bringen. 1986 erwarb er sich in Rom ein der Kathedrale von Sitten, Dies einerseits durch seine The- weiteres juristisches Diplom. der Mutterkirche aller menwahl, bei der er häufig sei- Seit 1996 hat Dr. Paul Werlen Kirchen in unserer Diöze- ner Zeit voraus war und The- auch das Amt des Domdekans se. Bischof Norbert Brun- men behandelte, die erst Jahre inne. Am 1. September 1998 hat ner wird am Sonntag um später so richtig aktuell wurden. Domherr Werlen sein Amt als 10.00 Uhr zusammen mit Andererseits wusste der Wahl- Offizial altersbedingt niederge- den diesjährigen Priester- Walliser immer wieder die legt. Seit August 1999 wirkt er jubilaren den Festgottes- Menschen mit seiner treffenden als Aushilfspriester in Zeneg- dienst in der Kathedrale Sprache zu fesseln. Kernige gen. Sätze wie: «Nicht von mir, aber feiern. Alle Gläubigen aus auch gut», oder wenn er zu ei- dem Bistum sind dazu nem Schüler sagte: «Heute se- 25. Priester- herzlich eingeladen. hen Sie aus wie vom Kreuz ge- jubiläum Lange Bauzeit nommen», bleiben seinen Schü- lern sicher immer in guter Erin- Unsere Kathedrale hat eine lan- Dekan Thomas ge Bauzeit hinter sich. Der erste nerung. Spatenstich erfolgte Mitte des Als ein total assoziativer Michlig 15. Jahrhunderts. Viele Jahr- Mensch brauchte man Prof. Ju- Thomas Michlig wurde am 17. hunderte wurde an ihr gebaut, raitis nur ein Stichwort zuzu- Januar 1947 in Ried-Brig als bis sie unter Bischof Viktor Bie- werfen, und schon sprudelten Sohn des Theophil und der Ber- ler Mitte des 20. Jahrhunderts die tollsten Ideen aus ihm her- ta geb. Kluser geboren. Nach ihre heutige Form und Masse vor. Profitiert haben die Schüler dem Besuch der Primarschule in erhielt. Jede Kirche, vor allem und Schülerinnen sicher auch seiner Heimatgemeinde absol- auch eine Kathedrale, wird von seiner Weltoffenheit und vierte er von 1961 bis 1969 das durch die Einweihung dem Kathedrale von Sitten, die Mutterkirche aller Kirchen in unserer Diözese. Lebenserfahrung. Obwohl ihm Kollegium in Brig, das er mit weltlichen Bereich entzogen vielleicht manchmal ein biss- der Matura beendete. An- und für die Liturgie in Dienst grosse Sicherheit, die, Gott seis St. Josef bei den Mariannhillern Jugendlichen, dem Kontakt als chen Systematik und Geduld schliessend trat er ins Priester- genommen. Am Weihetag hat gedankt, später nie wesentlich in Altdorf, anschliessend das ‹Vater› der Pfarrei mit den Brü- fehlten, so waren es doch Schul- seminar in Sitten ein. Bischof Gott die Kirche zu seiner Woh- erschüttert wurde. Als Priester Collège St. Michel in Freiburg, dern und Schwestern». Bischof stunden für das Leben. Nestor Adam verlegte 1970 das nung unter den Menschen ge- und Ordensmann Christus ver- wo er 1946 die Matura bestand. Schwery ernannte ihn daher Als Prof. Juriatis pensioniert Priesterseminar von Sitten nach nommen. Der Weihetag der Ka- künden und so den Menschen Anschliessend trat er in Sitten 1991 zum Pfarrer von Gampel, wurde, plante er, sich nun in sei- Freiburg. So zog auch Semina- thedrale, dieses Hauses aus dienen, das war der Beruf. Am ins Priesterseminar ein. Im Fe- ein Posten, den Franziskus Leh- ne Casa Lituana in Termen zu- rist Michlig an die Universität Stein, ist mehr als eine Erinne- 20. Oktober 1941 trat ich bei bruar 1950 wurde Franziskus ner mit Freude und Begeiste- rückzuziehen. Die politischen von Freiburg. Der Sitz des Se- rung an ein vergangenes Ereig- den Jesuiten ein. Das Philoso- Lehner zum Diakon geweiht. rung übernommen hat. Sie sind Veränderungen in Osteuropa minars war damals das Bil- nis. Es ist eine jährliche Weihe phiestudium erfolgte am Cani- Am 18. Juni desselben Jahres ihm bis heute geblieben. haben ihm dabei jedoch einen dungshaus der Jesuiten, Norte der Getauften, der lebendigen sianum, damals in Sitten, und in erteilte ihm Bischof Viktor Bie- Strich durch die Rechnung ge- Dame de la Route. 1974 schloss Steine im Bistum, aus denen Freiburg. Es folgte das Noviziat ler in Sitten die Priesterweihe Prof. Johannes Juraitis macht. Als sich seine Heimat Thomas Michlig an der Univer- Gott seine Kirche baut und die im lichtensteinischen Balzers und am 29. Juni 1950 primizier- Johannes Juraitis wurde 1926 Litauen vom Kommunismus be- sität sein Theologiestudium ab. Zeugen seiner Liebe und Güte und ein zweijähriges Praktikum te er in Zermatt. Anschliessend im litauischen Alvitas geboren. freit hatte und in der Kirche eine Am 11. Januar 1974 wurde er in in der Welt sein sollen und sind. in Zürich als Redaktionsgehilfe erhielt er die Ernennung als Wie Professor Juraitis meinte, neue Aufbruchsbewegung statt- Sitten zum Diakon geweiht, an einer Zeitschrift des Ordens. Rektor von Visperterminen. prägten der «alte Bauernhof, die fand, folgte er 1991 dem Ruf empfing am 22. Juni 1975 in Zeugen der Liebe Nach Abschluss des Theologie- Hier kümmerte er sich vor allem Landschaft Litauens (dicht an des Bischofs von Kaunas und Visp die Priesterweihe und pri- Gottes studiums in Löwen wurde ich um die Jugend und die Kranken. der ostpreussichen Grenze), der stellte sich ihm als Philosophie- mizierte am 29. Juni 1975 in am 24. August 1950 in Löwen Im Herbst 1959 wurde er Vikar Beginn des Zweiten Weltkrie- professor im dortigen Priester- Ried-Brig. Der damalige Ge- Zeugen der Liebe und Güte zum Priester geweiht. Nach ei- von Saas-Fee, wo ihm gleich zu Gottes in der Welt zu sein, ha- ges, die drei Invasionen der seminar zur Verfügung. In Li- meindepräsident von Ried-Brig nem letzten Ausbildungsjahr Beginn das Präsidium der Bau- Sowjets und der Nazis mit all tauens Hauptstadt wirkt er auch gab dem Neupriester den ben auch die diesjährigen Jubi- (Terziat) durfte ich die priester- kommission für die neue Pfarr- lare während ihres Lebens als ihren Schrecken» seine Jugend heute noch. Wunsch auf den Weg mit, dass liche Tätigkeit aufnehmen, zu- kirche übertragen wurde, mit und Bildung. Einen Monat nach «aus unserem (körperlich) klei- Priester versucht. Pfarrer Josef nächst während sieben Jahren deren Bau man 1960 begann. Schyns in Montana-Crans feiert der Matura im Jahre 1944 muss- nen Thomas ein grosser Seelen- als Volksmissionar vor allem in Mit Freude und grossem Inte- te er seine Heimat verlassen. Domdekan Dr. Paul hirte werde». Seine erste Seel- dieses Jahr sein 60. Priesterjubi- der deutschen Schweiz. Den läum. 50 Jahre sind seit der resse fand er hier eine dankbare Nach dem Krieg begann er das Werlen sorgestelle war die Tourismus- Sommer über arbeitete ich Aufgabe für dieses gut gelunge- Studium der Philosophie an der Paul Werlen, Burger von Fer- gemeinde Grächen, in der Weihe folgender Priester ver- mehrmals bei der Ostpriesterhil- gangen: Pfr. Franziskus Lehner, ne neue Gotteshaus. 1964 wech- Theologisch-Philosophischen den und Wiler, wurde am 9. Ok- Michlig 1975—1978 als Vikar fe. Es folgten sechs Jahre Reli- selte Kaplan Franziskus Lehner Hochsule in Eichstätt (Bayern). tober 1923 in Brig geboren. wirkte. Anschliessend wurde er Gampel; Domdekan Paul Wer- gionsunterricht am Jesuitenkol- len, Sitten; P. Alfred Clausen, das kirchliche Amt mit dem bis- Bald darauf erhielt er ein Sti- Nach der Primarschule und der Vikar von Glis, wo er volle legium «Stelle Matutina» im ös- herigen Pfarrer Alois Burgener. pendium nach Rom. 1946 be- Matura am Kollegium in Brig zehn Jahre bis 1988 tätig war. Brig; P. André Buttet, Montana; terreichischen Feldkirch. Als Chorherr Alphonse Berthouzoz, Als aufgeschlossener Priester, gann er an der päpstlichen 1944, trat er ins Priesterseminar Sein Wirkungsfeld als Gliser dieses 1969 aufgehoben wurde, der genau im Zeitpunkt des an- Hochschule Gregoriana sein Sitten ein. 1946 zog er zum Vikar war vor allem der schuli- Bourg-St-Pierre; Prof. Johannes kam ich nach Basel. Hier arbei- Juraitis, Litauen. Ihr silbernes haltenden touristischen Steig- Theologiestudium, das er 1955 Weiterstudium an die Gregoria- sche Religionsunterricht, die tete ich zunächst mehrere Jahre fluges während 19 Jahren in mit dem Doktorat abschloss. na nach Rom, wo er 1948 das Jungwacht, die ihm sehr ans Priesterjubiläum feiern: Dekan als Spitalseelsorger und Thomas Michlig, Vispertermi- Saas Fee als Pfarrer wirkte, ver- 1950 wurde Johannes Juraitis Lizentiat in Philosophie machte Herz gewachsen ist, und die schliesslich in der Provinzlei- stand er es zusätzlich ausge- zum Priester geweiht. Mehr zu- und nach weiteren vier Studien- verschiedenen Vereine. Dane- nen; Pfr. Jean-Pierre Lugon, tung. Zudem war ich zuständig Haute-Nendaz; Pfr. Martial zeichnet, sich in die Infrastruk- fällig kam er 1951 ins Wallis, jahren 1952 das Doktorat in ben zeichnete der jeweilige Vi- für die seelsorgliche Begleitung tur der touristischen Belange wo er einige Zeit die Seelsorge Theologie mit einer Arbeit über kar auch als Verantwortlicher Carraux, Troistorrents; P. Artu- von Menschen, die den Schritt ro Parolo, Martinach. Im fol- einzufügen. 1983 übernahm der Pfarrei Ferden übernahm. die Erklärung der Menschen- für die Seelsorge in Gamsen in die katholische Kirche zu tun Pfarrer Lehner die Pfarrei Stal- 1953—1962 versah er die Pfar- rechte der UNO. 1950 empfing und Brigerbad. 1988 ernannte genden stellen wir ihnen die wünschten. 1975 wechselte ich Oberwalliser Jubilare vor. den und wurde gleichzeitig zum rei Gluringen, wo er 1964 Bur- er die Priesterweihe. 1952— ihn Bischof Heinrich Schwery in die Seelsorge nach Zürich, Dekan des Dekanates Visp er- ger wurde. Doch schon bald sah 1953 wirkte Dr. Paul Werlen als zum Pfarrer von Vispertermi- wo ich bis 1999 blieb. In diesem nannt. Lehner selber schreibt man, dass er zu «Höherem» be- Pfarradministrator von Bell- nen. In seine Zeit als Pfarrer fie- 50. Priester- Jahr führte mich der Ordensweg dazu: «Nach der Hektik von rufen war. So wurde er zunächst wald, danach bis 1958 als deut- len die Renovation der Rosen- an das ruhigere Gestade des Saas-Fee nun ein kleinerer und Theologieprofessor bei den Ma- scher Kaplan in Sitten und bis kranzkapellen, sowie diejenige jubiläum Klosters St. Ursula in Brig. Mit ruhiger Seelsorgeposten im riannhillern in Brig. Doch schon 1961 als Pfarrer von Turtmann der Waldkapelle. Ein Hauptan- Dank darf ich zurückschauen Brückendorf. Die Seelsorge nach kurzer Zeit berief ihn der und einige Zeit auch als Pfarr- liegen von Thomas Michlig ist P. Alfred Clausen SJ auf mein Ordensleben und auf wurde hier familiärer, wenn sie Bischof ins Priesterseminar von administrator von Ergisch. 1961 immer wieder die Arbeit mit Lassen wir unseren Jubilaren die fünfzig Priesterjahre. Ich auch intensiv blieb. Vier glück- Sitten, wo er Theologie und wurde er Mitarbeiter des Gene- dem Pfarreirat und das Einbe- selber aus seinem Leben erzäh- durfte mich während diesen vie- liche und schöne, liebevolle Philosophie dozierte. Danach ralsekretärs der «Caritas inter- ziehen der verschiedenen kirch- len: «Am 16. November 1919 len Jahren, die der Herr mir ge- Jahre in meinem Priesterleben.» übernahm Herr Juraitis den Re- nationalis» in Rom. Im Jahr lichen Vereine in Liturgie und kam ich als Sohn von Kantons- schenkt hat, am richtigen Ort 1987 ernannte ihn Bischof ligions- und Philosophieunter- 1963 wurde er Professor für Li- Pfarreileben. Seit 1997 leitet richter Felix Clausen und Victo- fühlen, als, wenn gelegentlich Heinrich Schwery zu seinem richt am Lehrerseminar in Sit- turgie und Pastoraltheologie am Michlig als Dekan das Dekanat rine Perrig auf die Welt. Die auch kratzendes Instrument in Generalvikar und zum Dom- ten. Von 1971—1991 unterrich- Priesterseminar in Sitten. Als Visp. Er ist Mitglied des Pries- ersten Kinderjahre und die der Hand Gottes.» herrn von Sitten. Viel Freude tete er dann Philosophie am im Jahre 1966 die Schweizer terrates und arbeitet auch in der Schulzeit verbrachte ich als bereiteten ihm in diesem Amt Kollegium Brig. Neben der Bischofskonferenz ein ständiges Dienststelle für Geistliche Beru- Jüngster von fünf Geschwistern Pfarrer Franziskus die Firmreisen, in denen er Schule entwickelte Herr Juraitis Sekretariat errichtete, wurde fe mit. Von seiner Arbeit als in Brig an der Alten Simplon- Lehner Kontakt mit den Kindern, «sei- noch eine rege journalistische Professor Dr. Paul Werlen zum Seelsorger erholt sich Pfarrer strasse. Unter der sorgenden Der Pfarrer von Gampel wurde nen Lieblingen» haben konnte. Tätigkeit. So hat er, unter dem ersten ständigen Sekretär ge- Michlig, der sich selbst als ru- Obhut guter, gläubiger Eltern in Zermatt am 28. März 1926 Weniger lagen ihm die vielen Pseudonym «Frater Leo», jahre- wählt und mit dem Aufbau des hig und ausgeglichen bezeich- hatten wir die Gnade und das dem Ehepaar Johann und Maria Sitzungen und Versammlungen. lang die Sonntagsartikel im neuen Sekretariates betraut, das net, beim Wandern und Skifah- Glück, in einer Sicherheit und geb. Schmid in die Wiege ge- «Im tiefen Innersten aber habe «Walliser Volksfreund» ver- er während 10 Jahren leitete. ren. Geborgenheit gewährenden At- legt. Nach dem Besuch der Pri- ich mich auch in diesen Jahren fasst. Seine Artikel waren im- Am 5. September 1975 ernannte Allen Jubilaren sei für ihren lan- mosphäre aufzuwachsen. Das marschule in seinem Heimatort nach der Pfarrei-Seelsorge ge- mer sehr anregend und provo- Bischof Nestor Adam Dr. Paul gen Einsatz gedankt. Möge der war der Ackerboden, auf dem absolvierte der junge Franziskus sehnt, dem ganz persönlichen zierend, hatten ein grosses Werlen zum Domherrn in Sitten Herrgott ihnen alle Mühen ver- sich ganz leise, aber immer wie- 1938—1942 das Gymnasium Kontakt mit den Kindern, den Echo, stiessen aber auch nicht und Offizial für das Bistum Sit- gelten. KID/pm der, eine innere Unruhe zum Priesterberuf hin meldete. In den Kollegiumsjahren war der Gedanke an den Priesterberuf halb vergessen, halb verdrängt. Und doch tauchte er immer wie- der auf, bis zur Matura 1940. Während der Rekrutenschule auf Alpien, die zwei Tage nach der Matura begann, hatte man viel Zeit. Die Stille der Berg- welt war offenbar eine ge- schenkte Voraussetzung, um zu einem klaren Entschluss zu kommen. Hier fiel die Entschei- dung, du wirst Priester und mel- dest dich bei den Jesuiten. Die- sen Entschluss erfuhr ich als ei- ne wahre Erlösung, auch als P. Alfred Clausen SJ Pfarrer Franziskus Lehner Prof. Johannes Juraitis Domdekan Dr. Paul Werlen Dekan Thomas Michlig WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 9 Ausser Käse hat nichts Bestand Marcel Ammann neuer Präsident der Genossenschaft Alpgold

