AZ 3900 Brig Dienstag, 1. Februar 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 26 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 262 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Zweimal Warnschüsse und zweihundert Spezialeinsätze Kriminalstatistik 1999 der Walliser Kantonspolizei S i t t e n. — (wb) Seit 1995 nimmt im Kanton Wallis die Zahl der Verbrechen ab. Der Umfang und die objektive Schwere der einzelnen Strafta- ten gehen aber nicht aus der François Hutter: Zermat- Statistik hervor, die 10 559 ter Zeit vorbei. Fälle und einen 2,59-prozen- tigen Rückgang der Vergehen im letzten Jahr angibt. Ver- Abgelaufen mehrt tauchen laut den Poli- zeiverantwortlichen organi- Kurdirektor fehlten sierte Banden aus dem Ausland die Resultate auf. Doch die Zahl der Delikte, die ausländischen Staatsange- Z e r m a t t. — (wb) Ges- hörigen zugeschrieben wurden, tern hatte der Zermatter sank letztes Jahr im Kanton Kurdirektor François Hutter Walis massiv von 49,2 Prozent das Büro zu räumen, nach- auf 38,5 Prozent. dem ihm am Freitag die so- Brigitte Hauser: «Ich habe meine Pflicht erfüllt.» fortige Kündigung ausge- Die Spezialeinheiten der Kan- sprochen worden war. Hut- tonspolizei mussten vermehrt ter zeigt sich überrascht und ausrücken, nämlich in 205 desorientiert vom Gang der Hauser demissioniert Fällen statt 175 wie im Vor- Dinge, der Kurverein jahr. Die Täterschaft soll ent- mochte sich nach neun Nachfolge im CVPO-Präsidium schlossener und professioneller Monaten nicht mehr länger und als Briger Grossrätin gesucht vorgehen als auch schon. In auf kommende Konzepte zwei Fällen wurden Warn- vertrösten lassen. Seite 10 B r i g. — (wb) Die CVPO- 1998 die CVPO in einem schüsse abgegeben, die zum Präsidentin Brigitte Hauser absoluten Tief. Heute hinter- Erfolg, das heisst zur Verhaf- tritt Mitte Ferbruar 2000 lässt sie nach verlorenen tung der Fehlbaren führte. EU: Bruch mit vollamtlich in den Informa- Staatsratswahlen und Unge- Eine Aufstockung der Poli- tionsdienst des Bundesamtes reimtheiten beim einstigen zeibestände wünschte sich der Österreich? für Flüchtlingswesen in Bern CVPO-Nationalrat nach er- Vorsteher des Departementes L i s s a b o n. — (AP) Bei ein. Aus diesem Grunde folgreichen eidgenössischen für Sicherheit und Institutio- einer Regierungsbeteiligung reicht sie als Präsidentin der Wahlen im letzten Herbst nen, Jean-René Fournier, al- der rechtsgerichteten FPÖ Christlichdemokratischen wieder eine gefestigte und lerdigs nicht in diesem Be- wollen die Staaten der Euro- Volkspartei Oberwallis auf Vordermann getrimmt reich, sondern bei den mobilen päische Union die Bezie- (CVPO) sowie als CVP- CVPO. Wer die Nachfolge Patrouillen, die rund um die hungen zu Österreich abbre- Grossrätin des Bezirkes Brig im Parteipräsidium sowie als Uhr im Einsatz sind und die chen. Dann soll es keine po- ihre Demission ein. Grossrat antritt, ist noch nicht «Schalterpolizisten» erfolg- Die Spezialisten der Abteilung Interventionen erklettern spekta- litischen Beziehungen mehr Brigitte Hauser übernahm geklärt. Seite 9 reich ersetzt haben. Seite 11 kulär die Walliser Häuserwände. zu Österreich geben. Seite 2 Rezept: Teamwork Bahnsicherheit wird verbessert Arthur Huber, der neue Präsident des Kunstvereins Oberwallis Schweiz führt europäisch integrierte Zugsicherung ein B r i g. — (wb) Kunst zu Bern.—(AP) Die Schweiz reichsten Abschnitte und die machen ist ein Krampf, ge- schreibt den Bahnen als Privatbahnen auch Fahrzeuge nauso wie Kunst zu vermit- erstes Land Europas die mit dem vorhandenen System teln: Eine Ansicht, die auch Einführung des europäisch ZUB nachrüsten. Die Nach- Arthur Huber, der neue Prä- harmonisierten Zugsiche- rüstung der Privatbahnen sident des Kunstvereins rungssystems ETCS vor. kostet 83 Millionen Franken. «Wir haben die Lehren aus Oberwallis (KVO) vertritt. Wie das Bundesamt für Ver- kehr (BAV) am Montag in dem Unfall vom vergangenen Sein Rezept in Sachen Bern bekannt gab, werden ab 1. November gezogen», sagte Kunstvermittlung: Team- 2003 zur Sicherung von Stre- BAV-Direktor Max Friedli work. «Was umso leichter cken ausschliesslich ETCS- zum Grundsatzentscheid und fällt, wenn man gute Leute Komponenten eingebaut. zur Übergangsstrategie. Da- um sich herum weiss», wie Neue Fahrzeuge müssen mals kamen bei einem Zug- Arthur Huber betont. dannzumal bereits ab Fabrik zusammenstoss bei Bern zwei Und welches Verhältnis mit ETCS ausgerüstet sein. Menschen ums Leben. Der zwischen Kunstschaffenden Weil ETCS derzeit aber noch Unfall ist auf gravierende Si- und -vermittlern er als op- nicht vollumfänglich zur cherheitsmängel zurückzu- timal betrachtet? «Gegen- Verfügung steht, erfolgt der führen; er hätte mit dem au- seitiger Respekt, gegensei- Übergang zum neuen System tomatischen Zugbeeinflus- tige Achtung vor Arbeit und KVO-Präsident Arthur Huber: schrittweise. SBB und Pri- sungssystem (ZUB) verhin- Ab 2003 werden in der Schweiz zur Sicherung der Bahnstrecken Engagement.» Seite 13 Teamwork grossgeschrieben. vatbahnen müssen die risiko- dert werden können. Seite 3 ausschliesslich ETCS-Komponenten eingebaut.

Schweiz Wallis Sport Siedlungsfläche dehnt sich weiter aus Bundesrat Couchepin kommt Visps kleine Chance Jede Sekunde wird in der Am Donnerstagabend Will der EHC Visp dem Schweiz ein Quadratmeter kommt der Chef des Eidge- Play-out doch noch entge- Land überbaut. Damit ist die nössischen Volkswirt- hen, muss man die letzten Siedlungsfläche in den letz- schaftsdepartements, Bun- vier Spiele gewinnen und ten zwölf Jahren um rund 13 desrat Pascal Couchepin, zu Siders darf nur noch einen Prozent gewachsen. Pro seinem ersten «offiziellen» Punkt holen. Den Endspurt Person werden laut BRP Besuch ins Oberwallis. Vor beginnen die Visper heute 410 Quadratmeter bean- den Service-Clubs des Abend mit dem Heimspiel sprucht. Die Ausdehnung Oberwallis wird er zu aktu- gegen den EHC Biel. Der der Siedlungsfläche geht in ellen Fragen sprechen. Wir HC Siders empfängt Leader erster Linie auf Kosten der haben Bundesrat Pascal Chur. Jener Gegner, auf den landwirtschaftlichen Nutz- Couchepin im Vorfeld des man in den Play-offs treffen fläche. Seite 5 Auftritts befragt. Seite 7 wird. Seite 21 SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 3 Weichen für verbesserte Gnade und Ungnade Neben dem Wirtschafts- Haider klammheimlich gipfel in Davos, dem sein Wunschziel an: das World Economic Forum, Kanzleramt. Zugsicherung gestellt prägen vor allem die Ös- Trotz politischem Aufwind terreicher in Sport und zeigt aber der FPÖ-Chef Nachrüstung des Schweizer Netzes mit ZUB für 110 Millionen Franken Politik die Schlagzeilen ungeahnte Schwächen. auf den Frontseiten der Auf die Vorbehalte der Medien. Skias Hermann Bern.—(AP) In der Schweiz belgischen und französi- Maier wird für seine un- schen Regierung, die wird die Zugsicherung mit bestrittenen sportlichen Investitionen von rund 110 nicht das Wahlergebnis in Leistungen neidlos ange- Österreich, sondern die Millionen Franken bis 2002 lobt. Der FPÖ-Chef Jörg verbessert. Auf 2003 schreibt Politik des Parteichefs die Bahnaufsicht als erstes Haider dagegen für seine kritisierten, reagiert Hai- Land Europas die Einfüh- umstrittenen rhetorischen der sauer. Statt sich am rung des Europäischen Zug- Äusserungen internatio- internationalen Interesse sicherungssystems ETCS vor. nal getadelt. für sich und seine Partei Bundespräsident Tho- Die Zugsicherung auf dem zu erfreuen, versteigt sich mas Klestil versucht seit Haider in bösartige Äus- Schweizer Bahnnetz ist nach dem 18. Oktober, als die dem Unfall am vergangenen 1. serungen und Unterstel- FPÖ unter Jörg Haider lungen. Ja, sogar Verun- November in Bern-Weissenbühl überraschend zur zweit- ins Gerede geraten. Damals glimpfungen, die auf dem stärksten Partei Öster- internationalen Parket wurden zwei Menschen getötet reichs aufstieg, erfolglos und 42 verletzt, als ein Regio- der Politik und Diplomatie nalzug einen andern rammte, eine neue Regierung zu nicht geduldet werden, weil er trotz Rot aus dem bilden. Eine Koalition- sind ihm nicht fremd. Neuauflage der Öster- Bahnhof gefahren war. Der Un- Bei einer eventuellen fall hätte durch das Zugüber- reichischen Volkspartei (ÖVP) mit der Sozialde- Einbindung der FPÖ in wachungs- und Beeinflus- Österreichs Regierungs- sungssystem (ZUB) verhindert mokratischen Partei (SPÖ) scheiterte. Kon- koalition würde die Blo- werden können. Die Strecke war kadepolitik Haiders in der aber nicht damit ausgerüstet, sequenz: Haider drängt sich mit seiner FPÖ in die EU zum Tragen kommen. sondern das ZUB wurde zwei Konsequenzen der EU- Monate nach dem Unglück Regierungsverantwor- eingebaut. Max Friedli, Direktor tung. Länder sind unvermeid- des Bundesamtes für Verkehr Das erforderliche Ver- lich. (BAV), äusserte sich nicht zur antwortungsbewusstsein Haider stolpert aber nicht Frage, ob sich neben dem Lo- für ein Land wird Haider nur über seine Rechtspo- komotivführer auch das BAV abgesprochen. Es ist dies litik, sondern scheitert wegen des Unfalls verantworten auch nicht ganz nach auch an seinem losen müsse. Er wies aber zurück, dem Geschmack der EU. Mundwerk. Dem franzö- dass das BAV das Gesuch der Entsprechend sind die sischen Staatspräsident BLS für den ZUB-Einbau ver- Reaktionen aus Bonn, Chirac beschied Haider schleppt habe. Und er zeigte Brüssel und Paris. Die beispielsweise, dass er in sich überzeugt, dass das BAV Empfehlungen an die der letzten Zeit so ziem- die Lehren aus dem Unfall ge- Adresse von Vizekanzler lich alles falsch gemacht zogen habe. und ÖVP-Obmann Wolf- habe, was er habe falsch Die Strategie der Bahnaufsicht gang Schüssel von der machen können und die präsentierte Friedli wie folgt: Belgier wies er mit der Grundsätzlich geht die Schweiz BAV-Direktor Max Friedli: Lehren aus Unfall gezogen, sich mit den Bahnen geeinigt und rasch Österreichischen Volks- Finanzierungsmöglichkeiten gefunden. partei gehen dahin, sich Aussage zurecht, sie sol- im Jahr 2003 zum European len in Sachen Korruption- Train Control System (ETCS) doch lieber mit der SPÖ über. «Der Grund dafür ist ein- mit ZUB ausgerüstete Strecken das dem ZUB-Fahrzeuggerät den. Dies ist, so Friedli, «keine zu vermählen, als sich mit und Kinderschänder- fach: Das ETCS ist das Produkt befahren oder Gefahrengut erlaubt, ETCS-Signale zu emp- Selbstverständlichkeit ange- der rechtslastigen FPÖ skandal erst einmal vor der Zukunft, entwickelt von den transportieren, müssen die Lo- fangen und zu verarbeiten. Die sichts des Spardrucks, der so- auch nur zu verloben. ihrer Tür kehren, statt in massgebenden Firmen der eu- komotiven mit ZUB nachrüsten. Strategie gilt für das Normal- wohl auf dem Staat als auch auf Rechtspopulist Haider sich innerparteiliche An- ropäischen Signalindustrie», Alles zusammen kostet etwa spurnetz; eine vergleichbare den im zunehmenden Wettbe- lässt, gestärkt durch sei- gelegenheiten Öster- sagte er. Wenn Züge in den 110 Millionen Franken. Ab Vorgabe für die Schmalspur- werb stehenden Bahnen lastet». nen Wahlerfolg, keine reichs zu mischen. Sol- Zeiten des freien Netzzugangs 2003 müssen die Triebfahrzeu- Unternehmen wird vorbereitet. Es gehe nun darum, die Strate- Gelegenheit aus, sich che verbale Entgleisun- konkurrenzfähig, rasch und ge ab Fabrik mit ETCS ausge- Rasch verbessert werden soll gie umzusetzen. Das Amt habe und seine Partei bei den gen werden auf höchster problemlos von Rotterdam nach rüstet sein und werden zur Si- aber die Zugsicherung auf der den Bahnen klare Terminvor- Regierungsverhandlun- politischer Ebene nicht Mailand fahren wollen, braucht cherung der Strecken aus- Brünig-Schmalspurstrecke der gaben gemacht und werde die gen bestmöglichst zu ohne Konsequenzen ge- es eine europaweit einheitliche schliesslich ETCS-Komponen- SBB. Realisierung eng begleiten. Die «verkaufen». Dies ist sein schluckt. Zugsicherung. Weil ETCS aber ten verwendet. Vorrangig gilt Bahnen wissen laut Friedli BAV handelte gutes Recht. Ein Teil des Steht der Salzburger noch nicht so weit ist, wie vom dies für die Neat-Strecken am schon seit 1998, dass das BAV Volkes, das beweisen die Maier mit seinen Leis- BAV gewünscht, wird die Si- Gotthard und Lötschberg-Sim- laut Friedli rasch auf ETCS setzt. Die Schweiz ist Wahlen, steht hinter der tungen in hohen Gnaden, cherheit mit vorhandenen Mit- plon sowie für die S-Bahn Bern, «Das BAV hat damit gehan- gemäss BAV-Angaben das erste Politik Haiders. Wenn fällt der Kärntner Haider teln verbessert. Bis Ende 2002 die eng mit der Lötschberg- delt», sagte Friedli. Es habe die Bahnland, das sich für den auch nicht offiziell aus- mit seinen Entgleisungen müssen die SBB und die andern Simplon-Achse verknüpft ist. Lehren aus dem Unfall vom 1. Standard entscheidet. In den gesprochen, ja sogar in Ungnade. Normalspurbahnen risikoreiche Bestehende Fahrzeuge, die mit November 1999 rasch gezogen, umliegenden Ländern seien aber abgestritten, strebt Jörg Abschnitte mit ZUB nachrüsten. ZUB ausgerüstet sind, erhalten sich mit den Bahnen geeinigt ETCS-Versuchsstrecken in Be- Pius Rieder Die Privatbahnen und ausländi- einen so genannten «Rucksack». und auch eine kurzfristige Fi- trieb. Zudem werde es von der schen Bahnen, die regelmässig Das ist ein zusätzliches Gerät, nanzierungsmöglichkeit gefun- EU-Kommission unterstützt. Verkehrshalbierung Radikalkur Für Bundesrat unannehmbar

Mit «Leitkultur» gegen Ausländergewalt Bern.—(AP) Die Ver- freien Sonntagen zum Beispiel kehrshalbierungs-Inititiative könnte diese Verkehrshalbie- Nach dem Tötungsdelikt an Paul Spirig — Schlussbericht in St. Gallen vorgestellt ist aus Sicht des Bundesrates rung nur zu einem Fünfzigstel eine Radikalkur nach dem erreicht werden. Auch mit einer S t. G a l l e r. — (AP) Mit ei- Reallehrer Spirig durch den allem an Information und kultur» müsse vermittelt wer- falschen Rezept. Volk und Erhöhung des Benzinpreises auf ner Art «Leitkultur» soll der kosovo-albanischen Vater einer Kommunikation. Immer wieder den, welche Pflichten für den Stände sollen sie deshalb am 3 Franken würde das Ziel ver- Kanton St. Gallen künftig Schülerin gebildet worden. Sie werde auch fälschlicherweise Einzelnen in der Gesellschaft kommenden 12. März ableh- fehlt. Der Staat müsste vielmehr Ausländergewalt eindämmen sollte Massnahmen für Sicher- behauptet, die Defizite würden anfallen. Menschen aus ver- nen, wie UVEK-Chef Moritz sagen, wer wieviel Auto fahren und das Zusammenleben von heit und Schutz der Bevölke- nur durch kulturelle Unter- schiedenen Kulturen sollen sich Leuenberger namens der dürfe. Eine derartige Bevor- einheimischer und ausländi- rung sowie für ein friedliches schiede verursacht. Dabei seien durch verbindliche Kennwerte Regierung empfahl. mundung widerspreche dem scher Bevölkerung fördern. Zusammenleben in einer freien die Probleme hauptsächlich zu einem Gemeinwesen ver- Die Initiative verlangt, den mo- Staatsverständnis. Mobilität sei Nach dem Lehrermord ge- und offenen Gesellschaft prü- strukturell bedingt. binden können. Die gemein- torisierten Strassenverkehr in- eine der Bedingungen, damit hört zur Integration zentral fen. Die Schweiz habe viele In- Das Vertrautmachen mit dem same Basis soll mit verstärkter nerhalb von zehn Jahren auf den sich Menschen sozial Geltung auch das Erlernen des tegrationsdefizite, sagte der schweizerischen Rechtssystem Kommunikation plausibel ge- Stand von 1970 zurückzubrin- verschaffen könnten und ein Schweizer Rechtssystems. Präsident der Arbeitsgruppe, wurde in der auch von Migran- macht werden. Die insgesamt gen. «Diese Forderung geht Mittel, um das Grundrecht auf Die Arbeitsgruppe «Interkultu- Staatssekretär Martin Gehrer, ten besetzten Arbeitsgruppe als 52 vorgeschlagenen Massnah- dem Bundesrat viel zu weit», Chancengleichheit zu verwirk- relles Zusammenleben» war bei der Präsentation des eine der zentralen Aufgaben men werden nun in den zustän- wie das Eidgenössische Depar- lichen. Die Verweigerung der nach dem Tötungsdelikt am Schlussberichts. Es mangle vor erachtet. Mit einer Art «Leit- digen Departementen beurteilt. tement für Umwelt, Verkehr, Mobilität könne eine soziale Energie und Kommunikation und politische Diskriminierung (UVEK) schrieb. Mit vier auto- bedeuten.

