Ein Halbes Jahrhundert
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rapport Annuel 2012 Rapport Annuel 012 2
Rapport annuel 2012 Rapport annuel 2 012 Vue d’ensemble Avant-propos du Président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football (ASF) 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 58 Clubs et joueurs 86 Statistiques 92 Distinctions 126 Décès 140 03 Avant-propos du Président central Des évolutions réjouissantes, des chiffres et des faits impressionnants L’année 2012 a été marquée par deux événements de taille pour le monde du sport: l’UEFA EURO 2012™ en Pologne et en Ukraine, et les Jeux Olympiques de Londres. La phase finale de l’EURO s’est malheureusement déroulée sans la Suisse. Le 1er juillet, lorsque l’Espagne a battu l’Italie à Kiev par 4 buts à 0, je pensais au fait que la Suisse est le pays qui avait infligé sa dernière défaite à l’Espagne. Notre victoire par 1:0 le 16 juin 2010 à Durban durant la Coupe du Monde de la FIFA 2010™ en Afrique du Sud revêt par là-même une tout autre dimension. Aujourd’hui, quand je regarde le début des qualifications pour la prochaine Coupe du Monde, en 2014 au Brésil, j’ai bon espoir que nous jouions à nouveau un rôle important. Dix points en quatre matches, c’est un bon début: la Suisse est sur la bonne voie. Nous savons que le chemin vers le Brésil est encore long et semé d’embûches, mais nous savons aussi qu’Ottmar Hitzfeld, l’entraîneur de notre équipe nationale, dispose d’une sélection qui incarne le «bon dosage», comme on a pu l’entendre de joueurs jeunes et chevronnés, qui a développé une remarquable mentalité de gagnant et qui affiche une grande solidarité. -
Uefa Europa League 2010/11 Season Match Press Kit
UEFA EUROPA LEAGUE 2010/11 SEASON MATCH PRESS KIT BSC Young Boys Odense BK Group H - Matchday 3 Stade de Suisse, Berne Thursday 21 October 2010 19.00CET (19.00 local time) Contents Previous meetings.............................................................................................................2 Match background.............................................................................................................3 Team facts.........................................................................................................................4 Squad list...........................................................................................................................6 Fixtures and results...........................................................................................................8 Match-by-match lineups..................................................................................................10 Match officials..................................................................................................................12 Legend............................................................................................................................13 This press kit includes information relating to this UEFA Europa League match. For more detailed factual information, and in-depth competition statistics, please refer to the matchweek press kit, which can be downloaded at: http://www.uefa.com/uefa/mediaservices/presskits/index.html BSC Young Boys - Odense BK Thursday 21 October 2010 - 19.00CET -
Jahresbericht 2014 ⁄ 15
