EIN HALBES JAHRHUNDERT ES GIBT KEINEN! Rücktritt von Martin Stadler Gedanken zum Frauenfussball Jedes Jahr werden rund 45 000 Fussballer durch Verletzungen zum Zuschauen gezwungen.

Fussball ist eine der populärsten Sportarten in der Schweiz. Leider verletzen sich jedes Jahr rund 45 000 Menschen dabei – ein ganzes Stadion voll. Bestimmen Sie jetzt Ihr persönliches Risikoprofi l und senken Sie so Ihre Verletzungsgefahr: mit dem Fussballtest auf suva.ch.

SStadion_A4_210x285_d.inddtadion_A4_210x285_d.indd 1 004.04.20144.04.2014 009:49:079:49:07 EDITORIAL Liebe Freunde des Fussballs

b es nun eine «ausserordentliche Lage» Langfristig geht es für den Ostschweizer Vizepräsident zurück. Dank seinem Portrait Ooder eine «besondere Lage» war. Es war Fussballverband darum, die Grundlagen für lernen Sie Martin von einer ganz anderen auf jeden Fall ein ganz spezieller Moment… einen geregelten Spielbetrieb wiederum Seite kennen und hoffentlich auch schätzen. herzustellen. Mit einer vorausschauenden Ein komisches Gefühl war es, als der Bundes- Terminplanung möchten wir so einen Schritt Weiter erhalten Sie dank Dominique Blanc, rat am Freitag, 13. März 2020 den Lockdown zurück zur Normalität wagen. Und doch dem Präsidenten des SFV, einen spannenden einleitete. Mindestens so speziell war es stellt sich die Frage: Was passiert bei einer Einblick ins 125. Jubiläumsjahr, besuchen den jedoch, als am Montag, 15. Juni 2020, nach zweiten Welle? Hier müssen wir ehrlich sein: FC Montlingen und beleuchten das Thema mehr als drei Monaten Fussballpause, Auch wir wissen es nicht. Vereinsmarketing und –sponsoring oder be- wiederum Spiele im OFV-Verbandsgebiet richten über Christian Städler, Stürmer-Ur- stattfanden. Was bleibt, sind verschiedene Für uns geht es dementsprechend primär da- gestein beim FC Fortuna SG, welcher auf der Herausforderungen. rum, flexibel und agil zu bleiben. Im ähnli- Kreuzbleiche seine Wurzeln schlägt. chen Sinne wie ein Fussballtrainer seine Kurzfristig geht es dem Verband nicht anders Mannschaft aufstellt, geht es auch für den So hoffe ich, dass Sie auch in dieser Ausgabe als allen uns angeschlossenen Clubs. Die feh- OFV darum, auf wiederkehrende Einschrän- lesenswerte Artikel finden, welche Ihnen die lenden Einnahmen müssen bestmöglich re- kungen zu reagieren. Denn es gilt: Nur, wenn lauwarmen Herbsttage versüssen. Ich freue duziert werden, sodass der finanzielle Scha- wir als Verband flexibel bleiben, können wir mich auf ein baldiges Wiedersehen. den im Rahmen bleibt. In Zusammenarbeit unseren OFV-Clubs die bestmöglichen Vor- mit allen Anspruchsgruppen, also nicht nur aussetzungen für die Durchführung der un- Bleiben Sie gesund! den Clubs, sondern auch den nationalen zähligen Fussballpartien bieten. Eine Be- Dach- und Fussballverbänden ist es uns ge- kämpfung des Virus steht somit nicht im Ihr Stephan Häuselmann lungen, das Ruder in letzter Sekunde herum- Zentrum. Vielmehr muss es für uns alle dar- Präsident des Ostschweizer Fussballverbandes zureissen. Sandro Stroppa, Präsident der um gehen, dass wir das Virus akzeptieren und Amateur Liga, hat es in der Juni-Ausgabe des lernen damit umzugehen. Fussballmagazins «Foot» auf den Punkt ge- bracht: «Wir sind mit einem dunkelblauen Nichts desto trotz haben wir in der aktuellen Auge und angezählt davongekommen, stehen Ausgabe wiederum eine breite Palette an Be- aber nochmals auf.» Ich glaube, dass das richten anzubieten. Wie Sie vielleicht bereits Worst-Case-Szenario auf allen Stufen vor al- auf dem Titelbild bemerkt haben, widmen wir lem dank der fundierten Arbeit auf Club- und unsere Titelstory einem ganz besonderen Verbandsebene verhindert wurde. Das Miliz- Menschen. Nach 21 Jahren beim OFV tritt Prinzip hat sich ein weiteres Mal bewährt. Martin Stadler von seinem Amt als

Anzeige Stump's Alpenrose - der kulinarische Elfmeterpunkt!

Stump’s Alpenrose • 9658 Wildhaus • +41 (0)71 998 52 52 • [email protected] • www.stumps-alpenrose.ch

03 Anzeige

DIE ZUKUNFT IN SICHEREN HÄNDEN.

tkb.ch/familie

Anzeige

Drucklösungen nach Mass Dokumenten Management Service und Finanzierung

Unser Team ist gerne für Sie da: Tel. 071 274 00 80

WIR NEHMEN QUALITÄT PERSÖNLICH

ST. GALLEN | MALANS | SCUOL | SCHAFFHAUSEN www.cofox.ch

04 06 EIN HALBES JAHRHUNDERT 32 FUTBOL EN LOS BARRIOS FÜR DEN FUSSBALL Unterstützung für das INHALT Zum Rücktritt von Martin Stadler Kinderfussballprojekt in Kuba 08 ERMÖGLICHEN, NICHT 34 IM EINSATZ FÜR DIE Herbst 2020 VERHINDERN FUSSBALLSTARS VON MORGEN Der Verbandspräsident Fussballtrainerin Silvia Heeb im Gespräch 36 MIT FORTUNA IM GLÜCK 10 DER OSTSCHWEIZER FUSSBALL 43-Jährig und noch IST VOLLER VITALITÄT immer auf Torejagd Im Gespräch mit SFV-Präsident Dominique Blanc 38 ABSCHIED VOM DUO INFERNALE Gewichtige Rücktritte 14 ES GIBT KEINEN! beim SC Bronschhofen Gedanken zum 50-Jahr-Jubiläum des Schweizer Frauenfussballs 40 MEINE OSTSCHWEIZ — MEIN FUSSBALL 16 MIT BEGEISTERUNG Auf Stimmenfang in der Region UND LEIDENSCHAFT Patrick Bruggmann, neuer Zum Rücktritt von Martin Stadler – ab Seite 6 Technischer Direktor des SFV 42 10 FRAGEN AN… … Thim van der Laan 18 AUF HERZ UND NIEREN PRÜFEN Eine Leistungsüberprüfung­ 43 WIR STELLEN VOR … der anderen Art OFV-Clubs im Portrait

20 MOL UFE, MOL ABE, MOL 44 SMS INTERVIEW … LINKS, MOL RECHTS … mit Jan Kollegger, Comeback von Nikolaj Hänni Fussballtrainer

22 CORONA-SORGEN IM 45 KURZ & KNAPP VERBANDSGEBIET Frage und Antwort Von der Befindlichkeit Kurz-Pass-Spiel unserer Vereine 46 FUSSBALLNEWS Keine Liebe auf den ersten Blick – ab Seite 30 26 GESUCHT: EMOTIONEN! Regional – National – International Vereinssponsoring und -marketing im Breitensport 48 ZUM TSCHUTTÄ Die lustige Seite des Fussballs 28 HOHE ZIELE WAREN BERECHTIGT Aufstieg des FC Uzwil Futsal 50 OFV-KALENDER in die Premier League September – November 2020

30 KEINE LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK Urs Bachmann: Abschied nach 40 Jahren als Schiedsrichter

Mit Fortuna im Glück – ab Seite 36

05 EIN HALBES JAHR- HUNDERT FÜR DEN FUSSBALL Zum Rücktritt von Martin Stadler

it Martin Stadler tritt am 19. September DEM FC BAZENHEID TREU VERBUNDEN Etwas, was vermutlich kaum ein andere für M 2020 an der Delegiertenversammlung sich in Anspruch nehmen kann. des Ostschweizer Fussballverbandes in Bevor Martin Stadlers Laufbahn beim OFV Montlingen ein Mann zurück, der sich wäh- begann, stellte er seine Dienste während VOM CHEF BREITENFUSSBALL rend fünfzig Jahren sowohl auf Verbands- als Jahrzehnten in den verschiedensten Char- ZUM VIZEPRÄSIDENT auch auf Vereinsebene mit Herz und Seele gen dem FC Bazenheid zur Verfügung. für den Fussball eingesetzt hat. Im Gegen- 17-Jährig war er zum Toggenburger Verein Im Jahre 1999 startete die Ära Martin Stadler satz zu manchem anderen ist beim Bazen- gestossen. Als Aktiver spielte er, mit Ausnah- beim OFV. Die ersten neun Jahre amtete als heider die Aussage: «Ich habe mein Leben me einer Saison, in der er dem Kader der 1. Chef Breitenfussball. Es war eine Zeit, an die dem Fussball gewidmet» nicht einfach nur Mannschaft angehörte, immer beim «Zwää». er sich immer wieder gerne und mit Freuden 01 leeres Gerede. Weitere Spuren hat er bei den Senioren zurück erinnert: «Ich genoss die intensiven (1983 bis 1994) sowie bei den Veteranen hin- Kontakte mit den Juniorentrainern sowie 21 JAHRE BEIM OFV terlassen. Die Erfolge des Spielers Martin den -obmännern und besuchte so oft es mir Stadler waren überschaubar. Als Funktionär möglich war Juniorenspiele und -turniere in Weshalb hält er ausgerechnet jetzt den Zeit- trat er dafür umso markanter in Erschei- unserem Verbandsgebiet.» Vor zwölf Jahren punkt für angebracht, seinen Abschied zu nung. Bereits als 19-Jähriger übernahm er wählten dann die Delegierten an der Ver- nehmen? Die Antwort von Martin Stadler: das Amt des Revisors, wurde mit 20 Vereins- sammlung in Appenzell Martin Stadler zum «Auch nach 21 Jahren im Führungsgremium kassier und schaute fortan während eines Vizepräsidenten des OFV. Gleichzeitig wur- des Ostschweizer Fussballverbandes bin ich Vierteljahrhunderts für die Finanzen des FC den Stephan Häuselmann zum Präsidenten noch keineswegs amtsmüde, finde aber, dass Bazenheid. Er war sich auch nicht zu schade, und Thomas Bommer zum Finanzchef ge- es jetzt der richtige Moment ist, um das Zep- weitere Funktionen zu übernehmen. Als Not wählt. «Von da an bildeten wir über all die ter in jüngere Hände weiterzureichen». Zu- am Mann war, stellte er sich als Spiko-Präsi- Jahre ein Dreiergespann, das sich gut er- dem habe er immer betont, dass nach Errei- dent zur Verfügung – und das von 1991 bis gänzt hat. Das war natürlich mit ein Grund, chen des 70. Altersjahres endgültig Schluss 2009 dann gleich für 18 Jahre. Seine Verbun- dass ich mich innerhalb des geschäftsführen- sei. Dieses Versprechen löst Martin Stadler denheit und Treue zum FC Bazenheid war den Vorstandes immer sehr wohl gefühlt nun ein, denn am 25. März des kommenden der Grund, dass er gleich bei drei Vereinsju- habe.» Jahres feiert er seinen 70. Geburtstag. biläen als OK-Präsident amtete. Fotos: Beat Lanzendorfer Beat Fotos:

06 02 FAIRPLAY-AUSZEICHNUNGEN, Team integriert, das beim Eidgenössischen war ich unmittelbar bei den Wettkämpfen FUSSBALLNÄCHTE UND JUBILÄUM Musikfest in St. Gallen für die Finanzen zu- eingeteilt und kam den Stars dadurch sehr ständig war. Als Finanzchef trug er die Ge- nahe», schwärmt Martin Stadler. Zudem ver- Der Ostschweizer Fussballverband hat sich samtverantwortung beim St. Galler Kanto- schlug es ihn als Volontär auch zweimal ins in den letzten Jahren immer mehr zu einem nalschützenfest in Wil (2014), beim Bündnerland: 2017 an die Ski-WM St. Moritz Dienstleistungsbetrieb gewandelt. Der Vor- Nordostschweizerischen Jodlerfest in Gos- und 2018 an die Mountainbike-WM. Diese stand mit Martin Stadler und die operativen sau (2016) sowie beim Thurgauer Kantonal- fand vor mehreren zehntausend Zuschauern Stellen zeigten sich offen gegenüber Ideen schützenfest in Sirnach (2018). «Als ehema- auf der Lenzerheide statt. Nebst seinen der Vereine. Ein Beweis dafür seien bei- liger Banker besitze ich natürlich ein Flair Funktionärsaktivitäten im Sport ist Martin spielsweise die Fortschritte in der Digitali- für Zahlen. Wichtig war es mir aber immer, Stadler auch noch Fähnrich der Musikgesell- sierung: «Wenn ich sehe, wie weit wir da ge- auch die Anliegen der jeweiligen OK-Mitglie- schaft Bazenheid. Neben den vielen Einsät- kommen sind, empfinde ich das als eine der nicht ausser Acht zu lassen.» Und was zen achtet Martin Stadler aber stets darauf, grosse Genugtuung», so Stadler. Auf die Fra- macht Martin Stadler in Zukunft mit seiner dass immer auch genügend Zeit für die Fami- ge, was ihm denn in besonders guter Erinne- neugewonnen Freizeit? «Ich habe schon vor lie verbleibt, insbesondere für seine zwei En- rung geblieben sei, meint er: «Ein einzelnes Jahren gesagt, dass ich nach meinen Rück- kelkinder und die Ehefrau. Das Reisen mit Ereignis herauszupicken fällt mir schwer. tritt kein festes Amt mehr übernehmen wer- seiner Frau und das Zusammensein mit Kol- Das würde den vielen anderen Höhepunkten de. Daran halte ich fest. Bei Projekten hin- legen möchte der bald 70-Jährige in Zukunft nicht gerecht werden. Die Fairplay-Aus- gegen, die zeitlich überschaubar sind, stelle noch vermehrt geniessen. Beat Lanzendorfer zeichnungen an den Delegiertenversamm- ich meine Dienste und meine Erfahrung ger- lungen haben mir aber sehr viel Freude be- ne weiterhin zur Verfügung.» So wird der reitet, weil wir dadurch den Vereinen etwas umtriebige Ex-Banker in den kommenden zurückgeben konnten.» Unvergesslich blei- Jahren gleich bei zwei Grossereignissen als ben dem Toggenburger auch die Ostschwei- Finanzchef amten. Zum einen am Schweizer zer Fussballnächte. «Dort war ich als Vor- Gesangsfestival vom Mai 2022 in Gossau, standsmitglied weniger involviert, dafür zum anderen am Thurgauer Kantonalschüt- durfte ich die Abende umso mehr genies- zenfest vom Juni 2023 in Frauenfeld. Wer sen.». Zu den Highlights zählt Stadler nicht Stadler kennt, weiss, dass er an beiden zuletzt auch das 75-Jahr-Jubiläum, das der Grossveranstaltungen seinen Teil dazu bei- OFV im letzten Jahr feiern durfte. tragen wird, dass sie finanziell erfolgreich über die Bühne gehen werden. AUCH NEBEN DEM FUSSBALL ENGAGIERT EINEN TRAUM ERFÜLLT

Martin Stadler stellt seine Fähigkeiten seit Als Pensionär hat sich Martin Stadler einen 01 Martin Stadler, abtretender Vizepräsident beim seiner Frühpensionierung regelmässig auch zuvor lange gehegten Traum erfüllt. Als Vo- Ostschweizer Fussballverband. ausserhalb des Fussballs für Grossereignisse lunteer stand er an der Fussball-Euro 2008 zur Verfügung. So zeichnete er beispielswei- in Basel als Bindeglied zwischen der Führung 02 Ehrungen an den Delegiertenversammlungen se beim Eidgenössischen Schwingfest 2010 und den Helfenden im Einsatz. «Mittendrin – das Bild zeigt diejenige vom September in Frauenfeld für den Bargeldverkehr verant- statt nur dabei» lautete sein Motto auch bei 2018 in der Lenzerheide – hat Martin Stadler wortlich und im Jahr darauf war er in jenes der Leichtathletik-EM 2014. «Im Letzigrund (rechts) immer sehr gerne vorgenommen.

07 ERMÖGLICHEN, NICHT VERHINDERN Der Verbandspräsident im Gespräch

01 nterbruch – Abbruch – Neustart! Eine unerwartet und heftig. Nach dem zwischen- Mit welchen Umständen gab es auf Verbandsebene U geschichtsträchtige Spielzeit ist abge- zeitlichen Unterbruch Ende Februar ver- zu kämpfen? schlossen. Mit dem Start zur regionalen suchten wir die Rückrunde zwar noch er- In einer ersten Phase ging es Ende Februar Meisterschaft wurde der Restart nun auch folgreich zu starten, vermochten nach dem darum, zu eruieren, ob und wie die Rückrun- im Breitensport vollzogen. Grund genug, Bundesratsentscheid vom Freitag, 13. März de 2019/2020 gestartet werden kann. Nach beim Verbandspräsidenten direkt 2020 jedoch nicht mehr zu reagieren. dem die Saison vom Schweizerischen Fuss- nachzufragen. ballverband definitiv abgebrochen wurde, Der vorzeitige Saisonabbruch hat dazu ge- folgte die grosse Ungewissheit auf allen Stu- Stephan Häuselmann, ereignisreiche Monate lie- führt, dass wir unsere Geschäftsstelle in Am- fen. Fragen wie «Wie wird die Meisterschaft gen hinter uns. Wie steht es um den Ostschweizer riswil schliessen mussten und die Mitarbei- gewertet?» «Was passiert mit den Cup-Wett- Fussballverband? tenden in Kurzarbeit gestellt wurden. Trotz bewerben?» oder «Wer ist zuständig für die Primär freuen wir uns, dass in der Ost- der unkomplizierten Hilfe von den Bundes- Querschnittsbereiche zwischen dem SFV schweiz wieder Fussball gespielt werden und Kantonsbehörden konnten die finanziel- und dem OFV» mussten zuerst intern ge- kann. Nicht nur für unsere Clubs, sondern len Auswirkungen nicht überall aufgefangen klärt werden. auch für uns als Verband kam der Lockdown werden. Fotos: 01: Hansueli Steiger, Steiger, Hansueli 01: Fotos: Aggeler Bernhard 02:

08 02 Dank der tatkräftigen Unterstützung unse- Positiv finde ich ebenfalls den persönlichen Die Clubs an sich haben in den vergangenen rer fast hundert ehrenamtlichen Funktionä- Kontakt zu den verschiedenen Vereinsfunk- Jahren dank clubcorner.ch in vielen Punkten re sowie den Mitarbeitern auf der Geschäfts- tionären. Unsere Clubpräsidenten wurden profitiert. Hierbei gibt es auch in naher Zu- stelle konnten die Verbandsgeschäfte Ende über die verschiedenen Entscheidungen im- kunft weitere Verbesserungen, welche für Juni 2020 wiederaufgenommen und wichti- mer vorinformiert, sodass auch sie auf ihrer die Clubs einen Mehrwert darstellen. ge Vorarbeiten zur Saison 2021/2021 lanciert Stufe einen gewissen Führungsvorsprung werden. hatten. Dieser direkte Kontakt wurde nicht Rechnen Sie auch mit Herausforderungen, welche nur von den Club-Funktionären, sondern es zu meistern gilt? Sind diesbezüglich konkrete Anpassungen in Ver- auch von mir sehr geschätzt. Es muss uns schnell gelingen, den Verband bandsprozessen geplant, welche für zukünftige Er- finanziell wiederum auf sichere Beine zu eignisse in dieser Art hilfreich sein könnten? Last but not least gilt es natürlich auch den stellen. Zudem möchten wir den Fussball er- Klar ist, dass auf allen Stufen die Hausaufga- Punkt «Videokonferenzen» zu erwähnen. möglichen, nicht verhindern. Dementspre- ben gemacht wurden und somit eine Vielzahl Aufgrund der geographischen Lage gibt es chend gilt es den Spielbetrieb bestmöglich an «lessons learned» eruiert wurden. So hat im Verbandsgebiet viele Kilometer zurück- aufrecht zu erhalten und allfällige Anlässe zum Beispiel der Zentralvorstand des SFV zulegen. Dank digitalen Konferenzen konn- durchzuführen. Angesicht der äusserst vola- auf die neue Saison hin reagiert und wird ten wir auf allen Stufen Reisezeit sparen. tilen Lage ist es als Verband jedoch nicht ein- dem Verbandsrat des SFV Reglementsanpas- fach, an der Basis genügend Einfluss zu neh- sungen vorschlagen. In diesen sind unter an- Widmen wir uns nun der Zukunft. Was für Projekte men. Umso mehr sind wir auf die derem COVID-Anpassungen aufgeführt. stehen auf Verbandsebene in den kommenden Mo- konsequente Umsetzung der Schutzkonzep- naten oder Jahren an? te bei den Clubs angewiesen. Selbstverständlich haben wir auch im Ost- In Zusammenarbeit mit dem Schweizeri- schweizer Fussballverband unsere Lehren schen Fussballverband sind wir bestrebt, uns Angenommen Sie hätten als OFV-Präsident einen gezogen. Basierend auf den SFV-Reglemen- stets weiterzuentwickeln. Im Zentrum steht ganz persönlichen Wunsch frei. Was würden Sie ten, welche von uns umgesetzt werden, ha- wiederum eine Vielzahl an ICT-Projekten. In sich wünschen? ben wir so unsere Modalitäten zum Wett- diesem Zusammenhang sind diverse Digita- (lacht) Die einfachste Antwort zum Schluss: spielbetrieb angepasst. So ist z.B. nun das lisierungsprozesse für alle Nutzergruppen Gesundheit! Vorgehen in Bezug eines zukünftigen Meis- geplant. terschaftsabbruchs festgelegt. Wir bedanken uns herzlich für das Interview und Was bedeutet dies für den Verband? Was für die wünschen auch Ihnen für die Zukunft alles Gute! Gibt es aus Verbandssicht auch positive Effekte aus Clubs? Bernhard Aggeler der Corona-Krise? In naher Zukunft werden unsere ehrenamt- Auch wenn die negativen Effekte im tagtäg- lichen OFV-Funktionäre via Share-Point Zu- 01 Um den Spielbetrieb in der Region gewährleisten lichen Leben überwiegen, gibt es trotzdem griff auf ihre funktionsbezogenen Daten er- zu können, fordert Häuselmann eine konsequente eine Vielzahl an Punkten, welche sich positiv halten. So erleichtert sich die Umsetzung der Schutzkonzepte. auf den Fussball auswirken. So lernten viele Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern auf Beteiligte gewisse Themen ruhiger anzuge- der Geschäftsstelle frappant. 02 Aufgrund COVID-19 wurden hen, bevor man in einem Schnellschuss Ent- verschiedene Weisungen und scheidungen traf. Reglementsanpassungen vollzogen.

