Saison 2015/2016 Nr. 2 | 1,50 €

Das Löwenmagazin

4. SPIELTAG | SONNTAG, 23. AUGUST 2015, 13.30 UHR TSV 1860 MÜNCHEN vs. 1. FC UNION BERLIN Offizieller Partner des TSV 1860 München

2

HP+1860_Saison2009_LoewenNews_A4.indd 1 28.07.2009 16:16:59 Uhr Das Löwenmagazin Heute im Heft Liebe Löwen, Es ist mir eine große Ehre, heute erstmals in meiner Funktion als Ge- schäftsführer das Vorwort schrei- DER SPIELTAG ben zu dürfen. Ich werde all meine Energie und Leidenschaft für die- 4 Bild der Saison | Think Blue. sen einzigartigen Verein zur Verfü- 6 Die Mannschaften | Alle Spieler, alle Rückennummern gung stellen. 8 Gegner Union Berlin | Erneuter Holperstart Wir stehen noch am Beginn einer 10 Team-Fakten | Kader Union | So lief die Saison bisher sehr langen Saison, die ganz im 12 Die Liga-Statistik | Tabellen und Spielschemas Zeichen der Konsolidierung und 13 Spielplan | Alle Partien der Rückrunde Stabilsierung stehen soll. Unser 14 Die Löwen von A-Z | Aktuelle Statistiken Aufsichtsratsvorsitzender Hasan 16 Ticketinformationen | Heimspiel gegen Kaiserslautern Ismaik hat uns ja in dieser Woche in München seine volle Unterstüt- zung in den verschiedensten Berei- LÖWEN LIVE chen zugesagt. Zusammen mit unserem Trainer- 17 Buntes | Stefan Mugosa hat Bock auf die Löwen team und der sportlichen Leitung 18 Vitus vs. Stefan | Ziemlich beste Konkurrenten wollen wir unserer Mannschaft das 22 Poster zum Herausnehmen | Gary Kagelmacher optimale Umfeld bieten, um sich 25 Statistik | Ergebnisse, Spiele und Tabellen der U-Teams voll und ganz auf die sportlichen 26 U21 | Fehlendes Derbytor | Einblick: Nicolas Andermatt Ziele konzentrieren zu können. Das 28 U19 | 8:0-Sieg: Auftakt nach Maß | Das ist los im NLZ erste sportliche Highlight der Sai- son war der Pokalsieg gegen Hof- fenheim, gefolgt von einem viel- LÖWEN BUSINESS versprechenden Auftritt unserer Mannschaft in Nürnberg. 30 1860-Partner | Alle im Überblick Wir wollen am Ende einer blauen 32 Löwenfreunde | Übersicht | Integration durch Fußball Woche mit vielen Akzenten im Zei- 34 Der Sechzger Club | Business Seat Partner chen von „Think Blue“ diesen Auf- schwung mitnehmen – und mit Eu- rer herausragenden Unterstützung FANTRIBÜNE heute den ersten Heimsieg in der Meisterschaft schaffen. 36 Think Blue. | Die blaue Löwen-Woche Auch für mich gilt natürlich ganz 37 Diverses | Sommerfest & Gartenzwerge besonders – einmal Löwe, immer 38 Entweder – Oder | Korbinian Vollmann Löwe. 40 Interview | Fanbeauftragter Christian Exner 41 Auswärtsfahrer | VfL Bochum | Fort. Düsseldorf 42 Denksport | Rätsel mit Gewinnspiel | Impressum Noor Basha, Service- & Ticket-Hotline 01805-601860 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min.) Geschäftsführer

3

HP+1860_Saison2009_LoewenNews_A4.indd 1 28.07.2009 16:16:59 Uhr Bild der Woche THINKBLUE. Nachhaltigkeit ist für die Löwen-Profis nicht nur auf dem Platz ein wichtiges Thema. Das bewiesen Christopher Schindler & Co. nach dem Nürnberg-Spiel am Dienstag. Anstatt des obligatorischen Auslaufens stiegen sie auf den Drahtesel, radelten mit einem Guide von Spurwechsel von Giesing Richtung Innenstadt. Die Aktion kam sehr gut an, als Team und privat ist eine Wie- derholung nicht ausgeschlossen. Think Blue. 1 22 24 Torhüter

Vitus Michael Stefan Eicher Netolitzky Ortega

3 4 5 8

Verteidiger Maximilian Kai Guillermo Rodnei Wittek Bülow Vallori 17 25 26 30 39

Jannik Gary Christopher Milos Vladimir Bandowski Kagelmacher Schindler Degenek Kovac

6 7 11 20 TSV 1860 München

Mittelfeld Dominik Daylon Daniel Valdet Stahl Claasen Adlung Rama 31 33 35 38

Richard Korbinian Emanuel Romuald Neudecker Vollmann Taffertshofer Lacazette 9 14 16 19 27 34 36 Sturm

Stefan Krisztian Stephan Rubin Marius Fejsal Stephane Mugosa Simon Hain Okotie Wolf Mulic Mvibudulu

TR CO CO TT FT Trainer

Torsten Collin Thomas Kurt Ingo Fröhling Benjamin Kupper Kowarz Seibert

6 1 20 30 Torhüter

Daniel Steve Mohamed Haas Kroll Amsif

4 5 6 28

Roberto Benjamin Denis Christopher Verteidiger Puncec Kessel Prychynenko Trimmel 29 34 37

Michael Fabian Toni Parensen Schönheim Leistner

1. FC Union Berlin 1. FC 2 7 8 10 11

Christopher Benjamin Stephan Dennis Maximilian Mittelfeld Quiring Köhler Fürstner Daube Thiel 13 14 18 19 27 31

Raffael Adrian Kenny Prince Damir Eroll Leonard Korte Nikci Redondo Kreilach Zejnullahu Koch 9 15 21 24 33 Sturm

Sören Bobby Collin Steven Bajram Brandy Wood Quaner Skrzybski Nebihi

CT CO CO TT AT RT Trainer

Norbert Sebastian Andre Dennis Daniel Hendrik Düwel Bönig Hofschneider Rudel Wolf Schreiber

7 ERNEUTER HOLPERSTART.

Holprig begann die Saison für das Team von der Alten Försterei. Die ambitionierten Unioner starteten mit vier sieglosen Pflichtspielen, das Saisonziel, Platz eins bis sechs, scheint frühzeitig in Gefahr zu geraten. Noch greifen nicht alle Rädchen ineinander, obwohl mit Sebastian Polter nur ein Stammspieler die Mannschaft verließ.

Für viele gelten die Eisernen als TRAINER UND UMFELD Mit Stephan Fürstner (Greuther Geheimtipp für den Aufstieg Das erste Jahr bei den Berlinern Fürth), Benjamin Kessel, Raffael nach dem vollzogenen Umbruch war für den gebürtigen Altöttin- Korte (beide Eintracht Braun- der Vorsaison. Nach sieben Jah- ger Düwel nicht einfach. Für ihn schweig) und Dennis Daube (FC ren mit Cheftrainer Uwe Neuhaus war der Chefposten im Profibe- St. Pauli) wurden gestandene übernahm Norbert Düwel das reich Neuland. Zuvor trainierte er Zweitligaspieler verpflichtet, die Kommando. Startschwierigkei- im Amateur- und Jugendbereich, besonders im Mittelfeld den Kon- ten waren die Folge. Erst gegen unterrichtete an der TU München kurrenzkampf verstärken. Dazu Ende der Vorrunde stabilisierten Sportwissenschaften, betreute kam mit Adrian Nikci ein Champi- sich die Hauptstädter, spielten die deutsche Studentinnenaus- ons- und Europa-League erprob- anschließend eine passable Rück- wahl und schrieb zwei Fußball- ter offensiver Mittelfeldspieler. runde. Da der 1. FC Union weiter- Lehrbücher. Mittlerweile konnte Der 25-jährige Schweizer nimmt hin auf den zuletzt erfolgreichen der 47-Jährige durch seine Arbeit nach und dem 1. FC Stamm setzt, der punktuell ver- die anfangs skeptischen Union- Nürnberg bereits seinen dritten stärkt wurde, scheint die Zielset- Fans überzeugen. Anlauf, in Deutschland endlich zung mit einer Platzierung zwi- den Durchbruch zu schaffen. Für schen Rang eins bis sechs nicht ZU- UND ABGÄNGE die Abwehr kam Denis Prychy- unrealistisch. Gravierende personelle Änderun- nenko (ZSKA Sofia) und für die gen blieben aus. Kapitän Damir Außenbahn wurde der vom 1. FC Doch nach einer guten Vorberei- Kreilach, Offensivallrounder Sö- Köln ausgeliehene Maximilian tung begann die Saison enttäu- ren Brandy und die Defensivspe- Thiel fest verpflichtet. schend. In den ersten vier Pflicht- zialisten Fabian Schönheim, Mi- spielen gelang kein Sieg. Jedes chael Parensen und Christopher FORM UND ZIELE Mal wurde leichtfertig eine Füh- Trimmel bilden nach wie vor das Eingespieltheit und die Tiefe im rung verspielt. Besonders bitter Gerüst. Von den Leistungsträgern Kader sind die Stärken der Unio- war das Aus im Pokal bei Viert- verließ nur Sebastian Polter den ner. Vor allem die Abwehr blieb ligist Viktoria Köln. Bis zur 68. Klub. Die Weiterverpflichtung des weitgehend unverändert. Die Minute hatte man durch ein Tor zuvor von Mainz 05 ausgeliehe- Standardschwäche der Vorsai- von Collin Quaner geführt. Düwel nen Torjägers (14 Treffer) schei- son, als man sich 19 Gegentore musste am Ende aber enttäuscht terte. In seine Rolle sollen Collin nach ruhenden Bällen einfing, konstatieren: „Wir sind nach der Quaner (VfR Aalen) oder der von muss sich genauso verbessern Führung sehr konfus aufgetreten, den Löwen verpflichtete Bobby wie die Chancenverwertung in haben verdient verloren.“ Wood schlüpfen. der Offensive.

8 DATEN & FAKTEN.

Gegründet: 20.01.1966 noch mit 4:1 gewonnen. Torschüt- Vereinsfarben: Rot-Weiß zen Adlung, Okotie (2), Rama. Liedgut: „Eisern Union“ von Nina Bilanz der Sechzger gegen Union: Hagen. 12 Begegnungen // 8 Siege // 3 Re- Spielstätte: Stadion An der Alten mis // 1 Niederlage / Torverhältnis: Försterei, 22.012 Plätze. 21:10. Größte Erfolge: FDGB-Pokalsieger Höchster Löwensieg: 4:1 am 22. 1968, DFB-Pokal-Finalist 2001, November 2014. Deutscher Vizemeister 1923 als SC Höchste Löwen-Niederlage: 0:3 Union Oberschöneweide. am 3. Mai 2015. Letzte Begegnung: Heimspiel am Spieler, die für beide Klubs 3. Mai 2015: Die Löwen unterlagen aktiv waren: Bobby Wood, Marco 0:3. Das Hinspiel in Berlin hatten sie Gebhardt, Achim Pfuderer.

SO KÖNNTE UNION SPIELEN. DER LEADER.

Sören Brandy (30) nimmt auf und neben dem Platz kein 9 BRANDY 15 WOOD Blatt vor den Mund. Nach der 3:4-Niederlage in Sandhausen 11 THIEL 24 SKRZYBSKI wetterte er im Kicker: „So di- lettantisch, wie wir uns ange- 10 DAUBE 19 KREILACH stellt haben, das ist mir noch 8 FÜRSTNER nicht passiert.“ Als „aggressive 29 PARENSEN 5 KESSEL 28 TRIMMEL leader“, so der Berliner Kurier, geht Brandy vorneweg. „Ich bin jetzt der Methusalem. Da muss man auch mal Zeichen 1 HAAS setzen“, so der Stürmer.