JAHRESBERICHT 2014 ⁄ 15 Schwerpunkt AUSBILDUNG SFL IN KÜRZE INHALT Jahresbericht 2014/15 Die Swiss Football League (SFL) ist neben der Ersten Liga und der Ama- teur Liga eine von drei eigenständigen Facts&Figures 6 Abteilungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Die 1933 unter dem Namen National-Liga gegründete Das Wort des Präsidenten 7 SFL ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Profi- Bericht der Geschäftsleitung 8 fussball-Meisterschaften in den beiden Organigramme 18 höchsten Schweizer Spielklassen, der Raiffeisen Super League und der Jahresbericht der Kommissionen 20 Brack.ch Challenge League. Die SFL Schwerpunkt Ausbildung 29 bezweckt die Förderung des Nicht-Amateur-Fussballs und des Junioren- Spitzenfussballs und bildet zusammen Unvergessliche Momente 38 mit ihren 20 Mitgliedklubs das starke Rückgrat des Schweizer Klubfuss- Statistiken 52 balls. Sitz der SFL ist Muri bei Bern. Schlussranglisten 56 Europacup 58 SFL Award Night 60 Finanzbericht 63 Bericht der Revisionsstelle 68 Ordentliche Betriebsrechnung 70 Ausserordentliche Betriebsrechnung 75 Ausbildungsfonds 76 Nationalmannschaftsfonds 77 Fonds II: Sportplatzhilfe 78 Fonds III: Sicherheit 79 Bilanz 80 Anhang zur Jahresrechnung 82 Sponsoren 84 Impressum 85 : 52 INHALT Glanzlichter 9 BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG Das Projekt FocusOne ist eine 41 weitere Massnahme der SFL, um die UNVERGESSLICHE MOMENTE Fussballstadien in der Schweiz Der FC Basel gewinnt in der noch sicherer zu machen. Rai eisen Super League den sechsten Meistertitel in Serie. 20 52 BERICHT DER LIZENZKOMMISSION STATISTIKEN RSL UND BCL 18 Klubs erhielten in erster Instanz Tore, Spieler, Teams, Zuschauer: die erforderliche Lizenz für die die wichtigsten Zahlen zur Teilnahme an der Saison 2015/16 in der Saison 2014/15. Swiss Football League. -
Jahresbericht 2016 ⁄ 17 Corporate Social
JAHRESBERICHT 2016 ⁄ 17 Schwerpunkt CORPORATE SOCIAL JAHRESBERICHT 2016/17 SFL RESPONSIBILITY SFL IN KÜRZE INHALT Die Swiss Football League (SFL) ist neben der Ersten Liga und der Amateur Liga eine von drei eigenständigen Jahresrückblick 10 Abteilungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Das Wort des Präsidenten 11 Die 1933 unter dem Namen National-Liga gegründete Bericht der Geschäftsleitung 12 SFL ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Profifussball-Meisterschaften in den beiden Organigramm 22 höchsten Schweizer Spielklassen, der Raiffeisen Super Jahresbericht der Kommissionen 24 League und der Brack.ch Challenge League. Die SFL Unvergessliche Momente 31 bezweckt die Förderung des Nicht-Amateur-Fussballs und SFL Award Night 36 des Junioren-Spitzenfussballs und bildet zusammen Statistiken 40 mit ihren 20 Mitgliedklubs das starke Rückgrat des Schweizer Schlussranglisten 44 Klubfussballs. Sitz der SFL ist Muri bei Bern. Europacup 46 Sponsoren 48 Schwerpunkt CSR 50 SPIELER- SPIELER- SPIELER- NATIONALITÄTEN TOTAL NATIONALITÄTEN RSL NATIONALITÄTEN BCL Den Ball ins Rollen bringen: 52 Kommentar von Thomas Gander 53 46 32 Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Beschorner 58 Rotwysses Härz: Das Engagement 60 des FC Thun TORE IN RANG IN FÜNFJAHRES- EINGESETZTE SPIELER RSL UND BCL WERTUNG DER UEFA RSL UND BCL Finanzbericht 64 1'111 12 569 Finanzieller Lagebericht 66 Bericht der Revisionsstelle 71 Ordentliche Betriebsrechnung 73 SFL SAISONS SCHWEIZER SPIELER Bilanz 78 IN BIG-5-LIGEN Geldflussrechnung 80 14 48 Anhang zur Jahresrechnung -
Yann Sommer & Co
