Unter

WölfenAusgabe 7 | Saison 2016/2017 | 13. Spieltag | Sa., 03.12.16 | 15.30 Uhr Zu Gast

Valérien Ismaël Gemeinsam zum Erfolg Saison 2016/2017 | 13. Spieltag | Sa., 03.12.16 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – Hertha BSC – Hertha Wolfsburg VfL | | Sa., 03.12.16 15.30 Uhr Ausgabe 7 | Saison 2016/2017 13. Spieltag

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE FUSSBALL IST UNSER BIER. PROST, VFL WOLFSBURG!

77012300_VELTINS_AZ-BL-Sonderheft_DIN-A4-160812.indd 1 12.08.16 12:14 Anstoß | 3

Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, zu unserem vorletzten Heimspiel des Jahres 2016 begrüßen wir Sie am Vortag des zweiten Advents recht herzlich in der Volkswagen Arena.

Heute gastiert der Tabellen-Dritte Hertha BSC in Wolfsburg, doch ungeachtet der starken Leistungen der Berliner in den zurückliegenden Wochen ist die Zielsetzung für unsere Mannschaft klar: Es soll und muss endlich der erste Heimsieg der Saison her! Für uns alle ist die aktuelle Situation mehr als unbefriedigend und unsere Spieler sind jetzt mehr denn je gefordert, Charakter zu zeigen und durch starke Auftritte in den noch ausstehenden vier Spielen vor der Winterpause deutlich zu machen, dass sie besser sind, als es der aktuelle Tabellenplatz ausdrückt.

Die heutige Partie ist nach den enttäuschenden Vorstellungen gegen Schalke und in Ingolstadt eine echte Chance zur Wiedergutmachung. Das Team muss jetzt den Abstiegskampf annehmen und sich so Schritt für Schritt aus der Misere herausarbeiten. Wer den Ernst der Lage jetzt immer noch nicht verstanden hat, ist definitiv falsch beim VfL. Egal ob Fans, Mitarbeiter oder Verantwort- liche: Wir alle wollen Spieler sehen, die sich auf dem Platz für unseren Klub zerreißen und bis zum Schlusspfiff alles geben, jedem verlorenen Ball nachjagen, Biss und Leidenschaft in jeder Aktion zeigen, als Team auftreten und stolz darauf sind, die grün-weißen Farben vertreten zu dürfen. Nur so können wir in die Erfolgsspur zurückfinden und das ist im Moment das Wichtigste.

Als ein Beispiel für herausragenden Einsatz sollen stellvertretend die vielen Ehrenamtlichen ge- nannt werden, ohne die der reibungslose Ablauf eines Bundesligaspiels nicht möglich wäre. Der VfL Wolfsburg unterstützt wie bereits in der Vergangenheit selbstverständlich auch in diesem Jahr die von der DFL und dem DFB initiierte Aktion „Danke ans Ehrenamt“, die an diesem Wochenende wieder bundesweit in den Stadien umgesetzt wird. Auch für uns ist es ein wichtiges Anliegen, den vielen Ehrenamtlern und freiwilligen Helfern unseren Dank auszudrücken, denn ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Einsatz für die Wölfe sind beispielhaft und etwas ganz Besonderes.

Nun heißt es aber erst einmal wieder 90 Minuten volle Konzentration und voller Einsatz auf dem Platz sowie die gewohnt lautstarke und kreative Unterstützung von den Rängen, damit wir endlich die ersten drei Heimpunkte der Saison feiern können.

Wolfgang Hotze Thomas Röttgermann Dr. Tim Schumacher Geschäftsführer Geschäftsführer Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, Geschäftsführer Controlling und Finanzen Sport und Kommunikation, Sponsoring und Events, Infrastruktur und Recht und Compliance, Sprecher der Geschäftsführung Organi­sation, Servicebereitstellung, BtoC, Beschaffung und Frauenfußball Personalwesen

Unter Wölfen

Aufstellung | 5

Top Stories

Hertha BSC – Herthaner Fleißfußball – : Der VfL-Chefcoach im Aufstieg ‘97: Schnörkellos und effektiv Interview Nur dabei statt mittendrin Seite 14 Seite 28 Seite 37

Ausgabe Aus dem Inhalt 7 I Standards

3 Anstoß Vorwort 23 Standards Tabelle | Statistiken 41 Mixed Zone Karikatur Der mit dem Wolf tanzt: 69 Volkswagen Thorsten Kohn Spotify-Kabinensound Seite 27 71 Kurz notiert! Termine 73 Abpfiff Impressum | Kontakte 74 Spielplan Hinrunde 2016/2017

II Profis 6 Rückpass FC Schalke 04 | FC Ingolstadt 11 Pulsschlag Aktuelles 27 Der mit dem Wolf tanzt Kabinensound 28 Spielmacher Valérien Ismaël Wölfinnen in der Champions League: 70 Auswärtsspiel FC Bayern München Neuauflage des Endspiels Seite 45 71 Heimspiel

III Der 13. Spieltag 14 Gästekabine Hertha BSC 20 Heimkabine Kader

IV Rund um den Club 37 Aufstieg`97 Nur dabei statt mittendrin E-Sports: „TimoX“ mit historischem 42 Fußball.Akademie Neues vom Nachwuchs Erfolg Seite 61 45 Frauen Champions League gegen Lyon 51 VfL Wolfsburg e.V. Turnen 53 Rund um den VfL WölfeClub 54 VfL-Kids WölfiClub 57 Gemeinsam Bewegen Neues aus den Sozialprojekten 61 E-Sports „TimoX“ mit historischem Erfolg 63 VfL-FußballWelt Unter der Lupe: Der Tempo-Macher 64 VfL Campus Ein persönlicher Rückblick 65 Unsere Fans Supporters-Weihnachtsfeier / Mail aus Brasilien 67 Werbebande Neues von den VfL-Partnern

Unter Wölfen 6 Rückpass | 7

Bundesliga, 11. Spieltag VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) Auch am elften Spieltag blieben die Wölfe in der laufenden Saison vor eigener Kulisse sieglos: Aufgrund eines Treffers von Leon Goretzka in der 82. Minute konnten die Schalker die höhepunktarme Partie letztlich für sich entscheiden. Nachdem die Wölfe beson- ders zu Beginn des Duells das Tempo angezogen hatten, mauserten sich die Knappen im zweiten Durchgang zum spielbestimmenden Team und fuhren spät, aber doch verdient, den Sieg ein.

Unter Wölfen 8 Rückpass | 9

Bundesliga, 12. Spieltag FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) Kampfbetonte Begeg- nung in Bayern: Nachdem VfL-Schlussmann Diego Benaglio gegen Moritz Hartmann seinen insgesamt zehnten Elfmeter in der Bundesliga parieren und auch sonst die Schanzer Angriffsreihen das ein ums andere Mal ärgern konn- te, gingen die Gastgeber durch Anthony Jung vor der Pause doch noch verdient in Führung. Allerdings bewies die Elf von VfL-Cheftrainer Valérien Ismaël nach dem Seitenwechsel Moral und kam durch Joker Daniel Caligiuri noch zum am Ende glücklichen, aber umjubel- ten Ausgleich.

Unter Wölfen 210x297_Ehrenamt_Bell_mit.indd 1 ZUM SPIEL. DAS EHRENAMT. DAS SCHLÜSSELDER und die von Millionen Ehrenamtlern ist das Fundament des deutschen Fußballs. deutschen Fundament des das ist Ehrenamtlern Millionen die von und Unterstützung Seine ein. Amateurfußball gesamten den sondern Heimatverein, für seinen nur Vorstand nicht ehrenamtlicher als setzt 05, sich Mainz Fußballprofi bei Stefan Bell, UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. ECHTE AMATEURE. UNSERE 12.11.15 14:42

• Jung von Matt • 210 x 297 mm • Kunde: DFB • 35004/01/15024 • 1/1-Seite • Produkt: Amateurfußball Ehrenamt – „Bell“ • DTP: marion • 4C, 3 mm Beschnitt • Titel/Objekt: AZ Stadionzeitung 210x297_Ehrenamt_Bell_mit.indd 1 ZUM SPIEL. DAS EHRENAMT. DAS SCHLÜSSELDER und die von Millionen Ehrenamtlern ist das Fundament des deutschen Fußballs. deutschen Fundament des das ist Ehrenamtlern Millionen die von und Unterstützung Seine ein. Amateurfußball gesamten den sondern Heimatverein, für seinen nur Vorstand nicht ehrenamtlicher als setzt 05, sich Mainz Fußballprofi bei Stefan Bell, UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. ECHTE AMATEURE. UNSERE 12.11.15 14:42

• Jung von Matt • 210 x 297 mm • Kunde: DFB • 35004/01/15024 • 1/1-Seite • Produkt: Amateurfußball Ehrenamt – „Bell“ • DTP: marion • 4C, 3 mm Beschnitt • Titel/Objekt: AZ Stadionzeitung Unter WölfenUnter kleinen Fußballplätzen in Deutschland! Fußballplätzen kleinen vielen den auf aber oder Arena Volkswagen der in nun ob – Helfer freiwilligen aller Einsatz unermüdlichen den und Engagement große das für sich bedankt Wolfsburg VfL Der zu gewährleisten. der Veranstaltungen Ablauf bungslosen rei einen um Einsatz, im Ehrenamtliche und Volunteers viele Spieltag einem an sind Profiklubs den bei auch Und Dr. Ligapräsident sagt Reinhard Amateurfußball“, Rauball. im Einsatz persönlichen seinen für Respekt höchsten Ehrenamtliche hat meinen „Jeder wird. Stadien genutzt zur ehrenamtlichen des in Förderung den Engagements Aktionstag als alljährlich der statt, Dezember 5. am amtes“ Tag Ehren des „Internationalen den um rund findet Aktion bundesweite Die beteiligen. Frauen-Bundesliga Allianz der sowie Liga Vereine 3. die der auch 2. Bundesliga und liga Bundes der aus Klubs den neben sich der an DFL, und DFB von Aktion eine gemeinsame ist „Danke ans Ehrenamt“ nicht stattfinden. lichen Fleiß Freiwilliger vieler könnten Fußballspiele viele unermüd- den und Herzblut das –ohne wurstverkauf Brat- oder Ordnerdienst Trikotwäsche, oder Platzpflege Ob sind. Einsatz im Vereine ehrenamtlich tausenden die um rund die werden, gewürdigt Helfer und Helferinnen jener Leistungen herausragenden die jährlich einmal „Danke ans Ehrenamt“. 1999 Seit der Aktion sollen damit Rahmen zudem Tore, ist viele und Spiele sondern gute nicht nur hoffentlich 13.Der bringt Bundesliga-Spieltag Mannschaft. Ihnen fehlt im Moment das Selbstver das Moment im fehlt Ihnen Mannschaft. VfL-Teamkollegen gute sehr eine haben zu: „Sie Mut neuen Klub sprach der Innenverteidiger seinen alten der starken Applaus für den früheren Leistungsträger laut verdienten, den Von natürlich Fans es den gab seiner Zeit bei den Grün-Weißen freuen. über eine Fotocollage mit vielen Impressionen aus auch sich Naldo durfte Blumen Strauß einem und verabschieden. Neben einer herzlichen Umarmung nehmen, den 34-Jährigen vor offiziell der zu Partie sich nicht es ließ Allofs Klaus VfL-Geschäftsführer zurück. Arena Volkswagen die in Mal ersten zum nun kehrte –und gewechselt Gelsenkirchen nach VfL des J dieses Sommer im war Brasilianer Der Naldo. ler es für die Wolfsburger ein mit Ex-Spie Wiedersehen Beim vergangenen Heimspiel gegen Schalke gab 04 verabschiedet Naldo ahres nach vier erfolgreichen Jahren in Diensten Wölfe. Nach der 0:1-Niederlage gegen dessen

Ehrenamt Danke ans

------D die drücke ihnen Ich haben. Geduld müssen sie trauen, Klaus Allofs dankt Naldo für vier tolle VfL-Jahre tolle vier für Naldo dankt Allofs Klaus aumen, dass sie bald wieder oben mitspielen.“ oben wieder bald sie dass aumen, Pulsschlag | 11 **** OWN THE CITY

ENTDECKE BERLIN Die zentrale Lage im Herzen der Hauptstadt ermöglicht es dir Berlin fußläufi g zu erkunden. Berlin Mitte, Januar bis März ab 79,–

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE TRYP Berlin Mitte**** Chausseestrasse 33, 10115 Berlin +49 30 414 723 0 [email protected] BOOK NOW melia.com

74514101_WOB-Anzeige-Unter_Wölfen-ClubofChampions-160915-RZ.indd 1 15.09.16 09:42 Pulsschlag | 13

einem „Sensationsspiel“ des Schweizers. Nicht nur wegen seines gehaltenen Elfmeters. „Diego hat uns am Leben gehalten und uns Elfmeter-Killer die Möglichkeit gegeben, noch einmal zurückzukommen.“ Diego Benaglio: Spieler des 12. Spieltags Benaglios Elfmeter-Bilanz Er war der Fels in der Brandung: Kapitän Diego Benaglio Gegen Ingolstadt gab es gegen den VfL Keeper zum 60. Mal rettete seinem Team beim 1:1-Unentschieden in Ingol- in seiner Profi-Karriere einen Strafstoß (Elfmeterschießen stadt einen Punkt. Der Keeper präsentierte sich am nicht mitgerechnet), zum 18. Mal blieb Diego Benaglio Sieger. vergangenen Spieltag in Höchstform und brachte seine Damit geht der Schweizer aus fast jedem dritten Duell als Gegenspieler schier zur Verzweiflung. Insbesondere in der Sieger hervor – eine ganz starke Quote. 17. Minute, als er gegen Hartmanns platziert geschossenen Elfmeter parierte. Da der FCI-Stürmer sich den Ball zurecht- Bei 13 der nicht gegen ihn verwandelten Elfmeter trug gelegt hatte, durfte sich VfL-Torhüter Benaglio eigentlich Benaglio das Trikot der Grün-Weißen (zehn davon in der kaum Hoffnungen machen. Bei acht Elfmeterversuchen Eliteklasse). Zwei hielt er für sein Heimatland, zwei für Funchal in der Bundesliga war der Ingolstädter stets erfolgreich in der portugiesischen Liga und einen für den VfB Stuttgart II. gewesen. Hartmann visierte die linke Ecke an, doch der Schweizer war schnell genug unten, um diesen Versuch zu halten. Auch im weiteren Spielverlauf Die Liste der Fehlschützen (Bundesliga) glänzte der Ex-Nationalspieler gegen Leckie und Groß Alexander Frei 2007/2008 mehrfach – mit Wahnsinns-Reflexen. Dies wusste Marko Pantelic Hertha BSC 2008/2009 auch das Fachmagazin „kicker“ zu würdigen und Rafinha FC Schalke 04 2008/2009 ernannte Benaglio zum „Spieler des Spieltags“. Nuri Sahin Borussia Dortmund 2009/2010 Torsten Frings Werder Bremen 2010/2011 „Diego hat uns am Leben gehalten“ Philipp Lahm FC Bayern München 2010/2011 Klaas-Hunetaar FC Schalke 04 2010/2011 „Wir müssen uns bei Diego Benaglio bedanken, Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 2012/2013 dass wir noch im Spiel geblieben sind“, betonte Tobias Werner FC Augsburg 2014/2015 auch Trainer Valérien Ismaël mit Blick auf die erste Moritz Hartmann FC Ingolstadt 2016/2017 Halbzeit. Manager Klaus Allofs sprach ebenso von

**** OWN THE CITY

ENTDECKE BERLIN Die zentrale Lage im Herzen der Hauptstadt ermöglicht es dir Berlin fußläufi g zu erkunden. Berlin Mitte, Januar bis März ab 79,–

Unter Wölfen TRYP Berlin Mitte**** Chausseestrasse 33, 10115 Berlin +49 30 414 723 0 [email protected] BOOK NOW melia.com 14

Herthaner Fleißfußball – Schnörkellos und effektiv erneut auf Europakurs Gästekabine | 15 Hertha BSC Die Saison der Hertha hatte nicht unbedingt nach den Vorstellungen der Fans, der Mannschaft und der Verantwortlichen begonnen. Nachdem die Berliner nach Ablauf der vergangenen Spielzeit vom siebten Platz des Tableaus gegrüßt hatten, durfte man sich in der Hauptstadt berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme im europäischen Wett- bewerb machen. Auch die Qualifikation zur Europa League schien mit dem ausgelosten Gegner Bröndby IF möglich. Doch nach Hin- und Rückspiel mussten die favorisierten Berliner bereits die Segel streichen. Der Traum war geplatzt – zumindest vorerst.

Hertha BSC | Die letzten fünf Pflichtspiele FC St. Pauli TSG Hoffenheim Borussia M‘gladbach FC Augsburg 1. FSV Mainz 05

25.10.2016 04.11.2016 27.11.2016 DFB-Pokal Bundesliga Bundesliga Sieg 2. Runde 10. Spieltag 12. Spieltag Auswärts 2:0 Heim 3:0 Heim 2:1

19.11.2016 Bundesliga Unentschieden 11. Spieltag Auswärts 0:0

30.10.2016 Bundesliga Niederlage 9. Spieltag Auswärts 0:1

Top 3 Torschützen Top 3 Vorlagengeber Kartenstatistik Vedad Ibisevic (8), Salomon Kalou (3), Julian Schieber, Mitchell Weiser (4), Vedad Ibisevic (3) Genki Hara- Niklas Stark (3), Alexander Esswein, Julian Valentin Stocker (je 2) guchi, Salomon Kalou, Valentin Stocker (je 2) Schieber, Sebastian Langkamp, Peter Pekarík, John Anthony Brooks (je 2), Vedad Ibisevic, Genki Haraguchi, Allan, Mitchell Weiser, Marvin Plattenhardt, Sami Allagui, Maximilian Mittelstädt, Vladimír Darida (je 1)

Vedad Ibisevic (1)

Valentin Stocker (1)

Unbeirrt zum Erfolg Dárdai seinen Mannen eingeimpft hat Abläufe gerade in der Offensive oft Den Start in die neue Bundesliga-Spiel- und die für ungeahnte Effektivität statisch, gar berechenbar. Bei der zeit ließen sich die Herthaner vom sorgte und sorgt. Auf neue Strukturen Hertha blieb die Kernmannschaft aus frühen Aus jedoch nicht vermiesen. während eines Spiels reagieren die der vergangenen Saison bestehen Ohne Kunst und Schnörkel liefen sie Berliner gekonnt mit Systemwechseln und wurde nur punktuell verstärkt. ihre Gegner an, stiegen in Zweikämpfe, und sorgen so für zusätzliche Räume Das Resultat ist eine homogene stopften gemeinschaftlich Abwehr- und Geschwindigkeit. Außerdem hat Einheit voller Automatismen, in der löcher und verstellten fleißig Laufwege. sich Dárdai als echter Entwickler die Laufwege stimmen und die Aus den ersten drei Spieltagen holte entpuppt. Schließlich ist deutlich zu Spieler genau wissen, was zu tun ist. die Elf von Trainer Pál Dárdai die volle erkennen, wie prächtig sich Marvin Klar, die Berliner Spielweise ist Punktausbeute und lief im Gleichschritt Plattenhardt, Genki Haraguchi, Niklas manchmal vielleicht etwas zäh mit dem FC Bayern München. Ohnehin Stark, Mitchell Weiser oder Vladimir anzusehen, aber ideal auf die Mann- verlor die Hertha von den bisher zwölf Darida unter Dárdais Ägide entwickelt schaft abgestimmt. Schon in der gespielten Bundesligapartien lediglich haben. Oder auch Torjäger Vedad vergangenen Saison hatte zudem beim Rekordmeister aus München Ibisevic, der unter der Anleitung des kein Team eine derart gute Chancen- sowie in Hoffenheim und belegt mit Ungarn wieder jener eiskalte Torjäger verwertung wie die Hertha – und die 24 Zählern einen hervor­ragenden wurde, der er früher einmal war. macht auch in der neuen Spielzeit dritten Rang. genau dort weiter. Möglicherweise Eingespielte Truppe bietet sich auf diese Art und Weise Dárdai als Schlüssel Ein weiterer Erfolgsfaktor scheint die schon im nächsten Jahr eine erneute Dabei profitiert das Team von jener beständige Kaderstruktur. Denn Chance in Europa – im Moment besonderen Anpassungsfähigkeit, die kennen sich Spieler nicht, sind die stehen die Karten dafür gut.

Unter Wölfen Nationale Partner des VfL Wolfsburg

VfL-TopPartner

C s lubofChampion

VfL-PremiumPartner

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Gästekabine | 17 Vier im Blick Die VfL-Spieler kennen Wölfe-Fans natürlich in und auswendig, doch wer besetzt beim Gegner die Schlüsselpositionen? Vier im Blick klärt auf über Strippenzieher, Torjäger und Zweikampfriesen. Zum Spiel gegen Hertha BSC werden vier wichtige Leistungsträger der „Alten Dame“ genauer beleuchtet.

