GERB BURGER R O Ü T Informationen aus der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. B E ¨ 069 Auflage 9.000 Mai 2011 Bote Für herausragende Dienste für die Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. „Wir sagen danke!“

Von links: Bürgermeister Reiner Wohlrab - , Dieter Thoma, Bürgermeister Jürgen Hoffmann Th e m e n - Hohenberg an der Eger, Bürgermeister Stefan Göcking - Arzberg Attraktiv (S. 2) ... natürlich Der ehemalige Bürgermei- sitzender der Brücken-Alli- Zum neuen stellvertre- Grenzenlos (S. 5) ster der Stadt Hohenberg anz, würdigte die herausra- tenden Vorsitzenden der Neuer Geschäftsführer an der Eger – Dieter Tho- genden Verdienste von Die- Brücken-Allianz Bayern- Informativ (S. 6) ma – war seit Gründung der ter Thoma und überreichte Böhmen e.V. wurde Schirn- Postkarten-Ausstellung Brücken-Allianz Bayern- ihm als Dank zum Abschied dings Bürgermeister Reiner Aktiv (S. 11) Böhmen e.V. im Februar einen Blumenstrauß und Wohlrab gewählt. Die Auf- Gausternwanderung 2004 stellvertretender Vor- ein Porzellangeschenk. gabe des Schatzmeisters Gemeinsam (S. 12) Ein Lauftag für alle sitzender. Als Gründungs- Auf dem – in Porzellan ge- übernimmt ab sofort der Professionell (S. 13) mitglied der Brücken-Alli- branntem – Bild sind Motive frisch gebackene Hohen- Jugendcamp anz stand er von Anfang an aus allen sechs Allianzge- berg Bürgermeister Jürgen Unterhaltsam (S. 14) hinter diesem kommunalen meinden zu sehen, es war Hoffmann. The Beatles Tribute Zusammenschluss und das Titelbild der 13. Ober- Veranstaltungskalender unterstütze tatkräftig alle fränkischen Malertage, ge- Als Abschiedgeschenk auf den Seiten 7 - 10 Ideen und Projekte im Lau- malt von Christel Gollner wurde Dieter Thoma das fe der letzten sieben Jahre aus Bayreuth. Titelbild der 13. Oberfrän- Redaktionsschluss für - wir berichteten bereits in kischen Malertage „Brü- die nächste Ausgabe: der Ausgabe 066 des Bür- Alle Allianzbürgermeister cken-Allianz Bayern-Böh- gerboten im Februar 2011. wünschen Dieter Thoma für men“ von Christel Gollner, Mittwoch, die Zukunft alles erdenklich Bayreuth in Porzellan über- Stefan Göcking, Bürgermei- Gute. geben (Bild rechts oben). 11.05. Text: Regionalmanagement Sabne Rögner / Foto: Daniela Hirsche-Quol Text: ster von Arzberg und Vor- • INFORMATIV • REGIONAL • UNABHÄNGIG • 2 ATTRAKTIV

Thiersheim startet durch Slogan, Flyer, Fassadenprogramm Vielfältige Ideen aus dem Initiativkreis

Aus dem Initiativkreis ent- Dorferneuerung. Dazu wird standen auch weitere ein Flyer in Thiersheim und Ideen: den Ortsteilen verteilt. Au- ßerdem sollen leerstehen- Der Markt Thiersheim will de Schaufenster freundlich sich attraktiv zeigen und dekoriert werden. Weiter- offen für Neubürger sein. hin wird die Hobbybäcke- rin Inge Legat aus Leuten- Bürgermeister Bernd Hof- berg eine eigene Thiershei- mann stellte nun bei einem mer Torte entwerfen, die Treffen des Initiativkreises dann zu speziellen Anläs- im Rathaus den neuen Slo- sen präsentiert wird. gan vor: Thiersheim ... natürlich!

Mit Hilfe der in Thiersheim ansässigen Malerbetriebe Gerhard Gewinner und Ste- fan Macht ist ein Fassaden- programm für die Hausbe-

Text: Barbara Reimann, Höchstädt / Foto: TG Text: sitzer ins Leben gerufen worden. Dabei können die Hauseigentümer auch ei- ne kostenlose Beratung in Anspruch nehmen. In be- stimmten Fällen gibt es auch Zuschüsse vom Amt für ländliche Entwicklung Bamberg im Rahmen der Hobbybäckerin Inge Legat

Kreisverkehrswacht und Markt Thierstein laden ein zum 1. Thiersteiner Radl-Treff am grenzüberschreitenden Radweg - - Asch

am Sonntag, 01. Mai, Beginn 10.30 Uhr KOMPETENT 3

Ein buntes Programm Kleinanzeigen

Die VHS im Mai Gewerbefläche Die Kurse in Arzberg und Thiersheim Laden in Arzberg Bei der VHS Arzberg starten Möglichkeit, unter der Leitung kurzfristig günstig zu wieder viele interessante und von Holger Hummer unser vermieten / verkaufen, 35qm, an der Hauptstraße mit vielfältige Kurse: neu gestaltetes Schwimmbad Parkmöglichkeit, VB Am 10. Mai referiert der Ge- zu besichtigen. Um vorherige Chiffre 1102222201 owissenschaftler Dr. Thomas Anmeldung wird gebeten. An- Reinl, der Vorträge in ganz meldeschluss ist der 14. Mai. Nordbayern hält, über das Am Freitag, den 27. Mai Ihre Kleinanzeige Thema: „Klimaänderung – Fol- starten die Kurse „Yoga bei Tin- Einfach für EUR 4,95 bestellen: gen für das Wetter bei uns“. nitus“ von 17:30 – 19 Uhr so- www.buergerbote.de Sie erreichen direkt 9.000 Haus- Die Veranstaltung beginnt um wie „Yoga bei Kopfschmerzen halte über kostenfreie Verteilung 19:30 Uhr im Filmraum der und Migräne“ von 19:30 – 21 Schule statt. Um vorherige Uhr unter der Leitung von Ur- Anmeldung wird gebeten. An- sula Vetter-Mohr. An diesem meldeschluss: 03.05. Abend werden kleine Übungs- Am Montag, den 02. reihen aufgezeigt, die man in Mai findet um 18:30 Uhr ein seinem täglichen Lebensab- Persönlichkeitsseminar mit lauf einbringen kann. Farb- und Typberatung unter Arbeitskreis tagt dem Motto „Die passende Far- In Thiersheim besteht am 13. be für mich“ statt. Hier erfährt Mai um 16 Uhr die Möglich- Die nächste Allianz-Arbeits- man interessante Neuigkeiten keit, den Thiersheimer Wasser- kreis-Sitzung findet am Montag, den 16.05.2011 über eine persönliche Farb- hochbehälter zu besichtigen. um 19.00 Uhr in der Gast- analyse, Gesichtsform, pas- Treffpunkt ist am Fliegenberg stätte Ritterschänke in Ho- sende Brille, Frisur und Acces- an der Wunsiedler Straße. Die henberg statt. soires. Das Seminar umfaßt ei- Führung übernimmt Wasser- nen Abend und endet um 22 wart Gerhard Scheidt. An alle ergeht herzliche Uhr. Der Kurs Pilates findet Einladung. Ab Mittwoch, den 04. unter der Leitung von Rebec- Mai findet in der Zeit von 15 ca Regnet ab dem 18. Mai bis 16:30 Uhr 8 x der Kurs „Yo- jeweils von 20 – 21.30 Uhr in ga mit allen Sinnen genießen“ der Schulturnhalle statt. Durch statt. Die Leitung hat Ursula verschiedene Atem-, Dehn- Vetter-Mohr. und Kräftigungsübungen wer- Am Freitag, den 06. Mai den die Bauch- und Rücken- besteht die Möglichkeit ab 18 muskulaturen gekräftigt. Der Uhr die Infostelle für Bergbau Kurs findet an 10 Abenden und Geologie auf dem ehema- statt und ist über die AOK/KK ligen Bergwerksgelände der bei regelmäßiger Teilnahme er- Zeche „Kleiner Johannes“ zu stattungsfähig. besuchen. Die Besichtigung Der Kurs Schnelle Som- leitet Günter Ide. Um vorherige merküche mit dem Elektro-Grill Anmeldung wird gebeten. An- findet am 26. Mai von 18.00 – meldeschluss: 29.04. 21.00 Uhr im kath. Pfarrheim Nach Eröffnung des unter der Leitung von Christa Freibades startet unser Kurs Dick statt. Kleine leichte Mahl- „Aqua-Workout-Open-Air“, zeiten mit Gemüse, Fisch und der immer freitags, von 09:30 – magerem Fleisch lassen sich 10:15 Uhr 6 x abgehalten wird. hervorragend auf dem Elektro- Hier lernt man gelenkscho- grill zubereiten. nendes Training im Wasser zu anspornender Musik. Ein idea- Anmeldungen für die Arzber- les Workout zur Verbesserung ger Kurse sind im Rathaus der Fitness und Muskelauf- unter 09233/404-17 bei Frau bau. Die Leitung hat Christina Seelig möglich und für Thiers- Küspert. heim im Rathaus unter 09233/ Am Samstag, den 21. 774220 oder bei Margit Hof-

