Bürgerbroschüre Selb Stadt des Porzellans

... denn da fühl‘ ich mich wohl! Grußwort des Oberbürgermeisters

Sehr geehrte Damen Gerne können Sie sich aber auch vor und Herren, Ort an unsere Mitarbeiter im Rathaus liebe Mitbürgerinnen wenden, die Ihnen stets mit Rat und Tat und Mitbürger, zur Seite stehen. ich freue mich, Ihnen mit der inzwi- Selbstverständlich gibt es zu vielen schen 10. Auflage unserer Neubürger- weiteren Themen separate Broschü- information wieder eine Broschüre ren, die Sie bei unserer Tourist-Infor- anbieten zu können, die Ihnen unsere mation erhalten. Stadt bürgernah und transparent näher bringt. Denn, auch wenn sich der Trend Beachten Sie vor allem auch unser, wie zu immer schnelleren Informationen ich meine, attraktives städtisches Ver- und attraktiverem Service im welt- anstaltungsprogramm und die zahl- weiten Netz entwickelt, ersetzen die reichen kulturellen Veranstaltungen in neuen Medien die Herkömmlichen unserem -Theater. nicht. Interessant ist aber auch die Geschichte Mit freundlichen Grüßen Diese Broschüre soll für Sie ein prak- unserer Stadt mit den vielen Sehens- tischer und handlicher Leitfaden sein würdigkeiten, die zum Verweilen und Ihr und insbesondere Antworten auf Ihre Besichtigen einladen. Fragen zu unserer Verwaltung, unseren Vertreter/ innen in der Kommunal- Ich hoffe, dass Sie die Vorzüge unser- politik sowie zu unserem städtischen er Stadt Selb im Fichtelgebirge in vollen Wolfgang Kreil Angebot geben. Zügen genießen, sei es beim Wohnen, Leben oder Arbeiten und wünsche Sollte Ihnen dieser Wegweiser einmal Ihnen: Fühlen Sie sich wohl in Selb! nicht weiterhelfen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit mit un- Abschließend möchte ich meinen herz- serer Tourist-Information, Telefon lichen Dank an all diejenigen aus- 09287/883-118 oder 883-179, in sprechen, die an der Neuauflage mit- Verbindung setzen oder die gewün- gewirkt haben, insbesondere an die schte Info aus unserer recht umfang- Unternehmen, die durch ihre Anzeige reichen und stets aktuellen Internet- die Herausgabe dieses Werkes unter- präsentation unter www.selb.de abrufen. stützt haben.

1 Inhaltsverzeichnis

Seite Seite Seite Grußwort des Oberbürgermeisters . 1 Gesundheitswesen und Vereine...... 36 Branchenverzeichnis...... 4 soziale Einrichtungen ...... 21 Für jeden das Richtige ...... 41 Geschichte der Stadt Selb ...... 6 Bäder, Sauna, Fitness ...... 28 Wissenswertes – Zahlen, Daten und Fakten ...... 7 Kirchen und religiöse 1. Öffentliche Einrichtungen . . . . 42 Gemeindeorgane ...... 9 Gemeinschaften ...... 29 2. Notruftafel...... 43 Behördliche Einrichtungen ...... 10 Selb – Kulturelles Zentrum in 3. Kindergärten – Kindertagesstätten – Was erledige ich wo? ...... 12 Hochfranken ...... 32 Jugendeinrichtungen...... 43 Organigramm...... 17 Jährliche Veranstaltungen 4. Sprechtage auswärtiger Schulen ...... 18 regelmäßig wiederkehrend ...... 32 Dienststellen in Selb ...... 44 Allgemeine Lebenshilfe...... 20 Sehenswertes in und um Selb . . . . 34 Impressum ...... 44 Kontaktadressen für den Bereich Kultur und Schulen in Selb...... 35

Energieversorgung Selb- GmbH

Ihr Energiepartner in der Region.

Erdgas Strom Trinkwasser ESM

Gebr.-Netzsch-Str. 14 Telefon: 0 92 87 / 802-0 95100 Selb www.esmselb.de

2 3 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche ...... Seite Branche ...... Seite Branche ...... Seite Abbruch ...... 13 Forum Selb ...... 13 Rechtsanwalt ...... 15 Apotheke ...... 24 Freizeitpark...... 35 Rosenthal Shop ...... U2 Automobilzulieferer ...... 5, 8 Friseur ...... 28 Schuhmarkt ...... 33 Autoteile ...... 19 Hairstylist ...... 28 Seniorenheime...... 27 Behindertenfahrten ...... 24 Hauskrankenpflege ...... 24 Soziale Dienste ...... 24, 27 Dienstleistungen ...... 13 Haustechnik ...... 13, U3 Stadtverwaltung ...... 22 Druckerei ...... 44 Hoch- und Tiefbau...... U3 Steuerberater...... 15 Elektronische Bauelemente ...... 8 Hotels ...... 35 Tourist-Information ...... 22 Energieversorger ...... 2 Krankenhaus...... 24 Vogelpark ...... 35 Entsorgungsdienstleistungen ...... 13 Maschinen- und Gerätebau...... 3 Werksverkauf ...... U2, 33, 23 Erdbau ...... 13 Mercedes-Benz ...... 19 Wohnungsmarkt ...... 4 Feuerfeste Rohstoffe ...... 13 Mietwohnungen ...... 4 ...... Filterpressen – Mühlen – Pumpen ...... 3 Porzellan – Glas ...... 23, 33 ...... U = Umschlagseite

IHR Partner bei der Vermietung von Wohnungen in Selb „GEWOG“ Wohnungsbaugesellschaft Selb mbH

Büro: Friedrich-Ebert-Straße 50 · Telefon Selb 99 44-0

1450 Mietwohnungen im Stadtgebiet, Erkersreuth und Selb-Plößberg

4 5 Geschichte der Stadt Selb - Vom Weberstädtchen zur Porzellan-Metropole

Die Historie der Stadt Selb ist keine Ansamm- 1810 trat Napoleon das von ihm vier Jahre gangenen 150 Jahre. Der historische Wende- lung glänzender und großartiger Höhepunkte, zuvor annektierte Fürstentum Bayreuth an das punkt war der große Selber Brand am 18. März sondern die Geschichte hart arbeitender Men- Königreich Bayern ab. Selb wurde bayrisch, und, 1856. Mehr als 3000 Einwohner wurden schen. In der Zeit der ersten urkundlichen Er- obwohl sich die starken Bindungen an Egerland obdachlos und verloren Hab und Gut. Als wähnung im Jahre 1281 war Selb ein Markt- und Vogtland bis heute erhalten haben, ist man Lorenz Hutschenreuther ein Jahr nach der ver- flecken, dessen Einwohner in der Hauptsache in Selb mit dem fränkischen Bayern heimatlich nichtenden Feuersbrunst die erste Porzellanfa- von Land- und Forstwirtschaft lebten. Der Orts- verbunden. brik in Selb gründete, gab er der Stadt eine neue name der Stadt geht wahrscheinlich auf das wirtschaftliche Zukunft. Geschlecht derer von Selwe zurück. Damals Die Porzellanindustrie wurde Selb zusammen dominierte die Wirt- mit der Nachbarstadt schaftsstruktur der Asch für 600 Mark Sil- Stadt Selb bis in die ber an die Vögte von früheren 90er Jahre Plauen verpfändet und des vergangenen Jahr- Selb gehörte damit hunderts und zu deren zum Egerland. Mit Be- Blütezeit stellten die ginn des 14. Jahrhun- Firmen Hutschenreu- derts wurde das Ge- ther, Rosenthal und schlecht der Forster Heinrich fast die Hälf- bedeutend, die jedoch te der deutschen Por- später ihren Besitz an zellanproduktion her. die Burggrafen von Diese Epoche der Nürnberg verkauften Stadtgeschichte brach- und Selb kam dadurch te für Selb den Titel als – wie das übrige Sechs- „Stadt des Porzellans“ ämterland – zu mit sich. Deutschland. Die fol- genden wechselvollen Heute ist Selb ein In- Zeiten brachten im 15. dustriestandort mit Jahrhundert die Hus- Zukunft, an dem sich siten in die kleine neben der Kerami- Gemeinde. Einer alten Sage zufolge zerstörten Für den Besucher ist die jüngere Geschichte der schen Industrie andere Industriezweige, wie v. a. diese Stadt und Kirche. Große Not brachten im Stadt von naheliegendem Interesse. Denn in Bau- der Maschinen- und Anlagenbau, die Automo- 16. und 17. Jahrhundert die Pest und der ten, Berufsbildern und Familientraditionen fin- bilzulieferindustrie und die Kunststoffverarbei- Schmalkaldische Krieg über die Stadt. Im Jahre det man noch heute lebendige Zeugnisse der ver- tung etabliert haben.

6 Zahlen, Daten und Fakten

Fläche: weise produziert seit über 120 Jahren in der Wirtschaftsstandortes mit einer strategischen 62.37 km2 Region Hochfranken Porzellan, die Vishay Elec- Ausrichtung auf die Zukunft. Sie bietet die opti- tronic GmbH ist weltweit führend in der Her- malen Voraussetzungen für die Ansiedlung Lage: stellung diskreter elektronischer Bauelemente neuer Unternehmen und attraktive Lebensbe- In Oberfranken, am nördlichen Rand des Fich- und auch die NETZSCH-Gruppe sowie die dingungen in einer einzigartigen Mittelgebirgs- telgebirges direkt an der Autobahn A 93 Regens- H.C.Starck Ceramics haben ihren Hauptsitz in landschaft. burg – Hof und an der Eisenbahnlinie Selb Stadt Selb. – Hof; Grenzübergang zur tschechischen Repu- Entfernungen: blik (Selb – Asch). Selb ist heute aber auch Sitz führender Unter- Hof/Saale 25 km nehmen der Automobilzulieferindustrie. Zahl- Bayreuth 67 km Höhe: reiche renommierte PKW-Hersteller wie Audi, Nürnberg 140 km 550m über dem Meeresspiegel BMW oder Mercedes-Benz werden von Selber Prag 200 km Firmen - darunter TRW - Advanced Plastic Tech- Regensburg 165 km Bevölkerung: nologies GmbH oder Rapa, Rausch & Pausch München 300 km Einwohnerzahl am 31.12.1990: 19.742 GmbH - beliefert. Aber auch viele der ansässi- Flugplatz Hof-Plauen 27 km Einwohnerzahl am 31.12.1995: 19.533 gen klein- und mittelständischen Unternehmen Einwohnerzahl am 31.12.2000: 18.238 haben sich mit innovativen Ideen und Produk- Verkehrsanbindung: davon 9.606 weiblich (53 %) ten weit über Stadt- und Landesgrenzen hinaus Aus Richtung BAB A9 (Nürnberg/Bayreuth/ davon 8.632 männlich (47 %) einen Namen gemacht. Dies gilt insbesondere für Bamberg): die Kunststoffverarbeitung, den Maschinen- und Ausfahrt Gefrees über Staatsstraße Wirtschaftsstruktur: Werkzeugbau, die Textilveredelung und die Für zahlreiche Unternehmen, u. a. aus den Be- High-Tech-Branche. Aus Richtung BAB A9 (Berlin/Gera): reichen Keramik und Elektrotechnik, heißt der A9 bei Dreieck „Bayerisches Vogtland“ auf die Standort der Wahl: Selb. Sie haben von hier aus Der Erfolg dieser Unternehmen ist zugleich auch A 72; am Dreieck „Hochfranken“ auf die A93 Weltmarken entwickelt und stellen Produkte in ein Erfolg der Stadt Selb. Denn die Stadt vereint Ausfahrt Selb-West oder Selb-Nord Spitzenqualität her. Die Rosenthal AG beispiels- die wichtigen Eigenschaften eines bedeutenden Aus Richtung BAB A93 (München/Regensburg/ Weiden): über A93 – Ausfahrt Selb-West oder Selb-Nord

Verkehrsanbindung (Bahn) Schnellzüge bis Marktredwitz oder Hof, Anschluss mit Bussen oder Nahverkehrszügen

