S. 5 test Pro fe als Tau

Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,40 Euro

Nr.19–14.Mai2011 U NABHÄNGIGE W OCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND C5524 - PVST. Gebühr bezahlt

DIESE WOCHE WILHELM V.GOTTBERG: Die Pofallas

Aktuell Generalsekretäre der Parteien Vor der Zerreißprobe haben es schwer. Sie müssen häufig – gegen ihre Überzeu- Die Tötung Osama bin Ladens gung – den Willen, die Wünsche reißt einen tiefen Graben oder auch Problemlösungen der zwischen USA und Pakistan 2 Parteivorsitzenden in Stellung- nahmen und Pressekonferenzen Preußen / der Öffentlichkeit zur Kenntnis geben. Wird diese Aufgabe zu- Thälmann grüßt 600 mal friedenstellend erledigt, winkt reicher Lohn. Der/die ehemalige CDU protestiert: Viele Straßen Generalsekretär(in) wird Mini- noch immer nach Kommu- ster(in), Staatsminister(in) im AA nistenführern benannt 3 oder im Bundeskanzleramt, zu- mindest aber parlamentari- Hintergrund sche(r) Staatsekretär(in). Dies zeigen die Beispiele Niebel und Föderales Chaos droht Pieper (FDP), Müntefering (SPD), Rühe, Hintze und Pofalla (CDU). Die Zukunft der Sicherungs- Auch für die Kanzlerin war das verwahrung liegt vorerst Amt der CDU-Generalsekretärin im Dunkeln 4 die Qualifikation zur Vorsitzen- Hässliche Enthüllung: Langsam schält sich heraus, was der Euro für die Europäer wirklich bedeutet. Bild: mauritius den und damit zur Regierungs- Deutschland chefin. Prekär wird es für die ehemaligen Generalsekretäre, Kompetenz ist Nebensache wenn sie im Ministeramt für Muslimischer Beirat bestimmt eine Politik einstehen müssen, über Lehrinhalte an Es beginnt deren Gegenteil sie als General- deutschen Universitäten 5 sekretär propagiert haben. Ro- Der hohen Politik entgleitet die Kontrolle über die Euro-Krise nald Pofalla, der ehemalige CDU-Generalsekretär vor drei Ausland Die Krise des Euro-Systems ist in allgemeine Verunsicherung auch Ifo-Chef Hans-Werner Sinn fest: für sie arbeite, dass sich der Wi- Jahren: „Auf absehbare Zeit ihre entscheidende, gefährlichste die Kernländer erreicht – der ge- Zumindest Griechenland wird in- derstand irgendwann von selber kann auf den Beitrag der Kern- Milliardenverträge in Gefahr Phase eingetreten: Den Verant- fürchtete Domino-Effekt. nerhalb des Euro nicht auf die lege,wieeresimmergetanhat. energie zur Stromerzeugung Russland fürchtet Folgen wortlichen – ob in Brüssel, bei der Doch gibt es überhaupt eine Al- Füße kommen. Der Austritt ist un- Diesmal aber deutet alles eher auf nicht verzichtet werden.“ Heute der arabischen Revolution 6 EZB in Frankfurt am Main oder ternative? Schon die Hälfte des ausweichlich, wollen die Hellenen das Gegenteil. als Staatsminister im Kanzler- beim Hauptzahler Deutschland in 110-Milliarden-Hiflspakets wurde jemals wieder aus eigener Kraft Kritik an angeblichen „Panikma- amt: „Die historische Aufgabe Berlin – beginnt die Entwicklung an Griechenland ausgezahlt, die ge- wettbewerbsfähig werden. Selbst chern“ und „Spekulanten“ verhallt der CDU besteht darin, den Kultur aus den Händen zu gleiten. wünschten Ziele jedoch fulminant im ungleich stärkeren Spanien mittlerweile als billige Ausflucht neuen gesellschaftlichen Kon- Neubeginn in Reval verfehlt. Athen hinterlässt die der Politiker. Nach Meinung vieler sens, aus der Nutzung der Kern- energie auszusteigen, auch Atemberaubende junge Die hektischen Dementis auf die rutscht trotz der Fessel des Euro Experten rührt die Gefahr von der Griechenlands umzusetzen.“ Starke Worte. Architektur in Estland 9 Meldung, Griechenland erwäge Milliarden immer ihre Spuren: Die Politik selbst her: Die geordnete den Ausstieg aus dem Euro, erin- tiefer in die Ab- Volkswagentoch- Neustrukturierung des Euro-Sy- FDP-General Lindner, bis zum nern an zahllose frühere Beteue- wärtsspirale. Des- Austritt aus dem Euro ter Seat steht mit stems, sprich, unter anderem seine 12. März gemäß den Vorgaben Preußen rungen hoher europäischer sen ungeachtet ist unvermeidlich dem Rücken zur Verkleinerung auf jene Länder, die seines Vorsitzenden Befürworter Politiker, die allesamt schon bald wurde das Modell Wand, weil die eine harte Währung auch aushal- der Laufzeitverlängerung für Ku’damm wird 125 Jahre von der Wahrheit überrannt wur- mit 78 Milliarden Abwertung der ten, kann nämlich nur gelingen, die Meiler, will nun das Gegen- Berlin feiert seine den. Unbestritten ist der Ausstieg nun auch auf Portugal übertragen, Peseta als Mittel zur Verbilligung wenn die Politik endlich in die teil. Nahles musste die Weisung legendäre Prachtmeile 11 eines Landes aus der Gemein- und Griechenland soll zusätzlich spanischer Exportwaren nicht Realität zurückkehrt. Wenn nicht, ihres Vorsitzenden umsetzen, schaftswährung riskant: Die Grie- 60 Milliarden erhalten. mehr zur Verfügung steht. könnte es auch zu einem unkon- Sarrazin aus der SPD auszu- chen könnten ihre Banken Daraus lässt sich nur schließen, Doch die Regierungen sträuben trollierten, von Streit und Chaos schließen. Die Sache ging schief. stürmen und alle Konten leerräu- dass die hohe Politik mit ihrem sich verbissen gegen solche Ein- begleiteten Auseinanderbrechen Nun bekommt sie die verbale men, was den Sektor zum Einsturz Latein am Ende ist. Wer sonst sichten, derweil von Finnland bis kommen. So ein Szenario würde Schelte, die Gabriel verdient hat. brächte. Panikreaktionen in ande- würde ein bereits gescheitertes in den deutschen Bundestag der für alle Europäer entsetzliche Fol- Wie man sieht, die Pofallas fin- ren Krisenländern wie Portugal Modell noch einmal anwenden? Widerstand wächst. Merkel baut gen haben. Hans Heckel den sich in jeder Partei. oder Irland sind vorstellbar, bis die Denn eines steht für Fachleute wie unverdrossen darauf, dass die Zeit (siehe auch Kommentar Seite 8) Osmanen lassen grüßen Der »schöne« Schein Staatspräsident Gül droht Wien mit wirtschaftlichen Verlusten Feiern zum 9. Mai: Ukrainer und Balten fühlen sich nicht befreit

ass die Türkei keineswegs nicht mit der Türkei zusammenar- Österreichs Regierung nur von er in Deutschland nur noch chen Nachbarstaaten Russlands, mehr unter den Sowjets.“ Die ver- das ist, was die Befürworter beiten“. Das klingt nach Erpressung, einer „privilegierten Partnerschaft“. selten widersprochenen wollen sich die russische Sichtweise meintlichen Befreier Litauens ver- Deiner EU-Aufnahme den denn bei Investitionen in der Türkei Dass eine solche ohnehin längst be- DSichtweise, dass bei uns am von der vermeintlichen Befreiung suchten noch im Januar 1991 am Bürgern ständig vorgaukeln, dafür waren österreichische Unterneh- steht, wird dabei immer verschwie- 8. Mai 1945 eine Befreiung stattge- nicht zu eigen machen. Zu sehr und Fernsehturm in Vilnius ihr Regime lieferte auch der Staatsbesuch von men 2010 Spitzenreiter. gen. funden hat, wird in den östlichen zu lange haben diese Völker unter aufrecht zu erhalten, was scheiterte, Präsident Abdullah Gül in Öster- Mit Bundespräsident Heinz Fi- Nachbarstaaten erbittert entgegen aber etliche Litauer das Leben ko- reich wieder einige Beispiele. Denn scher als Fremdenführer machte getreten. Die russische Oligarchie stete. Gül unterstrich sämtliche der be- Österreich schweigt Gül samt Gattin mit Kopftuch auch und die noch vorhandenen Kader- Unter den Sowjets Im Baltikum und in der westli- kannten Forderungen, die darauf zu Provokationen einen Ausflug nach Salzburg. Nicht reste der KPdSU wünschen sehn- 45 Jahre gelitten chen Ukraine versuchten Russen hinauslaufen, dass eingewanderte einfach wegen Mozart, sondern weil lichst, dass die Menschen im am 9. Mai, ein Befreiungsspektakel Türken eine von Ankara gesteuerte sich dieser mit dem „Türkischen Baltikum, in Polen und in der zu inszenieren. Der Widerstand der Parallelgesellschaft aufbauen und Aber Wien schweigt dazu ebenso Marsch“ und der „Entführung aus Ukraine den Siegeszug der Roten dem sowjetischen Joch gelitten. Die Menschen vor Ort, die die histori- ausbauen könnten. wie darüber, dass die Gewinne eini- dem Serail“ posthum sogar als Tür- Armee 1944/45 als Freiheitsereig- Rote Armee brachte den betroffenen sche Wahrheit kennen, war beacht- Er erklärte auch, dass die EU die ger Firmen bei weitem nicht die Be- kei-Verharmloser einsetzen lässt. nis begreifen. Staaten eine 45-jährige Versklavung lich. Das ist in Deutschland leider Türkei dringender brauche als um- lastungen des Sozialsystems durch Und beim abschließenden Staats- Präsident Medwedew bei der all- und zehntausendfach Mord und De- anders. Die einseitige Befreiungs- gekehrt und dass man einmal „die die Familien der türkischen Gastar- empfang in Wien erntete Fischer jährlichen Siegesfeier am 9. Mai portation. Der litauische Historiker these ist in dieser Republik derzeit Frage stellen sollte, ob die österrei- beiter kompensieren. Angesichts viel Applaus, weil er die ersten bei- 2011: „Ich danke den Veteranen für Saulius Suziedelis: „Die Erfahrung sozusagen Staatsdoktrin. Das Vor- chischen Firmen den Profit, den sie der massiven Ablehnung einer tür- den Sätze seiner Begrüßungsrede ihren aufopfernden Kampf für die der Litauer ist, dass etwa 5000 ihrer bild im Osten sollte den Deutschen zur Zeit erzielen, auch in Zukunft kischen EU-Mitgliedschaft in der auf Türkisch sprach. Freiheit der Menschen.“ Die Betrof- Landsleute vom NS-Regime umge- Beispiel sein. (Siehe S. 2, der 8. Mai weiter haben können, wenn sie Bevölkerung spricht zwar auch R. G. Kerschhofer fenen, die Menschen in den westli- bracht wurden, aber etwa zehnmal will nicht vergehen) W. v. G. 2 Nr. 19 – 14. Mai 2011 A KTUELL

MELDUNGEN Partnerschaft vor der Zerreißprobe Abfindung oder Tötung Osama bin Ladens belastet das Verhältnis zwischen Pakistan und den USA schwer

Versetzung? Der diplomatische Ton zwischen und Geheimdienst zu suchen und „Freundschaft“ zu den USA. Der tabad, dem letzten Wohnsitz des Darunter sind auch Gruppierun- den USA und Pakistan wird rauer. zu bestrafen. Im Übrigen sei pakistanische Außenminister Sal- Terrorchefs, gingen 70 Anwälte gen, die offen Al-Qaida und die Berlin – Roland Jahn, Bundesbe- Nur tröpfchenweise und in Zick- „nicht ganz richtig im Kopf“, wer man Bashir drohte allerdings auf die Straße und demonstrier- afghanischen Taliban unterstüt- auftragter für die Stasi-Unterlagen, Zack-Manier kommen in der Wo- an der Rechtmäßigkeit der Tötung „verheerende Konsequenzen“ für ten und beteten für ihren „musli- zen. Die USA vermuten weitere will 40 ehemals hauptberufliche che nach der Tötung des Terror- bin Ladens zweifele. „Der Gerech- mischen Helden“. Eine ähnliche Terrorführer in Pakistan, so etwa MfS-Mitarbeiter aus seiner Behör- chefs Osama bin Laden Informa- tigkeit sei hier Genüge getan wor- Szene spielte sich in Peshawar ab, den afghanischen Taliban-Chef de entfernen. Ginge es nach ihm, tionen an die Öffentlichkeit. Dar- den“, wiederholte Obama und Pakistan droht USA wo sogar 200 Anwälte vor dem Mullah Omar. Zwischen ihm und würden die Betroffenen, deren Tä- unter viele nicht für möglich ge- spielte damit offenbar auf die örtlichen Gerichtshof für den ge- bin Laden sollen enge persönli- tigkeit für die DDR-Staatssicher- haltene Details. deutsche Diskussion über die völ- bei Wiederholung töteten Al-Qaida-Chef Totengebe- che Beziehungen bestanden ha- heit seit Jahren bekannt war, eine kerrechtliche Legitimation der mit Konsequenzen te abhielten. Bin Laden sei ein ben. Diese Brücke wäre mit dem Abfindung erhalten. Nach Aus- Fest steht nunmehr der Tod des US-Kommandoaktion an. Der „muslimischer Held und Märty- Tod des Al-Qaida-Chefs nun- kunft von Bundestagsabgeordne- Terrorfürsten, auch wenn seine amerikanische Justizminister Eric rer“, der den „Dschihad“ (Heiliger mehr gekappt. Sofort nach dem ten wird regierungsintern eher die Leiche nie gezeigt wurde. Selbst Holder hielt fest, die USA hätten den Fall an, dass sich eine solche Krieg) der Moslems in der ganzen Tod des Terrorfürsten keimten Versetzung der Mitarbeiter befür- das Terrornetzwerk Al-Qaida be- in „nationaler Notwehr“ und „im Aktion wiederholen sollte. Damit Welt vorangebracht habe, so der daher im Westen Hoffnungen auf wortet, denn käme es zu arbeits- stätigte den Tod „offiziell“. Die vollen Einklang mit den Konven- versuchte er, die aufgebrachte Be- Augenzeugenbericht in der Verhandlungen mit den Taliban rechtlichen Auseinandersetzun- letzten sieben Jahre lebte bin La- tionen des Krieges gehandelt“. völkerung seines Landes zu beru- „International Herald Tribune“. und einem schnelleren Truppen- gen, könnten die Mitarbeiter sich den offenbar nicht in einer Fel- Die pakistanische Regierung, higen, die sich durch die Aktion Immer mehr scheint der paki- abzug der westlichen Streitkräfte auf ein Dossier aus der Behörde senhöhle, wie offizielle pakistani- die auf US-Finanz- und Militär- der Vereinigten Staaten und die stanischen Regierung die Kon- vom Hindukusch auf. berufen: 2007 hatte die Birthler- sche Stellen Diese Hoff- Behörde schriftlich erklärt, ihre glaubhaft ma- nung könnte Einstellung sei „aus fachlichen chen wollten, sich schnell als Gründen unverzichtbar“. MRK sondern in di- trügerisch ent- rekter Nähe der puppen, sollte Zentralen des Pakistan zu ei- BIW verklagt Geheimdien- nem „failed stes (ISI) und state“ mutie- linken Autor der Elite-Aka- ren. Westliche demie des Mili- Militärs be- Bremen – Kurz vor der Wahl zur tärs. In dem fürchten weni- Bremer Bürgerschaft am 22. Mai ausschließlich ger die geäu- entbrennt ein Streit zwischen der von Soldaten ßerten Rache- Wählervereinigung „Bürger in kontrollierten gelüste islamis- Wut“ (BIW) und dem linksradika- Gebiet von Ab- tischer Kreise, len Autor Andreas Häusler. Letz- bottabad wurde sondern die terer behauptete 2008 in seinem für den Terror- Atomwaffen Buch „Rechtspopulismus als Bür- chef 2004 extra des Landes, die gerbewegung“, der BIW fordere ein festungs- eventuell außer die „Rückkehr zum Abstam- ähnliches Haus Kontrolle gera- mungsprinzip, wonach Deutscher gebaut, das ihm ten könnten. nur sein kann, wer abkömmlich bis zu seinem Ein unregierba- deutscher Staatsangehöriger ist.“ Tod als Kom- res Staatenge- Dies sei rassistisch. mandozentrale bilde könnte, Tatsächlich steht im BIW-Pro- diente. Hohe ähnlich wie im gramm aber: „Rückkehr zum Ab- und höchste westafrikani- stammungsprinzip, wonach Deut- Militärs lebten schen Somalia, scher nur sein kann, wer Ab- in seiner un- im asiatischen kömmling deutscher Staatsange- mittelbaren Raum einen höriger ist oder die deutsche Nachbarschaft. Flächenbrand Staatsangehörigkeit nach erfolg- Diese Fakten- auslösen. Die reicher Integration erworben hat.“ lage dürfte das Stammesgebie- BIW-Chef Jan Timke: „Der ultra- pakistanisch- te an der afgha- linken Szene ist offenbar jedes amerikanische nischen Grenze Mittel recht, um die BIW politisch Verhältnis zu- gelten bereits zu diffamieren.“ nehmend bela- als unregierbar. Während der Springer-Fachme- sten. Der ame- Abbottabat: Hunderte protestieren gegen die amerikanische Einmischung in die inneren Angelegenheiten Pakistans. Bild: Getty images Rund 30 000 dien-Verlag, bei dem das Buch er- rikanische Prä- Opfer forderte schienen ist, eine Unterlassungs- sident Barack Obama redete in- hilfe angewiesen ist, übte sich Verletzung der Souveränität des trolle über ihr Land zu entglei- der islamistische Terror in den erklärung abgegeben hat, hielt zwischen Klartext. In einem Inter- derweil im Lavieren zwischen al- Landes gedemütigt sah. ten. Innerhalb des Militärs und letzten drei Jahren in Pakistan, Häusler das nicht für notwendig. view forderte er die pakistanische len Fronten. Sie bezeichnete die Im pakistanischen Quetta ver- des Geheimdienstes scheint es das immer mehr zur Heimat des Timke hat daher beim Landge- Regierung auf, die offenkundigen Kommandoaktion als „nicht brannten aufgebrachte Muslime mehrere Fraktionen zu geben, weltweiten Terrorismus wird. richt Berlin den Klageweg be- Mitwisser innerhalb von Militär rechtswidrig“ und betonte die amerikanische Flaggen; in Abbot- wie Militärexperten berichten. Hinrich E. Bues schritten (AZ 27 O 265/11). H. L.

Die Schulden-Uhr: »Klima der Gewinner Der 8. Mai will nicht vergehen Versöhnung« und Verlierer Totale Niederlage, millionenfaches Leid und Entrechtung wirken bis heute oland Jahn, Chef der Stasi- R Unterlagenbehörde, rudert b es um die Rettung von Keine der heutigen Beschwö- nahe ausnahmslos aus Schän- die Befreier noch nicht die Feind- Es ist an der Zeit, dass wir nun- zurück. Wollte er ursprünglich OBanken oder ganzen Staa- rungsformeln zum Ende des Zwei- dung, soweit sie nicht rechtzeitig staatenklausel der Uno gestrichen, mehr, 66 Jahre nach dem 8. Mai alle 48 Stasi-belasteten Mitar- ten geht: Stets beteuert die Poli- ten Weltkrieges am 8. Mai vor 66 davonkamen. die sich ausschließlich gegen 1945, 66 Jahre nach der schlimm- beiter seines Hauses entlassen, tik, dass das Geld ja nur verlie- Jahren als Tag der Befreiung kann Wie war die Situation am 8. Mai Deutschland und Japan richtet. sten Zäsur, die Deutschland in plädiert er nun für ein „Klima hen wurde und irgendwann an verdecken: Für die Masse der 1945 in Deutschland? Am 8. Mai Zwei Jahre nach der vermeint- seiner 1200-jährigen Geschichte der Versöhnung“. Nicht nur die die Staatskasse zurückfließe. Deutschen wurden die Schrecken 1945 war Deutschland besiegt und lichen Befreiung Deutschlands lei- hat hinnehmen müssen, unseren Verletzungen der Stasi-Opfer Vielleicht sogar mit Zinsen, des Krieges abgelöst durch einen vernichtet. Seine Städte lagen in steten sich die Siegermächte noch Nachbarstaaten, unseren EU-Part- sollten ernst genommen, son- weshalb die Steuerzahler von Zustand der Erniedrigung, durch Schutt und Asche. Es wurde als einen besonders schändlichen nern und Nato-Verbündeten nach- dern „auch die Täter differen- den Rettungen sogar profitieren Ehr- und Rechtlosigkeit, durch Feindstaat besetzt. Deutschland Willkürakt. Mit einem Federstrich drücklich klarmachen: Jede mora- ziert bewertet“ werden, so Jahn, könnten. Laut einer Eurostat- Verzweiflung, Hungertod, milli- musste sich allen Forderungen der und einer unglaublich verlogenen lische Belehrung, jeder erhobene der früher selbst der Opposi- Bilanz stimmt dies teilweise so- onenfache Verschleppung, Gefan- Siegermächte be- Begründung Zeigefinger in Richtung Deutsch- tion angehörte. Er hält jedoch gar, nur leider nicht für genschaft und Vertreibung. dingungslos löschten sie die land hinsichtlich der daran fest, dass ehemalige Trä- Deutschland. So hat Frankreich unterwerfen. Die Deutschland hat Existenz des schrecklichen zwölf NS-Jahre ist ger des DDR-Regimes nicht mit tatsächlich 2,4 Milliarden Euro Wir wurden durch Siegerwill- beendete NS-Dik- deutschen im 21. Jahrhundert unangebracht. dessen Aufarbeitung befasst an der Rettung seiner Geldhäu- kür graduell zu einem Sklavenvolk tatur wurde für die Lektion aus der Bundestaates Wir haben unsere Lektion, die sein sollten. Es sei für die Opfer ser verdient, auch Spanien, Dä- degradiert. Noch heute versuchen das halbe Europa NS-Zeit gelernt Preußen aus. sich aus der Zeit 1933 bis 1945 er- der SED-Diktatur schmerzlich nemark und Griechenland (!) die „befreundeten“ Nachbarstaa- ersetzt durch eine Deutschland war gab, gelernt. und eine Zumutung, gerade in machten Profit. Deutschland in- ten mit Hinweis auf die NS-Zeit neue Diktatur, vernichtet. Das Gleiche schreiben wir den seiner Behörde auf Personen zu des verlor 16,6 Milliarden Euro den Status eines gleichberechtig- auch für die SBZ-DDR. Rund elf Besonders schändlich ist auch eigenen Landsleuten ins Stamm- treffen, die deren Unterdrük- aus Steuergeldern an die Ban- ten Partners zu verweigern. Mit Millionen Wehrmachtsoldaten ge- die Verlängerung des Überlei- buch, die den Kult mit der deut- kungsapparat mitgetragen hät- ken, nur Irland machte mit 35,7 Hinweis auf die deutsche Schuld rieten bei Kriegsende in Gefan- tungsvertrages 1990 im Zuge der schen Schuld jahraus jahrein ge- ten. Wie Regierungssprecher Milliarden noch mehr Miese. helfen viele Angehörige der politi- genschaft. Hunderttausende sahen Wiedervereinigung mit der DDR. betsmühlenartig aufs Höchste Steffen Seibert erklärte, steht Vor allem die Hypo Real Estate schen Klasse in Deutschland mit, gleichwohl die Heimat nicht wie- In diesem Vertrag verpflichtet sich kultivieren. Diese Vertreter der die Bundesregierung dabei hin- und die Landesbanken zogen Deutschland im Status der Un- der. Man „befreite“ sie vom Leben, Deutschland – es muss offen blei- politischen Klasse und der evan- ter ihm. Ein arbeitsrechtliches Deutschland ins Minus. H.H. mündigkeit zu halten. Den indem man ihnen schlichtweg die ben, ob gezwungenermaßen oder gelischen Kirche haben es fertig- Gutachten soll jetzt für Klarheit ostdeutschen Vertriebenen gegen - für die menschliche Existenz not- freiwillig – gegen die Siegerwill- gebracht, dass unser Land vor sorgen. 1.951.488.509.202 € über ist das Wort von der stattge- wendige Mindesternährung ver- kür nach dem Zweiten Weltkrieg lauter Vergangenheitsbewältigung Für den SPD-Bundestagsabge- fundenen Befreiung am 8. Mai weigerte. Die vermeintliche Be- nicht gerichtlich vorzugehen. Nie eine erfolgreiche Zukunftsbewäl- ordneten Dieter Wiefelspütz, Vorwoche: 1.950.140.401.136 € 1945 eine Verhöhnung ihres freiung äußerte sich auch in der wurde ein Land unterschiedslos tigung nicht mehr zustande der Jahn als „Eiferer mit Verschuldung pro Kopf: 23.886 € Schicksals und eine Missachtung Befreiung von unserem Wirt- und in seiner Gesamtheit für die bringt. Sie sind auch verantwort- Schaum vor dem Mund“ und Vorwoche: 23.852 € ihrer Menschenwürde. Für die schaftspotenzial aufgrund der De- Hybris seiner verbrecherischen lich dafür, dass die materiellen für sein Amt ungeeignet be- Ostdeutschen bestand die soge- montage und im Raub von Kunst- Machthaber schrecklicher be- und sozialen Grundlagen unseres zeichnet hatte, wird diese Äuße- (Dienstag, 10. Mai 2011, nannte „Befreiung“ aus dem Ver- schätzen, Patenten und den deut- straft. Das sind die Fakten über Staates in beunruhigendem Maße rung ein Nachspiel haben. Der Zahlen: www.steuerzahler.de) lust von Heimat und Besitztum, schen Auslandsvermögen. Auch das Kriegsende und die Rolle der beschädigt sind. Bundestags-Innenausschuss für die Frauen und Mädchen bei- 66 Jahre nach Kriegsende haben Siegermächte. Wilhelm v. Gottberg wird sich damit befassen. J. H. Nr.19–14.Mai20113 P REUSSEN /BERLIN

Das Buch Thälmann grüßt 600 Mal des Jahres CDU protestiert: Überall in Brandenburg sind noch Straßen nach Kommunistenführern benannt

Von V ERA LENGSFELD

s geschieht nicht alle Tage, dass bei einer Lesung neben den Autorinnen E auch der Lektor und der Leiter des Verlages sitzen. Aber das Buch „Patentöch- ter“, das am Montag im Berliner Ensemble (BE) von den Autorinnen Julia Albrecht und Corinna Ponto vorgestellt wurde, ist kein gewöhnliches Buch. Es ist das brisanteste Wie hier in Berlin politische Buch dieses Jahres. sind auch in Bran- Der Verlagsleiter Helge Malchow ist sogar denburg die Na- überzeugt, dass dieses Buch Geschichte men von Leitfigu- schreiben wird. Er dürfte Recht haben. Was ren des Kommu- die Schwester der Terroristin Susanne nismus im Straßen- Albrecht und die Tochter des ermordeten bild noch allge- Vorstandssprechers der Dresdener Bank, genwärtig: Die erst kurz vor Jürgen Ponto, vorgelegt haben ist weit mehr der Revolution als die Aufarbeitung der familiären Tragödie Ende der 80er einer Täter- und einer Opferfamilie. Es ist Jahre aufgestellte eine neue, für viele überraschende Sicht auf Thälmann-Plastik den nationalen Terror der RAF in den 70er in Prenzlauer Berg, Jahren. ein besonders bru- BE-Intendant Claus Peymann, der die tales Zeugnis des Autorinnen in sein Haus eingeladen hatte, roten Heroen-Kults fehlte bei der Diskussion. Schade, er hätte viel beitragen können. Peymanns Verbindun- Bild: ddp images gen zur RAF waren so eng, dass er nicht nur die Sanierung des Gebisses der Terroristin Gudrun Ensslin bezahlt, sondern dem Terro- Mehr als 20 Jahre nach der Revolution auch wissen, warum im Potsdamer nisterpräsident Manfred Stolpe statt, Bildungspolitik fort. Bereits im Jahr risten Christian Klar nach dessen Haft- gegen das SED-Regime sind im Land Ortsteil Glienicke eine Straße nach der sich mit dem Vorwurf einer Zu- 2008 wurde bekannt, dass Branden- entlassung ein Praktikum in seinem Haus Brandenburg immer noch zahlreiche dem KPD-Funktionär und Chef der sammenarbeit mit der Stasi ausgesetzt burger Schüler Schlusslicht sind, wenn angeboten hat. Leute wie Peymann haben Straßen und Plätze nach Kommuni- Volkspolizei Kurt Fischer benannt ist. sah. Auch unter seinem Nachfolger es um Kenntnisse über die SED-Dikta- dafür gesorgt, dass sich jede Menge Mythen sten-Führern benannt. Die CDU-Frak- Dieser hatte in der Nachkriegszeit eine Matthias Platzeck und dessen Koali- tur ging. Der Leiter des Forschungsver- und Legenden um den nationalen Terro- tionschefin im Potsdamer Landtag, Sa- verhängnisvolle Rolle im Zuge der so- tionspartner, der PDS, dann Linkspar- bunds SED-Staat an der Freien Univer- rismus ranken, die den Blick auf seine skia Ludwig, möchte das ändern. Der genannten Bodenreform im Land tei, hat sich das nicht geändert. sität Berlin kritisierte, dass bundesweit Verbrechen mildern. Eindruck einer „Kleinen DDR“ drängt Sachsen gespielt. Selbst in den eigenen Schweigen und Verdrängen machen nirgends die Wissensdefizite so dra- Albrecht und Ponto sind dabei, diese sich allerdings nicht nur bei der mono- Reihen sah sich der Funktionär Vor- sich nicht nur an Äußerlichkeiten wie matisch groß waren wie bei Branden- Mythen zu enttarnen und die Sicht auf die tonen Aneinanderreihung von Luxem- würfen der Unterschlagung und Berei- Straßennahmen fest. Während Platz- burger Schülern. Geschehnisse frei zu legen. Die RAF war burg- und Thälmannstraßen in Bran- cherung ausgesetzt, seine Rolle beim eck in den USA versuchte, Wirtschafts- Aus dem Unterricht war die politi- keineswegs eine kleine Gruppe idealistischer denburgs Straßen auf. Tod des ersten sächsischen Minister- kontakte zu knüpfen, holten ihn sche Entwicklung Mitteldeutschlands junger Leute, die im edlen Kampf gegen das präsidenten der Nachkriegszeit, Ru- Schlagzeilen aus der Heimat ein. Meh- zwischen 1945 und 1989 weitgehend „Schweinesystem“, wie sie die beste Demo- Hinter einer Kleinen Anfrage, die dolf Friedrichs, ist nach wie vor um- rere Richter der Brandenburger Justiz herausgehalten worden. Die Landes- kratie, die Deutschland je hatte, nannten, zu CDU-Fraktionschefin Saskia Ludwig stritten. stehen im Verdacht, in der Vergangen- zentrale für politische Bildung führt weit gegangen waren. Die Terroristen waren am 26. April im Potsdamer Landtag Die Rolle, die der Kommunist Fi- heit mit dem Staatssicherheitsdienst ein ehemaliges SED-Mitglied. Viele be- die Marionetten von Machern, deren Namen eingebracht hat, verbirgt sich einiger scher bei der Aus- zusammengearbeitet zweifeln, dass dies die richtige Person nach 30 Jahren immer noch unbekannt sind. Aufwand für das Brandenburger schaltung von Sozial- zu haben. ist, um die Defizite in der politischen In den wenigen überlebenden Akten der Innenministerium. Ludwig fordert ei- demokraten inner- SED-Schergen und Während es in eini- Aufklärung zu beseitigen. Staatsicherheit der DDR finden sich Aufsehen ne detaillierte Auflistung über die Stra- halb der zwangsver- gen Bundesländern Befürchtet wird, dass die Antwort erregende Spuren. Alle RAF-Terroristen ßennamen in den 14 Landkreisen und einigten SED gespielt Feinde von inzwischen erste des Brandenburger Innenministeriums waren bei der Stasi registriert. Die Tat von vier kreisfreien Städten des Landes. hat, ist hingegen hin- Weimar weiter geehrt Überlegungen gibt, ob auf die Anfrage der CDU-Fraktions- Susanne Albrecht wird in einer Stasiakte als Die Parlamentarierin sieht einen Teil reichend geklärt. die seit zwei Jahr- chefin ohnehin nicht allzu ausführlich „Einsatz“ bezeichnet. der Namensgeber kritisch und will ei- Dass die SPD, die in zehnten arbeitenden ausfällt – die Benennung von Straßen Die Opfer der RAF-Anschläge, die, mit ne Überprüfung von Straßen errei- Potsdam seit der Revolution durchgän- Stasi-Beauftragten ihre Aufgabe erfüllt und Plätzen liegt nämlich in kommu- Ausnahme des Mordes an Ponto, alle nicht chen, die zum Beispiel nach wie vor gig den Oberbürgermeister stellt, in haben und das entsprechende Amt naler Verantwortung. aufgeklärt sind, waren herausragende nach SED-Politikern benannt sind. den mehr als 20 Jahren keinen Anlass wieder abgeschafft werden kann, hat Für Brandenburger Verhältnisse wä- Vertreter der Bundesrepublik, Männer, die in Vertreter der deutschen Wissenschaft, gesehen hat, die Ehrung einer so bela- Brandenburg als letztes Bundesland re es jedoch bereits ein Fortschritt, Politik, Wirtschaft und Justiz einen großen preußische Künstler und den Wider- steten Figur wie Kurt Fischer zurück erst im Februar 2010 überhaupt eine wenn überhaupt eine öffentliche Di- Beitrag zur Festigung von sozialer Marktwirt- standskreis um Claus von Stauffenberg zu nehmen, lässt sich nur mit der poli- entsprechende Behörde geschaffen. skussion über die Geschichtsklitterung schaft, Rechtsstaat und Demokratie geleistet sieht die CDU-Politikerin deutlich tischen Kultur und dem Diskussions- Die Versäumnisse sind erwartungsge- per Straßenbenennung in Gang haben. Die Botschaft des Buches, dass es sich unterrepräsentiert. klima im Nachwende-Brandenburg er- mäß groß. Vom neuen Bundesbeauf- kommt. Der CDU-Politiker Jörg Schön- beim RAF-Terror um eine von Geheim- Die Beispiele, die angeführt werden, klären. tragten für die Stasi-Unterlagen Ro- bohm war in der Vergangenheit bereits diensten gesteuerte Aktion gehandelt hat, ist sind tatsächlich fragwürdig. Etwa die Seit 1990 haben die regierenden So- land Jahn wird das Niveau der Debatte innerhalb der eigenen Partei nicht vor- nun in der Welt. Es wird Zeit, dass unsere obligatorischen „Thälmannstraßen“ – zialdemokraten eine wirklich kritische in Brandenburg beklagt. Sein Eindruck angekommen, als er die anachronisti- Medien sie aufgreifen. der erklärte Feind der Weimarer Repu- Auseinandersetzung mit der Geschich- über den Stand der Brandenburger Di- schen Straßennamen und Denkmäler blik ziert deutschlandweit noch immer te der SED-Diktatur vermieden. Zu- skussion: „Wie Anfang der 90er Jahre“. Brandenburgs zum Thema machen 600 Plätze und Straßen. Ludwig will nächst fand dies mit Rücksicht auf Mi- Die Versäumnisse setzten sich bei der wollte. Norman Hanert

Eintritt für Grüne bestohlen EKM schrumpft Sanssouci?

Landesschatzmeister von Brandenburg veruntreute 210 000 Euro Kirche vergrault Gläubige mit linker Politik artmut Dorgerloh, Generaldi- Hrektor der Stiftung Preußi- hristian Goetjes, Ex- eine bulgarische Geliebte, in de- hatte der Schatzmeister Hunder- ie Evangelische Kirche in schöfin hin. Sie sei erleichtert ge- sche Schlösser und Gärten Berlin- Schatzmeister des Grünen- ren Land die Kapitalströme füh- ter-Tranchen auf sein Privatkonto Mitteldeutschland (EKM) wesen, dass die Verantwortlichen Brandenburg, möchte ab 2013 ein C Landesverbandes Bran- ren. Wenige Parteifreunde wollen überwiesen, versteckt in Sammel- D verliert beträchtlich an „die dringende Bitte aus der Lan- Eintrittsgeld von zwei Euro für denburg und zuletzt auf Platz vier bemerkt haben, dass er wieder- überweisungen mit eigens ausge- Mitgliedern. Derzeit zählt sie nur deskirche“ gehört hätten, so Jun- den Besuch des Schlossparks der Landesliste, hat seine Partei holt unangekündigt nach Bulga- dachtem Zweck. Goetjes hatte die noch 860 000 Christen, von denen kermann damals. Zuvor hatten Sanssouci erheben. Tatsächlich von April 2010 bis Februar 2011 rien reiste. Pin-Nummer fürs Grünen-Konto jährlich rund 5000 weitere aus- ein christliches Aktionsbündnis verdient die Stadt Potsdam bereits um gut 210 000 Euro erleichtert. Seit September ermittelte die und beantragte ohne Rücksprache treten. Die EKM umfasst Sachsen- „Kein Podium für Sarrazin in der jetzt enorme Summen an den Der einstige Wirtschaftsstudent Staatsanwaltschaft Eberswalde, eine Kreditkarte. Auch im Kreis- Anhalt, Thüringen sowie Teile Kirche“ und die „Arbeitsgemein- Touristen, die Sanssouci besu- aus Hohen Neuendorf bei Berlin verband Oberhavel war er Kas- Brandenburgs und Sachsens. schaft Kirche und Rechtsextre- chen. Sie würden ausreichen, den hat die Summe veruntreut, wie senwart. Geld fehlt dort noch län- Pressesprecher Friedemann Kahl mismus“ eine Absage der Veran- Park angemessen zu pflegen, der Parteivorstand am 3. Mai mit- Führung vertraute ger. Kreisverbandssprecher Tho- sieht in dem fortschreitenden staltung gefordert. Als daraufhin kommen der Stiftung aber nicht teilte. Bisher war die Partei von mas von Gizycki: „Es gibt eine Aderlass jedoch keine dramati- der jüdische Professor Michael vollständig zu Gute. Oberbürger- nur 40 000 Euro ausgegangen. dem Kassenwart Menge Hin- und Her-Überwei- sche Entwicklung. Ursachen für Wolffsohn seine Teilnahme an meister Jann Jakobs (SPD) zeigte Den Betrag hatte Goetjes kurz vor beinahe blindlings sungen.“ Seit März ist Goetjes die Kirchenaustritte hat die EKM derselben Gesprächsreihe eben- wenig Sympathien für den Vor- seinem Abtauchen am 21. Februar wieder in Berlin, wo er auf seinen ohnehin nicht ergründet. Es gebe falls absagte (die PAZ berichtete), schlag: „Diese Pläne sind völlig abgehoben. Prozess wartet. Bei den Grünen nur Vermutungen. Immerhin wird wurde Sarrazin kleinlaut wieder indiskutabel. Hände weg vom Der 2009 gewählte Vorstand aus ob die damals schon vom Partei- ist er kommentarlos ausgetreten. zugegeben, dass auch „Ärger mit eingeladen. Eintrittsgeld, so klar ist die Bot- Annalena Baerbock (30) und Ben- konto nach Bulgarien überwiese- Der Schaden, mehr als die Hälfte der Kirche oder über sie eine Rol- Empörung erntete Junkermann schaft.“ Allerdings wolle die Stadt jamin Raschke (28) vertraute dem nen mehreren Tausend Euro eines Jahresetats (rund 380 000 le spielen könnte“. auch mit ihrem Aufruf zur Versöh- nicht für die steigenden Instand- wenig älteren Goetjes offenbar Schwarzgeld sind. Raschke fas- Euro), macht den Grünen indes Landesbischöfin Ilse Junker- nung der SED-Opfer mit den Tä- haltungskosten aufkommen. Ja- blind. Der 33-Jährige hatte Baer- sungslos: „Unsere Konten waren nur begrenzt Sorgen: Wegen mann produziert vor allem politi- tern. Christen, die in der DDR kobs: „Eigentlich gibt es nur einen bock seinen Rücktritt mit der „Be- stets gedeckt, es gab keine offenen bundesweit guter Wahlergebnisse sche Schlagzeilen, die viele Gläu- drangsaliert worden seien, dürften Weg: Bund und die beiden Länder lastung durch das Ehrenamt“ be- Rechnungen, über die man viel- gibt die Bundespartei mehr – statt bige verärgern. Zu einem Skandal „die Verantwortlichen dafür heute Berlin und Brandenburg müssen gründet, die ihn vom Studium ab- leicht hätte aufmerksam werden 250 000 Euro nun 268 000. Auch kam es, als im Februar Thilo Sar- nicht verurteilen“. Die Opferver- ihre Zuschüsse erhöhen.“ Warum halte. Kaum jemandem war auf- können“. Doch: „Auch der Haus- das Wahlbudget ist laut Raschke razin von der Gesprächsreihe bände kommunistischer Gewal- die Stadt, deren Hauptattraktion gefallen, dass er sein Studium halt beruhte auf falschen Zahlen“. nicht in Gefahr. Der Rest müsse „Halberstädter Abend“ ausgela- therrschaft wiesen die Forderung Schloss und Gärten sind, nicht für längst abgebrochen hatte. Die Vom veruntreuten Geld fehlt je- gespart werden, unter anderem den wurde, offenbar auch auf umgehend zurück. Hans Lody deren Erhalt aufkommen will, be- Wahrheit: Goetjes hatte da bereits de Spur. Mittels Onlinebanking bei Fortbildungen. SV massiven Druck der Landesbi- (siehe Kommentar Seite 8) gründete Jakobs nicht. H.L. 4 Nr. 19 – 14. Mai 2011 H INTERGRUND

Zeitzeugen In der Theorie Föderales Chaos droht ist Deutschland Sicherungsverwahrung: Wenn Berlin nicht schnell reagiert, kommt das Durcheinander souverän

Die Sicherungsverwahrung ver- straftaten“ attestiert bekommt und Bevölkerung im Auge behalten spruch. Beide Länder wollen Si- rundsätzlich ist das deut- stößt nach Überzeugung des dabei an einer „zuverlässig nachge- werden“, reagiert der Vorsitzende cherungsverwahrung vermeiden G sche Bundesverfassungsge- Bundesverfassungsgerichts wiesenen psychischen Störung“ er- des Europaausschusses des und durch Betreuung ersetzen. richt nicht an Urteile europäi- (BVerfG) gegen das Grundgesetz. krankt ist. Die Verfassungsrichter Bundestages, Gunther Krichbaum Nordrhein-Westfalens Gesund- scher Gerichte gebunden. Karls- Die obersten deutschen Richter be- legen der deutschen Politik einen (CDU), auf das Urteil. Er begrüßt heitsministerin Barbara Steffens ruhe pocht auf die unveräußerli- gründen ihr aktuelles Urteil zur Aufgabenkatalog vor: Zur Sicher- wie die Mehrheit der Politiker den (Grüne) stößt bereits auf Bürger- che nationale Souveränität nachträglichen Haft für Sexual- heit der Allgemeinheit Wegge- Richterspruch, sagt, die Politik sol- proteste bei der Suche nach einem Deutschlands. In ihrem Urteil und Gewalttäter damit, dass deren schlossene müssen künftig von le umgehend Beratungen aufneh- neuen Standort für Verwahrte. Die zum Maastrichter Vertrag von Bernd Busemann – Der 1952 in spätere Haft sich nicht deutlich ge- Fachpersonal therapeutisch betreut men. Anwälte, die Verwahrte ver- Landesregierung kann „ihre“ Häft- 1993 hielten die höchsten deut- Dörpen geborene Emsländer ist nug von einer Strafhaft unterschei- werden. Ihr Haft-Dasein soll „den treten, betonen dagegen, die seit linge nur plangemäß am neuen schen Richter fest, dass Deutsch- seit 2008 Niedersachsens Justiz- de. allgemeinen Le- dem Urteil Standort unterbringen, wenn sich land als souveräner Staat „Ewig- minister. Auf das Urteil des Euro- bensverhältnissen politisch wieder die Kommunen nicht querstellen. keitscharakter“ besitze. päischen Gerichtshofs für Men- Mit diesem Abstandsgebot angepasst“ ver- »Sicherheit der diskutierte Fach- Niedersachsens Justizminister Damals ging es konkret um die schenrechte zur nachträglichen macht sich das Gericht im Kern die laufen. Eine betreuung lange Bernd Busemann (CDU) lehnt eine Frage, ob die kommende europä- Sicherungsverwahrung in Auffassung des Europäischen Ge- Unterbringung ist Bürger muss im Auge gefordert zu ha- zentrale Bundeseinrichtung ab, ar- ische Einheitswährung eines Ta- Deutschland reagierte er mit der richtshofs für Menschenrechte künftig nur ge- behalten werden« ben. beitet an eigenen Landesregeln. ges rückabgewickelt werden Versicherung: „Der Niedersachse (EGMR) zu eigen. Experten werten trennt von regulä- Bauliche und Darin enthalten sind größere Zel- könnte oder nicht. Kanzler Kohl bleibt stur. Ich lasse keinen raus.“ die neuen Vorgaben dennoch als rer Haft erlaubt, personelle Verän- len ohne Gitter vor den Fenstern. hatte die Währungsunion Versuch, für Deutschland einen nicht zwangsläufig in einem eige- derungen stehen so vor allem den Busemann rechnet mit 50 Plätzen wiederholt „irreversibel“, das rechtlichen Mittelweg zwischen nen Gebäude, aber in einem ande- Bundesländern bevor. „Auf die und mehreren Millionen Euro Ko- heißt: nie rückgängig zu machen, Jean-Paul Costa – Der 1941 in Tu- Schutz der Öffentlichkeit und den ren Bereich. Familienbesuch und Länder kommen – wie erwartet – sten. Wenn sich die Bundespolitik genannt. Dem widersprachen die nis geborene Franzose leitete wäh- Rechten des Einzelnen zu begrün- soziale Kontakte sind fester Be- immense Kosten zu. Das können nicht einschaltet, droht eine unge- Richter mit Hinweis auf rend der Amtszeit des sozialisti- den. Bis Juni 2013 muss die standteil der Vorgaben. Ein verur- wir nicht im Alleingang stemmen“, regelte Folge unterschiedlichster Deutschlands staatliche schen Bildungsministers Alain Sa- Bundesregierung neue Gesetze für teilter Straftäter müsse sich auch sagte Brandenburgs Justizminister Landesgesetze, noch bevor die Ge- vary dessen Büro. 1998 entsandte ein „freiheitsorientiertes und the- darauf verlassen können, dass das Volkmar Schöneburg (Linke). Er samtkosten feststehen. „Wenn 300 ihn die Regierung des sozialisti- rapiegerichtetes Gesamtkonzept“ Strafmaß nicht nachträglich geän- hat mit seinem Berliner Kollegen Gefährder aus der Haft entlassen Karlsruhe behält schen Premiers Lionel Jospin an umsetzen. Nur besonders gefährli- dert werde, so der Tenor des Ge- ein Eckpunkte-Papier erarbeitet, werden sollten, kostet die Überwa- sich Prüfung vor den Europäischen Gerichtshof für che Sicherungsverwahrte dürfen richts. das sich aber am Urteil des Euro- chung den Staat bis zu 600 Millio- Menschenrechte (EGMR). Seit eingesperrt bleiben. Dazu gehört, „Bei allen schützenswerten päischen Gerichtshofs für Men- nen Euro“, rechnete Rainer Wendt 2007 ist er dessen Präsident. In sei- wer eine „hochgradige Gefahr Grundrechtsbelangen der Täter schenrechte orientiert, nicht am von der Deutschen Polizeigewerk- Souveränität, aufgrund derer ne Amtszeit fällt das umstrittene schwerster Gewalt- oder Sexual- muss das Sicherheitsinteresse der höchsten deutschen Richter- schaft vor. SV sich Karlsruhe auch das Recht EGMR-Urteil, dass ein Kruzifix in zur Überprüfung aller EU-Nor- Klassenzimmern gegen die Men- men vor ihrer Anwendung in schenrechtskonvention verstoße. Deutschland vorbehält. Bei ih- rem Urteil zum Lissabonner EU-„Verfassungsvertrag“ bekräf- tigten die Richter dies erneut. In der Praxis jedoch legte sich Karlsruhe selbst hohe Hürden für den Stopp von EU-Normen. Dafür müssten sie sehr schwer- wiegend gegen deutsche Rechtsnormen verstoßen, heißt es. Was das konkret bedeutet, wurde bislang nicht klar. Karls- ruhe fürchtet offenbar, von der Politik als Bremser der europäi- schen Integration bezeichnet zu Rainer Wendt – Der 1956 in Duis- werden. burg geborene Polizeihauptkom- Wegfallen könne der Souverä- missar ist seit 1973 aktiv im Poli- nitätsvorbehalt nach Auffassung zeidienst tätig. Das CDU-Mitglied eines Karlsruher Richters nur, wurde 2007 als Nachfolger von wenn das Grundgesetz durch ei- Wolfgang Speck zum Bundesvor- ne gänzlich neue Verfassung er- sitzenden der Deutschen Polizei- setzt wird. Das steht nach Voll- gewerkschaft gewählt. Die Linke zug der deutschen Vereinigung brachte er unter anderem damit 1990 ohnehin seit über 20 Jah- gegen sich auf, dass er den ren aus. Doch dafür müsste dem Bundestagsvizepräsidenten als deutschen Volk eine Verfassung „personifizierte Beschädigung des zur Abstimmung vorgelegt wer- Ansehens des deutschen Parla- den, was die Berliner Politik ments“ und „Totalausfall“ be- Justizvollzugsanstalt Diez: Der verurteilte Mörder Harald Poscher, der seit sieben Jahren einsitzt, treibt Frühsport. Bild: T.. Silz/ddp fürchtet wie kaum etwas. H.H. zeichnete.

