KUNDENINFORMATION 2015/2016 REGIONA AKTUELL INFORMATIONSMEDIUM DES VERSICHERUNGSVEREINES AUF GEGENSEITIGKEIT

AUSGABE: Atzbacher Versicherung V.a.G.

150Jahre

Atzbacher Versicherung: Über uns ... Seite 4

Risiko Bewertungstabelle Seite 13

Großes Gewinnspiel 2016 ... Seite 15 IMPRESSUM | Herausgeber: Atzbacher Versicherung Verein auf Gegenseitigkeit, 4690 Oberndorf bei , Atzbacher Straße 23, email: [email protected] Redaktion: Rudolf Simmerer. INHALT Satz und Produktion: M!Serv Marketing Services GmbH., 4020 Linz, Gruberstraße 32.

– REGIONA: – Tradition – Handschlagqualität – Regionalität

Seite 3 Vorwort

Seite 4 Atzbacher Versicherung: Über uns ...

Seite 10 Die Regiona Leistungsgemeinschaft

Seite 11 • Gemeinsame Werte verbinden • Keine Sorgen Tipp

Seite 12 Risiko – Versicherung

Seite 13 Risiko Bewertungstabelle

Seite 14 Der Nationalpark Kalkalpen ist immer für eine Über- raschung gut ...

Seite 15 Großes Gewinnspiel 2016 ...

2 REGIONA AKTUELL VORWORT

Liebe Kundinnen, Kunden und Freunde der Atzbacher Im Jahr 1866 in als Selbsthilfeverein gegründet (daher der Versicherung! Name Atzbacher), blickt unser Verein auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück.

Nach der Ausweitung des ursprünglichen Geschäftsgebietes rund um Schwanenstadt sind wir heute in den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden, Wels-Land, Grieskirchen und Kirchdorf tätig.

Die Atzbacher Versicherung hat sich von einem ländlichen Feuerversi- cherer zu einem modernen Versicherungsunternehmen entwickelt, das für seine Kunden beinahe alle Sparten abdeckt.

Wir stehen für Regionalität, Sicherheit und Handschlagqualität. Werte, die von unseren Kunden geschätzt und durch langjährige Treue zum Ausdruck gebracht werden.

Seit dem Umbau unseres Geschäftsgebäudes 2012/13 bieten wir unseren Kunden moderne Räumlichkeiten. Sei es die Anmeldung eines KFZ, eine Be- ratung in Versicherungsangelegenheiten oder die Erstellung eines Angebo- tes – unser gut geschultes Personal ist bemüht, die passende Lösung für den Versicherungsnehmer zu finden.

In der 150-jährigen Geschichte wurde von meinen sechs Vorgängern durch Weitblick und verantwortungsvolles Handeln der Grundstein für ein finanziell top aufgestelltes Unternehmen gelegt.

Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern bin ich bemüht, die Atzbacher Versicherung auch in Zukunft so zu führen, dass unsere Kunden die Vor- teile eines regionalen Versicherers ohne viel Bürokratie und einer schnellen Schadenerledigung nützen können.

Rudolf Simmerer Obmann Atzbacher Versicherung V.a.G.

REGIONA AKTUELL 3 1866 - 2016 150 ATZBACHER VERSICHERUNG V.A.G. Jahre UNSERE SIEBEN OBMÄNNER

Gründungsobmann Obmann Obmann Obmann Christian Grundtner Georg Hüttmayr Georg Hüttmayr (Sohn) Karl Pucher Kaufmann, Atzbach Stöffl in Oberharrern, Schlatt Stöffl in Oberharrern, Schlatt Jungermann in Eglau, Rüstorf 1866 – 1875 1875 – 1904 1904 – 1914 1914 – 1930

Obmann Obmann Obmann ÖR Franz Staudinger ÖR Franz Staudinger (Sohn) Rudolf Simmerer Windhamer in Schlatt Wimmer in Rieberg, Pühret Mair in Philippsberg, Schlatt 1930 – 1968 1968 – 2005 Seit 2005