In Verl geboren, spielte er zu- nächst für den FC Gütersloh DER TRAINER. KURIOSITÄTEN. in der Oberliga. Über und Rot-Weiß Essen ge- Teure Geste: Nach dem 4:1-Aus- Norbert Düwel lang Brandy beim SC Pader- Geboren: 05.01.1968 wärtssieg der Löwen 2014 quittierte Union-Coach Norbert Düwel die Be- born der Durchbruch im Profi- Nation: Deutschland schimpfungen eines Fans mit dem fußball. Mit den Ostwestfalen Cheftrainer: seit 01.07.2014 Mittelfinger. Das DFB-Sportgericht stieg er in die Zweite Liga auf. 37 Ligaspiele (12 Siege, 13 Unent- verurteilte ihn zu 3.500 € Geldstrafe. Über den MSV Duisburg kam schieden, 12 Niederlagen) // 2003 trafen sich 89 Eiserne mit er 2013 zu Union, verlänger- Glühwein und Gebäck zum Weih- te vorzeitg seinen Vertrag bis nachtsliedersingen im Stadion An 2017. Sein Trainer schätzt bei der Alten Försterei. Von Jahr zu Jahr wuchs die Schar. 2013 fand erstmals ihm besonders seine „Qualität ein Weihnachtssingen nach Union- und Willen“ sowie die „unkon- Vorbild im Grünwalder Stadion statt. ventionelle Spielweise“.

9 DER KADER. DIE WECHSEL.

Nr. Name Geburtsdatum Nat. Pos. Min. Tore Gelb G./R. Rot Zugänge: 1 Daniel Haas 01.08.1983 Tor 270 0 0 0 0 Bobby Wood (TSV 1860 München), Denis Prychynenko (ZSKA Sofia), 2 Christopher Quiring 23.11.1990 Mittelfeld 45 0 0 0 0 Stephan Fürstner (SpVgg Greuther 4 Roberto Puncec 27.10.1991 Abwehr 0 0 0 0 0 Fürth), Benjamin Kessel (Eintracht 5 Benjamin Kessel 01.10.1987 Abwehr 270 1 2 0 0 Braunschweig), Raffael Korte 6 Denis Prychynenko 17.02.1992 Abwehr 0 0 0 0 0 (Eintracht Braunschweig), Dennis Daube (FC St. Pauli), Maximilian 7 Benjamin Köhler 04.08.1980 Mittelfeld 0 0 0 0 0 Thiel (1. FC Köln), Collin Quaner 8 Stephan Fürstner 11.09.1987 Mittelfeld 270 0 1 0 0 (VfR Aalen), Kenny Prince Redondo 9 Sören Brandy 06.05.1985 Angriff 253 1 3 0 0 (SpVgg Unterhaching), Adrian Nikci 10 Dennis Daube 11.07.1989 Mittelfeld 71 0 2 0 0 (1. FC Nürnberg) 11 03.02.1993 Mittelfeld 270 1 1 0 0 Abgänge: 13 Raffael Korte 29.08.1990 Mittelfeld 91 0 0 0 0 Björn Jopek (Arminia Bielefeld), 14 Adrian Nikci 10.11.1989 Mittelfeld 0 0 0 0 0 Martin Kobylanski (SV Werder 15 Bobby Wood 15.11.1992 Angriff 222 1 0 0 0 Bremen, Leihe beendet), Sebastian 18 Kenny Prince Redondo 29.08.1994 Mittelfeld 0 0 0 0 0 Polter (1. FSV Mainz 05, Leihe beendet), Valmir Sulejmani (Han- 19 Damir Kreilach 16.04.1989 Mittelfeld 270 2 2 0 0 nover 96, Leihe beendet), Mario 20 07.05.1997 Tor 0 0 0 0 0 Eggimann (Ziel unbekannt), Björn 21 Collin Quaner 18.06.1991 Angriff 12 0 0 0 0 Kopplin (Preußen Münster), Oliver 24 Steven Skrzybski 18.11.1992 Angriff 181 0 1 0 0 Oschkenat (Hamburger SV II) 27 Eroll Zejnullahu 19.10.1994 Mittelfeld 0 0 0 0 0 28 Christopher Trimmel 24.02.1987 Abwehr 270 0 1 0 0 29 Michael Parensen 24.06.1986 Abwehr 90 0 0 0 0 30 Mohamed Amsif 07.02.1989 Tor 0 0 0 0 0 31 Leonard Koch 23.05.1995 Mittelfeld 0 0 0 0 0 33 Bajram Nebihi 05.08.1988 Angriff 0 0 0 0 0 34 Fabian Schönheim 14.02.1987 Abwehr 270 0 0 0 0 37 Toni Leistner 19.08.1990 Abwehr 116 0 1 0 0

So lief die Saison bisher

2 Tore 6 Schnellster Spieler 4 Gegentore 7 Meisten Torschüsse 44 Torschüsse 38 Marius Wolf Damir Kreilach Top-Speed: 34,28 km/h 48,39 % Ballbesitz 47,21 % Anzahl: 9 347,21 km Laufstrecke 331,16 km 614 Anzahl Sprints 586 786 Zweikämpfe 609 Meisten Sprints 8 Gelbe Karten 14 59 Gefoult worden 45 Meisten Ballkontakte 46 Fouls begangen 47 Daylon Claasen Fabian Schönheim Anzahl: 101 Anzahl: 227

10 Anz. MgV 1860 210x197 0715_Layout 1 22.07.15 08:30 Seite 1 Magnesium Verla® – die meist gekaufte Magnesium-Marke* in der Apotheke. *IMS 05/2015

Salomon

Foto:

Magnesium ist wichtig für… Muskeln, Herz und Nerven die Elektrolytbilanz den Energiestoffwechsel

Fragen Sie nach dem blau-gelben ab 15.08.2015 Magnesium aus Ihrer Apotheke!

In Top-Form mit organischem Magnesiumcitrat

Verla-Pharm Arzneimittel, 82324 Tutzing, www.verla.de Tabellen nach dem 3. Spieltag

GESAMTTABELLE 2. Spieltag: 1860 München – SC Freiburg 0:1 (0:0) Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Ersatz: 1 VfL Bochum 3 3 0 0 7:1 6 9 1 EICHER 24 Ortega (Tor); 8 Rodnei, 14 Simon, 27 Wolf, 33 Vollmann, 2 RB Leipzig 3 2 1 0 5:2 3 7 34 Mulic, 39 Kovac – 21 Klandt 3 FC St. Pauli 3 2 1 0 5:3 2 7 (Tor); 2 Hedenstad, 9 Kleindienst, 4 BÜLOW 26 SCHINDLER 15 Mitrovic, 23 Schuster, 4 SV Sandhausen 3 3 0 0 13:4 9 6 25 KAGELMACHER 32 WITTEK 25 Föhrenbach, 31 Guede, 33 Stanko. 5 SC Freiburg 3 2 0 1 8:6 2 6 Wechsel: 30 DEGENEK 6 1. FC Heidenheim 3 2 0 1 4:3 1 6 Wolf für Rama (75.), Rodnei für Wittek (82.), Mulic für Adlung 7 CLAASEN 11 ADLUNG 20 RAMA 7 1. FC Kaiserslautern 3 1 2 0 5:3 2 5 (83.) – Hedenstad für Philipp (76.), 8 SpVgg Greuther Fürth 3 1 1 1 5:5 0 4 16 HAIN 19 OKOTIE Kleindienst für Frantz (83.), Guede für 9 1. FC Nürnberg 3 1 1 1 8:10 -2 4 Grifo (90.). 18 PETERSEN Tor: 10 Arminia Bielefeld 3 0 3 0 2:2 0 3 0:1 Petersen (75., Foulelfmeter). 32 GRIFO 11 Karlsruher SC 3 1 0 2 3:4 -1 3 Gelbe Karten: 26 PHILIP 8 FRANTZ 12 SC Paderborn 07 3 1 0 2 2:8 -6 3 Bülow, Hain – Mujdza, Abrashi. 6 ABRASHI 27 HÖFLER Zuschauer: 13 1. FC Union Berlin 3 0 2 1 6:7 -1 2 23.800 in der Allianz Arena. 14 Fortuna Düsseldorf 3 0 1 2 2:4 -2 1 30 GÜNTER 24 MUJDZA Schiedsrichter: 4 HÖHN 3 TORREJON Guido Winkmann (Kerken); 1860 München 3 0 1 2 2:4 -2 1 Assistenten: Christian Bandurski 16 FSV Frankfurt 3 0 1 2 1:3 -2 1 (Oberhausen), Arno Blos (Deizisau); 17 Eintracht Braunschweig 3 0 1 2 1:5 -4 1 Vierter Offizieller: Timo Gerach 1 SCHWOLOW (Landau-Queichheim). 18 MSV Duisburg 3 0 1 2 3:8 -5 1

HEIMTABELLE 3. Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1860 München 2:2 (0:1) Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Ersatz: 26 KIRSCHBAUM 22 Rakovsky (Tor); 11 Sylvestr, 14 1 1. FC Heidenheim 2 2 0 0 2:0 2 6 Möhwald, 19 Gislason, 20 Kutschke, 2 1. FC Nürnberg 2 1 1 0 5:4 1 4 23 Leibold, 24 Füllkrug – 8 Rodnei, 3 FC St. Pauli 2 1 1 0 3:2 1 4 14 Simon, 33 Vollmann, 34 Mulic, 4 BULTHUIS 3 HOVLAND 36 Mvibudulu, 39 Kovac. 4 VfL Bochum 1 1 0 0 3:0 3 3 2 BRECKO 16 STARK Wechsel: Gislason für Behrens (46.), Füllkrug für Schöpf (46.), 5 SC Freiburg 2 1 0 1 7:6 1 3 31 PETRAK 8 POLAK 6 SV Sandhausen 1 1 0 0 4:3 1 3 Kutschke für Burgstaller (86.) – 9 BURGSTALLER 18 BEHRENS 28 SCHÖPF Mvibudulu für Hain (68.), Mulic für 7 SpVgg Greuther Fürth 1 1 0 0 1:0 1 3 Wolf (87.), Vollmann für Claasen 8 1. FC Union Berlin 2 0 2 0 3:3 0 2 7 BLUM (90.). 9 RB Leipzig 1 0 1 0 2:2 0 1 Tore: 0:1 Bülow (45.), 1:1 Burgstaller (54.), 2:1 Stark (63.), 16 HAIN 19 OKOTIE 10 Arminia Bielefeld 1 0 1 0 0:0 0 1 2:2 Adlung (74.). 1. FC Kaiserslautern 1 0 1 0 0:0 0 1 27 WOLF 7 CLAASEN Gelbe Karten: Polak, Blum, 12 MSV Duisburg 2 0 1 1 3:5 -2 1 Bulthuis – . 11 ADLUNG 30 DEGENEK Zuschauer: 36.547 im Grundig 13 Fortuna Düsseldorf 1 0 0 1 1:2 -1 0 Stadion. Karlsruher SC 1 0 0 1 1:2 -1 0 3 WITTEK 25 KAGELMACHER Schiedsrichter: 4 BÜLOW 26 SCHINDLER Dr. Robert Kampka (Mainz); 15 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0 Assistenten: Florian Steuer 16 FSV Frankfurt 2 0 0 2 1:3 -2 0 (Menden), Jonas Weickenmeier 17 Eintracht Braunschweig 2 0 0 2 1:5 -4 0 (Frankfurt); Vierter Offizieller: 1 EICHER Thorben Siewer (Drolshagen). 18 SC Paderborn 07 2 0 0 2 0:7 -7 0