John Brooks Vom Berliner Bubi zum Stammspieler: Das Hertha-Eigengewächs John Brooks hat einen bemer- kenswerten Weg zurückgelegt. Der in Berlin geborene Deutsch-Amerikaner wurde in der Jugend- abteilung von Hertha BSC zum Innenverteidiger geformt und zählt inzwischen zu den besten Liga-Spielern auf seiner Position. Der Linksfuß überzeugt mit starker Physis und großem fußballeri- schen Talent. Seine Stärken weiß Brooks auch in der Nationalmannschaft der USA einzusetzen. Inzwischen kommt der 1,93-Mann auf 26 Länderspiele, in denen er drei Tore erzielte. Der 23-Jäh­ rige gilt als kein Mann großer Worte, wichtiger sind ihm die Ergebnisse auf den Platz. Und die können sich in dieser Saison sehen lassen. Nach Adduktorenbeschwerden zu Saisonbeginn stand Brooks in den vergangenen sechs Partien über die gesamte Spielzeit auf dem Platz, kassierte im Abwehrverbund lediglich vier Treffer und eroberte mit dem Hauptstadtklub den dritten Tabellen- platz. Die derzeitige Defensivstärke der „Alten Dame“ ist vor allem auch ein Verdienst von Brooks. Vladimir Darida Champions-League-Erfahrung sammelte Vladimir Darida bereits vor seiner Zeit in Deutschland. Bereits 2011 durfte der damals 21-Jährige mit dem tschechischen Meister Viktoria Pilsen zweimal gegen den AC Mailand die Luft der Königsklasse schnuppern. Spätestens ein Jahr später sollte er bei deutschen Fußballkennern Eindruck hinterlassen, als der offensive Mittelfeldspieler über seinen ersten Europa-League-Treffer gegen den FC Schalke 04 jubelte.. Nach seinem Wechsel in die Bundesliga und einer erfolgreichen Zeit in Freiburg 2013 bis 2015 (54 Spiele, 9 Tore) heuerte der Tscheche dann in Berlin an. Hier wurde er schnell zum kreativen Mittelfeldmotor und wichtigen Leistungsträger in der Elf von Pál Dárdai. Nach starkem Saisonstart mit drei Siegen und einem Tor wurde der zweifache EM-Teilnehmer zuletzt aber durch einen Außenbandriss und einer folgenden OP gestoppt. Doch jetzt ist Darida wieder da und hungrig auf sein Comeback. Mitchell Weiser Mitchell Weiser ist ein exzellenter Fußballer. Das Talent hat der 22-Jährige bereits von seinem Vater Pat- rick Weiser in die Wiege gelegt bekommen, der von 1999-2005 beim VfL spielte und insgesamt 159 Ein- sätze absolvierte. Einen Teil seiner Kindheit verbrachte Patrick in Frankreich, als sein Vater zwei Jahre für Stade Rennes kickte. Seine ersten Bundesligaminuten sammelte er als 18-Jähriger wie sein Papa für den 1. FC Köln, ehe sich Rekordmeister Bayern München seine Dienste sicherte. Mitchell Weisers Durchbruch gelang dann aber erst später im Hertha-Trikot. Schon in seiner ersten Saison 2015/2016 absol­vierte er 29 Partien für die Berliner. Auch in der aktuellen Spielzeit ist er als Rechtsverteidiger gesetzt, seine guten Leistungen werden auch von U21-Nationaltrainer honoriert. Für eine Nominierung in die A-Mannschaft hat es zwar noch nicht gereicht, doch Herthas Chancen auf einen neuen deutschen ­A-Nationalspieler sind mit Weiser gestiegen – der letzte war der ehemalige VfL-Profi Arne Friedrich 2010. Salomon Kalou Die Erwartungen an den großen Namen waren riesig, als Salomon Kalou 2014 zu den Berlinern stieß. Schließlich hatte der Ivorer neben einem englischen Meistertitel und gleich vier Pokalsiegen mit Chelsea auch bereits den Champions-League-Titel gewonnen. Nach ein wenig Anlaufzeit ist der Superstar der Elfenbeinküste inzwischen bei Hertha so richtig durchgestartet. Sechs Treffer in seiner ersten Bundesligasaison folgten 14 im vergangenen Jahr. In dieser Spielzeit musste der inzwischen 31-Jährige zwei Todesfälle in der Familie verkraften, spätestens mit seinem Dreierpack gegen Gladbach hat sich Kalou sportlich wieder zurückgemeldet und zeigte sich zuletzt in be­ stechender Form. Wenn er selbst nicht trifft, bereitet der 31-Jährige die Tore eben vor – wie die beiden Treffer von Sturmkollege Vedad Ibisevic beim vergangenen 2:1-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05. Da dieser aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre in Wolfsburg fehlt, wird die VfL-Defensive umso verstärkter die Abschlüsse des Afrikaners verhindern müssen. WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen Internationale Partner des VfL Wolfsburg

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE/INFO/BUSINESS/WOLFSBURG-UNITED I ANSPRECHPARTNER: ANDREAS KRUSE I E-MAIL: [email protected] Gästekabine 19

Hertha BSC Der Kader

1 22 29 22.07.88 29.09.84 13.11.96 GER NOR GER

Thomas Rune Nils Kraft Jarstein Körber 2 5 15 21 16.03.76 30.10.86 14.04.95 15.01.88 26.01.92 HUN SVK GER GER GER

Pál Peter Niklas Sebastian Marvin Dárdai Pekarík Stark Langkamp Plattenhardt 23 25 28 34 21.04.94 28.01.93 02.05.88 18.03.97 GER USA/ SUI GER GER

Mitchell John Fabian Maximilian Weiser Brooks Lustenberger Mittelstädt 3 6 7 9 10 16.06.87 08.08.90 25.03.90 23.01.87 05.12.94 NOR CZE GER GER SVK

Per Vladimir Alexander Alexander Ondrej Skjelbred Darida Esswein Baumjohann Duda 13 14 18 20 24 31 22.01.88 12.04.89 23.07.96 03.03.97 09.05.91 03.04.95 GER SUI GER BRA JPN GER

Jens Valentin Sinan Genki Florian Hegeler Stocker Kurt Allan Haraguchi Kohls 8 11 16 19 05.08.85 28.05.86 13.02.89 06.08.84 CIV TUN/ GER BIH/ GER USA

Salomon Sami Julian Vedad Kalou Allagui Schieber Ibisevic

Unter Wölfen 20

VfL Wolfsburg 28.09.75 Kader 2016/2017 FRA/GER

Valérien Ismaël 1 20 28 36 08.09.83 05.04.87 25.06.92 18.08.98 SUI/ITA GER BEL GER

Diego Max Koen Phillip Benaglio Grün Casteels Menzel 2 4 5 06.03.89 07.06.84 13.11.91 GER GER NED

Philipp Marcel Jeffrey Wollscheid Schäfer Bruma 6 15 21 24 19.06.92 01.09.87 06.02.97 22.06.90 PER/VEN GER GER GER

Carlos Christian Jannes Sebastian Ascues Träsch Horn Jung 31 34 40 41 22.05.92 25.08.92 13.03.97 04.11.94 GER ESP/SUI GER GER

Robin Ricardo Robin Hendrik Knoche Rodriguez Ziegele Hansen 7 8 10 Heimkabine 21 15.01.88 24.01.86 20.09.93 GER/ITA POR GER

Daniel Julian Caligiuri Vieirinha Draxler 11 13 14 22 21.02.90 13.03.94 14.12.85 23.07.87 GER GER POL BRA/GER

Daniel Yannick Jakub Luiz Didavi Gerhardt Blaszczykowski Gustavo 23 26 27 29 19.09.90 21.04.97 27.05.94 06.01.97 FRA/GUI GER GER GER

Josuha Justin Maximilian Amara Guilavogui Möbius Arnold Conde 30 35 38 29.03.95 11.11.97 06.01.98 GER GER BEL/MAR

Paul Anton Ismail Seguin Donkor Azzaoui 16 17 25 33 30.12.90 05.04.97 23.06.98 10.07.85 BRA ESP CRO GER/ESP

Bruno Borja Josip Mario Henrique Mayoral Brekalo Gomez Die Logeninhaber in der Volkswagen Arena

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Standards | 23

Bundesliga Tabelle* Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 RB Leipzig 12 9 3 0 27:10 17 30 6 5 4 1 0 10:4 6 13 1 7 5 2 0 17:6 11 17 2 FC Bayern München 12 8 3 1 26:8 18 27 2 7 5 2 0 18:4 14 17 3 5 3 1 1 8:4 4 10 3 Hertha BSC 12 7 3 2 19:11 8 24 1 6 6 0 0 13:3 10 18 11 6 1 3 2 6:8 -2 6 4 Eintracht Frankfurt 12 7 3 2 18:10 8 24 10 6 4 2 0 11:7 4 14 4 6 3 1 2 7:3 4 10 5 1. FC Köln 12 6 4 2 18:8 10 22 4 6 4 2 0 11:2 9 14 6 6 2 2 2 7:6 1 8 6 TSG 1899 Hoffenheim 12 5 7 0 21:14 7 22 9 6 3 3 0 9:6 3 12 2 6 2 4 0 12:8 4 10 7 Borussia Dortmund 12 6 3 3 27:14 13 21 3 6 4 2 0 13:3 10 14 8 6 2 1 3 14:11 3 7 8 FC Schalke 04 12 5 2 5 17:13 4 17 7 6 4 0 2 14:7 7 12 12 6 1 2 3 3:6 -3 5 9 1. FSV Mainz 05 12 5 2 5 22:22 0 17 11 5 3 1 1 14:10 4 10 9 7 2 1 4 8:12 -4 7 10 12 5 1 6 19:20 -1 16 12 6 3 1 2 10:9 1 10 10 6 2 0 4 9:11 -2 6 11 SC Freiburg 12 5 0 7 16:24 -8 15 10 6 4 0 2 8:9 -1 12 14 6 1 0 5 8:15 -7 3 12 FC Augsburg 12 3 4 5 10:14 -4 13 15 6 1 2 3 4:9 -5 5 7 6 2 2 2 6:6 1 8 13 Bor. Mönchengladbach 12 3 4 5 12:18 -6 13 8 7 3 3 1 10:5 5 12 17 5 0 1 4 2:13 -11 1 14 VfL Wolfsburg 12 2 4 6 10:15 -5 10 17 6 0 2 4 2:9 -7 2 2 5 6 2 2 2 8:6 2 8 15 SV Darmstadt 98 12 2 2 8 11:24 -13 8 12 6 2 2 2 7:7 0 8 8 18 6 0 0 6 4:17 -13 0 16 Werder Bremen 12 2 2 8 15:31 -16 8 14 6 2 0 4 8:11 -3 6 16 6 0 2 4 7:20 -13 2 17 FC Ingolstadt 04 12 1 3 8 9:22 -13 6 16 6 0 2 4 5:12 -7 2 13 6 1 1 4 4:10 -6 4 18 Hamburger SV 12 0 4 8 8:27 -19 4 18 6 0 2 4 5:16 -11 2 15 6 0 2 4 3:11 -8 2 * Stand: 29. November 2016

Mann der Stunde Emil Forsberg

Er ist eines der prägenden Gesichter des ­Aufsteigers aus Leipzig. In den letzten drei ­Bundesligaspielen glänzte Emil Forsberg mit zwei Treffern und fünf Torvorlagen und hat damit entscheidenden Anteil am sportlichen ­Höhenflug der Sachsen. Insgesamt hat der Schwede, der 2015 nach Leipzig wechselte, ­bereits zwölf Scorerpunkte auf dem Konto und steht damit im ligaweiten Vergleich auf Platz drei. Eine Platzierung, mit der auch der Aufsteiger am Saisonende sicherlich mehr als zufrieden wäre.

Die Bundesliga-Torjägerliste Tore Spieler Verein 13 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund 12 Anthony Modeste 1. FC Köln 8 Vedad Ibisevic Hertha BSC 7 Timo Werner RB Leipzig 7 FC Bayern München

Die letzten fünf Spiele gegen Hertha BSC Gesamt 20.02.2016 19.09.2015 22.02.2015 24.09.2014 16.02.2014 12 14 Siege Nieder- : : : : : lagen 34 Spiele 45:48 Tore (0:0) (0:0) (1:1) (1:0) (1:0) 1:1 2:0 2:1 1:0 1:2 8 Unent- schieden 0:1 Schäfer (53.) 1:0 Dost (76.) 1:0 Dost (10.) 1:0 Kalou (35.) 1:0 Skjelbred (21.) 1:1 Kalou (60.) 2:0 Dost (88.) 1:1 Schieber (30.) 1:1 Knoche (58.) Heim 2:1 Dost (74.) 1:2 Caliguiri (78.) 5 Nieder- lagen

9 17 Spiele Siege 28:23 Tore 3 Unent- schieden

Unter Wölfen Einsatzstatistik 2016/2017

Bundesliga Sp. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 27.08.16 FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 26.172 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 60. Arnold für Gerhardt 71. Träsch für Didavi 81. Henrique für Dost 2 10.09.16 VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 (0:0) 29.067 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Gomez 63. Arnold für Gerhardt 63. Henrique für Caligiuri 79. Brekalo für Didavi 3 17.09.16 TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 23.295 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 70. Henrique für Blaszczykowski 81. Horn für Caligiuri 86. Seguin für Draxler 4 20.09.16 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:5 (0:2) 30.000 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Henrique Gomez 46. Didavi für Henrique 46. Seguin für Arnold 63. Caligiuri für Vieirinha 5 24.09.16 Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (0:0) 40.153 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma Horn Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Seguin Gomez 46. Caligiuri für Seguin 62. Henrique für Blaszczykowski 72. R. Rodriguez für Horn 6 02.10.16 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 25.876 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Seguin Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 64. Brekalo für Caligiuri 73. Henrique für Blaszczykowski 78. Gerhardt für Arnold 7 16.10.16 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 (0:0) 30.000 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Seguin Arnold Vieirinha Draxler Gomez 60. Henrique für Seguin 63. Brekalo für Vieirinha 77. Mayoral für L. Gustavo 8 22.10.16 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 15.300 Casteels Träsch Bruma R. Rodriguez Schäfer L. Gustavo Arnold Draxler Caligiuri Gerhardt Gomez 26. Knoche für Caligiuri 69. Seguin für Schäfer 84. Mayoral für Draxler 9 29.10.16 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:0) 26.398 Benaglio Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Draxler Arnold Caligiuri Gomez 7. Hansen für Knoche 78. Brekalo für Draxler 87. Mayoral für Seguin 10 05.11.16 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) 23.500 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 75. Didavi für Blaszczykowski 82. Mayoral für Gomez 88. Schäfer für Caligiuri 11 19.11.16 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) 30.000 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 55. Vieirinha für Blaszczykowski 65. Didavi für Caligiuri 81. Guilavogui für Seguin 12 26.11.16 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 13.521 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Guilavogui Draxler Arnold Didavi Gomez 46. Caligiuri für Didavi 46. Mayoral für Arnold 74. Schäfer für Draxler 13 03.12.16 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 14 10.12.16 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 15 17.12.16 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 16 20.12.16 Borussia M‘Gladbach – VfL Wolfsburg 17 21.01.17 VfL Wolfsburg – Hamburger SV

DFB-Pokal Rd. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 20.08.16 FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:2 (0:2) 5.050 Casteels Blaszczykowski Ascues Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 72. Träsch für Didavi 83. Mayoral für Dost 87. Schäfer für Blaszczykowski 2 26.10.16 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 9.200 Benaglio Vieirinha Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Blaszczykowski Caligiuri Gomez 19. Henrique für Vieirinha 30. Möbius für Henrique 89. Knoche für Arnold 3 07.02.17 FC Bayern München - VfL Wolfsburg Spielerstatistik 2016/2017

Spielerstatistik 2016/17* Spieler Einsätze Einwechslung Auswechslung Tore Assists Sp. Min. 1 Diego Benaglio 4 ------360 2 Philipp Wollscheid 3 ------270 4 Marcel Schäfer 3 2 1 - - 1 - - 87 5 Jeffrey Bruma 11 - - - - 3 - 1 923 6 Carlos Ascues ------7 Daniel Caligiuri 11 3 6 1 1 1 - - 681 8 Vieirinha 5 1 2 - - - - - 341 10 Julian Draxler 10 4 - - - - - 862 11 Daniel Didavi 6 3 3 2 1 - - - 279 13 Yannick Gerhardt 11 1 2 - - 2 - - 855 14 Jakub Blaszczykowski 9 5 - - 2 - - 695 15 Christian Träsch 6 1 - 1 - - - 469 16 Bruno Henrique 7 6 1 - - - - - 177 17 Borja Mayoral 5 5 ------74 20 Max Grün ------21 Jannes Horn 2 1 1 - 1 1 - - 81 22 Luiz Gustavo 8 - 1 - - - - - 707 23 Josuha Guilavogui 2 1 - - 1 1 - - 99 24 Sebastian Jung ------25 Josip Brekalo 4 4 - - - 1 - - 76 26 Justin Möbius ------27 Maximilian Arnold 12 2 3 1 - 4 - - 855 28 Koen Casteels 8 - - - - 1 - - 720 29 Amara Conde ------30 Paul Seguin 10 3 4 - 1 2 - - 612 31 Robin Knoche 6 1 1 - - - - - 431 33 Mario Gomez 11 - 1 3 - 1 - - 982 34 Ricardo Rodriguez 12 1 - 2 2 - - - 1.008 35 Anton Donkor ------36 Phillip Menzel ------38 Ismael Azzaoui ------40 Robin Ziegele ------41 Hendrik Hansen 1 1 ------83 * Stand: 29.11.2016 Standards | 25

Bundesliga Sp. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 27.08.16 FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 26.172 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 60. Arnold für Gerhardt 71. Träsch für Didavi 81. Henrique für Dost 2 10.09.16 VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 (0:0) 29.067 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Gomez 63. Arnold für Gerhardt 63. Henrique für Caligiuri 79. Brekalo für Didavi 3 17.09.16 TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 23.295 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 70. Henrique für Blaszczykowski 81. Horn für Caligiuri 86. Seguin für Draxler 4 20.09.16 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:5 (0:2) 30.000 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Henrique Gomez 46. Didavi für Henrique 46. Seguin für Arnold 63. Caligiuri für Vieirinha 5 24.09.16 Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (0:0) 40.153 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma Horn Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Seguin Gomez 46. Caligiuri für Seguin 62. Henrique für Blaszczykowski 72. R. Rodriguez für Horn 6 02.10.16 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 25.876 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Seguin Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 64. Brekalo für Caligiuri 73. Henrique für Blaszczykowski 78. Gerhardt für Arnold 7 16.10.16 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 (0:0) 30.000 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Seguin Arnold Vieirinha Draxler Gomez 60. Henrique für Seguin 63. Brekalo für Vieirinha 77. Mayoral für L. Gustavo 8 22.10.16 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 15.300 Casteels Träsch Bruma R. Rodriguez Schäfer L. Gustavo Arnold Draxler Caligiuri Gerhardt Gomez 26. Knoche für Caligiuri 69. Seguin für Schäfer 84. Mayoral für Draxler 9 29.10.16 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:0) 26.398 Benaglio Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Draxler Arnold Caligiuri Gomez 7. Hansen für Knoche 78. Brekalo für Draxler 87. Mayoral für Seguin 10 05.11.16 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) 23.500 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 75. Didavi für Blaszczykowski 82. Mayoral für Gomez 88. Schäfer für Caligiuri 11 19.11.16 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) 30.000 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 55. Vieirinha für Blaszczykowski 65. Didavi für Caligiuri 81. Guilavogui für Seguin 12 26.11.16 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 13.521 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Guilavogui Draxler Arnold Didavi Gomez 46. Caligiuri für Didavi 46. Mayoral für Arnold 74. Schäfer für Draxler 13 03.12.16 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 14 10.12.16 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 15 17.12.16 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 16 20.12.16 Borussia M‘Gladbach – VfL Wolfsburg 17 21.01.17 VfL Wolfsburg – Hamburger SV

DFB-Pokal Rd. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 20.08.16 FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:2 (0:2) 5.050 Casteels Blaszczykowski Ascues Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 72. Träsch für Didavi 83. Mayoral für Dost 87. Schäfer für Blaszczykowski 2 26.10.16 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 9.200 Benaglio Vieirinha Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Blaszczykowski Caligiuri Gomez 19. Henrique für Vieirinha 30. Möbius für Henrique 89. Knoche für Arnold 3 07.02.17 FC Bayern München - VfL Wolfsburg

Tor Eigentor Verwandelter Elfmeter Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte

Unter Wölfen

Der mit dem Wolf tanzt | 27

Kabinensound Was hören die Wölfe in der Kabine?