4 REGIONA AKTUELL Auszug aus der Originalausgabe des „Linzer Volksblattes“ vom 14. April 1966

Weiters konstituierten sich im Laut unserer Satzungen umfasst Auszug aus dem Brief des Laufe des vorigen Jahrhunderts in unser Tätigkeitsgebiet das Bundes- Obmannes anlässlich des Oberösterreich über 30 bäuerliche land Oberösterreich. Unser gegen- 125-Jahr-Jubiläums Brandschaden-Versicherungsver- wärtig tatsächlicher Tätigkeitsbe- eine. Auch in den meisten übrigen reich erstreckt sich von ungefähr Sehr geehrtes Mitglied! Bundesländern wurden in dieser Haag am Hausruck bis Kirchdorf Zeit vereinzelt Brandschaden-Ver- an der Krems und von Wels bis Anlässlich des 125jährigen Ju- sicherungsvereine gegründet. Ge- . Unser Vereinsge- biläums unserer Versicherung sei genwärtig bestehen österreichweit biet wird derzeit vom sechsten es uns gestattet, in kurzen Worten 44 Kleine Brandschaden-Versiche- Obmann mit seinen 55 Ausschuss- einen Rückblick auf die Geschichte rungsvereine, die sich über das mitgliedern betreut. Mit unserem unseres Versicherungsvereines zu ganze Bundesgebiet, ausgenom- jetzigen Mitgliederstand von rund halten. men dem Bundesland Burgenland, 6.600 Mitgliedern ist unser Versi- verteilen; wovon in unserem Bun- cherungsverein mit Abstand der Bis zum Jahr 1710 gab es in desland Oberösterreich 28 Kleine größte der Kleinen Versicherungs- unserem Land noch keine Mög- Brandschaden-Versicherungsver- vereine in Österreich. lichkeit Hab und Gut gegen Feu- eine beheimatet sind. erschäden versichern zu lassen. Im Namen unserer Mitarbeiter Erst im Jahre 1710 wurde durch Der Atzbachsche Brandscha- und der Geschäftsleitung sage ich einen weitblickenden Abt des Stif- den-Versicherungsverein wurde im Ihnen für Ihr sehr geschätztes Ver- tes Kremsmünster eine Art bäu- Jahr 1866 vom Kaufmann Christian trauen recht herzlichen Dank und erlicher Versicherungsverein ins Grundtner aus Atzbach gegrün- bitte Sie, uns Ihr Vertrauen auch in Leben gerufen. Erst 110 Jahre det. Daher auch der Name unserer Zukunft zu schenken. später errichtete man dann in Versicherung. Die Gründungsver- Oberösterreich auf Landesebene sammlung fand am 1. Mai 1866 Mit freundlichen Grüßen ein Versicherungsunternehmen. statt. Franz Staudinger

REGIONA AKTUELL 5 1991 - 2016 150 UNSERE VERSICHERUNG IN DEN Jahre LETZTEN 25 JAHREN

Neue Anforderungen der Fi- lige Amtsgebäude der Gemeinde Geleitworte des Obmannes nanzmarktaufsicht mussten be- Oberndorf, in welches wir im Herbst anlässlich 150 Jahre achtet werden: Ausbildung als desselben Jahres übersiedelten. Atzbacher Versicherung Versicherungskaufmann Pflicht,Von Herbst 2012 bis Frühjahr 2013 Sozialversicherung für selbststän- wurde das Gebäude total saniert. Im Technologiezeitalter wurde dig Tätige, Gewerbeschein (ab die EDV ein wichtiger Bestandteil 2005). In den Jahren 2007 und 2009 in der Versicherungsabwicklung. gab es eine gewaltige Anzahl an Es wurden neue Sparten wie Sturm Im Jahr 2005 ging unser Lang- Sturm- und Hagelschäden, mit de- und Haftpflicht ins Programm auf- zeitobmann ÖR Franz Staudinger ren Aufarbeitung wir bis an unsere genommen. Weiters vermitteln nach 37 Jahren in den wohlver- Grenzen gefordert waren. Im Jahr wir für andere Versicherungsun- dienten Ruhestand und übergab die 2012 traten wir der „Regiona“, ei- ternehmen, um unseren Kunden Geschicke der Atzbacher Versiche- ner Leistungsgemeinschaft für OÖ. einen alles umfassenden Versiche- rung in die Hände unseres derzeiti- Versicherungsvereine, bei. rungsschutz bieten zu können. gen Obmannes Rudolf Simmerer. Wir sind bestrebt, für unsere Daher wurde im Jahr 2001 eine Das Büro der Atzbacher Versi- Mitglieder jederzeit das Beste zu Namensänderung unseres Vereines cherung befand sich weiterhin im erreichen und danken euch für die von „Atzbachscher Brandschaden- Bauernhaus von ÖR Staudinger in langjährige Treue! Versicherungs-Verein“ auf „Atzba- Pühret, Gemeinde Attnang-Puch- cher Versicherung V.a.G.“ durchge- heim. Nach seinem Tod im Früh- Ihr Rudolf Simmerer führt. jahr 2008 kauften wir das ehema-

