IMMER IN GUTEN HÄNDEN ...bei Ihrem kompetenten Entsorgungspartner SITA! Zuverlässig. Beständig. Nah. Individuell. Leistungsstark.

SITA MITTE GMBH & CO. KG MACCOSTRASSE 12 - 57080 SIEGEN TEL 0271 317830-230 - FAX 0271 317830-250 WWW.SITA-DEUTSCHLAND.DE INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

Inhaltsverzeichnis Seite Herausgeber Spiel und Sport Niederschelden/G. e. V. Moment mal... 4 Am Rosengarten 58 · 57080 Siegen Tel. (02 71) 38 39 69 Jahreshauptvers. Förderverein 7 www.sus-niederschelden.com Vorsitzender: Rainer Hofmann Einladung Vorstand 8 Redaktion Geburtstage Mai/Juni 2013 11 und verantwortlich für den Inhalt: Vorstellung Schiris 16/17 Günter Nöll, Tel. (02 71) 39 37 430 [email protected] Vorstellung U. Zimmermann 18 Felix Winkel, Tel. (01 51) 27 58 73 70 [email protected] Hallenkreismeisterschaft 21/22 Helmut Noll, Tel. (02 71) 35 44 21 Adolf Kill „75 Jahre“ 25 [email protected]

Blick in die Vergangenheit 26 Umschlag und Anzeigen Bamberger & Schneider GmbH Spielplan 1./2./3. Mannschaft 29 Tel. (02 71) 3 58 41 [email protected] www.bamberger-schneider.de

Sport Hinkel Bosch Molly Bestattungen Gesell Immobilien Hortmann + Wolf Salon Noll SVB Siegerlandhalle Neue Burg-Apotheke Matthias Grümbel Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepart- Bestattungen Zapatka ner/innen bei Ihren Entscheidungen! Vergölst Bellersheim SITA Westerwald Bank eG Bamberger & Schneider Sport Schulze RA Thomas Mager, Michael Stracke Getränke Unkel Haus & Grund Funk-Taxi-Baumgarten Sparkasse Siegen DEL-Fahrschulen Birlenbach Gesell Busreisen Nückel GmbH Autohaus Theobald Glückauf-Apotheke Erzquell Brauerei

ROSENGARTEN 3 Report MOMENT MAL…

...es war zu erwarten, dass wir erreichen, sind wir ziemlich nah. eine schwere Saison 2012/2013 Aber nachlassen dürfen wir hier in der Landesliga zu spielen ha- nicht, denn die Konkurrenz schläft ben. nicht.

Nach den vielen Abgängen im Ich hoffe und glaube, dass wir die Sommer 2012 war ziemlich klar, beiden genannten Ziele schaffen. dass der Klassenerhalt ein har- Im Übrigen wünsche ich dem 1. tes Stück Arbeit erfordern würde Vorsitzenden und Sportlichen Lei- und mit den Neuen erst einmal ter für die vielen Gespräche („Ver- eine Mannschaft gefunden wer- handlungen!“) in den kommenden den musste. Hinzu kommt noch Tagen ein geschicktes Händchen, der Trainerwechsel mit Uwe Zim- aber vor allem gute Nerven. mermann als „Übergangstrainer“. Trotzdem bin ich zuversichtlich, Mit freundlichen Gruß dass wir den Klassenerhalt rein sportlich schaffen, auf die Hilfe Günther Nöll Anderer (Horn) würde ich mich Ehrenvorsitzender nicht verlassen wollen.

Und dann unsere 2. Mannschaft: Dem Ziel, mit unserer 2. Mann- schaft die neue Kreis-Oberliga zu

4 ROSENGARTEN Report im SIEGTALSIEGTAL PAVILLON PAVILLON Siegtalstraße 190 | Siegen-Niederschelden

Xjs!x otdifo!efn!TVT.Ojfefstdifmefo0H/!f/W/! nju!bmmfo!Nbootdibgufo!fjof!fsgpmhsfjdif Tbjtpo!312203123Tbjtpo!312203123! Bamberger & Schneider Agentur für Werbung und Druck -ARKETINGKONZEPTEs'ESCHËFTSDRUCKEsWerbeartikel Siegtalstraße 190 Telefon (0271) 3 58 41 www.bamberger-schneider.de 57080 Siegen Telefax (0271) 35 63 60 [email protected] Rechtsanwälte Thomas Mager Michael Stracke

Telefon: (02 71) 3 51 03 49 [email protected] [email protected] Telefon 02 71/3 51 03 49 www.mager-stracke.de

Rosengarten-Report 5 Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland! Wir freuen uns über IHR Engagement!

x Sport spielt in unserer Kommune eine zentrale Rolle. x Sport entwickelt Persönlichkeiten x Sport fördert Engagement und Verantwortungsbewußtsein

Kommunale Sportpolitik muss für die Vereine Handlungs- u. Planungssicherheit gewährleisten. Genau dafür treten wir ein!