Salgesch.—Nihil solidi nisi casel oder ausser Käse hat nichts Bestand steht auf Notwendige dem Tomme Stockalper Abgaben nach einem abgeänderten Zi- tat Stockalpers. Dass dem Philosophie und auch in Zukunft so sein wird, Kriterien von AOC dazu unternimmt die Alp- gold grösste Qualitätsan- Salgesch.—Anlässlich strengungen, zeigt hohe In- der Delegiertenversamm- novationsbereitschaft und lung der Genossenschaft steht für effizientes Marke- Alpgold informierten Fré- ting ein. Die gestrige Dele- déric Praz über den Walli- giertenversammlung der ser Ralette-Käse AOC und Alpgold stand ganz unter Alphonse Jacqier über die diesem Zeichen. Neben dem nötigen Werbeabgaben Jahresrückblick wurde mit mit deren Ziel und Zweck. Marcel Ammann auch ein Frédéric Praz vom Bundes- neuer Präsident gewählt. amt für Landwirtschaft und AOC-Beauftragter erläuter- Für die Alpgold haben die milch- te kurz den Sinn und Zweck wirtschaftlichen Reformen beim sowie die Ziele des Quali- Absatz und der Preisbildung eine tätslabels Walliser Ralcette- sehr grosse Bedeutung. Die Vor- Käse AOC. Dabei ging er gaben sind klar: Erfolg auf den auf die AOC-Philosophie Märkten mit innovativen Pro- mit deren Kriterien ein. Ziel dukten, gezielte Absatzförde- sei es, damit europakompa- rung und Rationalisierungsmass- tibel zu werden und einen nahmen zur Verbesserung der hohen Wiedererkennungs- Wettbewerbsfähigkeit. Nur grad zu erzielen, sagte Praz. wenn es gelingt, mit qualitativ Dabei gehe es auch um den hochstehenden Käsen und einem Schutz des Markenzei- attraktiven Erscheinungsbild die chens, die Registrierung, Märkte zu bearbeiten sowie die sich von der Konkurrenz Erwartungen der Konsumenten abzuheben und so den Ver- zu erfüllen, kann die Zukunft der kauf zu fördern. Versucht Walliser Käsebranche gesichert wird, das Qualitätslabel werden. Dies geht aus den Per- AOC im Frühjahr 2001 an- spektiven der Alpgold, die schon zustreben. seit geraumer Zeit dahingehend Marcel Ammann (rechts) begrüsst die Delegierten der Genossenschaft Alpgold zur Jahresversammlung. Urs Guntern (links) als Ge- arbeitet, hervor. schäftsführer blickte auf das Geschäftsjahr zurück. Für Händler und Marcel Ammann Produzenten Agrarpolitik, welche in den und Mai konnte der Käseverkauf und Tomme Stockalper, der zu sen. Dabei ging er auf die Aus- Auf die Abgabepflicht der neuer Präsident neunziger Jahren und zu Beginn jedoch erheblich gesteigert wer- Beginn des Jahres 2000 die Pro- wirkung der bilateralen Verträge Produzenten und Händler Die Genossenschaft Alpgold mit des neuen Jahrhunderts eingelei- den, so dass gegenüber dem Vor- duktepalette erweiterte. Noch in ein. Das Inkrafttreten dieser ist von Walliser Käse zwecks ihren 84 Mitgliedern und 144 tet wurde. Sie schafft neue Rah- jahr eine leichte Zunahme des diesem Herbst wird das Angebot auf Juli 2001 vorgesehen. Sein Werbung ging Alphonse Delegierten vertritt zirka 90 Pro- menbedingungen, die es ermög- Verkaufs im ersten Halbjahr re- mit einem Tomme aus dem Un- Fazit war durchaus positiv und Jacqier ein. Er bezeichnete zent der Käsehersteller und mehr lichen sollen, in der Landwirt- gistriert werden konnte. Im letz- terwallis ergänzt. Im letzten Ge- gilt als Chance für die Zukunft. eine Werbeabgabe als abso- als 80 Prozent der Walliser Kä- schaft im europäischen Raum ten Geschäftsjahr (Mai bis April) schäftsjahr realisierte Algold ei- Dafür dürfen aber einige wichti- lute Notwendigkeit. Sie be- seproduktion. Als Vizepräsident konkurrenzfähig zu werden. Die- hat Alpgold 900 Tonnen Walli- nen Umsatz von über 11,5 Mil- ge Aspekte nicht ausser Acht ge- zweckt die Förderung der würdigte Marcel Ammann die se wird so der internationalen ser Käse, 64 Tonnen mehr als im lionen Franken. Dabei weist man lassen werden. So müsse die den Produktionsgegeben- Verdienste des verstorbenen Prä- Konkurrenz ausgesetzt, aber Vorjahr, von ihren Mitgliedern einen Casflow von über 185 000 Chance mit den neuen Partnern heiten angepassten Land- sidenten Christoph Voutaz. Nach durch gemeinwirtschaftliche und übernommen und vermarktet. Franken aus. Der Reingewinn realisiert und der Käse über Qua- wirtschaft im Wallis, die auf der Wahl eines neuen Vorstands- ökologische Leistungen mit Di- Dies entspricht ungefähr 75 Pro- betrug rund 43 000 Franken. lität verkauft werden. Die Arbeit die Bedürfnisse des Mark- mitgliedes, in der Person von Je- rektzahlungen abgegolten. Sie zent der Walliser Käseprodukti- mit der Markenstärke und die Bilaterale Verträge als tes ausgerichtet ist und die an Moulin aus dem Unterwallis, werden als Gegenwert der Leis- on. Der hohe Organisationsgrad Auslastung des Wertschöpfungs- Belange der Umwelt beach- wurde Marcel Ammann aus tungen im Dienste der Allge- ermöglichte eine entsprechende Zukunftschance potenzials seien ebeso von Be- tet. Dabei unterstützt der Turtmann, früherer Präsident des meinheit für die Erhaltung der Wertschöpfung und einen ange- Die Jahresversammlung wurde deutung wie Eigenartigkeit und Kanton die Informations-, Oberwalliser Bauernverbandes, Landwirtschaft in Zukunft eine messenen Milchpreis für die durch ein ausführliches und äus- Spezialitäten sowie eine kosten- Absatzförderungs- und Ver- einstimmig als kompetenter wichtige Rolle spielen. Unter Milchproduzenten. Zurzeit ver- serst interessantes Referat von günstige Betriebsgrössse, ver- wertungsmöglichkeiten für Fachmann zum neuen Präsiden- diesen Gesichtspunkten blickte marktet Alpgold sechs Walliser Stefan Hagenbucher als Vertre- deutlichte Hagenbucher. Natio- Produkte der Walliser ten der Alpgold gewählt. Bei sei- Urs Guntern, Geschäftsführer Käsesorten. Es sind dies Valdor- ter der Schweizer Milchprodu- nalrat und Gemeindepräsident Landwirtschaft. Für die ner Begrüssung blickte Ammann der Alpgold, auf das vergangene Raclette, -Schnittäse, -Hobelkä- zenten, Abteilung Wirtschaft von Salgesch, Jean-Michel Cina, Produktion belaufen sich zuversichtlich in die Zukunft der Geschäftsjahr zurück. Er be- se, -Biokäse, Tomme Tourbillon und Aussenhandel, abgeschlos- stiess während des Apéros in die Abgaben zwischen 15 und Organisation und erwähnte dabei zeichnete den Start auf den gleiche Richtung: «Beim Käse 30 Rappen pro Kilo in den den Gegenwind, mit dem man Märkten als geglückt. Zu den ist es gleich wie beim Wein. Bei- Handel gebrachten Käse. immer wieder zu kämpfen habe. Kernaufgaben gehörten die de stellen die gleichen Anforde- Für den Handel wiederum «Wir kennen zwar die Zukunft Wahrnehmung der branchenspe- Erfolgreiche Alpgold rungen, will man das Produkt gut gelten die gleichen Ansätze. nicht. Wie kennen aber eines, zifischen Interessen, die Ver- verkaufen. Die Bemühungen zur Zur Erhebung der Abgaben das viel wichtiger ist als sie — marktung, Reifung und Lage- Valdor: Zwei Gold- und eine Silbermedaille Qualität, deren Garantie und lau- gilt die jährliche Veranla- das Ziel. Das Ziel, geeint auf rung von Walliser Käse, das fende Verbesserungen, Innovati- gungsverfügung. Dabei be- dem Markt aufzutreten, einen Marketing, die Marktregelung, den der Valdor Bagnes 4 von onsbereitschaft und Suche nach steht eine Auskunftspflicht hohen Preis halten zu können Salgesch.—Am 11. in- den Herkunftsschutz und die in- der Käserei Liddes und der neuen Partnern sowie eine klare und die Einschätzung ge- und gleichzeitig keine Marktan- ternationalen Bergkäse- dividuellen Dienstleistungen. Valdor Bagnes 30 von der Marketingstrategie auf den schieht von Amtes wegen. teile zu verlieren. Das ist das Wettbewerb in Grenoble Bei dieser Gelegenheit zeigte er Käserei Lourtier ausgezeich- Märkten gelten als Vorausset- Die Verwendung der Abga- Ziel, das wir immer vor Augen vom vergangenen April die Marketingaktivitäten (Stän- net. Die Augstbordkäserei zung zum Erfolg,» unterstrich ben geht vollumfänglich an halten müssen, wenn wir von war die Genossenschaft de, Ausstellungen, Wettbewerbe, Turtmann wurde mit Silber Cina. die Walliser Landwirt- Alpgold und ihren Mitgliedern Alpgold besonders erfolg- Degustationen und Werbung für den Valdor Wallis 65 be- Mit der Bitte an die Mitglieder, schaftskammer. Diese ver- sprechen. Machen wir es uns reich. Drei verschiedene mittels Plakaten, Radio und Inse- lohnt. In allen drei Käsereien die Produzenten und Käsereian- wendet die Abgaben zur In- nicht leicht und respektieren die Valdor Käse kamen dabei raten) sowie das getätigte Spon- wird nach der traditionellen gestellten alles vorzukehren, um formation, Absatzförderung vorgegebenen Richtlinien und zu Medaillenehren. Gold soring beim HC Sierre und an Methode, jedoch mit Einbe- den hohen Qualitätsstandard er- und Verwertung im Verhält- Spielregeln, damit unsere Nach- für die Käsereien Liddes verschiedenen bedeutungsvollen zug von neuesten Erkenntnis- halten zu können und weiter zu nis zum finanziellen Beitrag kommen von den Vorteilen ihren und Lourtier sowie Silber Anlässen auf. sen, Walliser Raclette-Käse verbessern, schloss Marcel Am- eines jeden Produktions- Nutzen ziehen können,» eröffne- für die Augstbordkäserei hergestellt. Der Erfolg be- mann die Delegiertenversamm- zweiges. mav te der neue Präsident die Gene- Alpgold: 900 Tonnen in Turtmann. weist, dass auch gewerbliche lung der Alpgold. mav ralversammlung. Walliser Käse Das Ziel des Bergkäse-Wett- bewerbs in Grenoble ist die Dorfkäsereien aus der Berg- Der Absatz von Walliser Käse ist region im internationalen «Agrarpolitik 2002» wie die Produktion saisonal star- Förderung von landwirt- schaftlichen Erzeugnissen Vergleich, trotz der hohen als Kernstück ken Schwankungen unterworfen. Anforderungen, bestehen Die «Agrarpolitik 2002» bildet Zu Beginn des Jahres 2000 war (Käse und Honig) aus den Berggebieten von Europa. können. Dies zeigt auch, dass das Kernstück einer umfassen- der Absatz gegenüber dem Vor- Alpgold in Zusammenarbeit den Reform der Schweizer jahr etwas rückläufig. Im April Die präsentierten Produkte weisen allgemein einen sehr mit den Käsereien auf dem hohen Qualitätsstandard auf, richtigen Weg ist. So wurden wodurch die Konkurrenz um die Teamarbeit zwischen der die Medaillenränge sehr Käserei und deren Vermark- gross war. Beurteilt wurden tungsorganisation und die Käse in 27 Kategorien, wel- langjährigen Anstrengungen che nach Sorten aufgeteilt zur Qualitätsproduktion be- waren. Insgesamt wurden lohnt. Der Erfolg gilt als Auf- 240 Käsesorten aus Frank- steller für die Produzenten, reich, Italien, Österreich, und der gute Ruf der Valdor- Deutschland, Spanien und Käse wird durch die Medail- der Schweiz von einer Jury len von Grenoble im Ur- mit Fachleuten aus dem gan- sprungsland Wallis gefestigt. zen EU-Raum bewertet. Dank dessen wird er zum Ge- heimtypp für Gourmetfreun- Erfolg als Aufsteller de und Liebhaber von einem für die Produzenten echten, würzigen Walliser Die Anstrengungen der Wal- Raclette-Käse. Alle drei Me- liser Käsereien zur Qualitäts- daillengewinner wurden an- förderung der Valdor-Käse lässlich der gestrigen Dele- vermochten in Grenoble zu giertenversammlung ausge- Urs Hagenbucher als Vertreter der Milchproduzenten referierte überzeugen. Mit Gold wur- zeichnet und geehrt. mav Marcel Ammann aus Turtmann wurde gestern in Salgesch einstimmig über Auswirkungen der bilateralen Verträge auf den Käsemarkt. zum neuen Präsidenten der Genossenschaft Alpgold gewählt. WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 11 Eine Seilbahn mit Brücke... Die Überquerung der N9 bringt der Luftseilbahn und Skilift Rosswald AG erhebliche Mehrkosten

Ried-Brig.—Die neue ordnung anzuwenden. So wis- Gondelbahn Ried-Brig- sen wir, dass wir künftig eine Rosswald ist betriebsbe- moderne Bahn haben, die den reit. Trotz unerwarteten neuen Sicherheitsanforderungen in allen Bereichen entspricht. Mehrausgaben im Bereich Was wir bemängeln, ist der der Sicherheit von rund Zeitpunkt. Das Bundesamt hätte einer halben Million Fran- uns früher auf die geänderte ken wird die Bahn nicht Praxis hinweisen können.» mehr als die budgetierten acht Millionen Franken «Die Bahn kosten. ist bereit» Trotz der Mehrkosten hat man Der Grund für die Mehrkosten allerdings die Finanzen unter ist eine neue Seilbahnverord- Kontrolle. «Wir sind im Preis- nung, die derzeit noch auf dem rahmen von acht Millionen Tisch des Bundesrates liegt. Ge- Franken, weil wir in anderen mäss Heinz Schöni, Pressespre- Bereichen unter dem Budget cher des Bundesamtes für Ver- blieben», bemerkt Bellwald. kehr (BAV), wird der Bundesrat Auch terminlich hat man alles diese aber noch in diesem Jahr im Griff. Obwohl man im Früh- genehmigen. Kernpunkt der Re- jahr rund drei Wochen später als vision ist das neue Sicherheits- geplant begann, ist die Bahn be- konzept, das auf einer klaren reits betriebsbereit. «Alle betei- Kompetenzabgrenzung zwi- ligten Firmen haben sehr gut ge- schen Seilbahnbetreiber, Seil- arbeitet», lobt Bellwald. In die- bahnhersteller und Aufsichtsbe- ser Woche erfolgten die bahn- hörde (Bundesamt für Verkehr) technischen Kontrollen. «Sei- beruht. Seitens des Bundesam- tens des BAV äusserte man sich tes bestätigt man, dass das sehr lobend über die neue schwere Seilbahnunglück auf Bahn», meint Bellwald. der Riederalp das Tempo für die Die neue Gondelbahn befördert Ausarbeitung der neuen Verord- pro Stunde 800 Personen. Das nung beschleunigt habe, aber entspricht gegenüber der alten Auslöser war es nicht. «Die alte Anlage einer Verdoppelung der Verordnung entsprach nicht Förderkapazität. Die Fahrzeit mehr den Sicherheitsanforde- zwischen Ried-Brig und Ross- rungen. Die technischen Fort- wald beträgt künftig nur noch schritte werden immer grösser, Die Überquerung der N9: Wo derzeit noch der alte Sicherheitsmasten steht, wird bald eine Brücke erstellt. sechs statt elf Minuten. «Die die Transportkapazitäten neh- neue Bahn erfüllt modernste men immer mehr zu», begrün- Eine halbe Million für wald noch auf die alte Verord- sich auch künftig damit zufrie- nochmals 30 000 Franken und Ansprüche», glaubt Bellwald. det Schöni. nung stützen würden. Deshalb den gegeben. Die Brücke wird für Lärmschutzmassnahmen bei Gute Aussichten also für die Mit der neuen Verordnung will Nachbesserungen ist es klar, dass das Unterneh- 8,5 Meter breit sein. Die Stahl- der Bergstation gibt man noch- Wintersportfans für die kom- man die Sicherheit der Schwei- Noch ist die Verordnung gar men gewisse Nachbesserungen pfeiler (bisher am Viadukt mon- mals 20 000 Franken aus. Mit mende Saison. Auch was die zer Luftseilbahnen weiter ver- nicht in Kraft, doch beim Neu- machen muss.» Für die Luftseil- tiert) müssen am Boden befes- Honoraren und Zusatzrodungen Preise betrifft. Erwachsene zah- bessern. Sie wird den ohnehin bau der Luftseilbahn Ried-Brig- bahn und Skilift AG Rosswald tigt werden. Das Stahlgerüst kommt man auf Mehrkosten len künftig etwas mehr, doch bereits arg gebeutelten Berg- Rosswald stützt sich das Bun- hat dies unliebsame finanzielle wird damit talseits der Strasse von einer knappen halben Milli- die Abonnementspreise für Kin- bahnen allerdings auch zusätzli- desamt für Verkehr (BAV) be- Folgen. Über der Nationalstras- rund 20 Meter hoch sein. on Franken. der werden gar nach unten kor- che finanzielle Belastungen reits sehr stark auf die geplante se muss ein Schutzgerüst erstellt Für den Feuerschutz sind in der rigiert. Familien, so Bellwald, bringen. Schöni ist sich dessen Revision. Für Schöni ein völlig werden. Diese Brücke kostet Tal- und Bergstation Investitio- Verwaltungsratspräsident Otto fahren künftig gar günstiger. bewusst, doch für das BAV hat normaler Vorgang: «Gesetze rund 200 000 Franken. Bisher nen von über 100 000 Franken Bellwald ärgert sich vor allem Die offizielle Betriebsaufnahme die Sicherheit oberste Priorität: verändern sich nun mal. Es wür- reichte ein Sicherheitsmast für nötig. Die Kontrolle der Statik über das späte Reagieren des ist für Mitte November geplant. «Ziel der Verordnung ist es, de ja wirklich keinen Sinn ma- den Fall, dass das Seil aus den — bei Neu- und Umbauten sind BAV: «Ich habe Verständnis für Richtig losgehen wirds dann dass es keine Unfälle gibt, die chen, wenn wir uns bei der Rollen gefallen wäre. Seitens künftig aussenstehende Prüfin- das BAV. Es macht freilich we- freilich mit dem ersten man vermeiden kann.» Luftseilbahn Ried-Brig-Ross- der Nationalstrasse hätte man genieure beizuziehen — kostet nig Sinn jetzt noch die alte Ver- Schnee . . . hbi Nightclubs: Eine Flut von Einsprachen Bisher sind 67 Einsprachen gegen das Cabaret-Nightclub-Vorhaben von Peter Bodenmann eingegangen

B r i g - G l i s. — Briger sprochene unterirdische Zufahrt eine weitere Zweijahresverlän- Bauvorhaben beider Nightclubs suchstellern eine Frist für eine dass man über eine grundsätzli- Gemeinderätin Claudia zuerst realisieren solle, bevor gerung für die bisherige Zufahrt ist bereits am 25. September Stellungnahme zu den Einspra- che Frage debattieren müsse: Chastonay spricht von ei- man ihm weitere Bewilligungen erhalten . . . 2000 abgelaufen; gegen die chen zugesprochen, bevor der Soll das Nachtleben im oder erteile. Konzessionserteilung hingegen Rat einen definitiven Entscheid ausserhalb des Städtchens statt- ner Flut von Einsprachen Nur — der ehemalige SP-Par- Grundsatzentscheid läuft sie noch bis am 16. Okto- fällen wird. Gemeinderätin finden? In diesem Zusammen- gegen die Cabaret-Night- teipräsident hat in diesem Jahr Die Einsprachefrist gegen das ber 2000. Danach wird den Ge- Claudia Chastonay betonte, hang würde die Anzahl der Ein- clubs-Vorhaben: 67 sprachen nicht alleine aus- Stück seien schon einge- schlaggebend sein; in erster Li- reicht worden. Und die nie gehe es um die Sache selber. Einsprache-Frist läuft Und natürlich werde der Ge- erst in einer Woche ab . . . meinderat beide Gesuche — von Peter Bodenmann wie auch Jugendliche und Junggebliebe- von Daniel Gemmet — gleich ne haben das Vorhaben von Ho- behandeln. telier Peter Bodenmann mit der Eröffnung eines Cabaret-Night- IG-Altstadt: clubs mit Vorfreude zur Kennt- Sammeleinsprache nis genommen. Überraschenderweise ist gegen Dasselbe gilt für das Gesuch das Gesuch von Daniel Gemmet von Daniel Gemmet. Wie es noch keine Einsprache einge- nicht anders zu erwarten war, gangen. Erstaunlich umso mehr, löste diese Nachricht nicht bei da die IG-Altstadt sich in ver- allen Briger Bewohnern eitel gangenen Jahren immer lauthals Freude aus. Das beweist die gegen die Lärmbelästigungen in Zahl der Einsprachen: 67 Stück der Sennereigasse beklagt habe. sind bislang gegen das Gesuch Martin Schmidhalter, Mitglied von Peter Bodenmann einge- dieser Interessengemeinschaft, reicht worden. erklärte jedoch, dass sie dem- Der springende Anklagepunkt: nächst eine Sammeleinsprache Angst der Anwohnerschaft vor einreichen werden. «Die Lärm- Lärmemissionen nach dem Ver- situation ist jetzt schon uner- lassen des Nachtclubs. träglich», unterstrich er und Obwohl Peter Bodenmann eine zweifelte am politischen Willen Liste von Präventionsmassnah- des Gemeinderates, in dieser men in seinem Gesuchsbericht Angelegenheit überhaupt etwas aufgelistet hatte, konnte er die unternehmen zu wollen. Dass Anwohner des Quartiers rund sich die Lärmsituation mit der um den Komplex Saltina nicht Eröffnung des Nightclubs von überzeugen. Lärmbelästigungs- Daniel Gemmet entschärfen befürchtungen wegen Zu- und würde, glaubt er nicht. «Wir Abfahrten sowie lauten Diskus- sind gebrannte Kinder», be- sionen nach dem Discobesuch merkte er und plädierte für ei- dominieren, schilderte Stadtar- nen Nachtbetrieb ausserhalb der chitekt Hans Ritz. Einige sind Innenstadt. wegen möglichen «Wildparkie- Belebung des Briger Nachtle- rern» oder Vandalenakten be- bens in der Innenstadt oder wei- sorgt. terhin ödes Ausgangsleben — Und wieder andere fordern, der Briger Gemeinderat hat eine dass Peter Bodenmann die ver- Komplex Saltina: Schon 67 Einsprachen wurden gegen das Cabaret-Gesuch von Peter Bodenmann eingereicht. knifflige Aufgabe zu lösen. ac WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 12 Morgen ist Markttag Gewerbeverein «Lonza» Gampel G a m p e l. — (wb) Morgen Samstag, den 14. Oktober wird in Gampel der traditionelle Lonza-Märt durchgeführt. Der Gewer- beverein «Lonza» hat nichts unversucht gelassen, um in diesem Jahr mehr Verkaufsstände und somit auch mehr Markt an den Lonzastrand zu bringen. Lonza-Märt heisst nicht nur günstig einkaufen, sondern auch gut essen und trinken und natürlich auch verschiedene Attraktionen wie Inline-Skate- und Töff- Parcours, Air Speed- oder Looping-Schaukel. Zur musikali- schen Unterhaltung spielen zudem Live-Bands auf, so dass der Märt wirklich zu einem Treffpunkt für Jung und Alt wird.