Verkehrsanbindung (Flugzeug) Anschlussflüge von München, Frankfurt / M., Nürnberg nach Hof/Plauen (27 km bis Selb)

Nächstgelegene Übergänge zur Tschechischen Republik: (Entfernungen): Selb / Wildenau (Asch/As) ca. 5 km Selb / (Eger/) ca. 14 km

7 Bauelementen

8 Gemeindeorgane Mitglieder des Stadtrates

Name Anschrift Telefon

Aktive Bürger Cullmann, Klaus Ludwigstraße 47 2019 Küspert, Horst Badershof 5 2842 Meier, Klaus Längenau 118 70737 Neidhardt, Wolfgang Carl-Netzsch-Straße 28 60765 von Stetten, Dr., Klaus Lorenz-Hutschenreuther-Straße 6 77229

CSU/Freie Wähler Benker, Erwin Erk., Am Geiersberg 6 78328 Eichinger, Peter Geschwister-Scholl-Straße 27 77245 Friedl, Dr., Hermann (2. Bürgermeister) Papiermühlweg 22 4175 Grünling, Klaus A. Grafenmühlweg 32 70901 Hippmann, Christine Ludwigstraße 20 87474 Köhler, Jutta Föhrenweg 14 67165 Kraus, Werner Albert-Schweitzer-Straße 2a 70114 Kreil, Wolfgang (Oberbürgermeister) Jahnstraße 19 3137 Mayer, Otto Wielandweg 8 2311 Neupert, Willy Steinselb 12 2006 Sandner, Astrid Vielitz 49 79677 Schneider, Roland Vorwerkstraße 33 965821

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Fichter, Heidrun Jean-Paul-Straße 21 1848 Flögel, Jürgen Häusellohweg 65 67675 Krewin, Friedemann Carl-Netzsch-Straße 29 964350 Pecher, Horst Ludwig-Thoma-Weg 8 77140 Pruchnow, Rudolf (3. Bürgermeister) Vie., Nelkenstraße 44 4489 Schilm, Manfred Erk., Reuthweg 29 78080 Schmid, Dorothea Matthias-Claudius-Weg 8 2608 Swoboda, Wilhelm Pl., Ahornweg 17 4039

Ortssprecher: Gronemeier, Ingrid Unterweißenbach, Hinterer Berg 17 3501 Rausch, Alfred Oberweißenbach 1 1864 Schlott, Helmut Wildenau 39 4250 Schmidt, Werner Am Silberbach 12 68168 Stöhr, Adolf Spielberg 44 1424 Wunderlich, Dieter Mühlbach 8 78483

9 Behördliche Einrichtungen

Name, Anschrift Telefon

Stadtverwaltung Selb, Rathaus, Ludwigstraße 6 883-0 Dienststunden: Montag – Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.45 Uhr Freitag: 08.00 – 12.30 Uhr

Name Zi.Nr. Telefon

Oberbürgermeister: Wolfgang Kreil 28 883-110 ..... Sekretariat 29 883-111/113 2. Bürgermeister: Dr. Hermann Friedl 883-111 3. Bürgermeister: Rudolf Pruchnow 883-111

10 Hauptamt (Leiter: Hans Wurzbacher) 26 883-115 100 Hauptverwaltung 30 883-112 101 Personalverwaltung 33/34 883-116/117 102 Registratur/Poststelle 9 883-121/170 103 Volkshochschule 760120-760124 1032 Musikschule 760125-760126 104 Kultur 21/22 883-119/125 105 Schulen und Sport 50 883-120/128 106 Stadtbücherei 760156/760157 107 EDV-Betreuung 37 883-122

14 Rechnungsprüfungsamt (Leiter: Klaus Kuhl) 51 883-132/133

20 Stadtkämmerei (Leiter: Heinrich Moser) 52 883-134 200 Haushaltsabteilung 53 883-135 201 Steuerverwaltung 54 883-136/131 202 Stadtkasse 24/25 883-139-142

30 Rechtsamt (Leiter: Rainer von Puttkamer) 48 883-143 Vorzimmer 47 883-144

32 Amt für öffentliche Ordnung (Leiter: Hans Wurzbacher) 26 883-115 320 Ordnungs- und Gewerbeamt 6/ 7 883-145/146/185 321 Einwohnermeldeabteilung 1/ 2 883-147-151

10 Behördliche Einrichtungen

Name, Anschrift Zi.Nr. Telefon

33 Amt für Personalstandswesen, Sozialhilfe und Versicherungsstelle (Leiterin: Maria Hantschel) 15 883-153 330 Standesamt 16 883-152/153 331 Sozialhilfe 17,18,20 883-154/156 331 Versicherungsstelle 19 883-155

60 Stadtbauamt (Leiter: Helmut Resch) 39 883-157 Vorzimmer 38 883-158 600 Bauverwaltung 56-60 883-159-162 601 Stadtplanung 40/41 883-188/163/167 602 Hochbau/Bauunterhalt 36 883-164/165 603 Tiefbau 61/62/64 883-171/172 604 Bauordnung/Bauaufsicht 42 883-137/184/168 605 Bauhof und Stadtgärtnerei 883-110/106-108 606 Liegenschaftsverwaltung 59 883-138

70 Wirtschaftsförderung und Tourismus (Leiter: Oliver Weigel) 4 883-178 Vorzimmer 3 883-118/179

Energieversorgung Selb – Marktredwitz GmbH 802-0 Gebrüder-Netzsch-Straße 14 (Geschäftsführer: Klaus Burkhardt)

Außenstelle des Landratsamtes i.F., KFZ-Zulassungsstelle 79067 Lessingstraße 6 in Selb

11 Was erledige ich wo?

In Sachen welches Amt Zi.Nr. Telefon

Abwasserbeseitigung Kläranlage 4300 Adoptionen Standesamt 15/16 883-152/153 Allgemeiner Sozialdienst Kreisjugendamt 09232/80-0 Dienststelle LRA, mit Vereinbarung und Termin, Lessingstraße 6 Altenbetreuung BRK, Kirchen, Arbeiterwohlfahrt – An-, Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 1 883-148-151 Aufgebot Standesamt 15/16 883-152/153 Aufgrabungen Tiefbau 64 883-172 Ausbildungsförderung Schulverwaltung Wunsiedel Schülerbafög 09232/80386 Meisterbafög 09232/80388 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Bauanträge u. -genehmigungen Bauordnung 42 883-137/184 Bebauungspläne und 40/41 883-188 Bebaubarkeit von Grundstücken 883-163/167 Beglaubigungen Ordnungsamt 6/7 883-145/146 Bestattungswesen Ordnungsamt 6/7 883-145/146/185 Briefwahl Einwohnermeldeamt 1 883-186 Denkmalpflege Bauordnung 42 883-184 Denkmalpflege (Fördermittel) Bauverwaltung 60 883-162 Eheschließungen Standesamt 15/16 883-152/153 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 15/16 883-152/153 Einbürgerungen Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Erschließungsbeiträge Bauverwaltung 60 883-162 Fahrausweise für Schüler Sport- und Schulamt 50 883-120/128 Fischereischeine Ordnungsamt 6/ 7 883-145/146 Fremdenverkehr Tourist-Information 3 883-118/179 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Fundbüro Ordnungsamt 6/ 7 883-145/146 Gasanmeldung- und –anschluss Energieversorgung Selb – Marktredwitz 802-0 GmbH, Gebrüder-Netzsch-Straße 14 Gaststätten Ordnungsamt 6/7 883-145/146 Geburtenanmeldung Standesamt 15/16 883-152/153 Gewerbegenehmigungen u. -anmeldungen Ordnungsamt 6/7 883-145/146 Grünflächen (öffentlich) Baubetriebshof 883-108 Grundstücke Liegenschaften 58/59 883-138 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Hausnummernzuteilung Bauverwaltung 43 883-168 Heizungsbeihilfen Sozialhilfeamt 17/18 883-154/156

12 TRANSPORT Wir sind für Sie da BAGGER TIEFLADER Partner * Erdbewegung * Baggerarbeiten * Abbruch * Wegebau des Handels des Handwerks * Container * Straßenreinigung * Schwertransporte der Industrie der Dienstleistung Draisendorf 19 · 95194 Regnitzlosau der Selber Bürger Telefon 0 92 83 / 70 53 · Telefax 0 92 83 / 53 06

Bachstraße 2 · 95100 Selb Telefon 09287/956383 www.forum-selberleben.de Spitzer Rohstoffhandelsgesellschaft mbH Feuerfeste und metallurgische Rohstoffe Riyad El Dana Lagerung · Frachtvermittlung Dienstleistungen D-95100 Selb/Bayern · Geheimrat-Rosenthal-Straße 110-116 · Postfach 1565 Telefon 09287/9996-0 · Fax 09287/8366 + 77124 e-mail: [email protected] ● Winterdienst ● Baumfällungen ● Hausmeisterservice ● Zaun- und Wegebau ● Garten- und Grabpflege ● Arbeiten im und ums Haus

Raithenbachstraße 2 · 95100 Selb-Erkersreuth Tel.: 0 92 87/76 03 37 · Fax: 0 92 87/76 03 38 · Handy: 01 71/3 71 62 42

Ihr Fachbetrieb für Willy Böhme GmbH & Co. KG, Rehau Containerdienst Schlammentwässerung · Straßenreinigung Gruben- und Kanalreinigung Sondermülltransporte Schnell und zuverlässig Kanaluntersuchung mit TV-Anlage Miettoilettenservice 95100 Selb Telefon (09287) 760450 Kühschwitz 27 · 95111 Rehau 95158 Telefon (09287) 913142 95213 Münchberg Telefon (09251) 850122 Telefon 0 92 83 /1011 · Telefax 092 83 / 42 87 Flittermühle 1 · 95659 Arzberg · Telefon 092 33 /1379 www.willy-boehme.de · [email protected]

13 Was erledige ich wo?

In Sachen welches Amt Zi.Nr. Telefon

Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfeamt 17/18 883-154/156 Hundesteuer Steueramt 54 883-136 Jubiläen Hauptamt 29 883-112 Jugendarbeit „Haus der Jugend“, Karl-Marx-Straße 6 870404 Kanalanschlüsse Abwasserbetriebe Selb, Gebrüder-Netzsch-Straße 14 802-910 Kinderausweise Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Kindergärten (siehe Extrablatt) Kirchenaustritte Standesamt 15/16 883-152/153 KFZ-Zulassung Außenstelle LRA Wunsiedel, Lessingstraße 6 79067 Krankentransporte BRK-Rettungsdienst 19222 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 6/7 883-145/146/185 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Marktwesen Ordnungsamt 6/7 883-145/146/185 Müllabfuhr Telefonzentrale 13 883-177 Musikschule VHS-Geschäftsstelle, Ludwigstraße 2 760125/760126 Namensänderungen Standesamt 15/16 883-152/153 Naturschutz Stadtplanung 41 883-188 Obdachlose Ordnungsamt 6/7 883-145/146 Öffentliche Jugendhilfe Kreisjugendamt Wunsiedel 09232/80340 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 26 883-115 Pachtwesen Liegenschaften 58/59 883-138 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Personalausweise Einwohnermeldeamt 1 883-147-151 Personenstandswesen Standesamt 15/16 883-152/153

14 Recht und Steuern

§ EBERHARD IRRGANG § Rechtsanwalt § 95100 Selb, Martin-Luther-Platz 11 § § Tel.: 0 92 87/25 75 § Werner Häßler Steuerberater – Zuhören, um zu verstehen, – Analysieren, um Alternativen zu entwickeln, vereidigter Buchprüfer – Beraten, um optimale Lösungen zu finden, unsere Devise für Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit. HANS-JÜRGEN HACKL Steuerberater Zeppelinstraße 39 · 95100 Selb JÜRGEN HACKL Tel. 0 92 87/ 99 13-0 · Fax 99 13 14 Steuerberater privat 99 13 13 EGERSTRASSE 118 · 95632 WUNSIEDEL Tel.: 0 92 32-21 35 · Fax: 0 92 32-25 36 · http://www.steuerkanzlei-hackl.de e-mail: [email protected]