Andreas Voßkuhle –Erstnach- dem die Union den SPD-Wunsch- kandidaten Horst Dreier abge- Schärfstes Schwert WOCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND lehnt hatte, wurde der 1963 in DAS O STPREUSSENBLATT Detmold geborene Jurist 2008 Sicherungsverwahrung gibt es bereits seit über 200 Jahren zum Bundesverfassungsrichter ge- Chefredakteur: Die Bezieher der Preußischen Allge- Wilhelm v. Gottberg meinen Zeitung werden, wenn sie kei- wählt. Nach dem manchen zu EU- as Instrument der Siche- dass Verbrecher nach Verbüßung dere, wenn auch ähnliche, Maß- (kommissarisch, V. i. S. d. P.) nen anderen Willen äußern, mit dem kritischen Lissabon-Urteil seines rungsverwahrung als „frei- ihrer Strafe rückfällig werden wür- nahmen ersetzt wurden, wurden in Beginn des Abonnements Mitglieder Konrad Badenheuer (in Elternzeit) der Landsmannschaft Ostpreußen Senats wurde er Kommentatoren D heitsentziehende Maßregel den, sollten sie für eine längere der Bundesrepublik die auf das e. V. und ihrer Untergliederungen. Die zufolge vorsichtiger. So wurde er der Besserung und Sicherung“ hat Zeit in Verwahrung bleiben. Damit Gewohnheitsverbrechergesetz zu- Chef vom Dienst: Dr. Jan Heitmann; Aufnahme der Bezieher in die Hei- 2010 planmäßig zum Präsidenten im deutschen Strafrecht eine lange weist Stooss’ Gesetzestext bereits rückgehenden Vorschriften über Politik, Wirtschaft: Hans Heckel; Kul- matkreise oder Landesgruppen er- folgt durch schriftliche Beitrittserklä- des Verfassungsgerichts gewählt. Tradition. Bereits im Jahre 1794 Parallelen zum Paragraphen 66 des die Sicherungsverwahrung 1953 in tur, Lebensstil, Bücher: Silke Osman; Geschichte, Ostpreußen heute: Dr. rung. Diese kann zusammen mit dem plädierte der Initiator des Preußi- heutigen Strafgesetzbuches auf. das Strafgesetzbuch aufgenommen. Manuel Ruoff; Heimatarbeit, Leser- Antrag auf Lieferung der Preußischen schen Landesrechts, Ernst Ferdi- Bemühungen, die Sicherungs- Im Jahre 1970 erfolgte eine grund- briefe: Manuela Rosenthal-Kappi; Allgemeinen Zeitung erklärt werden. Ostpreußische Familie: Ruth Geede. Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von ei- nand Klein, dafür, „Diebe und an- verwahrung in das deutsche Straf- legende Überarbeitung des Geset- nem Drittel des Brutto-Inlandsbe- Freie Mitarbeiter: dere Verbrecher, welche wegen ih- zes, wodurch die Voraussetzungen Sophia E. Gerber zugspreises der Preußischen Allgemei- (Venedig), Dr. Richard G. Kerschhofer nen Zeitung wird zusammen mit dem rer verdorbenen Neigungen wegen für die Sicherungsverwahrung ver- (Wien), Hans-Jürgen Mahlitz, Liselotte jeweils gültigen Abonnementpreis in des gemeinen Wesens gefährlich Schutz der schärft wurden. Diese gilt seitdem Millauer (Los Angeles), Jean-Paul Pi- einer Summe erhoben und dient der caper.Verlag und Herausgeber: Lands- Unterstützung der Arbeit der Lands- werden könnten“, auch nach Ver- als das schärfste Instrument gegen- mannschaft Ostpreußen e.V., Anschrift mannschaft Ostpreußen e. V. büßung ihrer Strafe so lange nicht Gesellschaft steht über Straftätern. von Verlag und Redaktion: Buchtstraße zu entlassen, bis nachgewiesen sei, Bis 2002 konnte die Sicherungs- 4, 22087 Hamburg. Für den Anzeigen- im Vordergrund teil gilt: Preisliste Nr. 32. Telefon (040) 4140 08-0 dass „sie sich auf eine ehrliche Art verwahrung nur im Strafurteil ver- Druck: Schleswig-Holsteinischer Zei- Telefon Redaktion (040) 4140 08-32 zu ernähren im Stande sind“. Die hängt werden. Seitdem hatte das tungsverlag GmbH & Co.KG, Feh- Fax Redaktion (040) 4140 08-50 Erwartung, Wiederholungstäter gesetzbuch zu übernehmen, ka- Gericht die Möglichkeit, sich die marnstraße 1, 24782 Büdelsdorf. – Telefon Anzeigen (040) 4140 08-41 ISSN 0947-9597. Telefon Vertrieb (040) 4140 08-42 durch eine ungewiss lange Inhaf- men im Kaiserreich und in der Verwahrung im Urteil vorzubehal- Die Preußische Allgemeine Zeitung Fax Anz./Vertrieb (040) 4140 08-51 tierung abzuschrecken, erfüllte Weimarer Republik nicht über Ge- ten und später darüber zu ent- ist das Organ der Landsmannschaft Volkmar Schöneburg – Der 1958 sich jedoch nicht. Die Formulie- setzentwürfe hinaus. Erst mit dem scheiden. Eine generelle nachträg- Ostpreußen (LO) und erscheint wö- Internet: chentlich zur Information der Mit- www.preussische-allgemeine.de in Potsdam geborene Politiker der rung des damaligen Gesetzes hat sogenannten Gewohnheitsver- liche Sicherungsverwahrung ist glieder des Förderkreises der LO. Partei „Die Linke“ ist seit 2009 allerdings im Kern Eingang in die brechergesetz vom 24. November erst seit Anfang 2004 möglich. Der Bezugspreise pro Monat seit 1. Januar E-Mail: der erste deutsche Justizminister heutige Gesetzgebung gefunden. 1933 wurden diese Reformpläne Europäische Gerichtshof für Men- 2010: Inland 9 Euro einschließlich 7 [email protected] [email protected] der SED beziehungsweise ihrer Prägender für die Entwicklung realisiert. Das Gesetz sah für „ge- schenrechte erklärte dies Ende Prozent Mehrwertsteuer, Ausland 11,50 Euro, Luftpost 15,50 Euro. Ab- [email protected] Nachfolgepartei seit 1967. Bereits der Sicherungsverwahrung war ein fährliche Gewohnheitsverbrecher“ 2009 für „ausnahmslos menschen- bestellungen sind mit einer Frist von Landsmannschaft Ostpreußen: in den „Eckpunkten für ein Kon- Gesetzentwurf von Carl Stooss, des eine Strafverschärfung und die ver- rechtswidrig“. Am 1. Januar 2011 einem Monat zum Quartalsende www.ostpreussen.de zept zur Inneren Sicherheit im geistigen Schöpfers des schweizeri- pflichtende Sicherungsverwahrung trat eine Neuordnung der Siche- schriftlich an den Verlag zu richten. Bundesgeschäftsstelle: Konten: HSH Nordbank, BLZ 210 500 [email protected] Land Brandenburg“ der branden- schen Strafgesetzbuches, aus dem vor. Die Unterbringung war nicht rungsverwahrung in Kraft, die das 00, Konto-Nr. 192 344 000. Postbank burgischen Linken-Fraktion aus Jahre 1893. Danach waren das Vor- befristet und war im Abstand von Bundesverfassungsgericht am Hamburg, BLZ 200 100 20, Konto-Nr. dem Jahre 2009 sprach sich der leben des Straftäters, seine Erzie- drei Jahren durch das Gericht zu 4. Mai zusammen mit allen ande- 84 26-204 (für Vertrieb). www.preussische-allgemeine.de brandenburgische Minister auf hung, Familienverhältnisse und die überprüfen. Diese Regelungen gal- ren Vorschriften zur Sicherungs- Für unverlangte Einsendungen wird Benutzername/User-ID: paz nicht gehaftet. insgesamt drei Seiten für „Helfen Strafakte zu berücksichtigen. Deu- ten nach 1945 zunächst weiter. verwahrung für verfassungswidrig Kennwort/PIN: 4863 statt Wegschließen!“ aus. teten diese Faktoren darauf hin, Während sie in der DDR durch an- erklärt hat. Jan Heitmann D EUTSCHLAND Nr. 19 – 14. Mai 2011 5

Akademische Kompetenz Nebensache MELDUNGEN Muslimischer Beirat bestimmt über Lehrinhalte islamischer Theologie an deutschen Universitäten Unzufriedenheit

Das Zentrum für Islamische Muhamed Bascelic, ein Promo- TIB mit drei Stimmen sowie die ligt, muss aber seine Zustim- unterricht an ihren Schulen als steigt drastisch Theologie an der Universität Tü- tionsstudent der Tübinger Uni- Islamische Gemeinschaft der mung für jeden gewählten Kan- auch die Ausbildung von Priestern bingen soll schon im Herbst mit versität, der gleichzeitig General- Bosniaken (IGBD) und der Lan- didaten geben, womit er de fac- oder Pastoren. Berlin – In einer jüngsten Forsa- 40 Studenten seinen Betrieb auf- sekretär der islamischen „Ge- desverband der islamischen Kul- to ein mächtiges Veto-Recht be- Ob das viel zitierte „Austarieren“ Umfrage äußerten sich 35 Prozent nehmen. Für das erste von vier meinschaft der Bosniaken in turzentren (VKZ) mit je einer sitzt. von islamischer Theologie und der Deutschen pauschal unzufrie- bundesweit geplanten Instituten Deutschland e.V.“ ist. Ohne jeg- Dass die türkische „Religions- Wissenschaft gelingt, erscheint den mit der Politik, so viele wie dieser Art wurde nun der wis- lichen akademischen Hinter- behörde“ DITIB in einem akade- mehr als zweifelhaft. Im Lehrplan noch nie bei einer Umfrage des senschaftliche Beirat bestimmt. grund dagegen ist Ismail Kuvvet, Für eine mischen Gremium Deutsch- der vier geplanten islamischen Instituts. Zum Vergleich: 1994 wa- In dem siebenköpfigen Gremium ein staatlich anerkannter Ju- lands eine so mächtige Position Zentren – außer in Tübingen ist je ren es nur elf Prozent. Damit ran- werden allein drei Vertreter der gend- und Heimerzieher, der kritische Wissenschaft erhält, ruft Kritik hervor. Die Re- eines in Münster-Osnabrück, Er- giere das Problem noch vor Ar- türkischen „Religionsbehörde“ derzeit das deutsch-türkische bleibt kein Raum gelung eröffnet dem türkischen langen-Nürnberg und Frankfurt- beitslosigkeit (26 Prozent), Atom- „Türkisch-Islamische Union der Bildungszentrum in Herrenberg Staat und islamistischen Krei- Gießen vorgesehen – ist für eine ausstieg (24) und Inflation (20), Anstalt für Religion“ (DITIB) sit- leitet. Vorsitzender des Gremi- sen der Türkei den direkten Zu- kritische Wissenschaft kein Raum. berichtet der „Stern“. Danach zen. ums wird Suleyman Tenger sein. Stimme vertreten sein. Zwei griff auf den Religionsunterricht Es sollen gelehrt werden: Koran meinen nur noch 37 Prozent, dass Er ist „Religionsbeauftragter“ an nicht organisierte Muslime, die an staatlichen Schulen in und Koranlesung, islamische Glau- die Politiker ihre Arbeit gut ma- Der Bund und das Land Ba- der Zentral-Moschee der DITIB. sich damit in einer kleinen Min- Deutschland oder in Moscheen. benslehre, Hadith-Wissenschaft chen, 56 Prozent denken das Geg- den-Württemberg fördern das is- Nach seinem Studium der isla- derheit befinden, werden vom Kritisiert wird zudem aus aka- (Überlieferung über Mohammed), tenteil. 69 Prozent halten die Poli- lamische Zentrum schon im er- mischen Theologie in Ankara Rektor der Universität vorge- demischen Kreisen der einmali- islamisches Recht und Geschichte. tiker für überfordert, nur 26 Pro- sten Jahr mit jeweils 1,3 Millio- versucht er nun, einen Doktor- schlagen. Entscheiden soll der ge Vorgang, dass hier Studenten Mit dem Fach „Islamwissenschaf- zent glauben, dass sie ihren Auf- nen Euro. Umso ten“, das schon seit gaben gewachsen sind. Laut der mehr erregte die Be- mehreren Jahrzehn- Befragung finden nur noch 13 setzung des mächti- ten an deutschen Prozent, dass die Politiker eine gen Institutbeirates in Hochschulen exi- klare Linie verfolgen, 83 Prozent Wissenschaftskreisen stiert, ist bisher kei- meinen dagegen, dass sie zu Erstaunen. Noch in ne Kooperation ge- sprunghaft seien. Dies empfinden den letzten Monaten plant. Zwischen der vor allem Anhänger von FDP (94 ihrer Regierungszeit religionskundlich Prozent) und SPD (90). H. H. hat die CDU-Landes- orientierten Islam- regierung ein Gre- wissenschaft und mium in die Welt ge- den neuen Zentren setzt, das einerseits für islamische Theo- Stasi-belasteter ausschließlich von logie, die den Glau- Muslimen besetzt ben vermitteln wol- SPD-Kandidat und dessen wissen- len, scheint ein un- schaftliche Qualifika- überbrückbarer Gra- Brandenburg / Havel – SED-Op- tion andererseits ben zu bestehen. ferverbände sind entrüstet darü- eher zweifelhaft ist. Schneller als ge- ber, dass die SPD in Branden- Die Zusammenset- dacht könnte so burg / Havel weiter an einem Sta- zung des Beirates auch die Hoffnung si-Spitzel als Oberbürgermeister- folgte den Empfeh- derer enttäuscht kandidaten festhält. Nobert Lan- lungen des Wissen- werden, die auf ei- gerwisch soll laut „Welt“ in der schaftsrates. Dieser nen kritischen „Eu- DDR-Zeit Informationen an die setzte nur bei zweien ro-Islam“ oder eine Staatssicherheit weitergeleitet ha- der sieben Mitglieder integrierende Wir- ben. Es sei ein Skandal, dass je- akademische Erfah- kung der neuen isla- mand, der in der DDR Leute ver- rung und eine ent- mischen Zentren ge- raten habe, heute Karriere ma- sprechende Laufbahn hofft hatten. Seit chen dürfe, so die Opferverbände. voraus, wie die Uni- März sind die Stel- Langerwischs 51-seitige Stasi-Ak- versität Tübingen of- len der vier zu beru- te belastet den Sozialdemokraten fiziell mitteilte. Der Ferngesteuert aus Ankara: Eine integrierende Wirkung der universitären Islamzentren ist nicht zu erwarten. Bild::PA fenden Professoren offenbar schwer. Die SPD steht größere Teil der Bei- ausgeschrieben. Vor- dennoch zu ihrem Kandidaten. ratsmitglieder studiert derzeit grad an der Universität Bayreuth Beirat in „bekenntnisrelevanten – und seien es auch Promo- aussichtlich werden sie nur mit Unterdessen hat es Brandenburgs entweder noch oder hat auslän- zu erwerben, deren Promotions- Fragen“, womit alle zentralen In- tionsstudenten, von denen be- Personen aus dem Ausland besetzt Justizminister Volkmar Schöne- dische Ausbildungsgänge absol- verfahren durch die Ereignisse halte gemeint sind. Auch mögli- kanntlich zwei Drittel ihren Ab- werden können. Immerhin werden burg (Linke) abgelehnt, die Rich- viert. um die Guttenberg-Affäre nicht che islamistische Tendenzen schluss nicht erreichen – über zumindest englische und deutsche ter des Landes auf eine Stasi-Tä- So etwa Serkan Ince, der der- gerade einen renommierten Ruf könnten so offiziell legitimiert die Berufung von Professoren Sprachkenntnisse von den Bewer- tigkeit hin zu untersuchen. Dies zeit im Fach Religionswissen- haben. werden. Der Beirat ist zwar an entscheiden. Umgekehrt ver- bern verlangt, um mögliche kultu- hatte der neue Bundesbeauftragte schaften an der Universität Bay- Nach den Empfehlungen des der Berufung von Professoren weigert die Türkei christlichen relle Gräben etwas zu überbrük- für die Stasi-Unterlagen, Roland reuth eingeschrieben ist. Oder Wissenschaftsrates sollen die DI- und Dozenten nicht direkt betei- Kirchen sowohl den Religions- ken. Hinrich E. Bues Jahn, gefordert. H. H. Taufe als Protest »Ärzte-Navi« startet positiv Iraner in Deutschland wenden sich dem Christentum zu Von Medizinern befürchtete Schmähung im Internet blieb aus

ieses Jahr feiert die Evange- den Arm genommen und „als Mit- schieht im Iran dann immer auch ahrelang hatten sich Deutsch- sen. Mehrfachbewertungen sind könnten nur die ärztlichen Kör- lische Kirche in Deutsch- glied der weltweiten Familie von ausdrücklich im Namen Allahs, lands Ärzte gegen ein Bewer- ausgeschlossen und auch ein perschaften und die zuständigen Dland (EKD) das Jahr der Jesus Christus“ willkommen gehei- des Allbarmherzigen“, so der Jtungsportal im Internet, das die Missbrauch ist durch die Identifi- Stellen gewährleisten. Über gute Taufe. Während das Ritual der ßen, so der Pastor. Pastor. AOK schon 2009 angekündigt zierung unterbunden. Befragt wer- Mediziner könne man nicht ab- Aufnahme in die christliche Ge- Kutzner, Jahrgang 1951, schrieb Die Taufentscheidung bekommt hatte, vehement gewehrt. Sie be- den die Patienten nach Kriterien stimmen wie bei „Deutschland meinschaft bei Kindern nach neu- 2009 ein Buch über „Liturgie als vor diesem Hintergrund den Stel- fürchteten, dass sie Beschimpfun- wie „Praxis und Personal“, „Arzt- sucht den Superstar“ lautet die esten Zahlen seit Jahren erstmals Performance“, war vor seinem lenwert eines politischen Signals. gen und Schmähungen ausgesetzt kommunikation“ und „Behand- Kritik. Die Bundesärztekammer wieder leicht gestiegen ist, stag- Theologie-Studium freier Bildhau- Sie kann als Bekenntnis zur Oppo- sein könnten, ähnlich wie es schon lung“. Patienten können angeben, kündigte eine genaue Überprü- niert die Zahl protestantischer Er- er und ist seit 2003 Beauftragter sition oder zu einem anderen Um- bei Online-Bewertungen für Lehrer ob sie lange warten mussten, ob fung des Ärztenavigators an. wachsenentaufen. Bisher suchten der Hannoverschen Landeskirche gang mit Glauben gedeutet wer- vorgekommen ist. Ihr Image als Privatpatienten bevorzugt wurden Die Sorge der Ärzte scheint in- vor allem Bürger aus den neuen für die Seelsorge an Iranern. Eine den. Die Täuflinge sind nach Er- „Halbgötter in Weiß“ möchten die und ob sie sich gut beraten fühl- dessen unbegründet zu sein, denn Ländern im Erwachsenenalter aktive Mission ist ihm zufolge un- fahrungen der Landeskirche Mediziner bewahrt wissen. ten. Laut AOK sind die Fragen po- der Ärzte-Navi wurde bei 45 000 Aufnahme in den Kreis der Prote- ter den persischstämmigen Chri- mehrheitlich gut ausgebildete Nun ist der „Ärztenavigator“, sitiv formuliert und verleiten Pa- Versicherten in Thüringen, Ham- stanten. Männer von 25 bis 45 Jahren. Aber ein Gemeinschaftsprojekt von burg und Berlin getestet. Mit sehr Seit neuestem kommen Exil-Ira- auch Akademikerinnen verlassen AOK, der Barmer Ersatzkasse, den positiven Ergebnissen: 91 Prozent ner hinzu. Sie treten in wachsen- Negative Erfahrungen ihre Heimat, um sich hier dem Dachverbänden der Patienten- Keine Abstimmung der Patienten würden ihren Haus- der Zahl zum Christentum über, Christentum zuzuwenden. Es ist und Verbraucherorganisationen arzt weiterempfehlen, bei den aus unterschiedlichen, meist ern- mit dem Islam ein riskanter Schritt, den manche sowie dem Betreiber Bertelsmann wie bei »Deutschland Fachärzten waren es 82 Prozent. sten Motiven, so die Erfahrungen als Motiv nicht einmal ihren Freunden und Stiftung im Netz abrufbar. Hier ha- sucht den Superstar« Dass das Bewertungsportal für aus Kirchenkreisen. „Vor vier Jah- Mit-Exilanten mitteilen, aus Angst ben Patienten die Möglichkeit, niedergelassene Ärzte und Patien- ren waren es etwa 60, vor drei Jah- vor dem iranischen Geheimdienst. sich einen Arzt in ihrer Nähe zu ten hilfreich sein kann, sieht auch ren etwa 100, vor zwei Jahren stussuchenden nicht nötig. Sie Im Iran droht denen, die sich vom suchen, zum Beispiel nach einem tienten nicht dazu, ihren Frust ab- Bundesärztekammer-Vizepräsi- dann 150 bis 180, vor einem Jahr werde auch nicht betrieben, versi- Islam abwenden, die Todesstrafe. Umzug in eine andere Stadt, oder zuladen. dent Frank Montgomery. Die Ein- über 200 und in diesem Jahr um chert er. Die Tauf-Kandidaten kä- „Bei manchen kann es gut gehen, sich die Bewertung ihres Arztes Dennoch fürchten Ärzte, dass schätzungen könnten zu mehr Pa- die 400“, sagte Pastor Hans-Jürgen men von allein aus ganz Deutsch- bei anderen kann es so sein, dass durch andere Patienten anzuse- sie unfair bewertet werden könn- tientenorentierung und -zufrie- Kutzner dem Sender „Hit-Radio land nach Hannover. Bei vielen sei sie dann plötzlich verschwunden hen. Der Vorteil des Arzt-Naviga- ten, denn „wer schlechte Erfah- denheit beitragen, wenn die Be- Antenne Niedersachsen“ über die das Motiv „negative Erfahrungen sind“ sagt Kutzner über die Zurük- tors gegenüber anderen Bewer- rungen gemacht hat, meldet sich. wertungen fair erfolgten. von ihm betreuten Täuflinge irani- mit der Form von Islam, die sie im kgekehrten. Der Übertritt schützt tungsportalen, die es auch bisher Wer zufrieden ist, kümmert sich Es wird wohl noch einige Zeit scher Herkunft. Der Seelsorger der Iran kennengelernt haben“, so nicht vor einer Abschiebung aus schon im Internet gab, ist, dass er nicht weiter“, äußert Dr. Hans Ir- brauche, bis eine deutschlandwei- hannoverschen Landeskirche Kutzner. Oft hätten Taufwillige als Deutschland. Dennoch hoffen ver- keine freien Formulierungen zu- mer aus Ahrensburg, Sprecher der te Arztsuche übers Internet mög- nimmt bis zu 60 dieser Täuflinge Teilnehmer studentischer und re- einzelt Exil-Iraner mit laufenden lässt. Die Beurteiler müssen einen Stormarner Ärzte. Zudem sei es in lich ist, denn der Ärzte-Navi zeigt zusammen in einem Gottesdienst gimekritischer Demonstrationen Asylverfahren, durch die Taufe in 33-Fragen-Katalog durch Ankreu- der Regel einem Patienten nicht erst dann eine Bewertung an, auf. Eine solche Zeremonie kann in ihrer Heimat die dunklen Seiten Deutschland bleiben zu dürfen. zen beantworten. Zur Bewertung möglich, die fachliche Kompetenz wenn mindestens zehn Patienten leicht drei Stunden dauern. Kutz- des iranischen Systems durchlit- Sie stellen laut Kutzner nicht das zugelassen sind bislang nur die eines Arztes, wie es mit der Hygie- eine abgegeben haben. Zur Zeit ner vertritt den Anspruch, keine ten. „Sie sind ohne Verfahren ver- Gros der Täuflinge. Dass sich ihre Versicherten von AOK und Bar- ne in der Praxis aussieht und ob haben zumindest auf dem AOK- schnelle Massenabfertigung haftet worden, viele sind auch ge- Chance zu bleiben so nicht erhöht, mer EK, die sich mit ihrer Versi- die Geräte auf dem neuesten Portal nur wenige Ärzte genügend durchzuführen. Jeder werde in foltert worden – das alles ge- muss er ihnen dann mitteilen. SV chertennummer anmelden müs- Stand sind, zu beurteilen. Dies Einträge. M. Rosenthal-Kappi 6 Nr. 19 – 14. Mai 2011 AUSLAND

MELDUNGEN Milliardenverträge in Gefahr Tankstellen Innerrussischer Streit um Gaddafi − In Nahost verliert Moskau zahlungskräftige Kunden

geschlossen Russlands Präsident Dmitrij Med- Nato gegen souveräne Länder“. Die kräftige Kunden zu verlieren. Hier und Medwedews Afrika-Berater. Marinebasen in Libyen und Jemen wedew entließ seinen Botschafter Duma billigte Russlands Enthal- rächt sich jüngste russische Unent- Zum dritten können die Russen be- wollen dortige Machthaber reakti- Süd-Ossetien – Anfang Mai ging in Lybien, weil der es gewagt hatte, tung, Premier Putin nannte die schlossenheit in der Uno, die Ara- reits nahöstliche Milliardenverlu- vieren, denen gerade dortige Auf- der Kaukasusrepublik das Benzin an die wirtschaftlichen Interessen UN-Resolution eine Aufforderung ber als Verrat an jahrzehntelangen ste berechnen. Nach dem Irakkrieg ständische das Halali blasen. Im aus. Tankstellen blieben sogar für russischer Firmen dort zu erin- zum „Kreuzzug“, was Präsident Freundschaftsbekundungen aus von 2003 dauerte es sechs Jahre, syrischen Tartus unterhält Russ- einige Tage geschlossen. Grund nern. Doch was der Botschafter für land seit 1971 seine für die Notlage war, dass die Lie- Lybien aussprach, trifft auch für letzte Basis „im fer- ferungen aus Russland nach Süd- andere arabische Länder zu, in de- neren Ausland“, die Ossetien ausgeblieben waren. Der nen Russland − zumindest wirt- 2010 vertraglich auf- gestiegene Preis für Einfuhrzölle schaftlich − an Einfluss verliert. gewertet wurde, stellt das arme Land vor große aber demnächst an Probleme. Waren bisher 239 Dol- Russlands Hauptopfer arabischer der syrischen Oppo- lar pro Tonne zu berappen, sind Unruhen, Wladimir Tschamow, sition und deren es seit dem 1. Mai 408 Dollar. Ei- 1955 in Moskau geboren, ist russi- Protektor Saudi- nige Privatunternehmen beziehen scher Diplomat mit der solidesten Arabien scheitern zwar Treibstoff auch aus Bulga- Nahosterfahrung. Nach erfolgrei- dürfte. Und ähnliche rien, Rumänien und der Türkei, chen Einsätzen im Tschad, Tune- Pleiten mehr: Ein doch sind sie nicht in der Lage, sien und Irak war er seit 2008 Bot- grober Überschlag alle Tankstellen mit Benzin zu schafter in Libyen, von wo ihn Prä- ergibt, dass sich die versorgen. Süd-Ossetien wird sident Medwedew abberief – Verluste aus entgan- weiterhin von Lieferungen aus wegen „Unfähigkeit“ und „unter genen Öl- und Waf- Russland abhängig bleiben. MRK Aberkennung aller Ränge und Eh- fengeschäften auf ren“. Dahinter stand die UN-Reso- mindestens 25 MIlli- lution 1973 vom 17. März zur Flug- arden Euro belau- Wohnungssteuer verbotszone über Libyen, der Russ- fen. Hinzu kommen land nicht zustimmte – wie China, russische Ausgaben für Ausländer Deutschland und andere –, gegen für die Schulung zi- die es aber auch kein Veto einlegte. viler und militäri- Paris – Allen politischen Beteue- Deswegen nannte der Botschafter scher „Kader“ an rungen von einem Zusammen- seinen Präsidenten telegrafisch ei- Moskauer Hoch- wachsen Europas zum Trotz nen „Feigling“, worauf der ihn ganz schulen und weitere denkt die französische Regierung undiplomatisch feuerte. So streute Altlasten aus So- streng national, wenn es darum es der Geheimdienst unters Volk. wjetzeiten. geht, ihre Staatskasse zu füllen. Wieder in Moskau, bestritt „Waggons voll Ausländer sollen zukünftig eine Tschamow, umgehend zum Me- Profit ist alles: Russen demonstrieren in St. Petersburg gegen den „Kreuzzug“ in Libyen. Bild: ddp images Geld“ (so Moskauer Sonderabgabe für ihre Ferienim- dienliebling avanciert, zwar den Blätter) braucht mobilien in Frankreich entrichten Ausdruck „Feigling“, memorierte Medwedew wütend zurückwies, Moskau empfinden. Mehr noch: bis die Firma „Lukoil“ im Irak er- Russland fünftens, falls es Tausen- müssen. Haushaltsminister Fran- aber seinen Klartext an Medwe- Ex-Botschafter Tschamow aber als Exakt 20 Jahre nach dem Zerbre- neut Ölgeschäfte tätigen konnte. In de Landsleute aus Nahost heimho- çois Baroin hat dazu einen Ge- dew: „Ich betonte in meinem Tele- „nahe an der Wahrheit“ lobte. In chen der UdSSR muss Moskau da- Libyen werden Russen vermutlich len muss: Techniker. Ölexperten, setzentwurf erarbeitet. Damit soll gramm, dass wir mit Libyen eng- international angesehenen Fach- mit rechnen, dass die arabischen nie wieder auftauchen, weil die 20 000 Touristen, aus Syrien allein die Haushaltslücke geschlossen stens kooperieren und es nicht in blättern wie „Russland in der Glo- Unruhen auf das „nahe Ausland“ dortigen Aufständischen Ölge- 30 000 russische Ehefrauen und werden, die durch die geplante Russlands Interesse liegt, einen balpolitik“ sind russische Nahost- der islamischen Ex-Sowjetrepubli- schäfte lieber mit „Shell“ tätigen. Kinder von Syrern, die einst in der Reform der Vermögenssteuer ISF solchen Partner zu verlieren. Rus- experten dabei, den Wutausbruch Und die mit Jemen und Algerien UdSSR studierten. Ob man eigene und die Abschaffung der Steuer- sische Konzerne haben auf Jahre des Diplomaten als berechtigte Kri- noch unlängst geschlossenen Ver- Schiffe und Flugzeuge mobilisiert deckelung für Großverdiener ent- hinaus sehr profitable Verträge tik zu untermauern. Dabei werden Unruhen könnten auf träge über Öl- und Gaserschlie- oder solche in Montenegro least, stehen würde. Keinesfalls wolle über Milliarden Euro geschlossen, immer wieder fünf grundsätzliche ßung platzten wie Seifenblasen, ist nur ein Posten in Moskaus gro- man, so Baroin, nicht in Frank- die sie nun verlieren werden. In ei- Aspekte betont. Ex-Sowjet-Republiken seit vor Ort Demonstranten die ßer Verlustrechnung. In Syrien, Li- reich ansässige Immobilienbesit- nem gewissen Sinne kann man das Zum ersten ist da der weltpoliti- übergreifen Straße regieren. Viertens hat Russ- banon, Libyen, Sudan und im Irak zer stigmatisieren. Man wolle sie als Verrat an Russlands Interessen sche Blickpunkt: Russlands Reser- land Riesenverluste bei Waffenge- hat Russland ausgespielt – gegen- aber zur Kasse bitten, weil sie die auffassen.“ viertheit gegenüber arabischen schäften zu gewärtigen. Anfang über den USA und noch deutlicher „nationalen öffentlichen Dienste“ Damit begann ein innerrussi- Aufständischen wird nur noch von ken überschwappen. Totalita- Mai stornierte Indien Aufträge gegenüber China, das heute schon nutzten, ohne diese zu finanzie- scher Streit, der seit Wochen an- Israel geteilt, aber die Gegnerschaft rismus, Massenarmut und Korrup- über elf Milliarden Dollar – zeit- Straßen und Fabriken für künftige ren. Schon jetzt müssen sie zu- hält und nichts und niemanden gegen Israel ist das letzte einigende tion sind in Nahost so endemisch lich letzter Rückschlag nach vielen Deals baut. Früher war der russi- sätzlich zur Grundsteuer eine verschont: Russische Freiwillige Band unter Arabern, was Russland wie in der GUS, und wenn es in vorherigen. Mit Libyen schloss sche „Wolga“ ein beliebter Wagen Wohnungssteuer entrichten. Die wollen für Gaddafi kämpfen, denn in naher Zukunft ungewollt und der erst kracht, wird keine „samte- Russland 2009 Milliardenverträge bei Arabern, derzeit haben ihm geplante Sondersteuer soll 20 „die ganze Operation gegen ihn ist bitter spüren wird. Zum zweiten ist ne Revolution“ wie weiland in Prag ab, mit Jemen 2010, aber 2011 fragt chinesiche Jeeps der Marke „Great Prozent des Mietwertes der Im- eine gigantische Lüge wie alle frü- Russland dabei, in ganz Nahost alt- herauskommen, warnt Michail sich Moskau, ob und wann es Geld Wall“ den Rang abgelaufen. mobilie betragen. J. H. herenAktionenderUSAundder bewährte Partner und zahlungs- Margelow, Duma-Abgeordneter sehen wird. Einstige sowjetische Wolf Oschlies Kairoer Fanal Widersprüchliche Signale an Christen Druck auf die Kopten nimmt zu Erst Osterbotschaft der türkischen Regierung − dann Abriss des Versöhnungsdenkmals

ie brennenden kopti- Bewohner vollständig christiani- ls sich der türkische Staats- streit im Januar fast das gesamte lungspraxis türkischer Behörden. nach der feierlichen Unterzeich- schen Kirchen in einem siert. Erleichtert wurde die Er- präsident Abdullah Gül in Land des syrisch-orthodoxen Klo- Für die Parlamentswahl am 12. Ju- nung der Protokolle ernste Irrita- D Kairoer Elendsviertel zei- oberung dadurch, dass die Chri- A der Osternacht zum ersten sters Mor Gabriel und damit des- ni hatten sich auch eine Reihe tionen, die den Annäherungspro- gen, dass der Sturz Mubaraks sten uneins waren und dass die Mal seit Beginn des Fernsehzeital- sen Existenzgrundlage eingezogen. christlicher Kandidaten beworben, zess ins Stocken brachten. Mit der nur eine Episode war. Und Kopten, als Monophysiten seit ters mit einer Osterbotschaft an die Ein weiteres Zeichen in Rich- ihre Hoffnungen auf erfolgverspre- Suspendierung des Ratifizierungs- nebenbei zeigt sich allen, die dem Konzil von Chalcedon 451 Christen in der Türkei gewandt tung der christlichen Minderheit chende Listenplätze scheiterten je- prozesses im April 2010 durch den noch willens sind zu sehen und ausgegrenzt, zunächst an eine hatte, kam dies einer kleinen Sen- hat allerdings eher „kosmetischen“ doch allesamt in letzter Minute armenischen Präsidenten ist der zu denken, mit welch „politisch Befreiung vom Joch der „recht- sation gleich. Gül hat die Christen durch eine Intervention politische Prozess in eine Sackgas- korrekt“ verzerrter Schlagseite gläubigen“ Byzantiner dachten. als „untrennbaren Bestandteil“ des der Parteivorsitzenden, se geraten. Regierungschef Erdo- europäische „System-Medien“ Die Islamisierung war dann Landes bezeichnet und damit fast darunter auch Tayyip Er- gan drohte gar damit, 150000 ille- berichten. Man spricht von „Zu- nicht unbedingt auf Gewalt an- die gleiche Wortwahl gewählt wie dogan. Seit fast 50 Jahren gal in der Türkei lebende Arme- sammenstößen zwischen Chri- gewiesen, sondern funktionierte Bundespräsident Wulff im letzten gehört kein Christ mehr nier des Landes zu verweisen. sten und Musli- eher „natürlich“, Jahr in Bezug auf die Muslime in dem türkischen Parlament Viele Analysten sehen in der men“, während nämlich durch Deutschland. Auch in mehreren an. neuen Offenheit der Türkei gegen- es in Wahrheit Ägypten war einst Diskriminierung türkischen Provinzen, in denen Die Belange der Arme- über seiner christlichen Minder- um mit erfunde- vollständig christlich und eine „Weh- noch Christen leben, erschienen nier in der Türkei werden heit ein neues Zeichen vor allem nen Vorwänden rersatzsteuer“ die Gouverneure persönlich bei in der nächsten Legislatur- an die Armenier, der größten begründete An- für Nicht-Musli- den Osterfeiern der christlichen periode im besonderen Fo- Gruppe unter den nur noch griffe muslimischer Extremisten me. Musliminnen dürfen nicht Minderheiten. So besuchte der kus nicht nur in der Tür- 200 000 legal in der Türkei leben- geht. Ob diese wirklich von „An- mit Christen verheiratet sein, Gouverneur der Provinz Hatay im kei, sondern auch der ge- den Christen. Seit dem von Regie- hängern des alten Regimes ange- aber die Kinder von mit Musli- Südosten die Osterfeierlichkeiten samten Weltöffentlichkeit rungschef Erdogan angeordneten stiftet“ wurden, wie das neue Re- men verheirateten Christinnen der orthodoxen Kirche in Antakya, stehen, fällt doch der 100. Abriss des türkisch-armenischen gime aus Opportunität behaup- müssen Muslime sein – was sich dem biblischen Antiochia, wäh- Jahrestag des Armenier- Versöhnungsdenkmals im nordost- tet, oder ob ultraradikale „Salafi- auch bei Mischehen in Europa rend der Gouverneur von Mardin massakers im Jahre 2015 anatolischen Kars hatten sich gera- ten“ am Werk waren, wie andere bemerkbar macht. In moderner dem Gottesdienst einer syrisch-or- in die Amtszeit des näch- de in letzter Zeit die Beziehungen

Muslime sagen, ist eher Neben- Zeit kommt noch eine überpro- thodoxen Gemeinde beiwohnte. Foto: mauritius sten türkischen Parla- zwischen den beiden Nachbarvöl- sache. portional hohe Auswanderungs- Während die Gottesdienstsprache ments. Am 10. Oktober kern wieder verschlechtert. Tunlichst nicht erwähnt wird, rate der Christen hinzu wie im der orthodoxen Kirche in Hatay Selten: Christliches Gotteshaus in der Türkei 2009 hatten die Türkei Skeptiker vergleichen die jetzige dass „die christliche Minder- Irak und vielleicht bald auch in das Arabische ist, feiern die syrisch und die Republik Arme- Öffnung gegenüber den Christen heit“, deren Anteil mit sechs bis Syrien. Und so, wie Europas Be- orthodoxen Christen ihre Gottes- Charakter: Der armenischstämmi- nien zwei Protokolle zur Aufnah- mit derjenigen gegenüber den Kur- fünfzehn Prozent angegeben völkerungspolitik auf Verdrän- dienste in aramäischer Sprache. ge Wirtschaftswissenschaftler Dar- me diplomatischer Beziehungen den, die am Neujahrstag 2009 mit wird, nicht aus „Migranten“ oder gung des Christentums hinaus- Beide Sprachen haben in der Tür- on Acemoglu wurde zum türki- und Öffnung der Grenzen unter- einer Neujahrsansprache des tür- „von Kolonialisten Zwangsbe- läuft, so läuft auch die ganz auf kei keinen offiziellen Status. Gera- schen Botschafter bei der OECD zeichnet. In diesen Protokollen kischen Staatschefs! Tayyip Erdo- kehrten“ besteht, sondern der Israel und die USA ausgerichtete de der Besuch bei den Aramäern in ernannt, ein nicht gerade herausra- wurden die Haltung der Türkei gan in kurdischer Sprache begann. klägliche Rest einer christlichen Nahost-Politik letztlich auf die der Provinz Mardin fand in den gender diplomatischer Posten. zum Vorwurf des Völkermords an In der substantiellen Kurdenpolitik Bevölkerung ist. Denn als islami- Auslöschung des Christentums türkischen Medien besonderes Christen und Juden in der Türkei den Armeniern 1915 und die Berg- des Landes hat sich außer der Rhe- sche Araber im Jahre 640 das im Orient hinaus. Alles nur „Kol- Interesse, hatte doch das oberste beklagen sich seit langem über Be- Karabach Frage ausgeklammert. torik seitdem kaum etwas geän- Niltal eroberten, waren dessen lateralschäden“? RGK türkische Gericht in einem Rechts- nachteiligungen bei der Einstel- Deshalb entstanden bereits kurz dert. Bodo Bost W IRTSCHAFT Nr. 19 – 14. Mai 2011 7

Kampf um EU-Forschungsmilliarden KURZ NOTIERT Kritik an Commerzbank: Aus Neumitglieder wollen Umverteilung der Mittel – Drohung mit Blockade der Haushaltsverhandlungen der Begründung eines Commerz- bank-Aktionärs, dem Vorstand die Die EU-Forschungsförderung, wurde die Förderung von For- am gemeinsamen Antrag von Projekten, deren Finanzierung die Visegrád-Gruppe (Polen, Entlastung zu verweigern: In der drittgrößte Posten des EU- schung und Entwicklung bisher Union und FDP zur Ausgestal- bereits zugesagt worden ist, Tschechei, Slowakei, Ungarn) das nicht einmal vier Jahren wurden, Budgets, weckt die Begehrlich- meist stiefmütterlich behandelt. tung der europäischen For- sieht der Pole Janusz Lewan- Terrain für die zukünftigen Haus- bezogen auf den heutigen Kurs keiten der neuen EU-Mitglieds- Folge ist die Abwanderung von schungsförderung für den dowski nicht. Die Mittel zur haltsverhandlungen abgesteckt, der Aktie, fast 90 Prozent des länder. Sie drohen mit einer Bundestag deutlich. Die Koali- Strukturförderung unterentwik- als Überlegungen zur Renationali- Börsenkurses verbrannt. Eine Blockade der Haushaltsver- tionsparteien sprechen sich für kelter Regionen speziell in Ost- sierung des Europäischen Sozial- erbärmliche Performance für handlungen, um in der nächsten Forschungsmittel eine deutliche Erhöhung der europa will er sogar erhöhen. fonds bekannt wurden. Von polni- einen DAX-Wert. Allein in den Finanzperiode eine Umvertei- Mittel für die Forschungs- und Die Wahrscheinlichkeit, dass die scher Seite wurden die Verhand- letzten zehn Monaten wurde ein lung der Mittel durchzusetzen. sind Möglichkeit zum Innovationsförderung in der EU EU-Neumitglieder sich mit ihrer lungen zum europäischen Budget Drittel des Börsenwertes vernich- Zukünftig sollen die For- Beitragsrückfluss ab 2014 aus. für die Jahre 2013 bis 2020 von tet. Mit dem Erwerb der Dresd- schungs-Milliarden nach regio- Wie sich das in die Planungen Regierungsvertretern sogar als ner-Bank-Aktien aus den Entsor- nalen Gesichtspunkten statt wie des Gesamthaushaltes der EU Geplant: Verteilung „wichtigste Schlacht in der Union gungsaltbeständen der Allianz bisher nach Qualitätskriterien Forschern, von der bisher meist einfügen soll, ist allerdings völ- seit Beitritt zur EU“ bezeichnet. wurde eine toxische Müllhalde an verteilt werden. die USA profitiert haben. Soll- lig unklar. Die wichtigsten Net- nach regionalen Sollten sich die Neumitglieder Schrottpapieren in Höhe von ten sich die neuen EU-Mitglie- tozahler sind sich einig, dass die Gesichtspunkten mit ihren Forderungen durchsetz- mehr als 40 Milliarden Euro ein- Noch läuft das aktuelle EU- der mit ihren Forderungen Höhe des EU-Haushalts bis ten, könnte das für Deutschland gekauft. Die Commerzbank hat Forschungsrahmenprogramm durchsetzen, wären zahlreiche 2020 real eingefroren wird, das bedeuten, dass die bisher von der nach dem Dresdner-Bank-Fehl- bis zum übernächsten Jahr. Der wissenschaftliche Einrichtun- heißt, dass eine Erhöhung Blockadedrohung bei der Haus- EU geförderten Forschungsein- kauf statistisch gesehen jeden Streit um die sich gen in Westeuropa betroffen, die höchstens in der Größenord- haltsplanung durchsetzen und richtungen die ausbleibenden Bundesbürger bisher fast 400 anschließende Finanzplanung bisher einen wichtigen Beitrag nung der Inflationsrate stattfin- es zu einer fundamentalen Mittel zukünftig aus dem Bundes- Euro an staatlicher Unterstützung für den Zeitraum ab 2014 ist zur Spitzenforschung leisten. det. Die beträgt derzeit zirka Umverteilung innerhalb des haushalt erhalten müssten. Die gekostet. Ohne diese Unterstüt- jedoch bereits ent- Rückabwicklung der zung wäre die Commerzbank brannt. Für den Zei- EU-Forschungsförde- bankrott gewesen. v. G. traum von 2007 bis rung zugunsten einer 2013 stellt die EU Förderung in nationa- China auf Einkaufstour: Der immerhin 53 Milliar- ler Verantwortung chinesische Staatsfonds China den Euro zur Unter- wäre ohnehin ein Investment Corporation (CIC) soll stützung von For- überlegenswerter nach Presseberichten durch das schungsvorhaben in Schritt, um einen Finanzministerium mit einer den Mitgliedsländern effektiven Einsatz der zusätzlichen Summe von bis zu bereit. Für die EU- Forschungsgelder 200 Milliarden Dollar ausgestattet Altmitglieder stellt sicher zu stellen. werden. Der im Jahr 2007 gegrün- diese Förderung eine Erst in den letzten dete Fonds verfügt bereits über der wenigen Mög- Tagen wurden durch ein geschätztes Kapital von 300 lichkeiten dar, etwas Hinweise des Europäi- Milliarden Dollar, die in der Ver- von ihren eingezahl- schen Amts für gangenheit unter anderem in ten EU-Beitragszah- Betrugsbekämpfung Unternehmen wie die US-Invest- lungen zurück zu (OLAF) in Italien 23 mentfirma Blackstone und japani- erhalten. So erhält Verdächtige festge- schen Unternehmen wie Sony der polnische Staat, nommen. Im Rahmen und Mitsubishi investiert wurden. sonst Hauptnutznie- von 22 Projekten des Die dem Fonds neu zur Verfügung ßer von EU-Geldern, EUREKA-Programms gestellten Mittel sollen vor allem für die Förderung zur grenzüberschrei- in europäische Unternehmen von Forschung und tenden Forschungsför- investiert werden. N. H. Entwicklung nur ein derung hatten sie ein Fünftel der Summen, ausgeklügeltes Russland macht Spitzen-Mana- die Deutschland Betrugssystem mit gern den Prozess: Um der Verhaf- erhält: Nicht ohne Scheinrechnungen tung zu entgehen, haben sich Grund – bisheriges entwickelt. Gefördert Andrej Borodin, Chef der „Bank Kriterium der Mittel- wurden die ange- von Moskau“ , an der die Stadt die vergabe war die Lei- blichen Projekte durch Aktienmehrheit hält, und sein stungsfähigkeit der die EU-Kommission Stellvertreter nach London abge- geförderten For- Weckt Begehrlichkeiten bei den östlichen EU-Mitgliedern: Subventionierte Spitzentechnologie Bild: mauritius mit 53 Millionen Euro. setzt. Den Managern wird vorge- schungseinrichtun- Die Ermittlungen wer- worfen, bei der Vergabe eines Kre- gen. Am Ende der Verhandlungen zwei Prozent. Die Forderung, Forschungsbudgets kommt, ist den noch ausgeweitet, da das kri- dits in Höhe von rund 33 Millionen Das soll sich nun ändern. Eine könnte ein Kompromiss nach mit der EU-Haushaltskommis- hoch. Erinnert sei an die polni- minelle Netzwerk tatsächlich Euro betrogen zu haben. Das Geld flächendeckende Forschungsin- herkömmlichem Brüsseler sar Janusz Lewandowski für den sche Verhandlungsführung im grenzüberschreitend auch Ein- landete nicht auf dem Konto des frastruktur ist bisher in den Muster stehen, den vor allem Budget-Entwurf für 2012 in die Vorfeld des EU-Reformvertrages richtungen in Großbritannien, Antragstellers, sondern auf dem neuen Mitgliedsländern nicht eines auszeichnen könnte – Verhandlungen gegangen ist, von Lissabon, die fast zum Schei- Frankreich, Griechenland, Öster- der „Inteko“, der Baufirma Jelena vorhanden. Aus den nationalen hohe Kosten. Wohin die liegt allerdings bei 4,9 Prozent. tern des Vorhabens geführt hätte. reich, Schweden, Slowenien und Baturinas, Ehefrau des ehemaligen Haushalten der Neumitglieder Entwicklung gehen dürfte, wird Einsparungsmöglichkeiten bei Bereits im vergangenen Jahr hat Polen umfasst. Norman Hanert Bürgermeisters Luschkow. MRK »Eurofighter« auf Erfolgskurs Autos unter Strom Europäische Flugzeugbauer können auf Großauftrag aus Indien hoffen Elektromobilität soll subventioniert werden