Musik gehört für die Wölfe dazu. Einerseits kann sie entspannend, anderer- seits auch motivierend wirken. In der Mannschaft ist Josuha Guilavogui für den Sound und demnach auch ein wenig für die Stimmung in der Kabine zuständig. Was bringt die Wölfe in Stimmung und zu welcher Musik werden Siege gefeiert? Nachdem der Franzose bereits in der letzten Saison die Kabinenplaylist bei Spotify veröffentlicht hat, folgt nun das Update. Wie hört sich der Wölfe-Sound 2016/2017 an? www.spotify.com/wolfsburg Die Kabinenplaylist:

J Balvin –Safari DJ Amoune – Tu Say Deja Aaron Smith – Dancin Miami Yacine – Kokaina Rae Sremmurd – Black Beatles JLomah – Spend Patoranking – No Kissing Baby Kanye West – Fade Storm Queen – Look Right Through Jonas Blue – Perfect Strangers Young M.A – OOOUUU Davido – How Long Mura Masa – Lovesick Fuck Mr Eazi – Hollup Drake – One Dance Major Lazer – Cold Water Imany – Don’t be so shy Future – Last Breath

J Balvin DJ Khaled – Do You Mind

Unter Wölfen 28 Valérien Ismaël „Eine Hauptregel ist: Positiv bleiben, auch wenn es mal hart ist.“ Spielmacher | 29

Vom Interimscoach zum Cheftrainer: Valérien Ismaël hat Verantwortliche und Mannschaft von seinen Fähigkeiten überzeugt. Als logische Konsequenz erhielt der bisherige Coach der U23 des VfL W­ olfsburg bei den Wölfen einen Vertrag bis 2018 und darf sich nun VfL-Cheftrainer nennen. Am 18. Oktober hatte der Franzose die Profis als ­Interimstrainer über- nommen und schnell für einen Stimmungswechsel gesorgt. Im ­Interview mit „Unter Wölfen“ spricht der ehemalige Innenverteidiger über das „Mamam-Sys- tem“, seine Erfahrungen im Sportmanagement, die Herausforderungen als ­Bundesligatrainer, die aktuelle sportliche Situation und seine Verbindung zu Zinedine Zidane.

Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen 30

„Fußball ist das, was ich verstehe, was ich kann, über das ich Bescheid weiß.“

Hallo Herr Ismaël, in Vorbereitung dieses Interviews ergab sich die Möglichkeit, als U23 Trainer zu starten und sich erinnerte sich einer unserer Kollegen an einen Fernsehauf- weiter zu entwickeln, das war der nächste Schritt. Auf jeden tritt von Ihnen vor einigen Jahren. Dort haben Sie im Fall würde ich jedem Spieler nach der aktiven Karriere raten, Fernsehen als Experte mal von einem „Mamam-Spiel“ erst einmal Abstand zu gewinnen. Wenn es geht, auch ein gesprochen. Können Sie unseren Lesern diesen trainerspe- ganzes Jahr und erst dann zu sehen, was beruflich in Frage zifischen Begriff erklären? kommt: Management, Scouting oder eben Trainer. Und wenn Valérien Ismaël: (lacht) Ja, ich denke das war als Experte bei Trainer, dann die Entscheidung, ob eher Nachwuchs-, Co-, LIGAtotal! Das ist ein Spielzug nach vorne, eine Philosophie: oder wirklich Cheftrainer. Das ist ein persönliches Gefühl, das Wenn man von der Mitte nach außen, wieder in die Mitte und jeder für sich entwickeln muss. Ich bin gleich ins Management dann wieder nach außen spielt. Und am Ende spielt man die gewechselt und habe die Tür für andere Möglichkeiten zu Bälle dann wieder in die Mitte (zeichnet Skizze) schnell zugemacht, ohne zu bedenken, dass der Trainerjob vielleicht eine bessere Option für mich wäre. Ihre Vita ist sehr spannend und facettenreich. Sie haben nach Ihrer aktiven Karriere Betriebswirtschaft studiert, sind Helfen Ihnen die Sportmanagement-Erfahrungen heute dann bei als Assistent von Jörg Schmadtke ins trotzdem auf dem Platz? Sportmanagement eingestiegen und haben dann irgend- Ismaël: Ja das hilft mir absolut, gelassen zu sein, weil ich wann gesagt: „Ich will wieder auf den Platz“… weiß, welche Entscheidungsprozesse in einem Verein Ismaël: Ja, als ich damals als Sportkoordinator bei Jörg stattfinden, wie Dinge geklärt werden. Das hat mir auch bei Schmadtke gearbeitet habe, habe ich das gerne gemacht – der Trainersuche geholfen, da ich mir klar war, dass der Verein voller Elan und Bereitschaft über 18 Monate. Aber nach etwa auch mit anderen Trainern sprechen sollte und muss, um ein zehn Monaten habe ich gespürt: Mir fehlt etwas! Ich wusste klares Bild zu bekommen. Das war für mich absolut nachvoll- noch nicht genau, was es bei mir ist. Wie eine Sucht, wenn ziehbar und ich war total gelassen. Das Gleiche gilt auch für man etwas nicht bekommt, was man braucht. Ich war immer Transfers oder ähnliche Abläufe. nah an der Mannschaft und beim Training, habe dann meine Lizenz gemacht und habe gemerkt: Das ist es! Das ist, was ich Gab es nie den Moment, an dem Sie diese Entscheidung für machen möchte, voller Überzeugung. den Trainerjob bereut haben, beispielsweise als Sie in Nürnberg gehen mussten? Auch weil man kurzfristige Ergebnisse sieht, wenn man Ismaël: Mein Ziel war und ist, mich als Trainer zu etablieren. Trainingsinhalte auf dem Platz umsetzen kann im Gegensatz Ich weiß, dass es auf diesem Weg wir Rückschläge geben zum Management, wo es um eher langfristige Prozesse kann, Nürnberg war einer davon. Aber ich werde mich von so geht? etwas nicht von meinem Weg abhalten lassen. Dafür gebe ich Ismaël: Genau. Und es ist etwas, wo ich mich einfach wohl- alles. Und ich muss hinnehmen, dass auch Rückschläge fühle. Fußball ist das, was ich verstehe, was ich kann, über das dazugehören. Ich weiß, dass ich es kann und ich will ein ich Bescheid weiß. Ich habe wieder gemerkt: Das ist es! Dann erfolgreicher Trainer werden. Spielmacher | 31

„Darum geht es auch in den nächsten Wochen. Dass wir dranbleiben, immer wieder das Wir-Gefühl zu entwickeln – auch wenn es Rückschläge gibt.“

Durch Ihre Erfahrung im Management ist Ihnen auch noch Ismaël: Es funktioniert auch ohne. Es gibt schließlich auch klarer geworden, dass es viele verschiedene Faktoren für andere Hilfsmittel für Trainer, die nicht so hochklassig gespielt sportlichen Erfolg gibt, die man nicht alle beeinflussen kann? haben, es gibt Sportpsychologen oder sonstige Hilfen. Am Ende Ismaël: Wichtig ist letztlich, seiner Linie treu zu bleiben. wirst du am Erfolg gemessen, egal ob du Spieler warst oder Natürlich gibt es immer wieder Kompromisse aufgrund von nicht. Darum geht es letztlich: Jeder Trainer arbeitet, um Erfolg Verletzungen, Fitness oder ähnlichem. Aber wenn die Linie zu haben. und die Richtung stimmen, wird irgendwann der Erfolg kommen, davon bin ich fest überzeugt. Nach dem Motto habe Mit Dustin Heun haben Sie einen neuen Videoanalysten in ich auch in meiner Karriere als Spieler gehandelt. Ich hatte ein den Trainerstab genommen. Er sitzt oben auf der Presse- klares Ziel und wusste, wo ich hinwollte. Ich hatte auch als tribüne und geht in der Halbzeit auch in die Kabine. Kann Spieler schwere Phasen, bevor der große Erfolg bei Bremen er dort bereits positiv auf das Spiel einwirken? und Bayern kam. Phasen, in denen ich schwer verletzt am Knie Ismaël: Ich selbst habe den klassischen Trainerblick und bin war und mit 27 sogar drei Monate arbeitslos. Da gab es auch am Spielfeldrand nah dran an den Spielern. Manchmal kann Phasen, wo man sagt „Puh, alter Schwede“. Das war unschön, es aber sein, dass man dort Dinge übersieht oder nicht weil man nicht weiß wie es weitergeht. Wenn man da anfängt wahrnimmt. Und von oben hat man eine Vogelperspektive an sich zu zweifeln, dann wird es schwierig. In einer Trainerkar- und manchmal sieht man dort deutlicher, wo bei uns oder riere ist es nicht anders. Da gibt es immer wieder Misserfolge, beim Gegner die Stärken oder Schwächen liegen. Dann bis der Durchbruch kommt. tauschen wir uns in der Halbzeit aus und tragen der Mannschaft vor, was wir umsetzen wollen und müssen. Also können Sie viele Erfahrungen aus Ihrer Spielerkarriere Meistens geht es dabei um Kleinigkeiten. heute als Trainer anwenden? Ismaël: Eine Hauptregel ist: Positiv bleiben, auch wenn es mal Fühlt sich die Halbzeitpause eigentlich eher zu kurz oder hart ist und man nach Hause kommt und sich denkt, man zu lang an? versteht die Welt nicht mehr oder ist im falschen Film. Danach Ismaël: Ich denke, 15 Minuten sind eine gute Zeit. Wenn es wieder aufstehen und das große Ziel nicht aus den Augen 40 Grad draußen ist, hätte man vielleicht gerne eine län- verlieren, hart arbeiten. Der Mannschaft immer wieder den gere Pause. Oder auch bei minus 10 Grad, da ist es drinnen richtigen Input geben, denn wenn man das vorlebt, wird die ganz kuschelig (lacht). Aber letztlich geht es darum, kleine Mannschaft das irgendwann auch spüren und so umsetzen. Blessuren zu behandeln, runterzukommen. Wir kommen im Trainerteam zusammen, besprechen Dinge. Kleine mar- Es gibt ja Meinungen, dass ein Trainer früher Spieler gewesen kante Dinge, die man ansprechen muss. Aber meistens ist sein sollte, um sich in die Spieler einfühlen zu können. Und es auch klar: Wenn Du eine gute erste Hälfte spielst, hat der gibt die neue Generation Trainer, die oft nicht so hochklassig Gegner neue Ideen, die Du nicht vorhersehen kannst. Oder gespielt hat, dafür aber mit Theorie und Taktik punktet. Wie es passieren andere Dinge. Dann geht es darum, wachsam ist hier Ihr Standpunkt? zu sein und entsprechend zu handeln. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen 32

Haben Sie als Trainer ein Vorbild? Ismaël: Nein. Was mich interessiert, sind jene Trainer, die eine gewisse Art und Weise Fußball spielen lassen, die einen modernen Fußball spielen lassen. Die Spielidee ist eher das, woran ich mich orientiere. Das ist es, was man braucht, um erfolgreich zu spielen. Man hat eine Idee im Kopf und dann holt man sich Inspiration. Man hat eine Idee und dann sieht man ein Spiel, in dem man sich denkt: Genau das meinte ich!

Oft hören wir von dem großen Sprung für einen Spieler, der von der U23 zu den Profis aufsteigt. Wie groß ist denn eigentlich der Sprung als Trainer von der U23 zu den Profis? Wenn man eine Philosophie im Kopf hat: Ist es leichter, die mit den Profis umzusetzen oder anders- herum? Ismaël: Mit Vollprofis sollte es normalerweise einfacher sein. Da erklärst du Dinge einmal und die setzen es um. Die haben schon viele Dinge gesehen, Trainer erlebt und Spielsysteme gespielt und wissen, worauf es ankommt. Ein junger Spieler kennt die Abläufe nicht, da musst du Dinge auch mal zwei-, drei- oder viermal erklären. Dann macht er noch ein, zwei Fehler – und erst dann hat er es kapiert. Die Zeitspanne hängt ab von der jeweiligen Qualität der Spieler. Manche brauchen eben drei Monate, manche sechs. Manche brauchen auch ein, zwei Jahre. Es ist die Aufgabe der Nachwuchsarbeit, die Spieler immer wieder zu fordern und zu fördern. Einem Profi sagst du etwas einmal – und er setzt es um.

Es ist momentan keine einfache sportliche Situation hier. Haben Sie etwas Ähnliches als Spieler auch mal erlebt? Ismaël: Ja, als Spieler bei Racing Lens. Nachdem Lens Meister wurde, bin ich im Oktober dorthin gewechselt. Im Januar waren wir dann Tabellenletzter oder Vorletzter, sind dann im Pokal ausgeschieden. Nach dem Spiel gab es richtige Auseinandersetzungen mit den Fans – ähnlich wie hier nach dem Spiel gegen Leverkusen – und ab da ging es bergauf und wir landeten am Ende auf Platz fünf. Deshalb weiß ich, wie wichtig es ist, positiv zu bleiben.

Wie wichtig ist Psychologie im Leistungssport heute? „Ich glaube, dass wir Ismaël: Ganz wichtig, es wird alles vom Kopf gesteuert. Wir eine gute Struktur haben müssen uns immer wieder Zugang zum Kopf verschaffen. und kompakter sind. Qualität haben die Spieler alle, es ist reine Kopfsache. Wir wollen uns im Ist es umso ärgerlicher, nach einem Befreiungsschlag wie in Freiburg diese Phase nicht mitnehmen zu können, son- Mannschaftsverbund dern gegen Schalke dann wieder punktlos zu bleiben? bewegen und keinen Ismaël: Ja, das ist ärgerlich. Wir hätten nach Freiburg auch alleine lassen – das hat die lieber direkt weitergespielt und keine Länderspielpause gehabt. Dadurch konnten wir den Schwung nicht mitneh- Mannschaft verinnerlicht.“ men. Es geht nun darum, wieder einen Befreiungsschlag zu landen und aus dieser Phase zu lernen und die Dinge, die falsch gelaufen sind, zu korrigieren. Es geht darum, nach vorne zu schauen und bis zur Winterpause genug Punkte zu sammeln, damit wir in einer ruhigen Zone sind. Und dann geht es darum, uns gut vorzubereiten und einen neuen Anlauf zu starten. Spielmacher | 33

Müssen Sie als Trainer in der jetzigen Ausgangslage zweigleisig plötzlich schwer den Ball anzunehmen. Und wenn du oben denken? Einerseits, eine langfristige Vision zu haben, wo es stehst, klappen plötzlich Dinge, die sonst nicht klappen. Da hingehen soll aber andererseits erstmal nur an das nächste müssen wir wieder hinkommen: diese Leichtigkeit, diesen Spiel zu denken und an kurzfristigen Stellschrauben zu drehen? Flow zu bekommen. Aber das ist mit harter Arbeit verbunden. Ismaël: Ja, genau darum geht es. Wir wissen, was wir für Fuß- ball sehen wollen und wo wir hinwollen. Und wir haben neue Nach dem Treffer zum 3:0 gegen Freiburg sind die Spieler Trainingsmethoden, das braucht Zeit. Es dauert, bis das alles zu Ihnen gerannt und haben das Tor gemeinsam mit Ihnen ineinandergreift. Was hilft, sind Siege! Die helfen, diesen Prozess bejubelt. Was hat das Ihnen persönlich bedeutet? zu beschleunigen. Ein kurzfristiges Problem sind die fehlenden Ismaël: Es hat gezeigt, dass das, was wir mit der Mannschaft Punkte – und daran müssen wir jetzt erstmal arbeiten. angefangen haben, richtig ist. Dass die Mannschaft das an- nimmt und es auch will. Das war eine tolle Geste der Mann- Ist es darum auch schwieriger, Ihre Philosophie vom Fußball schaft. Ich glaube aber auch, dass die Mannschaft gespürt hat, jetzt direkt umzusetzen, weil es erstmal darum gehen muss, dass sie Lösungen gefunden und Antworten auf ihre Fragen irgendwie Punkte zu sammeln? bekommen haben. Darum geht es auch in den nächsten Wo- Ismaël: Ich denke, eine Philosophie erkennt man jetzt schon, chen. Dass wir dranbleiben, immer wieder das Wir-Gefühl zu vor allem im Spiel gegen den Ball. Ich glaube, dass wir eine entwickeln – auch wenn es Rückschläge gibt. Wir haben noch gute Struktur haben und kompakter sind. Wir wollen uns im vier Spiele vor der Winterpause und da liegt unser Fokus. Wir Mannschaftsverbund bewegen und keinen alleine lassen – das wollen uns für diese Spiele etwas vornehmen. Auch wenn wir hat die Mannschaft verinnerlicht. Im nächsten Schritt geht es erst einmal nur von Spiel zu Spiel schauen, ist es wichtig, sich um das Spiel nach vorne. Aber wenn du unten stehst, wird es auf etwas ­einzuschwören und ein Ziel vor Augen zu haben. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

„Wir müssen uns immer wieder Zugang zum Kopf verschaffen. Qualität haben die Spieler alle, es ist reine Kopfsache.“

Unter Wölfen 34

Zu einer anderen Verbindung: Was verbindet Sie – ab- seits des Fußballs – mit Zinedine Zidane? Ismaël: (lacht) Eine Synchronisation. Ich habe „Zizou“ in einen Asterixfilm - „Asterix bei den Olympischen Spie- len“ – synchronisiert.

Können Sie unseren Lesern erzählen, wie es dazu ge- kommen ist? Ismaël: Ich war Bayernspieler und es wurde ein Franzo- se gesucht, der Deutsch spricht. Ich wurde gefragt, ob ich mir das vorstellen könnte und mir war damals gar nicht richtig bewusst, was das bedeutet. Dann stehst Du auf einmal dort in diesem Riesenraum vor dieser Leinwand und dann kommen die Szenen. Ich dachte: Nach fünf Minuten bist du fertig. Und dann musste man wieder und wieder einsprechen und mir wurde bewusst: Synchronsprechen – das ist ein richtiger Beruf. Heute weiß ich: Wenn man Hollywoodfilme schaut und gepackt wird, wie stark eigentlich der Einfluss desje- nigen ist, der das übersetzt. Es war schön und interes- sant, das zu sehen und zu verstehen.

Wie lang hat das Ganze denn gedauert? Ismaël: Rund eine Stunde. Für zwölf Sätze ist das schon lange, finde ich.

Haben Ihre Kinder den Film gesehen? Ismaël: Mein Sohn ja, meine Tochter ist noch zu klein, aber irgendwann wird sie das auch mitbekommen. Ich bin gespannt, ob sie Papas Stimme das erste Mal er- kennt, wenn sie es dann sieht (lächelt).

Ein kurzer Ausblick nach vorne aufs kommende Spiel: Hertha BSC spielt oben mit, was ja nicht unbedingt im Vorfeld zu erwarten war. Ist die mannschaftliche Geschlossenheit eine der besonderen Stärken der Hertha? Ismaël: Das ist eine klare Philosophie von Pál Dárdai. Apropos Ziel: Sie haben als Spieler viele Jugendnatio- Da wird sehr diszipliniert gegen den Ball gearbeitet. nalmannschaften durchlaufen, aber kein A-Länderspiel Im ersten Jahr kam der Erfolg und im zweiten Jahr die für Frankreich absolviert. Warum hat das nicht ge- Bestätigung. Und man mag nach dem frühen Euro- klappt? pa-League-Aus gedacht haben: Vielleicht klappt es jetzt Ismaël: Ich glaube, meine Zeit kam richtig, als ich 2003 nicht mehr. Aber nein, es klappt wieder und sie bestäti- nach Deutschland gewechselt bin. Aber in die Generati- gen es nochmal. Sie haben ihre Tugenden und sind sehr on von Frankreichs Welt- und Europameistern zu kom- konsequent. Sie stehen oben und haben eine entspre- men, war ganz schwer. Danach gab es einen Umbruch chende Leichtigkeit. Es ist eine tolle Entwicklung, die und der Trainer setzte auf junge Spieler. Das ist ja auch sie genommen haben und es ist auch toll zu sehen, dass okay, auch wenn es schade ist. Ich hätte das auch gerne es ein interner Trainer war, der das eingeleitet hat. mitgenommen, aber ich bin deshalb nicht frustriert. Ich hatte dennoch eine erfolgreiche Karriere, auch ohne Glauben Sie, dass - unabhängig von den drei Punkten - Nationalspieler zu sein. ein Heimerfolg einen zusätzlichen Schub geben würde? Ismaël: Ja, genau das muss unser Ziel sein. Es kann Sie sind in Straßburg geboren, Ihr Vater stammt aus nicht sein, dass man zuhause noch nicht gewonnen hat. Guadeloupe. Gibt es dorthin noch eine Verbindung? Wir müssen eine „Es reicht“-Einstellung haben und uns Ismaël: Ich war erst einmal dort, als ich ca. fünf Jahre alt wehren, damit wir endlich ein Heimspiel gewinnen. war und danach nicht mehr. Durch meine Karriere ergab sich die Möglichkeit einfach nicht mehr. Aber mit meiner Ist das auch ein Kopfproblem? Frau habe ich schon darüber gesprochen, dass wir mal Ismaël: Ja da gibt es eine Blockade. Aber wir haben den mit den Kindern dorthin wollen, um ihnen ihre Wurzeln Ansatz, genau da jetzt anzupacken und das Erfolgserleb- zu zeigen. nis auch gemeinsam zu erzwingen. Spielmacher | 35

„Es kann nicht sein, dass man zuhause noch nicht gewonnen hat. Wir müssen eine „Es reicht“-Einstellung haben und uns wehren, damit wir endlich ein Heimspiel gewinnen.“

Unter Wölfen Unbenannt-2 1 03.06.2016 11:32:21 Aufstieg`97 | 37

Bundesliga-Aufstieg`97 Nur dabei statt mittendrin Viele Spiele konnten die Wölfe im Aufstiegsjahr ruhmreich gewinnen. Aber keines, das live im TV lief.