15 Was erledige ich wo?

In Sachen welches Amt Zi.Nr. Telefon

Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt 1 883-148-151 Rechtswesen Rechtsamt 48 883-143 Rentenanträge Versicherungsstelle 17/19 883-154/155 Rentenversicherung Versicherungsstelle 17/19 883-154/155 Schulangelegenheiten Sport- und Schulwesen 50 883-120/128 Schularzt Gesundheitsamt im Landratsamt Wunsiedel, 70041 Dienststelle Selb, Lessingstraße 6 Sozialer Wohnungsbau (Förderung) Bauverwaltung 60 883-162 Sozialhilfestelle Versicherungsstelle 18 883-156 Spendenbescheinigung Steueramt 54 883-136 Sperrmüllabfuhr Telefonzentrale 13 883-177 Sportanlagen (Verwaltung) Sport- und Schulwesen 50 883-120/128 Sportliche Ehrungen Sport- und Schulwesen 50 883-120/128 Stadtsanierung Bauverwaltung 56 883-159 Sportförderung Sport- und Schulwesen 50 883-120/128 Stadtgärtnerei Bauhof 883-106 Sterbefallbeurkundung Standesamt 15/16 883-152/153 Straßenbeleuchtung Baubetriebshof 883-101 Straßenplanung Tiefbau 61 883-171 Straßenreinigung Bauverwaltung 56 883-159 Straßenreinigung (Gebührenbesch.) Steueramt 54 883-136 Straßenunterhalt Tiefbau 62 883-166 Strom- und Wasseranmeldung Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH, 802-0 Gebr.-Netzsch-Straße 14 Tiefbaumaßnahmen Tiefbau 61/64 883-171/172 TÜV KFZ-Prüfstelle, Vielitzer Straße 47 4666 Unterschriftsbeglaubigungen Ordnungsamt 6/7 883-145/146/185 Urkunden Standesamt 15/16 883-152/153 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 15/16 883-152/153 Verkehrsrechtliche Angelegenheiten Ordnungsamt 6/7 883-145/146/185 Versammlungs- und Vereinswesen Ordnungsamt 6/7 883-145/146 Volkshochschule VHS-Geschäftsstelle, Ludwigstraße 2 760120-760124 Waffen Ordnungsamt 6/7 883-145/146/185 Wertstoffhof Am Schreinersteich 15a 78557 Winterdienst Baubetriebshof 883-100 Wirtschaftsförderung Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus 4 883-178 Wohngeld Sozialhilfestelle 18 883-156 Wohnungsbindung Bauverwaltung 57 883-160 Wohnungsbauförderung Bauverwaltung 60 883-162 Zivilschutz Ordnungsamt 6/7 884-145/146/185

16 Organigramm Große Kreisstadt Selb

Oberbürgermeister Wolfgang Kreil

2. Bürgermeister 3. Bürgermeister Dr. Hermann Rudolf Friedl Pruchnow

Personenstands- Wirtschafts- Rechnungs- Rechtsamt Amt für wesen, Hauptamt Stadtkämmerei förderung und Stadtbauamt prüfungsamt Rainer öffentliche Sozialhilfe und Hans Wurzbacher Heinrich Moser Tourismus Helmut Resch Klaus Kuhl v. Puttkamer Ordnung Versicherungsstelle Oliver Weigel Maria Hantschel 10 14 20 30 32 70 33 60

Hauptverwaltung Personal- Ordnungs- und Einwohner- Finanzverwaltung Steuerverwaltung Standesamt Sozialhilfe und Bauverwaltung Stadtplanung Hans verwaltung Gewerbeamt meldeamt Heinrich Moser Walter Prell Maria Hantschel Versicherungsstelle Günter Rogler Werner Siller Wurzbacher Werner vom Ende Norbert Dittrich Helga Helgert

100 101200 201 320 321 330 331 800 601

Kultur Schulen und Sport Stadtkasse Hochbau Tiefbau Hans-Peter Hans Jäger Werner Helgert Thomas Schelter Michael Küster Goritzka

104 105 202 602 603

Baubetriebshof Stadtbücherei Stadtgärtnerei Bauaufsicht Annette Reckmann Stadtverwaltung der Diverse Dieter Reul Großen Kreisstadt Selb Fachgruppenleiter 106 605 604 mit ca. 100 Angestellten

Hauptregistratur/ Im Organigramm wurden EDV Poststelle die Angestellten der Lothar Schmid Reinhard Rübin Unterabteilungen nicht 107 102 aufgeführt.

Musikschule Volkshochschule Karina Bening Dieter Batrla

108 103

17 Schulen

Bezeichnung/Schulleiter Anschrift Telefon/E-Mail

Volksschule Selb I – Hauptschule Dr.-Franz-Bogner-Schule, Jahnstraße 55 79081 Rektor Gerald Hofer [email protected] Volksschule II – Grundschule Dr.-Franz-Bogner-Schule, Jahnstraße 55 79082 Rektor Klaus Ziegler [email protected] Volksschule Selb III – Luitpoldschule Lorenz-Hutschenreuther-Straße 8 3188 Rektorin Helga Hofer [email protected] Volksschule Erkersreuth/Selb-Plößberg Mühlbacher Straße 35 1082 Grundschule und Teilhauptschule II [email protected] Rektor Siegfried Müller Private Schule zur individuellen Lernförderung Selb Jahnstraße 63 67744 Rektor Dr. Hermann Kunze [email protected] Staatliche Berufsschule I mit Berufsaufbauschule Hohenberger Straße 62 78917 Schulleiter: Oberstudiendirektor Hans Donnert [email protected] Berufsfachschule für Hauswirtschaft des LKR Wunsiedel i.F. Hohenberger Straße 62 78917 Schulleiter: Oberstudiendirektor Hans Donnert [email protected] Staatliche Berufsschule II für keramische Berufe Lessingstraße 8 4358 Studiendirektor Michael Bothner [email protected] Staatliche Realschule Jahnstraße 61 6151 Direktor Rudolf Bogendörfer [email protected] Staatliches Walter-Gropius-Gymnasium Hohenberger Straße 90 6425 Studiendirektor Gosbert Durchholz [email protected]

18 Schulen

Weitere Bildungseinrichtungen Straße Telefon Staatliches Berufsbildungszentrum für Keramik in Selb Weißenbacher Straße 60 2500 Staatliche Fachschule für Porzellan u. industrielle Formengestaltung [email protected] Staatliche Berufsfachschule für Porzellan Staatliche Fachschule für Keramtechnik Staatliche Berufsschule II für keramische Berufe Direktor Dr. Bernhard Nitsche Lehrbauhof der Handwerkskammer Vorwerkstraße 2 60886 Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Weißenbacher Straße 62 971201 Herr Söllner [email protected] oder [email protected] Berufliches Fortbildungszentrum Hof (bfz gGmbH) 09281/7254-0 Leiter: Horst Neubauer [email protected] Außenstelle Selb, Hutschenreuther Platz 2 99720 Volkshochschule Selb Ludwigstraße 2 760121 Leiter: Herr Batrla [email protected] Musikschule Selb Ludwigstraße 2 760126 Leiterin: Frau Bening [email protected] Stadtbücherei Friedrich-Ebert-Straße 7 760157 Leiterin: Frau Reckmann [email protected] Ein typisches Zeichen für guten Service Ihr Partner ▲ Ein Mercedes ist auf rund der ganzen Welt zum Sinnbild für Zuverlässigkeit und Qualität LACKE ums Auto geworden. Wenn man Automobile KFZ-TEILE mit so einem Ruf betreut, dann braucht man einen Service, der genau- Mercedes-Benz REIFEN so zuverlässig ist. Unsere Mitarbeiter Ihr guter Stern auf allen Straßen im Service sind ein ausgewähltes Team von Spezialisten. 95100 Selb · Unterweißenbacher Weg 5 Telefon: 41 61 · Fax: 7 09 20 · www.becker-selb.de Autorisierter Mercedes-Benz Servicepartner und Vermittler der DaimlerChrysler AG Weißenbacher Straße 85, 95100 Selb Telefon 0 92 87/9 95 60, Fax 0 92 87/99 56 56

19 Allgemeine Lebenshilfe

Aidsberatung Lernberatung, -training, -therapie für Kinder Schuldnerberatung / Insolvenzberatung Gesundheitswesen im Landratsamt Wunsiedel, und Erwachsene, Sabine Heidrich, Diakonisches Werk Hof, Pfarrstraße 7, Termine nach Vereinbarung, Termine nach telefonischer Vereinbarung, Sprechzeiten: Telefon: 09232/ 991101 Telefon: 889862 und 0172/7730300 Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr, (anonymes Aidstelefon: 09232 / 9911120) Multiple-Sklerose-Gruppe Selb/Schönwald Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr, Berufsbegleitender Dienst, Pfarrstraße 7, e.V., Frau Winkelmann, Tel. 67324 Telefon: 1761 Sprechzeiten: Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr, Offene Sozialarbeit Schwangerschafts- u. Sexualberatung, Tel. 889-768 Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel, Beratung Schwangerschaftskonfliktberatung (Staatl. Betreuungsverein, Sprechzeit Mittwoch, und Begleitung bei allen sozialen Problemen; anerkannte Beratungsstelle für Schwanger- 15.00 – 17.00 Uhr, Telefon: 2486 Vermittlung von Mütterkuren, Kinder- schaftsfragen) Caritas Sozialberatung, Kath. Pfarrheim, erholung, Pfarrstraße 7, Telefon: 4407. Pfarrstraße 7, Telefon: 3311, Wittelsbacherstraße 15, Sprechzeiten: jeden 2. Sprechzeiten: Sprechzeiten: Montag von 15.30 – 16.30 Uhr, Telefon 2379 Dienstag und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr, Deutscher Kinderschutzbund Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr, Haus der Jugend, Karl-Marx-Straße 6, Osteoporose-Selbsthilfegruppe im VdK Selb, Anmeldung an anderen Tagen Sprechstunden: Montag 09.00 - 11.00 Uhr Frau Hannelore Steidl, Sommermühlweg 17, Telefon: 09281/837200 und nach Vereinbarung, Telefon: 79393 Telefon: 4536 Selbsthilfegruppe für alleinerziehende Mütter „Freundeskreis Selb“ Pfiffikus LernCenter, Ludwigstraße 21, und Väter Herr Dieter Riedel, Selbsthilfegruppe für Anmeldung u. Beratung jeden Samstag 09.00 bis 11.00 Uhr Suchtkranke, Pfaffenleithe 10, Montag – Freitag 14.00 – 17.00 Uhr, im Kantorat, Pfaffenleite 10 Telefon: 09285/968519 Telefon: 79570 Auskünfte: Diakonisches Werk, Sozialarbeit Häusliche Krankenpflege Projekt „Arbeiten und Lernen“, Sprechzeit Herr Toball, Telefon: 4407 Diakoniestation, von-der-Tann-Straße 4, Büro- nach Vereinbarung Selbsthilfegruppe für Schlaganfall und Aphar- zeiten: Montag - Freitag Pfarrstraße 7, Telefon: 76914 sie, Treffen 10.30 - 12.30 Uhr, Telefon: 99420 Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, jeden 2. Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr, Hauskrankenpflege Ehe- und Lebensfragen Paul-Gerhardt-Haus, Frau Mende, Bayerisches Rotes Kreuz, Rotkreuzstraße 1, (kostenfrei), Diakon. Werk Selb-Wunsiedel, Telefon: 77890 Telefon: 2222 Haus der Kirche und der Diakonie, Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ Hauskrankenpflege von-der-Tann-Straße 4, Telefon: 2770, jeweils am letzten Dienstag im Monat, Frau Elke Behrends, Bei der Linde 42, Sprechstunden: Offene Sprechstunde: 19.30 Uhr, Haus der Begegnung / Kappel. Telefon: 87169 oder 0170/6753151 Montag 17.00 – 18.00 Uhr, Kontakt: Familie Schneider, Telefon: 70596 Hilfe für Frauen in Not e.V. sonstige Termine nach Vereinbarung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Frau Heidrun Fichter, Telefon: 77111 Psychologische Praxis, Dipl. Psychologin Pfarrstraße 7, Sprechstunde: Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. Sigrid Ruska, Sommerhauer Straße 21, Selb. Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr, Telefon: 77656 Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und (Klin.-Psych. BdP), Psychotherapie, Sozialverband VdK Bayern, ihrer Angehörigen. Kontakt: Frau Helga Verhaltenstherapie (Kassenzulassung f.a. Kas- VdK-Ortsverband Selb Huber-Kamenik, Friedrichstraße 6, sen); Anmeldung nach telefonischer Rückspra- Geschäftsstelle: Lessingstraße 6, Telefon: 760522 che, Telefon: 60963 Sprechstunde: Kreuzbund e.V., Selbsthilfe- und Helfer- Schülerhilfe, Poststraße 2, Info u. Anmeldung: jeden Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr, gemeinschaft für Suchtkranke und deren Montag – Freitag 15.00 – 17.30 Uhr, Telefon: 77334 Angehörige Telefon: 19418 Montag 19.00 Uhr, Hohenberger Straße 60, Kontakt: Herr Neufert, Telefon: 67533