as „Eurofighter“-Konsor- Regierung war etwas eindeutiger Nachteilig für Lockheed Martin nehmens BAE Systems. Die techni- or einem Jahr hatte Bundes- zum Jahre 2020 mindestens tium hat große Chancen, zu hören, dass man über die indi- mit seiner „F-16I“ war, dass Indiens schen Veränderungen für einen V kanzlerin Angela Merkel eine Million Elektroautos auf D bei einer Ausschreibung sche Entscheidung „zutiefst ent- Gegner Pakistan bereits ähnliche „Eurofighter Sea Typoon“ wären ein Gremium aus Wissenschaft die Straßen Deutschlands zu der indischen Luftwaffe den täuscht“ sei. Noch machen sich Maschinen von den Amerikanern nicht einmal sehr umfangreich. und Forschung, der Politik und bringen. Zuschlag für einen Auftrag über die beiden US-Anbieter allerdings beschafft hat. Der schwedischen Interesse an einer Trägerversion Managern unter Federführung Nach Auffassung der Fachleu- zehn0 Milliarden Dollar zu erhal- Hoffnung auf eine nochmalige „Gripen“ wurden von vornherein zeigt unter anderem auch die briti- der Automobilindustrie ins te ist das allerdings unreali- ten. Nach dem Ausscheiden zweier Aufrollung des Bieterverfahrens, nur geringe Chancen zugeschrie- sche Marine. Während des Aus- Leben gerufen. Das Gremium stisch, wenn das Vorhaben nicht US-Flugzeugbauer sowie von wie es bereits mehrfach bei ben, da Indien bereits ein ähnli- schreibungsverfahrens haben sich nennt sich Nationale Plattform mit Subventionen unterstützt Anbietern aus Schweden und Rüstungsprojekten in Indien vor- ches Kampfflugzeug („Tejas Mk II“) zahlreiche Politiker nach Indien Elektromobilität (NPE). wird. Ohne staatliche Hilfe Russland befinden sich nur noch gekommen ist. selbst herstellt. Der schwedische bemüht, um sich für ihre nationa- Am 11. Mai wurde der Kanzle- könnten allenfalls 450 000 zwei europäische Hersteller im Für den Her- Hersteller steht len Hersteller einzusetzen. rin ein aktueller Elektroautos auf Wettbewerb. steller des „Euro- durch den Misser- Profitieren von dem Milliarden- Bericht des Gre- dem deutschen Nach Meldungen des Verteidi- fighter“, ein Kon- Für EADS wäre folg vor ernsthaf- Auftrag für EADS würde auch der miums zum Vor- Industrie will Automobilmarkt gungsministeriums in Neu-Delhi sortium der Fir- ten wirtschaft- deutsche Triebwerkshersteller haben Elektro- abgesetzt wer- bleiben im Ausschreibungsverfah- men EADS und der Auftrag ein lichen Problemen. MTU. Dort rechnet man allerdings mobilität über- 13 Milliarden in den. ren für 126 Kampfflieger nur noch BAE Systems Prestigegewinn Unter den beiden bei einem Zuschlag damit, dass geben. Die Indu- Forschung investieren Im vorgeleg- die Modelle „Eurofighter Typhoon“ sowie der italieni- verbliebenen Teile der Triebwerke in Indien her- strie will in den ten Bericht der von EADS und die französische schen Finmecca- Bewerbern wer- gestellt werden müssten. Gleiches Jahren 2012 bis NPE wird darü- „Rafale“ von Dassault Aviation im nica, wäre ein Zuschlag ein großer den dem „Eurofighter“-Konsortium gilt für die Endmontage der 2014 mindestens 13 Milliarden ber hinaus die vermehrte Aus- Rennen. Die Nachricht bedeutet Erfolg. Für EADS wäre der Auf- etwas höhere Chancen zugeschrie- Kampfflugzeuge. Bedingung der Euro in Forschung und Entwik- bildung von Ingenieuren und eine Absage an die US-Flugzeug- trag mit geschätzten 6,8 Milliarden ben. Praktischer Nebeneffekt des Inder ist, dass diese zum überwie- klung eines serienmäßigen Facharbeitern für die Elektro- bauer Lockheed Martin und Boe- Euro Volumen nicht nur finanziell französischen Libyen-Einsatzes genden Teil in ihrem Land erfolgen Elektroautos am Standort mobilität durch Universitäten ing. Bei dem seit Jahren laufenden attraktiv. Auf dem internationalen war zwar, dass die „Rafale“ ihre wird. Mit einer endgültigen Ent- Deutschland investieren. und Berufsschulen gefordert. Ausschreibungsverfahren sind Markt wäre das Geschäft auch ein Tauglichkeit im Kampfeinsatz scheidung im Ausschreibungsver- Für einen Teil dieser Entwick- Die Daimler AG wird ab 2012 bereits der schwedische Anbieter Prestigegewinn. Das Ausscheiden beweisen konnte, allerdings ist das fahren wird erst zum Anfang des lungskosten soll allerdings der den Elektro-Smart mit einer Saab mit der „Gripen NG“ und der der bisherigen Mitbewerber hat Triebwerk der Franzosen weniger nächsten Jahres gerechnet. Insbe- Staat aufkommen. Angedacht ist Jahresproduktion von 20 000 russische Hersteller Mikojan mit nicht nur technische Gründe: Vor leistungsfähig als das von EADS sondere von dem, mit dem Indu- eine Summe im unteren einstel- Stück aufnehmen. Vor dem der „MiG 35“ ausgeschieden. Zeit- allem politische Ursachen dürfte verwendete. Als ein weiterer Plus- striellen Dassault befreundeten, ligen Milliardenbereich. Das Hintergrund der verstärkten gleich mit der Absage an die ame- das Aus für die „MiG 35“ von punkt für den „Eurofighter“ könnte französischen Präsidenten Nicolas Geld soll in sogenannte Leucht- Steuereinnahmen in den näch- rikanischen Anbieter hat der US- Mikojan haben. Indien hat bereits sich eine zusätzlich gemachte Sarkozy sind weiter Bemühungen turm-Forschungsprojekte flie- sten drei Jahren – bis zu 136 Botschafter in Indien, Timothy moderne russische Jets von Suchoi Offerte erweisen. EADS hat Indien um den Großauftrag zu erwarten, ßen; dabei ist an die Schwer- Milliarden Euro – wird für die Roemer, seinen Rücktritt verkün- erworben und möchte eine Diver- angeboten, eine Flugzeugträgerver- da der französische Hersteller punkte Antriebstechnik, Batte- Förderung des Elektromobils det. Als Begründung für diesen sifizierung betreiben, um die sion zu entwickeln. Zurückgreifen bereits bei Ausschreibungen in rietechnik und Fahrzeug-Leicht- sicherlich ein wenig staatliches Schritt wurden persönliche Grün- Abhängigkeit von einzelnen würde man dabei vor allem auf Brasilien und Saudi-Arabien nicht bau gedacht. Die Bundeskanzle- Geld zur Verfügung stehen. de angegeben. Aus Kreisen der US- Rüstungslieferanten zu verringern. Erfahrungen des britischen Unter- zum Zuge gekommen war. N.H. rin hat als Ziel vorgegeben, bis Wilhelm v. Gottberg 8 Nr. 19 – 14. Mai 2011 F ORUM Stimmungen Endlos, bodenlos Von Wilhelm v. Gottberg Von Hans Heckel ie boomende Konjunktur ver- tig auch der Hinweis, dass die rie- Dschafft Bund, den Ländern sige Anhäufung von Schulden un- er „Focus“ zitiert den Chef weg durchdrückt, was die Euro- ne Völker, demokratisch mitzure- schmerzlich bewusst. Denn die und Kommunen einen Zuwachs verantwortlich sei. der Euro-Gruppe, Jean- kraten-Besatzung für richtig hält. den beim „großen Projekt“. Wenn unvermeidliche Neuausrichtung an Steuereinnahmen in nicht für Eine andere Fragestellung: Soll D Claude Juncker, mit einem Einer solchen Politik der ein neuer Integrationsschritt der Gemeinschaftswährung möglich gehaltenem Ausmaß. man das Geld zur Sanierung ma- denkwürdigen Satz. Der Luxem- Hintertreppchen und stillen spürbar wurde für die Bürger, durch den Austritt mindestens Noch liegen die Zahlen der roder Schulen und Straßen, zur burger soll ihn bei einer Preisver- Kämmerlein kommt zugute, dass dann war er längst fix und fertig Griechenlands wird die EU auf Schätzkommission nicht im Detail Aufstockung der Hartz-IV-Sätze leihung vor einem „verblüfften nie geklärt wur- beschlossen, eine harte Probe stellen. Erstmals vor, aber Experten rechnen mit verwenden oder für Notfälle zu- Brüsseler Publikum“ gesagt ha- de, was „Europa“ ausgekungelt in geht es nicht mehr um mehr, son- insgesamt 136 Milliarden Euro rücklegen. Mit deutlicher Mehr- ben: „Nichts sollte in der Öffent- am Ende seiner Was Europa werden fernen Gremien, dern um weniger, nicht um Inte- Mehreinnahmen in den nächsten heit votierten die Befragten für lichkeit geschehen. Wir sollten in Integration ei- von deren Exi- gration, sondern um gut abgewik- drei Jahren. Ein Team der ARD die Erneuerung der öffentlichen der Euro-Gruppe im Geheimen gentlich sein soll, wurde stenz die mei- kelte Desintegration. befragte Reisende in Berliner U- Infrastruktur. Man müsse etwas diskutieren. Die Dinge müssen sollte. Seine nie klar definiert sten Europäer Sollte die Politik so weiter ma- Bahnen, was mit den unerwarte- für Kinder, Schüler und Autofah- geheim und im Dunkeln getan Grenzen wurden keine Ahnung chen wie bisher, dann dürfte sie ten Mehreinnahmen geschehen rer tun, auch bei der Bahn gäbe werden. Wenn es ernst wird, nach außen hatten. Die Iden- mit Junckerschen Lügen und solle. Sparen, Schulden tilgen es Sanierungsbedarf. Die Feinhei- müssen wir lügen.“ (Türkei?) wie innen (Bundesstaat tifizierung mit dem europäischen Merkelscher Europa-Prosa die oder zeitnah ausgeben? Fast alle ten bei demoskopischen Umfra- Wer so einen Satz in einer oder Staatenbund?) nie konkret Projekt musste so auf der Strecke Dinge solange zudecken, bis der Befragten antworteten, dass Spa- gen bleiben meist unberücksich- Streitschrift gegen den Euro ge- definiert. bleiben, europäischer Patrio- Schaden unbeherrschbar wird. ren und Schulden tilgen das Ge- tigt, wenn über ein Befragungser- bracht hätte, er wäre als böser Die Politik wollte es so. Denn tismus blieb etwas für wohlfeile Dann jedoch droht der Film rük- bot der Stunde sei. Sehr vernünf- gebnis berichtet wird. „Populist“, wenn nicht gar als auf diese Weise blieben der Grad Seminare und schwülstige Reden kwärts abzulaufen: Ebenso end- „Volksverhetzer“ in Verruf gera- und die Felder der „Europäisie- junger Stipendiaten und grauer los, wie die Integration immer ten. Juncker bestätigte damit alle rung“ weitgehend der Willkür Eminenzen. weiter lief, könnte ihr Gegenteil, negativen Urteile über das der politischen Entscheidungs- Nun, da Europa in seiner Krise die Desintegration, bodenlos wer- „Raumschiff Brüssel“, das ohne träger überlassen. Je unklarer ein wenig „europäischen Patrio- den. Dann wäre nicht nur der Eu- Linke Schlagseite Hemmungen über die Völker und „Europa“ in Ziel und Weg blieb, tuismus“ sehr wohl gut vertragen ro, sondern die gesamte EU in ihre demokratischen Rechte hin- desto weniger vermochten es sei- könnte, wird sein Fehlen Gefahr. Von Jan Bremer

ie Evangelische Kirche in schen Konkurrenz denn auch D Mitteldeutschland (EKM) beeindruckend stabil. hat, so gibt sie jedenfalls vor, Dass ein Zusammenhang be- noch nicht einmal untersucht, steht zwischen ideologischer warum ihr die Mitglieder weiter Zurückhaltung einer Kirche und in Scharen davonlaufen. In stabiler Mitgliederzahl, das be- Wahrheit dürften die Verant- legt der Blick nach Lateinameri- wortlichen den Grund sehr ge- ka. Dort war es jahrzehntelang nau kennen. Doch wenn sie ihn die katholische Kirche, die sich zugäben, würden sie ihre eigene in den Strudel der Politik warf – verfehlte Konzeption von Kirche sei es, als Verbündete zweifel- bloßstellen und damit ihre Po- hafter Dikatoren, sei es als revo- sten gefährden. lutionäre „Befreiungstheolo- Es ist die Politisierung mit gen“. Die Protestanten dort hin- stark linker Schlagseite, welche gegen beschränkten gänzlich auf gerade die evangelischen Gläu- die Seelsorge. bigen aus ihrer Kirche treibt. Resultat: Besonders evangeli- Die katholische Kirche ver- kale Gruppen breiten sich auf EU-Skepsis mochte bislang den Versuchun- Kosten der einst „alleinherr- macht sich breit: gen allzu politischer Positionie- schenden“ katholischen Kirche Jugendliche rungen zu widerstehen. Vor dem sprunghaft aus. Das früher zu demonstrieren Sturm, der über die Katholiken 100 Prozent aus Katholiken be- in Passau gegen im Zuge der Skandale um Kin- stehende Guatemala ist das er- einen Beitritt desmissbrauch hereinbrach, ste lateinamerikanische Land, in der Türkei. blieben ihre Mitgliederzahlen dem heute bereits die Mehrheit im Vergleich zur protestanti- protestantisch ist. Bild: Guelland/ddp

ie afrikanische Küste liegt näher als die nächste große Gastbeitrag D italienische Insel oder gar das Festland. Nur 130 Kilometer sind es bis nach Tunesiens Küste, 205 Ki- lometer bis nach Sizilien. Das macht Abschottung Europas ist auf Lampedusa zum ersehnten Ziel von Flüchtlingen aus Afrika. Denn auf der kleinen Mittelmeerinsel gibt es italienische Behörden, die Insel ist Dauer keine Lösung der nächstgelegene Außenposten Europas. Ganze Familien haben Geld zusammengelegt, damit einer Von E IGEL WIESE von ihnen eines der gelobten Länder nördlich des Mittelmeeres erreicht, in der Staaten gegenüber der Welt außerhalb, halten. So forderte die Deutsche Polizeige- mens reisen. Das wiederum stieß auf Ab- stroms aus Nordafrika davor, die Situation Hoffnung, dort Arbeit zu finden und seine unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Aus- werkschaft, die Agentur zu einer 2500 lehnung und Kritik der Regierungen in zum Vorwand für eine unkontrollierte Ein- Angehörigen mit Geldsendungen zu ver- bildung ihrer jeweiligen nationalen Grenz- Mann starken EU-Küstenwache mit eige- Deutschland und Frankreich, die bevorzug- wanderung nach ganz Europa zu nehmen: sorgen. Lampedusa ist der Punkt Europas, schutzbeamten und leistet auch Hilfe bei nen Schiffen auszubauen. Erkennbar ist te Länder für die Einreisen sind. Deutsch- „Die Insel Lampedusa ist in der Tat über- den sie am schnellsten erreichen können. der Rückführung von Flüchtlingen. Pro über die Nationen hinweg ein politischer land kündigte an, das brisante Thema beim fordert, aber doch nicht Italien insgesamt. Die Menschen fahren in Schiffen, die ei- Jahr steht ein Etat von 88 Millionen Euro Grundzug, Europa gegen Wirtschaftsflücht- EU-Innen- und Justizministertreffen anzu- Wenn wir jetzt das Signal aussenden ‚Wer gentlich für den Fischfang oder Küsten- zur Verfügung, zur Erfüllung der Aufgaben linge abzuschotten. Während deutsche Po- sprechen. Italien fühlt sich alleingelassen es bis Lampedusa schafft, kann in Europa transporte eingerichtet sind und auf denen verfügt sie über mehr als 20 Flugzeuge, 25 litiker und Wirtschaftsfachleute den Zuzug und beschwert sich über unterbliebene Hil- bleiben!‘ wird der Zustrom weiter anstei- fünf, sechs Männer zur Besatzung gehören. Hubschrauber und 100 Boote. qualifizierter Fachkräfte für unbedingt not- fe aus der EU. Als eine weitere Maßnahme gen – und das sollten wir vermeiden.” Grü- Auf ihrer Flucht sind diese Boote so voll, Für den Einsatz auf Lampedusa schickte wendig halten, wollen sie Menschen drau- kündigte Berlusconi an, er werde italieni- nen-Parteivorsitzende Claudia Roth fordert dass die Menschen kaum sitzen können. Frontex rund 50 Spezialisten auf die kleine ßen vor halten, die aufgrund der Struktur sche Küstenwachschiffe vor die tunesische die vorübergehende Aufnahme von Flücht- Seit die libysche Armee gegen die Rebellen Mittelmeerinsel. Es sind Fachleute aus ver- ihrer Länder niemals die Möglichkeit hat- Küste schicken und außerhalb des tunesi- lingen. Eine Unterstützung der Menschen, im eigenen Land kämpft, hat der Flücht- schiedenen Mitgliedsländern, überwiegend ten, irgendeine Qualifikation zu erwerben. schen Hoheitsgebiets Patrouille fahren las- etwa durch Studien und Stipendien, helfe lingsstrom noch zugenommen. Allein im kommen sie aus frankophonen Staaten, sen, damit Flüchtlingsboote gleich dort diesen bei der Rückkehr und beim Aufbau Verlauf einer einzigen Woche kamen im denn dieser Sprache sind auch die meisten aufgegriffen und sofort zurückgeschickt ihrer Heimatländer. April 6000 Flüchtlinge aus Tunesien auf Flüchtlinge mächtig. Es handelt sich um Europas Regierungen werden können. Derzeit kurieren Europas Politiker eher Lampedusa an, einer Insel, auf der 4500 Experten, die, ebenso wie die Ausrüstung, Deutschland und andere EU-Staaten ratlos an den Symptomen. Eine langfristige Einheimische leben. Zwei Flüchtlingslager von den Mitgliedstaaten freiwillig zur Ver- wollen Flüchtlinge wehren sich dagegen, Flüchtlinge von Lam- Lösung ist nicht zu erkennen. Dabei drängt gibt es dort, die Versorgung ist katastrophal, fügung gestellt werden. Die Frontex-Truppe draussen halten pedusa aufzunehmen. Die Unterschiede das Problem. Die Bevölkerungszahlen in und immer wenn die italienischen Behör- hat die Aufgabe, Flüchtlinge, die es bis an der Meinungen ziehen sich quer durch die Afrika steigen weiterhin, aber die Chancen den zur Entlastung der Lager Menschen Land geschafft haben, zu identifizieren und Parteien. SPD-Chef sagt, die auf ein menschenwürdiges Leben in weiten auf das Festland gebracht haben, sind zu befragen: Unter anderem darüber, wo- Unterdessen macht sich unter den erste Frage der Bundesregierung an die ita- Teilen des eigenen Kontinentes verschlech- schon wieder neue auf der Insel gelandet. her sie kommen und auf welchen Wegen Flüchtlingen in den Lagern immer mehr lienische Regierung hätte sein müssen, wel- tern sich. Selbst wenn Europa seine Gren- Europa versucht, den Zustrom aus Afrika sie Europa erreicht haben. Ärger und Frust breit. Sie klagen darüber, che Hilfe man brauche, um die Flüchtlinge zen rigoros abschottet, wird der Druck sich einzudämmen. Während Staaten innerhalb Die Tätigkeit von Frontex ist stark um- nicht ausreichend Lebensmittel und Was- vor Ort zu versorgen. SPD-Innenexperte verstärken und möglicherweise in Gewalt- des Schengenraumes die Binnengrenzen stritten, eine Einigkeit der Entsenderstaaten ser zu erhalten, und drohen mit Hunger- Sebastian Edathy dagegen meint, man dür- aktionen Bahn brechen. In einer globali- abbauen, bemühen sie sich, die Außen- in der Vorgehensweise nicht erkennbar. So streiks. In erster Linie fordern sie, bald von fe das Flüchtlingsproblem nicht auf die sierten Welt ist Abschottung daher keine grenze möglichst abzuschotten. Dafür grün- müssen sich die Mitarbeiter auf der einen der Insel weggebracht zu werden. Minister- Mittelmeeranrainer abschieben. „Schon gar Erfolg versprechende Methode. Es muss deten sie die Europäische Agentur für die Seite von Flüchtlingsorganisationen vor- präsident Berlusconi versprach, Lampedu- nicht geht es an, dass deutsche Regierungs- nach Wegen gesucht werden, die es den Be- operative Zusammenarbeit an den Außen- werfen lassen, immer wieder gegen See- sa zu unterstützen und die Flüchtlinge von politiker die demokratischen Aufstände in wohnern Afrikas ermöglichen, ein Leben grenzen, kurz Frontex genannt, eine Zu- recht und Genfer Flüchtlingskonventionen der Insel zu bringen, damit dort das nor- Nordafrika begrüßen, aber dann die Hände mit Zukunftschancen auf ihrem eigenen sammenziehung aus dem Französischen zu verstoßen, indem sie Bootsflüchtlinge male Leben wieder einkehren könne. Als in den Schoß legen, wenn genau deshalb Kontinent zu führen. für „frontières extérieures“, den Außen- mitten auf dem Meer abweisen und ihrem ersten Schritt gab die italienische Regie- Flüchtlinge nach Europa kommen.“ Der grenzen. Sie wurde 2004 ins Leben gerufen Schicksal überlassen. Auf der anderen Sei- rung zehntausenden Flüchtlingen ein vor- Vorsitzende des Innenausschusses im Eigel Wiese ist Schifffahrtsjournalist und und hat ihren Sitz in Warschau. Frontex ko- te kritisieren Polizeiexperten Frontex, weil läufiges Visum. Damit konnten sie in alle Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), warnt Buchautor. Er lebt und arbeitet in Ham- ordiniert die Zusammenarbeit der EU- sie die Organisation nicht für effektiv genug anderen Länder des Schengen-Abkom- angesichts des anhaltenden Flüchtlings- burg. K ULTUR Nr. 19 – 14. Mai 2011 9 Kühnes unter tiefblauem Himmel Atemberaubende junge Architektur kündet vom Neubeginn in Reval, der Kulturhauptstadt Europas 2011

Tallinn, das alte Reval, mit seiner migen Glasfassade auf den Frei- 2006 eröffnet wurde. In sowjet- Stadtbrache. In diesem tristen Fabrikgebäude, fast durchweg denflächen mit Außenummante- mittelalterlichen Altstadt zieht heitsplatz ausgerichtet (1993–98). ischer Zeit wurde das zwischen Gebiet – dem sogenannten massiv im heimischen Kalkstein- lung versehen, die sich einheitlich gerade im Jahr der Kulturhaupt- In der Nähe des Schlosses Altstadt und den Kaianlagen gele- Rotermanni Kvartal entsteht zur- mauerwerk errichtet, mit teuren auch im Bedachungsbereich fort- stadt Europas zahlreiche Touristen Kadriorg, das Peter I. zwischen gene Areal des Hafens, damals von zeit ein neues Stadtviertel, die Lofts und aufgesetzten Glaskuben setzt. an. Die unmittelbare Lage der 1718 und 1725 als Sommerresi- Speichern, Lagerhäusern und Neue Hafencity von Reval. Junge versehen, welche die neue Zeit Zwischen den Gebäuden immer Stadt am Meer ist ein Glücksfall. denz errichten ließ, liegt das Fabriken besetzt, als Grenzgebiet Architekten, allen voran der verkünden. Umgeben und locker wieder aufwärts führende, sich eingewoben zeigt sich verengende Gassen, die wieder Es ist ein Traum, wenn man an ein Architektur-Kon- abwärts fallend sich verbreitern. Bord eines der zahlreichen Kreuz- glomerat mit restau- Freie Plätze, mit Holzbohlen in fahrtschiffe vom Meer aus auf die rierten Resten alter Mustern für spielende Kinder aus- Stadt zufährt und die Silhouette Gemäuer, die mit den gelegt, doch auch normale Stra- mit den vielen gotischen und neu errichteten und ßen, die auf einen Marktplatz barocken Türmen wahrnehmen lebendig gestalteten zulaufen, der noch ganz beschei- kann. Die alte Hansestadt stellt Baukörpern in oft den seine ersten Stände vorweist. sich bei diesem Blick als ein ungewohnter, jedoch Dann plötzlich ein Gebilde, wie bedeutendes Kunstwerk dar. stimmiger Farbigkeit eine kantige Plastik aus der Durch zahlreiche Renovierungen diesen aufregenden Gebäudeflucht herausragend, dar- und Restaurierungen hat man in Gang durch das neue unter ein dreieckiger, schluchtarti- der Altstadt Erstaunliches gelei- Areal zu einem span- ger Zugang, nach unten weisend, stet, so dass sie mit ihren heute nenden Erlebnis wer- mit schon sehr im Schatten zu- noch vorhandenen Teilen der alten den lassen. Da steht rückliegendem Portal, ohne Hin- Stadtmauer als Juwel unter den ein sehr streng gestal- weis, was neugierig macht – und teter sieben-geschos- siger Baukörper, ver- Vieles wurde klinkert mit stark rot- Enge Gassen orangenem Back- in der Altstadt steinmauerwerk im zwischen spannender restauriert Abstand zu einem Architektur leicht abgewinkelten gleichhohen Gebäu- mittelalterlichen Städten Nordeu- de, das mit seinem plötzlich befindet man sich in ropas zählt. Im Jahr 1530 hatte die tiefschwarz einge- einem großen, geräumigen, dann Stadtmauer eine Länge von etwa färbten Backstein- wieder verwinkelten Einkaufszen- drei Kilometern und besaß 46 mauerwerk eine fast trum. Irgendwo gelangt man wie- Wehrtürme, heute sind es nur explosive, jedoch der ins Freie und ist erneut einge- noch 28 Türme. Die Stadtmauer ist äußerst geschickte woben in diese spannende und auch nur noch 1,85 Kilometer und überlegte Fassa- noch etwas unwirkliche Atmo- lang. 1997 wurde die Altstadt von Das moderne Reval: Eingang zum Einkaufszentrum (oben links), Marktplatz mit Speicher (oben rechts), dengestaltung vor- sphäre, die dann noch gewinnt Reval zum Weltkulturerbe der Rotermanni Kvartal (unten links) und Gasse mit Rückfront des streng gegliederten Baukörpers Bilder: Papendick weist. Dahinter durch den tiefblauen Himmel, der Unesco erklärt. anschließend ein alles in das klare Licht des Nor- Doch auch die neue Zeit zeigt „KUMU“, das neue Kunstmuseum mit freier Sicht auf das Meer, zur umtriebige Andres Koressaar, ent- Baukörper, der mit seiner sehr dens taucht. Christian Papendick sich in der Stadt. Neben den – ein sichtbares Zeichen zeitgemä- verbotenen Zone umfunktioniert. werfen hier ihre Zukunftsperspek- stark gegliederten, vertikalen Fas- üblichen Bauten, wie Hotels, Ver- ßer Architektur. Terrassenförmig Durch Abriss verlor der Hafen tiven für das Wohnen und Arbei- sadengestaltung den Betrachter in Kulturhistorische Reise: Führung waltungs- Kultur- und Wohnge- in eine Hangsituation mit mondsi- einen großen Teil seiner Gebäude. ten. Die verrücktesten und gewag- Erstaunen versetzt. Da sind sehr durch Reval und anschließende bäuden, die durchaus Charakter chelförmigem Grundriss einge- So entwickelten sich ganze Gebie- testen Ideen wurden bereits im schlank gestaltete Giebelelemente, Rundreise durch Estland mit dem haben, zeigt sich als Beispiel ein bunden, ist dieser gelungene Kom- te entlang des Küstenbereichs zu ersten Bauabschnitt umgesetzt vom Boden bis zum Dach rei- Autor vom 9. bis 18. Juni 2011. Bürogebäude in der Neustadt plex das Werk des finnischen einem trostlosen Niemandsland und fertiggestellt. Da werden die chend, mit ihren ebenfalls schlan- Nähere Informationen unter Tele- spitzwinkelig mit einer wellenför- Architekten Pekka Vabavori, das und in Reval weitgehend zur wenigen, noch vorhandenen ken schwarz erscheinenden Fassa- fon (040) 803132. »Ohne Begeisterung geschah nichts Großes und Gutes« Rückblick und Ausblick auf die Kulturpreise der Landsmannschaft Ostpreußen – Preisverleihung 2011 auf dem Deutschlandtreffen in Erfurt

enn Ende Mai anlässlich turpreise überreicht. Walter von höffel und die Bildhauerin Anne- kerin und Bildhauerin Ursula landtreffen drei Jahre später in an den Königsberger Fotografen des Deutschlandtreffens Sanden-Guja, Schriftsteller und marie Suckow-von Heydendorff. Enseleit den Kulturpreis für Bil- Düsseldorf wurden die Schriftstel- Anatolij Bachtin, 2002 folgten der W der Ostpreußen in der Fotograf, Karl Eulenstein, Maler, 1976 dann kam man wieder zum dende Kunst. lerin Annemarie in der Au, der Maler Boris Kimmina und der Erfurter Messe wieder der Ost- und Otto Besch, Komponist und Pfingsttreffen nach Köln. Bei dieser Pfingsttreffen in Köln – man Journalist Norbert Matern, der Publizist Alfred de Zayas. 2005 preußische Kulturpreis überreicht Musikschriftsteller, waren die Gelegenheit wurden in feierlichem schrieb das Jahr 1979. Die Malerin Musikwissenschaftler Eike Funck ging der Preis an den russischen wird, dann werden die Gedanken ersten Preisträger. Im darauffolgen- Rahmen die Kulturpreise an die und Bildhauerin Erika Eisenblät- und der Tierfilmer Heinz Sielmann Dichter Sem Simkin und an die auch zurückwandern in die Zeit, den Jahr wurden der Schriftsteller Maler Rolf Burchard und Robert ter-Laskowksi erhielt den Kultur- ausgezeichnet. 1991 dann, wieder Institution Preußisches Wörter- da die Idee, Männer und Frauen Hans-Georg Buchholtz und der Hoffmann-Salpia sowie an den Pia- preis für Bildende Kunst und Chor- in Düsseldorf, erhielten die Schrift- buch. für außergewöhnliche Leistungen Maler Professor Eduard Bischoff nisten Gottfried Herbst und den dirigent Heinz von Schumann den stellerin und Journalistin Ruth Drei Jahre später wurden dann auszuzeichnen, geboren wurde. Es geehrt. 1960 erhielten der Lyriker Volkskundler Erhard Riemann ver- Preis für Musik. Geede und der Rundfunkjournalist die Schriftstellerin Hildegard Rau- waren–undsind–Männerund Walter Scheffler, der Maler Ernst geben. Schon ein Jahr später wurde 1982 wurde zum ersten Mal ein Hans Ulrich Engel den Preis für schenbach und der Historiker Wulf Frauen, die mit ihrem Werk und Mollenhauer sowie der Musik- der zweite Kulturpreis für Wissen- Preis für Publizistik vergeben; er Publizistik, während der Kunsthi- Wagner ausgezeichnet. In diesem ihrem Leben Vorbilder waren, schriftsteller und Kritiker Erwin schaft überreicht: Preisträger war ging an den damaligen Chefredak- storiker. Günther Krüger in der Jahr nun erhält der Architekt, getreu dem Herderschen Motto: Kroll den Preis; ein Jahr später Bibliotheksdirektor Ernst Wermke. teur der Wochenzeitung Das Ost- Sparte Bildende Kunst und Claus Autor und Fotograf Christian „Ohne Begeisterung geschah waren es die Schriftsteller Martin 1978 erhielt die Lyrikerin, Graphi- preußenblatt und Herausgeber der von der Groeben mit dem Kultur- Papendick aus Königsberg auf dem nichts Großes und Gutes auf der A. Borrmann und Siegfried Lenz swg-Schriften- preis für Wissenschaft ausgezeich- Deutschlandtreffen der Lands- Erde ...“ sowie der Musiker Paul Mühlen. reihe, Hugo net wurden. Schon ein Jahr später, mannschaft Ostpreußen in Erfurt Mehr als ein halbes Jahrhundert Es vergingen zwei Jahre, bis wie- Wellems. Im 1992, wurde im Rahmen eines am 28. Mai (14 Uhr, Halle 1 der ist nun vergangen, da die Lands- der Kulturpreise an ostpreußische gleichen Jahr Festaktes in der Bayerischen Lan- Messe) den Kulturpreis für Publizi- mannschaft Ostpreußen (LO) Persönlichkeiten vergeben wurden: wurden auch desvertretung in Bonn Hanshein- stik. – 45 Jahre, nachdem seine einen Ostpreußischen Kulturpreis 1963 waren es die Graphikerin der Schriftstel- rich Trunz mit dem Kulturpreis für Tante Gertrud Papendick den Preis stiftete (am 30. Gertrud Lerbs- ler Arno Sur- Wissenschaft für Literatur März 1957). Bernecker, der minski, der geehrt. Auch der erhielt. Papendick Ursprünglich soll- Zunächst gab es Maler und Gra- Literaturwis- Volkskundler Preis für Publizistik an erhält die Aus- te diese Auszeich- nur drei Sparten phiker Hans senschaftler Alfred Cammann Christian Papendick zeichnung für sei- nung alljährlich Orlowski sowie Helmut Mote- und die Schrift- nen unermüd- am 1. Mai, dem der Komponist kat und die stellerin Helga lichen Feldzug Geburtstag des ehemaligen Spre- Günther Suckow. 1964 wurden der Graphikerin Lippelt erhielten für ihre herausra- gegen die Zerstörung ostpreußi- chers der LO, Ottomar Schreiber, Dichter Fritz Kudnig, die Bildhauer Lieselotte genden Leistungen den Ostpreußi- scher Kulturdenkmäler. verliehen werden. Zunächst gab es Hilde Leest und Georg Fuhg sowie Plangger-Popp schen Kulturpreis (1994). Zum 45. Mehr als fünf Jahrzehnte Ost- drei Sparten – Literatur, Bildende der letzte Domorganist von geehrt. 1985 „Geburtstag“ des Ostpreußenblat- preußischer Kulturpreis. Geehrt Kunst und Musik –, in denen Königsberg, Herbert Wilhelmi, aus- sah man die tes schließlich wurde der Verleger wurden Männer und Frauen, die Künstler und Kulturschaffende gezeichnet. 1966 dann waren es Bildhauerin und Drucker Gerhard Rautenberg Außergewöhnliches für Ostpreu- ausgezeichnet wurden. Bedingung zwei Schriftstellerinnen, Charlotte Maria Ewel, mit einem Kulturpreis ausgezeich- ßen geleistet haben und die gewiss war – und ist es bis heute –, dass Keyser und Gertrud Papendick, den Dichter net (1995). Ihm folgten 1997 auf alle der Erkenntnis des ostpreußi- sich die Arbeit auf Ostpreußen sowie der Zeichner Erich Beh- und Schrift- dem Deutschlandtreffen in Düssel- schen Schauspielers Paul Wegener bezieht oder von einem Ostpreu- rendt, die mit der Verleihung des steller Willy dorf der Komponist Siegfried Mat- zustimmen würden, der einmal ßen stammt. Mittlerweile wird der Preises geehrt wurden. Drei Jahre Kramp, den thus (Musik) sowie der Maler und sagte: „Ich glaube, dass das, was Ostpreußische Kulturpreis meist später – 1969 – erhielten der Organisten Graphiker Otto Schliwinski (Bil- mich weitergebracht hat, im alle drei Jahre auf dem Deutsch- Schriftsteller Paul Brock, der Maler und Komponi- dende Kunst). wesentlichen war, dass ich nicht landtreffen verliehen; zu den drei Arthur Degner und der Komponist sten Oskar 1998 wurde die Journalistin irgendwelchen Dingen aus Gefall- ursprünglichen Sparten sind noch Professor Heinz Tiessen den Preis. Gottlieb Blarr Gudrun Schmidt „außer der Reihe“ sucht nachlief. Ich glaube, dass es die Gebiete Wissenschaft und Die Bildhauerin Ute Steffens sowie den ausgezeichnet. Im Jahr 2000 folg- des Ostpreußen Bestes ist, dass er Publizistik hinzugekommen. wurde mit einem Förderpreis Historiker ten in Leipzig Frans du Buy mit sich selbst nicht aufgibt und dass Ende April 1958 war es dann bedacht. Reinhard dem Kulturpreis für Wissenschaft er nicht des Scheines wegen nach- soweit: Auf der Sitzung der Ost- 1973 waren es zwei Frauen, die Wenskus als und Henning v. Löwis of Menar mit gibt, sondern den Mut und die preußischen Landesvertretung in für ihr Schaffen geehrt wurden: die Erhielt 1958 den ersten Kulturpreis für bildende Preisträger. dem Kulturpreis für Publizistik. Kraft hat, er selbst zu sein.“ Hamburg wurden die ersten Kul- Schriftstellerin Hedwig von Löl- Kunst: Karl Eulenstein im Atelier Bild: Archiv Beim Deutsch- Ein Jahr später ging der Kulturpreis Silke Osman 10 Nr. 19 – 14. Mai 2011 G ESCHICHTE Vorbild einer größeren Nicht nur eine Partei der »Blockflöten« etztes Wochenende war der Ehrenrettung für Ost-CDU-Mitglieder durch neue Doktorarbeit an der Universität Rostock L größte Atlantikliner, die „Queen Mary 2“, wieder einmal in Hamburg auf dem Hafenge- Die Zeit der deutschen Teilung freien Landtagswahlen im Herbst partei Deutschland (DBD), um der Nuschke, Georg Dertinger und den Westen, so der absurde Vor- burtstag zu sehen. Die „2“ im Na- und der kommunistischen Dikta- 1946 zur zweitstärksten Partei mit CDU Mitglieder und Wähler aus Gerald Götting an der Spitze der wurf, wurde er zu 15 Jahren men verweist auf das große Vor- tur im östlichen Teil, immerhin ei- immerhin rund 200 000 Mitglie- der Landwirtschaft, dem Hand- DDR-CDU gefunden. Im Oktober Zuchthaus verurteilt. Als „Volks- bild, die RMS „Queen Mary“, de- ne Epoche von mehr als 40 Jahren dern, die der Meinung waren, werk und selbst unter den ehema- 1951 bekannte sich diese neue demokratie“ firmierend, war die ren Jungfernfahrt vor einem Drei- Dauer, ist im wiedervereinigten auch als Nichtkommunisten am ligen Nationalsozialisten wegzu- Führung mit den sogenannten Diktatur der Kommunisten end- vierteljahrhundert begann. Deutschland mehrheitlich wenig Wiederaufbau teilnehmen zu kön- nehmen. Auf dem Weg zur „anti- Meißener Thesen zur „sozialisti- gültig etabliert, woran auch der Bereits 1926 war Letztere als präsent. Umso mehr ist jede zeit- nen. Doch schon am Ende des faschistischen Einheitsfront“ un- schen Gesellschaftsordnung“ in Volksaufstand des 17. Juni 1953 Ersatz für die „Mauretania“, Trä- geschichtliche Darstellung zu be- Jahres 1947 setzte die Sowjetische ter der führenden Rolle der SED der DDR und zur vorbehaltlosen nichts mehr zu ändern vermoch- gerin des Blauen Bandes von 1907 grüßen, die diesem Zustand abzu- Militäradministration (SMAD) die wurden die Zügel stetig angezo- Anerkennung der führenden Rol- te. bis 1929 und Schwesterschiff der helfen vermag. Der Autor weist mit guten berühmt-berüchtigten „Lusita- Gründen den Vorwurf zurück, in nia“, in der Planung. Nach der Die dieses Jahr im Auftrag der der CDU der DDR wie in den an- Kiellegung 1930 war an und für Konrad-Adenauer-Stiftung her- deren Blockparteien hätten sich sich bereits 1932 mit dem Sta- ausgegebene Dissertation „Die nur gehorsame „Blockflöten“ be- pellauf gerechnet worden. Wegen Christlich-Demokratische Union funden. Trotz Überwachung, der der Weltwirtschaftskrise wurden Deutschlands in Mecklenburg Seuche der Denunziation und ei- Bild: Süddeutsche Zeitung die Arbeiten jedoch unterbrochen und Vorpommern – Von der nes Netzes von „Informellen Mit- und erst 1934 wieder aufgenom- Gründung bis zur Auflösung des arbeitern“ der Stasi, auch in den Landesverbandes (1945–1952)“ eigenen Reihen, weist der Autor des jungen Historikers Christian nach, dass es immer wieder Schwießelmann, selbst Mecklen- Widerstand in der Partei gegeben burger vom Jahrgang 1980, wid- hat, den insgesamt 14 Mitglieder met sich ihrem Thema mit Um- mit ihrem Leben bezahlt haben. sicht und Engagement. Schon die Wer die Realitäten der kommu- Quellenlage war schwieriger als nistischen Parteidiktatur in der zu erwarten war, ist doch der Be- einstigen DDR gewissermaßen stand der wichtigsten Dokumente hautnah und mit vielen Details „Queen Mary“ Bild: Internet der CDU-Parteiführung und der belegt kennenlernen will, dem sei Landtagsfraktion in Mecklenburg dieses durchaus sachliche Buch men. Noch im selben Jahr erfolgte zwischen 1945 und 1952 verloren zur Lektüre empfohlen. Die zeit- der Stapellauf mit der Taufe auf gegangen. Der Verfasser musste geschichtlichen Tatsachen bieten den Namen der Ehefrau des da- deshalb auf die Erinnerungen und immer wieder die besten Argu- maligen Königs Georg V. Nachlässe der Akteure, teilweise mente gegen die heute verbreite- Am 27. Mai 1936 begann die auf der lokalen Ebene, zurück- ten Verniedlichungsversuche und Jungfernfahrt auf der klassischen greifen. Auch im heute offenen gegen das Vergessen dieser bitte- Rote Southampton–Cherbourg– Archiv der KPD/SED war vieles ren Phase der gesamtdeutschen New York. Aufgrund dichten Ne- zu finden, was insbesondere die Nachkriegsgeschichte. bels wurde das Blaue Band für die Stasi im Lauf der Jahre illegal zu- Klaus Hornung schnellste Atlantiküberquerung sammengebracht hatte. (Mitte) und Ernst Lemmer (rechts) nach ihrer Absetzung: Die beiden vormaligen Vor- auf dieser ersten Fahrt verfehlt, Mecklenburg war bei Kriegsen- sitzenden der Ost-CDU zeigen beispielhaft, dass – insbesondere in der Anfangszeit – neben Op- Christian Schwießelmann: „Die aber Ende August gelang es dann de noch weithin eine klassische portunisten auch Idealisten mit christlichen Motiven sich in dieser Partei engagierten. Christlich-Demokratische Union schließlich, der „Normandie“ die Agrarregion mit wenig Industrie- Deutschlands in Mecklenburg Trophäe abzujagen. Bis 1952 blieb bevölkerung, abgesehen vom CDU-Vorsitzenden in der SBZ, Ja- gen durch den Kampf gegen „Re- le der Arbeiterklasse und damit und Vorpommern – Von der sie Rekordhalter. Schiffsbau an der Küste; viele kob Kaiser und Ernst Lemmer, ab, aktionäre und Volksfeinde“ in den der SED. Der dritte CDU-Landes- Gründung bis zur Auflösung des Heute macht der Liner schon Großgrundbesitzer waren schon weil sie nicht bereit waren, bei bürgerlichen Parteien sowie Säu- vorsitzende in Mecklenburg-Vor- Landesverbandes (1945-1952)“ lange keine Atlantiküberquerun- nach Westen geflohen. So war die der kommunistischen Volkskon- berungswellen, Parteiausschüsse, pommern, Erwin Köhler, wurde („Forschungen und Quellen zur gen mehr. 1967 wurde er stillge- Hoffnung verständlich, neben der gress-Bewegung mitzumachen. Verhaftungen und Deportationen 1952 ebenso verhaftet wie ein Zeitgeschichte“, Band 58), Düs- legt. Aber eine Verschrottung KPD eine bürgerliche Samm- 1948 gründete die SMAD kurzer- in die Sowjetunion. Ende 1949 Jahr später der CDU-Vorsitzende seldorf 2011, herausgegeben im blieb ihm erspart. Festgemacht im lungspartei aufbauen zu können. hand zwei neue Parteien, die Na- hatten die Sowjets und ihre deut- in der DDR, Georg Dertinger, den Auftrag der Konrad-Adenauer- kalifornischen Long Beach, dient Tatsächlich wurde die CDU bei tionaldemokratische Partei (NPD) schen kommunistischen Hand- man als Außenminister hatte am- Stiftung, Droste Verlag, Düssel- er heute als Hotelschiff. M. R. den ersten noch einigermaßen und die Demokratische Bauern- langer die willfährigen Leute Otto tieren lassen. Wegen Spionage für dorf 2011, 512 Seiten, 49 Euro. »Nun haben wir den Salat« VW-Geld für Forschung Josef Priller sagte Generalen die Meinung und hatte meist Recht Vor 50 Jahren wurde die Volkswagen-Stiftung gegründet