FDP-Fraktion im Rat der Stadt Siegen

Klaus Volker Walter Jörg Linker Stadtverordneter Mitglied des Sport- u. Fraktionsvorsitzender Bäderausschusses

www.fdp-fraktion-siegen.de www.fdp-stadtsiegen.de

Mail: [email protected] Rathaus Siegen Markt 2 Telefon 4041536 Fax 4041537 Sprechzeiten dienstags u. donnerstags 8.30 bis 12.15h oder nach Vereinbarung

6 Rosengarten-Report JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG FÖRDERVEREIN

Jahreshauptversammlung des Förderver- Versammlung ihm und dem gesamten Vor- eins des SuS Niederschelden/G. stand Entlastung. am 11. März 2013 im Sportheim Im Anschluss hieran erfolgten die Wahlen. Danach setzt sich der Vorstand wie folgt Insgesamt 12 Mitglieder des Förderver- zusammen: eins konnte der 1. Vorsitzende Günter Nöll begrüßen und stellte fest, dass die Einla- 1. Vorsitzender Günter Nöll dung entsprechend der Satzung rechtzei- tig versandt und daher die Versammlung 2. Vorsitzender Thorsten Reeh beschlussfähig war. Geschäftsführer Klaus Nebeling Von Peter Gesell als Kassenwart wurde der Kassenbericht vorgetragen und die Kassenwart Peter Gesell Einnahmen und Ausgaben detailliert er- läutert. Fragen aus der Versammlung wur- den erschöpfend beantwortet. Insgesamt Zum Schluss der Jahreshauptversamm- konnte festgestellt werden, dass der För- lung informierte der Sportliche Leiter Pe- derverein für den Hauptverein eine wichti- ter Gesell und der 1. Vorsitzende des SuS ge und nicht zu unterschätzende Stütze in über die aktuelle Situation im sportlichen ¿QDQ]LHOOHU+LQVLFKWLVWDXIGHQQLFKWYHU- Bereich der 1. und 2. Mannschaft. zichtet werden kann.

Nachdem die Kassenprüfer dem Kas- Günter Nöll senwart eine einwandfreie und korrekte 1. Vorsitzender Buchführung bescheinigten, erteilte die

ROSENGARTEN 7 Report EINLADUNG

An alle, die mit dem Vorstand des SuS Nieder- schelden ins Gespräch kommen wollen.

Manche Vereinsmitglieder möchten gerne mehr über unseren Verein wissen, manche haben Ideen oder möchten Verbesserungsvorschläge machen, die sie bisher noch nicht weiter gegeben haben. Jetzt ist diese Gelegenheit, denn der Vorstand lädt zu einer solchen Veranstaltung für Do. 16. Mai 2013 um 19 Uhr ins Sportheim am Rosengarten ein.

Hier hat man die Möglichkeit, in einem kleinen Kreis über alle Vereinsthemen zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Euch!

Der Vorstand

8 ROSENGARTEN Report 0DUYLQNLFNWDXI GHP6SRUWSODW](LFKHQ

*XWIU0DUYLQ *XWIU'LFK

:LUI|UGHUQ.XQVWUDVHQSOlW]H LQXQVHUHU5HJLRQ

Rosengarten-Report 9 Haste nich gesehn! Umkleidekabine verwechselt? Verlaufen? Wir prüfen das.

BRILLEN • KONTAKTLINSEN SCHMUCK • HÖRAKUSTIK

Kölner Straße 62 57555 Niederschelderhütte Fon 0271/354000 www.optik-birlenbach.de