Alles Gute Glaubenskurs zum 90. Geburtstag R i e d - B r i g. — Gestern Don- «Komm und sieh!» nerstag, den 12. Oktober 2000, feierte Anton Luggen bei guter Pfarreien Randa, Täsch, Zermatt Gesundheit, geistiger Frische und einer gesunden Portion Hu- Randa/Täsch/Zer- einzigartig!»; Gott ist anders/ mor und Mobilität seinen 90. Ge- m a t t. — eing.) Die Pfarreiräte «Wenn einer mit dir geht»; Di- burtstag. Möge er zusammen mit und Seelsorger von Zermatt, mensionen einer Freundschaft/ seiner Gemahlin Leonie noch Das Hamburger Ausnahme-Ensemble «Compagnia vocale» gastiert mit drei geistlichen Chorkon- Täsch und Randa haben sich für «Damit dein Leben gelingt»; manch unbeschwertes Jahr da- zerten im Wallis. den Herbst für eine Glaubens- Heilsame Begegnungen/«Lass heim im «Bach» verbringen kön- auffrischung ganz besonderer dich lieben!»; Das Fest der Be- nen. Dies wünschen ihm seine Art entschieden. Vom 23. Okto- freiung/«Dir ist vergeben!»; Die Familie, Freunde und Bekannten. ber bis zum 11. Dezember 2000 Dynamik des Anfangs/«Was Geistliche Chorkonzerte im Wallis wird an acht Abenden ein Pfar- dich begeistern wird»; Men- Alles Gute zum 75. rei- bzw. Glaubensseminar schen des neuen Weges/«Es Hamburger Ausnahme-Ensemble «Compagnia vocale» durchgeführt. Alle Interessierten braucht dein Ja»; Die Freude am Gluringen. — aus der Region werden dazu ein- Glauben/«Du bist gesandt!» Das Heute Frei- S a l g e s c h / K i p p e l / R i e d - B r i g. — eing.) Vom 15. bis 18. Oktober gastiert das Hamburger geladen. In einer Zeit, die viele Glaubensseminar wird geleitet tag, den 13. Ausnahme-Ensemble «Compagnia vocale» in unserer Region. Die besondere Spezialität dieses Chors Herausforderungen und Umwäl- von Diakon Urban Camenzind- Oktober, fei- sind Werke alter deutscher Meister, die a cappella vorgetragen werden. Das erste Konzert der «Compa- zungen und damit auch Verunsi- Herzog, Stellenleiter der Ar- ert in Glurin- gnia vocale» findet am Sonntag, 15. Oktober, um 18.00 Uhr in der Kirche von Salgesch statt. Am Diens- cherungen mit sich bringt, will beitsstelle für Pfarreierneuerung tag, 17. Oktober, singt das Ensemble in der Kirche von Kippel und am Mittwoch, 18. Oktober, folgt das der Glaube eine Hilfe sein, um in Sursee. Er hat bereits an ande- gen Adolf Abschlusskonzert in der Pfarrkirche von Ried-Brig. Michlig bei vertrauens- und hoffnungsvoll in ren Orten, so im Goms, diesen guter Ge- die Zukunft zu schauen. Locker Kurs erfolgreich durchgeführt. sundheit sei- und entspannt etwas erfahren Am 14./15. Oktober wird Dia- nen 75. Ge- von der Gegenwart des lebendi- kon Camenzind die Einfüh- burtstag. Zu Verdienste würdigen gen Gottes mitten in unserem rungspredigt in den Pfarreien diesem Fest gratulieren ihm von Leben, von seiner Freude und Randa und Täsch halten, am Herzen seine Frau Bertha und Stellungnahme der Gemeinde Leuk zum Verkauf Kraft kosten im Miteinander des 21./22. Oktober in den Gottes- seine vier Kinder, die Schwie- der Satellitenstation Brentjong Glaubens, dieses Ziel versucht diensten der Pfarrei Zermatt. gersöhne und Schwiegertöchter 13. Oktober 2000 der Kurs zu erreichen. Das Jung und Alt und auch Anders- ALBINEN: 14.00—17.00 Evangelium von Jesus Christus denkende sind zu einer «Kost- sowie seine acht Enkelkinder. Die Gemeinde Leuk begrüsst und Jean-Michel Cina, die an Sie wünschen ihm alles Gute, Uhr, Heimatmuseum Alte will uns dabei eine neue Sicht- probe» herzlich willkommen. und dass er noch viele Jahre in die erfolgreich abgeschlosse- der Herbstsession in Bern teil- Mühle offen weise des persönlichen und ge- Eine Anmeldung ist nicht erfor- seiner Werkstatt seinem Hobby nen Verhandlungen zwischen nahmen, nicht gewürdigt wur- BRIG-GLIS: abends im sellschaftlichen Lebens schen- derlich. Die Pfarreien laden alle nachgehen kann. der Swisscom AG und den de. Beide Nationalräte waren Rest. Brigerhof, Konzert ken. Jeweils am Montagabend Interessierten ein, bei den ersten neuen Betreibern, der US-Fir- Mitglied bei der begleitenden mit «Cradle of Stone» im Theo-Saal des Pfarreizen- beiden Treffen unverbindlich zu ma VERESTAR. Arbeitsgruppe, welcher Ver- 22.30 Uhr, Harry Potter trums von Zermatt von 19.30 bis «schnuppern» und sich überra- Special Night in der ZAP Viel Glück zum 70. Ausgangspunkt war die von treter der Region und des Kan- 21.30 Uhr kommen folgende schen zu lassen: «Kommt, wir tons angehörten. Sie haben in EGGERBERG: 20.00 Uhr, Themen zur Sprache: Jeder gehen hin und sehen uns an, was Unterbäch/ der Swisscom AG angekün- Theater in Eggerberg Mensch ein Original/«Du bist da geschehen ist.» Basel. — digte ersatzlose Schliessung Bern wichtige Kontakte ge- knüpft und Entscheidendes ERNEN: 20.00 Uhr, Kon- Heute Frei- der millionenteuren Anlage zert mit dem Forum Musi- tag, den 13. und die Renaturierung des Ge- zum erreichten Resultat beige- cum in der Pfarrkirche der Blasmusikszene bestens be- tragen. Die neuen Betreiber Oktober, ländes. Vor diesem Hinter- NATERS: 20.00 Uhr, Thea- Blasmusik- kannt, er erreichte mit Zürich kann Fritz grund ist das erreichte Ergeb- garantieren die Arbeitsplätze teraufführung «Die vertagte konzert Oerlikon-Seebach am Eidg. Muster-Bit- nis als positiv und zukunfts- im Oberwallis. Die in der be- Hochzeitsnacht» im Zen- Musikfest 1996 das oberste Po- schin seinen weisend zu werten. gleitenden Arbeitsgruppe be- trum Missione In der Mehrzweckhalle dest in der Höchstklasse. Unter 70. Geburts- reits erprobte Zusammenarbeit SALGESCH: 08.15 Uhr, seiner Leitung wurden Werke tag feiern. Das Ziel der Erhaltung der Ar- mit der Informatikschule Si- Wanderungen im Weindorf Visperterminen.— von Reed, Sparke, Persichetti Seine Frau beitsplätze sowie das Weiter- ders muss weitergehen. am Pfynwald, 5. Tour, Kul- eing.) Junge Musiker aus der usw. einstudiert, was von Blä- Aline hat als Walliserin den Ju- betreiben der Anlage konnte turweg Dala—Raspille, ganzen Schweiz trafen sich die- sern und Dirigent Höchstleis- bilar jung erhalten. Zu diesem nur dank der Mithilfe vieler er- Die Gemeinde Leuk unter- Treffpunkt Post Salgesch se Woche zur 11. AULOS-Blas- tungen erfordert. Ein Besuch Fest gratulieren ihm seine Frau reicht werden. Die Gemeinde stützt alle Synergieeffekte mit SAAS-FEE: 10.00 Uhr, orchester-Session. Während ei- des Konzerts von heute Freitag, Aline, seine Kinder Marcel und Leuk bedauert, dass bei der dem Projekt «Sillicon Wallis» Sportplausch auf dem ner Woche intensivster Proben 13. Oktober, um 20.15 Uhr im Heinz mit Frau Sonja sowie die Berichterstattung die wesentli- sowie einem allfälligen Con- Sportplatz entstand Blasmusik auf höchs- Mehrzwecksaal von Visperter- Enkelkinder Alexandra und che Mitarbeit der beiden Leu- tact- und Call-Center in Brig. VISP: 16.00 Uhr, Pürumärt tem Niveau. Eric Conus, der minen ist wärmstens zu empfeh- Leonard. ker Nationalräte Peter Jossen Gemeinde Leuk und Abendverkauf diesjährige Gastdirigent, ist in len.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 13 Strasse ins Riedji gesperrt Zufahrt ins Goms wieder offen Forstbetrieb Stalden und Umgebung Bis auf weiteres Einbahnregelung auf betroffenem Strassenabschnitt — FO fährt fahrplanmässig S t a l d e n. — Der Forstbetrieb Stalden und Umgebung teilt Bitsch/Mörel.—Elf mit, dass die Strasse zwischen Zur Flüh und Riedji in der Tage nach dem Felssturz nächsten Woche, das heisst am im Gebiet «Zen Hohen 18./19. und 20. Oktober 2000, Flühen» zwischen Bitsch während der Zeit 08.00 bis und Mörel ist die Zufahrt 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 ins Goms auf Schiene und Uhr für jeglichen Verkehr ge- Strasse am Donnerstag- sperrt ist. Während der Mittags- nachmittag wieder für den und Nachtzeit wird die Strecke Verkehr freigegeben wor- wieder fahrbar gehalten. Ober- halb der Riedjistrasse führt der den. Forstbetrieb umfangreiche Hol- Kurz nach 15.00 Uhr passierte zereiarbeiten durch und bittet der erste Zug der Furka Oberalp deshalb die Bevölkerung um Bahn (FO) den fraglichen Ab- das notwendige Verständnis. schnitt, nachdem in den voran- gegangenen Nächten das bei der Fürbitteabend Hauptsprengung am Montag leicht verschobene Gleis sowie verschoben ein Fahrleitungsmast repariert worden waren. Die Züge der FO Vom 17. auf den verkehren wieder fahrplanmäs- 24. Oktober sig. V i s p. — Der Fürbitteabend Wegen Belagsarbeiten und not- der «Erneuerung», der in der wendiger Absperrungen kam es Regel am 3. Dienstag jedes Mo- bei der für 16.00 Uhr angekün- nats von 19.30 bis 21.30 Uhr im digten Strassenöffnung zu einer Bildungshaus St. Jodern statt- leichten Verspätung, wie Ignaz findet, muss vom 17. Oktober Burgener, Sektionschef der auf den 24. Oktober verschoben Dienststelle für Strassen- und werden. Die Verantwortlichen Flussbau im Oberwallis, gegen- bitten um Kenntnisnahme. über dem WB erklärte. Die war- tenden Fahrzeuge in Richtung Brig stauten sich vorübergehend Papier- bis nach Mörel. Kurze Zeit spä- sammlung ter herrschte auf dem bis gestern gesperrten Strassenabschnitt Pfadfinder noch reger Verkehr. Obwohl das Infolge andauernder Räumungs- und Bauarbeiten bleibt der vom Felssturz betroffene Strassenabschnitt bis auf weiteres nur einspurig St. Mauritius Teilstück zwischen der Hohfluh- befahrbar. Kapelle und dem Camping V i s p. — Am Samstag, 14. Ok- «Felsheim» zunächst nur einspu- 10 000 m³ Gestein fangvolumen zu schaffen, müs- mitverfolgt hatte und sich bei der leisten zu können, heisst es in tober, findet die nächste Papier- rig befahrbar ist, hielten sich je- sen insgesamt rund 10 000 Ku- anschliessenden Begehung ein der gestern übermittelten Me- sammlung in Visp statt. Die Be- doch die Wartezeiten nach Aus- werden abtransportiert bikmeter Gesteinsmaterial ab- Bild der Lage machen konnte, dienmitteilung. Am 9. Novem- Der zwischen vier und sechs völkerung ist gebeten, das Pa- kunft eines Polizeibeamten mit transportiert werden. Die Arbei- sieht inzwischen Handlungsbe- ber wollen sich die Behörden Meter hohe Damm, welcher pier gut verschnürt bis spätes- rund fünf Minuten in Grenzen. ten kommen gemäss Ignaz Bur- darf. und Verantwortlichen der Regi- Strasse und Schiene vorderhand tens um 08.00 Uhr an den übli- gener gut voran. on sowie der FO in Mörel zu ei- Die Einbahnregelung wird «bis vor Steinschlägen und Felsab- Der Vorsteher des Departements chen Kehrichtstandorten zu de- ner ersten Arbeitssitzung treffen. auf weiteres» aufrecht erhalten, brüchen schützen soll, wird mit für Verkehr, Bau und Umwelt ponieren. Die Pfader fordern die Suche nach dauerhafter Bevölkerung auf, die Papier- wie Ignaz Burgener sagte. Die Material aus dem Schuttkegel (DVBU) habe die Dienststelle In der Medienmitteilung dankt sammlung nicht als Kehrichtab- andauernden Räumungsarbeiten wieder aufgebaut. Der Schutz- Lösung für Strassen und Flussbau beauf- das DVBU zudem der von der fuhr zu missbrauchen. sowie die Wiederinstandsetzung wall war durch den Felssturz am Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bel- tragt, dringend alle technisch vorübergehenden Sperrung be- des Schutzdamms oberhalb der 1. Oktober sowie durch die let, der die Sprengung von mehr machbaren Lösungen abzuklä- troffenen Bevölkerung für ihr Strasse könnten in den kommen- Sprengung des instabilen Fel- als 2000 Kubikmetern Locker- ren, um die Sicherheit der Ver- Verständnis sowie den Arbeitern Einweihung den Tagen noch zu einigen Ver- sens vollständig aufgefüllt wor- gestein am vergangenen Mon- kehrswege im Gebiet «Zen Ho- und Spezialisten für ihren uner- Frauen- und kehrsbehinderungen führen. den. Um das notwendige Auf- tagmorgen aus sicherer Distanz hen Flühen» langfristig gewähr- müdlichen Einsatz. fm Müttergemeinschaft R a r o n. — Am Sonntag, den 15. Oktober, wird Pfarrer Paul Zinner um 10.00 in der Felsen- kirche einen Eröffnungsgottes- Restauration der Kreuzkapelle dienst halten. Im Vordergrund steht die Einweihung des Ver- einslokals der Frauen- und Müt- In neuem Glanz tergemeinschaft und des Kin- derhorts. Erschmatt.—Nach ei- sten, sei gemäss Edwin Grand Werkes Beteiligten, u.a. dem geschenkten Boden beim Vor- Ort gemacht haben, an dem die- ner fachgerechten Restau- eine fachgerechte Restauration Gemeinderat, den Handwer- platz und dem grossen Einsatz se Werte erlebbar werden. † Peter Burchard ration erstrahlt seit dem 1. erfolgt, so dass die Kapelle un- kern, Gemeindearbeiter René aller, seien die Restkosten für Die Musikgesellschaft, die Oktober die südlich von ter den Kantonalen Denkmal- Steiner und allen, die in Fronar- die Gemeinschaft tragbar. Tambouren umrahmten die Ein- B r i g - G l i s. — Am Montag- schutz gestellt werden konnte. beit mithalfen. Schliesslich wies Präsident Lo- weihungsfeier, der Kirchenchor abend verstarb im Krankenhaus Erschmatt gelegene Kreuzkapelle in neuem Der ursprüngliche Zustand der cher auf Werte hin, welche die die vorausgegangene Messfeier. in München unerwartet im Alter Dachform, die Wiederherstel- Restkosten dank Kreuzkapelle vermittle und Der Apéro und das gemeinsame von 73 Jahren Peter Burchard. Glanz. Sie kann ihre Auf- lung des Holzturmes und dessen Spenden tragbar nicht in Franken zu messen sei- Mittagessen in der Turnhalle Der Beerdigungsgottesdienst gabe wieder wahrnehmen Eindeckung mit Lärchenschin- en: Heimat, Erinnerung, Ver- boten der zahlreich anwesenden findet am Samstag, dem 14. Ok- Gemeindepräsident Rafael Lo- wie bisher als beliebtes deln sind einige der markanten cher würdigte die gelunge Res- trauen und Geborgenheit. Er Bevölkerung Gelegenheit, Ge- tober 2000, um 10.00 Uhr in der und viel besuchtes Gebets- Arbeiten der umfassenden Aus- dankte allen, die in direkter Ar- meinschaft zu pflegen und ihre Pfarrkirche von Brig statt. Den tauration. Dank der grossen haus und zusätzlich als sen- und Innenrestauration. Er Sprendefreudigkeit, den Sub- beit oder durch Spenden die in neuem Glanz erstrahlende trauernden Angehörigen entbie- dankte allen am Gelingen des Kreuzkapelle wieder zu einem Kreuzkapelle zu feiern. ten wir unsere aufrichtige An- Aufbahrungsraum. ventionen, der Fronarbeit, dem teilnahme. Nach der Einweihung der Ka- pelle durch Pfarrer Berger er- läuterte Architekt und Gemein- † Josef Blatter derat Edwin Grand die Ziele des U l r i c h e n. — Im Alter von für die Restauration verantwort- 68 Jahren verstarb am Mittwoch lichen Gemeinderates. Gemäss unerwartet infolge Herzversa- Zitat von Hans Lohberger «Sich gens in seinem Heim, versehen der Vergangenheit bewusst mit den Tröstungen der heiligen sein, heisst Zukunft haben», sei Religion, Josef Blatter. Der Be- es darum gegangen, die von den erdigungsgottesdienst findet Vorfahren geschaffene Kreuz- heute Freitag, den 13. Oktober kapelle zu erhalten. Nebst der 2000, um 10.30 Uhr in der Aufgabe als Gebetshaus solle Pfarrkirche von Ulrichen statt. sie auch als Aufbahrungsraum Den trauernden Hinterbliebenen benützt werden können. entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Bewegte Vergangenheit Bereits 1754 wird die Kapelle † Emma urkundlich erwähnt. Wasser- schaden setzten ihr stark zu, so Luley-Carlen dass sie um 1870 erstmals vor Gluringen/Zürich.— dem Zerfall gerettet werden Versehen mit den Tröstungen musste. Trotz Renovationen der heiligen Religion verstarb 1947 und in den sechziger und am Montag in den Morgenstun- siebziger Jahren litt das Gebäu- den im Spital von Brig nach de unter dem Einfluss der Wit- kurzer Krankheit, im Alter von terung derart stark, so dass der 83 Jahren, Emma Luley-Carlen. Gemeinderat 1998 eine Total- Der Gedächtnisgottesdienst fin- restauration beschloss. det am Samstag, dem 14. Okto- ber 2000, um 09.30 Uhr in der Der ursprüngliche Pfarrkirche von Gluringen statt. Zustand Den trauernden Angehörigen In enger Zusammenarbeit mit entbieten wir unser christliches der Kantonalen Denkmalpflege, Einweihungsfeier der neu restaurierten Kreuzkapelle in Erschmatt mit Edwin Grand, Architekt und Gemeinderat Rafael Locher, Ge- Beileid. vertreten durch Norbert Jung- meindepräsident in Erschmatt, Alwin Steiner, Gemeindepräsident Bratsch sowie German und Georg Schnyder, Gemeinderäte Bratsch. WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 15

Stars von heute: Steven Mead Stars von morgen: Marco (Euphonium) und . . . Pierbon (Trompete) und...