Weiterer Rückgang der Aids-Fälle kaufmännische Personal im 1999 wurden noch 264 Fälle registriert — Zahl der Todesfälle sank von 107 auf 42 Bauhauptgewerbe fest. KV-Personal Swisscom-Infochef Bern.—(AP) In der Fälle enfielen auf heterosexu- noch 686 Aids-Tote gezählt Mitte der 80er Jahre sank deren Schweiz geht die Zahl der elle Männer. Die Zahl der Aids- worden. Zahl von über 3200 pro Jahr auf für mehr Lohn zu SBB gemeldeten Aids-Fälle weiter Fälle bei Drogen injizierenden Wie das BAG schreibt, ist der 585 im vergangenen Jahr. Der Z ü r i c h. — (AP) Im Bau- B e r n. — Der bisherige In- hauptgewerbe fordern nicht nur formationschef der Swisscom, zurück. 1999 wurden noch Männern sank innerhalb eines massive Rückgang der Aids- Anteil der Frauen bei den posi- die Bauarbeiter, sondern auch Werner Nuber, wechselt zu den 264 Fälle registriert im Ver- Jahres von 107 auf 54. Bei den Fälle auf die Anwendung tiven Tests stieg dabei, bezogen die kaufmännischen Angestell- SBB. Der 50-jährige Germanist gleich zu 426 Fällen im Vor- Frauen teilte sich die Gesamt- hochwirksamer Kombinations- auf die Meldungen mit einer ten mehr Lohn. Der Schweize- und Historiker wurde von der jahr. Die Zahl der gemeldeten zahl der gemeldeten Fälle therapien bei HIV-positiven Geschlechtsangabe, auf 36,5 rische Kaufmännische Verband SBB-Geschäftsleitung zum Todesfälle sank im gleichen weitgehend auf die Kategorien Menschen im Vor-Aids-Sta- Prozent. Damit bestätigte sich (SKV) bezeichnete das Angebot neuen Leiter der Corporate Zeitraum von 107 auf 42. der Heterosexuellen (50 Fälle) dium zurückzuführen. Als Er- eine bereits seit 1996 feststell- der Baumeister von 1,7 Prozent Communications gewählt. Der Von den 264 Fällen, die im und der Drogenkonsumentin- folg der verschiedenen Präven- bare Tendenz, die laut BAG vor individueller Lohnerhöhung als Wechsel findet im Verlauf des vergangenen Jahr registriert nen (23 Fälle) auf. Von den in tionskampagnen gilt demge- allem auf eine Zunahme des «absolut inakzeptabel». Der Sommers 2000 statt. Nuber tritt wurden, entfielen 187 auf der Statistik erfassten 42 To- genüber der in der Statistik heterosexuellen Ansteckungs- SKV hält an seiner Forderung bei den SBB die Nachfolge von Männer und 77 auf Frauen. 66 desfällen entfielen im vergan- ebenfalls ersichtliche massive wegs und auf eine gleichzeitige von 100 Franken generell bis zu Urs Haller an, der im April Fälle waren laut BAG der genen Jahr 27 auf Männer und Rückgang bei den durch die Abnahme der Ansteckungen einem Lohn von 5900 Franken 1999 innerhalb des Unterneh- Gruppe der homo- und bisexu- 15 auf Frauen. Im Rekordjahr Bestätigungslabors gemeldeten beim Konsum von harten Dro- und von generell 1,7 Prozent ab mens eine neue Funktion über- ellen Männer zuzuordnen, 57 1994 waren in der Schweiz positiven HIV-Tests. Seit der gen zurückzuführen ist. 5900 Franken Lohn für das nahm. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 5 Jede Sekunde wird ein Der Walliser — die Walliserin Quadratmeter Land überbaut Über beide habe ich mich in den Adressaten wusste. Die den letzten Wochen gründ- Ringkuh an sich gefällt mir, Siedlungsfläche stieg in zwölf Jahren um 13 Prozent — Auf Kosten der Landwirtschaft lich geärgert. Nicht über be- wie sie gezüchtet, zum stimmte Personen dieses oder Kampf aufgezogen und bes- jenes Geschlechts, sondern tens gefüttert, mit Gold auf- Bern.—(AP) In der Schweiz über die Manier, wie man mit gewogen und dann, prächtig, wird jede Sekunde ein Qua- Walliser und Walliser um- oft mit einem Schuss Fendant dratmeter Land überbaut. Pro geht. aufgegeilt, in die Arena ge- Person wird eine Siedlungs- Den Walliser fand ich De- schickt wird, unerbittlich, fläche von 410 Quadratmetern zember schon im Magazin zum Fürchten schier, die beansprucht, wie das Bun- zum Tagesanzeiger. In einem Gegnerin im Blick, Horn vo- desamt für Raumplanung Artikel über Herzoperation. ran . . . (BRP) bekannt gab. Die Aus- dehnung der Siedlungsfläche Und der Spruch macht es geht in erster Linie auf Kosten noch fertig. Er zieht den der landwirtschaftlichen deutlichen Bezug zur Walli- Nutzfläche. serin, ob man will oder nicht. Laut BRP ist die Siedlungsflä- Das ist eine Beleidigung für che in der Schweiz in den letz- die Frauen in diesem Land. ten zwölf Jahren um rund 13 Ich kann mir vorstellen, dass Prozent angewachsen. Dies Ines die Bank als Sponsoring für entspricht einem Überbauungs- Mengis- derartige Anlässe auftritt. Rhythmus von einem Qua- Imhasly Ansonsten finde ich den Be- dratmeter pro Sekunde. Das zug zum Werbegag mit die- absolut grösste Wachstum ver- Anstatt den Facharzt aus Aa- sem prächtigen Tier nicht. zeichnete das Gebäudeareal, rau beim Namen zu nennen, Selbst die trendige, werbe- während sich die für den Ver- heisst er bloss «der Walliser wirksame, produktfremde kehr beanspruchten Flächen mit Untersuchungsgerät», Anpreisung ist so, für mich, vergleichsweise nur wenig «der Walliser, der reinen sexistisch und geschmacklos. vergrösserten. Ihr Anteil an der Wein einschenkt» usw. Als Mich wundert, dass nicht gesamten Siedlungsfläche ging hätte er keine persönliche mehr Walliser Frauen ihrem gar zurück. Dennoch wurde in Identität, nur Zugehörigkeit Ärger Luft gemacht haben, den vergangenen zwölf Jahren zu einem oft noch als exo- weil sie mit Ringkühen nichts eine Fläche, die der dreifachen tisch betitelten Kanton. Ich gemein haben. Manches wäre Grösse des Murtensees ent- haben den «Walliser» mit anders in diesem Kanton. spricht, für neue Verkehrsanla- «der Zürcher» ersetzt. Nicht Wie wäre es mit einem gen überbaut. Die für Indus- vorstellbar. Scharenweise prächtigen, bestens ausge- triebauten benötigte Fläche sind Personen aus dem Wal- rüsteten Walliser Zuchtstier, stieg im gleichen Zeitraum um lis in verschiedenen Bran- der für die Bank wirbt, die 41 Prozent. Fortschreitende Zersiedelung im Schweizer Mittelland: Seit Beginn der 80er Jahre hat die Sied- chen ausserhalb des Kantons zwar auf «die» steht, deren lungsfläche um 294 Quadratkilometer (oder 18 Prozent) zugenommen. tätig, haben alle Namen und Geld- und Geschäftspolitik Starker Verbrauch Vornamen und stehen nicht jedoch sehr männlich geprägt im Wallis wie Aushängefiguren für ein ist. Als Schlussfolgerung: Seit Beginn der 80er Jahre hat Wallis und Uri sowie im Kanton laut BRP einerseits der Rück- fast ungebremsten Ausdehnung Land hinter den sieben Ber- Schon lange und immer sich die Siedlungsfläche in den Jura, während in den Kantonen gang des Wies- und Ackerlands der Siedlungsfläche wirkungs- gen. wieder umsonst wünschte ich in der Arealstatistik aufgeführ- Zug, Schwyz und Thurgau ein zugunsten des Weidelands auf voll Einhalt zu gebieten. Weit mehr noch geht mir die mir, dass wir unsere Ring- ten 24 Kantone — ohne die erst Rückgang zu verzeichnen war. eine Extensivierung der Be- Ringkuh der Walliser Kan- kuhkämpfe und alle anderen, im Jahr 2001 vorliegenden Da- Insgesamt hat sich die Sied- wirtschaftung hin; andererseits Es sei deshalb nötig, die ver- tonalbank ins Auge. Zuge- dem Lande verpflichtenden ten aus den Kantonen Grau- lungsfläche in den vergangenen lasse die Flächenzunahme bei fügbaren Mittel noch konse- standen, die Kuh, die als Kulturereignisse pflegen, bünden und Tessin — um 294 Jahren weitgehend auf Kosten den Obstanlagen mit Nieder- quenter einzusetzen und damit weiblich sehr klar auch für aber als moderne Menschen Quadratkilometer vergrössert. der landwirtschaftlichen Nutz- stammbäumen, beim Rebbau den zukünftigen Generationen die «Walliserin von Natur diesen zweideutigen Exo- Dies entspricht der Grösse des fläche ausgedehnt, da in den sowie beim Gartenbau und bei genügend Handlungsspielraum aus» steht, hat mich so geär- tismus oft ein Spielzeug für Kantons Schaffhausen. Die pro übrigen Erhebungskategorien, den Gewächshäusern um rund zur Verfügung zu stellen. Laut gert, dass ich lange nicht um andere, wegräumen. Person beanspruchte Fläche den Waldflächen und den un- 31 Prozent in den ländlichen BRP braucht es in den beste- stieg um 20 Quadratmeter auf produktiven Flächen, tenden- Zonen auf eine Intensivierung henden Siedlungsgebieten eine 410 Quadratmeter, wobei in ziell eine leichte Zunahme zu schliessen. massvolle Verdichtung, um die diesem Anspruch neben der verzeichnen war, wie es in der Kosten der Zersiedelung einzu- Gebäude- und Verkehrsfläche Mitteilung heisst. Besonders schränken, das Kulturland und Kontrollorganisation auch die Erholungs- und Grün- stark betroffen vom Rückgang BRP verlangt die Landschaft zu schonen und anlagen berücksichtigt sind. der Landwirtschaftsflächen massvolle Verdichtung die Attraktivität der Schweiz im für Bio-Waffen in Genf? Besonders stark war der Ver- waren die Kantone Bern, Waadt Nach Darstellung des BRP ist es internationalen Standortwett- brauch an Siedlungsfläche pro und Wallis. Innerhalb des Be- der Raumplanung bisher noch bewerb zu erhalten und weiter Bundesrat Deiss wirbt für Schweizer Kandidatur Person in den Gebirgskantonen reichs Landwirtschaft deutet nicht hinreichend gelungen, der entwickeln zu können. Genf.—(AP) Die künftige ten. In dem Zusatzprotokoll Organisation zur Überwachung müssten sich die Vertragsparteien der Konvention für biologische zudem zur Akzeptierung von re- Lawinensprengung: Waffen soll in Genf angesiedelt gelmässigen, angekündigten werden. Dafür warb Bundesrat Kontrollbesuchen der Bio-Waf- Keine Strafe Hotellerie auf Wachstumspfad Joseph Deiss am Montag bei ei- fen-Experten bereit erklären. Sörenberg.—(AP) Für nem Besuch bei den Vereinten Solche Besuche würden es den die Lawinensprengung mit 0,9 Prozent mehr Übernachtungen im 1999 Nationen (UN) in Genf. Mitarbeitern der neuen Organisa- unerwarteten Schäden vom In einer Ansprache vor der Ad- tion ermöglichen, die Entwick- Februar 1999 in Sörenberg Neuenburg.—(AP) Die Gäste um 3,4 Prozent. Die hoc-Gruppe der Vertragsparteien lung im Bereich der Biotechno- (LU) soll niemand bestraft Schweizer Hotellerie hat 1999 Schweizerischen Jugendherber- zum Verbot biologischer Waffen logie verfolgen zu können. Da- werden. trotz einem von Lawinenkata- gen verzeichneten mit 835 000 erklärte der Aussenminister, die rüber hinaus müssten die Ver- strophen getrübten Jahresbe- Logiernächten eine Zunahme von Schweiz werde alles tun, um die tragsparteien im Verdachtsfall Wie der Amtsstatthalter von ginn erneut mehr Übernach- 0,3 Prozent. Arbeit des Kontrollorgans zu er- allerdings auch unangekündigte tungen registriert als im Vor- Entlebuch am Montag auf- Der Dezember als letzter Monat leichtern und die Ausbildung der Besuche akzeptieren, erklärte grund eins Gutachtens be- jahr. Vor allem die Nachfrage Mitarbeiter der Organisation si- Deiss. im Inland stieg, während sich des Berichtsjahres verlief für die kannt gab, war das Ausmass Hotellerie enttäuschend. Die Zahl cherzustellen. Genf verfüge mit Ungewiss ist, ob die Schweiz den der Nesslenwäng-Lawine die ausländischen Gäste zu- der Anwesenheit zahlreicher in- Zuschlag für die neue Organisa- rückhaltender zeigten als frü- der Übernachtungen blieb 2,2 nicht absehbar. Nicht zuletzt Prozent unter dem Vorjahreswert. ternationaler Organisationen und tion erhalten wird. Zwar werden habe das Lawineninstitut her. 145 Vertretungen von Staaten der Kandidatur gute Chancen Das Bundesamt für Statistik Im Binnentourismus wurden 0,3 damals Sprengungen emp- Prozent weniger Logiernächte über eine gute Infrastruktur für eingeräumt; allerdings könnte fohlen. Ein Mitarbeiter der (BfS) rechnet für 1999 mit 32,09 das neue Sekretariat. eine Kandidatur der Niederlande Millionen Hotelübernachtungen registriert, laut BfS ausschliess- Bergbahnen Sörenberg hatte lich wegen der abgeschwächten Mit dem Kontrollorgan soll nach oder Österreichs den Plänen am 8. Februar 1999 an der oder 0,9 Prozent mehr als im Schweizer Hotellerie: Inland- den Worten von Deiss sicherge- Berns einen Strich durch die Vorjahr. Wenn auch in abge- Nachfrage des Militärs. Die Lo- Nordseite des Brienzer Rot- nachfrage stieg. giernächtezahl von Ausländern stellt werden, dass die Bestim- Rechnung machen. Den Haag horns eine Lawine gesprengt. schwächter Form, sei damit zum mungen der Konvention respek- beherbergt bereits das Kontroll- dritten Mal in Folge ein positives blieb um 3,5 Prozent unter der Die Probesprengung erfolgte im Inland und Ausland zurück- Marke des Dezembers 1998. tiert werden und wissenschaftli- organ der Konvention zum Ver- im Hinblick auf eine Pisten- Jahresergebnis registriert worden. zuführen. Allerdings führten die che Erkenntnisse auf den Gebie- bot chemischer Waffen, und in eröffnung. Die so genannte Das erfreuliche Ergebnis liege enormen Schneefälle und Lawi- Übers ganze Jahr gesehen war die ten der Gen- und Biotechnologie Wien war vor einigen Jahren die Nesslenwäng-Lawine drang aber noch um 10 Prozent unter nenkatastrophen zu Beginn des Schweiz bei Gästen aus dem mit künftig nicht zu militärischen Organisation für das Atomstopp- dann unerwartet bis ins Tal dem Höchstwert von 1990, als Jahres laut BfS zu Buchungsver- fast 6,3 Millionen Übernachtun- Zwecken missbraucht werden Abkommen angesiedelt worden. vor und gefährdete zwei 35,78 Millionen Logiernächte lusten aus dem Ausland, die nicht gen wichtigsten Herkunftsland können. Um diese Aufgaben er- Zugunsten von Genf spricht vor Menschen, verletzte aber gezählt worden seien. Das gute mehr wettzumachen waren. Die Deutschland weniger gefragt, wie füllen zu können, müsse das Pro- allem, dass sich die Abrüstungs- niemanden. Ein Wochen- Ergebnis ist laut BfS unter ande- Zahl der aus dem Ausland ge- das Minus von 150 000 Nächten tokoll die Staaten zur Deklaration konferenz am europäischen UN- endhaus, eine Langlaufloipe, rem auf das verbesserte Preis-/ buchten Logiernächte lag 0,9 zeigt. Auch aus Belgien im Bereich der Biotechnologie Sitz befindet und die Gen- und eine Schlittel- und eine Alp- Leistungsverhältnis, die ver- Prozent unter derjenigen von (–87 000), den USA (–33 000) verpflichten, die sowohl für in- Biotechnologie in der Schweizer zufahrtsstrasse wurden ver- stärkten Werbeanstrengungen 1998. Hingegen stieg die Über- und Frankreich (–27 000) kamen dustrielle als auch für militärische Industrie einen wichtigen Platz schüttet. und die konjunkturelle Erholung nachtungszahl der inländischen markant weniger Touristen. Zwecke verwendet werden könn- einnehmen.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) und übrige Schweiz: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3900 Brig, Furkastrasse 21 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Haus Heimeli, Getwingstrasse MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Technische Angaben: druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Mathias Forny (fom), Claudia Nachrufe: Satzspiegel: 282x450 mm Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Imhasly (cia), Franz Mayr (fm), Thomas Rieder Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Inseratenverwaltung: Inserate: 10spaltig, 24 mm bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (tr), Karl Salzmann (sak), Aurelia Carmine (ac), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen Reklame: 6spaltig, 44 mm den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Josianne Walpen (jw) Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 262 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 1999) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 6 Zeitungen: Kampf um Zeitungsleser verschärft An GAV halten B e r n. — (AP) Die Medien- gewerkschaft comedia fordert Dritte Gratiszeitung «Metropol» auf dem Markt — Einbussen für «Tages Anzeiger» und «Blick» im Kioskverkauf von den drei neuen Zürcher Gratiszeitungen die verbind- liche Anerkennung des Ge- Zürich.—(AP) Im sich nur um ein Eröffnungs- samtarbeitsvertrages (GAV) Grossraum Zürich buhlen feuer handle, stehe noch nicht und appelliert an die Arbeit- drei Gratiszeitungen um die fest. Der Verlag beobachte die geber, den sich anbahnenden Lesergunst. Nach «Zürich- Entwicklung kritisch. Insge- Verdrängungskampf nicht auf Express» und «20 Minuten» samt werden im Raum Zürich dem Rücken der Beschäftigten ist am Montag «Metropol» rund 10 000 «Tages-Anzei- zu führen. Auch die Gratis- zum ersten Mal erschienen. ger» am Kiosk verkauft. zeitungen müssten sich in der Zu spüren bekommen das Kaum Einfluss haben die Gra- Personalpolitik an die glei- die arrivierten Titel: «Tages- chen fairen Spielregeln und Anzeiger» und «Blick» ver- tiszeitungen laut Berg auf die Abo-Auflage. Allerdings sei es branchenüblichen Standards kaufen sich am Kiosk halten. In einem Schreiben an schwerer. Die Verlage geben schwieriger geworden, Neu- abonnenten zu gewinnen. die Chefredaktionen von sich aber gelassen. «ZürichExpress», «20 Minu- Wer im Grossraum Zürich mit Deshalb soll die Leserbindung erhöht und die Werbung ver- ten» und «Metropol» verlang- dem öffentlichen Verkehr un- te die Mediengewerkschaft die terwegs ist, wird mit Gratis- stärkt werden. «Gewisse Mit- tel stehen zudem zur Verfü- Aufnahme von Verhandlungen zeitungen eingedeckt. In Zei- über den Anschluss an den tungsboxen liegen «Zürich- gung, um den Kioskverkauf zu stützen», sagte Berg. kürzlich ausgehandelten Express» und «Metropol» un- «GAV 2000» für Journalis- entgeltlich auf, auf der Strasse Keinen Einfluss auf die Ver- tinnen und Journalisten sowie wird «20 Minuten» gratis ver- kaufszahlen haben die Gratis- das technische Redaktions- teilt. Derweilen geht der Ver- zeitungen bei der «NZZ». personal. Ein besonderes Au- kauf der arrivierten Titel am «Unsere Zeitung ist anders genmerk richte Comedia zu- Kiosk zurück. «Wir rechnen gelagert als diese Publikatio- dem auf die Druckbetriebe der im Grossraum Zürich für den nen», hiess es auf Anfrage. Gratiszeitungen. Sowohl der ‹Blick› mit Einbussen von 5 Die Entwicklung bereite der «ZürichExpress» der TA- Prozent», sagte Ringier-Spre- NZZ bisher keine Sorgen. Media AG als auch die in cher Fridolin Luchsinger auf Die Zeitung «Metropol» des Vorarlberg gedruckte Pend- Anfrage. Allerdings habe sich schwedischen Verlags Metro lerzeitung «20 Minuten» die Zeitung im Dezember so erschien am Montag in einer würden in Druckereien pro- gut verkauft wie lange nicht Auflage von 130 000 Exem- duziert, die bei den Gewerk- mehr, was laut Luchsinger ei- plaren. Sie liegt an allen Sta- schaften als vertrags- und ta- nem Millenniumspiel zu ver- Pendlerinnen und Pendler im Grossraum Zürich können seit gestern zwischen drei Gratiszeitun- gen wählen — die arrivierten Titel gehen am Kiosk schlechter weg. tionen des Zürcher S-Bahn- riftreu bekannt seien. «Me- danken war. Im Januar er- Netzes gratis auf. Der Start sei tropol» hingegen werde von reichte der «Blick» am Kiosk geglückt, sagte Metropol- der Zehnder AG in Wil (SG) Verkaufswerte im Bereich des Kioskverkauf zu sein, will der «Blick», laut Luchsinger, in kauf von Tageszeitungen seit Mitarbeiterin Corinne Scarpi gedruckt, die als «wilder Be- Vorjahres. Unabhängig vom «Blick» im Raum Zürich die Zukunft statt per Post über den einiger Zeit ganz allgemein auf Anfrage. Erst im letzten trieb» bekannt sei und sich Erscheinen der Gratiszeitun- Zahl der Abonnenten erhöhen. Frühzustelldienst verteilt zurück. «Wir rechnen aber Moment erhielt die Gratiszei- nicht an den GAV der Druck- gen unternehme der Verlag «Heute verkaufen wir auf dem werden. Entsprechende Pläne damit, dass wir wegen der tung einen neuen Namen. industrie halte. Comedia habe aber zusätzliche Verkaufsan- Gebiet der Gratiszeitungen würden diskutiert. Gratiszeitungen täglich 500 bis Wegen allfälliger juristischer deshalb die Leitung von Me- strengungen, sagte Luchsinger. rund 60 000 Zeitungen am «Wir sind noch relativ guter 1000 ‹Tagis› weniger am Probleme mit dem Detailhan- tropol aufgefordert, den Seit einiger Zeit werde unter Kiosk, 20 000 sind abonniert», Laune», sagte Dietrich Berg, Kiosk absetzen», sagte er. Ob delskonzern Metro Handels Druckauftrag zu überprüfen anderem täglich im Fernsehen sagte Luchsinger. Um dieses Verlagsleiter beim Tagesan- diese Tendenz anhalte, sich AG wurde die Publikation von und diesen an ein vertrags- für den «Blick» geworben. Verhältnis zugunsten der Abos zeiger-Verlag, auf Anfrage. mit Erscheinen von «Metro- «Metro» in «Metropol» um- treues Unternehmen zu ertei- Um etwas unabhängiger vom zu verbessern, soll der Insgesamt gehe der Kioskver- pol» multipliziere, oder ob es getauft. len. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 7 «Ich bin durch persönliche Erfahrungen mit dem Oberwallis verbunden . . .» Bundesrat Pascal Couchepin beantwortete vor seinem ersten offiziellen Oberwalliser Auftritt Fragen des «Walliser Boten»

Brig-Glis.—lth) Bundesrat Pascal Cou- «Die Schweiz muss chepin gilt nach knapp Kreativität und Inno- zwei Jahren in der Exe- vation fördern . . .» kutive als starke Persön- lichkeit im Bundesrat. Er Das ist die EU. Sie muss die geht auch unbequemen wirtschaftliche Kreativität Fragen nicht aus dem Weg fördern und dazu gehört die und bringt Probleme auf industrielle Innovation. Eine den Punkt — nicht nur in Anpassung an die Informatik- Gesellschaft ist unumgänglich. seinen angestammten Be- Dann muss die Schweiz den reichen im Eidgenössi- öffentlichen Dienst neu aus- schen Volkswirtschafts- richten, damit die Dienstleis- Departement. Jetzt tungen des Staates in guter kommt Pascal Couchepin Qualität für alle Bürgerinnen «offiziell» ins Oberwallis. und Bürger verfügbar werden. Mittelfristig sieht sich die Am kommenden Donnerstag, Schweiz auch von ihrer Be- dem 3. Februar 2000, bestreitet völkerungsentwicklung vor der Walliser Bundesrat seinen Herausforderungen gestellt. ersten offiziellen Auftritt im Die Zahl der beruflich aktiven Oberwallis. Er tritt am Don- Menschen nimmt ab. Dies nerstagabend in der Simplon- stellt uns gerade bei der Fi- halle vor den versammelten nanzierung der Sozialversi- Service-Clubs des Oberwallis cherungen vor schwerwiegen- auf. de Fragestellungen. Diese Pascal Couchepin hat den Entwicklung birgt zahlreiche deutschsprachigen Kantonsteil Probleme. bisher aber nicht etwa ge- schnitten. So nahm er im letz- ten Jahr an einem Parteitag der «Reformpolitik lässt FDP in Brig-Glis teil. Und erst sich mit einer altern- kürzlich weilte er am Zermat- den Bevölkerung nicht ter-Symposium von Dr. Gott- lieb Guntern, während dem leicht umsetzen . . .» sich die Diskussion um neue Bundesrat Pascal Couchepin bezeichnet sich im WB-Frage-und-Antwort-Spiel als «aufrichtiger Freund des Oberwallis . . .» Formen und um Kreativität in Reformpolitik lässt sich in ei- der Wirtschaft drehte. in kommenden WTO-Ver- hängt, die aber entscheidend ist tische Hoffnung, dass der ner alternden Bevölkerung Aber wie Pascal Couchepin «Der Grundsatz der handlungsrunden. Aber die für den Erfolg der Walliser Kanton Wallis die Anbin- nicht leicht umsetzen. Wenn immer wieder betont, sind es Landwirtschaft muss sich er- Produkte . . .» dung an diese neue Hoch- wir uns aber diesen Problemen Gleichbehandlung aller früh genug stellen, sind Lö- vor allem persönliche Erfah- Unternehmungen ist zu neuern und anpassen. Das ist schulstruktur schafft? rungen, die ihn an das Ober- eine Aufgabe des Staates, aber Kann der Staat (in die- «Der Bundesrat hat vor meh- sungen möglich, die es uns wallis binden — und zwar seit respektieren . . .» nicht nur des Staates. Jeder- sem Falle der Bund) eine reren Jahren schon beschlos- ermöglichen, den sozialen Be- seiner Jugend. Und nicht zu- mann weiss doch, dass die Landwirtschaft erhalten, die sen, dass es sieben Fachhoch- sitzstand zu wahren. Politisch letzt war es der FDPO und Gleichgültig wie eine Lösung Walliser Landwirtschaft zum sich als eine Art von «ge- schulen geben wird. Die Wal- muss die Schweiz einen neuen damit auch dem Oberwallis zu aussieht: Es ist wünschbar, Teil an den Angebots-Struktu- schützter Werkstätte» ver- liser Fachhochschule ist Be- Finanzausgleich zwischen dem verdanken, dass der damalige dass der Grundsatz der ren krankt. steht? standteil der Fachhochschule Bund und den Kantonen auf Stadtpräsident von Martinach Gleichbehandlung aller Un- «Die ganze Agrarpolitik 2002 der Westschweiz. die Beine stellen. Jetzt, da das 1979 zum Nationalrat gewählt ternehmungen respektiert wird. ist darauf ausgerichtet, der Wirtschaftswachstum wieder wurde. Alternativ-Modelle sind «Die Walliser Land- Landwirtschaft grössere Frei- einsetzt, ist der Augenblick Das Hintergrundgespräch zum denkbar. Das wäre auch eine wirtschaft muss sich heiten einzuräumen und ihr «Die Qualität der gekommen, um über die nachfolgenden Beitrag fand gute Sache. Aber für konkrete besser vermarkten . . .» gleichzeitig ein Überleben Walliser Schule ver- Schaffung eines regionalen bei der Familie Gard in der Lösungsansätze bedürfte es über Direktzahlungen zu er- schafft ihr eine gute Gleichgewichts zu reden.» «Sonnenhalde» in Ausserberg einer vertieften Abklärung.» möglichen. Es geht keineswegs Ausgangslage statt. Was es braucht, ist eine Bün- darum, irgendwelche ‹ge- Was halten Sie von einer Für die Walliser Land- delung des Angebotes, damit schützten Werkstätten› einzu- im Fachhochschul- Volkswahl des Bundesrates, Die Schweizer Wirt- wirtschaft — so möchte man die Verkaufsbedingungen für richten. Wir wollen eine bereich . . .» wie sie die SVP erzwingen schaft kommt in Fahrt. Mit meinen — kommt alles unser Obst und unser Gemüse Landwirtschaft, die sich auf will? welchen Wachstumsraten mit den Hauptkunden (es sind «Eine Volkswahl des Bundes- Schlechte von Bern. Dabei den Markt ausrichtet und die Die herausragende Qualität der können wir rechnen? ihrer nicht so viele) möglichst rates ist keine gute Lösung. Sie fliessen jährlich 80 Mio. aus diesem Markt auch Nutzen Walliser Schule verschafft ihr «Wir hoffen, dass die Wachs- zum Vorteil der Produzenten trägt auch nichts zu einer ech- Franken allein an Direktzah- zieht.» eine sehr gute Ausgangslage tumsraten für 2000 und für ausgestaltet werden können. ten demokratischen Ausei- lungen in den Kanton. Im für die Diskussion mit andern 2001 über 2 Prozent liegen.» Die Art der Vermarktung ist Wie weit sind wir mit der nandersetzung bei. Rahmen der Welt-Handels- Schulen, wenn es um die Auf- organisation WTO verlangen eine der Massnahmen, die Einführung der Fachhoch- Die Walliser Wirtschaft nicht eigentlich vom Staat ab- schulen? Gibt es eine realis- teilung der verschiedenen tut sich schwer — obwohl mit die USA, Australien Neusee- Studiengänge geht. Aber um «Die Volkswahl des dem Bau der Autobahn und land und andere Länder die diese Qualitätsstufe zu errei- vollständige Abschaffung al- Bundesrates begünstigt der Neat grosse Infrastruk- chen, braucht es eine gewisse populistische tur-Werke realisiert werden. ler Agrar-Subventionen. Wie Bundesrat Pascal Couchepin kritische Masse. Eine Zielset- Was machen wir falsch? verhält sich die Schweiz in zung geht dahin, dass jeder Tendenzen . . .» «Wirtschafts-Wachstum lässt diesem schwierigen Umfeld? Pascal Couchepin wurde am zeidepartement der Ge- einzelne Studiengang über sich nicht dekretieren. Aber die «Im Rahmen der WTO-Ver- 5. April 1942 geboren. schäftsprüfungskommission. mindestens 15 Schülerinnen Dazu begünstigt eine Volks- Politik muss dafür sorgen, dass handlungen verlangt die Nach Abschluss der klassi- Er war zudem Mitglied der und Schüler verfügt. Die Wal- wahl populistische Tendenzen. dieses Wachstum durch an- Schweiz, dass im Sinne der schen Matura studierte er an Kommission für Wirtschaft liser Fachhochschule hat einen Und sie trägt den vielfältigen gemessene Rahmenbedingun- Multifunktionalität der Land- der Universität Lausanne und Abgaben und der wichtigen Schritt schon getan: Schutzklauseln für die Min- gen begünstigt wird. Natürlich wirtschaft auch andere als rein Rechtswissenschaften und Kommission für die Verfas- Sie steht in engem Kontakt mit derheiten im Land nicht wird das Wirtschaftswachstum wirtschaftliche Überlegungen schloss mit dem Lizentiat ab. sungsrevision. den Unternehmungen und be- Rechnung. Aus all diesen gelegentlich durch öffentliche berücksichtigt werden. Es geht Während seiner Universi- Als Verwaltungsrat hat Pas- sonders mit den kleinen und Gründen fallen vermeintliche Arbeiten wie die Autobahn hier um eine dezentralisierte tätsausbildung arbeitete Pas- cal Couchepin auch innerhalb mittleren Unternehmungen, Vorteile einer direkten und die neuen Alpentransver- Besiedlung des Landes, um cal Couchepin beim West- privater Gesellschaften ver- wie es ihrer Ausrichtung ent- Volkswahl des Bundesrates in salen unterstützt. Das Wallis Ziele des Umweltschutzes und schweizer Radio in der Ab- schiedene Verantwortungs- spricht. der Schlussabrechnung nicht sieht sich aber auch mit geo- der Landschaftserhaltung, auch teilung Actualités Interna- bereiche wahrgenommen, ins Gewicht.» grafischen Hemmnissen kon- noch um eine gewisse Unab- tionales. wie bei der Telecom SA in frontiert — darum ist die hängigkeit bei der Versorgung Nach einer Praktikumszeit Lausanne, der Giovanola SA «Wirtschaftsnahe Was halten Sie vom Schaffung von günstigen der Bevölkerung mit Lebens- machte er sich 1968 in seiner in Monthey, der Téléverbier Fachhochschulen Vorschlag von Christoph Rahmenbedingungen im Bil- mitteln. Eine ganze Reihe von Heimatstadt Martinach selb- SA sowie bei der Elektrowatt bringen Wirtschafts- Blocher, die Lombardei, das dungswesen, im Verkehr, bei Ländern fordert nun die rasche ständig und eröffnete ein Holding in Zürich. Im Juni wachstum...» Vorarlberg und Süddeutsch- den Steuern, bei der Raum- Aufhebung aller Staatshilfen Anwalts- und Notariatsbüro. 1997 wurde er zum Vizeprä- land in die Schweiz «einzu- planung und in der Wirt- für die Landwirtschaft und der Im selben Jahr begann Pascal sidenten der Walliser Elek- verleiben»? Geht es um die Das ist übrigens auch ein pro- schaftsförderung von heraus- Verzicht auf eine Förderung Couchepin seine politische trizitätsgesellschaft ernannt. Schaffung einer «Gross- bates Mittel, um das Wirt- ragender Bedeutung.» von nicht-landwirtschaftlichen Karriere. So wurde er 1968 in 20 Jahre lang amtierte Pascal macht» Schweiz? Zielen, wie ich sie eben er- die Exekutive von Martinach Couchepin als Präsident der schaftswachstum zu fördern. «Ich bin entsetzt über diesen In Steg droht die wähnt habe. gewählt. 1976 — acht Jahre Walliser Vereinigung für Im Jahre 2003 wird der Bun- Vorschlag. Einer meiner Schliessung der Elektrolyse. später — wurde er Vizeprä- körperlich und geistig Be- desrat entscheiden, ob die Be- Freunde hat mir erklärt, dass dingungen für die Anbindung Die Kantonsregierung ver- «Die Forderung nach sident dieser Stadt. 1984 hinderte und von 1997 bis zu ein solcher Vorschlag aber handelt. Wie schätzen Sie die wählte ihn das Stimmvolk seiner Wahl in den BR prä- an eine Fachhochschule erfüllt durchaus in einer fundamenta- Ausgangslage bei diesen Aufhebung aller För- zum Stadtpräsidenten. Dieses sidierte er die Schweizerische sind oder nicht. Noch in die- listischen Logik liegt: Verhandlungen ein? Soll man derungs-Massnahmen Amt übte er bis zu seinem Multiple Sklerose Gesell- sem Jahr wird ein Zwischen- Konzessionen machen und bericht über den Stand dieser für die Landwirtschaft Einzug in den Bundesrat aus. schaft. «Blochers Vorschlag sind Alternativ-Modelle ist nicht Sein Einstieg in die Bundes- Anbindung an die Fachhoch- wirklich unrealistisch? Mit der bundesrätlichen schul-Struktur vorliegen.» liegt eine fundamenta- politik erfolgte 1979 mit Amtsübernahme am 1. April «Es freut mich natürlich im- akzeptabel . . .» seiner Wahl als Nationalrat. listische Logik mer, wenn Arbeitsplätze er- 1998, hat er alle diese Man- Welches sind die gröss- Von 1989 bis 1996 präsi- date abgegeben. zu Grunde . . .» halten werden können. Aber Diese Haltung ist für uns nicht dierte er die FDP-Fraktion ten Herausforderungen, die ich bin nicht in der Lage, den akzeptabel. Unsere Zielset- der Bundesversammlung. Am 15. Dezember 1999 unser Land zurzeit zu beste- Stand der Verhandlungen zu zungen der Agrarpolitik 2002 Pascal Couchepin präsidierte wurde er vom Parlament hen hat? Zuerst zieht man sich auf sich beurteilen, die von der Walli- stimmen mit denen des WTO- ebenso die nationalrätliche wiedergewählt. «Die Schweiz muss — und das selber zurück, man geht davon ser Regierung bei der Alu- Gipfels von Marrakesh im Kommission für Wissen- Pascal Couchepin ist verhei- ist das Ziel der bilateralen aus, dass man die Besten in der suisse verlangt wurden, um die Jahre 1994 vollständig überein. schaft und Forschung sowie ratet und Vater von drei Verträge — ihre Beziehungen ganzen Welt ist. Schliessung der Elektrolyse zu Wir setzen diese Agrarpolitik die Sektion Justiz- und Poli- Kindern. zu ihrem wichtigsten Wirt- verhindern. 2002 fort und stehen dazu auch schaftspartner regeln. Fortsetzung auf Seite 9 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 9 «Kein Frust, sondern Lust» Brigitte Hauser tritt ab Mitte Februar als Pressesprecherin in den Informationsdienst des Bundesamtes für Flüchtlingswesen in Bern ein und demissioniert als CVPO-Präsidentin und Briger CVP-Grossrätin — Nachfolger/innen gesucht

