Eigentore Statistische Auswertungen

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 16.06.2017)

Datenquellen: DSFS-Datenbank , Fussballdaten.de, Weltfussball.de; Kicker.de, rsssf.de, Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs – 35 Jahre Bundesliga.

Statistiken und Auswertungen zu den Eigentoren der Bundesliga von 1963 bis zur aktuellen Saison.

Gerade bei Eigentoren kann es vorkommen, dass abhängig von der Datenquelle unterschiedliche Bewertungen der Situation vorliegen. Für die Auswertung wurden daher immer mehrere Quellen gesichtet. Nichtsdestotrotz bleiben einige Fälle strittig, da in der einen Quelle das Tor als Eigentor gewertet wurde, bei der anderen Quelle aber als reguläres Tor der gegnerischen Mannschaft. Historisch gesehen gab es hier auch nicht immer einen einheitlichen Bewertungsmaßstab, ab wann ein Tor als Eigentor gewertet wird (beim Freistoß vom Gegenspieler angeschossen, zusammen mit dem Gegenspieler in eine Flanke hineingerutscht, Torwart, der von einem Pfostenrückpraller getroffen wird oder einen scharfen Schuss ins eigene Tor faustet).

Saisonauswertung Eigentore:

Saison Anzahl 1977 22 1991 23 2005 13 1964 18 1978 20 1992 26 2006 19 1965 18 1979 17 1993 18 2007 20 1966 13 1980 16 1994 18 2008 19 1967 11 1981 13 1995 20 2009 17 1968 15 1982 14 1996 16 2010 23 1969 18 1983 16 1997 25 2011 27 1970 20 1984 14 1998 26 2012 18 1971 11 1985 22 1999 19 2013 23 1972 13 1986 12 2000 28 2014 21 1973 14 1987 13 2001 19 2015 20 1974 16 1988 17 2002 32 2016 28 1975 12 1989 14 2003 21 2017 16 1976 20 1990 17 2004 21 1.002

Mit 32 die meisten Eigentore gab es somit in der Saison 2001/02, mit 11 die wenigsten in den Spielzeiten 1966/67 und 1970/71. In der laufenden Saison gab es 16 Eigentore.

Auswertung nach Spieltagen:

Spieltag Anzahl 10 31 20 28 30 36 1 30 11 26 21 30 31 25 2 25 12 26 22 22 32 29 3 23 13 41 23 27 33 27 4 29 14 23 24 29 34 42 5 28 15 30 25 26 35 0 6 31 16 41 26 30 36 0 7 32 17 27 27 38 37 0 8 28 18 31 28 27 38 0 9 26 19 28 29 30 1.002

Mit 42 die meisten Eigentore gab es bislang am 34. Spieltag, die wenigsten mit 22 am 22. Spieltag, abgesehen von den Spieltagen 35- 38 in der Übergangssaison 1991/92, in der mit 20 Mannschaften gespielt wurde. Es ergibt sich kein signifikanter Unterschied zwischen Hin- und Rückrunde.

Auswertung nach Spielorten:

Ort Anzahl Düsseldorf 32 Köln 44 Offenbach 7 Aachen 6 Essen 6 Krefeld 5 Paderborn 1 Augsburg 3 52 Leipzig 4 Rostock 17 39 Freiburg 27 Leverkusen 46 Saarbrücken 8 Bielefeld 11 Fürth 1 Ludwigshafen 1 Sinsheim 8 Bochum 43 43 Mainz 15 Stuttgart 60 Braunschweig 17 62 Mannheim 1 Ulm 3 Bremen 63 Hannover 25 Mönchengladbach 54 Unterhaching 3 Cottbus 5 Herne 0 München 69 Wolfsburg 24 Darmstadt 5 Homburg/Saar 3 Münster 2 Wuppertal 3 Dortmund 52 Ingolstadt 0 Neunkirchen 2 1.002 Dresden 5 Kaiserslautern 43 Nürnberg 32 Duisburg 16 Karlsruhe 32 Oberhausen 2

Anmerkung: Obige Auswertung bezieht sich auf die Städte, in denen die Eigentore erzielt wurden, unabhängig vom jeweiligen Stadion und dem Verein, dem der Eigentorschütze angehört. Beispielsweise trug der SV Waldhof Mannheim viele Bundesligaspiele im benachbarten Ludwigshafen aus, Bayer Leverkusen während der Umbauphase der BayArena 2008/09 einige Spiele in Düsseldorf. Auswertung nach Spielminuten:

Spielminuten Anzahl Anteil Eigentore 1-5 43 0,024 6-10 60 0,027 11-15 50 0,022 16-20 54 0,022 21-25 62 0,025 26-30 60 0,024 31-35 56 0,021 36-40 47 0,018 41-45 50 0,017 46-50 52 0,021 51-55 62 0,021 56-60 56 0,019 61-65 49 0,017 66-70 63 0,021 71-75 63 0,020 76-80 51 0,016 81-85 57 0,017 86-90 67 0,015 1002 0,020

In obiger Statistik ist die Anzahl der Eigentore für den jeweiligen Minutenbereich aufgelistet, sowie der Anteil der Eigentore an den im jeweiligen Minutenbereich erzielten Toren. Beispielsweise wurden in den ersten 5 Spielminuten 43 Eigentore erzielt. Diese machen 2,4% aller in den ersten 5 Minuten erzielten Toren aus. In Summe kommt ein Eigentor mit einem Anteil von 2,0% eher selten vor. Überproportional viele Eigentore gibt es zwischen der 6 und 10 Minute. Unterdurchschnittlich ist der Anteil von Eigentoren vor der Halbzeitpause und vor allem in der letzten Viertelstunde.

Auswertung nach Heim und Auswärtsmannschaften:

Ort Anzahl Heim 605 Auswärts 397 1.002

Wie zu erwarten fallen in Summe mehr Eigentore zugunsten der Heimmannschaft, d.h. der Eigentorschütze gehört der Gastmannschaft an, davon profitiert dann die Heimmannschaft. Umgekehrt gilt dies dann für die Auswärtsmannschaft. Die Aufteilung von 605 zu 397 Eigentoren entspricht dem Verhältnis der insgesamt von Heim- und Auswärtsmannschaften erzielten Toren.

Auswertung nach Auswirkung des Eigentors:

Nachfolgend wird bewertet, wie sich das Eigentor auf das Spielergebnis ausgewirkt hat. Das Eigentor ist zunächst allgemein ein Rückschlag für die das Eigentor erzielende Mannschaft. Nichtsdestotrotz kann ein Eigentor unterschiedlich schwere Auswirkungen haben. Wenn die eigene Mannschaft bereits 5:0 führt, hätte ein Eigentor zum 5:1 keine Auswirkung auf den Sieg und die damit vergebenen Punkte gehabt. Hingegen hätte sich bei einem Spielstand von 1:1 und einem anschließenden Eigentor zum 1:2 das Ergebnis von Unentschieden hin zur Niederlage für die eigene Mannschaft verschlechtert. S steht dabei für einen Sieg der Mannschaft, die das Eigentor erzielt hat, N für eine Niederlage, U für ein Unentschieden.