20 Allgemeine Lebenshilfe

Stadtteilzentrum Verein für Tagesmütter und Pflegeeltern e.V, Willy-Weiß-Selbsthilfe- und Nachsorgegruppe Franzensbader Straße 1, Stadtteilorientierte Frau Bieschke-Vogel, Karl-Marx-Straße 6, für Alkohol- und Medikamentenabhängige Gemeinwesenarbeit Selb-Ost, Sprechstunde: Selb e.V. Telefon: 87967 Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr, Gruppengespräche jeweils mittwochs 19.00 Suchtberatung des Diakonischen Werkes Hof, Telefon: 70208 Uhr, Haus der Begegnung / Kappel, Pfarrstraße 7, Telefon: 3311, Sprechzeiten: „Weißer Ring“ e.V., Einzelgespräche nach Vereinbarung, Montag 08.30 – 12.00 Uhr, Außenstelle Hof/Wunsiedel/Selb Telefon: 2454 13.00 – 17.00 Uhr Frau Gisela Heide Grökel, Anmeldung an anderen Tagen Telefon: 09289/444 Telefon: 09281/ 837200 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen

Krankenhaus Selb, Gefäßchirurgie: Gynäkologisch/Geburtshilfliche Abteilung: Weißenbacher Straße 62, Tel. 971-0 Chefarzt Dr. IMF BUK Dragos Simici Prof. Dr. med. Dieter Gerl, Belegarzt Allgemein- und Unfallchirurgie: Innere Abteilung: Richard Suchowierski. Belegarzt Chefarzt Dr. med. Peter Bernstein Chefarzt Dr. med. Bertram Krüger Hans-Reinhard Tetzner, Belegarzt Ärztlicher Leiter Belegabteilungen: Sondereinrichtungen: Anästhesieabteilung: Hals, Nase, Ohren: Physikalische Therapie (Bäderabteilung/Kran- Chefarzt Dr. med. Klaus Maier, Klinikum Dr. Jürgen Maier kengymnastik) Fichtelgebirge, Marktredwitz Interdisziplinäre Intensivabteilung Oberarzt Dr. med. Eckhard Römhild

Name Anschrift Telefon

Allgemeinärzte und praktische Ärzte Mathes Karlheinz Schillerstraße 22 2533 Papitsch Jelisaveta, Dr. Plößberger Weg 15 3200 Reichert Oswald, Dr. med. Pfarrstraße 18 3344 Reinhardt Karl Ludwig Wunsiedler Straße 8 2700 Tokhi Julia Ludwigstraße 12 2022 Tucman Josip Körnerstraße 1 91211 Zeitler Horst, Dr. med. Geschwister-Scholl-Straße 35 4815

21 22 ... denn da fühl‘ ich mich wohl!

23 Haus- und Krankenpflege

Hauskrankenpflege KRANKENHAUS Elke Behrens SELB iche Kra usl nke Bei der Linde 42 · 95100 Selb ä d Altenpfle n Ihr Gesundheitszentrum in Selb H un ge - Tel.: 09287/87169 Alle Kassen und privat Fax: 09287/870608 „Der Mensch im Mittelpunkt“ Mobil: 0170/6753151 eMail: [email protected] Elke Behrens www.hauskrankenpflege-selb.de

Sicher und unabhängig daheim

Malteser Hilfsdienst • Essen auf Rädern Weißenbacher Straße 62 · 95100 Selb • Hausnotruf Franz-Heinrich-Str. 15 Telefon 09287 / 971-0 · Telefax 09287 / 971-222 95100 Selb [email protected] · www.khselb.de • Behindertenfahrdienst Telefon 09287/91225 • Erste-Hilfe-Kurse

Burg-Apotheke Apotheker Horst Neuwirth Burgstraße 9 · 95100 Selb · 0 92 87/20 45 · Fax 87 07 37

24 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen

Name Anschrift Telefon

Fachärzte Geißendörfer Christian, Dr. med. - Kinderarzt Schillerstraße 41 2111 Gerl Dieter, Prof. Dr. med. - Frauenarzt Schmiedbergl 1 78024 Leon Gloria M., Dr. Univ. Asuncion - Frauenärztin Adolf-Cloeter-Straße 7 77808/500575 Maier Jürgen, Dr. - Hals, Nase, Ohren Bahnhofstraße 1 3711 Papitsch Rodoljub, Dr. med./ Plößberger Weg 15 3200 Schott Oliver, Dr. med. - Urologen Reichel Wolfgang, Dr. med. - Augenarzt Poststraße 1a 2721 Suchowierski Rudolf -Frauenarzt Ludwigstraße 10 – 12 70800 Voß Reinhard, Dr. med./Stoof Andreas, Dr. med./ Vielitzer Holzweg 2 99810 Jungmann Andreas, Dr. med. - Internisten, Dialyse Votteler Gerd, Dr. med./Körner Eva, Dr. med. - Internisten Schmiedbergl 2 78282 Wellhöfer Rita, Dr. - Internistin Wittelsbacher Straße 23 4741 Orthopädie, Unfallarzt, Sportarzt Pöhlmann Detlef, Dr. med. Wittelsbacher Straße 25 79979 TÜV Süddeutschland, Bau und Betrieb GmbH Am Nordbahnhof 1 4092 Werksarztzentrum Selb Zahnärzte Nowak Kretoslava, Dr. dent. Schillerstraße 1 87287 Rippel Ingeborg, Dr. dent. Geschwister-Scholl-Straße 31 1766 Sieber Lydia/Pretzschel Rico Schmiedbergl 2 4048 Sokol Adina, Dr. med. Stom. Diakon-Hagen-Straße 1 6496 Braun Dieter, Dr. dent/ Schillerstraße 41 70200 Wilhelm Gerhard, Dr. dent. Triebel Claus, Dr. dent./ Schillerstraße 24 2757 Heim Stefan, Dr. dent./ Klemp Marcus ZA. Vogt Eckhardt, Dipl.-Stom. Friedrich-Ebert-Straße 36 70777 Zollfrank Werner, Dr. dent. Ludwigstraße 12 4241 NOTDIENST (diensthabender Arzt siehe Samstag-Ausgabe Tageszeitung) 01805/191212 NOTFALLDIENST 19222 Tierärzte Kleintierpraxis Friedl Monika, Dr. med. vet. Papiermühlweg 22 3811 Tierarztpraxis Eric Falk Poststraße 3 889800 und 0171/7742244 Tierarztpraxis Martin Joos Bei der Linde 11 965696 Apotheken Alte Apotheke, Inh. Heide Mühe Ludwigstraße 9 77333 Burg-Apotheke, Inh. Horst Neuwirth Burgstraße 9 2045 Ludwig-Apotheke, Inh. Günter Voith Ludwigstraße 21 2829 Neue Apotheke, Inh. Wilfried Erhard Maximilianstraße 2 2693

25 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen

Name Anschrift Telefon

Ergotherapie Wiebke Köppel Schillerstraße 1 890550 Hebammen Monika Heinl-Korlek SPl., Amselweg 9 4362 und 0171/7344096 Klaudia Zettl-Kaufenstein Königsberger Straße 21 78269 und 0172/8106145 Heilpraktiker Dietrich Brunner Bei der Linde 16 60832 Inge Geyer Brunnenstraße 20 78790 Hanna Krug Bei der Linde 44 67698 Krankengymnasten/Masseure/Physiotherapie Siegfried Bauer Jägerstraße 10 77134 Michael Reisner Friedrich-Ebert-Straße 27 889696 Stephan Rothbauer Bahnhofstraße 10 2251 Horst Schlegel Hohenberger Straße 30 1552 Robert Schönberner, Carola Brunzel Längenauer Straße 109 760001 Waclaw Slupianek Friedrich-Ebert-Straße 58 870800 Praxisgemeinschaft für Sprachtherapie Sigrid Kuhle Bahnhofstraße 1 760197 Heike Krämer Bahnhofstraße 1 760550 Krankenkassen AOK – Die Gesundheitskasse Wunsiedel Egerstraße 47 09232/6030 Hauptgeschäftsstelle 95632 Wunsiedel Nebenstelle Selb Poststraße 14 9948-0 BKK Bahnhofstraße 1 99680 Deutsche Angestellten Krankenkasse DAK Friedrich-Ebert-Straße 15 999520 Bezirksgeschäftsstelle Selb Altenheime Maria-Bauer-Sozialzentrum Plößberger Weg 6 9790 Seniorenwohnheim „Paul-Gerhardt-Haus“ mit Pflegeabteilung Pfaffenleithe 1 9940-0 Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel Soziale Einrichtungen Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Selb Adolf-Cloeter-Straße 18 60964 Herr Kauper Bayerisches Rotes Kreuz Rotkreuzstraße 1 80050-0 Hauskrankenpflege, Bayerisches Rotes Kreuz Rotkreuzstraße 1 2222 Sozialzentrum der Arbeiterwohlfahrt Plößberger Weg 6 9790 Evangelisch-Lutherische Diakoniestation von-der-Tann-Straße 4 9942-0

26 Die gut umsorgt Gewissheit zu sein

Ambulante Alten- und Krankenpflege Ambulante Alten- und Krankenpflege Essen auf Rädern Essen auf Rädern

Paul-Gerhardt-Haus Ökumenischer Seniorenheim – Pflegedienst Wohnen und Pflegen, Betreutes Wohnen 24 Std. 24 Std. Telefon 0 92 87/99 42-0 Telefon 0 92 87/99 40-0 Telefon 0 92 87/9 51 15

von-der-Tann-Str. 4 · 95100 Selb Pfaffenleithe 1 · 95100 Selb Kirchplatz 5 · 95173 Schönwald

Marie-Bauer-Sozialzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Selb

♥ Senioren- und Pflegeheim mit 119 Plätzen in Einzel- und Doppelzimmern mit Bad und Telefonanschluss ♥ Kurzzeitpflege · Ergotherapie · Integratives Konzept für dementiell Erkrankte · Ganzheitliche Pflege ♥ Sozialdienst, jahreszeitlich orientierte Kultur- und Freizeitangebote ♥ Mittagstisch für Gäste ♥ Seniorenwohnanlage Wir informieren Sie jederzeit gerne:

95100 Selb · Plößberger Weg 6 · Tel. 0 92 87/9 79-0 · Fax 0 92 87/97 91 99 · E-Mail: [email protected]

27 Bäder,Sauna, Fitness Bezeichnung/Anschrift Öffnungszeiten Telefon

Waldbad „Langer Teich“ Mitte Mai bis September je nach Witterung 67237 (freies Badegewässer) täglich 09:00 – 20:00 Uhr Hallenbad Selb im Rosenthal-Park ganzjährig geöffnet 3601 Hofer Straße 10 An gesetzlichen Feiertagen und in den Sommerferien geschlossen. Sauna, Solarium, Fitnessraum, Squash 870891 Roland-Dorschner-Halle, Sedanstraße 69 870893 Sportstudio Bauer 70711 Ernst-Reuter-Straße 38 Fitnesstreff 2740 Chr.-Krautheim-Straße 114