09 DER OSTSCHWEIZER FUSSBALL IST VOLLER VITALITÄT Im Gespräch mit SFV-Präsident Dominique Blanc

01 Fotos: 01: OFV, 02: SFV, Lanzendorfer Beat 03:

10 02 eit Mai 2019 steht der Waadtländer Do- Und dann kam Covid-19! Kaum hatte man sich auch S minique Blanc an der Spitze des Schwei- bei uns einigermassen auf die weltweite Bedrohung zerischen Fussballverbandes. Wir haben uns eingestellt, sind sie selbst am Virus erkrankt. Wie 125 JAHRE SCHWEIZERISCHER mit dem 70-jährigen Westschweizer über war bei Ihnen der Krankheitsverlauf? Wie haben FUSSBALLVERBAND sein erstes Jahr als Zentralpräsident unter- Sie diese schwere Zeit erlebt und wie geht es Ihnen Die Gründung des SFV jährte sich am halten und auch über die schwere Zeit, nach- heute? 7. April 2020 zum 125. Mal. Hier einige dem er sich mit dem Coronavirus angesteckt Ich habe von meinen Ärzten gelernt, dass bei Eckdaten in der langen Geschichte: hatte. fast jedem Mensch Covid-19 auf eine andere • Am 7. April 1895 erfolgte die Gründung Art und Weise verläuft. Was mich betrifft, so des SFV im Bahnhofsbuffet in Olten. Wie haben Sie das erste Jahr im höchsten Amt des wünsche ich, und das wiederhole ich immer • An den Olympischen Spielen 1924 in Paris Schweizer Fussballs erlebt? wieder, diese Krankheit niemandem. Heute stösst die Schweiz bis in den Final vor, Vor allem mit grosser Freude! Und dann mit habe ich mich erholt, ich fühle mich sehr gut, verliert 0:3 gegen Uruguay. Da es die dem Wunsch, mich so bald wie möglich ein- und soweit ich weiss, habe ich keine Nach- WM noch nicht gibt, darf sich die Nati zubringen und meinen Beitrag zu leisten. wirkungen. Die Covid-19-Krise mit ihren als inoffizieller Europameister fühlen. Die ersten acht Monate bis zum Covid Lock- weltweiten Folgen ist etwas, das sich selbst • An der WM 1954 in Bern schlägt die down erlebte ich sehr intensiv und stimulie- ein Science-Fiction-Autor nicht hätte vor- SFV-Auswahl Italien gleich zweimal, rend. Ich merkte, dass mein Wahlkampfmot- stellen können. ehe sie im Viertelfinal, im bis heute to «Evolution statt Revolution» positiv torreichsten WM-Spiel der Geschichte, interpretiert wird. Das ermöglichte uns All das geschah und geschieht ausgerechnet im mit 5:7 an Österreich scheitert. wichtige Reformen sehr schnell umzusetzen. Jahr, in dem der Schweizerische Fussballverband • WM 1994 in den USA: Nach 28 Jahren Zum Beispiel die neue Abteilung National- 125 Jahre alt geworden ist. Der geplante Galaabend Durststrecke qualifizierte sich die mannschaft seit 1. August 2019 mit Direktor am 7. April 2020, dem Tag des Geburtstages, musste Schweiz endlich wieder für ein grosses Pierluigi Tami, die neue Kommunikations- verschoben werden. Ebenfalls das Jubiläumsländer- Turnier und erreichte den Achtelfinal. strategie seit dem 1. Februar 2020 mit dem spiel vom 31. Mai 2020 gegen Deutschland in Basel. • Heim-EM 2008: Die Schweiz empfing neuen Direktor Adrian Arnold, die Schaffung Das haben Sie sich sicher anders vorgestellt. Wer- gemeinsam mit Österreich Fussball- einer neuen Abteilung Frauenfussball seit den nun die Festivitäten nachgeholt? Europa. Sportlich war es für den dem 1. Juli 2020 mit der Direktorin Tatjana Wir lebten und leben noch immer in einer SFV ein Turnier zum Vergessen. Haenni, die Festlegung der Strategie SFV aussergewöhnlichen Zeit. Dies hat zu eini- Bereits nach zwei Gruppenspielen 2020 bis 2026 in Zusammenarbeit mit der gen aussergewöhnlichen Entscheidungen kam das Aus für unsere Nati. UEFA mit klarerer Prioritätensetzung, ein geführt. Die Absage der Feierlichkeiten zum • Das bisher grösste sportliche Highlight: neues SFV Organigramm und dazu noch ei- 125. Geburtstag stimmten mich traurig. Am 15. November 2009 gelang der niges mehr. Nach Jahren sportlicher und fi- Glücklicherweise mussten wir den Gala- U17-Auswahl der Schweiz an der nanzieller Erfolge ist die schnelle Umset- abend nicht ganz absagen und konnten ihn, Weltmeisterschaft in Nigeria der ganz zung solcher Reformen nicht Stand heute, auf den 10. Dezember 2020 ver- grosse Coup. Haris Seferovic schoss die selbstverständlich. Aber ich habe im Haus schieben. Das Spiel gegen Deutschland in Schweizer im Final gegen den Gastgeber des Fussballs, wie auch in den Sektionen, Basel haben wir auf den 30. Mai 2021 verlegt. zum prestigeträchtigen WM-Titel. den Willen gespürt, eine neue Ära einzulei- Hoffen wir nun, dass es uns die Bedingungen ten, beziehungsweise ein grosses Engage- und die gesundheitliche Lage im Land er- ment für eine Weiterentwicklung unseres möglichen werden, diese Ereignisse Fussballs. durchzuführen.

11 Am 9. Juli 2019 feierte bereits der Ostschweizer Ausbildung von Talenten. Alle Clubs und Re- Fussballverband ein rundes Jubiläum. Anlässlich gionalverbände haben einen entsprechenden des 75. Geburtstages erwiesen Sie dem OFV am Ga- Fragebogen erhalten. laabend in Amriswil mit Ihrer Anwesenheit die Ehre. In Ihrer Ansprache lobten Sie damals die gute Zu- Zum Schluss eine hypothetische Frage: Wie sieht sammenarbeit. Wie beurteilen Sie nun nach Ihrem der Fussball in der Schweiz und International aus ersten Amtsjahr den Fussball im Schweizer Osten? Ihrer Sicht in fünf Jahren aus? Wird weiterhin so viel Der Fussball in der Ostschweiz ist voller Vi- Geld fliessen oder müssen sich alle damit abfinden talität. Der Regionalverband – der stark zukünftig kleinere Brötchen zu backen? unter den Folgen des Coronavirus leidet, Darüber haben wir während unserer strate- weil er im Gegensatz zu anderen in der gischen Arbeit zur Festlegung unserer Prio- Schweiz keine direkte Hilfe von den Kanto- ritäten nachgedacht. Um es klar zu sagen: nen erhält – ist professionell geführt. Gleich- Auf der Ebene der Eliteclubs befinden wir zeitig ist der OFV sehr nahe bei seinen Mit- uns auf einem kontinentalen Markt, der sich gliedern, die über die ganze, grosse Region wenig beeinflussen lässt. Es ist vor allem verteilt sind. An der Spitze ist der Profi- und eine Frage der finanziellen Mittel. Aber Elitefussball durch den FC St. Gallen bemer- unsere Elite-Meisterschaften werden auf je- kenswert vertreten. Aber auch Wil, Rappers- den Fall nach wie vor sehr attraktiv bleiben wil, Brühl und andere Vereine beindrucken und in normalen Zeiten wieder Fans ins Sta- die ganze Fussballschweiz. dion locken und im Fernsehen hohe Ein- Das Projekt «Future Champs Ostschweiz» schaltquoten generieren. Auch auf der Ebene trägt immer mehr Früchte! der Nationalmannschaft haben wir für die Zukunft alle Chancen. Aber wir müssen uns Zurück zu Corona! Welches Fazit ziehen Sie einer- auf das konzentrieren, worin wir besonders seits für den Spitzen- und andererseits für den Brei- gut sind: Auf die Ausbildung des Nachwuch- tenfussball und wie beurteilen Sie die nahe Zukunft? ses! Wir haben derzeit eine brillante, zu Wenn wir heute die Auswirkungen von Co- Hause ausgebildete Generation, die an den vid-19 auf den Fussball in der Schweiz mes- grossen Wettbewerben teilnimmt und eine sen – wir sind momentan dabei, dies im Rah- selbstbewusste Siegermentalität in unsere men eines Stabilisierungspakets des «Natis» der Männer und Frauen bringt. Bundesamts für Sport (BASPO) zu tun – Wenn es uns gelingt, weiterhin hochkarätige können wir sagen, dass vor allem die sozia- Spielerinnen und Spieler auszubilden, die len Auswirkungen auf den Amateurfussball nach zwei bis drei Saisons in der Schweizer sehr stark sind und dass die finanziellen Aus- Super League ihre Karriere in den grossen wirkungen zwar nicht vernachlässigbar, aber Ligen Europas fortsetzen, dann werden alle mit entsprechender Hilfe doch überwindbar zu den Gewinnern gehören. Die Vereine sind. Für den Profifussball sind die finanziel- durch den «Return on Investment», wenn len Auswirkungen viel grösser, was uns um sie ihre einheimischen Talente verkaufen die Ausbildungsstrukturen fürchten lässt. können und nicht zuletzt profitieren davon Diese müssen um jeden Preis erhalten blei- natürlich auch unsere Nationalmannschaf- ben. Darüber hinaus glaube ich, dass wir heu- ten. In der Welt des internationalen Fuss- te noch nicht alle Folgen dieser Krise ken- balls muss die Schweiz alles daransetzen, nen, da einige erst 2021 voll durchdringen ihre Position als weitherum anerkannte werden. Was die nähere Zukunft betrifft, ist «Fachhochschule der Ausbildung von Fuss- die Unsicherheit gross. Werden wir in der ballspielerinnen und -spielern» zu erhalten Lage sein, überall zu spielen? Wie und mit und weiter zu stärken. Peter Mesmer wie vielen Zuschauern? Alle diese Szenarien müssen wir zum jetzigen Zeitpunkt berück- sichtigen und antizipieren, damit wir in Zu- kunft bereit sind. Im Moment gibt es immer noch viele Unsicherheiten, auch wenn der Wunsch zu spielen und die Schwierigkeiten zu überwinden überall vorhanden ist.

Hat der SFV ein Konzept erarbeitet beziehungswei- se die notwendigen Mittel, um notleidenden Verei- nen finanziell unter die Arme zu greifen oder muss gar mit Konkursen gerechnet werden? 01 Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des OFV besuchte Wie bereits erwähnt, sollen alle relevanten Dominique Blanc die Ostschweiz. Fussballstrukturen in der Schweiz, die durch Covid-19 geschädigt wurden und deshalb 02 SFV-Präsident Dominique Blanc: « Aber wir müssen ihre Leistungen nicht mehr erbringen kön- uns auf das konzentrieren, worin wir besonders gut nen, über den Stabilisierungsfonds des BA- sind: Auf die Ausbildung!» SPO Hilfe finden. Dafür stehen dem SFV 10,3 Millionen Franken zur Verfügung, zwei Drit- 03 Die Aufarbeitung der Corona-Krise wird auch für tel davon für den Amateurfussball und die den Breitenfussball richtungsweisend sein.

12 03

13 ES GIBT KEINEN! Gedanken zum 50-Jahr-Jubiläum des Schweizer Frauenfussballs

01 s ist ruhig geworden um den Fussball. Endrundenturnier als Spielerin mit dabei publizierte zudem, dass nur vier Prozent der E Entspannt sitze ich auf meinem Sitzplatz war, weiss ich, dass das Turnier in Nordame- Sportberichterstattungen auf den Frauen- und schwelge dank SRF-Highlights aus dem rika unglaublich war und danach viele Exper- sport entfallen. Vielleicht hat es ja auch da- Champions League Final zwischen Liverpool ten der Schweiz eine erfolgreiche Zukunft mit zu tun, dass es als Frau auch heute noch und dem AC Mailand in Erinnerungen. Was im Frauenfussball prognostiziert haben. in vielen Ländern verboten ist, überhaupt waren das für Momente! Ich realisiere erst Umso gespannter lausche ich den Ausfüh- Fussball zu spielen. jetzt, wie sehr mir mein grösstes Hobby fehlt rungen von Arsenal-Verteidigerin Lia Wälti, und notiere mir im Kalender den 19. April welche über die Unterschiede im Club zwi- FÖRDERUNG UND WEITERENTWICKLUNG 2020. Auf dem Programm steht die Doku schen den Männern und den Frauen spricht. «Belächelt, beschimpft und bejubelt – 50 Für Wälti ist klar: Erst wenn sie Grossmutter Die Thematik des Frauenfussballs hat mich Jahre Frauenfussball in der Schweiz.» So ist, wird sich vielleicht etwas ändern in Be- nun definitiv gepackt. Im Internet vertiefe freue ich mich auf den erwähnten Fussball- zug auf die Gleichstellung. Bumm! Das sitzt! ich mich in Details und stosse auf den Frau- abend und bleibe danach – etwas ratlos enfussball Entwicklungsplan 2016 bis 2020. zurück. MAGERE VIER PROZENT Im dazugehörigen Strategiepapier geht es um die Förderung und Weiterentwicklung ERFOLGREICHE ZUKUNFT Dass die Gleichstellungsdebatte nicht nur im des Breiten- und Spitzensports. Konkret WIRD PROGNOSTIZIERT täglichen Leben, sondern auch im Fussball sind dies folgende Ziele: ein grosses Thema ist, bemerkte Tatjana · Positive Wahrnehmung des Frauenfussballs Die Dokumentation startet mit Geschichten Hänni, die Direktorin Frauenfussball beim in der Öffentlichkeit fördern (Visibilität) aus der 50-jährigen Geschichte des Frauen- Schweizerischen Fussballverband (SFV), be- · Mehr Mädchen und Frauen im Fussball fussballs und zeigt auf eine spannende Art reits in der Frühlingsausgabe des OFV INFO. integrieren (Wachstum) und Weise auf, wie sich der weibliche Fuss- «Es kann und darf nicht länger sein, dass · Optimale Strukturen auf allen Ebenen des ball von der Gründung der Schweizerischen unsere Elitespielerinnen neben Beruf, Stu- Frauenfussballs erarbeiten (Strukturen) Damen-Fussball-Liga (SDFL) bis hin zur dium oder Schule pro Saison oft mehr als 40 · Europaweit konkurrenzfähige Ligen im erstmaligen WM-Qualifikation einer A-Na- Matches zu bestreiten haben, dazu wöchent- Frauen-Spitzenfussball anbieten tionalmannschaft im Jahr 2015 in Kanada lich bis zu sieben Mal trainieren und dafür (Professionalität) entwickelt hat. Von meiner Studienkollegin nicht einmal einen minimalen Lohn kassie- Die bereits zitierte Tatjana Hänni spielt in Sandra Betschart, welche am besagten ren.» Eine von Hänni zitierte BBC-Analyse diesem Konstrukt eine Schlüsselrolle. Fotos: Hansueli Steiger (OFV) Steiger Hansueli Fotos:

14 Als ehemalige FIFA-Funktionärin und Präsi- dentin der FC Zürich Frauen leitet die 53-jährige Hänni den nationalen Frauenfuss- ball. Der ehemalige Technische Direktor des SFV, Laurent Prince, bezeichnete Hänni gar als «absoluten Top-Transfer und Glücksfall für den SFV im Allgemeinen und für den Schweiz Frauenfussball im Besonderen.»

NACHHALTIGER ERFOLG WIRD ANGESTREBT

In Bern ist man also bestrebt, den weiblichen Part von König Fussball bestmöglich zu för- dern und mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Positiv zu erwähnen gilt es die Tatsache, dass mit dem Entwicklungsplan nicht nur die Spit- ze des Eisbergs bearbeitet wird, sondern auch der Breitensport konkret angesprochen ist. Nur so kann ein erfolgreiches Fundament er- arbeitet werden, welches nachhaltig Erfolg verspricht. Dass man diesbezüglich bereits erste Erfolge verzeichnen kann, sieht man an- hand des Beispiels der Bündnerin Seraina Friedli. Die Torhüterin des NLA-Teams der Young Boys Bern absolvierte im Jahr 2018 erstmals eine Schweizer Fussballerin die Spit- zensport-Rekrutenschule in Magglingen. Die unter anderem bei Lusitanos de Samedan und Thusis-Cazis ausgebildete Friedli profitierte 02 somit von gleichen Vorzügen wie zum Bei- der Recherche bleiben für mich einige Fra- spiel die aktuellen A-Nationalspieler Denis WO LIEGT DER UNTERSCHIED? gen offen: Zakaria (Borussia Mönchengladbach) oder · Wie entwickeln sich die Anzahl Lizenzen Ach ja, eines habe ich noch vergessen. In Djibril Sow (Eintracht Frankfurt). Dass wäh- im Mädchen- und Frauenfussball bis ins meiner Freizeit leite ich ab und zu Spiele rend der Corona-Pause sogar NHL-Star Nico Jahr 2025? als Schiedsrichter und komme somit Hischier seine Rekrutenschule in Magglingen · Gibt es in der ganzen Schweiz bald noch regelmässig auch mit dem Frauenfussball absolvierte, unterstreicht zudem die Gewich- mehr reine Mädchen- und Frauenteams? in Kontakt. Was meinen Sie? Was für einen tung der Militärdienstleistung für Schweizer · Werden Frauenteams im Jahr 2025 immer Unterschied sehe ich zwischen dem Männer- Spitzensportler. noch auf Nebenplätzen trainieren und und Frauenfussball? Falls Sie meine Antwort spielen oder dürfen sie gar zur Primetime interessiert, so finden Sie diese im Titel dieses GEMEINSAM AUFMERKSAMKEIT (am Samstagabend um 17 Uhr) ihre Spiele Artikels. Bernhard Aggeler SCHAFFEN auf dem Hauptplatz austragen? · Gibt es bis im Jahr 2025 nicht nur mehr Ein zweites Beispiel ist zugleich wohl der Spielerinnen, sondern auch mehr Funktio- grösste Coup im Schweizer Frauenfussball al- närinnen, mehr Trainerinnen und mehr AXA WOMEN’S SUPER LEAGUE ler Zeiten. Am 3. Juni 2020 verkündete der Schiedsrichterinnen? SFV eine Partnerschaft mit der Versiche- rungsgesellschaft AXA als Representing Part- Ich habe nur meine wichtigsten Fragen auf- ner für die höchste Schweizer Frauenliga. geführt. Anstelle der Frage «Was haben wir Passend zum 50-Jahr-Jubiläum gelang es Hän- in den letzten Jahren erreicht?» ist für mich ni so einen wichtigen Partner für die kom- die Frage «Was werden wir in fünf Jahren er- menden zwei Saisons zu verpflichten und so- reicht haben?» viel wichtiger. Mit der Ver- mit dem Ziel «Professionalität» näher zu gangenheit kann man sowieso nichts ande- kommen. Die «AXA Women’s Super League» res machen als sie hinter sich lassen. Wichtig soll den Schweizer Frauenfussball auf das ist einzig und alleine das nächste Ziel. Mein nächste Level bringen, sodass Frauen im persönliches Ziel ist es, baldmöglichst wie- Fussball – und im Sport generell – die An- der einmal ein Frauen- oder Mädchenfuss- erkennung erhalten, die sie verdienen. Dies ballspiel zu besuchen. Ob dies in der höchs- nicht nur aus finanzieller, sondern auch aus ten Frauenliga oder in der 2. Stärkeklasse der medialer Sicht. Passend hierzu ist auch das Juniorinnenliga ist, lasse ich hier mal offen. Markenversprechen der AXA: «Know You Wichtig ist eigentlich nur mein Appell an 01 Dank dem «Entwicklungsplan 2016-2020» Can». (Glaube, dass du es kannst!) Sie: Tun Sie es mir gleich und fördern Sie machte der Frauenfussball in den letzten Jahren den nationalen Frauen- und Mädchenfuss- grosse Fortschritte und ist punkto Attraktivität EINIGE FRAGEN BLEIBEN ball, wo immer es möglich ist! mindestens so spannend wie der Herrenfussball. Ich persönlich glaube an den Frauen-­ 02 Auch die FF-19 Juniorinnen blicken gespannt fussball. Trotz meinen Erkenntnissen aus in die nahe Zukunft. Hält der Boom an?