un haben wir den Salat“. Als Priller am Morgen des Lan- Der am 15. Juli 1915 in Ingolstadt or knapp 40 Jahren erregte den Gegenwert der jährlichen Bund und Niedersachsen be- Das dachte der deutsche dungstages den Startbefehl be- geborene Priller trat 1935 in das die Studie „Die Grenzen Gewinne aus den Bund und Land schicktes Kuratorium entscheidet N Jagdflieger, der am Mor- kam, lagen seine Staffeln auf weit Infanterieregiment 19 ein. Ein Jahr V des Wachstums“ weltwei- verbliebenen Aktien als Vermö- über die rund 1000 Anträge pro gen des 6. Juni 1944 über die Kü- entfernten Flugplätzen, während später wechselte er zur Luftwaffe tes Aufsehen. Der Titel des um- gensausstattung wurde am 19. Jahr, wobei Niedersachsen – zum ste der Normandie flog. Unter ihm sich das Bodenpersonal und der und wurde Jagdflieger. Während fangreichen Forschungsprojekts Mai 1961 die Stiftung gegründet. Unmut anderer Länder – als spie die alliierte Invasionsflotte Tross noch auf dem Marsch befan- des ganzen Krieges an der West- wurde zum Schlagwort für die Heute beträgt das Stiftungska- Stammland des VW-Werks eine Unmengen an Menschen und Ma- den und auf den Landstraßen von front eingesetzt, erzielte er bei damals beginnende Diskussion, pital rund 2,4 Milliarden Euro. Es Vorzugsstellung hat. Vorsitzender terial auf den Strand. Ein lohnen- den gegnerischen Jagdbombern 1307 Feindflügen 101 Abschüsse. wie lange die Welt sich ein stän- ist in Aktien, Immobilien und ist derzeit der niedersächsische des Ziel, doch außer dem Oberst- zusammengeschossen wurden. Damit zählte er zu den „Assen“ diges Wachstum bei rigoroser verzinslichen Wertpapieren ange- Wissenschaftsminister Lutz Strat- leutnant Josef Priller und seinem Außer sich vor Zorn beschimpfte der deutschen Jagdwaffe, was Ausnutzung ihrer natürlichen legt. Die Gewinne daraus werden, mann, seine Vertreterin Bundes- Rottenflieger war nichts von der Priller nach seiner glücklichen auch durch die Verleihung des Ressourcen leisten könne. wie bei Stiftungen üblich, einem bildungsministerin Annette Scha- deutschen Luftwaffe zu sehen. Ei- Rückkehr am Telefon seine Vorge- Ritterkreuzes mit Eichenlaub und Die Finanzierung des aus heuti- bestimmten Zweck zugeführt, van. nen Anflug, mehr würden sie Schwertern zum Ausdruck kam. ger Sicht vergleichsweise „billi- hier „der Förderung von Wissen- Da Forschung zumal in den Na- nicht schaffen, ging es ihm durch Anfang 1945 wurde er, inzwischen gen“ Projekts, knapp eine Million schaft und Technik in Forschung tur- und Technikwissenschaften den Kopf. In der Erwartung, an Oberst, zum Inspekteur der Jagd- Mark, hatte seinerzeit der be- und Lehre“. immer teurer wird, hat man sich, diesem Tag den Fliegertod zu ster- flieger Ost ernannt und durfte kei- rühmte Club of Rome bei der Stif- Dafür stehen heute in Hanno- um die Fördermittel möglichst ef- ben, brausten die beiden im Tief- ne Einsätze mehr fliegen. Akribi- tung Volkswagenwerk in Hanno- ver pro Jahr etwa 100 Millionen fektiv einzusetzen, auf gewisse flug über den Strand und ver- sche Stabsarbeit war nicht seine ver beantragt. Es war eine der Euro bereit. Damit ist die Stiftung Schwerpunkte konzentriert, so schossen ungezielt ihre gesamte Sache; gesunder Menschenver- ersten bedeutenden Taten der da- unter anderem in der Regionen- Munition. Damit war der einzige stand, soldatischer Instinkt und mals noch jungen Stiftung, die forschung auf das subsaharische Einsatz der Luftwaffe am D-Day ein hohes fliegerisches Können 1989, dem Sprachgebrauch fol- Größte gemeinnützige Afrika sowie auf Mittelasien und nach wenigen Minuten beendet, wiesen ihm stets den Weg zum Er- gend, in Volkswagen-Stiftung um- den Kaukasus, auf Forschungen die Chance, die alliierte Landung folg. Dass er das Herz am rechten benannt wurde. In diesen Tagen Stiftung privaten zum globalen Wandel, auf Simu- aus der Luft zu verhindern, vertan. Fleck und oftmals auch auf der jährt sich ihre Gründung zum 50. Rechts in Deutschland lationen komplexer Systeme und Nun war eingetreten, wovor Zunge trug, machte ihn bei seinen Mal. auf die Molekularbiologie. Dane- Priller noch einen Tag zuvor ge- Untergebenen ebenso beliebt wie Die Vorgeschichte der Stiftung ben gibt es zahlreiche Stipendien warnt hatte. Vehement hatte er bei seinen Vorgesetzten gefürchtet. spiegelt ein Stück Industriege- die größte gemeinnützige Stiftung sowohl für den wissenschaft- sich gegen die Verlegung der deut- Nach der Entlassung aus der schichte der jungen Bundesrepu- privaten Rechts in Deutschland, lichen Nachwuchs als auch für schen Jagdverbände ins Innere Kriegsgefangenschaft studierte blik wider. Nach 1945 war lange liegt allerdings weit unter der Spitzenforscher. Frankreichs gewehrt. So, wie Ge- Priller Brauwesen und arbeitete umstritten, wem das in der NS- staatlich finanzierten Deutschen Ein positiver Effekt der Stif- neralfeldmarschall Erwin Rommel anschließend als Direktor einer Zeit gebaute VW-Werk gehöre. Forschungsgemeinschaft in Bonn, tungsgründung war und ist, dass – vergeblich – die Stationierung Josef Priller Bild: internet Augsburger Privatbrauerei. Auch Bund und Land Niedersachsen die jährlich rund 1,2 Milliarden inzwischen zahlreiche andere seiner Panzer in Küstennähe ge- wenn ein Wiedereinstieg in den stritten jahrelang, bis sich im Zu- Euro vergibt. Gleichwohl kann Stiftungen (Bosch, Thyssen, Ha- fordert hatte, war Priller davon setzten. Die Dummheit und Bor- Soldatenberuf für ihn nicht in Fra- ge der damals beliebten Privati- man auch mit 100 Millionen Euro niel, Siemens) gefolgt sind, man- überzeugt, dass die Flieger ange- niertheit der „Klotzköpfe“ in der ge kam, fühlte er sich der Bundes- sierung (dann auch bei den unkonventionell und flexibel eine che mit wissenschaftlicher, ande- sichts der erwarteten Invasion Generalität wären schuld an der luftwaffe, in der viele seiner eins- Staatskonzernen VIAG und VE- Menge tun. So hat die VW-Stif- re mit sozialer oder karitativer weit vorn bleiben müssten. Wahn- geglückten Landung, der Luft- tigen Fliegerkameraden Dienst ta- BA) diese um 1960 in Wolfsburg tung als erste die damals neue Zielsetzung. Der unlängst gegrün- sinn sei es, so beschwor er seine überlegenheit der Alliierten und ten, verbunden. Im Alter von erst durchsetzte. 60 Prozent der Ak- molekularbiologische Forschung dete Bundesverband deutscher Vorgesetzten, sie jetzt nach hinten der drohenden Niederlage im 45 Jahren erlag er am 20. Mai tien kamen als „Volksaktien“ an (in Braunschweig) gefördert, Stiftungen trommelt unermüdlich zu verlegen. Doch niemand wollte Westen. 1961 einem Herzinfarkt. Die Luft- Millionen von Kleinaktionären, schon in den 70er Jahren eine für noch größeres Engagement. In auf ihn hören. Ihm wurde beschie- Priller war in der Luftwaffe als waffe flog über seinem Grab eine jeweils 20 Prozent behielten der gegenwartsbezogene Orientfor- der Tat steht Deutschland im Ver- den, derartige Entscheidungen reizbarer Mann und für seinen Ehrenformation, als er auf dem Bund und Niedersachsen. Mit schung angeregt und in New gleich zu den USA mit ihren gro- den Generalstäblern zu überlas- Jähzorn bekannt. Er stand in dem Augsburger Westfriedhof mit mili- dem Erlös aus den veräußerten York, Oxford und Tel Aviv große ßen Stiftungen wie Rockefeller sen, denn die verstünden mehr Ruf, selbst Generalen die Meinung tärischem Zeremoniell beigesetzt Aktien von rund einer Milliarde Zentren zu Deutschland- und Eu- oder Ford noch immer ziemlich davon. zu sagen. Meistens hatte er Recht. wurde. Jan Heitmann D-Mark und dem Anspruch auf ropastudien unterstützt. Ein von am Anfang. Dirk Klose P REUSSEN Nr. 19 –14. Mai 2011 11 Er konnte Hoffnung auf alten Charme entkommen Berlin widmet seinem Kurfürstendamm zum 125. Geburtstag ein buntes Veranstaltungsprogramm er Preußeninteressierte weiß Dum den tragischen Fluchtver- such des späteren Friedrich II. als Ich hab so Heimweh nach dem ditionsreichen Boulevard in eine zum Olivaer Platz, bestaunt wer- schloss im Grunewald. Dazu mus- Dampfstraßenbahnlinie vom Zoo- Kronprinz und die ihm folgenden Kurfürstendamm, hab so Sehn- moderne, zukunftsorientierte Fla- den. Neun automobilherstellende ste der Weg geebnet werden. Lan- logischen Garten bis Halensee ih- drakonischen Strafen des Königs sucht nach meinem Berlin! Alles niermeile mit ganz besonderem Nationen präsentieren landesty- ge Zeit blieb es bei einem Knüp- ren Betrieb aufnahm, war auch Friedrich Wilhelm I. Weniger be- was gut war, das kommt mal zu- Flair zu verwandeln. Eine goldene pische Fahrzeuge, historische und peldamm zwischen Tiergarten der Kurfürstendamm als städti- kannt dürfte schon sein, dass mit rück, wenn darüber auch Zeit ver- Infotreppe lädt dazu ein, sich aktuelle Mode und entsprechen- und Grunewald, der lediglich mit scher Boulevard geboren. An sei- Peter Karl Christoph von Keith ein geht“, sang Hildegard Knef 1963. über die Veranstaltungen auf dem de kulinarische Köstlichkeiten. Holzbohlen befestigt war. 1787 nen Rändern schossen Wohn- Beteiligter des gescheiterten Ver- Als sie dieses Lied in die Mikrofo- Ku’damm zu informieren oder Die wechselvolle Vergangen- wurde erstmals der Name „Chur- und Geschäftshäuser wie Pilze suchs sich der Rache des Soldaten- ne hauchte, war der alte Kurfür- Führungen zu buchen. heit, Gegenwart und Zukunft der fürsten Damm“ erwähnt. Seine aus dem Boden. Die Kaiser-Wil- königs entziehen konnte. stendamm nur ein Abglanz seiner Eine besondere Attraktion wird Straße wird anhand kleiner Ge- jetzige Länge erhielt er durch die helm-Gedächtniskirche und ein Keith war wie der nicht zuletzt selbst. Das soll sich jetzt ändern. die Freunde des Automobils am schichten über Bewohner und Erweiterung des Reitwegs bis zum Luna-Park bestimmten das Ge- wegen seines traurigen Endes un- sicht. gleich bekanntere Hans Hermann Damals war die gute Künstler wie Emil Nol- von Katte ein Vertrauter Friedrichs. Adresse Ku’damm längst de und Otto Dix sowie In- Der aus Poberow in Hinterpom- dahin, auch als teures Ein- tellektuelle zog es an den mern stammende Spross einer aus kaufsparadies war er nicht Kurfürstendamm, Theater Schottland stammenden Familie mehr so gefragt wie vor und Kinopaläste, Cafés diente dem Kronprinzen als Leib- dem Krieg. Die einst ele- und Cabarets sorgten für page. Dem König blieb Keiths Sym- gante Flaniermeile gab es das gewisse Ambiente. Die pathie für seinen Sohn und die nicht mehr, doch die damals sensationelle Missbilligung seiner eigenen Härte Westberliner liebten ihren Leuchtreklame tauchte nicht unbemerkt und so versetzte Ku’damm, schließlich gab den Boulevard bei Nacht er ihn als Leutnant ins ferne Wesel. es während der Teilung in ein schillerndes Licht. Von dort aus unterstützte der der Stadt nichts Vergleich- Nicht allen gefiel das, vor junge Offizier 1730 die Fluchtplä- bares. Nach dem Fall der allem auch weil sich so ne seines königlichen Freundes. Mauer zog es dazu die mancherlei Gelichter am Nach deren Aufdeckung warnte internationalen Besucher Ku’damm herumtrieb. ihn der Prinz mit einem Zettel, auf vermehrt in den langsam 1930 schimpfte Gottfried dem stand: „Sauvez Vous – Tout est aufblühenden Ostteil der Benn über „Kriminelle decouvert“ (Bringt Euch in Sicher- Stadt. Nikolai- und Scheu- und Transvestiten, Psycho- heit – Alles ist aufgedeckt). Über nenviertel sind interessan- ten und Bankrotteure, Holland entkam Keith mit Hilfe ter als die „alte Tante Ku’- Barschleicher, Stummel- des englischen Gesandten Philip damm“. Die begann nun raucher und frigide Stanhope, 4. Earl of Chesterfield, just ab 5. Mai ihren 125. Sumpfpflanzen“. Die Na- vor den ihm vom Preußenkönig Geburtstag zu feiern. Ein tionalsozialisten machten nachgesandten Verfolgern nach halbes Jahr lang soll es diesem Treiben schnell England. Von dort ging er mit Ad- hoch hergehen am Ku’- ein Garaus. Der Kurfür- miral John Norris nach Portugal, damm. stendamm versank im wo er als Major in der Kavallerie Eine kostenlose Open- Dunkel; schließlich zer- des iberischen Königreiches Dienst Air-Ausstellung wird die störten die alliierten Luft- tat. So mussten sich die Preußen Besucher über Vergangen- angriffe auch noch einen nolens volens damit begnügen, heit, Gegenwart und Zu- großen Teil der Bebauung. statt seiner ein Bild von ihm an in kunft des Ku’damms infor- Nach dem Zweiten Wesel zu hängen. mieren. Im Mittelpunkt Auch bei Nacht sehenswert: Der Kurfürstendamm in Berlin Bild: Horovitz Weltkrieg bemühte man Nach dem Wechsel von Fried- des Interesses liegen dabei sich, mit Prachtbauten wie rich Wilhelm zu Friedrich kehrte vor allem die großen Bauprojekte 28. und 29. Mai erwarten: ein ex- Gebäude in Glasvitrinen zur Halensee. Reichskanzler Otto von dem Hotel Kempinski oder dem Keith aus dem Exil nach Preußen wie die Sanierung der Gedächt- klusives Oldtimertreffen auf Schau gestellt. So wird der Boule- Bismarck war es schließlich, der Café Kranzler, dem Einkaufstem- zurück, heiratete mit Adriane von niskirche, der Neubau des 32 Deutschlands Prachtboulevard. vard zum Freilichtmuseum. Mal den Reitweg 1878 zum Boulevard pel KaDeWe oder der Schaubüh- Knyphausen die Tochter eines vor- Stockwerke hohen Wolkenkrat- Höhepunkt des Treffens ist die umjubelt, mal geschmäht, hat der ausbauen ließ – 3,5 Kilometer ne am Lehniner Platz alte Zeiten maligen Ministers, wurde Stall- zers „Zoofenster“, welcher das zu- Präsentation des Originalpatent- Kurfürstendamm wie keine ande- lang und 53 Meter breit. wieder aufleben zu lassen. So meister, Oberstleutnant und Kura- künftige Luxushotel „The Waldorf wagens von Mercedes aus dem re Straße Deutschlands eine be- Die Metropole Berlin war in ganz gelungen schien es nicht, tor der Akademie der Wissen- Astoria“ beherbergen wird, der Jahre 1886. Bis zu 1250 Oldtimer sondere Geschichte aufzuweisen diesen Jahren ein besonderer An- doch Hildchen Knef hat in ihrem schaften. Er hatte sich von seinem spektakuläre Umbau des tradi- aus den 1930er bis 1970er Jahren – von einem Reitweg zum Pracht- ziehungspunkt. Mit der Bevölke- Lied auf die Zeit gebaut. Und so Freund nach dessen Thronbestei- tionsreichen Bikini-Hauses, die können auf einer zwei Kilometer boulevard. Der Ursprung geht auf rung wuchs auch der Verkehr. bleibt zu hoffen, dass mit dem gung allerdings mehr erhofft. Am Renovierung des Zoo-Palastes langen Ausstellungsfläche im das 16. Jahrhundert zurück. Kur- Gehwege säumten den „Haupt- 125. Geburtstag der Ku’damm sei- 27. Dezember 1956 starb der am und die Sanierung des Cumber- Rahmen des Oldtimertreffens, be- fürst Joachim II. (1505–1571) spazierweg“ für Wagen und Reiter. nen alten Charme zurück erhält. 24. Mai 1711 geborene Hinterpom- land-Hauses. Geplant ist, den tra- ginnend am Breitscheidplatz bis wollte per Pferd zu seinem Jagd- Als dann am 5. Mai 1886 die erste Silke Osman mer. M. R. »Entweder ich liebe keinen oder alle« Ihr Streben nach Freiheit, wie sie sie verstand, machte Fanny zu Reventlow zur »Skandalgräfin«

anny Gräfin zu Reventlow zu können. Fanny wird zu Ver- Gerichtsassessor Walter Lübke Bei einem Spaziergang mit Rolf abenteuerliches Bo- versuchte, sich der Rolle zu wandten aufs Land geschickt. kennen und lieben. Die beiden durch die Isarauen trifft Fanny hèmeleben wie sie F entziehen, welche die Ge- In einer dieser Verwandten, Fan- werden ein Paar und er finan- 1899 den Schriftsteller Friedrich führt, vermittelt ihr sellschaft und vor allem ihre Mut- ny Gräfin zu Rantzau, findet das ziert ihr eine Ausbildung in Huch, der sie mit Ludwig Klages eine Scheinehe mit ter für sie bestimmt hatten. Die Mädchen eine Seelenverwandte. Schwabing, seit König Ludwig I. bekannt macht. Fanny gewinnt dem ihm befreun- Gräfin tat dieses mit einer enor- Die Schwester ihrer Mutter richtet eine der Kunstmetropolen Euro- Klages dafür, die Vormundschaft deten baltischen men Konsequenz und zahlte dafür der künstlerisch Interessierten ein pas. Dort nimmt Fanny nicht nur für Rolf zu übernehmen, und bei Baron Alexander einen hohen Preis. Atelier ein und verschafft ihr Mal- Malunterricht, sondern beginnt ihm findet sie Unterstützung in ih- von Rechenberg- Fanny Sophie Liane Auguste unterricht. Fanny weiß, dass ihre auch eine Affäre mit dem polni- rem Vorhaben, einen Roman über Linten. Der im Adrienne zu Reventlow wurde am Eltern ihr kein Kunststudium er- schen Maler Adolf Herstein. Sie ihr bisheriges Leben zu schreiben. schweizerischen 18. Mai 1871 in das als prüde gel- möglichen werden, erreicht aber wird schwanger, erleidet eine Bezeichnend für Fannys Selbst- Ascona lebende ad- tende Viktorianische Zeitalter ge- mit Unterstützung ihrer Tante, Fehlgeburt und gesteht ihrem verständnis ist, dass sie den Ro- lige Alkoholiker boren. Sie war das, was man eine dass sie auf das Lehrerinnensemi- Ehemann die Wahrheit, der sich man schreiben will, um Geld zu braucht eine adlige „höhere Tochter“ nennt. Ihr Vater nar darf. In dem Bestreben, mög- daraufhin von ihr scheiden lässt. verdienen, nicht um sich künstle- Ehefrau, um von war Landrat in Husum, wo auch lichst schnell von den Eltern un- Fanny hat sich als Malerin, risch auszudrücken, denn dafür seinem Vater als Er- ihre Wiege stand, sie selber als abhängig zu werden, schließt sie nicht als Schriftstellerin verstan- dient ihr die Malerei. So entsteht be eingesetzt zu Gräfin Mitglied der Aristokratie. bis 1903 „Ellen Olestjerne“, ihr werden; und die Im Gegensatz zu ihrer älteren Erstlingsroman und eines ihrer chronisch klamme Fanny zu Reventlow Bild: Archiv Schwester Agnes war sie nicht be- »Ich will überhaupt lauter Unmögliches, bekanntesten Werke. Fanny kann die ihr reit, sich auf die ihr für die Zu- Über Klages gewinnt Fanny zugesagte Hälfte des Erbes gut ge- gehörige geworden und konnte als kunft bestimmte Rolle als Ehefrau aber lieber will ich das wollen, als mich im auch Kontakt zu dem okkulten brauchen. 1911 wird in Ascona ge- Angehörige eines Feindstaates und Mutter vorzubereiten. Sie rea- Möglichen schön zurechtzulegen« Kreis der sogenannten „Kosmi- heiratet. nicht mehr ungehindert ins Reich. gierte mit Widerstand, den vor al- ker“. Einen zentralen Punkt in der Doch Fanny hat Pech. Zwar hält Ihr Sohn wiederum war als deut- lem ihre Mutter, aber auch andere esoterischen Ideologie dieser Kos- sich ihr (Schein-)Mann an die Ab- scher Staatsangehöriger zum Mitglieder der Familie zu brechen bereits nach anderthalb statt der den, verdient ihren Lebens- miker spielte deren Frauenideal machung und dessen Vater stirbt Kriegsdienst auf deutscher Seite versuchten. üblichen zwei Jahre die Ausbil- unterhalt nun jedoch vornehm- der Mutter und Hetäre. Fanny ent- auch schon zwei Jahre später. eingezogen worden. Mit Unter- Als die Eltern 1885 längere Zeit dung mit dem „Zeugnis der Befä- lich durch schriftstellerische Tä- sprach diesem Ideal in hohem Ma- Allerdings hat der das Theater stützung der Mutter gelingt Rolf verreist und die Gouvernante er- higung für den Unterricht an mitt- tigkeit. Sie übersetzt französi- ße und genoss bei den Kosmikern durchschaut und Fannys Mann 1917 die Flucht zu ihr in die krankt ist, nutzt Fanny die Gele- leren und höheren Mädchenschu- sche Literatur und fängt selber ein entsprechendes Ansehen. Fan- enterbt, so dass den beiden nur Schweiz. Als deutscher Soldat genheit, um mit ihrem jüngeren len“ ab. an zu schreiben, beispielsweise ny ihrerseits hatte Probleme, die dessen Pflichtteil bleibt. Und es wird er allerdings aus dem Tessin Bruder Carl in der „grauen Stadt Durch eine Unachtsamkeit Fan- für die 1896 gegründete satiri- Kosmiker ernst zu nehmen. Hier- kommt noch schlimmer: Die Bank als Grenzkanton ausgewiesen. Am am Meer“ herumzustreunen. Als nys fällt ihren Eltern wenige Mo- sche Wochenzeitschrift „Simpli- von zeugt ihr humoristischer in Locarno, bei der Fanny ihren Bahnhof von Bellinzona müssen Folge wird das Mädchen Ostern nate später ihre Liebeskorrespon- cissimus“. Schlüsselroman „Herrn Dames Teil des Erbes anlegt, geht pleite. Mutter und Sohn voneinander 1886 zur weiteren Erziehung in denz in die Hände. Sie wird in ein 1897 ist sie erneut schwanger, Aufzeichnungen oder Begeben- Fanny verarbeitet die Pleite in ih- Abschied nehmen. Es wird eine das Freiadelige Magdalenenstift in Pfarrhaus in Adelby bei Flensburg bringt noch im selben Jahr ihr heiten aus einem merkwürdigen rem 1916 erscheinenden Briefro- Trennung für immer. Im Juni 1918 Altenburg geschickt – wo sie aller- verbannt, wo sie Moral und Haus- einziges Kind Rolf zur Welt. Ihr Stadtteil“ aus dem Jahre 1913. man „Der Geldkomplex“. verunglückt Fanny bei einem dings noch im selben Jahr wieder halt lernen soll. Von dort flieht sie Sohn ist die einzige Person, zu Im Schwabinger Café Stephanie Der Ausbruch des Ersten Welt- Fahrradsturz schwer. Noch im sel- herausfliegt, weil sie Schulden ge- zu einer Freundin nach Wandsbek. der sie eine konstante Bindung lernt Fanny 1906 Erich Mühsam krieges brachte Fanny neue Sor- ben Monat, am 26., verstirbt sie in macht hat, um einer Schulfreun- Bei Else Gutschow, so der Na- entwickeln sollte. Den Namen kennen. Dieser anarchistische gen. Durch ihre Heirat mit dem Locarno auf dem Operationstisch. din einen Gedichtband schenken me der Freundin, lernt sie den seines Vaters gibt sie nicht preis. Schriftsteller, der ein ähnlich Balten war sie russische Staatsan- Manuel Ruoff 12 Nr. 19 – 14. Mai 2011 L ESERFORUM Amtsenthebungen als Maßnahme gegen Politiker, die sich nicht an das Grundgesetz halten

Zu: „Sarrazin“ (Nr. 17) sich beide Aussagen unentschie- setz gebunden. Die im Grundgesetz weltanschaulichen Bekenntnisses Beispiele belegen: Der Koran ist deln grundgesetzwidrig. Parteiaus- den gegenüber. Wer hat Recht? enthaltenen Grundrechte gelten unverletzlich und es sind Männer mit dem Grundgesetz nicht kom- schluss und gegebenenfalls Amts- Die Diskussionen um Sarrazins Wenn politische Fragen von ein- für jeden, der in Deutschland lebt, und Frauen gleichberechtigt. patibel. Der Islam kann daher nicht enthebung sollte die Mindestkon- Buch „Deutschland schafft sich ab“ schneidender Bedeutung für das also auch für Muslime. Für Musli- Durch Anweisungen des Korans zu Deutschland gehören und Mus- sequenz für diese politischen Ex- inspirierten vermutlich den für ei- deutsche Volk zu klären sind, ist me gelten aber auch die religiösen wird dagegen die Würde Anders- lime sind nicht integrierbar. Politi- tremisten sein, die vorsätzlich das ne „Bunte Republik“ schwärmen- das Grundgesetz zu befragen. Es Gesetze des Korans. Jedoch sind gläubiger verletzt. Sie werden mit ker, die wie der Bundespräsident Grundgesetz missachten und die den Bundespräsidenten Christian begrenzt den Handlungsspielraum Koran und Grundgesetz nicht mit- Vieh verglichen. Frauen werden Wulff eine „Bunte Republik“ wol- ihren Amtseid brechen, um ihre Wulff (CDU) zu der Äußerung: von Politikern. An ihm haben sie einander vereinbar, wie Foglendes den Männern untergeordnet. len, die an Schulen Islamunterricht grundgesetzwidrigen Ziele zu er- „Der Islam gehört zu Deutschland.“ ihre politische Meinung und Ziel- zeigt: Laut Grundgesetz ist die Außerdem stehen das Familien-, einführen und die den Bau von reichen. Innenminister Friedrich (CSU) setzung auszurichten. Amtsträger Würde des Menschen unantastbar, Erb- und Strafrecht des Korans Moscheen fördern, um in Deutsch- Dieter Bliesener, widersprach ihm. Seither stehen sind durch ihren Eid an dieses Ge- die Freiheit des religiösen und deutschem Recht entgegen. Diese land den Islam zu etablieren, han- Hamburg Schon vergessen? Freie Assoziation zu Klopsen

Zu: CDU Zu: Borrussia Dortmund siebte Deutsche Fußballmeister- schaft feiern darf und damit „Schwarz-Gelb am Horizont“ In freier Assoziation an eine stolz die schwarz-gelbe Flagge „Längst hat sich die CDU dem grü- Königsberger Gaumenfreude, zeigt. Wenn das der Kaiser wüs- nen Zeitgeist angepasst“. Aha! Ich bekannt in Form von Bällchen ste! Neben der Borussia aus las von Wilfried Böhm: „Der Tag, als „Klopse“, könnte man in die- Dortmund sind noch vier weite- an dem die Mauer fiel“, dass am sen Tagen bezüglich der jungen re preußische Kickervereine in 9. November 1989 anlässlich einer Fußballtruppe aus Dortmund der ewigen Bundesligatabelle Plenarsitzung des Deutschen mit ihrem Trainer Jürgen Klopp gelistet: Borussia Mönchen- Bundestages Kanzleramtsminister auf eine sportliche Augenweide Gladbach, Borussia Neunkir- Seiters allen mitgeteilt habe, dass im Umgang mit Bällen schlie- chen, Tennis Borussia Berlin die DDR ihre Grenzen geöffnet ha- ßen. und Preußen Münster. Als gebo- be. Daraufhin seien alle Abgeord- Wenn schon die lateinisierte rener Westfale gratuliere ich neten aufgestanden und hätten ge- Form des deutschen Wortes hiermit, stellvertretend für alle sungen: „Einigkeit und Recht und Preußen aus mancherlei Grün- Preußen, in diesem Sinne dem Freiheit“ – bis auf die Grünen. Sie den, gewollt oder fahrlässig, aus Schwarzwälder Fußball-Lehrer hätten sich erhoben und den Ple- dem deutschen Sprach- und Klopp und seinen torhungrigen narsaal verlassen. Durch diesen Af- Denkgebrauch verloren zu ge- Kloppsen − auch in stillem Ge- front zeigten sie, dass es mit ihrem hen droht, so ist es eben dieser denken an die Konkurrenz der Nationalbewusstsein und dem „Ballspiel-Verein Borussia immerhin „Königsblauen“ auf Wunsch nach Einheit nicht weit 1909“, der im Jahre 2011, 310 Schalke. her war. Marg.-Elfriede Krause, Jahre nach der Thronbesteigung Heinz Welchert, Pattensen Kampf gegen Rechts: Leicht gerät ein Unbescholtener in die Schusslinie Bild: ddp images des Königs in Preußen, seine Norden Über Nacht als Rechtsradikaler verschrien und geächtet Tief bewegt von Foto in der PAZ

Zu: „Kampf gegen Rechts“ verbannt, wenn ich sag, ich liebe Identität, Heimat und unseren Identität. Einfach Dinge anders zu Zu: „Dresden an der Ostsee“ von Soldaten, Verwundeten und mein Land ...“ spricht aus der Tie- Wurzeln beschäftigen. betrachten, wird hierzulande lei- (Nr. 9) Flüchtlingen aus den Häfen Hela, Immer wieder liest man, dass fe meines Herzens. Ich liebe mein Prinzipiell bedanke ich mich bei der nicht länger toleriert. Pillau, Kolberg, Gotenhafen, Dan- irgendwelchen Organisationen im Land, bin Patriot, aber weder Mit- allen, die mir die Möglichkeit ge- Ich habe nur gefragt: „Warum Tief bewegt war ich, als mich zig und Swinemünde. Kampf gegen Rechts ein großer glied der NPD noch habe ich was ben, meine Musik und meine be- werde ich verbannt, wenn ich sag, beim Durchblättern der Preußi- In ununterbrochenem Einsatz Erfolg gelungen ist, weil sie diesen mit ihnen zu tun, noch bin ich ra- scheidene Sicht auf die mich um- ich liebe mein Land ...“ Auffallend schen Allgemeinen Zeitung mein hat der Zerstörer mit seiner Be- oder jenen entlarvt haben. Ich dikal oder gar kriminell. Ich habe gebende Welt äußern zu dürfen. oft wird das Fragen gerade von je- Vater, Ernst Lorenz, anblickte. Ich satzung dort Zuverlässiges und selbst, Sacha Korn, ein Musiker fast zehn Jahre im Ausland gelebt, Ich kann nicht wissen, was wo nen untersagt, die für das „Recht brauchte danach einige Zeit, um Hervorragendes geleistet (auch und Musikmanager, gehöre neuer- von Los Angeles über Mailand bis und in welchem Zusammenhang auf Meinungsäußerungen“ ande- diese unerwartete Begegnung, nachzulesen in den Berichten dings auch zu jenen „bösen Rech- hin nach Lodz in Osteuropa. erscheint. In Zeiten des Internets rer Länder demonstrieren gehen. die mich wie ein Gruß von weit ehemaliger Besatzungsmitglie- ten“. Bis vor kurzem war ich sehr Überall wurde ich gut aufgenom- wird einfach viel kopiert, woan- Wir haben uns einschüchtern las- her meines 2004 verstorbenen der: Rolf Güth: „Zerstörer Z 34 – erfolgreich, international aner- men, nie wurde mir Fremden- ders „gepostet“ oder bei youtube sen und nehmen jetzt alles hin, Vaters berührte, zu verarbeiten. Ein Kriegstagebuch vom Alltag kannt, habe als Berater und Verle- feindlichkeit unterstellt, geschwei- reingestellt. Es ist generell ein obwohl wir wissen, dass es uns Mein Vater ist der Marineoffizier, des Seekrieges“; Günter Kneter: ger für international bekannte ge denn, dass ich ein Nazi sei. qualitativer Unterschied, jeman- schadet. Aber wovon distanzieren der auf dem dem Artikel beige- „Zerstörer Z 34 – Erlebnisberich- Künstler, wie zum Beispiel Teren- Doch genau so wird mit mir um- dem ein Interview oder Musik zur wir uns? Von uns selbst, von unse- fügten Bild mit einem Wehr- te aus dem Leben an Bord von ce Trent D‘Arby, Limp Bizkit, Mari- gegangen. Ein Label nahm sogar Verbreitung zu geben, oder sich ren Traditionen, unserer Kultur, machtsoffizier spricht. Ich (* Ok- Z 34, dem Landeinsatz, den lyn Manson, aber auch mit Mana- Künstler aus ihrem Vertrieb, nur einer „Sache“, wie zum Beispiel und warum machen wir das? Der tober 1942) kenne das Original- Überführungskommandos und ger-Legenden wie Pete Bannett weil diese bei mir unter Vertrag der NPD, mal ganz konkret gesagt, Raum der freien Meinungsäuße- bild vom März 1945 in kleinem der Gefangenschaft“). (Manager der Beatles, Rolling Sto- sind. zu verschreiben. Jede noch so rung wird immer weiter eingeengt Format aus dem Privatbesitz mei- Das Foto ist eine eindringliche nes) gearbeitet. Man nimmt uns hier in kleine patriotische Äußerung wird und kriminalisiert. Deutschland nes Vaters seit meiner frühen Momentaufnahme. Es ruft nicht Plötzlich erschien ein Lied von Deutschland den Stolz und ver- einem sofort als neonazistisch wird abgeschafft, und keiner Kindheit. nur die schmerzliche Erinne- mir, „Mein Land“, auf der NPD- langt, identitätslos dahinzuleben unterstellt. Die Spielwiese für Pa- macht was. Mein Vater, Crew 35, war da- rung an die Atmosphäre der Schulhof-CD. Da die Rechte davon und ein unendlich großes Maß an trioten wird einem in Deutschland Doch mir fällt auf, dass immer mals als Kapitänleutnant Erster letzten Kriegstage in Ost- über das Ausland offiziell lizen- Toleranz anderen gegenüber auf- nach und nach entzogen. mehr Menschen zu sich selbst ste- Offizier auf dem Zerstörer ,,Z 34 deutschland, an Flucht und Ver- siert wurden, hatte ich keine Ein- zubringen, die unser Land ganz Der Kampf gegen Rechts unter- hen und sich trauen, auch einer Erich Koellner“ seit der Indienst- treibung und die damit verbun- spruchsmöglichkeit. Und ohne offen hassen, ausbeuten und sich liegt heutzutage in Deutschland eigentlich tabuisierten Meinung stellung des Schiffes am 5. Juni denen Leiden der Menschen zu- dass ich dazu befragt wurde, war nicht im Geringsten anpassen keiner Mäßigung und keiner Kon- zuzustimmen. 1943 (Kommandant Korv.Kpt. rück, sondern vermittelt auch ei- ich plötzlich für alle der böse wollen. trolle mehr. Es ist die zurzeit größ- Ich distanziere mich von Karl Hetz). Nach der Räumung nen tiefen Eindruck von der Rechte. Das Goethe-Radio, das Wer sich mit meiner Musik nä- te, staatlich finanzierte Hetz- Dummheit und Gewalt. Ich gebe Norwegens wurde „Z 34“ ab Fe- Haltung der Soldaten, von der weltweit meine Musik spielte, her beschäftigt, weiß, dass meine Kampagne, die sich zum Ziel ge- jedem ein Interview. Ich bin welt- bruar 1945 in der Ostsee einge- Treue und absoluten Zuverläs- nahm mich von den Playlisten, Lieder niemanden ausgrenzen, macht hat, eine Minderheit – die offen, tolerant und stolz auf mein setzt: Zur Sicherung auf See und sigkeit der Marine gegenüber Interviews wurden abgesagt, die sondern einfach nur zeitgeistkri- eigentlich gar keine ist – aus der Land und ich möchte etwas än- entlang der pommerschen Küste, der Bevölkerung. Antifa schrieb Berichte über mich! tisch sind, sich mit der Suche nach Geschichte zu entfernen. Das dern. Sacha Korn, in der Danziger Bucht bis nach Dr. Ulrike Rix-Lorenz, Aber der Text „Warum werde ich deutsche Volk, seine Kultur und Teltow Ostpreußen sowie zum Transport Noer-Lindhöft Müssen Vertriebene dankbar sein? Schwiegermutter war kaisertreu Ein Jubiläum

Zu: 8. Mai, Tag der Befreiung? Sonntagszeitung „Sunday Corres- de 1947 in Ostpreussen erlebt), Zu: Leserbrief „Gedenken an der DKP-nahen und vom Verfas- Zu: „Fluchttage“ (Nr. 17) pondent“ am 16. September 1989 dass ein Viertel des deutschen Ge- Opfer zentrieren“ (Nr. 14) sungsschutz observierten VVN Es gibt Bestrebungen, den 8. Mai schrieb: „Wir sind 1939 nicht in bietes abgetreten werden musste; (Vereinigung der Verfolgten des Sie sollen wissen, dass mich zum offiziellen „Tag der Befreiung“ den Krieg eingetreten, um dass Fabriken demontiert worden Der 27. Januar 1945 ist nicht nur Nazi-Regimes) im Zusammen- die Veröffentlichung meines Bei- zu erklären. An einem Tag, an dem Deutschland vor Hitler oder die Ju- sind; dass unendlich viele Patente „Befreiung von Auschwitz“. Ich hang mit dem Gedenktag des trags „Fluchttage“ in der Preußi- eine, mehrere oder viele Person/en den vor Auschwitz oder den Konti- und Kunstgegenstände requiriert bin Herrn Gizewski sehr dankbar 27. Januar erwähnte, meinte er schen Allgemeinen Zeitung / von irgendetwas befreit worden nent vor dem Faschismus zu retten. worden sind; dass nach der Kapi- dafür, dass er darauf hinweist, was nur lakonisch, so schlimm dies Das Ostpreußenblatt auf ganz ist/sind, atmen die betreffenden Wie 1914 sind wir für den nicht tulation in weiten Teilen des be- an jenem 27. Januar „sonst noch in auch für die Familie meiner Frau besondere Weise erfreut hat. Menschen auf und sind dankbar weniger edlen Grund in den Krieg setzten Deutschland Willkür, Ver- Mitteleuropa und im Osten sei, so sehr müsse ich doch be- Damit ergab sich für mich gegenüber dem Befreier. So sollte eingetreten, dass wir eine deutsche gewaltigungen, aber keine Rechts- Deutschlands geschah“. So ist denken, dass meine Schwieger- nämlich gewissermaßen ein per- sich doch eine Befreiung darstel- Vorherrschaft in Europa nicht ak- sicherheit herrschte und schließ- zum Beispiel die Familie meiner mutter (die ich ja nie kennenler- sönliches Jubiläum. Denn seit len! Ja, die Kampfhandlungen wa- zeptieren konnten.“ lich, dass noch immer kein Frie- Frau selbst davon betroffen: Am nen durfte) schließlich zum Tä- dem 13. Mai 1961 sind in jedem ren im Mai 1945 zu Ende. Die Welt Nun will man in Deutschland densvertrag unterzeichnet worden 27. Januar 1945 besetzte die Rote tervolk gehört habe und folglich Jahr Arbeiten von mir im Ost- atmete auf. Aber ging es nun den diesen Tag, an dem die deutsche ist? Ich bin versucht zu sagen, dass Armee Rastenburg in Ostpreußen, nur das Opfer einer verständ- preußenblatt erschienen. Menschen in Deutschland besser? Wehrmacht gezwungen war, be- eine Gesellschaft, deren Volk 1945 wo meine Frau geboren wurde lichen Rache geworden sei. Ich Also kann ich mit der vorge- Waren Not, Elend und Verfolgung dingungslos zu kapitulieren, zum eine so katastrophale Niederlage und aufwuchs. Vor den Augen ih- habe daraufhin das Gespräch ab- nannten Veröffentlichung auf vorbei, wie es die heutige Genera- offiziellen Feiertag erheben – zum erleben musste, mit der Einfüh- rer beiden kleinen Kinder – mei- gebrochen! 50 Jahre freie Mitarbeit an unse- tion so sehen möchte? „Tag der Befreiung“! Steht in rung eines „Tages der Befreiung“ ne Frau war damals knapp sechs Noch eine Bemerkung am Ran- rer Zeitung zurückblicken. Und Man muss sich fragen, ob es am Deutschland eigentlich alles auf die tatsächlichen Verhältnisse Jahre alt, ihr Bruder um drei Jahre de: Meine Eltern, beide vor dem das schon lange unter Ihrer Re- 8. Mai 1945 den Siegermächten dem Kopf? Erwartet die heutige leugnet. Die Kriegs- und Nach- jünger – verhafteten die Sowjets Ersten Weltkrieg geboren, wuch- gie! Danke! wirklich darum ging, das deutsche junge Generation, dass ihre Eltern kriegsgeneration hat unbeschreib- (GPU) dann auf der Straße die sen jeweils in einem von der Hannelore Patzelt-Hennig, Volk von Hitler zu befreien. Oder oder Großeltern dankbar sein soll- liche Leiden und Verluste ertragen Mutter und deportierten sie in ein Monarchie geprägten Elternhaus Achim waren da andere Ambitionen vor- ten, dass 16 Millionen Menschen müssen. Das darf, wie manches an- Lager nach Sibirien, aus dem sie auf, was dazu führte, dass auch handen? Gibt es da nicht einen aus ihrer angestammten Heimat dere, nie vergessen werden und nicht mehr zurückkehrte. Insofern ich als Kind schon den Hinweis Leserbriefe geben die Meinung der Widerspruch, wenn es im US-Do- vertrieben worden sind; dass über bedingt schon aus diesem Grunde, ist der 27. Januar für die Familie erfuhr, der 27. sei Kaisers Ge- Verfasser wieder, die sich nicht mit kument ICS-1067 vom April 1945 zwei Millionen Menschen bei der dass diese Zeit nicht umgedeutet meiner Frau ein besonders denk- burtstag (Wilhelm II., geboren am der der Redaktion decken muss. heißt: „Deutschland wird nicht Vertreibung umgekommen sind; werden darf! Eine „Befreiung“ würdiger Tag, an dem Auschwitz 27. Januar 1859), an welchem Von den an uns gerichteten Briefen können wir nicht alle, und viele nur zum Zwecke der Befreiung, son- dass zum Beispiel in Ostpreußen sieht anders aus! keinerlei Rolle spielt. meine Eltern bis 1918 noch in Auszügen, veröffentlichen. Alle dern als besiegter Feindstaat be- ganze Familien ausstarben (ich Inge Keller-Dommasch, Als ich dies vor einigen Jahren schulfrei hatten. Wolfgang Reith, abgedruckten Leserbriefe werden setzt“? Oder wie die englische selbst habe die Hungerzeit bis En- Schweiz im Gespräch mit einem Vertreter Neuss auch ins Internet gestellt. Nr. 19 – 14. Mai 2011

MELDUNGEN Sportkomplex für Pillaus Strand »Krusenstern« Planung soll diesen Sommer beginnen – Trotz Widrigkeiten soll der Bau in drei Jahren fertig sein

in der Heimat Jahrzehntelang war Pillau militä- risches Sperrgebiet und bis heute Königsberg –Die „Krusenstern“, ist es nur mit Sondergenehmi- 1926 auf der Tecklenborg-Werft in gung zugänglich. Dennoch plant Bremerhaven als „Padua“ vom die Stadt den Bau eines großen Stapel gelaufen und heute Segel- Sportkomplexes für internationa- schulschiff der Baltischen Flotte, le Wettbewerbe. Ein Vorstoß, der war Anfang dieses Monats in sei- nicht allen gefällt. ner Heimat unterwegs. Nach ei- nem viertägigen Aufenthalt in Die für Sport zuständige Behör- Bremerhaven nahm das Schiff de der regionalen Verwaltung hat Kurs auf Hamburg. Das diesjähri- vorgeschlagen, am Strand von Pil- ge Festival der Segelschiffe, an lau einen großen Wassersport- dem die Bark teilnahm, war dem komplex mit über 2000 Zuschau- erplätzen zu bauen. Im Rahmen dieses Komplexes sollen zwei of- fene Plätze für Strandvolleyball und -fußball entstehen sowie Ge- bäude mit Umkleidekabinen, Duschkabinen und Trainingsräu- men für den Winter. Zur Zeit be- reitet die Pillauer Stadtverwal- tung den Grundbucheintrag für das für das Bauvorhaben vorgese- hene Grundstück von 2,5 Hektar Größe vor. Mit der Bauplanung „Krusenstern“ Bild: Wikipedia wird noch diesen Sommer begon- nen. Die gesamte Planungsphase Bau des neuen Hafens von Bre- soll nach zehn bis zwölf Monaten merhaven gewidmet. Die Gäste abgeschlossen sein. Nach etwa konnten das Schiff besichtigen zwei Jahren Bauzeit soll das neue und sich mit der Arbeit der 118 Stadion dann fertig sein. Matrosen an Bord vertraut ma- Doch längst nicht jeder ist von chen. In der Hansestadt Hamburg dieser Idee begeistert. Die Bewoh- nahm das Schiff vom 6. bis 8. Mai ner der naheliegenden Häuser am 822. Hafengeburtstag teil. An- haben bereits protestiert. Die Ver- schließend nahm das Schiff, das antwortlichen der Stadt erklären bereits über 3000 Seemeilen gese- zwar, man habe sich mit der „In- gelt ist, Kurs auf Lübeck, wo es am itiativgruppe der Anwohner“ zu 100. Jubiläum seines Schwester- Gesprächen getroffen und sei zu schiffs „Passat“ teilnimmt. J. T. einer Einigung gekommen, aber auch Vertreter der Umweltschutz- behörde haben Bedenken geäu- Wieder in ßert. Ihrer Meinung nach ist der Hier soll Pillaus Sportkomplex entstehen: Bernsteinsammler unweit des Zarin-Elisabeth-Denkmals Bild: Tschernyschew Sportkomplex viel zu dicht am Betrieb Strand vorgesehen, was dazu füh- heit des Strandes genießen möch- ihnen zumindest ein Teil des vielversprechende Möglichkeiten den. Da die Stadt im Grenzgebiet ren würde, dass die Wurzeln der ten. Da in Cranz und Rauschen Strandes nicht mehr zur Verfü- bietet. Vorbild sei Rauschen, wo in liegt und Marinestandort der Bal- Königsberg/Berlin – Am 29. Mai Pflanzen und Bäume ihren Halt der Strand bereits aufgrund der gung. diesem Jahr ein internationaler tischen Flotte ist, wird der Zugang wird die Zugverbindung Königs- verlieren, so dass die Vordüne, die Versäumnisse der Russen in Sa- Strandvolleyball-Wettbewerb statt- für Ausländer streng reglemen- berg–Danzig–Berlin wieder in Be- den Strand begrenzt, auf lange chen Küstenschutz fast vollstän- findet. Oleg Kosenkow, Chef der tiert und ist nur mit „Propusk“ trieb genommen. Der Zug wird Sicht verschwinden würde. Auf dig verschwunden ist, suchen vor Noch ist Pillaus örtlichen Sportbehörde, meint, (Einlassdokument) möglich. Ohne wie in den vergangenen Jahren bis jeden Fall müssten vor Baubeginn allem die Königsberger nach an- Zugang reglementiert dass der Strand von Pillau ausge- Änderung dieser Regelung wird zum 2. Oktober regelmäßig ver- je ein ökologisches und wirt- deren Erholungsorten am Meer. zeichnete Voraussetzungen böte. die Teilnahme ausländischer kehren. Schon seit dem 14. April schaftliches Gutachten erstellt Pillau ist in letzter Zeit zu einem Allerdings gibt es einen Um- Sportler an Wettbewerben also werden Fahrkarten verkauft. Der werden. beliebten Ausflugsziel geworden. Die Stadtregierung hingegen stand, der zuvor gelöst werden kaum möglich sein. Pillaus Sport- Zug hat 30 Sitzplätze für die Ver- Gegen die Pläne richten sich Wenn der Bau des Wassersport- wird nicht müde zu wiederholen, müsste, sollte Pillau Austragungs- komplex würde an Attraktivität bindung Königsberg–Danzig und auch diejenigen, die die Schön- komplexes realisiert wird, steht dass der Wassersport der Region ort internationaler Turniere wer- verlieren. Jurij Tschernyschew 30 Schlafwagenplätze für die Strecke Königsberg–Berlin in der ersten und der zweiten Klasse. Die Zugverbindung verbindet die Sta- tionen Heiligenbeil, Braunsberg, Eurocopter für Luftnotdienst in Allenstein Elbing, Marienburg und Dirschau. In Dirschau wird der Zug geteilt Der neue Rettungshubschrauber beeindruckt Piloten und Sanitäter, wirft aber neue Probleme auf und ein Waggon geht weiter über die Route Danzig–Zoppot–Gdin- er Luftnotdienst (Lotnic- endlich offiziell in Dienst ge- der die Flüge bei Tag und Nacht dazugehörigen Flughafens entste- Zahl der Flüge pro Monat habe gen, während ein Waggon weiter ze Pogotowie Ratunkowe, stellt wurde. ermöglicht. hen. Dem Luftnotdienst wurden sich damals auf bis zu 80 belaufen. über Posen und Frankfurt an der D LPR) in Allenstein hat ei- Die Piloten und die Rettungssa- Diese Funktion wird in absehba- dort 0,8 Hektar Bauplatz zugewie- Diese Information soll nun die Oder nach Berlin fährt. In Posen nen modernen Eurocopter als nitäter sind von der hochmoder- rer Zeit nur schwer anwendbar sen. Für welchen Preis er aber potenziellen Besucher beruhigen, wird dieser Waggon an den Zug Rettungshubschrauber in Dienst nen Ausstattung des Fluggerätes sein, da es auf den an Kranken- vom Flugverein abgetreten wird, da sie im Notfall jederzeit medizi- aus Kiew Richtung Berlin ange- gestellt. Bereits im Herbst 2009 beeindruckt. Der Eurocopter ist häusern der Region gelegenen entscheidet erst eine professionel- nisch gut versorgt werden können. hängt. Für die Fahrt von Königs- hatte die polnische Luftrettung ein leichter zweimotoriger Mehr- Flugplätzen an geeigneten Ein- le Grundstücksbewertung. Darüber hinaus sei noch berück- berg nach Berlin benötigt der Zug ihren ersten Hubschrauber des zweckhubschrauber, der sowohl richtungen mangelt, die eine Lan- Der Rettungshubschrauber wird sichtigt worden, dass die Allen- 15 Stunden und 12 Minuten, für Typs EC 135 erhalten. Zu seiner für militärische als auch not- dung in der Dunkelheit erlauben die Arbeit der Notärzte und des steiner Universität vor ein paar den Rückweg von Berlin nach Kö- Heimatbasis war die Landes- würden. Es sollen dafür allerdings Jahren um eine expandierende Fa- nigsberg 17 Stunden 14 Minuten. hauptstadt Warschau gewählt spezielle Haushaltsmittel vorgese- kultät für Humanmedizin er- Die Kosten für eine Fahrkarte Kö- worden. Doch jede der 16 Wo- Flugplätzen hen werden, so der stellvertreten- Für den EC 135 ist weitert wurde. Dies brachte viele nigsberg–Berlin betragen 3900 iwodschaften sollte über minde- de Woiwode Jan Mascianica. komplizierte Untersuchungen, Rubel (96 Euro) in einem Coupé stens einen solchen modernen fehlen Einrichtungen Wann sie aber überwiesen wer- kein entsprechender vornehmlich aber die Magnetreso- der zweiten Klasse und 4700 Ru- Helikopter verfügen, das Ziel für Nachtflug den, bleibt unklar. Hangar vorhanden nanztomographie auf den höch- bel (116 Euro) für die erste Klasse. war ein landesweites Netz von Ein anderes Problem für die vol- sten Stand der medizinischen In Zukunft wird der Preis von dem ärztlichen Notfalldiensten. le Auslastung des hochmodernen Technik und verkürzte die Warte- jeweiligen Umrechnungskurs ab- Als letzter bekam der Luftnot- dienstliche Zwecke eingesetzt Hubschraubers ergibt sich aus der Personals wesentlich erleichtern, zeiten der Patienten beträchtlich. hängen. Günstiger ist jedoch die dienst in Allenstein die neue wird. Er wurde vom Messer- Tatsache, dass kein entsprechen- besonders im herannahenden Viel mehr Eingriffe können jetzt Fahrt mit dem Bus. Eine Reise Maschine. Sie ersetzte ihren schmitt-Bölkow-Blohm-Konzern der Hangar dafür vorhanden ist. Sommer. Der Leiter des Allenstei- an Ort und Stelle unternommen nach Berlin ab Südbahnhof kostet Vorgänger, den ausgedienten entwickelt, der später in Eurocop- Daher wird er zurzeit in den Han- ner LPR-Stützpunktes, Roman Ko- und somit den Kranken die teuren 3000 Rubel (74 Euro), vom inter- und veralteten Hubschrauber ter Deutschland aufging. Er ist mit gars des lokalen Flugvereins złowski, unterstreicht, dass es in und umständlichen Hin- und Rük- nationalen Bahnhof (Nordbahn- Mi-2. Bereits Anfang Februar elektronischen Einrichtungen untergebracht. Ein neuer, nur für der Vergangenheit Tage gegeben kfahrten nach Warschau oder hof) sind es lediglich 2200 Rubel war der Eurocopter nach Allen- ausgerüstet wie Autopilot, Wetter- den Eurocopter vorgesehener habe, wo sogar sieben Einsätze Danzig erspart werden. (54 Euro). J. T. stein gekommen, bevor er jetzt radar und Flugfunktransponder, Hangar soll auf dem Gelände des notwendig gewesen seien. Die Grzegorz Supady 14 Nr. 19 – 14. Mai 2011 O STPREUSSISCHE FA MILIE Lewe Landslied, liebe Familienfreunde, Königsberg früh verlassen, weil und wer zu der auf dem Hof an- Heinz, *4. Oktober 1926, und Ger- Celle eine hervorragende Infor- man nachgekommen. Besonders ihre Familie nach Holland ging, sässigen Familie Thierfeldt gehör- trud, *10. Dezember 1931. Am mationsarbeit an Schulen leistet, berührte die jungen Dokumentar- was ist Raum, was ist Zeit? Diese aber sie konnte noch über die letz- te oder mit ihr verwandt war. Das 27. Januar 1945 mussten die Eltern die auf ein solch großes Interesse filmer, dass die vier Zeitzeugen Frage stelle ich mir immer wieder, ten Tage des alten Arztes berich- kann ich natürlich nicht, weil ich mit dem auf dem Hof verbliebe- bei ihren jungen Zuhörern stieß, bei Kriegsende in ihrem Alter wenn ich Anrufe oder Briefe er- ten, der – nachdem seine Frau in nicht die Unterlagen besitze. So ist nen Kindern fliehen. Gemeinsam dass diese nicht nur einen Doku- oder noch jünger waren. Außer halte, die weit in die Vergangen- russischer Gefangenschaft in nun wieder unsere Familie gefragt, mit Martha, Lothar und Sabine mentarfilm, sondern auch ein Ge- der aus dem Oberland stammen- heit zurückführen und die dazu Lochstädt verstorben war – auf ei- und ich bitte unsere Helfer, die Wegner verließen sie Modgarben denkbuch erstellten. Ich bat Frau den Elisabeth Krahn berichten der aus einem anderen Land kommen. nem weiteren Transport seinem sich mit der Chronik von Groß- und kamen über Umwege nach Krahn um einen Bericht für unse- Königsberger Roland Schluff, der Wie das Telefonat, das ich soeben Leben selber ein Ende setzte. Ihr waltersdorf befassten und hierü- Schenefeld in Schleswig-Holstein. re Ostpreußische Familie. Hier ist bei der Flucht sieben Jahre alt war, führte. Es kam aus den Niederlan- Mann stammt aus einer alten Kö- ber Auskunft geben könnten, sich Heinz war zur Zeit der Flucht be- er: der ebenfalls aus Ostpreußen den, und ich kannte die Frau nigsberger Familie, die wegen der an Frau Thierfeldt-Peeters zu wen- reits verschollen. Er wurde nach „Nachdem durch das nieder- stammende Manfred Kirinnis und nicht, die da so unerwartet anrief. damaligen politischen Umstände den, falls sie in Bezug auf Hof und Aussagen seiner älteren Schwester sächsische Innenministerium die der Schlesier Dieter Scholz über Und dann stellte sich heraus, dass bereits 1933 nach Holland emi- Familie Thierfeldt fündig werden. 1942 eingezogen und kehrte nicht Schulen das Thema ,Flucht – Ver- die Erlebnisse, die ihre Kindheit wir in unseren Lebensläufen eini- grierte. Es gibt noch viel zu erzäh- Das Ehepaar bezieht schon seit mehr in das Dorf zurück. Die letz- treibung‘ in den Geschichtsunter- und Jugend so gravierend be- ge Schnittstellen hatten, die sogar len, und so werden wir auch Jahren unsere Zeitung und liest te Meldung stammt vom 27. Mai richt an den Gymnasien aufge- stimmten. Für sie alle blieb die tiefer waren, als zuerst vermutet. weiterhin in Verbindung bleiben. besonders gerne unsere „Ostpreu- 1944, seitdem gilt er als vermisst nommen hatten, meldete ich mich Heimat unvergessen und deshalb Sie: Königsbergerin wie ich, zwar Ja, was ist Raum, was ist Zeit? ßische Familie“, auf die sie nun ih- bei Nowy Dwor. Er war SS-Pan- als Zeitzeugin. Ergebnis: Nach ei- stellten sie sich gerne den Jugend- erheblich jünger, aber mit wach Das gilt auch für die nächste Zu- re Hoffnung setzt. (Martha Thier- zergrenadier.“ ner ausführlichen Vorbespre- lichen als Interviewpartner zur gebliebenen Erinnerungen an je- schrift, die aus Belgien kommt, feldt-Peeters, Varenlan 21 in 2610 Dass sich aus seiner Einheit je- chung – Inhalt, Auf- Verfügung. Wer sich nen Dr. Hans Rosenstock, über und sie bezieht sich auf die in Fol- Wilrijk, Belgien.) mand meldet und etwas über sei- bau und Durchfüh- für die DVD interes- den ich aufgrund einer Zuschrift ge 12 in unserer Kolumne erwähn- Den Namen tragen wir nicht nen Tod aussagen kann, glaubt rung – zeigten die siert, kann sich über von Herrn Gerhard Mannke, der te „Chronik von Großwaltersdorf“ umsonst: Es dreht sich bei uns Frau Priebe nicht, da ja anschei- Schülerinnen und www.zack-die-bueh- unter den in Königsberg verblie- von Erich Henneman. Wieder mal eben alles um die „Familie“, ob um nend die Suche über die betref- Schüler ein uner- ne.de informieren. benen Ärzten auch diesen Haus- ein Beispiel, welche weiten Kreise die gesamte „Ostpreußische“ oder fenden Institutionen keinen Erfolg wartet großes Inter- Und zum Schluss arzt seines Großvaters gebracht hat. Aber sie esse. Die Nachge- noch ein kleiner g n

nannte, geschrieben u würde sich über jede spräche mit den Wunsch, der nach t i e Z

hatte. Den in Folge Information über ihren Lehrkräften verlie- Königsberg führt. Da e h c

