19. OÖ ORTSBILDMESSE Aspach Pichl Bei Wels Landeskulturdirektion Attersee Am Attersee Pollham Landschaftsbau Des Landes OÖ

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

19. OÖ ORTSBILDMESSE Aspach Pichl Bei Wels Landeskulturdirektion Attersee Am Attersee Pollham Landschaftsbau Des Landes OÖ AUSSTELLER Aussteller des Landes OÖ. Agrarbezirksbehörde OÖ. Oö. Gemeinden und Dorf- & Stadtentwicklungsvereine Erwachsenenbildung des Landes OÖ. Aigen - Rudolfing Ottnang am Hausruck Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung Altmünster - Neukirchen Peuerbach Jugendreferat des Landes OÖ. 19. OÖ ORTSBILDMESSE Aspach Pichl bei Wels Landeskulturdirektion Attersee am Attersee Pollham Landschaftsbau des Landes OÖ. Vöcklamarkt/Schmidham Braunau-Ranshofen Prambachkirchen OÖ. Akademie für Umwelt und Natur Diersbach Pregarten OÖ. Energiesparverband Dimbach Puchkirchen am Trattberg 29. August 2010 Dorf an der Pram Reichenthal - Heidenstein Andere Länder und Gemeinden Engelhartszell Rainbach im Mühlkreis Amt der Tiroler Landesregierung Enns Regau Gemeindeentwicklung Salzburg Fraham Reichraming Dorfverein Schönau / Bayern Frankenburg am Hausruck Riedau Ilztal & Dreiburgenland / Perlesreut Geinberg Rüstorf Markt Moosbach / Oberpfalz Grieskirchen Sarleinsbach Gemeinde Mertzig / Luxemburg Hagenberg im Mühlkreis Sigharting Hallstatt Schärding Weitere Aussteller Hargelsberg Schenkenfelden Herzogsdorf Schwanenstadt Agrarium GmbH - Familienparadies Hinterstoder St. Agatha ARGE deutsche Schrift Hochburg-Ach St. Marienkirchen a. d. Polsenz ASKÖ Steyrermühl - Bogenschießen Hofkirchen im Mühlkreis AVE Österreich GmbH St. Georgen im Attergau Bezirksabfallverband Vöcklabruck Hofkirchen/Mkr. - Niederranna St. Oswald bei Freistadt Kirchberg ob der Donau Bezirksrundschau Marketing Linz St. Wolfgang im Salzkammergut Kirchheim im Innkreis Bundesdenkmalamt St. Thomas am Blasenstein Klaffer am Hochficht Energie AG Oberösterreich Klam Steinbach an der Steyr Ferienregion Attergau Kleinzell Tarsdorf Fachhochschule OÖ. Kopfing Ternberg Goldhauben- und Kopftuchgruppe Vöcklamarkt-Pfaffing Lasberg Timelkam Hospizbewegung Vöcklabruck Lengau Ulrichsberg Jagdgesellschaft Vöcklamarkt Kinderwelt Schloss Walchen Lochen Unterach am Attersee Unterweitersdorf Lebenshilfe OÖ./Tagesheimstätte Vöcklamarkt Maria Neustift Museumsverein Vöcklamarkt Meggenhofen Vöcklamarkt - Schmidham Vorchdorf Naturschutzbund OÖ., ÖNJ Mettmach OÖ. GemDat, GisDat Mitterkirchen im Machland Vorderweißenbach Waizenkirchen OÖ. Jugendherbergswerk Moosbach OÖ. Volksbildungswerk Vöcklabruck Munderfing Waldkirchen am Wesen OÖ. Zivilschutzverband Münzbach Wallern an der Trattnach Österreichischer Alpenverein Naarn im Machlande Wartberg ob der Aist Österreichisches Bundesheer Natternbach Weng im Innkreis Regionalmanagement OÖ. GmbH Neukirchen