15 MIT BEGEISTERUNG UND LEIDENSCHAFT Patrick Bruggmann, neuer Technischer Direktor des SFV

er gebürtige Rheintaler Patrick Brugg- D mann hat eines der höchsten Ämter im Schweizer Fussball übernommen. Als Nach- folger von Laurent Prince zeichnet er seit dem Sommer von der Basis aus für die Ent- wicklung und strategische Ausrichtung des Schweizer Fussballs verantwortlich. Der Unterstützung des Breitenfussballs in all sei- nen Facetten gebührt dabei ebenso grosse Wichtigkeit wie beispielsweise der Nach- wuchsförderung, der Trainerausbildung oder auch dem Schiedsrichterwesen.

EIN RHEINTHALER IN BERN

Hie und da wird Patrick Bruggmann als Ber- ner bezeichnet. Kein Wunder, hat er doch bereits in jungen Jahren seine Ostschweizer Heimat in Richtung Bundeshauptstadt ver- lassen. Doch sein breiter Rheinthaler Dialekt verrät dann doch die Herkunft des 46-Jähri- gen, denn seine Wurzeln hat er in Widnau. Sein Vater ist Beni Bruggmann. Der in Fuss- ballerkreisen weitherum bekannte ehemali- ge SFV-Instruktor und Pionier im Kinder- fussball lebt zusammen mit der Mutter von Patrick Bruggmann auch heute noch im Rheintaler Dorf.

VOM VATER GEPRÄGT

Dank des fussballerischen Engagements sei- nes Vaters war Patrick Bruggmann von Kindsbeinen an eng mit dem Fussball ver- bandelt. Vater Beni ist Autor von zwei in fünf Sprachen übersetzten Lehrbüchern mit einer Auflage von über 170‘000 Exemplaren. Mit seinen Methoden revolutionierte er das Fussballtraining für Kinder weltweit. Sohn Patrick war oft dabei, wenn der Vater Vorträ- ge hielt und auch in Juniorenlagern hat sich das Feuer für den Fussball vom Vater auf den Sohn übertragen. Patrick Bruggmann sagt: «Mein Vater hat mich natürlich sehr geprägt, er hat die Leidenschaft für diesen Sport in mir geweckt.» Bei dieser Aussage erstaunt es natürlich nicht, dass auch dem Sohn der Kinderfussball besonders am Herzen liegt. Damit ist die Ausbildung von Spielern und Trainern an der Basis gemeint und die

01 Fotos: 01: SFV, 02: zVf

16 02 bereits von Vater Beni Bruggmann vermittel- und sagte: «Ich freue mich sehr auf die her- aktuellen St. Galler-Spieler Jérémy Guille- te Philosophie, dass vor allem die Spielfreu- ausfordernde Arbeit beim SFV und bin stolz, menot und Lorenzo Gonzalez auf dem Weg de im Zentrum stehen soll. Dies sieht Patrick zukünftig ein wichtiger Teil der SFV-Familie zum Profi. Es gehörte zu Bruggmanns Auf- Bruggmann genau gleich wie sein Vater: «Er- zu sein. Ich bin der absoluten Überzeugung, gaben, sich mit den jungen Spielern und de- wachsenenfussball auf die Kinder zu adap- dass der bisher eingeschlagene Weg des SFV ren Familien zusammenzusetzen, um bei der tieren ist nicht kindgerecht. Vielmehr müs- der richtige ist. Wenn wir alle bereit sind, Karrierenplanung zu helfen. Auch Patrick sen wir den Fussball aus der Perspektive von unsere Kompetenzen erfolgsversprechend Bruggmann musste sich vor einigen Jahren Kindern sehen. Kinder wollen in erster Linie einzubringen, werden wir den Schweizer mit seiner eigenen Karriereplanung ausein- spielen und nicht technische und taktische Fussball dynamisch weiterentwickeln, und andersetzen. Dabei war er lange hin- und Übungen absolvieren.» damit in allen Abteilungen und Ressorts hergerissen: «Soll ich mich auf eine Trainer- dazu beitragen, dass er international zu den karriere konzentrieren? Oder besser auf ein PROMOVIERTER Besten gehört. Ich wünsche mir, dass die Be- Amt als Technischer Leiter?» Patrick Brugg- SPORTWISSENSCHAFTLER geisterung und die Leidenschaft für den mann hat sich entschieden und ist sich be- Fussball in der Schweiz auch weiterhin auf wusst: «In meinem neuen Amt werde ich nur Patrick Bruggmann hat beim FC Widnau allen Ebenen spür- und sichtbar sind.» Als noch vereinzelt auf dem Platz stehen und sämtliche Juniorenstufen durchlaufen und grösste Herausforderung der nahen Zukunft mehr vom Schreibtisch aus meinen Teil dazu dort bereits im zarten Alter von erst 15 Jah- bezeichnete Bruggmann COVID-19: «Wir beitragen, den Fussball in eine gute Zukunft ren in der 3. Liga debütiert. Trotz seines werden uns in den kommenden Monaten zu führen. Wir müssen als Verband sicht- fussballerischen Talents – er spielte unter hauptsächlich mit den Auswirkungen dieser und spürbar sein, das gilt ganz besonders anderem in der dritthöchsten Schweizer Pandemie auf den Clubfussball beschäftigen jetzt in der Coronakrise!» Spielklasse (1. Liga) – setzte er aber voll auf müssen. Unsere Vereine aus der 1. Liga und Patricia Loher / Peter Mesmer die berufliche Schiene. Vor 26 Jahren zog er aus der Amateurliga sind in diesen ungewis- nach Bern, um dort das Studium der Sport- sen Zeiten besonders auf die Unterstützung wissenschaften zu absolvieren. Patrick der öffentlichen Hand und des Verbandes Bruggmann war zuletzt als Technischer Lei- angewiesen.» ter des Fussballverbands Bern Jura tätig. Zu- vor arbeitete er in leitender Funktion in der EINER DER LEHRMEISTER Nachwuchsabteilung des BSC Young Boys VON DENIS ZAKARIA und er war während zwei Jahren Techni- scher Leiter beim Servette FC. Bruggmann Patrick Bruggmann weiss um alle Facetten arbeitete unter anderem auch als Verant- des Fussballsports. Der dreifache Vater – ge- wortlicher Karriereplanung bei Swiss Olym- mäss seiner Aussage wäre ohne die Unter- 01 Der aus dem Rheintal stammende Patrick pic und zeichnete mehrere Jahre für die Ka- stützung und das Verständnis der Familie so Bruggmann ist seit dem 1. Juli Technischer Direktor derbildung in der Abteilung Sport des eine Karriere nicht möglich – kennt die Brei- des Schweizerischen Fussballverbandes. Kantons Bern verantwortlich. Zudem ist er te ebenso gut wie die Spitze. Im Nachwuchs langjähriger SFV-Instruktor. Nach seinem von Servette begleitete er als Technischer 02 Dank seinem Vater, dem OFV-Ehrenmitglied Stellenantritt beim SFV am 1. Juli stellte sich Leiter Junioren wie den heutigen Schweizer Bernhard Bruggmann, hat sich die der neue Technische Direktor den Medien Internationalen Denis Zakaria oder die Leidenschaft für den Sport entwickelt.

17 AUF HERZ UND NIEREN PRÜFEN Eine Leistungsüberprüfung­ der anderen Art

icht nur für die Fussballer war die fuss- Nballlose Zeit schwer zu ertragen. Auch die regionalen Fussballschiedsrichter haben das runde Leder, den Duft des Rasens und die vie- len Zuschauer vermisst. Das wird am besag- ten Abend auf dem Tellenfeld in Amriswil deutlich. Rund 20 Kader-Schiedsrichter ver- suchten sich Ende Juni an einem alternativen Konditionstest und verfolgten hierbei gleich zwei Ziele: Einerseits galt es den körperlichen und regeltechnischen Fitnessstand zu über- prüfen und andererseits eine mögliche neue Form des Konditions- und Regeltests auf Herz und Nieren zu prüfen.

EINLADUNG DER SCHIEDSRICHTERKOMMISSION

Als Verantwortlicher des Ressorts «Entwick- lung» zeichnet Reto Rutz in der Schiedsrich- terkommission unter anderem verantwort- lich für die Leistungstests der Kader-Schiedsrichter. Als ehemaliger Super League-Schiedsrichter kennt der Thurgauer die Anforderungen an die Unparteiischen ganz genau. «Wir müssen permanent phy- sisch und regeltechnisch auf einem guten Niveau sein, sodass wir die Erwartungen auf dem Platz Woche für Woche erfüllen kön- nen.» Auch deshalb werden in der Ostschweiz halbjährlich Leistungsüberprüfungen im Ka- der-Bereich gemacht. Die 2./3. Liga Schieds- richter und –Assistenten müssen so jeweils vor dem Saisonstart, also im März sowie im August, einen Konditionstest ablegen. Einzig im regeltechnischen Bereich werden die Un- parteiischen nur im Sommer getestet. Um hierbei eine Alternative zum bestehenden Testverfahren zu etablieren, lud die Schieds- richterkommission Ende Juni zum freiwilli- gen Test in Amriswil ein.

MIX AUS PHYSISCHEN UND MENTALEN ANFORDERUNGEN

Für Emre Bilge, 2. Liga Schiedsrichter des FC Appenzell ist klar: "Auf dem Platz brauche ich nicht nur körperliche, sondern auch mentale Fitness." Für den 40-Jährigen war es dement- sprechend keine Frage, dass er sich auch in 01 Fotos: 01, 02, 03, 04, 06: Silvan Solenthaler (OFV) 05: Qendrim Uka

18 NATUR STATT FITNESSCENTER

EMRE BILGE Peter Huber, 2. Liga Interregional Schieds- RETO RUTZ richter des FC Münsterlingen findet, dass die «Auf dem Platz brauche ich nicht nur «Das Spiel wird immer schneller – auch in Amriswil geprobte Art des Konditions- und körperliche, sondern auch mentale Fitness.» im Breitensport.» Regeltests eine gute Sache ist. Es sei einfach realitätsnaher als der zeitlich und räumlich getrennte Konditions- und Regeltest, bestä- tigt er nach erfolgreichem Bestehen des Tests mit einem erschöpften Lächeln. Sein Erfolgs- rezept in der Corona-Pause? «Kein Fitness- center, dafür viel in der Natur!». Dass es als Unparteiischer nicht nur physische und men- tale Bereitschaft braucht, schiebt der 37-jähri- ge Thurgauer sogleich nach. «Ja, als Schieds- richter muss man reaktionsschnell und entscheidungsfreudig sein.» Viel wichtiger sei es jedoch, dass man Freude im Umgang mit Menschen habe. Eine Fähigkeit, die sicherlich nicht nur die Spieler, sondern auch Hubers 03 05 Schiedsrichter-Kollegen sehr schätzen. der Corona-Pause durch regelmässige Lauf- Ende Juni, so wird dies für einen Grossteil der einheiten fit hielt. Dank der Unterstützung Unparteiischen eine reine Routineübung sein. seiner Schiedsrichterkollegen klappte dies Trotzdem erwähnt Reto Rutz abschliessend, prima. Die mentale Fitness respektive Bereit- dass es wichtig sei, die Schiedsrichter nicht schaft ist auch für den Montlinger 1. Liga nur zu fördern, sondern auch zu fordern. Den Schiedsrichter-Assistenten Ilan Dutler ele- eines dürfe man nicht vergessen: «Der Fuss- mentar. "Oftmals muss ich innert Sekunden- ball wird immer schneller – auch im Breiten- bruchteilen entscheiden." Dementsprechend sport.» Bernhard Aggeler wichtig sei es, dass er die Konzentration über ein ganzes Spiel aufrechterhalten könne. Dies muss jedoch auch geübt werden. Am Mix aus physischen und mentalen Anforderungen setzt auch der von Reto Rutz geleitete Testversucht an. Innerhalb von 30 Minuten haben die Teil- nehmer eine Mindestdistanz zu laufen und müssen innert der geforderten Frist zusätzlich 12 Regelfragen beantworten. Die Schiedsrich- 01 Für die 2. Liga Limite galt es 4'800 Meter zu laufen ter der 2. Liga (Interregional und Regional) und 12 Regelfragen richtig zu beanworten. haben mindestens 4'800 Meter, die 3. Liga Schiedsrichter sowie die Schiedsrichter-Assis- 02 Die Fähigkeit, auch unter hoher Belastung richtig tenten 4'400 Meter zu absolvieren. Da pro zu entscheiden, wird dank den regelmässigen falsch beantwortete Frage 100 Meter abgezo- Konditions- und Regeltests stetig überprüft. gen, die Lösungen jedoch erst nach Testschluss verkündet werden, sind die Unparteiischen je- doch gefordert, Reservemeter zu laufen. 02

DAS SPIEL WIRD IMMER SCHNELLER

ILAN DUTLER Für Reto Rutz war das Ziel klar: Die Schieds- PETER HUBER richter unter physischer Belastung Entschei- «Oftmals muss ich innert Sekundenbruch­ «Als Schiedsrichter muss man reaktions­ dungen treffen lassen und damit auch den al- teilen entscheiden.» schnell und entscheidungsfreudig sein. Zudem ternativen Leitungstest auf Herz und Nieren braucht es Freude im Umgang mit Menschen.» überprüfen. «Der heutige Test hat gezeigt, dass die Form eine gute Alternative darstellt, aber sicher noch am einen oder anderen De- tail gefeilt werden muss.» Für die Schieds- richterkommission gibt der Testlauf jedoch nicht nur Anhaltspunkte über die organisato- rischen Belange, sondern auch über die Er- reichbarkeit der gesetzten Limiten. Bevor je- doch über die definitive Umsetzung entschieden wird, gilt es für die rund 120 Ka- der-Schiedsrichter im August 2020 wiederum den ordentlichen Konditions- und Regeltest zu bestehen. Wird der physische und mentale Stand der Teilnehmer ähnlich hoch sein wie 04 06

19 MOL UFE, MOL ABE, MOL LINKS, MOL RECHTS Comeback von Nikolaj Hänni

01 . März 2020: Die Welt lernt das Corona- Prioritäten. Der Fussball steht plötzlich nicht unterkriegen. So muss er zwar auf die Aktiv- 4 Virus je länger je mehr kennen und wirkt mehr im Zentrum. Vielmehr gilt es der eige- karriere als Fussballer verzichten, kann sich wie gelähmt. Zwar ist der Lockdown noch nen Gesundheit Sorge zu tragen. Den not- jedoch fortan auf seine Schiedsrichterkarriere nicht ausgesprochen, doch die Verunsiche- wendigen Halt hierbei gibt dem Unparteii- fokussieren. In der Nachbetrachtung ein rung der Bevölkerung ist deutlich spürbar. schen seine Familie. Glücksfall. Klingt zwar komisch, ist aber so! Zur selben Zeit wird im Kantonsspital St. Gallen Nikolaj Hänni aufgrund einer Darm- DAS FEUER ZURÜCK DAS SPIEL IN DIE RICHTIGEN krebserkrankung operiert. In Zeiten wo die BAHNEN LENKEN Welt scheinbar untergeht, ein erster Schritt Bekannte sagen: «Nik schafft das!» Rück- vorwärts für den einzigen Super League schläge sei sich der 44-jährige Hänni schliess- Klar ist, dass Hänni als Mensch durch das Schiedsrichter der Ostschweiz. lich gewohnt. Das damit verbundene Aufste- ständige «ufe und abe» in seiner Persönlich- hen ebenfalls. In den diversen Einsätzen als keit gestärkt wird. Für einen Schiedsrichter ERSTE ANZEICHEN IM AUGUST 2019 Instruktor der Schiedsrichterausbildung lässt an sich keine schlechte Eigenschaft. In Kom- Hänni die Teilnehmer wahrhaftig daran teil- bination mit den 1,92 Metern Körpergrösse Als Hänni im August 2019 zum ersten Mal mit haben. Nach seinem allerersten Spiel als wirkt Hänni für viele als «richtiger Typ». Ge- der Erkrankung in Kontakt kommt, ahnt er Schiedsrichter wird der damals 17-Jährige von schätzt wird er jedoch nicht primär wegen nicht, welche Tragweite diese haben würde. Zuschauern derart beleidigt, dass er sich ent- seiner körperlichen, sondern wegen seiner Vor dem Romand-Derby zwischen Servette schliesst, die Karriere schon kurz nach dem menschlichen Grösse. Kaum einer schafft den und Xamax bemerkt er erste Anzeichen, Start wieder zu beenden. Freunde und Fami- Spagat zwischen Lockerheit und Ernsthaftig- denkt sich jedoch nichts dabei. Nach einer lie überreden ihn und nach motivierenden keit besser wie Hänni. Bei Spielern und Trai- Routinekontrolle im Oktober 2019 wird ihm Worten der Zuschauer im nächsten Spiel ist nern ist er genau deswegen so beliebt, weil er vom Sportarzt jedoch die erschütternde Diag- das Feuer Hännis bereits zurück. Auch von es mit seinem Fingerspitzengefühl immer nose eröffnet: Darmkrebs! Vom einen auf den einem schweren Autounfall auf der San-Ber- wieder schafft, nicht nur das Reglement 1:1 anderen Moment verschieben sich die nardino-Route lässt sich Hänni nicht umzusetzen, sondern das Spiel auch in die Fotos: 01: zVf, 02: UEFA

20 02 richtigen Bahnen zu lenken. Profitiert von Referee (VAR) hat er in der abgelaufenen HÄNNI GEHT SEINEN WEG Hännis menschlicher Seite haben übrigens Rückrunde einige Einsätze geleistet und so auch jahrelang seine zugeteilten Schiedsrich- den Anschluss an die Schiedsrichterfamilie Ganz nach dem Mundartsong «Mol ufe, mol ter-Assistenten. Das Schuhputzen nach dem wiederhergestellt. Trotzdem fehlt noch ein abe, mol links, mol rechts» geht Nikolaj Hän- Spiel wurde für sie im Sinne der Wertschät- Puzzlestein bis hin zur Normalität. Zwar ver- ni also seinen Weg. Nicht nur bezogen auf sei- zung von Hänni übernommen. Egal bei wel- bessert er sich im konditionellen Bereich von ne Krankheit, sondern bezogen auf seine ge- chem Wind und Wetter. Tag zu Tag, doch die Anforderungen an einen samte Karriere. Umfallen und aufstehen Spitzenschiedsrichter sind unglaublich hoch. – Hänni kann es. Er ist für alle ein riesiges SCHUTZ DER SPIELER Hänni selbst will Schritt für Schritt nehmen Vorbild! Wenn wir den Werdenberger im No- und sich damit kontinuierlich wieder der vember 2020 wieder in der Raiffeisen Super Trotz Menschlichkeit findet Hänni in wichti- Spitze nähern. So stellt er sich unter anderem League sehen, so hat er sein Comeback ge- gen Situationen immer wieder klare Worte. auch wieder in die Dienste des Ostschweizer schafft. Und auf das für ihn dazugehörende Als im März 2016 im Super League Spiel Sion- Fussballverbandes und pfeift Spiele der regio- Schuhe putzen freut er sich sicherlich auch. Basel Gegenstände auf das Feld fliegen, ent- nalen Ligen. Im August leitete er zum Beispiel Bernhard Aggeler schliesst sich Hänni die Teams zu schützen die 4. Liga Partien USV Eschen/Mauren – FC und das Spiel zu unterbrechen. Der Unpartei- Au-Berneck 05 oder FC Haag – FC Schaan. ische liess sich von den wutentbrannten Die Ligen sind für Hänni diesbezüglich sekun- Heimfans nicht beeinflussen und setzte einen där. Man ist verleitet zu sagen: Egal ob links wichtigen Grundsatz eines Fussball-Schieds- oder rechts – Hauptsache vorwärts! richters um: den Schutz der Spieler. Sich sel- ber nimmt Hänni jedoch nicht immer in DER NOVEMBER RÜCKT NÄHER Schutz. Passieren ihm bei einem seiner Ein- sätze Fehler, so steht Hänni für diese gerade Seinem nächsten Ziel – Einsätze als Schieds- und lernt daraus. Genau wegen solcher Eigen- richter in der Raiffeisen Super League – rückt schaften wird Hänni im In- und Ausland ge- Hänni so Schritt für Schritt näher. Bis er im schätzt. So sagen zum Beispiel viele, dass September 2020 die Chemotherapie ab- Sion-Präsident Christian Constantin Hänni schliesst, arbeitet er im reduzierten Pensum sehr gut gesinnt sei. Da stellt sich unweiger- als Bautechniker im Fürstentum Liechten- lich die Frage: Wie viele Unparteiische kön- stein. Wenn er in den darauffolgenden fünf nen dies ebenso von sich behaupten? Jahren keinen diagnostizierten Krebs mehr hat, gilt er aus medizinischer Sicht als gesund. 01 Hänni schafft Klarheit. Mit Taten, Worten und viel Viel früher schon, im November 2020, will PFEIFEN – EGAL WAS! Menschlichkeit. Hänni wieder an der nationalen Spitze ste- Auf dem Weg zurück an die nationale Spitze hen, wieder den Geruch des Rasens riechen, 02 Seit 2007 leitet Nikolaj Hänni Spiele der Super gilt es für Hänni nun noch die eine oder ande- wieder mehr als ein paar vereinzelte Zuschau- League. Bis vor drei Jahren war er sogar als re Hürde zu nehmen. Als Video Assistant er erleben, wieder Entscheidungen fällen. FIFA-Schiedsrichter international unterwegs.