42/2010 erschienenen s Großonkel freuen, wie fen ohne Ände- gab es einmal das e l l

Bericht hatte sie im e überhaupt über die ge- rungsforderungen. Café Alt Wien in C

: )

Internet gefunden, und 4 samte Familie Priebe. Im Gegenteil: Der bester Lage am (

r er hatte sie sehr be- e Ob ehemalige Nach- Vortrag wurde insge- Steindamm, dieser d l i rührt, denn der er- B barn aus Modgarben, samt als sehr positiv pulsierenden Haupt- wähnte Arzt war ihr Mitschüler der Kinder, beurteilt. Daher verkehrsader der Großvater gewesen. Freunde der Familie: macht es nachdenk- ostpreußischen Me- Und nun begannen die Vielleicht meldet sich lich, dass ich in 2,5 tropole. Herr Frank gemeinsamen Erinne- jemand bei Anna Maria Jahren nur in fünf Ruth Geede Bild: Pawlik Sedlmeier wollte mit rungen, denn Dr. Ro- Elisabeth Krahn, Roland Schluff, Dieter Scholz und Manfred Kirinnis (von links) Priebe. Sehr freuen Klassen war. Nach einem Foto des Hau- senstock, ein Hausarzt würde sie sich, wenn Auskunft des BdV ist das Interesse ses Steindamm Nr. 158 seine Mut- von altem Schrot und Korn, hatte eine kleine Anfrage ziehen kann. um die eigene Sippe. Und da sich jemand aus unserm Leser- in jedem Bundesland verschieden. ter zu ihrem Geburtstag überra- unsere Familie jahrzehntelang be- Es ging um das kleine Dorf Pfäl- macht unsere Leserin Anna Maria kreis an ihre Großeltern erinnert, Vielleicht genügt auch die Hand- schen, denn dort wurde sie gebo- treut. Als meine Mutter 1920 an zerort/Drutischken, das zum Priebe keine Ausnahme. Sie auch aus der Zeit nach der Flucht, reichung des Innenministeriums. ren. Ihre Eltern P. Gotthelf und sei- Wanderrose erkrankte und wo- Kirchspiel Großwaltersdorf gehör- schreibt: „Ich bin auf der Suche als die Familie in Wilken- Allerdings nahm das Hölty-Gym- ne Frau Erna betrieben das Café, chenlang im Fieberwahn lag, sah te. Diese Chronik veranlasst nun nach meinem Großonkel und hof- roth/Waldbröl lebte. Im Ostpreu- nasium in Celle das Thema zum ob als Besitzer oder Pächter, ist er fast täglich nach ihr und als sie Frau Martha Thierfeldt-Peeters fe, dass ein Beitrag in der Ost- ßenblatt, Folge 20/1979 wurde Anlass, eine Projektarbeit der Abi- nicht bekannt. Leider verzögerte – fast ein medizinisches Wunder – aus Wilrijk, nach der Herkunft ih- preußischen Familie Hinweise dem Paar zur Eisernen Hochzeit Klasse in Form einer DVD durch- sich die Suche, da die Anschrift wieder genas, nahm er sie oft mit res Mannes zu suchen, der aus bringen kann.“ Die eigene kann gratuliert. Erst aus der Anzeige er- zuführen. Die Jugendlichen inter- von Herrn Sedlmeier fehlte, die in seiner Miet-Droschke, mit der Ostpreußen stammt. G. K. Thier- sie nicht mehr befragen. Das letzte fuhr sie, dass der Urgroßvater viewten vier Zeitzeugen in deren aber für eine Umfrage benötigt er zu seinen Patienten in den öst- feldt wurde 1930 in Gumbinnen Familienmitglied, das ihr hätte Friedrich Priebe Generalkirchen- Wohnung. Anschließend wurden wird. So gab es am Geburtstag im lichen Vororten, nach Kalthof, De- geboren. Das Ehepaar ist nach der Auskunft geben können, war eine rat von Dönhofstädt gewesen war. in der Schule Einzelbefragungen März nicht die gewünschte Über- vau, Liep und Lauth fuhr. Und ich sogenannten Wende schon vier- Schwester ihres Großvaters. Bis zu Über jede Auskunft über ihre Fa- mit DVD-Filmen gemacht. Unter raschung. Trotzdem bleibt der vierjähriges Marjellchen durfte mal in Ostpreußen gewesen, und deren Tod vor drei Jahren stand milie würde sich die Suchende Leitung des Lehrers Herrn Mews Wunsch bestehen, ein Foto von mit! Unvergessen blieben für das die Belgierin hat das Land nun Frau Priebe noch mit ihr in Ver- sehr freuen. Sie bedauert, dass sie stellten die Jugendlichen nicht nur „Alt Wien“ wäre für die Familien- Stadtkind diese Fahrten, die für recht lieb gewonnen, wie sie bindung. Ihr Tod war auch der ihren Großvater nicht zu dessen die DVD her, sondern übernah- geschichte wichtig. Vielleicht erin- meine Mutter eine Art „Reha“ wa- schreibt, so dass sie für ihren Auslöser für ihre Suche nach ih- Lebzeiten befragen konnte, sie men auch den Kommentar und nern sich auch noch einige Kö- ren, von keiner Krankenkasse ver- Mann nach dessen Wurzeln sucht. rem Großonkel, dem bis heute war erst sieben Jahre alt, als er die gesamte Technik. Die öffentli- nigsberger an das damals sehr be- schrieben. Von diesen von mir ge- Sein Großvater, der in Gumbinnen vermissten Bruder Heinz der Ver- 1994 verstarb. Sie hat auch an sei- che Premiere erfolgte am 25. Fe- kannte und beliebte Café und ihre schilderten Kutschfahrten hatte eine Tischlerei hatte, wurde 1848 storbenen. Frau Priebe schreibt: ne Geschwister keine Erinnerun- bruar vergangenen Jahres. Ein gro- Betreiber. Die Familie gelangte auch ihre Großmutter immer ge- in Walterkehmen geboren, das „Heinz war der jüngere Bruder gen bis auf jene Großtante Friedel, ßer Bericht in der Zeitung machte nach der Flucht aus Königsberg sprochen, so erinnerte sich die 1938 in Großwaltersdorf umbe- meines Opas Artur. Die Familie die letzte Überlebende der Prie- die Arbeit bekannt. Zum 50-jähri- über Umwege nach Bad Wildbad, Anruferin, denn Dr. Rosenstock nannt wurde. Die Schwester von Priebe kam nach dem Ersten Welt- bes aus Modgarben. Umso intensi- gen Bestehen des Gymnasiums er- wo sie noch heute lebt. (Frank wurde oft von seiner Frau beglei- Herrn Thierfeldt besitzt einen krieg aus der Provinz Posen zuerst ver bemüht sie sich jetzt um die schien dann im Herbst ein Ge- Sedlmeier, Alte Höfener Straße 4 tet. Ortsplan, den nach Kriegsende nach Milken, Kreis Lötzen, und Familiengeschichte, zu der unsere denkbuch, in dem dieses Thema in 75323 Bad Wildbad, Telefon Ja, für seine Enkeltochter war es die Tochter des letzten Bürger- dann 1927 nach Modgarben, Kreis Leserinnen und Leser hoffentlich behandelt wurde, ein Zeichen, 07081/956022.) natürlich ein Erlebnis, über ihren meisters aufgestellt hat, so wie sie Rastenburg. Das Ehepaar Fried- etwas beitragen können. (Anna dass unser Schicksal ernst genom- geliebten Großvater sprechen zu ihren Heimatort in Erinnerung rich und Berta Priebe hatte sechs Marie Priebe) men wird. So geht ein besonderer Eure können, und es war eine gewisse hatte. Darin ist auch der Hof von Kinder: Willy, *8. Februar 1920, Ja, hätten wir bloß früher fragen Dank an das Hölty-Gymnasium.“ Ruth Geede Dankbarkeit zu spüren, dass sich Familie Thierfeldt verzeichnet. Die Artur, *20. Dezember 1920 – mein können! Das klingt immer wieder Soweit der Bericht von Frau noch ehemalige Patienten auf so Belgierin bittet mich nun, nachzu- Großvater –, Else, *22. August aus den Zuschriften jüngerer Su- Krahn. In der in ihm erwähnten eindrucksvolle Weise an ihn er- forschen, ob die Hoflage stimme 1922, Friedel, *6. Februar 1925, chender auf, die sich an uns wen- Dokumentation wird der 45-Mi- innerten. Dazu gehörte auch Herr den. Sie setzen auf Zeitzeugen, die nuten-Film als sehenswert be- Mannke aus Elmshorn, und mit Alle in der »Ostpreußischen Familie« abgedruckten Namen und Daten werden auch ins authentische Auskunft geben kön- zeichnet und der Empfehlung, die ihm möchte sie auch in Verbin- Internet gestellt. Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! nen. Zu ihnen gehört die Schrift- DVD auch anderen Schülergene- dung treten. Zwar hat sie als Kind stellerin Elisabeth Krahn, die in rationen zugänglich zu machen, ist

AUS DEN H EIMATRE GIONEN Viel vor Generationenwechsel an der Spitze »Allensteiner Welle« feierte zehn Jahre Peter Oprzondek gab die Führung der AGMO in jüngere Hände

ie „Allensteiner Welle“, eine fühlen müssen“, lobte der Bundes- Drei Jahrzehnte lang stand Peter Schnell war innerhalb der SJ die die Unterdrückungsmethoden Materialien für Grundschulen Dvon Radio Allenstein ausge- beamte die Republik Polen. Oprzondek an der Spitze der Bon- „Arbeitsgemeinschaft Menschen- aufzudecken“. An die Stelle der oder Buchpräsente für Kinder- strahlte Rundfunksendung in Auch Henryk Hoch, der Vorsit- ner AGMO e.V. Das Lebenswerk rechtsverletzungen in Ostdeutsch- Einzelschicksalsbetreuung ost- wettbewerbe. „Über das Fortbeste- deutscher Sprache für die deut- zende des Verbandes der deut- des gebürtigen Hindenburgers, die land“ aus der Taufe gehoben. Zur deutscher Dissidenten trat nach hen einer deutschen Volksgruppe sche Volksgruppe im südlichen schen Gesellschaften in Ermland „Gesellschaft zur Unterstützung gleichen Zeit konstituierten sich der gesellschaftspolitischen Wen- in den Oder-Neiße-Gebieten wird Ostpreußen, hat ihren zehnten und Masuren, fand positive Worte der Deutschen in Schlesien, Ost- im Windschatten der Solidarnosc de 1989 die finanzielle und mate- aber das Gelingen einer flächen- Geburtstag gefeiert. über die Kooperation: „Diese brandenburg, Pommern, Ost- und die ersten schlesischen Initiativ- rielle Unterstützung der allerorten deckenden Einrichtung deutscher „Wir freuen uns sehr, dass die Rundfunksendung ist sehr wich- Westpreußen“, wurde jüngst in die gruppen, aus denen Ende 1985 entstandenen DFK-Ortsgruppen. Kindergärten und Grundschulen Sendung dank guter Zusammenar- tig. Sie zeigt unsere sehr gute Zu- Hände der Bekenntnisgeneration der Deutsche Ein kurzerhand entscheiden“, wie Oprzondek bei beit schon seit sa m m e n a r b e i t übergeben. Freundschafts- in Groß Strehlitz seiner Verabschiedung am Der neue Vorsitzende zehn Jahren be- Chefredakteur verriet mit den Selbst- kreis (DFK) her- eingerichtetes 30. April anmahnte. Immer wie- steht. Ich bin v erwaltungen Menschenrechtsverletzungen vorging. Nach des Vorstandes Büro koordinierte der appelliert die AGMO e.V. an überzeugt, dass Zukunftsprojekt und den polni- erfuhr der junge Peter Oprzondek Vorbild von Am- den bereits im die politische Klasse, ihren sie mindestens so schen Nachbarn am eigenen Leib. Nach der nesty Internatio- ist erst 31 Jahre alt Untergrund be- Schutz- und Obhutspflichten lange weiter ge- ...“ Außerdem be- geglückten Flucht im Jahre 1966 nal klärte die spä- gonnenen Aufbau nachzukommen. Dass der Verein sendet wird“, kommentierte der dankte er sich bei seinem Vorgän- und dem in Aachen abgeschlosse- tere AGMO e.V. der Verbands- dafür auch in Zukunft agil aufge- deutsche Generalkonsul in Danzig, ger, dem Chefredakteur von Radio nen Maschinenbaustudium ver- die bundesdeutsche Öffentlichkeit strukturen und ist bis heute Ga- stellt ist, spiegelt sich nicht zuletzt Joachim Bleicker, den Geburtstag. Allenstein, Leszek Sobanski, und schrieb sich der „unmittelbar Be- erstmals umfassend über das rant für die Arbeit vor Ort. Der im neugewählten Vorstand wider. „Die ,Allensteiner Welle‘ ist für die bei der ersten Geschäftsführerin, troffene“, wie sich der 67-Jährige Schicksal der Deutschen in der Wiedererlangung der deutschen Mit Tobias Körfer (31), seinem Deutschen, die in der Zerstreuung Ewa Kordaczuk. heute noch bezeichnet, dem Recht Volksrepublik Polen auf. Die Ham- Muttersprache gilt seither das Au- Stellvertreter, Tilman Fischer (20), leben, sehr wichtig. Dank ihr wis- Sobanski nutzte die Gelegenheit, auf Heimat. Unter der forschen burger Wochenzeitung „Die Zeit“ genmerk aller Aktionen. Es liegt in Schriftführer Stephan Krüger (34) sen selbst Menschen, die in den die Festgäste über den Plan zu in- Ägide von Hartmut Koschyk, der skizzierte seinerzeit die „Wild Ost der Natur der Sache, dass die auf und Beisitzer Oliver Grzimek (21) masurischen Wäldern leben, dass formieren, einen Kanal für die gerade den Vorsitz der Schlesi- Truppe“ um Peter Oprzondek als Spendengelder angewiesene AG- gehen im neunköpfigen Vorstand der polnische Staat die deutsche nicht-polnischen Volksgruppen im schen Jugend (SJ) übernahm, ge- „ein Häuflein junger, beinharter MO e.V. jeweils nur im Kleinen fortan gleich vier Vertreter der Sprache und Kultur unterstützt Internet einzurichten. Ende dieses lang es Oprzondek ab 1980 seine Grenzkämpfer, das ausgezogen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten ver- jungen Generation ans Tagewerk. und dass sie sich nicht als Fremde Jahres soll es so weit sein. PAZ Landsleute zu solidarisieren. war, hinter den feindlichen Linien mag. Das sind etwa didaktische O. G. G LÜCKWÜNSCHE Nr. 19 – 14. Mai 2011 15

ZUM 100. GEBURTSTAG rung, jetzt Vogesenstraße 15, Voss, Gertrud, geb. Pyko, aus ZUM 85. GEBURTSTAG Venske, Charlotte, geb. Samel, Hennings, Helga, geb. Korgitta, 47137 Duisburg, am 16. Mai Neuendorf, Kreis Treuburg, aus Pojerstieten, Kreis Sam- aus Ortelsburg, jetzt 5/17 A Lippe, Elsa, geb. Rachstein, aus Lippek, Olga, geb. Lagerpusch, jetzt Jungmannstraße 33, 65933 Bickele, Herta, geb. Szepan, aus land, jetzt Dorfstraße 72, 17111 Walton Gresc. Abbatsford 2046, Fischhausen, Kreis Samland, aus Lindental, Kreis Elchnie- Frankfurt, am 17. Mai Grammen, Kreis Ortelsburg, Schönfeld, am 22. Mai Australien, am 21. Mai jetzt Gaitlingweg 22, 48167 derung, jetzt Stettiner Straße Winter, Margarete, geb. Rossman- jetzt Heckenweg 91, 86720 Woywadt, Helmut, aus Kurren- Jankowska, Elisabeth, aus Groß Münster, am 18. Mai 41, 72202 Nagold, am 17. Mai nek, aus Ortelsburg, jetzt Berg- Nördlingen, am 20. Mai berg, Kreis Elchniederung, Gablick, Kreis Lötzen, jetzt stege 13, 46483 Wedel, am Bohl, Eva, geb. Böhm, aus Pre- jetzt Hoisdorfer Landstraße 72, Gawlik Maly, PL 11-510 Wyd- ZUM 98. GEBURTSTAG ZUM 92. GEBURTSTAG 18. Mai gelswalde, Kreis Wehlau, jetzt 22927 Großhansdorf, am miny, am 11. Mai Zollek, Anna, geb. Bernatzki, aus Friedlandstraße 4, 51375 Lever- 18. Mai Knizia, Hugo, aus Alt Keykuth, Madeya, Gisela, geb. Modricker, Asmuss, Ruth, geb. Baranski, aus Ortelsburg, jetzt Stendaler Stra- kusen, am 18. Mai Zimmermann, Helga, geb. Bru- Kreis Ortelsburg, jetzt Finken- aus Lötzen, jetzt Bäkekamp 40, Freiort, Kreis Lötzen, jetzt Ger- ße 7, 38350 Helmstedt, am Bruns, Erna, geb. Wieberneit, aus isch, aus Alt Seckenburg, Kreis straße 5, 57647 Nistertal, am 26215 Wiefelstede, am 22. Mai manenweg 15, 22455 Hamburg, 22. Mai Stradaunen, Kreis Lyck, jetzt Elchniederung, jetzt Plan 20, 20. Mai am 17. Mai Südkamp 2 A, 31199 Diekhol- 25813 Husum, am 21. Mai Kranzhöfer, Georg, aus Allen- ZUM 97. GEBURTSTAG Feyerabend, Helmut, aus Wehlau, ZUM 90. GEBURTSTAG zen, am 17. Mai stein, jetzt Eberhardstraße 6, Kirchenstraße, jetzt Rendsbur- Crispien, Margot, geb. Legien, aus ZUM 80. GEBURTSTAG 71546 Aspach, am 20. Mai Görtz, Heinrich, aus Wehlau, ger Straße 3, 24796 Bovenau, Boie, Ilse, geb. Moschonat, verw. Elchdorf, Kreis Samland, jetzt Kullak, Edith, geb. Reck, aus jetzt Wilhelmstraße 1, 52428 am 20. Mai Meyer, aus Lyck, jetzt Försterei- Stiftsbogen 74, 81375 München, Arnold, Edith, geb. Szybalski, Arlen, Kreis Lötzen, jetzt Drit- Jülich, am 22. Mai Herrmann, Herbert, aus Stobin- weg 6, 24358 Ascheffel, am am 20. Mai aus Griesen, Kreis Treuburg, telshof 4/1, 71636 Ludwigsburg, Prawitt, Lisbeth, geb. Moehrke, gen, Ripkeim, Kreis Wehlau, 21. Mai Eggers, Ruth, geb. Lange, aus jetzt Hardenbergstraße 35, am 7. Mai aus Klein Powayen, Kreis Sam- jetzt Königsberger Straße 12, Cramer, Ursula, geb. Hecht, aus Lyck, jetzt Heinrich-Seidel- 45472 Mülheim, am 17. Mai Lossau, Waltraut, geb. Prorok, aus land, jetzt Rhedaer Straße 17, 42719 Solingen, am 21. Mai Wehlau, Große Vorstadt, jetzt Straße 2, 18209 Bad Doberan, Bastek, Heinrich, aus Wilhelms- deutscheck, Kreis Treuburg, 33330 Gütersloh, am 18. Mai Jablonski, Hanna, geb. Joswig, aus Treeneblick 2 B, 24988 Oever- am 18. Mai hof, Kreis Ortelsburg, jetzt Ri- jetzt Sachsenweg 116, 22455 Georgensfelde, Kreis Lyck, jetzt see, am 21. Mai Erith, Alfred, aus Weidicken, chard-Wagner-Straße 21 A, Hamburg, am 21. Mai ZUM 95. GEBURTSTAG Willy-Brandt-Straße 14, 76571 Doll, Hildegard, geb. Beckmann, Kreis Lötzen, jetzt Hauptstraße 38820 Halberstadt, am 22. Mai Meyer, Hans, aus Eichensee, Gaggenau, am 16. Mai aus Schwanensee, Kreis Elch- 67, 29364 Langlingen, am Bernhardt-Matthae, Dr. Marion, Kreis Lyck, jetzt Ohmstraße 8, Kasper, Margarete, geb. Dom- Paulsen, Anni, geb. Bitschkat, aus niederung, jetzt Brahmsstraße 21. Mai geb. Matthae, aus Fischhausen, 16761 Henningsdorf, am browski, aus Illowo, Narzym, Giesen/Kiöwen, Kreis Treuburg, 19, 67551 Worms, am 16. Mai Freyer, Hannalore, geb. Fri- Kreis Samland, jetzt Hoster 3, 22. Mai Kreis Neidenburg, jetzt Ul. Slo- jetzt Westerheide 29, 25996 Domnik, Werner, aus Malga, Kreis schmuth, aus Rokitten, Kreis 56355 Nastätten, am 21. Mai Mielke, Karl, aus Tewellen, Kreis wackiego 5, PL 14-100 Ostero- Wenningstedt/Sylt, am 20. Mai Neidenburg, jetzt Im Linden- Elchniederung, jetzt Liebigstra- Beutel, Inge, geb. Rahn, aus Al- Elchniederung, jetzt Stahls- da, am 19. Mai Petschulies, Bruno, aus Heinrichs- stück 13, 45309 Essen, am ße 23, 30163 Hannover, am tenkirch, Kreis Tilsit-Ragnit, berg 71, 42279 Wuppertal, am Vorwald, Friedrich, aus Millau, walde, Kreis Elchniederung, 19. Mai 17. Mai jetzt Springbornstraße 226, 21. Mai Kreis Lyck, jetzt Am Breitle 7, jetzt Friedrichstraße 18, 65232 Horn, Gerhard, aus Fischhausen, Götz, Gertrud, geb. Seredszus, 12487 Berlin, am 17. Mai Mosolewski, Martha, geb. Ni- 86156 Augsburg, am 20. Mai Taunusstein, am 19. Mai Kreis Samland, jetzt Waldesruh aus Kreuzingen, Kreis Elchnie- Brink, Reintraut, geb. Kalnowski, stral, aus Ulrichsee, Kreis Or- Wiese, Lieselotte, geb. Nischk, Seliger, Helmut, aus Lötzen, jetzt 10, 53639 Königswinter, am derung, jetzt Beelitzer Straße 1 aus Schanzenort, Kreis Eben- telsburg, jetzt Paulusstraße 36, aus Lyck, jetzt Heitmannstraße Emminger Straße 20, 78532 19. Mai E, 14554 Seddiner See, am rode, jetzt Kistenmacherstraße 33428 Harsewinkel, am 53, 22083 Hamburg, am 18. Tuttlingen, am 22. Mai Hübner, Herbert, aus Rothenen, 17. Mai 12, 48527 Nordhorn, am 21. Mai Mai Kreis Samland, jetzt Selgenauer Haake, Hermine, geb. Schleiser, 17. Mai Orzessek, Ruth, aus Kreuzborn, ZUM 91. GEBURTSTAG Weg 14, 12355 Berlin, am aus Gedwangen, Kreis Neiden- Budweg, Erwin, aus Hüttenfelde, Kreis Lyck, jetzt Am Hallacker ZUM 94. GEBURTSTAG 22. Mai burg, jetzt Lottestraße 37, 22529 Kreis Tilsit-Ragnit, jetzt Edel- 24 B, 28327 Bremen, am Bittmann, Gertrud, geb. Dorroch, Kirsch, Ella, geb. Lasogga, aus Ro- Hamburg, am 17. Mai falter 13, 41564 Kaarst, am 16. Mai Frank, Maria, geb. Zürcher, aus aus Neuendorf, Kreis Lyck, jetzt gonnen, Kreis Treuburg, jetzt Heinemann, Vera, geb. Kopp, aus 17. Mai Patz, Gertrud, geb. Siegmund, Groß Friedrichsdorf, Kreis Am Eicherwald 3, 55234 Wen- Duisburger Straße 14, 47226 Löffkeshof, Kreis Tilsit-Ragnit, Buhl, Elisabeth, geb. Sawitzki, aus Groß Schöndamerau, Elchniederung, jetzt Am Mühl- delsheim, am 22. Mai Duisburg, am 22. Mai jetzt Wedemarkstraße 39, aus Grünfließ, Kreis Neiden- Kreis Ortelsburg, jetzt Eich- kanal 19, 72336 Balingen, am Bombor, Ernst, aus Neuendorf, Kittler, Lisbeth, aus Birkenmühle, 30900 Wedemark, am 18. Mai burg, jetzt Steinweg 12, 37431 koppelweg 34, 24229 Kiel, am 18. Mai Kreis Treuburg, jetzt Emil- Kreis Ebenrode, jetzt Arend- Huck, Heinz, aus Baringen, Kreis Bad Lauterberg, am 17. Mai 21. Mai Kerstan, Siegfried, aus Rei- Barth-Straße 79, 40595 Düssel- seer Weg 1, 39606 Osterburg, Ebenrode, jetzt Neubrücken- Fölsch, Charlotte, geb. Wanagat, Pätzel, Gerhard, aus Wangnik- mannswalde, Kreis Treuburg, dorf, am 21. Mai am 16. Mai straße 2, 33142 Büren, am aus Groß Trakehnen, Kreis ken, Kreis Samland, jetzt Göp- jetzt Mainzer Straße 135, Czesnat, Elisabeth, geb. Weid- Klaas, Ida, geb. Rinau, aus Teich- 19. Mai Ebenrode, jetzt Warwischer pinger Straße 60, 96515 Son- 56068 Koblenz, am 17. Mai mann, aus Lesgewangen, Kreis acker, Kreis Ebenrode, jetzt Kirsch, Marta, geb. Hincha, aus Hinterdeich 178, 21037 Ham- neberg, am 16. Mai Kurrat, Lina, geb. Schützle, aus Tilsit-Ragnit, jetzt Albertusstra- Schlehenstraße 4, 31515 Grammen, Kreis Ortelsburg, burg, am 19. Mai Pieszek, Erich, aus Talhöfen, Altenkirch, Kreis Tilsit-Ragnit, ße 60, 41061 Mönchenglad- Wunstorf, am 16. Mai jetzt Cranachweg 4, 23617 Funk, Erna, geb. Mertins, aus Kreis Neidenburg, jetzt Blu- jetzt Dorfstraße 32, 02708 La- bach, am 20. Mai Lunkwitz, Horst, aus Lyck, Gene- Stockelsdorf, am 18. Mai Eydtkau, Kreis Ebenrode, jetzt menstraße 72, 18246 Jürgens- walde, am 22. Mai Gerotzky, Rosemarie, geb. Strehl, ral-Busse-Straße 10, jetzt Kleiner, Hildegard, geb. Malotke, Holtkampstraße 9, 32257 Bün- hagen, am 21. Mai Zöttl, Eva, geb. Kleist, aus Lyck, aus Neuendorf, Kreis Lyck, jetzt Wohnstift Walter Cordes, Fahr- aus Eydtkau, Kreis Ebenrode, de, am 20. Mai Preuk, Lothar, aus Zielkeim, Yorkplatz 5, jetzt Am Eichen- Heimstättenweg 3, 21220 See- ner Straße 133, 47169 Duisburg, jetzt Neue Aue 2, 52355 Düren, Gaedtke, Werner, aus Eydtkau, Kreis Samland, jetzt Böhlener wald 14, 88356 Neusäß, am vetal, am 20. Mai am 16. Mai am 18. Mai Kreis Ebenrode, jetzt Nord- Straße 26, 04416 Markklee- 17. Mai Glatzel, Hildegard, geb. Reisgies, Mai, Eva, geb. Soltau, aus Peyse, Lange, Werner, aus Korschen, landweg 32, 22145 Hamburg, berg, am 18. Mai aus Kuckerneese, Kreis Elch- Kreis Samland, jetzt Linden- Kreis Rastenburg, jetzt Nelken- am 16. Mai Prochacka, Irma, aus Rhein und ZUM 93. GEBURTSTAG niederung, jetzt Keplerweg 36, straße 27, 57462 Olpe, am weg 3, 91301 Forchheim, am Gödecke, Christa, geb. Faust, aus Groß Stürlack, Kreis Lötzen, 73207 Plochingen, am 21. Mai 19. Mai 21. Mai Hohenfürst, Kreis Heiligenbeil, jetzt Kosciuszki 16, PL 11-520 Dröse, Elma, geb. Siegmund, aus Hetzelt, Gertrud, geb. Lasars, aus Muth, Gerda, geb. Mamat, aus Lumma, Willy, aus Lehlesken, jetzt Appelweg 3, 38536 Mei- Ryn, am 9. Mai Warnikam, Kreis Heiligenbeil, Lyck, jetzt Gorch-Fock-Weg 7, Eydtkau, Kreis Ebenrode, jetzt Kreis Ortelsburg, jetzt Gladbek- nersen, am 17. Mai jetzt Schlesienweg 1, 21745 21502 Geesthacht, am 16. Mai Römerstraße 9 A, 76879 Hoch- ker Straße 26, 46236 Bottrop, Griephan, Elfriede, geb. Kugge, Hemmoor, am 21. Mai Küch, Lieselotte, geb. Olschews- stadt, am 17. Mai am 16. Mai aus Pobethen, Kreis Samland, Glückwünsche Klauss, Eva, geb. Alexander, aus ki, aus Heiligenbeil, Bismarck- Orlowski, Hugo, aus Wappendorf, Misdorf, Erna, geb. Kudritzki, jetzt Am Tegeler Hafen 5, Fortsetzung auf Seite 16 Kuckerneese, Kreis Elchniede- straße 36, jetzt Waldmeisenweg Kreis Ortelsburg, jetzt Ringstra- aus Schönhorst, Kreis Lyck, 13507 Berlin, am 17. Mai 7, 53127 Bonn, am 22. Mai ße 99, 51371 Leverkusen, am jetzt Sülldorfer Brooksweg Labesius, Horst, aus Dammfelde, 17. Mai 115, 22559 Hamburg, am Alle auf den Seiten »Glückwünsche« und »Heimatarbeit« abgedruckten Kreis Angerburg, jetzt Maisa- Porrey, Elisabeth, geb. Raffael, 19. Mai Berichte und Terminankündigungen werden auch ins Internet gestellt. TERMINE DER LO cher Straße 112 B, 82256 Für- aus Groß Jauer - Neuforst, Kreis Priess, Christel, geb. Kalweit, aus Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! stenfeldbruck, am 15. Mai Lötzen, jetzt Baumschulenstra- Lötzen, jetzt Heidkampstraße Mengert, Georg, aus Treuburg, ße 10, 15569 Woltersdorf, am 54, 32257 Bünde, am 20. Mai Jahr 2011 jetzt Loestraße 32, 45768 Marl, 16. Mai Quitzrau, Charlotte, geb. Kali- am 17. Mai Rautenstrauch, Eva, geb. nowski, aus Lötzen, jetzt 28./29. Mai: Deutschlandtref- Mittag, Helene, geb. Lange, aus Schmidt, aus Selsen, Kreis Bahnhofstraße 23, 35066 Fran- ÖRFUNK ERNSEHEN fen in Erfurt Thomaten, Kreis Elchniede- Elchniederung, jetzt Adolf-Juk- kenberg, am 20. Mai H & F 10.−13. Juni: Ostpreußisches rung, jetzt Erikastraße 18, kenack-Straße 25, 59067 Richter, Elfriede, geb. Gerleick, Musikwochenende in Bad 21244 Buchholz, am 21. Mai Hamm, am 21. Mai aus Ostseebad Cranz, Kreis Pyrmont Pingel, Konrad, aus Graiwen, Reichardt, Elfriede, geb. Hein, Samland, jetzt Südstraße 3, SONNABEND, 14. Mai, 15.45 Uhr, HR: MITTWOCH, 18. Mai, 20.15 Uhr, 16. Juli: Sommerfest des Dach- Kreis Lötzen, jetzt Kornblu- aus Rhein, Kreis Lötzen, jetzt 04539 Groitzsch, am 16. Mai Zauberhafte Heimat: Köpenick. Phoenix: Mein Deutschland − verbandes in Allenstein menweg 10, 89171 Illerkirch- Lindenstraße 21, 38518 Gif- Rose, Siegfried, aus Jagsten, SONNABEND, 14. Mai, 20.15 Uhr, Geteilte Heimat. Fremde Nach- 23.−25. September: Geschichts- berg, am 8. Mai horn, am 13. Mai Kreis Elchniederung, jetzt Ca- Phoenix: Das Weltreich der barn. seminar in Bad Pyrmont Schnakenberg, Margarete, geb. Stankat, Paul-Helmut, aus Augs- spar-Lehmann-Straße 14, Deutschen. Ostafrika, Südwest, MITTWOCH, 18. Mai, 23.30 Uhr, 10.−16. Oktober: Werkwoche Römpke, aus Neumühl, Kreis girren, Kreis Tilsit-Ragnit und 29525 Uelzen, am 19. Mai Südsee. ARD: Kirche, Karma und Kon- in Bad Pyrmont Wehlau, jetzt Gaußstraße 7, Memel, jetzt Drosselgang 9, Schmidt, Hubert, aus Passen- SONNTAG, 15. Mai, 9.20 Uhr, WDR sum. Was glauben die Deut- 15.−16. Oktober: 4. Deutsch- 27580 Bremerhaven, am 23746 Kellenhusen, am 17. Mai heim-Abbau, Kreis Ortelsburg, 5: Alte und Neue Heimat. schen? Russisches Forum in Nürn- 22. Mai Trawny, Erika, aus Neidenburg, jetzt Heinrich-von-Kleist-Stra- SONNTAG, 15. Mai, 20.05 Uhr, N-TV: DONNERSTAG, 19. Mai, 19.15 Uhr, berg und Ellingen Schramm, Charlotte, geb. Gar- jetzt Hohe Straße 9, 40213 Düs- ße 2, 97688 Bad Kissingen, am Die Freimaurer. Phoenix: Mein Deutschland 28.−30. Oktober: Schriftleiter- deick, aus Schakendorf, Kreis seldorf, am 19. Mai 19. Mai SONNTAG, 15. Mai, 23.35 Uhr, ARD: (1/3): Geteilte Heimat. seminar in Bad Pyrmont Elchniederung, jetzt Rosenhof Treczoks, Liesbeth, geb. Bolz, aus Schweda, Wilhelm, aus Groß- Bericht vom Parteitag der FDP. DONNERSTAG, 19. Mai, 21 Uhr, 5.−6. November: OLV in Bad Ahrensburg, Haus D, App. 432, Lyck, Kaiser-Wilhelm-Straße walde, Kreis Neidenburg, jetzt MONTAG, 15. Mai, 20.15 Uhr, ZDF Phoenix: Vertrieben − Das Pyrmont Lübecker Straße 3-11, 22926 143, jetzt Mengeder Straße 524, Pierenkemperstraße 17, 45891 Neo: Deutschland von oben. Schweigen der DDR. 7.−11. November: Kulturhisto- Ahrensburg, am 20. Mai 44359 Dortmund, am 21. Mai Gelsenkirchen, am18. Mai DIENSTAG, 17. Mai, 13.15 Uhr, 3sat: DONNERSTAG, 19. Mai, 22.30 Uhr, risches Seminar in Bad Pyr- Stahnke, Anna, geb. Herbst, aus Weinert, Charlotte, geb. Szameit, Soboll, Willi, aus Schönhorst, Sommer in Masuren. SWR: Der Krieg − Sieg und mont Lengfriede, Kreis Ebenrode, aus Heinrichswalde, Kreis Kreis Lyck, jetzt Königsbank DIENSTAG, 17. Mai, 20.15 Uhr, N-TV: Niederlage. jetzt Lange Reihe 21, 27711 Elchniederung, jetzt Philoso- 50, 45663 Recklinghausen, am Mengeles Geheimnis. FREITAG, 20. Mai, 20.15 Uhr, Eins Auskünfte bei der Bundesge- Osterholz-Scharmbeck, am 18. phenstraße 23, 67547 Worms, 17. Mai DIENSTAG, 17. Mai, 22 Uhr, ZDF: Extra: Panzer gegen Polen. Hon- schäftsstelle der Landsmann- Mai am 18. Mai Unvericht, Kurt, aus Kuckernee- Verloren am Hindukusch. Die eckers Geheimplan gegen Soli- schaft Ostpreußen, Bucht- Tiedemann, Martha, geb. Pissa- Ziemba, Elisabeth, geb. Müller, se, Kreis Elchniederung, jetzt Bundeswehr in Afghanistan. darnosc. straße 4, 22087 Hamburg, Te- rek, aus Sentken, Kreis Lyck, aus Altkirchen, Kreis Ortels- 8965 W. Sierra Pinta Dr., Preto- DIENSTAG, 17. Mai, 22.15 Uhr, N24: FREITAG, 20. Mai, 22.15 Uhr, N24: lefon (040) 4140080. jetzt Oldachstraße 26, 22307 burg, jetzt Aßlinger Straße 11, ria, AZ. 85382-8693, USA, am Flucht aus Berlin. Piraten − Schrecken der Meere. Hamburg, am 21. Mai 85567 Grafing, am 18. Mai 16. Mai 16 Nr. 19 – 14. Mai 2011 H EIMATARBEIT

