27. Juli 2018 27. Wir bieten € € guten Service zum fairen Preis! Treffer BRS Boelter´s Reifen Store e.K. Die Beilage zur Fußballsaison 2018/19 Winsen/L. · Tel. 0 41 71 / 7 87 67 87 BRS Lüneburg UG & Co. KG Lüneburg · Tel. 0 41 31 / 68 01 65

▶▶Alle Wechsel von der Regionalliga bis zur Kreisklasse ▶▶Ziele, Tipps und Folgen der Fusion

Ein Produkt der

31.08.2018

AUTOHAUS STEIN GMBH Renault Vertragspartner Hamburger Str. 11-19, 21339 Lüneburg Tel. 04131-30000, www.autohaus-stein.de AUTOHAUS STEIN GMBH Renault Vertragspartner Hamburger Str. 11-19, 21339 Lüneburg Tel. 04131-30000, www.autohaus-stein.de

Dienstwagenwochen bei Autohaus Stein

Wir erneuern unseren Fuhrpark – und Sie sparen bis zu 7.000, - €!

Renault Megane 130dCi Bose Edition Renault Grand Scenic 110dCi Intense Automatik EZ.: 12/2016, Km: 2.200, Euro 6 Grau Metal. EZ.: 05/2017, Km: 9.000, Euro 6 Schwarz Metal. Klimaautomatik, Sitzheizung, Bose-Soundsystem, R- Klimaautomatik, Sitzheizung, R-Link Navigationssystem Link2 Navigationssystem, Ambientebeleuchtung, 7Zoll, Notrad, Spurhalte-Warner, PDC vorne u. hinten, Einpark-Assistent, PDC vorne u. hinten, Rückfahrkamera Sonnenjalousien hintere Seitenfenster, 2 Zusatzsitze UPE* 31.700,– € JETZT 24.990,– € UPE* 32.100,– € JETZT 25.990,– €

Renault Megane 130dCi GT Line Renault Kadjar 130dCi Crossborder EZ.: 12/2016, Km: 5.390 , Euro 6 Schwarz Metal. EZ.: 09/2017, Km: 1.200, Euro 6 Weiß Metal. Klimaautomatik, Sitzheizung, R-Link2 Navigationssystem, Klimaautomatik, Spurhalte-Warner, 19* Alufelgen, Head-Up Display, 18* Alufelgen, Notbremsassistent, Voll LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, BOSE Soundsystem, Adaptiver Tempolimit ACC, Voll LED Scheinwerfer Beheizbare Frontscheibe, R-Link2 Navigationssystem, UPE* 30.750,– € JETZT 23.750,– € UPE* 34.940,– € JETZT 27.990,– €

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTOHAUS STEIN GMBH RenaultNissan Vertragspartner Hamburger Str. 11-19, 21339 Lüneburg Tel. 04131-30000, www.autohaus-stein.de

*UPE für einen vergleichbaren Neuwagen zzgl. Überführung. Abb. zeigt Renault Mégane Grandtour BUSINESS Edition, Renault Scénic BUSINESS Edition, Renault Talisman Grandtour BUSINESS Edition, Renault Espace BUSINESS Edition, Renault Grand Scénic BUSINESS Edition und Renault Kadjar BUSINESS Edition, jeweils mit Sonderausstattung. Inhalt 3

Regionalliga Nord: Lüneburger SK 4 – 7 Mit frischer Kraft voraus Mannschaftsfoto 24/25 Die Gegner 8/9 Ein „Weiter so“ soll Landesliga es bei vielen Lüneburg: Fußballteams nicht MTV Treubund 10/11 mehr geben Eintracht Lüneburg 12/13 TSV Gellersen 14/15 Lüneburg. Die deutsche Natio- Bezirksliga 1: nalmannschaft scheidet erst- mals seit der Steinzeit in einer VfL Lüneburg 18/19 WM-Vorrunde aus – und doch Vastorfer SK 20/21 bleibt fast alles beim DFB so, TSV Bardowick 22/23 wie es war. Ganz anders sieht es in der Lüneburger Fußball- Ochtmisser SV 26/27 szene aus. Von den zwölf rang- MTV Treubund II 28/29 höchsten Teams, die wir auf SV Wendisch Evern 30/31 den kommenden Seiten vor- stellen, haben neun den Trai- SV Ilmenau 32/33 ner gewechselt. Teils wegen sportlichen Misserfolgs, oft Bezirksliga 2: aber, um einfach mal etwas Eintracht Elbmarsch 34 Neues auszuprobieren. Neue Impulse tun den Ver- Thomas Gnida (l.) will mit dem VfL ebenso Gas geben wie Kreisliga: einen sicher gut, nachdem jah- Lars Wossidlo mit dem TSV Gellersen. Sieht man sich in ei- relang Stagnation vorherrsch- nem Jahr in der Landesliga wieder? Foto: be Kader und Wechsel 35 – 38 te. Der LSK schafft jede Saison doch irgendwie wieder den Der MTV Treubund setzt der neuen Kreisliga des NFV- 1. Kreisklasse: Klassenerhalt in der Regional- auf ein Trainertrio mit drei alt Kreises Heide-Wendland. Der liga, die SV Eintracht und der bekannten Gesichtern, die Ein- SC Lüneburg und die SV Schar- Kader und Wechsel 40 – 44 MTV Treubund gehören mitt- tracht auf einen noch unver- nebeck melden Aufstiegsan- lerweile zum Inventar der Lan- brauchten Coach – welches sprüche an. Alle anderen Teams Frauen-Oberliga: desliga. Und auch darunter gab Konzept trägt Früchte? Und wollen erst einmal gucken, wo es kaum Bewegung. kann sich der TSV Gellersen, man im Vergleich mit der neu- Eintracht Lüneburg 46 Dass mit Rainer Zobel erst anders als so viele Neulinge zu- en Konkurrenz aus Uelzen und ein fast 70-jähriger Übungslei- vor, in der Landesliga etablie- Lüchow-Dannenberg steht. An Rückblick: ter den LSK übernehmen ren? eine Kreisliga, die bis nach Torjäger 2016/17 16 musste, damit dieser wieder Eine Etage tiefer drängt es Woltersdorf und Rätzlingen Stadtgespräch wurde, spricht den VfL Lüneburg mit aller reicht, müssen sich alle auch Bände. Folgt einem überaus er- Macht aus der Bezirksliga. erst einmal gewöhnen. folgreichen Frühjahr mit zwölf Auch der TSV Bardowick und Erstmals seit vielen Jahren Impressum Treffer: Spielen ohne Niederlage zum der Vastorfer SK wollen oben ist der Lüneburger Frauen- Eine Sonderbeilage der LANDESZEITUNG krönenden Abschluss nun eine mitspielen, während der Rest Fußball oberhalb des Bezirks Anzeigenleitung: Thomas Grupe solide Saison? Leichter wird‘s froh ist, wenn er nichts mit vertreten. Die Einträchtlerin- Redaktion: Ulrich Pott (upo), Andreas Safft nicht unbedingt nach den Ab- dem Abstieg zu tun hat. nen gehen erstmals in der (saf), Matthias Sobottka (so), Frank Lüb- berstedt (lüb), Florian Langanke (lan). gängen mehrerer Führungs- Das gleiche Motto – erst ein- Oberliga auf Punktejagd - auch Titelfoto: Daniela Behns spieler. mal drinbleiben – gilt auch in sie mit neuem Trainer. saf 4 Lüneburger SK Mehr als Regionalliga ist nicht drin

LSK-Trainer Rainer Zobel freut sich auf die Ausbildung der nächsten Talente

begriffen, weshalb ich bei Bay- Lüneburg. Wenn Rainer Zobel ern war. Ich musste meinen Job über Fußball spricht, kann man machen, der mir zugeteilt war. ihm stundenlang zuhören. Denn Das müssen die Jungs heute der 69-Jährige hat so viel erlebt, auch begreifen, das versuche ich wie es wohl nicht viele Profis ihnen beizubringen. vorzuweisen haben. Er wurde dreimal deutscher Meister, ge- ■■ Ist nach dieser Saison wann einmal den DFB-Pokal und Schluss für Sie beim LSK? holte dreimal den Europapokal Warum? Es gab das Schlüs- der Landesmeister. Alles mit selspiel gegen Rehden für mich. dem FC Bayern München, in den Da haben wir nach zehn Minu- 70er-Jahren gemeinsam mit ten Rot bekommen und 0:2 zu- Stars wie Franz Beckenbauer, rückgelegen. Dann haben wir Paul Breitner oder Uli Hoeneß. mit viel Leidenschaft das 2:2 ge- Jähre später wurde er Trainer, schafft. Und nach dem Spiel es zog ihn in die weite Welt hi- habe ich allen gesagt: Jetzt weiß naus. Und auch da war er erfolg- ich, warum ich hier bin. Es reich, wurde dreimal ägypti- macht mir viel Spaß, denn ich scher Meister mit El Ahly Kairo, bin immer noch Vollblutfußbal- coachte Teams in Südafrika, Ge- ler. upo orgien oder dem Iran. Seit An- fang des Jahres coacht er den LSK, den er mit zwölf Spielen Abgänge: ohne Niederlage in Folge zum Linus Büchler (TuS Dassendorf), Klassenerhalt führte. Leon Deichmann (FC St. Pauli II), Niklas Hunold (TuS Erndtebrück), Eudel Monteiro, Nick Gutmann, ■■ Herr Zobel, welche Ziele Trainer Rainer Zobel (l.), hier mit seinem Assistenten Qendrim Lorenz Lahmann-Lammert, David- haben Sie in diesem Jahr mit Xhafolli, hat beim Lüneburger SK längst wieder seine sportli- son Eden (alle FC Teutonia Otten- dem LSK? sen), Pascal Eggert (US Mondorf/ che Heimat gefunden. Foto: t&w Luxemburg), Thure Ilgner, Tomek Rainer Zobel: Unser Ziel Pauer (beide Studium in den kann nur sein, den Klassener- ginn im Zweifel, ob eine Dreier- Die jungen Spieler müssen USA), Jannik Reichel (Studium), Onur Capin (HSC Hannover), Nic- halt so früh wie möglich perfekt kette mit dem neuen Personal begreifen, was wichtig ist. Tech- las Treu (Budissa Bautzen), Maxi- zu machen. Denn mehr ist in Lü- klappt. Aber sie bietet sich an, nisch sind sie alle stark, aber das milian Wulf, Henrik Steinke (beide neburg nicht möglich, gerade fi- gerade mit Lukas Pägelow in der ist im Moment nicht gefragt. unbekannt). nanziell. Zudem dürften wir gar Mitte. Zumal mich Jungs wie Das hat die WM gezeigt. Ent- Zugänge: nicht hoch, weil wir hier kein Bastian Stech positiv überrascht scheidend ist, dass du die Zwei- Ante-Akira Kutschke (Niendorfer drittliga-taugliches Stadion ha- haben. Aber solche Überra- kämpfe gewinnst und dann TSV), Rhami Ghandour (VfL Wolfsburg II), Alexander Gerlach, ben. Und in Lüneburg so schnell schungen brauchen wir auch. schnell nach vorne spielst. Die Haris Zlomusica (beide MTV Treu- auch nicht kriegen werden. Zeit des Ballbesitz-Fußballs ist bund A-Junioren), Bastian Stech ■■ Wie empfinden Sie die vorbei. Wer nur schönen Fußball (Eintracht Celle), Mohamed-Ali- El-Ahmar (Viktoria Berlin), Eliezer ■ ■ Wie sehen Sie die Qualität Qualität der Regionalliga? spielen will, wird nicht erfolg- Correira Cà (Altona 93), Niklas Ihrer Mannschaft? Ich finde, es wird guter Fuß- reich sein. Grünitz (Rostock II), Eric Gueye, Der Stamm ist geblieben, was ball gespielt. Besonders, weil vie- Jassin Zabihi (beide Niendorf U19), schwierig genug war. Technisch le zweite Mannschaften dabei ■■ Haben junge Spieler über- sind wir besser geworden. Wich- sind, deren Spieler bei den Pro- haupt noch die Geduld, rich- Einsätze 2017/18: tig ist, dass wir die gleiche Wil- ficlubs gut ausgebildet sind. In tig zu reifen? Springer (33 Spiele/0 Tore), Vo- lenskraft an den Tag legen. Es der gesamten Liga sind viele jun- Ich muss auch meinen Jungs bejda (32/3), Deichmann (32/1), Pauer (31/1), Kunze (30/5), Pä- bleibt immer die Frage, wie lan- ge Spieler dabei, auch wir beim immer wieder sagen, dass alles gelow (29/0), Kobert (27/4), ge sich die Mannschaft konzen- LSK setzen auf junge Leute. Wir seine Zeit dauert. Die jungen Büchler (27/0), Krottke (26/9), R. trieren kann. haben Spieler, die ihre erste Ent- Spieler müssen Fußball begrei- Monteiro (25/5), Eden (23/0), Wolk (22/3), Treu (21/2), Boett- täuschung als Profi erlebt haben fen lernen. Diese Zeit wurde mir cher (16/0), Biyiklioglu (15/1), Il- ■■ Sie haben in der Vorberei- und die es noch einmal versu- auch gegeben. Von einem Udo gner (13/2), Kehl (13/1), Sakai tung viel mit einer Dreier- chen wollen. Lattek oder Cik Czaikowski. Als (12/0), Lahmann-Lammert (9/0), kette agiert. Warum? Zazai (8/0), Hunold, E. Monteiro ich zu Bayern kam, wollte ich al- (je 7/1), Eneremadu (3/0), Eggert Wir haben mit Büchler und ■■ Worauf kommt es bei die- len zeigen, wie gut ich Fußball (2/2), Wulf (2/0), Capin, Gut- Deichmann zwei starke Vertei- sen jungen Spielern beson- spielen kann. Doch das war mann (je 1/0). diger verloren. Ich war zu Be- ders an? nicht gefragt. Ich habe schnell Lüneburger SK 5

eit zwei Jahren gehört stand nie zur Diskussion, dass Ole Springer zu den ab- ich nicht verlängere. Ab Febru- soluten Leistungsträ- ar war klar, dass ich bleibe. Ich gern des Lüneburger SK. fühle mich hier wohl, zudem zie- SDer Keeper hielt auch in he ich bald von Hamburg zu Wir sind ja auch in dieser Saison der vergangenen meiner Freundin nach Böd- eher eine U23-Mannschaft. Von Saison einige denstedt. Da liegt es auf der denen übrigens in den letzten Punkte im Allein- Hand, weiter beim LSK Regio- Jahren nur ganz wenige abge- gang fest, war nalliga zu spielen. Für ein paar stiegen sind. stets ein sicherer Euro mehr wechsele ich nicht zu Rückhalt. Mit 26 einem anderen Verein. Dafür bin ■■ Damit wären wir gleich Jahren ist der ge- ich nicht der Typ. mal bei den Zielen für die bürtige Uelzener neue Saison. nach Stefan Wolk ■■ Mit 26 Jahren sind Sie mit Wie jedes Jahr ist es natür- (28) der Oldie im der Älteste. Sind Sie deshalb lich der Klassenerhalt. Und wir Team. auch Führungsspieler? wollen uns wieder für die erste Ich halte nichts davon, das Runde im DFB-Pokal qualifizie- ■■ Herr Sprin- Wort Führungsspieler künstlich ren. Durch diesen neuen, noch ger, Sie haben zu schaffen. Aber ich bin jetzt ungerechteren Modus ist es aber vor Kurzem Ih- zwei Jahre in Lüneburg, spiele deutlich schwerer geworden. ren Vertrag für seit vier Jahren in der Regional- Aber unser erster Gegner Ein- zwei Jahre verlän- liga. Da ist es selbstverständlich, tracht Braunschweig muss erst gert. Warum? dass ich durch meine Erfahrung einmal zeigen, dass er den Ab- Ole Springer: Es zu den Führungsspielern zähle. stieg verarbeitet hat. upo

SPIELERKADER Lüneburger SK Ole Springer ist seit zwei Jahren die unumstrit- ▶▶Mittelfeld: tene Nummer Alexander Gerlach 1 beim LSK. ▶▶Abwehr: ▶▶Sturm: Lukas Pägelow Rhami Ghandour Foto: be Michael Kobert ▶▶Tor: Enes Biyiklioglu Marvin Kehl Kevin Krottke Ole Springer Mohamed-Ali El-Ahmar Marian Kunze Ante-Akira Kutschke Niklas Grünitz Eliezer Correira Cà Ridel Monteiro Felix Vobejda LZ-Tipp Haris Zlomusica Bastian Stech Goson Sakai Dominik Boettcher Stefan Wolk Die erste Elf überzeugt. Ei- Eric Gueye nigen Schlüsselspielern Jassin Zabihi vom Torwart bis zum Tor- jäger darf aber nichts pas- sieren, denn die Bank wirkt nicht besonders tief. Wenn‘s im Umfeld mal et- Rainer Zobel ist seit Anfang 2018 Coach beim Lüneburger SK, übernahm wäh- was ruhiger zugeht, ist rend der Saison für den erkrankten Achim Otte. Der 69-jährige Zobel führte den Platz zehn wiederholbar. LSK auf Rang zehn und hat noch Vertrag bis Ende der Saison. Foto: be

Pflege für den Mann!

Haus der Umpfangreiches Sortiment an Gesundheit Nassrasierern, SCHOENEICH Rasiermesser, ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK Rasierhobel, Ihr Einlagen-Spezialist! Rasierpinsel & Wir fertigen für Sie individuelle, Pflegeprodukten von handgefertigte Einlagen für Sport- und Straßenschuhe Gutscheine und mehr Adendorf • Danziger Weg 18 www.burgerking-lueneburg.de Tel. (0 41 31) 22 31 44 www.burgerking-adendorf.de Inh. Michael Kalb Am Berge 18 • 21335 Lüneburg • Tel. (0 41 31) 44 383 www.rasierer-zentrale-lueneburg.de SeitSeit überüber 56059 Jahren alles für diedie gründliche gründliche Rasur Rasur 6 Lüneburger SK Gerlach gibt Vollgas

Der Sprung aus nierten im Winter mit, kamen überzeugt.“ Und er zeigte auch in einem Testspiel zum schnell, dass er sich mit der Rol- der Jugend direkt Einsatz, was damals für dicke le des Perspektivspielers, der im- in die Regionalliga Luft zwischen den Ortsrivalen mer nur fleißig mittrainiert und sorgte. Gerlach stand da noch lernt, nicht bescheiden mag. Mit soll gelingen gar nicht auf Zobels Zettel, zu- guten Auftritten in der Zentrale mal er erst über Pfingsten sei- des defensiven Mittelfelds wie nen ersten und einzigen Einsatz auch auf der linken Seite spiel- Lüneburg. Alexander Gerlach ist im Landesliga-Team hatte – 25 te sich Gerlach schnell an die ein Traum für jeden Trainer. Minuten gegen Etelsen. Ansons- Stammformation heran, ehe ihn das schön. Wenn nicht, dann Beidfüßig, vielseitig einsetzbar, ten aber war Gerlach Leistungs- eine Gehirnerschütterung, erlit- geht die Welt auch nicht unter“, gut ausgebildet, ehrgeizig, aber träger bei den A-Junioren in der ten im Test gegen Süderelbe, sagt der FC-Barcelona-Fan. bescheiden. „Nach 20 Minuten Niedersachsenliga, war bei den kurzzeitig ausbremste. Doch er Ähnlich locker geht er auch im Probetraining wusste ich, Turnern für den Landesliga-Ka- hinterließ den Eindruck eines in seine erste Herrensaison, will dass ich ihn in jedem Fall holen der eingeplant. Aber es kam an- wieselflinken Spielers, der auch um einen Stammplatz kämpfen will“, schwärmt LSK-Coach Rai- ders. keine Angst davor hat, in Eins- und seinen Teil dazu beitragen, ner Zobel von seinem 18-jähri- Gerlach will sich wie so viele gegen-Eins-Situationen zu ge- dass der LSK auch im fünften gen Neuzugang fürs Mittelfeld. hoffnungsvolle Spieler in sei- hen. Jahr die Klasse halten kann. Und Und der gibt das Lob gern zu- nem Alter weiterentwickeln. Dabei musste sich der 18-Jäh- vor allem will er mit offenen Oh- rück: „Der Trainer hat mich sehr „Und der Vorstand des LSK hat rige erst einmal umstellen: „So ren trainieren wie auch spielen. angesprochen. Er war ein Grund mir gezeigt, wie man das dort er- oft und so intensiv habe ich Denn: „Ich nehme jede Kritik für mich, den Verein zu wech- reichen kann. Das hat mich noch nie trainiert.“ Gerlach hat an.“ saf seln.“ einen Vertrag bis 2020 unter- Ein Wechsel, der durchaus zeichnet, will im kommenden RÜCKBLICK: Lüneburger SK überraschend kam. Diverse Ta- Jahr an der BBS 1 seine Abitur- 09 Oberliga Ost 4. 83:48 65 lente vom MTV Treubund trai- prüfungen im Bereich Wirt- 10 Oberliga Ost 7. 53:49 52 schaft ablegen – und dann mal 11 Oberliga 13. 62:57 49 schauen, sportlich wie beruflich. 12 Oberliga 11. 53:59 38 „Profi will bestimmt jeder wer- 13 Oberliga 3. 74:48 57 den. Wenn‘s passiert, dann wäre 14 Oberliga ▲ 1. 77:35 66 15 Regionalliga 12. 41:55 43 16 Regionalliga 13. 49:51 41 17 Regionalliga 13. 30:35 42 18 Regionalliga 10. 41:47 45

Alexander Gerlach (l.) hat sich beim LSK schnell in den Vordergrund gespielt. Foto: t&w Lüneburger SK 7

Fahrplan Richtung DFB-Pokal Drochtersen wartet schon Qualifikation: Havelse - U.L.M Viertelfinale: Drochtersen - Wolfsburg (8.8., 19.00), VfB Ol- Sieger LSK/Braunschweig, Sie- denburg - Meppen (14.8., ger Havelse/Wolfsburg - 18.30), LSK - Braunschweig Egestorf, Sieger VfL Ol./Osna- (15.8., 18.30), VfL Oldenburg - brück - Rehden, Jeddeloh - Sie- VfL Osnabrück (15.8., 19.00). ger VfB Ol./Meppen (3.10.)