Brig.—Die Oberwal- zungs-Kalender mit dem zeit- Brig. Bei den kommenden liser CVPO-Präsidentin lich zusätzlich aufwändigen Grossratswahlen werden die Brigitte Hauser demis- Aufarbeiten bis tief in die Karten dann auch in der CVP- Nacht.» Für Brigitte Hauser ist Bezirkspartei neu gemischt. sioniert. Sie tritt als die neue Stelle als Pressespre- CVPO-Parteipräsiden- cherin im Informationsdienst CVPO-Partei- tin und als CVP-Gross- der Bundesamtes für Flücht- präsident gesucht rätin des Bezirkes Brig lingswesen somit eine neue Die CVPO führte Brigitte zurück. Auf Mitte Fe- Herausforderung. Hauser seit 1998. Sie erklärte bruar übernimmt Frau sich damals mit Christine Hauser ihre neue Stelle «Kommunikation ist Gertschen als Geschäftsführe- im Informationsdienst rin bereit, das Präsidium zu meine starke Seite» übernehmen. Kontinuität und Die Brigerin, die bis anhin im des Bundesamtes für Beharrlichkeit trotz perfider Teilpensum als Fachlehrerin Flüchtlinge in Bern. Ihr Anschuldigungen und Dis- für Textverarbeitung und Bü- Amt als Präsidentin der kriminierung — auch aus den rokommunikation am Kolle- CVP-Frauen Schweiz eigenen Reihen — hielt Bri- gium Spiritus Sanctus und im gitte Hauser durch. Nach ei- behält sie vorüberge- Institut St. Ursula wirkte, nem vorübergehenden Tief, für hend. Das ist für die 46- glaubt, dass die Kommunika- welches die heute abtretende jährige Fachlehrerin und tion, die persönlichen Kontak- CVPO-Parteipräsidentin nicht te, zu ihren starken Seiten Politikerin zweifellos ein die Schuld trägt, befindet sich zählt. «Grund, warum ich mich Meilenstein im Polit-, die CVPO wieder auf Er- spontan auf die ausgeschrie- Berufs- und Privatleben. folgskurs. «Ich habe das Prä- bene Stelle als stellvertretende sidium am Wochenende über Brigitte Hauser verdient zuerst Informationsbeauftragte beim meinen Schritt informiert. Ich ein Lob. Sie hat die Christ- Bundesamt für Flüchtlings- bin überzeugt, dass wir im lichdemokratische Volkspartei wesen gemeldet habe. In mei- gegenwärtigen Zeitpunkt pro- Oberwallis in einer Phase ner politischen Tätigkeit habe blemlos eine neue Parteispitze übernommen, als die CVPO ich mich immer zudem für finden werden. Es liegt nun am auf dem absoluten Tiefpunkt solche Fragen interessiert und Präsidium, sich dieser Aufgabe angelangt war und die Herren bringe somit das berufliche anzunehmen», kommentiert der Schöpfung nicht bereit Rüstzeug für dieses Amt mit.» Frau Hauser ihren Standpunkt. waren, das schlingernde Par- Bern ist für Frau Hauser kein Die Nachfolge, so war aus teischiff zu übernehmen. Hut Neuland. Als Präsidentin der Parteikreisen zu erfahren, soll ab! CVP-Frauen Schweiz seit unverzüglich geregelt werden, Sie hielt auch durch, als die 1991 kennt sie den «Laden» im damit die Gemeinderatswahlen Staatsratswahlen in die Hosen Bundeshaus und die Ansprü- rechtzeitig in Angriff ge- gingen, der amtierende Natio- che der Medien bestens. Ihr ist nommen werden können. nalrat ausser Gefecht fiel und es nicht zuletzt zu verdanken, Die CVPO-Präsidentin ver- sie persönlich nicht als CVPO- dass die CVP eine Frau als dient, wenn sie, wie ihr Vor- Ständeratskandidatin nomi- Bundesrätin stellte und diese gänger, auch nicht immer allen niert wurde. Nicht zuletzt ist es auch gewählt wurde. «Diese wunschgemäss dienen konnte, ihr zu verdanken, dass die Aufgabe glaube ich gut erfül- Brigitte Hauser tritt als CVPO-Präsidentin und Grossrätin zurück: Neue Aufgabe in Bern. den Dank der Partei. pr vergangenen Wahlen ins eid- len zu können», kommentiert genössische Parlament für die Hauser ihr neues Betätigungs- CVPO gut verliefen. Jetzt feld. Nachfolger gesucht glaubt sie, ihre Schuldigkeit Brigitte Hauser demissioniert getan zu haben, und will ge- nicht nur als CVPO-Parteiprä- hen. Sie darf es mit gutem «Das Parteischiff sidentin, sondern auch als Note «genügend» Gewissen, denn die CVPO hat ist auf gutem Kurs» CVP-Grossrätin des Bezirkes Tritt gefasst und ist auf guten «Mir Frust zu unterschieben, Brig. Die einstige CVPO- Wegen, wieder jene Rolle zu weil ich nicht als CVPO- Fraktionschefin hatte schon bei für Briger Bahnhof-Bistro spielen, die ihr zusteht. Ständeratskandidatin nomi- ihrer Wiederwahl ins Kan- niert wurde, entbehrt jeder tonsparlament erklärt, dass sie Drittletzter Rang von 21 Schweizer Bahnhofbuffets Neue Wahrheit. Sicher war ich ent- nach 1990 keine weiteren vier Herausforderung täuscht, als ich das innerpar- Jahre als Kantonsparlamenta- im «Beobachter»-Test Brigitte Hauser, Gattin von Edi teiliche Rennen gegen den rierin anhängen würde. Hauser, bekannt als Medail- jetzigen Mandatsinhaber Rolf Brig.—Das Bahnhof- Lob und Tadel lons mit Nudeln und Salat für lengewinner an den Olympi- Escher verlor. Es wäre auch Nebst dem Amt der Frakti- Bistro in Brig erzielte im 17.50 Franken.) sei «lauwarm» onschefin war Hauser zwi- Das Bahnhof-Bistro in Brig gewesen, das geschnittene Brot schen Spielen in Sapporo und nicht normal gewesen, wenn grossen Bahnhofbuffet- wird von den Testern als «tra- Wachtmeister bei der Walliser ich dies so ohne weiteres schen 1991 und 1995 Mitglied Test der Konsumenten- frisch vom Nachbartisch ge- der Geschäftsprüfungskom- ditionelles Buffet, sauber und kommen, kritisiert die Test- Kantonspolizei, hat ihren Ent- weggesteckt hätte. In den zeitschrift «Beobachter» einladend» beschrieben. Be- scheid, sich nochmals voll und Wahlen aber stand ich meinen mission (Ressort Energie, Fi- crew. Die Bestellung sei sofort nanzen und Gesundheit). Mit ein wenig schmeichelhaf- mängelt wird das Fehlen eines aufgenommen worden, danach ganz im Berufsleben zu bestä- Mann und führte die CVPO tes Ergebnis: 39 von 58 Nichtraucher-Bereichs: tigen, mit der Familie abge- aus einem tiefen Tal, einer ihrer Demission wird hier ein ist von «eher beschaulichem Mandat frei. Erster Nichtge- möglichen Punkten «Nichtraucher kriegen leider Service» die Schreibe. Als stö- sprochen. «Mein Sohn Chris- turbulenten Zeit, wieder zu- rauchige Köpfe». tian war von Anfang an Feuer rück. Jetzt kann ich das flott- wählter ist Spitaldirektor Wal- reichten bei insgesamt 21 rend wurde schliesslich das und Flamme und gratulierte gemachte Parteischiff in neue ter Borter. getesteten Lokalen ledig- Lobende Erwähnung findet der Putzpersonal empfunden, wel- mir zu meinem Vorhaben.» Hände legen, denn wir sind Auf Anfrage gab Walter Bor- lich für den drittletzten Service: «Gemütliche, ruhige ches während des Essens Ehemann Edi Hauser tat sich innerparteilich wieder gefestigt ter, über die Demission nicht Rang. Bedienung; das Personal kennt «mehrmals mit Eimer und Handschuhen quer durchs Lokal damit aus nahe liegenden und machen auch nach aussen informiert, keinen Kommentar die Tagessuppe», heisst es dazu. Der «Beobachter» hat 21 Auch das Vegimenü und die marschierte». Gründen etwas schwerer. gute Figur. So gesehen kenne ab. Ob er diese Amt annimmt, Schweizer Bahnhofbuffets auf lokale Spezialität im Angebot 39 Punkte und Rang 19 gab es «Nach reiflicher Überlegung ich keinen Frust, schmeisse ist zurzeit nicht geklärt. Wenn Herz und Nieren getestet. Fazit: werden positiv vermerkt. Für schliesslich für das Briger waraberauchmeinMannder den Laden nicht hin, sondern nicht, so wird wohl der höchst Immer öfter sorgen unpersönli- das Fehlen von Kinderportionen Bahnhofrestaurant, welches Meinung, dass eine geregelte spüre lediglich Lust, mich gewählte Grossrats-Suppleant che Gastroketten für die Ver- gibts jedoch einen Punkteabzug. beim letzten «Beobachter»-Test Fünftage-Woche dem Famili- nach einem guten Abgang in der letzten Wahlen, der Nati- pflegung an Bahnhöfen — ein Das Essen selbst (die Tester mit 50 Punkten noch zum Spit- enleben mehr bringe, als der der CVPO persönlich und be- scher Felix Ruppen, neuer Trend, der sich auch im Resultat genehmigten sich Kalbsmedail- zenfeld gehörte. fm gegenwärtige Fünfabend-Sit- ruflich neu zu verwirklichen.» CVP-Grossrat des Bezirkes des Tests niederschlägt. Zwi- schen dem Sieger Spiez und dem Schlusslicht St. Gallen liegen Welten. «Ich bin durch persönliche Erfahrungen Das Buffet Spiez (52 Punkte) verwies die Bahnhofrestaurants von Olten und Lausanne mit je mit dem Oberwallis verbunden . . .» 51 Punkten knapp auf die Eh- renplätze. Alle drei Lokale er- Fortsetzung von Seite 7 hielten das Prädikat «hervorra- gend». Neun weitere Bahnhof- Und dann verfällt man auf im- spiel»? mich freundschaftliche Kon- buffets kamen auf 46 bis 50 perialistische Ideen, die sich «Ich schätze jede Gelegenheit takte verbinden. Punkte und wurden von den auf eine Illusion abstützen: für eine faire Diskussion. Ich Testern noch mit «gut» bewer- Weil wir und nur wir die Bes- liebe den politischen Dialog. «Ich bin ein tet. Die Note «genügend» gab ten sind, wollen alle andern Und in aller Regel vereinigen es für insgesamt acht Buffets, natürlich zu uns kommen . . .» die Service-Clubs ja auch aufrichtiger Freund darunter auch das Bahnhof-Bi- Menschen, die ein Gespür ha- des Oberwallis . . .» stro von Brig. ben für das Gemeinwohl. Ich Weilen Sie noch oft im freue mich auf jeden Fall auf Ich habe auch einmal — am Dafür gabs Punkte Wallis oder haben Sie dem dieses Treffen.» Anfang meiner politischen Bewertet wurden das Lokal Kanton den Rücken gekehrt? (Wie einladend ist das Restau- Was verbindet Sie mit Laufbahn — am Osterlamm in «Natürlich habe ich dem Wallis Brig teilgenommen. Und dann rant? Sind die Tische sauber nicht den Rücken gekehrt. Ich dem Oberwallis? gedeckt? usw.), der Service und «Ich bin durch vielfältige per- bin ich dank dem Oberwallis in bin mit jeder Faser meines den Nationalrat gewählt wor- das Angebot. Ein besonderes Wesens mit dem Kanton ver- sönliche Erfahrungen mit dem Augenmerk schenkten die Tes- Oberwallis verbunden — unter den. Das alles macht aus mir bunden und ich kehre auch je- natürlich noch keinen Ober- ter ferner dem Essen (Frisches anderm durch solche, die auf Brot auf dem Tisch, warmes, des Wochenende ins Wallis walliser — aber ich bin ein zurück.» meine Jugend zurückgehen. reichhaltiges und gutes Essen, Als 15- und 16-Jähriger habe aufrichtiger Freund des Ober- anmächelig und gut portio- Sie kommen übermor- ich ein Ferienlager mit deut- wallis . . .» niert?), der Wartezeit und dem gen ins Oberwallis, um vor schen Studenten in Oberwald Wir danken Bundesrat Service rundum (exakte den versammelten Service- mitgemacht. Später machte ich Pascal Couchepin für die Wanduhr, Zeitungen und Zeit- Clubs zu referieren. Freuen die Bekanntschaft von mehre- Beantwortung unserer Fra- schriften, kostenloses Hah- Sauber, einladend — aber nicht über jeden Zweifel erhaben: Das Sie sich auf dieses «Heim- ren Oberwallisern, mit denen gen. nenwasser usw.). Bahnhof-Bistro in Brig. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 10 Gefeuerter Kurdirektor: «Hätte noch zwei bis drei Monate Zeit gebraucht» François Hutter zeigt sich von sofortiger Entlassung in Zermatt überrascht. «Ich hätte bald Resultate geliefert.»

Zermatt.—«Ich hät- te», sagt François Hutter, «für meine Vorschläge und Lösungsansätze noch zwei bis drei Monate ge- braucht.» Diese Zeit er- hielt er nicht mehr. Am Freitag war sein Gast- spiel als Direktor des Zermatter Kurvereins nach neun Monaten ab- rupt zu Ende gegangen. Der Kurverein Zermatt hatte ihn per sofort frei gestellt, Hutter zeigte sich davon «sehr überrascht». Gestern Montag räumte Hutter bereits sein Büro. Und fand zwischendurch Zeit, mit dem WB über seinen Rauswurf zu reden. Kurvereinspräsident Gabriel Taugwalder hatte am Wochenende gegenüber dem WB (siehe gestrige Nummer) in einer ersten Stellungnahme das in solchen Fällen übliche Vo- kabular benutzt. «Hervorra- gender Mann, aber unter- schiedliche Auffassungen über den Tourismus». Fehlende Resultate Intern ging es bei der Begrün- dung des Entscheides logi- scherweise deutlicher zu. «Man warf mir vor, zu wenig konkre- te Resultate zu liefern», sagt Hutter. Er akzeptiert diesen Vorwurf zum Teil, hat dafür aber seine Gründe: «Ich habe mir beim Amtsantritt vorge- nommen, in die Tiefe zu gehen und die Situation sehr gründlich zu analysieren. In zwei bis drei Kurvereinspräsident Gabriel Taugwalder (links) und Kurdirektor François Hutter: Sofortige Trennung. Monaten wäre ich soweit ge- wesen, mein Konzept für die hatte Hutter Zeit genug, jetzt gischen Neuausrichtung des meinde nicht optimal gewesen. empfand Hutter in seiner sehr wohl über eine Verlänge- künftige Ausrichtung der Sta- riss offenbar der Geduldsfaden. Matterhorn-Dorfes. Bürointern Es hätte Platz gegeben für Amtszeit nie als Nachteil. rung der Probezeit diskutiert tion vorzulegen.» Nie habe man Man habe schon Ende Sep- hätte er überdies klare Füh- falsch weitervermittelte Ge- habe, dieser aber darauf nicht im Voraus etwelche Zeiträume tember ein intensives Gespräch rungsarbeit vermissen lassen, schichten. Diskussion um eingegangen sei und klar ver- abgesprochen. Für Taugwalder geführt und im Klartext mehr hiess es weiter. Der Kurdirektor Probezeitverlängerung sprochen habe, die geforderten ist ein gewisses Umsetzungs- verlangt, sagt der Präsident. also als äusserst umgänglicher, Vielleicht wird auf den einen Leistungen nun zu erbringen. tempo freilich zwingend: «In (zu) lieber und (zu) netter Die Millenniumsfeier oder andern Zusammenhang in Leider habe sich nach einem neun Monaten kann man ein Gewusst, worum es Mann, aber (zu) wenig effi- als Referenz den nächsten Wochen noch kurzen Zwischenhoch nicht viel Kind zeugen, austragen und in Zermatt geht zient, (zu) wenig ergebnisori- hingewiesen. Hutter muss sich geändert. gebären. Da müsste auch ein Als konkreten Leistungsaus- Hutter war überzeugt davon entiert und (zu) wenig Chef? weis habe er gegen aussen die bei der Abreise aus Zermatt Konzept zu machen sein.» gewesen, für Zermatt die rich- Offenbar vermochte er die PS jedenfalls nicht beeilen. Die Die Nachfolge wird demnächst Organisation der Millenniums- öffentlich ausgeschrieben. Be- tige Wahl zu sein. Er habe sich vom Papier nicht auf die Stras- Feierlichkeiten vorzuweisen, Kündigungsfrist beträgt ein Reorganisation und nicht durch Zufall für diesen se umzusetzen, wie man so halbes Jahr. Der Kurverein reits am Freitag wird der Vor- sagt Hutter. Da sei ab Juli ein stand das Anforderungsprofil Marketingfragen Job beworben. «Ich habe ge- schön sagt. gutes Programm zusammenge- prüft, ob eine Einigung via Hutter ging in seiner Arbeit wusst, warum ich in Zermatt Sind denn solche Vorwürfe nie einmalige Abgangsentschädi- diskutieren, derzeit sei darüber stellt worden. Ob das für den noch nichts zu sagen. Ad inte- nach folgenden Prioritäten vor: bin, und ich habe gewusst, wo- bis zu ihm selber durchge- Leiter eines der grössten Kur- gung möglich ist. «Zuerst galt es, die interne Bü- rum es geht. Ich wäre auch drungen? «Hier und dort habe Der Vorstand muss sich nach rim wird die Führung des Kur- vereine des Landes in dreivier- vereins vom vierköpfigen Ka- roorganisation neu zu gestalten. gerne geblieben», sagt Hutter. er eine gewisse Ungeduld ver- tel Jahren doch nicht etwas der jüngsten Entwicklung aus Das habe ich gemacht. Ich habe Er habe sich wohlgefühlt und spürt, sicher auch Kritik gehört, eigenen Kreisen den Vorwurf derteam im Verkehrsbüro dürftig ist? Dass der ausserhalb wahrgenommen. die Abteilungen neu festgelegt, die Arbeit hätte ihm sehr gefal- aber eben auch viele Kompli- des Wallis aufgewachsene gefallen lassen, Hutter nach deren Ziele und Budgets defi- len. Hutter fand die Begrün- mente erhalten», sagt Hutter. Laldner-Burger die besondere einer längeren Probezeit über- Der Vorstand unter Präsident niert. Als zweiter Schritt kam dungen seiner Vorgesetzten Die Entlassung kam für ihn am Mechanik der vielschichtigen haupt definitiv angestellt zu Gabriel Taugwalder und Vize- das Marketing. Welcher Auf- etwas billig und ist entspre- Freitag auf jeden Fall unerwar- Zermatter Interessen vor sei- haben. Taugwalder sagt dazu, präsident Christian Seiler steht tritt, welches Image, welche chend enttäuscht, auch desori- tet und sehr schnell, sagt er, nem Amtsantritt nicht kannte, dass man mit Hutter im Herbst beratend zur Seite. tr Prioritäten, welche Kommuni- entiert. In welche Richtung was ein bisschen naiv tönt. kationsmittel, welche Märkte, seine Lösungsvorschläge ge- welche Verkaufskanäle?» Hier zielt hätten, darüber liess er sich Falsche Prioritäten? hätte er bald einmal seine Vor- gestern nichts entlocken. Vorwürfe lässt er sich rückbli- schläge auf den Tisch gelegt, ckend an seiner Kommunika- Frust für ältere Mitarbeiter? sagt Hutter, «doch jetzt kamen Schon länger Gerüchte tionsarbeit gefallen. «Diese sie mir zuvor, was ich sehr Gerüchteweise war schon seit verlief nicht optimal. Und ich Neues Lohnsystem bei Lonza-Angestellten: Kritik in Einzelfällen schade finde. Denn ich war geraumer Zeit darüber gemun- habe der Öffentlichkeitsarbeit überzeugt davon, auf dem rich- kelt worden, Hutter würde den zu wenig Priorität eingeräumt. Visp/Basel.—Die neue Lohnsystem sei gut, sei Visp: Einzelfälle tigen Weg zu sein.» Die sofor- Ansprüchen der Zermatter Ich tauschte meine Meinung aber «durch die Vorgesetzten «SonntagsZeitung» hat Wir haben uns gestern mit der tige Freistellung empfindet er Touristik-Leistungsträger nicht gewöhnlich mit dem Präsiden- über lange Gesichter bei schlecht umgesetzt» worden. deshalb auch als etwas leicht- genügen. Die Messlatte für den ten des Kurvereins aus. Besser Angestellten-Vereinigung des fertig. Weniger ihm persönlich Perrig-Nachfolger war hoch wäre sicher gewesen, wenn wir den Lonza-Angestellten Visper Werkes in Verbindung berichtet. Die älteren Nur noch gesetzt, um sie nach ihren gegenüber, da mache er sich angesetzt. Durchaus zu Recht einen Vorstandsausschuss ge- 10 Lohnklassen keine grossen Sorgen. Er werde übrigens. Man erwartete vom habt hätten», dieser sei aber, unter den 1200 im Ein- Erfahrungen mit dem neuen zel-Arbeitsvertrag an- Das neue Lohnsystem für die Lohnsystem zu befragen. Die wieder Arbeit finden. Aber ge- Marketing-Spezialisten mit obwohl er es gewollt hätte, im Einzelvertrag angestellten genüber Zermatt, weil man Berufserfahrung in der Indu- nicht zustande gekommen. So gestellten Lonza-Mit- Präsidentin der Angestellten- Lonza-Mitarbeiterinnen und Vereinigung, Sabine Brass, unverhofft eine Übung abge- strie griffige neue Konzepte sei auch die Verbindung zu arbeiterinnen und Mit- Mitarbeiter räumt laut brochen habe. Für Taugwalder und gar Visionen in der strate- Munizipal- und Burgerge- weiss von Fällen, in denen arbeiter kommen of- «SonntagsZeitung» mit den Angestellte nicht zufrieden fenbar mit dem neuen bisherigen Gepflogenheiten Anzeige sind. «Das sind aber Einzel- Lohnsystem schlechter auf. Statt wie bisher 40 fälle. Denen gehen wir jetzt weg. Für Ältere bedeute Lohnklassen gibt es künftig zusammen mit der Personal- das vereinfachte Lohn- nur noch zehn. abteilung nach.» Die Ange- system einen faktischen Die Angestellten sind zudem stellten-Vereinigung habe das Lohnstopp. im vergangenen Jahr durch neue Lohnsystem zusammen einen externen Berater neu mit dem Personaldienst erar- Die «SonntagsZeitung» zi- eingestuft worden. Auch der beitet und trage es nun auch tierte dazu den Präsidenten diesjährige Lohnabschluss mit. Die neue Lohnstruktur des Angestellten-Vereins der mit einer individuellen Er- sehe altersbedingte, automa- Lonza Basel, Martin Krist- höhung von 1,5 Prozent wird tische Lohnerhöhungen nicht mann. Dieser erklärte zwar von vielen Angestellten als mehr vor. Dafür würden bei die grundsätzliche Zustim- unbefriedigend gewertet. Im der Festlegung des Lohnes mung zum neuen Lohnsystem Einzelarbeitsvertrag ist es vermehrt Qualifikationen mit durch seinen Verband. Aber aber nicht so wie im Kollek- berücksichtigt. Dies entspre- die Reaktionen von Direkt- tiv-Arbeitsvertrag in Visp zu che durchaus auch den Ge- betroffenen seien «zum Teil einem Patt in den Verhand- pflogenheiten in andern Un- sehr heftig ausgefallen». Das lungen gekommen. ternehmungen . . . lth WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 11

Mit 31 tödlich verlaufenen Verkehrsunfällen war das Jahr 1999 statistisch gesehen das zweit- Die Einbruchdiebstähle gingen im letzten Jahr um 8,6 Prozent zurück, machten aber immer noch schlimmste des Jahrzehnts. 1935 Fälle aus. Täter konnten 424 ermittelt werden. Mobile Polizei im Alltagsstress 396 Polizisten waren 10 559 Verbrechen und Vergehen auf der Spur