Venohr, Rudi, aus Heiligenbeil, ten Berichte über den Dichter gewählt. Der Geehrte ist kein Mit- ebenfalls auf eine jahrzehntelan- Landsmannschaftl. Arbeit Baderstraße 6, jetzt Pagen- Arno Holz und erfuhren etwas glied der Landsmannschaft, hat ge Mitgliedschaft in der LOW zu- Fortsetzung auf Seite 18 strothsweg 25, 33332 Güters- über das Leben der Königin Lui- BAYERN aber seit vielen Jahren sehr we- rück-blicken. Sie stammen aus loh, am 22. Mai se und tauschten ostpreußische sentlich dazu beigetragen, dass Marienwerder und schlossen sich Warsewa, Elfriede, geb. Blumen- Kochrezepte aus. Auch die Hand- die Gruppe trotz fehlender finan- 1975 der Kreisgruppe an. Schon Prorok, Hartmut, aus Deutscheck, stein, aus Kutzburg, Kreis Or- arbeitstechniken früherer Zeiten Vorsitzender: Friedrich-Wilhelm zieller Unterstützung durch das in der Heimat hatten sie sich Kreis Treuburg, jetzt Am Julius- telsburg, jetzt Bornumer Straße wurden vorgestellt, vor allem die Böld, Telefon (0821) 517826, Fax Land Bremen auch kostspielige flüchtig kennengelernt und nach stollen, 53809 Ruppichteroth, 1, 30449 Hannover, am 17. Mai Entstehung eines Jostenbandes. (0821) 3451425, Heilig-Grab-Gas- Vorhaben realisieren konnten. der Flucht 1949 geheiratet. Auch am 21. Mai Zeil, Hildegard, geb. Dahlmann, Die Gruppe feierte das zehnjäh- se 3, 86150 Augsburg, E-Mail: in- Das war möglich, weil sie mit ih- sie sind treue Mitglieder, ihrer Przetak, Otto, aus Lindenort, aus Neidenburg, Schloßgut, rige Jubiläum von Vera Pallas als [email protected], Internet: www. rer seriösen Kulturarbeit bei der westpreußischen Heimat tief ver- Kreis Ortelsburg, jetzt Uhlen- Kreis Neidenburg, jetzt Berg- Leiterin der Frauengruppe. Als low-bayern.de. Bremer Justiz gut bekannt war bunden. Selten haben sie an einer feld 50, 59075 Hamm, am straße 10, 19348 Perlenberg, am Gast konnte dazu die „Landes- und in Dr. Tietze als Oberstaats- Versammlung nicht teilnehmen 16. Mai 21. Mai mutter” Uta Lüttich begrüßt wer- anwalt einen Förderer hatte, der können. Irmgard Karnetzke war Reins, Herta, geb. Jonischkeit, aus den. Die Frauengruppe versucht Ansbach – Freitag, 27. Mai bis dann, wenn eine Verkehrsstraftat einige Jahre im hessischen Lan- Rokitten, Kreis Elchniederung, mit dem Programm sich jahres- Sonntag, 29. Mai: Fahrt zum die öffentliche Anklage nicht un- desvorstand stellvertretende Vor- jetzt Pölitzer Weg 21 A, 23843 zeitlich an den Bräuchen aus der Deutschlandtreffen der Ostpreu- bedingt erforderte, eine Bußgeld- sitzende der Kreisgruppe und Bad Oldesloe, am 22. Mai Heimat zu orientieren. Sehr ßen nach Erfurt. zahlung gelegentlich auch an die nahm bis zuletzt den Besuchs- Rogowski, Helmut, aus Griesen, wichtig sind Kontakte zu ande- Gruppe als gemeinnützigen Ver- dienst wahr. Ihr Mann ist seit vie- Kreis Treuburg, jetzt Waldenser ren Frauengruppen, wie denen in ein veranlasste. Seit zwei Jahren len Jahren bis heute Beisitzer für Straße 37, 71277 Rutesheim, am Schorndorf und Ulm. Die Frau- ist Dr. Tietze im Ruhestand, daher Westpreußen. Im Namen aller 16. Mai engruppen treffen sich zu Som- BERLIN war jetzt ein geeigneter Zeitpunkt gratulierte der Vorsitzende Ger- Schwarz, Horst, aus Neukirch, merfesten oder zum gemeinsa- gekommen, ihm mit der einstim- hard Schröder den Jubilaren Kreis Elchniederung, jetzt Hän- Ramminger, Gerhard aus Kie- men Fischessen. Im Oktober war migen Wahl zum Ehrenmitglied herzlich und wünschte ihnen delstraße 40, 44805 Bochum, fernberg, Kreis Schloßberg, und durch die Insolvenz des Pächters Vorsitzender: Rüdiger Jakesch, zu danken. Weitere Informationen weiterhin Wohlergehen und Ge- am 21. Mai Frau Hildegard, geb. Chmie- ein Lokalwechsel nötig gewor- Geschäftsstelle: Forckenbeckstra- über die Geschäftsstelle: Parkstra- sundheit. Den beiden Damen Seyda, Reinhard, aus Klein Dank- lewski, aus Roggenfelde, Kreis den. Die Gruppe wurde im „Glas- ße 1, 14199, Berlin, Telefon (030) ße 4, 28209 Bremen, Telefon überreichte er für ihre Treue und heim, Kreis Ortelsburg, jetzt Treuburg, jetzt Brüderstraße 69, haus” in Salach freundlichst auf- 2547345, E-Mail: [email protected], (0421) 3469716. ihr großes ehrenamtliches Enga- Stormstraße 16, 44651 Herne, 58507 Lüdenscheid, am 18. Mai Internet: www.ostpreussen-ber- gement je ein Blumenbukett. – am 18. Mai lin.de. Geschäftszeit: Donnerstag Dieter Leitner konnte beim Tref- Simanski, Otto, aus Narthen, von 14 Uhr bis 16 Uhr Außerhalb fen der Gruppe im Kranichsteiner Kreis Neidenburg, jetzt Teufels- der Geschäftszeit: Marianne HAMBURG Bürgerhaus am See als neues Mit- badweg 3, 37520 Osterode, am Becker, Telefon (030) 7712354. glied Susanne Eggert begrüßen. 17. Mai Erwin Balduhn rezitierte zum Struck, Eva, geb. Neumann, aus Erster Vorsitzender: Hartmut Auftakt des gemütlichen Teils das Heiligenbeil, Wollweberstraße KREISGRUPPE Klingbeutel, Kippingstr. 13, 20144 Gedicht „Frühling am Haff“ von 12, jetzt Rudolf-Breitscheid- Hamburg, Tel.: (040) 444993, Mo- Gustav Kalweit. Mit einem Ge- Straße 21 A, 23968 Wismar, am Königs- biltelefon (0170) 3102815. 2. Vor- dicht grüßte Anni Oest wieder al- 16. Mai Bergmann, Helmut, aus Ortels- berg / sitzender: Hans Günter Schatt- le, die im letzten Monat Geburts- Tempel, Fritz, aus Eisenberg, burg, und Frau Inge, geb. Ho- Sam- ling, Helgolandstr. 27, 22846 tag hatten. Über den berühmten Kreis Heiligenbeil, jetzt Im mann, aus Minden, jetzt Vali- land / Norderstedt, Telefon (040) Danziger Astronom, Ratsherrn, Dorffeld 25, 30966 Hemmin- ra 4, 17487 Ampuria, Brava, Labiau 5224379. Brauer, Radierer und Drucker Jo- gen, am 18. Mai Spanien, am 12. Mai – Freitag, 20. Mai, 14 hannes Hevelius hielt Dieter Leit- Uhr, Johann-Georg- ner aus Anlass zu dessen 400. Ge- Stuben, Johann-Ge- KREISGRUPPE burtstag einen informativen Vor- LANDSMANNSCHAFTLICHE ARBEIT org-Straße 10, 10709 trag. Hevelius war der bedeutend- Berlin. Anfragen bei Osterode –Sonn- ste Mondforscher seiner Zeit in LANDESGRUPPEN Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Telefon abend, 14. Mai, 14 Europa. Auf Pfefferstadt in Danzig (030) 25 15 995. Uhr, Restaurant Ro- hatte er sein Observatorium. Er sengarten, Alster- bediente sich praktisch nicht des Das Treffen wird in der regiona- genommen. Im letzten Jahr wa- dorfer Straße 562 Fernrohrs und benutzte zur Beob- len Presse angekündigt. Die älte- ren auch Verluste in der Runde (Nähe Bahnhof Ohlsdorf): Die achtung vorzügliche selbstgebau- BADEN- ste Teilnehmerin ist Jahrgang zu betrauern, es waren Frau Mi- BRANDENBURG Gruppe lädt ein zu einem bunten te Diopter, Räderuhren, Sextanten WÜRTTEMBERG 1916, die Jüngste wurde 1948 ge- nuth und auch Herr Pallas. Die Nachmittag bei Kaffee und Ku- und Quadranten. Sein 1640 er- boren. An diesen Nachmittagen Frauengruppe ist als die größte in chen. schienenes Fixsternverzeichnis Vors.: Uta Lüttich, Feuerbacher wird die ostpreußische Kultur der Region weit bekannt. Vera Vors.: Elard v. Gottberg, Zarnekau- Insterburg –Am enthielt 1564 Sterne bis zur sieb- Weg 108, 70192 Stuttgart, Telefon gepflegt, indem Mundartgedichte Pallas präsentiert bei vielen Ge- er Siedlung 8a, 23701 Süsel, Mo- Mittwoch, 4. Mai, ten Größe. Sein Hauptwerk „Sele- und Fax (0711) 854093, Ge- und Geschichten vorgelesen, legenheiten ostpreußische Hand- bil (0173) 6254277, Fax (04361) hatte die Insterbur- nographia“ war die erste und über schäftsstelle: Haus der Heimat, oder einfach gemeinsam alte arbeiten, wie in Stuttgart wäh- 508219. ger Sensburg – 100 Jahre gültige Mondtopogra- Schloßstraße 92, 70176 Stuttgart, Volkslieder gesungen werden, rend der Landes-Kultur- und De- Sonntag, 15. Mai, 15 phie. Papst Innozenz X. lobte sie Tel. und Fax (0711) 6336980. um sich dann mit Stuhlgymna- ligierten Tagung, auch bei der Uhr, Polizeisportheim, Stern- sehr, meinte aber, es sei schade, stik wieder beweglich zu ma- Osterausstellung und dem Tag Oberhavel – Vorstandsmitglied schanze 4, 20357 Hamburg: Ge- dass sie ein Ketzer geschrieben chen. Die Gruppe fuhr auch mit der Heimat, ebenso während des und Buchautor Hans-Joachim mütliches Beisammensein mit habe. Die polnischen Könige be- Göppingen – Jahresbericht 2010 dem Zug nach Stuttgart und be- Besuches der Werkwoche und Kroschewsky erhielt eine beson- Singen. suchten und förderten ihn, der der Göppinger Kreisfrauengruppe suchte gemeinsam mit einer des historischen Frauenseminars dere Ehrung. Seine Romane „Kö- französische König Ludwig XIV. aus der Landsmannschaft Ost & Schulklasse der Hermann-Hesse- in Bad Pyrmont sowie bei lands- nigsberg/Ostpreußen – wir wol- BEZIRKSGRUPPE setzte ihm eine lebenslange Rente Westpreußen erstellt von der Lei- Schule aus Göppingen die Aus- mannschaftlichen Begegnungen, len leben“ und „Von der Wahrheit aus. Die Royal Society und die terin Frau Vera Pallas. Die Gruppe stellung “Ihr und Wir”. Die Teil- und auch bei der BDV Tagung in vergessen“, welche die tragischen Harburg/Wilhelmsburg – Mon- Académie Française nahmen ihn bestand im Jahre 2010 aus 33 nehmer stellten sich dort als Stuttgart. Da die Frauengruppe Schicksale der Vertreibung von tag, 30. Mai, 15 Uhr, Gasthaus als Mitglied auf. Hevelius starb an Frauen und einem Mann. Die „Zeitzeugen“ den Fragen der im Alter beweglich bleiben will, Familien aus Ostpreußen schil- „Waldquelle“, Meckelfeld, Höpen- seinem Geburtstag, am 28. Januar Gruppe trifft sich regelmäßig je- Schüler. Im Programm hatte die wird bei den Treffen eine leichte dern, wurden in die Bibliothek straße 88 (erreichbar mit Bus 443 1687, mit 76 Jahren und wurde in den 1. Mittwoch im Monat ohne Frauengruppe einen Nachruf Stuhlgymnastik angeboten. Auch der Märkischen Dichterstraße des bis Waldquelle): Die Gruppe trifft der Katharinenkirche beigesetzt. Sommerpause. Es findet im Gast- zum Tode von Hildegard Rau- in Bad Pyrmont ist Vera Pallas für Kulturfördervereins Mark Bran- sich zum Heimatnachmittag. Eine Anekdote ist überliefert. He- haus Pflug (jetzt “Mykonos”) statt. schenbach. Die Teilnehmer hör- den Frühsport zuständig. denburg aufgenommen. velius hatte einen sehr sprachbe- gabten Papagei. Wenn die Brauer Anzeigen abends nach Hause gingen, riefen Volljurist mit RA-Zulassung HESSEN sie ihrem Prinzipal zu: „Herr He- FrielinG-verlaG berlin: PerSönliche betreuunG, 39 J., bislang im außergerichtl. Zivilrecht BREMEN welke, nu goahne wi!“ Der Vogel KomPetenz und Qualität tätig, sucht neue berufliche Herausforde- rung. Aufgeschlossen gegenüber neuen konnte diese Laute vortrefflich Tätigkeitsbereichen und Geschäftsmodel- Vorsitzender: Dietmar Strauß, nachahmen. Als der Hausherr ge- Machen Sie Ihre Erinnerungen len. Kontakt: [email protected] Vorsitzender: Helmut Gutzeit, Te- Jahnstraße 19, 68623 Lamper- storben war und aus dem Haus zu einem wertvollen ! lefon (0421) 250929, Fax (0421) theim, Tel. (06206) 4851. getragen wurde, hüpfte sein ge- Zeitzeugnis Urlaub/Reisen 250188, Hodenberger Straße 39 treuer Papagei auf den Sarg und b, 28355 Bremen. Geschäftsfüh- ließ kläglich wieder seinen altbe- In Form einer AutobiograÄe erhalten diese einen bleibenden rer: Günter Högemann, Am Heid- Darmstadt – Seltene Jubiläen: kannten Ausspruch hören. Karl Wert für nachfolgende Generationen. Bus-, Schiff- und Flugreisen nach Pommern, Schlesien, Ost- und Westpreußen Stettin - Breslau - Danzig - Königsberg - Memel berg 32, 28865 Lilienthal Telefon Asta Walter ist 60 Jahre Mitglied Lask hielt einen eindrucksvollen chic en ie un hre eben e chichte Wir organisieren für Ihre Schul-, Orts-, Kirch- oder Kreisgemeinschaft, S k S si l sg s ! Ihren Chor oder Musikverein Reisen nach Ihren Wünschen (04298) 3712, Fax (04398) 4682 der LOW. Obwohl in Pfungstadt Vortrag über Treuburg. Als sich für Gruppen ab 10 – 48 Personen. seit über 38 Jahren Beratung - Buchung - Visum 22, E-Mail: g.hoegemann@t-onli- bei Darmstadt geboren, gehört 1560 der brandenburgische Her- Fordern Sie unverbindlich GratiS-inFormationen an: Greif Reisen A. Manthey GmbH Rübezahlstr. 7 - 58455 Witten Tel. (02302) 2 40 444 - Fax 2 50 50 ne.de Asta Walter von der Kreisgruppe zog Albrecht und sein Cousin Si- Internet: www.greifreisen.de E-Mail: [email protected] Frieling-Verlag Berlin • 12161 Berlin • Rheinstr. 46 o • Tel. (0 30) 766 99 90 Darmstadt-Dieburg 60 Jahre der gismund II. August von Polen zur E-Mail: [email protected] • www.frieling.de/paz „Pension Hubertus“ Landsmannschaft der Ost- und Jagd trafen, vereinbarten sie, dass Nähe Sensburg – neu nach Bremen – Die Jahreshauptver- Westpreußen (LOW) an. Dies ist jeder von ihnen in seinem Land Honig aus eigener Erzeugung in verschiedenen Sorten: westlichem Standard gebaut – sammlung fand am 31. März statt. ein so seltenes Jubiläum, das es zur Erinnerung an das Treffen ei- Raps- oder Blütenhonig 2,5 kg 16,20 € alle Zimmer mit Infolge der stattgefundenen Er- wohl nicht nur in Hessen kaum ne Stadt gründen sollte. So ent- € DU/WC, Telefon, TV, Radio; Lindenbütenhonig 2,5 kg 19,00 Sauna im Haus; sehr persönliche gänzungswahlen gab es dabei ein zweites Mal geben wird. standen Marggrabowa (Markgra- Sortiment 6x 500 g verschiedene 28,40 € deutschsprachige Betreuung, auch einige Veränderungen im Durch ihren Mann Fritz Walter fenstadt) im Kreis Oletzko und Zuzügl. Versandanteil, 5,- € pro Paket gerne kostenlose Information: 0 41 32 / 80 86 · Fax: 80 66 Vorstand. Hans Rummel, Beisitzer (gestorben 1992), der 25 Jahre Augustow. Treuburg erhielt sei- Klemens Ostertag, Imkermeister, 54422 Börfink (und Fleckzubereiter) seit 1992, Vorsitzender war, kam Asta Wal- nen Namen erst 1928 als Dank Telefon-AB: 0 67 82 - 51 64 / mobil: 01 71 - 4 39 05 19 musste leider aus gesundheit- ter zur Landsmannschaft, fand dafür, dass in der Stadt bei der lichen Gründen sein Vorstands- viele Freunde und wurde dort Volksabstimmung im Juli 1920 amt aufgeben. Auch Helmut Au- heimisch. Ihren Mann hat sie ein keine einzige Stimme für Polen Schreiben Sie? schra, erst im Vorjahr zum Kas- Vierteljahrhundert bei seiner Ar- abgegeben wurde. Die treue Stadt senverwalter gewählt, konnte die- beit aktiv unterstützt. Mit ihm hat 1945 bei den Kämpfen schwer Jedes 5. Kind in Deutschland ist Opfer von Gewalt. Helfen ses Amt aus gesundheitlichen unternahm sie 1975 eine Reise gelitten. Einst war ihr Marktplatz Sie uns, Kindern eine gewaltfreie Zukunft Gründen nicht weiterführen. Bei- nach Masuren und 1990 besuchte berühmt, denn er war mit einer Wir veröffentlichen zu ermöglichen. Prof. Dr. Roman Herzog den ist herzlich für die von ihnen sie auch seine Heimatstadt Gum- Größe von sechs Hektar der größ- Sabine Christiansen Dr. Maria Furtwängler geleistete Tätigkeit zu danken. – binnen. Zwölf Jahre lang hatte sie te Deutschlands. Auf einem klei- Ihr Manuskript! Zur neuen Kassenverwalterin das Amt der Schatzmeisterin inne nen Hügel in der Mitte erhob sich wurde Gerda Steffens und zu ih- und versah in den letzten Jahren die evangelische Kirche. Seine Seit 1977 publizieren wir mit Erfolg Bücher von edition fischer rem Vertreter Armin Bielski ge- auch den Besuchsdienst. Im Ge- einstige Größe kann heute nur noch unbekannten Autoren. Kurze Beiträge Orber Str. 30 • Fach 71 • 60386 Frankfurt wählt. In besonderer Anerken- denken an ihren Mann hat sie bis passen vielleicht in unsere hochwertigen Tel. 069/941 942-0 • Fax -98 / -99 Bündnis für Kinder. nung seiner Verdienste für die heute der Kreisgruppe die Treue Anthologien. Wir prüfen Ihr Manuskript www.verlage.net Gegen Gewalt. Landsmannschaftl. Arbeit schnell, kostenlos und unverbindlich. E-Mail: [email protected] Landsmannschaft wurde Dr. Chri- gehalten. Irmgard (82) und Er- Fortsetzung auf Seite 17 Actionpress Michael Panckow KINDER SINDwww.buendnis-fuer-kinder.de UNSCHLAGBAR! stian Tietze zum Ehrenmitglied hard (88) Karnetzke können H EIMATARBEIT Nr. 19 – 14. Mai 2011 17

Stimme des Menschen würdig ist, genügend Zeit für das persönliche Montag, 30. Mai, evtl. Dienstag, ten sich mit den anderen Ehren- ser-Holen noch vor Sonnenauf- Landsmannschaftl. Arbeit Gott zu preisen“. Dies alles, und Gespräch. Der Vorsitzende Man- 31. Mai: Jahresausflug nach Erfurt. gästen an dem schönen Pro- gang ein beliebter Brauch der jun- Fortsetzung von Seite 16 noch einiges mehr, wurde von ei- fred Kirrinnis ging in seinem Be- − Ostpreußen in Neuss feierten gramm. Es wurde eifrig getanzt gen Mädchen. Geschöpft wurde ner netten Dame der russischen richt neben den Veranstaltungen am 1. Mai ihr Frühlingsfest: Die und bei Kaffee und Kuchen aus- das Wasser gegen die Strömung Gemeinde erklärt. Danach fuhr vor Ort in Celle auch auf die Ak- Ostpreußische Landsmannschaft giebig geschabbert und gelacht. und dann schweigend nach Hause noch erahnt werden. Die Stadt der Bus die Gruppe an der Lahn tivitäten der Bezirksgruppe Lüne- feierte mit vielen Gästen am Zu späterer Stunde gab es auch getragen, damit es seine Wunder- heißt heute Olecko und auf dem entlang nach Balduinstein. Unter- burg, der Landesgruppe Nieder- Sonntag, 1. Mai, ihr großes Früh- herzhafte ostpreußische Spezia- wirkung nicht verliert. „Schmack- Marktplatz befindet sich eine wegs waren viele Campingplätze sachsen und der Bundes-Lands- lingsfest mit Live-Musik und litäten vom Metzgermeister Sei- oster, schmackoster, drei Eier, Grünanlage. Als Zeichen der Völ- zu sehen sowie die Orte Dause- mannschaft ein. Schatzmeisterin Frühlingsliedern. Der Einladung denberg. Stück Speck, paar Pfennige, dann kerverständigung pflanzten die nau mit dem schiefen Turm an der Monika Jepp stellte im Kassenbe- des Vorsitzenden der LMO, Peter lauf ich rasch weg!“ Mit diesen Besucher dort eine Tanne als Eu- Stadtmauer, Nassau mit seinen richt die Entwicklung der Finan- Pott, waren viele Ostpreußinnen, oder ähnlichen Sprüchen und ropabaum. Karl Lask erhielt herz- Schlössern (die Stammburg der zen vor. Im Kassenprüfungsbe- Ostpreußen und Freunde gefolgt. RHEINLAND- Osterruten zog man von Haus zu lichen Beifall. Nassauer als Ruine und Schloss richt bescheinigte Elisabeth PFALZ Haus. Langschläfer bekamen da- Dillenburg – Am Mittwoch, Stein), bei Langenau das Kloster Krahn eine ordnungsgemäße bei die Ruten zu spüren. Ingrid dem 27. April unternahm die Arnstein und die Kirchenruine Führung der Kasse ohne Bean- Labuhn, die Leiterin des Kultur- Kreisgruppe einen Ausflug nach von Kloster Brunnenburg. Dann standungen und stellte daraus fol- Vors.: Dr. Wolfgang Thüne, Worm- kreises, bereicherte nicht nur mit Bad Ems. Los ging es mit dem Bus führte die Route von der Lahn gend den Antrag auf Entlastung ser Straße 22, 55276 Oppenheim. dem Chor die schöne Veranstal- um 10 Uhr vom Café Eckstein. In weg über die Höhen durch Diez des Vorstandes. Diesem gab die tung, sondern erzählte sehr viel Herborn-Burg stiegen noch einige mit seiner Burg und der Pfarrkir- Mitgliederversammlung mehr- über die Glocken in Ostpreußen Mitreisend zu. Leider waren es che nach Balduinstein. Von dort heitlich statt. Für die anstehenden Kaiserslautern – Sonnabend, sowie über den Hamburger Glok- nur 15 Personen. Einige konnten ging es mit dem Schiff weiter bis Neuwahlen wurde der 2. Vorsit- 28. Mai bis Sonntag, 29. Mai: kenfriedhof. Sie brachte ein sehr wegen Alter, Krankheit oder an- Limburg. Da die Sonne schien zende, Uwe Jäckel, zum Wahllei- Deutschlandtreffen der Ostpreu- schönes Begleitblatt über die derweitiger Verpflichtungen nicht und auch der Wind nicht zu stark ter ernannt. Der 1. Vorsitzende ßen in Erfurt. Glocken für alle Mitglieder mit mitfahren, andere sagten aus ver- wehte, saßen einige Teilnehmer Manfred Kirrinnis und Schrift- Mainz – Donnerstag, 19. Mai, 15 sowie eine Duftbriefmarke „Mai- schiedenen Gründen im letzten auf dem Oberdeck, weil sie etwas führerin Rita Schluff wurden als Uhr, Café Zucker, Bahnhofstraße glöckchen“. Helga Graeme brach- Moment ab. Bei herrlichem Son- von der Landschaft sehen woll- bewährte Amtsinhaber wieder ge- 10, 55116 Mainz: Heimatliche Kaf- te das Gedicht „Die Glocke“ von nenschein ging es quer über den ten. Die meisten bleiben unter wählt. Zu Kassenprüfern be- Der 1. stellvertretende Bürgermei- feestunde der Damen. – Freitag, Schiller wieder in Erinnerung. Sie schönen Westerwald in Richtung Deck, tranken dort Kaffee und stimmte die Mitgliederversamm- ster von Neuss, Thomas Nickel, 20. Mai, 13 Uhr, Café Oase, trug einige Passagen daraus vor Montabaur. In der Nähe des Ski- aßen ein riesiges Stück Apfelku- lung Elisabeth Krahn und Erwin überbrachte die Grüße von Rat Schönbornstraße 16, 55116 und so mancher erinnerte sich an gebiets Fuchskaute gab der Bus chen. Dabei wurde tüchtig pla- Bories. Die Amtszeit von Uwe Jäk- und Verwaltung der Stadt Neuss. Mainz: Treffen der Gruppe zum seine Schulzeit und war glücklich den Geist auf, und die Gruppe chandert. Nach zirka zwei Stun- kel (2. Vorsitzender), Monika Jepp Dem Anlass entsprechend waren Kartenspielen. dabei. Erna Felber, eine wunder- hatte eine halbe Stunde Aufent- den war Limburg erreicht, dessen (Schatzmeisterin) und Maria Ge- die Tische im Saal in zarten Früh- bare Mundartsprecherin, brachte halt bis der Ersatzbus aus Dillen- Dom aber schon lange vor der rigk (Kassenprüferin) dauert noch lingsfarben und mit Blumen ge- die „Kulinarische Betrachtung ei- burg eintraf. Dann ging es rei- Ankunft zu sehen war. Auf dem bis zur nächsten Jahreshauptver- deckt. Der Storch thronte auf sei- nes Ostpreußen“ zu Gehör. Die bungslos weiter nach Bad Ems, letzten Teil der Fahrt zog sich der sammlung an. Weiterhin gehört nem Nest und erinnerte daran, SACHSEN Geschichte über die Cholesterin- wo die Gruppe mit geringer Ver- Himmel immer mehr zu und als Roland Schluff dem Vorstand als dass in Ostpreußen mit dem chen ist wunderbar geschrieben. spätung gegen 11.30 Uhr ankam. die Teilnehmer auf den Bus war- Beisitzer an. Für dieses Jahr ist ei- Frühling auch die Störche eintra- Danach schmeckten die Süßigkei- Im italienischen Restaurant neben teten, begann es zu regnen mit ne Halbtagesfahrt nach Sehnde fen und brüteten. Sie symbolisier- Vorsitzender: Alexander Schulz, ten, die am Empfang schon ver- der russischen Kirche, die an- Blitz und Donner. Während der (OT Wehmingen) geplant, wo das ten ebenso wie grüne und blü- Willy-Reinl-Straße 2, 09116 teilt worden waren, doppelt gut. schließend besichtigt wurde, gab Fahrt durch die Stadt bis zur Straßenbahnmuseum besichtigt hende Zweige das Wiedererwa- Chemnitz, E-Mail: alexan- Leipzig – 20 Jahre BdV Kreis- es Mittagessen. Die russische Kir- Autobahn goss es in Strömen, wird. chen der Natur und die Frucht- [email protected], Te- verband Leipzig. Am 9. April be- che steht direkt an der Uferpro- dann schien wieder die Sonne, so barkeit. Hanne Wiberny trug ein lefon (0371) 301616. ging der BdV Kreisverband Leip- menade. Sie ist der Heiligen Ale- dass die Gruppe die Fahrt durch Gedicht vor, das sie über Früh- zig mit einer festlichen Veranstal- xandra, einer Märtyerin, der Ge- den Westerwald genießen konnte. NORDRHEIN- lingsfeste der Landsmannschaft tung sein 20-jähriges Bestehen. mahlin des römischen Kaisers Es war insgesamt ein schöner und WESTFALEN Ostpreußen in Neuss geschrieben Chemnitz –DieFrühlings- und Der Chor „Lied der Heimat“ eröff- Diokletian, geweiht. Gleichzeitig interessanter Tag in angenehmer hatte. Mai-Königin wurde Edel- Osterveranstaltung der Kreis- nete mit den Hymnen aller ist sie dem Gedenken der Zarin Gesellschaft. Die nächste Monats- traut Kniepert. Kaum zu glauben gruppe fand am 15. April unter Landsmannschaften die Feier- Alexandra Fjodorowna gewidmet, versammlung findet am Mitt- Vorsitzender: Jürgen Zauner, Ge- aber wahr, sie zog auch noch den dem Motto „Osterglocken läuten“ stunde. Es folgte die Totenehrung, der Ehefrau von Zar Nikolau II. woch, 25. Mai um 15 Uhr im Café schäftsstelle: Werstener Dorfstr. 1. Preis der Tombola, ein Essen statt. Die Vorsitzende Siglinde bei der aller Opfer von Krieg, und Schwester des deutschen Eckstein, Königsberger Straße, 187,40591 Düsseldorf, Tel. (02 11) für zwei Personen. Dieser Früh- Langhammer erinnerte die Grup- Flucht und Vertreibung sowie der Kaisers Wilhelm I. Sie war eine statt. Hans-Joachim Naujoks wird 39 57 63. Postanschrift: Buchen- lingsfest-Sonntag war wirklich ihr pe an die typisch ostpreußischen verstorbenen Heimatfreunde ge- geborene Prinzessin Charlotte über Gumbinnen sprechen zum ring 21, 59929 Brilon, Tel. (02964) Glückstag. Der Vorsitzende der Bräuche. Sie sagte: „Neben dem dacht wurde. Der Vorsitzende Pe- von Preußen. Im 19. Jahrhundert Thema „Die wirtschaftliche Lage 1037,Fax (02964) 945459, E-Mail: LM Schlesien, Herr Jantosch, sei- Osterfeuer galt zu Ostern in vie- ter Wolf begrüßte die sehr zahl- besuchten viele reiche Russen die und Entwicklung, früher und heu- [email protected], ne Stellvertreterin, Frau Radtke, len Gegenden auch das Wasser als deutschen Kurbäder wie Bad te“. Dazu zeigt er Bilder von einer Internet: www.Ostpreussen- und der Vorsitzende der LM Pom- sehr wichtig.“ Deshalb hat sich Landsmannschaftl. Arbeit Ems. Nach 1850 waren oft Tau- Reise dorthin. NRW.de mern, Herr Krause, waren Ehren- der Brauch des Osterwasser-Ho- Fortsetzung auf Seite 18 sende im Jahr, die manchmal wo- gäste auf diesem Fest und erfreu- lens entwickelt. So war Osterwas- chenlang blieben und den Wunsch äußerten, orthodoxe Got- Bonn – Sonnabend, 28. Anzeigen tesdienste zu feiern und das nicht NIEDERSACHSEN Mai/Sonntag, 29. Mai: Die Grup- nur an hohen Feiertagen. Da auch pe trifft sich beim Deutschland- die Stadtväter wünschten, dass treffen der Ostpreußen in Erfurt. sich ihre Kurgäste wohlfühlten, Vorsitzende: Dr. Barbara Loeffke, Düsseldorf – Montag, 23. Mai, Fern seiner geliebten Heimat verstarb wurde durch Bad Emser Bürger Alter Hessenweg 13, 21335 Lüne- 15 Uhr, GHH/Konferenzraum: ein Baukomitee gegründet, mit burg, Telefon (04131) 42684. Filmvorführung „Stalin, der dem Ziel, Gelder zum Bau einer Schriftführer und Schatzmeister: Kriegsherr“. – Mittwoch, 25. Mai, Herbert Schäfer orthodoxen Kirche zu sammeln, Gerhard Schulz, Bahnhofstraße 19.15 Uhr, GHH/Konferenzraum: nicht nur von russischen Kurgä- 30b, 31275 Lehrte, Telefon Vortrag von Alfred Eisfeld „Die * 6. 8. 1924 † 29. 4. 2011 sten, sondern auch bei einheimi- (05132) 4920. Bezirksgruppe Lü- Deutschen in der Sowjetunion Darkehmen Stuttgart schen Bürgern. Zar Nikolaus und neburg: Manfred Kirrinnis, Wit- zwischen dem Zweiten Weltkrieg Zarin Alexandra, die öfter mit Fa- tinger Straße 122, 29223 Celle, und dem Ende der Stalin-Ära milie und großem Bediensteten- Telefon (05141) 931770. Bezirks- 1941-1956“. – Freitag, 27. Mai, 8 Die Kreisgemeinschaft Angerapp trauert im ihren Kreisältesten. stab in Bad Ems weilten, stifteten gruppe Braunschweig: Fritz Fol- Uhr, bis Dienstag, 31. Mai: insgesamt mehr als 10 000 Taler. ger, Sommerlust 26, 38118 Braun- Deutschlandtreffen der Ostpreu- Seit 1968 gehörte er dem Kreistag und ab 1986 dem Kreisausschuss an. So konnte die Kirche nach dem schweig, Telefon (0531) 2 509377. ßen in Erfurt. – Sonntag, 29. Mai, Von 1986 bis 2002 war er als Schatzmeister der Kreisgemeinschaft tätig. Vorbild der Moskauer Christi-Er- Bezirksgruppe Weser-Ems: Otto 19.15 Uhr, GHH/Konferenzraum: löser-Kirche gebaut und im Jahre v. Below, Neuen Kamp 22, 49584 Autorenlesung mit Ingeburg Ja- In Dankbarkeit und Würdigung seiner Verdienste nehmen wir Abschied von einem 1876 geweiht werden. Der Grund- Fürstenau, Telefon (05901) 2968. cobs. Die Autorin liest aus ihrem aufrechten Ostpreußen. riss ist dem griechischen Kreuz Buch „Wolfskind, die unglaubli- nachgebildet. Die ganze Kirche ist che Lebensgeschichte des ost- Sein Wirken und sein Verdienst um unsere Kreisgemeinschaft werden unvergessen bleiben. im barocken Stil ausgestattet mit Braunschweig – Mittwoch, 25. preußischen Mädchens Liesabeth viel Vergoldung. Die Ikonostase Mai, 15 Uhr, Stadtparkrestaurant Otto“. – Mittwoch, 25. Mai, 18.30 wurde vorgeschnitzt aus Russland (Eingang Sozialverband), Ja- bis 20 Uhr, GHH/Eichendorffsaal, Kreisgemeinschaft Angerapp geliefert und in Bad Ems vom kai- sperallee: Treffen der Gruppe. Dr. 1. Etage: Singprobe der Düssel- Edeltraut Mai Doris Bienert serlich-russischen Hofschreiner Christoph Hinkelmann vom Ost- dorfer Chorgemeinschaft unter Kreisvertreterin stellv. Kreisvertreterin Schrader vergoldet und fertig ge- preußischen Landesmuseum hält Leitung von Radostina Hristova. stellt. Die Ikonostase trennt den einen Dia-Vortrag über „Ostpreu- Essen – Freitag, 20. Mai, 15 Uhr, Gemeinde- vom Altarraum, der ßen in Farbbildern vor 1945“. Gä- „Gastronomie St. Elisabeth“: Sin- nur vom Geistlichen betreten ste sind herzlich willkommen. – gen von Mai- und Frühlingslie- werden darf, und der nur zu se- Beim Treffen der Gruppe im April dern mit Landsmann Julius hen ist, wenn die „Königstür“ erfreute Andreas Hartmann alle Wermter. Achtung: Die Kreisgrup- Er hat die ganze Welt bereist. während des Gottesdienstes geöff- Anwesenden mit einem netten pe Essen trifft sich ab dem 18. Der richtige Weg, net ist. Die Ikonen links und Vortrag. Viele lustige Geschichten März 2011 nicht mehr in der Nun hat er seine letzte Reise angetreten. rechts der Tür zeigen die Gottes- und Gedichte unter anderem von Stern Quelle, Schäferstraße 17 anderen vom Tode mutter mit dem Christuskind und Franz Kafka, Kurt Tucholsky, Karl sondern in der Gaststätte „Gastro- Max Kullick eines lieben Jesus Christus mit Buch, die über Valentin, Heinz Erhard und Hein- nomie St. Elisabeth“, Dollendorf- der Tür des sogenannten Mandy- rich Spörl wurden von ihm in straße 51, 45144 Essen. Die Gast- * 25. 5. 1913 † 2. 5. 2011 Menschen lon (Christuskopf auf Tuch) und ausdrucksvoller Weise vorgetra- stätte ist mit der Straßenbahn 109, in Sorden, Kreis Lyck in Duisburg Kenntnis zu geben, das Abendmahl. Außerdem befin- gen. Alle bedankten sich mit viel Richtung Frohnhausen/Breilsort, ist eine den sich links und rechts noch die Beifall und hätten gern noch wei- Haltestelle „Kieler Straße“ gut zu In Liebe und Dankbarkeit nehmen Ikonen der Patronin der Kirche, ter zugehört. erreichen. Von der Haltestelle bis wir Abschied. Traueranzeige. der Heiligen Alexandra und von Celle – Bericht zur Jahreshaupt- zur Gaststätte sind maximal fünf Dr. Matthias Kullik Johannes dem Täufer. Diese Iko- versammlung 2011. Die Kreis- Minuten zu laufen. Wilma Katzinski nen malte der Kirchenmaler Karl gruppe Celle der Landsmann- Gütersloh – Montag, 23. Mai, im Namen aller Angehörigen T. von Neff im westlich-italieni- schaft Ostpreußen lud kürzlich zu 15-17 Uhr, Elly-Heuss-Knapp- schen Stil des 19. Jahrhunderts, ihrer Jahreshauptversammlung Schule, Moltkestraße 13, 33330 Traueradresse: Dr. M. Kullik, Droste-Hülshoff-Weg 24, nicht auf die alte russisch-byzan- ein. Der 1. Vorsitzende, Manfred Gütersloh: Ostpreußischer Sing- 88709 Meersburg tinisch-orthodoxe Art. Da der or- Kirrinnis, begrüßte die erschiene- kreis. Buchtstraße 4 · 22087 Hamburg thodoxe Gottesdienst im Stehen nen Mitglieder und Gäste recht Neuss – Donnerstag, 26. Mai, 15 Telefon 0 40 / 41 40 08 47 absolviert wird, fehlt jegliches Ge- herzlich. In einer Gedenkminute bis 18 Uhr, Ostdeutsche Heimat- Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden am 23. Mai 2011 um 10.30 Fax 0 40 / 41 40 08 51 stühl. Es gibt auch keine Orgel, wurde der verstorbenen Mitglie- stube Neuss, Oberstraße 17: „Tag Uhr auf dem Hauptfriedhof in Neustadt/Weinstraße statt. www.preussische-allgemeine.de sondern die Liturgie wird nur dern des letzten Jahres gedacht. der offenen Tür“ mit Kaffee und vom Chor begleitet, da nur „die Bei Kaffee und Kuchen blieb auch Kuchen. – Freitag, 27. Mai bis 18 Nr. 19 – 14. Mai 2011 H EIMATARBEIT

Herrn Dr. Baumann für die Hilfe beitsgemeinschaft seit Jahren be- Berlin. Er stellt seinen Ende 2010 Landsmannschaftl. Arbeit und Unterstützung bei der Bean- treut. In der Ausstellung angebo- AUS DEN HEIMATKREISEN erschienenen Roman „Salomos Fortsetzung von Seite 17 tragung und Gewährung der För- ten werden Decken und Kissen, Zauberberg“ vor und spricht über dermittel des Sächsischen Innen- Läufer und Bänder für den Wohn- Die Kartei des Heimatkreises braucht Ihre Anschrift. „Thomas Mann und Ostpreußen“. ministeriums. Ohne diese Förde- bereich, Schönes und Nützliches Melden Sie deshalb jeden Wohnungswechsel. – Der Eintritt auch zu dieser Ver- reich erschienenen Mitglieder rung hätten große und wichtige für Küche und Bad, feines Filetge- Bei allen Schreiben bitte stets den letzten Heimatort angeben anstaltung ist wie immer frei. und hieß die Ehrengäste herzlich Veranstaltungen nicht stattfinden häkeltes und filigrane Weißsticke- willkommen. Von den Ehrengä- können. Die BdV-Mitglieder wis- rei. Die Ausstellung ist auch auf sten waren erschienen, der BdV- sen diese Hilfe sehr zu schätzen. den Hochzeitsmonat Mai abge- so bleiben! − Abschließend noch ORTELSBURG Landesvorsitzende Mühle, der Mit herzlichem Beifall wurde stimmt und bietet viele Aussteu- ANGERAPP zwei personenbezogene Nach- Pressesprecher Fiolka, die dem Vorsitzenden für seine Aus- er- und Geschenkartikel an, sogar richten: Am 10. März 2011 konnte Bundestagsabgeordnete Kudla, führungen gedankt. Zur Freude festliche Kleidung für die kleinen (DARKEHMEN) Fritz Alshuth, Heimatort Groß die Fraktionsvorsitzende der CDU vieler Heimatfreunde hatte Peggy und großen Gäste. Wer dennoch Trakehnen, seinen 100. Geburts- Kreisvertreter: Dieter Chilla, Bus- Liebscher, Herr Dr. Baumann vom Liebscher sich bereit erklärt, die warme Socken braucht oder Kreisvertreterin: Edeltraut Mai, tag begehen. Es ist zwar nicht sardweg 11, 48565 Steinfurt, Tele- Sächsischen Innenministerium, Festrede zu halten, und sie wur- Strandartikel sucht, findet auch Weißdornweg 8, 22926 Ahrens- mehr ganz selten, dass ein hohes fon (02552) 3895, E-Mail: der Landesgruppenvorsitzende den nicht enttäuscht. In ihrer sehr davon etwas im Angebot. Man burg, Telefon (04102) 823300, Lebensalter erreicht wird, aber es [email protected]. Ge- Schulz, die Frauenreferentin Ar- warmherzigen Rede bekundete kann auch Typisches aus Ostpreu- Internet: www.angerapp.de. ist nicht selbstverständlich, dass schäftsführer: Hans Napierski, Te- nold sowie die Vorsitzenden meh- Frau Liebscher ihre Hochachtung ßen erwerben, etwa Bärenfang, körperliche und geistige Frische lefon (0209) 357391, E-Mail: rerer Kreisgruppen, Frau Köcher, vor der Lebensleistung der Hei- Bernstein oder Honig. in dem Maße erhalten bleiben, [email protected]. Frau Link, Herr Gauß. In seiner matvertriebenen, die nach allem Trauer um Herbert Schäfer – wie es bei Herrn Alshuth der Fall Internet: www.kreis-ortelsburg.de Ansprache gab Peter Wolf einen Schweren, was sie durchgemacht Die Kreisgemeinschaft Angerapp ist. Möge er sich noch lange sei- Rückblick über die vergangenen haben, voller Tatendrang den trauert um ihren Kreisältesten. nes beneidenswerten Zustandes 20 Jahre Verbandsleben. Erst nach Neuanfang wagten. „Die Heimat THÜRINGEN Seit 1968 gehörte Herbert Schä- erfreuen. – Leider gibt es auch ei- „Der Mai ist gekommen ….“, der Wende konnten sich auch in zu verlieren, bedeutet gleichzeitig fer, geboren am 6. August 1924 in ne traurige Nachricht: Bereits am sangen 65 Landsleute zu Beginn Leipzig die Vertriebenen zu- die Identität zu verlieren.“ Aber Darkehmen und am 29. April 23. Dezember 2010 verstarb im der Feierstunde beim Willenber- sammenfinden und zu ihrer Hei- es gab kein Jammern, die Vertrie- Vors.: Edeltraut Dietel, August- 2011 in Stuttgart verstorben, dem 93. Lebensjahr Helmut Rammo- ger Treffen am 1. Mai in Herne. mat bekennen. Über 40 000 Hei- benen packten mit an, um das Bebel-Straße 8 b, 07980 Berga an Kreistag und ab 1986 dem Kreis- ser aus Kummeln. Er war langjäh- Helga Frankiewicz hatte eingela- matvertriebene sind 1990 in Leip- Land wieder aufzubauen, sie der Elster, Tel. (036623) 25265. ausschuss an. Von 1986 bis 2002 riger Kirchspielvertreter für das den, und es waren wieder viele zig gemeldet. Am 10. April 1991 brachten ihre Fertigkeiten und ih- war er als Schatzmeister der Kirchspiel Kattenau, bevor Inge vertraute Gesichter da. Sie konnte wurde der Leipziger Kreisver- ren Fleiß mit ein. Dem Leipziger Kreisgemeinschaft tätig. In Dank- Höft das Amt 1997 übernahm. unter anderem begrüßen den band des BdV im Amtsgericht in Verband, bei dem sie bereits Schmalkalden – Es ist nach der barkeit und Würdigung seiner Helmut Rammoser nahm noch in Kreisvorsitzenden Dieter Chilla das Register eingetragen. Von den mehrmals zu Gast war, sprach politischen Wende. Auch im thü- Verdienste nimmt die Kreisge- hohem Alter an den Hauptkreis- mit Frau Barbara, den Ehrenvor- Gründungsmitgliedern Christa Frau Liebscher Dank und Aner- ringischen Brotterode und in meinschaft Abschied von einem treffen der Kreisgemeinschaft in sitzenden Edelfried Baginski, den Rühle, Edeltraut Ludwig, Dr. Ma- kennung für die geleistete Arbeit Schmalkalden finden sich Ost- aufrechten Ostpreußen. Sein Wir- Winsen teil und hatte mit Akribie ehemaligen Kreisvertreter Wil- ria Deißiger, Horst Pritzkall und aus, besonders auch für die Kul- preußen zusammen, die außer ei- ken und sein Verdienst um die ein privates Ostpreußenmuseum helm Geyer mit Frau Helga, den Herbert Quaißer konnte nur Edel- turarbeit. In ihren Grußworten ner Heimatgruppe einen Chor Kreisgemeinschaft wird den Mit- in Kassel aufgebaut. Wir werden Geschäftsführer der Kreisgemein- traut Ludwig begrüßt werden. Für gratulierten auch die anderen Eh- gründen. Der Königsberger Horst gliedern unvergessen bleiben. sein Andenken in Ehren halten. schaft Hans Napierski mit Frau ihre hervorragende Arbeit als rengäste dem Kreisverband zum Pahlke plädiert für den Namen Edeltraut Mai/Doris Bienert Brigitte, Christel Bury aus Fröh- Schatzmeisterin, die sie bis heute 20-jährigen Bestehen, dankten für Immanuel Kant und es gelingt lichshof sowie einige Mitglieder ausführt, wurde sie mit Blumen die vielfältigen Aktivitäten und ihm, seine Heimatfreunde zu KÖNIGSBERG– des Kreistages. Nach dem Lied und herzlichem Beifall geehrt. wünschten weiterhin ein erfolg- überzeugen. Im Vordergrund ste- EBENRODE STADT „Kein schöner Land in dieser Zeit Große Verdienste erwarb sich der reiches Wirken. Nach der Pause hen die Kantschen Prinzipien. (STALLUPÖNEN) …“ sprach Edelfried Baginski die langjährige Vorsitzende Max Du- erfreute der Chor „Lied der Hei- Horst Pahlke wurde durch sie ge- Totenehrung. Als Übergang zu der scha, der von 1994 bis zu seinem mat“ und die Gruppe „Lyra“ der prägt und er fühlt sich ihnen ver- Stadtvorsitzender: Klaus Weigelt. Ansprache des Kreisvorsitzenden Tode im Dezember 2009 den Deutschen aus Russland mit pflichtet. Pahlke wurde als Bür- Kreisvertreter: Martin Heyser, Te- Patenschaftsbüro: Karmelplatz 5, sangen alle mit Akkordeonbeglei- Kreisverband leitete. Ihm und sei- Frühlingsliedern und Rezitatio- germeister des Sprungschanzen- lefon, Billungstraße 29, 26614 47049 Duisburg, Telefon (0203) tung das alte schöne Lied „Im ner Ehefrau Anna-Maria gebührt nen. Leider musste das Kulturpro- ortes Brotterode gewählt. Gesund- Soltau, Telefon (05191) 978932, E- 2832151. schönsten Wiesengrunde …“ In besondere Hochachtung. Im Janu- gramm aus Zeitmangel gekürzt heitliche Gründe machten später Mail: [email protected]. Ge- seiner Ansprache ging der Kreis- ar 2010 wurde Peter Wolf von der werden. In seinem Schlusswort seinen Rücktritt erforderlich. Die schäftsstelle: Brigitta Heyser, Tele- vorsitzende Dieter Chilla auf die Mitgliederversammlung als neuer dankte der Vorsitzende Peter Wolf ehrenamtliche Arbeit aber blieb. fon (05191) 978932, Billungstraße Freitag, 20. Mai, 17 Uhr, Vor- Arbeit und die Ziele der Kreisge- Vorsitzender gewählt. 20 Jahre allen Heimatfreunden für ihr Er- Jeden Monat wurde einmal ge- 29, 29614 Soltau. tragssaal des Museums, Eingang: meinschaft ein. Durch die Veran- BdV Kreisverband Leipzig bedeu- scheinen und den Beteiligten für probt und mit großem Engage- Karmelplatz 5 im Stadtarchiv: staltung von Heimatseminaren tet 20 Jahre kontinuierliche Ar- ihren Einsatz. ment ein Heimatnachmittag ge- Museum Stadt Königsberg: „Kö- und anderen Bemühungen wurde beit auf der Grundlage der „Char- staltet. Horst hatte viele Ideen, er Es war ein langer Weg vom letz- nigskrönungen in Königsberg“. eine Anzahl von Landsleuten der ta der Heimatvertriebenen“. Eine fühlte sich für die Umsetzung ver- ten PAZ-Beitrag der Kreisgemein- Das Museum nimmt die 150. mittleren Generation für die Mit- starke Kraft im Verband sind die SACHSEN- antwortlich, ging es ihm doch da- schaft im August 2010 bis zum Wiederkehr der Selbstkrönung arbeit gewonnen. Eine zuneh- einzelnen Landsmannschaften ANHALT rum, das ostdeutsche Kulturgut heutigen, und es gäbe viel zu be- König Wilhelms I. im Jahre 1861 mende Bedeutung haben die Ver- mit eigenständigen Aktivitäten in zu pflegen und in das Thüringer richten. Dieser Bericht wird sich zum Anlass, dem Besucher zur öffentlichungen der Kreisgemein- vielen Bereichen. 1994 wurde der Land zu tragen. Es war ein erfüll- auf wenige aktuelle Informatio- Fertigstellung der Dauerausstel- Chor „Lied der Heimat“ gegrün- Vors.: Bruno Trimkowski, Hans- tes Leben. Im 83. Lebensjahr folg- nen beschränken: Ganz vornean lung zu Königsbergs Geschichte det, der sich besonders der Pflege Löscher-Straße 28, 39108 Magde- te er nach schwerer Krankheit sei- steht das Deutschlandtreffen der und Kultur eine Wechselausstel- und Weitergabe der heimatlichen burg, Telefon (0391) 7331129. ner Ehefrau Mariechen drei Wo- Ostpreußen am 28./29. Mai in Er- lung zu den Königsberger Krö- Kultur verpflichtet hat. Bei vielen chen später in den Tod. Seine furt. Die Messehallen geben dafür nungen 1701 König Friedrich I. Auftritten im In- und Ausland, bei Landsleute mussten Abschied genügend Raum. Während sich und 1861 König Wilhelm I. vorzu- großen und kleinen Veranstaltun- Dessau – Sonnabend, 28. Mai nehmen. Die Orgel intonierte als die Heimatkreise in Halle 2 ver- stellen. Diese Wechselausstellung gen hat der Chor Freude bereitet und Sonntag, 29. Mai: Deutsch- letzten Gruß das Ostpreußenlied. sammeln, findet in Halle 1 das wird überwiegend aus eigenen und ist noch heute, wenn auch landtreffen der Ostpreußen in Er- „Lieber Horst Pahlke, wir danken Gros der Veranstaltungen statt, Beständen und mit einigen Leih- mit kleinerer Mitgliederzahl, tätig. furt. Dir für Deine Treue zur Heimat. zentral die Großkundgebung am gaben bestritten. Eine Einführung Kulturelle Veranstaltungen in den Gardelegen – Sonnabend, 28. Du trugst sie im Herzen. Wi wön- Sonntag, 11 Uhr. Sofern es Ihnen gibt Lorenz Grimoni. Im An- historischen Heimatgebieten, in Mai und Sonntag, 29. Mai: Ost- sche die e Platzke am Himmels- möglich ist, nehmen Sie bitte schluss an die Einführung wird Hohenstein, Osterode, Königs- preußentreffen in Erfurt. – rand, dat Du immer kannst sehe auch teil am Ökomenischen Got- der 1. Vorsitzende der Stadtge- berg und Liegnitz waren Höhe- Dienstag, 31. Mai: Busfahrt nach Dien Ostpreuße und Dien Thürin- tesdienst in der Severikirche, meinschaft Königsberg (Pr) und punkte, die Begegnung mit den Hitzacker mit Dampferfahrt. ger Land“. Sonnabend, 10 Uhr. Selbstver- der Stiftung Königsberg, Klaus Menschen dort, das Wiedersehen Magdeburg – Freitag, 27.Mai, 16 ständlich ist auch die Kreisge- Weigelt anlässlich der Vollendung schaft im Internet mit den Infor- mit der Heimat waren für alle Be- Uhr, TUS: Singproben des Sing- meinschaft in Halle 2 mit einem seines 70. Geburtstages geehrt. mationen über Geschichte, Geo- teiligten unvergessliche Erleb- kreises. Ostpreußisches Sitzblock unter dem Ebenrode- Die Laudatio hält Dr. Eberhard grafie und Literatur des Kreises nisse. Viele Erinnerungen, festge- Landesmuseum Schild vertreten, Anlaufstelle für Neumann von Meding. Da für die- Ortelsburg. Die Verbindung zu halten in Wort und Bild, auf Video Sie als Besucher. Geschäftsstelle se Veranstaltung mit einer größe- den Menschen in unserer Heimat und CD sowie in den angefertig- SCHLESWIG- und Kreisvertreter werden für Sie ren Besucherzahl gerechnet, wer- und auch zur dortigen Verwaltung ten Chroniken zeugen von den HOLSTEIN Mittwoch, 18. Mai, 19 Uhr: ansprechbar sein. Aber es ist auch den alle PKW- Fahrer gebeten, vor soll intensiviert werden. Er er- Aktivitäten und Leistungen der Fanny Lewald – eine emanzi- eine gute Gelegenheit, sich mit dem Rathaus zu parken. wähnte die Busfahrt der Kreisge- Mitglieder, von dem Bemühen, pierte Schriftstellerin aus Kö- Verwandten, Freunden und Be- meinschaft vom 1. bis 10. August die Erinnerung an die Heimat zu Vors.: Edmund Ferner. Geschäfts- nigsberg. Kommentierte Lesung kannten zu verabreden, gerade, nach Ortelsburg unter dem Leit- bewahren und das kulturelle Erbe stelle: Telefon (0431) 554758, Wil- mit der Autorin Roswitha Schieb wenn man sich sonst kaum sieht! LÖTZEN motiv „Masuren einmal anders“ zu erhalten. Aber es gab nicht nur helminenstr. 47/49, 24103 Kiel. und der Schauspielerin Regina Die gute Verkehrsanbindung könn- zugleich zur 620 Jahrfeier der „eitel Sonnenschein“. Viele treue Pressler te dazu beitragen. Mehr im Inter- evangelischen Kirche in Passen- Mitglieder sind im Laufe der Jah- Fanny Lewald (1811–1889), in net unter www.ostpreussen.de. Kreisvertreter: Dieter Eichler, Bi- heim. Abschließend stellte er fest re verstorben, altersbedingte Be- Oldenburg – Sonnabend, 14. einer jüdischen Kaufmannsfa- Nicht zu vergessen: Erfurt ist lenbarg 69, 22397 Hamburg. Ge- und begründete, dass die Kreisge- schwerden machen zu schaffen Mai und Sonntag, 15. Mai, jeweils milie in Königsberg geboren, ist Thüringens reizvolle Landes- schäftsstelle: Ute Eichler, Bi- meinschaft im Vergleich inner- und der Mitgliederschwund ist von 10 – 18 Uhr: „Rosenzauber“ eine der wichtigsten deutschen hauptstadt und ebenfalls immer lenbarg 69, 22397 Hamburg, halb der Landsmannschaft einen nicht aufzuhalten. Aus finanziel- im Stadt-Hotel Oldenburg. Am Schriftstellerinnen des 19. Jahr- einen Besuch wert. – Wichtig sind Telefon (040) 6083003, Fax: hervorragenden Platz einnimmt. len Gründen musste im Januar Wochenende 14. / 15. Mai 2011 hunderts. Erst im Alter von 30 der Kreisgemeinschaft ihre Ost- (040) 60890478, E-Mail: Nach ihm sprach Hans Napierski 2010 die geräumige Geschäftsstel- stellt die Arbeitsgemeinschaft Jahren konnte sie an die literari- preußenreisen. Die Reise 2011 ist avus.eichler@ freenet.de die Schlussworte. Er stellte fest, le, in der auch ein Proberaum für „HILFE für EUCH“ wieder ihre sche Öffentlichkeit treten, zu- bereits seit Februar ausgebucht, dass Helga Frankiewicz seit zwei den Chor zur Verfügung stand, erlesenen Handarbeiten aus Ost- nächst mit anonymen Beiträgen erstmals wieder seit vielen Jah- Jahrzehnten als Schatzmeisterin aufgegeben werden. Das war ein preußen im Stadt-Hotel Olden- aus Königsberg in der Stuttgar- ren. Das darf wohl als Erfolg ver- Der besondere Tag – Wieder und als Vertreterin des Kirch- schwerer Neuanfang, zuerst in ei- burg, Eversten, Hauptstraße 40 ter Zeitschrift „Europa“, die ihr bucht werden, obwohl erst im „Tag der offenen Tür“ im Lötzener spiels Willenberg in der Kreisge- ner winzig kleinen Räumlichkeit, aus. Sie wurden in einem „Hilfe- Onkel August Lewald redigierte. Vorjahr das Reiseunternehmen Heimatmuseum in Neumünster, meinschaft arbeitet und dankte bis der Kreisverband im „Haus zur- Selbsthilfe-Projekt“ dort von Es folgten zahlreiche Romane gewechselt wurde. Bedauerlich ist Brachenfelder Straße 23 (unweit ihr unter Beifall der Anwesenden der Demokratie“ ein neues Domi- Frauen geschaffen, die sich damit und Aufsätze zu politischen und natürlich, dass einige Anfragen Rathaus). Nicht nur die Räume für ihren Einsatz. Im Einzelnen zil fand. Dass die Arbeit trotz für ihre Familien ein Zubrot erar- sozialen Zeitfragen, die auch nicht mehr berücksichtigt werden der ständigen Ausstellung zur Ge- erläuterte er die Busreisen der mancher Schwierigkeiten weiter- beiten. Sie bekommen die vorbe- heute noch lesenswert sind. Ei- konnten. – Was die Spendentätig- schichte und Kultur dieses ost- Kreisgemeinschaft zum Deutsch- geführt werden kann, ist das Ver- reiteten Materialien von Mitglie- ne Veranstaltung in Zusammen- keit betrifft, wurden in Monats- preußischen Kreises werden am landtreffen der Ostpreußen nach dienst der vielen ehrenamtlich tä- dern der Arbeitsgemeinschaft ge- arbeit mit dem Deutschen Kul- frist nach Erscheinen die Kosten Sonnabend, 14. Mai 2011, von 10 Erfurt Ende Mai und die Masu- tigen Heimatfreunde aus allen bracht, die sie auf ihren Versor- turforum östliches Europa in für den Heimatbrief aufgefangen. bis 16 Uhr zu besichtigen sein. renreise im August und rief zur Gruppen, die sich seit Jahren mit gungsfahrten vor Ort verteilen Potsdam. Eintritt: 4 Euro. Es sei Ihnen ganz herzlich für die Auch die Sonderausstellung Teilnahme am Ortelsburger Kreis- großer Einsatzbereitschaft für den und besprechen. Auf späteren ungebrochene Unterstützung und „Kunst aus unserer Patenstadt – treffen am 18. September im Kul- Verband engagieren, sei es als Fahrten werden die fertigen Sa- Ostpreußisches Landesmu- Ihr Vertrauen gedankt. Der Hei- Fotokunst von Michael Ermel“ ist turzentrum Herne auf. Reges Chormitglied, als Vorstandsmit- chen abgeholt und auf Ausstel- seum, Ritterstr. 10, 21335 Lüne- matbrief ist das wichtigste Binde- noch zu sehen (bis zum 10. Juni). Interesse fanden die zum Verkauf glied oder wo auch immer Hilfe lungen zum Kauf angeboten. Der burg, Telefon (04131) 75 99 50, glied zwischen allen Mitgliedern Um 16.15 Uhr beginnt im Veran- benötigt wird. Ihnen allen sei ein Erlös geht vollständig an die Frau- Fax: (04131) 75 99 511, E-Mail: und Freunden des Vereins. Viel- staltungsraum des Lötzener Hei- Heimatkreisgemeinschaften großes „Dankeschön“ ausgespro- en und mehrere Hundert weitere [email protected], seitigkeit und Niveau wurden und matmuseums die Lesung des Fortsetzung auf Seite 19 chen. Herzlicher Dank gilt auch bedürftige Familien, die die Ar- werden häufig bestätigt. Möge es Schriftstellers Friedhelm Zühr, H EIMATARBEIT Nr. 19 – 14. Mai 2011 19