Text: VHS Außenstellen Arzberg und Thiersheim Text: Mai um 09 Uhr besteht die mann unter 09233/8352. 4 SPORTLICH

FC Sternstunden spielt in Höchstädt Promiteam am Schlosshügel

(ehemals 1860) und Franz vollen Preisen. So kann ein Mageht. Wer am 21.Mai auf- Gewinner 1 Wochenende läuft, wird erst in der Woche mit einem Tuning-Fiat 500 vorher bekanntgegeben. fahren und ein anderer eine Der Gegner, das Legenden- schöne Reise antreten. team des ATV Höchstädt Der Eintritt ist frei, um Spen- Das erste Saisonspiel des pause „richtig heiß“ auf den will schon bald das Training den für die Aktion Stern- Fußballteams FC Sternstun- grünen Rasen. aufnehmen. Die Verant- stunden wird gebeten. Für den wurde mit dem ATV Beim FC Sternstunden, da- wortlichen hoffen, daß aus je EUR 5,- Spende gibt es Höchstädt für den 21. Mai hinter steht der BR Mün- den Reihen der Pawlettas, ein Los. vereinbart. chen, spielen prominente Manzke, Barth und Riedel Ein „Nachspiel“ hat dieser Erwartungsgemäß spielen in Exprofis wie Paul Breitner, so manch „Altinternationa- Tag auch noch: um 16 Uhr den ersten Spielen der Sai- Markus Wasmeier und Jens ler“ am Ball sein werden. findet das fällige Meister- son immer besonders viele Steinigen neben Kulturschaf- Das Rahmenprogramm um- schaftsspiel der ATV Damen Prominente aus den Berei- fenden wie Markus Othmer faßt ein Vorspiel und reich- statt. Dann kann es um den chen Sport, Politik, Kultur oder Michael Altinger. Dazu lich Verpflegung am Schloß- Aufstieg gehen. Ein großer und Wirtschaft mit - man fast immer die Politiker-Ur- hübel. Dazu eine sehr gut Tag des ATV Höchstädt steht

Text / Foto: ATV Höchstädt / Foto: ATV Text ist nach der langen Winter- gesteine Karsten Wettberg bestückte Tombola mit reiz- bevor. GRENZENLOS 5

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. Neuer Geschäftsführer Obwohl schon seit 01. Ja- es ist aber der einzige Weg nuar 2011 in Amt und Wür- das Gebiet bekannter zu den, sei in dieser Ausgabe machen. Es wird auch nur noch einmal, über die Tou- gelingen, wenn die Aufga- rismuszentrale Fichtelgebir- ben zwischen den Orten und ge berichtet. der Tourismuszentrale klar Ferdinand Reb, der neue geregelt werden und wenn Geschäftsführer, 40 Jahre, eigene Befindlichkeiten den verheiratet und drei Kinder Interessen des Gebietes studierte Wirtschaftsgeo- untergeordnet werden. grafie in Bayreuth und war Denn das Fichtelgebirge von 1998 bis 2004 Kurdirek- ist bekannt, immerhin 70% tor in Bischofsgrün, Danach der potentiellen Urlaubs- leitete er dann zwei Jahre reisenden haben Kenntnis, das Tourismus-Büro in Prien aber nur 30% können den am Chiemsee und war von Namen mit konkreten Ur- 2006 bis 2010 Geschäfts- laubsthemen in Verbindung führer der Priener Tourismus bringen. Dazu muss nicht GmbH. der eigene „Kirchturm“, sondern die Gesamtheit der Nach Meinung Rebs, hat touristischen Themen im das Fichtelgebirge, in dem Vordergrund stehen. Dies er auch aufgewachsen beschreibt auch schon in ist, ein großes Potential, Kurzform die hauptsächliche welches gemeinsam genutzt Aufgabe der Tourismuszen- werden müsse. Der Verant- trale, nämlich das Gebiet wortungsbereich reicht da- bekannter zu machen und bei von Bayreuth bis an die mit konkreten touristischen Grenze zur tschechischen Inhalten zu füllen. Das dies nikation möglichst Viele mit nach außen kommunizie- Republik und von Hof bis in in der Vergangenheit nicht einbinden.“ ren“, so Reb. den Steinwald. Insgesamt immer so war und sich än- 48 Gemeinden und Städte dern muss, sieht Reb als Folgende Themen sollen Mehr Kontakte zu den Mit- gilt es dabei unter das Dach Grundvoraussetzung. „Hier in den nächsten Jahren im gliedern, zu Kommunen, Fichtelgebirge zu bekom- müssen wir, in der Touris- Fokus stehen: Wandern, Anbietern sowie anderen men. Das dies nicht ein- muszentrale für neues Ver- Radeln, Winter, Kultur, Ge- Verbänden und Initiativen, fach ist, ist dem neuen Ge- trauen sorgen und durch sundheit und Kulinarik. die auf die eine oder an- schäftsführer durchaus klar, Information sowie Kommu- dere Weise mit dem Fich- Neben der Herausstellung telgebirgstourismus zu tun dieser Themen durch die haben, dies ist das Rezept Tourismuszentrale liegt die im Innenmarketing, welches hauptsächliche Aufgabe der angestrebt werden wird. Orte oder auch Ortsgemein- Deshalb will Reb auch Sy- schaften in der Betreuung nergien und Netzwerke im der Gäste vor, während und Fichtelgebirge besser nut- Text / Foto: Reinhard Kaiser, Thierstein / Foto: Reinhard Kaiser, Text auch nach der Reise, hierbei zen und schaffen. Die Tou- sind insbesondere Quali- rismuszentrale sei auch eine tätssicherungsmaßnahmen Art Mittler- und Koordinie- wichtig. rungsstelle, die Multiplika- toren nutzen wird. „Insgesamt existieren in der Region bereits sehr viele in- Kontakt unter: novative Ansätze und auch Tourismuszentrale Fichtel- Angebote, die es gilt noch gebirge e.V., Gablonzer Str. viel mehr herauszustellen. 11, 95686 Fichtelberg, Wir brauchen uns nicht zu Tel. 09272/969030, fer- verstecken. Wir müssen un- dinand.reb@tz-fichtelgebir- sere Probleme intern disku- ge.de tieren und unsere Lösungen 6 INFORMATIV