Sitten.—Im letzten Jahr Kantonspolizei auf einen 2,5- direkt mit der Polizei in Zu- waren im Kanton Wallis prozentigen Rückgang der sammenhang gebrachte 144- weniger Einbrüche, weniger Verbrechen und Vergehen von Rufnummer wurden als Grund Raubdelikte, weniger Aus- 10 640 im Vorjahr auf 10 559 für den Rückgang erwähnt. länderkriminalität und we- im letzten Jahr. Die Kriminal- niger Autodiebstähle zu statistik zeigt, dass seit 1995 die verzeichnen. Die 31-prozen- registrierten gerichtspolizeili- Arbeitsaufteilung tige Zunahme der Ermitt- chen Fälle im Kanton zurück- Auf verschiedenen Ebenen und lungen im Zeichen des Be- gehen. bei Bedarf richterlich abgeseg- täubungsmittelgesetzes gin- net bestehen Abkommen zwi- gen in erster Linie auf einen schen der Kantonspolizei, den illegalen Hanfladen in Künstliche Festungswachscorps, der Monthey. Dennoch bleibt Drogenstatistik Bahnpolizei und den Gemein- der Polizei viel Arbeit und Angesichts der sich im Wandel depolizisten. Es geht um opera- ihr Kommandant möchte die befindlichen Gesetzgebung im tive Einsätze, aber auch um Zahl der mobilen Einheiten Umgang mit leichten Drogen genauere Abklärungen im Falle erhöhen, weil sie überlastet wurde zwar letztes Jahr noch von Anzeigen und Zuständig- sind. genau nach Vorschrift gehan- keiten. Zum Beispiel im delt. Kleine Konsumenten und Grenzgebiet St-Gingolph wurde Staatsrat Jean-René Fournier 191 Kunden eines Hanfladens die Zusammenarbeit letztes Jahr und Polizeikommandant Ber- in Monthey wurden angezeigt mit dem Grenzwachtcorps aus- nard Geiger wiesen auf die ef- und erhöhten die Betäubungs- gebaut. fiziente Arbeit der Patrouillen mittelstatistik um 30,4 Prozent. Die Geschwindigkeitskontrol- ausserhalb der Posten hin. Rund Doch auch hier erwartete len innerorts müssen natürlich ein Drittel oder 120 Mitglieder Kommandant Bernard Geiger auch abgesprochen werden. Die des Walliser Polizeicorps sind einen massiven Einbruch der Kantonspolizei legte im letzten in diesen Einheiten zusam- verfolgten Fälle. So viele an- Jahr den Akzent auf Verkehrs- mengefasst und unterstützen gezeigte Konsumenten (1923) kontrollen in der Nähe der diese zentral. «Als unabkömm- und Beschaffer (1341) wie letz- Schulen. Sie führte genau Sta- liche Elemente einer modernen tes Jahr dürfte es wohl bald tistik: 36,3 Prozent der Kon- Polizei», bezeichnet der Chef nicht mehr geben. Gewitzt trollen wurden bei Schulen und des Departementes für Sicher- führte er hinzu, dass bei einer 78 Prozent aller Kontrollen heit und Institutionen diese Entkriminalisierung der sanften wurden mit Radars innerorts Einheiten. Drogen, die Zahl der angezeig- durchgeführt. ten Händler — im letzten Jahr 1999 erstellte die Kantonspoli- Mobil wie die Täter waren deren 166 im Kanton der zei 25 200 Ordnungsbussen und Die vor vier Jahren eingeführte Polizei bekannt — auch sinken kassierte dabei 2,182 Millionen Reorganisation der Bestände werde. Die Konsumenten und Franken. Die Vergleichszahlen von den «Schalterpolizisten» Beschaffer würden eben als In- aus dem Vorjahr lauten so: hin zu den mobilen Patrouillen formanten der Sicherheitspoli- 23 600 Ordnungsbussen für hatte zwar psychologisch bei zei wegfallen . . . 2,046 Millionen Franken. manchen Gemeindebehörden Bei den Wochend-Drogen Ex- Polizeikommandant Bernard und bei der unbescholtenen tasy usw. wird von der Polizei Geiger bedauerte, dass die Bevölkerung zu Sorgen um die schon jetzt auf eine Anklage Strassenpatrouillen meistens Sicherheit geführt, doch die verzichtet, wenn nicht berufs- keine Zeit hätten, neben ihren Statistik und die Logik sprechen mässiger und bandenmässiger kommandierten Einsätzen noch eine andere Sprache. Handel vorliegt. Prävention zu leisten. Gerade Die Verbrechen und Vergehen Wegen Überdosis starben im im Bereich Sicherheitsgurt liege halten sich nicht an die Schal- vergangenen Jahr im Wallis noch einiges drin, denn als er- terstunden und die Effizienz der «nur» drei Menschen. Im Vor- schreckend und traurig schildert Polizei in der vorbeugenden jahr waren es vier und der er den Umstand, dass 43 Pro- Arbeit und bei der Verbre- Rückgang ist auch national zu zent der Verkehrstoten keinen chensbekämpfung sei nach der beobachten. Bessere medizini- Sicherheitsgurt getragen hat und Reorganisation grösser. sche Selbstversorgung und Hil- Der Hanfanbau floriert im Kanton; bis auf Weiteres werden aber Haschisch und Marihuana-Kon- aus dem Auto geworfen wur- Erfreut verwies gestern die ferufe via die anonyme, nicht sumenten verklagt. Im letzten Jahr in über 3300 (!) Fällen. den. and KULTUR Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 13 Kultur- «Ich habe gute Leute um mich herum» Notizen Arthur Huber, der neue Präsident des Kunstvereins Oberwallis Arbeiten von Arthur Hubers erstes wird von einem Grossteil des Chantal Michel Engagement für den Publikums nicht geschätzt. Wir Vom 5. Februar an zeigt müssen doch auch so genannt Kunsträume Zermatt eine Kunstverein Oberwallis: Er putzte die Galerie «Zur leichtere, fassbare Kunst zeigen. Werkschau von Chantal Oder andersrum gesagt: Wir Michel. «Die Wirklichkeit Matze». Das sind einige müssen auch Kunst zeigen, die stellt eine Unwahrschein- Jahre her. Im Laufe der sich verkaufen lässt. Das ist und lichkeit dar, die eingetreten Zeit erfolgte die Wahl in bleibt eine Gratwanderung.» ist», lautet das Motto dieser den Vorstand des Kunst- Doch es gibt sowohl für Elitäres Werkschau, die bis zum 16. vereins (KVO), vor einem als auch für das Leichtere in März in Zermatt präsentiert Jahr übernahm er den Sachen Kunst ein ganz be- wird. Vorsitz der Kunst- und stimmtes Kriterium. Programmkommission. «Ja, Qualität. Dies ist und bleibt Seit vergangenem Mitt- Hauptkriterium. Aber Qualität heisst nicht, dass etwas elitär woch ist Arthur Huber, sein muss, heisst nicht, dass beruflich als Schlosswart etwas arrogant daherzukommen des Briger Stockalper- hat.» schlosses tätig, nun Prä- sident des Kunstvereins. «Auch von Lehr- personen abhängig» Warum er sich beim KVO en- gagiert, wie er seine Aufgabe Mit Qualität alleine lassen sich als dessen Präsident sieht — Galerien im Oberwallis nicht über solche Fragen diskutierten füllen. Wo gilt es also, vermehrt wir kürzlich mit Arthur Huber. Anstrengungen zu unterneh- men? Sind nicht auch andere «Fürs ganze Oberwallis Aktivitäten als nur Ausstellun- gen vonnöten? da» «Sicher, es gilt einiges zu un- ternehmen. Wobei allerdings Der KVO stellt jährlich jeweils stets das Verhältnis zwischen zwischen neun und zwölf Aus- Aufwand und Ertrag in Betracht stellungen auf die Beine. Was zu ziehen wäre», antwortet Ausschnitt aus einem Bild mit viel Arbeit verbunden ist. Arthur Huber. von François Boson. Die beiden KVO-Galerien be- Wo liesse sich konkret etwas finden sich in Visp und in Brig, bewegen? Bilder, Drucke die KVO-Aktivitäten be- «Eine Möglichkeit bleiben die und Zeichnungen schränken sich auf diese zwei Schulen. Führungen mit Werke von François Boson Orte. Wird dies auch in Zukunft Schulklassen durch die Aus- sind es, die gegenwärtig im so bleiben, Arthur Huber? stellungen zum Beispiel. Oder Le Manoir in Martinach zu «Ich bin schon der Ansicht, dass warum Ausstellende nicht sogar entdecken sind. Ausgestellt unser Verein nicht nur für Brig vertraglich verpflichten, Schü- werden Gemälde, Drucke und Visp da ist. Schliesslich lerinnen und Schülern ihr Werk und Zeichnungen. Kunst- tragen wir das Wort ‹Oberwal- und ihre Arbeitsweise zu erklä- interessierten steht diese lis› im Vereinsnamen», erklärt ren?», meint der KVO-Präsi- Ausstellung offen bis zum der KVO-Präsident und fährt dent und fügt hinzu: «Solche 5. März, mit Ausnahme des fort: «Für mich bedeutet dies, Aktivitäten hängen jedoch im- Montags täglich zwischen künftig vermehrt eine Zusam- mer auch ab von den Lehrper- 14.00 und 18.00 Uhr. menarbeit mit Leuten zwischen sonen, von deren Interesse und Oberwald und Salgesch zu su- Engagement in Sachen Kunst- chen. Weil es überall interes- ervermittlung und -erziehung.» Der Künstler und sierte und interessante Leute die Sammlerin gibt, weil es gilt, die Kräfte zu Die Bernerin Hanah Bürgi- bündeln.» «Kunst ist ein Prozess» Bigler gilt als eine frühe Arthur Huber, Präsident des Kunstvereins Oberwallis: «Kunst machen ist ein Krampf. Kunst ver- Sammlerin von Werken des Kommt das Thema Jugend zur mitteln auch.» Künstlers Paul Klee. Von «Qualität nicht mit Sprache, ist auch von der Kunst 1910 bis zu ihrem Tode Arroganz verbinden» von Jungen die Rede. «Sicher, Welt. Hinter jeder Kunst steckt beit und dem Engagement». schrieben. Was umso leichter 1938 trug sie eine der be- junge Kunst interessiert mich viel Arbeit.» «Arthur Huber pflegt einen fällt, wenn man gute Leute um deutensten Privatsamm- Dass die Leute heutzutage alles gewaltig. Selbst wenn vieles Und welches Verhältnis zwi- konzilianten und kollegialen sich weiss», findet Arthur Hu- lungen Klees in der andere denn in Massen in die schnell und flippig daher- schen Kunstschaffenden und Führungsstil. Mit ihm lässt es ber. Schweiz zusammen. Diese Galerien strömen — eine Er- kommt», erklärt Arthur Huber. Ausstellungsmachern sich Art- ich in angenehmer Atmosphäre Was er als wichtigste Triebfeder Bürgi-Sammlung wird im fahrung, die Arthur Huber Kunst machen ist — gleich wie hur Huber wünscht? arbeiten», charakterisiert Jo- für seine präsidiale Tätigkeit Kunstmuseum Bern von kennt. Ein Patentrezept gegen Kunst vermitteln — letztendlich hannes Zurbriggen, der Vor- betrachtet? Anfang Februar bis Mitte gänger des jetzigen KVO-Prä- diesen Zustand gibt es nicht. «ein Krampf», wie der Kunst- «Teamwork «Freude an der Kunst», lautet April gezeigt. «Paul Klee. Wie kann man jedoch gegen vereins-Präsident findet. «Zu- sidenten, die Arbeitsweise von seine spontane Anwort. Der Künstler und die dieses Desinteresse ankämpfen? gleich auch ein Prozess, eine als Trumpf» Arthur Huber. Und wird er als KVO-Präsident Sammlerin» lautet auch der Dazu der KVO-Präsident: Entwicklung», führt er aus und «Ich masse es mir nicht an, al- weiterhin die Galerie «Zur Titel der Februar-Ausgabe «Vorerst eine Feststellung: Nur stellt fest: «Kein Mensch «Gegenseitiger Respekt, ge- leine entscheiden zu wollen. Matze» putzen? der Kultur-Zeitschrift elitäre Kunst zu präsentieren, kommt als grosser Künstler zur genseitig Achtung vor der Ar- Teamarbeit wird also gross ge- «Selbstverständlich». blo «du». Körper als Instrument Ein Suchen in Freiheit Martin Kersels in der Kunsthalle Bern Aquarelle von Marie Escher-Lude in Siders (wb) 204 Zentimeter gross und an die 150 Kilo — die (blo) Vielen Kunstschaffenden Masse des kalifornischen bietet sich Natur als uner- Künstlers Martin Kersels sind schöpfliche Sujet-Quelle an. beeindruckend. Sein Körper Die einen geben Gesehenes in ist denn auch bevorzugtes realistischen Formen und Far- Instrument für das künstleri- ben wieder, andere lassen sich sche Schaffen: Kersels setzt ihre Freiheit von den Naturein- ihn ein für eigenwillige Foto- drücken nicht einschränken. Arbeiten sowie für multime- Das Gesehene in sich aufneh- diale Skulpturen und Instal- men, verarbeiten und auf per- lationen. Demonstriert wird sönliche Art und Weise wie- dabei nicht Macht und Kraft, dergeben ist denn auch, was die sondern die Unzulänglich- Malerin Marie Escher-Lude in keiten des menschlichen ihrem Schaffen — in allererster Körpers. Linie dem Aquarellieren — tut. Dazu zwei Beispiele: Dieser Malerin bedeuten Berge Durch immer lauteres und Gletscher mehr als nur An- Schreien versucht Kersels, sammlungen von Fels und Eis, Wasser in einem Glasbehälter in ihren Augen besitzen Berge — das Mikrophon ist in die ein Innenleben: «Eine Vielfalt Flüssigkeit getaucht — zum Ausschnitt aus einer Foto- von Sensationen, bewusst oder Sieden zu bringen. Oder der Arbeit von M. Kersels. unbewusst Gelebtem, Ängste, Künstler tanzt auf dem aber auch immer positive Wellblechdach eine Hütte, sche» kippen lässt, wird in Strahlen». seine Bewegungen werden den Unterlagen betont, die auf eine aktuelle Ausstellung In ihrem Schaffen ist sie stets akkustisch verstärkt und auf der Suche nach Neuem. Ein in der Schweiz hinweisen. bringen die Hütte zum Rüt- Suchen, das ihr nicht Zwang, teln und Wanken. Die Kunsthalle Bern präsen- sondern Freiheit im Schaffen Die Arbeiten dieses kalifor- tiert nämlich noch bis zum bedeutet: «Wenn ich schon von Ein Aquarell von Marie Escher-Lude. nischen Künstlers zeigen eine 12. März das Schaffen von Anfang an wüsste, wie das Bild Welt, «in der das Lustige ins Martin Kersels. aussehen wird, müsste ich es ja Vom kommenden Freitag an nissage ist angesagt auf 17.30 lich ist die Galerie mit Aus- Tragische, das Ausserge- Wer Lust auf eigenwillige gar nicht malen», bemerkte sie zeigt Marie Escher-Lude in der Uhr: Kunstinteressierten steht nahme des Dienstag jeweils wöhnliche ins Vertraute und Kunst hat, ist hier an der einst zu ihrem künstlerischen Galerie Jacques Isoz in Siders diese Werkschau anschliessend täglich zwischen 15.00 und das Unheimliche ins Heimi- richtigen Adresse. Schaffen. ihre neuesten Werke. Die Ver- offen bis zum 5. März. Zugäng- 19.00 Uhr. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 17 Gratulation zum 85. «Wenn Bach Bienen Niederges- teln. — Heu- te Dienstag, gezüchtet hätte» den 1. Fe- bruar 2000, Konzert zum 250. Todestag kann Margrit von Johann Sebastian Bach Jerjen ihren 85. Geburts- V i s p. — (wb) Nein, diese den Epochen und inspirierte sie tag feiern. Aussage bezieht sich nicht auf zu Werken, die sich mit seinem Alle Famili- die Probleme, die ein neuer Di- Namen oder seiner Kompositi- enangehöri- rigent mit seinem Orchester onsweise auseinandersetzen. gen gratulieren ihr zu diesem vielleicht haben könnte. Ganz Das Konzert vereint mit Robert Fest recht herzlich. Da die Ju- im Gegenteil: der Orchester- Schumann, Heitor Villa-Lobos bilarin sich noch einer guten verein Visp und sein Dirigent und Arvo Pärt Werke aus drei Gesundheit erfreuen kann, hof- Johannes Diederen, neuer Mu- Stilepochen, die sich alle in ir- fen sie, dass ihre Mutter noch sikdirektor von Visp, sind schon gendeiner Form auf Johann viele glückliche Jahre erleben nach wenigen Monaten Probe- Sebastian Bach beziehen. Und darf. Möge Gott sie auf allen arbeit ein Herz und eine Seele. natürlich darf auch eine Kom- ihren Wegen begleiten. Vielmehr ist der ungewöhnliche position des grossen Vorbildes Satz der Titel einer Kompositi- nicht fehlen. Die Bach’sche Alles Gute zum 80. on des estnischen Komponisten Orchestersuite in D-Dur, deren Arvo Pärt, das der Orchester- «Air» zu den bekanntesten Me- Susten. — Im verein in seinem Konzert am 5. lodien überhaupt geworden ist, Oberwalliser Februar um 20.00 Uhr im Kul- bildet mit ihrer Besetzung mit Alters- und tur- und Kongresszentrum «La drei Trompeten, Pauken und Pflegeheim Poste» in Visp zur Aufführung Streichorchester den glanzvol- St. Josef in bringt. len Höhepunkt des Konzertes. Susten feiert Erfreulich ist auch die Tatsache, Davor erklingen von Schumann heute Diens- dass in den Reihen eines im- drei «Fugen über den Namen B- tag, den 1. merhin über 80-jährigen Ver- A-C-H in einer Bearbeitung für Februar 2000, eins wie des Visper Orchesters Streichorchester, ursprünglich Bertha Hugo eine ganz ansehnliche Zahl entstanden als Studien für Pe- ihren 80. junger Instrumentalistinnen und dalflügel, einem Instrument, das Geburtstag. Die Jubilarin wohnt Instrumentalisten begeistert den Klang des Klaviers mit den seit 26 Jahren im St. Josefs- mitspielen. Für dieses Konzert Pedalen der Orgel verbindet. heim. Noch bis vor kurzem wurde das im Normalfall reine Arvo Pärt schliesslich schrieb konnte sie täglich in der Be- Streichorchester durch ebenfalls das eingangs erwähnte Werk für schäftigungsstätte mitwirken. junge Bläser aus Visp und der Klavier, Bläserquintett und Die Heimbewohner, Schwestern Region aufgestockt. Streichquartett. Die anspre- und Angestellte des St. Josefs- Das Thema des Konzertes im chende, teilweise humorvolle heims gratulieren der Jubilarin Visper «La Poste» ist Johann Musik des Estländers lässt das herzlich zum Geburtstag und Sebastian Bach, dessen Todes- Streichorchester wie einen wünschen ihr für die Zukunft tag sich zum 250. Mal jährt. Der Bienenschwarm summen und alles Gute. wohl bekannteste Komponist surren, während die Bläser und der so genannten Barockzeit das Klavier sich bemühen, ei- Viel Glück zum 80. beschäftigte Komponisten und nen Hauch von Ordnung über Musiker durch alle ihm folgen- das Ganze zu legen. Naters. — Heute Diens- tag, den 1. Februar 2000, feiert am Ein neuer Präsident Mühleweg 1 bei guter Gesundheit 40. Generalversammlung Hedwig Re- des Walliservereins Thun und Umgebung gotz-Venetz ihren 80. Thun.—eing.) Zur 40. sammenhalt der Walliser und Geburtstag. Zu diesem Fest Generalversammlung am weist mit neu 189 Mitgliedern gratulieren ihr ihre Kinder, 28. Januar 2000 konnte eine gewisse Stärke aus. So Schwiegersöhne und Schwie- Präsident Christian Eyer konnte auch der gesuchte Lot- gertöchter sowie ihre Enkelin- topartner mit dem Verein «All nen und Enkel. Sie wünschen einen gefüllten Saal an black Berner Oberland» gefun- ihr alles Gute, Gesundheit und Mitglieder im Restaurant den werden, welcher die Feder- Gottes Segen auf dem weiteren «Taverne» in Thun be- führung dem Walliserverein Lebensweg. grüssen. überlässt. Präsident Christian Eyer reichte Der Jahresbericht des Präsiden- nach sieben Jahren Vorstands- Thema: Polenta ten liess das verflossene Jahr mitgliedschaft, davon sechs Ausstellung in Simplon-Dorf nochmals aufleben und erinner- Jahre Präsident, die Demission Simplon-Dorf.—(wb) te an die schönen Stunden des ein. Mit Applaus wurde sein Dem traditionellen Polentafest Vereinslebens, wie Raclette- Engagement verdankt. Für das gewidmet ist eine Ausstellung, Ausflug nach Fiesch, Famili- Amt des Präsidenten wude die von heute Dienstag an bis enabend, Vormittagsüberra- Reinhard Imhasly (bisher Kas- zum 7. März im Team Room schung, Kegelabend und Niko- sa) gewählt. Mit Kurt Williner Arnold sowie in der Raiffeisen- lausfeier. konnte die Vakanz im Vorstand kasse in Simplon-Dorf zu sehen In einer Schweigeminute ge- ergänzt werden. ist. Als Organisator amtet das dachte man des verstorbenen Mit einem guten Budget, einem «atelier rittiner & gomez». Zur Gründungsmitglieds Stefani tollen Jahresprogramm für das Ausstellung erscheint ein 20- Andrist. 40. Jubiläum und dem Walliser seitiges Kunstheft mit dem Titel Erfreulich zeigte sich der Kas- Lied wurde die GV abge- «Polenta». Eine Bilderge- sen- und Revisorenbericht, der schlossen. Ein vom Verein of- schichte berichtet darin von den mit Applaus genehmigt wurde. feriertes Nachtessen führte zu Ereignissen rund um das Polen- Die Aufnahme von vier neuen frohem und gemütlichem Zu- tafest. Herausgeber ist der «vo- Mitgliedern bestätigt ein Zu- sammensein. lante verlag». SBB ab 10.18 Uhr. Brig FO Geschichte ab 10.32 Uhr. Bei zweifelhafter Witterung für Kinder oder für weitere Auskünfte können Sie den Leiter Marcel Im Kellertheater Pochon kontaktieren. Billette B r i g. — (wb) Kindertheater ist und Langlaufvignetten löst diese Woche in Brig angesagt: jeder Teilnehmer selbst. «Geschichte aus der Schatztru- Mini-Tennis Oberwallis he» lautet das Stück, mit dem in Visp Romy Forlin und Anita Glaser Datum: Mittwoch, 2. Fe- morgen Mittwoch im Oberwal- Voranzeige Kantonaler Se- bruar 2000. — Zeit: von liser Kellertheater in Brig gas- nioren-Langlauftag 2000 09.50 Uhr bis 10.50 Uhr. tieren. «Bühne frei» für dieses Datum: Donnerstag, 2. März —Ort: Turn- und Spielhalle, Stück für Kinder ab drei Jahren 2000 (Feist Frontag). — Ort: Talstrasse, in Visp. — Kos- heisst es um 14.00 Uhr. Erzählt La Fouly/Martinach. — ten: 8 Franken pro Stunde. und gespielt wird die Geschichte Preis: 28 Franken (ohne — Kleidung: leichte Klei- der Prinzessin Miranda. Deren Reise). dung (Turn- oder Freizeit- besonderes Schicksal: Sie kann Weitere Auskünfte, Anmel- dress). — Material: Tennis- nicht schlafen. dungen und Bezahlung bis schläger, Netze und Bälle spätestens Mittwoch, 9. Fe- werden zur Verfügung ge- † Hélène bruar 2000 bei Marcel Po- stellt (im Preis inbegriffen). chon in Visp oder Dionys — Vorkenntnisse: keine nö- Sermier-Imseng Minnig in Brig. tig. — Anmeldung: nicht S i d e r s. — In ihren 77. Le- Langlauf- und Wander- erforderlich. — Versiche- bensjahr verstarb am Samstag, gruppe Visp rung: Jede Teilnehmerin und versehen mit den Tröstungen Zu Fuss (normales Wandern) jeder Teilnehmer ist selber der heiligen Religion, Hélène oder auf den Langlaufskiern: um einen ausreichenden Sermier-Imseng. Der Beerdi- Alle Seniorinnen und Senio- Versicherungsschutz besorgt. gungsgottesdienst findet heute ren der Region Visp sind Bei auftauchenden Fragen Dienstag, den 1. Februar 2000, herzlich zum Mitmachen wenden Sie sich bitte an die um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche eingeladen. beiden Leiterinnen Christine von Steg statt. Den trauernden Datum: Mittwoch, 2. Fe- Kuonen oder Erika In-Albon, Angehörigen entbieten wir un- bruar 2000. — Abfahrt: Visp Visp. ser aufrichtiges Beileid. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 18 Die Suva-Hotline hilft weiter Neue Dienstleistung Ab 1. Februar 2000 line wenden. Die Beraterin- steht den Versicherten nen und Berater der Suva- der Suva eine neue Hotline nehmen Reklama- Dienstleistung zur tionen nicht nur entgegen, sondern bemühen sich sofort Verfügung: die Suva- um eine rasche und unbüro- Hotline unter der kratische Lösung. Sie sind es Nummer 0800 807 000. auch, die bei komplexeren Vor allem Unklarheiten Fällen ‹am Ball bleiben›. bei der Unfallabwick- Sollte ein Fehler passiert lung sollen auf diesem sein, sorgen sie dafür, dass er Weg schnell und un- umgehend korrigiert wird. bürokratisch gelöst Alle Wünsche und Erwar- werden. tungen der Versicherten Jährlich bearbeiten die Mit- werden auch die Hotline-Be- arbeiterinnen und Mitarbeiter rater nicht erfüllen können. der Suva über 450 000 Un- Aber sie werden versuchen, fallmeldungen. Bei keiner Entscheide im persönlichen einzigen darf etwas schief Gespräch zu erklären oder gehen. Obwohl 99 Prozent Missverständnisse zu berei- aller Meldungen zur Zufrie- nigen. Die Suva-Hotline ist denheit der Versicherten ab- während der Bürozeiten in gewickelt werden, können Betrieb und soll ausschliess- doch hin und wieder auch lich für Reklamationen be- Fehler und Missverständnisse nützt werden. Für alle ande- vorkommen. In diesem Fall ren Anfragen an die Suva gilt können sich die Versicherten wie bisher die Servicenum- jetzt direkt an die Suva-Hot- mer 0848 820 820. Bei den Aufräumarbeiten nach dem Sturm Vivian verunfallten über 30 Personen tödlich. Anstellungsverhältnisses ver- nur Transporte ausführen und einbarte Lohn als Rentenbasis. an den übrigen Waldarbeiten Landwirte, die Waldarbeiten nicht teilnehmen, als Selb- ohne eigene oder gemietete ständigerwerbende. Sie sind Keine Ruhe nach dem Sturm Betriebsmittel im Auftrag von daher nicht bei der Suva versi- Dritten ausführen, gelten als chert. Die Suva unterstützt die Unselbständigerwerbende und Forstbetriebe und Privatwald- Suva rät: Respekt vor den Gefahren im Wald sind obligatorisch bei der Suva besitzer mit einer Reihe von versichert. Dagegen gelten Hilfsmitteln wie Broschüren, Der Orkan Lothar hat bereits fentlichkeit und vor allem pri- Wer ist wann, rungsschutz informieren. Landwirte, die mit eigenen Videos und Merkblättern, wel- für unzählige Negativschlag- vate Waldbesitzer über die Si- wie versichert? Freiwillige Helfer in Fronar- Transportmitteln (Traktoren, che direkt bei der Suva in Lu- zeilen gesorgt. Nebst den cherheitsbelange und die ver- beit, welche sich unentgeltlich Suva-Versicherte, die bei den Pferden usw.) für Forstbetriebe zern bestellt werden können. massiven Waldschäden wa- sicherungstechnischen Aspekte, an den Aufräumarbeiten betei- Aufräumarbeiten verunfallen, ren auch bereits Todesopfer die es im Zusammenhang mit ligen, sind bei der Suva nicht sind grundsätzlich versichert. zu beklagen. Die Gefahr lau- den Aufräumarbeiten in unse- automatisch versichert. Sie Ob es sich dabei um einen Be- † Veronika Heinzen gungsgottesdienst findet heute ert jetzt überall dort, wo das ren Wäldern zu berücksichtigen können jedoch unter Umstän- rufsunfall oder Nichtberufsun- Dienstag, den 1. Februar 2000, grosse Aufräumen begonnen gibt, informieren. den über die Nichtberufsun- Rothwald.—Nach längerer fall handelt, spielt keine Rolle. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche hat. Die neuerlichen Schnee- fallversicherung ihres Arbeit- Krankheit verstarb am Samstag Arbeitslose Personen mit einem von Naters statt. Den trauernden fälle erschweren die Arbeiten Was gilt es gebers versichert sein. im Alter von 91 Jahren, verse- Angehörigen entbieten wir un- Anspruch auf Arbeitslosenent- hen mit den Tröstungen der im Wald zusätzlich. Die zu beachten? Gelegentliche Handreichungen ser christliches Beileid. schädigung sind ebenfalls au- heiligen Religion, Veronika Empfehlungen der Suva sol- Die grössten Fehler beim Auf- ohne Lohnanspruch begründen tomatisch gegen die Folgen von Heinzen. Der Beerdigungsgot- len mithelfen, dass sich die rüsten von Sturmholz gesche- kein Arbeitsverhältnis. Regel- Unfällen versichert. Auch aus- tesdienst findet heute Dienstag, † Theodor Öffentlichkeit der Gefahren hen durch überstürztes und mässige Naturalleistungen wie ländische Arbeitnehmer, die in den 1. Februar 2000, um 10.00 Michlig-Schmid bewusst ist und so weitere übereiltes Handeln. Kost und Logis gelten grund- Forstbetrieben bzw. bei Auf- Uhr in der Pfarrkirche von Unfälle verhindert werden sätzlich als Lohn. Die Suva N a t e r s. — Am Samstag in Ungeeignete, unqualifizierte traggebern für Forstarbeiten Ried-Brig statt. Den trauernden können. empfiehlt, bei zeitlich begrenz- den frühen Morgenstunden Personen, die über keine Aus- beschäftigt sind, sind bei der Hinterbliebenen entbieten wir Nach dem Sturm Vivian 1990 ten Arbeitsverhältnissen verstarb unerwartet im Alter bildung oder langjährige Er- Suva versichert. unser aufrichtiges Beileid. wurden bei Aufräumarbeiten fahrung in Holzerntearbeiten schriftliche Verträge abzu- von 69 Jahren, versehen mit den der Sturmschäden in öffentli- verfügen, sind mit der aktuellen Viel riskiert hingegen, wer sich schliessen, damit im Falle eines Tröstungen der heiligen Reli- chen Wäldern 3836 Berufsun- Situation überfordert und stel- bei Spaziergängen oder Ausrit- Unfalles keine Diskussionen † Alfred gion, Theodor Michlig-Schmid. fälle verzeichnet, von denen 14 len eine weitere Gefahrenquelle ten trotz Warnschildern oder über den versicherten Verdienst Vogel-Clausen Der Verstorbene war Mitglied tödlich verliefen. Zusätzlich dar. Verboten in die Gefahrenzonen entstehen. Falls die verunfallte des St. Barbaravereins, St. Ja- starben weitere 17 Personen begibt. Liegt ein grobfahrläs- Person bereits UVG-versichert N a t e r s. — Im Alter von 85 kobsvereins und Männervereins nach Unfällen in privaten Im Weiteren führt auch der siges Selbstverschulden oder ist, werden die bis zu einem Jahren verstarb am Samstag in von Naters. Der Beerdigungs- Wäldern. Damit sich dieses Einsatz von ungeeigneten gar ein Wagnis vor, kann dies Jahr vor dem Unfall erzielten den Vormittagsstunden in der gottesdient findet heute Diens- tragische Szenario nicht wie- Werkzeugen und Maschinen eine Leistungskürzung zur Verdienste zusammengefasst. Alterssiedlung Sancta Maria in tag, den 1. Februar 2000, um derholt, möchte die Suva zu- immer wieder zu Unfällen. Die Folge haben. Wer freiwillig Bei Personen, welche nur im Naters nach längerer Krankheit, 10.00 Uhr in der Pfarrkirche sätzlich zu ihren Präventions- Suva empfiehlt zudem, die Ar- beim Aufräumen mithelfen Rahmen der Aufräumarbeiten versehen mit den Tröstungen von Naters statt. Den trauernden massnahmen im Bereich der beiten bei ungünstigen Witte- will, soll sich vorher über sei- UVG-versichert sind, gilt der der heiligen Religion, Alfred Hinterbliebenen entbieten wir Arbeitssicherheit auch die Öf- rungsverhältnissen einzustellen. nen persönlichen Versiche- für die befristete Dauer des Vogel-Clausen. Der Beerdi- unsere christliche Anteilnahme.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 19 Geschichten aus der Schatztruhe Fastnacht im Anmarsch Programm der Fastnachtsgesellschaft Am Mittwoch im Kellertheater in Brig «Schlangudoru» steht Brig.—eing.) Im Keller- theater Brig erzählt und spielt S u s t e n. — (wb) Die Vorbe- 14.00 Uhr in Leuk-Stadt und das Theater Rappagugg am reitungen für die Leuker Fast- zwei Stunden später in Susten Mittwoch, 2. Februar, um nacht laufen auf Hochtouren. zu bewundern sein. Wer an 14.00 Uhr eine «Geschichte Wie die Verantwortlichen der diesem Umzug teilnehmen will, aus der Schatztruhe». einheimischen Fastnachtsge- kann sich bei der Fastnachtsge- Die Erzählerin begrüsst das sellschaft «Schlangudoru» mit- sellschaft «Schlangudoru» an- Publikum. Sie kann es kaum teilen, werden in ihrer Ge- melden. meinde die närrischen Tage am Am fetten Donnerstag wird erwarten, mit der Geschich- 18. Februar ihren Auftakt dann ebenfalls in Leuk-Stadt als te anzufangen. Doch halt, nehmen. An jenem Freitag wird auch in Susten ein Kinderum- das muss ein Missverständ- der Eröffnungsumzug um 19.00 zug abgehalten. Kurz vor Re- Alles Liebe zum 90. nis sein, denn auch die Mu- Uhr durch Susten und um 20.30 daktionsschluss steht zudem die sikerin möchte mit ihrem Uhr durch Leuk-Stadt führen. Leuker Fastnachtszeitung: Die E r g i s c h. — Heute Dienstag, Konzert beginnen. Nach Wie üblich in doppelter Aus- «Schlangudoru»-Redaktion den 1. Februar 2000, feiert der äl- einigem Hin und Her finden führung wird auch der grosse nimmt noch bis und mit Sams- teste Einwohner Oskar Bregy im sich die zwei: Eine Ge- Fastnachtsumzug abgehalten. tag dieser Woche entsprechende Oberdorf bei guter Gesundheit schichte mit Klängen ent- Am 27. Februar wird dieser um Beiträge entgegen. seinen 90. Geburtstag. Seine Familie und alle Verwandten und steht. Erzählt und gespielt Bekannten wünschen ihm zum wird die Geschichte der Romy Forlin und Anita Glaser erzählen und spielen am Mitt- heutigen Geburtstag alles Liebe Prinzessin Miranda. Sie woch im Kellertheater Brig eine «Geschichte aus der Schatz- Briefmarken-Vereinsabend und Gute und weiterhin viel kann nicht schlafen. Das truhe». Glück und Gottes Segen auf dem Königspaar macht sich Oberwalliser Philatelistenverein weiteren Lebensweg. grosse Sorgen. Es holt sich mand kann der Prinzessin mitzuspielen. Zum Schluss Oberwallis/Naters.— Bibliothek, welche übrigens Rat beim Arzt, beim Zau- helfen. Auch die Kinder im wird doch alles wieder gut. Am Mittwoch, 2. Februar, tref- gratis benutzt werden kann. Zum 75. Geburtstag berer, bei einer Wahrsagerin Publikum werden aufge- Es ist eine Geschichte für fen sich die Oberwalliser Die Schweizer Post meldet für Briefmarkenfreunde zu ihrem den 7. März neue Dauermarken, Varen/Flori- und vielen mehr, doch nie- fordert mitzuhelfen und Kinder ab drei Jahren. monatlichen Vereinsabend. Der welche die Landschaftsserie da. — Fern Beginn ist wie gewohnt um ersetzen wird. Das neue Motiv von seinem 20.00 Uhr im Restaurant «du läuft unter dem Motto «Souve- angestamm- Rhone» in Naters. nirs» und unter einer Käseglo- ten Heimat- Schulpolitik — Vogel-Strauss-Politik Bereits ist am 21. Januar die 33. cke werden z. B. Fondue, Boc- dorf Varen Mit grossem Befremden konnte uns Eltern ein Ort der intellek- kraft droht den Schulverant- ordentliche Generalversamm- calini und Alphornbläser dar- feierte am ich am 25. Oktober 99 einem In- tuellen Förderung und gemein- wortlichen mit Suizid und setzt lung über die Bühne gegangen. gestellt. vergangenen formationsschreiben der OS Brig samer Erziehung. Niemand sie so unter massiven psycholo- Der Verein wird weiterhin von Am «Abuhock» kann verbilligt Montag Emil entnehmen, dass ein Fachlehrer, schickt seine Kinder freiwillig an gischen Druck. Eine freie Ent- Peter Burkart, Naters, und Er- der Kalender zur nationalen Julier-Neff in trotz pornographischer Foto- einen Ort, der Besorgnis und scheidung ist nicht mehr mög- win Imboden, Visp, als Präsi- Briefmarkenausstellung «naba seiner Wahl- montage mit dem Portrait einer Misstrauen hervorruft. lich. Dass sich ein Täter in das dent bzw. Vizepräsident gelei- 2000» bezogen werden. Spe- heimat im Staate Florida seinen seiner Schülerinnen, weiterhin Im Schreiben werden wir Erzie- Opfer verwandelt, ist in dieser tet. Neu präsentiert wurde der ziell behandelt werden die 75. Geburtstag. Der Varner ab- unterrichtet. hungsberechtigte dazu angehal- Thematik nichts neues. Dass die Bestand der vereinseigenen Dienstmarken der UNO. solvierte bei der Baufirma Va- Ich persönlich bin nicht damit ten, diese Verordnung unsern Schulkommission dabei die lentini in Siders die Maurerleh- einverstanden, dass eine Lehr- Kindern einsichtig zu machen. wirklichen Opfer vergisst und re. Fest entschlossen und mit kraft mit möglicherweise pädo- Komplizenhaft sollen wir das eine Schule zur therapeutischen dem guten Rat seines in den philer Neigung weiterhin als Vorgehen der Schulleitung un- Wegbegleitung des Verursachers USA lebenden Onkels, Ignaz terstützen und dabei die Gefühle aufbietet, ist alarmierend. Not- FDPO-Wirtschaftspolitik: Marty, wagte Emil Julier 1952 unserer Kinder überhören. Die wendig wäre eine therapeutische mit seiner Angetrauten Marie Schüler/innen werden zu einem «Rund-um-die-Uhr-Betreuung» Geben und Nehmen geb. Neff die Reise über den verzeihlichen Verhalten ge- der Lehrkraft, damit sie aus dem grossen Teich. Er fasste in den Lehrer tätig ist. Mit dem Argu- zwungen, das nicht ihrem Gefühl Kreislauf von Machtanspruch Die FDPO tritt für eine freie verantwortung Rechnung trägt; Staaten Fuss und etablierte sich ment, «der Lehrkraft nochmals von Schutz und Recht entspricht. und Machtmissbrauch hinaus- Marktwirtschaft ein. Die FDPO Geldpolitik, die Preisstabilität als Kleinunternehmer. Mit sei- eine Chance zu geben», wurde Die Thematik — sexuelle Aus- findet. fordert auch, dass die Unterneh- gewährt; nen Verwandten und Bekannten uns Eltern verordnet, gemeinsam beutung von Minderjährigen in men ihre gesellschaftliche Ver- Flexibilität bei den Arbeits- in der alten Heimat, insbeson- mit den Schulverantwortlichen Abhängigkeit — wird verkannt. Doch der Schutz des Lehrers hat antwortung wahrnehmen. zeiten; dere mit Varen, binden ihn noch etwas totzuschweigen, das drin- In einer Broschüre der kantona- in der OS Brig Priorität. Die Abbau von markthinderlichen viele gute Erinnerungen und gend nach intensiver Aufarbei- len Kommission für Gesund- Wünsche und Meinungen der Regulierungen. Kontakte. tung verlangt. Die Schule ist für heitsförderung, die kürzlich jeder Schüler/innen fallen unter den Damit sie dies tun können, sind Die Gesellschaft schuldet den Lehrer erhielt, ist das Überein- Tisch. Da ist es nur bezeichnend, jedoch für die Wirtschaft vor- Unternehmen angemessene Be- kommen über die Rechte des dass auch die Eltern dazu nichts teilhafte Rahmenbedingungen zu dingungen schöpferischer Frei- Kindes vom 20. November 1989 zu sagen haben. In einem Dis- schaffen. heit, kann dann dadurch aber auch abgedruckt. Artikel 34 über die ziplinarverfahren stehen den El- Unternehmen sehen sich zuneh- verlangen, dass gesellschaftliche Herzliche Gratulation sexuelle Ausbeutung lautet: «Es tern keine Parteirechte gegen mend mit Vorwürfen rücksichts- Verantwortung seitens der Un- ist das Recht des Kindes, gegen eine Lehrkraft zu. Ich möchte das losen Gewinnstrebens, sozialer ternehmen gelebt wird. Stimmen Brigitte Hauser Gewalt und sexuelle Ausbeutung Erziehungsdepartement an eine Härte, menschlicher Verantwor- die Rahmenbedingungen, können geschützt zu werden, ein- einfache Gleichung erinnern: tungslosigkeit und globalisierter die Unternehmen auch sozial in schliesslich der Prostitution und Die CVPO-Präsidentin wird Pressesprecherin Ohne Eltern = keine Kinder, oh- Gleichgültigkeit konfrontiert. die Pflicht genommen werden. Teilnahme an jeder pornogra- ne Kinder = keine Schule. Viel- beim Bundesamt für Flüchtlingswesen phischen Produktion.» Bisweilen fördern die Unter- Ein klassischer Fall von Geben leicht wird mit diesem Bewusst- nehmen diese Vorwürfe, wenn sie und Nehmen. Auf letzten Freitag lud unsere und klaren Abgrenzungen zu an- Mit einer Betroffenheitsskala sein übermächtiges Hierarchie- versuchten die Schulverantwort- ohne angemessene Rücksicht auf Dies ist der Ansatz für anstehende Präsidentin das Parteipräsidium dern Parteien. Gerade letztere denken wieder ins richtige Mass ihre gesellschaftliche Umwelt Gespräche mit Wirtschaftsvertre- und die Bezirksparteipräsidenten waren in grossem Masse mitver- lichen, die prekäre Situation in gerückt. Dass Eltern sowie Kin- handeln oder ökonomisch be- tern, die die Zukunft unseres und -präsidentinnen zu einer antwortlich für den Wahlerfolg den Griff zu bekommen. Die di- der nur marionettengleich im dringlichen Sitzung ein. Dabei im letzten Herbst. rekt betroffene Schulklasse wird gründete Entscheidungen Kantons betreffen. FDPO System Schule Platz haben, soll schlecht kommunizieren. orientierte sie, dass sie auf den Wenn sich die Partei mit Frau von einem andern Fachlehrer und kann so wohl nicht gelten. Hauser über ihre ehrenvolle Er- unterrichtet. Empfindet aber ein In den letzten Monaten konnte Damit die Unternehmerschaft ih- nennung freut, bedauert sie Schüler oder eine Schülerin aus man wiederholt in der Presse re gesellschaftliche Verantwor- † Philipp 1. April zur Pressesprecherin im gleichzeitig ihren Weggang. Die den übrigen Klassen Widerwil- Meldungen über pädophile tung wahrnehmen kann, hat sie Abgottspon Bundesamt für Flüchtlingswesen Partei verliert mit ihr eine Person len gegen die Tat des fehlbaren Lehrkräfte in ausserkantonalen aber auch Anspruch auf sinnvolle ernannt wurde. Da es sich um ei- mit sehr viel Sachkompetenz, Lehrers und möchte nicht mehr Schulen lesen. Und wie, ohne Voraussetzungen wirtschaftlichen S t a l d e n r i e d. — Am Freitag nen Volljob handle und ihren Menschenwärme, Standfestigkeit in seinen Unterricht gehen, wird Handelns, sprich vorteilhafte ganzen Einsatz erfordere, sehe sie lange zu zögern, eine klare Hal- verstarb an den Folgen eines Un- und Zielstrebigkeit aber auch mit den Eltern mit Busse gedroht. tung von Seiten der Verantwort- Rahmenbedingungen. falls im Alter von 55 Jahren, ver- sich gezwungen, als Parteipräsi- sehr guten Beziehungen zum Ein Massnahmenpaket, mit der Nötig sind vorteilhafte Rahmen- dentin zurückzutreten. Ebenso lichen eingenommen wurde. Es sehen mit den Tröstungen der Bundesbern. Auch wenn Frau fehlbaren Lehrkraft ausgehan- ist nicht Schande der Schule, ei- bedingungen, weil die Wirtschaft heiligen Religion, Philipp Ab- werde sie auf Ende der Februar- Hauser treues Mitglied der CVPO delt, soll seine Neigung in in einem global gewordenen Session ihr Grossratsmandat nie- ne pädophile Lehrkraft in ihren gottspon. Der Beerdigungsgot- bleiben wird, wird es nicht ein- Schach halten. Ein müssiges Reihen zu finden. Zur Schande Wettbewerb zu bestehen hat. Es tesdienst findet heute Dienstag, derlegen. Nur so könne sie sich fach sein, sie zu ersetzen. Es ob- Unterfangen, zumal die Lehr- ganz ihrer neuen Aufgabe wid- gereicht es ihr und auch dem geht um folgende Forderungen: den 1. Februar 2000, um 10.00 liegt nun dem Parteipräsidium bis kraft ohne Aufsicht unterrichtet, Kanton, wenn diese Problematik massvolle Steuer- und Abga- Uhr in der Pfarrkirche von Stal- men, auf die sie sich sehr freue. zur nächsten Mitgliederver- und die Gedanken bekanntlich Sie werde aber bis zur nächsten vertuscht, verharmlost und ver- benbelastung bei ausgeglichenen denried statt. Den trauernden sammlung eine Nachfolgerin frei sind. schwiegen wird. öffentlichen Haushalten; Hinterbliebenen entbieten wir Mitgliederversammlung die Par- bzw. einen Nachfolger zu suchen. Die betroffene fehlbare Fach- Gabriela Aron, Ernen Sozialpolitik, die der Eigen- unsere christliche Anteilnahme. tei weiterhin führen. Es gelte aber Das weitere Vorgehen wird an der jetzt rasch, eine neue Präsidentin nächsten bereits früher geplanten bzw. einen neuen Präsidenten zu Sitzung des Parteivorstandes vom finden. 17. Februar festgelegt. Voraus- Partei und Fraktion gratulieren sichtlich wird die Mitgliederver- Frau Hauser zu dieser Ernennung sammlung zur Bestimmung der herzlich. Sie sind überzeugt, dass Lötschental in Bildern Nachfolgerin bzw. des Nachfol- Frau Hauser eine Stelle antritt, die gers im Monat Mai stattfinden. ihr auf den Leib zugeschnitten ist. Partei und Fraktion wünschen der Album von Georges Németh in Aussicht Hat sie doch in den letzten Jahren frisch gewählten Informations- auf höchster Ebene immer wieder chefin Glück und Erfolg in ihrer ihre Pressegewandtheit und ihr neuen Aufgabe. Lötschental.—(blo) 1956 neues Album von Georges Kommunikationstalent wie auch Németh erscheinen: «Das Löt- Für die Partei und Fraktion: emigrierte der gebürtige Ungar ihre Personalführungsqualitäten Georges Németh in die schental zu Beginn des 20. unter Beweis gestellt. Charly Zurbriggen, Vize- Jahrhunderts» lautet der Titel präsident der CVPO Schweiz. Das Wallis wurde ihm Partei und Fraktion danken Frau zur neuen Heimat. Seit gerau- seines neuesten Werkes. Die Hauser aber ebenso herzlich für mer Zeit schon ist das Unter- Mappe wird 24 Zeichnungen die grosse geleistete Arbeit. Sie walliser Dorf Vollèges sein (Reproduktionen) sowie sechs hat die Partei in einer sehr † Erwin Wohnsitz. Textblätter enthalten. Geplantes schwierigen Zeit übernommen, in Stucky-Karlen Die verborgenen Winkel und Erscheinungsdatum ist der einer Zeitphase, wo ihr Wahler- kommende Juli oder August. folge nicht beschieden waren und Plätze von Walliser Dörfern N a t e r s. — Nach kurzer festzuhalten ist eine Aufgabe, Er sei überzeugt, dass «die Be- wo viele der CVPO den Unter- Krankheit verstarb am Samstag in gang prophezeiten oder mindes- seinem Heim, versehen mit den die sich dieser Maler gestellt völkerung des Lötschentals mit tens es wünschten. Sie hat das Tröstungen der heiligen Religion, hat. So machte er sich vor Jah- derselben Begeisterung reagie- schlingernde Schiff aufgefangen im Alter von 74 Jahren Erwin ren schon an die Arbeit, um un- ren wird wie die Einwohner der und zu neuen Strukturen und Stucky-Karlen. Der Beerdi- ter anderem Dörfer wie Finhaut anderen Bezirke und Gemein- insbesondere zu neuen Erfolgen gungsgottesdienst fand gestern und Evolène, Städte wie Sitten, den», blickt der Maler optimis- geführt. Unter ihrem Präsidium Montag, den 31. Januar 2000, in Siders oder Martinach zeichne- tisch in die Zukunft. Verbunden erfolgte die Umwandlung in eine der Pfarrkirche von Naters statt. risch festzuhalten. Die einzel- mit dem Erscheinen dieses Al- Mitgliederpartei mit einfacheren Den trauernden Angehörigen nen Werke veröffentlichte er bums ist auch eine Ausstellung, Strukturen, aber auch zu einer entbieten wir unser christliches jeweils in gezeichneten Alben. Eine Arbeit von Georges Németh, der sich für sein neues Album die im Sommer in Kippel über Partei mit klaren Zielsetzungen Beileid. In diesem Jahr wird nun ein das Lötschental als Thema genommen hat. die Bühne gehen wird. Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 20 Als der (BLS)-Zermatt- Express noch verkehrte Einst Oberwalliser Blickfang Elle n’est plus là où elle était. Weshalb rief dich Gott? Wes- Bis 1995 führte der be- Einstellung sämtlicher be- Elle sera toujours là où nous halb musstest du schon gehen? gleiteter Gesellschaftsreisen. sommes. St. Augustin Viel Freude, viel Liebe hast du kannte Stresa-Express, der BLS einen Flügel Die BLS-Exkursionen ent- uns gegeben — wir alle danken wickelten sich nach dem dir. (mit Umsteigen in Brig) nach Zermatt, zu einem Krieg vorerst nur zögernd In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner mit Fahrten nach Zermatt S’est endormie paisiblement à la Clinique Saint-Amé à Saint- Zeitpunkt, als die Rei- und Montreux. Stresa entfiel Maurice, le 31 janvier 2000 lieben Gattin und meiner lieben Schwester, unserer lieben Schwägerin, Tante, Base, Patenkind, Patin und Anverwandten senden mit Vorliebe in wegen Visa-Schwierigkei- begleiteten Gruppen ten. 1947 endlich konnte der unterwegs waren. Heute Lago Maggiore wieder ins Ida hat sich diese Unter- Programm aufgenommen Paula wegs-Strategie grund- werden. Dann ging es rasch Andenmatten-Seiler legend geändert. Alleine bergauf mit den Frequenzen. Tscherry-Hildbrand reisen ist Trumpf. Immer mehr ausländische 1926 Touristen betrachteten eine 1930 Jürg Leibundgut Stresa- oder Zermatt-Reise Martigny, le 31 janvier 2000 Sie ist am Montag in den frühen Nachmittagsstunden im Spital als festen Bestandteil von Font part de leur peine: von Visp nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet Man kannte ihn, den Stresa- Schweizer Ferien. Zermatt Son époux: rasch, im Glauben an die Auferstehung und versehen mit den und Zermatt-Express. So- verbuchte einen andauernd Emile Andenmatten, à Evionnaz Tröstungen unserer heiligen Religion sanft im Herrn entschla- eben entdeckten wir im guten Erfolg. Die auch be- Son fils et sa petite-fille: fen. Bahnhof Interlaken-West ein liebte Genferseefahrt musste Charly et Anja Andenmatten, à Saint-Maurice Gampel, den 31. Januar 2000 Plakat von Zermatt/Gorner- 1965 wegen betrieblicher grat mit dem einmaligen Ses sœurs, frère, belle-sœur, neveux et nièces In christlicher Trauer: Schwierigkeiten aufgegeben Hinweis auf 29 Viertausen- werden. Ältere Semester er- Catherine Poletti-Seiler, à Lausanne Josef Tscherry-Hildbrand, Gatte, Gampel Joséphine Poletti-Seiler, à Miège, der. Wir wurden Zeuge, wie innern sich noch an den dy- Albertine und Hubert Tscherry-Hildbrand, Gampel ein Japaner Ehepaar eine namischen BLS-Beamten ses enfants et petits-enfants mit Bruno und Michaela Tscherry-Prumatt, Gampel Hélène Gabriel-Seiler, à Lucerne, und Karin und Gilbert Murmann-Tscherry, Gampel Reise nach dem Matter- Ernst Schenk, welcher 1934 ses enfants et petits-enfants horndorf buchte. Kurz da- die Idee dieser Reisen ver- Rudolph Seiler-Châtelain, à Lausanne, Ihre Schwägerinnen und Schwäger: rauf taten es ihnen Deutsche wirklichte: «Warum soll ses enfants et petits-enfants Die Kinder der verstorbenen Anne-Marie Arnaboldi-Tscherry, Gampel und Schweizer ähnlich. Da- man all diese Schönheiten Hedy Andenmatten, à Zürich zu der Schalterbeamte: «Vor der Natur — und deren vor Les enfants de feu Erich Andenmatten-Seiler, à Monthey Max und Lina Tscherry-Hasler und Kinder mit Familien, Gampel drei Jahrzehnten wäre dieser allem flüssigen Produkte — Les enfants du feu Niklaus Kalbermatten-Andenmatten, individuelle Aufbruch un- à Bâle Clementine und Oktavian Hildbrand-Tscherry nicht auch andern zugäng- und Kinder mit Familien, Gampel denkbar gewesen. Solche lich machen . . .» Ses cousins et cousines Therese und Orlando Bregy-Tscherry Unterfangen vollzogen sich Sein Wunsch sollte erfüllt Ainsi que les familles parentes, alliées et amies und Kinder mit Familien, Niedergesteln in Reisegruppen!» werden. Unterwegs über- La défunte repose à la crypte d’Evionnaz où les visites sont li- Albert Tscherry-Schnyder mit Sohn, Gampel So hat der Gesellschafts- raschte er und sein Team bres. Kamil Tscherry, Josefsheim, Susten wandel auch das Unter- jahrelang die «Nordländer» Ida und Otto Zengaffinen-Tscherry La messe de sépulture sera célébrée à l’église d’Evionnaz le wegssein verändert. Bis mit typischen südländischen und Kinder mit Familien, Gampel 1995 fanden die Zermatt- mercredi 2 février 2000, 16 heures. Sophie Martig-Wenger, Patin, Gampel Einlagen, die allesamt zur Cet avis tient lieu de lettre de faire part. sowie die anverwandten und befreundeten Familien Reisen aus dem Berner Steigerung der Lebensfreude Oberland jeden Dienstag im beitrugen. Der Stresa-Zer- Aufbahrung heute Dienstag ab 14.30 Uhr im Aufbahrungsraum Sommer statt. Bereits 1934 der Pfarrkirche von Gampel. matt-Turn wurde zu einer wurden die ersten begleite- Institution der Freude und Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. ten BLS-Gesellschaftsreisen Begeisterung. Die südlichen Februar 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Gampel nach Stresa und Zermatt or- statt. Vorzimmer ersetzten die ganisiert, mit fahrplanmäs- heutigen exotischen Ziele. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die sigen Zügen. Ab 1937 Der Respekt vor der Distanz Pfarrkirche von Gampel. wechselte man auf den war noch intakt! Die Ober- Diese Anzeige gilt als Einladung. Blauen Pfeil. walliser Metropole Brig stand diesen Verbindungen Krieg: nicht nur als «Umsteigepa- Du bist im Himmel und in Spielverderber tin» zur Verfügung. Sie unseren Herzen. Ruhe in Frie- Der Beginn des Zweiten wurde von Hundertschaften den, deine Leiden sind beendet. Weltkrieges bedingte die dadurch entdeckt...