Braunschweigs Trai- ner Henrik Pedersen (r.) im Gespräch mit seinem prominentes- ten Neuen, Stephan Fürstner von Union Berlin. Foto: imago

Braunschweig die erste hohe Hürde

Der Weg eine Austragung auf den Sülz­ wiesen am Mittwoch, 15. August, in den DFB-Pokal um 18.30 Uhr hin. Der Sieger die- wird noch ein ser Partie müsste im Viertelfina- le wohl am 3. Oktober zum Ti- bisschen schwerer telverteidiger SV Drochtersen/ Assel reisen. Erstmals wird der NFV-Pokal Lüneburg. Wer einmal in der zweigeteilt ausgespielt. Einen Hauptrunde des DFB-Pokal Teilnehmer am DFB-Pokal er- stand, möchte dieses Erlebnis zu mitteln die Dritt- und Regional- gern wiederholen – und das ligisten, den anderen die Ober- nicht nur wegen der TV- und Zu- ligisten sowie Bezirkspokalsie- schauereinnahmen. Knapp ein ger in einem separaten Wettbe- Jahr nach dem Fußballfest ge- werb. Damit wird es am 25. Mai gen Mainz 05, bei dem sich der 2019 in Niedersachsen auch zwei LSK trotz der 1:3-Niederlage Endspiele geben – und nur die sehr gut verkaufte und als Sie- beiden jeweiligen Sieger ziehen ger fühlen durfte, unternimmt in den DFB-Pokal ein. der Regionalligist einen neuen Braunschweig wird nach dem Anlauf. Allerdings ist nicht nur Abstieg mit einer völlig neufor- der Auftaktgegner im NFV-Po- mierten Mannschaft antreten. kal der schwerste, der sich im Für den neuen Coach Henrik Pe- Lostopf befand. Auch der neue dersen und sein Team beginnt Modus macht die Sache nicht die Drittliga-Saison schon heu- leichter. te mit dem Topspiel gegen den Der LSK trifft auf Zweitliga- Karlsruher SC, das live in der Absteiger Eintracht Braun- ARD übertragen wird. Wenn der schweig. Im Vorfeld wurde viel LSK auch mal wieder im Fernse- über einen Heimrechttausch hen erscheinen will, muss er also und Sicherheitsfragen disku- zuallererst die hohe Hürde tiert, doch nun deutet alles auf Braunschweig überspringen. saf 8 LSK-Gegner Werder Bremen II Flensburg rüstet auf 17 Spieler gingen nach dem Ab- stieg, doch auch die Neuzugänge bringen zum Teil Drittliga-Erfah- für einen neuen Anlauf rung mit, etwa Stürmer Florian Dietz (Jena) und Mittelfeldspieler Christian Groß (Osnabrück). Ke- Die größten Weiche Flensburg, der sich eher vin Schumacher (Egestorf) ver- noch verstärkt hat. Beim VfL sucht jetzt auch sein Glück an Herausforderer des Wolfsburg II haben sich viele der Weser. Der Lüneburger Lean- Meisters kommen Talente bereits ein Jahr lang an der Wasmus hat nach seinem die Liga gewöhnt. Können der zweiten Kreuzbandriss jetzt von den Proficlubs HSV II oder der stets ambitio- schon seit Februar 2017 nicht nierte VfB Lübeck nochmals mehr spielen können, gehört oben mitspielen? aber nach wie vor zum Kader. Lüneburg. Es ist und bleibt eine Das Wolfsburger Ortsderby LZ-Tipp: Zur Rückkehr in die 3. undankbare Klasse. Beim Lüne- zwischen dem VfL II und Lupo Liga wird‘s noch nicht reichen. burger SK freut man sich Jahr Martini steht mal wieder an – für Jahr über den Klassenerhalt und das Oldenburger erstmals in Weiche Flensburg wie über eine Meisterschaft. dieser Klasse. Der VfL Olden- Ehemals große Vereine wie der burg dürfte sich zunächst aber Der Ex-Lüneburger Gökay Isitan VfB Oldenburg und VfB Lübeck ebenso unten einordnen wie und Gary Noel (beide Lübeck) wollen nur schnell wieder hoch. II, ebenfalls ganz sollen die Offensive verstärken, Dazwischen tummeln sich die neu in dieser Klasse. der zweitliga-erfahrene Joel Keller Zweitvertretungen der Profi- Wie wild in der Regionalliga (FC St. Pauli II) die Abwehr. Zu- clubs, die in einer ganz anderen gewechselt wird, zeigt allein dem kommen Marvin Ibekwe Liga spielen. Und wer Meister ein Blick auf den Rehdener (Hildesheim) und Kevin Njie ist, der muss nach wie vor noch Kader. Die dienstältesten (Rehden) - zwei Spieler, die bis- durch eine Relegation. Folge: Akteure sind seit gerade her nur den Abstiegskampf Oben staut es sich, seit Jahren einmal einem Jahr beim kannten. Goalgetter René Guder kommen die gleichen Teams für BSV. Durchgangsstation zieht‘s zum Drittligisten Wehen den Titel in Frage. Regionalliga – es gilt weniger für Wiesbaden, Oldie Fiete Sykora Favoriten sind Absteiger die Vereine, aber immer mehr hört auf. Werder Bremen II und Meister für die Spieler. saf LZ-Tipp: Wiederum ein heißer Titelkandidat. Hamburger SV II VfB Lübeck Germ. Egestorf Mit Matti Steinmann wechseln gleich fünf Mann in den Profika- Für Gökay Isitan und Gary Noel sollen jetzt Daniel Die Stammspieler ( der – und werden da wohl auch Franziskus (Oldenburg) und (Bay- II), Kevin Schumacher (Werder Bremen II), Björn Lin- gebraucht. Torjäger Törles Knöll reuth) die Tore schießen, wobei Letzterer wegen ei- demann (Jeddeloh) und Marco Schikora (Viktoria ist beim 1. FC Nürnberg unterge- ner Schambeinentzündung lange ausfallen wird. Berlin) gehen. Zeki Dösemeci kommt von Arminia kommen, Spielmacher Mohamed Zwei langjährige Spieler wurden verabschiedet: Den- Hannover, ansonsten setzt Egestorf wieder einmal Gouaida in Sandhausen. Die Lü- nis Wehrendt geht nach Dornbreite, Moritz Marhei- vor allem auf die Jugend – fünf aus dem Regionalli- cken füllt fast nur der Nach- necke hört ganz auf. (Rostock) rückt ga-Team des JFV Calenberger Land rücken diesmal wuchs auf. Als Führungsspieler in der Innenverteidigung nach. auf. ist Kusi Kwame vorgesehen, ein LZ-Tipp: Die Lücke zwischen Anspruch und Wirk- LZ-Tipp: Solides Mittelfeld ohne Ambitionen nach Sechser aus der Insolvenzmasse lichkeit könnte noch größer werden. oben. des Drittligisten RW Erfurt. LZ-Tipp: Kein absolutes Spitzen- team mehr, aber für Platz fünf FC St. Pauli II SSV Jeddeloh Hannover 96 II sollte es noch reichen. Verteidiger Leon Deichmann vom Thorsten Tönnies verstärkt die 358 Bundesligaspiele, Meister VfL Wolfsburg II LSK ist mit seinen 21 Jahren noch Fraktion der Ex-Oldenburger, und Pokalsieger mit Bremen – der älteste der insgesamt elf Dennis Geiger bringt aus Mep- Allrounder Christian Schulz hat Michele Rizzi, bisher Mittelfeld- Neuzugänge, eine gute Rolle wird pen Erfahrung mit, ebenso Björn eine bewegte Karriere hinter sich, motor in Münster, und Amara auch Veli Sulejmani (Teutonia 05 Lindemann (Egestorf). Verjüngt kehrt nach einem Jahr bei Sturm Condé aus dem Profikader sollen Ottensen) zugetraut. Der Ex-Lü- wird das Team durch Kasra Gha- Graz als Leitfigur der U23 und die Jungwölfe leiten, die ansons- neburger Luis Coordes, hat jetzt wilu (Magdeburg) und Justin Vereinsbotschafter zurück zu 96. ten vor allem auf den eigenen einen Profivertrag, wird sicher Bretgeld (Osnabrück) und durch Torwart Marlon Sündermann Nachwuchs und Jeddelohs Talent aber häufiger in der Zweiten zu den Wechsel des 35-jährigen kommt von den eigenen Profis, Anton Stach setzen. Sebastian sehen sein – wie auch Florian Maycoll Canizales-Smith nach Hendrik Weydandt aus Egestorf. Stolze (Regensburg) und Justin Carstens, der aus dem Nach- Friesoythe. Stürmer Alessandro Fynn Arkenberg geht nach Halle, Möbius (Karlsruhe) sind die wuchs des MTV Treubund Ficara kehrt nach Italien zurück. Stürmer Valmir Sulejmani nach größten Verluste. stammt. LZ-Tipp: Jetzt kennt die Liga das Mannheim. LZ-Tipp: Wieder einmal Top drei. LZ-Tipp: Das kann für einen ein- Team, das aber trotzdem unter LZ-Tipp: Da sollte wieder nichts stelligen Platz reichen. die ersten Acht kommen sollte. anbrennen. LSK-Gegner 9

U.L.M. Wolfsburg Holstein Kiel II BSV Rehden

Lupo deckt sich mit Regionalliga-Erfah- Die Unbekannte schlechthin. Tim Nachdem Trainer Benedetto rung ein. So kommen Rodi Celik (Fürs- Siedschlag ist als Führungsspieler Muzzicato schon im Winter den tenwalde), der Este Siim Tenno (Gif- vorgesehen, Neuzugänge kom- Kader kräftig umgebaut hat, hält horn, früher Neumünster), Andrea Riz- men praktisch nur aus der A-Ju- sich Rehden mit nur neun exter- zo (Havelse) und dazu Tyson Richter, gend, die gerade aus der Bundes- nen Neuen jetzt vornehm zurück. Verteidiger-Talent vom VfL. Torjäger Pe- liga abgestiegen ist. Philipp San- Michael Hohnstedt vom Drittli- trus Amin hat sich dagegen zum Be- der rückte in den Zweitliga-Kader gisten Lotte ist als Abwehrchef zirksligisten Isenbüttel verabschiedet. auf, dürfte aber häufiger noch in ausgeguckt, Yannis Becker LZ-Tipp: Nach einer überragenden der Zweiten vorbeischauen. (Uphusen) als Mittelfeldzentrale. Rückrunde hat sich Wolfsburg LZ-Tipp: Eine kompakte Truppe, Linksaußen Nnaemeka Anyamele noch breiter aufgestellt, könnte nicht ganz so schlecht wie zu- spielte schon 110 Mal in der 1. im zweiten Versuch die Klasse letzt Eichede oder Schilksee, finnischen Liga. Viele Routiniers Christian halten. trotzdem aber ein heißer Ab- sind gegangen, auch Corvin Beh- Schulz (vorn) ist stiegskandidat. rens (Münster-Kinderhaus). der prominen- SV Drochtersen/A. LZ-Tipp: Wenn Muzzicato ruhi- teste Neue in der ger arbeiten kann als seine zig Vorgänger, ist der Klassenerhalt Regionalliga, Der erste größere Schnitt nach dem TSV Havelse diesmal kein so großes Problem. schnürt seine Aufstieg – sicher auch dem neuen Trai- Schlappen künftig ner Lars Uder geschuldet, der mehr Almir Kasumovic (Bielefeld II) soll in der Regionalliga Spielerisches sehen will. Leistungsträger für mehr Torgefahr sorgen, Torge VfB Oldenburg für Hannover 96 II. wie Keeper Philipp Kühn (Osnabrück), Bremer (TSV Steinbach) den La- Foto: imago den hinten dicht halten. Routinier Matti Grahle (VfL Lüneburg) oder Niko- Die Enttäuschung der vergange- Alexander Dlugaiczyk (zuletzt la Serra (Rödinghausen) sind weg. Sung- nen Saison hat sich gleich von 15 HSC Hannover) kehrt ins Tor zu- hyun Jung knipste zuletzt für Oberneu- Spielern getrennt. Hinten sollen rück. Einen Karrieresprung haben land kräftig, Till Hermandung (Elvers- nun Torwart Dominik Kiesel (Vik- Daniel-Kofi Kyereh (Wehen berg) kommt aus der Freiburger Schule. toria Berlin), Jeffrey Volkmer Wiesbaden) und Noah Plume LZ-Tipp: Die fetten Jahre könnten vor- (Wiedenbrück), Kai Evers, Lenn- (Lotte) geschafft, Andrea Rizzo bei sein – und wie weit stört das Bay- art Madroch (beide Rehden) und zieht es zurück zu Lupo Wolfs- ern-Pokalspiel die Vorbereitung? Da der Ex-Flensburger Angelos Ar- burg. könnte Abstiegskampf drohen. gyris für Stabilität sorgen, vorn LZ-Tipp: Eine weitere Saison um soll Pascal Steinwender vom VfL Platz zehn herum deutet sich Oldenburg einschlagen. massiv an. LZ-Tipp: Das kann eine richtig VfL Oldenburg bittere Saison werden.

Schwer wiegen die Abgänge von Toptorschütze Pascal Steinwen- der und Joshua König Richtung Ortsrivale VfB. Im Gegenzug kam Stürmer Conrad Azong, der zu- letzt in die Zweite abgeschoben war. Efkan Erdogan, Neuzugang Leasingangebot:* BMW 118i in limitierter B&K aus Heeslingen, ist der Bruder Ausstattungsvariante „Black Belt“ Freude am Fahren 100 kW (136 PS), Schwarz uni, 18“ LM-Radsatz, Multi- von Okan, großes Talent beim funktion für Lenkrad, Armaufl age vorn, Ablagenpaket, VfB – noch mehr Zündstoff fürs Park Distance Control (PDC) hinten, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Freisprech- Derby. einrichtung mit USB-Schnittstelle, Sitzheizung vorn, Radio LZ-Tipp: Die Grünen sind viel- BMW Professional u.v.m. Abb. ähnlich. leicht doch etwas zu grün, um Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,2 · außerorts 4,3 kombiniert 5,0 · CO -Emission kombiniert 123 g/km · CO2- sich zu behaupten. 2 Effi zienzklasse B. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus.

Fahrzeuggesamtpreis: 31.079,00 EUR Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR Eintracht Laufzeit: 36 Monate Laufl eistung p.a.: 10.000 km Norderstedt Nettodarlehensbetrag: 21.648,84 EUR Sollzinssatz p.a.** 3,49 % Aus dem Stamm verabschieden Effektiver Jahreszins 3,55 % sich Linus Meyer (Rödinghau- Mtl. Leasingrate* ,00 EUR sen) und Steven Lindener (Con- Gesamtbetrag 199 7.164,00 EUR cordia Hamburg), dagegen hat Zzgl. 890 € für Zulassung, Transport und Überführung. *Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. man sich bei Absteiger Altona 93 Stand 06/18. **Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. bedient: Nick Brisevac, Tjark Grundmann und Jan Novotny kommen. Der offensivstarke Tay- DER BMW 1er B&K GmbH & Co. KG fun Can hat sich zuletzt in Flens- Hamburger Str. 1 21339 Lüneburg burg gut entwickelt. MIT DER CONNECTIVITY Tel 04131. 30 04-0 e-mail [email protected] LZ-Tipp: Das wirkt solide, könnte www.bundk.de für Platz sieben reichen. VON MORGEN! 10 MTV Treubund

Mit diesem Kader will der MTV Treubund in die Oberliga. Hinten von links: Nils Dendl, Jannik Olesch, Dennis Hüls, Marcel Cibis, Malte Meyer, Max Ratzeburg, Panagiotis Kafetzakis, Nico Goldberg, Jannik Braun, Robin Meyer; Mitte von links: Trainer Olaf Lakämper, Trai- ner Sören Hillmer, Steffen Hattendorf, Tim Franke, Matthias Zeugner, Nino Pinnow-Karus, Sascha Winter, Tetje Kerstens, Teammanager Guido Hattendorf, Betreuer Manfred Martens; vorn von links; Daniel Maaß, Leon Perera, Thorben Glüsing, Velat Cicek, Lukas Broihan, René Hußmann, Ali Halawi, Julian Niebuhr, Emre Duman, Daniel Horn. Foto: be

Bereit für den Aufstieg Abgänge: Tim Voges (SV Nienhagen), Se- bastian Martin (VfL Lüneburg), wenn der aus gesundheitlichen Tom Hultsch (Studium in den Der MTV Treubund USA), Lennart Junge (ASC Neuen- Gründen ein halbes Jahr pau- heim), Robert Pepper (eigene 2. will nach Platz zwei siert, steht und kennt die Spie- Herren), Gunnar Haisel (TSV Gel- ler seit Jahren, auch Teammana- lersen/Handball), Lajos Rossack in der Vorsaison (unbekannt). nun den Meistertitel ger Guido Hattendorf ist ganz nah dran an der Mannschaft. „Es Zugänge: soll allen weiter Spaß machen. Thorben Glüsing (SV Ahlerstedt), Auch das ist im Fußball ganz Dennis Hüls (Vastorfer SK), Daniel Lüneburg. Sie reden gar nicht wichtig“, so Hillmer. vor allem die Flügel besser be- Horn (FC Heidetal), Julian Niebuhr (TuS Bodenteich), Panagiotis Ka- erst um den heißen Brei herum. Für das Ziel Aufstieg „wurde setzt, mit den Neuzugängen wie fetzakis (Teutonia Ottensen), Warum auch? Die Landesliga- der Kader verbreitert“, sagt Hat- Glüsing, Horn oder dem wieder René Hußmann (eig. 2. Herren). Fußballer des MTV Treubund tendorf. „Wir haben qualitativ genesenen Maaß. Einsätze 2017/18: haben nach Platz zwei in der und quantitativ nachgelegt.“ „Wir werden nicht 30 Spiele Franke (30 Spiele/33 Tore), Hat- Vorsaison in dieser Serie nur ein Das ist auch notwendig, was die gewinnen“, orakelt Hillmer. tendorf (30/8), Cibis (30/0), Ziel: Meisterschaft und Aufstieg letzte Serie zeigte. „Hagen/Uth- Wichtig ist dem Coach, dass „wir Kerstens (29/1), Pinnow-Karus (27/0), M. Meyer (26/11), Ratze- in die Oberliga. „Wir können uns lede hatte diesen breiten Kader, konstant punkten. Und wir wer- burg (26/4), Broihan (25/0), nicht hinstellen und sagen: Wir wir nicht“, weiß Hillmer. 26 den Lösungen brauchen, weil Braun (23/4), Maaß (21/8), Win- spielen oben mit. Das wäre lä- Mann stehen nun im Kader – sich viele Teams hinten reinstel- ter (19/0), Zeugner (18/1), Hala- wi (16/0), Duman, Voges (je cherlich“, weiß MTV-Coach Sö- sehr viel. Aber nur auf den ers- len werden.“ Schon deshalb ist 13/1), Perera (12/2), Cicek ren Hillmer und setzt damit die ten Blick. Denn mit Franke, Du- ein großer Kader wichtig, um (10/0), Martin, Olesch (je 9/0), R. Mannschaft und das Trainer- man, Goldberg und Olesch gibt noch einmal qualitativ hochwer- Meyer (6/0), Müller (2/1), Fritz (2/0), Gerlach (1/1), Goldberg, team gleich mal unter Druck. es schon jetzt vier Langzeitver- tig nachlegen zu können. Dente, Dendl (je 1/0). „Der Druck ist gewünscht. Auch letzte, auch Winter und Horn Zudem soll die Defensive von der Mannschaft.“ sind noch nicht fit. „Ich habe lie- ähnlich gut funktionieren wie in Dass die Meisterschaft kein ber jetzt so viele Verletzte als in der Vorsaison, als die Lünebur- RÜCKBLICK: MTV Treubund Selbstgänger wird, wissen alle der Saison“, sucht Hillmer das ger die beste Abwehr der Liga 09 Bezirksoberliga 4. 71:48 58 Beteiligten. „Es gibt keine Ga- Positive. stellten. Ein Problem könnte die 10 Bezirksoberliga ▼ 13. 57:61 35 rantie. Das ist allen bewusst“, so Doch der Verlust von Torjä- Torwart-Position werden. Denn 11 Bezirksliga ▲ 1. 68:37 65 Hillmer. Auch wenn die Vorzei- ger Franke wiegt schwer. „33 Stammkeeper Broihan plant, ab 12 Landesliga 9. 57:63 46 chen gut sind. Seit der Trennung Tore musst du erst mal ersetzt Oktober in Hildesheim zu stu- 13 Landesliga 3. 74:52 53 von Ex-Coach Zerr herrscht wie- bekommen“, weiß Hattendorf. dieren. Bliebe nur noch Huß- 14 Landesliga 11. 56:49 43 der eine richtig gute Stimmung Das wird nicht ein Einzelner mann aus der Zweiten. „Ein po- 15 Landesliga 2. 61:43 56 im Team. Das Trainerteam mit können, auch wenn Malte Mey- sitiver, ehrgeiziger Typ“, so Hill- 16 Landesliga 9. 53:48 45 Olaf Lakämper, Sören Hillmer er der klassische Typ Mittelstür- mer. Reicht das? Da bleibt ein 17 Landesliga 4. 63:36 57 und Christian Ratzeburg, auch mer ist. Der Teammanager sieht kleines Fragezeichen. upo 18 Landesliga 2. 76:25 66 MTV Treubund 11

SPIELERKADER MTV Treubund

▶▶Abwehr: Sascha Winter ▶▶Mittelfeld: ▶▶Sturm: Velat Cicek Max Ratzeburg Daniel Maaß Jannik Braun Ali Halawi Tim Franke ▶▶Tor: Nino Pinnow-Karus Jannik Olesch Malte Meyer Lukas Broihan Tetje Kerstens Steffen Hattendorf Emre Duman René Hußmann Marcel Cibis Nico Goldberg Dennis Hüls Matthias Zeugner Leon Perera Daniel Horn Nils Dendl Robin Meyer Panagiotis Kafetzakis Thorben Glüsing Julian Niebuhr

MTV-Trainer Olaf Lakämper sprang Mitte April für den zurückgetretenen Mi- chael Zerr ein, brachte das Team gemeinsam mit Guido Hattendorf wieder auf Linie und landete auf Platz zwei. Ab dieser Saison teilt sich der 50-Jährige ge- meinsam mit Sören Hillmer und Christian Ratzeburg (pausiert im ersten halben Jahr), beide ebenfalls seit Jahren bei den Turnern, den Trainer-Job. Foto: be

ist schon hoch, weil es viele Stra- lerisch waren wir gleichwertig, ßenfußballer in Hamburg gibt. aber physisch klar unterlegen. Die ersten drei, vier Teams sind Dennoch war es eine tolle Erfah- richtig gut, etwa Dassendorf, rung, gegen Kiel zu spielen, bei er gebürtige Baren- Victoria oder Niendorf. Der denen viele bei den Profis mit- dorfer Panagiotis Ka- MTV würde aber auch mithal- trainieren. fetzakis, der mit einer ten können, sicher unter die ers- kurzen Unterbre- ten Sieben kommen. ■■ Warum sind Sie zum MTV Dchung in der LSK-Jugend seit zurückgekehrt? Jahren für den MTV Treubund ■■ In der Relegation zur Regi- Beim MTV zählt das Team, da kickt, spielte in der vergangenen onalliga gab es dann aber steht die Gemeinschaft im Vor- Saison für den FC Teutonia Ot- drei Niederlagen. dergrund. In Hamburg spielen tensen in der Hamburger Ober- Da wurden uns die Grenzen die meisten nur für sich. Und ich liga. Der 25-Jährige lief 22-mal aufgezeigt. Der VfL Oldenburg habe es bislang nie geschafft, als Verteidiger auf, trug so mit war viel, viel fitter als wir und mal mit dem MTV aufzusteigen. zu Platz drei bei, der zur Auf- auch körperlich stärker. Fußbal- Das ist jetzt unser Ziel. upo stiegsrelegation zur Regionalli- Panagiotis Kafetzakis (r.) be- ga berechtigte. Dort scheiterte jubelt auch immer wieder Teutonia klar, Kafetzakis kam mal eigene Tore. Foto: be 90 Minuten beim 2:4 gegen Hol- stein Kiel II zum Einsatz. Nun ist der kaufmännische Assistent zurück bei den Turnern.

