Sommer-Ausflugstipps Mit dem ZVV entspannt in den Sommer. 1. April bis 31. Oktober 2017 Editorial Aktiv durch den Sommer

Geschätzte Fahrgäste

Unsere Ausflugstipps zeigen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie die Region Zürich in diesem Sommer aktiv entdecken können. Ob Sport im Freien, ein spannender Museumsbesuch oder ein Wanderausflug – lassen Sie sich inspirieren.

Alle Ausflugsziele erreichen Sie einfach und schnell mit dem öffentlichen Verkehr. Um Ihnen die Reiseplanung zu erleichtern, sind bei jedem Tipp Hinweise zur Anreise aufgeführt. Am Ende dieser Broschüre finden sich zudem Gutscheine, mit denen Sie von Vergünstigungen an ausgewählten Orten profitieren können. Noch mehr Freizeitideen liefern Ihnen www.zvv.ch/freizeit und www.sbb.ch/freizeit.

Besitzen Sie ein ZVV-Abo? Falls ja, möchten wir Ihnen gerne noch etwas schenken: Zusammen mit unseren Partnern verschenken wir als Dankeschön für Ihre Treue jeden Monat verschiedene Erlebnis- und Geschenkgutscheine. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.zvv.ch/danke.

Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und herrlichen Sommer. «Steig ein. Komm weiter.»

ZVV und SBB RailAway 2

S9

S29 S8 S30

S41 19 S19 46

S12 5 S24 S33 41 S41 3

S7 S15 S8 S35 S11 30 44 7 S24 S12 43 S23 40 S7 S24 S26 S2 21 S16 S8 32 S19 S12

S6

S14 S21 4 6 S3 14 18 17 *1 S42 31 13 26 S9 S19 1 * 23 2 35 29 39 S26 47 *3 16 38 27 24 33*4 8 S3 S17 S24 S3 42 S6 25 S16 20 22 S14 S10 S14

S5 28 37 S18 S15

S14 S4 15 S7 34 12 9 11 S40 S8 S2 S25 S24 S13 36 S5 45 S13

10 S13 S25 S40

SBB RailAway-Kombi-Angebote

Entdecken und erleben Kino Museum Sport und Action Wandern Wellness Ausflüge mit Kindern Inhaltsverzeichnis Wo Sie was finden

Entdecken und erleben 7 1 Besucherzentrum Chocolat Frey, Buchs bei Aarau 8 2 Rheinfall, Neuhausen 9 3 Swiss Science Center Technorama, 10 4 Zoo Zürich 11 5 BirdLife-Naturzentrum Neeracherried 12 6 Dampfbahnfahrt Bauma–Bäretswil–Hinwil 13 7 Flughafen Zürich 14 8 Kindercity, Volketswil 15 9 Knies Kinderzoo, 17 10 Milchmanufaktur 18 11 Park Seleger Moor, Rifferswil 19 12 Stadtführungen in Rapperswil- 20 13 Themenführungen durch Zürich 21 14 Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach 22 15 Wildnispark Zürich, Sihlwald 23 16 Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft 24 17 Familytrail Zürich 25 18 Foxtrail Zürich 25 19 Naturzentrum Thurauen, Flaach 26 20 Romantik Seehotel Sonne, Küsnacht 26 21 Gasthof Gyrenbad 27 22 Naturstation Silberweide, Mönchaltorf 27

Kino 28 23 Arthouse-Kinos, Zürich 29 24 Xenix, Zürich 29

Museum 30 25 FIFA World Football Museum, Zürich 31 26 Kulturama, Zürich 32 27 Neuthal Industriekultur, Bäretswil 33 28 Ritterhaus Bubikon 34 29 Landesmuseum Zürich 35 30 Mammutmuseum 35 5

31 Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich 36 32 Schloss Kyburg 36 33 Uhrenmuseum Beyer, Zürich 36 34 Weinbaumuseum auf der Halbinsel Au 37 35 Völkerkundemuseum, Zürich 37

Sport und Action 38 36 Alpamare, Pfäffikon SZ 39 37 Atzmännig, Goldingen 41 38 Migros Sport- und Erlebnispark Milandia, Greifensee 42 39 Battlepark, Schwerzenbach 43 40 Seilpark Zürich 43

Wandern 44 41 Fructus-Obstlehrpfad Höri– 45 42 Wanderung von Kempten zum Rosinli 46 43 Wanderung zum Hörnli 46 44 Wanderung von nach Boppelsen 46 45 Wanderung von der Sihl zum Zürichsee 47

Wellness 48 46 Thermalbad Zurzach 49 47 Hammam & Spa, Stadtbad Zürich 50

Service-Seiten Vergünstigungen für Ausflüge 51/53/55/57/59 Die besten Tickets für Ihre Freizeit 52 SBB RailAway-Kombi-Angebote 60 ZVV-Liniennetz hintere Umschlagklappe ZVV-Tarifzonen hintere Umschlagklappe DAS FEST 15. September / 16. in Adliswil

Mehr Infos auf www.szu.ch/125 7 DAS FEST

Rubrik 15. Entdecken und erleben September / 16. 1 Besucherzentrum Chocolat Frey, Buchs bei Aarau 8 in Adliswil 2 Rheinfall, Neuhausen 9 3 Swiss Science Center Technorama, Winterthur 10 4 Zoo Zürich 11 5 BirdLife-Naturzentrum Neeracherried 12 6 Dampfbahnfahrt Bauma–Bäretswil–Hinwil 13 7 Flughafen Zürich 14 8 Kindercity, Volketswil 15 9 Knies Kinderzoo, Rapperswil 17 10 Milchmanufaktur Einsiedeln 18 11 Park Seleger Moor, Rifferswil 19 12 Stadtführungen in Rapperswil-Jona 20 13 Themenführungen durch Zürich 21 14 Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach 22 15 Wildnispark Zürich, Sihlwald 23 16 Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft 24 17 Familytrail Zürich 25 18 Foxtrail Zürich 25 19 Naturzentrum Thurauen, Flaach 26 20 Romantik Seehotel Sonne, Küsnacht 26 21 Gasthof Gyrenbad 27 22 Naturstation Silberweide, Mönchaltorf 27

2

19 5 3

7 21

1 4 14 6 13 17 18 8 16 20 22

15 11 12 9

Ausflüge mit Kindern 10 SBB RailAway-Kombi-Angebote Mehr Infos auf www.szu.ch/125 8

1 Besucherzentrum Chocolat Frey, Buchs bei Aarau Alles Schokolade

Kombi-Angebot mit 10% Rabatt

Süsse Momente für die ganze Familie

Im Besucherzentrum Chocolat Frey tauchen Öffnungszeiten Sie in eine süsse Schokoladen-Welt ein: Di–So 10–17 Uhr Sie lernen den Weg der Kakaobohne vom (letzter Eintritt 16 Uhr) Anbau bis zur fertigen «Schoggi» kennen Mo geschlossen und schulen im Duftlabor Ihren eigenen Geruchssinn. Bei der Degustation darf Adresse schliesslich nach Lust und Laune genascht Besucherzentrum werden. Chocolat Frey Bresteneggstrasse 4 Anreise 5033 Buchs bei Aarau Mit der S3 oder dem IR/IC bis Aarau. Weiter mit dem Bus 1 nach «Buchs AG, Industrie». Telefon, Internet Buchs AG liegt ausserhalb des ZVV. 062 836 24 25 www.chocolatfrey.ch IR, IC, S-Bahn Bus

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Dietikon Z-Pass, 7 Zonen 28.00 45.00 Zürich HB Z-Pass, 9 Zonen 34.00 57.00 Schwerzenb. Z-Pass, 12 Zonen 36.40 62.00 Z-Pass, alle Zonen 37.80 64.60

Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (10%) und Eintritt (10%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/chocolat-frey. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (Z-Pass/A-Welle 1Tag). [HR-Art.-Nr. 7560, Z-Pass-Art.-Nr. 7562, A-Welle-Art.-Nr. 7561] 9

2 Rheinfall, Neuhausen Der grösste Wasserfall Europas

Kombi-Angebot mit 10% Rabatt

23 Meter hoch, 150 Meter breit: Der beeindruckende Rheinfall beim Schloss Laufen

Im Sommer donnern pro Sekunde bis zu Öffnungszeiten 600 000 Liter Wasser über die Felsen des 9. April bis 31. Okt. Rheinfalls. Sprühnebel und Gischt machen die Bootsfahrt vom Schlössli Wörth zum Betriebszeiten Wasserfall zu einem feuchten, aber eindrück- Schifffahrt am Rheinfall lichen Erlebnis. Alles andere als trocken sind April/Okt. 11–17 Uhr auch die Ausstellungen im Schloss Laufen Mai/Sept. 10–18 Uhr auf der anderen Seite des Flusses. Juni bis Aug. 9.30–18.30 Uhr Anreise Mit der S9 nach Neuhausen Rheinfall, Adresse von dort aus zehn Gehminuten bis zum Schaffhauserland Schlössli Wörth. Tourismus Herrenacker 15 S-Bahn 8201 Schaffhausen

Preisbeispiele in CHF Telefon, Internet 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 052 632 40 20 Uster Z-Pass, alle Zonen 31.60 56.60 www.rheinfall.ch Stadelhofen Z-Pass, 9 Zonen 27.40 48.20 www.schaffhauserland.ch Dielsdorf Z-Pass, 9 Zonen 27.40 48.20 www.rhyfall-maendli.ch Winterthur Z-Pass, 7 Zonen 21.20 36.00 www.schlosslaufen.ch Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (10%), Rheinüber- fahrt (10%), Eintritt Rheinfall, Schloss Laufen, Museum (10%). Das Kombi- Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/rheinfall. Ermäs- sigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (Z-Pass/Flextax 1 Tag). [Rdf-Art.-Nr. 5250 (*Neuhausen Rhein- fall-&-Schloss Laufen am Rheinfall), Flextax-Art.-Nr. 7545, Z-Pass-Art.-Nr. 10237] 10

3 Swiss Science Center Technorama, Winterthur Anfassen erwünscht!

Kombi-Angebot bis zu 10% Rabatt

Einfach phänomenal – eines der grössten Science Center in Europa

Das Technorama bietet mit seiner grossen Öffnungszeiten Vielfalt an Experimentierstationen viele Täglich 10–17 Uhr Möglichkeiten, Wissenschaft spielerisch und lehrreich zu erleben. Ein grosses Adresse Experimentierfeld lädt Sie ein, selbständig Swiss Science Center Naturphänomene zu entdecken und dabei Technorama viele neue Erfahrungen zu machen. Technoramastrasse 1 8404 Winterthur Anreise Mit der S8, S12, S29 oder S30 bis Ober­ Telefon, Internet winterthur, von dort zehn Gehminuten. Oder 052 244 08 44 ab Bahnhof Winterthur mit dem Bus 5 bis www.technorama.ch «Technorama» oder Bus 1 bis «Römertor». Hinweis S-Bahn Bus Sonderausstellung «Luft – ist nicht Nichts» Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Bülach ZVV, 4 Zonen 33.20 41.20 Dietikon ZVV, 7 Zonen 38.80 52.40 Wädenswil ZVV, alle Zonen 40.80 56.20 Zürich HB ZVV, 6 Zonen 37.00 48.80

Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (bis zu 10%) und Eintritt (10%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/technorama. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig gültig (ZVV/Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 5687; ZVV-Art.-Nr. 5715; Z-Pass-Art.-Nr. 10055, 10056, 10057, 10058] 11

4 Zoo Zürich Sommerfreuden im Zoo

Kombi-Angebot bis zu 10% Rabatt

Die Loris werden auch Honigpapageien genannt.