Am Montag, dem 31. Januar 2000, ist im Foyer St. Joseph in Siders

Mit Trauer haben wir vom Hinschied unseres geschätzten Die SP sorgt für den Berthe ehemaligen Mitarbeiters notwendigen Druck! Antille-Meichtry Theodor Michlig Für einen starken Service public im Berggebiet

in ihrem 86. Altersjahr sanft im Herrn entschlafen. Kenntnis genommen. Die Info-Leute der CSPO ver- Keine Rosinenpickerei der suchen, die SP für den Stel- Anbieter sondern ein flächen- In christlicher Trauer: Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Kinder, Kindeskinder und Urenkel: lenabbau bei den öffentlichen deckendes Dienstleistungsan- Die Beerdigung findet heute Dienstag um 10.00 Uhr in Naters Betrieben verantwortlich zu gebot für die ganze Schweiz. Roger und Irma Antille-Truffer und Kinder, Siders statt. Claudine und René Hunziker-Antille, machen. Wer die Politik auf Angesichts der wilden Dere- Kinder und Kindeskinder, Siders Gemeinde Naters nationaler und kantonaler Ebe- gulierer, die wie bei der Post Charles-Albert und Verene Antille-Zimmerli, nach wenigen Monaten den Kinder und Kindeskinder, Siders Bettel hinschmeissen, stellt Jean-Bernard und Monique Antille-Walch, ne verfolgt stellt unschwer fest: sich heute tatsächlich die Fra- Kinder und Kindeskind, Sitten Die SP ist die einzige Partei, Georges und Ursula Antille-Imhof und Kinder, Noës ge, ob die SP mit ihrem Kom- die im Bereich Service public promiss an die bürgerlichen Geschwister, Nichten und Neffen: Dampf macht. Parteien nicht doch zu weit Révérend abbé Marius Meichtry, Chamoson Der Bündner SP-National- Die Familie der verstorbenen Hilda Nigg-Meichtry gegangen ist. Die Familie des verstorbenen Joseph Meichtry-Guntern rat Andrea Hämmerle verlang- Im Grossen Rat verlangte Caroline Antille, Visp te mit einer parlamentarischen SPO-Mann Beat Jost mit Ver- Die Familie der verstorbenen Initiative, dass Post, SBB und tretern anderer Parteien, dass Marie-Louise Ab-Egg-Antille Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Swisscom ihre Arbeits- und der Kanton Wallis in Bern eine sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Klubmitglieds Ausbildungsplätze flächende- Standesinitiative einreicht und Aufbahrung im centre funéraire du cimetière in Siders, wo die ckend in der ganzen Schweiz verlangt, dass die Gewinne von Familie heute Dienstag, den 1. Februar 2000, von 18.30 bis anbieten müssen, der Abbau 20.00 Uhr anwesend sein wird. Swisscom, Post und Bahn Philipp Abgottspon nicht einseitig in den Rand- zweckgebunden in einen Fonds Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. und Bergregionen erfolgen fliessen und vorab in den Februar 2000, um 10.30 Uhr in der Kirche Sainte-Catherine in in Kenntnis zu setzen. darf und auch in diesen Re- Rand- und Berggebieten für Siders statt. gionen neue Arbeits- und Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken innovative Projekte und neue Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Instituts Ausbildungsplätze geschaffen Arbeitsplätze im Bereich der Notre-Dame-de-Lourdes in Siders, PC 19-2216-0. bewahren. werden müssen. Die Initiative Skiklub Staldenried/Gspon öffentlichen Dienste eingesetzt Traueradresse: wurde vom Nationalrat ange- werden. Der Grossrat nahm die Georges Antille, chemin des Abeilles 14, 3976 Noës. nommen. Jetzt werden in einer Initiative von Beat Jost an. Die Diese Anzeige gilt als Einladung. Unterkommission der natio- Standesinitiative wird dem- nalrätlichen Kommission für nächst an der Regierungskon- Verkehr und Fernmeldewesen ferenz der Gebirgskantone be- aufgrund der Initiative Häm- raten. merle die gesetzlichen Anpas- sungen ausgearbeitet. In dieser Wie immer in den letzten Jah- Kommission arbeitet SP-Na- ren wird sich bei den anste- tionalrat Peter Jossen mit. henden Entscheiden rund um Nachdem der Service public den Service public die Frage Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres über Jahre hinweg von altge- stellen, ob es zu einer vernünf- geschätzten Mitarbeiters und Freundes dienten bürgerlichen Politi- tigen Koalition zwischen der Liebä Getti kern, die in den Verwaltungs- SP und den Bergkantonen räten fürstliche Tantiemen ab- kommt, damit die Vorstösse Philipp Abgottspon zockten, faktisch in den finan- für einen starken Service pu- Philipp ziellen Ruin getrieben wurde, blic im Parlament eine Mehr- in Kenntnis zu setzen. stimmte die SP auf nationaler heit finden. Diesbezüglich sind Ebene einer teilweisen Libera- wir gespannt auf die Positio- Du fehlscht miär fescht. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. nen der CVP. Fabienne Skilifte Gspon AG lisierung von SBB, Swisscom und Post zu. Die Bedingung Sozialdemokratische Partei der Linken zum Kompromiss: Oberwallis (SPO) SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 21 «Das wäre ehrlicher gewesen» Thomas Anthamatten, Präsident des EHC Visp, über das einst ambitiöse Reformpaket der Nationalliga

hbi) Vom ambitiösen Re- eine weitere NLB Saison be- formpaket, welches die Na- werben? Anpfiff tionalliga noch im November Anthamatten: «Diese Frage EHC Visp - Biel: Dienstag, guthiess, ist nicht viel übrig kann ich nicht beantworten. 19.30 Uhr. geblieben. Der Beschluss vom Wenn wir den Ligaerhalt sport- Gegner Samstag geht gar in die an- lich nicht schaffen, müssen wir Biel hat einen grossen Januar dere Richtung. Was im No- uns gewissen Fragen stellen. hinter sich und gewann sechs vember noch gut war, inte- Aber darüber machen wir uns der letzten sieben Spiele. Dabei ressierte jetzt offenbar nie- jetzt keine Gedanken. Noch liess man zuletzt auf eigenem manden mehr. Alles bleibt, haben wir gute Chancen, uns Eis Lausanne und Chur (je- wie es war —ausser, dass es in sportlich zu retten.» weils 6:1) keine Chance. Das der NLA und NLB wohl kei- verdient Respekt. Aufgestiegen ist Visp nen Absteiger geben wird. auch kampflos. Topskorer: Vilgrain 60 (22/38), Darf man dem Präsiden- Dubois 40 (19/21), Pasche 32 Anthamatten: «Das kann man ten des EHC Visp bereits zum nicht vergleichen. Wir nutzten (19/13). Ligaerhalt gratulieren ? Zuschauerschnitt: 2188. die uns gebotene Chance und Anthamatten: «Nein. Dazu wollten den Beweis antreten, Team-Report müssen wir noch Achter werden Die Chance ist fast nur noch dass ein Überleben sportlich oder dann das Playout gegen und wirtschaftlich möglich ist. theoretisch. Das weiss auch GC gewinnen.» Bruno Zenhäusern. «Siders Ich glaube, dass ist uns nicht so müsste ja schon fast alle vier Das Playout verkommt schlecht gelungen. Wir liegen letzten Spiele verlieren und wir diesmal doch zu Freund- immerhin sieben Punkte vor nur noch gewinnen. Man muss schaftsspielen am Ende der dem Letzten.» realistisch sein. Und trotzdem Saison. Macht so etwas Sinn? Aber absteigen kann um eine kleine Möglichkeit Anthamatten: «Das werden man halt immer noch. kämpfen, uns aber bereits keine Freundschaftsspiele sein. Anthamatten: «GC will sich mental auf die Playouts gegen Der Verlierer der Playout steigt offenbar mit zwei Ausländern GC vorbereiten.» Der Visper in die 1. Liga ab. Das wurde am verstärken. In Bern fragte Si- Trainer rechnet mit einem Ab- Samstag klar beschlossen.» mon Schenk Olten bereits be- stieg, Modus hin oder her: «Es Aber er kann sich da- treffend Malgin an. Das zeigt wird ein NLB-Team abstei- nach, sofern er die wirt- NLB-Eishockey in Visp: Fast sicher auch in der nächsten Saison. mir, dass man auch bei den gen.» schaftlichen Bedingungen er- Grasshoppers unbedingt oben Biel habe zuletzt grosses füllt, wieder für einen NLB bleiben will. Das muss auch es sportlich, Lausanne wirt- Präsident grosses Interesse Selbstvertrauen getankt und bewerben. Sonst wird die Reform unsere Devise sein. Wir müssen sich mit einem starken Januar schaftlich. In der NLB kann haben. nichts bringen. alles daran setzen, den Ligaer- Anthamatten: «Diese Mög- man auch eine weitere Saison nach vorne gearbeitet. lichkeit besteht, doch vielleicht Anthamatten: «Doch. Sämtli- halt sportlich zu schaffen.» mit zehn Teams spielen. Ich Anthamatten: «Ich habe be- «Selbstvertrauen», so Zenhäu- hat es dann keinen Platz in der che A-Vereine müssen in Zu- finde es schade, dass jetzt jeder reits im Dezember gesagt, dass sern, «brauchen jetzt auch wir. NLB.» man die sportlichen Kriterien kunft als Aktiengesellschaft Heute Abend Denn der Vergleich mit GC, den Entscheid so interpretiert, organisiert sein und entspre- Bei zwei Aufsteigern und wie es ihm gerade passt.» nicht abschaffen darf. Auf- oder Meisterschaft Nationalliga A, Qua- wenn es dazu kommt, wird sehr Abstieg sind Leistungselemente, chende wirtschaftliche Vorga- einem Absteiger fehlen der ben erfüllen. Die Kontrolle wird lifikationsphase, 41. Runde: hart.» Schuld daran ist aber die sie gehören dazu. Das muss 19.30 Ambri-Piotta - Bern NLB für die nächste Saison einfacher und effizienter sein. 19.30 Freiburg - Zug Medizinblatt noch fünf Teams. Fünf NL-Versammlung, die keinen auch in Zukunft so bleiben. Die Die Grippewelle machte zwar aktuelle Situation des EHC Visp Das Lizenzenverfahren wird 19.30 Langnau - Kloten ernsthafte Anwärter für den klaren Entscheid traf. Wa- viel weniger ‹dehnbar›.» 19.30 - ZSC Lions auch vor dem EHC Visp nicht Aufstieg in die NLB lassen rum nicht gleich sagen: Es hat mit den Modusdiskussionen 19.30 Rapperswil/Jona - Davos halt, trotzdem dürften heute al- nichts zu tun.» Und was bringt die sich in der 1. Liga nicht fin- gibt in der NLA und NLB Meisterschaft Nationalliga B, le (ausser dem verletzten den. keine Absteiger und nur einen Übung der NLB? Qualifikationsphase, 33. Runde: Heldstab) einsatzfähig sein. Anthamatten: «Das ist richtig. NLB-Aufsteiger? Aber der Berner Ent- Anthamatten: «Die NLB wird 19.30 Grasshoppers - Olten WB-Thermometer Aber es wurde am Samstag Anthamatten: «La Chaux-de- scheid hat doch gezeigt, dass damit zum Scharnier zwischen 19.30 Servette - Lausanne Es wäre der falsche Moment, Fonds hat ja diesen Vorschlag die Präsidenten in erster Linie Profi- und Amateurliga. Und 19.30 Siders - Chur auch nicht beschlossen, dass 19.30 Thurgau - La Chaux-de- sich zu sehr bereits mit den die NLA und NLB bereits in der gemacht. Doch er wurde abge- an ihren eigenen Klub den- das entspricht eigentlich jener Playouts zu befassen. Nur Sie- ken. Freiburg, Langnau oder Philosophie, die wir beim EHC 19.30 Fonds kommenden Saison je 12 Teams lehnt, weil man nicht mitten in 19.30 Visp - Biel ge helfen weiter. Ob sie nun in umfassen müssen. Aufstocken der Saison den Modus ändern Rapperswil können jetzt nicht Visp immer anstrebten. Das der Qualifikation noch etwas kann man auch in der kom- wollte.» absteigen, Lausanne, La Niveau in der NLB ist in dieser 1. Chur* 32 22 1 9 133: 84 45 Saison hoch wie lange nicht 2. Chaux-de-F.* 32 19 3 10 120: 88 41 bringen oder nicht. Visp hat menden Saison.» Chaux-de-Fonds oder auch 3. Genf-Servette*32 16 4 12 109: 82 36 zwei der drei bisherigen Duelle Aber es wäre viel ehrli- Siders in Zukunft leichter mehr. Es wird durch die Auf- 4. Biel* 32 15 3 14 123:123 33 gegen Biel für sich entschie- cher gewesen . . . aufsteigen. stockung zur einer Verflachung 5. Olten* 32 15 3 14 106:107 33 Was heisst das konkret? Anthamatten: «. . . und man 6. Thurgau* 32 14 5 13 100:104 33 den. Und kann auch heute ge- kommen. Und da hätten sicher 7. Lausanne* 32 13 5 14 102:104 31 winnen. Anthamatten: «Es wird wohl könnte sich die Playouts Anthamatten: «Eines der Ziele auch wir unseren Platz.» keinen NLA-Absteiger geben. der Reform war ja auch, die 8. Siders 32 12 5 15 104:120 29 schenken.» 9. Visp 32 10 3 19 110:148 23 Aber ausser Chur ist derzeit Vertretung der Romandie zu Also würde, ja müsste 10. Grasshoppers+32 5 6 21 85:132 16 niemand bereit für einen Auf- Und Visp wäre vorzeitig verstärken. Und das wird man sich der EHC Visp bei einem *indenPlayoffs stieg. La Chaux-de-Fonds wäre gerettet, woran Sie als dessen mittelfristig auch schaffen.» eventuellen Abstieg doch für + im Playout Saas-Grund in Marly Anpfiff Siders - Chur: Dienstag, 19.30 Mammut-Programm Marly - Saas-Grund Uhr. Di. 20.00 Uhr Gegner Gegner: Am wenigsten Gegentore er- Marly erreichte ohne Pro- halten und am meisten Treffer bleme die Zwischenrunde — erzielt: Chur ist der logische für Langläufer und damit auch bereits das Leader. Doch — die Bündner Saisonziel. Wenn das Part- sind nicht unantastbar und ha- Dichtgedrängtes Programm im Weltcup nerteam des EHC Visp doch ben die letzten beiden Partien noch mehr erreichen will, (gegen Servette und in Biel) muss es Saas-Grund heute Si. Am Mittwoch wird der Am 16. Februar Goms, Frauen 5 km (f), Männer 10 — Ferner: 12. Hasler 64. 18. Kunz besiegen. verloren. Topskorer: Wito- km (f). — 20. Transjurassienne 45. In der Qualifikation siegte linsch 42 (22/20), Wittmann 41 Langlauf-Weltcup nach einer im Goms Unterbrechung von beinahe (Fr), Frauen 46 km (f), Männer 76 Mitteldistanzen (4): 1. Alsgaard Saas-Grund zweimal, im (18/23), Schläpfer 30 (12/18). Langlauf. Restliches Weltcup- km (f). — 26./27. Falun (Sd), Heimspiel allerdings erst in Zuschauer-Schnitt: 2258. drei Wochen wieder aufge- Programm. Februar: 2. Trond- 316. 2. Mühlegg 220. 3. Hjelmeseth Frauen 10 km (f) und Staffel 4 x 5 151. 4. Bjervig 144. 5. Kunz 140. 6. der Verlängerung. Team-Report nommen. In Trondheim (No), heim (No), Frauen 5 km (freie km (f), Männer 15 km (f) und Staf- dem WM-Ort von 1997, stehen Technik), Männer 10 km (freie Isometsä 137. — Ferner: 48. Bur- WB-Thermometer «Erst wenn es faktisch fest- fel 4 x 10 km (f). — 28. Stock- germeister 7. Rennen für die Frauen über 5 Technik). — 5./6. Lillehammer holm, Frauen und Männer Sprint Saas-Grund ist im Schuss. steht, sind wir den Abstiegs- Das Januarloch hatten die Playouts entgangen. Denn ich km und für die Männer über (No), Frauen Verfolgungsstartren- (k). Langdistanzen (2): 1. Mühlegg nen 5 km (klassische Technik) und 150. 2. Alsgaard 125. 3. Estil 109. Grunder in dieser Saison of- kenne schliesslich Zenhäuerns 10 km in freier Technik auf dem Programm. Bis zum Sai- 5 km (f), Männer Verfolgungs- März: 3.—5. Lahti (Fi), Frauen 4. Bjervig 90. 5. Isometsä 79. 6. fenbar bereits im Dezember. Motivationskünste.» Sportchef startrennen 10 km (k) und 10 km Staffel 4x5km(k/f), 15 km (k, Jonsson 78. — Ferner: 7. Kunz 72. Biner trainierte gestern wie- Roger Misteli bleibt vorsichtig. sonschluss Mitte März werden 14 weitere Wettkämpfe folgen. (f). Gemischte Staffel (2 x 5 und 2 x Massenstart), Sprint (f). Männer 4 x 29. Burgermeister 13. 30. Bundi 12. der mit. Die Freiburg-Reise «Wir haben ein happiges 10 km, beide Geschlechter). — 16. 10 km (k/f), 30 km (k, Massenstart), 44. Rölli 3. findet also bei Vollbestand Schlussprogramm.» Seit dem Die Athleten haben den Unter- Sprint (f). — 8.—11. Holmenkollen statt. bruch teilweise zur Teilnahme Oslo, Frauen Sprint (k) und 30 km Frauen. Gesamt (9): 1. Bente Wechsel zu Massy habe man Martinsen (No) 542. 2. Kristina WB-Thermometer auf und neben dem Eis mehr an nationalen Meisterschaften, (k), Männer Sprint (k) und 50 km Gegen Teams wie Villars und vor allem aber auch zum Trai- (k). — 17.—19. Bormio/Santa Ca- Smigun (Est) 527. 3. Larissa Lasu- miteinander geredet. tina (Russ) 450. 4. Nina Gawriljuk Marly muss sich eine Mann- nings-Neuaufbau genutzt. Ne- terina (It), Frauen Verfolgungs- Chur ist für Misteli kein startrennen 5 km (k) und 10 km (f), (Russ) 409. 5. Olga Danilowa schaft mit Saas-Grunds Po- übermächtiger Gegner. «Auf ben den traditionellen Wett- (Russ) 379. 6. Anita Moen (No) tenzial durchsetzen. Erst kämpfen haben die Langläufer Männer Verfolgungsstartrennen 10 eigenem Eis können wir die km (k) und 15 km (f). 348. 7. Swetlana Nagejkina (Russ) recht, wenn gar laut über die Bündner schlagen. Wenn wir zum zweiten Mal in dieser Sai- 313. 8. Stefania Belmondo (It) 245. NLB nachdenkt . . . mit derselben Disziplin wie son ein Verfolgungsstartrennen Weltcup-Zwischenklassemente. 9. Kaisa Varis (Fi) 241. 10. Julia Bearbeitung: hbi an einem einzigen Tag (5. Fe- Männer. Gesamt (9 Rennen): 1. Tschepalowa (Russ) 239. — Fer- zuletzt spielen. ner: 47. Andrea Senteler 18. 48. 1. Liga Medizinblatt bruar in Lillehammer/No), ein Thomas Alsgaard (No) 441. 2. Jo- Rennen über eine ultralange hann Mühlegg (Sp) 402. 3. Espen Andrea Huber 14. 64. Brigitte Al- Gruppe 3, Finalrunde: Jezzone (Finger) und Melly brecht 4. — 7 klassiert. Gruppe A: Distanz (20. Februar, Transju- Bjervig (No) 347. 4. Stephan Kunz 20.15 Franches-Montagnes - (krank) dürften kaum dabei (Lie) 257. 5. Odd-Björn Hjelmeseth Sprint (3): 1. Martinsen 225. 2. 20.15 Moutier sein. Dafür hat Lauber das rassienne, Frauen 46 km/Män- ner 76 km) sowie ein Rennen (No) 251. 6. Frode Estil (No) 222. Moen 190. 3. Smigun 142. 4. Gaw- 20.15 Forward Morges - Ajoie Training wieder aufgenommen 7. Jari Isometsä (Fi) 216. 8. Niklas riljuk 136. 5. Maj Helen Sorkmo Gruppe B und ist einsatzbereit. mit Massenstart (4./5. März in Jonsson (Sd) 188. 9. Haavard Sol- (No) 103. 6. Danilowa 97. — Fer- 20.00 Marly - Saas-Grund WB-Thermometer Lahti/Fi, Frauen 15/Männer 30 bakken (No) 184. 10. Tor Arne ner: 27. Senteler 18. 28. Huber 14. 20.15 Villars - Star Lausanne km) zu bewältigen. Weil sämt- Schwer, aber nicht unlösbar. Hetland (No) 181. — Ferner: 38. Mitteldistanzen (4): 1. Lasutina Gruppe 3/B liche Prüfungen ohne ein ein- Markus Hasler (Lie) 64. 57. Reto 1. Saas-Grund 1 1 0 0 5:1 6 Chur könnte sich mental bereits 316. 2. Smigun 276. 3. Martinsen 2. Star Lausanne 1 1 0 0 6:2 5 ziges Streichresultat für den Burgermeister 20. 69. Gion Andrea 231. 4. Gawriljuk 177. 5. Danilowa mit den Playoffs und den Auf- Bundi 12. 80. Patrick Rölli 3. — 84 3. Marly 1 0 0 1 2:6 2 Gesamt-Weltcup zählen, ist 171. 6. Nagejkina 153. 4. Villars 1 0 0 1 1:5 1 stiegsträumen befassen. Doch klassiert. für den grossen Auftritt darf davon auszugehen, dass die drei Langdistanzen (2): 1. Varis 145. 2. Gruppe 3/A noch im Kalender figurierenden Sprint (3): 1. Broers 174. 2. Sol- Lasutina 120. 3. Danilowa 111. 4. 1. Ajoie 1 1 0 0 6:4 6 Siders eines nicht sein — eine 2. Forward Morges 1 1 0 0 5:2 4 launische Diva . . . Staffeln von zweitrangiger Be- bakken 171. 3. Peter Schlickenrie- Smigun 109. 5. Gawriljuk 96. 6. deutung und dementsprechend 3. Fr.-Montagnes 1 0 0 1 2:5 3 Bearbeitung: bhp der (De) 136. 4. Hetland 121. 5. Belmondo 95. — Ferner: 38. Al- 4. Moutier 1 0 0 1 4:6 1 schwach besetzt sein werden. Mammut-Programm . . . Fabio Maj (It) 118. 6. Bjervig 113. brecht 4. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 22 Zermatt als klarer Dominator KTV Visp schafft Schweizer Meister im Open-air-Curling die Überraschung eas.) Ort, Wetter, Gegner: Handball 2. Liga: egal. Der Zermatter Skip KTV Visp - Club 72 Köniz 25:20 Walter Bielser, (52), kommt mit seinem in (wb) Der KTV Visp sive immer mehr zur zentra- meist unterschiedlicher sorgt in der Finalrunde len Figur der Visper. Gegen Aufstellung formierten weiterhin für positive den Club 72 Köniz schoss er Team als Sieger vom Eis. Schlagzeilen. Gegen zehn Tore. Das einmal mehr am Die Steigerung in der Final- Club 72 Köniz siegten runde ist für Alihodzic das Masters 2000 auf den die Visper verdient mit Kulmrinks des St. Moritz Resultat der harten Trai- 25:20 Toren. ningsarbeit in den letzten CC, wo die von Tag zu Tag Wochen: «Unsere Trainer wechselnden Wetter- und Gegen die Berner starteten forderten uns im physischen Eisverhältnisse höchste die Oberwalliser furios. Nach Bereich sehr viel ab, da un- Anforderungen an die zehn Minuten lagen die sere Spielweise kräfterau- Skips als Eisleser und an Gastgeber bereits mit 9:4 bend ist. Aber die letzten Toren vorne. Die geschock- Partien haben gezeigt, dass es die Crews als Wischer ten Favoriten aus Bern ver- stellten. sich lohnt. In den Heimspie- mochten auf diesen Rück- len stand uns aber auch das Zermatt II mit Skip Walter stand nicht zu reagieren. Im Publikum in den entschei- Bielser, Rouven Welschen, Gegenteil: den Respekt vor denden Momenten mit seiner Oliver Bayard und Lead Marcel der aggressiven und kämpfe- lautstarken Unterstützung Julen blieb als einzige der 32 rischen Spielweise der Visper bei. Für die restlichen fünf Mannschaften über die fünf konnten die Berner nie able- Partien gibt sich Alihodzic Runden zu zehn Ends unge- gen. Aus einer geschlossenen zuversichtlich: «Auszumer- schlagen. Die Resultate im Mannschaft (alle Visper zen gilt es jetzt noch die in- Einzelnen: 15:2 zum Auftakt Angreifer waren mindestens dividuellen Fehler.» gegen Lyss-City I (Skip Ernst einmal erfolgreich) ragten diesmal Abwehrchef Chris- Visp: Tor: D. Roten, Schnyder. Schluep), 13:3 gegen Kloten- Feld: Alihodzic (10), Häfliger (3), Dorf (Heinz Hurter), 6:4 gegen tian Knubel und Topskorer Knubel, Oggier (2), L. Roten (3), Worb I (Erwin Flückiger), 15:0 Das Team des CC Zermatt, von links Skip Walter Bielser, Rouven Welschen, Oliver Bayard und Mehmed Alihodzic heraus. Sarbach (2), Stadler (2), Theler (1), gegen Wetzikon (Andrea Cour- Marcel Julen. Alihodzic wird in der Offen- Wyssen (1), Zenhäusern (1). tin) und schliesslich 14:1 bei Schneetreiben im Final gegen Samedan I (Skip Reto Franzis- Jahren 1993, 1995 und 1998 die bittere Pille nach vier gewon- raux, Christof Oetiker, Andreas Gar- cus). Coppa Romana von Silvaplana nenen Partien, so auch gegen raux, Renzo Ferretti) 8/29/51. 4. Aro- Monthey verlor gewann und 1983 im Team von Arosa-Inter mit 14:6 Steinen am sa-Inter (Hans Ruedi Meier, Georg Arpagaus, Andreas Wälchli, Ursula 14 nationale Titel Amadé Biner in Vasteras für die Samstagnachmittag. Meier-Bundi) 8/27/56. 5. Wetzikon Basketball-SM Nach dem Masters-Sieg-2000 Schweiz die EM-Goldmedaillen (Andrea Courtin, Rolf Singenberger, kann der CC Zermatt als einzi- abholte. Zermatt vor Worb Ralf Woodtli, Adrian Helbling) Si. Mit einem 70:63-Auswärts- Monthey 97:78 (53:34). Boncourt - ger Schweizer Klub sich rüh- Die 1:14-Finalniederlage der 8/26/46. 6. Samedan I (Reto Franzis- sieg gegen Vacallo hat Riviera Morges 97:80 (49:43). — Rangliste St. Moritz, Schweizer Open-air- cus, Adriano Minder, Jakob Scha- men, 14 nationale Titel und ersten Samedaner Mannschaft Meisterschaft (Masters 2000), in der 19. Runde der Basketball- (je 19): 1. Lugano 38 (+314). 2. Va- degg, Otmar Manser) 8/23/54. 7. Chur callo 30 (+287). 3. Riviera 28 (+28). Europagold gesammelt zu ha- am Sonntagmorgen kostete der Rangliste: 1. Zermatt II (Skip Walter (Skip Wolfgang Wunderlich) 6/29/56. SM für eine Überraschung ge- Bielser, Rouven Welschen, Oliver 4. Freiburg 24 (+93). 5. Lausanne 22 ben. In St. Moritz war es der Franziscus-Crew Hals und 8. Luzern-Palace (Peter-Anton Biner) sorgt. Die drittplatzierten (+34). 6. Boncourt 16 (+86). 7. Ge- neunte Open-air-Sieg. 1997, Kragen — und den Absturz auf Bayard, Marcel Julen) 10 Punkte, 36 6/29/48. 9. Celerina-Saluver (Arthur Ends, 63 Steine. 2. Worb I (Erwin Waadtländer rückten damit zum nève-Versoix 12 (—89). 8. Morges 10 1998 und 2000 dirigierte Cap- Platz sechs hinter punktgleichen Rüdisühli) 6/27/45. 10. Pontresina- Leidwesen von Freiburg (—189). 9. Monthey 8 (—159). 10. Flückiger, Christian Stoos, Walter Village II (Ruedi Hieringer) 6/26/50. tain Bielser die Mannschaft; Teams Worb I, Samedan III, Gygax, Charles Küchenmann) Olympic (4.) bis auf zwei Neuenburg 2 (—405). jener Bielser, der auch in den Arosa-Inter und Wetzikon. Eine 8/32/52. 3. Samedan III (Daniel Gar- Total 32 Teams. Punkte zu ihrem Gegner auf, Frauen. NLA. 17. Runde. Samstag: der seinerseits acht Punkte hin- Troistorrents Morgins - Sursee 84:61 ter Leader Lugano liegt. Alle (43:34). Fémina Lausanne - Bellin- übrigen Ergebnisse entsprechen zona 46:73 (26:32). Baden - Marti- Sieg für Stalden verlor nach 61:79 (33:49). — Sonntag: 131 Kinder am Start der Logik. Troistorrents - 92:86 Zenhäusern NLB-Tischtennis Männer. NLA. 19. Runde: Vacallo - (46:49). — Rangliste (je 17): 1. Mar- 1. Mini-JO RGO-Rennen Riviera 63:70 (23:38). Genève-Ver- tinach 32. 2. Bellinzona 26. 3. Trois- FIS Super-G in Bivio Nationalliga B. Männer. Gruppe soix - Lugano 62:66 (37:37). Union torrents 24. 4. Lausanne 22. 5. Wet- 1. 11. Runde: Ostermundigen - Neuenburg - Freiburg Olympic 68:93 zikon 16. 6. Sursee 16. 7. Baden 12. 8. Am Samstag, dem 29. Ja- 3. Berchtold Sven, Riederalp, (37:48). Olympique Lausanne - Nyon 10. 9. Pully 6. 10. Brunnen 4. Bei einem FIS Super-G in Bivio Silver Star Genève II 6:4. — 1:03,94. 4. Salzmann Fabian, Belalp, siegte die Bürchnerin Ines Rangliste: 1. TTC Basel 10/37. 2. nuar, fand in Eischoll das 1:04,70. 5. Seiler Roman, Mühle- Zenhäusern vor Selina Rei- Rio Star Muttenz 10/25. 3. Silver erste Mini-JO-Rennen bach, 1:04,89 usw. chenbach und Michaela Mattig. Star Genève II 11/22. 4. Wettstein statt. Bei sehr guten Pis- Mädchen 1990: 1. Andenmatten Das Rennen zählte auch für die Basel 10/21. 5. Carouge 10/18. 6. Tanja, Saas-Almagell, 0:59,11. 2. Ostermundigen 11/17. 7. Martinach tenverhältnissen und be- Wyss Isabelle, Bürchen, 1:02,63. 3. Wyden auf dem Podest Schweizer Juniorinnenmeister- 10/14. 8. Aarberg 10/10. wölktem Himmel nahmen Studer Jennifer, Visperterminen, schaft. Der Titel ging an Rei- Frauen. Gruppe 1. 9. Runde: 131 Kinder in zwei Läufen 1:02,82. 4. Grand Salome, Albinen, Snowboard: Continental-Open chenbach. Stalden - Eclair La Chaux-de-Fonds 1:04,24. 5. Brunner Melanie, Ei- je 30 Tore in Angriff. Dem scholl, 1:05,22 usw. 1. I. Zenhäusern 1:12,41. 2. S. Rei- 4:6. — 11. Runde: Puplinge - Skiclub Jungholz-Eischoll (wb) Erfolg für den Ober- ten sich wie folgt: 19. Daniel chenbach 1:12,48. 3. M. Mattig Grossaffoltern 2:8. — Rangliste: 1. Knaben 1990: 1. Burgener Christi- walliser Snowboarder Bumann, Naters. 20. Alexander 1:12,70. — Die Walliserinnen: 22. Moosseedorf 10/34. 2. Eclair La und den Sportbahnen AG an, Fiesch, 0:56,19. 2. Gattlen Jan, Bürchen, 0:56,42. 3. Zurbriggen Ja- Thomas Wyden aus Ried- Eggel, Ried-Brig. 30. Hannes K. Fragnière 1:14,53. 35. V. Bétrisey Chaux-de-Fonds 10/31. 3. Schwar- gelang es, ideale Wett- Kalbermatten, Ried-Brig. 35. 1:15,48. 48. K. Logean 1:15,98. 61. S. zenburg 10/23. 4. Münchenbuchsee nick, Saas-Almagell, 0:58,38. 4. Brig: Beim Continental- kampfvoraussetzungen zu Anthamatten Silvio, Saas-Almagell, Dubosson 1:17,01. 63. R. Grand 10/20. 5. Grossaffoltern 11/20. 6. Open in Grindelwald stand Martin Arnold, Ried-Brig. 37. schaffen. 0:58,72. 5. Zurbriggen Elia, Saas- er als Dritter auf dem Po- Pascal Margelist, Naters. 42. 1:17,20. 66. 1:17,38. 67. M. Wenger Bulle 10/18. 7. Stalden 10/15. 8. Almagell, 0:59,04 usw. 1:17,51. 68. A. Doepp 1:17,68. Puplinge 11/3. Mädchen 1989: 1. Wellig Alexan- dest. Marcel Clausen, Glis. 45. Jurek 1. Lauf dra, Fiesch, 0:57,18. 2. Furrer Jessi- Ruppen, Ernen. 57. Philipp Mädchen 1991: 1. Schwery Ales- ca, Saas-Almagell, 0:58,74. 3. Eggs Gewonnen wurde das Conti- Kunz, Belalp. In Kürze Siders-Sieg sandra, Termen, 1:10,30. 2. Paris Karin, Bellwald, 0:59,15. 4. Biner nental-Open in der Halfpipe von Morgen Mittwoch steht die Stefanie, Bellwald, 1:10,60. 3. Zur- Kathleen, Gspon, 0:59,95. 5. Ab- Gauthier zwei weitere Jahre briggen Myriam, Saas-Almagell, Marcel Hitz, Daniel Kaufmann Qualifikation für die Weltcup- Elite-Junioren gottspon Stefanie, Gspon, 1:00,60 stand als Zweiter auf dem Po- Prüfung in Garmisch auf dem bei Langnau 1:11,03. 4. Jeiziner Viviane, Grä- usw. Si. Wenige Tage nach dem Westgruppe. 24. Runde: Lausanne chen, 1:13,84. 5. Kronig Geraldine, Knaben 1989: 1. Schmutz Christian, dest. Thomas Wyden war als Programm. Thomas Wyden, Bekanntwerden des Wegzugs - La Chaux-de-Fonds 2:2 n.V. Si- Zermatt, 1:13,91 usw. Albinen, 0:54,95. 2. Pfammatter Dritter gleichzeitig auch Bester Frederic Kalbermatten und von Todd Elik per Ende Saison ders - Neuenburg Sports 6:1. Ajoie - Knaben 1991: 1. Anthamatten Ga- Rinaldo, Eischoll, 0:57,21. 3. Wer- von neun teilnehmenden Daniel Bumann sind in der Martinach Combiné 6:5 n.V. Biel - briel, Saas-Almagell, 1:04,35. 2. len Adrian, Bürchen, 0:57,73. 4. zum EV Zug hat der SC Lang- Buchschacher Kevin, Saas-Alma- Oberwallisern. Diese klassier- Qualifikation dabei. nau den Vertrag mit ihrem zu- Langenthal 3:2. — Rangliste: 1. Jeiziner Silvano, Grächen, 0:59,09. Lausanne 24/41. 2. La Chaux-de- gell, 1:08,58. 3. Brigger Philipp, 5. Biner Michael, Zermatt, 0:59,38 letzt sehr effektiven Kanadier Fonds 24/29 (105:79). 3. Ajoie Grächen, 1:11,88. 4. Lerjen Sven, usw. Daniel Gauthier um zwei Jahre Zermatt, 1:12,08. 5. Lerjen Luca, 24/29 (107:91). 4. Siders 24/28. 5. Zermatt, 1:12,57 usw. bis 2002 verlängert. Der 30- Biel 24/23. 6. Langenthal 23/16. 7. Jährige spielt seit dieser Saison Mädchen 1990: 1. Andenmatten Neuenburg Sports 23/12. 8. Marti- Tanja, Saas-Almagell, 1:05,67. 2. Start auf für Langnau und vorher u.a. mit nach Combiné 24/12. Studer Jennifer, Visperterminen, dem Euroliga-Champion Feld- 1:07,19. 3. Amacker Amelia, Ei- der Bettmeralp kirch (Oe). Sport am TV scholl, 1:07,59. 4. Wyss Isabelle, Pole zum FC Solothurn Bürchen, 1:09,19. 5. Brunner Mela- Walliser Heute Dienstag nie, Eischoll, 1:09,82 usw. Der FC Solothurn hat den Knaben 1990: 1. Burgener Christi- Snowboardcup alpin Polen Grzegorz Skwara (24) für SF 2 an, Fiesch, 1:01,12. 2. Gattlen Jan, die NLB-Abstiegsrunde enga- 22.20 Sport aktuell Bürchen, 1:02,18. 3. Zurbriggen Ja- Am kommenden 5. Februar giert. Der Offensivspieler ge- TSI 2 nick, Saas-Almagell, 1:03,06. 4. 2000 startet der Walliser hörte einst zu den U17- und 22.25 Sportsera: Hockey su ghi- Anthamatten Silvio, Saas-Almagell, Snowboardcup alpin in die U18-Nationalteams. Zuletzt accio: Campionato LNA. 1:03,36. 5. Bumann Dimitri, Saas- Wintersaison 2000. Der Boar- Sintesi Fee, 1:04,84 usw. stand er in der zweithöchsten 23.15 Sci: Campionati mondiali Mädchen 1989: 1. Wellig Alexan- ding Cult organisiert bereits polnischen Spielklasse bei Ra- per disabili fisici. Sintesi dra, Fiesch, 1:00,64. 2. Eggs Karin, zum 7. Mal den «Red neillhorse Bellwald, 1:02,84. 3. Kreuzer Vik- kow Suzestochowa unter Ver- ZDF Grand-Prix» auf der Bettmer- trag, für das er in 26 Spielen toria, Fiesch, 1:04,99. 4. Abgottspon alp. Der Riesenslalom, der in 15.00 Sport Stefanie, Gspon, 1:05,60. 5. Biner zwölf Treffer erzielte. Im Wei- Eurosport Kathleen, Gspon, 1:06,23 usw. zwei Läufen auf der Piste teren lieh Solothurn bis zum 17.00 Live: Fussball: Afrika Na- Knaben 1989: 1. Schmutz Christian, Bettmerhorn ausgetragen wird, Saisonende Sébastien Roth tionen-Cup Albinen, 1:00,31. 2. Werlen Adrian, zählt zur Regio-Cup-Serie und (22), Torhüter der Schweizer 21.00 Live: Levallois: Boxen: Bürchen, 1:01,74. 3. Pfammatter es werden ISF-Punkte verge- U21-Auswahl, an Servette aus. Cruisergewichtskampf: Tu- Rinaldo, Eischoll, 1:01,84. 4. Furrer ben. Gestartet wird in den Ka- ran Bagci/Fr - Darren Grif- Julian, Gspon, 1:04,29. 5. Kronig Krajicek am Knie operiert fiths/Eng / Int. Halbwelter- David, Zermatt, 1:04,66 usw. tegorien Damen, Herren, Ju- Der Tennis-Profi Richard gewichtskampf: Souleymane niorinnen und Junioren (bis Krajicek ist in Rotterdam am Mbaye/Fr - Giuseppe Lauri/ Jahrgang 1984). Startnum- linken Knie operiert worden. It 2. Lauf mernausgabe ab 08.30 Uhr im DSF Mädchen 1991: 1. Paris Stefanie, Der Holländer dürfte rund acht Bellwald, 1:05,44. 2. Schwery Restaurant Ins Dings. Besich- Wochen ausfallen. Dem Patien- 20.20 Live: Fussball: Celtic Glas- Alessandra, Termen, 1:06,05. 3. tigung von 09.30 Uhr bis 10.15 ten wurde ein Teil des im innern gow - Bayern München Kronig Geraldine, Zermatt, 1:08,08. Uhr; Start 1. Lauf 10.30 Uhr. 22.30 Newscenter 4. Meichtry Nicole, Riederalp, Teil angerissenen Meniskus 22.45 Reportage (W) Start 2. Lauf 13.00 Uhr. An- entfernt. Bereits 1998 hatte sich 1:08,52. 5. Imhof Florence, Ernen, meldungen werden bis am 23.15 Inside NBA: Orlando Magic 1:09,67 usw. Krajicek einer Operation im - Phoenix Suns Knaben 1991: 1. Anthamatten Ga- Freitag, 4. Februar 2000, 18.00 linken Knie unterziehen müs- 00.15 Fightnight briel, Saas-Almagell, 0:59,23. 2. Uhr, vom Verkehrsbüro Bett- sen. 01.00 Sport kurios (W) Kronig Benjamin, Zermatt, 1:03,40. meralp entgegengenommen. Thomas Wyden: In Grindelwald auf dem Podest. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 23

