INHALT AUSGABE 9/201 3-1 4 Unser Mann der Hinrunde: Daniel Davari Neues aus dem Kassenhäuschen Rückblick: Werder - BTSV 1 967 Wünsche zum Jahresende - Top s & F l op s Te rm i n e TSG Hoffenheim Inhalt Kolumne "Eintrachtstadion" S. 2 Vorwort S. 3 Neues aus dem Kassenhäuschen S. 3 Unser Mann der Hinrunde: Daniel Davari S. 4 Hoffen gegen Hoffenheim Wünsche zum Jahresende S. 5 Rückblick: Bremen - BTSV 7.1.1967 S. 6 Auch wenn uns die Eintracht in diesem News & Termine / Tops & Flops S. 8 Jahr nicht gerade mit vielen Siegen verwöhnt hat, klingt mit der heutigen Partie Impressum gegen die TSG Hoffenheim ein Fußball- Herausgeber: Fanprojekt Braunschweig Jahr aus, das wahrlich seine historischen AWO Kreisverband Momente hatte. Der -Aufstieg in Braunschweig e.V. Ingolstadt und der erste Bundesliga- Kramerstraße 25 Heimsieg nach 28 Jahren gehen in die blau-gelben Annalen ein. 38122 Braunschweig Tel.: 0176 41264883 Und heute laufen unsere Jungs zum Leitung: Karsten König (V.is.d.P.) ersten Mal in der Geschichte gegen Fotos: Robin Koppelmann Hoffenheim auf. Der Dank dafür gilt Satz + Layout: Henning Lübbe sicherlich , denn der Druck: PER Medien & Marketing GmbH BVB verpasste es im letzten Spiel der Bismarckstr. 4 Saison12/13,dieSAP-Truppeindie2. 38102 Braunschweig Liga zu schicken. Doch nicht nur aus dem Auflage: 1000 Exemplare TSG-Schicksal nährt sich der kleine Funke Redaktion: Karsten König, Ralf-D. Meier, Hoffnung, den Bundesliga-Abstieg noch vermeiden zu können. Reiner Albring, Holger Alex, Jan Bauer, Robin Koppelmann, DafürmussallerdingsheuteeinDreierher. Henning Lübbe, Schommi, Pierre, Gleichzeitig sollte das Feigenblatt – „wenn Hannes wir absteigen ist das ja nicht weiter E-Mail: [email protected] schlimm und jeder hat damit gerechnet“ – Internet: www.fanprojekt-braunschweig.de fallen. Leider haben bislang nur die Fans Bundesligareife gezeigt. Geliefert wurde "1895" erscheint kostenlos zu jedem Heimspiel der von der Mannschaft lediglich in Wolfsburg ersten Mannschaft der Eintracht Braunschweig und Hannover sowie gegen Leverkusen. GmbH & Co KG aA. Die in den Zitaten und Ein bisschen mehr darf es da schon sein. Das haben wir Eintracht-Fans einfach Beiträgen abgedruckten Meinungen geben nicht in verdient. jedem Fall die Meinung des Fanprojektes oder der Redaktion wieder . FroheFesttageundeinengutenRutsch wünscht

Raana

www.fanpresse.de Hoffnung sollte immer noch da sein, denn rein Moin liebe Fußballverrückte! Punktemässig sind wir ja noch in Schlagdistanz. Die Geduld der Fans ist aufgebraucht. Wir vom Fanprojekt wünschen allen Fans jetzt Das sagte unser Trainer nach dem Augsburg erstmal ein besinnliches Weihnachtsfest und Spiel. Wirklich? Macht es Sinn keine Geduld lasst Euch nicht von der allgemeinen Hektik mehr zu haben und was wären denn dann die anstecken. Sowohl was die Eintracht betrifft, Konsequenzen? aber auch in Bezug auf Euer Privatleben. Pfiffe, Pöbeleien, dem Frust aggressiv freien Im Neuen Jahr wird sich noch einmal vieles Lauf lassen? Möglicherweise noch das Image verändern, der beheizte Trainingsplatz wird versauen, das man sich aufgebaut hat als fertig und auch das Fanhaus…endlich! beeindruckendeFans,dieihreMannschaft Wir freuen uns