Eine neue Attraktion gibt es mit der Öffnungszeiten Eröffnung des ersten Teils des Australien- April bis Okt. 9–18 Uhr Projekts ab 1. Juni zu bestaunen: die Masoala-Regenwald Voliere für Lori-Papageien. Hier ist Füttern jeweils ab 10 Uhr erwünscht! Die farbenprächtigen Vögel trinken den Nektar direkt aus der Hand Adresse der Besucherinnen und Besucher. Zoo Zürich Zürichbergstrasse 221 Anreise 8044 Zürich Ab «Zürich, Bahnhofstrasse/HB» mit dem Tram 6 bis «Zoo» oder von Stettbach Telefon, Internet mit dem Bus 751 bis «Zoo/Forrenweid». 044 254 25 00 www.zoo.ch Tram Bus

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 ZVV, 3 Zonen 29.60 35.80 Otelfingen ZVV, 4 Zonen 31.40 39.40 Winterthur ZVV, 7 Zonen 35.20 47.00 Wetzikon ZVV, 12 Zonen 35.20 47.00

Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (bis zu 10%) und Eintritt (10%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/zoo-zuerich. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (ZVV/Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 5657, ZVV-Art.-Nr. 5719, Z-Pass-Art.-Nr. 7490, 7491, 7492, 7493] 12

5 BirdLife-Naturzentrum Neeracherried Auf Tuchfühlung mit dem Kiebitz

Der seltene Kiebitz lässt sich besonders im Frühling und Sommer gut beobachten.

Tauchen Sie ein in die Natur im Neeracher- Öffnungszeiten ried. Aus den beiden Beobachtungshütten 25. März bis 31. Okt. heraus sind jederzeit verschiedene Vögel zu Mi 14 –20 Uhr ent­decken: Im Gebiet leben Eisvogel, Kie- Sa 10 –18 Uhr bitz, Kuckuck, Nachtigall und viele mehr. Sonn- und Feiertage Am Natur­pfad tummeln sich Frösche und 8 –18 Uhr Libellen. Zum Zentrum gehören auch eine Nov. bis März interaktive Ausstellung mit Kinderhöhle 2. Sonntag des Monats und die Sonderausstellung «Geheimnis-­ jeweils 9 –16 Uhr volle Unterwasserwelt», in der faszinierende Wassertiere zu sehen sind. Das BirdLife- Adresse Naturzentrum­ kann individuell oder nach BirdLife-Naturzentrum Vor­anmeldung in Gruppen (z. B. Vereine, Neeracherried Firmen, Kindergeburts­tage) besucht werden. 8173 Neerach

Anreise Telefon, Internet Ab Oberglatt mit dem Bus 510 bis 044 858 13 00 «Riedt bei Neerach, Riedacher», von dort www.birdlife.ch/neeracherried fünf Gehminuten (ausgeschildert). Hinweis Bus Tägliche Führungen für Gruppen (ausser Montag) gegen Vor­ anmeldung 13

6 Dampfbahnfahrt Bauma–Bäretswil–Hinwil Dampfbahn statt S-Bahn

Mit dem nostalgischen Dampfzug durchs Zürcher Oberland

Seit 1978 betreibt der Dampfbahn-Verein Daten Zürcher Oberland mit seinen historischen 7./21. Mai, 4./18. Juni, Zügen die stillgelegte Bahnlinie Bauma– 2./16. Juli, 6./20. Aug., Bäretswil–Hinwil. Zweimal im Monat finden 3./17. Sept., 1./15. Okt. Museumsfahrten auf der zwölf Kilometer langen Strecke statt. Die restaurierten Bauma ab: Dampflokomotiven und Personenwagen aus 9.30 Uhr, 10.35 Uhr, der Zeit um 1900 lassen die grosse Eisen- 12.30 Uhr, 13.35 Uhr, bahn-Romantik aufleben. 14.40 Uhr, 15.50 Uhr

Die Dampfbahnfahrten finden von Mai Hinwil ab: bis Oktober 2017 jeden ersten und dritten 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, Sonntag im Monat statt. 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.45 Uhr, 16.45 Uhr Anreise Mit der S26 bis Bauma oder mit der S14 Adresse bis Hinwil. Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland S-Bahn Postfach 8340 Hinwil

Telefon, Internet 052 386 17 71 www.dvzo.ch 14

7 Flughafen Zürich Dein Erlebnisflughafen

Erleben Sie Aviatik hautnah auf den Zuschauer­ Gutschein S. 51 terrassen und auf Rundfahrten.

Auf den Zuschauerterrassen am Flughafen Öffnungszeiten Zürich können Sie den Flugbetrieb aus Zuschauerterrasse B: knapp 100 Metern Entfernung miterleben. täglich von 9 bis 19 Uhr Die Einblicke ins Fluggeschehen sind in Zuschauerterrasse E*: dieser Form weltweit einzigartig. Nicht nur Gratis-Shuttlebus mitt- «Plane Spotter» lieben die betriebsame wochs von 12.15 bis Atmosphäre – der Anblick der startenden 16.15 Uhr alle 30 Min. und landenden Stahlvögel sorgt für ein Samstag, Sonntag so- Kribbeln bei Gross und Klein. Möchten Sie wie Feier­tage von 11.15 den Flughafen Zürich noch näher und aus bis 16.15 Uhr alle 30 Min. einer ganz neuen Perspektive erleben? Dann nehmen Sie sich Zeit für eine Flughafen- * Die Zuschauerterrasse rundfahrt mit dem Bus. Am besten lässt E ist nur mit dem Gratis- man den Erlebnistag bei einem Snack Shuttlebus von der Zu- auf der Zuschauerterrasse B ausklingen schauerterrasse B aus oder nutzt das vielseitige Shopping- und erreichbar (Eintrittspreis Gastronomieangebot im Airport Center. Zuschauerterrasse­ B).

Anreise Telefon, Internet Mit der S2, S16, S24, dem IR/IC oder dem Zuschauerterrasse: Tram 10 bis zum Bahnhof Zürich Flughafen. 043 816 73 84 Rundfahrten: IR, IC, S-Bahn Tram 043 816 21 56 www.flughafen-zuerich.ch/ ausflug 15

8 Kindercity, Volketswil Wissenschaft spielerisch erleben

Spielerisches Lernen für 3- bis 12-Jährige: Gutschein S. 51 Die Welt der Wissenschaft und Technik ganz nah

In der Kindercity in Volketswil heisst es Öffnungszeiten beobachten, analysieren und experimen­ Mo–So 10–18 Uhr tieren. Auf 6000 m² gibt es Wissenswege, ein 3D-Kino und das Labor Technolino Adresse zu entdecken. In verschiedenen Themen- Kindercity ateliers dreht sich alles um «Schoggi», Chlirietstrasse 12 Dinosaurier, Autos und vieles mehr. Die (beim Volkiland) Kindercity bietet ideale Unterhaltung für 8604 Volketswil die ganze Familie und für Schulklassen. Im angrenzenden Restaurant wird nach dem Telefon, Internet Wissensdurst auch der Heisshunger­ gestillt. 043 204 30 60 www.kindercity.ch Anreise Mit der S9 oder S14 bis Schwerzenbach. Hinweise Weiter mit dem Bus 721, 726 oder 727 bis Das gesamte Areal ist «Volketswil, Volkiland Chliriet». rollstuhlgängig. Reser- vierungen für Schulen S-Bahn Bus und Kindergärten sind erforderlich. Essen mit allen Sinnen DIE VBZ GENUSS-LINIE

Auf der VBZ Genuss-Linie werden Ihnen nicht nur kulinarische Köst- lichkeiten, sondern auch gute Aus- sichten auf die Altstadt serviert. Sie geniessen eine Sinnesreise vorbei an Zürichs schönsten Ecken. Stei- gen Sie jetzt ein, und sichern Sie Ihre Tickets im Vorverkauf. www.genusslinie.ch

ZVV genusslinie sommer 105x210.indd 1 31.01.2017 11:12:57 17

9 Knies Kinderzoo, Rapperswil Tiere hautnah

Die Rothschildgiraffen sind neugierige Zeitgenossen.

In dieser Saison präsentiert Knies Kinderzoo Öffnungszeiten «Tiere und Kalorien». Im Mittelpunkt dieser 4. März bis 31. Okt. Führung steht die Aufbereitung und Verteilung täglich 9 –18 Uhr der Futterrationen für einzelne Tierarten. Mithilfe ist ausdrücklich erwünscht! Adresse Premiere feiert auch das restaurierte Piraten­ Knies Kinderzoo schiff: Hier können coole Kindergeburtstage Oberseestrasse 36/42 vor authentischer Kulisse gefeiert werden. 8640 Rapperswil Das Elefantenreiten, die Seelöwenvorführung und das Rösslitram gehören nebst Klassi- Telefon, Internet kern wie Pony- oder Kamelreiten zu den 055 220 67 60 beliebtesten Attraktionen. www.knieskinderzoo.ch www.himmapan.ch Anreise Mit der S5, S7, S15, S40 oder mit dem Schiff bis Rapperswil. Ab dem Bahnhof fünf Gehminuten (via Unterführung, ­ strasse oder Passerelle), ab Schifflandesteg 15 Gehminuten.

IR, S-Bahn Schiff ZSG 18

10 Milchmanufaktur Einsiedeln Von der Milch zum Käse

Eintauchen in die Welt der Milchverarbeitung

In der Schaukäserei der Milchmanufaktur Öffnungszeiten Einsiedeln können Sie die Käsermeister Di–So 8–18 Uhr bei ihrer Arbeit beobachten. Auf Voranmel- Mo geschlossen, dung dürfen Sie sogar einen Blick hinter abends auf Anfrage die Kulissen werfen und während einer 45-minütigen Führung unterschiedliche Adresse Produkte aus Einsiedler Bergmilch degu­s­ Milchmanufaktur tieren. Wer selber käsen möchte, kann Einsiedeln unter Anleitung sein eigenes Bergmutschli Alpstrasse 6 herstellen. Im Restaurant und Laden 8840 Einsiedeln werden sowohl hauseigene Produkte als auch regionale Spezialitäten angeboten. Telefon, Internet 055 412 68 83 Anreise www.milchmanufaktur.ch Mit der S13 bis Einsiedeln. Weiter mit dem Bus 563 nach «Einsiedeln, Alpstrasse». Einsiedeln liegt ausserhalb des ZVV.