Art Anzahl S -> S 180 N -> N 441 S -> U 195 U -> N 186 1.002

Es kann festgehalten werden, dass sich in einem Großteil der Fälle (ca. 62%) der Ausgang des Spiels nicht ändert, entweder dass trotz des Eigentors der Sieg erhalten bleibt oder dass die Mannschaft auch ohne Eigentor das Spiel verloren hätte. In knapp 20% der Fälle wurde durch das Eigentor der eigene Sieg verschenkt; die Spiele endeten dann jeweils Unentschieden. Für 18,6% der Fälle setzte es ausgehend vom Gleichstand auf Grund des Eigentors noch eine Niederlage. Auswertung nach Vereinen:

Verein ET Gegner Eigene ET FC Bayern München 62 38 SG Wattenscheid 09 3 10 1. FC Kaiserslautern 45 44 FC Energie Cottbus 3 10 SpVgg Greuther Fürth 2 1 1. FC Köln 48 39 FC Hansa Rostock 10 16 SpVgg Unterhaching 2 3 1. FC Nürnberg 29 37 FC Ingolstadt 04 1 1 SSV Ulm 1846 1 4 1. FC Saarbrücken 10 6 FC Schalke 04 52 42 0 3 1. FSV Mainz 05 8 18 FC St. Pauli 7 13 SV Darmstadt 98 0 8 4 5 Fortuna Düsseldorf 21 30 SV 24 34 Bayer Leverkusen 48 41 Hamburger SV 57 47 SV Waldhof Mannheim 3 7 Bayer Uerdingen* 10 6 Hertha BSC 36 38 SV Werder Bremen 64 53 55 45 Karlsruher SC 25 28 Tasmania Berlin 0 1 Borussia Mönchengladbach 65 51 MSV Duisburg* 17 29 1 1 Borussia Neunkirchen 1 3 Offenbacher FC Kickers 5 9 TSG 1899 Hoffenheim 7 8 BW 90 Berlin 1 0 RB Leipzig 4 1 TSV 1860 München 25 25 DSC 12 12 RW Essen 4 8 VfB Leipzig 0 1 6 4 RW Oberhausen 1 3 VfB Stuttgart 64 45 11 17 SC Fortuna Köln 2 2 VfL Bochum 36 38 56 54 SC Freiburg 23 20 VfL Wolfsburg 22 25 FC 08 Homburg 1 5 SC Paderborn 07 1 2 Wuppertaler SV 2 4 FC Augsburg 3 5 SC Preußen Münster 2 2 1.002 1.002

In der Statistik sind die Eigentore nach den jeweiligen Vereinen gegliedert. Nach dem Vereinsnamen ist in der 2. Spalte die Anzahl der Eigentore der Gegner aufgeführt, d.h. der Verein hat dadurch profitiert, in der 3. Spalte die Anzahl der eigenen Eigentore (der Gegner hat profitiert). *Bayer Uerdingen inklusive KFC Uerdingen in der Saison 1995/96, MSV Duisburg inklusive Meidericher SV 1963-66.

Mit 65 Eigentoren der Gegner am meisten profitiert haben Borussia Mönchengladbach sowie mit 64 Eigentoren der Gegner SV Werder Bremen und der VfB Stuttgart. Am meisten eigene Eigentore hinzunehmen hatte bislang mit 54 Eintracht Frankfurt und mit 53 SV Werder Bremen. Das größte positive Saldo (Eigentore Gegner abzüglich der eigenen Eigentore) bei Eigentoren mit +24 weist der FC Bayern München auf gefolgt vom VfB Stuttgart mit +19. Das größte negative Saldo hat der MSV Duisburg mit -12 gefolgt vom 1. FSV Mainz 05 und SV Hannover 96 mit -10. Ohne eigenes Eigentor blieben bislang nur BW 90 Berlin. Auch nach bislang 4 kompletten Spielzeiten noch nie von einem Eigentor der Gegner profitiert hat der SV Darmstadt 98.

Am meisten von Eigentoren der Gegner profitiert hat der Hamburger SV. In der Hälfte der Fälle (28 Mal) wurde aus einem Unentschieden ein Sieg oder aus einer Niederlage noch ein Unentschieden. Auf den weiteren Plätzen kommen Borussia Mönchengladbach (27 Mal) und der FC Schalke 04 (25 Mal). Beim FC Bayern München blieb in 46 von 62 Fällen das Eigentor der Gegner folgenlos für den Spielausgang, d.h. eigener Sieg blieb Sieg oder Niederlage blieb Niederlage.

Am häufigsten eine Verschlechterung des Spielausgangs hinzunehmen hatte bislang Eintracht Frankfurt (21 Mal), gefolgt vom SV Hannover 96 (19 Mal) und Bayer Leverkusen und FC Schalke 04 (jeweils 17 Mal). In 37 Fällen folgenlos blieb das eigene Eigentor für Borussia Mönchengladbach und SV Werder Bremen.

Auswertung nach Trainern:

Als Trainer am meisten von Eigentoren der Gegner profitiert hat mit 31 gefolgt von mit 30. Am meisten eigene Eigentore hinnehmen musste mit 23 gefolgt von Jupp Heynckes mit 21.

Als Trainer die beste Quote (Grundlage mehr als 100 Spiele) weist auf (1. FC Nürnberg, TSV 1860 München, VfB Stuttgart). In seinen 111 betreuten Spielen profitierten seine Mannschaften von 9 Eigentoren der Gegner. Karl-Heinz Körbel profitierte als Trainer von Eintracht Frankfurt in 39 Partien als Coach auf 5 Eigentore der gegnerischen Mannschaften. Ohne gegnerisches Eigentor als Trainer blieb (DSC Arminia Bielefeld, Karlsruher SC, Borussia Dortmund, FC Schalke 04) in 108 Partien.

