Quellen- und Literaturverzeichnis

zur Geschichte von Weiach / ZH

Ulrich Brandenberger

Stand vom 7. Dezember 2009

DRAFT

Früherer Titel (Ausgaben 2002 und 2003): «Bibliographie zur Geschichte von Weiach/ZH»

Aktuelle Version verfügbar unter: http://weiachergeschichten.kirche-weiach.ch bzw.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 1 Vorwort zur 3. Ausgabe

Im Jahre 1996 erschien mit der «Rechtsquellensammlung Neuamt» 1 nach acht Jahrzehnten endlich wieder ein den Kanton Zürich betreffender Band der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. Die direkt unser Dorf betreffenden Dokumente aus diesem Band wurden ab April 1997 in den «Mitteilun- gen für die Gemeinde Weiach» veröffentlicht.

Als diese Reihe Mitte 1998 eingestellt wurde, habe ich begonnen, die publizierten schriftlichen Infor- mationen und Urkunden zur Ortsgeschichte zusammenzustellen. Vorerst waren dies Einträge zum Stichwort «Weyach» in alten Lexika, später Fundstellen in Urkundenbüchern und anderen Quellen- sammlungen. Mit der Zeit wagte ich mich auch an unveröffentlichtes Material aus dem Bundesarchiv, dem Zürcher Staatsarchiv und den verschiedenen Weiacher Gemeindearchiven heran.

Im Dezember 1999 wurde in den «Mitteilungen für die Gemeinde Weiach» der erste Artikel der Reihe «Weiacher Geschichte(n)» abgedruckt. Diese historische Kolumne stellt die Quellen zur Geschichte des Gemeindegebietes vor und erzählt von den dahinter stehenden Geschichten.

Das vorliegende Quellen- und Literaturverzeichnis zur Ortsgeschichte von Weiach wurde als Arbeits- instrument zur Überarbeitung und ergänzten Neuauflage der «Chronik Weiach» von Walter Zollinger 2 erstellt. Es wird laufend ergänzt und bei Bedarf neu herausgegeben. Weitere Angaben und allfällige Korrekturen sind jederzeit willkommen.

Weiach, Ende November 2002 Ulrich Brandenberger

Vorwort zur 4. Ausgabe

Neu wurde damit begonnen, unter dem Abschnitt A auch Archivbestände zu erfassen. Dies hat den Umfang der Bibliographie stark ausgeweitet und war letztlich auch der Anlass für die Umbenennung in «Quellen- und Literaturverzeichnis». Lücken bestehen noch einige – insbesondere bei den kommunalen Archiven. Für die Erfassung gel- ten im wesentlichen dieselben Erfassungskriterien wie für publizierte Dokumente (siehe Erläuterun- gen). WICHTIG: Noch abzuklärende Punkte sind in rot ausgezeichnet.

Weiach, Mitte Dezember 2002 Ulrich Brandenberger

Vorwort zur 9. Ausgabe

Jede Bibliographie strebt Vollständigkeit an, und jede Bibliographie verfehlt dieses Ziel. Dies gilt auch für die vorliegende Liste, zumal sie nicht durchgehend auf systematischer Suche beruht, sondern weit gehend Nebenprodukt anderer Arbeiten ist. Dennoch wird sie dem ortsgeschichtlich Interessierten von Nutzen sein, wenn er sich dieser Einschränkung bewusst bleibt. Die Erfassung der Archivbestände wurde weitergeführt, konnte jedoch noch nicht abgeschlossen werden. Es wurden noch nicht alle seit Anfang Mai 2008 erschienenen Zeitungsartikel aufgenommen.

Weiach, im Dezember 2009 Ulrich Brandenberger

1 Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. Die Rechtsquellen des Kantons Zürich. Neue Folge. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft; Erster Band: Das Neuamt; Aarau, 1996. 2 Zollinger, W.: Aus der Vergangenheit des Dorfes Weiach. (Chronik Weiach. 1271-1971). Hrsg.: Gemeinderat Weiach. 1. Auflage 1972; 2., ergänzte Auflage 1984.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 2 Erläuterungen

Die Einträge in diesem Quellen- und Literaturverzeichnis gehören zur Sacherschliessung WEIACH (KANTON ZUERICH) : (494.342.1*WEIACH) der internationalen Dezimalklassifikation. Sie wurden nach ihrer Relevanz für die Ortsgeschichte und Heimatkunde der Gemeinde Weiach ausgewählt. Kriterien sind dabei direkter Bezug durch:  Beschreibung eines Zustandes oder Vorganges auf dem Gemeindegebiet  Aktivitäten der Gemeinde oder von Personen, die mit ihr verbunden sind, auch ausserhalb des Gemeindegebiets Es werden somit alle Archivbestände, Monographien, Aufsätze und Artikel aufgenommen, deren Inhalt in klar erkennbarem Zusammenhang zu Weiach steht. Nicht publiziertes Schrifttum (wie Ma- nuskripte, Typoskripte, in kleinem Umfang selbstverlegte Werke), sowie Zeitungsartikel und Aufsätze werden unter Berücksichtigung von Umfang, Gehalt und Bedeutung ausgewählt. 3

A Erfassung Archivbestände

Nicht publiziertes Material (Unikate) ist grundsätzlich unter diesem Hauptabschnitt aufgeführt.

 Innerhalb der einzelnen Rubriken sind die Einträge nach Archivsignatur , innerhalb derselben nach Entstehungsdatum geordnet.  Eckige Klammern enthalten die Signatur des Bestandes

B Erfassung Literatur & Publizierte Quellen (Print und Multimedia)

In den Kapiteln B-1 (Grundlagen Ortsgeschichte), B-5 (Regionalgeschichte und Heimatkunde), B-8 (Allgemeine und Schweizer Geschichte) sowie B-14 (Zeitungsgeschichte Region Zürcher Unterland) sind zusätzlich jene Grundlagen aufgeführt, die als Hintergrundinformationen bei der Erarbeitung der Ortsgeschichte von Weiach verwendet werden.

 Innerhalb der einzelnen Rubriken sind die Einträge chronologisch nach Erscheinungs- bzw. Ent- stehungsdatum geordnet.  Format und Signatur der einzelnen Titel sind in der Regel nicht aufgeführt.  Bei Non Books ist der Medientyp am Schluss der Titelaufnahme ausgewiesen.  Eckige Klammern [ ] enthalten Anmerkungen der Redaktion.  Spitze Klammern < > enthalten Links auf Webseiten und e-mail-Adressen

Bitte beachten Sie : Die Sammlungen B-16 bis B-20 (Swissdox-Sammlung; Factiva-Sammlung; etc.) folgen nicht diesen Kriterien. Unabhängig von der Relevanz genügt die einmalige Nennung des Ortsnamens zur Aufnahme in die Liste, die damit dem online abrufbaren Bestand entspricht.

WICHTIG: Noch abzuklärende Punkte sind in rot ausgezeichnet.

Impressum

Ulrich Brandenberger Chälenstrasse 23 CH-8187 Weiach e-mail:

3 Die Erfassungsgrundsätze orientieren sich an der seit 1878 jährlich im «Zürcher Taschenbuch» erscheinenden «Bibliographie der Geschichte, Landes- und Volkskunde von Stadt und Kanton Zürich».

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 3 Inhaltsübersicht

Vorworte 2 Erläuterungen 3 Impressum 3

A Archivbestände ...... 5-21 A-0 Übersicht ...... 5 A-1 Archiv der Politischen Gemeinde (PG Weiach) ...... 5 A-2 Archiv der Armengemeinde (AG Weiach) ...... 5 A-3 Archiv der Primarschulgemeinde (PSG Weiach) ...... 5 A-4 Archiv der evang.-ref. Kirchgemeinde Weiach (ERK Weiach) ...... 5 A-5 Pfarrarchiv (PfA Weiach) ...... 6 A-6 Ortsmuseum (OM Weiach) ...... 6 A-7 Archiv der Oberstufenschulgemeinde (OSG Stadel) ...... 6 A-8 Stadtarchiv Kaiserstuhl (StA K) ...... 6 A-9 Stadtarchiv Zürich (StA Zch) ...... 7 A-10 Zentralbibliothek Zürich Handschriftenabteilung (ZBZ Ms) ...... 7 A-11 Zentralbibliothek Zürich Graphische Sammlung (ZBZ GS) ...... 8 A-12 Bezirksarchiv Dielsdorf (BezA Dielsdorf) ...... 8 A-13 Staatsarchiv des Kantons Zürich (StAZH) ...... 8 A-14 Bundesarchiv (BAR) ...... 20 A-15 Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, (EAD) ...... 20 A-16 Private Bestände ...... 21

B Literatur & Publizierte Quellen (Print und Multimedia) ...... 22-229 B-1 Grundlagen Ortsgeschichte ...... 22 B-2 Periodika Weiach ...... 23 B-3 Ortsgeschichte Weiach ...... 23 B-3a WeiachBlog ...... 57 B-4 Ortsgeschichte Nachbargemeinden ...... 70 B-5 Regionalgeschichte und Heimatkunde ...... 71 B-6 Baudenkmäler und archäologische Fundstätten ...... 77 B-7 Zürcher Kantonsgeschichte ...... 79 B-8 Allgemeine und Schweizer Geschichte ...... 80 B-9 Historisches Lexikon der Schweiz. Internet-Ausgabe...... 84 B-10 Karten (mit dem Gebiet von Weiach) ...... 89 B-11 Nachschlagewerke und Chroniken (mit Einträgen zu Weiach) ...... 90 B-12 Urkundenbücher und Quellensammlungen ...... 92 B-13 Ortsnamenkunde...... 93 B-14 Zeitungsgeschichte Region Zürcher Unterland ...... 94 B-15 Zeitungen der Region Zürcher Unterland ...... 94 B-16 Swissdox-Sammlung. Weiach ab Januar 1994 ...... 95 B-17 NZZ-GBI-Datenbank ...... 121 B-18 NB. Zeitschriftenartikel Ortskatalog Weiach ...... 128 B-19 Memoriav-Sammlung ...... 128 B-20 Factiva-Sammlung bis Dezember 2006 ...... 129

C Zu bearbeiten: Diverses noch einzusortierendes Material ...... 231-245

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 4 A Archivbestände

A-0 Übersicht

Archiv der Politischen Gemeinde Weiach PG Weiach Archiv der Armengemeinde Weiach AG Weiach Archiv der Primarschulgemeinde Weiach PSG Weiach Archiv der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Weiach ERK Weiach Pfarrarchiv Weiach PfA Weiach Ortsmuseum Weiach OM Weiach

Archiv der Oberstufenschulgemeinde OSG Stadel Stadtarchiv Kaiserstuhl StA K Stadtarchiv Zürich StA Zch Archiv des Bezirks Dielsdorf BezA Dielsdorf Zentralbibliothek Zürich ZBZ Staatsarchiv des Kantons Zürich StAZH Bundesarchiv, Bern BAR Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Bern EidgADenkm

A-1 Archiv der Politischen Gemeinde (PG Weiach) Sämtliche Urkunden aus der Zeit vor 1798 sind mutmasslich 1799 beim Brand des Gemeindehauses vernichtet worden. IV B 1a Protokoll der Gemeinde-Versammlung 1803-18 xx . IV B 1b Protokoll der Gemeinde-Versammlung 18 xx -1849. IV B 1c Protokoll der Gemeinde-Versammlung 1850-1877.

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-2 Archiv der Armengemeinde (AG Weiach) Das Archiv der Armengemeinde (AG Weiach) wird immer noch separat geführt und ist nicht ins Archiv der Politischen Gemeinde integriert. Es steht mit dem Kirchgemeindearchiv im neuen Schulhaus. Die früheren Bestände und die Organisation können im Staatsarchiv unter „Archiv-Verzeichnis AG Weiach“ eingesehen werden .

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-3 Archiv der Primarschulgemeinde (PSG Weiach)

Muss mit Hilfe des Archivverzeichnisses erstellt werden.

A-4 Archiv der evang.-ref. Kirchgemeinde (ERK Weiach) Kirchenbücher ab 1609 liegen im Staatsarchiv (stimmt das?)

I. B 1 Franz Ernst Zwyer von Eurbach [recte: Evebach], Obervogt der Stadt Kaiserstuhl und Herrschaft Röttelen besiegelt einen Kaufbrief zwischen Hans Griesser und Conrad Meyer, beide von Weyach. [O.S. gut erhalten] 1677 März 5 I. B 2 Kaufbriefe zwischen Heinrich Hertzog und Hans Meyer, beide von Weiach (copiert 1761 im Röttelen) 1692 Juli 8 I. B 3 Zugbrief für Hans Jakob Brunner, Goldschmid in Zürich, auf Ulrich Neff 1761

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 5 II. A 1 Kirchenörter-Verzeichnisse 1778, 1779 und 1793 II. A 2 Regierungsmandate (21 Stck.) 1739-1784 II. A 3 Zehntenbrief; Dekan Wolf erhält auf sein Begehren ausnahmsweise, jedoch zum letzten Mal den Neugreutzehnten auf dem Sanzenberg; 1740 Juli 7

Weitere Einträge: PICT0592.jpg bis PICT0596.jpg II. B 9 Tagebuch über Wetter & Ernte 1805-1832

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-5 Pfarrarchiv Weiach (PfA Weiach)

Muss noch mit Hilfe eines allfällig vorhandenen Archivverzeichnisses erstellt werden.

A-6 Ortsmuseum Weiach (OM Weiach) Keine Bestandessignaturen vergeben, daher wurde hier eine chronologische Auflistung gewählt: - Kirchturm-Dokumente (siehe separates Dokument) - Mandat und Ordnung den Vieh-Handel betreffend. Anno MDCCLXXIX. [1779] - Ortsbeschreibung Weiach Anno 1850/51. Verfasser: Pfr. Konrad Hirzel, a. Zunftgerichtspräsident Baumgartner, Vieharzt Hs. Hch. Willi, Schulpfl. Joh. Baumgartner. Original aus Turmkugel, 1967 herausgenommen. Abschrift: W. Zollinger, a. Lehrer. - Brief von Jakob Griesser an seine Schwäger Hans Heinrich und Rudolf. Manhattan, 3. April 1876. - Protokollbuch, Ausleihbuch und Kassabuch der Jugend- & Volksbibliothek Weiach 1896-1960er Jahre: 2002 von der Gemeinde- & Schul-Bibliothek, Frau Näf, dem Ortsmuseum übergeben. - Sutter, J.: Weiach – NAGRA. [Eine Dokumentation zu den Sondierbohrungen der NAGRA in Weiach, Sommer 1988; Original im Archiv des Ortsmuseums Weiach]

Unvollständig, muss noch mit Hilfe der Ortsmuseumsdokumentation ergänzt werden.

A-7 Archiv der Oberstufenschulgemeinde (OSG Stadel)

Muss mit Hilfe des Archivverzeichnisses erstellt werden.

A-8 Stadtarchiv Kaiserstuhl (StA K) Literatur - Schib, K.: Zur Ordnung der Stadtarchive Kaiserstuhl und Laufenburg. In: Argovia, Bd. 45. Aarau, 1933 – S. 107-135. [StAZH C 1:18] - Schib, K.: Inventar des Stadtarchivs Kaiserstuhl. Im Auftrag der Aargauischen Historischen Gesellschaft bearbeitet von Dr. Karl Schib. Aarau 1936. - Schib, K.: Stadtarchiv Kaiserstuhl. In: Die Inventare der aargauischen Stadtarchive, 2. Abt. Aarau, 1937 – S. 68-78. Urkundenbestand im wesentlichen nach Kläui, P.: Die Urkunden des Stadtarchivs Kaiserstuhl. Aargauer Urkunden, Band XIII, Kaiserstuhl. Aarau, 1955. Bücher und Akten nach Schib Inventar 1936: - Nr. 116. Berein vber der Bomgartern vnd Krieghof zue Wiach in Ambt Kayserstuhl 1635. Eigentum des Pelagius Ertzlin von Kayserstuhl. (V. Städtische Verwaltung A. Säckelamt) - Nr. 143. Berein von Grundzinsen, die der Spital in Weiach einzuziehen hat. 1703 III. 12.; das Siegel des bischöfl.-const. Obervogtes Joann Joseph Türler ist eingehängt (V. Städtische Verwaltung D. Spital)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 6

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-9 Stadtarchiv Zürich (StA Zch) I.A. 122 Urkunde datiert 17. Februar 1321. Fraumünsterabtei; Erwähnt: Elisabeth von Matzingen, Fraumünsteräbtissin; Johann Escher, Ulrich Schafli und Elisabeth Schwend. I.A. 1747 Urkunde datiert 28. April 1672. Erwähnt: Hans Heinrich Bachmann; Fürstlich konstanzischer Obervogt zu Kaiserstuhl; Joggli Schurter; Franz Burger, Franz, Schreiber im Schloss Rötelen. III. B. 15.1 Documenta der Abtei Zürich, Band XIV, 1794. Alphabetisches Lokalregister. Weÿach. VI.HO. A.1.:23 Urkunde vom 26. Januar 1672. Erwähnt: Franz Ernst Zwyer von Evibach, Obervogt von Kaiserstuhl und der Herrschaft Rötteln; Andreas Meyer; Jacob Baumgartner. VI.HO. A.2.:33 Urkunde vom 21. März 1684. Erwähnt: Georg von Hospital; Untervogt zu Kaiserstuhl; Franz Ernst Zwyer von Evibach, Obervogt zu Kaiserstuhl und der Herrschaft Rötteln. Andreas Meyer; Hans Jacob Meyer, Seckelmeister. VII. 249. 23 Auszug aus dem Auffallsprotokoll Nr. 858 betr. Johannes Meierhofer, Weiach 17.5.1865. In: Familie Reinhard-Guldener. Dokumente zur Familiengeschichte 1728 – 1984. VII. 308. D.a. Firmenarchiv Locher. Ingenieurbüro und Tiefbau, Akten 1941–1984. 1982.2 div. O. Matrizen 2 / 82: (...) Weiach Brücke, (...) Schachtel 882; 1984.1 div. O. Matrizen 1 / 84: (...) Weiach (...) Schachtel 903; 1984.11 Weiach Weiacher Kies AG, Brücke Werkzufahrt. Pläne: Proceq SA, Zürich. Verteilt auf Schachteln 910 und 911. VII. 308. F.a. Firmenarchiv Locher; Zimmerei, Akten 1933–1987. 1977.29 Weiach, Neuapostolische Kirche in der Schweiz, Winkel 65/132, Weiach, Zimmerarbeiten [Signatur: VII. 308. F.a.1977.29, Schachtel 186]

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-10 Zentralbibliothek Zürich Handschriftenabteilung (ZBZ Ms) A 2 Stumpf, Joh.: Bearbeitung und Fortsetzung der Brennwaldschen Chronik bis 1524 Co I 18.6 Wilhelm Adrian Corrodi: Abschrift von Akten betr. Weiach [zur Genealogie Corrodi] F 12 ff. Wickiana [Mss. F 12-19, 21-29, 29a, 30-35]. Zur Benützung wird auf die entsprechenden „Mscr Phot“-Bände im Lesesaal verwiesen. G-Ch Weiach Zollinger, W.: «Gemeinde Weiach. Chronik des Jahres 19xx» für die Jahre 1952- 1967. [Signatur: G-Ch Weiach 1952-1967]. S 496-497 Neugrützehnten in Weiach (1663). In: Haab, J.J.: Reis-Büchlein. Miscellanea Helvetica. Bd. I Nr. 20. Aufzeichnungen von Seckelmeister Haab. (vgl. auch Nr. 30) S 533 Sammelband aus der Landschreiberei Neuamt. Pp. 21/16. (16..). 410 später bez. Bll. Inhalt: Verzeichnisse von Liebessteuern bei Brandschäden, Güterbeschreibun- gen, Erbteilungen etc. aus Stadel, Ober- und , Weiach etc. Urk F Esch 5 Bestätigungsurkunde des Zürcher Schultheissen Eberhart Mülner betr. den Verkauf des Grossen Zehntens zu Weiach durch Frau Margaretha v. Kloten, Gattin des Konrad Kienast, für 600 Gulden an die Brüder Hans und Heinrich Escher 1375. Literatur: H. Escher, «Die Familie Escher von Zürich», Zürich 1935, Nr. 17 Z I 362 Sammelmappe: Turicensia 5. Karte der ehemaligen Hochwachten im Kanton Zürich 24. Auszug aus einer Abhandlung a. Ratsherr Hirzels über das Neuamt Z I 396 Bauernchronik aus dem Zürcher Unterland 1117-1785 Z I 716 Anonyme Zürcher-Chronik bis 1587

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 7 Z IV 126 Einkünfte der von Zürich abhängigen Pfarrpfründen, 1788. Pp. f°. Geheftet. 2 Bll. Z IV 346 Acta betreffende das Neue Amt überhaubt, den Zwinghoff Nerach und die Gerichte Weyach. (Beginnt S. 1 mit der Offnung und Rechtung des Zwinghofes zu ; schliesst S. 285 ff mit dem Kaufbrief um die halbe Vogtei des Dorfes zu Windlach, 1367.) [RQNA 178. Offnung] [RQNA 181a. Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] [RQNA 181c. Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. Teilvereinbarung] [RQNA 181d. Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] [RQNA 183. Gemeindeordnung] [RQNA 184. Gerichtsordnung, Abnahme von Rechnungen etc.] [RQNA 192. Auffallordnung, Ms. IV 346, 129-142] Z VI 693 Zürcher Dialekt. Grammatik 1846 Z XII 145&a Abschrift von E. Gagliardi Stumpf, Joh.: Bearbeitung und Fortsetzung der Brennwaldschen Chronik bis 1524. Ms. A 2. Zi 100.3 Betr. den Zins zu Weiach 1701-1733 (3) [Familienarchiv Ziegler. Familie insgesamt. Vermischtes]

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-11 Zentralbibliothek Zürich Graphische Sammlung (ZBZ GS) PAS 4.34 Heinrich Meister: «Prospect von der Kirch und Pfarrhaus zu Weyach, wie sie von Westen anzusehen.», Zürich, 1716. PAS 547 fol. 66 Heinrich Keller, Band mit kolorierten Handskizzen. Skizze zu “Plänchen von 1820“. Darstellung mit eingezeichnetem Verlauf der Strasse 1845/46. 1820? Ist das die richtige Jahrzahl, aufgrund welcher Indizien und wo liegt das Original? Vgl. Nussberger, P.; Schneiter, E.: Kanton Zürich. Heimatgeschichte und Wirtschaft. Bezirks- chroniken des Kantons Zürich. Band V: Pfäffikon Bülach Dielsdorf. Zürich, 1962 – S. 177: „Altes Plänchen von Weiach mit der 1705 neuerbauten Kirche. Nach einem Kupferstichlein aus dem 18. Jahrhundert“

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-12 Bezirksarchiv Dielsdorf (BezA Dielsdorf)

Gibt es das überhaupt noch ? Oder integriert in B XII /BEZ ? Archiv des Notariats ?

Muss mit Hilfe des Archivverzeichnisses erstellt werden.

A-13 Staatsarchiv des Kantons Zürich (StAZH)

Register und Promptuare Kataloge 147 Blaues Register Anfänge bis 1739. Bd. 45, Wes-Yv. Weÿach, Anno 1503-1738 inkl. diverse "s.d.", pag. 948-958. Kataloge 169 Blaues Register 1740-1789. Bd. 67, W, pag. 735-738. Kataloge 194 Blaues Register 1790-1798. 1803-1813. Bd. 91. W-Y Weÿach, pag. 498-503 und pag. 881-882. Kataloge 218 Blaues Register 1814-1827. Bd. 115, W-Y. Weÿach, pag. 463-468. Kataloge 227 Blaues Register 1828-1850. Bd. 124, U-Y. Weÿach, pag. 367-368. Kataloge 268 Constanz Amt Register, pag. 1066-1070 Kataloge 494 Promptuar der Ratsmanuale, Wei-Wyt, S. 136-265 Weÿach. 1602 - 1786. p: 193.194. 193- Hauptverzeichnis. 194- Appendix. Es müsste weitere Einträge in Almosenamt-Register etc. geben; d.h. systematisch alles durchforsten

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 8

A Akten 14. Jahrhundert - 1798 A 26.1 1.135: Schuldforderung. Jakob Escher Ritter Weiach & Cd. Luchsinger, 1519 A 26.3 122: Tausch zw. Wolfgang ??? und David Huser Weiach. Fürsprech Uli Trüllinger. Bässler Obervogt Kaiserstuhl, 1572 A 26.4 133: Rede (ausgestoßene) vom Wirth z. Adler/Zch, über Jaggli Thoman zu Weiach, 1596 A 27.159 Kundschaften und Nachgänge betr. Hexen, Lachsnen u. dgl. 1494-1580 A 27.160 Kundschaften und Nachgänge betr. Hexen, Lachsnen u. dgl. 1581-1600 A 27.161 Kundschaften und Nachgänge betr. Hexen, Lachsnen u. dgl. 1601-1640 A 27.162 Kundschaften und Nachgänge betr. Hexen, Lachsnen u. dgl. [RQNA 176. Hexen] A 27.163 Kundschaften und Nachgänge betr. Hexen, Lachsnen u. dgl. A 27.164 Kundschaften und Nachgänge betr. Hexen, Lachsnen u. dgl. A 29.4 Blinder Lermen, 22. Mai 1703 A 61 Armenrödel und Armenpflege-Berichte (vor 1798: A 61 und F I 202 ff.; 19. Jhdt.: N 52-62) A 70.9 Contagionssachen 1715-1720. Korrespondenz über ansteckende Krankheiten. A 90.6 Steuern und Kollekten 1743-1750 (Nr. 218, Nr. 276) A 93.2 Beschwerden des Neuamtes, 18. April 1653; Erkenntnis über die Gravamina. [RQNA 22] A 97.7 Offnungen und Rechtsamen s.d. und 1554-1597. [A 97.7 Fasz. Weiach] A 99.1-6 Einzugsbriefe A 99.6 Innere Verwaltung. Gemeindegüter und Einzugsbriefe. Weiach 1598. [RQNA 186. Einzugsbrief, Anteil der niederen Gerichtsherren am Einzugsgeld] A 99.7 [RQNA 178. Offnung; RQNA 183. Gemeindeordnung: A 99.7 Fasz. Weiach] A 135 Neuamt (Obervogtei) 1367-1797 A 135.1 Neuamt (Obervogtei) 1367-1551 Nr. 27 [RQNA 191. Leistungen und Abgaben an das bischöfliche Amt Kaiserstuhl] A 135.2 Neuamt (Obervogtei) 1552-1572 [A 135.2 Nr. 116-118, 123, 146, 148: RQNA 180. Holzordnung] [A 135.2 Nr. 154, 162: RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichts- herren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] A 135.3 Neuamt (Obervogtei) 1573-1660 [A 135.3 23, 24, 28, 30, 31, 32f, 34, 37, 42, 54: RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] [A 135.3 156: RQNA 183. Gemeindeordnung] [A 135.3 Nr. 156, 156a: RQNA 183. Gemeindeordnung] [A 135.3. Nr. 157: RQNA 184. Gerichtsordnung, Abnahme von Rechnungen etc.] [A 135.3 177f: RQNA 181 Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. b) Beschwerden der niederen Gerichtsherren gegen die Stadt Zürich] [A 135.3 Nr. 179 S. 4f: RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] [A 135.3 Nr. 179 S. 6: RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] [A 135.3 180,181: RQNA 181 Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. c) Teilvereinbarung] [A 135.3 Nr. 182, 183: RQNA 181 d) Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] [A 135.3 Nr. 183: RQNA 191. Leistungen und Abgaben an das bischöfliche Amt Kaiserstuhl] [A 135.3 Nr. 194: RQNA 190. Prozess wegen Reden über exhibitionistisches Verhalten eines Dorfbewohners] [A 135.3 Nr. 196, 204: RQNA 191. Leistungen und Abgaben an das bischöfliche Amt Kaiserstuhl] [A 135.3 Nr. 198,199: RQNA 192. Auffallordnung] [A 135.3 Nr. 205, 206: RQNA 191. Leistungen und Abgaben an das bischöfliche Amt Kaiserstuhl] [A 135.3 Nr. 215: RQNA 182 Auseinandersetzungen zwischen Bauern und Taunern. b) Weiderechte, Wucherstier] A 135.4 Neuamt (Obervogtei) 1661-1797 [A 135.4 Nr. 37: RQNA 181 d) Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] [A 135.4 Nr. 68 u. 69: RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] [A 135.4 Nr. 145: RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] [A 135.4 Nr. 164,173: RQNA 186. Einzugsbrief, Anteil der niederen Gerichtsherren am Einzugsgeld] [A 135.4 Nr. 165a,b, 166, 168a,b, 170: RQNA 195. Gutachten der Landfriedenskommission über Klagen des Bischofs von Konstanz gegen den zürcherischen Untervogt] [A 135.4 Nr. 202: RQNA 197. Wahl eines zürcherischen Untervogts] [A 135.4 262,264a,c: RQNA 181

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 9 Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. c) Teilvereinbarung] [A 135.4 Nr. 265b, 270, 271: RQNA 191. Leistungen und Abgaben an das bischöfliche Amt Kaiserstuhl] A 161 Kriegswesen an den Grenzen 1610-1735 A 161.1 Kriegswesen an den Grenzen 1610-1690 A 161.2 Kriegswesen an den Grenzen 1691-1735 A 174.89 Abwesende 1734/44 A 199 Korrespondenz mit fremdem Staaten. Fürstbistum Konstanz A 199.1 Fürstbistum Konstanz 1374-1555 A 199.2 Fürstbistum Konstanz 1556-1655 [A 199.2 39-43: RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] [A 199.2 Nr. 72: RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] A 199.3 Fürstbistum Konstanz 1656-1720 A 199.4 Fürstbistum Konstanz 1722-1779 A 199.5 Fürstbistum Konstanz 1780-1795 A 199.7 Akten über Besitzungen und Rechte von Bischof und Domstift Konstanz in zürcherischen Gemeinden (1932 im Tausch erworben vom Generallandesarchiv Karlsruhe): Weiach 1539-1796 [A 199.7: RQNA 176. Hexen] [A 199.7 Fasz. 2450: RQNA 201. Votum informativum und decisivum des Vorsitzenden des Dorfgerichtes; Akten betr. das Votum informativum et decisivum beim Gericht in Weiach 1793] [A 199.7 Fasz. 2452: RQNA 191. Leistungen und Abgaben an das bischöfliche Amt Kaiserstuhl; Zoll- und Untervogtsgarben zu Weiach, 1617-1792] [A 199.7 Fasz. 2454: RQNA 180. Holzordnung; Akten betr. die Bereinigung der Grundzinse in Weiach 1795-1796]. Fasz. 2455: Akten betr. Hexerei in Weiach 1539-1640. Fasz. 2456: Akten betr. den Kirchen- und Neubruchzehnten Weiach 1546-1769. Fasz. 2457: Akten betr. den Zehnten zu Weiach 1546-1783 Fasz. 2457: Akten betr. die Gerichtsherrlichkeit in Weiach 1543-1742 Fasz. 2458: Akten betr. den Zehntertrag Weiach 1660-1723 Fasz. 2459: Akten betr. den Novalzehntbezug zu Weiach durch den Prädikanten 1791 A 199.8 Akten über Besitzungen und Rechte von Bischof und Domstift Konstanz in zürcherischen Gemeinden (1932 im Tausch erworben vom Generallandesarchiv Karlsruhe): Pfrundakten Weiach 1591-1706.

B Bücher B II 281 S. 24 [RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] B II 658 S. 37 [RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] B II 800 S. 19 [RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] B II 810 S. 114 [RQNA 195. Gutachten der Landfriedenskommission über Klagen des Bischofs von Konstanz gegen den zürcherischen Untervogt] B II 814 S.10 [RQNA 186. Einzugsbrief, Anteil der niederen Gerichtsherren am Einzugsgeld]

B III 63 «Consistory Matrimonialis oder Ehegerichts Satz- und Ordnungen sambt darzu dienlichen informationen. Vor- und Beibericht, verfasset von Hans Jacob Leüw». B III 66 [RQNA 178. Offnung] [RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] [fol. 99v ff: RQNA 192. Auffallordnung] B III 84 [RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] B III 210 59 Abwesende 1702 B III 296 Stúrb ch z Wyach anno domini MCCCCLxx mo (fol. 230-234)

B IV 16 [RQNA 176. Hexen] B IV 24 [RQNA 179. Weisung an Untervogt] B IV 27 [RQNA 180. Holzordnung] B IV 28 [RQNA 180. Holzordnung] B IV 48 [RQNA 176. Hexen]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 10 B IV 54 fol. 117 [RQNA 186. Einzugsbrief, Anteil der niederen Gerichtsherren am Einzugsgeld] B IV 101 [RQNA 176. Hexen] B IV 180 S. 132 [RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] B IV 301 S. 4f [RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] B IV 514 [RQNA 181 Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. c) Teilvereinbarung]

B V 30 fol. 123f [RQNA 182. Auseinandersetzungen zwischen Bauern und Taunern. a) Weiderechte und Holzbezug] B V 44 fol. 26 [RQNA 189. Gewährung des Gemeindebürgerrechts an den Käufer eines Hausteiles] B V 45 [RQNA 180. Holzordnung]

B VII Bücher: Archive der Landschaftsverwaltung B VII 28 Obervogtei Neuamt: Urteilsprotokolle Obervögte 1664-1798 [RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798]; Signaturen B VII 28.1-28.24 B VII 28.22f Konflikt zwischen dem Förster von Weiach und der Dorfbevölkerung [B VII 28.22, S. 138- 139 (9.3.1796); 139-142 (18.3.1796); 144-145 (30.3.1796) und B VII 28.23, S. 13-16 (31.3.1797)]. B VII 42 Gerichtsherrschaft Röteln [B VII 42.1-17: RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798] B VII 42.1 a) Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Reg. (Mai 1645 - 1658 Febr.) b) Gerichtsprotokoll zu Hohentengen (Mai 1645 - 1660 Apr.) c) Gerichtsprotokoll zu Lienheim (Mai 1645 - 1653 Mar.) B VII 42.2 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Feb.1664 - Okt.1669; Mar. 1679 - Jun. 1684) [B VII 42.2 S. 110 (?): RQNA 181 d) Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] B VII 42.3 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Okt. 1669 - 1678 Apr.) [B VII 42.3 S. 110: RQNA 181 d) Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] B VII 42.4 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Jun. 1684 - 1689 Feb.) B VII 42.5 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Mar. 1689 - 1692 Dez.) B VII 42.6 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Nov. 1697 - 1709 Feb.) B VII 42.7 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Jun. 1709 - 1717 Jul.) B VII 42.8 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Dez. 1717 - 1732 Jun.) B VII 42.9 Gerichtsprotokoll zu Weiach, ohne Register (Mar. 1733 - 1737 Feb.) B VII 42.10 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Mai 1737 - 1767 Mai) [B VII 42.10 fol. 28v: RQNA 196. Wahl eines Dorfmeiers] [B VII 42.10 fol.172v: RQNA 198. Wahl eines Richters] [B VII 42.10 fol. 173: RQNA 196. Wahl eines Dorfmeiers] B VII 42.11 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Jun. 1769 - 1779 Jul.) [B VII 42.11 S.1: RQNA 198. Wahl eines Richters] [B VII 42.11 S.8f: RQNA 199. Verordnung über die Fertigung von Grundstückkäufen und Ausübung des Zugrechts] B VII 42.12 Gerichtsprotokoll zu Weiach, mit Register (Aug.1775 - 1795 Mai) B VII 42.13 Kauf-Gerichtsprotokoll Weiach (Nov. 1734 - 1772 Mai) B VII 42.14 Kauf-Gerichtsprotokoll Weiach (Jan. 1778 - 1784 Jan.) B VII 42.15 Kaufgerichtsprotokoll zu Röteln u. Weiach (Sep. 1732 - Apr.1783; Mai 1790 - Feb. 1798) B VII 42.16 Gant- und Auffall-Protokoll (1716 - 1795) B VII 42.17 Hinterlassenschaftsinventare (1782 - 1794)

B VII 54 Distriktgericht Bülach B VII 54.1 Brouillon des Verhandlungsprotokolls für den ganzen Distrikt, Juli 1798 - Nov. 1798; Juni 1800- Juni 1803. B VII 54.3 Protokolle für die Kirchgemeinden Glattfelden, Niederweningen, Rafz, Schöfflisdorf, Stadel, Steinmaur, Weiach, Wil. 1798 – 1803 Auch restliche B VII 54.4-8 interessant

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 11 B VII 101 Bezirk Bülach, Abt. Regensberg 1803-1816 [Zunftgericht Stadel 1803-1816 fehlt] B VII 208 Oberamt Regensberg 1816-1831 B VII 412 Friedensrichteramt Weiach [fehlt]

B XI Bücher : Notariatsprotokolle / Protokolle alter Landschreibereien B XI 561 (genaue Sig.: B XI Niederglatt 561) Einzinserverzeichnis Weiach. Band 1834-1891 (Weiacher Protokolle vor 1798: siehe B VII 42; insbesondere Kaufgerichts-ProtokoIle ab 1734, B VII 42.13 - 15) Hofbeschreibung 1809 und Protokolle ab 1814 im Notariat Niederglatt.

C Urkunden C I 2128 [RQNA 181 d) Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] C I 2979 [RQNA 180. Holzordnung] C I 2980 [RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] C I 2981 [RQNA 192. Auffallordnung] C I 2314g Verzeichnis der Einkünfte der Kaplaneipfründe Rheinsfelden (Glattfelden) um 1500- 1519, Einnahmen- und Ausgabenrechnungen 1509/10 C II 6 [RQNA 180. Holzordnung] C II 6 468 [RQNA 181.Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. a) Vertrag umb die grichtsherrlichkeit zuo Wyach] C II 6 469 [RQNA 188. Friedrich von Landsberg verkauft dem Bischof von Konstanz die halbe Gerichtherrschaft Weiach] C II 6 470 [RQNA 192. Auffallordnung] C II 6 486b [RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798] C II 6 487.3 [RQNA 197. Wahl eines zürcherischen Untervogts] C II 6 488 [RQNA 182 Auseinandersetzungen zwischen Bauern und Taunern. b) Weiderechte, Wucherstier] [RQNA 183. Gemeindeordnung] [RQNA 184. Gerichtsordnung, Abnahme von Rechnungen etc.] C II 6 490.8 [RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798] C II 6 498.9 [RQNA 187. Huldigung gegenüber dem Bischof von Konstanz] C II 6 498.22ff [RQNA 181 Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. b) Beschwerden der niederen Gerichtsherren gegen die Stadt Zürich] [StAZH C II 6 498.22-24] C II 6 500.10 [RQNA 178. Offnung] C II 6 500.12 Grenze zwischen Amt Baden und Zürich. 1764, Nov. 23. Papier, Tinte. Format 34/43 cm. [Signatur: StAZH C II 6, Konstanz, nr. 500.12] C II 6 604.3 [RQNA 181 Zuständigkeiten niederer Gerichtsherren. c) Teilvereinbarung] C II 6 604.4 [RQNA 185. Bussenliste für Verstösse gegen die Gemeindeordnung] C II 6 604.6 [RQNA 186. Einzugsbrief, Anteil der niederen Gerichtsherren am Einzugsgeld] C II 6 604.8 [RQNA 192. Auffallordnung] C II 6 604.10f [RQNA 181 d) Von der Stadt Zürich gewünschte Erläuterung des Vertrages von 1576] C II 6 604.12 [RQNA 194. Nutzung der Herbstweide] C II 6 609 [RQNA 200. Verleihung der herrschaftlichen Ziegelhütte] C II 6 769 [RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798] C II 8 569 [RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798] C II 11 429 Oetenbach Brandhof (1360) C II 11 449 „Wanner“ (1368) C V 3 4a Urkunden des Kapitelarchivs Dielsdorf (5 Stk. 1477-1510)

D Kaufmännisches Direktorium, Nation Suisse, Archive privater Firmen D 144 "Acta und Schrifften: Verloffenheit bey der in Marseille entstandener Contagion und

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 12 allhiesiger darüber verfasster Sanitetsverordnungen, wie alles hierinnen umbständlichen enthalten. Zusammengetragen von Caspar Hess, Post-Directer" Dokumentenabschrift zum «Marseiller Kontagions Sanitets Gebäuw». Inkl. Weiacher Entlüftungshaus. Band, entstanden ca. 1722, Zeitraum: 1665-1722

E Kirchenarchiv E I 5.1 Nr. 140 (Wettstein: Todesstrafe) E I 21.9 Schulwesen Weiach, 1586 - ca. 1795. (gemäss Findmittel: ca. 1771. - ca. 1795.) E I 30.118 Pfrundakten Weiach, 1544-1796 (eigentlich: Stammheim, teilw. über Weiach) [Signatur: StAZH E I 30.118a-b] E I 30.136 Pfrundakten Weiach, 1544-1796

E II Kirchenarchiv : Antistitialarchiv. Geographisches Register zur Briefsammlung E II: Weiach 1 Eintrag Schmid Hans Pfr, unklar ob als Empfänger oder Absender. E II 112-208 Visitationsakten; 1636 bis 1798 E II 700.119 Bevölkerungsverzeichnis 17./18. Jht. (E II 210-271) Xeroxkopien gemeindeweise geordnet: Weiach, 1634-1760 1) 1634; 2) 1637 Arme S. 464; 3) 1640; 4) 1643; 5) 1650; 6) 1670 Abwesende S. 854; 7) 1678; 8) 1683 inkl. Abwesende; 9) 1689 inkl. Abwesende u. S. 677; 10) 1695 inkl. Abwesende u. S. 607ff; 11) 1701 inkl. Abwesende u. S. 573ff; 12) 1711; 13) 1760. E II 700.139 Abwesende 1657 E II 700.140 Mannsch'rod. 1656; Abwesende 1661; Abwesende 1663 E III Kirchenarchiv: Zivilstandsbücher der Landgemeinden. E III 136.1 E III 136.2 Tauf- und Eheregister 1753-1860. Eingangs: Notiz über die Wahl von Pfr. Hartmann Escher 1753. Taufen 1753-1860. Einige unbedeutende Notizen über Taufe unehelicher Kinder. 1800: Zahl der im 18. Jahrhundert in Weiach getauften Kinder. 1819: Bericht über die Feier des Reformationstages. Ehen 1754-1860. 1763: Trauung eines vom katholi- schen zum reformierten Glauben übergetretenen Paares. 1800: Zahl der im 18. Jahrhun- dert in Weiach eingesegneten Ehen. Auswärts verheiratete Töchter: vgl. E III 136.3 Konfirmanden: vgl. E III 136.3. E III 136.3 Totenregister. Tote 1753 - 1860. Regelmässig Altersangabe; von 1810 an auch Angabe der Todesursache. - 1757; 1818, 1826: Tödliche Unglücksfälle. - 1753, 1763, 1819: Tod von Bürgern in fremden Diensten. – 1800: Zahl der im 18. Jahrhundert in Weiach Ver- storbenen. - 1827; Tod eines Bürgers in New York. Konfirmanden 1799 - 1860. Auswärts verheiratete Töchter 1799 - 1843. E III 136.4 Tauf- und Eheregister. Taufen 1861 - 1875. Ehen 1861 - 1875. Am Schluss: Ehe- scheidungen (nur Formular, keine Einträge) E III 136.5 Toten- und Konfirmandenregister. Tote 1861 - 1875. Konfirmanden 1861 - 1875. E III 136.6 Verzeichnis der auf dem Kirchhofe zu Weiach beerdigten Kinder 1860 - 1879 E III 136.7 Brouillon zum Taufbuch von Weiach, 1865, 1903 - 1909 E III 136.8 Haushaltungsrodel, angelegt ca. 1824, enthaltend 1773 - 1861 getraute Ehepaare, mit Einträgen ab 1749 und Nachträgen bis 1861 (Taufdaten). S. 128: Nachträgliche Bürger- rechtserteilung an den unehelichen Sohn einer von ihrem Ehemann geschiedenen frühern Bürgerin 1817. S. 294a: Abwesende. Am Schluss: Register nach Häusern bzw. Traudaten. - Alphabetisches Personenregister mit Einwohnerzahl 1855. - Bevölkerungs- statistik 1824 - 1836, 1855. - Niedergelassene 1855. Haushaltungsrodel S. 351-380 (Register). E III 136.9 Eteologisches Verzeichnis der Bürger der Kirchgemeinde Weiach, angelegt 1860, weiter- geführt bis 1875. E IV Kirchenarchiv. Kapitelarchive 1520 bis 1831. E IV 1-4 E. Akten des Pfarrkapitels Eglisau 1711-1831 [genauer: E IV 1 Eglisau bis E IV 4 Eglisau] E IV 2-5 R. Akten des Pfarrkapitels Regensberg 1633-1712 und 1831-1850 [genauer: E IV 1 E IV 15 Regensberg bis E IV 5 Regensberg]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 13 E IV 16 R. Acten- und Decanats-Buch Eines Ehrwürd. Regensberger Capituls. In di ßere Ordnung gebracht auf die Zeit des andren Jubilaci der Reformiert-Eidgenössischen Kirchen. MDCCXIX per Joh. Philibert Tobler [genauer: E IV 16 Regensberg, fol. 98, Wappen ohne Text] E IV 17 R. Akten und Verzeichnisse zum Kammergut und Satzungen des Kapitels Regensberg, 1655-1839 E IV 18-22 1621-1701

F Finanzarchiv F I 202ff Armenrödel und Armenpflege-Berichte (vor 1798: A 61 und F I 202 ff.; 19. Jhdt.: N 52-62) F I 354 243 Arme 1649 F I 357 Weiach, Armenbericht 1700 [Strehler ZTB 1935, 88] F II a Herrschaftsurbare F II a 39a Zinsverzeichnis des Kl. St. Blasien, 2 v (1422). Amt St. Blasien, Konstanzeramt. Kloster St.Blasien/Probstei Wislikofen: 1. ".... Census in Wislickhofen ...." (142.). Oberdorf (Weiach,2), Weiach (2). Güter- und Einkünfteurbar der Probstei Wislikofen von 1422 F II a 99 Herrschaftsurbare. Konstanzeramt (Bistum). Amt Konstanz (Sammelamt des Kt. Zürich): "Uebergabs Acta von 1805 und andren Jahren. Registriert A°. 1821" Zehntenverleihungsprotokoll, bzw. -statistik mit Kommentaren und Berichten; Archivverz. im Zusammenhang der durch den Kanton Zürich 1805 erfolgten Uebernahme der Gefälle des Bistums und des Bischofs (auch von ausserhalb Zürichs liegenden Aemtern). F II a 252a Urbar der Vogtei Kyburg, 9 r (1442) Vogtsteuerverzeichnis der Herrschaft Kyburg um 1450 F II a 272 Kopiar der Vogteiurbare der Stadt Zürich für diverse Herrschaften 1482-85. Fol 147-154 Vogtsteuerverzeichnis, Offnungen von Neerach, Eigenleuteverzeichnis im Neuamt um 1485 F II a 305 Obmannamt: "Urbarium der Schuldbrieffen oder Obligationen ...". Schuldbriefe des Almosenamts, 133 r - 136 r (1696) Weiach F II a 314 Memorial des Klosters Oetenbach ab 1511 mit diversen Einträgen zu Leihegütern (v.a. Bauwesen), Ablösungen und Entgeltung der 1523 ausgetretenen Klosterfrauen, 18 r,v (1517) s. Oetenbach. ("B ch der Gedechtnus" der "schwester Margrett Schnellin", Schaffnerin des Klosters Oetenbach, begonnen 1511.) F II a 315 Amt Oetenbach: "Das gros B ch". Lehenurbar. 92 r,v (1520) Lehenbuch des Klosters Oetenbach um 1520, Güterbeschreibungen mit detaillierten Angaben. F II a 318 Amt Oetenbach: "Urbar über des Closters Ottenbych jerliche Zins unnd Gülten ...., alles also uss des Closters Briefen, alten Urbaren und Gewarsammen gezogen, euch von nüwem bereyniget, beschryben und volendet ... (1560) 243 r - 251 a-i (mit Zitierung von Urkunden und mit Nachträgen) 253 r,v F II a 336 Amt Oetenbach: Schuldbriefurbar 1738. S. 826-831 (1738) s. Höberg F II a 343a Amt Oetenbach: Zehntenurbar 1600-1602, bzw. 1665, sowie Zehntenertrags-Statistik 1600-1763. F II a 343b Amt Oetenbach: Zinsbücher, Eingangskontrolle der Zinsen 1810-1837. (mit Ortsindex) F II a 343c Amt Oetenbach: Zinsbücher, Eingangskontrolle der Zinsen 1810-1837. F II a 389 Urbar des Seckelamts, 451r (1746) F II a 391a Gülten des Seckelamts; 530 r mit Nachträgen (1593). s. Bersinger, Laufer, Taverne F II a 392 Urbar des Seckelamts, S. 255-265 (1736), Weiach 2, Baln, Waldhausen. F II b 245 Ortsurbar Weiach. "Beschrybung der zweyg Höffenn zu Wygach gelegenn, so, die Boumgarttner zu der bewerben..." (1573). Papierheft, paginiert, Nachbericht. Brief- Kopien 1504, 1534 und undatiert. Bezüger: Private. Generallandesarchiv Karlsruhe. F II b 245 Beschreibung des Rafzer- und des Schmidlihofs, S. 1-19 (1573) F II b 245a Ortsurbar Weiach. "Bereinigung des Büelhoffs zue Wiach. A° 1596". Papierheft, paginiert. Bezüger: Private. Generallandesarchiv Karlsruhe. F II b 245 a Bereinigung des Bülhofs S. 1-12 (1596)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 14 F II b 245b Ortsurbar Weiach. "Berain über dess Raffzers und Schmidlins Hof zue Wiach" 1603. Papierheft, paginiert. Bezüger: Private. Generallandesarchiv Karlsruhe. F II b 245b Urbar des Rafzer- und des Schmidlinshof, S. 1-29 (1623) F II b 245c Ortsurbar Weiach. "Grundzins-Urbar für das Constanzer Amt in Zürich ... 1811/12 ....". Hpgt., 4 Bünde, 42/28,5 cm; Titel + Vorbericht + pag 3-91 + besiegelter Nachbericht. F II b 246a Ortsurbar Weiach. "Grundzins-Urbar für das lobliche Kornamt ... 1811/12 ....". Hpgt., 4 Bünde, 42/28,5 cm; Titel + Vorbericht + pag 3-83 + besiegelter Nachbericht. F III 19 Rechnungen der Vogtei Kyburg 1524/25 F III 21c Rechnungen Obervögte [RQNA 193. Dorfgericht 1645-1798]

G Archiv des Chorherrenstifts Grossmünster (1832 aufgelöst) G I 100 Grossmünster, Urbar aller Aemter, S. 163 (1525-1537) s. Rafzers Hof G I 142 Fraumünster, Urbar des Kelleramts, 148r-155r (1548-1652) G I 163 Grossmünster, Urbar des Almosenamts; 23 r, 362 r,v mit Zitierung von Urkunden (1526) s. Zehnte G I 164 Grossmünster, Fortsetzung von G I 163; mit Zitierung von Urkunden und mit Nachträgen (1526). 644 r,v; 649 v - 650 r; 674 v G I 164 a Grossmünster. Urbar des Almosenamtes, 77r u. 82r (1525) s. Zehnte G I 166 Grossmünster, Urbar des Almosenamts; 145 r,v; 175 r,v (1671-1697) G I 183 Zins- und Güterurbar der Kaplanbruderschaft am Grossmünster, S. 16 (1486/87) G I 240 Alphabetisches Namens- und Materienregister Almosenamt: Grundzinsurbar Weiach 1811 / 12

H Spitalarchiv H I 2 Urbar über dess Spittals zu Zürich jerliche Rent, Zins und Gülten, so derselbig ... inn der Herschafft Rägenspärg unnd im Nüwen Ampt ... dessglychen inn der Herschschaft Gryffensee und ändern derglychen Enden ingentz hat. Ist nüwlich zubeschryben angefangen .... 1553 Jare, euch geendet unnd ussgemachet im 1569. Jar. H I 12 Kurtze Beschreibung der jährlichen Gelt-Zinssen des Spitals der Statt Zürich. II. Theil. Ausgefertigt durch Erhard Kesselring, Spitalschreibern. Anno 1717. H I 107 Sammelband betr. den aargauisch-zürcherischen Grenzraum, wo der Spital begütert war. Verhältnis zum Kloster Wettingen, zur Grafschaft Baden, Verhältnis der Gemeinden zu Zürich. Rechtsame, Korrespondenzen, Memoriale, Akten. Innere Verhältnisse der Gemeinden. Zeitraum: 16. und v. a. ganzes 17.Jh. H I 123 Grundzins-Urbar für das lobl. Spital-Amt in Zürich über nachbeschriebene Grundzins von Weyach, bereiniget im Jahr 1811 und ausgefertiget A°. 1812. H I 155 Kurtzer Innhalt der Frucht- und Gelt-Gülten ...., Ende 17. Jh. Kurzregesten 14.-17.Jh. H I 168 Neues Urbar für kapitalisierte Grundzinse, 1835-1847. Alphabetischer Index. H I 172 Schuldbrief-Urbar Tom. IV, Lit. T-Z, 1716. Ortsregister. H I 596 Urbarium über des Hausses an der Spanweid Schuld-Brieffe, fünfter Theil, verfertiget A. 1699" Lit. T-Z. Ortsregister. H II 19 Zehnten, einzelne Orte N-W (Inhalt vgl. H II 18), 16.-18. Jh.

J Archiv des Benediktinerklosters Rheinau (1862 aufgehoben) Gemäss Findbuch StAZH keine Fundstellen

K Helvetik, Mediation, Restauration K II 85 Liquidation der Grundzinse und Zehnten. VII. Distrikt Bülach, 19. Weiach 1801 K II 94 Erziehungswesen. Berichterstattungen: Antworten auf das Fragenschema von Minister Stapfer. Kopien der im Bundesarchiv in Bern liegenden Originalakten (Erziehungswesen: Zürich 1799, nr. 1420-1421), erstellt 1881/82 und 1891. VII. Distrikt Bülach, 20. Weiach.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 15 K II 95a Erziehungswesen. Schulsachen: Allgemeines. VIII. Distrikt Bülach. Weiach 1798-1803. K II 95b Erziehungswesen. Distrikt Bülach. Allgemeines; Bachs (Waldhausen); Dachslern; Egli- sau; Glattfelden; Neerach; Niederweningen; Oberweningen; Rafz; Riet; Steinmaur; Sünikon; Wasterkingen; Weiach. K II 101a Bezeichnung VII. Distrikt Bülach. Weiach 1798-1803 K II 141a Zürcherische Gemeinden (ohne Schul- und Kirchenwesen) Weiach 1798-1803 K II 181.3 Statistik. Gemeinds-Tabellen. 1799/1800. Band 3: Meilen und Bülach.

L Eidgenössische und auswärtige Angelegenheiten L 16.2(7) Schweizersoldaten in Neapel 1857-1860. L 24.1-20 Werbungen und Kapitulationen für Frankreich.

M Allgemeine kantonalzürcherische Angelegenheiten M 5.1 Zürich/Aargau. General-Carte über die Grenz-Scheidung zw. Ct. Zch u. Aarg. vom Rhein/Kaiserstuhl bis Reuss/Jonen. Maßstab: 6000 Schritt = 13,5 cm a/Plan. Hs. Caspar Hirzel, Zch. Cantons-Forst-Inspect. 1810. Papier, a/Lw. Tinte koloriert. Format 43/110 cm. [Signatur: StAZH M 5.1 Marchen-Libell] M 30 „Finanzurkunden“ des 19./20. Jh. M 30.606 Vertrag 1838 Kirchhof etc. M 30.697 Vertrag 1850 Pfarrscheune etc.

N Inneres, Fürsorge N 52-62 Armenrödel und Armenpflege-Berichte (vor 1798: A 61 und F I 202 ff.; 19. Jhdt.: N 52-62) N 985 Grundbuchvermessungsakten Gemeinde Weiach N 1102.4 Neutralitätsverletzungsschäden, Beschiessung von S.B.B.-Güterzügen durch U.S.A.- Flieger am 9.9.1944, Polizeirapport der Pol.Stat. Weiach v. 10.9.1944.

O Volkswirtschaft O 471 Kantonales Namenbuch. Grundlagenmaterial. Mündliche Feldaufnahmen, alphabetisch nach Gemeinden geordnet, 1943-1953. Weiach 1958. O 471 c Boesch, H.: Kanton Zürich. Sammlung der Orts- und Flurnamen. Aufnahme 1958. (Auf Übersichtsplan 1:5000 Gemeinde Weiach. Meliorations- und Vermessungsamt des Kantons Zürich. Nachgeführt bis 1983.) [Signatur: StAZH O 471 c Weiach]. O 471 e Flurnamensammlung des Kantons Zürich. Historische Belegesammlung. Mikrofichen, nach Gemeinden geordnet. Zürich, 1963.

P Justiz und Polizei

Q Militärwesen, Zeughausarchiv Q I 137-139 Fremde Kriegsdienste. Q I 138 Korrespondenz der Militärbehörden des Kantons Zürich zu Bersinger Conrad, geb. 1829. (Dir d s . Milit s . Prot. No. 26 d.d. 9. Januar 1856, sowie No. 234 d.d. 14. Merz 1860). QQ I 50 Gz.Füs.Bat. 269 (1938-1946). [Signatur: StAZH QQ I 50.201-206].

R Finanzwesen R 195 d.1- Expropriationen betr. Strassen R 217-237a Akten Finanzdirektion über Pfrundverhältnisse RR I 64 Steuerregister 277 Gemeinden Niederweningen - Weiach 1930 342 Gemeinden Oberweningen - Weiach 1939 639 Gemeinden Oberweningen - Weiach 1943 712 Gemeinden Oberweningen - Weiach 1944 786 Gemeinden Oberweningen - Weiach 1945 868 Gemeinden Oberweningen - Weiach 1946 1245 Gemeinden - Weiach 1949

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 16 RR I 200a Konkordanz Assekuranz-Nr. 1895 - 1955. RR I 397a Lagerbuch der Kantonalen Gebäudeversicherung. Zeitraum 1812-1895. RR I 397b Lagerbuch der Kantonalen Gebäudeversicherung. Zeitraum 1895-1935.

S Gesundheitswesen S 125-127 Akten der Gesundheitsdirektion über Friedhöfe

T Kirchenwesen TT 7.1-68 Kirchenarchiv

U Unterrichts- und Erziehungswesen

V Bauwesen V II 54-102 Akten des Hochbauamtes über Pfrundgebäude V II 71, Bd. 16 Pfrundgebäude Weiach V III Strassenwesen 1831 – 1893. Expropriationen. (Pläne von Strassen 1.+2. Klasse, sowie solchen 3. Klasse mit Staatsbeiträgen sind ab 1893 im Planarchiv des Tiefbauamtes aufbewahrt; aus früheren Jahren sind nur vereinzelt Strassenpläne vorhanden, z. B. von Strassen 1. Klasse aus den Jahren 1753, 1758, 1812, 1858 usw. geordnet nach Strassenzügen.) V III 40 Tiefbauwesen. Weiach Strasse von V III 101 Tiefbauwesen. Haupt- und Landstrassen Nr. 1,1a,4,6,8 (1840 - 1851). V III 101.5 Landstrasse Nr. 8 Seebach - Niederglatt – Weiach - Kaiserstuhl; Entschädigungsanerbieten (1845-1850) V III 110 Tiefbauwesen. Landstrassen Nr. 7 und 25; Entschädigungsanerbieten (1840 - 1857) V III 110.1 Landstrasse Nr. 7 Winterthur - Weiach (1840-1850) V III Wasserbau: Trinkwasserversorgung Bezirk Bülach. TW: Trinkwasser Amt für Gewässerschutz und Wasserbau. GV: Gebäudeversicherung V III 1269 Weiach TW 1 - 7 (1945 - 1968), GV 3823 - 10370 (1945 - 1968) V III 1280 Allgemeines und Nachträge Bezirk Dielsdorf (1930 - 1968).

Y Gerichtsarchiv Y 60.201 Schwurgericht Akten: Verleumdung mit Hilfe der Presse YY 26.8 Nothzuchtfall Trüllinger/Meyerhofer 1860 vor dem Schwurgericht des Kantons Zürich – pag. 164-171 & 287-288

B XII/BEZ Bezirksverwaltung Bez Diel 335 Bevogtigungs-Etat Weiach (4 Bände: 1836, 1845, 1858 & 1871; früher B.12.y1-4) Bez Diel 690 Kreisgericht Stadel 1844-1874 Bez Diel 797.1 Betreibungsamt Weiach Betreibungsbuch 1892-1893 Bez Diel 797.2 Betreibungsamt Weiach Betreibungsbuch 1893-1896

W Archive und Sammlungen nichtamtlicher Art W I 3 14 Flurnamen der Zürcher Gemeinden von genannten Gewährsleuten zusammengestellt, Band, 1849, alte Nr. 33 W I 3 101 Inschriften im Kanton Zürich, nach Gemeinden geordnet, erstellt 1946-1956 durch eine Kommission der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich (Leitung: Heinrich Hedinger) W I 45 Vollständige Sammlung von Abschriften der Rechtsquellen aus dem gesamten Zürcher Gebiet W I 64 Farb-Dia-Archiv Peter Justitz

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 17 W I 64.31 1-30: Bülach: Rathaus / Altstadt / Markt/Kantonsschule / Bahnhof und Dättenberg Hochfelden / Jakobstal / Glattlauf / Glattfelden. Stadel / Höri / Weiach / Lägernhang / Wehntal / Niederweningen. Wehntal: Korn- / Rüben- / Obst-Ernte / Bauerngärten. W I 64.32 1-37: Luftaufnahmen: Eglisau / Rheinlauf. Landstädtchen Eglisau, Herbststimmung: Laubberg / Buchberg, Rebberge ob Eglisau: Pflege im Frühling. Rheinlauf zwischen Eglisau und Kaiserstuhl / Kraftwerk Eglisau, Luftaufnahmen Rafzerfeld: Landwirtschaft / Rebberge / Rafz / Wil. Riegelhäuser in Rafz und Wil, Landschaft und Kiesgruben: Hüntwangen / Weiach, Rebbau und Weinernte (Wymmet) im Rafzerfeld. Rafzerfeld: Kartoffel- / Obst- / Rüben-Ernte. Herbst- und Winter-Stimmungen Rafzerfeld.

X Handschriften privater Herkunft X 176.1-6 Heimatkundliche Kollektaneen aus dem Nachlass von Jakob Merki (1879-1959): Drucke, Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften, Bilder, Pläne, Photokopien, hand- und maschinenschriftliche Auszüge und Abschriften sowie vereinzelte Originaldokumente zur Geschichte und Heimatkunde des Kts. Zürich, speziell des Zürcher Unterlandes. Von den Hinterbliebenen dem StAZH übergeben am 26. Juni 1968. Mappe X 176.6 enthält Material zu Weiach: Maschinenschriftliche Zusammenstellung geschichtlicher Daten aus alten Lexika. Zeitungsausschnitte - Verpachtung Jagdrevier 1937 und 1953 - Tod Pfr. Wipf - Pensionierung Pfr. Kilchsperger - Fund Mammutstosszahn bei Rheinhof (26. November 1948) - Bestätigungswahl Pfr. Hauser, 18. Mai 1952 - Aus den Verhandlungen des Gemeinderates. Konstituierung Periode 1950-54 - Verhandlungen Kirchenrat. Kostenbeitrag 1000.- für Kirchendach - Zwei Artikel Tabakanbau - Inserat Schirmbildaktion 14. Februar 1955 - Bauausschreibungen Kanalisation, Oktober 1954 und Dezember 1955 - Bauanzeigen März 1955-Februar 1959 X 211.1-3 Materialien aus dem Nachlass von Dr. h.c. Heinrich Hedinger (1893-1978), dem StAZH geschenkt am 12.5.1978 von seiner Tochter. Stoffsammlung über den Bezirk Dielsdorf und seine Gemeinden: 31 numerierte Hefte mit Notizen und teils eingeklebten, teils lose beiliegenden Zeitungsausschnitten etc. - Schachtel 1 Heft 1+1a Uebersicht zur Geschichte des Bezirks Dielsdorf - Schachtel 3 Heft 25: Geschichte der politischen Gemeinde Weiach. Stoffsammlung seit Juni 1912 [Heft umfasst 24 Seiten chronologische Abschnitte darstellend, zusätz- lich viele Zeitungsausschnitte, Fotos und Notizen in hinterer Schutzumschlagklappe] - Schachtel 4 Wappen von Familien und Gemeinden - Schachtel 5 Alphabetisch geordnete Karten in 2 Kästchen A-K und L-Z mit einem Katalogheftchen. X 311.4 Regelung der Auffälle (1617) und der Hohen Gerichtsbarkeit (1673) in Weiach.

Z Provenienzarchiv Z 1 Amt für Gewässerschutz und Wasserbau. Direktion der öffentlichen Bauten. Gelöschte Wassernutzungsrechte an öffentlichen Gewässern. Inhalt: Akten und Pläne. Akten- ordnung nach Bezirken. Zeitraum: 1845-1983. Z 1.1112 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR38. 1859-1914. Betreiben einer Wasserkraftanlage. Glasermühle, Schleife (Hafnerwerkstätte); Drechslerei. Gewässer: Dorfbach Z 1.1113 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR39. 1861-1983. Betreiben einer Wasserkraftanlage; Weiher. Mühle (Getreidemühle und Beimühle). Gewässer: Mühlebach oder Dorfbach Z 1.1114 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR40. 1863-1921. Betreiben einer Wasserkraftanlage; Weiher. Säge, Dreherei; Schleife; Dreschmaschine. Gewässer: Dorfbach oder Weiacherdorfbach Z 1.1115 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR35RHEING. 1921-1962. Bewässerung.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 18 Begiessen von Pflanzen, Zierbrunnen im Hausgarten. Gewässer: Dorfbach oder Weiacherdorfbach Z 1.1116 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR41. 1872-1932. Betreiben einer Wasserkraftanlage. Mühle (Getreidemühle, Handfruchtmühle); Landwirtschaftliche Maschinen. Gewässer: Rhein Z 1.1117 Erloschenes Wasserrecht oberhalb der Säge, Weiach. DLD-WR43. 1898-1943. Weiher. oberer Weiher am Sägebach. Gewässer: Sägebach Z 1.1119 Erloschenes Wasserrecht in Hohentengen, Grossherzogtum Baden (Deutschland). DLD- WR47. 1870-1956. Betreiben einer Wasserkraftanlage. Sägemühle. Gewässer: Rhein Z 1.1125 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR60A. 1939-1945. Badewasser. Badeanlage, Badeplatz Weiach. Gewässer: Dorfbach Weiach Z 1.1133 Erloschenes Wasserrecht in Weiach. DLD-WR85. 1942-1981. Badewasser. Badeanlage in der Lengg. Gewässer: Sägebach oder Rällenbach Z 2 Handelsregisteramt. Direktion der Justiz. Im Handelsregister gelöschte Firmen. Inhalt: Akten über Gründung, Zeichnungsberechtigte, Kapitalverhältnisse, Geschäftsaufgabe usw. in Auswahl. Aktenordnung: nach Löschungsjahren. Zeitraum: 1881-1976. Z 2.34 Käsereigenossenschaft Weiach, 1884-1911. Z 2.748 Ziegenzuchtgenossenschaft Weiach und Umgebung, 1918-1925. Z 5 Kirchenrat. Sekretariat. Akten betreffend die Oberaufsicht über das kirchliche Leben in den Bezirken und Gemeinden, über die Vertretung der Kirche nach aussen und gegen- über dem Staat, über die Ordination von Pfarrern etc. Zeitraum: (1863) 1916-1986. Z 6 Direktion der Polizei. Direktionssekretariat. Akten über Fremdenpolizei, Gewerbepolizei, Sicherheitspolizei, Sittenpolizei, die Aufsicht über die Kantonspolizei und die Statthalter- ämter usw. Zeitraum: 1927-1945. Z 6.1549 Jahresakten 1933. Stellenvermittlungsbüro in Zürich: Genehmigung des Tarifs etc. für Meierhofer Hedwig, geb. 1903, von Weiach. 1933-1942. Z 6.5219 Jahresakten 1944. Tombola (Abendunterhaltung). Bewilligungsgesuch des Turnvereins Weiach. Z 11 Direktion der Volkswirtschaft. Direktionssekretariat. Akten zum Protokoll der Volkswirt- schaftsdirektion betreffend Gewerbe-, Handels- und Verkehrswesen, Wertpapierverkehr, Grenzbereinigungen, Landes- und Grundbuchvermessung, Forstwesen, Landwirtschaft usw. Zeitraum: 1920-1929. Z 14 Direktion der Finanzen. Direktionsskretariat. Akten des Direktionssekretariates. Akten betreffend Abgaben und Gebühren, Steuerwesen, erbloses Gut, Regale (Bergbau, Salz), Rechnungswesen, Staatsrechnung, Staatsanleihen, Wertschriftenverwaltung, Stiftungs- aufsicht, Haftpflicht des Staates etc., Beamtenrecht. Zeitraum: 1917 - 1952. Z 31 Forstwirtschaftspläne 19./20. Jahrhundert Gemeindewaldung Weiach Z 31.1298-1309 Z 31.1298 Wirtschaftsplan 1821. Verfasst von Kaspar Obrist, Oberforstmeister 1821; genehmigt von der Forstkommission Z 31.1299 Ertragskontrolle 1820/21 - 1857/58 Z 31.1300 Korrespondenz 1828 - 1888. Z 31.1301 Wirtschaftsbuch 1850/51 - 1859/60 (1847-1860) Z 31.1302 Beschreibung & Wirtschaftsplan 1858. Verfasst von Konrad Vogler, Forstadjunkt; genehmigt von der Direktion des Innern am 2. Dezember 1859 Z 31.1303 Wirtschaftsbuch 1860/61 - 1871/72 Z 31.1304 Verfügungen der Direktion des Innern 1877-1892: Bewillligung vom 18. Dezember 1877 betreffend Rodung im Hard; Bewilligung vom 12. Februar 1889 betreffend Rodung im Moorhof; Bewilligung vom 9. Dezember 1892 betreffend ausserordentlichen Holzschlag im Haggenberg Z 31.1305 Wirtschaftsplan 1880 (1880-1889). Verfasst von Werner Fierz, Forstadjunkt; genehmigt von der Direktion des Innern am 21. Februar 1881 Z 31.1306 Wirtschaftsplan 1900 (1902-1903). Verfasst von Adolf von Orelli, Forstmeister;

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 19 genehmigt von der Direktion der Volkswirtschaft am 1. August 1902 Z 31.1307 Wirtschaftsplan 1926 Revision. Verfasst von Friedrich Heer, Forstassistent; genehmigt von der Direktion der Volkswirtschaft am 14. November 1927 Z 31.1308 Wirtschaftsplan 1936 Revision. Verfasst von Heinrich Grossmann, Forstmeister; genehmigt von der Direktion der Volkswirtschaft am 3. September 1937 Z 31.1309 Wirtschaftsplan 1948 Revision. Verfasst von Wilfried Fischer, Forstmeister; genehmigt von der Direktion der Volkswirtschaft am 12. Mai 1951. Enthält u.a. zahlr. Fotographien.

Druckschriftensammlung III Pz Sammlung von Zeitschriften- und Zeitungsartikeln 1960- (cont.). Verantw.: Stadtarchiv Zürich bis 31. Dezember 1989: Nr. 1-37. Staatsarchiv Zürich ab 1. Januar 1990: ab Nr. 38. (Interne Nummerierung durch den Verfasser) [Signatur: StAZH III Pz Weiach].

GS Graphische Sammlung GS 182 Rüegg Ernst Georg: Blick vom W.-Ufer über den Rhein. GS 272 Moos Karl: Lärchen bei W. GS 298.3 Moos Karl: Lärchen bei W. GS 288.14 Mülli Rudolf (kolorierte Zeichnung, stammt nach Hch. Hedinger vom Juli 1941)

Plan Planarchiv Weiach siehe Gesamtplan des Kts. Zürich Eisenbahn Plan siehe O 104, Nr. 51 (Register Planabt. K) Gebäude, einzelne Plan [??] Gemeinde, ganze Plan B 884 Grenzen Plan N 204, 222/3; siehe C II 6, Nr. 500.12 (Register Plan-abt. N) Güter, einzelne Plan P 14; Plan Q 311 Pfarrhaus Plan R 1189-1193, 2038-2043 Pfrundlokalität Plan R 1841 Siedlungskarten Plan B 1394, 1978, 2270, 2636 Strassen Plan S 356, 385/6 Strassen-Polizei siehe V III 1003.1- (Planabt. S) Gemeindewaldungen Plan P 687: 1-16, 17-25

Plan N 59 Rhein. Grundriss der Rheingrenze von Kaiserstuhl bis Balm (nö. Lottstetten). Massstab 1:6000 Schritt. [Hs. Conr. Gyger] [1650]. Papier. Koloriert. Format 51,5 / 33,5 cm. Plan N 98.1 Kaiserstuhl. Benz u. Basler, 1901. Pap. a. Lwd. Koloriert, gefaltet. Format 34/ca. 590 cm. Grenzplan Kt. Aargau- Kt. Zürich: Blatt Kaiserstuhl - Burghorn. Massstab 1:2000. Plan N 146 Baden Grafschaft. Grundriss über die neu festgesetzten Grenzen anlässl. des aargau- ischen Friedens im Jahre 1712 betr. die Gebiete des Freiamtes, O-Lunkhofen bis Fahr- wangen, Merenschwand, Schongau, Kelleramt, Niederamt, Grafsch. Baden, Amte Eigen, Köngisfelden, Lenzburg. Joh. Adam Rüdiger, 1727. Pap. a. Lwd. Format 113 / 193,5 cm. Plan N 147 Baden Grafschaft. Grundriss über die Grafschaft Baden, des untern Teils des Freiamtes, samt dem Amt Eigen u. Köngisfelden. Joh. Adam Rüdiger, 1717. Pap. a. Lwd., koloriert. Format 168 / 240,5 cm Plan N 151 Aargau Kanton. Trigonometrisches Netz der Kantonsgrenze Zürich/Aargau, von Rhein zu Reuss. Massstab 1:25'000. Stadlin, Ing. 1866/67. Papier, Tusch. Format 56,5/168. Plan N 201 Plan N 202 Plan N 203 Plan N 204 Plan N 222

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 20 Plan N 223 Plan N 224a

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden. Hinweis: File „Besitzverhältnisse Weiach.doc“ durchackern!

A-14 Bundesarchiv, Bern (BAR) E 5790 1476 Gz Rgt 54, Stab, Bd. 1-3, 1939-1944. E 5790 1869 Gz Füs Bat 269, Stab, Bd. 1-5, 1939-1940. E 5790 1870 Gz Füs Bat 269, Stabs-Kp, Bd. 1-6, 1941-1945. E 5790 1871 Gz Füs Kp I/269, Bd. 1-11, 1938-1945. E 5790 1872 Gz Füs Kp II/269, Bd. 1-11, 1938-1945. E 5790 1873 Gz Füs Kp III/269, Bd. 1-10, 1939-1944. E 5790 1874 Gz Mitr Kp IV/269, Bd. 1-12, 1939-1945. E 5790 1875 Gz Füs Kp V/269, Bd. 1-10, 1939-1945.

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-15 Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Bern (EidgADenkm) (heute Teil der Schweizerischen Nationalbibliothek, aber noch mit eigenem Katalog) - Heierli, J.: Die römische Warte von Weiach-Zürich. Verfasst für den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für die Erhaltung historischer Kunstdenkmäler. Zürich, 1907. Handschrift. [Schlagwort "Weiach", No. 14904 e]. - Fotos und ein handschriftlicher Bericht von den Grabungen bei den beiden Wachttürmen in Lebern und im Hard: Grabung im Hard 1907 (4 Fotos mit Gesamtaufnahme). Kurzgrabung im Hard 1922 (wenige Fotos). Grabung in Leebern 1922 (ca. 30 Fotos, insbesondere Profile, etc). - 3 Gesamtansichten des Dorfes. Fotografien aus der sog. Sammlung Wehrli (Wehrli war zwischen 1899 und 1934 Angestellter der Photoglob, Zürich, deren Bestände das EidgADenkm teilweise gekauft hat). Blickrichtungen West und Ost jeweils von Fasnachtsflue und Höhberg aus. Hier liegen Negative vor. - 40 Aufnahmen der Kirche Weiach, aus verschiedenen Aussenperspektiven. 5 Aufnahmen davon historische Aussenaufnahmen. Der Rest mit Innenaufnahmen vor und nach der Renovation Ende 1960er Jahre aufgenommen.

Unvollständig, muss noch mit Hilfe des Archivverzeichnisses ergänzt werden.

A-16 Private Bestände

Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach Bestand über Gemeinde-Archiv Weiach zugänglich

Frauenverein Weiach Bestand über Gemeinde-Archiv Weiach zugänglich

Schützengesellschaft Weiach Bestand über Gemeinde-Archiv Weiach zugänglich

Männerchor Weiach Bestand sollte Mitte 2008 ans Staatsarchiv des Kantons Zürich extradiert werden. Dieses ist nun aber der Meinung, dass eine lokale Überlieferungstradition besser sei. Allenfalls Fach-Archiv einer Chor- Dachorganisation anfragen.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 21 B Literatur & Publizierte Quellen (Print und Multimedia)

B-1 Grundlagen Ortsgeschichte - Grotefend, H.: Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. 2 Bde, Hannover 1891- 1898. HTML-Version von Dr. Horst Ruth, D-79263 Simonswald, Herbst 2002. URL: - Dändliker, K.: Andeutungen und Materialien zur Historischen Heimatkunde im Schulunterricht und zur Abfassung von Ortsgeschichten mit besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich. Zürich, 1893. - Wettstein, W.; Dändliker, K.: Ortsgeschichte und historische Heimatkunde in Wissenschaft und Schule: ihre Methode und Hilfsmittel. Mit einem Anhang, enthaltend die politische Einteilung des Kantons Zürich vor 1798 und ein Verzeichnis der Litteratur der Zürcherischen Heimatkunde. Zürich, 1897. - Müller, K. G.: Ortsgeschichte und historische Heimatkunde. In: Zürcher Monats-Chronik, Nr. 11, 1933 – S. 277-278. - Hedinger, H.: Wegleitung zur Abfassung von Ortsgeschichten. In: Schweizerische Lehrerzeitung, Nr. 31, 2. August 1935. - Kläui, P.: Ortsgeschichte. Eine Einführung. 1. Aufl. Zürich, 1942. 2., überarb. Aufl. Zürich, 1956/57. [Unentbehrliche Anleitung zum Studium der Ortsgeschichte, mit ausführlicher Bibliographie, beson- ders für das Gebiet des Kantons Zürich]. - Schoch, F.: Ortsgeschichte. Sammelbesprechung. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 6. Jg., 1956 – S. 229-233. - Guggenbühl, A.: Wie die Wohngemeinde zur Heimat wird. Kulturpflege in Dörfern und kleineren Städten. Zürich, 1959. - Kläui, H.: Zur sprachlichen Gestaltung von Ortsgeschichten. In: Zürcher-Chronik. Z. f. zürcherische Geschichte, Heimatkunde und bildende Kunst, Neue Folge 1962, Nr. 3 – S. 49-52. Nr. 4 – S. 80-84. - Kläui, H.: Aufgaben der Ortsgeschichte. In: Zürcher-Chronik. Neue Folge 1965, Nr. 2 – S. 26-28. - Kläui, H.: Aufgaben und Methoden der Ortsgeschichte. In: Zürcher-Chronik. Neue Folge 1968, Nr. 1 – S. 1-5. Nr. 2 – S. 35-39. Nr. 3 – S. 58-62. Nr. 4 – S. 85-88. - Kläui, H.: Ortsgeschichte heute. In: Zürcher-Chronik. Nr. 3, September 1970 – S. 53-56. - Debrunner, W.: Bibliographie zur zürcherischen Ortsgeschichte. In: Zürcher-Chronik. Nr. 3, Septem- ber 1970 – S. 56-59. - Kläui, H.: Orts- und Regionalgeschichte in heutiger Zeit. In: Zürcher-Chronik. Nr. 4, 1973 – S. 104- 106. - Vom Archivdokument zur Gemeindegeschichte. Ein Wegweiser zu gemeindegeschichtlicher Arbeit im Kanton Zürich. Zürich, 1979. - Baumann, M.: Ältere und neuere Fragestellungen in der modernen Ortsgeschichtsschreibung. In: Itinera, 1985 – S. 5-18. - Baumann, M.: Orts- und Regionalgeschichte. In: Geschichtsforschung in der Schweiz, Basel 1992 – S. 417-428. - Lindqvist, S.: Grabe wo du stehst. Handbuch zur Erforschung der eigenen Geschichte. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Manfred Dammeyer. Dietz Verlag. Bonn, 1989. - Widmer, M.: Grabe, frage, wo du stehst: die Geschichte der eigenen Umgebung aufspüren. Eigen- verlag «Grabe, wo du stehst», Kurs- und Lagerhaus Rosenberg, 8492 Wila. Wila, 1993. - Altorfer, W. et al.: Ortsgeschichtliche Dokumentation. Eine Anleitung zum Aufbau und zur Führung von Chronikstuben. 1. Aufl. Zürich, 1989; 2. Aufl. Zürich, [1998]. - Reinhard, E. (Hrsg.): Gemeindebeschreibungen und Ortschroniken in ihrer Bedeutung für die Landeskunde. Werkheft A 12 der Staatlichen Archivverwaltung in Baden-Württemberg. Serie A, Landesarchivdirektion. Stuttgart, 1999. - Schmale, W. (Hrsg.): Schreib-Guide Geschichte. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen. Wien/Köln/Weimar, 1999. - Dejung, Ch.: Eine Brücke zwischen Zeitzeugen und Historikern. Oral History – Erfragte Vergangen- heit als Erweiterung der Quellenbasis. In: Neue Zürcher Zeitung, Zeitfragen, 3. Juni 2000. - Frenz, Th.: Bibliographie zur Diplomatik und verwandten Fachgebieten der Historischen Hilfswissen- schaften mit besonderer Berücksichtigung der Papsturkunden. Passau, 2. Fassung, 2000.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 22 - Galle, S.: Historisches Seminar der Universität Zürich. Prof. Dr. R. Sablonier. Transkriptionsregeln für das ICT-Projekt Ad fontes. Einführung in den Umgang mit Quellen im Archiv. Angepasste Fassung vom 13.7.2001. - Brändli, S.: Konstruierte Heimat. Zürcher Gemeinden im Bundesstaat. Ortsgeschichte und nationale Identitätsbildung. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Heft 3, 2001 – S. 318-341. - Mente, M.: Ein kleiner Leitfaden zur Benutzung des Schweizerdeutschen Wörterbuchs (Idiotikon). Das Finden der Stichwörter, der Aufbau der Artikel und der Nutzen für Historiker. Hrsg.: Historisches Seminar Universität Zürich, Juli/August 2002. - Brändli, S.: Lokalgeschichte als Geschichtsschreibung von unten? Zürcher Ortsgeschichten: An- lässe, Autoren, Themen. In: Antiquarische Gesellschaft in Zürich (Hrsg.): Geschichte schreiben in Zürich. Die Rolle der Antiquarischen Gesellschaft bei der Erforschung und Pflege der Vergangen- heit. Reihe: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band 69 (2002) – S. 59-92. - Furrer, N.: Was ist Geschichte? Einführung in die historische Methode. Chronos, Zürich 2003. - Lüthi, Ch.: Ortsgeschichtsschreibung im Kanton Bern. Bestandesaufnahme und Trends der letzten Jahrzehnte. S. 1-36 & 62. URL: http://www.stub.unibe.ch/extern/hv/1_05/luethi.pdf

B-2 Periodika Weiach - Gemeinde Weiach (Hrsg.): «Gemeinde Weiach. Information». Erschien vor Juni 1982 unregelmässig. [Vorläufer-Publikation von «Mitteilungen für die Gemeinde Weiach»] - Gemeinde Weiach (Hrsg.): «Mitteilungen für die Gemeinde Weiach» (MGW). Publikationsorgan der Gemeinde Weiach. [Früher: «Publikationsmittel des Gemeinderates und der Behörden der Gemein- de Weiach. Mitteilungen der Dorfvereine.»] Erscheint monatlich. Weiach, Juni 1982 - (cont.). Bibliotheksnachweis: Zentralbibliothek Zürich, Signatur: XVN 1604 (Bestand ab Januar 2003) - Brandenberger, U.: «Weiacher Geschichte(n)». Historische Kolumne. Erscheint monatlich in den Mitteilungen für die Gemeinde Weiach. Weiach, Dezember 1999 - (cont.) s. Einträge unter B-3. Ausdrucke der pdf-Dateien im Staatsarchiv des Kanton Zürich. Signatur: Dc W 28b. - Brandenberger, U.: Website Weiacher Geschichte(n). Erstmals aufgeschaltet: 19. November 2002. URL: [enthält ein aktuelles Verzeichnis und alle bereits erschienenen Artikel, dazu die letzte Version dieses Quellen- und Literaturverzeichnisses sowie den Text von Walter Zollingers "Aus der Vergangenheit des Dorfes Weiach". (Chronik Weiach. 1271-1971; 1. Aufl. 1972, 2., ergänzte Aufl. 1984.), alle im pdf-Format. Zollingers Text liegt auch als html vor und ist mit den Bildern der 1. Auflage verknüpft.] - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Offizielle Website der Gemeinde Weiach. URL: [Public rollout und erstmaliger Launch erfolgten am 15. September 2005. Kontinuierliche Anpassungen von Layout und Inhalten; vgl. Mitteilungen für die Gemeinde Weiach Oktober 2005 und Weiacher Geschichte(n) Nr. 71]. - Brandenberger, U.: WeiachBlog. Die interaktive Ergänzung zur Website der Weiacher Geschich- te(n). URL: [Erstaufschaltung am 31. Oktober 2005] s. Einträge unter B-3a.

B-3 Ortsgeschichte Weiach - Holzordnung. In: Sammlung der bürgerlichen und Polizei-Geseze und Ordnungen löbl. Stadt und Landschaft Zürich. Zürich, 1779. 5. Bd. – S. 271ff. [vgl. RQNA 180]. - Gemeindeordnung Weiach. In: Pestaluz, J.: Vollständige Sammlung der Statute des eidg. Kantons Zürich. Zürich, 1834. Bd. 1 – S. 199. [vgl. RQNA 183]. - Vertrag umb die Grichtsherrligkeit dess dorffs Wyach. zwüschent mynen Herren von Zürich, und den beiden Grichtsherren. In: Beiträge zur Kunde und Fortbildung der Zürcherischen Rechtspflege, hg. von Joseph Schauberg, Bd. 4. Zürich, 1843 – S. 204-208. [vgl. RQNA 181a]. - Verglychung und Ordnung umb die verfertigung der uffälen zuo Wyach. In: Beiträge zur Kunde und Fortbildung der Zürcherischen Rechtspflege, hg. von Joseph Schauberg, Bd. 4. Zürich, 1843 – S. 208-214. [vgl. RQNA 192]. - [Kommentar zum Vertrag über die Gerichtsherrlichkeit und der Auffallordnung]. In: Beiträge zur Kunde und Fortbildung der Zürcherischen Rechtspflege, hg. von Joseph Schauberg, Bd. 4. Zürich, 1843 – S. 214-221. - Kohler, J. M.: Landwirthschaftliche Beschreibung der Gemeinden Dettenriedt, Höngg, Thalweil- Oberrieden, Uitikon, Wangen, Weyach, bearbeitet nach den von genannten Orten eingegangenen

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 23 Ortsbeschreibungen und als Beitrag zur Kenntniß des Landbaues im Kanton Zürich, herausgegeben von dem Vorstande des landwirthsch. Vereines im Kanton Zürich. Zürich, 1852. - Offnung der Gmeind Weyach von Anno 1596. In: Zeitschrift für schweizerisches Recht, Alte Folge Bd. 4 (1855) – II. Rechtsquellen, S. 174-183. [vgl. RQNA 183; Gemeindeordnung von 1596]. [StAZH Df 9] - [Gerichtsordnung.] In: Z. Schweiz. Recht, AF Bd. 4 (1855) – II. RQ, S. 184-186. [vgl. RQNA 184]. - Gründungskomite des untern Glattthales (Hrsg.): Das Projekt einer Eisenbahn von Wallisellen nach Waldshut mit besonderer Berücksichtigung der obschwebenden Konzessionsfrage. ohne Datum. Zentralbibliothek Zürich (ZBZ), Signatur LK 363. - Gutachten des Herrn Inspektor J. Wild in Zürich betreffend Festsetzung der Richtung der durch Be- schluss vom 3. Heumonat 1857 konzessionirten Glattthaleisenbahn von Wallisellen abwärts an die nordwestliche Kantonsgrenze. Datiert 31. Heumonat 1858. Zürich, 1859. ZBZ LK 363. - Die Wasserversorgung in Weiach. In: Bülach-Dielsdorfer Wochen-Zeitung, Nr. 59, Mittwoch, 1. August 1877. - Aus alten Zeiten. B. Bezirk Dielsdorf. 16. Weiach. In: Bülach-Dielsdorfer Volksfreund, Nr. 22, 16. März 1878 – S. 2. - Keller-Escher, C.: Fünfhundert und sechzig Jahre aus der Geschichte der Familie Escher vom Glas, 1320-1885: Festgabe zur Feier des fünfhundertsten Jahrestages ihrer Einbürgerung zu Zürich. Bd. 1: Geschichtliche Darstellung und biographische Schilderungen. Bd. 2: Genealogie der Familie Escher vom Glas. Zürich, 1885. - Hafner, J.: Die Sekundarschule Stadel in den Jahren 1836-1886; Denkschrift, Regensberg 1886 ZBZ Bro 13460 - Fritz Hunziker, F.: Glattfelden und Gottfried Kellers Grüner Heinrich. Diss. Univ. Zürich 1911 - Binder, G.: Die landwirtschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Weiach um 1850. In: Bülach- Dielsdorfer Wochenzeitung, 1930, Nr. 86-89. - Escher, H.: Die Familie Escher von Zürich. Zürich 1935 [Nr. 17]. - Seinen 103. Geburtstag... In: [noch nicht eruierte Illustrierte] , 1936 - Moor, F.: Hundert Jahre Sekundarschule Stadel 1836-1936. Festschrift im Auftrage der Schulpflege bearbeitet von F. Moor, Sekundarlehrer. - Der älteste Schweizerbürger gestorben. [Nachruf Rudolf Meierhofer.] In: Wehntaler, 21. Dez. 1936. - Beschießung von Eisenbahnzügen bei Weiach-Kaiserstuhl und Rafz. [vom 9. September 1944, mit Augenzeugenbericht]. In: Wehntaler, 11. September 1944. - Eine «Baumwurzel» entpuppt sich als Mammutzahn. In: Zürichbieter, 29. November 1948. - Hans Caspar Werdmüller (1663-1744). In: Weisz, L.: Die Werdmüller. Schicksale eines alten Zürcher Geschlechtes. Zweiter Band, Zürich 1949 – S. 332-341. - Tabakanbau in Weiach. In: Zürichbieter, 15. Februar 1954. - Feldfrüchte auf dem Altar. In: Tages-Anzeiger, 13. November 1954. - Kläui, [P.]: 700 Jahre Kaiserstuhl. In: Zürichbieter, 13. Juli 1955. - Hintermann, M.: Rund um Kaiserstuhl. Kaiserstuhl, Fisibach, Bachs, Weiach, Hohentengen, Her- dern, Günzgen, Stetten, Lienheim. [SA der Artikelserie «Von Rheinau bis Waldshut» in der Beilage «Grenzheimat» im «Zurzacher Volksblatt» 1952-1953]. Oberglatt, 1955. - Altorfer, E.: Pfarreinsatz-Feier in Weiach. In: Zürichbieter, 23. Januar 1957. - Zehnder, E.: Zur Geschichte der Freiherren von Winzeln. In: Zürichbieter, 18. Mai 1957. - Leemann, A.: Revision der Würmterrassen im Rheintal zwischen Diessenhofen und Koblenz. In: Geographica Helvetica, XIII (1958) – S. 89-173. - Weiach. Porträt einer Zürcher Gemeinde. In: Zü[rcher] Wo[che], 21. Oktober 1960. - Schweizerisch-deutsches Abkommen über den Grenz- und Durchgangsverkehr. Abgeschlossen am 5. Februar 1958. Von der Bundesversammlung genehmigt am 22. Juni 1960. Ratifikationsurkunden ausgetauscht am 1. Dezember 1960. In Kraft getreten am 1. Januar 1961. (SR 0.631.256.913.61) - Beschluss des Kantonsrates über die Beteiligung des Kantons Zürich an einer Aktiengesellschaft zur Ausbeutung von Kies in Weiach. Antrag des Regierungsrates vom 25. Mai 1961. [Geschäftsnr. 946; Verhandlung im Kantonsrat im Herbst, sämtliche Einträge dieses Geschäfts aufnehmen? ]. - Staatlich geförderte Ueberfremdung. [Kiesabbau-Bewilligung für Haniel]. In: Neue Zürcher Zeitung, 30. Juni 1961. - Meierhofer, A.: Erwiderung [auf den NZZ-Artikel vom 30.6.]. In: Zürichbieter, 13. Juli 1961.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 24 - Frey, Th.: Die Weiacher sind »steinreich«. In: Zeitbilder. Illustriertes Unterhaltungsblatt zum Tages- Anzeiger, Nr. 28, 15. Juli 1961. - 50 Jahre Milchgenossenschaft Weiach. In: Zürichbieter, Nr. 284, 3. Dezember 1962. - Mühlheim, E. (red.): WEIACHER KIES. [Mit Beilage: Kieswerk Weiach. Baubeschrieb] Stäfa, 1963. - Die Uniformen-Einweihung der Dorfmusik Weiach. In: Zürichbieter, Nr. 231, 4. Oktober 1963. - Besuch beim Kieswerk Weiach. In: Basler Volksblatt, Nr. 288 vom 11. Dezember 1963 - Mit dem Weiacher Kies gerollt. In: Volksrecht, Zürich, Nr. 292 vom 12. Dezember 1963 - Kies für unsere Nationalstrassen. Von unseren Zürcher Korrespondenten. In: Basler Nachrichten, Nr. 532 vom 16. Dezember 1963 - Die Weiacher Kies AG – einen Schritt voraus. Ein modernes Kieswerk dem Betrieb übergeben. In: Basellandschaftliche Zeitung, Liestal, Nr. 296 – Dienstag, 17. Dezember 1963 – S. 5. - Kies für den Nationalstraßenbau. Besichtigung des neuen Werkes Weiach. In: Vaterland, Luzern, Nr. 291, vom 17. Dezember 1963 - Mehr Kies! [Beilage: Bauen und Wohnen]. In: Der Bund, Nr. 543, Donnerstag, 19. Dezember 1963. - Rohstoff aus eigenem Boden. Kies für die linksufrige Höhenstraße. [Aus Zürichs Nachbarschaft]. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 5361, Montag, 23. Dezember 1963, Mittagausgabe, Blatt 3. - Rohmaterial für die Nationalstrassen. Kieswerk Weiach in Betrieb. In: Die Tat, Zürich, Nr. 354, vom 27. Dezember 1963 - Kieswerk Weiach. [Beilage Forschung und Technik]. In: National-Zeitung Basel, Nr. 48, 30. Januar 1964. [5 Seiten] - Das moderne Kieswerk der Weiacher-Kies AG Weiach ZH. Industrie-Beilage zur Schweizerischen Finanz-Zeitung Nr. 32 vom Donnerstag, den 6. August 1964. [20 Seiten]. Leitartikel vonIng. Rudolf Stünzi, c/o Franz Haniel AG, Basel: Modernes Kieswerk mit einer Tageskapazität von 10 000 To. - Weiach. In: Volksrecht, 67. Jahrgang, Nr. 203, 29. August 1964. - Maurer, E.: Die Kirche zu Weiach. Weiach, 1965. Hrsg.: Evang.-ref. Kirchgemeinde Weiach. - Die Hafenprojektierung im Kanton Zürich. Projekte für einen Hafen in Eglisau oder Weiach liegen vor. In: Strom und See, Juni 1965, 60. Jg., Nr. 6 – S. 161. - Gotteshaus und Festung in einem. Weiach renoviert seine ehrwürdige Kirche. In: Tages-Anzeiger, Nr. 249, Samstag, 23. Oktober 1965. - Maurer, E.: Eine neue Orgel für die Kirche Weiach. Kirchenpflege Weiach. Weiach, 1966. - Instandstellung der Kirche Weiach. In: Der Landbote, Nr. 104, Freitag, 6. Mai 1966. - Maurer, E.: Gedanken und Bitte zur Weiacher Gemeindeversammlung. In: Zürichbieter, 27. September 1966. - Baldinger, E.: Weiach. Kaiserstuhls zugewandter Ort am Rhein. In: Tages-Anzeiger, 5. Januar 1967 – S. 35. - Baldinger, E.: Weiach – Kaiserstuhls zugewandter Ort am Rhein. In: Der Landbote, Nr. 8, Mittwoch, 11. Januar 1967 – S. 5. - Oberstleutnant Albert Meierhofer, Weiach † [gest. 31. Mai 1967]. In: [Quelle unbekannt]. - Weiach. Albert Meierhofer zum Gedenken. In: Zürichbieter, 10. Juni 1967. - Furrer, G.: Kirchenrenovation Weiach. Dokumentenfunde in der Turmkugel. In: Zürichbieter, Nr. 182, 8. August 1967. - Weiach feiert den goldenen Geburtstag seines Turnvereins. In: Zürichbieter, Nr. 196, 24. August 1967. - Furrer, G.: Ueberraschungen bei der Kirchenrenovation in Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 3873, Blatt 9. Sonntag, 17. September 1967. - Hintermann, P.: Zur Einweihung der renovierten Kirche von Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, Nr. 33, 9. Februar 1968. - Furrer, G.; Hintermann, P.: Die renovierte Kirche Weiach. In: Zürichbieter, Nr. 34, 10. Februar 1968. - Festliche Einweihung der renovierten Kirche Weiach. In: [Zürichbieter,] 11. Febr. 1968. - Kirche Weiach schön wie vor 250 Jahren. In: Tages-Anzeiger, 15. Februar 1968 – S. 7. - Furrer, G.: Renovation der Kirche von Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, Montag, 19. Februar 1968. Abendausgabe Nr. 110. – S. 27. - Furrer, G.: Das Ortsmuseum Weiach stellt sich vor. In: Zürichbieter, 13. Juli 1968. - Furrer, G.: Eröffnung des Ortsmuseums Weiach. In: Zürichbieter, 18. Juli 1968.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 25 - Furrer, G.: Ein Weiacher Dorfmuseum. In: Neue Zürcher Zeitung, Mittwoch, 24. Juli 1968, Mittag- ausgabe Nr. 450 – S. 3. - Furrer, G.: Die renovierte Kirche Weiach. In: Zürcher-Chronik, Nr. 3, 1968 – S. 68-69. - Altes und Modernes im Ortsmuseum Weiach, dem «Liebert-Haus». Ausstellung Fritz Schmid in der «Galerie Liebert». In: Neues Bülacher Tagblatt, Nr. 232, 5. Oktober 1968. - Ortsmuseum und Galerie Weiach unter einem Dach. In: Tages-Anzeiger, 11. Okt. 1968. - Hauswirth, F.: Gemeindehäuser der Zürcher Landschaft. Neubauten – Renovationen – Planungen. In: Zürcher-Chronik, Nr. 2, 1969 – S. 31. - Baldinger, E.: Weiach – Kaiserstuhls zugewandter Ort am Rhein. In: Zürichsee-Zeitung, 19. Juli 1969. - Ueberreste der römischen Rheingrenze. In: Zürichbieter, 12. August 1969. - Furrer, G.: Restaurierung des spätrömischen Wachtturms bei Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, Mittwoch, 13. August 1969, Abendausgabe Nr. 493 – S. 15. - Furrer, G.: Ein altes Weiacher Bauernhaus im neuen Gewand. In: Zürichbieter, Nr. 250, 27. Oktober 1969. - Gemeinde Weiach. Schutzgebiet "Mas-Tälchen", Weiach. 29. Juni 1970. In: Zürichbieter, Datum . - Grosse Mehrheit der Kantone für 1. Ausbauetappe am Hochrhein. Positives Ergebnis des Vernehm- lassungsverfahrens. In: Hochrhein. - 1971, Nr. 70 - Bundesfeier in Weiach im Zeichen der 700-Jahr-Feier. [Bundesfeierrede v. Lehrer Zollinger]. In: Zürichbieter, 4. August 1971. - Höber, H.: 700 Jahre Weiach. Eine interessante Sonderausstellung im Ortsmuseum. In: Zürichbieter, Nr. 435, 18. September 1971. - Offene Lagerhalle für Feinsand in Weiach ZH. Konstruktion Häring und Co. AG, Pratteln. In: Werk 58:10 (1971: Okt) – S. 656-657. - Höber, H.: 700 Jahre Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, Freitag, 15. Oktober 1971, Mittagausgabe Nr. 481 – S. 21. - Zollinger, W.: Aus der Vergangenheit des Dorfes Weiach. (Chronik Weiach. 1271-1971). 1. Aufl. 1972 (erschienen an Ostern), Staatsarchiv des Kantons Zürich: Dc W 28, Zentralbibliothek Zürich: FU 3003; 2. ergänzte Aufl. 1984. [vgl. 3., überarbeitete Auflage, 2003, unter dem Titel: «Weiach – Aus der Geschichte eines Unterländer Dorfes» durch Ulrich Brandenberger] - Albrecht, W.: Weiach. In: Kirchenbote, 1. April 1972. - Weiach erhielt eine Ortschronik. In: Zürichbieter Nr. 80, 7. April 1972. - Geschichte von Weiach. In: Tages-Anzeiger, 21. April 1972. - Furrer, G.: Vorbildliche Bachkorrektion in Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 111, 23. April 1972. - Bachofen, H.: Das Projekt eines Rheinhafens bei Weiach: Auszug aus dem Referat anlässlich der Jahresvers. des NOS-V vom 16. Okt. 1973 in Weiach. In: Hochrhein. – 1973, Nr. 81, S. 3-4. - Weiach: Goldene Hochzeit. [Ehepaar Zollinger]. In: Zürichbieter, 24. Juni 1974. - Urgeschichtlicher Fund in einer Weiacher Kiesgrube. 20 000 Jahre altes Rentiergeweih. In: Neue Zürcher Zeitung, Montag, 21. Juli 1975, Nr. 166 – S. 19. - Zürcher Kirchen. Verzeichnis der evangelisch-reformierten Kirchen des Kantons Zürich. Erschienen im Eigenverlag des Sigristen-Kantonalverbandes Zürich zum Jubiläum seines 50-jährigen Bestehens im September 1975. - Flughafen Zürich: Dritte Ausbauetappe abgeschlossen. In: Flug Revue, Juni 1976. URL: - Primarschulpflege Weiach (Hrsg.): Einweihung der neuen Schulanlage Hofwies Weiach. Freitag/Samstag/Sonntag, 3:/4./5. September 1976. - Ein Jubilar aus Weiach. [80. Geburtstag Walter Zollinger]. In: Zürichbieter, 7. Oktober 1976. - Helmreich, J. E.: The Diplomacy of Apology: United States Bombings of Switzerland during World War II. In: Air University Review 28, no. 4 (May–June 1977) – S. 19-37. see: Aerospace Power Journal, Summer 2000. Last accessed: 25. November 2002. URL: - Höber, H.: Befestigte Friedhofmauer von Weiach am Rhein. Kirchenhistorische Kuriositäten im Zürichbiet (IV). In: Neue Zürcher Nachrichten, Nr. 193, 20. August 1977. - Der befestigte Friedhof in Weiach. Kirchenhistorische Kuriositäten im Zürichbiet (IV). In: Zürichbieter Nr. 197, 26. August 1977.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 26 - 10 Jahre Ortsmuseum Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 24. November 1978. - Spies, B.: Behauptete Synthesis: Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich". Diss. phil. Würzburg. Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 263. Bonn, 1978 – S. 164. - In Weiach ist der Weibel eine Frau. In: Neues Bülacher Tagblatt, 7. Juni 1979. - Weiach: Das Heimatmuseum ist ein Bijou. In: ? Okt 1979 (möglicherweise Zürcher Unterländer) - Ruesch, H.: Das «Erlufftungshaus» in Weiach (1720/21). Eine Studie zur Geschichte der obrigkeit- lichen Pestprophylaxe im alten Zürich. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1980 – S. 123-136. Zürich, 1979. - Nagra-Bohrungen: Wo? Wie? Warum?. Bachs und Weiach – die möglichen Zürcher Standorte. Beilage Nagra. In: Der Landbote, 7. März 1980. - Schär, M.: Selbstmörder und Gläubige. Der Suizid im Alten Zürich 1650-1750. Universität Zürich, Historisches Seminar, Lizentiatsarbeit bei Prof. Dr. Rudolf Braun. Weinfelden, Januar 1981. - Verhandlungen des Gemeinderates Weiach. In: Zürcher Unterländer, Freitag, 25. September 1981. - Siegenthaler, A.: Die Rekultivierung der Kiesgruben im Zürcher Unterland. In: Zürcher Unterländer, 28. September 1981. - Die Nagra-Bohrungen in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 3. Oktober 1981. - Ortsmuseum Weiach: «Handarbeiten aus unserem Dorf». In: Neues Bülacher Tagblatt, 2. November 1981. - Verfügung des Bundesrates vom 17. Februar 1982 über die Regelung der Aufsicht bei der Durchführung vorbereitender Handlungen in den Gemeinden Weiach (ZH), Hägendorf (So), Niedergösgen (SO), Siblingen (SH), Birrhard (AG), Böttstein (AG), Hornussen (AG), Kaisten (AG), Leuggern (AG), Riniken (AG) und Schafisheim (AG) - Nagra (Hrsg.): Sondierbohrung Weiach: Arbeitsprogramm. Technischer Bericht Nagra 82-10. Baden, 1982. - Archäologischer Zonenplan Gemeinde Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 1983 – S. 4. - Brandenberger, R.: Unter uns... Mauro Lenisa, Gemeindepräsident. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 1983 – S. 29-32. - Kohle 1600 Meter unter Weiach. Eine Schicht von sechs Metern Mächtigkeit. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 150, 30. Juni 1983. - Brandenberger, R.: Unter uns... Ernst Baumgartner-Brennwald, alt Gemeindepräsident. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 1983 – S. 9-12. - Brandenberger, R.: Unter uns... Pfarrer Thomas Koelliker. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 1983 – S. 16-19. - Brandenberger, R.: Unter uns... Hauspflege. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 1983 – S. 19-20. - de Quervain, F.: Gesteinsarten an historischen Bau- und Bildwerken der Schweiz. Aufzeichnungen 1954-1983. Band 6, Zürich. Hrsg. Institut für Denkmalpflege Eidg. Techn. Hochschule Zürich, 1984 – S. 231-232. - Steinert, H.: Lohnt sich der Kohleabbau in der Schweiz? Bei Nagra-Bohrungen in der Nordschweiz stiess man auf abbauwürdige Vorkommen. In: Tages-Anzeiger, Dienstag, 21. Februar 1984 – S. 47. - Brandenberger, R.: Unter uns... René Rüegg, Kantonspolizist, Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 1984 – S. 28-31. - Weiach – lebendiges Dorf in der nordwestlichen Ecke des Zürcher Unterlandes. In: Neues Bülacher Tagblatt, Mittwoch, 18. April 1984. - Lenisa, M.: Weiach – eine Dorfgemeinschaft verwirklicht sich. In: Neues Bülacher Tagblatt, Mittwoch, 18. April 1984. - Archäologische Grabungen in Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 1984 – S. 14- 15. - Baumgard(t)ner «Made in USA». In: Neues Bülacher Tagblatt, Montag, 9. Juli 1984. - Wanner, K.: Siedlungen, Kontinuität und Wüstungen im nördlichen Kanton Zürich (9. – 15. Jh.). Zürich, 1984. - Dietrich, Christian: Die Stadt Zürich und ihre Landgemeinden während der Bauernunruhen von 1489 bis 1525. Europäische Hochschulschriften Bd. 229, Frankfurt a/M. 1985 – S. 227. - Schär, M.: Seelennöte der Untertanen. Selbstmord, Melancholie und Religion im Alten Zürich, 1500- 1800. Zürich, 1985.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 27 - mth.: Weiach: Steuerkraftabschöpfung. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 227, 1. Oktober 1985 – S. 53. - Schneider, A.; Schlanke, S.: Langzeit-Beobachtung der Tiefengrundwässer : Sondierbohrungen Böttstein, Schafisheim, Weiach, Kaisten, Riniken. Technischer Bericht Nagra 85-11. Baden, 1986. - Wittwer, C.: Probenahmen und chemische Analysen von Grundwässern aus den Sondierbohrungen Böttstein, Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten, Leuggern. Technischer Bericht Nagra 85-49. Baden, 1986. - Weber, H.P.; Sattel, G.; Sprecher, C.: Geophysikalische Daten : Sondierbohrungen Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten, Leuggern. Technischer Bericht Nagra 85-50. Baden, 1986. - Nagra (Hrsg.): Sondierbohrung Weiach: Bau- und Umweltaspekte, Bohrtechnik. Technischer Bericht Nagra 86-06. Baden, 1986. - Höber, H.: Weiach: Knapper Wahlausgang. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 130, 9. Juni 1986 – S. 32. - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Wegweiser durch Weiach. [erschienen zw. Frühling 1986 und Herbst 1987, total 44 S., Initiator: M. Lenisa] - mth.: Weiach: 19 Millionen Kubikmeter Kies abgebaut. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 135, 15. Juni 1987 – S. 33. - Wir feiern 125 Jahre Schul- und Gemeindebibliothek Weiach 1862-1987. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 1987 – S. 16-18. - Weiach – ein Fest «bis fast zum Kollaps». In: Tages-Anzeiger, Nr. 212, 14. September 1987 – S. 23. - Kempter, E.H.K.: Fossile Maturität, Paläothermogradienten und Schichtlücken in der Bohrung Weiach im Lichte von Modellrechnungen der thermischen Maturität. Eclogae geol. Helv., 80/2, 1987 – S. 543–552. - Tröster, J.: Biostratigraphie des Obertoarcium und der Toarcium/ Aalenium Grenze der Bohrungen Weiach, Beznau, Riniken und Schafisheim (Nordschweiz). – Eclogae geol. Helv., 80/2 (1987): 431- 447. - Nagra (Hrsg.): Fluid-logging : Temperatur-, Leitfähigkeits- und Spinner-Flowmeter-Messungen. Sondierbohrungen Böttstein, Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten, Leuggern. Technischer Bericht Nagra 85-10. Baden, 1988. - Matter, A. et al: Sondierbohrung Weiach: Geologie. Technischer Bericht Nagra 86-01. Erschien gleichzeit als Geologischer Bericht der Landeshydrologie und -geologie, Nr. 6. Baden, 1988. - Wittwer, C.: Forages de Böttstein, Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten, Leuggern, (nord de la Suisse). Influence des conditions techniques et hydrogéologiques sur les périodes d'échantillonnage des eaux souterraines. Rapport technique Nagra 87-10. Baden, 1988. - Wittwer, C.: Influence des conditions techniques et hydrogéologiques sur les périodes d'échantillonnage des eaux souterraines : forages de Böttstein, Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten, Leuggern (nord de la Suisse). Diss. Univ. Neuchâtel. Neuchâtel, 1988. - Höber, H.: Weiach: Bus statt Bahn? In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 66, 19. März 1988 – S. 57. - Bolli, Th.: Lieberthaus: Das Wohnhaus wurde zum Museum. Das Ortsmuseum in Weiach vermittelt einen Eindruck vom kleinbäuerlichen Alltag im Unterland. In: Zürichbieter/Zürcher Unterländer, 30. März 1988. - Steiner, B.: Weiacher Tagebuch mit 99 Birken. [Reihe: Zürcher Geschichtsbäume (XXI) Zürcher Baumgeschichten). In: Tages-Anzeiger, Mai 1988 oder vorher - Diebold, P.: Der Nordschweizer Permokarbon-Trog und die Steinkohlenfrage der Nordschweiz. Bei- träge zur Geologie der Schweiz. Kleinere Mitteilungen ; Nr. 81. Bern,1989 - S. 143-174. [Erschien auch als Nachdruck der 'Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich.' Heft 3, Jahrgang 133, September 1988] - Hinze, W.; Jäggi, K.; Schenker, F.: Gasmessungen. Sondierbohrungen Böttstein, Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten, Leuggern. Technischer Bericht NAGRA 86-11. Baden, 1989. - Pearson, F.J.; Lolcama, J.L.; Scholtis, A.: Chemistry of waters in the Böttstein, Weiach, Riniken, Schafisheim, Kaisten and Leuggern boreholes. A hydrochemically consistent data set. Technischer Bericht NAGRA 86-19. Baden, 1989. - Butler, G.A. et al: Interpretation of hydraulic testing at the Weiach borehole. Technischer Bericht Nagra 87-20. Baden, 1989. - Nagra, Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Hrsg.): Sondierbohrung Weiach : Untersuchungsbericht : (Gemeinde Weiach, Kanton Zürich, Schweiz). Beiträge zur Geologie der Schweiz. Geotechnische Serie ; Lfg. 73 [Erschien auch als: Technischer Bericht / Nagra ; 88-08] 2 Bde. Bern, 1989. - Stüssi-Lauterburg, J.; Gysler-Schöni, R. (Hrsg.): Helvetias Töchter. Frauen in der Schweizer

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 28 Militärgeschichte von der Entstehung der Eidgenossenschaft bis zur Gründung des Frauenhilfsdienstes (1291-1939) . Frauenfeld, 1989 – S. 23/24 - Bolli, Th.: Interessenkonflikt zwischen Landwirten und Naturschützern. Zürcher Vogelschutz will Re- kurs gegen Verfügung des Bundesamtes für Landwirtschaft betreffend Rebbaukataster in Weiach einreichen. In: Zürcher Unterländer, 1. Juni 1989 – S. 3. - Weiach schliesst Deponie. In: Tages-Anzeiger. Zürich, 21. Juni 1989. - mth.: Weiach: Keine Sackgebühr. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 297, 21. Dezember 1989 – S. 50. - Meier, H.: Weiach. In: Verein Zürcherischer Gemeinderatsschreiber und Verwaltungsbeamter (Hrsg.): Die Gemeinden im Kanton Zürich. Neue, überarb. [3.] Aufl. Zürich, 1990. – S. 257. - Belanger, D.W.; Thompson, B. M.; Longsine, D. E.: Analysis of long-term pressure recovery data from the Boettstein, Weiach, Riniken and Leuggern boreholes. Technischer Bericht Nagra 87-21. Baden, 1990. - mth.: Weiach: Zwei neue Gemeinderäte. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 60, 13. März 1990 – S. 54. - mth.: Weiach: Umbau des Gemeindehauses. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 138, 18. Juni 1990 – S. 28. - Die gezählten Tage der Sprengstoffabrik. Der Weiacher Gemeinderat informiert die Bevölkerung, um kursierenden Gerüchten entgegenzuwirken. In: Zürcher Unterländer, 30. Juli 1990. - sda: Weiach gegen Bauschuttdeponie. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 176, 2. August 1990 – S. 41. - mth.: Weiach: Landkauf. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 292, 15. Dezember 1990 – S. 57. - mth.: Weiach: Sackgebühr. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 138, 18. Juni 1991 – S. 57. - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Umbau Gemeindehaus Weiach 1991. Oktober 1991 – 8 S. - Schmid, J.: Stadlerberg, ein Jahr danach: 46 Namen in Lägernkalk. In: Tages-Anzeiger, 17. Oktober 1991 – S. 29. - Höber, H.: Weiach: Neues Interieur für Gemeindehaus. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 250, 28. Oktober 1991 – S. 31. - Del Fabro, S.: «Der Enkel des Gemeindepräsidenten wurde selber Gemeinderat». Der gebürtige Eglisauer Hans Meier konnte am 1. September sein 30-Jahr-Jubiläum als Gemeindeschreiber in Weiach feiern. In: Zürcher Unterländer, 9. November 1991 – S. 9. - Höber, H.: Weiach: Gesundheitsbehörde. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 286, 9. Dezember 1991 – S. 29. - Höber, H.: Weiach: Steuerfussreduktion. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 290, 13. Dezember 1991 – S. 57. - Meyer, L.: Die Hungerkrise der 1690er Jahre in der Zürcher Herrschaft. In: Schneider, B. (Hrsg.): Alltag in der Schweiz seit 1300. Chronos-Verlag, Zürich 1991 – S. 138-145. [Begleitband zur gleichnamigen, 1991 ausgestrahlten Sendereihe von Radio DRS] - 540. Offene Lagerhalle für Feinsand der Weiacher Kies AG 1969, Weiach. Häring&Co., Pratteln. In: Schweizer Architekturführer 1920-1990. Band 1 - Nordost- und Zentralschweiz – S. 133 (Werk Verlag; Zürich 1992). - Graf, C.L.: Geologie der Angulatenschichten und des Arietenkalkes im Aargauer Jura unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Frick : Diplomarbeit ETH-Zürich, Abteilung für Erdwissenschaften. Zürich, 1992. - Del Fabro, S.: Ein Wasserloch in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 30. Januar 1992 – S. 11. - Moser, S.: Die Schuldigen sind ermittelt – wird die Wahrheit nun vertuscht? Die Fakten des DC-9- Absturzes der Alitalia am Stadlerberg sind geklärt. In: Die Weltwoche, 27. Februar 1992. - Baumfäller in Weiach von Baum erschlagen. In: Tagblatt der Stadt Zürich, 9. März 1992 – S. 18. - Rekurs beim Regierungsrat eingereicht. Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Teil II). In: Zürcher Unterländer, 19. März 1992 – S. 9. - Schweizer Fernsehen (Hrsg.): Flugzeugabsturz der DC-9-32, ALITALIA, Flugnr. AZ 404, I-ATJA, am Stadlerberg, Weiach/ZH, vom 14.11.90. Sendung DOK am Fernsehen DRS vom 19.3.1992. Dauer: 60 min. Zürich, 1992. - Verordnung über die Strassenbezeichnung und die Hausnumerierung sowie das Aufstellen amtlicher Signale vom 7. April 1992. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 1992 – S. 8-11. - Mit Spiess im Arm ins Spital geflogen. In: Tages-Anzeiger, 6. Juni 1992 – S. 22. - mth.: Weiach: Kieseinnahmen. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 137, 16. Juni 1992 – S. 53.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 29 - Del Fabro, S.: Weniger Bahnhofspersonal, dafür mehr Technik. Das Stellwerk im Bahnhof soll modernisiert werden, dadurch wird eine Reduktion des Stationspersonals notwendig. In: Zürcher Unterländer, 17. Juni 1992 – S. 9. - Del Fabro, S.: Bereits im Herbst blinkt’s am Stadlerberg. Stadel hat Baubewilligung für Hindernisbefeuerung erteilt – Flughafen stellt nun Kreditantrag an Regierungsrat. In: Zürcher Unterländer, 19. Juni 1992 – S. 1. - Schweizerischer Bundesrat (Hrsg): Verordnung über die Versorgung der Bevölkerung mit Jod- tabletten (Jodtabletten-Verordnung) vom 1. Juli 1992. Mit Änderungen vom 17. Oktober 2001 und 26. Februar 2003. Stand am 11. März 2003 (SR 814.52). - Einwohner dürfen Vorschläge für noch namenlose Strassen einreichen. In: Zürcher Unterländer, 9. Juli 1992. - Hornstrasse heisst neu Ifangstrasse. Aus den Verhandlungen des Gemeinderates. In: Zürcher Unterländer, 4. August 1992 – S. 7. - Brandenberger, U.: 10 Jahre MGW. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 1992 – S. 4- 5. - Höber, H.: Weiach: Primarschulpflege. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 225, 28. September 1992 – S. 30. Del Fabro, S.: Steigt die Einwohnerzahl, wird der Schulraum knapp. Im nächsten Jahrzehnt verdoppelt sich möglicherweise die Anzahl der Haushaltungen: Schule gab Raumstudie in Auftrag. In: Zürcher Unterländer, 20. November 1992 – S. 9. - Del Fabro, S.: Weiacher Kies AG machte aus der Not eine Tugend. Um den weiteren Kiesabbau nicht zu gefährden, soll die Glattfelderstrasse um wenige Meter nach Süden verschoben werden. In: Zürcher Unterländer, 23. November 1992 – S. 7. - Del Fabro, S.: Nicht jammern, sondern handeln. In: Zürcher Unterländer, 23. November 1992 – S. 7. - Del Fabro, S.: Der Wärmeverbund kommt – die Frage ist, welcher. Die Gemeinde will entweder auf Holzschnitzelheizung oder Nagra-Loch, aber kaum mehr auf Öl setzen. In: Zürcher Unterländer, 23. November 1992 – S. 7. - Del Fabro, S.: Schwellen und Blechpolizisten anstelle einer Badi? Diskussion über eigenes Schwimmbad – Wichtiger scheint aber die Einführung von Verkehrsberuhigungsmassnahmen. In: Zürcher Unterländer, 24. November 1992. - e.: Chränzli der Dorfmusik. In: Zürcher Unterländer, 24. November 1992. - Höber, H.: Weiach: Kiesgrubenerweiterung vorgesehen. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 276, 26. November 1992 – S. 50. - Baur, L.: Zwei Deponiestandorte im Unterland. Chalberhau in Rümlang und Rüteren in Weiach werden für die Festsetzung im Richtplan empfohlen. In: Zürcher Unterländer, 9. Dezember 1992 – S. 1. - Sallenbach, P.: Stationsvorstand geht Ende Jahr in Pension. SBB-Betriebsinspektor Peter Sallenbach schaut auf die 42jährige Tätigkeit Armin Stäubles zurück. In: Zürcher Unterländer, 1. Dezember 1992. - Thurner, F.: Noch fünf Deponien im Westen des Kantons. Für die Endausscheidung bleiben Rümlang, Weiach, Zürich/Dübendorf und zweimal Maschwanden/Obfelden. In: Tages-Anzeiger, 9. Dezember 1992 – S. 23. - Höber, H.: Weiach: Kies bringt „Kies“. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 295, 18. Dezember 1992 – S. 45. - Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (Hrsg.): Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach. 80 Jahre. 24. Dezember 1912 – 24. Dezember 1992. Weiach, 1992. - Eidg. Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (Hrsg.): Schlussbericht der Eidgenössischen Flugunfall-Untersuchungskommission über den Unfall des Flugzeuges DC-9-32, ALITALIA, Flugnr. AZ 404, I–ATJA am Stadlerberg, Weiach/ZH, vom 14. November 1990. Nr. 1990/57 – 1457. Bern, 1993. - Hurford, A. J.: Fission track analysis of apatite from the NAGRA boreholes of Böttstein, Weiach, Schafisheim and Riniken, Northern Switzerland. NAGRA Internal Report, 93-1A, Baden, Switzer- land, 53 pp., 14 Figs., 1993. - Schweizerischer Bundesrat (Hrsg): Verordnung über die Freihaltung von Wasserstrassen vom 21. April 1993 (SR 747.219.1). - Höber, H.: Weiach: Kleinerer Rückschlag. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 132, 11. Juni 1993 – S. 57. - 2400 Teilnehmer am 52. Zürcher OL in Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, 28. Juni 1993 – S. 21.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 30 - Del Fabro, S.: Verlegung der Kantonsstrasse wird immer wahrscheinlicher. Weiacher Kies AG intensiviert Suche nach Kiesabbaugebieten. In: Zürcher Unterländer, 3. August 1993 – S. 1. - Schmid, J.: Kiesfirma will Kantonsstrasse verlegen. Weiacher Firma vermutet Reserven von 4,5 Millionen Kubikmetern. Abbau bis 2010 wäre gesichert. In: Tages-Anzeiger, 4. August 1993 – S. 23. - Leu, W.: Burial history and thermal evolution of wells Weiach and Entlebuch 1, Swiss molasse basin. In: AAPG Bulletin (American Association of Petroleum Geologists) ; Vol/Issue: 77:9; American Association of Petroleum Geologists (AAPG) mid-continent section meeting; 10-12 Oct 1993; Amarillo, TX (United States) - Publication Date 1993 Sep 01 - Del Fabro, S.: «Wir haben viel Holz, also ist eine Holzschnitzelheizung am vernünftigsten». Weiach: Vorentscheid über Wärmeverbund. In: Zürcher Unterländer, 14. Dezember 1993 – S. 3. - Höber, H.: Weiach: Unverändert tiefer Steuerfuss. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 297, 21. Dezember 1993 – S. 46. - Windler, R.: Das Gräberfeld von Elgg und die Besiedlung der Nordostschweiz im 5.-7. Jh. Zürcher Denkmalpflege - Archäologische Monographien. Zürich, 1994. - Höber, H.: Weiach: Neuer Gemeinderat in W. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 43, 21. Februar 1994 – S. 31. - Del Fabro, S.: SBB-Station Weiach-Kaiserstuhl: Wann fällt die Kelle zum letztenmal? Bahnhof soll auf Fahrplanwechsel 1995 aufgehoben werden. In: Zürcher Unterländer, 4. Mai 1994 – S. 1. - Kantonaler Kreismusiktag Zürcher Unterland. Weiach, 28./29. Mai 1994 [Festprogramm]. - Casalini, Andrea: Prunkloses Haus voller Überraschungen. Zeitgemässe Eingriffe in Kernzonen: zum Beispiel in Weiach. [Mit Kasten:] Was bezweckt der «Zürcher Heimatschutz»? In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 3. August 1994 – S. 6. - Casalini, Andrea: Ein prunkloses Haus voller Überraschungen. Zeitgemässe Eingriffe in Kernzonen: zum Beispiel in Weiach. [Mit Kasten:] Was bezweckt der «Zürcher Heimatschutz»? In: Der Sihltaler, Mittwoch, 31. August 1994. - Höber, H.: Weiach: mit niedrigstem Steuerfuss im Unterland. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 290, 12. Dezember 1994 – S. 26. - Höber, H.: Weiach: Endgültiges Aus für Neuroklinik. Stadel und Weiach lehnen ab. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 137, 16. Juni 1995 – S. 57. - Höber, H.: Weiach: Neuer Gemeindesaal in W. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 270, 20. November 1995 – S. 28. - Höber, H.: Weiach: mit tiefstem Steuerfuss im Unterland. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 277, 28. November 1995 – S. 57. - Höber, H.: Weiach erhält tiefsten Steuerfuss im Kanton. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 292, 15. Dezember 1995 – S. 55. - Hajela, K.; Kayestha, R.; Sumati; Jumarie G.; Tolstikhin, I.; Lehmann, B. E.; Loosli, H. H. and Gautschi, A.: Helium and argon isotopes in rocks, minerals, and related groundwaters: A case study in northern Switzerland. In: Geochimica et Cosmochimica Acta, Vol. 60 (9) (1996) pp. 1497-1514. - Leuenberger, Lilian: «Es wird keine Entlassungen geben». Weiach: Sattlerei Fruet AG sucht auf jeden Fall andere Möglichkeiten. In: Zürcher Unterländer, 6. März 1996. - Steiner, B.: Kiesgemeinden ausgetrickst? Abbauverträge schalten Grundstückgewinnsteuer aus - Gemeinden wollen Korrekturen beim Steuergesetz. In: Tages-Anzeiger, 28. März 1996. - Höber, H.: Der einsame Bahnhof Weiach-Kaiserstuhl. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 116, 21. Mai 1996 – S. 55. - Höber, H.: Weiach gegen Krankenheim-Landkauf. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 140, 20. Juni 1996 (1986?) – S. 53. - Nyffenegger, B.: Samstags sind die Schultore verschlossen. Das Zürcher Unterland ist sich in Sachen Fünftagewoche an der Volksschule einig. In: Zürcher Unterländer, 6. Juli 1996 – S. 3. - Zehn Millionen Tonnen für die Bahn. Der Aushub der Westumfahrung lastet die Kieszüge ins Rafzerfeld aus. In: Tages-Anzeiger, 20. Juli 1996. - Jaggi, D.: Fluglärm – Schluss mit Sonderzüglein von Verbandsgemeinden. Glattfelden/Stadel/ Weiach: Offener Brief an die Flughafendirektion. In: Zürcher Unterländer, 22. Juli 1996 – S. 1. - «Redaktion unterwäx» in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 2. August 1996 – S. 1. - Sandmeier, S.: Wann fällt den Fledermäusen die Höhlendecke auf den Kopf? Die Sandsteinhöhlen von Zweidlen. (Redaktion unterwäx in Glattfelden) In: Zürcher Unterländer, 3. August 1996.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 31 - Schärli, R.: Ein Streifzug durch die grüne Seele. Weiach gehört zu den fünf waldreichsten Gemeinden des Unterlandes. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 5. August 1996 – S. 3 - Schärli, R.: Weiachs Natur ist mehrfach geschützt. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 5. August 1996 – S. 3 - ty: Angetroffen: Marianne, Martin und Philipp Kunz. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 5. August 1996 – S. 3 - Die sportlichen Jahrgänge ’87 und ’88 gehen neu in die Jugi. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 5. August 1996 – S. 3 - Weiach: Naturschutz in Kraft gesetzt. In: Tages-Anzeiger, 6. August 1996. - Rücktritt: Hans Meier. Teaser zu Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 6. August 1996 – S. 1 - Schärli, R.: «Den Leuten zu helfen ist für mich zentral». Nach 35 Jahren als Gemeindeschreiber tritt Hans Meier Ende August in den Ruhestand. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 6. August 1996 – S. 3. - Sandmeier, S.: «Schuhe nach Mass für Arlette». Vom Weiacher Pferdehof zum Hufschmied nach Kaiserstuhl. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 6. August 1996 – S. 3. - bm: Angetroffen: Ursi und Christoph Eisenring. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 6. August 1996 – S. 3. - Nievergelt, A.: Die Biber raspeln wieder. Seit sechs Jahren hat Weiach seine eigene Biberburg. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 7. August 1996 – S. 3. - Schärli, R.: Angetroffen: Marlies und Sandro Brönnimann. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 7. August 1996 – S. 3. - Sandmeier, S.: Durchgang nur für Gnomen und Elfen. Höhlen von Weiach und Zweidlen hängen nicht zusammen. Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 7. August 1996 – S. 3. - Nievergelt, Andreas: Weiacher wohnen auf «goldenem Boden». Gleich viermal verdient die Gemeinde am Kiesabbau. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 8. August 1996 – S. 3. - In Weiach wurde einst gehext. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 8. August 1996 – S. 3. - Klein aber fein: Baumgartner-Jucker-Haus nachgebaut. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 8. August 1996 – S. 3. - Schärli, R.: Angetroffen: Silvia Leemann. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 8. August 1996 – S. 3. - Sandmeier, S.: «Keine Panik wegen starker Konkurrenz». Volg nicht auf Rosen gebettet. Rubrik Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 9. August 1996 – S. 3. - Munz, D.: Keine Angst vor Exoten. Stefan Griesser (21) züchtet exotische Pflanzen. Rubrik Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 9. August 1996 – S. 3. - «Postfamilie» Meierhofer: Urgrossvater, Grossvater, Vater und Sohn. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 9. August 1996. - Schärli, R.: Angetroffen: Adrian Schenkel und Reto Nägeli. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 9. August 1996 – S. 3. - Munz, Detlev: Erste digitale Vermessung der «terra incognita weiachiensis». Neuvermessung kostet die Gemeinde rund 850 000 Franken. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 10. August 1996 – S. 3. - Sandmeier, Stefan: «Ich bin ein "Papier"-Weiacher». Ältester Einwohner des Dorfes. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 10. August 1996 – S. 3. - Ein Turm aus tausend Schindeln. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 10. August 1996 – S. 3. - Chueri Noldi und Kaisere Hans. Eine Sammlung von Weiacher Beinamen. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 10. August 1996 – S. 3. - Angetroffen: Hans Rutschmann. Rubrik: Redaktion unterwäx in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 10. August 1996 – S. 3. - De Nando, A.: «Ein guter Förster muss die Natur lieben». Menschen im Unterland: Roland Angst, Förster in Rümlang. Rubrik: Rendezvous. In: Zürcher Unterländer, 31. August 1996 – S. 9.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 32 - Arbeitsloser drehte durch. Ehefrau erschoss ihn – um das Leben anderer zu retten? In: Tages- Anzeiger, 4. Dezember 1996. - Vuyk, Hugo: Baumgartner-Jucker-Haus wird saniert. Weiach: Gemeindeversammlung stimmt Steuerfusserhöhung zu. In: Zürcher Unterländer, 11. Dezember 1996 – S. 7. - Steiner, D-B.; Eggmann, V.: Zürcher Baumgeschichten. Frauenfeld, 1989. Überarbeitete und er- gänzte Neuausgabe: Zürich, 1996. - Unterwegs mit... Emil Baumgartner, Weiach. «Bäumli» – ein Mann für alle Fälle. In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. März 1997. [prüfen] - Rechtsquellen Neuamt Nr. 176. Hexenverfolgungen. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 1997 – S. 10-12. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 177. Gerechtigkeit des dorffs Wiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 1997 – S. 12. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 178. Die offnung zue Wyach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 1997 – S. 9. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 179. Weisung an den Untervogt der Stadt Zürich. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 1997 – S. 12. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 180. Holzordnung. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 1997 – S. 13-15. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 183. Gemeindeordnung. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 1997 – S. 22-24. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 185. Bussenliste für Verstösse gegen die Gemeindeordnung. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 1997 – S. 11. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 189. Gewährung des Gemeindebürgerrechts an den Käufer eines Hausteiles. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 1997 – S. 13. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 190. Prozess wegen Reden über exhibitionistisches Verhalten eines Dorfbewohners. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 1997 – S. 11-13. - Höber, H.: Weiach, Wil. Wasterkingen: Hohe Steuerfüsse in den Rafzerfeld-Gemeinden. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 296, 20. Dezember 1997 – S. 58. - Amhof, M.: «...der Rhein wäre unsere einzige wirkliche Waffe gewesen...». Zeitzeuge: Rudolf Bräm. In: Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Ein Oral-History-Projekt von vier Abschlussklassen des Maturjahrganges 1997. Internet-Publikation. Kantonsschule Zürcher Unterland. Bülach, 1997. - Voyatzis, S.: « ... Sie hatte Angst, als Verräterin zu gelten, wenn sie geholfen hätte ... ». Zeitzeuge: Frau Straumann (1921-2000). In: Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Ein Oral-History-Projekt von vier Abschlussklassen des Maturjahrganges 1997. Internet-Publikation. Kantonsschule Zürcher Un- terland. Bülach, 1997. - Unterwegs mit... Tanja Haas, Weiach. «Für das Bogenschiessen hat mich schon mein Grossvater in Moskau begeistert». Gute Chancen auf eine Medaille bei den Schweizer Meisterschaften. In: Neues Bülacher Tagblatt, 14. Februar 1998. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 197. Wahl eines zürcherischen Untervogts. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 1998 – S. 16. - 30 000 Franken Beute bei Banküberfall. Weiach: Polizei sucht Zeugen. In: Zürcher Unterländer, 19. März 1998 – S. 40. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 196. Wahl eines Dorfmeiers. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 1998 – S. 15. - Ein Förster «mit Leib und Seele». Er setzte Zeichen der Kollegialität und Solidarität. In: Neues Büla- cher Tagblatt, 23. Mai 1998. - Rechtsquellen Neuamt Nr. 184. Gerichtsordnung, Abnahme von Rechnungen etc. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 1998 – S. 7-8. - Wulfsen-Dütschler, U.: 35 Amerikaner am Geburtsort des Vorfahren. Weiach: Amerikanische Nachfahren von Heinrich Baumgartner auf Besuch. In: Zürcher Unterländer, 9. Juli 1998 – S. 7. - International Baumgardner Reunion & Switzerland Trip. June-July 1998. URL: http://www.artsci.wustl.edu/~stone/history/trip.html [Download am 13.11.1999] - Enormer Strassenverkehr im Unterland. In: Neues Bülacher Tagblatt, 9. Juli 1998. - Umbau des Baumgartner-Jucker-Hauses in Weiach ist abgeschlossen. Gemeinde lud zur Besichti- gung ein. In: Neues Bülacher Tagblatt, 22. September 1998. - Wasserversorgung Weiach (red.): Wasserversorgung Weiach. Reservoir Berg, erbaut 1880 saniert

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 33 1998. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 1998 – S. 8-9. - Vuyk, H.: Der Souverän im Banne des Computers. Weiach: Gemeindeversammlung weist zwei Anträge zurück. In: Zürcher Unterländer, 2. Dezember 1998. - Weiacherin Tatjana Haas SM-Titel im Bogenschiessen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 28. Dezember 1998. - Hans Meierhofer aus Weiach spendete zum 50. Mal Blut. In: Neues Bülacher Tagblatt, 21. Januar 1999. - Rangordnung der steuergünstigsten Gemeinden. In: Neue Zürcher Zeitung, 22. Januar 1999. - Weiacher Untergrund gab Geheimnisse preis. Zeugen reichhaltigen Lebens in Tiefen zwischen 1000 und 2000 Metern. In: Neues Bülacher Tagblatt, 28. Januar 1999. - Turnverein Weiach bot gute Unterhaltung. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. Februar 1999. - Porträt der Woche: Ulrich Schmidt, Pfarrer von Weiach, Kaiserstuhl und Fisibach. In: WochenSpiegel (wospi) Nr. 6 / 19.Jg., 11. Februar 1999 – S. 6-9. - Weiach. In: WochenSpiegel (wospi) Nr. 6 / 19.Jg., 11. Februar 1999 – S. 18. - Naef, Ch.: Mitenand für Weych. WochenSpiegel (wospi) Nr. 6 / 19.Jg., 11. Februar 1999 – S. 26-27. - Wenneker, E.: «Egli, Tobias». In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Band XV (1999) Spalten 510-514. Herzberg, 1999. [Internet-Ausgabe. Letzte Änderung: 5. März 1999. URL: ] - Denkmalpflege-Kommission des Kantons Zürich: Gutachten Nr. 19-1998. Weiach, Im Bühl, Pfarr- scheune und Schopf Vers.-Nr. 243 sowie militärische Befestigungsanlage. Zürich, 6. März 1999. - Müller, P.: Jenseits der Salatkopf-Perspektive: Schnecken aus Bachs und Weiach im Blickfeld des modernen Naturschutzes. In: Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, 144. Jahrgang, Heft 1, März 1999 – S. 25-36. - Bach, D.: Der grosse Silvester ist längst vorbei. Weiach: Sektenspezialist Hugo Stamm referierte über Endzeitstimmung. In: Zürcher Unterländer, 15. April 1999 – S. 11. - Schweizer, D.: «Alle Kraft nützt nichts, wenn der Kopf nicht bei der Sache ist». Bogenschiessen: Die Weiacherin Tatjana Haas ist seit über einem Jahr ungeschlagen – am Wochenende wurde sie Schweizer Meisterin. In: Zürcher Unterländer, 15. April 1999 – S. 28. - Szenario der künftigen Fluglärmbelastung. Orientierungsveranstaltung zum Thema Flughafenaus- bau in Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 26. April 1999. - 16. Albert-Meierhofer-Erinnerungsschiessen in Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 28. April 1999. - Weibel, Th.: «Neuamt». Autorenversion – 4. Mai 1999. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Google-Cache von - Zwei Stars vor zwei Dutzend Gästen. Weiach: Nordindische Musik mit Purbayan und Anindo Chatterjee. In: Zürcher Unterländer, 11. Mai 1999. - IG Nord wirft dem Flughafen Kloten hausgemachte Verspätungen vor. Flughafendirektion verwahrt sich gegen derartige Unterstellungen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 14. Juli 1999. - Hauser, W.: Kriminalität - Wenn Frauen töten. In: Facts, 15. Juli 1999 – S. 16ff. - Tischlein deck dich, auch im Unterland. Pro Senectute – 1999 Internationales Jahr der älteren Men- schen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 7. August 1999. - Hupfer-Gruppe an Haniel verkauft. In: Basler Zeitung, 24. September 1999. - Keine vorbereitenden Bauarbeiten im Flughafen. Einsprache gegen die ersten Baukonzessionen. In: Neue Zürcher Zeitung. 24. September 1999. - Aufgabenverteilung am Runden Tisch. Flughafengemeinden werden in die Pflicht genommen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 30. September 1999. - Baumgartner-Jucker, R.: Erinnerungen und Bilder aus dem reichen und erfüllten Leben von Ruth Baumgartner-Jucker [Innentitel: Mein Lebenslauf]. Oberglatt, Herbst 1999. - Verzögerter Flughafenausbau. Beschwerden mit aufschiebender Wirkung. In: Neue Zürcher Zeitung, 12. Oktober 1999. - Baustopp beim Flughafen-Ausbau relativiert. Bundesgericht entscheidet zu Beschwerden mehrerer Gemeinden. In: Neues Bülacher Tagblatt, 12. Oktober 1999. Bach, D.: «Perfid und auch ein bisschen primitiv». Weiach / Von Künstlerinnen geschaffenes Brückengeländer durch Unbekannte beschädigt. In: Zürcher Unterländer, 14. Oktober 1999 – S. 1. - Diskussionen um Flughafen Zürich-Kloten. Nervosität gestiegen – Drohungen als Einzelfall. In: Neues Bülacher Tagblatt, 15. Oktober 1999.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 34 - Illi, M.: «Weiach». Autorenversion – 25. Oktober 1999. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Google-Cache von - Erdgas-Probebohrung im Zürcher Unterland. Schweizerisch-amerikanisches Konsortium lanciert «Weiach 2». In: Neue Zürcher Zeitung, 16. November 1999. - Weiacher Pfarrscheune soll ausgebaut werden. Stimmbürger wurden über das 852’000-Franken- Projekt informiert. In: Neues Bülacher Tagblatt, 23. November 1999. - Konsortium Forest Oil – SEAG: Erdgas-Bohrprojekt „Weiach 2“ des Konsortiums. Zürich, November 1999 – 3 S. - Brandenberger, U.: 1499–1799–1999: Weiach in Kriegsjahren. Weiacher Geschichte(n) 1. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 1999 – S. 37. - Höber, H.: Minimal und Maximal in enger Tuchfühlung. Gemeindesteuerfüsse im Bezirk Dielsdorf mit Änderungen. In: Neue Zürcher Zeitung, 8. Dezember 1999 – S. 51. - Erdgasbohrprojekt in Weiach. Wird in der Grube Hardrütenen neben Kies auch bald Erdgas geför- dert? In: Neues Bülacher Tagblatt, 16. Dezember 1999. - Kempter, E.H.K.: Weiach: A "Tight" Gas Sandstone Play in Northern Switzerland. In: Bulletin for applied Geology, Vol. 4 (1999) Bd. 2 – p. 165-170. - Kempter, E.H.K.: Did Nagra's Weiach Borehole Bypass a Gas Field? In: Bulletin for applied Geology, Vol. 4 (1999) Bd. 2 – p. 171-175. - Stricker, A.: Die Zürcher Landwirtschaft wandelt sich. statistik.info 14/1999. In: Statistische Berichte des Kantons Zürich Heft 1/1999 – S. 45-68. - Maissen, M.: Leica FieldLink. Effiziente Erfassung von Geodaten im Feld. Fachhochschule beider Basel, 1999 [Rebkataster der Gemeinde Weiach] http://www.fhbb.ch/02/03/1/da99/da9.htm Download am 20. Oktober 2005. - Baumgartner, W.: Jahrhundertwechsel, Rückblick in unserer Gemeinde. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2000 – S. 11-15. - Brandenberger, U.: Wîach Wijach Wygach Wyach Weyach Weych Weiach. ei oder ey ? – Wie es zur Schreibweise «Weiach» kam. Weiacher Geschichte(n) 2. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2000 – S. 16. - Der neue Baukostenverteiler für das Projekt «Spital Bülach 2005». Gesamtinvestitionen werden neu von 27 «Schultern» getragen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 18. Januar 2000. Frischfleisch mit Herkunftszertifikat. [Dorfmetzgerei] Rubrik Marktplatz. In: Zürcher Unterländer, 20. Januar 2000 – S. 9. - Neri, G.: 40 Jahre Trachtengruppe Weiach und Stadel. In: Neues Bülacher Tagblatt, 31. Januar 2000. - Brandenberger, U.: Tödlicher Streit im Pfarrhaus. Pfarrer ersticht Ehefrau – Täter flüchtig. Weiacher Geschichte(n) 3. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2000 – S. 15. - Skulpturenweg entlang dem Rhein. Ein Projekt über die Landesgrenze hinweg bei Kaiserstuhl. In: Neue Zürcher Zeitung, 1. Februar 2000. - Neri, G.: Weiach: Das Wahrzeichen des Dorfes. In: Neues Bülacher Tagblatt, 9. Februar 2000. - Unmut im Norden des Flughafens. In: Neue Zürcher Zeitung, 29. Februar 2000. - Baumgartner, W.: Das Dreschgebäude von Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2000 – S. 14-15. - Brandenberger, U.: Der Kirchhof zu Weyach: ein wehrhaftes Ensemble... Weiacher Geschichte(n) 4. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2000 – S. 22. - IG Nord: Umverteilung des Flugverkehrs im Sommer: Wo bleibt das Verständnis für den Norden? In: Neues Bülacher Tagblatt, 2. März 2000. - Baubeginn für die Verlegung der Glattfelderstrasse in Weiach. Alte Kantonsstrasse macht Platz für den Kiesabbau. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. März 2000. - Brandenberger, U.: Weyach im 18. Jahrhundert – alte Lexika erzählen (Teil 1). Weiacher Geschich- te(n) 5. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2000 – S. 25. - Kieswerk Weiach verlegt Kantonsstrasse. Erschliessung neuer Kiesreserven für rund 15 Jahre. In: Neue Zürcher Zeitung, 4. April 2000 – S. 49. - Brandenberger, U.: Weyach im 18. Jahrhundert – alte Lexika erzählen (Teil 2). Weiacher Geschich- te(n) 6. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2000 – S. 43. - Weiacher Patrouillenritt erfreut sich grosser Beliebtheit. Und: Attraktiver Patrouillenritt in Weiach. Voltigegruppe Neuwies brillierte als Veranstalter. In: Neues Bülacher Tagblatt, 3. Mai 2000.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 35 - Fast zum halben Preis. Neues Feuerwehr-/Werkgebäude in Glattfelden eingeweiht. In: Neue Zür- cher Zeitung, 22. Mai 2000. - Brandenberger, U.: Stimmungen und Abstimmungen. Weiacher Geschichte(n) 7. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2000 – S. 11-12. - Weiach: Fluglärm. Aufruf zum Widerstand. In: Neue Luzerner Zeitung, 3. Juni 2000. - Zurück zu den Wurzeln. [1000ster Einwohner] In: Zürcher Unterländer, 8. Juni 2000 – S. 9. - Brandenberger, U.: 1000 Einwohner – Weiach durchbricht eine «Schallmauer». Weiacher Geschich- te(n) 8. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2000 – S. 15-16. - Brandenberger, U.: Mit Mörsern gegen die Pest. Das «Erlufftungshaus» von 1720/21 (Teil 1). Wei- acher Geschichte(n) 9. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2000 – S. 9. - Baumgartner, W.: Kommission für Vorstudien zur Erwerbung elektrischer Kraft. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2000 – S. 10-11. - Schilling, Ch.: Ein Ausflug in die Atom-Zone 2. Kaiserstuhl ist Grenzgebiet: Eingeklemmt zwischen dem Aargau, Zürich und Deutschland. Das prägt. (Reihe: Rund um den Kanton 3). In: Tages- Anzeiger, 3. August 2000. - Das Fuder nicht noch weiter überladen. 1. Augustfeier in Weiach mit Regierungsratspräsidentin Rita Fuhrer. In: Neues Bülacher Tagblatt, 3. August 2000. - Tief unten schlummert das Erdgas. In: Tages-Anzeiger, 22. August 2000. - Höber, H.: In Weiach wird nach Erdgas gebohrt. Neuartige Methode mit Luft. In: Neue Zürcher Zeitung, 22. August 2000 – S. 43. - Brandenberger, U.: Europäisches Handelshemmnis und lokale Einnahmequelle. Das «Erlufftungs- haus» von 1720/21 (Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 10. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2000 – S. 13-14. - Zürcher, P.: Im Notfall helfen Ohrpfropfen. Weiach / Lärmiger Auftakt der Testphase bei Erdgas- Probebohrungen in der Kiesgrube. In: Zürcher Unterländer, 2. September 2000 – S. 7. - Köhli, A.: Hier noch ein Bäumchen, da ein Türmchen. Gasland Schweiz: Heute bohrt man in Weiach. In: Wochenzeitung (WoZ), 7. September 2000 – S. 9. - Grossartiges Eichi-Fäscht in Niederglatt. Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Alters- heims. In: Neues Bülacher Tagblatt, 7. September 2000. - Rätselraten in Weiach. Zürcher Stimmvolk deutlich gegen 18-Prozent-Initiative. In: Neue Zürcher Zeitung, 25. September 2000 – S. 38. - Kantonspolizeiposten Stadel geschlossen. Gutes Verhältnis zur Bevölkerung soll bestehen bleiben. In: Neues Bülacher Tagblatt, 29. September 2000. - Brandenberger, U.: Ehefrau davongelaufen – eine Klage vor Distriktgericht (Teil 1). Weiacher Ge- schichte(n) 11. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2000 – S. 14. - Für eine Neuverteilung der Flugbewegungen. Ein Vorschlag der IG Nord. In: Neue Zürcher Zeitung, 12. Oktober 2000. - Brandenberger, U.: Ehefrau davongelaufen – eine Klage vor Distriktgericht (Teil 2). Weiacher Ge- schichte(n) 12. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2000 – S. 10–11. - Zürcher, P.: Die Urne ist in Amerika, das Grab am Stadlerberg. Weiach / Vor zehn Jahren stürzte eine DC-9 der Alitalia am Stadlerberg ab – für die Angehörigen begann damit eine schwere Zeit. In: Zürcher Unterländer, 17. November 2000. - Schmid, J.: Stille Feier für Stadlerberg-Opfer. In: Tages-Anzeiger, 18. November 2000 – S. 19. - Gedenkfeiern für die Stadlerberg-Opfer. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Stadlerberg und in Kloten. In: Neues Bülacher Tagblatt, 20. November 2000. - Brandenberger, U.: Volkszählung – Frage des Vertrauens und Grundlage der Zukunft. Weiacher Ge- schichte(n) 13. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2000 – S. 12. - IG Nord unterbreitet Zürcher Regierung eigenen Vorschlag für Fluglärmmanagement. Gleichmässi- ge Verteilung der An- und Abflüge auf allen Pisten. In: Neues Bülacher Tagblatt, 5. Dezember 2000. - Kanz, W.: Gibt es Erdgas in Weiach? In: Umwelt Aargau, Aarau, Jg. 8, 2000, Nr. 11 – S. 33-34. - Stadelmann, M.: Erdgas-Explorationsbohrung mittels Airdrilling im Gang: Hoffnung – aber keine Spekulationen in Weiach ZH. In: Schweizer Baubl., Jg. 111, 2000, Nr. 72 – S. 4-5. - Brandenberger, U.: Erdbeben – früher gefürchtet, heute unterschätzt. Weiacher Geschichte(n) 14. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2001 – S. 14–15. - Die Sondierbohrung der Nagra in Weiach wird nun aufgefüllt. Erste Phase der regionalen Feldunter- suchung beendet. In: Neues Bülacher Tagblatt, 5. Januar 2001.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 36 - Jaggi, D.; Zürcher, P.: Elf Poststellen im Unterland gefährdet. Jede fünfte Poststelle im Zürcher Unterland wird überprüft. In: Zürcher Unterländer, Freitag, 19. Januar 2001. - Wulfsen-Dütschler, U.: Unglücke häuften sich im letzten Jahr. Dielsdorf / Neerach / Statthalter Bernhard Meier präsentierte Statistik der Brand- und Elementarschäden. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 20. Januar 2001. - Schnoz, C.: Halali auf die Jagdreviere. Gemeinden führen Versteigerungen durch. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 31. Januar 2001. - Brandenberger, U.: Weyach im 18. Jahrhundert – alte Lexika erzählen (Teil 3). Wie der Obervogt zu Kaiserstuhl die Welt sah... Weiacher Geschichte(n) 15. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2001 – S. 14. - Weiach: Lebensmittelladen überfallen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. Februar 2001. - Verkäuferin in Weiacher Lebensmittelladen überfallen. In: Neue Zürcher Zeitung, 2. Februar 2001 – S. 46. - Laden überfallen. In: 20 Minuten, 2. Februar 2001 – S. 4. - Gautschi, E.: Der Nebel ist dicht, die Rebschere macht klick. Weiach / Der Rebschnitt ist im Gange, er dient dem Stockaufbau und der Qualitätssicherung. In: Zürcher Unterländer, 19. Februar 2001. - Jaggi, D.: Prähistorische Strasse in Weiach gefunden. Archäologen-Team muss Ausgrabungen in drei bis vier Wochen abgeschlossen haben. In: Zürcher Unterländer, 21. Februar 2001 – S. 1. - Bronzezeit-Strasse. In: Tages-Anzeiger, 22. Februar 2001 – S. 20. - Nido, A.: Und dabei wars nur ein kleiner Zeckenstich. Weiach / Walter Strasser ist mit 49 Jahren durch Lyme-Borreliose zum IV-Rentner geworden. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 22. Februar 2001 – S. 3. - Hüttenmoser, M.: «Meierhofer, Marie». Autorenversion – 28. Februar 2001. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Google-Cache von - Weggler, M; Widmer, M.: Brutvögel im Kanton Zürich – Status und Bestandsveränderungen 1986/88–1999/00. In: Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, Jg. 146 (2001), Nr. 1 [März 2001] – S. 15–28. - Brandenberger, U.: Rastloser Kämpfer für die reformierte Sache. Tobias Egli, Pfarrer zu Weyach, 1558. Weiacher Geschichte(n) 16. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2001 – S. 11. - Höber, H.: Prähistorische Strasse in Weiach freigelegt. Bei Erweiterung des Kiesabbaugebiets auf Fragmente der Bronzezeit gestossen. In: Neue Zürcher Zeitung, 13. März 2001 – S. 50. - ark.: «Wir wollen keine Katze im Sack». Viele Einsprachen gegen Flughafen-Konzessionsgesuch. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 63, 17. März 2001 – S. 50. - Sacchi, J.: Ein Strasse trennt das Dorf in zwei Teile. Weiach – Die nördlichste Gemeinde des Be- zirks Dielsdorf. In: Zürcher Unterländer, 20. März 2001 – S. 3. - Wulfsen-Dütschler, U.: Ein paar Puzzle-Teilchen mehr. Weiach / Ausgrabungen in der Kiesgrube sind abgeschlossen. In: Zürcher Unterländer, 24. März 2001. - Wulfsen-Dütschler, U.: Armee-Offiziere auf dem Weg von Feng Shui. Dielsdorf / Neuwahlen an der Generalversammlung der Offiziersgesellschaft. In: Zürcher Unterländer, Montag, 26. März 2001. - Sacchi, J.: Tasmanische Beuteltiere mit Familiensinn. Weiach / Sechs Wallabys wohnen bei der Familie Heidelberger. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 29. März 2001. - Sacchi, J.: Ausserhalb der Mauer den Frieden finden. Weiach / Projekt für die Friedhofserweiterung ausgewählt. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 31. März 2001. - Brandenberger, U.: «Das Welschkorn hat einen Preis von 20 bis 25 Cent pro Buschel». Jakob Griesser schreibt aus dem fernen Amerika, April 1876. Weiacher Geschichte(n) 17. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2001 – S. 15-16. - Sacchi, J.: Viele Wege führen nach Birsfelden. Weiach / Schwertransport durchquerte das Zürcher Unterland. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 31. März 2001. - Schindellegi. Kies weckt Opposition. In: Neue Luzerner Zeitung, 2. April 2001. - Franklin, S.: Meist eine Frau im Zentrum der Geschichte. Weiach / Katharina Zimmermann las in der Bibliothek. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 5. April 2001. - Dettling, B.; Sacchi, J.; Schnoz, C.: Mehr Starts nach Norden befürchtet. Unterland / Abkommen mit Deutschland über Landeanflüge löst Skepsis aus. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 25. April 2001. - Bösiger, R.: Nur finden müssten wir es noch... Der Traum vom «schwarzen Gold» im helvetischen Untergrund wird neu geträumt. In: Volksstimme Sissach, Nr. 51, 27. April 2001 – S. 3. - Bösiger, R.: Fast nur Rückschläge und Flops. Erdöl-Geschichte in der Schweiz. In: Volksstimme

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 37 Sissach, Nr. 51, 27. April 2001 – S. 3. - Sacchi, J.: «Der Norden darf nicht geopfert werden». Niederglatt / Informationsveranstaltung der SVP zu den Auswirkungen des Flughafens. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 28. April 2001. - Brandenberger, U.: Wie an und für sich normale Frauen zu Hexen wurden. Hexenverfolgungen (Teil 1). Weiacher Geschichte(n) 18. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2001 – S. 17-18. - Sacchi, J.: Von den Wasserstelz-Schlössern inspiriert. Kaiserstuhl / Der Gottfried-Keller-Dichterweg wurde erweitert. In: Zürcher Unterländer, Montag, 7. Mai 2001. - Sacchi, J.: Die Sicherheit der Wanderer geht vor. Weiach / Abrutschen der Rheinuferböschung hat Wanderweg-Umleitung zur Folge. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 9. Mai 2001. - Mehr Kies abbauen. In: Tages-Anzeiger, 19. Mai 2001. - Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau. Weiacher Kiesreserven für 15 Jahre gesichert. In: Neue Zürcher Zeitung, 21. Mai 2001. - Steinmann, O.: Baggerschaufeln bringen die Natur zurück. Kloten / Flughafen schafft Ersatz für zerstörte Schutzgebiete. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 30. Mai 2001. - Mehr Natur in technisch geprägter Umwelt. Ökologische Aufwertungsmassnahmen auf dem Flug- hafen in Kloten. In: Neues Bülacher Tagblatt, Mittwoch, 30. Mai 2001. - Alte Fahrbahn muss Kiesabbau weichen. Weiach / Für 7,5 Millionen Franken baut die Weiacher Kies AG eine Strasse. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 31. Mai 2001. - Nagy, P.: Neues zu den Anfängen von Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2001 – S. 11-12. - Brandenberger, U.: WWW schon 1857 geplant! Warum Weiach im ersten Anlauf doch nicht zu ei- nem Bahnanschluss kam. Weiacher Geschichte(n) 19. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2001 – S. 16-18. - Eine Lebensader feiert Geburtstag. Winterthur–Koblenz – Am 1. August 2001 wird die Bahn im Rheintal 125 Jahre alt. In: Aargauer Zeitung, 6. Juni 2001. - Brandenberger, U.: «Wann die Eröffnung indeß stattfindet, ist Gott bekannt». 125 Jahre Eisenbahn- linie Winterthur–Koblenz. Weiacher Geschichte(n) 20. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2001 – S. 12-14. - Es kann wieder gewandert werden. Weiach / Rheinweg-Sanierung ist abgeschlossen. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 11. Juli 2001. - Die «ökologische» Schiene benutzt. Birmensdorf - 1 Million Tonnen Aushub ist umweltfreundlich per Bahn abtransportiert worden. In: Aargauer Zeitung, 19. Juli 2001. - Zum Geburtstag ein volles Programm. 1. August 2001 / Die Veranstaltungen im Zürcher Unterland. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 26. Juli 2001. - Brandenberger, U.: New Public Eisenbahn Management. Die Station Weiach–Kaiserstuhl wird 125 Jahre alt. Weiacher Geschichte(n) 21. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2001 – S. 9-10. - Das Kreischen der Bremsen ist längst verstummt. Weiach / Nach 119 Jahren aus der Haltestellen- liste verschwunden. In: Zürcher Unterländer, 7. August 2001. - Hart umstrittene neue Nachtflugregelung. 4500 Einsprachen gegen das provisorische Betriebs- reglement für den Flughafen. In: Neue Zürcher Zeitung, 10. August 2001. - Ein Spiegelbild der Befürchtungen. Anmerkungen zu den Einsprachen gegen das Betriebsregle- ment. In: Neues Bülacher Tagblatt, 10. August 2001. - Husemann, F.K.: Sehr viel Edelmetall für Unterländer Tropfen. Unterland / Zürich / 2000 Weine an der 10. Internationalen Weinprämierung. In: Zürcher Unterländer, Montag, 13. August 2001. - Brandenberger, U.: Das Geständnis der Elsa Keller, genannt Schlotter Elsi. Hexenverfolgungen (Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 22. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2001 – S. 11. - Sacchi, J.: Die alten Strukturen bleiben erhalten. Weiach / Die Umbauarbeiten an der Pfarrscheune sind abgeschlossen. In: Zürcher Unterländer, Montag, 3. September 2001. - Fehr, S.: Ivo Meierhofer aus Weiach wird diesjähriger Schützenkönig. Das 48. Unterländer Jugend- schiessen in Bülach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 4. September 2001. - Dorffäscht Weiach 7./8./9. Sept. 2001 – Programmheft [mit Titelbild Rutschmann] - Jaggi, D.: Kein Maulkorb für bissigen Polizeihund. Weiach / Bezirksrat folgt Beschluss des Gemeinderats nicht. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 8. September 2001. - Lahn, W.: Wertvoller Weiacher Dorffilm uraufgeführt. Drei Tage Hochstimmung am Dorffest in Wei- ach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 10. September 2001.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 38 - Brandenberger, U.: «Nit glaßluter, sonnder gar ful» – ist das eine Hexe? Hexenverfolgungen (Teil 3). Weiacher Geschichte(n) 23. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2001 – S. 10. - Neri, G.: Der seltene Flussregenpfeifer hat erfolgreich gebrütet. Ersatzbiotop in der Kiesgrube Wei- ach . In: Neues Bülacher Tagblatt, 9. Oktober 2001. - Wegmann, U.: Kalt gemischt ist halb gewonnen. Weiach / Feldversuch soll umweltfreundlichere Methode für Asphalt-Recycling zeigen. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 17. Oktober 2001. - Wiederverwertung von Ausbauasphalt. Erfolgversprechender Feldversuch im Strassenbau. In: Neue Zürcher Zeitung, 23. Oktober 2001. - Sanfte Lichter in dunkler Herbstnacht. Zürcher Unterland / In fast allen Gemeinden sind wieder die Räbeliechtli-Umzüge unterwegs. In: Zürcher Unterländer, 29. Oktober 2001. - Brandenberger, U.: Aus der Staatskasse bezahlt... Weyacher in den Rechnungen der «gmeinen Büchse» des Neuamts. Weiacher Geschichte(n) 24. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2001 – S. 12. - Stössel, E.: «Meine Zeit steht in Deinen Händen». Zürcher Unterland / Friedhofs-Impressionen zu Allerheiligen. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 1. November 2001. - Die Zivilschutzorganisation Glattfelden-Stadel-Weiach (ZSO) setzt sich fürs gemeine Wohl ein. Glattfelden – statt Wallis. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. November 2001. - Coldmix Schweiz: Tests zur Wiederaufbereitung von Ausbauasphalt; Feldversuch in Weiach ZH mit Kaltmischgut aus geschäumtem Bitumen, Schweizer Baublatt Nr. 90, 9. November 2001 - Meier, B.: Gute Noten für Katastrophenübung. Glattfelden / Kernstab des Sicherheitszweckverban- des auf dem Prüfstand. In: Zürcher Unterländer, Montag, 19. November 2001. - Brandenberger, U.: Bussgelder, Wegzugssteuern und andere Ärgernisse (Teil 1). Wofür einige Wey- acher ihr sauer verdientes Geld ausgeben mussten. Weiacher Geschichte(n) 25. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2001 – S. 16. - Stoop, R.: Orts- und Flurnamen. Deutsch-Arbeit in Sprachgeschichte an einem (Schweizer) Gymnasium. 3. Dezember 2001. - Daniel Jaggi, D.: Umfahrungs-Kampf geht weiter. Unterland / Keine Freude über Prioritätenliste des Kantons. Zürcher Unterländer, Mittwoch, 5. Dezember 2001. - Sailer A.: Hochleistungstaucher suchen Obdach. Unterland / Biber hausen am Flughafen, in Walli- sellen, Eglisau, Weiach und an der Tössegg. In: Zürcher Unterländer, 11. Dezember 2001. - Bachmann, A.: Sanitätsfahrzeug-Übergabe im Feuerwehrgebäude Wisengrund in Glattfelden. Ein Weihnachtsgeschenk für den Sicherheitszweckverband. In: Neues Bülacher Tagblatt, 14. Dezember 2001. - Hartmann, R.: Keine Kampfwahlen für Behördensitze. Weiach / Keine zusätzlichen Nominationen an der Wählerversammlung. In: Zürcher Unterländer, 19. Dezember 2001. - Brandenberger, U.: Bussgelder (Teil 2). Teure Flüche, Schlägereien und Wirtshausbesuche. Wei- acher Geschichte(n) 26. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2002 – S. 19-20. - Riesen, F.: Auflösung und Neugründung. Weiach / Schlussversammlung der Meliorationsgenossen- schaft. In: Zürcher Unterländer, 14. Januar 2002. - Sacchi, J.: «Ich gründe einen Männerchor». Werner Ebnöther, Gemeindepräsident von Weiach. In: Wahlen 2002: Sie treten zurück. Eine Beilage des «Zürcher Unterländers», Freitag, 18. Januar 2002. - Suter, R.: Wenn die Preise zweimal winken. Bülach / Stadt ehrt 36 Einzelsportler und 3 Mannschaf- ten. In: Zürcher Unterländer, Montag, 21. Januar 2002. - Huber, P.: Die Südgemeinden sind abgeblitzt. Dällikon / Der Schutzverband favorisiert die «ausge- wogenere Lösung» des Runden Tisches. In: Zürcher Unterländer, 25. Januar 2002. - Neri, G.: Weiach. «Weycher» Dorffilm am Seniorennachmittag. In: Neues Bülacher Tagblatt, 30. Ja- nuar 2002 – S. 4. - Geschichte hautnah – ein Abenteuer für sich. ZURZACH – Eine Begegnung mit dem Regionalhisto- riker Max Kalt. In: Aargauer Zeitung / MLZ, 30. Januar 2002. - Brandenberger, U.: Ein Trunkenbold auf Bewährung. Weisung der Zürcher Regierung an ihren Un- tervogt in Wyach. Weiacher Geschichte(n) 27. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2002 – S. 17. - Jaggi, D.: «Zältli»-Unhold belästigt weiterhin Jugendliche. Unterland / Immer wieder wurde versucht, Kinder ins Auto zu locken. In: Zürcher Unterländer, 7. Februar 2002. - Jaggi, D.: Ein Präsident für Volk und Pfarrherren. Glattfelden / Katholische Kirchgemeinde muss