an der Vöckla Zell am Pettenfirst Siedlerverein Vöcklamarkt Ostermiething Zell an der Pram SPES Zukunftsakademie Schlierbach Ottensheim Zwettl an der Rodl Tourismusverband Attersee-Salzkammergut Schmidham, das Dorf mit Herz „Willkommen in Vöcklamarkt” in der Marktgemeinde Vöcklamarkt ist der PROGRAMM Sonntag, 29. August 2010 liebenswerte Gastgeber für die 19. Orts- Für die Gemeinde Vöcklamarkt, aber bildmesse der DOSTE – Vereine. Gemein- ganz besonders für die Ortschaft sam mit der Geschäftsstelle für Dorf- & Schmidham ist es eine besondere Ehre, 08.30 Uhr Festzug vom Dorfplatz zur Feldmesse Raiffeisen-Bühne 09.00 Uhr Feldmesse beim Schützenkreuz Stadtentwicklung vom Land Oberöster- in diesem Jahr Veranstaltungsort der reich haben die Schmidhamerinnen und 14.00 Uhr Theater „Valentin im Dorf” (GH Bacchus) OÖ. Ortsbildmesse zu sein. Eingebettet 10.30 Uhr Bläsergruppe Rindberger Schmidhamer ein großes Fest für Sie vor- zwischen Hausruck und Salzkammergut Weitere Aktivitäten: Stoffdrucken für Kinder im Zelt Land OÖ., bereitet. Das Dorf wird dem Schwerpunkt Briefmarkenausstellung, offene Gärten, Kinderprogramm, Luftbal- 11.00 Uhr Vorführungen Rotes Kreuz ist Vöcklamarkt seit Jahrhunderten ein „Grünräume im Ort“ gerecht. Liebevoll lonstart, Oldtimer- und Veteranenfahrzeuge-Präsentation, 11.30 Uhr Information Zivilschutzverband gepflegte Gärten, offene Grünräume und bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im west- Kutschenfahrt zum Modellflugplatz bzw. Kinderweltmuseum schattige Gastgärten laden zum Verwei- lichen Teil des Bezirks Vöcklabruck. 12.00 Uhr Expression Dance-Company Burgstaller Gewinnspiele: Kinder-Rallye der Oö. Dorf- & Stadtentwicklung len und Genießen ein. In den letzten Jahrzehnten machte sich Vöcklamarkt auch als Suchspiel der Agrarbezirksbehörde OÖ. 12.30 Uhr Saitenklang Frankenmarkter Musikschule Sporthochburg, Einkaufsort und Schulzentrum einen Namen. Gewinnspiel-Bezirksrundschau 13.00 Uhr Übung - Verkehrsunfall Feuerwehr - Rotes Kreuz Über 80 Vereine und Gemeinden präsen- Natürlich sind wir bestrebt, diese positive Entwicklung auch tieren auch heuer wieder ihre Ideen und in Zukunft zum Wohle unserer Bürger, aber auch unserer Gäste 13.30 Uhr Tanzlmusi Freilaundeia umgesetzten Projekte. Von Rund- und Volksbank-Hauptbühne weiterzuführen. 14.00 Uhr Musikgruppe Vöckla-Streich Themenwegen, über gelungene Ortsplatz- gestaltungen bis zu sozialen Projekten 10.00 Uhr Eröffnung der 19. Oö. Ortsbildmesse: 14.30 Uhr Feuerwehrvorführungen Die Ortschaft Schmidham in unserer Gemeinde hat sich mit Hil- spannt sich der Ausstellungsbogen. Gute Ideen, umgesetzt mit Grußworte Bürgermeister Josef Six fe ihrer aktiven Bewohnerschaft ganz besonders gut entwickelt. 