S-Bahn Bus 19

11 Park Seleger Moor, Rifferswil Auszeit im Blütenparadies

Lernen, erfahren, mitmachen: Unvergessliche Gutschein S. 53 Naturerlebnisse im Seleger Moor

Im Park Seleger Moor zeigt sich die Natur Öffnungszeiten von ihrer schönsten Seite. Im Frühling ver- Park: wandeln Tausende Rhododendren, Azaleen 1. April bis 31. Okt. und Strauchpfingstrosen den Park in ein täglich 8–18 Uhr berauschendes Blumenmeer. Lauschen Sie auf dem Entdeckerweg den unterschied- Park-Beizli: lichsten Vogelstimmen, beobachten Sie 1. April bis 18. Sept. Wild­bienen im Insektenhotel und staunen täglich 9–18 Uhr Sie über die lebendige Vielfalt des Parks. An der Grillstelle und im Park-Beizli lässt es Adresse sich herrlich verweilen. Der Pflanzenverkauf Park Seleger Moor beim Parkausgang ermöglicht den Besu­ Seleger-Moor-Strasse cherinnen und Besuchern, ein Stück Natur- 8911 Rifferswil paradies mit nach Hause zu nehmen. Telefon, Internet Anreise 044 764 11 19 Mit der S5 bis am . Weiter mit www.selegermoor.ch dem Bus 223 bis «Rifferswil, Seleger Moor».

S-Bahn Bus 20

12 Stadtführungen in Rapperswil-Jona Rundgang durch die Rosenstadt

Auf der «Hühnerhaut»-Führung wirds gespenstisch. Gutschein S. 53

Der Stoff, aus dem Träume gewoben wer- Durchführung den: ein mittelalterliches Schloss, wunder- April bis Okt. schöne Rosengärten und eine zauberhafte Seepromenade. Bei einem Spaziergang Kontakt durch die Gassen der Rapperswiler Altstadt Rapperswil Zürichsee erfährt man vieles über die Stadtgeschichte. Tourismus Lustige und traurige Ereignisse aus dem Tourist Information Leben der Bewohner haben dabei ebenso Fischmarktplatz 1 ihren Platz wie themenspezifische Postfach 1001 Geschichten. Je nach Führung drehen sich 8640 Rapperswil diese um Düfte, Frauenschicksale oder lösen Hühnerhaut aus. Internet, Telefon 055 225 77 00 Anreise www.rapperswil-zuerichsee.ch Mit der S5, S7, S15, S40 oder mit dem Schiff bis Rapperswil. Hinweise Sprachen: Deutsch, S-Bahn Englisch auf Anfrage Schiff ZSG Maximal 20 Personen Reservation bis eine Stunde vor Start möglich. Alle Führungen ganz­ jährig auch als Privatgruppe buchbar. 21

13 Themenführungen durch Zürich Zürich mal anders © Foto: Zürich Tourismus © Zürich Foto: Die Altstadt mit anderen Augen sehen

Auf den spannenden und abwechslungs­ Durchführung reichen Stadtführungen von Zürich Tourismus Jeden ersten Samstag lernen Gäste und Einheimische neue Facet- im Monat, 16–18 Uhr ten der Limmatstadt kennen. Sei es auf Gruppen nach einem Rundgang durch die historische Vereinbarung Altstadt mit ihren geheimen Winkeln, durch den berüchtigten «Chreis Cheib» oder auf Adresse den Spuren der Schweizer Reformation. Zürich Tourismus Jeden ersten Samstag im Monat haben auch Tourist Information Einzelpersonen die Möglichkeit, an diesen im Hauptbahnhof Zürich vielfältigen Themenführungen teilzunehmen. Einen Überblick über die Samstagsführun- Telefon, Internet gen 2017 findet man auf der Website. 044 215 40 00 www.zuerich.com/tours Anreise Die Führungen starten in der Regel vor Hinweise der Tourist Information im Zürcher Haupt- Sprache: Deutsch bahnhof oder gemäss Angaben auf der Preis: CHF 25.–/Person Buchungsbestätigung. Maximal 20 Personen Alle öffentlichen Themenführungen können auch als private Gruppe gebucht oder als Gutschein verschenkt werden. 22

14 Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach Nachhaltig in die Zukunft

Ausstellungen zum Thema Umwelt: Gutschein S. 53 Anfassen, erleben und experimentieren

Die Umwelt Arena ist eine packende Erleb- Öffnungszeiten niswelt, die sich ganz dem Thema Umwelt Ausstellung: widmet. In der interaktiven Ausstellung Do und Fr 10–18 Uhr lernt der Besucher die nachhaltigsten Ener- Sa und So 10–17 Uhr gien der Zukunft spielerisch kennen. Events/Führungen: Themenführungen ergänzen das Angebot. Di–So nach Verein­ Besonders beliebt sind Testfahrten auf den barung Innen- und Aussenparcours mit Zwei- und Vierradfahrzeugen wie Tretkarts, E-Bikes, Aktuelle Öffnungszeiten Segways oder Elektroautos. Wer auf dem und Daten Indoorpar- Gewinnerpfad die Fragen richtig beantwortet, cours finden Sie unter: gewinnt mit etwas Glück einen attraktiven www.umweltarena.ch Monatspreis. Adresse Anreise Umwelt Arena Mo–Sa: Ab Killwangen-Spreitenbach mit Türliackerstrasse 4 dem Bus 303 bis «Spreitenbach, ­ 8957 Spreitenbach strasse». So: Ab Dietikon mit dem Bus 303 oder Telefon, Internet ab Killwangen-Spreitenbach mit dem 056 418 13 00 Bus 2 bis «Spreitenbach, Shopping Center». www.umweltarena.ch Spreitenbach liegt ausserhalb des ZVV.

Bus 23

15 Wildnispark Zürich, Sihlwald Wildnis in Stadtnähe

Im Langenberg erwartet Sie eine Auswahl an Themenrundwegen wie beispielsweise der Raubtierrundweg.

Der Ausflug beginnt im Besucherzentrum Öffnungszeiten im Sihlwald. Die neue Ausstellung widmet Sihlwald: sich Mauswiesel und Hermelin und Besucherzentrum stimmt auf die zweistündige Wanderung und Restaurant zum Langenberg ein. Ziel ist der Tierpark Di–So mit Wolf, Hirsch, Bär, Luchs, Elch, Wild- Mo geschlossen schwein, Murmeltier und weiteren einhei­ mischen Wildtieren – ein Erlebnis für die Langenberg: ganze Familie. Tierpark und Restaurant täglich geöffnet Anreise Stündlich ab Zürich HB mit der S4 bis Sihl- Adresse wald mit Besucherzentrum/Museum oder Wildnispark Zürich ab Horgen oder «Sihlbrugg, Alter Bahnhof» Alte Sihltalstrasse 38 mit dem Bus 137 (Mi, Sa, So bis 29.10.2017). 8135 Sihlwald Bis Langenberg: Mit der S4 bis Bahnhof Wildpark-Höfli (von dort 30 Gehminuten), Telefon, Internet mit dem Bus 240 bis «Langnau am Albis, 044 722 55 22 Schwerzi-Wildpark» oder mit dem Bus 140 www.wildnispark.ch bis «Langnau am Albis, Altersheim» (von dort je zehn Gehminuten). Hinweis Eintritt Tierpark S-Bahn Bus kostenlos 24

16 Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft Auszeit auf dem Wasser

(Ent-)Spannende Aussichten auf dem Zürichsee

An Bord gehen, zur Ruhe kommen, ent- Schiffsbetrieb schleunigen: Im Sommer laden zahlreiche 2. April bis 22. Okt. 2017 Rundfahrten dazu ein, die Hektik des Den aktuellen Fahrplan Alltags hinter sich zu lassen. Eine kurze finden Sie unter: Auszeit mit Ausblick verspricht die Kleine www.zsg.ch/rundfahrten Rundfahrt von Zürich bis Thalwil oder Erlenbach (1,5 Stunden). Die Mittlere Adresse Rundfahrt nimmt Reisende mit auf eine Zürichsee Schifffahrts­ dreistündige Schifffahrt, die Grosse gesellschaft Rundfahrt dauert vier Stunden. Wer den Mythenquai 333 Zürichsee in seiner vollen Pracht erleben 8038 Zürich möchte, sammelt auf der Obersee- Rundfahrt (7 Stunden) viele spannende Telefon, Internet Eindrücke. 044 487 13 33 www.zsg.ch Anreise Abfahrten jeweils ab «Zürich Bürkliplatz, Hinweis Schiffsstation». Das Tram 11 bringt Sie von Für alle Fahrten auf den «Bahnhofstrasse/HB» an den «Bürkliplatz». ZSG-Schiffen ist zusätz- lich zu einem gültigen Tram Ticket ein Zuschlag von CHF 5.– erforderlich. 25

17 Familytrail Zürich Spannende Schnitzeljagd durch Zürich

Startzeiten Täglich Sommer 8–18.30 Uhr Winter 8–15 Uhr

Telefon, Internet 041 329 80 00 www.familytrail.ch

Der Fisch weiss, wo es weitergeht.

Auf dem Familytrail von World Vision Schweiz und Foxtrail lösen Sie mit Spiel und Spass knifflige Rätsel und erfahren dabei vieles über die Stadt Zürich und die Arbeit eines Kinderhilfswerks. Die Schnitzeljagd nimmt die ganze Familie mit auf eine Reise zu Menschen in fernen Ländern. Jede Teilnahme unterstützt benachteiligte Kinder weltweit. Start ist am Zürcher Hauptbahnhof.

18 Foxtrail Zürich Verfolgungsjagd durch Zürich

Startzeiten Täglich Sommer 8–18.30 Uhr Winter 8–15 Uhr

Telefon, Internet 041 329 80 00 www.foxtrail.ch

Beim Foxtrail sind Köpfchen und Teamgeist gefragt.

Foxtrail ist ein Teamerlebnis für Familien, Freunde und Arbeits­ kollegen. Wer das Ziel erreichen will, braucht Köpfchen und eine gute Teamleistung. Unterwegs müssen Codes geknackt und geheime Botschaften entziffert werden. So entdecken auch Einhei- mische ganz neue Seiten von Zürich. Die Stadt wird dabei zu einem einzigen grossen Spielplatz. Start ist am Zürcher Haupt­bahnhof. 26

19 Naturzentrum Thurauen, Flaach Zu Besuch bei Eisvogel und Co.

Öffnungszeiten 19. März bis 22. Okt. Mi–Sa 13–17 Uhr So und Feiertage 11–17 Uhr

Telefon, Internet 052 355 15 55 www.naturzentrum- Spannende Entdeckungen in den Thurauen thurauen.ch

Das Naturzentrum Thurauen lädt mit einer interaktiven Ausstellung, einem Erlebnispfad durch den Auenwald, einem Spielplatz, einer Feuerstelle und einem Schwimmbad zum Entdecken und Verweilen ein. Das Zentrum ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Thurauen, das grösste Auengebiet des Mittellandes.