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 39 Kirchenpflege neu besetzen. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 28. Februar 2002. - Bautz, F.W.: «Hospinian, Rudolf [Pseudonym für Rudolf Wirth]». In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Band II (1990) Spalten 1075-1076. Internet-Ausgabe. Artikel zuletzt geändert am 28. Februar 2002. URL: - Brandenberger, U.: «Frömbd ußlendisch reisen». Reisläuferei zur Zeit des Ancien Régime (Reis- laufen – Teil 1). Weiacher Geschichte(n) 28. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2002 – S. 13-16. - Zrinski, S.: Kinder malen für Kinder. Weiach / Tassenverkauf für einen guten Zweck. In: Zürcher Unterländer, 7. März 2002 – S. 7. - Zrinski, S.: «Am Schluss ging alles sehr schnell». Weiach / Die Gewerbeleute organisieren sich in einer Vereinigung. In: Zürcher Unterländer, 26. März 2002 – S. 8. - Weiach: Gründung Vereinigung Gewerbe Weiach VGW. In: Wospi, 28. März 2002 – S. 6. - Brandenberger, U.: «Ales half dazu daß ich fremde Dienste nahm». Der lange Weg zum Totalverbot (Reislaufen – Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 29. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2002 – S. 16-19. - Gautschi, E.: Zum Flughafen statt durchs Weinland. Zürich / Regierungsrat will keine deutsche Au- tobahn im Kanton. In: Zürcher Unterländer, 5. April 2002. - Brandenberger, U.: «Erstlichen so lasst man die gemeinen brünnen abgan». 125 Jahre Haus– und Löschwasserversorgung Weiach (1877–2002) Teil 1. Weiacher Geschichte(n) 30. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2002 – S. 14-15. - Zrinski, S.: Und sie wühlen weiterhin... Stadel / Weiach / Sonntagsjagd bleibt weiterhin erlaubt. In: Zürcher Unterländer, 8. Mai 2002. - Zrinski, S.: Die Hoffnung nicht ganz aufgegeben. Weiach / Die Sägerei der Familie Schär wird nicht unter Denkmalschutz gestellt. In: Zürcher Unterländer, 11. Mai 2002 – S. 7. Rüegger, R.: Mitmachen lautet das Motto. Niederweningen / Mädchenriegentag mit über 1000 Beteiligten. In: Zürcher Unterländer, Montag, 13. Mai 2002. - Steinmann, O.: «Unterland wäre unbewohnbar». Kloten / Interessengemeinschaft Nord wehrt sich gegen Betriebsvariante Grün. In: Zürcher Unterländer, 15. Mai 2002. - Zrinski, S.: Die kaiserliche Ahnentafel fasziniert. Weiach / Von der Ahnenforschung zum gemeinsa- men Fest. In: Zürcher Unterländer, 25. Mai 2002. - Brandenberger, U.: Ein Sodbrunnen stösst sauer auf. 125 Jahre Haus- und Löschwasserversorgung Weiach (1877–2002) Teil 2. Weiacher Geschichte(n) 31. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2002 – S. 13. - Häusler, M.: Kaliumiodid gegen Schilddrüsenkrebs. Bezirk Dielsdorf / Die Änderung der so genannten Jodtabletten-Verordnung, die in der Vernehmlassung ist, betrifft 13 Gemeinden. (Blickpunkt Region) Zürcher Unterländer Mittwoch, 19. Juni 2002 – S. 7. - Chiabotti, A.: Interessenkollision zwischen Jagd und Forst. Bachs / Die Jagdgesellschaft Sanzen- berg Weiach informiert über ihre Aufgaben. In: Zürcher Unterländer, 24. Juni 2002. - Kremer, D.: «Manchmal wundern sich die Männer». Nachgefragt: Zwei Frauen aus Glattfelden sind für das Sekretariat des Zivilschutzes zuständig. In: Zürcher Unterländer, 25. Juni 2002. - Brandenberger, U.: «Mangel an genügendem Brunnenwasser verspürt». 125 Jahre Haus- und Löschwasserversorgung Weiach (1877–2002) Teil 3. Weiacher Geschichte(n) 32. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2002 – S. 9-15. - Fürst, M.: «Edelritter statt Raubritter sind gefragt». Bezirk Dielsdorf / Daniel Elsener aus Weiach ist neuer Präsident der Evangelischen Volkspartei (EVP). In: Zürcher Unterländer, 20. Juli 2002. - Arbeitsgruppe Gasführung im Untergrund (ed.): Grundlagen zur Charakterisierung der Erdgas- gefährdung bei Untertagbauten. In: Bull. angew. Geol. Vol. 7 Nr. 1, Juli 2002 – S. 45-65. - Brandenberger, U.: «... im Bezirk Dielsdorf die vollkommenste Anlage». 125 Jahre Haus- und Löschwasserversorgung Weiach (1877–2002) Teil 4. Weiacher Geschichte(n) 33. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2002 – S. 11-16. - Brütsch, T.: Das Rad der Zeit zurückgedreht. Kloten / Mit vier Renaturierungsprojekten soll um den Flughafen Raum für die Natur geschaffen werden. In: Zürcher Unterländer, 7. August 2002. - Weiacher Kies AG (Hrsg.): Im Februar 2001 wurde eine 4000 Jahre alte Strasse auf dem Gelände der Weiacher Kies AG gefunden. URL: . Download am 18. August 2002. - Daniel Jaggi, D.: Drei Waldreservate im Unterland geplant. Während 50 Jahren bleiben die Naturwälder sich selbst überlassen. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 22. August 2002.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 40 - Brandenberger, U.: Versilberungsganten. Teil 1. Was die Weiacher in der Wirtschaftskrise alles ver- pfänden mussten. Weiacher Geschichte(n) 34. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2002 – S. 10-12. - Ortsmuseumskommission Weiach: Ausstellung Archäologische Ausgrabungen Weiach. Sonntag, 15.+ 22. September. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2002 – S. 20. - Brandenberger, U.: Gebäudenummernkonkordanz der Gemeinde Weiach: 1812–1895–1955–1992. Elektronisches Spreadsheet, Version 1.0. Weiach, September 2002. - «Vom Ackerbau». Biologischer Getreideanbau vor 150 Jahren. Weiacher Geschichte(n) REPRINT anlässlich der Ausstellung "Brot seit Jahrtausenden" im Ortsmuseum Weiach, 21. September 2002. Auszug aus: Binder, G.: Die landwirtschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Weiach um 1850. In: Bülach-Dielsdorfer Wochenzeitung, 1930, Nr. 86-89. - Liebrich, M.: Das sind die Kantonsratskandidaten. Niederglatt / Die Delegiertenversammlung der FDP Bezirk Dielsdorf bringt Klarheit. In: Zürcher Unterländer, Freitag, 27. September 2002. - Brandenberger, U.: Versilberungsganten. Teil 2. Wirtschaftskrise 1877/80: Ganze Haushaltungen unter dem Hammer. Weiacher Geschichte(n) 35. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2002 – S. 18-21. - Franklin, S.: Überraschende Einsichten in fremde Musik. Weiach: Leipziger Synagogalchor auf Konzertreise. In: Zürcher Unterländer, 1. Oktober 2002. - Stahel, T.: Botin einer stehen gebliebenen Zeit. Weiach / Hildia Maag ist die letzte Gemeinde- weibelin im Zürcher Unterland. In: Zürcher Unterländer, 3. Oktober 2002 – S. 1 u. 7. - Schützenswerte Kulturgüter in der Region. Informationstag der Zivilschutzorganisation Glattfelden- Stadel-Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, Dienstag, 8. Oktober 2002. - Zrinski, S.: Da warens plötzlich zehn. Weiach / Die Gemeinde hat eine Liegenschaft für die Unter- bringung von Asylsuchenden gefunden. In: Zürcher Unterländer, 9. Oktober 2002. - Oberlin, S.: Weiach. Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall – Zeugenaufruf. In: Website Kantonspolizei Zürich. Seite Medien. 10. Oktober 2002, 18:36. - Haase, D.; Hintermeister, M.: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Glattfelden und Weiach, 10. Okto- ber 2002. In: Website - Brandenberger, U.: «Weyach, nicht Weiach...» (Besonderheiten, historische Anekdoten, Mentalität der Bewohner. Tonbandinterview für die Datenbank Onoma anlässlich der Expo.02.) In: Interview des Tages. Schweizer und Schweizerinnen stellen ihre Gemeinden vor, 12.10.2002, Weiach (ZH). Yverdon, 2002. - Brandenberger, U.: «Abnorm viele Rechtstriebe». Strenge Aufsicht des Obergerichts über den Ge- meindammann. Weiacher Geschichte(n) 36. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2002 – S. 12-14. - Schettler, U.: Verträumtes Dorfleben. Objekt der Woche. In: Tages-Anzeiger, 1. November 2002. - Moag erschliesst neue Schichten. Der Hersteller von Mischgut für den Strassenbau forciert die Wie- deraufbereitung – Recycling-Aspekt gewinnt im Markt an Gewicht. In: St. Galler Tagblatt, 2. Novem- ber 2002. - Wegmann, U.: In Zukunft achtmal so viel Mat. Oberglatt / Letzte militärische Entlassungsfeier im bisherigen Rahmen. In: Zürcher Unterländer Mittwoch, 6. November 2002 – S. 3. - 255 Unterländer weniger in der Schweizer Armee. Entlassung aus der Militärdienstpflicht 2002 im Bezirk Dielsdorf nach Gemeinden. In: Zürcher Unterländer Mittwoch, 6. November 2002 – S. 3. - Jaggi, D.: 31 Mahnfeuer brennen. Bülach / Welle der Solidarität im Unterland. In: Zürcher Unter- länder, Mittwoch, 13. November 2002. - Die IG Nord erhielt massive Verstärkung. Neu sind Bachenbülach und die 24 Gemeinden des Pla- nungsverbandes der Region Zurzach dabei. In: Neues Bülacher Tagblatt, Mittwoch, 13. November 2002. - Unfallschwerpunkt beim Hardwald wird entschärft. Zahlreiche Verkehrsunfälle – Fahrbahn im Ring wird zwei Meter schmäler. In: Neues Bülacher Tagblatt, Mittwoch, 13. November 2002. - Zrinski, S.: «Die Kirche lebt durch Beziehungen». Weiach / Nach zwei Jahren bekommt die Gemeinde einen neuen Pfarrer. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 16. November 2002. - Sensibilisiert für die Anliegen der Kirchgemeinde-Mitglieder. Markus Saxer-Gerber ist neuer Pfarrer in Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, Samstag, 16. November 2002. - Demont, O.: Noch brennen nur die Feuer. Bülach / Fluglärm-Mahnfeuer auf dem Lindenhof. In: Zürcher Unterländer, Montag, 18. November 2002. - «Gegen übermächtige Anliegen behaupten». Gregor Trachsel, Gemeindepräsident von Weiach,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 41 über die ersten acht Monate im Amt. In: Neues Bülacher Tagblatt, Dienstag, 19. November 2002. - Neri, G.: Akuter Raummangel und steigende Schülerzahlen. Schulpflege, Baukommission und Architekten informierten über das Erweiterungsprojekt der Oberstufenschulanlage Stadel. In: Neues Bülacher Tagblatt, Mittwoch, 20. November 2002. - Riesen, F.: Die «Banane» soll verlängert werden. Stadel / Informationsveranstaltung über die Erweiterung der Oberstufenschulanlage. In: Zürcher Unterländer, 20. November 2002 – S. 7. - Fürst, M.: Hauptort wird Haupthafen der Ehe. Dielsdorf / Entscheide in Sachen Zivilstandskreise im Bezirk sind gefallen. In: Zürcher Unterländer, 23. November 2002. - Brandenberger, U.: «Weiacher Geschichte(n)» goes http://. Gesamtausgabe zum Herunterladen. Weiacher Geschichte(n) ONLINE. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2002 – S. 12. - Brandenberger, U.: Assekuranznummern vs. Polizeinummern. Hausnummern-Konkordanz für das Gemeindegebiet fertiggestellt. Weiacher Geschichte(n) 37. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2002 – S. 13-14. - Gemeinde- und Schulbibliothek Weiach (Hrsg.): Frau Eva Meierhofer – 40 Jahre Mitglied der Bibliothekskommission. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2002 – S. 15. - Baumgartner, W.: 90 Jahre elektrisches Licht und Kraftstrom in Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2002 – S. 30-31. - Zrinski, S.: Vom Schwarzspecht und seinen Nachmieterinnen. Unterland / In fünf Gemeinden sucht und kennzeichnet Orniplan Höhlenbäume. In: Zürcher Unterländer, 6. Dezember 2002 – S. 3. - Kreuzer, H.: Absturz. Die tödlichen Unfälle mit Passagierflugzeugen in Deutschland, Österrreich und der Schweiz (seit 1950). Erding, 2002. [Kapitel über DC-9 I-ATJA s. S. 221-232] - Wenneker, E.: «Brunner, Johannes». In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Band XXI (2003) Spalten 155-158. Nordhausen, 2003. [Internet-Ausgabe Letzte Änderung: 27. Dezember 2002. URL: ] - Löw, S.; Balderer W.: Grundzüge der Hydrogeologie. Kapitel 3: Gesteinstypen und ihre hydraulischen Eigenschaften. Zürich, 2002 – S. 19-32. - Brandenberger, U.: Wiach seit 1200 kontinuierlich besiedelt. Scherbenfund im Ortsmuseum neu betrachtet. Weiacher Geschichte(n) 38. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2003 – S. 13. - Haas, E.: Scherben in Weiach. In: Tages-Anzeiger, 30. Dezember 2002 – S. 14. - Haas, E.: Zu hohe Provision. In: Tages-Anzeiger, 31. Dezember 2002 – S. 17. - Steiner, H.J.: «Vom Bergwerk bis in die Kiesgrube – Im Banne des Elementes Erde». In: «Gang und lueg...»; 13. Niederhasler Neujahrsblatt. Niederhasli, 2003. - Riesen, F.: Freizeit im Zeichen der vier Elemente. Niederhasli / Am Neujahrsapéro wurde das 13. Niederhasler Neujahrsblatt veröffentlicht. In: Zürcher Unterländer, Samstag, 4. Januar 2003. - Ein vielversprechender Jahrgang reift heran. Der Wümmet 2002 im Spiegel der Statistik – sehr gute Resultate in den Bezirken Bülach und Dielsdorf. In: Neues Bülacher Tagblatt, Samstag, 4. Januar 2003. - Riesen, F.: Ein Bücherwurm aus dem hohen Norden. Weiach / Eva Meierhofer ist seit 40 Jahren Mitglied der Bibliothekskommission. In: Zürcher Unterländer, Donnerstag, 9. Januar 2003 – S. 7. - Westermann, R.: Die Freude am Hauskauf ist verflogen. In: Tages-Anzeiger, 31. Januar 2003 – S. 63. - Brandenberger, U.: «Unsere Kleedreschmaschine ist weitherum die einzige». Wetter und Land- wirtschaft in der Jahreschronik 1953. Weiacher Geschichte(n) 39. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2003 – S. 19-22. - Zrinski, S.: Post bleibt im Dorf. Weiach. In: Zürcher Unterländer, 6. Februar 2003 – S. 1. - Neue Präsidentin [Landfrauentagung Bezirk Dielsdorf in Weiach]. In: Zürcher Unterländer, 6. Februar 2003 – S. 6. - Neri, G.: Personeller Wechsel in der Ortsmuseums-Kommission. In: Neues Bülacher Tagblatt, 12. Februar 2003 – S. 2. - Rutschmann, H. (Weiach): Zum Gedenken an Theo Meier. Nachruf. In: Zürcher Unterländer, 27. Februar 2003 – S. 2. - Zürcher, P.: Vier Zivilstandskreise für 43 Gemeinden. Zürcher Unterland / Auch die Neuordnung des Zivilstandswesens steht vor dem Abschluss. In: Zürcher Unterländer, 27. Februar 2003 – S. 3. - Feuerwehr Glattfelden-Stadel-Weiach (Hrsg.): Tumblerbrand in Weiach. 28. Februar 2003.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 42 - Brandenberger, U.: CH-5468 Weyach / AG. Fünfhundertneunundsiebzig Jahre Zürich sind genug. Satirische Streitschrift. Weiacher Geschichte(n) 40. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2003 – S. 14. - Kantonspolizei Zürich (Hrsg.): Weiach: Tumblerbrand. Medienmitteilung vom 2. März 2003, 13:38. - Feuerwehr Glattfelden-Stadel-Weiach (Hrsg.): Filterbrand Weiacher Kies AG. 17. März 2003. - Brandenberger, U.: Amerikanische «Luftgangster»? 9. September 1944: US-Luftwaffe beschiesst Güterzüge bei Rafz und Weiach. Weiacher Geschichte(n) 41. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2003 – S. 11-16. - NBT: Beni Thurnheer: «Endlich durfte ich meine Meinung sagen!». Autorenlesung zum Buch «Reden ist immerhin Silber». In: Neues Bülacher Tagblatt, 10. April 2003. Die ästhetische Revolution bei «cosmetic4you», Weiach. In: Wospi, 10. April 2003 – S. 20. - Fürst, M.: Ausgeradelt beim Unterländer Klassiker. Steinmaur: Velo-Club muss ausweichen und organisiert neu ein Radrennen in Weiach. In: Zürcher Unterländer, 17. April 2003 – S. 9. - eb: Premiere in Weiach. Rad / Am Ostersamstag findet in Weiach erstmals ein Rad-Kriterium statt. In: Zürcher Unterländer, 17. April 2003 – S. 24. - Stamm, H.: Lehrer flösst Angst mit Satan ein. Ein Primarlehrer in Weiach lehrt seine Schüler die Furcht vor dem Satan. Eltern laufen Sturm, doch ein Gespräch mit der Schulpflege findet nicht statt. In: Tages-Anzeiger, 19. April 2003 – S. 19. - Wegmann, U.: Satan und Dämonen im Klassenzimmer. WEIACH / Lehrer streitet ab, dass er seinen Schülern Angst eingeflösst habe. In: Zürcher Unterländer, Dienstag, 22. April 2003. - Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen. Erfolgreiche Zwischenvermehrung in Privatgärten. In: Neue Zürcher Zeitung, 26. April 2003. - Cisar, J.: What's wrong with Fundamentalism, anyway? Teacher dishes up fear with Satan - April 19, 2003, Tages-Anzeiger, Switzerland. URL: [Download 7. Mai 2003] - Minor, L.: «Das Problem ist die Menge, nicht die Lautstärke». Silvia und Werner Ebnöther können in Weiach wieder ruhiger schlafen. Aber sie wissen: Ihre Ruhe geht auf Kosten anderer. (Teil von: Alle haben Anrecht auf etwas Ruhe.) In: Tages-Anzeiger, 22. April 2003 – S. 13. - Jaggi, D.: Auf die Katastrophen vorbereitet. In einigen Unterländer Gemeinden ist der Katastrophen- schutz schon umgesetzt. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 23. April 2003. - Brandenberger, U.: Über Кайзерштуль nach Вейах ? Sowjetisch-Weiach. Unsere Heimat auf russischen Generalstabskarten. Weiacher Geschichte(n) 42. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2003 – S. 14-16. - 100 Jahre Fixit in Ennetmoos. In: Ennetmooser Fenster Nr. 9 – Mai 2003 URL: - Den Wünschen der Kirchenmitglieder auf der Spur. Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Weiach-Kaiserstuhl-Fisibach informiert: Zwei Arbeitsgruppen sind bereits an der Arbeit. In: Neues Bülacher Tagblatt, 2. Mai 2003. - Lahn, W.: 5. Patrouillenritt der Voltigiergruppe Neuwies. Gutes Reiten alleine genügte nicht – Geschicklichkeit und Wissen waren ebenso gefragt! In: Neues Bülacher Tagblatt, 3. Mai 2003. - Zrinski, S.: Mit Wasser und Farbe Vergängliches bannen. Weiach / Hans Rutschmann stellt anlässlich seines 75. Geburtstags im Ortsmuseum aus. In: Zürcher Unterländer, 6. Mai 2003. - Brandenberger, U.: Weiach. Artikel in: Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Ab 18. Mai 2003. Laufende Revisionen. Alle Versionen sind abrufbar unter: . - Schmocker, A.: Stachlige Leidenschaft als Ferienersatz. Weiach / Marta Baumgartners Kakteen sind wieder zu bewundern. In: Zürcher Unterländer, 22. Mai 2003 – S. 9. - Brandenberger, U.: Der erste Gemeindepräsident. Was die von Napoleon diktierte Mediationsakte in Bewegung brachte. Weiacher Geschichte(n) 43. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2003 – S. 14-15. - Neri, G.: Bruterfolge nach Kiesabbau. Weiach. In: Zürcher Unterländer, 3. Juni 2003. - Höber, H.: Dorfmusik Weiach aufgelöst. In: Neue Zürcher Zeitung, 12. Juni 2003 – S. 41. - Feuerwehr Glattfelden-Stadel-Weiach (Hrsg.): Flächenbrand in Weiach. 22. Juni 2003. - Zrinski, S.: Das Felsterrain wird eidechsengängig. Weiach / Naturschutz- und Aufwertungsgebiete bedürfen einer gezielten intensiven Bewirtschaftung. In: Zürcher Unterländer, 23. Juni 2003 – S. 3. - Eine nützliche Abwechslung zum täglichen Berufsleben. Zivilschutzorganisation Glattfelden/Stadel/ Weiach Zso im Bündnerland bei Aufräumarbeiten nach Unwetterkatastrophe. In: Neues Bülacher Tagblatt, 25. Juni 2003

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 43 - Oberlin, S.: Weiach: Selbstunfall fordert einen Schwerverletzten – Zeugenaufruf (29.06.2003, 21:47) Kantonspolizei Zürich: - Gemeinderat Weiach: Dorfbrunnen für alle... In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2003 – S. 5. - Brandenberger, U.: «Di hütigi Jugend...!». Von der «Jugendordnung 1960» zur «Just Community»? Weiacher Geschichte(n) 44. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2003 – S. 13-16. - 24 Mann sind im Bild. Die Zivilschutzorganisation Glattfelden/Stadel/Weiach half eine Woche lang im Bündnerland beim Aufräumen nach einer Unwetterkatastrophe. In: Glattfelder, 10. Juli 2003, 2 S. - Ihle, P.: 94 460 neue Vorstädter. Agglomeration Zürich wächst um 31 Gemeinden. In: Neue Zürcher Zeitung, 25. Juli 2003 – S. 45. - Keine Hochwassergefahr für den Hochrhein und die Glatt. Feuerwehren und AWEL nehmen ex- klusiv Stellung zum Thema «Hochwassergefahr?» In: Neues Bülacher Tagblatt, 26. Juli 2003. - Jaggi, D.: Weiach verbietet Feuerwerkspektakel. 30 der 44 Unterländer Gemeinden haben sich gegen ein Verbot ausgesprochen. In: Zürcher Unterländer, 29. Juli 2003. - Höber, H.: Gemeinden verbieten Abbrennen von Feuerwerk. In: Neue Zürcher Zeitung, 31. Juli 2003 – S. 52. - Volles Programm zum Nationalgeburtstag. 1. August 2003 / Die Veranstaltungen im Zürcher Unterland. In: Zürcher Unterländer, 31. Juli 2003 – S. 10. - «Zu grosses Theater um die Feuerwerks-Gefahr». Was Versicherungen, Feuerwerks-Verkäufer und Feuerwehr zur Brandgefahr am 1. August sagen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 31. Juli 2003. - Brandenberger, U.: Getrübte Badefreuden. Warum Weiach seit Jahren kein eigenes Schwimmbad mehr hat. Weiacher Geschichte(n) 45. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2003 – S. 12-19. - Girschweiler, H.: Zürich legt sich sechsten Agglogürtel um. In: Tages-Anzeiger, 5. August 2003 – S. 14. (mit Info-Grafik: Die Agglomeration Zürich 2000) - Suppiger, P.: Steine, die die Welt verändern. Weiach / Aus dem Kieswerk mit dem Kipper auf die Baustelle. In: Zürcher Unterländer, 5. August 2003. - Brandenberger, U.: «Käserei in getrübter Vehfreude», Teil 1. Ende 1883: die Käsereigenossenschaft Weiach wird gegründet. Weiacher Geschichte(n) 46. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2003 – S. 11-14. - Dorfmuseum-Team: Käserei – Vehfreude. Einladung zum Schaukäsen und zur Sonderausstellung Milchwirtschaft in Weiach. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2003 – S. 21. - Zürcher, H.: Studie über Auswirkungen Variante «Grün» unbrauchbar. Frist der Motion wird um ein Jahr verlängert. In: Neues Bülacher Tagblatt, 2. September 2003. - Neuer Abschnitt im Vereinsgeschehen der Voltigegruppe Neuwies. Organisation und Vorstand neu zusammengesetzt. In: Neues Bülacher Tagblatt, 4. September 2003. - Ganser, S.: Entscheidung im Ausstich: Nicole Maag aus Weiach ist Schützenkönigin. Erfreuliche Beteiligung und gute Resultate zum Jubiläum des 50. Zürcher Unterländer Jugendschiessens. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. September 2003. - Menzi, S.: Nicole Maag ist Schützenkönigin. Bülach / 50. Zürcher Unterländer Jugendschiessen. In: Zürcher Unterländer, 9. September 2003. - Meier, B.: Viel Bewunderung für 70-jährige rote Lady. GLATTFELDEN / Erstes Feuerwehrauto der Gemeinde erstrahlt im neuen Glanz. In: Zürcher Unterländer, 15. September 2003. - jcg: Der gute alte «Packard» wurde 70 und erstrahlt in neuem Glanz. Grosses Feuerwehrfest des Sicherheitszweckverbands Glattfelden-Stadel-Weiach und des Pikett-Vereins Glattfelden. In: Neues Bülacher Tagblatt, 15. September 2003. - Höber, H.: Rheinkies für Zürcher Bauwirtschaft. Grubenerweiterungen bei Hüntwangen und Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, 16. September 2003 – S. 55. - So ein Käse! In: Neues Bülacher Tagblatt, 15. September 2003 – S. 2. - Agenda – Diverses. In: Wospi, 18. September 2003 – S. 35. - Käserei-Vehfreude und Ausstellung zur Milchwirtschaft. In: Zürcher Unterländer, 18. September 2003 – S. 6. - Für Wünsche und Träume blieb wenig Zeit. Weiach einst und heute: Emma Griesser (83) und Andrea Csertan (25). In: Neues Bülacher Tagblatt, 20. September 2003. - Baumgartner-Thut, W.: Milchgenossenschaft Weiach gegründet 1912. Dokumentation zur Sonderausstellung Milchwirtschaft im Ortsmuseum Weiach, 20. September 2003 – 27 S.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 44 - Brandenberger, U.: «Käserei in getrübter Vehfreude». Teil 1: Ende 1883: die Käsereigenossenschaft Weiach wird gegründet. Teil 2: Kein Glück mit der Käsereigenossenschaft! – 10 S. Doppelausgabe Weiacher Geschichte(n) 46/47 anlässlich der Sonderausstellung Milchwirtschaft im Ortsmuseum Weiach, 21./28. September 2003. - Brandenberger, U. (Hrsg.): Statuten der Käsereigenossenschaft Weiach, 1883. Weiacher Geschichte(n) Quellenedition, 21./28. September 2003 – 5 S. - Brandenberger, U. (Hrsg.): Jeremias Gotthelf: Naturgeschichte der Käsereien. Zweites Kapitel von «Die Käserei in der Vehfreude ». Quellenedition, 21./28. September 2003 – 6 S. - Zrinski, S.: Frisch ab Kessel. Weiach / Schaukäsen vor dem Dorfmuseum. In: Zürcher Unterländer, 22. September 2003 – S. 3. - Zürcher, H.: «Käsen braucht viel Zeit – doch die hat heute keiner mehr». Sonderausstellung und Alp-Schaukäserei vor dem Weiacher Ortsmuseum. In: Neues Bülacher Tagblatt, 24. September 2003. - Bezirksrichterwahl Dielsdorf: Laienrichterin oder Juristin. Kandidatin Silvia Zürcher stellte sich an Informationsveranstaltung vor. In: Neues Bülacher Tagblatt, 24. September 2003. - Zürcher, H.: Parteien vor den Wahlen auf dem Prüfstand. Podium mit Nationalratskandidaten aus sechs verschiedenen Parteien. In: Neues Bülacher Tagblatt, 25. September 2003. - Zrinski, S.: Denn sie lernen, wo es gefährlich ist. Bezirk Dielsdorf / Die Wildschweinpopulation nimmt zu – die Schäden nehmen ab. In: Zürcher Unterländer, 30. September 2003. - Brandenberger, U.: Kein Glück mit der Käsereigenossenschaft! «Käserei in getrübter Vehfreude», Teil 2. Weiacher Geschichte(n) 47. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2003 – S. 9- 14. - Steiner, K.: Den Zauber der Vergangenheit erhalten. Stafette: Peter Brunner ist fasziniert von alten Maschinen und Geräten. In: Zürcher Unterländer, 9. Oktober 2003 – S. 11. - Ritter, Ch.: Weiach – von Wachstumsproblemen und anderen Besonderheiten. Gemeindeporträt. In: Wospi. Der Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, 9. Oktober 2003 – S. 14-16. - e.: Wer ist die Landi Weiach-Siglistorf? In: Wospi. Der Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, 9. Oktober 2003 – S. 16. - Bodenmüller, K.W.: Letzter Befehl für 16’000 Wehrmänner im Kanton Zürich. Auftakt im Unterland mit 398 Unteroffizieren, Gefreite und Soldaten der Jahrgänge 1961 bis 1964 aus dem Bezirk Diels- dorf. In: Neues Bülacher Tagblatt, 10. Oktober 2003. - Weiacher Kies AG plant weiteren Kiesabbau. Im Gebiet Hasli zwischen Weiach und Fisibach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 16. Oktober 2003. - Vergleichspunkte für Südanflüge veröffentlicht. In: Yahoo! News, 16. Oktober 2003, 16:22 Uhr. - Was bedeutet 380 Meter über Grund? Veranschaulichung der Südanflüge. In: Neue Zürcher Zeitung, 17. Oktober 2003. - Probehören für Südanwohner. In: Tages-Anzeiger, 17. Oktober 2003. - Südanflüge kommen. Flughafen ließ Überflughöhen nahe der Goldküste messen. In: Südkurier Online, Regionalnachrichten Hochrhein Waldshut, 17. Oktober 2003, 06:11. - Brandenberger, U.: Weiach – Aus der Geschichte eines Unterländer Dorfes. Dritte, überarbeitete Auflage von Walter Zollingers «Weiach. 1271-1971. Aus der Vergangenheit des Dorfes Weiach». Oktober 2003 – 80 S. (Hrsg. von der Gemeinde Weiach). Bibliotheksnachweis: Staatsarchiv des Kantons Zürich: Dc W 28a; Zentralbibliothek Zürich: DW 17296; Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung: LGS 70 NNA WEI 001; Schweizerische Nationalbibliothek Bern: Nbq 50617; Universität Basel WWZ/SWA: RJ 11402; Bayerische Staatsbibliothek München: 4 2004.6240; Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau: KA 2005/484; Deutsche Bücherei Leipzig: 2005 B 16824. Ein pdf-File der 4. Auflage, 2007 (auf den neuesten Stand gebrachte Version) ist verfügbar unter dem URL: < http://www.esnips.com/web/Ortsgeschichte-Auflage-4> - Biehusen, K. W.: "Ah das ist Seume". Drei Männer und ein Denkmal. [Beitrag zu einer Tagung der "Seume-Gesellschaft zu Leipzig" im Oktober 2003 in Grimma. Verfügbar: ] - Brandenberger, U.: Spätmittelalterliche Blutrache, obrigkeitlich kanalisiert. Wiacher ersticht Wiacher – In Abwesenheit als Mörder zum Tode verurteilt. Weiacher Geschichte(n) 48. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2003 – S. 15-16. - Junker, H.: Weiacher–Postgeschichte (Rubrik: Vereinigung Gewerbe Weiach) In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2003 – S. 41. - Minor, L.: Im Norden kauft niemand mehr ein Haus. In: Tages-Anzeiger, 4. November 2003 – S. 23.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 45 - Boos, S.: Ölland Schweiz. Der Traum vom eigenen Erdöl und Gas. In: Energie & Umwelt. Das Magazin der Schweizerischen Energie-Stiftung SES, Nr. 4, Dezember 2003 – S. 4-7. - Stüssi-Lauterburg, J.: Hast noch der Söhne ja... Die Rolle der Frauen in der frühen Schweizer Geschichte. In: Info Frauen in der Armee, Nr. 3, Dezember 2003 – S. 4-7. - Brandenberger, U.: Von Adventsfenstern und Samichläusen. Weihnachtsbräuche im Wandel der Zeiten. Weiacher Geschichte(n) 49. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2003 – S. 11-16. - Besonderer Grossalarm für den Feuerwehrzweckverband. Verabschiedung des Kommandanten des Feuerwehrzweckverbandes Glattfelden-Stadel-Weiach, René Moor, Glattfelden. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. Dezember 2003. - Elsener, D.: Fluglärm und das Zauberwort «Nordausrichtung». Der Klub der Fluglärmopfer. (Briefe an die NZZ) In: Neue Zürcher Zeitung, 8. Dezember 2003. - Pfister-Kübler, M.: Übern Ozean nach Mammern. In: Thurgauer Zeitung, 18. Dezember 2003. - Boos, S.: Ölland Schweiz. Die Schatzsuche. In: WochenZeitung, 18. Dezember 2003. - Sieber, R.: Die Tablette rascher zur Hand. Bezirk Dielsdorf / Verteilung an Haushalte soll Verzögerung bei radioaktivem Unfall verhindern. In: Zürcher Unterländer, 30. Dezember 2003. - Gordon, B.: The Protestant Ministry and the Cultures of Rule: The Reformed Zurich Clergy of the Sixteenth Century. In: Dixon, C. Scott; Schorn-Schütte, L.: The Protestant Clergy of Early Modern Europe. Palgrave-MacMillan, Basingstoke 2003 – S. 137-155. - Brandenberger, U.: «Helse» an Neujahr, Fäschte am Bärchtelistag. Bräuche zum Jahresanfang gestern und heute. Weiacher Geschichte(n) 50. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2004 – S. 13-18. - Wegmann, U.: Im Furttal sind 16,8 mehr als 20 Kilometer. Bezirk Dielsdorf / Kritik und Unklarheiten bei der Verteilung der Jodtabletten gegen Radioaktivität. In: Zürcher Unterländer, 15. Januar 2004 – S. 9. - Wegmann, U.: 16,8 sind mehr als 20 Kilometer. FURTTAL / Kritik und Unklarheiten bei der Ver- teilung der Jodtabletten gegen Radioaktivität. In: Der Furttaler, 16. Januar 2004. - Brandenberger, U.: Von der Ebene in die geschützte Nische. Frühe Entwicklung bis zum 12. Jahr- hundert (Siedlungsgeschichte 1). Weiacher Geschichte(n) 51. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2004 – S. 14-16. - Artikel in NBT 7.Februar 2004 über Steuerfuss Weiach etc. - Ritter, Ch.: Ueli Bodmer, Stadel: «Unser Mann für Archäologie im Unterland». In: Wospi. Der Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, 12. Februar 2004 – S. 4-5. - Goldschmid, J.-C.: Bezug auf neues Schuljahr hin geplant. Erweiterungsbau der Oberstufen- Schulanlage Stadel. In: Neues Bülacher Tagblatt, 17. Februar 2004. - Nach einem ereignisreichen Vereinsjahr. 8. Generalversammlung des Oekumenischen Singkreises Weiach-Kaiserstuhl-Fisibach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 20. Februar 2004. - Das Pachtland von Schweizer Bauern beschäftigt den deutschen Bundesrat Deutsche Bauern sollen zollfrei in die Schweiz importieren dürfen. In: Neuen Bülacher Tagblatt, 20. Februar 2004. - Gemeinde-Partnerschaften – der Erfolg ist unterschiedlich. Durch persönliche Beziehungen ent- standene Partnerschaften erweisen sich als langlebiger. In: Neues Bülacher Tagblatt, 28. Februar 2004. - Schudel, H.: Weiach – ein Paradies für Schmetterlinge. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2004 – S. 10-11. - Brandenberger, U.: Im Hochmittelalter gab es zwei Wiach. Was die Chälen vom Dorf trennte (Sied- lungsgeschichte 2). Weiacher Geschichte(n) 52. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2004 – S. 14-16. - Ritter, C.: Bezirks-Sparkasse Dielsdorf: Die sympathische Bank von nebenan. (wospi Firmenporträt) In: Wospi. Der Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, 11. März 2004 – S. 8-9. - Liebrich, M.: Die Angst vor der Rückkehr in die Heimat. Weiach / Treffen der Ägypter aus dem Kosovo im Gemeindesaal. In: Zürcher Unterländer, 15. März 2004. - Blühendes Geschäft mit Asylsuchenden. Zürcher Unterland / Immer mehr Gemeinden überlassen die Betreuung von Flüchtlingen einer privaten Firma. In: Zürcher Unterländer, 16. März 2004 – S. 3. - Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Dielsdorf mit neuen Zielen. In: Wospi. Der Wochenspiegel für das Zürcher Unterland, 18. März 2004 – S. 25. - Andenmatten-Berthoud, N.; Kohl, Th.: Assessment & Evaluation of Geothermal Potential in

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 46 Switzerland (Atlas des Ressources Géothermiques Suisses). In: Schweizerische Geophysikalische Kommission (Hrsg.): Jahresbericht 2003 – S. 20-78 (Kurzfassung und Vollversion unter ) - Hupfer Holding geht an Lafarge. In: Neue Zürcher Zeitung, 26. März 2004. - Brandenberger, U.: Die Wüstung Ruiwenhusen. Abgebrochener Siedlungsversuch im Maas (Sied- lungsgeschichte 3). Weiacher Geschichte(n) 53. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2004 – S. 12-13. - Weiacher Kies AG: Hupfer Holding und damit die Weiacher Kies AG gehören jetzt zu Lafarge. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2004 – S. 21. - Zrinski, S.: Weitere Suche nach Erdgas. Weiach / Altes Bohrloch soll wieder geöffnet werden. In: Zürcher Unterländer, 1. April 2004. - Weiacher Kies AG in französischen Händen. In: Neue Zürcher Zeitung, 22. April 2004. - Statistisches Amt des Kantons Zürich (Hrsg.): Hauptergebnisse der Volkszählung 2000. Ausgabe Weiach. Zürich, April 2004 (Faltblatt) - Brandenberger, U.: Zelgensysteme widerspiegeln Dorfentwicklung. Wie sich die Teilung des Fron- hofes auswirkte (Siedlungsgeschichte 4). Weiacher Geschichte(n) 54. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2004 – S. 12-14. - Siegerinnen aus Eglisau und Rafz. Patrouillenritt der Voltigiergruppe Neuwies. In: Neues Bülacher Tagblatt, 6. Mai 2004. - Zrinski, S.: Nummer 17 verspricht Erfolg. Weiach / Eine Studie bestätigt mögliches Erdgasvor- kommen. In: Zürcher Unterländer, 10. Mai 2004. - Höber, H.: Erneut Erdgasbohrungen in Weiach. Erste Bohrung im Jahr 2000 abgebrochen. In: Neue Zürcher Zeitung, 12. Mai 2004. - Grosse Anteilnahme am Schicksal krebskranker Kinder. Vierter Bülacher Sponsorenlauf mit zahl- reichen Teilnehmenden und vielen Besuchern war ein voller Erfolg. In: Neues Bülacher Tagblatt, 17. Mai 2004. - Brandenberger, U.: «Saufgelage!» – Statthalter verklagt Gemeinderatsschreiber. Öffentliche Schlammschlacht anlässlich der Wahlen 1866. Weiacher Geschichte(n) 55. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2004 – S. 12-17. - Zrinski, S.: Kleiner «Frac» soll Gas bewegen. Weiach / Der Erdgas-Test ist bisher enttäuschend verlaufen. In: Zürcher Unterländer, 29. Mai 2004. - Struve, I.: «Die Freude der Kinder ist das Schönste». Weiach / Das Projekt «sCOOL!» soll Buben und Mädchen für den Orientierungslauf begeistern. In: Zürcher Unterländer, 8. Juni 2004. - dt.: Mit dem Kompass im Gelände unterwegs. Im Rahmen der «sCOOL! Tour de Suisse » übte sich die Schule Weiach im Orientierungslauf. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. Juni 2004. - Riedel, S.: «Wir sind sehr enttäuscht». Weiach / Keine kommerzielle Erdgas-Förderung wegen zu dichter Gesteinsschichten. In. Zürcher Unterländer, 10. Juni 2004 – S. 1. - RAD: Überraschung bei der SM der Frauen. In: news.search.ch, 26. Juni 2004, 15:38. - Aussenseiterin Trachsel düpiert Favoritinnen. In: www.sfdrs.ch Sport-News, 26. Juni 2004, 17:33. - si: Rad: Aussenseiterin Trachsel düpiert Favoritinnen. In: NZZ Online, 26. Juni 2004, 17:42. - Cyclisme: championnats de Suisse sur route à Pfaffnau Résultats. Television Suisse Romande 26 juin 2004 à 17:42. - Rad: Aussenseiterin Trachsel düpiert Favoritinnen (Quelle: Si) news.ch, 26. Juni 2004, 17:47. - Überraschung bei der Schweizer Meisterschaft der Frauen. , 26. Juni 2004. - Martin, Ch[ristophe]: Lauter Einzelkämpferinnen in Athen. Den Schweizer-Meister-Titel im Rad gewann mit Sereina Trachsel keine Olympiastarterin. In: SonntagsZeitung, 27. Juni 2004 – S. 40. - Sereina Trachsel am Start. Die neue Schweizer Meisterin startet am heimischen Kriterium am kommenden Sonntag im idyllischen Ort Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 30. Juni 2004 – S. 1. - tr.: Sereina Trachsel git sich in Weiach die Ehre. Die Schweizer Meisterin startet am heimischen Kriterium am jetzigen Sonntag. In: Neues Bülacher Tagblatt, 30. Juni 2004 – S. 11. - Brandenberger, U.: «Blinder Lärmen». Wie die Weiacherinnen 1703 gegen die Franzosen kämpfen wollten. Weiacher Geschichte(n) 56. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2004 – S. 11-16. - Petraccini, D.C.: Offene Jugendarbeit Gemeinde Weiach. Jahresbericht 2003. - Kurt Leutwiler. (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 12. Juli 2004 – S. 1.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 47 - Zrinski, S.: Weiach ist überall. (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 12. Juli 2004 – S. 3. - Ulrich Brandenberger. (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 13. Juli 2004 – S. 1. - Zrinski, S.: «Eine Chronikstube ist mein Traum». In der Rolle des inoffiziellen Gemeindechronisten. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 13. Juli 2004 – S. 3. - Riesen, F.: Verfremdeter Zaun verbindet alt und neu. Der neue Friedhofsteil steht kurz vor der Einweihung. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 13. Juli 2004 – S. 3. - Chiabotti, A.: «Bin glücklich, dass es Weiach war». [Rubrik „Kurz befragt“; Marion Meier] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 13. Juli 2004 – S. 3. - Brandenberger, U.: Von der Ziegelbrennerei. [Rubrik Weycher Gschichte] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 13. Juli 2004 – S. 3. - Wettbewerb. Wer ist das? [Gde-Schreiber Peter Wunderli] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 13. Juli 2004 – S. 3. - Mina Moser. (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2004 – S. 1. - Zrinski, S.: Den Faltern auf die Flue verhelfen. Das Naturschutzgebiet Fasnachtsflue-Bifig-Stein hat ein grosses naturschützerisches Potenzial. In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2004 – S. 3. - Chiabotti, A.: «Für Abwechslung ist gesorgt». [Rubrik „Kurz befragt“; Sebastian Schenkel] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2004 – S. 3. - Chiabotti, A.: «Z Weych isch es halt immer no schön». Mina Moser hat praktisch ihr ganzes Leben in der Gemeinde verbracht. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2004 – S. 3. - Brandenberger, U.: Lukrative Köhlerei. [Rubrik Weycher Gschichte] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2004 – S. 3. - Wettbewerb. Wer ist das? [Hans Rutschmann] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2004 – S. 3. - Luise Meierhofer. (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 15. Juli 2004 – S. 1. - Zrinski, S.: Selbst Kind und Kegel hindern sie nicht. Drei Weiacher Frauen machen sich ans (Kunsthand-) Werk. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 15. Juli 2004 – S. 3. - Chiabotti, A.: «Ich komme selten ins Dorfzentrum». [Rubrik „Kurz befragt“; Luise Meierhofer] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 15. Juli 2004 – S. 3. - Turrini Flury, C.: Und sie strömen in alle Himmelsrichtungen. Gewohnt und eingekauft wird nicht zwingend am selben Ort. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 15. Juli 2004 – S. 3. - Brandenberger, U.: Aus Dreck Geld machen. [Rubrik Weycher Gschichte] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 15. Juli 2004 – S. 3. - Wettbewerb. Wer ist das? [Sereina Trachsel] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 15. Juli 2004 – S. 3. - Der Weg nach oben fällt Sereina Trachsel besonders leicht. Die Weiacher Radsportlerin gewann kürzlich den Schweizermeistertitel. In: Neues Bülacher Tagblatt, 15. Juli 2004. - David A. (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 1. - Schmocker, A.: «Am liebsten lese ich Krimis». Ein Tag im Leben von David A. – er lebt als Asylsuchender in Weiach. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 3. - Zrinski, S.: «Neue Besen kehren besser als alte». [Rubrik „Kurz befragt“; Silvia Leemann] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 3. - Chiabotti, A.: Der Einkauf ist so wichtig wie der Schwatz. Bereits seit den 30er Jahren bietet sich der Volg als Einkaufsmöglichkeit an. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 3. - Brandenberger, U.: Seide – Made in Weyach. [Rubrik Weycher Gschichte] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 3. - Zrinski, S./pag.: Holz gehackt für zehn Jahre [Käthi Rüedlinger]. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 3. - Wettbewerb. Wer ist das? [Pfr. Markus Saxer] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 16. Juli 2004 – S. 3. - Adolf Bütler (Redaktion unterwäx). In: Zürcher Unterländer, 17. Juli 2004 – S. 1. - Zrinski, S.: Rund, rot, saftig – die Erdbeere. [Rubrik „Kurz befragt“; Brigitte Spuler] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 17. Juli 2004 – S. 3.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 48 - Brandenberger, U.: Wagnerei – von den Kelten geerbt. [Rubrik Weycher Gschichte] (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 17. Juli 2004 – S. 3. - Turrini Flury, C.: Weiach ist im Wachstum blockiert. Vorwiegend verdichtetes Bauen in der Kern- zone. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 17. Juli 2004 – S. 3. - Chiabotti, A.: Alles hat eine positive Seite. «Stammapostel» Vincens Bütler erstand 1923 das Re- staurant Wiesental. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 17. Juli 2004 – S. 3. - Wettbewerb. Alle gesuchten Personen erraten. (Redaktion unterwäx in Weiach). In: Zürcher Unterländer, 17. Juli 2004 – S. 3. - Bauernnachwuchs hat erste Hürde genommen. Abschlussfeier der Lehrabschlussprüfung 1 am Strickhof in Wülflingen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 19. Juli 2004. - Zrinski, S.: Auf die Wildschweine folgten die Orchideen. Weiach / Max Holenweg feiert am 1. August sein 30-Jahr-Jubiläum als Gemeindeförster. In: Zürcher Unterländer, 31. Juli 2004. - Gemeinderat Weiach: Sommerzeit... Brunnenstreit! ... oder Dorfbrunnen für alle? In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2004 – S. 4. - Brandenberger, U.: Ziegel, Kohle, Geschirr, Seide und Wagenräder. Fünf Blicke auf ehemals blühende Handwerkszweige. Weiacher Geschichte(n) 57. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2004 – S. 12-14. - Guth, M.: Die Wiederauffüllung läuft bei der Weiacher Kies AG auf Hochtouren! (Rubrik: Vereinigung Gewerbe Weiach). In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2004 – S. 33. - Spezialbehandlung für bedrohte Tiere und Pflanzen. In: Tages-Anzeiger, 12. August 2004. - Die Ödlandschrecke hüpft nur noch selten. Fachstelle Naturschutz im Einsatz für gefährdete Arten. In: Neue Zürcher Zeitung 12. August 2004. - Schrecke liebt die Zürcher Steppe. Fachstelle Naturschutz will Lebensbedingungen für Flora und Fauna verbessern. In: Zürcher Oberländer, 12. August 2004. - Menschliche Eingriffe als Chance für Flora und Fauna. Die Fachstelle Naturschutz des Kantons Zürich fördert im Unterland seltene Arten. In: Neues Bülacher Tagblatt, 12. August 2004. fca/dab: Ödlandschrecke und Gnadenkraut. In: Zürcher Unterländer, 12. August 2004 – S. 1. - Calislar, F.: Asyl für einheimische Fauna und Flora. Glattfelden/Weiach/ Gefährdete Pflanzen- und Tierarten werden durch Menschenhand gerettet. In: Zürcher Unterländer, 12. August 2004 – S. 2. - Aufruf zum Kampf für gerechte Luftfahrtpolitik. IG-Nord ist gegen die Nordausrichtung des Flugha- fens und für mehr Lebensqualität im Norden. In: Neues Bülacher Tagblatt, 18. August 2004 – S. 4. - Weiacherin Sereina Trachsel triumphierte. Die Schweizer Meisterin sprintstark im luzernischen Rothenburg. In: Neues Bülacher Tagblatt, 18. August 2004 – S. 12. - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Friedhof Weiach [Baubeschrieb Erweiterung 2004, farbiges Faltblatt]. - Gedenkstätte als Ort von Leben. Stimmige Einweihungsfeier zur Erweiterung der Friedhofanlage Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 24. August 2004. - «Höri Lady» siegten zum zweiten Mal in Folge – neun Damen im Einzelwettkampf-Ausstich. 28. Zürcher Unterländer Wyberschiesssen in Dättlikon. In: Neues Bülacher Tagblatt, 31. August 2004. - Brandenberger, U.: Lotterie-Fieber vor 500 Jahren. Weiacher im Glückshafenrodel des Frei- schiessens zu Zürich von 1504. Weiacher Geschichte(n) 58. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2004 – S. 13-18. - Neri, G.: Gratulation (90. Geburtstag Ernst Pfenninger, 2. September). In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. September 2004 – S. 3. - Crea Gu & Bau AG: Wohneigentum in der Steueroase Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. September 2004 – S. 16. - Bodenmüller, K.W.: Gefreutes Wohnen im «Obstgarten» in Weiach. Wohneigentum in einer steuer- günstigen Gemeinde mit ländlichem Charakter. (Publireportage im Teil „Bauen & Renovieren“) In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. September 2004 – S. 17. - tr: Weltcup-Einstand mit Bravour. Weiacherin Sereina Trachsel 31. in Frankreich. In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. September 2004 – S. 21. - Zrinski, S.: Sanierung oder Ausfuhr. Weiach / Konzeptstudie für die Abwasserreinigung. In: Zürcher Unterländer, 2. September 2004 – S. 11. - Turrini Flury, C.: Die beiden sind keine Morgenmuffel. Single sucht Single (3): Sepp aus Weiach und Irene aus Dietikon stellen sich vor. In: Zürcher Unterländer, 2. September 2004 – S. 15. - Boos, S.: Bohrinsel Schweiz. In: NZZ Folio, 6. September 2004. - Hangartner, S.: Weiach – ein Paradies für Schmetterlinge. Schmetterlings-Schutzprojekt „Fasnacht-

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 49 flue-Bifig-Stein“ 2003-06. (Hrsg. Schmetterlingsforum; H. Schudel) [Im Briefkasten jeden Haushalts am 8. September 2004]. - Riedel, S.: «Ungebildete Luftgangster». RAFZ/WEIACH / Versehentlich SBB-Züge beschossen. (Blickpunkt Region). In: Zürcher Unterländer, 9. September 2004 – S. 5. - Riedel, S.: «Geht in Deckung, Kinder!». Zeitzeugen aus Rafz und Weiach erinnern sich an den 9. September 1944. (Blickpunkt Region). In: Zürcher Unterländer, 9. September 2004 – S. 5. - Riedel, S.: Wildpferd aus Stahl. (Blickpunkt Region). In: Zürcher Unterländer, 9. September 2004 – S. 5. - Turnerische Akrobatik auf galoppierenden Pferden. 3. Nationaler Voltigewettkampf in Dielsdorf. In: Neues Bülacher Tagblatt, 9. September 2004. - Stotz, B.: Wenn das Herumsitzen zur Qual wird. Angestiegene Jugendarbeitslosigkeit ist auch im Zürcher Unterland spürbar. In: Zürcher Unterländer, 16. September 2004 – S. 3. - Stüssi-Lauterburg, J.: Helvetias Töchter. Frauen in der Schweizer Militärgeschichte (1291 bis 1939). In: Schweizerzeit, 19. November 2004. - Inventarliste Ortsmuseum Weiach. Ortsmuseum Weiach. Inventar – Beschreibung für KGS und FW Einsatz, 26. bis 28. Mai 2004. Hrsg.: Zivilschutz C Kulturgüterschutz Harry Bohnet. Aufgelegt an- lässlich der Ausstellung im Ortsmuseum 19./26. September 2004. - Gautschi, E.: «Falsche Basis für konstruktive Gespräche». Bülach / Nordgemeinden verlassen unter Protest den von Dorothée Fierz anberaumten Workshop. In: Zürcher Unterländer, 21. September 2004. - Schmid, J.: Boykott der Nordgemeinden. In: Tages-Anzeiger, 21. September 2004. - IG Nord boykottiert Raumplanungs-Workshop. Protest gegen «Relief»-Pläne. In: Neue Zürcher Zeitung, 21. September 2004. - Brandenberger, U.: Gemeinnützigkeit auf die Fahne geschrieben. 75 Jahre Frauenverein Weiach, 1929-2004. Weiacher Geschichte(n) 59. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2004 – S. 15-22. - Ausstellung über Kulturgüterschutz im Ortsmuseum Weiach. Hans Rutschmann zeigte Miniatur- Bilder – Porträt der ältesten Weiacherin Mina Moser. In: Neues Bülacher Tagblatt, 5. Oktober 2004. - Zrinski, S.: Ein roter Faden durch den Dorfkern. Weiach / Genauere Baurichtlinien für Kernzone in Arbeit. In: Zürcher Unterländer, 13. Oktober 2004 – S. 5. - Riedel, S.: «Wir müssten unsere Beiz schliessen». Unterland / Politiker wollen das Rauchen in Restaurants verbieten. In: Zürcher Unterländer, 21. Oktober 2004 – S. 1. - Turrini Flury, C.; Zrinski, S.: Noch kein geeignetes Areal gefunden. Weiach / Seit Jahren bemüht sich die Familie Nobs um einen Skaterplatz in der Gemeinde. In: Zürcher Unterländer, 23. Oktober 2004. - Schmocker, A.: «Ich lebe ein bisschen für meinen Verein». Weiach / Frauenverein begeht sein 75- Jahr-Jubiläum im Gemeindesaal. In: Zürcher Unterländer, 26. Oktober 2004. - Valda, A.: Die Nähe zu Zürich als Trumpf. (Mit Grafik: „Bezirk Dielsdorf: So schneiden die Gemeinden ab“, und Nebenartikel: „Und so viel kostet das Wohnen“.) In: Tages-Anzeiger, 29. Oktober 2004 – Rubrik Akonto, S. 72. - Brandenberger, U.: «Übt Aug und Hand für’s Vaterland !». Die ersten Jahre der Schützengesell- schaft Weiach, 1904-1913. Weiacher Geschichte(n) 60. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2004 – S. 10-13. - Hochparterre [Autor: RM]: Feierlicher Landfriedhof. Erweiterung Friedhof Weiach 2004. In: swiss- architects, Bau der Woche Nr. 46/2004. [Online-Publikation, Download am 20. April 2005; URL: ] - Steigende Steuerfüsse im Kanton Zürich. Stagnierende Steuererträge und höhere Sozialausgaben als Hauptgründe. In: Neue Zürcher Zeitung, 18. November 2004. - Liebrich, M.: Weiach bebte 1650 und 1855. In: Zürcher Unterländer, 24. November 2004 – S. 3. - Brandenberger, U.: Die Stürme der Zeit überstanden. 100 Jahre Schützengesellschaft Weiach – die Jahre von 1914 bis heute. Weiacher Geschichte(n) 61. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2004 – S. 11-18. - Neri, G.: Gratulation (92. Geburtstag Noldi Hauser, 2. Dezember). In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. Dezember 2004 – S. 3. - Amt für Raumordnung und Vermessung (Hrsg.): Siedlungsentwicklung. (Raumbeobachtung Kanton Zürich Heft 24), Dezember 2004.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 50 - Gasser, B.: Attraktivität nicht aufs Spiel setzen. Weiach / Der Gesamtsteuerfuss steigt um 4 auf 85 Prozent. [Kasten: Keine geheime Abstimmung]. In: Zürcher Unterländer, 16. Dezember 2004 – S. 8. - Stierli, E.; Meier, C.: Schmetterlingsforum Zürich - Artenschutzprogramm für bedrohte Schmetter- linge im Kanton Zürich. Entomologische Gesellschaft Zürich (EGZ), Sitzung vom 17. Dezember 2004. - Struve, I.: «Wir hoffen, dass wir sie nie brauchen werden». Bezirk Dielsdorf / Die erste Phase der Verteilung der Kaliumiodid-Tabletten ist abgeschlossen. In: Zürcher Unterländer, 22. Dezember 2004. - Meyerhofer, J.: Tagebücher 1871, 1873 und 1875/76 von Jakob Meyerhofer von Weiach (ZH), 1868- 1876 Schüler an der Blinden- und Taubstummenanstalt Zürich. Mit einer Einleitung von G. Ringli und G. Wyrsch-Ineichen. Hrsg.: Kantonale Gehörlosenschule, Zürich, 2004. - Heye, C.; Leuthold, H.: Segregation und Umzüge in der Stadt und Agglomeration Zürich. Gruppe sotomo, Geographisches Institut Universität Zürich, 2004. - Signorelli, S.; Andenmatten Berthoud, N.; Kohl, Th. (Geowatt AG): Geothermischer Ressourcenatlas der Schweiz. In: Schweizerische Geophysikalische Kommission SGPK (Hrsg.): Jahresberichte 2004. - Wirth, K.: Lärmstudie 2000. Die Belästigungssituation im Umfeld des Flughafens Zürich. Diss Univ. Zürich. Shaker Verlag. Aachen 2004 - Brandenberger, U.: HB-IPS «Weiach». Abgesang auf eine Swissair-Maschine, 1997-2001. Weiacher Geschichte(n) 62. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2005 – S. 16-22. - Gasser, B.: Zeit haben und zuhören können. Weiach / Georges Streuli arbeitet seit kurzem als neuer Jugendleiter in der Gemeinde. In: Zürcher Unterländer, 5. Januar 2005. - Nur Goldau war schlimmer. In: Blick Online, 5. Januar 2005 - 08:49. - Holzhandel erhält einen neuen Mitspieler. Unterland / Eine zentrale Vermarktung soll die Holzwirtschaft im Kanton Zürich aus der Krise führen. In: Zürcher Unterländer, 7. Januar 2005. - Zrinski, S.: Abwasser soll ins Ausland. Weiach / Vorprojekt Kläranlage dem Kanton zugestellt. In: Zürcher Unterländer, 12. Januar 2005. - Struve, I.: Kläranlage ennet der Grenze. In: Zürcher Unterländer, 12. Januar 2005. - Spaltenstein, A.: Hüntwangen an der Spitze – Seuzach abgeschlagen. Eine Auszählung der in den Gemeinden stimmberechtigten Ortsbürger. In: Neues Bülacher Tagblatt, 18. Januar 2005. - Ungricht, Th.: «Gärten werden platt gewalzt». Historisch wertvolle Gärten kommen auf eine Liste – nur weiss das niemand. In: Zürcher Unterländer, 20. Januar 2005 – S. 3. - Ungricht, Th.: Gärten von historischem Wert erhalten Unterstützung. Unterland / Zahlreiche Grünflächen von privaten Besitzern wurden in die Icomos-Liste aufgenommen – einige freuts. In: Zürcher Unterländer, 20. Januar 2005 – S. 3. - Hürlimann, K.; Schuler, A.: Offences Against Forest Regulations. (Proceedings of: Internationale IUFRO-Konferenz "Kulturerbe Wald", Mai 2004.) In: News of Forest History Nr. III/(36/37)-2/2005; Part 2, p. 47-56. - Brandenberger, U.: Geboren 1728. Wie alt ist das «Lieberthaus»? – Zur Baugeschichte des Ortsmuseums. Weiacher Geschichte(n) 63. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2005 – S. 19-23. - Blansjaar, K.: Die Dorfgeschichte lebendig erhalten. Weiach / Im Ortsmuseum kommt es zu einem Generationenwechsel. In: Zürcher Unterländer, 2. Februar 2005 – S. 6. - Blansjaar, K.: «Der Fahrdienst gibt mir das Gefühl, gebraucht zu werden». Weiach / In abgelegenen Gemeinden sind die freiwilligen Fahreinsätze besonders wichtig. In: Zürcher Unterländer, 15. Februar 2005. - Brandenberger, U.: Gemeindrath hintertreibt Heirat – Johannes Meier (25) klagt vor dem Bezirks- gericht Regensberg. Weiacher Geschichte(n) 64. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2005 – S. 15-16. - Internet-Seite geplant. Weiach / Verhandlungen des Gemeinderates. In: Zürcher Unterländer, 3. März 2005 – S. 7. - Brandenberger, U.: Heiraten verboten! Armenwesen und Finanzen vor 150 Jahren. Handout zum Vortrag anlässlich der GV 2005 der Anlegervereine Midas und Heureka. Zürich, 14. März 2005. - Spalinger, S.: Die Korrelation zwischen Urbanitätsgrad und Stimmbeteiligung ausgeleuchtet am Beispiel der Zürcher Unterländer Gemeinden. Maturitätsarbeit Klasse 6a, Kantonsschule Zürcher Unterland, Bülach 2005 [Präsentation 17. März]. - Blansjaar, K.: Schon kreuchts und fleuchts im Obstgarten. Unterland / In diesen Tagen erwacht die Zauneidechse aus ihrer Winterstarre. In: Zürcher Unterländer, 24. März 2005 – S. 3.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 51 - Koller, S.; Glur, L.; Merz, A.; Perret, J.-L.: Endlagerung in der Schweiz. Seminararbeit zur Proble- matik der Lagerung und Entsorgung von radioaktiven Abfällen in der Schweiz in der Vergangenheit, der Gegenwart und in Zukunft. Uni Basel - Departement Umweltgeowissenschaften. Seminar Bodensanierung bei Prof. Dr. C. Alewell und Prof. Dr. P. Huggenberger. Wintersemester 2004/05 - Brandenberger, U.: Albert Meierhofer-Erinnerungsschiessen. Wie das Weiacher Schützenfest zu seinem Namen kam. Weiacher Geschichte(n) 65. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2005 – S. 13-17. - Zustimmung zu «Rotation». IG NORD. In: limmattalonline.ch und: azonline.ch, 14.4.2005. - Wie bringt man junge Leute zum Mitsingen? Stabübergabe an der Delegiertenversammlung des Chorverbandes Bezirk Dielsdorf. In: Neues Bülacher Tagblatt, 11. April 2005. - Brandenberger, U.: Maggi – c’est magique? Der Frauenverein Weiach zu Besuch in Kemptthal, 1912. Weiacher Geschichte(n) 66. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2005 – S. 15-21. - Diagnose: Zeckenstich. «Es kostet mich Kraft, Menschen zu treffen». Walter Strasser aus Weiach ZH wurde von einer Zecke gestochen. Die Folgen sind fatal. In: Migros-Magazin 18, 3. Mai 2005 – S. 73 & 75. - Riedel, S.: Der Krieg war auch im Unterland sehr gefährlich. Unterland / Am 8. Mai 1945 endete nach fast sechs Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa. In: Zürcher Unterländer, 7. Mai 2005 – S. 3. - Riedel, S.: Zeitzeuginnen erinnern sich an den Zweiten Weltkrieg. Mina Moser, Weiach. In: Zürcher Unterländer, 7. Mai 2005 – S. 3. - Fretz, R.: Verkehrsplan als Richtschnur für Jahrzehnte. Ausbauten von Strasse und Schiene auch im Unterland vorgesehen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 18. Mai 2005. - Fehr, L.: «Ohne die Mithilfe der Bevölkerung gar nicht realisierbar». Neues Naturschutzgebiet in Weiach eingeweiht — Projekt im Rahmen des Flughafen-Ausbaus. In: Neues Bülacher Tagblatt, 23. Mai 2005. - Schmocker, A.: «Leckerbissen osteuropäischer Musik». Weiach / Konzert der Musikgesellschaft Glattfelden in der reformierten Kirche. In: Zürcher Unterländer, 24. Mai 2005. - Brandenberger, U.: Zwei Pfund mehr für den Hausbau «wenn es uns gefallt». Subventionen des Klosters Oetenbach für einen Weiacher Bauern, 1505. Weiacher Geschichte(n) 67. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2005 – S. 10-13. - Engmann, J.: «Schengen» spaltet das Unterland. Bilaterale Vorlage gesamtschweizerisch mit knapp 55 Prozent angenommen. In: Zürcher Unterländer, 6. Juni 2005. - tr.: Weiacher Benjamin Baumgartner fuhr beachtlich. In Gippingen zwölf Minuten hinter und Jan Ullrich. In: Neues Bülacher Tagblatt, 8. Juni 2005 – S. 10. - Wildmann, D.: Die letzte Gemeindeweibelin geehrt. Weiach / Hildia Maag hat jahrelang die Be- kanntmachungen und das Mitteilungsblatt ins Haus gebracht. In: Zürcher Unterländer, 11. Juni 2005 – S. 7. - Riesen, F.: Abwasser fliesst künftig nach Deutschland. Weiach / Die Gemeindeversammlung hat sämtliche Geschäfte genehmigt. In: Zürcher Unterländer, 23. Juni 2005 – S. 7. - Weiach im Radsport-Hoch. Sereina Trachsel holte den zweiten Meistertitel, Bronze für Benjamin Baumgartner. In: Neues Bülacher Tagblatt, 27. Juni 2005. - Lokale Grössen am Start. Rad / Am Kriterium in Weiach gehören die Einheimischen zu den Favoriten. In: Zürcher Unterländer, 30. Juni 2005 – S. 29. - Brandenberger, U.: Zeitgeschmack und Holzwurmsorgen. Vor 75 Jahren wurde die erste grosse Weiacher Orgel festlich eingeweiht. Weiacher Geschichte(n) 68. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2005 – S. 11-17. - Höber, H.: Weiacher Abwasser nach Deutschland. In: Neue Zürcher Zeitung, 11. Juli 2005. - Zrinski, S.: Vor den Ferien in die Urzeit und zum Mars. Weiach / Die Primarschule erarbeitet in der Projektwoche ein Musical. In: Zürcher Unterländer, 14. Juli 2005 – S. 7. - Fretz, R.: Kaum Beiträge an die Wasserversorgung der kleinsten Gemeinde. Volken klopfte auch im Unterland an. In: Neues Bülacher Tagblatt, 23. Juli 2005. - Brandenberger, U.: Ein Spital als Finanzinstitut. Der Kaiserstuhler Liebfrauenspital – eine regionale Darlehensbank, 1545. Weiacher Geschichte(n) 69. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2005 – S. 11-13. - «Fit statt fett im Zürcher Unterland». Grossangelegte Gesundheits-Aktion in den Gemeinden Bachs- Neerach-Stadel-Weiach läuft Ende August an. In: Neues Bülacher Tagblatt, 9. August 2005. - Fretz, R.: An vielen Orten ist Schluss mit dem Verlad auf SBB-Wagen. Die Schweizerischen Bun- desbahnen heben auch im Unterland zahlreiche Freiverladestationen auf. In: Neues Bülacher Tag-

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 52 blatt, 16. August 2005. - e.: Weiach. Gebacken oder geräuchert. [Fischessen Männerriege] In: Neues Bülacher Tagblatt, 24. August 2005 – S. 2. - Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen (Hrsg.): Entsorgungsnachweis: Etappe auf einem langen Weg. Historischer Abriss der bisherigen Entscheidungen und Tätigkeiten im Hinblick auf die geologische Tiefenlagerung der hochaktiven Abfälle in der Schweiz. HSK-AN-5262 August 2005 - Brandenberger, U.: Eine Führung durch die Kirche Weiach – vorher / nachher. Europäischer Tag des Denkmals, 10./11. September 2005. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2005 – S. 14. - Brandenberger, U.: 750 Jahre Nachbarschaft. Aus der gemeinsamen Geschichte von Kaiserstuhl und Weiach, 1255-2005. Weiacher Geschichte(n) 70. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2005 – S. 15-19. - Ortsmuseumskommission (Hrsg.): Ortsmuseum Weiach. Ausstellung 18.+ 25. Sept. Thema: 60 Jahre Kriegsende. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2005 – S. 29. - Stahel, T.: Umgenutzte Scheune. Weiach / Europäischer Tag des Denkmals – Rundgang durch Kirchenanlage. In: Zürcher Unterländer, 12. September 2005. - Zrinski, S.: Jäten für Frosch und Molch. Weiach / Das renaturierte Gebiet Steinlochäcker/Leberen bedarf der regelmässigen Pflege. In: Zürcher Unterländer, 13. September 2005. - Die Gemeinde Weiach – ein Kurzporträt. [Rubrik: Gemeindeporträt]. In: wospi (Wochenspiegel), 15. September 2005 – S. 24. - Zrinski, S.: Die Tropfen auf der Stirn zählen. Weiach / Der Circus Geschwister Gasser zeigt am 20. und 21. September sein Programm. In: Zürcher Unterländer, 20. September 2005. - Furrer, H. (Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich): Mammutmuseum Niederweningen. Naturgeschichtlicher Teil der Ausstellung (Stand 23.9.2005) - Borter, A.: Ein bisschen Entlastung für Familien. Kinderabzug – Deutliche Ablehnung der CVP- Initiative und klare Zustimmung zum Gegenvorschlag. In: Zürcher Oberländer, 26. September 2005. - Fivian, Ch.: Unterland bleibt gespalten. Abstimmung / Die Schweiz sagt deutlich Ja zur erweiterten Personenfreizügigkeit. In: Zürcher Unterländer, 26. September 2005. - Marchant, R. et al.: Paleotectonic evolution of the Zürcher Weinland (northern Switzerland), based on 2D and 3D seismic data. In: Eclogae Geologicae Helvetiae. Vol. 98 (2005), Iss. 3, p. 345-362. - Brandenberger, U.: «Keine verspielte, teure und nutzlose Selbstdarstellung». Zur Erstaufschaltung der Website der Gemeinde Weiach – 15. September 2005. Weiacher Geschichte(n) 71. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2005 – S. 12-15. - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Informationen über die Gemeinde. Stand August 2005 [40 Seiten; mit Kurzporträt Gemeinde Weiach; Printausgabe einiger Inhalte der Website sowie Vereinsportraits; Nachfolgepublikation von «Wegweiser durch Weiach », erschienen 1986/87] - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Weiacher Abfallmerkblatt – Ausgabe August 2005 [grün – 4 Seiten; Printausgabe der Inhalte der Website zu diesem Thema] - Nagy, P. & Graf, H.R.: Das Zusammenspiel von Archäologie und Geologie am Beispiel des Rafzer- feldes und angrenzender Areale des Hochrheins. Session 7: Human-environment interactions in the Holocene. In: 3rd Swiss Geoscience Meeting Zurich 2005, 19. November 2005 – S. 59-60. [Download am 22. Oktober 2005] - Zrinski, S.: Flatterhafte Wesen. Weiach: Neue Pflanzen schaffen einen Lebensraum für Schmetter- linge. In: Zürcher Unterländer, 28. Oktober 2005. - Brandenberger, U.: Albert Erb-Saller (* 4.11.1905 † 16.12.2001). Erinnerungen an einen der letzten Vertreter des Wagner-Handwerks. Weiacher Geschichte(n) 72. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2005 – S. 13-17. - Zrinski, S.; Struve, I.: Eine virtuelle Chronikstube. Nachgefragt. [Berichterstattung über WeiachBlog] In: Zürcher Unterländer, 12. November 2005 – S. 9. - Riesen, F.: «Dorf muss zum Laden stehen». Weiach: Der Volg hat zu geringe Umsatzzahlen. In: Zürcher Unterländer, 15. November 2005. - Spaltenstein, A.: Region im Wandel – mit Wachstumspotenzial. Statistische Spielereien rund ums Unterland – Streiflichter auf die Planungsregion PZU. In: Neues Bülacher Tagblatt, 16. November 2005. - Bodenmüller, K.W.: Schweizer Abwasser fliesst nach Hohentengen. Spatenstich für Druckleitungen von Fisibach und Weiach nach Kaiserstuhl. In: Neues Bülacher Tagblatt, 25. November 2005.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 53 - Hugelshofer, M.: Abwasser wird exportiert. Weiach – Spatenstich für Abwasserleitung nach Hohentengen. In: Zürcher Unterländer, 25. November 2005 – S. 8. - Brandenberger, U.: Strohdachhaus abgebrannt – 12 Obdachlose in 5 Minuten. Einblick in ein amt- liches Schadenverzeichnis vom 18. November 1805. Weiacher Geschichte(n) 73. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2005 – S. 12-19. - Spaltenstein, A.: Gestaltende Kraft unter Einbezug demokratischer Mittel. Aus den Anfängen der Planungsgruppe Zürcher Unterland – Verkehr und Kiesabbau im Zentrum. In: Neues Bülacher Tagblatt, 1. Dezember 2005. - Brandenberger, U.: «... ein ganz drochner Winter ohne Schnee». Vor genau 300 Jahren, im Winter 1705/06, wurde unsere Kirche gebaut. Weiacher Geschichte(n) 74. In: Mitteilungen für die Gemein- de Weiach, Januar 2006 – S. 17-20. - Brandenberger, U.: Die virtuelle Chronikstube. Im «WeiachBlog» werden aktuelle Ereignisse und Vergangenes verwoben. Weiacher Geschichte(n) 75. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2006 – S. 15-20. - Fehr, L.: Nach sieben Jahren auf Traumjob-Suche. Gut besuchtes Weiacher Turnerchränzli. In: Neues Bülacher Tagblatt, 7. Februar 2006. - Brandenberger, U.: Die Helvetier-Hypothese. Wie alt sind die Wallanlagen im Ebnet und auf dem Wörndel? (Teil 1). Weiacher Geschichte(n) 76. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2006 – S. 14-19. - Zrinski, S.: Für die Entwicklung der Gemeinde ist Bauland nötig. Weiach / Die Fluglärmgrenzwerte zeigen ihre Wirkung auf die Genehmigung von Quartierplänen. In: Zürcher Unterländer, 29. März 2006 - Brandenberger, U.: «Unbekannte Zeitstellung». Wie alt sind die Wallanlagen im Ebnet und auf dem Wörndel? (Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 77. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2006 – S. 15-22. - Zrinski, S.: «Flugpiste» wird Dorfstrasse. Weiach: Projekt der Gemeinde dem Kanton überreicht. In: Zürcher Unterländer, 4. April 2006. - Brandenberger, U.: Keineswegs steinreich. Ein Porträt der Gemeinde Weiach in der «Zürcher Woche», 1960. Weiacher Geschichte(n) 78. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2006 – S. 17-18. - Brandenberger, U.: «Wegen Dünkle ab dem gerüst müessen». Während des Kirchenbaus: die totale Sonnenfinsternis vom 12. Mai 1706. Weiacher Geschichte(n) 79. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2006 – S. 14-17. - Bodenmüller, K.W.: Fisibacher und Weiacher Abwasser fliesst nach Hohentengen. Offizielle «Schie- beröffnung» der Anschlussleitungen der beiden Gemeinden an die deutsche Kläranlage. In: Neues Bülacher Tagblatt, 2. Juni 2006. - Pelikan, A.: Regionale Lösung. Fisibach/Weiach/Kaiserstuhl Abwasser wird ennet dem Rhein ge- reinigt. In: Aargauer Zeitung, 3. Juni 2006 – S. 25. - Langersehntes grünes Licht für die Bagger. Weiach – Kanton genehmigt aus heiterem Himmel umstrittenen Quartierplan. In: Zürcher Unterländer, 10. Juni 2006 – S. 9. - Bauen doch erlaubt. In: Tages Anzeiger, 13. Juni 2006 – Bund Region – S. 19. - Klee, M.: Die Schweiz hat keine Bodenschätze. Oder doch? In: Der Schweizerische Beobachter, 23. Juni 2006. - Fehr, L.: Arizona liegt im Unterland. Exkursion in Weiacher Kiesgrube mit Naturschützern und Gemeindevertretern. In: Neues Bülacher Tagblatt, 27. Juni 2006. - Brandenberger, U.: «Der Kirchturm wackelt, wenn mit allen Glocken geläutet wird». Zur Bauge- schichte der Kirche Weiach, 1706-2006. Weiacher Geschichte(n) 80. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2006 – S. 11-18. - Hugelshofer, M.: Gut war auch in Rümlang besser. Ruth Genner ohne Chance auf Regierungsrats- sitz. In: Rümlanger, 14. Juli 2006. - Riesen, F.: «Besser als ihr Ruf». Weiach / Christian Weber hat die Pfarrstelle übernommen. In: Zürcher Unterländer, 18. Juli 2006. - Die Weiacher haben deutlich mehr vom Lohn. Wo das Leben im Grossraum Zürich wie teuer ist. In: Neue Zürcher Zeitung, 27. Juli 2006. - Brandenberger, U.: Schlichte Sachlichkeit mit barocken Farbtupfern. Kunsthistorische Betrachtungen zur Kirche Weiach, 1706-2006 (Teil 1). Weiacher Geschichte(n) 81. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2006 – S. 13-18.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 54 - Moll, C.: Urban Design – Fuori le Mure – Friedhofserweiterung in Weiach, Kanton Zürich. In: Garten + Landschaft, ISSN 0016-4720, Bd. 116 (2006), 8 – S. 25-27. - Brandenberger, U.: Klare Absage an schummrige Mystik. Kunsthistorische Betrachtungen zur Kirche Weiach, 1706-2006 (Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 82. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2006 – S. 12-19. - Höber, H.: Gefährdete Sicherheit. Weiach lehnt gekröpften Nordanflug und Hindernisbefeuerung ab. In: Neue Zürcher Zeitung, 5. September 2006 – S. 51. - Schaer, F.: Vereinte Prophylaxe gegen den «Gekröpften». Wie Stadel und Weiach einen Bau ablehnen, für den noch gar kein Gesuch gestellt wurde. In: Neues Bülacher Tagblatt, 7. September 2006. - Tellenbach, R.: Befeuerung nur unter Bedingungen. Stadel - Zivilgemeinde lehnt zusätzliche Signalmasten für den gekröpften Nordanflug ab. In: Zürcher Unterländer, 7. September 2006. - Widerstand gegen gekröpften Nordanflug. In: Tages-Anzeiger, 7. September 2006. - Stadel lehnt neue Befeuerung für Nordanflug vorläufig ab. In: Neue Zürcher Zeitung, 7. September 2006. - Brandenberger, U.: «ein nöüer Kirchenbauw allhier zu Weyach». 300 Jahre Kirche Weiach, 1706 – 2006. Herausgegeben von der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Weiach und der Ortsmuseumskommission Weiach. Weiach, September 2006 – 68 S. [ Bibliotheksnachweis: Schweizerische Nationalbibliothek: Nb 120834; Staatsarchiv des Kantons Zürich: Dc W 15.1d; Zentralbibliothek Zürich: DA 56457; Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung: LGS 70 NNA WEI 002; Schweizerisches Landesmuseum Zürich: Tn 525 Bro ] - Übung macht den Meister und ist erst noch nützlich. Zivilschützer der Gemeinden Glattfelden, Stadel und Weiach waren letzte Woche im Einsatz. In: Neues Bülacher Tagblatt, 22. September 2006. - Zrinski, S.: Von Hamburg ins Unterland. Weiach – Der neue Jugileiter hat sich eingelebt. In: Zürcher Unterländer, 29. September 2006 – S. 8. - Eugster, V.: Gotteshaus und Bunker. Weiach – Die Kirche wurde 1706 erbaut und feiert ihr 300- jähriges Bestehen. In: Zürcher Unterländer, 29. September 2006. - Fehr, L.: «Diese Kirche passt nicht in ihre Zeit». Eine Chronik und eine Ausstellung zur 300-Jahr- Feier der Kirche Weiach. In: Neues Bülacher Tagblatt, 30. September 2006. - Brandenberger, U.: Ganz oben ist Psalm 127 deponiert. Zum Inhalt der vergoldeten Kirchturmkugel. Weiacher Geschichte(n) 83. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2006 – S. 12-15. - Benetti, C.: Unterschlupf im Schiessstand. Bülach – Stadtforstamt baut Trockenmauer für Mauer- eidechse. In: Zürcher Unterländer, 20. Oktober 2006. - Schaer, F.: Schiessanlage bietet neue Heimat für Eidechsen. Langenrain-Anlage für Bülacher Naturschutz: geschützte Mauereidechsen sollen «umziehen». In: Neues Bülacher Tagblatt, 20. Oktober 2006 - Blansjaar, K.: Nachts bald schneller zu Hause. Bezirk Dielsdorf – Nachtnetz wird ab dem 10. Dezember ausgebaut. In: Zürcher Unterländer, 21. Oktober 2006. - Brandenberger, U.: Dorfzeichen, Wappen und Logo. Wie unsere Gemeinde zu ihren Erkennungs- zeichen kam (Teil 1). Weiacher Geschichte(n) 84. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2006 – S. 11-15. - Protein und Adrenalin unterm Zirkuszelt. In: Aargauer Zeitung, 7. November 2006. - Die ganze Familie in der Manege. In: Tages-Anzeiger Zürcher Unterland, 7. November 2006. - Schmid, L.: Neue Beleuchtung. In: Tages-Anzeiger Zürcher Unterland, 14. November 2006 – S. 62. - Eppenberger, S.; Moser, M.; Schmid, L.: Auch in Weiach kann man glücklich sein. In: Tages- Anzeiger, 28. November 2006 – S. 61 Unterland. - Brandenberger, U.: 75 Jahre offiziell anerkanntes Wappen. Wie unsere Gemeinde zu ihren Erkennungszeichen kam (Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 85. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2006 – S. 14-21. - Cecchet, R.: Runde um Runde nach oben. Rad / Beim 50. Zürcher Sechstagerennen sprinten Benjamin und Tobias Baumgartner mit. In: Zürcher Unterländer, 28. Dezember 2006. - Hauri, R.: Familie Baumgartner: Wie der Vater, so die Söhne. In: Tages-Anzeiger, 28. Dezember 2006 – S. 48 Unterland. - Gemeinde Weiach (Hrsg.): Informationen über die Gemeinde. Stand Dezember 2006 [Update der Ausgabe August 2005]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 55 - Brandenberger, U.: Weiacher Geschichte(n). Streiflichter aus der Vergangenheit unseres Dorfes. Separatdruck des Staatsarchivs des Kantons Zürich, nach Dezember 2006. Enthält die Nummern 000 bis und mit 085. Ohne Inhaltsverzeichnis. Signatur: Dc W 28b - Brandenberger, U.: Die Meierhofer kamen nach den Meiern. Thesen zur Entstehung der Namen altverbürgerter Weiacher Geschlechter. Weiacher Geschichte(n) 86. In: Mitteilungen für die Gemein- de Weiach, Januar 2007 – S. 12-13. - Brändli, S.: Lagerhalle (Weiach, 1969). In: Vom Grabhügel zur Ökosiedlung. Zürcher Bau-Geschich- ten. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band 74 (171. Neujahrsblatt), Zürich 2007 – S. 330-331. - Riesen, F.: Weiach - Christian Weber soll Pfarrer werden. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 25. Januar 2007 – S. 9. - Brandenberger, U.: Für wen kämpften die Weyacher? Grenzwehr am Rhein in früheren Jahrhunder- ten. Weiacher Geschichte(n) 87. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2007 – S.12-15. - von Burg, Ch.: Endlager als Pfeiler für neues AKW. Die Endlagerung radioaktiver Abfälle in der Schweiz kommt nur langsam voran – AKW-Befürworter wollen nun Druck machen. In: Der Bund, 9. Februar 2007 – S. 2. - Di Falco, D.: Wer warnt die Nachwelt vor den Gefahren atomarer Abfälle? «Die rein technische Lösung ist absurd». In: Der Bund, 9. Februar 2007 – S. 2. - Zrinski, S.: Genossenschaft wird definitiv selbständig. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 22. Februar 2007 - S. 9. - Brandenberger, U.: «Weiach – mein Heimatdorf». Ein Vortrag von Ruth Bersinger an der Bezirks- schule, November 1941 (Teil 1). Weiacher Geschichte(n) 88. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2007 – S. 9-13. - Riesen, F.: Dem Specht in die Höhle schauen. Bachs/Glattfelden/Weiach – Dreharbeiten für einen Kurzfilm. In: Zürcher Unterländer, 6. März 2007. - Baumgartner, D.: Massive Bedrohung aus dem Unterholz. In: Tages-Anzeiger, 9. März 2007. - Brandenberger, U.: «Die Trotte im Oberdorf war unser Eigentum». Ein Vortrag von Ruth Bersinger an der Bezirksschule, November 1941 (Teil 2). Weiacher Geschichte(n) 89. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2007 – S. 9-12. - Brandenberger, U.: Kein Beweis für das Jahr 1381. Wurde die frühere Kirche im Oberdorf schon im Mittelalter erbaut? Weiacher Geschichte(n) 90. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2007 – S. 16-21. - Brunner, K.: Christoph Kolumbus am Rhein. Weiach – Premiere des neuen Stücks des Theaters Kanton Zürich in der Turnhalle. In: Zürcher Unterländer, 18. Mai 2007. - Baur, L.: Politische Satire heiter inszeniert. Theater Kanton Zürich. Premiere von «Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas». In: Zürcher Oberländer, 18. Mai 2007. - Brandenberger, U.: Vom Kampf gegen die Zettelflut zur Gemeindezeitung. 25 Jahre «Mitteilungen für die Gemeinde Weiach». Weiacher Geschichte(n) 91. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2007 – S. 16-21. - Zrinski, S.: Mit anderen Kindern im Ofenstübli essen. Weiach – Mittagstisch wird diesen Monat gestartet. In: Zürcher Unterländer, 7. Juni 2007 – S. 11. - Zrinski, S.: Der älteste Füsilier seiner Art. Weiach – Die letzte Tagung der Grenzschützer der 5. Kompanie ist Geschichte. In: Zürcher Unterländer, 28. Juni 2007 – S. 9. - Brandenberger, U.: Kellerarrest – wenn sonst nichts fruchtet. Die «Disziplinar-Ordnung für die schulpflichtige Jugend» von 1917. Weiacher Geschichte(n) 92. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2007 – S. 12-18. - Moser, M.; Schmid, L.: Was das Dorf und was die ganze Welt bewegt. In: Tages-Anzeiger, 21. Juli 2007 – S. 47. [Interview mit WeiachBlog-Redaktor] - Horvath, G.: SIL-Varianten und Gemeindeentwicklung Weiach. Theo Stierli + Partner AG im Auftrag der Planungsgruppe Zürcher Unterland PZU. Juli 2007 – 26 S. - Brandenberger, U.: Holz über die Bäche legen ist verboten. Als die Dorfbäche noch regelmässig Sorgen bereiteten. Weiacher Geschichte(n) 93. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2007 – S. 9-11. - Zrinski, S.: Geschnuppert und geblieben. Stadel/Weiach – Manuel Willi arbeitet während seiner Sommerferien in einer Garage. In: Zürcher Unterländer, 14. August 2007. - Riesen, F.: Eine Brücke zur Jugend schlagen. Weiach – Christian Nauer ist neuer Jugi-Leiter. In: Zürcher Unterländer, 21. August 2007.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 56 - Brandenberger, U.: «Von den Gespinstpflanzen ist der Hanf stark kultiviert». Aus der Geschichte der Hanf- und Flachs-Produktion im Gebiet von Weiach. Weiacher Geschichte(n) 94. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2007 – S. 11-18. - Riedel, St.: Kanton hält an Deponien fest. Unterland - Richtplanentwurf liegt in den Gemeinden auf. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 18. September 2007 – S. 1. - Zrinski, S.: Vom Leinsamen zum Stoffballen. Weiach – Ausstellung am 23. September und 4. No- vember. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 18. September 2007 – S. 9. - Zrinski, S.: Bauland vorhanden, Projekte rar. Weiach – Erschliessung mehrerer Baugebiete ist ge- regelt oder wird in die Wege geleitet. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 27. September 2007 – S. 7. - Zrinski, S.: Beim «Bahnhof» wird aufgeräumt. Weiach – Ein Schandfleck am Dorfeingang verschwin- det. In: Zürcher Unterländer, 28. September 2007 – S. 8. - Brandenberger, U.: Fruchtloser Kampf um die Kubikmeterentschädigung. Der erste Kiesausbeu- tungsvertrag mit der Firma Aymonod, Oktober 1957. Weiacher Geschichte(n) 95. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2007 – S. 13-19. - Zrinski, S.: Engagement für die Gemeinde. Weiach – Bisherige Interessengemeinschaft gründet den Verein Forum. In: Zürcher Unterländer, 19. Oktober 2007 – S. 8. - Brandenberger, U.: «E luschtigi Söili-Jagd». Aus dem Tagebuch der Gz. Füs. Kp. I/269 zu Beginn des 2. Weltkriegs. Weiacher Geschichte(n) 96. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2007 – S. 12-16. - Zrinski, S.: Deponie kollidiert mit Artenschutz. Weiach – Kiesgrube im Gebiet Rüteren ist wichtigster Trockenstandort im Kanton Zürich. In: Zürcher Unterländer, 7. November 2007 – S. 1. - Zrinski, S.: Die seltene Mörtelbiene soll Bauschutt weichen. Weiach – Das Gebiet Rüteren ist im Richtplan als Deponiestandort eingetragen. In: Zürcher Unterländer, 7. November 2007 – S. 8-9. - 18 Gemeinden sollen fusionieren. Zürich – Regierung schlägt für das Unterland einschneidende Gebietsreformen vor. In: Zürcher Unterländer, 9. November 2007 – S. 1. - Wüthrich, Ch.: Mit Neuzuzügern und höherem Steuerfuss gegen die Verarmung. In: Tages- Anzeiger, 10. November 2007 – S. 70 Unterland. - Brandenberger, U.: Frankenhalde und Franzosenhau. Was unsere Flurnamen mit der Kriegszeit von 1799 zu tun haben. Weiacher Geschichte(n) 97. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2007 – S. 10-12. - Riesen, F.: Das Dorf kann weiterwachsen. Weiach - Die Gemeindeversammlung genehmigt sämtliche Geschäfte. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 13. Dezember 2007 – S. 10. - Schmid, L.: Weiach kann im Bedmen wachsen. In: Tages-Anzeiger, 13. Dezember 2007 – S. 57 Unterland. - Schurter, D.: Das neue Jahr bringt viele Handyantennen. In: Tages-Anzeiger, 15. Dezember 2007 – S. 67 Unterland. - Steimann, O.: Gekröpfter auf wackligen Beinen. Flughafen Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) entscheidet über neues Anflugverfahren. In: Zürichsee-Zeitung, 15. Dezember 2007. - Moser, M.: Weihnachtsessen – von luxuriös bis familiär. In: Tages-Anzeiger, 18. Dezember 2007 – S. 57 Unterland. - Zaugg, S.: Jeder Laden hat seinen Preis. Weiach – Streit um Liegenschaft an der Stadlerstrasse. Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 21. Dezember 2007 – S. 9. - Veronesi, L.: Das «Ofenstübli» ist ein Erfolg. Weiach – Mittagstisch-Angebot soll ausgebaut werden. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 22. Dezember 2007 – S. 9. - Minor, L.: Der Gekröpfte ist längst klinisch tot. Im Brennpunkt: Entscheid zum Gekröpften Nordanflug verzögert. In: Tages-Anzeiger, 22. Dezember 2007 – S. 11. - Brandenberger, U.: Dreissig Tannen, vierzig Eichen und eine neue Feuerspritze. Warum vor 150 Jahren das Alte Gemeindehaus erbaut wurde. Weiacher Geschichte(n) 98. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2008 – S. 12-17. - Brandenberger, U.: «Mit güete ald der marter». Die Weyacher Hexenprozesse von 1539 und 1589. Weiacher Geschichte(n) 99. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2008 – S. 14-18. - Strittmatter, H.: Akrobatik mit Panoramablick. Weiach – Chränzli in der Mehrzweckhalle Hofwies. In: Zürcher Unterländer, 4. Februar 2008 – S. 6. - Zrinski, S.: Abriss des Restaurants Bahnhof. Weiach: Ein Schandfleck am Dorfeingang verschwindet. In: Zürcher Landzeitung / ZU / NBT, 6. Februar 2008 – S. 7. - Brandenberger, U.: Den Obervogt als «Eyerfresser» beschimpft. Bestrafung eines Weyachers für

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 57 Beleidigungen, Anno 1754. Weiacher Geschichte(n) 100. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2008 – S. 9-11. - Zürcher, H.: Trotz Web und Discounter lebt das «Brocki». In: Tages-Anzeiger, 7. März 2008 – S. 63 Unterland - pfr: Ein Dorfladen soll eingemietet bleiben. In: Tages-Anzeiger, 10. März 2008 – S. 63 Unterland. - Rothenbühler, V.: 200 Jahre sichern und versichern. Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich 1808- 2008. Zürich 2008 – 148 S. (Weiach: S. 40-41 u. 84). - Strasseninspektorat Zürich, Fachstelle Gestaltung und Bepflanzung: Birkenallee Raat–Weiach. In: Stadler Dorfblatt, Ausgabe 02/2008, April 2008 – S. 9. - Zrinski, S.: Birkenallee wird verjüngt. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 28. März 2008 – S. 8. - Brandenberger, U.: Gewerbebetriebe sterben leise. Vor 50 Jahren verschwanden Bäcker und Schuhmacher aus dem Dorf. Weiacher Geschichte(n) 101. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, April 2008 – S. 10-14. - Zrinski, S.: Blick über die Grenze wagen. Weiach – Benachbarte Aargauer Gemeinden werden als mögliche Partner betrachtet. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 12. April 2008 – S. 8. - Brandenberger, U.: Habsburger-König Albrecht ermordet! Welche Rolle die Freiherren von Wart dabei vor 700 Jahren spielten. Weiacher Geschichte(n) 102. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2008 – S. 9-14. - Brandenberger, U.: Bannumgang mit Trommeln und Pfeifen. Was die «Offnung zue Wyach» vom Juni 1558 den Weyachern bedeutete. Weiacher Geschichte(n) 103. In: Mitteilungen für die Gemein- de Weiach, Juni 2008 – S. 10-17. - Brandenberger, U.: Eine Karte der Zehntbezirke um 1600. Wie sich Fürstbischof und Almosenamt vor 400 Jahren die Steuern teilten. Weiacher Geschichte(n) 104. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2008 – S. 10-14. - Weiach. Solaranlage muss in das Ortsbild passen. In: Zürcher Landzeitung / ZU / NBT Dienstag, 15. Juli 2008 – S. 7. - Kolb, A.R.: Direkt vor der Haustür am Geschehen dabei. Rad – Das nationale Kriterium Weiach glänzt bei regnerischem Wetter mit spektakulärem Rennsport. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 14. Juli 2008 – S. 11. - Rutz, D.: Kein Heimerfolg auf Weiachs Rundstrecke. In: Tages-Anzeiger, 15. Juli 2008 - Altorfer, H.: Mehr als 300 Jahre alte Buchen. Urwäldchen im Unterland, 4. Teil: Die Fürstenhalde liegt über dem Rhein auf Weiacher Boden. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 28. Juli 2008 – S. 5. - Brandenberger, U.: Hundertundfünfzehn Jahre auf der Datumsinsel. Warum Weiach und Kaiserstuhl einst nicht die gleiche Zeitrechnung hatten. Weiacher Geschichte(n) 105. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2008 – S. 8-13. - Zrinski, S.: Immer mehr Pferdeställe werden im Landwirtschaftsgebiet geplant. In: Tages-Anzeiger, 4. August 2008 – S. 45 Unterland. - Riesen, F.: Wiederbelebung der Gastroszene. Weiach – Neue Café-Bar im Spycher vom Baumgart- ner-Jucker-Haus. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 5. August 2008 – S. 7. - Zrinski, S.: Unterländer Schiessanlagen rüsten ihre Kugelfänge um. In: Tages-Anzeiger, 8. August 2008 – S. 49 Unterland. - Kron, B.: Als die US-Luftwaffe Weiach beschoss. Geschichte und Geschichten aus dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 21. August 2008 – S. 54 Unterland. - Wagner, L.: Es Dörfli. Gedicht [mutmasslich von Frau Luise Wagner, 88 Jahre, Altersheim Eichi in Niederglatt]. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2008 – S. 11. - Brandenberger, U.: Disput um die Finanzierung der Kirchturmrenovation. Was die alte Kirche im Oberdorf einem Grossbrand zu verdanken hat. Weiacher Geschichte(n) 106. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2008 – S. 12-15. - Früh, S.: Alter Glanz unter neuem Dach. Weiach – Jubiläumsausstellung der letzten 40 Jahre im Ortsmuseum. In: Zürcher Landzeitung/ZU/NBT, 22. September 2008 – S. 6. - Brandenberger, U.: «Anstalten zu Aufbauung eines zweckgemäßen Schuhlhauses». Das Protokoll einer Gemeindeversammlung im Oktober 1833. Weiacher Geschichte(n) 107. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2008 – S. 10-14. - Brandenberger, U.: Den Obervogt als «Eierfresser» beschimpft. Geschichte und Geschichten aus dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 2. Oktober 2008 – S. 53 Unterland. - Brandenberger, U.: Früher war Rätschen die Sache der Frauen. Geschichte und Geschichten aus

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 58 dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 16. Oktober 2008 – S. 54 Unterland. - Das, I.: Der Winter überraschte alle und verursachte ein Chaos. In: Tages-Anzeiger, 31. Oktober 2008 – S. 67 Unterland. - Brandenberger, U.: Wegzugssteuern für die Heiratswilligen. Geschichte und Geschichten aus dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 31. Oktober 2008 – S. 74 Unterland. - Brandenberger, U.: «Verfluchter Platz». Liess ein römischer Wachtturm ihn bei den Weyachern in Verruf geraten? Weiacher Geschichte(n) 108. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2008 – S. 10-14. - Brandenberger, U.: «Weinfeucht» war auch der Pfarrer. Geschichte und Geschichten aus dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 18. November 2008 – S. 66 Unterland. - Brandenberger, U.: Endlich Schluss mit dem Wasserschleppen! Geschichte und Geschichten aus dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 28. November 2008 – S. 74 Unterland. - Brandenberger, U.: Fixe Entschädigung statt Liebessteuern. 200 Jahre Gebäudeversicherung des Kantons Zürich, 1808-2008. Weiacher Geschichte(n) 109. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Dezember 2008 – S. 12-17. - Haecky, R.: Viel Fantasie in Wachs modelliert. Unterland – Kerzenziehen lockt überall viele Kinder an. In: Zürcher Landzeitung / ZU / NBT, 4. Dezember 2008 – S. 2. - Brandenberger, U.: Bülacher in Angst vor dem neuen Kalender. Geschichte und Geschichten aus dem Unterland. In: Tages-Anzeiger, 4. Dezember 2008 – S. 54 Unterland. - Zrinski, S.: Post Weiach wird zu einer Agentur im Volg. In: Tages-Anzeiger, 5. Dezember 2008 – S. 61 Unterland. - Zrinski, S.: Bei den Tagesstrukturen zeigt sich manche Kleingemeinde knausrig. In: Tages-Anzeiger, 10. Dezember 2008 – S. 53 Unterland. - Riesen, F.: Ohne Kies würde es teuer werden. In: Zürcher Landzeitung / ZU / NBT, 12. Dezember 2008 – S. 7. - Riesen, F.: «Ich will nicht hier begraben sein». Weiach – Gemeindeversammlung stimmt freier Wahl von Gräbereinfassungen auf neuem Friedhof zu. In: Zürcher Landzeitung / ZU / NBT, 12. Dezember 2008 – S. 7. - Zrinski, S.: «Kiesgeld» rettet den Steuerfuss. In: Tages-Anzeiger, 12. Dezember 2008 – S. 57 Unterland. - Zrinski, S.: Weiacher Friedhof: Die Fachwelt lobt, die Bevölkerung kritisiert. In: Tages-Anzeiger, 12. Dezember 2008 – S. 57 Unterland. - Brandenberger, U.: Staubplage, Hahnenzins und freilaufende Hühner. Womit sich der Gemeinderat vor acht Jahrzehnten herumschlagen musste. Weiacher Geschichte(n) 110. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Januar 2009 – S. 18-25. - Brandenberger, U.: Als der nasse Zehnten noch auf den Weinbergen lastete. Seit über 700 Jahren werden in Weiach Reben gepflegt. Weiacher Geschichte(n) 111. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Februar 2009 – S. 16-22. - Brandenberger, U.: Eine Gült wechselt die Hand. Der Bauernhof der Familie Ringli – vor 600 Jahren eine Kapitalanlage. Weiacher Geschichte(n) 112. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, März 2009 – S. 10-12. - Brandenberger, U.: Skepsis gegenüber Südländern und der Motorisierung. Weiach vor 50 Jahren – Notizen aus der Jahreschronik 1959. Weiacher Geschichte(n) 113. In: Mitteilungen für die Gemein- de Weiach, April 2009 – S. 11-18. - Brandenberger, U.: Aufstand wegen neumodischen weltlichen Schulbüchern. Die Weiacher im «Stadlerhandel» vor 175 Jahren. Weiacher Geschichte(n) 114. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Mai 2009 – S. 14-21. - Brandenberger, U.: Ein Leben im Dienste des Kindes. Zum 100. Geburtstag der Kinderärztin Marie Meierhofer (1909-1998). Weiacher Geschichte(n) 115. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juni 2009 – S. 20-27. - Brandenberger, U.: «Die Collatur gehört dem kleinen Rath zu Zürich». Weiach in Standardwerken von 1742 bis 1820. Weiacher Geschichte(n) 116. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Juli 2009 – S. 7-10. - Brandenberger, U.: Zucht und Ordnung! Vom Wucherstier zur Viehzuchtgenossenschaft Weiach, 1596 bis 1999. Weiacher Geschichte(n) 117. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, August 2009 – S. 8-15. - Die Kirche als 24-Stunden-Betrieb. Unterland – Am Donnerstag um 3 Uhr zur Kirche – in Weiach

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 59 kein Problem mehr. In: Zürcher Unterländer, 20. August 2009 - Brandenberger, U.: Blauer Säuerling oder der Schatz des Hunnen¬königs. Wie man in Weiach vor 150 Jahren die Reben pflegte. Weiacher Geschichte(n) 118. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, September 2009 – S. 12-21. - Schaer, F.: Dorf will mehr Bus fürs Geld. Weiach - Der Gemeinderat will für den Halbstundentakt keinen Aufpreis mehr zahlen. In: Zürcher Unterländer, 15. September 2009 - Brandenberger, U.: Nasser Zehnten und der Schatz des Hunnenkönigs. Weinbau in Weiach – seit 700 Jahren? Weiacher Geschichte(n) Sonderausgabe 2009. Ausstellung im Ortsmuseum. 32 S. - Baer, Th.: 700 Jahre Weinbau in Weiach: Vom sauren Tropfen zum Qualitätserzeugnis. In: Tages- Anzeiger, 22. September 2009 – S. 55 Unterland. - Weinbau-Studien am kommenden Sonntag. In: Zürcher Landzeitung / ZU / NBT, 22. September 2009 – S. 7. - Brandenberger, U.: Wenn die Rote Ruhr zuschlägt. Massensterben wie 1782 rafften in Weiach Dutzende hinweg. Weiacher Geschichte(n) 119. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, Oktober 2009 – S. 9-13. - Zrinski, S.: Gemeinderat ergänzt Kiesverträge. In: Tages-Anzeiger Unterland, 8. Oktober 2009 – S. 21. - Brandenberger, U.: Mangelernährung in der Kindheit. Was die Gräber auf dem alten Friedhof im Oberdorf erzählen. Weiacher Geschichte(n) 120. In: Mitteilungen für die Gemeinde Weiach, November 2009 – S. 11-18.

B-3a WeiachBlog - Willkommen auf dem WeiachBlog // 31. Oktober 2005 [Nr. 1] - Nachruf im November // 1. November 2005 [Nr. 2] - Die Politik in den Zeiten der Vogelgrippe // 2. November 2005 [Nr. 3] - Schmetterlingsparadies Weiach // 3. November 2005 [Nr. 4] - Ich bin auch ein Kunstdruck // 4. November 2005 [Nr. 5] - 15. Weiacher Adventskalender // 5. November 2005 [Nr. 6] - 1499 – 1799 – 1999. Kriegsjahre einer Gemeinde // 6. November 2005 [Nr. 7] - Weiach-Kaiserstuhl – abgewürgt in Raten // 7. November 2005 [Nr. 8] - Obervogtei Neuamt, 1442-1798 // 8. November 2005 [Nr. 9] - Spinnerei Letten nach 140 Jahren am Ende // 9. November 2005 [Nr. 10] - Gravitationszentrum Basel // 10. November 2005 [Nr. 11] - Murgänge auch im Mittelland möglich // 11. November 2005 [Nr. 12] - Die Linde auf der Sternenkreuzung // 12. November 2005 [Nr. 13] - Weiach für Statistikfreaks // 13. November 2005 [Nr. 14] - Vor 15 Jahren: Absturz Alitalia AZ 404 // 14. November 2005 [Nr. 15] - VOLG auf Ideensuche – ein Gemeindepräsident als Marketingberater // 16. November 2005 [Nr. 16] - Erblämmerer – Risiken und Nebenwirkungen von Google Print // 17. November 2005 [Nr. 17] - Existiert die Region Zürcher Unterland? // 18. November 2005 [Nr. 18] - An Ostern 1972 veröffentlicht – nicht 1971 // 19. November 2005 [Nr. 19] - Die Ambrosia-Invasion // 20. November 2005 [Nr. 20] - Origami by Trüllinger // 21. November 2005 [Nr. 21] - Zum Zürcher Historikerstreit // 22. November 2005 [Nr. 22] - ZRHwiki – das Lexikon zur Flughafenfrage // 23. November 2005 [Nr. 23] - Abgesang auf einen Männerchor // 24. November 2005 [Nr. 24] - Spatenstich für Abwasser-Export // 26. November 2005 [Nr. 25] - Stadttrend und Stadtablehnung – Weiacher Abstimmungsresultate // 28. November 2005 [Nr. 26] - Stephan Ebnöthers Leserbriefe gegen Flugwahn // 29. November 2005 [Nr. 27] - Mord im Pfarrhaus? // 30. November 2005 [Nr. 28] - Erinnerung an Hafenbeckenpläne // 1. Dezember 2005 [Nr. 29] - Beyond PZU – eine Regionalidentitätsagentur muss her // 2. Dezember 2005 [Nr. 30]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 60 - Die Habsburger sind schuld // 3. Dezember 2005 [Nr. 31] - Assekuranz-Nummer 696 im Tiefschlaf // 4. Dezember 2005 [Nr. 32] - Kirchliches Zerwürfnis an der Kantonsgrenze // 5. Dezember 2005 [Nr. 33] - Notariat Niederglatt – letztes Relikt des Neuamts // 6. Dezember 2005 [Nr. 34] - Auf Franz Hohlers Fluchtroute // 8. Dezember 2005 [Nr. 35] - ZVV-Linie 515 – die öV-Nabelschnur // 10. Dezember 2005 [Nr. 36] - Fahrplanwechsel. Kaum Änderungen // 11. Dezember 2005 [Nr. 37] - Samariterverein gegen Verkauf von Schulhaus Raat // 12. Dezember 2005 [Nr. 38] - New Orleans 1836 // 13. Dezember 2005 [Nr. 39] - Ueber den Leuenchopf // 14. Dezember 2005 [Nr. 40] - «...söll das bitte bezüüge dur Handerhebe...» // 15. Dezember 2005 [Nr. 41] - Totalrevision der Gemeindeordnung // 16. Dezember 2005 [Nr. 42] - Schneeräumung, Robidogkästen, Sitzbänke, Behördenverzeichnis // 17. Dezember 2005 [Nr. 43] - Treppensanierungen bei den Schulhäusern // 18 Dezember 2005 [Nr. 44] - Kirchlicher Alleingang definitiv // 19. Dezember 2005 [Nr. 45] - Eingestürztes Sägereigebäude // 20. Dezember 2005 [Nr. 46] - Schweizer Schiedsrichter des Jahres 2005? // 21. Dezember 2005 [Nr. 47] - Scharbet ist ein Kinderrock, kein Bettchen // 22. Dezember 2005 [Nr. 48] - Vor 50 Jahren: Zweite Bauetappe der Kanalisation ausgeschrieben // 23. Dezember 2005 [Nr. 49] - Beim Steuerfuss ist die Nullrunde im Trend // 24. Dezember 2005 [Nr. 50] - Urwaldfreundlich // 25. Dezember 2005 [Nr. 51] - Bohrturm mania // 26. Dezember 2005 [Nr. 52] - Gashoffnungen. Eine Presseschau // 27. Dezember 2005 [Nr. 53] - Weiacher Wetter im Jahre 1955 // 28. Dezember 2005 [Nr. 54] - Nicht mehr gangbare Obstbäume ausgerissen // 29. Dezember 2005 [Nr. 55] - Der Leserschaft einen Eisbären aufbinden // 30. Dezember 2005 [Nr. 56] - Das Glück nicht hinauswischen // 31. Dezember 2005 [Nr. 57] - Geschenke an Neujahr, nicht an Weihnachten! // 1. Januar 2006 [Nr. 58] - Was mer am Bächtelistag schaffet, das frässed d’Müs! // 2. Januar 2006 [Nr. 59] - Taktik der verbrannten Erde im Alten Zürichkrieg // 3. Januar 2006 [Nr. 60] - Stabile Dorfpolitik // 4. Januar 2006 [Nr. 61] - Ein ganz drochner Winter – 300 Jahre Kirche Weiach // 5. Januar 2006 [Nr. 62] - OL-Schweizermeisterschaften 2006 in Weiach // 6. Januar 2006 [Nr. 63] - Kein Anschluss in dieser Kälte – öV-Kunden stehen gelassen // 7. Januar 2006 [Nr. 64] - Niedere Gerichtsbarkeit – komplexer als gedacht // 8. Januar 2006 [Nr. 65] - Hausgeschichte dank staatlicher Brandassekuranz // 9. Januar 2006 [Nr. 66] - Viehzuchtgenossenschaft, letzter Akt // 10. Januar 2006 [Nr. 67] - «Stages» oder das Leben nach dem Krebs // 11. Januar 2006 [Nr. 68] - Die doppelte Christine – ein Irrtum // 12. Januar 2006 [Nr. 69] - Abwasser in den Rhein statt in die Dorfbäche // 13. Januar 2006 [Nr. 70] - Januarwetter 1956 // 14. Januar 2006 [Nr. 71] - Die ersten Kirchen ohne Chorbogen im Zürichbiet // 15. Januar 2006 [Nr. 72] - , Mister Schweiz // 16. Januar 2006 [Nr. 73] - Das Steueramt redet Fraktur // 17. Januar 2006 [Nr. 74] - Betagte Einwohner – ein Vergleich 1956 zu 2006 // 18. Januar 2006 [Nr. 75] - Von Metalltafeln und Waschbeton-Wappen // 19. Januar 2006 [Nr. 76] - Interaktive Karte mit Luftbild // 20. Januar 2006 [Nr. 77] - Kommunalwahlen 2006 – eine Vorschau // 21. Januar 2006 [Nr. 78] - 500 Jahre frömbd usslendisch reisen // 22. Januar 2006 [Nr. 79] - Siegfriedkarte, nach 1876 // 23. Januar 2006 [Nr. 80]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 61 - NEBIS revisited // 24. Januar 2006 [Nr. 81] - Weiach im Staatskalender 2005/2006 // 25. Januar 2006 [Nr. 82] - Gesprächiges Kulturgut – dank Mobiltelefon // 26. Januar 2006 [Nr. 83] - Oberstufe Stadel mit hübscher neuer Website // 27. Januar 2006 [Nr. 84] - Das Isenbüeli, der Ofen und das Bohnenviertel // 28. Januar 2006 [Nr. 85] - Flurnamenkarte 1958 quo vadis? // 29. Januar 2006 [Nr. 86] - Heidi Duttweiler neue Gemeindeschreiberin von Kaiserstuhl und Fisibach // 30. Januar 2006 [Nr. 87] - Drei Pfarrer im Durchlauferhitzer // 31. Januar 2006 [Nr. 88] - Pfarrkapitel: Von Regensberg nach Eglisau und zurück // 1. Februar 2006 [Nr. 89] - Wenn einem Urgeschichte völlig reicht // 2. Februar 2006 [Nr. 90] - Noch ein Zürcher Unterland-Portal // 3. Februar 2006 [Nr. 91] - Einwohnerzahlen mit deutlichem Abwärtstrend // 4. Februar 2006 [Nr. 92] - Brandmelder entdeckt Dachschaden // 5. Februar 2006 [Nr. 93] - Wie Silogeruch die Lust auf Milch verdarb // 6. Februar 2006 [Nr. 94] - Schnellste Zürcher Nachwuchs-Snöber // 7. Februar 2006 [Nr. 95] - Nach sieben Jahren wieder ein Turner-Chränzli // 8. Februar 2006 [Nr. 96] - Strassenbauten, Jubiläen und eine Abortanlage // 9. Februar 2006 [Nr. 97] - Die Wahlen stehen vor der Tür // 10. Februar 2006 [Nr. 98] - Haus Bianchi von 1828 soll abgerissen werden // 11. Februar 2006 [Nr. 99] - Februarwetter 1956 // 12. Februar 2006 [Nr. 100] - Polyethylenglykol für einen Mammutstosszahn // 13. Februar 2006 [Nr. 101] - Tod eines Zigarrenmachers // 14. Februar 2006 [Nr. 102] - Les Français peints par eux-mêmes // 15. Februar 2006 [Nr. 103] - The North British Review // 16. Februar 2006 [Nr. 104] - Moderne Märchenwerkstatt // 17. Februar 2006 [Nr. 105] Vom 26. April bis Ende Juni vom Netz genommen - Staubtrockene Wahlberichterstattung in der NZZ // 18. Februar 2006 [Nr. 106] - Kaiserstuhler Stadtammann offen für Zusammenarbeit über Grenzen hinweg // 19. Februar 2006 [Nr. 107] - Ambrosia erobert das Unterland. Vogelfutter als Ursache // 20. Februar 2006 [Nr. 108] - Vorrömische Mammuts? // 21. Februar 2006 [Nr. 109] - Altersbäumchen mit zwei Jugendtaillen // 22. Februar 2006 [Nr. 110] - Platz 17 auf der kantonalen Steuerrangliste // 23. Februar 2006 [Nr. 111] - Weiacher Narren im Bohnenviertel // 24. Februar 2006 [Nr. 112] - Temporinis Aufstieg und Niedergang der römischen Welt // 25. Februar 2006 [Nr. 113] - Mass und Gewicht im alten Kaiserstuhl (Mass und Gewicht 1) // 26. Februar 2006 [Nr. 114] - Mit verschiedenen Ellen gemessen (Mass und Gewicht 2) // 27. Februar 2006 [Nr. 115] - Wie gross ist ein Juchart? (Mass und Gewicht 3) // 28. Februar 2006 [Nr. 116] - Entspelzt oder unentspelzt? (Mass und Gewicht 4) // 1. März 2006 [Nr. 117] - Mass, Schoppen und Eimer (Mass und Gewicht 5) // 2. März 2006 [Nr. 118] - Weit verbreitetes Zurzacher Pfund (Mass und Gewicht 6) // 3. März 2006 [Nr. 119] - Schneeuntaugliche CITARO-Gelenkbusse // 4. März 2006 [Nr. 120] - Die MGW sind online // 5. März 2006 [Nr. 121] - Märzwetter 1956 // 6. März 2006 [Nr. 122] - Flughafendirektion Zürich forever! // 7. März 2006 [Nr. 123] - Fluglärmkurve gekratzt? // 8. März 2006 [Nr. 124] - Ein Kriterium in der Berner Zeitung // 9. März 2006 [Nr. 125] - Land unter im Unterland // 10. März 2006 [Nr. 126] - Ein Verkehrsunfall pro Monat auf Gemeindegebiet // 11. März 2006 [Nr. 127] - Zecken können töten – besonders im Unterland // 12. März 2006 [Nr. 128] - Mit Vorsicht zu geniessen: Der «Kunstführer durch die Schweiz» // 13. März 2006 [Nr. 129]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 62 - Nachtschwärmer müssen umlernen // 14. März 2006 [Nr. 130] - Weniger Teilnehmer, zwei Feldmeisterschaftsmedaillen nach Weiach // 15. März 2006 [Nr. 131] - Google Books zu den Grabhügeln im Hard // 16. März 2006 [Nr. 132] - Zürcher Kantonalbank: Gewinnverteilung statt Steuerpflicht // 17. März 2006 [Nr. 133] - Heiratsstrafe anno dazumal // 18. März 2006 [Nr. 134] - Hohe Busse für Beischlaf vor der Ehe // 19. März 2006 [Nr. 135] - Auf offener Strasse angegriffen und übel traktiert // 20. März 2006 [Nr. 136] - Tages-Anzeiger mischt regionale Presselandschaft auf // 21. März 2006 [Nr. 137] - Schiessprogramm frei Briefkasten // 22. März 2006 [Nr. 138] - Am 2. April: der Wahlen zweiter Teil // 23. März 2006 [Nr. 139] - In memoriam «Tante Ruth» // 24. März 2006 [Nr. 140] - klassenfreunde.ch // 25. März 2006 [Nr. 141] - «Weiacher Kies» in Schieflage // 26. März 2006 [Nr. 142] - Handelsregisteramt korrigiert Postleitzahl // 27. März 2006 [Nr. 143] - La ampliación del cementerio de Weiach // 28. März 2006 [Nr. 144] - Für den Regierungsrat eine Randregion // 29. März 2006 [Nr. 145] - Raiffeisenloses Gebiet zugeteilt // 30. März 2006 [Nr. 146] - Heizöl in der Kläranlage // 31. März 2006 [Nr. 147] - Software statt Sektionschef = Bürgernähe? // 1. April 2006 [Nr. 148] korrigierte Version - Hundsmiserabler Swisscom-Empfang // 2. April 2006 [Nr. 149] - Denkzettel für den Primarschulpräsidenten // 3. April 2006 [Nr. 150] - Weg mit der Rennbahn durchs Dorf! // 4. April 2006 [Nr. 151] - Teure Flüche gegen den Betreibungsbeamten // 5. April 2006 [Nr. 152] - Pleitegeier kreisen häufiger über den Städten // 6. April 2006 [Nr. 153] - Tiefer Steuerfuss heisst nicht weniger Betreibungen // 7. April 2006 [Nr. 154] - Wyach Lake, Texas // 8. April 2006 [Nr. 155] - Swissroots.org über Weiacher Wurzeln // 9. April 2006 [Nr. 156] - Verfassung in der Kirche beschworen // 10. April 2006 [Nr. 157] - Auf Ellis Island ins Register eingetragen // 11. April 2006 [Nr. 158] - Swiss Family Name Handbook // 12. April 2006 [Nr. 159] - Aprilwetter 1956 // 13. April 2006 [Nr. 160] - Musikgesellschaft Glattfelden in der Weiacher Kirche // 14. April 2006 [Nr. 161] - Männer: «Alles wurmstichigi Cheibe!» // 15. April 2006 [Nr. 162] - Bussgeld für sonntägliche Wirtshausbesuche // 16. April 2006 [Nr. 163] - 17 Ausflüge zu den alten Römern in der Schweiz // 17. April 2006 [Nr. 164] Korrektur am 27. April - In die Taktlücke gefallen // 18. April 2006 [Nr. 165] - Verbotene Heirat – Bürgerrecht weg! // 19. April 2006 [Nr. 166] - Römische Gutshöfe in Helvetien um 260 n. Chr. zerstört // 20. April 2006 [Nr. 167] - Armensteuern nötig wegen zu vielen Sozialhilfeempfängern // 21. April 2006 [Nr. 168] - Die Alamannen – ein Fall verfehlter Integration // 22. April 2006 [Nr. 169] - Wikipedia:Umkreissuche // 23. April 2006 [Nr. 170] - Amtliches Publikationsorgan? // 24. April 2006 [Nr. 171] - Öffnungszeiten auf dem Dorfe // 25. April 2006 [Nr. 172] - Weiach im Baedeker // 26. April 2006 [Nr. 173] - Wie der «verfluchte Platz» zu seinem Namen kam // 27. April 2006 [Nr. 174] - Nur noch urwaldfreundliches Papier im Einsatz? // 28. April 2006 [Nr. 175] - CHF 180 den Quadratmeter // 29. April 2006 [Nr. 176] - Marke «Zürcher Unterland» – Sechs Arbeitsgruppen am Werk // 30. April 2006 [Nr. 177] - Dreimal Post Weiach // 1. Mai 2006 [Nr. 178] - Musterhafte Langlebigkeit: Kirchenglocken // 2. Mai 2006 [Nr. 179]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 63 - Ein Gemeindeporträt aus dem Blickwinkel der Hauptstadt // 3. Mai 2006 [Nr. 180] - Der eidgenössisch patentirte Pulververkäufer // 4. Mai 2006 [Nr. 181] - Brennholz nur für Einheimische // 5. Mai 2006 [Nr. 182] - Den Nobelpreisträger im Glockenturm? // 6. Mai 2006 [Nr. 183] - Aktenzeichen «Glockensprüche 1843» ungelöst // 7. Mai 2006 [Nr. 184] - Rösli Baumgartner-Thut – 50 Jahre in Weiach // 8. Mai 2006 [Nr. 185] - Maiwetter 1956 // 9. Mai 2006 [Nr. 186] - Teure Verteidigung der Frauen im eigenen Dorf // 10. Mai 2006 [Nr. 187] - Fixit Weiach – (k)eine Todesanzeige // 11. Mai 2006 [Nr. 188] - Endlich schön warm... // 12. Mai 2006 [Nr. 189] - Fluglärm stört Abdankungsfeiern // 13. Mai 2006 [Nr. 190] - In der Mähne des Löwen // 14. Mai 2006 [Nr. 191] - Bezirkstierarzt Lienhard im Grenzdienst // 15. Mai 2006 [Nr. 192] - Der Grabstein in der Kirchenmauer // 16. Mai 2006 [Nr. 193] - Volltextsuche im Historischen Lexikon der Schweiz // 17. Mai 2006 [Nr. 194] - Still vor sich hin rosten // 18. Mai 2006 [Nr. 195] - Kirchen im Dutzend // 19. Mai 2006 [Nr. 196] - Taktlücken endlich schliessen! // 20. Mai 2006 [Nr. 197] - Drei vorsichtige Ja bei schwacher Stimmbeteiligung // 21. Mai 2006 [Nr. 198] - Semacodes auf Kirchenmauern // 22. Mai 2006 [Nr. 199] - BurnOut-Textilien & Nonine.ch Streetwear // 23. Mai 2006 [Nr. 200] - Die grosse Sonnenfinsternis von 1706 // 24. Mai 2006 [Nr. 201] - Presthaftes Vieh gemetzget // 25. Mai 2006 [Nr. 202] - Die ehemalige Mühle im Oberdorf // 26. Mai 2006 [Nr. 203] - Feuerwehr Weiach in Dielsdorf im Einsatz // 27. Mai 2006 [Nr. 204] - Warum Lesen den Sittenzerfall fördert // 28. Mai 2006 [Nr. 205] - Alle @schweiz.ch-Mailaccounts gefährdet // 29. Mai 2006 [Nr. 206] - Brief von 1883 auf ebay zu haben // 30. Mai 2006 [Nr. 207] - Verderbliches Schlossengewitter // 31. Mai 2006 [Nr. 208] - Ansichtskarte – Blick von der Fasnachtsflue // 1. Juni 2006 [Nr. 209] - Vor genau 300 Jahren: Zimmerleute schwangen die Äxte // 2. Juni 2006 [Nr. 210] - Der erste Kirchturm stand nur 47 Jahre // 3. Juni 2006 [Nr. 211] - Im Jahre 1659 begann die Diktatur der Uhr // 4. Juni 2006 [Nr. 212] - Seit 1970 unter eidg. Denkmalschutz // 5. Juni 2006 [Nr. 213] - Im Weichacher steckengeblieben // 6. Juni 2006 [Nr. 214] - Biber interruptus // 7. Juni 2006 [Nr. 215] - Neue Elektrokontrollfirma: die Ebecom GmbH // 8. Juni 2006 [Nr. 216] - Turnhallenpläne schon in den 50er-Jahren // 9. Juni 2006 [Nr. 217] - Einladung zur Exkursion: Kiesgrube Weiach – ein neues Naturjuwel // 10. Juni 2006 [Nr. 218] - Wie die Pestalozzi in Weiach wirkten // 11. Juni 2006 [Nr. 219] - Juniwetter 1956 // 12. Juni 2006 [Nr. 220] - Kanton bewilligt Quartierplan See/Winkel überraschend schnell // 13. Juni 2006 [Nr. 221] - Zitate sind nicht immer wortwörtliche Zitate // 14. Juni 2006 [Nr. 222] - Himmel und Hölle – der kleine Unterschied // 15. Juni 2006 [Nr. 223] - Weisst Du, wieviel Eichen stehen... // 16. Juni 2006 [Nr. 224] - Wenn der Kirchturm wackelt // 17. Juni 2006 [Nr. 225] - Pfarrherr Escher greift durch // 18. Juni 2006 [Nr. 226] - Hohe Busse für liederlichen Strassenunterhalt // 19. Juni 2006 [Nr. 227] - Plädoyer für eine Soundex-basierte Suchmaschine // 20. Juni 2006 [Nr. 228] - Zeitmaschine Kirchturmkugel // 21. Juni 2006 [Nr. 229]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 64 - Verirrte Karte: Altes und neues Gemeindehaus verwechselt // 22. Juni 2006 [Nr. 230] - (Zu) ruhige Gemeindeversammlungen // 23. Juni 2006 [Nr. 231] - Zirkus Balloni von Primarschülern übernommen // 24. Juni 2006 [Nr. 232] - Besitzerzertifikat für den Sitzplatz in der Kirche // 25. Juni 2006 [Nr. 233] - Ursula Gut ist als Regierungsrätin nicht akzeptabel // 26. Juni 2006 [Nr. 234] - Telefonnummernsalat // 27. Juni 2006 [Nr. 235] - WeiachBlog tritt kürzer // 30. Juni 2006 [Nr. 236] - Verstümmelte Baugeschichte // 1. Juli 2006 [Nr. 237] - Heute: 4. Kriterium von Weiach // 2. Juli 2006 [Nr. 238] - 260 Runden in der Gluthitze // 3. Juli 2006 [Nr. 239] - Das Kriterium in den Printmedien // 4. Juli 2006 [Nr. 240] - Gut tut uns nicht gut // 5. Juli 2006 [Nr. 241] - Pfarrverweser Christian Weber // 6. Juli 2006 [Nr. 242] - Konkurs über 35 Quadratmeter Garten // 7. Juli 2006 [Nr. 243] - Männerriegen-Design aus Zweidlen // 8. Juli 2006 [Nr. 244] - «Weiach» als Artikel des Monats // 9. Juli 2006 [Nr. 245] - Denkzettel für Gut: Genner wäre knapp gewählt... // 10. Juli 2006 [Nr. 246] - Israel, Gaza und Zidane // 11. Juli 2006 [Nr. 247] - Das Gebet des verfolgten Propheten // 12. Juli 2006 [Nr. 248] - Juliwetter 1956 // 13. Juli 2006 [Nr. 249] - Bilanz über 250 Artikel // 14. Juli 2006 [Nr. 250] - Eine nautische Meile? Warum nicht zweieinhalb? // 15. Juli 2006 [Nr. 251] - WeiachBlog geschlossen. Eine längere Kreativpause ist fällig... // 16. Juli 2006 [Nr. 252] - Erfrischende Brunnen (I) // 21. Juli 2006 [Nr. 253] - Erfrischende Brunnen (II) // 22. Juli 2006 [Nr. 254] - Erfrischende Brunnen (III) // 23. Juli 2006 [Nr. 255] - Erfrischende Brunnen (IV) // 24. Juli 2006 [Nr. 256] - «Titlis» ersetzt «Oberbayern» // 29. Juli 2006 [Nr. 257] - Unterländer Bastion gegen das Tagi-Schlachtschiff // 6. August 2006 [Nr. 258] - Knopf und Fahne auf dem neuen Kirchturm // 13. August 2006 [Nr. 259] - Weiach liegt auch in Osttirol // 20. August 2006 [Nr. 260] - Augustwetter 1956 // 22. August 2006 [Nr. 261] - Lengnauer Funskaters in Weiach // 23. August 2006 [Nr. 262] - «Fifis Schlaraffenland» liegt im Hinderberg // 24. August 2006 [Nr. 263] - «s'Zauberrohr» – wie unsere Nachbarn sich vor 100 Jahren zusammenrauften // 26. August 2006 [Nr. 264] - «Setz Wei- und ach zusammen» // 27. August 2006 [Nr. 265] - Die Sage vom Weih über "ach, ach!" // 28. August 2006 [Nr. 266] - Wieviele Dorfbrände gab es wirklich? // 30. August 2006 [Nr. 267] - WT-Wellen, zwei Mal täglich // 31. August 2006 [Nr. 268] - En attendant Godot: Restaurant Bahnhof // 2. September 2006 [Nr. 269] - Der gekröpfte Nordanflug ist ein Sicherheitsrisiko // 6. September 2006 [Nr. 270] - Aus Unterstrass kamen 804 Glocken // 7. September 2006 [Nr. 271] - Die Schiessscharte unter der Kanzel // 8. September 2006 [Nr. 272] - Totaler Sittenzerfall // 12. September 2006 [Nr. 273] - Ortschaften und Gemeinden finden, leichter gemacht // 13. September 2006 [Nr. 274] - Alte Orgel in Einzelteilen vertschuttet // 14. September 2006 [Nr. 275] - Ausstellung «300 Jahre Kirche Weiach» // 16. September 2006 [Nr. 276] - Kirchturmgerüst für Wagemutige // 17. September 2006 [Nr. 277] - Septemberwetter 1956 // 20. September 2006 [Nr. 278]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 65 - Ein Jahr «Weiach Online». Ein Fazit // 21. September 2006 [Nr. 279] - Mägerli & Mägerli – Maturandengeschwister // 22. September 2006 [Nr. 280] - Spitzhelm mit Kupferschindeln // 28. September 2006 [Nr. 281] - Ist eine Wehrkirche ein Bunker? // 29. September 2006 [Nr. 282] - Warum die Kirche doch in ihre Zeit passt // 30. September 2006 [Nr. 283] - Die ersten Tage der neuen Orgel // 1. Oktober 2006 [Nr. 284] - Güllenloch gegraben und Skelette gefunden // 2. Oktober 2006 [Nr. 285] - Requiem auf ein Bauernhaus, 1822-2006 // 3. Oktober 2006 [Nr. 286] - Mit dem Segen des Handwerkers // 4. Oktober 2006 [Nr. 287] - Der SBB-Wartsaal als Umkleideraum // 7. Oktober 2006 [Nr. 288] - Will Avenir Suisse die Gemeindeautonomie abmurksen? // 8. Oktober 2006 [Nr. 289] - Nasser Zehnten lastete bis 1878 auf den Rebbergen // 9. Oktober 2006 [Nr. 290] - Geld für Informationstafel aufgetrieben // 13. Oktober 2006 [Nr. 291] - Allenthalben Baustellen // 14. Oktober 2006 [Nr. 292] - Premiere: Web(er)-Auftritt der Kirche Weiach // 15. Oktober 2006 [Nr. 293] - Jeder 10. Korb Mist drückt doppelt schwer // 16. Oktober 2006 [Nr. 294] - Oktoberwetter 1956 // 21. Oktober 2006 [Nr. 295] - Im Kreise der Wehrkirchen Europas // 22. Oktober 2006 [Nr. 296] - Seldwyla und die chinesischen Pflastersteine // 23. Oktober 2006 [Nr. 297] - Bissiger Siebenschläfer // 24. Oktober 2006 [Nr. 298] - DJ Bobo an den Karren gefahren // 27. Oktober 2006 [Nr. 299] - e-mail-Transfer: Aus «schweiz.ch» mach «schweiz.org» // 29. Oktober 2006 [Nr. 300] - Dem Nebel nach zu schliessen ist es doch Herbst // 30. Oktober 2006 [Nr. 301] - Ein Jahr WeiachBlog // 31. Oktober 2006 [Nr. 302] - Sind wir im Vogelgrippe-Korridor oder nicht? // 1. November 2006 [Nr. 303] - Das Kopfblattsystem auf den Kopf stellen // 2. November 2006 [Nr. 304] - Ungefähr 32'400 Weiacher // 3. November 2006 [Nr. 305] - Tamedia usurpiert Weiacher Wappen // 5. November 2006 [Nr. 306] - «Circus Geschwister Gasser» beim Alten Bahnhof // 6. November 2006 [Nr. 307] - Gekröpfter Endanflug nur auf Sicht // 8. November 2006 [Nr. 308] - Kein Platz für Protestanten auf katholischem Friedhof // 9. November 2006 [Nr. 309] - Kampf der Steuerhinterziehung vor 300 Jahren // 10. November 2006 [Nr. 310] - Harley-tramp-mein-Sohn für Weiacher Schüler // 11. November 2006 [Nr. 311] - Kirchenbauboom dank städtischem Wohlstand // 12. November 2006 [Nr. 312] - Heinrich Hedingers «Gemeinde-Wappen im Bezirk Dielsdorf» // 13. November 2006 [Nr. 313] - Kommunale Feuerschau vor 400 Jahren // 14. November 2006 [Nr. 314] - Luftgewehr und Steinschleuder? // 15. November 2006 [Nr. 315] - Verkaufsverträge am St. Otmarstag besiegelt // 16. November 2006 [Nr. 316] - Leben von der Substanz // 17. November 2006 [Nr. 317] - Elf Jahre Fernwärme dank Holzschnitzelheizung // 18. November 2006 [Nr. 318] - Weiacherstern auf altem Dachziegel? // 19. November 2006 [Nr. 319] - Ein roter Stern im Wappen? // 20. November 2006 [Nr. 320] - Novemberwetter 1956 // 21. November 2006 [Nr. 321] - Cablecom spart auf unsere Kosten // 22. November 2006 [Nr. 322] - Weiacher Kirchennachrichten – Zeitung in der Zeitung // 23. November 2006 [Nr. 323] - Bei der Schulhauseinweihung den Eltern ins Gewissen geredet // 24. November 2006 [Nr. 324] - «Slach inn huffen» oder: Familiengeschichte zum Anfassen // 25. November 2006 [Nr. 325] - Weiach stimmt mehrheitlich konservativ // 26. November 2006 [Nr. 326] - Gutgläubigkeit ausgenutzt // 27. November 2006 [Nr. 327] - Zollgarbenstreit beigelegt // 28. November 2006 [Nr. 328]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 66 - Kaiserstuhler Katholiken mit Weiacher Verstärkung // 29 November 2006 [Nr. 329] - Altersheim Weiach? // 30. November 2006 [Nr. 330] - Adventsfenster leuchten ab heute in die Nacht hinaus // 1. Dezember 2006 [Nr. 331] - Abenteuer mit einem Kiesbomber // 2. Dezember 2006 [Nr. 332] - Ordnung muss sein. Auch bei Grabmälern // 4. Dezember 2006 [Nr. 333] - 8433 Weiach. Totgesagte leben länger // 6. Dezember 2006 [Nr. 334] - Doppelspur-Bahnlinie im Verkehrsrichtplan // 8. Dezember 2006 [Nr. 335] - Vom Postauto im Regen stehengelassen // 9. Dezember 2006 [Nr. 336] - Was darf man mit einer Kirche machen? // 10. Dezember 2006 [Nr. 337] - Holz vor der Hütte... // 11. Dezember 2006 [Nr. 338] - Erinnerung an die Ungarnhilfe 1956 // 13. Dezember 2006 [Nr. 339] - Kirche zu verkaufen // 17. Dezember 2006 [Nr. 340] - «Es sind ja fast nur Behördenmitglieder da» // 18. Dezember 2006 [Nr. 341] - Adventszeit in den 50er-Jahren // 20. Dezember 2006 [Nr. 342] - Wie man eine Hausgeschichte schreibt // 24. Dezember 2006 [Nr. 343] - Stumme Krippenfiguren in Lebensgrösse // 27. Dezember 2006 [Nr. 344] - Weiacher Primarschüler vom Journalismus elektrisiert // 29. Dezember 2006 [Nr. 345] - Dezemberwetter 1956 // 30. Dezember 2006 [Nr. 346] - Schluss mit Hausgeburten – tempi passati? // 31. Dezember 2006 [Nr. 347] - Lukratives Wohnen // 1. Januar 2007 [Nr. 348] - Eine vom Wind verwehte Halle steht für Weiach // 2. Januar 2007 [Nr. 349] - MGW in neuer Aufmachung // 3. Januar 2007 [Nr. 350] - Traktorenausstellung statt Pferdeweide // 4. Januar 2007 [Nr. 351] - Weiacher Feuerwehrabzeichen // 5. Januar 2007 [Nr. 352] - Kinder statt Rinder // 6. Januar 2007 [Nr. 353] - Glückliches Schlusslicht // 7. Januar 2007 [Nr. 354] - Hausjubiläen 2007 // 8. Januar 2007 [Nr. 355] - Wenn Frau will geht's in Rekordzeit // 11. Januar 2007 [Nr. 356] - Die Einheitskrankenkasse auf dem Podium // 12. Januar 2007 [Nr. 357] - 5 Prozent Tote, jedes Jahr // 13. Januar 2007 [Nr. 358] - Die Pest aus Marseille // 14. Januar 2007 [Nr. 359] - Fischzüge des Tages-Anzeigers – eine Bilanz // 18. Januar 2007 [Nr. 360] - Die Grenzwache verlässt die Grenze // 19. Januar 2007 [Nr. 361] - Dorfmusik Weiach – vor 50 Jahren aus der Taufe gehoben // 20. Januar 2007 [Nr. 362] - Pfarrer Ryhiners Amtseinsetzung // 21. Januar 2007 [Nr. 363] - Limitierte Privatsphäre bei Künstlernachlässen // 22. Januar 2007 [Nr. 364] - Weiach, Germany: haarscharf daneben // 23. Januar 2007 [Nr. 365] - Elektrisch geläutet wird erst seit 50 Jahren // 24. Januar 2007 [Nr. 366] - «Buschzulage» für den Herrn Pfarrer // 25. Januar 2007 [Nr. 367] - Weisser Rauch von der Pfarrwahlkommission// 26. Januar 2007 [Nr. 368] - Der Kanalisationserstellung dritte Etappe // 27. Januar 2007 [Nr. 369] - Viereinhalb Jahrzehnte als Lehrerin in Weiach // 28. Januar 2007 [Nr. 370] - Januarwetter 1957 // 29. Januar 2007 [Nr. 371] - Alte Lexika, herrschaftspolitisch betrachtet // 30. Januar 2007 [Nr. 372] - Schneller Ersatz für Pfarrer Brennwald // 31. Januar 2007 [Nr. 373] - Drei Weiacher mit dem Inf Bat 70 im Einsatz // 1. Februar 2007 [Nr. 374] - Weiacher Kantonsratkandidaten 2007/2011 // 2. Februar 2007 [Nr. 375] - Unser Feuerwehrkommandant tritt ab // 3. Februar 2007 [Nr. 376] - Die erste Taufe in der neuen Kirche, 1706 // 4. Februar 2007 [Nr. 377] - So en Chaibe Grabe! // 5. Februar 2007 [Nr. 378]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 67 - Politisches Gemeindegut: 0% Steuer // 6. Februar 2007 [Nr. 379] - Der Schulzahnarzt untersucht und bohrt // 7. Februar 2007 [Nr. 380] - Die Schützengesellschaft rührt die Werbetrommel // 8. Februar 2007 [Nr. 381] - «Allenwinden» steht zum Verkauf // 9. Februar 2007 [Nr. 382] - 80'000 Gulden um 1799 – wieviel Geld wäre das heute? // 10. Februar 2007 [Nr. 383] - Busse für missglückte Selbstjustiz // 11. Februar 2007 [Nr. 384] - Bärtiger «Zältli»-Unhold revisited // 12. Februar 2007 [Nr. 385] - Helvetische Republik – exzellent erklärt // 13. Februar 2007 [Nr. 386] - Glorreich ist das Weidmannsheil! // 14. Februar 2007 [Nr. 387] - Grippe haut Lehrer ins Bett // 15. Februar 2007 [Nr. 388] - Bürgernutzen light // 16. Februar 2007 [Nr. 389] - Weiacher Geschichte(n) im NEBIS erfasst // 17. Februar 2007 [Nr. 390] - Februarwetter 1957 // 18. Februar 2007 [Nr. 391] - Wigach – Schreibweise im Kanzleistil // 19. Februar 2007 [Nr. 392] - Neue Wikipedia-Karte Weiach // 20. Februar 2007 [Nr. 393] - Wikipedia: Weiach auf holländisch // 21. Februar 2007 [Nr. 394] - Den Stammbaum über drei Generationen im Namen // 22. Februar 2007 [Nr. 395] - Kirchgenossenschaft definitiv von Weiach geschieden // 23. Februar 2007 [Nr. 396] - Schützengesellschaft Weiach mit eigenem Webauftritt // 24. Februar 2007 [Nr. 397] - Siedlungsstatistik – amtlich zürcherisch // 25. Februar 2007 [Nr. 398] - WeiachBlog macht Ferien // 3. März 2007 [Nr. 399] - Handschriften entziffern: Die passage obligé zu den Quellen // 19. März 2007 [Nr. 400] - Eine Generation, an öffentliche Unterstützung gewöhnt // 20. März 2007 [Nr. 401] - Erst der Rabe, dann die Katze // 21. März 2007 [Nr. 402] - Raserquote: 7 Prozent // 22. März 2007 [Nr. 403] - Der Absturz auf Angstflug.de, ZRHwiki und Wikipedia // 23. März 2007 [Nr. 404] - Strange Attractors. 25 Stunden Goatrance in Weiach // 24. März 2007 [Nr. 405] - «Mr. Big Food Imbiss» am Alten Bahnhof // 25. März 2007 [Nr. 406] - Märzwetter 1957 // 26. März 2007 [Nr. 407] - Postkarte von 1933: Gruss aus Weiach // 27. März 2007 [Nr. 408] - Ist das Volk souverän oder eine willenlose Masse? // 28. März 2007 [Nr. 409] - Strom über das genossenschaftlich-kommunale Netz // 29. März 2007 [Nr. 410] - Fluchen in der Stadt verboten // 30. März 2007 [Nr. 411] - Wahlchancen für den Weiacher Peter Wild? // 31. März 2007 [Nr. 412] - Abwasserexport funktioniert schon seit einem Jahr // 1. April 2007 [Nr. 413] - Spannende Kirchgemeindeversammlung am Palmsonntag // 2. April 2007 [Nr. 414] - Вайах auf Wikipedia Русский // 3. April 2007 [Nr. 415] - Kantonsratskandidaten auf dem Radarschirm // 4. April 2007 [Nr. 416] - Terrible simplificateur aus der Südschneise // 5. April 2007 [Nr. 417] - Altes Gemeindehaus mit neuem Tor // 6. April 2007 [Nr. 418] - Neuzuzüger sperrt Generationen alten Rebweg // 7. April 2007 [Nr. 419] - Die Schrotthalde beim Restaurant Bahnhof // 8. April 2007 [Nr. 420] - The making of Bauernhaus-Hollywood? // 9. April 2007 [Nr. 421] - Der Gemeinderat zur Mediationszeit, 1803-1815 // 10. April 2007 [Nr. 422] - Kein Stimm- und Wahlrecht für Sozialhilfeempfänger! // 11. April 2007 [Nr. 423] - Verkehrsunfälle 2006 – exakt gleich wie im Vorjahr? // 12. April 2007 [Nr. 424] - Wer zum Wahrsager geht wird bestraft // 13. April 2007 [Nr. 425] - Wer war Albert Meierhofer? // 14. April 2007 [Nr. 426] - Erneut kein Weiacher im Kantonsrat // 15. April 2007 [Nr. 427] - Tag der erfüllten Steuerpflicht 2007 // 16. April 2007 [Nr. 428]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 68 - Ein Kaminbrand und zwei enge Treppenhäuser // 17. April 2007 [Nr. 429] - Kirchtürme waren früher auffällige Einzelstücke // 18. April 2007 [Nr. 430] - Holz über die Bäche legen ist verboten // 19. April 2007 [Nr. 431] - Pfarrherrlicher Kindersegen // 20. April 2007 [Nr. 432] - 20. Albert Meierhofer-Schiessen – die Impressionen // 21. April 2007 [Nr. 433] - Der Rheinhof im Griesgraben // 22. April 2007 [Nr. 434] - Jeder Dritte überlebte nur dank der Suppenküche // 23. April 2007 [Nr. 435] - 1281? Der Irrtum des Bülacher Volksfreunds // 24. April 2007 [Nr. 436] - Pfarrerhochzeiten 1957 und 2007 // 25. April 2007 [Nr. 437] - Grundstücksgrenze zwischen Älter und Neuer // 26. April 2007 [Nr. 438] - Weiacher Spargeln dank sandigem Boden // 27. April 2007 [Nr. 439] - Aprilwetter 1957 // 28. April 2007 [Nr. 440] - Weiach steht Kopf // 29. April 2007 [Nr. 441] - Der Wert von WeiachBlog // 30. April 2007 [Nr. 442] - Komplizierte Zeitungsnamen-Geschichte // 1. Mai 2007 [Nr. 443] - «Genügend Probleme mit Leuten aus anderen Kulturen» // 2. Mai 2007 [Nr. 444] - Ortsgeschichte Weiach: File-Archiv neu bei eSnips // 3. Mai 2007 [Nr. 445] - Eichen für das Gemeinwohl // 4. Mai 2007 [Nr. 446] - Kleinbauern-Existenzen unter dem Hammer // 5. Mai 2007 [Nr. 447] - Sabbat- und Sitten-Mandat ab offener Kanzel // 6. Mai 2007 [Nr. 448] - Kirchhof schon 1381 erwähnt? Leider Fehlanzeige! // 7. Mai 2007 [Nr. 449] - Das erste Titelblatt – 25 Jahre Weiacher Kunstdrucke // 8. Mai 2007 [Nr. 450] - Der Stubengraben ist älter als der Chaibengraben // 9. Mai 2007 [Nr. 451] - Die Gemeindeversammlungen vom 10. Mai 1957 // 10. Mai 2007 [Nr. 452] - Ein alter NZZ-Artikel unter der Lupe // 11. Mai 2007 [Nr. 453] - Der leibhaftige Böse in Hasengestalt // 12. Mai 2007 [Nr. 454] - Weiacher Patt bei den Sekundarschulwahlen 1882 // 13. Mai 2007 [Nr. 455] - Öffentliche Ausschreibung der Pfarrstelle? Ist erfolgt! // 14. Mai 2007 [Nr. 456] - Grünabfuhr by Chübel-Chläusli // 15. Mai 2007 [Nr. 457] - Kolumbus-Premiere auf dem Dorfe // 16. Mai 2007 [Nr. 458] - Alte Monatsnamen // 17. Mai 2007 [Nr. 459] - Tanzbelustigung im Sternen // 18. Mai 2007 [Nr. 460] - Wirkt Tau gegen Sommersprossen? // 19. Mai 2007 [Nr. 461] - Ein Schilderwald markiert die Grenze // 20. Mai 2007 [Nr. 462] - FIXIT by Satellite // 21. Mai 2007 [Nr. 463] - «Wahlanordnung» als Zettel im Briefkasten // 22. Mai 2007 [Nr. 464] - Privatisierung schadet der Infrastruktur // 23. Mai 2007 [Nr. 465] - Wo die Jagdhütte Sanzenberg hingekommen ist // 24. Mai 2007 [Nr. 466] - Maiwetter 1957 // 25. Mai 2007 [Nr. 467] - Rebstickel auf öffentliche Steigerung gebracht // 26. Mai 2007 [Nr. 468] - Angetrunkener Mopedfahrer baut Unfall // 27. Mai 2007 [Nr. 469] - Einzigartig abverheytes Porzellangeschirr // 28. Mai 2007 [Nr. 470] - Köbi stirbt bei Sturz auf Tennboden // 29. Mai 2007 [Nr. 471] - Effektentasche made in Weiach // 30. Mai 2007 [Nr. 472] - Des Sternenwirts Immobilien werden versteigert // 31. Mai 2007 [Nr. 473] - Heugras-Verkauf direkt ab Wiese // 1. Juni 2007 [Nr. 474] - Gekröpfter Nordanflug – nur ein politisch motiviertes Zückerli // 2. Juni 2007 [Nr. 475] - Wegen Konkurs im Aktivbürgerrecht eingestellt // 3. Juni 2007 [Nr. 476] - Südschneiser nehmen Atomkatastrophe in Kauf // 4. Juni 2007 [Nr. 477] - Durchzogenes Feldschiessen // 5. Juni 2007 [Nr. 478]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 69 - Die Kantonsregierung lügt uns seit 50 Jahren an // 6. Juni 2007 [Nr. 479] - Der NOB-Fahrplan vor 125 Jahren // 7. Juni 2007 [Nr. 480] - Zürcher Arroganz – live in der Helferei // 8. Juni 2007 [Nr. 481] - Sommernacht auf dem Roten Platz // 9. Juni 2007 [Nr. 482] - Tüchtiger Knecht in den Bedmen gesucht // 10. Juni 2007 [Nr. 483] - Salat am laufenden Meter // 11. Juni 2007 [Nr. 484] - Neue Fahrzeuge für Zivilschutz und Förster // 12. Juni 2007 [Nr. 485] - Versteigerung infolge durchgeführten Rechtstriebes // 13. Juni 2007 [Nr. 486] - Asylantenwohnung besser auslasten // 14. Juni 2007 [Nr. 487] - Deponie im Naturschutzgebiet geplant? // 15. Juni 2007 [Nr. 488] - Wer hat, dem wird gegeben // 16. Juni 2007 [Nr. 489] - Gutmenschen nerven Afrikaner. Wann nützt Entwicklungshilfe? // 17. Juni 2007 [Nr. 490] - Juniwetter 1957 // 21. Juni 2007 [Nr. 491] - Swissair-Urteil ein Schlag ins Gesicht // 28. Juni 2007 [Nr. 492] - Letzte Tagung der Gz. Füs. Kp. V/269 // 29. Juni 2007 [Nr. 493] - Wenn OL-Läufer Eichen pflanzen // 4. Juli 2007 [Nr. 494] - Die Funkstille brechen... // 14. Juli 2007 [Nr. 495] - Juliwetter 1957 // 22. Juli 2007 [Nr. 496] - Das Erdbeben vom 25. Juli 1855 // 25. Juli 2007 [Nr. 497] - Regierungsrat Markus Kägi: Ansprache zum 1. August in Weiach // 2. August 2007 [Nr. 498] - Wissenschaft ist nur, was von der Hochschule kommt // 5. August 2007 [Nr. 499] - Augustwetter 1957 // 19. August 2007 [Nr. 500] - Frei von Sinn... ist doch einfach schön // 20. August 2007 [Nr. 501] - Jokertage – neue Broschüre der Primarschulgemeinde // 21. August 2007 [Nr. 502] - Schon wieder ein neuer Jugendarbeiter // 22. August 2007 [Nr. 503] - Warum Hohentengen nicht zur Schweiz gehört // 23. August 2007 [Nr. 504] - 3750.- exklusiv NK // 24. August 2007 [Nr. 505] - Manhattan ist nicht einmalig // 25. August 2007 [Nr. 506] - Regensberger Burgspektakel // 26. August 2007 [Nr. 507] - Urkundenbücher und Quellensammlungen // 27. August 2007 [Nr. 508] - 50 Jahre Lagerhaus Landwirtschaftl. Genossenschaft Weiach // 29. August 2007 [Nr. 509] - Schützenhaus auf Gemeindekosten instandgestellt // 30. August 2007 [Nr. 510] - Mit zwei Damen besetzter VW auf dem Dach // 31. August 2007 [Nr. 511] - Wildsauen auf der Flucht vor OL-Läufern // 1. September 2007 [Nr. 512] - Als das Wehntal von der Limmat bis zum Rhein reichte // 2. September 2007 [Nr. 513] - Lachsnen ist auch heute noch verboten // 3. September 2007 [Nr. 514] - Landi Weiach-Siglistorf rät zur Umgehung der CO2-Abgabe // 4. September 2007 [Nr. 515] - Allerhand Antikes beim Alten Bahnhof // 14. September 2007 [Nr. 516] - Holz Benz wollte Tibeter anstellen // 15. September 2007 [Nr. 517] - Weiacher Auswanderer im Elsass // 16. September 2007 [Nr. 518] - Der langsame Tod des Restaurants Bahnhof // 17. September 2007 [Nr. 519] - Ernst und Lise Baumgartner-Brennwald: Diamantene Hochzeit // 18. September 2007 [Nr. 520] - Eidgenössische Geschworene – namentlich aufgeführt // 19. September 2007 [Nr. 521] - Warum der Name Roos nicht von Rosen abgeleitet ist // 20. September 2007 [Nr. 522] - Weiacher Öffnungzeiten, Herbst 2007 // 21. September 2007 [Nr. 523] - Ausstellung: Flachs – Von der Pflanze zum Stoff // 22. September 2007 [Nr. 524] - Wetter-Prognose – schnell und praktisch // 23. September 2007 [Nr. 525] - Eine mobile Kartoffeldämpferei auf der Stör // 24. September 2007 [Nr. 526] - «Katastrophenbewältigung» beim Alitalia-Absturz 1990 // 25. September 2007 [Nr. 527] - Das Maas ist ein Moos // 26. September 2007 [Nr. 528]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 70 - Ein Emmentaler ist der älteste Weiacher // 27. September 2007 [Nr. 529] - Sereina Trachsel nach Sturz als erste Schweizerin im Ziel // 29. September 2007 [Nr. 530] - Septemberwetter 1957 // 30. September 2007 [Nr. 531] - Hohentengen-Bashing by Rita Fuhrer // 4. Oktober 2007 [Nr. 532] - Lesen für Chinesen verboten // 5. Oktober 2007 [Nr. 533] - Die drei Weiacher Nationalratskandidaten unter der Lupe // 7. Oktober 2007 [Nr. 534] - Steuersenkung für Reiche = Bumerang für Alle // 9. Oktober 2007 [Nr. 535] - Wie die Verwaltungsvereinbarung von 1984 verletzt wurde // 10. Oktober 2007 [Nr. 536] - Pro Senectute goes local // 12. Oktober 2007 [Nr. 537] - Das geheime Nachbarschaftsprogramm der Post // 13. Oktober 2007 [Nr. 538] - Shit happens... // 14. Oktober 2007 [Nr. 539] - GlaStaWei-Behördentreffen in Weiach // 15. Oktober 2007 [Nr. 540] - Auto gegen Kind – Unfall im Dorf, 1957 // 16. Oktober 2007 [Nr. 541] - Oktoberwetter 1957 // 17. Oktober 2007 [Nr. 542] - Hände weg von Defibrillationsgeräten? // 18. Oktober 2007 [Nr. 543] - Zahlen die Aargauer für die Trottoirs bis zur Grenze? // 19. Oktober 2007 [Nr. 544] - Die Urne – Verkörperung des Volkswillens // 20. Oktober 2007 [Nr. 545] - Hirsch-Schnitzel an Weiacher Quittenrahmsauce // 21. Oktober 2007 [Nr. 546] - SVP baut absolute Mehrheit weiter aus // 22. Oktober 2007 [Nr. 547] - Weiacher Stimmbeteiligung im kantonalen Durchschnitt // 23. Oktober 2007 [Nr. 548] - Ortstafeln-Rochade – ein Nachtbubenstreich // 24. Oktober 2007 [Nr. 549] - Wenn die Versetzung einer Ortstafel ein halbes Jahrhundert dauert // 25. Oktober 2007 [Nr. 550] - FORUM-Gründungsfest am Samstag, 27. Oktober // 26. Oktober 2007 [Nr. 551] - Ein FORUM-Nachmittag für die Kinder // 27. Oktober 2007 [Nr. 552] - Muss Weiach wiederbelebt werden? // 28. Oktober 2007 [Nr. 553] - Gemeinderat verschlampt Massnahmen gegen schmutziges Brunnenwasser // 29. Oktober 2007 [Nr. 554] - Humor aus dem Appenzellerland – live in der Gemeindebibliothek // 30. Oktober 2007 [Nr. 555] - 2 Jahre WeiachBlog // 31. Oktober 2007 [Nr. 556] - Trachtengruppe veranstaltet Raclette-Essen // 1. November 2007 [Nr. 557] - Warum Top-Manager überbewertet werden // 2. November 2007 [Nr. 558] - «Fahrlässige Einführung des gekröpften Nordanflugs» // 3. November 2007 [Nr. 559] - Altöl gegen den Strassenstaub // 4. November 2007 [Nr. 560] - Amateurhafte Medienarbeit // 10. November 2007 [Nr. 561] - Naturschützer in Deponie-Torschlusspanik // 15. November 2007 [Nr. 562] - Gibt es die Weiacher Winzeln doppelt? // 16. November 2007 [Nr. 563] - War das Bett des Herrn Oberleutnant überladen? // 17. November 2007 [Nr. 564] - ZFI plus = Zürcher Unterland als Abfallkübel // 18. November 2007 [Nr. 565] - Räbeliechtliumzug – vor 50 Jahren und heute // 19. November 2007 [Nr. 566] - Kerzenziehen von und mit Gufä // 20. November 2007 [Nr. 567] - Frankenhalde und Franzosenhau // 21. November 2007 [Nr. 568] - Weiach als Bauernopfer für Bülach // 22. November 2007 [Nr. 569] - Die entspelzte Welle // 23. November 2007 [Nr. 570] - Wer Bürger zu Kunden macht vernichtet die Demokratie // 24. November 2007 [Nr. 571] - NIMBY-Koalition wählt ZFI plus // 25. November 2007 [Nr. 572] - Weiach wird versachlicht // 26. November 2007 [Nr. 573] - Novemberwetter 1957 // 29. November 2007 [Nr. 574] - Ohrfeige für Südschneiser // 1. Dezember 2007 [Nr. 575] - 95. Geburtstag von Noldi Hauser // 2. Dezember 2007 [Nr. 576] - Wenn zu viel Abfall herumliegt... // 9. Dezember 2007 [Nr. 577]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 71 - Die Kirche bleibt im Dorf // 10. Dezember 2007 [Nr. 578] - Urbanität oder dörfliche Idylle? // 11. Dezember 2007 [Nr. 579] - Doppel-Stabwechsel bei der MGW-Redaktion // 12. Dezember 2007 [Nr. 580] - Die Weiacher Kies AG lässt sich vor Weihnachten nicht lumpen // 18. Dezember 2007 [Nr. 581] - Drohungen gegen WeiachBlog. Kommentare nur mit Login // 24. Dezember 2007 [Nr. 582] - Ein Weiacher Adventsfenster im «Unterländer» // 25. Dezember 2007 [Nr. 583] - Fällig für s «gääle Wägeli»? // 26. Dezember 2007 [Nr. 584] - 50 Jahre Tankstelle an der Sternenkreuzung // 28. Dezember 2007 [Nr. 585] - Gehörte Weiach einst dem Kloster Allerheiligen? // 29. Dezember 2007 [Nr. 586] - Dezemberwetter 1957 // 30. Dezember 2007 [Nr. 587] - Die SBB definieren den Anschluss neu // 31. Dezember 2007 [Nr. 588] - Das alte Gemeindehaus und die Feuerspritze von 1858 // 1. Januar 2008 [Nr. 589] - Gab eine Burgunderkönigin dem Bärchtelistag ihren Namen? // 2. Januar 2008 [Nr. 590] - Grippewelle vor 50 Jahren // 5. Februar 2008 [Nr. 591] - Weiacher Gemeindeammann neu in Stadel zuhause // 25. Februar 2008 [Nr. 592] - Schüblig-Essen nach der Generalversammlung // 5. März 2008 [Nr. 593] - Exotische Erscheinungen am Rheinufer // 16. April 2008 [Nr. 594] - Der Mehlvorrat reichte für 3 Wochen Brot // 17. April 2008 [Nr. 595] - Das Traktorenhaus nimmt Gestalt an // 18. April 2008 [Nr. 596] - Jugendliche Kampftrinker // 19. April 2008 [Nr. 597] - Blocher als «persona non grata»? // 20. April 2008 [Nr. 598] - Bischof Huonder gegen alemannische Kirchentradition // 21. April 2008 [Nr. 599] - Mysteriöse Hängeampel // 22. April 2008 [Nr. 600] - Subprime-Krise im Staate Zürich? // 25. April 2008 [Nr. 601] - Wegzugssteuern gegen Steuersubstrat-Abfluss // 26. April 2008 [Nr. 602] - Fischessen diesmal im Gemeindesaal // 27. April 2008 [Nr. 603] - Fixit sucht Staplerfahrer // 28. April 2008 [Nr. 604] - Werbung by Leserbrief // 29. April 2008 [Nr. 605] - Pfarrhaus abgebrannt. Pfarrer und Frau starben bald danach // 30. April 2008 [Nr. 606] - Heute vor 700 Jahren: Habsburgerkönig Albrecht I. ermordet // 1. Mai 2008 [Nr. 607] - Ist Roger Federer geldgierig? // 2. Mai 2008 [Nr. 608] - Zweimal alle Zähne gezogen // 3. Mai 2008 [Nr. 609] - WeiachWeb – eine Linkliste // 5. Mai 2008 [Nr. 610] - Den Zeitgeist der 60er aufs Bild gebannt // 6. Mai 2008 [Nr. 611] - Gemeinderat torpediert Solaranlage // 7. Mai 2008 [Nr. 612] - Leutnant von Wachtposten erschossen // 8. Mai 2008 [Nr. 613] - Skepsis in der Ausländerfrage bestätigt // 2. Juni 2008 [Nr. 614] - Public Viewing in der Pfarrscheune // 7. Juni 2008 [Nr. 615] - Wie das Studenland zu seinem Namen kam // 8. Juni 2008 [Nr. 616] - Nächtliche Ausschaffungsflüge für Fussballfans // 9. Juni 2008 [Nr. 617] - Feuerwehrjubiläum auch in Weiach // 13. Juni 2008 [Nr. 618] - Brand im Baumgartner-Jucker-Haus // 15. Juni 2008 [Nr. 619] - Weinbau seit dem Spätmittelalter nachweisbar // 16. Juni 2008 [Nr. 620] - EU: Die Tröge bleiben – nur die Schweine wechseln // 2. Juli 2008 [Nr. 621] - Allplus.com besser als Cuil.com // 29. Juli 2008 [Nr. 622] - Untere und obere Amtsrichters. Von Häusern und ihren Menschen // 30. Juli 2008 [Nr. 623] - Hundert Prozent Fluglärm. Das 1. August-Geschenk der Unique AG // 1. August 2008 [Nr. 624] - Miteinander statt gegeneinander. Ansprache zum 1. August // 2. August 2008 [Nr. 625] - Jugendliche (Zer)-Störungslust // 3. August 2008 [Nr. 626] - Waldstrassen neu kiesen: 16.- pro Stunde // 4. August 2008 [Nr. 627]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 72 - Festungswacht entfernt Bäume im Stacheldraht // 5. August 2008 [Nr. 628] - Als es noch ein Gemeindemietamt gab // 6. August 2008 [Nr. 629] - Wenn Pferde sich mit der Landwirtschaftszone beissen // 7. August 2008 [Nr. 630] - Hard bedeutet Eichenwald // 8. August 2008 [Nr. 631] - Betonierungsrate: ein Brienzersee pro Jahr und Schweiz // 10. August 2008 [Nr. 632] - Kartoffelkäferbekämpfung nicht mehr subventioniert // 11. August 2008 [Nr. 633] - Sereina Trachsel nicht an der Olympiade // 12. August 2008 [Nr. 634] - Weiacher Poststempel Anno 1864 // 13. August 2008 [Nr. 635] - Hundertundzweijähriger Poststempel // 14. August 2008 [Nr. 636] - Bussen für Sauereien auf den Strassen // 15. August 2008 [Nr. 637] - Wieviele Hektaren umfasst die Gemeinde Weiach? // 16. August 2008 [Nr. 638] - Namenlose Strassen, nummernlose Häuser! Ein Plädoyer // 17. August 2008 [Nr. 639] - Wie man beim Bauen in Ungnade fällt // 19. August 2008 [Nr. 640] - Warum der Rütiacher ein Wald ist // 20. August 2008 [Nr. 641] - Wenn der Steuervogt mit dem Bruttoeinkommen rechnet // 24. August 2008 [Nr. 642] - Caffè-Bar Lounge Chamäleon eröffnet // 30. August 2008 [Nr. 643] - Landesverrat in Raten // 31. August 2008 [Nr. 644] - Gefährlicher Leuenchopf // 1. September 2008 [Nr. 645] - Vor grossen Lochereien // 2. September 2008 [Nr. 646] - Aus Franselen wurde Ramselen // 5. September 2008 [Nr. 647] - Züri-Metzgete 2008 streift Weiach // 7. September 2008 [Nr. 648] - Ausstellung «40 Jahre Ortsmuseum Weiach» // 20. September 2008 [Nr. 649] - Korrekte Fakten sind Glückssache // 22. September 2008 [Nr. 650] - «Es Dörfli» – eine Hommage an Weiach // 23. September 2008 [Nr. 651] - Fünfundzwanzigtausend Besucher // 25. September 2008 [Nr. 652] - Wie Weiach zu einem Ortsmuseum kam // 27. September 2008 [Nr. 653] - Viermal Nein beim Sonderfall am Rhein // 29. September 2008 [Nr. 654] - Rossweide doch nicht ganz verschwunden // 13. Oktober 2008 [Nr. 655] - Beyond Kieswerk – ein radioaktives Tiefenlager? // 2. November 2008 [Nr. 656] - Steuerfuss um 3 Prozent höher? // 9. Dezember 2008 [Nr. 657] - Arges Gepflotsch auf den Strassen // 2. Januar 2009 [Nr. 658] - Die Invasion der Südländer // 5. Januar 2009 [Nr. 659] - Horrorvorstellung Frauenstimmrecht // 1. Februar 2009 [Nr. 660] - Februar 1959: Bise und Hochnebel. Sonst nichts // 2. Februar 2009 [Nr. 661] - Klares Nein zur Personenfreizügigkeit in Weiach // 8. Februar 2009 [Nr. 662] - Wer nichts sagt, stimmt zu! // 9. Februar 2009 [Nr. 663] - Weiterhin knapp unter 1000 Einwohner // 10. Februar 2009 [Nr. 664] - Weiacher Wetter 1959 // 28. März 2009 [Nr. 665] - Unser Postbüro ist bereits geschlossen // 7. April 2009 [Nr. 666] - Eberhard übernimmt Weiacher Kies AG // 5. Mai 2009 [Nr. 667] - Initiativrecht kaltblütig ausgehöhlt // 21. Juni 2009 [Nr. 668] - Weiacher Geschichte(n) – Direktlinks zu allen Artikeln // 28. Juli 2009 [Nr. 669] - Süsse Mitbringsel Marke Weyach // 4. August 2009 [Nr. 670] - Kantonsrätin Steinemann: Rede zum 1. August in Weiach // 5. August 2009 [Nr. 671] - Underthänig gehorsammer Diener // 6. August 2009 [Nr. 672] - Kulturgeschichtliche Wanderung durch Weiach // 24. September 2009 [Nr. 673] - Weinbau-Ausstellung im Ortsmuseum. Letzter Tag. // 25. September 2009 [Nr. 674] - Saurer Wein desinfizierte verseuchtes Wasser // 26. September 2009 [Nr. 675] - Skepsis gegenüber akribischer Volkszählung // 27. September 2009 [Nr. 676] - Nein zur IV, Ja zur Fluglärmverteilung // 28. September 2009 [Nr. 677]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 73 - Besoffener musste bei Kirchenpflege antraben // 29. September 2009 [Nr. 678] - Sensenmann beim Velofahren verletzt // 30. September 2009 [Nr. 679] - Zugvieh vor 50 Jahren verschwunden // 1. Oktober 2009 [Nr. 680] - Auch arme Leute hatten Bücher zuhause // 2. Oktober 2009 [Nr. 681] - Einleitungen zu den Chroniken 1952-1967 // 3. Oktober 2009 [Nr. 682] - «Blöder Blogger» // 4. Oktober 2009 [Nr. 683] - Haegi Baumanagement schaltet Website auf // 5. Oktober 2009 [Nr. 684] - Kein Interesse an Dielsdorfer Erlen-Badi // 7. Oktober 2009 [Nr. 685] - Kiesausbeutung bis 2050 genehmigt // 9. Oktober 2009 [Nr. 686] - Kiesabbau und Grundwasseranreicherung? // 11. Oktober 2009 [Nr. 687] - Busrundkurs ab Kaiserstuhl gefordert // 12. Oktober 2009 [Nr. 688] - Truppenküche wird verschrottet // 16. Oktober 2009 [Nr. 689] - «Weiacher Geschichte(n)» stellt Erscheinen ein // 17. Oktober 2009 [Nr. 690] - Jenny im heimischen Canyon // 24. Oktober 2009 [Nr. 691] - Ein Brief an Bezirksschulpfleger Hirzel // 27. Oktober 2009 [Nr. 692] - Nein zur Gleichberechtigung von Mann und Frau // 13. November 2009 [Nr. 693] - In memoriam Alitalia AZ-404. Zum 19. Jahrestag // 14. November 2009 [Nr. 694] - Weiacher Geschichte(n) – Inhaltsverzeichnis online // 15. November 2009 [Nr. 695] - Medialer Angriff nach 3 Jahren gescheitert? // 16. November 2009 [Nr. 696] - Wir Schweizer im heutigen Weltgeschehen // 17. November 2009 [Nr. 697] - Burgus auf verlorenem Posten // 20. November 2009 [Nr. 698] - Vier von fünf Gemeinderäten haben genug // 21. November 2009 [Nr. 699] - Gott: Nur in dringenden Fällen // 22. November 2009 [Nr. 700] - Weiacher Kies AG verliert eigene Website // 23. November 2009 [Nr. 701] - Die Weiacher Post und ihre Stempel // 24. November 2009 [Nr. 702] - Verwandtenunterstützungspflicht keine Selbstverständlichkeit // 25. November 2009 [Nr. 703] - «Auflösung der Autorität» wegen 1. Weltkrieg // 26. November 2009 [Nr. 704] - Bibeln wie Hochzeitskleider gebraucht // 27. November 2009 [Nr. 705] - Kirche Weiach auf Flickr // 28. November 2009 [Nr. 706] - Ländliche Angst vor Überfremdung // 29. November 2009 [Nr. 707] - Kasualien als gute, fromme Sitte // 30. November 2009 [Nr. 708]

B-4 Ortsgeschichte Nachbargemeinden - Wind, A.: Kaiserstuhl in Bild und Geschichte. Einsiedeln, 1894. - Binder, G.: Kaiserstuhl. Alte Nester ; Band 3, Bändchen 15 / Orell Füssli's Wanderbilder ; No. 369. Zürich, 1914. - Merz, W.: Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Aargaus, Aarau 1905-1929, Bd. I, S. 268; Bd.II, S. 551; Bd. III, S. 52 und 122. - Schib, K.: Hochgericht und Niedergericht in den bischöflich-konstanzischen Gerichtsherrschaften Kaiserstuhl und Klingnau. In: Argovia, Bd. 43. Aarau, 1931 – S. 1-79. - Schib, K.: Zur ältesten Geschichte Kaiserstuhls. In: Festschrift Friedrich . Aarau, 1937 – S. 377-389. - Kläui, P.: Geschichtlicher Überblick. In: ders.: Die Urkunden des Stadtarchivs Kaiserstuhl. Aargauer Urkunden, Band XIII, Kaiserstuhl. Aarau, 1955 – S. 9-12. - Hintermann, M.: Rund um Kaiserstuhl. Kaiserstuhl, Fisibach, Bachs, Weiach, Hohentengen, Her- dern, Günzgen, Stetten, Lienheim. [SA der Artikelserie «Von Rheinau bis Waldshut» in der Beilage «Grenzheimat» im «Zurzacher Volksblatt» 1952-1953]. Oberglatt, 1955. - Die Stadtscheibe Kaiserstuhl von 1543 im Rathaus von Stein am Rhein. In: Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte, 43, 1966 – S. 57-100. - Naumann, H.: Der Kaiserstuhler Efaden. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 115, 1967 – S. 213-236.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 74 - Naumann, H.: Die Besitzungen des Kloster St. Blasien in der Stadt Kaiserstuhl. In: Alemannisches Jahrbuch 1966/67 – S. 160-185. - Naumann, H.: Kaiserstuhl, die Herkunft eines Stadtnamens. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 116, 1968 – S. 165-186. - Naumann, H.: Die Gründung der Stadt Kaiserstuhl. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 118, 1970 – S. 67-87. - Naumann, H.: Die Bedeutung des Rheinübergangs von Kaiserstuhl. In: Franz Schmidt (Hrsg.): Der Klettgau. o.O. 1971 – S. 449-464. - Müller, B.: Kaiserstuhl. Reihe Schweizerische Kunstführer, Nr. 186. Basel 1975. - Pro Kaiserstuhl (Hrsg.): Keiserstul. Geschichte und Geschichten – aus dem Nachlass von Bruno Müller. Kaiserstuhl 1989. - Wenzinger Plüss, F.: Kaiserstuhl: Kirchliches Leben in einer spätmittelalterlichen Kleinstadt. In: Ar- govia, Bd. 104 (1992) – S. 85-163. - Naumann, H.: Kaiserstuhl. Zur Geschichte eines Gebirges und einer Stadt. Historische Forschungen 38. Schäuble Verlag Rheinfelden/Berlin 1997. ISBN 3-87718-244-5 (Sammelband mit mehreren Beiträgen Naumanns aus den Jahren 1966-1970, Kaiserstuhl betreffend). - Wenzinger Plüss, F.: «Kaiserstuhl». Autorenversion – 17. August 1998. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Google-Cache von - Hintermann, M.: Die Geschichte der Brücke von Kaiserstuhl–Hohentengen. In: Neues Bülacher Tag- blatt, 28. Juni 2000. - Schilling, Ch.: Ein Ausflug in die Atom-Zone 2. Kaiserstuhl ist Grenzgebiet: Eingeklemmt zwischen dem Aargau, Zürich und Deutschland. Das prägt. (Reihe: Rund um den Kanton 3). In: Tages- Anzeiger, 3. August 2000. - Wenzinger Plüss, F.; Frei-Heitz, B.: Kaiserstuhl. Reihe: Schweizerische Kunstführer GSK, Nr. 710, Bern 2002. - Höber, H.: Kaiserstuhls innige Verbindung mit Zürich. Das 750-Jahr-Jubiläum einer aussergewöhn- lichen Stadt. In: Neue Zürcher Zeitung, 14. Mai 2005. - Fretz, R.: Drei bewegte Tage für Kaiserstuhl. Das historische Städtchen am Rhein feierte das 750- Jahr-Jubiläum. In: Neues Bülacher Tagblatt, 27. Juni 2005. - Fretz, R.: Die Brücke verbindet in erster Linie Menschen. Kleine Sommerserie (4): Heutige Brücke Kaiserstuhl-Hohentengen vor zwanzig Jahren eingeweiht. In: Neues Bülacher Tagblatt, 10. August 2005 – S. 6. - Bucher, H.; Oertli-Cajacob, C.: Fisibach – ein Dorf und seine Geschichte. Fisibach, 1995. - Steigmeier, A.: «Fisibach». Artikel vom 4. April 2003. In: Historisches Lexikon der Schweiz. - Bolleter, E.: Geschichte eines Dorfes (Bachs). Zürich, 1921. - Leonhard, M.: Bachs – aus der Geschichte eines Tales. (Hrsg. Gemeinde Bachs). Bachs, 1995. - Illi, M.: «Bachs». Artikel vom 22. November 2001. In: Historisches Lexikon der Schweiz. - Binder, G.: Geschichte der Gemeinde Stadel im einstigen Neuamt. Verlag der Gemeinde Stadel. Stadel, 1939. - Guggenbühl, H.: Stadel. Raat, Schüpfheim, Stadel und Windlach. Entwicklung einer Gemeinde. Hrsg. Gemeinde Stadel. Stadel, 1994. - Näf, A.: Geschichte der Kirchgemeinde Glattfelden mit Hinweisungen auf die Umgebung. Bülach, 1863. Faksimile-Nachdruck: Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Glattfelden. Glattfelden, 1985. - Gisin, P. et al.: Glattfelden. Eine Gemeindechronik. (Hrsg. Gemeinde Glattfelden). Glattfelden, 1993. - Müller, U.: «Glattfelden». Autorenversion – 22. Oktober 1998. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Google-Cache von - Neukom, Th.; Stühlinger, P.; Voegeli H.: Wasterkingen – ein Dorf und seine Grenzen. Zürich, 2002. - Fuchs, H. sen.: Hohentengen und die Dörfer des Bohnenviertels : Lienheim, Herdern, Stetten, Günzgen und Bergöschingen: Geschichte und Geschichten, unter Berücksichtigung der historischen Verbindungen zu Kaiserstuhl/Schweiz. Horb am Neckar, 1992. - Fuchs, H. sen.: Ein Dorf In der Kriegs- und Nachkriegszeit Um die Jahre 1940 – 1950. Wie lebten die Menschen. Was trieb die Jugend. Aufgezeichnet am Beispiel Hohentengen. Hohentengen, 1999. - Staubli, R.: Hohentengen: Viel Lärm statt Ruhe. In: Tages-Anzeiger, 29. Oktober 2004.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 75 - Fuchs, H. sen.: Pfarrei St. Maria. Die Geschichte von Kirche und Pfarrei St. Maria in Hohentengen am Hochrhein. Von der Urpfarrei Thengen über die Pfarrei Kaiserstuhl-Thengen bis zur Pfarrei Hohentengen am Hochrhein in der Neuzeit. Hohentengen, 2006.