Thiersheim in Bilderm Frisch aus eigener Schlachtung Postkartenausstellung geplant Fleisch direkt vom Bauernhof In den vergangenen Jahr- schlummern. Wer solche zehnten hat sich Thiersheim Schätze besitzt, möchte di- 05. Mai - 07. Mai immer wieder verändert. Ei- ese bitte ins Rathaus Thiers------ne Ausstellung soll einen heim bringen. Hackfleisch gemischt 1 kg 6,80 E Blick in die Die Karten Suppenfleisch ohne Knochen 1 kg 6,50 E Geschich- werden ein- E te des gescannt und Schweinerollbraten 1 kg 6,10 Marktes und können gleich Schmetterlingssteaks 1 kg 7,80 E der Orts- wieder mit Kleinfleisch 1 kg 0,30 E teile gewäh- nach Hause Champignonwurst mit Phosphat 100 g -,85 E ren. Durch genommen Leberwurst delikat 100 g -,71 E Zufall ist die werden. Nie- Organisa- mand muss torin Margit B e d e n k e n 12. Mai - 14. Mai Hofmann mit haben, dass ------Herrn Bauern- den Origi- Eisbein 1 kg 4,40 E feind über die nalen etwas pas- E große Postkartensammlung siert. Rinderbraten 1 kg 8,50 ins Gespräch gekommen. Krustenbraten 1 kg 6,10 E Die Ausstellung wird dann Schnitzel vom Schwein 1 kg 7,80 E Bürgermeister Bernd Hof- Mitte September bis Anfang Tiroler mit Phosphat 100 g -,85 E mann war überrascht, wel- Oktober diesen Jahres prä- Braunschweiger mit Phosphat 100 g -,69 E che Schätze sich in der sentiert. Annahmeschluss Sammlung verbergen. Aller- für die Karten ist bis Ende dings ist auch anzunehmen, Juni. Also bitte Dachboden 19. Mai - 21. Mai

Text / Foto: VG Thiersheim Text dass noch viele alte Aufnah- und Schatzkammern durch------men bei den Thiersheimern stöbern. Gulasch gemischt 1 kg 7,10 E Krenfleisch 1 kg 7,50 E Schweinebraten 1 kg 6,10 E Kotelett mit Knochen 1 kg 6,10 E Göttinger mit Phosphat 100 g -,85 E Preßsack mit Phosphat 100 g -,65 E

26. Mai - 28. Mai ------Schweinebauch mager, auch zum Grillen 1 kg 4,60 E Sauerbraten 1 kg 8,50 E Knusperbraten 1 kg 6,10 E Kassler mit Knochen 1 kg 6,10 E Lyoner mit Phosphat 100 g -,85 E Polnische 100 g -,89 E

Ihre Fleischer - Fachgeschäfte

Müssel Christian Arzberg, Wilhelmstrasse

Rieß Helmut Seußen, Haingasse

Scherer Heinrich Schlottenhof, Schachter Straße Arzberg, Bauernfeindstraße Welzel Hans Arzberg, Rathausstraße Thiersheim, Hauptstraße VERANSTALTUNGSKALENDER 7

So., 01.05. Halbtageswanderung mit Bergwerksbesichtigung ...... FGV/Frau Schaffer - Maifest auf dem Dorfplatz ...... 10:00 - Dorfplatz Seußen, Seußener Vereine - Maifest, 13:00 - am Dorfplatz ...... FFW Röthenbach - Mariensingen der Volksmusikgruppen ...... 17:00 - Kath. Kirche, Kath. Pfarramt Mi., 04.05. Stammtisch, ...... 18:30 - Kath. Vereinshaus, KAB - Stammtisch der Freien Wähler ...... 20:00 - Alte Hufschmiede Fr., 06.05. Erde zu Erde. Auf dem Weg zur ewigen Ruhe ...... Sonderausstellung ...... 18:00 - Museum Bergnersreuth ...... Ausstellungsinitiative ERDE ...... des Bezirks Oberfranken Sa., 07.05. Exkursion in den Kaiserwald ...... Arzbergunter Leitung von Dr. Petrerek - Vereinsabend mit Fachvortrag ...... Anmeldung erforderlich, Tel. 09602/9398166 ...... „Feuchtigkeit und Schimmel“ ...... 08:30 - Abfahrt am Rathaus ...... 19:00 - Siedlerheim ...... Geopark Bayern-Böhmen und AK Bergwerk ...... Siedlergemeinschft Arzberg - Grabbepflanzung übers Jahr hinweg - Schwerpunkte der KAB Arbeit ...... 14:00 - Museum Bergnersreuth ...... 20:00 - Kath. Vereinshaus ...... mit Kreisfachberater Christian Kreipe ...... KAB / Walter Schmidt ...... und Martin Gramsch Sa., 21.05. Kreisschießen So., 08.05. Frühlingskonzert der Städt. Sing- und Musikschule ...... 14:00 - Röthenbach ...... Wir feiern 10 Jahre Ballettunterricht ...... Soldatenkameradschaft 1899 Röthenbach ...... 17:00 - Festsaal Bergbräu So., 22.05. Kräuter und Tees für jedes Alter Mo., 09.05. Muttertagsfrühstück ...... 14:30 - Kath. Vereinshaus ...... 08:00 - TSV Sportgaststätte Röthenbach ...... Club 60 / Eva Maria Eicker, Waldsassen - Bauerngartenpflege - Musik der Gitarre ...... mit Kreisfachberater Christian Kreipe ...... 17:00 - Museum Bergnersreuth ...... 18:00 - Museum Bergnersreuth ...... Gitarrenklasse, Städt. Sing- und Musikschule ...... Verein der Garten- und Blumenfreunde Di., 24.05. 2. Schießtag Hauptschießen Di., 10.05. Autorenlesung „Gefunden“ ...... 19-22 Uhr, Kgl. privileg. Schützengesellschaft ...... Geschichten die das Leben schreibt Mi., 25.05. Für Kinder und Jugendliche kommt das DFB Mobil ...... 19:00 - Museum Bergnersreuth ...... 16:00 - 18:00 - VfB Arzberg ...... Silke Meier, Selb, Autorin - 3. Schießtag Hauptschießen - Erweiterte Ausschuss-Sitzung ...... 19-22 Uhr, Kgl. privileg. Schützengesellschaft ...... 20:00 - Kgl. privileg. Schützengesellschaft Fr., 27.05. Blau-Violett vom Diesseits und vom Jenseits Fr., 13.05. Jahreshauptversammlung ...... Sonderausstellung ...... 20:00 - Altes Schulhaus ...... 18:00 - Museum Bergnersreuth ...... Soldatenkameradschaft 1899 Röthenbach ...... Marion Lucka, Malerin Sa., 14.05. Hüttenstammtisch Sa., 28.05. Frühlingsfest im Schlossgarten Röthenbach ...... FGV / Fam. Schlegel / Tröger / Schosnig - 29.05...... FFW Röthenbach - Tagesfahrt - Schulfest, Erich-Kästner-Schule ...... Gesangverein Fröhlichkeit ...... Marktredwitz - Brauerstr. 2 - Pflanzentauschtag ...... Priv. Sonderpädagogisches Förderzentrum ...... 14:00 - Dorfplatz Seußen - Kleinkunstabend ...... Obst- und Gartenbauverein Seußen ...... mit dem Marktredwitzer Amateurtheater So., 15.05. Wanderung zum Tillenberg ...... 19:30 - Festsaal Bergbräu Arzberg ...... FGV - Ehrenabend des Schützenkönigs Wolfgang Flügel - 2. Haus- & Hofmesse ...... 20:00 - Kgl. privileg. Schützengesellschaft ...... 10:00 - Museum Bergnersreuth So., 29.05. „Leckere Frühjahrsküche mit Bärlauch“ - Feierliche Erstkommunion ...... Vortragsreihe ...... 10:00 - Kath. Kirche Arzberg ...... 14 - 17 Uhr - Museum Bergnersreuth Do., 19.05. Informationsveranstaltung Friedhöfe im Wandel ...... mit Gartenbäuerin Erika Röder ...... Neuentwicklung in der Friedhofskultur Mo., 30.05. Vorstandssitzung TSV Arzberg-Röthenbach ...... 19:00 - Museum Bergnersreuth ...... 19:30 - TSV Sportgaststätte Röthenbach ...... Referent Joachim Lukas Di., 31.05. 4. Schießtag Hauptschießen ...... Gartenbauzentrum Bayern Nord ...... 19-22 Uhr, Kgl. privileg. Schützengesellschaft Fr., 20.05. 1. Schießtag Hauptschießen ...... 19-22 Uhr, Kgl. privileg. Schützengesellschaft 8 VERANSTALTUNGSKALENDER