News und Und plötzlich hat der Pepi viel Power Transfers Wohlfahrt zu Austria DDR-Dopingarzt Dr. Pansold ist im ÖSV-Umfeld wieder aktiv Wien. Nach vier Jahren beim VfB Stuttgart kehrt Franz Wohlfahrt im Som- Si. Der umstrittene Leis- Austausch von Trainingsplänen mer in seine Heimat zurück. tungsdiagnostiker Dr. reduziert haben. Durch solche Der 35-jährige Torhüter Bernd Pansold, der in Pläne sind dann Romingers unterschrieb bei Austria Deutschland wegen Ab- Hämatokritwerte um sagenhafte Wien einen Zweijahres- 16,5 Prozent gestiegen, wie der Vertrag. gabe von Dopingmitteln italienische Staatsanwalt Pier- rechtskräftig verurteilt guidi Soprani offen legte. Betis Sevilla entlässt wurde, ist wieder im Um- Pepi Strobls Manager und Be- Trainer Grigol. Der Ar- feld der österreichischen rater Karl-Heinz Perl hatte zu gentinier Carlos Grigol (63) Skinationalmannschaft Beginn der Zusammenarbeit ist als Trainer von Betis tätig. Sein neuster Kunde: von Pansold mit seinem Sevilla entlassen worden. Schützling ganz offen erklärt: Die mit grossen Ambitio- Lauberhornsieger Pepi nen in die Saison gestarte- Strobl. «Im letzten Abschnitt eines Rennens ist Pepi immer blau ten Andalusier stehen in der Dr. Pansold, der zu DDR-Zeiten geworden.» Im Klartext:...hat Primera Division lediglich vor allem jugendliche Pepi keine Kraft mehr gehabt. auf dem 16. Platz und sind Schwimmerinnen «präparierte» Nach einem halben Jahr «Trai- nur noch zwei Punkte von und darum wegen «Beihilfe zur ning» nach Anweisung von Dr. einem Abstiegsplatz ent- Körperverletzung minderjähri- Pansold verfügte Pepi in der fernt. ger Athletinnen» zur Rechen- Lauberhornabfahrt nun unver- Bundesliga im Internet. schaft gezogen wurde, gilt als mittelt über soviel Power, dass Die deutsche Bundesliga Macher von Österreichs Skistar er dem Kraftbolzen und Kondi- kann in Zukunft im Internet Hermann Maier. Als Sportarzt tionswunder Hermann Maier im verfolgt werden. Neben im Leistungszentrum Obertau- Ziel-S nach zweieinhalb Minu- Radio-Berichterstattungen ern hatte er Maier drei Jahre ten Fahrzeit die entscheidenden gibt es Video-Zusammen- lang betreut, ehe er im Dezem- Sekundenbruchteile abzuneh- fassungen von jeder Be- ber 1998 auf Druck von Öster- men vermochte. gegnung. Die Top-Spiele reichs Skiverbandspräsidenten Gegenüber Österreichs Nach- der Woche werden mit ei- Peter Schröcksnadel entlassen richtenagentur apa relativierte nem englischen Kommentar wurde. ÖSV-Präsident Peter angeboten, und die Presse- Wie vermutet blieb der nun- Schröcksnadel die Kontakte konferenzen sollen live zu mehr in Wien lebende Dr. Pan- seines wiedererstarkten Skita- hören oder zu sehen sein. sold aber hinter den Kulissen Pepi Strobl: Trainingspläne und Telefonate, das ist ja nicht verboten . . . lentes mit dem Dopingarzt: weiterhin aktiv und hat seine «Pepi trainiert nicht mit Pan- Tätigkeit sogar ausgebaut. Seit mit der Startnummer 61 völlig kommt. Die Wiener «Kronen- ningspläne besorgt, habe mit sold. Er hat bei ihm vielleicht Mai 1999 betreut er auch Mai- überraschend die Weltcup-Ab- zeitung», die sonst in solch de- ihm im Sommer mehrmals te- Tipps geholt, mehr nicht.» ers Teamkollegen und Rivalen fahrt von Val d’Isére, doch dann likaten Fragen ihre Skistars mit lefoniert — das ist ja nicht Trotzdem ist es Schröcksnadel Hingis bleibt Josef «Pepi» Strobl, wie das geriet seine Karriere ins Sto- Samthandschuhen anfasst, be- verboten. Der Skiverband soll nicht wohl bei der Sache: «Ich Nummer 1 österreichische Nachrichten- cken. stätigte die Verbindung von doch froh sein, dass sich die werde dem Pepi nahe legen, magazin «Profil» letzte Woche Pepi Strobl mit Dr. Pansold und Rennläufer Gedanken machen, sich in Zukunft keine Tipps Tennis- enthüllte. Wie bei Maier blieb An den Olympischen Spielen nannte auch gleich den Kon- wie sie besser werden können.» mehr von Pansold zu holen. Das Weltranglisten auch bei Strobl der Erfolg nicht 1998 in Nagano war er nur Er- taktmann: Hermann Maier. Der ist einfach schlecht für die Op- aus: Nach langer Durststrecke satz (ohne Einsatz) und für die Superstar bekannte: «Pepi hat tik.» Dafür gut für die Leistung. Si. Martina Hingis bleibt kehrte Pepi Strobl in Wengen Weltmeisterschaften 1999 in mich wegen Dr. Pansold so Es waren ja nur Nicht umsonst hat ja Pansold trotz der Niederlage im zum Erfolg zurück und gewann Vail wurde das einstige Ski- lange bekniet, bis ich ihm die Trainingspläne . . . vor zwei Jahren öffentlich ver- Final des Australian Open die Lauberhorn-Abfahrt. Wunderkind erst gar nicht mehr Telefonnummer gab.» Solche Erklärungen kennt man kündet: «Wenn alle Österrei- gegen Lindsay Davenport selektioniert. In dieser Saison auch aus dem Schweizer Sport. cher bei mir trainieren würden, die Nummer 1 der WTA- Ein erstaunliches feierte nun Strobl ein bemer- Pepi Strobl macht aus dem Ex-Radstar Tony Rominger hätten wir auf allen Pisten der Weltrangliste. Patty Comeback kenswertes Comeback, das Kontakt inzwischen ebenfalls wollte seine Kontakte mit dem Welt nur noch österreichische Schnyder rückte von Posi- Pepi Strobl gewann im De- durch diese Enthüllungen eine kein Geheimnis mehr: «Ich ha- umstrittenen Arzt Dr. Michele Meisterschaften.» Weit entfernt tion 29 auf 24 vor. Auch zember 1994 als Unbekannter zusätzliche Dimension be- be mir von Pansold die Trai- Ferrari auch immer auf den ist man davon ja nicht mehr. Emmanuelle Gagliardi (63.) und Miroslava Vavrinec (93) sind besser klassiert als In Kürze vor dem Australian Open. Startverbot bei FC Zürich holt Fünftes WM-Gold WTA-Weltrangliste (per 31. Januar 2000): 1. (1.) Martina St. Gallens Tsawa Hingis (Sz) 5793. 2. (2.) Lindsay Si. Der FC Zürich hat von St. Behindertensport: Ski-WM in Anzére Davenport (USA) 5263. 3. (3.) Dopingverdacht Gallen bis zum Saisonende den Venus Williams (USA) 4109. 4. Mittelfeldspieler Dorjee Tsawa Si. Die Erfolgsserie der Gold. Weniger Glück hatte (4.) Serena Williams (USA) IAAF gegen Startrecht bei positivem Test (24) verpflichtet. Tsawa unter- bei ihrem ersten Einsatz die 3015. 5. (5.) Mary Pierce (Fr) Schweizer an den Ski- 2467. 6. (8.) Nathalie Tauziat (Fr) schrieb einen Vertrag bis Sai- Freiburgerin Karin Fasel. Die sonende mit Option für eine Weltmeisterschaften 2237. 7. (13.) Conchita Martinez Si. Der Internationale Sturm der Entrüstung der Behinderten im Nachwuchshoffnung stürzte (Sp) 1981. 8. (11.) Julie Halard- Leichtathletik-Verband Ottey, die am 5. Juli 1999 in Verlängerung. nach guter Fahrt kurz vor Decugis (Fr) 1932. 9. (7.) Monica Wallis setzt sich weiter Seles (USA) 1880. 10. (9.) Bar- (IAAF) will aus der Dis- Luzern auf die verbotene Sub- Ägypten für Olympische dem Ziel. Die Schweiz hat fort. Im Super-G der zur Halbzeit dieser Wett- bara Schett (Ö) 1834. 11. (12.) kussion um Sprinterin stanz Nandrolon positiv getestet Spiele 2000 qualifiziert Frauen fuhr die quer- Anna Kurnikowa (Russ) 1796. Merlene Ottey Konse- worden war, hatte am Wo- Ägypten hat sich als einziges kämpfe bereits zwölfmal 12. (10.) Amanda Coetzer (SA) chenende kurzfristig ihren Start Land Afrikas für das Volleyball- schnittgelähmte Iba- Edelmetall (je fünfmal Gold 1771. 13. (15.) Arantxa Sanchez quenzen für seinen Kampf cherin Vreni Stöckli in und Bronze sowie zweimal (Sp) 1786. 14. (7.) Amélie Mau- gegen Doping ziehen. Po- beim Hallen-Meeting in Karls- Turnier der Männer an den ruhe abgesagt, nachdem ihre Olympischen Spielen 2000 in Anzère einen souverä- Silber). resmo (Fr) 1611. 15. (14.) San- sitiv getestete, aber von drine Testud (Fr) 1593. 16. (18.) Verpflichtung einen Sturm der Sydney qualifiziert. Die Nord- nen Sieg heraus. Die Jelena Lichowtsewa (Russ) 1579. ihren Landesverbänden Entrüstung ausgelöst hatte. Nun afrikaner besiegten in Kairo im Schweiz hat damit be- Anzère (Sz). Behinderten-Ski- 17. (21.) Jennifer Capriati (USA) nicht gesperrte Athleten will die 39-jährige Jamaikanerin Final des kontinentalen Aus- reits fünf Goldmedail- WM. Frauen. Super G. Klassen 1557. 18. (16.). Dominique van 10—12 der Schlittenfahrerin- Roost (Be) 1399. 19. (17.) Anke sollen künftig kein Start- am Mittwoch beim Meeting in scheidungsturniers Tunesien len gewonnen. nen: 1. Vreni Stöckli (Sz) 1:34,27. Sevilla antreten.ae Huber (De) 1391. 20. (24.) Ai recht erhalten, bis ihr Fall mit 3:1. 2. Beata Wachowiak (Pol) 1:57,43. Sugiyama (Jap) 1294. — Ferner: Die Schwyzerin holte auf 3. Agata Struzik (Pol) 1:58,83. — durch die letzte Instanz Die IAAF hat nach den Vor- Rincon wieder frei einer weichen und dadurch 24. (29.) Patty Schnyder 1068. gegangen ist. Ausgeschieden in der Klasse 63. (71). Emmanuelle Gagliardi kommnissen in Karlsruhe ein Der ehemalige kolumbiani- anspruchsvollen Piste erst- Standing LW 1—9: Karin Fasel 486. 93. (96.) Miroslava Vavrinec Schreiben an alle Meeting-Di- sche Radprofi Oliverio Rincon mals in ihrer Karriere WM- (Sz/Fr). 335. rektoren verschickt, worin be- ist von seinen Entführern ohne ATP-Champions-Race (per 31. Laut IAAF-Generalsekretär tont werde, dass es sich aus Lösegeld-Forderung frei gelas- Januar 2000): 1. Andre Agassi Istvan Gyulai soll der IAAF- Sicht des Weltverbandes um sen worden. Der 31-Jährige war (USA) 200. 2. Jewgeny Kafelni- Council über eine entsprechen- Dopingfälle handelt, auch wenn am 20. Januar während eines kow (Russ) 141. 3. Magnus de Vorlage bei seiner Sitzung die nationalen Leichtathletik- Besuches bei seinen Eltern von Norman (Sd) 140. 4. Lleyton am 12./13. Februar in Monte Hewitt (Au) 100. 5. Pete Sampras Verbände im Fall von Ottey, drei bewaffneten Männern ver- (USA) 90, 6. Younes El Aynaoui Carlo entscheiden. Nach An- des kubanischen Hochsprung- schleppt worden. Hinter der (Mar) 73. 7. Nicolas Kiefer (De) gaben des Ungarns wird dann Weltrekordlers Javier Soto- Entführung soll die linksge- 72. 8. Hicham Arazi (Mar) 54. 9. der Fall an das Schiedsgericht mayor und des Sprint-Olym- richtete Nationale Befreiungs- Chris Woodruff (USA) und Fa- weitergeleitet, das sich noch im piasiegers Lindford Christie Armee ENL gestanden sein. brice Santoro (Fr), je 51. 11. Ni- Februar mit hängigen Doping- (Gb) keine Sperre ausgespro- Rincon beendete seine Lauf- colas Escude (Fr) 46. 12. Rainer Schüttler (De) 42. 13. Slava Do- fällen beschäftigen soll. chen haben. bahn vor einem Jahr und wid- sedel (Tsch) 41. 14. Tim Henman met sich seither der Viehzucht. (Gb) 38. 15. Jerome Golmard (Fr) 36. 16. Christophe Rochus (Be) Albaner Halili und Arnaud Clement (Fr), je 34. Trotz In Garmisch erneut bei Delémont 18. Jason Stoltenberg (Au) 33. Der NLA-Klub Delémont 19. Mark Philippoussis (Au) und Niederlagen Keine Frauen-Rennen hat sich für die Auf-/Abstiegs- Wayne Ferreira (SA), je 30. — runde mit dem Albaner Mahir Ferner: 32. Roger Federer 19. Si. Garmisch-Partenkirchen, wo 47. Marc Rosset 15. 52. George Kamerun und Ghana Halili verstärkt. Der 24-jährige am vergangenen Wochenende Stöckli sorgte für das Schweizer WM-Gold Nummer 5. Bastl 13. 68. Lorenzo Manta 9. in den Viertelfinals Stürmer spielte bereits im die Männer im Einsatz standen, Herbst 1997 für die Jurassier. Si. Äusserst spannend fiel ges- wird nicht als Ersatzort für die Halili spielte zuletzt in Kroatien tern im Afrika-Cup die Ent- ausgefallenen Rennen der US- und unterzeichnete nun einen Hausgemacht Verstärkung Zurückgetreten scheidung um die Viertelfinal- Tour einspringen. Weil das ZDF Vertrag bis zum Saisonende bei Qualifikation in der Gruppe A die Rennen nicht übertragen Si. Für den Schweizerischen Cur- Si. Ambri-Piotta hat für die Play- Si. Rolf Heller, Präsident des ab- Delémont. aus. wollte, zogen die Organisatoren lingverband (SCV) sind die off den 39-jährigen Kanadier stiegsgefährdeten und hoch ver- hausgemachten Schwierigkeiten Dave Babych verpflichtet. Der ihre Offerte zurück. Schiedsrichter Meier schuldeten Bundesligisten Ein- Kamerun und Ghana vermoch- Ob Maribor die abgesagten im Zusammmenhang mit dem erfahrene Verteidiger spielte in tracht Frankfurt, ist gestern nach und Schoch an UEFA-Kurs Selektionsmodus für die Olympi- seiner 20-jährigen Karriere bei ten sich für die Ausscheidung technischen Bewerbe von Die beiden Schweizer Spit- dreieinhalbjähriger Amtszeit zu- schen Spiele 2002 in Salt Lake den NHL-Teams von Winnipeg, rückgetreten. der letzten Acht zu qualifizie- Zwiesel übernehmen wird, zenschiedsrichter Dieter Schoch City noch nicht überstanden. Hartford, Vancouver, Philadelphia ren, obwohl beide gestern das stand am Montag noch nicht und Urs Meier werden Mitte Die Gruppe um den CC Düben- und bei den Los Angeles Kings. Rund 1500 Mitglieder wohnten letzte Gruppenspiel verloren. fest. Die slowenische Station Februar auf Malta an einem dorf mit Bernhard Attinger und In 1154 Partien totalisierte Ba- einer denkwürdigen Generalver- Kamerun unterlag Togo mit 0:1, hatte wohl Bereitschaft signali- UEFA-Spielleiter-Kurs teil- dem NLA-Skip Werner Attinger bych 715 Punkte. 1989 bestritt er sammlung bei und verabschiede- Turnier-Co-Favorit Ghana be- siert, doch entstanden Probleme nehmen. Meier gilt derzeit als droht mit einer ausserordentlichen mit Kanada die A-WM in Stock- ten Heller mit «Standing ovati- zog gegen die Elfenbeinküste bei der Sponsorensuche. Der aussichtsreichster Schweizer Delegiertenversammlung, an holm und 1994 unterlag er mit ons». 400 Ordnungskräfte und eine 0:2-Niederlage. Alle vier internationale Skiverband (FIS) Schiedsrichter-Anwärter für welcher das Thema Olympia- den Vancouver Canucks erst im Polizisten waren für die Sicher- Teams der Gruppe totalisierten wird heute Dienstag einen Ent- eine Teilnahme an der EM- Qualifikation neu aufgegriffen Stanleycup-Final den New York heit der Anwesenden zuständig schliesslich vier Punkte. scheid fällen. Endrunde 2000. werden soll. Rangers. gewesen. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Februar 2000 25