ROBERT NÜCKEL GmbH BEHÄLTERBAU

10 Rosengarten-Report GEBURTSTAGE MAI/JUNI

01.05.98 Lukas Wagener (15 Jahre) 16.05.00 Luis Enrique Szabo (13 Jahre) 01.05.35 Friedrich Jung (78 Jahre) 17.05.02 Lauren Elias Corces Alvarez (11 Jahre) 01.05.02 Erik Wabnitz (11 Jahre) 17.05.72 Jens Schmidt (41 Jahre) 02.05.02 Rosa Schellmann (11 Jahre) 17.05.61 Frank Böhmer (52 Jahre) 03.05.04 Kevin Ilenseer (9 Jahre) 18.05.74 Thorsten Reeh (39 Jahre) 04.05.82 André Stoffel (31 Jahre) 19.05.03 Bennet-Levin Utsch (10 Jahre) 05.05.41 Erwin Holzhauer (72 Jahre) 19.05.49 Willi Henrichs (64 Jahre) 05.05.37 Alfred Ohlig (76 Jahre) 20.05.71 Jörg Galbas (42 Jahre) 05.05.67 Matthias Schmidt (46 Jahre) 21.05.49 Klaus Nebeling (64 Jahre) 05.05.35 Helmut Stumpf (78 Jahre) 21.05.58 Peter Steinicke (55 Jahre) 06.05.65 Uwe Gieseler (48 Jahre) 22.05.96 Fabian Schmidt (17 Jahre) 06.05.52 Wolfgang Müller (61 Jahre) 22.05.96 Sophie Leiwen (17 Jahre) 06.05.96 Onur Kizilocak (17 Jahre) 22.05.96 Marie Leiwen (17 Jahre) 07.05.05 Lucas Nickel (8 Jahre) 22.05.69 Ralf Boger (44 Jahre) 07.05.33 Willi Merzhäuser (80 Jahre) 23.05.54 Hajgholipour Taghi (59 Jahre) 08.05.64 Wilfried Rehse (49 Jahre) 25.05.35 Walter Mauden (78 Jahre) 08.05.38 Ernst Müssener (75 Jahre) 25.05.68 Peter Doutheil (45 Jahre) 12.05.88 Dominic Simon (25 Jahre) 26.05.01 Jan-Niklas Hüren (12 Jahre) 12.05.00 Cesim Fidan (13 Jahre) 26.05.86 Michael Pletz (27 Jahre) 13.05.96 Lisa Zips (17 Jahre) 27.05.98 Maximilian Spieth (15 Jahre) 13.05.96 Luca Zips (17 Jahre) 28.05.70 Thomas Weber (43 Jahre) 15.05.88 Marco Reppel (25 Jahre) 28.05.92 Christopher Hermann (21 Jahre) 15.05.00 Tom Jonathan Hänel (13 Jahre) 28.05.89 Larissa Blendowske (24 Jahre) 15.05.66 Thorsten Müller (47 Jahre) 29.05.02 Yannick Temo (11 Jahre) 15.05.98 Stina Neugebauer (15 Jahre) 30.05.45 Dr. Axel Haas (68 Jahre) 16.05.01 Lukas Rothenpieler (12 Jahre)

01.06.45 Gerhard Jakob (68 Jahre) 21.06.02 Timo Kohlhaas (11 Jahre) 03.06.79 Hasan Sönmez (34 Jahre) 21.06.02 Lorenz Maritsch (11 Jahre) 04.06.97 Max-Nicolas Holzhauer (16 Jahre) 22.06.64 Ute Trottner (49 Jahre) 04.06.01 Mirco Hoskowetz (12 Jahre) 22.06.69 Peter Körner (44 Jahre) 04.06.37 Gerhard Weissenberg (76 Jahre) 22.06.99 Verena Schröder (14 Jahre) 05.06.88 Tim Killer (25 Jahre) 23.06.94 Jan-Michel Moos (19 Jahre) 06.06.01 Erion Brahimi (12 Jahre) 23.06.58 Jürgen Solms (55 Jahre) 06.06.03 Lukas Nauroth (10 Jahre) 24.06.96 Moritz Löhl (17 Jahre) 07.06.64 Gernot Blecker (49 Jahre) 24.06.94 Max-Julian Hofmann (19 Jahre) 07.06.55 Rainer Hofmann (58 Jahre) 25.06.98 Lena Debray (15 Jahre) 10.06.57 Birgit Baumgarten (56 Jahre) 25.06.91 Marius Schnell (22 Jahre) 10.06.69 Thomas Fett (44 Jahre) 26.06.36 Herbert Müller (77 Jahre) 10.06.65 Gotthard Schmidt (48 Jahre) 26.06.94 Thomas Kraus (19 Jahre) 10.06.93 Sven Trottner (20 Jahre) 26.06.54 Frank Meik (59 Jahre) 12.06.85 Benjamin Killer (28 Jahre) 26.06.86 Christian Mielkau (27 Jahre) 12.06.02 Max Liris (11 Jahre) 27.06.32 Eberhard Birkelbach (81 Jahre) 14.06.52 Eberhard Schütz (61 Jahre) 27.06.35 Herbert Pithan (78 Jahre) 14.06.42 Karl-Heinz Körner (71 Jahre) 28.06.55 Jürgen Völker (58 Jahre) 15.06.95 Ben Louis Wagener (18 Jahre) 28.06.08 Felix Höfer (5 Jahre) 18.06.96 Deborah Yasmin Prinz (17 Jahre) 29.06.89 Carina Trottner (24 Jahre) 18.06.97 Alea Lautz (16 Jahre) 30.06.96 Julia Debray (17 Jahre) 18.06.44 Helmut Greis (69 Jahre) 30.06.78 Markus Hofmann (35 Jahre) 19.06.95 Jana Steffens (18 Jahre) 30.06.04 Narvik Reinhardt (9 Jahre)

ROSENGARTEN 11 Report Sport-Hinkel.de

Teamsportbekleidung &

Beflockung Telefon: 0 27 37 / 22 99 39 E-Mail: [email protected]

12 Rosengarten-Report Auto-Shop über 30 Jahre AUTOLACKIEREREI

57080 SIEGEN-EISERFELD Exclusives Auto-Zubehör Freiheitsstraße 6 Telefon (0271) 381056 + 385911

Ihr Profi rund ums Auto

Elektrowerkzeuge ElektrowerkzeugeElektrowerkzeuge fürfür denden ProfiProfi Wir beraten Sie gerne !