jetzt schon auf eine echte bedingungslos unterstützen. Manche mögen Begegnungsstätte und natürlich auch für uns, dasWortbedingungslosnichtsogernehören, dass wir dann nach Jahren ein aber mal ehrlich, mehr bleibt uns ohnehin funktionierendes Büro haben, ihr könnt Euch nicht, außer den Rücken kehren und zuhause nicht vorstellen wie nervig das war nie eine bleiben. Organisation zu haben, wo man Dinge sofort Das wäre allerdings idiotisch nach den wieder findet. Immer aus dem Koffer wie ein vergangenen28Jahren,mankannesnicht Handlungsreisender ist für unsere Arbeit oft genug betonen. Denn es ist und bleibt eine wirklich eine Zumutung gewesen und so beeindruckende Leistung aufgestiegen zu manche/r wird sich in der Vergangenheit sein in die erste Liga und nach Jahren der geärgert haben, weil wir mal Dinge vergessen Bedeutungslosigkeit und finanziellen haben oder eine Reaktion auf Anfragen zu Schieflage ohne geeignete Infrastruktur im lange dauerte. Oberhaus mit kicken zu können. Dass unsere Mannschaft dennoch enormes geleistet hat darf man nicht vergessen. Die Verhältnisse sind nun einmal so, daran ändert auch der Wunsch nach mehr nichts. Wir sollten in der Konsequenz unseren Fußballverstand So nun kommt heute das berühmte letzte dadurch zeigen, dass wir den die Mannschaft Spiel vor der Winterpause…natürlich wird eben doch bedingungslos anfeuern, da kann heute der Hebel umgelegt und der ganz entscheidend sein beim Versuch die Traditionsclub von Klasse doch zu halten. achtzehnhundertschiessmichtot Hopp Hopp Vor allem sollten wir alle etwas dafür tun, aus dem Tempel geschossen…gibt’s Zweifel? dass wir nicht in die Situation kommen, dass „Naaaan da gehen wa baa, vastehste!“ sich am ende andere freuen wenn wir absteigen. Bisher haben so viele Gäste Bis die Tage gesagt, dass sie uns wünschen die Klasse zu Euer Fanprojekt erhalten, weil es einfach Spaß macht in Braunschweig Gast zu sein. Das sollte so bleiben und auch auswärts sollten die Leute Neues aus dem Kassenhäuschen nicht froh sein, wenn sie uns von hinten Das letzte Relikt des Stadions in seiner sehen. In dem Zusammenhang muss man ursprünglichen Art steht mittlerweile etwas einfach sagen, dass wir da in Augsburg hart verloren an der Hamburger Straße: das alte an der Grenze waren mit den Würfen auf das Kassenhäuschen aus dem Jahre 1 923. Nach Spielfeld.MankannseinenNachbarnauch 90 Jahren droht ihm das endgültige Aus, denn mal zurückhalten wenn der seinen Frust ohne es passt nach dem Umbau des Stadions nicht nachzudenken auslebt. mehr so recht ins modernisierte Bild. Zudem

www.fanpresse.de sind es Sicherheitsaspekte, die einem geschenkt, wie sie ein Nachwuchskeeper halt weiteren Verbleib an der Hamburger Straße erhält. Bei Testspielen, im NFV-Pokal oder bei entgegenstehen. Das Stadion-Handbuch, in sporadischen Einsätzen in der U23- dem so ziemlich alles geregelt ist, was Mannschaft. Und auch hier sei gesagt – die sicherheitsrelevante Aspekte um ein Stadion wenigen Einsätze, die ich von Daniel Davari betrifft, lehnt Konstruktionen, die als gesehenhabe,warennichtwirklich Überstiegshilfen dienen können, strikt ab. überzeugend. Bei der damals unter Christian Mitte Januar wird die Zeit abgelaufen