B-5 Regionalgeschichte und Heimatkunde - Escher, H.C.: Verhandlungen und Beschlüsse der Zürcherischen Landeskommission. Zürich, 1798. - Kirchhofer, M.: Der Schwabenkrieg im Hegau und Cleggau. 2 Büchlein. Schaffhausen, 1842 & 1843. - von Wyss, G.: Geschichte der Abtei Zürich (Aus den Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band VIII., besonders abgedruckt.) Zürich, 1851-1858. ZBZ Handschr LHS 800 505 - Schuldbrief-Bewegung im Kanton Zürich während der Jahre 1843 bis und mit 1866, geordnet einer- seits nach den Notariatskreisen, anderseits nach den Bezirken und Gemeinden, nebst Auszügen aus den Registern von 1842 und 1866 über den Betrag der Gebäudeassekuranz und über den Er- trag des Steuerkapitals zu 1‰ für jede Gemeinde. Zürich, 1867. - Frei, J. L.: Erinnerungen des Volkes aus der Zeit der Revolution. Ehrendingen, 1870. [Vollständiger Text] (Hrsg.: Zürcher Unterländer Museumsverein, Texterfassung durch Bertha Vogelbacher). - Biedermann, C.: Geschichte des Bezirkes Dielsdorf. Bülach, 1882. - Wild, A. (Hrsg.): Am Zürcher Rheine. Taschenbuch für Eglisau und Umgebung. Erster Theil: Eglisau in der Gegenwart und Vergangenheit. Zürich, 1883. Zweiter Theil: Die Umgebung von Eglisau. Zürich, 1884. - Walser, H.: Veränderungen der Erdoberfläche im Umkreis des Kantons Zürich seit der Mitte des 17. Jahrhunderts. Untersuchungen, angestellt auf Grund der topographischen Karte von J.C. Gyger aus dem Jahre 1667. Mit Karte der Veränderungen in der Verbreitung des Reblandes in der Nordost- schweiz seit Erstellung der Gygerkarte (ca. 1650). Bern, 1896. - Hauser, K. (Hrsg): Die Chronik des Laurencius Bosshart von Winterthur, 1185-1532. Quellen zur schweizerischen Reformationsgeschichte, Bd. 3. Basel, 1905. - Brandstetter, J. L.: Kantons- und Ortsgeschichte (Siedelungkunde). Bibliographie der schweizeri- schen Landeskunde. Bd. 5, Teil 3. Bern, 1906. - Wettstein, O.: Heimatkunde des Kantons Zürich. Darstellung von Land und Volk. Zürich, 1913. - Wettstein, O.: Ein Beitrag zur Heimatkunde im Anschluss an die zürcherische Heimatkunde. Sepa- ratdruck aus: Schweiz. Lehrerzeitung. Zürich, 1913. - Binder, G.; Heer, A.: Unsere Heimat. Der Schule und dem Volk des Kantons Zürich gewidmet. Druck und Verlag: Art. Institut Orell Füssli. Zürich, [1914]. - Binder, G.: Regensberg (Kanton Zürich). Alte Nester ; Band 2, Bändchen 12 / Orell Füssli's Wander- bilder ; No. 346. Zürich, 1914. - Schoellhorn, F.: Das Braugewerbe und die Brauereien des Kantons Zürich. Winterthur, 1922. - Binder, G.: Aus dem Volksleben des Zürcher Unterlandes. Sonderabdruck aus Schweizerisches Archiv für Volkskunde, Bd. XXV/XXVI. Basel, 1925. Originalpublikation in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde (SAVk), 25. Bd., Basel 1925 – S. 91-124; 197-228; 241-256 sowie 26. Bd., Basel 1926 – S. 30-46; 101-123 und 188-201. - Fehr, M.: Alter Orgelbau im Zürichbiet. Neujahrsgabe 1929 der Orgelbau-Firma Th. Kuhn A.-G., Männedorf. Winterthur-Wülflingen, 1929. - Verkehrsverein des Bezirks Dielsdorf (Hrsg.): Illustrierter Führer durch den Bezirk Dielsdorf. Unter Mitwirkung des Schulkapitels, landwirtschaftlicher, gewerblicher und weiterer Fachkreise. Kilchberg b. Zürich, 1932. - Winkler, J.: Das Gerichtswesen im Bezirk Bülach seit der Helvetik, 1798-1931. Neujahrsblatt für Bülach und das Zürcher Unterland, Nr. 8. Bülach, 1932. - Schwyzer, J.: Wanderungen im Zürichgau. Plaudereien von Dr. Julius Schwyzer. 4 Bändchen. Zürich, 1931-1938. - Hedinger, H.: Der Stadlerhandel. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1934. Zürich, 1933. - Hedinger, H.: Die Reformation im Zürcher Unterland. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1936. Zürich, 1935 – S. 41-72. - Zöbeli, J.: Denkschrift der Gemeinnützigen Gesellschaft des Bezirkes Dielsdorf zum hundertjährigen Bestand, 1836-1936. Dielsdorf 1936. - Altorfer, E.: Ortsmuseum im Zürcher Unterland. Gründungsgeschichte und erster Jahresbericht. In: Erstes Wehntaler Jahrheft des Unterländer Museumsvereins. Oberweningen, 1936.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 76 - Hedinger, H.: Uebersicht zur Geschichte des Unterlandes [d.h.] die Bezirke Bülach und Dielsdorf. In: Erstes Wehntaler Jahrheft des Unterländer Museumsvereins. Oberweningen, 1936 – S. 7-9. - Hedinger, H.: Bibliographie der bis heute erschienenen gedruckten Literatur über das Zürcher Unterland, ohne die historischen Zeitungsartikel. In: Erstes Wehntaler Jahrheft des Unterländer Museumsvereins. Oberweningen, 1936 – S. 10-11. - Wirth, H.: Hanf und Flachs im Zürcher Unterland. In: Zweites Jahrheft des Unterländer Museums- vereins. Oberweningen, 1937. - Hedinger, H.: Wanderatlas der Zürcher Jllustrierten Nr. 10A. Zürich Nord-West. Zürich, 1937. - Hedinger, H.: Die Reformation im Zürcher Unterland. In: Viertes Wehntaler Jahrheft des Unterländer Museumsvereins 1939/1940. Bülach, 1940 – S. 4-26. - Klinke, W.: Ein Kampf für Bildung und Freiheit : J. Thomas Scherrs Erlebnisse im Zürichbiet 1825- 1842. Zürich, 1940. - Wirth, H.: Geschichtliches von Handwerk, Gewerbe und Industrie in Wehntal. In: Fünftes Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins. Oberweningen, 1941-1942. - Chronik Bezirke Bülach / Dielsdorf / Pfäffikon. Geschichte. Industrie, Handel, Gewerbe. Geschichtli- cher Teil verfasst von P. Kläui. Zürich, 1944. - Direktion der öffentlichen Bauten des Kantons Zürich (Hrsg.): Vorarbeiten für eine Regionalplanung im Zürcher Unterland; mit besonderer Berücksichtigung des Flugplatzgebietes. Bericht der Direktion der öffentlichen Bauten an den Regierungsrat, Ausführung des R.R.B. No. 2273 vom 23.9.44. ETH- GTA Signatur: 110-BIB 289 - Rüd, E.: Heimatkundliches aus dem Zürcher Unterland. Separatdruck aus der Bülach-Dielsdorfer Wochen-Zeitung. Bülach, [1945]. - Schaad, Th.: Heimatkunde des Kantons Zürich. I. Teil: Andelfingen/Bülach/Dielsdorf. Zürich, 1945. - Peter, E.: Uebersichts-Bericht über die Kehricht-Beseitigung in 14 Gemeinden des Zürcher- Unterlandes. Studienbüro für Kehrichtbeseitigung, Zürich, 20. Juli 1946. - Meintel, P.: 25 Jahre G.H.Z.U. Tagung und Fahrten der Gesellschaft für Heimatkunde im Zürcher Unterland. Regensdorf, 1947. - Kläui, P.; Dejung, E.; Ganz, W.: Kanton Zürich. Band I. Zollikon, 1948. - Kläui, P.: Die Gerichtsbarkeit im Zürcher Unterland. (Mit Karte des Neuamts). In: 7. Jahresheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1947/48. Oberweningen, 1948 – S. 3-36. - Kunz, E.W.: Die lokale Selbstverwaltung in den zürcherischen Landgemeinden im 18. Jahrhundert. Diss. Univ. Zürich. Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft, Bd. I. Zürich, 1948. - Kunz, E.W.: Die Gemeindefreiheit im alten Zürich. (Private Sonderauflage i. Selbstverlag der Diss. „Lokale Selbstverwaltung“. Affoltern a.A., 1948. - Rusticus Quidam: Die Landschaft und die Grosstadt. Mahnruf aus dem Zürichbiet. Elgg, 1948. Sonderabdr. aus: Schweizer Monatshefte für Politik und Kultur 27 (1948) 10. - Kramer, A.: Aus der Postgeschichte des Zürcher Unterlandes. In: 9. Jahrheft des Zürcher Unter- länder Museumsvereins, 1950/51. Oberweningen, 1952 – S. 1-34. - Scherer, A.: Die Stiftungsgüter der Gemeinden im Kanton Zürich. Diss. Zürich, 1952. - Ringger, H.: Regensberg. Schweizer Heimatbücher, Band 65. Bern, 1954. - Kläui, P.; Maurer, E.; Welti, H.J.: Kaiserstuhl. Aargauische Heimatführer, Bd. 2. Aarau, 1955. - Pfenninger, E.: Wirtschaftliche Notizen aus einer Chronik des Klosters Oetenbach, 1471-1533. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1956. Zürich, 1955 – S. 51-63. - Hedinger, H.: Sagen aus dem Zürcher Unterland. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museums- vereins, Nr. 11, 1954/55. Winterthur, 1956. - Zehnder, E.: Die Burg Waldhausen im Bachsertal. In: Zürcher-Chronik 1956 – S. 34-37. - Hedinger, H.: Inschriften im Kanton Zürich. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band 40, Heft 1 (122. Neujahrsblatt). Zürich, 1958. - Kläui, H.: Das Lehenswesen und seine Mannigfaltigkeit. Teile I & II. In: Zürcher-Chronik, Neue Folge, 1958 – S. 25-31 & 55-61. - Spiess, E.: Ein Beitrag zur Geschichte der Bezirke des Kantons Zürich. Bülach, 1958. - Hedinger, H.: Regensberg. Schweizerische Kunstführer. Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizeri- sche Kunstgeschichte. Regensberg, 1958. - Hedinger, H.: Vom Altbëërg bis zum Ry. 14. Mai 1934. In: Hedinger, H.; Hedinger, E.: Sechs Dialekt- vorträge [betreffend den Bezirk Dielsdorf]. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 77 Nr. 12, 1956/57. Winterthur, 1958. - Ess, J.J.: Auf Wanderwegen im Zürcher Unterland, Rafzerfeld und Weinland. Hrsg. Zürcherische Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege (ZAW). 1. Auflage. Zürich, 1958. 2. Auflage. Zürich, 1964. - Wettstein, E.: Die Geschichte der Todesstrafe im Kanton Zürich. Diss. Univ Zürich. Winterthur, 1958. - Kläui, P.: Hochmittelalterliche Adelsherrschaften im Zürichgau. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band 40, Heft 2 (124. Neujahrsblatt). Zürich, 1960. - Nussberger, P.; Schneiter, E.: Kanton Zürich. Heimatgeschichte und Wirtschaft. Bezirkschroniken des Kantons Zürich. Band V: Pfäffikon Bülach Dielsdorf. Zürich, 1962. - Suter, H.; Hantke, R.: Geologie des Kantons Zürich. Zürich, 1962. - Brunner, H.: Armenpflege im Bezirk Dielsdorf. Diplomarbeit. Schule für soziale Arbeit Zürich. Zürich, 1964. Signatur: NB V ZH 23591/518 R - Brunner, G.: Wie die Bachser zu ihrer Kirche kamen. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 14, 1962/63. Oberweningen, 1964. - Hedinger, H.: Ältere Familienwappen im Bezirk Dielsdorf. In: 15. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1964/65. Dielsdorf, 1966. - Bader-Schönberg, W.: Alte Zeitungsinserate (aus dem Zürcher Unterland vor 100 Jahren). In: 16. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1966/67. Oberweningen, 1967. - Hantke, R. et al.: Geologische Karte des Kantons Zürich und seiner Nachbargebiete. Zürich, 1967. - Statistisches Amt des Kantons Zürich: Siedlungen und Gemeinden des Kantons Zürich. Statistische Mitteilungen des Kantons Zürich, 59, 3. Folge. Ausg. 1966. Zürich, 1967. - Hedinger, H.: Geschichte des Städtchens Regensberg. Schweizer Heimatbücher Nr. 140-143. Bern, 1969. - Gutersohn, H.: Geographie der Schweiz. Band III: Mittelland.Teil 2. Bern, 1969. - Kläui, H.: Gasthöfe, Bäder, Gesellenhäuser. In: Zürcher-Chronik, Nr. 3, 1969 – S. 49-50. - Grossmann, H.: Grenzwehr am Zürcher Rhein. In: 17. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museums- vereins 1968/69. Oberweningen, 1970. - Hedinger, H.: Das Oberamt Regensberg im Jahre 1827. In: Zürcher-Chronik, Nr. 2, 1970 – S. 33-35. - Walser, O.: Von Kläusen, Wurstbettelliedern und Stubenfüchsen; verschwundene Bräuche beim Jahreswechsel im Zürcher Unterland. In: Tages-Anzeiger, 1970, Nr. 301. - Hedinger, H.: Das Zürcher Unterland. Schweizer Heimatbücher, Nr. 153. Bern, 1971. - Weber, H.: Die zürcherischen Landgemeinden in der Helvetik 1798-1803. Zürich, 1971. - Ess, J.J.; Brunner, M.: Auf Wanderwegen im Zürcher Unterland, Rafzerfeld und Weinland. Hrsg. Zürcherische Arbeitsgemeinschaft für Wanderwege (ZAW). 3. Auflage. Zürich, 1971. - Brunner, G.: Dielsdorf, 100 Jahre Bezirkshauptort: Eine Dokumentation aus der Geschichte von Dielsdorf. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 18, 1970/71 - Bader-Schönberg, W.: Anbau und Ernte der Brotfrucht um die Jahrhundertwende. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 19, 1972/73. Dielsdorf, 1974. - Bader-Schönberg, W.: Rückblick auf die Geschichte des Wehntaler Museums und eine Betrachtung über die Bauernspeicher im Zürcher Unterland. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsver- eins, Nr. 20. Dielsdorf, 1974. - Jaeckle, E.: Meine alamannische Geschichte. Bd. 1: Ahnenlandschaft jenseits des Rheins - Bd. 2: Heimat Zürichbiet. Zürich, 1976. - Ziegler, P.: Die Gemeindewappen des Kantons Zürich. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. 49, 142. Neujahrsblatt. Zürich, 1977. - Tanner, A.: Römer, Heilige, Alemannen im Zürichbiet. Zürich, 1977. - Statistisches Amt d. Kt. Zürich (Hrsg.): Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinden im Kanton Zürich nach den Ergebnissen der eidgenössischen Betriebszählung 1975. Zürich, 1979. - Dr. h.c. Heinrich Hedinger (1893-1978) zum Gedenken. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 21, 1975-1980. Oberweningen, [1980]. - Bär, G.: Auf Wanderwegen im Zürcher Unterland, Rafzerfeld und Weinland. Hrsg. Zürcherische Ar- beitsgemeinschaft für Wanderwege (ZAW). 4. Auflage, Zürich 1977. 5., überarb. Auflage, Zürich 1986 6., überarb. Aufl. Zürich, 1992. - Zürcher Kantonalbank (Hrsg.): Zürcher Burgengeschichten. Zürich, 1980. - Drack, W.: Die spätrömische Grenzwehr am Hochrhein. Basel/Zürich, 1980. - Meier, H.: Weiach. In: Verein Zürcherischer Gemeinderatsschreiber und Verwaltungsbeamter

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 78 (Hrsg.): Die Gemeinden im Kanton Zürich. Zum Jubiläum 125 Jahre Verein Zürch. Gemeinderats- schreiber und Verwaltungsbeamter 1856-1981. 1. Aufl. und 2. revidierte Aufl.: Zürich, 1981 – S. 269. - Schwarz, K.: Bezirksspital Dielsdorf. Hrsg. durch die Hauskommission des Bezirksspitals Dielsdorf anlässlich der Eröffnungsfeier des Krankenheims der Spitalregion Dielsdorf 1982. Dielsdorf, 1982. - Huber, F.: Ein Backtag im Bauernhaus. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 4-7. - Huber, F.: Von Flachs und Hanf in alter Zeit. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 8-12. - Huber, F.: D Stöör. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 13-15. - Huber, F.: D Tüne. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 16-18. - Huber, F.: Nidel und Anke. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 19-23. - Huber, F.: Teerti Öpfelstückli. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S.24-25. - Huber, F.: Vu Rëëbe, Rëëbebape und Rëëbeliechtli. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 26-28. - Huber, F.: S Schäppeli. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 29-31. - Huber, F.: D Üürte. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 32-34. - Huber, F.: Hinecht isch die Fasinacht. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 35-37. - Huber, F.: D Liechtstubete. Volkskundliche Beiträge. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 22, 1981/82. Oberweningen, [1982] – S. 38-41. - Witschi, P.: Dörfliches Allmendgut, obrigkeitliche Einzugspolitik und ländliche Industrialisierung im alten Zürich. Zürcher Taschenbuch 1983, Zürich 1982 – S. 89-110. - Erziehungsdirektion des Kantons Zürich (Hrsg.): Zürcher Bürger-Buch. 3., überarbeitete Auflage. Mit Karte: Kanton Zürich. Gliederung in Bezirke und politische Gemeinden. Mst 1:135'000. Zürich, 1983. - Widmer, S.: Zwingli 1484-1984. Reformation in Switzerland. Zurich, 1983. - Koller, W.: Die Ursachen der Gärung auf der Zürcher Landschaft mit der Einführung der Mediations- verfassung. Zürich, 1984. - Iseli, Lindenmeyer, Weilenmann: Geographie für die 5. Klasse. Bd. 5: Zürcher Unterland. Zürich, 1984. - Schärli, Th.: Die Voraussetzungen für Zwinglis Reformations-Disputationen. Ein historischer Beitrag zur Zürcher Disputation 84. Zürich, 1984. - Hufschmid, M.: Der römische Gutshof von Oberweningen. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins, Nr. 23, 1983/85. Oberweningen, [1985]. - Baumgartner, S.: Die Steinkohle von Weiach (ZH): Rohstoff für die Gasindustrie? In: Gas, Wasser, Abwasser. Jg. 65, 1985, Nr. 2 – S. 94-101. Karten, Profile. - Meier, Th.: Handwerk, Hauswerk, Heimarbeit: nichtagrarische Tätigkeiten und Erwerbsformen in ei- nem traditionellen Ackerbaugebiet des 18. Jahrhunderts (Zürcher Unterland). Zürich, 1986. - Bezirkssparkasse Dielsdorf (Hrsg.): 150 Jahre Bezirkssparkasse Dielsdorf, 1837-1987. Dielsdorf, 1987. Signatur: NB NGb 24891 - Schlatter, W.: Leiterwagen und Brückenwagen. Zwei Zeugen einer vergangenen Bauern- und Hand- werker-Kultur im Heimatmuseum Oberweningen. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museums- verein, Nr. 24. Oberweningen, [1987]. - Schlatter-Brunner, M.: Häuser, Sitten und Bräuche im Zürcher Unterland. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsverein, Nr. 24. Oberweningen, [1987]. - Kamber, P.: Die Reformation auf der Zürcher Landschaft am Beispiel des Dorfes Marthalen. Fallstudie zur Struktur bäuerlicher Reformation. In: Peter Blickle (Hrsg.): Zugänge zur bäuerlichen Reformation, Zürich 1987 – S. 85-125. - Bürgin, T.: Ein paläontologischer Glückstreffer: die Nagra-Tiefbohrung von Weiach – ein Fenster in die Erdgeschichte der Nordschweiz. In: Neue Zürcher Zeitung (26.7.1989,VII) - Schlatter, W.: Unterländer Auswanderer nach den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. In: Jahr-

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 79 heft des Zürcher Unterländer Museumsverein, Nr. 25. Oberweningen, [1989]. - Rentenanstalt. Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt (Hrsg.): Zürich. Band in der Schriftenreihe «Die 23 Kantone der Schweiz». 1. Auflage: Zürich, 1988; 2. Aufl.: Zürich, 1990. - Familiennamenbuch der Schweiz. Dritte, verbesserte und korr. Auflage. Zürich, 1989. - Lüthi, U.: Zürcher Originale. Züri-Reihe, Zürcher Kantonalbank. Zürich, 1990. - Schlatter, W.: Von der Hochwacht Lägern und ihrer Umgebung. In: Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsverein, Nr. 26. Oberweningen, [1991]. - Doelker, Ch. (Hrsg.): Panorama Kanton Zürich. Schulklassen sehen ihre Gemeinde. Pestalozzianum. Zürich, 1992 – S. 199. - Zogg, A.: Züri-Tirggel. Bräuche, Bilder, Herstellung. Züri-Reihe, Zürcher Kantonalbank. Zürich, 1992. - Hufschmid, M.: Jungsteinzeitliches Gräberfeld von Schöfflisdorf. In: Jahrheft des Zürcher Unter- länder Museumsvereins, Nr. 27. Oberweningen, [1993]. - Haupt, H.-G.: Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994. - Wunder, H.: Der Acker. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 13-20. - Biagioli, G.: Die Mühle. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 35-43. - Angiolini, F.: Der Hafen. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 44-50. - Haupt, H.-G.: Der Laden. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 60-67. - Haupt, H.-G.: Die Werkstatt. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 68-77. - Lequin, Y.; Schweitzer, S.: Die Fabrik. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 78-88. - Banti, A. M.: Der Verein. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 105-110. - Lipp, C.: Der Brunnen. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 119-130. - Hausen, K.: Das Wohnzimmer. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 131-141. - Becher, U. A. J.: Die Küche. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 142-149. - Renonciat, A.: Das Kinderzimmer. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 150-160. - Chartier, R.: Der Lesezirkel. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 184-192. - Lüsebrink, H.-J.: Das Fest. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 202-210. - Lundgreen, P.: Die Schule. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 211-218. - Hufton, O.: Das Gericht. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 238-249. - Petit, J.-G.: Das Gefängnis. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 250-259. - Groppi, A.: Das Krankenhaus. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 260-266. - Vovelle, M.: Der Friedhof. In: Haupt, H.-G. (Hg.): Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte. München, 1994 – S. 267-276. - Kurth, J.; Siegenthaler, K.: Spuren der frühen Zürcher Unterländer. Neujahrsblätter der Lesegesell- schaft Bülach Nr. 36. Bülach, 1994. - Schobinger, V.; Egli, A.; Kläui H.: Zürcher Familiennamen. Entstehung, Verbreitung und Bedeutung der Namen alteingesessener Zürcher Familien. Züri-Reihe, Zürcher Kantonalbank. Zürich, 1994. - Gubler, R.: Grenzbrigade 6. 1938-1994. Verlag NZZ. Zürich, 1994. - Weibel, Th.: Historische Kurzbeschreibungen der Siedlungen im Neuamt. Zürich, 1995.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 80 - Sutter, E.: «Ein Act des Leichtsinns und der Sünde ». Illegitimität im Kanton Zürich: Recht, Moral und Lebensrealität (1800-1860). Zürich, 1995. - Häberle, A.: Leben im Wehntal vor 900 Jahren. Zum Jubiläum "900 Jahre Niederweningen, 1096- 1996". Niederweningen, 1996. - Hermann, I.: Die Bauernhäuser des Kantons Zürich. Band 3: Zürcher Weinland, Unterland und Lim- mattal. Basel, 1997. - Fortuna, U.: Die Schriftquellen in der Hausforschung. In: Hermann, I.: Die Bauernhäuser des Kantons Zürich. Band 3: Zürcher Weinland, Unterland und Limmattal. Basel, 1997 – S. 499-513. - Schobinger, V.: Merk-Würdigkeiten aus dem Kanton Zürich. Heiteres, Ernstes und Vermischtes aus Stadt und Landschaft Zürich. Züri-Reihe. Zürcher Kantonalbank. Zürich, 1997. - Der Leiterwagen, ein Wagen für schlechte Wege. In: Christener, H.P.: Herausgegriffen. Ein Blick in die Sammlung des Heimatmuseums in Oberweningen. 29. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1996/97 – S. 25-26. - Hanf und Flachs. In: Christener, H.P.: Herausgegriffen. Ein Blick in die Sammlung des Heimat- museums in Oberweningen. 29. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1996/97 – S. 25-26. - Teuchel. In: Christener, H.P.: Herausgegriffen. Ein Blick in die Sammlung des Heimatmuseums in Oberweningen. 29. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1996/97 – S. 29-30. - Fürio! In: Christener, H.P. (Red.): Herausgegriffen. Ein Blick in die Sammlung des Heimatmuseums in Oberweningen. 29. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1996/97 – S. 31-32. - Brütsch, M.; Christener, H.P.; Merz, W. (Hrsg.): Erinnerungen des Volkes aus der Zeit der Revolution. Nach Aufzeichnungen des Bezirkslehrers J. L. Frei von 1870. [Auszug] In: 30. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 1998/99. Oberweningen, 1998 – S. 1-56. - Eichhörnchen, Einhörner, Eichenlaub. Die Gemeindewappen des Kantons Zürich. Zürich, 1998. - Müller, P.: Schnecken aus Bachs und Weiach im Blickfeld des modernen Naturschutzes. In: Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich Jg. 144 (1999) Nr. 1 – S. 25-36. - Bürgin, T.: Lebensbilder aus der Tiefe : Fossilien in Bohrkernen der Nagra von Weiach. In: Neue Zürcher Zeitung, 16. Januar 1999 – S. 57. - Grossbauern in römischer Zeit. Neue Erkenntnisse zur Siedlungsstruktur im Kanton Zürich. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 288, 10. Dezember 1999. - Zürcher Kantonalbank (Hrsg.): Seide: Stoff für Zürcher Geschichte und Geschichten. Züri-Reihe. Zürich, 1999. - Schulthess, H.: Historisches Ortsverzeichnis des Zürchergebietes. Wallisellen, Januar 2000. - Zürcher Kantonalbank (Hrsg.): Wein-Lese. Züri-Reihe. Zürich, 2000. - Kamber, P.: "Die Nordostschweiz" [Artikel über die Bauernaufstände 1524/25 in den ländlichen Gebieten Zürichs]. In: Der Bauernkrieg in Oberschwaben, herausgegeben von Elmar L. Kuhn, in Verbindung mit Peter Blickle, Tübingen 2000 – S. 387-409. - Derrer, K.: Oberglatt. Zunamen in einer Bauern und Professionisten Gesellschaft. In: 31. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 2000/01. Oberweningen, 2000 – S. 2-15. - Christener, H.P.: Rümlang. Die Grubenmann-Brücke von Oberglatt/Rümlang. Bauen mit Bäumen, die nicht in den Himmel gewachsen. In: 31. Jahrheft des Zürcher Unterländer Museumsvereins 2000/01. Oberweningen, 2000 – S. 16-31. - Meili, B.: Kleine Kultur- und Landwirtschaftsgeschichte unserer Region. 1. Teil: Neujahrs-Blatt der Gemeinde Neerach 2000. 2. Teil: Neujahrs-Blatt der Gemeinde Neerach 2001. - Appenzeller, W.: Auf Wanderwegen im Zürcher Unterland, Rafzerfeld und Weinland. Hrsg. von den Zürcher Wanderwegen (ZAW). 8., neu bearb. Aufl. Zürich, 2001. - Schnoz, C.: Bachser Bauern wollen weniger Wildschweine. 29 Landwirte reichen Petition ein. In: Zürcher Unterländer, Mittwoch, 31. Januar 2001. - Treichler, H.P.: Vom Ballsaal zur Hölle. In: Tanzfieber. Von der Verführung mit Takt. NZZ Folio, Juli 2002 – S. 20-25. - Sailer, A.: Nachtfalter tanzen um den rauchenden Meiler. Embrach: Während des vierwöchigen Köhlerfests entstehen aus rund 90 Ster Buchenholz 9 Tonnen Holzkohle. In: Zürcher Unterländer, 30. August 2002 – S.3. - Zürcher Unterländer Museumsverein (Hrsg.): Eine kleine Waldgeschichte. [s.l. s.d.] - Hauser, M.: Das schmerzliche «Aus» für ein Lebenswerk. Die Distillerie Heinrich Schneider in Hüntwangen schliesst endgültig ihre Tore. In: Neues Bülacher Tagblatt, 23. Oktober 2002 – S.2.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 81 - Zumoberhaus, D.: Das Leben auf dem Land zieht die Zürcher magisch an. In: 20 minuten. Zürich # 204, Mittwoch, 23. Oktober 2002 – S.5. - Huber, P.: «Der Norden ist die Müllkippe». Kloten / Deutsche Nachbarn wegen Verletzung des Staatsvertrags erzürnt. In: Zürcher Unterländer, Montag, 4. November 2002. - Auf den Spuren des letzten Eglisauer Landvogts. Das alte «Totengräberhaus» im Weierbach feierte sein 26-jähriges Bestehen. In: Neues Bülacher Tagblatt, 22. September 2003. - Näf, D.: Vom Totengräberhaus zum Museum. Eglisau / Im Weierbachhuus wird eine Ausstellung über den Landvogt Salomon Landolt gezeigt. In: Zürcher Unterländer, 22. September 2003. - Schlieren als Bauerndorf vor Augen. Mit sidebar: Zwischen Beharren und Wandeln. In: Tages- Anzeiger, 3. Februar 2005 – S. 18. [Bericht über Ursula Fortuna und ihren Artikel in ZTB 2005].

B-6 Baudenkmäler und archäologische Fundstätten - Keller, F.: Helvetische Denkmäler I. In: Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft (der Gesell- schaft für vaterländische Alterthümer) in Zürich [MAGZ], Sechszehnter Band. Zürich. 1867-1869 – S. 64-66 [Refugium auf dem Ebnet bei Weiach, Cant. Zürich. Refugium auf dem Wörndel bei Weiach, Cant. Zürich; dahinter Berichte über Refugien auf dem Stadlerberg, bei Bachs und Fisibach] sowie Taf. I, Fig. 1 und 2. - Keller, F.: Die römischen Warten, Speculae, längs des linken Rheinufers vom Bodensee bis Basel. In: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde, Bd. I, 1871 – S. 237-248. - Heierli, J.: Vorrömische Gräber im Kanton Zürich. In: Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde, Bd. V, 1887 – S. 487-495. - Heierli, J.: Archäologische Karte des Kantons Zürich. Verlag der Erziehungsdirection, Zürich [ohne Jahrzahl; zwischen 1876 und 1897: aufgrund Stand Bahnlinien im Unterland, wahrsch. 1894]. - Heierli, J.: Erläuterungen zur Arch. Karte, 1894 - Heierli, J.: Blick in die Urgeschichte der Schweiz, Zürich 1901. - Sechsundzwanzigster Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte, 1934 - S. 22. [Fund J. Wegmann - Wörndel] - Keller-Tarnuzzer, K.: Siebenundzwanzigster Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte, 1935 – S. 76. [Fund J. Wegmann - ausführlicherer Bericht - mittelalterlicher Turm?] - Fietz, H.: Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich [Kdm]. Band II: Die Bezirke Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Horgen und Meilen. [Kunstdenkmäler der Schweiz, Band 15]. Basel, 1943. - Direktion der öffentlichen Bauten des Kantons Zürich (Hrsg.): Siedlungs- und Baudenkmäler im Kanton Zürich. Ein kulturgeschichtlicher Wegweiser. Stäfa, 1993. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Bergstrasse. Halbfertiger Mühlstein. In: 5. Bericht 1966/1967 – S. 124. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Reformierte Kirche. Gesamtrestaurierung. In: 6. Bericht 1968/1969 – S. 143-144. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Kleinbauernhaus Vers.-Nr. 296: Ortsmuseum. In: 6. Bericht 1968/1969 – S. 144. [Korrekte Vers.-Nr.: 297] - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Hardwald. Verfluchter Platz. Römischer Wachtturm. In: 6. Bericht 1968/1969 – S. 144-146. - Degen, R.: Römische Warte bei Weiach. In: Helvetia Archaeologica. 1970, Heft 2 – S. 43f. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Verzeichnis der Geschützten Baudenkmäler und Ortsbilder im Kanton Zürich. In: 7. Bericht 1970-1974, 1. Teil – S. 27&29. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Hard. Weiacher Kies AG. Mammutreste. In: 7. Bericht 1970-1974, 2. Teil – S. 199. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Stein/Häulen. Mesolithische Funde. In: 7. Bericht 1970- 1974, 2. Teil – S. 199. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Oberdorf. Bauernhaus Vers. Nr. 255. In: 8. Bericht 1975/76 – S. 203. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Hardrütenen. Kiesgrube der Weiacher Kies AG. Rentier- Geweihstangenfragment der ausgehenden Würmeiszeit. In: 8. Bericht 1975/76 – S. 204. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Leeberen. Fund eines Mammut-Stosszahnes. In: 9. Bericht 1977/78 I. Teil – S. 223-224. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Oberdorf. Ehem. Mühle Vers. Nr. 305. In: 9. Bericht

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 82 1977/78 I. Teil – S. 223-224. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Höhbrig. Bauernhaus Vers. Nr. 80. In: 10. Bericht 1979- 1982 – S. 139. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Im Bühl. Ehem. Speicher Vers. Nr. 244. In: 10. Bericht 1979-1982 – S. 140. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Leeberen. Frühmittelalterliches Gräberfeld. In: 10. Bericht 1979-1982 – S. 140. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Leeberen. Heidenbuck. Römische Wachtturmruine. In: 10. Bericht 1979-1982 – S. 140. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Stein. Ehem. Hochwacht (?). In: 10. Bericht 1979-1982 – S. 140. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Hardwald. Spätrömischer Wachtturm «Verfluchter Platz». In: 11. Bericht 1983-1986 – S. 195-196. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Isenbüel. Vermutete römische Baureste oder vermuteter Burghügel. In: 11. Bericht 1983-1986 – S. 196. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Büelstrasse 17. Reformiertes Pfarrhaus Vers. Nr. 245. In: 11. Bericht 1983-1986 – S. 196. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach. Doppelwohnhaus Vers. Nr. 287, Oberdorfstrasse 27, 29. In: 12. Bericht 1987-1990 – Kurzberichte - Drack, W.; Fellmann, R.: Die Schweiz zur Römerzeit. Führer zu den Denkmälern. Zürich/München, 1991. - Nagy, P.: Archäologie und Gasleitungsbau. In: Kantonsarchäologie Zürich (Hrsg.): Archäologie im Kanton Zürich 1997-1998, Band 15 (2000). – S. 285-291. (v.a. Kap. 4.1 und Abb. 7) - Hedinger, B.: Zur römischen Epoche im Kanton Zürich. In: Kantonsarchäologie Zürich (Hrsg.): Archäologie im Kanton Zürich 1997-1998, Band 15 (2000). – S. 293-332. - Nagy, P.: Fundbericht 2002 – Weiach ZH. In: Jahrbuch der Schweiz. Ges. f. Ur- und Frühgeschich- te, 86, 2003 – S. 208. - Weiach. Fasnachtsflue, Leuenchopf/Wörndel. Prähistorische Siedlungsplätze. Geländebegehungen. [Nagy, P.]. In: Kantonsarchäologie Zürich (Hrsg.): Archäologie im Kanton Zürich 2001-2002, Band 17 (2004). – S. 40. Winkelwisen, Kiesgrube. Prähistorische Einzelfunde und Siedlungen. Ungeplante Rettungsgrabung 2001.005; Januar-März und Juli-September 2001. [Rigert, E.; Nagy, P.; von Aesch, B.]. In: Kan- tonsarchäologie Zürich (Hrsg.): Archäologie im Kanton Zürich 2001-2002, Band 17 (2004). – S. 41. - Vögeli, D.: Der zähe Kampf um das kulturelle Erbe. 16. Rechenschaftsbericht der Zürcher Denkmalpflege. In: Neue Zürcher Zeitung, 16. Dezember 2005. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach: Bachserstrasse, Sägereigebäude Vers. Nr. 69. In: 16. Bericht 2001-2002 – S. 210-213. - Zürcher Denkmalpflege (Hrsg.): Weiach: Im Bühl, Büelstrasse 19, Pfarrscheune Vers. Nr. 243. In: 16. Bericht 2001-2002 – S. 214-217.

B-7 Zürcher Kantonsgeschichte - Leuthy, J.J.: Geschichte des Cantons Zürich von 1794-1830. In zwei Bänden. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mitteilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt. Zürich 1843. - Leuthy, J.J.: Geschichte des Cantons Zürich von 1831-1840. Aus den Quellen untersucht und nach höchst wichtigen Mitteilungen von noch lebenden Zeitgenossen und Augenzeugen dargestellt. Zürich 1845 – S. 787 über Pfr. Keller und Weiach. - Bluntschli, H.C.: Geschichte der Republik Zürich. Erster & Zweiter Band. Zürich, 1847. - Hottinger, J.J.: Geschichte der Republik Zürich. Dritter Band. Zürich, 1856. - Farner, A.: Die pfarramtlichen Register im Gebiet des Kantons Zürich, ihre Geschichte und wissen- schaftliche Ausbeute, mit specieller Berücksichtigung der Kirchgemeinde Stammheim. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1899. Zürich 1899 – S. 176-218. - Rütsche, P.: Der Kanton Zürich zur Zeit der Helvetik (1798-1803). Zürich, 1900. - Wettstein, W.: Die Regeneration des Kantons Zürich. Die liberale Umwälzung der dreissiger Jahre. 1830-1839. Zürich, 1907.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 83 - Dändliker, K.: Geschichte der Stadt und des Kantons Zürich. Erster Band: Vorgeschichte der Stadt und der Landschaft bis 1400. Zürich, 1908. - Brugger, M.: Zürcherische Eisenbahnpolitik. Diss. Uni Freiburg (Schweiz). Zürich, 1909. - Dändliker, K.: Geschichte der Stadt und des Kantons Zürich. Zweiter Band: Stadt und Landschaft als Gemeinwesen von 1400 bis 1712. Machthöhe und beginnender Niedergang des alten Zürich. Zürich, 1910. - Dändliker, K.: Geschichte der Stadt und des Kantons Zürich. Dritter Band: Von 1712 bis zur Gegen- wart. 1839-1892 als Schluss des dritten Bandes verfasst von Walter Wettstein. Zürich, 1912. - Ulrich Zwingli. Zum Gedächtnis der Zürcher Reformation 1519-1919. Berichthaus Verlag. Zürich, 1919. - Largiadèr, A.: Geschichte von Stadt und Landschaft Zürich. Erster Band: Von den Anfängen bis zur Aufklärung. Zweiter Band: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Zürich, 1945. - Largiadèr, A.: Zürichs Bund mit den vier Waldstätten vom 1. Mai 1351. Zürich, 1953. - Debrunner, W.: Pfarrbücher und Bevölkerungsverzeichnisse [der Zürcher Landschaft]. Hrsg. v. Staatsarchiv des Kt. Zürich. Zürich 1982, 60 S. (Sonderabdruck aus: Gesamtinventar des StAZH) - Weisz, L. et al.: 650 Jahre zürcherische Forstgeschichte. Band 1: Forstpolitik, Waldbenutzung und Holzversorgung im alten Zürich. Hrsg.: Regierungsrat des Kantons Zürich & Stadtrat von Zürich. Zürich, 1983. - Weisz, L.; Grossmann, H. et al.: 650 Jahre zürcherische Forstgeschichte. Band 2: Forstpolitik, Forstverwaltung und Holzversorgung im Kanton Zürich von 1798 bis 1960. Hrsg.: Regierungsrat des Kantons Zürich & Stadtrat von Zürich. Zürich, 1965. - Züsli-Niscosi, F.: Beiträge zur Geschichte der Polizei-Organisation der Republik Zürich in der zwei- ten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Zürcher Beiträge zur Rechtswissenschaft. NF. 276. Zürich, 1967. - Kläui, H.: Hundert Jahre Zürcher Kantonsverfassung. In: Zürcher-Chronik, Nr. 2, 1969 – S. 25-27. - Vogt, M.: Johann Jacob Leu. 1689-1768. Ein zürcherischer Magistrat und Polyhistor. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band 47, Heft 1. (140. Njbl.). Zürich, 1976. - Widmer, S.: Zürich. Eine Kulturgeschichte. Band 3: Adlige Schwester – adlige Herren. Zürich, 1976. - Widmer, S.: Zürich. Eine Kulturgeschichte. Band 5: Fromme Ketzer. Zürich, 1977. - Meyer, H.: Der Zweite Kappeler Krieg. Gedenkschrift zur 450. Wiederkehr des Todestages von Huldrych Zwingli. Zürich und Affoltern am Albis, 1981. - Geschichte des Kantons Zürich. Band 1: Frühzeit bis Spätmittelalter. Zürich, 1995. - Geschichte des Kantons Zürich. Band 2: Frühe Neuzeit – 16. bis 18. Jahrhundert. Zürich, 1996. - Geschichte des Kantons Zürich. Band 3: 19. und 20. Jahrhundert. Zürich, 1994. - Staatsarchiv des Kantons Zürich (Hrsg.): Kleine Zürcher Verfassungsgeschichte 1218-2000. Zürich, 2000. - van Zeeland, S.: Die Entstehung des schweizerischen Täufertums in Zürich. Hausarbeit für die Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf. Dezember 2000. Download am 16.12.2002 von URL: - Scharrer, M.: «Kleinnation Zürich wird gefeiert». Der Historiker Roger Sablonier über das Verhältnis Zürich–Eidgenossenschaft. In: Zürichsee-Zeitungen, 2. Juli 2001 – S. 9. - Ziegler, P.: Aus der Geschichte des Lehrmittelverlages. In: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich (Hrsg.): 1851-2001. 150 Jahre Lehrmittelverlag des Kantons Zürich. Zürich, 2001 – S. 14-31. - Fretz, R.: «Vom einfachen Trampelpfad zur mehrspurigen Autobahn». Bewegte Geschichte des Zürcher Strassen- und Verkehrswesens – Eglisau war wichtigste Zollstation. In: Neues Bülacher Tagblatt, 7. August 2003 - Fretz, R.: Grösser, schneller und immer mehr – oder doch nicht? Zürcher Strassenbau im 20. Jahrhundert: das Tiefbauamt im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft (4. Teil) In: Neues Bülacher Tagblatt, 21. August 2003 - Fretz, R.: Polizisten ohne Blaulicht und Handschellen – die Baupolizei. Informationsserie im NBT zum Jubiläum «200 Jahre Tiefbauamt Kanton Zürich». In: Neues Bülacher Tagblatt, 15. September 2003 – S. 5.

B-8 Allgemeine und Schweizer Geschichte - Memminger, A.: Der Krach. Kritische Gänge durch das Schweizerische Eisenbahnwesen. Zürich,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 84 1877. Zentralbibliothek Zürich, Signatur: 1877/221. - Droysen, G.: Allgemeiner Historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten mit erläuterndem Text. Bielefeld/Leipzig, 1886. - Dändliker, K.: Geschichte der Schweiz, mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Verfas- sungs- und Kulturlebens von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Zürich, 1900-1904. - Baldamus, A.; Schwabe, E.: F.W. Putzgers Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neuen Geschichte. 31. Auflage. Bielefeld und Leipzig, 1907. - Damaschke, A.: Geschichte der Nationalökonomie. Eine erste Einführung. 5. Aufl. Jena, 1911. - Feldmann, M. & Wirz H.G. (Ltg.): Schweizer Kriegsgeschichte / im Auftr. des Chefs des Generalsta- bes, bearb. von Schweizer Historikern. 12 Hefte. Bern, 1915-1935. - Pestalozzi, Th.: F.W. Putzgers Historischer Schul-Atlas. Ausgabe für die Schweiz. Aarau, 1924. - Brockmann-Jerosch, H. (Hrsg.): Schweizer Volksleben. Sitten/Bräuche/Wohnstätten. Erster Band. Erlenbach/Zürich, 1929. - Gasser, A.; Keller, E.: Historische Karte zur territorialen Entwicklung der Schweizerischen Eidge- nossenschaft 1291-1797. Mst. 1:500'000. Eidg. Landestopographie. Bern, 1932. - Fischer, E.: Illustrierte Schweizergeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Schaffhausen, 1937. - Lehmann, H.: Die Schweiz im Spiegel der Jahrhunderte. Kulturgeschichtliche Bilder. Zürich, 1937. - Wernle, Paul: Der schweizerische Protestantismus in der Zeit der Helvetik 1798-1803. Erster Teil: Der Aufstieg der Revolution in der Eidgenossenschaft. Zürich/Leipzig 1938. Zweiter Teil: Der Abstieg der Revolution in der Eidgenossenschaft. Zürich/Leipzig, 1942. - Wildung, H.: Der Ausbruch des Weltkrieges. Geschichte in Erzählungen, Heft 82. Deutsches Ju- gendschriftenwerk. 8. Auflage [ohne Jahrzahl]. - Gutersohn, H.; Hartmann, M.: Geographie und Geschichte. Verbindliches Lehrmittel für die Ober- stufe der zürcherischen Primarschule. Erste Auflage. Zürich, 1939. Geschichte: S. 177-368. - Gitermann, V.: Geschichte der Schweiz. Zweite, verbesserte Aufl. Thayngen/Schaffhausen, 1941. - Kübler, J.: Die Schweiz in Geschichte und Sage. Von der Urzeit bis zum Abschluss der Mailänder Feldzüge. Der Jugend erzählt von Jakob Kübler. Frauenfeld 1948; als obligatorisches Lehrmittel im Kanton Schaffhausen: Frauenfeld 1958; [zitiert nach Zollinger 1972, dort ohne Jahresangabe]. - Hartmann, M.: Bilder aus der Geschichte. Verbindliches Lehrmittel für die Oberstufe der zürcheri- schen Primarschule. Zweite, umgearbeitete Auflage. Zürich, 1950. - Grauwiller, E.: Sechzig Zeichnungen zur Schweizergeschichte. Dritte Auflage. Solothurn, 1952. - Jaggi, A.: Von der Gründung der Eidgenossenschaft bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus Welt- und Schweizergeschichte. Ein Volksbuch. Bern, 1954. - Hillen Ziegfeld, A.: Geschichte für Jedermann in Karte, Wort und Zahl. Schulausgabe. Braun- schweig, 1955. - Zollner, H.L.: Der Bauernbundschuh überm Land. Die Geschichte eines Bauernführers aus der Zeit der Bauernkriege. Heft 40. Deutscher Laienspiel-Verlag. Weinheim, [Ohne Jahrzahl]. - Hartmann, J.: Das Geschichtsbuch von den Anfängen bis zur Gegenwart. Fischer. Frankfurt am Main und Hamburg, 1955. - Schib, K.: Weltgeschichte. Zweiter Band: Das Mittelalter. Erlenbach-Zürich, 1957. - Amman, H.; Schib, K. (Hrsg.): Historischer Atlas der Schweiz. Zweite Auflage. Aarau, 1958. - Burckhardt, J.: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Ullstein Nr. 79. Frankfurt am Main, [1958]. - Durant, W.: Caesar und Christus. Eine Kulturgeschichte Roms und des Christentums von den An- fängen bis zum Jahre 325 n. Chr. Dritte Auflage. Bern-Bümpliz, 1959. - Laffont, R. et al.: Das tägliche Leben. 100'000 Jahre Kultur im Bild der Geschichte. Zürich, 1961. - Hakios, A.; Rutsch, W.: Welt- und Schweizergeschichte, I. Band. Dritte, umgearbeitete Auflage. Ver- bindliches Lehrmittel für die Sekundarschulen des Kantons Zürich. Zürich, 1962. - Rutsch, W.: Welt- und Schweizergeschichte, II. Band. Dritte, umgearbeitete Auflage. Verbindliches Lehrmittel für die Sekundarschulen des Kantons Zürich. Zürich, 1963. - Wagner, H.: Schweizer, das musst Du wissen! 7. Auflage. Basel, 1963. - Churchill, W.S.: Aufzeichnungen zur europäischen Geschichte. Zürich, 1964. - Thürer, G.: Bundesspiegel. Geschichte und Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Dritte, umgearbeitete und erweiterte Auflage. Zürich, 1964. - Wartenweiler, F.: General Guisan. Schweizerisches Jugenschriftenwerk Nr. 878. Zürich, 1964.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 85 - Guggenbühl, G.; Huber, H.C.: Quellen zur Allgemeinen Geschichte. Dritter Band: Quellen zur Ge- schichte der Neueren Zeit. Dritte Auflage. Zürich, 1965. - Widmer, S.: Illustrierte Geschichte der Schweiz. 2., erweiterte Auflage. Zürich, 1968. - Müller, O.: Denkwürdige Vergangenheit. Welt- und Schweizergeschichte. Zweiter Band: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Kantonaler Lehrmittelverlag. Aarau, 1969. - Marchi, O.: Schweizer Geschichte für Ketzer oder Die wundersame Entstehung der Eidgenossen- schaft. Zürich, 1971. - Coninx, H.H.: Wieso eigentlich gerade 1291? Versuch eines Ueberblicks über die Erforschung der Schweizer Gründungsgeschichte. In: Tages-Anzeiger, 28. Juli 1973 – S. 47-48. - Migros-Genossenschafts-Bund (Hrsg.): Die Schweiz vom Bau der Alpen bis zur Frage nach der Zu- kunft. Zehnte Buchgabe des MGB. Ex-Libris Verlag. Zürich, 1975. - Lexikon des Mittelalters. 1977-1998 9 Bände, Orte&Zeiten - Busley, H.: Spiegel der Zeiten. Ausgabe B. Band 2: Vom Frankenreich bis zum Westfälischen Frie- den. 8. Auflage. Frankfurt am Main, 1975. - Nette, H.: Friedrich II. von Hohenstaufen. Rowohlt Bildmonographien. Reinbek b. Hamburg, 1975. - Ebeling, H.; Birkenfeld, W.: Die Reise in die Vergangenheit. Ein geschichtliches Arbeitsbuch. Aus- wahlband 1-2. Von der Vorgeschichte bis zum Ende des Absolutismus. 4. Aufl. Braunschweig, 1975. - Göldi, H.: Weltgeschichte 1945-1975. Geschichte unserer Zeit, Heft 9. Zeitgeschichtliche Lesehefte. Wattwil, 1975. - Hug, W.; Danner, W.; Busley, H.: Geschichtliche Weltkunde. Band 2. Vom Zeitalter der Entdeckun- gen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. 2. Auflage. Frankfurt am Main, 1977. - Schmid, H.D. et al: Fragen an die Geschichte. Geschichtliches Arbeitsbuch für Sekundarstufe I. Band 1: Weltreiche am Mittelmeer. Frankfurt am Main, 1978. - Grundriss der Geschichte für die Oberstufe der Höheren Schulen. Ausgabe B. Bd. I: Von den An- fängen der Menschheit bis zum hohen Mittelalter. Ernst Klett Verlag. Stuttgart, [ohne Jahrzahl]. - Grundriss der Geschichte für die Oberstufe der Höheren Schulen. Ausgabe B. Bd. II: Vom späten Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Ernst Klett Verlag. Stuttgart, [ohne Jahrzahl]. - Bächinger, K.: Schweizer Geschichte 1200-1515. Arp-Heft 4. St. Gallen, 1978. - Kinder, H.; Hilgemann, W.: dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Karten und chronologischer Abriss. Band 1: Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution. 15. Auflage. München, 1979. Band 2: Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. 13. Auflage. München, 1978. - Stöver, H.D.: Die Römer. Von der Gründung Roms bis zum tragischen Ende Caesars. Zürich, 1979. - Piggott, S. (Hrsg.): Die Welt aus der wir kommen. Die Vorgeschichte der Menschheit. Knaurs Grosse Kulturen in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1979. - Bacon, E. (Hrsg.): Versunkene Kulturen. Geheimnis und Rätsel früher Welten. Knaurs Grosse Kultu- ren in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1979. - Lehmann, J.: Geschichte der Heizungstechnik. In: Sprenger, E.: Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik, 60. Ausgabe, 1979 – S. 287-289. - Grant, M. (Hrsg.): Die Welt der Antike. Kulturgeschichte Griechenlands und Roms. Knaurs Grosse Kulturen in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1980. - Rice, D.T. (Hrsg.): Morgen des Abendlandes. Von der Antike zum Mittelalter. Knaurs Grosse Kultu- ren in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1980. - Evans, J. (Hrsg.): Blüte des Mittelalters. Die Welt der Ritter und Mönche. Knaurs Grosse Kulturen in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1980. - Hay, D. (Hrsg.): Die Renaissance. Die Rückwende zur Antike. Knaurs Grosse Kulturen in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1980. - Trevor-Roper, H. (Hrsg.): Die Zeit des Barock. Europa und die Welt 1559-1660. Knaurs Grosse Kulturen in Farben. Ex-Libris. München/Zürich, 1980. - Redaktion "LIFE" (Hrsg.): Die grossen Religionen der Welt. Christentum, Judentum, Islam, Buddhis- mus, Hinduismus, Chinesischer Universismus. Knaurs Grosse Kulturen in Farben. Ex-Libris. Mün- chen/Zürich, 1981. - Montesquieu, C. de: Größe und Niedergang Roms. Mit den Randbemerkungen Friedrichs des Großen. Frankfurt am Main, 1980. - Boesch, J.: Weltgeschichte vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis 1914. 2. Auflage. Erlenbach- Zürich, 1980.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 86 - Harenberg, B. (Hrsg.): Chronik des 20. Jahrhunderts [1900-1981]. Braunschweig, 1982. - Schib, K.: Weltgeschichte. Von den Anfängen bis 1700. Fünfte Auflage. Zürich/Stuttgart, 1982. - Zentner, Ch.: Der große Bildatlas zur Weltgeschichte. München, 1982. - Bircher, R.: Sie lebten von Korn, Ziegen und Schafen. Die alten Eidgenossen waren Ackerbauern. In: Tages-Anzeiger, 31. Juli 1982. - Im Hof, U. et al.: Geschichte der Schweiz – und der Schweizer. 3 Bände. Basel, 1982/83. (Franz. Ausgabe: Nouvelle Histoire de la Suisse et des Suisses. Payot, Lausanne. Ital. Ausgabe: Nuovo Storia della Svizzera et degli Svizzeri. Giampiero Casagrande, Bellinzona) - Eich, H.: Die mißhandelte Geschichte. Historische Schuld- und Freisprüche. Düsseldorf, 1983. - Matthes, M.: Wer kannte wen? Grosse Gestalten der Geschichte in synchronoptischer Darstellung. Hermes Handlexikon. 1. Auflage. Düsseldorf, 1983. - Pollmann, B.: Daten der Geschichte. Eine Chronologie wichtiger Daten und Ereignisse der Weltge- schichte in Text und Bild. Hermes Handlexikon. 1. Auflage. Düsseldorf, 1983. - Anrich, G.; Cornford, A.; Cornford G.: Das Flaggenbuch. Geschichte macht Flaggen - Flaggen machen Geschichte. Ravensburger Taschenbücher Band 851. Ravensburg, 1983. - von Salis, J.R.: Grenzüberschreitungen. Ein Lebensbericht. 2 Bände. Zürich, 1984. - von Salis, J.R.: Weltchronik 1939-1945. Eine Chronik des Zweiten Weltkrieges. Radiokommentare 1939-1945. Zürich, 1984. - Haeberli, W.; Sieber, E.; Gruner, E.: Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Fünfte, ergänzte Auflage. Zürich, 1984. - Im Hof, U.: Die Schweiz. Illustrierte Geschichte der Eidgenossenschaft. Küsnacht/Zürich, 1984. - von Salis, J.R.: Weltgeschichte der neuesten Zeit. Zürich, 1980/1988. Band I/1: Die deutsche Vormachtstellung in Europa. Band I/2: Das Zeitalter des Imperialismus. Band II/1: Amerika-Asien-Europa. Band II/2: Der Erste Weltkrieg. Band III/1: Das neue Staatensy- stem. Band III/2: Die Grosse Krise und der Zweite Weltkrieg. - Harenberg, B. (Hrsg.): Chronik der Menschheit. Mit einem Ausblick auf die Zukunft von Robert Jungk. Band 3 der Chronik-Edition. Dortmund, 1984. - Chronik der Schweiz. Dortmund/Zürich, 1987. - Treichler, H.P. et al.: Abenteuer Schweiz. Geschichte in Jahrhundertschritten. Dreizehnte Buchgabe des Migros-Genossenschafts-Bundes. Spreitenbach, 1991. - Tanner, A.; Head-König, A.-L.: Die Bauern in der Geschichte der Schweiz. Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Heft 10. Zürich, 1992. - Huntington, S.P.: The Clash of Civilizations? In: Foreign Affairs, Vol. 72, No. 3, Summer 1993 – p. 22-49. - Maise, F.: Waren die alten Eidgenossen keine Helden? Der Historiker Werner Meyer zu Ereignis, Mythos und Deutung der Schlacht von St. Jakob an der Birs. In: Tages-Anzeiger, 26. August 1994 – S. 2. - Goertz, H.-J.: Umgang mit Geschichte. Eine Einführung in die Geschichtstheorie. Reinbek bei Ham- burg, 1995. - Tobler, H.W. (Hrsg.): 1798/1998. Die Helvetik und ihre Folgen. Referate der Veranstaltung vom 11. Juni 1998 (ETH Institut für Geschichte). Zürich, 1998. - Heinemann, E.: Hexen und Hexenangst. Eine psychoanalytische Studie des Hexenwahns der frühen Neuzeit. 2. Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998. - Höhener, H.-P.: Das Ringen um eine neue Gebietseinteilung in der Helvetik (1798-1803). In: Der Weltensammler. URL: – Bern, 1998. - Meyer, H. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kantons Zürich. Erste Aus- gabe. Zürich, 1998. - Staehelin H.: Die Schweiz von der Urzeit bis zum Ende des Frühmittelalters 900 n. Chr. In: Meyer, H. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kantons Zürich. Erste Ausgabe. Zürich, 1998. – S. 9-49. - Steinböck, W.: Die Schweiz im Hochmittelalter. 10.-13. Jahrhundert. In: Meyer, H. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kt. ZH. Erste Ausg. Zürich, 1998. – S. 51-97. - Sieber-Lehmann, C.: Die Schweiz im Spätmittelalter. 14. und 15. Jahrh. In: Meyer, H. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kt. ZH. Erste Ausg. Zürich, 1998. – S. 99-159. - Meyer, H.: Die Schweiz im Zeitalter der konfessionellen Spaltung. 16. und 17. Jahrhundert. In: ders. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kt. ZH. Erste Ausg. Zürich, 1998. – S.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 87 161-213. - Felder, P.: Vom Ancien Régime zu den Anfängen der modernen Schweiz. In : Meyer, H. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kt. ZH. Erste Ausg. Zürich, 1998. – S. 215-274. - Wacker, J.-C.: Die Schweiz von 1848 bis zur Gegenwart. In: Meyer, H. et al.: Die Schweiz und ihre Geschichte. Lehrmittelverlag des Kt. ZH. Erste Ausg. Zürich, 1998. – S. 275-370. - Salewski, M. (Hrsg.): Was Wäre Wenn. Alternativ- und Parallelgeschichte: Brücken zwischen Phantasie und Wirklichkeit. Beiheft 36. In: Historische Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben e.V. Stuttgart, 1999. - Historisches Lexikon der Schweiz [HLS]. Internet-Publikation. . Bern, 1999- 2003. Erscheint in 12 Bänden beim Verlage Schwabe: Basel, 2003. Für Einzeleinträge siehe separates Kapitel B-9. - Jedin, H. (Hrsg.): Handbuch der Kirchengeschichte. Digitale Bibliothek Band 35. Berlin, 2000. - Seiler, U.: Erbe. Ansatz zu einem besseren Verständnis der Europäer und Schweizer Geschichte. Aufsatz zur 150-Jahr-Feier der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1848-1998). 12. Ausgabe (ak- tualisierte Version), Stand: 15. März 2000. URL: - Rauch, B. et al.: Das 20. Jahrhundert präsentiert von Tages-Anzeiger. Werd-Verlag. Zürich, 2000. - Cowley, R. (ed.): Was wäre gewesen, wenn? Wendepunkte der Weltgeschichte. München, 2000. - Helmreich, J. E.: The Bombing of Zurich. In: Aerospace Power Journal, Volume XIV, No. 2, Summer 2000 – S. 91-107. Internet-Ausgabe. Download am 25. November 2002. - Vonnez, J.-F.; Egger, F.; Fricker, W.: Dossier: Tabakanbau und seine Kultur. In: Schweizer Bauer. Internet-Ausgabe. – Artikel vom 19. Oktober 2000. Download am 25.11.2002. - Pfister, Ch. (Hrsg.): Am Tag danach – Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500- 2000. Bern/Stuttgart/Wien, 2002. - Fässler, M.: Grossbrände – Lehrstücke zur Katastrophenbewältigung. In: Pfister, Ch. (Hrsg.): Am Tag danach – Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500-2000. Bern/Stuttgart/ Wien, 2002 – S. 177-189. - Grassmuck, V.: Allmende. Vom Kollektiveigentum zum Privateigentum. In: Grassmuck, V.: Freie Software. Zwischen Privat- und Gemeineigentum. Bonn, 2002 – S. 37-43. - Schweizerische Brotinformation (Hrsg.): «Vom Korn zum Brot ». Lehrer/in, Erwachsene. 3. Auflage, Bern, 2002. - Binder, Ch.: Schlachtfest. In: FACTS 48/2002, 28. November 2002. - Spörri, B.: Ein neues Kapitel in der Geschichtsschreibung. Das Bild der Schweiz hat sich in den letzten 50 Jahren in Schulbüchern massiv geändert. In: SonntagsZeitung, 29. Dezember 2002. - Bach, D.: Die gute alte Zeit war gefährlich. Wer glaubt das Leben im Jahr 2003 sei riskant, sollte einen Blick in die Vergangenheit werfen. Es war noch nie so sicher wie heute. In: Tages-Anzeiger, 31. Dezember 2002 – S. 17. - Weidmann, M.: Erdbeben in der Schweiz. (in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Erdbeben- dienst) Chur, 2002. - Widmer, Th.: Unsere Ahnen. Man denkt an gallische Dörfer, Hinkelsteine, weise Druiden. Doch die Kelten hatten Städte, Minen, edles Handwerk. In: FACTS 04/2003, 23. Januar 2003. - «Mehr als 50 Prozent keltisch». Andres Furger, der Chef des Schweizerischen Landesmuseums meint, dass DNA-Analysen unsere Herkunft klären werden. In: FACTS 04/2003, 23. Januar 2003. - Kuster, M.; Stüssi-Lauterburg, J.: Blautanne. Operationsziel Schweiz – eine Analyse. Beilage zur All- gemeinen Schweizerischen Militärzeitschrift (ASMZ), Nr. 2, Februar 2003. - Krebs, P.: «Die Schweiz verdankt ihr Überleben auch Napoleon». [Interview mit Carlo Moos]. In: via, 3/2003 – S. 34-36. - Jäggi, W.: Wie die Welt unter die Räder kam. In: Tages-Anzeiger, 27. Mai 2003 – S. 59. - Bühlmann, B.: Die fortgesetzte Zerstörung der Landschaft. & Landschaft nicht länger privatisieren. In: Tages-Anzeiger, 5. September 2003 – S. 8. - von Clausewitz, C.: Vom Kriege. Nachdruck Area Verlag, Erftstadt, 2003. - Zimmermann, W.: Geschichte des grossen Bauernkrieges. Nach Urkunden und Augenzeugen. Wortgetreuer Nachdruck der Ausgabe 1856. Textvergleichung, Ergänzung der Anmerkungen und Register durch Hermann Bohl. Emil Vollmer Verlag / Phaidon Verlag, Essen.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 88 - Dahn, F.: Geschichte der Völkerwanderung von Eduard von Wietersheim. Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage besorgt von Dr. Felix Dahn. Ungekürzte Nachdruck der Ausgabe Königsberg 1880. Vollmer Verlag / Phaidon Verlag, Essen. - Weber, B.: Charakteristik der manuellen druckgraphischen Techniken. Literatur – Historische Übersicht – Abbildungen. Textbeitrag erschienen in: Sammeln Magazin 2/9 (1985), S. 12-21. Herrliberger-Sammlung Maur, 2002. - Kurz, R.: Der Knall der Moderne. Mit Moneten und Kanonen. Innovation durch Feuerwaffen, Expansion durch Krieg: Ein Blick in die Urgeschichte der abstrakten Arbeit. In: Jungle World Nr. 03/2002 – 09. Januar 2002. - Jud, M.: Geschichte der Schweiz. Mehrteiliges Online-Werk eines Hobby-Historikers. Download mit Stand 13./14. November 2003. URL: Luzern, 2003. - Kurz, R.: Kanonen und Kapitalismus. Die militärische Revolution als Ursprung der Moderne. (10. Nov. 2003). - Schandl, F.: Vom Verwesen der Arbeit. In: Weg und Ziel, Wien, 57.Jg., H.1/1999) (10. November 2003).

B-9 Historisches Lexikon der Schweiz. Internet-Ausgabe Historisches Lexikon der Schweiz [HLS]. Internet-Publikation. . Bern, 1999-200X. Erscheint in 12 Bänden beim Verlage Schwabe: Basel, 2003. Erfassung der einzelnen Artikel in chronologischer Reihenfolge. URL: Beispiel:

- Gschwend, L.: «Carolina». D8949.html – 17. Juli 1998. - Leonhard, M.: «Schweighöfe». D13866.html – 25. Juni 1999. - Illi, M.: «Weiach». Autorenversion. Google-Cache von D82.html – 25. Oktober 1999. - Fankhauser, A.: «Gemeindekammer». D26445.html – 29. Oktober 1999. - Körner, M.: «Vorort». D10077.html – 2. November 1999. - «Huldigung». D28688.html – 20. März 2000. - Rippmann, D.; Baumann, W.: «Taglöhner». D7936.html – 30. Mai 2000. - Kurmann, F.: «Hungersnöte». D16226.html – 20. Juni 2000. - Dubuis, P.: «Brandwechselwirtschaft». D27647.html – 20. September 2000. - Ineichen, A.: «Feldgraswirtschaft». D27645.html – 15. Januar 2001. - de Montmollin, B.: «Defensionalordnungen». D8613.html – 15. Februar 2001. - Cerutti, M.: «Abwertung 1936». D45078.html – 20. Februar 2001. - Jorio, M.: «Geistliche Territorialherrschaften». D9921.html – 20. Februar 2001. - Leonhard, M.: «Abzugsrecht». D27897.html – 23. Februar 2001. - Santschi, C.: «Abschiede». D8955.html – 1. März 2001. - Keller, Ch.: «Sozialdarwinismus». D17431.html – 3. April 2001. - Baumann, W.: «Agrarrevolution». D13827.html – 5. April 2001. - Fellmann, R.; Leonhard, M.; Zangger, A.; Mattmüller, M.: «Agrarverfassung». D13699.html – 9. April 2001. - Perrenoud, A.: «Epidémies». F13726.html – 10. April 2001. - Püntener, P.: «Spar- und Leihkassen». D14063.html – 17. April 2001. - Grüninger, S.; Ineichen, A.: «Grundzinsen». D13712.html – 26. April 2001. - Dubler, A.-M.: «Acherum [Eckert]». D27300.html – 14. Mai 2001. - Lehmann, P.; Sauerländer, D., Moser, P.: «Viehwirtschaft». D26236.html – 15. Mai 2001. - «Dreissigjähriger Krieg». D8907.html – 16. Mai 2001. - Pfister, U.: «Klientelismus». D16088.html – 16. Mai 2001. - Zangger, A.: «Teilbau». D27570.html – 16. Mai 2001. - Leonhard, M.; Mattmüller, M.: «Allmend». D13704.html – 17. Mai 2001.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 89 - Illi, M.; Zangger, A.; Moser, P.: «Agrarmarkt». D13926.html – 25. Mai 2001. - Pfister, U.; Rieder, P.: «Agrarverschuldung». D13914.html – 5. Juni 2001. - Körner, M.; Germann, R.E.: «Verwaltung». D10342.html – 5. Juni 2001. - de Capitani, F.: «Almanache». D11207.html – 5. Juni 2001. - «Mittelstand». D13791.html – 8. Juni 2001. - «Urkunden». D12803.html – 8. Juni 2001. - «Verfassung». D9615.html – 11. Juni 2001. - Pfaff, C.: «Dekanat». D11739.html – 14. Juni 2001. - «Schrift». D12801.html – 15. Juni 2001. - Bischof, F.X.: «Erzbistümer». D11732.html – 18. Juni 2001. - Lüthi, R.: «Tierschutz». D16449.html – 16. Juli 2001. - Leonhard, M.; Zangger, A.; Baumann, W.; Moser, P.: «Pacht». D13705.html – 20. Juni 2001. - Grüninger, S.: «Fronhof». D13700.html – 22. Juni 2001. - Grüninger, S.; Zangger, A.:«Hofrecht». D16085.html – 22. Juni 2001. - Hildbrand, Th.: «Schriftlichkeit». D25628.html – 27. Juni 2001. - Steiner, P.: «Ämterkauf». D10344.html – 10. Juli 2001. - Brassel-Moser, R.: «Produktionsgenossenschaften». D25744.html – 11. Juli 2001. - Maurer, H.; Bischof, F.X.: «Konstanz (Diözese)». D7016.html – 27. Juli 2001. - Jecker, H.: «Täufer». D11421.html – 31. Juli 2001. - «Antimilitarismus». D30178.html – 6. August 2001. - Wolfensberger, R.: «Anstaltswesen». D16582.html – 10. August 2001. - Tanner, A.: «Anstand». D17436.html – 16. August 2001. - Walter, F.; Pfister, Ch.; Haefeli-Waser, U.: «Umwelt». D24598.html – 16. August 2001. - «Haustiere». D16223.html – 16. August 2001. - Dubler, A.-M.: «Pflug». D28686.html – 21. August 2001. - Utz Tremp, K.: «Konstanz, Konzil von». D17161.html – 27. August 2001. - Burmeister, K.H.: «Konstanzer Bund». D17157.html – 27. August 2001. - Lischer, M.: «Verdingung». D16581.html – 28. August 2001. - Mattmüller, M; Ineichen, A.: «Düngung». D13856.html – 5. September 2001. - «Schiedsgericht». D9602.html – 7. September 2001. - Rippmann, D.; Degen, B.: «Arbeiter». D16386.html – 17. September 2001. - Steffen Gerber, Th.: «Heer und Haus». D8695.html – 17. September 2001. - Bischof, F.X.: «Konstanz (Fürstbistum)». D8561.html – 21. September 2001. - Würgler, A.: «Gemeindeversammlungen». D10240.html – 1. Oktober 2001. - Stüssi-Lauterburg, J.: «Auszug». D24621.html – 15. Oktober 2001. - Stadler, H.: «Korporationen». D10262.html – 15. Oktober 2001. - Dubler, A.-M.: «Freigelassene». D8965.html – 16. Oktober 2001. - Petrig Schuler, E.: «Privatrecht». D9607.html – 18. Oktober 2001. - Jorio, M.: «Astrologie». D8254.html – 21. Oktober 2001. - Schnyder Burghartz, A.: «Fruchtwechselwirtschaft». D27646.html – 22. Oktober 2001. - Baumann, W.: «Arbeiterbauern». D30179.html – 23. Oktober 2001. - Dubler, A.-M.: «Einung». D16406.html – 23. Oktober 2001. - «Strafrecht». D9616.html – 23. Oktober 2001. - «Koalitionskriege». D8914.html – 23. Oktober 2001. - Fankhauser, A.: «Kommissäre». D10355.html – 23. Oktober 2001. - «Archive». D12820.html – 25. Oktober 2001. - Schnyder Burghartz, A.: «Zelgensysteme». D13702.html – 29. Oktober 2001. - Dubler, A.-M.: «Stab». D14206.html – 30. Oktober 2001. - Rapp Buri, A.: «Textilkunst». D11175.html – 30. Oktober 2001. - Tanner, H.: «Erziehungsheime». D27150.html – 2. November 2001.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 90 - Dubler, A.-M.: «Elle». D14189.html – 15. November 2001. - Bischof, F.X.: «Konstanzer Synode». D27054.html – 16. November 2001. - Soliva, C: «Sachenrecht». D27296.html – 20. November 2001. - Holenstein, A.: «Obrigkeit». D28734.html – 21. November 2001. - Stucki, H.: «Augsburger Bekenntnis». D17180.html – 21. November 2001. - Ernst, A.: «Soziale Ungleichheit». D8538.html – 30. November 2001. - Reusser, R.: «Ehescheidung». D7993.html – 4. Dezember 2001. - Eugster, E.: «Kastvogtei». D27047.html – 17. Dezember 2001. - Dubler, A.-M.: «Ehaften». D13731.html – 18. Dezember 2001. - Ladner, A.: «Kommissarische Verwaltung». D27473.html – 18. Dezember 2001. - Gössi, A.; Wili, H.-U.: «Kanzlei». D9641.html – 19. Dezember 2001. - Haefeli-Waser, U.: «Ökologie». D8428.html – 19. Dezember 2001. - Hörsch, W.: «Reichsvogt». D26441.html – 26. Dezember 2001. - Dubler, A.-M., Degen, B.: «Miete». D44866.html – 26. Dezember 2001. - «Auswanderung». D7988.html – 8. Januar 2002. - «Vogteien». D26415.html – 8. Januar 2002. - «Bürgerrecht». D8969.html – 8. Januar 2002. - «Landeskirchen». D43204.html – 8. Januar 2002. - van Wijnkoop Lüthi, M.: «Baptisten». D43206.html – 15. Januar 2002. - Illi, M.: «Friedhöfe». D7864.html – 21. Januar 2002. - de Montmollin, B.: «Dienstverweigerung». D8678.html – 22. Januar 2002. - Pfaffen, E.; Ineichen, A.: «Subsistenzwirtschaft». D13835.html – 25. Januar 2002. - «Versicherungen». D14066.html – 29. Januar 2002. - «Ess- und Trinksitten». D16225.html – 5. Februar 2002. - Head-König, A.-L.: «Ehebruch». D16108.html – 11. Februar 2002. - Dubler, A.-M.: «Geleit». D30195.html – 25. Februar 2002. - «Evangelisch-reformierte Kirchen». D11430.html – 25. Februar 2002. - Dubler, A.-M.: «Knabenschaften». D27153.html – 28. Februar 2002. - «Herrschaftsrechte». D8979.html – 28. Februar 2002. - Burmeister, K.H.: «Gotteshausleute». D16081.html – 28. Februar 2002. - «Kirche und Staat». D11457.html – 1. März 2002. - Higman, F.: «Consensus tigurinus». D17183.html – 4. März 2002. - Külling, F.: «Schächtverbot» D11380.html – 4. März 2002. - Utz Tremp, K.; Bischof, F.X.: «Ketzer». D11447.html – 7. März 2002. - «Eid». D44630.html – 7. März 2002. - Gäbler, U.: «Erweckungsbewegungen». D11425.html – 12. März 2002. - «Twing und Bann». D13697.html – 20. März 2002. - Schmid, B.: «Ehegenossame». D16084.html – 22. März 2002. - Sauerländer, D.; Schnyder Burghartz, A.: «Bodennutzungssysteme». D13853.html – 25. März 2002. - Steiner, P.; Ladner, A.: «Gemeindebehörden». D26447.html – 28. März 2002. - Leonhard, M.: «Eigenwirtschaft». D25974.html – 29. März 2002. - Meier, Th.D.: «Räuber». D16550.html – 5. April 2002. - Junker, B.: «Bauernbünde». D16461.html – 9. April 2002. - Moser, P.: «Bauernheimatbewegung». D17390.html – 9. April 2002. - «Civitas». D7867.html – 23. April 2002. - Romer, H.: «Kriminologie». D28689.html – 29. April 2002. - Pelet, P.-L.; Marek, D.: «Kohle». D47174.html – 30. April 2002. - Würgler, A.: «Eidgenössische Vermittlung». D26421.html – 1. Mai 2002. - Landolt, O.: «Geldwirtschaft». D13836.html – 1. Mai 2002.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 91 - Brändli, S.: «Kommerzialisierung». D13834.html – 1. Mai 2002. - Stüssi-Lauterburg, J.: «Stecklikrieg». D41551.html – 1. Mai 2002. - Steiner, P.: «Eidgenössisches Recht». D27302.html – 3. Mai 2002. - Degen, B.: «Weltwirtschaftskrise». D26894.html – 3. Mai 2002. - «Bauernkrieg (1653)». D8909.html – 14. Mai 2002. - von Greyerz, K.; Bischof, F.X.: «Konfessionalismus». D43511.html – 16. Mai 2002. - Körner, M.: «Wirtschaftskrisen». D13822.html – 16. Mai 2002. - Taddei, I.: «Charivari». D16546.html – 17. Mai 2002. - Pfaff, C.; Camillo Ferrari, M.: «Heiligenverehrung». D11531.html – 24. Mai 2002. - Dubler, A.-M.: «Gült». D25980.html – 24. Mai 2002. - Tremp, E.: «Regalien». D8038.html – 24. Mai 2002. - Burghartz, S.; Helmes-Conzett, C.: «Kriminalität». D16556.html – 31. Mai 2002. - Illi, M.: «Abwasser». D7861.html – 31. Mai 2002. - Hälg-Steffen, F.; Andenmatten, B.; Chiesi, G.; Hersche, P.: «Adel». D16368.html – 31. Mai 2002. - Gutzwiller, H.: «Akten». D12806.html – 4. Juni 2002. - «Alemannen [Alamannen]». D8027.html – 4. Juni 2002. - Baumann, W.; Moser, P.: «Agrarpolitik». D13789.html – 4. Juni 2002. - Fankhauser, A.: «Agent». D46746.html – 4. Juni 2002. - «Agrarzonen». D13930.html – 4. Juni 2002. - Walliser, P.: «Allod». D8978.html – 4. Juni 2002. - «Alphabetisierung». D10394.html – 5. Juni 2002. - Schnyder Burghartz, A.; Ineichen, A.: «Dreifelderwirtschaft». D27644.html – 5. Juni 2002. - de Montmollin, B.: «Dienstreglemente (DR)». D24632.html – 5. Juni 2002. - Derendinger, E.: «Aberglaube». D30175.html – 7. Juni 2002. - Illi, M.: «Abfall». D7862.html – 7. Juni 2002. - «Freie». D8968.html – 10. Juni 2002. - Lehmann, P.; Steppan, K.: «Esel». D41558.html – 10. Juni 2002. - «Gesinde». D16376.html – 10. Juni 2002. - «Eigentum». D8971.html – 14. Juni 2002. - Oprecht, P.: «Verlage. Kap. 1- Deutsche Schweiz». D14028.html – 17. Juni 2002. - «Wasserversorgung». D7860.html – 17. Juni 2002. - Holenstein, A.: «Gemeiner Nutzen». D25979.html – 29. Juni 2002. - von Rütte, H.: «Bauernkrieg (1525)». D16525.html – 2. Juli 2002. - Dubler, A.-M.: «Landesverweisung». D27301.html – 2. Juli 2002. - Campi, E.: «Helvetische Bekenntnisse». D17181.html – 3. Juli 2002. - «Bauern». Della Casa, Ph.: «1 - Ur- und Frühgeschichte-Römerzeit». Hildbrand,Th.; Weishaupt, M.: «2 - Mittelalter». Holenstein, A.: «3 - Frühe Neuzeit». Baumann, W.; Moser, P.: «4 - 19. und 20. Jahrhundert». Weishaupt, M.: «5 - Bauernstaatsideologie vom 15. bis 20. Jahrhundert». D16370.html – 3. Juli 2002. - Bielman, A.: «Christianisierung». D11507.html – 11. Juli 2002. - Berner, H.: «Kirchgemeinde». D10263.html – 12. Juli 2002. - Thalmann, R.: «Kremation». D28701.html – 15. Juli 2002. - Pfiffner, A.: «Kaffee». D30205.html – 17. Juli 2002. - Fankhauser, A.: «Verwaltungskammer». D26432.html – 17. Juli 2002. - Lehmann, P.; Steppan, K.: «Pferd». D13945.html – 24. Juli 2002. - Ebersbach, R.; Hüster-Plogmann, H.; Lehmann, P.: «Hausrind». D13944.html – 24. Juli 2002. - Lehmann, P.; Rehazek, A.: «Ziege». D13948.html – 24. Juli 2002. - Perrenoud, A.: «Demografie». D8261.html – 26. Juli 2002. - Zangger, A.: «Frondienste». D8984.html – 26. Juli 2002. - «Stadt-Land-Beziehungen». D7881.html – 26. Juli 2002. - Degen, B.: «Wehranleihe 1936». D47223.html – 29. Juli 2002.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 92 - «Tagsatzung». D10076.html – 31. Juli 2002. - Dubler, A.-M., Hälg-Steffen, F.: «Hausrecht». D25618.html – 14. August 2002. - Della Casa, Ph.; Dubler, A.-M.: «Dorf». D7947.html – 14. August 2002. - Knoch-Mund, G.; Picard, J.: «Antisemitismus». D11379.html – 22. August 2002. - «Genossenschaft». D8970.html – 23. August 2002. - «Volksfrömmigkeit». D11511.html – 28. August 2002. - Ueberwasser, H.: «Kollegialsystem». D10093.html – 29. August 2002. - Perrenoud, A.: «Ehelosigkeit». D16110.html – 30. August 2002. - Grüninger, S.; Ineichen, A.: «Zehnt». D8982.html – 2. September 2002. - Dubler, A.-M.: «Etter». D25977.html – 4. September 2002. - Dubler, A.-M.: «Trattrecht». D27591.html – 4. September 2002. - «Bräuche». D17446.html – 5. September 2002. - Dubler, A.-M.: «Köhlerei». D14031.html – 5. September 2002. - «Zölle». D13765.html – 6. September 2002. - «Eliten». D15985.html – 9. September 2002. - Flückiger, E.: «Bettelwesen». D16095.html – 12. September 2002. - Berger, L.R.; Illi, M.: «Bestattung». D11514.html – 12. September 2002. - «Ehe». D7975.html – 17. September 2002. - Dufour, A.: «Eherecht». D9608.html – 17. September 2002. - Head-König, A.-L.: «Ehehindernisse». D16109.html – 19. September 2002. - Roth, B.: «Ehrschatz». D13709.html – 20. September 2002. - Roth, B.: «Ehrschatz». D13709.html – 20. September 2002. - Steiner, P.: «Gemeindezusammenschluss». D7971.html – 25. September 2002. - Ladner, A.; Steiner, P.: «Gemeindeverbände». D10340.html – 25. September 2002. - Dubuis, P.: «Crise du bas Moyen Age». F26215.html – 1. Oktober 2002. - Holenstein, A.: «Sozialdisziplinierung». D16551.html – 3. Oktober 2002. - Ernst, A.: «Krisen». D26214.html – 3. Oktober 2002. - Pfaff, C.; Ries, M.: «Klerus». D26998.html – 4. Oktober 2002. - Landolt, N.: «Einschlagsbewegung». D13855.html – 4. Oktober 2002. - «Viehhandel». D14040.html – 4. Oktober 2002. - Körner , M.; Ritzmann-Blickenstorfer, H.; Degen, B.: «Konjunktur». D13918.html – 7. Oktober 2002. - Suter, A.: «Demokratie». D9926.html – 9. Oktober 2002. - Steiner, P.; Ladner, A.: «Gemeinde». D10261.html – 9. Oktober 2002. - Dubler, A.-M.; König, M.: «Unterschichten». D15986.html – 14. Oktober 2002. - Dubler, A.-M.; Schmid-Tschirren, C.: «Grundpfandrecht». D47937.html – 17. Oktober 2002. - Körner, M.; Guex, S.: «Geldwechsel». D14062.html – 17. Oktober 2002. - Della Casa, P.; Irniger, M.; Schuler, A.: «Wald». D7849.html – 18. Oktober 2002. - Wehrli-Johns, M.: «Oetenbach». D12993.html – 21. Oktober 2002. - «Bevölkerung». D7946.html – 28. Oktober 2002. - «Landesausbau». D7949.html – 28. Oktober 2002. - Würgler, A.; König, M.: «Soziale Konflikte». D25757.html – 29. Oktober 2002. - Renggli, C.: «Verlobung». D16105.html – 29. Oktober 2002. - «Kriegführung». D8594.html – 30. Oktober 2002. - «Offnungen». D8946.html – 30. Oktober 2002. - Bischof, F.X.; von Arx, U.: «Bistümer». D27048.html – 31. Oktober 2002. - Baumann, W.: «Landwirtschaftliche Genossenschaften». D16413.html – 31. Oktober 2002. - Brassel-Moser, R.: «Genossenschaftsbewegung». D16412.html – 5. November 2002. - Zangger, A.; Pfister, U.; Rieder, P.: «Bodenmarkt». D13925.html – 7. November 2002. - Mattmüller, M.: «Bevölkerungskrisen». D25612.html – 8. November 2002. - Jorio, M.: «Geistige Landesverteidigung». D17426.html – 21. November 2002.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 93 - Rippmann, D.; Körner, M.; König, M.: «Arbeit». D17470.html – 26. November 2002. - Degen, B.: «Arbeitslosigkeit». D13924.html – 26. November 2002. - Degen, B.: «Arbeitslosenversicherung (ALV)». D16613.html – 26. November 2002. - «Armee». D8683.html – 3. Dezember 2002. - Head-König, A.-L.; Christ, Th.: «Fürsorge». D25809.html – 23. Dezember 2002. - «Fehde». D8606.html – 7. Januar 2003. - «Rechtsstaat». D10376.html – 10. Januar 2003. - Suter, A.; Kreis, G.: «Demokratie». D9926.html – 12. August 2003.

B-10 Karten (mit dem Gebiet von Weiach) - Karte des Schwarzwaldes. In: Gerbert, M.: Historia Nigrae Silvae. Band 1. St. Blasien, 1783. - Topographisches Büro des Kantons Zürich (Hrsg.): Weiach. Karte des Kantons Zürich im Massstab von 1:25 000; No. IX; Karte mehrfarbig; 35 x 52 cm; modifizierte Flamteed'sche Projektion (E 8°21' - E 8°31' / N 47°35' - N 47°29'). Lithographie: Johan n Jakob Brack. Zürich, 1859. - Heierli, J.: Archäologische Karte des Kantons Zürich. Verlag der Erziehungsdirection, Zürich [ohne Jahrzahl; zwischen 1876 und 1897: aufgrund Stand Bahnlinien im Unterland.] - Eidg. Landestopographie: Strategische Karte zum Durchmarsch der Alliierten durch die Schweiz 1813/14. Massstab 1:1'500'000. Karte N° 1. Aus: Sch weizer Kriegsgeschichte Heft 9. Bern, 1923. - Jacot, A.: Schweizerische Verkehrs-Karte mit Orts-Lexikon. Jubiläumsausgabe 25'000 Orte. Zwölfte/Dreizehnte Auflage. Zürich, 1926. - Kläui, P.; Imhof, E.: Atlas zur Geschichte des Kantons Zürich. Zürich, 1951. - Hantke, R. et al.: Geologische Karte des Kantons Zürich und seiner Nachbargebiete. Zürich, 1967. - Sowjetische Generalstabskarte, Massstab 1:50'000, Blatt L-32-17-Б, Stand 1987. Zentralbibliothek Zürich, Kartensammlung. Signatur: 3 Hb 98:1 - Verbesserte Flureinteilung Weiach 1:2'500. Croquis des alten Besitzstandes. [92 x 80 cm, Südost orientiert] S.n. S.l., [19..]. - Meliorationsamt des Kantons Zürich (Hrsg.): Gemeinde Weiach 1:10 000. Uebersichtsplan des alten Besitzstandes. [23 x 40 cm, Südost orientiert]. Männedorf, [19..] - OF Orell Füssli & Direktion für Volkswirtschaft des Kt ZH (Hrsg.): Verkehrskarte des Kantons Zürich, 1: 50'000. Öffentliches Verkehrsnetz mit Haltestellen, Umsteigebeziehungen und dem Wanderweg- netz. Zürich, 1988. - Oberli, Die Wild-Karte des Kantons Zürich 1852-1868. Dokumentation zur Faksimilierung (Text zur Dokumentation: Alfred Oberli in Zusammenarbeit mit Arthur Dürst ...) Hrsg.: Meliorations- und Vermessungsamt des Kantons Zürich. Zürich, 1990. - Wäger & Partner (Hrsg.) Glattal 1:12 500: Bülach-Eglisau, Dielsdorf-Weiach. Ausg. April 1998. Swiss skate map ; no.6; Frauenfeld, 1998. - AFUAG AG (Hrsg.): Ortsplan Bülach, Bachenbülach, Winkel, Hochfelden, Höri, Glattfelden, Stadel, Weiach [Karte ca. 1:12 987; mit Firmen- und Strassenverzeichnis, Verzeichnis öffentlicher Gebäude und Anlagen]. Teufen, 2001.

B-11 Nachschlagewerke und Chroniken (mit Haupt-Einträgen zu Weiach) - Gessner, D.: Enchiridium chronologicum Tigurino-Helveticum oder Historisches Hand-Büchlein Zürich-helvetischer Jahrzeit-Geschichten, darinnen nach Ordnung der Jahre alles was ... in der Statt u. Landschafft Zürich ... merckwürdiges sich zugetragen, ... vorgestellt wird. Zürich, 1701. - Leu, H.J.: Allgemeines Helvetisches, Eydgenössisches, Oder Schweitzerisches Lexicon. XIX. Theil / W. Zürich, 1764. - von Moos, D.: Astronomisch-politisch-historisch- und kirchlicher Kalender für Zürich. 3 Bde. Mit Tab. Zürich, 1774-1777. - Freiherr von Landsee, J.F.: Enchiridion Helveticum Constantiae Episcopalis oder kurz gefasste Topographische Beschreibung derer Städten, Orten, und Herrschaften in der Schweiz, welche in des Hochfürstlich-Bischöflichen Hochstifts und Bistums Constanz weltlicher Bottmässigkeit, auch derer fürnehmsten Stifter, Gottshäusern, und Klöster, welche in dem Bezirk dessen geistlichen Gehorsams gelegen seynd, nebst einem Anhang von der Eidgenossenschaft, oder denen XIII. löbl. Ständen, und derenselben Regierungs-Verfassung. Konstanz, 1778.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 94 - von Moos, D.: Thuricum Sepultum & tantum non ignoratum indagatum atque retectum, das ist Sammlung alter und neuer Grabschrifften, welche in den Kirchen auf der Landschaft Zürich, theils längstens verblichen, theils noch leserlich vorgefunden werden; samt einigen kurzen Nachrichten von den Lebens-Umständen der selig Verstorbenen männlichen Geschlechts. Zürich, 1780. - Holzhalb, H.J.: Supplement zum helvetisch-eidgenössischen Lexicon. Sechster Theil. Zürich, 1795. - Bluntschli, J.H.: Memorabilia Tigurina, oder Merckwürdigkeiten Der Stadt und Landschafft Zürich ... Samt einem Geschlechter-, Burgerlichen Dienst- und Aemter-Büchlein. Erstausgabe Zürich, 1704. Zweite Ausg.: Zürich, 1711. Dritte Ausgabe: Zürich, 1742. - Werdmüller, A.: Memorabilia Tigurina, oder Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich be- richtiget, vermehret, und bis auf itzt fortgesetzt. Theil I: Zürich, 1780. Theil II: Zürich, 1790. - Erneuerter Regierungs-Etat des Eydsgenössischen Standes Zürich auf das Jahr … 1804- [nachge- wiesen] 1813. Orell Füssli. Zürich, 1804-1813. - Regierungs-Etat des Eydsgenössischen Standes Zürich auf das Jahr ... [nachgewiesen] 1817-1836. Orell Füssli. Zürich, 1817-1836. - Erni, J.H.: Memorabilia Tigurina. Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich. Zürich, 1820. - Lutz, M.: Vollständige Beschreibung des Schweizerlandes. 3. Theil, P bis Z. 2. Aufl. Aarau, 1827. - Vogel, F.: Ortslexikon des Kantons Zürich. Zürich, 1835. - Regierungs-Etat des Kantons Zürich. 1837-1975/76. Orell Füssli. Zürich, 1837-1975. - Vogel, F.: Neues Ortslexikon des Kantons Zürich oder alphabetisches Verzeichniß aller Ortschaften, Höfe und einzelnen Wohnhäuser, die besondere Namen führen, mit Angabe der Gemeinde, zu welcher sie gehören, ihrer Lage u.s.f. und verschiedenen statistischen Notizen. Zweite, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Zürich, 1841. - Vogel, F.: Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich. Zürich, 1841. - Meyer von Knonau, G.: Der Canton Zürich, historisch-geographisch-statistisch geschildert von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. (Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz) Zweite Auflage. Teil I: St. Gallen und Bern, 1844; Teil II: St. Gallen und Bern, 1846. - Vogel, F.: Die alten Chroniken oder Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich von den äl- testen Zeiten bis 1820. Zürich, 1845 (Nachdruck 1857). - Leuthy, J.J.: Geographisch-statistisches Handlexikon des Schweizerlandes. Zürich, 1846. - Kurzes Orts- und Bevölkerungslexikon der Schweiz, enthaltend ein alphabetisches, bezirks- und kantonsweise geordnetes Verzeichniß der sämmtlichen Gemeinden, ihrer konfessionellen Bevölkerung mit Bezeichnung der Bezirks- und Kantonshauptorte. Bern/Zürich, 1851. - Vogel, F.: Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten des Kantons Zürich 1840 bis 1850. Zürich, 1853. - v. Sprecher, A.: Vollständiges geographisch-statistisches Hand-Lexikon der Schweizerischen Eid- genossenschaft von M. Lutz. 2 Bde. Aarau, 1856. - Fink & Comp. (Hrsg.): Neues Vollständiges Ortslexikon der Schweiz. Ein unentbehrliches Handbuch für Jedermann. Zürich, 1862. - Stettler, J.R.: Schweizerisches Orts- und Gewerbe-Lexikon. Erster Band: Die Ortschaften und Ge- meinden der Schweiz. Bern, 1864. - von Escher, G.: Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten des Kantons Zürich 1850 bis 1860. Zürich, 1870. - Weber, H.: Neues vollständiges Ortslexikon der Schweiz. Nach den zuverlässigsten Quellen bearbeitet von H.W. Ein unentbehrliches Handbuch für Jedermann. Neue Ausgabe. Zürich, 1870. - Weber, H.: Geschichtliches, Geographisch-statistisches Handlexikon des Kantons Zürich. Ein Handbuch für Jedermann. Zürich, 1873. - Steiger, H.: Neues Orts- und Bevölkerungs-Lexikon der Schweiz. Zürich, 1881. - Weber, H.; Henne am Rhyn, O.: Neues vollständiges Ortslexikon der Schweiz. 2. Aufl. St.Gallen, 1886. - Lambelet, G.: Neues Orts- und Bevölkerungs-Lexikon der Schweiz. Nach offiziellen Quellen zusammengestellt von G.L., Statistiker des eidgenössischen statistischen Bureaus. Zürich, 1889. - Wirz, K.: Etat des Zürcher Ministeriums von der Reformation bis zur Gegenwart. Aus gedruckten und ungedruckten Quellen zusammengestellt und nach Kirchgemeinden geordnet. Zürich, 1890. - Eidg. Statistisches Bureau (Hrsg.): Schweizerisches Ortschaftenverzeichnis. Bern, 1895.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 95 - Ritters Geographisch-Statistisches Lexikon. Zweiter Band L-Z. Leipzig, 1898. - Brunner, G.: Schweizerisches Orts-Lexikon. Vierte, vollständig umgearbeitete Auflage. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Neuenburg, [nach 1900]. - Eidg. Statistisches Bureau (Hrsg.): Schweizerisches Ortschaftenverzeichnis. Bern, 1906. - Lexikon der Schweiz für Handel und Verwaltung. Bibliothek des Geographischen Lexikons der Schweiz. Neuenburg, 1908. - Geographisches Lexikon der Schweiz [GLS]. Deutsche Ausgabe. Sechster und letzter Band. Tavetsch (Val) – Zybachsplatte. Neuenburg, 1910. - Eidg. Statistisches Bureau (Hrsg.): Schweizerisches Ortschaftenverzeichnis. Bern, 1920. - Jacot, A.: Schweizerische Verkehrs-Karte mit Orts-Lexikon. Jubiläumsausgabe 25'000 Orte. Zwölfte/Dreizehnte Auflage. Zürich, 1926. - Schweizerische Post und Telegraphenverwaltung (Hrsg.): Ortsbuch der Schweiz. Bern, 1928. - Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz [HBLS]. Deutsche Ausgabe. Siebenter und letzter Band. Tinguely – Zyro. Neuenburg, 1934. [Total 7 Bände + ein Supplement, 1921-1934]. - Statistisches Bureau des Kantons Zürich (Hrsg.): Bevölkerung, Ortschaften und Gemeindeeinteilung des Kantons Zürich. Zürich, 1934. - Dejung, E.; Wuhrmann, W.: Zürcher Pfarrerbuch 1519–1952. Zürich, 1953. - Eidg. Statistisches Bureau (Hrsg.): Schweizerisches Ortschaftenverzeichnis. Bern, 1965-67. - Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hrsg.): Kunstführer durch die Schweiz. 3 Bände, 1971-1982. - Bautz, T. (Hrsg.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Bisher 20 Bde. Herzberg, 1975- 200X. - Amtlicher Staatskalender des Kantons Zürich. 1977/78-1983/84. Staatskanzlei . Zürich, 1977-1983. - Schärer, M. R.: Schweizer Museumsführer mit Einschluss des Fürstentums Liechtenstein. Begründet von Claude Lapaire. 2. Auflage. Bern, 1980. - Debrunner, W.: Pfarrbücher und Bevölkerungsverzeichnisse [der Zürcher Landschaft]. Hrsg. v. Staatsarchiv des Kt. Zürich. Zürich 1982, 60 S. (Sonderabdruck aus: Gesamtinventar des StAZH) - Neues Schweizerisches Ortslexikon. 23. Auflage. München/Luzern, 1983. - Staatskalender des Kantons Zürich. 1984/85- . Staatskanzlei. Zürich, 1984- - Sigg, O.; Pretto, A.: Kurzführer durch die zürcherischen Ortsmuseen. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1985 [auch als SA unter dem Titel: Zürcher Ortsmuseen] - Keller-Schoch, G.: Geschichte zum Anfassen. Ein Führer durch 54 Zürcher Ortsmuseen. Hrsg.: Pestalozzianum. Fachstelle Schule und Museum. Zürich, 1985. - Schweizer Lexikon 91. 6 Bände. Verlag Schweizer Lexikon. Luzern, 1991-1993. - Brülisauer, J. et al. (Red.): Schweizer Museumsführer mit Einschluss des Fürstentums Liechten- stein. Hrsg. vom Verband der Museen der Schweiz. 7. Auflage. Basel/Berlin, 1996. - Schweizer Lexikon. 12 Bände. Verlag Schweizer Lexikon, Volksausgabe. Visp, 1998-1999. - Illi, M.: «Weiach». Autorenversion – 25. Oktober 1999. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Google-Cache von Aktuelle Version abrufbar im Katalogsaal der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern, Hallwylstrasse 15. - Brandenberger, U. et. al.: «Weiach». In: Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Dynamischer Text mit Hyperlinks. In Entstehung seit 18. Mai 2003. Laufende Revisionen. Alle früheren Versionen sind verfügbar. Aktuelle Fassung unter: . Am 13. Januar 2005 zum «exzellenten Artikel» erklärt. - Kristol, A.: «Weiach». In: Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – LSG [dreisprachig. Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel (ed.)]. Frauenfeld, 2005 – S. 960.

B-12 Urkundenbücher und Quellensammlungen - Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich. Antiquarische Gesellschaft in Zürich (Hrsg.). Zürich, 1888-1957. (Band 4, 1896; Band 5, 1900/01; Band 6, 1903; Band 8, 1909/11; Band 9, 1915; Band 10, 1916; Band 11, 1917; Band 12, Nachträge I, 1939; Band 13, Nachträge II, 1957) - Thommen, R. (Hrsg.): Urkunden zur Schweizer Geschichte aus österreichischen Archiven. Erster Band, 765-1370. Basel, 1899; Zweiter Band, 1371-1410. Basel, 1900; Dritter Band, 1411-1439. Basel, 1928. (Band 4 und 5 keine Einträge zu Weiach)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 96 - Regesta Episcoporum Constantiensium [REC]. Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Con- stanz von Bubulcus bis Thomas Berlower, 517-1496. Zweiter Band: Innsbruck, 1894; Dritter Band: Innsbruck, 1913. - Nüscheler, A.: Die Gotteshäuser der Schweiz. Historisch-antiquarische Forschungen. Zweites Heft: Bisthum Constanz. Erste Abtheilung: Archidiakonate Breisgau, Klettgau, vor dem Schwarzwald und Thurgau. Zürich, 1867. [Bisthum Constanz in Heft 2-3, Zürich 1864–1873. Fortsetzung in: Der Geschichtsfreund 39–48 (1884–1893)]. - Habsburger Urbar. In: Quellen zur Schweizer Geschichte. Bände 14, 15/1, 15/2. Basel, 1904. - Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. XVI. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Argau Erster Teil: Stadtrechte. Dritter Band: Die Stadtrechte von Kaiserstuhl und Klingnau; bearbeitet und herausgegeben von Dr. Friedrich Emil Welti. Arau, 1905. - Hauser, K. (Hrsg.): Die Chronik des Laurencius Bosshart von Winterthur, 1185-1532. Quellen zur schweizerischen Reformationsgeschichte, Band 3. Basel, 1905. - Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. I. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Zürich. Erster Teil: Offnungen und Hofrechte. Erster Band: Adlikon bis Bertschikon, bearbeitet und herausgegeben von Robert Hoppeler. Arau, 1910. (Bachser Offnung von 1509) - Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft : Urkunden, Chroniken, Hof- rechte, Rödel und Jahrzeitbücher bis zum Beginn des XV. Jahrhunderts / mit Unterstützung der Bundesbehörde und der V Inneren Orte hrsg. von der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesell- schaft der Schweiz. Aarau, 1933-1975. (Abt. 2, Bände 2 und 3). - Kläui, P.: Urbare und Rödel von St. Blasien, Einsiedeln, Engelberg, Fraumünster in Zürich, der Herren von Hallwil und Hünenberg und des Bistums Konstanz. Als: Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Abt. 2, Urbare und Rödel ; Band 2. Aarau, 1943. - Kläui, P.: Rödel von Luzern (Kloster im Hof und Stadt), Muri und Rathausen und der Herren von Rinach; Nachträge. Als: Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Abt. 2, Urbare und Rödel ; Band 3. Aarau, 1951. - Strickler, J. (Hrsg.): Actensammlung zur schweizerischen Reformationsgeschichte in den Jahren 1521-1532 im Anschluss an die gleichzeitigen eidgenössischen Abschiede. Nachdr. Zürich, 1989. - Feger, O.: Das älteste Urbar des Bistums Konstanz, angelegt unter Bischof Heinrich von Klingenberg. Untersuchungen und Textausgabe. Quellen und Forschungen zur Siedlungs- und Volkstumsgeschichte der Oberrheinlande. 3. Band. Karlsruhe, 1943. - Rechenschaftsbericht des Obergerichtes des Kantons Zürich über das Jahr ... 165 (1995)- [cont.]. Zürich, 1996-. [Frühere Titel: Rechenschaftsbericht des Obergerichtes und des Kassationsgerichtes des Kantons Zürich 45 (1875)-112 (1942) ; 1943-1994; Zürich, 1876-1995. sowie: Rechenschafts- bericht des Obergerichtes an den h. Kantonsrath des Kantons Zürich über das Jahr ... 1 (1831)-44 (1874); Zürich, 1832-1875.] - Egli, E. (Hrsg.): Actensammlung zur Geschichte der Zürcher Reformation in den Jahren 1519-1533. Zürich, 1879. - Oechsli, W.: Quellenbuch zur Schweizergeschichte. Winterthur, 1885. - Strickler, J.: Amtliche Sammlung der Acten aus der Zeit der Helvetischen Republik (1798-1803). 16 Bände. Bern, 1886 bis Freiburg, 1966. - Forrer, L. (Hrsg.); Gagliardi, E.: Die sog. Waldmannschen Spruchbriefe. Nach den Originalen des Zürcher Staatsarchives. Zürich, 1927. - Hegi, F.: Der Glückshafenrodel des Freischiessens zu Zürich 1504. Zürich, 1942. - Kläui, P.: Die Urkunden des Stadtarchivs Kaiserstuhl. Aargauer Urkunden, Band XIII, Kaiserstuhl. Aarau, 1955. - Die Steuerbücher von Stadt und Landschaft Zürich des XIV. und XV. Jh. Bd. 8. Zürich, 1958. - Urbare und Rödel der Stadt und Landschaft Zürich – von den Anfängen bis 1336. Schnyder, Werner (ed.), Hrsg. Antiquarische Gesellschaft in Zürich. Zürich, 1963. - Gagliardi, E.; Forrer, L.: Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich, Band II: Neuere Handschriften seit 1500 (Ältere schweizergeschichtliche inbegriffen). Zürich, 1982. - Urkundenregesten des Staatsarchivs des Kantons Zürich 1336-1445. 7 Bände. Zürich, 1987-2007. Band 1: 1336-1369. Zürich, 1987 (Brupbacher, D.; Eugster, E.) Band 2: 1370-1384. Zürich, 1991 (Lassner, M.) Band 3: 1385-1400. Zürich, 1996 (Amacher, U.; Lassner, M.) [keine Einträge zu Weiach] Band 4: 1401-1415. Zürich, 1999 (Amacher, U.; Niederhäuser, P.) Band 5: 1416-1430. Zürich, 2002 (Niederhäuser, P.)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 97 Band 6: 1431-1445. Zürich, 2005 (Sieber, Ch.) Band 7: 1446-1460. Zürich, 2007 (Sieber, Ch.) - Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. I. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Zürich. Neue Folge. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft; Erster Band: Das Neuamt; Aarau, 1996. (Als Fak- simile und ohne weiteren Kommentar in den Mitteilungen für die Gemeinde Weiach veröffentlicht wurden die Nr. 176-180, 183-185, 189, 190, 196 und 197. s. unter Rubrik: Ortsgeschichte Weiach). - Braun, J. W.: Urkundenbuch des Klosters Sankt Blasien im Schwarzwald. Von den Anfängen bis zum Jahr 1299. Bearbeitet von Johann Wilhelm Braun. Stuttgart, 2003 (Veröffentlichungen der Kom- mission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe A Quellen 23. Band Teil I - Staatsarchiv des Kantons Zürich (Hrsg.): Archivführer der Zürcher Gemeinden und Kirchgemeinden sowie der städtischen Vororte vor 1798. Zeugnisse zürcherischer Gemeinde-, Verwaltungs- und Rechtskultur im agrarischen und kirchlichen Zeitalter [Bearb.: alt Staatsarchivar O. Sigg; Abk.: Gemeindearchivführer] Zürich, 2006 – Weiach: S. 112-113.

B-13 Ortsnamenkunde - Meyer von Knonau, G.: Zürcherische Ortsnamen in der mittelalterlichen Namensform. Ein Beitrag zu der ältesten Topographie der Schweiz. In: Beiträge z. Geschichte u. Lit. vorzügl. aus Archiven u. Bibl. d.Kts Aargau I (4. Heft), S. 514-45). Aarau, 1847. ZBZ ZD 920 5. - Meyer, H.: Die Ortsnamen des Kantons Zürich; aus den Urkunden gesammelt und erläutert. Zürich, 1849. - Mone, F. J.: Die gallische Sprache und ihre Brauchbarkeit für die Geschichte. Karlsruhe 1851 – S. 108. - Gatschet, A.: Ortsetymologische Forschungen als Beiträge zu einer Toponomastik der Schweiz. Erstes Heft: Bern, 1865. Zweites Heft: Bern, 1865. Drittes Heft: Bern, 1866. - Studer, J.: Schweizer Ortsnamen. Ein historisch-etymologischer Versuch. Zürich, 1896. - Aebischer, P.: Sur les noms de lieu en -acum de la Suisse alémannique. In: Zeitschrift für Orts- namen-Forschung, Band III. München/Berlin, 1927– S. 27-38. - Saladin, G.: Die Namen Wey, Wiggen und Verwandtes. In: Zeitglocken Nr. 5 vom 7. März 1930. - Bruckner, W.: Ueber Entstehung und Geschichte unserer Ortsnamen : Populärer Vortrag, gehalten im Bernoullianum zu Basel am 31. Januar 1937. Separatdruck aus Nr. 84, 96 und 108 der National- Zeitung. Basel, 1937. - Grossmann, H.: Unsere Orts- und Flurnamen im allgemeinen. In: Drittes Jahrheft des Unterländer Museumsvereins. Oberweningen, 1938 – S. 4-7. - Saladin, G.: Über den Stand der Ortsnamenforschung im Kanton Zürich. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1942. Zürich, 1941 – S. 30-47. - Oettli, P.: Deutschschweizerische Ortsnamen. Volksbücher des Deutschschweizerischen Sprach- vereins, Band 15. Erlenbach-Zürich, 1945. - Saladin, G.: Der Wandel in der Schreibung unserer Flurnamen. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1945. Zürich, 1944 – S. 20-38. - Bruckner, W.: Schweizerische Ortsnamenkunde. Eine Einführung. (Reihe: Volkstum der Schweiz). Basel, 1945. - Kläui, H.: Bülach – kein gallorömischer Name? (Reihe: Unsere Ortsnamen). In: Zürcher-Chronik, 1956 – S. 27-29. - Zinsli, P.: Ortsnamen. Strukturen und Schichten in den Siedlungs- und Flurnamen der deutschen Schweiz. Erste Auflage: Frauenfeld, 1971. 2. durchgesehene und ergänzte Aufl.: Frauenfeld, 1975. - Boesch, B.: Rechtsgeschichtliches in Zürcher Orts- und Flurnamen. In: Festschrift für Ferdinand Elsener zum 65. Geburtstag. Sigmaringen 1977 – S. 52-61. - Wernli, F.: Die Frage der Kontinuität vom Altertum ins Mittelalter und die -aha-Namen in der deutschsprachigen Schweiz und in andern der Sprachgrenze nahen Gebieten: Geschichtsforschung und Namenforschung im Zusammenhang. (Studien zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte; Heft 8) Degersheim 1977. - Schützeichel, R.; Zamora, J. (Hrsg.): Bibliographie der Ortsnamenbücher des deutschen Sprach- gebietes in Mitteleuropa. Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge. Beiheft 26. Carl Winter Univer- sitätsverlag. Heidelberg 1988. - Kläui, H.; Schobinger, V.: Zürcher Ortsnamen. Entstehung und Bedeutung. Züri-Reihe, Zürcher

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 98 Kantonalbank. 2. Auflage. Zürich, 1989. (1. Aufl. 1985) - Sonderegger, S.: Namenforschung in der Schweiz. In: Namenforschung. Ein internationales Hand- buch zur Onomastik. Volume 1. – S. 124-140. (Reihe: Handbücher zur Sprach- und Kommunika- tionswissenschaft Band 11.1.) Berlin/New York, 1995. - Onoma (Hrsg.): Namenkundlicher Beitrag Weiach. Abrufbar ab Konsole im Pavillon Onoma auf der Arteplage Yverdon der Expo.02. Erscheint 2003 in Buchform: - Dictionnaire toponymique des communes suisses, DTS = Lexikon der schweizerischen Gemeinde- namen, LSG = Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri, DTS / réd.: Florence Cattin [et al.] ; dir.: Andres Kristol ; [réalisé par]: Centre de dialectologie, Univ. Neuchâtel. Frauenfeld, 2005 - Ungricht, Th.: Sag mir deinen Ortsnamen, und ich sage dir... Unterland / Ein neues Lexikon sagt uns, wieso Winkel Winkel heisst – eine nicht ganz so ernst zu nehmende Buch-Rezension. In: Zürcher Unterländer, 12. Januar 2005 – S. 3. - Ungricht, Th.: «Wegen der Pest sprechen wir heute deutsch». Neue wissenschaftliche Erkenntnisse helfen laut Professor Andres Kristol, unsere Geschichte besser zu verstehen. In: Zürcher Unter- länder, 12. Januar 2005 – S. 3.

B-14 Zeitungsgeschichte Region Zürcher Unterland - Beiträge zur Geschichte des zürcherischen Zeitungswesens. Festschrift zur Vierteljahrhundertfeier des Vereins der Schweizerischen Presse, 4.und 5. Juli 1908 in Zürich. Zürich, 1908. - Voegeli, R.: Aus der Geschichte der zürcherischen Presse. In: Buch der schweizerischen Zeitungsverleger 1899-1924. Zürich 1925. – S. 313-520. (Auch als Separatabdruck) - Zur Geschichte der zürcherischen Zeitungen. In: Neue Zürcher Zeitung, 1928, Nr. 1651. - Fretz, D.: Die politische Presse der Zürcher Landschaft vor 100 Jahren. In: Neue Zürcher Zeitung, 1936, Nr. 502. - Blaser, F.: Bibliographie zur Geschichte des Schweizerischen Zeitungswesens. In der Reihe: "Quellen zur Schweizer Geschichte", Neue Folge, IV. Abt. Bd. 4. Basel, 1940. - Blaser, F.: Bibliographie der Schweizer Presse, Bd. 1: Basel, 1956; Bd. 2: Basel, 1958.

B-15 Zeitungen der Region Zürcher Unterland - Bülacher Volksfreund. Publikationsmittel für den Bezirk Bülach und dessen Umgebung. Ab 1868: Publikationsmittel in den Bez. Bülach und Regensberg. 2x wöchentl. Bülach, 20. Juni 1866-15. Juni 1870. (Fortsetzung: Bülach-Regensberger Volksfreund). - Bülach-Regensberger Volksfreund. Publikationsmittel in den Bezirken Bülach und Regensberg. 2x wöchentl. Bülach, 17. Juli 1870 - 12. Juni 1872. (Fortsetzung: Bülach-Dielsdorfer Volksfreund). - Bülach-Dielsdorfer Volksfreund. Fortschrittliches Volksblatt für das Zürcher Unterland. Bülach, 15. Juni 1872 - Juni 1957. 2x wöch. später: 3x wöch. (Fortsetzung: Neues Bülacher Tagblatt). - Neues Bülacher Tagblatt. Obligatorisches Publikationsorgan für das Zürcher Unterland. 6x wöch. Bülach, 20. Juni 1957 - Gegenwart. [2002: 137. Jg]. Erscheint seit November 2006 im Kopfblattsystem mit dem Zürcher Unterländer als «Zürcher Landzeitung/ZU/NBT». - Wochenblatt für die Bezirke Bülach und Regensberg. Demokratisches Volksblatt. 1x wöch. Zürich, 1849 - 9.2.1850. Bülach, Februar 1850 - 23. Dezember 1854. (Fortsetzung: Bülach–Regensberger Wochen-Zeitung). - Bülach-Regensberger Wochen-Zeitung. 2x wöch. 6.1.1855 - 1871 (Fortsetzung: Bülach–Dielsdorfer Wochen-Zeitung). Lücke 1871-1872? - Bülach-Dielsdorfer Wochen-Zeitung 2x wöch (1872), später 3x wöch. 8. Mai 1872 - 4. Januar 1949. (Fortsetzung: Zürcher Unterländer). - Zürcher Unterländer. Vereinigte Bülach-Dielsdorfer Wochenzeitung und Lägern-Bote. Demokrati- sches Volksblatt. später: Tageszeitung und amtliches Publikationsorgan der Bezirke Bülach und Dielsdorf. 3x wöchentlich, später 6x wöch. Ab 1989 mit Zürichbieter. Bülach, 7. Januar 1949 - Gegenwart. [2002: 152. Jg.] Erscheint seit November 2006 im Kopfblattsystem mit dem Zürcher Unterländer als «Zürcher Landzeitung/ZU/NBT». - Lägern-Bote. Obligatorisches Publikationsmittel der Gemeinden des Wehn- und Regensdorfer Thales, Sünikon und Niedersteinmaur. später: Obligatorisches Publikationsmittel des Bezirkes Dielsdorf. Wochenblatt; 2x wöch.; 3x wöch. Regensberg, später Bülach, 8.1.1859-4.1.1949. Seit 1910 Kopfblatt der Bülach-Dielsdorfer Wochen-Zeitung.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 99 - Volksblatt von Dielsdorf. Publikationsmittel der Bezirke Regensberg und Bülach. 2x wöch. Dielsdorf, 1. Januar 1870 - 31. Dezember 1870 (Forts.: Der Wehnthaler). - Der Wehnthaler (später: Der Wehntaler). Publikationsmittel der Bezirke Regensberg und Bülach. Allgemeines Publikationsorgan für das Zürcher Unterland. 2x wöch. Dielsdorf, 4.1.1871-1947. 1903 mit der Zeitung "Die Glatt" vereinigt. (Forts.: Der Zürichbieter). - Die Glatt. Politisches Organ und Anzeiger für die Bezirke Bülach, Dielsdorf, Uster und Pfäffikon (um 1892). Allgemeiner Anzeiger für die Bezirke B., D., U. u. Pf. (um 1896). Allgemeines Publikations- organ für das Zürcher Unterland (um 1939 - 29.6.1949). 2x wöch. (1892-um 1920), 3x wöch. (um 1920-29.6.1948). Bassersdorf, 1892 - 29. Juni 1948. (Forts.: Der Zürichbieter) - Der Zürichbieter. Vereinigte Tageszeitung Der Wehntaler, Die Glatt, Wochenblatt des Bezirkes Uster. 6x wöch. Dübendorf, 1. Juli 1948 - April 1989. (Fortsetzung: Zürcher Unterländer) - Wochen-Spiegel. Grösste Zeitung im Zürcher Unterland - Jg. 1 (1981) - Jg. 13, Nr. 17 (April 1993). - Bülach: B-+-S-Verlags-AG, 1981-1993. (Forts.: Der Kleine Wochen-Spiegel) - Wospi. Der Wochenspiegel für das Zürcher Unterland. Bülach, 199x- Gegenwart [2002: 22. Jg.?] - Zürcher Landzeitung/ZU/NBT. Kopfblattsystem unter dem Dach der NZZ-Gruppe. Erscheint seit November 2006 im als Verbund von Zürcher Unterländer und Neuem Bülacher Tagblatt. - Tages-Anzeiger Unterland (2006-2009)

B-16 Swissdox-Sammlung

Stichwort Weiach: ab Ende Januar 1994

Die folgende Liste enthält in chronologischer Reihenfolge sämtliche Artikel grösserer deutschschwei- zerischer Presseerzeugnisse, die in der Datenbank Swissdox (

Datum Titel Quelle 27-Jan-94 Steuerfrage / Nur den Steuerfuss beachten ? HandelsZeitung 23-Mrz-94 Der Aushub Luzerner Neuste Nachrichten 12-Dez-94 Rhein-Rhone-Kanal. Vergessene Transportstrasse Schweizer Woche 18-Dez-94 Zürcher Drogenhölle. Nach Letten- Räumung: Diese 787 Gemeinden Sonntagsblick müssen ihre Fixer heimholen! 24-Mrz-95 Zivistandsnachrichten Zuger Nachrichten 28-Apr-95 Den Bahnhof zu Markte tragen. Die SBB wollen mit dem Modell Cash «Bahnhof-Markt» Kasse machen und geraten dabei den PTT ins Ge- hege 01-Mai-95 Atommüll. Mit Millionen ein Ja gekauft? Schweizer Woche 12-Mai-95 Schiffahrts-Freunde geben nicht auf Basler Zeitung 26-Jun-95 Kantone / Ausgewählte Abstimmungen. Ja zum Flughafenausbau, nein Bund zu «Allerheiligenberg» und Mühe mit Motorfahrzeugsteuern 29-Jun-95 Wohneigentum. Lebenslänglich eingemauert Facts 23-Jul-95 «Bischof Vogels Kind soll einen glücklichen Vater bekommen» Sonntagsblick 12-Sep-95 Blickpunkt Schweiz Blick 16-Okt-95 BLICK wollte wissen: Darf der Hund in die Beiz? «Ich will Gschnätzlets Blick mit Rösti – nicht mit Flöhen!» 04-Jan-96 Höhere Steuern in 69 Zürcher Gemeinden. Weiach am günstigsten Tages-Anzeiger 04-Jan-96 Stabilität bei den Gemeindesteuern. Trotz neuem Höchststeuerfuss Tages-Anzeiger bleibt das gewogene Mittel 1996 praktisch auf dem Vorjahresstand 02-Mrz-96 In Baum geprallt Tages-Anzeiger 08-Mrz-96 Gebührensack überall. Unterland bald lückenlos Tages-Anzeiger 28-Mrz-96 Kiesgemeinden ausgetrickst? Abbauverträge schalten Grundstückge- Tages-Anzeiger winnsteuer aus – Gemeinden wollen Korrekturen beim Steuergesetz 29-Mrz-96 Fünftagewoche: Drei weitere Ja Tages-Anzeiger 03-Apr-96 ECHO Schweizer Woche 06-Jun-96 Tiefbohrung. Mückenstich in die Vergangenheit der Erde Facts

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 100 20-Jul-96 Zehn Millionen Tonnen für die Bahn. Der Aushub der Westumfahrung Tages-Anzeiger lastet die Kieszüge ins Rafzerfeld aus 26-Jul-96 DOSSIER Basler Zeitung Agenda 29-Jul-96 Fluglärm besser verteilen! Tages-Anzeiger 06-Aug-96 Weiach: Naturschutz in Kraft gesetzt Tages-Anzeiger 06-Aug-96 Starke Felder, spannende Rennen Bund 16-Sep-96 "Für viele ist das Mass voll". Auf den zunehmenden Luftverkehr Tages-Anzeiger reagieren Betroffene mit einer Kundgebung 15-Okt-96 "Diese Brandserie ist sehr ungemütlich". Verunsicherung, aber keine Tages-Anzeiger Panik bei der Bevölkerung in der Unterländer Gemeinde Stadel 18-Okt-96 Eclat in Zollikon. Steuerfuss-Streit Tages-Anzeiger 29-Okt-96 Der Brandstifter von Stadel: Doch einer aus dem Dorf. Meist als erster Tages-Anzeiger auf dem Brandplatz: Feuerwehrkommandant schöpfte bereits Mitte Juli Verdacht 07-Nov-96 Ein krasser Fall Tages-Anzeiger 04-Dez-96 Arbeitsloser drehte durch. Ehefrau erschoss ihn – um das Leben an- Tages-Anzeiger derer zu retten? 07-Dez-96 Bei Einbruch verpflegt Tages-Anzeiger 18-Feb-97 IN KÜRZE. SD mit zwei Nein Tages-Anzeiger 08-Mrz-97 Gegen den Fluglärm Tages-Anzeiger 15-Mrz-97 Mit der Bahn zum Abflug. Flut von Beschwerden gegen Flughafen-Aus- Tages-Anzeiger bau: Verkehrsclub kämpft gegen mehr Parkplätze 21-Mrz-97 IM BRENNPUNKT. Solos gegen den Fluglärm bringen nichts. Immer Tages-Anzeiger mehr Flughafen-Gemeinden kämpfen einzeln oder in Gruppen und schwächen damit den Schutzverband 08-Apr-97 Noch mehr Starts über Nordgemeinden. Späte Charterabflüge beunru- Tages-Anzeiger higen Anwohner 18-Jun-97 So rollt die Tour Tages-Anzeiger 27-Jun-97 Gebühr für "schmutzige" Flugzeuge. Ab 1. September gültig Tages-Anzeiger 07-Jul-97 Resultate. Basketball Basler Zeitung 07-Jul-97 VON A BIS Z. Automobil Tages-Anzeiger 08-Jul-97 sportresultate Bund 08-Jul-97 Namen Basler Zeitung 11-Aug-97 Mit Velo gestürzt Tages-Anzeiger 16-Sep-97 GEMEINDEN. Ganz Winterthur tanzt Tages-Anzeiger 10-Okt-97 GEMEINDEN. Jetzt bei 89 Prozent Tages-Anzeiger 04-Nov-97 Lärmschutz ist die Zukunft der Airports Bund 08-Nov-97 Neerach oder von Steuer- und andern Inseln Tages-Anzeiger 11-Nov-97 Gipsunion: Neue Mütter Tages-Anzeiger 11-Nov-97 Holderbank verkauft die Gipsunion Basler Zeitung 13-Nov-97 Auf Tuchfühlung mit dem Aargau Tages-Anzeiger 17-Dez-97 Steueroase Neerach – 81 Prozent Tages-Anzeiger 24-Dez-97 Die Wahlen beginnen am 25. Januar Tages-Anzeiger 03-Jan-98 "Milizpolitiker haben ihre Grenzen erreicht" Tages-Anzeiger 12-Jan-98 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 19-Jan-98 Ein Zentrum für 1000 Stellenlose Tages-Anzeiger 02-Feb-98 Nicht alle können weiter regieren Tages-Anzeiger 19-Mrz-98 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 25-Apr-98 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 28-Mai-98 Fluglärm-Gemeinden wollen Concorde sehen Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 101 22-Jun-98 Concorde kommt Tages-Anzeiger 10-Aug-98 Riesen-Versprechen für die WM Bund 10-Aug-98 Meistertitel an Fuchs-Gerber und Riesen Basler Zeitung 10-Aug-98 Fuchs schneller als Susanne Rufer Solothurner Zeitung / NMZ 17-Aug-98 Marie Meierhofer: Gestorben. Ein Leben im Dienste der Kinder Neue Luzerner Zeitung 4-Sep-98 1000 Tonnen täglich per Bahn Tages-Anzeiger 4-Sep-98 NACHRICHTEN Neue Luzerner Zeitung 19-Sep-98 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 23-Sep-98 Glattfelden gegen Side-Step Tages-Anzeiger 26-Sep-98 IN KÜRZE. 600 Stangen Zigaretten weg Tages-Anzeiger 30-Sep-98 23jähriges Martyrium mit Schüssen beendet Tages-Anzeiger 15-Okt-98 Noch mehr Schallschutz? Tages-Anzeiger 16-Okt-98 Umstrittener Campingplatz bei Rheinau. Schweizer Bedenken gegen Neue Zürcher Zeitung Pläne auf deutscher Rheinseite 21-Okt-98 A 3/A 1: Teilstück Frick-Baden. Verkehr verlagert Neue Luzerner Zeitung 24-Okt-98 Elf Prozent mehr Verkehr auf der A 1 Tages-Anzeiger 31-Okt-98 Die Friedhöfe stimmiger proportionieren Tages-Anzeiger 13-Nov-98 In Kürze Neue Zürcher Zeitung 13-Nov-98 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 13-Nov-98 NACHRICHTEN Neue Luzerner Zeitung 12-Dez-98 IN KÜRZE. Zwei Festnahmen bei Razzia Tages-Anzeiger 20-Dez-98 Expo.01 ohne Pipilotti Rist. Auftrag für verschuldete Firma SonntagsZeitung TA 3-Jan-99 «Ich vermisse noch einige Könige, und zwar Schützenkönige» SonntagsZeitung TA 8-Jan-99 Umfrage unter Assistenzärzten Tages-Anzeiger 9-Jan-99 IN KÜRZE. Frau angeschossen Tages-Anzeiger 15-Jan-99 Sidestep-Anflugverfahren soll definitiv werden. Teilweise Verlagerung Neue Zürcher Zeitung der Lärmbelastung 16-Jan-99 Lebensbilder aus der Tiefe. Fossilien in Bohrkernen der Nagra von Neue Zürcher Zeitung Weiach 22-Jan-99 Neerach vor Herrliberg, Maur und Zumikon Tages-Anzeiger 22-Jan-99 Rangordnung der steuergünstigsten Gemeinden Neue Zürcher Zeitung 22-Jan-99 Gemeindesteuern 1999 in Prozenten der einfachen Staatssteuer Neue Zürcher Zeitung 23-Jan-99 KORREKT. Geld, aber kein Kies Tages-Anzeiger 5-Feb-99 Spiringen: 13. Zentralschweizer Chauffeuren-Skirennen auf dem Ratzi. Neue Luzerner Zeitung Urner Chauffeure dominierten 8-Feb-99 Zürich stimmte wie das Schweizervolk Tages-Anzeiger 11-Feb-99 Reise durch das versunkene Ölland Schweiz. Ein Bohrturm in Finster- Wochenzeitung wald 13-Feb-99 Furttaler ins Spital Limmattal Tages-Anzeiger 17-Feb-99 Zivilstandsnachrichten des Kreises Solothurn vom 16. bis und mit 31. Solothurner Zeitung / NMZ dezember 1998 19-Feb-99 NACHRICHTEN Neue Luzerner Zeitung 19-Feb-99 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 24-Feb-99 Der Flughafen-Schutzverband spricht von "Bankrotterklärung" Tages-Anzeiger 8-Mrz-99 Können sich die Anwohner noch wehren? Tages-Anzeiger 10-Mrz-99 IN KÜRZE. Bachufergehölz schützen Tages-Anzeiger 17-Mrz-99 Höhere Steuerwerte für Liegenschaften. Neue Regelung nach Vorga- Neue Zürcher Zeitung ben des Bundesgerichtes 17-Mrz-99 Beitritt Bülachs zur Interessengemeinschaft Nord Neue Zürcher Zeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 102 12-Apr-99 Dielsdorf: offene Rechnungen für FDP und SVP Neue Zürcher Zeitung 5-Mai-99 NEUES BUCH. Geheimnisse des Zürcher Untergrundes Tages-Anzeiger 14-Mai-99 Der Kanton Zürich im Würgegriff gewaltiger Wassermengen. Dauerre- Neue Zürcher Zeitung gen, Überschwemmungen, eine Zugsentgleisung, Stromausfall, Er- drutsche 17-Mai-99 · Schleusen · Dämme · Kanäle So schützen wir das Mittelland Blick 23-Mai-99 Expo überprüft Deal mit Pleitier SonntagsZeitung TA 4-Jun-99 TRIBUNAL FÉDÉRAL - ALITALIA N'OBTIENDRA PAS SES MILLIONS. 24 Heures Aiguilleurs du ciel blanchis. En novembre 1990, un DC-9 italien avait raté son atterrissage à Kloten. Bilan: 46 morts. Erreur des pilotes ou des contrôleurs aériens au sol? 4-Jun-99 TRIBUNAL FÉDÉRAL - ALITALIA N'OBTIENDRA PAS SES MILLIONS. Tribune de Genève Aiguilleurs du ciel blanchis. En novembre 1990, un DC-9 italien avait raté son atterrissage à Kloten. Bilan: 46 morts. Erreur des pilotes ou des contrôleurs aériens au sol? 14-Jun-99 Ja zur Revision der Kantonsverfassung Tages-Anzeiger 5-Jul-99 In Kürze. Spitalregion Bülach mit zehn neuen Gemeinden Neue Zürcher Zeitung 14-Jul-99 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 15-Jul-99 Kriminalität. Wenn Frauen töten Facts 20-Jul-99 Schwere Hochwasserschäden an Kraftwerkanlagen. Ungehaltene Neue Zürcher Zeitung Bootsbesitzer am Rhein 29-Jul-99 Der Fluglärmteppich franst aus Tages-Anzeiger 31-Jul-99 Spitäler vergrössern ihr Einzugsgebiet Tages-Anzeiger 31-Jul-99 Gletscher und Meeresstrände im Kanton Zürich. Geologie heute – Neue Zürcher Zeitung Revolutionäres und Solides 2-Sep-99 Eine Zuschrift. Das Problem (mit) der Aktivdienstgeneration Neue Zürcher Zeitung 13-Sep-99 Drei Verletzte nach Autounfall in Weiach. Unachtsamkeit beim Ab- Neue Zürcher Zeitung biegen 13-Sep-99 NACHRICHTEN Neue Luzerner Zeitung 13-Sep-99 IN KÜRZE Tages-Anzeiger 24-Sep-99 Keine vorbereitenden Bauarbeiten im Flughafen. Einsprache gegen die Neue Zürcher Zeitung ersten Baukonzessionen 24-Sep-99 Gemeinden erwirken Baustopp am Flughafen Tages-Anzeiger 4-Okt-99 Für einen qualitativ hochstehenden Flughafen. Direktverbindungen Neue Zürcher Zeitung erhöhen die Standortgunst 10-Okt-99 «So geht es wirklich nicht weiter» SonntagsZeitung TA 12-Okt-99 Verzögerter Flughafenausbau. Beschwerden mit aufschiebender Neue Zürcher Zeitung Wirkung 14-Okt-99 Misstöne am Flughafen Tages-Anzeiger 29-Okt-99 Leserbriefe Beobachter 3-Nov-99 Motor nicht abwürgen HandelsZeitung 7-Nov-99 Glaubenskrieg. Wachstum kontra Lebensqualität: In der Diskussion um SonntagsZeitung TA den Flughafen Kloten geht es längst nicht mehr um Fakten 13-Nov-99 Wichtiger Schritt für Spitalausbau in Bülach. Objektkredit von 45 Mio. Neue Zürcher Zeitung Fr. Genehmigt 16-Nov-99 Erdgas-Probebohrung im Zürcher Unterland. Schweizerisch-ameri- Neue Zürcher Zeitung kanisches Konsortium lanciert «Weiach 2» 16-Nov-99 Erdgas aus der Kiesgrube? Basler Zeitung 17-Nov-99 Neue Bohrungen nach Erdgas Bund 27-Nov-99 VIVA, MTV, SWIZZ: TEENAGER SAHEN FÜR TR7 IN DIE RÖHRE. TR 7 Völlig durchgezappt 29-Nov-99 Klares Ja zum Flughafen Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 103 29-Nov-99 In Kürze. Keine Niedergeschlagenheit bei den Gegnern Neue Zürcher Zeitung 8-Dez-99 Minimal und Maximal in enger Tuchfühlung. Gemeindesteuerfüsse im Neue Zürcher Zeitung Bezirk Dielsdorf mit Änderungen 31-Dez-99 Schauplätze des Jahrhunderts. FINSTERWALD, LUZERN, 24. SEP- Tages-Anzeiger TEMBER 1979. Klein Dallas im Luzerner Hinterland 14-Jan-00 Crossair-Absturz. «Jedes Opfer ist eines zu viel» Blick 15-Jan-00 Briefe Basler Zeitung 15-Jan-00 Flugverkehr. Crossair und die Sicherheit Berner Zeitung 17-Jan-00 Thesen zum Crossair-Absturz Tages-Anzeiger 22-Jan-00 Beförderungen im Offizierskorps. Obersten, Oberleutnants und Majore Neue Zürcher Zeitung 29-Jan-00 «Endlich lässt Blocher die Katze aus dem Sack» Blick 1-Feb-00 Skulpturenweg entlang dem Rhein. Ein Projekt über die Landesgrenze Neue Zürcher Zeitung hinweg bei Kaiserstuhl 2-Feb-00 Spiringen: 14. zentralschweizerisches Skirennen der Chauffeure. Sport, Neue Luzerner Zeitung Spass, aber auch viel Kameradschaft auf dem Ratzi 8-Feb-00 Ökumenischer Singkreis Weiach-Kaiserstuhl-Fisibach Aargauer Zeitung 10-Feb-00 Sinkendes Mittel und erzwungene Erhöhungen. Die Steuerfüsse der Neue Zürcher Zeitung Gemeinden im Jahre 2000 29-Feb-00 Unmut im Norden des Flughafens Neue Zürcher Zeitung 1-Mrz-00 Knatsch bei den Sozial-Demokraten. «Die SP hat ja keine Zeit mehr, Blick Politik zu machen» 6-Mrz-00 Der Norden reagiert Tages-Anzeiger 13-Mrz-00 Wahlen und Abstimmungen in den Gemeinden Neue Zürcher Zeitung 26-Mrz-00 Kein Geld von den Kantonen. Aber Probleme mit dem Expo.02-Mer- SonntagsZeitung TA chandising 4-Apr-00 Kieswerk Weiach verlegt Kantonsstrasse. Erschliessung neuer Kies- Neue Zürcher Zeitung reserven für rund 15 Jahre 7-Apr-00 Kaiserstuhl – Unachtsamkeit mit teuren Folgen Aargauer Zeitung 19-Apr-00 Nagra betoniert alte Bohrlöcher zu. Baugesuche – Bohrgeräte in Leug- Aargauer Zeitung gern, Böttstein, Kaisten und Weiach nötig 19-Apr-00 NACHRICHTEN Neue Luzerner Zeitung 19-Apr-00 Kurzmeldungen. Bohrlöcher werden aufgefüllt Neue Zürcher Zeitung 19-Apr-00 Nachrichten. Zürich mit Überschuss Basler Zeitung 19-Apr-00 Nagra will vier Löcher schliessen Solothurner Zeitung / NMZ 19-Apr-00 Nagra macht Löcher dicht Tages-Anzeiger 19-Apr-00 In Kürze Berner Zeitung 27-Apr-00 «Dieu et Patrie». Zum 150. Geburtstag von Theophil Sprecher von Neue Zürcher Zeitung Bernegg 28-Apr-00 Die Nagra zieht sich aus dem Fricktal zurück Basler Zeitung 29-Apr-00 Ehrungen und ein neues Konzept. Bezirk Zurzach – Delegiertenver- Aargauer Zeitung sammlung des Kreiscäcilienverbandes in Weiach 4-Mai-00 Wenig Chancen für eigenes Erdgas. In den Berner Voralpen ist es im Solothurner Zeitung / NMZ Moment ruhig, erst wird in Weiach gebohrt 4-Mai-00 Wenig Chancen für eigenes Erdgas Bund 4-Mai-00 Übers Wasser, übers Land. Internationaler Skulpturenweg am Rhein Neue Zürcher Zeitung 5-Mai-00 "Die Bevölkerung ist ausgeschaltet" Tages-Anzeiger 6-Mai-00 Triathlon Aargauer Zeitung 9-Mai-00 Wenn Pferde sich mit Ponies und mit Eseln messen. Zurzach – Tradi- Aargauer Zeitung tionelle Springkonkurrenz des Kavallerievereins 18-Mai-00 In Kürze. Stellwerkstörung in Weiach-Kaiserstuhl Neue Zürcher Zeitung 18-Mai-00 Rheintal – Stellwerk-Störung behindert Bahnverkehr Aargauer Zeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 104 20-Mai-00 Schillernder Gebühren-Wirrwarr. Die Logistik als entscheidender Neue Zürcher Zeitung Kostenfaktor im Abfallwesen 22-Mai-00 Skepsis nördlich des Flughafens Tages-Anzeiger 22-Mai-00 Bilaterale Verträge. So stimmte der Kanton Zürich Neue Luzerner Zeitung 22-Mai-00 Klare Zustimmung. Zürichs Ja zu den bilateralen Verträgen Neue Zürcher Zeitung 22-Mai-00 Fast zum halben Preis. Neues Feuerwehr-/Werkgebäude in Glattfelden Neue Zürcher Zeitung eingeweiht 26-Mai-00 "Kein Moloch Flughafen" Tages-Anzeiger 26-Mai-00 Feldschlösschen-Schacher «Das ist ein unverständlicher Entscheid» Blick 30-Mai-00 Der Bund, Medien. TV-HINWEISE Bund 2-Jun-00 Der Donnerschlag aus Deutschland Tages-Anzeiger 3-Jun-00 Weiach: Fluglärm. Aufruf zum Widerstand Neue Luzerner Zeitung 14-Jun-00 Naturkunde für Familien und Singles im Bachsertal Aargauer Zeitung 29-Jun-00 Die Tunnelsanierung ist abgeschlossen. Dettenberg – Bahnstrecke Aargauer Zeitung Winterthur-Koblenz wieder durchgehend befahrbar 1-Jul-00 Auch Brugg hat keine Bahnmeister mehr. Neuorganisation – Die SBB Aargauer Zeitung schicken sämtliche Meister «in die Wüste» 3-Jul-00 CYCLISME. Le chapeau bas de Roland Meier. TOUR DE FRANCE - Le Matin Prêt à épauler Frank Vandenbroucke dans les ascensions, le Zurichois de l'équipe Cofidis ne tarit pas d'éloges en parlant de David Millar, qui continue de voir la vie en jaune au terme d'une 2e journée ... Loudun 10-Jul-00 SP ohne Führungsexperiment in die Zukunft. Bernhard Egg an der Neue Zürcher Zeitung Spitze der Kantonalpartei 11-Jul-00 Öko-Label fürs Unterländer Holz Tages-Anzeiger 11-Jul-00 Der Fluglärm und die Gesundheit Tages-Anzeiger 12-Jul-00 Initiative für mehr Nachtruhe Tages-Anzeiger 12-Jul-00 Volksinitiative für ein Nachtflugverbot? Neue Zürcher Zeitung 12-Jul-00 Nachtflugverbot. Volksinitiative soll lanciert werden Neue Luzerner Zeitung 13-Jul-00 Der völlig missratene Flughafen. Eine unheilvolle Verquickung von ge- Weltwoche gensätzlichen Sonderinteressen hat Zürich Kloten in die Sackgasse geführt. Eine Auslegeordnung 15-Jul-00 Bestresultate der Aargauer am Donnerstag Aargauer Zeitung 20-Jul-00 In Kaiserstuhl und Ferizaj zu Hause. Ausländer in Kaiserstuhl (II) Be- Aargauer Zeitung gegnung mit Skender Behluli und seiner Familie 22-Jul-00 1000 Dorflädeli vor dem Ruin. «Die Kunden würden uns vermissen» Blick 26-Jul-00 Das älteste Stellwerk der Schweiz. Bülach-Koblenz – Am 1. August Aargauer Zeitung 2001 wird die Bahn im Studenland 125 Jahre alt 29-Jul-00 Schöne Demokratie. Wer spricht wo und wann am Bundesfeiertag? Neue Zürcher Zeitung 2-Aug-00 1.-August-Feier für Frühaufsteher Tages-Anzeiger 2-Aug-00 Das Fuder nicht überladen. Bundesfeier mit Regierungspräsidentin Rita Neue Zürcher Zeitung Fuhrer in Pfäffikon 3-Aug-00 Rund um den Kanton (3). Ein Ausflug in die Atom-Zone 2 Tages-Anzeiger 4-Aug-00 INLINE-SKATING Tour de Suisse auf Rollen Beobachter 4-Aug-00 Wenn ein paar Zufälle Schicksal spielen. Ausländer in Kaiserstuhl (III) – Aargauer Zeitung Begegnung mit Sebastiano Di Martino und seiner Familie 14-Aug-00 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 22-Aug-00 Tief unten schlummert das Erdgas Tages-Anzeiger 22-Aug-00 Erdgas Little Texas im Zürcher Unterland Blick 22-Aug-00 In Weiach wird nach Erdgas gebohrt. Neuartige Methode mit Luft Neue Zürcher Zeitung 24-Aug-00 Für ein Nachtflugverbot von 22 bis 7 Uhr Tages-Anzeiger 7-Sep-00 Gasland Schweiz: Heute bohrt man in Weiach. Hier noch ein Wochenzeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 105 Bäumchen, da ein Türmchen 21-Sep-00 «Ein Abendverkauf pro Woche reicht» Blick 22-Sep-00 Neue Kläranlage in Bülach spielt Vorreiterrolle. Wichtiger Schritt zur Neue Zürcher Zeitung Gesundung der Glatt 25-Sep-00 Rätselraten in Weiach. Zürcher Stimmvolk deutlich gegen 18-Prozent- Neue Zürcher Zeitung Initiative 25-Sep-00 Energievorlagen: Zwei Ja aus dem Kanton Zürich Tages-Anzeiger 29-Sep-00 Wunderfund am Sarnersee. Schwingerkönig Knüsel entdeckt Erdgas! Blick 30-Sep-00 Statt Erdgas nur Salzwasser gefunden Tages-Anzeiger 12-Okt-00 Für eine Neuverteilung der Flugbewegungen. Ein Vorschlag der IG Neue Zürcher Zeitung Nord 17-Okt-00 Der Berg ruft, die Bagger kommen Tages-Anzeiger 4-Nov-00 In der Zone Magazin, Das 8-Nov-00 Bohrloch wird mit Zement aufgefüllt. Leuggern – Arbeiten der Nagra Aargauer Zeitung dauern bis Mitte November 15-Nov-00 AHV-Initiativen «Gefährdet das Sozialwerk nicht» Blick 16-Nov-00 Euro statt Franken? «Wollen wir den Finanzplatz Schweiz zerstören?» Blick 17-Nov-00 Misstrauen Tages-Anzeiger 22-Nov-00 Absenden der Schützen von Kaiserstuhl und Fisibach Aargauer Zeitung 24-Nov-00 Jede dritte Post muss weg. «Die goldenen Zeiten sind vorbei» Blick 28-Nov-00 Markante Steuerfuss-Sprünge im Unterland. Nur die Gemeinde Re- Neue Zürcher Zeitung gensberg muss den Ansatz erhöhen 29-Nov-00 «Rhein für Schifffahrt freihalten». Rheinfelden – Einsprache gegen Aargauer Zeitung Kraftwerkneubau 2-Dez-00 Wachsender Widerstand gegen Pistenverlängerung Neue Zürcher Zeitung 5-Dez-00 Aus für längere Piste? Tages-Anzeiger 15-Dez-00 Flughafen: Aargau will mitreden Tages-Anzeiger 29-Dez-00 Kantonsrat: Demokratische Regeln nach eigenem Gusto Tages-Anzeiger 3-Jan-01 HITLISTE. Die zehn tiefsten Steuerfüsse 2001 Neue Luzerner Zeitung 3-Jan-01 Die tiefsten Steuerfüsse Aargauer Zeitung 8-Jan-01 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 9-Jan-01 In Kürze. Bohrlöcher in Weiach werden aufgefüllt Neue Zürcher Zeitung 13-Jan-01 Weiach – Nagra-Bohrloch wird verschlossen Aargauer Zeitung 16-Jan-01 Konfrontationen sind programmiert. Die Versteigerung der 172 Neue Zürcher Zeitung Jagdpachtreviere im Kanton steht an 17-Jan-01 Niedrigere Steuern landauf und landab. Die Steuerfüsse der Gemein- Neue Zürcher Zeitung den im Jahre 2001 19-Jan-01 Jede vierte Post muss schliessen. Abbau – 700 bis 900 Poststellen ma- Aargauer Zeitung chen dicht – 59 Zürcher Poststellen bedroht 19-Jan-01 "Dann werde ich eben mailen statt schreiben" Tages-Anzeiger 20-Jan-01 Schliessungen. 59 Poststellen sind auf der Abschussliste Neue Luzerner Zeitung 24-Jan-01 Japaner horchen in die Erdtiefe. Riniken – Revolutionäres Verfahren Aargauer Zeitung wird erprobt 24-Jan-01 Japaner fühlen den «Puls» der Erde. Riniken – In der Nähe der ehema- Aargauer Zeitung ligen Nagra-Bohrstelle wurden feinste Messungen vorgenommen 1-Feb-01 Überfall – 3000 Franken aus Lebensmittelladen erbeutet Aargauer Zeitung 2-Feb-01 Verkäuferin in Weiacher Lebensmittelladen überfallen Neue Zürcher Zeitung 6-Feb-01 GV Singkreis Kaiserstuhl--Fisibach-Weiach Aargauer Zeitung 14-Feb-01 Denken mit Widerhaken. Kaiserstuhl – Vortrag zum Thema «Wie halte Aargauer Zeitung ich mein Gedächtnis fit?» 22-Feb-01 GEMEINDEN Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 106 13-Mrz-01 Prähistorische Strasse in Weiach freigelegt. Bei Erweiterung des Kies- Neue Zürcher Zeitung abbaugebiets auf Fragmente der Bronzezeit gestossen 24-Mrz-01 Heilsame Medizin für Leib und Seele. Fisibach – Ein Vortrag mit Beatrix Aargauer Zeitung Böni zum Thema «Humor, die fast vergessene Arznei» 27-Mrz-01 Kaiserstuhl – Beim Abbiegen Fahrzeug übersehen Aargauer Zeitung 31-Mrz-01 "Ein Juwel der Bildungsdirektion" Tages-Anzeiger 2-Apr-01 Schindellegi. Kies weckt Opposition Neue Luzerner Zeitung 11-Apr-01 Zementmühle reist auf 124 Rädern. Von Rekingen nach Basel – Nächt- Aargauer Zeitung licher Spezialtransport führte durch vier Kantone 12-Apr-01 Die Zementmühle auf der Strasse Basler Zeitung 3-Mai-01 Immobilien. Jets drücken die Preise Facts 15-Mai-01 Natur und Kultur im Städtli Kaiserstuhl Aargauer Zeitung 16-Mai-01 Das grosse Zittern beginnt. Rad: Dopingverdacht gegen Roland Meier – Solothurner Zeitung / NMZ Epo-Nachweis im Urin sorgt für Unruhe 19-Mai-01 Mehr Kies abbauen Tages-Anzeiger 21-Mai-01 Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau. Weiacher Kiesreserven für Neue Zürcher Zeitung 15 Jahre gesichert 6-Jun-01 Eine Lebensader feiert Geburtstag. Winterthur-Koblenz – Am 1. August Aargauer Zeitung 2001 wird die Bahn im Rheintal 125 Jahre alt 6-Jun-01 Bahnjubiläum im Zurzibiet. Winterthur-Koblenz – Zugverbindung seit Aargauer Zeitung 125 Jahren 18-Jun-01 Schnipp, schnapp und... Schnäppchen. Zurzach – Auf Souvenir- und Aargauer Zeitung anderer Jagd im Thermalquellen-Revier 20-Jun-01 Verschiebung des Staus von Kloten nach Bülach Neue Zürcher Zeitung 6-Jul-01 Die ganze Nacht auf der Jagd nach Illegalem Tages-Anzeiger 13-Jul-01 Ihre Seite Cash 19-Jul-01 Die «ökologische» Schiene benutzt. Birmensdorf – 1 Million Tonnen Aargauer Zeitung Aushub ist umweltfreundlich per Bahn abtransportiert worden 20-Jul-01 Pfarrer Felix Terrier nimmt Abschied. Zurzach – Nach acht Jahren ver- Aargauer Zeitung lassen der Priester und das Ehepaar Knöpfel die Region 23-Jul-01 Politische Landkarte. Wer das Politdreieck bildet Neue Luzerner Zeitung 24-Jul-01 Die Geografie der Politik. Polit-Dreieck – Drei regionale Pole bestimmen Aargauer Zeitung die Politik im Kanton Zürich 10-Aug-01 Hart umstrittene neue Nachtflugregelung. 4500 Einsprachen gegen das Neue Zürcher Zeitung provisorische Betriebsreglement für den Flughafen 10-Aug-01 4500 Einsprachen zum Fluglärm. Flughafenreglement – Auch Flugge- Aargauer Zeitung sellschaften wehren sich gegen Beschränkungen 20-Aug-01 «That's a disaster». Die Skateboard-Europameisterschaft in Basel Neue Zürcher Zeitung 28-Aug-01 Sonnenblumen und Ansichtskarten. Kaiserstuhl – Begegnung zwischen Aargauer Zeitung Schweizern und Kosovo-Albanern 4-Sep-01 Geschick und Harmonie. Schneisingen – Schüliberg-Pferdesporttag mit Aargauer Zeitung viel Publikum 5-Sep-01 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 12-Sep-01 Mofalenker übersehen Tages-Anzeiger 12-Sep-01 In Kürze. Mofafahrer in Glattfelden schwer verletzt Neue Zürcher Zeitung 12-Sep-01 Trockenbeton, Weissputz und Spezialmörtel. Holderbank – Rund 250 Aargauer Zeitung Kunden besuchten den «Bau-Treff 2001» der Firma Fixit AG 15-Sep-01 «Hoffnung auf eine bessere Welt nicht aufgeben» Blick 20-Sep-01 FACTS Kontakt Facts 23-Sep-01 «Müsste man von einer Supermacht nicht mehr Selbstkritik verlangen SonntagsZeitung können?»