■■ LZ-Tipp Ein Jahr spielten Sie in der VGH Vertretung Hendrik Hampel e. K. Hamburger Oberliga. Wie Gummastr. 2 21335 Lüneburg Nach Platz zwei in der fällt Ihr Fazit aus? Tel. 04131 45740 Fax 04131 41805 Vorsaison steht für die Lü- Panagiotis Kafetzakis: Ich neburger nun der Titelge- habe das Jahr als gelungene Er- winn auf dem Radar. Und fahrung empfunden. Das Niveau das ist auch realistisch. Der Kader wurde sinnvoll in der Breite verstärkt, auch qualitativ wurde die Salzlösung Lüneburg eingespielte Elf noch er- das Live Escape Game in Lüneburg gänzt. Fraglich bleibt, wie gerade in der ersten Jah- Teambuilding – Firmenfeier reshälfte das Fehlen von Toptorjäger Franke kom- Weihnachtsfeier – Freizeitspaß pensiert werden kann. Ge- Jetzt buchen unter: lingt dies, sind die Turner www.salzloesung-lueneburg.de oder 04131 - 7270800 nur schwer zu stoppen. Salzlösung Lüneburg - Bessemerstraße 8 - 21339 Lüneburg 12 Eintracht Lüneburg

Der Kader der SV Eintracht für die kommende Saison, hinten von links: David Mehl, Bennet Lorenzen, Kayove Kröhnoff, Marco Stoffregen, Philipp Borges, Marvin Lauenburg, Vincent Grzywaczewski, Timon Müller; Mitte von links: Trainer Christopher Hehl, Nico Zemke, Lukas Faltin, Luca Mancini, Daniel Golisch, Ole Domrich, Lennart Holzhütter, Raphael Thinius, Torwarttrainer Marko Menke; vorn von links: Dilkas Sönmez, Abdulgani Kanat, Jan-Hendrik Sommer, Feith Menke, Alexander Reinecke, Phillip Gruhn, Oleg Lich, Co- Trainer Jens Zemke. Foto: saf Kein Magath, sondern Taktiker

Die SV Eintracht will Es steht also mal wieder eine Bardowicker dabei vor, der in Zäsur auf der Hasenburg an. der Vorbereitung konsequent ihr Spiel nach vorn Nicht unbedingt im Kader, in auf Einheiten mit dem Ball setz- beleben und dem längst nicht so viel Bewe- te: „Das mögen die Spieler ohne- gung ist wie in manchem frühe- hin lieber als Waldläufe.“ ideenreicher werden ren Jahr. Dafür aber auf der Trai- Aber Hehl hofft auch darauf, nerbank. Maik Peyko kümmert dass das neue Offensivpersonal sich jetzt als Teamchef um das gut einschlägt. So hält er den Lüneburg. Rennen, grätschen, Organisatorische, hält sich aus bisherigen Winsener Abdulgani kämpfen und vor allem hinten dem sportlichen Bereich ganz Kanat für ein „enormes Talent“ Abgänge: dicht stehen – das waren die Tu- heraus. „Ich bin nicht so sehr der und lobt auch Ole Domrich als Dominik Heuer (MTV Borstel- Sangenstedt), Christoph Fricke genden, die der SV Eintracht Magath, der Schleifer, sondern „sehr kraftvoll“. (SV Scharnebeck), Arne Hohen- auch in der vergangenen Saison eher der Taktiker“, sagt Hehl. Fragt sich nur, wohin die Ein- see (TSV Gellersen), Maximilian eine weitgehend ruhige Saison Er möchte den Gegner früher tracht will. Die erste Saison in Lenerz (FC Bitburg). im vorderen Mittelfeld bescher- stören, die Mannschaft höher der Landesliga mit Platz vier vor Zugänge: te. „Die Anzahl der Gegentore stehen lassen, um mehr Spielan- jetzt auch schon sieben Jahren Feith Menke (Ochtmisser SV), Ti- mon Müller (MTV Treubund Jun.), war schon okay“, sagt der neue teile zu erobern – eine neue Auf- ist immer noch die beste. Doch Hendrik Kuhlmann (TuS Neetze), Coach Christopher Hehl, „aber gabe gerade für das Offensivper- Hehl lässt sich eine konkrete Ole Domrich (MTV Eintracht Cel- wir wollen künftig mehr Tore sonal, das sich taktisch umstel- Zielsetzung nicht entlocken: le), Abdulgani Kanat (TSV Win- schießen. Ich bin kein Typ Trai- len muss. Mehr Ideen und mehr „Wir wollen einfach das Maxi- sen), Marvin Lauenburg (Altona 93 II), Max Philipp Meier (eig. Ju- ner, der sich tief reinstellen will.“ Kreativität schweben dem Ex- male herausholen.“ saf nioren), Kayove Kröhnoff (VfL Lü- neburg). Einsätze 2017/18: Zemke (30 Spiele/4 Tore), Som- BETONSTEINWERK T+ RÜCKBLICK: Eintracht Lüneburg mer (30/0), Gruhn (29/1), Alak RETTMER G (27/3), Stoffregen (27/1), Loren- 09 Bezirksoberliga 8. 75:72 41 Schröder zen (26/0), Grzywaczewski Betontreppen, Hauseingangstreppen, 10 Bezirksoberliga 4. 66:49 57 (24/10), Mehl (22/12), Reinecke Natursteintreppen, Pfl astersteine und Platten. 11 Landesliga 4. 65:44 54 (22/2), Faltin (22/0), Thinius (19/0), Hohensee (18/1), Borges 12 Landesliga 8. 48:39 46 Fertigteile, Pfl anzkästen, Marmor-, Granit- (16/5), Leonhardt (15/2), Fricke Fensterbänke, Waschtische, Küchenarbeitsplatten. 13 Landesliga 7. 46:48 43 (14/1), Holzhütter (13/1), Hoff- 14 Landesliga 9. 54:50 46 mann, Heuer (je 13/0), Mancini Sonderanfertigungen auf Anfrage! 15 Landesliga 9. 43:50 42 (8/0), Sönmez (7/1), Lich (7/0), Lenerz, Dabo (je 2/0), Golisch www.betonsteinwerk-rettmer.de – [email protected] 16 Landesliga 8. 52:48 46 Lüneburger Str. 24 • 21335 Lüneburg-Rettmer (1/0). 17 Landesliga 9. 53:44 41 Tel. (0 41 31) 4 18 62 • Fax 40 42 43 18 Landesliga 6. 45:42 44 Eintracht Lüneburg 13

■■ Sie erleben auf der Hasen- burg den ersten Trainer- wechsel. Was läuft bei Chris- topher Hehl anders als bei b im defensiven oder Maik Peyko? offensiven Mittelfeld Christopher ist deutlich ruhi- – Nico Zemke ist bei ger als Maik, aber das ist ja auch der SV Eintracht auch kein Kunststück. Er lässt uns Oim dritten Jahr nicht wegzuden- auch eine neue, offensivere Tak- ken. Landesliga-Erfahrung tik spielen. In den ersten Tests bringt der 26-Jährige zur Genü- standen wir schon deutlich hö- ge auch vom MTV Treubund her als in der letzten Saison. und SV Ilmenau mit. ■■ Sind die Spiele gegen Ih- ■■ Wie ist es, wenn der eige- ren Ex-Club MTV Treubund ne Stiefvater auch Co-Trai- immer noch etwas Besonde- ner ist? res? Nico Zemke: Zu Hause gibt Das sind für mich die Top- es häufiger Diskussionsstoff, da spiele schlechthin. Ich habe dort reden wir viel über Fußball. Aber fünf Jahre gespielt, auch unter auf dem Trainingsplatz ist das Olaf Lakämper. Und die sind Nico Zemke will mit der SV ein ganz normales Verhältnis. nicht naturgegeben besser als Eintracht gern vor dem Da werde ich weder bevorzugt wir. Ich hoffe, dass wir am Ende MTV landen. Foto: be noch benachteiligt. vor dem MTV stehen. saf

SPIELERKADER Eintracht Lüneburg

▶▶Abwehr: ▶▶Mittelfeld: Daniel Golisch Ole Domrich Mario Hoffmann ▶▶Sturm: ▶▶Tor: Lukas Faltin Hendrik Kuhlmann Hüseyin Alak Max Philipp Meier Phillip Gruhn Bennet Lorenzen Philipp Borges Feith Menke Lennart Holzhütter LZ-Tipp: Luca Mancini Vincent Grzywaczewski Jan-Hendrik Sommer Abdulgani Kanat Zeit und Geduld sind für Alexander Reinecke Kayove Kröhnoff Marvin Lauenburg die angestrebte System– Dilkas Sönmez David Mehl Oleg Lich umstellung nötig, vor al- Marco Stoffregen Timon Müller lem die Offensive muss Raphael Thinius Nico Zemke sich erst einmal neu fin- den. Die Qualität im Kader und der starke Defensiv- block sollten aber wieder für einen ruhigen Mittel- Christopher Hehl (zuletzt Bardowick) übernahm das Traineramt von Maik Pey- feldplatz bürgen. ko, der der SV Eintracht als Teammanager erhalten bleibt. Co-Trainer ist Jens Zemke, Marko Menke kümmert sich um die Keeper. Foto: saf

Marckmann Zimmerei + Trockenbau Meisterbetrieb 21335 Lüneburg-Oedeme Häcklinger Weg 47 · Tel. (0 41 31) 4 37 10 · Fax 4 12 87 Neubau Umbau Sanierung Fachwerk Carport Innenausbau ● Edelstahl-, Stahl- und Metallbau ● Türen und Tore Brauerweg 2 Tel. (0 41 31) 76 13 49 ● Feuerschutz- und Edelstahltüren ● Garagentore 21335 Lüneburg Fax (0 41 31) 26 35 66 www.marckmann-zimmerei.de Mobil (01 72) 4 54 88 48 ● Sonderkonstruktionen ● Schweisstechnik ● Blechverarbeitung bis 5,00 m ● Laserschneiden 14 TSV Gellersen

Gellersens Team für die Landesliga, hinten v. l.: Hendrik Scharfen, Lars Wossidlo, Patrick Kühn, Arne Hohensee, Janko Gavrilovic, Pascal Rohde, Lennart Bergmann, Robert Lazo-Garcia; Mitte v. l.: Obmann Jörn Bödeker, Co-Trainer Jonas Griesche, Betreuerin Laura Reinecke, Philipp Kremer, Tobias Hövermann, Tim Prange, Philipp Harms, Tobias Ferner, Sven Becker, Betreuerin Sonja Vogel, Eric Naroska, Co- Trainer Andreas Vogel, Trainer Sven Kathmann; vorn v. l.: Morten Ehlers, Jonas Kennemann, Christopher Müller, Steffen Wulf, Ole Johst, Marcel Wulf, Nicolas Meier und Jan-Philipp Wulf. Foto: lüb

Defensiver denken Abgänge: Nils Hackbarth (FC Heidetal), Alan Pfeifer (TuS Barendorf), Niklas Warsitzka, Jens Claaßen (beide Der TSV Gellersen Kennemann nicht ihre Stärken pausieren). nehmen.“ ist bereit Der Coach sieht sein Team in Zugänge: der Breite gut aufgestellt. Das Janko Gavrilovic (MTV Treubund für das Abenteuer U19), Robert Lazo-Garcia (SC Lü- Stammgerüst ist weitgehend zu- Landesliga neburg), Arne Hohensee (SV Ein- sammengeblieben und wird mit tracht Lüneburg), Morten Ehlers fünf externen und zwei internen (TSV Mechtersen/V.), Eric Naros- Neuzugängen ergänzt. Hohen- ka (FC Stadthagen), Philipp Harms, Pascal Rohde (beide eig. 2. Südergellersen. Es kann losge- see ist ein Kandidat für die Au- Herren). hen. Nach zwölf Jahren Bezirks- ßenbahn, Gavrilovic ein junger, liga ist der TSV Gellersen bereit technisch begabter Stürmer, der Einsätze 2017/18: für das Abenteuer Landesliga, sich genau wie Lazo-Garcia in Wossidlo (30 Spiele/3 Tore), Be- cker (29/8), Kühn (28/18), Hö- das am Sonntag, 12. August, mit Ruhe entwickeln soll. Auch Na- gen die richtigen Erkenntnisse vermann (28/3), Demir (26/40), einem Auswärtsspiel beim TV roska, ein Arbeitskollege von ziehen und darf sich nicht run- Müller (25/6), Kremer (25/2), Meckelfeld beginnt. „Die Liga ist Scharfen, ist ein Offensivspieler. terziehen lassen“, ergänzt Kath- Kennemann (23/1), M. Wulf sehr attraktiv mit vielen span- „Ein Glücksfall“, meint Kath- mann. (20/6), Meier (20/1), Bergmann (19/2), J.P. Wulf (18/2), Dollinger nenden Gegnern“, sagt Trainer mann. „Er ist flexibel einsetzbar Mit Jonas Griesche ist jetzt (17/3), Hackbarth (17/0), Schar- Sven Kathmann. „Ein guter Sai- und körperlich stark.“ Außen- ein weiterer Co-Trainer an Bord. fen (15/6), Johst (15/0), S. Wulf sonstart wird wichtig sein, um verteidiger Ehlers sieht der Das gibt Kathmann, dem einsti- (12/0), Pfeifer (10/0), Warsitzka (6/1), Brümmerhoff, Ferner (je die Basis für den Klassenerhalt Coach als einen der Gewinner gen LSK-Torwart, die Möglich- 4/0), Blewonska, Krahmer, Wie- zu legen.“ der Vorbereitung. Eine Problem- keit, sich auch mal verstärkt um gel, Claaßen, Bödeker (je 1/0). Nach ihren vielen Erfolgen zone könnte die Innenverteidi- die Keeper zu kümmern. Auch werden sich die Gellerser um- gung werden. Denn Wossidlo, im Umfeld hat sich der Verein stellen müssen. Der Hurrafuß- der in der Vorsaison keine Spiel- für die neue Liga besser aufge- ball, mit dem sie in den letzten minute verpasst hat, wird den stellt, beispielsweise was Busse RÜCKBLICK: TSV Gellersen drei Jahren mehr als 300 Tore TSV während der Saison berufs- für die Auswärtsfahrten oder 09 Bezirksliga 3. 64:42 53 geschossen und ihre Fans ver- bedingt verlassen. Verpflegung für die Mannschaft 10 Bezirksliga 2. 61:45 50 wöhnt haben, ist wohl vorbei. Wichtig wird sein, wie die angeht. „Wir erfahren viel Un- 11 Bezirksliga 10. 65:56 41 „Wir arbeiten daran, als Mann- Spieler mit Rückschlägen umge- terstützung von unseren Förde- 12 Bezirksliga 7. 51:48 48 schaft besser gegen den Ball zu hen. „Wir glauben, so charakter- rern“, freut sich Kapitän Tobias 13 Bezirksliga 5. 56:39 56 arbeiten und kompakter zu ste- stark zu sein, dass unsere gute Hövermann. Geld für die Spieler 14 Bezirksliga 9. 52:60 38 hen“, sagt Kathmann. „Aber das Trainingsbeteiligung auch nach bleibt aber ein Tabu. „Sonst wür- 15 Bezirksliga 5. 79:45 61 wird ein Spagat. Denn wir wol- fünf Niederlagen nicht nach- den wir die Seele des Vereins 16 Bezirksliga 3. 97:31 69 len ja unseren sehr offensiv den- lässt“, sagt Co-Trainer Andreas verkaufen“, weiß Kathmann nur 17 Bezirksliga 2. 107:44 74 kenden Spielern wie Demir und Vogel. „Man muss aus Niederla- zu genau. lüb 18 Bezirksliga ▲ 1. 105:40 72 TSV Gellersen 15

Aber den Bezirkspokal haben sie nie gewonnen...

■■ Warum sind Sie nicht auch eit vier Jahren führt Stürmer geworden, sondern Tobias Hövermann Verteidiger? die Gellerser Mann- In der Jugend habe ich tat- schaft als Kapitän sächlich in der Offensive ge- San. Der 25-Jährige ist stark spielt. Auch im Herrenbereich mit seinem Verein ver- habe ich vorn angefangen, bin wurzelt. aber nach hinten gewandert, als Andreas Demir und Jonas Ken- ■■ Ihr Vater war auch nemann in die Mannschaft ka- ein erfolgreicher Gel- men. Seitdem spiele ich hinten lerser Fußballer. Müs- – und auf anderen Positionen sen Sie sich viele Ge- wäre es in unserem jetzigen Ka- schichten von früher der auch eng für mich. anhören?

Tobias Hövermann: Mein ■■ Ihr Innenverteidiger-Kolle- Vater war Torjäger beim ge Lars Wossidlo hat seinen TSV Westergellersen, und Abschied angekündigt. Wer ich werde häufig darauf an- kann ihn ersetzen? gesprochen, was für ein gu- Da müssen wir uns was ein- ter Stürmer er gewesen sei. fallen lassen. Tobi Ferner wäre Viele aus seiner damaligen ein Ersatz, ist aber am Knie ver- Mannschaft schauen regelmä- letzt. Mehr Innenverteidiger ha- ßig bei uns zu und erzählen ihre ben wir zur Zeit leider nicht. Storys. Sie spielten damals in Lars werden wir schmerzlich der Bezirksoberliga, also so hoch vermissen, er hat immer extrem wie wir jetzt in der Landesliga. viel ausgebügelt. lüb

Tobias Hövermann ist Abwehrchef des TSV SPIELERKADER Gellersen. Foto: be TSV Gellersen

▶▶Mittelfeld: ▶▶Abwehr: Lennart Bergmann Konstantin Dollinger Janko Gavrilovic Morten Ehlers Philipp Harms Tobias Ferner Arne Hohensee ▶▶Sturm: ▶▶Tor: Tobias Hövermann Jonas Kennemann Sven Becker Ole Johst Nicolas Meier Philipp Kremer Andreas Demir Steffen Wulf Tim Prange Robert Lazo-Garcia Patrick Kühn Lars Wossidlo Christopher Müller Pascal Rohde LZ-Tipp Jan-Philipp Wulf Eric Naroska Hauke Brümmerhoff In der Defensive ist der Hendrik Scharfen TSV ein bisschen dünn be- Marcel Wulf setzt. Das könnte zum Problem werden und muss Mit Borstel hatte Sven Kathmann (47) den Aufstieg in die Landesliga zweimal wohl wieder durch gute hauchdünn verpasst, mit Gellersen schaffte er ihn gleich in seiner ersten Saison. Offensive ausgeglichen Unterstützt wird er von den Co-Trainern Andreas Vogel (wie bisher) und Jonas werden. Es reicht knapp Griesche (neu). Foto: lüb zum Klassenerhalt.

Ihr Fachmann aus Gellersen! Hausmacherwurst und Fleischspezialitäten aus eigener Schlachtung • Bedachungen • Bauklempnerei • Fassadenverkleidung Wir beraten Sie gerne! Unser Kirchgellerser Wir realisieren Party Service verwöhnt Ihre Gäste gerne Ihre Ideen! Isermann GmbH 21394 Südergellersen • Funk (01 71) 3 48 57 26 • ☎ (0 41 35) 71 49 • Fax 80 07 00 21394 Kirchgellersen · Dachtmisser Straße 2 · Tel. (0 41 35) 2 52 www.dachdeckermeister-dirk-mueller.de Besuchen Sie uns im Internet: www.isermann-buffet.de 16 Torjäger Zwei knacken die 40-Tore-Marke

Regionalliga Nord: Landesliga Lbg.: Kreisliga Lbg.: 21 Tore: Knöll (Hamburger SV II). 34 Tore: Krüger (MTVE Celle). 46 Tore: Tillack (SV Ilmenau). 19: Kramer (Wolfsburg II). 18: Schulwitz (FC Verden), da Silva 35: Klepatz (SV Ilmenau). 16: Guder (Flensburg), Laabs (Jed­ Oliveira (Eintr. Cuxhaven). 22: Horn (FC Heidetal). deloh). 14: Hattendorf (MTV Treubund), 21: Niquet (TuS Hohnstorf). 15: Drinkuth (Norderstedt), Wey­ Mehl (Eintr. Lüneburg). 19: Felgner (TSV Mechtersen/V.), dandt (Egestorf). 13: Grimm (FC Hagen/​Uthlede), Lau (TuS Neetze). 13: Neumann (Drochtersen). N. Junge (SV Drochtersen II). 18: Mi. Ambrosius (TuS Barendorf), 12: Noel (Lübeck). 12: Kühn (TV Meckelfeld), Wil­ Petersen (TuS Hohnstorf). 11: Canbaz (Braunschweig II), Kye­ helms (Teut. Uelzen). 17: Henze (TuS Reppenstedt), reh (Havelse). 11: Airich (Rotenburg), Hatt (Teut. T. Kusack (SV Ilmenau). 10: Meyer (Norderstedt). Uelzen), Perera (MTV Treubund). Thomas Gnida traf für den 16: Leonhardt (Eintracht II), M. Otte 9: Conteh (St.Pauli II), Gouaida 10: Diesing, Chr. Müller (beide FC VfL 21 Mal. Foto: lüb (Lüneburger SV). (Hamburger SV II), Krottke (LSK), Hagen/​Uthlede), Gruhn (Eintr. Lü­ 15: Dietterich, Rusteberg (beide SC Rexhbecaj (Wolfsburg II), Schneider neburg), Trowitzsch (Teut. Uelzen), Lüneburg), Schierle (TuS Neetze). (St. Pauli II), Sembolo (Rehden), Warnke (TSV Etelsen), Wilms (TV 14: Alexander (SV Ilmenau), Maa­ Stahl (Eutin), Undav (Braunschweig Meckelfeld). Bezirksliga 1: touk (LSK II). II), Veselinovic (Norderstedt). 9: Klapp (TSV Ottersberg), Mi. 40 Tore: Demir (TSV Gellersen). 12: Lange (TuS Hohnstorf), van den 8: Franziskus (Oldenburg), Hanslik Klimmek, Stüssel (beide FC Hagen/​ 32: Hertting (Vastorfer SK). Engel (TuS Reppenstedt). (Wolfsburg II), Hartmann (Flens­ Uthlede), Maass (Teut. Uelzen), 23: Ohneseit (VfL Suderburg). 11: Bateekha (LSK II), Bergmann burg), Jatta (Hamburger SV II), So­ Rohwedder (Eintr. Cuxhaven). 22: Richter (MTV Treubund II). (TuS Barendorf), Brinkmann (Neu­ botta (St. Pauli II). 8: Anders (Eintr. Lüneburg), Fa­ 21: Gnida (VfL Lüneburg), P. Rein­ haus), M. Kusack (SV Ilmenau), Mil­ 7: Fernandes (Rehden), Empen mewo (TuS Harsefeld), Pércani (TSV hardt (SV Küsten). ler (Barskamp), Schubert (Dahlen­ (Flensburg), Engelking (Egestorf), Ottersberg). 20: Wulf (MTV Barum). burg). Tillig (Reppenstedt). Isitan (Lübeck), Jeschke (Havelse), 7: Austermann (FC Verden), Bar­ 19: Jo. Zuther (SV Küsten). Lukowicz (Braunschweig II), Saglam reto-Lopez (Eintr. Cuxhaven), Beh­ 18: Kühn (Gellersen), A. Reinhardt (Wolfsburg II), Schumacher rens (SG Stinstedt), Dähnekamp (Küsten), Wallbaum (Breese). (Egestorf). (FC Hagen/Uthlede). 17: Brkic (Ochtmisser SV), Fromm­ hagen (SV Rosche). 15: Aziz (SC Uelzen). 14: Leesch (SV Küsten). 13: Roehl (SC Lüchow). Oberliga Niedersachsen: 12: Gruner (VfL Suderburg), Mä­ 28 Tore: Wald (SC Spelle-Venhaus). ken (Heeslinger SC), Luczkiewicz ding (TSV Bardowick). 20: Steinwender (VfL Oldenburg). (MTV Gifhorn), Malungu (TuS Bersen­ 11: Geist (VfL Lüneburg), Wedows­ 15: Hallmann (MTV Gifhorn). brück), Saade (1. FC Wunstorf), Zim­ ki (TSV Bardowick), Westerfeld 14: Amin (Lupo Wolfsburg). mermann (Eintr. Northeim). (TuS Bodenteich). 12: Rudolph (Eintracht Northeim), 10: Koc (TuS Sulingen), Pollak (SSV 10: Heuser (VfL Lüneburg), Hüls Lange verletzt, trotzdem (Vastorf), Kügel (Ochtmissen), Scheffler (1. FC Wunstorf). Vorsfelde), Scholz (Atlas Delmen­ insgesamt 22 Mal erfolg­ 11: Degen (Atlas Delmenhorst), Ger­ horst), Zverotic (Lupo Wolfsburg). Marks (Barum), Müller (Suder­ burg). reich: Daniel Horn vom FC Heidetal. Foto: lan

1. Kreisklasse: 28 Tore: Schön (MTV Handorf). 23: Dahar (TSV Adendorf). 20: H. Hagemann (Scharnebeck II). 18: Rohde (TSV Gellersen II), Rutz (SV Scharnebeck II). 16: Marsiske (SV Ilmenau II). 15: Menzel (SV Scharnebeck II), Schmidt (SV Ilmenau II). 14: Janke (MTV Handorf). 13: Friedrich (TuS Erbstorf), Kopp (TSV Adendorf). 12: Aschmann, Lange (beide Han­ dorf), Auth (ESV Lüneburg), Ejjaa­ ouani (MTV Wittorf), Rybakowski, Twesten (beide Gellersen II).