Die Anzeige täuscht: Das Heimspiel gegen Zwickau im April 1997 lief nicht live im TV. Im heutigen Sprachgebrauch würde man es ein Sechs-Punkte-Spiel nennen. Als Dritter gastierte der VfL Wolfsburg beim Tabellenzweiten Hertha BSC, konnte in der nachgelagerten Partie der 19. Runde die Berliner im Tableau überholen. Es ging um ein richtig dickes Ausrufezeichen im Kampf um den Aufstieg. Dass trotz toller Leistung der Elf von eine 0:1-Niederlage herauskam, konnte hingegen kaum überraschen. Denn das Montagsspiel vor knapp 15.000 Zuschauern in der gewaltigen Schüssel Olympiastadion wurde live im Deutschen Sportfernsehen (DSF) gezeigt. Und dass sie an der Mattscheibe keinen grün-weißen Sieg sehen durften, das gehörte für die VfL- Fans mittlerweile schon zum Programm.

„Keine Montagsmannschaft“ Direktübertragung mehr folgte, endeten die fünf Zweit- „Es bleibt dabei: Wenn das DSF ein Spiel der 2. Fuß- ligajahre auf diesem Sektor ruhmlos. Jubelnde Wölfe in ball-Bundesliga überträgt, kann der VfL einfach nicht Echtzeit nach Spielschluss blieben überregional vor der gewinnen“, stellte die Wolfsburger Allgemeine Zeitung Erstklassigkeit unbekannt. Und ausgerechnet in der Auf- am Tag darauf fest. Wie zutreffend diese Aussage war, stiegssaison schoss der VfL in seinen Begegnungen vor konnte noch niemand erahnen. Denn tatsächlich endete TV-Publikum nicht mal ein Tor. „Das war mir so gar nicht an diesem 3. März 1997 in der Hauptstadt ein kurioses klar“, sagt Stefan Meißner, Stürmer am Elsterweg von grün-weißes Kapitel: Zum siebten Mal lief ein Ligaspiel 1994 bis ins erste Erstligajahr. „Im Nachhinein muss man der Wölfe live im DSF, zum siebten Mal schaffte der VfL dann wohl feststellen, dass wir einfach keine Montags- keinen Sieg. Da anschließend keine weitere bundesweite mannschaft waren.“ Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen

Unbenannt-2 1 03.06.2016 11:32:21 38

Zu den weiteren Texten aus der Reihe „Aufstieg‘97“ gelangen Sie über nebenstehenden QR-Code.

Freie Bahn: Kameramänner am Elsterweg hofften stets auf gutes Wetter.

TV-Präsenz ohnehin selten Meißner war aus der Amateur-Oberliga von Eintracht Braun- Das letzte Wolfsburger Zweitliga- schweig zu den Grün-Weißen gekommen. Das Zeitalter der Live-Spiel im Stenogramm: DSF-Live-Übertragungen, das im November 1993 mit der Partie VfL Bochum gegen Hertha BSC begann, lernte er also erst in Hertha BSC: Wolfsburg kennen. Und hätte sich wie die meisten im VfL-Lager Christian Fiedler – Steffen Karl – Hasan Vural, Eyjölfur mehr solcher Gelegenheiten gewünscht. „Gerade für uns junge Sverrisson – Ante Covic, Sixten Veit, Marc Arnold (46. Spieler war das durchaus etwas Besonderes. Man war damals Pal Dardai), Michel Mazingu-Dinzey, Michael Hart- noch mal ganz anders angespannt, wenn man mit dem Gedan- mann – Michael Preetz, Axel Kruse (82. Marcel Rath) ken ins Spiel ging, dass theoretisch ganz Deutschland gerade am Fernseher sitzt und auch alle Freunde einem zuschauen können“, VfL Wolfsburg: der 43-Jährige. Obwohl der VfL die Liga 1996/1997 unvermutet Uwe Zimmermann – Zoran Tomcic – Jann Jensen, aufwirbelte, machte das Fernsehen um den Elsterweg aber meist Jens Keller – Sead Kapetanovic, Roy Präger, Michael einen Bogen. Ganze drei Duelle insgesamt, nämlich das Heim- Spies (72. Petar Mihtarski), Chad Deering, Mathias spiel gegen Kaiserslautern (0:0) und neben dem Gastspiel in Stammann (85. Michael Butrej) – Stefan Meißner, Berlin noch die Partie in Unterhaching (0:1) liefen im TV, was Piotr Tyszkiewicz VfL-Manager Peter Pander immer wieder ein großes Ärgernis war. „Es kann doch nicht wahr sein, dass unsere Mannschaft gar Tor: nicht auftaucht. Ich habe nochmals darauf aufmerksam gemacht, Veit (61.) dass hier attraktive Spiele stattfinden“, beschwerte er sich schon Anfang 1996. Allein aus finanziellen Gründen hätte sich Pander Gelbe Karten: von den Fernsehsendern damals mehr Beachtung gewünscht. Kruse „Aber auch für das bundesweite Image des VfL.“ Gelb-Rote Karte: Kein Dach und lange Wege Tomcic (86.) Zur Ehrenrettung der Übertragungsanstalten musste man sagen, dass der Elsterweg seinerzeit kein Paradies für Medienschaffen- Zuschauer: de war, zumindest keines fürs Fernsehen. „Die Bedingungen sind 14.877 im Berliner Olympiastadion großartig, besser als in der Bundesliga bei Hansa Rostock oder St. Pauli“, schwärmte ein Journalist des NDR-Hörfunk von den Schiedsrichter: großen Radiokabinen. Wenn die Kollegen vom Bewegtbild mir Rainer Werthmann (Bochum) Aufstieg`97 | 39

Willkommen in Wolfsburg: (links) und Frank Buschmann im VfL-Stürmer Stefan Meißner im Aufstiegsjahr 1997 in Aktion Interview beim ersten DSF-Live-Spiel am Elsterweg überhaupt.

DSF-Live-Spiele der Wölfe im Sendeplan nicht vorgesehen war, wollte das DSF nun gern Saison Spieltag Paarung Ergebnis übertragen, scheiterte nach zähen Verhandlungen aber am Veto 1994/1995 12 Chemnitzer FC - VfL Wolfsburg 1:1 (0:1) des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Auch um die Möglichkeit 1994/1995 16 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 0:0 einer Großbildleinwand gab es ein langes Hin und Her, ehe 1994/1995 24 FC Hansa Rostock - VfL Wolfsburg 6:0 (3:0) kurzfristig noch eine sehr charmante Lösung herauskam: Auf 1995/1996 26 VfL Wolfsburg - 1:1 (0:1) zwei gigantischen Bildschirmen – einem im Allerpark und einem 1996/1997 6 VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern 0:0 in Mainz – wurde das Knallerspiel vor jeweils gewaltiger Kulisse 1996/1997 13 SpVgg Unterhachung - VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) gezeigt. Streng genommen fand die finstere Sieglos-Serie der 1996/1997 19 Hertha BSC - VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) Wölfe damit auf den letzten Metern sogar noch ein Ende. Denn exklusiv für die Fans der Grün-Weißen und der 05er kommentier- ihrer gewaltigen Flotte an Übertragungswagen anrückten, war te DSF-Mann Tino Polster das 5:4-Fabelspiel live. ihnen dagegen nicht nur die Parkplatzsituation ein Graus. Eine ungünstige Kamera-Führungsposition, der lange Weg zur Pressekonferenz und vor allem die fehlende Überdachung wurden regelmäßig moniert. „Wenn es anfängt zu regnen, muss ein Assistent immer den Schirm halten“, maulte einmal ein Kameramann. Lange Zeit scheiterten Fluchtlichtspiele vom Elsterweg zudem schlichtweg am Flutlicht, denn das wurde erst im März 1996 mit dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (2:0) feierlich in Betrieb genommen.

Doch noch ein DSF-Sieg Nichtsdestotrotz kamen die Medien, je länger die letzte Zweitli- gaspielzeit der Wölfe andauerte, natürlich am VfL Wolfsburg nicht mehr vorbei. Zumindest ganz, ganz zum Schluss standen alle auf der Matte. „Es ist der helle Wahnsinn, wir werden fast überrollt“, stöhnte Siegmar Kohl nach dem 3:0-Prachtsieg in Uerdingen am 33. Spieltag. Der VfL-Stadionsprecher und Organisationsleiter hatte plötzlich über 60 Anfragen von Presse und Rundfunk zu koordinieren. Um das Aufstiegsfinale gegen Mainz 05 entwickelte sich daraufhin eine Posse. Denn obwohl es Meißner 19 Jahre später: Der gebürtige Bad Harzburger arbeitet heute als U15-Trainer und Koordinator „Eliteschule des Fußballs“ in Kaiserslautern. Unter Wölfen

Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft.

Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg

Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de Mixed Zone | 41

Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft.

Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg

Unter Wölfen Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de 42 Wölfe wollen Erster bleiben VfL-Förderkader trifft am 14. Dezember auf den FC Porto B

seine beiden Auftaktpartien im Wettbewerb überzeugend für sich entschieden. Gegen den FC Liverpool (U23) gab es einen knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg. Es folgte ein 3:0 gegen Leicester City (U23). Durch diese maximale Punktausbeute sind die Wolfsburger Gruppenerster und wollen das auch nach dem letzten Vorrunden- Spieltag sein. Doch auch der FC Porto B, aktuell Zweiter mit vier Zählern, möchte noch auf Platz eins klettern und müsste dafür die Partie gegen die Volkswagenstädter gewinnen. Uns erwartet daher sicherlich ein interessantes und spannendes Spiel.

Wieder mit 18er-Kader auf die Insel Zum Spiel gegen Porto wird erneut ein 18er-Kader nominiert, In gut zehn Tagen ist es soweit: Dann tritt der Förderkader des der sich aus Spielern des Profiteams, der U23 und der U19 VfL Wolfsburg beim Premier League International Cup in Eng- zusammensetzt. „Mit zwei Siegen aus zwei Spielen sind wir land zum dritten und letzten Vorrundenspiel an. Gegner in der positiv gestimmt, in diesem Wettbewerb weiterzukommen. Für Gruppe C ist am 14. Dezember das B-Team vom FC Porto. Schon unseren Förderkader wäre es eine tolle Sache auch im nächsten mit einem Unentschieden sind die Wölfe mit Sicherheit in der Jahr herausfordernde Spiele gegen internationale Gegner zu nächsten Runde, die die sechs Gruppensieger und die zwei besten haben“, betont Olaf Rebbe, Leiter Sport beim VfL. Die Teilnahme Zweiten erreichen. Doch der VfL fährt natürlich mit dem Ziel nach an dem internationalen Turnier bleibt ein perfekter Baustein in der England, möglichst erneut zu gewinnen. Der VfL Wolfsburg hatte Nachwuchskonzeption der VfL-Fußball.Akademie. Der gemischte Turnierkader unterstreicht die Intention, sämtliche Aktivitäten und Initiativen aus dem Profi-Bereich sinnvoll in den Aufbau- U19 Durchgesetzt bereich zu übertragen. Vorgestellt: U19-Mittelfeldspieler Murat Saglam

Er ist im zweiten Jahr bei der U19 am Ball und hat sich in dieser Saison durchgesetzt: Mittelfeldspieler Murat Saglam. Der 18-Jährige hat 2016/2017 bislang alle Bundesliga-Partien bestritten, stand bis auf eine Ausnahme immer in der Startelf und konnte sich dabei drei Saisontore gutschreiben lassen. Das brachte Saglam sogar schon eine Kadernominierung in der U23 ein, im Derby bei Lupo Martini Wolfsburg vor drei Wochen saß der Youngster auf der Bank. Bei der U19 tut der offensivstarke gebürtige Hamelner viel für das Aufbauspiel und ist oft für den finalen Pass zuständig. Allerdings will er noch torgefährlicher werden und hätte in dieser Saison durchaus noch mehr treffen können, wie er selbst bekennt.

Türkischer Junioren-Nationalspieler Der Sohn türkischer Eltern begann 2004 bei seinem Heimat- verein Eintracht Hameln, dem runden Leder nachzujagen. „Nach sechs Jahren bin ich in der Region zu Blau-Weiß Schwalbe Tündern gewechselt und habe mich weiterent- wickelt. Das brachte mir schließlich Probetrainingseinheiten Nächste Saison kommt Murat Saglam im Männerbereich an und beim VfL Wolfsburg ein, wo ich 2013 in der U16 startete“, möchte dort den nächsten Schritt gehen. Doch zuvor hat er mit erinnert Saglam sich. In der U17 stand er 26 Mal auf dem Platz der U19 der Wölfe noch viel vor. Nachdem die Hinrunde ohne und markierte immerhin neun Tore. Bei den A-Junioren Niederlage als Erster abgeschlossen wurde, soll sich diese kommt der 18-jährige in den anderthalb Jahren bislang auf Leistung auch in der Rückrunde der A-Junioren-Bundesliga Nord/ 34 Partien. Seine auffälligen Leistungen sind auch den Nordost fortsetzen. Murat will den maximalen mannschaftlichen Verantwortlichen in der Türkei nicht verborgen geblieben: Erfolg und sich gleichzeitig persönlich für die U23 empfeh- Das VfL-Talent kam zweimal in der türkischen U18-Aus- len. Schließlich fühlt er sich in Wolfsburg pudelwohl und wahl und bisher dreimal in der U19 zum Einsatz. hofft auf noch viele weitere Einsätze für die Wölfe. Fußball.Akademie | 43 U19 Verdiente Herbstmeisterschaft Durch einen 1:0-Auswärtssieg bei in den Fokus, wenn man Hertha BSC am vergangenen Wochen- Erfolg hat. Die optimale ende ist die U19 neuer Tabellenführer der Weiterentwicklung des A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und hat sich die Einzelnen ist, neben einem Herbstmeisterschaft gesichert. Ein durchaus verdienter guten tabellarischen Zwischenstand, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft Abschneiden, das primäre noch nicht eine Partie verloren hat. U19-Coach Thomas Ziel. Es muss letztendlich Reis resümiert im Kurzinterview: alles zusammenpassen.

Thomas Reis, Sie sind erst seit Sommer U19-Coach beim Es zeichnet sich in der VfL Wolfsburg. Trotz neuer Mannschaft und neuem Tabelle ein Zweikampf mit Umfeld sind Sie Tabellenführer. Wieso hat das so schnell Hertha BSC um die Meis- funktioniert? terschaft in der Bundesli- Thomas Reis: Das liegt in erster Linie an unserer Spiel- ga Nord/Nordost ab. Was weise. Wir versuchen stets, offensiv zu verteidigen. Im macht Sie zuversichtlich, Vorfeld hatte ich betont, dass wir bis Mitte, Ende Oktober weiter so erfolgreich spie- warten müssen, bis die Spieler alles verinnerlicht haben. len zu können und was ist Insgesamt ist festzustellen, dass sie einen tollen Job in dieser Saison möglich? machen. Das ist ausschlaggebend dafür, dass wir aktuell Reis: Man muss natürlich da oben stehen. abwarten. Wir haben jetzt das erreicht, worauf wir hingearbeitet haben: Wir sind Was zeichnet die Mannschaft besonders aus? vom Jäger zum Gejagten geworden. Den Sieg von Berlin Reis: Sie hat den unbedingten Willen und geht in den dürfen die Jungs natürlich auch genießen. Die Herbst- Partien stets ein hohes Tempo. Dazu verfügen wir über meisterschaft ist schön, aber wir wollen am Saisonende eine sehr große individuelle Qualität von einzelnen Spie- möglichst weit oben stehen. Wir wollen nun die beiden lern, die aber alles auch für den Erfolg der Mannschaft ersten Rückrundenspiele bis Weihnachten genauso tun. Einer alleine schafft es nicht, es geht nur über den erfolgreich bestreiten wie zuletzt. Dann kann man von Erfolg des Teams. Andererseits spielt sich jeder Einzelne einem sehr gelungenen ersten halben Jahr sprechen.

Tabelle der U23 Tabelle der U19 Tabelle der U17 Regionalliga Nord* A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost* B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost* Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1 SV Meppen 18 46:18 44 1 VfL Wolfsburg 13 37:5 35 1 SV Werder Bremen 13 47:8 39 2 VfB Lübeck 18 30:16 35 2 Hertha BSC 13 45:15 33 2 RasenBallsport Leipzig 13 52:14 30 3 ETSV Weiche Flensburg 18 27:17 30 3 RasenBallsport Leipzig 13 32:19 23 3 Hamburger SV 13 44:18 26 4 TSV Havelse 18 29:20 29 4 Hamburger SV 13 29:21 22 4 Holstein Kiel 13 31:22 23 5 VfB Oldenburg 18 27:20 27 5 Hannover 96 13 21:18 21 5 VfL Wolfsburg 13 30:26 20 6 VfL Wolfsburg U23 18 27:21 27 6 Holstein Kiel 13 27:26 19 6 Hertha BSC 13 21:21 20 7 Lüneburger SK Hansa 17 18:16 27 7 VfL Osnabrück 13 22:22 17 7 1. FC Magdeburg 13 19:22 20 8 Hannover 96 U21 18 30:31 26 8 13 21:23 16 8 FC St. Pauli 12 22:17 16 9 SV Drochtersen/Assel 18 19:13 25 9 FC St. Pauli 13 20:24 16 9 Eintracht Braunschweig 13 18:22 16 10 Hamburger SV U21 18 29:27 25 10 SG Dynamo Dresden 13 15:19 16 10 1. FC Union Berlin 13 19:35 14 11 FC St. Pauli U23 17 24:23 25 11 FC Energie Cottbus 13 12:22 12 11 SG Dynamo Dresden 13 21:38 11 12 VfV Borussia 06 Hildesheim 17 15:16 22 12 SV Werder Bremen 13 13:26 10 12 F.C. Hansa Rostock 13 6:39 10 13 FC Eintracht Norderstedt 18 24:27 21 13 FC Carl Zeiss Jena 13 13:39 8 13 Tennis Borussia Berlin 12 7:21 6 14 USI Lupo Martini Wolfsburg 18 20:24 20 14 JFV Nordwest 13 9:37 7 14 Niendorfer TSV 13 11:45 4

15 BSV Rehden 18 18:30 16 * Stand 28.11.2016 16 Eintracht Braunschweig U23 18 17:33 16 17 1. FC Germ. Egestorf-Langreder 18 21:33 13 18 SV Eichede 17 10:46 6

Aktuelle Spiele Aktuelle Spiele Aktuelle Spiele Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. ETSV Weiche Flensburg - Hertha BSC - Hertha BSC - 18 27.11.16 14.00 0:0 13 26.11.16 13.00 0:1 13 26.11.16 13.30 1:1 VfL Wolfsburg U23 VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg

BSV Rehden - Hannover 96 - 1. FC Magdeburg - 19 03.12.16 15.00 ** 14 04.12.16 13.00 ** 14 04.12.16 12.00 ** VfL Wolfsburg U23 VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg ** Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest oder liegt in der Zukunft Partner des VfL Frauenfußball Saison 2016/2017

FRAUENFUSSBALL PARTNER

VfL-Hauptsponsor

VfL-Ausstatter VfL-Gesundheitspartner Ligasponsor

VfL-ChampionsPartner

REISESHOP

VfL-ExklusivPartner

VfL-PoolPartner

esumGmbH

LOGISTIC

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Frauen | 45

Neuauflage des Endspiels Wölfinnen treffen im UWCL-Viertelfinale auf Olympique Lyon

In Nyon wurden die Viertelfinal- sowie Halbfinalpaarun- gen der UEFA Women’s Champions League ausgelost. Im Viertelfinale trifft der VfL Wolfsburg dabei auf einen bekannten Gegner aus den letzten Jahren in der Kö- nigsklasse: den französischen Serienmeister Olympique Lyon. Damit kommt es zur Neuauflage der Champions-­ League-Endspiele von 2013 und 2016. Das Hinspiel findet in Wolfsburg (22./23. März 2017) statt, das Rückspiel in Frankreich (29./30. März 2017). Bei einem Weiterkom- men würden die Wölfinnen im Halbfinale auf den Sieger Drittes Duell auf europäischer Bühne aus der Partie Fortuna Hjørring aus Dänemark gegen Nicht nur, dass der VfL bisher nur in Endspielen der Königs- ­Manchester City aus England treffen. klasse auf die Französinnen traf, belegt die Stärke von „OL“. Der französische Rekordmeister konnte seit 2007 „Wäre ein würdiges Finale“ jedes Jahr den heimischen Titel gewinnen und sich 2011, Ralf Kellermann, Cheftrainer und sportlicher Leiter der 2012 und 2016 zudem den Gewinn der Königsklasse Wölfinnen, nahm das Los sportlich: „Das ist ein absolu- sichern. Gerade an das letzte Aufeinandertreffen erinnern tes Knüllerlos. Wir freuen uns auf die beiden Duelle mit sich die Wölfinnen nur ungern: Im UWCL-Finale 2016 einem der besten Teams Europas. Dass diese Begegnung unterlag Grün-Weiß Lyon erst nach Elfmeterschießen mit bereits im Viertelfinale stattfindet, ist zwar schade, denn 3:4. Im Endspiel 2013 allerdings hatte der VfL die Ober- es wäre durchaus ein würdiges Finale, aber so ist die hand. Damals siegten die Wölfinnen durch einen Treffer Champions League, da kann man sich die Gegner nicht von Martina Müller und setzten sich zum ersten Mal die aussuchen.“ europäische Krone auf.