Am Eichenhang 31 • 57076 Siegen • Tel. (02 71) 3 14 88 - 0 • Fax (02 71) 3 14 88 - 88

Rosengarten-Report 13 Immobilien GmbH

Am Siegenberg 13 · 57080 Siegen Tel.: 0271 3031810 · Fax: 0271 3031811 E-Mail: [email protected]

14 Rosengarten-Report Salon NOLL

Inh. Friseurmeister Susanne DEBUS

Am Friedhof 14 57555 Mudersbach

Tel.: 0271/351840 Mit und ohne Termin möglich

Öffnungszeiten Dienstag-Freitag 8:00-18:00 Samstag 7:00-13:30

Rosengarten-Report 15 VORSTELLUNG SCHIRIS

Hier und heute Frage 2: stellen wir einen jungen Schieds- Wie hast Du die Ausbildung zum Fuß- richter vor, der für ball-Schiedsrichter empfunden? unseren Verein pfeift: Die Ausbildung zum Fußball-Schieds- richter fand ich sehr interessant. Man Max Julian Hof- lernt Dinge kennen, die einem völlig mann fremd vorgekommen sind, da man sie nie in Erwägung hat, darunter sicher- Max Julian Hof- lich auch einige Regelauslegungen. Ein mann ist am 24. Juni 1994 geboren, also weiterer interessanter Punkt in der Lauf- fast 19 Jahre jung und wohnt in Wilns- bahn war die Ausbildung zum Schieds- dorf. richter-Assistenten. Die war ein weiterer Max Julian ist 1,86 m groß und hat als Blickwinkel auf dem Fußballplatz, der Hobby Technik, Sport und Lesen ange- viel Erfahrung schenkt. Ohne das Erleb- geben. nis, mal ein Spiel geleitet zu haben (egal ob SR oder SRA), kann keiner über Er hat es bereits geschafft, Spiele der den Schiedsrichter und Schiedsrichter- Bezirksliga zu leiten und sein Anspruch Assistenten urteilen. Natürlich ist es ist, zu versuchen, sich weiter zu entwi- auch schön, auf vielen verschiedenen ckeln. Fußballplätzen zu sein, die man sonst höchstens vom Rand aus anschauen Hier unser Interview mit ihm: kann, das Gleiche gilt natürlich für Spie- ler und Mannschaften. Außerdem ist es Frage 1: aufregend, ein spannendes Spiel zu lei- ten. Ebenso sind die Erfahrungen und Wie bist Du auf die Idee gekommen, Erlebnisse, die man als Schiedsrichter Fußball-Schiedsrichter zu werden? kennen lernt, auch für die Entwicklung der Persönlichkeit von großem Vorteil. Das war eine spontane Entscheidung. Jeder der eine neue Herausforderun- Der Lehrgang zum Fußball-Schieds- gen, sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten richter wurde damals an meiner Schule und Erfahrung sucht, sollte die Ausbil- angeboten, also habe ich mich dann in dung zum Schiedsrichter machen. die Situation gestürzt, außerdem habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Frage 3: Heute bereue ich das auf keinen Fall und kann es nur jedem empfehlen. Was ist bei der Leitung eines Spieles schwieriger:

16 ROSENGARTEN >> Fortsetzung auf Seite 17 Report SCHIEDSRICHTER die aktiven Fußballspieler? Frage 4: die Trainer bzw. Betreuer? die Zuschauer? Wenn Du entscheiden könntest, wel- che Spielregel wegfallen oder verän- Schöne Frage... Das kann so pauschal dert werden sollte, welche fällt Dir nicht sagen. Am schönsten ist es natür- dann ein? lich, wenn man mit keiner Person Pro- bleme hat, das jedoch hat man leider Als Schiedsrichter würde ich die Strei- selten. Es gibt viele Punkte, wo die Ent- chung der Abseitsregel empfehlen, da scheidung oder die Persönlichkeit eines dort wahrscheinlich die meisten Fehler Schiedsrichters bemängelt werden kann, und schwierigsten Entscheidungen ge- von welcher Seite das kommt ist immer WURIIHQZHUGHQſ XQWHUVFKLHGOLFK6FKDGH¿QGHLFKHVLP- mer, wenn Trainer, Betreuer und Spieler Nein, ich würde keine Regel ändern oder nicht mit den Regeln vertraut sind. Oft streichen. werden da Argumente verwendet, die totaler Unsinn sind und man nur mit dem Frage 5: Kopf schütteln könnte. Dieses Beispiel beziehe ich nicht nur auf untere Kreisli- Hast Du als Schiedsrichter ein per- gen, auch in den Verbandsspielklassen sönliches Ziel? erlebt man interessante Formulierungen und Regelauslegungen. Na klar, Ziele sollte jeder haben. Im Fuß- Am schwierigsten jedoch und das muss ball versuche ich mich in den Spielklas- man so sagen, ist das Verhalten von Zu- sen, in denen unterwegs bin, zu Recht schauer. Wir als Schiedsrichter haben ]X ¿QGHQ XQG SHLOH VHOEVWYHUVWlQGOLFK selten die Möglichkeit, gegen unange- den Aufstieg an. Außerdem setze ich mir nehme Zuschauer „vorzugehen“. Das vor jeder Spielleitung das Ziel, über die kann vor allem richtig unangenehm sein, gesamte Zeit hochkonzentriert zu sein, wenn man beispielsweise als Assistent das körperliche Maximum abzurufen in einem Derby auf Verbandsebene sehr und klare Entscheidungen zu treffen, so- viele Zuschauer, die einen scheinbar dass ich den Mannschaften als auch den QLFKWJXW¿QGHQXQPLWWHOEDUKLQWHUVLFK Regeln gerecht werde. Ebenso möchte und da rede ich von wenigen Metern, ich mich immer weiterentwickeln. stehen hat. Da über die gesamte Spiel- dauer voll konzentriert zu sein, ist fast unmöglich. Es ist leider so, dass man- che Zuschauer, Spieler und Trainer häu- ¿JGDV0D‰YROODXVUHL]HQXQGVLFKQLFKW in die Lage eins SR-Teams hineinverset- zen können.