. . . der Amerikaner Thomas Die Lehrer der «Swiss Brass Week 2000» werden am kommenden Mittwoch, den 18. Oktober 2000, in der ungewöhnlichen Kulisse der . . . der deutsche Posaunist Ed- Stevens (Trompete). Alpentherme für den konzertanten Höhepunkt der Veranstaltung sorgen. gar Manyak. Eine Woche für Brass-Liebhaber Die 5. «Swiss Brass Week» geht in der kommenden Woche in Leukerbad über die Bühne

Leukerbad.—In der Konservatorien Lausanne und Deutschland, Italien, Frankreich mentalisten, die sich als Lehrer Ensembles Kostproben ihres rem auch jungen, begabten kommenden Woche findet Bern) steht, wird nun erstmals und der Schweiz angemeldet. für die Veranstaltung zur Verfü- Könnens abliefern werden. Den Künstlern eine Plattform gebo- im Bäderdorf Leukerbad in Zusammenarbeit mit Leuker- Für die Veranstalter gilt hier gung stellen. Die künstlerische Auftakt bildet ein Konzert des ten wird, um sich einem ausge- bereits zum fünften Mal bad Tourismus organisiert. denn auch der Grundsatz: Es Leitung obliegt erneut dem «Ewald Brass Quintetts» am wiesenen Publikum zu präsen- Mit den Workshops respektive werden nur Musikstudenten Amerikaner Roger Bobo, der kommenden Dienstag, den 17. tieren. Amadé Schnyder dazu: die «Swiss Brass Week» Meisterklassen wird eine Art oder Berufsmusiker zur aktiven seinerseits als Lehrer für Kam- Oktober 2000, um 20.15 Uhr in «Diese jungen Künstler gehören statt. Im Zentrum stehen der musikalischen Weiterbil- Teilnahme der Meisterklassen mermusik wirken wird. Eben- der Pfarrkirche von Leukerbad. zu den besten ihrer Generation dabei die Meisterklassen dung (mit Abschlusszertifikat) zugelassen. Aber Amadé falls mit von der Partie sind sei- Die ungarische Formation — und sind — wer weiss — viel- für Profimusiker und Mu- angeboten, die jedes Jahr zahl- Schnyder ergänzt: «Die Aus- ne Landsleute Thomas Stevens zwei Trompeten, Waldhorn, Po- leicht sogar die Stars von mor- sikstudenten auf den In- reiche Studenten aus der ganzen nahme bilden gute Amateurmu- (Trompete) sowie die Wald- saune und Tuba — gewann un- gen.» In diesem Jahr werden die strumenten Tuba, Eupho- Welt in den Bezirk Leuk zieht. siker aus dem Kanton Wallis: horn-Professorin an der «North- ter anderem die Kammermusik- beiden Italiener Marco Pierbon nium, Posaune, Wald- Von Mittwoch bis Samstag ste- Für sie ist die ‹Swiss Brass western University» von Chica- wettbewerbe für Berufsmusiker (Trompete) und Andrea Albori horn, Trompete und hen für die Teilnehmer jeweils Week› ein ganz spezieller An- go, Gail Williams. Als Lehrer in Narbonne, Bremen und Che- (Waldhorn), der Deutsche Ed- Kammermusik sowie eine sechs Stunden Unterricht auf lass.» für Posaune wird mit dem Fran- ju-Stadt. gar Manyak (Posaune), der dem Programm. Behandelt wird Parallel zu den Meisterklassen zosen Michel Becquet einer der Schweizer Uli Kipfer (Euphoni- Akustische Brass-Leckerbissen abendliche Konzertreihe dabei sowohl Solo- als auch Or- läuft in diesem Jahr zusätzlich führenden Posaunensolisten der um) sowie der Franzose Arnaud von Meistern ihres Fachs stehen von ausserordentlicher chesterliteratur und Kammer- eine Ausstellung der Instrumen- Gegenwart verantwortlich Boukhitine (Tuba) am Donners- dann am Mittwoch, den 18. No- Qualität. Geleitet werden musik. Interessierte, die dem tenhersteller «Boosey & zeichnen, während der Englän- tag, den 19. Oktober 2000, ab vember 2000, ab 20.15 Uhr auf die Kurse von Lehrern, kreativen Werk der Meisterklas- Hawks» (England), der «Vogt- der Steven Mead — unter ande- 20.15 Uhr im Theatersaal des dem Programm: Unter dem sen ein Ohr leihen möchten, ländischen Musikinstrumenten- rem Professor am «Royal Nor- Schulzentrums das «Emerging die zu den besten ihres Motto «Finest in Brass» werden können den Stunden im Leuker- fabrik GmbH» (Deutschland) thern College of Music» — die Artists»-Konzert bestreiten. Fachs gehören. die Lehrer der Kurswoche — badner Schulzentrum beiwoh- und «Courtois» (Frankreich). Euphonium-Studenten betreuen Ebenfalls in ungewohnter Ku- darunter Grössen wie Thomas nen. Damit soll ambitionierten Hob- wird. Zu guter Letzt wird auch lisse wird das Abschlusskonzert Aus der Taufe gehoben wurde Stevens oder Steven Mead — bymusikern Gelegenheit gebo- den Tubisten mit dem in Frank- der «Swiss Brass Week» mit ei- die «Swiss Brass Week» 1996 höchstpersönlich zu ihren In- ten werden, neue Instrumente reich wohnhaften Amerikaner nem Nachtessen auf über 2000 als Veranstaltung der Region strumenten greifen: In der ein- Anlass mit auszuprobieren und die ver- Mel Culbertson ein erfahrener Metern Höhe über die Bühne Leuk-Leukerbad. Während der maligen Kulisse des Alpenther- schiedenen Produkte direkt mit- Profi zur Seite stehen. gehen: In der Rinderhütte Tor- ersten beiden Jahre wurde die internationalem Flair me-Bades werden sie ihre Vir- einander zu vergleichen. rent steht am Freitag, den 20. Veranstaltung im Kinderdorf in Wie Amadé Schnyder vom Or- tuosität in mehreren Solo-Dar- Oktober 2000, ab 20.15 Uhr ein Leuk-Stadt durchgeführt, bevor ganisationskomitee erklärt, ha- bietungen unter Beweis stellen. im Jahre 1998 mit Leukerbad ben sich für die aktuelle Ausga- Lehrerkonzert Konzert der unterhaltsamen Art ein neuer Austragungsort ge- be der «Swiss Brass Week» be- Hochkarätige «Finest in Brass» mit Showeinlagen der verschie- wählt wurde. Die «Swiss Brass reits Studenten aus Japan, Aust- Fachlehrer Den Höhepunkt für Brass-Lieb- Aufstrebende Künstler denen Kammermusikgruppen Week 2000», die erneut unter ralien, Neuseeland, Kanada, den Ein Grund für den Erfolg der haber bilden mehrere Abend- auf der Bühne aus der Schweiz, Italien und der künstlerischen Leitung von USA, China, Schweden, Protu- «Swiss Brass Week» sind nicht konzerte, in deren Rahmen die Es ist eine Tradition der «Swiss Frankreich auf dem Programm. Roger Bobo (Professor an den gal, Ungarn, den Niederlanden, zuletzt die hochkarätigen Instru- Lehrer, Studenten sowie weitere Brass Week», dass unter ande- fom

Wallis.—(wb) Auf den Euro auf Beginn des nächsten Walliser Skipisten und Wan- Jahres. Der Euro wird für ver- derwegen wird wieder ver- Die Italiener kommen mehrte Transparenz bei den mehrt Italienisch gesprochen. Preisen sorgen und damit die Nach jahrelangem Abwärts- Bemühungen im Kampf gegen trend der Anzahl Logiernäch- Wallis Tourismus das Hochpreis-Image der touris- te durch unsere südländischen tischen Schweiz unterstützen. Gäste konnte im Wallis seit Nachbarn. Dies ist Grund genug Zeit auf einem vernünftigen Ni- mit einem BIP-Wachstum von Zeitpunkt zum verstärkten Auf- Beginn dieses Jahres ein steti- für eine von Wallis Tourismus veau stabilisiert und die italieni- drei Prozent im letzten Jahr, er- tritt ebenfalls aufgrund der be- Bergsommer und ges Wachstum der Hotel- angeführte Delegation mit Ver- sche Wirtschaft entwickelt sich, freulich positiv. Ideal ist der vorstehenden Einführung des Wintersport im Trend logiernächte aus dem italieni- tretern von Crans-Montana, Von den Übernachtungen italie- schen Raum verzeichnet wer- Leukerbad, Saas-Fee, Verbier nischer Gäste in der Schweiz den. und Zermatt in den wichtigsten entfallen 57 Prozent auf den Letzte Woche traf sich eine De- italienischen Städten Bologna, Winter. Dabei stehen Ski fahren legation von Walliser Touris- Florenz und Rom, über die und Schneesport generell an musvertretern, angeführt von Neuigkeiten der bevorstehenden oberster Stelle im Interesse des Wallis Tourismus, in Bologna, Wintersaison zu informieren. Italieners. Im Sommer sind Florenz und Rom mit Medien- Wanderungen und Bergsteigen vertretern, um die Neuigkeiten Intensivierte die hauptsächlichen Beweg- der Walliser Wintersaison zu Marktbearbeitung gründe für einen Besuch im präsentieren. Die Bedeutung des italienischen Wallis. Mit einem Anteil von 70 Nach der Schweiz, Deutsch- Marktes findet auch im Marke- Prozent werden bei Schweiz- land, Benelux, Grossbritannien tingplan 2001 von Wallis Tou- Aufenthalten hauptsächlich Ho- und Frankreich steht der italie- rismus und seinen Destinatio- telbetten gebucht. Rund 56 Pro- nische Markt, gemessen an den nen seinen Niederschlag. So zent der Italiener buchen ihre Logiernächten, an sechster Stel- plant Wallis Tourismus mit sei- Ferien in der Schweiz direkt le für den Walliser Tourismus. nen Partnern unter anderem beim Beherberger. In der Periode zwischen No- Auftritte an den wichtigsten Eine wichtige Rolle bei den «In- vember 1999 und Juli 2000 re- Tourismusmessen in Mailand, direktbuchern» spielen die gistrierte das Wallis in der Ho- Modena und Neapel, Media- «Crarls», so genannte Freizeit- tellerie eine Zunahme von 12 meetings in den wichtigsten ita- klubs grosser italienischer Un- Prozent an Übernachtungen ita- lienischen Städten, diverse ternehmungen. lienischer Gäste. Aktuelle Zah- Workshops mit Reisebüros so- Entsprechend der Marktanalyse len aus der Parahotellerie sind, wie mit Ski- und Freizeitklubs. richten Wallis Tourismus und aufgrund der nur noch jährlich Nach dem starken wechselkurs- seine Destinationen ihre Marke- gelieferten Statistiken durch das bedingten Verlust an italieni- tingaktivitäten insbesondere auf Bundesamt für Statistik, noch scher Kundschaft in den letzten den Bergsommer und Winter- nicht vorhanden. Mit einem An- Jahren setzt die intensivierte sport mit einem Zielpublikum teil von rund 20 Prozent oder Marktbearbeitung durch Wallis zwischen 25 und 40 Jahren aus. rund 190 000 aller italienischen Tourismus und seine Destina- Wellness, Bahnen und Incentive Logiernächte in der Schweiz, ist tionen bei unserem südlichen Auf unserm Bild erkennen wir (von links nach rechts): Viktor Borter, Walter Loser, Andrea Hard- sind weitere Themen, die künf- das Wallis eine bevorzugte Feri- Nachbarn gerade rechtzeitig meier, Pierre-Yves Délèze, Natalie Venmeugni, Frank Bumann, Piccarda Frulli, Schweiz Tourismus tig vermehrt nachgefragt wer- endestination unseres südlichen ein. Die Lira hat sich in letzter Rom, Urs Zenhäusern den. WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 19

Das 70 Meter lange Gewächshaus des neuen Stockalpergartens: Die fixfertigen Bauelemente wur- Die Personalpolitik der Matterhornbahnen AG wird von den Gewerkschaften kritisch unter die Lupe den an einem einzigen Tag zusammengesetzt. genommen und die Kündigungen angeprangert. Ein weiterer Schritt . . . Kündigungen bei den Das Gewächshaus im neuen Stockalpergarten steht B r i g. — (wb) In dieser Woche erfolgte im Schlossgarten die Montage des Gewächshauses. Zermatter Matterhornbahnen Das Gewächshaus dient primär als Einstellplatz für die Topfpflanzen des Parkes und der Der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband (SEV) prüft nach Stadt Brig in den Wintermonaten und als Geräteschuppen. Das Gebäude enthält ausserdem missbräuchlichen Kündigungen rechtliche Schritte gegen die Matterhornbahnen eine Behinderten-Toilette. In den nächsten Wochen wird auf dem Dach die Rosenpergola fi- xiert und die ersten Rosenstöcke gesetzt. Zermatt.—Die finan- Wie uns Manuel Avallone vom in der nächsten Zeit zu und der zielle Notlage der Matter- SEV bestätigt, geht bei den An- SEV wird den Fall unter Bei- hornbahnen AG ist be- gestellten der Matterhornbah- zug des Oberwalliser Vertrau- kannt. Das darf aber nach nen AG die Angst um. Vier ensanwaltes Peter Jossen ganz Asyl- und Ausländerpolitik Meinung des Schweizer Kündigungen und acht Ände- eng verfolgen. Alle rechtlichen Eisenbahn- und Verkehrs- rungskündigungen sind ausge- Mittel sollen ausgeschöpft wer- B r i g. — Kürzlich trafen sich oftmals wegen verschiedenern grundsätzlich der Meinung, sprochen worden, wie an der den, um die Interessen der Be- in Bern der Kub Radical und Interessen dies zu tun. Bundes- dass von der Erleichterung nur personal-Verbands (SEV) Personalversammlung vom legschaft zu wahren. Bundesrätin Ruth Metzler zu ei- rätin Metzler will nun den hier in der Schweiz geborene nicht ein Grund sein, Kün- Mittwochabend im «Elite» be- nem gemeinsamen Diskussions- Druck auf die Kantone erhöhen, Ausländer mit einwandfreiem digungen auszusprechen. kannt wurde. Der SEV will Zum Gespräch frühstück. Das zentrale Thema damit diese ihren Pflichten bes- Leumund, die sich mit der Kul- Dies ist aber nach der neu- dies nicht auf sich beruhen las- eingeladen ser nachkommen und das revi- tur der Schweiz identifizieren, esten Medienmitteilung sen und hat seinen Vertrauens- Dr. Peter Furger bestätigte auf dierte Asylgesetz durchsetzen. profitieren dürfen. Michael des SEV der Fall. Der Ver- anwalt, Nationalrat Peter Jos- Anfrage, die ausgesprochenen war dabei die Asyl- und Auslän- Bei dieser Gelegenheit stellte Ostertag von Brig, der seine Ge- derpolitik. band nimmt die Interessen sen, damit beauftragt, rechtli- Kündigungen. Die Matterhorn- Bundesrätin Metzler ihr Asyl- meinderatskandidatur bei der che Schritte zu prüfen und ge- bahnen AG legt aber auch Wert Obwohl es klar und eindeutig programm nach der vom Volk FDP Brig einbringen wird, der Mitglieder wahr. Er wehrt sich und prüft gebenenfalls auch einzuleiten. darauf, dass sie bereits letzte ist, dass bestehende Gesetze auf abgelehnten 18-Prozent-Initiati- nahm an diesem Treffen teil und Gleichzeitig fordert der Ver- Woche die falschen Aussagen allen Ebenen und Stufen zu res- ve vor. Die erleichterte Einbür- hatte so Gelegenheit, seine Vor- rechtliche Schritte gegen band die Matterhornbahnen im Artikel der Gewerkschaft pektieren und zu vollziehen gerung gab Anlass zu heftigen schläge direkt an höchster Stelle das Zermatter Unterneh- AG auf, sich mit ihm an einen Transfair richtig gestellt hat. sind, sperren sich die Kantone Diskussionen. Alle waren einzubringen. FDP Brig men. Tisch zu setzen, um in sozial- Im Anschluss an den Leserbrief partnerschaftlicher Usanz das von Leo Eyholzer von der bisherige und weitere Vorge- Transfair haben die Matter- hen in der Personalpolitik des hornbahnen AG die Gewerk- Präsidentenausflug 2000 Unternehmens festzulegen. schaften zu einem Gespräch auf den letzten Dienstag einge- SEV-Präsident laden. Dieser Termin wurde S i t t e n. — (I-VS) Einer fest in Savièse auf den Sanetsch- wärtig im Ausstellungssaal der mochten der Geselligkeit kei- von diesen aus terminlichen verankerten Tradition gehor- pass. Gemeinde gezeigt werden, und nen Abbruch zu tun. in Zermatt Wie wichtig der Eisenbahn- Gründen nicht wahrgenommen chend, trafen sich die Mitglie- Die Staatsräte begaben sich nachdem sie im gemeindeeige- Der Ausflug wurde beendet und auf einen späteren Zeit- der des Walliser Staatsrats und mit ihrer Begleitung zuerst nen «Carnotzet» den Apéro mit dem Besuch des neu er- und Verkehrspersonal-Verband die Anliegen seiner Mitglieder punkt vertagt, wie Peter Furger ein halbes Dutzend alt Staats- zum Gemeindehaus Savièse, genossen hatten, fuhren die bauten Theaters «Le Baladin» bestätigte. Festgehalten wird räte am Mittwoch in Beglei- wo sie vom Gemeindepräsi- Gäste von Regierungspräsi- in Savièse-St-Germain, wo die nimmt, beweist die Tatsache, dass SEV-Präsident Ernst Leu- bei dieser Gelegenheit, dass es tung ihrer Gemahlinnen zum denten André Reynard im Na- dent Fournier zur Staumauer Gäste des Präsidentenausflu- unter den 160 Mitarbeitern zu jährlichen Präsidentenausflug. men der Ortsbehörden be- von Sanetsch. Dort, auf mehr ges einige Takte von Chopin enberger zusammen mit seinem Stab persönlich an der gutbe- keinen Massenentlassungen Dieses Jahr führten Regie- grüsst wurden. Nach einer ge- als 2000 Metern über Meer, geniessen konnten, die auf kommt, wie die Gewerkschaf- rungspräsident Jean-René führten Besichtigung der Aus- nahmen sie im Restaurant ein dem Flügel des Theaters von suchten Personalversammlung im «Elite» vom Mittwoch teil- ten befürchten, sondern dass Fournier und seine Gattin Bir- stellung russischer und grie- gemeinsames Mittagessen ein; einem Künstler aus dem Ort die ausgesprochenen Kündi- git die Gäste nach einem Halt chischer Ikonen, die gegen- der Schnee und die Kälte ver- gespielt wurden. nahm. Er tat dies, wie uns aus Bern bestätigt wird, mit guten gungen nicht auf die Restruktu- Gründen. Die vier Kündigun- rierungen zurückzuführen sind, gen und die acht Änderungs- sondern entweder disziplina- kündigungen mit massiven risch oder sachlich begründet Lohneinbussen beunruhigen sind. In dieser Angelegenheit die Belegschaft. Die Angst- ist das letzte Wort wohl noch stimmung kam an der Zu- nicht gesprochen. Das verscho- sammnenkunft deutlich zum bene Gespräch zwischen den Ausdruck, wie die Verbands- Matterhornbahnen AG und der vertreter mitteilten. Für den Gewerkschaft Transfair wird SEV zeichnet sich eine repres- wohl erste Klärungen bringen. sive Personalpolitik ab, die so Ob sich die Matterhornbahnen nicht akzeptiert werden kann. mit dem SEV an einen Tisch Repressionen und Einschüchte- setzt, wurde gestern nicht be- rungen sind nach Meinung von stätigt. pr SEV-Mitarbeiter Avallone nicht der richtige Weg. Die SEV-Forderungen Besinnungstag Der SEV fordert die Matter- hornbahnen AG auf: Ein Anlass der Die ausgesprochenen Kün- «Erneuerung» digungen und Änderungskün- digungen rückgängig zu ma- Z e r m a t t. — Am Samstag, chen 14. Oktober, findet im Pfarrei- Den SEV als Sozialpartner zentrum (Theosaal) in Zermatt bei der Klärung der schwieri- ein Besinnungstag der «Erneue- gen Verhältnisse einzubezie- rung aus dem Geist Gottes in hen. der katholischen Kirche» statt. Der Verband ist sich nach der Die Tagung steht unter dem «Ortsschau» in Zermatt nach Thema «Segen oder Fluch — der Medienmitteilung bewusst, Leben oder Tod». Hedy Burge- dass sich die Matterhornbahnen ner wird auf Grund der Bibel- AG in einer sehr schwierigen verse von Josua 24,14 und Deu- finanziellen Situation befinden. teronomium 28,3-13; 16-68 so- Er ist aber, wie aus dem Ge- wohl vormittags als auch nach- spräch mit dem Verband er- mittags einen Impuls geben. sichtlich ist, nicht bereit, eine Anschliessend erfolgt Vertie- Sanierungspolitik auf dem Bu- fung und Gebet in Gruppen. Die ckel der Angestellten zu akzep- Gebetsgruppen von Zermatt, tieren, die eine repressive Per- Randa und Grächen erwarten, Einer Tradition gehorchend, gingen die Mitglieder des Walliser Staatsrats in Begleitung ihrer Gemahlinnen am Mittwoch auf sonalpolitik beinhaltet. Das ist dass recht viele bei dieser Gele- Reisen. ganz eindeutig der falsche genheit dem Matterhorndorf ei- Weg. Die Situation spitzt sich nen Besuch abstatten. WALLIS Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 20 «Winterhilfe öffnete mir Türen ins Leben» Der Kampf einer ex-drogenabhängigen jungen Mutter

Zürich.—Sucht je- mand bei der Winterhilfe Unterstützung, hat er oder sie meist ein schwieriges Leben am Rande unserer sozialen Gesellschaft zu meistern. Oft braucht es wenig, um diesen Men- schen bei ihrem Kampf um Existenz und Selbst- achtung beizustehen. Die Winterhilfe zeigt das Bei- spiel einer allein erziehen- den jungen Mutter, der mit tatkräftiger Hilfe und moralischer Unterstüt- zung der Weg aus der Drogensucht in ein be- scheiden glückliches Le- ben gelang.