AUSWÄRTSTABELLE ZUSCHAUER TORJÄGER Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Verein Summe Sp. Schnitt Name Verein Sp. Tore 1 SV Sandhausen 2 2 0 0 9:1 8 6 1 1. FC Kaiserslautern 33.036 1 33.036 1 Wooten, Andrew SV Sandhausen 3 5 2 VfL Bochum 2 2 0 0 4:1 3 6 2 1. FC Nürnberg 61.372 2 30.686 2 Petersen, Nils SC Freiburg 3 4 3 RB Leipzig 2 2 0 0 3:0 3 6 3 Fortuna Düsseldorf 30.416 1 30.416 3 Bouhaddouz, Aziz SV Sandhausen 3 3 4 1. FC Kaiserslautern 2 1 1 0 5:3 2 4 4 FC St. Pauli 57.970 2 28.985 Terodde, Simon VfL Bochum 3 3 5 SC Paderborn 07 1 1 0 0 2:1 1 3 5 RB Leipzig 27.216 1 27.216 5 Bulut, Onur VfL Bochum 3 2 6 TSV 1860 München 23.800 1 23.800 Forsberg, Emil RB Leipzig 3 2 FC St. Pauli 1 1 0 0 2:1 1 3 7 SC Freiburg 1 1 0 0 1:0 1 3 7 SC Freiburg 47.400 2 23.700 Freis, Sebastian SpVgg Gr. Fürth 3 2 Halstenberg, Marcel FC St. Pauli 3 2 8 Karlsruher SC 2 1 0 1 2:2 0 3 8 VfL Bochum 23.542 1 23.542 9 Karlsruher SC 21.899 1 21.899 Hübner, Florian SV Sandhausen 3 2 9 Arminia Bielefeld 2 0 2 0 2:2 0 2 10 Eintr. Braunschweig 41.995 2 20.998 Kreilach, Damir 1. FC Union Berlin 3 2 10 Eintracht Braunschweig 1 0 1 0 0:0 0 1 11 1. FC Union Berlin 40.935 2 20.468 Przybylko, Kacper 1. FC Kaiserslautern 3 2 FSV Frankfurt 1 0 1 0 0:0 0 1 Rzatkowski, Marc FC St. Pauli 3 2 12 MSV Duisburg 40.732 2 20.366 12 SpVgg Greuther Fürth 2 0 1 1 4:5 -1 1 Selke, Davie RB Leipzig 3 2 13 Arminia Bielefeld 17.207 1 17.207 13 1860 München 2 0 1 1 2:3 -1 1 14 Adlung, Daniel 1860 München 3 1 14 1. FC Heidenheim 27.800 2 13.900 14 Fortuna Düsseldorf 2 0 1 1 1:2 -1 1 15 SC Paderborn 07 21.705 2 10.853 Bajic, Branimir MSV Duisburg 3 1

15 1. FC Union Berlin 1 0 0 1 3:4 -1 0 16 SpVgg Greuther Fürth 10.835 1 10.835 Behrens, Hanno 1. FC Nürnberg 3 1

16 1. FC Heidenheim 1 0 0 1 2:3 -1 0 17 FSV Frankfurt 13.369 2 6.685 Bolly, Mathis Fortuna Düsseldorf 3 1

17 1. FC Nürnberg 1 0 0 1 3:6 -3 0 18 SV Sandhausen 4.753 1 4.753 Brandy, Sören 1. FC Union Berlin 3 1

18 MSV Duisburg 1 0 0 1 0:3 -3 0 insgesamt 545.982 27 20.222 Bülow, Kai 1860 München 3 1

12 DerDer Spielplan Spieltag Vorrunde Saison 2015/2016

1. Spieltag, 24.07.2015 – 27.07.2015 7. Spieltag, 18.09.2015 – 20.09.2015 13. Spieltag, 30.10.2015 – 02.11.2015

24.07.15 20:30 MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern 1:3 18.09.15 18:30 SC Freiburg – Arminia Bielefeld –:– SC Freiburg – Eintr. Braunschweig –:– 25.07.15 13:00 SpVgg Gr. Fürth – Karlsruher SC 1:0 18.09.15 18:30 VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf –:– SC Paderborn 07 – FSV Frankfurt –:– 25.07.15 15:30 FC St. Pauli – Arminia Bielefeld 0:0 18.09.15 18:30 1. FC Heidenheim – RB Leipzig –:– 1. FC Kaiserslautern – Arminia Bielefeld –:– 25.07.15 15:30 FSV Frankfurt – RB Leipzig 0:1 19.09.15 13:00 SC Paderborn 07 – Karlsruher SC –:– 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC –:– 26.07.15 13:30 SC Paderborn 07 – VfL Bochum 0:1 19.09.15 13:00 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen –:– Fortuna Düsseldorf – SpVgg Gr. Fürth –:– 26.07.15 15:30 Eintr: Braunschweig – SV Sandhausen 1:3 19.09.15 13:00 TSV 1860 München – 1. FC Kaiserslautern –:– VfL Bochum – FC St. Pauli –:– 26.07.15 15:30 1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf 1:1 20.09.15 13:30 Eintr. Braunschweig – FC St. Pauli –:– TSV 1860 München – MSV Duisburg –:– 26.07.15 15:30 1. FC Heidenheim – TSV 1860 München 1:0 20.09.15 13:30 1. FC Union Berlin – SpVgg Gr. Fürth –:– 1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin –:– 27.07.15 20:15 SC Freiburg – 1. FC Nürnberg 6:3 20.09.15 13:30 MSV Duisburg – FSV Frankfurt –:– SV Sandhausen – RB Leipzig –:–

2. Spieltag, 31.07.2015 – 03.08.2015 8. Spieltag, 22.09.2015 – 23.09.2015 14. Spieltag, 06.11.2015 – 09.11.2015

31.07.15 18:30 1. FC Nürnberg – 1. FC Heidenheim 3:2 22.09.15 17:30 Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf –:– SC Paderborn 07 – 1. FC Heidenheim –:– 31.07.15 18:30 Arminia Bielefeld – FSV Frankfurt 0:0 22.09.15 17:30 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg –:– Karlsruher SC – VfL Bochum –:– 31.07.15 20:30 1. FC Kaiserslautern – Eintr. Braunschweig 0:0 22.09.15 17:30 SV Sandhausen – TSV 1860 München –:– RB Leipzig – 1. FC Kaiserslautern –:– 01.08.15 13:00 VfL Bochum – MSV Duisburg 3:0 22.09.15 17:30 Arminia Bielefeld – VfL Bochum –:– Eintr. Braunschweig – TSV 1860 München –:– 01.08.15 15:30 TSV 1860 München – SC Freiburg 0:1 23.09.15 17:30 SpVgg Gr. Fürth – SC Paderborn 07 –:– 1. FC Union Berlin – 1. FC Nürnberg –:– 02.08.15 13:30 Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 07 1:2 23.09.15 17:30 FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim –:– SpVgg Gr. Fürth – Arminia Bielefeld –:– 02.08.15 15:30 Karlsruher SC – FC St. Pauli 1:2 23.09.15 17:30 FSV Frankfurt – 1. FC Union Berlin –:– FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf –:– 02.08.15 15:30 SV Sandhausen – 1. FC Union Berlin 4:3 23.09.15 17:30 MSV Duisburg – Eintr. Braunschweig –:– FSV Frankfurt – SV Sandhausen –:– 03.08.15 20:15 RB Leipzig – SpVgg Gr. Fürth 2:2 24.09.15 20:15 RB Leipzig – SC Freiburg –:– MSV Duisburg – SC Freiburg –:–

3. Spieltag, 14.08.2015 – 17.08.2015 9. Spieltag, 25.09.2015 – 28.09.2015 15. Spieltag, 20.11.2015 – 23.11.2015

14.08.15 18:30 SC Paderborn 07 – SV Sandhausen 0:6 25.09.15 18:30 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld –:– SC Freiburg – SC Paderborn 07 –:– 14.08.15 18:30 1. FC Heidenheim – Fortuna Düsseldorf 1:0 25.09.15 18:30 Fortuna Düsseldorf – SV Sandhausen –:– 1. FC Kaiserslautern – FSV Frankfurt –:– 14.08.15 18:30 FSV Frankfurt – Karlsruher SC 1:2 25.09.15 18:30 VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern –:– 1. FC Nürnberg – Eintr. Braunschweig –:– 15.08.15 13:00 SC Freiburg – VfL Bochum 1:3 26.09.15 13:00 SC Paderborn 07 – FC St. Pauli –:– Fortuna Düsseldorf – MSV Duisburg –:– 15.08.15 13:00 Eintr. Braunschweig – RB Leipzig 0:2 26.09.15 13:00 1. FC Union Berlin – MSV Duisburg –:– VfL Bochum – 1. FC Union Berlin –:– 16.08.15 13:30 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 2:2 27.09.15 13:30 SC Freiburg – FSV Frankfurt –:– TSV 1860 München – FC St. Pauli –:– 16.08.15 13:30 FC St. Pauli – SpVgg Gr. Fürth 3:2 27.09.15 13:30 TSV 1860 München – RB Leipzig –:– 1. FC Heidenheim – SpVgg Gr. Fürth –:– 16.08.15 13:30 MSV Duisburg – Arminia Bielefeld 2:2 27.09.15 13:30 1. FC Heidenheim – Karlsruher SC –:– SV Sandhausen – Karlsruher SC –:– 17.08.15 20:15 1. FC Nürnberg – TSV 1860 München 2:2 28.09.15 20:15 Eintr. Braunschweig – SpVgg Gr. Fürth –:– Arminia Bielefeld – RB Leipzig –:–

4. Spieltag, 21.08.2015 – 24.08.2015 10. Spieltag, 02.10.2015 – 05.10.2015 16. Spieltag, 27.11.2015 – 30.11.2015

21.08.15 18:30 SpVgg Gr. Fürth – FSV Frankfurt –:– Karlsruher SC – SC Freiburg –:– SC Paderborn 07 – TSV 1860 München –:– 21.08.15 18:30 SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim –:– 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf –:– Karlsruher SC – RB Leipzig –:– 21.08.15 18:30 Arminia Bielefeld – Eintr. Braunschweig –:– RB Leipzig – 1. FC Nürnberg –:– Eintr. Braunschweig – VfL Bochum –:– 22.08.15 13:00 Karlsruher SC – MSV Duisburg –:– Eintr. Braunschweig – 1. FC Union Berlin –:– 1. FC Union Berlin – Arminia Bielefeld –:– 22.08.15 13:00 Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg –:– SpVgg Gr. Fürth – VfL Bochum –:– SpVgg Gr. Fürth – 1. FC Kaiserslautern –:– 23.08.15 13:30 RB Leipzig – FC St. Pauli –:– FC St. Pauli – SV Sandhausen –:– FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg –:– 23.08.15 13:30 VfL Bochum – 1. FC Nürnberg –:– FSV Frankfurt – 1. FC Heidenheim –:– 1. FC Heidenheim – SC Freiburg –:– 23.08.15 13:30 TSV 1860 München – 1. FC Union Berlin –:– Arminia Bielefeld – TSV 1860 München –:– FSV Frankfurt – Fortuna Düsseldorf –:– 24.08.15 20:15 1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07 –:– MSV Duisburg – SC Paderborn 07 –:– MSV Duisburg – SV Sandhausen –:–

5. Spieltag, 28.08.2015 – 31.08.2015 11. Spieltag, 16.10.2015 – 19.10.2015 17. Spieltag, 04.12.2015 – 07.12.2015

28.08.15 18:30 SC Freiburg – SV Sandhausen –:– SC Freiburg – SpVgg Gr. Fürth –:– SC Freiburg – 1. FC Union Berlin –:– 28.08.15 18:30 1. FC Union Berlin – RB Leipzig –:– SC Paderborn 07 – Eintr. Braunschweig –:– 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli –:– 28.08.15 18:30 1. FC Heidenheim – 1. FC Kaiserslautern –:– 1. FC Nürnberg – FSV Frankfurt –:– RB Leipzig – MSV Duisburg –:– 29.08.15 13:00 SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld –:– Fortuna Düsseldorf – Arminia Bielefeld –:– 1. FC Nürnberg – SC Paderborn 07 –:– 29.08.15 13:00 MSV Duisburg – SpVgg Gr. Fürth –:– 1. FC Union Berlin – FC St. Pauli –:– Fortuna Düsseldorf – Eintr. Braunschweig –:– 30.08.15 13:30 Eintr. Braunschweig – Karlsruher SC –:– VfL Bochum – RB Leipzig –:– VfL Bochum – 1. FC Heidenheim –:– 30.08.15 13:30 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf –:– TSV 1860 München – Karlsruher SC –:– TSV 1860 München – FSV Frankfurt –:– 30.08.15 13:30 FSV Frankfurt – FC St. Pauli –:– 1. FC Heidenheim – MSV Duisburg –:– SV Sandhausen – SpVgg Gr. Fürth –:– 31.08.15 20:15 VfL Bochum – TSV 1860 München –:– SV Sandhausen – 1. FC Kaiserslautern –:– Arminia Bielefeld – Karlsruher SC –:–