21 CORONA-SORGEN IM VERBANDSGEBIET Von der Befindlichkeit unserer Vereine

01 icht nur die Proficlubs sind von der Co- Pensionierte, die zur Risikogruppe zählen, in 2020/2021 steht vor der Tür. Und trotz Coro- N ronakrise stark betroffen. Auch so man- den verschiedensten Chargen im Einsatz. na und den damit verbundenen Auflagen chen Vereinen im Amateurlager gräbt CO- Klar, dass da der OFV voll und ganz hinter freuen sich jetzt alle, dass wieder Fussball VID-19 langsam aber sicher das Wasser ab. den verordneten Massnahmen der Behörden gespielt werden darf. Wir wollten wissen, Weil der Ball während Wochen ruhte, steht.» Der während Wochen ruhende Spiel- wie es zurzeit um die Befindlichkeit des Brei- herrscht in vielen Vereinskassen Ebbe und betrieb ohne Zuschauereinnahmen und An- tenfussballs in der Ostschweiz steht und wir die Amateurkicker bangen um ihr liebstes lässe – kaum ein Verein, der es diesen Som- haben deshalb einige Präsidenten zur Lage Hobby. mer riskierte sein Grümpel- oder in ihren Vereinen befragt. Nachwuchsturnier durchzuführen – riss na- LÖCHER IN DEN VEREINSKASSEN türlich in so manche Vereinskasse ein gros- ses Loch. Etwas Abhilfe schuf das vom Bun- Während Wochen rollte auf den Ostschwei- desrat im Frühjahr beschlossene Hilfspaket zer Fussballplätzen kein Ball, es gab keine für den Schweizer Sport. Dem Schweizeri- Tore zu bejubeln und auch kein lautstarkes schen Fussballverband wurde in diesem Zu- Reklamieren nach Schiedsrichterentschei- sammenhang von Swiss Olympic die Maxi- den war zu hören. Auch der regionale Fuss- malsumme von 10,3 Millionen Franken ball hatte seinen Beitrag zu leisten, um die zugeteilt. Ein Anteil davon ging an die 13 Re- Verbreitung des unseligen Virus zu verlang- gionalverbände. Beitragsgesuche konnten samen. OFV Präsident Stephan Häuselmann von den Vereinen bis Mitte August einge- äusserte sich nach Verordnung des Lock- reicht werden. Parallel zur Wiederaufnahme downs wie folgt zur wenig erbaulichen Situa- des Spielbetriebs kehrt nun langsam wieder tion: «In unseren Clubs stehen unzählige etwas Zuversicht ein. Die neue Saison Fotos: sid Fotos:

22 DANIEL GEISSELHARDT, Grundsätzlich beurteilen wir die Zukunft PRÄSIDENT FC KREUZLINGEN positiv, allerdings steigt der Aufwand lau- fend an. Das schlechte Image des Profi- Bei uns herrschte eigentlich durchwegs fussballs mit teilweise überrissenen Löh- eine gute Stimmung, besonders nach der nen färbt immer mehr auch auf den Wiederaufnahme des Spielbetriebes. In Breitenfussball ab. Dies macht sich bei den vergangenen Wochen sind wir noch den Bemühungen um Sponsoren-Beiträ- näher zusammengerückt. Mit rigorosen ge bemerkbar. Sparmassnahmen und einem Darlehen der Stadt konnten wir die Einnahmen- ausfälle etwas kompensieren. Die ent- gangenen Einnahmen des abgesagten AXPO-PluSport-Turniers milderte der Kanton mit einem Beitrag.

ROLAND BÜELER, 2019 COVID-19 noch nicht eimal im An- PRÄSIDENT FC FLAWIL satz vorstellbar war, mussten wir bei den Sponsoringeinnahmen glücklicherweise Während der Lockdown-Zeit haben wir keine Ausfälle beklagen. Mir bereitet im Verein hauptsächlich via E-Mail kom- diesbezüglich die kommende Saison viel muniziert. Relevante Informationen lei- mehr Sorgen, da doch diverse KMU um tete Spiko-Präsident Markus Bernegger, ihre Existenz kämpfen und solche Inves- welchen wir zum Coronaverantwortli- titionen in dieser bedrohlichen Lage chen bestimmt haben, an die Trainer, dann bestimmt weit hinten anstehen Funktionäre und alle übrigen Helfenden müssen. In unserem Verein ist das Club- weiter. Die Atmosphäre in unserem Ver- haus mit den daraus resultierenden Ein- ein empfand ich während der bisherigen nahmen eine der Lebensadern. Hier hat Corona-Zeit als sehr gut. Trainer und Corona natürlich ein riesiges finanziel- Spieler, im Speziellen die Junioren ha- les Loch hinterlassen. Da der FC Flawil ben dann aber natürlich richtig darauf seit einigen Jahren kein Grümpelturnier gebrannt, wieder dem runden Spielgerät mehr durchführt, haben wenigstens nachjagen zu dürfen. Unsere Mitglieder diesbezüglich keine Einnahmen gefehlt. akzeptieren die Corona-Massnahmen Mit der Kommunikation seitens des Ver- nach wie vor, sie haben sich auch im eig- bandes sind wir zufrieden. Was die Zu- nen Interesse daran gewöhnt. Da wir die kunft betrifft, bin ich für den Amateur- Sponsorenrechnungen jeweils zu Sai- fussball zuversichtlicher als für den sonbeginn verschicken und im August Profibereich.

TINO SCHNEIDER, überhaupt wieder Fussball gespielt wer- PRÄSIDENT CHUR 97 den darf. Umso motivierter sind alle Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen Das Corona-Virus hat Chur 97 hart ge- und Trainer sowie die übrigen Vereins- troffen. Neben grossen finanziellen Ein- funktionäre und wir sind überzeugt, auf bussen konnten wir den angepeilten allen Stufen nun eine erfolgreiche Aufstieg in die 1. Liga nicht realisieren. Herbstrunde abliefern zu können. Die Situation ist doppelt bitter, da wir als Herbstmeister mit sechs Punkten Vorsprung in die Rückrunde gestartet wären. Dank grosszügiger Unterstüt- zung unserer treuen Sponsoren, der Stadt Chur und dem Kanton Graubün- den kommen wir schlussendlich wenigs- tens finanziell mit einem blauen Auge davon. Auch wenn momentan noch nicht absehbar ist, wie sich die Situation rund um das Corona-Virus entwickeln wird und welche langfristigen Folgen das Vi- rus mit sich bringen wird, sind alle im Verein vordergründig froh, dass

23 THOMAS MAUCHLE, Aktion «Helvetia unterstützt Vereine» PRÄSIDENT FC BISCHOFSZELL einen schönen Betrag zukommen lassen. Diese Hilfe kam dank dem Einsatz eines Die Stimmung in unserem Verein ist bei dieser Versicherungsgesellschaft tä- sehr gut. Wir haben den Trainingsbe- tigen Vereinsmitglieds zustande. Mit der trieb trotz grösserem Aufwand und Kommunikation seitens des Verbandes Schutzkonzept sofort wieder aufgenom- waren wir zufrieden. Es gilt jetzt für alle men. Die Mannschaften freuten sich die nächsten Wochen positiv anzugehen sehr, endlich wieder auf dem Platz ste- und die «Spielregeln» sprich Schutz- hen zu können. Glücklicherweise konn- massnahmenkonzepte einzuhalten. Der ten wir im Februar und März unsere FC Bischofszell ist jedenfalls motiviert wichtigsten Anlässe wie das Junioren- und freut sich auf die neue Saison. Futsalturnier und die Fasnachtsanlässe noch durchführen. So sind wir finanziell mit einem blauen Auge davon gekom- men. Und da wir im Sommer seit vielen Jahren auf die Durchführung von Anläs- sen verzichten, da unsere Mitglieder auch gerne einmal Ferien machen, muss- ten wir auch keine absagen. Die Helvetia Versicherung hat uns zudem über die

Einschränkungen zwar noch meist ohne ganze Coronakrise ja die eine und ande- zu murren. Bei den Kindern wird es da- re längst notwendige Diskussion an. Ich gegen immer schwieriger zu erklären, denke da hauptsächlich an die überrisse- warum diese oder jene Schutzmassnah- nen Saläre der Profis im Vergleich zu den me eingehalten werden muss. Die Stim- unzähligen unbezahlten Stunden, wel- mung in unserem Verein ist dadurch et- che Abertausende von freiwilligen Helfe- was angespannt und natürlich auch rinnen und Helfern leisten. Zu unseren wegen der unsicheren finanziellen Situa- Verbänden muss ich leider bemerken, tion. Wir wissen bei den Sponsoren zur- dass ich es nicht gerade schön finde, dass zeit nicht, in welchem Masse, wenn sie uns die gesamten Mitgliederbeiträge überhaupt, sie sich zukünftig bei uns in Rechnung gestellt haben mit der Be- noch einbringen wollen. Als Firmenin- gründung, gemäss Statuten sei dies so haber kann ich mir vorstellen, dass sich korrekt. Wir als Verein können uns der eine oder andere Sponsor Gedanken schliesslich auch nicht einfach hinter darüber machen wird, wie er sein Geld in den Statuten verstecken und müssen nächster Zeit einsetzen will. Ich gehe da- unseren Mitgliedern eine Antwort dar- von aus, dass es für unseren Verein nicht auf geben, warum sie den vollen Mitglie- leicht wird und wir noch lange an den derbetrag zu zahlen haben, obwohl drei Auswirkungen von COVID-19 zu kauen Monate weder trainiert noch gespielt haben. Bei den ausgefallenen Einnah- werden konnte. Ich finde, es wäre auch men wird es sehr schwierig werden, da eine Art der Wertschätzung gegenüber wir ja die meisten abgesagten Anlässe uns Vereinen gewesen, hier einen klei- RENÉ SUTTER, nicht einfach nachholen können. Wir nen Nachlass zu gewähren. Meine Mei- PRÄSIDENT FC RHEINECK können nächstes Jahr nicht zwei Grüm- nung dazu habe ich dem SFV schriftlich pelturniere oder doppelt so viele Blitz- mitgeteilt. Leider ist es wegen gestiegener Corona Fall- turniere durchführen. Dies würde das zahlen noch nicht einmal sicher, ob wir über- Angebot überfluten und wenig bringen. haupt in die Vorrunde der neuen Saison ein- Umso mehr müssen wir in Zukunft noch steigen und diese dann auch ohne besser darauf achten, unsere Finanzen Unterbruch durchspielen können. Das ver- so sinnvoll wie möglich einzusetzen. Im unsichert gegenwärtig nicht nur unseren Breitensport ist es ja jetzt schon erkenn- Vorstand, sondern auch Spieler, Spielerin- bar, dass Entschädigungen für einzelne nen und Eltern. Die total unberechenbare Spieler deutlich zurückgegangen sind. Situation macht das Ganze kompliziert. Im- Das ist eine gute Entwicklung. Sehen wir mer nur zu hören, dass wir da halt durch das Ganze also auch positiv und nehmen müssen und es bestimmt bald wieder besser es als Herausforderung an, uns Gedan- kommt, tönt auf die Dauer immer weniger ken über den Breiten- und den Spitzen- glaubhaft. Die Erwachsenen akzeptieren die fussball zu machen. Vielleicht regt die

24 01 Schwieriger Fussball in Corona-Zeiten.

02 Noch sind zu viele Punkte offen, dass auch in naher Zukunft wieder regelmässig Vereins- oder Grümpelturniere durchgeführt werden können. 02

des Lockdowns war natürlich gross, aber wieder gut, rasch und verständlich infor- das allgemeine Befinden bei unseren Mit- miert. Vom OFV hörte man dagegen et- gliedern den Umständen entsprechend was lange nichts, wobei für ihn die Situa- praktisch immer gut. Auch als wir im Mai tion sicher nicht einfach war. Insgesamt den Beschluss fassten, auf die Wiederauf- stimmte für uns die Kommunikation und nahme des Trainings in Kleingruppen sie war ausnahmslos hilfreich. Wir konn- mit sehr strengen Vorgaben zu verzich- ten auf den gelieferten Konzepten auf- ten, war das Verständnis bei Trainern bauen und diese effizient umsetzen. Die und Mitgliedern gross. Eindrücklich war Zukunft sehe ich für den Breitenfussball unter anderem auch, dass viele unserer besser als für den Profifussball, sofern es Trainer während der Frühjahresrunde nicht zu einem zweiten Lockdown freiwillig auf ihr Honorar verzichteten, kommt. Für den Spielbetrieb ist es näm- obwohl sie nach den Gepflogenheiten des lich von grosser Bedeutung, dass die Ge- Vereins Anrecht darauf gehabt hätten. Es samtzahl von Beteiligten und Zuschau- war ermutigend zu spüren, dass man zu- ern nicht wieder unter 300 sinkt. sammenhält. Leider konnten wir unser Peter Mesmer Grümpelturnier wegen des Versamm- lungsverbotes nicht durchführen. Das war für uns nicht nur aus finanziellen Gründen ein herber Schlag, sondern auch weil das Organisationskomitee die Durchführung am neuen Standort Wüh- GEORG REMPFLER, re minutiös geplant hatte. Das Grümpel- PRÄSIDENT FC APPENZELL turnier ist zudem jedes Jahr auch ein wichtiges Werbefenster für unseren Ver- Die Überraschung war schon gross, als ein und sein Image. Obwohl die Einnah- Ende Februar die Nachricht des SFV bei men aus dem Grümpeli einen essentiel- uns eintraf, dass bereits am nächsten len Anteil unserer Vereinseinnahmen Tag beziehungsweise Wochenende sämt- ausmachen, rechnen wir mit einem aus- liche Spiele und Turniere und Trainings- geglichenen Ergebnis für das Vereinsjahr partien nicht stattfinden dürfen. Er- 2020. Dies dank der sehr grossen Solida- leichterung herrschte dann, dass am rität unserer Sponsoren und Trainer und darauf folgenden Wochenende wenigs- auch weil im Vergleich zu einem «norma- tens das geplante Juniorenhallenturnier len» Jahr weniger Kosten angefallen sind. mit Auflagen doch noch durchgeführt Während der fussballlosen Zeit infor- werden konnte, bevor kurze Zeit später mierten wir vereinsintern auf unserer gar nichts mehr möglich war. Das Bedau- Homepage und mehrmals mittels E- ern über die fussballlose Zeit während Mails. Seitens des SFV wurde immer

25 GESUCHT: EMOTIONEN! Vereinssponsoring und -marketing im Breitensport

01 ach erfolgter Wiederaufnahme des Spiel- FC Montlingen. Der Tätigkeitsbereich des übrigen Kommunikationswege nicht ver- N betriebs stellen sich wohl unzählige 28-Jährigen ist gross und vielfältig. «Im nachlässigen. Dass sich in der Öffentlich- Fussballfunktionäre im OFV-Verbandsgebiet Sponsoring ist für mich der Kontakt mit den keitsarbeit viel verändert hat, bestätigt auch dieselbe Frage: «Wie können wir in Zukunft Sponsoren am wichtigsten.» Hierbei müsse Jon Andrea Schocher, Dozent für Sport Ma- noch mehr finanzielle Mittel generieren?» jedoch zwischen der Akquisition und der Er- nagement an der Fachhochschule Graubün- Nachdem wir in der Frühlingsausgabe das haltung von Sponsoren unterschieden wer- den. «Speziell im Social Media Bereich gibt Thema «Fundraising» behandelt haben, wid- den. «Im Bereich des Marketings liegt der es heutzutage viele Möglichkeiten, die wenig men wir uns in dieser Ausgabe dem Vereins- Fokus auf der externen Kommunikation kosten und trotzdem eine grosse Reichweite sponsoring und -marketing. über die Website oder Social Media.» garantieren.» Der digitale Weg der Kommu- nikation schafft hierbei oftmals unerwartete BEWAFFNET MIT COMPUTER WICHTIGE KOMMUNIKATIONSMITTEL Chancen für die Clubs. Laut Schocher haben UND OBJEKTIV die klassischen Einflussfaktoren, wie zum Die erwähnten Kommunikationsmittel ha- Beispiel die Digitalisierung, einen grossen Im Rheintaler Fussball kennen ihn wohl die ben sich diesbezüglich in den vergangenen Einfluss auf das Sponsoring im Breitensport. Meisten. Bewaffnet mit Computer und Ob- Jahren rasant entwickelt. Noch vor acht Jah- «Durch Social Media oder technische Appli- jektiv schafft er es immer wieder, die Spiele ren, als Sieber dem Vorstand des FC Mont- kationen haben wir heute ganz andere Mög- des eigenen Clubs im Vorfeld sowie im lingen beitrat, waren Social Media Plattfor- lichkeiten mit unseren Fans in Kontakt zu Nachgang prominent zu platzieren und men noch kein grosses Thema. «Heute ist treten. Wo früher einfach das eigene Logo dementsprechend auch eine grosse Anzahl Facebook zusammen mit Instagram unser platziert wurde, wird heute über das tägliche Menschen auf den Fussballplatz zu locken. wichtigstes Kommunikationsmittel. Auch Leben im Sportverein berichtet.» Die Rede ist von Dominik Sieber, dem Mar- unsere Auswertungen zeigen, wie wichtig keting- und Sponsoringverantwortlichen des diese Kanäle sind.» Trotzdem dürfe man die Fotos: 01: Thomas Ulrich (Pixabay), 02: FC Montlingen, 03: FHGR