15.00 Uhr Show- & Musical Dance Christina Zauner geringem Geldaufwand, sind in Zeiten des Sparens gefragt. Ideen, Festansprache und Aufnahme der neuen Dorf- & die die Menschen wieder einander näher bringen, wenn sie gemein- Ausgehend vom Bau einer Umfahrung nahm die Dorfgemein- Stadtentwicklungsgemeinden: LR KommR Viktor Sigl 15.30 Uhr Fornacher Musikanten - Fam. Schmid sam ein Projekt erarbeiten, in der Folge umsetzen und gemeinsam schaft die Neugestaltung des Ortes in Angriff. Im Dorferneue- Bläsergruppe Rindberger die Früchte ihrer Arbeit genießen. All den ehrenamtlich arbeitenden rungsprozess wurden nicht nur bauliche, sondern auch soziale 10.30 Uhr Frühschoppen Marktmusikkapelle Vöcklamarkt Frauen und Männern, die in den DOSTE – Vereinen zum Wohl der Strukturen neu geschaffen. Diese Ergebnisse wollen wir als 10.45 Uhr Veteranenfahrzeuge Sparkassen-Bühne Mitbürgerinnen und Mitbürger tätig sind, gilt unser Dank. Gastgeber der diesjährigen Ortsbildmesse präsentieren. Präsentation und Start zur Rundfahrt schmidham_banner_500x70cm-4c-v005.indd 1 29.01.10 16:25 Ich freue mich auf ein unterhaltsames Fest und hoffe, viele Gäs- 12.00 Uhr Luftballonstart 10.30 Uhr Frühschoppen Musikkapelle Brauerei Zipf Bei der Ortsbildmesse sehen Sie alle Projekte an einem Ort. Ge- te an diesem Tag bei uns begrüßen zu dürfen. Show- & Musical Dance Christina Zauner 13.00 Uhr Musikgruppe Vöckla-Streich nießen Sie den Rundgang und freuen Sie sich mit uns über die Autogrammstunde mit Andi Goldberger Eintritt frei! Vielfalt. Vielleicht finden Sie ein Projekt, das umzusetzen sich auch 13.00 Uhr Expression Dance-Company Burgstaller 13.30 Uhr Show- & Musical Dance Christina Zauner Impressum: in Ihrer Heimatgemeinde lohnt. Das umfangreiche gastronomische 13.30 Uhr JJKing J. Höchtl - Elvis Imitator 14.00 Uhr Fornacher Musikanten - Fam. Schmid Medieninhaber und Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung Angebot der Schmidhamer Wirte und Vereine gibt Ihnen sicherlich 14.00 Uhr Saalfeldener Holzmusi Direktion für Landesplanung, die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. 14.30 Uhr Schuhplattler Landjugend Vöcklamarkt 14.30 Uhr Saitenklang Frankenmarkter Musikschule 15.00 Uhr Trachten-Modenschau der Goldhaubengruppe Vöcklam. 15.00 Uhr JJKing J. Höchtl - Elvis Imitator wirtschaftliche und ländliche Entwicklung 15.45 Uhr Verlosung Kinder-Rallye durch LR KommR Viktor Sigl Abteilung Raumordnung / Dorf- & Stadtentwicklung 15.30 Uhr Saalfeldener Holzmusi 16.00 Uhr Tanzlmusi Freilaundeia Bahnhofplatz 1, 4021 Linz Dr. Josef Pühringer KommR Viktor Sigl Josef Six 16.45 Uhr Gewinnspiel-Verlosung Bezirksrundschau 16.00 Uhr Verlosung des Suchspiels - Schau auf´s Land Grafische Gestaltung & Druck: Druckerei Bad Leonfelden Landeshauptmann Landesrat Bürgermeister Vöcklamarkt 17.00 Uhr Schlussveranstaltung LR KommR Viktor Sigl durch LR Dr. Josef Stockinger Programmänderungen vorbehalten.