Text: Lilly Sulzbacher Fotos: Frank Schwarzbach Hochschwanger sei sie eines Tages im Büro gestanden, erin- Rocio M. (rechts) kann dank der Hilfe Verena Toblers von der Winterhilfe St. Gallen wieder herzhaft nert sich Verena Tobler, die seit lachen. sechs Jahren zusammen mit ei- ner Kollegin die Geschäftsstelle der Winterhilfe St. Gallen leitet. Damals war Rocio M. (ihr spa- nischer Vorname bedeutet Blü- Die Winterhilfe: Seit 64 Jahren tenknospe) im achten Monat ge- wesen und hatte für ihr Kind gegen Armut in der Schweiz weder Bettchen, noch Kleid- chen, noch Windeln, Schoppen 1936, im Zeichen der damals gen sind: Der Umfang der Hilfeleis- oder Pflegemittel. «Als Sofort- finanzielle Beiträge und tungen beträgt über 2,5 Mio. hilfemassnahme durchforsteten Die kleine Kistia fühlt sich im Bettchen der Winterhilfe pudel- herrschenden Arbeitslosigkeit wohl. und düsterer Zukunftsaussich- einmalige Übernahme drin- Franken pro Jahr; mehr als wir unseren eigenen Bestand gender Rechnungen 11 000 hilfsbedürftige Men- und fragten bei allen bekannten ten, von namhaften Persön- gig, konnte ihr nicht helfen. dem Weg in bescheidene Si- Einkaufsgutscheine schen hierzulande kommen so Stellen nach, um die dringend lichkeiten als «Schweizeri- «Mein kleines Mädchen war der cherheit. Die junge, fürsorgliche Sachleistungen wie Beklei- jährlich in den Genuss einer benötigten Baby-Utensilien zu sche Winterhilfe für Arbeits- Grund, weshalb ich plötzlich Mutter strahlt vor Lebensfreu- dung, Betten, Nähmaschinen materiellen Unterstützung der besorgen», erzählt Verena Tob- lose» gegründet, wollte die In- mit aller Macht mein Leben än- de: «Ich fühle mich gesund und Vermittlung von Reka- Winterhilfe. ler, «darüber hinaus wurde uns stitution den mangels Ver- dern wollte», bekräftigt Rocio stark und will unbedingt so viel Gratisferien an Familien und rasch klar: Die junge Mutter dienstmöglichkeiten Notlei- M., «ich wusste, dass ich für wie möglich zu meinem eigenen allein Erziehende braucht unbedingt weitergehen- denden und ihren Familien Die Winterhilfe ist dezentral mein Kind alles tun muss, um Lebensunterhalt beitragen.» So beistehen und ihnen helfen, Hilfsaktionen für Opfer organisiert. 27 Kantonalorga- de Beratung und Unterstüt- zung.» So empfahlen ihr die von der Sucht los zu kommen.» war ihr vordringlichster den Winter besser zu überste- von Naturkatastrophen, wel- nisationen und zahlreiche Be- Sie machte erfolgreich eine Ent- Wunsch Arbeit zu finden bei ei- hen. che z. B. durch Lawinen- oder zirks- und Gemeindestellen Winterhilfe-Mitarbeiterinnen, sich umgehend an die Bera- zugstherapie und rührte seither nem Spaziergang in der Innen- Noch heute sieht die Winter- Hochwasserschäden in eine sorgen dafür, dass Notlagen keine Drogen mehr an. Bis auf stadt in Erfüllung gegangen: In hilfe ihre Aufgabe darin, die existenzielle Notlage geraten vor Ort rasch und unbürokra- tungsstelle für Partnerschaft, Familie und Sexualität zu wen- weiteres geht sie noch zu wö- einem modernen Restaurant Armut in der Schweiz zu be- sind tisch gelindert werden. Die chentlichen Therapiesitzungen, wurde eine Aushilfe gesucht, kämpfen. Menschen mit sehr Beratung von Hilfesuchen- Winterhilfe ist ein ZEWO- den, eine Zweigstelle der örtli- chen Frauenzentrale. Rocio M. die ihr zusätzlichen Halt und Si- Rocio M. meldete sich sofort beschränkten finanziellen den anerkantes Hilfswerk. Weitere cherheit geben. und bekam umgehend die Stel- Möglichkeiten unterstützt sie Abgabe von BIRNEL (na- Auskünfte erhalten sie bei der erhielt dort wesentlichen Bei- stand und Hilfestellung, um so- le. Mittlerweile arbeitet sie an bei der Überbrückung von türliches Birnensaftkonzen- Winterhilfe Schweiz, Clausi- Ein bewegtes Leben zwei Tagen pro Woche, in de- Notsituationen. Ihre Leistun- trat) usstrasse 45, 8006 Zürich. wohl Geburt, postnatale Pflege Von Sicherheit geprägt war an- und das eigene, noch auf ziem- nen sie die kleine Kistia in die fangs das Leben von Rocio M, Krippe bringen kann. Zusam- lich wackligen Füssen stehende Tochter spanischer Einwande- Leben zu meistern. men mit dem Mutterschaftsbei- rer, die vor 35 Jahren in die trag und dem Beitrag der Sozi- Alex Montani wird 106-jährig Schweiz kamen. Sie heiratete alhilfe reicht es zu einem weit- «Für mein Kind als 18-Jährige — «für mich und gehend selbstständigen Leben tue ich alles» meine Eltern kam nur die Heirat in der eigenen, blitzblanken 1894 — Ein seltener Jahrgang «Schauen Sie, das alles habe ich in Frage» —, bekam mit 19 eine Wohnung. «Vorläufig geht es von der Winterhilfe bekom- Tochter und führte ein zufriede- noch in kleinen Schritten auf- Salgesch.—AlexMontani die anderen zwei Töchter be- zähligen Schützenmeisterschaf- men», weist Rocio M. auf das nes Leben bis ihre Ehe zer- wärts. Aber eines Tages werde kann heute Freitag seinen 106. sorgen die Kranken- und Kör- ten und über das einstige Dorf- komplette Kinderbettchen, die brach. Weil Rocio M. sie nicht ich wirklich wieder auf eigenen Geburtstag feiern. «Ich habe elf perpflege und die restlichen leben, und dies in den kleinsten fröhliche Bettwäsche, auf einen aus der gewohnten Umgebung Füssen stehen», ist sich Rocio Kinder, 40 Enkelkinder und 61 Kinder befolgen strikt ihren Details, darzulegen. Stapel bunter Kinderkleidchen, von Schule, Freundinnen und M. sicher. Urenkelkinder», meint er stolz. Dienstplan. Mit seinem «Café complet» einige Spielsachen. Die mittler- Grosseltern reissen wollte, lebt «Viele Mensche haben mir ge- «Wie sollte ich da in ein Alters- Seine körperliche Stabilität hat morgens und abends und klei- weile jährige Kistia brabbelt ihre heute 14-jährige Tochter holfen, meist gänzlich fremde. heim gehen?» Seine Kinder stark abgenommen. Dafür er- neren Gerichten, wie seine be- vergnügt im Laufgitter — ein beim Vater, der wieder heirate- Wichtig ist es, an die richtigen sind bis auf den Jüngsten alle freut er sich noch einer erstaun- vorzugten «Pastas», rechtfertigt Geschenk von Bekannten — te. Sie besucht aber ihre grosse Stellen zu gelangen und dann AHV-berechtigt. Sie haben also lichen geistigen Frische die es er noch mit erstaunlicher Be- und wirkt rundum glücklich und Tochter, wann immer es geht. den Ratschlägen zu folgen», Zeit für diese Gefälligkeiten. ihm ermöglicht, noch regelmäs- harrlichkeit seine eigenständige umsorgt. Dabei stand ihr Von der Winterhilfe hat sie ein fasst Rocio M. zusammen, Er hält sie denn auch ganz sig sein Jässchen zu geniessen Hausverwaltung. Schicksal unter einem denkbar Halbtax-Abo bekommen, und «ganz wichtig für mich waren schön auf Trab und erhält sie und stundenlang seine Erinne- Wir gönnen ihm dies von Her- schlechten Stern: Rocio M. war wenn das bescheidene Einkom- vor allem die Leute, die mir zu- damit jung. Dr. med. Siegfried rungen über den Ersten und zen und wünschen ihm weiter- seit Jahren drogenabhängig. men die Bahnfahrt nicht erlaubt, hörten und mich ernst nahmen.» kontrolliert den Blutdruck, die Zweiten Weltkrieg, über seinen hin einen verdienten, geruhsa- Durch einen schweren Schick- helfen die Winterhilfe-Mitarbei- Und so schaut sie auch öfters Krankenschwester Emma und Schreinereibetrieb, über die un- men Lebensabend. salsschlag in die Sucht abge- terinnen auch mal mit Reka- mit Kistia bei der Winterhilfe rutscht (ihr damaliger Freund Checks. rein, holt neuen Rat oder plau- verübte vor ihren Augen Sui- dert ganz einfach aus ihrem zid), fand sie lange Zeit keinen Auf eigenen Beinen neuen Leben. Halt mehr. Auch ihr neuer stehen Postcheckkonto Winterhilfe Freund, ebenfalls drogenabhän- Heute ist Rocio M. wieder auf St. Gallen: 90-7511-8

Spitälern zeitlich so begrenzt, Dem Alter gelassen dass sich für die Betagten und deren Angehörigen schnell die Frage nach einem Pflegeplatz entgegensehen stellt. Da in den Altersiedlungen der Talgemeinden aufgrund der Altersiedlungen gehören heute Lebenserwartung ebenso, wie langen Wartelisten innert nützli- fast wie selbstverständlich zu die veränderten Lebensformen cher Frist meist kein Platz ge- jeder grösseren Agglomeration. mit Kleinfamilien sind Gründe funden werden kann, müssen 1976 wurde in Naters die Al- dafür, dass die Zahl der pflege- die abgewiesenen Personen in terssiedlung Santa Maria ge- bedürftigen Betagten auch wei- die peripheren Altersiedlungen schaffen, zweifellos eine Pio- terhin zunehmen wird. Die öf- verlegt werden, was gerade im niertat in der hiesigen Region. fentliche Hand muss die hierzu sozialen Aspekt Auswirkungen notwendigen Strukturen schaf- hat, die sich niemand wünschen fen bzw. ausbauen. Zugrunde lag die richtige Ein- kann (Herauslösen aus dem ge- schätzung der Bevölkerungsent- Die Zukunft hat schon begon- wohnten Umfeld mit sozialer wicklung und der zukünftigen nen. Die langen Wartelisten der Isolation). Bedürfnisse. Nur die Zahl der Altersiedlungen zeigen auf, Gemeinde, Staat und Private heute notwendigen Pflegeplätze dass heute in den Agglomeratio- sind aufgerufen, nach Lösungen hat die Vorstellung der damali- nen zu wenig Pflegeplätze zur zu suchen, die den praktischen gen Initianten überschritten. Verfügung stehen, was nicht Bedürfnissen der Bevölkerung Die Abnahme der Kindersterb- selten zu schwierigen familiären entgegenkommen und nicht pra- lichkeit, die generell verbesser- und sozialen Situationen führt. xisfernen Reissbrettlösungen ten Lebensbedingungen, der Seit 1994 das neue Krankenver- entsprechen. Dem Alter sollte Seine erstaunliche geistige Frische erlaubt es dem Jubilar, noch regelmässig sein Jässchen zu ge- medizinische Fortschritt und der sicherungsgesetz eingeführt man gelassen entgegensehen niessen. damit verbundene Anstieg der wurde, ist der Aufenthalt in den können. CVP Naters CVPO Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 22 Informations- und Kommunikations-Technologie