26 NICHT NUR KURZ-, SONDERN Helvetia Schweizer Cups. Dank dem Traum- AUCH LANGFRISTIG los «FC Basel» wurde die Erstrundenpartie DOMINIK SIEBER live im Schweizer Fernsehen übertragen und Dass digitale Werbung auch langfristig posi- eröffnete so bezogen auf das eine Spiel völlig Auch dank dem umsichtigen Marketing- tiven Einfluss auf einen Verein haben kann, neue Möglichkeiten. So wurde laut Sieber und Sponsoringverantwortlichen gelingt zeigt sich am Beispiel der Schiedsrichter-Re- der Trikotsponsor für das Spiel neu vergeben es dem FC Montlingen nachhaltig krutierung. Wo viele Clubs auf Mund-zu- und sämtliche Bandenwerbungen im TV-Be- Sponsoren zu gewinnen und zu erhalten. Mund-Propaganda oder gar Zeitungsinserate reich einmalig verkauft. Zudem wurde für Beruflich arbeitet Dominik Sieber in der setzen, könnte digitale Werbung noch mehr die Sponsoren eine Lounge bereitgestellt Marketingabteilung einer lokalen Brauerei. Erfolg versprechen. «Eine Social-Media- und es gab ein VIP-Bereich. So schaffte es Kampagne um Schiedsrichter zu finden, der Club auf verhältnismässig einfache Art kann auf jeden Fall gewinnbringend sein», und Weise, den Sponsoren eine attraktive meint Jon Andrea Schocher. Als Schlüssel Gegenleistung zu präsentieren. Im «norma- zum Erfolg diene hierbei primär nicht die len» Meisterschaftsmodus ist das mit einem Reichweite, sondern vor allem die Vermitt- hohen Aufwand verbunden. Für Jon Andrea lung von Emotionen. Emotionen? Ein Punkt, Schocher ist dies keine Überraschung. welcher in der heutigen Vermarktung unab- «Nicht nur im Breitensport, sondern auch dingbar ist. Um das richtige Zielpublikum im Spitzensport ist der Goodwill der Partner sowie die notwendige Reichweite zu errei- oftmals ein wichtiger Faktor im Bereich des chen, eignen sich digitale Medien bestens, da Sponsorings. sie im Vergleich mit analogen Medien mit Bild und Ton vermittelt werden. Für Scho- BALLUNGSZENTREN IM NACHTEIL cher ist es zudem auch wichtig, dass man mit Social Media gezielter Interessierte anspre- Egal ob im Marketing- oder Sponsoringbe- chen kann und so einen möglichst kleinen reich: Ein Club muss ein attraktives Angebot Streuverlust hat. präsentieren. Dies gilt selbstverständlich JON ANDREA SCHOCHER nicht nur für die Sponsoren, sondern auch MONTLINGENS für die Zuschauer an den Spielen. Für Jon Der in Chur geborene Schocher doziert MULTICHANNEL-STRATEGIE Andrea Schocher wirken auch im Breiten- unter anderem an der Fachhochschule sport Emotionen oder eine Zuschauermasse Graubünden im Bereich Sport Management. Um den von Schocher angesprochenen ungemein. «Als Familie zum Fussballmatch Als Marketingfachmann berät er aktuell Streuverlust zu verkleinern, gilt es für die gehen und den Kleinen beim Spielen zuse- unter anderem den VfB Stuttgart im Rahmen Clubs Zielgruppen zu definieren und die hen. Das zieht immer!». Trotzdem dürfe der internationalen Sponsoringaktivierung. dazu passenden Kommunikationskanäle man auch die geographischen Aspekte nicht auszuwählen. Fragen wie «Wer interessiert ausser Acht lassen. «In eher ländlichen Re- sich für unseren Club?», «Welche Art von In- gionen ist es natürlich einfacher eine grosse formationen interessieren unsere Fans?» Masse an Menschen für ein Fussballspiel zu oder «Auf welchen Plattformen sind unsere mobilisieren. In Städten gibt es mit vielen Fans präsent?» gilt es primär auf Clubebene anderen Sportarten natürlich grosse Kon- zu klären. So eignen sich die Social Media kurrenz.» Ballungszentren wie zum Beispiel beispielsweise zur raschen Verbreitung auf die Stadt Zürich können diesbezüglich wohl Smartphones. Nicht vergessen werden dür- ein Lied singen. Wenn ein Zuschauer sich fen auch analoge Wege, welche sich bewährt zwischen unzähligen Sportarten auf Spit- haben und somit als wichtige Ergänzung die- zenniveau entscheiden muss, bleibt zwangs- nen. So arbeitet der FC Montlingen eng mit läufig ein Grossteil der Angebote auf der verschiedenen Lokalmedien zusammen, Strecke. welche die Berichterstattungen im Vorfeld oder Nachgang der Partie publizieren. Dank SCHNELLE FORTSCHRITTE MÖGLICH der Multichannel-Strategie des FC Montlin- gen wird so eine möglichst grosse Anzahl an Die Clubs im Breitensport müssen somit Interessierten auf verschiedenen Plattfor- eine Vielzahl an Herausforderungen bewälti- men erreicht. gen. Wer nicht nur sportlich, sondern auch ökonomisch nachhaltig arbeitet, erzielt mit ATTRAKTIVE GEGENLEISTUNG grundlegenden Gedanken im Bereich Spon- NOTWENDIG soring und Marketing schnell Fortschritte. Der grosse Vorteil: Man kann sich von un- Dank der fundierten Öffentlichkeitsarbeit zähligen Beispielen aus dem Spitzen- oder ergeben sich für Dominik Sieber auch im Breitensport inspirieren lassen und mögli- Sponsoringbereich neue Möglichkeiten. Im che Massnahmen für seinen Verein «abkup- Gegenzug zum finanziellen Engagement des fern». Die Arbeit an sich muss jedoch immer 01 Dank Social Media können Vereine gezielter Gönners muss für ihn eine möglichst attrak- noch selbst erledigt werden. Auf der Suche Interessierte ansprechen. tive Gegenleistung kreiert werden. Im Falle nach Emotionen im Breitensport gilt dem- des FC Montlingen sind dies unter anderem nach auch heute noch das alte Sprichwort 02 Dominik Sieber, verantwortlich für Marketing- und die Einladung zu einem Sponsorenapéro «Wer suchet, der findet»! Bernhard Aggeler Sponsoring beim FC Montlingen. oder die Platzierung im Saison- und Match- programm. Im Sommer 2018 beschritt 03 Jon Andrea Schocher, Dozent für Sport Management Montlingen zudem den lukrativen Weg des an der Fachhochschule Graubünden.

27 HOHE ZIELE WAREN BERECHTIGT Aufstieg des FC Uzwil Futsal in die Premier League

01 er FC Uzwil Futsal ist zum ersten Mal in Im Gegensatz zum Hallenfussball spielen Torszenen auf beiden Seiten kommt, ist D seiner erst fünfjährigen Vereinsgeschich- wir keine Hallenturniere sondern eine nor- unsere Sportart für die Zuschauer überaus te in die Premier League (höchste Futsalliga male Meisterschaft. Ein Spiel dauert bei uns attraktiv. der Schweiz) aufgestiegen. Sportchef Sandro zweimal 20 Minuten, die Uhr wird bei jedem Studer, der von der ersten Minute an dabei Unterbruch gestoppt. Das taktische Verhal- Vor fünf Jahren gehörtest du zu den Vereinsgrün- war, erzählt dem OFV-Info diese Ostschwei- ten der Spieler ist im Futsal noch wichtiger dern von Futsal Uzwil. Wie kam es dazu? zer Erfolgsgeschichte. als im Hallenfussball. Hauptsächlich haben Amer Ramdedovic, Dave Obrist und ich damals Futsal Uzwil ge- Nach zwei Jahren in der zweithöchsten Spielklasse Und wie unterscheidet sich Futsal vom herkömm- gründet, um die lange Fussballpause im Win- seid ihr im Frühjahr in die Premier League aufge- lichen Fussball auf dem Feld? Ist es ein komplett ter zu überbrücken. Mittlerweile steckt stiegen. Warum geschah dies mittels Losentscheid? anderes Spiel? deutlich mehr dahinter. Sandro Studer: Wegen Corona erfolgte kurz Ja, das kann man sagen! Das kleinere Feld vor den entscheidenden Playoff-Spielen der und die geringere Anzahl der Spieler (vier Von Anfang an habt ihr euch hohe Ziele gesetzt. Ihr Saisonabbruch. Da noch vier Mannschaften Feldspieler und ein Torhüter pro Team) füh- wolltet so schnell wie möglich den Sprung in die im Aufstiegsrennen waren, musste das Los ren zu einem ganz anderen Spiel. Die Inten- nächsthöhere Liga schaffen. Geklappt hat es aller- entscheiden. sität ist viel höher. Fehler mag es kaum lei- dings erst im dritten Anlauf. Warum? den. Verliert man einen Zweikampf, kann In der ersten Saison liefen wir ins offene Was sind die Hauptunterschiede zwischen Futsal dies sofort zu einem Gegentor führen. Weil Messer. Am eigenen Leib mussten wir erfah- und Hallenfussball? im Futsal viel mehr Tore fallen und es bei- ren, dass gute Rasenfussballer nicht automa-

nahe im Sekundentakt zu gefährlichen tisch gute Futsalspieler sind. In der zweiten Fotos: 01: PD, 02, 03: Beat Lanzendorfer

28 Saison scheiterten wir dann unglücklich in den Playoffs. Dafür zwangen wir dann in der dritten Saison das Glück auf unsere Seite. Und im vergangenen Frühjahr ist jetzt sogar der Aufstieg in die höchste Spielklasse Tat- sache geworden.

Haben Sie zu Beginn das Niveau unterschätzt? Nicht unbedingt! Wir erhofften uns halt schneller in den Futsal-Stil reinkommen zu können. Bis wir dann aber soweit waren, dauerte es länger als gedacht. Im Rückblick betrachtet können wir aber behaupten, dass wir uns bei der Vereinsgründung zu Recht hohe Ziele gesetzt haben.

Kann ein guter Futsal-Spieler auch auf dem Feld in einer höheren Liga mithalten? Technisch bestimmt. Ebenfalls was das Tem- 03 po anbelangt. Das grösste Fragezeichen be- steht in der Kondition, denn im Feldfussball Ja, natürlich. Der Zeitaufwand für die Reisen Stora auf unseren Trikots. Unser zweiter müssen natürlich ganz andere Distanzen zu- an die Auswärtsspiele wird natürlich ange- Trikotsponsor ist das Ristorante La Piazza in rückgelegt werden. Ein Vergleich zwischen sprochen. Auch in dieser Hinsicht ziehen bei Niederuzwil. Futsal und herkömmlichem Fussball ist des- uns alle voll mit. halb schwierig. Die Meisterschaft startet im Oktober. Gibt es da kei- Kommen mit dem Aufstieg auch finanzielle Mehrbe- ne Terminüberschneidungen für Spieler, die auch Futsal Uzwil ist das einzige Ostschweizer Team in lastungen auf den Verein zu? draussen spielen? der Premier League. Weshalb hat die Sportart im Die Kosten für die Reisen an die Auswärts- Ja, die gibt es! Unser Kader ist so aufgebaut, östlichen Teil des Landes noch nicht richtig Fuss spiele und für die Schiedsrichter sind deut- dass wir solche Ausfälle kompensieren kön- gefasst. lich höher. Wir rechnen mit einem tiefen nen. Somit sollte es bei uns zu keinen Eng- Seit dem Gewinn der Meisterschaft durch fünfstelligen Betrag. Umso mehr sind wir auf pässen kommen. MNK Croatia Appenzell in der Saison Sponsoren angewiesen. Aber auch die Spie- 2009/2010 hat die Ostschweiz zu kämpfen. ler zahlen ihren Jahresbeitrag. Im Futsal ver- Welches Saisonziel habt ihr euch gesetzt? Zwar waren mit MNK Croatia Appenzell und dient niemand gross Geld. Wir wollen die grossen Teams der Liga ein Benfica Rorschach lange zwei Mannschaften wenig ärgern und zum Stolperstein werden. in der höchsten Liga vertreten, jedoch ist es Futsal Uzwil ist als Untersektion in den FC Uzwil Der Fokus liegt aber ganz klar auf dem Liga- keinem der beiden Teams gelungen, sich vor- eingebunden. Bekommt ihr vom Hauptverein erhalt. Mit dem achten Platz erreicht man ne zu etablieren. Futsal ist in der West- Unterstützung? zusätzlich die Playoffs. Das wäre schon eine schweiz und im Raum Bern viel mehr veran- Wir sind selbständig und finanzieren uns tolle Sache! Beat Lanzendorfer kert, dies hilft den Vereinen dort enorm. komplett selbst. Obwohl das ein sehr grosser Aufwand ist, machen wir das gern. Vom FC Für euch hat das aber zur Folge, dass ihr viermal in Uzwil erhalten wir keine finanzielle Unter- die Westschweiz und zwei weitere Male nach Bern stützung. Ljubisa Stojanovic, der Präsident reisen müsst. Sind sich neue Spieler der Reisestra- des FC Uzwil, wirbt jedoch mit seiner Firma pazen bewusst, die auf sie zukommen?

01 Freude in der Kabine: Die Spieler von Futsal Uzwil feiern den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

02 Der Torschütze vom Dienst, Dave Obrist verhalf Futsal Uzwil zwei Mal zum Aufstieg.

03 Sandro Studer war vor fünf Jahren einer der Gründer von Futsal Uzwil. 02

29 KEINE LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK Urs Bachmann: Abschied nach 40 Jahren als Schiedsrichter

m Freitag, 11. September ist Schluss. Urs Freunden und Sportskollegen nochmals 62-Jährige mit sichtlichem Stolz. «Während 01 A Bachmann, besser unter seinem Kürzel längst vergangene Erinnerungen aufleben zu meiner gesamten Schiedsrichterlaufbahn «UB» bekannt, leitet am Abend auf dem lassen. durfte ich, abgesehen von ganz wenigen Aus- Sportplatz Unterwiesen in Aadorf mit der nahmen, so viel Positives erleben. Das lässt 40+-Senioren Begegnung SC Aadorf gegen 1000 SPIELE UND KEIN PROTESTFALL mich in Dankbarkeit und Zufriedenheit auf den FC Wängi sein letztes Fussballspiel als wunderschöne Jahre zurückblicken.» Urs Schiedsrichter. Zum Abschluss seiner über Weit über 1000 Spiele hat der Aadorfer Urs Bachmann ist 1958 in Aadorf geboren und 40-jährigen Karriere hat er ehemalige und Bachmann in den vergangenen 40 Jahren auf aufgewachsen. Im Alter von 13 Jahren trat er aktuelle Weggefährten eingeladen. Urs Bach- den Fussballplätzen der Ostschweiz gepfif- den C-Junioren des Ortsvereins bei. Als Ak- mann freut sich darauf, nach dem Spiel bei fen. «Dabei gab es keinen einzigen Protest- tivspieler brachte er es beim SC Aadorf bis in

einem Apéro zusammen mit seinen fall», erzählt der immer noch sehr vitale die 1. Mannschaft. In der 2. und 3. Liga war er Fotos: 01: Peter Mesmer, 02: zVf

30 sowohl als Flankengott als auch als Schwal- ihm aufgebauten Schiedsrichternachwuchs benkönig berühmt und berüchtigt. 1980, als in Aadorf ist Urs Bachmann ganz besonders GELBE UND ROTE KARTEN dem Aadorfer Fussballclub akuter Schieds- stolz: «Es hat nichts mit Eigenlob zu tun, richtermangel zu schaffen machte, liess sich wenn ich heute mit Genugtuung feststellen «Ja, ja, das mit den Karten ist im Fussball so Urs Bachmann überreden den Schiedsrich- darf, dass wir in unserem Verein seit Jahren eine Sache. Ohne Bestrafung ist es leider tergrundkurs zu besuchen. «Das aber keines- immer wieder genügend junge Leute für die- nicht möglich, die Regeln durchzusetzen», falls aus Liebe oder Leidenschaft», erklärt sen tollen Job, der unglaublich viel für die erklärt Urs Bachmann Er habe aber in jedem Bachmann im Rückblick. «Ich habe damals Lebensschulung und Persönlichkeitsent- Matsch versucht mit einem Minimum an ganz klar gesagt, dass ich mich aus Solidari- wicklung bringt, gewinnen konnten. So be- gelben und roten Karten auszukommen. tät zum meinem Verein für ein Jahr als reitet es mir riesige Freude, die eindrückli- Bestimmt nicht immer zur Freude seiner Schiedsrichter verpflichte – und nicht län- che Entwicklung unserer beiden Inspizienten. UB setzte jeweils auf die ger! Danach müsse das jemand anders Aushängeschilder Christian Bannwart (Pro- Kommunikation: «Klare Anweisungen, machen.» motion League, Präsident der Schiedsrich- Gesten und ein bisschen Fingerspitzengefühl tertrainingsgruppe Wil, Sekretär des Ost- erleichtern die Arbeit des Schiedsrichters auf EINFACH SO REINGERUTSCHT schweizer Schiedsricherverbandes) und dem Platz ungemein. Und bei Unterbrüchen Nico Gianforte (Challenge League) mitver- habe ich dann an die Vernunft der Spieler Wie aus dem einen geplanten Jahr nun aber folgen darf.» appelliert. Dies hat sicher mit dazu schon über 40 geworden sind, kann sich Urs beigetragen, dass ich verhältnismässig Bachmann heute gar nicht mehr so genau er- CORONABEDINGTE VERZÖGERUNG wenig Karten zücken musste. An dieser klären: «Ich bin da einfach so reingerutscht! Stelle möchte ich auch allen Vereinen Meinen ersten Einsatz hatte ich bei einem Und nun ist also bald Schluss! Allerdings mit einen grossen Dank aussprechen. Fast C-Junioren Match in Dussnang. Von Beginn coronabedingter Verzögerung, wie Urs Bach- ausnahmslos brachte man mir grossen an fühlte ich mich in der Schiedsrichterrolle mann, der beruflich seit vielen Jahren als Respekt entgegen und ich durfte die Fairness wohl und die Pfeiferei bereitete mir sofort Verkaufsstellenbetreuer des grössten auch noch nach den Begegnungen spüren.» grossen Spass.» Bis zum verletzungsbeding- Schweizer Backwarenherstellers in der gan- ten Ende seiner aktiven Fussballzeit – UB er- zen Ostschweiz unterwegs ist, erzählt: litt innert zwei Jahren gleich drei Kreuz- «Mein Abschiedsspiel hätte eigentlich be- bandrisse – gelangte er als Referee reits im Juni stattfinden sollen. COVID-19 ausschliesslich bei Junioren- und Senioren- hat aber auch diesen Anlass platzen lassen. spielen zum Einsatz. Danach startete das Ur- Umso mehr freue ich mich jetzt auf den 11. gestein des SC Aadorf seine Schiedsrichter- September mit hoffentlich vielen bekannten laufbahn im Aktiv-Fussball. Dem bereits Gesichtern am Spielfeldrand und danach 30-Jährigen kamen dabei seine jahrelangen einem kleinen Fest.». Nach seiner offiziellen Erfahrungen von den Einsätzen bei den Ju- Verabschiedung werde aber nur die Schieds- nioren und Senioren zu Gute. Und natürlich richterpfeife an den berühmten Nagel ge- war man auch beim Schiedsrichterverband hängt. Seine Liebe und Treue zum Fussball froh um den topmotivierten jungen Mann. gehe dagegen bis zu seinem Lebensende wei- 01 Auf der heimischen Sportanlage Unterwiesen wird Sein Aufstieg verlief denn auch rasch und ter – zukünftig halt nur noch als Zuschauer Urs Bachmann sein letztes Spiel als Unparteiischer gradlinig von der 5. bis in die 2. Liga. Dort – auf den Fussballplätzen der Region. Und leiten. pfiff er gut 15 Jahre lang und fungierte zu- zusätzlich bleibe hoffentlich auch mehr Zeit sätzlich auch noch während einem Jahr in für seine Lebensgefährtin und um seiner 02 Kameradschaft wie mit Erwin Eisenring (†) (links) der 1. Liga als Linienrichter. «Ich war aber zweiten sportlichen Leidenschaft, dem Ten- und Gojko Lanzendic (rechts) ist für Urs Bachmann halt auch schon zu alt, um es als Schiedsrich- nis zu frönen, meint der Aadorfer mit einem ein wichtiger Bestandteil des Fussballs. ter bis ganz nach oben zu schaffen. Das ist breiten Lachen. Peter Mesmer mir schnell bewusst geworden. Meiner Be- geisterung für den Job als Schiedsrichter tat dies aber keinen Abbruch», sagt Urs Bachmann.