So., 01.05. Ev. Kirchengemeinde So., 01.05. FFW Nhs: Maibaumaufstellen, ...... Konfirmation ...... 10.00 Uhr Gerätehaus - Geselligkeitsverein Frohsinn - FC-Theater: Theateraufführung, ...... Maibaumaufstellen ...... 20.00 Uhr Turnhalle Hohenberg - Obst- und Gartenbauverein - kath. Kirche: 1. feierliche Maiandacht, 19.00 Uhr ...... Staudentausch Di., 03.05. FGV: Stammtisch, - Jagdgenossenschaft Rügersgrün ...... 20.00 Uhr Gasthof „Zur Burg“ ...... Hauptversammlung - SPD: Vorstandssitzung, Di., 03.05. Rentensprechtag ...... 19.00 Uhr Gasthof „Zur Burg“ ...... Rathaus Thiersheim Mi., 04.05. CSU: Monatsrunde, Mi., 04.05. ATV Höchstädt ...... 19.30 Uhr Gaststätte „Haidhölzl“ ...... Monatssitzung Fr., 06.05. SPD: Jahreshauptversammlung, Mo., 09.05. PL-FWG Höchstädt ...... 19.00 Uhr Gasthof „Ritterschänke“ ...... Bürgerstammtisch, „Rügersgrün“ Sa., 07.05. FGV: Fahrt Kaiserwald und Horni Slavkov (CZ) - FFW Hbg: Schlachtschüssel, ...... 17.00 Uhr, Feuerwehrhaus 07.05. ev. Kirche: - 08.05...... Konfirmanden-Wochenende So., 08.05. FCH:Hohenberg Muttertagsbrunch, Höchstädt ...... Gaststätte „Haidhölzl“ - FFW Hbg+Nhs: ...... Kreisfeuerwehrtag in Bernstein Di., 10.05. kath. Kirche: Seniorenkreis, 13.00 Uhr ...... Besuch der Wallfahrtskirche Maria Loreto Do., 12.05. Ökumenischer Männerkreis, 19.30 Uhr Fr., 13.05. FVV: Monats-Treffen, ...... 20.00 Uhr Cafe „Egerstau“, Neuhaus - ev. Kirche: Freunde der dt-cz Verständigung So., 15.05. ÖBi: „Zilp-Zalp-Zilp“ – Vogelstimmenexkursion, ...... 7.00 – 9.00 Uhr ...... Anmeldung erforderlich, Tel. 09233/716055 - ev. Kirche: Jubelkonfirmation - Musikschule: Matinee ...... Hohenberg, 11.00 Uhr Di., 17.05. kath. Kirche: Maiandacht in Fischern, 19.00 Uhr Di., 10.05. Ev. Kirchengemeinde ...... Seniorenkreis Do., 12.05. SPD Ortsverein ...... Monatsversammlung Sa., 14.05. TG Höchstädt ...... Lauftag zum Jubiläum So., 15.05. Ev. Kirchengemeinde ...... Silberne Konfirmation - Funkerstammtisch ...... „Schloßhügel“ Di., 17.05. Gemeinderatsitzung ...... Rathaus Höchstädt Do., 19.05. Ev. Kirchengemeinde ...... Jugendtreff Fr., 20.05. ATV Höchstädt Fr., 20.05. Geopark: Schwarzer Stein und Weiße Erde ...... Tischtennisturnier Sa., 21.05. FFW Neuhaus: 25 Jahre Jugendfeuerwehr, 14 Uhr Sa., 21.05. MSC Höchstädt - FGV: Fichtelgebirgstag in Schönwald, - 22.05...... „Monsters of Motocross“ So., 22.05. kath. Kirche: Erstkommunion - VER-Fanclub Höchstädt - FGV: Frühjahrswandertreffen, OG Schönwald ...... Sommerfest Di., 24.05. kath. Kirche: Maiandacht in Oschwitz, 19.00 Uhr Do., 26.05. Ev. Kirchengemeinde Do., 26.05. ev. Kirche: Seniorenfahrt ...... Tanzlust im Pfarrstall Fr., 27.05. Begräbnisverein: Jahreshauptversammlung Sa., 28.05. SV Thierstein/Höchstädt Sa., 28.05. VdK: Hauptversammlung, ...... Schulfest in Höchstädt ...... 15.00 Uhr Gasthof „Zur Burg“ Sa., 28.05. FFW Höchstädt So., 29.05. FGV: Egerquelle, Wasser vom Dach Europas - 29.05...... Frühlingsfest Di., 31.05. kath. Kirche: letzte feierliche Maiandacht, 19.00 Uhr So., 29.05. Ev. Kirchengemeinde - kath. Kirche: Frauenkreis, ...... Jubelkonfirmation ...... „Essbare Blüten“, 19.30 Uhr - ev. Kirche: Christlicher Jugendkreis VERANSTALTUNGSKALENDER 9

