Selb-Wunsiedel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
24 Marktleuthen - Niederlamitz - Kirchenlamitz - Weißenstadt Weißenstadt - Kirchenlamitz - Niederlamitz - Marktleuthen 24 Und Zurück
Gültig ab 19.10.2020 24 Marktleuthen - Niederlamitz - Kirchenlamitz - Weißenstadt Weißenstadt - Kirchenlamitz - Niederlamitz - Marktleuthen 24 und zurück VGF / Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge, VGF / Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge, Verkehrsgemeinschaft Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge Bernadottestr. 8, 95615 Marktredwitz, Fichtelgebirge Bernadottestr. 8, 95615 Marktredwitz, Tel. 0180/3222478 . Tel. 0180/3222478 . Hof Abzw Hof Abzw 24: Marktleuthen - Weißenstadt (VGF) DB 24: Marktleuthen - Weißenstadt (VGF) DB K. Schützenhaus K. K. Schützenhaus K. NiederlamitzKirchenlamitz Ost NiederlamitzKirchenlamitz Ost Weißenstadt Schule NiederlamitzNiederlamitz BahnübergangBahnhofSelb Weißenstadt Schule NiederlamitzNiederlamitz BahnübergangBahnhofSelb Bitte beachten Sie: Großwendern Bitte beachten Sie: Großwendern e . e . ch . Ort ch Ort Saisonal vom 1.5 bis vsl. 1.11.bedienen ir Saisonal vom 1.5 bis vsl. 1.11.bedienen ir . K . K auch die Fahrradbusse der Linie 6373 W . Lehsten Buchhaus Kirchenlamitz auch die Fahrradbusse der Linie 6373 W . Lehsten Buchhaus Kirchenlamitz Fuchsmühle Fuchsmühle Marktleuthen Markt Marktleuthen Markt zwischen Kirchenlamitz und Weißenstadt. Abzw Kleinschloppen zwischen Weißenstadt und Kichenlamitz. Abzw Kleinschloppen K. Bahnhofstr . Großschloppen K. Bahnhofstr . Großschloppen . Kirchenlamitzer Str Großwendern Wunsiedel . Kirchenlamitzer Str Großwendern Wunsiedel Am 24. und 31.12. kein Verkehr. W Abzw BahnübergangM. BahnhofMarktleuthen Am 24. und 31.12. kein Verkehr. W Abzw BahnübergangM. BahnhofMarktleuthen DB DB M. Überbruck M. Überbruck Montag - Freitag Montag - Freitag Liniennummer 24 24 24 24 24 24 24 4 24 5 5 24 Liniennummer 24 24 24 24 24 4 24 24 24 5 5 Anmerkungen F S S S S S S S F,9 S2,9 Anmerkungen S S,7 F S S S,9 F S2 Kirchenl. Raumetengrün 7.27 Weißenstadt Kirche 6.20 6.44 7.15 7.39 12.50 13.35 Marktleuthen Hofer Str 7.29 Weißenstadt Kirchenl. -
Landkreis Wunsiedel I. Fichtelgebirge
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wo es sich gut arbeiten, wohnen und leben lässt . HANS SCHIENER REINHARD STRIEGL Vereidigter Buchprüfer* Steuerberater Geschäftsführer Steuerberater Dipl. Kaufmann Landw. Buchungsstelle BERNHARD BAUER ț Steuerberatung Steuerberater ț Lohn- und Finanzbuchhaltung ț Jahresabschlusserstellung Maximilianstraße 35 ț Betriebswirtschaftliche Beratung 95632 Wunsiedel ț Existenzgründungsberatung ț Unternehmensnachfolge Telefon: 09232 / 91999-10 ț Abschlussprüfung Telefax: 09232 / 91999-12 ț Prüfungen für Qualitätskontrolle nach WPO E-Mail: [email protected] Maximilianstraße 35 Telefon: 09232 / 9941-0 95632 Wunsiedel Telefon: 09232 / 9941-41 Mo.