Wattenscheids Interimstrainer Frank Hartmann musste in seinen 10 Partien 4 eigene Eigentore hinnehmen. Bei Trainern mit mehr als 100 Partien weist (SC Freiburg, Bayer Leverkusen, SV Werder Bremen) die höchste eigene Eigentorquote auf (10 Eigentore in 139 Partien) gefolgt von (VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg) mit 9 Eigentoren in 128 Partien. Ohne eigenes Eigentor blieben Willy Multhaup (SV Werder Bremen, Borussia Dortmund, 1. FC Köln in 166 Partien und (MSV Duisburg, SV Werder Bremen, 1. FC Nürnberg) in 128 Partien. Auswertung nach Torhütern:

Torwart Anzahl Tyton, Przemyslaw 6 Raps, Ralf 3 Eiteljörge, Herbert 1 Kamps, Uwe 16 Ernst, Thomas 5 Rensing, Michael 3 Elting, Josef 1 Kahn, Oliver 15 Heinen, Dirk 5 Rudolf, Dieter 3 Eschbach, Daniel 1 Reck, Oliver 15 Hoffmann, Daniel 5 Sandhofe, Peter 3 Fuhr, Bernd 1 Reitmaier, Claus 15 Manglitz, Manfred 5 Scheid, Wolfgang 3 Funk, Klaus 1 Burdenski, Dieter 14 Pfaff, Jean-Marie 5 Scherer, Klaus 3 Gäng, Christopher 1 Köpke, Andreas 14 Pröll, Markus 5 Schnoor, Horst 3 Gospodarek, Uwe 1 Adler, René 13 Sawitzki, Günter 5 Starke, Tom 3 Grahl, Jens 1 Golz, Richard 13 Schnarr, Wolfgang 5 Stiel, Jörg 3 Gulacsi, Peter 1 Heinze, Gerhard 13 Ulreich, Sven 5 Tilkowski, Hans 3 Günther, Klaus 1 Nikolov, Oka 13 Weidenfeller, Roman 5 Trapp, Kevin 3 Hain, Mathias 1 Immel, Eike 12 Welz, Gerhard 5 Wolf, Erich 3 Hain, Uwe 1 Baumann, Oliver 11 Woyke, Wilfried 5 Wolf, Raphael 3 Hartmann, Bernhard 1 Butt, Hans-Jörg 10 Alter, André 4 Ziegler, Marc 3 Haßdenteufel, Dieter 1 Klos, Stefan 10 Blasey, Heinz 4 Bade, Alexander 2 Henzler, Simon 1 Lehmann, Jens 10 Daniel, Jörg 4 Blazek, Jaromir 2 Herr, Valentin 1 Nigbur, Norbert 10 Fiedler, Christian 4 Bräutigam, Perry 2 Hesselbach, Paul 1 Rost, Frank 10 Giefer, Fabian 4 Diergardt, Volker 2 Hiemann, Holger 1 Wiese, Tim 10 Hofmann, Michael 4 Ertz, Willi 2 Hilfiker, Andreas 1 Franke, Bernd 9 Keller, Kasey 4 Esser, Michael 2 Hillringhaus, Gerald 1 Illgner, Bodo 9 Laux, Philipp 4 Fernandez, Rowen 2 Jäcker, Hans 1 Schäfer, Raphael 9 Mager, Reinhard 4 Fraydl, Gernot 2 Jarstein, Rune 1 Schmadtke, Jörg 9 Mai, Udo 4 Gehrke, Holger 2 Juric, Frank 1 Wetklo, Christian 9 Matysek, Adam 4 Gelhard, Ulrich 2 Kellner, Wolfgang 1 Fromlowitz, Florian 8 Neuer, Manuel 4 Groß, Volkmar 2 Kirsch, Horst 1 Jentzsch, Simon 8 Sommer, Yann 4 Horn, Timo 2 Kostmann, Marco 1 Maier, Josef 8 Sude, Ulrich 4 Ippig, Volker 2 Kowarz, Kurt 1 Radenkovic, Petar 8 ter Stegen, Marc-André 4 Kampa, Darius 2 Krämer, Hans 1 Reinke, Andreas 8 Thomforde, Klaus 4 Karius, Loris 2 Krumnow, Hans-Jürgen 1 Scholz, Werner 8 Tremmel, Gerhard 4 Kessler, Siegfried 2 Langerak, Mitchell 1 Stein, Ulrich 8 van Duijnhoven, Rein 4 Kessler, Thomas 2 Lastuvka, Jan 1 Vollborn, Rüdiger 8 Wache, Dimo 4 Klewer, Daniel 2 Lindner, Heinz 1 Wimmer, Rudolf 8 Wessel, Bernhard 4 Kruse, Lukas 2 Makel, Hubert 1 Benaglio, Diego 7 Wessels, Stefan 4 Laukkanen, Kari 2 Manninger, Alexander 1 Ehrmann, Gerald 7 Wiedwald, Felix 4 Loweg, Karl 2 Miletic, Zdenko 1 Fährmann, Ralf 7 Zander, Thomas 4 Loy, Egon 2 Nyland, Örjan 1 Junghans, Walter 7 Zieler, Ron-Robert 4 Menger, Andreas 2 Ochs, Timo 1 Kargus, Rudi 7 Aumann, Raimond 3 Miller, Markus 2 Orzessek, Manfred 1 Király, Gabor 7 Bailly, Logan 3 Mühlmann, Horst 2 Pliquett, Benedikt 1 Kleff, Wolfgang 7 Bertram, Horst 3 Müller, Manfred 2 Pralija, Mladen 1 Koch, Georg 7 Bradler, Hans-Jürgen 3 Müller, René 2 Quasten, Gregor 1 Leno, Bernd 7 Bücher, Oliver 3 Pauly, Franz-Josef 2 Reichel, Armin 1 Özcan, Arkoc 7 Bürki, Roman 3 Schumacher, Toni 2 Reinard, Julian 1 Pahl, Jürgen 7 de Beer, Wolfgang 3 Siese, Gerd 2 Rietzke, Reinhard 1 Piplica, Tomislav 7 Dittel, Reinhard 3 Sievers, Jörg 2 Rohloff, Heinz 1 Roleder, Helmut 7 Fahrian, Wolfgang 3 Sippel, Tobias 2 Roß, Hermann 1 Schober, Mathias 7 Famulla, Alexander 3 Stauce, Gintaras 2 Saager, Ingo 1 Strich, Horst-Dieter 7 Feller, Dieter 3 Tillich, Wolfgang 2 Schors, Heinz 1 Wessels, Andreas 7 Ferner, Dieter 3 Tschertschessow,Stanislaw 2 Serr, Michael 1 Wolter, Horst 7 Gill, Thomas 3 Vander, Christian 2 Straub, Stephan 1 Zimmermann, Uwe 7 Grün, Max 3 Wabra, Roland 2 Thorstvedt, Erik 1 Zumdick, Ralf 7 Gundelach, Hans-Jürgen 3 Wächter, Stefan 2 Toth, Gyula 1 Bernard, Günter 6 Heerwagen, Philipp 3 Warmuz, Guillaume 2 Trautner, Eberhard 1 Bockholt, Fred-Werner 6 Helmschrot, Bernd 3 Albustin, Thorsten 1 Unnerstall, Lars 1 Enke, Robert 6 Hitz, Marwin 3 Amsif, Mohamed 1 Vlachodimos, Odisseas 1 Greiner, Uwe 6 Koitka, Heinz-Josef 3 Birkenmeier, Hubert 1 Vollack, Werner 1 Hellström, Ronnie 6 Kubik, Manfred 3 Borel, Pascal 1 Volz, Karlheinz 1 Hildebrand, Timo 6 Lenz, André 3 Brasas, Stefan 1 Walter, Thomas 1 Kneib, Wolfgang 6 Linders, Dietmar 3 Bulat, Tihomir 1 Walther, Thorsten 1 Kraft, Thomas 6 Macherey, Heribert 3 Büns, Kurt 1 Wohlfahrt, Franz 1 Kunter, Peter 6 Maric, Enver 3 Casteels, Koen 1 Wulf, Hans 1 Meier, Bernd 6 Mathenia, Christian 3 Davari, Daniel 1 Zuberbühler, Pascal 1 Pieckenhagen, Martin 6 Mielitz, Sebastian 3 Dordevic, Bratislav 1 1002 Podlasly, Horst 6 Mondragon, Faryd 3 Dreher, Bernd 1 Rynio, Jürgen 6 Müller, Heinz 3 Drobny, Jaroslav 1 Schumacher, Harald 6 Pouplin, Simon 3 Eilenberger, Ralf 1