Unter Wölfen Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Die Wölfe fördern ihre Leistungsfähigkeit mit viel Training und gesunder Ernährung und Cellagon unterstützt sie dabei als offi zieller Ernährungspartner. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de.

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel. Offi zieller Ernährungs- partner des VfL Wolfsburg

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Frauen | 47

Wölfinnen im Fantalk VfL-Spielerinnen freuen sich auf Gesprächsrunde mit Fans

Am 15. Dezember stehen die Wölfinnen Anja Mittag, grammwünsche. Außerdem haben die VfL-Anhänger die Sara Gunnarsdottir und Isabel Kerschowski ab 18 Uhr den Möglichkeit, Selfies mit den Spielerinnen zu machen. Die grün-weißen Fans in gemütlicher Atmosphäre Frage und Türen des Fansaales öffnen bereits um 17.30 Uhr. Softge- Antwort. Im Fansaal des Fanhauses in den Allerwiesen tränke und Bier können mit aufgeladener Geldkarte für 1,50 können die Fans über 90 Minuten Fragen zur aktuellen Euro erworben werden. Die drei Wolfsburgerinnen freuen sportlichen Situation stellen, aber auch persönlichere sich auf spannende Fragen und einen intensiven Austausch Themen ansprechen. Im Anschluss erfüllt das Trio Auto- mit den Fans. ExecutiveSeat- und BusinessSeat-Inhaber in der Volkswagen Arena

A Agostino Nicastro I AGRAVIS Baustoffhandel Niedersachsen GmbH I Allianz Generalvertretung René Marquardt e. K. I almaak international GmbH I Almadia GmbH I Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG I Ambulantes Reha-Centrum Wolfsburg GmbH I America Unlimited GmbH I Amino GmbH I ANT Construction & Service GmbH I Antenne Niedersachsen I AQS GmbH & Co. KG I arena11 sports group GmbH I AS Lesum GmbH I ASGLAWO technofibre GmbH I Athanasiadis Baugesellschaft mbH I Auto-Dörge Riebold-Rösner-Raith GmbH I Autohaus Gades GmbH & Co. KG I Autohaus Weber GmbH I Autohaus Wolfsburg Hotz & Heitmann GmbH & Co. KG I Autostadt GmbH I AutoVision GmbH I AVISTA OIL Refining & Trading Deutschland GmbH B B & B Reich I B & W Fahrzeugentwick- lung GmbH I Bäckerei und Konditorei Meyer & Sohn GmbH I Bauerfeind AG I Baugeschäft Mennenga I BAUKING Ostfalen GmbH I Bauunternehmen Dittmann I Befuß Modell- und Formenbau GmbH I Frank Behrens I Friedrich-Wilhelm Behrens I BELLIS GmbH I BERENBERG - Joh. Berenberg, Gossler & C. KG I Best Western Hotel Alte Mühle GmbH & Co. KG I Bischof-Reisen GmbH & Co. KG I Petra Blume I Bode Innenausbau I Böklunder Wurstfabrikation GmbH & Co. KG I Bolta Werke GmbH I Bolze Metallbau GmbH I Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG I BRAUN CarTec GmbH I Bruno Briese I Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommandigesellschaft, Bamberg I BRW Beteiligungs AG I BTB Kältetechnik GmbH I Business School Magdeburg GmbH I BWS Automotive Consulting GmbH

C C. Beckers Buch­druckerei GmbH & Co. KG Altmark-Zeitung & Isernhagener-Kreisblatt I CarSolution GmbH I CarSolutions Sp. z.o.o. Sp. K. I cebra GmbH I Cellwork GmbH I CEVA Logistics GmbH I Citic Dicastal Co., Ltd. I Clavey Automobil Dienstleistungs GmbH & Co. KG I CNE-VOGES GmbH I Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH I COMbridge IT Consulting GmbH I Commerzbank AG Privat- und Geschäftskunden I COMPAREX AG I Conmetall GmbH & Co. KG I Continental AG I Creditreform Wolfsburg I Creutz & Partners global asset management s.a. D Daenicke Stahl-Metallbau GmbH I Decker Beteiligungs GmbH & Co. KG I DeCon GmbH I Delphi Deutschland GmbH I DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH I Deubau Bauunternehmung GmbH & Co. KG I Deutsche Bank Finanzagentur Daniel Romano I Dipl.-Ing. Paul Drastik GmbH I Lukas Dlugajczyk I Dr. Buhmann Schule GmbH I DWS GmbH & Co. KG E Ecke-Automotion GmbH I Ed. Züblin AG I EDAG México S.A. de C.V. I EDEKA Marco Bahrs I Elektro Germey GmbH I Elektro Schrader GmbH I Elektro Theobald GmbH I Elektro Vass GmbH & Co. KG I Elektro-Polte GmbH I EPO Alu Glas Bau GmbH I Erd- und Tiefbau Baustoffhandel Ingolf Fehse I e-r-s GmbH I ES-Tec GmbH I EURATIO Wirtschafts- ­ prüfungs­gesellschaft GmbH F fair-con Messebau und Messeservice GmbH I Faurecia I FerroTec GmbH I Fibav Finanzdienstleistungs- und Immobilien­ vermittlungs GmbH I Familie Fiedler I Rolf Fiedler I Fitzke Werbetechnik GmbH I Fleischhandelsgesellschaft mbH I Fliesen Dehm GmbH I Fliesen Soujon GmbH I Formel D GmbH I Formenbau Wolf I Jürgen und Monika Fox I Fritsche und Stein GbR I Oliver Frömmert I FRÖTEK Kunststofftechnik GmbH I FSG Automotive GmbH I Fujikura Automotive Europe GmbH I Gebäudereinigung Merkur GmbH G GE-T GmbH I Getränke-Höpfner Vollservice GmbH I GeWo Gesellschaft für Wohndienstleistungen mbH I Gi Group SpA I Holger G. Giebel, Rechtsanwalt I Giesecke Catering GmbH I Göhmann Rechtsanwälte Abogados Advokat Steuer­ berater Partnerschaft mbH I GOLDBECK Nord GmbH I GP Günter Papenburg AG I GRADO Fenster & Türen GmbH I Grupo Sesé I Gübau Logistics GmbH I Manfred Günterberg H Haltern & Kaufmann GmbH I Hartung Haustechnik I Harzer Brunnen GmbH I Harzer Volksbank eG I HASA GmbH I Hch. Perschmann GmbH I Dieter Hempe I Hexad GmbH I HM Holldack-Meditech Ingeniuerbüro Bernhard Holldack I Hof Soltau GmbH & Co. KG I Hofbrauhaus Wolters GmbH I Dr. Berend Holst I Dr. Marc Holzgraefe I Hotel Reutterhaus - Beckers Hotel & Restaurant GmbH & Co. KG I HUAYU Automotive Systems Company Limited I IGS Development GmbH I Immobilien GbR Marquardt I IMO Industrie & Elektro GmbH I IMPERIAL Automotive Logistics GmbH I Imperial Industrial Logistics GmbH I IMR Deutschland GmbH I Ingenieurbüro f. Bauwesen und Vermessung Milan Popovic I Ingenieurbüro Hornig GmbH & Co. KG I Ingenieurbüro IGK I Ingenieurbüro Zammit GmbH I Integral Immobilien GmbH & Co. KG I irb-rohrco GmbH J JFS Ralph Schräder I Juweliere Gebr. Hungeling GmbH K K. D. SCHROEDER Werkzeugmaschinen I KAMAX Automotive GmbH I Kämmerer Polska Sp. z.o.o. I kapacht GmbH I Karl Hohls KG I KATT GmbH I K-Bau GmbH & Co. KG I KBS GmbH I Keller Tersch GmbH I Waiss Kheyal I Klüh Service Management GmbH I KOGA Straßenbau GmbH I Kontakt Marketing- u. Vertriebs GmbH I Kromberg & Schubert

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE GmbH & Co. KG I Peter Kusber I Küster A. T. Spol I KWD Automotive AG & Co. KG L Landschaftliche Brandkasse VGH Hannover Reg. Dir. Celle I laVital Sport- und Wellness-Hotel in der Lüneburger Heide I Lear-Corporation I Leis GmbH I Ralf Lemke I Leonardo Hotel Wolfsburg City Center I André Leschke I Lexus-Forum Braunschweig I Lindenhof Nordsteimke GmbH I Lippelt GmbH & Co. KG I LSW Energie GmbH & Co. KG I LTS Schadens-Management-Service I Lübnitz GmbH & Co. KG I M m + p management GmbH I Karina Machoi I ­Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH I Magdeburg-Hannoversche Baugesellschaft mbH I Magna International (Germany) GmbH I Maler GmbH Voigt I Malerfachbetrieb Michael Mock I Malermeister Detlef Kuhn I Malinowski Vermögensplanung Direktion f. RWS Vermögensplanung AG I Max Kroker ­Bauunternehmung GmbH & Co. KG I Med-X-Press GmbH I Megatech Industries Deutschland GmbH I Christian Mertens I Metallbau Nieder I Metallbau- und Bauelemente GmbH I MKN Maschinen­fabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. I Möhlenhoff GmbH I Jörg Moser I Frank Müller N NALOG Spedition GmbH & Co. KG I Nemak Europe GmbH I NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH I NEWSPORTS GmbH / SoccaFive Arena I NIKE Deutsch- land GmbH I Nikoleit Bau GmbH I Enrico Noatsch I Nordsound Event- und Medientechnik O Öffentliche Sachversicherung Braunschweig I Oltrop-Zerspanungs­ technik GmbH & Co. KG I Omnibusbetrieb Gades GmbH & Co. KG I Orthomed Braunschweig Privatpraxis für Orthopädie & Unfallchirugie P Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH I Peter Kozlik Grundstücksverwaltung I Klaus Pietrek I Detlef Pilzecker I Planungsbüro Neumann-Berking I planungs-ring.de gmbh I PLG mbH I Preussner Nachfolger Bau GmbH I PricewaterhouseCoopers AG I Privat Praxis für Osteopathie Physiotherapie und Mediales HypnoCoaching I Dr. med. Michael Prokop FA für Hals-Nasen-­Ohren-Heilkunde I PRT Rohrtechnik Spenge GmbH I Prüßner Werkzeuge GmbH, Maschinen, Industriebedarf, Handel GmbH I Putz & Fassadenbau Iven Wall GmbH R R & S Bau GbR I R. Möhle Künstlerische Gestaltung I radio SAW I Radiologie Schlosscarree Braunschweig Dr. Michael Kyas I Ranke-Optik GmbH & Co. KG I Rechtsanwälte Schoefer & Dr. Throl I Rehau AG & Co. I Reinigungsdoc GmbH I REISEBÜRO SCHMIDT GmbH I Reisecenter Nordstadt UG I Gerd Reiter I relog – Dienstleistungen rund um Lohn und Gehalt I Rest. AWILON im Kunstmuseum I Röth GmbH I Bernd Rumpel I Rüninger Apotheke S S TEAM`92 GmbH I Salesforce Germany GmbH I Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG I Salzgitter Maschinenbau AG I SAS Automotive s.r.o. I Andreas Schindler I Werner Schmiedel I Wolfgang Scholz I Schrader GmbH I SCHRÖDER rent a car I Schuber & Partner Steuerberatungsgesellschaft I Siegfried Schütte I SEH Engineering GmbH I Shandong Linglong Tire Co. Ltd. I Sicherheits und Wachdienste Möhring GmbH I Burkhard Siebert I Siegl & Siegl Metallbau OHG I Sielemann Automobile e. K. I Siemens AG I SiGA GmbH & Co. KG I Silvia Ahrens I Sitech Sitztechnik GmbH I SK Glas- u. Gebäudereinigung Seguin GmbH I SK-Ersatzteile I SLM Kunststofftechnik GmbH I Soccer and more Limited I Sogefi Filtration France S. A I Sol Meliá Deutschland GmbH - INNSIDE Wolfsburg I Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg I Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg I Michael Spieß I Sport-Thieme GmbH I SSN Gebäudetechnik GmbH I Strehmels GmbH I Ströer Deutsche Städte Medien GmbH I Sumitomo Electric Bordnetze AG T Tech

Mahindra GmbH I Stefan Teichmann I Temps GmbH I Termath AG I The Ritz-Carlton, Wolfsburg I Theo-Förch GmbH & Co. KG I TimMac I TLB Transportberatungs GmbH I Trattoria Berto & Sebis Eiscafe I TRILUX GmbH & Co. KG I TRW Automotive GmbH I TVN MOBILE PRODUCTION GmbH I Tykarski GmbH & Co. KG

U Ümit GmbH I Unternehmensberatung Christian Günther I UPS Deutschland V VAPIANO I VGH Versicherungen Dusko Antonijevic I VGH Versicherungen Ralph Schröder I Vision Haus GmbH & Co. KG I voestalpine Stamptec Birkenfeld GmbH I Volker von Wülfing Immobilien GmbH I Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg I Volksbank eG, Wolfenbüttel I Volkswagen AG Sportförderung I Volkswagen Bank GmbH I Volkswagen Konzernlogistik­ GmbH & Co. OHG I Volkswagen Zentrum Uelzen – Autohaus Wolter GmbH W W & W Projekt Service GmbH I Walter Pasemann GmbH & Co. I Günter Weinfurtner I WFI Consult GmbH I Rüdiger Wiedenbein I Frank Wiegmann I Wiggers Werbetechnik GmbH I Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus I WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH I Woco Industrietechnik GmbH I Ute Woeller I Wolfsburg AG I Wolfsburger Allgemeine Zeitung I Wolfsburger Nachrichten I Klaus-Peter Wrecke X XTiP Sportwetten Vertrieb GmbH Z Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis – Dr. Claudia Gienapp I Zimmerei Hammoud GmbH

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Die beliebteste Wurst Quelle: GfK Consumer Scan, Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014

Die Wurst vom Lande

www.boeklunder.de Spagat zwischen VfL Wolfsburg e.V. | 51 Purzelbaum und Piloxing Turnabteilung des VfL Wolfsburg e.V. ist mit ihren Angeboten modern wie nie

Die beliebteste Wurst Quelle: GfK Consumer Scan, Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014

Frisch, fromm, fröhlich, frei: Dieses alte Turnermotto ist gesorgt, nicht zuletzt auch durch ihre Tochter Anja, die in ihren zwar nicht vollkommen vergessen, gehört aber eher in die Disziplinen zu den weltbesten Turnerinnen zählte. Geschichten von anno dazumal. Heute ist das Turnen modern aufgestellt und präsentiert sich auf Höhe der Zeit, ohne Starker Turnnachwuchs seine Wurzeln zu verleugnen. Mit Wiebke Bachmeier führt Aber der Nachwuchs steht schon wieder bereit. Die Mädchen- eine junge Frau die mitgliederstärkste Abteilung des VfL Mannschaft strebt unaufhaltsam nach vorne, allen voran mit Alina Wolfsburg e.V., sie ist „Herrin“ über ein Fünftel der 5.000 Hügli (Jahrgang 2002, Foto links) – einer Turnerin, die auch den VfL-Mitglieder. Sie ist nicht nur das Organisationstalent, Weg nach Olympia schaffen könnte. Die Wolfsburger Schülerin, sondern vor allem auch Ideengeberin und „Spürnase“, um besonders stark am „Zitterbalken“, trainiert bereits mehrfach in Trends auf dem Sportmarkt zu erkennen und für ihren Verein der Woche im Leistungszentrum in Hannover, gemeinsam mit zu nutzen. Denn gerade die Modesportarten und Fitness- anderen Wolfsburger Kaderathletinnen. VfL-Trainerin Martina trends unterliegen einem schnellen Wechsel in der Gunst der Gröger blickt daher hoffnungsvoll in die Zukunft: „Ich bin stolz auf Sportler und Sportlerinnen. Wer gestern noch von „Zumba“ Hügli und Co., wir setzen voll auf den Nachwuchs.“ Und das zu als dem neuesten Hit schwärmte, schwört heute auf das Recht: Denn ein Drittel aller Mitglieder der Turnabteilung ist noch „Faszientraining“. unter 14 Jahren. Jünger kann ein Verein kaum aufgestellt sein.

Fünf Säulen des Turnens: Vom Breitensport zum Leistungssport „Kursmarathon“ zum Ausprobieren am 28.01.2017 Es sind vor allem fünf Säulen, auf denen die Turnabteilung ruht: Während die Jüngsten sich noch beim Kinderturnen (Purzelbaum Wettkampf- und Leistungssport, Breitensport, Trendsport, inklusive) vergnügen oder später beim „Eltern-Kind-Turnen“ Schauturnen und Gesundheitssport. Wobei gerade der Gesund- mitmachen, schwört die „Masse“ inzwischen auf jene Kurse, die heitssport ständig an Bedeutung gewinnt. Denn wer möchte sich einfach Bewegung und Spaß in der Gruppe versprechen. Und nicht seine Beweglichkeit, seine Vitalität und Jugendlichkeit gesund sind. So wird es am 28. Januar 2017 einen „Kursmara- erhalten? Und das zum Preis eines kleinen Vereinsbeitrags oder thon“ in der VfL-Sporthalle am Elsterweg geben. Wer etwas einer Kursgebühr. Neues ausprobieren will, kann „Fett verbrennen“, sich an Piloxing, Zumba, Step Aerobic, Schulter/Nackengymnastik oder Wirbel- Aber neben all dem „neumodischen Kram“ ist die Turnabteilung säulengymnastik versuchen. Oder gleich den neuesten Schrei, das auch Garant für sportliche Leistungen auf höchstem Niveau. Es ist Faszientraining, erproben. Die Faszien umhüllen alle Muskeln, ihre noch nicht lange her, da holte ein VfL-Eigengewächs bei Olympia Verklebungen sind die Ursache vieler unerklärbarer Beschwerden. 2016 eine Bronzemedaille am Stufenbarren. Auch wenn Sophie Die auch als „Wunderrolle“ bezeichnete Faszienrolle sorgt für Schieder zurzeit für Chemnitz startet, das Rüstzeug für ihren Abhilfe und das Leben kann wieder lebenswerter sein. Denn wer Erfolg haben ihr die Trainer und Trainerinnen des VfL vermittelt. beim VfL turnt, wird schmerzfrei und beweglich, fit und dyna- Die Wurst Es waren vor allem Gerti und Heiner Wilhelm, die die Grundlage misch und gewinnt Freude an der neuen Beweglichkeit. Und auch vom Lande für den Podestplatz von Sophie Schieder gelegt haben. Fast 35 hier gilt: Probieren geht über Studieren! Jahre lang haben die VfL-Sportbotschafter des Jahres 2014/2015 Infos und Anmeldungen telefonisch beim VfL Wolfsburg e.V. für Erfolge der VfL-Turner auf nationaler und internationaler Ebene 05361 - 85170. www.boeklunder.de Unter Wölfen Armbanduhren Die 90 Min. immer im Blick

01

– armbandUhren – Erhältlich in den Damit du immer auf Fanshops oder 24h online Höhe der zeit bist! shoppen unter www.woelfeshop.de

02

03

04

05

ARTIKEL ARTIKEL-NR. PREISE

1. Digitaluhr Weiß 062600399100 89,95€ 2. Digitaluhr Schwarz 062600399600 89,95€ 3. Herren Chronograph 062600416000 99,95€ 4. Damenuhr Leder 062600417100 69,95€ 5. Armbanduhr Silikon 062600415200 29,95€

WWW.WOELFESHOP.DE WölfeClub Juniorteam: Rund um den VfL | 53 Weihnachtsfeier Armbanduhren Kostenlose Aktion zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt

Die 90 Min. immer im Blick Zum Jahresabschluss lädt das WölfeClub Juniorteam noch einmal ein: zur Weihnachtsfeier! Am Samstag, 17. Dezem- ber, geht es für alle interessierten WölfeClub-Mitglieder 01 zwischen 14 und 17 Jahren zunächst in das Strike Bowling-/ Eventcenter und anschließend in die Volkswagen Arena, um das Bundesligaspiel des VfL gegen Eintracht Frankfurt zu verfolgen. Der Clou an der Sache: Die ganze Aktion ist kosten- los und es können sogar Freunde mitgebracht werden. – armbandUhren – Erhältlich in den Damit du immer auf Fanshops oder 24h online Anmeldungen bis zum 14. Dezember per E-Mail an [email protected] Höhe der zeit bist! shoppen unter www.woelfeshop.de Ein Blick hinter die Kulissen 02 Vorteile für Wölfe- und WölfiClub-Mitglieder Verbringen Sie einen Tag voller Erlebnisse in der Autostadt in 03 Wolfsburg: Mit dem WerkTour-Paket geht es für Sie exklusiv hinter die Kulissen der Automobilproduktion im Volkswagen Werk. Während einer ca. 45-minütigen Fahrt mit einer Panoramabahn erhalten Sie spannende Einblicke ins Innere des Produktionsstandortes Wolfsburg. Im Paket inklusive ist außerdem der Eintritt in die Autostadt, eine Übersichtsfüh- 04 rung mit den Höhepunkten des automobilen Themenparks und eine Maritime PanoramaTour auf dem Mittellandkanal.