- Do. 07.30-12.00 Uhr und 13.00 -17.00 Uhr Fr. 07.30-12.30 Uhr * Eingetragener Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57 a Abs. 3 WPO Vorwort Herzlich willkommen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge, bereits zum siebten Mal geben wir nun eine überarbeitete Auflage unserer Unser Landkreis hat so viel zu bieten, dass die vorliegende Publikation nur ei- Informationsbroschüre über den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge heraus. nen begrenzten Ausschnitt aus dieser Vielfalt wiedergeben kann. Für weiter- Diese Broschüre wird sowohl unseren Bürgerinnen und Bürgern als auch un- gehende Informationen empfehle ich Ihnen einen Besuch unserer Homepage seren Gästen als vielseitige, kompakte Informationsquelle einen Überblick www.landkreis-wunsiedel.de.Außerdem stehe ich Ihnen, zusammen mit mei- über unseren Landkreis und seine Gemeinden geben. nen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, gerne auch persönlich für Auskünfte zur Verfügung. Das umfassende Nachschlagewerk dient Ihnen zur Orientierung und macht Sie mit den Dienstleistungen von Behörden, Organisationen und anderen öffent- Mein Dank gilt allen, die bei der Entstehung dieser Broschüre mitgearbeitet lichen und sozialen Einrichtungen vertraut. -
Marktredwitz
Marktredwitz Informationen für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Kunst-Stück am Castelfranco-Emilia-Platz Grußwort der Oberbürgermeisterin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Liebe Neubürger und Gäste in unserer Stadt! Herzlich willkommen in Marktredwitz! Ich freue mich, Sie in unserer Stadt Marktredwitz begrüßen zu können. Eine Stadt, in der man sich zu Hause fühlen möchte, muss man kennen. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen mit der Neuauflage unse- Sicherlich kann dieses Heft nicht alle Fragen beantworten. Für rer Bürgerbroschüre Informationen über die Geschichte und weitere Auskünfte, Wünsche und Anregungen stehen meine Entwicklung der Stadt, die örtlichen Behörden, die Kirchen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ich jederzeit gerne zur die kulturellen und sozialen Einrichtungen und Dienste, die Verfügung. Besuchen Sie doch auch einmal unsere Internet- Schulen und Sportstätten, die örtlichen Vereine, Verbände, seiten. Unter www.marktredwitz.de werden Ihnen stets die Geschäfte, Firmen, Betriebe und noch vieles mehr an die Hand aktuellen Informationen über Marktredwitz geboten. Und wer geben. noch mehr über Marktredwitz erfahren möchte, dem empfehle ich das Stadtbuch, das mit vielen eindrucksvollen Bildern und Die Zusammenstellung soll Ihnen helfen, sich in Marktredwitz interessanten Texten unsere Stadt beschreibt und vorstellt. zurechtzufinden, ganz egal, ob Sie neu in Marktredwitz sind oder schon lange hier leben. Ich wünsche Ihnen, vor allem aber unseren neuen Bürgern, in Marktredwitz eine gute Zeit und ein schnelles Eingewöhnen. Beim Durchblättern der Broschüre und erst recht im Alltag wer- Möge unsere Stadt Ihnen zur liebenswerten Heimat werden. den Sie feststellen, wie vielseitig und abwechslungsreich das Leben in unserer Stadt ist, in der auch Sie sich hoffentlich von Anfang an wohl fühlen werden. -