Rekordhalter in dieser Rubrik ist mit 16 Eigentoren der Mitspieler. Bestwert für einen aktiven Torhüter sind die 13 Eigentore, die René Adler hinnehmen musste. Auswertung nach Eigentorschützen:

Torwart Anzahl Dedé 2 Preetz, Michael 2 Briegel, Hans-Peter 1 Kaltz, Manfred 6 Demel, Guy 2 Preuß, Christoph 2 Brouwers, Roel 1 Noveski, Nikolce 6 Demichelis, Martin 2 Prödl, Sebastian 2 Brück, Holger 1 Roentved, Per 5 Dickhaut, Mirko 2 Pulter, Dieter 2 Bruckmann, Klaus 1 Beckenbauer, Franz 4 Dietz, Bernard 2 Reck, Oliver 2 Bruma, Jeffrey 1 Entenmann, Willi 4 Dohmen, Rolf 2 Rüßmann, Rolf 2 Bruns, Hans-Günter 1 Geils, Karlheinz 4 Effenberg, Stefan 2 Sarpei, Hans 2 Bruns, Matthias 1 Hajto, Tomasz 4 Eggimann, Mario 2 Scherz, Matthias 2 Buchwald, Guido 1 Hannes, Wilfried 4 Emmerling, Stefan 2 Schimmöller, Hans-Günter 2 Bücker, Theo 1 Helmer, Thomas 4 Falkenmayer, Ralf 2 Schipper, Mathias 2 Bugera, Alexander 1 Jakobs, Ditmar 4 Fischer, Andreas 2 Schneider, Gerd 2 Butt, Hans-Jörg 1 Kliemann, Uwe 4 Förster, Karlheinz 2 Schneider, Martin 2 Cairo, Ellery 1 Klinkert, Michael 4 Funkel, Wolfgang 2 Schnoor, Stefan 2 Callsen-Bracker,Jan-Ingwer 1 Mertesacker, Per 4 Galeski, Erwin 2 Schulz, Willi 2 Cha, Du-Ri 1 Müller, Ludwig 4 Gebre Selassie, Theodor 2 Schütz, Arnold 2 Chahed, Sofian 1 Oswald, Walter 4 Gelsdorf, Jürgen 2 Schwaab, Daniel 2 Charisteas, Angelos 1 Russ, Marco 4 Geromel, Pedro 2 Seckler, Erich 2 Christensen, Andreas 1 Zimmermann, Gerd 4 Gielchen, Andreas 2 Seeliger, Thomas 2 Cipi, Geri 1 Baumann, Frank 3 Golz, Richard 2 Sichone, Moses 2 Cissé, Papiss Demba 1 Cherundolo, Steven 3 Grauer, Uwe 2 Sinkiewicz, Lukas 2 Coordes, Egon 1 Eder, Norbert 3 Groß, Stephan 2 Sobieray, Jürgen 2 Costa, Rodrigo 1 Edvaldsson, Atli 3 Hartmann, Frank 2 Stadler, Joachim 2 Cullmann, Bernd 1 Ferschl, Karl-Heinz 3 Hartmann, Michael 2 Tarnat, Michael 2 Cullmann, Carsten 1 Förster, Bernd 3 Hausmann, Christian 2 Toprak, Ömer 2 da Silva, Vragel 1 Franz, Maik 3 Heck, Werner 2 van Burik, Dick 2 Dabanli, Berkay 1 Friedrich, Manuel 3 Heidemann, Hartmut 2 van Lent, Arie 2 Danner, Dietmar 1 Fukal, Milan 3 Heinrich, Jörg 2 Votava, Miroslav 2 Delpierre, Matthieu 1 Haggui, Karim 3 Hengen, Thomas 2 Wenzel, Timo 2 Demirtas, Christian 1 Hertzsch, Ingo 3 Hermel, Lars 2 Westermann, Heiko 2 Dickgießer, Roland 1 Herzog, Hendrik 3 Hinteregger, Martin 2 Winkhold, André 2 Diehl, Ernst 1 Hollmann, Reiner 3 Hoffmann, Torben 2 Witt, Uwe 2 Dittwar, Jörg 1 Hupe, Dirk 3 Hofschneider, André 2 Wörns, Christian 2 Djakpa, Constant 1 Kalb, Jürgen 3 Höttges, Horst-Dieter 2 Abel, Mathias 1 Djilobodji, Papy Mison 1 Kleppinger, Gerhard 3 Hubnik, Roman 2 Ackermann, Klaus 1 Djourou, Johan 1 Kreuzer, Oliver 3 Hujdurovic, Faruk 2 Albustin, Thorsten 1 Dominguez, Alvaro 1 Müller, Andreas 3 Hummels, Mats 2 Alter, André 1 Dooley, Thomas 1 Nowotny, Jens 3 Jentzsch, Simon 2 Altintop, Halil 1 Dörre, Hans 1 Piplica, Tomislav 3 Jeremies, Jens 2 Amedick, Martin 1 Dowe, Jens 1 Reekers, Rob 3 Kaack, Peter 2 Anderbrügge, Ingo 1 Dremmler, Wolfgang 1 Roth, Dietmar 3 Kalla, Raymond 2 Andreasen, Leon 1 Drewes, Dagmar 1 Santana, Felipe 3 Kasalo, Vlado 2 Arveladze, Archil 1 Dronia, Norbert 1 Schäfer, Günther 3 Kempe, Thomas 2 Assauer, Rudolf 1 Dupke, Lothar 1 Schwarzenbeck, Georg 3 Kießling, Stefan 2 Ayhan, Kaan 1 Dusend, Ralf 1 Senger, Klaus 3 Klimke, Peter 2 Badstuber, Holger 1 Dzoni, Vilson 1 Steinwedel, Heinz 3 Klos, Stefan 2 Bailly, Logan 1 Eder, Hans 1 Sulu, Aytac 3 Kohler, Jürgen 2 Balitsch, Hanno 1 Egli, André 1 Sundermann, Axel 3 Köhnen, Egon 2 Barba, Federico 1 Ehlers, Uwe 1 Svensson, Bo 3 Köpke, Andreas 2 Barbarez, Sergej 1 Eigenbrodt, Hans-Walter 1 Weikl, Josef 3 Kovac, Robert 2 Basler, Mario 1 Eigenrauch, Yves 1 Woelk, Lothar 3 Kovacevic, Marijan 2 Bauer, Robert 1 Eisele, Hans 1 Wolf, Wolfgang 3 Kraaz, Armin 2 Baumgartl, Timo 1 Ekdal, Albin 1 Wörmer, Gerd 3 Kree, Martin 2 Beck, Andreas 1 Engelhardt, Marco 1 Anders, Peter 2 Kremers, Helmut 2 Beer, Erich 1 Entenmann, Rudi 1 Anderson 2 Krstajic, Mladen 2 Bell, Stefan 1 Ernst, Rainer 1 Andersson, Patrik 2 Kuffour, Samuel Osei 2 Bellaid, Habib 1 Ernst, Thomas 1 Asanin, Sladan 2 Kurz, Marco 2 Bena, Stefan 1 Ertz, Willi 1 Augenthaler, Klaus 2 Kutzop, Michael 2 Bender, Sven 1 Fechner, Harry 1 Bach, Jörg 2 Langbein, Thomas 2 Benken, Sven 1 Feiersinger, Wolfgang 1 Ballack, Michael 2 Laszig, Otto 2 Berthold, Thomas 1 Feilzer, Horst 1 Ballwanz, Holger 2 Linke, Thomas 2 Biesenkamp, Peter 1 Felipe 1 Baltes, Heiner 2 Lorenz, Max 