6. Spieltag, 11.09.2015 – 14.09.2015 12. Spieltag, 23.10.2015 – 26.10.2015 DFB–Pokal, Saison 2015/2016

11.09.15 18:30 1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg –:– Karlsruher SC – 1. FC Kaiserslautern –:– 1. Hauptrunde: 7. bis 10. August 2014 (Fr. bis Mo.), u.a. 11.09.15 18:30 RB Leipzig – SC Paderborn 07 –:– RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf –:– 08.08.15 18:00 TSV 1860 München – 1899 Hoffenheim 2:0 11.09.15 18:30 SV Sandhausen – VfL Bochum –:– Eintr. Braunschweig – 1. FC Heidenheim –:– 2. Hauptrunde: 27./28. Oktober 2015 (Di./Mi.), u.a. 12.09.15 13:00 Karlsruher SC – 1. FC Union Berlin –:– 1. FC Union Berlin – SC Paderborn 07 –:– 1. FSV Mainz 05 – TSV 1860 München –:– 12.09.15 13:00 Arminia Bielefeld – 1. FC Heidenheim –:– SpVgg Gr. Fürth – TSV 1860 München –:– Achtelfinale: 15./16. Dezember 2015 (Di./Mi.) 13.09.15 13:30 Fortuna Düsseldorf – TSV 1860 München –:– FC St. Pauli – SC Freiburg –:– Viertelfinale: 9./10. Februar 2016 (Di./Mi.) 13.09.15 13:30 SpVgg Gr. Fürth – 1. FC Nürnberg –:– FSV Frankfurt – VfL Bochum –:– Halbfinale: 19./20. April 2016 (Di./Mi.) 13.09.15 13:30 FSV Frankfurt – Eintr. Braunschweig –:– Arminia Bielefeld – SV Sandhausen –:– Finale: 21. Mai 2016 (Sa.) in Berlin 14.09.15 20:15 FC St. Pauli – MSV Duisburg –:– MSV Duisburg – 1. FC Nürnberg –:–

13 STATISTIK.

Nr. Name Geburtstag Position Nation Größe Gewicht im Klub seit Einsätze Tore Assist Skorerpkt. Min. Bank Gelb G.-R. Rot. Einw. Ausw. 1 Vitus Eicher 05.11.1990 Tor 1,91 m 85 kg 01.07.2000 3 Maximilian Wittek 21.08.1995 Abwehr 1,72 m 70 kg 01.07.2003 4 Kai Bülow 31.05.1986 Abwehr 1,88 m 81 kg 26.05.2010 5 Guillermo Vallori 24.06.1982 Abwehr 1,91 m 87 kg 31.01.2012 6 20.08.1988 Mittelfeld 1,82 m 79 kg 01.07.2004 7 Daylon Claasen 28.01.1990 Mittelfeld 1,70 m 65 kg 01.07.2014 8 Rodnei 11.09.1985 Abwehr 1,90 m 90 kg 13.07.2015 9 Stefan Mugosa 26.02.1992 Angriff 1,88 m 80 kg 15.08.2015 11 Daniel Adlung 01.10.1987 Mittelfeld 1,80 m 78 kg 01.07.2013 14 Krisztian Simon 10.06.1991 Angriff 1,76 m 67 kg 02.02.2015 16 27.09.1988 Angriff 1,78 m 75 kg 01.07.2013 17 30.03.1994 Abwehr 1,89 m 81 kg 01.02.2015 19 Rubin Okotie 06.06.1987 Angriff 1,88 m 86 kg 01.07.2014 20 20.11.1987 Mittelfeld 1,82 m 78 kg 29.08.2014 22 Michael Netolitzky 12.01.1994 Tor 1,91 m 86 kg 01.07.2012 24 Stefan Ortega 06.11.1992 Tor 1,86 m 89 kg 01.07.2014 25 Gary Kagelmacher 21.04.1988 Abwehr 1,82 m 79 kg 01.07.2014 26 Christopher Schindler 29.04.1990 Abwehr 1,89 m 82 kg 01.07.1999 27 Marius Wolf 27.05.1995 Angriff 1,87 m 73 kg 01.07.2012 30 Milos Degenek 28.04.1994 Abwehr 1,87 m 75 kg 01.07.2015 31 Richard Neudecker 29.10.1996 Mittelfeld 1,74 m 63 kg 01.01.2010 33 Korbinian Vollmann 27.10.1993 Mittelfeld 1,74 m 70 kg 01.07.2004 34 Fejsal Mulic 03.10.1994 Angriff 2,03 m 84 kg 01.07.2013 35 Emanuel Taffertshofer 24.02.1995 Mittelfeld 1,74 m 71 kg 01.07.2003 36 Stephane Mvibudulu 18.05.1993 Angriff 1,88 m 80 kg 01.07.2013 38 Romuald Lacazette 03.01.1994 Mittelfeld 1,75 m 74 kg 18.07.2015 39 Vladimir Kovac 29.04.1991 Abwehr 1,78 m 80 kg 01.07.2013

14 ZAHL DER WOCHE. Zahlen & Fakten Nicht nur wegen seines Tores zum 2:2 war Daniel Adlung gegen den Club der auffälligste Spieler. Sechs Torschüsse und 83 Ballkontakte waren Top-Werte.

Nr. Name Geburtstag Position Nation Größe Gewicht im Klub seit Einsätze Tore Assist Skorerpkt. Min. Bank Gelb G.-R. Rot. Einw. Ausw.

1 Vitus Eicher 05.11.1990 Tor 1,91 m 85 kg 01.07.2000 3 0 0 0 270 0 0 0 0 0 0 3 Maximilian Wittek 21.08.1995 Abwehr 1,72 m 70 kg 01.07.2003 3 0 0 0 261 0 0 0 0 0 1 4 Kai Bülow 31.05.1986 Abwehr 1,88 m 81 kg 26.05.2010 3 1 0 1 190 0 1 0 0 1 0 5 Guillermo Vallori 24.06.1982 Abwehr 1,91 m 87 kg 31.01.2012 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6 Dominik Stahl 20.08.1988 Mittelfeld 1,82 m 79 kg 01.07.2004 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 7 Daylon Claasen 28.01.1990 Mittelfeld 1,70 m 65 kg 01.07.2014 3 0 0 0 269 0 0 0 0 0 1 8 Rodnei 11.09.1985 Abwehr 1,90 m 90 kg 13.07.2015 1 0 0 0 9 1 0 0 0 1 0 9 Stefan Mugosa 26.02.1992 Angriff 1,88 m 80 kg 15.08.2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 11 Daniel Adlung 01.10.1987 Mittelfeld 1,80 m 78 kg 01.07.2013 3 1 0 1 235 0 0 0 0 0 2 14 Krisztian Simon 10.06.1991 Angriff 1,76 m 67 kg 02.02.2015 1 0 0 0 80 2 1 0 0 0 1 16 Stephan Hain 27.09.1988 Angriff 1,78 m 75 kg 01.07.2013 2 0 0 0 157 1 1 0 0 0 1 17 Jannik Bandowski 30.03.1994 Abwehr 1,89 m 81 kg 01.02.2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 19 Rubin Okotie 06.06.1987 Angriff 1,88 m 86 kg 01.07.2014 3 0 0 0 270 0 1 0 0 0 0 20 Valdet Rama 20.11.1987 Mittelfeld 1,82 m 78 kg 29.08.2014 2 0 0 0 139 0 1 0 0 0 2 22 Michael Netolitzky 12.01.1994 Tor 1,91 m 86 kg 01.07.2012 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 Stefan Ortega 06.11.1992 Tor 1,86 m 89 kg 01.07.2014 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 25 Gary Kagelmacher 21.04.1988 Abwehr 1,82 m 79 kg 01.07.2014 3 0 0 0 270 0 0 0 0 0 0 26 Christopher Schindler 29.04.1990 Abwehr 1,89 m 82 kg 01.07.1999 3 0 0 0 270 0 0 0 0 0 0 27 Marius Wolf 27.05.1995 Angriff 1,87 m 73 kg 01.07.2012 3 0 0 0 127 0 0 0 0 2 1 30 Milos Degenek 28.04.1994 Abwehr 1,87 m 75 kg 01.07.2015 3 0 0 0 270 0 1 0 0 0 0 31 Richard Neudecker 29.10.1996 Mittelfeld 1,74 m 63 kg 01.01.2010 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 33 Korbinian Vollmann 27.10.1993 Mittelfeld 1,74 m 70 kg 01.07.2004 2 0 0 0 28 1 1 0 0 2 0 34 Fejsal Mulic 03.10.1994 Angriff 2,03 m 84 kg 01.07.2013 2 0 0 0 12 0 0 0 0 2 0 35 Emanuel Taffertshofer 24.02.1995 Mittelfeld 1,74 m 71 kg 01.07.2003 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 36 Stephane Mvibudulu 18.05.1993 Angriff 1,88 m 80 kg 01.07.2013 1 0 0 0 23 0 0 0 0 1 0 38 Romuald Lacazette 03.01.1994 Mittelfeld 1,75 m 74 kg 18.07.2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 39 Vladimir Kovac 29.04.1991 Abwehr 1,78 m 80 kg 01.07.2013 1 0 0 0 90 2 1 0 0 0 0

15 Der Spieltag Ticketinfos

Allianz Arena NÄCHSTER GEGNER.

1. FC KAISERSLAUTERN, Samstag, 19. September 2015, 13 Uhr, Allianz Arena.

 Kartenvorverkauf: Grünwalder Str. 114, 81547 München  Über den Online-Ticketshop: SUPPOR BEREICH www.tsv1860-ticketing.de TER TRIBÜNE TRIBÜNE  Mit Bestell­formular: Download NORD NORD unter www.tsv1860.de, ausge- füllt per Fax zurück: 089 / 64 27 85 – 229  Per Email: [email protected]  Über die Ticket-Hotline: 01805 / 601860 (0,14 € / min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 € / min. aus dem dt. Mobilfunknetz)  Fanshop Orlandostraße 8 OSOSTTTTRIBRIBÜNEÜNE (Nähe Hofbräu­haus), Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr. Tageskartenpreise 2015/2016 KATEGORIE VOLLZAHLER ERMÄSSIGT 1) KIND (6-13 JAHRE) 2) Sechzger Club 3) ab 220,00 € (zzgl. MwSt) Giasinger Stub‘n 119,00 € (inkl. MwSt) Stehplatz Nord/Süd 14,00 € 11,00 € 7,00 € Sitzplatz Kategorie 1 36,00 € 31,00 € 18,00 € Sitzplatz Kategorie 2 28,00 € 24,00 € 14,00 € Sitzplatz Kategorie 3 19,90 € 19,90 € 9,95 € Junge Löwen Block 4) 18,60 € frei Familienblock 5) 28,00 € Schwerbehinderte 6) Bl. 135 / 246 15,00 € 7,00 € Rollstuhlfahrer 7) 15,00 € 7,00 €

1) Ermäßigung (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises): Mitglieder, Schüler, Studenten, 5) Beim Erwerb eines Vollzahler-Tickets sind zwei Kinder unter 14 Jahren frei, jedes weitere Kind zahlt Auszubildende, Wehrdienstleistende, BFD, Rentner, Schwerbehinderte ab 50% 5,00 €. Das Kontingent ist beschränkt 2) Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt, allerdings keinen Sitzplatzanspruch; Junge Löwen Club – 6) Halber Preis bei zusätzlicher Erwerbsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit Mitgliedschaft für Kinder unter 14 Jahren 7) Inklusive einer Begleitperson 3) Ein Kind pro Erwachsenem bis einschließlich 11 Jahren hat freien Eintritt. Weitere Kinder- und Hinweis: An der Tageskasse der Allianz Arena wird ein Zuschlag in Höhe von 1,50 Euro pro Ticket Jugendermäßigungen sind auf Anfrage erhältlich erhoben. 4) Tickets für den Jungen Löwen Block können nur als Begleitperson incl. zwei Kindern unter 14 Jahren unter Angabe der Mitgliedsnummer und des Namens des „Jungen Löwen“ gebucht werden Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzan­ pruch­ – VIP-Bereich abweichend!