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 107 24-Sep-01 Durchbruch für den Durchgangsbahnhof Neue Zürcher Zeitung 25-Sep-01 Sakrale Chormusik auf beachtlichem Niveau. Koblenz – Die Aargauer Zeitung Kirchenchöre aus dem Bezirk Zurzach traten in der Verenakirche auf 29-Sep-01 Angst vor Fluglärm wächst trotz Swissair-Debakel Tages-Anzeiger 4-Okt-01 Swissair-Debakel: Ein Image-Absturz für die Schweiz Tages-Anzeiger 4-Okt-01 Das ist eine wirtschaftliche Katastrophe für die Schweiz Blick 4-Okt-01 Gefragte Kräfte im Pflegebereich. Brugg – Aufbauprogramm mit Erfolg Aargauer Zeitung abgeschlossen 5-Okt-01 «Die Kleinen müssen die Suppe auslöffeln» Blick 6-Okt-01 Ist die grosse Krise auch die grosse Chance? Tages-Anzeiger 7-Okt-01 «Nur noch eine unendliche Wut» SonntagsZeitung 8-Okt-01 2. Liga Inter Aargauer Zeitung 17-Okt-01 Asphalt kalt mischen Tages-Anzeiger 25-Okt-01 Das Kreuz mit dem Schweizer Kreuz am Himmel Tages-Anzeiger 12-Nov-01 2. Liga Inter Aargauer Zeitung 17-Nov-01 Was ein Friedhof alles zu erzählen weiss. Hohentengen – Grabdenk- Aargauer Zeitung mäler mit Kaiserstuhler Namen erinnern an eine gemeinsame Vergan- genheit 28-Nov-01 Nach Absturz: Starke Betroffenheit – und Fragezeichen Tages-Anzeiger 29-Nov-01 Ein halbes Jahr Gemeindewahlen Tages-Anzeiger 1-Dez-01 meine meinung. Not lässt uns näher zusammenrücken Aargauer Zeitung 12-Dez-01 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 18-Dez-01 Neuer Bauernhof im Trenngürtel. FISIBACH · Aussiedlung im Gebiet Aargauer Zeitung «Hasli» vertretbar 5-Jan-02 Öffentlicher (Flug-)Verkehr fliegt auf "Alpen-Hub" Tages-Anzeiger 7-Jan-02 Automobilist in Zweidlen schwer verunfallt Neue Zürcher Zeitung 7-Jan-02 Gegen Baum geprallt Tages-Anzeiger 14-Jan-02 Ja der Zürcher zur Crossair-Beteiligung. Flughafen-Ausfallgarantie Neue Zürcher Zeitung erhält stärkere Unterstützung 14-Jan-02 Auftrieb für die neue Airline. ABSTIMMUNG · Deutliches Ja für den Limmattaler Tagblatt 300-Millionen-Beitrag an Fluggesellschaft 19-Jan-02 Trend zu niedrigeren Steuern setzt sich fort. Die Steuerfüsse der Zür- Neue Zürcher Zeitung cher Gemeinden im Jahr 2002 28-Jan-02 Weiach: Neuer Gemeindepräsident Neue Zürcher Zeitung 28-Jan-02 In 28 Gemeinden wurde gewählt Tages-Anzeiger 28-Jan-02 Wahlen in 28 Zürcher Gemeinden. Nur geringfügige Sitzverschiebun- Neue Zürcher Zeitung gen 6-Feb-02 «Sightseeing» vor der Haustüre. KAISERSTUHL · Ein neu erschie nener Aargauer Zeitung / MLZ Kunstführer lädt zu einem Rundgang ein 13-Feb-02 Kirche verwaltet Wehrmännerdenkmal Tages-Anzeiger 14-Feb-02 Vereine Aargauer Zeitung / MLZ 26-Feb-02 Idealbild einer mittelalterlichen Stadt. Kaiserstuhl mit fast unversehrtem Neue Zürcher Zeitung dreieckigem Grundriss 26-Feb-02 Verträumtes Zürcher Unterland. SOLOTHURNER WANDERWEGE · Zu Solothurner Zeitung / MLZ Fuss zum Kaiserstuhl 26-Feb-02 Verträumtes Zürcher Unterland. SOLOTHURNER WANDERWEGE · Zu Oltner Tagblatt / MLZ Fuss nach Kaiserstuhl 7-Mrz-02 Ablehnung einer Wahl auch in Weiach Neue Zürcher Zeitung 21-Mrz-02 Gleiche Stücke, vor und zurück Tages-Anzeiger 28-Mrz-02 Neuer Schweizer Pass. «Gut und recht, aber zu teuer!» Blick 13-Apr-02 Fischgenuss und Rheinaussicht. KAISERSTUHL · «Alte Post» eröffnet Aargauer Zeitung / MLZ

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 108 Fischbeiz-Terrasse 25-Apr-02 Sich mit Knurren zusammenraufen Tages-Anzeiger 5-Mai-02 Mit dem Nudelsäckli zum Sieg. Die Schweizer Meisterschaft der NZZ am Sonntag Hobbyköche in Schlieren 6-Mai-02 Am Herd ist Fantasie gefragt Tages-Anzeiger 3-Jun-02 Weiach: letzter Gemeinderatssitz vergeben Neue Zürcher Zeitung 3-Jun-02 Wahlen und Abstimmungen in Gemeinden Neue Zürcher Zeitung 4-Jun-02 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 8-Jun-02 Eine Lektion in Staatskunde für Bouw Tages-Anzeiger 21-Jun-02 Pisten-Poker mit Deutschland Tages-Anzeiger 19-Jun-02 Luftverkehrs-Abkommen «Eine Ablehnung wäre die grösste Blick Dummheit» 25-Jun-02 HINWEISE Aargauer Zeitung / MLZ 27-Jun-02 Luftverkehrsabkommen. Horizont ausser Sicht Weltwoche 28-Jun-02 AGENDA Aargauer Zeitung / MLZ 1-Jul-02 Rad: Moos neuer Meister Berner Zeitung 5-Jul-02 Zürich will Fluglärm besser verteilen. Zürcher Regierungsrat hält Option St. Galler Tagblatt offen, den Verkehr über dem Norden des Kantons zu konzentrieren 5-Jul-02 Zürich will Fluglärm besser verteilen Basler Zeitung 17-Jul-02 Hinweise Aargauer Zeitung / MLZ 27-Jul-02 26 Zivilstandskreise statt 171 Zivilstandsämter. Vorschlag geht in Neue Zürcher Zeitung Vernehmlassung 30-Jul-02 Gute Leistungen von Ross und Reitern auf dem Parcours. GANSIN- Aargauer Zeitung / MLZ GEN · Zahlreiche Zuschauer verfolgten den gut organisierten 26. Pferdesporttag 30-Jul-02 Feiern wie in Mexiko Tages-Anzeiger 31-Jul-02 Facts Kontakt Facts 3-Aug-02 Zivilstandsnachrichten. Gossau im Juni St. Galler Tagblatt 14-Aug-02 Kanton will mehr Waldreservate Tages-Anzeiger 20-Aug-02 Strohballen-Grand-Prix im Stoppelfeld. RIETHEIM · Guggenmusik Aargauer Zeitung / MLZ Sänklochfäger hat den Wettkampf zum neunten Mal durchgeführt 24-Aug-02 Nachrichten. Gewitter und Hagel in der Ostschweiz Schweizer Bauer 29-Aug-02 Die Eingeladenen kamen fast vollzählig. FISIBACH · Erstes Aargauer Zeitung / MLZ Neuzuzügertreffen war ein Erfolg 29-Aug-02 Grössenwahn der Unique stoppen Tages-Anzeiger 3-Sep-02 Harmonie zwischen Pferd und Reiter. SCHNEISINGEN: Gelungene Aargauer Zeitung / MLZ Pferdesporttage auf dem Gelände von «Bernie’s Reiterhof» 3-Sep-02 Katholische Kirchgemeinde organisiert sich neu. FISIBACH: Ein Forum Aargauer Zeitung / MLZ soll die Kirchenpflege und die Pfarreileiter unterstützen 6-Sep-02 Etwas mehr Licht über dem Runden Tisch. Regierungsrat zu Flughafen- Neue Zürcher Zeitung Vorstössen 24-Sep-02 Für Seesicht ohne Fluglärm Tages-Anzeiger 2-Okt-02 Der Neubau als «Visitenkarte» für die Firma. HOLDERBANK: Die Fixit Aargauer Zeitung / MLZ AG hat ihr neues Verwaltungsgebäude mit Büros und Laborräumen bezogen 11-Okt-02 Rentner geriet auf Gegenfahrbahn Blick 11-Okt-02 In Kürze Limmattaler Tagblatt 11-Okt-02 Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt. Kollision von drei Autos in Neue Zürcher Zeitung Weiach 11-Okt-02 Zwei Verletzte Tages-Anzeiger 16-Okt-02 «Bananenanflug» macht Sinn Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 109 17-Okt-02 Predigt ohne Hilfe Tages-Anzeiger 22-Okt-02 Ein dichtes Wegnetz für die Velofahrer. BEZIRK ZURZACH: Linienführ- Aargauer Zeitung / MLZ ungen der kantonalen Radrouten sind bei den Gemeinden zur Ver- nehmlassung 26-Okt-02 Keine Mehrbelastung für Aargau. Fluglärm:Auswirkungen der längeren Aargauer Zeitung / MLZ Nachtruhe über Süddeutschland 1-Nov-02 Objekt der Woche. Verträumtes Dorfleben Tages-Anzeiger 2-Nov-02 Moag erschliesst neue Schichten. Der Hersteller von Mischgut für den St. Galler Tagblatt Strassenbau forciert die Wiederaufbereitung - Recycling-Aspekt gewinnt im Markt an Gewicht. 6-Nov-02 Attraktive Steuergemeinde Neerach. Mit 69 Prozent tiefster Steuerfuss? Neue Zürcher Zeitung 9-Nov-02 Fluglärm mehrheitlich im Norden [Wut im Norden und Westen] Tages-Anzeiger 14-Nov-02 Die Oase Neerach zahlt nichts Tages-Anzeiger 19-Nov-02 Er ist dem Ruf Gottes gefolgt. Weiach/Fisibach/Kaiserstuhl - Markus Aargauer Zeitung / MLZ Saxer als neuer Pfarrer ins Amt eingesetzt. 23-Nov-02 Gemeinden. Die IG Nord wächst – S. 19 Tages-Anzeiger 26-Nov-02 Die Auswirkungen der Piste «Grün» auf das Unterland. Stadt Bülach Neue Zürcher Zeitung will Studie in Auftrag geben 3-Dez-02 Eisenchlorid ausgelaufen Zürich Express 3-Dez-02 Ätzende Substanz in Glattfelden ausgelaufen. Tanklastwagen führte Neue Zürcher Zeitung Eisenchlorid 3-Dez-02 VEREINE Aargauer Zeitung / MLZ 9-Dez-02 Kurzstreckenflüge auf die Schiene? Staatsvertrag auf neuer Basis Neue Zürcher Zeitung aushandeln 10-Dez-02 Schulhauserweiterung in Stadel Neue Zürcher Zeitung 14-Dez-02 Verkehrshemmnis am Eglisauer Kreisel. Glattfelder Gemeinderat wehrt Neue Zürcher Zeitung sich. 30-Dez-02 Scherben in Weiach Tages-Anzeiger 31-Dez-02 GEMEINDEN - Zu hohe Provision Tages-Anzeiger 4-Jan-03 Ferienpläne Schulen Zürich Tages-Anzeiger 8-Jan-03 Sich nicht die Finger verbrennen Tages-Anzeiger 31-Jan-03 Die Freude am Hauskauf ist verflogen Tages-Anzeiger 6-Feb-03 Asylbewerber arbeiten lassen Tages-Anzeiger 6-Feb-03 Vereine (WüRENLINGEN · Erschliessungsplan liegt ab Ende nächster Aargauer Zeitung / MLZ Woche öffentlich auf) 10-Feb-03 Eine neue Bahn durchs Glatttal Tages-Anzeiger 20-Feb-03 Trend zu niedrigeren Steuern gebremst. Die Steuerfüsse der Zürcher Neue Zürcher Zeitung Gemeinden im Jahr 2003 3-Mrz-03 Sachschaden durch brennenden Tumbler Neue Zürcher Zeitung 21-Mrz-03 Kampf um inoffizielle Plakatstandorte. Von Hoch- und Tiefflügen und Neue Zürcher Zeitung von einer Verwechslung. 22-Mrz-03 «Viel Glück für diesen Match» Tages-Anzeiger 31-Mrz-03 Mit Deutschland zu neuen Anflugwegen Tages-Anzeiger 4-Apr-03 Genussvoll dem Hochrhein entlang. KAISERSTUHL-FISIBACH · Aargauer Zeitung / MLZ Besuch im Weingut 8-Apr-03 Tagestipp [Bernhard Thurnheer in Weiach] Tages-Anzeiger 19-Apr-03 Auch Christo könnte geholfen werden. NäH- UND STOFFCENTER Aargauer Zeitung / MLZ KUNZE. Das Unternehmen bleibt auch nach dem Wechsel in Familienbesitz 19-Apr-03 Lehrer flösst Angst mit Satan ein Tages-Anzeiger 20-Apr-03 ZAHLEN UND FAKTEN SonntagsZeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 110 22-Apr-03 Rad: Kriterium Weiach. Schär siegt und Atzeni auf Podest. Neue Luzerner Zeitung 22-Apr-03 «Das Problem ist die Menge, nicht die Lautstärke» Tages-Anzeiger 23-Apr-03 Zwei Tagessiege zum Auftakt. VELO. Die Urdorfer Frauentruppe der Limmattaler Tagblatt GS Team Zollingersport hat ihre zweite Saison erfolgreich begonnen 23-Apr-03 Blumiges Osterwochenende. GANSINGEN · Erfolgreicher Saisonstart Aargauer Zeitung / MLZ für die VMC-Schüler 25-Apr-03 Senn im Weltcup, Züger und Gallati mit Spitzenplätzen Die Südostschweiz 26-Apr-03 Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen. Erfolgreiche Neue Zürcher Zeitung Zwischenvermehrung in Privatgärten 26-Apr-03 In Kürze Aargauer Zeitung / MLZ 3-Mai-03 Damen-Teams RSS Rheintal erfolgreich St. Galler Tagblatt 7-Mai-03 l vergoldet Ihren Namen Tag 9. Täglich 50 Gramm Gold im Wert von Blick 740 Franken zu gewinnen 9-Mai-03 Züritipp, S. 86 [Vernissage Hans Rutschmann] Tages-Anzeiger 19-Mai-03 KV wird erweitert Tages-Anzeiger 19-Mai-03 Urnengänge in den Gemeinden Neue Zürcher Zeitung 20-Mai-03 Start zum Schülercup. Alain Keller und Raoul Fiechter in den «Topten» St. Galler Tagblatt 20-Mai-03 Vereinsnotizen. Geglückter Start St. Galler Tagblatt 23-Mai-03 Radsporttag in Oberriet. Der VC Oberriet und der RSS Rheintal St. Galler Tagblatt organisieren das 11. Nationale Kriterium 10-Jun-03 Unfall wegen «Strassensperre» aus Robidog-Säcken Neue Zürcher Zeitung 12-Jun-03 Dorfmusik Weiach aufgelöst Neue Zürcher Zeitung 30-Jun-03 In Kürze Tages-Anzeiger 01-Jul-03 31-jähriger Mann in Weiach schwer verletzt Neue Zürcher Zeitung 09-Jul-03 Der Protest des Südens: «Egoistisch, unsympathisch» Tages-Anzeiger 10-Jul-03 Mit einem zusammengewürfelten Team aufs Podest? VELO · Am Limmattaler Tagblatt Sonntag steht in Bätterkinden die Schweizer Meisterschaft im Teamzeitfahren an - mit nur fünf Frauenteams 12-Jul-03 Willkomm in Weiss auf braunem Grund. REGION ZURZACH · Aargauer Zeitung / MLZ Planungsverband stellt fünf Tafeln im Eingang zum Zurzibiet auf 25-Jul-03 94 460 neue Vorstädter. Agglomeration Zürich wächst um 31 Neue Zürcher Zeitung Gemeinden 29-Jul-03 Wo ausser der Zeit auch der Zustand zählt. GANSINGEN · Aargauer Zeitung / MLZ Pferdesporttag mit über 120 Reitern. 30-Jul-03 Aargauer Nein zum gekrümmten Nordanflug. Regierungsrat und Neue Zürcher Zeitung Zurzach in Abwehrstellung. 31-Jul-03 Gemeinden verbieten Abbrennen von Feuerwerk Neue Zürcher Zeitung 31-Jul-03 Vereine Aargauer Zeitung / MLZ 7-Aug-03 Harte Kritik an Benken-Studie Tages-Anzeiger 7-Aug-03 FACTSKontakt Facts 8-Aug-03 «Silbervögel» über Gockhausen Tages-Anzeiger 11-Aug-03 Atomendlager in Benken? Streit um Studie beigelegt Neue Luzerner Zeitung 04-Sep-03 Wer hat Angst vor der SVP? Aargauer Zeitung / MLZ 11-Sep-03 FACTS Kontakt 11.09.03 18787 Facts 13-Sep-03 Die «Party» stieg in Ennetmoos. HOLDERBANK · Die Fixit AG feierte Aargauer Zeitung / MLZ ihr 100-Jahr-Jubiläum in der Innerschweiz 15-Sep-03 Das Bachsertal als vielfältige Kulturlandschaft. Zu einer neu Neue Zürcher Zeitung erschienenen Publikation 18-Sep-03 SAMSTAG züritipp (Tages-Anzeiger) 26-Sep-03 «Gymeler» wohnen privilegiert. MATURANDENQUOTE · Im Kanton Aargauer Zeitung / MLZ bestehen grosse Unterschiede auf kommunaler Ebene

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 111 27-Sep-03 gratulation Berner Zeitung 27-Sep-03 Gratulation Berner Rundschau / MLZ 17-Okt-03 Was bedeutet 380 Meter über Grund? Veranschaulichung der Neue Zürcher Zeitung Südanflüge 17-Okt-03 Probehören für Südanwohner Tages-Anzeiger 25-Okt-03 Kaiserstuhl macht etwas aus seinem Wahrzeichen. KAISERSTUHL · Aargauer Zeitung / MLZ Heute Samstag wird im Oberen Turm die Ausstellung «Pro Art 2003» eröffnet 31-Okt-03 Ölsuche im Thurgau. Kanton verlängert Konzession um fünf Jahre St. Galler Tagblatt 04-Nov-03 Im Norden kauft niemand mehr ein Haus Tages-Anzeiger 08-Nov-03 Behinderte an Bord. LENZBURG · Einladung zur Rheinschiffahrt Aargauer Zeitung / MLZ 06-Dez-03 60 Jahre und kein ... Aargauer Zeitung / MLZ 08-Dez-03 Fluglärm und das Zauberwort «Nordausrichtung» Neue Zürcher Zeitung 10-Dez-03 Fluglärmgeplagte in allen Richtungen Tages-Anzeiger 15-Dez-03 Verwaltung öffnet sich. Freienwil - Gemeindehaus ist jetzt auch Aargauer Zeitung / MLZ Kunstgalerie 16-Dez-03 Eine «grüne» Rottanne aus dem Stadtwald Tages-Anzeiger 18-Dez-03 Die Schatzsuche Wochenzeitung 22-Dez-03 Gefährliches Radon strahlt in Winterthurs Umgebung Tages-Anzeiger 27-Dez-03 spo(r)ts Limmattaler Tagblatt / MLZ 03-Jan-04 Die Schulferien im Kanton Zürich im Jahre 2004/2005 Tages-Anzeiger 03-Jan-04 25. Gippinger Stauseelauf Aargauer Zeitung / MLZ 14-Jan-04 «Lämpen» wegen Lampen Tages-Anzeiger 17-Jan-04 Ein ungewöhnlicher Mann feierte ungewöhnlich Geburtstag. Aargauer Zeitung / MLZ LAUFENBURG · Alfred Kuratle, Unternehmer, Mensch, Politiker, Ehrenbürger der Stadt Laufenburg, feierte den 80. Geburtstag 19-Jan-04 GEMEINDESTEUERSÄTZE 2004 Tages-Anzeiger 19-Jan-04 Gesamtsteuerfuss unter 100 Prozent Tages-Anzeiger 19-Jan-04 Wo liegt denn nun der wahre «Bschiss»? Tages-Anzeiger 22-Jan-04 Kontakt Facts 24-Jan-04 Leserbriefe «Mit Avanti noch schneller gegen uns Bauern» Schweizer Bauer 07-Feb-04 Wählen Sie das schönste Lächeln der Schweiz Blick 13-Feb-04 Eine Autorennstrecke vor der Haustüre Tages-Anzeiger 14-Feb-04 VEREINE Aargauer Zeitung / MLZ 16-Feb-04 Raser-Rennen mit 179 km/h Tages-Anzeiger 18-Feb-04 Von unpünktlichen Flügen und amtlichen Lügen Tages-Anzeiger 26-Feb-04 Skyguide (ehemals Swisscontrol). Das Unheil begann am Stadlerberg Blick 02-Mrz-04 Weltgebetstag Aargauer Zeitung / MLZ 12-Mrz-04 «Eine Engelsstimme» übertönt den Fluglärm. Tages-Anzeiger 12-Mrz-04 Thun. Brennpunkt Jerusalem. Berner Zeitung 13-Mrz-04 ...ohne Titel... 23708 Neue Zürcher Zeitung 13-Mrz-04 ...ohne Titel... 4557 Neue Zürcher Zeitung 13-Mrz-04 Steuersenkungen weitgehend gestoppt. Die Steuerfüsse der Zürcher Neue Zürcher Zeitung Gemeinden im Jahr 2004 18-Mrz-04 das banknotenspiel 11. tag. Vermehren Sie Ihr Geld Blick 07-Apr-04 Statistik-Hitparade mit Gemeindedaten Tages-Anzeiger 27-Apr-04 Lassen wir uns den Nordanflug vergolden Aargauer Zeitung / MLZ 03-Mai-04 Beifahrer bei Unfall in Glattfelden verletzt Neue Zürcher Zeitung 10-Mai-04 Brand in Zweifamilienhaus in Zweidlen Neue Zürcher Zeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 112 10-Mai-04 REGION Tages-Anzeiger 11-Mai-04 Steuerpaket. «Ein politischer Betrug an der Bevölkerung» Blick 12-Mai-04 Erneut Erdgasbohrungen in Weiach. Erste Bohrung im Jahr 2000 Neue Zürcher Zeitung abgebrochen 12-Mai-04 hinweise ÖFFNUNGSZEITEN. Kleindöttingen Konzert der Musikschule Mittelland Zeitung Rund 40 Instrumentalschüler und Instrumentalschülerinnen spielen Melodien aus verschiedenen Epochen. Anschliessend Cafeteria der 4. Sekundarschule. 14-Mai-04 Verkehrschaos vorprogrammiert Mittelland Zeitung 29-Mai-04 notfalldienst. AZ-plus-aktion Frauen gewannen Tickets für das Laxdal- Mittelland Zeitung Theater 02-Jun-04 Rückstau ade! - Kreisel mit Zusatzspur lautet die Lösung. Kaiserstuhl. Mittelland Zeitung Umbau des Knotens Rheintalstrasse/Badenerstrasse für 795 000 Franken geplant Kaiserstuhl Rückstau bei Knoten Rheintalstrasse/Badenerstrasse soll bald der Vergangenheit angehören. 03-Jun-04 LokalJournal St. Galler Tagblatt 03-Jun-04 Hier wird geschossen. Feldschiessen Ab morgen wieder in der ganzen Limmattaler Tagblatt / MLZ Schweiz 09-Jun-04 Anmut auf dem Pferderücken. Reitsport / Schweizer Meister St. Gallen Limmattaler Tagblatt / MLZ gewinnt erstes Voltigeturnier der RGL Dietikon. 11-Jun-04 REGION Tages-Anzeiger 16-Jun-04 Erfolgreiche Teko-Absolventen Neue Luzerner Zeitung 21-Jun-04 «Jetzt erzählen wir, wie es wirklich war» Schweizer Illustrierte 26-Jun-04 Sereina Trachsel vor Brändli und Co. Aussenseiterin gewinnt Schweizer NZZ Online Strassenmeisterschaft 27-Jun-04 Lauter Einzelkämpferinnen in Athen. Den Schweizer-Meister-Titel im SonntagsZeitung Rad gewann mit Sereina Trachsel keine Olympiastarterin 27-Jun-04 Roger Beuchat sans pression. CYCLISME Privé du titre national sur Le Matin route 2003 suite au choix de la direction sportive de Phonak, le citoyen de Glovelier rêve de revanche aujourd'hui 27-Jun-04 News Sonntagsblick 27-Jun-04 Basketball NZZ am Sonntag 27-Jun-04 SM IN PFAFFNAU SonntagsZeitung 28-Jun-04 service Aargauer Zeitung / MLZ 28-Jun-04 Resultate der Vereinswettkämpfe Aargauer Zeitung / MLZ 28-Jun-04 Baumanns Ärger trotz Top-Ten-Platz. Velo An der Schweizer Strassen- Limmattaler Tagblatt / MLZ Meisterschaft herrschte zeitweise das nackte Chaos auf der Strecke. 28-Jun-04 Das Swiss Meeting in Bern. Alain Rohr unterbietet Olympialimite Neue Zürcher Zeitung 28-Jun-04 RAD Tages-Anzeiger 28-Jun-04 RESULTATE Beachvolleyball Der Bund 28-Jun-04 Resultate Basler Zeitung 28-Jun-04 Sieg verdient. Frauen Seraina Trachsel schon früh an der Spitze Zofinger Tagblatt / MLZ 28-Jun-04 Die Frauen waren zäher. Nicole Käser und Mirjam Senn bissen sich in Die Südostschweiz Pfaffnau über die Distanz 28-Jun-04 100 Bronzemedaille für Sarah Grab Die Südostschweiz 28-Jun-04 Phonak schafft dank Rast den Hattrick Schaffhauser Nachrichten 06-Jul-04 Erst der Schreck, dann die Blumen. Velo Denise Baumann aus Urdorf Limmattaler Tagblatt / MLZ gewinnt in Weiach ihr erstes Rennen der Saison. 06-Jul-04 Namen Basler Zeitung 06-Jul-04 Züger und Menzi kontra Risi/Betschart Die Südostschweiz

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 113 10-Jul-04 Lindau ZH: Diplomierungen am Strickhof. Auszeichnung für Schweizer Bauer Unfallverhütung und Arbeitssicherheit 13-Jul-04 Rang 2 für Urdorfer Team andeer.com. Velo Top an der Schweizer Limmattaler Tagblatt / MLZ Meisterschaft der Frauen im Zeitfahren, glücklos am Kriterium in Thun 19-Jul-04 Das neue Projekt «Relief» Neue Zürcher Zeitung 27-Jul-04 Denise Baumann siegt wieder. Velo Erfolg beim Breite-Kriterium in Limmattaler Tagblatt / MLZ Schaffhausen - und Führung im Jahresklassement. 27-Jul-04 Volkstänze zur Unterhaltung. In der Pension Heimeli findet derzeit eine St. Galler Tagblatt 31-Jul-04 Volkstanzwoche statt. 06-Aug-04 Baggern für Schmetterlinge im Schutzgebiet Tages-Anzeiger 07-Aug-04 Strickhof Wülflingen: Abschluss Lehrabschlussprüfung 1 der Kantone Schweizer Bauer Zürich und Schaffhausen. Eine gründliche Ausbildung ist die Grundlage 07-Aug-04 Nachrichten. Pro Natura fördert Schmetterlinge Schweizer Bauer 08-Aug-04 Auflösung Monatsquiz Madeira vom 1. August SonntagsZeitung 09-Aug-04 Sprinterkönig Josef Christen siegt in Olten. Rad Das 31. Bifang- Oltner Tagblatt / MLZ Kriterium wurde in den Wertungssprints entschieden 11-Aug-04 zivilstandsnachrichten St. Galler Tagblatt 12-Aug-04 Die Ödlandschrecke hüpft nur noch selten. Fachstelle Naturschutz im Neue Zürcher Zeitung Einsatz für gefährdete Arten. 12-Aug-04 Spezialbehandlung für bedrohte Tiere und Pflanzen Tages-Anzeiger 16-Aug-04 Automobil. Dominator Liuzzi für einmal geschlagen Neue Luzerner Zeitung 22-Aug-04 ZAHLEN UND FAKTEN SonntagsZeitung 25-Aug-04 Rad: Rennen in Bern und im Wallis. Stefan Felder: Solosieger in Bern Neue Luzerner Zeitung 06-Sep-04 Bohrinsel Schweiz NZZ Folio 14-Sep-04 Gute Kunst von Gutekunst. Kaiserstuhl - Johannes M. Gutekunst stellt Mittelland Zeitung seine Ölbilder und Aquarelle in der Galerie Nepomuk aus. 15-Sep-04 GS andeer.com fährt auch nächstes Jahr. Velo Änderungen im Urdorfer Limmattaler Tagblatt / MLZ Team - Bettina Kuhn kommt von Univega, Leaderin Baumann hört vielleicht auf. 29-Sep-04 Interkontinentalflüge ohne Hub Neue Zürcher Zeitung 05-Okt-04 17 000 Tonnen Asphalt recycliert. Werk Mörschwil der Moag - ein St. Galler Tagblatt grosser Umschlagplatz. 06-Okt-04 17 000 Tonnen Asphalt recycliert. Werk Mörschwil der Moag - ein St. Galler Tagblatt grosser Umschlagplatz, auch für die Sanierung der Autobahn durch die Region Rorschach. 09-Okt-04 Am Wochenende des grossen Weinfestes Wasser gepredigt Mittelland Zeitung 21-Okt-04 Kreisel nimmt Gestalt an Mittelland Zeitung 29-Okt-04 Die Nähe zu Zürich als Trumpf Tages-Anzeiger 18-Nov-04 Steigende Steuerfüsse im Kanton Zürich. Stagnierende Steuererträge Neue Zürcher Zeitung und höhere Sozialausgaben als Hauptgründe 22-Nov-04 Stinkefinger bringt Radfahrer in Rage: Schwerer Unfall Tages-Anzeiger 22-Nov-04 Velofahrer bei Streit sehr schwer verletzt. In Stadel ungebremst in Neue Zürcher Zeitung Fahrzeug geprallt 22-Nov-04 In Unterzahl zum Sieg. 1. Liga Stankovic und Erni treffen bei Bruggs 2:1 Aargauer Zeitung / MLZ über St. Gallen 24-Nov-04 Alternativen im Mittelland denkbar. Nuklear-Endlager. Eigentlich ist das Oltner Tagblatt / MLZ Zürcher Weinland prädestiniert 17-Dez-04 Kaiserstuhl - ein Kleinod feiert Geburtstag. Jubiläumsjahr. Das Mittelland Zeitung historische Städtchen am Rhein kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. 2005 werden zahlreiche Festivitäten veranstaltet. 28-Dez-04 Vor dem Ausbau der Nordumfahrung. Das Ausführungsprojekt wird Neue Zürcher Zeitung Mitte 2006 aufgelegt.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 114 02-Jan-05 ZAHLEN UND FAKTEN SonntagsZeitung 03-Jan-05 Service Zofinger Tagblatt / MLZ 03-Jan-05 ZAHLEN & FAKTEN Tages-Anzeiger 03-Jan-05 AUSLANDFUSSBALL. Chelsea wehrt Angriff Liverpools ab Neue Zürcher Zeitung 03-Jan-05 Allgemeines Berner Zeitung 08-Jan-05 Mehrwertsteuer für Forstbetriebe? Schweizer Bauer 14-Jan-05 Gesamtsteuerfuss unter 100 Prozent Tages-Anzeiger 14-Jan-05 Gemeindesteuersätze 2005 Tages-Anzeiger 14-Jan-05 Ein deutlicher Sog nach oben Tages-Anzeiger 22-Jan-05 Schweizer Kinder ausgeschafft. «Wo bleibt die Menschlichkeit?» Blick 14-Feb-05 Mit 151 km/h in Tempo-80-Zone unterwegs Neue Zürcher Zeitung 14-Feb-05 REGION Tages-Anzeiger 24-Feb-05 Brand im Bahnhofgebäude von Zweidlen Neue Zürcher Zeitung 02-Mrz-05 Kiestransporte weiterhin auch auf Schienen Neue Zürcher Zeitung 04-Mrz-05 Steuersenkungen sind rar geworden. Die Steuerfüsse der Zürcher Neue Zürcher Zeitung Gemeinden im Jahr 2005 31-Mrz-05 SA 02.04.2005 züritipp (Tages-Anzeiger) 12-Apr-05 «Ich bin glücklich». Tagessieger Abusha Aberra mit neuem Zofinger Tagblatt / MLZ Streckenrekord 12-Apr-05 «Ich bin glücklich». Tagessieger Abusha Aberra mit neuem Aargauer Zeitung / MLZ Streckenrekord 12-Apr-05 Der Junior machts vor. Männer - Junge Läufer lösten die Routiniers ab Zofinger Tagblatt / MLZ 12-Apr-05 Der Junior machts vor. Männer - Die Wacht an der Limmat wird Aargauer Zeitung / MLZ abgelöst 12-Apr-05 «Ich bin glücklich» Tagessieger Abusha Aberra mit neuem Aargauer Zeitung / MLZ Streckenrekord. 14-Apr-05 Dorfladen kämpft ums Überleben. Siglistorf - Umsatzzahlen reichen für Mittelland Zeitung eine Weiterführung der einzigen Einkaufsmöglichkeit nicht aus. 15-Apr-05 Zustimmung zu «Rotation». IG Nord - Die Interessengemeinschaft Mittelland Zeitung unterstützt weiterhin eine faire Fluglärmverteilung 03-Mai-05 «Es kostet mich Kraft, Menschen zu treffen». Diagnose: Zeckenstich. Migros-Magazin 06-Mai-05 Anti-Schengen-Aufmarsch in Rafz. Blocher geht an die Grenze. Blick 10-Mai-05 Fussball. FC Luzern: Knatsch Ratinho - van Eck erledigt Neue Luzerner Zeitung 13-Mai-05 vereine St. Galler Tagblatt 14-Mai-05 Vereine Limmattaler Tagblatt / MLZ 14-Mai-05 Kaiserstuhls innige Verbindung mit Zürich. Das 750-Jahr-Jubiläum einer Neue Zürcher Zeitung aussergewöhnlichen Stadt 25-Mai-05 Renaturierung einer Kiesgrube beendet Schweizer Bauer 28-Mai-05 hinweise Mittelland Zeitung 28-Mai-05 hinweise Bezirks-Maiandacht in der Lourdes-Grotte Mittelland Zeitung 30-Mai-05 Automobil . Neel Jani mit viel Pech: Out nach Reifenschaden Neue Luzerner Zeitung 30-Mai-05 zahlen und fakten Blick 30-Mai-05 Michael Rich s'offre le Tour de Bavière La Liberté 31-Mai-05 Rad: Rund um die Rigi in Gersau. Frank und Doppmann auf dem Neue Luzerner Zeitung Podest 31-Mai-05 Grab und Krol siegen, Simon Wyss auf Platz 3 Die Südostschweiz 06-Jun-05 Schengen-Bangen an Töss und Thur; klares Ja zum Partnerschafts- Tages-Anzeiger gesetz 07-Jun-05 Leichtathletik: 1326 Laufbegeisterte am 27. Baldeggerseelauf. Aberra: Neue Luzerner Zeitung Rekord um Sekunden verpasst

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 115 10-Jun-05 kurznews Mittelland Zeitung 13-Jun-05 zahlen und fakten Blick 25-Jun-05 Thürig haderte trotz Meistertitel Blick 25-Jun-05 cyclisme. Cancellara, comme d'habitude. CHAMPIONNATS SUISSES · La Liberté A Cham, le Bernois a remporté son troisième titre contre la montre. Xavier Pache termine 15e à 7'51''. 25-Jun-05 RESULTATE beachvolleyball Der Bund 25-Jun-05 ZAHLEN & FAKTEN Tages-Anzeiger 25-Jun-05 Thürig und Cancellara setzen sich durch Die Südostschweiz 25-Jun-05 service Rad Zofinger Tagblatt / MLZ 26-Jun-05 CYCLISME Place à la course des professionnels. Phonak pour un Le Matin Dimanche quadruplé. CHAMPIONNATS SUISSES Sous la direction de René Savary, l'unique formation suisse de l'UCI ProTour portera tout le poids de la course 26-Jun-05 Alle gegen die Favoriten aus dem Phonak-Team Sonntagsblick 26-Jun-05 Zahlen und Fakten SonntagsZeitung 27-Jun-05 Automobil Tages-Anzeiger 27-Jun-05 Doppmann verpasst Podest Neue Luzerner Zeitung 27-Jun-05 Rad Die Südostschweiz 27-Jun-05 Ansprechende Leistung von Jennifer Hohl in Cham. Rad - Neunter Limmattaler Tagblatt / MLZ Rang der Fahrerin des Teams andeer.com im Einzelzeitfahren an der Schweizer Meisterschaft im Zugerland 27-Jun-05 service Zofinger Tagblatt / MLZ 27-Jun-05 Etwas Adrenalin verbraucht. Tennis Roger Federer heute im Achtelfinal Aargauer Zeitung / MLZ gegen Ferrero 27-Jun-05 Klettern Tages-Anzeiger linkes Seeufer und Sihltal 27-Jun-05 Zahlen & Fakten Tages-Anzeiger 27-Jun-05 Doppmann verpasst Podest Neue Luzerner Zeitung 30-Jun-05 75 Athleten im Einsatz. Kaiserstuhl - Als Kinder traten sie in die Mittelland Zeitung Bezirksschule ein, als junge Erwachsene wurden sie verabschiedet. 05-Jul-05 Armbrustschiessen Aargauer Zeitung / MLZ 05-Jul-05 reüssierte auf der ansteigenden Zielgeraden. Rad - Der Aargauer Zeitung / MLZ Schneisinger revanchierte sich in Weiach mit Erfolg für die tags zuvor erlittene Niederlage in Ruggell 07-Jul-05 Rad: Rennen in Ruggell und Weiach. Tripple von Priska Doppmann. Neue Luzerner Zeitung 08-Jul-05 Sicher im Sport, unsicher beim Beruf. Bernhard Oberholzers Wege St. Galler Tagblatt zeigen im Strassen-Radrennsport steil nach oben 11-Jul-05 Weiacher Abwasser nach Deutschland Neue Zürcher Zeitung 03-Aug-05 Buch Wandern mit Franz Hohler macht Spass Neue Luzerner Zeitung 16-Aug-05 Wenn die Senioren am härtesten trainieren. Staufen Das Rennen rund Mittelland Zeitung um den Staufberg zählte erstmals zur Schweizer Senioren- Meisterschaft, doch auch die Jüngsten gaben alles. 22-Aug-05 Amig oder amigs? Eine Frage der Herkunft Tages-Anzeiger 23-Aug-05 Mieses Wetter und gute Stimmung. Springkonkurrenz Birmensdorf Der Limmattaler Tagblatt / MLZ KV Limmattal machte aus dem Regenwochenende das Beste 31-Aug-05 ZAHLEN & FAKTEN [Bahnrennen Oerlikon] Tages-Anzeiger 06-Sep-05 Schloss Hegi blieb dank Hegi erhalten Tages-Anzeiger 06-Sep-05 Der Tag des Denkmals im Kanton Tages-Anzeiger 07-Sep-05 ZAHLEN & FAKTEN Tages-Anzeiger 08-Sep-05 Risi Sieger des Blauen Bandes Die Südostschweiz

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 116 22-Sep-05 SA 24.09.2005 züritipp (Tages-Anzeiger) 24-Sep-05 Leute Schweizer Bauer 26-Sep-05 Etwas Entlastung für die Familien. Kinderabzüge Ablehnung der CVP- Aargauer Zeitung / MLZ Initiative, Zustimmung zum Gegenvorschlag 28-Sep-05 «Ich schlüpfe in die Saurierrolle». Frick / Der Gemeinderat gratuliert Mittelland Zeitung Monica Rümbeli zur 1000. Führung durch das Sauriermuseum. 02-Okt-05 Leserbriefe SonntagsZeitung 03-Okt-05 Ein Film über Hoffung und Lebensfreude Der Landbote 10-Okt-05 ZAHLEN & FAKTEN Tages-Anzeiger 18-Okt-05 Rad: Jahresrückblick Frauen. Doppmann: Zu viele Auslandstarts Neue Luzerner Zeitung 26-Okt-05 Nachgefragt «Mir graute vor dem Aufwand» Tages-Anzeiger linkes Seeufer In der Gattiker Geschichte «norden» und Sihltal 29-Okt-05 In der ganzen Schweiz 650 Stellen weg. SBB Mit Abbaumassnahmen Solothurner Zeitung / MLZ sollen beim Güterverkehr jährlich rund 85 Millionen Franken eingespart werden 31-Okt-05 Andere Beteiligte gehören auch vor Gericht Tages-Anzeiger 04-Nov-05 Weihnachten schon im Herbst. Bruno Menzi wird Teamkollege vom Die Südostschweiz mehrfachen Bahn-Weltmeister Marvulli 07-Nov-05 Liederabend zu Ehren des Komponisten Hermann Suter Mittelland Zeitung Aargauer Zeitung 14-Nov-05 HEUTE VOR 15 JAHREN Tödlicher Irrtum am Stadlerberg Der Landbote 15-Nov-05 Alles andere als einfaches Liedgut. Kaiserstuhl - Konzert mit Liedern Mittelland Zeitung des in Kaiserstuhl geborenen Musikers Hermann Suter 16-Nov-05 Wurde der Slogan «Für Güter die Bahn» vergessen? Transport - Für Mittelland Zeitung einige Firmen steht mit dem Leistungsabbau der SBB Cargo AG der Gleisanschluss auf dem Spiel. Über einzelne Sonderlösungen wird zurzeit verhandelt. 21-Nov-05 FOOTBALLFOOTBALL éTRANGERHOCKEY SUR GLACE 24 heures Région La Côte BASKETBALL VOLLEYBALL Tennis Automobilisme Rugby Judo Tribune de Genève Bobsleigh Ski nordique Voile Cyclisme Athlétisme Hippisme 21-Nov-05 ZAHLEN & FAKTEN Tages-Anzeiger 28-Nov-05 Fluglärm - wo bleibt Bevölkerung? Neue Zürcher Zeitung 28-Nov-05 ABSTIMMUNGEN; IN DEN GEMEINDEN Tages-Anzeiger 03-Dez-05 Verweserin mit Teilzeitpensum gewählt Mittelland Zeitung 10-Dez-05 «Hochrhein sollte für Frachtschiffe befahrbar sein» Laufenburg Verein Mittelland Zeitung für Weiterführung der Rheinschifffahrt mit einem umfassenden Überblick über die Schiffbarmachung des Rheins von Basel bis zur Aaremündung 10-Dez-05 Freiheit für die Rheinschifffahrt Kaiseraugst Verein für Weiterführung Mittelland Zeitung der Rheinschifffahrt mit einem umfassenden Überblick. Mittelland Zeitung 12-Dez-05 29. ZÜRCHER SILVESTERLAUF Tages-Anzeiger 12-Dez-05 «Wir haben grossen Respekt vor Dr. Richner» Schweizer Illustrierte 14-Dez-05 Arme Hunde, arme Halter? Tages-Anzeiger 15-Dez-05 Sieg der Köpfe? Die Weltwoche 16-Dez-05 Der zähe Kampf um das kulturelle Erbe. 16. Rechenschaftsbericht der Neue Zürcher Zeitung Zürcher Denkmalpflege 19-Dez-05 Hauptsache, der Süden hat Ruhe! Tages-Anzeiger 23-Dez-05 «Protest des Südens scheint sich auszuzahlen» Aargauer Zeitung / MLZ 24-Dez-05 Ölsuche in der Schweiz Der Bund 31-Dez-05 Leserbrief Waldbesitzer müssen erwachen St. Galler Tagblatt 05-Jan-06 Jagd nach dem Schwarzen Gold in der Schweiz Der Landbote

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 117 11-Jan-06 Die Erfolge der Schwyzer Sportler 2005 Neue Luzerner Zeitung 18-Jan-06 Die Steuerfüsse sind stabil Tages-Anzeiger 25-Jan-06 Arme reiche Schweiz Tages-Anzeiger 30-Jan-06 Neue Gemeindeschreiberin gewählt Mittelland Zeitung 02-Feb-06 Tegerfelden: Tolle Aufführung der Mädchenriege Mittelland Zeitung 06-Feb-06 STADT ZÜRICH Tages-Anzeiger 13-Feb-06 Wahlen Region Tages-Anzeiger 16-Feb-06 Erfolgreiche Grüne am ersten Wahlwochenende in den Gemeinden Neue Zürcher Zeitung Stabile Verhältnisse in vielen Gemeinden - Gewinne der Grünen in Parlamenten und Exekutiven 16-Feb-06 Ein Einstieg von null auf hundert. Kaiserstuhl Fritz Tauer hat als Mittelland Zeitung Stadtammann die Nachfolge von Walter Suter angetreten. 07-Mar-06 Frauen-Radsport: Bigla Cycling Team. «Frauen müssen sich wehren» Berner Zeitung 10-Mar-06 Rekordschnee. Nach dem grossen Schnee das Wasser Blick 24-Mar-06 Damenwahl in Baden 6. Limmat-Lauf Die Startetappe nach Zürich, Aargauer Zeitung / MLZ Bern und Wien 24-Mar-06 Hochzeits- und Siegesglocken 6. Limmat-Lauf Besonderes Limmattaler Tagblatt / MLZ Wochenende für die Dietikerin Arlette Hunger 29-Mar-06 Geschäftsergebnis gibt Grund zur Freude. Lengnau 911 Mitglieder Mittelland Zeitung haben an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal teilgenommen. 01-Apr-06 Schleudertrauma-Land Nr. 1? Tages-Anzeiger 01-Apr-06 Fluglärmgrenzwerte und Bauzone Schweizer Bauer 25-Apr-06 vereine Lengnauer Funskaters starten in neue Saison Mittelland Zeitung 16-Mai-06 Die LKW-Rennstrecke Bülach-Kloten Zürichsee-Zeitung 19-Mai-06 Rad: 26. GP von Cham. Weltcupleaderin Cooke am Start Neue Luzerner Zeitung 23-Mai-06 Eindrücklicher Lobgesang. Döttingen Festgottesdienst mit Ehrung der Mittelland Zeitung Kirchenchormitglieder 29-Mai-06 FOOTBALL - Beachsoccer - HOCKEY SUR GLACE - Unihockey - Tribune de Genève BASKETBALL - VOLLEYBALL - Beachvolley - Tennis - Judo – Automo- bilisme - Motocyclisme - Athlétisme - Cyclisme - VTT - Hippisme - tennis de table - Aviron 30-Mai-06 Rad: «Rund um die Rigi» in Gersau. Oldie Devittori - der Stärkste am Neue Luzerner Zeitung Berg 30-Mai-06 Fünf Inseln für die Fussgänger Der Landbote [„ Die quer durch Neftenbach führende Winterthurstrasse soll für Fussgänger sicherer werden. Unter den geplanten Mass nahmen sind Schutzinseln und eine Verengung der Fahrbahn.“] 03-Jun-06 Regionale Lösung. Fisibach/Weiach/Kaiserstuhl Abwasser wird ennet Mittelland Zeitung dem Rhein gereinigt. 13-Jun-06 REGION Tages-Anzeiger 23-Jun-06 Erdgas - Die Schweiz hat keine Bodenschätze. Oder doch? Beobachter 03-Jul-06 Gina Stüssi gewinnt den Vier-Länder-Cup Die Südostschweiz 03-Jul-06 Fakten und Resultate Der Landbote 04-Jul-06 Eskalation in Gaza. «Die Weltpolitik schaut stumm zu» Blick 04-Jul-06 Opfer und Täter gibt es auf beiden Seiten Tages-Anzeiger 04-Jul-06 Claudio Imhof weiter erfolgreich St. Galler Tagblatt 04-Jul-06 Rad: Kriterium in Ägeri. VC Unterägeri schlecht belohnt Neue Luzerner Zeitung 06-Jul-06 Ehre für Militärbauten am Rhein. Episoden aus dem Zweiten Weltkrieg Neue Zürcher Zeitung in einer Publikation. 10-Jul-06 Fluglärm-Frage war nicht entscheidend Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 118 10-Jul-06 Ostschneise an Genner Der Landbote 11-Jul-06 Zidanes trister Abgang Tages-Anzeiger 12-Jul-06 Titelkämpfe auf legendärer Strecke. In Valkenburg (Holland), wo 1998 St. Galler Tagblatt die Profi-Weltmeisterschaft stattfand, startet Jennifer Hohl zur U23- Europameisterschaft 26-Jul-06 Automobil Tages-Anzeiger 27-Jul-06 Rad Bruno Risi gewinnt zwei Rennen Zürichsee-Zeitung 27-Jul-06 Rad. Horgner Stark auf Platz vier Zürichsee-Zeitung 27-Jul-06 Die Weiacher haben deutlich mehr vom Lohn. Wo das Leben im Neue Zürcher Zeitung Grossraum Zürich wie teuer ist 07-Aug-06 Das Mammut enthüllt seine Geheimnisse. Niederweningen – Wissen- Mittelland Zeitung schafter haben die Mammutfunde analysiert und die Umweltbedingun- gen von vor 40 000 Jahren rekonstruiert - nachzulesen in einer frisch publizierten Broschüre (siehe Artikel unten). 08-Aug-06 Das Mammut enthüllt seine Geheimnisse. Wissen. Das Mammut- Limmattaler Tagblatt / MLZ museum in Niederweningen hat seine wissenschaftlichen Erkenntnisse dokumentiert 16-Aug-06 Fakten und Resultate Der Landbote 16-Aug-06 «Wie wenn ich plötzlich fliegen könnte» Der Landbote 23-Aug-06 Fakten und Resultate Der Landbote 28-Aug-06 Kameradschaft, die bis heute anhält Der Landbote 05-Sep-06 Gefährdete Sicherheit. Weiach lehnt gekröpften Nordanflug und Neue Zürcher Zeitung Hindernisbefeuerung ab. 07-Sep-06 Stadel lehnt neue Befeuerung für Nordanflug vorläufig ab. Neue Zürcher Zeitung Verhandlungsbereitschaft signalisiert. 07-Sep-06 Widerstand gegen gekröpften Nordanflug Tages-Anzeiger 11-Sep-06 Roger Beuchat attackiert in Litzirüti und siegt im Spurt Die Südostschweiz 30-Sep-06 Mozart wäre sicher entsetzt gewesen Tages-Anzeiger 03-Okt-06 «Idomeneo»-Verbot: «Totalitäre Vorboten» Blick 05-Okt-06 Wohlstand für alle Die Weltwoche 18-Okt-06 «Afrikaner müssen sich selber entwickeln» Tages-Anzeiger 24-Okt-06 Schumi «Formel 1 verliert an Spannung» Blick 27-Okt-06 DJ Bobo lehnte ab Tages-Anzeiger 01-Nov-06 Ein Ort der Einkehr Tages-Anzeiger linkes Seeufer und Sihltal 01-Nov-06 Auf dem Höhronen liegen die speziellsten Extrempunkte Tages-Anzeiger linkes Seeufer und Sihltal 02-Nov-06 Kaiserstuhl/weiach Circus Geschwister Gasser Mittelland Zeitung 02-Nov-06 MI 08.11.2006 züritipp (Tages-Anzeiger) 03-Nov-06 «Mörgeli wird Zanetti nicht folgen» Tages-Anzeiger 07-Nov-06 Die ganze Familie in der Manege Tages-Anzeiger 08-Nov-06 Bereinigtes Gesuch für den Gekröpften Der Landbote 08-Nov-06 Revidiertes Gesuch für gekröpften Nordanflug Neue Zürcher Zeitung 08-Nov-06 Agenda Tages-Anzeiger 08-Nov-06 Unique Überarbeitetes Gesuch zum gekröpften Nordanflug eingereicht. Zürichsee-Zeitung Mindestsichtweite neu 10 statt 8 Kilometer 09-Nov-06 Neuer Flugversuch für den Gekröpften. Flughafen Zürich - Bazl stellt Oltner Tagblatt / MLZ öffentliche Auflage des krummen Nordanflugs in Aussicht 09-Nov-06 Neuer Flugversuch für den Gekröpften. Flughafen Zürich - Bazl stellt Aargauer Zeitung / MLZ öffentliche Auflage des krummen Nordanflugs in Aussicht 09-Nov-06 Fisibach - Neue Installationen im Gemeindehaus Mittelland Zeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 119 09-Nov-06 EXPRESS - Mein Wahlfrust Tages-Anzeiger 09-Nov-06 Gewinne 7 EuroMillions-Scheine! heute 14-Nov-06 Neue Beleuchtung Tages-Anzeiger 16-Nov-06 Reiche Gemeinden werden vorsichtig. Einige Steueroasen wollen Neue Zürcher Zeitung nächstes Jahr höhere Steuern von ihren Einwohnern verlangen. 17-Nov-06 Agenda Tages-Anzeiger 20-Nov-06 der Leser hat das letzte Wort Schweizer Illustrierte 22-Nov-06 In High Heels auf niederem Niveau Tages-Anzeiger 23-Nov-06 Das Opfer: Trauma und Therapie Tages-Anzeiger 25-Nov-06 Wut Ecke Blick 27-Nov-06 Bülach und Dielsdorf lehnen Ostmilliarde ab Tages-Anzeiger 28-Nov-06 Auch in Weiach kann man glücklich sein Tages-Anzeiger 28-Nov-06 Weiach: «Mehr Kinder wären gut» Tages-Anzeiger 29-Nov-06 Bunkeranlagen am Rhein der Nachwelt erhalten Tages-Anzeiger 29-Nov-06 Zeitzeugen entlang dem Rhein erhalten Tages-Anzeiger 29-Nov-06 ...ohne Titel... Tages-Anzeiger 29-Nov-06 Kaiserstuhl Fisibach Wahlen in der Kirchgemeinde Mittelland Zeitung 01-Dez-06 Nachts bald schneller zu Hause. Fisibach/Kaiserstuhl/Schneisingen Mittelland Zeitung Nachtnetz wird ab 10. Dezember ausgebaut. 08-Dez-06 Sie wissen nicht, wovon sie reden Tages-Anzeiger 08-Dez-06 BEZIRK DIELSDORF. Trinkwasser vom Langgrabenhof ist ok Tages-Anzeiger 11-Dez-06 «Klasse» contra «Mode» Neue Zürcher Zeitung 13-Dez-06 Neues Mitglied für die Kirchensynode Tages-Anzeiger 28-Dez-06 Der Orkan Lothar hat dem Wald auch gut getan Tages-Anzeiger 30-Dez-06 Es sah immerhin so aus, als wäre Winter Tages-Anzeiger 03-Jan-07 BEZIRK DIELSDORF Tages-Anzeiger 04-Jan-07 FRAG-WÜRDIG: DIE WEIACHER BRÜDER BENJAMIN UND TOBIAS Tages-Anzeiger BAUMGARTNER NACH DEM SECHSTAGERENNEN. «Die Stimmung im Final war grossartig» 08-Jan-07 Weiach hat aufs neue Jahr angestossen Tages-Anzeiger 11-Jan-07 Schöne neue Fernsehwelt Schweizer Familie 13-Jan-07 ...ohne Titel... Tages-Anzeiger 16-Jan-07 TAGESTIPP Tages-Anzeiger 17-Jan-07 Höri und das Neeracherried vom Durchgangsverkehr befreien Tages-Anzeiger 18-Jan-07 Schwimmunterricht gefährdet? Tages-Anzeiger 19-Jan-07 Angeregte Diskussion über die Initiative Einheitskrankenkasse Tages-Anzeiger 19-Jan-07 Ein Schieber mit Rita Fuhrer und Anrufe vom FDP-Computer - Es ist Tages-Anzeiger Wahlkampf 25-Jan-07 EVP will Sitz im Kantonsrat erobern Tages-Anzeiger 27-Jan-07 Hillary Clinton: Opportunismus in Person Tages-Anzeiger 31-Jan-07 Die Armee probt den Ernstfall im bewohnten Gebiet Tages-Anzeiger 31-Jan-07 Kantonsratskandidaten aus dem Bezirk Dielsdorf Tages-Anzeiger 01-Feb-07 Wie Illusionen in einem Bohrloch verschwanden. Schubladisiert (5) Vor Mittelland Zeitung 42 Jahren glaubten optimistisch gestimmte Geologen, dass man in Boswil Erdöl und Erdgas finden könnte. Vergeblich. 03-Feb-07 Super Marios umstrittene Leistungen Tages-Anzeiger 03-Feb-07 Schlecht für die Schuhe, besser für die Umwelt Tages-Anzeiger 05-Feb-07 Früh besiegelter Niedergang der Swissair Neue Zürcher Zeitung 07-Feb-07 BEZIRK DIELSDORF. Gemeinde kauft Waldparzelle Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 120 09-Feb-07 Endlager als Pfeiler für neues AKW. Die Endlagerung radioaktiver Der Bund Abfälle in der Schweiz kommt nur langsam voran - AKW-Befürworter wollen nun Druck machen 13-Feb-07 Wacklige Stimmen bei «MusicStar»? Blick 16-Feb-07 Nur in einem Viertel der Zürcher Gemeinden ändert sich dieses Jahr Neue Zürcher Zeitung der Steuerfuss. In 15 von 171 Gemeinden steigt der Steuerfuss, in 31 sinkt er - Die Steueroasen sind vorsichtiger geworden 26-Feb-07 Romano Prodi sollte auf Amt verzichten Tages-Anzeiger 02-Mar-07 Bald eine Atommüllhalde im Unterland? Tages-Anzeiger 03-Mar-07 Live-Übertragung der Zauberflöte im SF. «Schlicht Weltklasse». BLICK- Blick Leser Rudolf Thaler 06-Mar-07 Häftling auf Abwegen Tages-Anzeiger 07-Mar-07 Pferd und Reiter in Form. Hallenconcours Eschenhof in Wil bei der St. Galler Tagblatt Familie Erni – abwechslungs- und erfolgreich 09-Mar-07 Massive Bedrohung aus dem Unterholz Tages-Anzeiger 19-Mar-07 Unterländer Konditoren gehören zur Elite Tages-Anzeiger 20-Mar-07 Eine neue Zeitung, die über die Landesgrenze blickt Tages-Anzeiger 20-Mar-07 GV Naturschutzverein Bachsertal AZ-Tabloid / MLZ 22-Mar-07 Fluglärm und Verkehr spalten Kantonsratskandidaten Tages-Anzeiger 29-Mar-07 Grün, grüner, am grünsten. Zürcher Wahlen-Seit drei Jahren gibt es im Die Wochenzeitung Kanton Zürich zwei grüne Parteien. Beide schicken einen Kandidaten ins Rennen um einen Sitz im Regierungsrat. Wie unterscheiden sie sich? Ein Besuch auf dem Land. 04-Apr-07 Erster Strassensieg für Vincent Uebersax Tages-Anzeiger 12-Apr-07 Versteigerung eines Wiesenbords Tages-Anzeiger 13-Apr-07 Frühlingslust mit Beethovenklängen Tages-Anzeiger 20-Apr-07 Endlager: Gemeinden noch nicht alarmiert Tages-Anzeiger 27-Apr-07 Das Glattal soll gesünder werden Tages-Anzeiger 29-Apr-07 Leserbriefe SonntagsZeitung 30-Apr-07 RAD Tages-Anzeiger 01-Mai-07 Resultate Die Südostschweiz 04-Mai-07 Die Schmetterlinge sollen im Unterland wieder heimisch werden Tages-Anzeiger 04-Mai-07 Entscheid über gekröpften Nordanflug soll Ende Jahr fallen. Sicher- Neue Zürcher Zeitung heitsprüfung positiv ausgefallen - öffentliche Auflage des Gesuchs. 08-Mai-07 EXPRESS. Frankreich hat gewählt Tages-Anzeiger 08-Mai-07 SP-Basis reagiert uneins auf Kritik von oben Tages-Anzeiger 10-Mai-07 Spaziergang mit aussergewöhnlicher Begleitung. Wie ein Revierförster Neue Zürcher Zeitung sich mit einem Frischling anfreundete 11-Mai-07 BEZIRK DIELSDORF. Rechnung schliesst besser als erwartet Tages-Anzeiger 15-Mai-07 Der Osten ist nicht hauptschuldig - Bobo war ganz einfach schlecht. Blick «Dass er nicht singen kann, ist nichts Neues» 15-Mai-07 Kandidatenrochade bei der SVP Tages-Anzeiger 18-Mai-07 Der Erste ist immer zuletzt der Dumme Der Landbote 18-Mai-07 Ein Schiff wird bald kommen Der Landbote 18-Mai-07 Politische Satire heiter inszeniert. Theater Kanton Zürich. Premiere von Zürichsee-Zeitung «Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas». 21-Mai-07 Tanzend den Sommer begrüsst Tages-Anzeiger 22-Mai-07 VEREINE IM UNTERLAND (5) Die Trachtenbewegung hat Nachwuchs- Tages-Anzeiger sorgen 29-Mai-07 Eine Weiacherin will in den Bauernkalender Tages-Anzeiger 29-Mai-07 Offenherzig an der Stallwand Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 121 30-Mai-07 Die Jets rüsten mit Lauri Hannelius auf Tages-Anzeiger 30-Mai-07 Feedback Aargauer Zeitung / MLZ 02-Jun-07 In den Truppenunterkünften fehlt das Militär Tages-Anzeiger 05-Jun-07 «Wir sind zusammen unterwegs». Fisibach - Eindrücklicher Festgottes- AZ-Tabloid / MLZ dienst zur Amtseinsetzung von Pfarrerin Therese Wagner 05-Jun-07 Bezirk Bülach Tages-Anzeiger 06-Jun-07 4535 Franken für die Aktion «Denk an mich» Tages-Anzeiger 08-Jun-07 EXPRESS - Empörung über Swissair-Urteil Tages-Anzeiger 08-Jun-07 REGION - Reglement zu öffentlichen Partei-Informationen Tages-Anzeiger 08-Jun-07 Weiterbildungsangebote für jedermann Tages-Anzeiger 14-Jun-07 briefe Des Kaisers neue Kleider Basler Zeitung 15-Jun-07 Selbstinszenierung der Kunstszene Tages-Anzeiger 15-Jun-07 Naturschutz oder Deponie in Weiach? Tages-Anzeiger 18-Jun-07 Abstimmungen und Wahlen in den Gemeinden. Ja zu den Neue Zürcher Zeitung schulergänzenden Tagesstrukturen in Uster 18-Jun-07 Ja zu Gemeindeordnungen Tages-Anzeiger 21-Jun-07 Leserbriefe. «Roger Federer hat einen sehr schmächtigen linken Arm.» Die Weltwoche 22-Jun-07 Der Letzigrund ist auch ein Öko-Stadion Der Landbote 22-Jun-07 Ich bin auch ein Ökostadion Der Landbote 23-Jun-07 Golfpark Neerach: Migros gibt noch nicht auf Tages-Anzeiger 23-Jun-07 RENDEZVOUS: DAS GROSSE ZIEL DES WEIACHERS THOMAS Tages-Anzeiger GRIESSER IST DER IRONMAN AUF HAWAII. Triathlon als Ausgleich zum Studium 26-Jun-07 Weiach: Ja zu allen Traktanden Tages-Anzeiger 01-Jul-07 Trachsel gewinnt dritten Meistertitel Die Südostschweiz 01-Jul-07 Zahlen Sonntagsblick 02-Jul-07 Rad Gold für Elias Schmäh, Bronze für Nicole Brändli. - Zürichsee-Zeitung Titel und Rücktritt 02-Jul-07 le sport en bref Tribune de Genève 02-Jul-07 Beat Zberg endlich Meister. Rad Der Urner verweist Cancellara und Limmattaler Tagblatt / MLZ Loosli auf die Plätze 02-Jul-07 Beat Zberg enfin 24 heures Région La Côte 02-Jul-07 Waffen in Schule nicht verboten Tages-Anzeiger 12-Jul-07 Eine neue deutsche Welle schwappt ins Unterland Tages-Anzeiger 13-Jul-07 Wildschweine sollen zurück in den Wald Tages-Anzeiger 13-Jul-07 Spannende Radrennen in Weiach erwartet Tages-Anzeiger 17-Jul-07 Die Gegner ein weiteres Mal abgehängt Die Südostschweiz 17-Jul-07 Schwere Beine am Weiacher Kriterium Tages-Anzeiger 18-Jul-07 Lukas Müller hat den Radsport im Blut Tages-Anzeiger 18-Jul-07 Stadtzürcher Ruderer im WM-Achter Tages-Anzeiger 18-Jul-07 Weiach verspricht Besserung Tages-Anzeiger 18-Jul-07 Aargauer vorne dabei. Rad Kriterium Weiach bei heissem Wetter Aargauer Zeitung / MLZ 19-Jul-07 Bruno Menzi fast wie Beat Breu Die Südostschweiz 20-Jul-07 In gemächlichem Tempo zu mehr Velowegen Tages-Anzeiger 20-Jul-07 Mathias Frank ist nicht zu bremsen. Rad | Der Roggliswiler holt mit der Willisauer Bote Bergmeisterschaft bereits seinen dritten Schweizer-Meister-Titel 21-Jul-07 Was das Dorf und was die ganze Welt bewegt Tages-Anzeiger 21-Jul-07 Was ist ein Blog? Was sind Blogger? Tages-Anzeiger 21-Jul-07 RENDEZVOUS MIT JAN KELLER, DEM TALENTIERTEN Tages-Anzeiger STRASSENRENNFAHRER AUS HINTEREGG. Wechsel von Rad zu

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 122 Rad geschafft 24-Jul-07 EXPRESS. Bonus- , Buch- und Wahlkritik Tages-Anzeiger 25-Jul-07 LESERBRIEFE. Velowege: Es ginge auch billiger Tages-Anzeiger 28-Jul-07 BLICKWINKEL. Wo ist das? 28.07.2007 866 Tages-Anzeiger 31-Jul-07 Die Frauen markieren nicht nur auf dem Rütli Präsenz. Zahlreiche Neue Zürcher Zeitung Rednerinnen an den 1.-August-Feiern im Kanton Zürich 31-Jul-07 Die Rede steht immer noch im Mittelpunkt der Feiern Tages-Anzeiger 31-Jul-07 Das Leiden an der Tour de France Tages-Anzeiger 31-Jul-07 Ein Prachttag für Ross und Reiter. Gansingen Der 31. Pferdesporttag AZ-Tabloid / MLZ am vergangenen Sonntag im Sparblig fand bei idealen Bedingungen statt. 02-Aug-07 Von Fluglärm, Skandalen und Gesetzesflut. 1.-August-Reden Was vier Aargauer Zeitung / MLZ Zürcher Regierungsratsmitglieder ihrem Volk am Bundesfeiertag alles zu sagen hatten 02-Aug-07 1. August Regierungspräsidentin Rita Fuhrer als Festrednerin der 1.- Zürichsee-Zeitung August-Feier in Zürich auf dem Bürkliplatz. Der Bundesbrief von 1291 als Symbol wider die Gesetzesflut der heutigen Zeit 02-Aug-07 Fuhrer geisselt Regulierungswut Der Landbote 03-Aug-07 Weiach: Mit der Abfallhalde beim Restaurant Bahnhof soll Schluss sein Tages-Anzeiger 04-Aug-07 Veloklub probt den Ernstfall. Rad Die Nationale Prüfung dient als Test Aargauer Zeitung / MLZ für die Schweizer Meisterschaften 2008 04-Aug-07 Regionale im Favoritenkreis. Rad Der 10. GP Oberes Fricktal gilt für die Zofinger Tagblatt / MLZ Organisatoren auch als Test für die SM 2008 06-Aug-07 Des pilotes un peu fous devant une foule en délire. CHAMPIONNAT Le Quotidien Jurassien DE SUISSE SUPERMOTARD * Gros succès populaire, ce week-end à Moutier 07-Aug-07 Patrick Schmid künftig in der zweiten Mannschaft Tages-Anzeiger 07-Aug-07 Rad: Strassenrennen. Mathias Frank mit Muskelkrämpfen Neue Luzerner Zeitung 09-Aug-07 Tagestipp. Schmetterlings-Projekt Weiach Tages-Anzeiger 14-Aug-07 Rad: Rennen in Hasle und Zunzgen. Weltmeister Risi: Kontrolliert zum Neue Luzerner Zeitung Sieg 15-Aug-07 Sport auf einen Blick Blick 20-Aug-07 Begehrte Dame mit Dampf. Bahnnostalgie - Rundfahrt mit dem alten AZ-Tabloid / MLZ Rhein-Express via Eglisau›Koblenz›Turgi 21-Aug-07 Rad Die Südostschweiz 27-Aug-07 Nach einem zweiten und dritten Rang zuoberst Die Südostschweiz 28-Aug-07 Baumwipfel als Flughindernis. Gekröpfter Nordanflug - Gemeinden am Zürichsee-Zeitung Stadlerberg wehren sich für ihren Wald. 28-Aug-07 Wenn Baumwipfel zum Flughindernis werden. Gekröpfter Nordanflug Aargauer Zeitung / MLZ Gemeinden am Stadlerberg wehren sich für ihren Wald 28-Aug-07 Eckstein Neunter in der Mini-Challenge Tages-Anzeiger 28-Aug-07 Auch Dritte sollen das neue Pfarreizentrum nutzen Tages-Anzeiger 29-Aug-07 Orientierungslauf stört Wildschweine Tages-Anzeiger 31-Aug-07 Weiacher Kiesgrube als Standort einer Deponie unwahrscheinlich Tages-Anzeiger 01-Sep-07 BEZIRK DIELSDORF. Forstabteilung mit neuem Gerät unterwegs Tages-Anzeiger 01-Sep-07 Buchs und Bachs wären am stärksten betroffen Tages-Anzeiger 03-Sep-07 Die Wirtschaft kann mit «250 000» leben Tages-Anzeiger 03-Sep-07 Theatralische Zeit- und Weltreise. Stäfa «Kolumbus»- Zürichsee-Zeitung Freilichtaufführung des Theaters Kanton Zürich auf Kirchbühl. 04-Sep-07 Angliker ritt knapp am Podest vorbei Tages-Anzeiger 06-Sep-07 Pflegekostenzuschüsse sind keine Lösung Neue Zürcher Zeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 123 08-Sep-07 «Ein solcher Politiker gehört abgesetzt» Tages-Anzeiger 10-Sep-07 100 gute Taten zum Pfadfinder-Jubiläum Tages-Anzeiger 11-Sep-07 Baumgartner nur hinter Savoldelli Tages-Anzeiger 12-Sep-07 Atzeni Schweizer Meister. Rad - Der Europameister aus Siebnen Zürichsee-Zeitung reüssiert in der Steher-SM in Oerlikon 13-Sep-07 Es grünt hellgrün, grün und dunkelgrün Tages-Anzeiger 15-Sep-07 Zwei weitere Deponien geplant Tages-Anzeiger 15-Sep-07 Niederhasli will nicht zur grössten Schutthalde im Kanton werden Tages-Anzeiger 19-Sep-07 Eine Generation = 30 Jahre Tages-Anzeiger 19-Sep-07 Kein Steuerkraftausgleich für Weiach Tages-Anzeiger 20-Sep-07 Rad. Auch Brändli und Schmäh an der WM Zürichsee-Zeitung 21-Sep-07 briefe. Lücken des Völkerrechts Basler Zeitung 22-Sep-07 «Die Nagra hat den Abfall nicht produziert» Tages-Anzeiger 24-Sep-07 Aus der Reihe tanzen Tages-Anzeiger 26-Sep-07 Auf dem Weg zur Tagesbetreuung für Kinder Tages-Anzeiger 26-Sep-07 Die grösste Gefahr droht von oben Tages-Anzeiger 27-Sep-07 Bruno Menzi fährt in Oerlikon auf Rang 6 Die Südostschweiz 29-Sep-07 TERMINE Tages-Anzeiger 29-Sep-07 In Stuttgart gibts ein neues Duell Italiener gegen Spanier Die Südostschweiz 29-Sep-07 Rad: WM in Stuttgart. WM-Schluss mit 5 Innerschweizern Neue Luzerner Zeitung 29-Sep-07 Les favoris au pied d'un mur de 5679 m. ÉLITE - A 24 heures du départ, Le Nouvelliste le point sur le parcours et les principaux favoris. 02-Okt-07 Ein gefährliches Steuergeschenk Tages-Anzeiger 02-Okt-07 Ahmadinejads Besuch in New York Neue Zürcher Zeitung 03-Okt-07 Ursi Hänni-Hauser verliert nicht so schnell die Nerven Tages-Anzeiger 05-Okt-07 Aufruf zu Widerstand gegen geplante Deponie Tages-Anzeiger 05-Okt-07 Coop@home lässt Unterländer links liegen Tages-Anzeiger 08-Okt-07 Auf der Förderanlage wird nichts mehr gefördert. Holderbank - Die AZ-Tabloid / MLZ Anlage ist überflüssig geworden, weil die Jura Cement (JCF) kein Rohmaterial aus dem Steinbruch Obereggmehr an die Fixit AG liefert. 16-Okt-07 Feedback Aargauer Zeitung / MLZ 16-Okt-07 Raiffeisen und ZKB: Kampf um Kunden Tages-Anzeiger 16-Okt-07 ABB könnte Geld sinnvoller einsetzen Tages-Anzeiger 16-Okt-07 Miss-Schweiz-Wahlen. «Wann gewinnt endlich eine schwarze Frau?» Blick 17-Okt-07 Jetzt hofft man auf Bohrung 19. Erdgas - Nächstes Jahr solls im Aargauer Zeitung / MLZ Nordostaargau 2000 Meter nach unten gehen 19-Okt-07 Mit dem getunten Auto vor der Polizei davongerast Tages-Anzeiger 23-Okt-07 Wenn nach Wahlen die Wähler reklamieren Tages-Anzeiger 24-Okt-07 Zweite Runde Ständeratswahlen: Wer hat Chancen gegen Maurer? Tages-Anzeiger 24-Okt-07 Feuerwehr will keine First-Responder Tages-Anzeiger 25-Okt-07 Dübendorf noch nicht auf der Höhe Tages-Anzeiger 26-Okt-07 IG-Nord lanciert Abstimmungskampagne Tages-Anzeiger 27-Okt-07 Neuer Verein soll Weiach wiederbeleben Tages-Anzeiger 29-Okt-07 tagestipp Tages-Anzeiger 31-Okt-07 Fliegendes Silo zum Firmenjubiläum AZ-Tabloid / MLZ 01-Nov-07 Pfarreiforum auf neuen Wegen. Kaiserstuhl Aktivitäten und Angebote AZ-Tabloid / MLZ wurden überprüft sowie ein neues Logo und ein Leitbild ausgearbeitet. 07-Nov-07 55 neue Wohnungen für Weiach Tages-Anzeiger 07-Nov-07 Die besten Kunstturner kommen nach Freienstein Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 124 09-Nov-07 Kantonale Deponien in Gemeinden meist unerwünscht Tages-Anzeiger 10-Nov-07 Pläne für Kiesabbau stossen auf Widerstand Tages-Anzeiger 10-Nov-07 Mit Neuzuzügern und höherem Steuerfuss gegen die Verarmung Tages-Anzeiger 12-Nov-07 Fluglärm macht nicht ganzen Flughafen aus Tages-Anzeiger

13-Nov-07 Auch Pro Natura kämpft gegen Deponie Tages-Anzeiger 14-Nov-07 Pro Natura wehrt sich gegen Deponie Tages-Anzeiger 15-Nov-07 Der Schacher um mögliche Deponiestandorte kann beginnen. Fast alle Neue Zürcher Zeitung geplanten Einträge im revidierten Richtplan sind umstritten. 17-Nov-07 Kampf um den zweiten Ständeratssitz Tages-Anzeiger 23-Nov-07 Deponien Kanton setzt auf regionale Entsorgung. Realisierungshorizont Zürichsee-Zeitung weit weg. 23-Nov-07 Schulhäuser vor ihrem Rückkauf. Fisibach – Kreisschulverband mit AZ-Tabloid / MLZ Kaiserstuhl soll aufgelöst werden. 26-Nov-07 So stimmte das Unterland zur Änderung des Steuergesetzes und zum Tages-Anzeiger Bau einer neuen Tramlinie. 26-Nov-07 «Wir Zürcher sind offensichtlich alle Tramfahrer». Tages-Anzeiger 26-Nov-07 Flughafen darf vorläufig weiterwachsen Tages-Anzeiger 26-Nov-07 Volk will gemässigte Variante Der Landbote 26-Nov-07 Auch der Kanton will ein neues Tram für Zürich-West. Fast 70 Prozent Neue Zürcher Zeitung für neue Tramlinie – sechs Gemeinden dagegen – Baubeginn 2008 wahrscheinlich 27-Nov-07 Klima-Angstmacherei und mögliche Gründe Neue Zürcher Zeitung 28-Nov-07 Grosse Erleichterung über den Wahlausgang in Zürich Tages-Anzeiger 29-Nov-07 Realisierungshorizont weit weg. Deponien - Der Kanton setzt auf eine Zürichsee-Zeitung regionale Entsorgung 01-Dez-07 Mord von Höngg. «So etwas darf nie mehr passieren» Blick 05-Dez-07 Für eine klare Trennung. Kaiserstuhl - Beitrag für die gemeinwirtschaft- AZ-Tabloid / MLZ lichen Leistungen 06-Dez-07 Weiach statt Neerach Tages-Anzeiger 09-Dez-07 Riesenerfolg für die Umweltaktion des Jahres. Um 20.00 Uhr Sonntagsblick ging der Schweiz das Licht aus 11-Dez-07 CVP träumt von zweitem Bundesratssitz. «Ein sinnloses Blick Störmanöver» 13-Dez-07 Weiach kann im Bedmen wachsen Tages-Anzeiger 13-Dez-07 Zivilgemeinde aufgelöst, Steuerfuss beibehalten Tages-Anzeiger 14-Dez-07 Züri-Metzgete rollt wieder durchs Unterland 14.12.2007 3302 Tages-Anzeiger 15-Dez-07 Das neue Jahr bringt viele Handyantennen Tages-Anzeiger 15-Dez-07 Aufhängungen und Antriebe werden erneuert. Kaiserstuhl- AZ-Tabloid / MLZ Fisibach – Katholische Kirchgemeinde beschliesst Kredit für Unterhaltsarbeiten an der Stadtkirche. 15-Dez-07 Gekröpfter auf wackligen Beinen. Flughafen – Bundesamt für Zürichsee-Zeitung Zivilluftfahrt (Bazl) entscheidet über neues Anflugverfahren 17-Dez-07 Gekröpfter auf wackligen Beinen. Flughafen – Bundesamt für Zürichsee-Zeitung Zivilluftfahrt (Bazl) entscheidet über neues Anflugverfahren. 18-Dez-07 Weihnachtsessen – von luxuriös bis familiär Tages-Anzeiger 18-Dez-07 Gekröpfter auf wackligen Beinen. Flughafen – Das Bundesamt Aargauer Zeitung / MLZ für Zivilluftfahrt entscheidet über das neue Anflugverfahren 22-Dez-07 «Widmer-Schlumpf ist die ideale Ergänzung» Schweizer Illustrierte 24-Dez-07 «Erstklassige Ware». Bad Zurzach – Auf einem Rundgang durch AZ-Tabloid / MLZ die Briefmarkenbörse. 27-Dez-07 Von Leo Wickihalder bis zu den Gebrüdern Baumgartner. Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 125 03-Jan-08 Das neue Jahr brachte Glück Tages-Anzeiger 03-Jan-08 Filme auf Türkisch im Dietliker Kino Pathé Tages-Anzeiger 04-Jan-08 Veränderungen in der Landschaft. Zürcher Heimatschutz - Zürichsee-Zeitung Einladung zu elektronischer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. 05-Jan-08 16 Millionen Menschen ohne Silvester-Buffet Tages-Anzeiger 07-Jan-08 Keine mobile Altglasmulde mehr Tages-Anzeiger 08-Jan-08 Veränderungen in der Landschaft. Zürcher Heimatschutz - Zürichsee-Zeitung Einladung zu elektronischer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. 09-Jan-08 Kein Postauto-Anschluss in Bülach während der Stosszeiten. Tages-Anzeiger 09-Jan-08 Wallisellen mit neuen TV- und Radiosignalen Tages-Anzeiger 11-Jan-08 REGION Tages-Anzeiger 11-Jan-08 trafics de drogue. Trois jolis coups de filet Le Nouvelliste 11-Jan-08 Marihuanahandel aufgeflogen. Zürich. Der Landbote 11-Jan-08 Marihuana-Handel aufgeflogen Zürichsee-Zeitung 17-Jan-08 Heisse Dessous-Models als Tischdekoration am Tages-Anzeiger Altersnachmittag 24-Jan-08 «Züri-Metzgete» nur für Frauen. Rad - Ohne ProTour-Rennen Zürichsee-Zeitung zurück auf die alte Strecke 26-Jan-08 Der WM-Repräsentant der Familie. Rendezvous: Der Tages-Anzeiger Steinmaurer Michael Müller startet morgen Sonntag an der Radquer-WM 30-Jan-08 BlickLeser Blick 30-Jan-08 Hetzkampagne gegen Gewerkschaften Tages-Anzeiger 02-Feb-08 33 Gemeinden verlangen weniger Steuern als im Vorjahr. In Neue Zürcher Zeitung einigen Steueroasen steigen die Steuerfüsse wieder - besonders stark in Opfikon, Erlenbach und Bachenbülach 07-Feb-08 Leserbriefe Blick 11-Feb-08 Jasmin sucht... heute 13-Feb-08 BEZIRK DIELSDORF. Sanierungsbedarf für Gemeinde- Tages-Anzeiger Liegenschaften 13-Feb-08 Bachs setzt auf Kooperation an Stelle einer Fusion Tages-Anzeiger 20-Feb-08 «Bahnhöfli» liegt bald in Trümmern Tages-Anzeiger 20-Feb-08 ABSTIMMUNGEN Tages-Anzeiger 22-Feb-08 EM-Muffel und fussballverrückte Gemeinden Tages-Anzeiger 25-Feb-08 WAHLEN BEZIRK DIELSDORF. Oberglatt: Zweiter Wahlgang Tages-Anzeiger für Schulpflege 29-Feb-08 Die Strassenfahrer nehmen die neue Saison in Angriff Tages-Anzeiger 01-Mar-08 Rutschmanns letzte Ausstellung Tages-Anzeiger 05-Mar-08 Rausschmiss für Volg in Weiach Tages-Anzeiger 07-Mar-08 Trotz Web und Discounter lebt das «Brocki» Tages-Anzeiger 10-Mar-08 Ein Dorfladen soll eingemietet bleiben Tages-Anzeiger 11-Mar-08 Hessens SPD und der Wille zur Macht Neue Zürcher Zeitung 12-Mar-08 Glattalbahn bringt Änderungen bei Buslinien Tages-Anzeiger 12-Mar-08 Atomare Endlager. Bohrungen auch im Unterland? Zürichsee-Zeitung 15-Mar-08 Panflöte und Klavier im Duett Tages-Anzeiger

WEIACHER

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 126 Ein Ende ohne Höhepunkt Tages-Anzeiger 10.10.2009 2185 Gemeinderat ergänzt Kiesverträge Tages-Anzeiger 08.10.2009 1268 700 Jahre Weinbau in Weiach: Vom sauren Tropfen zum Qualitätserzeugnis Tages-Anzeiger 22.09.2009 3304 Reitställe: Bewilligung nur mit Pferdefuss Tages-Anzeiger 09.09.2009 3902 Reitställe: Bewilligung nur mit Pferdefuss Newsnetz / Tages-Anzeiger 08.09.2009 3824 Baumgartner steigt nicht mehr in den Rennsattel Tages-Anzeiger 22.08.2009 3179 Den Tod akzeptieren und das Leben geniessen Tages-Anzeiger 04.08.2009 4527 Den Tod akzeptieren und das Leben geniessen Newsnetz / Tages-Anzeiger 03.08.2009 4466 Atzenis Flucht blieb unbelohnt Tages-Anzeiger 02.07.2009 2048 «Alles, was jetzt noch kommt, ist ein Bonus» Tages-Anzeiger 27.06.2009 4570 Neue Bahnhof-Vorfahrt Tages-Anzeiger 25.06.2009 896 Neuer Vertrag für mehr Grüngut-Abfälle Tages-Anzeiger 13.06.2009 1318 Je 800 000 Franken Unterhalt und Investition Tages-Anzeiger 10.06.2009 810 Neue Deponie für Weiacher kein Thema Tages-Anzeiger 06.06.2009 996 Marcus Burghardt schlecht belohnt Tages-Anzeiger 04.06.2009 2163 Weiacher Mittagstisch lebt weiter Tages-Anzeiger 20.05.2009 1278 Rosinus verliert Lizenz Tages-Anzeiger 13.05.2009 1065 Neues Konzept für Primarschüler Tages-Anzeiger 08.05.2009 1609 Deponie-Entschädigungwird neu verhandelt Tages-Anzeiger 06.05.2009 1391 Waffenscheine für Polizisten bewilligt Tages-Anzeiger 06.05.2009 850 Jörg und Atzeni kämpfen um den Steher-Meistertitel Tages-Anzeiger 05.05.2009 2706 Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG Tages-Anzeiger 05.05.2009 3562 Eberhard schluckt Weiacher Kies AG Tages-Anzeiger 05.05.2009 926 Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG Newsnetz / Tages-Anzeiger 04.05.2009 3677 Zebrastreifen wird gestrichen Tages-Anzeiger 03.04.2009 787 Kampf um Artenschutz in Weiacher Kiesgrube feiert Etappensieg Tages-Anzeiger 24.03.2009 4044 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Die Flucht in den Söldnerdienst Tages-Anzeiger 13.03.2009 3843 Kampf um Artenschutz in Weiacher Kiesgrube feiert Etappensieg Newsnetz / Tages-Anzeiger 23.03.2009 3270 Gemeinderat spricht Kredit für Tempo 30 Tages-Anzeiger 19.02.2009 486 Kanton bewilligt Stall nur auf Zeit Tages-Anzeiger 02.02.2009 3594 BZO-Revision zweites Mal eingereicht Tages-Anzeiger 14.01.2009 694 Einen Krippenplatz mehr Tages-Anzeiger 07.01.2009 595 Neue Suche nach Erdgas im Kanton Aargau Konzession Privatfirma will Erneuerung und strebt eine Tiefenbohrung an Aargauer Zeitung / MLZ 22.01.2009 4276 JAHRESRÜCKBLICK 2008 Das war das Unterländer Sportjahr 2008 Tages-Anzeiger 29.12.2008 5464 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Vom Samichlausbäumli zum Christbaum Tages-Anzeiger 24.12.2008 3763 «Sick»days statt Sixdays für Baumgartners Tages-Anzeiger 15.12.2008 4178 Weiacher Friedhof: Die Fachwelt lobt, die Bevölkerung kritisiert Tages-Anzeiger 12.12.2008 3651 Bevölkerung kritisiert modernen Friedhof Tages-Anzeiger 12.12.2008 811 FRAG-WÜRDIG: BENJAMIN BAUMGARTNER STARTET AM ZÜRCHER SECHSTAGERENNEN «Ein Wunder kann man nicht erwarten» Tages-Anzeiger 11.12.2008 3210 Bei den Tagesstrukturen zeigt sich manche Kleingemeinde knausrig Tages-Anzeiger 10.12.2008 4243 Suchkriterien verfeinern

Post Weiach wird zu einer Agentur im Volg Tages-Anzeiger 05.12.2008 1443 Weiach: Geschäfte brauchen etwas länger Tages-Anzeiger 28.11.2008 3048 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND «Weinfeucht» war auch der Pfarrer Tages-Anzeiger 18.11.2008 3693 Die Weiacher haben mehr von ihrem Einkommen als die Walliseller Tages-Anzeiger 13.11.2008 3266 Gemeinderat wehrt sich gegen Kosten Tages-Anzeiger 05.11.2008 663 Lienhard wieder als Erster im Ziel Tages-Anzeiger 04.11.2008 2035 Neuer Spielplatz für Weiacher Kinder Tages-Anzeiger 15.10.2008 912 Jugendprojekt abgebrochen Tages-Anzeiger 04.10.2008 1776 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Den Obervogt als «Eierfresser» beschimpft Tages-Anzeiger 02.10.2008 3813

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 127 Jugendarbeit findet künftig in Weiach statt Fisibach/Kaiserstuhl Jugendarbeiter hat Pensum reduziert › Thema muss jetzt neu diskutiert werden. AZ-Tabloid / MLZ 10.10.2008 1844 Weiacher Ortsmuseum unter neuem Schindeldach Tages-Anzeiger 29.09.2008 2877 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Als 20 Weiacherinnen Krieg führen wollten Tages-Anzeiger 25.09.2008 3408 Mittagstisch vor dem Aus? Tages-Anzeiger 25.09.2008 2517 Steinmaurer knapp am ersten Sieg vorbei Tages-Anzeiger 28.08.2008 2144 Niederglatt macht bei Kispex-Pilot mit Tages-Anzeiger 26.08.2008 863 Eine kleine Kaffee-Bar für Weiach Tages-Anzeiger 26.08.2008 3063 Befristete Stellen werden verlängert Tages-Anzeiger 25.08.2008 1962 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Als die US-Luftwaffe Weiach beschoss Tages-Anzeiger 21.08.2008 3184 Zwei neue Schulpflegerinnen Tages-Anzeiger 19.08.2008 2653 Zu Besuch bei Hornklee und Bläulingen Tages-Anzeiger 11.08.2008 2644 Suchkriterien verfeinern

Unterländer Schiessanlagen rüsten ihre Kugelfänge um Tages-Anzeiger 08.08.2008 4303 Das Skateboarden ist Sven Kilchenmanns Leben Tages-Anzeiger 07.08.2008 3594 Bienenschwarm besetzt Kinderzimmer Tages-Anzeiger 07.08.2008 3003 Immer mehr Pferdeställe werden im Landwirtschaftsgebiet geplant Tages-Anzeiger 04.08.2008 3898 Das Skateboarden ist Sven Kilchenmanns Leben Tages-Anzeiger 31.07.2008 3567 Vierzehn Ferkel in weniger als drei Stunden geboren Tages-Anzeiger 31.07.2008 6702 Kanton plant im Unterland vier Deponien Tages-Anzeiger 18.07.2008 3441 Gspan-Brüder an EM unter den besten 20 Tages-Anzeiger 14.07.2008 794 Parallelpiste vom Tisch: Das Unterland zeigt sich erleichtert Tages-Anzeiger 04.07.2008 4038 Solaranlagen: Keine einheitlichen Regeln Tages-Anzeiger 28.06.2008 9695 Die Kapo schliesst während der EM acht Polizeiposten Tages-Anzeiger 03.06.2008 3781 Peter Jörg musste sich nur Bruno Risi geschlagen geben Tages-Anzeiger 29.05.2008 4127 Starke Unterländer Turner Tages-Anzeiger 27.05.2008 2357 Hightech in der Metzgerei Tages-Anzeiger 23.05.2008 3422 Tobias Baumgartner verpasste das Podest Tages-Anzeiger 15.05.2008 1676 FLURNAMEN Der Wurfspiess der Germanen Tages-Anzeiger 03.05.2008 1320 FLURNAMEN Auf der «Straß gen Zurzach» mühten sich die Fuhrleute Tages-Anzeiger 14.04.2008 2515 Rausschmiss für Volg in Weiach Tages-Anzeiger 05.03.2008 2312 Rutschmanns letzte Ausstellung Tages-Anzeiger 01.03.2008 2312 Noch ein Betonwerk für Rümlang Tages-Anzeiger 21.02.2008 1704 Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Suchkriterien verfeinern

Bachs steht im Cup-Halbfinal Tages-Anzeiger 21.01.2008 1595 Kein Postauto-Anschluss in Bülach während der Stosszeiten Tages-Anzeiger 09.01.2008 3736 Keine mobile Altglasmulde mehr Tages-Anzeiger 07.01.2008 788 Das neue Jahr brachte Glück Tages-Anzeiger 03.01.2008 4148 Von Leo Wickihalder bis zu den Gebrüdern Baumgartner Tages-Anzeiger 27.12.2007 5866 Weihnachtsessen - von luxuriös bis familiär Tages-Anzeiger 18.12.2007 4545 Pro Natura wehrt sich gegen Deponie Tages-Anzeiger 14.11.2007 864 Neuer Verein soll Weiach wiederbeleben Tages-Anzeiger 27.10.2007 2372 Ralph Sonder war ein sicherer Rückhalt Tages-Anzeiger 25.10.2007 638 Baumgartners in den Rängen vier und fünf Tages-Anzeiger 27.09.2007 1367 Niederhasli will nicht zur grössten Schutthalde im Kanton werden Tages-Anzeiger 15.09.2007 5666 Baumgartner nur hinter Savoldelli Tages-Anzeiger 11.09.2007 1888 Trachsel vor Pooley - Baumgartner auf Rang 2 Tages-Anzeiger 10.09.2007 749 100 gute Taten zum Pfadfinder-Jubiläum Tages-Anzeiger 10.09.2007 4254 Weiacher Kiesgrube als Standort einer Deponie unwahrscheinlich Tages-Anzeiger 31.08.2007 1949 Tobias Baumgartner unter den Besten Tages-Anzeiger 28.07.2007 1303 Was das Dorf und was die ganze Welt bewegt Tages-Anzeiger 21.07.2007 10654 Weiach verspricht Besserung Tages-Anzeiger 18.07.2007 2712 Schwere Beine am Weiacher Kriterium Tages-Anzeiger 17.07.2007 3724 Weiacher Radrennen: Tortur in der Hitze Tages-Anzeiger 17.07.2007 1274

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 128

Suchkriterien verfeinern

Waffen in Schule nicht verboten Tages-Anzeiger 02.07.2007 1671 Griesser erfüllte die eigenen Erwartungen Tages-Anzeiger 26.06.2007 1243 RENDEZVOUS: DAS GROSSE ZIEL DES WEIACHERS THOMAS GRIESSER IST DER IRONMAN AUF HAWAII Triathlon als Ausgleich zum Studium Tages-Anzeiger 23.06.2007 4249 Opfiker Fest: Grosser Schaden nach Sturm Tages-Anzeiger 23.06.2007 1303 Stadel: «Gekröpfter» beeinträchtigt Natur und Sicherheit Tages-Anzeiger 21.06.2007 3902 Klotener Frauen steigen in die 1. Liga auf Tages-Anzeiger 19.06.2007 1748 Baumgartner Vierter in Diessenhofen Tages-Anzeiger 19.05.2007 1066 Fünf Unterländer auf der FDP-Liste Tages-Anzeiger 19.05.2007 976 BEZIRK DIELSDORF Verschiebung zur Mitte wahrscheinlich Tages-Anzeiger 03.04.2007 1899 Benjamin Baumgartner nur einmal im Ziel Tages-Anzeiger 05.03.2007 1628 Viel Aufwand für ein grosses Ziel Tages-Anzeiger 02.03.2007 4665 Ausflug der Kaiserstuhler Jungschützen Aargauer Zeitung 27.09.2000 1741 Triathlon Aargauer Zeitung 06.05.2000 986 Er ist dem Ruf Gottes gefolgt WEIACH/FISIBACH/KAISERSTUHL · Markus Saxer als neuer Pfarrer ins Amt eingesetzt Aargauer Zeitung / MLZ 19.11.2002 4136 Katholische Kirchgemeinde organisiert sich neu FISIBACH · Ein Forum soll die Kirchenpflege und die Pfarreileiter unterstützen Aargauer Zeitung / MLZ 03.09.2002 4732 Unter neuem Banner KAISERSTUHL-FISIBACH · Schützengesellschaft weiht Fahne Aargauer Zeitung / MLZ 08.03.2004 3833 Geschichte hautnah - ein Abenteuer für sich ZURZACH · Eine Begegnung mit dem Regionalhistoriker Max Kalt Aargauer Zeitung / MLZ 30.01.2002 6626 Hupfer-Gruppe an Haniel verkauft Basler Zeitung 24.09.1999 2148 Von Laufenburg bis Mulhouse wurde die «Grüne Linie» gefeiert Basler Zeitung 02.06.1997 8211 Erdgas Little Texas im Zürcher Unterland Blick 22.08.2000 1570 Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Suchkriterien verfeinern

Fragestunde zum Atomendlager Der Landbote 21.11.2008 5432 Nicht mehr allein im Scheinwerferlicht Der Landbote 08.11.2008 9357 Baustellenstau sorgt für Ärger Der Landbote 17.04.2008 3708 Dank Kreisel einfacher einbiegen Der Landbote 11.02.2006 3296 Sieg der Köpfe? Die Weltwoche 15.12.2005 15572 Gasland Schweiz: Heute bohrt man in Weiach Hier noch ein Bäumchen, da ein Türmchen Die Wochenzeitung 07.09.2000 11188 Immobilien Jets drücken die Preise Facts 03.05.2001 13603 Auf- und Abschwünge Baustoffmarkt: Erobert und aufgeteilt Hochparterre 01.08.2004 3156 Zwei Tagessiege zum Auftakt VELO · Die Urdorfer Frauentruppe der GS Team Zollingersport hat ihre zweite Saison erfolgreich begonnen Limmattaler Tagblatt / MLZ 23.04.2003 5714 Am Wochenende des grossen Weinfestes Wasser gepredigt Mittelland Zeitung 09.10.2004 2323 75 Athleten im Einsatz Kaiserstuhl Als Kinder traten sie in die Bezirksschule ein, als junge Erwachsene wurden sie verabschiedet. Mittelland Zeitung 30.06.2005 5089 Weiach: Fluglärm Aufruf zum Widerstand Neue Luzerner Zeitung 03.06.2000 877 Rätselraten in Weiach Zürcher Stimmvolk deutlich gegen 18-Prozent-Initiative Neue Zürcher Zeitung 25.09.2000 3492 In Weiach wird nach Erdgas gebohrt Neuartige Methode mit Luft Neue Zürcher Zeitung 22.08.2000 2893

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 129 Kieswerk Weiach verlegt Kantonsstrasse Erschliessung neuer Kiesreserven für rund 15 Jahre Neue Zürcher Zeitung 04.04.2000 4869 Gefährdete Sicherheit Weiach lehnt gekröpften Nordanflug und Hindernisbefeuerung ab Neue Zürcher Zeitung 05.09.2006 877 Die Weiacher haben deutlich mehr vom Lohn Wo das Leben im Grossraum Zürich wie teuer ist Neue Zürcher Zeitung 27.07.2006 12170 Rheinkies für Zürcher Bauwirtschaft Grubenerweiterungen bei Hüntwangen und Weiach Neue Zürcher Zeitung 16.09.2003 4047 Neues An- und Abflugregime für den Flughafen Zürich Unique präsentiert fünf technisch mögliche Varianten Neue Zürcher Zeitung 26.10.2001 8814 Wiederverwertung von Ausbauasphalt Erfolgversprechender Feldversuch im Strassenbau Neue Zürcher Zeitung 23.10.2001 2491 Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Suchkriterien verfeinern

Minimal und Maximal in enger Tuchfühlung Gemeindesteuerfüsse im Bezirk Dielsdorf mit Änderungen Neue Zürcher Zeitung 08.12.1999 7428 Weiacher Abwasser nach Deutschland Neue Zürcher Zeitung 11.07.2005 673 Mehr Natur in einer technischen Umwelt Ökologische Aufwertung rund um den Flughafen Neue Zürcher Zeitung 30.05.2001 3267 Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau Weiacher Kiesreserven für 15 Jahre gesichert Neue Zürcher Zeitung 21.05.2001 2549 Weiacher Kies AG in französischen Händen Neue Zürcher Zeitung 22.04.2004 578 Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen Erfolgreiche Zwischenvermehrung in Privatgärten Neue Zürcher Zeitung 26.04.2003 12347 Hupfer Holding geht an Lafarge Neue Zürcher Zeitung 26.03.2004 1223 Prähistorische Strasse in Weiach freigelegt Bei Erweiterung des Kiesabbaugebiets auf Fragmente der Bronzezeit gestossen Neue Zürcher Zeitung 13.03.2001 4436 Verkäuferin in Weiacher Lebensmittelladen überfallen Neue Zürcher Zeitung 02.02.2001 810 Lebensbilder aus der Tiefe Fossilien in Bohrkernen der Nagra von Weiach Neue Zürcher Zeitung 16.01.1999 3467 BOHRINSEL SCHWEIZ NZZ Folio 06.09.2004 16959 Renaturierung einer Kiesgrube beendet Schweizer Bauer 25.05.2005 266 Familie Baumgartner: Wie der Vater, so die Söhne Tages-Anzeiger 28.12.2006 3614 Statt Erdgas nur Salzwasser gefunden Tages-Anzeiger 30.09.2000 2732 Auch in Weiach kann man glücklich sein Tages-Anzeiger 28.11.2006 3023 Weiach: «Mehr Kinder wären gut» Tages-Anzeiger 28.11.2006 2837 Gegen Demokratie bei Fluglärm-Verteilung Tages-Anzeiger 23.08.2000 6535 Tief unten schlummert das Erdgas Tages-Anzeiger 22.08.2000 4551 GEMEINDEN Tages-Anzeiger 14.08.2000 2617 Rund um den Kanton (3) Ein Ausflug in die Atom-Zone 2 Tages-Anzeiger 03.08.2000 6161

Suchkriterien verfeinern

"Die Bevölkerung ist ausgeschaltet" Tages-Anzeiger 05.05.2000 3640 Im Norden kauft niemand mehr ein Haus Tages-Anzeiger 04.11.2003 4327 Die Flughafen-Beschwerdewelle läuft Tages-Anzeiger 30.11.1999 5379 GEMEINDEN Ganz Winterthur tanzt Tages-Anzeiger 16.09.1997 1765 Die Natur wandert über den Zaun Tages-Anzeiger 30.05.2001 4042 IN KÜRZE Spitalverbund für Sihltal und unteres linkes See-Ufer Tages-Anzeiger 17.02.1997 2387 Mehr Kies abbauen Tages-Anzeiger 19.05.2001 1918 Weniger Verkehrstote, aber mehr Verletzte Tages-Anzeiger 25.04.2002 5361 Kiesgemeinden ausgetrickst? Abbauverträge schalten Grundstückgewinnsteuer aus - Gemeinden wollen Korrekturen beim Steuergesetz Tages-Anzeiger 28.03.1996 5875 Weiach hat aufs neue Jahr angestossen Tages-Anzeiger 08.01.2007 2645

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 130 FRAG-WÜRDIG: DIE WEIACHER BRÜDER BENJAMIN UND TOBIAS BAUMGARTNER NACH DEM SECHSTAGERENNEN «Die Stimmung im Final war grossartig» Tages-Anzeiger 04.01.2007 3823 Hunde müssen erfasst sein - sonst droht Busse Tages-Anzeiger 04.01.2007 984 Seite 1 ... 4 5 6 7 8 9

WEIACHERIN

Suchkriterien verfeinern

Trachsel und Hoch fuhren schnell bergauf Tages-Anzeiger 04.08.2009 704 Steinmaur: Windschnittige Jagd nach dem Meister-Titel Tages-Anzeiger 20.07.2009 2156 Silbermedaille für den VC Steinmaur Tages-Anzeiger 20.07.2009 886 Mirco Zwahlen mit der Schweiz abgestiegen Tages-Anzeiger 23.06.2009 1722 FRAG-WÜRDIG «Ich war nicht mehr zufrieden» Tages-Anzeiger 28.05.2009 2280 Peter Jörg auf der Strasse erneut schnell Tages-Anzeiger 19.05.2009 1345 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Bülacher in Angst vor dem neuen Kalender Tages-Anzeiger 04.12.2008 3501 Trachsel erlitt Krämpfe - Platz 50 Tages-Anzeiger 29.09.2008 770 FRAG-WÜRDIG: RADPROFI SEREINA TRACHSEL «Die WM-Strecke liegt mir» Tages-Anzeiger 25.09.2008 2993 RAD-FAKTEN Tages-Anzeiger 23.09.2008 1698 Saisoneinstand geglückt Tages-Anzeiger 08.09.2008 1389 Emma Pooley holt sich Bergpreis an der Züri Metzgete Tages-Anzeiger 08.09.2008 2393 Eine kleine Kaffee-Bar für Weiach Tages-Anzeiger 26.08.2008 3063 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Als die US-Luftwaffe Weiach beschoss Tages-Anzeiger 21.08.2008 3184 Dritter Saisonsieg für Sereina Trachsel Tages-Anzeiger 12.08.2008 1904 Trachsel verpasst die Titelverteidigung Tages-Anzeiger 30.06.2008 600 Silber für Trachsel Tages-Anzeiger 26.06.2008 356 RAD-FAKTEN Tages-Anzeiger 24.06.2008 1463 Neue Gegner für Kloten Tages-Anzeiger 12.06.2008 741 Baumann lief mit der Staffel neuen Rekord Tages-Anzeiger 02.06.2008 1615 Seite 1 2

Suchkriterien verfeinern

Trachsel gewinnt die Berner Rundfahrt Tages-Anzeiger 05.05.2008 1004 Lukas Müller auch auf der Strasse stark Tages-Anzeiger 15.04.2008 2016 Die Strassenfahrer nehmen die neue Saison in Angriff Tages-Anzeiger 29.02.2008 3083 Heisse Dessous-Models als Tischdekoration am Altersnachmittag Tages-Anzeiger 17.01.2008 3259 Ohne Schnee für den Winter trainiert Tages-Anzeiger 29.10.2007 3326 Sereina Trachsel beste Schweizerin Tages-Anzeiger 01.10.2007 631 Trachsel vor Pooley - Baumgartner auf Rang 2 Tages-Anzeiger 10.09.2007 749 Trachsel zweitbeste Schweizerin Tages-Anzeiger 03.09.2007 561 Rümlang verlor den Titel an Schwarzenburg Tages-Anzeiger 20.08.2007 1633 Sereina Trachsel Dritte - Emma Pooley Siebte Tages-Anzeiger 14.08.2007 1773 Bronze für Andrea Bächli über 10 Kilometer Tages-Anzeiger 06.08.2007 1827 Sereina Trachsel neu beim Team Bigla Tages-Anzeiger 04.08.2007 751 RENDEZVOUS: SCHWEIZER MEISTERIN SEREINA TRACHSEL MUSS DIE SAISON OHNE TEAM BEENDEN Trachsel kann nun befreiter fahren Tages-Anzeiger 07.07.2007 4002 Trachsel mit grösserem Willen zum Titel Tages-Anzeiger 02.07.2007 4214 Trachsel erkämpft sich den achten Rang Tages-Anzeiger 28.06.2007 911 REGION Reglement zu öffentlichen Partei-Informationen Tages-Anzeiger 08.06.2007 1698 Eine Weiacherin will in den Bauernkalender Tages-Anzeiger 29.05.2007 1595 Unterländer Konditoren gehören zur Elite Tages-Anzeiger 19.03.2007 5033 Weiach hat aufs neue Jahr angestossen Tages-Anzeiger 08.01.2007 2645 Mit der Lizenz zum Siegen Tages-Anzeiger 28.06.2004 3683 Seite 1 2

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 131 WEIACHERINNEN

GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Als 20 Weiacherinnen Krieg führen wollten Tages-Anzeiger 25.09.2008 3408 Eine kleine Kaffee-Bar für Weiach Tages-Anzeiger 26.08.2008 3063 Gasland Schweiz: Heute bohrt man in Weiach Hier noch ein Bäumchen, da ein Türmchen Die Wochenzeitung 07.09.2000 11188

Rad 73. Tour de Suisse soll im Ländle mit einem Schweizer Sieg lanciert werden Hoffnungen ruhen auf Cancellara Zürichsee-Zeitung 12.06.2009 6782 Bezirk Tages-Anzeiger 13.06.2009 1409 Je 800 000 Franken Unterhalt und Investition Tages-Anzeiger 10.06.2009 810 Das Feldschiessen ist im Unterland weiterhin beliebt Tages-Anzeiger 09.06.2009 8154 Neue Deponie für Weiacher kein Thema Tages-Anzeiger 06.06.2009 996 im Mittelpunkt Die Veranstalter hoffen, dass die 73. Tour de Suisse morgen in Liechtenstein durch einen Sieg von Fabian Cancellara lanciert wird. Im Kampf um die Gesamtwertung dürften aber wohl eher die ausländischen Fahrer im Vordergrund stehen. St. Galler Tagblatt 12.06.2009 4562 Fisibach/Kaiserstuhl Töpfern bei den Landfrauen Aargauer Zeitung / MLZ 13.06.2009 851 LESERBRIEFE «Schreckensvision» Jedes Jahr wird der schönste Schweizer gewählt. Nicht alle haben Freude an diesem Anlass. TV Star 23.05.2009 3775 LESERBRIEFE «Schreckensvision» Jedes Jahr wird der schönste Schweizer gewählt. Nicht alle haben Freude an diesem Anlass. TV Star 23.05.2009 3775 TV Star vom 23. Mai 2009, Seite 82 TV Star 23.05.2009 21504 Weiacher Mittagstisch lebt weiter Tages-Anzeiger 20.05.2009 1278 LESERBRIEFE Tages-Anzeiger 20.05.2009 2459 Mit Naturschutzverein und Kirchen ins Engadin Tages-Anzeiger 19.05.2009 2597 Halbstundentakt: Embrach schert aus Tages-Anzeiger 18.05.2009 1026 Unterländer mit weniger Vorbehalten gegenüber biometrischen Pässen Tages-Anzeiger 18.05.2009 1076 BEZIRK BÜLACH Tages-Anzeiger 18.05.2009 7999 Der Bluestrain fährt ein Ein spezielles Gefährt fuhr am Sonntag ab Gleis 3 des Badener Bahnhofs. AZ-Tabloid / MLZ 19.05.2009 2517

Waffenscheine für Polizisten bewilligt Tages-Anzeiger 06.05.2009 850 Deponie-Entschädigungwird neu verhandelt Tages-Anzeiger 06.05.2009 1391 Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG Tages-Anzeiger 05.05.2009 3562 Eberhard schluckt Weiacher Kies AG Tages-Anzeiger 05.05.2009 926 Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG Newsnetz / Tages-Anzeiger 04.05.2009 3677

Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG Tages-Anzeiger 05.05.2009 3562 Eberhard schluckt Weiacher Kies AG Tages-Anzeiger 05.05.2009 926 Sieben Zürcher Poststellen sind «akut gefährdet» 20 Minuten 06.04.2009 1455 Niederglatt baut Container für Asylbewerber Tages-Anzeiger 28.04.2009 4188

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 132 Die Postagenturen bescheren den Volg-Läden mehr Kundschaft Tages-Anzeiger 22.04.2009 2444 Lecke Wasserleitungen Tages-Anzeiger 21.04.2009 490 Uebersax überzeugte in der Westschweiz Tages-Anzeiger 09.04.2009 1760 Podium zur Embracher Gemeinderats-Ersatzwahl Tages-Anzeiger 08.04.2009 1538 NOMEN EST OMEN (67) Schärers waren einst Wundärzte Tages-Anzeiger 06.04.2009 3345 Sieben Poststellen im Kanton sind gefährdet Tages-Anzeiger 06.04.2009 1115 Die 5 Meter lange Jurageologie Etwa 50 verschiedene Gesteinsschichten sind in einem alten Weidebrunnentrog in Wölflinswil ausgestellt AZ-Tabloid / MLZ 28.04.2009 5043 Kaiserstuhl-Fisibach-Weiach Kirchgemeinde besucht eine Ausstellung in Lenzburg AZ-Tabloid / MLZ 11.04.2009 898 Jugendarbeit vom Tisch Kaiserstuhl und Fisibach übernehmen Kostenanteil. AZ-Tabloid / MLZ 08.04.2009 509 Gibt es Hilfe vom Kanton? Politiker aus dem links-grünen Lager reagieren auf die Liste der stark bedrohten Poststellen Sonntag / MLZ 12.04.2009 1135 Radikale Sparkur: Diese 305 Poststellen sind akut gefährdet Die Post will 500 Filialen abbauen – eine Liste zeigt, welche von ihnen am stärksten bedroht sind Sonntag / MLZ 05.04.2009 11001 Niederglatt baut Container für Asylbewerber Newsnetz / Tages-Anzeiger 27.04.2009 4303 Sieben Poststellen im Kanton sind gefährdet Newsnetz / Tages-Anzeiger 06.04.2009 1167 Sind die Südanflüge wirklich illegal? Unterschiedliche Ansichten zweier Anwälte 2000 Tage nach Einführung des umstrittenen Verfahrens Neue Zürcher Zeitung 24.04.2009 10261

Tages-Anzeiger

Länge: 3048 Datum: 2008-11-28

Weiach: Geschäfte brauchen etwas länger

... neuen Statuten des Spitals Dielsdorf ab. Nur Weiach nicht - das Geschäft wurde von der Traktandenliste ...

Von Manuela Moser Weiach. - Eine Behördenposse par excellence: Weiach schaffte es als einzige ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3304 Datum: 2009-09-22

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 133

700 Jahre Weinbau in Weiach: Vom sauren Tropfen zum Qualitätserzeugnis

... auf Qualität.

Von Thomas Baer Weiach. - Neben der ständigen Ausstellung veranstaltet das Ortsmuseum Weiach jedes Jahr eine Sonderausstellung. Dieses Mal ist ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4515 Datum: 2009-07-07

Spannung bis zur letzten der 90 Runden

... in Folge das nationale Elite-Kriterium in Weiach. Martin Müller vom VC Steinmaur verpasste das ...

1,04 km hatten sich in Weiach die Fronten gebildet. Eine Sechsergruppe war in ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1443 Datum: 2008-12-05

Post Weiach wird zu einer Agentur im Volg

Weiach. - Die Poststelle in Weiach wird 2009 geschlossen. Wie Erwin Furrer, der Leiter ... erklärt, ist die Frequenz in der Post Weiach stark gesunken. So hätten zwischen den Jahren ...

Aargauer Zeitung / MLZ

Länge: 4276 Datum: 2009-01-22

Neue Suche nach Erdgas im Kanton Aargau Konzession Privatfirma will Erneuerung und strebt eine Tiefenbohrung an

... Abteilung für Umwelt des BVU.

Von Weiach ins Zurzibiet

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 134 Ausgangspunkt für eine primär im Bezirk Zurzach geplante Bohrung ist Weiach, denn dort ist die Nagra in den ...

Tages-Anzeiger

Länge: 922 Datum: 2009-03-23

Doch keine Deponie in der Kiesgrube Weiach

Weiach. - Im Gebiet Rüteren in der Kiesgrube in Weiach findet man Tiere und Pflanzen, die sonst ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3993 Datum: 2009-02-06

Der Traum vom gemeinsamen Bohren, Hämmern und Gestalten

In seiner Werkstatt in Weiach verbringt Hans Zurbriggen viele Stunden allein. Nun ... Gleichgesinnten teilen.

Von Heinz Zürcher Weiach. - Eine Statistik gibt es nicht. Aber es ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2654 Datum: 2009-07-07

Bronze knapp verspielt

... 23 Minuten Rückstand. (all)

Podestplätze in Weiach Rad. - Amateur Reto Schwitter vom Wetziker Radrennteam konnte beim Kriterium in Weiach mit einem dritten Rang bei der Elite ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1318 Datum: 2009-06-13

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 135

Neuer Vertrag für mehr Grüngut-Abfälle

... werden. (asö)

Neue Flachdachbauten in Weiach Weiach. - An der Gemeindeversammlung vom 23. Juni ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4044 Datum: 2009-03-24

Kampf um Artenschutz in Weiacher Kiesgrube feiert Etappensieg

... Deponie in der einstigen Kiesgrube Rüteren in Weiach zeigt Wirkung. Der Lebensraum für seltene Tiere ... erhalten bleiben.

Von Sandra Zrinski Weiach. - Ein Aufschrei ging durch die Reihen der ...

Tages-Anzeiger

Länge: 998 Datum: 2009-07-09

Neuer Schulleiter

... TA)

Neu Tempo 50 in Weiach Weiach. - Nach der Sanierung und Umgestaltung der Stadlerstrasse, die mitten durch Weiach führt, hat die Kantonspolizei neu Tempo 50 ...

AZ-Tabloid / MLZ

Länge: 898 Datum: 2009-04-11

Kaiserstuhl-Fisibach-Weiach Kirchgemeinde besucht eine Ausstellung in Lenzburg

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 136 ... Huber die Engagierten der Kirchenpflege Kaiserstuhl-Fisibach-Weiach und lud sie ein, ihre Uhr und ... ein. Traditionsgemäss lädt die Kirchenpflege Kaiserstuhl-Fisibach-Weiach die Engagierten zum Dank für ihren Einsatz ...

Tages-Anzeiger

Länge: 973 Datum: 2009-01-14

Altersheim Eichi mit Preisaufschlag ... Gemeinde erwirbt ein Waldgrundstück

Weiach. - Der Gemeinderat Weiach hat für ein 7883 Quadratmeter ...

Transport & Rettung neu auch in Weiach engagiert Weiach. - Die in Bülach beheimatete Transport & ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1083 Datum: 2009-04-03

Regionalplaner Hesse ist zurückgetreten ... Weiach sucht einen Gemeindeweibel

Weiach. - Die Gemeinde Weiach will nach einem Unterbruch von ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 3270 Datum: 2009-03-23

Kampf um Artenschutz in Weiacher Kiesgrube feiert Etappensieg

... Deponie in der einstigen Kiesgrube Rüteren in Weiach zeigt Wirkung. Der Lebensraum für seltene Tiere ...

Die 6 Hektaren grosse Kiesgrube Rüteren in Weiach war dort noch immer als geplanter Deponiestandort ...

Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 137 Länge: 3651 Datum: 2008-12-12

Weiacher Friedhof: Die Fachwelt lobt, die Bevölkerung kritisiert

... Grabgestaltung beschlossen.

Von Sandra Zrinski Weiach. - «Auf diesem Friedhof will ich nicht beerdigt ...

«Kiesgeld» rettet den Steuerfuss Weiach. - Obwohl der Steuerfuss der Politischen Gemeinde um ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2436 Datum: 2009-02-10

Neues Mitglied für Kirchenpflege gesucht

... September wiederum im Gemeindesaal stattfinden. (tbo)

Weiach weiter knapp unter der 1000er-Marke Weiach. - Die Gemeinde Weiach zählt nach wie vor knapp ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4564 Datum: 2009-11-12

Weihnachtsessen: Wie Gemeinden mit den Steuergeldern umgehen ... mal ohne. Pro Mitarbeiter geben die Gemeinden unterschiedlich viel Geld aus. Weiach zeigt sich grosszügig.

... der Tatbestand im jüngsten Mitteilungsblatt der Gemeinde Weiach: «Der Gemeinderat bewilligt einen Kredit von 6400 ... lerne somit etwas. Das mache man in Weiach schon seit Jahren so, und es habe ... aber finanzkräftig ist. Übrigens: Am Weihnachtsessen in Weiach sind dann 40 Personen dabei. Über die ... für die Angestellten nicht. Möglich, dass es auch Unternehmen gibt, die mehr ausgeben als Weiach.

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4909

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 138 Datum: 2009-11-12

Weihnachtsessen: Wie Gemeinden mit den Steuergeldern umgehen

... geben die Gemeinden unterschiedlich viel Geld aus. Weiach zeigt sich grosszügig.

Nicht einmal ganz ... der Tatbestand im jüngsten Mitteilungsblatt der Gemeinde Weiach: «Der Gemeinderat bewilligt einen Kredit von 6400 ... lerne somit etwas. Das mache man in Weiach schon seit Jahren so, und es habe ... aber finanzkräftig ist. Übrigens: Am Weihnachtsessen in Weiach sind dann 40 Personen dabei. Über die ... auch Unternehmen gibt, die mehr ausgeben als Weiach.

Mehr Nachrichten und Hintergründe vom Unterland ...

Der Landbote

Länge: 6234 Datum: 2009-03-07

Schüler zeigen, was Solidarität ist ... 2,73 Schw./Einw. Sternenberg 2,45 Weiach 1,59 Jakob Bächtold

In ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3266 Datum: 2008-11-13

Die Weiacher haben mehr von ihrem Einkommen als die Walliseller

... Das Ergebnis im Zürcher Unterland überrascht: Weiach ist nach dieser Studie der attraktivste Ort, ... dem ersten Platz?», fragt der Gemeindepräsident von Weiach, Gregor Trachsel, ungläubig. Erklären kann er sich ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3843 Datum: 2009-03-13

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 139

GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Die Flucht in den Söldnerdienst

... Der 26-jährige Küfer Conrad Bersinger aus Weiach sei in fremde Militärdienste getreten, schrieb er ... wurde. Ein Wilhelm Dietsche, «Kübler, seßhaft in Weiach, gebürtig in Malzendingen, Grossherzogthum Baden», habe ihm ...

Die Südostschweiz

Länge: 1486 Datum: 2009-07-07

Spitzenplätze für RBT-Fahrer

Am Kriterium in Weiach gewann Ramona Bärlocher die Konkurrenz der Mädchen. Tom ... des RBT Glarnerland nahmen am Kriterium in Weiach teil. Am Sonntagmorgen startete Ramona Bärlocher (Niederurnen) ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2444 Datum: 2009-04-22

Die Postagenturen bescheren den Volg-Läden mehr Kundschaft

... in Boppelsen und seit Anfang März in Weiach wurde die vorgängige Poststelle in eine Postagentur ... im Postwesen. Die beiden Gemeinden Boppelsen und Weiach kommen mit der neuen Situation relativ gut ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 3677 Datum: 2009-05-04

Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG

... Zentrale Dienste, auf Anfrage. Sowohl jene in Weiach als auch die Angestellten des Transportbetonwerks in ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 140 und Fach bekommen.»

Für die Gemeinde Weiach, wo der Sitz der Weiacher Kies AG ...

> Ähnliche Dokumente suchen

Der Landbote

Länge: 5432 Datum: 2008-11-21

Fragestunde zum Atomendlager

... gemässigtem Ton. So etwa ein Redner aus Weiach. Er traue den Experten einfach nicht mehr, ...

Nagra mit, sie werde ihre Bohrlöcher in Weiach mit Zement auffüllen. Manch einer im Zürich ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4527 Datum: 2009-08-04

Den Tod akzeptieren und das Leben geniessen

... wecken.

Von Heinz Zürcher Bülach/Weiach. - Schwarze Jacke, schwarzes Shirt, schwarze Kappe - und ... der Krankheit zu drehen, sagt der in Weiach lebende Marek Beles. Anfänglich sei er skeptisch ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1883 Datum: 2009-11-09

Nachrichten

... laufend ergänzt und weiter ausgebaut. (szr)

Weiach Gegen Änderungen im Vormundschaftsrecht Der ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 141 Der Landbote

Länge: 392 Datum: 2009-11-14

Preisinformation:

heute vor 19 jahren Alitalia-Absturz am Stadlerberg

... Beim Absturz einer Alitaila-Maschine bei Weiach ZH starben am 14. November 1990 alle ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3562 Datum: 2009-05-05

Eberhard übernimmt die Weiacher Kies AG

... Bauimperium.

Von Sandra Zrinski Kloten/Weiach. - Die Weiacher Kies AG kommt zum ersten ...

Zentrale Dienste, auf Anfrage. Sowohl jene in Weiach als auch die Angestellten des Transportbetonwerks in ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1391 Datum: 2009-05-06

Deponie-Entschädigungwird neu verhandelt

Weiach. - Mit dem Verkauf der Weiacher Kies AG an die Klotener Eberhard Holding (... geplanten Deponie neu verhandelt werden. Die Gemeinde Weiach hat dazu bereits entsprechende Gespräche aufgenommen, wie ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4466 Datum: 2009-08-03

Den Tod akzeptieren und das Leben geniessen

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 142 ... der Krankheit zu drehen, sagt der in Weiach lebende Marek Beles. Anfänglich sei er skeptisch ... die Essence Film GmbH mit Sitz in Weiach, seit einem Jahr leitet sein Geschäftspartner einen ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3902 Datum: 2009-09-09

Reitställe: Bewilligung nur mit Pferdefuss

... entsprechende Baubewilligung.

Von Sandra Zrinski Weiach. - Im Stall von Manfred Baumgartner stehen Pferde ... immer noch. Auch er ist Landwirt in Weiach und betreibt neben Milchwirtschaft auch Ackerbau und ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2495 Datum: 2009-10-03

Nachrichten

... Wasserversorgung und Elektrizität erfasst worden. (rrm)

Weiach Kein Geld für Sportanlage Erlen Weiach zahlt nichts an die Sportanlage Erlen in ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1278 Datum: 2009-05-20

Weiacher Mittagstisch lebt weiter

Weiach. - Brigitte Baltisser ist ab August neu zuständig für den Mittagstisch in Weiach. Die Mutter von zwei Kindern übernimmt die ...

Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 143 Länge: 1538 Datum: 2009-04-08

Podium zur Embracher Gemeinderats-Ersatzwahl ... Anschluss ans Fernwärmenetz

Weiach. - Der Gemeinderat von Weiach hat einen Kredit von 27 ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4454 Datum: 2009-08-17

Magerwiesen: Die Zeit geht den Arten an den Kragen

... wurde die Auffüllung der Kiesgrube Rüteren in Weiach verhindert. Der Kanton wollte dort eine Deponie ... einfach verschwunden», ist Andreas Hasler überzeugt.

Weiach figuriert im Naturschutz-Gesamtkonzept mit weiteren Gemeinden ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1053 Datum: 2009-05-07

Mehr Geld für Freiensteiner Bibliothek ... Büel noch nicht parat

Weiach. - Der Gemeinderat von Weiach hat den Kanton um eine ...

Tages-Anzeiger

Länge: 850 Datum: 2009-05-06

Waffenscheine für Polizisten bewilligt

Weiach. - Der Gemeinderat von Weiach hat fünf Personen einen Waffenerwerbsschein erteilt. Vier davon ... hervorgeht. (szr)

Mittagstisch wird weitergeführt

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 144 Weiach. - Auch nach den Sommerferien wird in der Gemeinde Weiach wie bisher ein Mittagstisch angeboten. Brigitte Baltisser, ... Gemeinde schreibt. Bisher war er vom Forum Weiach organisiert worden, welches diese Aufgabe bis zu ...

Tages-Anzeiger

Länge: 897 Datum: 2009-09-18

Klassische Musik in der Kirche

Weiach/Embrach. - Das Kammerorchester Kloten gibt dieses Wochenende in der reformierten Kirche Weiach und in der reformierten Kirche Embrach zwei ... versierten und engagierten Amateurmusikerinnen und -musiker in Weiach zu Gast, am Sonntag zeigen sie ihr ...

Kollekte.

Samstag, 19. September, reformierte Kirche Weiach. 19.30 Uhr. Sonntag, 20. September, reformierte ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4656 Datum: 2009-02-26

Auch das Leichenhaus kommt als Treff in Frage

... Aussergewöhnlich präsentiert sich der Nutzungsmix in Weiach. Im ehemaligen Gemeindehaus treffen sich die Jugendlichen ... unterschiedlicher sein: Standorte für Jugendtreffs in Rafz, Weiach (oben), Stadel und Kloten (unten).

BILDER ...

Tages-Anzeiger

Länge: 567 Datum: 2009-09-10

Strafe für Hundehalter

Weiach. - Der Gemeinderat von Weiach hat einen Halter von drei Hunden miteiner Geldbusse ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 145

Tages-Anzeiger

Länge: 1231 Datum: 2009-08-21

Velo-«Tortour» durchs Unterland

... Europas gestartet worden. Morgen wird es zwischen Weiach und Eglisau auch durchs Unterland führen.

... und zurück über den Jura via Zurzach, Weiach, Eglisau, Rüdlingen Flaach nach Neuhausen. Im zweitägigen ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4218 Datum: 2009-02-21

Eiszeit friert Arbeiten im Unterland ein

... unter der Kälte: Die Glattalbahn-Baustelle (oben), Gärtner Sadiku Medait und das Kieswerk bei Weiach.

Tages-Anzeiger

Länge: 473 Datum: 2009-03-24

Tagestipps Der schönste Eierkopf

Weiach. - Die Osterzeit naht: Morgen findet in der Caffè-Bar Chamäleon in Weiach ein Bastelnachmittag statt. Die Teilnehmenden kreieren ihren ...

Tages-Anzeiger

Länge: 490 Datum: 2009-04-21

Lecke Wasserleitungen

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 146 Weiach. - Die Wasserleitungen in der Gemeinde Weiach sind wieder intakt. Im Leitungsnetz der ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2110 Datum: 2009-01-12

Schule Bachs soll Fusion prüfen

... Wunsch geäussert, zusammen mit den Oberstufenkreisgemeinden Neerach, Weiach und Stadel eine ähnliche Richtung einzuschlagen. Mit ...

Bachs einen maximalen Steuerfuss aufweist, Neerach und Weiach dagegen einen sehr tiefen Steuerfuss haben.»

...

Tages-Anzeiger

Länge: 694 Datum: 2009-01-14

BZO-Revision zweites Mal eingereicht

Weiach. - Der Gemeinderat Weiach übergibt die überarbeitete Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1937 Datum: 2009-03-27

Neue Gemeindeordnung

Bachs/Neerach/Stadel/Weiach. - Die Kreisgemeinde der Oberstufe mit den Mitgliedern Bachs, Neerach, Stadel und Weiach hat ihre Gemeindeordnung überarbeitet und dabei die ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2484 Datum: 2009-07-10

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 147

Bahnhofvorplatz von Bülach wird neu geteert

... Rauchvergiftung. (chw)

Lotsendienst wegen Mehrverkehr Weiach. - Gleich nach den Sommerferien, vom 17. August ... Stadel Bauarbeiten statt. Weil der Verkehr durch Weiach umgeleitet und damit mit einem bedeutend grösseren ...

Tages-Anzeiger

Länge: 896 Datum: 2009-06-25

Neue Bahnhof-Vorfahrt

... Kurzzeitparkplätze geplant. (db)

Flachdächer erlaubt Weiach. - Im Weiacher Ortsteil See-Winkel dürfen künftig ... von 737 anwesenden Stimmberechtigten der Gemeindeversammlung in Weiach durch Annahme einer entsprechenden Revision der Bau- ...

> Ähnliche Dokumente suchen

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 1167 Datum: 2009-04-06

Sieben Poststellen im Kanton sind gefährdet

... Hüntwangen, Kappel am Albis, Rifferswil, Trüllikon, Waltalingen, Weiach und Zürich-West. Diese Filialen seien zu ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1115 Datum: 2009-04-06

Sieben Poststellen im Kanton sind gefährdet

... Hüntwangen, Kappel am Albis, Rifferswil, Trüllikon, Waltalingen, Weiach und Zürich-West. Diese Filialen seien zu ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 148

Tages-Anzeiger

Länge: 4651 Datum: 2009-02-07

Der neue Finanzausgleich könnte Bachs den Garaus machen

... mit den umliegenden Gemeinden Neerach, Stadel und Weiach, mit denen man unter anderem bereits die ... dem neuen Modell läge Neerach bei 77, Weiach bei 79, Stadel bei 102 Prozent), sei ...

20 Minuten Friday

Länge: 521 Datum: 2009-10-23

Jenny im Canyon

... aus. Es ist eine Kiesgrube im zürcherischen Weiach. Dort liess sich Jenny Ann für ihr ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1092 Datum: 2009-09-03

Behördenmitglieder kandidieren erneut ... Militärküche wird nicht mehr benötigt

Weiach. - Die Militärküche im Untergeschoss des Abwarthauses wird ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4639 Datum: 2009-02-06

Der neue Finanzausgleich könnte Bachs den Garaus machen

... mit den umliegenden Gemeinden Neerach, Stadel und Weiach, mit denen man unter anderem bereits die ... dem neuen Modell läge Neerach bei 77, Weiach bei 79, Stadel bei 102 Prozent), sei ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 149

NZZ Online

Länge: 2379 Datum: 2009-09-17

Kupferdiebe begeben sich in Lebensgefahr Unbekannte entfernen Teile einer SBB-Fahrleitung im Kanton Aargau

... auf der betroffenen Regionalstrecke keine Züge. Zwischen Weiach (Zürich) und Rekingen (Aargau) setzten die ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4393 Datum: 2009-09-14

Die Bevölkerung des Unterlandes wächst

... 3 Prozent (272). Das grösste Negativwachstum registrierte Weiach mit einem Bevölkerungsrückgang um 1,2 Prozent (... grossen Geburtenüberschuss. Mehr Todesfälle als Geburten verzeichneten Weiach (Saldo minus 11), Schleinikon (minus 5), Wil (...

20 Minuten

Länge: 1455 Datum: 2009-04-06

Sieben Zürcher Poststellen sind «akut gefährdet»

... Hüntwangen, Kappel am Albis, Rifferswil, Trüllikon, Waltalingen, Weiach und die Poststelle Zürich- West an der ...

Tages-Anzeiger

Länge: 523 Datum: 2009-09-21

Weiacherstrasse gesperrt

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 150 ... Ende der A50 bis zur Gemeindegrenze Weiach. Während einer Woche bleibt der Abschnitt für ...

Tages-Anzeiger

Länge: 595 Datum: 2009-01-07

Einen Krippenplatz mehr

... chw)

Jugi-Leiter hört auf Weiach. - Christian Nauer gibt seine Stelle als Weiacher ...

Tages-Anzeiger

Länge: 589 Datum: 2009-08-20

Unterländer Strassen auf Google Street-View

... Hauptstrassen ersichtlich. Noch fehlen die Strassen in Weiach, dem Furttal und Rafzerfeld, wie der «Zürcher ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1026 Datum: 2009-05-18

Halbstundentakt: Embrach schert aus

... auch in sechs Gemeinden des Bezirks Dielsdorf. Weiach, Niederglatt, Dielsdorf, Niederhasli, Schleinikon und Schöfflisdorf sahen ...

Tages-Anzeiger

Länge: 486 Datum: 2009-02-19

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 151 Gemeinderat spricht Kredit für Tempo 30 ... Weiacher Postagentur wird im März eröffnet

Weiach. - Im Volg wird am 9. März die ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1609 Datum: 2009-05-08

Neues Konzept für Primarschüler ... Neuer Spielplatz kurz vor der Vollendung

Weiach. - Für den Neubau des Spielplatzes an zentraler ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2301 Datum: 2009-06-26

Meistertitel für Müller

... der VC Steinmaur am 5. Juli in Weiach ein Kriterium und am 19. Juli, die ...

Tages-Anzeiger

Länge: 475 Datum: 2008-12-05

Tagestipps Jassen um Salami und Zopf

Weiach. - Auch in der Adventszeit können Jasscracks ihr Können mit anderen messen: In ...

Sonntag / MLZ

Länge: 1135 Datum: 2009-04-12

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 152 Gibt es Hilfe vom Kanton? Politiker aus dem links-grünen Lager reagieren auf die Liste der stark bedrohten Poststellen

... Hüntwangen, Kappel am Albis, Rifferswil, Trüllikon, Waltalingen, Weiach und Zürich West.

«Ist der Regierungsrat ...

Neue Luzerner Zeitung

Länge: 1060 Datum: 2009-07-07

Rad Premiere für Sandro Zberg

... nationalen Triumph. Am 7. Nationalen Kriterium in Weiach gewann er das Rennen der Kategorie Schüler ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1760 Datum: 2009-04-09

Uebersax überzeugte in der Westschweiz

... Startgelegenheit. Die ehemalige Schweizer Meisterin Seraina Trachsel (Weiach) erreichte das Ziel im Hauptfeld mehr als ...

AZ-Tabloid / MLZ

Länge: 509 Datum: 2009-04-08

Jugendarbeit vom Tisch Kaiserstuhl und Fisibach übernehmen Kostenanteil.

... Für die Kostenbeteiligung am Projekt offene Jugendarbeit Weiach-Fisibach-Kaiserstuhl sind an den Gemeindeversammlungen Projektkredite ...

Tages-Anzeiger

Länge: 505

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 153 Datum: 2009-03-19

Tagestipp Handarbeiten mit Gleichgesinnten

Weiach. - Jeden zweiten Donnerstag findet das Strick-Kaffee in der Chamäleon Caffè-Barlounge ...

Tages-Anzeiger

Länge: 5503 Datum: 2009-09-14

Die Bevölkerung des Unterlandes wächst

... 3 Prozent (272). Das grösste Negativwachstum registrierte Weiach mit einem Bevölkerungsrückgang um 1,2 Prozent (... grossen Geburtenüberschuss. Mehr Todesfälle als Geburten verzeichneten Weiach (Saldo minus 11), Schleinikon (minus 5), Wil (...

Tages-Anzeiger

Länge: 926 Datum: 2009-05-05

Eberhard schluckt Weiacher Kies AG

Kloten/Weiach. - Die Weiacher Kies AG ist von der französischen Firma Lafarge an ...

Tages-Anzeiger

Länge: 810 Datum: 2009-06-10

Je 800 000 Franken Unterhalt und Investition ... Neuer Leiter für Weiacher Jugendtreff

Weiach. - Diego Carlo Petraccini tritt die Nachfolge des ...

> Ähnliche Dokumente suchen

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 154 Tages-Anzeiger

Länge: 1490 Datum: 2009-07-04

Grosse Konkurrenz für die Unterländer

Rad. - In Weiach führt der Veloclub Steinmaur am Sonntag ein Kriterium durch. Da ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1076 Datum: 2009-05-18

Unterländer mit weniger Vorbehalten gegenüber biometrischen Pässen

... Pass gespeicherten Fingerabdrücken zeigten sich insbesondere Bachs, Weiach, Hüttikon, Höri und Glattfelden, wo der Ja-...

Die Südostschweiz

Länge: 570 Datum: 2009-07-08

Simon Wyss in guter Form

... darauf befand sich Wyss beim Kriterium in Weiach lange in der Spitzengruppe, am Schluss resultierte ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1901 Datum: 2009-09-28

Wenige Gemeinden stimmten für die Fairflug-Initiative

... Verteilung des Fluglärms an. Darunter Bachs, Stadel, Weiach, Bassersdorf, Hochfelden und Höri. Am deutlichsten jedoch ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 155 Tages-Anzeiger

Länge: 3069 Datum: 2009-09-28

Eine Wanderung mit Hintergrund

... Ruwenhusen sowie die 1706 erbaute reformierte Kirche Weiach waren weitere Stationen.

Die Wanderung am ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2597 Datum: 2009-05-19

Mit Naturschutzverein und Kirchen ins Engadin

... Stadel, zu der auch Bachs, Neerach und Weiach gehören, hat eine neue Gemeindeordnung. Die entsprechende ...

Tages-Anzeiger

Länge: 638 Datum: 2009-06-18

Aarütistrasse wird für 1,6 Millionen saniert

... wurden die Statuten, die das Betreiben einer gemeinsamen Sicherheitsorganisation mit Stadel und Weiach regeln. (ssi)

Tages-Anzeiger

Länge: 3594 Datum: 2009-02-02

Kanton bewilligt Stall nur auf Zeit

... Weiachers zeigt.

Von Sandra Zrinski Weiach. - Das Reiten als Hobby boomt in der ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 156

Tages-Anzeiger

Länge: 2905 Datum: 2009-09-14

Keine Solidarität für Sportanlage

... die Sanierung zu bezahlen und eine Gemeinde - Weiach - bis heute nicht geantwortet hat. Kunz glaubt ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1981 Datum: 2009-06-30

Unterländer sind stärkste Masters

... Frauen erreichte die frühere Meisterin Seraina Trachsel (Weiach) das Ziel mit der Spitze. Als schlechte ...

Die Südostschweiz

Länge: 1334 Datum: 2009-08-16

Neuer Elite-Rad-Amateur

... mit einem 2. Platz.

Auch in Weiach ZH machte er beim Kriterium (Elite, U...

Tages-Anzeiger

Länge: 3512 Datum: 2009-03-09

Im Unterland florieren die Indoor-Hanfplantagen

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 157 ... festgenommen hat, die vorwiegend in den Gemeinden Weiach, Stadel, Neerach und Niederglatt sieben Hanfplantagen betrieben ...

Aargauer Zeitung / MLZ

Länge: 667 Datum: 2009-10-08

Nachrichten Gleisarbeiten auf der Rheintalstrecke

... Die Gleisanlagen auf der Strecke vom Bahnhof Weiach- Kaiserstuhl bis Rümikon müssen saniert werden. Dabei ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2199 Datum: 2009-03-03

Jagdpachtvertrag in Buchs verlängert

... Die nötige Zustimmung der Gemeinderäte Stadel und Weiach steht allerdings noch aus. Die Position des ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1856 Datum: 2009-02-28

EXPRESS Ist Grübel der richtige Mann?

... Art des Bankenmanagements entlarvt.

HANSPETER BÜHLER, WEIACH

Populisten. Wetten, dass es den linken ...

Tages-Anzeiger

Länge: 7817 Datum: 2009-05-09

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 158

BEZIRK BÜLACH

... Oberweningen, Regensberg, Schleinikon, Schöfflisdorf, Stadel, Steinmaur und Weiach wird über den Anschlussvertrag an den Betreibungskreis ...

In den Gemeinden Bachs, Neerach, Stadel und Weiach wird über die geänderte Gemeindeordnung abgestimmt.

...

Tages-Anzeiger

Länge: 3337 Datum: 2009-07-14

VC Steinmaur nicht in Bestbesetzung

... Joel Frey, dem Sieger des Kriteriums von Weiach, angeführt. Um die übrigen Medaillenplätze werden sich ...

AZ-Tabloid / MLZ

Länge: 2517 Datum: 2009-05-19

Der Bluestrain fährt ein Ein spezielles Gefährt fuhr am Sonntag ab Gleis 3 des Badener Bahnhofs.

... Stunden dauerte die Fahrt. In Bad Zurzach, Weiach und Otelfingen gabs Rauch- und Fotopausen. Zwischendurch ...

St. Galler Tagblatt

Länge: 866 Datum: 2008-12-03

Leidtragende sind auch die Patienten

... der Realität entfremdete Entscheidungen vornehmen dürfen.

Hanspeter Bühler

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 159 Müliweg 7, 8187 Weiach

Tages-Anzeiger

Länge: 2940 Datum: 2009-02-26

Die Tagesschulen in Regensberg und Bachs sind gefragter denn je

... Oberstufen-Kreisgemeinde, welche Bachs, Stadel, Neerach und Weiach umfasst.

Viele Anfragen abweisen müssen ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2732 Datum: 2009-06-17

Stadel verlässt Krankenheimverband

... Gemeinde die Statuten des Sicherheitszweckverbandes Glattfelden-Stadel-Weiach, des Zweckverbandes Sozialdienste des Bezirks Dielsdorf und ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2701 Datum: 2009-08-08

«Für den Kniefall vor China gibt es keine Rechtfertigung»

... Chinas. Eine bedenkliche Haltung.

HANSPETER BÜHLER, WEIACH

Einseitige Darstellung. Ich bin empört darüber, ...

Tages-Anzeiger

Länge: 787 Datum: 2009-04-03

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 160

Zebrastreifen wird gestrichen

Weiach. - Nach der Belagserneuerung werden auf der Stadlerstrasse keine Fussgängerstreifen mehr aufgemalt. Darauf ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2118 Datum: 2009-02-18

Mehr Hausärzte für Notfalldienst

... Oberweningen, Schöfflisdorf und Steinmaur sämtliche Gemeinden von Weiach über Dielsdorf bis Rümlang. Ausgenommen sind die ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1449 Datum: 2008-12-01

Nicht alle Unterländer gegen Kampfhunde

... stimmte, nahmen Oberembrach, Bachs, Hüttikon, Stadel und Weiach diese Initiative an. Der Harmonisierung im Schulwesen ...

> Ähnliche Dokumente suchen

Tages-Anzeiger

Länge: 1268 Datum: 2009-10-08

Gemeinderat ergänzt Kiesverträge

... Kiesverträge auf den neusten Stand gebracht.

Weiach - Der Weiacher Gemeinderat hat Verträge, die den ...

Tages-Anzeiger

Länge: 996

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 161 Datum: 2009-06-06

Neue Deponie für Weiacher kein Thema

Weiach. - Die geplante Bauschuttdeponie Hardrütenen scheint bei der Weiacher Bevölkerung keine grosse Sorgen ...

Tages-Anzeiger

Länge: 2459 Datum: 2009-05-20

LESERBRIEFE

... Dienstleistungen für das Volk.

DANIEL ELSENER, WEIACH

Bitte nochmals überdenken Die Panzerpiste ...

Neue Zürcher Zeitung

Länge: 3081 Datum: 2009-08-26

Abwasser aus Glattfelden nach Deutschland? Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

... Zeit sind auch die Gemeinden Fisibach (AG), Weiach und Rafz dem Verband beigetreten, wobei das ...

Neue Zürcher Zeitung

Länge: 17187 Datum: 2009-02-09

Klares Ja zur Personenfreizügigkeit Die Zustimmung fällt deutlicher aus als in der übrigen Schweiz

... Nein-Stimmen-Anteile ergeben haben. In Höri, Weiach, Fischenthal oder Hütten sprengte die Zahl der ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 162

Tages-Anzeiger

Länge: 942 Datum: 2009-07-23

Patrik Merk zweimal unter den besten Acht

... und im Scratch als Achter. Tobias Baumgartner (Weiach) wurde in ersterem Zwölfter und landete im ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 3648 Datum: 2009-09-12

Rafzerfeld spielt Schweinegrippe-Szenario durch

... sind. Der Sicherheits-Zweckverband Glattfelden, Stadel und Weiach hat schon letzten Oktober bekannt gegeben, dass ...

Tages-Anzeiger

Länge: 8154 Datum: 2009-06-09

Das Feldschiessen ist im Unterland weiterhin beliebt

... Schwarz (Zürich), Adrian Köchli (Bachs), Roland Griesser (Weiach), Marco Schärer (Steinmaur), Reto Bucher.

66 ...

6. Bachs SV 7. Windlach SV 8. Weiach SG 9. Boppelsen SV 10. Oberweningen SV ...

Aargauer Zeitung / MLZ

Länge: 851 Datum: 2009-06-13

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 163

Fisibach/Kaiserstuhl Töpfern bei den Landfrauen

... Kaiserstuhl hatten als Frühlingsaktion einen Töpferkurs. In Weiach bei Rita und Dani wurden sie in ...

Tages-Anzeiger

Länge: 1213 Datum: 2009-08-11

Bauarbeiten mit Sperre auf der A 50

... Kaiserstuhl in Richtung Zürich fahrenden Lenker über Weiach, Stadel, Neerach, Höri und die Einfahrt Bülach-...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 3481 Datum: 2009-03-09

Zürcher Unterland: Ein Hort für Hanfplantagen

... festgenommen hat, die vorwiegend in den Gemeinden Weiach, Stadel, Neerach und Niederglatt sieben Hanfplantagen betrieben ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 3481 Datum: 2009-03-08

Im Unterland florieren die Indoor-Hanfplantagen

... festgenommen hat, die vorwiegend in den Gemeinden Weiach, Stadel, Neerach und Niederglatt sieben Hanfplantagen betrieben ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3525 Datum: 2009-09-12

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 164

Rafzerfeld spielt Schweinegrippe-Szenario durch

... sind. Der Sicherheits-Zweckverband Glattfelden, Stadel und Weiach hat schon letzten Oktober bekannt gegeben, dass ...

Die Südostschweiz

Länge: 2341 Datum: 2009-08-26

Saisonhöhepunkt für Wyss

... beim GP Oberägeri sowie Rang 7 in Weiach. Wertvoll war auch der 16. Platz bei ...

Tages-Anzeiger

Länge: 811 Datum: 2008-12-12

Bevölkerung kritisiert modernen Friedhof

Weiach. - Die 2004 abgeschlossene Erweiterung des Weiacher Friedhofes wird von der Fachwelt hoch ...

Tages-Anzeiger

Länge: 951 Datum: 2009-05-11

Gemeinden setzten wieder auf Weibel

... Gemeinde, die wieder einen Weibel einsetzt. In Weiach und Schöfflisdorf ist man ebenfalls auf dieses ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4243 Datum: 2008-12-10

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 165

Bei den Tagesstrukturen zeigt sich manche Kleingemeinde knausrig

... Einen anderen Weg beschreitet die Gemeinde Weiach mit ihren ebenfalls rund 1000 Einwohnern. Derzeit ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3987 Datum: 2009-09-07

Auch an der neuen Züri-Metzgete gings um die Wurst

... Strecke, die von Buchs nach Dielsdorf, Neerach, Weiach, Kaiserstuhl, Siglistorf, Niederweningen, Regensberg und Otelfingen zurück ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3162 Datum: 2008-12-30

Wirtschaftlicher Boykott für den Frieden

... aggressiven Siedler das Land. Und die Welt schaut weiterhin tatenlos zu.

HANSPETER BÜHLER, WEIACH

Tages-Anzeiger

Länge: 3785 Datum: 2008-11-28

GESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DEM UNTERLAND Endlich Schluss mit dem Wasserschleppen!

... auf Rosen gebetteten Gemeinden Nürensdorf, Glattfelden und Weiach Pioniergeist bewiesen und dem Bau zustimmten. Anderswo ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 3824

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 166 Datum: 2009-09-08

Reitställe: Bewilligung nur mit Pferdefuss

... immer noch. Auch er ist Landwirt in Weiach und betreibt neben Milchwirtschaft auch Ackerbau und ...

TV Star

Länge: 3775 Datum: 2009-05-23

LESERBRIEFE «Schreckensvision» Jedes Jahr wird der schönste Schweizer gewählt. Nicht alle haben Freude an diesem Anlass.

... Mehrtagebärten wirkt nur noch lächerlich. Hanspeter Bühler, Weiach

Sabine Timoteo als «Tatort»Gastermittlerin Gastermittlerin ...

TV Star

Länge: 3775 Datum: 2009-05-23

LESERBRIEFE «Schreckensvision» Jedes Jahr wird der schönste Schweizer gewählt. Nicht alle haben Freude an diesem Anlass.

... Mehrtagebärten wirkt nur noch lächerlich. Hanspeter Bühler, Weiach

Sabine Timoteo als «Tatort»Gastermittlerin Gastermittlerin ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4260 Datum: 2008-12-17

Aus kleinen Poststellen im Unterland werden vermehrt Agenturen

... und Gemeindepolitikern gerungen. Schon beschlossen ist, dass Weiach eine Post-Agentur im Volg erhält und ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 167

Tages-Anzeiger

Länge: 4358 Datum: 2009-11-05

Grüne und SVP wollen beide ein Atommülllager Angesagt war eine Diskussion über die Lagerung radioaktiver Abfälle. Gestritten wurde über die Kernenergie und alternative Energien.

... dieses Gebietes liegen die Gemeinden Stadel, Bachs, Weiach und Glattfelden. Tangiert sind aber auch die ...

> Ähnliche Dokumente suchen

Tages-Anzeiger

Länge: 4744 Datum: 2009-08-11

Glattfelden will Abwässer in Deutschland reinigen lassen

... Wil, aber auch die Aargauer Gemeinden Kaiserstuhl, Weiach und Fisibach an die Abwasserreinigungsanlage Hohentengen angeschlossen. «...

St. Galler Tagblatt

Länge: 4398 Datum: 2009-06-17

«Mer send mit em Velo do» Morgen Donnerstag ist erstmals überhaupt ein Etappenstart der Tour de Suisse in Oberriet. Um 10.30 Uhr wird das Tour-de-Suisse-Village eröffnet. Es gibt auf dem Startgelände bei der Firma Jansen AG verschiedene Attraktionen.

... Flawil – Wil – Eschlikon – Elgg – Winterthur – Embrach – Bülach – Weiach – Bad Zurzach – Zurzacherberg (Bergpreis 3. Kat.) – Endingen – ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4188 Datum: 2009-04-28

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 168

Niederglatt baut Container für Asylbewerber

... So hat Stadel zwei alleinstehende Asylbewerber in Weiach platziert. In Stadel selbst leben zwei Familien ...

Neue Zürcher Zeitung

Länge: 5057 Datum: 2009-02-04

Ruhiger Auftakt zur Jagd auf die Jagdgründe Versteigerung der 173 Zürcher Reviere im Zeichen von Kontinuität und Diskretion

... Markus Kägi. Er ist selber Revierjäger in Weiach und wohl nicht zuletzt auch deshalb ein ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3990 Datum: 2008-11-29

Ueli, der einzig Wählbare?

... Bundesratswahlfarce etwas dazugelernt hat.

HANSPETER BÜHLER, WEIACH

Plauderi der Nation. Bisher war Beni ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3345 Datum: 2009-04-06

Schärers waren einst Wundärzte

... den Kanton verteilt alteingesessen (Gossau, Uster, Meilen, Weiach). Er ist eine Ableitung mit der Ortsbewohner-...

Neue Luzerner Zeitung

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 169 Länge: 2102 Datum: 2009-10-19

Küssnacht Genussvoller Wettkampf unter Freunden

... 1.15.47, 8. Blanc Fredy 8187 Weiach 01.14.46, 9. Roos Josef ...

Tages-Anzeiger

Länge: 5374 Datum: 2009-09-10

WAHLEN UND ABSTIMMUNGEN

... Oberweningen, Regensberg, Schleinikon, Schöfflisdorf, Stadel, Steinmaur und Weiach. Der Sitz des neuen Betreibungsamtes ist Steinmaur.

...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4613 Datum: 2009-08-10

Glattfelden will Abwässer in Deutschland reinigen lassen

... Wil, aber auch die Aargauer Gemeinden Kaiserstuhl, Weiach und Fisibach an die Abwasserreinigungsanlage Hohentengen angeschlossen. «...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4303 Datum: 2009-04-27

Niederglatt baut Container für Asylbewerber

... So hat Stadel zwei alleinstehende Asylbewerber in Weiach platziert. In Stadel selbst leben zwei Familien ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 170 Newsnetz / Tages-Anzeiger

Länge: 4490 Datum: 2009-11-05

Grüne und SVP wollen beide ein Atommülllager

... dieses Gebietes liegen die Gemeinden Stadel, Bachs, Weiach und Glattfelden. Tangiert sind aber auch die ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4114 Datum: 2009-02-11

Drei Unterländer auf dem Kilimandscharo

... jetzt auch noch», erzählt Ursula Grossenbacher aus Weiach. Zusammen mit der Bülacherin Anna Gfeller Specogna ...

Tages-Anzeiger

Länge: 3644 Datum: 2008-12-10

Ist Ueli Maurer der richtige SVP-Kandidat für den Bundesrat?

... Stil haben» überhaupt bedeutet.

HANSPETER BÜHLER, WEIACH

Mutiger Menschenfreund gesucht. Für mich hat ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4275 Datum: 2009-07-25

RENDEZVOUS MIT DEM HITTNAUER SILVAN DIETERICH NACH SEINEN DREI EINSÄTZEN BEIM JUGENDFESTIVAL Fast wie richtige Olympische Spiele

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 171 ... in Diessenhofen sowie zwei vierte Plätze in Weiach und Cham.

Zum Ausgleich fährt der ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4690 Datum: 2009-02-17

Wenn das eigene Wappen für die Gemeinde werben soll ... der Tasche bis zur Kleinapotheke

In Weiach jedoch sind Fahnen auch beliebt. Hier fand ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4600 Datum: 2009-06-25

Pro Natura wertet Stadler Panzersperre auf

... der Wald im Hochrüti in der Gemeinde Weiach wird von Pro Natura mit aufwendiger Pflege ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4686 Datum: 2009-07-21

«Silber gewonnen - nicht Gold verloren»

... des Podiums: Die ehemalige Strassenmeisterin Sereina Trachsel (Weiach) distanzierte mit Mirjam Schwager, Fabienne Sommer und ...

Tages-Anzeiger

Länge: 4904 Datum: 2009-06-20

Ihr Name steht für die Liebe zu Kindern

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 172

... als Tochter des Industriellen Albert Meierhofer aus Weiach ZH und einer Wirtstochter aus Baden im ...

St. Galler Tagblatt

Länge: 4562 Datum: 2009-06-12

Fabian Cancellara im Mittelpunkt Die Veranstalter hoffen, dass die 73. Tour de Suisse morgen in Liechtenstein durch einen Sieg von Fabian Cancellara lanciert wird. Im Kampf um die Gesamtwertung dürften aber wohl eher die ausländischen Fahrer im Vordergrund stehen.

... Flawil, Wil, Eschlikon, Elgg, Winterthur, Embrach, Bülach, Weiach, Bad Zurzach, Zurzacherberg (Bergpreis 3. Kat.), Endingen, ...

Tages-Anzeiger

Länge: 5289 Datum: 2009-07-25

Gemeinden sind für die Pandemie gerüstet

... der Sicherheitszweckverband der Gemeinden Glattfelden, Stadel und Weiach gehandelt. Bereits im Oktober 2008 gab er ...

Tages-Anzeiger

Länge: 5913 Datum: 2009-09-26

WAHLEN UND ABSTIMMUNGEN

... Oberweningen, Regensberg, Schleinikon, Schöfflisdorf, Stadel, Steinmaur und Weiach steht in den entsprechenden Gemeinden zur Abstimmung. ...

AZ-Tabloid / MLZ

Länge: 5043 Datum: 2009-04-28

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 173

Die 5 Meter lange Jurageologie Etwa 50 verschiedene Gesteinsschichten sind in einem alten Weidebrunnentrog in Wölflinswil ausgestellt

... dem Perm wurden aus einer Tiefenbohrung bei Weiach beschafft. Alle anderen Gesteinsarten stammen hingegen aus ...

NZZ Online

Länge: 10058 Datum: 2009-04-27

Sind die Südanflüge wirklich illegal? Unterschiedliche Ansichten zweier Anwälte 2000 Tage nach Einführung des umstrittenen Verfahrens

... gestrichelte Bänder eingetragen, eines etwa bis Hochfelden/Weiach nach Norden, eines bis Geroldswil nach Westen, ... so fest, dass diese im Norden bis Weiach und im Osten über die Stadt Kloten ...

Neue Zürcher Zeitung

Länge: 10261 Datum: 2009-04-24

Sind die Südanflüge wirklich illegal? Unterschiedliche Ansichten zweier Anwälte 2000 Tage nach Einführung des umstrittenen Verfahrens

... so fest, dass diese im Norden bis Weiach und im Osten über die Stadt Kloten ... gestrichelte Bänder eingetragen, eines etwa bis Hochfelden/Weiach nach Norden, eines bis Geroldswil nach Westen, ...

Tages-Anzeiger

Länge: 5034 Datum: 2009-07-17

Fischzüchter sieht seine Existenz bedroht

... und Oberweningen, Schleinikon, Schöfflisdorf, Bachs, Stadel und Weiach grosse Schäden. «In den meisten Fällen handelt ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 174

> Ähnliche Dokumente suchen

Die Weltwoche

Länge: 5050 Datum: 2009-11-05

Leserbriefe Im 14. Jahrhundert stehengeblieben Nr. 44 – «Allah und die Windmühlen»; Christian Huber über den Vormarsch des Islam in Europa

... glaubwürdig – und gleichzeitig erschreckend.

Hanspeter Bühler, Weiach

Einwanderer aus fremden Kulturkreisen müssen sich ...

Tages-Anzeiger

Länge: 5822 Datum: 2009-06-17

Tour de Suisse: Das Ehepaar Lehmann ist mit Feuer und Flamme dabei

... Uhr), Stadel (15.26), Schüpfheim, Raat und Weiach (15.32) Richtung Zielort Bad Zurzach.

...

Zürichsee-Zeitung

Länge: 5921 Datum: 2009-01-03

Langnau Patrick Lahusen sucht in der Schweiz nach Erdgas Goldgräber im Schweizer Boden

... die sich an der Bohrung im aargauischen Weiach beteiligen wollte. Der Verwaltungsrat jedoch sträubte sich, «...

Zürichsee-Zeitung

Länge: 5886 Datum: 2008-12-27

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 175

Langnau Patrick Lahusen sucht in der Schweiz nach Erdgas Goldgräber im Schweizer Boden

... die sich an der Bohrung im aargauischen Weiach beteili-gen wollte. Der Verwaltungsrat jedoch sträubte ...

Die Wochenzeitung

Länge: 11175 Datum: 2008-11-13

Atommüll-Seit letzter Woche weiss die Schweiz, in welchen Regionen ein Endlager gebaut werden könnte. Der Anfang einer völlig neuen Bewegung. Es geht los: Zehn Jahre Zoff

... waren schon die Gemeinden Leuggern, Riniken und Weiach dabei, die heute immer noch auf der Karte als mögliche Standorte fungieren. Weiach war schon damals dagegen. Es kam zu ...

Tages-Anzeiger

Länge: 6262 Datum: 2009-06-16

Wallisellen und Embrach vor dem Saisonfinal gleichauf

... betreuen. Der 54-jährige Liechtensteiner, der in Weiach wohnt, hat früher die U-16-Nationalauswahl ...

Sonntag / MLZ

Länge: 11001 Datum: 2009-04-05

Radikale Sparkur: Diese 305 Poststellen sind akut gefährdet Die Post will 500 Filialen abbauen – eine Liste zeigt, welche von ihnen am stärksten bedroht sind

... Rifferswil

Trüllikon

Waltalingen

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 176

Weiach

Zürich West

Bern Bern ...

Zürichsee-Zeitung

Länge: 6782 Datum: 2009-06-12

Rad 73. Tour de Suisse soll im Ländle mit einem Schweizer Sieg lanciert werden Hoffnungen ruhen auf Cancellara

... Flawil - Wil - Eschlikon - Elgg - Winterthur - Embrach - Bülach - Weiach - Bad Zurzach - Zurzacherberg (Bergpreis 3. Kat.) - Endingen - ...

Tages-Anzeiger

Länge: 7999 Datum: 2009-05-18

BEZIRK BÜLACH

... Oberweningen, Regensberg, Schleinikon, Schöfflisdorf, Stadel, Steinmaur und Weiach haben am Wochenende Ja gesagt zum neuen ...

Tages-Anzeiger

Länge: 8854 Datum: 2009-09-18

Zwischen Ilau und Hööraan findet sich so manches kuriose Wort

... für Tagelswangen. Waltschte für Waltenstein. Weich für Weiach.

Limig Für die Limmat gibt ...

Newsnetz / Tages-Anzeiger

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 177

Länge: 8444 Datum: 2009-09-18

Zwischen Ilau und Hööraan findet sich so manches kuriose Wort

... für Tagelswangen. Waltschte für Waltenstein. Weich für Weiach.

Für die Limmat gibt es den ...

Tages-Anzeiger

Länge: 11130 Datum: 2009-07-31

Happy Birthday Helvetia - Bundesfeiern im Unterland

... 30 Uhr). Festwirtschaft mit Grill.

Weiach: Ab 18 Uhr, Schulhausareal. Festakt: Rede, Vorführungen ...

NZZ Online

Länge: 9895 Datum: 2008-12-08

Schwarzarbeit, Einreisesperre, kein Visum Auf Schengen-Schleierfahndung mit Patrouillen der Zürcher Kantonspolizei

... Eglisau und eine mobile Kontrolle im Raum Weiach - Zweidlen - Windlach - Stadel; die letztere ist gleichzeitig ...

Neue Zürcher Zeitung

Länge: 9543 Datum: 2008-12-06

Ein Schwarzarbeiter, ein Nordafrikaner mit Einreisesperre, ein Kosovare ohne Visum Auf Schengen-Schleierfahndung mit Patrouillen der Zürcher Kantonspolizei

... Eglisau und eine mobile Kontrolle im Raum Weiach - Zweidlen - Windlach - Stadel; die letztere ist gleichzeitig ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 178

Tages-Anzeiger

Länge: 10649 Datum: 2009-02-24

«Das Bankgeheimnis ist ein Missetäterschutz»

... eigenen Finanzwirtschaft zu schwächen.

HANSPETER BÜHLER, WEIACH

Schande für die Schweiz. Es ist ...

NZZ am Sonntag

Länge: 13294 Datum: 2008-12-21

Leserbriefe

... Buben von Korinth als einzige Quelle reicht da wohl nicht.

Rolf Müller, Weiach (ZH)

TV Star

Länge: 21504 Datum: 2009-05-23

TV Star vom 23. Mai 2009, Seite 82

... 062 745 94 45 Hanspeter Bühler, Weiach ein Grossereignis. Monika Benz per E-Mail ...

Tages-Anzeiger

Länge: 765 Datum: 2009-06-19

Tour de Suisse rollte durchs Unterland

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 179 ... 16 Uhr über Embrach nach Bülach und Weiach. Tausende säumten die Strassen in Bülach; weniger ...

B-17 NZZ-GBI-Datenbank Steuerfuss 1992 Steuerfuss 1993/Gemeinde- Gemeinde-/steuern Kirchen- steuern NZZ, 01.93 Neues Kader der Radamateure gebildet/Kate Pace Schnellste im Training von Haus/Nationalmannschaft: Roland Baltisser (Weiach), Thomas Bou NZZ, 01.93 Rangordnung/der steuerguenstigsten Gemeinden/ Gesamtsteuerfuss 1994/ NZZ, 01.94 Gemeindesteuern in Prozenten der einfachen Staatssteuern/Gemeindesteuerfuesse Gemeindesteuerfuesse /1993 NZZ, 01.94 Richtplandebatte des Kantonsrates/Ermuedungserscheinungen /Ne. Zu Beginn seiner dritten Richtplan-Woche zeigte der Kantonsrat am Montag NZZ, 01.95 Neuwingert/March/Langacher in Stadel/Hasliboden in Stadel/Suedgrube in Weiach/Lehmgruben/Stromversorgung/Felix Mueller (gp., Winterthur) NZZ, 01.95 Abstimmungen/Strassen im Unterland/Der Rat stimmt mit 91 zu 59 Stimmen fuer die Suedumfahrung; der Antrag Mueller ist abgelehnt./Mit 78 NZZ, 01.95 Vor der Richtplandebatte des Kantonsrates/Heiss umkaempfte Deponiestandorte /Ne. An der Presseorientierung ueber die Taetigkeit der kant NZZ, 01.95 Vor der Richtplandebatte des Kantonsrates/Politischer Zuendstoff im Verkehrsplan/Grundsaetzliche und partielle Meinungsverschiedenheite NZZ, 01.95 Gemeindesteuern in Prozenten der einfachen Staatssteuer/Gemeindesteuerfüsse Gemeindesteuerfüsse Gemeindesteuerfüsse Gemeindesteuerf NZZ, 01.97 Rangordnung/der steuergünstigsten Gemeinden/Gemeindesteuern T/Gemeinde Gesamtsteuerfuss 1997 / ohne iur. / Kirche ref. kath. Person NZZ, 01.97 Stabilität der Gemeindesteuerfüsse/bl. Die Gemeinden im Kanton Zürich haben bis auf wenige Ausnahmen den Steuerfuss für das Jahr 1997 fe NZZ, 01.97 Rangordnung/ der steuergünstigsten Gemeinden/ Steuerfuss 1998 (Prozent)/ oh NZZ, 01.98 Gemeindesteuern 1998 in Prozenten der einfachen Staatssteuer /Gem'steuerfüsse98 T/ //ohne Kirchen Kirchensteuer juristische/G NZZ, 01.98 Wenig veränderte Gemeindesteuerfüsse /Bandbreite von 81 bis 131 Prozent der einfachen Staatssteuer/bl. Die Festsetzung der Steuerfüsse i NZZ, 01.98 Brand in Bauernhaus in Windlach bei Stadel/u Bei einem Brand im Wohnteil eines Bauernhauses in Windlach bei Stadel ist am Samstag nachmi NZZ, 01.98 Steuerfuss 19- Steuerfuss 19-/Gemeinde- Gemeinde-/steuern NZZ, 02.93 Neuer Gemeinderat in Weiach /Neuer Gemeinderat in Weiach/hhoe. Gemeinderat: Gewaehlt sind: Willi Baumgartner 215, Werner Ebnoether 185, NZZ, 02.94 Bezirk Dielsdorf/Zwei neue Gemeinderaete in Bachs /hhoe. Gemeinderat: Gewaehlt sind: Werner Albrecht 220, Meinrad Dormann (neu) 213, Urs NZZ, 02.94 Deponie Ruetenen, Weiach/Zollinger (fdp., Zuerich) scheint der Standort geeignet. Die Streichung wuerde gegen Treu und Glauben verstosse NZZ, 02.95 4 besetzte Zollposten auf 42 Kilometern Grenze /Risiko für Grenzwächter auch im Kanton Zürich NZZ, 02.98 Lancy. Strassenrennen fuer Elite-Amateure (Arif-Rennen*173 km): 1. Sypytkowksi 4:16:25 (40,480 km/h). 2. Piatek. 3. Meier. 4. Hart, all NZZ, 03.93 Klingnau. 43. Stausee-Rundfahrt. Elite-Amateure/Professionals (177,1 km): 1. Roland Meier (Daenikon) 4:08:32. 2. Roger Schaer (Moehlin) NZZ, 03.93 Caruso staerkster Radfahrer in Lugano /Lugano. Strassenrennen ueber 160 km fuer Professionals und Elite-Amateure: 1. Roberto Caruso (It/ NZZ, 03.93 Erster Professionalerfolg von Caruso/Lugano. Strassenrennen ueber 160 km fuer Professionals und Elite-Amateure: 1. Roberto Caruso (It/P) NZZ, 03.93 Wahlen und Abstimmungen in den Gemeinden/Pfarrwahl in Zollikon/pem. Zollikons Reformierte haben Thomas Koelliker mit 2128 Ja gegen 52 Ne NZZ, 03.95 Polizeinachrichten/Unfall in Weiach fordert Schwerverletzten/u Ein 21jaehriger Automobilist ist am fruehen Freitagmorgen bei einem selbs NZZ, 03.96

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 180 Flughafenausbau bereitet Sorgen/Gemeinden gründen Interessengemeinschaft Nord/asp. Das Unbehagen um die künftige Entwicklung des Luftver NZZ, 03.97 Überfall in Landi Weiach /30 000 Franken Beute NZZ, 03.98 Die Italiener in Freiburg am schnellsten/Freiburg. Rad-Strassenrennen Grand-Prix La Liberte (161 km/open): 1. Andrea Stocco (Mendrisio/I NZZ, 04.93 Das "gebogene" Schulhaus in Stadel /Ein Hauch von Calatravas Bahnhofarchitektur/hhoe. Ein wahres Freudenfest, beguenstigt von einem bil NZZ, 04.93 Fuenf Verletzte bei Unfaellen/ueber das Osterwochenende /u Bei drei Verkehrsunfaellen sind ueber das Osterwochenende auf Kantonsgebiet n NZZ, 04.93 Orientierungslaeufe in Vevey und Bachenbuelach/Neuseelaender Sieger der Rigi-Radrundfahrt /Vevey. Nationaler B-OL (401 Teilnehmer). Herr NZZ, 04.93 Bahnunterbruch Zweidlen-Weiach-Kaiserstuhl/g Die Bahnstrecke Zweidlen-Weiach-Kaiserstuhl ist an den Wochenenden vom 15. bis zum 18. Apri NZZ, 04.94 Polizeinachrichten/Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Pfungen /u Ein unbedachtes UEberholmanoever eines Motorradfahrers hat am Samstag NZZ, 04.95 Vor der Schliessung des SBB-Bahnhofs Zweidlen /hhoe. Auf den Fahrplanwechsel am 28. Mai wird die SBB-Station Zweidlen an der Linie Zurza NZZ, 04.95 Von Weiach-Kaiserstuhl nach Kaiserstuhl/Ausflügler in Scharen dank neuer S-Bahn-Haltestelle/hhö. Das aargauische Städtchen Kaiserstuhl a NZZ, 04.97 Belchen-Rundfahrt im Spurt an Patrick Vetsch/Siglistorf. Belchen-Rundfahrt fuer Elite-Amateure (154 km): 1. Patrick Vetsch (Sennwald) 3: NZZ, 05.93 Aus Kanton und Gemeinden /52. Kantonaler Zuercher Orientierungslauf/(ki) Am Sonntag, 27. Juni, wird in Weiach der Zuercher Orientierung NZZ, 05.93 Der einsame Bahnhof Weiach-Kaiserstuhl/hhoe. Seit einem Jahr halten keine Reisezuege mehr am stattlichen Bahnhof Weiach-Kaiserstuhl der NZZ, 05.96 Harte Kritik an der Flughafenrahmenkonzession/Die Beschwerden an das Bundesgericht/asp. Eine Analyse der Beschwerden gegen die eidgenöss NZZ, 05.97 2400 Teilnehmer am 52. Zuercher OL in Weiach/dfr. Rund um das Schulhaus Weiach im Zuercher Unterland herrschte am Sonntag morgen eifrige NZZ, 06.93 Zuerich /2400 Teilnehmer am 52. Zuercher OL/Am 52. Zuercher Mannschafts-Orientierungslauf in Weiach sind in 820 Mannschaften 2400 Laeuf NZZ, 06.93 Daenischer Sieg an der Mendrisiotto-Rundfahrt /Mendrisio. 53. Mendrisiotto-Rundfahrt (151 km): 1. Christian Andersen (Dae/Mendrisio) 3:3 NZZ, 06.93 Kleinerer Rueckschlag in Stadel /hhoe. Dank hoeheren Steuereingaengen und kleineren Abschreibungen ist in Stadel die politische Gemeinde NZZ, 06.93 Bahnkenntnisse Roland Schaettis entscheidend /UEberraschungssieg am Amateur-Radrennen Pruntrut-Zuerich /ebr. Das laengste Amateur-Radre NZZ, 06.93 Rechnungsabnahme in den Gemeinden /Kein Steuerfussausgleich fuer Niederhasli /hhoe. Dank den bedeutenden Mehrertraegen an Grundsteuern NZZ, 06.93 Aus Kanton und Gemeinden /Zuercher Orientierungslauf in Weiach /(ki) Die Vorbereitungsarbeiten fuer den diesjaehrigen Zuercher Orientie NZZ, 06.93 Sieben Ja zu den kantonalen Vorlagen NZZ, 06.95 Eidgenoessische Volksabstimmung/Ja zur AHV-Revision, ueberraschendes Nein/zur Lockerung der Lex Friedrich /zz. Bei maessiger Stimmbeteil NZZ, 06.95 Ein Bergzeitfahren als Hoehepunkt /5. Etappe. Samstag, 17. Juni. Lenzburg-Wil SG (192,7 km). Lenzburg (12.05 Uhr), Baden, Siglistorf, We NZZ, 06.95 Endgueltiges Aus/fuer Neuro-Klinik/Stadel und Weiach lehnen ab/hhoe. Die Teilumwandlung des Akutspitals Dielsdorf in eine Klinik fuer Ne NZZ, 06.95 So geht es weiter/Mittwoch, 18. Juni. 2. Etappe, Romanshorn-Basel (193,2 km): Start 12.10 Uhr. - Romanshorn, Weinfelden, Märwil, Wängi, NZZ, 06.97 Halbzeit bei Ausbau/der Kläranlage Furt in Bülach/hhö. Die Kläranlage Furt in Bülach, die gegenwärtig erneuert und erweitert wird, ist e NZZ, 06.97 Umverteilungsbürokratie/Umverteilungsbürokratie /Was sich der Nationalrat mit dem Entscheid für zweckgebundene Energieabgabe geleistet NZZ, 06.98 Erster Ausländersieg in der Fernfahrt /Locatelli bei Pruntrut-Zürich im Spurt vor Graf NZZ, 06.98

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 181 Vier mutmassliche Einbrecher verhaftet NZZ, 06.98 Orientierungslauf zu falschem Zeitpunkt /Orientierungslauf zu falschem Zeitpunkt /Beim Lesen des Berichtes ueber den Zuercher Orientier NZZ, 07.93 Polnischer Sieg in der Ostschweizer Rundfahrt /Ostschweizer Rundfahrt. 4. Etappe, Lustenau (OE) - Frauenfeld (160 km): 1. Lilyan Lebreto NZZ, 07.93 Leaderwechsel in der Ostschweizer Rundfahrt /Ostschweizer Rundfahrt. 1. Etappe, Wil SG-Chur (163 km): 1. (Rickenbach LU) 3:3 NZZ, 07.93 Regierung/fuer neuen Juradurchstich/Hochgeschwindigkeitslinie Basel-Zuerich /(ki) Zusammen mit dem Vorprojekt ueber die neuen Eisenbahn- NZZ, 07.94 Beschluesse/des Regierungsrates /(ki) Der Regierungsrat hat Heinz Zumstein, Dielsdorf, auf Ende Juni 1995 auf seinen Wunsch als Stabsche NZZ, 07.95 Kostspielige Klaeranlagesanierung in Buelach/Grossbaustelle im Unterland/hhoe. Die Sanierung und Erweiterung der Klaeranlage Furt in Bue NZZ, 07.96 Grenzlandkapelle Kaiserstuhl-Hohentengen renoviert/Symbol für Gemeinden beidseits des Rheins/hhö. die St.-Antonius-Kapelle Kaiserstuhl-H NZZ, 07.97 Fünferstaffel - den Behörden zum Trotz/Die Schwierigkeiten, eine OL-Meisterschaft zu organisieren/Sl. Weiach, 6. Juli/Die Fünferstaffel NZZ, 07.97 Erster Fünfer-Staffel-Titel von Rafzerfeld/OL/Stadlerberg bei Weiach. 41. Schweizer Fünfer-Staffel- OL- Meisterschaft (inoffizielle Klubm NZZ, 07.97 Favorit Meier Schweizer Rad-Elite-Meister /Sulz. Schweizer Meisterschaft der Elite-Amateure (168 km, 12 Runden a 14 km): 1. Roland Meier NZZ, 08.93 Erste Hilfe fuer Schlangen im Kanton Zuerich/Schlingnatter, Kreuzotter und Mauereidechse am Aussterben/hsr. Den Reptilien geht es im Kan NZZ, 08.96 Nagra füllt/ ehemalige Bohrlöcher auf/(sda) Die Nagra füllt erstmals drei ausgediente Tiefbohrungen mit Material auf. In Schafisheim, Ri NZZ, 08.97 Ein Leben/ im Dienste der Kinder /Marie Meierhofer gestorben NZZ, 08.98 Weiterer Höhenflug der Brüder Laciga/Neues Duo siegt an der Swiss Beach Tour/Hug bester Schweizer am Weltcup in Ungarn/Riesen erstmals NZZ, 08.98 Regionalergebnisse/Flugverkehrs-Initiative/ / Anteil/Gemeinde Ja Nein Nein//Bachenbuelach 168 582 77,6% NZZ, 09.93 Reorganisation bei Feuerwehr und Zivilschutz /Gemeindeuebergreifende Kooperationen angestrebt/pem. Was auf Bundesebene die Leitbilddisk NZZ, 09.93 Reorganisation bei Feuerwehr und Zivilschutz /Gemeindeuebergreifende Kooperationen angestrebt/pem. Was auf Bundesebene die Leitbilddisk NZZ, 09.93 Noch mehr unbeleuchtete Strassen /Sparmassnahmen der kantonalen Baudirektion /Ne. Seit Fruehjahr 1993 werden die zuercherischen Hauptst NZZ, 09.93 Der Kantonsrat zu Besuch im Unterland /m. Alljaehrlich im September begeben sich die (meisten der) 180 Mitglieder des Kantonsrates samt NZZ, 09.95 Polizeinachrichten/Kindergartenschueler in Weiach angefahren/u Ein sechsjaehriger Kindergartenschueler ist am fruehen Montagnachmittag i NZZ, 09.95 Eine Zug- anstatt 65 Lastwagenfahrten /Neue Aushub-Entladestation im Rafzerfeld NZZ, 09.98 Das Schwein ist tot, hoch lebe die Wurst!/Turbulente Metzgete im Geist des "Slow food"/ese. Am Samstag um 11 Uhr 45 fand das Leben des n NZZ, 10.94 Verfolgungsfahrt/ in der Region Glattfelden /28jähriger Schweizer Lenker/g Ein Automobilist hat sich am Mittwoch nachmittag in der Regio NZZ, 10.97 Umstrittener Campingplatz bei Rheinau /Schweizer Bedenken gegen Pläne auf deutscher Rheinseite NZZ, 10.98 Vom Zentrumsgebiet bis zum Deponiestandort / Die Regierung zur Neufestsetzung des kantonalen Richtplans/Ne. Eine Medienorientierung dur NZZ, 11.93 Einweihung der/katholischen Kirche Rafz /jst. Unter grosser Beteiligung der Gemeinde und einer weiteren OEffentlichkeit ist am Sonntag d NZZ, 11.94 Weiach mit tiefstem/Steuerfuss im Unterland /hhoe. Weiach duerfte voraussichtlich mit einem Steueransatz von 88 Prozent auch 1996 die st NZZ, 11.95 Neuer Gemeindesaal/in Weiach/hhoe. Vor 19 Jahren ist in der Unterlaender Gemeinde Weiach die neue Primarschulhausanlage "Hofwies" eingew NZZ, 11.95

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 182 Entwicklung einer Region mit Gegensaetzen/Regionaler Richtplan Zuercher Unterland verabschiedet /hhoe. Die gut besuchte Delegiertenversa NZZ, 11.95 Viel Lärm um Fluglärm? /Interessengegensätze in der Flughafenregion/asp. Nicht ganz unerwartet brechen in der Flughafenregion nach der j NZZ, 11.97 Steuerparadies Neerach /Tiefster Steuerfuss im Kanton?/hhö. Die Zürcher Unterländer Gemeinde Neerach dürfte zu einem Steuerparadies im K NZZ, 11.97 Schutz für mittelalterliche Kleinstadt Kaiserstuhl /Unerwünschte Solarkollektoren und klare Vorschriften/hhö. Eigentlich war es die Geme NZZ, 11.97 Halbstündiger Stromausfall im Unterland NZZ, 11.98 Unveraendert tiefer Steuerfuss/in Weiach/hhoe. In Weiach wird der bisherige Gesamtsteuerfuss von 88 Prozent auch im neuen Rechnungsjahr NZZ, 12.93 Budgetdebatten in den Gemeinden/Fischenthal lehnt Initiative ab /re. Keine Chance hatte an der Gemeindeversammlung in Fischenthal die In NZZ, 12.94 Umstrittene Friedensrichterwahl in Buelach/Umstrittene Friedensrichterwahl in Buelach/hhoe. Im zweiten Wahlgang ist in Buelach Ueli Maed NZZ, 12.94 Wieder mit dem Schwarzwild leben/Selektive Abschuesse und Ablenkfuetterungen/hsr. "Landwirte, Jaeger und Naturfreunde muessen wieder ler NZZ, 12.94 Hohe Steuerfuesse im Rafzerfeld/Kiesreichtum bringt den Gemeinden nur wenig Geld/bhoe. Die fuenf Rafzerfeldgemeinden Rafz, Huentwangen, NZZ, 12.95 Eine Bruecke bei der "Wagenbrechi"/Weihnachtsgeschenk fuer Wanderer, Reiter und Radfahrer /hhoe. Sozusagen als Weihnachtsgeschenk haben NZZ, 12.95 Weiach erhaelt/tiefsten Steuerfuss im Kanton/hhoe. Mit 84 Prozent (-4 Prozent) hat die Unterlaender Gemeinde Weiach fuer 1996 den tiefst NZZ, 12.95 Einblick in mittelalterliche Rechtsstrukturen/Zürcher Rechtsquellenband über das Neuamt/lob. Unter dem Titel "Rechte der Landschaft: Das NZZ, 12.96 Polizeinachrichten/Einbrüche in vier Restaurants/u Bei Einbrüchen in vier Restaurants in Weiach, Raat, Stadel und Neerach hat ein unbeka NZZ, 12.96 Hohe Steuerfüsse in den Rafzerfeld-Gemeinden /Beschlüsse der Gemeindeversammlungen/hhö. In den fünf Rafzerfeld-Gemeinden Eglisau, Rafz, NZZ, 12.97 Aufteilung des RAV/ im Bezirk Bülach/hhö. Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) des Bezirkes Bülach in Opfikon-Glattbrugg, wo ü NZZ, 12.97 Sidestep-Anflugverfahren soll definitiv werden /Teilweise Verlagerung der Lärmbelastung NZZ, 15.01.99 Lebensbilder aus der Tiefe /Fossilien in Bohrkernen der Nagra von Weiach NZZ, 16.01.99 Weitgehend stabile Gemeindesteuerfüsse /78"Prozent als tiefster und 131 Prozent als höchster Wert NZZ, 22.01.99 Steuerwert von bebautem Einfamilienhausland (pro Quadratmeter) NZZ, 17.03.99 Beitritt Bülachs/ zur Interessengemeinschaft Nord NZZ, 17.03.99 Dielsdorf: offene Rechnungen für FDP und SVP NZZ, 12.04.99 Kritische Lage im Unterland und am Rhein NZZ, 14.05.99 In Kürze /Spitalregion Bülach mit zehn neuen Gemeinden NZZ, 05.07.99 Schwere Hochwasserschäden an Kraftwerkanlagen /Ungehaltene Bootsbesitzer am Rhein NZZ, 20.07.99 Gletscher und Meeresstrände im Kanton Zürich /Geologie heute - Revolutionäres und Solides NZZ, 31.07.99 Eine Zuschrift /Das Problem (mit) der Aktivdienstgeneration NZZ, 02.09.99 Drei Verletzte/ nach Autounfall in Weiach /Unachtsamkeit beim Abbiegen NZZ, 13.09.99 Keine vorbereitenden Bauarbeiten im Flughafen /Einsprache gegen die ersten Baukonzessionen NZZ, 24.09.99 Der neu konstituierte runde Tisch auf Lösungssuche NZZ, 04.10.99 Verzögerter Flughafenausbau /Beschwerden mit aufschiebender Wirkung NZZ, 12.10.99 Wichtiger Schritt/ für Spitalausbau in Bülach /Objektkredit von 45 Mio. Fr. genehmigt NZZ, 13.11.99 Erdgas-Probebohrung im Zürcher Unterland /Schweizerisch-amerikanisches Konsortium lanciert "Weiach"2" NZZ, 16.11.99

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 183 In Kürze /Keine Niedergeschlagenheit bei den Gegnern NZZ, 29.11.99 Minimal und Maximal in enger Tuchfühlung /Gemeindesteuerfüsse im Bezirk Dielsdorf mit Änderungen NZZ, 08.12.99 Beförderungen im Offizierskorps /Obersten, Oberleutnants und Majore/Infanterie NZZ, 22.01.00 Skulpturenweg entlang dem Rhein /Ein Projekt über die Landesgrenze hinweg bei Kaiserstuhl NZZ, 01.02.00 Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2000 /Steuerfüsse Rang200 NZZ, 10.02.00 Gemeindesteuern 2000 in Prozenten der einfachen Staatssteuer /Steuerfuss 200 NZZ, 10.02.00 Unmut im Norden/ des Flughafens NZZ, 29.02.00 FDP-Stadtratskandidat in Bülach gewählt/Umstrittener Pfarrer in Eglisau bestätigt/Kampfwahl in Lufingen/Neuer Gemeinderat in Niederweningen / Farce um Pfarrerwahl in Regensberg / Regensdorf: Betreibungsamt ... NZZ, 13.03.00 Kieswerk Weiach verlegt Kantonsstrasse /Erschliessung neuer Kiesreserven für rund 15 Jahre NZZ, 04.04.00 Bohrlöcher werden aufgefüllt. NZZ, 19.04.00 "Dieu et Patrie" /Zum 150."Geburtstag von Theophil Sprecher von Bernegg NZZ, 27.04.00 Übers Wasser, übers Land /Internationaler Skulpturenweg am Rhein NZZ, 04.05.00 Stellwerkstörung in Weiach-Kaiserstuhl NZZ, 18.05.00 Schillernder Gebühren-Wirrwarr /Die Logistik als entscheidender Kostenfaktor im Abfallwesen NZZ, 20.05.00 Klare Zustimmung /Zürichs Ja zu den bilateralen Verträgen NZZ, 22.05.00 Fast zum halben Preis /Neues Feuerwehr-/Werkgebäude/ in Glattfelden eingeweiht NZZ, 22.05.00 Grenzüberschreitendes Brückenfest in Kaiserstuhl/Hohentengen. NZZ, 28.06.00 SP ohne Führungsexperiment in die Zukunft /Bernhard Egg an der Spitze der Kantonalpartei NZZ, 10.07.00 Volksinitiative/ für ein Nachtflugverbot? NZZ, 12.07.00 Schöne Demokratie /Wer spricht wo und wann am Bundesfeiertag? NZZ, 29.07.00 Das Fuder nicht überladen /Bundesfeier mit Regierungspräsidentin Rita Fuhrer in Pfäffikon NZZ, 02.08.00 In Weiach/ wird nach Erdgas gebohrt /Neuartige Methode mit Luft NZZ, 22.08.00 Neue Kläranlage in Bülach spielt Vorreiterrolle /Wichtiger Schritt zur Gesundung der Glatt NZZ, 22.09.00 Rätselraten in Weiach /Zürcher Stimmvolk deutlich gegen 18-Prozent-Initiative NZZ, 25.09.00 Für eine Neuverteilung/ der Flugbewegungen /Ein Vorschlag der IG Nord NZZ, 12.10.00 Steuerfüsse in Unterländer Gemeinden /Bezirk Dielsdorf/Bezirk Bülach /Kast Steuern Unterl NZZ, 28.11.00 Wachsender Widerstand/ gegen Pistenverlängerung NZZ, 02.12.00 Bohrlöcher in Weiach werden aufgefüllt NZZ, 09.01.01 Konfrontationen sind programmiert /Die Versteigerung der 172 Jagdpachtreviere im Kanton steht an NZZ, 16.01.01 Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2001 /Steuern 2001 / Ran NZZ, 17.01.01 Gemeindesteuern 2001 in Prozenten der einfachen Staatssteuer /Steuerfuss 200 NZZ, 17.01.01 Die P-Poststellen im Kanton Zürich/ NZZ, 19.01.01 Verkäuferin in Weiacher Lebensmittelladen überfallen NZZ, 02.02.01 Prähistorische Strasse in Weiach freigelegt /Bei Erweiterung des Kiesabbaugebiets auf Fragmente der Bronzezeit gestossen NZZ, 13.03.01 Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau /Weiacher Kiesreserven für 15 Jahre gesichert NZZ, 21.05.01 Verschiebung des Staus/ von Kloten nach Bülach NZZ, 20.06.01 Aus der Liste der Einsprecher NZZ, 10.08.01 "That's a disaster" /Die Skateboard-Europameisterschaft in Basel /sg. Basel, 19."August /Was tun die Skateboarder eigentlich an ihrer Europameisterschaft? Sie zeigen, was sie auf der Strasse trainiert ... NZZ, 20.08.01

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 184 Mofafahrer in Glattfelden schwer verletzt NZZ, 12.09.01 Durchbruch für den Durchgangsbahnhof NZZ, 24.09.01 Automobilist in Zweidlen schwer verunfallt NZZ, 07.01.02 Ja der Zürcher zur Crossair-Beteiligung /Flughafen-Ausfallgarantie erhält stärkere Unterstützung NZZ, 14.01.02 Steuergünstigste Gemeinden/im Jahr 2002 /Steuerfüsse/Top te NZZ, 19.01.02 Gemeindesteuern 2002 in Prozenten der einfachen Staatssteuer /Steuerfüsse/Kanton0 NZZ, 19.01.02 Weiach: Neuer Gemeindepräsident NZZ, 28.01.02 Idealbild einer mittelalterlichen Stadt /Kaiserstuhl mit fast unversehrtem dreieckigem Grundriss /Die mittelalterliche Kleinstadt Kaiserstuhl am Rhein präsentiert sich heute noch als fast unversehrte ... NZZ, 26.02.02 Ablehnung einer Wahl auch in Weiach NZZ, 07.03.02 Mit dem Nudelsäckli zum Sieg /Die Schweizer Meisterschaft der Hobbyköche in Schlieren NZZ am Sonntag, 05.05.02 Weiach: letzter Gemeinderatssitz vergeben NZZ, 03.06.02 26 Zivilstandskreise / statt 171 Zivilstandsämter / Vorschlag geht in Vernehmlassung NZZ, 27.07.02 Etwas mehr Licht über dem Runden Tisch / Regierungsrat zu Flughafen-Vorstössen NZZ, 06.09.02 Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt / Kollision von drei Autos in Weiach NZZ, 11.10.02 Attraktive Steuergemeinde Neerach / Mit 69 Prozent tiefster Steuerfuss? NZZ, 06.11.02 Die Auswirkungen der Piste "Grün" auf das Unterland / Stadt Bülach will Studie in Auftrag geben NZZ, 26.11.02 Ätzende Substanz / in Glattfelden ausgelaufen / Tanklastwagen führte Eisenchlorid NZZ, 03.12.02 Kurzstreckenflüge auf die Schiene? / Staatsvertrag auf neuer Basis aushandeln / Von Dieter W."Neupert, Küsnacht * / In jeder Unternehmung werden auf Grund von Leitbildern Strategien definiert, deren Umsetzung ... NZZ, 09.12.02 Schulhauserweiterung in Stadel NZZ, 10.12.02 Verkehrshemmnis / am Eglisauer Kreisel / Glattfelder Gemeinderat wehrt sich NZZ, 14.12.02 Steuergünstigste Gemeinden / im Jahr 2003 / Steuerf sse/Top te NZZ, 20.02.03 Gemeindesteuern 2003 in Prozenten der einfachen Staatssteuer / Steuerf sse/Kanton0 NZZ, 20.02.03 Sachschaden durch brennenden Tumbler NZZ, 03.03.03 Kampf um inoffizielle Plakatstandorte / Von Hoch- und Tiefflügen und von einer Verwechslung NZZ, 21.03.03 15. bis 22. April NZZ, 15.04.03 Premiere am Gold Race NZZ, 22.04.03 Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen / Erfolgreiche Zwischenvermehrung in Privatgärten / Im Kanton Zürich werden seit 1998 durch die Fachstelle Naturschutz selten gewordene Wildpflanzen mit Hilfe ... NZZ, 26.04.03 Stadel: Neue Schulgemeindeordnung NZZ, 19.05.03 Unfall wegen "Strassensperre" / aus Robidog-Säcken NZZ, 10.06.03 Dorfmusik Weiach aufgelöst NZZ, 12.06.03 31-jähriger Mann in Weiach schwer verletzt NZZ, 01.07.03 Die neuen Agglomerationsgemeinden NZZ, 25.07.03 Aargauer Nein zum gekrümmten Nordanflug / Regierungsrat und Zurzach in Abwehrstellung NZZ, 30.07.03 Gemeinden verbieten / Abbrennen von Feuerwerk NZZ, 31.07.03 Das Bachsertal als vielfältige Kulturlandschaft / Zu einer neu erschienenen Publikation NZZ, 15.09.03 Rheinkies für Zürcher Bauwirtschaft / Grubenerweiterungen bei Hüntwangen und Weiach NZZ, 16.09.03

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 185 Was bedeutet / 380 Meter über Grund? / Veranschaulichung der Südanflüge NZZ, 17.10.03 Der Klub der Fluglärmopfer NZZ, 08.12.03 Steuergünstigste Gemeinden 2004 / Steuerg nstigste Ge NZZ, 13.03.04 Gemeindesteuern 2004 in Prozenten der einfachen Staatssteuer / Steuerf sse NZZ, 13.03.04 Beifahrer bei Unfall in Glattfelden verletzt NZZ, 03.05.04 Brand in Zweifamilienhaus in Zweidlen NZZ, 10.05.04 Erneut Erdgasbohrungen in Weiach / Erste Bohrung im Jahr 2000 abgebrochen NZZ, 12.05.04 Basketball / Beachvolleyball / Eishockey / Fussball Ausland / Fussball Schweiz / Golf / Inline Skating / Kanu / Leichtathletik / Mountainbike / Motorrad / Pferdesport / Rad / Segeln / Tennis / Triathlon NZZ am Sonntag, 27.06.04 Gregory Rast sichert sich Titel in Pfaffnau NZZ, 28.06.04 Eines ist klar: Die alleinige Nordausrichtung und der gekröpfte Nordanflug sind Ohrfeigen für rund 70 000 Personen im Norden des Flughafens Zürich. Ohrfeigen, die dröhnen - beinahe so wie die Flugzeuge ... NZZ, 19.07.04 Die Ödlandschrecke hüpft nur noch selten / Fachstelle Naturschutz im Einsatz für gefährdete Arten NZZ, 12.08.04 Risi gewinnt Berg-Kriterium NZZ, 16.08.04 Flecha vor Bettini NZZ, 23.08.04 BOHRINSEL SCHWEIZ NZZ Folio, 06.09.04 Interkontinentalflüge ohne Hub NZZ, 29.09.04 Die fünfzig steuergünstigsten Gemeinden / 2005 / Anträge der Exekutiven / Steuern Tabelle NZZ, 18.11.04 Velofahrer / bei Streit sehr schwer verletzt / In Stadel ungebremst in Fahrzeug geprallt NZZ, 22.11.2004 Vor dem Ausbau der Nordumfahrung / Das Ausführungsprojekt wird Mitte 2006 aufgelegt NZZ, 28.12.2004 Christian Belz im zweiten Rang NZZ, 03.01.2005 Mit 151 km/h in Tempo-80-Zone unterwegs NZZ, 14.02.2005 Brand im Bahnhofgebäude von Zweidlen NZZ, 24.02.2005 Kiestransporte / weiterhin auch auf Schienen NZZ, 02.03.2005 Steuergünstigste Gemeinden 2005 / Steuerg nst. Tab NZZ, 04.03.2005 Gemeindesteuern 2005 in Prozenten der einfachen Staatssteuer / Steuerf sse NZZ, 04.03.2005 Kaiserstuhls innige Verbindung mit Zürich / Das 750-Jahr-Jubiläum einer aussergewöhnlichen Stadt NZZ, 14.05.2005 Salvodelli mit knappem Vorsprung Erster NZZ, 30.05.2005 Zeitfahr-Titel an Cancellara und Thürig NZZ, 25.06.2005 Automobil / Beachvolleyball / Fussball international / Fussball Schweiz / Gewichtheben / Handball / Landhockey / Leichtathletik / Motorrad / Mountainbike / Pferdesport / Rad / Rollsport / Schach / Schwimmen / Segeln / Sportklettern / ... NZZ am Sonntag, 26.06.2005 Elmiger ist Schweizer Meister NZZ, 27.06.2005 Weiacher Abwasser nach Deutschland NZZ, 11.07.2005 Spurtsieg in der Benelux-Rundfahrt NZZ, 10.08.2005 Der 36-jährige Laiseka vor der Konkurrenz NZZ, 07.09.2005

B-18 NB Zeitschriftenartikel Ortskatalog Weiach Baumgartner, Siegfried: Die Steinkohle von Weiach (ZH): Rohstoff für die Gasindustrie? In: Gas, Wasser, Abwasser, Jg. 65, 1985, Nr. 2, S. 94-101. Karten, Profile Binder, Gottlieb: Die landwirtschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Weiach um 1850. (Bülach- Dielsdorf. Wochenztg. 1930, Nr. 86-89). Bürgin, Toni: Ganoidfische aus dem Permokarbon: Fossilfunde in der Nagra-Sondierbohrung Weiach (ZH). In: Nagra informiert, Jg. 12, 1990, Nr. 1, S. 12-19., Abb. Bürgin, Toni: Poissons ganoïdes du Permo-Carbonifère: découverte de fossiles dans le sondage de la

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 186 Cédra, à Weiach (ZH). Dans: Cédra informe, année 12, 1990, n° 1, p. 12-19. Fig. Bürgin, Toni: Ein paläontologischer Glückstreffer: die Nagra-Tiefbohrung von Weiach, ein Fenster in die Erdgeschichte der Nordschweiz. In: Neue Zürcher Zeitung, Jg. 210, 1989, Nr. 171, S. 55. Fig. Degen, Rudolf. Spätrömische Befestigungen am Rhein: Weiach-Koblenz und Zurzach. [Mit franz. u. italien. Résumés.] Helvetia archaeol. 1, 1970, S. 41-49. Abb. Diebold, Peter: Die Kohlenlager im Stephanien der Nagra-Sondierbohrung Weiach: ihre Entdeckung und erste Beurteilung / zusammengefasst von Ph. Bodmer. In: VSP Bulletin, Vol. 51, 1985, Nr. 121, S. 5 Diebold, Peter: Die Kohlevorkommen von Weiach: Entdeckung und erste Beurteilung. Dans: Bull. Soc. frib. sc. nat., vol. 75, 1986, fasc. 1/2, p. 37-38. Tab. Diebold, Peter: Der Nordschweizer Permokarbon-Trog und die Steinkohlenfrage der Nordschweiz. In: Vierteljahrsschrift naturf. Ges. Zürich, Jg. 133, 1988, H. 3, S. 143-174. Abb., Tab., Karte. [Nordschweiz; Weiach ZH] Graf, Erwin: Forstschutz: Aktuelles zur Situation. In: Wald Holz, Jg. 78, 1997, Nr. 10, S. 27. Kempter, Enrico H.K.: Maturität der Kohle von Weiach: Paläothermogradienten: [Zusammenfassung eines Vortrags]. In: VSP Bulletin, vol. 53, 1987, Nr. 125, S. 11-13. Müller, Peter: Jenseits der Salatkopf-Perspektive: Schnecken aus Bachs und Weiach im Blickfeld des modernen Naturschutzes. In: Vierteljahrsschrift naturforsch. Ges. Zürich, Jg. 144, 1999, Nr. 1, S. 25- 36. Abb., Tab., Karte. Peters, Tjerk; Maeder, R.: Natural Cd-contents of a permo-carboniferous-mesozoic sequence in a drillhole in Weiach (N-Switzerland): a contribution to the geochemistry of Cd. In: Schweiz. mineral. petrogr. Mitt., Bd. 67, 1987, H. 3, S. 361-365. Abb., Tab. Ruesch, Hanspeter. Das «Erlufftungshaus» in Weiach <1720/21>. Eine Studie zur Geschichte der obrigkeitlichen Pestprophylaxe im alten Zürich. (Zürcher Taschenbuch 100, 1980, S. 123-136) Schaltegger, Urs; Zwingmann, Horst; Clauer, Norbert; Larqué Philippe; Stille, Peter: K-Ar dating of mesozoic hydrothermal activity in Carboniferous to Triassic clay minerals of Northern Switzerland. In: Schweiz. mineral. petrogr. Mitt., Bd. 75, 1995, Nr. 2, S. 163-176. Abb., Tab., Karte. Schaltegger, Urs; Corfu, Fernando: U-Pb age determination on rocks from the North Swiss Permo- carboniferous trough and coeval basins of Central Europe: constraints for stratigraphy and late Variscan tectonics. In: Schweiz. mineral. petrogr. Mitt., Bd. 75, 1995, Nr. 2, S. 314-315. Sondierbohrung Weiach: Arbeitsprogramm. Baden: NAGRA, 1982. XI, 90 S. Taf. (Technischer Bericht NAGRA; 82-10).