Gesundheit und Friseursalon Schönheit „LA TESTA“ Inh. Erminia Rizieri

Martin-Luther-Platz 11 95100 Selb Telefon 0 92 87 / 96 59 77

28 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Anschrift Telefon

Evang.-Luth. Kirche in Selb Dekanat Pfarrstraße 4 9938-0

Dienststellen Evang. Bildungswerk Selb-Wunsiedel e.V. von-der-Tann-Straße 4 890047 Friedhof 2650 Friedhofsverwaltung Pfarrstraße 4 9938-13 Gemeindehaus Lutherheim Pfarrstraße 4a erreichbar über 9938-14 Haus der Begegnung Alte Rehauer Straße 22 erreichbar über 9938-14 Jochen-Klepper-Haus Jakob-Zeidler-Straße 5 1624 Jugendwerk von-der-Tann-Straße 4 4272 Kantorei Pfaffenleithe 10 8181

Diakonie Diakoniestation von-der-Tann-Straße 4 9942-0 Arbeiten und Lernen Pfarrstraße 7 76914 Betreuungsverein Pfarrstraße 7 2486 kirchl. allgem. Sozialarbeit Pfarrstraße 7 4407 Psy. Beratungsstelle f. Erziehungs-, Ehe- u. Lebensfragen von-der-Tann-Straße 4 2770 Sozialpsychiatrischer Dienst Pfarrstraße 7 77656 Seniorenheim Paul-Gerhard-Haus Pfaffenleithe 1 9940-0

Evang. Kirchengemeinden Selb-Stadtkirche Kirche: „St. Andreas“ Martin-Luther-Platz Gottesackerkirche „Dreifaltigkeit“ Friedhof Pfarramt Pfarrstraße 4 9938-14 1. Pfarrstelle Pfarrstraße 4 9938-14 2. Pfarrstelle Pfarrstraße 13 77233 3. Pfarrstelle Hartmannstraße 2 1697 4. Pfarrstelle-Pfarrvikariat von-der-Tann-Straße 4 3722

29 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Anschrift Telefon

Erkersreuth Kirche: „Zum guten Hirten“ Hauptstraße 35 Pfarramt Lindenfelsstraße 2 2470

Selb-„Christuskirche“ Kirche: „Christuskirche“ Wilhelm-Löhe-Platz Pfarramt Wilhelm-Löhe-Platz 3 60554 1. Pfarrstelle Wilhelm-Löhe-Platz 3 60554 2. Pfarrstelle Wilhelm-Löhe-Platz 1 67875

Selb-Plößberg Kirche: „Martin-Luther“ Auwg 4 Pfarramt Lindenfelsstraße. 2 2470

Selb-Spielberg Kirche: Pfarramt Schönwald, Schulstraße 32 5512

30 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Anschrift Telefon

Katholische Kirchengemeinde Pfarramt Herz Jesu Wittelsbacher Straße 15 2379 Pfarramt Heilig Geist Hohenberger Straße 60 2923 Stadtpfarrkirche Herz Jesu Wittelsbacher Straße 15 Heilig Geist Kirche Vorwerkstraße Betsaal Heilig Geist Hohenberger Straße 52 „St. Marien“-Kirche Erkersreuth Erk., Plößberger Weg 1 „Hl. Kreuz“-Kirche Mittelweißenbach 22 Katholischer Frauenbund Wittelsbacher Straße 15 3248 Vorsitzende: Ilona Streim Katholische Jugend Wittelsbacher Straße 15 2102 Katholischer Altenclub Wittelsbacher Straße 15 3976 Katholisches Bildungswerk Selb-Wunsiedel Wittelsbacher Straße 15 2379 Kolpingsfamilie Selb, gegr. 1889 Wittelsbacher Straße 15 77440 Vorsitzender: Erhard Schmidt Mütterzentrum im Katholischen Pfarrheim Wittelsbacher Straße 15b 890639 Montag – Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr

Reformierte Apostolische Gemeinde Jahnstraße 21 2335 Hermann und Philipp Vogel

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Selb Geh.-Rosenthal-Straße 67 2800

Jehovas Zeugen Poststraße 30a 760076

Moslemgemeinde Grafenmühlweg 12 78444

31 Selb - Kulturelles Zentrum in Hochfranken

Kultureller Mittelpunkt der Stadt ist das Rosen- ortsansässigen Porzellanindustrie mit dem The- thal-Theater. Es liegt mitten in Selb, am Hang ma „Wochen des Weißen Goldes“ im Rosenthal- des Selbbachtales. Von bekannten Opernwerken, Theater Selb. beliebten Operetten und Musicals reicht die Die „Internationalen Grenzland-Filmtage“ fin- Spannbreite des Kulturprogramms bis hin zu den im Selber Kino-Center seit 1977 jeweils in hochkarätigen Schauspielaufführungen, wech- der Woche nach Ostern statt und verstehen sich selnder Symphoniekonzerte renommierter als Forum für künstlerisch-engagiertes europäi- Orchester mit Kammerkonzerten, Jazzkonzerten, sches Kino und Brücke zwischen Ost- und West- Kleinkunstveranstaltungen und Aufführungen europa. örtlicher Bühnenvereine, sowie Auftritten der Auch die sehr rührige Volkshochschule und Gesangs-, Geselligkeits- und Musikvereine. Musikschule der Stadt Selb, die hervorragend Besonderes Augenmerk wird auf ein breites ausgestattete Stadtbücherei und das Haus der Angebot im Bereich Kinder- und Jugendtheater Jugend sind sehr aktiv auf kulturellem Gebiet. „Forums Selb erleben e.V“ als Vertreter der Sel- gerichtet. Zahlreiche Aktionen der Selber Vereine, der ber Wirtschaft und des Handels, tragen in wohl- Auch gibt es in Selb hochkarätige Kunstausstel- Theater- und Musikgruppen, der Gesangverei- tuender Weise zu einer reichen und lebendigen lungen, die von Stadt und vom Kunstverein ne, vieler Firmen und Institutionen, vor allem kulturellen Vielfalt bei, die dem Vergleich mit Hochfranken Selb e.V. organisiert werden. All- auch der Schulen, des Kunstvereins Hochfran- wesentlich größeren Städten locker standhält. jährlicher Höhepunkt ist die Präsentation der ken Selb e.V. und heimischer Galerien, sowie des Und darauf sind wir in Selb sehr stolz! Jährliche Veranstaltungen regelmäßig wiederkehrend

Laetare – Markt alljährlich am Kneipenfest Mai Fest der Porzelliner jeweils am 1. Samstag im Sonntag Laetare (T: 2004: 08.05.2004) August mit Europas größ- (T: 2004: 21.03.2004) Bürgerfest alljährlich am tem Porzellanflohmarkt Kunstnacht März 1. Samstag im Juni (T: 2004: 07.08.2004) (T: 2004: 20.03.2004) (T: 2004: 05.06.2004) Bauernmarkt September Internationale alljährlich in der Meilerfest Juni (T: 2004: 04.09.2004) Grenzland-Filmtage Woche nach Ostern (T: 2004: 12.06.2004) Michaeli-Markt alljährlich am Sonntag (T: 2004: 15.04. bis „Wochen des jeweils im Juli/August nach Michaeli; wenn 18.04.2004) Weißen Goldes“ (T: 2004: 04.07. bis Michaeli auf einen Sonn- 15.08.2004 tag fällt, dann an diesem Porzellanpräsentation ver- Tag schiedener Porzellanmar- (T: 2004: 03.10.2004) ken Grenzweihnacht Dezember Selber Heimat- alljährlich am 2. Wochen- am Ackerl (T: 2004: 11.12.2004) und Wiesenfest ende im Juli auf dem Gold- Weihnachtsmärkte Dezember berg (T: 2004: 10.07. bis 12.07.2004)

32 WERKSVERKAUF! PROFI-PORZELLAN FÜR PREISBEWUSSTE

Super-Schnäppchen ab 1 EURO

Hier finden Sie uns: ■ Porzellanfabrik Schönwald, 95173 Schönwald (Oberfr.), Rehauer Straße 44-54 A93,Ausfahrt Nr. 7 Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr

Qualitätsporzellan der Marken

100 Chice Jahre Geyer -Rehau-Schöneck Schuhe bei uns Schuhverkauf immer preiswert! Georg Geyer OHG, Rehau Schuhmarkt Rehau, Regnitzlosauer Str. 35, Tel. 0 92 83/10 55 Schuhmarkt Schöneck/Vogtl., Hauptstr. 48, Tel. 03 74 64/8 82 10 Mo. Ð Fr. 8.30 Ð 18.00 Uhr, Sa. 8.30 Ð 14.00 Uhr

33 Sehenswertes in und um Selb

Deutsches Porzellanmuseum Schausteinbruch Walderlebnispfad Freundschaft 2 Europäische Natur- und Kulturlandschaft Forstamt Selb 95691 Hohenberg/Eger Häuselloh e.V. (ENKL) Wunsiedler Straße 21, 95100 Selb Tel.: 09233/77220 1. Vorstand Hans Popp Tel.: 02987/9932-0 Fax: 09233/7722-30 Dürrloh 3, 95100 Selb Fax: 09287/99340 E-Mail: [email protected] Tel.: 09287/60307 Ob groß oder klein, hier kann man selbst aktiv Internet: www.dt-porzellanmuseum.de E-Mail: [email protected] werden und viel Neues und Wissenswertes über Öffnungszeiten: Internet: www.enklselb.com den Lebensraum Wald erfahren. Dienstag-Sonntag: 10:00 –17:00 Uhr Besichtigung und Vorführung nach Vereinbarung Modell- und Eisenbahnclub – Im Deutschen Porzellanmuseum findet man eine Köhlerei MuEC-Selb-Rehau e.V. große Auswahl an Porzellan und Kunstwerke der Europäische Natur-und Kulturlandschaft Häu- Carsten Kunstmann letzten zwei Jahrhunderte. selloh e.V. (ENKL) Am Kreuzstein 5, 95173 Schönwald Europäisches Industriemuseum für Porzellan 1. Vorstand Hans Popp E-Mail: [email protected] und Europäisches Museum für Dürrloh 3, 95100 Selb www.muecselb.de Technische Keramik Tel.: 09287/60307 Eisenbahnmuseum mit umfangreicher Fahr- Bahnhofstraße 3, 95100 Selb-Plößberg E-Mail: [email protected] zeugsammlung Tel: 09287/918000 Internet: www.enklselb.com Modellbahnhof Selb Fax: 09287/9180030 Fertigung von Holzkohlen nach alter Manier im Inh. Artur Wunderlich E-Mail: [email protected] Holzkohlenmeiler Vielitzer Straße 26, 95100 Selb Internet: www.eimpk.de Moorgebiet Tel: 09287 / 956977 Öffnungszeiten: Europäische Natur- und Kulturlandschaft Häu- Fax: 09287 / 956979 Dienstag-Sonntag: 10:00-17:00 Uhr selloh e.V. (ENKL) E-Mail: [email protected] Dem Besucher bietet sich ein modernes Museum 1. Vorstand Hans Popp Internet: www.modellbahnhof-selb.de mit dem Flair einer alten, 1866 gegründeten Dürrloh 3, 95100 Selb Der Modellbahnhof Selb ist ein Erlebnispark mit Porzellanfabrik. Tel.: 09287/60307 einer einzigartigen Modellbahnanlage. Führungen durchs Moor nach Vereinbarung Öffnungszeiten: täglich von 9:00-18:00 Uhr

34 Kontaktadressen für den Bereich Kultur und Schulen in Selb

Kulturamt der Stadt Selb Rosenthal-Theater-Kasse Kartenvorverkauf: Ludwigstraße 6 Tel.: 09287/79301 raum + form 95100 Selb Kunstverein Hochfranken Selb e.V. Klaus Cullmann Tel.: 09287/883-119 und 125 1. Vorsitzender: Dr. Claus Triebel Ludwigstraße 42 Fax: 09287/883-190 Bei der Linde 22 Tel.: 02987/2019 E-Mail: [email protected] 95100 Selb www.selb.de Tel.: 09287/68201 Rosenthal-Theater 2. Vorsitzender: Hans-Ernst Zacharias Hohenberger Straße 9 Markgrafenstraße 8 95100 Selb 95199 Thierstein Tel.: 09287/79379 Tel.: 09235/774