Ihr Vorteil: WölfeClub- und WölfiClub-Mitglieder erhalten das WerkTour-Paket zum Vorteilspreis von nur 20 Euro pro Person (Ermäßigte 17 Euro, Kinder / Jugendliche 12 Euro). Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung telefonisch unter Bitte weisen Sie auf Ihre Clubmitgliedschaft hin und bringen 0800-194-6000 oder per E-Mail an [email protected]. Sie am Besuchstag Ihre WölfeCard bzw. WölfiCard mit.

05 Erstes Turnier Walking Football mit Teams aus Wolfsburg und Bremen Am 12. November fand das erste nationale Walking- Football-Turnier in der Wolfsburger SoccaFive Arena ARTIKEL ARTIKEL-NR. PREISE statt. Mit dabei waren neben drei Wolfsburger Teams auch zwei Mannschaften des SV Werder Bremen. Diese 1. Digitaluhr Weiß 062600399100 89,95€ reisten stilecht mit dem Mannschaftsbus der Profis an. 2. Digitaluhr Schwarz 062600399600 89,95€ Der erste offizielle Programmpunkt des Tages war eine 3. Herren Chronograph 062600416000 99,95€ Informationsveranstaltung zum Thema Walking Foot- 4. Damenuhr Leder 062600417100 69,95€ ball, bei der die grundlegenden Regeln sowie die Fortschritte dieser noch jungen Sportart an den ein- 5. Armbanduhr Silikon 062600415200 29,95€ zelnen Standorten erörtert wurden. Im Anschluss ging es für die Teilnehmer dann in die SoccaFive Arena. Die Teams spielten im Jeder-gegen-Jeden-Modus jeweils zehn Minuten gegeneinander. Auch wenn beim Walking die Sportler den tollen Tag, bei dem auch die ein oder andere Football der Spaß am gemeinsamen Sport im Vorder- neue Freundschaft geschlossen wurde, bei Brötchen und grund steht, ließen sich die Wolfsburger ihren sport- Getränken gemeinsam Revue passieren. Und ein Wiederse- lichen Ehrgeiz nicht nehmen und belegten die ersten hen ist bereits beschlossen: Spätestens im kommenden Jahr drei Plätze. Nach Siegerehrung und Wimpeltausch ließen beim nächsten nationalen Walking-Football-Turnier! WWW.WOELFESHOP.DE

UNTER WÖLFEN 54

WölfiClub Telefon: +49 (0) 5361 8903-455 Telefax: +49 (0) 5361 8903-460 Homepage: www.woelficlub.de E-Mail: [email protected]

Werde Hermes-Ballbote

Zu jedem Samstagabendspiel der Bundesliga gibt es ein besonderes Einlaufkind – den Hermes Ballboten. Der Bundesliga-Partner Hermes stattet ein Kind aus, welches ganz exklusive Einblicke bekommt: Mit dem Schiedsrichter den Rasen der Volkswagen Arena betreten und den Ball auf das Spielfeld tragen. Beim kommenden Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ist es wieder soweit und der Hermes Ballbote kommt in Wolfsburg zum Einsatz. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahren bist, kannst du dich unter folgender Adresse für die Aktion bewerben: fussball.hermesworld.com/#ballbote

Gewinnt ein VfL-Auswärtstrikot Beantwortet einfach die Gewinnfrage und sendet den Lösungsbuchstaben mit Eurer WölfiClub-Nummer an [email protected]. Einsendeschluss ist der 11. Dezember.

Welcher VfL-Profi hat das letzte Tor gegen Hertha BSC Berlin geschossen (am 22. Spieltag der Saison 2015/2016)?

A: Marcel Schäfer B: Julian Draxler C: Maximilian Arnold Unter Wölfen Unter

AUFLÖSUNG

HORN BENAGLIO CALIGIURI GOMEZ SEGUIN DIDAVI KNOCHE

GUSTAVO

Wie heißen die Spieler? die heißen Wie

VfL-Kids | VfL-Kids 55

In die Welt der Gemeinsam Bewegen | 57 Abenteuer eintauchen Bundesweiter Vorlesetag mit dem VfL

Lesen ist cool, fördert die Kreativität und regt die Fantasie und vierten Klassen das Fußball-Buch aufgeschlagen an. Um Kinder in die Welt der Bücher einzuführen, nahmen hatte. „Es war schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder sich die VfL-Profis Marcel Schäfer und Maximilian Arnold, gefreut haben. So etwas mache ich wirklich gerne. Auch die Wölfinnen Almuth Schult und Lara Dickenmann sowie wenn es gar nicht so einfach ist, vor so vielen Kindern zu Julian Klamt aus der U23 und Murat Saglam aus der U19 lesen.“ Auch Arnold nahm sich ausreichend Zeit für die Zeit, diesen eine spannende Geschichte aus dem Buch „Die ­Nachwuchsfans, beantwortete Fragen und schrieb Auto- drei ??? Kids – Bundesliga-Alarm“ vorzulesen, in der auch gramme. Wovon sich Lehrer und VfL-Anhänger Mathias der VfL Wolfsburg eine kleine Rolle spielt. Bereits zum Metzner begeistert zeigte: „Wir haben uns riesig über den sechsten Mal beteiligte sich der Bundesligist am bundes- Besuch von Maxi gefreut. Das war ein absolutes Highlight weiten Vorlesetag (initiiert von DIE ZEIT, Stiftung Lesen für unsere kleine Schule. Maxi war sehr sympathisch und und Deutsche Bahn), der seit 2004 immer am dritten hat sich super auf die Kinder eingelassen.“ Freitag im November stattfindet. Das Ziel der Aktion ist es, Begeisterung für das Lesen sowie Vorlesen zu wecken und Wölfinnen begeistern junge Zuhörer Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten „Es war ganz toll, dass Almuth Schult uns vorgelesen hat. Sie Wort in Kontakt zu bringen. ist meine Lieblingstorhüterin und ´Die drei ???´ sind meine Lieblingsbücher“, freute sich die neunjährige Kim, Schülerin „Kinder zum Lesen animieren“ der Grundschule Friedrichstraße in Helmstedt. Auch Lehrerin Gespannt und interessiert hörten die Viertklässler der Jennifer Zingler beeindruckte das Engagement der Torfrau. Grundschule Wendschott im „Grün-Weißen Klassen- „Für die Kinder ist es ein Erlebnis, dass so eine ­erfolgreiche zimmer“ VfL-Profi Marcel Schäfer beim Vorlesen der Sportlerin, die die Kinder natürlich auch kennen, zu uns ­Geschichte von Boris Pfeiffer zu. Mit staunenden Blicken kommt. Das Vorlesen hat eine besondere Bedeutung für mei- tauchten sie in die Welt der Abenteuer ein: Denn die ne Schüler, da sonst Computer und Fernsehen oft zur Freizeit- Meisterschale wurde gestohlen! Eine Verfolgungsjagd quer beschäftigung gehören. Die Kinder haben es sehr genossen.“ durch Deutschland beginnt und die drei Kult-Detektive Lara Dickenmann war im VfL-Partner-Kindergarten Mörse zu wollen den Fall natürlich lösen. „Es ist schön, die Kinder Besuch und las wie Mannschaftskollegin Schult ebenfalls die zum Lesen zu animieren und ihr Sprachgefühl zu fördern. Geschichte über die Jagd nach dem Dieb der Meistertrophäe. Sie tauchen in eine andere Welt ein und entwickeln ihre Zuvor hatten die Kids die Wölfin im grün-weiß-dekorierten eigenen Ideen. Das ist toll zu beobachten“, so der Routinier, Lesezimmer mit der im Chor gesungenen VfL-Hymne begrüßt. der sich im Anschluss einer großen Fragerunde stellte und dabei sehr aufgeschlossen und geduldig alle Fragen der Ihrer Vorbildrolle gerecht wurden auch Julian Klamt und Schüler beantwortete – sowie natürlich auch jeden Auto- Murat Saglam, als sie den vielen kleinen Fans der Wölfe in der grammwunsch erfüllte. Grundschule Mörse vorlasen. In der Mensa hatten sich fast 90 Schüler versammelt und dennoch war es mucksmäuschenstill, Auch Maximilian Arnold hält es für wichtig, dass die kleinen als die beiden Fußballer die ersten Seiten aufschlugen. Klamt, Zuhörer die Lust am Lesen entdecken. „Kinder werden selbst zweifacher Familienvater, traf genau den richtigen Ton, nicht als Leser geboren. Daher ist das Vorlesen eine gute so dass am Ende noch das nächste Kapitel vorgelesen werden Möglichkeit, ihnen das Lesen nahe zu bringen“, so der musste. Die Kinder waren so begeistert, dass sie nach Frage- Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft, der in der und Autogrammrunde voller Stolz ihre Klassenräume zeigten. Grundschule Grasleben vor rund 80 Schülern der dritten Ein toller Tag für alle – große Leser wie kleine Zuhörer!

UNTER WÖLFEN GEMEINSAM BEWEGEN

Gesundheit MEHR Bildung INFOS UNTER: WWW.VFL-WOLFSBURG.DE/ Integration SOZIALES Umwelt

UNSERE PARTNER: Gemeinsam Bewegen | 59

GEMEINSAM BEWEGEN

Anstoß VfL-Upgrade Frauenfußball Erfolgreiches CSR-Projekt wird sinnvoll erweitert

Als Teil der Corporate-Social-Responsibility (CSR)-Initiative UEFA Women’s Champions League gegen Eskilstuna United „Gemeinsam bewegen“ bietet „Anstoß VfL“ Partnervereinen, DFF begeisterte die neuen Partner. Schließlich setzen sich -schulen und -kindertagesstätten die Möglichkeit, regio- die Wölfinnen nach einem 5:1-Erfolg in Schweden auch nalen Fußball und die Begeisterung dafür zu fördern. Jetzt im Rückspiel mit 3:0 durch, so dass man sich in Wolfsburg wird das erfolgreiche Projekt erweitert: Insgesamt 15 der schon jetzt auf ein baldiges neues internationales Highlight 100 VfL-Partnervereine erhielten das Angebot, nun auch des Frauenfußballs freuen darf. Mit Olympique Lyon, dem Partner im Bereich Frauenfußball zu werden. Vertreter aus Titelverteidiger und Endspielgegner von 2013 und 2016, zwölf Partnervereinen waren schließlich in der Volkswagen wartet dann Ende März 2017 ein ganz harter Brocken auf Arena zu Gast, um an der Eröffnungsveranstaltung „Anstoß die VfL-Damen. VfL – Upgrade Frauenfußball“ teilzunehmen. Das Projekt „Anstoß VfL“ ist eine Plattform, die Kinder Nationalspielerin Lena Goeßling zu Gast und Jugendliche für Sport und eine gesunde Lebensweise VfL-Nationalspielerin Lena Goeßling und Maskottchen begeistern soll. Alle neuen Partner erhalten bis zu 50 Frei- Wölfi übergaben die Urkunden an die neuen Partner im karten pro Saison für die Allianz Frauen-­Bundesligaspiele Frauenfußball, dessen Attraktivität im Anschluss dann der Wölfinnen, eine Trainerfortbildung mit VfL-Coaches auch gleich im AOK-Stadion nachgewiesen wurde. Der und die Möglichkeit, eine exklusive Pressekonferenz in der ­gemeinsame Besuch des Achtelfinal-Rückspiels der ­Volkswagen Arena zu veranstalten. Nicht die Augen verschließen Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag 2016

Seit 1988 ist der 1. Dezember der Der Anteil der Infizierten, die Medikamente gegen das Virus wichtigste Aktionstag rund um HIV einnehmen und damit in der Regel kaum noch infektiös sind, Gesundheit und Aids. Überall erinnern zu diesem ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Aber Tausende von Datum verschiedenste Organisationen Menschen in Deutschland mit HIV/AIDS wissen noch nichts von MEHR an das wichtige Thema und rufen dazu ihrer Infektion. Eine schnellere und frühere Diagnose trägt dazu Bildung auf, aktiv zu werden und Solidarität mit bei, Sterblichkeitsrate und Behandlungskosten zu verringern. INFOS UNTER: den betroffenen Menschen zu zeigen. Zudem kann sie auch präventive Effekte haben, weil weniger Der Welt-Aids-Tag dient dazu, daran zu Infektionen unbeabsichtigt weitergegeben werden. WWW.VFL-WOLFSBURG.DE/ erinnern, dass das HI-Virus noch längst Integration SOZIALES nicht besiegt ist. Weltweit leben etwa Der VfL Wolfsburg ruft seine Fans dazu auf, sich mit diesem 38 Millionen Menschen mit der heimtückischen Immun- wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Jeder kann „Schleife schwäche. Rund 2,1 Millionen kommen pro Jahr dazu. Nur zeigen” und sich so als Botschafter für den Kampf gegen HIV Umwelt etwa ein Drittel der Betroffenen haben bislang Zugang zu und AIDS aussprechen. den lebensnotwendigen Medikamenten. Und noch immer erleben Betroffene Ausgrenzung und Stigmatisierung. Laut des Robert Koch-Instituts lebten Ende 2015 rund 84.470 Menschen mit HIV oder AIDS in Deutschland. Etwa 460 Mehr Informationen zu dem Thema gibt es unter: UNSERE PARTNER: HIV-Infizierte sind 2015 gestorben. www.gib-aids-keine-chance.de

Unter Wölfen Volkswagen Arena Unsere Location – Ihr Arenadinner

Exklusives Ambiente im Innenraum Team Events der Volkswagen Arena

Bereich Sponsoring und Events Veranstaltungsservice und Events

Tel.: +49 5361 8903-412 Einlaufen Fax: +49 5361 8903-650 [email protected] wie die Profis

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH In den Allewiesen 1 und Hochwertiges D-38446 Wolfsburg Dinieren am Rasen.

Anzeige_UNTERWOELFEN_EVENT_Arenadinner.indd 2 19.10.16 17:07 E-Sport | 61 „TimoX“ mit historischem Erfolg An der Konsole siegt Grün-Weiß 1:0 gegen Königssblau

Spannende Premiere: Erstmals überhaupt sind im Vorfeld einer Bundesliga-Begegnung E-Sportler zweier Klubs gegeneinander angetreten. Vor Anpfiff des 11. Spieltags zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04 ging es für Grün-Weiß und Königsblau zunächst an der Konsole um Tore. Im Fanhaus an der Volkswagen Arena konnte dabei VfL-E-Sportler Timo „TimoX“ Siep das erste virtuelle Duell gegen den Schalker Cihan Yarselar mit einem 1:0- Sieg für sich entscheiden. Beide Kontrahenten boten den zahlreichen Zuschauern eine packende Partie, in der VfLer „TimoX“ letztlich dank einer effektiveren Chancenverwertung als Sieger hervorging. Für den Treffer auf virtuellem Grün sorgte Daniel Caligiuri.

„Eine tolle Erfahrung“ Bühne vor der Nordkurve, ehe es zum gleich mit 2:1 für sich entscheiden. Für „TimoX“ war der Auftritt ein Interview in die Stadionshow ging. Für die Rückrunde ist bereits eine besonderes Highlight: „Das war Revanche geplant, dann müssen die eine tolle Erfahrung und ich bin Mini-Challenge in die VfL-FußballWelt Grün-Weißen auswärts bei Königs- stolz, dass ich ein Teil sein durfte. Bevor die beiden E-Sportler allerdings blau bestehen. Bei meinem 1:0-Treffer haben die an der Konsole gefordert waren, ging Zuschauer alle mitgejubelt. Das es zu einer Mini-Challenge in die macht FIFA17 und den E-Sport VfL-FußballWelt. An den verschiede- natürlich noch attraktiver, wenn nen Stationen der Erlebnisausstellung man die Verbindung zum echten mussten Wolf und Knappe zunächst

Fußball herstellen kann.“ Nach dem ihre fußballerischen Fertigkeiten Zum Video des ersten Auftritt im VfL-Fanhaus präsentier- unter Beweis stellen. Letztlich konnte Bundesliga-Duells auf ten sich beide Gamer noch auf der Siep auch diesen interaktiven Ver- der Konsole geht es hier.

Unter Wölfen MIT UNS PUNKTEN SIE IMMER! ROY ROBSON – Fashionpartner des VfL Wolfsburg

www.royrobson.com

3844 0209 RoyRob RZ AZ VfL Wolfsburg Stadion Magazin.indd 1 02.09.16 09:15 die Lupe genommen

Der Tempo-Macher Ausprobieren, testen und staunen: Die interaktive Ausstellung des VfL bietet auf rund 800 Quadratmetern Infos, Spiel und Spaß rund um die Wölfe – nicht nur interessant für eingefleischte Anhänger der Grün- Weißen, sondern auch für Fußballfans und Gäste. An dieser Stelle gibt es ab sofort immer mal wieder einen interessanten Einblick in die einzelnen MIT UNS Stationen und Ausstellungsstücke. Heute: Der Tempo-Macher! Öffnungszeiten VfL-FußballWelt Laufen! Laufen! Laufen! Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr Hast Du flinke Füße? Dann wirst Du hier das Rennen machen. Denn beim PUNKTEN SIE Samstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Tempo-Macher wird in einer vorgegebenen Zeit die Anzahl der Fußkontakte Feiertag 10 bis 18 Uhr gemessen. Das Beste daran: Du kannst sogar gegen einen weiteren Montag Ruhetag IMMER! Besucher antreten. Zusätzlich wird die Anzahl Deiner Schritte in Deinem Öffnungszeiten über Weihnachten Profil gespeichert. Also, los geht’s – Teeeeempo machen! ROY ROBSON – Fashionpartner des VfL Wolfsburg

Die VfL-FußballWelt hat über Weihnachten und Neujahr geänderte Öffnungszeiten. Vor allem zwischen den Feiertagen kann die freie Zeit Spielerische Kooperation mit phaeno genutzt werden, um die interaktive Ausstellung Die VfL-FußballWelt und das phaeno haben so einiges gemeinsam: Besucher des Fußball-Bundesligisten zu besuchen. können sich jeweils an vielen interaktiven Stationen ausprobieren und so auf spielerische Weise viel Wissenswertes erfahren. Was läge daher näher als eine Kooperation beider Wolfsburger Erlebnisausstellungen? Während der noch bis zum 11. Februar 2018 laufenden Dauerausstellung „Manometer“ arbeiten die VfL-FußballWelt und das phaeno eng zusammen. Für Besucher hat das jede Menge Vorteile, so erhalten Interessierte beim Vorzeigen der phaeno-Eintrittskarte in der VfL-Erlebnisausstellung 50 Prozent Rabatt auf eine gleichwertige Tageskarte und umgekehrt. Das sorgt für doppelten Spaß!

Ab sofort dürfen sich damit nicht nur die Besucher der VfL-FußballWelt an der beliebten Station des Tempo-Machers auspowern. Ein mobiles Exponat des 15 Sekunden währenden Sportprogramms, bei dem zwei Besucher gegeneinander antreten und sich anschließend mit den Werten der VfL- Profis messen können, ist auch während der Dauerausstellung im phaeno verfügbar. Natürlich gibt es noch allerhand weitere tolle Stationen. Auch die Letzter Einlass ist jeweils ein Stunde vor Schließung. An den Heim- VfL-Profis Marcel Schäfer und Diego Benaglio haben die „Manometer“-Aus- spiel­tagen der Profis ist die VfL-FußballWelt bis zum Anpfiff der Partie geöffnet. Weitere Infos: www.vfl-wolfsburg.de/fussballwelt stellung gründlich getestet und für gut befunden (siehe Fotos). www.royrobson.com Unter Wölfen

3844 0209 RoyRob RZ AZ VfL Wolfsburg Stadion Magazin.indd 1 02.09.16 09:15 VfL Campus: Ein persönlicher Rückblick Der erste Jahrgang des VfL Campus hat die Hochschulzertifikate entgegengenommen – die nächsten „Erstsemester“, die im Februar beginnen, stehen schon in den Startlöchern. Was die Weiterbildung am VfL Campus so besonders macht? Teilnehmer David Bartels blickt ganz persönlich zurück.