Ausgabe Das Fussball-Magazin der Schweiz Nov./Dez. 2017 4 CHF 7.50 Geschafft! Die Erlösung für Goalie Yann Sommer & Co. – die Schweizer Nati reist zum 4. Mal in Serie an die WM Jean-Pierre Nsame: Der Dimitri Oberlin: Das FCB- Marco Schneuwly: In Sion YB-Stürmer wird für seine Sturmjuwel brilliert mit erlebt er turbulente Zeiten harte Arbeit belohnt Tempo und sucht Konstanz – aber er fühlt sich wohl UM DIESEN POKAL ZU SEHEN, MUSS MAN ES INS WM-FINALE SCHAFFEN – ODER NACH ZÜRICH. ™ WILLKOMMEN IM ZUHAUSE DER FIFA WORLD CUP TROPHY ™ Im FIFA World Football Museum machen Sie eine interaktive Reise durch über 100 Jahre Weltfussball und entdecken die besten Spieler, Szenen und Geschichten noch einmal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. WWW.FIFAMUSEUM.COM Seestrasse 27, 8002 Zürich Inserat FWFM_FOOT_230x300_update_hgs.indd 1 13.11.2017 10:18:57 Editorial Schöne Aussichten Das Fussball-Magazin der Schweiz Dieser 12. November 2017 war ein Barrage im Mittelfeld auf beein wichtiger Tag für den Schweizer druckende Art und Weise den Sept./Okt. 2017 Ausgabe Ausgabe Das Fussball-Magazin der Schweiz Das Fussball-Magazin der Schweiz Fussball. Gegen Nordirland löste verletzten Valon Behrami ersetzte. 2 4 Nov./Dez. 2017 Ausgabe Das Fussball-Magazin der Schweiz Okt./Nov. 2017 unser Nationalteam das Ticket für Hannes Kürmann, ein deutscher 3 die WM 2018 und ist somit zum Journalist, der hautnah Borussia CHF 7.50 CHF 7.50 vierten Mal in Folge an der grössten Mönchengladbach verfolgt, erklärt CHF 7.50 FussballParty dabei. in diesem Magazin, wie Zakaria Klar, die Schweizer waren gegen die Bundesliga im Stum eroberte die Nordiren die Favoriten und und er schwärmt vom Duo Xhaka/ Djibril Sow bestreitet bei YB seine erste richtige Saison als Profi spielerisch klar besser. -
Jahresbericht 2017 /18 Von Helden Und Rekorden
JAHRESBERICHT 2017 /18 SCHWERPUNKT «SFL GLORY» VON HELDEN UND REKORDEN SFL IN KÜRZE Die Swiss Football League (SFL) ist neben der Ersten Liga und der Amateur Liga eine von drei eigenständigen Abteilungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Die 1933 unter dem Namen National-Liga gegründete SFL ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Profifussball-Meisterschaften in den beiden höchs- ten Schweizer Spielklassen, der Raiffeisen Super League (RSL) und der Brack.ch Challenge League (BCL). Die SFL be- zweckt die Förderung des Nicht-Amateur-Fussballs und des Junioren-Spitzenfussballs und bildet zusammen mit ihren 20 Mitgliedklubs das starke Rückgrat des Schweizer Klubfussballs. Sitz der SFL ist Muri bei Bern. ANZAHL TORE ANZAHL ZUSCHAUER EINGESETZTE SPIELER RSL UND BCL RSL UND BCL RSL UND BCL 1'089 2'325'646 550 RANG IN FÜNFJAHRES- ANZAHL SPIELE SCHWEIZER SPIELER WERTUNG DER UEFA 1933/34—2017/18 IN BIG-5-LIGEN 12 16'999 50 KLUBS IN DER SCHWEIZER MEISTER HÖCHSTEN LIGA VERSCHIEDENE KLUBS SEIT 1933/34 SEIT 1933/34 42 15 SFL JAHRESBERICHT 2017/18 INHALT Jahresrückblick 07 Das Wort des Präsidenten 07 Bericht der Geschäftsleitung 08 Organigramm 18 Jahresbericht der Kommissionen 20 Schwerpunkt «SFL Glory» 26 Die Hintergründe des Projekts 28 Infografik: Ewige Statistik 34 Die Statistiker im Stadion 38 Im Archiv mit «Zwölf» 42 Geschichten hinter den Zahlen 46 Sportlicher Rückblick 50 Raiffeisen Super League 50 Brack.ch Challenge League 56 SFL Award Night 66 Schlussranglisten 70 Europacup 72 Finanzbericht 76 Finanzieller Lagebericht 78 Bericht der Revisionsstelle 81 Ordentliche Betriebsrechnung 83 Bilanz 88 Geldflussrechnung 90 Anhang zur Jahresrechnung 91 Den SFL Jahresbericht finden Sie auch online unter: www.report.sfl.ch 2 : 3 GLANZLICHTER 26 Schwerpunkt «SFL Glory» Das neue Online-Archiv zur Geschichte des Schweizer Klubfussballs. -
FC Luzern Standorte: St
