Willi Weitzel Lebenslauf

Verheiratet mit Magdalena Weitzel, Vater von drei Töchtern

1972 Geboren am 13. Dezember in an der Lahn

1992 Abitur auf der Stiftsschule St. Johann Amöneburg

1992/ Zivi in der Krankenpfege am Uni Klinikum Marburg 1993

1994 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München

1994 - 2000 Mitarbeit und Praktika: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Hauptschulen - Oberhessische Presse, Starnberger Merkur, Münchner Kirchen zeitung, 2000 Katholische Religionslehre Radio LORA, Studentenradio M94,5, Nebenfächer: Erdkunde, Deutsch, Sport Bayern2Radio (Kinderfunk), BR- Kinderfernsehen, KIKA Willi wills wissen, Willis VIPs, Willis Quiz Quark 2001/ Club, Mörmel TV, Willis gute Frage, nächste Frage, 2009 Willi wills wissen A-Z (BR, KIKA, , , , WDR, HR, MDR)

Kinoflm Willi und die Wunder dieser Welt, Kinostart März 2009

2009 Willis erster wilder Weg zu Fuß von München nach Venedig CD-Produktion mit dem Ambassade Orchester Wien (Text: Willi Weitzel) seit Peter und der Wolf 2009 Konzerte (u.a. Frankfurter Oper / Schlosstheater Fulda / Schloss Bellevue - Sommerfest des Bundespräsidenten)

2011 Gründung der Produktionsfrma

2010 - 2013 Ein guter Grund zu feiern TV-Reihe im ZDF 2012 Willi kocht – Eltern-Kind-Kochbuch (Südwest Verlag) (Moderation und Produktion) Filmproduktion: Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk)

seit Hänsel und Gretel und Der Nussknacker 2012 Konzertauftritte mit diversen Orchestern (Willi als Erzähler)

Willis wilder Weg: Wanderung mit einem Esel von Nazareth nach Bethlehem 2013 Filmproduktion: Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk) Willi Weitzel Lebenslauf

Willi will helfen – Organisation und Durchführung eines Hilfsgütertransports 2014 an die syrische Grenze. DVD die syrische Grenze (Ikarus-Film: Max Kronawitter)

Filmproduktion: Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk)

Deutschland-Tournee – (Live-Multivisionsshow) 2015 Willis wilde Wege Reporter-Einsatz an der syrischen Grenze für die ARD-Sondersendung: Hörbuchaufnahme Nils Holgersson (audiomedia) Filmproduktion: Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk) seit Autor der Kinderseite der alverde (dm-Kundenmagazin) 2015 - 2016 2015 Karneval der Tiere CD Produktion mit den Wiener Symphonikern (Text: Willi Weitzel) seit Karneval der Tiere 2016 Konzerte (u.a. Rheingau Musik Festival, Elbphilharmonie Hamburg) Filmproduktion: 2016 Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk) 2016 – 2017 Filmproduktion Deutschland-Tournee Sternsinger Held 1 und 2017 Willis wilde Wege Teil 2 (Live-Multivisionsshow) Sternsinger Held 2 (mit Poetry-Slammer Lars Ruppel) Reporter-Einsatz für die ARD Sondersendung: Checker Tobi Extra – Warum wählen wichtig ist Filmproduktion: Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk)

Buchveröffentlichung: 2018 Der Islam - Fragen und Antworten für alle, die’s wissen wollen (Co-Autor Mouhanad Khorchide, edition chrismon) Filmproduktion: Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk)

seit Gut zu wissen – Moderation 2018 (wöchentliches Wissensmagazin im BR Fernsehen und der ARD)

2019 Ist das ein Witz? Kommt noch ein Kind zum Arzt CD-Produktion mit für die Stiftung „Humor hilft heilen“ Willi Weitzel + megaherz campus – Filme für den Schulunterricht; laufend bisher zu den Themen: Wald, Gesundheit und 3D-Druck Keynotesprecher, Moderator Filmproduktion: und Vortragsredner; auf Preis- Unterwegs für die Sternsinger (Kindermissionswerk) verleihungen, Galas und Groß- veranstaltungen, für Unternehmen, Feieraben(d)teuer – Kleine Auszeiten gegen Fernweh 2020 Städte, Verbände und Businessvortrag für Menschen mit wenig Zeit Organisationen Neues Vortragsprogramm 2020 der Live-Multivisionsshow Willis wilde Wege Die Bessermacher monatliche Rubrik zum Thema Nachhaltigkeit im Chrismon-Magazin. Willi und die Wunderkröte (AT) – Kinoflm-Produktion (flmtank) Willi Weitzel Lebenslauf

Soziales Engagement aktuell

• Freund und Partner der Sternsinger • Pate für das Kinderhilfswerk UNICEF • Botschafter der UN-Dekade Biologische Vielfalt • Umweltbotschafter für Der blaue Engel • Botschafter für das Trauerland Bremen • Schirmherr der Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V. • Botschafter der Region Mittelhessen • Schirmherr der Deutschen Wanderjugend • Schirmherr von Bienen machen Schule • Patenschaft für • Schirmherr des Mini-Mathematikums Gießen • Botschafter der Heraeus Bildungsstiftung

Auszeichnungen

2003 Bayerischer Fernsehpreis EMIL der TV Spielflm Erich-Kästner-Fernsehpreis

2004 Robert-Geisendörfer-Preis Journalistenpreis der Diakonie Baden und Württemberg

2006 Das Silberne Pferd

2007 HEUREKA Journalistenpreis

2008 EMIL der TV Spielflm

2009 Wahl unter die 100 beliebtesten Deutschen (BILD)

2010 Grimme-Preis

2011 OttoCar (AutoVision-Festival)

2013 Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland

2015 AIB Award London (Association for International Broadcasting)

2016 EMIL der TV Spielflm