Weißenstadt-Rad-Wander-Karte
Wei17 - Reicholdsgrün - Dürnberg - Röslau* - Bibersbach* - Wunsiedel*. Route Nord Der Weg ist in beide Richtungen begehbar. Die Beschreibung Radwege Sehenswertes an der Strecke: folgt der empfohlenen Laufrichtung im Uhrzeigersinn. Röslau: Zwölfgipfelblick; Luisenburg: Felsenlobyrinth, Festspie- Weißenstadt (630 m) - Egerquelle (752 m) - Torfmoorhölle Starten Sie vom Parkplatz rechts durch den Campingplatz, laufen • Alpaka-Wanderungen Sechsämterradweg 105 km WUN1 le, Wunsiedel: Fichtelgebirgsmuseum; Freibad, Weißenstadt: In- (683 m) - Saalequelle (707 m) - Großer Waldstein (877 m) - Großer ein kleines Stück am See entlang, stadtauswärts durch eine ru- • Kindergeburtstage fostelle des Naturparks Fichtelgebirge, Weißenstädter See, Birk, Kornberg (827 m) - Kirchenlamitz (591 m) - Epprechtstein (798 hige Wohngegend. Über einen geschotterten Feldweg passieren • Hofladen „Schönes Dorf“ m) - Weißenstadt (613 m) Sie den Bikepark und überqueren die Sparnecker Straße, bevor • Entschleunigung Bahnanschluss: Wunsiedel-Holenbrunn, Röslau es gemütlich auf dem breiten, auch als Fahrradweg genutztem Schau vorbei! Route West Wanderweg entlang geht. Kurz nach dem Ortsteil Frohnlohe Rund um den Schneeberg 69 km WUN10 Weißenstadt (630 m) - Schneeberg (1053 m) - Egerquelle (752 m) biegen Sie rechts ab durch ein Wäldchen und gelangen über - Kornbach - Gefrees - Wülfersreuth (688 m) - Bischofsgrün die Straße, vorbei am kleinen Ort Ziegelhütte bei Lehsten, über Familie Grießhammer | Schönlind 4 I 95163 Weißenstadt | T 09253 954169 Radrundkurs ist eine sportliche, größere Familientour mit fl achen Wiesenwege hinein in den Wald. Wieder geht es nun ebenerdig www.rudolfstein-alpakas.de Abschnitten, aber auch größeren Steigungen und Gefällstrecken. (650 m) - Ochsenkopf (1024 m) - Fichtelberg (640 m) - Seehaus (922 m) - Vordorfermühle - Weißenstadt (613 m) dahin, bis der Pfad in einen breiteren Feldweg mündet, der bald Route: Wunsiedel* - Schönbrunn* - Tröstau* (hier alternativ: an einem Weiher vorbeiführt und Sie bis zum Ort Fichtenham- mer geleitet. -
Bad Alexandersbad Quelle Meiner Kraft
BADALEXANDERSBAD Erlebnis Vorwort Bad Alexandersbad Quelle meiner Kraft. ir heißen Sie in Bad Alexandersbad, dem kleinsten Heilbad Bayerns, herzlich will- W kommen. Bei uns erwartet Sie moderne Gesundheitsvorsorge mit den traditionellen ortsge- bundenen Heilmitteln Heilwasser der Luisenquelle und Naturmoor. Hier finden Sie Erholung und Ent- spannung in unberührter Natur inmitten des Natur- parks Fichtelgebirge. Ihr Peter Berek Erster Bürgermeister Inhalt 4 Geschichte & Zukunft 12 Gesundheit & Prävention 6 Tradition trifft Innovation 14 Traditionelle Heilmittel Wir interpretieren Tradition neu – Tauchen Sie in unsere Naturschätze in den Bereichen Gesundheit & Städtebau. ein und spüren Sie die Wirkung von Heilwasser und Naturmoor. 