Recommended publications
  • Unterach Am Attersee
    [Geben Sie Text ein] Prüfungsbericht der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck über die Einschau in die Gebarung der Gemeinde Unterach am Attersee BHVB-2015-4562/3-HEI Impressum Herausgeber: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 Redaktion und Graphik: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung Herausgegeben: Linz, im Juli 2015 2 Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck hat in der Zeit von Anfang Februar bis Ende März 2015 durch eine Prüferin gemäß § 105 Oö. Gemeindeordnung 1990 in Verbindung mit § 1 Oö. Gemeindeprüfungsordnung 2008 eine Einschau in die Gebarung der Gemeinde Unterach am Attersee vorgenommen. Für diese Prüfung wurden 17 Arbeitstage beim Gemeindeamt aufgewendet. Zur Prüfung wurden vor allem die Jahre 2012 bis 2014 sowie der Voranschlag für das Finanzjahr 2015 herangezogen. Um die Haushaltsentwicklung besser analysieren zu können, wurden aber zum Teil auch Vorjahre miteinbezogen. Der Bericht analysiert die Gebarungsabwicklung der Gemeinde und beinhaltet Feststel- lungen in Hinblick auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltung, der öffentlichen und sozialen Einrichtungen und unterbreitet Vorschläge zur Verbesserung des Haushaltsergebnisses. Die im Bericht kursiv gedruckten Passagen stellen die Empfehlungen der Bezirkshaupt- mannschaft Vöcklabruck und der Direktion Inneres und Kommunales des Amtes der oö. Landesregierung dar und sind als solche von den zuständigen Organen der Gemeinde umzusetzen. Alle monetären Vorschläge für eine nachhaltige Budgetkonsolidierung sind als
    [Show full text]
  • Hallo Nachbar! Hallo
    An einen Haushalt - info.post zugestellt durch post.at Seite 1 07 / 2014 Hallo Nachbar! HALLO Die Zeitung für die gute Nachbarschaft Nr. 2-14 / Juli 2014 Nr. rund um die Gemeinde Puchkirchen am Trattberg. NACHBAR! 1000. Puchkirchener! „Hallo Nachbar“- Der kleine Leon ist der 1000. dieser Gruß ist kei- Einwohner der Gemeinde Puch- ne leere Floskel. kirchen. Mit seinen stolzen El- Nein, sondern ein tern Luise und Benjamin Harrin- aufmunternder Zu- ger wächst er nun am Trattberg ruf, welcher heute auf, wo er sich sichtlich wohl mehr denn je not- fühlt. Leon steht auch für eine ste- wendig, wichtig tig starke Steigerung der Bevöl- und richtig ist. kerungszahlen in der beliebten Eingebettet sein in Gemeinschaf- Wohngemeinde Puchkirchen. ten, begonnen von der Familie über Freunde bis zur Gemeinde usw., so lässt es sich besser leben. Zuhause bist du dort wo man dich kennt und mit dem Namen ruft. Viele helfen mit und gestalten aktiv unser „Da- heim“. In Puchkirchen haben wir das Rad nicht neu erfunden – ja, aber wir drehen es Gott sei Dank gemeinsam stark in die richtige Richtung. Wich- tig ist beim gemeinsamen Tun, dass wir eben „den anderen“ mitnehmen. Verantwortung tragen heißt, Vision Gemeinde sagt herzlich DANKE! zulassen, Ziele formulieren und den Beim Maicocktail für alle Puchkirchenerinnen und Puchkirchener wurden Mut haben die Wege zu gehen. Ge- auch zahlreiche verdiente Persönlichkeiten geehrt und mit einem offizie- hen wir ein Stück gemeinsam. Dazu len „Dankeschön“ vor den Vorhang geholt. Die Gemeinde bedankte sich gehören auch die Menschen rund so bei acht Frauen und Männern, die in den vergangenen Jahren für die um den Trattberg in den Nachbarge- Bewohner von Puchkirchen viel geleistet haben.