So., 01.05. Burschenverein; Frühschoppen So., 01.05. FFW: Maibaumaufstellen & Gartenfest ...... ab 10 Uhr, im Zelt unterm Maibaum - kath. Kirche: - KAB, Tag der Arbeit, 9 Uhr Gottesdienst ...... 1. feierl. Maiandacht, 19.00 Uhr - TSV-Sportpool, Frühjahrsmitgliederversammlung Do., 05.05. SL: Muttertagsfeier, ...... Sportheim, 10 Uhr ...... 14.00 Gasthaus Singer - OGV; Saisoneröffnung im Resl-Garten, ...... 14 - 16 Uhr Staudentausch Mi., 04.05. VdK-Treff, Petersklause Fr., 06.05. Männergesangverein, Jahreshauptversammlung, ...... Gasthaus Schaumberger, 20 Uhr Sa., 07.05. RamaDama ...... Durchführung und Ansprechprechpartner ...... Jugendbeauftragte Christa Wölfl, ...... Treffp. 8:30 Uhr, Therese-Neumann-Platz Fr., 06.05. K-Haus: Vernissage ...... Ausstellung Gerti Koch, 19.00 Uhr ...... vom 07. - 29.05. Sa., 07.05. TSV: Tischtennis-Vereinsmeisterschaften Konnersreuth - FGV:Schirnding Vorsitzendentagung in Sparneck Di., 10.05. kath. Kirche: Seniorenkreis, ...... Besuch der Wallfahrtskirche Maria Loreto, ...... 13.00 Uhr Do., 12.05. Ökum. Männerkreis, 19.30 Uhr - Förderverein Grenzmuseum: ...... Jahreshauptversammlung ...... 17.00 Uhr Gasthaus Singer Sa., 14.05. FGV: Wanderung So., 15.05. OGV: Obstbaumblütenfest, ...... beim Spielplatz Kastanienring ...... (mit Holzbackofen) Di., 17.05. kath. Kirche: Maiandacht, 07.05. FFw Konnersreuth; Florianstag, ...... Fischern, 19.00 Uhr ...... 18:40 Uhr am Gerätehaus ...... 19:00 Uhr Gedenkkottesdienst ...... anschl. Kameradschaftsabend Mo., 09.05. CSU- Ortsverband, Montagstreff mit OV Arzberg ...... Treffp. Feisnitzstausee, Haid ...... Uhrzeit wird noch bekannt gegeben So., 15.05. TTC Generalversammlung ...... 19:30 Uhr Gasthaus Schiml Mi., 18.05. Resl-Gebetstag So., 22.05. Kindergartensportfest ...... ab 14 Uhr Festbetrieb ...... TSV-Sportplatzgelände, Gesteinerstraße Di., 24.05. FU; Maiandacht ...... 20 Uhr Feuerwehrhaus Neudorf Sa., 28.05. Siedlergemeinschaft - 29.05...... Gartenfest mit Zelt So., 29.05. VdK-Treff am Siedlerfest 14 Uhr

Gr e n z m u s e u m Schirnding Mi., 18.05. SPD: Stammtisch Sa., 21.05. FGV: Hauptversammlung in Schönwald So., 22.05. kath. Kirche: „Geschichte der Bayerischen Grenzpolizei“ ...... Erstkommunion Sonderausstellung - FGV: Wandertreffen in Schönwald 01. April 2011 - 03. Juli 2011 Di., 24.05. kath. Kirche: Maiandacht ...... Oschwitz, 19.00 Uhr Jeden Sonntag von 14:00 bis 16:00 geöffnet. Führungen für Sa., 28.05. TSV: Tagesfahrt TT-Abteilung Gruppen jederzeit nach Vereinbarung. Anmeldung bei: Roland Knorr, Tel. 09231/7587 und Andreas Funk Tel. 09638/336 Di., 31.05. kath. Kirche: letzte feierl. Maiandacht, 19.00 Uhr - kath. Kirche: Frauenkreis „Essbare Blüten“ Grenzmuseum, Egerstraße 53, 95706 Schirnding ...... mit Erika Röder (Gartenbäuerin), 19.30 Uhr 10 VERANSTALTUNGSKALENDER

So., 01.05. FGV Thiersheim: Fahrradwanderung So., 01.05. Markt Thierstein und Kreisverkehrswacht; - Evang. Kirchengemeinde: ...... 1. Thiersteiner Radl-Treff ...... Konfirmation, 9.30 Uhr - FFW und TV 1861; Mo., 02.05. Unternehmertreff: Zusammenkunft ...... Maibaumaufstellen und Marktplatzfest Di., 03.05. Deutsche Rentnenversicherung: Di., 03.05. Rentensprechtag ...... Sprechtag, 8.30 - 12.00 Uhr ...... Rathaus Thiersheim, 8.30 – 12.00 Uhr - Bienenzuchtverein: Erfahrungsbericht Fr., 06.05. BD FORUM; ...... Honigvermarktung und Preiswürdigkeit ...... Bayrischer Abend ab 19.00 Uhr - ZV Thierstein: Theaterabend ...... „Petri Heil und Weidmanns Dank“ Sa., 07.05. Schützenges. Schwarzenhammer; ...... Königsfeier/Proklamation König, 20.00 Uhr Fr., 13.05. FGV Thierstein; ...... Monatsversammlung Sa., 14.05. Freie Wählergemeinschaft; ...... Frühlingsfest So., 15.05. Ev. Kirchengemeinde; Silberne Konfirmation Thiersheim ...... Thierstein9.00 Uhr in der Kirche in Höchstädt Do., 05.05. SKC Thiersheim: - 06.05...... Brückenallianz - Kegelmeisterschaft Di., 10.05. Kath. Pfarrgemeinde: ...... Senioren - Maiausflug - Markt Thiersheim: Gemeinderatssitzung Do., 12.05. SKC Thiersheim: - 13.05...... Brückenallianz - Kegelmeisterschaft So., 15.05. VdK Ortsverband: Muttertagsfeier, ...... 14.30 Uhr, Gasthaus „Zur Hohen Warte“ - Evang. Kirchengemeinde: ...... Silberne Konfirmation, 9.00 Uhr Sa., 21.05. Grundschule: Schulfest

Mo., 16.05. Markt Thierstein; ...... Gemeinderatssitzung Do., 19.05. CSU Thierstein; ...... CSU-Treff Fr., 20.05. FGV Thierstein; - 22.05...... Fichtelgebirgstag in Schönwald Sa., 21.05. Freischütz Pfannenstiel; ...... Bunter Abend mit Dia-Rückblick So., 22.05. Ev. Kirchengemeinde; Jubelkonfirmation ...... Kirche Höchstädt Fr., 27.05. FGV Thierstein; ...... Hutzerabend Sa., 21.05. SV Thierstein/Höchstädt ...... Schulfest in Höchstädt

So., 22.05. FGV: Frühjahrswanderung des Hauptvereins ...... in Schönwald Di., 24.05. SPD-Ortsverein: Vorstandssitzung Do., 26.05. Schachverein: Sc h l o s s k o n z e r t e ...... Vereinsblitzmeisterschaft, 2. Runde Fo c k e n f e l d Fr., 27.05. FGV Thiersheim: Monatsversammlung im Haisl, ...... 20.00 Uhr Sa., 28.05. FF Thiersheim: Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr - 29.05...... Frühlingsfest 219. Schlosskonzert So., 29.05. Kath. Pfarrgemeinde: ...... Fest der Erstkommunion, 10.00 Uhr VIVALDI - Vier Jahreszeiten - FGV Thiersheim: Tageswanderung Prager Professoren Solist: Jirí Vodicka Violine ...... von der Eremitage bis Creußen

AKTIV 11

Mit dem TV Thierstein unterwegs: 28. Gausternwanderung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums

Kulturhammer Kaiserhammer

Freitag, 06. Mai, 20 Uhr - EUR 15,- / 10,- Tumba Ito Gozando la vida. Dem TV Thierstein 1861 Strecken mit 7 bzw. 12,5 Konzert mit Tanzerlaubnis e.V. steht das erste Großer- km Länge geschickt. FGV- Mit Elena Janis (voc), Rainer Zeimetz (sax, fl), eignis zu seinem 150-jäh- Wanderwart Manfred Berg- Wolfgang Torkler (p), Arne Rudiger (b), Danny Schmidt (dr), rigen Jubiläum ins Haus. mann und Tourismusbeauf- Axel Schüler (perc) Am Himmelfahrtstag, dem tragter Reinhard Kaiser ha- Die in sämtlichen lateinameri- 6. Juni 2011, erwartet der ben die geführten Wande- kanischen Gewässern badeer- Verein ca. 500 Wanderer rungen in das Tal der Eger probte Band Tumba-ito präsen- tiert ihre neue CD „Gozando aus dem Bereich des Turn- ausgesucht und werden die la Vida“! Sie spielte bereits im gaus Fichtelgebirge Nord- Wanderer auch begleiten Vorprogramm von Buena Vista bayern gegen 09.30 Uhr und ihnen die Schönheiten Social Club. Es scheint, Ale- zur Begrüßung. am Weg erklären. gría, die Lebensfreude, wachse bei ihnen im Vorgarten wie bei anderen Flox oder Geranien. Ab 10.00 Uhr werden die Unterwegs werden die Sie spielen Son Cubano, Mam- Wanderer auf die beiden Wanderer verpflegt, wozu

Text / Foto: TV Thierstein Text bo, Cha Cha und Merengue, aber auch Brasilianische Bossa der Turnverein als Spon- Nova und Samba mit einer derartigen Leichtigkeit und Spiel- soren die Firmen Edeka- freude, dass man kaum anders kann, als den Kubaner in sich Egert aus Selb, Edeka- wachzurütteln und mitzugehen. Timbales, Congas, Bass, Pi- ano, Flöte, Saxofon und vielfältige Perkussions-Instrumente Enders aus Wunsiedel überzeugen bereits für sich, doch den vielleicht entschei- und Höllensprudel gewin- denden Funken Glamour und Attraktion macht die Sängerin nen konnte. Nachdem die Elena Janis aus, die seit 10 Jahren den vordersten Platz in Schlusswanderer gegen der Band einnimmt, an der Schnittstelle zum Publikum, und 14.00 Uhr am Festplatz an zwischen den Zeilen ihrer spanischen und portugiesischen Songtexte immer im verbindenden Dialog mit den Fans steht. der Hauptstraße zurücker- Bei Tumba-ito kann man seine heimliche lateinamerikanische wartet werden, können sie Leidenschaft voll ausleben, - hier kommen sowohl konzertan- sich dort mit Köstlichkeiten te Genießer als auch Tanzfreudige voll auf ihre Kosten! vom Grill und einem kühlen Getränk stärken, bevor ge- Freitag, 20. Mai, 20 Uhr - EUR 15,- / 10,- gen 14.30 Uhr die Ehrung Kulturhammer im Schloß Sophienreuth stattfindet. Klavierkonzert mit Hermann Werner Der Kulturhammer macht einen Ausflug in den großen Saal So soll jeder Teilnehmer ein des Schlosses Sophienreuth bei Schönwald. Klassische und Geschenk erhalten, beson- romantische Klaviermusik, wie sie bereits früher hier erklang, ders ausgezeichnet werden wird wieder zu hören sein. Auf dem Blüthner-Flügel interpre- tiert Hermann Werner Werke von Bach, Beethoven, Brahms, die größte Wandergruppe Chopin, Schumann und Franz Liszt. und der älteste bzw. jüngste Hermann Werner ist häufiger Klavierbegleiter von Thomas Wanderer. Mit einem gesel- Tomaschke, zuletzt 2010 beim Festival Mitte Europa in Brand. ligen Beisammensein endet Er dirigierte als Kapellmeister Opern, Ballette und Sinfonie- der Gauwandertag. konzerte und lehrte als Hochschullehrer an den Musikhoch- schulen Weimar und Dresden.

Die Vereinsführung dankt Mittwoch, 01. Juni, 20 Uhr den Sponsoren BD-Sen- sors bzw. der Dachdecke- Die Urvögel: Das Kondom der Oper Theater-Kabarett rei Schreyer für die Unter- Von und mit Claudia Kurrle, Rolf Böhm, Peter Knobloch. stützung. Weitere Informationen in unser nächsten Ausgabe ... 12 GEMEINSAM

Ein Lauftag für alle Der Start ins Jubiläumsjahr Fr ü h l i n g s -Ak t i o n Grenzüberschreitender Radweg „Wun-Selb-Asch“ Jetzt Werbekosten sparen! Bei Neu-Buchung von vier Anzeigen (*) erhalten Am 14.Mai starten der TG ne Wanderstrecke für gemüt- Sie bis 30. Juni darauf einen Höchstädt in das Jubiläums- liche Läufer eine einfache, ei- Sonderrabatt von jahr 2011 – 100 Jahre ist der ne etwas anspruchsvoll und Verein alt. Mit einem Lauftag eine für die Lauf-Profis. An 20% für alle die sich gerne fit hal- diesem Tag soll aber nicht ten, beginnt der Start ins Ju- die Zeit im Vordergrund ste- Interesse? Jetzt unter 09233-713204 oder biläumsjahr. hen, sondern das Miteinan- [email protected] beauftragen! Um 14 Uhr geht es am Sport- der, deshalb wird es auch (*) Anzeigengröße je 120 - 240 mm. Dieser Sonderrabatt gilt nur außerhalb der Folgerabatten der Standard-Preisliste. platz hinter der Willi-Pöhl- keine Zeitmessung oder ähn- mann-Halle los. Es werden liches geben. kann man sich bei der BKK Text: TG Höchstädt Text: vier Strecken angeboten. Ei- Im Anschluss an die Läufe über Gesundheit und alles was dazugehört informieren. Horst Schlegel, Kathrin Me- Petri Heil und Waidmanns Dank dick und Harald Söllner ste- Ein Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold hen Rede und Antwort wenn Gespielt von der Theatergruppe des Zentralverein Thierstein es darum geht, sich scho- nend fit zu halten. 06. Mai, 20.00 Uhr, Zentralhalle Um die Geselligkeit an die- Einlass jeweils ab 19 Uhr sem Tag nicht zu kurz kom- Kartenvorverkauf in der Gaststätte Zentralhalle men zu lassen, kann man es sich bei einer Tasse Kaffee Überforderte Ehefrau und Schwägerin packt die Reisetasche und einem Stück Kuchen, für ein paar Tage Auszeit. Die zurück gebliebenen Männer nut- oder einem guten Stück zen die Zeit für eventuelle Ausschweifungen. Aber die Realität Obst und einer Limo gut ge- bahnt sich andere Wege hen lassen. PROFESSIONELL 13

Ein Ausblick auf den „Sport-Sommer“ Fußball-Jugendcamp des ATV Höchstädt

Zum zweiten Mal veranstal- gekürt, der „Elfer-König“ tet der ATV Höchstädt ein ausgeschossen. Und sogar Fußball-Jugendcamp, für eine Torwand a la „Aktuelles das sich sich interessierte Sportstudio“ soll es geben. Fußballerinnen und Fußbal- Außerdem hat Jugendlei- ler im Alter von sechs bis ter Jürgen Lang mit sei- 14 Jahren ab sofort anmel- nem Team weitere Überra- den können. Das dreitägige schungen und Animationen

Schon im letzten Jahre begeisterte die ATV-Ferienaktion im Sport- park „Schlosshügel“ fast 40 Mädchen und Jungen.