Bus bis «Flaach, Ziegelhütte»

20 Romantik Seehotel Sonne, Küsnacht Paradies am See

Öffnungszeiten: Biergarten täglich bei schönem Wetter ab ca. 15 Grad, Gast­stuben von 9–23 Uhr Sonnengalerie täglich

Telefon, Internet 044 914 18 18 Feriengefühle am Zürichsee Gutschein S. 55 www.sonne.ch

Die Füsse im Wasser, in der Hand ein kühles Getränk. Der lauschige Garten des Romantik Seehotels Sonne liegt direkt am Zürichsee. Er eignet sich hervorragend, um sich nach einer Wanderung durch das Küsnachter Tobel zu erholen oder den Abend nach einer Schifffahrt ausklingen zu lassen.

S-Bahn bis Küsnacht, von dort zwei Gehminuten 27

21 Gasthof Gyrenbad Genuss in historischen Gemäuern Nach einer Wanderung oder einer Nordic- Walking-Tour stärkt man sich auf der idylli- schen Terrasse des Gasthofs Gyrenbad mit einem Zvieri-Plättli vom Nachbarhof. Abends tafelt man in historischen Gemäuern. www.gyrenbad.ch

Ab mit dem Bus 805 bis «Girenbad b. T.» (Mo–Fr, ohne Feiertage, bis 20.10.2017), Bus 680 bis «Girenbad b. T.» (Sa/So).

22 Naturstation Silberweide, Mönchaltorf Kleine Wildnis am Greifensee Ein Erlebnispfad führt die Besucher durch die Riedlandschaft und vorbei an Wiesen mit seltenen Pflanzen, Mooren und Teichen sowie der Beobachtungshütte. Der Barfuss- weg lädt spielerisch zu neuen Entdeckun- gen, dazu gibt es eine Feuerstelle mit Pick- nickplätzen und einen Abenteuer-Spielplatz. www.silberweide.ch

Ab Uster mit dem Bus bis «Riedikon, www.greifensee-der-see.ch © Foto: Chis/Naturstation»

d gew n un inn he en ac m it M

Jeden Monat attraktivev. ch/gewinnenPreise unter www.zv 28

Rubrik Kino

23 Arthouse-Kinos, Zürich 29 24 Xenix, Zürich 29

23 24 29

23 Arthouse-Kinos, Zürich Immer die besten Studiofilme

Öffnungszeiten Kinos Täglich geöffnet, jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Telefon, Internet 044 260 55 60 www.arthouse.ch Grosses Kino im Arthouse Le Paris

In den Sälen der Arthouse-Kinos werden die Höhepunkte der internationalen Festivals gezeigt: preisgekrönte Produktionen, Studio­filme aus aller Welt, Schweizer Werke sowie Dokumentar­ filme. Immer wieder beehren berühmte Regisseure und Stars die fünf Kinos mit ihren Besuchen. Die Arthouse-Kinos sind über die ganze Stadt verteilt.

24 Xenix, Zürich Vor dem Film in die Bar

Öffnungszeiten Kino Täglich geöffnet, jeweils 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Telefon, Internet 044 242 04 11

© Foto: Dagmar Lorenz Dagmar © Foto: www.xenix.ch Ein ausgewähltes Kinoprogramm mitten im Kreis 4

Das Kino Xenix und die Xenix-Bar bilden eine gemütliche Oase im hektischen Kreis 4. Hier werden sorgfältig kuratierte Programme gezeigt, filmische Entdeckungen gefeiert und Diskussionen mit jungen Talenten und erfahrenen Filmemachern geführt. Xenix ist ein Synonym für Kinokultur und Feierabendbier.

Tram Bus bis «Zürich, Helvetiaplatz» 30

Rubrik Museum

25 FIFA World Football Museum, Zürich 31 26 Kulturama, Zürich 32 27 Neuthal Industriekultur, Bäretswil 33 28 Ritterhaus Bubikon 34 29 Landesmuseum Zürich 35 30 Mammutmuseum Niederweningen 35 31 Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich 36 32 Schloss Kyburg 36 33 Uhrenmuseum Beyer, Zürich 36 34 Weinbaumuseum auf der Halbinsel Au 37 35 Völkerkundemuseum, Zürich 37

30 32

29 3526 31 33 27 25 28

34

Ausflüge mit Kindern SBB RailAway-Kombi-Angebote 31

25 FIFA World Football Museum, Zürich Das Zuhause der Fussballgeschichte

Kombi-Angebot mit 10% Rabatt

Bälle, Spiele, Schuhe: Hier schlägt das Herz des Fussballfans höher.

Im FIFA World Football Museum erwartet die Öffnungszeiten Besucher auf 3000 m² Ausstellungsfläche Di–Sa 10–19 Uhr eine interaktive, multimediale Erlebniswelt So 9–18 Uhr mit über 1000 exklusiven Exponaten. Das Mo geschlossen, Museum ist auch das Zuhause der originalen­ davon ausgenommen: FIFA World Cup Trophy. Mit dem Online-Ticket 17. April und 5. Juni erhalten Sie direkten Zutritt zum Museum. Adresse Anreise FIFA World Football Mit der S2, S8, S24 oder mit dem Tram 5, 6, Museum 7 bis zum Bahnhof Zürich Enge. Seestrasse 27 8002 Zürich S-Bahn Tram

Telefon, Internet 043 388 25 00 www.fifamuseum.com Preisbeispiele in CHF (Montag–Freitag) 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Hinweis Pfäffikon SZ ZVV, 7 Zonen 35.20 48.80 Das Museum befindet Winterthur ZVV, 6 Zonen 33.40 45.20 sich direkt gegenüber Uster ZVV, 5 Zonen 31.40 41.20 vom Bahnhof Zürich Schlieren ZVV, 3 Zonen 27.80 34.00 Enge. Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (10%) und Eintritt (10%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/fifa-museum. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Junior-Karte (6–7 Jahre): gratis. Billette für den ÖV 3 Tage gültig (ZVV/Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 12088, ZVV-Art.- Nr. 12089, Z-Pass Art.-Nr. 12090, 12091, 12093, 12094] 32

26 Kulturama, Zürich Ein Museum nur über Dich

Das Kulturama vermittelt Wissen und Wissenschaft Gutschein S. 55 über den Menschen.

Die Geschichte des Menschen wird hier in Öffnungszeiten zwei Zeitreisen erzählt: Die erste führt von Di–So 13–17 Uhr den Ursprüngen der Menschheit vor 3,5 Mil- liarden Jahren bis zu den Schriftkulturen Adresse Europas. Die zweite zeigt die Entwicklung Kulturama des Menschen von der Zeugung bis zum Museum des Menschen Tod. Eine dritte Dauerausstellung befasst Englischviertelstrasse 9 sich mit dem Thema des menschlichen 8032 Zürich Lernens. Wechselnde Sonderausstellungen geben schliesslich vertiefte und verblüffen- Telefon, Internet de Einblicke in Naturwissenschaft und 044 260 60 44 Kulturgeschichte. www.kulturama.ch

Anreise Hinweise Tram 3 oder 8 bis «Zürich, Hottingerplatz», Öffentliche Führungen: von dort aus eine Gehminute. Ab Zürich erster und letzter Stadelhofen mit dem Tram 15 bis Sonntag des Monats «Englischviertelstrasse», von dort aus 14.30 Uhr. fünf Gehminuten. ZürichCARD gültig (bei Gruppen Tram max. 5 Personen). 33

27 Neuthal Industriekultur, Bäretswil Historisches Textilhandwerk erleben

Gebäude der ehemaligen Spinnerei Neuthal von Adolf Guyer-Zeller aus dem 19. Jahrhundert

Entdecken Sie 200 Jahre Industrialisierung Öffnungszeiten und Textilhandwerk im Zürcher Oberland. Von Mai bis Okt. 2017 Im und um das Gebäude der ehemaligen am 1. und 3. Sonntag Spinnerei Neuthal von Adolf Guyer-Zeller des Monats 10–16 Uhr aus dem 19. Jahrhundert befinden sich das Museums-Spinnerei Ensemble Wasserkraft und Arbeit, die zusätzlich jeweils Museums-Spinnerei, die Rüti-Webmaschi- am darauf folgenden nensammlung sowie die Handmaschi-­ Dienstag 10–15 Uhr nen­ ­stickerei. Experten führen die Besuche- rinnen und Besucher auf vier Rundgängen Adresse durch die Museen. Neuthal Industriekultur 8344 Bäretswil Anreise Mit der S3, S5, S14, S15 bis Wetzikon oder Telefon, Internet mit der S26 bis Bauma. Weiter mit dem Bus Telefon 052 386 35 06 850 bis «Neuthal bei Bäretswil», von dort www.neuthal- fünf Gehminuten. industriekultur.ch

S-Bahn Hinweis Bus Führungen für Gruppen nach Voranmeldung jederzeit möglich 34

28 Ritterhaus Bubikon Mitten im Mittelalter

Das Ritterhaus Bubikon setzt auf eine spielerische und interaktive Wissensvermittlung.

Das 800-jährige Ritterhaus lässt das Öffnungszeiten Mittelalter aufleben. Hinter den ehrwürdi- 1. April bis 31. Okt. gen Mauern und im Epochen-Kräutergarten Di–Fr 13–17 Uhr lernen die Besucher die jahrhundertealte Sa, So, Festtage Geschichte der Ritterorden und des Hauses 10–17 Uhr kennen. Dabei spielen die Architektur, Mo geschlossen der kulturelle Austausch, die Medizin und (ausser Festtage) regionale Zeitzeugen eine zentrale Rolle. Die Sonderausstellung «Bim, Bam, Wumm – Adresse Glockengeschichte(n)» thematisiert Ritterhaus Bubikon vom 30. April bis 24. September 2017 die Ritterhausstrasse 35 Bedeutung und verschiedene Funktionen 8608 Bubikon der uralten Zeitzeugen. Telefon, Internet Anreise 055 243 39 90 Mit der S5 oder S15 bis Bubikon, ab dort www.ritterhaus.ch fünf Gehminuten oder mit dem Bus 880 bis «Bubikon, Ritterhaus». Alternativ erreicht man das Ritterhaus auch zu Fuss von Hombrechtikon oder Rüti.

S-Bahn Bus 880 35

29 Landesmuseum Zürich Schweizer Geschichte und Kultur

Öffnungszeiten Di–So 10 –17 Uhr Do 10 –19 Uhr Mo geschlossen An Feiertagen geöffnet

Telefon, Internet Kombi-Angebot 058 466 65 11 mit 10% Rabatt

© Foto: Roman Keller Roman © Foto: www.landesmuseum.ch Alt- und Neubau Landesmuseum Zürich

Das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz befasst sich in den permanenten Ausstellungen «Archäologie Schweiz», «Geschichte Schweiz» und «Galerie Sammlungen» mit der Schwei- zer Geschichte. Zusätzliche Eindrücke bieten die vielfältigen Wechselausstellungen zu aktuellen Themen. Direkt beim Zürcher Hauptbahnhof (Ausgang Landesmuseum).