2 Biliskov, Marino 1 Feller, Dieter 1 Bast, Dieter 2 Luiz Gustavo 2 Bittcher, Ulrich 1 Fernandez, Rowen 1 Bastians, Felix 2 Madlung, Alexander 2 Bockisch, Klaus 1 Fernando Santos 1 Baumann, Karsten 2 Magnin, Ludovic 2 Bodog, Tamas 1 Fichtel, Klaus 1 Baumgart, Steffen 2 Maltritz, Marcel 2 Bohnsack, Klaus 1 Finke, Dieter 1 Baumgartlinger, Julian 2 Mangold, Werner 2 Bommer, Rudolf 1 Flad, Egon 1 Beiersdorfer, Dietmar 2 Maroh, Dominik 2 Bongartz, Hannes 1 Flum, Johannes 1 Bindewald, Uwe 2 Marx, Josef 2 Bonhof, Rainer 1 Franck, Thomas 1 Bockenfeld, Manfred 2 Matthäus, Lothar 2 Borchers, Ronald 1 Frankowski, Manfred 1 Böger, Stefan 2 Merkhoffer, Franz 2 Borutta, Karl-Heinz 1 Frantz, Mike 1 Borg, Hasse 2 Miß, Erich 2 Braafheid, Edson 1 Friedrich, Arne 1 Boulahrouz, Khalid 2 Nachtweih, Norbert 2 Bradley, Michael 1 Friedrich, Jürgen 1 Brooks, John-Anthony 2 Naldo 2 Brase, Wolfgang 1 Fritz, Clemens 1 Brunner, Thomas 2 Niedermeier, Georg 2 Bregman, Kees 1 Fromlowitz, Florian 1 Costa, Ricardo 2 Paulus, Thomas 2 Brehme, Andreas 1 Frontzeck, Michael 1 Dante Bonfim 2 Pletsch, Marcelo 2 Brei, Dieter 1 Frosch, Walter 1 Fuchs, Fritz 1 Johansson, Andreas 1 Lutz, Friedel 1 Prestin, Dieter 1 Fuchs, Günther 1 Jones, Jermaine 1 Lutz, Roger 1 Prinzen, Roger 1 Galvez, Alejandro 1 Josué 1 Madouni, Ahmed 1 Quaisser, Ulf 1 Gansauge, Thomas 1 Juanan 1 Makiadi, Cedric 1 Rademacher, Günther 1 Garics, György 1 Jung, Georg 1 Maljkovic, Vladimir 1 Radenkovic, Petar 1 Gawletta, Walter 1 Jung, Sebastian 1 Marcelo 1 Rafa 1 Geisler, Lothar 1 Junior Baiano 1 Marques, Rui 1 Rafinha 1 Gentner, Christian 1 Kacar, Gojko 1 Martinelli, Josef 1 Ramelow, Carsten 1 Gerland, Hermann 1 Kadlec, Michal 1 März, Heiko 1 Rausch, Friedel 1 Gersdorff, Bernd 1 Kadlec, Miroslav 1 Matellan, Anibal 1 Rausch, Wolfgang 1 Geschlecht, Roman 1 Kaemmer, Rolf 1 Mathijsen, Joris 1 Redder, Theo 1 Geye, Reiner 1 Kahê 1 Matip, Marvin 1 Regitz, Gerd 1 Gibbs, Cory 1 Kahn, Oliver 1 Matz, Wolfgang 1 Rehhagel, Otto 1 Giesemann, Willi 1 Kahn, Rolf 1 Maucksch, Matthias 1 Reich, Burkhard 1 Ginter, Matthias 1 Kaiser, Andreas 1 Maul, Ronald 1 Reich, Hans 1 Glauber 1 Kaká 1 Mavraj, Mergim 1 Reinhardt, Alois 1 Goretzka, Leon 1 Kaluzny, Radoslav 1 Max, Philipp 1 Reinhardt, Bastian 1 Gorges, Guido 1 Kampa, Darius 1 Meißner, Silvio 1 Reinhardt, Knut 1 Gorski, Bernd 1 Kamps, Uwe 1 Melzig, Jens 1 Reiter, Markus 1 Götz, Falko 1 Kapellmann, Hans-Josef 1 Menne, Gerd 1 Remark, Thomas 1 Greiner, Frank 1 Karl, Steffen 1 Metschies, Ulf 1 Reuter, Stefan 1 Greiner, Uwe 1 Katemann, Harald 1 Mettomo, Lucien 1 Reuter, Torsten 1 Gresko, Vratislav 1 Kehl, Sebastian 1 Metz, Gunther 1 Reyna, Claudio 1 Grosser, Peter 1 Kern, Mario 1 Metzelder, Christoph 1 Richter, Thomas 1 Großkreutz, Kevin 1 Khedira, Rani 1 Meyer, Alexander 1 Ricken, Lars 1 Gruber, Rigobert 1 Kientz, Jochen 1 Meyer, Herbert 1 Ridder, Andreas 1 Gunesch, Ralph 1 Kindermann, Reinhard 1 Michalke, Kai 1 Riedl, Johannes 1 Günter, Christian 1 Kirchhoff, Jan 1 Mietz, Dieter 1 Riether, Sascha 1 Günther, Emanuel 1 Klauß, Michael 1 Möhrle, Uwe 1 Ripp, Hans-Jürgen 1 Hain, Mathias 1 Kleeschätzky, Peter 1 Mölders, Sascha 1 Ritschel, Manfred 1 Halfar, Daniel 1 Klein, Florian 1 Moser, Hans-Werner 1 Ritter, Thomas 1 Hamann, Dietmar 1 Kleine, Thomas 1 Mujdza, Mensur 1 Röber, Jürgen 1 Hanisch, Frank 1 Klos, Tomasz 1 Mülhausen, Karl-Heinz 1 Rodriguez, Ricardo 1 Hansen, Johnny 1 Klose, Miroslav 1 Müller, Klaus 1 Rohe, Erich 1 Hartmann, Jürgen 1 Klotz, Bernd 1 Müller, René 1 Rolfes, Simon 1 Hartwig, William 1 Kmetsch, Sven 1 Müller, Stefan 1 Rost, Frank 1 Haun, Eberhard 1 Knäbel, Peter 1 Müllner, Georg 1 Rost, Timo 1 Hecking, Dieter 1 Knavs, Aleksander 1 Münch, Markus 1 Rudy, Andrzej 1 Heidenreich, Maximilian 1 Knoche, Robin 1 Nehl, Josef 1 Rühl, Carl-Heinz 1 Hein, Herbert 1 Kober, Carsten 1 Nemec, Adam 1 Rydlewicz, René 1 Held, Siegfried 1 Kobiashvili, Levan 1 Nemec, Jiri 1 Rynio, Jürgen 1 Heldt, Horst 1 Koch, Georg 1 Neuberger, Willi 1 Saborowski, Frank 1 Herbst, Thomas 1 Koch, Meinolf 1 Neuhaus, Uwe 1 Sakai, Gotoku 1 Herget, Matthias 1 Kohlars, Wilfried 1 Niedermayer, Kurt 1 Sammer, Matthias 1 Herlovsen, Kai-Erik 1 Kolasinac, Sead 1 Nielsen, Peter 1 Sand, Ebbe 1 Hermandung, Erwin 1 Konopka, Harald 1 Nikl, Marek 1 Sanneh, Anthony 1 Herrmann, Christian 1 Konschal, Hartmut 1 Nikolov, Oka 1 Schaaf, Thomas 1 Herzog, Andreas 1 Koppenhöfer, Herward 1 Nogly, Peter 1 Schäfer, Hans 1 Higl, Alfons 1 Körbel, Karl-Heinz 1 Nordtveit, Havard 1 