2. Kreisklasse: 37 Tore: Müller (Vastorfer SK II). 25: Bannehr (SV Göhrde). 24: Iwan (SV Karze). 23: Bergmann (TuS Reppenstedt II). 17: Foerste, Lukat (beide STV Artlen­burg), Saq (Ochtmisser SV II), Schröder (MTV Soderstorf). 13: Meißner (TuS Reppenstedt II), Reikowski (Ochtmisser SV II), Voge­ ler (MTV Handorf II). 10: Alarnout (SC Lüneburg II), Maschke (SV Göhrde), Meyer (FC Eines von 46 Saisontoren - Benjamin Tillack (l.) vom SV Ilmenau traf allein häufiger als manche Heidetal II). Mannschaft insgesamt in der vergangenen Saison. Foto: be 17 Heide-Wendland macht alles neu

So funktioniert der also durchaus drei Lüneburger Landesliga: Entscheidungsspiel. Jeweils die Vertreter aufsteigen. Der Meister steigt in die letzten Zwei müssen in die 2. Auf- und Abstieg von In den Klassen auf Bezirks­ Oberliga auf. Im Normalfall stei- Kreisklasse runter. der Regionalliga bis ebene ändert sich nichts. Auch gen vier Teams ab – nur drei, der Meister der Regionalliga falls aus der Oberliga kein Ver- 2. Kreisklasse: zur 4. Kreisklasse Nord steigt nach wie vor nicht treter aus dem Bezirk Lüneburg Jeweils die ersten Zwei stei- automatisch auf – Besserung ist herunterkommen sollte. gen auf, die letzten Zwei steigen erst ab der Saison 2019/20 in ab. Da die Südstaffel mit nur 13 Der NFV-Kreis Heide-Wendland Sicht. Bezirksliga: Teams antritt, wird hier in der hat seinen Spielbetrieb aufge- Auch hier steigt nur der kommenden Saison nur ein Ab- nommen – nach einer Qualifika- Regionalliga: Meister in die Landesliga auf. steiger gesucht. tionssaison, die für sehr viele Ein letztes Mal muss der Die letzten Drei müssen im Re- Teams, selbst für manchen Meis- Meister in die Relegation – dies- gelfall runter in die Kreisliga. 3. Kreisklasse: ter, mit dem Abstieg endete. mal gegen den Champion aus Die drei Meister steigen auf, Nun soll sich aber alles wieder der Südstaffel, während die Ers- Kreisliga: zusätzlich der Vizemeister, der einpendeln. Auf Kreisebene ten der drei anderen Regionalli- Die ersten Drei steigen in die den besten Fairness-Koeffizien- reicht in der Regel Platz zwei, gen automatisch in die 3. Liga Bezirksliga auf. Die letzten Drei ten aufweist. Die letzten Zwei um den Aufstieg bejubeln zu hochrücken. Die Abstiegsrege- steigen ab. steigen auch hier ab. können. In der neuen Kreisliga lung bleibt gleich: drei im Nor- dürfen sogar die ersten Drei malfall; zwei, falls der Nord- 1. Kreisklasse: 4. Kreisklasse: ohne jegliche Relegation hoch. Meister aufsteigen und von Die Meister der beiden Staf- Meister und Vizemeister der Und es spielt auch keine Rolle, oben kein Club absteigen sollte; feln steigen in die Kreisliga auf. drei Staffeln steigen auf. Beson-

aus welchem alten Kreis die vier, falls ein Nordclub mehr von Den dritten Neuling ermitteln derheit: Für diese Klasse gilt die

Teams stammen - es können oben herunterkommt. die beiden Vizemeister in einem Festspielregel nicht. saf

10x Pro Touch Force 290 inkl. Ballsack 199,89 € jetzt nur 130,-€*

10x Pro Touch Force 350

inkl. Ballsack 219,89 € jetzt nur 140,-€*

10x Pro Touch Force 30

inkl. Ballsack 169,89 € jetzt nur 100,-€*

10x Derbystar Stratos Pro TT inkl. Ballsack 219,89 € jetzt nur 160 ,-€* 10x Derbystar Hyper TT Pro inkl. Ballsack 319,89 € jetzt nur 200,-€*

10x Derbystar Brillant TT

inkl. Ballsack 369,89 € jetzt nur reicht. Vorrat der Nur solange * Für jede Situation richtig aufgestellt richtig Situation Für jede 220,-€*

18 VfL Lüneburg

Dieses Team soll für den VfL die Meisterschaft holen. Hinten von links: Thomas Gnida, Lasse Wyremba, Henry März, Eduard Geist, Harlee Tianaoelijaona; Mitte von links: Torwarttrainer Marcus Enzmann, Co-Trainer Dennis Krasnikov, Trainer Matthias Merz, Co-Trai- ner Mike Dunst, Athletiktrainer Marko Fischer, Niklas Dunst, Marcel Milberger, Pascal Kölpien, Daniel Denich, Sebastian Martin, Mev- lan Baran, Teammanager Claus Göpfert, Sportheilpraktikerin Andrea Ahrweiler, Zeugwart Robert Saunders; vorn von links: Carl März, Phil Schlüschen, Levin Lindenblatt, Paul Schröder, Pawel Dabrowski, Daniel Tischmann, Felix Anders, Josef Fischer. Foto: Schulmann

Keiner ist unverzichtbar Abgänge: Nico Kliche (TSV Bardowick), Dennis Krasnikov (Co-Trainer), Eser Sahin (Stand-by). Der VfL Lüneburg nicht immer stimmte, die Kon- stanz fehlte. Zugänge: strebt mit einer ganz Auch deshalb hat der VfL re- Matti Grahle, Finn Gierke (beide SV Drochtersen/Assel), Pawel speziellen Mischung agiert, unter anderem die beiden Dabrowski (Eintracht Lüneburg), regionalliga-erfahrenen Matti Sebastian Martin (MTV Treu- Richtung Titel Grahle und Finn Gierke aus bund), Kevin Gert, Marcel Milber- Drochtersen geholt – die beiden ger (beide eig. Junioren). ehemaligen LSK-Cracks wollten „Keiner ist unverzichtbar“, Einsätze 2017/18: Lüneburg. Keine Frage, der VfL kürzer treten. „Eine zentrale meint Merz zwar, hebt aber den Wyremba (30 Spiele/5 Tore), Gni- da (29/21), Heuser (28/10), Lüneburg geht als klarer Titel- Leitfigur wie Grahle hat uns bis- besonderen Wert einiger Akteu- Schlüschen (28/5), H. März favorit in die Bezirksliga-Saison her im Mittelfeld gefehlt“, sagt re hervor. So haben sich die Ei- (28/4), Stäcker (27/9), Geist und nimmt diese Rolle auch an. Merz, der den angehenden Leh- gengewächse Henry März, Las- (26/11), Krasnikov (26/0), Kölpi- „Wir sind Vizemeister und ha- rer als „Aggressive Leader“ ein- se Wyremba und Niclas Dunst en (25/3), Schröder (25/0), Kli- che (22/8), Dunst (21/5), Baran ben uns erheblich verstärkt. Un- ordnet – als den Mann, der klar zu Stammspielern entwickelt. (20/3), Lindenblatt (14/3), An- ser Ziel kann nicht Platz zwei das Sagen auf dem Feld hat. Und Und beim VfL will man diesen ders (11/3), Tianaoelijaona (9/2), sein“, betont Coach Matthias den lange verletzten Gierke Weg, den der Verein nach dem Denich (9/0), Tischmann (8/0), C. März (7/0), Sahin (6/0), Milber- Merz, der aber auch weiß: „30 sieht der Coach „spätestens am Rückzug aus der Bezirksliga 2011 ger (5/1), Fischer (5/0), Rohwer Spiele musst du erst einmal spie- fünften, sechsten Spieltag bei eingeschlagen hat, konsequent (4/0), Gert (2/0), Enzmann, Mar- len. Es kann viel passieren. Und 100 Prozent“. weiter verfolgen, eine Mischung kaj (je 1/0). die Gegner werden große Lust aus etablierten Spielern und Ta- haben, uns zu schlagen.“ Der nächste starke lenten finden, damit sich die Ju- Und das hat der VfL im Vor- Jahrgang wartet schon gendarbeit lohnt. jahr gemerkt. Gleich zu Beginn Doch der VfL ist auch in der Kevin Gert und Marcel Mil- setzte es fünf Verletzungen so- Breite besser aufgestellt, was berger rücken in diesem Jahr in RÜCKBLICK: VfL Lüneburg wie einige vollkommen unnöti- auch schon der Sieg beim LZ- die Erste auf, in der kommenden 09 Bezirksliga 12. 58:63 37 ge Niederlagen, etwa gegen den sport-Cup zeigte. Da konnte der Serie könnte ein richtig starker 10 Bezirksliga 8. 48:51 39 späteren Absteiger SC Uelzen. Bezirksligist selbst gegen die Jahrgang für den nächsten Ge- 11 Bezirksliga ▼ 13. 43:72 32 So war der Meisterschaftszug im ranghöheren Kontrahenten nerationenwechsel sorgen – die 12 Kreisliga 13. 50:59 32 Prinzip schon im September ab- schnell mal vier Offensivspieler U 17 wurde gerade Bezirksmeis- 13 Kreisliga 11. 49:53 36 gefahren. Mehrfach verspielten auf einmal auswechseln, ohne ter. „Das sind die Jungs“, hofft 14 Kreisliga 6. 70:53 45 die Grün-Weißen einen 2:0-Vor- dass es einen Bruch gab. Und mit Merz, „die in einem Jahr schon 15 Kreisliga 5. 86:63 57 sprung – auch ein Zeichen dafür, Pawel Dabrowski verfügt der die Plätze der heute 30-Jährigen 16 Kreisliga ▲ 1. 127:30 78 dass die Einstellung gerade ge- Club jetzt auch über einen zwei- übernehmen können.“ Dann 17 Bezirksliga 4. 71:54 52 gen die letzten Fünf der Tabelle ten starken Torwart. schon in der Landesliga? saf 18 Bezirksliga 2. 95:37 66 VfL Lüneburg 19

passt. Das Ziel von uns allen ist der Aufstieg. Dazu müssen wir aber noch etwas konstanter spielen als in der letzten Saison. inst spielte Daniel Stäcker mit dem LSK ■■ Haben Sie angesichts der gegen Stuttgart, zwi- Neuzugänge Angst um Ihren schendurch ging es Stammplatz auf der Sechs? Efür ihn mit dem VfL runter Ziel war ja, noch mehr Kon- bis in die Kreisliga. Nun aber kurrenzkampf zu schaffen. Und will der 29-jährige Referendar ich habe auch schon Innenver- an der Grundschule Bardowick teidiger gespielt. Jeder wird sei- im vierten Jahr bei den Grün- nen Platz finden. Weißen den zweiten Aufstieg feiern. ■■ Sie haben beim VfL in den Punktspielen 13 Elfer ge- ■■ Neuzugänge mit Erfahrung schossen - und auch verwan- bis hoch zur Regionalliga auf delt. Bleiben Sie der Elfme- der einen Seite, Eigenge- terschütze des Teams? wächse auf der anderen - ist Beim LZsport-Cup habe ich Daniel Stäcker gehört seit das eine gute Mischung? Jahren zu den VfL-Leis- den ersten nicht verwandelt. tungsträgern. Foto: be Daniel Stäcker: Für die Jungs Aber nur weil man einmal ver- ist das doch nur gut, dass sie schießt, lässt man das nicht noch zu jemandem aufschauen gleich ganz sein. Wenn ich mich und von ihm lernen können. Ich fit fühle, dann gehe ich weiter bin sicher, dass das im Team zum Punkt. saf

SPIELERKADER VfL Lüneburg

▶▶Abwehr: Mevlan Baran ▶▶Mittelfeld: ▶▶Sturm: Daniel Denich Niklas Dunst Felix Anders Kevin Gert Eduard Geist Josef Fischer ▶▶Tor: Levin Lindenblatt Matti Grahle Finn Gierke Pawel Dabrowski Carl März Pascal Kölpien Thomas Gnida Paul Schröder Henry März Phil Schlüschen Tom Heuser Kristian Markaj Daniel Stäcker Sebastian Martin LZ-Tipp Daniel Tischmann Harlee Tianaoelijaona Marcel Milberger Lasse Wyremba Der VfL könnte auch zwei Teams aufstellen, die um den Titel mitspielen wür- den. Der interne Konkur- renzkampf wird wohl spannender als das Titel- Abteilungsleiter Matthias Merz hat im Frühjahr wieder das Traineramt über- rennen – Platz eins. nommen, wird dabei von Dennis Krasnikov und Mike Dunst unterstützt. F.: be 20 Vastorfer SK

Vastorfs Kader, hinten v. l.: Co-Trainer Oliver Sieben, Merlin Witthöft, Marcel Bockelmann, Bahadir Dayi, Gerrit Rodatz, Falah Hilo, Mer- lin Jähner; Mitte v. l.: Co-Trainer Sören Trumann, Adel Pepic, Admin Pepic, Artur Merkosyan, Robert Fribus, Marcel Witthöft, Trainer Oli- ver Haase; vorn v. l.: Khairi Khudeeda, Marfin Yaku, Lasse Müller, John Saffran, Martin Yaku und Thomas Switala. Foto: lüb

Ein bisschen Feuer machen Abgänge: Stefano Scazzi (SV Eintracht II), Theo Vogel (pausiert), Dennis Hüls (MTV Treubund). Vastorfs neues Club zu tun. Zum Start wartet wohl die komplette Saison aus. Aufsteiger SV Ilmenau, am drit- „Die Jungen sollen den Alten Zugänge: Trainertrio will ten und vierten Spieltag folgen ein bisschen Feuer machen“, sagt Bahadir Dayi (Ochtmisser SV), mit Eddelstorf und Bardowick Oliver Sieben. Und die Trai- Juan Erazo, Falah Hilo (beide VfL die Mannschaft Lüneburg II), Khairi Khudeeda weitere ambitionierte Gegner. ningsbeteiligung hochhalten, verjüngen (eig. 2. Herren), John Saffran (TuS „Wir wollen ins obere Drittel damit Konkurrenzkampf ent- Neetze), Lukas van den Engel kommen und ein bisschen die steht. „Junges Blut tut uns gut“, (TuS Reppenstedt). Favoriten ärgern“, sagt Co-Trai- meint Hertting. „Wir wollen Einsätze 2017/18: Vastorf. Der Start ging in die ner Sören Trumann. Als Kandi- schnell eine Einheit werden, Bockelmann (27 Spiele/2 Tore), Hose. Im Bezirkspokal verab- dat für die Top-Plätze sehen sich aber man muss den Jungs auch Martin Yaku (27/1), Hertting (25/32), Marfin Yaku (25/2), Vo- schiedete sich der Vastorfer SK die Vastorfer nicht. „Wenn wir ein bisschen Zeit geben.“ gel (24/9), Fribus (23/3), Merlin schon in der Qualifikation gegen wieder Fünfter werden, würde Nicht nur die Leistungen auf Witthöft (22/1), Hüls (20/10), den klassentieferen TuS Neetze. ich das unterschreiben“, sagt dem Platz sind wichtig. Als alter Ziolkowski, Scazzi (je 20/2), Mar- Umso wichtiger wird der Punkt- Torjäger Lukas Hertting. Denn Vastorfer weiß Oliver Sieben, cel Witthöft (18/1), Admin Pepic (17/4), Rodatz (16/9), Switala spielauftakt für das neue Trai- der VSK hat wichtige Spieler wie wie der VSK tickt: „Die Identifi- (15/1), Merkosyan, Jähner (je nerteam. Gleich zum Anpfiff der Hüls und Vogel verloren. kation im Dorf mit der Mann- 15/0), Adel Pepic, Dayi (je 13/1), Bezirksliga warten viele span- Die Neuzugänge müssen sich schaft ist nicht mehr so groß wie Burmester (10/0), Ahrens (9/0), Grabka (8/0), Braumann, Ort- nende und prestigeträchtige erst einen Namen machen. Nur früher. Wir wollen wieder mehr mann, Sobotta (je 3/0), Müller, Derbys auf den VSK. Rückkehrer Dayi hat Bezirksli- Zuschauer anziehen.“ Das bein- Scholz (je 2/0), Fischer, Kostjuk, In der Mannschaft hat sich ga-Erfahrung. Dazu kommen ei- haltet für die Spieler aber mehr Klug, Groot, Knabe, Hussein, Fehr- nur wenig verändert, auf der nige Youngster. Der Iraker Khu- als nur 90 Minuten laufen und mann, Güds (je 1/0). Trainerbank dagegen viel. Nach deeda ist ein schneller Abwehr- kämpfen: „Sie müssen sich auch acht Jahren verabschiedete sich spieler, der Kolumbianer Erazo mal im Vereinsheim sehen las- Coach Hardy Schlosser, auch Co- ein Allrounder für die Außenpo- sen. Das gehört dazu.“ lüb RÜCKBLICK: Vastorfer SK Trainer Theo Vogel ist nicht sitionen in der Abwehr oder im 09 Bezirksliga 2. 76:51 59 mehr an Bord. Ein Trio hat das Mittelfeld. Van den Engel aus 10 Bezirksliga 4. 68:50 46 Kommando übernommen: Trai- Reppenstedt soll als zentraler 11 Bezirksliga 6. 66:73 45 ner Oliver Haase und seine As- Offensivspieler seine techni- 12 Bezirksliga ▼ 14. 46:93 16 sistenten Sören Trumann sowie schen Fertigkeiten ausspielen. 13 Kreisliga 5. 67:42 52 Oliver Sieben. Alle Drei waren Im Tor liefert sich der Neetzer 14 Kreisliga 4. 88:58 52 zuletzt beim VfL Lüneburg tä- Saffran ein Duell mit Müller um 15 Kreisliga ▲ 1. 140:32 82 tig. die Nummer 1. Der einstige 16 Bezirksliga 8. 62:65 39 Schon am zweiten Spieltag Stammkeeper Jähner fällt nach 17 Bezirksliga 7. 78:73 42 bekommen sie es mit ihrem Ex- seinem zweiten Kreuzbandriss 18 Bezirksliga 5. 83:63 51 Vastorfer SK 21

enn er seinen ■■ Haben Sie als inzwischen Körper einsetzt 30-Jähriger schon erste Ge- und den Ball ab- danken an die Alten Herren schirmt, ist Vas- verschwendet? Wtorfs Stürmer Lukas Hertting Nein, das ist für mich noch nur schwer zu verteidigen. Nach nicht in Sichtweite. Mit 35 wer- Platz zwei in der Bezirksliga-Tor- de ich vielleicht darüber nach- jägerliste der Vorsaison nimmt denken. Ein paar Jahre will ich der einstige LSKner nun die noch in der Ersten spielen, auch Spitze ins Visier. wenn ich merke, dass ich älter geworden bin und manchmal ■■ In drei Jahren beim VSK der letzte Meter fehlt. haben Sie Ihre Torquote kontinuierlich gesteigert: ■■ Ist denn im Vastorfer Ka- Erst 11, dann 25 und zuletzt der zumindest schon ein 32 Treffer. Geht da noch Nachfolger für den Torjäger- mehr? Job in Sicht? Lukas Hertting: Das Wir haben ja einige junge zu steigern, wird Spieler verpflichtet, ein Mittel- schwierig. Ich bin zu- stürmer ist allerdings nicht da- frieden, wenn ich die bei. Aber Spieler wie Admin Pe- Lukas Hertting hat Quote der letzten pic und Gerrit Rodatz wissen seinen Torhun- Saison halten kann. auch, wo das Tor steht. Da wird ger längst noch mir nicht Angst und bange, nicht gestillt. wenn ich mal nicht da bin. lüb Foto: be

SPIELERKADER Vastorfer SK

▶▶Mittelfeld: ▶▶Abwehr: Robert Fribus Marcel Bockelmann Adel Pepic ▶▶Sturm: ▶▶Tor: Bent Fehrmann Thomas Switala Lukas Hertting John Saffran Artur Merkosyan Merlin Witthöft Admin Pepic Lasse Müller Christoph Ortmann Marfin Yaku Gerrit Rodatz Merlin Jähner Marcel Witthöft Martin Yaku Lukas van den Engel Khairi Khudeeda Tomek Ziolkowski Falah Hilo Bahadir Dayi Juan Erazo

Während der Hinrunde der letzten Saison endete für Trainer Oliver Haase das Kapitel VfL Lüneburg. Jetzt geht er in seine erste Saison beim VSK, unterstützt von Sören Trumann und Oliver Sieben, die ebenfalls beim VfL Lüneburg tätig waren. Foto: lüb

Der direkte Draht Ihr Partner für Telefonische Versicherungen, Vorsorge LZ-Tipp Anzeigen und Vermögensplanung Die Mannschaft ist einge- Annahme spielt, braucht aber ein LVM-Versicherungsagentur bisschen neue Gier. Ein Tel. (0 41 31) 74 0 2 11 Kandidat für die Top-Plät- – Anzeigenabteilung – Christoph Ortmann ze ist Vastorf eher nicht, Sülztorstraße 1, 21335 Lüneburg Am Sande 19 · 21335 Lüneburg spielt wohl um die Plätze Telefon (04131) 4 48 22 sechs bis acht mit. [email protected] 22 TSV Bardowick

Der TSV Bardowick stellt sich für die neue Saison auf, hinten v. l.: Trainer Thomas Schröder, Axel Wedowski, Josh Eisenblätter, Jannek Spieswinkel, Kevin Ahlfeld, Benjamin Deckert, Roman Razza, Betreuer Karl-Heinz Krappel, Teammanager Salvatore Sciume; vorn v. l.: Timo Busacker, David Schneider, Gökhan Yer, Kevin Hübner, Gianluca Sciume, Steffen Mäding, Timm Bischoff und Mayas Nakkar. F.: lüb Größer und gefährlicher

Der TSV Bardowick Spieler dazu, in der Offensive sich zurückziehen. Und noch et- sollen vor allem Nico Kliche was steht ganz oben auf dem will seine Schwächen (nicht verwandt mit dem ehe- Trainingsplan: „Wir wollen ziel- beheben und oben maligen TSV-Torjäger Enrico strebig nach vorn spielen.“ Um Kliche) und Lennart Ahrens für dann die Chancen besser zu nut- angreifen Belebung sorgen. „Nico kann zen und Spiele früher zu ent- sich behaupten, hat eine gute scheiden. Daran haperte es Abgänge: Technik und einen guten noch. Jean Hugues Kouame (TuS Briet- Bardowick. In seiner ersten Sai- Schuss“, sagt Schröder. „Auch Dass der TSV auch gegen die lingen), Marvin Schröder, Jannik son nach dem Wiederaufstieg Lennart ist spielerisch stark und Spitzenteams mithalten kann, Preuß (pausieren). hielt der TSV Bardowick in der torgefährlich.“ hat er in seiner Aufstiegssaison Bezirksliga hervorragend mit. schon gezeigt: Von den zehn Zugänge: Das hat dem Team Lust auf Breiter Kader soll für Spielen gegen die Top fünf der Josh Eisenblätter (TSV Auetal), Lennart Ahrens (Eintracht Elb- mehr gemacht. „Wir wollen un- Konkurrenzkampf sorgen Liga gingen nur drei verloren. In marsch), Mayas Nakkar (Lünebur- ter die ersten Vier kommen“, Das Grundgerüst bilden die anderen Partien fehlte aber ger SK II), Nico Kliche (VfL Lüne- gibt Trainer Thomas Schröder Spieler, die sich in der Vorsaison noch die Kontinuität. „Das hat burg), Stefan Harms (MTV Treu- als forsches Ziel für die neue Se- als Leistungsträger etabliert ha- mit persönlicher Einstellung zu bund II). rie aus. „Wir haben gesehen, ben. Wie Razza als Innverteidi- tun“, weiß der Coach und will dass wir mithalten können, und ger, Hübner als Rechtsverteidi- auch in dieser Hinsicht eine Einsätze 2017/18: uns jetzt gezielt verstärkt.“ ger, Zechel als Sechser und Bi- Weiterentwicklung sehen. lüb Sciume (30 Spiele/0 Tore), Zechel Für die Suche nach Neuzu- schoff im rechten Mittelfeld. (29/5), Hübner (28/1), Preuß gängen hat der Coach die Schwä- Trainersohn Marvin Schröder (27/0), Schneider (26/3), Mäding chen der Vorsaison klar analy- fällt wegen eines längeren Aus- RÜCKBLICK: TSV Bardowick (25/12), Wedowski (21/11), Meyer (20/5), Spieswinkel, siert: „Wir wollten uns körper- landsaufenthalts zumindest für 09 Kreisliga 7. 56:56 44 Schreyer (je 20/1), Schröder lich verstärken, weil wir eine die Hinrunde aus. 22 Spieler ste- 10 Kreisliga 3. 67:34 60 (18/2), Razza, Ahlfeld (je 18/1), eher kleine Mannschaft sind. hen im Kader, „da erhoffe ich 11 Kreisliga 2. 86:27 72 12 Kreisliga ▲ 2. 78:39 63 Deckert (18/0), Bischoff (15/3), Und wir brauchen torgefährli- mir Konkurrenzkampf“, sagt der Yer (14/2), Kouame (13/5), Bu­ 13 Bezirksliga ▲ 13. 46:84 27 che Spieler, denn unser größtes Trainer. sacker (7/2), Klepatz (4/1), Heis- 14 Bezirksliga 10. 61:93 34 Manko war die Chancenverwer- Das bisherige Spielsystem sig, Lühmann, Saucke (je 4/0), 15 Bezirksliga ▼ 15. 44:86 22 tung.“ 4-2-3-1 möchte er beibehalten, Behnke (3/1), Steckmann (2/0), 16 Kreisliga 4. 75:50 51 Für die Defensive kamen mit aber die Spieler sollen taktisch Geffert, E. Kliche, Marjanovic, Stefan Harms und Josh Eisen- flexibel sein – beispielsweise ob 17 Kreisliga ▲ 1. 84:39 71 Nega (je 1/0). blätter zwei groß gewachsene sie den Gegner anlaufen oder 18 Bezirksliga 9. 59:66 42 TSV Bardowick 23

chon in seiner ersten Sai- ■■ Wo liegen Ihre Stärken son beim TSV Bardowick und Schwächen als Sechser? und in der Bezirksliga Vor allem im Zweikampf lie- hat Hauke Zechel eine gen meine Stärken, auch in der Stragende Rolle übernommen. Im Geschwindigkeit. Meinen Torab- defensiven Mittelfeld wusste der schluss muss ich verbessern, ich 26-Jährige auf Anhieb zu über- würde gern mehr Tore schießen. zeugen – und will das nun bestä- Und ich möchte in dieser Saison tigen. wieder so viele Einsätze hinbe- kommen und ein fester Bestand- ■■ Vor einem Jahr kamen Sie teil der Truppe sein. vom Kreisliga-Absteiger TuS Brietlingen nach Bardowick. ■■ Der Trainer gibt ein ehrgei- Überrascht, dass es gleich so ziges Saisonziel aus. Richtig gut lief? so? Hauke Zechel: Ich hätte nicht Thomas ist sehr kämpferisch gedacht, dass es so gut klappt. und das ist gut so. Ich sehe viel Hauke Zechel hat sich in Mit besseren Mitspielern wird Potenzial bei uns, aber wir müs- Bardowick gleich in den man automatisch besser. Aber sen immer an die Grenzen ge- Stamm gespielt. Foto: bd ich habe auch mehr getan als hen. Das haben wir manchmal vorher. nicht gemacht. Auch gegen den Tabellenletzten funktioniert es nicht von allein. lüb