30 Mammutmuseum Niederweningen Von Mammuten und Eiszeiten

Öffnungszeiten So 14–17 Uhr Gruppen nach Verein- barung (anmeldung@ mammutmuseum.ch)

Telefon, Internet 043 422 82 92 (Telefonbeantworter) Zeugen der letzten Eiszeit www.mammutmuseum.ch

Das Mammutmuseum zeigt spektakuläre Funde von Mammuten und weiteren Tieren aus der Eiszeit. Ein Zeitpfad führt durch die Urge- schichte der Menschen, Tiere und Pflanzen – mit Bild- und Video- stationen sowie einer Quiz­station zum Testen des Mammutwissens. Ein riesiges Wandbild zeigt das Wehntal vor 45 000 Jahren.

S-Bahn bis Niederweningen Dorf Bus bis «Bahnhof Niederweningen» 36

31 Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich Kunstareal in Zürichs Trendquartier Das Migros Museum für Gegenwartskunst auf dem Löwenbräu-Areal in Zürich West versteht sich als dynamischer Ort für das internationale zeitgenössische Kunst­ schaffen. Es präsentiert wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Werke aus der Sammlung. www.migrosmuseum.ch

Tram bis «Dammweg» Gutschein S. 55

32 Schloss Kyburg Alte Burg in neuem Gewand Nach der Neugestaltung kann die Kyburg nun auf einem schmalen Pfad von allen Seiten her erkundet werden. 30 Räume erzählen ihre 900-jährige Geschichte. In der interakti- ven Ausstellung können ab Juni 2017 u.a. selber Burgen gebaut, Steine gehoben und ein Mauermemory gespielt werden. www.schlosskyburg.ch

Bus bis «Kyburg, Gemeindehaus» Gutschein S. 57

33 Uhrenmuseum Beyer, Zürich Wo die Zeit Geschichte schreibt Rund 300 kostbare Objekte erzählen im Uhrenmuseum Beyer die Geschichte der Zeitmessung von 1440 v. Chr. bis in unsere Zeit. Ausgestellt sind auch seltene Exponate wie Sonnenuhren oder schmuck- reiche Taschenuhren. Mo–Fr 14–18 Uhr. Gruppenführungen nach Vereinbarung. www.beyer-uhrenmuseum.com

Tram bis «Paradeplatz» 37

34 Weinbaumuseum auf der Halbinsel Au Kulturgut Wein Das Weinbaumuseum nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Weinbaukul- tur am Zürichsee. Im Zentrum der Sammlung steht die mächtige, 13 Meter lange Baum- presse von 1761. Reisen Sie mit dem ÖV an und geniessen Sie unbeschwert regionale Weine. www.weinbaumuseum.ch

S-Bahn bis Au Gutschein S. 57

35 Völkerkundemuseum, Zürich Modelle aus Draht, Gummi und Plastik Die Ausstellung «Auto Didaktika – Drahtmo- delle aus Burundi» zeigt Fahr- und Flugzeug- modelle, die in den 1970er- und 1980er- Jahren von Jugendlichen aus Draht, Gummi und Plastik gebaut wurden. Als Autodidakten erwarben sie damit gestalterische und handwerkliche Fähigkeiten. www.musethno.uzh.ch © Foto: Kathrin Leuenberger, VMZ Leuenberger, Kathrin © Foto: Tram bis «Rennweg» Gutschein S. 57 Tram bis «Sihlstrasse» Tram bis «Bahnhof Selnau»

24h = CHF 24 72h = CHF 48

Viel erleben für wenig Geld • Freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln • 50% Ermässigung auf die Führung Altstadt Geschichten • Freier Eintritt in die meisten Zürcher Museen zuerich.com/zuerichcard • Viele weitere Vergünstigungen im Freizeitbereich

170126_ZuerichCARD_ZVV_RailAway_Sommerbroschure_105x61mm.indd 1 30.01.2017 10:55:45 38

Rubrik Sport und Action

36 Alpamare, Pfäffikon SZ 39 37 Atzmännig, Goldingen 41 38 Migros Sport- und Erlebnispark Milandia, Greifensee 42 39 Battlepark, Schwerzenbach 43 40 Seilpark Zürich 43

40

38 39

37

36

Ausflüge mit Kindern SBB RailAway-Kombi-Angebote 39

36 Alpamare, Pfäffikon SZ Wasserspass für die ganze Familie

Kombi-Angebot mit 10% Rabatt

Rasante Abfahrten im Alpamare

Elf Rutschbahnen für Adrenalinjunkies, Öffnungszeiten Wellnessbäder für Erholungssuchende und Mo–Do 10–22 Uhr (Kin- der neue, 200 m² grosse Indoor-Kleinkinder- derbereich bis 19 Uhr) bereich mit Planschbecken, Wasserspielen, Fr und Sa 10–23 Uhr Spraypark sowie Rutschen für Kinder bis (Kinderbereich bis etwa acht Jahre: Das Alpamare ist ein Was- 21 Uhr), So 10–21 Uhr serparadies für die ganze Familie. Für aktuelle Infos siehe Website Anreise Mit der S2, S5, S8 oder S40 bis Pfäffikon SZ, Adresse von dort 15 Gehminuten oder mit dem Bus Alpamare 195 bis «-Center». Gwattstrasse 12 8808 Pfäffikon SZ IR, S-Bahn Bus

Telefon, Internet 055 415 15 15 Preisbeispiele in CHF (Montag–Freitag) www.alpamare.ch 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Thalwil ZVV, 6 Zonen 45.80 55.60 Hinweis Zürich Oerlikon ZVV, 7 Zonen 49.60 63.20 Der Bus fährt nur Mo–Sa Bülach ZVV, alle Zonen 51.60 67.00 und ist im RailAway-An- Rüti ZH ZVV, 4 Zonen 42.20 48.40 gebot nicht inbegriffen. Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (10%) und Eintritt 4 Std. (10%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/alpamare. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (ZVV/Z-Pass 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 5681; ZVV-Art.-Nr. 5714; Z-Pass-Art.-Nr. 10059, 10060, 10061, 10062] Freizeiterlebnisse ganz nah.

Direkt mit der S2 und der S25 in die Freizeitregionen Walensee und Glarnerland. KOMBI-ANGEBOTE

sbb.ch/zuerich MIT BIS ZU 20%* RABATT

* z.B. RailAway-Kombi-Angebot «Wanderspass Flumserberg»: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Unterterzen,Kombi-Ticket (10%) Unterterzen–Maschgenkamm retour oder Unterterzen–Prodkamm retour, inklusive einer Postautofahrt zwischen Tannenheim und Tannenboden. Gültig: 10.6.–23.10.2017.

RA_061 Inserat Glarnerland 105x210 ZVV Brosch_d.indd 1 31.01.17 16:12 41

37 Atzmännig, Goldingen Atzmännig – Freizeit pur!

Nur für Schwindelfreie: Der Atzmännig-Seilpark Gutschein S. 59 bietet abwechslungsreichen Freizeitspass.

Der Atzmännig ist ein Freizeitparadies, Öffnungszeiten wobei vor allem die Rodelbahn und der Seil- Sesselbahn, Rodelbahn park beliebt sind. Der Freizeitpark mit und Seilpark vom Trampolinen, Streichelzoo, Schiffliweiher 14. April bis 22. Okt. bei und vielen weiteren Attraktionen steht guter Witterung täglich den beiden Publikumsmagneten aber in Betrieb (vorher und in nichts nach. Auch einzigartige Übernach- nachher nur an Wochen- tungsmöglichkeiten werden angeboten: enden und Feiertagen Die neue Atzmännig-Lodge besticht mit bei guter Witterung) dem rustikalen, gemütlichen Raumangebot im Alpenchic. Originell und eine Alterna- Adresse tive zum Zelt sind die PODhouses, eine Art Sportbahnen Atzmännig Iglus aus Holz. 8638 Goldingen www.atzmaennig.ch/pod Telefon, Internet Anreise 055 284 64 34 Mit der S-Bahn nach Rapperswil, Rüti oder www.atzmaennig.ch Wald. Mit dem Bus 885 ab Rapperswil via Rüti–Wald–Laupen nach Goldingen mit Hinweis Endhaltestelle «Atzmännig, Schutt». Der Geburtstagskinder Bus 885 verkehrt nicht regelmässig. (auch Erwachsene) Die Haltestelle «Atzmännig, Schutt» liegt fahren gratis mit der ausserhalb des ZVV. Sessel- und Rodelbahn und auf dem Rutsch- Bus S-Bahn turm. 42

38 Migros Sport- und Erlebnispark Milandia, Greifensee Freizeitspass für Gross und Klein

Vielfältige Sport- und Erlebnismöglichkeiten auf 200000 m²

Das «Milandia», der Sport- und Erlebnispark Öffnungszeiten der Migros, liegt mitten in einem riesigen Mo–Fr 8–22 Uhr Naturschutzgebiet. Auf die sportlichen und Sa, So und Feiertage erholungsbedürftigen Gäste warten Tennis- 9–20 Uhr plätze, eine Minigolfanlage, eine Driving Range sowie Wasser- und Wellnessoasen. Adresse Hungrige Mägen füllt man im geräumigen Milandia Restaurant. Das «Milandia» eignet sich mit Migros Sport- seiner Infrastruktur auch bestens für Feiern, und Erlebnispark Events und Seminare. Eine der grössten Im Grossriet 1 Solaranlagen der Schweiz zeigt, dass sich 8606 Greifensee ausgeprägtes Umweltbewusstsein mit den Erwartungen an eine topmoderne Frei- Telefon, Internet zeitanlage gut vereinbaren lässt. 058 568 06 66 www.milandia.ch Anreise Mit der S9 oder S14 bis Schwerzenbach oder Nänikon-Greifensee. Ab dort jeweils weiter mit dem Bus 727 bis «Volketswil, Milandia» oder in 15 Gehminuten bis zum Sport- und Erlebnispark.

S-Bahn Bus 43

39 Battlepark, Schwerzenbach Geschick und Köpfchen gefragt

Öffnungszeiten Fr 17–22 Uhr Sa 15–22.30 Uhr So 14–20 Uhr Übrige Tage auf Reservation

Telefon, Internet 044 545 23 55 Spiel 1 von 17 auf 700 m²: Gutschein S. 59 www.battleparks.ch Wasserpistolen-Duell

Wer bei «Schlag den Raab» jeweils vor dem Fernseher mitfieberte, kann sich im Battlepark nun selbst an Herausforderungen dieser Art wagen. In unterschiedlichen Disziplinen duelliert man sich unter anderem mit ferngesteuerten Autos, Wasserpistolen oder im Bällebad.