FREIZEITPARK SCHÖNWALD bei Selb A 93 Regensburg-Hof – Ausfahrt Schönwald – Telefon 0 92 87/5 03 64. Gut Essen,Trinken E Spiel und Spaß für die ganze Familie. Täglich ab 9 Uhr. Eintritt 5,- inkl. ALLE FAHRTEN im Autoskooter, Berg- und Talbahn, Karussell, Seilbahn, Schienenbahn und Wasserrutsche. Wir bieten viele Spielgeräte sowie Streichelzoo und Ponyreiten für Kinder. und Übernachten Restaurant, Hotel, 50 Betten, alle Zimmer Du/WC/TV, ab 20,50 E pro Pers. inkl. Frühstück. Vogelpark „Grünhaid“ HOTEL „HAUS SILBERBACH“ EJF gGmbH in Schönwald, • 65 Zimmer, 120 Betten an der A 93 • rollstuhlgerechte Zimmer • 6 Tagungs- und Veranstaltungsräume Geöffnet von Mai bis 120 Personen bis Mitte Oktober • Hallenschwimmbad mit Kinderbecken • Kegelbahn und Sauna Gästezimmer www.haus-silberbach.de • Tagungen, Konferenzen, Seminare, [email protected] Workshop’s ganzjährig Tel. 09287-96820 · Fax: 09287-60616 • Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten Sommerhauer Str. 1-5 • Firmen- und Privatfeiern Tel. 0 92 87/5 05 34 95100 Selb OT Silberbach • Außer-Haus-Service

35 Vereine

Verein Vorsitzender Anschrift Telefon

Sportvereine Behinderten- und Versehrten-Sportverein Klaus Schaller Vie., Nelkenstraße 26, 95100 Selb 77161 1. Billardclub Selb e.V. Wolfgang Donth Sommermühlweg 61, 95100 Selb 870554 Budokan Selb e.V. Peter Zäch von-der-Tann-Straße 6, 95100 Selb 2171 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Edgar Wolf Am Wiesengrund 19, 95186 Höchstädt 09235/1599 Ortsverband Selb e.V. Eissportclub Erkersreuth e.V. Udo Zeidler Pl., Erkersreuther Straße 16, 95100 Selb 70886 ERC Selb e.V. Wolfgang Fritsch, Geschäftsstelle: Wittelsbacherstraße 20, 87607 Udo Grosse, Werner Specht 95100 Selb 1. FC Türk Selb Sati Isikan Rehauer Straße 37, 95173 Schönwald 50991 FK 1906 - Südring Selb e.V. Reinhold Wolf Friedrich-Ebert-Straße 18 9920-0 Hutschenreuther Sportgemeinschaft e.V. Peter Eichinger Geschwister-Scholl-Straße 27, 95100 Selb 731310 Kegelclub Kolping Selb Achim Stöckert SPl., Am Hübel 1, 95100 Selb 1579 Kegelfreunde Unterweißenbach Herbert Seidel Erlenweg 12, 95100 Selb 67740 Kegelsportverein „Alle Neun“ Selb 1959 Roland Scheidacker Tannenweg 8, 95100 Selb 67719 1. Kleinkaliber-Schützenverein Selb e.V., Helmut Schilm Wunsiedler Straße 25, 95100 Selb 77932 gegr. 1926 Pool Sharks Selb e.V. Markus Schmidt Reuthstraße 2, 95100 Selb 78258 Radfahrverein Wildenau Hans Paul Wildenau 45, 95100 Selb 2912 Reitverein Selb e.V Andreas Goller Schützenstraße 40, 95100 Selb 0172/8917066 Schigilde Selb e.V. Siegfried Gulden Vorwerkstraße 57, 95100 Selb 6471 Schützenclub „Einigkeit“ Max Jäckel Längenau 17, 95100 Selb 4128 Buchwald-Längenau e.V. Schützengesellschaft Selb von 1894 e.V. Günter Thüring Talstraße 1 – 3, 95100 Selb 2885 Schützengesellschaft „Bavaria“ Selb e.V. Richard Stocker Fichtenweg 43, 95100 Selb 712221 von 1893 Schützenverein Mühlbach e.V. Udo Rödel Erk., Mühlbacher Straße 25, 95100 Selb 87748 Schützenverein „Waldfreund Reuth“ e.V. Walter Köhler Erk., Kuppel 1, 95100 Selb 78797 Spielvereinigung Selb 1913 e.V. Bernhard Kristen Erk., Bergstraße 24, 95100 Selb 08636/697534 Sport-Club Olympia Selb e.V. Dieter Bayreuther Vie., Nelkenstraße 46, 95100 Selb 70255 Sportclub Sparkasse Fichtelgebirge e.V. Günter Doß Ludwigstraße 3, 95100 Selb 77277 Sportkegelclub SKC Netzsch Selb Gerhard Gräf Eichenweg 13, 95100 Selb 60322 Stadtverband der Selber Sportvereine e.V. Dr. med. Klaus von Stetten Lorenz-Hutschenreuther-Straße 6, 95100 Selb 77229 Tennisclub Selb e.V. Herbert Badura Carl-Netzsch-Straße 6, 95100 Selb 60358 Tischtennisfreunde (TTF) Selb-Plößberg e.V. Richard Dorn Spl., Alte Schulstraße 22, 95100 Selb 3177 TSV Unterweißenbach 1969 e.V. Erika Jena Geschwister-Scholl-Straße 15, 95100 Selb 3751 Turnerschaft Selb von 1887 e.V. Werner Kraus Albert-Schweitzer-Straße 2a, 95100 Selb 70114 Turnverein Längenau 1896 e.V. Herbert Hubert Bei der Linde 38, 95100 Selb 6508 Turnverein Selb-Plößberg e.V. Gerhard Thoma Am Luxbach 2, 95632 Wunsiedel 09232/70308 Turner- und Sängerbund Erkersreuth e.V. Dieter Wunderlich Erk., Hauptstraße 47, 95100 Selb 78078

36 Vereine

Verein Vorsitzender Anschrift Telefon

1. Wassersportverein Selb e.V. Günter Doß Ludwigstraße 3, 95100 Selb 77277 Wasserwacht im BRK, Ortsgruppe Selb Harald Müller Vie., Schönwalder Straße 3, 95100 Selb 992214 Windsurfing Club Selb e.V. Frank Jakob Richard-Wagner-Straße 37, 09285/5815 95158 Kirchenlamitz Zimmerstutzen-Schützenverein e.V. Heidelheim Jürgen Wegmann Burgstraße 6, 95691 Hohenberg/Eger 09233/6343

Heimat- und Wandervereine Deutscher Alpenverein, Sektion Selb Wolfgang Neidhardt Carl-Netzsch-Straße 28, 95100 Selb 60765 Fichtelgebirgsverein e.V., Ortsgruppe Selb Bruno Kraus Uferweg 8, 95100 Selb 60380 Fichtelgebirgsverein, Ortsgruppe Selb-Plößberg Reinhard Steeger Vie., Nelkenstraße 47, 95100 Selb 4217 NaturFreunde Deutschlands, Hans Pfeifer Ernst-Reuter-Straße 14, 95100 Selb 77805 Ortsgruppe Selb e.V.

Kultur- und gesellige Vereine Chorverein „Heimattreu“ Rudi Vogel Hammergut 26, 95100 Selb 3619 Gesangverein „Einigkeit“ Selb – Stopfersfurth Michael Jakob Buchwalder Weg 10, 95100 Selb 87876 Gesangverein „Thalia“ Werner Bocek Sedanstraße 44, 95100 Selb 4828 Gesangverein 1864 Spielberg Siegfried Hoffmann Spielberg 38, 95100 Selb 77746 Geselligkeitsverein „Bavaria“ Jürgen Kamionka Neue Straße 15, 95173 Schönwald 58000 Gesellschaft „Australia“ Selb Klaus Stark L.-Hutschenreuther-Straße 49, 95100 Selb 77198 Heimatbühne Selb Dieter Sailer Jean-Paul-Straße 88, 95100 Selb 2268 Kunstverein Hochfranken Selb e.V. Dr. Claus Triebel Bei der Linde 22, 95100 Selb 68201 Männergesangverein 1887 Selb Kurt Fischer Wilhelmstraße 31, 95100 Selb 3529 Malergesangverein von 1887 Selb Max Heinritz Sonnenstraße 2, 95173 Schönwald 50334 Sängergemeinschaft Selb Hans Hanft Jean-Paul-Straße 9, 95100 Selb 77939 Singgemeinschaft „Frohsinn“ Silberbach Werner Krautheim Forstweg 1, 95100 Selb 60229 Singing Friends TuS Erkersreuth Chorleiter: Andreas Tietze Sandstraße 9, 95100 Selb 4927 Verein „Einigkeit“ Erkersreuth Joachim Reuer Erk., Plößberger Weg 22, 95100 Selb 2685

Sonstige Vereine ACE – Automobilclub Europa, Kreisclub Selb Gerhard Fuchs Friedrich-Ebert-Straße 32, 95100 Selb 78587 Automobilclub Selb e.V. Heinz Geyer Leibnizstraße 10, 95100 Selb 60497 Bienenzuchtverein Selb und Umgebung e.V. Werner Pflock Försterstraße 27, 95100 Selb 70205 Briefmarken- u. Münzensammlerverein Selb e.V. Werner Plechschmidt Uferweg 18, 95100 Selb 68208 BRK – Bergwacht, Bereitschaft Selb Georg Schwalb Marienstraße 12, 95100 Selb 1363 Bund Naturschutz in Bayern e.V., Inge Heinrich Ahornberger Straße 30, 95173 Schönwald 954711 Ortsgruppe Selb/Schönwald „DIE GRUNDSCHULE“, Verein zur Hanna Schaller Föhrenweg 6, 95100 Selb 96103 Förderung der Bognerschule II, Selb e.V. Deutscher Amateur Radio Club e.V., Walter Huber Forststraße 4, 95168 09285/1762 Ortsverein Selb B15