8 Ein Heilbad mit kraftvoller Geschichte 16 Therapieangebote Es ist beeindruckend, wie unsere Tanken Sie Kraft bei einer Behandlung Heilquelle die Ortsgeschichte prägt. durch unsere Physiotherapeuten. 10 Kraft auf ganzer Linie 18 Innovative Gesundheitsangebote Kommen Sie – wir nehmen Sie Entwickeln Sie mit uns nachhaltig auf einen Spaziergang mit. einen gesunden Lebensstil. 2 Bad Alexandersbad Inhalt 20 ALEXBAD 36 Ausflugsziele Wählen Sie Bad Alexandersbad als 22 Gesundheitserlebnisse Startpunkt für kulturelle Ausflüge. Nehmen Sie sich Zeit für sich und lassen Sie sich treiben. 38 Kulinarik & Einkaufen Bei uns werden feinste regionale 24 Kraftquellen Zutaten sorgsam zubereitet. Wir laden Sie zu einer Auszeit inmitten unberührter Natur ein. 40 Gastgeber 26 Natur & Aktiv 42 Übernachten Unsere Gastgeber empfangen Sie 28 Outdoor-Aktivitäten mit Herzlichkeit, Gastlichkeit und Verschiedene Wander- und Radwege oberfränkischem Charme. führen durch die außergewöhnliche Felsenlandschaft des Fichtelgebirges. 44 Tagen Tagen Sie in ruhiger und idyllischer 30 Ausflugsziele Lage mitten in der traumhaften Wählen Sie Bad Alexandersbad als Landschaft des Fichtelgebirges. Startpunkt für Ausflüge in die Natur. -
Selbst Portrait Journal Für Selb Und Umgebung Mit Veranstaltungskalender
SELBST PORTRAIT JOURNAL FÜR SELB UND UMGEBUNG MIT VERANSTALTUNGSKALENDER Ministerpräsident Söder: Für Selb legen wir den Turbo ein Seite 2 Superschnelles Internet in Selb und seinen Stadtteilen Seite 3 Neuer Radweg Selb-Silberbach Seite 4 RAPA invenstiert weiter am Standort Selb Seite 5 Ferienbetreuung in Selb Seite 11 Bauhaus-Jubiläum: Netzwerk zieht positive Bilanz Seite 15 Februar 2020 SELBST PORTRAIT Rathaus IMPRESSUM: Ministerpräsident Söder: Herausgeber: Stadt Selb „Für Selb legen wir den Turbo ein!“ Ludwigstraße 6 15 Millionen Euro investiert der 95100 Selb Freistaat Bayern in die Zukunft der Fachschule für Produktdesign. Ne- Verantwortlich ben der Zusage für den Neubau soll für den Inhalt: hier bei einem neuen Studiengang Oberbürgermeister Design gar ein Bachelor-Abschluss Ulrich Pötzsch gemacht werden können. „Machen es nicht wir, dann machen Redaktion: es andere“, ist Bayerns Minister- Kristina Stoll, präsident Markus Söder überzeugt Tel. 09287 883-113, vom Projekt und der Qualität der [email protected] Schule. Bereits im Oktober kündig- Kristina Rödig, te er in seiner Regierungserklärung Tel. 09287 883-118, an, die Fachschule als Teil der High- [email protected] Tec Agenda aufzunehmen und die Region damit zu unterstützen. Nun Verantwortlich besuchte er die Einrichtung vor Ort für die Anzeigen: höchstpersönlich. Freudestrahlen Druck u. Verlag gab es ab der guten Nachrichten Reiner Zörntlein natürlich bei den Kommunalpo- Hohenberger Str. 49, litikern, den hiesigen Landtags- die Struktur Bayerns wichtig sei, sident den Schülerinnen und Schü- 95100 Selb, abgeordneten und natürlich bei weg von den Ballungszentren auch lern ein hohes Maß an Kompetenz Tel. 09287 2163, Schulleiter Dr. Bernhard Nitsche: in allen Teilen des Freistaats in die in den verschiedensten Bereichen. -