David Bartels (Mitte) erhält sein Zertifikat von Kathrin Lehmann, Akademische Leiterin des VfL Campus, und VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann

„Fußball ist alles“ ist der bekannte Claim des VfL Wolfs- besucht und ab und an das Wolfsburger Nachtleben burg. Für mich war in dem letzten Jahr Fußball vor allem genutzt, um die Abende ausklingen zu lassen. auch Bildung. Vom „kicker“ hatte ich im Juli 2015 ein Stipendium erhalten, um am VfL Campus die einjährige Der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe war enorm Weiterbildung zum Fußballmanager machen zu können. und man konnte es kaum erwarten, erneut die Tasche zu packen, um nach Wolfsburg zu fahren und die Nicht nur die vielfältigen Themengebiete an den anderen Mitstudierenden zu treffen. ­Präsenzwochenenden und die dazugehörigen Modul- Arbeiten, sondern darüber hinaus viele interessante Die vom VfL Wolfsburg und vom Sportbusiness Campus Begegnungen (z.B. mit Klaus Allofs, Stefan Böger oder organisierten Rahmenbedingen waren Champions- Lars Mrosko) waren eine große Bereicherung. League-reif und rundeten das „Erlebnis“ ab. Mit einem weinenden Auge, weil die Treffen nun nicht mehr regel- Unsere Studiengruppe setzte sich aus Menschen mit unter- mäßig stattfinden, und einem lachenden Auge, weil das schiedlichsten beruflichen Hintergründen zusammen, alle Zertifikat nun überreicht wurde, geht es nun für uns alle Altersgruppen waren vertreten und uns alle vereinte das auf in neue sportliche Abenteuer. Interesse am Sport. Gemeinsam haben wir gelernt, dis- kutiert, gefachsimpelt, Fußball gespielt, Spiele der Wölfe Euer David Bartels

Möchtest auch Du einen Platz in der staatlich anerkannten Alle Infos gibt es hier: Weiterbildung „Fußball Management“ am VfL Campus erhal- www.sportbusinesscampus.de/vfl-campus ten? Dann melde Dich schnell an – am 17. Februar startet der und beim Infotag am 14. Dezember um 17 Uhr in der nächste Jahrgang mit maximal 15 Teilnehmern. Volkswagen Arena, Halle 09. Weihnachtsfeier bei den Unsere Fans | 65 Supporters Wolfsburg e.V. Viele Gäste und eine große Tombola zum zehnjährigen Jubiläum

Am 16. Dezember ist es wieder so- Sachpreisen zu gewinnen, wie z.B. weit: Die Supporters Wolfsburg e.V. Hotel- und Restaurantgutscheine, laden zu ihrer Weihnachtsfeier ein. Eintrittskarten für den VfL oder die Aufgrund des zehnjährigen Jubi- Wolfsburger Grizzlys. Aber auch der läums des VfL-Fan-Dachverbands ein oder andere skurrile Gewinn wird als eingetragener Verein wird die den Teilnehmern sicher ein Lächeln Feier dieses Mal ein wenig größer auf die Lippen zaubern. Damit jeder ausfallen als gewohnt. Mit über 200 Gewinner am Ende mit dem nach Fans, darunter auch viele ehemalige Hause geht, was ihm gefällt, startet Vereinsmitglieder, geht es dieses Mal direkt nach der Verlosung die große daher nicht in den Fansaal, sondern Tauschbörse. in die Halle09. Im Teilnahmepreis von 25€ für Als besonderes Highlight gibt es eine Nichtmitglieder (19,45€ Supporters- große Tombola für den guten Zweck. Mitglieder) sind ein reichhaltiges Alle Erlöse lassen die Supporters Buffet, Wein und Wasser enthal- traditionell lokalen Institutionen ten. Sonstige Getränke gibt es zu mit sozialem und/oder kulturellem fanfreundlichen Preisen. Musikalisch Hintergrund zukommen. In diesem wird DJ Jendrik aus der „Nachspiel- Jahr wird das der Verein „Wolfsburger Elfen e.V.“ und der zeit“ in Halle09 durch den Abend begleiten. „Förderverein des Tiergeheges am Klinikum“ sein. Bei die- ser Tombola gibt es eine Vielzahl von teils hochwertigen Anmeldungen unter [email protected]!

Blumen aus Blumenau

Eine schöne Mail erhielt die Redaktion vom VfL Wolfsburg aus Brasilien. Die Neuntklässlerinnen Bruna und Katlin, „Hallo, wohnhaft in der von deutschen Einwanderern gegründe- Wir sind Bruna und Katlin. Wir wohnen in Blume- ten Stadt Blumenau, beschäftigten sich in einem Schul- nau. Sie ist eine Stadt in Brasilien. Blumenau projekt mit der Deutschen Bundesliga – und wählten den wurde von den deutschen Einwanderern ge- VfL als ihren Schwerpunkt. Wir möchten Euch den Wort- gründet. Die grösste Attraktion von Blumenau laut der neuen, südamerikanischen Fans der Grün-Weißen ist das Oktoberfest. In der Schule haben wir keinesfalls vorenthalten: Deutsch als Fremdsprache. Wir schreiben Euch um Euch mitzuteilen, dass wir in die 9. Klasse gehen und an der Lore Sita Bollmann Schule lernen. Wir haben ein Projekt über die deutsche Fussballmannschaft VfL Wolfsburg gemacht. Wir haben über diese Fussballmannschaft recherchiert. Und wir sind glücklich zu wissen, dass es in ihrem Team brasilianische Spieler gibt. Wir haben eine Zeitung gegründet und ein Miniaturstadion gebaut. Das hat uns spass gemacht, obwohl es uns viel Arbeit gemacht hat (hi, hi).

Zum Schluss möchten wir Euch mitteilen, dass es uns egal ist ob das Team gewinnt oder ver- liert drucken wir die Daumen für Wolfsburg und Der VfL Wolfsburg ist stolz, neue engagierte Fans in wünschen den Spielern viel Erfolg. Brasilien gewonnen zu haben. Luiz Gustavo und Bruno Henqique ließen es sich übrigens nicht nehmen, Bruna Viele Grüsse! und Katlin eine persönliche Antwortmail zukommen zu lassen. Hier ist ein Bild von unserer Schule arbeiten.“

Unter Wölfen Der Partnerpool des VfL Wolfsburg

esumGmbH

LOGISTIC

:LJJHUV

Volkswagen Zentrum Uelzen :HUEHWHFKQLN:

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Werbebande | 67 Rückrunde live in der Volkswagen Arena BusinessSeat-Dauerkarte erwerben und das Heimspiel gegen Bayern München sichern

Ende Januar startet der VfL in die Rückrunde der Saison 2016/2017. Zum Auftakt empfangen die Wölfe den FC Augsburg in der heimischen Volkswagen Arena. Einen Sitzplatz für dieses und sieben weitere Heimspiele, unter anderem auch jenes gegen den Rekordmeister FC Bayern München, können Sie sich mit der BusinessSeat-Dauerkarte sichern. Diese ist ab sofort erhältlich.

Weitere Vorteile: • Exklusives Catering ab zwei Stunden vor dem Spiel, während der Halbzeit und bis zu zwei Stunden nach dem Spiel • Namensbeschriftung der BusinessSeats • Namentliche Nennung auf den TV-Bildschirmen in den VIP-Bereichen und im Stadionmagazin • Optional Tischreservierung und Parkplatz an der Volkswagen Arena

Mit der BusinessSeat-Dauerkarte für die Rückrunde erleben Sie die Spiele live und hautnah im Wohnzimmer der Wölfe. Genießen Sie emotionale Momente in der Volkswagen Arena! Weitere Informationen gibt es telefonisch unter der Rufnummer 05361 – 8903 – 607 oder per E-Mail an [email protected].

Journalistentipp

Die 0:1-Niederlage im vergangenen Heimspiel gegen Schalke 04 hat der Journalist Thomas Tartemann aus Essen richtig getippt. Der Spieltagsgewinner ist für die Funke Sport GmbH tätig und darf sich nun über einen Gutschein für zwei Übernachtungen im Comfort-Doppelzim- mer für zwei Personen inkl. Frühstücksbuffet im Leonardo Hotel Berlin Mitte freuen.

Unter Wölfen www.volkswagenbank.de

Egal, auf welche Bank Sie müssen: Hauptsache kostenlos Bargeld abheben!

Als Inhaber des kostenlosen Volkswagen Girokontos können Sie in Ländern mit Eurowährung Wir sind für Sie da: 1 kostenlos Bargeld abheben – an rund 50.000 Geldautomaten allein in Deutschland! Filiale Autostadt Stadtbrücke, 38435 Wolfsburg Weitere Vorteile: Terminvereinbarung 05361 402500 → 2 Null Kosten für online Kontoführung Filiale Porschestraße → Null Kosten für Überweisungen und Daueraufträge Porschestraße 37, 38440 Wolfsburg → Null Kosten für die Volkswagen Bank Card Terminvereinbarung 05361 8432690 → Null Kosten für die Volkswagen VISA Card pur Service-Telefon 0531 212-859508 Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr Wechseln Sie Ihr Girokonto bequem online unter: www.volkswagenbank.de/kontowechsel. Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr Als kleines Dankeschön für Ihr Vertrauen erhalten Sie zur Eröffnung Ihres Volkswagen www.volkswagenbank.de/giro Girokontos einen 50,– Euro Starter-Bonus. 3

Dies ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH.

1 Mit der Volkswagen VISA Card. Gilt für alle Geld automaten mit dem VISA-Zeichen. In Fremdwährung fällt das übliche Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75 % an. 2 Bei mind. 1.000,– Euro Zahlungs eingang pro Monat in einer Summe oder für Kontoinhaber im Alter bis einschließlich 27 Jahre. 3 Die Gutschrift von 50,– Euro erfolgt 2 bis 4 Monate nach Kontoeröffnung, sofern bis dahin zwei Zahlungseingänge in Höhe von mindestens 1.000,– Euro sowie regelmäßige Konto umsätze vorliegen. Der Starter-Bonus wird einmalig für die Eröffnung eines Girokontos gezahlt, wenn Sie noch kein Girokonto bei der Volkswagen Bank oder Audi Bank haben bzw. hatten. Stand: Juli 2016 Die* Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG erbringen unter der gemeinsamen Geschäftsbezeichnung „Volkswagen Financial Services“ Bankleistungen (durch Volkswagen Bank GmbH), Leasingleistungen (durch Volkswagen Leasing GmbH), Versicherungsleistungen (durch Volkswagen Versicherung AG, Volkswagen Autoversicherung AG) und Mobilitätsleistungen (u. a. durch Volkswagen Leasing GmbH). Zusätzlich werden Versicherungsprodukte anderer Anbieter vermittelt.

072516VBD_AZ_GK_UntWölf_210x297_03_RZic.indd 1 02.08.16 09:56 Volkswagen | 69

Mehr schöne Geschichten dieser Serie finden Sie hier. Dicke Boxen im Bus Thorsten Kohn kam schon als Bundesligaspieler nach Wolfsburg. Einer seiner größten Fußballermomente war dennoch der Zweitligaaufstieg mit dem VfL.

Sich auf engem Raum durchzusetzen, das hatte er früh gelernt. Denn Thorsten Kohn wohnte zu Hamburger Zeiten unter anderem mit seinem späteren VfL-Mitspieler Holger Ballwanz in einer Dreier-WG. „Da ist es natürlich ziemlich lustig zuge- gangen“, erinnert sich Kohn, der nicht nur dem heutigen VfL-Fanbeauftragten Ballwanz, sondern auch Detlev Dammeier den Wechsel vom HSV nach Wolfsburg vormachen sollte. Im Sommer 1991 kam er zu den Grün-Weißen und heuerte am Mittel- landkanal damit in einer der spannendsten Phasen der Vereinshistorie an. Bis 1993 blieb er beim Verein. „Diese zwei Jahre am Elsterweg, mit dem Einzug in den Profifußball als Krönung, waren wirklich überragend.“

24 Jahre liegen zwischen den beiden Bildern, sein Lachen ist dasselbe geblieben: Sein erstes Pflichtspiel für den VfL Wolfsburg: Thorsten Kohn (links) tritt in der ersten Thorsten Kohn als 26-jähriger Fußballer vor dem Start seiner zweiten VfL-Saison Runde des Landespokals mit seiner Mannschaft am Elsterweg gegen den TSV Havelse und als 50-jähriger Sachbearbeiter beim Volkswagen Versicherungsdienst VVD. an. Endstand am 27. Juli 1991: 0:2 nach Verlängerung.

Eigentlich stammt Kohn weder von Alster noch Aller, Zweitklassigkeit zählt er zu den Höhepunkten seiner Karriere. sondern ist waschechter Berliner. Den Spitznamen „Icke“ „Auch im Zweitligajahr, das dann folgte, haben wir mit dem brachte er daher schon mit. Ebenso wie eine Erfahrung, die Klassenerhalt eine Riesenleistung gebracht. Aber die die wenigsten im VfL-Team von Uwe Erkenbrecher vorwei- Aufstiegsrunde ragt klar heraus“, so der 50-Jährige. Schon sen konnten. Denn für die Hanseaten, für die er ansonsten in auf den Hinfahrten im Bus, erinnert er sich, schwor sich die der Zweiten spielte, hatte Kohn genau ein Bundesligaspiel VfL-Elf um Heiner Pahl, Michael Geiger, Uwe Otto und Olaf absolviert: Im März 1990 stand er im Nordderby im Bremer Ansorge auf ihre Gegner ein. „Wir hatten einen riesigen Weserstadion, das die Rothosen 1:2 verloren, eine Halbzeit Ghettoblaster und sind zu Musik von Frank Plagges Kasset- lang auf dem Platz. Eingefädelt hatte den VfL-Transfer noch ten durch die Gänge getobt“, lacht er. „Danach waren wir zu Trainer Ernst Menzel, in die Spielidee seiner Nachfolger allem bereit“. Erkenbrecher und passte der technisch versierte Linksverteidiger aber genauso. „Es lief gut für mich Das Vollprofitum erlebte Kohn beim VfL nicht mehr mit, beim VfL, im ersten Jahr habe ich alle Spiele gemacht“, stattdessen setzte er seinen hauptberuflichen Weg kontinu- erinnert sich Kohn, der in zwei Saisons auf 60 Einsätze kam ierlich bis heute fort. Als gelernter Versicherungskaufmann – und genau einen Treffer. „Zu Hause gegen Herzlake muss begann er 1991 beim Volkswagen Versicherungsdienst das gewesen sein. Vor Augen habe ich das Tor aber nicht, da (VVD), der zur Jahrtausendwende Teil der Volkswagen Bank sind andere Erinnerungen viel intensiver.“ wurde. Im Braunschweiger Mutterhaus sitzt Kohn seitdem bei der Financial Services im Büro und arbeitet in einem Denn wie für alle Wölfe dieser Zeit blieb der Sommer des Team von rund zehn Kollegen als Sachbearbeiter rund um Durchbruchs 1992 unvergesslich. Seit 15 Jahren hatte der die Autoversicherung. Händler im Vertrieb zu unterstützen VfL in der Oberliga festgehangen, war schon zweimal in der und zu Versicherungsverträgen zu beraten, darin liegt seine Aufstiegsrunde gescheitert. Dass es diesmal klappen würde, Hauptverantwortlichkeit. „Wenn ich nicht hochzufrieden schien nicht wahrscheinlich. „Wir waren reine Amateure und wäre, dann würde ich diesen Job nicht schon seit 25 Jahren unsere Gegner durch die Bank Profis. Zum Glück haben sie machen. Diese Arbeit ist absolut das Richtige für mich“, sagt uns aber wohl unterschätzt“, sagt Kohn, für den speziell die Kohn, der nach seiner VfL-Zeit noch für den 1. FC Magdeburg Duelle mit seinen Heimatstadtklubs Dynamo und dem FC und Eintracht Braunschweig spielte und ab 2003 für zwölf Berlin besondere waren. Den grün-weißen Aufstieg in die Jahre als grün-weißer Nachwuchstrainer arbeitete.

Unter Wölfen 70 | Auswärtsspiel

SAMSTAG FC Bayern München 10.12.2016 15.30 1 4 . S p i e l t a g Allianz Arena Werner-Heisenberg-Allee 25 80939 München

Der nächste Gegner in der Bundesliga: FC Bayern München Am 14. Spieltag der Saison 2016/17 ist der VfL Wolfsburg beim FC Bayern München zu Gast. Nach dem Abgang von Trainer Pep Guardiola erwischte der Rekordmeister unter Neucoach Carlo Ancelotti einen vergleichsweise holprigen Saisonstart. Mit acht Siegen aus zwölf Spielen hinken die Münchener nicht nur den eigenen Ansprüchen hinterher, sondern derzeit auch dem Aufsteiger und Tabellenführer RB Leipzig.

Das besondere Spiel Es ist ein Spiel, an das sich die Fans des VfL Wolfsburg auch heute noch gerne erinnern und das in die Geschichte einging: Am 26. Spieltag der Saison 2008/09 bezwangen die Wölfe den FC Bayern München vor heimischer Kulisse mit 5:1. Der VfL, angeführt von Zvjezdan Misimovic sowie den Doppeltorschützen Edin Dzeko und , überrollte die Münchner Defensive regelrecht. Der Hackentreffer Grafites zum 5:1-Endstand sollte im Nachgang zudem mit deutlicher Mehrheit die Auszeichnung zum „Tor des Jahres 2009“ gewinnen. Durch den damaligen Sieg im direkten Duell zog die Elf von Trainer am Rekordmeister vorbei und schaffte den Sprung an die Tabellenspitze. Spätestens seit diesem Spiel war allen Beteiligten klar: In diesem Jahr kann der VfL Wolfsburg Großes erreichen. Acht Spieltage später feierte der VfL die erste Meisterschaft der Vereinsge- schichte – mit zwei Punkten Vorsprung vor den Münchnern.

Hinweise für Auswärtsfahrer Alles Wissenswerte zum Spiel in München finden Auswärtsfahrer auf der Homepage des VfL.

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Heimspiel | 71 Eintracht Frankfurt 15. Spieltag, Samstag, 16. Dezember, 18.30 Uhr

Einen ungeahnten Höhenflug erlebt diese Saison die Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Mit 24 Punkten aus zwölf Bundesligaspie- len stehen die Mainstädter derzeit verdient auf einem Champions- League-Qualifikationsplatz. Vater des Erfolgs ist Trainer Niko Kovac. Der ehemalige Bundesligaprofi, der unter anderem für Bayern München, Hertha BSC und den Hamburger SV die Schuhe schnürte, übernahm die Eintracht in der Rückrunde der vergange- nen Saison unter denkbar schlechten Vorzeichen. Mit Kovac als Trainer gelang dem Team anschließend jedoch nicht nur in der Relegation der Klassenerhalt, sondern auch ein beeindruckender Start in die neue Saison.