Die Offensive der Standesinitiative zur Finanzierungshilfe der IKT für CVPO trägt erste Randregionen durch den Bund Früchte Um die Informations- und Kommunikations-Technologie im Kanton wirksam fördern zu können, braucht es eine finanzielle Unterstützung durch den Bund. Die CVPO will diese Unter- Die Vision: «Der Kanton Wallis könnte in der Schweiz der führende Kanton in der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien werden.» Unter stützung mittels einer Standesinitiative erreichen. Die CVPO dieser Vision startete die CVPO im März dieses Jahres eine Offensive für die In- hat daher eine Resolution für eine Standesinitiative vorberei- formations- und Kommunikationstechnologie im Kanton Wallis. Die Stossrich- tet. Diese Resolution sollte in der kommenden Novemberses- tung wurde in einer CVPO-Seite im «Walliser Boten» veröffentlicht. Entsprechen- sion vor den Grossen Rat kommen und beinhaltet nachfolgen- de Vorstösse wurden im Grossen Rat hinterlegt. Die Antworten des Staatsrates lie- de Forderungen: gen nun vor — und zeigen, dass die CVPO etwas bewegt hat. Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist eine zukunftsweisende Technologie, die gera- Das Parlament des Kantons Wallis ersucht das eidgenössische de auch einem Randkanton grosse Chancen bietet. Es ist aber eine Technologie, Parlament um Finanzierungshilfe für eine Offensive in der In- die sich rasant weiterentwickelt. Sich auf dem Erreichten auszuruhen, heisst sehr formations- und Kommunikations-Technologie (IKT). schnell einmal ins Hintertreffen zu geraten. Die CVPO verlangt daher vom Staats- Die Standesinitiative zielt darauf ab, dass der Bund zusätzliche rat, diese Technologien mit Nachdruck weiter zu fördern. Es ist aber klar, dass es zu dieser Förderung auch mehr Geld braucht. Die CVPO bereitet daher unter der Mittel für die Randkantone zur Verfügung stellt, welche in der Leitung ihres Präsidenten und Grossrates Richard Kalbermatter eine Resolution Peripherie unseres Landes liegen, um mit einer raschen Offen- für eine Standesinitiative des Kantons Wallis vor. Darin wird der Bund aufgefor- sive die IKT bei den «Grenzkantonen» zu forcieren. dert, seine standespolitischen Aufgaben wahrzunehmen und die Randregionen fi- Die Schweizer «Randkantone» haben es schwer, sich wirtschaftlich im nationalen Wettlauf zu nanziell bei der Einführung der Informations- und Kommunikationstechnologie zu behaupten. Die Standortnachteile sowie die fehlende Nähe zu einer Agglomeration mit wirt- unterstützen (siehe Kasten). Die CVPO hofft, dass sie diese Resolution für eine schaftlicher Durchschlagskraft verhindern oft den Zuspruch für interessante Projekte. Standesinitiative anlässlich der November-Session in Naters durchbringen kann. Wenn die Schweiz an den ländlichen Gebieten festhalten will und ihre Aufgaben gemäss Ver- fassung ernst nimmt, verlangt dies nach spezieller Förderung und Unterstützung. Statt der Ausschüttung von Subventionen, wäre es volkswirtschaftlich jedoch besser, passende Projek- te, bei denen der Standort keine wesentliche Rolle spielt, zu fördern. Die Vision Unser Kanton mit seiner geografischen Situation zwingt uns gerade in die Informations- und Investition in die Zukunft Kommunikationstechnologie (IKT) zu investieren. Der Kanton Wallis hat eine Vision: «Der Kanton Wallis will in der Schweiz der führende Kanton in der Nutzung von IKT werden.» Die Die Bildungspolitik, der Tourismus, die Unterstützung der Randregion Wallis hat eine sehr junge Bevölkerung. Das Ausbildungsniveau ist vielleicht kleinen und mittleren Unternehmungen (KMUs) und die auch gerade deshalb auf einem sehr hohen Stand. Der IKT-Bereich kann sich technisch gese- hen überall ansiedeln — ist also nicht auf die grossen Zentren beschränkt. Entsprechende Verwaltung standen im Mittelpunkt der von der CVPO in der Schulungsmöglichkeiten haben wir im Wallis bereits. Es muss nun aber ein Schritt vorwärts März-Session im Grossen Rat hinterlegten Interventionen. Diese gemacht werden! Falls diese Chance regional- und staatspolitisch nicht genutzt wird, besteht die Gefahr, dass es zu einem so genannten «digital divide» , also einem digitalen Auseinander- wurden alle vom Staatsrat angenommen. Der Staatsrat ist driften der Schweiz kommen wird. derselben Meinung wie die CVPO. Die Chancen in der Die Informations- und Kommunikationstechnologie wird in der Volkswirtschaft zu einem Informations- und Kommunikationstechnologie gilt es zu packen. zentralen Erfolgsfaktor. Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind dabei gleichermassen ge- fordert. Wenn die Schweiz morgen die Nase vorne haben will, müssen wir die Zukunftstech- Der Kanton muss in dieser Hinsicht vermehrte Anstrengungen nologien schnell anwenden und landesweit das Bewusstsein für deren vitale Bedeutung schaf- unternehmen. fen. Letzteres wird vorwiegend eine Aufgabe der Politik sein. Um dieses Bewusstsein im ganzen Kanton zu schaffen muss auf mehreren Ebenen wie Bil- Informations- und Der Staatsrat hat dieses Postulat Informations- und dung, Tourismus, KMU und Verwaltung interveniert werden. ebenfalls angenommen. In der Allein in Europa wird der Internet-Umsatz in den nächsten Jahren jährlich mit dreistelligen Kommunikationstech- Kommunikations- Zuwachsraten ansteigen. Bis zum Jahr 2004 wird ein Markt von rund 1600 Milliarden Dollar Antwort hält er Folgendes fest: prognostiziert. Das «E» wird nicht nur die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, nologie in der Bildung Die von Grossrat Richard Kal- technologie in Das von Grossrat Stefan Truffer der Verwaltung sondern auch den Arbeitsplatz, die politische Mitwirkung, das Konsum- und Freizeitverhalten bermatter vorgeschlagenen grundsätzlich verändern. Ohne Kenntnis der neuen IKT setzen Unternehmen und Standorte eingereichte Postulat enthält Massnahmen drängen sich auf. Eine moderne Verwaltung kann folgende Schwerpunkte: heute einen Grossteil ihrer ihre Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel. Bildungsoffensive in der Die Vorbereitung eines Kon- Dienstleistungen über das Inter- Die Chancen unseres Kantons gerade in diese Technik zu investieren und Erfolg zu haben sind IKT zeptes zur Förderung des Inter- net anbieten. In seinem Postulat gut. Haben wir doch durch die Fernuniversität Brig, einer Informatikschule in Siders von na- tionaler Bedeutung und neu die Lehrwerkstätten in Visp und Sitten, bei denen wir den Nach- IKT-Profis an den Schulen nets im Wallis muss auf die Ta- verlangt Grossrat Charly Zur- Neue Ausbildungsgänge gesordnung gesetzt werden. wuchs für die Fachhochschulen abholen können, die fachlichen Voraussetzungen. Aktuelle Lernsoftware briggen, dass der Kanton dies- Seine Erarbeitung muss in Zu- bezüglich weitere Anstrengun- Der Staatsrat hat in seiner Ant- sammenarbeit mit der Fern- Gefahren gen unternimmt. So können Die unterschiedlichen Entscheidungs- und Entwicklungsgeschwindigkeiten des wirtschaftli- wort bestätigt, dass er diese fachhochschule Brig, dem In- beispielsweise Schwerpunkte unterstützt. Es formationschef des Kantons, chen und des politischen Systems treten bei der New Economy besonders offen zutage. In die- Das Amtsblatt sem Bereich zeigt sich einmal mehr die Schwierigkeit, in unserem föderalistischen System in- wurden zwei Arbeitsgruppen dem Steuerungsauschuss Info Ausschreibungen eingesetzt, die sich mit der Ein- Gesetzestexte nerhalb der bestehenden Regierungsform und Verwaltungsstruktur übergreifende Themen- Wallis, dem Delegierten für In- komplexe vernetzt und rasch anzugehen. führung der IKT an den obliga- formatikfragen sowie den be- Statistische Daten und torischen Schulen und den Be- weitere Informationen aus In der Schweiz — im Gegensatz etwa zu den USA — sind die Kontakte und der Wissenstrans- troffenen Walliser Wirtschafts- fer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Schulwesen und Politik weniger eng und vor allem rufs- und Mittelschulen befas- akteuren erfolgen. Die CVP0 Kanton und Gemeinden im Internet abgerufen werden. weniger etabliert und akzeptiert. Ein Beispiel dafür ist die Ablehnung des Angebotes führen- sen. Entsprechend sollen auch wird dran bleiben! der PC- und Softwarehersteller, Schweizer Schulen praktisch gratis mit Hard- und Software Weiterbildungskurse angeboten Der Staatsrat hat auch dieses auszurüsten. Ein Vorgehen, das in Europa, Asien und in den USA gang und gäbe ist. werden. Informations- und Postulat angenommen und ver- Informations- und Kommunikations- spricht, die Dienstleistungen im Aufgaben für die Politik Kommunikations- technologie e-Gouvernement weiter auszu- Orientiert man sich am europäischen Umfeld, lassen sich alle Massnahmen um die folgenden bauen. vier Aktionslinien herum gruppieren: technologie in den im Tourismus Förderung des Zugangs zu einem billigeren, schnelleren und sicheren Internet Betrieben Grossrätin Beatrice Meichtry Die nächsten Steuererklärungen Die Investition in Mensch und Fertigkeiten durch entsprechende Bildungsangebote Die KMUs machen 99 Prozent fordert in ihrem Postulat eine werden einen wichtigen Prüf- Die Förderung der Internet-Nutzung durch Wirtschaft, Gesundheitswesen, Verkehrswesen aller Unternehmen aus. Sie be- Offensive für den Tourismus in stein für die kantonalen Dienst- und öffentliche Dienste dieser Zukunftstechnologie. Eine regelmässige, gezielte, kritische und koordinierte Kommunikation über die eingeleite- schäftigen zirka drei Viertel al- leistungen auf dem Internet dar- ten Massnahmen und deren Fortschritt zwecks Bewusstseinsbildung auf breiter Basis. ler Erwerbstätigen und erwei- In seiner Antwort gibt der stellen. Es wird sich zeigen, ob sen sich bei der Schaffung neu- Staatsrat zu, dass in diesem Be- die Steuererklärungen künftig Finanzierungsantrag an den Bund er Arbeitsplätze als wichtiger reich noch erhebliche Lücken elektronisch erstellt werden Diese Standesinitiative zielt darauf ab, dass der Bund zusätzliche Mittel für die Randkantone wirtschaftlicher Motor. Gross- bestehen. können oder ob wieder nur das zur Verfügung stellt, welche in der Peripherie unseres Landes liegen, um mit einer raschen Of- rat Richard Kalbermatter hin- umständliche Formular zur Die Einbindung der verschiede- fensive die IKT bei den «Grenzkantonen» zu forcieren. terlegte daher ein Postulat mit Verfügung stehen wird. Mögliche Finanzierungswege: folgenden Grundsätzen: nen Partner ist sehr unter- 1. Versteigerung der Funklizenzen (ca. 600 Millionen), wovon sinnvoller Weise eine Refinan- Förderung eines kostengüns- schiedlich. Es gilt die Plattform E-Gouvernement kann den zierung in die E-Technik angestrebt werden kann. tigen und sicheren Internetzu- «InfoWallis» mit anderen vor- Staat dem Bürger näher brin- 2. Beiträge aus den Milliardenerträgen von den Versteigerungen der UMTS-Lizenzen gangs handen Modulen zu verbinden, gen. Die CVPO verlangt, dass 3. Erträge aus den Spielbanken Förderung eines hochwerti- damit der Kunde einen mög- diese Chance wahrgenommen gen Bildungsangebotes lichst einfachen, benutzer- wird. Für Dienstleistungen, die Förderung der Internetnut- freundlichen Zugriff zu den ge- vom PC von zu Hause aus erle- zung durch die Wirtschaft und wünschten Dienstleistungen digt werden können, soll der die öffentlichen Dienste wie Informationen, Reservatio- Bürger nicht mehr nach Sitten Christlichdemokratische Volkspartei Regelmässige Informationen nen und Buchungen hat. pilgern müssen. CVP Oberwallis SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 26 National beachtlich gehalten Wer spielt wann? Walliser Sportschützenverband, Gewehr 50 m Die Anspielzeiten 2. Liga Inter, Samstag 16.00 Stalden - St. Niklaus II 20.00 Sitten II - Montreux (Fr) 10.30 Termen/R.-B. - Conthey II Traditionsgemäss markie- nung. Damit konnten die Junio- 18.00 USCM - Lutry 10.30 Turtmann - Noble-Contrée ren die Titelkämpfe im ren des Walliser Verbandes ein- 16.00 Visp - Savièse Junioren D, Neunerteams, 1. Grad Verbandsmatch das Ende mal mehr ihre Fortschritte auch 2. Liga, Sonntag 15.00 Agarn - Naters der Saison im Gewehr-50- auf nationaler Ebene unter Be- 17.00 Brämis - Bagnes (Sa) 10.30 Steg - Visp weis stellen. Stärkste Schützin 15.00 Conthey - Riddes 10.00 Raron - Brig m-Schiesssport. Dabei 15.00 Brig - Monthey 13.30 St-Gingolph - Vernayaz war erneut Claudine Millius 16.00 Fully - Salgesch konnten die für die Titel- (Baltschieder) mit 550 Zählern, 14.00 Siders - St. Niklaus 2. Grad 16.00 Raron - St-Gingolph 15.30 St. Niklaus - Naters II kämpfe qualifizierten was bei den Junioren B mit dem 10.00 Stalden - Termen/R.-B. Walliser Schützinnen und 13. Rang in der Einzelwertung 3. Liga, Samstag 12.15 Saas-Fee - Brig II 18.00 Naters II - Sitten III 11.00 Brig III - Steg II Schützen mit guten Klas- belohnt wurde. Millius’ Leis- 17.00 Steg - Châteauneuf 10.30 Visp II - Lalden sierungen aufwarten. So tung verfehlte Reto Berchtold 16.00 Lalden - Agarn 14.00 Varen - Leuk-Susten (Fiesch) nur knapp: Mit 549 16.00 Granges - Termen/R.-B. 13.30 Turtmann - Siders II belegte die Verbandsaus- 16.00 Leuk-Susten - Chippis (So) 16.00 Salgesch - Leukerbad wahl bei der Elite den 14. Punkten erreichte er den 17. 16.00 Grimisuat - Turtmann (So) Rang in der Einzelwertung. Ei- Siebnerteams, 3. Grad Rang und die Junioren 4. Liga, Sonntag 14.00 St. Niklaus F - St. Niklaus II ne kurze Schwächephase in der 18.00 Termen/R.-B. II - Saas-Fee (Sa) 10.00 Montana/Crans II - Brämis III klassierten sich im 12. zweiten Stehendpasse verhin- 18.00 Visp II - Lalden II (Sa) Rang. 17.00 Varen - Brig II Junioren E, 1. Grad derte das Vordringen unter die 15.30 St. Niklaus II - Raron II 10.30 Saas-Fee - Visp Insgesamt 123 Schützinnen und zehn besten Schweizer Junio- 10.00 Brämis III - Salgesch II 13.30 Agarn - Varen ren. Die weiteren Punkte trugen 10.30 Sitten IV - Stalden 11.00 Conthey - Miège Schützen traten in Zürich zur 20.00 Siders II - Montana/Crans 16.00 Chalais - Sitten II Endausmarchung um den Sieg schliesslich Michael Heinzen 5. Liga 13.00 Brig II - Brämis (530), Nadine Henzen (502) im Verbandsmatch 2000 bei der 19.00 Turtmann II - Agarn II (Sa) 2. Grad Elite an. Dabei klassierte sich und, bei seinem ersten Auftritt 10.30 Steg II - Brig III 12.30 St. Niklaus - Naters III 13.30 Varen II - Leukerbad 13.30 Stalden - Brig III die Walliser Auswahl mit einem im Nachwuchskader, Fabian 10.30 Visp III - Naters III Arnold (495) zum guten Resul- 13.30 Termen/R.-B. - Raron II Trefferquotienten von 546 000 Junioren A, 1. Grad 13.30 Steg - Visp III Punkten im guten 14. Rang. Der tat der Junioren bei. 13.30 US ASV-Printze - Vionnaz 13.30 Visp II - Turtmann Titel ging erneut an die Freibur- Wie bei der Elite konnte sich 15.30 Savièse - Raron 14.15 Leuk-Susten II - Steg II auch bei den Junioren der Frei- 13.30 Sitten II - Fully (Sa) 10.30 Lalden - Salgesch ger Auswahl (568 000) vor den 15.00 Steg - Châteauneuf Unterverbänden Linth und Ost- burger Nachwuchs mit klarem 19.00 Brig - Vernayaz (Fr) 3. Grad 14.30 Brig IV - St. Niklaus II schweiz. Vorsprung als Verbandsmeister 14.00 La Combe - Conthey feiern lassen, vor den beiden 13.30 St. Niklaus - Brig 10.30 Visp IV - Termen/R.-B. II Das beste Resultat für die Wal- 14.30 Salgesch II - Steg III grossen Verbänden aus Bern 2. Grad 14.15 Leuk-Susten III - Brig V Claudia Millius: SM-13. bei den Juniorinnen B. 20.00 Grône - US Hérens (Do) liser Auswahl lieferte Martin und der Zentralschweiz. 14.00 Leukerbad - St. Nikalus III Kalbermatter (Steg) mit 555 15.00 Termen/R.-B. - Leuk-Susten Senioren, Gruppe 1, Freitag Punkten, obwohl er weder lie- Schützen, die die Auswahl Elite: 1. Freiburg 568.000. 2. Linth Junioren B, 1. Grad, Samstag Junioren: Klare 564.500. 3. Ostschweiz 564.500. 4. 18.30 Savièse - Varen 20.00 Visp - Visp II gend noch stehend seine Mög- komplettierten: Roland Schnid- 16.00 Fully - Brig 21.00 Brig - Naters Steigerung Solothurn 562.625. — Ferner: 14. 20.30 Termen/R.-B. - Stalden lichkeiten voll ausschöpfen rig (Grächen) steuerte 554 Wallis 546.00. 15.00 Saxon Sports - La Combe 14.00 Visp - Vétroz-Vignoble 20.00 Lalden - St. Niklaus konnte. Nach 84 Punkten in der Punkte hinzu, wobei er in allen Bei den Junioren, die mit fünf Junionen: 1. Freiburg 558.333. 2. ersten Stehendpasse gelang ihm drei Positionen eine regelmässi- Schützinnen und Schützen ver- 2. Grad Gruppe 2 Bern 550.750. 3. Zentralschweiz 19.30 Termen/R.-B. - Agarn (Do) 20.30 Siders - Raron mit 93 Punkten in der zweiten ge Leistung verzeichnete. Gut treten waren, resultierte der 14. 543.000. 4. Aargau 542.800. — Fer- 14.00 Raron - Termen/R.-B. 19.30 Steg - Leukerbad Passe eine klare Steigerung und schlugen sich auch Daniel Dor- Rang mit einem Trefferquotien- ner: 12. Wallis 525.200. 15.00 Steg - St. Niklaus 20.00 Turtmann - Salgesch 16.00 Leuk-Susten - Noble-C. (Sa) die abschliessende Kniendposi- saz (Zermatt) und Lothar Zur- ten von 525.2 Punkten. Dies be- 14.00 Brig II - Agarn tion nutzte er aus, um sich noch briggen (Saas-Grund), die 541 deutete eine Steigerung von Junioren C, 1. Grad Frauen, 2. Liga, Samstag 11.00 US Hérens - Brig 18.00 Visp - Naters ins Mittelfeld vorzuarbeiten. respektive 534 Punkte zum Re- mehr als 15 Zählern gegenüber 10.30 Leuk-Susten - Fully 13.00 St. Leonhard - Nendaz (So) Gute Resultate lieferten aber sultat der Walliser Auswahl bei- dem letzten Jahr und der gute 16.00 Sitten III - La Combe 11.00 Vevey Sports - Visp II (So) auch die anderen Oberwalliser trugen. 12. Rang in der Schlussabrech- 2. Grad Junioren A Inter, Sonntag 14.00 Saas-Fee - Naters III 16.00 Visp - UGS