    [Show full text]
  • Vielseitiger Cellist
    Tipps &Termine für die Woche 29. Juli bis 4. August 2017 Oberösterreich TERMINE IM KALENDER AB »SEITE 21 Vielseitiger Cellist Konzerte Matthias Bartolomeyspielt mit dem L’Orfeo Barockorchester Haydn und mit Klemens Bittmann Groove. »Seite 6 WERBUNG WERBUNG NACHPRÜFUNGS- UND Klassik nzert SOMMERLERNKURSE Ko n Mädchenblume.7. Linz 0732 600784 Urfahr 0732 736072 Wels 07242 44007 Steyr 07252 45158 Sa 29 30 Uhr Gmunden 07612 62287 Traun 07229 71371 Perg 07262 58225 Enns 07223 82300 19: Leonding 0732 676363 Kirchdorf 07582 61288 Kleinmünchen 0732 306381 Freistadt 07942 75767 Lambach 07245 20500 DREIKLANG OÖ Landesgartenschau www.schuelerhilfe.at KREMSMÜNSTER 2017 2 WAS IST LOS? WAS IST LOS? 3 Gewinnen! Freikarten für das Lichterfest mit See- Auf ein Wort mit Klangfeuerwerk am 12. August in Gmunden unter ! Hereinspaziert 50x2 Reinhard Petershofer www.nachrichten.at/gewinnspiele Der neue Floyd Servus! „Theater im Einsatz“ oder ommt man aufReinhard Petershofers Mo- SAGT bilbox, erklingt „Money“ vom legendären NORA K Pink-Floyd-Album „TheDarkSideofthe BRUCKMÜLLER Moon“. So muss es auch sein.Der Innviertler, 47, Theater, wo Sie möchten ist Sänger und Gitarrist der Pink-Floyd-Tri- bute-Band „Yet Another Floyd“. Gefällt uns! Beim Open-Air am 5. August in Der LinzerKulturverein Musentempel feiertsein Comebackmit Ottensheim treten sie zu einem neuen mobilen Format.Ein Mini-Drama-Festival stellt es zwölft auf –Sänger, Mu- ede Minutewerden auf siker, samt Lichtshow Facebook vier Millionen von 2. bis 12. Augustinder Linzer Altstadtvor. VonKarinSchütze und Videoprojektion. J „Likes“ vergeben.Eine „Wirwollendas Fee- riesigeSumme,dieverdeutlicht, üss michnoch einletz- ment passtauf einen Kinder- die Rolle einer Kellnerin lingder Band rüber- wie rasant extremvielimNetz tes Mal“, haucht sie, im wagen“, erzählt Richter, einst schlüpft.
    [Show full text]
  • 2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
    EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority
    [Show full text]
  • VERKEHRSPROGNOSE ÖSTERREICH 2025+ Endbericht Beschreibung Des Verkehrsmodells (Personenverkehr Und Güterverkehr)
    VERKEHRSPROGNOSE ÖSTERREICH 2025+ Endbericht Teil/Kapitel 3 Beschreibung des Verkehrsmodells (Personenverkehr und Güterverkehr) Wien, Juni 2009 Autorenteam VPÖ2025+ TRAFICO - IVWL UNI GRAZ - IVT ETH ZÜRICH - PANMOBILE - JOANNEUM RESEARCH – WIFO Projektleitung: TRAFICO / Verkehrsplanung Käfer GmbH, A-1060 Wien, Fillgradergasse 6/2, T: +43 1 586 41 81, F: +43 1 586 41 81-10, E-Mail: [email protected], www.terminal.co.at Verkehrsprognose Österreich 2025+ Endbericht Auftraggeber: BMVIT, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Abt. V / INFRA 5 Internationale Netze und GVP-Ö vertreten durch: Dipl.-Ing. Dr. techn. Thomas Spiegel A-1031 Wien, Radetzkystraße 2 T: +43 1 71162-651104, F: +43 1 71162-1199 M: [email protected] Bearbeiterteam: Käfer A. (Projektleiter) Steininger K. (stellvertretender Projektleiter) Axhausen K. Burian E. Clees L. Fritz O. Fürst B. Gebetsroither B. Grubits C. Huber P. Kurzmann R. Molitor R. Ortis G. Palme G. Peherstorfer H. Pfeiler D. Schönfelder S. Siller K. Streicher G. Thaller O. Wiederin S. Zakarias G. TRAFICO - Verkehrsplanung Käfer GmbH (Konsortialführung) A-1060 Wien, Fillgradergasse 6/2, T: +43 1 586 41 81, F: +43 1 586 41 81-10, M: [email protected] IVWL - Universität Graz, Institut für Volkswirtschaftslehre / Prof. Dr. Karl Steininger A-8010 Graz, Universitätsstraße 15, T: +43 316 380-3451, F: +43 316 380-9520 ETH Zürich - Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme / Prof. K.W. Axhausen CH-8093 Zürich, Hönggerberg, T:+41 1633 3943, F : +41 1633 1057 PANMOBILE - Ingenieurbüro für Verkehrswesen und Infrastrukturplanung A-7000 Eisenstadt, Axerweg 29, T : +43 2682 754 29, F : +43 2682 75 429 JOANNEUM RESEARCH Forschungsges mbH A-8010 Graz, Elisabethstraße 20, T : +43 316 876-1427, F : +43 316 876-1480 WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung / Dr.