sein, Benbennek frisch in die weil dann ein neuer Zaun an die Hamburger aufgestiegenen „Zweiten“ glänzte Davari zwar Straße kommt. mit guten Reflexen auf der Linie, das Um aber das Kassenhäuschen vlt. doch zu Stellungsspiel war aber oft durchaus retten, hat sich eine Initiative gegründet, die ausbaufähig. Entsprechendes Verständnis sich zum Ziel gesetzt hat, die Möglichkeiten entwickelteichfürdieLeute,diestattDavari auszuloten, wie das Häuschen zu retten sei. lieber den grundsoliden Benjamin Later als Erste Gespräche mit dem in dieser Sache Nummer zwei hinter dem damals äußerst kooperativen Verein sind gelaufen. unumstrittenen Petkovic gesehen hätten. Diese Gespräche werden fortgesetzt, Wiegesagt: Ein Davari-„Fan“ bin ich eigentlich Ergebnis derzeit offen. Gleichzeitig prüft die wirklich nicht. Initiative mit entsprechenden Institutionen die Gleichwohl: Die Zeiten haben sich geändert. technischen Möglichkeiten: Es bieibt Petkovic ist nicht mehr die sichere Nummer herauszufinden, ob es technisch machbar ist, eins, nach einigen Verletzungen scheint er dasHäuschenanderHamburgerStraße den ganz großen Zenit seiner Torhüterkarriere herauszuheben und anschließend auf dem überschritten zu haben. Und entsprechend Gelände des FanHauses einer neuen schlug die Stunde von Daniel Davari – und Nutzung zuzuführen. Die Gefahr bei einem die, seiner Kritiker. solchen Vorgehen ist natürlich, dass die 90 Vielleicht ist es dem einen oder anderen Fan JahrealteBausubstanzdarunterleiden gar nicht mehr bewusst, aber sein erstes könnte. Möglicherweise ergibt sich ja nach „richtiges“ Pflichtspiel absolvierte Davari in der Redaktionsschluss noch Bewegung in der ersten Zweitligasaison unter Torsten Sache. Wir bleiben dran. Lieberknecht gegen den FC St. Pauli. Eine Ein Ergebnis gibt es allerdings schon: eine Eins stand am Ende auf der Eintracht-Seite, kurzzeitig agierende AG hatte sich zum Ziel eine Null auf der der Gäste und damit auch in gesetzt, das Denkmalamt von der Wichtigkeit der Vita von Davari, der mit einigen starken der Kassenhäuschen zu überzeugen. Dem Reflexen den wichtigen Heimsieg an der vermochte das Amt aber nicht in letzter Hamburger Straße hielt. Und gezeigt hat, Konsequenz zu folgen, weswegen sich die dass viel mehr in ihm steckt. AG bereits wieder aufgelöst hat. Irgendwann kam Petkovic zurück und die Es bleibt also weiter spannend, ihr könnt euch heute ja hinlänglich bekannte Torwartrotation aber darauf verlassen, dass wir euch auf dem begann. Natürlich lässt sich dabei streiten, ob Laufenden halten. es in der Praxis für eine Mannschaft langfristig Holger Alex besser ist, eine feste Nummer eins zu haben. Auf der anderen Seite haben wir in Braunschweig aber die komfortable Situation, Unser Mann der Hinrunde: dass sowohl Davari, als auch Petkovic mehr Daniel Davari als einen Kurzeinsatz mit der Abwehr Zugegeben, ich war nie ein großer Fan von absolviert haben und eine entsprechende Daniel Davari. Aber ich war auch nie sein Wettkampfroutine in jedem Fall vorliegt. Gegner–erwarmirimGrunderechtegal Insbesondere wenn bedenkt, dass beide nicht bzw. bekam halt so viel Aufmerksamkeit erst seit gestern im Verein sind und das Team