S-Bahn bis Schwerzenbach

40 Seilpark Zürich Stadtnaher Nervenkitzel Zwölf abwechslungsreiche Parcours war- ten darauf, bezwungen zu werden. Geschick­ lichkeit, Mut und richtiges Handling der Karabiner sind von Geniessern und Sport- lern gleichermassen gefordert. Entspannung finden erfolgreiche Höhenflieger beim anschliessenden Bräteln und Baden. www.seilpark-zürich.ch

S-Bahn bis Kloten 44

Rubrik Wandern

41 Fructus-Obstlehrpfad Höri–Steinmaur 45 42 Wanderung von Kempten zum Rosinli 46 43 Wanderung zum Hörnli 46 44 Wanderung von Dielsdorf nach Boppelsen 46 45 Wanderung von der Sihl zum Zürichsee 47

41

44 43

42

45 45

41 Fructus-Obstlehrpfad Höri–Steinmaur Blütenrausch im Obstgarten

Der Hochstamm-Obstgarten in Höri ist im Frühling ein weiss-rosa-farbenes Blütenmeer.

Im Obstgarten in Höri stehen über 350 Bäu- Öffnungszeiten me mit rund 230 Obstsorten. In einer der Öffentlich zugänglich, umfassendsten Sammlungen der Schweiz ca. 8 km lange Wande- gibt es alte Sorten wie die rund 2000 Jahre rung, 10 Informations­ alte Apfelsorte Sternapi aus der Römerzeit, tafeln zu Geschichte, süsse Usteräpfel oder den Stadler Hagapfel Nützlingen, Schädlingen zu entdecken. Über den Höriberg geht es und vielem mehr vorbei am Neeracherried und durch weitere Obstgärten bis zur Mosterei Brunner Adresse in Steinmaur. Der Infopavillon zeigt die Fructus-Obstlehrpfad Geschichte des Apfels und informiert über «Reben» die Obstverwertung in früheren Tagen. 8181 Höri

Anreise Telefon, Internet Mit der S9 nach Bülach. Weiter mit dem 076 466 78 98 Bus 525 nach «Höri, Schulhaus». www.fructus.ch oder S-Bahn Bus 044 860 44 25 www.zuercherunterland.ch 46

42 Wanderung von Kempten zum Rosinli Entdeckungsreise im Kemptner Tobel Die Rundwanderung führt von Kempten ins wildromantische Kemptner Tobel. Unterwegs kommen Sie an beeindruckenden Wasser­ fällen und schönen Grillplätzen vorbei. Auf dem Rosinli warten die Gartenwirtschaft mit grossartiger Aussicht und ein Spielplatz mit einer Riesenrutschbahn auf die grossen und kleinen Wanderer. www.zürioberland-tourismus.ch/wandern

S-Bahn bis Kempten

43 Wanderung zum Hörnli Hoch aufs Hörnli Vom Kloster Fischingen führt der Jakobsweg aufs Hörnli. Auf 1133 m ü.M. wird man mit einer weiten Rundsicht bis zum Alpenkranz belohnt. Zu Fuss oder mit dem Trottinett führt der Weg hinunter nach Steg im Tösstal. www.natürliland.ch

S-Bahn bis Sirnach. Bus 734 bis «Fischingen, Kloster». Beide Haltestellen liegen ausserhalb des ZVV.

44 Wanderung von Dielsdorf nach Boppelsen Am Südhang der Lägern Dielsdorf ist Ausgangspunkt dieser Wande- rung über den Mötschenpass am Südhang der Lägern. Via Regensberg, das mittel­ alterliche Städtchen hoch über dem Tal, gelangen Sie ins Furttal nach Boppelsen. Unterwegs erhascht man Blicke auf Zürich, den und die Albiskette. www.zuercher-wanderwege.ch/wandervorschlaege

S-Bahn bis Dielsdorf 47

45 Wanderung von der Sihl zum Zürichsee Der historische Saumpass Hirzel Die abwechslungsreiche Wanderung führt über den historischen Hirzel-Übergang, durch die idyllische Hügellandschaft des Horgenbergs, das wildromantische und unberührte Aabachtobel und zum krönen- den Abschluss dem Zürichsee entlang. www.zuercher-wanderwege.ch/wandervorschlaege

S-Bahn bis Baar Bus bis «Sihlbrugg, Dorf»

ZVV-FerienPass: Coole Aktionen Dazu gibt’s fünf Wochen freie Fahrt mit Bahn, Bus und Tram im ganzen ZVV. Gültig für alle von 6 bis 16 Jahren. Erhältlich ab 20. Juni. www.zvv.ch/ferienpass. 48

Rubrik Wellness

46 Thermalbad Zurzach 49 47 Hammam & Spa, Stadtbad Zürich 50

46

47 49

46 Thermalbad Zurzach Wasser-Wellness-Welt

Kombi-Angebot mitmit 20% Rabatt Rabatt

Beinahe schwerelos im Intensiv-Solebecken entspannen, umgeben von sanften Lichtern und Klängen

Das Thermalbad Zurzach bietet mit seiner Öffnungszeiten Wasserlandschaft auf über 2000 m² ein Mo–So 7–22 Uhr ganzheitliches Bade- und Wohlfühlerlebnis. (Einlass bis 20.30 Uhr) Verschiedene Badebecken, 14 Saunen und Dampfbäder, Fussbäder, ein reichhaltiges Telefon, Internet Massageangebot und kosmetische Behand- Allgemeine Infos: lungen sorgen für den perfekten Ausgleich Tel. 056 265 28 28 zum Alltag. www.thermalbad.ch

Anreise Hinweis Mit der S41 bis Bad Zurzach. Weiter mit Thermalbad: dem Bus 356 bis «Bad Zurzach, Thermalbad». Kinder unter 16 Jah- Bad Zurzach liegt ausserhalb des ZVV. ren erhalten nur in Begleitung eines S-Bahn Bus Erwachsenen Zutritt Wellnesswelt: Preisbeispiele in CHF (Montag bis Freitag) ab 16 Jahren 2. Klasse Zonen 1/2 1/1 Zürich HB Z-Pass, 3 Zonen 35.60 53.80 Bülach Z-Pass, 5 Zonen 28.00 38.80 Rapperswil Z-Pass, alle Zonen 41.20 65.00 Kloten Z-Pass, 8 Zonen 35.60 53.80

Der ermässigte Kombi-Preis umfasst Anreise mit dem ÖV (20%) und Eintritt 2 Std. (10%). Das Kombi-Angebot ist erhältlich am Abfahrtsort oder online auf sbb.ch/thermalbad-zurzach. Ermässigte Billette für Inhaber eines GA oder einer Junior-Karte (je 10%). Billette für den ÖV 3 Tage gültig (Z-Pass/A-Welle 1 Tag). [HR-Art.-Nr. 5220 (Bad Zurzach o. Bad Zurzach, Thermalbad), Z-Pass-Art.-Nr. 7494, A-Welle-Art.-Nr. 9415] 50

47 Hammam & Spa, Stadtbad Zürich Orientalisches Badevergnügen

Öffnungszeiten Tagesaktuelle Öffnungs- zeiten siehe Website

Telefon, Internet 044 241 04 27 www.stadtbadzuerich.ch

Entspannen und erholen im Gutschein S. 59 ältesten Badehaus der Stadt

Das Stadtbad im Volkshaus ist das älteste Badehaus Zürichs und bietet mit seinem Hammam orientalisches Badevergnügen. Für ein nicht alltägliches Erlebnis sorgt die «Banja», die russische Sauna- Variante: Mit weichen Birkenzweigen wird der Körper massiert und die Durchblutung der Haut angeregt.

Tram oder Bus bis «Zürich, Helvetiaplatz» Tram bis «Zürich, Stauffacher»

Viel Vergnügen Usegaa. Umeluege. Umegumpe. Erlebnis- und Geschenk-Gutscheine. Jeden Monat wechselnde Gutscheine für ZVV-Abonnenten: www.zvv.ch/danke 51

Vergünstigungen für Ausflüge Gutscheine

Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, profi­- tieren Sie von ausgesuchten Vergünstigungen vor Ort. Schneiden Sie die Gutscheine aus und weisen Sie sie zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket vor. Pro Person und Angebot ist nur ein Gutschein ein­lösbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gutscheine sind nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar. Mehr Informationen finden Sie unter www.zvv.ch/freizeit.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Flughafen Zürich Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhält ein Erwachsener einen Gratiseintritt auf die Zuschauerterrasse B am Flughafen Zürich im Wert von CHF 5.–. Angebot Nr. 7, Seite 14. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Kindercity, Volketswil Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhält ein Kind eine Gratis-Fahrt mit einem unserer Skoda-Kinderautos im Wert von CHF 6.–. Angebot Nr. 8, Seite 15. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden. 52

Die besten Tickets für Ihre Freizeit Tickets

ZVV-9-UhrPass Für alle, die morgens ein bisschen später starten, ist der ZVV-9-UhrPass das ideale Ticket für Tagesausflüge. Er ist gültig im ganzen ZVV-Gebiet von Montag bis Freitag ab 9 Uhr und am Samstag und Sonntag den ganzen Tag (jeweils bis 5 Uhr des Folge­ tages). Der 9-UhrPass ist auch als Multikarte (6 Entwertungen) sowie als Monats- und Jahresabo erhältlich.

Tageskarte Wenn es etwas früher losgeht oder länger dauert, ist die Tageskarte das richtige Ticket. Sie kostet gleich viel wie zwei Einzelbillette, ist aber 24 Stunden gültig.

Die Albis-Tageskarte Die Albis-Tageskarte ist ein speziell günstiges Ticket für Ausflüge und Wanderungen in der Region Albis--Uetliberg sowie im Sihl- und Reppischtal.

ZürichCARD Die ZürichCARD bietet in der Stadt Zürich und Umgebung freie Fahrt im öffentlichen Verkehr und viele Ermässigungen. Das ideale Ticket für alle, die ein bis drei Tage in Zürich verweilen und ihren Aufenthalt mit einem Museumsbesuch und einem Abstecher ins Naherholungsgebiet kombinieren möchten.

ZSG-Schiffszuschlag Bei der Benützung von Schiffen der Zürichsee Schifffahrtsgesell- schaft ZSG auf dem Zürichsee und Obersee sowie auf der ist zusätzlich zu einem gültigen Ticket ein separater Zuschlag erforderlich. Er kann für CHF 5.– an der Verkaufsstelle Bürkliplatz, mit der ZVV-Ticket-App, an jedem Automaten, per SMS («ZSG-SZ» an 988, CHF 5.– pro SMS) oder an Bord gekauft werden.

Nachtzuschlag Wenn es am Wochenende einmal spät wird, gehört zum gültigen Ticket noch ein Nachtzuschlag. Er kann für CHF 5.– mit der ZVV-Ticket-App, per SMS («NZ» an 988, CHF 5.– pro SMS) oder am Automaten gelöst werden.