Die ArenaCard online aufladen Konzentrieren Sie sich am Spieltag se online auf und bezahlen Sie damit 2. Keine langen Wartezeiten an den auf das Wesentliche und erleben Sie an allen Kiosken, im Restaurant so- Aufladestationen, den Arena- die Löwen ohne großen organisato- wie im Fan-Treff bargeldlos. Card-Automaten und bei den rischen Auf­­wand. Das Einzige, was mobilen Läufern. Sie benötigen, ist eine Eintrittskarte Weitere Vorteile des 3. Kein Hantieren mit Bargeld am und die ArenaCard. Laden Sie unter Onlineaufladens: Spieltag. www.allianz-arena.de/de/arenacard 1. Absolut sichere Zahlungsmetho- 4. Ständiger Überblick über Ihr Ihre ArenaCard schon vorher zu Hau- de von zu Hause aus. Guthaben.

16 Buntes DER NEUE DFB-POKAL.

HAT BOCK. Löwen reisen in der 2. Run- de zum FSV Mainz 05. Stefan Mugosa ist seit einer Woche Löwe. Der 23-jährige Monte- negriner unterschrieb beim TSV 1860 München einen Vertrag bis Der TSV 1860 München muss 2018 und soll die Qualität im Torabschluss erhöhen. in der 2. Runde des DFB-Po- kals beim 1. FSV Mainz 05 Trotz anderer Angebote entschied Laufwege ein, spielt sehr mann- antreten. „Das ist kein gutes sich Stefan Mugosa für die Löwen. schaftsdienlich, ist kopfballstark Los, weil wir unbedingt ein „Mir ist beim Gespräch mit Trainer und hat einen guten Abschluss“, Heimspiel wollten“, findet und Sportdirektor schnell klar ge- charakterisiert Fröhling den An- 1860-Chefcoach Torsten Fröh- worden, dass wir die gleichen Vor- greifer. „Er wird unseren Angriff ling. „Jammern nützt ja nichts, stellungen von Fußball haben“, beleben“, ist er überzeugt. Beson- da müssen wir durch“, sieht begründet der Stürmer. ders freute den Löwen-Trainer das der 48-Jährige das Los prag- langfristige Engagement: „Er ist matisch. „Aber im Pokal ist Sportdirektor Necat Aygün war noch jung, kann und wird sich wei- alles möglich“, sieht Fröhling der Montenegriner „letztes Jahr terentwickeln. Stefan hat richtig sein Team nicht chancenlos. bei Erzgebirge Aue“, wohin ihn Bock darauf, bei uns zu spielen.“ Lautern in der Rückrunde aus- Die 2. Runde des DFB-Pokals geliehen hatte, „extrem aufge- Mugosa hat für sein Heimatland findet am Dienstag, 27. Ok- fallen. Er bringt alle Qualitäten bereits 17 U21-Länderspiele be- tober, und am Mittwoch, 28. mit, die uns weiterhelfen.“ Beim stritten, zwei Mal lief er in der A- Oktober 2015, statt. Die zeit- Trainer rannte der 34-Jährige da- Nationalmannschaft auf. Für die genaue Festsetzung der Spiele mit offene Türen ein. „Wir waren EM-Qualifikationsspiele gegen steht noch aus. uns sofort einig. Stefan ist mein Liechtenstein und Moldawien im Wunschspieler. Er ist sehr lauf- September liegt ihm erneut eine Die Bilanz der Löwen gegen freudig, geht in die Tiefe, hält die Einladung vor. die Mainzer ist negativ. In 17 Spielen gab es nur drei Sie- ge bei sieben Unentschieden und sieben Niederlagen. Zwei Mal standen sich die beiden Teams im DFB-Pokal gegen- über. In der Saison 1964/1965 schieden die Sechzger nach Hin- und Rückspiel in der Ver- längerung aus. In der Saison 2007/2008 siegten die Weiß- Blauen in der 2. Runde in der Allianz Arena mit 2:1.

17 Löwen live

ZIEMLICH BESTE KONKURRENTEN. Zwei Keeper, ein Löwen-Tor. Vitus Eicher und Stefan sen wurde. „Aber Tego spielt im Ortega sind genau genommen Konkurrenten. Sie sind Pokal“, so der 1860-Cheftrainer, der darauf hofft, dass „er mög- aber auch ein gutes Team. lichst viele Einsätze bekommt.“

„Beide Keeper haben im letzten Gemeint ist natürlich die Ent- Einsatz Nummer zwei hat sich die Jahr und in der Vorbereitung eine scheidung, wer als Nummer Eins Nummer 24 der Löwen gemein- sehr gute Entwicklung gemacht“, in die neue Spielzeit in Liga zwei sam mit seinen Teamkollegen be- erklärte Torsten Fröhling vor dem geht. Torsten Fröhling entschied reits gesichert, mit dem starken Saisonstart in der Torhüter-Frage. sich für Vitus Eicher, der im Fe­ Spiel im DFB-Pokal, in dem Sech- „Deshalb war die Entscheidung bruar bei seiner Amtsübernah- zig Hoffenheim aus dem DFB- gar nicht so einfach“, so der men ins kalte Wasser – und damit Pokal warf. Bis dahin nimmt Tego 48-Jährige. in den Abstiegskampf geschmis- wieder auf der Bank Platz.

18 18 In der Liga steht für Vitus Eicher wenfans sogar ein noch kein Sieg zu Buche, aber eigenes T-Shirt. eine ebenso gute Teamleistung im letzten Spiel beim 1. FC Nürn- Unterdessen hatte der berg sowie der erste Punkt. Dazu 24-jährige Vitus Eicher zählt natürlich auch Stefan Orte- entscheidenden Anteil am ga, der bereits in der letzten Sai- Klassenerhalt „seines Ver- son von der Bank aus zu entspre- eins“, als er in den Schlussmi- chendem Ruhm gelangte. nuten der Relegation eine klasse Parade zeigte und ein weiteres Denn im Kampf um den Klas- Tor der Kieler verhinderte. „Das ist senerhalt feuerte er sein Team auch das, was ich von einem Kee- an. Anstatt Frust über die Verset- per verlange: Dass er auch mal ei- Für ein zung auf die Bank, zeigte er Lei- nen Unhaltbaren hält“, freut sich Gespräch haben wir die beiden denschaft an der Seitenlinie. Das der Löwentrainer über so viel Qua- ziemlich besten Konkurrenten, brachte ihm zwei Gelbe Karten lität zwischen den Pfosten. Be- zu einem Keeper-Duell am Kicker ein, eine davon im Spiel gegen lohnt wurde die starke Runde des getroffen. Der Endstand 2:2, ei- Kiel, als er den Ball, um Zeit zu gebürtigen Erdingers, der nach gentlich Nebensache. Viel inte- gewinnen, auf die Tribüne kata- Christopher Schindler der Dienst- ressanter: Das Interview mitei- pultierte. Als „bester Balljunge älteste bei den 1860-Profis ist, mit nander, übereinander – und mit der Welt“ widmeten ihm die Lö- der Nummer Eins auf dem Trikot. einem Augenzwinkern.

19 19 ZWANZIG FRAGEN BEI ELF GEGEN ELF.

1. VITUS: Was bringt Stefan den hat die bessere Konditi- 8. STEFAN: Mit wem ist Vitus auf die Palme? Gegentore, egal on? Lacht laut: Da sind wir beim am dicksten? Ich glaube mit ob im Training oder im Spiel. Thema. Laut Laktatwert: Tego. dem veganen Daniel (lacht), ja Ganz ehrlich, das ist nicht meine doch, Adi ist sein Brother from 2. STEFAN: Was zeichnet Vitus’ Königsdisziplin. Die bessere Kon- another Mother. Heimat Bayern aus? In Bayern dition hat definitiv Tego, noch ist es schon ganz schön. Das Bier besser ist Neto (Anm. d. Red. Mi- 9. VITUS: Findest Du, dass Ste- schmeckt hier ganz gut ;-) und chael Netolitzky). Der ist ja unser fan ein ordentlicher Mensch ist? das Essen kann auch was. Jüngster. Das ist bei mir natür- Ja absolut. Bin sehr zufrieden, ei- lich schon langsam das Alter… nen Torwart-Kollegen wie ihn zu 3. VITUS: Was kann Stefan haben, genauso wie den Neto. Es besser als du? Kickern definitiv 6. STEFAN: Wer macht den bes- macht einfach sehr viel Spaß, in nicht (lacht). Bei Mario Kart ist seren Abstoß? Ich glaube, wir unserem Torwart-Team zu arbei- Tego ein verdammt harter Wi- treffen beide den Mann. Das darf ten. Von daher: ein ganz klares Ja. dersacher. Da tu‘ ich mir oft sehr man in dieser Liga schon verlan- schwer, muss ich ehrlich zuge- gen, dass der Torwart den Ball da- 10. Wer ist denn von Euch bei- ben. hin schlagen kann, wo er hin soll. den der Faulere? Vitus Eicher wie aus der Pistole geschossen: Wir 4. STEFAN: Ist Vitus eher ein 7. VITUS: Wo fliegt Stefan lie- sind beide extrem fleißig! Mehr ruhiger Typ oder eher aufbrau- ber hin, Mallorca oder Male- gibt es dazu nicht zu sagen! send? Es kommt darauf an. In diven? Tego fliegt lieber nach der Regel ein sehr, sehr angeneh- Mallorca. Das ist ja ein belieb- 11. VITUS: Stefan in 30 Jahren, mer Zeitgenosse. Adi kann ihn im tes Reiseziel, gerade nach der wo siehst Du ihn da? In 30 Jah- Training aber ganz schön auf die Saison für ein, zwei Tage. Für ren? Da ist er 32, ähm… 52 (lacht). Palme bringen, da wird er dann uns fiel das dieses Jahr ja leider Ich glaube, dann sitzt er ganz ge- doch schon aufbrausend. flach. Der Typ Malediven ist er in mütlich, so wie er ist, gemütlich Sachen entspannter Urlaub mit eben, auf seiner Terrasse. Er trinkt 5. VITUS: Wer von Euch bei- Freundin. ein Pils, da wo er herkommt, und

20 schaut zufrieden auf seine Karrie- tenbesitzer. vorstellen Oder… Vi- wohnt ja schon eine Weile alleine. re zurück. tus ist auch der Typ Schlagerstar. Da ist man dann auch auf sich al- lein gestellt, und dann muss man 12. STEFAN: Was macht Vitus 15. VITUS: Mario Kart: Wer ja irgendwann mal anfangen zu am liebsten in seiner Freizeit? ist der Bessere und wer ist der kochen. Immer nur Essen gehen, Mit seiner Vespa rumfahren. Er Lieblingscharakter? Luigi. Wir wird ja auf Dauer zu teuer. Des- ist auch eher ein Typ, der gerne fahren immer in Teams. Wir bei- halb kann er schon das ein oder unter Leute geht und sich nicht de gehören zur Top 3-Fahrern. andere Gericht zaubern. zu Hause einschließt, ein offener Wenn wir in einem Team fahren, Mensch, der weiß, wie man das gibt es für den Gegner nicht viel 19. VITUS: Wer von Euch bei- Leben genießt. zu holen. den ist der Elfer-Killer? Ich hab in meiner Statistik einen Elfer und 13. STEFAN: Man sagt ja, Links- 16. STEFAN: Mein Charakter ist den hab ich nicht gehalten. Inso- außen und Torhüter sind ein Super Mario. Vitus und ich neh- fern steht in meiner Bilanz null bisschen eigen, trifft das auf men uns da nicht viel. Jeder hat Prozent. Ich versuche daran zu den Vitus zu? Da kommt ja noch seine Stärken. Ich muss Vitus arbeiten. dazu, dass er ein Linkspatscher schon recht geben. Sind wir in ei- ist, er erfüllt also gleich beides. nem Team, ist das schon das dy- 20. STEFAN: Das ist schwer zu be- Aber ich glaube, da nehmen wir namische Duo. urteilen. Das ist abhängig von der uns nicht viel. Vitus hat hier und Tagesform, viel Zufall, viel Glück, da schon seine Schraube locker, 17 VITUS: Kann Stefan kochen? dazu muss man die richtige Ecke aber das ist als Torwart ja das Ich gehe davon aus. Also er hat haben. Das muss man schon ei- Normalste der Welt. mich noch nicht bekocht, aber ich nen Faible für haben. Das, was ich denke, er ist der Typ Griller. Ein im Training sehe: Vitus hat auf je- 14. STEFAN: Angenommen Vi- bisschen was kriegt er schon hin den Fall schon den ein oder ande- tus wäre kein Fußballer gewor- in der Küche. ren Elfer gehalten. Ich glaube, wir den, was wäre er? Lacht: Ich beide würden auch als Schützen könnte Ihn mir gut als Biergar- 18. STEFAN: Und Vitus? Vitus eine gute Figur abgeben.