------B-19 Memoriav-Sammlung

Stichwort Weiach

Die folgende Liste enthält in chronologischer Reihenfolge sämtliche Artikel, die in der Datenbank Memobase von Memoriav () erfasst sind.

01 Tagesschau Hauptausgabe (TS) Diskussion um Fluglärm 03.06.2000. Politische Information. Messerli, Regula. Subkollektionen: Tagesschau Okt. 1999 - Jan. 2001, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 02 Tagesschau Hauptausgabe (TS) Erdgas-Bohrung 15.11.1999. Politische Information. Dietrich, Florentina. Subkollektionen: Tagesschau Okt. 1999 - Jan. 2001, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 03 DRS aktuell 224 Probebohrungen Weiach 18.08.1982. Politische Information. Koehli, Fred. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 04 DRS aktuell 100 Nagra-Bohrungen 18.02.1982. Politische Information. Vögele, Reinhard; Falk, Cornelia. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 05 DRS aktuell 444 Kohlevorkommen in Weiach ZH 29.06.1983. Politische Information. Brühlmann, Fritz. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 06 DRS aktuell 1140 Gartenzwerge 20.03.1986. Politische Information. Kölliker, Paul. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 07 DRS aktuell 501 Abstimmung über Atommüll-Lagerstätte 02.09.1983. Politische Information. Grämiger, Andreas. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 187 (SF DRS) 08 Tagesschau - Téléjournal - Telegiornale (TS) 07.03.1980. Politische Information. Häberli, Jonn. Subkollektionen: Tagesschau 1957-1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 09 DRS aktuell 346 Sondier-Bohrungen der NAGRA 08.02.1983. Caflisch, Eva. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) 10 DRS aktuell 1610 Nagra Siglingen 12.02.1988. Politische Information. Bettler, Hanspeter. Subkollektionen: Regionaljournale 1980 - 1989, Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS)

------B-20 Factiva-Sammlung

Stichwort «Weiach »

Die folgende Liste enthält in chronologischer Reihenfolge sämtliche Artikel, die in der internationalen Datenbank Factiva von Dow Jones Reuters () bis zum 29. Dezember 2006 erfasst worden sind.

Online-Medien 1. winti-guide.ch | surf global - start local Der Landbote (Winterthur) , (German) Last Updated: 11 October 2002 SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> Suche Winti-Guide.ch Service Provided by Search.ch ... 2. winti-guide.ch | surf global - start local Der Landbote (Winterthur) , (German) Last Updated: 11 October 2002 SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> Suche Winti-Guide.ch Service Provided by Search.ch ... 3. winti-guide.ch | surf global - start local Der Landbote (Winterthur) , (German) Last Updated: 11 October 2002 SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> Suche Winti-Guide.ch Service Provided by Search.ch ... 4. winti-guide.ch | surf global - start local Der Landbote (Winterthur) , (German) Last Updated: 11 October 2002 SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> Suche Winti-Guide.ch Service Provided by Search.ch ... 5. winti-guide.ch | surf global - start local Der Landbote (Winterthur) , (German) Last Updated: 11 October 2002 SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.1"> SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> Suche Winti-Guide.ch Service Provided by Search.ch ... 6. www.news.ch - Einigung zum neuen Lohnausweis in Griffweite News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 25 February 2004 www.news.ch Einigung zum neuen Lohnausweis in Griffweite ... 7. www.news.ch - Offenbar Einigung zwischen BZ Bank und Nationalrat Rudolf Strahm News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 25 February 2004 www.news.ch Offenbar Einigung zwischen BZ Bank und Nationalrat Rudolf Strahm ... 8. www.news.ch - Olympische Spiele: Koreaner in Athen wieder gemeinsam News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 26 February 2004 www.news.ch Olympische Spiele: Koreaner in Athen wieder gemeinsam ... 9. www.news.ch - Besetzung des Sulzer-Hochhaus beendet News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 1 March 2004 www.news.ch Besetzung des Sulzer-Hochhaus beendet ... 10. www.news.ch - Schach: Startsiege für die Favoriten News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 3 March 2004 www.news.ch Schach: Startsiege für die Favoriten ... 11. www.news.ch - Kein Poststellen-Abbau bis zur Abstimmung News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 6 March 2004 www.news.ch Kein Poststellen-Abbau bis zur Abstimmung ... 12. www.news.ch - AHV: Neue Modelle für veränderte Demographie News.ch (Switzerland) ,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 188 (German) Last Updated: 6 March 2004 www.news.ch AHV: Neue Modelle für veränderte Demographie ... 13. www.news.ch - easyjet fliegt ab Basel-Mülhausen nun auch nach Liverpool News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 6 March 2004 www.news.ch easyjet fliegt ab Basel- Mülhausen nun auch nach Liverpool ... 14. www.news.ch - Ski nordisch: Samppa Lajunens Abschied News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 7 March 2004 www.news.ch Ski nordisch: Samppa Lajunens Abschied ... 15. www.news.ch - Irak: Übergangsverfassung unterzeichnet News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 8 March 2004 www.news.ch Irak: Übergangsverfassung unterzeichnet ... 16. www.news.ch - Sehr hohe Wahlbeteiligung in Spanien News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 15 March 2004 www.news.ch Sehr hohe Wahlbeteiligung in Spanien ... 17. www.news.ch - Schweizer Aktien schliessen drei Prozent niedriger News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 15 March 2004 www.news.ch Schweizer Aktien schliessen drei Prozent niedriger ... 18. www.news.ch - FDP muss Anliegen laut Rolf Schweiger besser verkaufen News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 15 March 2004 www.news.ch FDP muss Anliegen laut Rolf Schweiger besser verkaufen ... 19. www.news.ch - Migros-Konzernchef Scherrer tritt Mitte 2005 ab News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 15 March 2004 www.news.ch Migros-Konzernchef Scherrer tritt Mitte 2005 ab ... 20. www.news.ch - Fussball: Monaco spielt unentschieden News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 15 March 2004 www.news.ch Fussball: Monaco spielt unentschieden ... 21. www.news.ch - De Hoop Scheffer gegen Abzug von Truppen aus Irak News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 22 March 2004 www.news.ch De Hoop Scheffer gegen Abzug von Truppen aus Irak ... 22. www.news.ch - Schweizer Städte werden fürs Energie-Sparen ausgezeichnet News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 26 March 2004 www.news.ch Schweizer Städte werden fürs Energie-Sparen ausgezeichnet ... 23. www.news.ch - Genfer Initiative - ein steiniger Weg ohne Ausweichmöglichkeit News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 26 March 2004 www.news.ch Genfer Initiative ein steiniger Weg ohne Ausweichmöglichkeit ... 24. www.news.ch - Schwere Sicherheitslücke bei Webmail-Diensten News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 26 March 2004 www.news.ch Schwere Sicherheitslücke bei Webmail- Diensten ... 25. www.news.ch - Erdrutschsieg für Frankreichs Linke bei den Regionalwahlen News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 29 March 2004 www.news.ch Erdrutschsieg für Frankreichs Linke bei den Regionalwahlen ... 26. www.news.ch - Toto/Lotto: sporttip-Gewinnquoten News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 29 March 2004 www.news.ch Toto/Lotto: sporttip-Gewinnquoten ... 27. www.news.ch - Think Tools sieht Licht am Ende des Tunnels News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 29 March 2004 www.news.ch Think Tools sieht Licht am Ende des Tunnels ... 28. www.news.ch - Ziegler: Humanitäre Situation der Palästinenser katastrophal News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 4 April 2004 www.news.ch Ziegler: Humanitäre Situation der Palästinenser katastrophal ... 29. www.news.ch - Fussball: Milan schwächelt - Ancona steht als Absteiger fest News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 5 April 2004 www.news.ch Fussball: Milan schwächelt Ancona steht als Absteiger fest ... 30. www.news.ch - Produktionsfirma von Erfolgsfilm 'Good Bye, Lenin!' insolvent News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 11 April 2004 www.news.ch Produktionsfirma von Erfolgsfilm 'Good Bye, Lenin!' insolvent ... 31. www.news.ch - Abtretender Atel-Chef Sala will ein neues Kernkraftwerk News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 12 April 2004 www.news.ch Abtretender Atel-Chef Sala will ein neues Kernkraftwerk ... 32. www.news.ch - Inhaftierter Parmalat-Gründer Tanzi entlassen News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 12 April 2004 www.news.ch Inhaftierter Parmalat-Gründer Tanzi entlassen ... 33. www.news.ch - Als Handelsreisende EU-Erweiterung erleben News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 12 April 2004 www.news.ch Als Handelsreisende EU-Erweiterung erleben ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 189 34. www.news.ch - Likud-Partei stimmt über Rückzugsplan ab News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 14 April 2004 www.news.ch Likud-Partei stimmt über Rückzugsplan ab ... 35. www.news.ch - GAV-Verhandlungen in der Druckindustrie gescheitert News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 29 April 2004 www.news.ch GAV-Verhandlungen in der Druckindustrie gescheitert ... 36. www.news.ch - EZB lässt Leitzins unverändert News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 7 May 2004 www.news.ch EZB lässt Leitzins unverändert ... 37. www.news.ch - BAKOM startet 2.'Tour-de-Click.ch' News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 8 May 2004 www.news.ch BAKOM startet 2.'Tour-de-Click.ch' ... 38. www.news.ch - Sergej Abramow übernimmt tschetschenische Geschäfte News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 11 May 2004 www.news.ch Sergej Abramow übernimmt tschetschenische Geschäfte ... 39. www.news.ch - Olympische Spiele: Überdachung des Stadions wird fertig News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 12 May 2004 www.news.ch Olympische Spiele: Überdachung des Stadions wird fertig ... 40. www.news.ch - Reiten: Fuchs weiterhin Weltranglisten-Dritter News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 12 May 2004 www.news.ch Reiten: Fuchs weiterhin Weltranglisten-Dritter ... 41. www.news.ch - Attest für Marco Camenisch entspricht nicht Erwartungen News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 14 May 2004 www.news.ch Attest für Marco Camenisch entspricht nicht Erwartungen ... 42. www.news.ch - Allianz von DaimlerChrysler und Hyundai endgültig geplatzt News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 14 May 2004 www.news.ch Allianz von DaimlerChrysler und Hyundai endgültig geplatzt ... 43. www.news.ch - Leichen israelischer Soldaten geschändet News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 14 May 2004 www.news.ch Leichen israelischer Soldaten geschändet ... 44. www.news.ch - Kruegers Team darf 2005 wieder gegen Deutschland ran News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 14 May 2004 www.news.ch Kruegers Team darf 2005 wieder gegen Deutschland ran ... 45. www.news.ch - Georges Delnon wird neuer Direktor des Theaters Basel News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 14 May 2004 www.news.ch Georges Delnon wird neuer Direktor des Theaters Basel ... 46. www.news.ch - Weiterer Hauptangeklagter im Djindjic-Mordprozess stellt sich News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 16 May 2004 www.news.ch Weiterer Hauptangeklagter im Djindjic-Mordprozess stellt sich ... 47. www.news.ch - 1,7 Millionen Internet-Zugriffe auf den Fahrplanentwurf News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 17 May 2004 www.news.ch 1,7 Millionen Internet-Zugriffe auf den Fahrplanentwurf ... 48. Ihre Microsoft Software Consultants News.ch (Switzerland) , (German) Last Updated: 21 August 2004 Laupenstrasse 1, 3008 Bern Anbieter von industriellen Armaturen, Antrieben und Zubehörteilen. Grundstrasse 24, 6340 Rotkreuz Software und Lösungen für Ihr Prozess Management, WebApplikationen, WebServices und (Web) Workflows. ... 49. newsBYTE 2.0 - IT-News mit Geschwindigkeit Newsbyte (Switzerland) , (German) Last Updated: 11 October 2004 Im newsBYTE Angebot nach Amtliche Mitteilungen 11.10. Neueintragungen im HR 11.10.2004 easyMonitoring.ch AntX GmbH, in Würenlingen, Rennweg 19, 5303 Würenlingen, GmbH. Zweck Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Engineering, ... 50. newsBYTE 2.0 - IT-News mit Geschwindigkeit Newsbyte (Switzerland) , (German) Last Updated: 25 December 2004 Im newsBYTE Angebot nach Digital-Musik immer beliebter 23.12.2004 Studie Ähnlich wie eine kürzlich in der Schweiz durchgeführte Erhebung bestätigt auch eine vom Hamburger Ma... » Kommentar zu dieser News erstellen ... 51. newsBYTE 2.0 - IT-News mit Geschwindigkeit Newsbyte (Switzerland) , (German) Last Updated: 25 December 2004 Im newsBYTE Angebot nach Amtliche Mitteilungen 23.12. Neueintragungen im HR 23.12.2004 easyMonitoring.ch Bargesa AG, in Weiach, c/o Exedra Trade Service GmbH, Riemlistrasse 10, 8187 Weiach, AG. Zweck Die Gesellschaft kauft, verkauft und ... 52. Schweizer Nachrichten von swissinfo, der Schweizer Newsplattform Swissinfo , (German) Last Updated: 15 February 2005 LETZTE MELDUNGEN 15.02.2005 2356 SVP Bern sagt Ja zu Schengen/Dublin LYSS Im Gegensatz zur SVP Schweiz sagt die SVP des Kantons Bern als zweite Kantonalsektion nach Graubünden Ja zum Abkommen... 15.02.2005 2031 Überfall auf spanisches ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 190

Print-Medien 1. Samstag, 14. August Aargauer Zeitung, 14 September 1968, 581 words, (German) agenda ZURZACH-AARETAL Döttingen 7.30: Papiersammlung. Karton separat bündeln. Nicht korrekt bereitgestelltes Material wird stehen gelassen. Nicht abgeholtes Papier unter 076 524 35 62 melden. Ganzes Dorf. 2. Waste Management SWISS WASTE PROGRAM MOVES FORWARD AFTER DECISION ON SAFETY OF DISPOSAL --- Laura Pilarski, Zurich Nuclear Fuel , 25 July 1988, 735 words, (English) Nagra, Switzerland's nuclear waste management agency, is moving forward with plans for disposal of radioactive wastes following the recent decision of the Swiss Federal Council that adequate proof of the safety of final disposal has been ... 3. Alitalia DC-9 Crashes into Swiss Hillside, Burns; 46 Dead The Associated Press , 14 November 1990, 449 words, (English) ZURICH, Switzerland (AP) - An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a wooded hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew aboard, police said. ... 4. SURVIVORS UNLIKELY IN ITALIAN AIR CRASH NEAR ZURICH. Reuters News, 14 November 1990, 408 words, (English) ZURICH, Nov 14, Reuter - An Italian airliner, carrying 39 passengers and six crew, crashed on final approach to Zurich's Kloten airport and officials said there was little hope of survivors. ... 5. 46 die after jetliner crashes into hillside The Pantagraph Bloomington, IL , 15 November 1990, 281 words, (English) ZURICH, Switzerland (AP) - An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a wooded hillside and burned yesterday, killing all 40 passengers and six crew aboard, police said. ... 6. World BRIEFINGS Chicago Sun-Times , 15 November 1990, 519 words, (English) SOVIET DEBATE: President Mikhail S. Gorbachev agreed to a debate on rescuing the Soviet economy. And in the republic of Georgia, the new parliament declared it will seek full independence. Story, Page 46. MIKE HEADS TO SEA: Typhoon Mike ... 7. Jetliner crash kills 46 in Switzerland Houston Chronicle , 15 November 1990, 158 words, (English) ZURICH, Switzerland - An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich's airport crashed into a hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. ... 8. ALITALIA JET CRASHES NEAR ZURICH, KILLING ALL ABOARD Los Angeles Daily News , 15 November 1990, 445 words, (English) An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a wooded hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew aboard, police said. ... 9. Crash near Zurich kills all 46 aboard Italian airline flight from Milan goes down in flames; cause sought The News & Observer Raleigh, NC , 15 November 1990, 356 words, (English) ZURICH, Switzerland -- An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. ... 10. Jetliner Crashes Into Swiss Hillside, Killing 40 Aboard Tulsa World , 15 November 1990, 183 words, (English) ZURICH, Switzerland (AP) _ An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a wooded hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew aboard, police said. ... 11. Italian jet crashes near Zurich airport; 46 killed Chicago Tribune , 15 November 1990, 341 words, (English) An Alitalia DC-9 jetliner approaching a Zurich airport crashed into a wooded hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. ... 12. ALITALIA AIRLINER SAID TO HAVE BEEN ON FIRE BEFORE CRASH. Reuters News, 15 November 1990, 381 words, (English) ZURICH, Nov 15, Reuter - Witnesses said on Thursday the Italian airliner which crashed near Zurich killing 46 people was on fire before hitting the ground, and Swiss officials disclosed they were investigating all possibilities including a ... 13. PILOT ERROR MAY HAVE CAUSED ZURICH AIR CRASH, AIRPORT SPOKESMAN. Reuters News, 15 November 1990, 545 words, (English) ZURICH, Nov 15, Reuter - Pilot error may have caused the crash of an Italian airliner near Zurich airport which killed all 46 people on board in a fireball explosion, a spokesman for the airport authority said on Thursday. ... 14. PLANE DISINTEGRATED IN ZURICH AIR CRASH, BODIES UNIDENTIFIABLE. Reuters News, 15 November 1990, 417 words, (English) ZURICH, Nov 15, Reuter - The Italian airliner that crashed near Zurich airport on Wednesday night exploded in a fireball killing all 46 people on board and burning most of the bodies beyond recognition, rescuers said on Thursday. ... 15. CRASHED ITALIAN AIRLINER WAS FLYING TOO LOW - AIRPORT OFFICIAL. Reuters News,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 191 15 November 1990, 421 words, (English) ZURICH, Nov 15, Reuter - An Italian airliner was flying too low when it crashed on its final approach to Zurich's Kloten airport, killing all 46 people on board, an airport official said on Thursday. ... 16. ITALIAN AIRLINER CRASHES AT ZURICH, KILLING ALL 46 ON BOARD. Reuters News, 15 November 1990, 385 words, (English) ZURICH, Nov 15, Reuter - An Italian airliner crashed into thick forest while approaching Zurich airport on Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew. ... 17. 46 feared dead in Zurich air crash. The Times, 15 November 1990, 253 words, (English) Alan McGregor Rescue workers combing through the wreckage of an Alitalia DC9 from Milan which crashed in a mountainous, wooded region about six miles short of Zurich airport last night. ... 18. Italian jetliner crashes in Switzerland; all 46 aboard killed The Dallas Morning News , 15 November 1990, 460 words, (English) ZURICH, Switzerland -- An Alitalia DC-9 jetliner approaching the Zurich airport crashed into a hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. ... 19. Italian DC-9 Jetliner Crashes and Burns in Switzerland; 46 Aboard Die Los Angeles Times , 15 November 1990, 322 words, (English) An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. ... 20. 46 Die as Italian Jet Crashes Near Zurich Newsday , 15 November 1990, 230 words, (English) An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a hillside and burned last night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. ... 21. JET CRASH KILLS 46 NEAR ZURICH St. Louis Post-Dispatch, 15 November 1990, 269 words, (English) ZURICH, Switzerland (AP) - An Alitalia DC-9 jetliner approaching Zurich airport crashed into a hillside and burned Wednesday night, killing all 40 passengers and six crew members aboard, police said. 22. 91990E2922 - WRITTEN QUESTION No. 2922/90 by Mrs Cristiana MUSCARDINI to the Commission. Stadel Weiach air disaster Celex, 8 July 1991, 118 words, (English) Publication reference: OFFICIAL JOURNAL NO. C 177 , 08/07/91 P. 0013 CELEX number 2: 990E2922 Author: EUROPEAN PARLIAMENT ; MUSCARDINI ; 23. 91990E2922 - QUESTION ECRITE n°2922/90 de Mme Cristiana MUSCARDINI à la Commission. Catastrophe aérienne de Stadel Weiach Celex, 8 July 1991, 158 words, (French) Référence publication: JOURNAL OFFICIEL NO C 177 DU 08/07/91 P. 0013 CELEX numéro 2: 990E2922 Auteur: PARLEMENT EUROPEEN ; MUSCARDINI ; Formulaire: QUESTION ECRITE 24. 91990E2922 - SCHRIFTLICHE ANFRAGE Nr. 2922/90 von Frau Cristiana MUSCARDINI an die Kommission. Flugzeugkatastrophe von Stadel Weiach Celex, 8 July 1991, 116 words, (German) Publikationsreferenz: AMTSBLATT NR. C 177 VOM 08/07/91 S. 0013 CELEX Nummer 2: 990E2922 Author: EUROPAEISCHES PARLAMENT ; MUSCARDINI ; Rechtsform: SCHRIFTLICHE ANFRAGE 25. Aviation World Insurance Report Financial Times Business Information Ltd. , 31 January 1992, 370 words, (English) 14.11.90, airliner, crash, fatalities, further report Switzerland: re crash of McDonnell Douglas DC-9-30 (I-ATJA), operator Alitalia, flight no AZ404, N side Stadelberg mountain, nr Weiach, 5 miles N Zurich's Kloten airport, app 2013 ... 26. RECHNUNGSABNAHME IN DEN GEMEINDEN. Neue Zürcher Zeitung, 11 June 1993, 200 words, (German) Kein Steuerfussausgleich f|r Niederhasli hhv. Dank den bedeutenden Mehrertrdgen an Grundsteuern (+1,14 Mio. Fr.) konnte in der Laufenden Rechnung 1992 der Gemeinde Niederhasli ein Vorschlag von 945 544 Fr. ausgewiesen werden; budgetiert war ... 27. KLEINERER R\CKSCHLAG IN STADEL. Neue Zürcher Zeitung, 16 June 1993, 111 words, (German) hhv. Dank hvheren Steuereingdngen und kleineren Abschreibungen ist in Stadel die politische Gemeindegutsrechnung 1992 bedeutend g|nstiger ausgefallen als prognostiziert. Anstelle des erwarteten R|ckschlags von 704 000 Fr. in der Laufenden ... 28. NOCH MEHR UNBELEUCHTETE STRASSEN. Neue Zürcher Zeitung, 8 September 1993, 453 words, (German) Sparmassnahmen der kantonalen Baudirektion Ne. Seit Fr|hjahr 1993 werden die z|rcherischen Hauptstrassen auf zahlreichen Abschnitten aus Spargr|nden nachts nicht mehr beleuchtet. Auf Grund zahlreicher Reaktionen aus der Bevvlkerung und der ... 29. REORGANISATION BEI FEUERWEHR UND ZIVILSCHUTZ. Neue Zürcher Zeitung, 22 September 1993, 683 words, (German) Gemeinde|bergreifende Kooperationen angestrebt pem. Was auf Bundesebene die Leitbilddiskussionen im Armeebereich, sind bei den Kantonen und Gemeinden die Debatten zur Neuausrichtung der Feuerwehr-und Zivilschutzorganisationen. Ziel der ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 192 30. REORGANISATION BEI FEUERWEHR UND ZIVILSCHUTZ. Neue Zürcher Zeitung, 24 September 1993, 681 words, (German) Gemeinde|bergreifende Kooperationen angestrebt pem. Was auf Bundesebene die Leitbilddiskussionen im Armeebereich, sind bei den Kantonen und Gemeinden die Debatten zur Neuausrichtung der Feuerwehr-und Zivilschutzorganisationen. Ziel der ... 31. VERTRAUENSBASIS F\R DIE ZUKUNFT DES FLUGHAFENS. Neue Zürcher Zeitung, 27 September 1993, 900 words, (German) Die Stimmberechtigten des Kantons Z|rich haben sich mit einem ausserordentlich klaren Urteil gegen die Flugverkehrs-Initiative und f|r den Flughafen entschieden. An diesem Ergebnis, das mit einer guten Zweidrittelsmehrheit zustande gekommen ... 32. VOM ZENTRUMSGEBIET BIS ZUM DEPONIESTANDORT. Neue Zürcher Zeitung, 5 November 1993, 945 words, (German) Die Regierung zur Neufestsetzung des kantonalen Richtplans Baudirektor Hans Hofmann und seine Mitarbeiter haben |ber den Antrag des Regierungsrates zur Neufestsetzung des f|r die Behvrden verbindlichen kantonalen Richtplans orientiert; die ... 33. UNVERDNDERT TIEFER STEUERFUSS IN WEIACH. Neue Zürcher Zeitung, 21 December 1993, 87 words, (German) hhv. In Weiach wird der bisherige Gesamtsteuerfuss von 88 Prozent auch im neuen Rechnungsjahr G|ltigkeit haben. Die Gemeinde kann weiterhin auf gute Ertrdge aus dem Kiesgeschdft zdhlen. Die Budgetgemeindeversammlung hiess die Voranschldge ... 34. KOMMUNALE STEUERPOLITIK UNTER KANTONALEM DRUCK. Neue Zürcher Zeitung, 8 January 1994, 1298 words, (German) Steuerfusserhvhung in 120 Gemeinden F|r 1994 ergibt sich in 120 politischen Gemeinden eine Erhvhung des Gemeindesteuerfusses, Schulsteuern mitgerechnet, aber ohne Kirchensteuern. Betroffen sind davon rund 40 Prozent aller Steuerpflichtigen ... 35. REGIERUNG FÜR NEUEN JURADURCHSTICH. Neue Zürcher Zeitung, 7 July 1994, 183 words, (German) Hochgeschwindigkeitslinie Basel - Zürich (ki) Zusammen mit dem Vorprojekt über die neuen Eisenbahn-Basislinien am Gotthard und am Lötschberg hatte der Regierungsrat zum Sachplan Alpentransit Stellung zu nehmen. Dabei hat er den Sachplan als ... 36. BUDGETDEBATTEN IN DEN GEMEINDEN. Neue Zürcher Zeitung, 12 December 1994, 661 words, (German) Fischenthal lehnt Initiative ab re. Keine Chance hatte an der Gemeindeversammlung in Fischenthal die Initiative des SP-Kantonsrates Peter Oser, die den Zusammenschluss der Schulgemeinde mit der Politischen Gemeinde verlangte. Mit 95 zu 8 ... 37. POLITISCHER ZÜNDSTOFF IM VERKEHRSPLAN. Neue Zürcher Zeitung, 4 January 1995, 924 words, (German) Vor der Richtplandebatte des Kantonsrates Grundsätzliche und partielle Meinungsverschiedenheiten Anlass zu stundenlangen Diskussionen wird voraussichtlich im Rahmen der Richtplandebatte des Kantonsrates die Beratung des Teilrichtplans ... 38. HEISS UMKÄMPFTE DEPONIESTANDORTE. Neue Zürcher Zeitung, 7 January 1995, 763 words, (German) Vor der Richtplandebatte des Kantonsrates Nebst den hier bereits gewürdigten Hauptkonfliktthemen der am 16. Januar beginnenden Richtplandebatte des Kantonsrates - namentlich im Siedlungs-und Landschaftsplan sowie im Verkehrsplan - sind im ... 39. ABSTIMMUNGEN IM KANTONSRAT. Neue Zürcher Zeitung, 31 January 1995, 572 words, (German) Der Rat stimmt mit 91 zu 59 Stimmen für die Südumfahrung; der Antrag Müller ist abgelehnt. Mit 78 zu 72 Stimmen bevorzugt der Rat sodann den Kommissionsantrag (Aufklassierung der Breitestrasse als kantonale Strasse) und lehnt den Antrag ... 40. KIESABBAUGEBIET NEUWINGERT/MARCH. Neue Zürcher Zeitung, 31 January 1995, 615 words, (German) Felix Müller (gp., Winterthur) will auf den Eintrag des Kiesabbaugebietes Neuwingert/March (Glattfelden) verzichten. Kupper (sd., Glattfelden) beantragt wiederum, dass zum Siedlungsgebiet ein Abstand von 100 m einzuhalten ist, der Verkehr ... 41. ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN. Neue Zürcher Zeitung, 31 January 1995, 877 words, (German) Richtplandebatte des Kantonsrates Ne. Zu Beginn seiner dritten Richtplan-Woche zeigte der Kantonsrat am Montag unverkennbare Ermüdungserscheinungen, die wohl über die witterungsbedingten Gemütsschwankungen hinausgingen. Zwar wirkte sich die ... 42. VOR DER SCHLIESSUNG DES SBB-BAHNHOFS ZWEIDLEN. Neue Zürcher Zeitung, 5 April 1995, 228 words, (German) hhö. Auf den Fahrplanwechsel am 28. Mai wird die SBB-Station Zweidlen an der Linie Zurzach - Bülach für den Personenverkehr geschlossen. Gleichzeitig wird die Buslinie von Glattfelden Dorf nach Zweidlen verlängert, so dass der Weiler nicht ... 43. ENDGÜLTIGES AUS FÜR NEURO-KLINIK. Neue Zürcher Zeitung, 16 June 1995, 224 words, (German) Stadel und Weiach lehnen ab hhö. Die Teilumwandlung des Akutspitals Dielsdorf in eine Klinik für Neurorehabilitation, wie es der Spitalzweckverband Bezirk Dielsdorf den 22 Mitgliedergemeinden beantragt, kommt nicht zustande. Mit dem Nein ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 193 44. JA ZUR AHV-REVISION, ÜBERRASCHENDES NEIN. Neue Zürcher Zeitung, 26 June 1995, 438 words, (German) Eidgenössische Volksabstimmung zur Lockerung der Lex Friedrich zz. Bei mässiger Stimmbeteiligung knapp unter 40 Prozent befürwortete das Schweizer Stimmvolk mit einem Ja-Anteil von 60,7 Prozent trotz höherem Frauen-Rentenalter eine Revision ... 45. SIEBEN JA ZU DEN KANTONALEN VORLAGEN. Neue Zürcher Zeitung, 26 June 1995, 158 words, (German) Die Stimmberechtigten des Kantons Zürich haben mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 68 Prozent den 873-Millionen-Kredit für den Ausbau des Flughafens Zürich angenommen. Knapper ging die Abstimmung über eine Schiffssteuer aus: Die Initiative ... 46. BESCHLÜSSE DES REGIERUNGSRATES. Neue Zürcher Zeitung, 1 July 1995, 241 words, (German) (ki) Der Regierungsrat hat Heinz Zumstein, Dielsdorf, auf Ende Juni 1995 auf seinen Wunsch als Stabschef des Bezirksführungsstabes Dielsdorf entlassen. Zum neuen Stabschef hat er Mauro Lenisa, Elektro-Ingenieur HTL, Weiach, ernannt. Er war ... 47. DER KANTONSRAT ZU BESUCH IM UNTERLAND. Neue Zürcher Zeitung, 19 September 1995, 212 words, (German) m. Alljährlich im September begeben sich die (meisten der) 180 Mitglieder des Kantonsrates samt Begleitung, zusammen mit dem eingeladenen Regierungskollegium, den Vertretern der Gerichte, der Presse und weitern Gästen auf Besuchstour in die ... 48. ENTWICKLUNG EINER REGION MIT GEGENSÄTZEN. Neue Zürcher Zeitung, 10 November 1995, 453 words, (German) Regionaler Richtplan Zürcher Unterland verabschiedet hhö. Die gut besuchte Delegiertenversammlung der Regionalplanungsgruppe Zürcher Unterland (PZU) hat in Winkel unter dem Vorsitz von Walter Meier (Eglisau) den regionalen Richtplan Zürcher ... 49. NEUER GEMEINDESAAL IN WEIACH<. Neue Zürcher Zeitung, 20 November 1995, 220 words, (German) hhö. Vor 19 Jahren ist in der Unterländer Gemeinde Weiach die neue Primarschulhausanlage «Hofwies» eingeweiht worden, die auch ein Lehrschwimmbecken enthalten sollte. Aus finanziellen Gründen ist das unter der Turnhalle vorgesehene ... 50. WEIACH MIT TIEFSTEM STEUERFUSS IM UNTERLAND<. Neue Zürcher Zeitung, 28 November 1995, 78 words, (German) hhö. Weiach dürfte voraussichtlich mit einem Steueransatz von 88 Prozent auch 1996 die steuergünstigste Gemeinde im Unterland sein. Obwohl die Primarschulgemeinde einen um 5 auf 45 Prozent erhöhten Ansatz benötigt, kann der Gesamtansatz ... 51. WEIACH ERHÄLT TIEFSTEN STEUERFUSS IM KANTON. Neue Zürcher Zeitung, 15 December 1995, 234 words, (German) hhö. Mit 84 Prozent ( - 4 Prozent) hat die Unterländer Gemeinde Weiach für 1996 den tiefsten Gesamtsteuersatz im Kanton Zürich. Die Reduktion geschah nicht ganz freiwillig. Der Gemeinderat ging ursprünglich von einem unveränderten ... 52. EINE BRÜCKE BEI DER «WAGENBRECHI». Neue Zürcher Zeitung, 20 December 1995, 249 words, (German) Weihnachtsgeschenk für Wanderer, Reiter und Radfahrer hhö. Sozusagen als Weihnachtsgeschenk haben die Wanderer dieser Tage auf der «Wagenbrechi» eine 25 Meter lange Passerelle erhalten, die sie nun mit Reitern und Radfahrern teilen müssen ... 53. HOHE STEUERFÜSSE IM RAFZERFELD. Neue Zürcher Zeitung, 27 December 1995, 591 words, (German) Kiesreichtum bringt den Gemeinden nur wenig Geld bhö. Die fünf Rafzerfeldgemeinden Rafz, Hüntwangen, Wil, Wasterkingen sowie Eglisau haben sich im kommenden Rechnungsjahr 1996 mit zum Teil kritischen Finanzlagen auseinanderzusetzen. Rafz ... 54. POLIZEINACHRICHTEN. Neue Zürcher Zeitung, 2 March 1996, 93 words, (German) Unfall in Weiach fordert Schwerverletzten Ein 21jähriger Automobilist ist am frühen Freitagmorgen bei einem selbstverursachten Unfall schwer verletzt worden. Gemäss Angaben der Kantonspolizei war der junge Mann kurz nach Mitternacht auf der ... 55. DER EINSAME BAHNHOF WEIACH-KAISERSTUHL. Neue Zürcher Zeitung, 21 May 1996, 332 words, (German) hhö. Seit einem Jahr halten keine Reisezüge mehr am stattlichen Bahnhof Weiach-Kaiserstuhl der SBB-Rheintallinie Eglisau - Zurzach. Er wurde 1876 bei der Eröffnung der damaligen Nordostbahn errichtet und verfügt über eine dreispurige ... 56. KOSTSPIELIGE KLÄRANLAGESANIERUNG IN BÜLACH. Neue Zürcher Zeitung, 3 July 1996, 317 words, (German) Grossbaustelle im Unterland hhö. Die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Furt in Bülach - ein Gemeinschaftswerk der Orte Bachenbülach, Winkel, Höri, Hochfelden und Bülach - ist zwei Jahre nach dem Spatenstich in vollem Gange. Bei einem ... 57. ERSTE HILFE FÜR SCHLANGEN IM KANTON ZÜRICH. Neue Zürcher Zeitung, 5 August 1996, 777 words, (German) Schlingnatter, Kreuzotter und Mauereidechse am Aussterben Das Inventar der Eidechsen und Schlangen des Kantons Zürich zeigt, dass die Schlingnatter, die Kreuzotter und die Mauereidechse vom Aussterben bedroht sind. Die wenigen noch ... 58. Handelsregister Eintrag - 03.09.1996 - Hapimag Touristik AG Hapitour - Kanton Zug. D & B

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 194 SHAB, 3 September 1996, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 177 vom 12.09.1996, Kanton ZG (D) 03.09.1996 Hapimag Touristik AG Hapitour Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 1 vom 03.01.1996, Seite 7 ... 59. Handelsregister Eintrag - 04.09.1996 - Primelco AG - Kanton Zug. D & B SHAB, 4 September 1996, 172 words, (German) HR SHAB Nr. 179 vom 16.09.1996, Kanton ZG (D) 04.09.1996 Primelco AG Primelco Ltd Primelco SA Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 255 vom 30.12.1993, Seite 6940 ... 60. Handelsregister Eintrag - 05.09.1996 - FIAT-SIG Schienenfahrzeuge AG - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 5 September 1996, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 180 vom 17.09.1996, Kanton SH (D) 05.09.1996 FIAT-SIG Schienenfahrzeuge AG Neuhausen am Rheinfall Aktiengesellschaft SHAB Nr. 81 vom 26.04.1996, Seite 2387 ... 61. Handelsregister Eintrag - 06.09.1996 - A & M Consulting GmbH - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 6 September 1996, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 181 vom 18.09.1996, Kanton SH (D) 06.09.1996 A & M Consulting GmbH Wilchingen, Dorfstrasse 15, 8217 Wilchingen GmbH Neueintrag 6. September 1996 ... 62. Handelsregister Eintrag - 13.09.1996 - EWF Restaurationsbetriebe GmbH - Kanton Zug. D & B SHAB, 13 September 1996, 124 words, (German) HR SHAB Nr. 187 vom 26.09.1996, Kanton ZG (D) 13.09.1996 EWF Restaurationsbetriebe GmbH Zug, Chamerstrasse 118, 6300 Zug GmbH Neueintrag 13. September 1996 ... 63. Handelsregister Eintrag - 25.09.1996 - Diakonieverband Ländli, Kinderheim «Sonnenschein» - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 September 1996, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 01.10.1996, Kanton ZH (D) 25.09.1996 (20587) Diakonieverband Ländli, Kinderheim «Sonnenschein» HerrlibergZweigstelle, Hauptsitz in Oberägeri ... 64. Handelsregister Eintrag - 04.10.1996 - Lunatic Park Studio Lassauer - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 4 October 1996, 81 words, (German) HR SHAB Nr. 193 vom 04.10.1996, Kanton SG (D) 30.09.1996 (6407) Lunatic Park Studio Lassauer St. Gallen, Ruhsitzstrasse 8, 9013 St. Gallen Einzelfirma ... 65. Handelsregister Eintrag - 04.10.1996 - Weiacher Kies AG - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 October 1996, 104 words, (German) HR SHAB Nr. 193 vom 04.10.1996, Kanton ZH (D) 30.09.1996 (20870) Weiacher Kies AG Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 54 vom 18.03.1996, Seite 1532 ... 66. Handelsregister Eintrag - 07.10.1996 - Fixit AG - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 October 1996, 93 words, (German) HR SHAB Nr. 194 vom 07.10.1996, Kanton ZH (D) 01.10.1996 (20950) Fixit AG Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 55 vom 19.03.1996, Seite 1556 Industrielle Veredelung von Baustoffen ... 67. Handelsregister Eintrag - 07.10.1996 - Fürsorgefonds der Carrosserie Hess AG - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 7 October 1996, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 194 vom 07.10.1996, Kanton SO (D) 26.09.1996 Fürsorgefonds der Carrosserie Hess AG Bellach Stiftung SHAB Nr. 124 vom 01.07.1991, Seite 2841 ... 68. Handelsregister Eintrag - 08.10.1996 - Innovesta AG - Kanton Aargau. D & B SHAB, 8 October 1996, 129 words, (German) HR SHAB Nr. 195 vom 08.10.1996, Kanton AG (D) 02.10.1996 (6879) Innovesta AG Zurzach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 92 vom 12.05.1995, Seite 2660 ... 69. Handelsregister Eintrag - 29.10.1996 - Rogatherm AG - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 October 1996, 89 words, (German) HR SHAB Nr. 210 vom 29.10.1996, Kanton ZH (D) 23.10.1996 (22880) Rogatherm AG Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 154 vom 07.07.1986, Seite 2633 ... 70. Handelsregister Eintrag - 31.10.1996 - Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 October 1996, 129 words, (German) HR SHAB Nr. 212 vom 31.10.1996, Kanton ZH (D) 25.10.1996 (23124) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 170 vom 03.09.1992, Seite 4153 ... 71. Handelsregister Eintrag - 04.11.1996 - Carrosserie Lauber S.A. - Kanton Vaud. D & B SHAB, 4 November 1996, 201 words, (French) HR SHAB Nr. 214 vom 04.11.1996, Kanton VD (F) 24.10.1996 Carrosserie Lauber S.A. Prangins, chemin de Bellevue 3, par poste de, 1260 Nyon Aktiengesellschaft ... 72. Handelsregister Eintrag - 07.11.1996 - Meierhofer & Cie - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 November 1996, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 217 vom 07.11.1996, Kanton ZH (D) 01.11.1996 (23717) Meierhofer & Cie Wasterkingen, Wiesenweg 251, 8195 Wasterkingen Kommanditgesellschaft ... 73. Handelsregister Eintrag - 11.11.1996 - Bridge Handels AG - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 November 1996, 103 words, (German) HR SHAB Nr. 219 vom 11.11.1996, Kanton ZH (D)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 195 05.11.1996 (23855) Bridge Handels AG Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 63 vom 30.03.1995, Seite 1751 ... 74. Handelsregister Eintrag - 20.11.1996 - Thomas Rüdlinger - Kanton Bern. D & B SHAB, 20 November 1996, 76 words, (German) HR SHAB Nr. 226 vom 20.11.1996, Kanton BE (D) 11.11.1996 Thomas Rüdlinger Ipsach, Dorfstrasse 31, 2563 Ipsach Einzelfirma Neueintrag 11. November 1996 ... 75. Handelsregister Eintrag - 26.11.1996 - Fixit AG - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 November 1996, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 230 vom 26.11.1996, Kanton ZH (D) 20.11.1996 (25171) Fixit AG Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 194 vom 07.10.1996, Seite 6075 ... 76. POLIZEINACHRICHTEN. Neue Zürcher Zeitung, 7 December 1996, 69 words, (German) Einbrüche in vier Restaurants Bei Einbrüchen in vier Restaurants in Weiach, Raat, Stadel und Neerach hat ein unbekannter Täter in der Nacht auf Freitag rund 32 000 Franken erbeutet und Sachschaden von 5000 Franken angerichtet. Die Einbrüche ... 77. EINBLICK IN MITTELALTERLICHE RECHTSSTRUKTUREN. Neue Zürcher Zeitung, 10 December 1996, 550 words, (German) Zürcher Rechtsquellenband über das Neuamt lob. Unter dem Titel «Rechte der Landschaft: Das Neuamt» ist dieser Tage ein Zürcher Beitrag zur «Sammlung schweizerischer Rechtsquellen» erschienen: Thomas Weibel, Mitarbeiter der ... 78. Handelsregister Eintrag - 16.12.1996 - Horat Informatik AG - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 December 1996, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 16.12.1996, Kanton ZH (D) 10.12.1996 (26739) Horat Informatik AG Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 197 vom 11.10.1995, Seite 5600 ... 79. Handelsregister Eintrag - 23.12.1996 - Sabatec GmbH - Kanton Aargau. D & B SHAB, 23 December 1996, 272 words, (German) HR SHAB Nr. 249 vom 23.12.1996, Kanton AG (D) 17.12.1996 (8672) Sabatec GmbH Tägerwilen GmbH SHAB Nr. 42 vom 29.02.1996, Seite 1192 Planung, Herstellung und Vertrieb von Industrieprodukten, insbesondere von Maschinenbauteilen, sowie ... 80. Handelsregister Eintrag - 23.12.1996 - Heinz Böhm Transporte - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 December 1996, 75 words, (German) HR SHAB Nr. 249 vom 23.12.1996, Kanton ZH (D) 17.12.1996 (27475) Heinz Böhm Transporte Weiach, Im Hard, 8187 Weiach Einzelfirma Neueintrag 17.12.1996 (27475) ... 81. Handelsregister Eintrag - 24.12.1996 - Novidea GmbH - Kanton Aargau. D & B SHAB, 24 December 1996, 244 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 24.12.1996, Kanton AG (D) 18.12.1996 (8706) Novidea GmbH Weiach GmbH SHAB Nr. 68 vom 09.04.1996, Seite 1973 Import-und Exporthandel mit Waren aller Art usw. ... 82. Handelsregister Eintrag - 31.12.1996 - Fun Sports GmbH - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 December 1996, 161 words, (German) HR SHAB Nr. 253 vom 31.12.1996, Kanton ZH (D) 20.12.1996 (27970) Fun Sports GmbH Weiach, Im Bruchli 6, 8187 Weiach GmbH Neueintrag 20.12.1996 (27970) ... 83. Handelsregister Eintrag - 07.01.1997 - Schweizerischer Bankverein - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 7 January 1997, 1035 words, (German) HR SHAB Nr. 3 vom 07.01.1997, Kanton BS (D) 16.12.1996 Schweizerischer Bankverein Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 235 vom 03.12.1996, Seite 7463 ... 84. Handelsregister Eintrag - 24.01.1997 - Horat Informatik AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 January 1997, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 24.01.1997, Kanton ZH (D) 20.01.1997 (1300) Horat Informatik AG (D) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 244 vom 16.12.1996, Seite 7764 ... 85. Handelsregister Eintrag - 24.01.1997 - Novidea GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 January 1997, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 24.01.1997, Kanton ZH (D) 20.01.1997 (1359) Novidea GmbH (D) Weiach GmbH SHAB Nr. 68 vom 09.04.1996, Seite 1973 Import-und Exporthandel mit Waren aller Art, insbesondere im Bereiche kreativer Promotionsartikel ( ... 86. Handelsregister Eintrag - 28.01.1997 - Rüsch Informatik GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 January 1997, 184 words, (German) HR SHAB Nr. 17 vom 28.01.1997, Kanton ZH (D) 22.01.1997 (1605) Rüsch Informatik GmbH (D) Weiach, Trottenstrasse 32, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ... 87. STABILITÄT DER GEMEINDESTEUERFÜSSE. Neue Zürcher Zeitung, 29 January 1997, 956 words, (German) Trotz der ungünstigen Entwicklung der öffentlichen Finanzen in vielen Bereichen haben die Gemeinden für 1997 ihre Steuerfüsse in den meisten Fällen unverändert lassen können. Die Steuerpflichtigen in 19 Wohngemeinden profitieren sogar von ... 88. RANGORDNUNG DER STEUERGÜNSTIGSTEN GEMEINDEN. Neue Zürcher Zeitung, 29

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 196 January 1997, 204 words, (German) Gemeinde Gesamtsteuerfuss 1997 ohne iur. Kirche ref. kath. Personen 1. Maur 85 95 101 97,04 2. Neerach 86 99 99 99,00 3. Weiach 87 95 104 97,16 4 ... 89. Handelsregister Eintrag - 30.01.1997 - Dresdner Bank (Schweiz) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 January 1997, 268 words, (German) HR SHAB Nr. 19 vom 30.01.1997, Kanton ZH (D) 24.01.1997 (1807) Dresdner Bank (Schweiz) AG (D) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 8 vom 15.01.1997, Seite 254 ... 90. Handelsregister Eintrag - 03.02.1997 - Agentur Jnez, R. Baumgartner (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 3 February 1997, 79 words, (German) HR SHAB Nr. 21 vom 03.02.1997, Kanton BL (D) 20.01.1997 Agentur Jnez, R. Baumgartner (D) Zwingen, Mühlebachweg 20, 4222 Zwingen Einzelfirma ... 91. Handelsregister Eintrag - 10.02.1997 - Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 10 February 1997, 278 words, (German) HR SHAB Nr. 26 vom 10.02.1997, Kanton BE (D) 27.01.1997 Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen (D) Wohlen bei Bern Genossenschaft SHAB Nr. 44 vom 05.03.1991, Seite 934 ... 92. Handelsregister Eintrag - 10.02.1997 - Interacor AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 February 1997, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 26 vom 10.02.1997, Kanton ZH (D) 04.02.1997 (2696) Interacor AG (D) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 195 vom 08.10.1996, Seite 6108 ... 93. Handelsregister Eintrag - 13.02.1997 - S. Dietsche AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 13 February 1997, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 29 vom 13.02.1997, Kanton AG (D) 07.02.1997 (858) S. Dietsche AG (D) Leuggern Aktiengesellschaft SHAB Nr. 129 vom 05.07.1996, Seite 4035 ... 94. Handelsregister Eintrag - 17.02.1997 - Personalvorsorgestiftung der Jakem AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 17 February 1997, 108 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 17.02.1997, Kanton AG (D) 11.02.1997 (960) Personalvorsorgestiftung der Jakem AG (D) Münchwilen AG Stiftung SHAB Nr. 29 vom 12.02.1996, Seite 841 ... 95. Handelsregister Eintrag - 20.02.1997 - Fruet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 February 1997, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 34 vom 20.02.1997, Kanton ZH (D) 14.02.1997 (3582) Fruet AG (D) Fruet SA (F) Fruet SA (I) Fruet Ltd (E) Weiach Aktiengesellschaft ... 96. Handelsregister Eintrag - 07.03.1997 - ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 March 1997, 135 words, (German) HR SHAB Nr. 45 vom 07.03.1997, Kanton ZH (D) 03.03.1997 (4780) ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 64 vom 31.03.1995, Seite 1782 ... 97. FLUGHAFENAUSBAU BEREITET SORGEN. Neue Zürcher Zeitung, 8 March 1997, 255 words, (German) Gemeinden gründen Interessengemeinschaft Nord asp. Das Unbehagen um die künftige Entwicklung des Luftverkehrs auf dem Flughafen Zürich Kloten verstärkt sich. War es bislang der Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich, der sich ... 98. Handelsregister Eintrag - 11.03.1997 - Fixit AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 March 1997, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 47 vom 11.03.1997, Kanton ZH (D) 05.03.1997 (5062) Fixit AG (D) Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 230 vom 26.11.1996, Seite 7271 ... 99. Handelsregister Eintrag - 27.03.1997 - OBT Treuhand AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 27 March 1997, 172 words, (German) HR SHAB Nr. 59 vom 27.03.1997, Kanton AG (D) 21.03.1997 (1880) OBT Treuhand AG (D) BruggZweigstelle, Hauptsitz in St. Gallen Aktiengesellschaft ... 100. Handelsregister Eintrag - 09.04.1997 - Reitsportzentrum Baholz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 April 1997, 209 words, (German) HR SHAB Nr. 66 vom 09.04.1997, Kanton ZH (D) 03.04.1997 (7266) Reitsportzentrum Baholz AG (D) Dielsdorf, Geerenstrasse 6, c/o Trigon AG, Ingenieurbüro für Hoch-und Tiefbau, 8157 Dielsdorf ... 101. Handelsregister Eintrag - 14.04.1997 - Ingenieurbüro Galli + Partner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 April 1997, 299 words, (German) HR SHAB Nr. 69 vom 14.04.1997, Kanton ZH (D) 08.04.1997 (7671) Ingenieurbüro Galli + Partner AG (D) Würenlos Aktiengesellschaft SHAB Nr. 75 vom 19.04.1995, Seite 2125 ... 102. Handelsregister Eintrag - 15.04.1997 - GCS Grieshaber Cleaning Systems AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 April 1997, 190 words, (German) HR SHAB Nr. 70 vom 15.04.1997, Kanton ZH (D) 09.04.1997 (7747) GCS Grieshaber Cleaning Systems AG (D) Oetwil an der Limmat, Im Bungert 3, 8955 Oetwil an der Limmat ... 103. Handelsregister Eintrag - 17.04.1997 - SMT Studer & Partner AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 17 April 1997, 211 words, (German) HR SHAB Nr. 72 vom 17.04.1997, Kanton ZG (D) 04.04.1997 SMT Studer & Partner AG (D) SMT Studer & Partner SA (F) SMT Studer & Partner SA (I) ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 197 104. Von Weiach-Kaiserstuhl nach Kaiserstuhl. Neue Zürcher Zeitung, 18 April 1997, 254 words, (German) Ausflügler in Scharen dank neuer S-Bahn-Haltestelle hhö. Das aargauische Städtchen Kaiserstuhl am Rhein hat durch die 1995 errichtete SBB-Haltestelle vor dem Tor des Ortes, die anstelle der bisherigen abgelegenen Station Weiach-Kaiserstuhl ... 105. Handelsregister Eintrag - 21.04.1997 - Cyberads Internet-Lösungen A. Näpfer (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 21 April 1997, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 74 vom 21.04.1997, Kanton AG (D) 15.04.1997 (2385) Cyberads Internet-Lösungen A. Näpfer (D) Rudolfstetten- Friedlisberg, Maiackerstrasse 9, 8964 Rudolfstetten-Friedlisberg ... 106. Handelsregister Eintrag - 24.04.1997 - Bauhof R. Meierhofer GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 24 April 1997, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 77 vom 24.04.1997, Kanton AG (D) 18.04.1997 (2450) Bauhof R. Meierhofer GmbH (D) Mönthal GmbH SHAB Nr. 123 vom 27.06.1996, Seite 3831 ... 107. Handelsregister Eintrag - 28.04.1997 - Agence du Grand Sud, Werner Ruedlinger (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 28 April 1997, 74 words, (German) HR SHAB Nr. 79 vom 28.04.1997, Kanton BE (D) 14.04.1997 Agence du Grand Sud, Werner Ruedlinger (D) Ipsach, Kirschbaumweg 11 Einzelfirma Neueintrag ... 108. Handelsregister Eintrag - 05.05.1997 - Honeywell AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 May 1997, 194 words, (German) HR SHAB Nr. 84 vom 05.05.1997, Kanton ZH (D) 29.04.1997 (9282) Honeywell AG (D) Wallisellen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 29 vom 13.02.1997, Seite 974 ... 109. Handelsregister Eintrag - 05.05.1997 - Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 May 1997, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 84 vom 05.05.1997, Kanton ZH (D) 29.04.1997 (9301) Pneuhaus Müller AG (D) Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 248 vom 21.12.1995, Seite 6938 ... 110. Harte Kritik an der Flughafenrahmenkonzession. Neue Zürcher Zeitung, 7 May 1997, 1365 words, (German) Die Beschwerden an das Bundesgericht Im Grundsatz verlangen die Beschwerdeführer gegen die Rahmenkonzession für die 5. Bauetappe des Flughafens Zürich Kloten die Aufhebung der angefochtenen Bewilligung und die Rückweisung an die Vorinstanz ... 111. Handelsregister Eintrag - 12.05.1997 - Jail Betriebs AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 May 1997, 149 words, (German) HR SHAB Nr. 88 vom 12.05.1997, Kanton ZH (D) 05.05.1997 (9603) Jail Betriebs AG (D) Zürich, Hohlstrasse 457, 8048 Zürich Aktiengesellschaft ... 112. Handelsregister Eintrag - 22.05.1997 - GMF-Vermögensverwaltung GmbH (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 22 May 1997, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 95 vom 22.05.1997, Kanton SH (D) 05.05.1997 GMF-Vermögensverwaltung GmbH (D) Wilchingen GmbH SHAB Nr. 215 vom 06.11.1995, Seite 6080 ... 113. Handelsregister Eintrag - 22.05.1997 - J. & P. Rüsch Informatik (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 May 1997, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 95 vom 22.05.1997, Kanton ZH (D) 15.05.1997 (10558) J. & P. Rüsch Informatik (D) Weiach Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 194 vom 06.10.1995, Seite 5517 ... 114. Handelsregister Eintrag - 23.05.1997 - Dinkis GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 23 May 1997, 271 words, (German) HR SHAB Nr. 96 vom 23.05.1997, Kanton AG (D) 16.05.1997 (3018) Dinkis GmbH (D) Lenzburg, Niederlenzerstrasse 29, 5600 Lenzburg GmbH Neueintrag ... 115. Handelsregister Eintrag - 30.05.1997 - Business Coaching GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 May 1997, 217 words, (German) HR SHAB Nr. 102 vom 30.05.1997, Kanton ZH (D) 26.05.1997 (11163) Business Coaching GmbH (D) Weiach, Oberdorfstrasse 30, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ... 116. Handelsregister Eintrag - 30.05.1997 - Business Coaching GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 May 1997, 217 words, (German) HR SHAB Nr. 102 vom 30.05.1997, Kanton ZH (D) 26.05.1997 (11163) Business Coaching GmbH (D) Weiach, Oberdorfstrasse 30, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ... 117. Handelsregister Eintrag - 04.06.1997 - Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 4 June 1997, 173 words, (German) HR SHAB Nr. 104 vom 04.06.1997, Kanton SO (D) 21.05.1997 Carrosserie Hess AG (D) Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 101 vom 26.05.1995, Seite 2943 ... 118. Handelsregister Eintrag - 04.06.1997 - Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 4 June 1997, 169 words, (German) HR SHAB Nr. 104 vom 04.06.1997, Kanton SO (D) 21.05.1997 Carrosserie Hess AG (D) Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 104 vom 04.06.1997, Seite 3791 ... 119. Handelsregister Eintrag - 05.06.1997 - Credit Suisse First Boston (F) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 June 1997, 4014 words, (German) HR SHAB Nr. 105 vom 05.06.1997, Kanton ZH (D)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 198 30.05.1997 (11494) Credit Suisse First Boston (F) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 98 vom 27.05.1997, Seite 3531 ... 120. Halbzeit bei Ausbau der Kläranlage Furt in Bülach. Neue Zürcher Zeitung, 16 June 1997, 224 words, (German) hhö. Die Kläranlage Furt in Bülach, die gegenwärtig erneuert und erweitert wird, ist ein riesiger Bauplatz - wohl einer der grössten im Zürcher Unterland. Drei Jahre nach dem Spatenstich ist man bei diesem Gemeinschaftswerk der Gemeinden ... 121. Handelsregister Eintrag - 23.06.1997 - Fixit AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 June 1997, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 117 vom 23.06.1997, Kanton ZH (D) 17.06.1997 (12903) Fixit AG (D) Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 47 vom 11.03.1997, Seite 1642 ... 122. Handelsregister Eintrag - 24.06.1997 - Zürcher Kantonalbank (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 June 1997, 2939 words, (German) HR SHAB Nr. 118 vom 24.06.1997, Kanton ZH (D) 18.06.1997 (13047) Zürcher Kantonalbank (D) Zürich SHAB Nr. 104 vom 04.06.1997, Seite 3785 Selbständige Anstalt des kant. öffentl. Rechts ... 123. Handelsregister Eintrag - 27.06.1997 - Spectris (Schweiz) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 June 1997, 136 words, (German) HR SHAB Nr. 121 vom 27.06.1997, Kanton ZH (D) 23.06.1997 (13384) Spectris (Schweiz) AG (D) Uster Aktiengesellschaft SHAB Nr. 82 vom 01.05.1997, Seite 2931 ... 124. Handelsregister Eintrag - 30.06.1997 - Wanner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 June 1997, 106 words, (German) HR SHAB Nr. 122 vom 30.06.1997, Kanton ZH (D) 24.06.1997 (13545) Wanner AG (D) Niederhasli Aktiengesellschaft SHAB Nr. 60 vom 27.03.1995, Seite 1669 ... 125. Handelsregister Eintrag - 30.06.1997 - Wanner AG, Filiale in Zürich (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 June 1997, 116 words, (German) HR SHAB Nr. 122 vom 30.06.1997, Kanton ZH (D) 24.06.1997 (13595) Wanner AG, Filiale in Zürich (D) ZürichZweigstelle, Hauptsitz in Niederhasli ... 126. Handelsregister Eintrag - 30.06.1997 - Wanner AG, Zweigniederlassung Dielsdorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 June 1997, 113 words, (German) HR SHAB Nr. 122 vom 30.06.1997, Kanton ZH (D) 24.06.1997 (13596) Wanner AG, Zweigniederlassung Dielsdorf (D) DielsdorfZweigstelle, Hauptsitz in Niederhasli ... 127. Handelsregister Eintrag - 01.07.1997 - Fixit Holding AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 1 July 1997, 191 words, (German) HR SHAB Nr. 123 vom 01.07.1997, Kanton ZG (D) 16.06.1997 Fixit Holding AG (D) Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 3 vom 08.01.1997, Seite 68 Erwerb, Verwaltung, Veräusserung und aktive Überwachung von Beteiligungen und Rechten ... 128. Handelsregister Eintrag - 07.07.1997 - Kuoni Reisen Holding AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 July 1997, 168 words, (German) HR SHAB Nr. 127 vom 07.07.1997, Kanton ZH (D) 01.07.1997 (14253) Kuoni Reisen Holding AG (D) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 110 vom 10.06.1996, Seite 3402 ... 129. Handelsregister Eintrag - 10.07.1997 - Renngemeinschaft Engelberg GmbH (D) - Kanton Obwalden. D & B SHAB, 10 July 1997, 117 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 10.07.1997, Kanton OW (D) 24.06.1997 Renngemeinschaft Engelberg GmbH (D) Engelberg GmbH SHAB Nr. 25 vom 06.02.1995, Seite 690 ... 130. Handelsregister Eintrag - 10.07.1997 - Renngemeinschaft Engelberg GmbH (D) - Kanton Obwalden. D & B SHAB, 10 July 1997, 117 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 10.07.1997, Kanton OW (D) 24.06.1997 Renngemeinschaft Engelberg GmbH (D) Engelberg GmbH SHAB Nr. 25 vom 06.02.1995, Seite 690 ... 131. Handelsregister Eintrag - 10.07.1997 - Crea Desktop AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 July 1997, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 10.07.1997, Kanton ZH (D) 04.07.1997 (14564) Crea Desktop AG (D) Dielsdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 108 vom 10.06.1997, Seite 3959 ... 132. Handelsregister Eintrag - 10.07.1997 - Max Griesser HEK-Marketing (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 July 1997, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 10.07.1997, Kanton ZH (D) 04.07.1997 (14675) Max Griesser HEK-Marketing (D) Weiach, Chälenstrasse 17, 8187 Weiach Einzelfirma ... 133. Handelsregister Eintrag - 15.07.1997 - Schweizerischer Bankverein (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 July 1997, 1849 words, (German) HR SHAB Nr. 133 vom 15.07.1997, Kanton ZH (D) 09.07.1997 (15089) Schweizerischer Bankverein (D) ZürichZweigstelle, Hauptsitz in Basel (Gesellschaftssitz) ... 134. Handelsregister Eintrag - 17.07.1997 - Bank Morgan Stanley AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 July 1997, 324 words, (German) HR SHAB Nr. 135 vom 17.07.1997, Kanton ZH (D) 11.07.1997 (15292) Bank Morgan Stanley AG (D) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 243 vom

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 199 13.12.1996, Seite 7723 ... 135. Handelsregister Eintrag - 22.07.1997 - Credit Suisse First Boston (F) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 July 1997, 3335 words, (German) HR SHAB Nr. 138 vom 22.07.1997, Kanton ZH (D) 16.07.1997 (15769) Credit Suisse First Boston (F) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 130 vom 10.07.1997, Seite 4840 ... 136. Grenzlandkapelle Kaiserstuhl-Hohentengen renoviert. Neue Zürcher Zeitung, 25 July 1997, 233 words, (German) Symbol für Gemeinden beidseits des Rheins hhö. die St.-Antonius-Kapelle Kaiserstuhl-Hohentengen in unmittelbarer Nähe der Rheinbrücke erstrahlt in neuem Glanz. Das aus dem Jahr 1599 stammende Bauwerk ist umfassend renoviert und mit einem ... 137. Handelsregister Eintrag - 30.07.1997 - netmarketing forum gmbh (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 July 1997, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 144 vom 30.07.1997, Kanton ZH (D) 24.07.1997 (16600) netmarketing forum gmbh (D) Opfikon, Talackerstrasse 5, 8152 Glattbrugg GmbH ... 138. Handelsregister Eintrag - 30.07.1997 - Schweizerische Zeltmission (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 July 1997, 163 words, (German) HR SHAB Nr. 144 vom 30.07.1997, Kanton ZH (D) 24.07.1997 (16609) Schweizerische Zeltmission (D) Zell ZH Verein SHAB Nr. 116 vom 18.06.1993, Seite 3175 ... 139. Handelsregister Eintrag - 04.08.1997 - Clausius AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 August 1997, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 146 vom 04.08.1997, Kanton ZH (D) 28.07.1997 (16775) Clausius AG (D) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 249 vom 22.12.1995, Seite 6961 ... 140. La CEDRA comble d'anciens forages en Suisse alémanique. L'Agéfi, 7 August 1997, 185 words, (French) Pour la première fois, la CEDRA comble trois de ses anciens forages. De 1982 à 1989, elle avait tenté, sans succès, de trouver un dépôt rocheux où stocker des déchets hautement radioactifs à Schafisheim (AG), Riniken (AG) et Siblingen (SH ... 141. Konkurs-Schluss. D & B SHAB, 8 August 1997, 81 words, (German) Konkurs-Schluss SHAB Nr. 150 vom 08.08.1997, Kanton ZH (D) 28.07.1997 (14516) P Valis, Milan 22.04.1957 Riemlistrasse 3, 8187 Weiach von Birr AG ... 142. Handelsregister Eintrag - 14.08.1997 - Mailpack Seon Herbert Krause (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 14 August 1997, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 154 vom 14.08.1997, Kanton AG (D) 08.08.1997 (5184) Mailpack Seon Herbert Krause (D) Seon, Seetalstrasse 2, 5703 Seon Einzelfirma ... 143. Handelsregister Eintrag - 27.08.1997 - BMF Holding AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 27 August 1997, 171 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 27.08.1997, Kanton TG (D) 12.08.1997 BMF Holding AG (D) Weinfelden, Marktplatz 3, c/o Thalmann Treuhand AG, 8570 Weinfelden ... 144. Handelsregister Eintrag - 27.08.1997 - Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 August 1997, 170 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 27.08.1997, Kanton ZH (D) 21.08.1997 (18825) Weiacher Kies AG (D) Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 193 vom 04.10.1996, Seite 6033 ... 145. Handelsregister Eintrag - 27.08.1997 - MSD Heinz Klose (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 August 1997, 89 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 27.08.1997, Kanton ZH (D) 21.08.1997 (18866) MSD Heinz Klose (D) Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 172 vom 06.09.1995, Seite 4961 ... 146. Handelsregister Eintrag - 28.08.1997 - WB Automaten AG (D) - Kanton Graubunden. D & B SHAB, 28 August 1997, 213 words, (German) HR SHAB Nr. 164 vom 28.08.1997, Kanton GR (D) 22.08.1997 (2910) WB Automaten AG (D) Arosa Aktiengesellschaft SHAB Nr. 236 vom 04.12.1996, Seite 7500 ... 147. Handelsregister Eintrag - 01.09.1997 - Honeywell AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 1 September 1997, 635 words, (German) HR SHAB Nr. 166 vom 01.09.1997, Kanton ZG (D) 22.08.1997 Honeywell AG (D) Honeywell SA (F) Honeywell SA (I) Wallisellen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 84 vom 05.05.1997, Seite 3012 ... 148. Handelsregister Eintrag - 03.09.1997 - Pflegeheim Sonnmatt AG Gächlingen (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 3 September 1997, 104 words, (German) HR SHAB Nr. 168 vom 03.09.1997, Kanton SH (D) 22.08.1997 Pflegeheim Sonnmatt AG Gächlingen (D) Gächlingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 121 vom 26.06.1992, Seite 2957 ... 149. Handelsregister Eintrag - 04.09.1997 - Meteotest (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 4 September 1997, 145 words, (German) HR SHAB Nr. 169 vom 04.09.1997, Kanton BE (D) 25.08.1997 Meteotest (D) Bern Genossenschaft SHAB Nr. 140 vom 24.07.1997, Seite 5271 Förderung der Bereitstellung und Anwendung naturwissenschaftlicher, insbesondere klimatologischer Gr ... 150. Handelsregister Eintrag - 04.09.1997 - Tegro AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 200 September 1997, 182 words, (German) HR SHAB Nr. 169 vom 04.09.1997, Kanton ZH (D) 29.08.1997 (19635) Tegro AG (D) Schwerzenbach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 61 vom 02.04.1997, Seite 2170 ... 151. Handelsregister Eintrag - 05.09.1997 - Schweiz Tourismus (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 September 1997, 190 words, (German) HR SHAB Nr. 170 vom 05.09.1997, Kanton ZH (D) 01.09.1997 (19759) Schweiz Tourismus (D) Zürich Körperschaft SHAB Nr. 201 vom 17.10.1995, Seite 5705 ... 152. Handelsregister Eintrag - 08.09.1997 - IQM-Consulting E. P. Maier (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 8 September 1997, 82 words, (German) HR SHAB Nr. 171 vom 08.09.1997, Kanton TG (D) 26.08.1997 IQM-Consulting E. P. Maier (D) Kreuzlingen, Hauptstrasse 23, 8280 Kreuzlingen Einzelfirma ... 153. Handelsregister Eintrag - 11.09.1997 - Conrad Kern AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 September 1997, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 174 vom 11.09.1997, Kanton ZH (D) 05.09.1997 (20195) Conrad Kern AG (D) Regensdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 62 vom 29.03.1995, Seite 1723 ... 154. Handelsregister Eintrag - 18.09.1997 - Felskowsky AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 September 1997, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 179 vom 18.09.1997, Kanton ZH (D) 12.09.1997 (20889) Felskowsky AG (D) Rümlang Aktiengesellschaft SHAB Nr. 113 vom 17.06.1997, Seite 4180 ... 155. Handelsregister Eintrag - 19.09.1997 - Conrad Kern SA (F) - Kanton Vaud. D & B SHAB, 19 September 1997, 125 words, (French) HR SHAB Nr. 180 vom 19.09.1997, Kanton VD (F) 05.09.1997 Conrad Kern SA (F) EcublensZweigstelle, Hauptsitz in Regensdorf Aktiengesellschaft ... 156. Handelsregister Eintrag - 24.09.1997 - Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 September 1997, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 183 vom 24.09.1997, Kanton ZH (D) 18.09.1997 (21390) Heinrich Benz AG (D) Kloten Aktiengesellschaft SHAB Nr. 175 vom 11.09.1995, Seite 5039 ... 157. Handelsregister Eintrag - 24.09.1997 - C + T Convert + Trade AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 September 1997, 187 words, (German) HR SHAB Nr. 183 vom 24.09.1997, Kanton ZH (D) 18.09.1997 (21426) C + T Convert + Trade AG (D) Bülach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 145 vom 29.07.1993, Seite 3969 ... 158. New exploration concepts spark Swiss gas, oil prospects. The Oil and Gas Journal , 29 September 1997, 2167 words, (English) A recently completed data synthesis and evaluation[1] based on the interpretation of public well data and seismic lines and the application of modern basin-modeling tools upgrades gas and oil prospects in Switzerland. ... 159. Handelsregister Eintrag - 06.10.1997 - Robert Keller & Co (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 6 October 1997, 141 words, (German) HR SHAB Nr. 191 vom 06.10.1997, Kanton AG (D) 30.09.1997 (6453) Robert Keller & Co (D) Weiach Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 293 vom 15.12.1988, Seite 5104 ... 160. Handelsregister Eintrag - 07.10.1997 - Credit Suisse (F) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 October 1997, 3375 words, (German) HR SHAB Nr. 192 vom 07.10.1997, Kanton ZH (D) 01.10.1997 (22491) Credit Suisse (F) Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 179 vom 18.09.1997, Seite 6868 ... 161. Handelsregister Eintrag - 07.10.1997 - beras Treuhand GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 October 1997, 156 words, (German) HR SHAB Nr. 192 vom 07.10.1997, Kanton ZH (D) 01.10.1997 (22563) beras Treuhand GmbH (D) Zürich, Löwenstrasse 25, 8001 Zürich GmbH Neueintrag ... 162. Handelsregister Eintrag - 22.10.1997 - Robert Keller & Co (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 October 1997, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 203 vom 22.10.1997, Kanton ZH (D) 16.10.1997 (23821) Robert Keller & Co (D) 8433 Weiach Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 293 vom 15.12.1988, Seite 5104 ... 163. Verfolgungsfahrt in der Region Glattfelden. Neue Zürcher Zeitung, 23 October 1997, 236 words, (German) 28jähriger Schweizer Lenker Ein Automobilist hat sich am Mittwoch nachmittag in der Region Glattfelden mit einer waghalsigen Fahrt einer Polizeikontrolle entziehen wollen. Es wurde niemand verletzt. ... 164. Handelsregister Eintrag - 27.10.1997 - Robert Keller Handelswaren AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 October 1997, 160 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 27.10.1997, Kanton ZH (D) 21.10.1997 (24053) Robert Keller Handelswaren AG (D) 8187 Weiach, Dörnlihag 669, 8187 Weiach Aktiengesellschaft ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 201 165. Handelsregister Eintrag - 27.10.1997 - Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 October 1997, 2782 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 27.10.1997, Kanton ZH (D) 21.10.1997 (24089) Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 188 vom 01.10.1997, Seite 7185 ... 166. Handelsregister Eintrag - 28.10.1997 - Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 October 1997, 3761 words, (German) HR SHAB Nr. 207 vom 28.10.1997, Kanton ZH (D) 22.10.1997 (24188) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 199 vom 16.10.1997, Seite 7545 ... 167. Handelsregister Eintrag - 30.10.1997 - Porkka AG (D) - Kanton Obwalden. D & B SHAB, 30 October 1997, 131 words, (German) HR SHAB Nr. 209 vom 30.10.1997, Kanton OW (D) 20.10.1997 Porkka AG (D) Porkka SA (F) Porkka SA (I) Porkka Ltd. (E) 6074 Giswil Aktiengesellschaft ... 168. Konkurseröffnung. D & B SHAB, 31 October 1997, 88 words, (German) Konkurseröffnung SHAB Nr. 210 vom 31.10.1997, Kanton ZH (D) 24.10.1997 (20382) P Mederle, Heinrich 21.01.1949, tod Stockistrasse 8, 8187 Weiach ... 169. Schutz für mittelalterliche Kleinstadt Kaiserstuhl. Neue Zürcher Zeitung, 3 November 1997, 557 words, (German) Unerwünschte Solarkollektoren und klare Vorschriften Die mittelalterliche Kleinstadt Kaiserstuhl - 1253 von den Freiherren von Regensberg gegründet - soll nicht durch Fremdkörper verunstaltet werden. Der aargauische Regierungsrat lehnt es ... 170. Handelsregister Eintrag - 03.11.1997 - AEO-Computerlösungen, Peter Jaggi (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 November 1997, 91 words, (German) HR SHAB Nr. 211 vom 03.11.1997, Kanton ZH (D) 28.10.1997 (24722) AEO-Computerlösungen, Peter Jaggi (D) 8192 Glattfelden, Industriestrasse 12, 8192 Glattfelden ... 171. Steuerparadies Neerach. Neue Zürcher Zeitung, 5 November 1997, 233 words, (German) Tiefster Steuerfuss im Kanton? hhö. Die Zürcher Unterländer Gemeinde Neerach dürfte zu einem Steuerparadies im Kanton Zürich avancieren, denn laut den Voranschlägen 1998 wird ein Gesamtsteuerfuss (ohne Kirchen) von 81 Prozent beantragt, 5 ... 172. Handelsregister Eintrag - 07.11.1997 - Milchgenossenschaft Weiach (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 November 1997, 117 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 07.11.1997, Kanton ZH (D) 03.11.1997 (25108) Milchgenossenschaft Weiach (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 99 vom 25.05.1992, Seite 2398 ... 173. Viel Lärm um Fluglärm? Neue Zürcher Zeitung, 8 November 1997, 326 words, (German) Interessengegensätze in der Flughafenregion asp. Nicht ganz unerwartet brechen in der Flughafenregion nach der jüngsten Protestaktion im Süden Interessengegensätze auf. Mit einem etwas polemischen Unterton hat sich in diesen Tagen die ... 174. Handelsregister Eintrag - 14.11.1997 - Cardmatic AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 14 November 1997, 148 words, (German) HR SHAB Nr. 220 vom 14.11.1997, Kanton ZG (D) 10.11.1997 (9374) Cardmatic AG (D) 6340 Baar, Neuhofstrasse 25, 6340 Baar Aktiengesellschaft Neueintrag ... 175. Handelsregister Eintrag - 21.11.1997 - Dr. J. Grob & Partner AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 21 November 1997, 135 words, (German) HR SHAB Nr. 225 vom 21.11.1997, Kanton TG (D) 12.11.1997 Dr. J. Grob & Partner AG (D) 8596 MünsterlingenZweigstelle, Hauptsitz in 8400 Winterthur ... 176. Handelsregister Eintrag - 02.12.1997 - Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 December 1997, 2893 words, (German) HR SHAB Nr. 232 vom 02.12.1997, Kanton ZH (D) 26.11.1997 (26866) Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 224 vom 20.11.1997, Seite 8418 ... 177. Aufteilung des RAV im Bezirk Bülach. Neue Zürcher Zeitung, 10 December 1997, 167 words, (German) hhö. Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) des Bezirkes Bülach in Opfikon- Glattbrugg, wo über 3000 Stellensuchende betreut werden, wird aus Kapazitätsgründen aufgeteilt. Anfang 1998 steht zusätzlich das RAV Bülach zur Verfügung ... 178. Handelsregister Eintrag - 19.12.1997 - "SPATZ" CAMPING Hans Behrmann AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 December 1997, 253 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 19.12.1997, Kanton ZH (D) 15.12.1997 (28449) "SPATZ" CAMPING Hans Behrmann AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 59 vom 27.03.1997, Seite 2093 ... 179. Hohe Steuerfüsse in den Rafzerfeld-Gemeinden. Neue Zürcher Zeitung, 20 December 1997, 432 words, (German) Beschlüsse der Gemeindeversammlungen hhö. In den fünf Rafzerfeld- Gemeinden Eglisau, Rafz, Wil, Hüntwangen und Wasterkingen verbleiben die Steuerfüsse gemäss den Beschlüssen der Gemeindeversammlung auf relativ hohem Niveau. Auf den ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 202 180. Handelsregister Eintrag - 22.12.1997 - Werthag Werkstatt-Tech Handels AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 December 1997, 184 words, (German) HR SHAB Nr. 246 vom 22.12.1997, Kanton ZH (D) 16.12.1997 (28653) Werthag Werkstatt-Tech Handels AG (D) 8181 Höri Aktiengesellschaft SHAB Nr. 108 vom 07.06.1995, Seite 3154 ... 181. Handelsregister Eintrag - 22.12.1997 - Marceau S.A. (F) - Kanton Fribourg. D & B SHAB, 22 December 1997, 133 words, (French) HR SHAB Nr. 246 vom 22.12.1997, Kanton FR (F) 09.12.1997 Marceau S.A. (F) 1700 Fribourg Aktiengesellschaft SHAB Nr. 4 vom 08.01.1996, Seite 96 ... 182. Handelsregister Eintrag - 06.01.1998 - Buss AG (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 6 January 1998, 675 words, (German) HR SHAB Nr. 2 vom 06.01.1998, Kanton BL (D) 29.12.1997 (5122) Buss AG (D) 4133 Pratteln Aktiengesellschaft SHAB Nr. 1 vom 06.01.1997, Seite 6 ... 183. Handelsregister Eintrag - 13.01.1998 - Verein Besmerhuus (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 13 January 1998, 449 words, (German) HR SHAB Nr. 7 vom 13.01.1998, Kanton TG (D) 07.01.1998 (64) Verein Besmerhuus (D) 8280 Kreuzlingen, Besmerstrasse 22, 8280 Kreuzlingen Verein ... 184. Kollokationsplan. D & B SHAB, 16 January 1998, 136 words, (German) Kollokationsplan SHAB Nr. 10 vom 16.01.1998, Kanton ZH (D) 09.01.1998 (797) P Mederle, Heinrich 21.01.1949, tod Stockistrasse 8, 8187 Weiach ... 185. Handelsregister Eintrag - 21.01.1998 - Qualitech AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 21 January 1998, 241 words, (German) HR SHAB Nr. 13 vom 21.01.1998, Kanton AG (D) 15.01.1998 (491) Qualitech AG (D) 5107 Schinznach Dorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 251 vom 30.12.1996, Seite 8048 ... 186. Handelsregister Eintrag - 21.01.1998 - Landi Weiach-Siglistorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 January 1998, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 13 vom 21.01.1998, Kanton ZH (D) 15.01.1998 (1243) Landi Weiach-Siglistorf (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 226 vom 21.11.1994, Seite 6347 ... 187. Handelsregister Eintrag - 22.01.1998 - Spatz Camping + Touring Service AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 January 1998, 220 words, (German) HR SHAB Nr. 14 vom 22.01.1998, Kanton ZH (D) 16.01.1998 (1325) Spatz Camping + Touring Service AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 59 vom 27.03.1997, Seite 2095 ... 188. Handelsregister Eintrag - 03.02.1998 - Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 February 1998, 135 words, (German) HR SHAB Nr. 22 vom 03.02.1998, Kanton ZH (D) 28.01.1998 (2344) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 84 vom 05.05.1997, Seite 3012 ... 189. Kollokationsplan. D & B SHAB, 6 February 1998, 180 words, (German) Kollokationsplan SHAB Nr. 25 vom 06.02.1998, Kanton GR (D) 06.02.1998 (2509) P Baltisser, Werner 13.02.1953 Hotel Carmenna, Arosa von Arosa und Weiach ... 190. Handelsregister Eintrag - 10.02.1998 - Meister Schleifmittelwerk AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 February 1998, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 27 vom 10.02.1998, Kanton ZH (D) 04.02.1998 (3010) Meister Schleifmittelwerk AG (D) 8450 Andelfingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 115 vom 17.06.1993, Seite 3150 ... 191. Handelsregister Eintrag - 13.02.1998 - ARISTOS Advertising Specialities GmbH (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 13 February 1998, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 30 vom 13.02.1998, Kanton ZG (D) 09.02.1998 (1089) ARISTOS Advertising Specialities GmbH (D) 6330 Cham, Gewerbestrasse 9, 6330 Cham ... 192. Handelsregister Eintrag - 20.02.1998 - Faschian GmbH - das Niedrigenergiehaus (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 20 February 1998, 167 words, (German) HR SHAB Nr. 35 vom 20.02.1998, Kanton AG (D) 16.02.1998 (1464) Faschian GmbH - das Niedrigenergiehaus (D) 5330 Zurzach, Promenadenstrasse 6, 5330 Zurzach ... 193. Handelsregister Eintrag - 20.02.1998 - Inter-Agromeat Foodstuffs AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 20 February 1998, 168 words, (German) HR SHAB Nr. 35 vom 20.02.1998, Kanton ZG (D) 16.02.1998 (1253) Inter-Agromeat Foodstuffs AG (D) Inter-Agromeat Foodstuffs SA (F) Inter- Agromeat Foodstuffs SA (I) ... 194. Handelsregister Eintrag - 23.02.1998 - Elerag SA (F) - Kanton Fribourg. D & B SHAB, 23 February 1998, 147 words, (French) HR SHAB Nr. 36 vom 23.02.1998, Kanton FR (F) 10.02.1998 Elerag SA (F) 1762 Givisiez Aktiengesellschaft SHAB Nr. 70 vom 12.04.1994, Seite 1951 ... 195. Handelsregister Eintrag - 27.02.1998 - Hapimag (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 27 February 1998, 148 words, (German) HR SHAB Nr. 40 vom 27.02.1998, Kanton ZG (D) 23.02.1998 (1445) Hapimag (D) 6340 Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 138 vom 22.07.1997, Seite 5 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 203 196. Handelsregister Eintrag - 27.02.1998 - Hapimag Touristik AG Hapitour (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 27 February 1998, 131 words, (German) HR SHAB Nr. 40 vom 27.02.1998, Kanton ZG (D) 23.02.1998 (1447) Hapimag Touristik AG Hapitour (D) 6340 Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 138 vom 22.07.1997, Seite 5 ... 197. Handelsregister Eintrag - 27.02.1998 - Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 February 1998, 3149 words, (German) HR SHAB Nr. 40 vom 27.02.1998, Kanton ZH (D) 23.02.1998 (4594) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 33 vom 18.02.1998, Seite 1203 ... 198. Handelsregister Eintrag - 02.03.1998 - MBM Technik GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 March 1998, 158 words, (German) HR SHAB Nr. 41 vom 02.03.1998, Kanton ZH (D) 24.02.1998 (4734) MBM Technik GmbH (D) 8320 Fehraltorf, Luppmenstrasse 9, 8320 Fehraltorf GmbH ... 199. Handelsregister Eintrag - 04.03.1998 - Conrad Kern AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 March 1998, 360 words, (German) HR SHAB Nr. 43 vom 04.03.1998, Kanton ZH (D) 26.02.1998 (4890) Conrad Kern AG (D) 8105 Regensdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 174 vom 11.09.1997, Seite 6700 ... 200. Handelsregister Eintrag - 09.03.1998 - Erich Lins + Partner GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 March 1998, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 09.03.1998, Kanton ZH (D) 03.03.1998 (5261) Erich Lins + Partner GmbH (D) 8344 Bäretswil, Untere Gasse 8, 8344 Bäretswil ... 201. Handelsregister Eintrag - 11.03.1998 - Maag, Mülli, Schöb & Partner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 March 1998, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 48 vom 11.03.1998, Kanton ZH (D) 05.03.1998 (5470) Maag, Mülli, Schöb & Partner AG (D) 8700 Küsnacht ZH Aktiengesellschaft SHAB Nr. 107 vom 09.06.1997, Seite 3916 ... 202. Überfall in Landi Weiach. Neue Zürcher Zeitung, 19 March 1998, 201 words, (German) 30 000 Franken Beute Ein bewaffneter Mann hat am Mittwoch vormittag die Landwirtschaftliche Genossenschaft (Landi) in Weiach überfallen. Er erbeutete dabei rund 30 000 Franken Bargeld. Verletzt wurde niemand. Der Überfall ereignete sich ... 203. Handelsregister Eintrag - 20.03.1998 - Compusport, S. Griesser (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 March 1998, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 55 vom 20.03.1998, Kanton ZH (D) 16.03.1998 (6326) Compusport, S. Griesser (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 54 vom 18.03.1996, Seite 1533 ... 204. Handelsregister Eintrag - 23.03.1998 - HSB Party GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 March 1998, 160 words, (German) HR SHAB Nr. 56 vom 23.03.1998, Kanton ZH (D) 17.03.1998 (6412) HSB Party GmbH (D) 8304 Wallisellen, Widenholzstrasse 12, 8304 Wallisellen GmbH ... 205. Handelsregister Eintrag - 23.03.1998 - Mayer Elektro Anlagen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 March 1998, 226 words, (German) HR SHAB Nr. 56 vom 23.03.1998, Kanton ZH (D) 17.03.1998 (6431) Mayer Elektro Anlagen AG (D) 8600 DübendorfZweigstelle, Hauptsitz in 8604 Volketswil ... 206. Konkurs-Schluss. D & B SHAB, 27 March 1998, 94 words, (German) Konkurs-Schluss SHAB Nr. 60 vom 27.03.1998, Kanton ZH (D) 23.03.1998 (6023) P Mederle-Kägi, Heinrich 21.01.1949, tod Stockistrasse 8, 8187 Weiach ... 207. Handelsregister Eintrag - 27.03.1998 - DREAM BOAT DARTERS - Zürich (DBDZ) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 March 1998, 181 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.1998, Kanton ZH (D) 23.03.1998 (6839) DREAM BOAT DARTERS - Zürich (DBDZ) (D) 8051 Zürich, Saatlenstrasse 18, c/o Dream Boat Pub, 8051 Zürich ... 208. Handelsregister Eintrag - 30.03.1998 - Conrad Kern AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 March 1998, 116 words, (German) HR SHAB Nr. 61 vom 30.03.1998, Kanton ZH (D) 24.03.1998 (6890) Conrad Kern AG (D) 8105 Regensdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 43 vom 04.03.1998, Seite 1547 ... 209. Handelsregister Eintrag - 08.04.1998 - Open Connect AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 April 1998, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 68 vom 08.04.1998, Kanton ZH (D) 02.04.1998 (7712) Open Connect AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 85 vom 02.05.1996, Seite 2505 ... 210. Handelsregister Eintrag - 09.04.1998 - Villa Stehli AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 April 1998, 191 words, (German) HR SHAB Nr. 69 vom 09.04.1998, Kanton ZH (D) 03.04.1998 (7864) Villa Stehli AG (D) 8912 Obfelden Aktiengesellschaft SHAB Nr. 202 vom 18.10.1995, Seite 5726 ... 211. Handelsregister Eintrag - 16.04.1998 - Jail Betriebs AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 April 1998, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 72 vom 16.04.1998, Kanton ZH (D) 08.04.1998

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 204 (8160) Jail Betriebs AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 88 vom 12.05.1997, Seite 3163 ... 212. Handelsregister Eintrag - 05.05.1998 - Mode Fuchs AG (D) - Kanton Fribourg. D & B SHAB, 5 May 1998, 145 words, (German) HR SHAB Nr. 85 vom 05.05.1998, Kanton FR (D) 22.04.1998 Mode Fuchs AG (D) 1796 Courgevaux Aktiengesellschaft SHAB Nr. 185 vom 24.09.1990, Seite 3812 ... 213. Handelsregister Eintrag - 05.05.1998 - NETnet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 May 1998, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 85 vom 05.05.1998, Kanton ZH (D) 29.04.1998 (9581) NETnet AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 181 vom 22.09.1997, Seite 6940 ... 214. Handelsregister Eintrag - 13.05.1998 - ABB Normelec AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 13 May 1998, 196 words, (German) HR SHAB Nr. 91 vom 13.05.1998, Kanton ZH (D) 07.05.1998 (10125) ABB Normelec AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 91 vom 15.05.1997, Seite 3263 ... 215. Handelsregister Eintrag - 14.05.1998 - Personalvorsorgestiftung der Festo AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 May 1998, 240 words, (German) HR SHAB Nr. 92 vom 14.05.1998, Kanton ZH (D) 08.05.1998 (10361) Personalvorsorgestiftung der Festo AG (D) 8953 Dietikon, Moosmattstrasse 24, c/o Festo AG, 8953 Dietikon ... 216. Handelsregister Eintrag - 19.05.1998 - Kapag Kälte-Apparate Produktions AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 May 1998, 257 words, (German) HR SHAB Nr. 95 vom 19.05.1998, Kanton ZH (D) 13.05.1998 (10626) Kapag Kälte-Apparate Produktions AG (D) 8126 Zumikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 192 vom 07.10.1997, Seite 7313 ... 217. Handelsregister Eintrag - 27.05.1998 - Panorgan AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 May 1998, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 100 vom 27.05.1998, Kanton ZH (D) 20.05.1998 (11245) Panorgan AG (D) 8820 Wädenswil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 212 vom 01.11.1995, Seite 5998 ... 218. Vier mutmassliche Einbrecher verhaftet. Neue Zürcher Zeitung, 2 June 1998, 102 words, (German) Vier mutmassliche Einbrecher verhaftet Beamte der Kantonspolizei haben am Sonntag nachmittag in Kaiserstuhl vier mutmassliche Einbrecher aus Slowenien verhaftet. Wie die Polizei mitteilt, beobachtete ein Mann in Glattfelden um 12 Uhr 50 ... 219. Handelsregister Eintrag - 08.06.1998 - Tegro AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 June 1998, 169 words, (German) HR SHAB Nr. 107 vom 08.06.1998, Kanton ZH (D) 02.06.1998 (11943) Tegro AG (D) 8603 Schwerzenbach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 16 vom 26.01.1998, Seite 568 ... 220. Handelsregister Eintrag - 10.06.1998 - Kälte AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 10 June 1998, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 109 vom 10.06.1998, Kanton BS (D) 03.06.1998 (2680) Kälte AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 212 vom 31.10.1996, Seite 6662 ... 221. Handelsregister Eintrag - 12.06.1998 - Uranus Handels AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 12 June 1998, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 111 vom 12.06.1998, Kanton AG (D) 08.06.1998 (4440) Uranus Handels AG (D) 5400 Baden Aktiengesellschaft SHAB Nr. 91 vom 13.05.1998, Seite 3243 ... 222. Handelsregister Eintrag - 18.06.1998 - Bawag AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 18 June 1998, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 115 vom 18.06.1998, Kanton TG (D) 12.06.1998 (1795) Bawag AG (D) 8596 Münsterlingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 252 vom 29.12.1995, Seite 7052 ... 223. Konkurs-Einstellung. D & B SHAB, 19 June 1998, 159 words, (German) Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 116 vom 19.06.1998, Kanton ZH (D) 11.06.1998 (11322) P Meierhofer, Urs 18.01.1955 Letzigraben 236, 8047 Zürich; bisher: Albisriederstrasse 17, 8003 Zürich ... 224. Handelsregister Eintrag - 19.06.1998 - A-TECH Peter Suter (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 June 1998, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 19.06.1998, Kanton ZH (D) 15.06.1998 (13122) A-TECH Peter Suter (D) 8600 Dübendorf, Bergstrasse 3, 8600 Dübendorf Einzelfirma ... 225. Handelsregister Eintrag - 22.06.1998 - EEM Tecnica Holding AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 22 June 1998, 113 words, (German) HR SHAB Nr. 117 vom 22.06.1998, Kanton ZG (D) 16.06.1998 (4167) EEM Tecnica Holding AG (D) 6340 Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 85 vom 05.05.1998, Seite 3033 ... 226. Handelsregister Eintrag - 02.07.1998 - KLB Lager-und Fördertechnik GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 2 July 1998, 236 words, (German) HR SHAB Nr. 125 vom 02.07.1998, Kanton AG (D) 26.06.1998 (4971) KLB Lager-und Fördertechnik GmbH (D) 5426 Lengnau GmbH SHAB Nr. 3 vom 05.01.1995, Seite 73 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 205 227. Handelsregister Eintrag - 09.07.1998 - Haegi Baumanagement und Immobilien (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 July 1998, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 09.07.1998, Kanton ZH (D) 02.07.1998 (14817) Haegi Baumanagement und Immobilien (D) 8117 Fällanden Einzelfirma SHAB Nr. 74 vom 29.03.1985, Seite 1223 ... 228. Handelsregister Eintrag - 10.07.1998 - BAKU Rolf Baumgartner (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 10 July 1998, 85 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 10.07.1998, Kanton AG (D) 06.07.1998 (5242) BAKU Rolf Baumgartner (D) 5712 Beinwil am See, Apothekerweg 1, 5712 Beinwil am See ... 229. Handelsregister Eintrag - 15.07.1998 - Geo 7 (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 15 July 1998, 341 words, (German) HR SHAB Nr. 134 vom 15.07.1998, Kanton BE (D) 02.07.1998 Geo 7 (D) 3000 Bern Genossenschaft SHAB Nr. 57 vom 22.03.1994, Seite 1544 Förderung in gemeinsamer Selbsthilfe der Aus-und Weiterbildung sowie der Forschungsarbeiten und der ... 230. Handelsregister Eintrag - 16.07.1998 - Uranus Handels AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 16 July 1998, 155 words, (German) HR SHAB Nr. 135 vom 16.07.1998, Kanton AG (D) 10.07.1998, Nachtrag (5439) Uranus Handels AG (D) 5400 Baden Aktiengesellschaft SHAB Nr. 111 vom 12.06.1998, Seite 4007 ... 231. Handelsregister Eintrag - 29.07.1998 - A-TECH Peter Suter (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 July 1998, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 144 vom 29.07.1998, Kanton ZH (D) 23.07.1998 (16479) A-TECH Peter Suter (D) 8600 Dübendorf Einzelfirma SHAB Nr. 116 vom 19.06.1998, Seite 4190 ... 232. Handelsregister Eintrag - 31.07.1998 - Fun Sports GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 July 1998, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 146 vom 31.07.1998, Kanton ZH (D) 24.07.1998 (16563) Fun Sports GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 252 vom 31.12.1996, Seite 8079 ... 233. Handelsregister Eintrag - 03.08.1998 - Zürcher Kantonalbank (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 August 1998, 1850 words, (German) HR SHAB Nr. 147 vom 03.08.1998, Kanton ZH (D) 28.07.1998 (16735) Zürcher Kantonalbank (D) 8000 Zürich SHAB Nr. 81 vom 29.04.1998, Seite 2875 ... 234. Handelsregister Eintrag - 05.08.1998 - Inter-Agromeat Foodstuffs AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 5 August 1998, 142 words, (German) HR SHAB Nr. 149 vom 05.08.1998, Kanton ZG (D) 30.07.1998 (5530) Inter-Agromeat Foodstuffs AG (D) Inter-Agromeat Foodstuffs SA (F) Inter- Agromeat Foodstuffs SA (I) ... 235. Konkurs-Einstellung. D & B SHAB, 7 August 1998, 141 words, (German) Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 151 vom 07.08.1998, Kanton ZH (D) 07.08.1998 (14739) P Meierhofer, Udo 23.06.1972 Posilipostrasse 4, 8800 Thalwil ... 236. Handelsregister Eintrag - 11.08.1998 - Karl Ziegler Metzgerei und Traiteur AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 August 1998, 126 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 11.08.1998, Kanton ZH (D) 05.08.1998 (17292) Karl Ziegler Metzgerei und Traiteur AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 43 vom 05.03.1997, Seite 1490 ... 237. Ein Leben. Neue Zürcher Zeitung, 17 August 1998, 238 words, (German) im Dienste der Kinder Marie Meierhofer gestorben (sda) Die Kinderärztin Marie Meierhofer ist am Samstag im Alter von 89 Jahren in Unterägeri, Zug, gestorben. Wie das von ihr gegründete Marie-Meierhofer- Institut in Zürich mitteilte, stand ... 238. Handelsregister Eintrag - 19.08.1998 - Eisenwaren Näf GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 19 August 1998, 155 words, (German) HR SHAB Nr. 159 vom 19.08.1998, Kanton AG (D) 13.08.1998 (6292) Eisenwaren Näf GmbH (D) 5312 Döttingen, Hauptstrasse 14, 5312 Döttingen GmbH ... 239. Handelsregister Eintrag - 31.08.1998 - Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 August 1998, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 167 vom 31.08.1998, Kanton ZH (D) 25.08.1998 (18657) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 189 vom 30.09.1996, Seite 5896 ... 240. Handelsregister Eintrag - 09.09.1998 - Commcept Ltd. (D) - Kanton Luzern. D & B SHAB, 9 September 1998, 233 words, (German) HR SHAB Nr. 174 vom 09.09.1998, Kanton LU (D) 26.08.1998 Commcept Ltd. (D) 6048 Horw Aktiengesellschaft SHAB Nr. 135 vom 16.07.1998, Seite 4948 ... 241. Handelsregister Eintrag - 10.09.1998 - NETnet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 September 1998, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 175 vom 10.09.1998, Kanton ZH (D) 04.09.1998 (19585) NETnet AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 162 vom 24.08.1998, Seite 5828 ... 242. Eine Zug-anstatt 65 Lastwagenfahrten. Neue Zürcher Zeitung, 12 September 1998, 345 words,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 206 (German) Neue Aushub-Entladestation im Rafzerfeld hhö. Im Herbst wird in der Kiesgrube «Ghürst» des Kieswerkes Hüntwangen AG eine neue Entladestation für SBB-Aushubwagen in Betrieb genommen. Die Erschliessung der voluminösen Grube für den ... 243. Handelsregister Eintrag - 15.09.1998 - Katharina Adank-Stiftung (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 15 September 1998, 149 words, (German) HR SHAB Nr. 178 vom 15.09.1998, Kanton SG (D) 09.09.1998 (6564) Katharina Adank-Stiftung (D) 9000 St. Gallen Stiftung SHAB Nr. 36 vom 21.02.1994, Seite 1002 ... 244. Handelsregister Eintrag - 01.10.1998 - Carrosserie Tüscher AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 October 1998, 124 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 01.10.1998, Kanton ZH (D) 25.09.1998 (21140) Carrosserie Tüscher AG (D) 8108 Dällikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 139 vom 20.07.1995, Seite 4087 ... 245. Handelsregister Eintrag - 07.10.1998 - ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 October 1998, 260 words, (German) HR SHAB Nr. 194 vom 07.10.1998, Kanton ZH (D) 01.10.1998 (21538) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8187 Weiach, Kaiserstuhlerstrasse 29, 8187 Weiach ... 246. Handelsregister Eintrag - 12.10.1998 - EURO-VANE AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 October 1998, 226 words, (German) HR SHAB Nr. 197 vom 12.10.1998, Kanton ZH (D) 06.10.1998 (21826) EURO-VANE AG (D) 8126 Zumikon, Schwäntenmos 6, 8126 Zumikon Aktiengesellschaft ... 247. Umstrittener Campingplatz bei Rheinau. Neue Zürcher Zeitung, 16 October 1998, 608 words, (German) Schweizer Bedenken gegen Pläne auf deutscher Rheinseite Im Raum Rheinau erregt das Projekt eines privaten Investors die Gemüter, der beim Weiler Balm am Rhein (Ortsteil des deutschen Lottstetten) einen Campingplatz mit 135 Stellplätzen ... 248. Handelsregister Eintrag - 20.10.1998 - Data Standards AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 20 October 1998, 141 words, (German) HR SHAB Nr. 203 vom 20.10.1998, Kanton AG (D) 14.10.1998 (7739) Data Standards AG (D) 5200 Windisch Aktiengesellschaft SHAB Nr. 219 vom 13.11.1997, Seite 8267 ... 249. Handelsregister Eintrag - 26.10.1998 - Innovate It AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 October 1998, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 207 vom 26.10.1998, Kanton ZH (D) 20.10.1998 (22723) Innovate It AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 59 vom 25.03.1996, Seite 1687 ... 250. Handelsregister Eintrag - 27.10.1998 - netmarketing forum gmbh (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 October 1998, 148 words, (German) HR SHAB Nr. 208 vom 27.10.1998, Kanton ZH (D) 21.10.1998 (22872) netmarketing forum gmbh (D) 8152 Opfikon GmbH SHAB Nr. 144 vom 30.07.1997, Seite 5446 ... 251. Handelsregister Eintrag - 05.11.1998 - Fixit AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 5 November 1998, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 05.11.1998, Kanton ZG (D) 30.10.1998 (7835) Fixit AG (D) Fixit SA (F) Fixit SA (I) 6340 Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 131 vom 10.07.1998, Seite 4788 ... 252. Handelsregister Eintrag - 05.11.1998 - Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 November 1998, 133 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 05.11.1998, Kanton ZH (D) 30.10.1998 (23718) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 205 vom 21.10.1993, Seite 5511 ... 253. Handelsregister Eintrag - 05.11.1998 - Karl Ziegler Metzgerei und Traiteur AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 November 1998, 279 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 05.11.1998, Kanton ZH (D) 30.10.1998 (23727) Karl Ziegler Metzgerei und Traiteur AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 153 vom 11.08.1998, Seite 5536 ... 254. Handelsregister Eintrag - 05.11.1998 - AVG Anlageberatungs-und Vermögensverwaltungsgesellschaft AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 5 November 1998, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 05.11.1998, Kanton ZG (D) 30.10.1998 (7811) AVG Anlageberatungs-und Vermögensverwaltungsgesellschaft AG (D) 6300 Zug Aktiengesellschaft ... 255. Handelsregister Eintrag - 17.11.1998 - Credit Suisse (D) - Kanton Graubunden. D & B SHAB, 17 November 1998, 451 words, (German) HR SHAB Nr. 223 vom 17.11.1998, Kanton GR (D) 11.11.1998 (3555) Credit Suisse (D) 7500 St. MoritzZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich SHAB Nr. 193 vom 06.10.1998, Seite 6851 ... 256. Fusions-Schuldenruf - 17.11.1998 - Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 November 1998, 224 words, (German) Fusions-Schuldenruf SHAB Nr. 223 vom 17.11.1998, Kanton ZH (D) 17.11.1998 (A 6606³, 1. Veröffentlichung) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 207 257. Handelsregister Eintrag - 17.11.1998 - Credit Suisse First Boston (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 November 1998, 1791 words, (German) HR SHAB Nr. 223 vom 17.11.1998, Kanton ZH (D) 11.11.1998 (24434) Credit Suisse First Boston (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 179 vom 16.09.1998, Seite 6396 ... 258. Handelsregister Eintrag - 18.11.1998 - Commcept Ltd (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 November 1998, 254 words, (German) HR SHAB Nr. 224 vom 18.11.1998, Kanton ZH (D) 12.11.1998 (24609) Commcept Ltd (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 6048 Horw Aktiengesellschaft ... 259. Fusions-Schuldenruf - 19.11.1998 - Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 November 1998, 224 words, (German) Fusions-Schuldenruf SHAB Nr. 225 vom 19.11.1998, Kanton ZH (D) 17.11.1998 (A 6606², 2. Veröffentlichung) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach ... 260. Fusions-Schuldenruf - 19.11.1998 - Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 November 1998, 224 words, (German) Fusions-Schuldenruf SHAB Nr. 226 vom 19.11.1998, Kanton ZH (D) 17.11.1998 (A 6606², 2. Veröffentlichung) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach ... 261. Handelsregister Eintrag - 20.11.1998 - ABB Finance BV, Amsterdam, Zweigniederlassung Zürich (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 November 1998, 220 words, (German) HR SHAB Nr. 226 vom 20.11.1998, Kanton ZH (D) 16.11.1998 (24781) ABB Finance BV, Amsterdam, Zweigniederlassung Zürich (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande) ... 262. Fusions-Schuldenruf - 23.11.1998 - Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 November 1998, 224 words, (German) Fusions-Schuldenruf SHAB Nr. 227 vom 23.11.1998, Kanton ZH (D) 17.11.1998 (A 6606¹, 3. Veröffentlichung) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach ... 263. Handelsregister Eintrag - 23.11.1998 - CALM Finance AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 November 1998, 202 words, (German) HR SHAB Nr. 227 vom 23.11.1998, Kanton ZH (D) 17.11.1998 (24793) CALM Finance AG (D) 8001 Zürich, Löwenstrasse 19, c/o Dr. Mauro Loosli,, Schellenberg & Haissly, 8001 Zürich ... 264. Handelsregister Eintrag - 25.11.1998 - Rogatherm AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 November 1998, 242 words, (German) HR SHAB Nr. 229 vom 25.11.1998, Kanton ZH (D) 19.11.1998 (25102) Rogatherm AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 210 vom 29.10.1996, Seite 6592 ... 265. Handelsregister Eintrag - 27.11.1998 - Walter P. Bosshard (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 November 1998, 81 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 27.11.1998, Kanton ZH (D) 23.11.1998 (25410) Walter P. Bosshard (D) 8187 Weiach, im Bruchli 6, 8187 Weiach Einzelfirma Neueintrag ... 266. Handelsregister Eintrag - 11.12.1998 - Stiftung «Mme. Dessaules» für Betagte (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 11 December 1998, 90 words, (German) HR SHAB Nr. 241 vom 11.12.1998, Kanton BE (D) 01.12.1998 Stiftung «Mme. Dessaules» für Betagte (D) 2500 Biel Stiftung SHAB Nr. 64 vom 02.04.1998, Seite 2281 ... 267. Handelsregister Eintrag - 14.12.1998 - Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 December 1998, 189 words, (German) HR SHAB Nr. 242 vom 14.12.1998, Kanton ZH (D) 08.12.1998 (26489) Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) 8703 Erlenbach ZH Aktiengesellschaft SHAB Nr. 234 vom 04.12.1997, Seite 8749 ... 268. Handelsregister Eintrag - 16.12.1998 - Uranus Handels AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 16 December 1998, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 16.12.1998, Kanton AG (D) 10.12.1998 (9437) Uranus Handels AG (D) 5400 Baden Aktiengesellschaft SHAB Nr. 135 vom 16.07.1998, Seite 4953 ... 269. Handelsregister Eintrag - 16.12.1998 - EEM Tecnica Holding AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 16 December 1998, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 16.12.1998, Kanton ZG (D) 10.12.1998 (8858) EEM Tecnica Holding AG (D) 6340 Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 117 vom 22.06.1998, Seite 4238 ... 270. Sidestep-Anflugverfahren soll definitiv werden. Neue Zürcher Zeitung, 15 January 1999, 690 words, (German) Teilweise Verlagerung der Lärmbelastung Mit Rücksicht auf die süddeutsche Nachbarschaft ist für den Flughafen Zürich ein neues Anflugverfahren während eines Jahres erprobt worden, das nun definitiv eingeführt werden soll - obwohl eine ... 271. Lebensbilder aus der Tiefe. Neue Zürcher Zeitung, 16 January 1999, 476 words, (German) Fossilien in Bohrkernen der Nagra von Weiach hsr. Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) ist 1983 bei ihrer Tiefbohrung in Weiach im sogenannten

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 208 Permokarbontrog in einer Tiefe von rund 1600 Metern ... 272. Handelsregister Eintrag - 18.01.1999 - Heimstätte Rämismühle (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 January 1999, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 11 vom 18.01.1999, Kanton ZH (D) 12.01.1999 (905) Heimstätte Rämismühle (D) 8487 Zell ZH Verein SHAB Nr. 142 vom 27.07.1992, Seite 3514 ... 273. Gemeindesteuern 1999 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 22 January 1999, 1237 words, (German) ohne KirchenKirchensteuer jur. Gemeinden ref. kath. Personen ohne KirchenKirchensteuer jur. Gemeinden ref. kath. Personen ohne KirchenKirchensteuer jur. ... 274. Rangordnung der steuergünstigsten Gemeinden. Neue Zürcher Zeitung, 22 January 1999, 219 words, (German) Gesamtsteuerfuss 1999 (Prozent) ohne jur. Kirchen ref. kath. Pers. 1. Neerach 78 91 92 91.31 2. Herrliberg 82 89 92 89.96 3. Maur 83 93 99 95.04 4. Zumikon 84 ... 275. Weitgehend stabile Gemeindesteuerfüsse. Neue Zürcher Zeitung, 22 January 1999, 1155 words, (German) 78 Prozent als tiefster und 131 Prozent als höchster Wert Wie schon in den Vorjahren haben mehr als drei Viertel der Zürcher Gemeinden ihre Steuerfüsse unverändert lassen können. Immerhin können die Steuerpflichtigen in 22 Wohngemeinden im ... 276. Handelsregister Eintrag - 25.01.1999 - DIABLO GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 January 1999, 166 words, (German) HR SHAB Nr. 16 vom 25.01.1999, Kanton ZH (D) 19.01.1999 (1495) DIABLO GmbH (D) 8600 Dübendorf, Im Schörli 28, 8600 Dübendorf GmbH Neueintrag ... 277. Handelsregister Eintrag - 25.01.1999 - Metzgerei Betschart (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 January 1999, 85 words, (German) HR SHAB Nr. 16 vom 25.01.1999, Kanton ZH (D) 19.01.1999 (1526) Metzgerei Betschart (D) 8187 Weiach, Stadlerstrasse 4, 8187 Weiach Einzelfirma ... 278. Handelsregister Eintrag - 28.01.1999 - Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 January 1999, 113 words, (German) HR SHAB Nr. 19 vom 28.01.1999, Kanton ZH (D) 22.01.1999 (1764) Heinrich Benz AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 183 vom 24.09.1997, Seite 7014 ... 279. Handelsregister Eintrag - 29.01.1999 - Reisebüro Flugladen Bülach GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 January 1999, 176 words, (German) HR SHAB Nr. 20 vom 29.01.1999, Kanton ZH (D) 25.01.1999 (1923) Reisebüro Flugladen Bülach GmbH (D) 8180 Bülach, Zürichstrasse 1, 8180 Bülach ... 280. Handelsregister Eintrag - 09.02.1999 - Commerzbank (Schweiz) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 February 1999, 134 words, (German) HR SHAB Nr. 27 vom 09.02.1999, Kanton ZH (D) 03.02.1999 (2791) Commerzbank (Schweiz) AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 227 vom 23.11.1998, Seite 7980 ... 281. Handelsregister Eintrag - 15.02.1999 - Baku GmbH Leibstadt (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 15 February 1999, 193 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 15.02.1999, Kanton AG (D) 09.02.1999 (1200) Baku GmbH Leibstadt (D) 4353 Leibstadt GmbH SHAB Nr. 79 vom 24.04.1996, Seite 2328 ... 282. Handelsregister Eintrag - 17.02.1999 - Fonds de prévoyance en faveur du personnel de la Société pour la vente... D & B SHAB, 17 February 1999, 129 words, (French) ...des Produits cinzano S.A.- Kanton Vaud. HR SHAB Nr. 33 vom 17.02.1999, Kanton VD (F) 08.02.1999 Fonds de prévoyance en faveur du personnel de la Société pour la vente des Produits Cinzano S.A. (F) ... 283. Handelsregister Eintrag - 19.02.1999 - Commerzbank (Suisse) SA, Succursale de Genève (F) - Kanton Geneve. D & B SHAB, 19 February 1999, 108 words, (French) HR SHAB Nr. 35 vom 19.02.1999, Kanton GE (F) 15.02.1999 (1795) Commerzbank (Suisse) SA, Succursale de Genève (F) 1200 GenèveZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zurich ... 284. Handelsregister Eintrag - 01.03.1999 - Rahn & Bodmer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 March 1999, 305 words, (German) HR SHAB Nr. 41 vom 01.03.1999, Kanton ZH (D) 23.02.1999 (4474) Rahn & Bodmer (D) 8000 Zürich Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 219 vom 11.11.1998, Seite 7697 ... 285. Konkurs-Einstellung. D & B SHAB, 5 March 1999, 143 words, (German) Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 45 vom 05.03.1999, Kanton ZH (D) 01.03.1999 (4396) P Seiler, René 05.04.1965 Im Bruchli 6, 8187 Weiach von Seedorf BE ... 286. Konkurs-Einstellung. D & B SHAB, 5 March 1999, 143 words, (German) Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 45 vom 05.03.1999, Kanton ZH (D) 01.03.1999 (4396) P Seiler, René 05.04.1965 Im Bruchli 6, 8187 Weiach von Seedorf BE ... 287. Können sich die Anwohner noch wehren? Tages Anzeiger, 8 March 1999, 1124 words,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 209 (German) BILD SWISSAIR Siedlungsgebiete rund um den Flughafen: Interessenkonflikte sind kaum vermeidbar. Noch in diesem Jahr werden für den Flughafen Kloten die Leitplanken gesetzt. Der Umweltjurist Peter Ettler befürchtet, dass dabei der ... 288. Beitritt Bülachs. Neue Zürcher Zeitung, 17 March 1999, 78 words, (German) zur Interessengemeinschaft Nord hhö. Im Zusammenhang mit der fünften Ausbauetappe des Flughafens Zürich Kloten und den neuen Luftverkehrsprognosen ergeben sich für die Gemeinden nördlich des Flughafens eine zunehmende Fluglärmbelastung ... 289. Steuerwert von bebautem Einfamilienhausland (pro Quadratmeter). Neue Zürcher Zeitung, 17 March 1999, 773 words, (German) Gemeinde Kl. Landwert Kl. Landwert Kl. Landwert Max. Min. Max. Min. Max. Min. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Stadt Zürich 7 750 290 ... 290. Handelsregister Eintrag - 30.03.1999 - Mägi Meierhofer (D) - Kanton Graubunden. D & B SHAB, 30 March 1999, 74 words, (German) HR SHAB Nr. 62 vom 30.03.1999, Kanton GR (D) 24.03.1999 (777) Mägi Meierhofer (D) 7031 Laax, Via Cons, 7031 Laax Einzelfirma Neueintrag 24.03.1999 (777) ... 291. Dielsdorf - offene Rechnungen für FDP und SVP. Neue Zürcher Zeitung, 12 April 1999, 583 words, (German) hhö. Im Bezirk Dielsdorf, wo mit zehn Mandaten ein zusätzliches zu vergeben ist, beteiligen sich wie 1995 zehn Parteien und Gruppierungen mit total 91 Kandidaten an den Kantonsratswahlen, darunter 29 Frauen. 1995 waren es 81 Kandidaten ... 292. Handelsregister Eintrag - 14.04.1999 - Personalfürsorgestiftung der FBT Fahrzeug-und Maschinenbau AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 14 April 1999, 202 words, (German) HR SHAB Nr. 71 vom 14.04.1999, Kanton BE (D) 31.03.1999 (561) Personalfürsorgestiftung der FBT Fahrzeug-und Maschinenbau AG (D) 3367 Thörigen ... 293. Konkurs-Einstellung. D & B SHAB, 16 April 1999, 148 words, (German) Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 73 vom 16.04.1999, Kanton ZH (D) 09.04.1999 (6951) P Vogel, Martin 03.04.1955, tod Gubelstrasse 53, 8050 Zürich ... 294. Handelsregister Eintrag - 20.04.1999 - Voltronic AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 20 April 1999, 119 words, (German) HR SHAB Nr. 75 vom 20.04.1999, Kanton ZG (D) 14.04.1999 (2830) Voltronic AG (D) 6340 Baar Aktiengesellschaft SHAB Nr. 122 vom 26.06.1996, Seite 3798 ... 295. Handelsregister Eintrag - 21.04.1999 - Wohnbaugenossenschaft Sonnenbergstrasse Winterthur (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 April 1999, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 76 vom 21.04.1999, Kanton ZH (D) 15.04.1999 (8279) Wohnbaugenossenschaft Sonnenbergstrasse Winterthur (D) 8400 Winterthur Genossenschaft ... 296. Handelsregister Eintrag - 23.04.1999 - Antonie Deusser-Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 23 April 1999, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 78 vom 23.04.1999, Kanton AG (D) 19.04.1999 (2850) Antonie Deusser-Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung SHAB Nr. 36 vom 23.02.1998, Seite 1329 ... 297. Handelsregister Eintrag - 23.04.1999 - Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 23 April 1999, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 78 vom 23.04.1999, Kanton AG (D) 19.04.1999 (2851) Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung ... 298. Handelsregister Eintrag - 28.04.1999 - Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 April 1999, 793 words, (German) HR SHAB Nr. 81 vom 28.04.1999, Kanton ZH (D) 22.04.1999 (8786) Credit Suisse (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich SHAB Nr. 250 vom 24.12.1998, Seite 8803 ... 299. Handelsregister Eintrag - 28.04.1999 - Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 April 1999, 373 words, (German) HR SHAB Nr. 81 vom 28.04.1999, Kanton ZH (D) 22.04.1999 (8787) Credit Suisse (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich SHAB Nr. 228 vom 24.11.1998, Seite 8014 ... 300. Handelsregister Eintrag - 28.04.1999 - Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 April 1999, 793 words, (German) HR SHAB Nr. 81 vom 28.04.1999, Kanton ZH (D) 22.04.1999 (8786) Credit Suisse (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich SHAB Nr. 250 vom 24.12.1998, Seite 8803 ... 301. Handelsregister Eintrag - 28.04.1999 - Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 April 1999, 373 words, (German) HR SHAB Nr. 81 vom 28.04.1999, Kanton ZH (D) 22.04.1999 (8787) Credit Suisse (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich SHAB Nr. 228 vom 24.11.1998, Seite 8014 ... 302. Geheimnisse des Zürcher Untergrundes. Tages Anzeiger, 5 May 1999, 414 words, (German) NEUES BUCH Keine Urkunde gibt Auskunft über die Erdgeschichte des Kantons. Dokumentiert ist sie aber im Gestein. Was es zu sagen hat, erzählt ein Bildband. ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 210 303. Kritische Lage im Unterland und am Rhein. Neue Zürcher Zeitung, 14 May 1999, 196 words, (German) hhö. Viel Publikum fand sich bei den Brücken in Rümlang, Oberglatt, Niederglatt und Höri ein, um das Schauspiel der stark angeschwollenen Glatt, die sich als braune Brühe präsentierte, zu begutachten. Zwischen Glattbrugg und Rümlang sowie ... 304. Bucher AG für Kälte-Klima-Energietechnik (D) - Kanton Luzern. D & B SHAB, 18 May 1999, 204 words, (German) HR SHAB Nr. 94 vom 18.05.1999, Kanton LU (D) 05.05.1999 Bucher AG für Kälte-Klima-Energietechnik (D) 6014 Littau Aktiengesellschaft SHAB Nr. 132 vom 14.07.1997, Seite 4941 ... 305. Expo überprüft Deal mit Pleitier. Sonntagszeitung, 23 May 1999, 160 words, (German) BERN - Die Robert Keller AG in Rekingen ist pleite. Robert Keller hat aber immer noch ein Mandat der Expo.01: Er soll für 200 Millionen Expo-Souvenirs verkaufen. Jetzt lässt die Expo-Leitung Kellers Seriosität abklären. ... 306. Pilgermission St. Chrischona (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 28 May 1999, 314 words, (German) HR SHAB Nr. 101 vom 28.05.1999, Kanton BS (D) 20.05.1999 (2284) Pilgermission St. Chrischona (D) 4126 Bettingen Verein SHAB Nr. 103 vom 30.05.1995, Seite 3016 ... 307. Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 May 1999, 140 words, (German) HR SHAB Nr. 101 vom 28.05.1999, Kanton ZH (D) 21.05.1999 (11303) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) 8433 Weiach Genossenschaft ... 308. Genossenschaft Metzgermeisterverein Zürich (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 June 1999, 105 words, (German) HR SHAB Nr. 103 vom 01.06.1999, Kanton ZH (D) 26.05.1999 (11515) Genossenschaft Metzgermeisterverein Zürich (D) 8000 Zürich Genossenschaft SHAB Nr. 62 vom 30.03.1999, Seite 2075 ... 309. Piccola Commedia dell'Arte (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 June 1999, 115 words, (German) HR SHAB Nr. 111 vom 11.06.1999, Kanton ZH (D) 07.06.1999 (12492) Piccola Commedia dell'Arte (D) 8006 Zürich, Walchestrasse 17, c/o Gérald Breuleux, 8006 Zürich ... 310. Meierhofer Mellingen AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 22 June 1999, 246 words, (German) HR SHAB Nr. 118 vom 22.06.1999, Kanton AG (D) 16.06.1999 (4344) Meierhofer Mellingen AG (D) 5507 Mellingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 78 vom 24.04.1995, Seite 2222 ... 311. Konkurs - Hausmann, Michael. D & B SHAB, 25 June 1999, 85 words, (German) Hausmann, Michael 14.09.1965 Konkurseröffnung SHAB Nr. 121 vom 25.06.1999, Kanton AG (D) 25.06.1999 (11552) 5412 Gebenstorf von Weiach ZH Aargau (11552) ... 312. NETnet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 June 1999, 180 words, (German) HR SHAB Nr. 122 vom 28.06.1999, Kanton ZH (D) 22.06.1999 (13698) NETnet AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 102 vom 31.05.1999, Seite 3601 ... 313. Hairy Business, Sybille Nepfer (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 29 June 1999, 88 words, (German) HR SHAB Nr. 123 vom 29.06.1999, Kanton AG (D) 23.06.1999 (4562) Hairy Business, Sybille Nepfer (D) 5430 Wettingen, Alberich Zwyssigstrasse 31, 5430 Wettingen ... 314. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 July 1999, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 125 vom 01.07.1999, Kanton ZH (D) 25.06.1999 (14143) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 22 vom 03.02.1998, Seite 800 ... 315. In Kürze. Spitalregion Bülach mit zehn neuen Gemeinden Neue Zürcher Zeitung, 5 July 1999, 134 words, (German) hhö. Im Rahmen der Umsetzung der Zürcher Spitalliste hat die Zürcher Gesundheitsdirektion die Einzugsgebiete der Spitäler neu festgelegt. Der nunmehr bekanntgewordenen rekursfähigen Verfügung ist eine Vernehmlassung bei den betroffenen ... 316. Panorgan AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 July 1999, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 132 vom 12.07.1999, Kanton ZH (D) 06.07.1999 (15104) Panorgan AG (D) 8820 Wädenswil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 100 vom 27.05.1998, Seite 3580 ... 317. kriminalität - Wenn frauen töten. FACTS, 15 July 1999, 2996 words, (German) Frauen greifen immer häufiger zur waffe. Aus Verzweiflung, aus Rache, aus Mordlust. Die Frauenstrafanstalt Hindelbank BE ist überfüllt. Der Mann starb qualvoll. Das Obergericht des Kantons Zürich sprach von kaltblütigem Mord - ausgeführt ... 318. Schwere Hochwasserschäden an Kraftwerkanlagen. Neue Zürcher Zeitung, 20 July 1999, 584 words, (German) Ungehaltene Bootsbesitzer am Rhein Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die beiden Hochwasserperioden vom Mai dieses Jahres an den Anlagen des Kraftwerkes Reckingen AG am Rhein, zwischen Eglisau und Zurzach gelegen, schwere Schäden ... 319. Konkurs - Meierhofer, Udo. D & B SHAB, 23 July 1999, 83 words, (German) Meierhofer, Udo 23.06.1972 Konkurseröffnung SHAB Nr. 141 vom 23.07.1999, Kanton ZH (D) 23.07.1999 (13277) Posilipostrasse 4, 8800 Thalwil von Weiach ZH ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 211 320. Sammelstiftung BVG der "Zürich" Lebensversicherungs-Gesellschaft (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 July 1999, 1057 words, (German) HR SHAB Nr. 143 vom 27.07.1999, Kanton ZH (D) 21.07.1999 (16543) Sammelstiftung BVG der "Zürich" Lebensversicherungs-Gesellschaft (D) 8000 Zürich ... 321. Sammelstiftung Mythen der "Zürich" Lebensversicherungs-Gesellschaft (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 July 1999, 1088 words, (German) HR SHAB Nr. 143 vom 27.07.1999, Kanton ZH (D) 21.07.1999 (16544) Sammelstiftung Mythen der "Zürich" Lebensversicherungs-Gesellschaft (D) 8000 Zürich ... 322. 5000-Fuss-Regel verteilt Lärm. Tages Anzeiger, 29 July 1999, 387 words, (German) Die Lärmbelastung rund um Kloten verteilt sich auf die gebräuchlichsten An-und Abflugrouten. Am meisten bekommen Rümlang und Oberhasli (Oberglatt) ab: Fast ein Drittel aller Flugzeuge startet auf der Westpiste 28 (Lärm alle vier Minuten ... 323. Wanner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 July 1999, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 146 vom 30.07.1999, Kanton ZH (D) 26.07.1999 (16829) Wanner AG (D) 8155 Niederhasli Aktiengesellschaft SHAB Nr. 164 vom 28.08.1997, Seite 6305 ... 324. Wanner AG, Filiale in Zürich (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 July 1999, 135 words, (German) HR SHAB Nr. 146 vom 30.07.1999, Kanton ZH (D) 26.07.1999 (16852) Wanner AG, Filiale in Zürich (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 8155 Niederhasli ... 325. Wanner AG, Zweigniederlassung Dielsdorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 July 1999, 132 words, (German) HR SHAB Nr. 146 vom 30.07.1999, Kanton ZH (D) 26.07.1999 (16853) Wanner AG, Zweigniederlassung Dielsdorf (D) 8157 DielsdorfZweigstelle, Hauptsitz in 8155 Niederhasli ... 326. Gletscher und Meeresstrände im Kanton Zürich. Neue Zürcher Zeitung, 31 July 1999, 686 words, (German) Geologie heute - Revolutionäres und Solides Ein neues Werk über die Geologie des Kantons Zürich gibt Gelegenheit zur Prüfung, wieweit die in den Erinnerungen aus der Schulzeit haftengebliebenen Vorstellungen über die Eiszeit dem heutigen ... 327. Bülach erbt am meisten. Tages Anzeiger, 31 July 1999, 192 words, (German) Der grösste aufzulösende Spitalzweckverband umfasst die 22 Gemeinden des Bezirks Dielsdorf. 15 davon werden dem Spital Bülach zugeteilt: Bachs, Dielsdorf, Neerach, Niederglatt, Niederhasli, Niederweningen, Oberglatt, Oberweningen ... 328. Hch. Denzler AG, Mechanische Werkstätte (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 August 1999, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 148 vom 03.08.1999, Kanton ZH (D) 28.07.1999 (16990) Hch. Denzler AG, Mechanische Werkstätte (D) 8903 Birmensdorf ZH Aktiengesellschaft ... 329. Daniel Simeth Chauffage Sanitaire SARL (F) - Kanton Geneve. D & B SHAB, 4 August 1999, 122 words, (French) HR SHAB Nr. 149 vom 04.08.1999, Kanton GE (F) 27.07.1999 (7970) Daniel Simeth Chauffage Sanitaire SARL (F) 1290 Versoix, chemin Louis-Degallier 59 ... 330. Metzgerei Betschart (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 August 1999, 90 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 20.08.1999, Kanton ZH (D) 16.08.1999 (18402) Metzgerei Betschart (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 16 vom 25.01.1999, Seite 532 ... 331. Metzgerei F. Betschart & P. Hummel (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 August 1999, 113 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 20.08.1999, Kanton ZH (D) 16.08.1999 (18403) Metzgerei F. Betschart & P. Hummel (D) 8187 Weiach, Stadlerstrasse 4, 8187 Weiach ... 332. Aqua-Ex AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 August 1999, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 24.08.1999, Kanton ZH (D) 18.08.1999 (18543) Aqua-Ex AG (D) 8154 Oberglatt Aktiengesellschaft SHAB Nr. 180 vom 19.09.1997, Seite 6899 ... 333. Banque Nationale de Paris (Suisse) SA (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 25 August 1999, 396 words, (German) HR SHAB Nr. 164 vom 25.08.1999, Kanton BS (D) 18.08.1999 (3710) Banque Nationale de Paris (Suisse) SA (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 136 vom 16.07.1999, Seite 4867 ... 334. Kollokationsplan - Konkurs - Hausmann, Michael. D & B SHAB, 27 August 1999, 121 words, (German) Hausmann, Michael 14.09.1965 Kollokationsplan SHAB Nr. 166 vom 27.08.1999, Kanton AG (D) 27.08.1999 (15515) Weihermatt 58, 5082 Kaisten von Weiach ... 335. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 August 1999, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 167 vom 30.08.1999, Kanton ZH (D) 24.08.1999 (19039) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 163 vom 27.08.1997, Seite 6265 ... 336. Viehzuchtgenossenschaft Weiach (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 September 1999, 132 words, (German) HR SHAB Nr. 170 vom 02.09.1999, Kanton ZH (D) 27.08.1999 (19368) Viehzuchtgenossenschaft Weiach (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 127 vom 03.06.1966, Seite 1806 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 212 337. isi-comp Isenring (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 September 1999, 99 words, (German) HR SHAB Nr. 171 vom 03.09.1999, Kanton ZH (D) 30.08.1999 (19504) isi-comp Isenring (D) 8112 Otelfingen, Industriestrasse 52, 8112 Otelfingen ... 338. Vesta Generalbau GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 September 1999, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 175 vom 09.09.1999, Kanton ZH (D) 03.09.1999 (19927) Vesta Generalbau GmbH (D) 8048 Zürich, Eugen Huber-Strasse 19a, 8048 Zürich ... 339. Drei Verletzte nach Autounfall in Weiach. Neue Zürcher Zeitung, 13 September 1999, 143 words, (German) Unachtsamkeit beim Abbiegen mju. Am Samstag hat sich in Weiach ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Autos ereignet, bei dem drei Insassen verletzt worden sind, zwei davon schwer. Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt, fuhr ein 61jähriger ... 340. pro clean maschinenhandel GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 September 1999, 145 words, (German) HR SHAB Nr. 178 vom 14.09.1999, Kanton ZH (D) 08.09.1999 (20224) pro clean maschinenhandel GmbH (D) 8173 Neerach, Alte Badenerstrasse 11a, 8173 Neerach ... 341. Ralph's Gaspar's Gipfeli Kurier GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 September 1999, 205 words, (German) HR SHAB Nr. 182 vom 20.09.1999, Kanton ZH (D) 14.09.1999 (20572) Ralph's Gaspar's Gipfeli Kurier GmbH (D) 8048 Zürich, Badenerstrasse 681, 8048 Zürich ... 342. Meierhofer Garagentore AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 September 1999, 232 words, (German) HR SHAB Nr. 184 vom 22.09.1999, Kanton ZH (D) 16.09.1999 (20675) Meierhofer Garagentore AG (D) 8422 Pfungen, Weiacherstrasse 52, 8422 Pfungen ... 343. Keine vorbereitenden Bauarbeiten im Flughafen. Neue Zürcher Zeitung, 24 September 1999, 448 words, (German) Einsprache gegen die ersten Baukonzessionen Das Bundesgericht hat die Aufnahme der Vorarbeiten für die 5. Etappe des Flughafenausbaus vorläufig untersagt, bis entschieden ist, ob der Einsprache einer Reihe von Gemeinden gegen die ersten ... 344. TorMet Tor-+ Metallbau AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 September 1999, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 186 vom 24.09.1999, Kanton ZH (D) 20.09.1999 (20936) TorMet Tor-+ Metallbau AG (D) 8153 Rümlang, Riedmattstrasse 12, 8153 Rümlang ... 345. Gemeinden erwirken Baustopp am Flughafen. Tages Anzeiger, 24 September 1999, 533 words, (German) Die Bauarbeiten für das neue Dock auf dem Flughafen wurden gestern vorderhand eingestellt. Grund: Beschwerden aus den Gemeinden. Vor wenigen Tagen haben die Zürcher Gemeinden Adlikon, Dägerlen, Stadel, Wasterkingen und Weiach, das ... 346. St. Gallische Kantonalbank (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 29 September 1999, 213 words, (German) HR SHAB Nr. 189 vom 29.09.1999, Kanton SG (D) 23.09.1999 (6213) St. Gallische Kantonalbank (D) 9000 St. Gallen SHAB Nr. 145 vom 29.07.1999, Seite 5187 ... 347. Gemeinschaft Hard AG Winterthur (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 September 1999, 175 words, (German) HR SHAB Nr. 189 vom 29.09.1999, Kanton ZH (D) 23.09.1999 (21275) Gemeinschaft Hard AG Winterthur (D) 8400 Winterthur Aktiengesellschaft SHAB Nr. 168 vom 01.09.1998, Seite 6032 ... 348. Berner Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 30 September 1999, 1031 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 30.09.1999, Kanton BE (D) 24.09.1999 (4397) Berner Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft (D) 3000 Bern Aktiengesellschaft ... 349. Der neu konstituierte runde Tisch auf Lösungssuche. Neue Zürcher Zeitung, 4 October 1999, 431 words, (German) asp. Der erweiterte runde Tisch, der von Regierungsrat Ruedi Jeker zur Suche nach tragfähigen Lösungen von Flughafenfragen eingesetzt worden ist, hat sich konstituiert. Bei einer Zustimmung des Zürchervolkes zum Flughafengesetz wird der ... 350. bioLine/redumed (International) AG (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 4 October 1999, 106 words, (German) HR SHAB Nr. 192 vom 04.10.1999, Kanton AR (D) 20.09.1999 bioLine/redumed (International) AG (D) 9100 Herisau Aktiengesellschaft SHAB Nr. 18 vom 27.01.1999, Seite 597 ... 351. Open Connect AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 October 1999, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 193 vom 05.10.1999, Kanton ZH (D) 29.09.1999 (21686) Open Connect AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 68 vom 08.04.1998, Seite 2408 ... 352. Dresdner Bank (Schweiz) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 October 1999, 228 words, (German) HR SHAB Nr. 195 vom 07.10.1999, Kanton ZH (D) 01.10.1999 (21905) Dresdner Bank (Schweiz) AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 180 vom 16.09.1999, Seite 6357 ... 353. Kollokationsplan - Konkurs - Meierhofer, Udo. D & B SHAB, 8 October 1999, 174 words, (German) Meierhofer, Udo 23.06.1972 Kollokationsplan SHAB Nr. 196 vom 08.10.1999, Kanton ZH (D) 08.10.1999 (18143) Posilipostrasse 4, 8800 Thalwil von Weiach ZH ... 354. Verzögerter Flughafenausbau. Neue Zürcher Zeitung, 12 October 1999, 350 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 213 Beschwerden mit aufschiebender Wirkung asp. Das Bundesgericht hat der Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen die ersten vier Baukonzessionen für die 5. Bauetappe des Flughafens Zürich Kloten teilweise aufschiebende Wirkung erteilt. Gebaut ... 355. Court temporarily halts Zurich Airport expansion. Neue Zuercher Zeitung, 12 October 1999, 204 words, (English) The Swiss Federal Appeal Court in Lausanne has granted an injunction which will temporarily delay four separate construction projects connected with the fifth phase of expansion at Zurich-Kloten Airport. The injunction was sought by ... 356. Misstöne am Flughafen. Tages Anzeiger, 14 October 1999, 653 words, (German) Die Gemeinderäte von Weiach und Stadel erhielten Drohbriefe, weil sie sich für einen Dock-Midfield- Baustopp eingesetzt hatten. "Wir sind x-tausend Flughafenangestellte, die Ihr täglich Brot am Airport verdienen. Sie sollten mal nur 1 Std ... 357. Konkurs - Hausmann, Michael. D & B SHAB, 15 October 1999, 84 words, (German) Hausmann, Michael 14.09.1965 Konkurs-Schluss SHAB Nr. 201 vom 15.10.1999, Kanton AG (D) 18.10.1999 (18549) Weihermatt 58, 5082 Kaisten von Weiach ... 358. Banque Nationale de Paris (Suisse) SA (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 15 October 1999, 1564 words, (German) HR SHAB Nr. 201 vom 15.10.1999, Kanton BS (D) 08.10.1999 (4616) Banque Nationale de Paris (Suisse) SA (D) Banque Nationale de Paris (Schweiz) AG (D) ... 359. Dresdner Bank (Svizzera) SA, Succursale di Lugano (I) - Kanton Ticino. D & B SHAB, 15 October 1999, 196 words, (Italian) HR SHAB Nr. 201 vom 15.10.1999, Kanton TI (I) 11.10.1999 (4806) Dresdner Bank (Svizzera) SA, Succursale di Lugano (I) 6900 LuganoZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zurigo ... 360. Wohnbaugenossenschaft Regensdorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 October 1999, 201 words, (German) HR SHAB Nr. 204 vom 20.10.1999, Kanton ZH (D) 14.10.1999 (22929) Wohnbaugenossenschaft Regensdorf (D) 8105 Regensdorf Genossenschaft SHAB Nr. 232 vom 29.11.1991, Seite 5120 ... 361. Elektro Winkler & Cie AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 October 1999, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 205 vom 21.10.1999, Kanton ZH (D) 15.10.1999 (23060) Elektro Winkler & Cie AG (D) 8152 OpfikonZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich ... 362. Ursula Grossenbacher, YsoP Kosmetik & Nagel Design (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 October 1999, 106 words, (German) HR SHAB Nr. 207 vom 25.10.1999, Kanton ZH (D) 19.10.1999 (23274) Ursula Grossenbacher, YsoP Kosmetik & Nagel Design (D) 8050 Zürich, Affolternstrasse 142, 8050 Zürich ... 363. Institut für morphologische Diagnostik zum Regenbogen AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 26 October 1999, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 208 vom 26.10.1999, Kanton TG (D) 20.10.1999 (3246) Institut für morphologische Diagnostik zum Regenbogen AG (D) 8280 Kreuzlingen ... 364. Paletten-Service B & K GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 October 1999, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 210 vom 28.10.1999, Kanton ZH (D) 22.10.1999 (23533) Paletten- Service B & K GmbH (D) 8187 Weiach, Büelstrasse 4, 8187 Weiach GmbH ... 365. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 October 1999, 90 words, (German) HR SHAB Nr. 211 vom 29.10.1999, Kanton ZH (D) 25.10.1999 (23593) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 167 vom 30.08.1999, Seite 5915 ... 366. Motor nicht abwürgen. HandelsZeitung, 3 November 1999, 1215 words, (German) AKZENTE ZÜRICH AIRPORT/Nicht, wer die meisten Partner an der Hand hat, macht das Rennen, sondern jener mit den grössten Wachstumsmöglichkeiten - Flughäfen mit inbegriffen. So lautet heute das Erfolgsrezept der Airlines-Gruppierungen. ... 367. MacMillan Bloedel Canadian Specialties Limited., Vancouver, Zweigniederlassung - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 November 1999, 116 words, (German) HR SHAB Nr. 214 vom 03.11.1999, Kanton ZH (D) 28.10.1999 (24005) MacMillan Bloedel Canadian Specialties Limited., Vancouver, Zweigniederlassung ... 368. Konkurs - Meierhofer, Ernst. D & B SHAB, 12 November 1999, 198 words, (German) Meierhofer, Ernst 30.10.1926, tod Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 221 vom 12.11.1999, Kanton SG (D) 09.11.1999 (20491) Rentner Staatsstrasse 93, 9463 Oberriet ... 369. Wichtiger Schritt für Spitalausbau in Bülach. Neue Zürcher Zeitung, 13 November 1999, 271 words, (German) Objektkredit von 45 Mio. Fr. genehmigt hhö. Die von 45 Delegierten besuchte Versammlung des Kreisspitalverbandes Bülach hat diskussionslos - mit 24 zu einer Stimme - Projekt und Objektkredit von 45 Mio. Fr. für den Ausbau und die Sanierung ... 370. Erdgas aus der Kiesgrube? Basler Zeitung, 16 November 1999, 347 words, (German) Zürich. Die Suche nach Erdöl und Erdgas reicht in der Schweiz schon einige Zeit zurück, verlief bisher

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 214 jedoch immer erfolglos. Ab 1956 hat die vor fünf Jahren aufgelöste Swisspetrol-Gruppe insgesamt 25 Bohrungen vorgenommen. In den meisten ... 371. Erdgas-Probebohrung im Zürcher Unterland. Neue Zürcher Zeitung, 16 November 1999, 529 words, (German) Schweizerisch-amerikanisches Konsortium lanciert «Weiach 2» Nach rund sechs Jahren Pause erfolgt in der Schweiz wieder ein Versuch, Erdgas gewinnbringend zu fördern. In Weiach im Zürcher Unterland wird im nächsten Sommer ein Konsortium eine ... 372. Association Morija (F) - Kanton Valais. D & B SHAB, 16 November 1999, 226 words, (French) HR SHAB Nr. 223 vom 16.11.1999, Kanton VS (F) 03.11.1999 Association Morija (F) 1893 Collombey-Muraz Verein SHAB Nr. 129 vom 06.07.1995, Seite 3806 ... 373. Akad Holding AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 November 1999, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 225 vom 18.11.1999, Kanton ZH (D) 12.11.1999 (25178) Akad Holding AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 133 vom 13.07.1999, Seite 4753 ... 374. Konkurs - Meierhofer, Udo. D & B SHAB, 19 November 1999, 82 words, (German) Meierhofer, Udo 23.06.1972 Konkurs-Schluss SHAB Nr. 226 vom 19.11.1999, Kanton ZH (D) 19.11.1999 (20632) Posilipostrasse 4, 8800 Thalwil von Weiach ZH ... 375. Herrmann AG Kunststoffwerk (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 26 November 1999, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 26.11.1999, Kanton AR (D) 16.11.1999 Herrmann AG Kunststoffwerk (D) 9428 Walzenhausen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 14 vom 22.01.1998, Seite 492 ... 376. In Kürze - Keine Niedergeschlagenheit bei den Gegnern. Neue Zürcher Zeitung, 29 November 1999, 161 words, (German) wle. Mehrere Mitglieder der Exekutiven der Flughafengemeinden haben sich am Sonntag abend in Wallisellen getroffen, um - wie es in der Einladung geheissen hatte - «entweder ein Siegesfest zu feiern oder die Wunden zu lecken». Zweites war ... 377. Klares Ja zum Flughafen. Tages Anzeiger, 29 November 1999, 582 words, (German) Drei von fünf Zürcherinnen und Zürchern haben sich für das Flughafengesetz ausgesprochen. Fast 188 000 Stimmberechtigte oder 61,2 Prozent der Urnengänger sind dem Antrag von Kantonsrat und Regierung gefolgt und wollen dem Flughafen Zürich ... 378. Avena Treuhand GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 November 1999, 142 words, (German) HR SHAB Nr. 233 vom 30.11.1999, Kanton ZH (D) 24.11.1999 (26134) Avena Treuhand GmbH (D) 8187 Weiach, Müliweg 4, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ... 379. SM Personalberatungs GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 2 December 1999, 173 words, (German) HR SHAB Nr. 235 vom 02.12.1999, Kanton AG (D) 26.11.1999 (8876) SM Personalberatungs GmbH (D) 8437 Zurzach GmbH SHAB Nr. 201 vom 15.10.1999, Seite 7074 ... 380. SM Personalberatungs GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 2 December 1999, 173 words, (German) HR SHAB Nr. 235 vom 02.12.1999, Kanton AG (D) 26.11.1999 (8876) SM Personalberatungs GmbH (D) 8437 Zurzach GmbH SHAB Nr. 201 vom 15.10.1999, Seite 7074 ... 381. Minimal und Maximal in enger Tuchfühlung. Neue Zürcher Zeitung, 8 December 1999, 1066 words, (German) Gemeindesteuerfüsse im Bezirk Dielsdorf mit Änderungen Arm und Reich in enger Tuchfühlung - so könnte ein Fazit beim Vergleich der für 2000 beantragten Gesamtsteuerfüsse der Gemeinden des Bezirkes Dielsdorf lauten. Neerach als ... 382. UEB United European Bank (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 13 December 1999, 444 words, (German) HR SHAB Nr. 242 vom 13.12.1999, Kanton BS (D) 03.12.1999 (5543) UEB United European Bank (D) 4051 Basel, Aeschengraben 26, 4051 BaselZweigstelle, Hauptsitz in 1200 Genève ... 383. Bossert & Wohler, Landmaschinen und Metallbau (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 24 December 1999, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 251 vom 24.12.1999, Kanton SH (D) 17.12.1999 (1629) Bossert & Wohler, Landmaschinen und Metallbau (D) 8213 Neunkirch Kollektivgesellschaft ... 384. Personalvorsorgestiftung Dr. R. Maag AG, Dielsdorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 December 1999, 211 words, (German) HR SHAB Nr. 255 vom 30.12.1999, Kanton ZH (D) 24.12.1999 (28887) Personalvorsorgestiftung Dr. R. Maag AG, Dielsdorf (D) 8157 Dielsdorf Stiftung ... 385. Buss-SMS GmbH Verfahrenstechnik, Butzbach, Zweigniederlassung Pratteln (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 30 December 1999, 222 words, (German) HR SHAB Nr. 255 vom 30.12.1999, Kanton BL (D) 23.12.1999 (4803) Buss-SMS GmbH Verfahrenstechnik, Butzbach, Zweigniederlassung Pratteln (D) 4133 Pratteln, Hohenrainstrasse 10, 4133 PrattelnZweigstelle, Hauptsitz in Butzbach (Deutschland) ... 386. Agrovine Engineering SA. (F) - Kanton Fribourg. D & B SHAB, 30 December 1999, 132 words, (French) HR SHAB Nr. 255 vom 30.12.1999, Kanton FR (F) 17.12.1999 Agrovine Engineering SA.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 215 (F) 1700 Fribourg Aktiengesellschaft SHAB vom 29.11.1993, Seite 6268 ... 387. B&K Messtechnik GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 January 2000, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 5 vom 07.01.2000, Kanton ZH (D) 03.01.2000 (72) B&K Messtechnik GmbH (D) 8610 Uster, Grabenstrasse 6, 8606 Nänikon GmbH Neueintrag ... 388. Umiker Finanz (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 January 2000, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 5 vom 07.01.2000, Kanton ZH (D) 03.01.2000 (91) Umiker Finanz (D) 8955 Oetwil an der Limmat Einzelfirma SHAB Nr. 156 vom 13.08.1999, Seite 5547 ... 389. Personalfürsorgestiftung der Firma Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 January 2000, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 7 vom 11.01.2000, Kanton ZH (D) 05.01.2000 (547) Personalfürsorgestiftung der Firma Heinrich Benz AG (D) 8433 Weiach Stiftung SHAB Nr. 107 vom 08.06.1998, Seite 3881 ... 390. Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel - Kanton Bern. D & B SHAB, 18 January 2000, 335 words, (German) HR SHAB Nr. 12 vom 18.01.2000, Kanton BE (D) 12.01.2000 (124) Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel ... 391. Netmarketing Group AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 20 January 2000, 266 words, (German) HR SHAB Nr. 14 vom 20.01.2000, Kanton ZG (D) 14.01.2000 (310) Netmarketing Group AG (D) Netmarketing Group SA (F) Netmarketing Group SA (I) ... 392. AESA FASSADENBEFAHRANLAGEN AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 January 2000, 170 words, (German) HR SHAB Nr. 14 vom 20.01.2000, Kanton ZH (D) 14.01.2000 (1301) AESA FASSADENBEFAHRANLAGEN AG (D) 8610 Uster, Wermatswilerstrasse 5, 8610 Uster ... 393. Beförderungen im Offizierskorps. Neue Zürcher Zeitung, 22 January 2000, 2128 words, (German) Obersten, Oberleutnants und Majore Mit Wirkung ab 1. Januar 2000 hat der Bundesrat die folgenden Beförderungen von und zu Stabsoffizieren vorgenommen: ... 394. Konkurs - Tscherrig, René. D & B SHAB, 28 January 2000, 98 words, (German) Tscherrig, René 21.12.1955 Konkurseröffnung SHAB Nr. 20 vom 28.01.2000, Kanton ZH (D) 19.01.2000 (1556) Flughafenstrasse 14, 8302 Kloten von Weiach und Täsch VS ... 395. Rahn & Bodmer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 January 2000, 178 words, (German) HR SHAB Nr. 21 vom 31.01.2000, Kanton ZH (D) 25.01.2000 (2247) Rahn & Bodmer (D) 8000 Zürich Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 190 vom 30.09.1999, Seite 6691 ... 396. Skulpturenweg entlang dem Rhein. Neue Zürcher Zeitung, 1 February 2000, 445 words, (German) Ein Projekt über die Landesgrenze hinweg bei Kaiserstuhl hhö. Im Juni dieses Jahres wird zwischen der Rheinbrücke Kaiserstuhl (AG) und dem Kraftwerk Eglisau bei Rheinsfelden (auf dem Gebiet der Gemeinde Glattfelden) ein die Landesgrenze ... 397. ABB Installationen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 February 2000, 182 words, (German) HR SHAB Nr. 22 vom 01.02.2000, Kanton ZH (D) 26.01.2000 (2345) ABB Installationen AG (D) ABB Installations SA (F) ABB Installations SA (I) ABB Installations Ltd (E) ... 398. Kondispo, Konzeptionen und Dispositionen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 February 2000, 201 words, (German) HR SHAB Nr. 26 vom 07.02.2000, Kanton ZH (D) 01.02.2000 (2747) Kondispo, Konzeptionen und Dispositionen AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft ... 399. Spectris (Schweiz) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 February 2000, 110 words, (German) HR SHAB Nr. 26 vom 07.02.2000, Kanton ZH (D) 01.02.2000 (2766) Spectris (Schweiz) AG (D) 8610 Uster Aktiengesellschaft SHAB Nr. 121 vom 27.06.1997, Seite 4473 ... 400. Mägi Meierhofer (D) - Kanton Graubunden. D & B SHAB, 9 February 2000, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 28 vom 09.02.2000, Kanton GR (D) 03.02.2000 (374) Mägi Meierhofer (D) 7031 Laax Einzelfirma SHAB Nr. 62 vom 30.03.1999, Seite 2082 ... 401. Gemeindesteuern 2000 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 10 February 2000, 1340 words, (German) ohne KirchenKirchensteuer jur. Gemeinden ref. kath. Personen Adlikon 122 +1 14 17 136,30 Adliswil 112 -3 11 +1 13 123,96 Aesch 103 -4 11 12 114,31 Aeugst am Albis 116 11 17 128 ... 402. Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2000. Neue Zürcher Zeitung, 10 February 2000, 254 words, (German) Steuerfuss (Prozent) ohne jur. Gemeinde Kirchen ref. kath. Personen 1. Neerach 78 12 14 90,62 2. Zumikon 79 6 11,5 86,98 3. Herrliberg 82 7 10 89,96 4. Maur 83 ... 403. MacGuffin Software AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 February 2000, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 30 vom 11.02.2000, Kanton ZH (D) 07.02.2000 (3219) MacGuffin Software AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 249 vom 22.12.1994, Seite 6993 ... 404. MVS Baumarketing AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 February 2000, 176 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 14.02.2000, Kanton ZH (D) 08.02.2000 (3344) MVS

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 216 Baumarketing AG (D) 8952 Schlieren Aktiengesellschaft SHAB Nr. 253 vom 28.12.1999, Seite 8796 ... 405. Praxis für Körper und Geist, Diana Meierhofer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 February 2000, 92 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 14.02.2000, Kanton ZH (D) 08.02.2000 (3417) Praxis für Körper und Geist, Diana Meierhofer (D) 8057 Zürich, Schaffhauserstrasse 74, 8057 Zürich ... 406. netmarketing forum gmbh (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 February 2000, 126 words, (German) HR SHAB Nr. 32 vom 15.02.2000, Kanton ZH (D) 09.02.2000 (3501) netmarketing forum gmbh (D) 8152 Opfikon GmbH SHAB Nr. 13 vom 19.01.2000, Seite 389 ... 407. Forest Oil Corporation Announces Year-End Operations Results and Plans for 2000 Business Wire , 01:56, 16 February 2000, 2904 words, (English) DENVER--(BUSINESS WIRE)--Feb. 15, 2000-- Forest Oil Corporation (NYSE:FST) announced today its year-end operations summary and plans for 2000 for its Canadian, Gulf of Mexico, Western and International business units. ... 408. Unterstützungskasse für bedürftige Insassen und Gäste des Vereins Asyl Rämismüh - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 February 2000, 206 words, (German) HR SHAB Nr. 33 vom 16.02.2000, Kanton ZH (D) 10.02.2000 (3667) Unterstützungskasse für bedürftige Insassen und Gäste des Vereins Asyl Rämismüh ... 409. PRESS RELEASE: Forest Oil 1999 Drilling Results Dow Jones News Service, 02:27, 16 February 2000, 2970 words, (English) ( BW)(CO-FOREST-OIL)(FST) Forest Oil Corporation Announces Year-End Operations Results and Plans for 2000 Business Editors DENVER-- (BUSINESS WIRE)--Feb. 15, 2000-- Forest Oil Corporation (NYSE:FST) announced today its year-end operations ... 410. KMH Karl-Heinz Meyer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 February 2000, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 34 vom 17.02.2000, Kanton ZH (D) 11.02.2000 (3772) KMH Karl-Heinz Meyer (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 183 vom 21.09.1994, Seite 5236 ... 411. P.+M. Zimmermann GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 February 2000, 185 words, (German) HR SHAB Nr. 37 vom 22.02.2000, Kanton ZH (D) 16.02.2000 (4126) P.+M. Zimmermann GmbH (D) 8046 Zürich, Alte Mühlackerstrasse 30, 8046 Zürich ... 412. ALL AG (D) - Kanton Nidwalden. D & B SHAB, 28 February 2000, 226 words, (German) HR SHAB Nr. 41 vom 28.02.2000, Kanton NW (D) 22.02.2000 (221) ALL AG (D) ALL SA (F) ALL SA (I) ALL Ltd. (E) 8800 Thalwil Aktiengesellschaft ... 413. Unmut im Norden des Flughafens. Neue Zürcher Zeitung, 29 February 2000, 228 words, (German) asp. Mit Unmut reagiert die Interessengemeinschaft Nord, in der sich die nördlichen Anrainergemeinden des Flughafens zusammengeschlossen haben, auf die jüngste Entwicklung auf dem Flughafen Zürich Kloten. In einer Verlautbarung mit dem ... 414. CHOICE OF HOME LOCATION MAKES A BIG DIFFERENCE.(Brief Article)(Column) Swiss News , 1 March 2000, 700 words, (English) Our monthly column looks at local taxation "Logic and taxation are not always the best of friends," as someone once quoted long ago. Imagine Mr. Smith who lives in Buchs in Canton Zurich. If he crossed his street 100 metres he would now ... 415. Der Norden reagiert. Tages Anzeiger, 6 March 2000, 236 words, (German) Schulhäuser im Süden des Flughafens erhalten Schall-schutzfenster. Die Nord-gemeinden protestieren. Weil die Westpiste des Flughafens ab Ende Mai gesperrt ist, starten in den Sommermonaten bis zu 480 statt der üblichen 120 Flugzeuge ... 416. Der Norden reagiert. Tages Anzeiger, 6 March 2000, 236 words, (German) Schulhäuser im Süden des Flughafens erhalten Schall-schutzfenster. Die Nord-gemeinden protestieren. Weil die Westpiste des Flughafens ab Ende Mai gesperrt ist, starten in den Sommermonaten bis zu 480 statt der üblichen 120 Flugzeuge ... 417. Der Norden reagiert. Tages Anzeiger, 6 March 2000, 236 words, (German) Schulhäuser im Süden des Flughafens erhalten Schall-schutzfenster. Die Nord-gemeinden protestieren. Weil die Westpiste des Flughafens ab Ende Mai gesperrt ist, starten in den Sommermonaten bis zu 480 statt der üblichen 120 Flugzeuge ... 418. Exedra Trade Service GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 March 2000, 175 words, (German) HR SHAB Nr. 48 vom 08.03.2000, Kanton ZH (D) 02.03.2000 (5490) Exedra Trade Service GmbH (D) 8187 Weiach, Riemlistrasse 10, 8187 Weiach GmbH ... 419. Tecan AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 March 2000, 198 words, (German) HR SHAB Nr. 50 vom 10.03.2000, Kanton ZH (D) 06.03.2000 (5667) Tecan AG (D) 8634 Hombrechtikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 35 vom 18.02.2000, Seite 1128 ... 420. FDP-Stadtratskandidat in Bülach gewählt. Neue Zürcher Zeitung, 13 March 2000, 442 words, (German) hhö. In Bülach zieht Werner Scherrer (fdp.) in den Stadtrat ein, womit die FDP ihren