Weitere Ticketinformationen unter www.zvv.ch 53

Gültig vom 1. Juli bis 31. Oktober 2017

Gutschein Park Seleger Moor 2 für 1: Beim Kauf eines Tickets schenken wir Ihnen den Eintritt für Ihre Begleitperson im Wert von CHF 12.–. Angebot Nr. 11, Seite 19. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017 (jeweils samstags, 14 Uhr)

Gutschein Stadtführung Rapperswil-Jona Sie kommen zu zweit zur Führung, bezahlen aber nur für eine Person. Anmeldung bis eine Stunde vorher unter 055 225 77 00. Angebot gültig für Erwachsene, Wert: CHF 18.–. Angebot Nr. 12, Seite 20. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Umwelt Arena Schweiz 2 für 1: Dieser Gutschein berechtigt zum Bezug zweier Eintrittskar- ten für Erwachsene (inkl. Testfahrt auf dem In-/Outdoor Parcours) zum Preis von einer. Wert: CHF 15.–. Angebot Nr. 14, Seite 22. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden. Die ZVV-Ticket-App: Praktisch, wenn man nur eine Hand frei hat. Einzelbillette, Tageskarten und Multikarten einfach und schnell kaufen. 55

Die ZVV-Ticket-App: Praktisch, Gültig vom 1. April bis 31. Mai 2017 wenn man nur eine Hand frei hat. (Mo–Sa, mittags und abends, nach Verfüg- Einzelbillette, Tageskarten und Mulitkarten einfach und schnell kaufen. barkeit)

Gutschein Romantik Seehotel Sonne Gratis-Dessert: Sie bezahlen für das 3-Gang-Menü nur CHF 63.– statt CHF 79–. Angebot Nr. 20, Seite 26. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. Juli bis 31. August 2017

Gutschein Kulturama Sie können das Museum als Einzelperson besuchen, profitieren aber vom Gruppenrabatt. Angebot Nr. 26, Seite 32. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Migros Museum Mit diesem Gutschein erhalten Sie zwei Eintritte ins Migros Museum für Gegenwartskunst zum Preis von einem (CHF 12.–). Angebot Nr. 31, Seite 36. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden. Zürioberländer Bikeshirt. Atmungsaktiv. Rückentaschen mit Reissverschluss. Lichtrefl ektoren. www.zürioberland-tourismus.ch/shop

JETZT BESTELLEN! Bikeshirt für CHF 40.–

Ich bestelle mein Zürioberländer Bikeshirt* Grösse: XS S M L XL XXL 3-XL 4-XL

Name, Vorname

Adresse

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Unterschrift

Talon ausfüllen und einsenden an: Zürioberland Tourismus | Bahnhofstrasse 13 | 8494 Bauma Tel +41 52 396 50 99 | [email protected] *Cuore; Normgrössen, solange Vorrat. Preis exkl. MwSt.

Unsere Partner 57

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Schloss Kyburg Ein Kind mit der Junior-/Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte und in Begleitung der Eltern/Grosseltern/Erwachsener besucht das Schloss Kyburg gratis. Wert CHF 4.–. Angebot Nr. 32, Seite 36. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Juli 2017

Gutschein Weinbaumuseum Dieser Gutschein berechtigt zum Eintritt zum halben Preis (CHF 3.– statt CHF 6.–). Angebot Nr. 34, Seite 37. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Völkerkundemuseum, Zürich Dieser Gutschein berechtigt zum kostenlosen Bezug eines Buchs oder einer Publikation zu den Ausstellungen oder ethnologischen Themen (max. CHF 30.–). Angebot Nr. 35, Seite 37. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden. Wo Zürich feiert, sind wir dabei.

Guns N’ Roses im Letzigrund, 7.6.2017 Zürcher Kantonalturnfest im Tösstal, 15.–25.6.2017 Rock the Ring Hinwil, 23.–25.6.2017 Blues ’n’ Jazz Rapperswil-Jona, 29.6.–2.7.2017 Albanifest Winterthur, 30.6.–2.7.2017 Caliente! Zürich, 7.–9.7.2017 Street Parade Zürich, 12.8.2017 Zürich Openair Glattbrugg, 23.–26.8.2017 Und viele weitere Events! 59

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017, ausgenommen vom 9. Juli bis 20. August 2017 (während der Schulferien)

Gutschein Atzmännig Von Montag bis Freitag erhalten Sie bei einer Übernachtung in unseren PODhouses 20% Rabatt. Angebot Nr. 37, Seite 41. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 30. September 2017

Gutschein Battlepark, Schwerzenbach 4 für 3: Bei Buchung eines Battles für 4 Personen spielt eine Person gratis. Je nach Anzahl Spiele in einem Wert von bis zu CHF 49.–. Angebot Nr. 39, Seite 43. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden.

Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2017

Gutschein Stadtbad Zürich Bei der Buchung einer 50-minütigen Massage geniessen Sie zusätzlich das Hammam-Ritual zum halben Preis (CHF 24.– statt CHF 48.–). Angebot Nr. 47, Seite 50. Dieser Gutschein kann nur zusammen mit einem gültigen ZVV-Ticket eingelöst werden. 60

Hinweise SBB RailAway-Kombi-Angebote

Buchung, Informationen Die Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online auf sbb.ch/online-kaufen oder telefonisch beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/ Min. vom Schweizer Festnetz). Für einige Angebote ist eine Reservierung zwin­gend erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. RailAway-Kombi- Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter gekauften RailAway-Angebote können auch mit Reka- Geld bezahlt werden. Das Billett für den ÖV ist 3 Tage gültig (Verbund 1 Tag). Das Online-Ticket ist innerhalb von 3 Tagen je 1 Tag für die Hin- und 1 Tag für die Rückfahrt gültig. Bitte beachten Sie die 1-Tages-Gültigkeit von ÖV-Online-Tickets in Tarifverbunden und bei Rundfahrten. Junior-Karte/Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte, GA, Jugendliche, AHV/IV, Gruppen Als Inhaber einer Junior-Karte/Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte (bis 16 Jahre), eines Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von er­mässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kom- men, muss vor der Reise am Bahnschalter oder online auf sbb.ch/online-kaufen ein entsprechendes Billett gekauft werden (online mit folgenden Fahrausweisen erhältlich: Vollpreis, 1/2, Junior-Karte, Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte, GA). Die Ausweise müssen beim Kauf und beim Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte/­Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte kann nur profitiert werden, wenn mind. eine Begleit­person im Besitz eines RailAway-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Gruppen ab 10 Personen profitieren bei den Kombi-An- geboten neben den oftmals ermässigten Zusatzleistungen in jedem Fall von 20% Ermässigung auf die ÖV-Leistung. Zudem reist jede 10. Person komplett gratis mit. Preise Bei den Preisen der einzelnen Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab grösseren Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die ÖV-Fahrt (hin und zurück) über den üblichen Reiseweg sowie bei den Kombi-Ange- boten die weiteren Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlich- ten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise, welche z.B. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Es können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Detaillierte Informationen Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand 1.4.2017. Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individual­­­ reisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie auf sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungs­ stelle einsehen.

Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten. Tarifzonen

Feuerthalen Flurlingen 116 Schloss Laufen a. Rh.

Dachsen Wildensbuch Benken ZH

Rheinau Stammheim Marthalen Ossingen 162 Oberstamm- 115 161 heim Wil ZH Oberneunforn Rafz Kleinandelfingen Hüntwangen 114 Andelfingen Rüdlingen Adlikon Wasterkingen Hüntwangen- Wil 124 160 Flaach Thalheim- Kaiserstuhl AG 113 Buchberg Altikon Ellikon Henggart an der Thur Zweidlen Weiach Eglisau Buch Teufen am Irchel 163 Glattfelden 118 Windlach Rickenbach-Attikon Freienstein f Stadel Reutlingen Gundetswil bei Niederglatt Bülach n 123 Wallrüti n Bachs Oberwinterthur Embrach-Rorbas höfflisdorf- Höri Hegi NiederweningeNiederweningenSc Dor Grüze Oberweninge 112 Wülflingen Winterthur Räterschen Steinmaur Schottikon Niederglatt Töss Oberembrach Seen Elgg Dielsdorf 164 117 Regensberg Brütten 120* Schlatt bei Winterthur 121 Oberwil Sennhof-Kyburg Boppelsen Zürich Buchs- Flughafen Kloten Oberglatt Kollbrunn Strandbad Dällikon Nürensdorf Kyburg Bichelsee Otelfingen Rämismühle- Rümlang Kemptthal Zell Hüttikon Turbenthal Otelfingen 111 Balsberg Rikon Neubrunn Golfpark Lindau Glattbrugg Weisslingen Regensdorf- Bassersdorf Oetwil Watt Affoltern Opfikon 170 171 a. d. Limmat Dietlikon 122 Sitzberg Seebach Wallisellen Wildberg Spreitenbach Geroldswil Effretikon Shopping Center Wila Unterengstringen Illnau Dietikon 110* Oerlikon 121 184 Schlieren Altstetten Volketswil 135 Stelzenacker Wipkingen Dübendorf Russikon Glanzenberg Saland Hardbrücke Stettbach 130 Fehraltorf Bergdietikon Urdorf Zürich HB Juckern Sternenberg Wiedikon Selnau Schwerzenbach ZH Reppischhof Hittnau Bauma Stadelhofen Pfäffikon ZH Uitikon Nänikon-Greifensee Weihermatt Waldegg Fällanden Giesshübel Enge 131 Birmensdorf ZH Tiefenbrunnen Rehalp Steg Uetliberg Uster 172 Zollikerberg Aathal Bäretswil 154 Wollishofen 130 Kempten Fischenthal Goldbach Zumikon Maur Bonstetten- Leimbach Forch Wettswil Kilchberg 140 173 Wetzikon Gibswil Küsnacht Scheuren Mönchaltorf Gossau ZH Ringwil Islisberg Sood- 150 ZH Erlenbach ZH Oberlunkhofen Oberleimbach Winkel Rüschlikon am Zürichsee Egg 132 Hinwil Adliswil 133 134 155 Hedingen - Jonen Sihlau Esslingen Oberdürnten Thalwil Grüningen Zwillikon Wildpark-Höfli Bubikon Ottenbach 141 142 Wald Faltigberg Langnau-Gattikon Oetwil 143 Affoltern Tann-Dürnten am Albis Oberrieden Dorf Sihlwald Horgen Hombrechtikon Obfelden Aeugst a.A. Männedorf 133 Rüti ZH Horgen Oberdorf 156 Rifferswil Hausen a.A. Au ZH Mettmenstetten Stäfa 151 Horgenberg Feldbach Jona180 Wagen Maschwanden Uerzlikon Ebertswil Knonau Kappel a.A. 152 Wädenswil SBB Blumenau h Rapperswil Hirzel h 183 hterswil Burghalden Ric Bäc Freienbac 182 Pfäffik 153 Grüenfeld Freienbac on Schönenberg ZH SZ h 181 SOB Hütten Schindellegi- Bahn Bus Glattalbahn Schiff (ZSG-Schiffe mit Zuschlag) 151 Zonennummer Die Tarifzonen 110 (Stadt Zürich) 110* und 120 (Stadt Winterthur) werden für die Preisberechnung doppelt 120* gezählt. Verbundfahrausweise berechtigen während der Gültigkeitsdauer zu beliebigen Fahrten in den gelösten Zonen. © Zürcher Verkehrsverbund/PostAuto Region Zürich, 12.2016