21 25 Gary Kagelmacher

MÜNCHENS SCHÖNSTE SEITEN.

Jetzt anfordern unter www.tsv1860-shop.de ZahlenDer Spieltag & Fakten

Regionalliga Bayern U19 U17 Bundesliga

3. Spieltag, 02.08.2015, 13:00 Uhr 1. Spieltag, 16.08.2015, 11:00 Uhr 1. Spieltag, 15.08.2015, 12:00 Uhr Bayern München II – 1860 München II 0:0 1860 München – 1. FC Saarbrücken 8:0 1860 München – 1. FC Nürnberg 1:1 5. Spieltag, 07.08.2015, 19:30 Uhr 2. Spieltag, 19.08.2015, 14:00 Uhr 2. Spieltag, 22.08.2015, 11:00 Uhr 1860 München II – SpVgg Gr. Fürth II 1:0 1860 München – 1. FC Heidenheim –:– 1. FSV Mainz 05 – 1860 München –:– 6. Spieltag, 18.08.2015, 18:30 Uhr 3. Spieltag, 22.08.2015, 11:00 Uhr 3. Spieltag, 29.08.2015, 11:00 Uhr 1. FC Nürnberg II – 1860 München II 2:2 Karlsruher SC – 1860 München –:– 1860 München – Karlsruher SC –:– 7. Spieltag, 22.08.2015, 14:00 Uhr 4. Spieltag, 30.08.2015, 11:00 Uhr 4. Spieltag, 05.09.2015, 14:00 Uhr 1860 München II – Vikt. Aschaffenburg –:– 1860 München – Bayern München –:– Bayern München – 1860 München –:– 8. Spieltag, 28.08.2015, 19:00 Uhr 5. Spieltag, 13.09.2015, 11:00 Uhr 6. Spieltag, 26.09.2015, 11:00 Uhr FC Ingolstadt II – 1860 München II –:– Eintracht Frankfurt – 1860 München –:– Eintracht Frankfurt – 1860 München –:– TABELLE 6. Spieltag, 19.09.2015, 14:00 Uhr 7. Spieltag, 04.10.2015, 14:00 Uhr 1860 München – VfB Stuttgart –:– 1860 München – VfB Stuttgart –:– 1 Jahn Regensburg 6 6 0 0 18:6 18 2 Wacker Burghausen 6 3 2 1 11:7 11 7. Spieltag, 26.09.2015, 12:00 Uhr 8. Spieltag, 11.10.2015, 11:00 Uhr 3 SV Schalding-Heining 6 3 1 2 10:12 10 1. FC Nürnberg – 1860 München –:– SV Elversberg – 1860 München –:– 4 FC Amberg 6 2 3 1 15:11 9 5 1860 München II 6 2 3 1 9:6 9 TABELLE TABELLE 6 Bayern München II 4 2 2 0 11:5 8 1 1860 München 1 1 0 0 8:0 3 1 VfB Stuttgart 1 1 0 0 4:1 3 7 SpVgg Bayreuth 5 2 2 1 6:3 8 TSG Hoffenheim 1 1 0 0 8:0 3 2 Bayern München 1 1 0 0 2:1 3 8 FV Illertissen 6 2 2 2 11:10 8 3 1. FSV Mainz 05 1 1 0 0 3:1 3 3 FC Augsburg 1 1 0 0 1:0 3 9 1. FC Nürnberg II 6 2 2 2 9:12 8 4 Karlsruher SC 1 1 0 0 2:0 3 4 Eintracht Frankfurt 1 0 1 0 3:3 1 10 FC Ingolstadt 04 II 6 1 4 1 9:7 7 5 SC Freiburg 1 1 0 0 3:2 3 SC Freiburg 1 0 1 0 3:3 1 11 FC Memmingen 6 2 1 3 9:9 7 6 VfB Stuttgart 1 1 0 0 1:0 3 6 SpVgg Greuther Fürth 1 0 1 0 2:2 1 7 Bayern München 1 0 1 0 0:0 1 Karlsruher SC 1 0 1 0 2:2 1 12 TSV Rain/Lech 6 2 1 3 9:17 7 1. FC Nürnberg 1 0 1 0 0:0 1 8 1860 München 1 0 1 0 1:1 1 13 Viktoria Aschaffenburg 6 1 3 2 10:10 6 9 FC Ingolstadt 04 1 0 0 1 2:3 0 1. FC Nürnberg 1 0 1 0 1:1 1 14 TSV Buchbach 5 1 2 2 8:7 5 10 Eintracht Frankfurt 1 0 0 1 0:1 0 10 TSG Hoffenheim 1 0 1 0 0:0 1 15 1. FC Schweinfurt 05 6 1 2 3 7:11 5 11 1. FC Heidenheim 1 0 0 1 1:3 0 Stuttgarter Kickers 1 0 1 0 0:0 1 16 SpVgg Unterhaching 6 1 2 3 3:7 5 12 SpVgg Greuther Fürth 1 0 0 1 0:2 0 12 SV Elversberg 1 0 0 1 1:2 0 17 SpVgg Greuther Fürth II 6 1 2 3 4:11 5 13 SV Darmstadt 98 1 0 0 1 0:8 0 13 1. FSV Mainz 05 1 0 0 1 0:1 0 18 FC Augsburg II 6 0 2 4 1:9 2 1. FC Saarbrücken 1 0 0 1 0:8 0 14 1. FC Kaiserslautern 1 0 0 1 1:4 0

25 EINBLICK. FEHLENDES Nicolas Andermatt DERBYTOR. Acht Punkte aus den ersten fünf Spielen – für U21-Cheftrainer Daniel Bierofka eine akzeptable Bilanz. „Dafür, dass wir viele neue Spieler eingebaut haben, machen es die Jungs sehr ordentlich.“

Vor dem Derby gab‘s zunächst für de Konsequenz im Torabschluss die kleinen Löwen einen Dämp- kritisierte. „Das Auftreten in der fer. Beim 0:2 in Memmingen 1. Halbzeit war unterirdisch. Wir kassierten sie ihre erste Saison- haben uns den Schneid abkaufen niederlage. Umso konzentrierter lassen. Uns hat die Mentalität ging das Team von Cheftrainer gefehlt“, konstatierte FCB-Coach VORAUSDENKEND, Daniel Bierofka ins Spiel gegen Heiko Vogel, der am Ende mit ZWEIKAMPFSTARK den FC Bayern II. Es folgte ein dem 0:0 hochzufrieden war. UND KREATIV berauschendes Fußballfest der Sechzger vor 11.358 Zuschauern, ANDERMATTS ECKBALL-TOR Nicht nur wegen seines direkt das lediglich einen kleinen, aber Fünf Tage später feierte die U21 verwandelten Eckballs zählt entscheidenden Schönheitsfehler gegen die SpVgg Greuther Fürth Nicolas Andermatt bisher zu aufwies: Es fehlten die Tore. Nico II den ersten Heimsieg der Sai- den auffälligsten Spielern im Karger kurz vor der Pause (43.) son. Das „Tor des Tages“ erzielte Team. „Wir sind einfach wahn- und Nicolas Andermatt kurz nach Andermatt durch einen direkt sinnig froh, ihn zu haben“, so Wiederanpfiff (47.), als er nur Alu- verwandelten Eckball in der 59. Bierofka über den 19-Jähri- minium traf, vergaben die besten Minute. „Sicher war das spiele- gen, der von Beginn an zur einer Vielzahl von Möglichkeiten. risch heute nicht unser bestes Stammelf gehörte. Besonders Spiel. Aber wir haben das Quänt- auffällig spielte er im Derby. „Die Mannschaft hat mutig und chen Glück gehabt“, freute sich Der Schweizer, so die Süddeut- aggressiv gespielt. Im Endeffekt Bierofka über die drei Punkte. sche Zeitung, „ist nicht nur in steht aber nur ein Punkt auf der den Beinen, sondern auch im Haben-Seite. Damit müssen wir Weitere Infos und Spielberichte Kopf sehr schnell, er denkt vo- leben“, so Bierofka, der die fehlen- auf www.tsv1860.de raus, ist zweikampfstark und kreativ zugleich“.

Sein Vater Martin Andermatt war einst Schweizer Natio- nalspieler, trainierte den SSV Ulm im einzigen Bundesli- ga-Jahr der Spatzen. Beim Schweizer Viertligisten Zug 94 war er Trainer von Sohn Nicolas. „Man merkt, dass er ein gutes Elternhaus hat, ein bodenständiger Typ ist“, lobt Bierofka seine Mentalität.

26 Löwen-News 2015-08-23 Union Berlin 18.08.15 10:55 Seite 1

SAISONSTART Jede IM LOKALFUSS- Woche BALL. löwenstarke Für die Amateur-Kicker des TSV München von 1860 e.V. beginnt News am Sonntag, 30. August 2015, die Punktspielrunde 2015/2016 mit einem Heimspiel gegen den FC Hellas Monachou. Anpfiff der Partie in der Kreisklasse München 4 ist um 17.15 Uhr auf dem Kunstra- in deinem senfeld an der Grünwalder Straße 114.

Die vergangene Saison verlief nicht len und haben sich dafür vor allem Briefkasten wunschgemäß für das Team von in der Offensive verstärkt. Dass die Amateur-Trainer Antonio De Spirito, Neuzugänge potenziell in der Lage der nach der Winterpause ins Amt sind, die Trefferquote zu heben, zeig- kam. Zwar stellten die Amateur-Lö- te sich in sechs Vorbereitungsspie- und 6-58, 80809 München wen die stärkste Defensive der Liga len, in denen die Amateur-Löwen und kassierten bis Saisonende die gegen starke Gegner ein Torverhält- im Internet. wenigsten Gegentore, doch im nis von 14:3 herausschossen und Sturm erwiesen sich nur die schluss- ungeschlagen blieben. platzierten Absteiger, die Bezirksli- ga-Reserven aus Grünwald und Neu- »Wir freuen uns alle sehr auf den ried, als noch harmloser. Das soll Saisonstart und unser erstes Heim- sich in der neuen Runde ändern. spiel. Bleiben wir von Verletzungen verschont, können wir heuer eine Diesmal wollen die Giesinger um gute Rolle spielen«, ist De Spirito den Aufstieg in die Kreisliga mitspie- überzeugt. Foto: A. Wild Foto:

Wochenanzeiger GmbH Münchner Wochenanzeiger Moosacher Straße 56 – 58 80809 München Telefon 0 89 / 31 21 48-0

Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 5 GmbH, Moosacher Str. Wochenanzeiger AKTUELL: Herbert Bergmaier, WOCHENANZEIGER für den Inhalt der Sonderseite Verantwortlich tsv1860.wochenanzeiger.de Fax 0 89 / 3 13 26 13

wochenanzeiger.de 8:0-SIEG: AUFTAKT NACH MASS. Die U19 gewann das erste Saisonspiel in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest gegen den 1. FC Saarbrücken deutlich. traf gleich vier Mal. Die weiteren Treffer in der ein- seitigen Partie erzielten Ugur Türk, Martin Gambos, Florian Neuhaus und Christoph Daferner.