Fußball- und Freizeitspek- parat. Übernachtet wird von takel steigt zum Auftakt der Freitag bis Sonntag in bereit Sommerferien vom 29. bis gestellten Großraum-Zel- 31. Juli 2011 im Sportpark ten. Neben Fußball gibt es „Schlosshügel“. ein Lagerfeuer, Stockbrot- backen und eine Nachtwan- Auf zwei Rasenspielfeldern derung. im Sportpark „Schlosshü- gel“ erwarten die Kinder Im Teilnahmepreis von ein Dutzend Trainer zu ins- 69 Euro sind folgende gesamt vier Trainingsein- Leistungen „all inclusive“: heiten. Darüber hinaus ha- Frühstück, Mittag- und ben die Trainer und Betreu- Abendessen, frisches Obst, er auch zahlreiche Wettbe- Fitness-Getränke sowie das werbe vorbereitet. Es wird eigene Trikot mit Name und der „schärfste Schuss“ er- Wunschnummer, eine ATV- ein Ball und eine Trinkfla- nehmerzahl ist auf 50 be-

Text / Foto: ATV Höchstädt / Foto: ATV Text mittelt, der „Dribbel-Star“ Cap, Hosen und Stutzen, sche. Zur Co-Finanzierung grenzt. Unter der gleichen wird zum Abschlussfest am Adresse nimmt der ATV-Ju- Sonntag eine Tombola ver- gendleiter selbstverständ- Bayerischer Abend anstaltet, bei der es neben lich auch Sponsoren-Anfra- im BD Forum Utensilien vom Lieblings- gen entgegen: Denn ohne verein eine Digitalkamera zu die Unterstützung der lo- am Freitag, 06. Mai, Beginn 19 Uhr gewinnen gibt. kalen Wirtschaft wäre die- Ein Abend voller heimatlicher Atmosphäre und bayri- se aufwändige Ferienaktion schen Schmankerln aus dem Fass und dem Kochtopf! Anmeldungen nimmt ab unmöglich. Live-Musik auf der Zitter begleitet uns durch diesen be- sofort Jugendleiter Jürgen sonderen Abend. Lang unter Telefon 09235 Weitere Informationen über Jetzt einen der limitierten Plätze sichern! 1244 oder per E-Mail unter das Jugendcamp sind im Info und Reservierungen direkt im BD-FORUM oder un- jugendcamp@atv-hoechs- Internet unter www.atv-ho- ter bd-forum.net taedt.de entgegen. Die Teil- echstaedt.de zu finden. 14 UNTERHALTSAM

Jetzt Karten für das Konzert in Hohenberg sichern „The Beatles Tribute“ im Rahmen des Festivals Mitte Europa Am Freitag, 15.07.2011 zwischen 6 und 14 Jahren findet um 20.00 Uhr im erhalten 50 % Ermäßigung. „Einblicke“ Kastanienrondell auf dem Schüler, Auszubildende, Gerti Koch Wiesenfestplatz in Hohen- Wehr-, Zivildienstleisten- Ausstellung vom 06. bis 29.05.2011 berg a. d. Eger ein Open- de und Studenten sowie air-Konzert des FESTIVAL Schwerbehinderte erhalten Vernissage 06.05.2011, 19.00 Uhr MITTE EUROPA statt. Es gegen Vorlage eines ent- Samstag & Sonntag 13.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung wird die Beatles Revival- sprechenden Ausweises Gruppe „THE BEATLES eine Ermäßigung von EUR Gerti Koch wurde in Schirnding/Ober- TRIBUTE“ auf- 5,00. franken geboren, aufgewachsen ist sie treten. in Deggendorf und München. Bis 1986 Der Kartenvor- arbeitete Gerti Koch als Büroangestell- te, 1987 erfolgte der Umzug nach Hem- The Beatles verkauf erfolgt hofen. In freiberuflicher Tätigkeit als Tribute gilt als ab Ende Mai Keramikerin und baute sie eine eigene erfolgreichste im Rathaus in Keramik-Werkstatt sowie das Geschäft Revival-Grup- Schirnding, „Kunsthandwerk und edle Geschenke“ auf und absolvierte pe weltweit. Hauptstraße währenddessen eine Bildhauerausbildung bei Anette Engerer, Uhr Buley und Barbara Geiler sowie erste Schritte in der Akt- 1996 gegrün- 5, malerei. det, gab die 95706 Schirn- Im Juni 2000, mit Beginn des Ruhestands, begann eine in- tschechische ding, Tel. tensive Beschäftigung mit der Kunst, Besuche verschiedener Formation rund 09233/7711- Akademien und Studium der Bildenden Kunst an der Akade- 2000 Kon- 0 oder über mie Faber-Castell mit Abschluss. Sie hat sich an 13 Sammel- Ausstellungen beteiligt und zehn eigene Ausstellungen orga- zerte, unter das Büro des nisiert. anderem mit Joe Cocker, Festival Mitte Europa un- Weitere Informationen über die Künstlerin gibt es auf ihrer Smokie, The Animals und ter der Telefonnummer Homepage www.gerti-koch.de The Rubettes. Besondere 03501/5853-0 sowie übers Markenzeichen von The Internet unter www.festi- Beatles Tribute sind ne- val-mitte-europa.com. ben dem originalgetreuen Beatles-Sound auch Büh- Nähere Auskünfte er- nenchoreografie sowie der halten Sie bei der Ver- verblüffende Beatles-Look waltungsgemeinschaft der Bandmitglieder. Schirnding, Hauptstraße 5, 95706 Schirnding, Tel. Der Eintrittspreis beträgt 09233/7711-0 sowie im EUR 16,00 für Erwachsene. Büro von Festival Mitte Eu- Kinder bis 6 Jahre sind frei. ropa unter 03501/5853-0. Text: VG Schirnding Text: Kinder und Jugendliche

IMPRESSUM Herausgegeben von der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen e.V. und ihren Arbeitskreisen in Zusammen­arbeit mit den Städten und Gemeinden Arzberg, Höchstädt, Hohenberg a.d.Eger, Schirnding, Thiersheim und Thierstein. Regionalmanagement (V.i.S.d.P): Sabine Rögner, Friedrich-Ebert-Straße 6, 95659 Arzberg, Tel. 0 92 33-4 04-51, Fax 4 04-60, eMail: [email protected] Realisation, Anzeigen und Redaktion: Michael Rückl - Mediendesign & Medientechnik Paul-Lincke-Straße 4, 95659 Arzberg, Tel. 0 92 33 - 71 32 04, Fax 71 32 05, Mobil: 01 71 - 6 25 28 43, eMail: [email protected] Druck: Druckerei Bauernfeind, Herrenleithengasse 21, Arzberg, Tel. 0 92 33 - 88 03 Verteilung (durch ZWV GmbH, Hof/Saale): Arzberg, Brand b. Mak., Höchstädt i.F., Hohenberg a.d. Eger, Konnersreuth, Schirnding, Thiersheim, Thierstein und den dazugehörigen Ortsteilen sowie Teile der Städte Marktredwitz, Waldsassen, Wunsiedel und Selb. http://www.buergerbote.de Das Regionalmanagement wird gefördert durch die Europäische Union. KÜNSTLERISCH 15

Wiedereröffnung des Porzellanikons Hohenberg Ha u s ä r z t e d e r Br ü c k e n -Al l i a n z