ROSENGARTEN 17 Report VORSTELLUNG UWE ZIMMERMANN

Drei Fragen an Uwe Zimmermann: Sportlicher Werdegang von Uwe Zim- mermann 1. Als an Dich die Anfrage kam, ob Du für die „Übergangszeit“ unsere 1. Uwe Zimmermann begann als Jugend- Mannschaft übernehmen könntest, was spieler beim VfR Kronau und wechselte als gab den Ausschlag, ja zu sagen? 16-Jähriger zum SV Waldhof Mannheim, mit dessen A-Jugend er 1980 die Deut- Ich als Chef-Trainer der Siegerländer sche Meisterschaft gewann. In der der Talentschule und Peter Gesell mit sei- Saison 1982/83 ersetzte er den bisherigen nem Bus-Unternehmen als Fahrer dieser Stammtorwart Walter Pradt, der sich eine Einrichtung ein wichtiger Teil davon ist, schwere Verletzung zugezogen hatte. Die- musste ich nicht lange überlegen, ihm in se Position hatte Uwe Zimmermann bis zur dieser Notsituation zu helfen. Natürlich Spielzeit 1989/90 inne, die er wegen einer reizte mich auch die Aufgabe an sich mit Verletzung fast vollständig verpasste. dem Team sportlich und nicht am „grünen Tisch“ die Klasse zu halten. Seine 215 Spiele für Waldhof Mannheim bedeuten bis heute Bundesligarekord für 2. Was bringt Dich bei Fußballern auf den Verein. Es folgten Wechsel zum SC die „Palme“? Fortuna Köln und dem VfL Wolfsburg, mit dem ihm der Aufstieg in die Undiszipliniertheit. gelang. Nach dem Wechsel 1999 zu Ein- tracht Braunschweig konnte er dort den 3. Du hast jetzt einen Einblick in unsere Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern. Uwe Mannschaft und unseren Verein. Was Zimmermann beendete 2002 im Alter von kannst Du uns für die weitere Zukunft 40 Jahren seine Laufbahn als Spieler und raten? wurde danach Torwarttrainer bei LR Ahlen und bis heute bei . Ja, hauptsächlich an die Mannschaft. Da Zudem betreibt Uwe Zimmermann eine muss ich sagen, dass die Trainingsteilnah- mobile Fußballschule mit Sitz in Siegen. me sehr zufrieden stellt. Gut, man muss natürlich auch berücksichtigen, dass ei- In den Jahren 1982 und 1983 spielte Uwe nige durch ihre Arbeit/Schule am Training Zimmermann („Zimbo“) fünfmal in der U- nicht immer teilnehmen können. Wenn 21-Nationalmannschaft und 1987 einmal möglich würde ich als Verein an diesem in der Olympia-Nationalmannschaft. Punkt den Hebel ansetzen, Trainer und 6SLHOHU ]X YHUSÀLFKWHQ LQ GHU /DQGHVOLJD drei Mal die Woche zu trainieren. Natürlich kann es auch Ausnahmen geben, aber da müsste dieser Spieler von der Leistung her der Mannschaft auch mit weniger Training helfen können, um diese Ausnahme der Mannschaft akzeptabel zumachen.

18 ROSENGARTEN Report Erfrischende Erfolge feiern.

Trinwasser – unser Lebensmittel Nummer Eins, spendet Energie und erfrischt.

Siegener Versorgungsbetriebe GmbH · Morleystraße 29-37 · 57072 Siegen Telefon 0271 3307-0 · Fax 0271 3307-112 · [email protected] · www.svb-siegen.de

Komplett modernisiert mit 2400 Sitzplätzen und 4300 Stehplätzen!

Die Siegerlandhalle bietet jährlich über 200 Großveranstaltungen für Besucher jeden Alters - vom Konzert über Musicals, Ball-Veranstaltungen bis hin zu Messen. Fordern Sie unser aktuelles Veranstaltungsprogramm an. Wir beraten Sie gern!

Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen Tel. 0271 3370-0 Siegerlandhalle E-mail: [email protected] www.siegerlandhalle.de ... live erleben!