    [Show full text]
  • Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
    Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand
    [Show full text]
  • Regiona Aktuell Informationsmedium Des Versicherungsvereines Auf Gegenseitigkeit
    KUNDENINFORMATION 2015/2016 REGIONA AKTUELL INFORMATIONSMEDIUM DES VERSICHERUNGSVEREINES AUF GEGENSEITIGKEIT AUSGABE: Atzbacher Versicherung V.a.G. 150Jahre Atzbacher Versicherung: Über uns ... Seite 4 Risiko Bewertungstabelle Seite 13 Großes Gewinnspiel 2016 ... Seite 15 IMPRESSUM | Herausgeber: Atzbacher Versicherung Verein auf Gegenseitigkeit, 4690 Oberndorf bei Schwanenstadt, Atzbacher Straße 23, email: [email protected] Redaktion: Rudolf Simmerer. INHALT Satz und Produktion: M!Serv Marketing Services GmbH., 4020 Linz, Gruberstraße 32. – REGIONA: – Tradition – Handschlagqualität – Regionalität Seite 3 Vorwort Seite 4 Atzbacher Versicherung: Über uns ... Seite 10 Die Regiona Leistungsgemeinschaft Seite 11 • Gemeinsame Werte verbinden • Keine Sorgen Tipp Seite 12 Risiko – Versicherung Seite 13 Risiko Bewertungstabelle Seite 14 Der Nationalpark Kalkalpen ist immer für eine Über- raschung gut ... Seite 15 Großes Gewinnspiel 2016 ... 2 REGIONA AKTUELL VORWORT Liebe Kundinnen, Kunden und Freunde der Atzbacher Im Jahr 1866 in Atzbach als Selbsthilfeverein gegründet (daher der Versicherung! Name Atzbacher), blickt unser Verein auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Nach der Ausweitung des ursprünglichen Geschäftsgebietes rund um Schwanenstadt sind wir heute in den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden, Wels-Land, Grieskirchen und Kirchdorf tätig. Die Atzbacher Versicherung hat sich von einem ländlichen Feuerversi- cherer zu einem modernen Versicherungsunternehmen entwickelt, das für seine Kunden beinahe alle Sparten abdeckt. Wir stehen für Regionalität, Sicherheit und Handschlagqualität. Werte, die von unseren Kunden geschätzt und durch langjährige Treue zum Ausdruck gebracht werden. Seit dem Umbau unseres Geschäftsgebäudes 2012/13 bieten wir unseren Kunden moderne Räumlichkeiten. Sei es die Anmeldung eines KFZ, eine Be- ratung in Versicherungsangelegenheiten oder die Erstellung eines Angebo- tes – unser gut geschultes Personal ist bemüht, die passende Lösung für den Versicherungsnehmer zu finden.