www.fanpresse.de durch den Trainingsalltag entsprechend „Vollende den Satz: Eintracht eingespielt ist. Braunschweig hält die Klasse, weil …“ Natürlich hat Davari noch seine kleineren Viel Spaß beim Lesen! Probleme, aber das ist nur normal, welcher SpielerausderaktuellenEintracht- Robin: Mannschaft lernt nicht noch in fast jedem " … weil die Mannschaft keine Anfängerfehler Spiel dazu? Was ja auch vollkommen okey mehr machen wird und wir ja noch Rückspiele ist. für die Duelle gegen Wolfsburg und Hannoi Absolut nicht okey ist dagegen die gleichsam haben – todsichere Punkte!" ungerechte Behandlung von Medien und einigen Fans, die fast jedem Spieler einen Reiner: derartigen Lernprozess zugestehen, nur eben "...dieMannschaftinderWinterpauseendlich Davari nicht. Dabei hat er eine der größten vernünftig verstärkt wird." Entwicklungen hinter sich: Von einem zweifellos noch wackligen und vielleicht etwas Jan: zu grünen U23-Keeper, über eine Nummer "…in der Winterpause die letzten Monate eins in den Ligen zwei und eins bis hin zum reflektiert werden, das Team merkt, dass es Nationaltorhüter und fast sicheren WM- besser ist, als sein Ruf und der Tabellenstand Teilnehmer. Das verdient Anerkennung, die und zwei, drei sinnvolle Verpflichtungen uns Statistiken sprechen schließlich auch für ihn: weiterbringen. Und wenn nicht? Dann rocken Sein Kicker-Notenschnitt von x.x lässt ihn im wir halt die 2. Liga und nehmen Anlauf für Gesamtranking einen soliden Mittelfeldplatz einen neuen Versuch!" einnehmen. Risikotorhüter? Mitnichten! Davari hat genau die Entwicklung genommen, Holger die Torsten Lieberknecht von seinen Spielern "… von den Spielern bis zum Umfeld alle derzeit fordert und ist trotz aller Kritiken auf leidenschaftlich und voller Überzeugung an einem guten Weg. Er hat den ersten diesem Ziel arbeiten, weil dieser Glaube Bundesligaheimsieg nach 28 Jahren gegen Berge versetzen wird und weil wir es einfach Leverkusen maßgeblich festgehalten und verdient haben. Außerdem will unser Stadion bewiesen, zu Recht im Eintracht-Tor zu auch im 91 . Jahr seines Bestehens stehen. Und deshalb ist er zu Recht unser Bundesligafußball sehen." Spieler der Hinrunde. Robin Koppelmann, FanPressesprecher Michael "…Löwen niemals aufgeben. … Domi im Trainingslager seinen Torriecher Wünsche zum Jahresende wiederfindet. Eigentlich ist es ja eine gute Tradition, in der …wir eine ähnlich starke Rückrunde spielen letzten Ausgabe des „1895“-Heftes den werden wie letzte Saison der FC Augsburg. Mitgliedern der Redaktion die Möglichkeit zu …Totgesagte länger leben. geben, ihre Weihnachtswünsche – die sich …die Eintracht das geilste ist, was der 1 . Liga meistens ja um den Fußball drehen :-) - zu passieren kann!" formulieren. Weil aber davon auszugehen war, dass die Wünsche in diesem Jahr alle in Hannes: eine Richtung zielen werden - Klassenerhalt "...weil man bei unserer punktemäßig :-) - haben wir die Rubrik etwas umgestellt dermaßen schlechten Konkurrenz alle und aus der Frage „Was wünscht ihr euch Chancen noch hat. Sollte man das „Mithalten“ zum neuen Jahr?“ eine zugegebener Maßen konstant in Punkte umsetzen, ist noch alles nicht ganz wertfreie Aufgabe gemacht, näm- drin! Also: Niemals aufgeben, weiter alles lich: geben!"