Rosengarten-Report 19 20 Rosengarten-Report Überrraschung bei der HKM – SUS setzt sich die Krone auf

Man war nicht mehr als ein Außenseiter, als am 24.02.2013 unsere D1 zur Hallenkreismeisterschaft in der Giersberg-Sporthalle antrat.

Ziel war der vierte Platz in der Gruppe, was gleichzeitig den Einzug ins Viertelfinale bedeutet hätte. Dies sollte schon schwer genug werden, da wir mit dem TSV Weißtal und dem VfL Bad Berleburg gleich zwei Turnierfavoriten in der Gruppe hatten. Im ersten Spiel trafen wir auf den FC Eiserfeld. Unsere Jungs gingen früh in Führung und erarbeiteten sich Chance um Chance. Am Ende gewannen wir klar mit 3:0. Im zweiten Spiel hatte man die SG Hickengrund vor der Brust. Die D1 zeigte eine ähnlich ansprechende Leistung und gewann mit 2:0. Sechs Punkte aus zwei Spielen, das beruhigte erst einmal die Nerven aller Beteiligten. Als nächstes kam Turnierfavorit TSV Weißtal, die in der Bezirksliga kicken – und das gar nicht mal schlecht. Der Gegner ging etwas unverdient in Führung, doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und glichen kurz darauf wieder aus. Im weiteren Verlauf agierten wir taktisch gut und konnten am Ende mit dem 1:1 sehr zufrieden sein. In der Besprechung zum nächsten Spiel merkte man, dass einige unserer Jungs nicht ganz bei der Sache waren. Das spiegelte sich auch im Spiel gegen den VfL Bad Berleburg wider. Es schlichen sich Konzentrationsfehler ein, Schlampereien im Spielaufbau, ungenaue und schlechte Zuspiele. So konnte man sich nicht beschweren, dass wir 2:1 verloren. Vielleicht kam die Niederlage auch zum richtigen Zeitpunkt, denn so waren die Jungs noch mal gewarnt und gingen die folgenden Spiele wieder deutlich konzentrierter an. Im letzten Gruppenspiel wollten wir den zweiten Gruppenplatz sichern. Dazu brauchte man einen Sieg gegen die SpVg. Niederndorf. Dies gelang uns auch eindrucksvoll in dem wir den schon ausgeschiedenen Gegner mit 4:0 aus der Halle schossen. Jedem einzelnen merkte man die Spielfreude an, es wurde kombiniert das man nur so staunen konnte.

Mit dem SUS war heute zu rechnen!!!

Hier noch mal die Jungs und ihre Trainer in angemessener Jubelpose: oben v. l.: Trainer Maik Schneider, Kemal Ay, Nicklas Uhl, Nystret Ferati, Erlon Salauka, Betreuer Thomas Hähnel, Trainer Thorsten Hautzel unten v. l.: Rouven Klein, Tom Hähnel, Dustin Busch, Steven Schmidt, Florian Hautzel

>> Fortsetzung auf Seite 22 ROSENGARTEN 21 Report Überrraschung bei der HKM – SUS setzt sich die Krone auf

Als klassentiefste Mannschaft (B-Ligist) ein. Dort stand mit dem TuS Erndtebrück ]RJHQZLULQV9LHUWHO¿QDOHHLQ'RUWZD- ebenfalls eine Überraschungsmann- ren wir in guter Gesellschaft. Mit JSG schaft. Siegen, VfL Bad Berleburg, SG Hicken- grund, SV Fortuna Freudenberg, Sport- Es war ein Spiel, wie es spannender freunde Siegen, TuS Erndtebrück und nicht sein könnte. Pfosten- und Latten- TSV Weißtal waren sechs A-Ligisten und treffer auf beiden Seiten, aber die Null ein Bezirksligist vertreten. stand. Doch dann kombinierten sich die Schelder vor das gegnerische Tor. Durch die Vorrunde ergab sich, dass wir Nystret passte steil auf Erlon, der wie- gegen den drittplatzierten der anderen derum auf Steven querlegte und der ließ Gruppe spielen mussten und das waren dem Torwart keine Chance und erzielte die Sportfreunde aus Siegen. mit einem satten Schuss das goldene Wir spielten ohne jeden Druck und hiel- Tor. Unter dem Strich war auch dieser ten spielerisch und kämpferisch mit. Es Sieg verdient. war ein sehr schönes Spiel, bei dem sich Torchancen auf beiden Seiten ergaben. Die Zeit verrann und die Freude schau- Dennoch blieb die Partie torlos. Somit kelte sich hoch. Als die Zeit abgelaufen ging es ins Penaltyschießen. Das Glück war brachen alle Dämme! sollte auf unserer Seite sein. Nach zwei Treffern hielt unser Florian den sehr plat- Vielen Dank Jungs, zierten Schuss des dritten Schützen bra- für eine tolle und souveräne Turnierserie vourös. Steven versenkte anschließend mit einem von allen Seiten als verdient seinen Ball, wodurch mal auf einmal im bezeichneten HKM - Titel 2013 +DOE¿QDOHVWDQG Dank auch an die Eltern, Großeltern und Gegner war die JSG Siegen. Es war ein anderen Fans für die tolle Unterstützung! überragendes Spiel unserer Jungs, bei dem wir keine Torchance zuließen - was Mit sportlichem Gruß, in der Halle nicht gerade einfach ist - und Maik Schneider vorne eiskalt einnetzten. So zogen wir Trainer D1 mit einem hochverdient 2-0 ins FINALE