37 Vereine

Verein Vorsitzender Anschrift Telefon

Deutsch-Französische Gesellschaft Selb e.V. Christine Hippmann Ludwigstraße 25, 95100 Selb 87474 Dorfgemeinschaft Steinselb e.V. Georg Neupert Steinselb 14, 95100 Selb 1047 Europäische Natur- und Kulturlandschaft Hans Popp Dürrloh 3, 95100 Selb 60307 Häuselloh e.V. Evangelischer Gemeindeverein Ursula Veit Erk., Carl-Zollfrank-Straße 13, 95100 Selb 1735 Erkersreuth/Selb-Plößberg Evangelischer Posaunenchor Selb Obmann: Vorwerkstraße 49, 95100 Selb 6312 Herbert Achtziger Feuerbestattungsverein VVaG Selb Jürgen Lutter Geschäftsstelle: Tschirnhausweg 6, 95100 Selb 99340 Fischereiverein Selb e.V. Peter Grimmer Erk., Wichernstraße 5, 95100 Selb 77956 Forum „Selb erleben!“ e.V. Martin Pape Bachstraße 2, 95100 Selb 956383 Förderverein des Deutschen Ursula Emmerich Rudolf-Harbig-Straße 22, 95100 Selb 6370 Porzellanmuseums Hohenberg-Selb e.V. Fotoclub Selb e.V. Horst Zeitler Kastanienweg 20, 95100 Selb 67376 Freiwillige Feuerwehr Selb 2. Kommandant Längenauer Straße 57, 95100 Selb 78108 Max Schmidt Freunde des Rosenthal-Porzellans e.V. Klaus Elben Postfach 318, 57503 Betzdorf 02741/23007 Fußball-Schiedsrichtervereinigung Peter Kempf Neue Gasse 18, 95111 Rehau 09283/899888 Selb-Rehau 1921 Gartenbauverein Erkersreuth e.V. Manfred Bayer Erk., Plößberger Weg 36, 95100 Selb 3678 Gartenbauverein „Heinrich“ e.V. Detlef Breinbauer Jean-Paul-Straße 31, 95100 Selb 77131 Gartengemeinschaft „Papiermühle“ Anita Möller Talstraße 17, 95100 Selb 79336 Gartengemeinschaft „Rancher“ Werner Küspert Egerer Platz 3, 95100 Selb 67472 Garten- und Obstbauverein Werner Müller Körnerstraße 2, 95100 Selb 87320 „Erholung“ e.V. Selb Garten- und Obstbauverein „Rosenthal“ e.V. Alfred Volkmer Buchwalder Weg 29, 95100 Selb 77439 Gebietsverkehrswacht Selb e.V. Gerhard Bock Wörthstraße 12, 95100 Selb 1434 Geflügelzuchtverein Selb und Umgebung e.V. Günther Hollering Ringstraße 56, 95100 Selb 1557 Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Guido Kiesl Pl., Ahornweg 32, 95100 Selb 1475 Selb-Plößberg e.V. Haus- und Grundbesitzerverein Georg Buchka Geschäftsstelle: Pfarrstraße 2, 95100 Selb 1298 Fichtelgebirge e.V., Sitz Selb Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. Helga Huber-Kamenik Friedrichstraße 6, 95100 Selb 760522 Jägerschaft Rehau-Selb e.V. Siegfried Steffen Gartenstraße 20-22, 95111 Rehau 09283/1280 Kaninchenzuchtverein Selb e.V. B 1015 Werner Nickl Franzensbader Straße 14, 95100 Selb 3408 Kleintierzuchtverein Erkersreuth Hilde Hoffmann Erk., Mühlbacher Straße 27, 95100 Selb 3707 Leben und Lernen in Kenia e.V. Brique Zeiner Kasinostraße 10, 95100 Selb 77948 Metzgereigehilfenverein Selb Erich Kauper Adolf-Cloeter-Straße 18, 95100 Selb 60964 Modellfluggruppe Selb e.V. Michael Kirschneck Röntgenstraße 5, 95100 Selb 965454 Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. Michael Pelz Schillerplatz 1, 95111 Rehau 09283/7288 Multiple-Sklerose-Gruppe Selb/Schönwald e.V. Frieda Winkelmann Einsteinstraße 1, 95100 Selb 67324

38 Vereine

Verein Vorsitzender Anschrift Telefon

Obst- und Gartenbauverein Oberweißenbach Peter Legat Längenauer Straße 13, 95100 Selb 3136 Obst- und Gartenbauverein Spielberg Erwin Badmüller Heidelheim 11, 95100 Selb 79184 und Umgebung Obst- und Gartenbauverein Vielitz Peter Sperlich Vielitz 15, 95100 Selb 3205 Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald Peter Zeidler Stopfersfurth 30, 95100 Selb 67355 Siedlergemeinschaft Erkersreuth e.V. Heinz Rothenberger Erk., Am Geiersberg 1, 95100 Selb 78653 Siedlergemeinschaft Reuthberg Eduard Netzsch Reuthbergsiedlung 11, 95100 Selb 4956 Siedlergemeinschaft Selb-Kappel e.V. Komm.: Klaus Wagner Raabeweg 9, 95100 Selb 77482 Siedlergemeinschaft Selb-Süd e.V. Christian Rudolph Tannenweg 7, 95100 Selb 76540 Siedlergemeinschaft Selb-Ost Ferdinand Stutzig Liebensteiner Weg 15, 95100 Selb 77219 Siedlergemeinschaft Vielitz-Siedlung e.V. Werner Sommer Vie., Schönwalder Straße 12, 95100 Selb 70459 Spielmanns- und Fanfarenzug Selb Bettina Zebisch Albert Schweitzer-Straße 2a, 95100 Selb 70114 und 0160/8140867 Stadtverband der Selber Sportvereine e.V. Dr. med. Klaus von Stetten L.-Hutschenreuther-Straße 6, 95100 Selb 77229 Stenografenverein Selb e.V. 2. Vorsitzender Bei der Linde 48, 95100 Selb 964187 Gerhard Kopetzky Sterbekasse der Freiwilligen Feuerwehr e.V. Steffen Hübner Hutschenreutherkolonie 7, 95100 Selb 70928 Tanzclub „Heiße Sohle“ Alfred Summa Hartmannstraße 1, 95100 Selb 79444 Tierschutzverein Selb und Umgebung e.V. Inge Frank Hans-Köhler-Straße 14, 95100 Selb 3391 Türkischer-islamischer Verein Sati Isikan Rehauer Straße 37, 95173 Schönwald 50991 Selb und Umgebung Verein der Freunde und Förderer Konrad Schmidling Teichweg 4, 95100 Selb 67590 der Hauptschule Selb e.V. Verein der Freunde des Dr. Bernd Freiherr von Chiari Bei der Linde 34, 95100 Selb 6394 Walter-Gropius-Gymnasiums Selb e.V. Verein der Freunde des Rudolf Pabst Franz-Heinrich-Straße 22, 95100 Selb 3366 Johann-Friedrich-Böttger-Instituts in Selb e.V. Verein für Aquarienkunde Selb e.V. Gerhard Schaufuß Längenau 35, 95100 Selb 4724 Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. Wiltrud Strobel Pfaffenleithe 17, 95100 Selb 87622 Verein für Tagesmütter und Pflegeeltern e.V., Luzia Fischer Salagarten 3, 95659 Röthenbach 09233/3273 Landkreis Wunsiedel i.F. und Umgebung Verein „Porzellanstraße“ e.V. Karl Ankele Häusellohweg 56, 95100 Selb 6306 Vereinigung der Freunde und Förderer Ulrich Hagen Buchberger Straße 1, 95158 Kirchenlamitz 09285/406 der Staatlichen Realschule Selb e.V. Vereinigung der Helfer und Förderer Uwe Prucker Vielitz 8, 95100 Selb 79152 des Technischen Hilfswerks e.V. ZUKUNFT KINDER e.V. Sabine Schaefer Gebrüder-Netzsch-Straße 19, 95100 Selb 75888

Gewerkschaften – Einzelgewerkschaften Deutscher Gewerkschaftsbund Elli Kaiser Leibnizstraße 17, 95100 Selb 09281/789310 Gewerkschaft der Polizei (GdP), Germar Forst Goethestraße 5, 95182 Döhlau 09286/973598 Direktionsgruppe Selb 39 Gewerkschaften · Verbände

Verein Vorsitzender Anschrift Telefon

Industriegewerkschaft Bergbau – Chemie – Herbert Krüger Goethestraße 2, 95615 Marktredwitz 09231/967212 Energie, Bezirk Marktredwitz – Selb Industriegewerkschaft Udo Steiner Buchbacher Straße 43, 95173 Schönwald 58221 Bauen – Agrar – Umwelt (IGBAU) TRANSNET-Ortsverwaltung Heinrich Pöhland Bahnhofsplatz 6, 95028 Hof 09281/87355 Nordostoberfranken Vereinte Dienstleistungs-Gewerkschaft e.V., Konrad Steib Bahnhofstraße 2, 95444 Bayreuth 0921/84646 Bezirk Oberfranken-Ost

Verbände Arbeiterwohlfahrt (AWO) Selb Erich Kauper Adolf-Cloeter-Straße 18, 95100 Selb 60964 Bayerischer Bauernverband, Ortsverband Selb Hermann Seidel Heuloh 1, 95100 Selb 60601 Bayerischer Lehrerinnen- und Lehrerverband, Walter Schubert Peuntstraße 1, 95173 Schönwald 5315 Kreisverband Selb Bayerisches Rotes Kreuz, Günter Potzel Industrieallee 2, 95615 Marktredwitz 09231/962615 Kreisverband Wunsiedel i.F. Bayerisches Rotes Kreuz, Bereitschaftsleitung Oberweißenbach 5a, 95100 Selb 3400 Gemischte Bereitschaft Selb Anita Wendler Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Edgar Wolf Am Wiesengrund 19, 95186 Höchstädt 09235/1599 Ortsverband Selb e.V. Handwerkskammer für Oberfranken, Werner Reinhard Birkenweg 13, 95709 Tröstau 09232/2955 Außenstelle Selb Malteser Hilfsdienst Selb e.V. Kreisbeauftragter Vorwerkstraße 51, 95100 Selb 70868 und Klaus Wotzka 0170/4705045 Sozialverband VdK, Ortsverband Selb Gustav Reinel Wildenau 2, 95100 Selb 4946 Technisches Hilfswerk, Ortsverband Selb Ortsbeauftragter Bauvereinstraße 29, 95173 Schönwald 87786 Udo Winkler VdK Bayern, Ortsverband Selb-Plößberg Irmgard Schmeißner SPl., Ringstraße 4, 95100 Selb 1810 VdW Bayern, Verband bayerischer Heiko Stöhr Bauvereinstraße 12, 95100 Selb 2878 Wohnungsunternehmen e.V. Verband der Keramischen Industrie e.V. Hauptgeschäftsführer Postfach 16 24, 95090 Selb 8080 Peter Frischholz Verkehrsverband für Nordostbayern e.V., Geschäftsführer: Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Straße 7, 2759 Sitz Selb Günther Reichstein 95100 Selb Wohnungsbaugesellschaft Selb GmbH Hans-Jürgen Becker Friedrich-Ebert-Straße 50, 95100 Selb 99440

Ferienstraße Verein „Porzellanstraße“ e.V. Geschäftsstelle Bahnhofstraße 3 9180034 95100 Selb – OT Selb-Plößberg

40 Für jeden das Richtige

Angeln Skateboardbahn Markgrafenteiche des Fischereivereins Selb e.V., Die Skateboardbahn ist zu finden auf der geteer- Angelmöglichkeiten auf Tageskarte ten Fläche der Grünanlage neben dem Hallen- (Ausgabe Sport-Gradl, Tel. 4097, Ludwig- bad (Hofer Straße / Ecke Christian-Höfer-Ring). straße 57 oder bei Familie Uhl, Am Voitsberg 18, Sie besteht aus Halfpipe, Spine, Bank, Pyrami- Selb), Tel. 77056 de und Olliebox.