SPIELERKADER TSV Bardowick

▶▶Mittelfeld: Timm Bischoff Timo Busacker ▶▶Abwehr: Rene Lühmann Kevin Ahlfeld Dennis Meyer ▶▶Tor: Benjamin Deckert Gianluca Sciume Henintsoa Manampisoarivo Kevin Hübner David Schneider ▶▶Sturm: Roman Razza Philip Schreyer Nico Kliche Jannek Spieswinkel Marvin Schröder Lennart Ahrens Josh Eisenblätter Gökhan Yer Steffen Mäding Stefan Harms Axel Wedowski LZ-Tipp Hauke Zechel Mayas Nakkar Die Offensive ist stärker geworden. Damit schnei- det der TSV etwas besser Der bisherige Co-Trainer Thomas Schröder (53) hat nach dem Abgang von ab als Platz neun in der Christopher Hehl das Ruder übernommen. Im Herrenbereich ist der TSV die Vorsaison. erste Trainerstation des einstigen LSK-Spielers, der zuvor DFB-Stützpunkt- und Jugendtrainer war. Foto: lüb

Ihr Honda-Vertragshändler für Großraum Lüneburg

Dieselpartikelfilter- #FSHFEPSGt3BOEFSTXFJEFotBardowick • Hamburger Landstr. 50 • 04131/925 06-0 Reinigung #BSEPXJDLt)BNCVSHFS-BOETUStBergedorf • Randersweide 59 – 63 • 040/735 935-0 XXXIPOEBIBSLFEFAuto Harke GmbH • t JOGP!IPOEBIBSLFEFwww.honda-harke.de Reparaturen aller Fabrikate! Ölspülung für Automatikgetriebe Quad-Center Bardowick Besser schalten. Auto Dietz GmbH Hamburger Landstraße 3 • 21357 Bardowick Telefonische Anzeigenannahme (0 41 31) 740 211 · E-Mail: [email protected] Tel: 0 41 31 - 92 42 - 0 • Fax: 0 41 31 - 12 13 43 • www.autodietz.de 24 Lüneburger SK Das Team für die Regionalliga

Lüneburger SK Hansa geht mit vielen neuen Gesichtern in die fünfte Regionalliga-Saison

Das Team des LSK für die kommende Saison: hinten von links: Dominik Boettcher, Jassin Zabihi, Bastian Stech, Michael Kobert, Rhami Ghandour, Mohamed-Ali El-Ahmar; Mittlere Reihe von links: Teammanagerin Janine Schlichting, Betreuer Achim Bartels, Stefan Wolk, Ante Kutschke, Eric Gueye, Lukas Pägelow, Enis Biyiklioglu, Eliezer Correia-Cà, Felix Vobejda, Trainer Rainer Zobel; vorn von links: Goson Sakai, Alexander Gerlach, Haris Zlomusica, Ole Springer, Niklas Grünitz, Ridel Monteiro, Marian Kunze. Es fehlen: Kevin Krottke, Marvin Kehl sowie die Co-Trainer Thomas Oel- kers und Qendrim Xhafolli. Foto: Michael Behns Lüneburger SK 25 Das Team für die Regionalliga

Lüneburger SK Hansa geht mit vielen neuen Gesichtern in die fünfte Regionalliga-Saison

Das Team des LSK für die kommende Saison: hinten von links: Dominik Boettcher, Jassin Zabihi, Bastian Stech, Michael Kobert, Rhami Ghandour, Mohamed-Ali El-Ahmar; Mittlere Reihe von links: Teammanagerin Janine Schlichting, Betreuer Achim Bartels, Stefan Wolk, Ante Kutschke, Eric Gueye, Lukas Pägelow, Enis Biyiklioglu, Eliezer Correia-Cà, Felix Vobejda, Trainer Rainer Zobel; vorn von links: Goson Sakai, Alexander Gerlach, Haris Zlomusica, Ole Springer, Niklas Grünitz, Ridel Monteiro, Marian Kunze. Es fehlen: Kevin Krottke, Marvin Kehl sowie die Co-Trainer Thomas Oel- kers und Qendrim Xhafolli. Foto: Michael Behns 26 Ochtmisser SV

Der OSV freut sich auf seine zweite Bezirksliga-Saison, hinten v. l.: Co-Trainer Stefan Drews, Trainer Michael Krienke, Christoph Plikat, Christoph Banse, Bennet Jagst, Betreuer Helmut Panknin; Mitte v. l.: Faris Hamo Dahar, Marcel Drews, Clemens Brilz, Lucas Behne, Bjar- ne Eberhardt, Haris Brkic; vorn v. l.: Till Messner, Abdurrahman Kabay, Nemanja Gavrilovic, Jacob Gimball, Adrian Ramotowski, Patrick Sawert und Simon Gimball. Foto: lüb Schluss mit Hurra-Fußball

Der Ochtmisser SV „Aber er muss auch Teamplayer mann her, vielleicht ein Job für sein“, mahnt Krienke seinen Neuzugang Helms, der aber lan- will die Defensive Topscorer. Dazu kommen in der ge nicht gespielt hat. Torwart stabilisieren, um drin Offensive zwei interessante Menke kehrte zurück zur SV Neue: Messner aus der Jugend Eintracht, von dort kam Gavri- zu bleiben des VfL Lüneburg „ist ein lovic zum OSV. „Er ist ein gro- Abgänge: schneller und giftiger Stürmer“, ßes Talent, braucht aber Spiel- Feith Menke (SV Eintracht Lüne- burg), Leander Roßmann (VfL Oy- so Drews. „Er kann ein zweiter praxis“, sagt Krienke über den the), Simon Kügel (TuS Neetze), Lüneburg. Das zweite Jahr nach Chandra werden, muss aber kör- Keeper, der nun mit Ramotow- Bahadir Dayi (Vastorfer SK); wäh- dem Aufstieg ist immer das perlich zulegen“, meint Krienke. ski und J. Gimball konkurriert. rend der letzten Saison: Benedict schwerste, heißt es. Darauf stellt Der großgewachsene Dahar ist Der Auftakt hat es gleich in Chandra (Lehndorfer TSV). sich auch der Ochtmisser SV ein. ein kopfballstarker Spieler, der sich: Die Ochtmisser Wikinger Zugänge: Nach der starken Premieren-Sai- die Bälle festmachen kann. „Die treffen auf den SV Küsten, der Nemanja Gavrilovic (SV Eintracht Lüneburg), Till Messner (VfL Lü- son in der Bezirksliga „müssen beiden ergänzen sich schon sehr ihnen in der Vorsaison zwei neburg U18), Faris Hamo Dahar wir jetzt kleine Brötchen backen gut“, findet Drews. Klatschen verpasst hat. „Ich bin (TSV Adendorf), Sebastian Helms und werden ganz demütig auf- In der Vorsaison stand der richtig gespannt auf die neue (FC Heidetal), Alexander Wilke, Ju- treten“, meint Trainer Michael OSV für offensiven Fußball und Saison“, sagt Krienke. „Wir sind lian Roßmann (beide eig. 2. Her- ren), Lucas Behne (eig. Junioren). Krienke. torreiche Spiele, schoss fast in gefordert. Das wird eine schöne Gerade in der Offensive hat jedem Spiel zwei Tore, kassierte Aufgabe.“ lüb Einsätze 2017/18: der OSV „viel individuelle Qua- aber auch fast immer mindes- Jagst (28 Spiele/2 Tore), Eber- RÜCKBLICK: Ochtmisser SV hardt (27/2), T. Gimball (26/7), lität verloren“, wie Co-Trainer tens zwei. „Wir wollen mehr Au- Kaya (26/0), Brkic (25/17), Kügel 09 1. Kreisklasse 5. 48:46 47 Stefan Drews sagt. Nach Chan­ genmerk auf eine stabile Defen- (24/10), Banse (21/4), Brilz dra ging mit Kügel ein weiterer sive legen“, sagt Krienke. „Es 10 1. Kreisklasse 7. 43:49 30 (21/0), Kabay (20/3), Roßmann torgefährlicher Mann von Bord. muss im Kopf der Spieler an- 11 1. Kreisklasse ▲ 1. 107:41 69 (20/0), S. Gimball (18/2), Kersch- 12 Kreisliga 12. 64:78 36 ke (16/1), Drews (15/0), Chandra Immerhin ist Brkic, der gern bei kommen, dass es auf jeden Zwei- (14/9), J. Gimball (14/0), Menke, einem höherklassigen Verein an- kampf ankommt.“ 13 Kreisliga 9. 61:72 40 Dayi (je 12/0), Kreuzkamp geheuert hätte, weiter dabei. In Die defensive Achse bleibt 14 Kreisliga 7. 57:51 45 (11/2), Sawert (10/0), Plikat, 15 Kreisliga 2. 73:31 68 Schröder (je 9/1), Reikowski der Vorsaison sorgte er für 17 unverändert. Kabay, Plikat, T. (7/2), Ramotowski (6/0), Dittmer, Tore. „Haris hat Qualität im Ab- Gimball und Jagst sind zentrale 16 Kreisliga 8. 65:76 36 Sperl (je 4/0), Plikat, Wilke (je schluss und schafft Räume für Spieler. Auf der linken Außen- 17 Kreisliga ▲ 2. 103:41 66 1/0). die Mitspieler“, weiß Drews. bahn muss Ersatz für L. Roß- 18 Bezirksliga 10. 66:79 40 Ochtmisser SV 27

Größte und nicht sehr kopfball- stark. Aber ich arbeite an mei- ner Sprungtechnik, um das Kopfballspiel zu verbessern.

ennet Jagst hat sich in ■■ Haben Sie noch höherklas- der ersten Bezirksliga- sige Ambitionen? Saison des Ochtmisser Der Zug nach oben ist wohl SV zum Leistungsträ- abgefahren. Damals als 16-Jäh- Bger entwickelt. „Er hat eine fast riger hätte ich vielleicht den einhundertprozentige Trai- Sprung machen sollen. Es be- ningsbeteiligung und hohe Iden- stand die Chance, in die HSV-Ju- tifikation mit dem Verein“, sagt gend zu gehen. Ich hatte auch Co-Trainer Stefan Drews über ein Probetraining. Aber meinen den 25-Jährigen, der seit der Ju- Eltern war das zu viel Fahrerei. gend für den OSV spielt. ■■ Die Mannschaft muss eini- ■■ Als Sechser haben Sie ei- ge Abgänge verkraften. Was nen festen Platz im OSV- ist in dieser Saison möglich? Team. Was sind Ihre Stärken Wir sind auf sechs Positio- – und auch Schwächen? nen neu besetzt, das muss sich Bennet Jagst: Abräumen und erstmal finden. Wir werden Spieleröffnung – das kann ich wohl etwas defensiver spielen. ganz gut. Also alles, was sich un- Lassen wir uns mal überraschen, ten mit dem Ball abspielt. Mit was Herr Krienke aus uns raus- Bennet Jagst ist dem 1,75 Metern bin ich nicht der kitzeln kann. lüb OSV über viele Jahre treu geblieben. Foto: t&w

SPIELERKADER Ochtmisser SV

▶▶Mittelfeld: ▶▶Abwehr: Christoph Banse Clemens Brilz Marcel Drews ▶▶Sturm: ▶▶Tor: Tobias Gimball Bjarne Eberhardt Lucas Behne Nemanja Gavrilovic Sebastian Helms Simon Gimball Haris Brkic Jacob Gimball Jan Kerschke Bennet Jagst Faris Hamo Dahar Adrian Ramotowski Christoph Plikat Abdurrahman Kabay Till Messner Julian Roßmann Alexander Kreuzkamp Luca Schröder Alexander Wilke Patrick Sawert LZ-Tipp Dank seiner Erfahrungen aus der Premieren-Saison hält der OSV auch in sei- ner zweiten Saison in der Seit knapp drei Jahren steht Michael Krienke beim OSV an der Linie. Co-Trai- Liga mit und landet wieder ner bleiben weiterhin Stefan Drews und Abdurrahman Kabay. Foto: lüb im unteren Mittelfeld.

Sonderveröffentlichungen haben einen besonders hohen Aufmerksamkeitswert. Bitte wenden Sie sich bei Firmenjubiläen, ƕ Kanal- und Rohrreinigung Sonderveranstaltungen, Räumungsverkäufen usw. ƕ TV-Untersuchung ƕ Sanierungstechnik Abscheiderentsorgung rechtzeitig an die LANDESZEITUNG. ƕ

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen der Anzeigenwerbung.

Sie erreichen uns unter Tel.: 0 41 31 / 740 216 Bessemerstr.Bessemerstr. 3 3· 21339· 21339 Lüneburg Lüneburg · Tel. · Telefon (04131) (04131) 62105 62105 · www.behne-entsorgung.de · www.behne-bes.de 28 MTV Treubund II

Der Kader des MTV Treubund II, hinten v.l.: Betreuer Lars Schröder, Trainer Carsten Ahrens, Maximilian Pudlo, Mirko Meyer, Daniel Krüger, Patrick Gray, Claas Henning, Lennart Schöpke, Trainer Ulf Henning, Co-Trainer Karim Dkhili; vorn v.l.: Pietro Battistella, Viktor Brinkmann, Islamuddin Hassani, Niklas Morawe, Felix Okorn, Karsten Winkler und Felix Brüning-Wolter. Foto: upo

Es muss ein neuer Geist wehen Abgänge: René Hußmann (eigene 1. Her- ren), Stefan Harms (TSV Bardo- wick), Christian Losch, Christoph Der MTV Treubund II nur noch leid.“ Also musste Hen- datzky Daum (beide pausieren), Thore ning wieder selbst ran, fand mit (der jetzt Meyer (Malente), André Hellwig, will nicht wieder Carsten Ahrens dann doch noch Winkler Niklas Zirn (beide aufgehört), Os- man Nuradini (TuS Neetze), Kamel so eine Saison wie einen Coach, der aber darauf be- heißt), Mounzer (TuS Erbstorf), Kjeld Dö- stand, dass Henning zu Beginn Werner, ring (SV Scharnebeck). zuletzt erleben mithilft, ein neues Team aufzu- Richter Zugänge: bauen. Zudem fanden sich mit oder Neu- Pietro Battistella, Felix Okorn (bei- de eigene A-Jugend), Lennart Andreas Kautz und Karim Dkhi- mann. Schöpke (TSV Bienenbüttel), Hen- Lüneburg. Die vergangene Sai- li zwei Co-Trainer, die „mithel- Zudem „sind Spieler gekom- rik Winkelmann (eigene 1. Her- son hat Spuren hinterlassen, tie- fen dafür zu sorgen, dass wir men, die hier Bezirksliga spielen ren), Tim Weese, Cedrik Hilde- fe Spuren. Der Abstieg wurde ge- zweimal pro Woche vernünfti- wollen“, so Henning, der etwa brandt, Viktor Brinkmann (alle ei- gene 3. Herren), Felix Brüning- rade so verhindert, die Trai- ges Training anbieten können“, Nawrot, Pudlo oder Schöpke Wolter (Fortuna St. Gallen), Jan ningsbeteiligung war mau, des- wie es Dkhili formuliert. nennt. Aber er weiß auch, „dass Janecki (TSV Mechtersen/V.), Ma- halb ließ in den Spielen Wichtig ist dem Trainer- wir in der Breite stärker sind. Ob ximilian Pudlo (TuS Barendorf), Is- lamuddin Hassani (FC Dynamo), regelmäßig die Kraft und so Quartett, dass „hier wieder ein es von der Qualität reicht, müs- Jonas Schumann (Hannover), Fa- auch die Konzentration nach. Es neuer Geist weht“, so Henning. sen wir sehen.“ Die Verantwort- bian Nawrot (A-Jugend JSG hagelte Niederlagen und vor al- Denn die Bezirksliga dürfe man lichen wissen, dass sie auch auf Gellersen/R.). lem viele Gegentore. Nur ganz nicht einfach so wegwerfen, ge- Hilfe aus dem Landesliga-Kader Einsätze 2017/18: knapp wurde der Fall in die Hei- rade wenn die Erste in die Ober- angewiesen sind, um den Klas- Hußmann (25 Spiele/0 Tore), Richter (24/22), T. Meyer (24/4), de-Wendland-Liga vermieden. liga aufsteigen sollte. „Da kann senerhalt zu schaffen. Der ist Losch (21/3), M. Meyer (21/2), Deshalb wurde viel hinterfragt die Zweite nicht im Kreis ki- einziges Ziel. Ahrens: „Wir müs- Kautz (20/2), Winkler (20/0), beim MTV Treubund II. Und cken“, weiß auch Dkhili. sen die Bezirksliga halten.“ upo Werner (18/3), Henning (18/2), nun sollen neue Wege gegangen Deswegen wurden viele neue Neumann (17/3), Daum (15/0), R. Meyer (14/2), Harms (14/0), werden. Mit altbekannten Leu- Spieler gesucht, zumal ein gutes Krüger (12/0), Battistella (11/3), ten an der Linie. Dutzend dem Team den Rücken RÜCKBLICK: MTV Treubund II Nuradini (10/2), Okorn (10/1), Denn eigentlich hatte Ulf kehrte. „Wir haben ordentlich 09 Bezirksliga 13. 43:74 32 Pepper (9/2), Mounzer, Morawe 10 Bezirksliga ▼ 13. 44:58 33 (je 8/0), Winkelmann, Dendl, Zirn Henning seine Trainertätigkeit Gas gegeben“, sagt Ahrens, der (je 7/0), Cicek (6/0), Hildebrandt 11 1. Kreisklasse 4. 85:45 59 beendet, wollte „nur“ noch als gerade an seiner B-Lizenz bas- (5/1), Martin, Döring, Dente, Abteilungsleiter der MTV-Fuß- telt, sich aber auf das Trainer- 12 1. Kreisklasse ▲ 1. 81:33 70 Brinkmann, Schröder (je 3/0), baller tätig sein. Doch es fand amt nun richtig freut: „Ich bin 13 Kreisliga 8. 71:70 43 Rudloff (2/1), Fritz, Gerlach, 14 Kreisliga ▲ 2. 84:42 66 Hultsch, Junge, Hellwig, Halawi, sich niemand, der das Trainer- dankbar, dass ich ein Bezirksli- Dkhili, Weese (je 2/0), Ma. Meyer, team Meurer/Richter beerben ga-Team trainieren darf.“ Er 15 Bezirksliga 10. 65:70 43 Pinnow-Karus, Winter, Braun, Ur- wollte. „Zumal sie von den Spie- setzt dabei auf das Gerüst der 16 Bezirksliga 11. 47:66 33 banski, Jakobeit, Esau, Burke, Stammwitz, Müller, Täger (je 1/0). lern sitzengelassen wurden“, erfahrenen Kicker wie Morawe, 17 Bezirksliga 9. 59:72 37 weiß Henning. „Mir taten sie Mirko Meyer, Henning, War- 18 Bezirksliga 13. 56:82 24 MTV Treubund II 29

zusammengeblieben ist. Wir sind der Kern der Mannschaft, und das seit Jahren. Der Zusammen- halt war immer super. Da hatte ür Klaas Henning gab es ich keinen Grund zu wechseln. nie einen anderen Verein Ich werde immer beim MTV blei- als den MTV Treubund. ben. Der 24-Jährige, der am FSonntag seinen 25. Geburtstag ■■ Warum lief es in der ver- feiert, durchlief alle Jugend- gangenen Saison so schlecht, teams, spielte Landesliga in der wäre der MTV beinahe abge- C-Jugend, dann jeweils Nieder- stiegen? sachsenliga in der B- und A-Ju- Das lag eindeutig an der Vom Büro direkt gend. 2013 ging es in den Herren- schlechten Trainingsbeteiligung. auf den Fußball- bereich, als Highlight bezeichnet Zudem war der Kader dünn be- platz: Für Klaas der Lüneburger den Aufstieg setzt. Wir waren oft nur acht Henning kein Prob- 2014 in die Bezirksliga im Rele- Mann beim Training, da konnten lem. Foto: upo gationsfinale in Oetzen, als es ein wir nicht mal ein Abschlussspiel dramatisches 5:3 nach Verlänge- machen. rung gegen den SC Lüchow gab. ■■ Sind Sie guter Hoffnung, ■■ Warum haben Sie nie den dass es in der nächsten Sai- Verein gewechselt, immer in son besser wird? der 2. Herren gespielt? Ja, auf jeden Fall. Wir haben Klaas Henning: Wir haben ei- mehr Spieler im Kader, können nen Kreis mit Paddy Gray, Wat- dadurch besser und intensiver ze, Neumi, Tom Richter oder trainieren. Außerdem ist jetzt ein auch Daniel Krüger, der immer Trainergerüst da, das passt. upo

SPIELERKADER

MTV Treubund II

▶▶Abwehr: ▶▶Mittelfeld: Mirko Meyer ▶▶Sturm: Jonas Werner Karsten Winkler Tom Richter Patrick Gray LZ-Tipp Klaas Henning Daniel Neumann ▶▶Tor: Viktor Brinkmann Daniel Krüger Pietro Battistella Es wird erneut eine schwe- Niklas Morawe Jan Janecki Henrik Winkelmann Lennart Schöpke re Saison für die Treu- Islamuddin Hassani Tim Weese Felix Okorn bund-Reserve. Alles ande- Jonas Schumann Felix Brüning-Wolter Cedrik Hildebrandt re als Abstiegskampf wäre Fabian Nawrot eine Riesen-Überraschung. Maximilian Pudlo Nur wenn die Trainingsbe- teiligung eines Bezirksligis- ten würdig sein wird, kann Carsten Ahrens (l.) hat acht Jahre Trainererfahrung bei Eintracht Elbmarsch der Abstieg vermieden als Co-Trainer der Ersten und Coach der Zweiten auf dem Buckel, geht nun werden. Ohne Hilfe aus in sein erstes Jahr als Bezirksliga-Trainer. Ulf Henning (r.) ist ein MTV-Urge- dem Landesliga-Kader stein, stand schon bei der Ersten, Zweiten und auch A-Jugend an der Linie. scheint dies unrealistisch. Im Herbst will er sich wieder zurückziehen. Foto: upo

MOTOR-EMIL KG Kfz-Meisterbetrieb Wenn es um Ihr Auto geht, 0 41 31 - 85 50 81 PROFESSIONELLES dann ist es bei uns www.richter-voegelsen.de GEBÄUDEMANAGEMENT in guten Händen! WEITERE INFORMATIONEN ODER RUFEN SIE UNS AN Artlenburger Landstraße 54 ... und jeder ist gut WWW.HENNING-GRUPPE.DE 04131 / 85600 21365 Adendorf informiert! ZEPPELINSTRASSE 1A 21337 LÜNEBURG Tel.: (0 41 31) 1 82 34 30 SV Wendisch Evern

Mit dieser Mannschaft geht der SV Wendisch Evern in seine sechste Bezirksliga-Saison, hinten v. l.: Pascal Spomer, Marvin Schultz, Oliver Tschersich, Jannik Lüthje, Anton Plaschke; Mitte v. l.: Trai- ner Sven Jenßen, Betreuer Heinz Hansen, Maximilian Boelter, Paul Boelter, Litsu Stille, Ben Treybig, Obmann Schelle Assenheimer; vorn v. l.: Riccardo Zonno, Helge Schünemann, Dominik Zonno, Paul Block, Nils Franke, Alexander Hof und Sören Hansen. Foto: lüb Immer den Spaß behalten