Dabei hatte sich das Personalkarussell am Main in diesem Sommer besonders stark gedreht. Elf Abgängen stehen 13 Neuzugänge gegenüber - viele davon talentierte, jedoch unerfahrene Jungpro- fis. Der ehemalige kroatische Nationalspieler Kovac formte aus den internationalen Talenten eine schlagkräftige Truppe, die sich kurz vor der Winterpause durchaus Hoffnungen auf einen europäischen Startplatz für die nächste Saison machen darf. In diesem Fall darf auch davon ausgegangen werden, dass so mancher Leihspieler bestrebt sein dürfte, länger in Frankfurt zu bleiben. Kurz notiert! Die Termine der Wölfe

Anlass / Paarung Uhrzeit Achtelfinale Frauen / Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg Datum DFB-Pokal 19.00 102.12.16 Geburtstag Ewa Pajoriga Nord / BSV Rehden - VfL Wolfsburg II Wolfsburg - Hertha BSC 03.12.16 19. Spieltag Regionall 2.16 15.00 03.1 13. Spieltag Bundesliga / VfL 15.30 tag B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / 1. FC Magdeburg - VfL Wolfsburg 03.12.16 14. Spiel 12.00 tag A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / Hannover 96 - VfL Wolfsburg 04.12.16 14. Spiel 13.00 aus Allofs 04.12.16 Geburtstag Kl

05.12.16 15. Spieltag A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / VfL Wolfsburg - Hamburger SV 13.00 10.12.16 14. Spieltag Bundesliga / FC Bayern München - VfL Wolfsburg 15.30 10.12.16 15. Spieltag B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen 13.00 11.12.16 10. Spieltag Frauen Bundesliga / VfL Wolfsburg - SC Freiburg 14.00 aszczykowski 11.12.16 Geburtstag Jakub Bl 14.12.16 9. Spieltag Frauen Bundesliga / SGS Essen - VfL Wolfsburg 19.00 14.12.16 3. Spieltag Premier League International Cup / FC Porto - VfL Wolfsburg 20.00 14.12.16

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Die Club45 Supporter des VfL Wolfsburg

A Advie PFLEGEPARTNER I Agrar-Markt Deppe GmbH I Allianz Agentur Behrens & Behrens GbR I Anwaltskanzlei Straube I ARENA Cafe & ­Restaurant I ASRODENT Technischer Service GmbH I astka.de I Aulich Schubert Steuerberater I Autohaus Braunschweig GmbH I Autohaus Eilsleben GmbH I Autohaus Liebe GmbH I Autohaus Wernigerode GmbH I Autohaus Wolfsburg Hotz und Heit- mann GmbH & Co. KG I Autoplatz Bogner I AXA Hauptvertretung Häfner B Bäckerei Glatz - Die Landbäckerei seit 100 Jahren I BAGGER-ARBEITEN Gartenbau und Landschaftspflege Inh. Gernot Schacht I Bären-Apotheke Wolfsburg I Batzdorfer & Schilling, Steuerberater-Sozietät I Batzdorfer & Schilling, Steuerberater-Sozietät I bauder & sohn Inh. Michael Bitterhoff I Bauservice „Jari“ Inh. Jaroslaw Loza I BFT-Tankstelle • Heinz Schulte • Königslutter I bitformer GmbH Ihr IT Systemhaus I Brauhaus & Hotel Weyhau- sen I BTG Meier-Thiemann GmbH C C. MOHR GmbH & Co. KG I C. W. Hoffmeister•Sanitätshaus•Orthopädie•Reha I Car-Check Inh. Herman Warkowski I CAR-connect GmbH I Carl Werthenbach Konstruktionsteile I CarPaint Lack & Felgenreparatur GmbH I City Hotel Journal I Citypress24 GmbH I COLIBRI Schneider Optik GmbH I Conpensum UG (Cleantra) D Dachdeckerei Angerstein GmbH I Dachdeckerei Axel Hertwich Wolfsburg I Dämmstoff + Holz Müller GmbH I Daniel Patold Heizungs Sanitär Solar I Data-Kom Elektrik GmbH I David Partyservice I Direktion für Deutsche Vermögensberatung I Dressler Services GmbH I Drömling-Apotheke E E-Cen- ter Dirk Wede Gifhorn I EFG Schwemann KG I Eisen-Kutzner GmbH & Co. KG I Elektro-Montage Krehl I Enzo Bringdienst Wolfsburg F Fachmarkt Sport 2000 Fallersleben I Fachpraxis für Podologie Kolbe Königslutter I Fahrschule Holtmann Inh. Maik Wiedeck I Fahrschule Thomas Klapperstück I Firma Bartels • Lehrmittel & Schulausstattungen I Firma Lausmann - Sanitär Heizung in Lehre Flechtorf I Flexible Hilfen Weyhausen I Fliesen.Naturstein.Mosaik.Jürgen Vogel I Frank Arlt G Gästehaus Wedelheine + Meine I GT-Equipment GmbH H Haarmanufaktur Wolfsburg I Hammerstein Park Wesendorf GmbH I Harald Möbus I Heidgarten-Apotheke Inh. Jens Buchholz I Hotel & Restaurant Blume I Hotel An der Wasserburg I Hotel Restaurant Conni I Hüller Horst GmbH I IDT- Gerecke Inh.Rainer Gerecke I Ilka Stautmeister Haare • Kosmetik • La Biosthetique I IngB Ingenieurbüro Hübner & Mün- der I isar Independent Safety Assessment for Railway Signalling GmbH I ISB Ideal System Bau GmbH & Co. KG I ISR-Massivhaus GmbH I IT Services & Solution K Kälte-Klima-Systemtechnik Hattenbach I Kanzlei Krüger I Karin Lange I Keller Heizung & Sanitär GmbH I KFF Kontor für Finanzplanung GmbH & Co. KG I Kieferorthopädische Praxis Gertzen I Kohlhas Heizung und Sanitär I Kroth GmbH und Co KG L Ladenzeile.de I LEI Damenmoden I Lerche´s Eiscafe Inh.Iris Lerche I Löffler Zaunbau GmbH & Co. KG M M&M Automobile GmbH Skodavertragscenter I Malermeister Detlef Kuhn I Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG I Michael Schmidt I Mineralöle Lang Inh. Matthias Wolf e.K. I Miro-Laserdesign GmbH I MKG Chirurgie Drs.Siegert/Hofmann/Holst I MSG Alumini- um Bauelemente GmbH I Müllers Ticketservice Inh. Detlef Müller N Naturheilpraxis - Keunecke-Pallan•Irisdiagnose u.W. I Neue Apotheke Inh. Dr. Karsten Holz O OCCHIPINTI Restaurant I Oliver Wolf P Paul König GmbH I PENSION „AM Wald“ • Catering & Zimmervermietung I Peter Göbel - Praxis für Allgemeinmedizin I Pet‘s Design Inh. Petra Richter - Bestickungen und Textildruck I Pflegedienst Susanne Borchert I PhysioAktiv Oschersleben Thorsten Stiefelhagen I Physiotherapiepraxis Michael Schnöckel Wittin- gen I Planungsbüro ETG GmbH I Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Q Quick Reifendiscount Richard Kaltschmidt Wolfsburg R Rechtsanwälte Rodemeier Kricheldorf I Rechtsanwältin Kathrin Schräder I Reifen Henning Werkstadt GmbH I Reisedienst Fuhr- mann Inh. Emilie J. Fuhrmann I Restaurant Akropolis Vorsfelde I Restaurant Zorbas - Griechische Spezialitäten I Ristorante Bingo Bingo I Rohr und Kanalreinigung Hennigs I Inh. Gerhard Hennigs I ROSENBAUM.PORTAS.de PORTAS-Fachbetrieb Meine I RPT Rapid Prototyping I Technologie GmbH I Rüdiger Koch S Salon Schnittpunkt Inh. Sandra Aschenbrenner I Sanitär & Heizung Bartels & Marx GmbH I Schrader GmbH I Schwankhaus GmbH I Shell Station Mark Stouten GmbH I Sicherheit-und Wachdienste Möhring GmbH I SLH Logistik GmbH I STEAK HOUSE HAZIENDA Rodizio I STRIKE Bowling- und Eventcenter T Thiele GmbH Heizung & Sa- nitär I Thiele GmbH Heizung & Sanitär I Tierarztpraxis Kaltenbrunn U Udo Türke V Vini D‘Italia - Marrone I Vitalimpuls Inh. Andrea Kremling-Zugangscode 6114558 W Wellness- und Sporthotel Haus am See Arendsee I wett24.com I WHG Bau GmbH I Wilfried Seineke Containerdienst I Wuthes Sportshop Z Zahnarztpraxis Carsten Protz I Zahnarztpraxis Carsten Stahnke I Zahnarztpraxis Dr. A. Jacob & J. Kempert I Zahnarztpraxis Dr. Günter Bodammer & Imelda Röpke I Zahnarztpraxis Dr. Kai-Ude JanssenZahnarztpraxis Dr. Kießler & Kleinfeldt I Zahnarztpraxis Dr. Werner Reibold, Christiane Reibold, Katrin Weinrich & Anja Gundlach I Zahntechnik Kreutzberg-Hauser I ZETTEC Gefahrenmeldesysteme GmbH I Zimmerei Michael Perner

Sie wollen auch mit dabei sein? Sie möchten auch offizieller Club45 Supporter werden und in jeder Ausgabe von Unter Wölfen auf dieser Seite mit Ihrem Firmennamen stehen? Bereits ab 450 € zzgl. MwSt. inkl . 3 Tickets z. B. für das Top-Spiel gegen Bayern München (solange der Vorrat reicht). Weitere Infos unter: www.vfl-wolfsburg.de/club-45-supporter

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Abpfiff | 73

Kontakte Impressum

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Gesamtkoordination In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Oliver Rickhof Tel.: +49 (0)5361 8903-0, Fax: +49 (0)5361 8903-150 Redaktion Homepage: www.vfl-wolfsburg.de Arne Buchcik, Maik Großmann, Thorsten Grunow, Thomas Heydecke, E-Mail: [email protected] Heiko Löbhard, Benjamin Martens, Michael Peter, Oliver Rickhof, Udo Röhrig, Monja Schubert, Maike Schulz, Susann Stein Geschäftsstelle Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–17 Uhr Anzeigen Sina Helmke: +49 (0) 5361 8903-627 Ticket- und Service-Hotline E-Mail: [email protected] Hotline: +49 (0)5361 8903-903 (Es entstehen anbieterabhängige Kosten ins deutsche Festnetz.) Konzeption/Layout Informationen: [email protected] Matzke & Heinzig GmbH Dialogkommunikation Mandelnstraße 6, 38100 Braunschweig VfL-Fanshops Tel.: +49 (0)531 23748-0 Der Shop am Fanhaus ist nur an Spieltagen geöffnet: ab drei Stunden E-Mail: [email protected] vor Anpfiff bis eine Stunde nach Abpfiff. Öffnungszeiten VfL-FanWelt in Homepage: www.matzke-heinzig.de der City-Galerie Wolfsburg: Mo.–Sa. 9.30–20 Uhr Druck Online BWH GmbH Homepage: www.woelfeshop.de Beckstraße 10 30457 Hannover Fanwesen Tel.: +49 (0)511 94670-0 Carsten Ihle: +49 (0)5361 8903-495 E-Mail: [email protected] Holger Ballwanz: +49 (0)5361 8903-491 Homepage: www.bw-h.de Michael Schrader: +49 (0)5361 8903-492 Lothar Schukowski: +49 (0)5361 8903-493 Titelbild regios24 Mike Compagnone: +49 (0)5361 8935-510 Fotos getty images, imago, regios24, Fritz Rust, VfL Wolfsburg, VfL-FußballWelt Volkswagen, Roland Hermstein Öffnungszeiten im AOK Stadion: Di.–Fr. 10–17 Uhr, Sa., So. und Feiertags 10–18 Uhr Das Magazin und seine Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. (An Heimspieltagen der Wölfe ist die VfL-FußballWelt bis zum Anpfiff geöffnet.) Mit Ausnahme gesetzlich zugelassener Fälle ist eine Verwertung einschließlich des Nachdrucks ohne schriftliche Zustimmung des Wölfe- und WölfiClub Herausgebers nicht erlaubt. Für unverlangt eingereichtes Text- Hotline WölfeClub: +49 (0)5361 8903-461 und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Hotline WölfiClub: +49 (0)5361 8903-455 Redaktionsschluss Dienstag, 29. November 2016 Stadion Volkswagen Arena Unsere Verantwortung Eröffnung: Dezember 2002 Der VfL Wolfsburg übernimmt Ver­antwortung und achtet am Beispiel Zuschauer: 30.000 dieses Stadionheftes auf eine umweltfreundliche Produktion. Wir verwen- den FSC®-zertifiziertes Material und arbeiten mit einer FSC®-zertifizierten Arenaführungen Druckerei zusammen. Der FSC® (Forest Stewardship Council®) wurde 1993 Katharina Henrichs: +49 (0)5361 8903-652 nach dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird von Umweltverbänden wie WWF und Greenpeace unterstützt. Ziel ist es, die in Social-Media-Kompass Rio verabschiedeten Forderungen an „nachhaltige Entwicklung“ für Wälder Facebook: www.vfl-wolfsburg.de/Facebook umzu­setzen. Besondere Bedeutung im Rahmen der Forderungen von Rio Twitter: www.vfl-wolfsburg.de/Twitter hat die gleichwertige Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und Google+: www.vfl-wolfsburg.de/Google+ wirtschaftlichen Aspekten bei der Nutzung von Naturgütern. YouTube: www.vfl-wolfsburg.de/YouTube Instagram: www.vfl-wolfsburg.de/instagram Crossmedial Auf einigen Seiten finden Sie in Unter Wölfen einen Der VfL Wolfsburg distanziert sich von jeglicher Form des Rassismus sogenannten QR-Code. Dieser kann mit Hilfe eines und der Diskriminierung. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Smartphones eingescannt werden. Alles, was Sie da- Stadionordnung und unter www.vfl-wolfsburg.de/soziales. für benötigen, ist eine kostenfreie Scan-App. Lassen Sie sich überraschen!

Unter Wölfen

74 | Standards 6. Spieltag | 30. Sept. – 2. Okt. 2016 12. Spieltag | 25. – 27. November 2016 RB Leipzig – FC Augsburg 2:1 SC Freiburg – RB Leipzig 1:4 Übersicht FC Bayern München – 1. FC Köln 1:1 Borussia M‘gladbach – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 Spielplan Bundesliga FC Ingolstadt 04 – TSG 1899 Hoffenheim 1:2 1. FC Köln – FC Augsburg 0:0 Hinrunde 2016/2017 Hertha BSC – Hamburger SV 2:0 Hamburger SV – SV Werder Bremen 2:2 SV Darmstadt 98 – SV Werder Bremen 2:2 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 Hier geht es zu den SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 1:0 Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 2:1 Tickets für die Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 2:0 FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen 2:1 VfL-Heimspiele: VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 3:1 www.vfl-wolfsburg.de FC Schalke 04 – Borussia M‘gladbach 4:0 Hertha BSC – 1. FSV Mainz 05 2:1

1. Spieltag | 26. – 28 . August 2016 7. Spieltag | 14. – 16. Oktober 2016 13. Spieltag | 2. – 4. Dezember 2016 FC Bayern München – SV Werder Bremen 6:0 Borussia Dortmund – Hertha BSC 1:1 1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München (Fr.) -:- Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 2:1 1. FC Köln – FC Ingolstadt 04 2:1 Borussia Dortmund – Borussia M‘gladbach (Sa.) -:- 1. FC Köln – SV Darmstadt 98 2:0 Borussia M‘gladbach – Hamburger SV 0:0 Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg -:- Hamburger SV – FC Ingolstadt 04 1:1 FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 2:2 VfL Wolfsburg – Hertha BSC (Sa., 15:30) -:- FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 FC Augsburg – FC Schalke 04 1:1 SV Werder Bremen – FC Ingolstadt 04 -:- Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 1:0 TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg 2:1 TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln -:- Borussia M‘gladbach – Bayer 04 Leverkusen 2:1 SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen 2:1 RB Leipzig – FC Schalke 04 -:- Hertha BSC – SC Freiburg 2:1 1. FSV Mainz 05 – SV Darmstadt 98 2:1 SV Darmstadt 98 – Hamburger SV (So.) -:- TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig 2:2 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 FC Augsburg – Eintracht Frankfurt -:-

2. Spieltag | 9. – 11. September 2016 8. Spieltag | 21. – 23. Oktober 2016 14. Spieltag | 9. – 11. Dezember 2016 FC Schalke 04 – FC Bayern München 0:2 Hamburger SV – Eintracht Frankfurt 0:3 Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim (Fr.) -:- VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim 0:3 FC Bayern München – VfL Wolfsburg (Sa., 15:30) -:- Bayer 04 Leverkusen – Hamburger SV 3:1 Hertha BSC – 1. FC Köln 2:1 1. FC Köln – Borussia Dortmund (Sa.) -:- SV Darmstadt 98 – Eintracht Frankfurt 1:0 FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund 3:3 Hamburger SV – FC Augsburg -:- SC Freiburg – Borussia M‘gladbach 3:1 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 FC Ingolstadt 04 – RB Leipzig -:- FC Ingolstadt 04 – Hertha BSC 0:2 SC Freiburg – FC Augsburg 2:1 SC Freiburg – SV Darmstadt 98 -:- RB Leipzig – Borussia Dortmund 1:0 FC Bayern München – Borussia M‘gladbach 2:0 Hertha BSC – SV Werder Bremen -:- SV Werder Bremen – FC Augsburg 1:2 RB Leipzig – SV Werder Bremen 3:1 Borussia M‘gladbach – 1. FSV Mainz 05 (So.) -:- 1. FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 4:4 FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 3:0 FC Schalke 04 – Bayer 04 Leverkusen -:-

3. Spieltag | 16. – 18. September 2016 9. Spieltag | 28. – 30. Oktober 2016 15. Spieltag | 16. – 18. Dezember 2016 1. FC Köln – SC Freiburg 3:0 Borussia M‘gladbach – Eintracht Frankfurt 0:0 TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund (Fr.) -:- FC Bayern München – FC Ingolstadt 04 3:1 1. FSV Mainz 05 – FC Ingolstadt 04 2:0 FC Schalke 04 – SC Freiburg (Sa.) -:- Borussia Dortmund – SV Darmstadt 98 6:0 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV -:- Hamburger SV –RB Leipzig 0:4 FC Augsburg – FC Bayern München 1:3 FC Augsburg – Borussia M‘gladbach -:- TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 SV Werder Bremen – SC Freiburg 1:3 SV Werder Bremen – 1. FC Köln -:- Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen 2:1 SV Darmstadt 98 – RB Leipzig 0:2 RB Leipzig – Hertha BSC -:- Borussia M‘gladbach – SV Werder Bremen 4:1 Borussia Dortmund – FC Schalke 04 0:0 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt (Sa., 18:30) -:- FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05 1:3 TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC 1:0 SV Darmstadt 98 – FC Bayern München (So.) -:- Hertha BSC – FC Schalke 04 2:0 1. FC Köln – Hamburger SV 3:0 Bayer 04 Leverkusen – FC Ingolstadt 04 -:-

4. Spieltag | 20. – 21. September 2016 10. Spieltag | 4. – 6. November 2016 16. Spieltag | 20. – 21. Dezember 2016 VfL Wolfsburg– Borussia Dortmund 1:5 Hertha BSC – Borussia M‘gladbach 3:0 Borussia Dortmund – FC Augsburg (Di.) -:- FC Ingolstadt 04 – Eintracht Frankfurt 0:2 FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 Borussia M‘gladbach – VfL Wolfsburg (Di., 20:00) -:- SV Darmstadt 98 – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 Bayer 04 Leverkusen – SV Darmstadt 98 3:2 Hamburger SV – FC Schalke 04 -:- SC Freiburg – Hamburger SV 1:0 Hamburger SV – Borussia Dortmund 2:5 Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 -:- FC Bayern München – Hertha BSC 3:0 FC Ingolstadt 04 – FC Augsburg 0:2 FC Bayern München – RB Leipzig (Mi.) -:- Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg 0:0 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 Hertha BSC – SV Darmstadt 98 -:- FC Schalke 04 – 1. FC Köln 1:3 Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 1:0 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen -:- SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 1:2 RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05 3:1 FC Ingolstadt 04 – SC Freiburg -:- RB Leipzig – Borussia M‘gladbach 1:1 FC Schalke 04 – SV Werder Bremen 3:1 TSG 1899 Hoffenheim – SV Werder Bremen -:-

5. Spieltag | 23. – 25. September 2016 11. Spieltag | 18. – 20. November 2016 17. Spieltag | 20. – 22. Januar 2017 Borussia Dortmund – SC Freiburg 3:1 Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig 2:3 SC Freiburg – FC Bayern München (Fr.) -:- Borussia M‘gladbach – FC Ingolstadt 04 2:0 Borussia M‘gladbach – 1. FC Köln 1:2 FC Schalke 04 – FC Ingolstadt 04 (Sa.) -:- 1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 2:3 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg 4:2 VfL Wolfsburg – Hamburger SV (Sa., 15:30) -:- Hamburger SV – FC Bayern München 0:1 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim -:- FC Augsburg – SV Darmstadt 98 1:0 FC Augsburg – Hertha BSC 0:0 SV Werder Bremen – Borussia Dortmund -:- Eintracht Frankfurt – Hertha BSC 3:3 SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 0:1 SV Darmstadt 98 – Borussia M‘gladbach -:- SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 Borussia Dortmund – FC Bayern München 1:0 RB Leipzig – Eintracht Frankfurt -:- TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 2:1 TSG 1899 Hoffenheim – Hamburger SV 2:2 Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC (So.) -:- 1. FC Köln – RB Leipzig 1:1 SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt 1:2 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln -:- DER WOLF IST EIN SPRUDELTIER!

JETZT IM HANDEL!

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, die Konturfl asche und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. GRABARZ & PARTNER Volkswagen AG Job-Nr. A-VDM-34-160938-E Tiguan_Pferd Motiv: Rückfahrkamera (VW_Zunge_Background_Basis_1_4_teilflat_CMYK.tif) Format 210 x 297 mm Grundreinzeichnung DU 00.00.

www.volkswagen.de

Wir bringen die Zukunft in Serie. Der Tiguan. Mit Rückfahrkamera und Trailer Assist¹. Saison 2016/2017 | 13. Spieltag | Sa., 03.12.16 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – Hertha BSC – Hertha Wolfsburg VfL | | Sa., 03.12.16 15.30 Uhr Ausgabe 7 | Saison 2016/2017 13. Spieltag

¹Bestellbar als Einzeloption für Comfortline und Highline. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

VW_TN_RK_210x297_14659_UW.indd 1 19.10.16 10:07