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 217 dritten Sitz erfolgreich verteidigen konnte. Bei der Ersatzwahl konnte Scherrer bei einem absoluten Mehr von 1444 1548 Stimmen auf sich vereinigen, während ... 421. Kaiser Bau GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 13 March 2000, 161 words, (German) HR SHAB Nr. 51 vom 13.03.2000, Kanton ZH (D) 07.03.2000 (5821) Kaiser Bau GmbH (D) 8218 Osterfingen GmbH SHAB Nr. 213 vom 02.11.1999, Seite 7458 ... 422. HKS Hydrokran Service AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 March 2000, 242 words, (German) HR SHAB Nr. 54 vom 16.03.2000, Kanton ZH (D) 10.03.2000 (6158) HKS Hydrokran Service AG (D) 8600 Dübendorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 96 vom 18.05.1995, Seite 2777 ... 423. Switzerland...Forest Oil Corp to explore for gas API EnCompass: News , 20 March 2000, 88 words, (English) From: Oil and Gas Journal -- Forest Oil Corp intends to explore for gas in northern Switzerland near the border with Germany by drilling Weiach-2 to 2000 m in the third quarter of 2000. The site is near a well that discovered major gas in ... 424. Switzerland.(Brief Article) The Oil and Gas Journal , 20 March 2000, 79 words, (English) Forest Oil Corp., Denver, plans to explore for gas in northern Switzerland. It will drill Weiach-2 to 2,000 m in third quarter 2000. The site, near the border with Germany, is 350 m from a well that encountered significant gas shows in ... 425. Genossenschaft Café Mohrenkopf (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 21 March 2000, 193 words, (German) HR SHAB Nr. 57 vom 21.03.2000, Kanton SH (D) 14.03.2000 (329) Genossenschaft Café Mohrenkopf (D) 8200 Schaffhausen Genossenschaft SHAB Nr. 114 vom 14.06.1996, Seite 3530 ... 426. KMU Treuhand & Revisions GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 March 2000, 180 words, (German) HR SHAB Nr. 57 vom 21.03.2000, Kanton ZH (D) 15.03.2000 (6541) KMU Treuhand & Revisions GmbH (D) 8820 Wädenswil GmbH SHAB Nr. 194 vom 07.10.1998, Seite 6877 ... 427. Genossenschaft Café Mohrenkopf (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 21 March 2000, 193 words, (German) HR SHAB Nr. 57 vom 21.03.2000, Kanton SH (D) 14.03.2000 (329) Genossenschaft Café Mohrenkopf (D) 8200 Schaffhausen Genossenschaft SHAB Nr. 114 vom 14.06.1996, Seite 3530 ... 428. Kein Geld von den Kantonen. Sonntagszeitung, 26 March 2000, 263 words, (German) Aber Probleme mit dem Expo.02-Merchandising Neuenburg - Die Kantone wollen sich nicht an der Expo-Defizitgarantie des Bundes in der Höhe von 338 Millionen Franken beteiligen. Nicht nur die Ostschweizer Kantone lehnen ein weiteres Engagement ... 429. Kein Geld von den Kantonen. Sonntagszeitung, 26 March 2000, 264 words, (German) Aber Probleme mit dem Expo.02-Merchandising Neuenburg - Die Kantone wollen sich nicht an der Expo-Defizitgarantie des Bundes in der Höhe von 338 Millionen Franken beteiligen. Nicht nur die Ostschweizer Kantone lehnen ein weiteres Engagement ... 430. Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 April 2000, 4526 words, (German) HR SHAB Nr. 66 vom 03.04.2000, Kanton ZH (D) 28.03.2000 (7540) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 58 vom 22.03.2000, Seite 1915 ... 431. Kieswerk Weiach verlegt Kantonsstrasse. Neue Zürcher Zeitung, 4 April 2000, 702 words, (German) Erschliessung neuer Kiesreserven für rund 15 Jahre Die Weiacher Kies AG hat dieser Tage mit dem Neubau der Kantonsstrasse Weiach - Glattfelden begonnen. Sie wird zur Erschliessung neuer Abbaugebiete an die Hangböschung zurückgelegt. Die ... 432. Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 6 April 2000, 110 words, (German) HR SHAB Nr. 69 vom 06.04.2000, Kanton ZH (D) 31.03.2000 (7923) Heinrich Benz AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 19 vom 28.01.1999, Seite 622 ... 433. Koch Concierge International Travel Marketing (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 April 2000, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 71 vom 10.04.2000, Kanton ZH (D) 04.04.2000 (8281) Koch Concierge International Travel Marketing (D) 8187 Weiach, Oberdorfstrasse 46, 8187 Weiach ... 434. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 April 2000, 185 words, (German) HR SHAB Nr. 72 vom 11.04.2000, Kanton ZH (D) 05.04.2000 (8385) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 167 vom 31.08.1998, Seite 6003 ... 435. «Dieu et Patrie». Neue Zürcher Zeitung, 27 April 2000, 1361 words, (German) Zum 150. Geburtstag von Theophil Sprecher von Bernegg Von Daniel Sprecher, Weiach Generalstabschef Theophil Sprecher von Bernegg ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten der jüngeren schweizerischen Militärgeschichte. Der Verfasser ... 436. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 April 2000, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 82 vom 27.04.2000, Kanton ZH (D) 19.04.2000 (9686) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 125 vom 01.07.1999, Seite 4422 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 218 437. Die Nagra zieht sich aus dem Fricktal zurück. Basler Zeitung, 28 April 2000, 507 words, (German) Kaisten. sik. 1982 ersuchte die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) den Kanton Aargau und die Gemeinde Kaisten um je eine Baubewilligung. Der Grund: die Nagra wollte damals in der Nordwestschweiz ... 438. Übers Wasser, übers Land. Neue Zürcher Zeitung, 4 May 2000, 337 words, (German) Internationaler Skulpturenweg am Rhein hhö. Unter dem Motto «Übers Wasser, übers Land» wird Mitte Juni bei Kaiserstuhl (AG) am Rhein ein Skulpturenweg eröffnet, an dem sich elf Künstler aus der Schweiz und aus Deutschland beteiligen. Wie an ... 439. Kollokationsplan - Konkurs - Tscherrig, René. D & B SHAB, 5 May 2000, 164 words, (German) Tscherrig, René 21.12.1955 Kollokationsplan SHAB Nr. 88 vom 05.05.2000, Kanton ZH (D) 26.04.2000 (7949) Flughafenstrasse 14, 8302 Kloten von Weiach und Täsch VS ... 440. "Die Bevölkerung ist ausgeschaltet". Tages Anzeiger, 5 May 2000, 512 words, (German) Die Flughafen-Gemeinden befürchten rund um den Flughafen Kloten Dauerlärm bis gegen Mitternacht. Bei der vom Bundesrat auf den 1. Mai in Kraft gesetzten revidierten Nachtflugverordnung (TA von gestern) ist nicht mehr die Anzahl Flüge ... 441. UBS AG (D) - Kanton Zurich - teil 1 von 2. D & B SHAB, 8 May 2000, 1441 words, (German) HR SHAB Nr. 89 vom 08.05.2000, Kanton ZH (D) 02.05.2000 (10510) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 62 vom 28.03.2000, Seite 2068 ... 442. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt - teil 1 von 2. D & B SHAB, 8 May 2000, 1442 words, (German) HR SHAB Nr. 89 vom 08.05.2000, Kanton BS (D) 02.05.2000 (2127) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 62 vom 28.03.2000, Seite 2077 ... 443. Jos. Styger AG, Josty-Heimtierbedarf engros (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 May 2000, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 93 vom 12.05.2000, Kanton ZH (D) 08.05.2000 (10985) Jos. Styger AG, Josty-Heimtierbedarf engros (D) 8953 Dietikon Aktiengesellschaft ... 444. Classictraderbox GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 May 2000, 151 words, (German) HR SHAB Nr. 93 vom 12.05.2000, Kanton ZH (D) 08.05.2000 (11014) Classictraderbox GmbH (D) 8185 Winkel, Zürichstrasse 25, 8185 Winkel GmbH Neueintrag ... 445. Schillernder Gebühren-Wirrwarr. Neue Zürcher Zeitung, 20 May 2000, 1267 words, (German) Die Logistik als entscheidender Kostenfaktor im Abfallwesen Die Abfallwirtschaft ist eine traditionelle kommunale Domäne. Buntscheckig präsentiert sich in den Zürcher Gemeinden das Bild von Abfall-und Gebührenreglementen. In der Belastung ... 446. Fast zum halben Preis. Neue Zürcher Zeitung, 22 May 2000, 181 words, (German) Neues Feuerwehr-/Werkgebäude in Glattfelden eingeweiht hhö. Im Rahmen eines Volksfestes ist in Glattfelden am Wochenende das neue Feuerwehr-/Werkgebäude eingeweiht worden, dem eine 14-jährige Planungszeit vorangegangen war. Schon 1991 wurde ... 447. Klare Zustimmung. Neue Zürcher Zeitung, 22 May 2000, 250 words, (German) Zürichs Ja zu den bilateralen Verträgen Hon. Nur gerade 19 von 171 Gemeinden haben im Kanton Zürich den bilateralen Verträgen mit der EU die Zustimmung verwehrt. Knapp 70 Prozent beträgt der Ja- Stimmen-Anteil im Kanton, was bedeutet, dass ... 448. Skepsis nördlich des Flughafens. Tages Anzeiger, 22 May 2000, 212 words, (German) Die bilateralen Verträge fanden im Kanton Zürich Zustimmung. Sie war aber nicht überall gleich gross. Im nationalen Vergleich fiel die Zustimmung zu den bilateralen Verträgen mit der EU (69,9 Prozent) überdurchschnittlich hoch aus. In der ... 449. Skepsis nördlich des Flughafens. Tages Anzeiger, 22 May 2000, 215 words, (German) Die bilateralen Verträge fanden im Kanton Zürich Zustimmung. Sie war aber nicht überall gleich gross. Im nationalen Vergleich fiel die Zustimmung zu den bilateralen Verträgen mit der EU (69,9 Prozent) überdurchschnittlich hoch aus. In der ... 450. UEB United European Bank (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 15 June 2000, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 115 vom 15.06.2000, Kanton BS (D) 07.06.2000 (2718) UEB United European Bank (D) 4000 BaselZweigstelle, Hauptsitz in 1200 Genève ... 451. Grenzüberschreitendes Brückenfest in Kaiserstuhl/Hohentengen. Neue Zürcher Zeitung, 28 June 2000, 108 words, (German) Schon seit Jahren pflegen das Rheinstädtchen Kaiserstuhl (AG) und die deutsche Nachbargemeinde Hohentengen in vielen Bereichen eine enge Zusammenarbeit. Bevor der Rhein als Grenze bestimmt wurde, bildeten Kaiserstuhl, Fisibach, Weiach ... 452. ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 6 July 2000, 72 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 06.07.2000, Kanton ZH (D) 30.06.2000 (15768) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 194 vom 07.10.1998, Seite 6875 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 219 453. Maag, Mülli, Schöb & Partner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 July 2000, 379 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 07.07.2000, Kanton ZH (D) 03.07.2000 (15922) Maag, Mülli, Schöb & Partner AG (D) 8700 Küsnacht ZH Aktiengesellschaft SHAB Nr. 17 vom 26.01.1999, Seite 558 ... 454. SP ohne Führungsexperiment in die Zukunft. Neue Zürcher Zeitung, 10 July 2000, 785 words, (German) Bernhard Egg an der Spitze der Kantonalpartei Der Parteitag der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich hat in Fällanden auf das Experiment mit einem Doppelpräsidium verzichtet. Mit klarer Mehrheit ist Kantonsrat Bernhard Egg aus ... 455. Scritto Systems AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 10 July 2000, 212 words, (German) HR SHAB Nr. 132 vom 10.07.2000, Kanton AG (D) 04.07.2000 (5269) Scritto Systems AG (D) 5507 Mellingen, Obere Bahnhofstrasse 13, 5507 Mellingen ... 456. BaBron GmbH (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 11 July 2000, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 133 vom 11.07.2000, Kanton SG (D) 05.07.2000 (4845) BaBron GmbH (D) 9552 Bronschhofen, Poststrasse 3, 9552 Bronschhofen GmbH Neueintrag ... 457. Öko-Label fürs Unterländer Holz. Tages Anzeiger, 11 July 2000, 232 words, (German) 13 Gemeinden im Zürcher Unterland sowie der Waffenplatz Bülach/Kloten und die Nordostschweizerischen Kraftwerke können ihr Holz künftig mit Hilfe zweier Öko-Label vermarkten. Ihre Forstbetriebe sind gestern sowohl von der Schweizerischen ... 458. Der Fluglärm und die Gesundheit. Tages Anzeiger, 11 July 2000, 369 words, (German) Flughafenanwohner fürchten bleibende Schäden wegen des Fluglärms. Die Gesundheitsdirektion fühlt sich nicht zuständig. Die akute Empörung über den Zürcher Fluglärm, der während der Sperrung der Westpiste bis 20. August auch bisher ... 459. Initiative für mehr Nachtruhe. Tages Anzeiger, 12 July 2000, 188 words, (German) "Wenigstens in der Nacht soll am Himmel Ruhe sein", fordert das Vorbereitungskomitee einer eidgenössischen Volksinitiative gegen den Fluglärm. Voraussichtlich im Herbst soll die Initiative für mehr Nachtruhe lanciert werden. Unter dem Titel ... 460. Initiative für mehr Nachtruhe. Tages Anzeiger, 12 July 2000, 191 words, (German) "Wenigstens in der Nacht soll am Himmel Ruhe sein", fordert das Vorbereitungskomitee einer eidgenössischen Volksinitiative gegen den Fluglärm. Voraussichtlich im Herbst soll die Initiative für mehr Nachtruhe lanciert werden. Unter dem Titel ... 461. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 July 2000, 96 words, (German) HR SHAB Nr. 137 vom 17.07.2000, Kanton ZH (D) 11.07.2000 (16682) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 72 vom 11.04.2000, Seite 2425 ... 462. Kaiser Bau GmbH (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 18 July 2000, 99 words, (German) HR SHAB Nr. 138 vom 18.07.2000, Kanton SH (D) 12.07.2000 (840) Kaiser Bau GmbH (D) 8218 Osterfingen GmbH SHAB Nr. 213 vom 02.11.1999, Seite 7458 ... 463. Küwi Befestigungstechnik R. Kühnis + M. Willi (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 July 2000, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 140 vom 20.07.2000, Kanton ZH (D) 14.07.2000 (17121) Küwi Befestigungstechnik R. Kühnis + M. Willi (D) 8000 Zürich Kollektivgesellschaft ... 464. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 July 2000, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 140 vom 20.07.2000, Kanton ZH (D) 14.07.2000 (17069) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 82 vom 27.04.2000, Seite 2817 ... 465. Konkurs - Tscherrig, René. D & B SHAB, 21 July 2000, 77 words, (German) Tscherrig, René 21.12.1955 Konkurs-Schluss SHAB Nr. 141 vom 21.07.2000, Kanton ZH (D) 17.07.2000 (12818) Flughafenstrasse 14, 8302 Kloten von Weiach und Täsch VS ... 466. Zentrum Hecht AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 26 July 2000, 210 words, (German) HR SHAB Nr. 144 vom 26.07.2000, Kanton TG (D) 20.07.2000 (2221) Zentrum Hecht AG (D) 8596 Münsterlingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 19 vom 29.01.1998, Seite 695 ... 467. Knorr-Nährmittel Aktiengesellschaft (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 27 July 2000, 356 words, (German) HR SHAB Nr. 145 vom 27.07.2000, Kanton SH (D) 21.07.2000 (893) Knorr- Nährmittel Aktiengesellschaft (D) 8240 Thayngen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 65 vom 31.03.2000, Seite 2171 ... 468. Schöne Demokratie. Neue Zürcher Zeitung, 29 July 2000, 512 words, (German) Wer spricht wo und wann am Bundesfeiertag? chu. Mani Matter sang einst das Lied vom Nationalrat Sander, der eine wunderbare Rede schrieb, jedoch so lange an dieser bastelte, schliff und Teile hinzufügte, bis seine Amtszeit vorüber war, ohne ... 469. Das Fuder nicht überladen. Neue Zürcher Zeitung, 2 August 2000, 625 words, (German) Bundesfeier mit Regierungspräsidentin Rita Fuhrer in Pfäffikon Die Zürcher Regierungspräsidentin Rita Fuhrer hielt ihre 1.-August-Rede in nicht weniger als vier Gemeinden. In Pfungen,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 220 Hombrechtikon, Weiach und in ihrer Heimatgemeinde ... 470. 1.-August-Feier für Frühaufsteher. Tages Anzeiger, 2 August 2000, 1066 words, (German) Viele waren es nicht, die gestern früh dem 1.-August-Auftakt in Küsnacht beiwohnten. Aber danach waren alle wach. Punkt 7 Uhr legten fünf Tambouren im Küsnachter Horn mit einem Trommelwirbel los. Dann folgte das, wofür knapp 100 Anwesende ... 471. Initiative Computing AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 August 2000, 163 words, (German) HR SHAB Nr. 149 vom 03.08.2000, Kanton ZH (D) 27.07.2000 (18198) Initiative Computing AG (D) 8185 Winkel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 47 vom 07.03.1996, Seite 1328 ... 472. Forest Oil Corporation Announces Second Quarter Operations Results Business Wire , 01:29, 9 August 2000, 1975 words, (English) DENVER--(BUSINESS WIRE)--Aug. 8, 2000--Forest Oil Corporation (NYSE:FST) announced today its second quarter operations summary and upcoming projects for its Canadian, Gulf of Mexico, Western and International business units. For the second ... 473. BW-TEC GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 August 2000, 156 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 09.08.2000, Kanton ZH (D) 03.08.2000 (18671) BW-TEC GmbH (D) 8181 Höri GmbH SHAB Nr. 212 vom 01.11.1999, Seite 7427 Engineering-Büro zwecks Konstruktion von Sondermaschinen ... 474. SM Personalberatungs GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 10 August 2000, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 154 vom 10.08.2000, Kanton AG (D) 04.08.2000 (6226) SM Personalberatungs GmbH (D) 5000 Aarau GmbH SHAB Nr. 94 vom 15.05.2000, Seite 3267 ... 475. Regiobank Solothurn (D) - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 11 August 2000, 103 words, (German) HR SHAB Nr. 155 vom 11.08.2000, Kanton SO (D) 07.08.2000 (372) Regiobank Solothurn (D) 4500 Solothurn Aktiengesellschaft SHAB Nr. 79 vom 20.04.2000, Seite 2703 ... 476. Günter und Gisela Bauer Solidaritäts-Stiftung für Menschen in Not (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 August 2000, 183 words, (German) HR SHAB Nr. 155 vom 11.08.2000, Kanton ZH (D) 07.08.2000 (18910) Günter und Gisela Bauer Solidaritäts-Stiftung für Menschen in Not (D) 8008 Zürich, Neumünsterallee 12, c/o CommCept AG, 8008 Zürich ... 477. Gas unter der Kiesgrube. Tages Anzeiger, 14 August 2000, 354 words, (German) GEMEINDEN Noch ein Kasino geplant Affoltern. - "Arche"-Besitzer Heinz Sönning will für 16 Millionen Franken ein Kasino bauen. Er reicht Ende September bei der eidgenössischen Spielbankenkommission ein Gesuch für eine B-Standortkonzession ... 478. GEMEINDEN. Tages Anzeiger, 14 August 2000, 354 words, (German) Noch ein Kasino geplant Affoltern. - "Arche"-Besitzer Heinz Sönning will für 16 Millionen Franken ein Kasino bauen. Er reicht Ende September bei der eidgenössischen Spielbankenkommission ein Gesuch für eine B-Standortkonzession ein. Es ... 479. PROVIDA Consulting AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 17 August 2000, 261 words, (German) HR SHAB Nr. 159 vom 17.08.2000, Kanton TG (D) 11.08.2000 (2450) PROVIDA Consulting AG (D) 8501 Frauenfeld, Bahnhofstrasse 68, 8501 FrauenfeldZweigstelle, Hauptsitz in 8700 Küsnacht ZH ... 480. PROVIDA Consulting AG (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 18 August 2000, 307 words, (German) HR SHAB Nr. 160 vom 18.08.2000, Kanton SG (D) 14.08.2000 (5778) PROVIDA Consulting AG (D) 9001 St. Gallen, Schützengasse 12, 9001 St. GallenZweigstelle, Hauptsitz in 8700 Küsnacht ZH ... 481. Antonie Deusser-Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 21 August 2000, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 21.08.2000, Kanton AG (D) 15.08.2000 (6530) Antonie Deusser-Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung SHAB Nr. 78 vom 23.04.1999, Seite 2657 ... 482. Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 21 August 2000, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 21.08.2000, Kanton AG (D) 15.08.2000 (6531) Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung ... 483. GAZ NATUREL. Un consortium soupçonne la présence d'un important gisement à Weiach. L'Agéfi, 22 August 2000, 335 words, (French) Des forages exploratoires en vue de l'extraction de gaz naturel ont débuté il y a quatre jours à Weiach (ZH). Selon le consortium helvético-américain Forest Oil-SEAG, le site pourrait renfermer un gisement important de ce combustible, entre ... 484. In Weiach wird nach Erdgas gebohrt. Neue Zürcher Zeitung, 22 August 2000, 421 words, (German) Neuartige Methode mit Luft hhö. In einer teilweise ausgebeuteten Kiesgrube der Weiacher Kies AG hat dieser Tage ein schweizerisch-amerikanisches Konsortium mit einer Erdgas-Probebohrung begonnen. Ziel des 3,5 Millionen Franken teuren ... 485. Das Ozon gibts noch20. Tages Anzeiger, 22 August 2000, 80 words, (German) WINTERTHUR

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 221 Auch wenn niemand mehr über Ozon redet: Die Grenzwerte werden nach wie vor überschritten. Jetzt sollen Motorräder sauberer werden. ... 486. Duttweiler Bau GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 August 2000, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 164 vom 24.08.2000, Kanton ZH (D) 18.08.2000 (19859) Duttweiler Bau GmbH (D) 8187 Weiach, Stadlerstrasse 6, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ... 487. Bellvita AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 August 2000, 204 words, (German) HR SHAB Nr. 164 vom 24.08.2000, Kanton ZH (D) 18.08.2000 (19814) Bellvita AG (D) 8008 Zürich, Lindenstrasse 38, 8008 Zürich Aktiengesellschaft ... 488. Bisig Aarau GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 24 August 2000, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 164 vom 24.08.2000, Kanton AG (D) 18.08.2000 (6608) Bisig Aarau GmbH (D) 5000 Aarau GmbH SHAB Nr. 48 vom 08.03.1996, Seite 1356 ... 489. Für ein Nachtflugverbot von 22 bis 7 Uhr. Tages Anzeiger, 24 August 2000, 313 words, (German) Mit einer Volksinitiative soll ein härteres Nachtflugverbot in der Bundesverfassung verankert werden. Für die Landesflughäfen Kloten und Genf gilt heute ein Nachtflugverbot von 24 bis 5 Uhr (Sperrzeit). Dies hat der Bundesrat in einer ... 490. Meierhofer's Gipfeli-Kurier (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 August 2000, 68 words, (German) HR SHAB Nr. 166 vom 29.08.2000, Kanton ZH (D) 23.08.2000 (20222) Meierhofer's Gipfeli-Kurier (D) 8050 Zürich, Grünhaldenstrasse 9, 8050 Zürich ... 491. IES Inergos AG (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 1 September 2000, 169 words, (German) HR SHAB Nr. 170 vom 01.09.2000, Kanton SZ (D) 22.08.2000 IES Inergos AG (D) 8832 Wollerau, Sonnenrain 2, bei Device Trading Company GmbH, 8832 Wollerau ... 492. Star AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 September 2000, 188 words, (German) HR SHAB Nr. 171 vom 04.09.2000, Kanton ZH (D) 29.08.2000 (20651) Star AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 103 vom 01.06.1999, Seite 3634 ... 493. Maag, Mülli, Schöb & Partner AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 6 September 2000, 351 words, (German) HR SHAB Nr. 173 vom 06.09.2000, Kanton ZG (D) 31.08.2000 (7022) Maag, Mülli, Schöb & Partner AG (D) 6300 ZugZweigstelle, Hauptsitz in 8700 Küsnacht ZH ... 494. Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 September 2000, 102 words, (German) HR SHAB Nr. 176 vom 11.09.2000, Kanton ZH (D) 05.09.2000 (21334) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) 8433 Weiach Genossenschaft ... 495. Bossert & Wohler, Landmaschinen und Metallbau in Liquidation (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 14 September 2000, 126 words, (German) HR SHAB Nr. 179 vom 14.09.2000, Kanton SH (D) 08.09.2000 (1098) Bossert & Wohler, Landmaschinen und Metallbau in Liquidation (D) 8213 Neunkirch ... 496. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 September 2000, 145 words, (German) HR SHAB Nr. 180 vom 15.09.2000, Kanton ZH (D) 11.09.2000 (21759) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 211 vom 29.10.1999, Seite 7382 ... 497. Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 September 2000, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 183 vom 20.09.2000, Kanton ZH (D) 14.09.2000 (22137) Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 242 vom 14.12.1998, Seite 8508 ... 498. Neue Kläranlage in Bülach spielt Vorreiterrolle. Neue Zürcher Zeitung, 22 September 2000, 346 words, (German) Wichtiger Schritt zur Gesundung der Glatt hhö. Nach rund sechsjähriger Bauzeit ist in Bülach die vollständig erneuerte regionale Kläranlage «Furt» in Betrieb genommen worden. Mit Blick auf Technik, Architektur und Gestaltung gehört sie zu ... 499. UBS AG (D) - Kanton Zurich - teil 1 von 2. D & B SHAB, 22 September 2000, 2666 words, (German) HR SHAB Nr. 185 vom 22.09.2000, Kanton ZH (D) 18.09.2000 (22381) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 155 vom 11.08.2000, Seite 5475 ... 500. Rätselraten in Weiach. Neue Zürcher Zeitung, 25 September 2000, 527 words, (German) Zürcher Stimmvolk deutlich gegen 18-Prozent-Initiative Das Zürcher Stimmvolk hat die eidgenössische Volksinitiative «für eine Regelung der Zuwanderung» mit einem Nein-Stimmen- Anteil von 64,9 Prozent deutlich abgelehnt. Nur sechs Gemeinden ... 501. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt - teil 1 von 2. D & B SHAB, 25 September 2000, 2664 words, (German) HR SHAB Nr. 186 vom 25.09.2000, Kanton BS (D) 18.09.2000 (4439) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 156 vom 14.08.2000, Seite 5522 ... 502. Energievorlagen - Zwei Ja aus dem Kanton Zürich. Tages Anzeiger, 25 September 2000, 167 words, (German) Energieabgaben sind im Kanton Zürich auf mehr Sympathie gestossen als in der übrigen Schweiz. Während national alle drei Energievorlagen verworfen wurden, sagten die

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 222 Zürcher Stimmberechtigten knapp Ja zur Förder-und zur Lenkungsabgabe ... 503. Wanderung... Tages Anzeiger, 25 September 2000, 57 words, (German) HEUTE Wanderung. Durchs Zürcher Unterland von Bachs über Weiach nach Kaiserstuhl. (knapp 2 1/2 Std.). Treffpunkt: 11.15 Uhr, Schalterhalle HB. Zurück um 17.30 Uhr. ... 504. Christ Schwimmbadtechnik AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 27 September 2000, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 188 vom 27.09.2000, Kanton BE (D) 21.09.2000 (1878) Christ Schwimmbadtechnik AG (D) 4932 Lotzwil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 140 vom 20.07.2000, Seite 4966 ... 505. Statt Erdgas nur Salzwasser gefunden. Tages Anzeiger, 30 September 2000, 393 words, (German) Die Erdgassuche in der Weiacher Kiesgrube war bisher erfolglos. Die Bohrungen sind vorüber-gehend eingestellt worden. "Die Natur hat uns offensichtlich einen Streich gespielt", sagte gestern Conrad Frey, Rechtsvertreter der ... 506. ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 October 2000, 83 words, (German) HR SHAB Nr. 193 vom 04.10.2000, Kanton ZH (D) 28.09.2000 (23317) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 130 vom 06.07.2000, Seite 4580 ... 507. Für eine Neuverteilung. Neue Zürcher Zeitung, 12 October 2000, 323 words, (German) der Flugbewegungen Ein Vorschlag der IG Nord asp. Die Interessengemeinschaft Nord (IG Nord) mit den Gemeinden Glattfelden, Hochfelden, Höri, Kaiserstuhl, Stadel, Weiach, Bachs und Bülach hat zuhanden der konsultativen Flughafenkommission ... 508. Liquidations-Schuldenruf - Fruet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 October 2000, 99 words, (German) Liquidations-Schuldenruf SHAB Nr. 199 vom 12.10.2000, Kanton ZH (D) 12.10.2000 (A 4316³, 1. Veröffentlichung) Fruet AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft ... 509. Liquidations-Schuldenruf - Fruet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 October 2000, 99 words, (German) Liquidations-Schuldenruf SHAB Nr. 201 vom 16.10.2000, Kanton ZH (D) 12.10.2000 (A 4316², 2. Veröffentlichung) Fruet AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft ... 510. A & M Consulting GmbH (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 16 October 2000, 163 words, (German) HR SHAB Nr. 201 vom 16.10.2000, Kanton SH (D) 10.10.2000 (1235) A & M Consulting GmbH (D) 8217 Wilchingen GmbH SHAB Nr. 181 vom 18.09.1996, Seite 5658 ... 511. Art Design Brigitta Steinacher (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 October 2000, 85 words, (German) HR SHAB Nr. 202 vom 17.10.2000, Kanton ZH (D) 11.10.2000 (24509) Art Design Brigitta Steinacher (D) 8187 Weiach, Im Bruchli 6, 8187 Weiach Einzelfirma ... 512. Liquidations-Schuldenruf - Fruet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 October 2000, 99 words, (German) Liquidations-Schuldenruf SHAB Nr. 202 vom 17.10.2000, Kanton ZH (D) 12.10.2000 (A 4316¹, 3. Veröffentlichung) Fruet AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft ... 513. Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 18 October 2000, 241 words, (German) HR SHAB Nr. 203 vom 18.10.2000, Kanton AR (D) 12.10.2000 (725) Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 183 vom 20.09.2000, Seite 6428 ... 514. Asklia Holding AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 23 October 2000, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 23.10.2000, Kanton BE (D) 17.10.2000 (4302) Asklia Holding AG (D) 3123 Belp Aktiengesellschaft SHAB Nr. 74 vom 13.04.2000, Seite 2496 ... 515. teclink Klose (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 October 2000, 80 words, (German) HR SHAB Nr. 207 vom 24.10.2000, Kanton ZH (D) 18.10.2000 (25055) teclink Klose (D) 8302 Kloten Einzelfirma SHAB Nr. 163 vom 27.08.1997, Seite 6266 ... 516. Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 October 2000, 119 words, (German) HR SHAB Nr. 210 vom 27.10.2000, Kanton ZH (D) 23.10.2000 (25280) Inter-Rex Schuhhandels-AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 183 vom 20.09.2000, Seite 6428 ... 517. Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 November 2000, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 214 vom 02.11.2000, Kanton ZH (D) 27.10.2000 (25706) Heinrich Benz AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 69 vom 06.04.2000, Seite 2308 ... 518. AEO-Computerlösungen, Peter Jaggi (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 November 2000, 79 words, (German) HR SHAB Nr. 217 vom 07.11.2000, Kanton ZH (D) 01.11.2000 (26111) AEO- Computerlösungen, Peter Jaggi (D) 8614 Bertschikon Einzelfirma SHAB Nr. 233 vom 30.11.1999, Seite 8111 ... 519. Forest Oil Corporation and Forcenergy Inc Announce Third Quarter Operations Results Business Wire , 01:06, 14 November 2000, 2050 words, (English) DENVER--(BUSINESS WIRE)--

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 223 Nov. 13, 2000--Forest Oil Corporation (NYSE:FST)(Forest) and Forcenergy Inc (Nasdaq:FORC) announced today their third quarter operations summary and upcoming projects for their International, Gulf of Mexico, Western ... 520. The Good, the Bad and the Ugly Frequent Travelers Pick the Best and the Worst Airports International Herald Tribune , 17 November 2000, 1894 words, (English) "There's nothing like Changi Airport in Singapore. It works for the traveler!" says Nathan Fruchter, one of the many frequent international travelers who responded to our request for picks and pans of the world's international airports. ... 521. Baumgartner + Balmer (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 21 November 2000, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 227 vom 21.11.2000, Kanton SG (D) 15.11.2000 (7947) Baumgartner + Balmer (D) 9532 Rickenbach TG Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 173 vom 26.08.1996, Seite 5392 ... 522. Fruet AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 November 2000, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 22.11.2000, Kanton ZH (D) 16.11.2000 (27281) Fruet AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 34 vom 20.02.1997, Seite 1150 ... 523. Ilic & Co (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 November 2000, 77 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 22.11.2000, Kanton ZH (D) 16.11.2000 (27356) Ilic & Co (D) 8187 Weiach, Stadlerstrasse 21, 8187 Weiach Kollektivgesellschaft ... 524. Umiker Finanz (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 22 November 2000, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 22.11.2000, Kanton SG (D) 16.11.2000 (7993) Umiker Finanz (D) 8332 Russikon Einzelfirma SHAB Nr. 5 vom 07.01.2000, Seite 108 ... 525. Gesamtsteuerfuss1. Neue Zürcher Zeitung, 28 November 2000, 101 words, (German) Steuerfüsse in Unterländer Gemeinden Bezirk Dielsdorf 2001 2 2000 1999 Boppelsen 94 95 101 Dielsdorf 129 131 131 Neerach 75 78 78 Niederhasli 125 130 130 Niederglatt 101 112 ... 526. MacGuffin Software AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 November 2000, 105 words, (German) HR SHAB Nr. 234 vom 30.11.2000, Kanton ZH (D) 24.11.2000 (28019) MacGuffin Software AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 174 vom 07.09.2000, Seite 6128 ... 527. Wachsender Widerstand gegen Pistenverlängerung. Neue Zürcher Zeitung, 2 December 2000, 186 words, (German) asp. Der Widerstand gegen die Verlängerung der Blindlandepiste (Piste 16) des Flughafens Zürich nach Norden wächst. Die Interessengemeinschaft Nord mit den Gemeinden Glattfelden, Hochfelden, Höri, Kaiserstuhl, Stadel, Weiach, Bachs, Bülach ... 528. Aus für längere Piste? Tages Anzeiger, 5 December 2000, 419 words, (German) Der Politische Ausschuss des runden Tischs ist gegen eine Verlängerung der Piste 16 auf dem Flughafen Kloten. Auf den 1. Juni 2001 überträgt der Bund die Betriebskonzession für den Flughafen Kloten auf die Unique Zurich Airport. Noch vor ... 529. S & H Holding AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 6 December 2000, 281 words, (German) HR SHAB Nr. 238 vom 06.12.2000, Kanton ZH (D) 30.11.2000 (28442) S & H Holding AG (D) S & H Holding SA (F) S & H Holding SA (I) S & H Holding Ltd. (E) ... 530. bioLine/redumed (International) AG (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 8 December 2000, 99 words, (German) HR SHAB Nr. 240 vom 08.12.2000, Kanton AR (D) 04.12.2000 (861) bioLine/redumed (International) AG (D) 9100 Herisau Aktiengesellschaft SHAB Nr. 192 vom 04.10.1999, Seite 6775 ... 531. Landi Weiach-Siglistorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 December 2000, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 240 vom 08.12.2000, Kanton ZH (D) 04.12.2000 (28722) Landi Weiach- Siglistorf (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 13 vom 21.01.1998, Seite 449 ... 532. Konkurs - Schweri, Marcel. D & B SHAB, 8 December 2000, 179 words, (German) Schweri, Marcel 26.03.1966 Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 240 vom 08.12.2000, Kanton ZH (D) 08.12.2000 (21216) Bergstrasse 6, 8187 Weiach; bisher: Dachslenbergstrasse 52, 8180 Bülach ... 533. Interacor AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 December 2000, 102 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 15.12.2000, Kanton ZH (D) 11.12.2000 (29378) Interacor AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 142 vom 24.07.2000, Seite 5036 ... 534. Flughafen - Aargau will mitreden. Tages Anzeiger, 15 December 2000, 201 words, (German) Der Kanton Aargau ist vom Fluglärm zwar weniger stark betroffen als die direkten Anlieger, doch rund 40 Prozent der An-und 45 Prozent der Abflüge führen über sein Territorium; in der Nacht liegt der Anteil noch höher. Betroffen sind von den ... 535. Belfor AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 3 January 2001, 93 words, (German) HR SHAB Nr. 1 vom 03.01.2001, Kanton AG (D) 22.12.2000 (10130) Belfor AG (D) 5212 Hausen AG Aktiengesellschaft SHAB Nr. 235 vom 01.12.2000, Seite 8207 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 224 536. Belfor AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 3 January 2001, 92 words, (German) HR SHAB Nr. 1 vom 03.01.2001, Kanton AG (D) 22.12.2000 (10130) Belfor AG (D) 5212 Hausen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 235 vom 01.12.2000, Seite 8207 ... 537. HTW Hotel-und Tourismuswerbung AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 4 January 2001, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 2 vom 04.01.2001, Kanton ZG (D) 27.12.2000 (10919) HTW Hotel-und Tourismuswerbung AG (D) HTW Hotel-und Tourismuswerbung SA (D) HTW Hotel-und Tourismuswerbung Ltd (D) ... 538. GEMEINDEN - LOCKERUNG FÜR DIE BAUERN. Tages Anzeiger, 8 January 2001, 282 words, (German) Lockerung für die Bauern Hettlingen. - Der Gemeinderat hat die kommunale Polizeiverordnung für die Bauern gelockert. Diese dürfen dringende, witterungsabhängige Arbeiten ohne Ausnahmebewilligung während 12 und 13.30 Uhr sowie von 20 bis 7 ... 539. GEMEINDEN. Tages Anzeiger, 8 January 2001, 278 words, (German) Lockerung für die Bauern Hettlingen. - Der Gemeinderat hat die kommunale Polizeiverordnung für die Bauern gelockert. Diese dürfen dringende, witterungsabhängige Arbeiten ohne Ausnahmebewilligung während 12 und 13.30 Uhr sowie von 20 bis 7 ... 540. Bohrlöcher in Weiach werden aufgefüllt. Neue Zürcher Zeitung, 9 January 2001, 89 words, (German) hhö. In Weiach im Zürcher Unterland werden noch in diesem Winter die Löcher der 1983 ausgeführten Sondierbohrungen der Nagra, die eine Tiefe von 2482 Metern erreichten, mit Zement aufgefüllt. Die Untersuchungsziele seien erreicht worden ... 541. Scritto Systems AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 10 January 2001, 106 words, (German) HR SHAB Nr. 6 vom 10.01.2001, Kanton AG (D) 04.01.2001 (42) Scritto Systems AG (D) 5507 Mellingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 132 vom 10.07.2000, Seite 4695 ... 542. F. Bärtschi Glatthof-Garage GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 January 2001, 119 words, (German) HR SHAB Nr. 9 vom 15.01.2001, Kanton ZH (D) 09.01.2001 (231) F. Bärtschi Glatthof-Garage GmbH (D) 8152 Opfikon, Glatthofstrasse 3, 8152 Glattbrugg ... 543. Avena Treuhand GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 January 2001, 73 words, (German) HR SHAB Nr. 9 vom 15.01.2001, Kanton ZH (D) 09.01.2001 (241) Avena Treuhand GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 233 vom 30.11.1999, Seite 8110 ... 544. Konfrontationen sind programmiert. Neue Zürcher Zeitung, 16 January 2001, 899 words, (German) Die Versteigerung der 172 Jagdpachtreviere im Kanton steht an Demnächst werden im Kanton Zürich die 172 Jagdreviere neu versteigert, was nicht ohne Konfrontationen vor sich gehen wird. In einigen Revieren dürften die bisherigen ... 545. Gemeindesteuern 2001 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 17 January 2001, 1359 words, (German) Ohne KirchenKirchensteuer Jur. Gemeinden ref. kath. Personen Adlikon 121 -1 14 17 135,30 Adliswil 107 -5 11 13 118,96 Aesch 95 -8 11 11 -1 106,00 Aeugst am ... 546. Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2001. Neue Zürcher Zeitung, 17 January 2001, 206 words, (German) Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2001 Steuerfuss (Prozent) ohne jur. Gemeinde Kirchen ref. kath. Pers. 1. Herrliberg 70 6 9 76,99 2. Neerach 75 11 14 86,96 3. Zumikon 77 ... 547. Die P-Poststellen im Kanton Zürich. Neue Zürcher Zeitung, 19 January 2001, 119 words, (German) Das Postgebäude von Regensberg (vorne links), zusammen mit einer Volg-Filiale. Rechts im Hintergrund die Burg. (Bild Hofer) Adetswil Aesch b. Neftenbach ... 548. Über 50 Poststellen sollen weg. Tages Anzeiger, 19 January 2001, 148 words, (German) Von den 286 Poststellen im Kanton Zürich sind die kleinsten, die von der Post in die Kategorie "P" eingereiht wurden, von der Schliessung bedroht. Es sind dies im Bezirk Winterthur: Aesch b. Neftenbach, Altikon, Dättlikon, Ellikon an der ... 549. "Dann werde ich eben mailen statt schreiben". Tages Anzeiger, 19 January 2001, 467 words, (German) Ärgerlich oder sogar katastrophal wäre es für viele Zürcher, wenn ihre Postfiliale schliessen würde. Ein reges Kommen und Gehen herrschte gestern Nachmittag in verschiedenen Poststellen der Stadt Zürich. Die Kundinnen und Kunden haben kein ... 550. BANK MORGAN STANLEY AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 January 2001, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 23.01.2001, Kanton ZH (D) 17.01.2001 (994) BANK MORGAN STANLEY AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 187 vom 26.09.2000, Seite 6568 ... 551. Baugeschäft Griesser GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 January 2001, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 23.01.2001, Kanton ZH (D) 17.01.2001 (1057) Baugeschäft Griesser GmbH (D) 8000 Zürich, Chälenstrasse 32, 8187 Weiach GmbH ... 552. NDM Net + Dialog Marketing AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 25 January 2001, 260

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 225 words, (German) HR SHAB Nr. 17 vom 25.01.2001, Kanton AG (D) 19.01.2001 (511) NDM Net + Dialog Marketing AG (D) 5430 Wettingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 101 vom 28.05.1998, Seite 3626 ... 553. PDC Informatik AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 31 January 2001, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 21 vom 31.01.2001, Kanton AG (D) 25.01.2001 (668) PDC Informatik AG (D) 5430 Wettingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 226 vom 19.11.1999, Seite 7874 ... 554. Verkäuferin in Weiacher Lebensmittelladen überfallen. Neue Zürcher Zeitung, 2 February 2001, 135 words, (German) ekk. Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Mittwochnachmittag einen Lebensmittelladen in Weiach überfallen. Er erbeutete rund 3000 Franken Bargeld. Der Mann betrat laut Angaben der Kantonspolizei Zürich um 16 Uhr den Laden mit ... 555. Karl Meierhofer AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 6 February 2001, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 25 vom 06.02.2001, Kanton AG (D) 31.01.2001 (804) Karl Meierhofer AG (D) 5102 Rupperswil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 200 vom 13.10.2000, Seite 7016 ... 556. Rahn & Bodmer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 February 2001, 264 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 14.02.2001, Kanton ZH (D) 08.02.2001 (3304) Rahn & Bodmer (D) 8000 Zürich Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 185 vom 22.09.2000, Seite 6499 ... 557. Baugeschäft Griesser GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 February 2001, 108 words, (German) HR SHAB Nr. 33 vom 16.02.2001, Kanton ZH (D) 12.02.2001, Nachtrag (3427) Baugeschäft Griesser GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 15 vom 23.01.2001, Seite 516 ... 558. Banque Nationale de Paris (Suisse) SA (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 21 February 2001, 463 words, (German) HR SHAB Nr. 36 vom 21.02.2001, Kanton BS (D) 14.02.2001 (1174) Banque Nationale de Paris (Suisse) SA (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 231 vom 27.11.2000, Seite 8060 ... 559. St.Galler Kantonalbank (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 21 February 2001, 1148 words, (German) HR SHAB Nr. 36 vom 21.02.2001, Kanton SG (D) 15.02.2001 (1102) St.Galler Kantonalbank (D) 9000 St. Gallen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 223 vom 15.11.2000, Seite 7765 ... 560. Bronzezeit-Strasse. Tages Anzeiger, 22 February 2001, 224 words, (German) GEMEINDEN Ein Team der Zürcher Kantonsarchäologie ist bei Ausgrabungen in einer Kiesgrube in Weiach auf eine prähistorische Strasse gestossen. Sie ist gemäss einem Bericht im "Zürcher Unterländer" 15 Meter lang, gut zwei Meter breit ... 561. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 311 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1513) Bank Linth (D) 8730 Uznach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6887 ... 562. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 316 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1570) Bank Linth (D) 8716 SchmerikonZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 563. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 298 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1571) Bank Linth (D) 8645 JonaZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 564. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 314 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1572) Bank Linth (D) 7320 SargansZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 565. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 304 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1573) Bank Linth (D) 7310 Bad RagazZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 566. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 302 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1574) Bank Linth (D) 8883 QuartenZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 567. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 318 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1575) Bank Linth (D) 8887 MelsZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 568. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 315 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1576) Bank Linth (D) 8640 Rapperswil SGZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 569. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 302 words, (German) HR SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1577) Bank Linth (D) 8890 FlumsZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 570. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 7 March 2001, 314 words, (German) HR

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 226 SHAB Nr. 46 vom 07.03.2001, Kanton SG (D) 01.03.2001 (1578) Bank Linth (D) 8737 GommiswaldZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 196 vom 09.10.2000, Seite 6888 ... 571. Credit Suisse First Boston (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 March 2001, 2591 words, (German) HR SHAB Nr. 47 vom 08.03.2001, Kanton ZH (D) 02.03.2001 (5717) Credit Suisse First Boston (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 24 vom 05.02.2001, Seite 854 ... 572. Prähistorische Strasse in Weiach freigelegt. Neue Zürcher Zeitung, 13 March 2001, 598 words, (German) Bei Erweiterung des Kiesabbaugebiets auf Fragmente der Bronzezeit gestossen Im Rahmen der Erweiterung des Kiesabbaugebietes in Weiach haben Archäologen die komplette Struktur einer 2,5 Meter breiten und rund 15 Meter langen prähistorischen ... 573. Gregor von Drabich-Waechter Consulting (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 March 2001, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 51 vom 14.03.2001, Kanton ZH (D) 08.03.2001 (6348) Gregor von Drabich-Waechter Consulting (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 20 vom 30.01.1996, Seite 578 ... 574. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 March 2001, 278 words, (German) HR SHAB Nr. 53 vom 16.03.2001, Kanton ZH (D) 12.03.2001 (6600) Bank Linth (D) 8634 HombrechtikonZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 192 vom 03.10.2000, Seite 6739 ... 575. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 March 2001, 278 words, (German) HR SHAB Nr. 53 vom 16.03.2001, Kanton ZH (D) 12.03.2001 (6601) Bank Linth (D) 8630 Rüti ZHZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 192 vom 03.10.2000, Seite 6739 ... 576. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 March 2001, 293 words, (German) HR SHAB Nr. 53 vom 16.03.2001, Kanton ZH (D) 12.03.2001 (6602) Bank Linth (D) 8712 StäfaZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 192 vom 03.10.2000, Seite 6739 ... 577. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 March 2001, 269 words, (German) HR SHAB Nr. 53 vom 16.03.2001, Kanton ZH (D) 12.03.2001 (6603) Bank Linth (D) 8707 Uetikon am SeeZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 192 vom 03.10.2000, Seite 6739 ... 578. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 20 March 2001, 199 words, (German) HR SHAB Nr. 55 vom 20.03.2001, Kanton SZ (D) 09.03.2001 (626) Bank Linth (D) 8853 LachenZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 197 vom 10.10.2000, Seite 6913 ... 579. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 20 March 2001, 203 words, (German) HR SHAB Nr. 55 vom 20.03.2001, Kanton SZ (D) 09.03.2001 (627) Bank Linth (D) 8854 Siebnen (Galgenen)Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 197 vom 10.10.2000, Seite 6913 ... 580. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 20 March 2001, 199 words, (German) HR SHAB Nr. 55 vom 20.03.2001, Kanton SZ (D) 09.03.2001 (628) Bank Linth (D) 8852 AltendorfZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 197 vom 10.10.2000, Seite 6913 ... 581. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 20 March 2001, 211 words, (German) HR SHAB Nr. 55 vom 20.03.2001, Kanton SZ (D) 09.03.2001 (629) Bank Linth (D) 8808 Pfäffikon (Freienbach)Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach ... 582. Ruhag K. Rudolf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 March 2001, 69 words, (German) HR SHAB Nr. 58 vom 23.03.2001, Kanton ZH (D) 19.03.2001 (7401) Ruhag K. Rudolf (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 110 vom 11.06.1990, Seite 2318 ... 583. Piccola Commedia dell'Arte (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 March 2001, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 59 vom 26.03.2001, Kanton ZH (D) 20.03.2001 (7671) Piccola Commedia dell'Arte (D) 8000 Zürich Stiftung SHAB Nr. 123 vom 29.06.1999, Seite 4359 ... 584. Konkurs - Meierhofer, Martin. D & B SHAB, 30 March 2001, 68 words, (German) Meierhofer, Martin 24.02.1961 Konkurseröffnung SHAB Nr. 63 vom 30.03.2001, Kanton AG (D) 30.03.2001 (5271) Kapellenweg 44, 5462 Siglistorf von Weiach ... 585. Aufstand wegen neuer Schulbücher. Tages Anzeiger, 31 March 2001, 217 words, (German) Weit über 1000 Schulbücher hat der Kanton Zürich in seiner Geschichte bereits herausgegeben. Wie der Festschrift des Lehrmittelverlages zu entnehmen ist, ging das nicht immer so friedlich wie heutzutage. ... 586. Warken GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 April 2001, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 69 vom 09.04.2001, Kanton ZH (D) 03.04.2001 (8980) Warken GmbH (D) 8187 Weiach, Chälenstrasse 2, 8187 Weiach GmbH Neueintrag 03.04.2001 (8980) ... 587. Commerzbank (Schweiz) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 April 2001, 149 words, (German) HR SHAB Nr. 71 vom 11.04.2001, Kanton ZH (D) 05.04.2001 (9205) Commerzbank (Schweiz) AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 40 vom 27.02.2001, Seite 1462 ... 588. Die Zementmühle auf der Strasse. Basler Zeitung, 12 April 2001, 535 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 227 Birsfelden. jaw. Nur wenige Birsfelder bemerkten die Ankunft des Giganten am frühen Mittwochmorgen, obwohl dessen Entourage beträchtlich war: Die über 16 Meter lange und 140 Tonnen schwere Zementmaschine der "Holderbank Cement und Beton ... 589. Exploratory-appraisal drilling surged outside North America in year 2000. The Oil and Gas Journal, 16 April 2001, 4394 words, (English) World exploration and delineation drilling outside North America in 2000 was 20% higher than in 1999, IHS Energy Group estimates. This performance reflected the surging oil price throughout much of the year. ... 590. Travision AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 17 April 2001, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 73 vom 17.04.2001, Kanton AG (D) 09.04.2001 (2490) Travision AG (D) 8437 Zurzach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 246 vom 18.12.1996, Seite 7859 ... 591. AM Mechanik AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 April 2001, 151 words, (German) HR SHAB Nr. 74 vom 18.04.2001, Kanton ZH (D) 10.04.2001 (9554) AM Mechanik AG (D) 8153 Rümlang, Ifangstrasse 101, 8153 Rümlang Aktiengesellschaft ... 592. Bank Julius Bär & Co AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 April 2001, 3379 words, (German) HR SHAB Nr. 74 vom 18.04.2001, Kanton ZH (D) 10.04.2001 (9567) Bank Julius Bär & Co AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 15 vom 23.01.2001, Seite 514 ... 593. Meier - Urembo - Mode (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 April 2001, 72 words, (German) HR SHAB Nr. 77 vom 23.04.2001, Kanton ZH (D) 17.04.2001 (10055) Meier - Urembo - Mode (D) 8610 Uster, Talackerstrasse 11, 8610 Uster Einzelfirma ... 594. Immobilien - Jets drücken die Preise. FACTS, 3 May 2001, 1820 words, (German) Die Änderung der Flugrouten verunsichert Hausbesitzer im Umland von Zürich. Viele wollen ihre Liegenschaften verkaufen. enn das Walter Mittelholzer wüsste: Im Haus des verstorbenen Flugpioniers in Wangen bei Dübendorf versteht man zuweilen ... 595. Tecan Group AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 May 2001, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 88 vom 08.05.2001, Kanton ZH (D) 02.05.2001 (11457) Tecan Group AG (D) 8634 Hombrechtikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 67 vom 05.04.2001, Seite 2542 ... 596. Medisport S.A. (F) - Kanton Vaud. D & B SHAB, 14 May 2001, 91 words, (French) HR SHAB Nr. 92 vom 14.05.2001, Kanton VD (F) 08.05.2001 (5109) Medisport S.A. (F) 1020 Renens (VD) Aktiengesellschaft SHAB vom 18.08.1997, Seite 5941 ... 597. Kälte AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 14 May 2001, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 92 vom 14.05.2001, Kanton BS (D) 07.05.2001 (2518) Kälte AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 150 vom 04.08.2000, Seite 5318 ... 598. BW-TEC GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 May 2001, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 95 vom 17.05.2001, Kanton ZH (D) 11.05.2001 (12718) BW-TEC GmbH (D) 8181 Höri GmbH SHAB Nr. 153 vom 09.08.2000, Seite 5417 Betrieb eines Engineering-Büros ... 599. Ingenieurbüro Galli + Partner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 May 2001, 215 words, (German) HR SHAB Nr. 96 vom 18.05.2001, Kanton ZH (D) 14.05.2001 (12818) Ingenieurbüro Galli + Partner AG (D) 8153 Rümlang Aktiengesellschaft SHAB Nr. 92 vom 16.05.1997, Seite 3296 ... 600. Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau Neue Zürcher Zeitung, 21 May 2001, 371 words, (German) Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau Weiacher Kiesreserven für 15 Jahre gesichert Ende Mai wird der Verkehr zwischen Weiach und Glattfelden auf ein neues Trassee umgeleitet. Durch die Zurückversetzung der Staatsstrasse an den Hangfuss ... 601. teclink GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 May 2001, 129 words, (German) HR SHAB Nr. 97 vom 21.05.2001, Kanton ZH (D) 15.05.2001 (12983) teclink GmbH (D) 8187 Weiach, Bergstrasse 6, 8187 Weiach GmbH Neueintrag 15.05.2001 (12983) ... 602. teclink Heinz Klose (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 May 2001, 70 words, (German) HR SHAB Nr. 97 vom 21.05.2001, Kanton ZH (D) 15.05.2001 (13033) teclink Heinz Klose (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 207 vom 24.10.2000, Seite 7249 ... 603. Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 May 2001, 4451 words, (German) HR SHAB Nr. 98 vom 22.05.2001, Kanton ZH (D) 16.05.2001 (13060) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 92 vom 14.05.2001, Seite 3606 ... 604. Kollokationsplan - Konkurs - Meierhofer, Martin. D & B SHAB, 1 June 2001, 109 words, (German) Meierhofer, Martin 24.02.1961 Kollokationsplan SHAB Nr. 105 vom 01.06.2001, Kanton AG (D) 01.06.2001 (9259) Kapellenweg 44, 5462 Siglistorf ... 605. Metzger-Center Zürich, Einkaufsgenossenschaft des Metzgereigewerbes (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 June 2001, 182 words, (German) HR SHAB Nr. 105 vom 01.06.2001, Kanton ZH (D) 28.05.2001 (14050) Metzger-Center Zürich, Einkaufsgenossenschaft des Metzgereigewerbes (D)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 228 8000 Zürich ... 606. Baldinger Reisen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 June 2001, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 108 vom 07.06.2001, Kanton ZH (D) 31.05.2001 (14394) Baldinger Reisen AG (D) 8820 Wädenswil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 175 vom 08.09.2000, Seite 6159 ... 607. Shop-Tankstelle Volketswil GmbH, mit Sitz in Horw (D) - Kanton Luzern. D & B SHAB, 7 June 2001, 235 words, (German) HR SHAB Nr. 108 vom 07.06.2001, Kanton LU (D) 31.05.2001 (2519) Shop-Tankstelle Volketswil GmbH, mit Sitz in Horw (D) 6048 Horw, c/o DBT Dienstleistung- Beratung-Treuhand GmbHZweigstelle ... 608. Primelco Visual Data AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 7 June 2001, 283 words, (German) HR SHAB Nr. 108 vom 07.06.2001, Kanton ZG (D) 31.05.2001 (4936) Primelco Visual Data AG (D) Primelco Visual Data SA (F) Primelco Visual Data SA (I) ... 609. ZBINDEN Handel (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 June 2001, 68 words, (German) HR SHAB Nr. 110 vom 11.06.2001, Kanton ZH (D) 05.06.2001 (14741) ZBINDEN Handel (D) 8187 Weiach, Bergstrasse 6, 8187 Weiach Einzelfirma Neueintrag ... 610. Bauhof R. Meierhofer GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 12 June 2001, 143 words, (German) HR SHAB Nr. 111 vom 12.06.2001, Kanton AG (D) 06.06.2001 (3764) Bauhof R. Meierhofer GmbH (D) 5105 Auenstein GmbH SHAB Nr. 77 vom 24.04.1997, Seite 2754 ... 611. Verschiebung des Staus. Neue Zürcher Zeitung, 20 June 2001, 203 words, (German) hhö. Seit der Inbetriebnahme des Autobahnzusammenschlusses in Kloten vor einigen Monaten hat sich der frühere, alltägliche Verkehrsstau auf der Unterländer Hochleistungsstrasse in Kloten auf die Bülacher Hardwaldstrasse verschoben, also vom ... 612. Kapag Kälte-Wärme AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 June 2001, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 124 vom 29.06.2001, Kanton ZH (D) 25.06.2001 (16574) Kapag Kälte-Wärme AG (D) 8126 Zumikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 13 vom 19.01.2001, Seite 406 ... 613. Christ Schwimmbadtechnik AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 29 June 2001, 144 words, (German) HR SHAB Nr. 124 vom 29.06.2001, Kanton BE (D) 25.06.2001 (1506) Christ Schwimmbadtechnik AG (D) 4932 Lotzwil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 37 vom 22.02.2001, Seite 1353 ... 614. O&Z Electronic GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 2 July 2001, 171 words, (German) HR SHAB Nr. 125 vom 02.07.2001, Kanton AG (D) 26.06.2001 (4353) O&Z Electronic GmbH (D) 5322 Koblenz, Bahnhofstrasse 50, 5322 Koblenz GmbH Neueintrag ... 615. W. Meier & Co (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 July 2001, 129 words, (German) HR SHAB Nr. 125 vom 02.07.2001, Kanton ZH (D) 26.06.2001 (16722) W. Meier & Co (D) 8427 Rorbas Kommanditgesellschaft SHAB Nr. 188 vom 28.09.1995, Seite 5362 ... 616. O&Z Electronic GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 2 July 2001, 171 words, (German) HR SHAB Nr. 125 vom 02.07.2001, Kanton AG (D) 26.06.2001 (4353) O&Z Electronic GmbH (D) 5322 Koblenz, Bahnhofstrasse 50, 5322 Koblenz GmbH Neueintrag ... 617. IBI Insurance Broker for Industry, A. Padrutt (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 July 2001, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 126 vom 03.07.2001, Kanton ZH (D) 27.06.2001 (16814) IBI Insurance Broker for Industry, A. Padrutt (D) 8185 Winkel Einzelfirma SHAB Nr. 79 vom 24.04.1996, Seite 2320 ... 618. Haecky Holding AG (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 3 July 2001, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 126 vom 03.07.2001, Kanton BL (D) 27.06.2001 (3084) Haecky Holding AG (D) 4153 Reinach BL Aktiengesellschaft SHAB Nr. 103 vom 26.05.2000, Seite 3591 ... 619. Credit Suisse (D) - Kanton Graubunden. D & B SHAB, 3 July 2001, 496 words, (German) HR SHAB Nr. 126 vom 03.07.2001, Kanton GR (D) 27.06.2001 (1923) Credit Suisse (D) 7500 St. MoritzZweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich SHAB Nr. 44 vom 05.03.2001, Seite 1635 ... 620. Ilic & Co (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 July 2001, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 128 vom 05.07.2001, Kanton ZH (D) 29.06.2001 (17311) Ilic & Co (D) 8433 Weiach Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 228 vom 22.11.2000, Seite 7927 ... 621. VEKO GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 July 2001, 191 words, (German) HR SHAB Nr. 128 vom 05.07.2001, Kanton ZH (D) 29.06.2001 (17114) VEKO GmbH (D) 8187 Weiach, Stadlerstrasse 21, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ZH ... 622. Personalvorsorgestiftung Haecky Import AG (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 5 July 2001, 226 words, (German) HR SHAB Nr. 128 vom 05.07.2001, Kanton BL (D) 29.06.2001 (3134) Personalvorsorgestiftung Haecky Import AG (D) 4153 Reinach BL Stiftung SHAB Nr. 52 vom 17.03.1998, Seite 1859 ... 623. Konkurs - Meierhofer, Martin. D & B SHAB, 13 July 2001, 68 words, (German) Meierhofer,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 229 Martin 24.02.1961 Konkurs-Schluss SHAB Nr. 134 vom 13.07.2001, Kanton AG (D) 13.07.2001 (11786) Kapellenweg 44, 5462 Siglistorf ... 624. Les Sapins SA (F) - Kanton Valais. D & B SHAB, 13 July 2001, 161 words, (French) HR SHAB Nr. 134 vom 13.07.2001, Kanton VS (F) 06.07.2001 (935) Les Sapins SA (F) 3962 Montana Aktiengesellschaft SHAB Nr. 7 vom 11.01.1990, Seite 115 ... 625. Asklia Holding AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 16 July 2001, 144 words, (German) HR SHAB Nr. 135 vom 16.07.2001, Kanton BE (D) 10.07.2001 (3492) Asklia Holding AG (D) 3123 Belp Aktiengesellschaft SHAB Nr. 59 vom 26.03.2001, Seite 2211 ... 626. Stiftung ALSTOM Journalistenpreis (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 18 July 2001, 143 words, (German) HR SHAB Nr. 137 vom 18.07.2001, Kanton AG (D) 12.07.2001 (4886) Stiftung ALSTOM Journalistenpreis (D) 5400 Baden, Haselstrasse 16, c/o ALSTOM (Schweiz) AG, 5400 Baden ... 627. IT Doc GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 July 2001, 144 words, (German) HR SHAB Nr. 138 vom 19.07.2001, Kanton ZH (D) 13.07.2001 (18685) IT Doc GmbH (D) 8187 Weiach, Oberdorfstrasse 46, 8187 Weiach GmbH Neueintrag ... 628. André & Cie S.A. (F) - Kanton Vaud. D & B SHAB, 19 July 2001, 190 words, (French) HR SHAB Nr. 138 vom 19.07.2001, Kanton VD (F) 13.07.2001 (7432) André & Cie S.A. (F) 1000 Lausanne Aktiengesellschaft SHAB vom 12.07.2001, Seite 5345 ... 629. Walter P. Bosshard (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 July 2001, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 142 vom 25.07.2001, Kanton ZH (D) 19.07.2001 (19484) Walter P. Bosshard (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 231 vom 27.11.1998, Seite 8118 ... 630. Wohlfahrtsstiftung Haecky Import AG (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 25 July 2001, 167 words, (German) HR SHAB Nr. 142 vom 25.07.2001, Kanton BL (D) 19.07.2001 (3483) Wohlfahrtsstiftung Haecky Import AG (D) 4153 Reinach BL Stiftung SHAB Nr. 253 vom 29.10.1983, Seite 3732 ... 631. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 August 2001, 163 words, (German) HR SHAB Nr. 148 vom 03.08.2001, Kanton ZH (D) 27.07.2001 (20304) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 140 vom 20.07.2000, Seite 4964 ... 632. Paletten-Service B & K GmbH (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 3 August 2001, 178 words, (German) HR SHAB Nr. 148 vom 03.08.2001, Kanton SZ (D) 27.07.2001 (1966) Paletten-Service B & K GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 210 vom 28.10.1999, Seite 7359 ... 633. Art Design Brigitta Steinacher (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 August 2001, 115 words, (German) HR SHAB Nr. 150 vom 07.08.2001, Kanton ZH (D) 31.07.2001 (20471) Art Design Brigitta Steinacher (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 202 vom 17.10.2000, Seite 7081 ... 634. Aus der Liste der Einsprecher. Neue Zürcher Zeitung, 10 August 2001, 132 words, (German) asp. Die Liste der 24 Organisationen, die vom Recht zum Einspruch gegen das provisorische Betriebsreglement des Flughafens Zürich Gebrauch gemacht haben, wird angeführt von den Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz; es folgen der ... 635. TUI (Suisse) AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 August 2001, 191 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 10.08.2001, Kanton ZH (D) 06.08.2001 (20868) TUI (Suisse) AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 124 vom 29.06.2001, Seite 4935 ... 636. Paletten-Service B & K GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 August 2001, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 156 vom 15.08.2001, Kanton ZH (D) 09.08.2001 (21232) Paletten- Service B & K GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 210 vom 28.10.1999, Seite 7359 ... 637. Meierhofer Mellingen AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 16 August 2001, 216 words, (German) HR SHAB Nr. 157 vom 16.08.2001, Kanton AG (D) 10.08.2001 (5621) Meierhofer Mellingen AG (D) 5507 Mellingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 160 vom 18.08.2000, Seite 5636 ... 638. «That's a disaster». Neue Zürcher Zeitung, 20 August 2001, 798 words, (German) «That's a disaster» Die Skateboard-Europameisterschaft in Basel sg. Basel, 19. August Was tun die Skateboarder eigentlich an ihrer Europameisterschaft? Sie zeigen, was sie auf der Strasse trainiert haben: Sie rasen über Rampen, fegen in ... 639. Deka(Swiss) Privatbank AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 August 2001, 86 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 24.08.2001, Kanton ZH (D) 20.08.2001 (22024) Deka(Swiss) Privatbank AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 112 vom 13.06.2001, Seite 4416 ... 640. Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 28 August 2001, 148 words, (German) HR SHAB Nr. 165 vom 28.08.2001, Kanton SO (D) 22.08.2001 (175) Carrosserie Hess AG (D) 4512 Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 91 vom 10.05.2000, Seite 3145 ... 641. AESA FASSADENBEFAHRANLAGEN AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 August 2001,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 230 105 words, (German) HR SHAB Nr. 166 vom 29.08.2001, Kanton ZH (D) 23.08.2001 (22352) AESA FASSADENBEFAHRANLAGEN AG (D) 8610 Uster Aktiengesellschaft SHAB Nr. 14 vom 20.01.2000, Seite 423 ... 642. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 August 2001, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 166 vom 29.08.2001, Kanton ZH (D) 23.08.2001 (22432) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 180 vom 15.09.2000, Seite 6324 ... 643. Parlament will in den Schutzverband. Tages Anzeiger, 5 September 2001, 229 words, (German) GEMEINDEN Kloten. - Der Gemeinderat ist für einen Beitritt der Stadt zum Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen. Das Parlament unterstützte an seiner gestrigen Sitzung ein Postulat von René Roser (SP), welches den Stadtrat ... 644. Chrissi's Kosmetik-und Massagestudio Christa Schulthess (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 September 2001, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 173 vom 07.09.2001, Kanton ZH (D) 03.09.2001 (23218) Chrissi's Kosmetik-und Massagestudio Christa Schulthess (D) 8187 Weiach, Luppenstrasse 5, 8187 Weiach ... 645. Mofafahrer in Glattfelden schwer verletzt. Neue Zürcher Zeitung, 12 September 2001, 108 words, (German) Mofafahrer in Glattfelden schwer verletzt tom. Ein 14-jähriger Mofafahrer ist am Dienstagmorgen in Glattfelden von einem Lastwagen erfasst und schwer verletzt worden. Gemäss Angaben der Kantonspolizei Zürich fuhr der 33-jährige ... 646. Ewald Benz AG, Garten-Landschaftsbau (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 September 2001, 130 words, (German) HR SHAB Nr. 176 vom 12.09.2001, Kanton ZH (D) 06.09.2001 (23613) Ewald Benz AG, Garten-Landschaftsbau (D) 8305 Dietlikon Aktiengesellschaft ... 647. Mofalenker übersehen. Tages Anzeiger, 12 September 2001, 126 words, (German) Glattfelden. - Beim Zusammenstoss mit einem Lastwagen ist ein Töfflifahrer schwer verletzt worden. Ein 33-jähriger Chauffeur fuhr mit seinem Lastwagen um 8 Uhr auf der Kiesstrasse abwärts gegen die Aarütistrasse. Als er nach links in ... 648. ALSTOM Schienenfahrzeuge AG (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 13 September 2001, 218 words, (German) HR SHAB Nr. 177 vom 13.09.2001, Kanton SH (D) 07.09.2001 (1184) ALSTOM Schienenfahrzeuge AG (D) 8212 Neuhausen am Rheinfall Aktiengesellschaft ... 649. Facts Kontakt. FACTS, 20 September 2001, 1493 words, (German) Wachsam bleiben FACTS vom 13. September, «Terror gegen die USA» Mit dem kriegerischen Angriff trafen die radikal islamischen Extremisten das Herz eines freiheitlichen und demokratischen Volkes, doch das abscheuliche Verbrechen wird die ... 650. Classictraderbox GmbH (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 21 September 2001, 195 words, (German) HR SHAB Nr. 183 vom 21.09.2001, Kanton ZG (D) 17.09.2001 (8444) Classictraderbox GmbH (D) 8185 Winkel GmbH SHAB Nr. 93 vom 12.05.2000, Seite 3209 ... 651. «Müsste man von einer Supermacht nicht mehr Selbstkritik verlangen können?» Sonntagszeitung, 23 September 2001, 2589 words, (German) «USA rüsten für Vergeltung», SonntagsZeitung vom 16. September Erinnert das Vokabular von Weltregent Bush («Wir werden sie ausräuchern») nicht eher an ein Kriegsgeschrei gegen Indianer oder Heiden? Sind jetzt Revolverhelden die einzige ... 652. Durchbruch für den Durchgangsbahnhof. Neue Zürcher Zeitung, 24 September 2001, 421 words, (German) Dass die 580-Millionen-Vorlage für den Bau des Durchgangsbahnhofs Löwenstrasse mit anschliessendem Tunnel nach Oerlikon in der Volksabstimmung scheitern würde, hat im Kanton niemand angenommen. Die Ja-Mehrheiten von 74, 75,5 und 73 Prozent ... 653. Mediapolis AG für Kommunikations-Management (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 26 September 2001, 167 words, (German) HR SHAB Nr. 186 vom 26.09.2001, Kanton SG (D) 20.09.2001 (6854) Mediapolis AG für Kommunikations-Management (D) 9000 St. Gallen Aktiengesellschaft ... 654. Rechts-und Steuerpraxis H. Zumstein AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 September 2001, 91 words, (German) HR SHAB Nr. 186 vom 26.09.2001, Kanton ZH (D) 20.09.2001 (24951) Rechts-und Steuerpraxis H. Zumstein AG (D) 8155 Niederhasli Aktiengesellschaft ... 655. ConverTrade GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 September 2001, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 188 vom 28.09.2001, Kanton ZH (D) 24.09.2001 (25128) ConverTrade GmbH (D) 8153 Rümlang, Glattalstrasse 529, 8153 Rümlang GmbH Neueintrag ... 656. Angst vor Fluglärm wächst trotz Swissair-Debakel. Tages Anzeiger, 29 September 2001, 446 words, (German) Der Schutzverband akzep-tiert keine andere Gesell-schaft, die statt der Swissair Mehrverkehr bringt. Zurzeit zählt der Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich (SBFZ) 53 Mitgliedsgemeinden. Der Zuwachs kommt vor allem aus dem ... 657. FBT Fahrzeug und Maschinenbau AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 1 October 2001, 148

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 231 words, (German) HR SHAB Nr. 189 vom 01.10.2001, Kanton BE (D) 25.09.2001 (2192) FBT Fahrzeug und Maschinenbau AG (D) 3367 Thörigen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 63 vom 30.03.2001, Seite 2362 ... 658. «Nur noch eine unendliche Wut». Sonntagszeitung, 7 October 2001, 1383 words, (German) «Teilkonkurs der Swissair», SonntagsZeitung vom 30. September Wer erinnert sich nicht? Bankverein und Bankgesellschaft fusionieren, de facto übernimmt aber die kleinere die grössere Bank. Diese erfolgreiche «Fusion» soll sich also ... 659. Milchgenossenschaft Neerach (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 October 2001, 149 words, (German) HR SHAB Nr. 194 vom 08.10.2001, Kanton ZH (D) 02.10.2001 (25995) Milchgenossenschaft Neerach (D) 8173 Neerach Genossenschaft SHAB Nr. 184 vom 11.08.1986, Seite 3125 ... 660. PricewaterhouseCoopers AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 October 2001, 2072 words, (German) HR SHAB Nr. 194 vom 08.10.2001, Kanton ZH (D) 02.10.2001 (26000) PricewaterhouseCoopers AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 187 vom 27.09.2001, Seite 7531 ... 661. Asphalt kalt mischen. Tages Anzeiger, 17 October 2001, 210 words, (German) Ausgebauten Teer kalt wiederverwerten statt entsorgen. Dazu läuft in Weiach ein Feldversuch. Bisher gab es für herausgebrochenen Asphalt zwei Verwendungsarten. Entweder wurde er in beschränkten Mengen heissem Bitumen beigemischt und so ... 662. Credit Suisse (D) - Kanton Zurich - teil 1 von 2. D & B SHAB, 18 October 2001, 1216 words, (German) HR SHAB Nr. 202 vom 18.10.2001, Kanton ZH (D) 12.10.2001 (27042) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 186 vom 26.09.2001, Seite 7486 ... 663. W. Meier Velos und Motos AG (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 26 October 2001, 151 words, (German) HR SHAB Nr. 208 vom 26.10.2001, Kanton SG (D) 22.10.2001 (7712) W. Meier Velos und Motos AG (D) 9400 Rorschach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 196 vom 10.10.2001, Seite 7895 ... 664. Erich Lins + Partner GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 October 2001, 163 words, (German) HR SHAB Nr. 208 vom 26.10.2001, Kanton ZH (D) 22.10.2001 (27718) Erich Lins + Partner GmbH (D) 8344 Bäretswil GmbH SHAB Nr. 46 vom 09.03.1998, Seite 1653 ... 665. Warken GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 October 2001, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 208 vom 26.10.2001, Kanton ZH (D) 22.10.2001 (27771) Warken GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 69 vom 09.04.2001, Seite 2637 Handel und Unterhalt von technischen Geräten ... 666. Personalfürsorgestiftung der FBT Fahrzeug-und Maschinenbau AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 8 November 2001, 167 words, (German) HR SHAB Nr. 217 vom 08.11.2001, Kanton BE (D) 02.11.2001 (2501) Personalfürsorgestiftung der FBT Fahrzeug-und Maschinenbau AG (D) 3367 Thörigen ... 667. Guardian iT AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 November 2001, 129 words, (German) HR SHAB Nr. 217 vom 08.11.2001, Kanton ZH (D) 02.11.2001 (28862) Guardian iT AG (D) 8306 Wangen-Brüttisellen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 68 vom 05.04.2000, Seite 2268 ... 668. UBS AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 20 November 2001, 6371 words, (German) HR SHAB Nr. 225 vom 20.11.2001, Kanton ZH (D) 14.11.2001 (29803) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 161 vom 22.08.2001, Seite 6448 ... 669. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 21 November 2001, 6358 words, (German) HR SHAB Nr. 226 vom 21.11.2001, Kanton BS (D) 14.11.2001 (6420) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 161 vom 22.08.2001, Seite 6434 ... 670. Berner Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 23 November 2001, 223 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 23.11.2001, Kanton BE (D) 19.11.2001 (5906) Berner Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft (D) 3000 Bern Aktiengesellschaft ... 671. Ariyapharm GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 November 2001, 169 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 28.11.2001, Kanton ZH (D) 22.11.2001 (30528) Ariyapharm GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 61 vom 28.03.2001, Seite 2283 ... 672. General Power Distribution GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 November 2001, 174 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 28.11.2001, Kanton ZH (D) 22.11.2001 (30562) General Power Distribution GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 115 vom 15.06.2000, Seite 4041 ... 673. Omeco Group GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 November 2001, 173 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 28.11.2001, Kanton ZH (D) 22.11.2001 (30583) Omeco Group GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 135 vom 13.07.2000, Seite 4785 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 232 674. Emil Wohlwend (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 November 2001, 71 words, (German) HR SHAB Nr. 232 vom 29.11.2001, Kanton ZH (D) 23.11.2001 (30742) Emil Wohlwend (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 222 vom 14.11.1990, Seite 4532 ... 675. 171 Gemeinden - 9 Wahldaten. Tages Anzeiger, 29 November 2001, 301 words, (German) Die Erneuerungswahlen erstrecken sich im nächsten Jahr über drei Monate. Der TA hat die Wahldaten bei den Gemeinden erhoben. Gewählt wird wie folgt (nur erste Wahlgänge): ... 676. Baumgartner Kühlanlagen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 November 2001, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 233 vom 30.11.2001, Kanton ZH (D) 26.11.2001 (30777) Baumgartner Kühlanlagen AG (D) 8610 Uster Aktiengesellschaft SHAB Nr. 90 vom 09.05.2000, Seite 3108 ... 677. Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 12 December 2001, 144 words, (German) HR SHAB Nr. 241 vom 12.12.2001, Kanton TG (D) 06.12.2001 (4762) Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau AG (D) 9320 Arbon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 197 vom 11.10.2001, Seite 7936 ... 678. 10 Listen, 11 Stadträte. Tages Anzeiger, 12 December 2001, 346 words, (German) GEMEINDEN Dietikon. - Kurz vor Ablauf der Eingabefrist am Montag reichten auch die Grünen noch eine Gemeinderatsliste ein. Damit kann das Dietiker Stimmvolk am 3. Februar aus zehn Listen auswählen. Neben den bereits im Gemeinderat ... 679. Gutsbetrieb GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 December 2001, 190 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 17.12.2001, Kanton ZH (D) 11.12.2001 (32416) Gutsbetrieb GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 150 vom 05.08.1994, Seite 4387 ... 680. Elvia Schweizerische Versicherungsgesellschaft Zürich (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 January 2002, 1362 words, (German) HR SHAB Nr. 1 vom 03.01.2002, Kanton ZH (D) 21.12.2001 (33806) Elvia Schweizerische Versicherungsgesellschaft Zürich (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft ... 681. Öffentlicher (Flug-)Verkehr fliegt auf "Alpen-Hub". Tages Anzeiger, 5 January 2002, 1351 words, (German) Meinungen zum 300-Mio.-Airline-Kredit und zur 100-Mio.-Bürgschaft für den Flughafen, Abstimmung vom 13. Januar Wenn sich der Staat an einem Unternehmen beteiligen will, das nachweislich die denkbar schlechtesten ökonomischen Bedingungen ... 682. Automobilist in Zweidlen schwer verunfallt. Neue Zürcher Zeitung, 7 January 2002, 104 words, (German) Automobilist in Zweidlen schwer verunfallt mbm. Ein 50-jähriger Automobilist hat in der Nacht auf Samstag in Zweidlen (Gemeinde Glattfelden) selber einen Unfall verschuldet, bei dem er schwer verletzt worden ist. Wie die Kantonspolizei ... 683. Autofahrer gestorben. Tages Anzeiger, 7 January 2002, 267 words, (German) Uster. - Ein 20- jähriger Automobilist ist am Samstagabend bei einer Kollision mit einer Hausmauer tödlich verletzt worden. Der Personenwagenlenker fuhr kurz nach 21 Uhr auf der Zentralstrasse in Richtung Riedikon. Laut Kantonspolizei fuhr ... 684. Gegen Baum geprallt. Tages Anzeiger, 7 January 2002, 60 words, (German) Glattfelden. - Ein 50-jähriger Automobilist ist am Samstagmorgen bei einem selbst verschuldeten Verkehrsunfall in Zweideln schwer verletzt worden. Der Mann fuhr um 4 Uhr früh auf der Neuen Weiacherstrasse von Weiach in Richtung Glattfelden ... 685. Ja der Zürcher zur Crossair-Beteiligung. Neue Zürcher Zeitung, 14 January 2002, 818 words, (German) Ja der Zürcher zur Crossair-Beteiligung Flughafen-Ausfallgarantie erhält stärkere Unterstützung Das Zürcher Stimmvolk hat zu 55,5 Prozent Ja gesagt zur kantonalen Beteiligung an der neuen schweizerischen Airline mit 300 Millionen Franken ... 686. Enercon (Europa) GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 January 2002, 171 words, (German) HR SHAB Nr. 9 vom 15.01.2002, Kanton ZH (D) 09.01.2002 (359) Enercon (Europa) GmbH (D) 8153 Rümlang, Glattalstrasse 529, 8153 Rümlang GmbH Neueintrag ... 687. Reitsportzentrum Baholz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 January 2002, 92 words, (German) HR SHAB Nr. 10 vom 16.01.2002, Kanton ZH (D) 10.01.2002 (714) Reitsportzentrum Baholz AG (D) 8157 Dielsdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 44 vom 05.03.1998, Seite 1580 ... 688. Steuergünstigste Gemeinden. Neue Zürcher Zeitung, 19 January 2002, 288 words, (German) Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2002 Steuerfuss (Prozent) ohne jur. Gemeinde Kirchen ref. kath. Pers. 1. Herrliberg 70 6 ... 689. Gemeindesteuern 2002 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 19 January 2002, 1394 words, (German) Gemeindesteuern 2002 in Prozenten der einfachen Staatssteuer ohne KirchenKirchensteuer jur. Gemeinden ref. kath. Personen Adlikon 114 -7 13 -1 17 127 ... 690. Gesamtsteuerfuss unter 100 Prozent. Tages Anzeiger, 19 January 2002, 147 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 233 ohne Kirchensteuer Gemeinde2002 2001 Herrliberg70 70 2. Neerach 71 75 3. Zollikon 72 77 4. Zumikon 73 77 5. Erlenbach 75 85 Maur 75 79 7. Küsnacht 77 ... 691. GEMEINDESTEUERSÄTZE 2002. Tages Anzeiger, 19 January 2002, 698 words, (German) GEMEINDESTEUERSÄTZE 2002 Gesamt ohne Kirchen-steuer +/-geg'über Vorjahr Gesamt mit ref. Kirchen-steuer Gesamt mit kath. Kirchen-steuer Gesamt ohne Kirchen-steuer +/-geg'über Vorjahr Gesamt mit ref. Kirchen-steuer Gesamt mit kath. Kirchen ... 692. SECOM AG (D) - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 21 January 2002, 433 words, (German) HR SHAB Nr. 13 vom 21.01.2002, Kanton SO (D) 15.01.2002 (138) SECOM AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 102 vom 31.05.1999, Seite 3601 ... 693. Discorack-NCO AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 January 2002, 102 words, (German) HR SHAB Nr. 13 vom 21.01.2002, Kanton ZH (D) 15.01.2002 (1114) Discorack-NCO AG (D) 8305 Dietlikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 51 vom 14.03.2001, Seite 1892 ... 694. Agence du Grand Sud, Werner Rüdlinger (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 23 January 2002, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 23.01.2002, Kanton BE (D) 17.01.2002 (121) Agence du Grand Sud, Werner Rüdlinger (D) 2500 Biel BE, Löhrenweg 63, 2504 Biel/Bienne ... 695. Morca AG (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 23 January 2002, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 23.01.2002, Kanton SH (D) 17.01.2002 (91) Morca AG (D) 8212 Neuhausen am Rheinfall Aktiengesellschaft SHAB Nr. 153 vom 11.08.1998, Seite 5543 ... 696. Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 January 2002, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 15 vom 23.01.2002, Kanton ZH (D) 17.01.2002 (1428) Heinrich Benz AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 214 vom 02.11.2000, Seite 7456 ... 697. Weiach - Neuer Gemeindepräsident. Neue Zürcher Zeitung, 28 January 2002, 48 words, (German) hhö. Gemeinderat:. Gewählt sind: Max Griesser 216, Gregor Trachsel 208, Ernst Eberle (neu) 204, Boris Macullo 171, Rolf Bührer 94. Absolutes Mehr: 93. Bührer ist mit nur einer Stimme über dem absoluten Mehr gewählt worden. ... 698. Aeugst a. A. - Abwahl. Tages Anzeiger, 28 January 2002, 2280 words, (German) Gemeinderat : Ihre zwei Sitze hat die SVP gehalten, den angestrebten dritten Sitz aber verpasst und ihr jüngstes Mitglied im Rat verloren: Der 31-jährige John Appenzeller erreichte zwar das absolute Mehr, fällt aber als überzählig aus dem ... 699. Vereinigung der Informations-Management-Fachleute (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 January 2002, 208 words, (German) HR SHAB Nr. 19 vom 29.01.2002, Kanton ZH (D) 23.01.2002 (1977) Vereinigung der Informations-Management-Fachleute (D) 8488 Turbenthal, Sandplatte 4, c/o Heinz M. Schwyter, 8488 Turbenthal ... 700. Fruet AG in Liquidation (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 6 February 2002, 87 words, (German) HR SHAB Nr. 25 vom 06.02.2002, Kanton ZH (D) 31.01.2002 (2892) Fruet AG in Liquidation (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 228 vom 22.11.2000, Seite 7925 ... 701. TQ3 Travel Solutions Suisse AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 February 2002, 314 words, (German) HR SHAB Nr. 28 vom 11.02.2002, Kanton ZH (D) 05.02.2002 (3208) TQ3 Travel Solutions Suisse AG (D) TQ3 Travel Solutions Suisse SA (F) TQ3 Travel Solutions Suisse Ltd (F) ... 702. Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 February 2002, 7036 words, (German) HR SHAB Nr. 28 vom 11.02.2002, Kanton ZH (D) 05.02.2002 (3230) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 213 vom 02.11.2001, Seite 8609 ... 703. Kirche verwaltet Wehrmännerdenkmal. Tages Anzeiger, 13 February 2002, 580 words, (German) BILD BEAT MARTI Das Wehrmännerdenkmal und andere Hinterlassenschaften befinden sich plötzlich in der Obhut der Kirche. Die Kirche ist seit kurzem für römische Wachttürme und weltliche Denkmäler zuständig. Weshalb, weiss eigentlich niemand. ... 704. Guardian iT AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 February 2002, 110 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 14.02.2002, Kanton ZH (D) 08.02.2002 (3654) Guardian iT AG (D) 8306 Wangen-Brüttisellen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 217 vom 08.11.2001, Seite 8788 ... 705. IBU AG Informatik Beratung Uebelhart (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 15 February 2002, 238 words, (German) HR SHAB Nr. 32 vom 15.02.2002, Kanton AG (D) 11.02.2002 (1111) IBU AG Informatik Beratung Uebelhart (D) 8810 Horgen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 164 vom 28.08.1997, Seite 6304 ... 706. Silogran Trading AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 February 2002, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 32 vom 15.02.2002, Kanton ZH (D) 11.02.2002 (3840) Silogran Trading AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 203 vom 19.10.2001, Seite 8201 ... 707. DANIEL GRIESSER Allentown Morning Call , 21 February 2002, 137 words, (English) Daniel

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 234 Griesser, 79, of Indian Mountain Lakes, Albrightsville, died Feb. 17 in his home. He was the husband of Margaret (Kilchenmann) Griesser. They were married for 54 years in September. ... 708. Idealbild einer mittelalterlichen Stadt. Neue Zürcher Zeitung, 26 February 2002, 703 words, (German) Idealbild einer mittelalterlichen Stadt Kaiserstuhl mit fast unversehrtem dreieckigem Grundriss Die mittelalterliche Kleinstadt Kaiserstuhl am Rhein präsentiert sich heute noch als fast unversehrte Gesamtanlage mit dreieckigem Grundriss aus ... 709. ABB Installationen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 February 2002, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 41 vom 28.02.2002, Kanton ZH (D) 22.02.2002 (4928) ABB Installationen AG (D) 8600 DübendorfZweigstelle, Hauptsitz in 8604 Volketswil ... 710. ABB Installationen AG Zweigniederlassung Industriestrasse 24 Volketswil (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 February 2002, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 41 vom 28.02.2002, Kanton ZH (D) 22.02.2002 (4927) ABB Installationen AG Zweigniederlassung Industriestrasse 24 Volketswil (D) 8604 VolketswilZweigstelle, Hauptsitz in 8604 Volketswil ... 711. 1 - Balmer Marianne 60 Davos Platz 1 - 12. St. Galler Tagblatt, 6 March 2002, 5835 words, (German) 1 -Balmer Marianne 60 Davos Platz 1:12.05,5 2. Widmer Monika 77 Matzingen 1:13.29,3 3. Brändle Mägi 66 Mosnang 1:19.28,1 4. Berger Caroline 73 Suhr 1:21.00,6 ... 712. Open Connect Multimedia AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 6 March 2002, 156 words, (German) HR SHAB Nr. 45 vom 06.03.2002, Kanton ZH (D) 28.02.2002 (5432) Open Connect Multimedia AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 22 vom 01.02.2000, Seite 691 ... 713. Ablehnung einer Wahl auch in Weiach. Neue Zürcher Zeitung, 7 March 2002, 85 words, (German) hhö. In Weiach hat der am 27. Januar in den Gemeinderat abgeordnete Rolf Bührer seine Wahl nicht angenommen. Bührer ist an diesem Wahlsonntag mit nur einer Stimme über dem absoluten Mehr in die Exekutive gewählt worden. Er machte ... 714. SkyPC IT Consulting and Services M. Näpfer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 March 2002, 103 words, (German) HR SHAB Nr. 51 vom 14.03.2002, Kanton ZH (D) 08.03.2002 (6189) SkyPC IT Consulting and Services M. Näpfer (D) 8708 Männedorf, Glärnischstrasse 296a, 8708 Männedorf ... 715. Ikaris Engineering AG (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 15 March 2002, 190 words, (German) HR SHAB Nr. 52 vom 15.03.2002, Kanton SZ (D) 11.03.2002 (662) Ikaris Engineering AG (D) 8832 Wollerau, Sonnenrain 2, bei Device Trading Company GmbH, 8832 Wollerau ... 716. BMF Holding AG (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 19 March 2002, 234 words, (German) HR SHAB Nr. 54 vom 19.03.2002, Kanton SG (D) 13.03.2002 (1835) BMF Holding AG (D) 8570 Weinfelden Aktiengesellschaft SHAB Nr. 163 vom 27.08.1997, Seite 6279 ... 717. auktionZ GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 March 2002, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 54 vom 19.03.2002, Kanton ZH (D) 13.03.2002 (6522) auktionZ GmbH (D) 8604 Volketswil GmbH SHAB Nr. 18 vom 26.01.2001, Seite 632 ... 718. Gleiche Stücke, vor und zurück. Tages Anzeiger, 21 March 2002, 561 words, (German) Störfreie Lokalsender, TA vom 14. 3. "Das Durchnudeln der ewig gleichen Titel geht den meisten Leuten bald auf den Wecker", wird eine Radiofachperson zitiert. Tönt gut und ist auch so, finde ich. Doch was machen die Lokalradios: Spielen die ... 719. Laruch Holding AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 April 2002, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 64 vom 04.04.2002, Kanton ZH (D) 27.03.2002 (7912) Laruch Holding AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 218 vom 08.11.2000, Seite 7592 ... 720. Konkurs - Meier (-Kamau), Hannah Wairimu. D & B SHAB, 5 April 2002, 141 words, (German) Meier (-Kamau), Hannah Wairimu 30.04.1960 Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 65 vom 05.04.2002, Kanton ZH (D) 05.04.2002 (00410202) Bahnhofstrasse 19, 8172 Niederglatt ... 721. Basler Kantonalbank (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 16 April 2002, 961 words, (German) HR SHAB Nr. 72 vom 16.04.2002, Kanton BS (D) 09.04.2002 (1847) Basler Kantonalbank (D) 4000 Basel SHAB Nr. 58 vom 25.03.2002, Seite 6 Staatsanstalt ... 722. ALSTOM Schienenfahrzeuge AG (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 24 April 2002, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 78 vom 24.04.2002, Kanton SH (D) 18.04.2002 (558) ALSTOM Schienenfahrzeuge AG (D) 8212 Neuhausen am Rheinfall Aktiengesellschaft ... 723. Die Zivilstandskreise in den Bezirken. Tages Anzeiger, 25 April 2002, 333 words, (German) Die Zürcher Gemeinden sind daran, die vom Bund geforderten neuen Zivilstandskreise zu bilden. Eine Umfrage in den Bezirken ergibt folgendes provisorisches Bild über die künftigen Zivilstandsämter: ... 724. Stiftung Archiv Marie Meierhofer (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 26 April 2002, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 80 vom 26.04.2002, Kanton AG (D) 22.04.2002 (2906) Stiftung Archiv

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 235 Marie Meierhofer (D) 5630 Muri AG, Kirchbühlstrasse 6, c/o Dr. Marco Hüttenmoser, 5630 Muri ... 725. 22002A0430(04) - Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Handel mit... Celex, 30 April 2002, 56148 words, (German) Publikationsreferenz: Amtsblatt Nr. L 114 vom 30/04/2002 S. 0132 - 0368 Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen 726. 22002A0430(04) - Agreement between the European Community and the Swiss Confederation on trade in agricultural products - Final Act - Joint... Celex, 30 April 2002, 60673 words, (English) Publication reference: Official Journal L 114 , 30/04/2002 P. 0132 - 0368 Agreement between the European Community and the Swiss Confederation on trade in agricultural products 727. 22002A0430(04) - Accord entre la Communauté européenne et la Confédération suisse relatif aux échanges de produits agricoles - Acte final... Celex, 30 April 2002, 65287 words, (French) Référence publication: Journal officiel n° L 114 du 30/04/2002 p. 0132 - 0368 Accord entre la Communauté européenne et la Confédération suisse relatif aux échanges de produits agricoles 728. Kollokationsplan - Konkurs - Meierhofer, Diana. D & B SHAB, 3 May 2002, 153 words, (German) Meierhofer, Diana 01.01.1972 Kollokationsplan SHAB Nr. 85 vom 03.05.2002, Kanton ZH (D) 03.05.2002 (00452464) Allmendstrasse 19, 8154 Oberglatt ... 729. Die Schweizer Meisterschaft der Hobbyköche in Schlieren. Neue Zürcher Zeitung, 5 May 2002, 637 words, (German) Mit dem Nudelsäckli zum Sieg Markus Haegi gibt alles. Der amtierende Schweizer Meister unter den Hobbyköchen schält Äpfel, raffelt Kartoffeln, rüstet Lauch, zupft frischen Rosmarin, schneidet Fleisch in mundgerechte Portionen, setzt eine ... 730. Am Herd ist Fantasie gefragt. Tages Anzeiger, 6 May 2002, 844 words, (German) Rüsten, braten und backen, was das Zeug hält: Die Schweizer Hobbyköche haben am Wochenende ihre Meister erkoren. Die Aufgabe tönt einfach: Eine Vorspeise sollen die 22 Teilnehmer des Einzelwettbewerbs kochen. Und mit einer Stunde fürs ... 731. Antonie Deusser-Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 27 May 2002, 143 words, (German) HR SHAB Nr. 99 vom 27.05.2002, Kanton AG (D) 21.05.2002 (3544) Antonie Deusser- Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung SHAB Nr. 167 vom 29.08.2000, Seite 5878 ... 732. Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 27 May 2002, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 99 vom 27.05.2002, Kanton AG (D) 21.05.2002 (3553) Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung ... 733. Weiach - letzter Gemeinderatssitz vergeben. Neue Zürcher Zeitung, 3 June 2002, 37 words, (German) hhö. In einer unbestrittenen Ergänzungswahl ist in Weiach Kurt Leutwiler mit 153 Stimmen, bei einem absoluten Mehr von 95, in den Gemeinderat gewählt worden. Damit ist Weiachs Exekutive wieder komplett. Wahlbeteiligung: 45 Prozent. 734. Ariyapharm GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 June 2002, 175 words, (German) HR SHAB Nr. 104 vom 03.06.2002, Kanton ZH (D) 28.05.2002 (12904) Ariyapharm GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 231 vom 28.11.2001, Seite 9371 ... 735. GEMEINDEN. Sechs statt zwei Jahre. Tages Anzeiger, 4 June 2002, 416 words, (German) Sechs statt zwei Jahre Dübendorf. - Im Zentrum von Dübendorf wird keine Begegnungszone eingerichtet. In einer solchen Zone hätten Fussgänger uneingeschränkten Vortritt, die Höchstgeschwindigkeit wäre 20 km/h. Das Gemeindeparlament hat ... 736. Eine Lektion in Staatskunde für Bouw. Tages Anzeiger, 8 June 2002, 439 words, (German) CVP gegen Staatsvertrag, TA vom 5. 6. Man hat nichts dazugelernt. Noch immer dominieren Grössenwahnsinn und Arroganz am Zürcher Flughafen. Und die CVP - wie könnte man es sich auch anders vorstellen - macht locker mit bei diesem Trauerspiel ... 737. Com & Tec AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 13 June 2002, 219 words, (German) HR SHAB Nr. 112 vom 13.06.2002, Kanton ZH (D) 07.06.2002 (14014) Com & Tec AG (D) 8185 Winkel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 106 vom 06.06.1997, Seite 3863 ... 738. Mosmann Consulting (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 June 2002, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 114 vom 17.06.2002, Kanton ZH (D) 11.06.2002 (14245) Mosmann Consulting (D) 8181 Höri, Altmannsteinstrasse 30 - 34, 8181 Höri Einzelfirma ... 739. Pisten-Poker mit Deutschland. Tages Anzeiger, 21 June 2002, 405 words, (German) Hintergrundseite Luftverkehr: Staatsvertrag, TA vom 18. 6. Am Mittwoch fand die Debatte im Nationalrat über den Staatsvertrag (Luftfahrtsabkommen) mit Deutschland statt. Das Lobbying von Unique, Swiss und dem Regierungsrat von Zürich ... 740. Döttingen «Im Dschungel» - Grillfest im Chnopfhöck. Aargauer Zeitung, 25 June 2002, 198 words, (German) Proviant - und wenn vorhanden das selbst gebastelte Rohrinstrument - wird selber mitgebracht. Nur bei guter Witterung, Verschiebedatum 3. Juli. Claudia Knecht, Telefon 056

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 236 245 89 05. Delta (Grillplatz), Mittwoch, 26. Juni, 12 Uhr. ... 741. Full-Reuenthal. Aargauer Zeitung, 28 June 2002, 183 words, (German) Full-Reuenthal15.00: Jubado 2002 (Jugend-, Badi-und Dorffest). Kindergarteneinweihung, Schulschlussfeier, Eröffnung Jubado mit Junior Brass MG Full, Miniplayback-Show von Schülern, Oldie-Night mit DJ Fabe und DJ Viagra, Beizenbetrieb ... 742. Ryffel Felle + Leder AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 July 2002, 248 words, (German) HR SHAB Nr. 124 vom 01.07.2002, Kanton ZH (D) 25.06.2002 (15529) Ryffel Felle + Leder AG (D) 8620 Wetzikon ZH, Bahnhofstrasse 132, 8620 Wetzikon ... 743. O&Z Electronic GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 3 July 2002, 142 words, (German) HR SHAB Nr. 126 vom 03.07.2002, Kanton AG (D) 27.06.2002 (4660) O&Z Electronic GmbH (D) 5322 Koblenz GmbH SHAB Nr. 125 vom 02.07.2001, Seite 4969 ... 744. Greuter AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 July 2002, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 127 vom 04.07.2002, Kanton ZH (D) 28.06.2002 (16096) Greuter AG (D) 8132 Egg Aktiengesellschaft SHAB Nr. 168 vom 03.09.1997, Seite 6476 ... 745. Zürich will Fluglärm besser verteilen. Basler Zeitung, 5 July 2002, 526 words, (German) Zürich. Fünf technisch mögliche, neue Betriebsvarianten stellte der Flughafen im Oktober vor, von denen drei rasch aus dem Rennen fielen. Der Runde Tisch, das Beratungsorgan der Zürcher Regierung, arbeitete ein eigenes Modell aus, ein ... 746. Zürich will Fluglärm besser verteilen. St. Galler Tagblatt, 5 July 2002, 660 words, (German) Zürcher Regierungsrat hält Option offen, den Verkehr über dem Norden des Kantons zu konzentrieren Der Zürcher Regierungsrat bevorzugt eine Betriebsvariante für den Flughafen, die den Lärm gleichmässiger verteilt. Er will jedoch die Option ... 747. Kapag Kälte-Wärme AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 July 2002, 105 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 10.07.2002, Kanton ZH (D) 04.07.2002 (16651) Kapag Kälte-Wärme AG (D) 8126 Zumikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 39 vom 26.02.2002, Seite 17 ... 748. PwC Consulting AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 July 2002, 2552 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 10.07.2002, Kanton ZH (D) 04.07.2002 (16668) PwC Consulting AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 93 vom 16.05.2002, Seite 20 ... 749. Hippocampus Corporate Development AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 12 July 2002, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 133 vom 12.07.2002, Kanton ZG (D) 08.07.2002 (6575) Hippocampus Corporate Development AG (D) 6300 Zug Aktiengesellschaft SHAB Nr. 211 vom 31.10.2001, Seite 8528 ... 750. Zone-Etoiles GmbH (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 16 July 2002, 153 words, (German) HR SHAB Nr. 135 vom 16.07.2002, Kanton BE (D) 10.07.2002 (1910) Zone-Etoiles GmbH (D) 2500 Biel BE GmbH SHAB Nr. 112 vom 13.06.2001, Seite 4422 ... 751. CommCept AG (D) - Kanton Luzern. D & B SHAB, 16 July 2002, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 135 vom 16.07.2002, Kanton LU (D) 10.07.2002 (3283) CommCept AG (D) 6048 Horw Aktiengesellschaft SHAB Nr. 100 vom 28.05.2002, Seite 8 ... 752. Zurzach Velotour der Pro Senectute. Aargauer Zeitung, 17 July 2002, 64 words, (German) Die Route führt über Kaiserstuhl-Bachsertal-Niederglatt-Rheinsfelden-Zweidlen über Weiach-Rümikon zurück nach Zurzach. 58 Kilometer, fast alles Radweg. Es gibt eine gemütliche und eine anspruchsvollere Variante. Gemeinsamer Mittagshalt bei ... 753. Meierhofer & Zbinden Dienstleistungen (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 July 2002, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 136 vom 17.07.2002, Kanton ZH (D) 11.07.2002 (17339) Meierhofer & Zbinden Dienstleistungen (D) 8045 Zürich, Langweid 20, 8045 Zürich ... 754. IQM-Consulting E. Maier (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 22 July 2002, 78 words, (German) HR SHAB Nr. 139 vom 22.07.2002, Kanton BE (D) 16.07.2002 (1363) IQM-Consulting E. Maier (D) 3700 Spiez, Obere Bahnhofstrasse 22 B, 3700 Spiez ... 755. SPEAKERS CORNER - Ferien in der Schweiz. Berner Zeitung, 23 July 2002, 373 words, (German) Wir sind aus England und fahren mit dem Caravan für drei Tage in die Ferien nach Lauterbrunnen. Danach gehts weiter in die Nähe von Venedig und auf dem Rückweg nach Deutschland und dann ins Disneyland bei Paris. ... 756. CommCept AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 July 2002, 116 words, (German) HR SHAB Nr. 142 vom 25.07.2002, Kanton ZH (D) 19.07.2002 (18209) CommCept AG (D) 8000 ZürichZweigstelle, Hauptsitz in 6048 Horw Aktiengesellschaft ... 757. 26 Zivilstandskreise statt 171 Zivilstandsämter - Vorschlag geht in Vernehmlassung. Neue Zürcher Zeitung, 27 July 2002, 351 words, (German) ark. Die Reorganisation des kantonalen Zivilstandswesens schreitet voran. Als Ergänzung zur vor wenigen Tagen präsentierten

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 237 Neuordnung (NZZ 20. 7. 02) hat das kantonale Amt für Gemeinden und berufliche Vorsorge am Freitag über seine ... 758. Feiern wie in Mexiko. Tages Anzeiger, 30 July 2002, 535 words, (German) Jugendliche halten in diesem Jahr in zehn Gemeinden die Ansprache am 1. August. Zuhören soll, wer nicht auf traditionelle Reden steht. Die meisten Jugendlichen, die in diesem Jahr erstmals die 1.-August- Rede halten, haben sich bisher über ... 759. Facts Kontakt. FACTS, 31 July 2002, 1359 words, (German) Persönliche Nöte FACTS vom 18. Juli, «Drahtlos auf Draht» Die Renten werden gekillt, das Pensionsalter wird angehoben, die Krankenkassenprämien steigen weiterhin, die Steuern nach der bedenkenlos gewährten Geburtshilfe für Swiss sowieso ... 760. E. Baltisser AG (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 2 August 2002, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 147 vom 02.08.2002, Kanton SG (D) 29.07.2002 (5557) E. Baltisser AG (D) 9500 Wil SG Aktiengesellschaft SHAB Nr. 205 vom 23.10.2001, Seite 8281 ... 761. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 August 2002, 161 words, (German) HR SHAB Nr. 147 vom 02.08.2002, Kanton ZH (D) 26.07.2002 (18861) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 166 vom 29.08.2001, Seite 6658 ... 762. Exedra Trade Service GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 August 2002, 91 words, (German) HR SHAB Nr. 152 vom 09.08.2002, Kanton ZH (D) 05.08.2002 (19425) Exedra Trade Service GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 48 vom 08.03.2000, Seite 1581 ... 763. Mediapolis AG für Kommunikations-Management (D) - Kanton St. Gallen. D & B SHAB, 13 August 2002, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 154 vom 13.08.2002, Kanton SG (D) 07.08.2002 (5727) Mediapolis AG für Kommunikations-Management (D) 9000 St. Gallen Aktiengesellschaft ... 764. Kanton will mehr Waldreservate. Tages Anzeiger, 14 August 2002, 602 words, (German) Der Sihlwald ist heute das einzige grosse Waldreservat des Kantons Zürich. Nun soll es neun weitere geben. Rund 1000 Hektaren gross ist die Naturlandschaft Sihlwald. Menschen haben zwar Zutritt zu diesem Naturrefugium, dürfen darin aber ... 765. Wohnbaugenossenschaft Sonnenbergstrasse Winterthur (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 August 2002, 158 words, (German) HR SHAB Nr. 157 vom 16.08.2002, Kanton ZH (D) 12.08.2002 (20003) Wohnbaugenossenschaft Sonnenbergstrasse Winterthur (D) 8400 Winterthur ... 766. Strohballen-Grand-Prix im Stoppelfeld. Aargauer Zeitung, 20 August 2002, 650 words, (German) Rietheim Guggenmusik Sänklochfäger hat den Wettkampf zum neunten Mal durchgeführt Das gibt es nur in Rietheim: Bei brütender Hitze rennen Frauen und Männer über ein Stoppelfeld und verladen schwere Strohballen. Ein einzigartiger Wettkampf. ... 767. Konkurs - Meierhofer, Diana. D & B SHAB, 23 August 2002, 75 words, (German) Meierhofer, Diana 01.01.1972 Konkurs-Schluss SHAB Nr. 162 vom 23.08.2002, Kanton ZH (D) 23.08.2002 (00610148) Allmendstrasse 19, 8154 Oberglatt ... 768. André Meierhofer (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 28 August 2002, 84 words, (German) HR SHAB Nr. 165 vom 28.08.2002, Kanton BS (D) 21.08.2002 (4277) André Meierhofer (D) 4000 Basel Einzelfirma SHAB Nr. 113 vom 13.06.2000, Seite 3978 ... 769. Die Eingeladenen kamen fast vollzählig. Aargauer Zeitung, 29 August 2002, 247 words, (German) Fisibach Erstes Neuzuzügertreffen war ein Erfolg Was andernorts Brauch ist, wurde in Fisibach zum ersten Mal durchgeführt - nämlich das Neuzuzügertreffen. Gemeindeammann Elfriede Bräm durfte rund 20 Personen, welche in den letzten beiden ... 770. Grössenwahn der Unique stoppen. Tages Anzeiger, 29 August 2002, 296 words, (German) Längere Piste vorgespurt, TA vom 21. 8. Wir Flughafenanwohner fühlen uns einmal mehr über den Tisch gezogen. Doch die ganze Kommunikation sowie das Agieren der Regierung und von Unique sind Konzept. Seit spätestens der Informationspolitik ... 771. Katholische Kirchgemeinde organisiert sich neu. Aargauer Zeitung, 3 September 2002, 640 words, (German) Fisibach Ein Forum soll die Kirchenpflege und die Pfarreileiter unterstützen Ein Forum, das den Pfarreileiter und die Kirchenpflege unterstützt, soll künftig die Geschicke der Kirchgemeinde mit leiten. Darauf haben sich rund 20 ... 772. Antonie Deusser-Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 3 September 2002, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 169 vom 03.09.2002, Kanton AG (D) 28.08.2002 (6081) Antonie Deusser-Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung SHAB Nr. 99 vom 27.05.2002, Seite 1 ... 773. Harmonie zwischen Pferd und Reiter. Aargauer Zeitung, 4 September 2002, 625 words, (German) Schneisingen Gelungene Pferdesporttage auf dem Gelände von «Bernie's Reiterhof» Die eher unfreundliche Witterung hat der achten Austragung des «Schüliberg-Sporttages» nichts

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 238 anhaben können. Dieses Gymkhana-Springen lockte nicht nur ... 774. Etwas mehr Licht über dem Runden Tisch - Regierungsrat zu Flughafen-Vorstössen. Neue Zürcher Zeitung, 6 September 2002, 453 words, (German) stü. Gezwungen durch parlamentarische Anfragen von Ruedi Lais (sp., Wallisellen) und Richard Hirt (cvp., Fällanden), hat der Regierungsrat etwas mehr Licht auf die Zusammensetzung und den Arbeitsablauf des Runden Tisches, des ... 775. Kälte AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 13 September 2002, 146 words, (German) HR SHAB Nr. 177 vom 13.09.2002, Kanton BS (D) 06.09.2002 (4619) Kälte AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 92 vom 14.05.2001, Seite 3616 ... 776. Club-Hotel Hecht GmbH (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 23 September 2002, 247 words, (German) HR SHAB Nr. 183 vom 23.09.2002, Kanton TG (D) 17.09.2002 (3241) Club-Hotel Hecht GmbH (D) 8596 Münsterlingen, Seestrasse 21, 8596 Scherzingen ... 777. Montena Machinery SA (F) - Kanton Fribourg. D & B SHAB, 23 September 2002, 88 words, (French) HR SHAB Nr. 183 vom 23.09.2002, Kanton FR (F) 17.09.2002 (1960) Montena Machinery SA (F) 1753 Matran Aktiengesellschaft SHAB vom 22.05.2002, Seite 6 ... 778. Für Seesicht ohne Fluglärm. Tages Anzeiger, 24 September 2002, 362 words, (German) Der Süden macht mobil, TA vom 18. 9. Als Einwohner einer Nordgemeinde habe ich zwar Verständnis für die gegen jegliche Überflüge vorgebrachten Argumente. Doch die an der Veranstaltung des neuen Vereins «Flugschneise Süd Nein» vorgestellte ... 779. Bank Julius Bär & Co AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 September 2002, 914 words, (German) HR SHAB Nr. 186 vom 26.09.2002, Kanton ZH (D) 20.09.2002 (23375) Bank Julius Bär & Co AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 121 vom 26.06.2002, Seite 16 ... 780. Institut für morphologische Diagnostik zum Regenbogen AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 27 September 2002, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 187 vom 27.09.2002, Kanton TG (D) 23.09.2002 (3296) Institut für morphologische Diagnostik zum Regenbogen AG (D) 8280 Kreuzlingen ... 781. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 September 2002, 142 words, (German) HR SHAB Nr. 188 vom 30.09.2002, Kanton ZH (D) 24.09.2002 (23709) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 137 vom 17.07.2000, Seite 4861 ... 782. Der Neubau als «Visitenkarte» für die Firma. Aargauer Zeitung, 2 October 2002, 427 words, (German) Holderbank Die Fixit AG hat ihr neues Verwaltungsgebäude mit Büros und Laborräumen bezogen Die raffinierte Architektur und die verwendeten Baumaterialien machen den Verwaltungs-neubau der Firma Fixit AG zur eigentlichen «Visitenkarte» für ... 783. Abaco Bau GmbH (D) - Kanton Schaffhausen. D & B SHAB, 3 October 2002, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 191 vom 03.10.2002, Kanton SH (D) 27.09.2002 (1276) Abaco Bau GmbH (D) 8200 Schaffhausen GmbH SHAB Nr. 24 vom 05.02.2001, Seite 864 ... 784. Rentner geriet auf Gegenfahrbahn. Blick, 11 October 2002, 144 words, (German) WEIACH ZH - Ein 77-Jähriger verursacht einen Horror-Crash, bleibt unverletzt. Zwei Frauen hingegen werden mit schweren Verletzungen ins Unispital Zürich eingeliefert. ... 785. Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt - Kollision von drei Autos in Weiach. Neue Zürcher Zeitung, 11 October 2002, 176 words, (German) tom. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos hat am Donnerstagnachmittag in Weiach zwei schwer verletzte Frauen gefordert. Gemäss Kantonspolizei fuhr ein 77-jähriger Rentner gegen 13 Uhr mit seinem Wagen auf der ... 786. Tötung Milde Anklage im Mordfall von Ehrikon. Aargauer Zeitung, 11 October 2002, 284 words, (German) In Kürze Die 19-jährige Frau, die im Herbst letzten Jahres ihren schwerstkranken Vater aus Mitleid in Ehrikon erstochen hatte, ist gestern wegen Totschlags angeklagt worden. Auf eine Anklage wegen Mord sei verzichtet worden, da die Frau aus ... 787. Zwei Verletzte. Tages Anzeiger, 11 October 2002, 92 words, (German) Weiach. - Bei einer Kollision zwischen drei Autos auf der Glattfelderstrasse in Weiach sind am Donnerstagnachmittag zwei Personen schwer verletzt worden. Laut Kantonspolizei geriet ein 77-jähriger Rentner mit seinem Wagen in einer ... 788. «Bananenanflug» macht Sinn. Tages Anzeiger, 16 October 2002, 268 words, (German) Für Seesicht ohne Fluglärm, Forum vom 24. 9. Der Fluglärm des Militärflugplatzes und der Regabasis wird konsequent ignoriert. Mit BV2 würde der Süden des Flughafens als dichtest besiedeltes Gebiet nicht nur die Hauptlast des zivilen ... 789. eMarket AG (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 16 October 2002, 116 words, (German) HR SHAB Nr. 200 vom 16.10.2002, Kanton TG (D) 10.10.2002 (3577) eMarket AG (D) 8500 Frauenfeld Aktiengesellschaft SHAB Nr. 195 vom 09.10.2002, Seite 12 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 239 790. Robert Keller Handelswaren AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 October 2002, 96 words, (German) HR SHAB Nr. 200 vom 16.10.2002, Kanton ZH (D) 10.10.2002 (25364) Robert Keller Handelswaren AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 206 vom 27.10.1997, Seite 7797 ... 791. Predigt ohne Hilfe. Tages Anzeiger, 17 October 2002, 346 words, (German) Von der Kanzel gegen die SVP? TA vom 12. 10. Ich bekenne mich öffentlich dazu, als Pfarrer gegen die Asyl- Initiative zu predigen, ohne irgendwelche Hilfe darin zu benötigen. Frau Gemeinderätin Gut wünscht sich, in der Kirche etwas aus der ... 792. Vorläufige Konkursanzeige - Robert Keller Handelswaren AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 October 2002, 121 words, (German) Vorläufige Konkursanzeige SHAB Nr. 202 vom 18.10.2002, Kanton ZH (D) 18.10.2002 (00691314) Robert Keller Handelswaren AG (D) 8187 Weiach, im Dörnlihag 6, 8187 Weiach ... 793. Ein dichtes Wegnetz für die Velofahrer. Aargauer Zeitung, 22 October 2002, 878 words, (German) Bezirk Zurzach Linienführungen der kantonalen Radrouten sind bei den Gemeinden zur Vernehmlassung Bis 25. November können die Gemeinden des Bezirks Zurzach zur geplanten Linienführung der kantonalen Radrouten Stellung nehmen. Im Zurzibiet ... 794. Hirschen Oberstammheim AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 October 2002, 196 words, (German) HR SHAB Nr. 205 vom 23.10.2002, Kanton ZH (D) 17.10.2002 (25925) Hirschen Oberstammheim AG (D) 8477 Oberstammheim, Steigstrasse 2, 8477 Oberstammheim ... 795. Keine Mehrbelastung für Aargau. Aargauer Zeitung, 26 October 2002, 498 words, (German) Fluglärm Auswirkungen der längeren Nachtruhe über Süddeutschland Der Entscheid ist gefallen: Ab morgen Sonntag gilt am Wochenende Nachtruhe von 20 bis 9 Uhr in Süddeutschland. Weil die Anflüge von Osten her erfolgen, gibt es für den Aargau ... 796. Verträumtes Dorfleben. Tages Anzeiger, 1 November 2002, 496 words, (German) OBJEKT DER WOCHE Wenn im Kanton Zürich Brücken oder Häuser aus Beton gebaut werden, stammt der dafür verwendete Kies meist aus Weiach, nahe der Grenze zu Deutschland. Das Kieswerk bringt der rund tausendköpfigen Gemeinde einen grossen ... 797. Moag erschliesst neue Schichten. St. Galler Tagblatt, 2 November 2002, 725 words, (German) Der Hersteller von Mischgut für den Strassenbau forciert die Wiederaufbereitung - Recycling- Aspekt gewinnt im Markt an Gewicht Nach Jahren starken Mengenwachstums investiert der Ostschweizer Baustofflieferant Moag zunehmend in ökologische ... 798. St. Gallen Gestorben am 27. Oktober. St. Galler Tagblatt, 5 November 2002, 426 words, (German) St. Gallen Gestorben am 27. Oktober: Meierhofer Heinz, von Weiach ZH, geboren am 4. April 1950, wohnhaft gewesen in St. Gallen, Rehetobelstrasse 2. Die Urnenbeisetzung hat auf dem Ostfriedhof stattgefunden. Gestorben am 31. Oktober: Baumann ... 799. Attraktive Steuergemeinde Neerach - Mit 69 Prozent tiefster Steuerfuss? Neue Zürcher Zeitung, 6 November 2002, 341 words, (German) hhö. Für das Finanzjahr 2003 wird die Behörde der Unterländer Gemeinde Neerach gemäss Voranschlag einen Gesamtsteuerfuss von 69 Prozent beantragen, 2 Prozent weniger als im laufenden Jahr. Damit sinkt der Steueransatz einer Zürcher Gemeinde ... 800. Faschian GmbH - das Niedrigenergiehaus (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 6 November 2002, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 06.11.2002, Kanton AG (D) 31.10.2002 (7520) Faschian GmbH - das Niedrigenergiehaus (D) 8437 Zurzach GmbH SHAB Nr. 35 vom 20.02.1998, Seite 1279 ... 801. KBL Reinigungstechnik GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 6 November 2002, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 06.11.2002, Kanton ZH (D) 31.10.2002 (27156) KBL Reinigungstechnik GmbH (D) 8487 Zell ZH, Schwendistrasse 5, 8486 Rikon ZH ... 802. Konkurs - Schelling, Mirna Katharina. D & B SHAB, 8 November 2002, 128 words, (German) Schelling, Mirna Katharina 25.11.1907, tod Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 217 vom 08.11.2002, Kanton ZH (D) 08.11.2002 (00717806) Seemattstrasse 11, 8180 Bülach ... 803. Wut im Norden und Westen. Tages Anzeiger, 9 November 2002, 354 words, (German) Die Pläne des Regierungsrates und der Flughafen AG stossen im Norden und Westen des Flughafens auf massive Kritik. «Das ist eine bodenlose Frechheit», sagt Hansruedi Hug, Gemeindepräsident von Niederhasli und Vorsitzender der ... 804. Die Oase Neerach zahlt nichts. Tages Anzeiger, 14 November 2002, 229 words, (German) Die Steueroase im Unterland, TA vom 8. 11. Daniel Bach fasst in seinem Artikel die Neeracher Behörden mit Samthandschuhen an. Dabei greift er einen Sachverhalt auf, der meiner Meinung nach seit Jahrzehnten zum Himmel schreit. Die Steueroase ... 805. Schulthess & Stoll AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 November 2002, 109 words,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 240 (German) HR SHAB Nr. 222 vom 15.11.2002, Kanton ZH (D) 11.11.2002 (28181) Schulthess & Stoll AG (D) 8953 Dietikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 162 vom 24.08.1998, Seite 5828 ... 806. Er ist dem Ruf Gottes gefolgt. Aargauer Zeitung, 19 November 2002, 615 words, (German) AS - 19 - zur - 2 - 1 - pfarrer Weiach/Fisibach/Kaiserstuhl Markus Saxer als neuer Pfarrer ins Amt eingesetzt Nicht allein von den Menschen eingesetzt, sondern von Gott dazu berufen, fühlt sich der neue Pfarrer der Kirchgemeinden Weiach ... 807. GEMEINDEN.Einheitsgemeinde bilden. Tages Anzeiger, 23 November 2002, 333 words, (German) Einheitsgemeinde bilden Weisslingen. - Die politische Gemeinde und die Schulgemeinden sollen zusammengeführt werden. Dies verlangen drei Privatpersonen mit einer Initiative. Die Stimmberechtigten hatten die Einheitsgemeinde bereits im ... 808. SM Vision AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 25 November 2002, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 25.11.2002, Kanton AG (D) 19.11.2002 (7986) SM Vision AG (D) 4339 Sulz AG Aktiengesellschaft SHAB Nr. 234 vom 30.11.2000, Seite 8171 ... 809. Die Auswirkungen der Piste «Grün» auf das Unterland. Neue Zürcher Zeitung, 26 November 2002, 179 words, (German) hhö. Der Stadtrat von Bülach will genau abklären lassen, welche Auswirkungen die Pistenvariante «Grün» (Parallelpiste) auf die Lebensqualität der Bevölkerung, die Immobilien-und Bodenpreise sowie auf den Wirtschaftsstandort Region Bülach ... 810. Elsbethenstübli GmbH (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 29 November 2002, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 232 vom 29.11.2002, Kanton BS (D) 22.11.2002 (6102) Elsbethenstübli GmbH (D) 4051 Basel, Elisabethenstr. 34, 4051 Basel GmbH ... 811. Ätzende Substanz in Glattfelden ausgelaufen - Tanklastwagen führte Eisenchlorid. Neue Zürcher Zeitung, 3 December 2002, 131 words, (German) ekk. Am Montagnachmittag ist an der Weiacherstrasse in Glattfelden eine unbekannte Menge Eisenchlorid aus einem Tanklastwagen ausgelaufen. Die ätzende Substanz musste von der Strasse entfernt beziehungsweise aus der beschädigten Tankkammer ... 812. Damartis Holding GmbH (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 3 December 2002, 211 words, (German) HR SHAB Nr. 234 vom 03.12.2002, Kanton ZG (D) 27.11.2002 (11085) Damartis Holding GmbH (D) 6330 Cham, Gewerbestrasse 9, c/o ARISTOS Advertising Specialities GmbH, 6330 Cham ... 813. Kapellenverein Fisibach - Gutes Instrument gesucht. Aargauer Zeitung, 3 December 2002, 292 words, (German) «Kultur in der Gemeinde» - so lässt sich das Jahresprogramm des Kapellenvereins Fisibach betiteln. «Die Kapelle braucht ein gutes Instrument», stellte Vereinspräsidentin Elfriede Bräm fest. Die Occasionsinstrumente, welche bis jetzt ... 814. ARISTOS Advertising Specialities GmbH (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 4 December 2002, 142 words, (German) HR SHAB Nr. 235 vom 04.12.2002, Kanton ZG (D) 28.11.2002 (11101) ARISTOS Advertising Specialities GmbH (D) 6330 Cham GmbH SHAB Nr. 30 vom 13.02.1998, Seite 1105 ... 815. Kurzstreckenflüge auf die Schiene?. Neue Zürcher Zeitung, 9 December 2002, 774 words, (German) Kurzstreckenflüge auf die Schiene? Staatsvertrag auf neuer Basis aushandeln Von Dieter W. Neupert, Küsnacht* In jeder Unternehmung werden auf Grund von Leitbildern Strategien definiert, deren Umsetzung dann auf der operativen Ebene in einem ... 816. Schulhauserweiterung in Stadel. Neue Zürcher Zeitung, 10 December 2002, 54 words, (German) hhö. Das Oberstufenschulzentrum Stadel wird erweitert. Die Gemeindeversammlung der Oberstufenschulgemeinde - umfassend die Gemeinden Stadel, Neerach, Bachs und Weiach - hiess einen Kredit von 7,3 Millionen Franken gut. Der vorgesehene ... 817. Heimstätte Libanon (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 13 December 2002, 180 words, (German) HR SHAB Nr. 242 vom 13.12.2002, Kanton AR (D) 09.12.2002 (1056) Heimstätte Libanon (D) 9042 Speicher Verein SHAB Nr. 112 vom 15.06.1998, Seite 4057 ... 818. Verkehrshemmnis am Eglisauer Kreisel - Glattfelder Gemeinderat wehrt sich. Neue Zürcher Zeitung, 14 December 2002, 291 words, (German) hhö. Vor wenigen Wochen ist der sogenannte Eglisauer Kreisel «Chrüzstrasse» - im Schnittpunkt der Staatsstrassen Bülach - Schaffhausen und Basel - Winterthur - mit kleinen baulichen Massnahmen umgestaltet worden, indem die Fahrbahnbreite ... 819. TUI (Suisse) Holding AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 December 2002, 96 words, (German) HR SHAB Nr. 243 vom 16.12.2002, Kanton ZH (D) 10.12.2002 (31017) TUI (Suisse) Holding AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 158 vom 19.08.2002, Seite 18 ... 820. TUI (Suisse) Direkt AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 December 2002, 315 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 17.12.2002, Kanton ZH (D) 11.12.2002 (31083) TUI (Suisse) Direkt AG (D) TUI (Suisse) Direkt SA (F) TUI (Suisse) Direkt Ltd. (F) ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 241 821. TUI (Suisse) Vertrieb AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 December 2002, 324 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 17.12.2002, Kanton ZH (D) 11.12.2002 (31084) TUI (Suisse) Vertrieb AG (D) TUI (Suisse) Vertrieb SA (F) TUI (Suisse) Vertrieb Ltd. (F) ... 822. ABB Installationen AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 December 2002, 143 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 17.12.2002, Kanton ZH (D) 11.12.2002 (31088) ABB Installationen AG (D) 8610 UsterZweigstelle, Hauptsitz in 8604 Volketswil ... 823. UBS AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 December 2002, 3845 words, (German) HR SHAB Nr. 249 vom 24.12.2002, Kanton ZH (D) 18.12.2002 (32121) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 235 vom 04.12.2002, Seite 18 ... 824. Scherben in Weiach. Tages Anzeiger, 30 December 2002, 246 words, (German) Scherben bringen nicht nur Glück, sondern Erkenntnisse - besonders, wenn sie uralt sind. Das Ortsmuseum Weiach im Liebert-Haus sei immer für eine Überraschung gut, schreibt das Gemeindeblatt. Nach der Erkenntnis vor zwei Jahren aus ... 825. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 30 December 2002, 3848 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 30.12.2002, Kanton BS (D) 18.12.2002 (6657) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 235 vom 04.12.2002, Seite 5 ... 826. PricewaterhouseCoopers AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 December 2002, 3291 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 30.12.2002, Kanton ZH (D) 19.12.2002 (32266) PricewaterhouseCoopers AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 218 vom 11.11.2002, Seite 20 ... 827. Wohnbaugenossenschaft Regensdorf (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 December 2002, 110 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 30.12.2002, Kanton ZH (D) 19.12.2002 (32308) Wohnbaugenossenschaft Regensdorf (D) 8105 Regensdorf Genossenschaft SHAB Nr. 10 vom 14.01.2000, Seite 282 ... 828. GEMEINDEN. Neues Philosophieren. Tages Anzeiger, 31 December 2002, 384 words, (German) Neues Philosophieren Uster. - Im neuen Jahr wird auf der Kleinkunstbühne Qbus auch philosophiert und diskutiert. So sollen mit einer Gesprächsplattform bedeutende Fragen des Lebens beleuchtet werden. Den Anfang macht am 16. Januar von 18 ... 829. Ferienpläne Schulen Zürich. Tages Anzeiger, 4 January 2003, 2386 words, (German) Bezirk Zürich Sport 03 Frühling Sommer Herbst Weihnacht Sport 04 Volksschule 10.-22.2. 22.4.-3.5. 14.7.-16.8. 6.-18.10. 22.12.-3.1. 9.-21.2. ... 830. Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 7 January 2003, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 2 vom 07.01.2003, Kanton AG (D) 24.12.2002 (9026) Dr. med. Arthur und Estella Hirzel-Callegari Stiftung (D) 8437 Zurzach Stiftung ... 831. Hupfer Holding AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 7 January 2003, 194 words, (German) HR SHAB Nr. 2 vom 07.01.2003, Kanton BS (D) 24.12.2002 (6807) Hupfer Holding AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 139 vom 22.07.2002, Seite 5 ... 832. Sich nicht die Finger verbrennen. Tages Anzeiger, 8 January 2003, 288 words, (German) Regierungsräte verpassen sich selber Maulkörbe, TA vom 4. 1. Gratulation zu diesem treffenden Titel! Unsere so genannten Volksvertreter aus dem bestehenden Regierungsrat sind zu feige, Stellung zur bestehenden Flughafenpolitik zu nehmen ... 833. Robert Keller Handelswaren AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 January 2003, 80 words, (German) Konkurseröffnung SHAB Nr. 5 vom 10.01.2003, Kanton ZH (D) 10.01.2003 (00788706) Robert Keller Handelswaren AG (D) 8187 Weiach, Dörnlihag 6, 8187 Weiach ... 834. Novidarte Special Promotions GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 13 January 2003, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 6 vom 13.01.2003, Kanton AG (D) 07.01.2003 (52) Novidarte Special Promotions GmbH (D) 8434 Kaiserstuhl GmbH SHAB Nr. 121 vom 27.06.1997, Seite 4481 ... 835. Hupfer Holding AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 13 January 2003, 176 words, (German) HR SHAB Nr. 6 vom 13.01.2003, Kanton BS (D) 06.01.2003, Nachtrag (79) Hupfer Holding AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 2 vom 07.01.2003, Seite 6 ... 836. Enforce AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 January 2003, 93 words, (German) HR SHAB Nr. 7 vom 14.01.2003, Kanton ZH (D) 08.01.2003 (505) Enforce AG (D) 8902 Urdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 57 vom 22.03.2002, Seite 19 ... 837. Swiss International Air Lines AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 21 January 2003, 1116 words, (German) HR SHAB Nr. 12 vom 21.01.2003, Kanton BS (D) 14.01.2003 (287) Swiss International Air Lines AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 234 vom 03.12.2002, Seite 4 ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 242 838. Open Connect AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 January 2003, 160 words, (German) HR SHAB Nr. 14 vom 23.01.2003, Kanton ZH (D) 17.01.2003 (1734) Open Connect AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 251 vom 28.12.2001, Seite 10288 ... 839. Konkurs - Meier (-Kamau), Hannah Wairimu. D & B SHAB, 24 January 2003, 99 words, (German) Meier (-Kamau), Hannah Wairimu 30.04.1960 Konkurseröffnung SHAB Nr. 15 vom 24.01.2003, Kanton ZH (D) 24.01.2003 (00825976) Zilstrasse 4, 8153 Rümlang ... 840. Häfliger Reisen AG (D) - Kanton Luzern. D & B SHAB, 27 January 2003, 158 words, (German) HR SHAB Nr. 16 vom 27.01.2003, Kanton LU (D) 21.01.2003 (306) Häfliger Reisen AG (D) 6210 Sursee Aktiengesellschaft SHAB Nr. 104 vom 29.05.2000, Seite 3633 ... 841. Die Freude am Hauskauf ist verflogen. Tages Anzeiger, 31 January 2003, 834 words, (German) Die Stimmung auf dem Zürcher Immobilienmarkt hat gedreht: Statt Aufbruch-herrscht Katerstimmung. Das zeigt der Halbjahresrückblick der Rubrik «Objekt der Woche». ... 842. Mosmann Consulting (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 January 2003, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 20 vom 31.01.2003, Kanton ZH (D) 27.01.2003 (2663) Mosmann Consulting (D) 8181 Höri Einzelfirma SHAB Nr. 114 vom 17.06.2002, Seite 18 ... 843. ZUBE-TRANS GmbH (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 3 February 2003, 126 words, (German) HR SHAB Nr. 21 vom 03.02.2003, Kanton ZG (D) 28.01.2003 (878) ZUBE-TRANS GmbH (D) 6330 Cham, Zugerstrasse 38, 6330 Cham GmbH Neueintrag ... 844. Business Coaching GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 February 2003, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 21 vom 03.02.2003, Kanton ZH (D) 28.01.2003 (2755) Business Coaching GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 101 vom 30.05.1997, Seite 3653 ... 845. Innovesta AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 4 February 2003, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 22 vom 04.02.2003, Kanton AG (D) 29.01.2003 (616) Innovesta AG (D) 8437 Zurzach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 173 vom 07.09.2001, Seite 6986 ... 846. Generalversammlung des Frauenturnvereins Rietheim. Aargauer Zeitung, 6 February 2003, 1568 words, (German) «Bewegung ist nicht alles - aber alles ist nichts ohne Bewegung, herzlichst Eure Ruth.» Mit diesen Worten auf den Tischkärtchen sind die Teilnehmerinnen an der Generalversammlung des Frauenturnvereins Rietheim willkommen geheissen worden ... 847. Asylbewerber arbeiten lassen. Tages Anzeiger, 6 February 2003, 496 words, (German) «Mit dem Asylproblem vernünftig umgehen», TA vom 1. 2. Wer die vielen täglich in Bahnhöfen und Einkaufszentren herumlungernden jungen Ausländer jeder Hautfarbe sieht, ist vom endlich und viel zu spät kommenden Vorschlag, diese arbeiten zu ... 848. Freitag, 7. Berner Zeitung, 7 February 2003, 382 words, (German) Februar Ausstellungen Steffisburg Therese Gilgen-Zürcher, Energiebilder (Pastell) zu Themen des Feng Shui. 9 bis 18.00 Uhr, Ziegelei Zentrum, Ziegeleistrasse 22. ... 849. Kläui Auto AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 7 February 2003, 87 words, (German) HR SHAB Nr. 25 vom 07.02.2003, Kanton ZG (D) 03.02.2003 (1091) Kläui Auto AG (D) 6312 Steinhausen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 152 vom 09.08.2002, Seite 15 ... 850. Konkurs - Meierhofer, Ralph. D & B SHAB, 7 February 2003, 129 words, (German) Meierhofer, Ralph 19.09.1969 Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 25 vom 07.02.2003, Kanton ZH (D) 07.02.2003 (00848688) Bremgartnerstrasse 87, 8953 Dietikon ... 851. Eine neue Bahn durchs Glatttal. Tages Anzeiger, 10 February 2003, 649 words, (German) Mit 66,6 Prozent Ja-Stimmen haben die Zürcherinnen und Zürcher einen Kredit von 652 Millionen Franken für den Bau der Glatttalbahn gesprochen. ... 852. TQ3 Travel Solutions Suisse AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 February 2003, 207 words, (German) HR SHAB Nr. 26 vom 10.02.2003, Kanton ZH (D) 04.02.2003 (3561) TQ3 Travel Solutions Suisse AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 28 vom 11.02.2002, Seite 19 ... 853. Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2003. Neue Zürcher Zeitung, 20 February 2003, 305 words, (German) Steuergünstigste Gemeinden im Jahr 2003 Steuerfuss (Prozent) ohne jur. Gemeinde Kirchen ref. kath. Pers. 1. Neerach 69 ... 854. Gemeindesteuern 2003 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 20 February 2003, 1372 words, (German) Gemeindesteuern 2003 in Prozenten der einfachen Staatssteuer ohne Kirchen Kirchensteuer iur. Gemeinden ref. kath. Personen Adlikon 112 -2 13 16 ... 855. Credit Suisse (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 February 2003, 5981 words, (German) HR SHAB Nr. 35 vom 21.02.2003, Kanton ZH (D) 17.02.2003 (4747) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 25 vom 07.02.2003, Seite 20 ... 856. Genossenschaft Hertihus Bülach (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 February 2003, 136

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 243 words, (German) HR SHAB Nr. 38 vom 26.02.2003, Kanton ZH (D) 20.02.2003 (5189) Genossenschaft Hertihus Bülach (D) 8180 Bülach Genossenschaft SHAB Nr. 176 vom 11.09.2000, Seite 6202 ... 857. Sachschaden durch brennenden Tumbler. Neue Zürcher Zeitung, 3 March 2003, 56 words, (German) Sachschaden durch brennenden Tumbler ekk. In Weiach ist beim Brand eines Tumblers im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Oberdorfstrasse am Freitag ein Schaden von über 20 000 Franken entstanden. Gemäss Angaben der Kantonspolizei wurde ... 858. Rellstab Gastro Consulting (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 5 March 2003, 78 words, (German) HR SHAB Nr. 43 vom 05.03.2003, Kanton AG (D) 27.02.2003 (1404) Rellstab Gastro Consulting (D) 8957 Spreitenbach, Limmatstrasse 12, 8957 Spreitenbach ... 859. Nufatech AG (D) - Kanton Solothurn. D & B SHAB, 6 March 2003, 258 words, (German) HR SHAB Nr. 44 vom 06.03.2003, Kanton SO (D) 28.02.2003 (948) Nufatech AG (D) 2540 Grenchen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 184 vom 21.09.2000, Seite 6471 ... 860. IT Doc GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 March 2003, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 47 vom 11.03.2003, Kanton ZH (D) 05.03.2003 (6381) IT Doc GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 138 vom 19.07.2001, Seite 5572 ... 861. Sabatec GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 13 March 2003, 204 words, (German) HR SHAB Nr. 49 vom 13.03.2003, Kanton AG (D) 07.03.2003 (1652) Sabatec GmbH (D) 5453 Remetschwil GmbH SHAB Nr. 249 vom 23.12.1996, Seite 7968 ... 862. Baumgartner, Knobel & Partner, Treuhandgesellschaft (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 March 2003, 179 words, (German) HR SHAB Nr. 50 vom 14.03.2003, Kanton ZH (D) 10.03.2003 (6686) Baumgartner, Knobel & Partner, Treuhandgesellschaft (D) 8000 Zürich Kollektivgesellschaft ... 863. First Lady GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 18 March 2003, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 52 vom 18.03.2003, Kanton ZH (D) 12.03.2003 (6974) First Lady GmbH (D) 8003 Zürich, Birmensdorferstrasse 94, 8003 Zürich GmbH ... 864. Kampf um inoffizielle Plakatstandorte. Neue Zürcher Zeitung, 21 March 2003, 663 words, (German) Kampf um inoffizielle Plakatstandorte Von Hoch-und Tiefflügen und von einer Verwechslung Wahlplakate allüberall. Die nicht umschriebenen Regeln für das Anbringen dieser Werbeträger an inoffiziellen Standorten, an Strassenrändern und ... 865. «Viel Glück für diesen Match». Tages Anzeiger, 22 March 2003, 719 words, (German) Die Grasshoppers konnten sich in fast üblicher Ruhe auf Basel einstimmen. Sie taten das konzentriert und gut gelaunt. Im Café des Hardturms sitzt kein Fan. Nur Sebastian Rozental blättert vor-und rückwärts in der Zeitung und sucht nach ... 866. RS Vertriebs GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 March 2003, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, Kanton ZH (D) 18.03.2003 (7527) RS Vertriebs GmbH (D) 8627 Grüningen GmbH SHAB Nr. 116 vom 18.06.1999, Seite 4083 ... 867. Mit Deutschland zu neuen Anflugwegen. Tages Anzeiger, 31 March 2003, 472 words, (German) Staatsvertrag: «In dubio pro Zurigo», TA vom 19. 3./Deutschland erlässt strengere Anfluglimiten, TA vom 20. 3. Ihr Autor Jürg Schmid ist der Meinung, dass die Botschaft von der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion «mit dem Nein des Ständerates ... 868. Conrad Kern AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 31 March 2003, 117 words, (German) HR SHAB Nr. 61 vom 31.03.2003, Kanton ZH (D) 25.03.2003 (8214) Conrad Kern AG (D) 8105 Regensdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 28 vom 12.02.2003, Seite 19 ... 869. Initiative Computing AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 April 2003, 267 words, (German) HR SHAB Nr. 62 vom 01.04.2003, Kanton ZH (D) 26.03.2003 (8366) Initiative Computing AG (D) 8185 Winkel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 149 vom 03.08.2000, Seite 5284 870. Genussvoll dem Hochrhein entlang. Aargauer Zeitung, 4 April 2003, 178 words, (German) Kaiserstuhl-Fisibach Besuch im Weingut Das Pfarreileben der Gemeinde mitgestalten, den religiösen Geist wiederentdecken und weitertragen. Dies und anderes ist die Arbeit engagierter Mitglieder für eine aktive und zeitgemässe katholische ... 871. Chem-Trans Rolf Brönnimann Transporte (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 4 April 2003, 136 words, (German) HR SHAB Nr. 65 vom 04.04.2003, Kanton AG (D) 31.03.2003 (2282) Chem- Trans Rolf Brönnimann Transporte (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 246 vom 19.12.1995, Seite 6883 872. Make Up Schule Zürich GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 April 2003, 177 words, (German) HR SHAB Nr. 65 vom 04.04.2003, Kanton ZH (D) 31.03.2003 (8695) Make Up Schule Zürich GmbH (D) 8008 Zürich, Hammerstrasse 21, c/o Beatrice Bäggli, 8008 Zürich

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 244 873. Hauser Holzbau AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 April 2003, 254 words, (German) HR SHAB Nr. 66 vom 07.04.2003, Kanton ZH (D) 01.04.2003 (8824) Hauser Holzbau AG (D) 8112 Otelfingen, Landstrasse 87, 8112 Otelfingen Aktiengesellschaft 874. TAGESTIPP. Beni National. Tages Anzeiger, 8 April 2003, 82 words, (German) Beni National. Bernard Thurnheer liest aus seinem Erstling «Reden ist immerhin Silber». In kurzen Texten gibt er Einblick in sein nicht selten abenteuerliches Leben als Sportreporter und TV-Star. Aber auch einige Episoden aus Thurnheers ... 875. Softena Software Engineering Hauser (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 9 April 2003, 102 words, (German) HR SHAB Nr. 68 vom 09.04.2003, Kanton ZH (D) 03.04.2003 (9244) Softena Software Engineering Hauser (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 234 vom 02.12.1992, Seite 5615 876. Döttingen Trainingsschiessen. Aargauer Zeitung, 11 April 2003, 218 words, (German) Möglichkeit für das Einzel-und Gruppenwettschiessen in Leibstadt zu trainieren. Ausserhalb der Vereinsmeisterschaft findet am Wochenende in Weiach das Albert Meierhofer Erinnerungsschiessen statt. Schiessanlage Surb, Freitag, 11. April, 18 ... 877. Personalvorsorgestiftung der Firma Keller-Frei & Co AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 April 2003, 156 words, (German) HR SHAB Nr. 70 vom 11.04.2003, Kanton ZH (D) 07.04.2003 (9432) Personalvorsorgestiftung der Firma Keller-Frei & Co AG (D) 8000 Zürich 878. 15. bis 22. April. Neue Zürcher Zeitung, 15 April 2003, 260 words, (German) WOCHENTERMINE Fussball. 15. April: Schweizer Cup. Halbfinals. Basel - Schaffhausen. - 16. April: Xamax - Grasshoppers. - Finalrunde. Zürich - Wil. 17. April: Servette - Thun. - 19. April: Basel - Young Boys. - Auf-/Abstiegsrunde. Sitten ... 879. Chem-Trans Rolf Brönnimann Transporte (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 16 April 2003, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 73 vom 16.04.2003, Kanton ZH (D) 10.04.2003 (9842) Chem- Trans Rolf Brönnimann Transporte (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 246 vom 19.12.1995, Seite 6883 880. PEOS AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 April 2003, 186 words, (German) HR SHAB Nr. 74 vom 17.04.2003, Kanton ZH (D) 11.04.2003 (9924) PEOS AG (D) 8187 Weiach, Im Hard 190, 8187 Weiach Aktiengesellschaft Neueintrag 881. ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 April 2003, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 74 vom 17.04.2003, Kanton ZH (D) 11.04.2003 (9929) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 882. Lehrer flösst Angst mit Satan ein. Tages Anzeiger, 19 April 2003, 773 words, (German) Ein Primarlehrer in Weiach lehrt seine Schüler die Furcht vor dem Satan. Eltern laufen Sturm, doch ein Gespräch mit der Schulpflege findet nicht statt. ... 883. Auch Christo könnte geholfen werden. Aargauer Zeitung, 19 April 2003, 814 words, (German) Näh-und Stoffcenter Kunze Das Unternehmen bleibt auch nach dem Wechsel in Familienbesitz Seit bald 60 Jahren besteht das renommierte Fachgeschäft am Badener Bahnhofplatz. Mit der Übergabe von Jürg Kunze an seinen Sohn Thomas im nächsten ... 884. ZAHLEN UND FAKTEN. Sonntagszeitung, 20 April 2003, 1502 words, (German) Basketball NLA. Männer. Playoff. Viertelfinals (best of 3). 2. Runde: Nyon - Boncourt 64:94; Endstand: 0:2. Riviera - Fribourg Olympic 72:88; Endstand: 0:2. Lausanne - Lugano 114:108; Stand: 1:1. ... 885. Elisabeth Schumacher gestorben. St. Galler Tagblatt, 22 April 2003, 3835 words, (German) Allgemeines Elisabeth Schumacher, die Mutter der deutschen Formel-1-Fahrer Michael und Ralf, ist am Sonntag in der Uni-Klinik in Köln gestorben. Die 55-Jährige war am 10. April zusammengebrochen und lag nach einer Notoperation auf der ... 886. Premiere am Gold Race. Neue Zürcher Zeitung, 22 April 2003, 547 words, (German) RAD 38. Gold Race. Maastricht - Valkenburg, 250,7 km: 1. Winokurow (Kas) 6:01:03 (41,545 km/h) (erster kasachischer Sieger eines Weltcup-Rennens). 2. Boogerd (Ho) 0:04 zurück. 3. Di Luca (It). 4. Rebellin (It). 5. Kessler (De), alle gleiche ... 887. Rad.38. Gold Race. Basler Zeitung, 22 April 2003, 503 words, (German) 38. Gold Race Weltcuprennen. MaastrichtValkenburg (250,7 km): 1. Alexander Winokurow (Kas) 6:01:03 (41,545 km/h). 2. Michael Boogerd (Ho) 0:04 zurück. 3. Danilo Di Luca (It). 4. Davide Rebellin (It). 5. Matthias Kessler (De), alle gleiche ... 888. Das Problem ist die Menge, nicht die Lautstärke. Tages Anzeiger, 22 April 2003, 473 words, (German) Silvia und Werner Ebnöther können in Weiach wieder ruhiger schlafen. Aber sie wissen: Ihre Ruhe geht auf Kosten anderer. Ein Brummen liegt in der Luft. Nicht sehr laut, aber andauernd. Ruhiger als die landenden Flugzeuge, das schon. Aber ... 889. O&Z Electronic GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 22 April 2003, 147 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 245 HR SHAB Nr. 75 vom 22.04.2003, Kanton AG (D) 14.04.2003 (2657) O&Z Electronic GmbH (D) 5322 Koblenz GmbH SHAB Nr. 126 vom 03.07.2002, Seite 2 890. Zwei Tagessiege zum Auftakt. Aargauer Zeitung, 23 April 2003, 808 words, (German) Velo Die Urdorfer Frauentruppe der GS Team Zollingersport hat ihre zweite Saison erfolgreich begonnen ruedi burkart Start in die zweite Saison gelungen! Dieses Fazit darf das in Urdorf beheimatete Frauenteam der GS Team Zollingersport ... 891. Der Alpenkönig als temporärer Siegflieger. Aargauer Zeitung, 23 April 2003, 3243 words, (German) Gleitschirmfliegen Erster Weltcupsieg für den Aargauer Steve Cox beim Heimrennen in Crans-Montana Rainer Sommerhalder Die Uhren von Steve Cox ticken anders. Eigentlich hatte sich der Gleitschirmflieger aus Hausen bei Brugg nach zehn ... 892. Blumiges Osterwochenende. Aargauer Zeitung, 23 April 2003, 116 words, (German) Gansingen Erfolgreicher Saisonstart für die VMC-Schüler Am Osterwochenende wurde auf nationaler Ebene die Saison für die Schülerkategorien in Weiach eröffnet. In zwei von drei Kategorien vermochten die Gansinger VMC-Fahrer dabei einen ... 893. Döttingen Pro Senectute Mittagstisch für Senioren. Aargauer Zeitung, 23 April 2003, 335 words, (German) Abmeldungen oder Neuanmeldungen an Josy Schifferle, Telefon 056 245 20 66. Restaurant Blume, Donnerstag, 24. April, 11.30 Uhr. Würenlingen Informationsabend mit der CVP Würenlingen ... 894. Zone-Etoiles GmbH (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 24 April 2003, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 77 vom 24.04.2003, Kanton BE (D) 16.04.2003 (1105) Zone-Etoiles GmbH (D) 2500 Biel BE GmbH SHAB Nr. 135 vom 16.07.2002, Seite 4 895. Fussball. Zofinger Tagblatt, 25 April 2003, 353 words, (German) service 2. Liga AFV Lenzburg - Kölliken 1:21. Buchs1592433:1329 2. Muri1584339:2228 3. Rothrist1583428:19274. Windisch1575333:23265. Kölliken1682632:33266. Schöftland1572632:24237. Suhr1546521:24188. Beinwil am See1545626:27179. Wettingen ... 896. Travision AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 25 April 2003, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 78 vom 25.04.2003, Kanton AG (D) 17.04.2003 (2775) Travision AG (D) 8437 Zurzach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 89 vom 09.05.2001, Seite 3478 897. Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen. Neue Zürcher Zeitung, 26 April 2003, 1698 words, (German) Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen Erfolgreiche Zwischenvermehrung in Privatgärten Im Kanton Zürich werden seit 1998 durch die Fachstelle Naturschutz selten gewordene Wildpflanzen mit Hilfe von Hobbygärtnern vermehrt und in neu ... 898. Kaiserstuhl Automobilistin übersieht Motorrad. Aargauer Zeitung, 26 April 2003, 143 words, (German) Am Donnerstag, 11 Uhr, hat sich in Kaiserstuhl ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen ereignet. Die Lenkerin des Personenwagens war auf der Badenerstrasse aus Richtung Fisibach kommend unterwegs. Sie ... 899. Tiara-Teppichboden AG, Urnäsch (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 28 April 2003, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 79 vom 28.04.2003, Kanton AR (D) 22.04.2003 (302) Tiara-Teppichboden AG, Urnäsch (D) 9107 Urnäsch Aktiengesellschaft SHAB Nr. 57 vom 22.03.2002, Seite 3 900. Damen-Teams RSS Rheintal erfolgreich. St. Galler Tagblatt, 3 May 2003, 280 words, (German) Bild: pd Saskia Schläpfer hält auch mit hochkarätigen Gegnerinnen mit. Radsport. Die Rennfahrerinnen vom Damen-Team RSS Rheintal Schlossgarage platzierten sich an verschiedenen Rennen in der Schweiz ganz vorne. ... 901. Bachofen + Meier AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 5 May 2003, 277 words, (German) HR SHAB Nr. 84 vom 05.05.2003, Kanton ZH (D) 29.04.2003 (11270) Bachofen + Meier AG (D) 8180 Bülach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 126 vom 03.07.2002, Seite 23 902. Häfliger Reisen AG, Zweigniederlassung Stocker Reisen (D) - Kanton Luzern. D & B SHAB, 7 May 2003, 196 words, (German) HR SHAB Nr. 86 vom 07.05.2003, Kanton LU (D) 01.05.2003 (2114) Häfliger Reisen AG, Zweigniederlassung Stocker Reisen (D) 6003 Luzern, Burgerstrasse 2, 6003 LuzernZweigstelle, Hauptsitz in 6210 Sursee 903. ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 May 2003, 88 words, (German) HR SHAB Nr. 91 vom 14.05.2003, Kanton ZH (D) 08.05.2003 (12071) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 904. Lengnau Filz und andere Geschichten mit Ursula Werder. Aargauer Zeitung, 15 May 2003, 252 words, (German) Gefühle wie Wut, Freude oder Schmerz zeigen sich in den ausdrucksstarken Bildern von Ursula Werder. Diese Bilder helfen der Künstlerin, sich mit ihrer Krankheit auseinander zu setzten. Eine faszinierende Welt der Elfen, Zwerge und Tiere ... 905. Konkurs - Näpfer, Oskar. D & B SHAB, 16 May 2003, 81 words, (German) Näpfer, Oskar

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 246 01.11.1964, tod Konkurseröffnung SHAB Nr. 93 vom 16.05.2003, Kanton ZH (D) 16.05.2003 (00992426) Hopfenstrasse 18, 8045 Zürich 906. Stadel - Neue Schulgemeindeordnung. Neue Zürcher Zeitung, 19 May 2003, 34 words, (German) ark. Die Oberstufenschulgemeinde Stadel - sie umfasst neben Stadel die Politischen Gemeinden Bachs, Neerach und Weiach - erhält eine neue Gemeindeordnung. Sie wurde mit 1048 Ja zu 318 Nein gutgeheissen. Stimmbeteiligung: 38 Prozent. 907. KV wird erweitert. Tages Anzeiger, 19 May 2003, 1223 words, (German) Baden. - 3949 Stimmberechtigte sprachen sich für einen Bruttokredit von 11,76 Millionen Franken für den Ausbau des Schulhauses der Wirtschaftsschule KV Baden-Zurzach auf dem Kreuzliberg aus. 852 waren dagegen, Stimmbeteiligung 51 Prozent ... 908. Start zum Schülercup. St. Galler Tagblatt, 20 May 2003, 205 words, (German) Alain Keller und Raoul Fiechter in den «Topten» Rad. Mit guten Leistungen sind die Jüngsten des Rad-Teams Krüger Degersheim zum Schülercup gestartet. Alain Keller und Raoul Fiechter klassierten sich unter den zehn Besten. ... 909. Hand Ä nderungen Oberriet. St. Galler Tagblatt, 20 May 2003, 2178 words, (German) März und April 2003 Baumgartner-Keigel Berta, Feldhofstrasse 36, Oberriet (Erwerb: 26.5.1982), an Lüchinger-Rüegg Mario und Lüchinger-Rüegg Sonja, Hofwaldstrasse 67, Kriessern (ME zu je 1 2: Grundstück Nr. 3762, Alte Rheinstrasse 6, mit ... 910. Vereinsnotizen. St. Galler Tagblatt, 20 May 2003, 269 words, (German) Geglückter Start Resultate verschiedener Rennen des Degersheimer Radteams Krüger Mit beachtlichen Leistungen sind die jüngsten Rennfahrer des Radteams Krüger, Degersheim, zum diesjährigen Schülercup gestartet. In Frauenfeld selektionierte ... 911. Radsporttag in Oberriet. St. Galler Tagblatt, 23 May 2003, 773 words, (German) Der VC Oberriet und der RSS Rheintal organisieren das 11. Nationale Kriterium radsport. Am Sonntag starten ca. 150 Rennfahrer am 11. Nationalen Radsporttag in Oberriet. Nebst nationalen Spitzenleuten sind auch einige Rheintaler am Start in ... 912. Kollokationsplan - Robert Keller Handelswaren AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 May 2003, 201 words, (German) Kollokationsplan SHAB Nr. 98 vom 23.05.2003, Kanton ZH (D) 23.05.2003 (01000816) Robert Keller Handelswaren AG (D) 8187 Weiach, Dörnlihag 6, 8187 Weiach 913. Basler & Hofmann AG Altdorf, Beratende Ingenieure (D) - Kanton Uri. D & B SHAB, 27 May 2003, 135 words, (German) HR SHAB Nr. 100 vom 27.05.2003, Kanton UR (D) 21.05.2003 (133) Basler & Hofmann AG Altdorf, Beratende Ingenieure (D) 6460 Altdorf UR 914. Asku International Trade AG (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 28 May 2003, 220 words, (German) HR SHAB Nr. 101 vom 28.05.2003, Kanton SZ (D) 22.05.2003 (1462) Asku International Trade AG (D) Asku International Trade SA (F) Asku International Trade SA (I) 915. PKM Consulting GmbH (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 30 May 2003, 140 words, (German) HR SHAB Nr. 102 vom 30.05.2003, Kanton ZG (D) 23.05.2003 (4725) PKM Consulting GmbH (D) 6312 Steinhausen, Eschenrain 20, 6312 Steinhausen 916. Konkurs - Meierhofer, Urs. D & B SHAB, 6 June 2003, 119 words, (German) Meierhofer, Urs 18.01.1955 Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 107 vom 06.06.2003, Kanton ZH (D) 06.06.2003 (01020402) Letzigraben 236, 8047 Zürich 917. Unfall wegen «Strassensperre» aus Robidog-Säcken. Neue Zürcher Zeitung, 10 June 2003, 119 words, (German) Unfall wegen «Strassensperre» aus Robidog-Säcken ekk. In Glattfelden ist am Montagmorgen ein Motorradfahrer gestürzt, weil Unbekannte etwa 60 Zentimeter über dem Boden Robidog-Säcke über die Fahrbahn gespannt hatten. Der 57-jährige ... 918. «Keinen Meter weiter wäre ich marschiert». Solothurner Zeitung, 10 June 2003, 553 words, (German) Feuerwehrmarsch «Feuerwehrler» aus der halben Schweiz marschierten durch die Region Langenthal Armin Leuenberger Am Pfingstsamstagmorgen herrscht Hochbetrieb im Langenthaler Sängeliquartier. Zum siebten Mal führen fleissige Mitglieder ... 919. Dorfmusik Weiach aufgelöst. Neue Zürcher Zeitung, 12 June 2003, 59 words, (German) hhö. Nach 46-jährigem Wirken ist die Dorfmusik Weiach aufgelöst worden. Trotz intensiver Werbung war es dem eher kleinen Verein nicht möglich, Jugendliche sowie auch ältere Männer und Frauen für die Blasmusik zu motivieren. Das ... 920. Stiftung Ars Vocalis (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 June 2003, 213 words, (German) HR SHAB Nr. 110 vom 12.06.2003, Kanton ZH (D) 05.06.2003 (14659) Stiftung Ars Vocalis (D) 8002 Zürich, Bodmerstrasse 12, c/o Basler Madrigalisten und, Schweizer Kammerchor, 8002 Zürich 921. Basler & Hofmann AG, Ingenieure und Planer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 June 2003, 133 words, (German) HR SHAB Nr. 110 vom 12.06.2003, Kanton ZH (D) 05.06.2003 (14676)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 247 Basler & Hofmann AG, Ingenieure und Planer (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft 922. auktion Z GmbH. Dufa-Index - Handelsregister online, 18 June 2003, 117 words, (German) Rechtsform: GmbH Handelsregister-Nr: HRB 1436 Firmenort: Dettighofen Registerliche Zuordnung: Handelsregister Ausgabejahr: 2003 Ausgabenummer: ... 923. Handänderungen. St. Galler Tagblatt, 19 June 2003, 360 words, (German) TEUFEN. Auf dem Grundbuchamt in Teufen sind im Mai folgende Handänderungen neu eingetragen worden: Lanker Thomas, Speicher, an Kyburz Edgar, Zürich; und Schmid André, Weiach, je 12 Miteigentum: 268 m2 Boden ab: Grundstück Nr. 879.3024, ... 924. 5742 Kölliken, 18. Juni 2003Traueradresse: Ernst Werthmüller, Firstweg 1, 5043... Zofinger Tagblatt, 21 June 2003, 203 words, (German) 5742 Kölliken, 18. Juni 2003Traueradresse: Ernst Werthmüller, Firstweg 1, 5043 Kölliken TodesanzeigeHeute kurz vor Mitternacht ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante 925. 5742 Kölliken, 18. Juni 2003Traueradresse: Ernst Werthmüller, Firstweg 1, 5043... Zofinger Tagblatt, 21 June 2003, 203 words, (German) 5742 Kölliken, 18. Juni 2003Traueradresse: Ernst Werthmüller, Firstweg 1, 5043 Kölliken TodesanzeigeHeute kurz vor Mitternacht ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante 926. netmarketing forum gmbh (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 25 June 2003, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 119 vom 25.06.2003, Kanton ZH (D) 19.06.2003 (16051) netmarketing forum gmbh (D) 8400 Winterthur GmbH SHAB Nr. 209 vom 29.10.2001, Seite 8457 927. Kollokationsplan - Konkurs - Näpfer, Oskar. D & B SHAB, 27 June 2003, 210 words, (German) Näpfer, Oskar 08.11.1964, tod Kollokationsplan SHAB Nr. 121 vom 27.06.2003, Kanton ZH (D) 27.06.2003 (01054128) Hopfenstrasse 18, 8045 Zürich 928. Bei Selbstunfall getötet. Tages Anzeiger, 30 June 2003, 403 words, (German) Dietikon. - Ein 20-jähriger Schweizer ist am frühen Sonntagmorgen bei einem Selbstunfall getötet worden, ein 19- jähriger Mann wurde leicht verletzt. Laut Kantonspolizei war das Fahrzeug auf der Bernstrasse ins Schleudern geraten und gegen ... 929. 31-jähriger Mann in Weiach schwer verletzt. Neue Zürcher Zeitung, 1 July 2003, 115 words, (German) 31-jähriger Mann in Weiach schwer verletzt tom. Am späten Sonntagnachmittag ist ein 31-jähriger Beifahrer in einem Auto bei einem Einzelunfall in Weiach schwer verletzt worden. Der 21-jährige Lenker blieb unverletzt. Er war - gemäss ... 930. Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 July 2003, 131 words, (German) HR SHAB Nr. 125 vom 03.07.2003, Kanton ZH (D) 27.06.2003 (16932) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) 8433 Weiach Genossenschaft 931. Der Protest des Südens - «Egoistisch, unsympathisch». Tages Anzeiger, 9 July 2003, 1191 words, (German) Angst vor Südanflügen mobilisierte Tausende, TA vom 7. 7. Warum zählen nur die Anflüge, nicht aber auch die Starts? Richtung Süden donnern rund 30 000 Starts pro Jahr. Diese drehen spätestens über Schwamendingen ab. Der Adlisberg wirft ... 932. Les nuisances sonores de Unique Airport dressent Zurich et sa banlieue l'une contre l'autre. Le Temps, 10 July 2003, 485 words, (French) ZURICH. Dans les colonnes du «Tages-Anzeiger», l'aéroport est le thème numéro un du courrier des lecteurs. Alors que le président du Conseil d'Etat zurichois, Christian Huber, s'efforce de faire passer le message aux Romands que les ... 933. Mit einem zusammengewürfelten Team aufs Podest? Aargauer Zeitung, 10 July 2003, 427 words, (German) Velo Am Sonntag steht in Bätterkinden die Schweizer Meisterschaft im Teamzeitfahren an - mit nur fünf Frauenteams Einer bislang erfolgreichen Saison wollen die Frauen der GS Zollingersport am kommenden Sonntag die vorläufige Krone ... 934. Willkomm in Weiss auf braunem Grund. Aargauer Zeitung, 12 July 2003, 674 words, (German) AF - 12 - zur - 1 - 1 - Tafel Region Zurzach Planungsverband stellt fünf Tafeln im Eingang zum Zurzibiet auf In Kaiserstuhl, Schneisingen, Lengnau und Döttingen sind grosse Tafeln aufgestellt worden, auf denen Besucherinnen und Besucher ... 935. DIABLO GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 July 2003, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 133 vom 15.07.2003, Kanton ZH (D) 09.07.2003 (18358) DIABLO GmbH (D) 8600 Dübendorf GmbH SHAB Nr. 16 vom 25.01.1999, Seite 531 936. Gemeinschaft Hard AG Winterthur (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 July 2003, 224 words, (German) HR SHAB Nr. 139 vom 23.07.2003, Kanton ZH (D) 17.07.2003 (19619) Gemeinschaft Hard AG Winterthur (D) 8400 Winterthur Aktiengesellschaft 937. Rechts-und Steuerpraxis H. Zumstein AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 July 2003, 172 words, (German) HR SHAB Nr. 140 vom 24.07.2003, Kanton ZH (D) 18.07.2003 (20019) Rechts- und Steuerpraxis H. Zumstein AG (D) 8155 Niederhasli Aktiengesellschaft

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 248 938. Die neuen Agglomerationsgemeinden. Neue Zürcher Zeitung, 25 July 2003, 92 words, (German) (Agglo-Box) pi. 31 Gemeinden werden gemäss den Kriterien des Bundesamtes für Statistik neu zur Agglomeration Zürich zugerechnet. Aus dem Kanton Zürich sind dies folgende 19 Gemeinden: Bubikon, Eglisau, Gossau, Grüningen, Hombrechtikon ... 939. Heliodruck GmbH Winterthur (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 28 July 2003, 206 words, (German) HR SHAB Nr. 142 vom 28.07.2003, Kanton ZH (D) 22.07.2003 (20365) Heliodruck GmbH Winterthur (D) 8400 Winterthur GmbH SHAB Nr. 95 vom 16.05.2000, Seite 3290 940. Wo ausser der Zeit auch der Zustand zählt. Aargauer Zeitung, 29 July 2003, 491 words, (German) Gansingen Pferdesporttag mit über 120 Reitern Über 250 Starts standen auf dem Programm der 27. Auflage des Pferdesporttages. Zwar wurden es wegen des Regens am frühen Abend nicht ganz so viele. Dennoch waren am Ende die Organisatoren vom ... 941. Aargauer Nein zum gekrümmten Nordanflug - Regierungsrat und Zurzach in Abwehrstellung. Neue Zürcher Zeitung, 30 July 2003, 487 words, (German) (Nordanflug-redigiert) hhö. Eine Belastung der Region Zurzach mit zusätzlichem Fluglärm und ein erhöhtes Risiko für die Kernkraftwerke im unteren Aaretal/Rheintal kommen für den Regierungsrat des Kantons Aargau nicht in Frage: So hat sich ... 942. Gutsbetrieb GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 July 2003, 94 words, (German) Konkurseröffnung SHAB Nr. 144 vom 30.07.2003, Kanton ZH (D) 30.07.2003 (01109346) Gutsbetrieb GmbH (D) 8162 Steinmaur, Salenstrasse 1, 8162 Steinmaur 943. Gemeinden verbieten Abbrennen von Feuerwerk. Neue Zürcher Zeitung, 31 July 2003, 84 words, (German) (Feuerwerk-Gemeinden) hhö. Infolge der weiterhin anhaltenden Trockenheit im nördlichen Weinland hat der Gemeinderat von Rheinau ein sofortiges Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk in Waldnähe, auf Wiesen und Feldern erlassen. Hingegen ... 944. Zeiher Seniorenturngruppe war auf Reisen im «Osten». Aargauer Zeitung, 31 July 2003, 360 words, (German) Nach den heissen und trockenen Wochen des Monats Juni bescherte der Juli wohltuenden, abkühlenden Regen und angenehme Temperaturen. Just in dieser Zeit ging die erweiterte Altersturngruppe auf Reisen. 32 reisefreudige Teilnehmer liessen ... 945. Harte Kritik an Benken-Studie. Tages Anzeiger, 7 August 2003, 399 words, (German) Die Studie des Öko-Instituts in Darmstadt zum Standort für ein Atomendlager im Weinland sei unsorgfältig und mangelhaft, sagen Fachleute des Bundes. 946. FACTSKontakt. FACTS, 7 August 2003, 1697 words, (German) nicht beantwortet FACTS vom 31. Juli, «Hätte ich ablehnen sollen?» Wenn alle in der oberen Etage abzocken, dann verstehe ich noch, dass Frau Tschanz nicht zurückstehen wollte. Aber es stellt sich auch die Frage, ob sie sich nicht hätte ... 947. «Silbervögel» über Gockhausen. Tages Anzeiger, 8 August 2003, 691 words, (German) Fluglärm-Reportagen aus Bassersdorf und Gockhausen, TA vom 4. 8. «Gockhausen stirbt» - Gockhausen mit Fluglärm? Denkste. Wo man so schön im Grünen ist und so gute Verkehrsverbindungen hat, zum Beispiel nur 10 Minuten zum Flughafen ... 948. Käsereigenossenschaft Weingarten-Kalthäusern (D) - Kanton Thurgau. D & B SHAB, 8 August 2003, 169 words, (German) HR SHAB Nr. 150 vom 08.08.2003, Kanton TG (D) 04.08.2003 (2759) Käsereigenossenschaft Weingarten-Kalthäusern (D) 9506 Lommis Genossenschaft 949. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 13 August 2003, 6991 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 13.08.2003, Kanton BS (D) 07.08.2003 (4501) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 132 vom 14.07.2003, Seite 6 950. Arteba Galerie, Hans Grieshaber (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 13 August 2003, 87 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 13.08.2003, Kanton ZH (D) 07.08.2003 (22620) Arteba Galerie, Hans Grieshaber (D) 8000 Zürich Einzelfirma SHAB Nr. 166 vom 29.08.1991, Seite 3770 951. UBS AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 13 August 2003, 6994 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 13.08.2003, Kanton ZH (D) 07.08.2003 (22691) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 132 vom 14.07.2003, Seite 23 952. Siglistorf Dorffest Siglistorf - Eröffnung mit Beizenbetrieb. Aargauer Zeitung, 22 August 2003, 294 words, (German) Ab 21 Uhr Unterhaltung auf der Bühne mit «Die Vaiolets» aus Südtirol und Barbetrieb mit DJ Sigg. Festgelände, Freitag, 22. August, 19 Uhr. 953. Geo 7 AG (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 27 August 2003, 175 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 27.08.2003, Kanton BE (D) 21.08.2003 (4214) Geo 7 AG (D) 3000 Bern Aktiengesellschaft SHAB Nr. 43 vom 05.03.2003, Seite 2 954. H. Hind Uebersetzungen (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 August 2003, 74 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 27.08.2003, Kanton ZH (D) 21.08.2003 (23867) H. Hind Uebersetzungen (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 91 vom 12.05.1993, Seite 2390

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 249 955. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 August 2003, 89 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 27.08.2003, Kanton ZH (D) 21.08.2003 (23909) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 112 vom 16.06.2003, Seite 33 956. Wer hat Angst vor der SVP? Aargauer Zeitung, 4 September 2003, 243 words, (German) Zur Beschädigung von Plakaten Vergangene Woche haben Mitglieder der SVP Wohlen-Anglikon an den Dorfeingängen Wahlplakatwände aufgestellt. Leider sind am Wochenende einige dieser Plakatwände mutwillig aus dem Boden gerissen und beschädigt ... 957. Qualitech AG (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 4 September 2003, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 169 vom 04.09.2003, Kanton AG (D) 29.08.2003 (6177) Qualitech AG (D) 5107 Schinznach-Dorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 39 vom 27.02.2003, Seite 2 958. Basler Kantonalbank (D) - Kanton Basel Stadt. D & B SHAB, 11 September 2003, 469 words, (German) HR SHAB Nr. 174 vom 11.09.2003, Kanton BS (D) 04.09.2003 (5094) Basler Kantonalbank (D) 4000 Basel SHAB Nr. 66 vom 07.04.2003, Seite 5 959. FACTS Kontakt. FACTS, 11 September 2003, 2641 words, (German) Ins Schwarze getroffen FACTS vom 4. September, «Rechts abbiegen» Dieser Leitartikel trifft ins Schwarze und zeigt pointiert auf, wohin dieses so genannte «Entlastungsprogramm 2003 für den Bundeshaushalt» führt: in eine unsozialere ... 960. Das Bachsertal als vielfältige Kulturlandschaft - Zu einer neu erschienenen Publikation. Neue Zürcher Zeitung, 15 September 2003, 293 words, (German) (Bachsertal) hhö. Das in weiten Kantonsteilen relativ unbekannte Bachsertal - es befindet sich zwischen dem gleichnamigen Dorf und dem Rhein - besticht nicht nur durch seine grüne, vielfältige Landschaft, sondern ebenso durch seine ... 961. Rheinkies für Zürcher Bauwirtschaft. Neue Zürcher Zeitung, 16 September 2003, 562 words, (German) (Kies-für-CH) Rheinkies für Zürcher Bauwirtschaft Grubenerweiterungen bei Hüntwangen und Weiach Demnächst beginnt im Einzugsgebiet der Kiesgrube von Hüntwangen - auf deutschem Gebiet - der Abbau von Material. Das Bewilligungsverfahren ... 962. Günter und Gisela Bauer Solidaritäts-Stiftung für Menschen in Not (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 22 September 2003, 105 words, (German) HR SHAB Nr. 181 vom 22.09.2003, Kanton ZH (D) 16.09.2003 (26280) Günter und Gisela Bauer Solidaritäts-Stiftung für Menschen in Not (D) 8000 Zürich 963. Add-on, Günther Kaserer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 23 September 2003, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 182 vom 23.09.2003, Kanton ZH (D) 17.09.2003 (26420) Add-on, Günther Kaserer (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 60 vom 27.03.1992, Seite 1388 964. «Gymeler» wohnen privilegiert. Aargauer Zeitung, 26 September 2003, 582 words, (German) Maturandenquote Im Kanton bestehen grosse Unterschiede auf kommunaler Ebene Im Kanton Zürich haben in den letzten drei Jahren durchschnittlich 17 Prozent eines Jahrgangs die Matur bestanden. Auffallend dabei ist: «Gymeler» mit Abschluss ... 965. LÜTZELFLÜH. 93. Geburtstag. Berner Zeitung, 27 September 2003, 52 words, (German) gratulation Heute feiert im Weiler Landhaus Margareta Althaus-Jakob ihren 93. Geburtstag. fsl RÜEGSBACH. 80. Geburtstag Im Hubli feiert morgen Sonntag Paul Kneubühler seinen 80. Geburtstag. cs 966. Paul Friedli, Weiach ZH/Wasen i.E. Solothurner Zeitung, 27 September 2003, 99 words, (German) Gratulation Heute Samstag kann alt Landwirt Paul Friedli in Weiach ZH bei guter Gesundheit seinen 93. Geburtstag feiern. Vor 33 Jahren zog der Jubilar von Kaschishaus oberhalb Wasen ans Rheinufer. Als eifriger Viehzüchter war er ... 967. AEO-Computerlösungen, Peter Jaggi (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 October 2003, 90 words, (German) HR SHAB Nr. 198 vom 15.10.2003, Kanton ZH (D) 09.10.2003 (28565) AEO- Computerlösungen, Peter Jaggi (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 217 vom 07.11.2000, Seite 7557 968. Vergleichspunkte für Südanflüge veröffentlicht AP German Worldstream, 16:22, 16 October 2003, 279 words, (German) Kloten (AP) - Im Hinblick auf die Südanflüge hat die Zürcher Flughafenbetreiberin Unique am Donnerstag so genannte Vergleichspunkte für die Anflughöhen veröffentlicht. Es geht um Stellen, bei denen die Flugzeuge im Anflug von Norden und ... 969. Was bedeutet 380 Meter über Grund? - Veranschaulichung der Südanflüge. Neue Zürcher Zeitung, 17 October 2003, 201 words, (German) (Südanflug/Flughöhen) ege. Für die Bevölkerung in der Region Pfannenstiel wird es ab dem 30. Oktober neu sein, dass Verkehrsflugzeuge im Landeanflug auf den Flughafen Zürich regelmässig ihr Haus überfliegen. Aufgrund der Flugsperren über ... 970. Probehören für Südanwohner. Tages Anzeiger, 17 October 2003, 200 words, (German) Auf