22 ROSENGARTEN Report Der Kfz-Meisterbetrieb für z AUSPUFF z ÖLWECHSEL z BREMSEN z TÜV / AU z STOSSDÄMPFER z KLIMAANLAGENSERVICE und mehr

Marienhütte 1 • 57080 Siegen • (0271) 319933

Rosengarten-Report 23 24 Rosengarten-Report ADOLF KILL „75 JAHRE“ 75 Jahre und kein bisschen leiser: Adolf Kill

Am 22. Januar 2013 konnte Adolf Kill Und der Sportverein mit der großen seinen 75. Geburtstag feiern. Hierzu Jugendabteilung hat im langjährigen gratulierte selbstverständlich auch der Fußballobmann Adolf Kill, der auch SuS persönlich mit der Überreichung seit Jahrzehnten verdientes Mitglied im eines üppigen Präsentkorbes. Und wo Turnverein ist, einen Fachmann, der die konnte man ihn an diesem Tag vormit- Planungen in der Hand hatte. Kills Ver- tags antreffen? Im Sportlertreff am Ro- dienste an diesem Bauvorhaben, das in sengarten! Es war sein Wunsch, diesen nur einem halben Jahr über die Bühne Tag im Kreis seines SuS am Rosengar- ging, kann man gar nicht hoch genug ten beginnen zu lassen mit einem Früh- honorieren. Bürgermeister Stötzel: „ Er stück, das es in sich hatte. hat unzählige Stunden auf der Baustelle verbracht und jeden Teil der Bauausfüh- Was der SuS Adolf Kill zu verdanken rung begleitet.“ Als kleines Dankeschön hat, weiß ein Jeder. Es hier noch einmal überreichte ihm das Stadtoberhaupt ei- DOOHVDXI]X]lKOHQLVWVLFKHUOLFKEHUÀV- nen Bildband der Stadt Siegen mit per- sig. An dieser Stelle wird lediglich das sönlicher Widmung. erwähnt und als Beispiel angeführt, was im Bericht der Siegener Zeitung vom Jedenfalls wünscht der SuS dem Sport- 22. November 2005 zur Einweihung des kameraden Adolf Kill in erster Linie alles neuen Kunstrasens auf unserem Sport- Gute, vor allen Dingen Gesundheit und platz veröffentlicht wurde: weiterhin die Schaffenskraft für unseren Verein. Adi, das war DEIN Tag!

Deine -Kameraden

ROSENGARTEN 25 Report BLICK IN DIE VERGANGENHEIT ... von Klaus Nebeling

(VOR 29 JAHREN)... teten wir in die Saison. Nach den ersten SSV MESCHEDE 4 Spielen ohne Sieg wurden wir dann je- Heute blicken wir 29 doch von Spiel zu Spiel stärker und be- Jahre zurück. Unter legten 4 Spieltage vor Ende, der Saison Trainer Klaus Scheer den 2.Tabellenplatz. Da jedoch die letz- starteten wir als Mit- ten 4 Spiele alle verloren wurden, reichte favorit in die 1983/84. es am Ende nur zu dem 6.Tabellenplatz. Als Neuzugänge ka- Meister und Aufsteiger in die Landesliga men aus Brachbach wurde der VfL Bad Berleburg. Hier noch Torwart Roland Zöller einmal der Bericht der SZ von dem Spiel und Mittelfeldspieler am 12. Mai 1984 gegen die SpVg. Lan- Uwe Kipping, aus Gosenbach Stürmer genau, das 2:3 verloren wurde, sowie Randolf Schürbusch und aus der eige- der damaligen Tabelle: nen Jugend Stefan Petri. Schwach star-

In der gleichen Ausgabe berichtete die Uwe Zimmermann, der in der 84. Minu- SZ bei den BL - Spielen von der Begeg- te einen Foulelfmeter von Jürgen Röber nung Bayer Leverkusen - SV Waldhof. hielt. Damals hat sicher keiner daran Das Spiel endete 1:0 für den SV Wald- gedacht, dass dieser Uwe Zimmermann hof. Entscheidenden Anteil an diesen im Jahre 2013 den SuS Niederschelden Erfolg hatte der Torwart des Aufsteigers, trainieren würde.