Schäfer, Winfried 1 Hilbert, Roberto 1 Korzynietz, Bernd 1 Novakovic, Milivoje 1 Schämer, Lothar 1 Hirsch, Dietmar 1 Kovar, Michal 1 Novodomsky, Jochen 1 Schär, Fabian 1 Hitz, Marwin 1 Kracht, Torsten 1 Nowak, Krzysztof 1 Scheinhardt, Daniel 1 Hitzfeld, Ottmar 1 Kramer, Christoph 1 Ochs, Patrick 1 Scheller, Herbert 1 Hlousek, Adam 1 Kringe, Florian 1 Oechler, Marc 1 Schjönberg, Michael 1 Hoersen, Thomas 1 Kristl, Thomas 1 Olsen, Morten 1 Schlegel, Norbert 1 Höfer, Uwe 1 Krmas, Pavel 1 Olsson, Jan 1 Schlierer, Horst-Werner 1 Hofland, Kevin 1 Kroth, Hans-Günther 1 Ordenewitz, Frank 1 Schlindwein, Dieter 1 Höfler, Nicolas 1 Krug, Gerhard 1 Otto, Norbert 1 Schmelzer, Marcel 1 Holetschek, Olaf 1 Kunter, Peter 1 Ouakili, Abderrahim 1 Schmidt, Andreas 1 Holland, Fabian 1 Kuntz, Stefan 1 Pahl, Jürgen 1 Schmidt, Bodo 1 Holtby, Lewis 1 Kurbjuhn, Jürgen 1 Papadopoulos, Kyriakos 1 Schmidt, Lars 1 Hölzenbein, Bernd 1 Kurrat, Dieter 1 Patzke, Bernd 1 Schmitt, Egon 1 Hönerbach, Mathias 1 Kutschera, Alexander 1 Paul, Wolfgang 1 Schmitt, Hans 1 Hornig, Heinz 1 Lambertz, Andreas 1 Peschke, Heiko 1 Schneider, Uwe 1 Horst, Egon 1 Latka, Martin 1 Peter, Gottfried 1 Scholz, Werner 1 Hotic, Demir 1 Laukkanen, Kari 1 Petersen, Nils 1 Schön, Alfred 1 Hristov, Marian 1 Lehmann, Bernd 1 Pezzey, Bruno 1 Schönheim, Fabian 1 Hrubesch, Horst 1 Lehmann, Jens 1 Pfaff, Jean-Marie 1 Schreier, Christian 1 Huber, Lothar 1 Leist, Erich 1 Pfeifenberger, Heimo 1 Schröder, Helmut 1 Huberts, Wilhelm 1 Lell, Christian 1 Pfennig, Andrew 1 Schröder, Rouven 1 Hünemeier, Uwe 1 Leno, Bernd 1 Piechowiak, Erwin 1 Schuler, Markus 1 Hunt, Aaron 1 Lenz, André 1 Placente, Diego-Rodolfo 1 Schulz, Christian 1 Hutwelker, Karsten 1 Lieberwirth, Dieter 1 Pogatetz, Emanuel 1 Schulz, Dieter 1 Idrissou, Mohamadou 1 Linder, Jürgen 1 Pohl, Wolfgang 1 Schulz, Jürgen 1 Ippig, Volker 1 Löffler, Reinhard 1 Polanski, Eugen 1 Schur, Alexander 1 Ipsa, Kristijan 1 Loose, Ralf 1 Polster, Anton 1 Schuster, Bernd 1 Ismael, Valerien 1 Lorant, Werner 1 Polywka, Michael 1 Schuster, Dirk 1 Jäcker, Hans 1 Lotz, Werner 1 Posch, Frank 1 Schuster, Julian 1 Jakobsson, Andreas 1 Lowin, Heinz 1 Posner, Walter 1 Schwager, Dietmar 1 Janker, Christoph 1 Lucio 1 Pospech, Zdenek 1 Schwanke, Jörg 1 Jedvaj, Tin 1 Lukimya-Mulongoti, Assani 1 Poulsen, Christian 1 Schweinsteiger, Bastian 1 Schwinkendorf, Jörn 1 Szalai, Adam 1 Vogel, Thomas 1 Wittmann, Heinz 1 Sebastian, Tim 1 Tapalovic, Filip 1 Vrancic, Damir 1 Wittwer, Michael 1 Sebert, Günter 1 Tenhagen, Franz-Josef 1 Wache, Dimo 1 Wohlers, Horst 1 Seeler, Dieter 1 ter Stegen, Marc-André 1 Wagner, Friedrich 1 Wohlert, Torsten 1 Seibold, Günter 1 Theis, Amand 1 Wagner, Hans-Joachim 1 Wöhrlin, Karl-Heinz 1 Seifert, Jan 1 Thiele, Günter 1 Wagner, Martin 1 Wojcicki, Roman 1 Seliger, Rudolf 1 Thielen, Karl-Heinz 1 Wagner, Sandro 1 Wolf, Andreas 1 Sforza, Ciriaco 1 Thomforde, Klaus 1 Wahl, Jens 1 Wolf, Raphael 1 Siegmann, Norbert 1 Thomsen, Claus 1 Waldoch, Tomasz 1 Wolf, Uwe 1 Skala, Lothar 1 Thon, Olaf 1 Walker, Marco 1 Wollitz, Michael 1 Skok, Olaf 1 Thorandt, Markus 1 Walter, Christoph 1 Wollscheid, Philipp 1 Soldo, Zvonimir 1 Tiffert, Christian 1 Walz, Günter 1 Womé, Pierre 1 Spycher, Christoph 1 Todt, Jens 1 Weber, Richard 1 Wosab, Reinhold 1 Stalteri, Paul 1 Töfting, Stig 1 Weber, Wolfgang 1 Yahia, Anthar 1 Stark, Niklas 1 Toljan, Jeremy 1 Weidle, Roland 1 Zander, Thomas 1 Stauvermann, Heinz 1 Toppmöller, Heinz 1 Weiner, Hans 1 Zchadadse, Kachaber 1 Stefulj, Danijel 1 Toppmöller, Klaus 1 Weiss, Willibald 1 Zé Antonio 1 Stein, Ulrich 1 Trares, Bernhard 1 Wenauer, Ferdinand 1 Zembski, Dieter 1 Steinmann, Heinz 1 Trimhold, Horst 1 Wesche, Günter 1 Zengerle, Hans 1 Stickel, Heinz 1 Trulsen, André 1 Wessel, Bernhard 1 Zernicke, Marco 1 Stiller, Rainer 1 Tune-Hansen, Niels 1 Westenberger, Edwin 1 Zewe, Gerd 1 Stindl, Lars 1 Ulreich, Sven 1 Wetklo, Christian 1 Zeyer, Michael 1 Stockhausen, Horst 1 Vallejo Lazaro 1 Wiedener, Andree 1 Ziebig, Daniel 1 Stöckl, Herbert 1 van der Heyden, Peter 1 Wiesemes, Gerd 1 Zietsch, Rainer 1 Storck, Bernd 1 van Haaren, Heinz 1 Wilmots, Marc 1 Zimmermann, Herbert 1 Strack, Gerd 1 van Hoogdalem, Marco 1 Wimmer, Gerd 1 Zivkovic, Boris 1 Strasser, Jeff 1 Vander, Christian 1 Wimmer, Kevin 1 Zuber, Steven 1 Struth, Karl-Heinz 1 Verhaegh, Paul 1 Winklhofer, Helmut 1 Zugcic, Ivan 1 Süle, Niklas 1 Vidal, Arturo 1 Wirth, Karl-Heinz 1 Zuraw, Dariusz 1 Suttner, Markus 1 Vieirinha 1 Wittkamp, Hans-Jürgen 1 1002