6 REGIONA AKTUELL VORSTELLUNG ING. STEFAN HUEMER OBMANN-STV. UND VERTRIEBSLEITER

Geschätzte Leserinnen und ter, der bereits seit über 30 Jahren Ein weiteres Ziel von mir ist es, Leser! Ich möchte die Ge- nebenberuflich für den regionalen unseren Kunden eine Rundum Ab- legenheit der diesjährigen Verein tätig ist, aufmerksam. Mich sicherung anbieten zu können. Der Ausgabe nutzen, um mich faszinieren hier die rasche und Grundstein wurde bereits durch kurz vorzustellen: unbürokratische Abwicklung der den Beitritt zur Regiona Vermitt- Schadensfälle und die sehr gute lungs GmbH gelegt. Durch diesen Kommunikation innerhalb des Ver- Beitritt haben wir die Möglichkeit, Mein Name ist Stefan Huemer, eins. als Mehrfachagentur tätig zu sein ich bin 28 Jahre alt und komme aus und neben unseren eigenen Spar- Gunskirchen. Nach meiner Schul- Da ich in meiner jetzigen Tätig- ten (Feuer, Leitungswasser, Glas- ausbildung absolvierte ich die Prü- keit den direkten Vergleich zu den bruch, Einbruch und Haushalt) fung zum Versicherungskaufmann. globalen Versicherungen habe, ist auch ALLE anderen Sparten (KFZ, Anschließend arbeitete ich 7 Jahre es mir ein großes Anliegen, die re- Unfall, Leben, …) zu vermitteln. bei einer Bank, wo ich für die Be- gionale und übersichtliche Struk- reiche Versicherung und Wertpa- tur bei der Atzbacher Versicherung Um auch künftig den Anforde- piere zuständig war. weiter zu verfolgen. Durch die Re- rungen unserer Kunden gerecht zu gionalität haben unsere Kunden, werden, ist Weiterbildung für mich Seit Februar 2015 bin ich bei der die ja gleichzeitig unsere Mitglie- ein großes Thema. Aus diesem Atzbacher Versicherung angestellt der sind, den Riesenvorteil, mit den Grund startete ich Anfang Oktober und darf hier den Außendienstmit- handelnden Personen persönlich an der Johannes Kepler Universität arbeitern mit Rat und Tat zur Seite zu kommunizieren und nicht vom in Linz die Ausbildung zum Akade- stehen. Auf die Atzbacher Versiche- Betreuer auf ein Call Center ver- mischen Versicherungskaufmann. rung wurde ich durch meinen Va- wiesen zu werden.

An- und Abmeldeformalitäten für alle Versicherungsanstalten

Gerne erledigen wir für Sie Zulassungs sämtliche An- und Abmeldeforma- stelle litäten für nachstehende Bezirke von Montag – Feitag 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr:

• Vöcklabruck • Gmunden • Wels-Land • Grieskirchen • Ried • Braunau

Wir freuen uns auf Ihren ge- schätzten Besuch!