    [Show full text]
  • ITU Operational Bulletin No.882 Du 15.IV.2007
    ITU Operational Bulletin No. 882 15.IV.2007 (Information received by 10 April 2007) Table of Contents Page General information Lists annexed to the ITU Operational Bulletin: Note from TSB.............................................................. 3 Approval of ITU-T Recommendations................................................................................................... 4 Assignment of Signalling Area/Network Codes (SANC) (ITU-T Recommendation Q.708 (03/99)): Antigua and Barbuda, Jamaica.......................................................................................................... 4 Telephone Service: Austria (Communication Authority Austria (Rundfunk und Telekom Regulierungs - GmbH), Vienna)....................................................................................................................................... 5 Cameroon (Agence de Régulation des Télécommunications (ART), Yaoundé) ............................. 30 China (Ministry of Information Industry, Beijing) .......................................................................... 31 Denmark (National IT and Telecom Agency (NITA), Copenhagen): Corrigendum......................... 31 British Virgin Islands (Telecommunications Regulatory Commission, Road Town, Tortola) ........... 32 Oman (Oman Telecommunications Regulatory Authority (TRA), Ruwi) ........................................ 33 Switzerland (Federal Office of Communications (OFCOM), Bienne) ............................................. 34 Changes in the administrations/ROAs and other
    [Show full text]
  • TOP-SIGHTSEEING HIGHLIGHTS Lake Attersee - Attergau ROLLING HILLS
    Discover Lake Attersee and Attergau - 365 days a year! Group travel 2018 / 2019 www.top-ausflugsziele.at/en TOP-SIGHTSEEING HIGHLIGHTS Lake Attersee - Attergau ROLLING HILLS Summer holidays, drinking water quality Visit the most beautiful places around Lake Attersee and in the Attergau region! You have found the perfect destination – tions and combine them to compose your see and the Attergau region will give you the Attersee-Attergau region in Salzkam- personal holiday experience. Our partners a break from the bustle and the fast-pa- mergut! Enjoy the manifold attractions in this are all very interesting businesses, ced routines – it’s time to enjoy the good of the region and immerse yourself in its some young, some traditional, some histo- things in life! Offer your groups a unique unique natural environment. ric and some innovative. holiday or an unforgettable day trip. The turquoise waters of Lake Attersee are The Natural Park Attersee-Traunsee, the We will be happy to welcome YOU! so clear you could even drink them and Bierschmiede brewery, the Gustav Klimt together with the rolling hills of the At- Center as well as the horticulture centre tergau region they are a vision of delight! ‘ Bergmoser or the Attergau lookout tower – all these attractions and many more are Discover Lake Attersee and the Attergau easy to reach by taking the regional At- region – 365 days a year!’ This is the tergau railway line and the boats of Atter- motto of the Top Attractions of the At- see Schifffahrt. tersee-Attergau region – a heartfelt invi- tation meant to convey, that a visit here A table and map indicating nearby restau- will reward you with outstanding holiday rants and accommodation options will help moments no matter the season.
    [Show full text]
  • Radiocarbon, Volume 15, Number 2 (1973)
    Radiocarbon, Volume 15, Number 2 (1973) Item Type Journal; text Publisher American Journal of Science Journal Radiocarbon Rights Copyright © The American Journal of Science Download date 05/10/2021 14:21:24 Item License http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ Version Final published version Link to Item http://hdl.handle.net/10150/655401 I Volume 1.5, Number 2 - 1973 RADIOCARBON Published by THE AMERICAN JOURNAL OF SCIENCE Editors RICHARD FOSTER FLINT-1. GORDON OLDEN, III IRVING, ROUSE - MINZE ,S'FUIVER Managing Editor RENEE S. KRA YALE UNIVERSITY 798 NEW HAVEN, CONNECTICUT w U3 V3 U RADIOCARBON Editors: RlcH.vcl( FosrI R FtINr-J. GORDON OlCI N, III-IRt'1Ne ROUST-MINZ6. Srmvr:R Managing Edilor: RtNF.r. S. Kltn Published by THE AMERICAN JOURNAL OF SCIENCE Editors: JOHN ROUCt:RS, JOHN 11. OSIROJT, AND PHILIP M. ORv'n.ti, Published tri-annually, in Winter, Spring, and Sltulmer, at Yale University, New Ilasen, Connecticut. Subscription rate 515.00 (for institutions), 530.00 (lot- individuals), available only in whole volumes. All correspondence and Iuanuscripis should be addressed to the Managing Editor, RADIOCARBON, Box 21(11, `ale Station, New Ilavcn, Conucclicut 06520. INSIRCCHONS 10 CONTRIBU TOILS \[auuseriltts of rediouufi0H papers should follow the recommendations ill Su.i;ges- (totts to .lullims, 501 ed.* All cola' (including the hibliographv unrst be lvpetvritten in doable dune. Nlanu.scripts [or vol. 16, to. I must he submitted in dttltlirnle by Juuc 1, 1973. Vol. 15, no.03 has ahradv been filled. I)esnil)liotts of samples, in date lists, should follow as closely as possible the style shown in this volume.