FUSSBALL IM MITTELPUNKT

Der Fussball geniesst im Leben von Urs Bachmann – seit seinem Eintritt in den SC Aadorf – einen extrem hohen Stellenwert. Neben der Schiedsrichterei bestritt er sogar noch selber Spiele mit den Aadorfer Senio- ren. Während zehn Jahren fungierte er auch noch als Schiedsrichter-Inspizient, fünf Jah- re lang gehörte er als Eventorganisator dem Vorstand der Schiedsrichter-Trainingsgrup- pe Wil an und bei seinem Stammverein brachte er sich während gut 15 Jahren im Vorstand als Schiedsrichterobmann ein. Mehr als verdient verliehen ihm die Mitglie- der des SC Aadorf deshalb schon im Jahr 2005 die Ehrenmitgliedschaft. Auf den von

02

31 FUTBOL EN LOS BARRIOS Unterstützung für das Kinderfussballprojekt in Kuba

01 rühling 2017, erinnern Sie sich noch? Da- SPENDENRÜCKGANG WEGEN CORONA Projektpartnern in Kuba und ermöglicht F mals erschien der letzte Bericht der Home-Offices, was in Kuba keine Selbstver- Schweizer Kinderhilfsorganisation Cama- Unterdessen werden die COVID-19 Schutz- ständlichkeit ist. quito über das kubanische Kinderfussball- massnahmen auch in Kuba glücklicherweise projekt «Fútbol en los Barrios» (Fussball in etwas gelockert. Aber leider stellen wir einen AUCH SOZIOKULTURELLE AKTIVITÄTEN den Quartieren). Vorweg, ein herzliches Spendenrückgang fest, welcher aufgrund der Dankeschön an das OFV Team, das wir nun aktuellen Situation zu erwarten war. Umso Armando Cruz, der ehemalige Captain der bereits zum zehnten Mal darüber informie- mehr bitten wir Sie weiterhin auf Ihre Unter- kubanischen Fussball Nationalmannschaft, ren dürfen. Und auch den OFV Info Magazin stützung zählen zu dürfen. Dank unserer seit leitet nach wie vor «Fútbol en los Barrios». Leserinnen und Lesern danken wir für das Jahren guten Finanzplanung, können wir er- Er sorgt dafür, dass die Qualität trotz wach- Interesse die Unterstützung zugunsten der freulicherweise sämtliche Camaquito Pro- sender Anzahl an fussballbegeisterten Mäd- Kinder und Jugend Kubas. jekte weiterführen. Vor allem der Camaquito chen und Knaben nachhaltig gewährleistet Gründer und Geschäftsführer Mark Kuster ist. Das «Fútbol 3 Konzept», wo nicht nur

steht in ständigem Kontakt mit den Fussball gespielt wird, sondern auch Fotos: Camaquito

32 02 pädagogische Elemente geschult werden, hat und Begegnungen mit vielen Kindern, die sich etabliert. Nebst den Fussball-Quartier- direkt an den Projekten beteiligt sind. 2019 meisterschaften, werden zusätzlich sozio- entschied ich mich anstelle eines Einsatzes SPENDENAUFRUF kulturelle Aktivitäten in den verschiedenen in Kuba, die Einladung am Sport & Interna- Mit «Fútbol en los Barrios» ergeben sich Quartieren durchgeführt. Das zusätzliche tional Kooperation Kongress in Barcelona neue wertvolle Kontakte unter Kindern, Projekt «Fútbol inclusivo – somos más» für anzunehmen. «Fútbol en los Barrios» einer und Erwachsenen. Die Kinder nehmen geistig und körperlich behinderte Kinder, be- renommierten internationalen Zuhörer- mit ihrer Spielfreude am Fussball ein reitet ebenfalls viel Freude ums runde schaft präsentieren zu dürfen, erfüllte mich positives Erlebnis mit nach Hause, das Spielobjekt. mit Stolz auch die Eltern entlastet. «Fútbol en los Barrios», beeinflusst sämtliche anderen ZUSAMMENARBEIT MIT DEM VERBAND ERFAHRUNGSAUSTAUSCH Camaquito Projekte positiv. Wir hoffen, dass dieser zehnte «Fútbol en los Barrios» Eine wichtige Kooperation zwischen dem MIT ARGENTINIEN Jubiläumsartikel den Gefallen möglichst Kubanischen Fussballverband und Camaqui- Die Weiterbildung der Leiter von «Fútbol en vieler Leserinnen und Leser findet und auch to konnte im Januar dieses Jahres vertraglich los Barrios» ist fundamental. Unsere Part- die eine oder andere dringend benötigte abgeschlossen werden. Mit dieser Zusam- nerorganisation «streetfootballworld» er- Spende zu Gunsten unserer kubanischen menarbeit schaffen wir den strategischen möglichte, dass wir zwei kubanische Leiter Fussballkinder (Kinderhilfsorganisation Schritt, Leistungssport und soziale Aspekte ans Latin American Football Festival nach Camaquito, Nidelbadstrasse 82, CH-8038 (bei uns Breitensport) zu kombinieren. Be- Argentinien senden durften. Zwischen zwei Zürich, PC 90-161400-1, www.camaquito. reits zwei Mal wurde im kubanischen Fern- Dutzend Delegationen aus zwölf lateiname- org, www.vivaelfutbol.org) eingehen wird. sehen eine Reportage über «Fútbol en los rikanischen Ländern fand ein reger Erfah- Barrios» ausgestrahlt und auch aus diversen rungsaustausch mit workshops zu den The- Unter der Mobilenummer +41 79 653 35 83 Reportagen in Tageszeitungen ist das Pro- men «Reflexion und Förderung von Stärkung oder via E-Mail [email protected] jekt bekannt. der Jugend», «Gleichstellung der Geschlech- erhalten Interessierte jederzeit ter» und «Soziale Eingliederung» statt. weiterführende Informationen. SPORT & INTERNATIONAL Andreas Keller KOOPERATION KONGRESS

Mein letzter Projektbesuch, selbstverständ- lich gänzlich eigenfinanziert, in Kuba war vor zwei Jahren. Mit grosser Freude konnte 01 Ein Ball und ein paar ebenfalls fussballbegeisterte ich vor Ort die positiven Fortschritte sämt- Freunde – das ist Lebensfreude pur! licher Camaquito Projekte in Augenschein nehmen. Es gab zahlreiche konstruktive Ge- 02 Grosse Fussballbegeisterung herrscht spräche mit den motivierten Einheimischen auch bei den kubanischen Mädchen.

33 IM EINSATZ FÜR DIE FUSSBALL- STARS VON MORGEN Fussballtrainerin Silvia Heeb

ie Welt ist rund, sagt man. Dies trifft geht der unglaublichen Ruhe wegen vorwie- von Fussballtalenten auszeichnen: Phantasie D ganz besonders auf die Familie Heeb gend im Alpsteingebiet wandern. Sie liebt für eine abwechslungsreiche Trainingsgestal- Wetzikon zu, denn bei den Heebs dreht sich auch Skifahren, Joggen und Biken. Als Lese- tung, Intuition für den situationsbedingten (fast) alles um das runde Leder. Vater Ueli stoff bevorzugt sie Thriller, dies neben Sach- Umgang mit ihren 15 Sprösslingen und 01 ist Trainer, Mutter Silvia Ausbildnerin und büchern über Fussball, Psychologie und Selbstlosigkeit für das grosse persönliche En- auch für die drei Kinder im Teenageralter, Ernährung. gagement im Dienste der Gesellschaft. Zwei- wie könnte es anders sein, steht der Fussball mal in der Woche steht Silvia Heeb auf dem im Mittelpunkt. Ihre fussballerische Karrie- FÖRDERN UND FORDERN Kunstrasen des Fussballplatzes Bürglen, re startete die 50-jährige Silvia Heeb 1985 als Sommer wie Winter, bei Sonnenschein oder Spielerin beim DFC Kirchberg. Es folgten Im Sternzeichen Fisch Geborenen sagt man Hudelwetter. Es sind 14 Knaben und ein Mäd- verschiedene Trainerlehrgänge bis zum B+ Phantasie, Intuition und Selbstlosigkeit chen mit Jahrgang 2006, die sich individuell Diplom. Silvia Heeb kocht leidenschaftlich nach. Es sind diese Eigenschaften, die Silvia warmlaufen. Punkt 17.30 Uhr versammeln sie gerne, sie pflegt einen grossen Garten und Heeb als Trainerin der Thurgauer Auswahl sich zusammen mit Silvia Heeb und ihrem Fotos: Ammann Daniel

34 02

Assistenten José Sendra im Kreis. Es ist halt auch Enttäuschungen, wenn jemand den Fussballverband 324 Mädchen und 224 Frau- mucksmäuschenstill – alle lauschen gespannt Sprung in die nächsthöhere Auswahlmann- en regelmässig ihrer Fussball-Leidenschaft den Worten der erfahrenen Trainerin. «Alle schaft nicht schafft. Dann ist psychologisches nachgehen. wissen, dass sie Teil eines Junioren-Spitzen- Geschick gefragt.» Aus Niederlagen und Tief- Quelle: Urs Tiefenauer / Magazin der Thurgauer teams sind, dass sie alles geben müssen, um schlägen lernen – auch das gehört zum Sport Kantonalbank/März 2020) weiter gefördert zu werden – und dass dieses und ist ein weiterer Antrieb für Silvia Heebs Ziel nur durch absoluten Einsatzwillen und Engagement: «Es ist nicht nur der Fussball- grösste Disziplin erreichbar ist», sagt Heeb. sport, es ist die individuelle Lebensschulung, «Wir Trainer haben den Ehrgeiz, die Team- von der die jungen Sportlerinnen und Sport- mitglieder in ihrer persönlichen Entwicklung ler ihr ganzes Leben lang profitieren und das Team als Ganzes im Erreichen der werden.» sportlichen Ziele zu fördern.» SPORT FÜR BEIDE GESCHLECHTER SCHULE FÜRS LEBEN Neben dem Amt als Ausbildnerin setzt sich Silvia Heeb steht regelmässig im Kontakt mit Silvia Heeb im Vorstand des Thurgauer Fuss- den Eltern: «Kommunikation war noch nie so ballverbandes besonders für die Belange wichtig wie heute!» Jeweils nach einem hal- Mädchen- und Frauenfussball ein. «Für viele ben Jahr finden Standortgespräche statt. «An Eltern ist Fussball für Mädchen weit weg. Da den Auswärtsspielen sind die Eltern ja ohne- kommen vorher Reiten und Gymnastik», 01 Die Fussballkarriere startete die heute 50-Jährige hin meist vor Ort und können sich damit ein analysiert die Kennerin der Szene. Und doch beim DFC Kirchberg. relativ gutes Bild über den Formstand ihres habe sich der Frauenfussball emanzipiert. Kindes machen», sagt Heeb. «Ja, und am Immerhin würden heute im Thurgauer 02 Zweimal wöchentlich trainiert Silvia Heeb Ende eines jeden Ausbildungsjahres gibt es in Bürglen junge Fussball-Talente.

35 MIT FORTUNA IM GLÜCK 43-Jährig und noch immer auf Torejagd

3 Jahre alt und noch immer bekommt Vierteljahrhundert seine Knochen im Aktiv- wolle niemandem vor der Sonne stehen. So- Christian Städler nicht genug vom Aktiv- fussball hinzuhalten? Die Antwort ist kurz bald er aber spüre, dass es an der Zeit sei, 4 01 fussball. Nicht weiter verwunderlich, denn und einleuchtend: «Ich spiele halt einfach zurückzustecken und Jüngeren Platz zu ma- wer dem bald 44-Jährigen beim Fussballspie- gerne Fussball und solange sie mich in der chen, werde er das auch tun. len zusieht, merkt schnell, wie sehr das Fuss- ersten Mannschaft brauchen können und ich ballfeuer immer noch in ihm brennt. Und so selber der Meinung bin, dass ich etwas nüt- PARALLELE ZUM BERUF geht der vom Fussball «Angefressene» trotz ze, spricht nichts dagegen. Zudem bin ich seines gesetzten Alters auch in der aktuellen gerne mit den Jungen zusammen, so spüre Seine sportliche Erfahrung kann der gelernte Saison wieder für Fortuna SG auf Torejagd. ich, wie die jüngere Generation tickt.» Als Postbote auch im Berufsleben gut einsetzen. Aber was treibt ihn an, seit einem Platzhalter sieht sich Städler dabei nicht. Er Denn als Ausbildungsleiter bei der Post für Fotos: 01: Beat Lanzendorfer, Lanzendorfer, Beat 01: Fotos: zVf 02:

36 Logistiklernende hat er dort ebenfalls mit jungen Menschen zu tun. Eine weitere Moti- vation, die ihn antreibt, ist seine Familie, mit der er in Trogen wohnt. Ehefrau Carine und die Töchter Chloé (4) und Céline (8 Monate) sind bei jedem Spiel dabei. «Carine ist froh, wenn ich Fussball spiele, so werde ich nicht zu dick», meint Städler lachend. Und auch Tochter Chloé hat durchaus schon eine eige- ne Meinung und sie ist sich auch nicht zu scheu diese kundzutun, um den Papa auf Trab zu halten. So forderte sie ihn kürzlich bei einem Spiel mit den Worten «Papi spring endlich und bleib nicht immer stehen» zu mehr Einsatz auf.

EIN VOLLBLUTSTÜRMER

Sein Dialekt verrät Christian Städlers Wur- zeln im Rheintal. Obwohl er schon seit zwölf Jahren beim FC Fortuna SG spielt, leuchten 02 seine Augen auf, wenn er auf seine Jahre beim FC Altstätten zu sprechen kommt. Als er betont, dass auch beim neun Verein nicht verweigert. Am Schluss ging uns gegen den D-Junior hat er beim Rheintaler Verein mit immer alles rund lief: «Wir schafften 2012 übermächtigen Gegner die Puste aus und die dem Fussball angefangen. Im Alter von 18 den Aufstieg in die 2. Liga regional, stiegen Begegnung endete für den Oberklassigen Jahren schaffte er den Sprung in die erste aber zwei Jahre später wieder ab.» Negativer glücklich mit 1:4.» Nach dem Spiel wollten Mannschaft. Fortan war der Name Städler in Höhepunkt sei der Absturz 2015 in die 4. Liga die Tessiner Christian Städler verpflichten. den Torschützenlisten immer ganz weit vor- gewesen. Nach einem ständigen Auf und Ab Er aber blieb auch bei diesem Angebot ein ne zu finden. «28 Tore in einer Saison sind gehöre der Verein nun aber wieder der 3. weiteres Mal standhaft und hielt Altstätten mein Rekord, im Schnitt dürften es immer so Liga an. die Treue. um die 20 gewesen sein». Als seine fussballe- risch schönste Zeit bezeichnet er die zwei AMBITIONEN NACH OBEN? EIN EINSATZ PRO Jahre in der 2. Liga Interregional unter Spie- WOCHENENDE GENÜGT lertrainer Erik Regtop. «Er war ein hervor- Auf die Frage, ob er denn in jungen Jahren ragender Fussballer und Ausbildner. Als nie Ambitionen für den Spitzenfussball ge- Und wie geht es für den 1.96 Meter grossen Stürmer konnte ich bei ihm fast nichts falsch habt hätte, meint er bescheiden: «Es hielt Fussballer in Zukunft weiter? «Wenn ich ge- machen, er hat mir die Bälle jeweils pfannen- sich in Grenzen, ich denke, dass ich gespürt sund bleibe und keine gravierende Verlet- fertig hingelegt.» Gerne erinnert er sich habe, dass mein Talent für ganz oben nicht zung einfange, dann könnte ich mir durchaus auch Dietmar «Didi» Metzler. «Sowohl Reg- ausreicht.» Gab es Angebote? Aus der Natio- vorstellen, noch eine Weile in der ersten top als auch Metzler waren als Ex-Profis sehr nalliga A (heute Super League) nicht, aber Mannschaft von Fortuna ʿmitzukickenʾ. fordernd, haben aber gleichzeitig auch das Vereine aus der Nationalliga B (heute Chal- Dies entscheide ich halbjährlich von Neu- Gesellige nie ausser Acht gelassen, das hat lenge League) oder der 1. Liga hätten durch- em.» Ob denn die Ü30 oder Ü40 keine Op- mir an beiden imponiert.» Städler verhehlt aus ihre Fühler nach ihm ausgestreckt. «Aber tionen wären? Die Antwort Christian Städ- nicht, dass er bei seinem «Herzensclub» Alt- ich war zu fest mit dem FC Altstätten ver- lers auf diese Frage lautet: «Das wären sie stätten sportlich auch schwierige Zeiten bunden und konnte mir in jenen Jahren schon. Allerdings verfügt die Ü30 aktuell durchlebt hat: «Entweder waren wir Top einen Wechsel nicht vorstellen.» Er sei halt über einen genügend grossen Kader. In der oder Flop. Dazwischen gab es selten etwas.» ein bodenständiger Typ. Die Freude sei heu- Ü40 helfe ich aber des Öfteren aus, aber nur, te noch gross, wenn er seine Kollegen von wenn das Spiel unter der Woche stattfindet. ÜBER BRÜHL ZU FORTUNA damals wieder treffe. Zwei Einsätze am Wochenende traue ich mir im fortgeschrittenen Fussballalter mittler- In einem Interview befand Christian Städ- GEGEN BELLINZONA MIT 1:0 GEFÜHRT weile halt nicht mehr zu», meint er zum Ab- lers einst, dass es für ihn ausser dem FC Alt- schluss schmunzelnd. Beat Lanzendorfer stätten höchstens noch Real Madrid gäbe. Da Als grösste Erfolge sind in Städlers Gedächt- ist er natürlich eine Erklärung schuldig, wes- nis zwei Ereignisse haften bleiben: Einer- halb es dann 2007 trotzdem zu einem Wech- seits ein Aufstiegsspiel mit Altstätten gegen sel zum SC Brühl gekommen ist. «Damals Weinfelden, in dem er in der 88. Minute vor arbeitete ich in Gossau im Schichtbetrieb. rund 800 Zuschauern das entscheidende 3:2 Der Aufwand, für den Fussball drei bis vier- erzielte. «Von so einem Szenario habe ich mal wöchentlich ins Rheintal zu fahren, war mein Leben lang und dann auch in der Nacht mir zu gross geworden. Ein Wechsel drängte vor dem Spiel geträumt.» Zum zweiten wird 01 Christian Städler mit Ehefrau Carine sowie den sich auf.» Die Saison beim SC Brühl verlief er sich auch an das Cupspiel gegen Bellinzo- Töchtern Chloé und Céline zu Hause in Trogen. dann leider nicht zufriedenstellend, da eine na immer und ewig erinnern: «Wir führten Verletzung Städler für fast ein Jahr ausser am 18. September 2004 zu Hause gegen die 02 Seine zwei Jahre unter Spieletrainer Erik Gefecht setzte. So erfolgte Sommer 2008 der Tessiner mit 1:0. Ich hatte das 2:0 auf dem Regtop (links) beim FC Altstätten bezeichnet Wechsel zum FC Fortuna SG, dem er seither Fuss, wurde aber unsanft von den Beinen ge- Städler als «fussballerisch schönste Zeit». die Treue hält, denn bei Fortuna hat er «No- holt. Unverständlicherweise hat uns der men est omen» sein Glück gefunden. Wobei Schiedsrichter damals den fälligen Elfmeter

37 ABSCHIED VOM DUO INFERNALE Gewichtige Rücktritte beim SC Bronschhofen

01 ährend über zwei Jahrzehnten bildeten zusätzlich die Wahl von Arber Wagner in den AM TIEFPUNKT ÜBERNOMMEN W Roman Melliger und Paul Dudler auf Vorstand. Als Verantwortlicher des Ressorts der Führungsebene des SC Bronschhofen Werbung und Sponsoring hat auch er seine Ende der 1970-er Jahre trat Roman Melliger ein Duo Infernale. Gemeinsam prägten und Arbeit bereits aufgenommen. Auf die neuge- dem SC Bronschhofen bei. Schon als 14-Jäh- gestalteten sie den kleinen und feinen Fuss- wählten und die verbliebenen Vorstandsmit- riger musste der fussballbegeisterte Junior ballverein vor den Toren Wils und führten glieder wartet nun aber vor allem auch we- mangels Juniorenmannschaften bei den Ak- ihn zum sportlichen und gesellschaftlichen gen der Corona-Krise eine überaus tiven mittun. Als dann im Jahr 1986 die Erfolg. Ende Februar dieses Jahres war damit herausfordernde Aufgabe. Da dürfte das neu Gründung einer Reservenmannschaft erfolg- aber Schluss! An der 46. Generalversamm- zusammengestellte Führungsgremium si- te, war Roman dort die treibende Kraft auf lung des Dorfvereins traten die Beiden zu- cher gut beraten sein, zukünftig den einen und neben dem Platz. Im Alter von 23 Jahren rück. Als Nachfolger wählten die 106 anwe- oder anderen Ratschlag zur Bewältigung der startete der er dann seine Funktionärskar- senden Vereinsmitglieder Patrick Lenz zu COVID-19 Auswirkungen bei den erfahrenen riere. Während sechs Jahren war er im Vor- ihrem neuen Präsidenten und Florian Leh- Roman Melliger und Paul Dudler stand als Juniorenobmann und Werbechef ner zu ihrem neuen Vizepräsidenten, Aktuar einzuholen. tätig. Danach erfolgte eine Pause. Kurz vor und Pressechef. Einstimmig erfolgte der Jahrtausendwende packte es Roman Fotos: SC Bronschhofen SC Fotos:

38 03 Roman Melliger wird auch zukünftig als inte- ressierter Zuschauer die Spiele seines Lieb- lingsvereins und mit Wohlwollen die Arbeit seiner Nachfolger verfolgen.