Arzberg Arzberg
8 7 21 t Zeichenerklärung TKTK 59385938 TKTK 59395939 S Straßennetz StadtStadt HohenbergHohenberg a.d.Egera.d.Eger 1 20 (VG(VG Schirnding)Schirnding) > Bundesautobahn Bundesstraße 4 MarktMarkt ThiersheimThiersheim 1 MarktMarkt ThiersheimThiersheim N MarktMarkt ThiersheimThiersheim 58 Staatsstraße U 0 > > W Kreisstraße (VG(VG Thiersheim)Thiersheim) 0 0 ) 1 48 3 (E 1 450 > Abschnittsnummer 30 4 B 0 BAUENDE BA 2 > WUN 18_180_3,090 Verwaltung Bau-km 1+200 > Regierungsbezirksgrenze 80 3 > 60 Gemeindegrenze 15 St 2 180 Planung BAUBEGINN BA 2 8 400 1 > 42 N 0 > U Baumaßnahme WUN 18_180_1,890 W Bau-km 0+000 S t 2 1 7 8 1 6 St 2176 0 > > W 0 U 4 > 1 0 5 N 8 0 1 1 8 0 BAUENDE BA 1 > WUN 18_180_1,600 2 Bau-km 0+600 0 StadtStadt ArzbergArzberg 1 0 2 MarktMarkt SchirndingSchirnding > 0 > (VG(VG Schirnding)Schirnding) BAUBEGINN BA 1 > 0 22 6 WUN 18_180_1,000 0 > 1 2 Bau-km 0+000 ) 4 8 0 4 > E ( 3 0 3 > > B 0 15 N 17 0 WU 2 5 0 > 1 10 S BUNDESREPUBLIKBUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDDEUTSCHLAND t 2 1 7 8 ARZBERGARZBERG 6 FREISTAATFREISTAAT BAYERNBAYERN 1 ARZBERGARZBERG N U W REGIERUNGSBEZIRKREGIERUNGSBEZIRK OBERFRANKENOBERFRANKEN 2 LANDKREISLANDKREIS WUNSIEDELWUNSIEDEL I.FICHTELGEBIRGEI.FICHTELGEBIRGE 6 LANDKREISLANDKREIS WUNSIEDELWUNSIEDEL I.FICHTELGEBIRGEI.FICHTELGEBIRGE 0 > Straßenbauverwaltung Freistaat Bayern Unterlage: 2 100 > aufgestellt: WUN 13 Staatliches Bauamt Bayreuth Übersichtskarte Dipl.-Ing. Wagner, Baurat Straße / Abschnittsnummer / Station 2 > 8 WUN 18_180_1,000 bis WUN 18_180_3,090 Maßstab 1 : 25.000 0 0 0 > 5 > 1 0 PROJIS-Nr.: --- Datum: 29.03.2021 3 1 Fachdaten: WUN 18 "Arzberg - Schirnding St 2178" 8) 4 © Bayerische Straßenbauverwaltung, Bayerisches Fahrbahnsanierung zwischen E ( Straßeninformationssystem (BAYSIS), www.baysis.bayern.de 3 Arzberg und Schirnding 0 3 Geobasisdaten: WUN 18_180_1,000 bis WUN 18_180_3,090 B © Bayerische Vermessungsverwaltung, www.geodaten.bayern.de. -
Marktredwitz - Brand - Seus
8 MARKTREDWITZ - BRAND - SEUS MONTAG - FREIT 7608 7608 7608 7608 7608 7608 7608 7608 7608 FAHRTNUMMER 001 007 009 041 025 003 019 005 011 FREMDUNTERNEHMER Bie He Bie Bie He Bie VB TOP VB ANMERKUNGEN S F S S F S S, 9 MARKTREDWITZ, Klinikum 08:25 Zug aus Richtung Nürnberg/Bayreuth an 06:27 06:59 08:04 09:16 10:52 11:53 11:53 12:52 12:52 Zug aus RIchtung Regensburg an 06:21 07:11 08:24 - 10:44 11:49 11:49 12:44 12:44 MARKTREDWITZ, Bahnhof 06:31 07:20 08:30 09:40 11:22 12:19 12:00 13:00 13:02 MARKTREDWITZ, Bauerstraße - - - - 11:24 12:21 - 13:04 - MARKTREDWITZ, Schulzentrum - - - - 11:26 12:24 - 13:07 13:10 MARKTREDWITZV, Schützenhaus - - - - 11:29 - - 13:09 - MARKTREDWITZ, Neues Rathaus/KEC 06:32 07:22 08:34 09:42 - 12:28 12:03 - 13:05 MARKTREDWITZ, Fikentscherstr. 