Der SV Wendisch Hinzugekommen sind Tor- schon im Pokal zum Duell David wart Block vom SV Ilmenau und gegen Goliath. „Der VfL wird mit Abgänge: Evern setzt weiter auf vier Youngster aus der eigenen 20 Punkten Vorsprung Meister“, Fabian Jakubowski (SV Ilmenau). seinen großen Landesliga-U18. Treybig und tippt Butenhoff. Ihm und sei- Zugänge: Rehder sind Abwehrspieler, nem Team würde es schon rei- Paul Block (SV Ilmenau), Ben Zusammenhalt Treybig, Sören Hansen, Simon Hansen und Plaschke im Mittel- chen, wenn sie am Ende einen Rehder, Anton Plaschke (alle eig. feld zu Hause. „Sie müssen sich Punkt mehr als der erste Abstei- Junioren). noch an die Geschwindigkeit ger haben. lüb Wendisch Evern. Schon fünfmal und Zweikampfhärte im Herren- Einsätze 2017/18: in Folge ist der SV Wendisch bereich gewöhnen, aber sie hau- RÜCKBLICK: SV Wendisch Evern M. Boelter (28 Spiele/8 Tore), Spomer (26/7), R. Zonno (26/4), Evern Meister geworden. Jeden- en sich rein“, sagt Butenhoff. Der 09 Kreisliga 6. 60:59 44 10 Kreisliga 5. 59:39 59 Hof (26/0), Woldt (25/0), P. Boel- falls, wenn man das Motto von Zuwachs ist auch dringend nö- ter (24/2), Lange (24/0), Franke Obmann „Schelle“ Assenheimer tig, denn der SVW hat viele Spie- 11 Kreisliga 8. 56:47 44 (21/2), Unruh (21/1), Biermann zugrunde legt: „Der Klassener- ler, die auswärts studieren und 12 Kreisliga 6. 62:59 48 (20/6), Stille (18/3), Schünemann 13 Kreisliga ▲ 1. 92:52 69 (18/2), Knudsen (16/1), Uschin- halt ist wie eine Meisterschaft nicht immer verfügbar sind, wie ski (16/0), D. Zonno (15/3), Az- für uns.“ Keine Frage, dass der Biermann, Unruh, Uschinski, 14 Bezirksliga 8. 58:53 41 zalini (14/2), Jurischka (13/2), kleine Club auch diesmal wieder Franke und Spomer. 15 Bezirksliga 11. 73:73 41 Hensel (13/0), Abels (12/1), 16 Bezirksliga 13. 39:57 30 Schulz (7/0), Folsche (5/3), Lang als Abstiegskandidat gehandelt Nach D. Zonno hat auch (5/0), Schwan (4/2), Lüthje 17 Bezirksliga 11. 57:67 35 wird. Doch damit können alle Tschersich seinen Kreuzband- (4/0), Jakubowski (2/0), Roxin, Beteiligten umgehen. riss überwunden und trainiert 18 Bezirksliga 14. 51:82 24 Assenheimer (je 1/0). So knapp wie in der Vorsai- wieder. Er soll im Sturm für son entging der Verein aller- mehr Torgefahr sorgen. In der dings noch nie dem Abstieg. Abwehr soll Rückkehrer Schultz „Wir hatten zu wenig Punkte, wieder eine wichtige Säule ne- TransporTransportete un undd L ogLogistikistik aber es war nicht alles schlecht“, ben M. Boelter werden. Aus ei- sagt Trainer Merko Butenhoff. ner stabilen Defensive heraus „Wichtig ist, dass die Jungs den zügig nach vorn spielen – das ist Spaß am Fußball behalten.“ Das die erhoffte Strategie. „Die pas- scheint der Fall zu sein, denn senden Spieler für das schnelle wieder hat so gut wie kein Spie- Umschalten haben wir“, sagt Bu- Schelle Assenheimer ler den Verein verlassen. Dieser tenhoff. Am Walde 4, 21403 Wendisch Evern gewachsene Zusammenhalt ist Gleich zum Auftakt gegen Tel.: 0160 - 8177212, www.logistik-ass.de der größte Trumpf des SVW. den VfL Lüneburg kommt es wie SV Wendisch Evern 31

■■ Welche Länder und Kultu- ■■ Welches sind die weniger ■■ Wie ist die Fitness nach ei- ren haben Euch auf der schönen Erinnerungen? nem Jahr Fußball-Pause? Weltreise am meisten beein- In Marokko hatten wir beide Ich habe schnell gemerkt, druckt? eine Lebensmittelvergiftung. dass es von null auf hundert ie gesamte letzte Sai- Marvin Schultz: Ein Highlight Und in Mexiko haben wir die nicht funktioniert. Mal eben aus son war Marvin war auf jeden Fall Südafrika, be- Korruption kennengelernt. Ein der Hüfte raus Bezirksliga spie- Schultz (26) nicht am sonders wegen der Lebensfreu- Polizist meinte, wir seien zu len, geht nicht. Aber ich freue Ball – er hatte Besse- de der Menschen. Wenn du zum schnell gefahren – auf einer Stre- mich, wieder dabei zu sein. Das Dres zu tun. Fast ein Jahr lang war Frisör gegangen bist, hattest du cke, auf der wir gar nicht unter- Fußball spielen mit den Kum- der Abwehrspieler des SV Wen- das Gefühl, die veranstalten eine wegs waren. Wir konnten ihn pels habe ich am meisten ver- disch Evern mit seiner Freundin Party mit dir. Auch in Israel und von 130 auf 30 Dollar runterhan- misst. lüb Lisa auf Weltreise. 29 Länder in Japan hat es uns gut gefallen, ge- deln. allen Ecken der Erde haben sie rade weil es so anders ist als hier. besucht.

SPIELERKADER SV Wendisch Evern

▶▶Abwehr: ▶▶Mittelfeld: Maximilian Boelter Luis Unruh Jannik Lüthje Christopher Biermann ▶▶Sturm: ▶▶Tor: Gerd Omar Hensel Dominik Zonno Nils Jurischka Paul Block Christian Lange Riccardo Zonno Pascal Spomer Fabian Roxin Ben Treybig Nils Franke Paul Boelter Christoph Lang Simon Rehder Philipp Uschinski Oliver Tschersich Niklas Azzalini Helge Schünemann Litsu Stille Anton Plaschke Alexander Hof Nicolas Knudsen Sören Hansen Marvin Schultz

Trainer: Merko Butenhoff (l.) startet in seine dritte Saison beim SV Wendisch Evern - inzwischen im Gespann mit Sven Jenßen, der während der vergangenen Serie dazukam. Foto: lüb

Autoservice Autoservice vom Profi : vom Profi : · Inspektion · Bremsen-Service · Inspektion · Bremsen-Service · Achsvermessung · Öl-Service · Achsvermessung · Öl-Service Marvin Schultz meldet sich · Rädereinlagerung · Rädereinlagerung nach einem Jahr Weltreise · HU/AU* · und vieles mehr! · HU/AU* · und vieles mehr! *Nach § 29 StVZO, Prüfung durch externe Prüfi ngenieure der amtlich *Nach § 29 StVZO, Prüfung durch externe Prüfi ngenieure der amtlich beim SV Wendisch Evern zu- anerkannten Überwachungsorganisationen. anerkannten Überwachungsorganisationen. rück. Foto: Sawert

LZ-Tipp Der Kader ist breiter ge- worden, aber nicht ent- scheidend stärker. Es läuft wieder auf einen langen Abstiegskampf hinaus. BRS Lüneburg UG & Co. KG Boelter`s Reifen Store e. K. Borsigstr. 2 · 21339 Lüneburg Otto-Hahn-Str. 71 · 21423 Winsen Luhe Tel.: 0 41 31 - 68 01 65 · E-Mail: [email protected] Tel.: 04171-7876787 · E-Mail: [email protected] 32 SV Ilmenau

Der SV Ilmenau meldet sich in der Bezirksliga mit diesem Kader zurück. Hinten von links: Thore Schmidt, Luca Dittmer, Marcel Sperl, Michel Kusack, Dennis Pölckow; Mitte v.Links: Trainer Bernd Höbermann, Justin Fahrenholz, Ole Siegler, Cedric Zigenfuß, Roderick Keil, Dennis Köllmann, Benjamin Tillack, Robin Drewes; vorn von links: Jason Buschner, Victor Maier, Luka Winkler, Jan Dammann, Piet Schacht, Fabian Jacubowski, Stefan Volkhausen, Adrian van Bassen. Foto: privat Mehr als Tillack und Klepatz

Beim SV Ilmenau hat das Amt an der Seitenlinie. „Die mann. Mit Dennis Pölckow und Belastung mit der U18 war in Simon Rode rücken zwei weite- der Trainer die Jugend den letzten Jahren sehr hoch, re Spieler mit Bezirksligaerfah- nach dem Aufstieg deshalb wollte ich eigentlich et- rung aus der Zweiten in die Ers- was kürzer treten. Trotzdem te Herren auf. besonders im Blick wurde ich als Erster gefragt und Neben der Jugend kennt sich habe die Rolle des Trainers der Coach auch in der Ersten be- Abgänge: selbstverständlich übernom- reits bestens aus: „Als Fan habe Marc Alexander (unbekannt), Sammy Voloder (FC Heidetal), Melbeck. Souveräner ist selten men“, so Höbermann. Auch auf ich letzte Saison fast jedes Spiel Nico Jaskola, Armir Baniassad, Ad- ein Kreisliga-Meister aufgestie- seinen Wunsch suchen die Ver- gesehen.“ Durch die Integration rian van Bassen (alle pausieren), gen. Mit 23 Punkten Vorsprung antwortlichen der Ilmenauer der Jugendspieler wollen die Il- Aron Binder (eig. Zweite). und 136 geschossenen Toren si- weiter nach einem Trainer: „Es menauer eine anständige Kader- Zugänge: cherte sich der SV Ilmenau den kann sein, dass sich noch etwas breite aufbauen, was in der Zu- Jan Dammann (TuS Reppenstedt), Marcel Sperl (Ochtmisser SV), Ole Wiederaufstieg in die Bezirksli- tut.“ kunft ruhigeres Arbeiten ermög- Siegler, Justin Fahrenholz, His- ga. Herausragend war dabei die Bis dahin wird Höbermann licht. Höbermann: „Die Zeit wird cham Zeiour, Jason Buschner (alle Leistung der beiden oberliga-er- von Sascha Koch als Betreuer zeigen, wie gut die jungen Spie- eig. Junioren), Dennis Pölckow, Si- fahrenen Stürmer Benny Tillack und Steffen Mittmann als Tor- ler reinfinden. Auf jeden Fall ha- mon Rode (beide eig. Zweite), Cedric Ziegenfuß, Viktor Maier und Sebastian Klepatz, die zu- warttrainer unterstützt. Der ben wir eine Mischung aus jun- (beide TSV Bienenbüttel Jun.), sammen 81 Treffer erzielten und Trainer hat sich mittlerweile zu- gen Wilden und Erfahrung zu- Luka Winkler (VfL Lüneburg Jun.), mit großem Abstand die Torjä- rechtgefunden: „Unser Blick sammen, die gut zusammen- Fabian Jakubowski (SV Wendisch Evern Jun.). gerliste anführten. Doch kurz geht nach vorne, jetzt bin ich passt.“ lan vor dem Comeback in der Be- langsam auch voll drin“, meint Einsätze 2017/18: zirksliga stand der Verein plötz- Höbermann. Als Trainer der U18 T. Kusack (28 Spiele/17 Tore), Til- RÜCKBLICK: SV Ilmenau lack (27/42), Klepatz (27/35), M. lich ohne Trainer da. kennt er den Jahrgang beson- Kusack (26/9), Drewes, Dittmer 09 Bezirksliga 10. 57:65 41 Sehr überraschend kam für ders gut und weiß, wie sehr die (je 26/0), Volkhausen (23/2), alle Beteiligten die Nachricht, sieben Jugendspieler den Her- 10 Bezirksliga 5. 61:46 45 Pfanzagl (22/0), Stroermann dass sich Aufstiegstrainer Mat- renkader der Ilmenauer nicht 11 Bezirksliga 2. 84:47 60 (20/0), Schmidt (19/0), Voloder 12 Bezirksliga 3. 127:47 67 (18/2), Keil (17/0), Köllmann thias Freitag vier Wochen nach nur in der Breite nach vorne (15/0), van Bassen (13/2), Bani- dem letzten Punktspiel aus per- bringen werden. „Die Jungs ha- 13 Bezirksliga ▲ 1. 124:32 73 assad (9/2), Schacht (8/0), Jas- sönlichen Gründen vom SVI ver- ben alle Landesligaerfahrung. 14 Landesliga ▼ 14. 32:111 12 kolla (7/0), Pölckow (6/0), Hold- 15 Bezirksliga 3. 85:46 63 berg (5/0), Buschner (4/1), Saba- abschiedete. Bernd Höbermann, Durch die Erfahrung von Köll- tino (3/0), Freitag (2/0), Kusin, 16 Bezirksliga 5. 63:50 46 der sich eigentlich auf die Rolle mann, Tillack, Klepatz oder den Willhardt, Koch, Ives (je 1/0). als Co-Trainer in der Bezirksliga Kusacks haben wir eine gute Mi- 17 Bezirksliga ▼ 13. 50:71 31 vorbereitet hatte, übernimmt schung zusammen“, sagt Höber- 18 Kreisliga ▲ 1. 136:35 84 SV Ilmenau 33

■■ Wie stehen Ihre Chancen auf einen Stammplatz? In der Jugend habe ich eher im zentralen Mittelfeld gespielt. ason Buschner gehörte zu In meinen Einsätzen in der ers- den Leistungsträgern in ten Herren wurde ich im linken der U18 der JSG Ilmenau- oder rechten Mittelfeld einge- tal in der Landesliga. Be- setzt. Da der Stammspieler auf Jreits zum Ende der Aufstiegssai- der linken Seite den Verein ver- son bekam der 18-Jährige Ein- lassen hat, rechne ich mir gute sätze in der ersten Herren des Chancen aus. Auch wenn wir ei- SVI und erzielte seinen ersten nige neue Spieler dazubekom- Treffer. In der Bezirksliga will er men haben, kann ich durch mei- sich nun durchsetzen. ne Dribblings und mein Tempo punkten. ■■ Der Sprung von der Ju- gend in den Herrenbereich ■■ Wo liegen Ihre Schwächen Jason Buschner nimmt sich ist nicht einfach, wie lief es auf dem Feld? für seine erste Herren-Saison bisher für Sie? Meine Rückwärtsbewegung schon viel vor. Foto: t&w Jason Buschner: Der Sprung muss ich eindeutig verbessern. war für mich schon etwas grö- Auch bin ich nicht gerade der ßer, da in der U18 nicht so Größte und der Kräftigste, aber schnell und körperbetont ge- dieses Defizit konnte ich bislang spielt wurde. auch gegen erfahrene Kreisliga- verteidiger mit meinen Tempo wettmachen. lan

SPIELERKADER SV Ilmenau

▶▶Tor: ▶▶Abwehr: ▶▶Mittelfeld: ▶▶Sturm Felix Pfanzagl Dennis Köllmann Dennis Pölckow Benjamin Tillack Piet Schacht Stefan Volkhausen Luka Dittmer Sebastian Klepatz Jan Dammann Cedric Ziegenfuß Sven Stroermann Fabian Jakubowski Roderick Keil Jason Buschner Hischam Zeiour Ole Siegler Michel Kusack Luka Winkler Tom Kusack Justin Fahrenholz Thore Schmidt Robin Drewes Marcel Sperl LZ-Tipp Viktor Maier Simon Rode Dank der guten Offensive und der individuellen Klas- se der Leistungsträger hält der SVI die Klasse und spielt um die Plätze zehn Bernd Höbermann, eigentlich als Co-Trainer vorgesehen, übernimmt zunächst bis zwölf mit. einmal übergangsweise die Verantwortung beim SV Ilmenau. Er hat viele Talen- te zuvor schon in der U 18 gecoacht. Foto: privat

TIEF- UND STRASSENBAU GMBH & CO. KG 21406 MELBECK · AM RISCHPOOL 4 TEL. (0 41 34) 91 71-0 · Fax 91 71 21 Peugeot-Vertragshändler Citroën-Vertragswerkstatt Besser schalten. Dieselstraße 1, 21365 Adendorf Telefonische Anzeigenannahme (0 41 31) 740 211 · E-Mail: [email protected] Telefon 04131/789920, www.autobrehm.de 34 Eintracht Elbmarsch Eine Saison des Umbruchs

Drennhausen. Ein Blick auf die Zu- und Abgänge bei Eintracht Elbmarsch zeigt es: Es steht ein Umbruch an beim Bezirksligis- ten. Benny Ossenfort hat seine Laufbahn beendet, Niklas Hack- stein sitzt künftig als Betreuer auf der Bank. Sie bildeten viele Jahre erfolgreich die Innenver- teidigung. Bei den Zugängen tauchen sechs Namen aus der ei- genen Jugend, einer aus der 2. Herren auf. Hinzu kommt mit dem Ex-LSKner Ali Moslehe ein „überragender Neuzugang“, so Manager Philipp Meyn, der er- gänzt: „Es geht für uns nicht um den Aufstieg. Aber wir haben ei- nen breiten Kader, sind auf al- len Positionen gut besetzt.“ Als Eintracht Elbmarsch für die Saison 2018/19: Vorn v.l.: Ali Moslehe, Philip Balke, Fin Baltzer, Nico Fabian, Nachfolger von Kim Koitka Thomas Zwer, Sören Baltzer, Chuck Bödder, Malte Fietz. Mitte v.l.: Trainer Tobias Gäbel, Co-Trainer Mar- kommt Trainer Tobias Gäbel, zu- tin Stilla, Jan Claas Eckermann, André Tillmann, Björn Queßeleit, Thomas Riemer, Lasse Baltzer, Manager letzt beim TV Meckelfeld. so Philipp Meyn. Hinten v.l.: Simon Schubert, Nils Lilienthal, Daniel Oertzen-Hagemann, Mark Schade, Rico Grimm, Tim Francke, Tom Sonntag, Justin Wegner. Foto: privat

Abgänge: Benny Ossenfort (Karriereende), Kevin Koitka (Büchen), Lennart Ahrens (Bardowick), Niklas Hack- stein (jetzt Betreuer). SPIELERKADER Eintracht Elbmarsch Zugänge: Ali Moslehe (Wedel), Ole Lilien- thal, Thomas Riemer, Tom Sonn- ▶▶Mittelfeld: tag, Nils Lilienthal, Kai Schönfeld, ▶▶Abwehr: Simon Schubert Justin Wegner (alle eigene Junio- Ole Lilienthal Lasse Baltzer ren), Patrick Schütt (2. Herren). Jan Claas Eckermann Sören Baltzer ▶▶Sturm: Einsätze 2017/18: Chuck Bödder Jan Martin Ahlers André Tillmann Fabian (30 Spiele/0 Tore), Bödder ▶▶Tor: Tim Francke (29/1), S. Baltzer (27/6), Oert- Daniel Oertzen-Hagemann Björn Queßeleit Nico Fabian René Schade zen-Hagemann (27/1), Koitka Malte Fietz Rico Grimm Thomas Zwer Philip Balke (26/9), Schubert (25/4), Ahrens Stefan Schröder Steffen Haenel (24/4), Francke (24/3), L. Baltzer Patrick Schütt Finn Baltzer Kai Schönfeld (23/1), R. Schade (22/1), F. Balt- Thomas Riemer zer (20/9), Hackstein (16/0), Mark Schade Justin Wegner Eckermann (15/2), Grimm Steffen Qualmann (12/13), Ahlers, M. Schade (je Ali Moslehe 12/1), Fietz, Tillmann (je 11/0), Ossenfort (9/3), Özmen, Schrö- Tom Sonntag der, Queßeleit (je 6/0), Hänel Nils Lilienthal (4/1), Wohltmann (3/1), Zwer, Balke (je 3/0), Stöver, Qualmann, Tobias Gäbel trainierte zuletzt den TV Meckelfeld, schaffte dort den Aufstieg in Flindt, Brunke, Wegner, Stoffregen die Landesliga und dann den Klassenerhalt. In der vergangenen Saison hatte er (je 1/0). eine Pause eingelegt. „MitTobi bekommen wir einen sehr ehrgeizigen Mann, der unseren Verjüngungskurs voll mitträgt“, sagt Manager Philipp Meyn. Foto: lüb

Seit mehr als 40 Jahren bauen wir nach den individuellen Wünschen RÜCKBLICK: Eintracht Elbmarsch unserer Kunden. 09 Bezirksliga 6. 74:44 59 LZ-Tipp: ƒ Neu-, An- und Umbauten ƒ Sämtliche Maurerarbeiten 10 Bezirksliga 2. 81:31 66 Teamgeist und ein neuer ƒ Sanierung ƒ Stahlbetonarbeiten 11 Bezirksliga 3. 66:31 61 Trainer, der in Meckelfeld ƒ Schlüsselfertiges Bauen zum 12 Bezirksliga ▲ 2. 86:23 69 Festpreis bewiesen hat, dass er Ta- ƒ Energieberatung 13 Landesliga 8. 55:59 42 lente entwickeln kann – 14 Landesliga 5. 75:45 52 die Trümpfe von Eintracht 15 Landesliga ▼ 15. 39:61 24 Elbmarsch. Das reicht für

21436 Marschacht | Ole Au 4 16 Bezirksliga 2. 79:42 67 eine sorgenfreie Saison –

- 17 Bezirksliga 5. 87:42 58 Tel. 04133 -72 38 | Fax 04133 - 68 91 . . ( Platz 5 bis 8. www.schultehaus.de | [email protected] 18 Bezirksliga 4. 61:49 51 Sprechen Sie mit uns Wir beraten Sie gerne Kreisliga 35 Kaum ein Club will Favorit sein

Die Kreisliga und 1. Kreisklasse gewinnen gewaltig an Qualität

Lüneburg. Nach der Fusion der Fußballkreise Uelzen, Lüchow- Dannenberg und Lüneburg se- hen viele Fans und Mannschaf- ten der neuen Saison mit großer Spannung entgegen. Durch die Zusammensetzung der Ligen im NFV-Kreis Heide-Wendland aus den Spitzenmannschaften der bisherigen Kreise steigt die Qua- lität, und viele noch nicht da ge- wesene Aufeinandertreffen ste- hen auf dem Spielplan. Die größte Veränderung kommt dabei auf die Mann- schaften aus der Kreisliga zu. Zu den sechs Lüneburger Teams ge- sellen sich mit dem MTV Dan- nenberg, der SV Lemgow-Dan- genstorf, dem SV Zernien und dem TuS Woltersdorf vier weit- gehend unbekannte Teams aus dem Kreis Lüchow-Dannenberg und mit dem MTV Römstedt, dem FC Oldenstadt, dem BSV Union Bad Bevensen und dem TV Rätzlingen vier weitere aus Michael Kühn (l.) will mit dem TuS Neetze mittelfristig wieder in die Bezirksliga. Dort winken wie- dem Kreis Uelzen. Als Absteiger der Derbys mit dem Vastorfer SK um Admin Pepic - das letzte im Bezirkspokal gewann der TuS aus der Bezirksliga komplettie- überraschend im Elfmeterschießen. Foto: lüb ren der SC Uelzen und Teutonia Uelzen II das Feld. ten Mittelfeld, zwei setzen sich nenberg und der MTV Römstedt Staffeln – Nord und Süd. Wäh- Während die Lüneburger den Klassenerhalt zum Ziel. als Favoriten auf. Ansonsten rend die südliche Staffel nur aus Clubs wie Scharnebeck oder Ba- Auch bei den Titelaspiranten wird auch hier der SC Lüneburg Teams der Kreise Uelzen und Lü- rendorf ambitioniert in die Sai- stehen die Lüneburger Clubs genannt, wobei es vielen Trai- chow-Dannenberg besteht, setzt son starten und sich das obere hoch im Kurs, gleich vier Uelze- nern schwer fällt, Spitzenkandi- sich die nördliche Staffel aus Tabellendrittel zum Ziel setzten, ner Teams nennen den SC Lüne- daten zu nennen, da ihnen die den restlichen neun Teams der stapeln die Uelzener Konkurren- burg als Favoriten. Gegner unbekannt sind. ehemaligen Lüneburger Kreisli- ten zunächst tiefer. Vier Mann- Bei den Lüneburger Mann- In der 1. Kreisklasse gibt es ga und den vier Top-Teams der schaften sehen sich im gesicher- schaften tauchen der MTV Dan- seit der Zusammenlegung zwei 1. Kreisklasse zusammen. Er- gänzt wird die Liga durch die Auch der Unterbau ist neu sortiert TSV Hitzacker, die die Kreisliga Lüchow-Dannenberg als Elfter Wenige Fahrten über die alten Kreisgrenzen abschloss, den VfL Breese-Lan- Zweimal geht es für die Die 3. Kreisklasse Nord ent- dieser Ebene vertreten. gendorf II, der in der Liga Sechs- Teams der 2. Kreisklasse Nord spricht praktisch der alten 2. ter wurde und den TSV Bienen- über die alten Kreisgrenzen: Der Kreisklasse Lüneburg – inklusi- Sämtliche Pokalwettbewerbe büttel, der in der Kreisliga Uel- TSV Groß Hesebeck und der ve Meister SV Göhrde. Dafür sowie der Frauen- und Jugend- zen auf Platz acht landete. TSV Bienenbüttel II sind aus sind die hiesigen Teams in der spielbetrieb findet ab sofort Bei den Titelfavoriten zeigt dem Uelzener Raum dabei, an- 4. Kreisklasse auf zwei Staffeln auch grundsätzlich nur noch im sich ein klares Bild. Nachdem sonsten finden sich hier alle verteilt. Die Staffel Nord be- Kreis Heide-Wendland statt, der FC Heidetal den Einzug in Teams aus der alten 1. Lünebur- steht nur aus Lüneburger wobei es bei den jüngeren Jahr- die Kreisliga am Ende um einen ger Kreisklasse von Platz fünf Teams, im Westen mischen aus gängen bis U 12 erst bei Final- Punkt verpasste, sehen gleich an abwärts. Der TSV Adendorf, Uelzen der TSV Bienenbüttel III turnieren oder Entscheidungs- acht Mannschaften den FC als MTV Handorf und VfL Blecke- und Union Bevensen II mit. Hier spielen zur Verzahnung mit Uel- größten Favoriten auf den Titel. de haben auch schon deutlich ist mit dem SV Barnstedt auch zen und Lüchow-Dannenberg Dahinter werden der TuS höher gespielt. die einzige 1. Mannschaft auf kommt. saf Barskamp und der TV Neuhaus am häufigsten genannt. lan 36 Kreisliga

SV Scharnebeck

Abgänge: Rico Beckmann (MTV Borstel- Sangenstedt), Malte Engling (eig. Zweite). Zugänge: Luca Rudloff (MTV Treubund Junioren), Kjeld Döring (MTV Treubund), Christoph Fricke (Eintracht Lüneburg), Jan Krumstroh (TuS Neetze), Jan-Niklas Engler, Joel Horn, Kjell Laufer, Noel Pöhle (alle eigene Junioren). Kader: hinten von links: Marco Maske, Leon Brederlau, Fabian Karstens, Max Vesper, Lennart Schilf, Vincent Lorenzen; Mitte von links: Trainer Tobias Koopsin- graven, Physio Holger Wagener, Jonas Koch, Miguel Steinforth, Julian Kempf, Pa- trik Peters, Noel Pöhle, Joshua Okunnuga, Trainer Carsten Lorenzen; vorn von links: Luca Rudloff, Eric Freudenberg, Kjeld Dö- ring, Jan-Luca Pfeifer, Kjell Laufer, Joel Horn, Jan-Niklas Engling, Roman Fabel. Es fehlen: Noah Barth, Christoph Fricke, Be- nedikt Harms, Leon Herrmann, Jan Krum- stroh, Denis Ryska, Christph Schröder. Trainer: Carsten Lorenzen (wie bisher), Co-Trainer: Tobias Koopsingraven. Saisonziel: oberes Drittel.