www.fanpresse.de Natasha: Eintracht Braunschweig war am 1 7.1 2.1 967 "...wirimmerwiederWundervollbringen Herbstmeister in der Fussball-Bundesliga können!" geworden! Am 1 6.Spieltag hatte es noch danach Schommi: ausgesehen, als ob den „Löwen“ nun langsam "... weil wir das der Liga nun wirklich nicht die Puste ausgehen würde. Im Stadion an der antun können. Wie sollen die Fans von 95+1 HamburgerStraßehatteesfürsienurzu denn weiter auf einen Derbysieg hoffen einem 0:0 gegen den Aufsteiger Rot-Weiß können, wenn sie nächste Saison nicht erneut Essen gelangt. Da der HSV zeitgleich die dazu Gelegenheit haben? Wie soll die Bayern aus München mit 3:1 bezwungen Betriebssportgruppe von VW denn jemals hatte, waren die Elbestädter in der Tabelle wieder eine Erfolgsserie starten, wenn sie vorbei gezogen. Auch der Namensvetter aus nicht vorher mit 0:2 gegen uns verloren hat? Frankfurt stand nun nach Minuspunkten Wie sollen die Bayern-Fans denn lernen, besser da. Deren Spiel bei Borussia dass man auch Stimmung machen darf, wenn Dortmund war jedoch (neben drei anderen man nicht bei den Ultras steht?" Partien) witterungsbedingt abgesagt worden. Am 1 7. Spieltag überraschten die Blau- Karsten: Gelben die Fussballwelt dann jedoch mit "...Eintracht steigt nicht ab weil wir den besten einem deutlichen 4:0-Auswärtssieg beim 1. Trainer der Welt haben und das Team mit ein FC Nürnberg. Der Hamburger SV kam bis zwei Verstärkungen in der Winterpause dagegen nur zu einem Unentschieden (2:2 bei das Feld von hinten aufrollt. Außerdem Fortuna Düsseldorf). Genau so erging es den bekommen etablierte Vereine kalte Füße und Frankfurtern in ihrem Heimspiel (3:3 gegen schlechte Stimmung in der Rückrunde. Wir 1860 München). Die Folge: Der BTSV führte müssen nur cool bleiben und an uns mit 22:1 2-Punkten (2-Punkte-Regelung) und glauben." einem Torverhältnis von 26:1 2 wieder die Tabelle an vor dem punktgleichen HSV und Jörg: den Frankfurtern, die auf 20:12 Punkte "...weil das kleine gallische Dorf in der Mitte kamen. Beide Verfolger hatten das der Republik zwar keinen Zaubertrank hat, schlechtere Torverhältnis, und es war dafür aber nach wie vor eine große ausgeschlossen, dass die Frankfurter leidenschaftlich kämpfende Gemeinschaft ist, Eintracht dies in ihrem Nachholspiel noch aufundnebendensportlichenSchauplätzen ändern konnten. Beim Torverhältnis war in der Republik." den ersten Bundesligajahren nicht die Tordifferenz maßgebend, sondern der Quotient nach Division. Und da war Eintrachts Werder Bremen – Eintracht Wert wegen der wenigen Gegentore mit über (7.1.1967) 2,1 einfach unschlagbar. In der Meistersaison begann die Rückrunde Bisher war der Herbstmeister der Bundesliga für Eintracht auch im Januar mit einem am Ende der Saison stets auch Deutscher Auswärtsspiel in Bremen: Meister geworden. Das galt gleichermaßen für den 1 .FC Köln 1 964, Werder Bremen 1 965 Nun war es also tatsächlich geschehen! Der und 1860 München 1966. Die Fans der Blau- Club, den die sog. Fussballexperten seit Gelben fanden diese Tatsche natürlich gut, Einführung der Bundesliga 1963 immer in den Offiziellen des BTSV war die damit Zusammenhang mit der Abstiegsfrage verbundene Erwartungshaltung überhaupt nannten, hatte die Frechheit besessen, in der nicht recht. Und so nutzte Eintracht die Saison 1 966/67 die Herbstmeisterschaft zu Weihnachtspause – eine Winterpause gab es erringen! noch nicht – zu einer Pressekonferenz, in der