06:33 07:23 08:35 09:43 - 12:30 12:05 - 13:07 MARKTREDWITZ, Wölsauer Str. 06:34 07:24 08:37 09:45 11:32 12:32 12:07 13:11 13:14 MARKTREDWITZ, Ost / BFZ 06:34 07:25 08:38 09:46 11:33 12:33 12:08 13:12 13:15 WÖLSAU 06:35 07:26 08:39 09:47 11:34 12:34 12:09 13:13 13:16 WÖLSAUERHAMMER 06:37 07:28 08:41 09:49 11:35 12:36 12:11 13:15 13:17 BRAND, Abzw. 06:39 - 08:43 09:51 - - - - 13:18 BRAND, Kösseinebrücke - 07:30 - - 11:37 12:38 12:13 13:17 - BRAND, Schule - 07:32 - - 11:38 12:40 12:17 13:19 - BRAND, Goethestr. -
Geothermal Prospection in NE Bavaria
Geo Zentrum 77. Jahrestagung der DGG 27.-30. März 2017 in Potsdam Nordbayern Geothermal Prospection in NE Bavaria: 1 GeoZentrum Nordbayern Crustal heat supply by sub-sediment Variscan granites in the Franconian basin? FAU Erlangen-Nürnberg *[email protected] 1 1 1 1 1 2 2 Schaarschmidt, A. *, de Wall, H. , Dietl, C. , Scharfenberg, L. , Kämmlein, M. , Gabriel, G. Leibniz Institute for Applied Geophysics, Hannover Bouguer-Anomaly Introduction with interpretation Late-Variscan granites of different petrogenesis, composition, and age constitute main parts of the Variscan crust in Northern Bavaria. In recent years granites have gained attention for geothermal prospection. Enhanced thermal gradients can be realized, when granitic terrains are covered by rocks with low thermal conductivity which can act as barriers for heat transfer (Sandiford et al. 1998). The geothermal potential of such buried granites is primarily a matter of composition and related heat production of the granitoid and the volume of the magmatic body. The depth of such granitic bodies is critical for a reasonable economic exploration. In the Franconian foreland of exposed Variscan crust in N Bavaria, distinct gravity lows are indicated in the map of Bouguer anomalies of Germany (Gabriel et al. 2010). Judging from the geological context it is likely that the Variscan granitic terrain continues into the basement of the western foreland. The basement is buried under a cover of Permo- Mesozoic sediments (Franconian Basin). Sediments and underlying Saxothuringian basement (at depth > 1342 m) have been recovered in a 1390 m deep drilling located at the western margin of the most dominant gravity low (Obernsees 1) and subsequent borehole measurements have recorded an increased geothermal gradient of 3.8 °C/100 m. -
Fahrpläne Linienverkehr
FAHRPLÄNE LINIENVERKEHR HALTESTELLEN IM LANDKREIS Seite 22 Arzberg Seite 23 Bad Alexandersbad Seite 23 Höchstädt i. Fichtelgebirge Seite 24 Hohenberg a.d. Eger Seite 24 Kirchenlamitz Seite 26 Marktleuthen Seite 27 Marktredwitz Seite 30 Nagel Seite 31 Röslau Seite 32 Schirnding Seite 33 Schönwald Seite 34 Selb Seite 38 Thiersheim Seite 39 Thierstein Seite 40 Tröstau Seite 41 Weißenstadt Seite 43 Wunsiedel HALTESTELLEN HALTESTELLEN IN ANDEREN LANDKREISEN Seite 46 Landkreis Bayreuth Seite 46 Landkreis Hof Seite 47/49 Landkreis Tirschenreuth 21 ARZBERG BUS