GROSSE VERDIENSTE VON PAUL DUDLER

Gross sind auch die Verdienste von Paul Dudler. Er startete seine Karriere beim SC Bronschhofen im Frühjahr 1997 als Junio- rentrainer. Im Jahr 2000 wählten ihn die Vereinsmitglieder in den Vorstand. Als Aktu- ar, Presseverantwortlicher und Vizepräsi- dent war ihm eine positive Aussenwirkung des Vereins sehr wichtig. Daneben stand er während der Fussballsaison jeweils mehr- mals pro Woche als Trainer verschiedener 02 Junioren- und Aktivteams – 2005,-2010 und Melliger dann wieder. Beim SC Bronschho- (Jahr 2000), Einweihung des zweiten Rasen- 2013 bis 2016 auch als Assistenztrainer der 1. fen herrschte damals Katerstimmung. Von spielfeldes im Ebnet (Jahr 2004), Eröffnung Mannschaft – auf dem Platz. Der beruflich der 2. Liga war die 1. Mannschaft innert nur des neuen Clubhauses Jahr (2005), Aufstieg als Banker tätige Dudler richtete auch immer zwei Saison bis in die Niederungen der 4. der 1. Mannschaft in die 3. Liga, Aufstieg der einen scharfen Blick auf die Finanzlage. Sein Liga abgestiegen. Sämtliche wichtigen Char- A-Junioren in die Coca Cola Junior League Fachsimpeln mit den jeweiligen Kassieren gen im Verein mussten neu besetzt werden. (Saison 2011/2012), Meistertitel der A-Junio- und das gute Ratschläge erteilen, sind beim Ebenfalls bereitete damals die desolate fi- ren in der Coca Cola Junior League, Aufstieg SC Bronschhofen legendär und trugen mit nanzielle Situation Sorgen und die Infra- der 1. Mannschaft in die 2. Liga regional (Sai- dazu bei, dass die Finanzen heute als sehr ge- struktur vermochte auch nicht zu befriedi- son 2015/2016), Beste Klassierung mit dem 4. sund beurteilt werden dürfen. Das sympathi- gen. Der kleine Verein war an einem Rang in der Vereinsgeschichte in der 2. Liga sche und offene Wesen, das grosse Fachwis- Tiefpunkt angelangt. Mit Akribie und Hart- regional (Saison 2018/2019). sen und der nimmermüder Einsatz Paul näckigkeit ging Roman Melliger die Proble- Dudlers werden im gesamten Verein ge- me an – eines nach dem anderen! In der an EIN STEUERMANN MIT SICHERER HAND schätzt – und daran wird sich, auch wenn er der Generalversammlung vorgetragenen jetzt ins zweite Glied des SC Bronschhofen Laudatio befand sein langjähriger Wegge- Fast 22 Jahre hat Roman Melliger die Geschi- zurückgetreten ist, nichts ändern. Dies zeig- fährte Bruno Ebneter: «In den intensiven cke des SC Bronschhofen als Steuermann ge- te sich am langanhaltenden Applaus, den er Diskussionen lernte ich dich als harten, leitet und dabei das Vereinsschiffchen mit an der vergangenen Generalversammlung manchmal unnachgiebigen, stets aber fairen sicherer Hand auch durch rauere Gewässer von den Vereinsmitgliedern entgegenneh- und anständigen Verhandlungspartner ken- geführt. Die unter seiner Ägide erreichten men durfte. Peter Mesmer nen und schätzen. Im Mittelpunkt stand für sportlichen Erfolge strahlen weit über die dich immer das Wohl des Gesamtvereins.» Region hinaus. Der umsichtige Ex-Präsident darf aber auch besonders stolz darauf sein, 01 Roman Melliger (links) und Paul Dudle: dass er seinen Nachfolgern einen in jeder ZAHLREICHE HÖHEPUNKTE Über mehr als zwei Jahrzehnte das Duo Infernale Hinsicht intakten Verein mit gesunden beim SC Bronschhofen. Die «Ära Melliger» verzeichnete diverse Hö- Strukturen und Finanzen übergeben hat. hepunkte. Nur die Wichtigsten seien an die- Fast sein ganzes Leben war Roman Melliger 02 Gemeinsam haben Roman Melliger und ser Stelle aufgeführt: Einweihung des Mehr- eng mit dem SC Bronschhofen und dem Paul Dudler 41,5 Vereinsjahre auf dem Buckel. zweckgebäudes Ebnet mit Garderobentrakt Fussball verbunden. Obwohl er sich jetzt aus für den SC Bronschhofen und Erstellung der vordersten Front zurückgezogen hat, 03 Voller Elan starteten Roman Melliger eines neuen Spielfeldes für den Neuner- wird sich daran mit Sicherheit nichts ändern. (links) und Paul Dudler vor mehr als 20 Fussball auf dem Schulhausareal Bommeten Das wissen alle, die ihn näher kennen. Jahren ihre Funktionärskarrieren.

39 MEINE OSTSCHWEIZ — MEIN FUSSBALL Auf Stimmenfang in der Region

MEINE PERSON MEINE STIMMUNG MEIN CLUB

TRAINER Schaffte mit dem GLÜCKLICH Fanionteam des FC Gams den Aufstieg in die 3. Liga. MEMO ERITEN, 36 FC GAMS

SPIELERIN Fussball bedeutet seit HOFFNUNGS- der Kindheit Leidenschaft VOLL und ist ein wichtiger Ausgleich zum Alltag. SINA CASANOVA, 26 FC THUSIS/CAZIS

SCHIEDSRICHTER Bereist für den Fussball ABWARTEND Woche für Woche die gesamte Schweiz. HASLER FABIAN, 28 FC VADUZ

PRÄSIDENT Fussball ist seine FREUDIG Leidenschaft – früher nur auf dem Platz, heute auch im administrativen Bereich. FC TOBEL- JOËL PFISTER, 30 AFFELTRANGEN 1946

40 MEIN PLATZ MEIN BILD MEIN SONG MEIN GEHEIMTIPP

DER BVB SCHAFFT HURRA DIE GAMS DIE SENSATION SIGNAL IDUNA PARK – Matty Valentino UND WIRD VOR DEN BAYERN MEISTER DER SAISON 2020/2021.

WIR SOLLTEN AUF ALLES VORBEREITET ST. MARTIN REMEMBER SEIN. JEDES TEAM CAZIS THE NAME HAT DIE CORONA ZEIT – Fort Minor ANDERS GENUTZT.

DER FC VADUZ SPORTPLATZ LEITAWIS, HELL & BACK STEIGT IN DIE SUPER- TRIESENBERG – Kid Ink LEAGUE AUF.

SIGNAL IDUNA DER FC TOBEL- PARK IN DORTMUND ONE LOVE AFFELTRANGEN 1946 & SPORTPLATZ – Bob Marley STEIGT ZUM DRITTEN BREITE IN TOBEL MAL IN DIE 2. LIGA AUF

41 10 FRAGEN AN… … Thim van der Laan

Der 37-jährige Unternehmer Thim van der NIE OHNE MEIN(E): DER FC DAVOS IN FÜNF JAHREN: Laan stellt einen Grossteil seiner Freizeit Ɍ Auto Ɍ Spitzenteam in der 5. Liga dem FC Davos zur Verfügung. Er ist Trainer Ɍ Familie Ɍx Liftmannschaft der 1. Mannschaft und spielt aktiv bei den Ɍx Handy Ɍ Sicherer Wert in der 4. Liga Senioren 30+. Dazu leistet er wertvolle Arbeit im Vorstand der Bündner. Aktuell lei- MEINE LIEBLINGSLIGA: LIEBSTE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG: tet er ad interim die Geschäfte des FC Davos Ɍx Premier League Ɍ Fussball und setzt sich als Juniorenobmann für eine Ɍ Bundesliga Ɍx Skifahren nachhaltige Entwicklung im Club ein. Ɍ Primera Division Ɍ Wandern

NIEDERLÄNDISCHER FAVORIT: MEIN LIEBLINGSESSEN: MEINE MUSIK: Ɍ Arjen Robben Ɍx Italienisch Ɍx Schlager in der Garderobe Ɍx Marco van Basten Ɍ Schweizerisch Ɍx Pop/Rock in der Freizeit Ɍ Johan Cruyff Ɍ Asiatisch Ɍx Après-Ski-Hits im Ausgang

ICH ALS FUSSBALLER: MEIN LIEBLINGSGETRÄNK: EINE REISE NACH DAVOS Ɍx Kompromissloser Verteidiger Ɍ Mineralwasser LOHNT SICH WEGEN… Ɍ Torschütze vom Dienst Ɍ Kaffee Ɍ des Schinkenturniers Ɍ Klassischer 6-er Ɍ Wein Ɍ des Panoramas Ɍx Ein richtiger Amateur bevorzugt Ɍx des attraktiven Spitzen- und Breitensports nach dem Spiel ein Bier → Sports unlimited!

Anzeige

helvetia.ch/amriswil

Lassen Sie sich jetzt Spannung. beraten! Leidenschaft. Peter Schmid Bis zum Schlusspfiff. Verkaufsleiter Hauptagentur Amriswil T 058 280 39 55, M 079 418 15 68 [email protected]

Wir sind Spezialisten – Tiefenlockern mit Verti-Drain und Twose im Rasenunterhalt – Nachsaat mit Verti-Seed – Besanden mit Rink-Sandstreuer für Sportplätze! – Grabenfräsen Für Sie arbeiten wir mit modernsten – Aerifizieren und Abschleppen Maschinen zu günstigen Preisen! – Beratung

Rufen Sie Otto Keller Gartenbau AG Telefon 071 422 26 74 uns an 8588 Zihlschlacht Telefax 071 422 26 78

42 WIR STELLEN VOR … OFV-Clubs im Portrait

FC AMRISWIL FC TEUFEN FC EMS

Vor 108 Jahren, zu Am Landsgemeinde- Der FC Ems durfte im einer Zeit, als man in samstag vom 25. April letzten Jahr sein ländlichen Gegenden 1970 hoben 33 Aktiv- 100-Jahr-Jubiläum fei- neben dem Schützen- und Passivmitglieder ern. Der 1919 gegrün- verein, höchstens an der Gründungsver- dete Fussballverein noch den Turnverein sammlung den FC gehört mit seinen und vielleicht den Gesangsverein kannte, Teufen aus der Taufe. Damit schufen sie den rund 500 Mitgliedern, davon gegen 300 Ju- war es für eine Handvoll junger Burschen Grundstein für den bis heute florierenden nioren, nicht nur zu den grössten Vereinen aus Amriswil bestimmt eine mutige Tat, am Dorfverein im Herzen des Appenzellerlan- im Dorf, sondern auch zu den bedeutendsten 11. August 1910 den Fussballclub Amriswil zu des. Somit kann der FC Teufen in diesem Fussballclubs im Kanton Graubünden. gründen. Jahr seinen 50. Geburtstag feiern. Die Altersstruktur der Mitglieder reicht vom In der Zwischenzeit ist der FC Amriswil mit Beim FC Teufen sind heute über 300 Mitglie- fünfjährigen Fussballschüler «Salep» bis hin gut 650 Mitgliedern der grösste Verein in der aus Teufen, Gais und Bühler eingeschrie- zum über sechzigjährigen «Gentleman». 15 Amriswil und Umgebung. 400 Kinder und ben. Verteilt auf drei Aktivmannschaften, ein Teams in verschiedenen Kategorien bestrei- Jugendliche sowie 40 Trainer verbringen Veteranenteam und 15 Juniorenmannschaf- ten die offizielle Meisterschaft. Die 1. Mann- beim FC Amriswil einen Teil ihrer Freizeit. ten werden die Heimspiele Woche für Wo- schaft gehört gegenwärtig der 3. Liga an, 24 Mannschaften spielen im organisierten che auf der Sportanlage Landhaus mit wun- nachdem sie in den letzten zwei Jahrzehnten Meisterschaftsbetrieb, von den Bambinis bis derschönem und einzigartigem Blick auf den mehrheitlich in der 2. Liga regional vertreten zu den A-Junioren. Auch zwei Mädchen- Säntis ausgetragen. Der Appenzeller Verein war. Das im Jahr 1996 gegründete Frauen- teams gehören zum Verein. Die 1. Mann- verfolgt auf allen Stufen das Ziel, fairen, at- team spielt nun schon seit Jahren in der 2. schaft spielt aktuell in der höchsten Ama- traktiven und erfolgreichen Fussball zu spie- Liga. Gegen 40 Trainer und Betreuer sowie teurliga, der 2. Liga interregional. Auf den len und setzt dabei den Fokus seit jeher auf über 30 Funktionärinnen und Funktionäre vier verfügbaren Plätzen gelangen jährlich die Ausbildung und Förderung der eigenen stellen auf ehrenamtlicher Basis den intensi- weit über 300 Begegnungen zur Austragung. Jugend. Dies wiederspiegelt sich eindrück- ven, praktisch ganzjährigen Trainings- und Um sämtliche Belange des Vereins sicherzu- lich in der 1. Mannschaft, welche sich gegen- Spielbetrieb bei den Junioren und Aktiven stellen sind die Anforderungen für Vereins- wärtig in der 3. Liga mit einem Durch- sicher. Auf Juniorenstufe wird anhand eines leitung, Jugendkommission, Trainer und Ad- schnittsalter von unter 23 Jahren im Trainerhandbuchs mit einer einheitlichen ministration enorm. Auf allen Ebenen wird vorderen Tabellendrittel zu behaupten Ausbildungsphilosophie für den Breiten- hervorragende Arbeit geleistet. weiss, sowie in der konstanten Präsenz von sport trainiert. Eine grosse Herausforderung zwei bis drei Juniorenmannschaften in der für den Verein ist der Betrieb und der Unter- Im Jahr 2010 feierte der FC Amriswil sein Coca Cola Junior League. halt der clubeigenen Fussballinfrastruktur 100-jähriges Bestehen mit einem grossen auf dem «Vial» mit einem Clubhaus, zwei Fest. Ein weiteres Highlight war im Jahr 2012 Als Dorfverein steht beim FC Teufen das Rasenplätzen und einem Kunstrasenplatz. das Cupspiel FC Amriswil – FC Basel mit Miteinander und Füreinander im Vorder- mehr als 5400 Zuschauern auf dem Tellen- grund. Die Mitglieder sind stolz auf die Der FC Ems ist über den normalen Trai- feld. Im Jahr 2018 liess sich die 1. Mannschaft 50-jährige Geschichte und blicken voller nings- und Spielbetrieb hinaus in vielfältiger als Cupsieger des Ostschweizer-Fussballver- Freude und Zuversicht und mit grossen Am- Weise in der Gemeinde Domat/Ems aktiv, in- bandes feiern. Dies bedeutete wiederum die bitionen auf die nächsten 50 Jahre. dem er Events organisiert oder bei solchen Qualifikation für die 1. Hauptrunde im mitwirkt. Zu den festen Grössen im Veran- Schweizercup. So war im August 2018 der FC staltungskalender gehören seit Jahren die Aarau zu Gast in Amriswil. Leider ging dieses Fussball-Ferienschule (FFS) mit 300 Kids, Spiel in der 119. Minute mit 1:2 verloren. der Internationale Herbstcup für U12- Junio- Trotz der bitteren Niederlage war dieses ren, das Hallenmasters mit zirka 100 Junio- Spiel für alle Beteiligten und die Fans ein un- renteams, der GKB-Fussballcup sowie das vergessliches Erlebnis. Schnuppertraining der GKB Sportkids und FC Ems-Junioren.

fcamriswil.ch fcteufen.ch fcems.ch FC Amriswil FC Teufen FC Ems FC Amriswil FC Teufen FC Ems

43 SMS Jan Kollegger

INTERVIEW … Bernhard Aggeler … mit Jan Kollegger, Fussballtrainer

Jan, hinter uns liegt eine Beim FC Thusis-Cazis arbeitest Durch die aktuelle Corona-Krise ereignisreiche Zeit. Wie hast du du seit Jahren mit Cyrill und meine berufliche Tätigkeit die fussballfreie Zeit erlebt? Blumenthal zusammen. Was ist die Zielsetzung betref- macht für dich einen perfekten fend Trainer aktuell etwas ins Assistenztrainer aus? Hintertreffen gerutscht. Aber Natürlich ist es für jeden natürlich bin ich fussballverrückt begeisterten Hobby- oder und werde dies auch in Zukunft Profisportler aktuell nicht optimal, Da musst du Cyrill fragen (lacht). bleiben. Ich werde auf jeden Fall seinem geliebten Hobby oder gar Der Austausch mit meinem Staff weiterhin intensiv als Trainer Beruf nachzugehen. Die aktuelle ist für mich extrem wichtig. tätig sein und dabei versuchen Situation zeigt uns aber allen auf, Cyrill und ich ergänzen uns seit das Maximale herauszuholen dass es Wichtigeres gibt: nämlich Jahren in sämtlichen Bereichen – sowohl persönlich wie die Gesundheit! Persönlich habe nahezu perfekt. Die Aufteilung auch mit den Teams. ich die fussballfreie Zeit in vielen von Trainingseinheiten oder individuellen Trainingsstunden Gruppen kann so effizienter genutzt um meine körperliche gestaltet werden. Und auch Beim FC Thusis-Cazis bist Verfassung zu verbessern – unterschiedliche Sichtweisen du auch noch anderweitig die hatte es nämlich nötig. auf das Team vervollständigen tätig. Was steht aktuell den Austausch. Loyalität, auf dem Programm? Kameradschaft, aber auch Hat dich die Corona-Krise der positive und konstruktive auch im Job begleitet? Umgang mit persönlicher Kritik Seit Ende Juni 2020 leite ich sind hierbei sehr wichtig. das Ressort Sport, bin für die Vereins- und Spielphilosophie Ja, als Institutionsleiter eines verantwortlich und bin somit Teil Alters- und Pflegeheimes sind Zusammen mit Cyrill hast du eines dreiköpfigen Präsidiums. wir natürlich täglich mit der auch schon mehrere Jahre das Corona-Krise beschäftigt. Es ist Herren-Fanionteam des FC und bleibt eine sehr intensive Thusis-Cazis geleitet. Worin Zum Schluss etwas für Anti- Zeit für uns alle. unterscheidet sich heute der Fussballer: Du bist in warmen Männer- vom Frauenfussball? Zeiten oft auf dem Mountainbike anzutreffen. Dein Geheimtipp Du bist aktuell bei den 2. Liga für eingefleischte Bike-Fans? Frauen des FC Thusis-Cazis sowie Grundsätzlich – was natürlich beim Bündner Fussballverband auf der Hand liegt – vor allem als Trainer aktiv. Wie haben die im Bereich der physischen Zum meinen absoluten Favoriten Teams die Pause überbrückt? Faktoren. Hier haben Männer gehört für mich die Route durch naturgemäss einen Vorteil. den Alter Shin im Domleschg Die Lernbereitschaft bei hoch bis auf die Lenzerheide Wir haben für beide Teams ein den Frauen imponiert mir und über Chur zurück. Cyber-Training zweimal in der aber in jedem Training. Ich Woche angeboten. Unter meiner denke, hier sind die grössten Leitung haben wir vor allem im Unterschiede auszumachen. Herzlichen Dank für das Beweglichkeits- wie auch Kraft- Interview. Wir wünschen dir alles und Koordinations-Sektor gear- Gute sowie weiterhin viel Erfolg. beitet. Das war eine interessante Was für Ziele verfolgst du und spannende Erfahrung für mittel- oder langfristig die Teams und Trainer. im Trainerbusiness?

44 MARTIN RASCHLE

Geburtsdatum: 05.11.1967 Club: FC Bütschwil KURZ & KNAPP Funktion: Verantwortlicher Frage und Antwort Kurz-Pass-Spiel Spielbetrieb

Seferovic oder Telefon oder Schär? WhatsApp? Schär, mit Ostschweizer Bonus. Beides, aber wenn es ernst wird das Telefon.

1 6

Inland oder Telefon oder Laut oder leise? Je nach Situation unterschiedlich. Ausland? WhatsApp? Die erste Heimat ist das Toggen- Telefonat! Um Missver- burg. Die zweite das Pitztal in ständnisse vorzubeugen. Österreich.

2 7 11

St. Gallen oder Fleisch oder Meisterschaft Wil? Gemüse? oder Cup? Beim Fussball klar St.Gallen, auch Wenn ich doppelt so viel Fleisch Am liebsten das Double. wenn der Geschäftsführer des FC Wil, wie Gemüse auf dem Teller habe, Benji Fust, ein Bütschwiler ist. ist das Gemüse in Ordnung.

3 8 12 Natur- oder Frauen- oder Kunstrasen? Männerfuss- Diesel oder Fussball auf Naturrasen macht schon mehr Spass, persönlich ball? Benzin? habe ich aber auf Kunstrasen sehr Beides. Das letzte Traineramt war Momentan Diesel. gerne gespielt. die erste Frauenmannschaft des FC Bütschwil. 4 9 13

Spieler oder Bundesliga oder iPhone oder Funktionär? Premier League? Android? Spieler schon eine Weile nicht Als Mitglied im Schweizer Fanclub Schon immer Android. mehr. Funktionär beim FC Büt- der Borussia aus Mönchenglad- schwil seit fast 30 Jahren. bach natürlich die Bundesliga!