Billard Skilauf Billardanlage Jahnheim, Jahnstraße 33 a, Skipisten Tel. 890444 Am Wartberg, Längenau mit Schlepplift und Tennisplätze Flutlichtanlage, Tel. 0171/3744483 des Eissport-Clubs Erkersreuth e.V., Hutschenreuther Eissporthalle Selb Am Kornberg mit Schlepplift und Flutlichtanla- Tel. 0160/98038092, Hauptstraße 1 Besonders bemerkenswert in der Stadt Selb ist ge, Tel. 2225 die Hutschenreuther Eissporthalle, die zu den Tennisplätze u. -halle des Tennisclubs Selb e.V., schönsten Hallen in Deutschland gezählt werden Skiloipen Tel. 77255, Hohenberger Straße 37 darf. Fertiggestellt wurde sie 1978. Das Fas- Am Wartberg, Längenau, 8,5 km gespurt sungsvermögen beträgt 4.031 Besucher, davon Am Kornberg 5 und 10 km gespurt Tennishalle sind 789 Sitzplätze. Eiszeit herrscht in Selb von der SG Hutschenreuther e.V., Tel. 3304, Mitte September bis Mitte März. Hallenbad Selb im Rosenthal-Park An der Roland-Dorschner-Halle, Informationen zu Öffnungszeiten: Eine der vielen Möglichkeiten, seine Freizeit in Sedanstraße 69 Eissporthalle Tel. 60236 / Sportamt Tel. 883-120 der kalten Jahreszeit sehr angenehm zu verbrin- Schlittschuhverleih: Tel. 965840 gen, findet man im Hallenbad im Rosenthal- Waldbad „Langer Teich“ – Freies Badegewäs- Park: Großhallenbad mit Variobecken, Wasser- ser (Baden auf eigene Gefahr) Minigolf rutsche im Kinderbecken, Wasserfläche 528 m?, Umgeben von Fichtenwald, idyllisch gelegene Hanns-Braun-Straße 25, Tel. 6459 Sprunganlage mit 1, 3 und 5 m. Von September 60.000 m2 große Anlage mit 20.000 m2 Wasser- bis Mai jeweils Samstag und Sonntag Warmba- fläche, Sprunganlage 1m und 3m, Rutschen, Reiten detag (30-32 Grad)! 50m-Bahn, Nichtschwimmerbereich, Spiel- und Reitanlage mit Halle, Stopfersfurth 21 – 23, Hofer Straße 10, Tel. 3601 / Sportamt Liegewiesen, Kiosk mit Terrassenbetrieb, Spiel- Tel. 67160 Tel. 883-120 platz, Tischtennis, Volleyballfeld und das berühmte „Selber Platschentennis“. Sauna, Squash & Fitness Hutschenreuther-Sportpark Waldbad Tel. 67237 / Sportamt Tel. 883-120 siehe Kapitel 8 mit Roland-Dorschner-Halle, Öffnungszeiten: Sauna, Squash, Fitness, Sedanstraße 69, Je nach Witterung von ca. Mitte Mai bis Mitte Schießsport Tel. 870891 oder 870893 September täglich von 09.00 – 20.00 Uhr In der Stadt mehrere Schießsportanlagen. Informationen zu eventuellen Buchungen erhal- Tennis ten Sie in der Tourist-Information im Rathaus, Tennisplätze Zimmer 3 oder unter Telefonnummer: der Spielvereinigung Selb 1913 e.V., 09287/883-118 oder 883-179) Tel. 2881, Oberweißenbach 83

41 Wissenswertes 1. Öffentliche Einrichtungen

Einrichtung Anschrift Telefon

Amt für Versorgung und Familienförderung Gebr.-Netzsch-Straße 19 803-0 Bayreuth und München II – Außenstelle Selb Arbeitsamt Hof -Nebenstelle Selb- Poststraße 7 9911-0 Bayerisches Rotes Kreuz Rotkreuzstraße 1 80050-0 Bestattungsanstalt Selb GmbH Tschirnhausweg 6 99340 Bundesgrenzschutzinspektion Selb Wittelsbacherstraße 49 9971-0 Campingplatz Halali-Park im Ortsteil Heidelheim 2366 Campingplatz Jugendzeltlagerplatz „Am Wartberg“ Selb 09232/80262 Campingplatz Zeltlagerplatz „Jochen-Klepper-Haus“ Selb-Plößberg 1624 Deutsche Post AG Martin-Pöhlmann-Straße 5 9915-0 Dresdner Bank AG Ludwigstraße 23 9973-0 Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH Gebrüder-Netzsch-Straße 14 802-0 Entsorgung Kläranlage Papiermühlweg 4300 Entsorgungsstation für Wohnmobile Bahnhofstraße 22, (TC Selb) 5433 Feuerbestattungsverein Selb und Umgebung Tschirnhausweg 6 99360 Finanzamt Wunsiedel -Außenstelle Selb - Wittelsbacherstraße 8 09232/607-0 Forstverwaltung Wunsiedler Straße 21 9932-0 Freiwillige Feuerwehr Selb Franzensbader Straße 15 76112 Gesundheitsamt im Landratsamt Wunsiedel - Dienststelle Selb - Lessingstraße 6 70041 Grenzpolizeiinspektion Försterstraße 2 9914-0 Grenzpolizeistation/Wache Försterstraße 2a 9914-136 Grenzübergang Selb/Asch Wildenau 9924-0 HypoVereinsbank Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG Schillerstraße 41 9998-0 Jugendamt Sozialdienst LRA Lessingstraße 6 79066 KFZ-Zulassungsstelle Selb Lessingstraße 6 79067 Krankenhaus Weißenbacher Straße 62 971-0 Leichenkasse Selb u. Umgebung AG Pfarrstraße 20 2809 Medizinischer Dienst der gesetzlichen Krankenkassen Bayerns Schillerstraße 3 2972 Notariat Selb Schillerstraße 1 2319 od. 3079 Schlachthof GmbH Vielitzer Straße 45a 890909 SchmidtBank Schillerstraße 17 0180/223330 Sozialzentrum der Arbeiterwohlfahrt Plößberger Weg 6 979-0 Sparkasse Fichtelgebirge - Hauptstelle - Schillerstraße 3 84-0 Technisches Hilfswerk Am Schreinersteich 38 77310 VR-Bank Marktredwitz eG Friedrich-Ebert-Straße 18 9920-0 Wohnmobilstellplatz Hinter der Hutschenreuther Eissporthalle Zollamt Selb Wildenau – Grenzübergang 9924-0 Zollkommissariat Selb Bahnhofstraße 20 9931-0

42 Wissenswertes 2. Notruftafel

Telefon

Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH 802-0 Feuerwehr 112 Krankenhaus Selb 971-0 Notruf (Verkehrsunfall, Überfall) 110 Notfalldienst 19222 Notdienst (diensthabender Arzt siehe Samstag-Ausgabe der Tageszeitung) 01805/191212 Technisches Hilfswerk Ortsverband Selb 77310

3. Kindergärten - Kindertagesstätten - Jugendeinrichtungen

Einrichtung Anschrift Telefon

Allgemeiner Kindergarten Arbeiterwohlfahrt Hans-Sachs-Weg 2 2154

Evangelische Trägerschaft Kindergarten Dekan-Schindler-Haus Längenauer Straße 20 87721 Kinderhort Dekan-Schindler-Haus Längenauer Straße 20 87546 Luise-Scheppler-Kinderhaus Obere Bergstraße 22 Kindergarten 2370 Hort 1451 Kindergarten Nikolaus Hohenberger Straße 130 964227 Kinderhort Löhehaus Wilhelm-Löhe-Platz 1 67625 Kindergarten Martin-Luther SPl., Auweg 2 4052 Kinderhort Matin-Luther SPl., Jakob-Zeidler-Straße 2 77849 Kindergarten Zum guten Hirten Erk., Hauptstraße 39 78622 Jochen-Klepper-Haus-Jugendfreizeitheim SPl., Jakob-Zeidler-Straße 5 1624 Schülercafé „Oase“ Jahnstraße 61 - Schulzentrum 4272 Jugendtreff Selb-Ost Längenauer Straße 70 9938-14

Katholische Trägerschaft Kindergarten Herz Jesu Geschw.-Scholl-Straße 30 2600 Kindergarten Christophorus August-Bebel-Straße 38 2951 Kindergarten St. Michael Hohenberger Straße 60 2950 Krabbelstube Zum Krabbelnest Wittelsbacherstraße 13 87655 Mütterzentrum Müze Wittelsbacherstraße 15b 890639 Haus der Jugend Karl-Marx-Straße 6 870404 Kommunaler Jugendraum Schulhaus Spielberg

43 Wissenswertes 4. Sprechtage auswärtiger Dienststellen in Selb

Dienststelle Telefon

Amtsgericht Wunsiedel (Nachlassgericht/Vormundschaftsgericht): jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr. Rathaus, Zimmer 20. Anmeldung 09232/885-0 Barmer-Ersatzkasse jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 –14.00 Uhr, Zimmer 20 Bundesversicherungsanstalt für Angestellte/Landesversicherungsanstalt Ober- und Mittelfranken: Siehe Aushangtafel im Rathaus, Terminvereinbarung 09287-883-154/155 Frau Elli Kaiser, Selb. Auskünfte und Beratung zu Rentenfragen 09287/964548 oder 09281/789310 Herr Klaus Fichter, Selb. Auskünfte und Beratung zu Rentenfragen 09287/1848 Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschlands (VdK) jeden Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr, Rathaus, Zimmer 20

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit in Zusammen- Mit uns immer auf dem neuesten mitarbeit der Trägerschaft. mit der Trägerschaft. Gehen Sie mit Stand der Technologie Änderungswünsche, Anregungen und ErgänzungenÄnderungswünsche, für die nächste Anregun- Auflage uns bernahme sämtlicher Fremd- diesergen und Broschüre Ergänzungen nimmt die Verwal- für die den digitalen Ü tungnächste oder das Auflage zuständige Amt entge- WEKA info verlag gmbh daten auf PC oder MAC gen. Titel, Umschlaggestaltung sowie dieser Broschüre nimmt die Lechstraße 2 Weg . . . Art und Anordnung des Inhalts sind D-86415 Mering N atürlich Spitzenqualität in zugunstenVerwaltung des jeweiligenoder das Inhabers zuständi- Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 Druck und Weiterverarbeitung dieserge Amt Rechte entgegen. urheberrechtlich geschützt. Fax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 ...wir Titel, Umschlaggestaltung Nachdruck und Übersetzungen sind [email protected] beherrschen C D-ROM: Verarbeitung, –sowie auch auszugsweise Art und Anordnung – nicht gestattet. des www.weka-info.de Sicherung und Brennen Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser diese Technik Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung,Rechte urheberrechtlich Datenträger oder geschützt. Online nur mit schriftlicher Genehmigung H otline: 0171/ 7282644 desNachdruck Verlages. und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. xxxxxxxx/x. Auflage / 2002 Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Foto- Druckhaus Münch GmbH In unserem verlag erscheinen Infos auch im Internet: kopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Christoph-Krautheim-Str. 98 · 95100 Selb Produkte zu den Themen: www.alles-deutschland.de Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefon 09287/85-0 · Telefax 09287/85-33 • Bürgerinformation www.alles-austria.at DRUCKHAUS.. MUNCH e-mail: [email protected] •95089050 Klinik- und Gesundheitsinformation / 10. Auflage / 2003 www.sen-info.de • Senioren und Soziales www.klinikinfo.de

44 Heizkosten senken … Geld sparen … Umwelt schützen • Beratung • Beratung • Planung • Planung • Ausführung GmbH • Ausführung »25 Jahre« Haustechnik in Perfektion »25 Jahre« 95100 Selb/Ofr. · Weißenbacher Straße 6 Telefon 0 92 87/99 80-0 · Fax 7 99 85

HANS FRÖBER Hoch- und Tiefbau GmbH 95100 Selb · Mittelweißenbach · Tel. (092 87) 99 59-0 · Fax 99 59 99 [email protected] Ihr kompetenter Partner für: Hoch-, Tief- u. Industriebau Straßen-, Kanal- u. Leitungsbau Wasser- u. Pflasterbau Abbruch- und Sprengarbeiten Recycling Wir entsorgen und verwerten Baurestmassen: Mineralischer Aufbruch, Asphalt, Beton, Ziegel und Mauerwerk Viel Vergnügen in Selb »TAC«, (1969) Design: Prof. Walter Gropius unter Beteiligung von TAC / The Architects` Collaborative. design your life

Design, Kunst und Perfektion auf höchstem Niveau – das bedeutet rosenthal. Der Name steht für Lifestyle, Design und eine besondere Ästhetik. Für anspruchsvolle Tischkultur und zeitgemäße Accessoires in Porzellan und Glas.

Internationales Flair ist in erster Linie eine Frage von Offenheit. Jede Begeg- nung bringt neue Impulse. Jede Erfahrung ist eine Bereicherung. Aus diesem Grund sucht rosenthal den Kontakt zu kreativen, schöpferischen Menschen in aller Welt. Wohl kaum ein anderes Unternehmen arbeitet mit so vielen internationalen Designern und Künstlern zusammen wie rosenthal. Unter anderen: Mario Bellini, Walter Gropius, Marcello Morandini, Jasper Morrison, Platt & Young, James Rizzi, Timo Sarpaneva, Bjørn Wiinblad.

Rosenthal Shop · Philip-Rosenthal-Platz 1 · 95100 Selb · Tel. 09287/72 490 Montag bis Freitag 10 -18 Uhr · Samstag 9 -15 Uhr · Hutschenreuther Shop · Hutschenreutherplatz 2 95100 Selb · Tel. 09287/804 179 · Montag bis Freitag 10 -18 Uhr · Samstag 9-15 Uhr

WWW.ROSENTHAL.DE