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 250 den ersten Blick ist es eine zynische Dienstleistung, die der Flughafen Zürich den Bewohnern der Südanflugschneise bietet. Doch diese werden sich dafür interessieren: Unique hat errechnet, wo sie in den Nord-und Ostanflugschneisen ... 971. EURO-VANE AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 October 2003, 207 words, (German) HR SHAB Nr. 200 vom 17.10.2003, Kanton ZH (D) 13.10.2003 (28855) EURO-VANE AG (D) 8126 Zumikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 138 vom 19.07.2001, Seite 5573 972. Konkurs - Näpfer, Oskar. D & B SHAB, 17 October 2003, 79 words, (German) Näpfer, Oskar 08.11.1964, tod Konkurs-Schluss SHAB Nr. 200 vom 17.10.2003, Kanton ZH (D) 17.10.2003 (01216116) Hopfenstrasse 18, 8045 Zürich 3 973. Berufswelt GmbH (D) - Kanton Nidwalden. D & B SHAB, 20 October 2003, 151 words, (German) HR SHAB Nr. 201 vom 20.10.2003, Kanton NW (D) 14.10.2003 (1046) Berufswelt GmbH (D) 6370 Stans, Fronhofenstrasse 10, 6370 Stans GmbH Neueintrag 974. beras Treuhand GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 October 2003, 145 words, (German) HR SHAB Nr. 202 vom 21.10.2003, Kanton ZH (D) 15.10.2003 (29075) beras Treuhand GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 17 vom 25.01.2000, Seite 533 975. Barbara Ill-Schenkel (D) - Kanton Appenzell Ausserroden. D & B SHAB, 23 October 2003, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 204 vom 23.10.2003, Kanton AR (D) 17.10.2003 (771) Barbara Ill- Schenkel (D) 9043 Trogen, Am Stein 102, 9043 Trogen Einzelfirma 976. Kaiserstuhl macht etwas aus seinem Wahrzeichen. Aargauer Zeitung, 25 October 2003, 426 words, (German) AF - 25 - zur - 1 - 2 - Schweiz Kaiserstuhl Heute Samstag wird im Oberen Turm die Ausstellung «Pro Art 2003» eröffnet Zum vierten Mal verwandelt sich das Innere des Oberen Turms in Kaiserstuhl in eine grosse Kunstgalerie auf sechs Ebenen. ... 977. Schweizerische Bundesbahnen SBB (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 27 October 2003, 142 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 27.10.2003, Kanton BE (D) 21.10.2003 (5420) Schweizerische Bundesbahnen SBB (D) 3000 Bern Aktiengesellschaft SHAB Nr. 148 vom 06.08.2003, Seite 3 978. Ölsuche im Thurgau. St. Galler Tagblatt, 31 October 2003, 1272 words, (German) Kanton verlängert Konzession um fünf Jahre Seit bald 100 Jahren wird in der Schweiz erfolglos nach Erdöl gesucht - auch in der Ostschweiz. Die treibenden Kräfte haben die Hoffnung nicht aufgegeben. Im Thurgau gibt ihnen die Regierung nun ... 979. Im Norden kauft niemand mehr ein Haus. Tages Anzeiger, 4 November 2003, 642 words, (German) Was die Anwohner im Süden des Flughafens befürchten, ist im Norden längst Realität: Häuser und Grundstücke haben deutlich an Wert verloren. 980. Silogran Trading AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 7 November 2003, 103 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 07.11.2003, Kanton ZH (D) 03.11.2003 (30727) Silogran Trading AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 32 vom 15.02.2002, Seite 22 981. Behinderte an Bord. Aargauer Zeitung, 8 November 2003, 204 words, (German) Liessen sich verwöhnen Fahrgäste auf dem Rheinschiff. jk Lenzburg Einladung zur Rheinschiffahrt Seit ihrem dreijährigen Bestehen offeriert die Rheinschifffahrt Kaiserstuhl einmal pro Jahr eine Schiffsrundfahrt für Menschen mit ... 982. Bafilco AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 10 November 2003, 211 words, (German) HR SHAB Nr. 216 vom 10.11.2003, Kanton ZH (D) 04.11.2003 (30811) Bafilco AG (D) 8400 Winterthur Aktiengesellschaft SHAB Nr. 157 vom 17.08.1998, Seite 5671 983. Griesser Transporte (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 12 November 2003, 76 words, (German) HR SHAB Nr. 218 vom 12.11.2003, Kanton ZH (D) 06.11.2003 (31080) Griesser Transporte (D) 8124 Maur, Im Grund 5, 8123 Ebmatingen Einzelfirma 984. APOLLO FILM AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 November 2003, 228 words, (German) HR SHAB Nr. 220 vom 14.11.2003, Kanton ZH (D) 10.11.2003 (31345) APOLLO FILM AG (D) 8484 Weisslingen, Im Leisibüel 29, 8484 Weisslingen 985. Robert Keller Handelswaren AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 November 2003, 80 words, (German) Konkurs-Schluss SHAB Nr. 220 vom 14.11.2003, Kanton ZH (D) 14.11.2003 (01257166) Robert Keller Handelswaren AG (D) 8187 Weiach, Dörnlihag 6, 8187 Weiach 986. Robert Keller Handelswaren AG in Liquidation (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 November 2003, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 221 vom 17.11.2003, Kanton ZH (D) 11.11.2003 (31603) Robert Keller Handelswaren AG in Liquidation (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 987. LeXclesia gmbh (D) - Kanton Obwalden. D & B SHAB, 20 November 2003, 184 words, (German) HR SHAB Nr. 224 vom 20.11.2003, Kanton OW (D) 14.11.2003 (516) LeXclesia gmbh (D) 6390 Engelberg, Kilchbühlstrasse 2, c/o Theres Meierhofer-Lauffer, 6390 Engelberg

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 251 988. Konkurs - Jaggi, Peter. D & B SHAB, 21 November 2003, 134 words, (German) Jaggi, Peter 25.02.1951 Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 225 vom 21.11.2003, Kanton ZH (D) 21.11.2003 (01268436) Weinbergstrasse 15, 8187 Weiach 989. Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 1 December 2003, 136 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 01.12.2003, Kanton ZH (D) 25.11.2003 (32943) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) 8433 Weiach Genossenschaft 990. Labor3 von Ballmoos, Werner (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 2 December 2003, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 232 vom 02.12.2003, Kanton ZH (D) 26.11.2003 (33064) Labor3 von Ballmoos, Werner (D) 8048 Zürich, Friedhofstrasse 47, 8048 Zürich 991. AEO-Computerlösungen, Peter Jaggi (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 3 December 2003, 91 words, (German) HR SHAB Nr. 233 vom 03.12.2003, Kanton ZH (D) 27.11.2003 (33213) AEO- Computerlösungen, Peter Jaggi (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 198 vom 15.10.2003, Seite 16 992. 60 Jahre und kein &hellip. Aargauer Zeitung, 6 December 2003, 322 words, (German) Am vergangenen Montag herrschte im Kino Linde so viel Gedränge wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Das ist insofern logisch, als dieses Kino ja seit über einem Jahr geschlossen ist. Dennoch wird es sporadisch genutzt. So auch an diesem ... 993. Der Klub der Fluglärmopfer. Neue Zürcher Zeitung, 8 December 2003, 224 words, (German) (Fluglärmopfer) Ich begrüsse die Südgemeinden des Flughafens Kloten im Klub der Fluglärmopfer. Fluglärm heisst eben nicht nur Lärm-, sondern auch die physische Bedrohung durch die direkten Überflüge in tiefer Flughöhe und mit der täglichen ... 994. Baden7.10-7.45: Qi Gong VGS. Merker 37 c.12.10-12.45: Qi Gong (Volksgesundheit... Aargauer Zeitung, 9 December 2003, 356 words, (German) Baden7.10-7.45: Qi Gong VGS. Merker 37 c.12.10-12.45: Qi Gong (Volksgesundheit Schweiz VGS). Merker 37 c.12.15: Musikalischer Adventskalender. Dauer zirka 5-10 Minuten.Im Mensaloch. Kantonsschule.13.30- 17.00: Krankenmobilien-Magazin. ... 995. Fluglärmgeplagte in allen Richtungen. Tages Anzeiger, 10 December 2003, 411 words, (German) Forderungen, aber keine Bedingungen/Leuenberger: Verräter des Pfannenstiels, TA und Forum vom 3. 12. Jetzt wirds langsam richtig lächerlich: einen Riesenwirbel veranstalten wegen nicht mal 3 Prozent Flugbewegungen und nun noch auf eine ... 996. BadenAtelier & Galerie Wameling, Obere Halde 24: Christel Müller und Cäcilia... Aargauer Zeitung, 10 December 2003, 908 words, (German) BadenAtelier & Galerie Wameling, Obere Halde 24: Christel Müller und Cäcilia Wameling Richon (Kastenobjekte). Mi 14-18.30 Uhr, Do 14- 18.30 Uhr, Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10.30-21 Uhr. Elektromuseum, Kraftwerk Kappelerhof: Turbinengruppe aus ... 997. Verwaltung öffnet sich. Aargauer Zeitung, 15 December 2003, 380 words, (German) Freienwil Gemeindehaus ist jetzt auch Kunstgalerie Was hämmer lieber - offni oder gschlossni Türe?» Diese Frage von Gemeindeschreiber Felix Vögele bleibt in der Freienwiler Verwaltung keine rhetorische. Künftig sollen die Türen für die ... 998. Eine «grüne» Rottanne aus dem Stadtwald. Tages Anzeiger, 16 December 2003, 464 words, (German) An Weihnachten stehen viele mit Chemie gezogene Tännchen in den Stuben. Umweltbewusste Winterthurer und Zürcher feiern mit lokalen Ökobäumen. 999. BadenAtelier & Galerie Wameling, Obere Halde 24: Christel Müller und Cäcilia... Aargauer Zeitung, 17 December 2003, 915 words, (German) BadenAtelier & Galerie Wameling, Obere Halde 24: Christel Müller und Cäcilia Wameling Richon (Kastenobjekte). Mi 14-18.30 Uhr, Do 14- 18.30 Uhr, Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10.30-16 Uhr, So 14-17 Uhr. Bis 21. Dezember.Elektromuseum, Kraftwerk ... 1000. auktionZ GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 17 December 2003, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 243 vom 17.12.2003, Kanton ZH (D) 11.12.2003 (34885) auktionZ GmbH (D) 8604 Volketswil GmbH SHAB Nr. 54 vom 19.03.2002, Seite 17 1001. Gefährliches Radon strahlt in Winterthurs Umgebung. Tages Anzeiger, 22 December 2003, 710 words, (German) Das Gas Radon kann Lungenkrebs verursachen. In bewohnten Räumen in Winterthur sind zwar keine alarmierenden Werte gemessen worden, aber in umliegenden Gemeinden schon. 1002. BadenElektromuseum, Kraftwerk Kappelerhof: Turbinengruppe aus dem Jahr 1918,... Aargauer Zeitung, 24 December 2003, 446 words, (German) BadenElektromuseum, Kraftwerk Kappelerhof: Turbinengruppe aus dem Jahr 1918, Geräte, Messinstrumente, Maschinen. Sa 11-15 Uhr. Gruppen n. V. 056 200 22 00.Galerie im E-Punkt, Regionalwerke AG (Treppenhaus), Haselstrasse 15: ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 252 1003. One Way GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 24 December 2003, 157 words, (German) HR SHAB Nr. 248 vom 24.12.2003, Kanton AG (D) 18.12.2003 (9281) One Way GmbH (D) 5712 Beinwil am See GmbH SHAB Nr. 126 vom 02.07.1999, Seite 4477 1004. Rahn & Bodmer (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 December 2003, 328 words, (German) HR SHAB Nr. 248 vom 24.12.2003, Kanton ZH (D) 18.12.2003 (36028) Rahn & Bodmer (D) 8000 Zürich Kollektivgesellschaft SHAB Nr. 233 vom 03.12.2003, Seite 20 1005. Kunstturnen - Limmattaler Grosserfolg am Limmat-Cup. Aargauer Zeitung, 27 December 2003, 447 words, (German) Am 30-jährigen Jubiläum des hiesigen Kunstturn-Events in Unterengstringen haben die Einheimischen Mitte April Grund zum Jubeln. Im Mannschaftsprogramm 1B siegt der STV Dietikon überlegen. In den Einzelprogrammen sichern sich Selina Dal Fara ... 1006. Die Schulferien im Kanton Zürich im Jahre 2004/2005. Tages Anzeiger, 3 January 2004, 2315 words, (German) Bezirk Zürich Sport 04 Frühling Sommer Herbst Weihnacht Sport 05 Volksschule 9.-21.2. 13.-24.4. 12.7.-14.8. 4.-16.10. 23.12.-8.1. 14.-26.2. 1007. BadenElektromuseum, Kraftwerk Kappelerhof: Turbinengruppe aus dem Jahr 1918,... Aargauer Zeitung, 7 January 2004, 619 words, (German) BadenElektromuseum, Kraftwerk Kappelerhof: Turbinengruppe aus dem Jahr 1918, Geräte, Messinstrumente, Maschinen. Mi 14-17 Uhr, Sa 11-15 Uhr. Schulen und Gruppen nach Anmeldung 056 200 22 00.Galerie im Amtshimmel, Rathausgasse 3: «Sampling, ... 1008. «Lämpen» wegen Lampen. Tages Anzeiger, 14 January 2004, 426 words, (German) Hausdurchsuchung bei Südanflug-Gegnern, TA vom 12. 1. Laut dem Tagi sind die armen Rentner aus Gockhausen Opfer einer gnadenlosen Polizeiwillkür. Fingerabdrücke nur wegen ein paar Billigstscheinwerfern? Da fühlt man sich ja schon fast wie ... 1009. BadenAtelier & Galerie Wameling, Obere Halde 24: Christel Müller und Cäcilia... Aargauer Zeitung, 14 January 2004, 660 words, (German) BadenAtelier & Galerie Wameling, Obere Halde 24: Christel Müller und Cäcilia Wameling Richon (Kastenobjekte). Mi 14-18.30 Uhr, Do 14-18.30 Uhr, Fr 14-18.30 Uhr, Sa 10.30-16 Uhr.Elektromuseum, Kraftwerk Kappelerhof: Turbine von 1918, ... 1010. AEO-Computerlösungen, Peter Jaggi (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 15 January 2004, 92 words, (German) HR SHAB Nr. 9 vom 15.01.2004, Kanton ZH (D) 09.01.2004 (948) AEO- Computerlösungen, Peter Jaggi (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 233 vom 03.12.2003, Seite 18 1011. Weita AG (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 16 January 2004, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 10 vom 16.01.2004, Kanton BL (D) 12.01.2004 (170) Weita AG (D) 4144 Arlesheim Aktiengesellschaft SHAB Nr. 114 vom 18.06.2003, Seite 4 1012. Ein ungewöhnlicher Mann feierte ungewöhnlich Geburtstag. Aargauer Zeitung, 17 January 2004, 590 words, (German) Laufenburg Alfred Kuratle, Unternehmer, Mensch, Politiker, Ehrenbürger der Stadt Laufenburg, feierte den 80. Geburtstag Es sollte ein Volksfest werden, dies war Alfred Kuratles Wunsch zum 80. Geburtstag. Und dies wurde es auch. Alle kamen ... 1013. GEMEINDESTEUERSÄTZE 2004. Tages Anzeiger, 19 January 2004, 760 words, (German) Adlikon 112 126 128 Adliswil 104 115 116 Aesch 77 86 86 Aeugst a. A. 101 -1 112 117 Affoltern a. A. 122 1 136 138 Altikon 112 126 126 1014. Gesamtsteuerfuss unter 100 Prozent. Tages Anzeiger, 19 January 2004, 164 words, (German) ohne Kirchensteuer Gemeinde 2004 2003 1. Neerach 69 69 2. Herliberg 70 70 3. Zollikon 72 72 4. Zumikon 73 73 5. Winkel 75 75 Erlenbach 75 75 1015. Wo liegt denn nun der wahre «Bschiss»? Tages Anzeiger, 19 January 2004, 560 words, (German) Abstimmung vom 8. Februar über den Avanti-Gegenvorschlag Tagtäglich müssen wir lesen, wo es überall zu sparen gilt. Schüler, Natur, Arbeitslose, Rentner und viele mehr, sie alle sollen bluten. Und was will unser Parlament auf Spartrip? 30 ... 1016. PEOS AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 19 January 2004, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 11 vom 19.01.2004, Kanton ZH (D) 13.01.2004 (1274) PEOS AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 74 vom 17.04.2003, Seite 16 1017. Metzgerei F. Betschart & P. Hummel (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 21 January 2004, 90 words, (German) HR SHAB Nr. 13 vom 21.01.2004, Kanton ZH (D) 15.01.2004 (1696) Metzgerei F. Betschart & P. Hummel (D) 8433 Weiach Kollektivgesellschaft 1018. Kontakt. FACTS, 22 January 2004, 1794 words, (German) Beziehungskisten FACTS vom 15. Januar, «Der grosse Unterschied» Ich glaube nicht, dass Beziehungskisten ausschliesslich geschlechtsspezifischer Natur sind, wie uns die Wissenschaft glauben machen will. Ich kenne gleichgeschlechtliche ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 253 1019. Heinz Böhm Transporte (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 30 January 2004, 87 words, (German) HR SHAB Nr. 20 vom 30.01.2004, Kanton ZH (D) 26.01.2004 (2558) Heinz Böhm Transporte (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 249 vom 23.12.1996, Seite 7962 1020. Die schwersten Unfälle der Schweizer Luftfahrt AP German Worldstream, 10:16, 3 February 2004, 625 words, (German) Zürich (AP) - Beim Absturz des Crossair-Jumbolinos in Bassersdorf am 24. November 2001 hat es sich um das schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der ehemaligen Regionalfluggesellschaft gehandelt. Nachstehend eine Chronik der schwersten ... 1021. Steiner & Buschor AG, Ingenieur-& Planungsbüro (D) - Kanton Bern. D & B SHAB, 4 February 2004, 181 words, (German) HR SHAB Nr. 23 vom 04.02.2004, Kanton BE (D) 29.01.2004 (219) Steiner & Buschor AG, Ingenieur-& Planungsbüro (D) 3400 Burgdorf 1022. Eine Autorennstrecke vor der Haustüre. Tages Anzeiger, 13 February 2004, 420 words, (German) Kommission für Formel-1-Rennen in der Schweiz/Formel 1 bleibt Illusion, TA 11. 2. Die Befürworter dieser Schnapsidee werden doch wohl so viel Anstand haben, ihren Wohnsitz unmittelbar an das Motodrome zu verlegen. Oder überlassen sie ... 1023. Theater Klingnau steht vor der Premiere. Aargauer Zeitung, 14 February 2004, 564 words, (German) Am 5. März ist Premiere und nach zehn Aufführungen fällt der Vorhang am 4. April 2004 zum letzten Mal. Theater Klingnau wartet mit der zwischenzeitlich 20. Produktion auf; diesmal im vertrauten Propsteikeller. Das Stück «Sieben Türen» von ... 1024. Raser-Rennen mit 179 km/h. Tages Anzeiger, 16 February 2004, 162 words, (German) Neerach. - Bei einer routinemässigen mobilen Geschwindigkeitskontrolle der Kantonspolizei sind in der Nacht von Freitag auf Samstag kurz nach Mitternacht zwei Raser gestoppt und aus dem Verkehr gezogen worden. 1025. Von unpünktlichen Flügen und amtlichen Lügen. Tages Anzeiger, 18 February 2004, 436 words, (German) Beiträge zur Flugsicherheit, TA vom 16./17. 2. Mit den neuen An-und Abflugrouten über eines der dichtestbesiedelten Wohngebiete der Schweiz wird vorsätzlich geltendes Gesetz verletzt. Da im geltenden kantonalen Richtplan keine An-und ... 1026. Der Lotsen-Mord Skyguide (ehemals Swisscontrol) - Das Unheil begann am Stadlerberg. Blick, 26 February 2004, 522 words, (German) KLOTEN. Skyguide-Chef Alain Rossier (45) ist erschüttert. Nur mit Mühe kann er die Tränen unterdrücken. «In dieser schwierigen Zeit für die Luftfahrt hat uns die Ermordung unseres Mitarbeiters zusätzlich hart getroffen», erklärt er BLICK ... 1027. comac & partner GmbH (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 26 February 2004, 155 words, (German) HR SHAB Nr. 39 vom 26.02.2004, Kanton ZH (D) 20.02.2004 (5215) comac & partner GmbH (D) 8105 Regensdorf GmbH SHAB Nr. 150 vom 08.08.2003, Seite 18 1028. Am 7. März findet der Weltgebetstag statt. Die Weltgebetstag-Bewegung ist eine... Aargauer Zeitung, 2 March 2004, 176 words, (German) Am 7. März findet der Weltgebetstag statt. Die Weltgebetstag-Bewegung ist eine alte ökumensche Gebetsbewegung. Viele mutige Frauen haben Grenzen der Konfession, der Nation und der Kulturen überschritten und es gewagt, neues Terrain zu ... 1029. BARO Gastro GmbH (D) - Kanton Aargau. D & B SHAB, 2 March 2004, 174 words, (German) HR SHAB Nr. 42 vom 02.03.2004, Kanton AG (D) 25.02.2004 (1520) BARO Gastro GmbH (D) 5712 Beinwil am See, Plattenstrasse 4, 5712 Beinwil am See 1030. Am 5. März (nicht wie gestern gemeldet am 7. März) findet der Weltgebetstag... Aargauer Zeitung, 3 March 2004, 92 words, (German) Am 5. März (nicht wie gestern gemeldet am 7. März) findet der Weltgebetstag statt. Im Zurzibiet stehen an folgenden Orten Gottesdienste auf dem Programm: 1031. Döttingen 19.00: Zauberhafter Abend mit den «Magic Days». Reservationen unter... Aargauer Zeitung, 5 March 2004, 306 words, (German) Döttingen 19.00: Zauberhafter Abend mit den «Magic Days». Reservationen unter 056 245 10 50. Hotel Monti. 19.45: 13. Fan-Club- Jassmeisterschaft des FCD. Anmeldungen (erwünscht jedoch nicht Pflicht) direkt im «Ochsen» oder bei Spielleiter ... 1032. Wohin? Solothurner Zeitung, 8 March 2004, 1556 words, (German) Wohin? Kinoprogramm Solothurn CANVA (032 685 68 18): «Luther», tägl. 20.15, D. - «Monster», tägl. 18.15, E/d/f. CANVA BLUE (032 685 68 18): «Cold Mountain», tägl. 20.30, E/d/f. CANVA CLUB (032 685 68 18): «Krokus - As Long As We ... 1033. ausserhaus Berner Zeitung, 10 March 2004, 167 words, (German) Mittwoch, 10. März 2004 Dies & Das Burgdorf. Director's view. 18.00 bis 19.00, Museum Franz Gertsch, Platanenstrasse 3. Rundgang durch die Ausstellung True lies mit Reinhard Spieler, Direktor Museum Franz Gertsch. Burgdorf. Offenes ... 1034. Fidufina SA (F) - Kanton Fribourg. D & B SHAB, 10 March 2004, 101 words, (French) HR

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 254 SHAB Nr. 48 vom 10.03.2004, Kanton FR (F) 04.03.2004 (1191) Fidufina SA (F) 1700 Fribourg Aktiengesellschaft SHAB vom 17.04.2003, Seite 5 1035. Schindler + Partner AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 March 2004, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 49 vom 11.03.2004, Kanton ZH (D) 05.03.2004 (6568) Schindler + Partner AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 7 vom 13.01.2004, Seite 19 1036. Thun - Brennpunkt Jerusalem Berner Zeitung, 12 March 2004, 148 words, (German) Heute Abend um 20 Uhr findet im Saal der Heilsarmee, Mittlere Strasse 19 in Thun, ein aussergewöhnlicher Vortrags- und Informationsabend statt. Nahostkenner Charles Reichenbach aus Weiach ZH spricht zum Thema: «Brennpunkt Jerusalem – Islam, ... 1037. agenda Berner Zeitung, 12 March 2004, 706 words, (German) Freitag, 12. März 2004 Ausstellungen Oberhofen Afrika-Wildtiere. Galerie Bushalte. Acrylbilder. Durchgehend. Thun Die wilden 60er-Jahre. 11.00 bis 18.30, Märit-Café, Berntorgasse 14. Möbel, Kleider, Musik etc. Erika Dalla ... 1038. «Eine Engelsstimme» übertönt den Fluglärm. Tages Anzeiger, 12 March 2004, 486 words, (German) «Schwarzpeterspiel beenden»/Fuhrer: «Es braucht gleich lange Spiesse», TA vom 10. 3. Als Südanflug-Betroffener freue ich mich ungemein, wie die SVP-Frau Fuhrer, im Gegensatz zu FDP-Mann Jeker, die leidige Sache endlich an die Hand nimmt. ... 1039. Steuergünstigste Gemeinden 2004. Neue Zürcher Zeitung, 13 March 2004, 325 words, (German) (Steuergünstigste-Gem) Steuergünstigste Gemeinden 2004 Steuerfuss (Prozent) ohne jurist. Gemeinde ... 1040. Gemeindesteuern 2004 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 13 March 2004, 1252 words, (German) (Steuerfüsse-04) Gemeindesteuern 2004 in Prozenten der einfachen Staatssteuer ohne Kirchen Kirchensteuer iur. Gemeinden ref. kath. Personen Adlikon ... 1041. Neufassung. SDA - Schweizerische Depeschenagentur, 15:50, 25 March 2004, 308 words, (German) ersetzt bsd079 Neufassung Basler Hupfer Holding von Haniel an Lafarge verkauft Basel (sda) Die Basler Beton-und Kiesfirma Hupfer ist von der deutschen Haniel Bau-Industrie an die französische Lafarge verkauft worden. Der Verkauf erfolgte ... 1042. The Really Useful Company AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 5 April 2004, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 66 vom 05.04.2004, Kanton ZG (D) 30.03.2004 (3245) The Really Useful Company AG (D) The Really Useful Company SA (F) The Really Useful Company SA (I) 1043. Jauslin + Stebler Ingenieure AG (D) - Kanton Basel Land. D & B SHAB, 6 April 2004, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 67 vom 06.04.2004, Kanton BL (D) 31.03.2004 (1438) Jauslin + Stebler Ingenieure AG (D) 4132 Muttenz Aktiengesellschaft SHAB Nr. 7 vom 13.01.2004, Seite 5 1044. Statistik-Hitparade mit Gemeindedaten. Tages Anzeiger, 7 April 2004, 655 words, (German) Welche Gemeinde ist in den letzten 15 Jahren am stärksten gewachsen? Welche hat am meisten Baulandreserven? Und welche viele Kinder? Eine neue Website bringt die Zahlen. 1045. Klingnau Ludothek (ehemalige Bäckerei Eggspühler): Sa 10-11.30 Uhr, Mo 18-19.30... Aargauer Zeitung, 14 April 2004, 189 words, (German) Klingnau Ludothek (ehemalige Bäckerei Eggspühler): Sa 10-11.30 Uhr, Mo 18-19.30 Uhr. Regionalbibliothek, Sonnengasse: Mi 10- 11.30/13-15 Uhr, Do 18-19.30 Uhr, Fr 16-18 Uhr, Sa 10-11.30 Uhr, Mo 18-19.30 Uhr, Di 16-18 Uhr. 1046. Hippocampus Corporate Development AG (D) - Kanton Zug. D & B SHAB, 21 April 2004, 115 words, (German) HR SHAB Nr. 76 vom 21.04.2004, Kanton ZG (D) 15.04.2004 (3778) Hippocampus Corporate Development AG (D) 6300 Zug Aktiengesellschaft SHAB Nr. 133 vom 12.07.2002, Seite 18 1047. Weiacher Kies AG in französischen Händen. Neue Zürcher Zeitung, 22 April 2004, 92 words, (German) (Kies-Weiach) hhö. Die Hupfer Holding AG, Basel, geht mitsamt ihrer Tochterunternehmung Weiacher Kies AG an den französischen Baustoffkonzern Lafarge über. Die Duisburger Haniel Bau-Industrie GmbH trennt sich von der Hupfer Holding, weil ... 1048. Lassen wir uns den Nordanflug vergolden Aargauer Zeitung, 27 April 2004, 298 words, (German) «Jeder Person zählt», AZ vom 24. April 2004 Liebe Leserin und Leser, sind Sie schon mal von Norden her auf den Flughafen Zürich angeflogen? Weit und breit nur Wälder, Wiesen, Felder und einige Höfe. Gegenfrage, sind Sie schon mal von Süden ... 1049. Ingenieurbüro Projekta AG (D) - Kanton Uri. D & B SHAB, 27 April 2004, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 80 vom 27.04.2004, Kanton UR (D) 21.04.2004 (122) Ingenieurbüro Projekta AG (D) 6460 Altdorf UR Aktiengesellschaft SHAB Nr. 82 vom 30.04.2002, Seite 14 1050. Volg Detailhandels AG (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 29 April 2004, 1199 words, (German) HR SHAB Nr. 82 vom 29.04.2004, Kanton ZH (D) 23.04.2004 (11362) Volg Detailhandels AG (D) 8400 Winterthur Aktiengesellschaft SHAB Nr. 204 vom 23.10.2003, Seite 16

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 255 1051. Preact AG (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 30 April 2004, 192 words, (German) HR SHAB Nr. 83 vom 30.04.2004, Kanton SZ (D) 26.04.2004 (1208) Preact AG (D) Preact SA (F) Preact SA (I) Preact Ltd. (E) 8832 Wollerau, Wächlenstrasse 5, bei Anwaltsbüro Kessler, Wassmer & Giacomini, 8832 Wollerau 1052. Beifahrer bei Unfall in Glattfelden verletzt. Neue Zürcher Zeitung, 3 May 2004, 131 words, (German) (Unfall-Glattfelden) Beifahrer bei Unfall in Glattfelden verletzt tom. Am frühen Samstagmorgen ist ein Mitfahrer in einem Personenwagen bei einem Unfall in Glattfelden schwer verletzt worden. Wie die Kantonspolizei mitteilt, fuhr der ... 1053. Visagisten Verband der Schweiz VVdS (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 4 May 2004, 191 words, (German) HR SHAB Nr. 85 vom 04.05.2004, Kanton ZH (D) 28.04.2004 (11656) Visagisten Verband der Schweiz VVdS (D) 8187 Weiach, Weinbergstrasse 7, c/o Beatrice Bäggli, 8187 Weiach 1054. Erfolgreiche Seifenkisten-Piloten Aargauer Zeitung, 6 May 2004, 186 words, (German) Zurzibiet Ein Quartierstrassen-Parcours mit eingebauten Schikanen: Bei einem Seifenkisten- Rennen in Dietikon sind ein Trainingslauf sowie drei Wertungsläufe auf dem Rennprogramm gestanden. Fabienne Betz aus Klingnau konnte die Wertungsläufe ... 1055. Brand in Zweifamilienhaus in Zweidlen. Neue Zürcher Zeitung, 10 May 2004, 95 words, (German) (Brand-Zweidlen) Brand in Zweifamilienhaus in Zweidlen lob. In Zweidlen auf dem Gemeindegebiet von Glattfelden ist am Samstagabend in einem Zweifamilienhaus ein Brand ausgebrochen, wobei eine Person mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins ... 1056. REGION. Tages Anzeiger, 10 May 2004, 443 words, (German) «Kriminaltouristen» schlugen erneut zu Ober-/Niederhasli. - Eine Bande hat in der Nacht auf Samstag 14 Einbrüche in Einfamilienhäuser und Wohnungen verübt. Es wurden Schmuck, elektronisches Gerät und Bargeld im Wert von 20 000 Franken ... 1057. Erneut Erdgasbohrungen in Weiach - Erste Bohrung im Jahr 2000 abgebrochen. Neue Zürcher Zeitung, 12 May 2004, 299 words, (German) (Erdgasbohrung-Weiach) hhö. Im Herbst 2000 wurde die Erdgasbohrung in der Kiesgrube von Weiach wegen technischer Probleme überraschend abgebrochen. Das aus der Seag (Aktiengesellschaft für schweizerisches Erdöl) und der Forest Oil ... 1058. Kleindöttingen Konzert der Musikschule Rund 40 Instrumentalschüler und Instrumentalschülerinnen spielen Melodien aus verschiedenen Epochen. Anschliessend Cafeteria der 4. Sekundarschule. Aargauer Zeitung, 12 May 2004, 884 words, (German) Schulhaus Rain 3, Freitag, 14. Mai, 18.30 Uhr. Lengnau Ausstellung Ted Scapa (neue Bilder) Der holländische Künstler, der den Berner Verlag Benteli mit aufgebaut hat und während zweier Jahrzehnte die Kindersendung «Das Spielhaus» auf SF ... 1059. Verkehrschaos vorprogrammiert Aargauer Zeitung, 14 May 2004, 627 words, (German) Zurzach/Rheinheim Die 27 Jahre alte Rheinbrücke wird ab Pfingsten saniert - Damit die Arbeiten schnell und zügig vorankommen können, wird der Grenzübergang im Juli und August gesperrt. 1060. Klingnau 31. Karate Turnier zu Ehren Seizo Fujimura Aargauer Zeitung, 19 May 2004, 624 words, (German) notfalldienst pikettdienst der ärzte und apothker Der Notfalldienst der Zurzibieter Ärzte beginnt heute Mittwoch ab 17 Uhr und dauert bis Freitag, 7 Uhr. Für den Bezirk Zurzach ist der diensthabende Notfallarzt direkt über 0900 03 03 03 ... 1061. Freitag, 21. Mai Aargauer Zeitung, 19 May 2004, 248 words, (German) agenda ZURZACH- AARETAL Baldingen 10.00-11.30: Mütter- und Väterberatung. Schulhaus, UG. Fisibach 18.00- 19.30: Freundschaftsschiessen. Wettkampf mit der Schützengesellschaft Weiach. Mit Festwirtschaft. Schützenhaus Hasli. 1062. Samstag, 22. Mai Aargauer Zeitung, 22 May 2004, 535 words, (German) agenda ZURZACH- AARETAL Böttstein 10.00-17.00: Schweizer Mühletag. Oelmühle (Schlossweg 2). Fisibach 15.00- 17.00: Freundschaftsschiessen. Wettkampf mit der Schützengesellschaft Weiach. Mit Festwirtschaft. Schützenhaus Hasli. 1063. Ewald Benz AG, Garten-Landschaftsbau (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 24 May 2004, 221 words, (German) HR SHAB Nr. 98 vom 24.05.2004, Kanton ZH (D) 17.05.2004 (13614) Ewald Benz AG, Garten-Landschaftsbau (D) 8305 Dietlikon Aktiengesellschaft 1064. öffnungszeiten Aargauer Zeitung, 26 May 2004, 404 words, (German) öffnungszeiten Döttingen Schwimmbad Grie: Mi 9.30-19 Uhr, Do 9.30-19 Uhr, Fr 9.30-19 Uhr, Sa 9.30-19 Uhr, So 9.30-19 Uhr, Mo 9.30-19 Uhr, Di 9.30-19 Uhr. Jugendliche bis 14 Jahre, ohne Begleitung Erwachsener nur bis 19 Uhr. Telefon bei ... 1065. Josef Weber-Büeler (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 27 May 2004, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 101 vom 27.05.2004, Kanton ZH (D) 21.05.2004 (14183) Josef Weber-Büeler (D) 8433

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 256 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 225 vom 27.09.1985, Seite 3661 1066. Würenlingen Frauengemeinschaft und Landfrauenverein Aargauer Zeitung, 29 May 2004, 687 words, (German) notfalldienst ÄRTZLICHER NOTFALLDIENST : Bezirk Zurzach: Telefon 0900 03 03 03 (Fr. 2.13/min.), Würenlingen und Siggenthal: Telefon 0900 55 40 44 (Fr 2.00/min). DIENSTAPOTHEKE: Notfall-Telefon ganzer Bezirk Zurzach (nach ... 1067. Mittwoch, 2. Juni Aargauer Zeitung, 1 June 2004, 245 words, (German) agenda ZURZACH- AARETAL Baldingen 20.00: Vortrag: Teebaumöl - Ein Produkt vom «Baum der Magie». Ein Naturöl mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen. Referent: Chris Benz. Mit einer Dia- Show über die Ernte, die Destillation ... 1068. Rückstau ade! - Kreisel mit Zusatzspur lautet die Lösung Aargauer Zeitung, 2 June 2004, 466 words, (German) tf_02_zur_2_1_kreisel Auf der Kreuzung Rheintalstrasse/Badenerstrasse kann ohne grossen Landerwerb ein Kreisel mit einem Aussendurchmesser von 32 Metern realisiert werden. mhu 1069. Mittwoch, 2. Juni Aargauer Zeitung, 2 June 2004, 876 words, (German) agenda ZURZACH- AARETAL notfalldienst titel Text. Baldingen 20.00: Vortrag: Teebaumöl - Ein Produkt vom «Baum der Magie». Ein Naturöl mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen. Referent: Chris Benz. Mit einer Dia-Show über ... 1070. tf_02_zur_1_1_froflug Aargauer Zeitung, 2 June 2004, 203 words, (German) tf_02_zur_1_1_frokreisel Bis 2008 wäre eine Fusion möglich Ober-/Niederrohrdorf Die breit abgestützte Projektgruppe «KoFu» (Kooperation oder Fusion) kommt nach umfangreichen Abklärungen zum Schluss, dass eine Fusion weiterzuverfolgen ... 1071. Hier wird geschossen Aargauer Zeitung, 3 June 2004, 251 words, (German) Feldschiessen Ab morgen wieder in der ganzen Schweiz Während den kommenden Tagen findet im ganzen Land wieder das traditionelle Eidgenössische Feldschiessen statt. Bei der weltweit einzigartigen Veranstaltung werden gesamtschweizerisch um ... 1072. LokalJournal - Volkstanzwoche St. Galler Tagblatt, 3 June 2004, 168 words, (German) Hemberg. Vom 24. bis 31. Juli findet im Hotel Pension Heimeli eine Volkstanzwoche mit Antoinette Rochat (Weiach) und Heini Möckli (Zürich) statt. Dabei lernen die Teilnehmenden Kreis-, Reihen- und Paartänze aus aller Welt zu Musik aus ... 1073. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 4 June 2004, 756 words, (German) HR SHAB Nr. 106 vom 04.06.2004, Kanton SZ (D) 28.05.2004 (1562) Bank Linth (D) 8854 GalgenenZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, Seite 13 1074. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 4 June 2004, 756 words, (German) HR SHAB Nr. 106 vom 04.06.2004, Kanton SZ (D) 28.05.2004 (1563) Bank Linth (D) 8852 AltendorfZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, Seite 13 1075. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 4 June 2004, 768 words, (German) HR SHAB Nr. 106 vom 04.06.2004, Kanton SZ (D) 28.05.2004 (1564) Bank Linth (D) 8807 FreienbachZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, Seite 13 1076. Bank Linth (D) - Kanton Schwyz. D & B SHAB, 4 June 2004, 743 words, (German) HR SHAB Nr. 106 vom 04.06.2004, Kanton SZ (D) 28.05.2004 (1561) Bank Linth (D) 8853 LachenZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 56 vom 24.03.2003, Seite 13 1077. Ewald Benz AG, Garten-Landschaftsbau (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 8 June 2004, 211 words, (German) HR SHAB Nr. 108 vom 08.06.2004, Kanton ZH (D) 02.06.2004 (15180) Ewald Benz AG, Garten-Landschaftsbau (D) 8305 Dietlikon Aktiengesellschaft 1078. öffnungszeiten Aargauer Zeitung, 9 June 2004, 406 words, (German) öffnungszeiten Döttingen Schwimmbad Grie: Täglich 9.30-20 Uhr. Jugendliche bis 14 Jahre ohne Begleitung Erwachsener nur bis 19 Uhr. Telefon bei unsicherer Witterung 056 245 23 00. 1079. Anmut auf dem Pferderücken Aargauer Zeitung, 9 June 2004, 851 words, (German) Reitsport Schweizer Meister St. Gallen gewinnt erstes Voltigeturnier der RGL Dietikon In der Reitanlage Vogelsang in Birmensdorf führte die Voltigegruppe der RGL Dietikon übers Wochenende erstmals ein nationales Voltigeturnier durch. 400 ... 1080. REGION. Tages Anzeiger, 11 June 2004, 486 words, (German) Rekrut verletzt Kloten. - Ein Rekrut ist am Donnerstagmorgen mit schweren inneren Verletzungen auf dem Platz vor der Kaserne Kloten gefunden worden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der 20-Jährige aus einem Fenster8 Meter in die Tiefe ... 1081. Konkurs - Griesser, Raymond Antoine Joseph. D & B SHAB, 11 June 2004, 110 words, (French) Griesser, Raymond Antoine Joseph 05.12.1927, tod Konkurseröffnung SHAB Nr. 111 vom 11.06.2004, Kanton FR (F) 11.06.2004 (02303942) chemin du Pralet 11, 1649 Pont-la-Ville

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 257 1082. Keller Verpackungen AG Weiach (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 11 June 2004, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 111 vom 11.06.2004, Kanton ZH (D) 07.06.2004 (15672) Keller Verpackungen AG Weiach (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 238 vom 07.12.1995, Seite 6662 1083. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 June 2004, 896 words, (German) HR SHAB Nr. 112 vom 14.06.2004, Kanton ZH (D) 08.06.2004 (15774) Bank Linth (D) 8712 StäfaZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 73 vom 16.04.2003, Seite 19 1084. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 June 2004, 885 words, (German) HR SHAB Nr. 112 vom 14.06.2004, Kanton ZH (D) 08.06.2004 (15775) Bank Linth (D) 8707 Uetikon am SeeZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach 1085. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 June 2004, 912 words, (German) HR SHAB Nr. 112 vom 14.06.2004, Kanton ZH (D) 08.06.2004 (15776) Bank Linth (D) 8630 Rüti ZHZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 73 vom 16.04.2003, Seite 19 1086. Bank Linth (D) - Kanton Zurich. D & B SHAB, 14 June 2004, 896 words, (German) HR SHAB Nr. 112 vom 14.06.2004, Kanton ZH (D) 08.06.2004 (15777) Bank Linth (D) 8634 HombrechtikonZweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach 1087. öffnungszeiten Aargauer Zeitung, 16 June 2004, 445 words, (German) öffnungszeiten Döttingen Schwimmbad Grie: Mi 9.30-20 Uhr, Do 9.30-20 Uhr, Fr 9.30-20 Uhr, Sa 9.30-20 Uhr, So 9.30-20 Uhr, Mo 9.30-20 Uhr, Di 9.30-20 Uhr. Jugendliche bis 14 Jahre ohne Begleitung Erwachsener nur bis 19 Uhr. Telefon bei ... 1088. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 908 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3969) Bank Linth (D) 8737 Gommiswald Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1089. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 876 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3970) Bank Linth (D) 8716 Schmerikon Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1090. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 862 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3971) Bank Linth (D) 8640 Rapperswil SG Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach 1091. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 903 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3972) Bank Linth (D) 7310 Bad Ragaz Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1092. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 902 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3973) Bank Linth (D) 7320 Sargans Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1093. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 916 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3974) Bank Linth (D) 8890 Flums Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1094. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 867 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3976) Bank Linth (D) 8645 Jona Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1095. Bank Linth (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 18 June 2004, 909 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 18.06.2004, Kanton SG (D) 14.06.2004 (3977) Bank Linth (D) 8887 Mels Zweigstelle, Hauptsitz in 8730 Uznach SHAB Nr. 37 vom 24.02.2004, Seite 10 1096. Samstag, 19. Juni Aargauer Zeitung, 19 June 2004, 397 words, (German) TF-19_zur_1_+- Logo TF_19_zur_1_2_Santhori agenda ZURZACH-AARETAL Böttstein 8.00: Papiersammlung. Info-Telefon 079 515 50 79. Ganzes Dorf. 1097. Kunstturnen Aargauer Zeitung, 19 June 2004, 1724 words, (German) EP1 (total 33 Teilnehmer): 1. Dario Brühlmann (Neuenhof) 38.300. 2. Lisa Fedier (Kleindöttingen) 38.250. 3. Marc Tiefenauer (Neuenhof) 38.100. 4. Anina Meier (Kleindöttingen) 37.850. 5. Jules Künzi (Kleindöttingen) 37.700. 6. Laura Künzi ... 1098. Zürcher Kantonalbank (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 21 June 2004, 3777 words, (German) HR SHAB Nr. 117 vom 21.06.2004, Kanton ZH (D) 15.06.2004 (16695) Zürcher Kantonalbank (D) 8000 Zürich SHAB Nr. 102 vom 30.05.2003, Seite 20 1099. SSA Security Services Agency Meierhofer (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 June 2004, 82 words, (German) HR SHAB Nr. 119 vom 23.06.2004, Kanton ZH (D) 17.06.2004 (16880) SSA Security Services Agency Meierhofer (D) 8706 Meilen, Lütisämetstrasse 110, 8706 Meilen 1100. öffnungszeiten Aargauer Zeitung, 24 June 2004, 442 words, (German) öffnungszeiten

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 258 Döttingen Schwimmbad Grie: Mi 9.30-20 Uhr, Do 9.30-20 Uhr, Fr 9.30-20 Uhr, Sa 9.30-20 Uhr, So 9.30-20 Uhr, Mo 9.30-20 Uhr, Di 9.30-20 Uhr, Jugendliche bis 14 Jahre ohne Begleitung Erwachsener nur bis 19 Uhr. Telefon bei ... 1101. Ariyapharm GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 24 June 2004, 133 words, (German) HR SHAB Nr. 120 vom 24.06.2004, Kanton ZH (D) 18.06.2004 (17030) Ariyapharm GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 104 vom 03.06.2002, Seite 18 1102. News SonntagsBlick, 27 June 2004, 376 words, (German) Trachsel düpiert Favoritinnen RAD. Die Schweizer Meisterschaft der Frauen in Pfaffnau endete mit einer Sensation. Die 23- jährige Sereina Trachsel aus dem zürcherischen Weiach gewann nach 101,5 km im Spurt einer Dreiergruppe vor Nicole ... 1103. Basketball - Beachvolleyball - Eishockey - Fussball Ausland - Fussball Schweiz - Golf - Inline ... NZZ am Sonntag, 27 June 2004, 2181 words, (German) Basketball - Beachvolleyball - Eishockey - Fussball Ausland - Fussball Schweiz - Golf - Inline Skating - Kanu - Leichtathletik - Mountainbike - Motorrad - Pferdesport - Rad - Segeln - Tennis - Triathlon. 1104. SM IN PFAFFNAU Sonntagszeitung, 27 June 2004, 192 words, (German) GESTERN SAMSTAG Frauen (7 Runden à 101,5 km): 1. Trachsel (Weiach ZH) 2:49:15 (35,982 km/h). 2. Hofer (Matzingen). 3. Grab (Malans), alle gleiche Zeit. 4. Doppmann (Immensee) 1:32. 5. Beutler (Naters). 6. Brändli (Horgen). Ferner: 13. Heeb ... 1105. Lauter Einzelkämpferinnen in Athen Sonntagszeitung, 27 June 2004, 566 words, (German) Den Schweizer-Meister-Titel im Rad gewann mit Sereina Trachsel keine Olympiastarterin PFAFFNAU Ein solch chaotisches Finale hat Priska Doppmann noch nie erlebt. Die Zugerin behielt inmitten eingeholter Junioren die Übersicht und im Spurt ... 1106. Rad. Basler Zeitung, 28 June 2004, 164 words, (German) Strassen-SM in Pfaffnau Elite. 1. Gregory Rast (Hagendorn) 4:54:28 (41,362 km/h). 2. Sascha Urweider (Innertkirchen) 1:20 zurück. 3. (Gersau), gleiche Zeit. 4. Alexandre Moos (Miège) 4:30. 5. (Cham) 4:36. 6. ... 1107. Fässler auf dem Norisring ausgeschieden St. Galler Tagblatt, 28 June 2004, 3669 words, (German) automobil Für Marcel Fässler war das DTM-Rennen auf dem Nürnberger Norisring schon früh zu Ende. Heinz-Harald Frentzen verbremste sich in der sechsten Runde vor der Spitzkehre, drehte sich und rammte den Opel des Schweizers von hinten. Auf ... 1108. resultate Der Bund, 28 June 2004, 3069 words, (German) resultate Beachvolleyball Erfolg für Behar/Shelda Berlin. World Tour, Grand Slam (600 000 Dollar). Männer. Gewinnertableau, 4. Runde: Dieckmann/Reckermann (De/3) s. Heuscher/Kobel (Sz/2) w.o. (Wadenzerrung Kobel). – Verlierertableau, 4. ... 1109. Automobil Berner Zeitung, 28 June 2004, 2924 words, (German) Regen kam Jani in die Quere. Neel Jani hatte im turbulenten Hauptrennen des Formel-Renault-V6-Eurocups den dritten Sieg in Folge vor Augen, musste sich am Ende aber mit Platz 10 begnügen. Der Seeländer lag in Führung, als einsetzender Regen ... 1110. Beachvolleyball Aargauer Zeitung, 28 June 2004, 1062 words, (German) Berlin. World Tour, Grand Slam (600 000 Dollar). Männer. Gewinnertableau, 4. Runde: Dieckmann/Reckermann (De/3) s. Heuscher/Kobel (Sz/2) w.o. (Wadenzerrung Kobel). - Verlierertableau, 4. Runde: Laciga/Laciga (Sz/5) s. Heyer/Egger (Sz/8) ... 1111. Gregory Rast sichert sich Titel in Pfaffnau. Neue Zürcher Zeitung, 28 June 2004, 442 words, (German) (Rad:-Schweizer-Meist) RAD Die Schweizer Strassenmeisterschaften Männer. Elite (14 Runden = 203 km): 1. Rast (Hagendorn) 4:54:28 (41,362 km/h). 2. Urweider (Innertkirchen) 1:20 zurück. 3. Camenzind (Gersau), gleiche Zeit. 4. Moos (Miège) ... 1112. RAD Tages Anzeiger, 28 June 2004, 413 words, (German) Schweizer Strassenmeisterschaften Pfaffnau. Elite (14 Runden 203 km): 1. Rast (Hagendorn) 4:54:28 (41,362 km/h). 2. Urweider (Innertkirchen) 1:20 zurück. 3. Camenzind (Gersau), gl.Zeit. 4. Moos (Miège) 4:30. 5. Elmiger (Cham) 4:36. 6. ... 1113. Baumanns Ärger trotz Top - Ten-Platz Aargauer Zeitung, 28 June 2004, 516 words, (German) Velo An der Schweizer Strassen-Meisterschaft herrschte zeitweise das nackte Chaos auf der Strecke Ruedi Burkart Eigentlich müsste Denise Baumann hoch zufrieden sein. Die 25-jährige Rennfahrerin aus Urdorf klassierte sich vorgestern ... 1114. service Fussball Zofinger Tagblatt, 28 June 2004, 818 words, (German) service Fussball FC Luzern besiegt Baden Der FC Baden hat in Mellingen sein zweites Vorbereitungsspiel bestritten, das er gegen den FC Luzern mit 0:1 verloren geben musste. Marinko Jurendic erzielte nach einer guten halben Stunde das ... 1115. Sieg verdient Zofinger Tagblatt, 28 June 2004, 172 words, (German) Frauen Seraina Trachsel

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 259 schon früh an der Spitze Bei der Schweizer Strassenmeisterschaft der Frauen heisst die Siegerin nicht wie erwartet Brändli, Doppmann, Heeb oder gar Thürig, sondern SerainaTrachsel. Die 23- Jährige gehörte zu den ... 1116. öffnungszeiten Aargauer Zeitung, 30 June 2004, 481 words, (German) öffnungszeiten Döttingen Schwimmbad Grie: Mi 9.30-20 Uhr, Do 9.30-20 Uhr, Fr 9.30-20 Uhr, Sa 9.30-20 Uhr, So 9.30-20 Uhr, Mo 9.30-20 Uhr, Di 9.30-20 Uhr. Jugendliche bis 14 Jahre ohne Begleitung Erwachsener nur bis 19 Uhr. Telefon bei ... 1117. Paralympics: Dietiker Schütze Plattner ist in Athen dabei Aargauer Zeitung, 2 July 2004, 313 words, (German) 41 Athletinnen und Athleten vertreten die Schweiz an den Paralympics vom 17. bis 28. September in Athen. Mit dabei ist auch der Dietiker Schütze Patrick Plattner. Plattner wurde 2001 Europameister mit dem Team. Ebenfalls mit dabei in ... 1118. Rad. Basler Zeitung, 6 July 2004, 54 words, (German) Christian EmingerÉÉ, der in Basel wohnhafte Österreicher, erreichte beim Strassenrennen von Weiach in der Kategorie Elite den vierten Schlussrang. 1119. Handänderungen St. Galler Tagblatt, 6 July 2004, 774 words, (German) Nesslau Beim Grundbuchamt Nesslau sind folgende Handänderungen von Grundstücken eingetragen worden: ME Miteigentum EV Eigentumserwerb durch Veräusserer Gfl. Gebäudegrundfläche Nr. Grundstücksnummer StWE Stockwerkeigentum ... 1120. Limmattal Aargauer Zeitung, 6 July 2004, 737 words, (German) Serenade an lauem Sommerabend: Das Collegium Musicum in Urdorf bot 150 Gästen einen genussvollen Musikabend. Dass dabei Instrumentenkunde und Musikgeschichte eine Rolle spielten, trug bei zum musikalischen Vergnügen. 21 Kunst im ... 1121. Limmattal Aargauer Zeitung, 6 July 2004, 102 words, (German) Serenade an lauem Sommerabend: Das Collegium Musicum in Urdorf bot 150 Gästen einen genussvollen Musikabend. Dass dabei Instrumentenkunde und Musikgeschichte eine Rolle spielten, trug bei zum musikalischen Vergnügen. 21 Kunst im ... 1122. Erst der Schreck, dann die Blumen Aargauer Zeitung, 6 July 2004, 634 words, (German) Velo Denise Baumann aus Urdorf gewinnt in Weiach ihr erstes Rennen der Saison Jetzt hats geklappt. Beim sonntäglichen Kriterium in Weiach fuhr die Urdorferin Denise Baumann ihren ersten Sieg der Saison heraus. Auch dank perfekter ... 1123. service Gigathlon¨ Zofinger Tagblatt, 6 July 2004, 1388 words, (German) service Gigathlon¨ Single Men. Schlussklassement. (Vicosoprano - Zürich; total 416 km/8000 m Höhendifferenz in den Disziplinen MTB, Rad, Schwimmen, Laufen, Inline; rund 3900 Teilnehmer). Männer: 1. Bennie Lindberg (Fi) 23:47:19. 2. Stefan ... 1124. Elsbethenstübli GmbH (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 6 July 2004, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 128 vom 06.07.2004, Kanton BS (D) 30.06.2004 (3348) Elsbethenstübli GmbH (D) 4000 Basel GmbH SHAB Nr. 232 vom 29.11.2002, Seite 5 1125. Omeco Group GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 July 2004, 278 words, (German) HR SHAB Nr. 128 vom 06.07.2004, Kanton ZH (D) 30.06.2004 (18487) Omeco Group GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 231 vom 28.11.2001, Seite 9373 1126. Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 7 July 2004, 120 words, (German) Liquidations-Schuldenruf SHAB Nr. 129 vom 07.07.2004, Kanton ZH (D) 07.07.2004 (02345910, 1. Veröffentlichung) Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) 1127. Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 July 2004, 120 words, (German) Liquidations-Schuldenruf SHAB Nr. 130 vom 08.07.2004, Kanton ZH (D) 08.07.2004 (02348386, 2. Veröffentlichung) Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) 1128. ANAG TECHNOLOGIES AG (D) - Kanton Fribourg D & B SHAB, 9 July 2004, 166 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 09.07.2004, Kanton FR (D) 05.07.2004 (3035) ANAG TECHNOLOGIES AG (D) 3186 Düdingen Aktiengesellschaft SHAB vom 29.09.2003, Seite 6 1129. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 July 2004, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 09.07.2004, Kanton ZH (D) 05.07.2004 (18997) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 163 vom 27.08.2003, Seite 18 1130. Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 July 2004, 120 words, (German) Liquidations-Schuldenruf SHAB Nr. 131 vom 09.07.2004, Kanton ZH (D) 09.07.2004 (02350692, 3. Veröffentlichung) Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) 1131. MWM Adventure Tools GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 July 2004, 206 words, (German) HR SHAB Nr. 132 vom 12.07.2004, Kanton ZH (D) 06.07.2004 (19121) MWM Adventure Tools GmbH (D) 8180 Bülach GmbH SHAB Nr. 102 vom 28.05.2004, Seite 18

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 260 1132. Rang 2 für Urdorfer Team andeer.com Aargauer Zeitung, 13 July 2004, 400 words, (German) Velo Top an der Schweizer Meisterschaft der Frauen im Zeitfahren, glücklos am Kriterium in Thun Freude und Frust lagen am vergangenen Wochenende im Urdorfer Team nahe beisammen. Am Sonntag holten sich die Frauen in Bätterkinden die ... 1133. Willi + Kündig (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 14 July 2004, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 134 vom 14.07.2004, Kanton ZH (D) 08.07.2004 (19348) Willi + Kündig (D) 8184 Bachenbülach, CH-020.2.005.006-2, Eschenmosenstrasse 5, 8184 Bachenbülach 1134. Freitag, 16. Juli Aargauer Zeitung, 16 July 2004, 319 words, (German) TF_16_zur_1_1_pub agenda ZURZACH-AARETAL Baldingen 10.00-11.30: Mütter- und Väterberatung. Schulhaus, UG. Klingnau 12.00: 31. Pferdesporttage. Eintritt frei, mit Festwirtschaft. Reitplatz im Grie. 1135. Eines ist klar - Die alleinige Nordausrichtung und der gekröpfte... Neue Zürcher Zeitung, 19 July 2004, 101 words, (German) (Relief-4) Eines ist klar: Die alleinige Nordausrichtung und der gekröpfte Nordanflug sind Ohrfeigen für rund 70 000 Personen im Norden des Flughafens Zürich. Ohrfeigen, die dröhnen - beinahe so wie die Flugzeuge über unseren Köpfen im ... 1136. ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 20 July 2004, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 138 vom 20.07.2004, Kanton ZH (D) 14.07.2004 (19863) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1137. EURO-VANE AG in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 21 July 2004, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 139 vom 21.07.2004, Kanton ZH (D) 15.07.2004 (20057) EURO-VANE AG in Liquidation (D) 8126 Zumikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 200 vom 17.10.2003, Seite 18 1138. bestattungen St. Galler Tagblatt, 24 July 2004, 324 words, (German) bestattungen Amriswil Gestorben am 23. Juli: Baltisser Gertrud, von Weiach ZH, geboren am 24. Juli 1905, wohnhaft gewesen in Amriswil, Heimstrasse 15. Die Abdankung findet am Donnerstag, 29. Juli 2004, um 14 Uhr im Alters- und ... 1139. Landi Weiach-Siglistorf (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 26 July 2004, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 142 vom 26.07.2004, Kanton ZH (D) 20.07.2004 (20578) Landi Weiach-Siglistorf (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 240 vom 08.12.2000, Seite 8374 1140. Kaiserstuhl Suppentag war ein Erfolg Aargauer Zeitung, 28 July 2004, 50 words, (German) «Am Suppentag verpflegten sich zirka 120 Personen aus Weiach, Kaiserstuhl und Fisibach in der Turnhalle Kaiserstuhl mit einer toskanischen Brotsuppe», teilt die Katholische Kirchgemeinde Kaiserstuhl-Fisibach mit. Der Reinerlös des ... 1141. Schwimmbad-Genossenschaft Wülflingen (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 28 July 2004, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 144 vom 28.07.2004, Kanton ZH (D) 22.07.2004 (20915) Schwimmbad-Genossenschaft Wülflingen (D) 8400 Winterthur Genossenschaft 1142. Volkstänze zur Unterhaltung St. Galler Tagblatt, 29 July 2004, 227 words, (German) In der Pension Heimeli findet derzeit eine Volkstanzwoche statt Hemberg. Seit 1984 bietet das «Heimeli» des Diakoniewerkes Neumüster Volkstanzwochen an. Sie dienen zur Unterhaltung der Gäste und sind keine Konkurrenz zu den heimischen ... 1143. Volkstänze zur Unterhaltung St. Galler Tagblatt, 29 July 2004, 227 words, (German) In der Pension Heimeli findet derzeit eine Volkstanzwoche statt Hemberg. Seit 1984 bietet das «Heimeli» des Diakoniewerkes Neumüster Volkstanzwochen an. Sie dienen zur Unterhaltung der Gäste und sind keine Konkurrenz zu den heimischen ... 1144. Konkurs - Meier (-Kamau), Hannah Wairimu D & B SHAB, 30 July 2004, 98 words, (German) Meier (-Kamau), Hannah Wairimu| 30.04.1960| Konkurs-Schluss SHAB Nr. 146 vom 30.07.2004, Kanton ZH (D) 30.07.2004 (02378032) Zilstrasse 4, 8153 Rümlang 1145. Baggern für Schmetterlinge im Schutzgebiet Tages Anzeiger, 6 August 2004, 442 words, (German) Am Pfäffikersee versucht Pro Natura Zürich neun Schmetterlingsarten vor dem Aussterben zu bewahren - mit Baumaschinen. Pfäffikon. - Ungewohntes Bild im Gebiet Tüfi zwischen Auslikon und Pfäffikon im Pfäffikersee-Schutzgebiet: Schaufel um ... 1146. Konkurs - Griesser, Raymond Antoine Joseph D & B SHAB, 6 August 2004, 120 words, (French) Griesser, Raymond Antoine Joseph| 05.12.1927, tod| Kollokationsplan SHAB Nr. 151 vom 06.08.2004, Kanton FR (F) 06.08.2004 (02392690) chemin du Pralet 11, 1649 Pont-la-Ville 1147. Auflösung Monatsquiz Madeira vom 1. August Sonntagszeitung, 8 August 2004, 180 words, (German) Letzte Woche testeten wir im Monatsquiz Ihr Wissen über die Blumeninsel Madeira. Rund 1600 Leser und Leserinnen haben versucht, die 20 kniffligen Fragen zu beantworten; gut 15 Prozent davon haben es geschafft. Sie alle hatten die Chance, ... 1148. zivilstandsnachrichten St. Galler Tagblatt, 8 August 2004, 415 words, (German) Zivilstandsnachrichten Amriswil Juli 2004 Geburten 1. Juli: Taboas Vinci, Elia José, Sohn des Daniel und der Daniela, spanische Staatsangehörige, in Amriswil, geboren in Münsterlingen TG

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 261 1149. Sprinterkönig Josef Christen siegt in Olten Oltner Tagblatt, 9 August 2004, 883 words, (German) Rad Das 31. Bifang-Kriterium wurde in den Wertungssprints entschieden Der Sieger des bei 31 Grad Wärme ausgetragenen 31. Bifang-Kriteriums von Olten heisst Josef Christen (Gippingen). Während der 34-jährige Ostaargauer in allen zehn ... 1150. Baugenossenschaft Milchbuck, Zürich (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 August 2004, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 152 vom 09.08.2004, Kanton ZH (D) 03.08.2004 (21954) Baugenossenschaft Milchbuck, Zürich (D) 8000 Zürich Genossenschaft SHAB Nr. 176 vom 12.09.2001, Seite 7115 1151. J. Troxler Feuerlöschgeräte, Service (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 10 August 2004, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 153 vom 10.08.2004, Kanton ZH (D) 04.08.2004 (22172) J. Troxler Feuerlöschgeräte, Service (D) 8433 Weiach Einzelfirma SHAB Nr. 32 vom 15.02.1994, Seite 893 1152. SSA Security Services Agency Meierhofer (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 11 August 2004, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 154 vom 11.08.2004, Kanton ZH (D) 05.08.2004 (22293) SSA Security Services Agency Meierhofer (D) 8706 Meilen Einzelfirma SHAB Nr. 119 vom 23.06.2004, Seite 20 1153. Die Ödlandschrecke hüpft nur noch selten - Fachstelle Naturschutz im Einsatz für gefährdete Arten Neue Zürcher Zeitung, 12 August 2004, 296 words, (German) (Oedlandschrecke) phs. Die Blauflüglige Ödlandschrecke will gar nicht mehr von Ursina Wiedmers T-Shirt hüpfen. Dabei lebt das Tier an genau dieser Autobahnböschung in Glattfelden im Zürcher Unterland, erklärt die Biologin. Weil das Insekt ... 1154. RAD Neue Zürcher Zeitung, 16 August 2004, 154 words, (German) (Rad) RAD Risi gewinnt Berg-Kriterium Dachau. Berg-Kriterium. Elite: 1. Risi (Sz) 30. 2.Faltus (Tsch) 23. 3. Hebök (Tsch) 22. - 12.Betschart (Sz) 1. 1155. Freestyler flogen in der Nacht - die Fans waren begeistert Blick, 16 August 2004, 1381 words, (German) Freestyler Martin Walti belegte am gut besetzten und erstmals bei Flutlicht ausgetragenen Worldmasters auf der Wasserschanze in Mettmenstetten ZH als bester Schweizer den dritten Rang. Ales Valenta musste sich auf der Sprunganlage im ... 1156. Automobil Berner Zeitung, 17 August 2004, 2467 words, (German) Dütsch verdrängt Zeller. Les Rangiers. 6. Lauf zur Automobil-SM und 10. Lauf zur Berg-EM. St-Ursanne - Les Rangiers. Rennwagen. Formel 3 (14 Teilnehmer): 1. Dütsch (Sommeri), Dallara- Opel, 3:51,55 (160,729 km/h). 2. Sinopoli (Le Lignon), ... 1157. ZAHLEN UND FAKTEN Sonntagszeitung, 22 August 2004, 1504 words, (German) Automobil Jaguar ohne Red Bull - und bald als Ford? Red Bull stellt die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Automobilkonzern Ford und dessen Formel-1-Ableger Jaguar gemäss einem Bericht der «Salzburger Nachrichten» nach nur einem Jahr ... 1158. Automobil Aargauer Zeitung, 23 August 2004, 2217 words, (German) Jaguar ohne Red Bull - Ford greift ein Red Bull stellt die Zusammenarbeit mit Ford und dessen Formel-1-Ableger Jaguar Racing laut Bericht «Salzburger Nachrichten» nach einem Jahr wieder ein. Das Team tritt künftig möglicherweise unter dem ... 1159. Automobil Oltner Tagblatt, 23 August 2004, 2217 words, (German) sport von a bis Z Jaguar ohne Red Bull - Ford greift ein Red Bull stellt die Zusammenarbeit mit Ford und dessen Formel-1- Ableger Jaguar Racing laut Bericht «Salzburger Nachrichten» nach einem Jahr wieder ein. Das Team tritt künftig ... 1160. RAD Neue Zürcher Zeitung, 23 August 2004, 470 words, (German) (Rad) RAD Flecha vor Bettini 91.Meisterschaft von Zürich Schlussklassement (nach 240,9 km) : 1.Flecha (Sp) 6:13:25 (38,707 km/h). 2.Bettini (It). 3. Pineau (Fr). 4. Fofonow (Rus). 5.Albasini (Sz). 6. Rebellin (It). 7. Barry (Ka). 8. ... 1161. Avena Treuhand GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 August 2004, 117 words, (German) HR SHAB Nr. 162 vom 23.08.2004, Kanton ZH (D) 17.08.2004 (23341) Avena Treuhand GmbH (D) 8185 Winkel GmbH SHAB Nr. 9 vom 15.01.2001, Seite 305 1162. Hch. Denzler AG, Mechanische Werkstätte (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 24 August 2004, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 24.08.2004, Kanton ZH (D) 18.08.2004 (23531) Hch. Denzler AG, Mechanische Werkstätte (D) 8903 Birmensdorf Aktiengesellschaft 1163. American Football Berner Zeitung, 24 August 2004, 2072 words, (German) NLA. 9. Runde: Geneva Seahawks – Bern Grizzlies 0:50. Gladiators Basel – Landquart Broncos 22:21. Lausanne Sharks – Winterthur Warriors 8:24. St. Gallen Vipers – Zurich Renegades 0:35. Thun Tigers – Bienna Jets 50:0. – Rangliste: 1. Zurich ... 1164. Club-Hotel Hecht GmbH (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 27 August 2004, 185 words,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 262 (German) HR SHAB Nr. 166 vom 27.08.2004, Kanton TG (D) 23.08.2004 (2893) Club-Hotel Hecht GmbH (D) 8596 Münsterlingen GmbH SHAB Nr. 183 vom 23.09.2002, Seite 10 1165. Z-Print AG für Siebdruck und Display (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 31 August 2004, 130 words, (German) HR SHAB Nr. 168 vom 31.08.2004, Kanton ZH (D) 25.08.2004 (24320) Z-Print AG für Siebdruck und Display (D) 8157 Dielsdorf Aktiengesellschaft 1166. Krüger & Co AG, Zweigniederlassung Dielsdorf (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 7 September 2004, 113 words, (German) HR SHAB Nr. 173 vom 07.09.2004, Kanton ZH (D) 01.09.2004 (24949) Krüger & Co AG, Zweigniederlassung Dielsdorf (D) 8157 Dielsdorf Zweigstelle, Hauptsitz in 9113 Degersheim 1167. Heinz Würtenberger AG Weiach (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 September 2004, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 174 vom 08.09.2004, Kanton ZH (D) 02.09.2004 (25096) Heinz Würtenberger AG Weiach (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 134 vom 12.07.1996, Seite 4183 1168. Gute Kunst von Gutekunst Aargauer Zeitung, 14 September 2004, 507 words, (German) Kaiserstuhl Johannes M. Gutekunst stellt seine Ölbilder und Aquarelle in der Galerie Nepomuk aus. Ursula Meier-Hirschi Ein glückliches Zusammentreffen, wenn ein Künstler ausgerechnet an der Vernissage seiner Ausstellung den 65. Geburtstag ... 1169. GS andeer.com fährt auch nächstes Jahr Aargauer Zeitung, 15 September 2004, 635 words, (German) Velo Änderungen im Urdorfer Team - Bettina Kuhn kommt von Univega, Leaderin Baumann hört vielleicht auf Die Rennvelosaison in der Schweiz neigt sich dem Ende zu. Um im kommenden Jahr ein starkes Team zu haben, «wirbelt» man bei der ... 1170. Personalvorsorgestiftung der Festo AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 20 September 2004, 163 words, (German) HR SHAB Nr. 182 vom 20.09.2004, Kanton ZH (D) 14.09.2004 (26207) Personalvorsorgestiftung der Festo AG (D) 8953 Dietikon Stiftung SHAB Nr. 143 vom 29.07.2003, Seite 18 1171. Bellvita AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 21 September 2004, 166 words, (German) HR SHAB Nr. 183 vom 21.09.2004, Kanton ZH (D) 15.09.2004 (26319) Bellvita AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 174 vom 08.09.2004, Seite 18 1172. Samstag, 25. September Aargauer Zeitung, 24 September 2004, 804 words, (German) agenda ZURZACH-AARETAL Böttstein 18.00-19.00: Regionale Pilzkontrolle. Thomas Graber, Telefon 056 245 02 51. Restaurant Burestübli. Felsenau 1173. Gratulation Berner Zeitung, 29 September 2004, 49 words, (German) Gratulation trub Marie hofer-kobel 75-jährig Heute Mittwoch feiert Marie Hofer-Kobel, vorder Ey, ihren 75. Geburtstag.wwt wasen/weiach 1174. Interkontinentalflüge ohne Hub Neue Zürcher Zeitung, 29 September 2004, 192 words, (German) (Flugh.Economiesuisse) Die Economiesuisse fordert wieder einmal plakativ einen Hub Zürich, da die Wirtschaft Interkontinentalverbindungen brauche, die einen wichtigen Standortfaktor der Wirtschaft darstellen (NZZ 16.9.04). So weit, so ... 1175. Heinz Würtenberger AG Weiach (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 30 September 2004, 101 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 30.09.2004, Kanton ZH (D) 24.09.2004 (27304) Heinz Würtenberger AG Weiach (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 174 vom 08.09.2004, Seite 19 1176. Am Hochrhein - Kanton Aargau Von Schaffhausen nach Waldshut (Teil II) Stuttgarter Nachrichten, 1 October 2004, 393 words, (German) Am Hochrhein - Kanton Aargau Von Schaffhausen nach Waldshut (Teil II) Neuhausen am Rhein: Der größte Wasserfall Europas, der Rheinfall, ist die Hauptattraktion unserer Tour. 1177. Fräserei Baumgartner (D) - Kanton Aargau D & B SHAB, 1 October 2004, 86 words, (German) HR SHAB Nr. 191 vom 01.10.2004, Kanton AG (D) 27.09.2004 (7732) Fräserei Baumgartner (D) 5300 Turgi, Limmatstrasse 55, 5300 Turgi Einzelfirma 1178. 17 000 Tonnen Asphalt recycliert St. Galler Tagblatt, 5 October 2004, 573 words, (German) Werk Mörschwil der Moag - ein grosser Umschlagplatz Mörschwil. Die Moag Baustoffe Holding AG kann für das Werk Mörschwil in diesem Jahr mit einem Gesamtausstoss von rund 17 000 Tonnen Strassenbelag rechnen. Der grösste Teil diente zur ... 1179. 17 000 Tonnen Asphalt recycliert St. Galler Tagblatt, 6 October 2004, 584 words, (German) Werk Mörschwil der Moag - ein grosser Umschlagplatz, auch für die Sanierung der Autobahn durch die Region Rorschach Die Moag Baustoffe Holding AG kann für ihr Werk Mörschwil in diesem Jahr mit einem Gesamtausstoss von rund 17 000 Tonnen ... 1180. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 October 2004, 141 words, (German) HR SHAB Nr. 194 vom 06.10.2004, Kanton ZH (D) 30.09.2004 (28009) Weiacher Kies AG (D)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 263 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 147 vom 02.08.2002, Seite 18 1181. Comagon GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 October 2004, 189 words, (German) HR SHAB Nr. 196 vom 08.10.2004, Kanton ZH (D) 04.10.2004 (28180) Comagon GmbH (D) 8187 Weiach, Trottenstrasse 1, 8187 Weiach GmbH Neueintrag 1182. Am Wochenende des grossen Weinfestes Wasser gepredigt Aargauer Zeitung, 9 October 2004, 320 words, (German) Der Kleindöttinger Apotheker Theo Voegtli ist ein umtriebiger Mann. Als Grossrat und CVP-Kantonalpräsident zieht er politisch die Fäden. Und von Berufes wegen gibt Theo Voegtli seinen Mitmenschen immer wieder wertvolle Tipps rund um ... 1183. Thomas Rüdlinger (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 11 October 2004, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 197 vom 11.10.2004, Kanton BE (D) 05.10.2004 (2732) Thomas Rüdlinger (D) 2563 Ipsach Einzelfirma SHAB Nr. 226 vom 20.11.1996, Seite 7144 1184. TIP AG (D) - Kanton Schaffhausen D & B SHAB, 14 October 2004, 207 words, (German) HR SHAB Nr. 200 vom 14.10.2004, Kanton SH (D) 08.10.2004 (1438) TIP AG (D) 8212 Neuhausen am Rheinfall Aktiengesellschaft SHAB Nr. 50 vom 12.03.1996, Seite 1423 1185. ANG Logistik-Consulting, Christian Angst (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 October 2004, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 203 vom 19.10.2004, Kanton ZH (D) 13.10.2004 (29258) ANG Logistik-Consulting, Christian Angst (D) 8433 Weiach Einzelfirma 1186. Kreisel nimmt Gestalt an Aargauer Zeitung, 21 October 2004, 88 words, (German) Kaiserstuhl Immer wieder ist es in der Vergangenheit auf der Kreuzung Rheintalstrasse/Badenerstrasse zu Unfällen gekommen. Damit ist wohl bald Schluss. Die Arbeiten am Kreisel sind in vollem Gang. Gebaut wird ein Kreisel mit einem ... 1187. Kreisel nimmt Gestalt an Aargauer Zeitung, 21 October 2004, 88 words, (German) Kaiserstuhl Immer wieder ist es in der Vergangenheit auf der Kreuzung Rheintalstrasse/Badenerstrasse zu Unfällen gekommen. Damit ist wohl bald Schluss. Die Arbeiten am Kreisel sind in vollem Gang. Gebaut wird ein Kreisel mit einem ... 1188. Kreisel nimmt Gestalt an Aargauer Zeitung, 21 October 2004, 88 words, (German) Kaiserstuhl Immer wieder ist es in der Vergangenheit auf der Kreuzung Rheintalstrasse/Badenerstrasse zu Unfällen gekommen. Damit ist wohl bald Schluss. Die Arbeiten am Kreisel sind in vollem Gang. Gebaut wird ein Kreisel mit einem ... 1189. Ernst H. Furrer AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 21 October 2004, 151 words, (German) HR SHAB Nr. 205 vom 21.10.2004, Kanton ZH (D) 15.10.2004 (29486) Ernst H. Furrer AG (D) 8108 Dällikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 175 vom 11.09.2001, Seite 7083 1190. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 22 October 2004, 99 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 22.10.2004, Kanton ZH (D) 18.10.2004 (29677) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 131 vom 09.07.2004, Seite 22 1191. Enforce AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 October 2004, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 209 vom 27.10.2004, Kanton ZH (D) 21.10.2004 (30033) Enforce AG (D) 8902 Urdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 7 vom 14.01.2003, Seite 20 1192. Enforce AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 October 2004, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 209 vom 27.10.2004, Kanton ZH (D) 21.10.2004 (30033) Enforce AG (D) 8902 Urdorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 7 vom 14.01.2003, Seite 20 1193. Freitag, 29. Oktober Aargauer Zeitung, 29 October 2004, 321 words, (German) agenda zurzach-aaretal Böttstein 18.00-19.00: Regionale Pilzkontrolle. Thomas Graber, Telefon 056 245 02 51. Restaurant Burestübli. Klingnau 1194. Die Nähe zu Zürich als Trumpf Tages Anzeiger, 29 October 2004, 632 words, (German) Was bietet der Bezirk Dielsdorf? Etwa Steueroasen wie Neerach und Geheimtipps wie Boppelsen, wo offenbar fast alles stimmt. Was hat eine Gemeinde als Wohnstandort zu bieten, und was kostet dort das Wohnen? Als erste von 20 Regionen im ... 1195. Leuggern Lotto organisiert von Insieme Region Zurzach Aargauer Zeitung, 29 October 2004, 553 words, (German) Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Am Insieme-Lotto kann um Gold, Elektrogeräte, Velos, Brote, etc. und nicht zuletzt um die Wurst gespielt werden. Der Reingewinn kommt wie jedes Jahr Mitmenschen mit einer geistigen Behinderung ... 1196. Baugenossenschaft der Pensionskassen-Versicherten der Gemeinde Dübendorf (BPKD) (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 4 November 2004, 170 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 04.11.2004, Kanton ZH (D) 29.10.2004 (30923) Baugenossenschaft der Pensionskassen- Versicherten der Gemeinde Dübendorf (BPKD) (D) 1197. Blitz und Blank Reinigungen Doris von Deschwanden Räumungen (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 5 November 2004, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 216 vom 05.11.2004, Kanton ZH

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 264 (D) 01.11.2004 (31167) Blitz und Blank Reinigungen Doris von Deschwanden Räumungen (D) 8433 Weiach 1198. SAW Devices Techno AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 November 2004, 203 words, (German) HR SHAB Nr. 222 vom 15.11.2004, Kanton ZH (D) 09.11.2004 (31947) SAW Devices Techno AG (D) SAW Devices Techno S.A. (F) SAW Devices Techno S.A. (I) 1199. IBI Reinsurance, A. Padrutt (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 17 November 2004, 128 words, (German) HR SHAB Nr. 224 vom 17.11.2004, Kanton ZH (D) 11.11.2004 (32293) IBI Reinsurance, A. Padrutt (D) 8185 Winkel Einzelfirma SHAB Nr. 79 vom 24.04.1996, Seite 2320 1200. Die fünfzig steuergünstigsten Gemeinden2005 Neue Zürcher Zeitung, 18 November 2004, 270 words, (German) (Steuern-Tabelle1) Anträge der Exekutiven Steuerfuss (o. Kirchen) Veränderung Placierung (Vorjahr) in % in % 1. (3.) Zollikon 72 - 2. (4.) Zumikon 73 - 3. (1.) Neerach 74 +5 4. (5.) Erlenbach ... 1201. Velofahrer bei Streit sehr schwer verletzt - In Stadel ungebremst in Fahrzeug geprallt Neue Zürcher Zeitung, 22 November 2004, 218 words, (German) (rache-velo-stadel) -yr. Ein Velofahrer, der gegen einen Rollerfahrer handgreiflich werden wollte, ist am Samstag in Stadel mit seinem Rennrad ungebremst in den Anhänger eines abbiegenden Autos geprallt. Der Velofahrer zog sich dabei ... 1202. In Unterzahl zum Sieg Aargauer Zeitung, 22 November 2004, 1740 words, (German) Das News-Gefäss platzieren, indem aus dem Seitenlayout (F4) die Musterseite B-News Raster oder D- BA mit News auf das Dokument A gezogen wird. Inserat 1203. Stinkefinger bringt Radfahrer in Rage: Schwerer Unfall Tages Anzeiger, 22 November 2004, 154 words, (German) Ein Rennradler liess sich reizen und prallte in einen Anhänger. Stadel. - Ein 23-jähriger Rennvelofahrer hat sich bei einem selbst verschuldeten Unfall am Samstagnachmittag in Raat (Gemeinde Stadel) schwerste Kopfverletzungen zugezogen. ... 1204. 2. Liga inter Oltner Tagblatt, 22 November 2004, 287 words, (German) Service Gruppe 4: Nordstern Basel - Niedergösgen 2:3. Italgrenchen - Olten 2:3. Muttenz - Reinach BL 4:1. Boncourt - Muri AG 0:3. 1 .Muttenz14131039:1040 1205. Alternativen im Mittelland denkbar Oltner Tagblatt, 24 November 2004, 327 words, (German) Nuklear-Endlager Eigentlich ist das Zürcher Weinland prädestiniert Sicherer als im Weinland dürften sich in der Schweiz Nuklearabfälle nirgends lagern lassen. Die von Bundesrat Leuenberger ge-forderten Alternativen fände die Nagra wohl in ... 1206. Enercon (Europa) GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 25 November 2004, 194 words, (German) HR SHAB Nr. 230 vom 25.11.2004, Kanton ZH (D) 19.11.2004 (33150) Enercon (Europa) GmbH (D) 8153 Rümlang GmbH SHAB Nr. 9 vom 15.01.2002, Seite 23 1207. Techhold AG (D) - Kanton Valais D & B SHAB, 26 November 2004, 194 words, (German) HR SHAB Nr. 231 vom 26.11.2004, Kanton VS (D) 22.11.2004 (1299) Techhold AG (D) 3904 Naters Aktiengesellschaft SHAB Nr. 71 vom 14.04.1999, Seite 2407 1208. Samstag, 27. November Aargauer Zeitung, 27 November 2004, 940 words, (German) agenda zurzach-aaretal agenda zurzach-aaretal Baldingen 14.00-17.00: Kerzenziehen mir dem Frauenverein Baldingen-Böbikon. Mit Kaffeestube. Das Gewicht der Kerze bestimmt den Preis. Pfarrhuus. 1209. Oleara Pharma AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 29 November 2004, 222 words, (German) HR SHAB Nr. 232 vom 29.11.2004, Kanton ZH (D) 23.11.2004 (33315) Oleara Pharma AG (D) Oleara Pharma S.A. (F) Oleara Pharma S.A. (I) Oleara Pharma Ltd. (E) 1210. RELAX Freizeit GmbH (D) - Kanton Luzern D & B SHAB, 6 December 2004, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 237 vom 06.12.2004, Kanton LU (D) 30.11.2004 (5589) RELAX Freizeit GmbH (D) 5735 Pfeffikon, Kreuzstrasse 57, 5735 Pfeffikon 1211. Zürcher Kantonalbank (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 December 2004, 3640 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 15.12.2004, Kanton ZH (D) 09.12.2004 (35191) Zürcher Kantonalbank (D) 8000 Zürich SHAB Nr. 117 vom 21.06.2004, Seite 23 1212. Meierhofer Inox-Montagen GmbH (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 16 December 2004, 242 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 16.12.2004, Kanton TG (D) 11.12.2004 (4352) Meierhofer Inox-Montagen GmbH (D) 8360 Eschlikon, Kirchstrasse 5, 8360 Eschlikon 1213. Silberne Scheibe mit viel Charakter Aargauer Zeitung, 17 December 2004, 1525 words, (German) TF_17_zur_2_1_Stadt TF_17_zur_2_2_Kalender TF_17_ZUR_1_1_cdtaufe Leibstadt Die Guggenmusik Seifesüder hat in exklusivem Rahmen ihre erste CD getauft. 1214. Son Thao GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 20 December 2004, 289 words, (German) HR SHAB Nr. 247 vom 20.12.2004, Kanton ZH (D) 14.12.2004 (35642) Son Thao GmbH (D) 8124

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 265 Maur GmbH SHAB Nr. 227 vom 21.11.2000, Seite 7894 1215. Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn D & B SHAB, 21 December 2004, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 248 vom 21.12.2004, Kanton SO (D) 15.12.2004 (5634) Carrosserie Hess AG (D) 4512 Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 42 vom 04.03.2003, Seite 11 1216. Bargesa AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 22 December 2004, 222 words, (German) HR SHAB Nr. 249 vom 22.12.2004, Kanton ZH (D) 16.12.2004 (35870) Bargesa AG (D) Bargesa S.A. (F) Bargesa S.A. (I) Bargesa Ltd. (E) 8187 Weiach, Riemlistrasse 10, c/o Exedra Trade Service GmbH, 8187 Weiach 1217. Oleara Pharma AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 22 December 2004, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 249 vom 22.12.2004, Kanton ZH (D) 16.12.2004, Nachtrag (35995) Oleara Pharma AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 232 vom 29.11.2004, Seite 20 1218. Blue Haven GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 December 2004, 194 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 23.12.2004, Kanton ZH (D) 17.12.2004 (36085) Blue Haven GmbH (D) 8187 Weiach, Kaiserstuhlerstrasse 49, 8187 Weiach 1219. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 27 December 2004, 4317 words, (German) HR SHAB Nr. 252 vom 27.12.2004, Kanton BS (D) 21.12.2004 (6958) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 244 vom 15.12.2004, Seite 6 1220. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 December 2004, 4316 words, (German) HR SHAB Nr. 252 vom 27.12.2004, Kanton ZH (D) 21.12.2004 (36606) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 244 vom 15.12.2004, Seite 26 1221. Vor dem Ausbau der Nordumfahrung - Das Ausführungsprojekt wird Mitte 2006 aufgelegt Neue Zürcher Zeitung, 28 December 2004, 769 words, (German) (Ausbau-Gubrist) Die geplante Erweiterung der Nordumfahrung Zürich umfasst eine Strecke von rund 15 Kilometern. Kernstück bildet die dritte, dreispurige Tunnelröhre durch den Gubrist. Im Generellen Projekt werden die Kosten inklusive ... 1222. Allgemeines Berner Zeitung, 3 January 2005, 2096 words, (German) IOC-Finanzen lange gesichert. Das finanzielle Polster des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist nach den Angaben seines Präsidenten Jacques Rogge seit dessen Amtsantritt im Jahr 2001 von 98 Millionen auf 200 bis 220 Millionen ... 1223. LEICHTATHLETIK Neue Zürcher Zeitung, 3 January 2005, 354 words, (German) (Leichtathletik:-Gipp) LEICHTATHLETIK Christian Belz im zweiten Rang Gippingen. Stauseelauf (7,4 km). Männer: 1. Tolossa (Epalinges) 22:08. 2. Belz (Zollikofen) 0,20 zurück. 3. Megueressa (Boll) 0,22. 4. Disassa (Biberist) 0,22. 5. ... 1224. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 3 January 2005, 699 words, (German) Leichtathletik Grimes wegen Dopings gesperrt. Der des Dopings überführte US-Sprinter Mickey Grimes (28) ist von der nationalen Antidopingagentur der USA (USADA) für zwei Jahre gesperrt worden. Grimes war am 25. Mai in einer ... 1225. Männer 20 - 7,5 km Zofinger Tagblatt, 3 January 2005, 1039 words, (German) Service 1.Chengeve Tolossa, Epalinges 22:08,4 2.Lidetu Dejene, Epalinges 22:47,4 3.Aberra Absuha, Weiach 22:49,4 Ferner: 10.Armin Steiner, Kölliken 24:07,9 75 Klassierte 1226. Eishockey Oltner Tagblatt, 4 January 2005, 1195 words, (German) service NLB, 34. Runde Ajoie - Forward Morges Di 20.00 Biel - Sierre Di 20.00 La Chaux-de-Fonds - GCK Lions Di 20.00 Chur - Langenthal Di 20.00 Thurgau - Basel Di 20.00 Visp - Olten Di 20.00 1 .Basel332256130:6749 2.Sierre3318411108:10440 ... 1227. Opferzahl der Flutkatastrophe sprengt alle Dimensionen AP German Worldstream, 17:18, 4 January 2005, 434 words, (German) Bern (AP) - Mit einigen hundert Toten wird die Flutwelle in Asien für die Schweiz zur schlimmsten Katastrophe ihrer jüngeren Geschichte. Die folgende Chronik der schlimmsten Ereignisse, von der die Schweiz seit den 60-er Jahren im In- und ... 1228. Asku International Trade AG (D) - Kanton Schwyz D & B SHAB, 7 January 2005, 113 words, (German) HR SHAB Nr. 5 vom 07.01.2005, Kanton SZ (D) 03.01.2005 (8) Asku International Trade AG (D) 8832 Wollerau Aktiengesellschaft SHAB Nr. 249 vom 29.12.2003, Seite 18 1229. ConverTrade GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 7 January 2005, 153 words, (German) HR SHAB Nr. 5 vom 07.01.2005, Kanton ZH (D) 03.01.2005 (73) ConverTrade GmbH (D) 8153 Rümlang GmbH SHAB Nr. 188 vom 28.09.2001, Seite 7561 1230. introducemusic GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 January 2005, 214 words, (German) HR SHAB Nr. 8 vom 12.01.2005, Kanton ZH (D) 06.01.2005 (660) introducemusic GmbH (D) 8006 Zürich, Büchnerstrasse 17, c/o Antonio Baldassarre, 8006 Zürich 1231. FBT Fahrzeug und Maschinenbau AG (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 14 January 2005, 116

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 266 words, (German) HR SHAB Nr. 10 vom 14.01.2005, Kanton BE (D) 10.01.2005 (52) FBT Fahrzeug und Maschinenbau AG (D) 3367 Thörigen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 189 vom 01.10.2001, Seite 7599 1232. Elsbethenstübli GmbH (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 18 January 2005, 108 words, (German) HR SHAB Nr. 12 vom 18.01.2005, Kanton BS (D) 12.01.2005 (236) Elsbethenstübli GmbH (D) 4000 Basel GmbH SHAB Nr. 128 vom 06.07.2004, Seite 9 1233. GCS Grieshaber Cleaning Systems AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 January 2005, 159 words, (German) HR SHAB Nr. 12 vom 18.01.2005, Kanton ZH (D) 12.01.2005 (1375) GCS Grieshaber Cleaning Systems AG (D) 8105 Regensdorf Aktiengesellschaft 1234. Schweizer Kinder ausgeschafft - «Wo bleibt die Menschlichkeit?» Blick, 22 January 2005, 419 words, (German) Maya Wood hat den Kampf um ihre Kinder verloren: Vor einer Woche wurden Jamie und Melissa nach Australien ausgeschafft. Jetzt sind sie in der Obhut ihrer Pflegefamilie. Die Briefe von BLICK-Leserinnen und -Lesern zeugen von grosser ... 1235. Fixit AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 2 February 2005, 110 words, (German) Fusions- Schuldenruf SHAB Nr. 23 vom 02.02.2005, Kanton ZH (D) 02.02.2005 (00096243, 1. Veröffentlichung) Fixit AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1236. RELAX Freizeit GmbH (D) - Kanton Luzern D & B SHAB, 3 February 2005, 148 words, (German) HR SHAB Nr. 24 vom 03.02.2005, Kanton LU (D) 28.01.2005 (714) RELAX Freizeit GmbH (D) 5735 Pfeffikon GmbH SHAB Nr. 237 vom 06.12.2004, Seite 9 1237. Fixit AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 3 February 2005, 110 words, (German) Fusions- Schuldenruf SHAB Nr. 24 vom 03.02.2005, Kanton ZH (D) 03.02.2005 (02683560, 2. Veröffentlichung) Fixit AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1238. Vesta Generalbau GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 4 February 2005, 191 words, (German) HR SHAB Nr. 25 vom 04.02.2005, Kanton ZH (D) 31.01.2005 (3250) Vesta Generalbau GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 175 vom 09.09.1999, Seite 6195 1239. Fixit AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 4 February 2005, 110 words, (German) Fusions- Schuldenruf SHAB Nr. 25 vom 04.02.2005, Kanton ZH (D) 04.02.2005 (02686154, 3. Veröffentlichung) Fixit AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1240. PKM Consulting GmbH (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 8 February 2005, 155 words, (German) HR SHAB Nr. 27 vom 08.02.2005, Kanton ZG (D) 02.02.2005 (1332) PKM Consulting GmbH (D) 6312 Steinhausen GmbH SHAB Nr. 102 vom 30.05.2003, Seite 15 1241. PKM Consulting GmbH (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 8 February 2005, 155 words, (German) HR SHAB Nr. 27 vom 08.02.2005, Kanton ZG (D) 02.02.2005 (1332) PKM Consulting GmbH (D) 6312 Steinhausen GmbH SHAB Nr. 102 vom 30.05.2003, Seite 15 1242. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 February 2005, 185 words, (German) HR SHAB Nr. 28 vom 09.02.2005, Kanton ZH (D) 03.02.2005 (3725) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 194 vom 06.10.2004, Seite 22 1243. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 10 February 2005, 2457 words, (German) HR SHAB Nr. 29 vom 10.02.2005, Kanton BS (D) 04.02.2005 (791) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 252 vom 27.12.2004, Seite 8 1244. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 10 February 2005, 2456 words, (German) HR SHAB Nr. 29 vom 10.02.2005, Kanton ZH (D) 04.02.2005 (3825) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 252 vom 27.12.2004, Seite 31 1245. Mit 151 km/h in Tempo-80-Zone unterwegs Neue Zürcher Zeitung, 14 February 2005, 80 words, (German) (Kontrolle/Weiach) ekk. Die Kantonspolizei hat am Samstagnachmittag an der Neuen Glattfelderstrasse in Weiach eine dreistündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Auf dieser Strecke ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erlaubt. ... 1246. REGION Tages Anzeiger, 14 February 2005, 481 words, (German) 151 statt 80 km/h Weiach. - Die Kantonspolizei hateinen 45-jährigen Automobilisten aus Deutschland gestoppt, der mit 151 km/h über die Neue Glattfelderstrasse raste; erlaubt sind 80 km/h. Kontrolliert wurden am Samstagnachmittag während ... 1247. Brand im Bahnhofgebäude von Zweidlen Neue Zürcher Zeitung, 24 February 2005, 95 words, (German) (Brand-Zweidlen) ekk. Bei einem Wohnungsbrand im Bahnhofgebäude von Zweidlen bei Glattfelden ist am Mittwochabend ein Sachschaden in der Höhe von mindestens 100000 Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Gemäss Angaben der ... 1248. Montag, 28. Februar Aargauer Zeitung, 26 February 2005, 469 words, (German) agenda zurzach-aaretal Döttingen 8.00-9.15: Mütter- und Väterberatung. Anmeldung für die Beratung von heute Nachmittag unter Telefon 056 245 42 40. Altersheim.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 267 1249. Kiestransporte weiterhin auch auf Schienen. Neue Zürcher Zeitung, 2 March 2005, 225 words, (German) (Kiestransporte-KR) hhö. Der Regierungsrat will weiterhin dafür sorgen, dass 35 bis 50 Prozent der Kies- und Aushubtransporte über die Bahn abgewickelt werden. Im Vordergrund stehen dabei die Kiesabbaugebiete und Deponien des Rafzerfeldes ... 1250. Zivilstandsnachrichten. St. Galler Tagblatt, 3 March 2005, 209 words, (German) Bischofszell Januar 2005 Geburten von auswärts gemeldet (Niedergelassene) Nachtrag: 10. Dezember 2004: Dos Santos Silva, Diana, Tochter des Silva, José Manuel, und der De Jesus dos Santos Silva, Maria Isabel, portugiesische ... 1251. Gemeindesteuern 2005 in Prozenten der einfachen Staatssteuer. Neue Zürcher Zeitung, 4 March 2005, 1904 words, (German) (Steuerfüsse-05) ohne Kirchen Kirchensteuer"## jur. Gemeinden&&h $$ie ref. $$ie kath. $$ie Personen Adlikon&&h 114 +2 14 16 128,26 Adliswil&&h 104 11 12 ... 1252. Freitag, 4. März. Aargauer Zeitung, 4 March 2005, 441 words, (German) agenda zurzach- aaretal Döttingen 14.00: Singstunde mit dem Seniorenchor Bezirk Zurzach. Neue Gesichter sind willkommen. Delta. 19.00: Gottesdienst zum Weltgebetstag. Der Pfarreien Döttingen, Klingnau und Kleindöttingen. Kath. Kirche. ... 1253. Steuergünstigste Gemeinden 2005. Neue Zürcher Zeitung, 4 March 2005, 297 words, (German) (Steuergünst.-Tabe) Steuerfuss (Prozent)######## ohne jurist. Gemeinde Kirchen ref. kath. Pers. 1254. Hans Liebi-Plüss. Zofinger Tagblatt, 5 March 2005, 148 words, (German) 4853 Riken, 3. März 2005 Traueradresse:Willi Liebi, Fahracker 2B 4853 Murgenthal Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja 43,1 1255. Bühne. Der Bund, 11 March 2005, 3228 words, (German) Bühne Bern Bombenstimmung. Von Markus Keller und Stefan Meier. Vv: Tel. 031 382 72 72. Theater an der Effingerstrasse 14, 20.00 Boy Wonder. Von James Robert Baker. Mit DJ Jorinde Kuiper und Mitgliedern des Schauspielensembles. Vv: Bern ... 1256. Agenda. Berner Zeitung, 11 March 2005, 894 words, (German) Agenda Freitag, 11. März Ausstellungen n Gwatt. Paul Biney. 8.00 bis 21.00, Gwatt-Zentrum. Fotos. Ikaria oder ein Geheimplatz in der Ägäis. n Steffisburg. Heidi Bühler. 10.00 bis 20.00, Esther-Schüpbach-Stiftung, Ortbühlweg 10. Bilder ... 1257. service Basketball. Zofinger Tagblatt, 15 March 2005, 1645 words, (German) service Basketball Frauen 2. Liga Regional Olten-Zofingen - Chur Basket 69:42 BC Dübendorf HoPro - Greifensee Basket 57:74 1. Olten-Zofingen 121020663:510202. Brunnen Basket 131121800:49920 1258. Rogatherm AG (D) - Kanton Zürich. D & B SHAB, 16 March 2005, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 53 vom 16.03.2005, Kanton ZH (D) 10.03.2005 (7353) Rogatherm AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 229 vom 25.11.1998, Seite 8048 1259. F. Preisig AG, Bauingenieure und Planer (D) - Kanton Zürich. D & B SHAB, 23 March 2005, 310 words, (German) HR SHAB Nr. 58 vom 23.03.2005, Kanton ZH (D) 17.03.2005 (7968) F. Preisig AG, Bauingenieure und Planer (D) 8153 Rümlang, Industriestrasse 57, Rümlang, 8152 Glattbrugg 1260. Mobatime SWISS SA (D) - Kanton Zürich. D & B SHAB, 30 March 2005, 376 words, (German). HR SHAB Nr. 61 vom 30.03.2005, Kanton ZH (D) 22.03.2005 (8497) Mobatime SWISS SA (D) 1052 Le Mont-sur-Lausanne Aktiengesellschaft SHAB Nr. 39 vom 27.02.2003, Seite 15 1261. Bäckerei Funk GmbH (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 7 April 2005, 230 words, (German) HR SHAB Nr. 67 vom 07.04.2005, Kanton TG (D) 01.04.2005 (1243) Bäckerei Funk GmbH (D) 9322 Egnach, Bahnhofstrasse 69, 9315 Neukirch (Egnach) 1262. Der Junior machts vor. Aargauer Zeitung, 12 April 2005, 468 words, (German) Männer Die Wacht an der Limmat wird abgelöst Auf dem Podest steht mit Tagessieger Abusha Aberra ein Junior. Dominik Berini vertritt die Männer 30 und Lukas Stähli als Dritter die Männer 20. 1263. «Ich bin glücklich». Aargauer Zeitung, 12 April 2005, 180 words, (German) Tagessieger Abusha Aberra mit neuem Streckenrekord Abusha Aberra, der Name klingt. 40:48 Minuten klingen auch; sie bedeuten neuen Streckenrekord. 40:48 für 13,150 km, das sind 3:06,2 Minuten pro Kilometer. Wer so läuft, ist Klasse, erst ... 1264. «Ich bin glücklich». Zofinger Tagblatt, 12 April 2005, 168 words, (German) Tagessieger Abusha Aberra mit neuem Streckenrekord Abusha Aberra, der Name klingt in den Ohren. 40:48 Minuten klingen ebenso - sie bedeuten neuen Streckenrekord. 40:48 für 13,150 km, das sind etwas mehr als drei Minuten pro Kilometer. Wer ... 1265. Der Junior machts vor. Zofinger Tagblatt, 12 April 2005, 463 words, (German) Männer Junge

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 268 Läufer lösten die Routiniers ab In Baden stand mit Tagessieger Abusha Aberra ein Junior zuoberst auf dem Podest. Dominik Berini vertrat als Zweiter die Männer 30 und schliesslich Lukas Stähli als Dritter die Männer 20. 1266. Dorfladen kämpft ums Überleben. Aargauer Zeitung, 14 April 2005, 659 words, (German) TF_14_zur_3_1_Dorflade Siglistorf Umsatzzahlen reichen für eine Weiterführung der einzigen Einkaufsmöglichkeit nicht aus. Angelo Zambelli 1267. Zustimmung zu «Rotation». Aargauer Zeitung, 16 April 2005, 559 words, (German). TF_15_zur_1_1_Flugzeug IG Nord Die Interessengemeinschaft unterstützt weiterhin eine faire Fluglärmverteilung Die Delegierten der IG Nord haben beschlossen, das vom Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich lancierte Projekt ... 1268. Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 20 April 2005, 318 words, (German) HR SHAB Nr. 76 vom 20.04.2005, Kanton BE (D) 14.04.2005 (1683) Schweizerische Sozialpartner-Stiftung für die Auffangeinrichtung gemäss Artikel 60 BVG (D) 1269. Zivilstandsnachrichten. St. Galler Tagblatt, 23 April 2005, 560 words, (German) Gossau im Februar 2005 Geburten in der Gemeinde 11. Eigenmann Alice Jacinta, des Markus Karl, von Gossau und Waldkirch, in Gossau, und der Meynet Eigenmann Cristina Sara, von Gossau, Waldkirch und Weiach ZH. 1270. ITS Intelligent Transport Systems AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 April 2005, 307 words, (German) HR SHAB Nr. 81 vom 27.04.2005, Kanton ZH (D) 21.04.2005 (11351) ITS Intelligent Transport Systems AG (D) ITS Intelligent Transport Systems SA (F) 1271. Netmarketing Group AG (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 28 April 2005, 214 words, (German) HR SHAB Nr. 82 vom 28.04.2005, Kanton ZG (D) 22.04.2005 (4375) Netmarketing Group AG (D) Netmarketing Group SA (F) Netmarketing Group SA (I) 1272. Carrosserie Tüscher AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 3 May 2005, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 85 vom 03.05.2005, Kanton ZH (D) 27.04.2005 (11953) Carrosserie Tüscher AG (D) 8108 Dällikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 47 vom 09.03.2004, Seite 18 1273. Anti-Schengen- Aufmarsch in Rafz - Blocher geht an die Grenze. Blick, 6 May 2005, 603 words, (German) von henry habegger BERN. Den Schengen-Gegnern ist es doch noch gelungen, Bundesrat Christoph Blocher (SVP) für ihre Zwecke einzuspannen. Er ist einziger Redner einer Gedenkfeier zum Kriegsende, bei der es vor allem um eines geht: die ... 1274. Meierhofer EDV-Dienstleistungen (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 May 2005, 107 words, (German) HR SHAB Nr. 91 vom 12.05.2005, Kanton ZH (D) 06.05.2005 (12787) Meierhofer EDV- Dienstleistungen (D) 8424 Embrach, Im Haller 36a, 8424 Embrach 1275. vereine. St. Galler Tagblatt, 13 May 2005, 308 words, (German) St. Galler Börsenclub Mit etwas Verspätung konnte an der HV das zehnjährige Bestehen der Gesellschaft gefeiert werden. Gemäss Statuten bezweckt der Club die gemeinsame Geldanlage sowie die Pflege der Geselligkeit - nicht primär eine ... 1276. Fürsorgefonds Dr. R. Andres (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 13 May 2005, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 92 vom 13.05.2005, Kanton ZH (D) 09.05.2005 (12947) Fürsorgefonds Dr. R. Andres (D) 8000 Zürich Stiftung SHAB Nr. 134 vom 16.07.2003, Seite 16 1277. Kaiserstuhls innige Verbindung mit Zürich - Das 750-Jahr-Jubiläum einer aussergewöhnlichen Stadt Neue Zürcher Zeitung, 14 May 2005, 735 words, (German) (Kaiserstuhl-Jubiläum) Kaiserstuhl am Rhein, hart an der zürcherischen Kantonsgrenze gelegen, ist 750 Jahre alt. Bis heute hat die kleine Stadt ihre mittelalterliche Struktur mit engen Gassen und alten Häusern bewahrt. Die Bewohner lieben ... 1278. Dank an den Frauenverein Oetwil Aargauer Zeitung, 14 May 2005, 349 words, (German) Jedes Jahr im Mai lädt der Frauenverein Oetwil die Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt ins Blaue ein. Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Bei sonnigem Wetter (bei Petrus bestellt von den Organisatorinnen) startete der Bus mit ... 1279. service Faustball Zofinger Tagblatt, 24 May 2005, 1150 words, (German) service Faustball Männerfaustball. Feldmeisterschaft. Nationalliga A, 2. Spieltag. In Widnau: Widnau - Wettingen 2:0 (20:16, 20:12). Wettingen - Neuendorf 1:2 (21:19, 21:23). Widnau - Neuendorf 2:0 (20:13, 20:12). - In Elgg: Elgg - ... 1280. Logimetall AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 25 May 2005, 237 words, (German) HR SHAB Nr. 99 vom 25.05.2005, Kanton ZH (D) 19.05.2005 (13972) Logimetall AG (D) 8116 Würenlos Aktiengesellschaft SHAB Nr. 32 vom 15.02.2002, Seite 1 1281. Lengnau Baumstark und wasserweich - Bachlandschaft-Begehungen Aargauer Zeitung, 27 May 2005, 643 words, (German) Acht junge Erwachsene arbeiten mit dem, was sie vorfinden und

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 269 dort, wo sie es vorfinden. Sie zeigen Lebens(t)räume und Objekte, die sie über Monate in ihrer Freizeit geschaffen haben. Im Holzschopf des Vogelschutzvereins gewinnt man einen ... 1282. Samstag, 28. Mai Aargauer Zeitung, 28 May 2005, 1851 words, (German) agenda zurzach- aaretal agenda zurzach-aaretal Endingen 8.00: Papiersammlung. Ganzes Dorf. Hettenschwil 13.30: Fun Bike Treff «Hetschbel». Für alle sportbegeisterten Hobby-Bikerinnen und -Biker. Infos bei Thomas Kälin, Telefon 056 245 ... 1283. RAD Neue Zürcher Zeitung, 30 May 2005, 557 words, (German) RAD Salvodelli mit knappem Vorsprung Erster 88. Giro d'Italia. 19. Etappe, Savigliano-Sestriere (190km): 1. Rujano (Ven) 5:49:30 (32,618km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Simoni (It) 0:26, 12 Sek. Bon. 3. Di Luca (It) 1:37, 8 Sek. Bon. ... 1284. zahlen und fakten Blick, 30 May 2005, 2166 words, (German) basketball SIEGREICH Den San Antonio Spurs fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Playoff-Final der NBA. Nach dem 102:92-Heimsieg gegen Phoenix führen Tim Duncan und Co. in der Best-of-7-Serie gegen die Suns mit 3:0. Den zweiten Finalisten ... 1285. mondial-racing GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 30 May 2005, 181 words, (German) HR SHAB Nr. 102 vom 30.05.2005, Kanton ZH (D) 24.05.2005 (14362) mondial-racing GmbH (D) 8181 Höri, Hofstrasse 14, 8181 Höri GmbH Neueintrag 1286. Mittwoch, 1. Juni Aargauer Zeitung, 1 June 2005, 277 words, (German) agenda zurzach- aaretal Döttingen 20.00: Gemeindeversammlung. Turnhalle Bogen. Kaiserstuhl 9.00-10.00: Pro Senectute-Walking-Treff Kaiserstuhl-Fisibach. Infos bei Annemarie Bühlmann, 044 858 03 74. Bahnhof. 1287. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 3 June 2005, 129 words, (German) HR SHAB Nr. 106 vom 03.06.2005, Kanton ZH (D) 30.05.2005 (15029) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 206 vom 22.10.2004, Seite 18 1288. Automobil Aargauer Zeitung, 6 June 2005, 3615 words, (German) Doppelerfolg für Audi Mattias Ekström und Tom Kristensen haben in Brünn (Tsch) einen DTM-Doppelerfolg für Audi herausgefahren. Der Schwede übernahm zudem die Führung im Zwischenklassement. Mit Heinz- Harald Frentzen stand endlich wieder ein ... 1289. Schengen-Bangen an Töss und Thur; klares Ja zum Partnerschaftsgesetz Tages Anzeiger, 6 June 2005, 195 words, (German) Zürich. - Der Kanton Zürich hat beide eidgenössischen Vorlagen deutlich angenommen. Die Schengen-Vorlage lehnten drei Bezirke - Andelfingen, Dielsdorf und Hinwil - knapp ab. Ein Blick auf die Kantonskarte zeigt einen Nein-Gürtel, der sich ... 1290. Schlossrued Springkonkurrenz - aus der Rangliste Aargauer Zeitung, 7 June 2005, 531 words, (German) Sport An der Springkonkurrenz in Schlossrued wurden am Sonntag die Freien Prüfungen ausgetragen. Am Morgen früh starteten die Anfänger. Lokalmatadorin Franziska Maurer aus Schlossrued konnte gleich die erste Prüfung für sich entscheiden. ... 1291. eMarket AG in Liquidation (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 9 June 2005, 115 words, (German) HR SHAB Nr. 110 vom 09.06.2005, Kanton TG (D) 03.06.2005 (2001) eMarket AG in Liquidation (D) 8500 Frauenfeld Aktiengesellschaft SHAB Nr. 109 vom 09.06.2004, Seite 14 1292. Kaiserstuhl Belageinbau Kreisel Baslerstrasse Aargauer Zeitung, 10 June 2005, 101 words, (German) Sofern die Witterung mitspielt, wird beim Kreisel Baslerstrasse vom 17. bis 19. Juni der definitive Deckbelag eingebaut. Als Verschiebedatum ist das Wochenende vom 1. bis 3. Juli vorgesehen. Der Deckbelag wird in drei Etapen eingebracht. ... 1293. Boxen Aargauer Zeitung, 13 June 2005, 490 words, (German) Erster Turniersieg für Ardian Krasniqi Der Weltergewichtler Ardian Krasniqi hat seinen erstes Turnier gewonnen. Der Badener Amateur siegte am 14. Internationalen Boxturnier in Chemnitz im Final gegen den Deutschen Oliver Göttel mit 26:19 ... 1294. zahlen und fakten Blick, 13 June 2005, 1477 words, (German) Leichtathletik Bern. 19. Schweizer Frauenlauf (14532 Teilnehmerinnen). 5 km: 1. Worku (Äth) 16:22. 2. Syrek (Pol) 0:22 Sekunden zurück. 3. Chirchir (Ken) 0:30. 4. Renders (Be) 0:32. 5. (1. Post-Cup) Notz-Umberg (Kerzers) 0:38. 6. (2. ... 1295. Pensionskasse der Berner Versicherungs-Gruppe (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 13 June 2005, 339 words, (German) HR SHAB Nr. 112 vom 13.06.2005, Kanton BE (D) 07.06.2005 (2572) Pensionskasse der Berner Versicherungs-Gruppe (D) 3000 Bern Genossenschaft 1296. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 16 June 2005, 119 words, (German) HR SHAB Nr. 115 vom 16.06.2005, Kanton ZH (D) 10.06.2005 (16408) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 28 vom 09.02.2005, Seite 24 1297. HSW-Direktmarketing AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 17 June 2005, 153 words, (German) HR SHAB Nr. 116 vom 17.06.2005, Kanton ZH (D) 13.06.2005 (16503) HSW-Direkt-

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 270 marketing AG (D) 8424 Embrach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 28 vom 11.02.1998, Seite 1032 1298. resultate Der Bund, 25 June 2005, 847 words, (German) resultate beachvolleyball Nur noch Heyer/Laciga Weltmeisterschaft in Berlin. Männer. Spiele der Schweizer. Gewinnertableau, 3. Runde: Kais/Vesik (Est) s. Heyer/Paul Laciga (Sz/8) 21:17, 23:25, 15:9. – Verlierertableau, 3. Runde: ... 1299. Allgemeines Aargauer Zeitung, 25 June 2005, 2992 words, (German) sport service 65 000 Franken für den Nachwuchs Das 6. Sporthilfe-Golf-Masters brachte einen Reinerlös von 65 000 Franken, der dem Schweizer Nachwuchs zugute kommt. Ottmar Hitzfeld, Bernhard Russi, Kubilay Türkyilmaz und viele andere massen ... 1300. service Rad Zofinger Tagblatt, 25 June 2005, 464 words, (German) service Rad Cham- Hagendorn. Schweizer Zeitfahren-Meisterschaft. Elite (43,5 km): 1. Fabian Cancellara (Ittigen) 56:00,2 (46,608 km/h). 2. Martin Elmiger (Oberwil ZG) 1:03. 3. Fabian Jeker (Alicante/Sp) 1:41. 4. (VC ... 1301. RAD Neue Zürcher Zeitung, 25 June 2005, 180 words, (German) RAD Zeitfahr-Titel an Cancellara und Thürig Cham-Hagendorn. Schweizer Zeitfahren-Meisterschaft. Elite (43,5 km): 1. Cancellara (Ittigen) 56:00,2 (46,608 km/h). 2. Elmiger (Oberwil ZG) 1:03. 3.Jeker (Alicante/Sp) 1:41. 4. Schnider ... 1302. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 25 June 2005, 555 words, (German) Automobil Jerez (Sp). Formel-1-Testfahrten: 1. Räikkönen (Fi), McLaren, 1:17,076 (62 Runden). 2. Alonso (Sp), Renault, 1:17,078 (123). 3. Button (Gb), BAR, 1:17,114 (84). 4. Trulli (It), Toyota, 1:17,403 (118). 5. Montagny (Fr), Renault, ... 1303. Thürig haderte trotz Meistertitel Blick, 25 June 2005, 328 words, (German) HAGENDORN ZG. Karin Thürig (33) klagte, U23-Talent Michael Schär (18) schwärmte von einer perfekten Leistung, Profi Fabian Cancellara (24) nahms locker: Unterschiedlich die Reaktionen der drei neuen Schweizermeister im Zeitfahren. 1304. Phonak pour un quadruplé Le Matin, 26 June 2005, 607 words, (French) CYCLISME Place à la course des professionnels « La pression, c'est pour nous, et nous prendrons donc nos responsabilités. » René Savary, directeur sportif de Phonak, donne le ton dans la fournaise zougoise à la veille de la course des ... 1305. Automobil; Beachvolleyball; Fussball international; Fussball Schweiz; Gewichtheben; Handball; Landhockey; Leichtathletik; Motorrad... NZZ am Sonntag, 26 June 2005, 3069 words, (German) Oschersleben (De). DTM. Startaufstellung: 1Kristensen (Dä), Audi, 1:20,218. 2 Tomczyk (De), Audi, 0,771 Sekunden zurück. 3 Paffett (Gb), Mercedes, 0,786. - 12Fässler (Sz), Opel, 1,743. 14 Frentzen (De), Opel, 1,952. 18 Reuter (De), Opel, ... 1306. Alle gegen die Favoriten aus dem Phonak-Team SonntagsBlick, 26 June 2005, 550 words, (German) Meistertrikot Das Trikot des Schweizer Meisters ist eines der schönsten im Feld der Radprofis. Wer es trägt, muss Sprüche wie «Achtung, die Ambulanz kommt!» ertragen. Und eine Garantie für einen WM-Startplatz ist das weisse Kreuz auf rotem ... 1307. Allgemeines Sonntagszeitung, 26 June 2005, 2666 words, (German) 65 000 Franken für den Nachwuchs. Das 6. Sporthilfe-Golf-Masters brachte einen Reinerlös von 65 000 Franken, der vollumfänglich dem Schweizer Sportnachwuchs zugute kommt. Ottmar Hitzfeld, Bernhard Russi, Kubilay Türkyilmaz und viele andere ... 1308. AUTOMOBIL Basler Zeitung, 27 June 2005, 3449 words, (German) AUTOMOBIL Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft Oschersleben (De). 1. Gary Paffett (Gb), Mercedes C-Klasse, 1:01:15,1 (162,018 km/h). 2. Mattias Ekström (Sd), Aud1 A4, 3,169 Sekunden zurück. 3. Jamie Green (Gb), Mercedes, 10,460. 4. Bernd ... 1309. SportTelegramm - gp holland St. Galler Tagblatt, 27 June 2005, 930 words, (German) motorrad Assen. 125 ccm (17 Runden á 5,997 km = 101,949 km): 1. Gabor Talmacsi (Un), KTM, 38:09,487 (160,305 km/h). 2. Hector Faubel (Sp), Aprilia, 0,657 zurück. 3. Mattia Pasini (It), Aprilia, 0,801. 4. Bautista (Sp), Honda, 0,847. 5. ... 1310. Heinz Günthardt for President! Aargauer Zeitung, 27 June 2005, 2512 words, (German) Das News-Gefäss platzieren, indem aus dem Seitenlayout (F4) die Musterseite B-News Raster oder D- BA mit News auf das Dokument A gezogen wird. 1311. Ansprechende Leistung von Jennifer Hohl in Cham Aargauer Zeitung, 27 June 2005, 258 words, (German) Rad Neunter Rang der Fahrerin des Teams andeer.com im Einzelzeitfahren an der Schweizer Meisterschaft im Zugerland Als Jüngste der 20 gestarteten Fahrerinnen liess die 18- jährige Jennifer Hohl (Bild) vom Urdorfer Veloteam andeer.com ... 1312. Rad Zofinger Tagblatt, 27 June 2005, 200 words, (German) service Cham-Hagendorn. Schweizer Strassenmeisterschaft. Männer. Elite. 1. Martin Elmiger (Phonak) 4:50:50. 2. Alexandre

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 271 Moos (Phonak). 3. Marcel Strauss (Gerolsteiner) 0:43 zurück.12. Daniel Schnider (VC Pfaffnau). 40. Laurent Arn ... 1313. RAD Neue Zürcher Zeitung, 27 June 2005, 324 words, (German) RAD Elmiger ist Schweizer Meister Cham-Hagendorn. Schweizer Strassen-Meisterschaft. Elite (203 km/14 Runden): 1. Elmiger (Cham) 4:50:50 (41,879 km/h). 2. Moos (Mièges), gleiche Zeit. 3. Strauss (Unterstammheim) 0:43 zurück. 4. ... 1314. Automobil Tages Anzeiger, 27 June 2005, 3368 words, (German) Sieg für Paffett, Punkt für Fässler. Der Engländer Gary Paffett gewann das DTM-Rennen in Oschersleben. Der 24-jährige Mercedes-Fahrer distanzierte Mattias Ekström (Audi) um 3,1 Sekunden und liegt in der Gesamtwertung noch einen Punkt hinter ... 1315. Turiner Olympia-Budget gedeckt St. Galler Tagblatt, 29 June 2005, 3322 words, (German) Allgemeines Der Vorstand des Turnier Olympia-OKs hat für die Winterspiele 2006 ein Budget von 1,14 Milliarden Euro bestätigt. Damit sind alle finanziellen Probleme ausgeräumt, welche die Vorbereitungen behinderten. Dem OK fehlten 150 ... 1316. Neuer Lebensabschnitt Aargauer Zeitung, 30 June 2005, 736 words, (German) Kaiserstuhl Als Kinder traten sie in die Bezirksschule ein, als junge Erwachsene wurden sie verabschiedet. Die diesjährige Abschlussfeier für die beiden Abschlussklassen der Bezirksschule Kaiserstuhl fand als Auftakt zur 750-Jahr-Feier ... 1317. DIENSTAG Aargauer Zeitung, 5 July 2005, 2462 words, (German) Armbrustschiessen Wohlen verteidigt Sektionssieg Das Zentralschweizer Verbandsschiessen wurde in Hünenberg, Rothenburg und Wohlen durchgeführt. In der Sektionswertung aller Kategorien konnte Wohlen seinen Vorjahressieg mit einem Schnitt ... 1318. Silvan Dillier reüssierte auf der ansteigenden Zielgeraden Aargauer Zeitung, 5 July 2005, 269 words, (German) Rad Der Schneisinger revanchierte sich in Weiach mit Erfolg für die tags zuvor erlittene Niederlage in Ruggell In Weiach führte der VC Steinmaur am Sonntag ein nationales Kriterium durch. Der Anfänger Silvan Dillier (Schneisingen) sorgte ... 1319. Aesch SVP Aesch: «Puurezmorgä und Sommerplausch» Aargauer Zeitung, 6 July 2005, 721 words, (German) Geselliges Beisammensein für Jung und Alt mit Plauschwettbewerb für Gruppen und Familien mit Nagelbrett, Fussball-Torwandschiessen, Bike-Parcours für jedermann, Büchsenschiessen, Frage-Quiz. Brunch: Erwachsene 18 Franken, Kinder 6-17 Jahre ... 1320. Pneuservice am Rhein AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 6 July 2005, 141 words, (German) HR SHAB Nr. 129 vom 06.07.2005, Kanton BL (D) 30.06.2005 (2767) Pneuservice am Rhein AG (D) 4133 Pratteln Aktiengesellschaft SHAB Nr. 146 vom 31.07.2001, Seite 5872 1321. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 July 2005, 289 words, (German) HR SHAB Nr. 129 vom 06.07.2005, Kanton ZH (D) 30.06.2005 (18635) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 148 vom 03.08.2001, Seite 5963 1322. Pneuservice Wewesa SA (F) - Kanton Vaud D & B SHAB, 6 July 2005, 100 words, (French) HR SHAB Nr. 129 vom 06.07.2005, Kanton VD (F) 30.06.2005 (7232) Pneuservice Wewesa SA (F) 1041 Saint-Barthélemy Aktiengesellschaft SHAB vom 16.03.2004, Seite 15 1323. Sicher im Sport, unsicher beim Beruf St. Galler Tagblatt, 8 July 2005, 789 words, (German) Bernhard Oberholzers Wege zeigen im Strassen-Radrennsport steil nach oben AUENHOFEN. Vor vier Jahren begann Bernhard Oberholzer mit Radrennen. Sportlich läuft es rund. Doch ein Jahr nach Matura abschluss sucht er immer noch eine ... 1324. F. Bärtschi Glatthof-Garage GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 July 2005, 153 words, (German) HR SHAB Nr. 131 vom 08.07.2005, Kanton ZH (D) 04.07.2005 (18925) F. Bärtschi Glatthof-Garage GmbH (D) 8152 Opfikon GmbH SHAB Nr. 9 vom 15.01.2001, Seite 304 1325. Altstetten 9.00: Frauenfrühstückstreffen: «Humor, die fast vergessene Arznei». Aargauer Zeitung, 8 July 2005, 561 words, (German) Altstetten 9.00: Frauenfrühstückstreffen: «Humor, die fast vergessene Arznei». Mit Beatrix Böni, Indiv.-psychol. Beraterin, Fachstelle BETA. Mit Zmorge- Buffet. Unkostenbeitrag: 10 Franken. Eine Veranstaltung der ref. Kirchgemeinde. Ref. ... 1326. Altstetten 9.00: Frauenfrühstückstreffen: «Humor, die fast vergessene Arznei». Aargauer Zeitung, 9 July 2005, 488 words, (German) Altstetten 9.00: Frauenfrühstückstreffen: «Humor, die fast vergessene Arznei». Mit Beatrix Böni, Indiv.-psychol. Beraterin, Fachstelle BETA. Mit Zmorge- Buffet. Ref. Kirchgemeindehaus, Lindenplatz. Dietikon 7.00-12.00: Frischmarkt. ... 1327. Weiacher Abwasser nach Deutschland. Neue Zürcher Zeitung, 11 July 2005, 97 words, (German) hhö. Die Gemeinde Weiach wird ihre eigene Kläranlage stilllegen und das Abwasser künftig dem deutschen Klärwerk Hohentengen zuleiten. Die Gemeindeversammlung bewilligte einen entsprechenden Kredit von 1,2 Millionen Franken für die ... 1328. Xerox AG, Zweigniederlassung Kloten (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 July 2005, 430

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 272 words, (German) HR SHAB Nr. 133 vom 12.07.2005, Kanton ZH (D) 06.07.2005 (19194) Xerox AG, Zweigniederlassung Kloten (D) 8302 Kloten Zweigstelle, Hauptsitz in 8302 Kloten 1329. Blueme Zauber Ferrat (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 13 July 2005, 81 words, (German) HR SHAB Nr. 134 vom 13.07.2005, Kanton ZH (D) 07.07.2005 (19230) Blueme Zauber Ferrat (D) 8166 Niederweningen, Alte Poststrasse 4, 8166 Niederweningen 1330. Zürcher Kantonalbank (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 13 July 2005, 3619 words, (German) HR SHAB Nr. 134 vom 13.07.2005, Kanton ZH (D) 07.07.2005 (19378) Zürcher Kantonalbank (D) 8000 Zürich SHAB Nr. 41 vom 28.02.2005, Seite 21 1331. Dietikon 7.00-12.00: Frischmarkt. Kirchplatz. 8.00-16.00: Flohmarkt. Zwischen... Aargauer Zeitung, 15 July 2005, 156 words, (German) Dietikon 7.00-12.00: Frischmarkt. Kirchplatz. 8.00- 16.00: Flohmarkt. Zwischen Restaurant Tomate und Bahnhof. 13.00-17.00: Bruno-Weber- Skulpturenpark. Eintritt: Erwachsene 10 Franken, Kinder 6 Franken. Geführte Besichtigung: Anmeldung 044 ... 1332. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 136 vom 15.07.2005, Kanton ZH (D) 15.07.2005 (02933860, 1. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1333. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 136 vom 15.07.2005, Kanton ZH (D) 15.07.2005 (02933862, 1. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1334. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 136 vom 15.07.2005, Kanton ZH (D) 15.07.2005 (02933864, 1. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1335. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 136 vom 15.07.2005, Kanton ZH (D) 15.07.2005 (02933866, 1. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1336. Dietikon 7.00-12.00: Frischmarkt. Kirchplatz. 8.00-16.00: Flohmarkt. Zwischen... Aargauer Zeitung, 16 July 2005, 204 words, (German) Dietikon 7.00-12.00: Frischmarkt. Kirchplatz. 8.00- 16.00: Flohmarkt. Zwischen Restaurant Tomate und Bahnhof. 10.00-13.00: Ölbilder von Walter Jost (Dietikon). Bis 24. September. Stadtbibliothek. 13.00-17.00: Bruno-Weber-Skulpturenpark. ... 1337. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 137 vom 18.07.2005, Kanton ZH (D) 18.07.2005 (02936050, 2. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1338. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 137 vom 18.07.2005, Kanton ZH (D) 18.07.2005 (02936052, 2. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1339. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 137 vom 18.07.2005, Kanton ZH (D) 18.07.2005 (02936054, 2. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1340. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 137 vom 18.07.2005, Kanton ZH (D) 18.07.2005 (02936056, 2. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1341. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 138 vom 19.07.2005, Kanton ZH (D) 19.07.2005 (02939086, 3. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1342. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 138 vom 19.07.2005, Kanton ZH (D) 19.07.2005 (02939088, 3. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1343. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 138 vom 19.07.2005, Kanton ZH (D) 19.07.2005 (02939090, 3. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1344. Pneuhaus Müller AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 July 2005, 77 words, (German) Schuldenruf SHAB Nr. 138 vom 19.07.2005, Kanton ZH (D) 19.07.2005 (02939092, 3. Veröffentlichung) Pneuhaus Müller AG (D) 8433 Weiach Schuldenruf 1345. Swiss International Air Lines AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 25 July 2005, 1797 words, (German) HR SHAB Nr. 142 vom 25.07.2005, Kanton BS (D) 19.07.2005 (4512) Swiss In- ternational Air Lines AG (D) 4000 Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 138 vom 20.07.2004, Seite 6 1346. Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau AG (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 26 July 2005, 205 words, (German) HR SHAB Nr. 143 vom 26.07.2005, Kanton TG (D) 20.07.2005 (2633)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 273 Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau AG (D) 9320 Arbon Aktiengesellschaft 1347. Mittwoch, 27. Juli Aargauer Zeitung, 27 July 2005, 253 words, (German) agenda zurzach- aaretal Albbruck (D) 20.00: «Die spanische Fliege» gespielt vom Dogemer Kom(m)ödle. Hirschenscheune, Dogern. Fisibach 9.00-10.00: Pro Senectute-Walking-Treff Kaiserstuhl-Fisibach. Informationen bei Annemarie Bühlmann, ... 1348. forum für das fricktal freitag 29. Juli Aargauer Zeitung, 29 July 2005, 411 words, (German) forum für das fricktal freitag 29. Juli Doppelsieg in Weiach für Radteam GS Schumacher Die Fahrer der Fricktaler Juniorensportgruppe GS Schumacher-slowUp-WD 40 standen anfang Juli an verschiedenen Orten im In- und Ausland im Einsatz. Ein ... 1349. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 3 August 2005, 168 words, (German) HR SHAB Nr. 148 vom 03.08.2005, Kanton ZH (D) 27.07.2005 (21492) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 115 vom 16.06.2005, Seite 26 1350. RAD Neue Zürcher Zeitung, 10 August 2005, 346 words, (German) RAD Spurtsieg in der Benelux-Rundfahrt Benelux-Rundfahrt. 5. Hoogstraten (Be, 196 km): 1. van Dijk (Ho) 4:10:37 (46,901 km/h). 2. van Heeswijk (Ho). 3. Cadamuro (It). 4. Steels (Be). 5. Zanotti (It). 6. Zabel (De). 7. De Jongh (Ho). 8. ... 1351. Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn D & B SHAB, 12 August 2005, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 155 vom 12.08.2005, Kanton SO (D) 08.08.2005 (2766) Carrosserie Hess AG (D) 4512 Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 248 vom 21.12.2004, Seite 15 1352. car-discount zuerich GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 15 August 2005, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 156 vom 15.08.2005, Kanton ZH (D) 09.08.2005 (22370) car-discount zuerich GmbH (D) 8000 Zürich GmbH SHAB Nr. 76 vom 23.04.2003, Seite 17 1353. Wenn die Senioren am härtesten trainieren Aargauer Zeitung, 16 August 2005, 785 words, (German) staufen Das Rennen rund um den Staufberg zählte erstmals zur Schweizer Senioren- Meisterschaft, doch auch die Jüngsten gaben alles. ernst baumann 1354. Amig oder amigs? Eine Frage der Herkunft Tages Anzeiger, 22 August 2005, 646 words, (German) Sage mir, wie du redest und ich sage dir, woher du kommst: Ein Internetservice macht eine Zuteilung nach Dialekt möglich. Zürich. - Sagt das Gegenüber geschtert für gestern? Aabig für Abend? Amigs für jeweils? Klarer Fall, dann stammt es ... 1355. Hairy Business GmbH (D) - Kanton Aargau D & B SHAB, 22 August 2005, 245 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2005, Kanton AG (D) 16.08.2005 (6448) Hairy Business GmbH (D) 5436 Würenlos, Marktgasse 1, 5436 Würenlos GmbH 1356. Mieses Wetter und gute Stimmung Aargauer Zeitung, 23 August 2005, 618 words, (German) Springkonkurrenz Birmensdorf Der KV Limmattal machte aus dem Regenwochenende das Beste Ein Tag mit besten äusseren Bedingungen, ein Tag mit durchzogenem Wetter und ein total verregneter Sonntag sowie ein spektakuläres Rahmenprogramm ... 1357. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 30 August 2005, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 167 vom 30.08.2005, Kanton ZH (D) 24.08.2005 (23769) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 106 vom 03.06.2005, Seite 19 1358. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 31 August 2005, 656 words, (German) Eishockey Siegwart fehlt Chur zu Saisonbeginn. Patrick Siegwart (30) vom EHC Chur hat sich bei einem Sturz gegen die Bande eine Rückenmarkprellung im Bereich der Halswirbel zugezogen. Der Stürmer fällt mindestens 3 Wochen aus und fehlt zum ... 1359. Stiftung 'Mme. Dessaules' für Betagte (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 31 August 2005, 162 words, (German) HR SHAB Nr. 168 vom 31.08.2005, Kanton BE (D) 25.08.2005 (2681) Stiftung 'Mme. Dessaules' für Betagte (D) 2500 Biel/Bienne Stiftung SHAB Nr. 16 vom 24.01.2001, Seite 576 1360. Discorack-NCO AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 5 September 2005, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 171 vom 05.09.2005, Kanton ZH (D) 30.08.2005 (24143) Discorack-NCO AG (D) 8305 Dietlikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 139 vom 23.07.2003, Seite 20 1361. Der Tag des Denkmals im Kanton Tages Anzeiger, 6 September 2005, 164 words, (German) Am 10. und 11. September machen fünf Städte und Gemeinden im Kanton beim mittlerweile elften Europäischen Tag des Denkmals mit. Zürich: Hallenstadion. Das umgebaute Kultur- und Sportstadion. Führungen Sa 9-12 Uhr. Die zunächst vorgesehene ... 1362. RAD Neue Zürcher Zeitung, 7 September 2005, 550 words, (German) RAD Der 36-jährige Laiseka vor der Konkurrenz Spanien-Rundfahrt. 11.Etappe, Andorra-Cerler (187 km): 1. Laiseka (Sp) 5:09:38. 2. Sastre (Sp) 0:15 zurück. 3. Heras (Sp). 4. Mancebo (Sp). 5. Mentschow (Rus). 6. Garcia Quesada (Sp), alle ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 274 1363. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 7 September 2005, 1006 words, (German) American Football Rücktritt von Rice. Jerry Rice (42), einer der besten Spieler aller Zeiten, gab seinen Rücktritt bekannt. Der Wide Receiver wollte sich bei den Denver Broncos nicht mit einer Rolle als Reservist begnügen. In 20 Saisons ... 1364. Thurg. Liga für Krebsbekämpfung (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 12 September 2005, 346 words, (German) HR SHAB Nr. 176 vom 12.09.2005, Kanton TG (D) 06.09.2005 (3210) Thurg. Liga für Krebsbekämpfung (D) 8500 Frauenfeld Verein SHAB Nr. 153 vom 04.07.1969, Seite 1556 1365. Hag Merhi Soultan Autohandel, Export, Occasionen (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 14 September 2005, 119 words, (German) HR SHAB Nr. 178 vom 14.09.2005, Kanton ZH (D) 08.09.2005 (25062) Hag Merhi Soultan Autohandel, Export, Occasionen (D) 8424 Embrach Einzelfirma 1366. Baldinger Reisen AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 September 2005, 147 words, (German) HR SHAB Nr. 181 vom 19.09.2005, Kanton ZH (D) 13.09.2005 (25358) Baldinger Reisen AG (D) 8820 Wädenswil Aktiengesellschaft SHAB Nr. 250 vom 23.12.2004, Seite 26 1367. Etwas Entlastung für die Familien Aargauer Zeitung, 26 September 2005, 747 words, (German) Kinderabzüge Ablehnung der CVP-Initiative, Zustimmung zum Gegenvorschlag Die erste Volksinitiative der CVP im Kanton Zürich hat Schiffbruch erlitten. Das Volk will den Kinderabzug im Steuergesetz nicht gleich verdoppeln. Immerhin hatte ... 1368. Gratulation Berner Zeitung, 27 September 2005, 139 words, (German) Gratulation arni hans peter jakob 70-jährig Auf dem Hohniessen feiert heute Hans Peter Jakob-Richly seinen 70. Geburtstag.bea kaltacker 1369. Gratulationen Solothurner Zeitung, 27 September 2005, 210 words, (German) Gratulationen Marta Radelfinger (Grenchen) kann heute Dienstag im Alterszentrum Kastels den 91. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin und wünschen ihr viel Glück und sonnige Herbsttage. (mgt) Gertrud Forster-Pfeiffer ... 1370. «Ich schlüpfe in die Saurierrolle» Aargauer Zeitung, 28 September 2005, 814 words, (German) Frick Der Gemeinderat gratuliert Monica Rümbeli zur 1000. Führung durch das Sauriermuseum. werner hostettler Mit viel Charme, Temperament und Fachwissen führt sie Besucher aus allen Windrichtungen durch die Zeit ins Erdmittelalter ... 1371. Leserbriefe Sonntagszeitung, 2 October 2005, 2008 words, (German) Rechtsradikale umfassend entlarven Neonazis ködern Schüler mit CDs SonntagsZeitung vom 25. september In Zeiten von Perspektivlosigkeit wegen Lehrstellenmangel, Jugendarbeitslosigkeit usw. können die hässlichen extremistischen Pflanzen ... 1372. Italien lehnt Nato-Hilfe für Olympia ab Aargauer Zeitung, 8 October 2005, 2260 words, (German) allgemeines Italien lehnte ein Hilfsangebot der Nato für die Sicherheit während der Olympischen Spiele in Turin ab. Italien sei auf solche Ereignisse vorbereitet. Auch die Beisetzung des Papstes, der drei Millionen Besucher und viele ... 1373. Rolf Biland sicherte sich Nachwuchstitel Aargauer Zeitung, 10 October 2005, 4096 words, (German) Automobil Der Aargauer Rolf Biland sicherte sich zwei Rennen vor Saisonende den Titel im Lista-Formel-Masters. Von den 14 ausgetragenen Rennen im schweizerisch- österreichischen Nachwuchs-championat gewann Biland sieben. 1374. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 10 October 2005, 3489 words, (German) Baseball Nationalliga A. Playoff-Final (best of 5). 2. Runde: Bern Cardinals - Zürich Challengers 13:3. 3. Runde: Zürich Challengers - Bern Cardinals 1:3; Schlussstand 0:3. - Bern Cardinals zum zweiten Mal nach 2001 Schweizer Meister. 1375. Acryline AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 October 2005, 110 words, (German) HR SHAB Nr. 198 vom 12.10.2005, Kanton ZH (D) 06.10.2005 (27641) Acryline AG (D) 8181 Höri Aktiengesellschaft SHAB Nr. 172 vom 06.09.2001, Seite 6950 1376. Heinrich Benz AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 October 2005, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 202 vom 18.10.2005, Kanton ZH (D) 12.10.2005 (28238) Heinrich Benz AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 15 vom 23.01.2002, Seite 20 1377. Stotzer Südafrikaweine (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 20 October 2005, 89 words, (German) HR SHAB Nr. 204 vom 20.10.2005, Kanton ZH (D) 14.10.2005 (28471) Stotzer Südafrikaweine (D) 8114 Dänikon, Feldstrasse 7, 8114 Dänikon Einzelfirma 1378. Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 24 October 2005, 146 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 24.10.2005, Kanton ZH (D) 18.10.2005 (28706) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) 8433 Weiach Genossenschaft 1379. LOMAG AG (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 27 October 2005, 145 words, (German) HR

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 275 SHAB Nr. 209 vom 27.10.2005, Kanton TG (D) 21.10.2005 (3710) LOMAG AG (D) 9548 Matzingen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 157 vom 16.08.1999, Seite 5593 1380. Aargau: Aargauer Zeitung, 29 October 2005, 92 words, (German) Aarburg-Oftringen Baden Bremgarten Döttingen Full Kölliken Leibstadt Leimbach Menziken Muri Oberentfelden Schöftland Stein-Säckingen Teufenthal Wettingen Würenlos 1381. In der ganzen Schweiz 650 Stellen weg Solothurner Zeitung, 29 October 2005, 607 words, (German) SBB Mit Abbaumassnahmen sollen beim Güterverkehr jährlich rund 85 Millionen Franken eingespart werden Wegen bedrohlich hohen Verlusten im Güterverkehr bauen die SBB 650 Stellen ab. Ausserdem werden die Bedienungspunkte im ... 1382. Andere Beteiligte gehören auch vor Gericht Tages Anzeiger, 31 October 2005, 275 words, (German) Acht Jahre Zuchthaus für Fluglotsen-Tötung, TA vom 27. 10. Dieses Urteil irritiert: Da wird zuerst ein Prozess gegen denjenigen gemacht, der beim Flugzeugzusammenstoss seine ganze Familie verloren hat, dessen Leben ruiniert ist und der ... 1383. Swiss-Biss GmbH (D) - Kanton Luzern D & B SHAB, 31 October 2005, 146 words, (German) HR SHAB Nr. 211 vom 31.10.2005, Kanton LU (D) 25.10.2005 (5456) Swiss-Biss GmbH (D) 6032 Emmen, Oberhofstrasse 28, 6020 Emmenbrücke GmbH 1384. Liederabend zu Ehren des Komponisten Hermann Suter Aargauer Zeitung, 7 November 2005, 154 words, (German) TF_07_zur_1_1_Chor Kaiserstuhl Als weiteres Ereignis im Rahmen von «750 Jahre Kaiserstuhl» konzertieren Kaiserstuhlerinnen und Kaiserstuhler am Sonntag, 13. November,17 Uhr in der Kirche St. Katharina mit Werken des in Kaiserstuhl ... 1385. Alles andere als einfaches Liedgut Aargauer Zeitung, 15 November 2005, 409 words, (German) Kaiserstuhl Konzert mit Liedern des in Kaiserstuhl geborenen Musikers Hermann Suter Ruth Michel Richter Im Rahmen der Feier 750 Jahre Kaiserstuhl haben Chöre aus der Region, unterstützt von Solisten, in der Kaiserstuhler Kirche Lieder von ... 1386. Wurde der Slogan «Für Güter die Bahn» vergessen? Aargauer Zeitung, 16 November 2005, 1501 words, (German) transport Für einige Firmen steht mit dem Leistungsabbau der SBB Cargo AG der Gleisanschluss auf dem Spiel. Über einzelne Sonderlösungen wird zurzeit verhandelt. 1387. Döttingen Origamischachteln falten Aargauer Zeitung, 19 November 2005, 398 words, (German) Margrit Trüllinger von Weiach zeigt allen Interessierten, wie die schönen Schachteln gemacht werden. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldungen können bei Ursula Ackermann, Telefon 056 245 28 04. Der Frauenbund freut sich auf viele ... 1388. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 21 November 2005, 2370 words, (German) Automobil Jani in Sepang zweimal Zweiter. Neel Jani hat in Sepang (Malaysia) beide Rennen der A1-GP- Serie als Zweiter hinter dem Franzosen Alexandre Prémat beendet. Im 15-Runden-Sprint musste der aus der Pole-Position gestartete Jani dem ... 1389. FOOTBALLFOOTBALL éTRANGERHOCKEY SUR GLACE BASKETBALL VOLLEYBALL Tennis Automobilisme Rugby Judo Bobsleigh Ski... 24 Heures, 21 November 2005, 4570 words, (French) FOOTBALLFOOTBALL éTRANGER HOCKEY SUR GLACE BASKETBALL VOLLEYBALL Tennis Automobilisme Rugby Judo Bobsleigh Ski nordique Voile Cyclisme Athlétisme Hippisme Résultats 1390. FOOTBALL La Tribune de Genève, 21 November 2005, 4209 words, (French) FOOTBALLFOOTBALL éTRANGERHOCKEY SUR GLACE BASKETBALL VOLLEYBALL Tennis AutomobilismeJudoBobsleighSki nordiqueVoileCyclismeAthlétismeHippisme Résultats 1391. Warken GmbH (D) - Kanton Aargau D & B SHAB, 23 November 2005, 198 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 23.11.2005, Kanton AG (D) 17.11.2005 (8786) Warken GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 208 vom 26.10.2001, Seite 8394 1392. Nur 40 Prozent Geschäftspassagiere Neue Zürcher Zeitung, 28 November 2005, 214 words, (German) Nur 40 Prozent Geschäftspassagiere Es ist ein leidiges Thema: Die bürgerlichen Parteien behaupten wiederholt, eine Limitation des Flughafens würde das wirtschaftliche Wachstum der Schweiz gefährden. Das beruht bei allem Respekt auf reiner ... 1393. Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 30 November 2005, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 233 vom 30.11.2005, Kanton ZH (D) 24.11.2005 (32013) Ariyapharm GmbH in Liquidation (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 120 vom 24.06.2004, Seite 21 1394. Warken GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 1 December 2005, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 234 vom 01.12.2005, Kanton ZH (D) 25.11.2005 (32166) Warken GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 208 vom 26.10.2001, Seite 8394 1395. Verweserin mit Teilzeitpensum gewählt Aargauer Zeitung, 3 December 2005, 91 words, (German) TF_03_zur_2_1_Frau Kaiserstuhl Pfarrerin Therese Wagner aus Biberstein wird ab 1. Januar 2006 als Verweserin mit einem Teilzeitpensum von 40 Prozent für die evangelisch-

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 276 reformierte Kirchgenossenschaft Kaiserstuhl-Fisibach tätig sein. Die ... 1396. Freiheit für die Rheinschifffahrt Aargauer Zeitung, 10 December 2005, 361 words, (German) kaiseraugst Verein für Weiterführung der Rheinschifffahrt mit einem umfassenden Überblick. Die Schiffbarmachung des Hochrheins von Basel bis zur Aaremündung ist nach wie vor ein Thema beim Verein für die Weiterführung der ... 1397. regional Aargauer Zeitung, 10 December 2005, 1407 words, (German) regional Regionale Polizei Zurzibiet? Bezirk Zurzach Der Planungsverband Zurzibiet hat sich im Wesentlichen mit dem aktuellen Stand betreffend Einführung der regionalen Gemeindepolizei sowie mit der Vernehmlassung zum Bericht ... 1398. 29. ZÜRCHER SILVESTERLAUF Tages Anzeiger, 12 December 2005, 2293 words, (German) Elite Männer 1. Johnstone Chekwony (Ken) 28:52. 2. Philemon Koech (Ken) 28:54. 3. Christian Belz (Zollikofen) 29:09. 4. Patrick Kimeli (Ken) 29:14. 5. Philipp Bandi (Bern) 29:17. 6. Mike Tanui (Ken) 29:22. 7. Simon Tesfay (Eri) 29:27. 8. ... 1399. Arme Hunde, arme Halter? Tages Anzeiger, 14 December 2005, 374 words, (German) Leine und Maulkorb für Kampfhunde, TA vom 8. 12./Wallis greift durch, TA vom 10. 12. Nun werden von unseren Politikern vorschnell Massnahmen ergriffen, um die Bevölkerung in Schein-Sicherheit zu wiegen. Leinen- und Maulkorbzwang sogar im ... 1400. PROVIDA Consulting AG (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 15 December 2005, 224 words, (German) HR SHAB Nr. 244 vom 15.12.2005, Kanton SG (D) 09.12.2005 (9480) PROVIDA Consulting AG (D) 9000 St. Gallen Zweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich 1401. Sieg der Köpfe? Die Weltwoche, 15 December 2005, 2206 words, (German) Wissen ist Macht – und Wikipedia will Menschen mächtiger machen: In fünf Jahren wuchs aus einer Idee eine Internet-Enzyklopädie, in der jeder zu jedem Thema schreiben darf. Das ist gut. Und nicht so gut. Denn es kommt vor, dass Unsinn zu ... 1402. Der zähe Kampf um das kulturelle Erbe; 16.Rechenschaftsbericht der Zürcher Denkmalpflege Neue Zürcher Zeitung, 16 December 2005, 493 words, (German) Der 16.Bericht der Zürcher Denkmalpflege dokumentiert beispielhafte Restaurierungen bedeutender Baudenkmäler in den Jahren 2001 und 2002. Der Band setzt die informative und reich illustrierte Reihe fort, die zu den Konstanten in einer von ... 1403. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 16 December 2005, 5932 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 16.12.2005, Kanton BS (D) 12.12.2005 (7157) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 223 vom 16.11.2005, Seite 6 1404. PROVIDA Consulting AG (D) - Kanton Thurgau D & B SHAB, 16 December 2005, 202 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 16.12.2005, Kanton TG (D) 12.12.2005 (4366) PROVIDA Consulting AG (D) 8500 Frauenfeld Zweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich 1405. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 16 December 2005, 5927 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 16.12.2005, Kanton ZH (D) 12.12.2005 (33657) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 223 vom 16.11.2005, Seite 21 1406. Hauptsache, der Süden hat Ruhe! Tages Anzeiger, 19 December 2005, 280 words, (German) Gekröpfter Nordanflug: Ohne die Deutschen geht nichts, TA von 16. 12. Der gekröpfte Nordanflug wird also definitiv irgendwie hingezaubert. Statt mittels bewährten ICAO-Standardverfahrens von Süden her, sollen nun vor allem die ... 1407. Amapro S.A. (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 19 December 2005, 256 words, (German) HR SHAB Nr. 246 vom 19.12.2005, Kanton ZG (D) 13.12.2005 (13388) Amapro S.A. (D) 1700 Fribourg Aktiengesellschaft SHAB vom 30.09.2004, Seite 6 1408. GRIESSER Maschinenbau - Engineering AG (D) - Kanton Glarus D & B SHAB, 22 December 2005, 320 words, (German) HR SHAB Nr. 249 vom 22.12.2005, Kanton GL (D) 16.12.2005 (875) GRIESSER Maschinenbau - Engineering AG (D) 6300 Zug Aktiengesellschaft 1409. «Protest des Südens scheint sich auszuzahlen» Aargauer Zeitung, 23 December 2005, 254 words, (German) AZ vom 16. 12. «Gekröpfter Nordanflug in der Warteschleife» Der gekröpfte Nordanflug wird also definitiv irgendwie hingezaubert. Statt mittels bewährter ICAO- Standardverfahren von Süden her sollen nun vor allem die Langstreckenflugzeuge ... 1410. Landi Weiach-Siglistorf (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 December 2005, 117 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 23.12.2005, Kanton ZH (D) 19.12.2005 (34493) Landi Weiach- Siglistorf (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 142 vom 26.07.2004, Seite 19 1411. PROVIDA Consulting AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 December 2005, 192 words, (German) HR SHAB Nr. 250 vom 23.12.2005, Kanton ZH (D) 19.12.2005 (34506) PROVIDA Consulting AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 245 vom 16.12.2005, Seite 26

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 277 1412. Ölsuche in der Schweiz Der Bund, 24 December 2005, 180 words, (German) Energiekrise Der starke Anstieg des Ölpreises hat das Interesse für mögliche Vorkommen von Erdgas und Erdöl in der Schweiz erhöht. Im Kanton Waadt möchten gleich zwei Firmen nach Erdgas suchen, eine dritte hat bereits eine Konzession. «Die ... 1413. PROVIDA Consulting AG (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 28 December 2005, 222 words, (German) HR SHAB Nr. 252 vom 28.12.2005, Kanton ZG (D) 21.12.2005 (13804) PROVIDA Consulting AG (D) 6300 Zug Zweigstelle, Hauptsitz in 8000 Zürich 1414. Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG (D) - Kanton Nidwalden D & B SHAB, 29 December 2005, 172 words, (German) HR SHAB Nr. 253 vom 29.12.2005, Kanton NW (D) 22.12.2005 (1448) Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG (D) 6375 Beckenried Aktiengesellschaft 1415. Waldbesitzer müssen erwachen St. Galler Tagblatt, 31 December 2005, 217 words, (German) Ich habe diesen Artikel mit Interesse gelesen. Da ich in vielen Forst-Revieren der Schweiz durch meine Rundholz-Einkäufe tätig bin und vielerorts höre, dass im eigenen Wald für den Eigenbedarf kein Kies mehr abgebaut werden darf, (wegen Pro .. 1416. Carrosserie Lauber S.A. (F) - Kanton Vaud D & B SHAB, 5 January 2006, 96 words, (French) HR SHAB Nr. 3 vom 05.01.2006, Kanton VD (F) 29.12.2005 (14427) Carrosserie Lauber S.A. (F) 1197 Prangins Aktiengesellschaft SHAB vom 18.05.2005, Seite 13 1417. DUAP AG (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 9 January 2006, 120 words, (German) HR SHAB Nr. 5 vom 09.01.2006, Kanton BE (D) 03.01.2006 (3) DUAP AG (D) 3360 Herzogenbuchsee Aktiengesellschaft SHAB Nr. 201 vom 17.10.2005, Seite 3 1418. Viehzuchtgenossenschaft Weiach in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 January 2006, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 5 vom 09.01.2006, Kanton ZH (D) 03.01.2006 (233) Viehzuchtgenossenschaft Weiach in Liquidation (D) 8433 Weiach Genossenschaft 1419. PIC Systems AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 January 2006, 103 words, (German) HR SHAB Nr. 8 vom 12.01.2006, Kanton ZH (D) 06.01.2006 (731) PIC Systems AG (D) 8152 Opfikon Aktiengesellschaft SHAB Nr. 164 vom 28.08.2003, Seite 19 1420. Arme reiche Schweiz Tages Anzeiger, 25 January 2006, 55 words, (German) Mit Mut gegen die Armut, TA vom 23. 1. Was denken sich wohl Jugendliche, «die an einem Weiterbildungskurs teilnehmen möchten und sich dies nicht leisten können», wenn Millionen ausgegeben werden für die Romafamilie und andere Asylbewerber, ... 1421. A & M Consulting GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 26 January 2006, 244 words, (German) HR SHAB Nr. 18 vom 26.01.2006, Kanton ZH (D) 20.01.2006 (2213) A & M Consulting GmbH (D) 8212 Neuhausen am Rheinfall GmbH SHAB Nr. 201 vom 16.10.2000, Seite 7058 1422. Neue Gemeindeschreiberin gewählt Aargauer Zeitung, 30 January 2006, 107 words, (German) 30_zur_1_1_Frau Kaiserstuhl/Fisibach An einer gemeinsamen Sitzung haben die beiden Gemeinderäte Fisibach und Kaiserstuhl Heidi Duttweiler aus Weiach als neue Gemeindeschreiberin gewählt. Sie wird ihre Tätigkeit am 1. März aufnehmen. Heidi ... 1423. Holzbau Kron GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 30 January 2006, 192 words, (German) HR SHAB Nr. 20 vom 30.01.2006, Kanton ZH (D) 24.01.2006 (2453) Holzbau Kron GmbH (D) 8810 Horgen, Zelgenstrasse 14, 8810 Horgen GmbH Neueintrag 1424. ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 2 February 2006, 104 words, (German) HR SHAB Nr. 23 vom 02.02.2006, Kanton ZH (D) 27.01.2006 (2921) ABAG Brandschutz & Feuerlöscher AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1425. KABALAN EXPORT (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 2 February 2006, 95 words, (German) HR SHAB Nr. 23 vom 02.02.2006, Kanton ZH (D) 27.01.2006 (2960) KABALAN EXPORT (D) 8427 Rorbas Einzelfirma SHAB Nr. 212 vom 01.11.2004, Seite 19 1426. Tegerfelden: Tolle Aufführung der Mädchenriege Aargauer Zeitung, 2 February 2006, 850 words, (German) Kürzlich fand in der Mehrzweckhalle in Tegerfelden eine Tanz- und Gerätevorführung für die Eltern statt. Eine Idee der Leiterinnen wurde umgesetzt zum Zwecke des besseren Kennenlernens. Bereits im Vorfeld wurde fleissig für die Vorführung ... 1427. STADT ZÜRICH Tages Anzeiger, 6 February 2006, 301 words, (German) Frau fiel auf Auto Glück im Unglück hatte eine 29-jährige Brasilianerin in der Nacht auf Sonntag: Sie stürzte um 1.30 Uhr nach einem Streit mit zwei Türken aus einem Fenster im ersten Stock der Liegenschaft Langstrasse 117 rund 4,5 Meter ... 1428. Karin Chiarini (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 February 2006, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 25 vom 06.02.2006, Kanton ZH (D) 31.01.2006 (3205) Karin Chiarini (D) 8180 Bülach Einzelfirma SHAB Nr. 130 vom 07.07.2005, Seite 20 1429. TUI Suisse Retail Ltd. (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 February 2006, 823 words,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 278 (German) HR SHAB Nr. 25 vom 06.02.2006, Kanton ZH (D) 31.01.2006 (3264) TUI Suisse Retail Ltd. (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 121 vom 25.06.2004, Seite 23 1430. CALM Finance AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 February 2006, 126 words, (German) HR SHAB Nr. 28 vom 09.02.2006, Kanton ZH (D) 03.02.2006 (3673) CALM Finance AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 89 vom 12.05.2003, Seite 18 1431. Maag Technic AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 10 February 2006, 203 words, (German) HR SHAB Nr. 29 vom 10.02.2006, Kanton ZH (D) 06.02.2006 (3859) Maag Technic AG (D) 8600 Dübendorf Aktiengesellschaft SHAB Nr. 209 vom 27.10.2005, Seite 17 1432. Weiach: Keine Veränderungen Neue Zürcher Zeitung, 13 February 2006, 44 words, (German) Weiach: Keine Veränderungen Gemeinderat: Gewählt sind: Gregor Trachsel 170, Kurt Leutwiler 170, Ernst Eberle 169, Max Griesser 160, Boris Macullo 153. Absolutes Mehr: 89. 1433. VON GRAFFENRIED & Partner AG Vermögensverwaltung Biel (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 13 February 2006, 112 words, (German) HR SHAB Nr. 30 vom 13.02.2006, Kanton BE (D) 07.02.2006 (378) VON GRAFFENRIED & Partner AG Vermögensverwaltung Biel (D) 2500 Biel/Bienne 1434. Credit Suisse (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 13 February 2006, 2089 words, (German) HR SHAB Nr. 30 vom 13.02.2006, Kanton ZH (D) 07.02.2006 (3966) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 237 vom 06.12.2005, Seite 21 1435. Blue Haven GmbH (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 14 February 2006, 195 words, (German) HR SHAB Nr. 31 vom 14.02.2006, Kanton BL (D) 08.02.2006 (714) Blue Haven GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 250 vom 23.12.2004, Seite 24 1436. Ein Einstieg von null auf hundert Aargauer Zeitung, 16 February 2006, 898 words, (German) tf_16_zur_1_1_tauer Kaiserstuhl Fritz Tauer hat als Stadtammann die Nachfolge von Walter Suter angetreten. Michael Hunziker «Den vorgezeichneten Weg des Städtchens möchte ich weiter gehen», sagt Fritz Tauer, der neu gewählte ... 1437. Stiftung Altersheim Aarberg (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 17 February 2006, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 34 vom 17.02.2006, Kanton BE (D) 13.02.2006 (423) Stiftung Altersheim Aarberg (D) 3270 Aarberg Stiftung SHAB Nr. 23 vom 05.02.2003, Seite 4 1438. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 17 February 2006, 6419 words, (German) HR SHAB Nr. 34 vom 17.02.2006, Kanton BS (D) 13.02.2006 (1173) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 8 vom 12.01.2006, Seite 6 1439. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 17 February 2006, 6392 words, (German) HR SHAB Nr. 34 vom 17.02.2006, Kanton ZH (D) 13.02.2006 (4552) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 8 vom 12.01.2006, Seite 22 1440. Contract award - architectural, engineering, construction, legal, accounting and other professional services (French) Tenders Electronic Daily, 22 February 2006, 1944 words, (English) Document number...... : ND:38822-2006 Journal number...... : 36/2006 Date received by EUR-OP...: 17:02:2006 Date sent to EUR-OP...... : 17:02:2006 1441. Steuergünstigste Gemeinden 2006 Neue Zürcher Zeitung, 23 February 2006, 294 words, (German) Steuergünstigste Gemeinden 2006 Gemeinde&&hohne Kirchen ref. kath. jurist. Pers. #1. Zollikon 72 7 9 79,74 2. Zumikon 73 6 9 80,14 1442. Gemeindesteuern 2006 in Prozenten der einfachen Staatssteuer Neue Zürcher Zeitung, 23 February 2006, 1301 words, (German) Gemeindesteuern 2006 in Prozenten der einfachen Staatssteuer o. Kirchen Kirchensteuer iur. Gemeinden ref. kath. Personen o. Kirchen Kirchensteuer iur. Gemeinden ref. kath. Personen 1443. FIRST STOP REIFEN & AUTO SERVICE AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 February 2006, 111 words, (German) HR SHAB Nr. 38 vom 23.02.2006, Kanton ZH (D) 17.02.2006 (5144) FIRST STOP REIFEN & AUTO SERVICE AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1444. Blue Haven GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 24 February 2006, 110 words, (German) HR SHAB Nr. 39 vom 24.02.2006, Kanton ZH (D) 20.02.2006 (5263) Blue Haven GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 250 vom 23.12.2004, Seite 24 1445. Hirschen Oberstammheim AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 February 2006, 176 words, (German) HR SHAB Nr. 40 vom 27.02.2006, Kanton ZH (D) 21.02.2006 (5463) Hirschen Oberstammheim AG (D) 8477 Oberstammheim Aktiengesellschaft SHAB Nr. 205 vom 23.10.2002, Seite 15 1446. Kaiserstuhl Aargauer Zeitung, 27 April 2006, 235 words, (German) Kaiserstuhl Pfarrscheune, Weiach: 19 Uhr. Der Gemeinden Kaiserstuhl, Fisibach und Weiach. Klingnau Reformierte Kirche: 19 Uhr. Anschliessend gemütliches Beisammensein.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 279 1447. Freitag, 3. März Aargauer Zeitung, 3 March 2006, 352 words, (German) agenda zurzach- aaretal Döttingen 19.45: 15. Fan-Club-Jassmeisterschaft des FCD. Anmeldungen (erwünscht jedoch nicht Pflicht) direkt in der «Fischerstube» oder bei Spielleiter Roland Schifferle, Telefon 056 245 26 70. Restaurant ... 1448. Exedra Trade Service GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 March 2006, 160 words, (German) HR SHAB Nr. 45 vom 06.03.2006, Kanton ZH (D) 28.02.2006 (6279) Exedra Trade Service GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 152 vom 09.08.2002, Seite 17 1449. Weiacher Kies AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 March 2006, 109 words, (German) HR SHAB Nr. 45 vom 06.03.2006, Kanton ZH (D) 28.02.2006 (6363) Weiacher Kies AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 148 vom 03.08.2005, Seite 17 1450. Die Fahrerinnen und alle Rennen Berner Zeitung, 7 March 2006, 330 words, (German) Bigla Cycling Die Fahrerinnen und alle Rennen Nicole Brändli (Sz/26). Erfolge: 2001/03/05 Siegerin am Giro d’Italia, 2003 Zweite der Tour de France, 2001/02 Vizewelt- und Europameisterin im Zeitfahren, 2002 Vizeweltmeisterin Strasse, ... 1451. Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn D & B SHAB, 8 March 2006, 148 words, (German) HR SHAB Nr. 47 vom 08.03.2006, Kanton SO (D) 02.03.2006 (1072) Carrosserie Hess AG (D) 4512 Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 248 vom 21.12.2005, Seite 15 1452. Personalvorsorgestiftung der Keller-Frei AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 14 March 2006, 152 words, (German) HR SHAB Nr. 51 vom 14.03.2006, Kanton ZH (D) 08.03.2006 (7155) Personalvorsorgestiftung der Keller-Frei AG (D) 8304 Wallisellen Stiftung 1453. Fixit AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 14 March 2006, 97 words, (German) HR SHAB Nr. 51 vom 14.03.2006, Kanton ZH (D) 08.03.2006 (7207) Fixit AG (D) 8433 Weiach Aktiengesell- schaft SHAB Nr. 117 vom 23.06.1997, Seite 4329 1454. Damenwahl in Baden Aargauer Zeitung, 24 March 2006, 462 words, (German) 6. Limmat- Lauf Die Startetappe nach Zürich, Bern und Wien Die Badener Aue wird am Samstag Treffpunkt für über 1000 lauf- und walkfreudige Sportler sein. Die regionalen Grössen Beatrice Egger, Diana Schramek und Karin Stump starten mit ... 1455. Hochzeits- und Siegesglocken Aargauer Zeitung, 24 March 2006, 548 words, (German) 6. Limmat-Lauf Besonderes Wochenende für die Dietikerin Arlette Hunger Die Badener Aue wird morgen Treffpunkt für über 1000 lauf- und walkfreudige Sportler sein. Auf der Kurzdistanz über 4,210 Kilometer geht Arlette Hunger als Topfavoritin ... 1456. PARQUES Y CEMENTERIOS El Periódico de Catalunya, 25 March 2006, 82 words, (Spanish) Otros ocho proyectos finalistas del Premio Europeo de Paisajismo fueron expuestos el jueves pasado: el parque Landschaft de Múnich (Alemania); el nuevo cementerio Ooster (Alemania); la ampliación del cementerio de Weiach (Alemania); los ... 1457. PARCS I CEMENTIRIS El Periódico de Catalunya (Catalan Language), 25 March 2006, 83 words, (Catalan) Vuit projectes finalistes més del Premi Europeu de Paisatgisme van ser exposats dijous passat: el parc Landschaft de Munic (Alemanya); el nou cementiri Ooster (Alemanya); l'ampliació del cementiri de Weiach (Alemanya); els terrenys per a ... 1458. Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 118 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8366) Elektrizitäts-Genossenschaft Weiach (E.G.W.) (D) 8433 Weiach Genossenschaft 1459. FIRST STOP REIFEN & AUTO SERVICE AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 133 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8373) FIRST STOP REIFEN & AUTO SERVICE AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1460. Ilardo & Partner Asset Management AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 125 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8388) Ilardo & Partner Asset Management AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft 1461. ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8390) ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1462. Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 115 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8401) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 215 vom 05.11.1998, Seite 7552 1463. Milchgenossenschaft Weiach (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 100 words, (German) HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8402) Milchgenossen- schaft Weiach (D) 8433 Weiach Genossenschaft SHAB Nr. 215 vom 07.11.1997, Seite 8116 1464. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 27 March 2006, 121 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 280 HR SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Kanton ZH (D) 21.03.2006 (8453) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 167 vom 30.08.2005, Seite 20 1465. Interobjecta AG (D) - Kanton Bern D & B SHAB, 28 March 2006, 209 words, (German) HR SHAB Nr. 61 vom 28.03.2006, Kanton BE (D) 22.03.2006 (494) Interobjecta AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 106 vom 02.06.1995, Seite 3094 1466. Geschäftsergebnis gibt Grund zur Freude Aargauer Zeitung, 29 March 2006, 592 words, (German) tf_29_zur_2_1_raiffi Lengnau 911 Mitglieder haben an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal teilgenommen. In der Tennishalle in Lengnau hat die Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal das gute Geschäftsergebnis 2005 gefeiert. ... 1467. Musicum Baumgartner + Balmer (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 30 March 2006, 184 words, (German) HR SHAB Nr. 63 vom 30.03.2006, Kanton SG (D) 24.03.2006 (2304) Musicum Baumgartner + Balmer (D) 9552 Bronschhofen Einzelfirma SHAB Nr. 117 vom 20.06.2005, Seite 13 1468. Schleudertrauma-Land Nr. 1? Tages Anzeiger, 1 April 2006, 294 words, (German) Traumatisch gestiegene Kosten, TA 28. 3. Die angeblich harten Zahlen einer EU-Studie sind äusserst zweifelhaft. Die gemeinsame Definition der leichten Verletzung der Halswirbelsäule geht von einer so genannten «Harmlosigkeitsgrenze» aus. ... 1469. Lengnauer Funskaters starten in neue Saison Aargauer Zeitung, 25 April 2006, 400 words, (German) Der Lengnauer Inline-Club Funskaters konnte in die Inline-Saison starten. In zwei Gruppen ging es von Endingen Richtung Döttingen und Würenlingen. Hier wartete als grosse Herausforderung die Steigung aufs Ruckfeld, bevor die Abfahrt zurück ... 1470. SkyPC GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 1 May 2006, 291 words, (German) HR SHAB Nr. 83 vom 01.05.2006, Kanton ZH (D) 25.04.2006 (11521) SkyPC GmbH (D) 8708 Männedorf, Glärnischstrasse 296a, 8708 Männedorf GmbH 1471. Deka(Swiss) Privatbank AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 2 May 2006, 217 words, (German) HR SHAB Nr. 84 vom 02.05.2006, Kanton ZH (D) 26.04.2006 (11707) Deka(Swiss) Privatbank AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 173 vom 07.09.2005, Seite 22 1472. BurnOut-Textilien Senn (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 May 2006, 87 words, (German) HR SHAB Nr. 92 vom 12.05.2006, Kanton ZH (D) 08.05.2006 (12641) BurnOut-Textilien Senn (D) 8302 Kloten, Breitistrasse 20, 8302 Kloten Einzelfirma 1473. Carrosserie Hess AG (D) - Kanton Solothurn D & B SHAB, 17 May 2006, 121 words, (German) HR SHAB Nr. 95 vom 17.05.2006, Kanton SO (D) 11.05.2006 (2001) Carrosserie Hess AG (D) 4512 Bellach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 47 vom 08.03.2006, Seite 13 1474. Nonine.ch Streetwear / R. Meierhofer (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 May 2006, 94 words, (German) HR SHAB Nr. 96 vom 18.05.2006, Kanton ZH (D) 12.05.2006 (13225) Nonine.ch Streetwear / R. Meierhofer (D) 8545 Rickenbach, Greislerstrasse 5a, 8545 Rickenbach bei Winterthur 1475. Etavis Installationen AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 22 May 2006, 179 words, (German) HR SHAB Nr. 98 vom 22.05.2006, Kanton ZH (D) 16.05.2006 (13550) Etavis Installationen AG (D) 8000 Zürich Zweigstelle, Hauptsitz in 8604 Volketswil 1476. 4. Frauenfeld Triathlon NLA NLB Ost 1. liga männer nla männer 1. liga St. Galler Tagblatt, 23 May 2006, 876 words, (German) Männer: 1. Sven Hungerbühler (Uster) 59.18,2. 2. Dominik Spycher (Eschenz) 59.22,8. 3. Manuel Küng (Bütschwil) 59.38,4. – 24 klassiert. 1477. Eindrücklicher Lobgesang Aargauer Zeitung, 23 May 2006, 360 words, (German) Döttingen Festgottesdienst mit Ehrung der Kirchenchormitglieder Ein wahrhaftig eindrücklicher Lobgesang auf Gottes Schöpfungswerk hat sich am Sonntagmorgen in der Döttinger St.-Johannes-Kirche erhoben. Der Gesamtchor, bestehend aus den ... 1478. FOOTBALL - Beachsoccer - HOCKEY SUR GLACE - Unihockey - BASKETBALL - VOLLEYBALL - Beachvolley - Tennis - Judo - Automobilisme - Motocyclisme... La Tribune de Genève, 29 May 2006, 4204 words, (French) Résultats FOOTBALL matches amicaux internationaux A Bâle. Suisse - Côte d’Ivoire 1-1 (1-0). Buts: 32e Barnetta 1-0. 47e Faé 1-1. U A Cleveland. Etats-Unis - Vénézuela 2-0 (1-0). Buts: 36e Ching 1-0. 69e Dempsey 2-0. » A Chicago. Roumanie ... 1479. Regionale Lösung Aargauer Zeitung, 3 June 2006, 390 words, (German) Fisibach/Weiach/Kaiserstuhl Abwasser wird ennet dem Rhein gereinigt. ANNEMARIE PELIKAN Weiachs Klärwärter Hansruedi Haas hat den Schieber geöffnet. Ab sofort fliesst das Abwasser der Gemeinden Fisibach und Weiach in die ARA des ... 1480. regional Aargauer Zeitung, 3 June 2006, 1601 words, (German) 16_News_Text gross Seite xx regional regional inhalt Ihre Region auf Seite: Baden-Wettingen x-x Brugg-Windisch x-x

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 281 Zurzach-Unteres Aaretal x-x Agenda Brugg x Agenda Zurzach x Agenda Baden x 1481. Omeco Group AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 June 2006, 124 words, (German) HR SHAB Nr. 107 vom 06.06.2006, Kanton ZH (D) 30.05.2006 (14782) Omeco Group AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 128 vom 06.07.2004, Seite 33 1482. Bargesa AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 7 June 2006, 119 words, (German) HR SHAB Nr. 108 vom 07.06.2006, Kanton ZH (D) 31.05.2006 (14886) Bargesa AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 249 vom 22.12.2004, Seite 23 1483. Ebecom GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 June 2006, 201 words, (German) HR SHAB Nr. 109 vom 08.06.2006, Kanton ZH (D) 01.06.2006 (15020) Ebecom GmbH (D) 8187 Weiach, Neurebenstrasse 1, 8187 Weiach GmbH Neueintrag 1484. REGION Tages Anzeiger, 13 June 2006, 275 words, (German) Töfffahrer gestürzt Oberembrach. - Bei einem Sturz hat ein Motorradfahrer schwere Rückenverletzungen erlitten. Laut Kantonspolizei fuhr der 59-jährige Mann am Montagmorgen von Pfungen in Richtung Oberembrach. In einer Kurvenkombination ... 1485. Musicum Baumgartner + Balmer, St. Galler Tagblatt, 19 June 2006, 117 words, (German) Musicum Baumgartner + Balmer, in Bronschhofen, Verkauf, Import und Export von Musikinstrumenten, Kollektivgesellschaft. Rechtsform neu: Einzelfirma. Firma neu: Musicum Adrian Baumgartner. Diese Gesellschaft hat sich infolge Ausscheidens ... 1486. Die Schweiz hat keine Bodenschätze. Oder doch? Der Schweizerische Beobachter, 23 June 2006, 1356 words, (German) Patrick Lahusen sucht hartnäckig nach Erdgas in der Schweiz. Trotz allen Misserfolgen lässt er sich nicht unterkriegen. Er glaubt fest daran, dass sein nächster Versuch gelingen wird. 1487. KLINIK PROFESSOR SAILER AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 3 July 2006, 365 words, (German) HR SHAB Nr. 126 vom 03.07.2006, Kanton ZH (D) 27.06.2006 (17496) KLINIK PROFESSOR SAILER AG (D) 8044 Zürich, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich 1488. resultate Basler Zeitung, 4 July 2006, 1125 words, (German) resultate BASEBALL Schweizer Meisterschaft Nationalliga A. Gruppe 1: Sissach Frogs-Therwil Flyers 2:1 und 3:2. - Tabelle: 1. Bern Cardinals. 2. Sissach. 3. Therwil. 4. Lausanne Indians. 1489. Sanitas-Challenge-Preis an Mountainbiker Aargauer Zeitung, 4 July 2006, 1709 words, (German) Allgemeines Das Mountainbike Racing Team VMC Hägglingen hat den mit 5000 Franken dotierten regionalen Challenge-Preis der Sanitas erhalten. Mit dieser Auszeichnung unterstützt die Krankenversicherung die Nachwuchsförderung in Schweizer ... 1490. Opfer und Täter gibt es auf beiden Seiten Tages Anzeiger, 4 July 2006, 681 words, (German) Israel erhöht den Druck auf die Hamas und droht mit Eskalation, TA vom 3. 7. / Olmert löst Bushs Blankocheck ein, TA vom 1. 7. Und der Westen schläft. Was gegenwärtig im Nahen Osten passiert, ist ein Skandal, der in der Geschichte ... 1491. Claudio Imhof weiter erfolgreich St. Galler Tagblatt, 4 July 2006, 88 words, (German) sommeri. Am Samstag gewann der Nachwuchs-Radrennfahrer Claudio Imhof vom VC Bürglen- Märwil Radsport Krapf das Kriterium GP Aegerisee in der Kategorie U17 über 30 Runden in der letzten von sechs Sprintwertungen knapp mit 2 Punkten ... 1492. Abaco Design GmbH (D) - Kanton Schaffhausen D & B SHAB, 4 July 2006, 212 words, (German) HR SHAB Nr. 127 vom 04.07.2006, Kanton SH (D) 28.06.2006 (1000) Abaco Design GmbH (D) 8200 Schaffhausen GmbH SHAB Nr. 21 vom 31.01.2001, Seite 752 1493. Eskalation in Gaza - «Die Weltpolitik schaut stumm zu» Blick, 4 July 2006, 490 words, (German) Ein palästinensischer Inspektor im Büro des palästinensischen Premiers Ismail Haniyeh, das am Sonntag bei einem israelischen Angriff zerstört wurde. 1494. Sforza testet mit Luzern in Wohlen Aargauer Zeitung, 5 July 2006, 375 words, (German) Fussball Um 18 Uhr wird heute im Stadion Niedermatten das Testspiel zwischen dem FC Wohlen und dem Super-League-Aufsteiger Luzern stattfinden. Für den Trainer der Luzerner ist es eine besondere Rückkehr: Ciriaco Sforza begann seine ... 1495. Ehre für Militärbauten am Rhein; Episoden aus dem Zweiten Weltkrieg in einer Publikation Neue Zürcher Zeitung, 6 July 2006, 467 words, (German) hhö. Der Kanton Aargau weist eine hohe Dichte an militärischen Baudenkmälern aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges auf. Dies ist verständlich, da die Landesgrenze zu Deutschland längs des Rheins verläuft. Die jüngste Publikation der ... 1496. RosTeleComLeasing AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 7 July 2006, 114 words, (German) HR SHAB Nr. 130 vom 07.07.2006, Kanton ZH (D) 03.07.2006 (18319) RosTeleComLeasing AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 33 vom 19.02.2003, Seite 20

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 282 1497. Volk-Immobilien AG (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 7 July 2006, 81 words, (German) Konkurse Diverses SHAB Nr. 130 vom 07.07.2006, Kanton ZG (D) 07.07.2006 (00178423) Volk- Immobilien AG (D) 6300 Zug, Baarerstrasse 79, 6300 Zug 1498. Fluglärm-Frage war nicht entscheidend Tages Anzeiger, 10 July 2006, 595 words, (German) Die beiden Städte Zürich und Winterthur haben Ruth Genner gewählt. Doch Ursula Gut machte ihre dortige Niederlage auf dem Land gut - ausser in der östlichen Anflugschneise. 1499. Zidanes trister Abgang Tages Anzeiger, 11 July 2006, 294 words, (German) Das jämmerliche letzte Bild von Zidane, TA vom 10. 7. Zizou, gehts noch? Dir sind wohl am WM-Final alle Sicherungen durchgebrannt. Welch bitterer Abschluss einer glanzvollen Karriere! Von den Franzosen wirst du liebevoll «Zizou» (Kätzchen) ... 1500. Hippocampus Corporate Development AG (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 11 July 2006, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 132 vom 11.07.2006, Kanton ZG (D) 05.07.2006 (8069) Hippocampus Corporate Development AG (D) 6315 Oberägeri Aktiengesellschaft 1501. Titelkämpfe auf legendärer Strecke St. Galler Tagblatt, 12 July 2006, 551 words, (German) Radsport. Wo 1998 der Innerschweizer Oskar Camenzind Weltmeister wurde, startet an diesem Wochenende die Marbacherin Jennifer Hohl zu den europäischen Titelkämpfen der Nachwuchskategorien. 1502. Meier Baumgartner AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 12 July 2006, 98 words, (German) HR SHAB Nr. 133 vom 12.07.2006, Kanton ZH (D) 06.07.2006 (18810) Meier Baumgartner AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Seite 22 1503. Mediaservice Bühler GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 14 July 2006, 146 words, (German) HR SHAB Nr. 135 vom 14.07.2006, Kanton ZH (D) 10.07.2006 (19004) Mediaservice Bühler GmbH (D) 8193 Eglisau GmbH SHAB Nr. 210 vom 28.10.1999, Seite 7359 1504. Konkurs - Meier (-Kamau), Hannah D & B SHAB, 14 July 2006, 122 words, (German) Meier (- Kamau), Hannah| 03.04.1960| Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 135 vom 14.07.2006, Kanton ZH (D) 14.07.2006 (03465298) Affolternstrasse 81, 8050 Zürich 1505. KMU Treuhand-Services GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 19 July 2006, 178 words, (German) HR SHAB Nr. 138 vom 19.07.2006, Kanton ZH (D) 13.07.2006 (19446) KMU Treuhand- Services GmbH (D) 8820 Wädenswil GmbH SHAB Nr. 57 vom 21.03.2000, Seite 1889 1506. Automobil Tages Anzeiger, 26 July 2006, 1212 words, (German) Verbot für BMW-Sauber. Mit den beim GP Frankreich als Neuerung eingesetzten «Twin Towers» dürfen die BMW-Sauber- Autos ab sofort nicht mehr fahren. Die vertikal über der Vorderachse fixierten Windabweiser sind von der Fia aus ... 1507. Primelco AG (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 26 July 2006, 170 words, (German) HR SHAB Nr. 143 vom 26.07.2006, Kanton ZG (D) 20.07.2006 (8769) Primelco AG (D) Primelco SA (F) Primelco SA (I) Primelco Ltd (E) 6340 Baar 1508. Dienstagabend-Meeting in Zürich-Oerlikon Die Südostschweiz, 27 July 2006, 210 words, (German) Dienstagabend-Meeting in Zürich-Oerlikon Elite. Scratchrennen (6 km): 1. Franco Marvulli (Zürich). 2. Bruno Risi (Erstfeld). 3. Stefan Löffler (De). 4. René Schibli (Uster). 5. Bruno Menzi (Tuggen). 6. Oliver Mattmann (Hagendorn). 1509. Das frei verfügbare Einkommen im Raum Zürich nach weiteren Falltypen. Neue Zürcher Zeitung, 27 July 2006, 303 words, (German) Das frei verfügbare Einkommen im Raum Zürich nach weiteren Falltypen Gemeinden Single Ehepaar Familie 1 Familie 2 nach Grösse 75"000 250"000 80"000 400"000 1510. Die Weiacher haben deutlich mehr vom Lohn; Wo das Leben im Grossraum Zürich wie teuer ist. Neue Zürcher Zeitung, 27 July 2006, 823 words, (German) Anders als in den Agglomerationsgürteln um Bern, Lausanne oder Genf muss man in der Umgebung von Zürich nicht unbedingt lange Wege in Kauf nehmen, um wesentlich günstiger zu leben. Für die Unterschiede sorgen nicht nur die Steuerfüsse. Ins ... 1511. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 4 August 2006, 5616 words, (German) HR SHAB Nr. 149 vom 04.08.2006, Kanton BS (D) 28.07.2006 (4699) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 132 vom 11.07.2006, Seite 6 1512. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 4 August 2006, 5615 words, (German) HR SHAB Nr. 149 vom 04.08.2006, Kanton ZH (D) 28.07.2006 (21012) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 132 vom 11.07.2006, Seite 25 1513. Das Mammut enthüllt seine Geheimnisse Aargauer Zeitung, 7 August 2006, 703 words, (German) Niederweningen Wissenschafter haben die Mammutfunde analysiert und die Umweltbedingungen von vor 40 000 Jahren rekonstruiert - nachzulesen in einer frisch publizierten Broschüre (siehe Artikel rechts).