Rad-Termine Die wichtigsten Pantanis Comeback im Mittelpunkt Termine 2000 Der Italiener bei allen drei grossen Landesrundfahrten Olympische Spiele. 27. Sep- tember: Strassenrennen. 30. September: Zeitfahren. Si. In der in dieser Tage Italien wurden 69 Verträge mit bau von Polti war Davide Re- WM in Plouay (Fr). 12. Ok- beginnenden Rad-Stras- Nachwuchshoffnungen abge- bellin (Welt-Nr. 5, zu Liquigas) tober: Zeitfahren. 15. Okto- sensaison richten sich alle schlossen, nur einer weniger als der einzige Fahrer unter den ber: Strassenrennen. Blicke auf Marco Panta- beim vor zwei Jahren erreichten Top Ten, der in diesem Jahr für Nationale Meisterschaften: Rekord. In Spanien gingen 35 einen anderen Geldgeber in die ni. Der am Ende des letz- Fahrer ein Engagement mit ei- Pedalen treten wird. Das Team 25. Juni. ten Giro d’Italia wegen Weltcup. 18. März: Mai- ner Profisportgruppe ein. Ob die um den französischen Kletterer land—San Remo. 2. April: zu hohem Hämatokrit- Absicht, mit Talenten bald zu Richard Virenque hat sich dafür Flandern-Rundfahrt. 9. April: Wert ausgeschlossene Erfolgen zu kommen, oder das die Dienste des holländischen Paris—Roubaix. 16. April: Italiener wird in der Ruta Kalkül, mit Minimallöhnen Sprinters Jeroen Blijlevens ge- Lüttich—Bastogne—Lüttich. del Sol oder Valencia- Kosten zu sparen, zu dieser sichert. Im Rennen um den 22. April: Amstel Gold Race. Rundfahrt nach einer Hausse geführt hat, kann nicht Überraschungs-Weltmeister 6. August: Hamburg. 12. schlüssig beantwortet werden. Oscar Freire (Sp) hatte August: San Sebastian. 20. neunmonatigen Pause sein Comeback geben. Ein neuer Schritt ist in Italien schliesslich Mapei die besten August: Meisterschaft von getan worden: Mapei (unter ei- finanziellen Trümpfe in der Zürich. 8. Oktober: Paris- Der Kletterer will danach genem Namen) und Polti (mit Hand. Tours. 21. Oktober: Lom- den Giro, die Tour de bardei-Rundfahrt. dem Ableger Collpack) unter- France und die Vuelta halten nebenher noch ein sepa- Camenzind Weitere Eintagesrennen. 5. fahren. rates Nachwuchsteam. April: Gent — Wevelgem. 12. in Eintagesrennen April:Flèche Wallonne. 30. In der Tour de France könnte es Von den Schweizer Berufsfah- Bei Pantani, der nach seinem zum grossen Show-down zwi- rern dürften sich heuer wieder Juli: Plouay (Fr). 16. Sep- Giro-Ausschluss bis zum Jah- tember: Lazio-Rundfahrt (It). schen Pantani, Jan Ullrich und die gleichen Athleten in Szene resende kein einziges Rennen dem Vorjahressieger Lance Rundfahrten. 13. Mai bis 4. setzen, die schon in den ver- mehr bestritt, besteht offen- Armstrong kommen. Im Ge- gangenen Jahren erfolgreich Juni: Giro d’Italia. 1. bis 23. sichtlich Nachholbedarf. Die Juli: Tour de France. 26. Au- gensatz zu den letzten beiden waren. Nach zwei kaum ge- Italien-Rundfahrt will er zwecks Jahren erfreut sich Ullrich in glückten Abenteuern im Giro gust bis 17. September: Vu- Revanche auf Sieg fahren, ob- elta. diesen Wintermonaten nicht nur setzt diesmal wohl seiner Ansicht nach die einer ausgezeichneten Verfas- auf die klassischen Eintages- Weitere Rundfahrten. 5. bis Streckenführung nicht auf seine 12. März: Paris — Nizza. 8. sung ohne Übergewicht, son- rennen. Alex Zülle und Laurent Qualitäten zugeschnitten ist. dern auch eines guten Humors. Dufaux werden dafür wieder in bis 15. März: Tirreno — Auf die Tour de France legt der Adriatico. 4. bis 11. Juni: Der Deutsche ist gereift und den Rundfahrten aufzutrumpfen Dauphiné Libéré. 15. bis 22. Glatzkopf am meisten Wert, nach dem Vuelta-Triumph so- versuchen. Olympiasieger Pas- Juni: Katalonien-Rundfahrt. weil es sich um die bedeutend- wie dem Gewinn des WM-Ti- cal Richard setzt seine Lauf- ste Rundfahrt der Welt handelt. tels im Zeitfahren im letzten bahn in einem bescheidenen Wichtigste Schweizer Ren- Die Vuelta soll dann zum nen. 4. März: Chiasso. 5. Herbst gelassener geworden. englischen Team fort und hofft März:Langensee-Rundfahrt, Olympischen Strassenrennen Armstrong setzt alles daran, entgegen früheren Absichten, in Brissago, und GP d’Apertura, überleiten, das topographisch seinen Tour-Erfolg des letzten Sydney nochmals erfolgreich zu Lugano. 2. April: Genfersee- nicht überaus schwer ist. Jahres wiederholen zu können. sein. Rundfahrt. 30. April: GP «Wenn ich stark fahre, können Die Teamverantwortlichen ha- Von den 41 Schweizer Berufs- Kanton Aargau, Gippingen. 2. mich die Selektionäre wohl ben den Fahrerbestand im Hin- fahrern, die in diesem Jahr um bis 7. Mai: Tour de Roman- kaum zu Hause lassen», stellte blick auf das erstmals seit 1995 Erfolg, Ehre und Verdienst die. 14. Mai: Berner Rund- Pantani nüchtern fest. fahrt. 4. Juni: Schynberg- wieder im Programm figurie- kämpfen, wird beinahe die Rundfahrt, Sulz. 9. bis 11. rende Mannschaftszeitfahren Hälfte von den beiden einhei- Juni: Tessiner Rundfahrt. 12. Ungebremste ergänzt. mischen Sportgruppen Phonak Juni: Hegiberg-Rundfahrt, Nachfrage Cycling Team und Post Swiss Winterthur. 13. bis 22. Juni: In Italien gehen derweil die Team entlöhnt. Die Vertreter Tour de Suisse. 15. bis 18. Doping-Untersuchungen so- Jan Ullrich: Was gibts Neues von Pantani? Keine spektakulären der neu ins Leben gerufenen Juni: Waadtland-Rundfahrt wohl auf staatlicher Ebene wie Transfers Mannschaft stehen eher unter (Junioren). 30. Juli: Warten- auch auf der Stufe des Nationa- Werbeträger wenig anzuhaben. deutlich angewachsen. In Eu- Generell gesehen sind spekta- Erfolgsdruck, weil zum Ziel berg-Rundfahrt, Pratteln. 13. len Olympischen Komitees In Italien werden in diesem Jahr ropa und Nordamerika haben kuläre Transfers auf diese Sai- erklärt wurde, in absehbarer August: Voegeli-Memorial (CONI) weiter. Details über den 17 Sportgruppen finanziert. sich insgesamt 90 Teams in al- son hin ausgeblieben. Unter den Zeit in die 1. Dvision aufzu- Liestal. 8. bis 10. September: EPO-Einsatz, die an die Öf- Sogar in Frankreich hat der len drei Divisionen einschreiben 100 weltbesten Profis gemäss steigen. Bei den Pöstlern hin- GP Rüebliland (Junioren). 20. bis 24. September: GP Tell fentlichkeit gelangen, sind er- Tour-Skandal von 1998 nur ge- lassen. UCI-Ranking sind nur 20 gegen wird der Ausbildung (Espoirs). 8. Oktober: Men- schreckend. Sie vermögen aber ringe Spuren hinterlassen; die Ungebrochen gross ist auch die Wechsel zu verzeichnen. Nach junger Fahrer Priorität einge- drisiotto-Rundfahrt. offensichtlich dem Radsport als Zahl der Mannschaften ist Nachfrage nach Neoprofis. In dem beinahe kompletten Um- räumt.

41 Schweizer NBA-Fakten National Basketball Association. Das Happyend einer Erfolgsstory Elite-Fahrer Sonntag: New York Knicks - Sa- cramento Kings 120:111. Houston Si. In der neuen Saison Rockets - Los Angeles Lakers 89:83. St. Louis erstmals Super-Bowl-Champion haben 41 Schweizer einen Ranglisten. Eastern Conference: 1. Vertrag als Elite mit ei- Indiana Pacers 43/56. 2. Miami Heat Si. In einer dramatischen wurde danach zum wertvolls- Fans nie richtige Begeisterung aufgrund der höher eingestuf- ner Sportgruppe der 1. und New York Knicks, je 42/52. 4. ten Spieler (MVP) der 34. Su- entfachen; es war schlicht zu ten Offensivreihe als 4:1-Fa- Charlotte Hornets 42/48. 5. Toronto Partie haben die St. oder 2. Division abge- Louis Rams erstmals die per-Bowl gewählt. Warners schlecht. Von allen NFL-Ver- vorit gehandelt worden. schlossen, ein paar we- Raptors und Philadelphia 76ers, je 43/48. 7. Milwaukee Bucks 44/48. 8. Super-Bowl gewonnen. Gegenüber Steve McNair einen kassierte es in den 90-er Im Rahmenprogramm traten niger als letztes Jahr. Detroit Pistons 43/44. 9. Boston Im 34. Final der National stellte mit 64 selbst gelaufenen Jahren die meisten Niederla- etliche Grössen des Show-Biz 25 von ihnen werden für Celtics 43/40. 10. Orlando Magic yards ebenfalls einen Super- gen. auf: Rock-Ikone Tina Turner ausländische Geldgeber in 45/40. 11. Cleveland Cavaliers Football League (NFL) Bowl-Rekord für einen Quar- und Country-Sängerin Travis die Pedalen treten, und 10 44/36. 12. New Jersey Nets 44/34. schlugen sie die Tennes- terback auf. Grosses Tritt machten den Anfang, die 13. Atlanta Hawks 42/32. 14. Wa- see Titans im ersten Duell Die St. Louis Rams hatten be- Rahmenprogramm Nationalhymne wurde von der gelten als Neo-Profis, weil shington Wizards 44/28. 15. Chicago sie erstmals in der höchsten Bulls 41/16. zweier Super-Bowl-De- reits die Erfolgsstory der Re- Vor Beginn dieser Saison hat- Sängerin Faith Hill interpre- gular-Season geschrieben. In ten die Experten die Rams tiert; in der Halbzeitshow hiel- Kategorie Rennen bestrei- Western Conferece: 1. Los Angeles bütanten mit 23:16 (9:0). ten werden. der mit 400 000 Einwohnern überhaupt nicht auf der Rech- ten u. a. der britische Popsän- Lakers 44/68. 2. Portland Trail Bla- Vor 72 000 Besuchern im Ge- zers 43/66. 3. San Antonio Spurs grössten Stadt des US-Bun- nung gehabt. Eine sensationelle ger Phil Collins, der Latino- Schweizer Elite-Fahrer orgia-Dome in Atlanta und desstaats Missouri wird erst Regular-Season mit einem Sänger Enrique Iglesias, die 2000. 44/56. 4. Seattle SuperSonics 45/56. Phonak Cycling Team: 5. Utah Jazz und Sacramento Kings, weltweit rund einer Milliarde seit 1995 gekickt, nachdem der überragenden Quarterback Amerikanerin Christina Agui- Pierre Bourquenoud, Christi- je 42/54. 7. Minnesota Timberwolves Fernseh-Zuschauern (30 Wer- Franchise-Vertrag von Los Kurt Warner sicherte dem lera sowie Broadway-Star Toni an Charrière, Cédric Fragniè- 41/48. 8. Phoenix Suns 42/48. 9. besekunden kosteten drei Mil- re, Stefan Richner (neo), René Angeles dorthin verkauft wur- Team den Einzug ins Play-off. Braxton das Publikum in Denver Nuggets 41/38. 10. Dallas lionen Franken) führten die de. Das Team konnte bei den St. Louis war vor der Partie Stimmung. Stadelmann (neo), Uwe Mavericks 43/34. 11. Houston Ro- Rams bereits mit 16:0, ehe sie Straumann (neo), Lukas ckets 44/34. 12. Vancouver Grizzlies nach einer famosen Aufholjagd Zumsteg. — Post Swiss 42/24. 13. Los Angeles Clippers Team: Pierre Ackermann, 43/22. 14. Golden State Warriors der Titans 141 Sekunden vor Reto Bergmann (neo), Roger 41/18. dem Spielende den Ausgleich Beuchat, Bruno Boscardin, hinnehmen mussten. Doch der Matthias Braun (neo), Philip überragende St. Louis-Quar- Buschor, Christian Heule, NHL-Resultate terback Kurt Warner sorgte Christian Sidler, Marcel postwendend mit einem 73- Strauss. National Hockey League. Sonntag: Washington Capitals - Philadelphia yard-Pass auf Isaac Bruce für Alessio-SGM: Felice Puttini. Flyers 2:0. Canadiens - den entscheidenden Touch- — Banesto: Alex Zülle. — Carolina Hurricanes 3:0. Vancouver down. Die Rams konnten die Coast-Wattenscheid: Ale- Canucks - Chicago Blackhawks 1:3. drohende Verlängerung sechs xander Aeschbach. — Cofi- Ranglisten. Eastern Conference: 1. Sekunden vor Spielende ver- dis: Roland Meier. — Festi- New Jersey Devils 51/71. 2. Toronto hindern, indem sie den na: Rolf Huser, Fabian Jeker, Maple Leafs 52/67. 3. Florida Pan- Schlussangriff der Titans vor Michael Klinger (neo). — La thers 50/65. 4. Philadelphia Flyers der 1-yard-Linie in extremis Française des Jeux: Sven 50/62. 5. Ottawa Senators 51/60. 6. stoppten. Andernfalls wäre es Montgomery, Daniel Schni- Washington Capitals 49/57. 7. New zur ersten Super-Bowl-Over- der. — Lampre-Daikin: Os- York Rangers 50/52. 8. Boston Bruins 51/51. 9. Pittsburgh Penguins time der Geschichte gekom- car Camenzind, Rubens Ber- men. togliatti (neo). — Linda 49/49. 10. Carolina Hurricanes 52/48. 11. Buffalo Sabres 51/47. 12. McCartney-Team: Pascal Montreal Canadiens 49/43. 13. Warners grosses Spiel Richard. — Mercury: Steve Tampa Bay Lightning 51/34. 14. Zampieri (neo).— Rabo- New York Islanders 49/33. 15. At- Überragender Spieler war Kurt bank: , Beat lanta Thrashers 49/31. Warner. Der 28-Jährige sorgte Zberg, . — mit seinen Zuspielen für den Western Conference: 1. Detroit Red Saeco: , Ar- Wings 51/69. 2. St.Louis Blues Super-Bowl-Rekordraumge- min Meier. — Team Nürn- 51/68. 3. Phoenix Coyotes 50/61. 4. winn von 414 y und übertraf berger: Christoph Göhring, Dallas Stars 50/59. 5. Colorado Ava- die alte Bestmarke von Joe Roland Müller. — Tönis- lanche 52/58. 6. San Jose Sharks Montana (357). Warner war steiner: Nicolas Coudray. — 54/56. 7. Edmonton Oilers 51/54. 8. bereits als wichtigster Spieler Vini Caldirola: Patrick Cal- Los Angeles Kings 49/52. 9. Calgary der Saison ausgezeichnet cagni (neo), Mauro Gianetti, Flames 51/52. 10. Anaheim Mighty Stephan Rütimann (neo), Pie- Ducks 51/49. 11. Nashville Predators wurde. Am Sonntag spielte er Trotz Bedrängnis: Rams-Quaterback Kurt Warner (Nummer 13) wurde zum grossen Mann des tro Zucconi. 51/48. 12. Vancouver Canucks 50/46. die Partie seines Lebens und Spiels. 13. Chicago Blackhawks 51/44. 28 Dienstag, 1. Februar 2000

Fall Österreich Zehn Passagiere überleben Absturz B e r n. — (AP) Die Schweiz hat zur Drohung der EU gegen Kenianischer Airbus mit 179 Menschen nach Start in Abidjan verunglückt Österreich im Falle einer Re- gierungsbeteiligung der FPÖ von Jörg Haider vorerst keine Abidjan.—(AP) Nach dem Der gerettete Franzose wurde Stellung bezogen. Livio Zano- Absturz eines kenianischen mit Schnittwunden und Prel- lari, Sprecher des Eidgenössi- Airbusses vor der westafri- lungen in ein Krankenhaus von schen Departements für aus- kanischen Küste haben Ret- Abidjan gebracht. Ein Fischer wärtige Angelegenheiten tungskräfte am Montag sprach von einer chaotischen (EDA), sagte am Montagabend, mindesten zehn der 179 In- Lage an der Unglücksstelle. man verfolge die Entwicklung sassen lebend aus dem Atlan- «Wir sind rausgefahren und mit grosser Aufmerksamkeit tik geborgen. Sie wurden fünf hatten kein Licht», sagte er. und betrachte die Situation als Kilometer vor der Elfen- «Wir mussten improvisieren.» delikt. Eine inhaltliche Stel- beinküste inmitten von 87 Überall seien Leichen und lungnahme wolle man zunächst Leichen und Trümmerteilen Trümmerteile umhergetrieben. aber nicht abgeben. aus dem Atlantik gezogen. An der Bergung beteiligten sich Auch Stunden nach dem Un- französische Feuerwehrleute Bombendrohung in glück wurde die Lage an der von einem nahe gelegenen Mi- Absturzstelle vor Abidjan als litärstützpunkt. Davoser Hotel Nach offiziellen Angaben be- D a v o s. — In Davos ist am chaotisch beschrieben. 82 In- sassen wurden noch vermisst. fanden sich 169 Passagiere, da- frühen Montagnachmittag runter zwei Kinder, sowie zehn während des Weltwirtschafts- Der Airbus A-310 der Kenya Airlines war am Sonntagabend Besatzungsmitglieder an Bord forums eine Bombendrohung der Unglücksmaschine. eingegangen. Die Bombe sollte eine Minute nach dem Start in gemäss Drohung in einer un- Abidjan aus zunächst ungeklär- ter Ursache abgestürzt. Unter bewohnten Angestelltenunter- Keine Schweizer kunft eines Davoser Hotels de- den geretteten Insassen war ein poniert sein, wie die Kantons- Franzose, der nach Angaben an Bord eines Arztes überlebte, weil er polizei Graubünden am Montag B e r n. — (AP) Das Eidge- mitteilte. Das fragliche Gebiet ein guter Schwimmer ist. Ret- wurde sofort abgesperrt und die tungsmannschaften in Booten Feuerwehrsleute bringen einen Überlebenden in Sicherheit. nössische Departement für Räumlichkeiten untersucht. und Hubschraubern suchten die auswärtige Angelegenheiten rund fünf Kilometer vor Küste (EDA) hat bisher keine Hin- Dabei seien keine verdächtigen die Elfenbeinküste. Auch drei Maschine stieg zunächst pro- man schon im Wasser gewesen. Gegenstände gefunden worden. gelegene Absturzstelle nach weise, dass sich Schweizer an französische Ermittler seien auf blemlos auf, plötzlich verlor sie Der Mann, der Nigerianer Das Gebäude wurde wieder weiteren Überlebenden und Bord des vor der westafrika- dem Weg nach Abidjan. an Höhe.» Es habe keine tech- Samuel Ogbada Adje, übte aber freigegeben. Wie die Polizei Opfern ab. nischen Küste abgestürzten Der Airbus sollte zunächst nach nische Probleme gegeben, die scharfe Kritik an den Ret- erklärt, wurde die Drohung von Die meisten Passagieren waren kenianischen Airbusses be- Lagos in Nigeria und von dort von Bedeutung gewesen seien. tungsmassnahmen. «Wenn sie einem französischsprechenden nach Angaben des Technischen funden haben. Dies, nachdem aus in die kenianische Haupt- (die Helfer) früher gekommen Unbekannten ausgesprochen, Direktors von Kenya Airlines, das EDA eine provisorische stadt Nairobi fliegen. Der Air- Rettungsmassnahmen wären, hätten viele von uns ge- der sich als der bekannte fran- Steve Clark, Nigerianer. Man Passagierliste der Maschine bus startete nach Angaben eines rettet werden können», sagte zösische Bauernführer Jose könne aber nicht genau sagen, kritisiert Flughafensprechers um 21.08 Adje. Zwei Stunden habe es gesehen habe. Da es sich aber Bove ausgab. wer sich an Bord befunden ha- Augenzeugen sagten, das be, sagte ein Mitarbeiter der Uhr und stürzte eine Minute Flugzeug haben nach dem Start gedauert, bis die Helfer ge- erst um provisorische Anga- ben handle, könne aber noch Varianten-Snowboarder Fluggesellschaft. Die Maschine später ab. Der Flughafen von nicht genügend Höhe gewon- kommen seien. Dutzende Men- sei überbucht gewesen, einige Abidjan liegt nur wenige hun- nen. Ein überlebender Passagier schen, die zur Absturzzeit in nicht mit hundertprozentiger von Lawine verschüttet Passagiere seien aber gar nicht dert Meter von der Küste ent- berichtete, gleich nach dem Kirchen direkt an der Küste be- Sicherheit ausgeschlossen D a v o s. — Ein Snowboarder an Bord gegangen. Zur Unter- fernt. Clarke sagte in Nairobi, Start habe es Probleme gege- teten, versuchten, zur Un- werden, dass keine Schweizer ist am Montagmittag bei einer suchung der Absturzursache dass es unmittelbar nach dem ben. Die Maschine habe nicht glücksstelle zu schwimmen. Die unter den Verunglückten sei- Variantenabfahrt vom Totalp- schickte Kenya Airlines meh- Start keine besonderen Vor- die Balance halten können. Und hohe Brandung trieb sie aber an en. horn bei Davos (GR) von einer rere Techniker von Nairobi an kommnisse gegeben habe: «Die im nächsten Augenblick sei den Strand zurück. Lawine verschüttet worden. Er konnte von Kollegen und Mit- gliedern des Rettungsdienstes rasch geborgen werden und blieb unverletzt. Start verschoben Christenverfolgung 2000 Am Mittwoch Sirenentest Busse für Besatzung der Raumfähre «Endeavour» Kirchen in China niedergebrannt und Priester festgenommen Metzlers Ehemann soll die Erde vermessen B e r n. — (AP) Am kommen- S t. G a l l e n. — Der als An- Rom.—(AP) In China sind gierung vom August. Diese wolle den Mittwoch um 13.30 Uhr walt tätige Ehemann von Jus- C a p e C a n a v e r a l / O b e r p f a f f e n h o f e n. — (AP) Die den Berichten von Missionaren die Christen dazu zwingen, in de heulen wiederum in der ganzen tizministerin Ruth Metzler muss US-Raumfahrtbehörde NASA hat den ursprünglich für Montag ge- zufolge in jüngster Zeit Kirchen staatlich kontrollierte Kirche zu Schweiz die rund 7000 Alarm- wegen Verstosses gegen das planten Start der Raumfähre «Endeavour» wegen Computerpro- niedergebrannt oder gesprengt gehen, hiess es. Kinder von Fami- sirenen. Ausgelöst wird das Unabhängigkeitsgesetz eine blemen und schlechten Wetters auf Dienstag verschoben. Ziel des und Dutzende Priester festge- lien, die der Untergrundkirche Zeichen «Allgemeiner Alarm», Strafe von 1000 Franken zahlen. Flugs der sechs Astronauten ist die Vermessung der Erde. Der frü- nommen worden. Einer Meldung angehörten, würden vom Schul- ein regelmässiger auf- und ab- here deutsche Astronaut, Ulf Merbold, nannte die Startabsage eine unterricht ausgeschlossen, meldete Dies hat die Anwaltskammer der Missions-Nachrichtenagentur steigender Heulton von einer «gute Entscheidung». Auf Grund der schlechten Witterungsbedin- Fides vom Montag zufolge ist Fides. Einige der von der Agentur Minute Dauer. Verhaltens- oder des Kantons St. Gallen am gungen sei es richtig, «kein Risiko einzugehen». Witterungspro- gemeldeten Festnahmen waren Montag in einer Neubeurteilung dieses harte Vorgehen gegen die Schutzmassnahmen sind aber bleme könnte es immer wieder geben, das sei «Künstlerpech». Für katholische Untergrundkirche die zuvor auch schon in China be- keine zu ergreifen, wie das des Falles Lukas Metzler ent- die Astronauten sei dies eine missliche Situation. kannt geworden. schieden. Folge eines Beschlusses der Re- Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölke- Busunglück rungsschutz und Sport mitteil- A n t a l y a. — Beim Zusam- Auch im Wallis te. menstoss von drei Bussen sind Vergeltung erwartet Nötigenfalls wird der Test um am Montag bei Antalya an der Lawinengefahr auf der Nordseite erheblich 14.00 Uhr wiederholt. Mit dem türkischen Mittelmeerküste 19 Barak sagt Friedensgespräche mit Syrien ab Probealarm wird die Funkti- onsbereitschaft getestet. Ertönt Menschen ums Leben gekom- im Wallis, Nord- und Mittelbünden J e r u s a l e m / B e i r u t. — (AP) Nach dem Tod dreier israelischer D a v o s. — (AP) Die Lawinenge- der «Allgemeine Alarm» aus- men und 25 verletzt worden. Soldaten in Südlibanon hat Ministerpräsident Ehud Barak am Mon- fahr ist am Montag für die Alpen- sowie im Unterengadin und im Das meldete der private türki- tag alle weiteren Friedensgesprächen mit Syrien abgesagt. Zunächst nordseite auf erheblich zurückge- nördlichen Tessin ist die Lawi- serhalb der angekündigten Si- sche Fernsehsender NTV. Der müsse Damaskus die Untergrundkämpfer der radikalislamischen stuft worden. Die klare Nacht auf nengefahr zurzeit erheblich. Ge- renenkontrolle, bedeutet dies, Unfall habe sich auf regennas- Hisbollah-Miliz in Libanon an die Zügel nehmen, erklärte Barak in Dienstag führe zur leichten Ver- fahrenstellen auf der Alpennord- dass eine Gefährdung möglich ser Fahrbahn ereignet. Die Na- seiner Funktion als Verteidigungsminister. Die Hisbollah hatte am festigung der Schneedecke, teilte seite befinden sich an Steilhängen ist. In diesem Fall soll Radio tionalität der Opfer war zu- Mittag eine israelische Patrouille in der besetzten Zone mit Raketen das Lawineninstitut mit. Sie sei aller Expositionen, am Alpen- gehört werden; ebenfalls sind nächst nicht bekannt. Antalya und Maschinengewehren angegriffen. Dabei wurden ein Major und aber am frühen Morgen trügerisch nordhang oberhalb von rund 1600 die Anweisungen der Behörden ist eines der populärsten Tou- zwei Soldaten getötet sowie vier weitere verletzt, wie die Armee in stabil und verliere im Tagesverlauf Metern, sonst oberhalb von rund zu befolgen und die Nachbarn ristenzentren der Türkei. Jerusalem mitteilte. stark an Festigkeit. Am Nordhang, 1800 Metern. zu informieren.

DAS WETTER