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga spielte die SV Scharnebeck zwei In den vergangenen Jahren schafften es die Scharnebecker immer wie- Jahre lang eine gute Rolle in der Kreisliga, landete in beiden Serien auf der, die Früchte ihrer guten Jugendarbeit für den Herrenbereich zu nut- dem dritten Rang. Vor allem durch eine solide Arbeit in der Defensive zen, dieses Ziel hat Lorenzen auch in dieser Saison in den Vordergrund qualifizierten sich die Scharnebecker letztlich für die Kreisligasaison gestellt: „Wir wollen die jungen Spieler möglichst schnell in den Her- 2018/19. „Die neue Liga wird bestimmt die stärkste Kreisliga werden, renbereich integrieren. Mit dem Ziel uns so schnell wie möglich im da aus drei Landkreisen die besten Mannschaften der vergangenen oberen Tabellendrittel festzusetzen. Durch die offensiven Neuzugänge Saison gegeneinander spielen. In den Folgejahren wird sich dies dann wird sich die defensive Ausrichtung der Vorsaison verändern, da sich relativieren“, sagt SVS-Coach Carsten Lorenzen. mehr Alternativen bieten. lan

SC Lüneburg Drei Aufstiege in vier Jahren legte der SC Thorsten Sachs schnell wieder die Auf- Abgänge: Johannes Tatge Paul Herbst, Ben Ole Zickmann, Lüneburg seit seiner Gründung 2014 hin. gabe übernehmen kann“, meint Jurisch- (Stand-by), Robert Lazo-Garcia Wilko Galster, Nico Prochnau, Im zweiten Kreisligajahr gelang den Lü- ka. Trotz der starken Leistungen der Lü- (Gellersen). Yannick Hafke, Nils Fior, Ralf neburgern direkt die Qualifikation für neburger stapelt der Coach zunächst Zugänge: Ben Ole Zickmann, Halbensleben, Timo Dietterich. Luca Tom Thieme (beide TuS Es fehlen: Malte Hagenow, Ralf den neuen Ligamodus. Hinter dem SVI tief: „Unser Saisonziel ist es, nie in Ab- Berne), Joshua Reimann (Nie- Otte, Ali Özdemir, Dennis Mar- sicherte sich der SC besonders durch stiegsgefahr zu geraten.“ derlande). chewka, Eike Machel, Robert Foged, Danny Breitsprecher, eine starke Auswärtsbilanz frühzeitig die Auch für ihn wird es ein spannendes Jahr Kader: Hinten von links: Rainer Dustin Rusteberg, Joshua Rei- Qualifikation zur Kreisliga. Für Trainer mit vielen Unbekannten: „Da es eine Beister, Sebastian Holtz, Fried- mann. Thorsten Sachs musste Hans-Otto Ju- neue Liga ist und ich die Vereine aus den helm Kremonke, Luca Tom Thieme, Matthias Grote, Fabian Trainer: Thorsten Sachs (wie rischka kurzfristig den Trainerposten Kreisen Uelzen und Dannenberg nicht Rusch, Alexander Huber, Fabian bisher), Co-Trainer Hüseyin Öz- übernehmen. kenne, kann ich keine Aussage dazu tref- Paulsen, Nils Kieseleit, Lars Ge- demir. „Ich wollte eigentlich gar nichts mehr fen, welche Mannschaften vorne stehen rasch, Thorsten Sachs, Heiko Wistrach, Hans-Otto Jurischka. Saisonziel: Spaß haben und machen und nun sitze ich auf der Trai- werden.“ Viele tippen, dass auch der SC Vorn von links: Tim Jurischka, viele Punkte holen. nerbank. Ich hoffe und wünsche, dass dort zu finden ist. lan Kreisliga 37

TSV Mechtersen/ Vögelsen Abgänge: Morten Ehlers (TSV Gellersen). Zugänge: Thore Meyer (MTV Treubund II), Leon Müller (eigene Junioren zuletzt VfL Lüneburg U18). Kader: hinten von links: Steffen Buch- horn, David Heck, Jan-Phillip Schmidt, Kennet Seidler, Dennis Kotowski, Gideon Seib; Mitte von links: Trainer Marcus Schulz, Nico Kerkmann, Iven Ianni, Dome- nique Gödecke, Phillip Johann Sitter, Stef- fen Jekel, Betreuerin Klaudia Kosik; vorn von links: Jan Moldenhauer, Christian Fel- gner, Danny Winkel, Thore Meyer, Johan- nes Oelrich. Trainer: Marcus Schulz (wie bisher). Saisonziel: nicht in Abstiegsgefahr gera- ten.

Vor Saisonbeginn hätten nicht viele ihr Geld auf den TSV Mechtersen/ Mechterser mit einem Sieg gegen den Bezirksligaaufsteiger SV Ilmen- Vögelsen als Kandidaten für die Kreisliga gesetzt. Durch starke Leis- au und einer phasenweise ausgeglichenen Partie gegen den LSK, wie tungen zum Saisonende und wichtige Siege, gerade gegen direkte konstant die Mannschaft spielen kann. „Das klappt, wenn alle an ei- Konkurrenten, sicherte sich der TSV jedoch das Ticket zur Qualifikati- nem Strang ziehen. Das müssen wir auch zeigen, um in der Kreisliga zu on. „Der Aufstieg war für uns als Verein ein großer Erfolg. Ziel ist es bestehen“, so Schulz. Für seine Spieler sind es teilweise unbekannte daher, erstmal anzukommen und nicht in Abstiegsnot zu geraten“, Vereine und Sportplätze, „für einzelne wird es also auch ein kleines sagt TSV-Trainer Marcus Schulz. Bereits beim LZ-Cup zeigten die Abenteuer die Plätze überhaupt zu finden“, meint Schulz. lan

TuS Barendorf

Abgänge: Maximilian Pudlo (MTV Treu- bund II), Kai Salewski, Mole Nitschke (bei- de eigene Alte Herren). Zugänge: Alan Pfeifer (TSV Gellersen), Jonas Leonhardt (Eintracht Lüneburg II), Tim Soetebeer (FC Dynamo Lüneburg), Eduard Miller (TuS Barskamp), Dennis Kahrmann (vereinslos). Kader: hinten von links: Dennis Kahr- mann, Timo Dettmann, Kai Knobloch, Ke- vin Panek, Ole Müller, Alan Pfeifer, Fabian Stolinski; Mitte von links: Obmann David Keese, Trainer Frank Kathmann, Dennis Amberge, Eike-Sven Surke, Tim Soete- beer, Michael Ambrosius, Jorrit Naffin, Niels Bergmann, Betreuer Christoph Lieg- mann, Trainer Tino Kutsche; vorn von links: Christopher Mai, Tobias Kühn, Jonas Leonhardt, Bruno Schleiss, Gorden Rauer, Eduard Miller, Tobias Zuchotzki, Fynn-Es- pen Bongard. Es fehlen: Marcus Ambrosi- us, Joshua Jaques, Dennis Neumann, Ar- thur Seibel, Luca Steinmeier, Felix Wien- höfer. Trainer: Frank Kathmann (wie bisher), Co-Trainer: Tino Kutsche. Saisonziel: Platz 3 bis 6.

Am Ende der vergangenen Saison ging den Barendorfern etwas die viele Leute verdient in dieser Klasse zu spielen – gerade unser Obmann Puste aus, mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Heidetal reichte es und der tolle Förderverein des TuS.“ Genau dieser Zusammenhalt ist letztlich aber doch für die Qualifikation zur Kreisliga. „Bis auf die letz- es, was für Kathmann den TuS Barendorf ausmacht. „In der Kreisliga ten drei Spiele, wo wir ja schon qualifiziert waren, bin ich mit der Sai- wird es wieder ein bis zwei Teams geben, die richtig in ihre Mannschaf- son zufrieden“, meint TuS-Trainer Frank Kathmann. Für den Trainer ist ten investieren und mit aller Macht versuchen werden aufzusteigen. die neu geformte Liga die perfekte Spielklasse für seinen Verein: „Es ist Wir bleiben unserem Motto treu und wollen eine Mannschaft weiter für mich die alte Bezirksklasse, und es haben in diesem Verein sehr formen, die ohne Geld Lust auf Fußball hat.“ lan 38 Kreisliga

TuS Reppenstedt

Abgänge: Lukas van den Engel (Vastorfer SK), Johannes und Knut Raichle (unbe- kannt). Zugänge: Marc Rotke (SV Eddelstorf), Timm Lasse Gottschlich (VfL Lüneburg). Kader, stehend von links: Trainer Jan- Henrik Purwin, Justus Schmale, Sven Poplat, Ramon Werner, Philipp Grabows- ki, Jan Stegen, Christian Kulisch; sitzend von links: Kilian Kliche, Timm Lasse Gott- schlich, Luke Veal, Florian Böke, Marvin Tillig. Es fehlen: Henrik Heini, Marc Rotke, Willi Nowakowski, Adrian Wozny, Domi- nik Milberger, Patrick Lehnchen, Andrej Itermann, Thiemo Golba, Tom Dreger, Jo- nas Beyer, Nils Henze, Niclas Bröring, To- bias Cordes, Betreuer Christoph Gloede. Trainer: Jan-Henrik Purwin (für Nils Ohm- sen), Co-Trainer Kai Fröhlich. Saisonziel: So schnell wie möglich Klas- senerhalt schaffen.

Im vergangenen Oktober musste der TuS einen Trainerwechsel hinneh- In der neuen Spielzeit betreut Purwin nun gemeinsam mit Kai Fröhlich men, Stephan Hiller zog sich aus persönlichen Gründen zurück und die Mannschaft, Ohmsen kehrt an die Linie der Zweiten Herren zurück. übergab die Führung an Nils Ohmsen und Jan-Henrik Purwin. Zwar be- Ziel des Trainerteams ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt wegte sich der TuS lange Zeit am unteren Ende der Qualifikationsplät- zu sichern: „Wir haben einen kleinen Kader und werden daher noch ze für die Kreisliga, aber nicht zuletzt durch eine Siegesserie von vier enger zusammenrücken. Dabei werden wir unsere jungen Spieler noch Heimspielen in Folge zum Ende der Saison sicherte sich der TuS den mehr einbauen und schauen, wie weit es dann in der Tabelle geht“, Einzug in die Kreisliga. kündigt Purwin an. lan

TuS Neetze

Abgänge: Marco Dierks, Lukas Kutzki (VfL Bleckede), Hendrik Kuhlmann (Ein- tracht Lüneburg), Louis Bulda (unbe- kannt). Zugänge: Osman Nuradini (MTV Treu- bund II), Simon Kügel (Ochtmisser SV), Marvin Bremsat (VfL Lüneburg Jun.), Toni Otto (SV Scharnebeck Jun.), Ole Puffahrt, Finn Samesch, Louis Niehaus (alle eigene Junioren), Nils Müller, Julian Lorenz (beide eigene Zweite), Julian Müller (TSV Aden- dorf) Kader: hinten von links: Lennard Löffler, Jan-Ole Rohwer, Yannick Lau, Simon Kü- gel, Nils Müller, Christian Seibel, Osman Nuradini, Daniel Herda; vorn von links: Christian Heine, Julian Lorenz, Michael Kühn, Lasse Plöhn, Niclas von Schnaken- berg, Toni Otto, Jens-Gareth Röpsdorf. Es fehlen: Hendrik Goerke, Karl-Ole Schell, Daniel Lüdemann, Guido Schierle, Geritt Malta, Nils Riecken, Arbenit Musa, Mar- vin Bremsat, Louis Niehaus, Ole Puffahrt, Finn Samesch, Julian Müller, Jannis Vogel, Rainer Grienig. Trainer: Thomas Baumgarten (wie bis- her), Co-Trainer: Daniel Baasch und Jenny Schulz. Saisonziel: sorgenfreie Saison.

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga vor einem Jahr gab es viele Ver- nem souveränen vierten Tabellenplatz ein Zeichen. Die neue Saison änderungen im Kader der Neetzer. Nicht zuletzt aufgrund der höher- bietet für die Neetzer viel Überraschungspotenzial: „Wir spielen gegen klassigen Vergangenheit zweifelte vor der Saison niemand im Umfeld Teams, gegen die wir noch nie gespielt haben und die personell deut- des TuS am Erreichen der Quali-Plätze für die neue Kreisliga. Viel lich besser aufgestellt sind als unsere Gegner aus dem letzten Jahr. Druck für Trainer Thomas Baumgarten und seine Mannschaft, diesen Eine Einschätzung fällt mir daher schwer“, meint Baumgarten. Wichtig Erwartungen gerecht zu werden. ist dem Trainer eine sorgenfreie Saison: „Wir freuen uns auf eine Spiel- Am Ende einer Saison mit Platzierungen zwischen Rang zehn und zeit ohne negativen Druck. Ob wir positiven Druck bekommen, liegt Platz zwei setzte Baumgarten mit dem Gewinn des Kreispokals und ei- am Ende an uns selbst“, sagt Baumgarten. lan Die Tablet-Pakete der LZ - immer ein Volltreffer!

ab 12,99 E* SamSung mtl. gaLaxy Tab a

12,99 16,99 30,99

* Sonderpreise für Abonnenten der gedruckten Landeszeitung (gedruckte Zeitung ist nicht im Preis enthalten). Zuzahlung zum Endgerät ab 1,00 E, Laufzeit 24 Monate. Nur gültig in Verbindung mit den AGB des LZ Media Store. Auskunft Tel. 04131 740-240. Alle Preise inkl. MwSt. Ein Angebot der Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH. Stand: 1. Juli 2018 40 1. Kreisklasse

FC Heidetal

Abgänge: Daniel Horn (MTV Treubund), Paul Wendland (beruflich nach Rostock), Dimitri Frank (beruflich nach Hamburg), Sebastian Helms (Ochtmisser SV). Zugänge: Maik Behr (SV Steinhorst), Se- mir Voloder (SV Ilmenau), Nils Hackbarth (TSV Gellersen), Peer Ole Müller (SV Hanstedt), Kurt Stoltze (hatte pausiert, zuvor MTV Soderstorf), Joshua Horn (ei- gene Junioren), Jasmin Pepic (MTV So- derstorf). Kader: Hinten von links: Co-Trainer Wolf- gang Müller, Elias Wollitz, Lars Biermann, Maik Behr, Thorsten Brammer, Kai Be­ necke, Fabian Schröder, Trainer Oliver Klose; Vorn von links.: Jan Behr, Christo- pher Helms, Simon Jahnke, Joshua Horn, Jörn Ahlers, Peer Ole Müller, Kurt Stoltze, Anton Frank, Semir Voloder, Dimitri Frank. Es fehlen: Hennek Wischmann, Da- niel Matthees, Corvin Schütt, Sören Thö- men, Jasmin Pepic, Boreslaw Kosiuba, Oli- ver Günzel, Nils Hackbarth Trainer: Oliver Klose (wie bisher). Saisonziel: Aufstieg.

Huenges, Tim-Lukas Gehrdau (alle eigene treuer Marcel Claus, Trainer Jens Kaske; Schütte, Jannik Meyer, Pepe Huenges, TuS Barskamp Junioren), Leon Hoffmann (reaktiviert). vorn von links: Frederik Rust, Claas Koop- Alex Breese, Tim-Lukas Gehrdau, Leon Kader: hinten von links: Obmann Axel mann, Ole Wellmann, Marvin Jasker, Hoffmann. Abgänge: Marcel Krebs (VfL Bleckede), Kastens, Co-Trainer Patrick Kaske, Tim Mark Fabel, Maurice Steinkamp, Kevin Trainer: Jens Kaske (wie bisher), Co-Trai- Eduard Miller (TuS Barendorf). Weißenberg, Hannes Albrecht, Lukas Kra- Bode, Sebastian Kolodziej, Daniel Iwan, ner: Patrick Kaske. Zugänge: Lukas Kramer, Jonathan Wendt, mer, Lennard Frankenstein, Jonathan Stefan Radszys. Es fehlen: Michel Har- Saisonziel: Bis Weihnachten Platz 5 fes- Ole Wellmann, Claas Koopmann, Pepe Wendt, Mewerik Henze, Mario Iwan, Be- nisch, Mirko Eilmann, Philipp Rust, Harm tigen, danach schauen, was möglich ist.

Lüneburger SK II

Abgänge: Mayas Nakkar (TSV Bardo- wick), Mohamed Darwish (unbekannt). Zugänge: Sören Dernbach, Dominique Hoffmann (beide eig. Junioren), Oliver Gierke, Eugen Schatz (beide VfL Suder- burg), Philipp Schreiter (SV Siek). Kader: Jannik Reichel, Sören Dernbach, Mert Büyükyilmaz, Timo Buhk, Ali Cha- mas, Felipe Garzon Rojas, Oliver Gierke, Yannick Heyden, Jonas Lübbers, Kevin Schankin, Dominique Hoffmann, Maik Klemmer, Samy Maatouk, Brayo Nyay- wera, Tayo Odewunmi, Amos Pietzcker, Lucian Pintilescu, Eugen Schatz, Philipp Schreiter, Rami Bateekha, Arab Omar, Mazdak Saberi, Max Schuler. Trainer: Thomas Wiebe (wie bisher). Saisonziel: vordere Tabellenhälfte. 1. Kreisklasse 41

TuS Hohnstorf

Abgänge: Jannik Niquet (TSV Wandse- tal), Robin Angelstein (Auslandsjahr in den USA), Jason Huber, Rene Sperber, Christian Wolff (alle Laufbahn beendet). Zugänge: Michael Höltig (SV Karze), Se- bastian Kopp (TSV Adendorf), Marvin Angelstein (eigene Jugend). Kader: Hinten von links:Trainer Christian Kokartis, Hauke Bahrs, Florian Rüger, Lu- kas Lange, Corvin Röhling, Sebastian Kopp, Lasse Petersen; vorn von links: Mo- hammad Jadeba, Roman Gerth, Tim Cla- sen, Fabian Kruse, Niko Jarmer, Emil Dressler. Es fehlen: Jan Humpke, Lucca Bagunk, Marvin Angelstein, Michael Höl- tig, Niklas Köhlbrandt. Trainer: Christian Kokartis (bisher Bü- chener SV). Saisonziel: Oberes Drittel.

TSV Bardowick II

Abgänge: Christoph Koch (unbekannt). Zugänge: - Alexander Leutloff (SG He- ber/Wolterdingen), Arne Kattau (SV Küs- ten), Sven Lübbermann (TSV Mechter- sen/Vögelsen). Kader: hinten von links: Sven Lübber- mann, Angel-Rafael Tavarez-Garcia, Ste- fan Strohmann, Stephan Pohl, Antony Karlowitsch, Jan Rogge, Julian Albrecht, Mark Lindloff, Paul Saucke, Hendrik Ma- lone, Trainer Hendrik Hansen; vorn von links: Michael Schumann, Jonas Bastian, Momme Grandt, Marvin Meyer, Björn Nüsken, Rami Khater, Tino Pancianeschi, Alexander Leutloff. Es fehlen: Arne Kattau, Abas Aziz Ahmed Abas, Carsten Mohs, Christian Nega, Dennis Bardo- wicks, Hendrik Althoff, Max Lüttchens, Maxim Kühne, Patrick Baber, Sebastian Lohmeyer, Simon Klepatz, Sönke Paul und Sven Klass. Trainer: Hendrik Hansen (wie bisher). Saisonziel: nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

TSV Bienenbüttel

Abgänge: Benedikt Borutta (MTV Röms- tedt), Lennart Grimm (SV Eddelsdorf), Jan Schmolke (MTV Barum), Kevin Franz (Union Bevensen). Zugänge: keine. Kader: Oben von links: Mirko Görner, Ja- nos Böhme, Darwin Sobotta, Cedric Eh- lers, Felix Meyer, Florian Beye, Florian Hoffmann, Bastian Blümke, Niklas Nie- mann, Trainer Florian Schick; unten von links: Marcel Kruse, Lennart Wessel, Kim Wilking, Philipp Meyer, Ben Bathge. Es fehlen: Arne Blecken, Christoph Bartelt, Tim Bublitz, Christian Cassier, Sascha Rund, Ricardo Ehlers, Lars Witt, Kennet Gamlien. Trainer: Florian Schick (wie bisher), Co-Trainer: Philip Meyer und Christoph Bartelt Saisonziel: Top 8. 42 1. Kreisklasse

Kader: hinten von links : Betreuer Wolf- Jentsch; vorn v.l.: Luke Blanke, Lennart Steffen Knippa, Yannick Lüdemann, Malte TuS Erbstorf gang Morzik, Kay Wern, Sören Bullmann, Pahl, Leonard Jentsch, Paul Köhncke, Lau- Mäding, Tim Stryczek, Jannik Tiede, Ka- Abgänge: Jonathan Marquardt (unbe- Mirco Schröder, Jonas Schröder, Christo- rent Winterhoff, Manuel Harlaß, Tim mel Mounzer und Ferenc Wolter. kannt). pher Lüdemann, Moritz Hinrichsen, Mar- Schneider, Dennis Schneider, Marsel Zai- Trainer: Jörg Mäding (wie bisher), Co- Zugänge: Kamel Mounzer (MTV Treu- vin Nawrot, Malte Ludwig, Julian Klose, ka. Es fehlen : Florian Ehebrecht, Dominik Trainer Charly Steiner und Dirk Jentsch. bund II). Trainer Jörg Mäding, Co-Trainer Dirk Friedrich, Tim Grossfeld, Jan Hinrichsen, Saisonziel: Mittelfeld.