26 ROSENGARTEN Report Immer am Ball. Für Sie vor Ort!

Michael Heupel Maria Opterbeck André Schmidt Gabriele Stinner (Niederschelden) (Alte Dreisbach, (Gosenbach, (Kreistagsbezirk) Hengsbach, Hubenfeld) Oberschelden)

CDU Siegen CDU Fraktion im Rat der Stadt Siegen Kreisgeschäftsstelle: 0271/230670 Fraktionsbüro: 0271/404-1393 [email protected] cdu [email protected] www.siegen.cdu-si.de www.cdu-siegen.de

Rosengarten-Report 27 28 Rosengarten-Report DER SPIELPLAN

1. Mannschaft 03.03.2013 17.30 SF Siegen II – SUS 4:1 10.03.2013 15.00 SUS – SSV Meschede 1:3 24.03.2013 15.00 SUS – FSV Werdohl 0:0 01.04.2013 15.00 SUS – FC Lennestadt 1:3 07.04.2013 15.00 RW Hünsborn – SUS 3:0 14.04.2013 15.00 SUS – RW Horn 2:1 21.04.2013 15.00 SC Neheim – SUS 4:1 28.04.2013 15.00 SUS – SG Finnentrop/Bamenohl __:__ 01.05.2013 15.00 SC 1912 Hennen – SUS __:__ 09.05.2013 15.00 SUS – RW Erlinghausen __:__ 12.05.2013 15.00 SV Rothemühle – SUS __:__ 20.05.2013 15.00 SUS – SpVg. Olpe __:__ 26.05.2013 15.00 FC Iserlohn – SUS __:__

2. Mannschaft 03.03.2013 15.00 SUS II – SG Mudersbach/Brachbach 4:3 10.03.2013 17.00 Borussia Siegen – SUS II 1:1 28.03.2013 19.00 SpVg. Niederndorg – SUS II 2:0 (W) 01.04.2013 15.00 SUS II – TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf 3:2 07.04.2013 15.00 SUS II – SpVg. Anzhausen-Flammersbach 1:2 14.04.2013 15.00 FC Eiserfeld – SUS II 4:0 21.04.2013 15.00 SUS II – VfB Wilden 4:3 28.04.2013 15.00 VfB Burbach – SUS II __:__ 05.05.2013 15.00 SV Gosenbach – SUS II __:__ 09.05.2013 12.30 SUS II – SpVg. Bürbach __:__ 12.05.2013 15.00 FC Hilchenbach – SUS II __:__ 20.05.2013 12.30 SUS II – SV Fort. Freudenberg II __:__ 23.05.2013 19.00 VfB Weidenau – SUS II __:__ 26.05.2013 15.00 TSV Siegen – SUS II __:__

3. Mannschaft 03.03.2013 13.00 SUS III – SSV Meiswinkel-Oberholzklau 3:0 27.03.2013 19.00 FC GW Siegen II – SUS III 3:3 01.04.2013 12.30 SUS III – SG Hüttental/Waldrich 2:3 07.04.2013 13.00 SUS III – SpVg. Anzhausen-Flammersbach II 3:3 14.04.2013 12.30 SUS III – SG Siegen-Giersberg III 7:0 17.04.2013 19.00 SUS III – 1.FC Kaan-Marienborn 9:0 21.04.2013 13.00 SUS III – TuS Alchen II 2:1 28.04.2013 13.00 FC Türk Geisweid – SUS III __:__ 05.05.2013 11.00 SV Gosenbach III – SUS III __:__ 09.05.2013 10.30 SUS III – SpVg. Bürbach III __:__ 20.05.2013 10.30 SUS III – SSV Sohlbach-Buchen II __:__ 22.05.2013 19.00 VfB Weidenau II – SUS III __:__ 26.05.2013 12.30 1.FC Kaan-Marienborn III – SUS III __:__

ROSENGARTEN 29 Report MUDERSBACH - BRACHBACH - SIEGEN mobil: 0171-4405781 www.del-fahrschulen.de

Krankenfahrten · Kurierdienste · Kleintransporte

Inhaber Martin Baumgarten e.K.

Telefon: 0271 - 35 34 30 0271 - 35 34 73 Telefax: 0271 - 35 10 514

Kölner Str. 47 · 57555 Mudersbach [email protected] · www.taxi-baumgarten.de

30 Rosengarten-Report Reisebus-Europa.de Hotelbus-Europa.de

Unser Komfortreisebus kann für: Der Hotelbus kann für private Reisen, ein- oder mehrtägig, Geschäftsreisen, Messebesuche, Clubreisen, t Tagesfahrten Schulausflüge oder für sonstige privat organisierte t Mehr-Tagesfahrten Fahrten genutzt werden. t Betriebsausflüge t Vereinsfahrten t separate Zweibett Schlafkabinen im Hochdach t Klassenausflüge t 220V Stromversorgung t 16 Komfortschlafsesseln ... und vieles mehr angemietet t 22 Sitzplätze werden. t Halb- oder Vollpension, oder Übernachtung inkl. Frühstück t Klima t 4 Doppelbetten t WC t TV, DVD-Player, CD-Player t Bordküche t Getränkekühlschrank t Kühlschrank t 46 Sitze mit Liegefunktion t 1 Begleitersitz Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer individuellen Reise!

Gesell Dienstleistungen ‡ Am Siegenberg 13 ‡ 57080 Siegen Tel. (02 71) 30 31 810 ‡ Fax (02 71) 30 31 811 ‡ [email protected]