REGIONA AKTUELL 7 UNSERE NÄHE IST IHRE SICHERHEIT

Anton Baldinger Gernot Baumgartner Andreas Brandmayr MA Hermine Fuchsberger 4842 Zell am Pettenfirst 4714 Meggenhofen 4840 Vöcklabruck 4632 Pichl bei Wels Zell am Pettenfirst 63/7 Oberndorf 24 Kirchberg 2 Etzelsdorf 31 Mobil 0676.4726427 Mobil 0664.4151686 Mobil 0660.4001404 Mobil 0676.5419717

Ing. Stefan Huemer Wolfgang Huemer Hermann Karlsberger Christine Marchhart 4623 Gunskirchen 4623 Gunskirchen 4653 Eberstalzell 4671 Neukirchen bei Lambach Salling 4 Salling 4 Spieldorf 46 Neukirchen 40 Mobil 0664.88870555 Mobil 0676.885594251 Mobil 0664.4200404 Mobil 0664.8183004

Friedrich Mathias Herbert Mittermayr Michael Penetsdorfer Hannes Pupeter 4846 4674 Altenhof 4690 Oberndorf 4671 Aichkirchen Redlham 110 Oberaffnang 13 Moarstrasse 7 Eisgering 14 Mobil 0676.5452288 Mobil 0664.6436755 Mobil 0676.7900342 Mobil 0681.10312720

Jasmin Radner Helmuth Radner Phillip Radner Franz Raffelsberger 4661 Roitham 4661 Roitham 4661 Roitham 4844 Scharnstein Flurstraße 20 Watzing 5 Watzing 5 Viechtwang 34 Mobil 0699.18214581 Mobil 0664.5901001 Mobil 0699.10910388 Telefon 07615.7340

8 REGIONA AKTUELL Karl Rathner Andrea Reisenberger Johann Reiter | Reiter KG Maria Reiter | Reiter KG 4694 Ohlsdorf 4692 4643 Pettenbach 4655 Vorchdorf Haselwald 23 Uferweg 1/1 Wilflingstraße 80 Lederauerstraße 59 Mobil 0688.8610335 Mobil 0680.4054951 Mobil 0664.73097447 Mobil 0650.6915194

Xaver Strassmair | Reiter KG Josef Schachreiter Irmgard Scheureder Annemarie Simmerer 4655 Vorchdorf 4901 Atzbach 4652 Fischlham 4690 Schlatt Lederauerstraße 59 Gruberweg 8 Ornharting 1 Philippsberg 1 Mobil 0699.10287751 Mobil 0664.73962270 Mobil 0664.5254178 Mobil 0664.73449327

Andreas Stadlmayr Alois Waldhör Rudolf Wittman Franz Zitzler 4800 Attnang-Puchheim 4849 Puchkirchen 4690 4692 Niederthalheim Pühret 1 Puchkirchen 32 Aich 7 Viert 5 Mobil 0680.1157657 Mobil 0664.73712653 Mobil 0680.2107366 Mobil 0676.7086808

4690 Oberndorf bei Schwanenstadt, Atzbacher Straße 23 Telefon 07673.75488, Fax 07673.75488-10 email: [email protected], www.atzbacher-versicherung.at