„Jugendstil und Art Déco“ Dr.med. Klaus-Jürgen Buchmann Dr.med. Albrecht Kastl Neu arrangierte Dauerausstellung Hausarzt - Facharzt für Allgemeinmedizin Hausarzt - Praktischer Arzt Wunsiedler Str. 9, 95199 Thierstein Sonnenstr. 1, 95186 Höchstädt Tel. 09235-9555, Fax. 9556 Tel. 09235-270, Fax. 967161 Lange war sie erwartet wor- berg erzählt, der Siegeszug den, die Wiedereröffnung des Designs und der an- Gernot Czerny Dr.med. Gunnar Kohl Hausarzt - Praktischer Arzt Hausarzt - Facharzt für Allgemeinmedizin des Porzellanikons Hohen- spruchsvollen industriellen Hammerweg 7, 95659 Arzberg Ringstr. 17, 95706 Schirnding berg a. d. Eger. Alte und neue Produktion bis zur Gegen- Tel. 09233-773311, Fax. 773322 Tel. 09233-77210, Fax. 772121 Freundinnen und Freunde wart findet zukünftig ihren [email protected] http://www.czerny-praxis.de des Hauses freuten sich Platz in der ehemaligen Sel- Dr.med. Hermann Schaffhauser gespannt und sehnsüchtig ber Rosenthal-Fabrik. Martina Drobig Hausarzt - Facharzt für Allgemeinmedizin Hausarzt - Praktische Ärztin Bahnhofstr. 25, 95707 Thiersheim darauf, den Hohenberger „Wir zeigen in Ho- Marktredwitzer Str. 19, 95659 Arzberg Tel. 09233-1688, Fax. 71137 Teil von Europas größtem henberg weit über die Hälf- Tel. 09233-1635, Fax. 1649 [email protected] Porzellanmuseum wieder te Stücke, die unsere Be- Dr.med. Heinz Eschlwöch betreten zu können. Groß sucherinnen und Besucher Hausarzt - Facharzt für Allgemeinmedizin Dr.med. Frank Scheuplein war auch die Spannung, wie noch nicht gesehen haben, Marktplatz 3, 95659 Arzberg Hausarzt - Praktischer Arzt man die Dauerausstellung weil sie im Archiv schlum- Tel. 09233-3535, Fax. 5717 Rathausstr. 21, 95659 Arzberg [email protected] Tel. 09233-775420, Fax. 775421 nach Ende der außeror- merten“, sagt die Kuratorin http://www.eschlwoech.de dentlich erfolgreichen Jubi- Petra Werner. „Und das ist Bernhard Graf Dr. Martin Vondracek läumsschau „Königstraum dem Umstand geschuldet, Hausarzt - Facharzt für Allgemeinmedizin Hausarzt - Praktischer Arzt und Massenware. 300 Jahre dass wir nun für die in Ho- Marktplatz 5, 95659 Arzberg Selber Str. 14, 95691 Hohenberg europäisches Porzellan“ neu henberg ausgewählten Epo- Tel. 09233-1674, Fax. 5226 Tel. 09233-3636, Fax. 6229 präsentieren würde. Nun ist chen viel mehr Platz haben! es pünktlich zum Osterfest Damit können wir die Ent- und nach gut vier Monaten wicklungen umfangreicher 1900 erlebte. Als sich der Riege von Gestaltern. „Über Umbaupause soweit, dass und lückenloser darstellen.“ Jugendstil danach mehr und den Tag hinaus“ sollte hier das Team um Direktor Wil- Eine besondere Freude für mehr geometrisierte, wur- das Produkt bestehen und helm Siemen den ersten Teil die versierte Fachfrau. Denn den die Formen schlichter, der Einfluss des Bauhauses des Porzellanmuseums der das Porzellanikon ist gerade die Dekore abstrakter, die wird hier evident. Nicht zu- Öffentlichkeit wieder zu- für das 19. und 20. Jahr- Linienführung zusehends letzt der Entwurf „Neuzeit“ gänglich macht. hundert, was industriell ge- stilisierter. Doch äußerte der von Max Fehr zeugt in der Und zwar mit einem fertigtes Porzellan angeht, sich durchaus auch in einer neu arrangierten Daueraus- Thema, wie es zum Früh- ganz besonders gut auf- gegenläufig scheinenden stellung im Porzellanikon ling nicht besser passen gestellt. „Hier gibt es keine Nüchternheit und einer auf Hohenberg a.d. Eger da- könnte: Denn man beginnt vergleichbaren Sammlungs- Funktionalität konzentrierten von. mit den beiden Abteilungen bestände in Europa“, so Jugendstil und Art Déco auch Direktor Siemen nicht und damit mit einer floral ohne Stolz. inspirierten Ornamentik, mit Wer die Jubiläumsausstel- weitgehend organischen lung 2010 nicht gesehen hat, Formgebungen und mit teil- wird zudem von einer deut- weise starken Farbigkeiten. lich veränderten Innenarchi- Damit zäumt man das Pferd tektur überrascht werden. quasi von hinten auf. Denn Großzügige Präsentations- fortan wird die Präsentation flächen und Wandvitrinen im Porzellanikon Hohen- erzählen hier die Geschich- berg, beginnend bei den te des zunächst floral do- Ursprüngen der Keramik, minierten Jugendstils, der mit diesen beiden kunst- seinen Höhenpunkt auf der historischen Epochen en- Pariser Weltausstellung den. Damit schreibt sich die Porzellangeschichte nach Ende des Art Déco mit dem weitgehenden Siegeszug der industriellen Produktion im Porzellanikon Selb fort. Die Geschichte des histo- rischen Kunsthandwerks und der Manufakturen wird also fortan in der alten Hut-

Text / Fotos: Dorfgemeinschaft Schlottenhof e.V. Text schenreuther-Villa in Hohen- Wir erweitern unser Angebot!

Sonnenschutzgläser einfach - übersichtlich - preiswert

PREMIUM KOMFORT Sonnenschutzgläser BASIC Sonnenschutzgläser Sonnenschutzgläser

mit Preis-

Garantie Gleitsichtgläser Gleitsichtgläser Gleitsichtgläser € 449,- € 299,- Paarpreis € 199,- Paarpreis • optimiertes Markengleitsichtglas sehr große Sehbereiche Paarpreis Markengleitsichtglas • • • höchste Spontanverträglichkeit • ausgewogene größere Sehbereiche • bewährtes Gleitsichtglas • beste Gebrauchseigenschaften hohe Spontanverträglichkeit Layout: Michael Rückl, Mediendesign & Medientechnik, Arzberg fotolia.com - © 2011 Foto: gute Eingewöhnungseigenschaften • durch weiche Übergänge • • superentspiegelt, Hartschicht, • superentspiegelt oder rückflächen- • superentspiegelt oder rückflächen- CleanCoat mehrfachentspiegelt, Hartschicht, mehrfachentspiegelt, Hartschicht, sph ± 8 dpt / cyl 4 dpt CleanCoat • CleanCoat sph ± 8 dpt / cyl 4 dpt • sph ± 6 dpt / cyl 4 dpt •

Einstärkengläser Einstärkengläser Einstärkengläser € 198,- € 99,- Paarpreis € 49,- Paarpreis • polarisierte Sonnenschutzgläser Paarpreis für höchste blendfreie Sehanforde- • superentspiegelt oder rückflächen- rungen mehrfachentspiegelt, Hartschicht, • sph ± 6 dpt / cyl 2 dpt • superentspiegelt, Hartschicht, CleanCoat CleanCoat sph ± 6 dpt / cyl 2 dpt • • sph ± 6 dpt / cyl 4 dpt

Alle Sonnenschutzgläser sind DIN EN ISO geprüft und in Filterkategorie 2 für mittelstarke Sonneneinstrahlung oder Filterkategorie 3 für starke Sonneneinstrahlung sowie in mehreren Farben erhältlich.