    [Show full text]
  • Vöcklamarkt „Sommer Im Schwerpunkt Ab Seite10 Die Neueserie 14-Täglich Ab Sofort Ab Sofort Von 
    Vöcklabruck Schwerpunkt Vöcklamarkt ab Seite 10 15.07.2020 / KW 29 / www.tips.at Foto: Christoph Mizelli Foto: www.tips.at Ab sofort 14-täglich die neue Serie „Sommer im Kultursommer Sieben Konzerte warten beim Attergauer Kultursommer, der am 17. Juli beginnt, auf die Besucher. Salzkammergut“ Zu Gast sind heuer auch Stars wie Ursula Strauss (im Bild) und Karl Markovics. Seite 44 / Foto: Stephan Doleschal 58.884 Stk. | OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)76 72 / 785 06 Schule baut Möbel für Notschlafstelle Seite 9 VERKAUFSSTART Reihenhausvillen Vöcklabruck Ringgasse NOCHMALS Österreichische Post AG | RM 02A034590K | 4010 Linz | Auflage Vöcklabruck 6 Reihenhausvillen von ca. 105 m² bis 136 m² WNFL mit Atelier im DG und XXXL Dachterrasse, großzügige Gärten, Carport und Parkplatz, provisionsfrei Info und Anmeldung: von . - .7. Auf bereits reduzierte Markenmode 0664/4386611 Fritz Selinger www.ipb.at 2 Land & Leute Vöcklabruck 29. Woche 2020 KOMMentaR von Josef Gruber [email protected] Jetzt haben wir den „Salat“ Wenn man die Bilder von über- füllten Stränden und ausufernden Partys sieht, darf man sich nicht wundern, dass sich das Virus wieder massiv verbreitet. Dazu Trotz Sanierungsmaßnahmen sicher auf den Straßen im Bezirk unterwegs Symbolfoto: Wodicka die Cluster in der P ngstkirche sowie den Schlachtbetrieben. BauSteLLen Alles Rahmenbedingungen, die uns einen turbulenten Sommer Auf diesen Straßen ist im Sommer erwarten lassen. Die Situation war für viele Men- schen schon so entspannt, dass mit Wartezeiten zu rechnen sie leichtsinnig wurden. Schade! So haben wir, statt in Eigenver- BeZIRK VÖCKLaBRuCK. Ob seits der B1 mit einer Lärmschutz- Frostschäden an der B154 antwortung agieren zu können, Erhöhung der Verkehrssicher- wand geschützt.
    [Show full text]
  • Umsetzungskonzept KEM Energie-Regatta
    Umsetzungskonzept KEM Energie-Regatta Autoren: Ing.Mag. Martin Hölzli, Modellregionsmanager Mag. Melanie Hölzli-Kanz, Projektkernteam Seewalchen am Attersee, Jänner 2018 1 Inhalt Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................................... 5 Tabellenverzeichnis ............................................................................................................................. 5 Der Weg zur KEM Energie-Regatta .......................................................................................................... 7 1 Standortfaktoren ............................................................................................................................. 7 1.1 Charakterisierung der Region .................................................................................................. 7 1.2 Anzahl der Gemeinden ............................................................................................................ 8 1.3 Einwohner/innen ..................................................................................................................... 9 1.4 Bevölkerungsstruktur .............................................................................................................. 9 1.4.1 Bevölkerungsbilanz .......................................................................................................... 9 1.4.2 Altersstruktur: ..............................................................................................................
    [Show full text]