schaftsrunde findet in der Dop- mals in sportlicher Hinsicht do- Heimspiele pelturnhalle «Im Sand» statt, Premiere mit kumentiert, dass der Boccia- UHC Visper Lions das erste Spiel gegen Oberland Totaro überlegen sport im Kanton Wallis auf dem Interlaken II beginnt bereits um Erfolg richtigen Weg ist. Nachdem vor drei Wochen die 09.00 Uhr morgens. 1. American-Stafette Boccia: Togni-Cup in Naters Rangliste Visper Lions mit zwei Niederla- Der zweite Gegner der Visper des SC Galm Rothorn 1.Totaro G. 2.Flaviano D. 3.Fontanive gen in die neue Saison gestartet heisst SC Neufeld Thun I und Am Wochenende vom 7./8. ten. So besiegte Fontanive Etto- E. 3. Balzani E. 5. Flacco G. 5. Al- waren, hofft man nun vor eige- ist auf diese Saison hin eben- Bei ausgezeichneten Bedin- Oktober wurde in den Boccia- re aus Sitten den Briger Julita brecht H. 7. Julita F. 8. Truffer L. 9. hallen von Visp und Naters der Franco mit 12:2 Punkten; Truf- Sciamanna P. 10. Studer W. 11. Stefa- nem Publikum am Sonntag, 15. falls neu in die Gruppe 3 der 3. gungen konnte am vergange- ni M. 12. Truffer E. usw. Oktober, erfolgreicher zu sein Liga umgeteilt worden. Dieses nen Sonntag die diesjährige traditionelle Togni-Cup fer Leander, der letzte Visper, und die Punkte in der Lonza- Spiel wird um 11.45 Uhr ange- Stafette auf dem Wiler durch- durchgeführt. Über 50 Bocci- der noch im Turnier war, konnte stadt zu behalten. Die Meister- pfiffen. geführt werden. Die neu ge- aspieler beteiligten sich am gegen den Walliser Meister Eli- staltete Kurzrunde bei Läu- ersten Turnier nach der Walli- as Balzani lediglich 1 Punkt er- Sport am TV fern und bei den Bikern wurde ser Meisterschaft. zielen und schied somit aus. Heute Freitag zum ersten Mal in dieser Form Am Samstag wurden die Vor- Die Halbfinalpaarungen gewan- SF 2 durchgeführt. ausscheidungen gespielt,und am nen Giuseppe Totaro und zur 19.55 Tennis: WTA-Turner, Vier- Spitzenfahrer geehrt Überraschung aller, der Junior telfinals, in Zürich-Kloten Anhand der Schützenresultate Sonntag traten die 32 Spieler, 22.20 Sport aktuell startete der Läufer. Nach einer Diego Flaviano aus Brig, wel- Snowboard Wallis (SBVW) welche sich für das Hauptta- ORF1 Kurzrunde übergab dieser dem bleau qualifiziert hatten, gegen- che im Final um den Turnier- 16.25 Tennis: Trophy, Viertelfi- sieg spielten. Giuseppe Totaro nals, in Wien Beim diesjährigen Fah- wiederholen. Allerdings heisst Velofahrer, der zweimal den Bi- einander an. Bereits in der ers- kerparcours absolvierte. ten Viertelfinalpaarung kam es liess dem Junior keine Chance 20.00 Sport rer/innen-Nachtessen des die neue Disziplin diese Saison und besiegte diesen mit 15:0 01.15 Tennis: Trophy in Wien aus rechtlichen Gründen nicht Dieser Turnus wiederholte sich zu einem überraschenden Er- (Zsf.) Walliser Snowboardver- bei den Damen zweimal, bei gebnis: Der Sieger aus den bei- Punkten. 02.05 American Football. NFL mehr Boardereross, sondern Blast bandes im September den Herren fünfmal. Bei den den vergangenen Jahren, Hans Die Walliser Bocciaspieler ha- Snowboardcross. Eurosport wurden nochmals einige Kindern starteten die Läufer das Albrecht, verlor gegen den Ju- ben in den letzten zwei Jahren 12.30 Rad: Strassen-WM, Männer Fahrer/innen des SBVW Bumann und Imesch Rennen mit einem Massenstart nior Diego Flaviano mit 12:4 grosse Fortschritte erzielt. An U23, 170 km, in Plouay und übergaben dem Biker. Es Punkten. Mit dem gleichen Er- der Schweizer 2er-Clubmeister- 17.00 Tennis: ATP Series, Tennis für ihre Leistungen auf vorne dabei Trophy, Viertelfinals, in nationalem und interna- Neben Martin Volorio wurden wurde je eine Runde bestritten. gebnis verlor auch der Sittener schaft haben die beiden Ober- Wien tionalem Niveau geehrt. noch weitere Fahrer/innen für Grosse Begeisterung löste die Gino Flacco gegen Giuseppe walliser Giuseppe Totaro und 06.00 Motorrad Strassen-WM, Pa- Durchführung des Wettkampfes Totaro aus Naters. Auch die Hans Albrecht den viel beachte- zifik GP: Qualifikationstrai- ihre hervorragenden Leistungen ning 125, 500 250 ccm, in Martin Volorio aus Giétroz er- an den diesjährigen Schweizer bei den Beteiligten ebenso wie beiden anderen Viertelfinalspie- ten dritten Rang erzielt und da- Motegi reichte bei den diesjährigen Ju- oder Schweizer Junioren-Meis- bei den Zuschauern aus. Diese le endeten mit krassen Resulta- mit auf nationaler Ebene erst- nioren-Weltmeisterschaften im terschaften geehrt. Bei den konnten den ganzen Rennver- März in Les Menuires in Frank- Schweizer Freestyle-Meister- lauf aus nächster Nähe mitver- reich in der Disziplin Board- schaften in Scoul verpasste Da- folgen und die Athleten dement- cross hinter dem Slowenen niel Bumann aus Naters nur sprechend anfeuern, was wie- Marko Grilc den zweiten knapp den Titel des Schweizer derum zu Höchstleistungen Meister ermittelt Schlussrang. In der jungen Dis- Meisters in der Halfpipe. Er führte. ziplin Boardercross starten je- wurde hervorragender Zweiter. Mädchen: 1. Schmidt Kerstin/Meich- 1. Oberwalliser Minigolf-Schüler-Cup weils vier oder sechs Fahrer/in- Bei den Schweizer Junioren- try Partizia, Guttet-Feschel. 2. Peter nen gleichzeitig auf einem, wie Meisterschaften von Thyon lan- Rebekka, Basel/Marty Katja, Guttet/ Am letzten Sonntag fand auf Nachfolgend die Resultate: Katego- aus dem Motocross-Sport be- dete der Walliser Junioren- Feschel. 3. Schmidt Larissa/Schori der Minigolfanlage in Bürchen rie A bis 3. Primarklasse: 1. Yannick Chantal, Guttet-Feschel Walker, Visperterminen, 63 Schläge, kannten, Parcours. Die beiden Meister Sven Imesch aus Glis in Knaben: 1. Kuonen Faiban/Kuonen das Final des Oberwalliser Mi- 2. Joël Heinzmann, Visperterminen, 63 oder drei schnellsten Wett- der Disziplin Freestyle auf dem Lukas, Brig. 2. Kuonen Christ, Guttet/ nigolf-Schüler-Cups statt. Für Schläge, 3. Meienhofer Roger, Blatten, kämpfer/innen qualifizieren dritten Platz. Ebenfalls auf dem Schmutz Christian, Pfyn. 3. Köppel diesen Final hatten sich die Ju- 70 Schläge, 4. Zengaffinen Michel, sich für die nächst höhere Run- dritten Rang bei den Juniorin- Samuel/Marty Claudia, Guttet-Fe- gendlichen an zwei Sonntagen Gampel, 72 Schläge, 5. Schnydrig Luis de. Kommende Saison kann nen landete Christel de Ridder schel. 4. Eichenberger Christoph, Ba- im September auf verschiede- und Marc, Mund, 76 Schläge. sel/Marty Kathja, Guttet. 5. Meichtry nen Minigolfanlagen im Ober- Kategorie B 4.—6. Primarklasse: 1. Volorio vielleicht seinen Erfolg aus Saas-Grund. Dario/Meichtry Ralf, Guttet-Feschel Rotzer Vreni, Gampel, 41 Schläge, 2. usw. wallis qualifizieren können. Zenhäusern Karin, Bürchen, 43 Schlä- Damen: 1. Heinen Anny, Glis/Heinen Bei ausgezeichneten Bedingun- ge, 3. Knubel Sebastian, Bürchen, 45 Barbara, Glis/Kalbermatter Vreni, gen fanden dann auch 23 Schü- Schläge, 4. Amherd Marco, Gampel, Steg. 2. Köppel Renata, Guttet/Kuo- ler/innen den Weg ins Birken- 46 Schläge, 5. Furrer Nathalie, Bür- nen Ricarda, Guttet/Kuonen Bea, dorf. Jeder Teilnehmer konnte chen, 53 Schläge usw. Brig. 3. Kuonen Karin, Guttet/Köppel Kategorie C ab 1. OS bis 20 J.: 1. Andrea, Guttet/Peter Alexanddra, Ba- zwei Runden spielen, wobei die Gattlen Andreas, Bürchen, 33 Schläge, sel. 4. Hischier Barbara, Unterems/ beste für die Wertung gezählt 2. Gattlen Markus, Bürchen, 33 Schlä- Michlig Nadja, Glis/Tscherrig Mad- wurde. Die Zuschauer erlebten ge, 3. Indermitte Daniel, Hohtenn, 35 len, Unterems. 5. Schmidt Eveline/ mehrere packende Duelle, wur- Schläge, 4. Locher Roger, Niedergam- pel, 37 Schläge, 5. Indermitte Alain, Marty Fabienne/Köppel Silvia, Gut- den doch in zwei Kategorien die tet-Feschel usw. Hohtenn, 38 Schläge usw. Sieger mittels Stechen ermittelt. Superfinal: 1. Indermitte Daniel, Hoh- Herren: 1. Schnyder Manuel, Fe- tenn, 35 Schläge, 2. Gattlen Markus, schel/Heinen Kurt, Glis/Heinen Da- Höhepunkt des Tages war dann der Superfinal, für den sich Bürchen, und Indermitte Alain, Hoh- niel, Glis. 2. Köppel Daniel, Guttet/ tenn, 39 Schläge usw. Köppel Alexander, Guttet/Studer neun Spieler/innen qualifiziert Christian, Leukerbad. 3. Grand Geor- hatten. Mit einer guten Runde Das letzte Turnier des Oberwal- ges, Susten/Schmutz Christian, Pfyn/ von 35 Schlägen liess Daniel In- liser Minigolf-Cups, an dem Hermann Franziskus, Albinen. 4. dermitte seine Gegner hinter auch alle Schüler/innen herzlich Köppel Albert, Guttet/Kuonen Carlo, Brig/Kuonen Amando, Guttet. 5. Frei sich und gewann den Haupt- Vreni Rotzer siegte in der Ka- eingeladen sind, findet am Roman Arnold und Manuela Defayes gratulierten Martin Volorio Marcel, Jeizinen/Hildbrad Benno, preis des Tages, ein trendiges tegorie B, die Gebrüder Gatt- 14./15. Oktober in Vispertermi- (Mitte) zu seiner hervorragenden Leistung. Jeinzinen/Kippel Adolf, Leuk usw. Kickboard. len in der Kategorie C. nen statt. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 27