REGIONA AKTUELL 9 LIEBE LESERINNEN UND LESER VON „REGIONA AKTUELL“

Als vor mehr als 300 Jahren der kleinen Versicherungsvereine: der erste Versicherungs- die Marke Regiona wurde einge- verein und somit der erste tragen. War es am Anfang lediglich Vertragsversicherer öster- eine Marke, wurde mit zunehmen- reichweit gegründet wurde, der Zusammenarbeit der Versiche- galt es auch damals schon auf rungsvereine und die Nutzung von Zum festen Bestandteil unseres die unterschiedlichen Wün- Synergien unserer „Regiona“ mehr Arbeitsjahres gehört die alljährli- sche und Bedürfnisse der und mehr Leben eingehaucht. che Generalversammlung – die Re- Menschen einzugehen und giona-Tagung – die wechselweise einen gemeinsamen Nenner Die kontinuierliche Weiterent- jedes Jahr von einem anderen Versi- zu finden. wicklung mündete im Jahr 2004 in cherungsverein ausgerichtet wird. der Gründung des Vereines „Regi- Kaum jemand hätte wohl da- ona-Leistungsgemeinschaft“, die mals gedacht, welche Herausfor- seitdem Ihren Sitz in Wartberg an derungen und Schwierigkeiten die der Krems hat. „Kleinen Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit“ in ihrer bis Seit dem Jahr 2004 darf ich als heute andauernden Wirkungszeit Obmann der Leistungsgemein- zu meistern vermochten. Immer schaft mithelfen die „Regiona“ war es notwendig der Zeit ent- mehr und mehr zu dem zu machen sprechend zu handeln, umsichtig wofür Sie immer gedacht war: eine und nachhaltig zu agieren und das übergeordnete Plattform, die durch Wohl des Menschen bzw. des Mit- gemeinsame Arbeitstagungen, Wer- glieds im Mittelpunkt des Handelns beauftritte und Koordination von zu sehen. Gerade diese Tugenden EDV-Angelegenheiten dem einzel- haben die sogenannten „Asseku- nen Verein hilft Kosten einzuspa- ranzvereine“ durch die Zeit getra- ren und gleichzeitig gewährleistet, gen und bis heute in Ihrer unver- seine Eigenständigkeit zu wahren. Es ist immer wieder eine Freu- gleichlichen Form bestehen lassen. de mit welcher Energie an Projek- Die Regiona hat sich in den jekten gearbeitet wird um ein ge- letzten Jahren zu einem Kreis von meinsames Ziel zu erreichen: die mittlerweile fünfzehn oberösterrei- Versicherungsvereine zu Dienst- chischen Sachversicherungsverei- leistungseinheiten zu formen und nen geformt. auszubauen, die am Markt mit den Mitbewerbern mehr als nur mithal- ten können und die durch Sie als Kunde und Mitglied wahrgenom- Als im Jahr 2000 die Idee eines men werden. Zusammenschlusses ins Leben gerufen wurde, begann ein neues Ihr Bernhard Lachmayr Kapitel in der Erfolgsgeschichte Obmann Regiona Leistungsgemeinschaft

10 REGIONA AKTUELL GEMEINSAME WERTE Keine VERBINDEN Sorgen Tipp

dieser Strategie baut zu einem guten Stück auch auf der oftmals jahrzehntelangen erfolgreichen DIE NEUE Zusammenarbeit mit den ober- österreichischen Versicherungs- EXISTENZ vereinen auf. Nicht zuletzt unsere KASKO eigene Identität als ursprünglicher Basis-Risiko-Vorsorge Versicherungsverein, der sich in monatlich der Eigentümerstruktur des Un- ab * ternehmens bis heute erhalten hat, – lässt uns diese Philosophie mit den 16, Assekuranzvereinen der Regiona In der Rush Hour Ihres Lebens, teilen. jener intensiven Zeit zwischen 18 und 40 Jahren, passiert viel – nicht immer nur Gutes.