„Mit so einem Auftakt muss man (81.) und Heinrich zum Vierten zufrieden sein“, fand U19-Coach stellten den 8:0-Erfolg sicher (86.). Josef Steinberger. „Wir haben richtig gut angefangen.“ Moritz KRITIK FRUCHTET Heinrich brachte nach Vorarbeit Für Steinberger waren die Saar- von Eric Weeger die Junglöwen länder „ein dankbarer Gegner. in Führung (9.). Ugur Türk erhöh- Aber acht Tore muss man erst ein- te nach Freistoßflanke von Kilian mal schießen“, fand der Nieder- Jakob per Kopf auf 2:0 (17.). Mit bayer, der eine wichtige Erkennt- dem Zwei-Tore-Vorsprung schli- nis mitnahm: „Mit den Wechseln chen sich Nachlässigkeiten ein. konnte ich nochmals was bewe- „Gerade bei 2:0 kann ein Gegen- gen. Grundsätzlich war das ein tor gegen einen besseren Gegner toller Auftakt, auch wenn es nur gefährlich werden“, so der 41-jäh- drei Punkte sind.“ Die Junglöwen rige Coach. Heinrich erhöhte kurz setzten sich mit dem Kantersieg vor der Pause auf 3:0 (43.). gemeinsam mit Hoffenheim, die endgültig entschieden (57.). In gegen Darmstadt ebenfalls 8:0 Nach Wiederanpfiff versuch- der letzten halben Stunde fielen gewannen, an die Spitze. ten die Saarländer nochmals zu nochmals vier Tore. Heinrich (61.), verkürzen. Nach dem 4:0 durch der eingewechselte Florian Neu- Weitere Infos und Spielberichte Martin Gambos war die Partie haus (74.), Christoph Daferner auf www.tsv1860.de

DAS IST LOS IM LÖWEN-NLZ. Neue Bundesfreiwillige leisten willigenteam. Alle Vier sind Spie- Dienst im NLZ. ler der A-Junioren-Bundesliga- Mannschaft der Löwen. Wie jedes Jahr zum Saisonwech- sel werden die Stellen im Bun- Das Quartett unterstützt die desfreiwilligendienst neu besetzt. Mitarbeiter bei Online-Arbeiten, Bereits am 1. August 2015 traten arbeitet der sportlichen Leitung Martin Gambos und Eric Weeger im NLZ zu und hilft in der hausei- ihren „Dienst“ im im Nachwuchs- genen Küche. Zudem werden die leistungszentrum an. Zum 1. Sep- U19 Spieler jeweils einen Trainer- tember komplettieren Alexander lehrgang beim Bayrischen Fuß- Fuchs und Marco Hiller das Frei- ballverband absolvieren.

28 Fankarte mit Bezahlfunktion. Holen Sie sich jetzt die Sparkassen-1860 Card! Direkt online oder bei Ihrem Berater.

sskm.de/tsv1860 LÖWENPARTNER.

Hauptsponsor

Ausrüster

Premium Partner

Partner

30 Sonnenschutz | Insektenschutz | Rolladenkastenproduktion

Raffstore Insektengitter Terrassendach

Lichtdurchflutete Lebensqualität mit Freuen Sie sich auf ein völlig neues Raffstore sind effektiver Sonnenschutz dem Rundumblick bietet Ihnen das T150. Wohngefühl dank maßgefertigter Insek- und zugleich gefragtes Gestaltungsmit- Ein flexibler Dachüberstand ermöglicht tenschutzgitter. tel für Hausfassaden jeglicher Art. Sie Ihnen sogar zusätzlichen Sonnen- und Sie schenken Ihnen einen ruhigen Schlaf unterstreichen innovativen und klassischen Regenschutz. bei offenem Fenster, frische Luft und das Baustil in gleicher Weise. Neben dem beruhigende Gefühl, etwas Gutes für den architektonischen Anspruch kann Tages- Gewinnen Sie noch mehr Wohlfühlraum. Schutz Ihrer Familie getan zu haben. licht durch Aluminium-Raffstoren indivi- duell dosiert und die Raumausleuchtung optimal reguliert werden.

Weidl Rolladenbau GmbH | Rettenbacher Str. 17-19 | 86529 Schrobenhausen Tel. 08252 / 2617 | Fax: 08252 / 437 | [email protected]

www.weidl-rolladenbau.de 31 31 „Bitte mach mit, es geht ums Leben!“ Tim L., geheilter Blutkrebspatient

Werden Sie Stammzellspender. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Alle 16 Minuten erkrankt jemand an Blutkrebs. Der 12-jährige Tim war einer von ihnen. Dass er leben darf, verdankt er einer Stammzellspende von Udo K. und dessen uneigennützigem Einsatz. Wenn auch Sie vielleicht einem Blutkrebspatienten wie Tim das Leben retten wollen, registrieren Sie sich in der DKMS. Ihr Registrierungsset und weitere Informationen erhalten Sie unter www.dkms.de DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

Folgen Sie uns auf

DKMS_AZ_Registrierung_Tim_A5_quer_ofv2.indd 1 25.04.14 12:14 BAYERISCHE „Bitte mach mit, es geht ums Leben!“ GEMÜTLICHKEIT. Tim L., geheilter Blutkrebspatient In der GIASINGER STUB’N genießen Sie hochwertiges Essen und Getränke in Werden Sie Stammzellspender. bayerischer Atmosphäre zu Heimspielen des TSV 1860 München im VIP Bereich Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. der Allianz Arena. Wir freuen uns auf Sie ab zwei Stunden vor Anpfiff. Alle 16 Minuten erkrankt jemand an Blutkrebs. Der 12-jährige Tim war einer von ihnen. Dass er leben darf, verdankt er einer Stammzellspende von Udo K. und dessen uneigennützigem Einsatz. Wenn auch Sie vielleicht einem Blutkrebspatienten wie Tim das Leben inkl MwSt. retten wollen, registrieren Sie sich in der DKMS. Ihr pro Ticket Registrierungsset und weitere Informationen erhalten Sie unter www.dkms.de € 119,- DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

Folgen Sie uns auf Auch als Gutschein erhältlich.

Für Buchungsanfragen und weitere Infos stehen wir Ihnen gerne unter [email protected], telefonisch unter 089 / 64 27 85 -166 oder an der Geschäftsstelle des TSV 1860 München, 1. Stock, Grünwalder Straße 114, 81547 München, zur Verfügung.

33

DKMS_AZ_Registrierung_Tim_A5_quer_ofv2.indd 1 25.04.14 12:14 ARMIN CHRISTOFORI

ROBERT HÖRL ELEONORE BLUMEN HÖTZL SCHRÖTER GMBH

KÜNSTLER- UND JOHANN EVENTAGENTUR KLAMPFL BAUER

MATTHIAS THOMAS LOSCH PANTKE

PETER PIRKER

HERMANN KERNER GMBH & CO. KG

DANIEL ULLRICH

OTTO FELIX PORSCHE SAGSTETTER

RECHTSANWÄLTE AKTIV PROF. MAYR, GEBÄUDESERVICE FRANZ & MARGA SEPP HOFER KAMBLI, STEGER, & DIENSTLEIS­ BRUCKMEIER SCHLAUCH TUNG GMBH

FLIESEN FINKEL INNUNGS- MEISTERBETRIEB

34 TSV 1860 MÜNCHEN HOME & AWAY TRIKOTS 2015/2016

www.macron.com 35 THINK BLUE. BLAUE LÖWEN-WOCHE. Die Löwen tragen den Slogan Think Blue. nicht nur auf der Brust, sondern leben ihn auch. Jetzt gingen sie noch einen Schritt weiter, riefen die „Blaue Woche“ aus und luden alle ein, #gemein- sam die ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen. Denkt blau!

Die Löwen nahmen das Motto führern, Noor Basha und Markus Giasinga Buam hatten es beim ihres Hauptsponsors Volkswagen Rejek, offiziell eingeweiht. Denn Heimspiel gegen den SC Freiburg auf: „Wer wirklich etwas bewe- ein großes Ziel des Klubs ist es, bereits vorgemacht und sind ins gen will, muss das große Ganze sämtliche CO2-Emissionen lang- Stadion geradelt. Die Fanclubs betrachten – und bei sich selbst fristig drastisch zu reduzieren. teilen sich regelmäßig Busse, anfangen.“ Und das taten sie! wenn sie zu den Löwen-Heimspie- CO2 REDUZIEREN len fahren. Zum Auftakt in die „Blaue Wo- Zum Abschluss der „Blauen Wo- che“ fand eine große Radl- che“ wurden alle Fans aufgeru- Unser Ziel ist es, dass am heuti- tour statt. Dazu ging es für die fen, #gemeinsam und ökologisch gen Tag möglichst wenig Autos 1860-Profis am Dienstag nach nachhaltig gegen Union Berlin unterwegs sind, die für CO2-Be- dem Nürnberg-Spiel (2:2) nicht ins Stadion zu kommen, aufs Radl lastung sorgen. zum Auslaufen oder auf den Trai- zu steigen, Fahrgemeinschaften ningsplatz, sondern auf die Fahr- zu bilden oder mit öffentlichen Danke für Eure Beteiligung! räder von Spurwechsel (Stadtfüh- Verkehrsmitteln anzureisen. Die Think Blue. rungen und Veranstaltungen in München). „Wir wollten München zeigen, dass das Thema Nach- haltigkeit auch für uns eine gro- ße Rolle spielt und als einer der beiden größten Münchner Ver- eine als Vorbild vorangehen“, so Geschäftsführer Markus Rejek. Cheftrainer Torsten Fröhling und seine Jungs erregten bei ihrer Radltour durch die Innenstadt Aufmerksamkeit, besonders, als sie zur Mittagszeit den Viktuali- enmarkt passierten.

Am Mittwoch stand dann Hauptsponsor Volkswagen im Fo- kus der „Blauen Woche“. An die- sem Tag wurde die e-Tankstelle für den e-Golf am Trainingsgelän- de an der Grünwalder Straße 114 von den beiden Löwen-Geschäfts-

36 LÖWEN-DATUM. Emelie Sophie Schindler feiert am 18.06. Geburtstag.

Die kleine Emelie Sophie Schind- ler beendete am 18. Juni ihr ers- tes Lebensjahr. Für einen Löwen- Fan ein passendes Datum. Mit ihrem Papa Christian wünscht sie SOMMERFEST DER FORSTLÖWEN IN FAISTENHAAR eine erfolgreiche Saison und drei Bernhard Winkler war als Ehrengast beim Sommerfest des Fanclubs Forstlöwen Punkte gegen Union Berlin. in Faistenhaar. „Bernhard ist ein sehr sympathischer und freundlicher ‚Alt-Löwe‘ und hat uns mit seinen Erzählungen von früher und auch seinen Überlegungen und Planungen zum Ausbau der Löwen-Fußballschule sehr überzeugt“, erklärte Manfred Pantschur, 1. Vorstand der 1994 gegründeten Forstlöwen. Der Ex-Profi maß sich beim Torwandschießen mit den Fanclub-Mitgliedern, hatte auch sonst jede Menge Spaß beim Besuch vor den Toren Münchens.

TIERISCH. Hündin Leyla outet sich als Löwenfan.