5 10 14

45 NEWS FUSSBALLNEWS Regional – National – International

REGTOP ZURÜCK ZU MONTLINGEN ter Zwangspause schwang endlich wieder Kö- nig Fussball auf den Plätzen von Landquart bis Erik Regtop – bis im vergangenen Frühjahr Trai- Poschiavo das Zepter. «Es ist schön und wich- ner beim USV Eschen Mauren – ist im Sommer tig, dass wir alle wieder auf dem grünen Rasen wieder zum FC Montlingen zurückgekehrt, wo zurück sind», meinte Claus Caluori, Präsident er bereits von 2007 bis 2010 das Traineramt des Bündner Fussballverbandes (BFV). Aber bekleidete. Der 52-jährige Holländer, absolvier- wie erlebte der ranghöchste Bündner Fuss- te zwischen 1996 und 1998 47 Pflichtspiele für ball-Funktionär die Corona Wirren? «In erster den FC St. Gallen. Nach weiteren Stationen als Linie ist es sehr bedauerlich, dass mit Chur 97 Spieler in Nizza und Vorarlberg trainierte er und der FC Ems zwei Halbzeit-Tabellenführer Altstätten und Montlingen, ehe ihm mit dem nun mit leeren Händen dastehen», sagt Calu- SC Brühl der Coup gelang. 2011 führte der Hol- ori. Diese wenig durchdachte Entscheidung, länder das Team in die Challenge League, wo es 01 habe bloss Verlierer produziert. Ansonsten zu Begegnungen mit dem grossen Bruder FC sieht Caluori keine grösseren Corona-Aus- St. Gallen kam. mes wirkungen den Verband. «Es scheint, dass wir 01 Erik Regtop. | Foto: Eddy Rysch mit einem blauen Auge davongekommen sind. Wir konnten unsere im Teilmandat angestell- ten Trainer in Kurzarbeit schicken und so den «AUSSERRHODER SPORTFÖRDERER 2020» finanziellen Schaden in Grenzen halten.» Wie Fussball prägte das bisherige Leben von Bruno gross dieser aber schlussendliche ausfallen «Baschi» Eugster. Seit Jahrzehnten amtet er werde, lasse sich noch nicht beziffern, befand in den verschiedensten Chargen als Funktio- Caluori Für die rund 30 Bündner Vereine gab när beim FC Herisau. Verdientermassen ist er es Hilfe in der Höhe von 144‘000 Franken vom zum «Ausserrhoder Sportförderer des Jahres Kanton. Jeder Verein kann unter dem Nach- 2020» erkoren worden. Landammann Alfred 02 weis von entgangenen Einnahmen prozentual Stricker, Vorsteher des Departementes Bildung am Kuchen teilhaben. Die finale Verteilung der und Kultur, überraschten den 74-Jährigen und Gelder nimmt das Bündner Sportamt und den überreichte ihm einen symbolischen Check, BFV vorgenommen. mes mit dem Ausserrhoden und das «Migros-Kul- 03 Claus Caluori, seit zweieinhalb Jahren Präsident des Bündner turprozent» jedes Jahr auf Vorschlag einer Jury Fussballverbandes. | Foto: Olivia Aebli-Item einen Sportförderer ehren. Wegen der Corona- pandemie konnte keine grosse Auszeichnungs- feier mit Gästen stattfinden. Dies schmälerte EHEMALIGER BUNDESLIGA-PROFI FÜR DEN die Freude bei Bruno Eugster keineswegs: «Das FC WEESEN ist eine enorme Wertschätzung.» Fussball und Der FC Weesen aus der 2. Liga interregional «Baschi» Eugster – das ist eine untrennbare Gruppe 6 vermeldete kurz vor Saisonstart Verbindung. Er war dereinst schon am Aufbau 03 eine absolute Topverpflichtung. Der Verein der Juniorenabteilung in Herisau beteiligt, vom Walensee peppt sein 2.-Liga-inter-Team später im Nachwuchsbereich als Funktionär mit einem prominenten Namen auf. Vom FC und Trainer tätig, gehörte lange dem Vorstand Schaffhausen stösst Adrian Nikci zum FC Wee- des Vereins und jenem der Gönnervereinigung sen. Der 30-Jährige, der unter anderem in der an. Er war zudem Gründungs- und Vorstands- Champions League und Bundesliga spielte, mitglied der IG Sport Region Herisau. Aktuell beendet damit seine Profilaufbahn und will zeichnet er für die organisatorischen Belange stattdessen im «normalen Berufsleben» Fuss der Fussballschule des FV Herisau verantwort- fassen. mes lich. «Solange ich gesund bin, möchte ich ger- ne weitermachen. Zeit habe ich genug», erzählt 04 Adrian Nikci. | Foto: FC Schaffhausen Eugster mit einem Lachen. mes

02 Bruno Eugster aus Herisau bezeichnet die Auszeichnung als TASCHIE-MENSAH TRAINER BEIM TEAM grosse Wertschätzung. | Foto: Lukas Pfiffner THURGAU

Der ehemalige FC St.Gallen-Stürmer Alex Ta- MIT EINEM BLAUEN AUGE chie-Mensah entwickelte sich in der Ostschweiz DAVONGEKOMMEN zum Nationalspieler und Fanliebling. Er kam einst aus Ghana in die Schweiz und blieb bis Der 8. Juni war auch für den Bündner Fussball heute. Aktuell ist der 43-Jährige FCO-Trainer ein Freudentag. Nach Wochen Corona beding- beim Team Thurgau. Das Rampenlicht des 04

46 NEWS

Jahre auf die Allmend zurück. Von 2014 bis 2017 Fussballs vermisst er nicht, denn nebenberuf- FRISCHER AUFTRITT FÜR DIE lich steht er noch immer auf dem Rasen. Bereits erzielte Marco Schneuwly in 121 Partien für den AXA WOMEN’S SUPER LEAGUE einige Trainerstationen hat er hinter sich. Heute FCL 68 Tore und liess sich 20 Assists gutschrei- trainiert er die FE-13 vom Stützpunkt Thurgau. ben. Damit gehört er zu den erfolgreichsten Die neue AXA Women’s Super League brauchte Alex Tachie-Mensah sagt: «Ich gebe zu: Am An- Torschützen der jüngeren FCL-Vergangenheit. natürlich auch ein neues Liga-Logo. Es ist farb- fang dachte ich, dass das Trainieren von so jun- Der brandgefährliche Stürmer spielte während lich in Türkis und Blau gehalten und vereint gen Fussballern nichts für mich ist. Doch heute seiner Karriere ausserdem für den den BSC die Themenschwerpunkte Elite-Frauenfussball habe ich fast mehr Freude auf dem Platz als Young Boys, den FC Sion, den SC Kriens sowie und Schweiz im graphischen Raster eines Fuss- meine Spieler.» Die Entwicklung zu verfolgen, für den FC Thun. mes balltores mit sechseckiger Fassung. Einen fri- welche sein Team macht, ist für ihn erfüllend. schen Auftritt erhielt die AXA Women’s Super 07 Marco Schneuwly. | Foto: meienberger Spass und Leidenschaft stehen für Tachie-Men- League ebenfalls auf der Homepage des Schwei- sah immer im Vordergrund – auch an Match-Ta- zerischen Fussballverbands (SFV). Die höchste gen. Die gezielte Konzentration auf den Match Elite-Liga im Fussball der Frauen ist dort unter praktiziert er mit seinem Team nicht. «Ich fin- dem Short-Link www.awsl.ch zu finden. Auf de, man verschwendet zu viel Energie, wenn der offiziellen Liga-Seite finden sich neben- ak man sich den ganzen Tag nur auf das Spiel fo- tuellen Resultaten und Statistiken zur Meister- kussiert», meint er lachend. Er möchte eine schaft auch regelmässig Video-Highlights und lockere Atmosphäre in der Kabine. Es soll und Informationen zu den Klubs und Spielerinnen. darf gelacht werden, wie in Ghana. Neben sei- Auch auf Social Media erhält die AWSL eine nem Traineramt arbeitet Alex Tachie-Mensah grössere Plattform. Auf Facebook und auf dem für das Unternehmen, welches dem Heimstadi- Instagram-Kanal von Swiss Women‘s Football on des FC St. Gallen 1879 den Namen gibt – Ky- wird regelmässig und multimedial über die AXA bun. Einen vollberuflichen Trainerjob schliesst Women’s Super League berichtet. mes 05 er dennoch nicht aus. «Man weiss nie, was pas- 08 Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizer Frauenfussballs siert. Spass hätte ich daran», sagt er abschlies- wurde im August ein Eröffnungsspiel der höchsten Schweizer send. tfv Frauenliga live am Fernsehen ausgestrahlt. | Foto: sfv 05 Alex Taschie-Mensah. | Foto: tfv VERSCHOBENES COMEBACH RIESIGER JUBEL IM LÄNDLE VON ARJEN ROBBEN Trotz einer 3:4 Auswärtsniederlage in Thun hat Arjen Robben konnte sein erstes Spiel nach der FC Vaduz die Sensation geschafft: Nach seiner Rückkehr zum FC Groningen nicht wie drei Jahren Pause steigt die Mannschaft von geplant bestreiten. Der ehemalige Bayern-Star Trainer Mario Frick wieder in die Super League 06 musste seinem Alter Tribut zollen. Er sei in den auf. Nach dem Führungstreffer von Coulibaly vergangenen Wochen mit seinem Trainingspro- konterten die Thuner kurz vor der Pause mit gramm an die Grenzen gegangen, teilte Gro- dem Ausgleich und kurz danach mit dem Füh- ningens Trainer Danny Buijs mit. Die Intensität rungstreffer. Zu diesem Zeitpunkt brauchte habe zu leichten körperlichen Problemen wie der FC Thun nur noch ein Tor, um die Verlän- Muskelkater und steifen Knochen geführt. Für gerung zu erreichen. Doch abermals Coulibaly einen Spieler seines Alters, der ein Jahr lang und in der 69. Minute Cicek drehten die Partie nicht auf dem Platz gestanden habe, sei das erneut zu Gunsten der Liechtensteiner. Doch «logisch». Robben Kommentar dazu: «Ich bin der Super League Vertreter steckte nicht auf, wirklich gut in Form, aber einen Ernstkampf zu erzielte in der 87. Minute den Ausgleich und in bestreiten, ist dann halt doch noch einmal etwas der 4. Minute der Nachspielzeit den abermali- 07 anders als Training». Generell wolle er «noch gen Führungstreffer. Kurz darauf aber ertönte fitter werden, bevor ich wieder spiele.» mes der erlösende Schlusspfiff. Der Aufstieg des 09 Doch noch nicht einsatzbereit: Arjen Robben. FCV in die höchste Spielklasse war besiegelt. | Foto: imago images Dies sorgte im ganzen Ländle für einen riesigen Jubel und eine Freude, die noch lange anhalten wird. mes GOLDENES TICKET FÜR DEN FC FULHAM

06 Der Super-League-Aufsteiger wurde vom Vaduzer Bürger- Der FC Fulham ist zurück in der Premier Le- meister im Rathaus empfangen. | Foto: Michael Zanghellini ague. Die «Cottagers» aus dem Westen Lon- dons besiegten den FC Brentford im Finale der Championship-Play-Offs mit 2:1 nach Verlänge- MARCO SCHNEUWLY WIRD 08 rung. Damit gelang dem Team von Trainer Scott TALENTMANAGER BEIM FC LUZERN Parker der direkte Wiederaufstieg in Englands Der FC Luzern hat mit Marco Schneuwly den höchste Liga. Der FC Fulham hat sich damit Nachfolger von Claudio Lustenberger als Ta- ein goldenes Ticket gesichert, denn durch den lentmanager gefunden. Der 35-jährige Friburger Sieg darf sich Fulham in der neuen Saison nicht stiess nach Saisonabschluss vom FC Aarau zur nur mit den besten Teams aus England messen, Nachwuchsabteilung des FC Luzern. Seit dem sondern auch finanziell auf einen gewaltigen 1. August 2020 trägt er bei den Innerschweizern Zustupf freuen. Mit dem Aufstieg dürften die die Verantwortung für die Weiterentwicklung Fulhamer in den kommenden drei Jahren rund der jungen Talente. Mit Marco Schneuwly kehr- 150 Millionen Euro Mehreinnahmen kassieren. te eine der prägendsten Figuren der letzten mes 09

47 ZUM TSCHUTTÄ Die lustige Seite des Fussballs

DER FLUCH DER SIEBEN TOTEN KATZEN

er Racing Club Buenos Aires ist einer verhassten Nachbarn, die berühmte «Acade- aber eben nur sechs, von der siebten fand Dder grossen, legendären Fußballvereine mia», ein und vergruben insgesamt sieben sich weit und breit keine Spur. Anfang 2001 Südamerikas. Eigentlich heißt er «Racing tote Katzen, um die Stätte mit einem Fluch übernahm Reinaldo Merlo das Präsidenten- Club Avellaneda», nach der Vorstadt von zu belegen. Jahrelang versuchten Offizielle amt beim Racing Club Buenos Aires. Eine Buenos Aires, aus dem auch der bitterste und Fans von Racing Club alles nur Erdenk- seiner ersten Amtshandlungen bestand Rivale des Racing Clubs, Independiente, liche, um die Tierleichen zu lokalisieren. darin, eine grossangelegte Suche nach der kommt. Zwischen 1915 und 1918 gewann der Während sie sich so abmühten, ging es mit siebten Katze zu starten. Selbst Flächen, Verein vier Mal in Folge die argentinische dem Verein immer weiter bergab. Der Klub die irgendwann nach 1967 zubetoniert Meisterschaft, zwischen 1949 und 1953 sogar quälte sich durch 35 lange Jahre ohne etwas worden waren, wurden mit schwerem Gerät fünf Mal. Und 1967 holte man dann in Mon- zu gewinnen und 1999 stand man sogar vor aufgerissen, um an das Erdreich darunter zu tevideo (Uruguay) auch noch den Weltpokal dem Bankrott. In diesem Jahr fanden sich gelangen. Und an einer dieser Stellen, die gegen Celtic Glasgow. Aber genau an diesem 100‘000 Fans in der «Academia» ein, als früher einmal ein Wassergraben gewesen glorreichen Tag begann der Niedergang des ein Priester einen Exorzismus vornahm, war, fand man tatsächlich das Skelett der Racing Clubs. Während die Fans von Racing um den Fluch vom Stadion zu nehmen. Das letzten Katze und entfernte es. Der Racing nämlich den Sieg auf den Strassen von Problem war nämlich, dass der Racing Club Club Buenos Aires holte sich noch in dersel- Buenos Aires feierten, brachen Anhänger im Laufe der Jahrzehnte wohl sechs der ben Saison den argentinischen Meistertitel. von Independiente in das Stadion ihres toten Katzen gefunden und beseitigt hatte, Peter Mesmer Fotos: skyFotos: sport austria

IMPRESSUM GESTALTUNG DRUCK Redaktionskommission Hannemann Media AG Stämpfli AG, Bern Beat Lanzendorfer HERAUSGEBER Bernhard Aggeler Ostschweizer Fussballverband AUFLAGE ERSCHEINUNG Peter Mesmer Weinfelderstrasse 84 6’500 Exemplare 4 × jährlich Stephan Häuselmann 8580 Amriswil www.football.ch/ofv KOSTENLOSE KORREKTORAT ABO-BESTELLUNG Hans Möckli T 071 282 41 41 Ostschweizer Fussballverband M [email protected] Weinfelderstrasse 84, Abdruck von Beiträgen 8580 Amriswil unter Angabe der Quelle gestattet. [email protected]

48 Anzeige Ihr Ostschweizer Partner mit Fachkompetenz

BüroTech Spirig AG Auerstrasse 43 9442 Berneck 071 744 84 80 www.bt-s.ch www. video-konferenz.ch Akustik und Beschallungstechnik – Videokonferenz – Digital Signage – Interaktive Display Projektion und Anzeige – Raumsteuerungen – Multimedia Einrichtungen - Medientechnik

Anzeige

Anzeige

Jeans - Casual - Businessmode für beide www.dalmimode.ch Bahnhofstr. 9, 8590 Romanshorn

49 KALENDER OFV-KALENDER September – November 2020

SEPTEMBER 2020 So, 18.10. Schiedsrichterkurs I Spielbeobachtung | offen

Trainerkurs I Torhütertrainer Niveau 2 I Prüfung Mo, – Sa, 31.8. – 5.9. Trainerkurs I C-Diplom | Wil SG Mo, 19.10. | Frauenfeld

Mi, 2.9 Schiedsrichterkurs I Talentgruppe | Arbon Mo, – Mi, 19.10. – 21.10. Trainerkurs I C+ Diplom I Modul 1 | Frauenfeld Liechtenstein-Marketing Shutterstock, Zangerl, / Daniel Tourismus Montafon © JUFA,

Mi, – Sa, 2.9. – 5.9. Trainerkurs I D-Diplom I Modul 1 | Herisau Mo, – Sa, 19.10. – 24.10. Trainerkurs I D-Diplom | Rorschach

Schiedsrichterkurs I Grundausbildung (Hauptkurs) Fr, 4.9. – So, 6.9. | Malbun FL Mi, 21.10. Sportfachprüfung neue Sportschüler | Widnau

Schiedsrichterkurs I Erfahrungsaustausch I/2020 Do, 10.9. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Glarus Fr, 23.10. | Herisau

Fr, 11.9. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Henau Schiedsrichterkurs I Erfahrungsaustausch II/2020 Sa, 24.10. | Herisau Delegiertenversammlung I Fr, 11.09. Thurgauer Fussballverband (TFV) | Sulgen Mo, – Mi, 26.10. – 28.10. Trainerkurs I C+ Diplom I Modul 2 | Wil SG

Fr, – Sa, 11.9. – 12.9. Trainerkurs I D-Diplom I Modul 2 | Herisau Mo, 26.10. Trainerkurs I Einsteiger | Frauenfeld

So, 13.09. TKB-Juniorentag und Girls-Day | Kreuzlingen November 2020

Mo, – Mi, 14.9. – 16.9. Trainerkurs I C+ Diplom I Modul 1 | Widnau Trainerkurs I Einführungskurs zum C-Diplom Di, – Mi, 3.11. – 4.11. | Frauenfeld Delegiertenversammlung I Do, 17.09. Glarner Kantonal-Fussballverband (GKFV) | Glarus Do, 5.11. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Frauenfeld

Fr, 18.9. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Eschen Fr, 6.11. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Frauenfeld

Mo, – Mi, 21.9. – 23.9. Trainerkurs I C+ Diplom I Modul 2 | Widnau Trainerkurs I Modul Fortbildung Kindersport Sa, 7.11. | Bazenheid Mo, – Sa, 21.9. – 26.9. Trainerkurs I C-Diplom | Filzbach Happy Do, – Sa, 12.11. – 14.11. Trainerkurs I C-Diplom I Modul 1 | Frauenfeld Do, 24.9. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Appenzell Sa, 14.11. Trainerkurs I Einsteiger | Amriswil Fr, 25.9. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Widnau So, 15.11. SFV Turnier I OFV RA-13 | Offen (IFV) Schatzsuche Trainerkurs I Modul Fortbildung Kindersport Sa, 26.9. | Domat/Ems Mi, 18.11. Sportfachprüfung neue Sportschüler | Widnau Mo, 28.9. Trainerkurs I Einsteiger | Wil SG Do, – Sa, 19.11. – 21.11. Trainerkurs I C-Diplom I Modul 2 | Frauenfeld together Oktober 2020 Sa, 21.11. SFV Hallenturnier I OFV RA-13 | Biel

Fr, 2.10. Trainerkurs I Modul Fortbildung | Frauenfeld Sa, 21.11. Spielleiter KiFu I Ausbildungskurs | Sargans

Mi, – Fr, 7.10. – 9.10. OFV Fussballcamp | Frauenfeld Mo, 23.11. Trainerkurs I Einsteiger | St. Gallen Mit kniffl igen Rätseln durch die Liechtensteiner Bergwelt!

Mo, – Sa, 12.10. – 17.10. Trainerkurs I C-Diplom | Frauenfeld Mi, 25.11 Schiedsrichterkurs I Talentgruppe | Amriswil Im JUFA Hotel Malbun – Alpin Resort***s entdecken Kinder beim Detektiv- So, 18.10. Schiedsrichterkurs I Talentgruppe | St. Gallen Trail spielerisch die Berge. Zusätzlich gibt es im Sommer kostenlos den JUFA Kids Club – eine abwechslungsreiche Kinderanimation mit vielen spannenden Ausfl ügen in die Natur für Kinder von 6-14 Jahren. Stand: 24. August 2020 jufa.eu/malbun 50 © JUFA, Montafon Tourismus / Daniel Zangerl, Shutterstock, Liechtenstein-Marketing Shutterstock, Zangerl, / Daniel Tourismus Montafon © JUFA,

Happy Schatzsuche together

Mit kniffl igen Rätseln durch die Liechtensteiner Bergwelt!

Im JUFA Hotel Malbun – Alpin Resort***s entdecken Kinder beim Detektiv- Trail spielerisch die Berge. Zusätzlich gibt es im Sommer kostenlos den JUFA Kids Club – eine abwechslungsreiche Kinderanimation mit vielen spannenden Ausfl ügen in die Natur für Kinder von 6-14 Jahren.

jufa.eu/malbun 51 Jetzt live erleben

AMAG Kreuzlingen AMAG Frauenfeld

Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen Zürcherstrasse 370, 8500 Frauenfeld Tel. 071 678 28 28, www.amag.ch/kreuzlingen Tel. 052 728 97 12, www.amag.ch/frauenfeld