Nicht an der Börse, Sichern Sie jetzt für sich und dafür gleich um‘s Eck Ihre Familie die Existenz ab! ➜ EUR 600,– Gerade in Zeiten großer Verun- für jedes Monat der Berufs- unfähigkeit, maximal sicherung sind Kontinuität und Re- 60 Monate lang gionalität bei den Versicherungs- ➜ EUR 6.000,– Dr. Josef Stockinger nehmern hoch im Kurs. Mehr und einmalig nach 6-monatiger Generaldirektor mehr Oberösterreicherinnen und Berufsunfähigkeit Oberösterreichische Versicherung Oberösterreicher bauen auf Ver- ➜ EUR 60.000,– sicherungsschutz aus Oberöster- im Todesfall als Soforthilfe reich. Als verlässliche Nahversor- für die Hinterbliebenen ger in Sachen Risikoschutz haben ➜ EUR 60.000,– bis 120.000,– Nahversorger in Sachen die Versicherungsvereine einen be- einmalig bei schwerer dauernder Invalidität Risikoschutz: Regionalität, sonderen Stellenwert für ihre mehr nach einem Unfall Handschlagqualität und als 25.000 Kundinnen und Kunden. Die einzigartige Kombination aus Kundennähe wichtiger Im Gegenzug können sich die As- Berufsunfähigkeits-, Ablebens- denn je. sekuranzvereine auf die Oberös- und Unfallversicherung. terreichische als eigenständigen, Alle Infos zu Produkt und Beratung Gemeinsame Werte verbinden. stabilen und solventen Rückversi- jetzt unter www.keinesorgen.at Sicherheit, Vertrauen, Kunden- cherer verlassen. Die Nähe zu un- * a b h ä n g i g v o n A l t e r u n d D e c k u n g s u m f a n g . nähe, Handschlagqualität sind in seren Kunden und Partnern, kurze Nähere Infos unter www.keinesorgen.at/existenzkasko Zeiten aktueller, krisenhafter Ent- Wege und rasche Entscheidungen wicklungen wesentliche Eckpfeiler – vor allem im Schadensfall – sind für eine erfolgreiche Partnerschaft unser Beitrag zu dieser selbstbe- mit unseren Kundinnen und Kun- wussten und tragfähigen Erfolgs- den. Die tagtägliche Umsetzung partnerschaft.

REGIONA AKTUELL 11 RISIKO – VERSICHERUNG

Unter Risiko wird die Gefahr verstanden, die zum Eintritt eines Schadens führen kann.

Wir leben tagtäglich mit „Ge- fahren und Wagnissen“, die wohl wichtigsten Fragen dabei sind:

• Wie groß ist die Risikowahr- scheinlichkeit für den Schadenseintritt? • Wie hoch ist das größtmögliche Schadensausmaß? • Will und kann ich den Schaden alleine tragen? • Welcher Versicherungsschutz ist möglich? • Sind auch alle meine Angehöri- gen ausreichend abgesichert?

Am Beispiel „Fahrrad“ (siehe auch Gewinnspiel auf Seite 15) lässt sich eine Risikobewertung er ist lange Zeit arbeitsunfähig In einem Lied heißt es: „Wenn ganz einfach durchführen: und die Rehabilitation dauert … du Vertrauen in dich selbst hast, brauchst keine Versicherung!“ • Das neue (und teure) Elektro- • Ein rücksichtsloser Radfahrer fahrrad wird gestohlen …. verursacht einen Zusammenstoß, Vertrauen ist gut – wir empfeh- • Der 13jährige Sohn verursacht bei dem die Ehegattin schwer len aber: Kontrolle ist besser! mit dem Mountainbike einen verletzt wird – er will aber trotz erheblichen Schaden am PKW Verschulden nicht zahlen … Kontrollieren bzw. überprüfen des Nachbarn … Sie Ihr Risiko und Ihre Sicherheit • Die 20jährige Tochter (Studen- • etc. – die Übersicht auf Seite 13 hilft Ih- tin) verletzt bei einem Zusam- nen dabei! menprall einen anderen Rad- Versichern ist – bis auf wenige fahrer schwer … Ausnahmen (z.B. KFZ-Haftpflicht) Fragen Sie Ihren persönlichen • Der Familienerhalter erleidet – immer die eigene Entscheidung Betreuer vor Ort – Unsere Nähe ist bei einem Sturz schwere Kopf- und damit auch die eigene Verant- Ihre Sicherheit! und Gesichtsverletzungen, wortung.

12 REGIONA AKTUELL

Meine Notiz NEU vorhanden? Versicherungsschutz KFZ-Haftpflichtversicherung KFZ-Kaskoversicherung KFZ-Rechtsschutzversicherung Haushaltsversicherung Eigenheimversicherung Privathaftpflichtversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung und Ablebensversicherung Er- Pflegevorsorge Existenzkasko Rentenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Begräbniskostenvorsorge Kindervorsorge Assistance Krankenversicherung Bausparen Leasing