ZVV-Contact: [email protected], 0848 988 988 (CHF 0.08 pro Minute) www.zvv.ch und auf Twitter @zvv_contact www.facebook.com/zvvnews Druckauflage: 274 000 S-Bahnen, Busse und Schiffe

Thayngen thalen Herblingen l Feuer t Schaffhausen Langwiesen hlat Sc n Neuhausen Katharinenta Neuhausen Rheinfall St. DiessenhofenhlattingeStein am Rhein Sc Schloss Laufen Etzwilen am Rheinfall Jestetten (D) Dachsen Stammheim S9 Marthalen Lottstetten (D) Ossingen

f h Rafz S29 ac Andelfingen z on kon AG S8 blen blenz Dor iserstuhl AG Waldshut Ko Ko Rietheim Bad Zurz Rekingen AGMellik Rümi Ka Zweidlen Hüntwangen Thalheim-Altikon S30 Weinfelden S41 Eglisau Henggart Dinhard Märstetten S19 Müllheim-Wigoltingen Klingnau -Wil Seuzach Glattfelden Hüttlingen-Mettendorf Hettlingen S12 Felben-Wellhausen Döttingen S24 Reutlingen Frauenfeld Büla S33 Winterthur Islikon ch ch-Rorbas Wallrüti Rickenbach-Attikon Wiesendangen Embra S41 Winterthur n n Oberwinterthur ss thur thur Tö S7 S15 Pfunge S8 S35 n WinterWülflingeWinter h thur - Niederglatt S11 Winter f r f rf RäterscSc Elgg Aadorf GuntershauseEs Sirna Wi Züric S24 e Winter hottikon ch l S12 Winter li i Flughafe thur Hegi kon ch Grüz hen Dielsdor Sennhof-Kthur höfflisdorfweningenSteinmau S23 Bassersdo Sc S7 S26 Seen Niederweningen Ober S24 n Niederhasl RümlangS2 Kloten Kemptthal yburg Niederweningen-Dor - Kloten Balsberg n rf S16 Oberglatt S8 Kollbrunn Siggenthal- Opfikon att S19 Rikon Würenlingen OtelfingeOtelfingen Regensdo Wallisellen S12 renlos Golfpark W Rämismühle-Zell Wü on h n Glattbruggch Dietlik Turbenthal rgi Buchs- Züric Zürich Oerlikon Tu S6 Dällik Baden Wila ttingen Seeba on Brugg AG We Affolter ch Effretik e Züri ck S14 Illnau ch h HB Saland Neuenhof S21 on g WipkingeZüricn S3 Hardbrü Bauma Aarau Lenzburg Killwangen- Fehraltorf Spreitenbaon h zenber ch Stadelhofen Dübendorf g hlieren Steg S42 Dietik Sc ch Glan Züri S9 S19 Pfäffikon ZH Altstetten Züri Stettbac Mägenwil Schwerzenbach ZH S26 Othmarsingen Nänikon-Greifensee Urdorf llikerbergg Rudolfstetten Rehalp Zo Mellingen Heitersber Zürich Fischenthal Beri Waldburg erber Kempten Wiedikon on Uster kon- Urdorf Selnau Spital llik S3 Zo on r S3 S17 Weihermatt S24 Zürich h Wide i Tiefenbrunnen S6 Waltik che z Zumik Aathal on Bremga n Zollikon Trieml Bin Maia tzik Zürich Enge S16 h l Gibswil Uitikon Waldegg Neue Forc s We Bremga rt Küsnacht Goldbach Forc heuren S14 en Zürich Sc Hinwi Wo Birmensdorf ZH Wollishofen Küsnacht ZH Neuhau rt S14 Wald hlen en W S10 Hintereggg Uetliberg Kilchberg Erlenbach ZH Eg u n est Winkel am Zürichsee Langwies ZH kon Emmat S5 Bruna Rüschlikon Herrliberg- Bubi Bonstetten- S18 Esslinge Wettswil Manegg ch Feldmeilen S15 Tann-Dürnten h Thalwil Meilen f Hedingen Leimba Oberrieden Uetikon n Adliswil Männedor Rüti ZH S14 Sihlau on Affoltern am Albis S4 -Höflikon S7 h rf Horgen Jon Sood-Oberleimbac a Kemprate hmerik a Sc Uznac Wildpark Au ZH Stäf on ch f Sihlwald Blumenau Mettmenstetten Uerik B S40 Rapperswil ädenswil Feldba Langnau-Gatti Oberrieden Do SB W h ke S8 Hurde S2 hterswil Knonau n Horgen Oberdor Ric Bäch Freienbac S25 Burghalden Ziegelbrüc S24 S13 Pfäffik AltendorLa Freienbac chen Siebnen-Sc Reic Bilten Baar Grüenfeld hübelbac S5 on henbur RiedmattWo Wile f Steinhausen S13 SZ Wangen Verbundgebiet ZVV Zug llerau Steinhausen n h h-Buttikg Glarus Samstagern SO S-Bahn-Linie mit Zugshalt Rigiblick SZ B on Zugshalt nur zeitweise Schindellegi-Feusisberg Schwanden Teilbetrieb (siehe Fahrplan) Fernverkehr

S-Bahn-Linie ausserhalb Verbundgebiet ZVV Einsiedeln Rüti GL S5 S-Bahn-Linien-Nummer S13 S25 Linthal Bus S40

Schiff S-Bahnen, Busse und Schiffe

Thayngen thalen Herblingen l Feuer t Schaffhausen Langwiesen hlat Sc n Neuhausen Katharinenta Neuhausen Rheinfall St. DiessenhofenhlattingeStein am Rhein Sc Schloss Laufen Etzwilen am Rheinfall Jestetten (D) Dachsen Stammheim S9 Marthalen Lottstetten (D) Ossingen f h Rafz S29 ac Andelfingen z on kon AG S8 blen blenz Dor iserstuhl AG Waldshut Ko Ko Rietheim Bad Zurz Rekingen AGMellik Rümi Ka Zweidlen Hüntwangen Thalheim-Altikon S30 Weinfelden S41 Eglisau Henggart Dinhard Märstetten S19 Müllheim-Wigoltingen Klingnau -Wil Seuzach Glattfelden Hüttlingen-Mettendorf Hettlingen S12 Felben-Wellhausen Döttingen S24 Reutlingen Frauenfeld Büla S33 Winterthur Islikon ch ch-Rorbas Wallrüti Rickenbach-Attikon Wiesendangen Embra S41 Winterthur n n Oberwinterthur ss thur thur Tö S7 S15 Pfunge S8 S35 n WinterWülflingeWinter h thur - Niederglatt S11 Winter f r f rf RäterscSc Elgg Aadorf GuntershauseEs Sirna Wi Züric S24 e Winter hottikon ch l S12 Winter li i Flughafe thur Hegi kon ch Grüz hen Dielsdor Sennhof-Kthur höfflisdorfweningenSteinmau S23 Bassersdo Sc S7 S26 Seen Niederweningen Ober S24 n Niederhasl RümlangS2 Kloten Kemptthal yburg Niederweningen-Dor - Kloten Balsberg n rf S16 Oberglatt S8 Kollbrunn Siggenthal- Opfikon att S19 Rikon Würenlingen OtelfingeOtelfingen Regensdo Wallisellen S12 renlos Golfpark W Rämismühle-Zell Wü on h n Glattbruggch Dietlik Turbenthal rgi Buchs- Züric Zürich Oerlikon Tu S6 Dällik Baden Wila ttingen Seeba on Brugg AG We Affolter ch Effretik e Züri ck S14 Illnau ch h HB Saland Neuenhof S21 on g WipkingeZüricn S3 Hardbrü Bauma Aarau Lenzburg Killwangen- Fehraltorf Spreitenbaon h zenber ch Stadelhofen Dübendorf g hlieren Steg S42 Dietik Sc ch Glan Züri S9 S19 Pfäffikon ZH Altstetten Züri Stettbac Mägenwil Schwerzenbach ZH S26 Othmarsingen Nänikon-Greifensee Urdorf llikerbergg Rudolfstetten Rehalp Zo Mellingen Heitersber Zürich Fischenthal Beri Waldburg erber Kempten Wiedikon on Uster kon- Urdorf Selnau Spital llik S3 Zo on S3 S17 Weihermatt S24 Zürich er h Wide i Tiefenbrunnen S6 Waltik ch z Zumik Aathal on Bremga n Zollikon Trieml Bin Maia tzik Zürich Enge S16 h l Gibswil Uitikon Waldegg Neue Forc s We Bremga rt Küsnacht Goldbach Forc heuren S14 en Zürich Sc Hinwi Wo Birmensdorf ZH Wollishofen Küsnacht ZH Neuhau rt S14 Wald hlen en W S10 Hintereggg Uetliberg Kilchberg Erlenbach ZH Eg u n est Winkel am Zürichsee Langwies ZH kon Emmat S5 Bruna Rüschlikon Herrliberg- Bubi Bonstetten- S18 Esslinge Wettswil Manegg ch Feldmeilen S15 Tann-Dürnten h Thalwil Meilen f Hedingen Leimba Oberrieden Uetikon n Adliswil Männedor Rüti ZH S14 Sihlau on Affoltern am Albis S4 -Höflikon S7 h rf Horgen Jon Sood-Oberleimbac a Kemprate hmerik a Sc Uznac Wildpark Au ZH Stäf on ch f Sihlwald Blumenau Mettmenstetten Uerik B S40 Rapperswil ädenswil Feldba Langnau-Gatti Oberrieden Do SB W h ke S8 Hurde S2 hterswil Knonau n Horgen Oberdor Ric Bäch Freienbac S25 Burghalden Ziegelbrüc S24 S13 Pfäffik AltendorLa Freienbac chen Siebnen-Sc Reic Bilten Baar Grüenfeld hübelbac S5 on henbur RiedmattWo Wile f Steinhausen S13 SZ Wangen Zug llerau Steinhausen n h h-Buttikg Glarus Samstagern SO Rigiblick SZ B on Schindellegi-Feusisberg Schwanden

Biberbrugg

Einsiedeln Rüti GL S13 S25 Linthal S40

© Zürcher Verkehrsverbund/PostAuto Region Zürich, 12.2015 RA_089 Ins Ausflüge (d) 105x210, ZVV-Brosch.indd 1 RA_089InsAusflüge (d)105x210,

Foto: © Zürich Tourismus, Fabian Frinzel sbb.ch/freizeit 1. Aprilbis31.Oktober2017 Zürich. der Region. Ausflüge in

17.02.17 10:03