Nr_14_FCZ_Eisnull_Titelbild_FC_Luzern.pdf 1 11.04.16 09:31 Das Matchmagazin des FC Zürich Eisnull Nr. 14 15/16 www.fcz.ch Hauptsponsor C M Y CM Ausrüster MY CY CMY K Samstag, 16. April 2016, 20:00 Uhr FC Zürich - FC Luzern Standorte: St. Gallen, Zürich, Basel, Sion, Bern Der neue Meisterpokal geht auf Tour und macht Halt in Ihrer Nähe. Erleben Sie den neuen Pokal in der Raiffeisenbank. Sichern Sie sich ein Autogramm eines Raiffeisen Super League Spielers, machen Sie mit bei der Foto-Aktion und gewinnen Sie tolle Preise. Weitere Informationen finden Sie unter: welovefootball.ch Wir machen den Weg frei 054316_Ins_210x297_Meisterpokal_Eisnull.indd 1 23.03.16 11:09 VORWORT Stellungnahme zum Mietzins-Artikel im Tages-Anzeiger vom 11.04.2016 trag für ein nur bedingt fussballtaugliches Stadion an die Stadt abgeliefert haben. Inhalt: Gemäss diesem neuen erfolgsorientierten Mietzinsmodell wird der effektive Miet- Vorwort, Verhaltensrichtlinien 3 zins jeweils nach Feststehen der sportli- FCZ-Business Club 4–5 chen Situation bestimmt. Beide Vereine Sponsoren FCZ 6 haben 2016 immer noch die realistische Chance, sportliche Teilerfolge zu erringen Porträt Luzern, Totomat 7 (relevante Platzierung in der Rangliste, FCZ-News 11 Cupfinal, Europa-Cup-Qualifikation). Die- se würden mehrere Hunderttausend Fran- Kader Zürich und Luzern 12–13 ken zusätzliche Mieteinnahmen für die FCZ Frauen 14 Stadt generieren. Wenn also eine solche Comic: «Kookis FCZ» 15 journalistische Analyse Sinn machen wür- de, dann am Ende der entsprechenden 5 Fragen an Alexander Kerzhakov Periode. (inkl. Poster) 19–22 Unerwähnt bleibt natürlich, dass die Tabelle 22 Vereine anderweitig jedes Jahr Millionen- beiträge zugunsten der öffentlichen Hand Auch wenn wir uns lieber zu Fussballthe- zahlen. -
Info–Magazin
1 INFO–MAGAZIN mit Schlussranglisten Sommer 2007/08 | Ausgabe 04 | OFV-INFO Inhalt Vorstellung Seite 4-5 Fussball Schweiz Seite 6-7 Interview Seite 8-9 Von Balakow zu Forte Seite 9 OFV Juniorinnen D Seite 11 TVF-Stützpunkte Seite 12-14 Fussball International Seite 15-17 Gelesen Seite 18-19 Schlussranglisten Saison 2007/2008 Seite 20-29 Wichtige Adressen Seite 31 Fotos: Mario Gaccioli 2 Jetzt am Wettbewerb «Sport rauchfrei» teilnehmen und bis zu 10’000 Franken gewinnen. Der Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2008 ist lanciert. Teams und Sport- vereine, die sich für einen Sport ohne Tabak stark machen, können Bargeld- preise im Gesamtwert von 150’000 Franken gewinnen. Das Rauchen gehört auf Sportplätzen, in Stadien und in Sporthallen leider noch immer zum Alltag. Deshalb ruft «cool and clean», das Präventionsprogramm von Swiss Olympic, die Schweizer Sportvereine zu einer Teilnahme am Wettbewerb auf. Damit können auch Sie sich für einen tabakfreien Sport einsetzen. www.sportrauchfrei.ch RZ_Flyer_Sport_rauchfrei_2008_d.1 1 11.3.2008 16:44:02 Uhr EDITORIAL 3 Geschätzte Leserinnen und Leser, liebe Fussballfreunde Mittendrin, doch leider nicht mehr dabei… Was soll das schon wieder? Kaum sind an der EURO 2008 die im OFV alle Dienstleistungen des stets weiter wachsenden Brei- ersten Entscheidungen gefallen steht bereits fest, dass un- tenfussballs erfüllen können. Der OFV lebt nicht nur von seinen sere Nati nicht mehr dabei ist. Wie hoch waren doch die Er- Verantwortlichen, sondern um ein vieles mehr dank der Unter- wartungen – landauf und landab hoffte männiglich – welch stützung in Kommunikation und Dienstleistungen der Vereine ausschweifende Euphorie die alljährliche Sommerpause dies- in seinem grossen Verbandsgebiet. -