Senioren mittel nicht abschließbar 50 plus gering hoch + Familien Erwachsene Erwachsene RISIKOBEWERTUNG Junge Singles + Erwachsene Jugend Risikowahrscheinlichkeit: Schadensersatzverpflichtung aus KFZ-Haltung Schadensersatzverpflichtung Risikomerkmale ... Wildschäden, Diebstahl, aus Eigenverschulden, KFZ-Schaden Schadensersatzansprüchen von für Durchsetzung Kosten Lebens des täglichen aus Risiken Schadensersatzverpflichtung nach Unfall und Invaliditätskosten Einkommensverlust Invalidität Tod, Berufsunfähigkeit, durch Existenzbedrohung Dienstleistungen nach Schaden/Notfall für div. Kosten medizinische Leistungen für zusätzliche Kosten Sparertrag Unsicherer für Anschaffung Kapitalerfordernis Schaden an Wohnungsinhalt bzw. im Haushalt bzw. Wohnungsinhalt Schaden an Schaden am Eigenheim der eigenen Rechte für Durchsetzung Kosten für Hinterbliebene Einkommensentfall bei Pflegebedürftigkeit Kosten in der Pension Einkommenslücke bei Berufsunfähigkeit Einkommensverlust für meine Hinterbliebenen Kosten für Kinder/Enkerl Ausbildungskosten Mobilität Unfall Sonstiges Wohnen Recht Risiko Vorsorge Mein Risiko. Mein Schutz. Mein Versicherungsverein. Mein Schutz. Mein Risiko.

REGIONA AKTUELL 13 DER NATIONALPARK KALKALPEN IST IMMER FÜR EINE ÜBER- RASCHUNG GUT ...

Wo sich die Räder drehen! Tourenvorschläge sind im druckfrischen Buch „Rad-Erleb- Das Buch ist zum Preis Sengsen- und Hintergebirge, nis Eisenwurzen – die schönsten von EUR 19,90 in den Warscheneck und Haller Mauern Mountainbiketouren“ zu finden. Nationalpark Kalkalpen bilden zusammen mit den Talland- Besucherzentren und im Buchhandel erhältlich: 58 Touren für fast jedes Zeit- schaften von Steyr und Enns den ISBN 978-3-99024-320-6 Rahmen einer einzigartigen Natur- budget und Können. Jede Tour landschaft - Die Nationalpark Kalk- mit Höhenprofil, Karte, Fotos und folgen Sie 200 m der Straße Rich- alpen Region. Jahrhundertelang Schwierigkeitsgraden – von leicht tung Breitenau. Dann geleitet Sie wurden hier Hämmer, Blasbäl- bis sehr schwer mit gezielten Infos die Mountainbike Beschilderung ge, Schleifsteine und Mühlen von zu Versorgungsmöglichkeiten und „Maultrommelrunde“ auf den Gü- Wasserrädern angetrieben. Eisen 55 Extrakarten zum Mitnehmen terweg „Denk“. Auf einer kaum wurde zu Sensen, Sicheln, Ketten, für‘s Gelände. befahrenen asphaltierten, bäuerli- Messern oder Maultrommeln ver- chen Zufahrtsstraße führt Sie der arbeitet. An den Hammerherren- Weg vorbei an einem kleinen Bau- häusern und den alten Schmieden Mollner Maultrommelrunde ernhof zur einmündenden Prendt- lässt sich der einstige Wohlstand Trailing Forststraße. Dieser folgen ablesen, den der Eisenhandel ein- Tour mit herrlicher Aussicht auf Sie rechts. Danach etwa 5 km mo- brachte. Doch Fahrräder haben das Sengsengebirge im National- derat steigend bis zum höchsten hier den Wasserrädern längst den park Kalkalpen und Ausblicken in Punkt auf knapp 960 m radeln. Rang abgelaufen. Die Nationalpark die Täler der Breiten- und Rams- Besonders angenehm ist bei Kalkalpen Region verfügt über ein au. Bestens geeignet zum Einra- dieser Tour, dass eine Achterschlei- abwechslungsreiches Mountain- deln. Vom Nationalpark Zentrum fe gefahren wird, sodass sich das bike-Wegenetz. Molln verlassen Sie den Ort östlich Landschaftbild ständig ändert. Die Richtung Gemeindeamt und vorbei Abfahrten sind für jeden Biker ein Auf diesem kann man die Wild- beim Wirt im Dorf gelangen Sie zur Genuss und kleine Steigungen in nis im Nationalpark Kalkalpen er- Kreuzung Breitenau-Ramsau. Dort leben und den herben Charme der den Abfahrten verhindern das vor- alten Eisenwurzen spüren. Das zeitige Auskühlen der Muskel. Mit Spektrum der Touren reicht von einem Besuch beim Maultrommel- gemütlichen Ausfahrten entlang macher Wimmer oder im National- ursprünglicher Bäche bis hin zu park Zentrum Molln lässt man die Hammertouren über Bergketten. Tour ausklingen. Zahlreiche Trails führen hinauf zu Ausgangspunkt: bewirtschafteten Almen wie der Nationalpark Zentrum Molln Anlauf-, Ebenforst- oder Hanslalm Streckenlänge: 20 km im Hintergebirge, wo Krapfen und Almraunkerl sowie Panoramabli- Höhenmeter: 670 hm cke über die Gipfelwelt der Kalkal- Fahrzeit: 2 bis 2,5 Std. pen für die Strapazen der Anstiege Einkehrmöglichkeiten: entlohnen. GH Klausner u. GH Dorfwirt in Molln