Ebenfalls ersten Geburtstag fei- erte am 1. August ein tierischer Löwen-Fan. Die Hündin Leyla von Katharina Betzinger scheint sich im 1860-Outfit wohl zu fühlen. 1860-GARTENZWERGE & NATURRASEN Robert Weber ist glühender Sechzger. Die Leidenschaft teilt er mit seinem sechsjährigen Sohn Benjamin, Mitglied im Jungen Löwen Club. Seit kurzem ziehrt den Garten in Laim ein ungewöhnliches Ensemble im 1860-Look. „Es hat alles mit dem Gartenzwerg mit Thermometer angefangen. Dann kamen zwei, drei weitere dazu. Einer Idee folgte die nächste. Mit Steinen habe ich ein Fußballfeld markiert, anschließend Rasen gesät.“ Von den Nachbarn wurde das Ganze schmunzelnd beäugt. „Aber die Ressonanz war durchweg positiv“, erzählt das Löwen-Mitglied. Besonders stolz ist er auf seinen Naturrasen. „Der war zum ersten Sechzger-Heimspiel angewachsen.“

37 Entweder Oder Auf Ihr Löwen, pack ma‘s!

Der ultimative Fragebogen Marius Wolf

Wolf oder Löwe?

Fernweh oder Heimweh?

RTL oder ProSieben?

Facebook oder Instagram?

Pizza oder Pasta?

Strand- oder Aktivurlaub?

Sommer oder Winter?

Coupé oder Cabrio?

See oder Schwimmbad?

Wer soll den Bogen als nächstes ausfüllen?

38 Auf Ihr Löwen, pack ma‘s!

39 HESSISCHER LÖWE. Christian Exner kommt aus der der Fanbetreuung zu zweit. Wie ders spannend, weil für mich alles Nähe von Heppenheim in Süd- sieht die Arbeitsteilung zwischen neu ist, ich auch die Fanbetreu- hessen. Trotzdem bekam er Dir und Jutta Schnell aus? ung der anderen Klubs kennenler- schon als Kind vom Vater, einem EXNER: Jutta hat mir erst einmal ne und sehe, wie es an anderen gebürtigen Bayer, die Liebe zu alles gezeigt, gerade die Abläufe Standorten läuft. den Löwen in die Wiege gelegt. an den Spieltagen. Zukünftig soll Das Studium für Soziale Arbeit es so laufen, dass Jutta für die SECHZIG: Wo bist Du zu finden? führte ihn nach München. Fast ARGE und die Fanclubs zuständig EXNER: Ich teile mir mit Jut- nahtlos begann der 25-Jährige ist und ich mich vorwiegend um ta Schnell ein Büro auf der Ge- danach als Fanbeauftragter bei die offene Fanszene kümmere. schäftsstelle. Dort bin ich unter den Löwen. der 089/64 27 85 271 telefonisch SECHZIG: Was ist unter offener erreichbar. Bei Auswärtsspielen SECHZIG: Christian, Du hast Dei- Fanszene zu verstehen? stehe ich an der Einlaßkontrolle ne ersten Arbeitswochen als Fan- EXNER: Die unorganisierten Fans oder am Eingang zum Gästebe- beauftragter hinter Dir. Wie sind – eigentlich alle, die zu Sechzig reich. Bei Fragen kann man mich die Eindrücke? kommen. einfach ansprechen oder anrufen. CHRISTIAN EXNER: Es ist cool, so nah an Sechzig dran zu sein. SECHZIG: Du hast in Heiden- SECHZIG: Was macht Deine Ar- Das Interesse des Umfelds ist rie- heim und Nürnberg auch schon beit so spannend? sig, die Basis nach wir vor groß. zwei Auswärtsspiele als Fanbe- EXNER: Zum einen die vielen un- Das Arbeiten mit den Fans macht treuer erlebt. terschiedlichen Menschen, die ich mir viel Spass. EXNER: Ich bin immer dabei, kennenlerne. Zum anderen die egal ob zu Hause oder auswärts. Themen. Die Fanarbeit ist vielfäl- SECHZIG: Momentan seid Ihr in In fremden Stadien ist es beson- tig und abwechslungsreich.

40 Auswärtsfahrer

Nächstes Auswärtsspiel VFL BOCHUM Montag, 31 August 2015, 20.15 Uhr

Gründung: 14.04.1938 Mitglieder: 5.500 (01.07.2015) Vereinsfarben: Blau-Weiß Anschrift: Castroper Straße 145 44791 Bochum Telefon: (02 34) 95 18 48 rewirpowerstadion Email: [email protected] Kapazität: 29.299 Internet: www.vfl-bochum.de Sitzplätze: 16.174 Nord Stehplätze: 13.125

Nordost Die Anfahrt: West Autobahn A 43 Münster-Wuppertal, Abfahrt BOCHUM Bochumer Kreuz, A 40 Ausfahrt Stadion. ÖPNV: S-Bahn-Linie 1 bis Hauptbahnhof, Südwest dann U-Bahn-Linie 308/318 bis Stadion.

Süd Tickets:

Karten für das Spiel in Bochum sind bis MÜNCHEN Donnerstag, 27. August 2015, 13 Uhr, im Vorverkauf des TSV 1860 in der Grünwalder Str. 114 erhältlich. Stehplätze gibt es für 14,50 € (Vollzahler) und 11,– € (erm.), Sitzplätze für 27,– €.

Übernächstes Auswärtsspiel FORTUNA DÜSSELDORF Sonntag, 13. September 2015, 13.30 Uhr

Gründung: 05.05.1895 Mitglieder: 24.000 (01.07.2015) Vereinsfarben: Rot-Weiß esprit Arena Anschrift: Flinger Broich 87 Kapazität: 54.600 40235 Düsseldorf Sitzplätze: 44.683 Nord Telefon: (02 11) 23 80 10 Stehplätze: 9.917 Email: [email protected] Nordost Die Anfahrt: West Internet: www.f95.de Vom Norden über die A52 und A3, vom

Westen über die A44 und A57 und vom DÜSSELDORF Süden her über die A57 und A59. Arena und die benachbarte Messe Düsseldorf sind gut Südwest

sichtbar ausgeschildert. Von der Autobahn Süd A44 führt die Autobahnabfahrt AS 29

Messe-Nord/Stadion bzw. Messe-Nord/Arena MÜNCHEN direkt zur Esprit-Arena. Mit der Rheinbahn- Linie U78 bis Arena/Messe-Nord.

Tickets: Karten für das Spiel in Düsseldorf sind bis Mittwoch, 9. September 2015, 13 Uhr, im Vorverkauf des TSV 1860 in der Grünwalder Str. 114 erhältlich. Stehplätze gibt es für 14,50 € (Vollzahler) und 10,– € (erm.), Sitzplätze für 22,– €.

41 41 Denksport

spa- Vorname Nacht-, Abk.: Hal- angebl. Kfz-Z.: Das offizielle Arena-Magazin nische d. Schau- Co-Trainer Früh- testelle german. Lüneburg Anrede: spielerin Profis: gottes- Weltmacht Frühlgs.- Gebirgs- des TSV 1860 München Frau Farrow dienst (Abk.) Göttin weide straußen- Neu- ähnlicher zugang Herausgeber Laufvogel bei 1860: 6 TSV 1860 München kleine Debütant griech. gegen Vorsilbe: Grünwalder Straße 114 Zier- Hoffen- auf, figuren 1 heim: hinauf 81547 München chines. Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Schlag- instru- Fax +49 (0)89-642785-138 ment 2 Seifen- Segel- linker nieder- olympi- kom- Neben- ländi- sches Redaktionsleitung oper mando: fluss des scher Na- Gremium (engl.) wendet! Neckars mensteil (Abk.) Lil Zercher (verantwortlich) Staat in Vorder- TSV 1860 München asien Grünwalder Straße 114 7 Vorfahr 4 franzö- ara- untätig, 81547 München Viereck, englisch: sischer bischer schlaff, Geviert Männer- neu Sack- name mantel träge Konzeption & Art Direction Kfz-Z.: Abkür- poetisch: Hanau zung: in Fortuna München Frühling israelit. König Kürze www.fortuna-muenchen.com Chef- der aufhören be- trainer Bund Gefährtin Union fürs stimmter Layout & Satz Adams im Artikel Berlin: Leben Paradies 5 Joachim Mentel Ab- engl. Män- kürzung: nerkurzn. loco Abk.: Ober- sigilli inspektor 8 Redaktionelle Mitarbeit Ab- Ältester Lil Zercher, Thomas Blazek, kürzung: Spieler im 1860- Joachim Mentel im Hause Kader: mehr- Impf- sätziges stoffe Musik- Anzeigen 3 stück 1112-081501TSV Infront Germany GmbH Grünwalder Straße 114 1 2 3 4 5 6 7 8 81547 München Druck Onlineprinters GmbH KREUZWORTRÄTSEL ANEKDOTEN ... Rudolf-Diesel-Straße 10 91413 Neustadt a.d. Aisch Mitspielen und ein Rudi Brunnenmeier war www.diedruckerei.de Blechschild gewinnen. froh, als er keine Elfmeter mehr schießen brauchte, Einfach das Lösungswort des Rät- diesen Job an seinen sels an [email protected] Mitspieler Bernd Patzke schicken und mit etwas Glück das abgeben konnte. Ihm war Copyright Blechschild TSV 1860 Mün- das Ganze nie geheuer. Er Soweit nicht anders vermerkt chen gewinnen. Ein­sende­ machte seine Tore lieber bei der Redaktion schluss ist der 4. Septem- instinktiv aus dem Spiel Redaktionsschluss ber 2015. Das Grillset, heraus. „Elfmeterschießen Mittwoch, 19. August 2015 bestehend aus Hand- ist eine Nervensache. Die SECHZIG – Das Löwenmagazin tuch, Grillschürze und meisten werden beim erscheint zu jedem Liga-Heimspiel Grillhandschuh geht an Stand von 0:0, 1:1, 1:0 oder der Fußball-Lizenzmannschaft Sepp Müller aus Walpertskirchen. so verschossen. Bei 4:0 hau Fotos in dieser Ausgabe NEUANFANG lautete das Lö- i jeden nei!“, begründete dpa, Getty images, MIS, sungswort der letzten Ausgabe. Brunnenmeier seinen frei- Cathrin Müller, Norbert Stegmann, Viel Erfolg beim Rätseln! willigen Rückzug. sampics, Anne Wild.

42 MAHAG_Anzeige_TSV1860_0715_RZ4.indd 1 17.07.15 10:38 GRABARZ & PARTNER Volkswagen AG Job-Nr. A-VW-16-1500777 Taktik_3 Motiv: Tiguan Lounge (TNR0802) Format 210 x 297 mm Grundreinzeichnung DU 00.00.

www.volkswagen.de SCHNELLER

AN DER SPITZE ALS JEDER CHARTSTÜRMER. DER TIGUAN LOUNGE.

5 JAHRE BIS ZU 4.000 € GARANTIE 2 SERIENMÄSSIG1 & PREISVORTEIL www.klingt-gut.de

WIE GUT KLINGT DAS DENN. Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle. Wer ganz nach oben will, muss das Zeug dazu mitbringen. Beim Tiguan LOUNGE sind das unter anderem: Klimaanlage „Climatronic“, Radio- Navigationssystem „RNS 315“, Ambientebeleuchtung, Rückfahrkamera und 17-Zoll-Leichtmetallräder. Gespart wird hier wirklich nur beim Preis, und zwar bis zu 4.000 €. Wenn das nicht hitverdächtig klingt.

1 Über die Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Partner gern. 2 Maximaler Preisvorteil von bis zu 4.000 € am Beispiel des Sondermodells Tiguan LOUNGE in Verbindung mit dem optionalen „LOUNGE Plus“-Paket gegenüber der unver - bindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten Tiguan Trend & Fun. Abbildung zeigt Sonder- ausstattung gegen Mehrpreis.

39-Taktik_3_Tiguan Lounge_II 210x297_12607.indd 1 14.08.15 11:34