Teilnehmer an. Reisebus: Moderne Heimatkreisgemeinschaften Ausstattung. Fahrtkosten: 1713 Eu- Fortsetzung von Seite 18 ro pro Person im DZ, 275 EZ-Zu- TREUBURG schlag. Zahlung: Anzahlung von Erfolgreiche Datenbank 300 Euro pro Teilnehmer bei ver- ausgelegten Bildbände einiger bindlicher Anmeldung. Tagespro- Kreisvertreterin: Irmgard Klink, Der Bestand des Bildarchivs Ostpreußen wächst ständig Kirchspiele sowie die Orts- und gramm: Montag, 4. Juli, 6 Uhr: Ab- Schlehdornweg 30, 47647 Ker- Lagepläne der Ortschaften des fahrt in Essen, Übernachtung im ken, Telefon (02833) 3984, Fax as Internetbildarchiv der genden Zahl der Bilder aber auch genen Stand vertreten sein wird. Kreises Ortelsburg. Das heimatli- Hotel „Gromada“ in Schneide- 3970, e-Mail: [email protected]. Landsmannschaft Ostpreu- der Anfragen der Interessenten Gesucht werden hauptsächlich che, harmonische Beisammensein mühl. Dienstag, 5. Juli: Weiterfahrt, Stellvertreter: Manfred Bednar- D ßen e. V. www.bildarchiv- wurde die Gruppe der Mitarbeiter Ansichten aus der Zeit vor 1945, ging erst am späten Nachmittag zu Übernachtung im Hotel „Wodnik“ zik, Gartenstraße 126, 33397 ostpreussen.de ist auf dem besten permanent erweitert. Heute sind aber auch gute Fotos aus der Zeit Ende. in Lötzen. Mittwoch, 6. Juli: Weiter- Rietberg, Telefon (052444) Wege, die erste Adresse für Bilder allein im zentralen Projektteam danach, die dann vor Ort gescannt fahrt bis Kaunas, Litauen, Über- 9275888, E-Mail: aus Ostpreußen zu werden. Immer zwölf ehrenamtliche und halbeh- werden. Auf dem Deutschlandtref- nachtung im Hotel „Park Inn“. [email protected]. Ge- häufiger wird von Google oder Wi- renamtliche Helfer damit beschäf- fen wird eine neue Benutzer- Donnerstag, 7. Juli: Weiterfahrt bis schäftsführerin: Astrid Welsch, kipedia auf diese Quelle verwie- tigt, tausende Bilder, die dem Ar- schnittstelle des Systems vorge- OSTERODE Pleskau, Übernachtung im Hotel Am Gysenberg 15, 44805 Bo- sen. Damit verbunden ist eine chiv bereits zur Verfügung gestellt stellt, welche die Bedienung ver- „Rishskaja“. Freitag, 8. Juli: Über- chum, Telefon (0234) 8906028, E- wachsende Zahl einfacht und neue nachtung im Hotel „Intourist“ in Mail: [email protected]. An- von Interessenten, Funktionalitäten Kreisvertreter: Dieter Gasser, Nowgorod. Sonnabend, 9. Juli: Ver- sprechpartnerin in Ostpreußen: die Kontakt zu verbunden mit zu- Friedrich-Lamp-Straße 8, 24306 bleib in Nowgorod mit Besichti- Hannelore Muraczewska, Wis- den Mitarbeitern sätzlichen Einsatz- Plön, Tel. (04522) 593580. Ge- gungsprogramm. Sonntag, 10. Juli: niowa 1, PL 19-400 Olecko, Tele- des Projektes auf- möglichkeiten bie- schäftsstelle: Martin-Luther-Platz Weiterfahrt nach St. Petersburg, fon (0048) 875 20-3180. nehmen, sei es, tet. Bilderlisten er- 2, 37520 Osterode am Harz., Tel. Übernachtung im Hotel „Karelia“ um Bilder aus möglichen dem (05522) 919870. KGOeV@t-onli- in St. Petersburg. 11. bis 12. Juli: demArchivfürei- Anwender, auf sei- ne.de; Sprechstunde: Di. 9–12, Verbleib in St. Petersburg. Mitt- Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 22. gene Zwecke zu ne Zwecke abge- Do. 14–17 Uhr. woch, 13. Juli: Weiterfahrt nach Mai: Treffen der Heimatfreunde nutzen oder um stimmte Abfolgen Reval/Tallin, Übernachtung im des Kirchspiels Herzogskirchen. eigene Bilder zur von Bildern (zum Hotel “Dzingel“. Donnerstag, 14. Programm: Freitag, 20. Mai, 18.30: Archivierung be- Beispiel für Vorträ- Hamm – Sonntag, 15. Mai, 10 Juli und Freitag, 15. Juli: Über- Anreise am späten Vormittag, Be- reitzustellen. Die ge) zu erstellen, zu Uhr, Hamm-Westünnen, Von Thü- nachtung im Hotel „Arensberg“ in grüßung, gemeinsames Abendes- durchschnittliche speichern und je- nen-Halle (Vereinsheim des Schüt- Kuressaare. Sonnabend, 15. Juli: sen im Hotel. Zeit für Begegnungen Zahl der Zugriffe derzeit aufzurufen. zenvereins Westünnen 1893 e.V.), und Gespräche, Fotos (Diaschau) auf das Bildarchiv Bildarchiv-Internetseite: Suchergebnis Bild: Ostpr. Bildarchiv Daneben steht die Hubert-Westermeier-Straße 1: Re- von der gemeinsamen Jubiläums- liegt bei 600. bewährte Exper- gionaltreffen der Kreisgemein- reise vom 20. bis 29. Juli 2010 nach Genau das ist das Ziel: das Inter- wurden, zu bearbeiten. Dazu kom- tensuche zur Verfügung, in der der schaft Osterode. – Sonnabend, 28. Treuburg. Sonnabend, 21. Mai: 7.30 esse an Ostpreußen wach zu hal- men Bildarchivare, die von den Nutzer die verschiedensten Such- Mai bis Sonntag, 29. Mai: Fahrt Frühstücksbuffet, 9.30 Uhr Feier- ten beziehungsweise zu vermeh- Kreisgemeinschaften eingesetzt kriterien miteinander kombinieren nach Erfurt zum Deutschlandtref- stunde, Eröffnung des Treffens, 11 ren, Ostpreußen auch nachfolgen- wurden. Das Scannen der Bilder, kann. Wer lieber in Karten navi- fen. Busfahrt nach Erfurt und zu- Uhr Ende des offiziellen Teils, den Generationen bekannt zu ma- die Aufarbeitung der Bilddateien giert, kann sich, ausgehend von rück zu den Startorten sowie an al- 11.30 Uhr pünktliche Abfahrt mit chen. Es dient zum einen der (Beseitigung von technischen der Ostpreußen-Übersichtskarte, len Veranstaltungstagen zwischen dem Bus nach Lüneburg, 13.30 Uhr Sammlung und langfristigen Si- Mängeln und Gebrauchsspuren, in das ihn interessierende Gebiet Erfurt und dem Hessen Hotelpark Kaffeetrinken mit Kuchen oder cherstellung von Text- und Bildin- Einstellen von Tonwerten, Kontrast hineinzoomen und Abbildungen Hohenroda. Fahrtkosten: 215 Euro Brotvesper im „Krone Bier- und formationen, zum anderen zu de- und Bildschärfe), das Eingeben der durch Anklicken der Bildsymbole im DZ, 240 im EZ. Es sind noch ei- Event-Haus“ in Lüneburg, 15 Uhr ren Verbreitung. Nicht zuletzt baut aufrufen. nige Plätze frei. Informationen bei Führung im Ostpreußischen Lan- es eine Brücke zu den jetzigen Be- Je mehr Bilder archiviert und da- Dieter Malter, Telefon (0201) desmuseum, zirka anderthalb wohnern, die sich um Verständnis Über 21500 Bilder mit für die Nachwelt gesichert 6462291 oder mobil (0178) Stunden, es gibt genügend Ruhe- für die Geschichte bemühen. bereits archiviert sind, umso höher ist die Wahr- 6582162. – Montag, 4. Juli bis plätze, 17 Uhr Rückfahrt nach Cel- Es sind nicht nur Privatperso- scheinlichkeit, dass Suchende fün- Sonnabend, 23. Juli: Fahrt nach St. Übernachtung im „Maritim Park le, 18.45 Uhr Ankunft im Hotel nen, in- und ausländische Freunde dig werden und das wiederum för- Petersburg, Russland. Diverse Sta- Hotel Riga“, Lettland. Sonntag, 16. Schaperkrug, 19.30 gemeinsames Ostpreußens, die über die Bilder beschreibenden Textinformatio- dert die Bereitschaft am Gelingen tionen auf der Fahrtroute in den Juli und Montag, 17. Juli: Über- Abendessen; es gibt ein leckeres Gemeinsamkeiten entdecken und nen, das Zusammenfassen von Bil- dieses Projektes mitzuwirken. Wie Baltischen Ländern Litauen, Lett- nachtung in Schwarzort oder Nid- Buffet, danach gemütliches Bei- auch untereinander zu einem Aus- dern zu Themengruppen und viel wertvolles Material mag schon land, Estland und in Ostpreußen, den. Dienstag, 18. Juli: Übernach- sammensein. Sonntag, 22. Mai: ab tausch kommen. Es gibt Anfragen schließlich das Verorten der Bild- durch die Entsorgung von Nachläs- Polen. Reisepass: Glütigkeit bis tung im „Pensjonat Magda“ in 7.30 Uhr Frühstücksbuffet, danach von Verlagen und Filmgesellschaf- objekte auf geeigneten Plänen sind sen verlorengegangen sein? Wie mindestens Februar 2012. Der Rei- Kruttinnen. Mittwoch, 20. Juli und Zimmer räumen, Gepäck kann im ten. Angesehene Institute wie das zeitaufwändige Tätigkeiten. Hinzu viele interessante Geschichten der sepass wird bis spätestens Mai Donnerstag, 21. Juli: Übernach- Hotel bis zur Abreise abgestellt Herder-Institut, das Bildarchiv Fo- kommt die Programmierung des Erlebnisgeneration sind nicht auf- 2011 zur Beschaffung des Visums tung im Hotel „Inter-Plast“ in Gil- werden, 10 Uhr Fahrt mit eigenem to Marburg oder das Kulturzen- Systems und die Digitalisierung geschrieben worden? Es kann (Einreise nach Russland) benötigt. genburg. Freitag, 22. Juli: Über- Pkw in die Innenstadt Celles, bitte trum Ostpreußen in Ellingen umfangreichen Kartenmaterials. nicht das Anliegen der Ostpreußen Achtung: Der Personalausweis nachtung im Hotel „Sen“ in die Bahnfahrer im Pkw mitnehmen unterstützen das Projekt. Das Deutschlandtreffen der Ost- sein, Bilder aus der Heimat wegzu- reicht nicht aus! Visum: Es sind Muschten, Polen. Sonnabend, 23. und zurückbringen, 10.40 Uhr Das Archiv ist von den Anfängen preußen am 28. und 29. Mai in Er- schließen, im Gegenteil, sie sollten zwei aktuelle biometrische Passbil- Juli: Rückfahrt. Informationen bei Schlossführung, zirka eine Stunde, im Jahre 2006 bis heute ständig ge- furt ist eine gute Gelegenheit mit so weit wie möglich Verbreitung der erforderlich. Für eine spätere Dieter Malter, Telefon (0201) 12.15 Uhr Kaffee und Kuchen im wachsen. Waren es 2008 noch dem Archiv in Kontakt zu treten finden. Manfred Schwarz kurzfristige Beschaffung des Vi- 6462291 oder mobil (0178) historischen Café Müller am Fran- 8000 Bilder, so liegt die Zahl heu- und Bildmaterial zu übergeben, da manfred.schwarz sums fallen Mehrkosten für den 6582162. zösischen Garten, Ausklang. te bei 21500. Parallel zu der stei- das Bildarchiv dort mit einem ei- @bildarchiv-ostpreussen.de

Vorliebe; amerik. Europ. zottiger chem. höchste Wesen, Laub- Stadt Vorge- Arbeits- Gesichts- Element, römische Schwä- Boxlegen- baum, Atomge- Jazzstil Wald- in Süd- Beistand Sudoku che de (Mu- Gemüt Rüster meinschaft italien setzter entgelt punkt Selten- Himmels- (franz.) hammad) (Kurzwort) geist erdmetall göttin Lösen Sie das japanische Auf- 741 passer, Pantine Zahlenrätsel: Füllen Sie Posten die Felder so aus, dass unge- 1578 eng- germa- das Glät- Drüsen- jede waagerechte Zeile, lische Maul- betener nische ten der Leid, abson- Haupt- esel Gast; Gottheit Ober- Schmerz derung jede senkrechte Spalte mahlzeit Teufel fläche 5986und jedes Quadrat aus Luftrolle ohne 3 mal 3 Kästchen die lediglich (Sport) Mängel 596Zahlen 1 bis 9 nur je ein- Gebirge Titel ab- süd- Schiffs- Stadt in mal enthält. Es gibt nur Beschei- arabi- Strom in fressen, franzö- lein- zwischen Ober- 65 nigung scher Ostasien ab- sische wand Europa franken eine richtige Lösung! Fürsten weiden Stadt u. Asien Staat Teil 867 Zitter- in Süd- eines pappel europa Ganzen Hafen Gruppe frühere Binnen- 9823 in Süd- von acht brit. schläfrig; artig, staat schwe- Solisten Münz- erschöpft brav in Ost- den (Musik) einheit afrika 7164 Standort- ver- griechi- in der Frömmig- bestim- gebens; scher gleichen keit, mer gratis Hirten- Gottes- (Schiff) gott Weise furcht 352 hüpfen, schnell Hülle, Sprünge beför- Futteral machen derte Fracht

von Bäu- Feder- engl. Diagonalrätsel

638459127

352 men ge- Stier betten- Drama-

säumte tiker

725136984 7164 stoff Wenn Sie die Wörter nachstehender

Straße (John)

914872653 9823 Bedeutungen waagerecht in das Dia-

mit dem ein

ruhig, Flugzeug 481265379 867 Eingang Glücks- gramm eingetragen haben, nennen

lautlos an- spiel

396781542 65 kommen die beiden Diagonalen zwei andere

Rand 257394861 596 asia- Begriffe für sofort.

Furcht- tischer eines

542918736

5986 gefühl Affe Gewäs-

sers 1 frech, unverschämt

163527498

1578 ital.

Sudoku: 879643215 741 tollen, 2 Horngebilde an Tierzehen lärmen Barock- Ferien

(Kinder) maler 3 Wechseltierchen .Tgn,5 hug–Veranlagung – Ahnung 5. Tagung, 4. (Guido)

Lust, et- greiser 4 1. Verein, 2. Regina, 3. Latein, Latein, 3. Regina, 2. Verein, 1. Klassenerster Kreiskette: Hunnen- was Be- griech. Lebens- kost-

könig stimmtes Sagen- bund spielig 5 Haarbüschel

rmt gleich prompt, zu essen könig 6 Geburtsland

.Aob,4 rms .Shp,6 Heimat 6. Schopf, 5. Primus, 4. Amoebe, 3. – feier- Erlöser

liches aus 1. patzig, 2. Kralle, Kralle, 2. patzig, 1. Diagonalrätsel: Gedicht einer

Gefahr Kreiskette TELTERNGROTTE ein Tier- Vorrich- Boden- an einer Senke Him-

tung zum höher ge- vulkani-

IDNORS SI RIST MINDANAO kreis- fläche, mels- Die Wörter beginnen im Pfeilfeld und laufen in Pfeilrichtung um das Zahlen-

Heizen, legenen schen Ur- EEHA ORAN HAAR E TE zeichen Gelände körper Kochen Stelle sprungs feld herum. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, nennen die elf Felder in der

EEETAUSTER REFERENT altnor- oberen Figurenhälfte ein anderes Wort für Begabung, natürliche Neigung. OAEIMUUE U U M I POMADE zünftig, Haar- discher kernig; Sport- Ruhe-

POBENSTERN salbe Donner- originell wette pause 1 2 3 4 AG ERRETTER O WAAGE So ist’s gott Zweckverband, Klub, Frauenname, Gelehrtensprache, Versammlung,

ETREEFO EHE NESTOR richtig: zu Sitzung, 5 Vorgefühl, Vermutung T ASURLAUB S LA I ATT Speise-

muschel keiner

TIL NS DS ND ANGST LL I ST Zeit

LNE BINGO ELANDEN Bericht- franzö- Abk. für natür- TIABLEAR BULLE A ETUI alge-

erstatter; sisches Neues licher RE KHPE LGUT I E HOPSEN PK ORTER Kopf- rische

Sachbe- Adels- Testa- Stadt

RUSNTEBGLAUBE B E UMSONST IR arbeiter prädikat ment schmuck

ALO UD OR R MUEDE L A LMOE MA Fuß- italie-

ETTITLIE STUECK EN I TAL I TESTAT oder nisch:

EABGRASENINKFE Hand- ja

rücken

INRNRPFEHLERLOS P NUR DINNER

NMLIHAEOP N I PE O ASE H I MUL LN Philip- Vater Felsen-

AIB AH O ZSCHUH HOL WACHE E BL I FA pinen- und höhle USN J A SSNC SU insel Mutter PAZ11_19 20 Nr. 19 –14. Mai 2011 H EIMATARBEIT Spurensuche in Osteuropa Gewinnen Sie mit der PAZ! Frank Gaudlitz fotografierte Menschen unterschiedlicher Ethnien Verschenken Sie ein Kurzabonnement der PAZ für 27 Euro. Der Bezug endet ie Bezeichnung „casa ma- kumentiert, wie Menschen unter- scha, in Südwestungarn in der automatisch! Sie nehmen gleichzeitig re“ (großer Raum, großes schiedlicher Ethnien leben, etwa Schwäbischen Türkei, in Serbien am Gewinnspiel teil. D Haus) nutzen die Rumä- die Ungarin Katalin Walter aus in der Vojvodina und in der Repu- nen, wenn sie über ihre „gute Stu- der Schwäbischen Türkei, die Ru- blik Moldau. Die auf dieser Reise Unter den ersten 100 Teilnehmern ver- be“ sprechen, die nur feierlichen entstandene beeindruckende Bil- Anlässen vorbehalten ist. Der aus derserie ist im Rahmen der Aus- losen wir einen Reisegutschein nach Vetschau/Spreewald stammende stellung in Ulm zu sehen. Ostpreußen mit Partner-Reisen im Fotograf Frank Gaudlitz hat Men- Es handelt sich um ein Projekt Wert von 750 Euro sowie 10 attraktive schen verschiedener ethnischer der Koordinierung Ostmittel- und Buchpreise. Gruppen und Konfessionen jeden Südosteuropa am Museum Euro- Alters, aller Bildungs- und Gesell- päischer Kulturen, Staatliche Mu- schaftsschichten sowie unter- seen zu Berlin, das vom Beauf- Bestellen Sie einfach mit dem beilie- schiedlicher Berufe angesprochen tragten der Bundesregierung für genden Coupon oder rufen Sie uns an und sie gebeten, sich für eine Auf- Kultur und Medien sowie von der unter: 040 41 40 08 42. nahme in ihrer privaten Umge- Stiftung Kunstfonds Bonn geför- bung zur Verfügung zu stellen. dert wurde. Bekanntlich hat die Bestellformular: Geschenkabo Viele machten sich fein zurecht, EU in den vergangenen Jahren zogen ihre schönsten Kleider an den Donauraum als historisch ge- Ja, ich möchte die PAZ für 3 Monate verschenken und nehme damit am Gewinnspiel teil. und ließen sich in ihrer „guten wachsene Einheit wiederent- Der neue Leser Der Geschenk-Zahler Stube“ fotografieren. Die Innen- Türkin im Wohnzimmer Bild: DZM deckt. Seit 2009 wird an einer räume sind unterschiedlich einge- „europäischen Donaustrategie“ Name, Vorname: Name, Vorname: richtet von bäuerlich farbenfroh mänen Ion Damian und Vasile gearbeitet. Das Land Baden-Würt- Anschrift: Anschrift: bis stilvoll elegant. Macarie sowie die Sächsin Maria temberg ist an dem Vorhaben ak- PLZ-Ort: PLZ-Ort: Die Bilder geben Einblicke in Reuss aus der Dobrudscha oder tiv beteiligt. Alltagsgewohnheiten, individuel- der Serbe Goran Karanfilovi aus Mit der Ausstellung „Casa Ma- Telefon: Telefon: le Raumästhetik, Erinnerungskul- der Vojvodina. Gaudlitz hat sie in re“ wird ein wichtiger Schritt in Geburtsdatum: Geburtsdatum: tur und Religiosität der Menschen ihrer „guten Stube“ vor seine Ka- Richtung der Annäherung an die- aus Osteuropa. Es ist anzuneh- mera bekommen. sen geographischen Raum unter- Zahlungsdaten: Datum/ Unterschrift des Schenkenden men, dass diese Fotografien als Zwei Jahre lang führte die foto- nommen. Zeitdokumente betrachtet werden grafische Spurensuche nach Men- Bei ihren bisherigen Stationen Das Bezugsgeld kann von meinem Konto im Voraus abgebucht werden: Kurzabonnement: 27 Euro können, weil sie derzeit noch be- schen unterschiedlicher Ethnien in Berlin, Potsdam, Cottbus, (Wenn ich nichts angekreuzt habe, schicken Sie mir bitte eine Rechnung) stehende individuelle Besonder- durch Südosteuropa, in denen Kronstadt (Rumänien), Belgrad Kontoinhaber: heiten zeigen, die aber in den auch Deutsche, insbesondere (Serbien) und Fünfkirchen (Un- Bankleitzahl: nächsten Jahren als Folge der EU- Donauschwaben und Siebenbür- garn) erfreute sich die Präsenta- Kontonummer: Osterweiterung und der Globali- ger Sachsen, leben. tion einer guten Besucherreso- Name der Bank: sierung verschwinden werden. Er fotografierte Menschen und nanz. Die Ausstellung der Porträt- Vertrauensgarantie! Die Sonderausstellung „Casa Innenräume innerhalb Rumä- serie ist im DZM Ulm noch bis Ihre Bestellung kann innerhalb von zwei Wochen gegenüber der Preußischen Allgemeinen Zeitung, Buchtstraße 4, Mare“ im Donauschwäbischen niens in Siebenbürgen, in der zum 26. Juni zu besichtigen. 22087 Hamburg oder per E-Mail: [email protected] widerrufen werden. Zentralmuseum (DZM) Ulm do- Marmarosch und der Dobrud- Dieter Göllner Faszination Poststempel Um 1900 In Ellingen tagte die »Arbeitsgemeinschaft Deutsche Ostgebiete« SPSG zeigt Ausstellung über Westpreußen

um 18. Male zeigte die „Ar- ner beleuchtete in seinem Vortrag chen im Bereich der Tschechoslo- Zweiten Weltkrieges. Dabei ging er ie Stiftung Preußische Städte wie Thorn, Graudenz, Ma- beitsgemeinschaft Deutsche die Verwendung von Postwertzei- wakei von 1938 bis zum Ende des auf die Besonderheiten der deut- Schlösser und Gärten Ber- rienwerder oder Danzig. In der Z Ostgebiete“ im Kulturzen- schen sowie der ungarischen Fran- D lin-Brandenburg (SPSG) er- Ausstellung zu sehen sind auch Fa- trum Ostpreußen in Ellingen histo- katuren und der verwendeten Post- öffnet am 14. Mai milienporträts, die rische Postbelege. Hartmut Saager, stempel in den besetzten Gebieten die Fotoausstel- während dieser Vorsitzender der Arbeitsgemein- und im Protektorat Böhmen und lung „Westpreu- Lehrer Ventzke reiste Reisen entstanden. schaft und ehemals als Staatssekre- Mähren sowie auf die Besonder- ßen um 1900. Seine Fotografien tär im Niedersächsischen Kultus- heiten beim Einmarsch der Roten Hermann Ventz- mit seiner aus der ehemali- ministerium tätig, konnte zahlrei- Armee in dieser Gegend ein. Hans- ke (1847–1936) Plattenkamera gen Provinz West- che Sammler zu dem Arbeitstref- Joachim Müller und Hartmut Saa- unterwegs mit preußen sind heu- fen begrüßen, darunter auch den ger informierten in einem Vortrag der Plattenkame- te wertvolle Zeit- Ehrenvorsitzenden Hans-Georg über den Postverkehr in und aus ra“ im Schloss Caputh. Der Lehrer dokumente. Die Ausstellung des Klemm aus Uttenreuth. Direktor dem sowjetisch besetzten Teil Ost- und Fotograf bereiste in den Som- Westpreußischen Landesmuseums Wolfgang Freyberg vom Kulturzen- preußens in den Jahren 1945 bis mermonaten der letzten zwei Jahr- mit Fotobeständen aus dem Deut- trum Ostpreußen hieß die Mitglie- 1947. Zu sehen waren Originalbe- zehnte des 19. Jahrhunderts schen Historischen Museum Berlin der der Arbeitsgemeinschaft eben- lege aus dem Landkreis Angerburg wiederholt das Land am Unterlauf wird vom Deutschen Kulturforum falls im Barock-schloss Ellingen sowie zeitgenössische Schriften der Weichsel und besuchte dabei östliches Europa in Kooperation willkommen. Dieter Aschenbren- Ellingen: Auswahl von Stempeln Bild:mef aus dem Sudetenland. mef die Marienburg sowie bedeutende mit der SPSG gezeigt. SPSG

mail per E infach ganz e Kritisch, konstruktiv, Sie unter 8 42 [email protected] Unsere Prämie für Gleich ver Klartext für Deutschland. 040-41 40per 0 Fax Die PAZ ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Lesen auch Sie ein Jahresabo der PAZ! oder 851 die PAZ im Abonnement und sichern Sie sich damit die DVD-Sammlung „Die Deutschen I“ 040-41ordern! 40 0 Das Ostpreußenblatt anf oder „Die Deutschen II“ als spezielle PAZ-Prämie.

Ja, ich abonniere mindestens für 1 Jahr die PAZ zum Preis Prämie 1: Die Deutschen I 10 DVDs von z. Zt. 108 Euro (inkl. Versand im Inland) und erhalte die mit Porträts Prämie Nr. 1 oder Nr. 2 . Die Deutschen I

Name/Vorname: 1. Otto und das Reich, 2. Heinrich und der Papst, 3. Barbarossa und der Löwe, 4. Luther und die Nation, 5. Wallenstein und der Krieg, 6. Preussens Friedrich Straße/Nr.: und die Königin, 7. Napoleon und die Deutschen, 8. Robert Blum und die PLZ/Ort: Revolution, 9. Bismarck und das Deutsche Reich, 10. Wilhelm und die Welt

Telefon:

Prämie 2: Die Deutschen II 10 DVDs Die Prämie wird nach Zahlungseingang versandt. Der Versand mit Porträts ist im Inland portofrei. Voraussetzung für die Prämie ist, dass im Haushalt des Neu-Abonnenten die PAZ im vergangenen halben Die Deutschen II Jahr nicht bezogen wurde. Mit dem Bezug der PAZ ist die kosten- lose Mitgliedschaft in der Landsmannschaft Ostpreußen verbunden. 1. Karl der Große und die Sachsen, 2. Friedrich II. und der Die Prämie gilt auch für Geschenkabonnements; näheres dazu auf Kreuzzug, 3. Hildegard von Bingen, 4. Karl IV. und der Anfrage oder unter www.preussische-allgemeine.de. schwarze Tod, 5. Thomas Müntzer und der Krieg der Bauern, 6. August der Starke und die Liebe, 7. Karl Lastschrift Rechnung Marx und der Klassenkampf, 8. Ludwig II. und die Bayern, 9. Rosa Luxemburg und die Freiheit, Konto: BLZ: 10. und die Republik Bank: Preußische Allgemeine Zeitung.

Datum, Unterschrift: Die Wochenzeitung für Deutschland. L EBENSSTIL Nr. 19 – 14. Mai 2011 21

Geriebenen Dachziegel aufs Haar FÜR SIE GELESEN Schönheits- und Reinlichkeitsrituale aus mehreren Jahrhunderten geben Einblick in die tägliche Hygiene Hoffnung auf ein

Wenn Kaiser und Könige sich der stellung auf Schloss Arenenberg den Waschgewohnheiten seit der hatten neben vielen anderen Burg- und Schlossbewohnern zur neues Leben Körperpflege hingaben, dann taten blickt durch die Schlüssellöcher Renaissance annimmt, zeigt das Errungenschaften schon das was- Verfügung standen, darauf macht sie es mit Stil. Wenn … Man ist der Séparées und Waschräume von Museum für Archäologie des Kan- sergespülte Klosett erfunden, aller- die Ausstellung im Kloster Schus- mmer wieder wird darüber lange davon ausgegangen, dass die der ausgehenden Renaissance bis tons Thurgau ab dem 3. Juli beglei- dings auch die Gemeinschaftslatri- senried (zwischen Sigmaringen Iberichtet, dass es in Deutsch- hochgestellten Persönlichkeiten zum beginnenden 20. Jahrhun- tend, welche Rolle die Themen ne. Man fand nichts dabei, neben- und Biberach gelegen) aufmerk- land mehr potenzielle Organspen- vergangener Jahrhunderte mehr dert“, so die Veranstalter. „Wer Schönheit, Hygiene und Mode einander zu sitzen und zu plau- sam. Die Vielfalt der Objekte reicht deempfänger als Organspender auf Puder und Parfüm gaben als könnte dabei besser aus dem Näh- zwischen Steinzeit und Mittelalter schen, vielleicht auch Ge-schäfte vom Abort bis zur Zahnbürste und gibt. Dann wird von mehreren Sei- auf Wasser und Seife. Dass diese kästchen plaudern als die Kam- spielten. zu vereinbaren. Wenn man sich lässt sich auf vier große Themen- ten beklagt, dass es in Deutsch- Vorstellung nicht immer richtig ist, merzofen und Kammerdiener der Nicht ganz soweit zurück führt heute über Schmierereien in schwerpunkte verteilen: Zimmer- land die Regelung der erweiterten zeigen derzeit zwei Ausstellungen, hohen Gesellschaft? Wie es dem die Jahresausstellung der Staat- öffentlichen Toiletten erregt, dann aborte und Nachttöpfe, Waschen Zustimmung statt die Wider- die das Thema Reinlichkeit von Sonnenkönig Louis XIV. und seiner lichen Schlösser und Gärten sei darauf hingewiesen, dass an der und Baden, Körperpflege auf Rei- spruchsregelung gibt, nach der verschiedenen Seiten beleuchten. Schwägerin Liselotte von der Pfalz Baden-Württemberg. Auch hier Wand einer Latrine in Hercula- sen sowie Frisieren, Schminken jeder, der nicht zu Lebzeiten aus- am Hof von Versailles erging, wird der Besucher mit einem neum, einer antiken Stadt, die und Parfümieren. Der Katalog ent- drücklich widerspricht, als Organ- In seiner Jahresausstellung 2011 hält ebenso infor- spender infrage kommt, und dann zeigt das Napoleonmuseum Thur- mative wie unter- gerät das Thema vorerst wieder gau auf Schloss Arenenberg Expo- haltsame Beiträge aus der öffentlichen Debatte. Für nate aus eigenen Beständen und – für alle, die jene Menschen, die jedoch betrof- Originale aus verschiedenen euro- nicht nach Schus- fen sind, weil sie auf ein Organ päischen Ausstellungshäusern. senried reisen warten oder weil ihr Angehöriger Diese werden erstmals nicht nur können. Im kom- ohne Regelung nach einem im Napoleonmuseum, sondern menden Jahr wird Schicksalsschlag als Organspen- auch im neu renovierten „Prinzen- die Schau im der infrage kommt, kann das flügel“, der ehemaligen Kaiserwoh- Deutschordens- Thema schnell von existenzieller nung auf Schloss Arenenberg, prä- museum in Bad Bedeutung werden. sentiert. Unter dem Titel „Eau & Mergentheim zu Dr. med. Eberhard J. Wormer Toilette – Waschen, Kleiden, Duf- sehen sein. Da bietet in „Organspende – Hoff- ten …“ dreht sich alles um Schön- wird sich der nung auf ein neues Leben“ für heit, Hygiene und Mode. Die Ent- geneigte Leser Betroffene, aber auch für jene, die deckung eines frühen Wellness- erinnern, dass überlegen, sich einen Organspen- Tempels im renovierten Prinzen- „die alten Ritters- deausweis anzuschaffen, wichtige leut‘“ auch schon mit dem „stillen Ein exklusives Örtchen“ umzuge- Informationen zum hen wussten und Thema Organspende Tauchbad etwas von Wasser- für einen Kaiser spülung verstan- den. Schließlich Informationen. So berichtet er von befanden sich die der Geschichte der Organtrans- flügel des Schlosses gab den Aborte einer plantation und vermittelt so einen Anstoß zu dieser Schau, in der ein Ordensburg in Eindruck davon, was inzwischen fortlaufender Film in die Geschich- einem Turm über medizinisch möglich ist und wie te des Napoleonmuseums einführt. einem fließenden viele Menschen sich in der Hoff- Das 1906 gegründete Museum, nur Nachempfunden: Zwei junge Damen von heute in den Gemächern der Kaiserin Eugénie Bild: Napoleonmuseum Thurgau Gewässer. nung aufs Überleben als Versuchs- zehn Autominuten von Konstanz Silke Osman objekt zur Verfügung gestellt entfernt, ist das einzige deutsch- erfährt der Besucher der Ausstel- Thema des Alltags konfrontiert, beim Ausbruch des Vesuvs 79 n. haben, um dann doch jämmerlich sprachige zur napoleonischen lung dabei ebenso wie Details der einem Thema, das man auch heute Chr. unterging, ein Graffito zu lesen Schloss und Park Arenenberg mit zu sterben. Heute sei die Trans- Geschichte. Es beschäftigt sich mit kuriosen Schönheitsrituale von nur hinter vorgehaltener Hand war, das heute durchaus peinlich Napoleonmuseum Thurgau, CH-8268 plantation bestimmter Organe wie dem Zeitraum von der französi- Marie-Antoinette. Die Gemahlin anspricht. „Das Stille Örtchen – anmutet: „Apollinaris, Leibarzt des Salenstein, sind während der Ausstel- der Niere für manche Kliniken schen Revolution bis zum Ersten Louis XVI. gilt bis heute als eine Tabu und Reinlichkeit bey Hofe“ Kaisers Titus, hat hier gut gekackt.“ lung „Eau & Toilette“ bis zum 23. Ok- allerdings schon nahezu Alltags- Weltkrieg. Mit jährlich rund 40 000 der schillerndsten Figuren der widmet sich Menschlichem, allzu Und war es nicht auch Kaiser tober Montag von 13 bis 17 Uhr, routine. Der Leser erfährt, welche Besuchern zählt das Museum zu französischen Revolution.“ Nicht Menschlichen: dem Bedürfnis und Vespasian, der die Einnahmen aus Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Organe wie transplantiert werden den Anziehungspunkten des unbedingt zur Nachahmung emp- wie man damit umging. Die Verfas- der gewerblichen Nutzung von Uhr geöffnet. können, wie lange sich Organe Bodenseegebietes. fohlen ist ein Rezept aus der Zeit serin stammt aus einer Zeit, da Inhalten öffentlich aufgestellter heutzutage konservieren lassen, Die neue Jahresausstellung mit von Kaiserin Eugénie, der Gemah- man dieses Bedürfnis noch vor- Urinale mit einer Steuer belegte? – Die Ausstellung „Das stille Örtchen“ in welche Abstoßungsreaktionen es ihren seltenen Exponaten ist eine lin Napoleons III.: Damen von Welt nehm umschrieb – man ging sich „Pecunia non olet“, Geld stinkt Kloster Schussenried ist bis zum bei Empfängern gibt und welche besondere Attraktion in diesem mischten Wasserstoffperoxid mit mal die Hände waschen oder wie nicht, dieser Ausspruch soll von 18. September Dienstag bis Freitag von Voraussetzungen der Spender Gebiet. Das exklusive Tauchbad einem Schuss Salmiakgeist und der Franzose sagt: „téléphoner avec ihm stammen. – Urin brauchten 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr erfüllen muss. Interessant ist, dass Napoleons III. mit seinen weiß gla- geriebenem Dachziegel. Auf das ma tante“ (mit der Tante telefonie- Goldschmiede, Gerber und Woll- sowie am Wochenende und an Feierta- viele der nach einem festgestellten sierten Keramikfliesen und dem Haar gebracht, erhielten sie die ren). Es gab aber Zeiten, da ging färber wegen des enthaltenen gen von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Eintritt Hirntod infrage kommenden vergoldeten Herrschaftssymbol des gewünschte Farbe: Rotblond à la man mit dem menschlichen Be- Ammoniaks. Was sich alles hinter 5 / 2,50 Euro. Katalog aus dem Deut- Spender nicht Unfall-Opfer sind. Adlers erweckt den Neid so man- Kaiserin Eugénie. Während das dürfnis und dem Örtchen viel dem Begriff „Toilette bei Hofe“ ver- schen Kunstverlag, 288 Seiten, bro- Oft sind es Hirnblutungen oder chen Besuchers. „Die Jahresaus- Napoleonmuseum Thurgau sich zwangloser um. Die alten Römer birgt, welche Einrichtungen den schiert, 24,90 Euro. Hirninfarkte, die Menschen so sterben lassen, dass sie als Spen- der noch mit ihrem Tod andere retten können. Auch wenn Wormer betont, er wolle neutral informieren, so Jonglieren mit Worten merkt man doch, dass er dem Thema positiv gegenübersteht Sigrid Sandmann möchte ihre Mitmenschen zum kreativen Umgang mit Worten anregen und es ihn fasziniert. Auch betont er, dass deutschlandweit täglich ie Hamburgerin Sigrid Hamburg zu deren 50-jährigem Firma entschied sich für Auch auf internationalem nern sie ein wenig an Straßen- Sandmann arbeitet mit Bestehen hing. Hierfür führte sie „machen“. Das Eimsbütteler Stan- Boden spielt Sigrid Sandmann am schilder – und ganz fern ist dieser D Sprache und fasst ihre Interviews mit älteren Mietern, desamt ist ebenfalls mit einem liebsten mit Sprache: Bei ihrem Gedanke auch nicht. Für einige Einfälle in außergewöhnliche Pro- die schon lange in den Hochhäu- Wort aus dem Transparent nächsten Vorhaben, das in Sydney Wochen waren die Wortkreatio- jekte. Ihre Schöpfungen sind mitt- sern leben. Sie erzählten von der geschmückt, dessen Bedeutung stattfinden wird, möchte sie Men- nen, ebenso wie Straßenschilder, lerweile international gefragt. Oft schwierigen Wohnsituation nach keiner weiteren Erläuterung schen dazu ermuntern, sich selbst im gesamten Stadtteil zu sehen, geistern Sigrid Sandmann unge- dem Krieg und von besonderen bedarf: An der Wand prangt ein auszudrücken und im öffent- da die Erfinderinnen und Erfin- wöhnliche Worte durch den Kopf Nachbarschaften. überdimensionales „Ja“. lichen Raum frei zu äußern. Die der dafür einen geeigneten Ort – „Kunstkarotten“ und „Uralterzu- Die Wortkunstwerke Menschen sollen hierzu an ein auswählten und sie dort aufhäng- kunftsgedanke“ beispielsweise. der Künstlerin sind auch Rednerpult treten und in ein ten. Solche Wortkreationen erzäh- / pixelio.de Bild: Thorben Wengert Diese schreibt sie nicht einfach in beruflichen oder pri- Mikrofon sprechen, ihre Äuße- len oft ganz persönliche Organspendeausweis nur auf, sondern gestaltet sie kre- vaten Räumen anzutref- rungen sollen dann sichtbar und Geschichten, wie beispielsweise ativ. Gerne trägt die Künstlerin fen. So haben einige unzensiert per Lichtprojektion in der „Blickflirt“, der von Sand- etwa zwölf Organtransplantatio- ihre Wortkunstwerke in den Menschen einzelne Leuchtschrift auf einem histori- mann für eine junge Frau angefer- nen durchgeführt werden, auf- öffentlichen Raum. Dabei ist es Wörter aus dem ehema- schen Cottage erscheinen. tigt wurde: Die Frau platzierte das grund von Organmangel aber täg- ligen Transparent als Solche interaktiven Projekte lie- lich auch drei Patienten, die auf Schöpfungen müssen „Einwortwerke“ erwor- gen der Künstlerin besonders am Die Wortkreationen der Warteliste für Organe stehen,