146 REGIONA AKTUELL GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN GEWINNEN DA UNSER VORJÄHRIGES GEWINNSPIEL GEWINNENSO GROSSEN GEWINNEN ANKLANG GEFUNDEN GEWINNEN HAT, GEWINNENGIBT‘S HEUER GEWINNEN NOCH TOLLERE PREISE!GEWINNEN Liebe Leserinnen und Leser! Einfacher geht‘s nicht: giona Aktuell“ GEWINNENDurch die vorjährige so zahlreiGEWINNEN- Sie schicken an Ihren Versiche- vorgestellt. GEWINNEN che Teilnahme beim Gewinn- rungsverein (Adresse usw. finden Die Gewinne spiel wurde uns die Latte für das Sie in dieser Ausgabe) eine Post- sind nicht in bar Symbolfoto heurige Jahr sehr hoch gelegt. karte oder eine e-Mail mit dem ablösbar. Der Rechtsweg ist ausge- GEWINNEN GEWINNENStichwort „Großes Gewinnspiel schlossen. GEWINNEN Wir haben uns bemüht, einen 2016“ und der Lösung auf die un- noch attraktiveren Hauptpreis aus- ten gestellte Frage und mit ein we- Einsendeschluß ist der 31. Mai 2016. zulosen: nämlich ein Mountain- nig Glück biken Sie mit dem neuen bike im Wert von ca. EUR 1.000,--. Rad auf die Berge in Ihrer Heimat. Die Versicherungsvereine und die Redaktion wünschen Ihnen na- Und so nebenbei sind auch Die Gewinner werden wieder türlich viel Glück ... noch vielerlei Sachpreise aus Ihrer schriftlich verständigt und in der Region zu gewinnen. nächstjährigen Ausgabe der „Re-

GEWINNFRAGE 2016: Der Hauptpreis hat einen Wert von ca.?

Hubert Pühringer aus Hochbuchegg versichert bei der Atzbacher Versicherung

Gewinner des Hauptpreises 2015 Symbolfoto

Von links: Kundenbetreuer Franz Raffelsberger, Frau Pühringer sen., Versicherungs- nehmer und Gewinner Hubert Pühringer, Herr Pühringer sen. und Obmann Rudolf Simmerer

REGIONA AKTUELL 1115 DIE NEUE EXISTENZ KASKO

Kontaktieren Sie uns unter Telefon: 07673.75488 oder auf www.atzbacher-versicherung.at Basis-Risiko-Vorsorge – die einzigartige Kombination aus Berufsunfähigkeits-, Ablebens- und Unfallversicherung, für alle zwischen 18 und 40 Jahren – monatlich Gleich Beratungstermin vereinbaren! ab 6 ,-- * *abhängig von Alter und Deckungsumfang. Nähere Informationen unter www.keinesorgen.at/existenzkasko