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 283 1514. Das Mammut enthüllt seine Geheimnisse Aargauer Zeitung, 7 August 2006, 789 words, (German) Niederweningen Wissenschafter haben die Mammutfunde analysiert und die Umweltbedingungen von vor 40 000 Jahren rekonstruiert - nachzulesen in einer frisch publizierten Broschüre (siehe Artikel unten). 1515. Das Mammut enthüllt seine Geheimnisse Aargauer Zeitung, 8 August 2006, 695 words, (German) Wissen Das Mammutmuseum in Niederweningen hat seine wissenschaftlichen Erkenntnisse dokumentiert Wissenschafter haben die Niederweninger Mammutfunde analysiert und die Umweltbedingungen von vor 40 000 Jahren rekonstruiert - nachzulesen in ... 1516. ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 9 August 2006, 137 words, (German) HR SHAB Nr. 152 vom 09.08.2006, Kanton ZH (D) 03.08.2006 (21328) ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1517. Konkurs - Meier, Stephan D & B SHAB, 9 August 2006, 123 words, (German) Meier, Stephan| 14.12.1970| Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 152 vom 09.08.2006, Kanton BE (D) 09.08.2006 (00182747) Lastwagenführer Dammstrasse 82, 3400 Burgdorf 1518. Radrennen auf der Rennbahn Oerlikon Die Südostschweiz, 16 August 2006, 123 words, (German) Radrennen auf der Rennbahn Oerlikon Elite. Punktefahren (30 km): 1. Alexander Aeschbach (Dürrenäsch) 64. 2. Bruno Menzi (Obstalden) 49. 3. Stefan Löffler (De) 38. 4. Ralph Zimmermann (Sursee) 31. 5. Jan Brunner (Dübendorf) 28. 6. Philipp ... 1519. CSSR: Doping mit System Toyota verlässt die Herstellervereinigung Mercedes plant wohl die Übernahme von McLaren Zweiter Swiss-Tour-Sieg für... St. Galler Tagblatt, 16 August 2006, 2500 words, (German) Die Prager Zeitung «Mlada fronta Dnes» behauptet unter Berufung auf freigegebene Dokumente, in der früheren Tschechoslowakei sei in den Siebziger- und Achtzigerjahren systematisch gedopt worden. In das vom Staat offenkundig gebilligte ... 1520. Toyota verlässt die Herstellervereinigung Aargauer Zeitung, 16 August 2006, 1941 words, (German) Automobil Die Vereinigung der in der Formel 1 engagierten Automobil-Hersteller ist auf vier Mitglieder geschrumpft. Toyota teilte mit, die unter dem Kürzel GPMA bekannte Organisation zu verlassen. Übrig bleiben Mercedes, BMW, Honda und ... 1521. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 17 August 2006, 2673 words, (German) HR SHAB Nr. 158 vom 17.08.2006, Kanton BS (D) 11.08.2006 (4953) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 149 vom 04.08.2006, Seite 4 1522. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 17 August 2006, 2672 words, (German) HR SHAB Nr. 158 vom 17.08.2006, Kanton ZH (D) 11.08.2006 (22098) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 149 vom 04.08.2006, Seite 19 1523. El jardín Secreto del Agua: Interpretando la tradición El Correo (Español), 20 August 2006, 717 words, (Spanish) Comisión de Cultura Colegio de Arquitectos de Vitoria C/ General Álava, 22, 1º 01005 Vitoria-Gasteiz Tradicionalmente el diseño de muchos jardines se ha inspirado en los paisajes agrarios. Los sistemas agrícolas introducían una lógica de ... 1524. Distrimarca AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 143 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3693) Distrimarca AG (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 145 vom 28.07.2005, Seite 4 1525. Haecky Drink & Wine AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 214 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3698) Haecky Drink & Wine AG (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 179 vom 15.09.2005, Seite 4 1526. Haecky Fine Food AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 200 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3699) Haecky Fine Food AG (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 138 vom 20.07.2004, Seite 5 1527. Haecky Holding AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 206 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3700) Haecky Holding AG (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 129 vom 06.07.2005, Seite 8 1528. Haecky Import AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 186 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3701) Haecky Import AG (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 138 vom 20.07.2004, Seite 5 1529. Parkhaus Kägen AG (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 150 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3705) Parkhaus Kägen AG (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 125 vom 01.07.2004, Seite 6 1530. Rum Company Ltd (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 22 August 2006, 164 words, (German) HR SHAB Nr. 161 vom 22.08.2006, Kanton BL (D) 16.08.2006 (3709) Rum Company Ltd (D) 4153 Reinach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 149 vom 04.08.2005, Seite 4

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 284 1531. Mittwoch, 23. August Aargauer Zeitung, 24 August 2006, 980 words, (German) agenda zurzach-aaretal agenda zurzach-aaretal Bad Zurzach 9.00-9.30: Gratis-Blutdruckmessen. Spitex- Büro, Hauptstrasse 27. 9.30-10.30: Pro Senectute-Wasser- gymnastik für Frauen und Männer. Eine Schnupperstunde ist gratis. Informationen ... 1532. Haecky DistriFresh AG (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 24 August 2006, 146 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 24.08.2006, Kanton SG (D) 18.08.2006 (6073) Haecky DistriFresh AG (D) 9443 Widnau Aktiengesellschaft SHAB Nr. 16 vom 24.01.2006, Seite 10 1533. Logimetall AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 24 August 2006, 123 words, (German) HR SHAB Nr. 163 vom 24.08.2006, Kanton ZH (D) 18.08.2006 (22686) Logimetall AG (D) 8102 Oberengstringen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 99 vom 25.05.2005, Seite 21 1534. Heinz Würtenberger AG Weiach (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 30 August 2006, 133 words, (German) HR SHAB Nr. 167 vom 30.08.2006, Kanton ZH (D) 24.08.2006, Nachtrag (23185) Heinz Würtenberger AG Weiach (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1535. Ursula Griesser (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 31 August 2006, 76 words, (German) HR SHAB Nr. 168 vom 31.08.2006, Kanton ZH (D) 25.08.2006 (23254) Ursula Griesser (D) 8187 Weiach, Chälenstrasse 17, 8187 Weiach Einzelfirma 1536. vom 18. bis 28. August 2006 St. Galler Tagblatt, 2 September 2006, 157 words, (German) vom 18. bis 28. August 2006 18. Niederer Christian Mathias, von Gersau SZ, und Loher Anita, von Widnau SG und Oberriet-Montlingen SG. 1537. Dresdner Bank (Schweiz) AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 4 September 2006, 311 words, (German) HR SHAB Nr. 170 vom 04.09.2006, Kanton ZH (D) 29.08.2006 (23547) Dresdner Bank (Schweiz) AG (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 112 vom 13.06.2006, Seite 22 1538. Heinz Würtenberger AG Weiach (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 5 September 2006, 127 words, (German) HR SHAB Nr. 171 vom 05.09.2006, Kanton ZH (D) 30.08.2006 (23700) Heinz Würtenberger AG Weiach (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 167 vom 30.08.2006, Seite 20 1539. Gefährdete Sicherheit Neue Zürcher Zeitung, 5 September 2006, 114 words, (German) hhö. Die Flughafen Zürich AG (Unique) möchte im Rahmen der Einführung des gekröpften Nordanflugs im Gebiet des Haggenbergs auf Weiacher Territorium eine zusätzliche Hindernisbefeuerung installieren. In einer Stellungnahme sieht der ... 1540. Stadel lehnt neue Befeuerung für Nordanflug vorläufig ab Neue Zürcher Zeitung, 7 September 2006, 150 words, (German) fur. Die Gemeinde Stadel lehnt den Bau von weiteren Hindernisbefeuerungen für den Flugverkehr auf ihrem Gemeindegebiet vorläufig ab. Die Flughafen Zürich AG hat Ende Juli die Gemeinde gebeten, zu prüfen, ob im Zusammenhang mit der möglichen ... 1541. Widerstand gegen gekröpften Nordanflug Tages Anzeiger, 7 September 2006, 117 words, (German) Stadel. - Der gekröpfte Nordanflug dürfte nicht einfach einzuführen sein. Am Stadlerberg bräuchte es dafür neue Hindernisbefeuerungen. Unique reichte den betroffenen Waldbesitzern ein unverbindliches Gesuch ein. Und stiess auf Ablehnung. ... 1542. Credit Suisse (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 September 2006, 3953 words, (German) HR SHAB Nr. 174 vom 08.09.2006, Kanton ZH (D) 04.09.2006 (24121) Credit Suisse (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 139 vom 20.07.2006, Seite 17 1543. Roger Beuchat attackiert in Litzirüti und siegt im Spurt Die Südostschweiz, 11 September 2006, 643 words, (German) Mit dem Romand Roger Beuchat ist der 26. Berg-Rad-klassiker Chur- Arosa gestern von einem der wenigen startenden Profis (Elite International) gewonnen worden. Bester Bündner wurde als Siebter Simon Wyss (Mutten). 1544. Bergklassiker Chur-Arosa an Roger Beuchat Bündner Tagblatt, 11 September 2006, 637 words, (German) Mit dem Romand Roger Beuchat hat gestern einer der raren Profis im Feld den 26. Berg- klassiker Chur-Arosa gewonnen. Bester Bündner (7.) wurde Simon Wyss (Mutten) mit 48 Sekunden Rückstand. 1545. Hairy Business GmbH (D) - Kanton Aargau D & B SHAB, 11 September 2006, 143 words, (German) HR SHAB Nr. 175 vom 11.09.2006, Kanton AG (D) 05.09.2006 (7271) Hairy Business GmbH (D) 8116 Würenlos GmbH SHAB Nr. 43 vom 02.03.2006, Seite 1 1546. resultate Basler Zeitung, 12 September 2006, 701 words, (German) resultate GOLF Alps Tour in Marly (Fr) 45 000 Euro/Par 72: 1. Michael Lorenzo- Vera (Fr) 271 (68/69/69/65). 2. Jacques Thalamy (Fr) 272. 3. Christophe Brazillier (Fr) 272. Ferner die Schweizer: 31. Jérôme Rappard 287 (70/71/74/72) und ... 1547. UBS AG (D) - Kanton Basel Stadt D & B SHAB, 25 September 2006, 5193 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 285 HR SHAB Nr. 185 vom 25.09.2006, Kanton BS (D) 19.09.2006 (5828) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 158 vom 17.08.2006, Seite 5 1548. UBS AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 25 September 2006, 5192 words, (German) HR SHAB Nr. 185 vom 25.09.2006, Kanton ZH (D) 19.09.2006 (25713) UBS AG (D) Zürich und Basel Aktiengesellschaft SHAB Nr. 158 vom 17.08.2006, Seite 19 1549. vom 12. bis 15. August 2006 St. Galler Tagblatt, 26 September 2006, 127 words, (German) vom 12. bis 15. August 2006 12. Meier Julia Astrid, Tochter der Meier Daniela, von Rorbas ZH und Weiach ZH, und des Siegrist Manfred Elmar, von Winterthur ZH und Vordemwald AG. 1550. Gratulation Berner Zeitung, 27 September 2006, 48 words, (German) Gratulation Sumiswald Margaretha Althaus 96-jährig Im Alters- und Leichtpflegeheim feiert heute Mittwoch Margaretha Althaus-Jakob bei gutem geistigem Befinden ihren 96. Geburtstag.fsl 1551. Mozart wäre sicher entsetzt gewesen Tages Anzeiger, 30 September 2006, 405 words, (German) Muslime wollen, dass «Idomeneo» in Berlin wieder aufgeführt wird/Standfest im Dialog, TA vom 28. 9. Glaube an Gott. Es mag ja akzeptabel sein, einen der Kreuzzugs-Päpste oder Jihad-Sultane sozusagen postum auf einer Theaterbühne ... 1552. Carreras GmbH (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 2 October 2006, 122 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 02.10.2006, Kanton BL (D) 26.09.2006 (4355) Carreras GmbH (D) 4153 Reinach GmbH SHAB Nr. 179 vom 15.09.2004, Seite 4 1553. Grossenbacher GmbH (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 2 October 2006, 116 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 02.10.2006, Kanton BL (D) 26.09.2006 (4358) Grossenbacher GmbH (D) 4153 Reinach GmbH SHAB Nr. 208 vom 26.10.2004, Seite 4 1554. Weiacher - Belag AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 2 October 2006, 124 words, (German) HR SHAB Nr. 190 vom 02.10.2006, Kanton ZH (D) 26.09.2006 (26371) Weiacher - Belag AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 60 vom 27.03.2006, Seite 23 1555. «Idomeneo»-Verbot: «Totalitäre Vorboten» Blick, 3 October 2006, 157 words, (German) BLICK-Leser Alfred Christen An der Oper Berlin wird Mozarts «Idomeneo» aus Angst vor islamischen Reaktionen nicht gespielt. Bedenklich, finden die BLICK-Leser. 1556. Wohlstand für alle Die Weltwoche, 5 October 2006, 4953 words, (German) Vor achtzehn Monaten noch angezählt, steht die Schweiz heute da wie ein Champion – top, fit und bereit für neue Herausforderungen. Wer vollbrachte das Wirtschaftswunder? Kann es so weitergehen? Nachgefragt bei den Ökonomiepropheten der ... 1557. ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 October 2006, 133 words, (German) Konkurse Diverses SHAB Nr. 194 vom 06.10.2006, Kanton ZH (D) 06.10.2006 (03580304) ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) 8187 Weiach, Kaiserstuhlstrasse 42, 8187 Weiach 1558. «Afrikaner müssen sich selber entwickeln» Tages Anzeiger, 18 October 2006, 943 words, (German) Blocher bezeichnet Afrikaner als «faul», TA vom 16. 10. Blocher hat Recht. Vor 40 Jahren habe ich in jugendlicher Weltverbesserungs-Begeisterung Agronomie studiert, um mein zukünftiges Leben der Bekämpfung des Welthungers zu widmen. Aus ... 1559. Sandro Vanini SA (I) - Kanton Ticino D & B SHAB, 18 October 2006, 116 words, (Italian) HR SHAB Nr. 202 vom 18.10.2006, Kanton TI (I) 12.10.2006 (9009) Sandro Vanini SA (I) 6987 Caslano Aktiengesellschaft SHAB Nr. 63 vom 30.03.2006, Seite 13 1560. Schumi «Formel 1 verliert an Spannung» Blick, 24 October 2006, 167 words, (German) Am Sonntag ging Michael Schumachers Formel-1-Traumkarriere zu Ende. Zeit, um Bilanz zu ziehen. beschissen «Würde Ayrton Senna noch leben, würde Schumacher alt aussehen. Nach Sennas Tod war keine Konkurrenz mehr da und der Weg frei für ... 1561. Günter und Gisela Bauer Solidaritäts-Stiftung für Menschen in Not (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 24 October 2006, 154 words, (German) HR SHAB Nr. 206 vom 24.10.2006, Kanton ZH (D) 18.10.2006 (28404) Günter und Gisela Bauer Solidaritäts-Stiftung für Menschen in Not (D) 8433 Weiach 1562. C. August Egli GmbH (D) - Kanton Basel Land D & B SHAB, 25 October 2006, 205 words, (German) HR SHAB Nr. 207 vom 25.10.2006, Kanton BL (D) 19.10.2006 (4697) C. August Egli GmbH (D) C. August Egli Sàrl (F) C. August Egli Sagl 4153 Reinach, Duggingerstrasse 15, c/o Haecky Holding AG, 4153 Reinach 1563. FIRST STOP REIFEN & AUTO SERVICE AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 25 October 2006, 130 words, (German) HR SHAB Nr. 207 vom 25.10.2006, Kanton ZH (D) 19.10.2006 (28525) FIRST STOP REIFEN & AUTO SERVICE AG (D) 8433 Weiach Aktiengesellschaft 1564. DJ Bobo lehnte ab Tages Anzeiger, 27 October 2006, 109 words, (German) DJ Bobo kämpft

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 286 gegen den Hunger auf der Welt, TA von gestern. Noch vor Jahresfrist habe ich als Vorstandsmitglied des kleinen Wasserhilfswerks «Die Wüste lebt - Wasser für alle» Herrn Baumann angefragt, ob er ehrenamtlicher Botschafter ... 1565. Swiss-Biss GmbH (D) - Kanton Luzern D & B SHAB, 30 October 2006, 139 words, (German) HR SHAB Nr. 210 vom 30.10.2006, Kanton LU (D) 24.10.2006 (5781) Swiss-Biss GmbH (D) 6032 Emmen GmbH SHAB Nr. 211 vom 31.10.2005, Seite 8 1566. Kaiserstuhl/weiach Circus Geschwister Gasser Aargauer Zeitung, 2 November 2006, 304 words, (German) Jennifer Gasser lässt als Barbie-Girl Hulahoop-Reifen um ihren Körper zwirlen, die neunjährige Yayita zeigt sich am Solotrapez, der Vater ist der lyrisch-poetische Conférencier und jongliert in einer weiteren Nummer Eisenkugeln und ... 1567. ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 3 November 2006, 76 words, (German) Konkurseröffnung SHAB Nr. 214 vom 03.11.2006, Kanton ZH (D) 03.11.2006 (03617466) ISD Intelligent Systems and Drives AG (D) 8187 Weiach, Kaiserstuhlstrasse 42, 8187 Weiach 1568. «Mörgeli wird Zanetti nicht folgen» Tages Anzeiger, 3 November 2006, 182 words, (German) «Wir haben uns politische Gegner zu Feinden gemacht». Interview mit SVP-Parteisekretär Claudio Zanetti, TA vom 30. 10. Schön wäre es, wenn alle SVP-Hardliner Claudio Zanettis Beispiel folgen würden. Eher wird aber Parteistratege Christoph ... 1569. Dienstag, 7. November Aargauer Zeitung, 4 November 2006, 343 words, (German) agenda zurzach-aaretal Bad Zurzach 8.30: Walkingtreff Zurzach/Achenberg. Informationen bei Rita Indermühle, Telefon 056 249 15 17. Parkplatz Passhöhe Zurziberg. 15.00-16.00: Führung durch das Medical-Wellness-Center. The Spa - Medical ... 1570. Holzbau Kron GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 6 November 2006, 157 words, (German) HR SHAB Nr. 215 vom 06.11.2006, Kanton ZH (D) 31.10.2006 (29520) Holzbau Kron GmbH (D) 8810 Horgen GmbH SHAB Nr. 20 vom 30.01.2006, Seite 21 1571. Mittwoch, 8. November Aargauer Zeitung, 6 November 2006, 400 words, (German) agenda zurzach-aaretal Bad Zurzach 9.00-9.30: Gratis-Blutdruckmessen. Spitex-Büro, Hauptstrasse 27. 9.30-10.30: Pro Senectute-Wassergymnastik. Informationen bei Silvia Rugginenti, 056 242 10 88. Thermalbad, Bassin 1. 9.45-10.45: Führung ... 1572. Protein und Adrenalin unterm Zirkuszelt Aargauer Zeitung, 7 November 2006, 144 words, (German) Kaiserstuhl Mit einem komplett neuen Programm gastiert der Circus Geschwister Gasser wieder in Kaiserstuhl an der Hauptstrasse gegenüber des ehemaligen Bahnhofs Weiach- Kaiserstuhl. Der gute Vorjahrerserfolg beweist, dass gerade eine mit ... 1573. Überarbeitetes Gesuch für gekröpften Nordanflug eingereicht. AP German Worldstream, 16:01, 7 November 2006, 231 words, (German) Kloten (AP) - Die Zürcher Flughafenbetreiberin Unique hat das gemäss den Wünschen des BAZL abgeänderte Gesuch für den gekröpften Nordanflug auf den Flughafen Zürich-Kloten Ende Oktober eingereicht. Wie die Flughafen Zürich AG (Unique) am 1574. Essence Film GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 November 2006, 298 words, (German) HR SHAB Nr. 217 vom 08.11.2006, Kanton ZH (D) 02.11.2006 (29740) Essence Film GmbH (D) 8187 Weiach, Oberdorfstrasse 31, 8187 Weiach GmbH 1575. Meierhofer's Gipfeli-Kurier GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 8 November 2006, 178 words, (German) HR SHAB Nr. 217 vom 08.11.2006, Kanton ZH (D) 02.11.2006 (29749) Meierhofer's Gipfeli-Kurier GmbH (D) 8953 Dietikon, Bremgartnerstrasse 87, 8953 Dietikon 1576. Revidiertes Gesuch für gekröpften Nordanflug Neue Zürcher Zeitung, 8 November 2006, 286 words, (German) ark. Die Flughafen Zürich AG hat laut einer Mitteilung per Ende Oktober das überarbeitete Gesuch für den gekröpften Nordanflug eingereicht. Die erste Version des Gesuchs hatte Unique im März 2005 beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ... 1577. Neuer Flugversuch für Gekröpften Aargauer Zeitung, 9 November 2006, 669 words, (German) Flughafen Zürich Bazl stellt öffentliche Auflage des krummen Nordanflugs in Aussicht 22 Monate nach dem ersten Versuch reicht der Flughafen Zürich jetzt ein vollständiges Gesuch beim Bund ein. Wenn der gekröpfte Nordanflug öffentlich ... 1578. Neuer Flugversuch für den Gekröpften. Oltner Tagblatt, 9 November 2006, 621 words, (German) Flughafen Zürich Bazl stellt öffentliche Auflage des krummen Nordanflugs in Aussicht 22 Monate nach dem ersten Versuch reicht der Flughafen Zürich jetzt ein vollständiges Gesuch beim Bund ein. Wenn der gekröpfte Nordanflug öffentlich ... 1579. Fisibach Neue Installationen im Gemeindehaus. Aargauer Zeitung, 9 November 2006, 38 words, (German) Bei der letzten Kontrolle der Elektroinstallationen im Gemeindehaus Fisibach sind Mängel festgestellt worden. Der Gemeinderat wurde angewiesen, diese zu beheben. Die

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 287 Sanierungsarbeiten sind an die Firma Eberle Elektro GmbH, Weiach, vergeben ... 1580. Mein Wahlfrust. Tages Anzeiger, 9 November 2006, 90 words, (German) EXPRESS US- Wahlen, Ergebnisse von gestern Ich bin schwer enttäuscht über den Ausgang der Kongresswahlen in den USA, denn ich hatte mir eine klarere Aussage der Wähler gegen die korrupte und Menschen verachtende Politik der Republikaner ... 1581. Neue Beleuchtung Tages Anzeiger, 14 November 2006, 126 words, (German) Weiach. - Die Strassenlampen an der Oberdorfstrasse werden bis Ende Jahr ersetzt. Der Gemeinderat hat knapp 11 000 Franken bewilligt, um die defekte Beleuchtung zu ersetzen. Dabei bleiben die Ständer bestehen, ausgetauscht werden nur die ... 1582. ZUBE-TRANS GmbH (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 15 November 2006, 105 words, (German) HR SHAB Nr. 222 vom 15.11.2006, Kanton ZG (D) 09.11.2006 (13476) ZUBE-TRANS GmbH (D) 6330 Cham GmbH SHAB Nr. 21 vom 03.02.2003, Seite 20 1583. Die steuergünstigsten Gemeinden 2007 Neue Zürcher Zeitung, 16 November 2006, 112 words, (German) Die steuergünstigsten Gemeinden 2007  Steuerfuss in % Veränd. (ohne Kirchen) in % #1. Zumikon 73 $$ad 2. Neerach 74 - Winkel 74 - 4. Erlenbach 75 - 1584. KR-Commerce AG (D) - Kanton Schwyz D & B SHAB, 16 November 2006, 235 words, (German) HR SHAB Nr. 223 vom 16.11.2006, Kanton SZ (D) 10.11.2006 (3824) KR-Commerce AG (D) 6060 Sarnen Aktiengesellschaft SHAB Nr. 251 vom 28.12.1998, Seite 8842 1585. Picosa GmbH (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 20 November 2006, 181 words, (German) HR SHAB Nr. 225 vom 20.11.2006, Kanton SG (D) 14.11.2006 (8221) Picosa GmbH (D) 9443 Widnau GmbH SHAB Nr. 70 vom 13.04.2004, Seite 10 1586. Willi Dach + Holzbau GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 21 November 2006, 204 words, (German) HR SHAB Nr. 226 vom 21.11.2006, Kanton ZH (D) 15.11.2006 (30822) Willi Dach + Holzbau GmbH (D) 8184 Bachenbülach, Eschenmosenstrasse 5, 8184 Bachenbülach 1587. Credit Suisse Group (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 21 November 2006, 210 words, (German) HR SHAB Nr. 226 vom 21.11.2006, Kanton ZH (D) 15.11.2006 (30838) Credit Suisse Group (D) 8000 Zürich Aktiengesellschaft SHAB Nr. 191 vom 03.10.2006, Seite 18 1588. ZAHLEN & FAKTEN Tages Anzeiger, 22 November 2006, 1879 words, (German) Curling Zürcher Superliga in Küsnacht 7. Runde: Wallisellen (Skip Piesbergen) s. Limmatal II (Stucki) 14:2. Limmattal (Baumann) s. Zürich-Turicum (Kniel) 6:5. Zürich-Grasshopper (Werner Attinger) s. Uitikon-Waldegg Clariden (Moser) 5:4. ... 1589. In High Heels auf niederem Niveau Tages Anzeiger, 22 November 2006, 557 words, (German) Patricia - die Venus aus Rothrist, TA vom 17. 11. Als ich das Interview mit Patricia Schmid las, habe ich mich schon über diese Ignoranz geärgert. Sie bewundert Menschen (wahrscheinlich meint sie damit Angelina Jolie und Co.), die ... 1590. Essence Film GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 23 November 2006, 157 words, (German) HR SHAB Nr. 228 vom 23.11.2006, Kanton ZH (D) 17.11.2006, Nachtrag (31098) Essence Film GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 217 vom 08.11.2006, Seite 22 1591. Das Opfer: Trauma und Therapie Tages Anzeiger, 23 November 2006, 586 words, (German) Detektiv im Vergewaltigungsfall von See-bach, TA vom 20. 11. (und andere Berichte) Opfer identifiziert sich mit Peinigern. Mit Schrecken haben alle zur Kenntnis genommen, dass eine Gruppe von Burschen ein 13-jähriges Mädchen vergewaltigt ... 1592. Wut Ecke Blick, 25 November 2006, 92 words, (German) «Kürzlich klopfte es an unser Stubenfenster. Ein ca. 30-jähriger, netter Mann erzählte aufgeregt, ihm sei die Tasche mit allen Wertsachen gestohlen worden. Ob wir ihm 150 Franken auslehnen würden. Er bringe das Geld am nächsten Tag samt ... 1593. Damartis Holding GmbH (D) - Kanton Zug D & B SHAB, 27 November 2006, 138 words, (German) HR SHAB Nr. 230 vom 27.11.2006, Kanton ZG (D) 21.11.2006 (14041) Damartis Holding GmbH (D) 6300 Zug GmbH SHAB Nr. 172 vom 06.09.2005, Seite 17 1594. Bülach und Dielsdorf lehnen Ostmilliarde ab Tages Anzeiger, 27 November 2006, 274 words, (German) Das Unterland verwirft das Osthilfegesetz, sagt Ja zu den Familienzulagen und Nein zur Fremdsprachen-Initiative. Bülach. - Wäre es nach dem Zürcher Unterland gegangen, dann wäre die Ostmilliarde abgelehnt worden - allerdings knapp: Im ... 1595. Auch in Weiach kann man glücklich sein Tages Anzeiger, 28 November 2006, 427 words, (German) In Neerach lebt sichs am besten, nach Weiach soll man besser nicht zügeln. Stimmt das Bezirk- Dielsdorf-Rating der ZKB tatsächlich? Eine Umfrage. 1596. bassersdorf Tages Anzeiger, 29 November 2006, 972 words, (German) bassersdorf Kamishibai-Geschichte: Für Kinder ab 4 Jahren. Gemeindebibliothek, Klotenerstrasse 1. 17.15h.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 288 BOPPELSEN Entsorgung Sonderabfall: Bei der Sammelstelle Wiesacker Regensdorf. 1597. Kaiserstuhl- Fisibach Wahlen in der Kirchgemeinde Aargauer Zeitung, 29 November 2006, 70 words, (German) Bei den Gesamterneuerungswahlen in der Katholischen Kirchgemeinde Kaiserstuhl-Fisibach haben 35 Stimmberechtigte (18 Prozent) teilgenommen. Als Gemeindeleiter bestätigt wurde Walter Blum, Nussbaumen (35 Stimmen). Als Mitglieder der ... 1598. Zeitzeugen entlang dem Rhein erhalten Tages Anzeiger, 29 November 2006, 637 words, (German) Die Bunker entlang dem Rhein von Weiach bis Rüdlingen haben einen neuen Besitzer - den Kanton. Dieser will die militärischen Anlagen von Spezialisten restaurieren lassen. 1599. Bunkeranlagen am Rhein der Nachwelt erhalten Tages Anzeiger, 29 November 2006, 170 words, (German) Weiach. - Die militärischen Bauten entlang dem linken Rheinufer von Weiach bis hinauf nach Rüdlingen haben einen neuen Besitzer: Am Montag hat der Kanton Zürich den letzten Bunker vom Militär übernommen. Historiker wollen das ... 1600. BASSERSDORF Tages Anzeiger, 30 November 2006, 811 words, (German) BASSERSDORF Panflöten-Konzert: In der Cafeteria. Krankenheim Bächli, Im Bächli 1. 14.30h. BÜLACH Konzert: Swiss Band, Leitung Kurt Brogli, Gastdirigent Christoph Walter, diverse Gastsolisten. Stadthalle, Allmendstrasse 8. 19.30h. 1601. Nachts bald schneller zu Hause Aargauer Zeitung, 1 December 2006, 391 words, (German) TF-01_zur_1_2_Bus Fisibach/Kaiserstuhl/Schneisingen Nachtnetz wird ab 10. Dezember ausgebaut. Ab Dezember verkehrt der Nachtbus N51 nicht mehr ab Zürich ins Wehntal. Stattdessen fährt man bis Oberglatt mit der S-Bahn und steigt dort auf ... 1602. Dätwyler Schweiz AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 1 December 2006, 489 words, (German) HR SHAB Nr. 234 vom 01.12.2006, Kanton ZH (D) 27.11.2006 (31917) Dätwyler Schweiz AG (D) 8600 Dübendorf Zweigstelle, Hauptsitz in 6460 Altdorf 1603. Rüsch Informatik GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 5 December 2006, 178 words, (German) HR SHAB Nr. 236 vom 05.12.2006, Kanton ZH (D) 29.11.2006 (32222) Rüsch Informatik GmbH (D) 8433 Weiach GmbH SHAB Nr. 17 vom 28.01.1997, Seite 583 1604. bachenbülach Tages Anzeiger, 6 December 2006, 768 words, (German) bachenbülach Theater: «Why Not», eine lustige Geschichte von drei Männern, die sich von einer Brücke in den Fluss stürzen wollen, was aber nicht passiert ?! Kammerspiele Seeb, Zürichstrasse 16. 20h. 1605. Trinkwasser vom Langgrabenhof ist ok Tages Anzeiger, 8 December 2006, 197 words, (German) BEZIRK DIELSDORF Neerach. - Die Untersuchung des Quellwassers aus der Grundwasserfassung Langgraben durch das Kantonale Labor ergab, dass es weiterhin als Trinkwasser verwendet werden kann. Bei der kantonalen Baudirektion wird deshalb eine ... 1606. VM Sails Vogel und Meier AG (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, 8 December 2006, 104 words, (German) HR SHAB Nr. 239 vom 08.12.2006, Kanton SG (D) 04.12.2006 (8756) VM Sails Vogel und Meier AG (D) 9327 Tübach Aktiengesellschaft SHAB Nr. 250 vom 30.12.2003, Seite 16 1607. Konkurs - Meier (-Kamau), Hannah D & B SHAB, 8 December 2006, 122 words, (German) Meier (-Kamau), Hannah| 30.04.1960| Konkurs-Einstellung SHAB Nr. 239 vom 08.12.2006, Kanton ZH (D) 08.12.2006 (03671880) Affolternstrasse 81, 8050 Zürich 1608. Sie wissen nicht, wovon sie reden Tages Anzeiger, 8 December 2006, 94 words, (German) Straffreie Drogen für Erwachsene, TA vom 7. 12. SP-Fraktionspräsidentin Ursula Wyss und andere nur rein akademisch gebildete, theoretisch denkende Politikerinnen und Politiker sollten das Thema Drogenfreigabe besser sein lassen, denn sie ... 1609. BACHS Tages Anzeiger, 9 December 2006, 990 words, (German) BACHS Turner-Chränzli: Reigenaufführung, anschliessend Theateraufführung mit dem Stück «Rom isch au nöd alles?» Mehrzwecksaal, Dorfstrasse. 20.15h. 1610. «Klasse» contra «Mode» Neue Zürcher Zeitung, 11 December 2006, 100 words, (German) Der dekadente Tod eines brasilianischen «Supermodels» (NZZ 16.11.06) beweist: Schon lange ist unsere Gesellschaft auf einem falschen Weg. «Klasse» scheint eine Seltenheitserscheinung zu sein. Aber es ist ja klar, dass dieser Tatsache ... 1611. BACHENBÜLACH Tages Anzeiger, 11 December 2006, 887 words, (German) BACHENBÜLACH Theater: Why Not?, eine schräge Geschichte über drei Männer, die sich von einer Brücke in den Fluss stürzen wollen, was aber nicht passiert?! Kammerspiele Seeb, Zürichstrasse 16. 20h. 1612. Neues Mitglied für die Kirchensynode Tages Anzeiger, 13 December 2006, 121 words, (German) Dielsdorf. - Der Steuerfuss der katholischen Pfarrei Dielsdorf bleibt unverändert bei 13 Prozent. So haben es die Stimmberechtigten an der Kirchgemeindeversammlung vom Montagabend beschlossen. Als neues Mitglied für die kantonale ...

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 289 1613. KOMM! Produktions AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, 18 December 2006, 239 words, (German) HR SHAB Nr. 245 vom 18.12.2006, Kanton ZH (D) 12.12.2006 (33340) KOMM! Produktions AG (D) 8302 Kloten, Oberfeldstrasse 10, 8302 Kloten 1614. Der Orkan Lothar hat dem Wald auch gut getan Tages Anzeiger, 28 December 2006, 202 words, (German) Bülach. - Genau sieben Jahre sind seit dem verheerenden Orkan Lothar vergangen. Mit aussergewöhnlich hohen Windgeschwindigkeiten hatte er auch im Zürcher Unterland grosse Schäden angerichtet. Alleine im Höhrager Wald bei Bülach mähte der ...

C Zu bearbeiten

------Reinhardt, L.: Helvetien unter den Römern. Geschichte der römischen Provinzial-Kultur. Benjamin Harz Verlag, Berlin/Wien 1924. - Staehelin, Felix: Die Schweiz in römischer Zeit - Weber, Hans: Die zürcherischen Landgemeinden in der Helvetik 1798-1803. Diss Univ Zürich. Verlag Stiftung Schnyder von Wartensee. Zürich, 1971. - Koller, Werner: Die Ursachen der Gärung auf der Zürcher Landschaft mit der Einführung der Mediationsverfassung (unter besonderer Berücksichtigung der Zehntenfrage). Lizenziatsarbeit. Historisches Seminar Universität Zürich. Zürich, 1984. - Graber, Rolf: Zeit des Teilens. Volksbewegungen und Volksunruhen auf der Zürcher Landschaft 1794-1804. Zürich, 2003. - Nauer, Wilhelm: Das Gemeindewesen des Kantons Zürich. Druckerei der Neuen Zürcher Zeitung. Zürich, 1898. - Hermann, M.; Leuthold, H.: Atlas der politischen Landschaften. Ein weltanschauliches Porträt der Schweiz. vdf-Verlag. Zürich, 2003. - Max Huber: Das Staatsrecht der Republik Zürich vor dem Jahr 1798. (Separatdruck aus dem Schweizerischen Geschlechterbuch, Basel 1904, 29 Seiten) - Werner Schnyders Einführung zu dem vom Staatsarchiv herausgegebenen Werk "Die Zürcher Ratslisten 1225 bis 1798" (Zürich 1962, S. IX-XXXIII). - Zeller-Werdmüller, H.; Nabholz, H.: Die Zürcher Stadtbücher des XIV. und XV. Jahrhunderts. 3 Bände, Leipzig 1899-1906. - Werner Schnyder: Die Bevölkerung von Stadt und Landschaft Zürich vom 14. bis 17. Jhdt., Zürich 1925 - "Die Steuerbücher von Stadt und Landschaft Zürich des XIV. und XV. Jahrhunderts" - "Urbare und Rödel der Stadt und Landschaft Zürich", bearbeitet von Werner Schnyder, Zürich 1963 - Werner Debrunner: Die Sammlung der Notariatsprotokolle im Staatsarchiv Zürich (Zürcher Taschenbuch 1972, S. 57-87). - Anton Largiadèr, Unsere Gemeindearchive, mit besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich (Zeitschrift für schweizerische Geschichte, XV. Jahrgang, 1935, S. 97-118). - Theodor Usteri, Das Archiv der Stadt Zürich, 1798-1900 (Zürich 1900); Hans Waser Aufbau und Aufgaben des Stadtarchivs Zürich. Ein Bericht,in: Archivalia et Historica. Arbeiten aus dem Gebiet der Geschichte und des Archivwesens (Festschrift Anton Largiadèr), Zürich 1958, S. 83-105 - "Repertorium der handschriftlichen Nachlässe in den Bibliotheken und Archiven der Schweiz" (bear- beitet von Anne-Marie Schmutz-Pfister, Bern 1967. - Paul Kläui und Eduard Imhof, Atlas zur Geschichte des Kantons Zürich. Zürich 1951. - Mit Text-, Bild- und Kartenteil. - Karl Dändliker, Geschichte der Stadt und des Kantons Zürich (bis 1892; Schluss ab 1839 von Walter Wettstein verfasst). 3 Bände, Zürich 1908, 1910, 1912. - Bis heute nicht ersetzte Gesamtdarstellung mit Anmerkungsapparat. - Anton Largiadèr, Geschichte von Stadt und Landschaft Zürich. 2 Bände. Erlenbach 1945. - Kurzgefasste Darstellung im Gefolge Dändlikers, bis zur (damaligen) Gegenwart weitergeführt, ohne kritischen Apparat, aber mit Bibliographie. - Sigmund Widmer, Zürich - eine Kulturgeschichte. Zürich 1975 ff. , - Reich dokumentierte Gesamtdarstellung,bei der die Entwicklung der Kantonshauptstadt im Vordergrund steht. Von dem auf 11 Bände angelegten Werk sind bis Herbst 1979 7 Bände erschienen.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 290 - Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft des Kantons Zürich, 1837 ff. - Das in der Form von Neujahrsblättern erscheinende Organ des kantonalen geschichtsforschenden Vereins. Hier z.B. 1977 von Peter Ziegler: Die Gemeindewappen des Kantons Zürich. - Hans Rohr (Verlag), Zürcher Neujahrsblätter; beschreibendes Verzeichnis mit Personen-,Orts-und Sachregister. Zürich 1971. - Erschliesst diese traditionsreiche und spezifisch zürcherische Literaturgattung von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis inkl. 1966. - Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Basel 1938 ff. - Für den Kanton Zürich sind bis jetzt erschienen: Bd. I: Die Bezirke Affoltern und Andelfingen, von Hermann Fietz,mit einer Einleitung über den Kanton Zürich von Anton Largiadèr. 1938 Bd. II: Die Bezirke Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Horgen und Meilen, von Herm. Fietz. 1943 Bd. III: Die Bezirke Pfäffikon und Uster, von Hans Martin Gubler. 1978 Bd. IV: Die Stadt Zürich, 1. Teil, von Konrad Escher. 1939 Bd. V: Die Stadt Zürich, 2. Teil, von Hans Hoffmann und Paul Kläui auf Grund der Vorarbeiten von K. Escher. 1949 Bd. VI: Die Stadt Winterthur, von Emanuel Dejung und Richard Zürcher. 1952. - Zürcher Chronik (bis 1946: Zürcher Monats-Chronik). Winterthur 1932 ff. - Vierteljahrsschrift mit Beiträgen zu Geschichte und Gegenwart des Kantons Zürich und mit laufenden Literaturhinweisen. - Zürcher Taschenbuch. Zürich 1858-1862 und 1878 ff. - Historisches Jahrbuch für Stadt und Kanton Zürich mit jährlicher Bibliographie und Chronik der wichtigsten Ereignisse. Der Inhalt der ersten 100 Bände ist durch ein Generalregister im Taschenbuch 1978 gut erschlossen. - Kunstführer durch die Schweiz, begründet von Hans Jenny. 5., neu bearb. Aufl., Bd. 1, Wabern 1971, S. 744-888. - Speziell für die in den Kunstdenkmälern noch nicht erfassten Kantonsteile und als moderne Ergänzung zu den älteren Bänden dieses Werkes. - Zürcher Denkmalpflege. Hg. von der Direktion der öffentlichen Bauten des Kantons Zürich und vom Bauamt II der Stadt Zürich seit 1961. - Periodische, reich illustrierte und mit Kartenmaterial versehene Berichte über Ausgrabungen, Restaurierungen und dgl., nach Gemeinden alphabetisch geordnet, in Berichtsperioden von 2 oder mehr Jahren seit 1958/59. - Walter Drack, Siedlungs- und Baudenkmäler des Kantons Zürich; ein kulturgeschichtlicher Wegweiser. Stäfa 1975. - Emanuel Dejung und Willy Wuhrmann, Zürcher Pfarrerbuch 1519-1952. Zürich 1953. - 1. Teil (S. 3-170) Ortslisten betr. die einzelnen Kirchgemeinden und die Pfarrkapitel; 2. Teil (S. 173662) Biographien. - Siedlungen und Gemeinden des Kantons Zürich, Ausgabe 1975 (= Statistische Mitteilungen des Kantons Zürich, 3. Folge, Heft 86, hg. vom Statistischen Amt des Kantons Zürich, 1975). - Amtlicher Staatskalender des Kantons Zürich, hg. von der Staatskanzlei, Ausgabe 1979/1980 (abgeschlossen Ende Mai 1979). -Spez. S. 355-396: Gemeindebehörden und Gemeindebeamte. - Zürcher Staatskalender, 16. Jahrgang für 1980 (Ausgabe eines privaten Verlages, mit sehr vielseitiger Information). - Max Mettler, Das Zürcher Gemeindegesetz, unter Berücksichtigung der Praxis systematisch darge- stellt. 3. Aufl., nachgeführt bis Ende 1976 durch Hansrudolf Thalmann. Wädenswil 1977 (= Nr. 6 der Schriftenreihe des Vereins zürcherischer Gemeinderatsschreiber und Verwaltungsbeamter). - Gropengiesser, F.: Der Besitz des Klosters Rheinau bis 1500. Zürich 1939. - Steinmann J., Stotz P.: Rheinau. In: Helvetia Sacra III/1, 2. Teil, S. 1101-1165. - Largiadèr A.: Die Anfänge der zürcherischen Landschaftsverwaltung, Zürich 1932. - Bär E.: Zur Geschichte der Grafschaft Kiburg unter den Habsburgern und ihrer Erwerbung duch die Stadt Zürich, Zürich 1893. - Halter A.: Geschichte des Dominikanerinnen-Klosters Oetenbach in Zürich 1234-1525, Winterthur 1956 - Pfenninger E.: Wirtschaftliche Notizen aus einer Chronik des Klosters Oetenbach, in: ZTB 76 (1956), S. 51-63 - Meyer A.: Zürich und Rom. Ordentliche Kollatur und päpstliche Provision am Frau- und Gross- münster 1316-1523, Tübingen 1986, S. 15ff - Spörri, M.: Die Pfarrbücher der Zürcher Landschaft als bevölkerungsgeschichtliche und chronikalische Quelle. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1945. Zürich, 1944 – S. 86-105. - Keller, P.; Nordmann, R.: Wohlstand aus dem Nichts. Das Abenteuer der Schweizer Wirtschaft. 2. Auflage. Bern 1973. - Dürrenmatt, P.: Schweizer Geschichte. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. SV international,

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 291 Schweizer Verlagshaus, Zürich 1976, 2 Bände. - Dürrenmatt, P.: Schweizer Geschichte. Schweizer Druck- und Verlagshaus AG, Zürich 1963. - von Scarpatetti, B.: Helvetische ökologische Verfassung. Constitution helvétique 1798. Ökologische Verfassung 1998. Ein Entwurf. Mit einem Nachwort von Adolf Muschg. Basel, 1998. - Kreis, G.: Der Weg zur Gegenwart. Die Schweiz im neunzehnten Jahrhundert. Birkhäuser, Basel 1986. - Himmel, K.; Haas A.; Bär W.E.: 150 Jahre Gebäudeversicherung im Kanton Zürich (Hrsg.: Gebäudeversicherung des Kantons Zürich). Zürich 1958. - Kaufmann, R. U.: Jüdische und christliche Viehhändler in der Schweiz 1780-1930 - Schmid, G.: Die evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich. Eine Kirchenkunde für unsere Gemeindeglieder. Zürich 1954.

------Gugerli, D.: Zwischen Pfrund und Predigt. Die protestant….. RWI Gi 506 - Raster, J.: Enteignung und Eisenbahnbau… RWI Gd 502 - Dietrich, Ch.: Die Stadt Zürich und ihre Landgemeinden…. RWI Gd 515 beso. p. 226-227 - Senn, M.: Rechtsgeschichte – ein kulturhistorischer Grundriss, 3. Auflage - Der Armenpfleger / Zeitschrift für öffentliche Fürsorge / Zeitschrift für Sozialhilfe… RWI Yz 10 - Weinmann, B.: Eine andere Bürgergesellschaft. Klassischer Republikanismus und Kommunikalismus im Kanton Zürich im späten 18. und 19. Jahrhundert - Kreis, G.: Vorgeschichten zur Gegenwart. Ausgewählte Aufsätze, Bd. 1, 2003. - Mattmüller, M.: Bauern und Tauner im schweizerischen Kornland um 1700. In: SZG Vol. 53, Nr. 4, 2003, S. 379-395.

------StAZH E II 270, S. 1-128 Mannschaftsrödel der Pfarreien des Regensberger Kapitels aus dem 1. Villmerger- (Rapperswiler-) Krieg, 1655/56

S. 81-87 Weiach

 siehe StAZH E II 700.140 Klappe A

------StAZH E II 270 Verzeichnis von Ausgewanderten aus Pfarreien verschiedener Kapitel, 1657 & 1663

S. 473 Weiach 1661 S. 485-486 Weiach, 1663

 siehe StAZH E II 700.140 Klappe B

------

Roger RICHARD: Holzmangel, Holznot. Wahrnehmung und Bewältigung historischer Ressourcenverknappung am Beispiel Zürichs im 18. Jahrhundert. Lizentiatsarbeit, Histor Seminar Univ. Zürich, Dezember 1992 StAZH Dg 485

Lukas Hässig: Kloten-Clan. Hintergründe und Verantwortliche der Zürcher Airport-Wirren Werd-Verlag, Zürich 2003 StAZH Dg 364

Erb und Eigen; Blätter für Lokalgeschichte und Volkskunde des Bezirkes Zurzach. (1936-1945) StAZH C Aargau 260 1-3

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 292 Klinke, Willibald: Das Volksschulwesen des Kantons Zürich zur Zeit der Helvetik (1798-1803). Diss. Zürich, 1907. [StAZH D h 160]

Hartmann, Max: Die Volksschule im Kanton Zürich zur Zeit der Mediation. Diss. phil. I. Zürich, 1917. [StAZH Dh 170]

Humm, Bruno: Volksschule und Gesellschaft im Kanton Zürich. Die geschichtliche Entwicklung ihrer Wechselbeziehung von der Regeneration bis zur Gegenwart. Diss. phil I Zürich, 1936 [StAZH Dh 200 ?]

Leuthold, Rolf: Der Kanton Baden 1798-1803. Diss. phil. I Zürich. Aarau, 1933. [StAZH C Aargau 122]

Strehler, Hedwig: Beiträge zur Kulturgeschichte der Zürcher Landschaft; Kirche und Schule im 17. und 18. Jahrhundert. Lachen, 1934 [StAZH Dd 230] Teildruck der Diss. , Univ. Zürich (Vollständige Diss = UnS 1934?) ETH-HDB (Zuerich) | Medicus 1100 | RH Depot Hoenggerberg SLM (Zuerich) | Ey 477 | ZB (Zürich) | UnS 1934: 833 | Magazin 05 Historisches Seminar, Sign.: Ya 430 Forschungsbibl. Jakob Jud, Sign.: Jud Bro V 129

Strehler, Hedwig: Kulturgeschichtliche Bilder aus der Zürcher Landschaft im 17. und 18. Jahrhundert. In: Zürcher Taschenbuch für das Jahr 1935. Zürich 1934 [StAZH Dd 230a]

Peter, Alfons (1937- ): Das Landgericht Klettgau. Diss. iur. Zürich 1966 [StAZH C Schaffh. 40.3]

Peter, Gustav Jakob (1872-1911) Ein Beitrag zur Geschichte des zürcherischen Wehrwesens im XVII. Jahrhundert. Diss. Zürich. Zürich, 1907 [StAZH D d 1140] - Peter, G. J.: Ein Beitrag zur Geschichte des zürcherischen Wehrwesens im XVII. Jahrhundert. Diss. Univ. Zürich. Zürich, 1907 – S. 63/64

Peter, Gustav Jakob (1872-1911) Visitation der zürcherischen Landschaft durch Seckelmeister Hans Ludwig Schneeberger im Frühjahr 1653. In: NZZ, Nr. 332, 30. November 1907 [StAZH D d 65.5]

Peter, Gustav Jakob (1872-1911) Zürichs Anteil am Bauernkrieg 1653. I-II. In: Jb. f. schweiz. Gesch. 33-34, 1908-1909 StAZH Ba 76:33-34 & B o 170

"Die Nordostschweiz" [Artikel über die Bauernaufstände 1524/25 in den ländlichen Gebieten Zürichs] in: Der Bauernkrieg in Oberschwaben, herausgegeben von Elmar L. Kuhn, in Verbindung mit Peter Blickle, Tübingen 2000, S. 387-409.

- Dietrich, Christian: Die Stadt Zürich und ihre Landgemeinden während der Bauernunruhen von 1489 bis 1525. Europäische Hochschulschriften Bd. 229, Frankfurt a/M. 1985 - S. 227 - Herzog, Paul: Die Bauernunruhen im Schaffhauser Gebiet 1524/25. Diss. Univ. Fribourg, Aarau 1965 [ ETH-HDB 911011 H: 1965/HERZOG, P. ] - Peter, Hans: Die Fischereiberechtigung nach zürcherischem Recht. Diss iur. Zürich, 1907. [StAZH I N c 3] - Zürcher, Meret: „Heutige Jugend“ Anno dazumal. Ein Kapitel aus dem alten Zürich. In: NZZ Nr. 1764, 6. Juni 1959 [StAZH D d 43.7] - Zürcher, Meret: Die Behandlung jugendlicher Delinquenten im alten Zürich (1400-1798). Diss Uni Zürich. Winterthur, 1960 StAZH D f 255 - Zürcher, Meret: Die Behandlung jugendlicher Delinquenten im alten Zürich. In: ZTB 1964, 50-68 StAZH Dm 20:84 & D f 66.16 - Gut, Franz: Mit der Pranke und dem Zürcher Schild. Gelebte Polizeigeschichte im 20. Jahrhundert. Staatsgewalt, Gefahren, Recht und Sicherheit im Spiegel einer bewegten Zeit. Verlag NZZ, Zürich 2003. [StAZH Dd 1198]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 293 - Suter, Meinrad: Kantonspolizei Zürich 1804-2004. Mit einem Beitrag des Polizeikommandos über die Gegenwart (1997-2004). Im Auftrag der Kantonspolizei und des Staatsarchivs des Kantons Zürich hrsg aus Anlass des Jubiläums Zürich 2004. [StAZH Dd 1199] - Grenacher-Berthoud, Béatrice: Der Sigrist. Das Küster- und Mesmeramt einst und heute. Winterthur 1972. [StAZH Dd 1230] - Nägeli, Reinhard: Zürich und St. Blasien. Beziehungen in der frühen Neuzeit. Diss. phil. I Zürich. Andelfingen, 1992. [StAZH Dd 1051] - Brändli, Sebastian: «Die Retter der leidenden Menschheit». Sozialgeschichte der Chirurgen und Ärzte auf der Zürcher Landschaft (1700-1850) [StAZH Dd 1320] (beso. Tab 1.1 Zünftische Zürcher Landscherer 1768) - Zehnder, Leo: Volkskundliches in der älteren schweizerischen Chronistik. Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, Bd. 60, Basel 1976. - Ritters geograph.-statist. Lexikon, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig - Neues vollständiges Ortslexikon der Schweiz, 2. Aufl. (1887), Ed. Dr. O. Henne am Rhyn, Verlag von M. Kreutzmann, Sankt Gallen - Hic Leones. Historisch-geographische Enzyklopädie der Welt (1880-1898) auf CD - Schweizer Ortsnamen (ein histor.-etymolog. Versuch), 1. Aufl. (1896), Ed. Julius Studer, Druck u. Verlag von Friedrich Schulthess, Zürich - Ritters geographisch-statistisches Lexikon über die Erdteile, Länder, Meere, Häfen, Seen, Flüsse, Inseln, Gebirge, Staaten, Städte, Flecken, Bäder, Kanäle, Eisenbahnen, Post- und Telegraphenämter etc. Ein Nachschlagewerk über jeden geographischen Namen der Erde von irgendwelcher Bedeutung für den Weltverkehr, 9. Aufl., 2 Bände (A-K, L-Z) (1910), Ed. J. Penzler, Bibliographisches Institut, Leipzig u. Wien

------Quellen Heinrich Hedinger

Beck, Marcel: Die Patrozinien der ältesten Landkirchen im Archidiakonat Zürichgau. Diss. phil. I Zürich, 1933 [StAZH Di 220 und Ba 280:17; Hedinger: Beck] Billeter, Gustav: Die ehehaften Tavernenrechte im Kanton Zürich. Diss. iur. Lachen, 1928 [StAZH Df 460; Hedinger: Billeter] Dändliker = Kantonsgeschichte, 3 Bd. 1908-1912 Dek. = Dekanatsbuch Regensberg, 1719, St.A.Z. Egli = Aktensammlung betr. Reformation, 1879 GA = Gemeindearchiv HBLS (Lex) = hist. biogr. Lexikon der Schweiz HU = habsburg. Urbar, 1912 Hoppeler, Guido: Die Herren von Rümlang (bis 1424); eine rechts- und wirtschaftshistorische Studie zur Geschichte eines Ministerialengeschlechts. Diss. phil. Zürich Erlangen, 1922 [StAZH Db R 90; Hedinger: H Rüml.] Huber, Johann: Urkunden von Zurzach, 1873 [StAZH C Aargau 891; Hedinger: HZ] Heierli= Erläuterungen zur arch. Karte, 1894 JAGZ = Jahresbericht der Ant. Ges. Zch. Klinke, Willibald: Das Volksschulwesen des Kantons Zürich zur Zeit der Helvetik (1798-1803). Diss. Zürich, 1907. [StAZH D h 160] K.D. = Kunstdenkmäler, II. Band, 1943 LM = Landesmuseumsführer Largiadèr = Zürch. Stadtstaat, 1922 MAGZ = Mitteilungen der Ant. Ges. Zch. MK = Meyer von Knonau: Kt. Zch., 1834 MT = Memorabilia Tigurina Mon. Chr. = Zürcher Monatschronik Nabholz, Adolf: Geschichte der Freiherren von Regensberg. Diss. phil I Zürich, 1894 [StAZH Db R 30 Historisches Seminar, Sign.: Ya 66 NB V Zür 4 : 894 und A 5676 ]

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 294 Nüscheler = Gotteshäuser der Schweiz, 1864 RQ = Hoppeler: Rechtsquellen, 2 Bd., 1910 u. 1915 St.A.Z. = Staatsarchiv Zürich Std.A.B. = Stadtarchiv Baden Str. Ref. = Strickler: Akten z. Reformation, 5 Bd, 1878-1884 Scheuchzer = Statistik, Ortsmus. Regensberg, 1764 Schmid = Lägern als Wanderziel, 1897 Simmler = Pfarrerbuch, Ortsmus. Regensberg, 1794 Strehler, Hedwig: Beiträge zur Kulturgeschichte der Zürcher Landschaft; Kirche und Schule im 17. und 18. Jahrhundert. Lachen, 1934 [StAZH Dd 230

AutorIn Strehler, Hedwig Titel Beiträge zur Kulturgeschichte der Zürcher Landschaft : Kirche und Schule im 17. und 18. Jahrhundert. Ausgabe Teildruck. Verlag Lachen : Buchdr. <>, 1934. Kollation 129 S. ; 22,5x15 cm. Anmerkung Die zwei weiteren, hier nicht gedruckten Kapitel, <> und <> ... werden im <> für 1935 erscheinen Anmerkung Diss. Phil. I. Univ. Zürich.

Bestelleinheiten 1 - 1 / 1 Signatur V Zür 4 : 934 Standort NB-Magazin ] Stumpf = Schweizerchronik, 1548 Surber = das Wehntal, 1869 UZ = zürch. Urkundenbuch, 112 Bd. ab 1888 U Bad. = Urkundenbuch v. Baden, 2 Bd., 1896 Vogel = Denkwürdigkeiten des Kt. Zch., 1845 W = Wehntaler Willi = Besitz des Klosters Wettingen, im ZT 1887 Wyss = Urk. der Abtei Zch., 1851 ZBZ = Zürcher Zentralbibliothek Z.St.B. = Zürcher Steuerbücher, 1918 ZT = Zürcher Taschenbuch

------Publikationen im Zusammenhang mit Beständen des Staatsarchivs des Kantons Zürich

In diesem Bereich werden Publikationen aufgeführt, die in nennenswertem Ausmass im Staatsarchiv des Kantons Zürich aufbewahrte Dokumente enthalten. Das Staatsarchiv hat diese Publikationen in solche mit Bezug auf die ganze Schweiz und solche mit Bezug auf Zürich eingeteilt. Vor allem die ersteren enthalten häufig auch sehr viel Material aus anderen Archiven. (in Klammern: häufig benutzte Abkürzungen)

Alle sind noch einmal auf Fundstellen zu Weiach zu prüfen

- Abschiede der eidgenössischen Tagsatzung 1814-1848. 51 Bände. o.O., o.D. (Mit Traktanden der Tagsatzungen 1833-1840 am Schluss der Reihe). - Actensammlung zur Schweizerischen Reformationsgeschichte in den Jahren 1521-1532 im Anschluss an die gleichzeitigen eidgenössischen Abschiede, bearb. und hrsg. von Joh. Strickler. Bde. 1-4. Zürich 1878-1881. Bd. 5 (Registerband). Zürich 1884. - Nachträge zu den Eidgenössischen Abschieden des 15. Jahrhunderts aus den Beständen des Staatsarchivs Zürich. 4 Bde. Typoskript. Zürich 1941-1943. - Quellen zur Schweizerischen Reformationsgeschichte, hrsg. vom Zwingliverein in Zürich unter Leitung von Emil Egli. 3 Bde. Basel 1901-1905.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 295 - Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Urkunden, Chroniken, Hofrechte, Rödel und Jahrzeitbücher bis zum Beginn des XV. Jahrhunderts. Mit Unterstützung der Bundesbehörde und der V inneren Orte hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. - Abteilung I: Urkunden [von den Anfängen bis Ende 1353]. Bde. 1-3.1, bearb. von Traugott Schiess, Bruno Meyer, Elisabeth Schudel, Emil Usteri. Bd. 3.2: Nachträge, Verzeichnisse, Verbesserungen, bearb. von Emil Usteri. Aarau 1933-1964. (QW) - Abteilung II: Urbare und Rödel bis zum Jahre 1400. Bde. 1-3, bearb. von Paul Kläui. Aarau 1941- 1951. Bd. 4: Register, bearb. von Paul Kläui. Aarau 1957. - Abteilung III: Chroniken und Dichtungen. Bde. 1-4, bearb. von Hans Georg Wirz, Max Wehrli, Eugen Gruber, Paul J. Brändli. Aarau 1947-1975. - Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Bde. 1-25. Basel 1877-1906. Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Neue Folge. Abteilung I: Chroniken. Bd. 1 (Basel, 1908) – Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Neue Folge. Abteilung II: Akten. Bd. 1 (Basel, 1911) – Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Neue Folge. Abteilung III: Briefe und Denkwürdigkeiten. Bd. 1 (Basel, 1927) – Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Neue Folge. Abteilung IV: Handbücher. Bd. 1 (Basel, 1914) – - Quellenhefte zur Schweizergeschichte, hrsg. durch eine Kommission des Vereins Schweizerischer Geschichtslehrer. Hefte 1-8. Aarau 1952-1956. - Repertorium der Abschiede der eidgenössischen Tagsatzungen vom Jahr 1803 bis Ende des Jahrs 1813, oder während des Zeitraums, da die mediationsmässige Bundesverfassung Geltung hatte. Bern 1842. - Sammlung, amtliche, der ältern eidgenössischen Abschiede [1291-1420]. Mit den ewigen Bünden, den Friedbriefen und andern Hauptverträgen, als Beilagen. Luzern 1839. - Sammlung, amtliche, der ältern eidgenössischen Abschiede. Herausgegeben auf Anordnung der Bundesbehörden. Bd. 1: Die eidgenössischen Abschiede aus dem Zeitraume von 1245 bis 1420. Luzern 1874. Bd. 8: Die eidgenössischen Abschiede aus dem Zeitraume von 1778 bis 1798. Zürich 1856. - Sammlung, amtliche, der Acten aus der Zeit der helvetischen Republik 1798 - 1803 im Anschluss an die Sammlung der ältern eidg. Abschiede, hrsg. auf Anordnung der Bundesbehörden. Bde. 1- 11, bearb. von Johannes Strickler. Bern 1886-1905. Bde. 12-16, bearb. von Alfred Rufer. Freiburg 1940-1966. - Sammlung, amtliche, der neuern Eidgenössischen Abschiede. Hrsg. auf Anordnung der Bundesbehörden. Repertorium der Abschiede der eidgenössischen Tagsa[t]zungen aus den Jahren 1803 bis 1813, in zweiter Auflage bearb. von Jakob Kaiser. Bern 1886. - Sammlung, amtliche, der neuern Eidgenössischen Abschiede. Hrsg. auf Anordnung der Bundesbehörden. Repertorium der Abschiede der eidgenössischen Tagsa[z]ungen aus den Jahren 1814 bis 1848. Bearb. von Wilhelm Fetscherin. 2 Bde. und ein Registerband, Bern 1874- 1876. - Urkunden zum Repertorium der Abschiede der eidgenössischen Tagsatzungen vom Jahr 1803 bis Ende des Jahres 1813, oder während des Zeitraums, da die meditionsmässige Bundesverfassung Geltung hatte. Bern 1843. - Urkundenregister, Schweizerisches, hrsg. mit Unterstützung der Bundesbehörden von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. 2 Bde. Bern 1863-1877. - Actensammlung zur Geschichte der Zürcher Reformation in den Jahren 1519-1533. Mit Unterstützung der Behörden von Canton und Stadt Zürich hrsg. von Emil Egli. 2 Bde. Zürich 1879. - Baumeler, Ernst. Die Urbare des Stifts Heiligberg bei Winterthur. Zürich 1988. - Brogli, Alexander. Das St.-Verena-Amtsbuch. Edition. Diss. phil. Zürich 1984. - Bullingers Korrespondenz mit den Graubündnern 1533-1575. - Hrsg. von Traugott Schiess. (Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz, Bde. 23-25). Basel 1904-1906.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 296 - Darstellung, zeitgenössische, der Unruhen in der Landschaft Zürich 1794-1798. Hrsg. von O. Hunziker. (Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz, Bd. 17). Basel 1897. - Der Höngger Bericht 1489, Faksimile der Handschrift im Staatsarchiv Zürich. Hrsg. von Otto Sigg, Erlenbach 1989. - Dokumente zur Geschichte des Bürgermeisters Hans Waldmann. Gesammelt und hrsg. von Ernst Gagliardi. (Quellen zur Schweizer Geschichte, hrsg. von der Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz. Neue Folge. Abteilung II: Akten, Bde. 1-2). Basel 1911-1913. - Glückshafenrodel, der, des Freischiessens zu Zürich 1504, mit Anhang und Beilagen. Mit Unterstützung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich bearb. und hrsg. von Friedrich Hegi unter Mithilfe von E. Usteri und S. Zuber. Bd. 1 (Text); Bd. 2 (Register). Zürich 1942. - Inventar spätmittelalterlicher Wirtschafts- und Verwaltungsquellen im Staatsarchiv des Kantons Zürich. Hrsg. vom Historischen Seminar der Universität Zürich, bearb. von Roger Sablonier, Konrad Wanner, Alfred Zangger. Zürich 1990. - Lüthi, Rudolf. Rats- und Richtebücher der Stadt Zürich 1375-1379. Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1986 (Prof. Roger Sablonier). Bd. 1: Transkriptionen; Bd. 2: Register. Zürich 1986. - Quellen zur Zürcher Wirtschaftsgeschichte von den Anfängen bis 1500. Im Auftrage und mit Unterstützung der Zürcher Handelskammer, des Kantons und der Stadt Zürich hrsg. von der bestellten Kommission, bearb. von Werner Schnyder. 2 Bände. Zürich 1937. (QZW) - Quellen zur Zürcher Zunftgeschichte 13. Jahrhundert bis 1798. Zur 600-Jahrfeier der Brunschen Zunftverfassung mit Unterstützung von Kanton und Stadt Zürich hrsg. von Constaffel, alten und neuen Zünften der Stadt Zürich, bearb. unter Mithilfe von Hans Nabholz von Werner Schnyder. 2 Bände. Zürich 1936. (QZZ) - Ratslisten, die Zürcher, 1225 - 1798. Hrsg. vom Staatsarchiv des Kantons Zürich, bearb. von Werner Schnyder. Zürich 1962. - Rats- und Richtebücher 1450-1457. Transkription der Gerichtsfälle der Jahre 1450-1457 [Bestand B VI 217-220 des Staatsarchivs Zürich] durch Studenten von Professor H.-J. Gilomen, Sommersemester 1992, Wintersemester 1994/95. Xerokopie. 3 Bände. Zürich 1992-1995. - Rechtsquellen, die, des Kantons Zürich, erster Teil: Offnungen und Hofrechte. Erster Band: Adlikon bis Bertschikon. Bearb. und hrsg. von Robert Hoppeler. Aarau 1910. Zweiter Band: Binzikon bis Dürnten, bearb. und hrsg. von Robert Hoppeler. Aarau 1915. (RQZH) Rechtsquellen, die, des Kantons Zürich. Neue Folge. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft. Erster Band: Das Neuamt. Bearb. von Thomas Weibel. Aarau 1996. (RQZH) Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, hrsg. auf Veranstaltung des Schweizerischen Juristenvereins mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. 1. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Zürich. (RQZH) - Siegelabbildungen zum Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich. Hrsg. von der Stiftung Schnyder von Wartensee in Zürich, bearb. von P. Schweizer und H. Zeller-Werdmüller. Zürich 1891. - Spruchbriefe, die sogenannten Waldmannischen, nach den Originalen des Zürcher Staatsarchives hrsg. von Louis Forrer, mit Einleitung von Ernst Gagliardi. In: Festgabe D.Dr. Hermann Escher zum 70. Geburtstage 27. August 1927 dargebracht von Freunden und Kollegen. Zürich 1927, S. 61- 111. - Stadtbücher, die Zürcher, des XIV. und XV. Jahrhunderts. Auf Veranlassung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich herausgegeben mit geschichtlichen Anmerkungen von H. Zeller-Werdmüller (Bde. 1-2) und Hans Nabholz (Bd. 3). Leipzig 1899-1906. - Steuerbücher, die, von Stadt und Landschaft Zürich des XIV. und XV. Jahrhunderts [1357-1471]. Hrsg. mit Unterstützung der Antiquarischen Gesellschaft Zürich vom Staatsarchiv des Kantons Zürich. Bearb. von Hans Nabholz, Friedrich Hegi, Edwin Hauser und Werner Schnyder. Bde. 1-7. Zürich 1918-1952. Bd. 2, zweiter Teil: Register 1401-1450, bearb. von Hans Nabholz und Edwin Hauser. Zürich 1939. Bd. 8: Register zu den Bänden 3-7, bearb. von Edwin Hauser und Werner Schnyder. Zürich 1958. - Urbare und Rödel der Stadt und Landschaft Zürich. Von den Anfängen bis 1336. Hrsg. von einer Kommission der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, bearb. von Werner Schnyder. Zürich 1963. (URZ) - Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich 741-1336. Hrsg. von einer Commission der antiquarischen Gesellschaft in Zürich, bearb. von J. Escher und P. Schweizer. 11 Bände. Zürich

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 297 1888-1920. Nachträge und Berichtigungen, bearb. von Paul Kläui und Werner Schnyder, Bde. 12- 13. Zürich 1939-1957. (UBZ) - Urkundenregesten des Staatsarchivs des Kantons Zürich 1336-1460, bearb. von Dieter Brupbacher, Erwin Eugster, Martin Lassner, Urs Amacher und Peter Niederhäuser. 7 Bände, Zürich 1987-2007. - Zürcher Taschenbuch (ZTB) Das ZTB wird jährlich von einer Gesellschaft Zürcherischer Geschichtsfreunde unter massgeblicher Beteiligung des Staatsarchivs Zürich herausgegeben. Darin finden sich Veröffentlichungen von Quellen, Abhandlungen zur Zürcher Geschichte und Landeskunde, eine Chronik des vorhergehenden Jahres und eine Bibliographie zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Zürich. Taschenbuch, Zürcher [Alte Folge]. 1. und 2. Jg. hrsg. von Gerold Meyer von Knonau und Salomon Vögelin. Zürich 1858-1859. 3. Jg. hrsg. von Salomon Vögelin. Zürich 1862. Taschenbuch, Zürcher. Hrsg. von einer Gesellschaft Zürcherischer Geschichtsfreunde. Neue Folge. 1. Jg. (1878)- [2003: 123. Jg. N.F.]. Zürcher Taschenbuch (ZTB): Register General-Register zum Zürcher Taschenbuch 1858-1862; 1878-1977. Zum 100jährigen Jubiläum der neuen Folge. In: Zürcher Taschenbuch 1978, N.F., 98. Jg., Zürich 1977, S. 349-468. Schärli, Thomas, Franz Grunewald. Register zum Zürcher Taschenbuch 1978-1989. In: Zürcher Taschenbuch 1990, Zürich 1989, S. 379-395. Bühler, Albert. Generalregister zum Zürcher Taschenbuch für die Jahrgänge 1990-2001. In: Zürcher Taschenbuch 2002, Zürich 2001, S. 635-665. - Actum 1803. Geschichten aus dem Zürcher Regierungsprotokoll zum kantonalen Neubeginn vor 200 Jahren. Hrsg. vom Staatsarchiv des Kantons Zürich. Konzept und Redaktion: Reto Weiss. 176 Seiten; zahlreiche farbige Abbildungen. Chronos-Verlag, Zürich 2003. ISBN 3-0340-0633-0 - Pfister, Hans Ulrich: Fremdes Brot in deutschen Landen. Wanderungsbeziehungen zwischen dem Kanton Zürich und Deutschland 1648-1800. Hrsg. vom Staatsarchiv des Kantons Zürich. Zürich 2001. - Kleine Zürcher Verfassungsgeschichte 1218-2000. Konzept und Redaktion: Meinrad Suter. (Hg.: Staatsarchiv des Kantons Zürich). 175 S., zahlreiche Abb. Zürich 2000, Chronos-Verlag. (ISBN 3- 905314-03-7) - Weibel, Thomas. Historische Kurzbeschreibungen der Siedlungen im Neuamt. Hrsg. vom Staatsarchiv des Kantons Zürich. Zürich 1995. - Sigg, Otto. Eidgenössische Überlieferung beim Vorort Zürich. Gedruckt mit Unterstützung der Bank Sarasin, Basel. Basel 1990. - Hans Waldmann (1435-1489) [Ausstellungsführer]. Eine Ausstellung der Präsidialabteilung der Stadt Zürich. Konzeption: Staatsarchiv Zürich in Zusammenarbeit mit dem Museum Burg, Zug., Zürich 1989. - «Lob der Tüchtigkeit». Kleinjogg und die Zürcher Landwirtschaft am Vorabend des Industriezeitalters. Zum zweihundertsten Todesjahr Kleinjogg Gujers (1716-1785). Mit Texten von Otto Sigg, Hans-Ulrich Pfister, Thomas Schärli, Bildern von Werner Reich. Eine Publikation des Staatsarchivs Zürich, 1985. - Zwinglis Zürich (1484-1531). Eine Publikation des Staatsarchives Zürich. Mit Texten von Otto Sigg, Thomas Schärli, Heinzpeter Stucki. Zürich 1984. - Schätze des Staatsarchivs, Zürich 1983. - Vom Archivdokument zur Gemeindegeschichte, Zürich 1979. - Schweizer, Paul. Inventar des Staatsarchivs des Kantons Zürich. SA. aus: Anzeiger für Schweizerische Geschichte. Bern 1897. 112 S. - Staatsarchiv Zürich. Kurzführer 1982. Zürich 1982 (32 S.) - Staatsarchiv des Kantons Zürich. Gesamtinventar. Mit einem Vorwort von Ulrich Helfenstein. (erschienen sind 3 Teile: Älteres Aktenarchiv, Notariatsprotokolle, Bevölkerungsverzeichnisse und Pfarrbücher). Zürich 1982. - Planung und Einrichtung von Gemeindearchiven. Checkliste. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1993. - Registraturplan. Muster für Abwasserzweckverbände im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1993.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 298 - Registraturplan. Muster für Bauplanungs-Zweckverbände im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1991. - Registraturplan. Muster für Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1988. - Registraturplan. Muster für Evangelisch-reformierte Schulgemeinden im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1987. - Registraturplan. Muster für Feuerwehrzweckverbände im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1992. - Registraturplan. Muster für Flur-, Unterhalts- und Weggenossenschaften oder -zweckverbände im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1992. - Registraturplan. Muster für Friedhofzweckverbände und Friedhofgemeinden im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1992. - Registraturplan. Muster für Fürsorge/Amtsvormundschaften. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1992. - Registraturplan. Muster für Jugendsekretariate im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1991. - Registraturplan. Muster für Kehrichtzweckverbände im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, o.D. - Registraturplan. Muster für Kranken- und Altersheimzweckverbände. Staatsarchiv des Kantons Zürich, 1996.Registraturplan. Muster für politische Gemeinden. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1987. - Registraturplan. Muster für römisch-katholische Kirchgemeinden im Kanton Zürich. Staatsarchiv des Kantons Zürich, o.D. - Registraturplan. Muster für Schul- und Sonderschulzweckverbände. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1992. - Registraturplan. Muster für Wasserversorgungszweckverbände. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1991. - Registraturplan. Muster für Zivilschutzzweckverbände. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1992. - Revidiertes Schlagwortverzeichnis zum Muster-Registraturplan für politische Gemeinden. Staatsarchiv des Kantons Zürich 1993.

------Merz, Blanche: Places of Power in Switzerland

------Swissdox-Ausbeute für Suchbegriff Weiacher Kies AG

- Kiesgemeinden ausgetrickst? Abbauverträge schalten Grundstückgewinnsteuer aus - Gemeinden wollen Korrekturen beim Steuergesetz Tages-Anzeiger 28.03.1996 5875 - Zehn Millionen Tonnen für die Bahn. Der Aushub der Westumfahrung lastet die Kieszüge ins Rafzerfeld aus Tages-Anzeiger 20.07.1996 3625 - GEMEINDEN. Ganz Winterthur tanzt Tages-Anzeiger 16.09.1997 1765 - Hupfer-Gruppe an Haniel verkauft Basler Zeitung 24.09.1999 2148 - Minimal und Maximal in enger Tuchfühlung. Gemeindesteuerfüsse im Bezirk Dielsdorf mit Änderungen Neue Zürcher Zeitung 08.12.1999 7428 - Kieswerk Weiach verlegt Kantonsstrasse. Erschliessung neuer Kiesreserven für rund 15 Jahre Neue Zürcher Zeitung 04.04.2000 4869 - Tief unten schlummert das Erdgas Tages-Anzeiger 22.08.2000 4551 - In Weiach wird nach Erdgas gebohrt. Neuartige Methode mit Luft Neue Zürcher Zeitung 22.08.2000 2893 - Prähistorische Strasse in Weiach freigelegt. Bei Erweiterung des Kiesabbaugebiets auf Fragmente der Bronzezeit gestossen Neue Zürcher Zeitung 13.03.2001 4436 - Schindellegi. Kies weckt Opposition Neue Luzerner Zeitung 02.04.2001 1435 - Mehr Kies abbauen Tages-Anzeiger 19.05.2001 1918

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 299 - Eine Staatsstrasse weicht dem Kiesabbau. Weiacher Kiesreserven für 15 Jahre gesichert Neue Zürcher Zeitung 21.05.2001 2549 - Die «ökologische» Schiene benutzt. Birmensdorf - 1 Million Tonnen Aushub ist umweltfreundlich per Bahn abtransportiert worden Aargauer Zeitung 19.07.2001 1597 - Wiederverwertung von Ausbauasphalt. Erfolgversprechender Feldversuch im Strassenbau Neue Zürcher Zeitung 23.10.2001 2491 - Geschichte hautnah - ein Abenteuer für sich. ZURZACH · Eine Begegnung mit dem Regionalhistoriker Max Kalt Aargauer Zeitung / MLZ 30.01.2002 6626 - Moag erschliesst neue Schichten. Der Hersteller von Mischgut für den Strassenbau forciert die Wiederaufbereitung - Recycling-Aspekt gewinnt im Markt an Gewicht St. Galler Tagblatt 02.11.2002 5277 - Zürcher Kinderstube für bedrohte Wildpflanzen. Erfolgreiche Zwischenvermehrung in Privatgärten Neue Zürcher Zeitung 26.04.2003 12347 - Rheinkies für Zürcher Bauwirtschaft. Grubenerweiterungen bei Hüntwangen und Weiach Neue Zürcher Zeitung 16.09.2003 4047 - Die Schatzsuche Die Wochenzeitung 18.12.2003 12619 - Hupfer Holding geht an Lafarge Neue Zürcher Zeitung 26.03.2004 1223 - Weiacher Kies AG in französischen Händen Neue Zürcher Zeitung 22.04.2004 578 - Spezialbehandlung für bedrohte Tiere und Pflanzen Tages-Anzeiger 12.08.2004 3771 - BOHRINSEL SCHWEIZ NZZ Folio 06.09.2004 16959

------Turmdokument von 1659 verfasst von Pfr. Hs. Rudolf Erny, zitiert nach: Brandenberger U.: Weiach – Aus der Geschichte eines Unterländer Dorfes. Dritte, überarbeitete Auflage von Walter Zollingers «Weiach. 1271-1971. Aus der Vergangenheit des Dorfes Weiach». Weiach, 2003 – S. 31. - Cantzley der Stadt Zürich: „Aussag etlicher persohnen wegen des jüngsthin zu Weyach und Kaiserstuhl entstandenen blinden lermens vom 22. Mai 1703 vor Ratsherrn Christoph Werdmüller, Ratsherrn Spöndli und Ratsherrn Hans Escher.“ Einvernahmeprotokoll, Staatsarchiv Zürich, A 29.4. - Zedler, Johann Heinrich: Universal-Lexicon, Band: 16, La-Le, Halle, 1737 – Sp. 201/202. Verfügbar als pdf und Bilddatei unter: - Artikel „Spanischer Erbfolgekrieg“. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage, 18. Band – S. 685. Leipzig/Wien, 1907.

------Aus Brändli in MAGZ 69, 64ff - Ingenieur Johannes Müller (1733-1816) zwischen 1773 und 1783 zwölfbändiges Inventar der archäologischen Funde auf Zürcher Boden: „Merckwürdige Überbleibsel von Alterthümeren“, ZBZ Graphische Sammlg Lesesaal. Fundstellen zu Weiach? Goldmünze Titus Vespasian, Fundort? - Antiquarische Gesellschaft, Fragebogenaktion vom Herbst 1837, Antwort aus Weiach? - Hedinger, H.: Wegleitung zur Abfassung von Ortsgeschichten. In: Schweizerische Lehrerzeitung, 1935, Nr. 31, 2.8. 1935. - Müller, Karl Gustav: Ortsgeschichte und historische Heimatkunde. In: Zürcher Monats-Chronik, 11, 1933 – S. 277-278. XVN 1008 | 16(1947)-20(1952) ; N.F., 1953-1970 ; 39(1971)-68(2000) - Bader, Karl Siegfried - von Wyss, Friedrich - Brändli, S.: Konstruierte Heimat. Zürcher Gemeinden im Bundesstaat. Ortsgeschichte und nationale Identitätsbildung. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Vol. 51, Heft 3, 2001 – S. 318-341. ZB (Zürich) | LS 94 DAA 907 - Scheller, H.U.: Das Bild des Mittelalters an den Zürcher Volksschulen. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsunterrichtes und der volkstümlichen Historiographie. Zürich, 1973. - Kläui, H.: Aufgaben der Ortsgeschichte. In: Zürcher-Chronik. Neue Folge 1965, Nr. 2 – S. 26-28. - Kläui, H.: Orts- und Regionalgeschichte in heutiger Zeit. In: Zürcher-Chronik. Nr. 4, 1973 – S. 104- 106. XVN 1008 | 16(1947)-20(1952) ; N.F., 1953-1970 ; 39(1971)-68(2000) - Baumann, M.: Ältere und neuere Fragestellungen in der modernen Ortsgeschichtsschreibung. In:

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 300 Itinera, 1985 – S. 5-18. TN 3883 | 1(1985)- - Baumann, M.: Orts- und Regionalgeschichte. In: Geschichtsforschung in der Schweiz, Basel 1992 – S. 417-428. ZB (Zürich) | LS 94 DAX 830 - Schoch, F.: Ortsgeschichte. Sammelbesprechung. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 6. Jg., 1956 – S. 229-233. ZB (Zürich) | LS 94 DAA 907

------Zettelkatalog SWK der ZBZ zum Stichwort: „Armenwesen“ bis 1896 - Köhler, E.: Arme und Irre. Die liberale Fürsorgepolitik des Bürgertums. Berlin, 1977. ZBZ TC 6043:79 - Mandat und Ordnung wegen der Armen in der Statt und Landschafft Zürich. 1638 Z VI 134 3 - Vorschlag zu Einrichtung von Armen-Pflegen in allen Gemeinden des Cantons Zürich; von der Hülfsgesellschaft in Zürich. SA (Helvet. Monatschr. VII) Bern u. W’thur, 1800 Z DC 5249 - Antrag, projektierter, der Gemeindraths- u. Stillstands-Behörde Wädenschweil an dasige Gemeinde zu zweckmässigerer Besorgg ihrer zahlr. Armen. Wädenswil, 1817 Z Mscr Lind 22 1 - Gesetz betr. die Unterstützung der Armen, Instruktion betreffend das Armenunterstützungswesen 1836. ZBZ Bro 6039 - Waser, Joh. Rud.: Der Pfarrer als Armenbesorger in seiner Gemeinde. Zürich, 1836. ZBZ XXXI 491 5 - Vögelin, Sal.J.: Gesch. d. zürch. Armenbesorgg (38. Njbl d Hülfsges i Z. 1836) Z KK 565a 18 - Hottinger, Jak Hch.: Bericht der Kantonal-Armenpflege im Kt. Zürich während... 1842. Zürich, 1844 ZBZ Bro 10162 - Hottinger, J.H.: Bericht der Kantonal-Armenpflege über den Zustand des Armenwesens im Kt. Zürich während des Jahres 1843. Zürich, 1844. ZBZ DC 4999 - Gutachten der Kant. Armenpflege betr. Abänd. d. Ges. üb. d. Unterstützug d. Armen Zürich, 1849. ZBZ 1849/174 - Über Armengesetzgebung im Allgemeinen und insbes. des Kant. Zürich. Winterthur 1850. ZBZ 1850/215 - Denzler, C. Ueb d. Armenwesen m. bes. Berücks. d. Bez. Bülach 1852 ZBZ 1852/163 - Gesetz betr. das Armenwesen. Zürich, 1854. ZBZ 1854/246 - Hirzel, Hch. Ueb d. Zus.wirken d. freiwill. u. gesetzl. Armenpflege i. Namen d. gemeinn. Ges. d. Kts. Zürich bearb. Zürich, 1855 ZBZ 1855/136 - Antwort der Regierung des Kt. Zürich auf den v. Joachim Heizmann erhob. Rekurs in Armensteuersachen. Zürich, 1861. ZBZ DC 1476 - Morf, Heinrich: Aus der Geschichte des zürcherischen Armenwesens. Winterthur, 1873. ZBZ TA 4354:12 ; ZBZ KK 567 12 ; ZBZ SV 22 12 - Gamper, Wilh. Zur Revision des zürch. Gesetzes betr. d. Armenwesen v. 1853. ZBZ KZ 1255 1 - Scheller, J.C.: Zur Revision des Armengesetzes, Korref. ZBZ 1893/88 - Treichler, die Familie u. die Armenpflege. Richtersweil, 1894 ZBZ DU 629 - Gesetz u. Verordn. betr. d. Armenwesen d. Kt. Zür. 1896 ZBZ 1896/169 - Denzler, Alice: Geschichte des Armenwesens im Kt. Zürich im 16. u. 17. Jh (Zürcher Volkswirtsch. Studien Zürich, 1920 ZBZ TC 306 a 4 - Keller, Berta: Das Armenwesen des Kantons Zürich vom Beginn des 18. Jhs. bis zum Armengesetz des Jahres 1836. Winterthur, 1935 ZBZ DC 3999 - Baltensberger, Helene: Das Armenwesen des Kantons Zürich vom Armengesetz v. 1836, bis zu den Revisionsbestrebungen der 60er Jahre. Zürich, 1940. ZBZ DC 4132 - Moser, Getrud und Kuhn, Theres: Verwandtenunterstützungspflicht .....

------Fundstellen Bezirk Dielsdorf zum Stichwort: „Armenwesen“ - Brunner, H.: Armenpflege im Bezirk Dielsdorf. Diplomarbeit. Schule für soziale Arbeit Zürich. Zürich, 1964. Signatur: NB V ZH 23591/518 R

------

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 301 Konsultierte Werke NB zum Stichwort: „Armenwesen“ - G 9413 Hirzel, Heinrich: Ueber das Zusammenwirken der freiwilligen und gesetzlichen Armenpflege. Im Namen der gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Zürich bearbeitet von H.H., Pfarrer in Höngg s.l. s.d. [Zürich 1855] - G 9415 Hirzel, Johannes: Ueber die verschiedenen Systeme der Armenpflege. Ein Referat von Johannes Hirzel, Pfarrer in Bauma. Zürich, bei S. Höhr, 1854. - G 247: 120 Ueber alte und neue Armenpflege. Zürich [s.n.] 1861 - G 247: 121 Bericht der Kantonalarmenpflege über den Zustand des Armenwesens im Kanton Zürich im Jahr 1837 an den Regierungsrath. Verfasst von Dr. und Regierungsrath Zehnder. Zürich 1838 - G 247: 121 a Bericht der Kantonal-Armenpflege über den Zustand des Armenwesens im Kanton Zürich während des Jahres 1840. Verfasst von J.H. Hottinger, zweitem Staatsschreiber. Zürich, 1842 - G 247: 121 b Bericht der Kantonal-Armenpflege über den Zustand des Armenwesens im Kanton Zürich während des Jahres 1841. Verfasst von J.H. Hottinger, erstem Staatsschreiber. Zürich, 1843 - G 247: 121 c Bericht der Kantonal-Armenpflege über den Zustand des Armenwesens im Kanton Zürich während des Jahres 1842. Verfasst von J.H. Hottinger, erstem Staatsschreiber, Mitglied der Kantonal-Armenpflege. Zürich, 1844 - Zwölftes Neujahrsblatt (?) der Zürcherischen Hülfsgesellschaft. Für die menschenfreundliche Jugend unsrer Vaterstadt. 1812 PNq 7423/1819 - Bericht über die Verrichtungen der Armenpflege der Stadt Zürich im Jahre 1857. Verfasst von A. Schweizer, Professor und Pfarrer am Grossmünster. Zürich, 1858 OP 4068 - Bericht über die Verrichtungen der Armenpflege der Stadt Zürich im Jahre 1864. Verfasst von Dr. C. Escher, Stadtrath. Zürich, 1865 OP 4068 - Brunner, Hanna: Armenpflege im Bezirk Dielsdorf. Diplomarbeit. Schule für Soziale Arbeit Zürich. Kurs A 1963/65. Dezember 1964 Vq ZH 23591/518 Res - Gemeindearchive. Beispiel für die Einteilung der neueren Akten (Archivabteilung II. B.) Armenpflege. Angefertigt durch das Staatsarchiv Zürich, 1947. + Kirchgemeinde 2. Aufl. 1950 + Politische Gemeinde 2. Aufl. 1950 +Schulgemeinde (1. Aufl.) 1947 NGbq 733

- Zehnder, U.: Gutachten der Kantonal-Armenpflege über die Motion des Herrn Statthalter Gujer betreffend Abänderung des Gesetzes über die Unterstützung der Armen. Zürich, 1849. G 247:48 - Ueber das Verhältniss von bürgerlicher und territorialer Armenpflege. Referat des Herrn Obergerichtsschreiber Niederer in Trogen, der appenzellischen gemeinn. Gesellschaft in ihrer Jahresversammlung am 9. Juni 1873 vorgetragen. (Separatabdruck aus der schweizerischen Zeitschrift für Gemeinnützigkeit) G 247:69 - Das Armenwesen der Schweiz. Armengesetzgebung und statistische Darstellung der amtlichen und freiwilligen Armenpflege. Im Auftrage der schweizerischen statistischen Gesellschaft bearbeitet von G. Niederer, Chef-Re- daktor der «Neuen Zürcher-Zeitung». Verlag von Orell Füssli & Cie, Zürich 1878. NB G 2338 - Artikel «Fürsorge. In: Handbuch der Schweizerischen Volkswirtschaft. Herausgegeben von der Schweizeri- schen Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft. Ausgabe 1939 – Band I, Benteli Verlag, Bern. – S. 465- 484. - Kiener, M.: «Armenwesen und Armenfürsorge» In: Handbuch der Schweizerischen Volkswirtschaft. Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft. Ausgabe 1955 – Band I, Benteli Verlag, Bern. – S. 125-130. - Reichesberg, N. (Hrsg.): Handwörterbuch der Schweizerischen Volkswirtschaft, Socialpolitik und Verwaltung, Erster Band (Ablösung der Reallasten – Fleischpreise). Bern, 1903. Artikel über Armenwesen. Anderegg, H.: Geschichte des Armenwesens – S. 299-323; Schmid, C.A.: Gegenwärtige Organisation – S. 324-345; Ande- regg, H.: Statistik – S. 346-353. - Gruner, E.: Die Arbeiter in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Soziale Lage, Organisation, Verhältnis zu Arbeit- geber und Staat. (Helvetia politica. Series A ; Vol. 3), Francke Verlage, Bern 1968 – 1136 S. - Artikel «Armut». In: Staatslexikon. Recht-Wirtschaft-Gesellschaft. In 5 Bänden. Herausgegeben von der Görres- Gesellschaft. 7., völlig neu bearbeitete Auflage, Erster Band. Freiburg i Br, 1985 – Sp. 342-352.

------Unterländer Konditoren gehören zur Elite. Tages Anzeiger, Mar 19 2007, 665 words, (German) - Shop-Tankstelle Volketswil GmbH, mit Sitz in Luzern (D) - Kanton Zug D & B SHAB, Mar 15 2007, 299 words, (German) - Rutishauser Ingenieurbüro für Bau, Verkehr und Umwelt GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Mar 13 2007, 206 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 302 - Vepar Jagdreisen Daniel Hess (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Mar 12 2007, 114 words, (German) - Massive Bedrohung aus dem Unterholz. Tages Anzeiger, Mar 9 2007, 829 words, (German) - Kaiser Bau GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Mar 7 2007, 89 words, (German) - Amapro S.A (D) - Kanton Zug D & B SHAB, Mar 5 2007, 123 words, (German) - Bald eine Atommüllhalde im Unterland? Tages Anzeiger, Mar 2 2007, 488 words, (German) - «Unser Protest verhinderte die Bohrung» Tages Anzeiger, Mar 2 2007, 312 words, (German) - Com-Trade Handel GmbH (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Feb 28 2007, 205 words, (German) - Volk-Immobilien AG in Liquidation (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Feb 23 2007, 344 words, (German) - Steuergünstigste Gemeinden 2007. Neue Zürcher Zeitung, Feb 16 2007, 291 words, (German) - Konkurs - Mastroianni, Pia. D & B SHAB, Feb 16 2007, 195 words, (German) - Wacklige Stimmen bei «MusicStar»? Blick, Feb 13 2007, 162 words, (German) - Labor3 von Ballmoos, Werner (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Feb 9 2007, 167 words, (German) - Endlager als Pfeiler für neues AKW. Der Bund, Feb 9 2007, 1367 words, (German) - Gemeinde kauft Waldparzelle. Tages Anzeiger, Feb 7 2007, 121 words, (German) - Schlecht für die Schuhe, besser für die Umwelt. Tages Anzeiger, Feb 3 2007, 432 words, (German) - Primelco Visual Data AG (D) - Kanton Zug D & B SHAB, Feb 1 2007, 116 words, (German) - Pardon, HAuen Sie an der Fasnacht Tüchtig auf die PauKe? Aargauer Zeitung, Feb 1 2007, 1362 words, (German) - Kantonsratskandidaten aus dem Bezirk Dielsdorf. Tages Anzeiger, Jan 31 2007, 444 words, (German) - Die Armee probt den Ernstfall im bewohnten Gebiet. Tages Anzeiger, Jan 31 2007, 359 words, (German) - Duttweiler Bau GmbH (D) - Kanton Zürich. D & B SHAB, Jan 30 2007, 99 words, (German) - EVP will Sitz im Kantonsrat erobern. Tages Anzeiger, Jan 25 2007, 174 words, (German) - TUI Suisse Retail Ltd. (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 23 2007, 144 words, (German) - TUI Suisse Direct Ltd. (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 23 2007, 120 words, (German) - TUI (Suisse) Holding AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 23 2007, 121 words, (German) - TUI (Suisse) AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 23 2007, 118 words, (German) - Angeregte Diskussion über die Initiative Einheitskrankenkasse. Tages Anzeiger, Jan 19 2007, 354 words, (German) - Ein Schieber mit Rita Fuhrer und Anrufe vom FDP-Computer - Es ist Wahlkampf. Tages Anzeiger, Jan 19 2007, 629 words, (German) - Kondispo, Konzeptionen und Dispositionen AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 19 2007, 126 words, (German) - Schwimmunterricht gefährdet? Tages Anzeiger, Jan 18 2007, 1065 words, (German) - Höri und das Neeracherried vom Durchgangsverkehr befreien. Tages Anzeiger, Jan 17 2007, 513 words, (German) - TAGESTIPP. Tages Anzeiger, Jan 16 2007, 97 words, (German) - Rahn & Bodmer (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 15 2007, 205 words, (German) - BACHENBÜLACH. Tages Anzeiger, Jan 13 2007, 1129 words, (German) - Schwindibode AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Jan 12 2007, 114 words, (German) - Weiach hat aufs neue Jahr angestossen. Tages Anzeiger, Jan 8 2007, 377 words, (German) - BACHENBÜLACH Tages Anzeiger, Jan 6 2007, 1235 words, (German) - swissregioTV AG (D) - Kanton St. Gallen D & B SHAB, Jan 4 2007, 280 words, (German) - «Die Stimmung im Final war grossartig». Tages Anzeiger, Jan 4 2007, 556 words, (German) - BÜLACH. Tages Anzeiger, Jan 3 2007, 985 words, (German) - Es sah immerhin so aus, als wäre Winter. Tages Anzeiger, Dec 30 2006, 189 words, (German) - KOMM! Produktions AG (D) - Kanton Zürich D & B SHAB, Dec 18 2006, 239 words, (German) - Neues Mitglied für die Kirchensynode. Tages Anzeiger, Dec 13 2006, 121 words, (German)

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 303

------GENIOS-Datenbank

Unvollständig, muss noch mit Hilfe der Online-Datenbank GENIOS ergänzt werden.

------NZZ 1993-2003 CD-ROM abrufbar im Katalogsaal der NB Einträge zu: Weiach 194; Weiach-Glattfelden-Winterthur 1; Weiach-Kaiserstuhl 5; Weiach- Sanzenberg 1; Weiachbrücke 1; Weiacher 15; Weiacherstrasse 23; Weiachs 2; Weiachstrasse 8. sämtliche Einträge überprüfen und in die Literaturliste einbauen. Ist ein Datensatzexport möglich?

------Zürcher Unterländer

In: Zürcher Unterländer, 07. Juli 2009 Rad Joël Frey gewinnt das nationale Kriterium in Weiach zum dritten Mal in Folge Im Dorf gibt es nichts geschenkt Während der Berner Joël Frey das Kriterium in Weiach gewann, konnte der Steinmaurer Martin Müller (4.) seine Mutter Renate, die als Organisatorin mitwirkte, nicht mit einem Podestplatz beglücken.

In: Zürcher Unterländer, 29. Juni 2009 Weiach Einweihung der neuen Stadlerstrasse Spielerisch die Strasse gefeiert Am Samstag feierten die Weiacher die neu gestaltete Stadlerstrasse und den neuen Kinderspielplatz – und ein bisschen auch sich selber.

In: Zürcher Unterländer, 20. Juni 2009 Weiach Facebook-Autor Christian Wiesendanger hat die Gruppe über den Gemeindeschreiber gelöscht «Ich habe mich bei Wunderli entschuldigt» Die Facebook-Gruppe «Raus mit Wunderli aus der Gemeinde Weiach» existiert nicht mehr. Stattdessen lädt der Gemeindeschreiber den Facebook-Autor Christian Wiesendanger zum Gespräch ein.

In: Zürcher Unterländer, 14. März 2009 Weiach Die Busverbindungen behagen den Weiachern nicht – Der Gemeinderat will reagieren Kein Anschluss in diesem Dorf Eine halbe Stunde warten in Stadel, oder in Bülach – der aktuelle Busfahrplan missfällt manch einem Weiacher. Jetzt will der Gemeinderat bei der Verkehrskonferenz Druck machen.

In: Zürcher Unterländer, 12. März 2009 Weiach Abtretender Jugendarbeiter will Zukunft des Jugendhauses sichern Mit Piratenflagge den Treff retten Weiachs Jugendarbeiter Christian Nauer hat gekündigt. Jetzt bangen er und die Jungen im Dorf um die Zukunft des Jugendhauses. Doch die Gemeinde versichert: Der Treff bleibt erhalten.

In: Zürcher Unterländer, 12. Dezember 2008 Weiach Gemeindeversammlung stimmt freier Wahl von Gräbereinfassungen auf neuem Friedhof zu «Ich will nicht hier begraben sein» Am neuen Weiacher Friedhof scheiden sich die Geister. Für Architekten ist er ein Wurf, im Dorf stösst er auf Ablehnung. An der Stätte der letzten Ruhe will sich die Bevölkerung wohlfühlen.

In: Zürcher Unterländer, 05. August 2008 Weiach: Neue Café-Bar im Spycher vom Baumgartner- Jucker-Haus Wiederbelebung der Gastroszene In Weiach grassiert das Beizensterben. Insbesondere am Abend findet man kaum mehr ein offenes Lokal. Jetzt will Christa Surenmann der Gastroszene des Dorfes neue Impulse verleihen.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 304

In: Zürcher Unterländer, 28. Juli 2008 URWÄLDCHEN IM UNTERLAND, 4. TEIL / Die Fürstenhalde liegt über dem Rhein auf Weiacher Boden Mehr als 300 Jahre alte Buchen Kein anderes Waldstück im Zürcher Unterland zeigt noch so stark den Charakter der einstigen Buchenurwälder wie jenes an der Fürstenhalde bei Weiach. Seit 2003 ist es deshalb ein Waldreservat.

In: Zürcher Unterländer, 08. Juli 2008 Weiach Sorgfältige Renovation des Ortsmuseums Neues Dach mit alten Ziegeln Das Dach des Ortsmuseums Weiach ist renoviert worden. Es ist aber wiederum mit sogenannten Biberschwanzziegeln gedeckt worden. Diese werden heute nicht mehr produziert.

In: Zürcher Unterländer, 16. Juni 2008 GLATTFELDEN / Sicherheitszweckverband feiert erfolgreiche Zusammenarbeit Alle am selben Schlauch Seit zehn Jahren gibt es den Sicherheitszweckverband von Glattfelden, Stadel und Weiach. Die Erfolgsgeschichte wurde am Samstag gefeiert.

In: Zürcher Unterländer, 10. Juni 2008 WEIACH / Projekte zur Förderung alternativer Energie haben es nicht immer leicht Solaranlage scheitert an Kernzone In der Kernzone einer Gemeinde ist der Bau von Solaranlagen besonders schwierig. In Weiach reicht ein Gesuchsteller bereits sein drittes Projekt ein.

In: Zürcher Unterländer, 10. Mai 2008 Weiach: Die Milchgenossenschaft hat eine neue Maschine Kampf den Wildsäuen Viele Bauern finden ihre Felder morgens von Wildschweinen verwüstet vor. In Weiach gibt es nun eine Maschine, um die Schäden zu beheben.

In: Zürcher Unterländer, 06. Mai 2008 Unterland Aushubzug durchfährt die Region, ohne seine Ladung auszukippen Weinbergtunnel auf der Durchreise Ein aussergewöhnlicher Zug mit Aushubmaterial durchfährt täglich das Unterland. Er führt eine Diesellok im Schlepptau und entleert seine Waggons weder in Hüntwangen noch in Weiach.

In: Zürcher Unterländer, 14. Februar 2008 Bülach/Weiach Sigristenkeller zeigt «Retrospektive und neue Bilder» Riegelhäuser und Betty-Bossi-Eulen Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Weiacher Künstler Hans Rutschmann eine Auswahl seiner Werke im Sigristenkeller Bülach.

In: Zürcher Unterländer, 06. Februar 2008 Weiach: Ein Schandfleck am Dorfeingang verschwindet Abriss des Restaurants Bahnhof Das Restaurant Bahnhof an der Kaiserstuhlstrasse in Weiach soll abgerissen werden. Die vier Besitzer wollen das Grundstück im Gebiet See-Winkel als Bauland verkaufen.

In: Zürcher Unterländer, 04. Februar 2008 Weiach: Chränzli in der Mehrzweckhalle Hofwies Akrobatik mit Panoramablick Unter dem Motto «Pension Alpenblick» lud der Turnverein Weiach am Samstagabend zum traditionellen Chränzli in die Mehrzweckhalle Hofwies.

In: Zürcher Unterländer, 16. Januar 2008 Weiach/Kaiserstuhl/Fisibach Zwei Aargauer und eine Zürcher Gemeinde spannen zusammen Jugendarbeit über Grenzen hinweg Der Weiacher Jugendarbeiter Christian Nauer kümmert sich neu auch um die Aargauer Gemeinden Kaiserstuhl und Fisibach. Heute Abend findet ein Informationsanlass für die Eltern statt.

In: Zürcher Unterländer, 07. November 2007 Weiach Kiesgrube im Gebiet Rüteren ist wichtigster Trockenstandort im Kanton Zürich Deponie kollidiert mit Artenschutz Eine Weiacher Kiesgrube beheimatet seltene Tier- und Pflanzenarten. Trotzdem ist sie als Deponie vorgesehen. Der Gemeinderat sieht keinen Handlungsbedarf.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 305

In: Zürcher Unterländer, 19. Oktober 2007 Weiach Bisherige Interessengemeinschaft gründet den Verein Forum Engagement für die Gemeinde Das Weiacher Forum war bisher ein Personenkreis, der gemeinsam Ideen entwickelt und Themen diskutiert hat. Nun wird aus der losen Gruppe ein Verein. Isabelle d?Overschie ist die Präsidentin.

In: Zürcher Unterländer, 28. September 2007 Weiach Ein Schandfleck am Dorfeingang verschwindet Beim «Bahnhof» wird aufgeräumt Zugeschweisste Autowracks, ausgediente Kühlschränke, ein einsturzgefährdeter Schuppen; all das war rund um das Restaurant Bahnhof in Weiach zu sehen. Nun kehrt langsam Ordnung ein.

In: Zürcher Unterländer, 27. September 2007 Weiach Erschliessung mehrerer Baugebiete ist geregelt oder wird in die Wege geleitet Bauland vorhanden, Projekte rar Die Gemeinde Weiach könnte wachsen. Quartier- und Gestaltungspläne sind in Arbeit oder abgeschlossen. Bis das Dorf wesentlichen Zuwachs erhalten wird, dürften aber noch gut zwei Jahre vergehen.

In: Zürcher Unterländer, 21. August 2007 Weiach Christian Nauer ist neuer Jugi-Leiter Eine Brücke zur Jugend schlagen Diese Woche tritt Christian Nauer in Weiach die Stelle des Jugendarbeiters an. Er will den Jugendlichen einen Raum bieten, wo sie mit seiner Unterstützung ihr eigenes Programm realisieren können.

In: Zürcher Unterländer, 28. Juni 2007 WEIACH Die letzte Tagung der Grenzschützer der 5. Kompanie ist Geschichte Der älteste Füsilier seiner Art Der Weiacher Arnold Hauser hat während des Zweiten Weltkriegs in Kaiserstuhl an der Grenze gestanden. Seine Kompanie hat sich danach regelmässig getroffen. Damit ist nun Schluss.

In: Zürcher Unterländer, 07. Juni 2007 Weiach Mittagstisch wird diesen Monat gestartet Mit anderen Kindern im Ofenstübli essen Am Montag, 11. Juni, wird in Weiach das erste Mal ein Mittagstisch für Kindergartenkinder und Primarschüler angeboten. Bis im Dezember läuft das Angebot des Forums als Pilotprojekt.

In: Zürcher Unterländer, 18. Mai 2007 WEIACH Premiere des neuen Stücks des Theaters Kanton Zürich in der Turnhalle Christoph Kolumbus am Rhein Seit 35 Jahren tourt das Ensemble des Theaters Kanton Zürich durch die Gemeinden. Am Mittwoch führte es «Kolumbus oder die Entdeckung Amerikas» als Premiere in Weiach auf.

In: Zürcher Unterländer, 06. März 2007 BACHS/GLATTFELDEN/WEIACH Dreharbeiten für einen Kurzfilm Dem Specht in die Höhle schauen Barbara Krummenacher hat im Rahmen ihres Studiums in Bachs, Glattfelden und Weiach einen kurzen Film gedreht. Darin stellt sie die wahrscheinlich höchste Kamera der Welt vor.

In: Zürcher Unterländer, 29. September 2006 Weiach Die Kirche wurde 1706 erbaut und feiert ihr 300-jähriges Bestehen Gotteshaus und Bunker Das 300-Jahr-Jubiläum der Kirche Weiach wird am 1. Oktober mit einem Jubiläumsgottesdienst und einer Ausstellung gefeiert. Über 20 Pfarrer hat die Kirche in dieser Zeit beheimatet.

In: Zürcher Unterländer, 18. Juli 2006 Weiach Christian Weber hat die Pfarrstelle übernommen «Besser als ihr Ruf» Die Reformierte Kirchgemeinde Weiach hat einen neuen Pfarrer. Christian Weber möchte zu den Leuten eine persönliche Beziehung aufbauen. Nur so könne er ein guter Seelsorger sein.

In: Zürcher Unterländer, 04. April 2006 Weiach: Projekt der Gemeinde dem Kanton überreicht «Flugpiste» wird Dorfstrasse

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 306 Die Stadlerstrasse zerschneidet das Dorf Weiach. Dies soll sich bald ändern. Dazu ausgearbeitete Vorschläge sind beim Kanton eingereicht worden. Bis im Sommer soll ein konkreter Plan vorliegen.

In: Zürcher Unterländer, 29. März 2006 Weiach / Die Fluglärmgrenzwerte zeigen ihre Wirkung auf die Genehmigung von Quartierplänen Für die Entwicklung der Gemeinde ist Bauland nötig Die Gemeinde Weiach soll wachsen. Um dies zu ermöglichen, muss der Regierunsrat jedoch den Quartierplan See-Winkel gutheissen. Wann dies geschehen wird, ist noch völlig offen.

In: Zürcher Unterländer, 15. November 2005 Weiach: Der Volg hat zu geringe Umsatzzahlen «Dorf muss zum Laden stehen» Der Umsatz des Weiacher Dorfladens ist zu klein, es droht die Schliessung. Nun ist der Gemeinderat aktiv geworden und hat Empfehlungen abgegeben, wie das Überleben gesichert werden kann.

28. Oktober 2005 Weiach: Neue Pflanzen schaffen einen Lebensraum für Schmetterlinge Flatterhafte Wesen Trocken und reich strukturiert ist der Südhang oberhalb von Weiach. Ein Gebiet, in welchem sich immer mehr Schmetterlinge und andere kleine Lebewesen heimisch fühlen.

20. September 2005 WEIACH / Der Circus Geschwister Gasser zeigt am 20. und 21. September sein Programm Die Tropfen auf der Stirn zählen Zwei Tage lang gastiert der Circus Geschwister Gasser in Weiach. Gestern stand der Aufbau auf dem Programm. Und morgen wird das Zelt nach drei Vorführungen bereits wieder abgebaut.

13. September 2005 WEIACH / Das renaturierte Gebiet Steinlochäcker/Leberen bedarf der regelmässigen Pflege Jäten für Frosch und Molch Der Tau liegt noch auf den Feldern, als Walter Wagner mit seinem Traktor in Richtung Steinlochäcker/Leberen in der Kiesgrube Weiach fährt.

12. September 2005 WEIACH / Europäischer Tag des Denkmals ? Rundgang durch Kirchenanlage Umgenutzte Scheune Die vorbildliche Umnutzung der Weiacher Pfarrscheune und die wegweisende Erweiterung des Friedhofs haben die Initianten des europäischen Tages des Denkmals an einer Führung erläutert.

23. Juni 2005 WEIACH / Die Gemeindeversammlung hat sämtliche Geschäfte genehmigt Abwasser fliesst künftig nach Deutschland Die Weiacher Bevölkerung will, dass ihr Abwasser in Zukunft in Hohentengen geklärt wird. Die Gemeindeversammlung hat dem dafür nötigen Kredit von 1,2 Mio. Franken deutlich zugestimmt.

11. Juni 2005 WEIACH / Hildia Maag hat jahrelang die Bekanntmachungen und das Mitteilungsblatt ins Haus gebracht Die letzte Gemeindeweibelin geehrt Während 35 Jahren hat Hildia Maag als Gemeindeweibelin von Weiach Sold, Rechnungen und Gemeindeblätter an die Haushalte verteilt. Gestern ist sie geehrt und offiziell aus dem Dienst entlassen worden.

24. Mai 2005 WEIACH / Konzert der Musikgesellschaft Glattfelden in der reformierten Kirche «Leckerbissen osteuropäischer Musik» Die Musikgesellschaft Glattfelden hat am Sonntag in der reformierten Kirche in Weiach konzertiert. Für die 46 Musikerinnen und Musiker mit ihren Blasinstrumenten war es bereits das zweite Konzert an diesem Wochenende.

02. Februar 2005 WEIACH / Im Ortsmuseum kommt es zu einem Generationenwechsel Die Dorfgeschichte lebendig erhalten Hans Rutschmann hat 36 Jahre lang dem Ortsmuseum Weiach vorgestanden. Jetzt ist es höchste Zeit, meint er selbst, sein Amt an einen Jüngeren abzugeben.

12. Januar 2005 WEIACH / Vorprojekt Kläranlage dem Kanton zugestellt

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 307 Abwasser soll ins Ausland Frühestens im Frühling wird die Weiacher Bevölkerung darüber entscheiden, ob sie ihr Abwasser in Hohentengen klären lassen will. Dafür müsste ein Kredit von voraussichtlich 1,175 Mio. Franken bewilligt werden.

05. Januar 2005 WEIACH / Georges Streuli arbeitet seit kurzem als neuer Jugendleiter in der Gemeinde Zeit haben und zuhören können Für den neuen Weiacher Jugendleiter sind die ersten Erfahrungen positiv ausgefallen. Die Arbeit mit den Jugendlichen macht ihm Spass. Er wird von ihnen einerseits als Kollege, aber auch als Respektsperson wahrgenommen.

26. Oktober 2004 WEIACH / Frauenverein begeht sein 75-Jahr-Jubiläum im Gemeindesaal «Ich lebe ein bisschen für meinen Verein» Der Frauenverein Weiach feiert am Sonntag ein Fest: Mit einem Dorfzmorge und weiteren Attraktionen wie dem traditionellen Päcklifischen begehen die Mitglieder das 75-jährige Bestehen ihres Vereins.

02. September 2004 WEIACH / Konzeptstudie für die Abwasserreinigung Sanierung oder Ausfuhr Die Leistung der Abwasserreinigungsanlage Weiach ist nicht mehr optimal. Der Gemeinderat prüft deshalb zwei Varianten, was zukünftig mit dem Abwasser der Gemeinde geschehen soll. Das Awel fordert bis Ende Jahr einen Bericht.

10. Juni 2004 WEIACH / Keine kommerzielle Erdgas-Förderung wegen zu dichter Gesteinsschichten «Wir sind sehr enttäuscht» Der fossile Brennstoff unter der Weiacher Kiesgrube kann nicht ausgebeutet werden. Die Erdgas-Probebohrung wurde deshalb wieder eingestellt.

29. Mai 2004 WEIACH / Der Erdgas-Test ist bisher enttäuschend verlaufen Kleiner «Frac» soll Gas bewegen Der Erdgas-Test in der Weiacher Kiesgrube ist erfolgt. Bisher strömt noch kein Gas spontan aus. Am Wochenende soll mit einem kleinen Frac nachgeholfen werden.

10. Mai 2004 WEIACH / Eine Studie bestätigt mögliches Erdgasvorkommen Nummer 17 verspricht Erfolg In der Weiacher Kiesgrube wird ein zweites Mal innerhalb von vier Jahren ein Erdgas-Test durchgeführt. Ab morgen wird das bestehende, mit zwei Zementpfropfen verschlossene Bohrloch wieder geöffnet.

01. April 2004 WEIACH / Altes Bohrloch soll wieder geöffnet werden Weitere Suche nach Erdgas In der Weiacher Kiesgrube soll wieder nach Erdgas gebohrt werden. Vorgestern wurde ein entsprechendes Baugesuch bei der Gemeinde eingereicht. Im Idealfall werden die Arbeiten Anfang Mai aufgenommen.

09. Oktober 2003 STAFETTE: Peter Brunner ist fasziniert von alten Maschinen und Geräten Den Zauber der Vergangenheit erhalten Sein Haus in Weiach ist wie ein Museum. Eine komplett eingerichtete alte Schreinerei, landwirtschaftliche Maschinen, Geräte. In unzähligen Arbeitsstunden hat Peter Brunner alles zusammengetragen und originalgetreu restauriert.

09. September 2003 BÜLACH / 50. Zürcher Unterländer Jugendschiessen Nicole Maag ist Schützenkönigin Zum 50. Mal hat das Zürcher Unterländer Jugendschiessen stattgefunden. 152 Jugendliche von 13 bis 16 Jahren schossen, was das Zeug hielt. Die Weiacherin Nicole Maag siegte knapp vor Roger Strässler aus Hüntwangen.

29. Juli 2003 30 der 44 Unterländer Gemeinden haben sich gegen ein Verbot ausgesprochen Weiach verbietet Feuerwerkspektakel Trotz Regenfällen bleibt es dabei: In Weiach darf kein Feuerwerk angezündet werden. Mit diesem Entscheid steht der Gemeinderat im Unterland bislang allein da.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 308

22. April 2003 WEIACH / Lehrer streitet ab, dass er seinen Schülern Angst eingeflösst habe Satan und Dämonen im Klassenzimmer Ein Weiacher Lehrer soll im Religionsunterricht seinen Schülern mit Erzählungen von Satan Angst eingeflösst haben. Dieser widerspricht ? und auch die Schulpflege sieht das Problem als gelöst.

09. Januar 2003 Weiach / Eva Meierhofer ist seit 40 Jahren Mitglied der Bibliothekskommission Ein Bücherwurm aus dem hohen Norden Eva Meierhofer setzt sich seit 40 Jahren unermüdlich für die Schul- und Gemeindebibliothek Weiach ein. Blickt sie auf diese Zeit zurück, brachten vor allem die zahlreichen neuen Medien einen Wandel.

Weiach im Artikeltext

15. September 2009 Weiach Der Gemeinderat will für den Halbstundentakt keinen Aufpreis mehr zahlen Dorf will mehr Bus fürs Geld Für 47 400 Franken gibts nur jede Stunde eine Busverbindung nach Weiach. Zu wenig, findet der Gemeinderat und verlangt vom Verkehrsverbund mehr Service für die Steuerbatzen.

26. August 2009 Höri Tanznachmittag freut vor allem alleinstehende Seniorinnen und Senioren Rhythmus fegt das Alter weg

20. August 2009 Unterland Am Donnerstag um 3 Uhr zur Kirche – in Weiach kein Problem mehr Die Kirche als 24-Stunden-Betrieb Die Weiacher Kirche hat länger geöffnet als jeder Tankstellen-Shop: 7 Tage, 24 Stunden. Anderswo steht der Gläubige werktags vor verschlossenen Türen – die Angst vor Vandalismus ist zu gross.

11. August 2009 Glattfelden Bei der Ausfahrt Zweidlen fahren die Bagger auf Bauwerk für die nächsten 30 Jahre Der Kanton saniert bis Oktober einen Teil der Umfahrung Glattfelden. Während dieser Zeit werden etappenweise Strassenstücke gesperrt.

08. Juli 2009 Stadel Ernst Schmid hat ein Buch zur Postgeschichte im Bezirk Dielsdorf verfasst Ein Leben für die Briefmarke Vom fröhlichen «Post-Sali» und den bekannten Posthalterfamilien berichtet Ernst Schmid in seiner Chronik über das Postwesen im Bezirk Dielsdorf. Der Autor ist Bauer, die Post sein grosses Hobby.

07. Juli 2009 Rad Joël Frey gewinnt das nationale Kriterium in Weiach zum dritten Mal in Folge Im Dorf gibt es nichts geschenkt Während der Berner Joël Frey das Kriterium in Weiach gewann, konnte der Steinmaurer Martin Müller (4.) seine Mutter Renate, die als Organisatorin mitwirkte, nicht mit einem Podestplatz beglücken.

29. Juni 2009 Weiach Einweihung der neuen Stadlerstrasse Spielerisch die Strasse gefeiert Am Samstag feierten die Weiacher die neu gestaltete Stadlerstrasse und den neuen Kinderspielplatz – und ein bisschen auch sich selber.

24. Juni 2009 Unterland Einkaufsgutscheine an Bevölkerung abgeben – keine gute Idee, finden Politik und Gewerbe Geld verteilen – der falsche Anreiz Einkaufsgutscheine an die Bevölkerung verteilen und so die Konjunktur ankurbeln. Eine populistische Idee, mehr nicht, tönt es aus dem Unterland.

20. Juni 2009 Weiach Facebook-Autor Christian Wiesendanger hat die Gruppe über den Gemeindeschreiber gelöscht «Ich habe mich bei Wunderli entschuldigt»

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 309 Die Facebook-Gruppe «Raus mit Wunderli aus der Gemeinde Weiach» existiert nicht mehr. Stattdessen lädt der Gemeindeschreiber den Facebook-Autor Christian Wiesendanger zum Gespräch ein.

12. Juni 2009 Weiach Facebook-Gruppe prangert den Gemeindeschreiber an – dieser könnte rechtlich vorgehen Im Facebook an den Pranger gestellt Auf der Internetseite Facebook wird Gemeindeschreiber Peter Wunderli angeschwärzt. Er nimmt es gelassen – juristisch gesehen könnte er auch anders.

08. Juni 2009 Otelfingen/Aarau Betonwappen im Furttal an der Grenze zum Nachbarkanton wieder zerstört Aargau-Wappen zum Abschuss frei An der Strasse zwischen Otelfingen und Wettingen deuten wortwörtlich nur noch Bruchstücke auf die Kantonsgrenze hin. Der Aargauer Grenzstein, ein Wappen aus Beton, ist wieder mal umgefahren worden.

25. Mai 2009 Unterland Die Bewohner der Region sind im Durchschnitt die jüngsten im Kanton Ein günstiges Pflaster für Junge 12,6 Prozent aller Bewohnerinnen und Bewohner der Bezirke Bülach und Dielsdorf sind über 65-jährig. Damit ist das Durchschnittsalter der Unterländer das tiefste im Kanton.

16. Mai 2009 Dielsdorf Besucherstatistik der Sportanlage Erlen Besucher aller Gemeinden Konkrete Zahlen über Besucher legt die Sportanlage Erlen vor. Besonders viele kommen aus Regensdorf, Regensberg und Niederglatt.

14. April 2009 Bülach Auch Unterländer Kinobesitzer locken zahlungskräftige Kunden mit 3-D- Filmen in ihre Säle Monster schweben durch den Saal Hilfe», schreien die Kinder aus vollem Hals und ducken sich lachend in ihren Sitzen, als ein riesiger Ball von der Leinwand des Bülacher Kinos ABC zu springen scheint.

14. März 2009 Weiach Die Busverbindungen behagen den Weiachern nicht – Der Gemeinderat will reagieren Kein Anschluss in diesem Dorf Eine halbe Stunde warten in Stadel, oder in Bülach – der aktuelle Busfahrplan missfällt manch einem Weiacher. Jetzt will der Gemeinderat bei der Verkehrskonferenz Druck machen.

12. März 2009 Weiach Abtretender Jugendarbeiter will Zukunft des Jugendhauses sichern Mit Piratenflagge den Treff retten Weiachs Jugendarbeiter Christian Nauer hat gekündigt. Jetzt bangen er und die Jungen im Dorf um die Zukunft des Jugendhauses. Doch die Gemeinde versichert: Der Treff bleibt erhalten.

02. März 2009 Stadel/Unterland Der Spitalzweckverband muss über die Bücher – wie alle anderen Zweckverbände auch Kleine Gemeinde will mehr Gewicht Bei Abstimmungen über das Spital sollen kleine Gemeinden mehr Gewicht erhalten. Stadel fordert eine Art «Ständemehr». Anderen «Kleinen» ist das egal.

21. Februar 2009 Dielsdorf Bezirksweite Trägerschaft für Sportanlage Erlen vorgeschlagen Viel Geld will keiner ins Bad schütten Alle Orte im Bezirk Dielsdorf sollen künftig die Sportanlage Erlen finanzieren, findet Neerachs Gemeindepräsident – und erntet mit der Idee Kritik.

19. Februar 2009 Bezirk Dielsdorf Wehntal und Glattal schliessen die Notfalldienstkreise zusammen Im Notfall gibt es zu wenig Ärzte Weil im Dienstkreis Wehntal nur noch sechs Ärzte Notfalldienst leisten können, schliessen diese sich mit dem Kreis Glattal zusammen. Am 1. März soll der Versuchsbetrieb starten.

13. Januar 2009 Niederglatt Das Altersheim Eichi muss Pensions- und Pflegetaxen nach oben anpassen Alt sein kostet 10 Franken mehr

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 310 Der Lebensabend wird überall teurer, ob im begleiteten Wohnen, im Alters- oder im Pflegeheim. Nun müssen auch Bewohner des Altersheims Eichi mehr hinblättern.

09. Januar 2009 UnterlandSteuerfüsse im Unterland Trotz drohender Wirtschaftskrise wird mit den Budgets der Gemeinden auf Stabilität gesetzt Die Hoffnung stirbt zuletzt Noch schlägt sich die Finanz- oder Bankenkrise nicht in den Steuerfüssen des Zürcher Unterlandes nieder – mit einer markanten Ausnahme.

13. Dezember 2008 Radsport Heute gibt der Steinmaurer Stefan Schütz seine Erfahrungen den Cracks weiter Die Treppenstufen seines Lebens Mehr als 110 Renntage pro Saison und ein Formaufbau, der heute Anlass zum Kopfschütteln ist. Stefan Schütz ist trotzdem überzeugt, dass seine Aktivzeit die beste war, die es im Radsport je gegeben hat.

12. Dezember 2008 Weiach Gemeindeversammlung stimmt freier Wahl von Gräbereinfassungen auf neuem Friedhof zu «Ich will nicht hier begraben sein» Am neuen Weiacher Friedhof scheiden sich die Geister. Für Architekten ist er ein Wurf, im Dorf stösst er auf Ablehnung. An der Stätte der letzten Ruhe will sich die Bevölkerung wohlfühlen.

04. Dezember 2008 Unterland Kerzenziehen lockt überall viele Kinder an Viel Fantasie in Wachs modelliert Der Geruch nach Wachs und Gasflamme hängt wie Dunst in der warmen Luft – überall sind im Unterland zurzeit Mädchen und Burschen mit Eifer daran, auf Weihnachten hin Kerzen zu ziehen.

08. November 2008 Unterland Gemeindevertreter und Regierungsrat nehmen Stellung zu möglichem Tiefenlager Keiner will den Giftmüll vor der Tür Lokale Politiker reagieren besorgt auf ein mögliches Endlager für Atommüll. Der Kanton gibt den betroffenen Gemeinden Rückendeckung.

07. November 2008 Unterland Bundesamt für Energie veröffentlicht mögliche Endlager- Standorte Schon regt sich erster Widerstand Zwölf Gemeinden im Unterland liegen im möglichen Standortgebiet für ein Atom-Endlager. Der Regierungsrat lehnt ein solches auf Zürcher Boden ab.

01. November 2008 Unterland Auf den Stichtag 1. November vergeben viele Betriebe ihre Lehrstellen Wettrennen um die besten Plätze Viele Betriebe vergeben erst auf den heutigen Stichtag ihre Lehrstellen – doch nicht alle halten sich daran. Schüler der Oberstufe in Stadel berichten, wo sie in der Lehrstellensuche stehen.

29. Oktober 2008 Junior Johan Jacobs und Rouven Müller vom VC Steinmaur haben in der Radquerszene Grosses vor WM-Titel und ein Sieg in Flandern An Selbstvertrauen mangelts ihnen nicht. Johan Jacobs und Rouven Müller vom VC Steinmaur hat das Radquerfieber gepackt. Sie wollen mehr, als nur eine Unterländer Tradition weiterzuführen.

22. September 2008 Weiach Jubiläumsausstellung der letzten 40 Jahre im Ortsmuseum Alter Glanz unter neuem Dach Am Sonntag eröffnete das Ortsmuseum seine Türen. Unter dem Namen «40 Jahre unter stilvoll saniertem Dach» können die Besucher Gegenstände in authentischer Atmosphäre bestaunen.

27. August 2008 Rafzerfeld Das Wetter war dem Wein bisher gnädig gestimmt Trotz Hagel guter Jahrgang in Sicht Genug Wasser, genug Sonne – 2008 zeigt sich bisher als gutes Jahr für den Unterländer Wein. Obwohl die Rebkrankheit Esca vermehrt auftritt und Winzer im Rafzerfeld Hagelschaden verbuchen mussten.

05. August 2008 Weiach: Neue Café-Bar im Spycher vom Baumgartner-Jucker-Haus

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 311 Wiederbelebung der Gastroszene In Weiach grassiert das Beizensterben. Insbesondere am Abend findet man kaum mehr ein offenes Lokal. Jetzt will Christa Surenmann der Gastroszene des Dorfes neue Impulse verleihen.

14. Juli 2008 RAD / Das nationale Kriterium Weiach glänzt bei regnerischem Wetter mit spektakulärem Rennsport Direkt vor der Haustür am Geschehen dabei Mit Martin Müller, Jörg Peter und Tobias Baumgartner kamen drei Unterländer Fahrer mit einer Siebner-Spitzengruppe ins Ziel. Joël Frey vom Veloclub Bützberg gewann überlegen mit 58 Punkten.

08. Juli 2008 Weiach Sorgfältige Renovation des Ortsmuseums Neues Dach mit alten Ziegeln Das Dach des Ortsmuseums Weiach ist renoviert worden. Es ist aber wiederum mit sogenannten Biberschwanzziegeln gedeckt worden. Diese werden heute nicht mehr produziert.

16. Juni 2008 GLATTFELDEN / Sicherheitszweckverband feiert erfolgreiche Zusammenarbeit Alle am selben Schlauch Seit zehn Jahren gibt es den Sicherheitszweckverband von Glattfelden, Stadel und Weiach. Die Erfolgsgeschichte wurde am Samstag gefeiert.

10. Juni 2008 WEIACH / Projekte zur Förderung alternativer Energie haben es nicht immer leicht Solaranlage scheitert an Kernzone In der Kernzone einer Gemeinde ist der Bau von Solaranlagen besonders schwierig. In Weiach reicht ein Gesuchsteller bereits sein drittes Projekt ein.

02. Juni 2008 Dielsdorf Samstag der offenen Tür im neuen Gebäude der Stützpunktfeuerwehr Zweckbau an Umfahrungsstrasse Die Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf hat allen Interessierten am Samstag ihr neues Feuerwehrgebäude gezeigt. Zu sehen gab es die moderne Infrastruktur und Fahrzeuge auf dem Vorplatz.

10. Mai 2008 Weiach: Die Milchgenossenschaft hat eine neue Maschine Kampf den Wildsäuen Viele Bauern finden ihre Felder morgens von Wildschweinen verwüstet vor. In Weiach gibt es nun eine Maschine, um die Schäden zu beheben.

02. April 2008 Unterland: Was, wenn in Restaurants nicht mehr gequalmt werden darf? Beizer uneinig über Rauchverbot Generelles Rauchverbot, Fumoirs oder doch so lassen, wie es ist? Auch im Zürcher Unterland sind sich die Restaurantbesitzer uneinig. Manche Beizer befürchten sogar Umsatzeinbussen.

13. März 2008 Unterland Tiefenlagerung radioaktiver Abfälle Gemeinden wollen Infos Zum Thema «Tiefenlagerung hochradioaktiver Abfälle» herrscht Informationsbedarf. Deshalb werden Unterländer Gemeindevertreter aktiv.

12. März 2008 Unterland Standortdiskussion um Tiefenlager für hochradioaktive Abfälle Geteilte Meinungen über Endlager Aus geologischer Sicht eignet sich das Gebiet «Nördlich Lägeren» für die Tiefenlagerung hochradioaktiver Abfälle. Die Gemeinden reagieren unterschiedlich.

14. Februar 2008 Bülach/Weiach Sigristenkeller zeigt «Retrospektive und neue Bilder» Riegelhäuser und Betty-Bossi-Eulen Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Weiacher Künstler Hans Rutschmann eine Auswahl seiner Werke im Sigristenkeller Bülach.

06. Februar 2008 Weiach: Ein Schandfleck am Dorfeingang verschwindet Abriss des Restaurants Bahnhof Das Restaurant Bahnhof an der Kaiserstuhlstrasse in Weiach soll abgerissen werden. Die vier Besitzer wollen das Grundstück im Gebiet See-Winkel als Bauland verkaufen.

04. Februar 2008 Weiach: Chränzli in der Mehrzweckhalle Hofwies Akrobatik mit Panoramablick

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 312 Unter dem Motto «Pension Alpenblick» lud der Turnverein Weiach am Samstagabend zum traditionellen Chränzli in die Mehrzweckhalle Hofwies.

16. Januar 2008 Weiach/Kaiserstuhl/Fisibach Zwei Aargauer und eine Zürcher Gemeinde spannen zusammen Jugendarbeit über Grenzen hinweg Der Weiacher Jugendarbeiter Christian Nauer kümmert sich neu auch um die Aargauer Gemeinden Kaiserstuhl und Fisibach. Heute Abend findet ein Informationsanlass für die Eltern statt.

09. November 2007 Zürich Regierung schlägt für das Unterland einschneidende Gebietsreformen vor 18 Gemeinden sollen fusionieren Um leistungsfähig zu bleiben, sollen sich die einwohnerärmsten Gemeinden zusammen- schliessen. Die Idee der Regierung stösst im Unterland auf Ablehnung.

07. November 2007 Weiach Kiesgrube im Gebiet Rüteren ist wichtigster Trockenstandort im Kanton Zürich Deponie kollidiert mit Artenschutz Eine Weiacher Kiesgrube beheimatet seltene Tier- und Pflanzenarten. Trotzdem ist sie als Deponie vorgesehen. Der Gemeinderat sieht keinen Handlungsbedarf.

19. Oktober 2007 Weiach Bisherige Interessengemeinschaft gründet den Verein Forum Engagement für die Gemeinde Das Weiacher Forum war bisher ein Personenkreis, der gemeinsam Ideen entwickelt und Themen diskutiert hat. Nun wird aus der losen Gruppe ein Verein. Isabelle d?Overschie ist die Präsidentin.

28. September 2007 Weiach Ein Schandfleck am Dorfeingang verschwindet Beim «Bahnhof» wird aufgeräumt Zugeschweisste Autowracks, ausgediente Kühlschränke, ein einsturzgefährdeter Schuppen; all das war rund um das Restaurant Bahnhof in Weiach zu sehen. Nun kehrt langsam Ordnung ein.

27. September 2007 Weiach Erschliessung mehrerer Baugebiete ist geregelt oder wird in die Wege geleitet Bauland vorhanden, Projekte rar Die Gemeinde Weiach könnte wachsen. Quartier- und Gestaltungspläne sind in Arbeit oder abgeschlossen. Bis das Dorf wesentlichen Zuwachs erhalten wird, dürften aber noch gut zwei Jahre vergehen.

28. August 2007 Stadel/Weiach Hindernis für gekröpften Nordanflug Stadlerberg als Zankapfel Der Wald am Stadlerberg stört den gekröpften Nordanflug. Die Bäume bräuchten eine Sonderbewilligung.

21. August 2007 Weiach Christian Nauer ist neuer Jugi-Leiter Eine Brücke zur Jugend schlagen Diese Woche tritt Christian Nauer in Weiach die Stelle des Jugendarbeiters an. Er will den Jugendlichen einen Raum bieten, wo sie mit seiner Unterstützung ihr eigenes Programm realisieren können.

14. August 2007 Stadel/Weiach Manuel Willi arbeitet während seiner Sommerferien in einer Garage Geschnuppert und geblieben Der 14-jährige Manuel Willi verdient sich in einer Autogarage sein Sackgeld. In diesem Bereich will er auch eine Lehre absolvieren, denn sein Herz schlägt schon seit Jahren für Motoren.

19. Juli 2007 KAISERSTUHL/BACHS Legenden und Tatsachen einer verworrenen Waldgeschichte «Den Wald beim Jassen verspielt» Der Kaiserstuhler Wald ist verteilt auf fünf Gemeinden, zwei Kantone und zwei Länder. Auch Gebiete im Zürcher Unterland gehören den Aargauern. Wie es dazu kam, lässt sich kaum mehr eruieren.

28. Juni 2007 WEIACH Die letzte Tagung der Grenzschützer der 5. Kompanie ist Geschichte

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 313 Der älteste Füsilier seiner Art Der Weiacher Arnold Hauser hat während des Zweiten Weltkriegs in Kaiserstuhl an der Grenze gestanden. Seine Kompanie hat sich danach regelmässig getroffen. Damit ist nun Schluss.

07. Juni 2007 Weiach Mittagstisch wird diesen Monat gestartet Mit anderen Kindern im Ofenstübli essen Am Montag, 11. Juni, wird in Weiach das erste Mal ein Mittagstisch für Kindergartenkinder und Primarschüler angeboten. Bis im Dezember läuft das Angebot des Forums als Pilotprojekt.

29. Mai 2007 EGLISAU Velotour im Rahmen von «SF bi de Lüt» Gel gegen die Schmerzen am Po Ich freue mich, dass ihr mich auf meiner Trainingstour begleitet», begrüsst Karin Thürig am Samstagnachmittag die rund 50 Teilnehmenden auf dem Chileplatz in Eglisau und erntet damit ein Lachen.

19. Mai 2007 Rorbas Die Bauarbeiten zur Verbreiterung der Natursteinbogenbrücke beginnen am 29. Mai Mehr Platz für breite Fahrzeuge Damit zwei Lastwagen kreuzen können, wird die 167 Jahre alte Aubrücke in Rorbas verbreitert. Zudem wird sie neu abgedichtet, damit das Salzwasser im Tuffstein keinen Schaden anrichten kann.

27. April 2007 Rafz Die Spargelernte ist in vollem Gang Die vornehm Blassen sind da Den Bleichspargeln gefällt das warme Klima. In Rafz schiessen sie in rekordverdächtigen Mengen aus dem Boden. Das freut die Feinschmecker, die eine fast unstillbare Lust verspüren.

06. März 2007 BACHS/GLATTFELDEN/WEIACH Dreharbeiten für einen Kurzfilm Dem Specht in die Höhle schauen Barbara Krummenacher hat im Rahmen ihres Studiums in Bachs, Glattfelden und Weiach einen kurzen Film gedreht. Darin stellt sie die wahrscheinlich höchste Kamera der Welt vor.

23. Januar 2007 Bülach: Institut für Bildung, Beratung und Kommunikation führt Zentrum Zürich Nord Stadt sichert Volkshochschule Die Volkshochschule in Bülach wird zum Zentrum Zürich Nord aufgewertet. Die Stadt schliesst mit der Volkshochschule des Kantons Zürich einen auf drei Jahre befristeten Lizenzvertrag ab.

16. Januar 2007 Bachs/Stadel Gemeindegrenzen sind für die Schulpflegen kein Hindernis Die Schulen rücken zusammen Die Primarschulpflegen aus Bachs und Stadel arbeiten an einem Regelwerk für eine Zusammenarbeit. Damit will man die gleichgelagerten Anforderungen und Probleme gemeinsam angehen.

15. Januar 2007 Unterland Stallpflicht zum Schutz des Hausgeflügels vor dem Vogelgrippevirus dauert bis Ende April Umstrittener Arrest fürs Federvieh Die Stallpflicht gilt im Unterland nur entlang des Rheins. Vorsorglich wird der «Hühner-Arrest» aber auch in anderen Gebieten der Region eingehalten.

12. Januar 2007 RAFZERFELD/BÜLACH OL-Klub wurde für ökologischen Sportanlass ausgezeichnet Solarstrom vom Festzeltdach Wenn sich Hunderte von Sportlern zum Wettkampf treffen, wird die Umwelt zuweilen arg belastet. Der OL-Klub Rafzerfeld-Bülach zeigte, dass es auch anders geht. Dafür wird er nun geehrt.

13. Dezember 2006 RORBAS Kreuzen zweier Lastwagen soll in Zukunft auch im Kurvenbereich möglich sein Stärkeres Kleid für Natursteinbrücke Die 166 Jahre alte Aubrücke wird saniert. Weil die Natursteinbrücke sehr schmal und ein Kreuzen zweier Lastwagen schwierig ist, soll die Brücke nun im Kurvenbereich verbreitert werden.

21. Oktober 2006 Bezirk Dielsdorf Nachtnetz wird ab dem 10. Dezember ausgebaut Nachts bald schneller zu Hause

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 314 Ab Dezember verkehrt der Nachtbus N51 nicht mehr ab Zürich ins Wehntal. Stattdessen fährt man bis Oberglatt mit der S-Bahn und steigt dort auf den Bus um. Trotzdem wird die Reise kürzer.

20. Oktober 2006 BÜLACH Stadtforstamt baut Trockenmauer für Mauereidechse Unterschlupf im Schiessstand Mitten im Bülacher Schiessstand verbirgt sich eine kleine Natur-Oase: Zwischen Eichenwald und Buntbrache hat die Stadt eine Trockenmauer als Unterkunft für die bedrohte Mauereidechse gebaut.

29. September 2006 Weiach Die Kirche wurde 1706 erbaut und feiert ihr 300-jähriges Bestehen Gotteshaus und Bunker Das 300-Jahr-Jubiläum der Kirche Weiach wird am 1. Oktober mit einem Jubiläumsgottesdienst und einer Ausstellung gefeiert. Über 20 Pfarrer hat die Kirche in dieser Zeit beheimatet.

07. September 2006 Stadel Zivilgemeinde lehnt zusätzliche Signalmasten für den gekröpften Nordanflug ab Befeuerung nur unter Bedingungen Geht es nach der Zivilgemeinde Stadel, gibt es keine neuen Hindernisbefeuerungen auf dem Stadlerberg. Wenn doch, dann nur unter Bedingungen.

18. Juli 2006 Weiach Christian Weber hat die Pfarrstelle übernommen «Besser als ihr Ruf» Die Reformierte Kirchgemeinde Weiach hat einen neuen Pfarrer. Christian Weber möchte zu den Leuten eine persönliche Beziehung aufbauen. Nur so könne er ein guter Seelsorger sein.

24. Juni 2006 Bezirk Dielsdorf: Alle Gemeinden des Spitalzweckverbandes haben zugestimmt Stiftung kann den Neubau planen Der Zweckverband Spital Dielsdorf verkauft der Stiftung Schulheim eine Parzelle für einen Neubau. Die erforderliche Zweidrittelmehrheit der Gemeinden ist problemlos zustande gekommen.

24. Mai 2006 Dielsdorf / Der Bezirksfeuerwehrverband feiert am Samstag sein 100-jähriges Bestehen und demonstriert Kurzeinsätze Feuerwehrleuten im Einsatz über die Schultern gucken Am Samstag zeigen die Feuerwehren des Bezirks anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums ihres Verbandes ihr Können. Die Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf konnte ihren Einsatz am Montag noch einmal üben.

04. April 2006 Weiach: Projekt der Gemeinde dem Kanton überreicht «Flugpiste» wird Dorfstrasse Die Stadlerstrasse zerschneidet das Dorf Weiach. Dies soll sich bald ändern. Dazu ausgearbeitete Vorschläge sind beim Kanton eingereicht worden. Bis im Sommer soll ein konkreter Plan vorliegen.

29. März 2006 Weiach / Die Fluglärmgrenzwerte zeigen ihre Wirkung auf die Genehmigung von Quartierplänen Für die Entwicklung der Gemeinde ist Bauland nötig Die Gemeinde Weiach soll wachsen. Um dies zu ermöglichen, muss der Regierunsrat jedoch den Quartierplan See-Winkel gutheissen. Wann dies geschehen wird, ist noch völlig offen.

18. Januar 2006 Dielsdorf/Aarau / Die massiven Betonwappen an den Aargauer Kantonsgrenzen werden ? wie jüngst im Furttal ? regelmässig angefahren Dem Aargau geht der Identität stiftende Waschbeton aus Damit Verkehrsteilnehmer wissen, wo der Kanton Aargau anfängt oder endet, werden die Kantonsgrenzen mit eindrücklichen Betonwappen gekennzeichnet. Damit ist aber bald Schluss.

12. Dezember 2005 Stadel Liegenschaft in Raat ist bewohnt und dient als Vereinslokal Seilziehen um altes Schulhaus Die Primarschulpflege Stadel will das von ihr nicht mehr genutzte Schulhaus Raat abstossen. Dagegen opponieren verschiedene Organisationen.

26. November 2005 Stadel: Stark frequentierter Jugendtreff im Oberstufenschulhaus «Hier ist es wie in einer Familie»

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 315 Seit Anfang 2003 besteht in Stadel der Jugendtreff im Oberstufenschulhaus. Der Betrieb läuft reibungslos, auch weil Leiter Markus Kaufmann den Jugendlichen viel Verantwortung überträgt.

15. November 2005 Weiach: Der Volg hat zu geringe Umsatzzahlen «Dorf muss zum Laden stehen» Der Umsatz des Weiacher Dorfladens ist zu klein, es droht die Schliessung. Nun ist der Gemeinderat aktiv geworden und hat Empfehlungen abgegeben, wie das Überleben gesichert werden kann.

28. Oktober 2005 Weiach: Neue Pflanzen schaffen einen Lebensraum für Schmetterlinge Flatterhafte Wesen Trocken und reich strukturiert ist der Südhang oberhalb von Weiach. Ein Gebiet, in welchem sich immer mehr Schmetterlinge und andere kleine Lebewesen heimisch fühlen.

26. September 2005 Abstimmung Die Schweiz sagt deutlich Ja zur erweiterten Personenfreizügigkeit Unterland bleibt gespalten Im Unterland hat sich nichts verändert: Wie schon bei Schengen/ Dublin sagt Bülach knapp Ja, Dielsdorf Nein zur erweiterten Personenfreizügigkeit.

20. September 2005 WEIACH / Der Circus Geschwister Gasser zeigt am 20. und 21. September sein Programm Die Tropfen auf der Stirn zählen Zwei Tage lang gastiert der Circus Geschwister Gasser in Weiach. Gestern stand der Aufbau auf dem Programm. Und morgen wird das Zelt nach drei Vorführungen bereits wieder abgebaut.

12. September 2005 DIETLIKON / Premiere des Diplomfilms «Stages» mit Unterländer Produzentin Über Menschen erzählen «Stages» zeigt für einmal das Leben nach dem Krebs und nicht den Krankheitsverlauf. Der mit Schweizer Beteiligung in Zürich entstandene Diplomfilm hat am Samstag im Pathé Premiere gefeiert.

12. September 2005 WEIACH / Europäischer Tag des Denkmals ? Rundgang durch Kirchenanlage Umgenutzte Scheune Die vorbildliche Umnutzung der Weiacher Pfarrscheune und die wegweisende Erweiterung des Friedhofs haben die Initianten des europäischen Tages des Denkmals an einer Führung erläutert.

25. August 2005 BÜLACH / Verkehr und Sicherheit am Büli-Fäscht Genug Parkplätze und viel Licht Damit während des Büli-Fäscht der Verkehr fliesst, ist die ganze Mannschaft der Stadtpolizei Bülach im Einsatz. Auch für die Sicherheit während der Nacht werden Massnahmen getroffen.

11. Juni 2005 WEIACH / Hildia Maag hat jahrelang die Bekanntmachungen und das Mitteilungsblatt ins Haus gebracht Die letzte Gemeindeweibelin geehrt Während 35 Jahren hat Hildia Maag als Gemeindeweibelin von Weiach Sold, Rechnungen und Gemeindeblätter an die Haushalte verteilt. Gestern ist sie geehrt und offiziell aus dem Dienst entlassen worden.

06. Juni 2005 Bilaterale Vorlage gesamtschweizerisch mit knapp 55 Prozent angenommen «Schengen» spaltet das Unterland Die Schweiz sagt «Ja» zu Schengen/Dublin, ebenso wie eine Mehrheit der Stimmbürger im Bezirk Bülach. Im Bezirk Dielsdorf ist die Vorlage dagegen verworfen worden.

24. Mai 2005 WEIACH / Konzert der Musikgesellschaft Glattfelden in der reformierten Kirche «Leckerbissen osteuropäischer Musik» Die Musikgesellschaft Glattfelden hat am Sonntag in der reformierten Kirche in Weiach konzertiert. Für die 46 Musikerinnen und Musiker mit ihren Blasinstrumenten war es bereits das zweite Konzert an diesem Wochenende.

08. April 2005 RAFZ / Umstrukturierungen im Kinderhort Rägeboge nach verlorener Abstimmung Präsidentin ersetzt Hortleiterin

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 316 Der Kinderhort Rägeboge in Rafz verliert seine Leiterin per Ende April. Die private Institution wird aber weiterbetrieben, geleitet von der Präsidentin des Trägervereins, die dafür von ihrem Amt zurücktritt.

21. März 2005 UNTERLAND / Ab dem 1. April werden keine «Bagatell»-Wildschäden mehr vergütet Wenn das Wild die Sau rauslässt Weil der Kanton Zürich sparen muss, werden Wildschäden künftig nicht mehr vollumfänglich vergütet. Besonders im Unterland dürfte die neue Regelung Folgen für Landwirte haben.

15. Februar 2005 WEIACH / In abgelegenen Gemeinden sind die freiwilligen Fahreinsätze besonders wichtig «Der Fahrdienst gibt mir das Gefühl, gebraucht zu werden» Eugen Hunziker ist seit sechs Jahren für den Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes im Einsatz. Vor allem ältere und gehbehinderte Menschen nutzen das preiswerte Angebot.

02. Februar 2005 WEIACH / Im Ortsmuseum kommt es zu einem Generationenwechsel Die Dorfgeschichte lebendig erhalten Hans Rutschmann hat 36 Jahre lang dem Ortsmuseum Weiach vorgestanden. Jetzt ist es höchste Zeit, meint er selbst, sein Amt an einen Jüngeren abzugeben.

12. Januar 2005 WEIACH / Vorprojekt Kläranlage dem Kanton zugestellt Abwasser soll ins Ausland Frühestens im Frühling wird die Weiacher Bevölkerung darüber entscheiden, ob sie ihr Abwasser in Hohentengen klären lassen will. Dafür müsste ein Kredit von voraussichtlich 1,175 Mio. Franken bewilligt werden.

05. Januar 2005 WEIACH / Georges Streuli arbeitet seit kurzem als neuer Jugendleiter in der Gemeinde Zeit haben und zuhören können Für den neuen Weiacher Jugendleiter sind die ersten Erfahrungen positiv ausgefallen. Die Arbeit mit den Jugendlichen macht ihm Spass. Er wird von ihnen einerseits als Kollege, aber auch als Respektsperson wahrgenommen.

22. Dezember 2004 BEZIRK DIELSDORF / Die erste Phase der Verteilung der Kaliumiodid- Tabletten ist abgeschlossen «Wir hoffen, dass wir sie nie brauchen werden» Die Bevölkerung von 13 Unterländer Gemeinden hat für den Notfall Kaliumiodid-Tabletten erhalten. Der Grund dafür ist ihre nahe Wohnlage zu den Kernkraftwerken Beznau und Leibstadt.

06. Dezember 2004 STADEL / Auftritt zweier Bands brachte den Jugend-Treff zum Kochen Schnelle Rhythmen und tobendes Publikum Ein temporeiches Konzert gaben am Freitagabend zwei einheimische Nachwuchsbands im Stadler Jugend-Treff.

27. November 2004 BACHENBÜLACH / Gesamtsteuerfuss soll auf 87 Prozent gesenkt werden Spitzenreiter der Steuersenker Der Gemeinderat Bachenbülach hat ein Weihnachtsgeschenk parat: Der Gesamtsteuerfuss soll von 94 auf 87 Prozent gesenkt werden. Damit würde Bachenbülach zu den 20 steuergünstigsten Gemeinden im Kanton gehören.

26. Oktober 2004 WEIACH / Frauenverein begeht sein 75-Jahr-Jubiläum im Gemeindesaal «Ich lebe ein bisschen für meinen Verein» Der Frauenverein Weiach feiert am Sonntag ein Fest: Mit einem Dorfzmorge und weiteren Attraktionen wie dem traditionellen Päcklifischen begehen die Mitglieder das 75-jährige Bestehen ihres Vereins.

23. Oktober 2004 WEIACH / Seit Jahren bemüht sich die Familie Nobs um einen Skaterplatz in der Gemeinde Noch kein geeignetes Areal gefunden Die Brüder Lars und Kevin Nobs wünschen sich seit langem eine Anlage zum Skaten im Dorf. Der Gemeinderat unterstützt das Vorhaben. Bisher ist der Wunsch aber ein solcher geblieben, da kein passender Ort gefunden werden konnte.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 317

21. Oktober 2004 UNTERLAND / Politiker wollen das Rauchen in Restaurants verbieten «Wir müssten unsere Beiz schliessen» In den Restaurants soll das Rauchen verboten werden, um Nichtraucher besser vor dem blauen Dunst zu schützen. Zum Leidwesen vieler Beizer und ihrer rauchenden Gäste.

02. September 2004 WEIACH / Konzeptstudie für die Abwasserreinigung Sanierung oder Ausfuhr Die Leistung der Abwasserreinigungsanlage Weiach ist nicht mehr optimal. Der Gemeinderat prüft deshalb zwei Varianten, was zukünftig mit dem Abwasser der Gemeinde geschehen soll. Das Awel fordert bis Ende Jahr einen Bericht.

12. August 2004 GLATTFELDEN/WEIACH / Gefährdete Pflanzen- und Tierarten werden durch Menschenhand gerettet Asyl für einheimische Fauna und Flora Die Blauflügelige Ödlandschrecke und das Gnadenkraut, zwei früher im Kanton weit verbreitete Arten, sind heute akut bedroht. Der kantonale Naturschutz will ihnen mit einem Ansiedelungsplan eine letzte Chance geben.

31. Juli 2004 WEIACH / Max Holenweg feiert am 1. August sein 30-Jahr-Jubiläum als Gemeindeförster Auf die Wildschweine folgten die Orchideen In den letzten 30 Jahren hat der Naturschutz in der Waldbewirtschaftung eine grössere Bedeutung erhalten. «Dadurch konnte ich viel dazulernen», erzählt der langjährige Gemeindeförster Max Holenweg.

07. Juli 2004 BASSERSDORF / Vor 110 Jahren erschien die erste «Schweizer Familie» Vom Taglöhnerbub zum Unternehmer In der Reihe der «Lienheimer Geschichtsblätter» ist ein Heft erschienen, in dem das Leben und Werk des Bassersdorfers Eduard Schäubli (1866?1923) nachgezeichnet wird: Er war eine in jeder Beziehung aussergewöhnliche Persönlichkeit.

10. Juni 2004 WEIACH / Keine kommerzielle Erdgas-Förderung wegen zu dichter Gesteinsschichten «Wir sind sehr enttäuscht» Der fossile Brennstoff unter der Weiacher Kiesgrube kann nicht ausgebeutet werden. Die Erdgas-Probebohrung wurde deshalb wieder eingestellt.

08. Juni 2004 WEIACH / Das Projekt «sCOOL!» soll Buben und Mädchen für den Orientierungslauf begeistern «Die Freude der Kinder ist das Schönste» Wie viele Posten hast du schon?» Heftig atmend rennt ein Primarschüler über den Asphalt des Schulhausplatzes und ruft im Vorbeigehen einem Mitschüler diese Frage zu.

29. Mai 2004 WEIACH / Der Erdgas-Test ist bisher enttäuschend verlaufen Kleiner «Frac» soll Gas bewegen Der Erdgas-Test in der Weiacher Kiesgrube ist erfolgt. Bisher strömt noch kein Gas spontan aus. Am Wochenende soll mit einem kleinen Frac nachgeholfen werden.

10. Mai 2004 WEIACH / Eine Studie bestätigt mögliches Erdgasvorkommen Nummer 17 verspricht Erfolg In der Weiacher Kiesgrube wird ein zweites Mal innerhalb von vier Jahren ein Erdgas-Test durchgeführt. Ab morgen wird das bestehende, mit zwei Zementpfropfen verschlossene Bohrloch wieder geöffnet.

30. April 2004 ANGETROFFEN: Ernst Hofmann fährt mit einem mobilen Schleifservice durch das Unterland Jetzt ist Schluss mit stumpfen Messern Der Servicewagen von Ernst Hofmann ist nicht zu übersehen. Das sechs Meter lange Vehikel mit den farbigen Scheren- und Messersymbolen dient ihm als mobile Werkstatt. Er macht damit Station in verschiedenen Unterländer Gemeinden.

01. April 2004 WEIACH / Altes Bohrloch soll wieder geöffnet werden

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 318 Weitere Suche nach Erdgas In der Weiacher Kiesgrube soll wieder nach Erdgas gebohrt werden. Vorgestern wurde ein entsprechendes Baugesuch bei der Gemeinde eingereicht. Im Idealfall werden die Arbeiten Anfang Mai aufgenommen.

15. März 2004 WEIACH / Treffen der Ägypter aus dem Kosovo im Gemeindesaal Die Angst vor der Rückkehr in die Heimat Der Krieg auf dem Balkan ist seit fünf Jahren vorbei, aber die Spuren sind noch lange nicht beseitigt. Flüchtlinge, welche zur ethnischen Minderheit der Ägypter aus dem Kosovo gehören, fürchten sich darum vor der Rückkehr.

29. Dezember 2003 GLATTFELDEN / Gemeinde und Gewerbeverein prämieren beste Lehrabgänger Sieben junge Berufsleute mit hervorragenden Noten Seit fünf Jahren werden in Glattfelden die Lehrabgänger mit den besten Noten ausgezeichnet. Kürzlich konnten Gemeinderat und Gewerbeverein sieben junge Berufsleute zur Prämierung ins Restaurant Gottfried-Keller-Stube einladen.

09. Oktober 2003 STAFETTE: Peter Brunner ist fasziniert von alten Maschinen und Geräten Den Zauber der Vergangenheit erhalten Sein Haus in Weiach ist wie ein Museum. Eine komplett eingerichtete alte Schreinerei, landwirtschaftliche Maschinen, Geräte. In unzähligen Arbeitsstunden hat Peter Brunner alles zusammengetragen und originalgetreu restauriert.

15. September 2003 GLATTFELDEN / Erstes Feuerwehrauto der Gemeinde erstrahlt im neuen Glanz Viel Bewunderung für 70-jährige rote Lady Am Samstag hat der Pikettverein die Bevölkerung zu einem fröhlichen Geburtstagsfest in den Werkhof Glattfelden eingeladen. Anlass dazu bot der 70. Geburtstag des ersten und in 1664 Frondienststunden restaurierten Feuerwehrautomobils.

09. September 2003 BÜLACH / 50. Zürcher Unterländer Jugendschiessen Nicole Maag ist Schützenkönigin Zum 50. Mal hat das Zürcher Unterländer Jugendschiessen stattgefunden. 152 Jugendliche von 13 bis 16 Jahren schossen, was das Zeug hielt. Die Weiacherin Nicole Maag siegte knapp vor Roger Strässler aus Hüntwangen.

05. August 2003 WEIACH / Aus dem Kieswerk mit dem Kipper auf die Baustelle Steine, die die Welt verändern Zuerst fährst du nach Oerlikon und lieferst dort den Kies ab, und auf dem Heimweg nimmst du Aushubmaterial in Wallisellen mit.»

29. Juli 2003 30 der 44 Unterländer Gemeinden haben sich gegen ein Verbot ausgesprochen Weiach verbietet Feuerwerkspektakel Trotz Regenfällen bleibt es dabei: In Weiach darf kein Feuerwerk angezündet werden. Mit diesem Entscheid steht der Gemeinderat im Unterland bislang allein da.

24. Mai 2003 ZÜRCHER UNTERLAND / Das Sanierungsprogramm 2003 steht Der «Strassendoktor» ist wieder unterwegs Genau 12 Kilometer der Staatsstrassen in den Bezirken Bülach und Dielsdorf wird das Strasseninspektorat diesen Sommer sanieren. Die distanzmässig und zeitlich längste Baustelle befindet sich in Embrach/Rorbas.

15. Mai 2003 WANGEN-BRÜTTISELLEN / Interessengemeinschaft Wildflora tritt ihren Pachtvertrag an Kanton Zürich ab Echtes Gnadenkraut begnadigt Die Anlage in Wangen-Brüttisellen ist Samenbank, Säuglingsstation und Kindergarten in einem und national die einzige in Privatbesitz. Das heisst, sie war es, bis gestern. Jetzt hat der Kanton Zürich den Pachtvertrag übernommen.

23. April 2003 In einigen Unterländer Gemeinden ist der Katastrophenschutz schon umgesetzt Auf die Katastrophen vorbereitet

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 319 Für den Zivilschutz ist der Krieg vorbei. Ab 2004 gilt der Bevölkerungsschutz. Für einige Unterländer Gemeinden nichts Neues: Ihre Einwohner sind vor Katastrophen geschützt.

22. April 2003 WEIACH / Lehrer streitet ab, dass er seinen Schülern Angst eingeflösst habe Satan und Dämonen im Klassenzimmer Ein Weiacher Lehrer soll im Religionsunterricht seinen Schülern mit Erzählungen von Satan Angst eingeflösst haben. Dieser widerspricht ? und auch die Schulpflege sieht das Problem als gelöst.

17. April 2003 Steinmaur / Velo-Club muss ausweichen und organisiert neu ein Radrennen in Weiach Ausgeradelt beim Unterländer Klassiker Nach 27 Jahren kommt das Aus für das traditionelle Strassenrennen rund um Steinmaur. Zwei Gründe gaben den Ausschlag: Der Schweizer Verband vergab den Juli-Termin anderweitig ? die Gemeinde Neerach will ein Fahrverbot einhalten.

17. April 2003 Glattfelden / Gemeinderat gab hausinterner Lösung den Vorzug Stuhl des Gemeindeschreibers ist besetzt Der Gemeinderat Glattfelden hat die langjährige Verwaltungsangestellte Beatrice Wüthrich zur neuen Gemeindeschreiberin gewählt. Seit Ende Januar war das Amt des Gemeindeschreibers vakant.

14. Februar 2003 HOCHFELDEN / Das Poststellenleiter-Ehepaar Walter und Margareta Siegrist tritt in den Ruhestand «Die Post hat uns zusammengeschweisst» Seit 1968 führen Walter und Margareta Siegrist gemeinsam eine Poststelle, 23 Jahre lang haben sie die Post in Hochfelden geleitet. Jetzt treten sie in den Ruhestand.

09. Januar 2003 Weiach / Eva Meierhofer ist seit 40 Jahren Mitglied der Bibliothekskommission Ein Bücherwurm aus dem hohen Norden Eva Meierhofer setzt sich seit 40 Jahren unermüdlich für die Schul- und Gemeindebibliothek Weiach ein. Blickt sie auf diese Zeit zurück, brachten vor allem die zahlreichen neuen Medien einen Wandel.

04. Januar 2003 Niederhasli / Am Neujahrsapéro wurde das 13. Niederhasler Neujahrsblatt veröffentlicht Freizeit im Zeichen der vier Elemente Bei einem Neujahrsapéro konnte am Berchtoldstag das Niederhasler Neujahrsblatt bezogen werden. Das Heft mit dem Titel «Gang und lueg...» stellt auf 57 Seiten Freizeitaktivitäten in der Region vor.

Quellen & Literatur zur Geschichte von Weiach/ZH Ausgabe 9, Dezember 2009 320