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - 2013/14 SEASON MATCH PRESS KITS KRC Genk Arena - Genk Thursday 3 October 2013 19.00CET (19.00 local time) KRC Genk Group G - Matchday 2 FC Thun Last updated 16/10/2013 10:28CET Previous meetings 2 Match background 3 Team facts 4 Squad list 6 Fixtures and results 8 Match-by-match lineups 11 Match officials 13 Legend 14 1 KRC Genk - FC Thun Thursday 3 October 2013 - 19.00CET, (19.00 local time) Match press kit KRC Genk Arena, Genk Previous meetings Head to Head No UEFA competition matches have been played between these two teams KRC Genk - Record versus clubs from opponents' country UEFA Europa League Date Stage Match Result Venue Goalscorers 06/12/2012 GS KRC Genk - FC Basel 1893 0-0 Genk Streller 70(P), 85; De 04/10/2012 GS FC Basel 1893 - KRC Genk 2-2 Basel Ceulaer 10, Vossen 38 2-0 Dani Fernández 56, 30/08/2012 PO KRC Genk - FC Luzern Genk agg: 3-2 Masika 88 Rangelov 7, Winter 23/08/2012 PO FC Luzern - KRC Genk 2-1 Lucerne 71; Vossen 12 UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers 2-0 Daerden 31, Hendrikx 28/09/2000 R1 KRC Genk - FC Zürich Genk agg: 4-1 90 Bartlett 65; Paas 53, 14/09/2000 R1 FC Zürich - KRC Genk 1-2 Zurich Ban 89 FC Thun - Record versus clubs from opponents' country FC Thun have not played against a club from their opponents' country Home Away Final Total Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA KRC Genk 3 2 1 0 3 1 1 1 0 0 0 0 6 3 2 1 9 5 FC Thun 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 KRC Genk - FC Thun Thursday 3 October 2013 - 19.00CET, (19.00 local time) Match press kit KRC Genk Arena, Genk Match background KRC Genk will look to maintain their excellent home record against Swiss opponents as FC Thun come to Belgium on matchday two looking for a second successive UEFA Europa League Group G win. -
Jahresbericht Rapport Annuel 2013/2014
KAPITEL 1 CHAPITRE JAHRESBERICHT RAPPORT ANNUEL 2013/2014 Berichte und Rechnungen 2013/2014 Budget 2014/2015 Rapports et comptes 2013/2014 Budget 2014/2015 2 KAPITEL CHAPITRE KAPITEL 3 CHAPITRE INHALT TABLE DES MATIÈRES 8 Das Wort des Präsidenten 10 Bericht der Geschäftsleitung der SFL 22 SFL Award Night 24 Organigramm SFL 28 Jahresbericht der Kommissionen 58 Sportliche Chronik 66 Schlussranglisten 67 Statistik 9 Le mot du Président 72 Resultate in den europäischen Wettbewerben 14 Rapport de la direction de la SFL 76 Sponsoren und Partner 22 SFL Award Night 84 Bericht des Finanzchefs über die 24 Organigramme SFL Rechnung 2013/2014 und die Budgets 28 Rapport annuel des commissions 2014/2015 62 Chronique sportive 94 Bericht der Revisionsstelle 66 Classements 96 Ordentliche Betriebsrechnung 67 Statistiques 2013/2014 mit Budget 2014/2015 72 Résultats des compétitions européennes 104 Ausserordentliche Betriebsrechnung 76 Sponsors et partenaires 2013/2014 mit Budget 2014/2015 88 Rapport du trésorier sur les comptes 106 Ausbildungsfonds 2013/2014 de la saison 2013/2014 et les budgets 107 Nationalmannschaftsfonds 2013/2014 2014/2015 108 Fonds ll: Sportplatzhilfe 2013/2014 95 Rapport de l’organe de révision 109 Fonds III: Sicherheit 2013/2014 96 Compte d’exploitation ordinaire 110 Bilanz per 30. Juni 2014 2013/2014 avec budget 2014/2015 112 Anhang zur Jahresrechnung 104 Compte d’exploitation extraordinaire 114 Impressum 2013/2014 avec budget 2014/2015 106 Fonds de formation 2013/2014 107 Fonds de l’équipe nationale 2013/2014 108 Fonds ll: Soutien -
Info–Magazin