Rekordeigentorschützen mit 6 Eigentoren sind der Hamburger und der Mainzer Nikolce Noveski, gefolgt vom Bremer Per Roentved mit 5 Eigentoren und immerhin 14 Spielern mit 4 Eigentoren.

Saisonauswertung nach Vereinen:

Als Verein am häufigsten in einer Saison von Eigentoren der Gegner profitiert haben mit 5 der FC Schalke 04 (1976/77), der SC Freiburg (1996/97), der TSV 1860 München (1999/00), der Hamburger SV (2005/06) und Bayer Leverkusen (2015/16).

Die meisten Eigentore in einer Saison zu beklagen hatte mit 7 der VfB Stuttgart in der Abstiegssaison 2015/16 gefolgt von der SG Wattenscheid 09 (1993/94), TSV 1860 München (1997/98), FC Hansa Rostock (2001/02), SV Hannover 96 (2009/10) und dem 1.FSV Mainz (2011/12) mit 5. Im Fall des VfB Stuttgart hatten die Eigentore aber keine Auswirkung auf den jeweiligen Spielausgang. Stuttgart hätte in allen 7 Fällen die Spiele auch ohne die Eigentore verloren.

Die meisten Eigentore an einem Spieltag gab es mit jeweils 5 am 10. Spieltag in der 1. Bundesligasaison 1963/64 und am 13. Spieltag der Saison 2015/16.

2 Eigentore in einem Spiel durch einen Spieler:

Bislang gab es 7 Fälle in denen ein Spieler in einem Spiel gleich 2 Eigentore erzielte. Diese sind nachfolgend aufgelistet:

Dieter Pulter (1. FC Kaiserslautern) am 09.11.1963 in der Partie 1.FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart (1:3) Gerd Zimmermann (SC Fortuna Köln) am 17.11.1973 in der Partie Hamburger SV - SC Fortuna Köln (4:0) Per Röntved (SV Werder Bremen) am 28.08.1976 in der Partie 1. FC Saarbrücken - SV Werder Bremen (2:0) Dieter Bast (VfL Bochum) am 02.02.1980 in der Partie Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum (3:2) Nikolce Noveski (1. FSV Mainz 05) am 19.11.2005 in der Partie 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt (2:2) -> erzielt in der 3. Min. und 6. Min., damit der früheste Doppeleigentorschütze, Noveski traf in dem Spiel zudem noch 1-mal in das richtige Tor Karim Haggui (Hannover 96) am 12.12.2009 in der Partie Borussia Mönchengladbach - Hannover 96 (5:3)

3 Eigentore in einem Spiel:

Begegnung 1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart am 09.11.1963 (10. Spieltag, Saison 1963/64, Endergebnis 1:3), Eigentore: Rudi Entenmann (VfB Stuttgart, 19. Min., 1 : 0), Dieter Pulter (1. FC Kaiserslautern, 20. Min., 1 : 1), Dieter Pulter (31. Min., 1 : 2).

Begegnung Borussia Mönchengladbach – SV Hannover 96 am 12.12.2009 (16. Spieltag, Saison 2009/10, Endergebnis 5:3), Eigentore: Karim Haggui (SV Hannover 96, 15. Min., 1 : 0), Constant Djakpa (SV Hannover 96, 58. Min, 3 : 1), Karim Haggui (90. Min., 5 : 3). Dies war auch bislang das einzige Mal, das ein Torhüter einer Mannschaft 3 Eigentore hinnehmen musste. Leidtragender war Hannovers Torwart .

In 17 Begegnungen fielen zudem jeweils noch 2 Eigentore.