Mit Blessuren Rückkehr aus Stets fehlte der letzte Biss Ljubljana Si. Mit gemischten Gefüh- Nach drei Spielen hat bereits das Hoffen und Rechnen begonnen len und fünf verletzten Spielern kehrte die Schwei- zer Nationalmannschaft spg. Erst drei Runden alt sen anzustreben, hofften die gestern gestaffelt vom Slo- ist die laufende WM-Qua- Schweizer jedoch auf einen Sieg wenien-Trip zurück. Wäh- lifikation der Schweizer nach Punkten. Der angeschlage- rend sich Coach Enzo Tros- Nationalmannschaft, und ne Gegner erhielt Zeit zur Erho- sero eine Woche Ferien leis- lung und rettete sich ins wichtige tet, warten auf die Spieler bereits liegt das Team von Unentschieden. Auch gegen Fä- schon am Wochenende wei- Enzo Trossero punkte- röer begnügten sich die Schwei- tere wichtige Ernstkämpfe mässig im Minus. Gefragt zer nach der Pause mit Resultat- in der Meisterschaft. ist nun ein Exploit im halten, statt gegen den dezimier- Hätte die Schweiz am Sams- nächsten Jahr in Belgrad ten Gegner einen noch höheren tag ein nächstes WM-Quali- oder Moskau. Ob dies Sieg anzustreben, was für die fikationsspiel austragen müs- dem Schweizer Team ge- Tordifferenz später noch wichtig sen, wären die Personalsor- sein könnte. Und auch gegen die gen für Trainer Enzo Trosse- lingt, ist allerdings frag- lich. Sowohl gegen Russ- Russen fehlte seinerzeit jener ro enorm. Fünf Spieler kehr- Biss, der nötig ist, um einen ten verletzt aus Ljubljana zu- land (0:1), als auch gegen Gruppenfavoriten im eigenen rück. Ludovic Magnin holte Färöer (5:1) oder Slowe- Land in die Knie zu zwingen. sich bei seinem achtminüti- nien (2:2) fehlte stets der Genau das hatte der Schweiz gen Kurzeinsatz eine Ober- letzte Biss zur internatio- schon in der letzten EM-Qualifi- schenkelzerrung und fällt für nalen Topleistung. Nur ei- kation unter Gilbert Gress ge- noch unbestimmte Zeit aus. ne solche aber bringt die fehlt. Patrick Müller, für Magnin eingewechselt, zog sich ei- Schweiz in zwei Jahren Auf internationaler Ebene wird nen Mittelfingerbruch, even- noch nach Japan/Korea. mit Haken und Ösen gekämpft. tuell einen Teilabriss der «Wir müssen uns nicht über das Da gehören leider auch Ellbo- Fussbänder sowie einen Kap- 2:2 in Ljubljana ärgern, sondern genschläge und andere Unsau- selriss am Knöchel zu. Der über die Niederlage anfangs berkeiten zum Geschäft. Slowe- defensive Mittelfeldspieler September in Zürich gegen nien geizte nicht mit solchen von Olympique Lyon wird Russland», sagt Ernst Lämmli, Mitteln und wurde belohnt; mit laut dem Schweizer Mann- der neue Delegierte für die Na- dem Punktgewinn und mit zahl- schaftsarzt Cuno Wetzel für tionalmannschaft, zu Recht. Vor reichen angeschlagenen Spielern zwei bis vier Wochen ausfal- allem gegen die Slowenen aber auf Seiten der Schweiz, die des- len und muss sich eventuell hat der Aarauer Ex-Präsident halb in der Schlussphase viel- gar einer Operation unterzie- festgestellt, dass sich die Spiele leicht nicht mehr voll dagegen hen. Müller wird Lyon somit der Schweizer NLA-Meister- Türkylmaz und Trossero: Irgendetwas fehlt noch . . . halten konnten. Der zweifache nächste Woche in der Cham- schaft punkto Tempo, Intensivi- Torschütze Türkyilmaz war der pions-League fehlen. tät und Aggressivität am unteren wird in diesen Tagen ebenfalls konnten nachvollzogen werden. Trossero fürchtete jedoch eine Einzige, der auch in dieser Be- internationalen Level bewegen: eine Zwischenbilanz ziehen. Ein In der Partie gegen die schlitzoh- zweite Gelbe Karte für den Bre- ziehung mithielt. Er bezahlte sei- Fournier: Zerrung? «Wir müssen aufpassen, dass Sieg steht in vier Spielen zwei rigen Slowenen war dann aller- mer und machte deshalb den nen Einsatz aber mit einer offe- Auch «Wasserträger» Four- wir in der Schweiz den An- Unentschieden und einer Nie- dings viel Pech im Spiel. In den (Fehl-)Griff mit Cantaluppi. nen Lippe, die während dem nier wird das Spiel in Slo- schluss nicht verpassen. Was am derlage gegenüber. Der Argenti- letzten 20 Minuten wollte Tros- Spiel genäht werden musste. wenien in unguter Erinne- Mittwoch auf dem Spielfeld ab- nier zieht nun eine Woche Ferien sero nochmals neuen Schwung K.o. verpasst Mit jeder Garantie wird es je- rung behalten. Der Servet- gelaufen war, hat mich schon ein bei seiner Familie in Südamerika ins Team bringen. David Sesa Aufgefallen ist aber in diesen doch am 24. März und am 6. Ok- tien erlitt wie Alexandre Co- wenig überrascht. Es gilt nun bis ein und kehrt danach zur Vorbe- war längstens zur Stelle, um ein- ersten drei Pflichtspielen einmal tober des nächsten Jahres nicht misetti (Auxerre) eine Ober- zum nächsten Spiel Ende März reitung des nächsten Länder- gewechselt zu werden. Die Ver- mehr, wie den Schweizer Fuss- zimperlicher zugehen. Jugosla- schenkel-Zerrung. Unter- in Jugoslawien, die richtigen Er- spiels am 15. November in die letzungen von Sébastien Four- ballern im entscheidenden Mo- wien und Russland heissen dann sucht wird nun, ob es sich kenntnisse daraus zu ziehen. Schweiz zurück. nier und Ludovic Magnin mach- ment der so genannte Killerin- die Schweizer Auswärtsgegner. bei den Blessuren um Mus- Noch ist nicht alles verloren.» Trossero hat in seinen ersten vier ten dem Argentinier jedoch ei- stinkt abgeht. Slowenien stand Diese werden alles unterneh- kelfaserrisse oder «nur» um Monaten das meiste richtig ge- nen Strich durch die Rechnung. am Mittwoch nach dem Platz- Das meiste richtig men, ihre Vormachtstellung in Verhärtungen handelt. Und macht. Seine Dispositionen vor Im Nachhinein ist höchstens der verweis und der 2:1-Führung der Gruppe 1 zu verteidigen. Doppeltorschütze Türkyil- gemacht den Spielen gegen Färöer und frühe Wechsel von Wicky zu durch Kubilay Türkyilmaz kurz maz musste in der Pause Nationalcoach Enzo Trossero Slowenien machten Sinn und Cantaluppi in Frage zu stellen. vor dem K.o.-Schlag. Statt die- René Baumann nach einem Ellbogenschlag von Knavs mit drei Stichen im Mund genäht werden. Tennis-Turniere Kicker-News Der verletzte Müller reiste Hingis wartet auf Kurnikowa im Ausland 8000 Franken Busse noch am späten Mittwoch- Wien. ATP-Turnier (800 000 für St. Gallen abend in die Schweiz zu- 6:0, 6:4 im Viertelfinal gegen Anastasia Myschkina Si. Weil beim UEFA-Cup- rück, die Italien-Legionäre Dollar/Halle). Achtelfinals: Tim Henman (Gb/6) s. Fabrice San- Match zwischen St. Gallen und Sesa, Türkyilmaz und Maz- Si. Martina Hingis hat an ein. Sie habe vor der Partie den für einen aussagekräftigen Leis- Chelsea (2:0) Feuerwerkskörper zarelli flogen wie Sforza toro (Fr) 6:3, 6:2. Cédric Pioline Aussagen der Gegnerin entnom- tungstest. (Fr/8) s. Andrej Pavel (Rum) 7:6 und andere Gegenstände auf und Zuberbühler am Don- der Swisscom Challenge men, dass diese grossen Res- Kloten. Swisscom Challenge. WTA- (7:5), 7:6 (7:3). den Zürcher Hardturm-Rasen nerstagmorgen nach Kloten. in Kloten im Schnellzugs- pekt habe, so Hingis. «Ich hatte Turnier (1,08 Mio Dollar/Halle). Tokio. ATP-Turnier (800 000 geworfen wurden, hat der Euro- Sie stehen am Wochenende tempo die Halbfinals er- jederzeit die Kontrolle über das Einzel, Achtelfinals: Nathalie Tauziat päische Fussball-Verband den reicht. Die 20-jährige Dollar/Halle). Achtelfinals: Gus- mit ihren Klubs in den natio- Spiel. Im zweiten Satz fand ich (Fr/3) s. Magdalena Maleeva (Bul) tavo Kuerten (Br/1) s. Andrea Schweizer Meister mit 8000 6:4, 6:0. Barbara Schett (Oe) s. Aman- nalen Meisterschaften im Schweizerin besiegte die sogar Zeit, um auf den Rängen Gaudenzi (It) 3:6, 6:3, 6:4. Mark Franken gebüsst. Einsatz; Sforza und Zuber- meine Freunde und Bekannten da Coetzer (SA/5) 7:6 (8:6), 3:6, 6:4. Basel muss wegen unkorrekten Russin Anastasia Jennifer Capriati (USA/6) s. Anne- Philippoussis (Au/3) s. Yong-il bühler bestreiten zudem Myschkina in 47 Minuten zu suchen . . .» Gaelle Sidot (Fr) 6:3, 6:1. — Erster Yoon (Skor) 7:6 (9:7), 6:4. Nico- Verhaltens der Anhänger im nächste Woche in der Cham- 6:0, 6:4. Am Samstag Was ihre Glanzform wert ist, er- Viertelfinal: Martina Hingis (Sz/1) s. las Lapentti (Ecu/4) s. Jonas UEFA-Cup-Heimspiel gegen pions-League bereits weite- kann es im Schluefweg fährt Hingis frühestens am Anastasia Myschkina (Russ) 6:0, 6:4. Björkman (Sd/13) 4:6, 7:5, 7:6 Brann Bergen (3:2, ebenfalls im re wichtige Spiele. Der zum Halbfinal-Hit zwi- Sonntag. In Filderstadt befand — Halbfinal-Tableau: Hingis -Kur- (7:4). Hicham Arazi (Mar/8) s. Hardturm) 6000 Franken an die Hauptharst des Teams kehr- sich neben ihr keine aus den nikowa (4)/Capriati (6); Schett/Tauzi- Eric Taino (USA) 6:4, 6:2. UEFA entrichten. Mit 50000 te am Donnerstagnachmittag schen Martina Hingis und Top 6 der Weltrangliste am at (3) - Rubin (7)/Davenport (2). Franken die höchste Busse er- Anna Kurnikowa kom- Doppel, Viertelfinal: Karina Habsu- WTA-Turnier (170 000 Dollar/ in die Schweiz zurück, von Start. Und von den Gegnerinnen dova/Sonya Jeyaseelan (Slk/Ka) s. Halle). Viertelfinal: Amy Frazier hielt (einmal mehr) Galatasaray wo Wicky und Vogel gleich men. in Zürich eignet sich vor allem Chanda Rubin/Barbara Schett (USA/2) s. Sylvia Plischke (Oe) Istanbul, weil sich die Fans zu ihren Klubs in Deutsch- Die übrigen Viertelfinals am Lindsay Davenport (WTA 2) (USA/Ö/4) 6:2, 0:6, 6:2. 6:1, 6:2. beim 3:2-Heimsieg gegen die land und Holland weiterflo- Glasgow Rangers nicht ord- gen. Zürcher Millionenturnier wer- den heute (Freitag) gespielt. Die nungsgemäss benahmen. als Nummer 4 gesetzte Anna Trossero spannt aus Türkyilmaz bester Skorer in Dagegen gönnt sich Natio- Kurnikowa (WTA 12) trifft da- Blatter traf bei auf Jennifer Capriati (WTA der WM-Ausscheidung nalcoach Trossero nach dem Mit den beiden Treffern in 14). In der unteren Hälfte der Schröder stressigen Programm nun ei- Slowenien hat Kubilay Türkyil- Draw befinden sich noch Lind- ne Woche Ferien in Buenos Si. Fifa-Präsident Joseph Blat- maz (33) nicht nur den legendä- say Davenport (USA/2), Natha- Aires, ehe er mit seiner Frau ter, der deutsche Bundeskanzler ren Rekord von Xam Abegglen lie Tauziat (Fr/3), Chanda Ru- wieder in die Schweiz zu- Gerhard Schröder, Franz Be- eingestellt, zugleich hat sich der bin (USA/7) und Barbara Schett rückkehren wird. Trossero ckenbauer sowie weitere hoch- Schweizer Stürmer auch an die (Oe) im Turnier. flog gestern Abend gleich rangige Politiker und Funktio- Spitze der Torschützenliste der Martina Hingis bestätigte im nach Argentinien weiter. In näre unterstützen das «Vier- laufenden WM-Ausscheidungs- Viertelfinal ihre Hochform. Wie Südamerika könnte die Punkte-Programm» im Trans- kampagne gehievt. Mit insge- letzte Woche in Filderstadt oder Schweizer Nationalmann- ferstreit mit der Europäischen samt fünf Torerfolgen führt Tür- am Dienstag gegen Jelena Do- schaft am 28. Februar 2001 Union. kyilmaz vor so renommierten kic blieb sie auch gegen Qualifi- einen letzten Formtest vor Der Transfer-Kompromiss sieht Spielern wie Andrej kantin Anastasia Myschkina ab- dem WM-Qualifikations- vor, dass künftig Wechsel von Schewtschenko (4), Filippo Inz- solut ungefährdet. Der erste spiel vom 24. März in Jugo- Spielern ins Ausland unter 18 gahi (3) oder Jan Koller (2). slawien austragen. Laut Satz dauerte bloss 17 Minuten; Jahren im Hinblick auf deren der zweite, in dem die Russin Trossero stehen als Gegner Ausbildungsstatus unterbleiben USA gegen Costa Rica torlos Kolumbien (mit Spielort 4:3 führte, immerhin eine halbe sollen. Zweitens sollte eine Bin- In der Fussball-WM-Aus- Miami/USA) oder Argenti- Stunde. Auf dem Weg in den dung junger Spieler an den aus- scheidung in Nord- und Mittel- nien (in Cordoba) zur Aus- Halbfinal hat Hingis in Kloten bildenden Vereine bis zum 23. amerika stehen die beiden Fi- wahl. Allerdings könnte die neun Games abgegeben. Letzte Lebensjahr möglich sein. Ein nalrunden-Teilnehmer aus der lange Anreisezeit ein Hin- Woche in Filderstadt waren es Wechsel nach Ausbildungsab- Gruppe E immer noch nicht dernis sein. bis zum Turniersieg lediglich schluss sollte mit einer Ausbil- fest. Die USA und Costa Rica zehn gewesen. dungsentschädigung für den ab- trennten sich vor 24430 Zu- Nach dem abgeschlossenen gebenden Verein verbunden schauern in Columbus torlos, Pflichtprogramm bestreitet «Schade, dass Venus sein. wodurch die Entscheidung auf die Schweiz am 15. Novem- nicht hier ist» Drittens sollen auch künftig län- den 15. November vertagt ist. ber das letzte Länderspiel im Das ist allerdings noch kein In- gerfristige vertragliche Bindun- Dann tritt Leader Costa Rica in Jahr 2000. Noch ist aber der diz dafür, dass das Hingis-Hoch gen möglich sein. Zudem sollte der letzten Runde bei der eben- Gegner nicht fixiert. Sicher demnächst vorbei sein könnte. viertens eine Auflösung beste- falls noch im Rennen befindli- ist einzig, dass das Spiel Vielmehr liess bei der Nummer hender Verträge vor Fristablauf chen Mannschaft aus Guatema- nicht in der Schweiz stattfin- 1 der Welt im zweiten Satz die nur nach einer Verständigung la an, die zweitplatzierten USA den wird. Konzentration nach, es schli- Mit Highspeed ins Halbfinal: Martina Hingis bezwang die Russin zwischen beiden Vereinen so- gastieren bei der bereits chan- chen sich Flüchtigkeitsfehler Anastasia Myschkina mit 6:0 und 6:4. wie dem Spieler möglich sein. cenlosen Equipe aus Barbados. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 13. Oktober 2000 29 Sydney kostete 6 Mrd. Franken Die wichtigsten Schweizer nur Aussenseiter Forfaits für Si. Die Olympischen Spiele von Sydney 2000 werden mit einem Zweikampf Frankreich gegen Italien an der Strassen-WM Plouay Gesamtumsatz von sechs Milli- Si. Wie schon bei den Stras- arden australischer Dollar (rund sen-Weltmeisterschaften 6 Milliarden Franken) ab- Si. An der Strassen-WM der vergangenen Jahre sind schliessen. Das Budget ist aus- der Radprofis vom Sonn- auch am nächsten Sonntag geglichen, obwohl definitive tag in Plouay (Fr) ist mit bedeutende Absagen zu re- Zahlen erst in einigen Monaten einem Zweikampf der gistrieren. Die wichtigsten vorliegen. Rund 2,5 Milliarden Forfaits betreffen: der Kosten trägt das lokale Or- Franzosen gegen die Ita- liener zu rechnen. Über Jan Ullrich (De, Nummer 2 der ganisationskomitee (SOCOG). Weltrangliste): Saison nach Sturz Auf 3,5 Milliarden sind die die lange Distanz von in Paris—Tours am letzten Sonntag Staatsausgaben für Infrastruktur 269,8 km auf einem wenig beendet. wie Stadien, Verkehr und Tele- Lance Armstrong (USA, 3): Saison selektiven Parcours nach dem Zeitfahren an den Som- kommunikation beziffert. kommt dem von Markus merspielen in Sydney beendet. Einen Reingewinn wird das Or- Zberg, Erik Zabel (De, 4): Starke Erkäl- ganisationskomitee nicht aus- und an- tung; Konzentration auf die Lombar- weisen können; auch dann dei-Rundfahrt, um den 1. Rang im geführten Schweizer Auf- Weltcup zu verteidigen. nicht, wenn sich noch ein Über- Roberto Heras (Sp, 5): Saison nach schuss wegen des guten Karten- gebot die Rolle von Aus- dem Gesamtsieg in der Vuelta been- verkaufs in der Schlussphase er- senseitern zu. det. Stefano Garzelli (It, 14): der Giro- geben würde. Im Budget schon Ein beträchtlicher Teil der Gesamtsieger ist nach der Tour de enthalten sind auch die Kosten «Rad-Helden» dieser Saison hat Suisse nie mehr in Form gekommen. für die Paralympics, die vom Erik Dekker (Ho, 15): der dreifache das Arbeitsgerät aus verschie- Etappensieger der Tour und Gewin- 18. bis 29. Oktober stattfinden. denerlei Gründen bereits beisei- ner des Weltcuprennens in San Se- te gestellt. Andere hoffen, beim bastian (Sp) ist ausser Form. Titelkampf auf der Strasse eine Pawel Tonkow (Russ, 18): Saison Riesen weiterhin nach einem Trainingsunfall in Ma- nur teilweise befriedigende Sai- drid vor zehn Tagen beendet. ohne Skorerpunkt son noch zu retten. Zu ihnen Fernando Escartin (Sp, 28): der zu- zählen die Schweizer. künftige Teamkollege von Alex Zül- Si. Michel Riesen ist mit Ed- le beim Team Coast hat seine Saison monton im vierten Spiel der Ihr Coach Wolfram Lindner beendet. NHL-Saison auf die Sieger- wird an seiner in der Vergan- Johan Museeuw (Be, 35): nach ei- strasse zurückgekehrt. Die Oi- genheit zumeist erfolgreichen nem Zusammenstoss mit einem Au- Alex Zülle und Sven Montgomery: Zwei der Abwesenden im Schweizer Team. to in der Nähe seines Wohnortes ver- lers gewannen auswärts gegen Taktik — seit 1996 eine Gold- lezt. die Detroit Red Wings 4:3. Rie- und zwei Silbermedaillen — heit mit ansprechenden Leistun- zu stellen. Brochard, Jean-Cyril Marco Pantani ans olympische Alex Zülle (Sz, 40): seit der Spa- sen allerdings vermochte kaum wenig Retouchen anzubringen nien-Rundfahrt ausser Form. gen auf. Felice Puttini sicherte Robin, Richard Virenque und Strassenrennen zu bringen. Oscar Sevilla (Sp, 44): positiver Do- Akzente zu setzen. Der Seelän- haben. Seine Fahrer sollen in al- sich sein Aufgebot, nachdem Laurent Jalabert sind die Leader pingbefund am 17. Juli; an der WM der Stürmer beendete den len wichtigen Fluchtgruppen der Tessiner vorerst als Ersatz- der Equipe tricolore. Jalabert Aufgepasst auf nicht zugelassen, weil ein Diszipli- Match ohne Skorerpunkt, ohne vertreten sein, und am Schluss mann bezeichnet worden war, nimmt erstmals seit drei Jahren Tschmil narverfahren im Gange ist. Schuss aufs gegnerische Tor müssen sich jene Schweizer in José Maria Jimenez (Sp, 58): Sai- als Sieger der Mendrisiotto- wieder an Weltmeisterschaften Im zwölften Jahr seiner Profi- son beendet. und mit einer Minus-1-Bilanz. den Vordergrund schieben, die Rundfahrt. teil. Der Franzose mit Wohnsitz Karriere befindet sich Andrej Frank Vandenbroucke (Be, 97): Im zweiten Drittel musste der über die meisten Reserven ver- Auf dem topografisch nicht bei Genf hatte sich während län- Tschmil (37) auf der Jagd nach seit dem Frühjahr inaktiv. Schweizer wegen Behinderung fügen. Alvaro Gonzalez de Galdeano (Sp, übertrieben schweren Rundkurs gerer Zeit geweigert, sich den seinem möglicherweise erfolg- 126): der spanische Strassenmeister eine Zweiminuten-Strafe absit- müssten im Final die endschnel- strengen Richtlinien seines na- reichsten Herbst. Der Belgier ist beim GP Llodio (Sp) positiv ge- zen, woraus die Red Wings aber An der Distanz len Fahrer vorne sein. Vom tionalen Verbandes mit zusätzli- russischer Abstammung ver- testet worden; an der Strassen-WM keinen Nutzen zogen. gescheitert nicht zugelassen, weil gegen ihn ein Schweizer Dutzend wären dies chen Gesundheitstests zu unter- zichtete auf Sydney, entreisst Disziplinarverfahren im Gange ist. Beim olympischen Strassenren- oder vielleicht ziehen. Erik Zabel (De) vielleicht noch Mario Cipollini (It, 149): Saison Pantani-Prozess nen in Sydney vermochten die auch am Ende den Gesamt-Weltcup und könn- nach seinem Ausschluss in der Vuel- Schweizer die hoch gesteckten einer enttäuschenden Saison. Die grossen Gegenspieler der te sich sechs Tage vor der Lom- ta beendet. beginnt Marco Pantani (It, 178): nicht für Erwartungen nicht zu erfüllen. Einen Einfluss auf den Ausgang Franzosen sind die Italiener, die bardei-Rundfahrt als Weltmeis- die WM selektioniert. Si. In Forli beginnt am Freitag Nach 200 km waren sie nicht wird möglicherweise auch das seit der Doublette Gianni Bu- ter krönen lassen. Tschmil ver- der Prozess gegen Marco Panta- mehr in der Lage, dem hohen Wetter haben, das sich in der gnos 1991/92 vergeblich darauf fügt über einen ungebrochenen ni (30) wegen mutmasslicher Rhythmus zu folgen. Es ist an- Bretagne mit Regen, Kälte und spekulierten, auf die oberste Willen, den er im April bei sei- Verwendung von Doping. Das zunehmen, dass sie diesen starkem Wind von seiner un- Stufe der prestigeträchtigen nem Triumph in der Flandern- Rallye du Valais von den Staatsanwälten gesam- Formrückstand in den paar Ta- freundlichsten Seite zeigt. Strassen-WM zu kommen. An Rundfahrt unter Beweis stellte, höher eingestuft melte Beweismaterial reichte gen seit ihrer Rückkehr nicht zu der Spitze der Squadra azzurra als er im Final kilometerlang aus, um gegen den bekannten beheben vermochten. WM-Comeback steht Michele Bartoli, der bisher mit wenigen Sekunden Vor- Si. Das Rallye International du Radprofi ein Strafverfahren ein- Dennoch bleiben Oscar Camen- Jalaberts nicht über zwei Bronzemedail- sprung voraus fuhr. Mit einer Valais wurde für seine Bemü- zuleiten. Pantani war am 5. Juni zind, Laurent Dufaux, Mauro Bei besseren klimatischen Ver- len hinaus gekommen ist. Ihm guten Vorstellung rechnen in hungen in den letzten Jahren be- 1999 als Leader des Giro d’Ita- Gianetti und Markus Zberg die hältnissen gilt der West-Zipfel ist in der Vergangenheit stets Plouay auch die Deutschen und lohnt und erhielt vom Interna- lia mit erhöhten Blutwerten aus- Eckpfeiler im Schweizer Dut- Frankreichs als Velo-Paradies seine zögerliche Haltung zum die Holländer. Von der Stre- tionalen Automobilverband geschlossen worden. Auch bei zend. Zberg belegte letztes Jahr schlechthin. Auf ein Stück vom Verhängnis geworden. Auf Re- ckenführung her wäre Oscar (FIA) eine bessere Einstufung. der Operation nach einem beim Strassenrennen in Verona Paradies hoffen in erster Linie vanche sinnt Davide Rebellin, Freire zuzutrauen, dass er sei- Die Schweizer Prüfung zur Eu- schweren Unfall waren bei Pan- nach einer beeindruckenden die Franzosen. Bei den ersten der schwer daran zu kauen hat- nen WM-Titel erfolgreich ver- ropa-Rallyemeisterschaft figu- tani 1995 stark erhöhte Hämato- Vorstellung den 2. Platz. Niki Titelkämpfen seit elf Jahren in te, dass er nicht für Sydney auf- teidigt. Am Ende einer langen riert ab 2001 neu in der zweit- kritwerte, die als Indiz für Do- Aebersold, Roger Beuchat, Rolf ihrem Land hoffen sie darauf, geboten wurde. Er war das Op- Saison wird den Spaniern die höchsten Kategorie. Das Rallye ping mit EPO gelten, festge- Huser und Fabian Jeker warte- erstmals seit 1997 Laurent Bro- fer, das der Chefcoach Antonio Nässe und die Kälte der Breta- im Kanton Wallis wurde schon stellt worden. ten in der jüngeren Vergangen- chard wieder den Weltmeister Fusi brachte, um unnützerweise gne indessen kaum behagen. 40 Mal ausgetragen. Sechs WM-Medaillen als Ziel Gontschar nutzte die Chance Schweizer Alpine setzen sich hohe Ziele Jean Nuttli beachtlicher 11. des WM-Zeitfahrens in Plouay Si. Die alpinen Skifahrer von nung die Kombination nicht Si. Nicht Abraham Olano zu beenden. In der Weltrang- er 300 m vor dem Ziel den Be- Swiss-Ski wollen in St. Anton einmal eingerechnet. (Sp) und auch nicht Chris liste sind die drei Medaillen- gleitpolizisten in eine Seiten- Boardman (Gb), sondern gewinner dieser Zeitfahren- strasse folgte, statt auf die sechs WM-Medaillen. Das ist Bartsch richtet seine Einsatzpla- die Kernaussage der Presse- Sergej Gontschar (Ukr) ist in WM nicht in den Spitzenposi- Zielgerade einzubiegen. nung nach dem Leistungsprin- Plouay (Fr) Zeitfahren- tionen anzutreffen (Gontschar konferenz des Schweiz. Ski- zip und strebt eine grössere Ro- Weltmeister geworden. Der 66, Rich 168, Bodrogi 219). verbandes vom Donnerstag. tation an als im letzten Winter: 30-jährige Athlet siegte 10,1 Dies zeigt, welcher geringer Vier Auszeichnungen sollen Plouay (Fr). Zeitfahren-WM. Elite «Es gibt keine Fixplätze. Die Sekunden vor Michael Rich Stellenwert diesem Wett- (47,6 km): 1. Sergej Gontschar (Ukr) gemäss Direktor Jean-Daniel Schnellsten sollen fahren.» Man (De) und 24,0 Sekunden vor kampf zuzumessen ist. Den- 56:21,7 (50,672 km/h). 2. Michael Mudry die Männer erringen, wolle nicht den gleichen Fehler Laszlo Bodrogi (Un). Jean noch darf der 11. Rang Jean Rich (De) 0:10,1. 3. Laszlo Bodrogi zwei die Frauen. begehen wie im letzten Winter, (Un) 0:24,0. 4. Chris Boardman (Gb) Nuttli (26) verblüffte mit sei- Nuttlis nicht unterschätzt wer- 1:16,3. 5. Abraham Olano (Sp) 1:28,3. Die PK von Swiss-Ski brachte als man die ausser Form gerate- nem 11. Rang. den. Der Krienser startete ex- 6. Dario Frigo (It) 1:59,5. 7. Jens ausser bereits Bekanntem wenig nen Ambrosi Hoffmann und To- Aus dem mit Spannung erwar- trem schnell (5. nach 12 km), Voigt (De) 1:59,7. 8. Sergej Matwe- neue Fakten. So ist neu eine Ar- bias Grünenfelder «durchgezo- teten Duell zwischen Olano fiel dann auf den 10. Platz zu- jew (Russ) 2:05,5. 9. Andrej Teterjuk gen» habe. Zwischendurch wer- (Kas) 2:06,6. 10. Marco Pinotti (It) beitsgruppe Forschung gebildet und Laurent Jalabert wurde in rück und vergab am Schluss 2:15,7. 11. Jean Nuttli (Sz) 2:38,2. — worden, in der das Know-how den jetzt immer wieder Selekti- der Bretagne nichts. Beim eine bessere Klassierung, weil Ferner: 35. Patrick Calcagni (Sz) von Fachleuten im Bereich Ma- onswettkämpfe angesetzt. Auf Franzosen hatte sich in der 6:14,8. — 41 Teilnehmer. Nicht ge- startet: Laurent Jalabert (Fr). terialtechnik, Aerodynamik, SSV-Direktor Jean-Daniel diese Weise hat einer für den Nacht auf Donnerstag eine Anatomie, Medizin, Psycholo- Mudry: Die Richtlinien für die Saisonauftakt in Sölden den Magenverstimmung bemerk- gie und Ernährung gebündelt nächste Saison sind gesetzt. letzten Startplatz erkämpft, mit bar gemacht. Wenige Minuten wird. Diese Gruppe steht unter dem eigentlich nicht gerechnet vor dem Start zur Prüfung ge- der Leitung von Dr. Walter Am- dem Hauptsponsor der Schwei- worden ist. Nachwuchsmann gen die Uhr entschloss sich mann, dem Leiter des Eidg. In- zer Skifahrer, bei einer Halb- Beni Hofer wird neben den der Weltmeister dieser Diszip- stituts für Schnee- und Lawi- zeit-Bilanz nach zwei von vier Cracks den Riesenslalom be- lin von 1997 zum Verzicht. nenforschung Davos. «Es geht Sponsor-Jahren. Mit neuen streiten. Für die ganze Saison Sergej Gontschar lieferte sich darum, die Ressourcen, die in Strukturen, neuem Geist, auch fällt der Abfahrer Jürg Grünen- mit Michael Rich ein span- der Schweiz vorhanden sind, neuem Logo soll die Wende sig- felder (Knorpelverletzung im nendes Duell, wobei der optimal zu nutzen», sagt Mudry. nalisiert werden. Sogar bezüg- Knie) aus. Ukrainer auf den letzten Kilo- In diesem Sinne haben erstmals lich des Faktors Glück hat Das Frauen-Team, das im letz- metern den entscheidenden seit 1993 die Skifahrerinnnen Swiss-Ski die Weichen neu ge- ten Winter von einer Verlet- Vorsprung herausholte. Der wieder den Windkanal Emmen stellt. Casino de Saxon firmiert zungssträhne erfasst wurde, ist neue Weltmeister, vor drei besucht. Viel war in Kloten die als neuer Co-Sponsor auf den dagegen fast wieder vollzählig. Jahren WM-Dritter und vor Rede von Fighten, Kämpfen, ja Anzügen der Athleten. Sylviane Berthod und Corinne zwei Jahren WM-Zweiter, sogar von «Killen». Das sind Männer-Chef Dieter Bartsch be- Imlig sind nach längeren Pausen stand in diesem Jahr mit ledig- die Schlagworte, mit denen der zeichnet die vier prognostizier- praktisch wieder hundertpro- lich einem Etappenerfolg und Konkurrenz und insbesondere ten WM-Medaillen als realis- zentig fit, auch Catherine Borg- dem Gesamtsieg in der Lom- Österreich im nächsten Winter, tisch. «Das müsste möglich hi und Céline Dätwyler befin- bardischen Woche zu Buche. der am 28./29. Oktober in Söl- sein», meinte er, «und wenn den sich auf gutem Weg, und In seiner Spezialdisziplin den beginnt, Paroli geboten wirs nicht schaffen, dann haben ein Comeback gibt auch wieder blieb Gontschar bis zum Ge- werden soll. «Die Resultate in wir das Ziel verfehlt.» Nach sei- Karin Roten nach ihrer Baby- winn des WM-Titels erfolg- den beiden letzten Wintern wa- ner Einschätzung zählen die Pause. Angeschlagen sind zur- los, weil er verstärkt Steigun- ren enttäuschend», sagte Bern- Schweizer in allen vier Diszipli- zeit lediglich die B-Fahrerinnen gen trainiert hatte, was ihm er- hard Eggen, der Generalmana- nen zu den Medaillenanwärtern, Sibylle Murer und Maya Bar- laubte, den Giro als Neunter Gontschar: Sieger nach spannendem Duell. ger Sponsoring von Swissair, dabei ist in dieser Hochrech- mettler.