www.fanpresse.de Trainer Johannsen u.a. erklärte: „Wir sind konnte einnetzen (22.). 1 :1 ! Der Ärger des noch keine Meistermannschaft. Unser Spiel blau-gelben Anhangs währte aber nicht lange, ruht auf zu wenig Schultern. Das ist keine denn 1 4 Minuten später gab es wieder Grund Tiefstapelei.“ zum Jubeln. Peter Kaack fing einen Angriff Ob Johannsen nun Recht behalten würde, vonWerderfrühabundspielteschnellauf musstedieRückrundezeigen.Dieerstendrei den Liebling der Fans Lothar Ulsass, der frei Spiele waren diesbezüglich gleich der richtige vor dem Tor keine Mühe hatte. 1 :2! Halbzeit! Gradmesser. Denn mit Werder Bremen, 1860 In der 2. Halbzeit hatten die Bremer mehr vom Münchenunddem1.FCKölnwarendie Spiel und belohnten sich in der 73. Minute für ersten Gegner der Rückrunde zugleich die ihren Einsatz. Lorenz, der später (Sommer bisherigen Meister. 1969 bis Ende 1971) selbst für Eintracht Los ging es für die „Löwen“ am Samstag, den spielte, traf per Kopf nach einem Freistoß und 7.1.1967, im Weser-Stadion. ZwarbotWerder Vorarbeit von Ferner zum erneuten Ausgleich. in dieser Spielzeit eher nur mittelmäßige 2:2! Wer dachte, Eintracht sei nun auch mit Leistungen, an die letzten Auftritte in Bremen dem Unentschieden zufrieden, sah sich erinnerten sich die Blau-Gelben jedoch nur getäuscht. Eintracht wollte den Sieg ungern zurück. Mit 1 :5 und 0:4 war Eintracht unbedingt und …schaffte ihn. Wieder war in den letzten beiden Spielen doch sehr Ulsass der Torschütze. Nach einem Freistoß deutlich unter die Räder geraten. Aber diese schoss er auf das Tor, Keeper Bernard Saison war sowieso alles anders und so rutschte bei der Rettungsaktion weg, und der reisten zahlreiche Fans mit der Mannschaft Ball landete im Netz (81.). Das 2:3 war nach Bremen. gleichzeitig der Endstand. Jubel bei den Fans! Insgesamt wollten etwas mehr als 20.000 Zuschauer diese Begegnung auf EintrachtwarmiteinemErfolgindie hartgefrorenem Boden sehen. Rückrunde gestartet. Werder-Trainer Brocker Sie sahen in der ersten Halbzeit ein relativ erkannte den verdienten Sieg der „Löwen“ an. ausgeglichenes Spiel. Die Mittelfeldreihen Allerdings wandte er ein, dass bei neutralisierten sich gegenseitig. Allerdings vertauschten Torhütern seine Mannschaft besaßen die Blau-Gelben mit Erich Maas gewonnen hätte. einen Stürmer, der mit seinem Gegenspieler Als die Endergebnisse von den anderen Piontek machte, was er wollte. Auch Plätzen bekannt wurden, stieg die Stimmung Eintrachts anderer Außenstürmer Wolfgang aller Blaugelben weiter an. Zwar hatte Grzyb, der für den etatmäßigen Rechtsaußen Eintracht Frankfurt nach Rückstand