Als Torwart Eigentore in 4 aufeinander folgenden Spielen kassiert:

In der Saison 1993/94 musste Wattenscheids Torwart André Alter am 28., 29., 30. und 31. Spieltag jeweils ein Eigentor hinnehmen. Am 31.03.1994 in der Partie SG Wattenscheid 09 – Hamburger SV (3:1) durch in der 64. Min. zum 2:1, am 05.04.1994 in der Partie 1. FC Köln – SG Wattenscheid 09 (3:2) durch Jörg Bach in der 5. Min. zum 1:0 für Köln, am 09.04.1994 in der Partie SG Wattenscheid 09 – Borussia Mönchengladbach (3:1) durch eigenes Verschulden in der 35. Min. zum zwischenzeitlichen 1:1 und am 16.04.1994 in der Partie Eintracht Frankfurt – SG Wattenscheid 09 (5:0) durch Olaf Skok in der 66. Min. zum 5:0-Endstand. Besondere Eigentore:

1. Eigentor: erzielt am 31.08.1963 (2. Spieltag, Saison 1963/64) durch den Schalker Nationalspieler bei der Partie 1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04. Schulz erzielte mit dem Eigentor den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Schalke gewann die Partie am Ende aber noch mit 3:2.

Karl-Heinz Wirth: in der Saison 1968/69 Eigentor nach 1 Minute, in der Partie 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt (1:0) am 22.03.1969 (27. Spieltag) trifft der Frankfurter Wirth bereits nach 1 Minute zum 1:0-Sieg für Nürnberg ins eigene Tor. Der Rekord wird geteilt mit dem Duisburger , der in der Saison 1979/80 am 18.08.1979 (2. Spieltag) in der Partie Eintracht Braunschweig – MSV Duisburg (2:0) ebenfalls in der 1. Minute in das eigene Tor trifft.

Reiner Hollmann: in der Saison 1972/73 Eigentor sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gegen den gleichen Gegner, dem Oberhausener Hollmann unterliefen gegen den FC Bayern München sowohl am 1. Spieltag (16.09.1972, Endergebnis 5:0 für München) als auch im Rückspiel am 18. Spieltag (20.01.1973, 5:3 für München) jeweils ein Eigentor.

Franz Beckenbauer: in der Saison 1974/75 Eigentore an 2 aufeinander folgenden Spieltagen, zunächst am 25.01.1975 (18.Spieltag) in der Partie FC Bayern München – Offenbacher FC Kickers (2:3) in der 59. Min. zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2, dann am 01.02.1975 (19. Spieltag) in der Partie Hertha BSC – FC Bayern München (4:1) in der 9. Min. zur 1:0-Führung der Hertha.

Uwe Kliemann: in der Saison 1978/79 Eigentore an 2 aufeinander folgenden Spieltagen, zunächst am 17.08.1978 (2. Spieltag) in der Partie Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern (0:3) in der 70. Min. zur 1:0-Führung für die Pfälzer und am 26.08.1978 (3. Spieltag) in der Partie 1. FC Nürnberg – Hertha BSC (2:1) in der 29. Min. zur 1:0-Führung für Nürnberg.

Jean-Marie Pfaff: in der Saison 1982/83 Eigentor nach einem Einwurf, in der Partie SV Werder Bremen – FC Bayern München am 21.08.1982 (1. Spieltag) lenkt Bayerns Torhüter in seinem ersten Bundesligaspiel einen weiten Einwurf des Bremers in der 43. Min. zum 1:0-Siegtreffer für Bremen ins eigene Tor. Hätte Pfaff den Ball nicht berührt, hätte es Abstoß gegeben, da aus einem Einwurf kein direkter Treffer erzielt werden kann.

Jürgen Pahl: in der Saison 1982/83 Abwurf ins eigene Tor, in der Partie SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt am 04.12.1982 (16. Spieltag) wirft Frankfurts Torwart Pahl in der 3. Min. einen Abwurf zum 1:0 für Bremen ins eigene Tor. Auf den Ausgang der Partie (3:0 für Bremen) hatte dieses Eigentor letztendlich aber keine Auswirkung.

Helmut Winklhofer: in der Saison 1985/86 Eigentor als Tor des Monats, in der Partie Bayer 05 Uerdingen – FC Bayern München am 10.08.1985 (1. Spieltag) trifft Münchens Abwehrspieler bei einem Klärungsversuch in der 34. Min. aus über 30 Metern ins eigene Tor zum 1:0-Siegtreffer für Uerdingen. Das Tor wurde später als Tor des Monats August ausgezeichnet.

Vlado Kasalo: in der Saison 1990/91 Eigentore an 2 aufeinander folgenden Spieltagen, zunächst am 16.03.1991 (21. Spieltag) in der Partie 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart (0:1) in der 75. Min. zum 0:1-Endstand, dann am 23.03.1991 (22. Spieltag) in der Partie Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg (2:0) in der 60. Min. zum 2:0-Endstand für Karlsruhe.

Oliver Reck: in der Saison 1991/92 Billard-Eigentor, in der Partie FC Bayern München – SV Werder Bremen (3:4) am 30.11.1991 (20. Spieltag) prallt der Ball in der 67. Min. nach einem Kopfball von Bayern-Spieler Mazinho gegen den Pfosten und von dort an den Kopf von Bremens Torwart Reck. Von dort geht der Ball ins eigene Netz zum zwischenzeitlichen 2:3.

Michael Ballack: in der Saison 1999/00 Eigentor, dass die Meisterschaft kostete, in der Partie SpVgg Unterhaching – Bayer Leverkusen am 20.05.2000 (34. Spieltag) genügt Bayer Leverkusen ein Punkt um die Meisterschaft zu sichern. Durch ein Eigentor von Ballack in der 21. Min. zum 1:0 für SpVgg Unterhaching wird die 2:0-Niederlage der Leverkusener eingeleitet. Der FC Bayern München kann noch durch ein 3:1 gegen SV Werder Bremen an Leverkusen auf Grund des besseren Torverhältnisses vorbeiziehen.

Tomislav Piplica: in der Saison 2001/02 Eigentorkopfball, in der Partie FC Energie Cottbus – Borussia Mönchengladbach (3:3) am 06.04.2002 (30. Spieltag) fällt der Ball, der nach einem Abwehrversuch als Bogenlampe in Richtung Cottbusser Tor fliegt, auf den Kopf des auf der Torlinie verharrenden Torwarts Piplica und von dort ins eigene Tor.

Christoph Kramer: in der Saison 2014/15, Eigentor aus großer Entfernung, in der Partie Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach am 09.11.2014 (11. Spieltag) trifft Gladbachs Spieler Christoph Kramer aus 44,5 Metern ins eigene Tor zum 1:0- Siegtreffer für Borussia Dortmund.

Pavel Krmas: in der Saison 2014/15, Eigentor, das den Abstieg bedeutete, in der Partie SV Hannover 96 – SC Freiburg (2:1) am 23.05.2015 (34. Spieltag) unterläuft Krmas in der 84. Min. das Eigentor zum entscheidenden 2:0 für Hannover. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit durch reicht nicht mehr für den Klassenerhalt, da zeitgleich die Mitabstiegskonkurrenten Hamburger SV und der VfB Stuttgart ihre Spiele gegen Schalke bzw. Paderborn gewinnen.