ben und damit ihr Büro Bild: privat Herzen, denn sie möchte die sterben. zur Umgebung passen oder ihr Eigenheim Menschen ermuntern, selbst kre- fanden viele Freunde Am Ende des Buches findet der geschmückt. Eine Bera- ativ zu werden. Auch in der Han- Leser dann auch einen Organ- terin hat das Wort „see- sestadt hatten bereits einige spendeausweis zum Heraustren- ihr sehr wichtig, dass die Schöp- lig“ gekauft, das die Kunstfreunde die Möglichkeit, an Schild genau an dem Ort, an dem nen, was auf jene, die noch keinen fungen genau zu den Plätzen pas- Künstlerin unkorrekter einem solchen Projekt mitzuwir- sie jeden Morgen auf dem Weg haben, durchaus einen gewissen sen, wo sie ausgestellt werden. weise mit doppeltem ken: Im Juni 2010 war Sandmann zur Arbeit mit einem unbekann- Druck und ein schlechtes Gewis- Und aus dem Grunde setzt sich Vokal geschrieben hat. mit dem „Wortfindungsamt“ beim ten Mann einen kurzen Blick aus- sen ausüben kann, schließlich Sandmann intensiv mit der Histo- Die Frau meinte, es Stadtteilfest in Ottensen zu Gast. tauscht. Da sie selbst so viel Freu- haben sie doch gerade erfahren, rie der Orte auseinander, spricht passe gut in ihr Büro, Für einige Wochen wurde sie dort de an dem Projekt hatte und es wie man als Organspender noch mit Menschen, die dort leben weil sie täglich mit der zur Kunstbeamtin: In einem Bau- auch bei vielen Menschen sehr mit dem Tod anderen Leben oder die Orte kennen. Seele von Menschen zu wagen empfing sie Bürgerinnen gut ankam, kann sich die Künstle- schenken kann. Bel So war es auch bei einem ihrer tun habe. Auch eine IT- und Bürger mit deren Wortwün- rin gut vorstellen, ihr „Amt“ noch Lieblingsprojekte – einem fast Firma nutzt eines der schen. Diese wurden auf Hart- an vielen verschiedenen Orten zu Eberhard J. Wormer: „Organspen- 450 Quadratmeter großen Trans- Einwortwerke der schaumplatten in Schilderform eröffnen – eine Fortsetzung folgt de – Hoffnung auf ein neues parent, das im Sommer 2007 an Künstlerin im beruf- gedruckt. Mit weißem Hinter- zunächst im September in Kre- Leben“, Lingen Verlag, Köln 2010, den Grindel-Hochhäusern in lichen Kontext. Die Wortspielerei: Am Grindelhochhaus grund und schwarzer Schrift erin- feld. Corinna Weinert kartoniert, 148 Seiten, 4,95 Euro 22 Nr. 19 – 14. Mai 2011 N EUE B ÜCHER Frau ohne Groß trotz widriger Zeiten Gedächtnis Anschauliches Bild Preußens von 1807 bis 1815 gezeichnet Der ten gleichsam selber aus dem schen Imperator; andere wie „An mein Volk“ losbrach, mit Spannung allein reicht nicht 1926 in Sumpf zog. Selbstverständlich die rationaleren Militärs, vor al- Feuereifer dabei, meldeten sich Berlin sind dabei Königin Luise, die lem aber Hardenberg wussten, freiwillig zum Militärdienst, Von sich an Katharina für Kränkungen geborene Politiker v. Stein, Hardenberg, dass ein zu frühes Losschlagen was mitunter zu schon komi- Anfang rächen, die immerhin schon 25 Schrift- die Militärs Gneisenau, Scharn- den völligen Untergang des schen Situationen führte, wenn an nimmt Jahre zurückliegen. Jedenfalls steller horst, Marwitz und Lützow, die Staates bedeuten würde. Dieser etwa der Philosoph Fichte mit der span- steht Katharinas Name auf einer Günter de Bruyn ist in der DDR Bildhauer Schadow und Rauch, Meinung war auch König Fried- einem Säbel bewaffnet durch nungsreiche Psychothriller „Die Liste mit den Namen der Opfer, an bekannt geworden, hatte sich Literaten wie Kleist, Chamisso, rich Wilhelm III.; de Bruyns die Straßen stolzierte. Fremde“ von Gabriela Gwisdek denen der inzwischen festgenom- aber schon vor der Wende auch Arnim und Eichendorff aufge- überzeugende Billigung von Aber die Kriegsbegeisterung den Leser unwiderstehlich gefan- mene Mörder Rache üben wollte in der „alten“ Bundesrepublik nommen, aber doch auch eine dessen angeblich zögerlichen war doch allgemein. Deutsch- gen. Es ist der erste Kriminalro- und die er bereits umgebracht hat. eine treue Leserschar erwor- ganze Anzahl weniger bekann- Haltung kommt einer Ehrenret- land sollte befreit werden und man aus der Feder der Drehbuch- Eigentlich sollte es dem Ermitt- ben. Nach der Wende mutierte ter Personen wie etwa der um- tung dieses Monarchen gleich. Enttäuschung und Frustration autorin und Ehefrau des Schau- ler Leonard nicht schwer fallen, er, wie man früher wohl gesagte strittene Verleger Friedrich Ni- Das Buch fasziniert einmal waren dann umso größer, als spielers Michael Gwisdek. Sie rasch die Hintergründe herauszu- hätte, zu einem „borussischen“ colai, die umtriebige Rahel Le- mehr durch die Detailkenntnis mit dem Wiener Kongress das schildert darin das nicht neue finden, doch er schafft es nicht. Autor, indem er sich mehr und vin und ihr Ehemann Varnha- des Autors sowohl zu einzelnen alte System der Mächte und Thema der seelischen Abgründe Erst gegen Schluss, nachdem die mehr der Berlin-Brandenburgi- gen von Ense, Personen als Fürsten weitgehend wieder eta- im Menschen und ein unheimli- nach ihrem Unfall von Amnesie schen Geschichte zuwandte die Dichter auch zu kleins- bliert wurde. ches Verwirrspiel, das sich infol- betroffene junge Frau nach Mona- und Bücher über Königin Luise Fran- Der Autor ten und abgele- De Bruyn hat sich auf das gedessen ergibt. Gwisdek ist eine ten wieder ihr Gedächtnis erlangt und über Prachtstraße çois und Fou- gensten Ereignis- knappe Jahrzehnt 1807 bis 1815 versierte Erzählerin. Daher rech- hat und die Ereignisse in Carson Unter den Linden schrieb. Ins- qué oder die beeindruckt durch sen wie Heirat, beschränkt, womit ein überaus net man als Leser nicht damit, sei- City/Nevada fortgesetzt werden, besondere sein vorletztes, als graue Eminenz Detailkenntnis Scheidung, anschauliches Bild Preußens in ne Zeit mit der Lektüre derart zu darf sich der aus Deutschland ein- „opus magnum“ gepriesenes neben v. Stein Krankheit und seiner schwersten Zeit gelingt. vergeuden. geflogene Kripo-Beamte auch ein- Werk über die kulturelle Blüte und Harden- Tod, Reisen und Ein kleiner Wermutstropfen Der Schatten des Allzu-Un- mal eines Erfolgserlebnisses er- Berlins zwischen 1780 und berg, Friedrich August Staege- Veröffentlichungen sowie mili- aber doch: Der Autor erzählt wahrscheinlichen bleibt selbst freuen. Bis dahin reiht sich eine 1806 vereinigte gleichermaßen mann. tärischen Positionen. Sein Wis- derart anschaulich und fes- über dem zentralen Ereignis hän- unglaubhafte Einzelheit an die poetische Eleganz und histori- In der Summe ergeben diese sen gereicht jedem Historiker selnd, dass man unwillkürlich gen. Nach einem arbeitsreichen nächste: Ein junger Ehemann, der sche Tiefe. meist nur acht bis zehn Seiten preußischer Geschichte zur Eh- neugierig wird, wie es bei den Tag in Düsseldorf kommt es im es hingenommen hat, dass seine Sein neuestes Buch über umfassenden Porträts ein an- re. Hinzu kommt de Bruyns po- einzelnen Personen, die ja fast Leben des 35-jährigen Geschäfts- übrigens nicht besonders sympa- Preußens schwere Jahre zwi- schauliches Bild von einer Stadt etische Gabe, seine Fähigkeit alle noch mehrere Jahrzehnte manns Markus Franke am Abend thische Frau ihm jahrelang fast al- schen der Niederlage gegen Na- und einem Land, das die tiefste und wohl auch seine Neigung, nach 1815 vor sich hatten, des 4. Juli 2009 zu einer tragi- les über ihre Herkunft verschwieg. poleon 1806 und dem Beginn Erniedrigung seit Menschenge- sich in die Mentalität seiner da- weitergegangen ist, bei Clause- schen Wende. Seine Frau ist ver- Die junge Frau ohne Gedächtnis, der Befreiungskriege zeigt er- denken als unentwegten An- maligen „Kollegen“ hineinzu- witz etwa, der ja erst ab 1820 schwunden. Am nächsten Tag er- deren Mann nur zwei Merkmale neut, wie sehr de Bruyn inzwi- sporn empfand, aus dem Elend versetzen, um deren manchmal sein großes Werk über den fährt er, dass drei Menschen bei einfallen, an denen er sie – ver- schen in der preußischen Ge- und der Schmach wieder her- wirre Gedanken verständlich zu Krieg schrieb. So bricht die Bio- einem schweren Unfall auf der meintlich – erkennt, der sie dann schichte verwurzelt ist. auszukommen. Denn nach der machen. Was Dichter wie Kleist graphie oft etwas unvermittelt Bundesstraße in der Nähe seines aber von ihrer plötzlich aufge- Anhand von knapp 50 Por- Niederlage von Jena und Auer- und andere dachten, drang ja ab. Gleichwohl, es ist eines der Wohnorts bei Celle starben und tauchten Zwillingsschwester aus träts der wichtigsten Persön- stedt hing das Schicksal des weit in die Kreise von Verwal- schönsten Preußenbücher, das eine Frau schwer verletzt wurde. den USA nicht unterscheiden lichkeiten aus Politik, Militär, nach dem Frieden von Tilsit um tung und Militär. wir seit langem erhalten haben. Markus’ Ahnung, dass es sich um kann ... Es ist schon erstaunlich, Wissenschaft und Kunst – wo- die Hälfte dezimierten Landes Offiziere, sagt de Bruyn, „die Dirk Klose Katharina, seine Ehefrau, handeln was ein Krimiliebhaber alles bei die Beiträge über Künstler wiederholt am seidenen Faden. literarisch im weitesten Sinne könnte, bewahrheitet sich. Es schlucken soll. und Literaten überwiegen – Aber Preußen, zumal Berlin, tätig waren, hat es nie so viele Günter de Bruyn: „Die Zeit der stellt sich heraus, dass sich just zu Dagmar Jestrzemski zeigt de Bruyn, dass Preußen brodelte. Immer wieder dräng- wie in den Jahrzehnten um schweren Not – Schicksale aus dem Zeitpunkt des mysteriösen gerade in widrigster Zeit groß ten Reformer, vor allem heiß- 1800 gegeben“. Und umgekehrt dem Kulturleben Berlins 1807 Unfalls ein Serientäter in der Nä- Gabriela Gwisdek: „Die Fremde“, war oder besser: groß wurde, blütige Köpfe wie Kleist, Schill waren Künstler und Professo- bis 1815“, S. Fischer Verlag, he des Unglücksorts herumtrieb. Aufbau Verlag, Berlin 2010, bro- indem es sich dank seiner geis- oder Lützow, zum Aufstand ge- ren 1813, als der Aufstand mit Frankfurt/M. 2010, gebunden, Allem Anschein nach wollte er schiert, 259 Seiten, 9,95 Euro tigen und moralischen Qualitä- gen den verhassten französi- des Königs berühmten Aufruf 432 Seiten, 24,95 Euro Modell Italien Vergeblich spioniert Wirtschaftswunder und Staatsverschuldung Buch entzaubert Mythen um echte Agenten

150 ten Gebietsansprüche, Inflation 1990er Jahre deckten Mailänder Bücher Sowjetunion nicht sehr ergiebig nisterium gelandet war und dort Jahre na- und Konjunktureinbruch den Anwälte zahlreiche Korrup- über war, da es überaus schwierig, an allerlei für die Sowjets nützli- tionale Staat in eine Dauerkrise. Aus ihr tionsskandale und enge Verbin- Spionage wenn nicht unmöglich war, ange- ches Material gelangt war, das er Einheit erwuchs die faschistische Bewe- dungen zwischen Politik, Wirt- sind ei- sichts der totalen Abschottung an seinen sowjetischen Füh- feiert Ita- gung Benito Mussolinis. schaft und organisierter Krimina- gentlich des Sowjetstaates gegenüber dem rungsoffizier weiterleitete. Aber lien in Nach dem „Marsch auf Rom“ lität auf. Die DC zerfiel. In dieses immer Ausland Agenten in die UdSSR es waren auch zahlreiche Intel- diesem 1922 wurde unter Beibehaltung Machtvakuum stieß Medien- span- einzuschleusen. Der totale Poli- lektuelle unter den Sowjetagen- Jahr. der Monarchie ein totalitärer unternehmer Silvio Berlusconi nend, geht es doch um Intrigen zeistaat tat ein Übriges. So war ten, die in der Zeit der Weimarer Pünktlich zum Geburtstagsjubi- Staat errichtet, der einige Nach- mit seiner rechtsliberalen Forza und Verrat, um Liebe und Lei- denn auch die wichtigste Art der Republik in linksextreme Kreise läum hat Hans Woller vom Mün- ahmer in Europa fand. An der Italia. Seit 2001 regiert der Cava- denschaft. Und dramatisch wird Aufklärung die Luftüberwa- geraten waren und nun für das chener Institut für Zeitgeschichte Seite Deutschlands trat Italien liere – unterbrochen von einem es, wenn nicht Phantasiegestal- chung. Deutsche Flugzeuge „Vaterland aller Werktätigen“ ein Standardwerk zur Geschichte 1940 in den Zweiten Weltkrieg ten wie James Bond auftreten, konnten aus einer Höhe bis zu spionierten. All diese Grüppchen der Apenninenhalbinsel im 20. ein. sondern Tatsachen berichtet wer- 13 000 Metern bis etwa zur Linie fassten die deutschen Abwehr- Jahrhundert herausgebracht. Es Der sich abzeichnende Sieg der Elegant erzählter den, die unsere jüngste Vergan- Woronesch – Stalingrad mit Hilfe stellen unter dem griffigen Titel war ein bewegtes Jahrhundert Alliierten führte 1943 zum Sturz genheit berühren. So greift man von Luftbildkameras das Gelän- „Rote Kapelle“ zusammen. Heute mit zwei Weltkriegen, mehreren des faschistischen Diktators. Bis Gang durch die erwartungsvoll zu dem neuen de beobachten. So erfuhr die werden sie in der Bundesrepu- Wirtschaftskrisen, politischen zur Kapitulation der deutschen Geschichte Italiens Buch des ehemaligen Verfas- deutsche Führung, dass nach blik als antifaschistische Wider- Umbrüchen und gesellschaft- Streitkräfte im April 1945 kämpf- sungsschutzchefs eines Bundes- dem deutsch-polnischen Krieg standskämpfer verehrt. lichen Wandeln. ten Partisanen im faschistisch be- landes, Helmut Roewer, der nicht ein gewaltiger Truppenauf- Roewer meint im Gegensatz zu Wie Deutschland war Italien setzten Norden. kurzen Intermezzo der Linken nur einen Überblick über die marsch der Sowjetunion in Gang zahlreichen vorangegangenen als Nationalstaat eine Spätgeburt Eine Volksabstimmung schaffte von 2006 bis 2008 – mit einem Spionage zwischen Deutschland war, ohne allerdings die Feinglie- Autoren von Spionagebüchern, und um 1900 ein bitterarmer 1946 die Monarchie ab. Das poli- Mitte-Rechts-Bündnis. und der Sowjet-union im Zwei- derung der sowjetischen Einhei- die „Rote Kapelle“ sei nicht sehr tische Selbstverständnis der Wollers Kompendium ist ein ten Weltkrieg liefert, sondern ten wie die Bewaffnung aufklä- Nachkriegsrepublik stützte sich kenntnisreicher, elegant erzählter auch manche Mythen, die darü- ren zu können. Dadurch erklärt Provinzen in Nord- auf den Widerstands-Mythos, um Gang durch die italienische Zeit- ber im Schwange sind, richtig sich die Fehleinschätzung der so- Den großen Agenten die faschistische Schuld der Ita- geschichte. Der Autor berück- stellen will. Da er in einem flot- wjetischen Macht, zumal man und Ostafrika liener zu relativieren. Stärkste sichtigt regionale, nationale so- ten, bisweilen flapsigen Stil nicht in der Lage war zu erken- hat es als Statussymbol politische Kraft wurden die wie internationale Entwicklun- schreibt, ist die Lektüre von „Die nen, dass hinter dem Ural riesige wohl nie gegeben Christdemokraten (DC), die bis gen und zieht zahlreiche Quer- Rote Kapelle und andere Ge- Rüstungswerke an der Arbeit wa- 1993 an allen Regierungen betei- verbindungen zur Wirtschaftspo- heimdienstmythen“ auch noch ren. Agrarstaat. Im Gegensatz zu den ligt waren. litik. Nur das Urteil zur Gegen- kurzweilig. Im Deutschen Reich waren wirksam gewesen. Den immer liberalen Ideen der Unabhängig- Das Wirtschaftswachstum er- wart fällt unscharf aus. Viel Neues entdeckt man aller- zahlreiche Spionagegruppen für wieder vermuteten großen So- keitsbewegung, des Risorgimen- reichte in den 1950er Jahren eu- Der Historiker unterschätzt die dings nicht, gab es doch Ende der die Sowjets am Werk, die nicht wjetagenten im Führerhaupt- to, entwickelte sich im neuen Kö- ropäische Spitzenwerte. Woller Gefahr für die Demokratie, die 60er Jahre des vorigen Jahrhun- koordiniert waren und so häufig quartier oder im Oberkomman- nigreich eine starke nationalis- spricht von einem spezifischen von Berlusconi oder der rechts- derts eine Flut von Darstellungen einander widersprechende Mel- do des Heeres habe es nie gege- tisch-imperialistische Strömung. „Modell Italien“: Protektionismus populistischen Lega Nord aus- gerade der sowjetischen Spiona- dungen nach Moskau funkten. ben. Die deutsche Abwehr hat Kolonien auf dem „Schwarzen und staatliche Subventionen hät- geht. Weder kann die Rede von ge gegen Deutschland, darunter Der Autor meint, dass sie da- nahezu alle sowjetischen Spiona- Kontinent“ sollten nicht nur den ten den Aufstieg zur Industriena- der gepriesenen aktiven Zivilge- auch seriöse von Zeitzeugen durch nicht sehr wirkungsvoll gegruppen – häufig durch Funk- erhöhten Rohstoffbedarf des Lan- tion ermöglicht. Kehrseite waren sellschaft noch von einem klaren überwiegend aus der deutschen gewesen seien. Ihre Angehörigen überwachung – entdeckt. Die ge- des im Zuge der Industrialisie- eine geringe internationale Wett- Profil der Opposition sein. Bilder, Abwehr, in der DDR hingegen arbeiteten aus unterschiedlichs- fassten Agenten landeten meist rung decken, sondern auch eine bewerbsfähigkeit der Betriebe Graphiken, Tabellen sowie ein von ehemaligen roten Agenten, ten Motiven für den Bolsche- in der Todeszelle. Das lesenswer- Heimat für italienische Wirt- und eine massive Staatsverschul- Begriffs- und Personenverzeich- die überlebt hatten. Sicherlich wismus. Da war der Legationsrat te Buch bietet einen vorzüglichen schaftsemigranten bieten. Ferner dung. nis hätten den Text schließlich wurden dabei auch Mythen ge- aus dem Auswärtigen Amt, der Überblick über die Spionage unterstreicht der Autor die Be- Die Wirtschaftskrise, ständige aufgelockert und wissenschaft- sponnen, die Roewer aufzuklären sich schon 1937 dem sowjeti- zwischen Deutschland und der deutung der nord- und ostafrika- Regierungswechsel aufgrund lich aufgewertet. sich bemüht, doch sind es schen Geheimdienst andiente, Sowjetunion im Zweiten Welt- nischen Provinzen als Statussym- innerparteilicher Streitigkeiten Sophia E. Gerber manchmal auch nur andere weil er durch seine Spielleiden- krieg. Hans-Joachim von Leesen bol im Konkurrenzkampf der eu- sowie Terrorakte links- und Schlussfolgerungen, die ebenso schaft bis über die Ohren ver- ropäischen Großmächte und für rechtsextremer Gruppen in den Hans Woller: „Geschichte Ita- wahr oder unwahr sein können schuldet war. Da gab es den jun- Helmut Roewer: „Die Rote Ka- die nationale Identitätsbildung. 1970er Jahren offenbarten die liens im 20. Jahrhundert“, C.H. wie die Erzählungen seiner Vor- gen Luftwaffenoffizier, der, wie pelle und andere Geheimdienst- Nach dem Ersten Weltkrieg politische Labilität des italieni- Beck-Verlag, München 2010, 480 gänger. Man erfährt, dass die Roewer schreibt, als „verbum- mythen“, Ares Verlag, Graz 2011, stürzten die nur teilweise erfüll- schen Systems. Anfang der Seiten, 26,95 Euro deutsche Aufklärung gegen die melter Student“ im Luftfahrtmi- 472 Seiten, 24,90 Euro PREUSSISCHER MEDIENDIENST Nr. 19 – 14. Mai 2011 23 Ostpreußen-Provinz-Polohemd Edle Ostpreußen-Accessoires – nur begrenzte Stückzahl

Klassisches Polohemd Ostpreußen- Ostpreußen- aus 100% Baumwolle mit dem gestickten Provinzwappen Seidenkrawatte, Ostpreußens auf der linken Brust, Farbe dunkelblau Seidenkrawatte Edle Seidenkrawatte blau- weiß Größe M: Best.-Nr.: 7101 Schwarze Seiden- Größe L: Best.-Nr.: 7102 Elchschaufel- in den Farben Preußens mit der Elchschaufel krawatte mit blauen Größe XL: Best.-Nr.: 7103 Schirmmütze und weißen Streifen Größe XXL: Best.-Nr.: 7104 Farben: schwarz/weiß Best.-Nr.: 6969 mit der Elchschaufel und der Best.-Nr.: 7091 Elchschaufel in en Wappenform Mützen in verstellbarer Mütz Best.-Nr.: 7094 Einheitsgröße mit gesticktem Wappen 5 je €14,9 je €24,95 Damen-Ostpreußen-Seidentuch je Ostpreußen-Provinz- Edles Seidentuch, Maße: 70x70 cm Schlesien-Schirmmütze Schirmmütze Farben: Beige, schwarz, weiß, mit der Elchschaufel auf den weißen Streifen € ,95 Best.-Nr.: 7106 Best.-Nr.: 7105 29 Best.-Nr.: 7092

Elch-Standbild Elch, großes Standbild

Wunderschöne Darstellung Höhe: 16 cm, Wunderschöne gehend im Winterfell Breite: ca. 21 cm, Darstellung, Metallguß, bronziert, Gewicht: 1,3 kg gehend im Winterfell auf Metallplinthe Best.-Nr.: 6627 Metallguß, bronziert, auf Metallplinthe, Höhe 21 cm, € ,40 Breite: 28 cm, statt 7 EU N Gewicht: 2,7 kg Best.-Nr.: 4013 h €3,95 nur noc Uwe Rada Die Memel Uschtrin, Günter (Hrsg.) Maja Schultze-Lackner Eva Pultke-Sradnick Kulturgeschichte eines Wo liegt Coadjuthen? €99,95 Solang es Träume gibt Ein Stück Bernstein europäischen Stromes Die Geschichte eines Das Leben einer in meiner Hand Geb., 366 Seiten mit ostpreußischen Kirchspiels ostpreußischen Gräfin Geschichten aus Ostpreußen SW-Fotos im Text, Kart., mit Schutzumschlag, € Kart., 365 Seiten Kart., 112 Seiten 8 farb. Fototafeln 531 Seiten 149,95 Best.-Nr.: 7098, € 7,99 Best.-Nr.: 6968 Best.-Nr.: 7077, € 19,95 Best.-Nr.: 7100, € 39,00 lesensWERT! Gunter Nitsch Frauen der Familie. Den ganzen Tag PMD Eine lange Flucht schuften sie auf einer russischen Kol- Preußischer Die Buchempfehlung des aus Ostpreußen chose östlich von Königsberg. Mediendienst Preußischen Mediendienstes! Arno Surminski führt in diesen Zwischendurch und nachts organisie- authentischen Lebenslauf eines ren sie das bisschen Essen, das das ostpreußischen Jungen ein.Gunter Überleben ermöglicht. Die „lange schluss und behindert so eine lückenlose Aufarbei- Nitsch erzählt die Geschichte seiner Flucht“ dauerte dreieinhalb Jahre, tung der Geschehnisse. Auch belasten die gegen- Familie, die im Februar 1945 über und sie endete in einem Flüchtlingsla- seitigen Schuldzuweisungen an der zweiten Kat- das zugefrorene Frische Haff vor ger in der Lüneburger Heide. Die astrophe von Katyn, dem Absturz der polnischen der Roten Armee flieht, um dann Geschichte liest sich wie ein Abenteu- Präsidentenmaschine auf dem Weg zu einer doch nicht in den Westen zu gelan- erroman, war aber traurige Realität. Gedenkfeier im April 2010, gen, sondern in Palmnicken an der das russisch-polni- Ostsee den Russen in die Hände zu Geb., 320 Seiten sche Verhältnis aufs fallen. Bis dahin verbrachte Gunter Best.-Nr.: 7084 Neue. Franz Kadell Stadtplan Königsberg Nitsch, damals sieben Jahre alt, schildert mitreißend Alfred de Zayas eine unbeschwerte Kindheit auf die Ereignisse, die zur 1931 / Kaliningrad 2010 Völkermord Maßstab 1 : 10.000, dem Bauernhof seines Großvaters in Langendorf Traumatisierung als Staatsgeheimnis Karte 75 x 50 cm, gefalzt, im Herzen Ostpreußens. Doch dann brach eine Polens führten: minu- € Geb., 208 Seiten 15x25cm Hölle von Gewalt, Chaos und Hunger los. Die Hel- 19,95 tiös und kaltblütig Best.-Nr.: 7082, € 26,90 Best.-Nr.: 7067, € 5,95 den der Erinnerung sind der Großvater und die geplante Morde, inter- national geduldete Geschichtsfälschungen, Christel Wels lienangehörigen, die ihr Leben an Heimatklänge aus lichen Reigen aus ostpreußi- Franz Kadell politisch sanktionierte Wir hatten immer irgendeiner Kriegsfront verloren Ostpreußen schen Heimatklängen. Für viele Katyn- Das zweifache Justizverbrechen und Angst... hatten. Kaum eine Familie blieb Lieder, Gedichte und Schmunzel- Ostpreußen ist dieses Hörerleb- Trauma der Polen die verheerende Flug- Die Kriegs- verschont und somit waren das geschichten mit nis eine akustische Leid und die Trauer Mit dem Wiederbegegnung Der kleine Ort Katyn bei Smolensk zeugkatastrophe. Im schicksalsjahre Agnes Miegel, ständige Begleiter in Ostpreußenlied mit unvergessenen in Russland steht symbolisch für Kontrast dazu beschreibt der Zwillinge Marion Lindt, den Dörfern und Interpreten wie Marion die großen politischen Massen- er die Stationen einer Christel und Ruth Geede und Städten. So stand Lindt, Ruth Geede und morde der jüngeren Geschichte: schrittweisen Annähe- Alice Faust in Dr. Alfred Lau bereits das Weihn- dem gebürtigen Inster- Im Frühjahr 1940 wurden rund rung, die Anlass zur Hoff- Ostpreußen Die schönsten achtsfest 1944 unter burger Dr. Alfred Lau. 15000 Offiziere und Intellektuelle nung geben, dass Russen 1945-1948 Lieder und Tänze keinem guten Vorzei- So finden auf dieser CD der polnischen Führungsschicht durch die sowjeti- und Polen irgendwann zu Dieses Buch aus der alten chen. Doch es wurde Musik und Wort zu sche Geheimpolizei erschossen. Moskau allerdings einem versöhnlichen Nebeneinander finden können. beginnt in der deutschen Pro- noch, wie man später einer klanglichen Ein- beschuldigte die Deutschen, das Massaker began- Zeit, als Ost- vinz Ostpreußen wusste, ein letztes Heinz Nawratil CD heit, die heimatliches gen zu haben. Die britische und die US-amerikani- Geb., 1. Auflage 2011, preußen noch verbinden sich Mal in der Heimat in Erinnern und Bewahren verbin- sche Regierung deckten die Geschichtslüge der 256 Seiten, mit Abb. die östlichste Die Versöhnungsfalle auf diesem Tonträger der fest gefügten den und auch den Nachgebore- Sowjetunion lange Zeit aus politischem Kalkül.Erst Best.-Nr.: 7107 Provinz des Deutsche Beflissenheit mit wunderbaren Schmunzelge- Dorfgemeinschaft nen Freude am Neuentdecken der 1990 bekannte sich Gorbatschow zur sowjetischen deutschen Rei- und polnisches schichten in ostpreußischem gefeiert. Im Kreis Labiau wurde ostpreußischen Kultur geben Verantwortung für die Morde. Doch noch immer hält ches war. Zu der Zeit undenkbar, Selbstbewusstsein Dialekt, mit humorvollen Vertell- €19,99 sehr spät, zumeist um den 20. möchte. Gesamtlaufzeit: 1:17:25 die russische Regierung wichtige Akten unter Ver- dass dieses sich so rasch ändern Geb., 263 Seiten kes und nostalgisch-wehmütigen könnte, dass 700 Jahre deutsche Januar 1945, oftmals in den frü- Best.-Nr.: 7097, € 19,95 Gedichten zu einem unvergess- Best.-Nr.: 6770, € 12,95 Geschichte ein jähes Ende finden hen Morgenstunden, der Räu- Luise Wolfram schaft mit den für sie würden. Es wird die Zeit zwi- mungsbefehl gegeben. Alle Die schönsten 13 Ach, wie ist’s möglich Land der dunklen Wälder typischen Störchen, schen 1945 und 1948 beschrie- Bewohner hätten sich unverzüg- Volkslieder dann; 14 Mein Mädel hat und kristallnen Seen Seen und alten Ordens- ben, die schrecklichen Erlebnisse lich vor der ganz nahen Roten Gesungen von Peter Schreier, einen Rosenmund; Armee in Sicherheit zu bringen. In Streifzüge durch Ostpreußen burgen. der Familie Faust während der Tenor und Theo Adam, Bariton 15 In einem kühlen Grunde; diesen frühen Morgenstunden Eine Bilderreise Flucht und ihrer Not leidenden mit dem Rundfunk- und 16 Ännchen von Tharau; machten sie sich mit ihren Habse- durch Ostpreußen. Jahre unter den Russen. Aus- Thomanerchor und dem 17 Ade zur guten Nacht; ligkeiten, mit Pferd und Wagen CD Ostpreußen ist Luise Wolfram Geb., 32 Seiten, gangspunkt ist Groß Pöppeln im Gewandhausorchester Leipzig 18 Kein schöner Land in bei minus 20 Grad Celsius auf den ans Herz gewachsen. Nach län- mit zahlr. Kreise Labiau. Dieser Kreis liegt unter der Leitung von Horst dieser Zeit; 19 Weißt du wie- Weg. Selbst der aufmerksame geren Aufenthalten in Königs- Farbfotos an der Südostecke des Kurischen Neumann und der Dresdner viel Sternlein stehen; 20 Guten Leser dieses Buches wird sich in berg/ Kaliningrad und vielen Rei- Format: Haffs. 1939 wohnten dort ca. Philharmonie unter der Leitung Abend, gute Nacht; der letzten Konsequenz nicht vor- sen in die Region kennt sie die 16x15cm 51.000 Menschen, die Kreisstadt von Johannes Winkler 21 Der Mond ist aufgegangen stellen können, was damals alles schönsten Schauplätze dieser Best.-Nr.: 6626 Labiau hatte ca. 6500 Einwohner. 1 Wenn alle Brünnlein fließen; passiert ist, es sei denn, er hat es unvergleichlichen Landschaft, Groß Pöppeln, das Dorf aus dem 2 Im Krug zum grünen Kranze; 3 Das Wandern ist Gesamtspielzeit: selbst mitgemacht. die heute zu Polen, Russland und die Autorin stammt, liegt ca. 6 des Müllers Lust; 4 Im Wald und auf der Heide; 50:16 Min Kart., 180 Seiten Litauen gehört. Und sie kennt die Fragen, die ange- km von Labiau entfernt. Dort leb- 5 Ein Jäger längs dem Weiher ging; 6 Mit dem Mit allen Liedertexten € Best.-Nr.:7099 sichts der wechselvollen Geschichte des Landes statt 7,95 ten ca. 200 Menschen. Die Pfeil, dem Bogen; 7 Ein Jäger aus Kurpfalz; 8 Bald im Beiheft gestellt werden. Kriegszeit war bereits durch Ent- gras ich am Neckar; 9 Im schönsten Wiesengrun- Best.-Nr.: 6893 Erstklassige Naturaufnahmen und die teilweise von €4,95 behrungen gekennzeichnet. Das de; 10 Sah ein Knab’ ein Röslein steh’n; 11 An der nur noch €13,90 Luise Wolfram selbst verfassten Texte vermitteln Schlimmste jedoch waren die €12,90 Saale hellem Strande; 12 Kein Feuer, keine Kohle; das eindrucksvolle Bild einer faszinierenden Land- Verluste der männlichen Fami- Elchschaufel-Schlüssel- Abzeichen Volksab- Ostpreußen- Ostpreußen-Wappen- Preußen- Bitte Bestellcoupon ausfüllen und absenden oder faxen an: Preußischer Mediendienst 19/11 PMD Mendelssohnstraße 12 · 04109 Leipzig · Tel. (03 41) 6 04 97 11 · Fax (03 41) 6 04 97 12 anhänger rund stimmung Ostpreußen Schlüsselanhänger Schlüsselanhänger Schlüsselanhänger Preußischer € € Mediendienst Lieferung gegen Rechnung. Achtung! Die Versandkostenpauschale beträgt nur 2.50*, ab einem Bestellwert von 70.00 ist die Lieferung versandkostenfrei *nur gültig bei Versand innerhalb Deutschland ohne Inseln. Auslandslieferung gegen Vorkasse, es werden die tatsächlich entstehenden Portogebühren berechnet. Videofilme, DVDs und MCs sind vom Umtausch ausgeschlossen. Bestellcoupon Menge Best.- Nr. Titel Preis

Replik eines Vorname: Name: Originalabzeichens Inschrift: Abstimmung: Ost- Preußenadler im Wappen Straße/Nr.: Telefon: Schlüsselanhänger und Westpreußen 11.7. 1920 Schlüsselanhänger auf den Farben Preußens PLZ/Ort: mit der Elchschaufel. Durchmesser: 25 mm an Nadel Ostpreußen- mit dem Ostpreußenadler. Oberfläche des Emblems ist Durchmesser 30 mm mit Sicherungshülse Schlüsselanhänger Emaillierte Oberfläche emailliert Best.-Nr.: 6829, € 4,95 Best.-Nr.: 6925, € 6,95 Best.-Nr.: 6765, € 4,95 Best.-Nr.: 6800, € 4,95 Best.-Nr.: 6776, € 4,95 Ort/Datum: Unterschrift: Über 1500 weitere Artikel finden Sie auch in unserem Internetshop www.preussischer-mediendienst.de 24 Nr. 19 – 14. Mai 2011 PANORAMA

MELDUNGEN MEINUNGEN

FDP verliert Geld Der neue katholische Militär- bischof Franz-Josef Overbeck und Mitglieder hat kein Problem mit muslimi- schen Seelsorgern in der Berlin – Die FDP verliert deutlich Bundeswehr. Der „Frankfurter an Mitgliedern und Einnahmen. Allgemeinen“ (6. Mai) sagte er: Seit der Bundestagswahl 2009 ist die Zahl der Liberalen von 72 000 „Jetzt ist die Militärseelsorge auf 68 000 Ende 2010 zurückge- der Volkskirche entsprechend gangen. Der Schwund hält nach organisiert, wie die gesamte Parteiangaben unvermindert an. deutsche Kirche noch. Das wird Auch wenden sich Großspender, nicht mehr lange so sein ... Ich die mehr als 50 000 Euro geben, kann nur sagen, sollte eine Art von der glücklosen Partei ab. Von muslimische Militärseelsorge 1,6 Millionen Euro im Jahre 2009 notwendig sein und auch erbe- gingen die Einnahmen aus Groß- ten werden: Die Achtung der spenden 2010 auf gut 500 000 Eu- Religionsfreiheit gebietet es, wie ro zurück. H.H. im Fall des islamischen Reli- gionsunterrichts.“

Auf den Seit mehr als 20 Jahren arbei- tet Krankenschwester Karla Koran uriniert Scheffler in Afghanistan,wosie ein Krankenhaus aufgebaut hat. Straßburg – Ein Franzose, der in Im „Spiegel“ (2. Mai) hält sie einem selbstgedrehten Videofilm- dem Westen Blauäugigkeit vor: chen auf den Koran uriniert hat, ist von einem Straßburger Gericht „Wir wollen, dass die Frauen freigesprochen worden. Der 30- Rechte haben, dass jedes Kind Jährige habe sich im Rahmen der zur Schule geht und niemand Meinungsfreiheit bewegt. Im Film Zeichnung: Mohr mehr kämpft. Das ist, als wür- nahm er ausdrücklich Bezug auf den Sie von einem behinderten die Anschläge vom 11. September, Erstklässler verlangen, dass er die er vor der Urin-Aktion mit zu eine Abitur-Klausur in Mathe- Fliegern gefalteten Koranseiten matik schriebt.“ nachstellte. Die „Internationale Liga gegen Rassismus“ protestier- Arm durch Aufschwung Die deutsch-türkische Auto- te scharf gegen das Urteil. H.H. rin Serap Cileli kritisiert die deutsche Politik im „Focus“ Wie hohe Steuereinnahmen zu tiefen Schlaglöchern führen, wo das viele Geld hin ist, und (9. Mai) dafür, dass sie islami- sche Geistliche warum Hellas erst später pleitegehen darf / Der Wochenrückblick mit HANS HECKEL zum Religions- ZUR PERSON unterricht in die Schulen holt: ndlich eine gute Nachricht: seine Entdeckung gleich im „Fo- lienprojekte, die ungeheure Ren- ben uns einfach unser Geld zu- „Deutschland scheint auf dem Die Steuereinnahmen spru- cus“ veröffentlichte: Danach stehe diten versprachen. Oder in grie- rück, dann könnten die Firmen besten Wege zu sein, sich zu ei- Stil: Betonte E deln so kräftig wie noch Deutschland für 391 Milliarden chische Staatsanleihen. Deshalb höhere Gehälter zahlen und die ner islamischen Umma (Ge- nie. Im kommenden Jahr nehmen Euro in den verschiedenen Ret- habe die deutsche Konjunktur Deutschen mehr ausgeben – un- meinschaft) zu verwandeln. Gelassenheit Bund, Länder und Gemeinden tungsschirmen gerade – wenn trotz „Exportweltmeisterschaft“ sere Produkte würden teurer (we- Statt von den türki- voraussichtlich 21 Milliarden Eu- man Griechenpakete, den deut- jahrelang gedümpelt, sei Deutsch- niger Wettbewerbsvorteil für „Ma- schen/muslimischen Mitbür- ilkay Öney ist keine typische ro mehr ein als bisher gedacht. schen Anteil an den IWF- und land das einzige (!) Euro-Land ge- de in “) und wir könnten gern Anpassung an den deut- B Immigranten-Lobbyistin. Die Bis 2014 summieren sich die un- EZB-Mitteln und was noch alles wesen, in dem die Reallöhne von mehr importieren. schen Rechtsstaat zu fordern, 40-Jährige zählt zu der Minder- verhofften Mehreinnahmen gar zusammenrechnet. (Was Politiker 1999 bis 2008 gesunken seien. Das geht aber nicht, aus zwei verlangt man vom deutschen heit von Türken in Deutschland auf stolze 136 Milliarden. Wir tunlichst vermeiden. Jetzt wissen Kurzum: Rund 2500 Milliarden Gründen: Erstens wäre es unsozi- Volk die Anpassung an die mus- mit Abitur und Studium. Aller- schwimmen im Geld, wie herr- wir, warum.) Euro, soviel wie das gesamte al und uneuropäisch, denn sozial limische Welt.“ dings gehörten bereits ihre Eltern lich! In keinem vergleichbaren WaslautSpethmannabernoch deutsche Bruttoinlandsprodukt, und europäisch ist es nur, wenn der Bildungselite an. Beruflich be- Zeitraum in der Geschichte der viel härter wirkt und vor allem: sind seit 1999 Euro-bedingt sonst- Deutschland zahlt. Zweitens geht tätigte sie sich als Bankangestellte, Bundesrepublik waren die Steuer- die Deutschen längst ganz per- wohin gegangen – und fehlten im es auch gar nicht, denn die haben Pressesprecherin, Redakteurin erlöse so üppig, wie sie es in den sönlich in die Brieftasche zwickt, Land. Da passt die Geschichte von das Geld ja längst verjubelt. und Moderatorin. Jahren 2012 bis 2014 sein werden. dass sei der „Mehrzins“, den die sprudelnden Steuerquellen und Bleibt also nur eine Lösung: Die 2006 ging Öney in die Politik Ja, und in keinem vergleichba- Deutschen wegen des Euro zu einem vergammelnden Land mit Belastungen für die Deutschen Die Pleite- und ergatterte ein Mandat für die ren Zeitraum in der Geschichte zahlen hätten: Bei uns seien die bestenfalls stagnierenden Real- müssen zugunsten unserer euro- Grünen im Berliner Landesparla- der Bundesrepublik waren die Kredite teurer geworden, damit löhnen doch wieder recht gut zu- päischen Partner noch einmal Dementierer ment. Als die türkische Abgeord- Straßen so löchrig, die Brücken so sieindenehe- sammen. Der deutlich erhöht werden, insbe- nete Canan Bayram von der SPD zerschlissen, die Schulen so ma- maligen Weich- Export bricht al- sondere, wenn wir wie angenom- Unschwer lässt sich explizieren, zu den Grünen wechselte, kam rode und die Staatsschulden so währungslän- 2500 Milliarden hat le Rekorde, die men unsere Wirtschaft tatsächlich dass das Wörtchen „dementieren“ die ohnehin knappe Mehrheit des hoch, wie sie es in den kommen- dern billiger der Euro die Wirtschaft ab jetzt jahrelang wächst. Wir was zu tun hat mit „Demenz“: Regierenden Bürgermeister Klaus den Jahren sein werden. Für den werden konnten. boomt, die Steu- können also davon ausgehen, dass Nicht nur sagen’s Philologen, Wowereit (SPD) in Bedrängnis. Neubau von Fernstraßen, die Laut dem Ex- Deutschen schon erquellen speien wir aus diesem „Jahrhundert- auch die Euro-Demagogen Doch nur Tage später wechselte noch nicht angefangen sind, sei Thyssen-Chef Geld ohne Boom“ spürbar ärmer heraus- liefern dafür Evidenz. Öney zu den Sozialdemokraten. ab 2012 überhaupt kein Geld müssten die gekostet – und das Unterlass – nur kommen werden, als wir hinein- Die SPD-Strategen wissen, dass mehr da, heißt es aus Fachkreisen. Deutschen aus speien sie es gegangen sind. Denn selbst wider bessres Wissen solch wertvolle Konvertiten gut Die alten Pisten benötigen nur privaten wie öf- Beste kommt noch! eben woanders- Aber das ist ja noch Jahre hin. dementieren sie beflissen, versorgt werden müssen. Öney noch einen oder zwei harte Win- fentlichen Kas- hin. Jetzt gilt es erst einmal, die näch- was für alle evident, war als Spitzenkandidatin der ter bis zur Sperrung oder zum sen dafür jährlich rund 100 Milli- Das Glück derer, die dafür ver- sten Klippen zu überwinden, kon- und das heißt, bei ihrem Walten SPD im Bezirk Mitte für die Abge- Tempo-30-Schild: „Vorsicht Stra- arden Euro mehr an Zinsen be- antwortlich sind, besteht darin, kret: die unvermeidliche Pleite über Milliarden halten ordnetenhaus-Wahl im September ßenschäden“. Und innerorts? Die rappen, als sie es ohne den Euro dass eine blühende Konjunktur Griechenlands so lange wie mög- sie die Bürger für dement! vorgesehen. Aber dann bot sich Gemeinden warnen hinsichtlich hätten tun müssen. den Deutschen in den kommen- lich hinauszuschieben. Je früher eine noch bessere Chance. Schul- oder Straßensanierung Dazu bezahlten die Deutschen den Jahren so viel Bares in die Ta- die nämlich kommt, desto mehr Falls sie selbst nichts wissen aber, Ursprünglich eindringlich vor „zu hohen Er- über die Europäische Zentralbank schen stopfen soll, dass sie die müssen die Banken und Versiche- wäre es erst recht makaber, sollte Macit Ka- wartungen“. EZB für die ungedeckten Importe vielen klebrigen Fremdfinger dar- rungen, die großen Pensions- und denn dann hätten eklatant raahmetoglu In- Die öffentlichen Schulden sol- unserer schwächeren Euro-Part- in kaum spüren werden. Investmentfonds bluten, wenn die die Verteiler der Kredite tegrationsmini- len bis 2016 dennoch munter wei- ner, macht laut Dieter Speth- Was passiert, wenn es wieder griechischen Staatsanleihen in ih- kognitive Defizite – ster in Stuttgart ter wachsen, ab da dürfen sie es manns Berechnung noch einmal mau wird mit der Konjunktur, ist ren Depots nur noch die Hälfte kurz, was als Demenz bekannt. werden. Nach- (offiziell) nicht mehr wegen der 150 Milliarden pro Jahr. Alles zu- bereits vorhersehbar: Schon die wert sind nach dem gefürchteten dem der „Fo- „Schuldenbremse“. Oder war es sammengenommen kommt der letzten Jahre haben die Deutschen „Schuldenschnitt“. Nun, die erste Variante cus“ jedoch auf- bis 2020? Ist auch egal, denn bis Topmanager a.D. auf 1542 Milliar- auf die wachsende Belastung rea- Daher kaufen die Regierungen ist in Politik Konstante: gedeckt hatte, dass er in den dahin ist der Politik bestimmt et- den Euro, welche die Deutschen giert, indem sie für immer weni- und die EZB, Löwenanteil jeweils Man versucht dem kleinen Mann 90ern behauptet hatte, in was eingefallen, wie man sich der seit Einführung des Euro 1999 ha- ger Geld immer härter und effi- Deutschland, derzeit wie die Ge- einzutrichtern noch und nöcher, Deutschland würde an den Tür- lästigen Bremse elegant entledigt. ben abdrücken müssen. zienter gearbeitet haben. Die Län- sengten griechische Schulden von dass sogar die schwarzen Löcher ken ein Völkermord verübt, lies Wieso sollte es dem deutschen Dabei hat Spethmann eine Sa- der, in die das Geld floss, haben den Banken etc. auf mit den Milli- man mit Bürgschaft stopfen kann. SPD ihn lieber fallen. Schuldenstopp anders ergehen che ausgelassen, auf die uns Ifo- mit den vielen deutschen Euros arden aus den Rettungsschirmen Stattdessen wechselt nun Bilkay als den dunnemals „unverhandel- Chef Hans-Werner Sinn unlängst derweil immer teureren, immer oder aus dem Säckel der Zentral- Also dementiert man munter, Öney als Ministerin nach Baden- baren Regeln des Euro-Systems“. aufmerksam machte: Früher ha- größeren Blödsinn angestellt. bank. Wenn es richtig gut läuft, spielt die Krisenzeichen runter, Württemberg. Ihr Haus soll ein Schon komisch, nicht wahr? ben Banken, Versicherungen und Daraus erwuchsen die so bitter dann haben die großen Geldhäu- gibt sich stets als Optimist Querschnitts-Ressort werden, sie Auf der einen Seite drückt eine große Anlagefonds das Geld der beklagten „Ungleichgewichte“ in ser ihr gesamtes Griechenland-In- und man hofft, das große erhält damit Zuständigkeiten an- Monsterwelle von Steuergeldern deutschen Einzahler hauptsäch- der EU. Angeführt von Frankreich vestment (sprich: -Risiko) just an Zahlen derer Ministerien hinzu. Ihr mo- ins Rohr unserer öffentlichen Fi- lich in Deutschland angelegt – beschweren sich die Südländer dem Tag komplett bei den Steuer- kommt erst nach den nächsten derates Auftreten lässt sie bei nanzen, doch auf der anderen wegen der zu hohen Risiken bei lautstark darüber, dass die Deut- zahlern abgeladen, an dem Athen Wahlen, autochthonen Deutschen besser Seite tropft nur ein immer spär- Anlagen außerhalb des eigenen schen den schwächeren Ländern die Hände hebt. wenn man weg vom Fenster ist! ankommen als die aggressive und licher werdendes Rinnsal wieder Währungsraums. Seit Euro-Ein- mit ihrer teutonischen Wirt- EZB-Ratsmitglied Ewald No- fordernde Aygül Özkan, die in heraus. In der Mitte muss irgend- führung sei das ganz anders ge- schaftsstärke die Luft zum Expor- wotny weiß, was er sagt, wenn er Mit dem Geld von Tante Frieda Niedersachsen für die CDU in der wo ein Loch sein. worden: Von den rund 1500 Milli- tieren nähmen. Vor allem, weil warnt: Ein Bankrott Griechen- wäre sowas einfach Krida, Landesregierung sitzt. Sie be- Diesen Verdacht hegte auch arden Euro, welche die Deut- wir zu wenig konsumierten, unse- lands „würde die Krise nur be- doch in dem Fall ist der Lohn zeichnet sich als „Rock’n’Roll- Dieter Spethmann, ein erfahrener schen in der ersten zehn Euro- re Löhne zu niedrig seien und wir schleunigen“. Er sagte nicht: ver- anders als im Alltagsleben: Moslem“. Zur Sarrazin-Debatte Wirtschaftskapitän, stolze 18 Jah- Jahren seit 1999 angespart hätten, deshalb alle mit unseren Waren tiefen oder verschlimmern, son- Defraudanten kriegen eben empfiehlt sie: Die Türken sollten re lang Chef der großen Thyssen seien zwei Drittel ins Ausland ab- überschwemmten. dern: beschleunigen. Genau da- die Ministerpension ... gelassener und selbstbewusster AG. Spethmann wurde fündig geflossen, beispielsweise in diese Das ist wirklich hässlich von rum geht es: Langsam muss es damit umgehen. Theo Maass und erschrak dermaßen, dass er sagenhaften spanischen Immobi- uns. Eine Lösung wäre ja, sie gä- laufen, damit der Plan gelingt. Pannonicus