Eintracht Lüneburg II Abgänge: Alexander Beis, Daniel Dollin- ger, Hendrik Burkhardt, Mohamad Elcha- fei (alle unbekannt), Felix Reinecke (TSV Nahe), Dirk Hagemann (MTV Barum), Jo- nas Leonhardt (TuS Barendorf), Bjarne Herbst (TuS Barendorf II). Zugänge: Robin Rahtz (eigene Dritte), Ni- klas Lange, Thure Lohgard, Titziano Jäger, Jarne Klinzing (alle eigene Junioren), Ste- fano Scazzi (Vastorfer SK), Sascha Laban- dowski (SV Ilmenau II), Jonas Lucas (MTV Handorf), Niko Werner (Eintracht Elb- marsch), Benjamin Heinz (FC Germania 08 Dörnigheim). Kader: Hinten von links: Trainer Thors- ten Hanstedt, Falk Heise-Kardinal, Sascha Kempf, Markus Grzywatz, Jonas Lucas, Stefano Scazzi, Kevin Bartsch, Thure Loh- gard, Betreuer Bernd Peters, Majid Mah- mood; vorn von links: Sascha Labandows- ki, Manuel Glitsch,Sven Kampf, Jan Rode, Tjark Pöpke, Claudio Scazzi, Pascal Gewe- cke. Es fehlen: Niklas Lange, Benjamin Heinz, Richardt Heber, Jan Körner, Oliver Niemeyer, Niko Werner, Robin Rahtz, Wolfdieter Peters,Marco Gutmann, Titzia- no Jäger, Jarne Klinzing. Trainer: Thorsten Hanstedt (wie bisher). Saisonziel: oben mitspielen.

DIE PROFIS FÜR CARPORTS UND TERRASSENDÄCHER Sporteinlagen zur Verbesserung zuverlässig & kompetent der Muskelbalance ☎ 04133 - 22 30 85 www.elbecarports.de

Besser schalten. Lüneburg, Moldenweg 16 P Tel. (0 41 31) 4 55 65 Telefonische Anzeigenannahme (0 41 31) 740 211 · E-Mail: [email protected] ausreichend direkt vor der Tür www.orthopaedie-schroeder.de 1. Kreisklasse 43

Dahlenburger SK Abgänge: Hussein Deeb, Malte Wedemann, Nils Meyer (eigene Zweite), Kilian Jenckel (pausiert), Andre Faust (Australien), Dirk Schuhmann, Henrik Gutzeit (unbekannt), Jan Taeger (eigene Alte Her- ren). Zugänge: Andre Taegtow (TSV Bardowick), Marvin Skof (eigene Zweite), Domenic Ebeling (SV Ed- delstorf), Dieter Kontowski, Daniel Borbus (beide TSV Gellersen), Simon Trenner (MTV Treubund), Kevin Galinowski (VfL Lüneburg), Omid Hosseini (TuS Barskamp), Rene Brose (TuS Barendorf), Flori- an Grader (VfL Bleckede), Hinrich Jacobs (aus dem Ausland zurück), Kevin Piller (Blau-Weiß Köthen). Kader: Hinten von links: Marc Schulz, Michael ­Grzonkowski, Omid Hosseini, Daniel Birkholz, Lars- Hendrik Schulz, Marcus Mager; Mitte von links: Co-Trainer Ingo Romich, Trainer Harald Ebeling, Till Schulz, Maik Harrison, Florian Grader, Marvin Skof, Steve Strebe, Kevin Galinowski, Fußballobmann Mi- chael Mager, Teammanager Herbert Schulz; vorn von links: René Brose, Joschua Merten, Martin Gruhn, Domenic Ebeling, Simon Trenner, Andre Taegtow, Matthias Schubert, Lennart Constien, Ke- vin Piller. Es fehlen Dieter Kontowski, Christian Hel- big, Jan-Hinrich Lühr, Daniel Borbus, Hinrich Jacobs, Mario Lehmann, Dominik Ahrens, Mario Dersch. Trainer: Harald Ebeling (wie bisher). Saisonziel: eine gute Saison spielen.

Thomasburger SV

Abgänge: Marc Seidel, Ole Thies (beide Dynamo Lüneburg). Zugänge: René Thom (TuS Brietlingen Jun.), Hend- rik Kleiner (VfL Bleckede), Timo Bergmann (reakti- viert). Kader: Hinten von links: Tom Krzenzck, Dennis Schreiter, Jan Seel, Frank Probst, Robin Göhlke; Mit- te v. l.: Co-Trainer Markus Pauly, Jan Hofmann, Pas- cal Pauly, Niklas Frey, Tobias Bergmann, Trainer Oli- ver Frey, Pressesprecher Jonas Kalauch; vorn von links: Hans-Christian Ohms, Manuel Schumacher, Hendrik Kleiner, Timo Bergmann, Christoph Betke. Es fehlen: Lukas Jarraß, Marvin Wiedenbeck, Ste- ven Köppe, René Thom, Ingo Hoffmann, Marcus März, Dennis Bohr, Alexander Cyriax, Benni Meyer. Trainer: Oliver Frey (wie bisher), Co-Trainer: Mar- kus Pauly. Saisonziel: Mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Lüneburger SV

Abgänge: Pedro Borlan (Union Bevensen), Julian Borstelmann (unbekannt). Zugang: Marvin Müller (ESV Lüneburg), Kader: Hinten von links: Trainer Marcel Otte, Hüsa- mettin Sönmez, Mohammad Challal, Tobias Pieper, Karlo Yousef; Mitte von links: 2. Vorsitzender Wolf- gang Niewerth, Tom Otte, Obmann Markus Maier, Mike Otte, Marco Kirchjünger, Trainer Jörg Wil- helm; vorn von links: Hassan Alkhalil, Collin Gram, Marvin Müller, Hakan Balik, Mahmoud El-Chehab. Es fehlen: Jan Krizio, Ali Hijazi, Pascal Weidlich, Ah- med Srouji, Jan Otte, Mirko Smolka und Iwan Wi- tenbek. Trainer: Jörg Wilhelm und Marcel Otte (für Alexan- der Gauk). Saisonziel: Platz eins bis sechs. 44 1. Kreisklasse

MTV Treubund III Abgänge: Niklas Urbanski (Kreuzband- riss/Studienabschluss), Fritz Michelssen (Heesseler SV), Viktor Brinkmann, Cedric Hildebrandt, Tim Weese (alle eigene Zwei- te). Zugänge: Nils Müller (TSV Obere Fils/ Württemberg), Alexander Pörschke (TSG Jerstedt), Faruk Yavsan (SV Eintracht III), Maximilian Pudlo (TuS Barendorf). Kader: Hinten v.l.: Naoufal Stitou, Diyar Darwish, Faruk Yavsan, Robert Hoyer, Fa- bian Weiß, Christian Wesemann; Mitte v.l.: Trainer Ulf G. Baxmann, Luca-Leon Gollers, Florian Tödt, Leon Jakobeit, Chris- tian Burke, Alexander Pörschke, Lucas Hayek, Nils Müller, Andreas Gollers; vorn v.l.: Amer Mohammad, Efdal Yasa, Maxi Marquardt, Ayaz Darwish, Julian Täger. Extrabilder v.l.: Robin Baxmann, Denis Bersch, Gianluca Brandt, Yannik Claus, Mats Gärtner, Diego Leal de Gregorio, Ralf Reins, Lennart Rennekamp, Jona Stammwitz, Hussein Yahia, Marcus Zim- mermann, Trainer: Ulf Baxmann (wie bisher), Co- Trainer Andreas Gollers. Saisonziel: Klassenerhalt.

TV Neuhaus

Abgänge: keine. Zugänge: Philip Kräuter (Concordia Lüb- theen). Kader: hinten von links: Richard Breiten- stein, Tobias Mann, Tom Skornik, Johan- nes Bülow, Philip Kräuter, Johannes Ohl, Toralf Bülow (Trainer), Johannes Richter, Jens Hogrefe, vorn von links: Daniel Wolff, Stefan Brinkmann, Hannes Leppin, Ste- phan Strandhöfer, Ronny Nowak, Sebasti- an Müller, Hendrik Timm, Michael Hardik. Es fehlen: Julius Grosse, Tobias Hackhe, Johannes von-der-Heide. Trainer: Toralf Bülow und Michael Ohl (wie bisher). Saisonziel: Aufstieg in die Kreisliga.

SV Scharnebeck II

Abgänge: Malte Zahn (Schneverdingen). Zugänge: Maik Wrede, Phillip Hagemann (eigene Junioren), Simon Lindemann (TuS Hohnstorf), Malte Engling (eig. Erste). Kader: hinten v. l.: André Witte, Arne Detloff, André Niemann, Melvin Driesner, Mirco Bussow; Mitte v. l.: Lennart Reis, Tobias Ertl, Julian Menzel, Niklas Dank- meyer, Patrick Böttcher, Trainer Karsten Dikhof; vorn v. l.: Henrik Hagemann, Kevin John, Manuel Pfemfert, Mirco Hagemann, Dennis Mitchell. Es fehlen: Timon Holst, Fabian Rutz, Martin Lietzke, Hannes Böther, Stefan Henke, Ibrahim Abdi-Jabar, Maik Wrede, Phillip Hagemann, Simon Lindemann, Malte Engling. Trainer: Karsten Dikhof (wie bisher), Co- Trainer: Lukas Lindemann. Saisonziel: Klassenerhalt. Schiedsrichter 45 Junges Trio auf Aufstiegskurs

Die Talente an der Pfeife drängen in die Landes- und Bezirksliga

Lüneburg. Gleich drei Aufsteiger vermelden die Lüneburger Fuß- ball-Schiris: Der 20-jährige Jona- Levi Stammwitz (MTV Treu- bund ) wird in der neuen Saison Spiele in der Landesliga leiten. Die beiden erst 17-jährigen Ta- lente Henrik Specht (SV Schar- nebeck) und Jan-Erik Ramm (Eintracht Lüneburg) wurden nach überzeugenden Spiellei- tungen in der Kreisliga jetzt für die Bezirksliga nominiert. An der Spitze stehen derzeit drei Unparteiische, die Woche für Woche im ganzen Bundesge- biet unterwegs sind: Celina So- phie Böhm (Eintracht Lüne- burg) leitet Spiele in der B-Juni- orinnen-. Dazu wird sie als Assistentin in der 2. Frau- en-Bundesliga eingesetzt. An­dré Schönheit vom MTV Treubund) ist in der Regionalliga an der Pfeife und in der 3. Liga an der Linie zu finden. Außerdem ist Tim-Alexander Strampe (MTV André Schönheit geht in der Regionalliga nicht nur souverän mit der Pfeife um, sondern auch mit Handorf) als Schiedsrichter in dem Freistoßspray. Foto: imago der Landesliga und als Assistent in der B-Junioren-Bundesliga im (TuS Neetze), Celina Sophie der Oberliga zu finden. Spiele leiten werden: Richard Einsatz. Böhm (Eintracht Lüneburg), Lediglich sechs Unparteii- Broischer (Eintracht Lüneburg), Die weiteren Lüneburger Be- Stefan Frehse, Efdal Yasa (beide sche schafften die Zulassung zur Michael Höltig (TuS Hohnstorf), zirks-Schiedsrichter: MTV Treubund), Claas-Frerich neuen Kreisliga im NFV-Kreis Colin Kratschmer, Markus Landesliga: Tarek Mgherbi Wiegel (TSV Gellersen). Back- Heide-Wendland, in der sie ge- Schultz (beide MTV Treubund), (TuS Erbstorf). haus und Yasa sind dazu wie meinsam mit 16 Kollegen aus Yannic Lade (Vastorfer SK) und Bezirksliga: Brian Backhaus auch Strampe als Assistenten in den Fusionspartnerkreisen die Mario Lehmann (Dahlenburger SK). Schiedsrichter sortieren sich neu Viele aus der doch recht jun- gen Truppe entstammen aus 430 Unparteiische stehen bereit dem Lüneburger Talentkader, Was beim LZsport-Cup neu schuss. „Unsere Ansetzer ler- ben für den Schiedsrichterpool den der ehemalige DFB-Schieds- war, wird demnächst im NFV- nen jetzt Google Maps gut ken- entwickeln: je länger die Fahr- richter Tobias Helwig leitete, der Kreis Heide-Wendland zur Nor- nen.“ Denn entscheidend ist ten, um so höher die Kosten. sich aber mit der Kreisfusion ins malität. Schiedsrichter aus Bie- nun nicht mehr die alte Kreis- Doch Lehrwart Brian Backhaus Familienleben zurückgezogen nenbüttel und Gerdau leiteten Angehörigkeit, sondern vor al- zerstreut Bedenken: „Viele Klas- hat. Der Kader wird im neuen die Vorrunden-Spiele in Vastorf lem die geographische Nähe. sen bleiben lokal eingeteilt, und Großkreis weitergeführt, sicher- – und bald können auch Unpar- Vogt: „Wenn Not am Mann ist, auch ein Großteil der Schieds- lich auch mit Lüneburger Betei- teiische aus Uelzen und Lü- dann kann aber auch mal einer richter wird weiter nach lokalen ligung. chow-Dannenberg problemlos aus Amelinghausen in Hitzacker Gesichtspunkten eingeteilt.“ Weitere Infos zu den Lüne- auf Lüneburger Plätzen tätig pfeifen. Vielleicht sind die burger Schiedsrichtern gibt es sein. Mannschaften auch ganz froh, In den drei Kreisen gab es zum auf der Internetseite der Heide- wenn der Schiedsrichter nicht Teil unterschiedliche Spesensät- Wendland-Schiris: https://www. „Wir haben jetzt knapp 430 aus dem Nachbardorf kommt.“ ze und Anerkennungsverfahren schiri-hwk.de – hier wird zum aktive Schiedsrichter in unse- – an der Angleichung hat der Beispiel auf anstehende Lehr­ rem Pool“, erzählt Oliver Vogt Die Vereine werden sicher da- Ausschuss lange gearbeitet. abende und Regelkunde-Lehr- aus dem Schiedsrichter-Aus- rauf achten, wie sich ihre Abga- Nun kann der Anpfiff erfolgen. gänge für neue Schiedsrichter verwiesen. saf 46 SV Eintracht - Frauen

Mit diesem Team gehen die Fußballerinnen der SV Eintracht Lüneburg das Abenteuer Oberliga an, vorn v.l.: Kathrin Berger, Sybell Rifa- tovic, Friederike Ihle, Annika Schwardmann, Johanna von Vacano, Hanna Schönsee. Mitte v.l.: Trainer Sebastian Schulz, Hanna Weise, Katharina Kamp, Jeruscha Steiner, Rabea Heyng, Sarah Klingner, Tabea Twesten, Co-Trainer Torsten Nedel. Hinten v.l.: Lina Steinmeier, Beatrice Bröckner, Katharina John, Lenna Polatzek, Svenja Isenberg, Catharina Schwanz, Nina Weselmann. Es fehlen: Jönna Ortmann- Lemberg, Marianne Hoyer und Karla Wiegmann. Foto: so Teamgeist der große Trumpf

Die Frauen der diglich Natalie Pawlak wechsel- nenverteidiger-Duo, im defensi- te wie der bisherige Coach An­ ven Mittelfeld sichern Kathari- SV Eintracht wollen dreas Stellmann zum TuS na Kamp und Nina Weselmann sich in der Oberliga Fleestedt, dafür kamen Sybell ab und vorne gibt es mit Goal- Rivatovic und Hanna Weise getterin Karla Wiegmann (21 beweisen (beide VfL Lüneburg) sowie Ka- Treffer zuletzt) die entscheiden- thrin Berger (Marburg) hinzu. de Zielspielerin. Neuer Trainer auf der Hasen- Und die SVE hat noch eine, Abgänge: Lüneburg. Es ist eine echte He- burg ist Sebastian Schulz. Der vielleicht die wichtigste, Stärke. Natalie Pawlak (TuS Fleestedt). rausforderung, sportlich wie lo- 26-Jährige trainierte zuletzt die „Wir sind stark, weil wir ein Zugänge: gistisch, aber die Fußballerinnen Damen der SG Salzhausen/ Team sind“, erklärt Kapitänin Sybell Rifatovic, Hanna Weise der SV Eintracht Lüneburg sind Garlstorf. „Als Aufsteiger wollen Katharina Kamp, „wir spielen bereit dafür: Als Lüneburgs wir natürlich erst einmal mit und wir stehen zusammen, auf (beide VfL Lüneburg), Kathrin ranghöchstes Frauenteam geht dem Abstieg nichts zu tun ha- und außerhalb des Platzes. Eini- Berger (SG BG Marburg). die SVE in dieser Saison das ben“, sagt Schulz. ge spielen seit der Jugend zu- Einsätze 2017/18: Abenteuer Oberliga an. Er will bei der SVE Ballbesitz- sammen. Da haben sich innige Die ranghöchste niedersäch- fußball spielen lassen. „Wir wol- Freundschaften aufgebaut.“ so Schönsee (22 Spiele/6 Tore), sische Spielklasse ist zweigeteilt len den Ball mit Kurzpassspiel Kamp (21/9), von Vacano (21/1), in die Staffeln Ost und West. nach vorne tragen und dann un- RÜCKBLICK: Eintracht Lüneburg Frauen Weselmann (20/7), John, Isenberg Nach ihrem Aufstieg wurden die sere Offensivspielerinnen durch 09 Kreisliga ▲ 1. 111:4 42 (je 20/2), Schwanz (20/1), Wieg- Lüneburgerinnen in die West- Ballsicherheit im letzten Drittel 10 Bezirksliga 9. 34:38 28 mann (19/21), Ihle (18/0), Brö- Staffel eingruppiert, da die in Position bringen“, erklärt er. 11 Bezirksliga 3. 27:21 40 cker (17/4), Klingner (17/2), Oberliga Ost mit dreizehn Teams Zudem ist für Schulz taktische 12 Bezirksliga 4. 71:30 40 Steinmeier (14/10), Ortmann- schon überbelegt war. So stehen Flexibilität sehr wichtig, je nach 13 Bezirksliga ▲ 1. 80:18 55 Lemberg (14/1), Heyng (13/3), viele lange Auswärtsfahrten in Situation. 14 Landesliga ▼ 12. 29:64 15 Steiner (12/12), Hoyer (7/0), Po- den Osnabrücker Raum und in Die richtigen Spielerinnen 15 Bezirksliga 3. 61:24 45 latzek (6/2), Pawlak, Twesten das Emsland an. dafür hat der Coach. So bilden 16 Bezirksliga ▲ 1. 122:13 56 (6/0), Schwardmann (4/0), Die Mannschaft ist größten- Catharina Schwanz und Johan- 17 Landesliga 2. 86:22 52 Schrader, Thiem, Wübker (je 1/0). teils zusammengeblieben. Le- na von Vacano ein starkes In- 18 Landesliga ▲ 2. 85:20 57 Abpfiff 47 Silberrücken und Hasenpower

Nichts wird im Lüneburger Fußball mehr so sein, wie es mal war

War da was? An der Fußball- WM 2018 soll Deutschland ja auch teilgenommen haben. Schneller Themenwechsel: Schauen wir mal lieber in die Kristallkugel und mutmaßen, was in den kommenden Mona- ten passieren wird. Wir sind si- cher: Von Südkorea wird sehr bald kein Mensch mehr spre- chen.

August: Nach nur zwei Wochen haben die Vereine aus dem alten NFV- Kreis Lüneburg die Schnauze voll von Fahrten nach Gartow oder Bad Bodenteich und voll- ziehen den Lexit – den Austritt aus dem Heide-Wendland-Kreis. Die Kreisligisten SC Lüneburg, Reppenstedt, Scharnebeck, Ba- rendorf, Mechtersen/Vögelsen und Neetze gründen eine neue Gerry Hungbauer muss sich erst einmal zum LSK durchkämpfen, führt die Lüneburger Kicker dann Liga und lassen sich vom Aden- aber in die 3. Liga - und in eine glorreiche Zukunft als TV-Stars. Foto: A/be dorfer Eishockey-Guru Finn Sonntag beraten, wie man mit Bert van Marwijk gehalten und der 39 Tore von Andi Demir in Bleckede gründen den FC Bava- sechs Teams eine ordentliche erhält Platzverbot. der Hinrunde. Zweitliga-Schluss- daneethoble 2019. Gespielt wird Saison bestreiten kann. Heraus licht Hamburger SV buhlt um in Vastorf, wo die (mindestens) kommt ein Ligenmodell mit Dezember: den Goalgetter, doch der bleibt regionalliga-taugliche Heiko- Doppelrunde, Meister- und Re- Drei Trainer sind einfach zu lieber dem TSV treu und unter- und-Jörn-Sieben-Arena inner- legationsrunde, Play-Offs und wenig für die Ansprüche des schreibt auf einem Bierdeckel halb von vier Wochen hochge- anschließender Verzahnung mit MTV Treubund. Nachdem Olaf einen Vertrag bis 2025. Denn: zogen wird. Die Meckerecke hin- der Kreisliga Ludwigslust. Lakämper, Christian Ratzeburg „Ein bisschen Spaß will ich ja term Tor verschwindet aber er- und Sören Hillmer sich wieder- noch am Fußball haben.“ satzlos. „Ich werde doch niemals November: holt nicht darauf einigen kön- einen Neetzer anfeuern“, meint Da Jupp Heynckes mittler- nen, wer auf der Trainerbank März: der bisherige Stammgast Man- weile den glücklosen Jogi Wie- ganz vorn rechts sitzen darf, Drei Trainerwechsel, elf Win- fred Moserkopf. hieß-er-doch-gleich als Bundes- werden dem Trio Oberteamchef terneuzugänge und sogar der trainer abgelöst hat, kommt für Gerd Bruns und Supermanager Rauswurf des Vereinswirts ha- Juni: den FC Bayern nur Rainer Zobel Volker Harms zur Seite gestellt. ben nichts gebracht. Die SV Ein- Hungbauer hat sich irgend- als neuer Coach infrage. „Ich Außerdem sucht der Landes- tracht Lüneburg wird als abge- wie doch noch in die Kabine habe immer gesagt: Wenn ich ligist Übungsleiter für die De- schlagener Letzter der Landes- durchgekämpft und führt den den LSK verlasse, dann nur we- fensive, das Mittelfeld, den An- liga vom Spielbetrieb zurückge- LSK dank eines 11:10 im Elfme- gen meiner alten Liebe, der Bay- griff, das schnelle Umschalt­ zogen. Die Spieler aber schieben terschießen in der Relegation ern“, presst Zobel unter Tränen spiel, Über- und Unterzahlsitu- nicht lange Frust, pilgern künf- gegen Schweinfurt 05 in die 3. bei der Verabschiedung an sei- ationen, das Aufwärmen und das tig zu den Spielen der deutlich Liga. Drei Tage später legt OB nem 70. Geburtstag heraus. Auslaufen. Um diesen Trainer- erfolgreicheren Eintracht-Frau- Ulrich Mädge schon den Grund- Als Nachfolger gewinnt der stab finanzieren zu können, en und gründen den Fanclub stein für das neue Lüneburger Regionalligist den nächsten po- trennen sich die Turner in der „Hasenpower“. Und aus Mas- Fußball-Stadion – auf dem Ge- pulären heimischen Silberrü- Winterpause von der Hälfte ih- kottchen SVEn wird SVEnja. lände nahe des Lüneburger Flug- cken, Rote-Rosen-Serienstar rer Spieler. platzes, auf dem auch die Roten Gerry Hungbauer. Der wird beim Mai: Rosen abgedreht werden. Die Versuch, vorm ersten Heimspiel Januar: Perfekt ist die Bündelung der ARD sichert sich die Rechte an die Kabine zu betreten, aber von Einsam thront der TSV Gel- Kräfte im Ostkreis. Die Kicker der künftigen Weekly Soap „Die einem erbosten Ordner für den lersen an der Tabellenspitze der aus Barendorf, Vastorf, Dahlen- Jungs von Wilschenbruch“. Und glücklosen HSV-Kurzzeitcoach Landesliga – nicht zuletzt dank burg, Neetze, Thomasburg und alles wird gut. saffti MIT VOLLEM KOMFORT INS ABENTEUER.

Bis zu 2.790,– € Preisvorteil1

Die NEUE ŠKODA KAROQ PREMIUM Edition.

Auch echte Abenteurer genießen gern ein wenig Extrakomfort. Und davon bietet Ihnen die Neue ŠKODA KAROQ PREMIUM Edition gleich eine ganze Menge. Nehmen Sie Platz und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Mit exklusiver Lederausstattung, LED-Beleuchtungspaket, elektrisch einstellbarer Fahrersitz, beheizbarem Lenkrad sowie vielen weiteren Highlights heißt er Sie in der Premiumklasse willkommen. Und das natürlich auch zu attraktiven Konditionen. Jetzt mit bis zu 2.790,– € Preisvorteil.1 ŠKODA. Simply Clever.

1 Preisvorteil der ŠKODA KAROQ PREMIUM EDITION bei Erwerb des optionalen Ausstattungspakets Business Columbus gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Style.

Kraftstoff verbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 5,9–4,6; außerorts: 4,9–4,3; kombiniert: 5,2–4,4; CO2-Emission, kombiniert: 138–117 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effi zienzklasse B–A Abbildung zeigt Sonderausstattung.

AUTOHAUS PLASCHKA GmbH Hamburger Straße 8, 21339 Lüneburg T 04131223370, F 041312233729 [email protected], www.plaschka.com