noch 2:1 Gerwien auf dem Platz stand, spielte stark. gegen Bayern München gewonnen, dafür Dafür hatte Walter Schmidt in der aber musste der HSV eine 0:1 -Niederlage bei Verteidigung mit Gegenspieler Ferner mehr Hannover 96 einstecken. Schau an, zu tun, als ihm lieb war. Entscheidend war in manchmal sind die „Roten“ tatsächlich zu dieser Spielhälfte die Effizienz. Und da lag der etwas nütze! Ein weiteres Ergebnis löste BTSVvorn.Inder11.MinuteschlugGrzyb Erstaunen aus: Borussia Mönchengladbach einenweitenDiagonalpassaufMaas,den hatte Schalke 04 zu Hause mit 11:0 besiegt. dieser aus 30 Metern volley nahm und den zu 11:0!DaserstezweistelligeResultatinder weit vor seinem Tor stehenden Bernard damit Bundesligageschichte! überwand. 0:1 ! Kurz danach hatten die Fans Aufgrund der Ergebnisse des 18. Spieltags erneut den Torschrei auf den Lippen. Gerhard führte Eintracht die Tabelle nun mit zwei Saborowski traf jedoch nur die Latte. Die nicht Punkten Vorsprung an. Der Meistertitel war genutzten Chancen bis zur 20. Minute ein Stück näher gerückt. rächten sich für die Blau-Gelben kurz danach. Nach einer Ecke klärte Achim Bäse Schommi unglücklich zum Gegner und Zebrowski

www.fanpresse.de Die nächsten Spiel-Termine der TERMINE / NEWS Eintracht-Teams im Überblick Das nächste Fanzeitungtreffen findet am Dienstag, PROFIS (1.Bundesliga): den 31.1.2013 um 18h in der neuen So. 06.01.2014, Trainingslager in Spanien Stadiongaststätte "Wahre Liebe" statt. Sa. 11.01.2014, BTSV - SC Freiburg (in ESP) So. 19.01.2014, 14.00 h; Winter-Cup in Düsseldorf Alle interessierten Fans sind wie immer herzlich So. 26.01.2014, 15.30 h; SV Werd. Bremen - BTSV willkommen! Wir freuen uns besonders über jedes Fr. 31.01.2014, 20.30 h; BTSV - Borussia Dortmund neue Gesicht!

U23 (): Achtung: Alle Ausgaben von "1895" sind auch immer Fr. 17.01.2014, 17.30 h; Kroschke-Cup (in. Magdbg) als Donwload auf www.fanpresse.de zu finden. Sa. 08.02.2014, 14.00 h; BTSV U23 - Victoria HH

Dritte Herren (2. Kreisklasse): So. 09.03.2014, 15.00 h; BTSV III - SV Stöckheim

U19 (Regionalliga Nord): Sa. 18.01.2014, 08.00 h; 18. Juniorenmasters in Halle/S. Tops: So. 02.03.2014, 13.00 h; Oldenbg. SV - BTSV U19 60 Teilnehmer an einer FanParlamentssitzung – U17 (Bundesliga Nord/Ost): die Resonanz wächst stetig – FanRat im Amt bestä- Sa. 01.02.2014, 14.00 h; Münster - BTSV U17 (Test) tigt Sa. 08.02.2014, 11.00 h; Eng. Cottbus - BTSV U17

Fanclubliga nächster Termin: Kein Einspieler der Stadionregie zur 2. HZ gegen Dienstag, 07.01.2014 um 19.30 Uhr in der KickOff- Hertha – stattdessen „Werdet zur Legende vom Arena (Petzvalstraße) Stadionrund“ – beispielhafte Unterstützung der Mannschaft Samstag, 18.01.2014 Jannes-Turner in der Sporthalle "Alte Waage" (Details unter www.cattiva- brunsviga.de) Flops:

18.01. und 19.01.2014 2. Fankongress in Berlin Anti-Hoffenheim - einfach deshalb! ("Kosmos"). Mitfahrer können sich unter [email protected] melden! Verletzungen nerven mal wieder – nun fällt auch noch die angestammte Innenverteidigung aus