FICHTEL-BAXI HALTESTELLE NR. NR. WABE BAHN Abzw. Elisenfels 8 8232 266 Arzberg, Bahnhof 2, 8 8232 256 Arzberg, Busbahnhof 2, 8 8232 256 Arzberg, Freibad 2, 8 8232 256 Arzberg, Marktredwitzer Str. 8 8232 256 Arzberg, Post 2, 8 8232 256 Arzberg, Schule 2, 8 8232 256 Bergnersreuth 2 8232 245|256 Elisenfels 8232 266 Elmberg 8232 266 Haid b. Arzberg 8 8232 274 Heiligenfurt 8232 266 Klausen 8232 266 Oschwitz 2, 8 8232 246 Röthenbach 2, 8 8232 256 Röthenbach, Peunt 8232 256 Sandmühle 8232 256 Schacht 8232 256 Schlottenhof 2, 8 8232 256 Seußen, Am Altenberg 8 8232 266|274 Seußen, Bahnhof 8 8232 266|274 Seußen, Ort 8 8232 266|274 HALTESTELLEN IM LANDKREIS BAD ALEXANDERSBAD BUS FICHTEL-BAXI HALTESTELLE NR. NR. WABE BAHN Abzw. Sichersreuth 3, 4, 7, 10 8233, 8239 262|271 Abzw. Tiefenbach 4, 7, 10 8233, 8239 271|272 Bad Alexandersbad, Hainleite 7, 10 8233, 8239 262|271 Bad Alexandersbad, Ort 3, 4, 7, 10 8233, 8239 262|271 Dünkelhammer 3, 4, 7, 10 8233, 8239 262 |271 Kleinwendern 7, 10 8233, 8239 271 Sichersreuth 10 8233, 8239 262|271 Tiefenbach b. -
Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important. -
Selbst Portrait Journal Für Selb Und Umgebung Mit Veranstaltungskalender
SELBST PORTRAIT JOURNAL FÜR SELB UND UMGEBUNG MIT VERANSTALTUNGSKALENDER Abstrakte Malereien offen für Interpretationen Seite 3 1. Bayerisch- Tschechisches Drachenfest Seite 4 „Stille Stars“ in Film und Werbung Seite 5 Landkreisturnier der Jugendverkehrs- schulen in Selb Seite 14 Ebru-Kunst bei SelbKultur Seite 16 September 2019 SELBST PORTRAIT Rathaus IMPRESSUM: 3000. Besucher auf dem Wohnmobilstellplatz Herausgeber: Mit knapp 40.000 Übernachtungen Stadt Selb im Jahr zählt Selb zu einem der be- Ludwigstraße 6 liebtesten Urlaubsorte in der Regi- on. So ist es auch nicht verwunder- 95100 Selb lich, dass auch auf dem städtischen Verantwortlich Wohnmobilstellplatz im Papier- für den Inhalt: mühlweg reges Treiben herrscht. Oberbürgermeister Anfang August konnte der 3.000. Ulrich Pötzsch Besucher auf dem Stellplatz be- grüßt werden und Oberbürgermeis- Redaktion: ter Ulrich Pötzsch freute sich ganz Kristina Stoll, besonders den Eheleuten Krämer Tel. 09287 883-113, persönlich zu gratulieren. Familie [email protected] Krämer aus dem niedersächsischen Kristina Rödig, Emsland ist bereits zum dritten Mal Tel. 09287 883-118, mit ihrem Wohnmobil in Selb zu und in den Sanitärgebäuden. Auch auf den Weg nach Selb machen [email protected] Gast. Besonders gut gefällt ihnen im nächsten Jahr möchten sich die und den Stellplatz im Papiermühl- die Barrierefreiheit auf dem Gelände beiden zum Porzellinerfest wieder weg anfahren. Verantwortlich für die Anzeigen: Sarah Thon und Lars Wawrzik, Druck u. Verlag Eheschließungen Oberweißenbach 44, 95100 Selb Der Selb-Knirps Reiner Zörntlein 27.07.2019 24.08.2019 Hohenberger Str. 49, Julia Grobosch, Hölderlinweg 1, ist da 95100 Selb, Sven Wolfgang Hollering und 95100 Selb und Sandro Werner Seit nun knapp zwei Jahren bietet Tel.