INFO–MAGAZIN Ostschweizer Fussballverband mit Schlussranglisten Begeisterung Sommer 2010 | Ausgabe 04 | Saison 2009/10 und Respekt Fotos: Mario Gaccioli Service Mein Handy-Abo habe ich schon öfters gewechselt. Meine Garage nie. City-Garage AG Porsche Zentrum Occasions-Zentrum Autozubehör Parkgarage + Europcar Zürcher Str. 162 Langgasse 106 Zürcher Str. 505 Zürcher Str. 164 St.Leonhard-Str. 35 9001 St.Gallen Tel. 071 274 80 74 weitere Filialen in: 2 Goldach Heiden Wil Rickenbach St.Galler Str. 76 Gerbestr. 8 Rainstr. 7 Breitestr. 3 www.city-garage.ch Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fussballfreunde die Fussballsaison ist zu Ende und die grossen in diesem Sinne wünsche ich ihnen eine noch spannende Fussball- und kleinen Kicker haben sich in ihre wohlver- Weltmeisterschaft, eine anschliessend erholsame Fussballpause und diente Sommerpause verabschiedet. doch erst möglichst viele sonnige Sommertage, so dass Sie dann mit viel neuem so richtig im Gange ist ein anderes Grossereig- Schwung und Elan in die neue Saison starten mögen… nis – die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafri- ka. Für die Schweiz hatte die Weltmeisterschaft grossartig begonnen, denn seit dem ersten ihr Stephan Häuselmann Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Spanien mit dem sen- Präsident des ostschweizer Fussballverbandes sationellen 1:0-Sieg schwelgte die Schweiz regelrecht im Fussballfie- ber. Wohin das auge reichte, wohin man sich auch drehte und wen- dete, man traf auf ein rot-weisses Fahnenmeer…keine 1. augustfeier schien den Nationalstolz mehr herauszukitzeln als unsere Natikicker dies mit ihrem Startsieg geschafft hatten. die Schweiz war regelrecht aus dem Häuschen…Strassen und Kreuzungen waren binnen Minu- ten überfüllt, ein «Hupkonzert» der Superlative, wie man es den sonst so zurückhaltenden Schweizern gar nicht zutraute, der Verkehr kam phasenweise zum erliegen, es wurde gefeiert, gejubelt und noch Stunden später fuhren hupende autos durch die Strassen. -
Marco Schneuwly Wird Neuer Talentmanager Beim FC Luzern
FC Luzern-Innerschweiz AG Horwerstrasse 91 Postfach 2718 CH-6002 Luzern T 0848 317 000 F 041 317 09 99 [email protected] www.fcl.ch Ihr Kontakt Markus Krienbühl Direktwahl 041 317 09 14 E-Mail [email protected] Luzern, 16. Juli 2020 Medienmitteilung Marco Schneuwly wird neuer Talentman ager beim FC Luzern Der FC Luzern freut sich, mit Marco Schneuwly den Nachfolger von Claudio Lustenberger als Talentman ager bekannt geben zu können. Der 35 -jährige Fribourger wird nach Abschluss der laufenden Saison mit dem FC Aarau zur Nachwuchsabteilung des FC Luzern stossen und ab dem 1. August 2020 die Verantwortung für die Weiterentwicklu ng der jungen Talente des FCL übernehmen. Mit Marco Schneuwly stösst eine der prägendsten Figuren des letzten FCL-Jahrzehnts zurück auf die Allmend. Von 2014 bis 2017 konnte sich Marco Schneuwly in 121 Partien für den FCL starke 68 Tore und 20 Assists gutschreiben lassen und gehörte damit zu den erfolgreichsten Scorern der jüngeren FCL-Vergangenheit. Der beim BSC YB gross gewordene Stürmer spielte während seiner Karriere ausserdem für den FC Sion, den SC Kriens sowie für den FC Thun und beendet seine Karriere nach dieser Saison beim FC Aarau in der Brack.ch Challenge League. Mit seiner immensen Erfahrung und prägenden Vergangenheit beim FC Luzern ist Marco Schneuwly bestens für die Aufgabe als Talentmanager vorbereitet und wird dieses Wissen und Know-how zukünftig den Talenten des FC Luzern als wichtiges Bindeglied der Abteilung Sport zur Verfügung stellen. «Ich freue mich enorm auf meine zukünftige Aufgabe beim FC Luzern und bedanke mich für das Vertrauen in meine Fähigkeiten», sagt Marco Schneuwly zu seiner Rückkehr nach Luzern.