Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 17 . PREIS 1,00 €

Im Abstiegskampf wird es wieder eng

Vorwort von

Blaue Couch: Stürmer Aykut Öztürk steht Rede und Antwort

31. Spieltag — 5. April 2011 — 18.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena TuS Koblenz

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Paroli bieten INHALT Vorwort ...... 3 Von Lothar Kurbjuweit, Sportlicher Heute im Stadion ...... 5 Hinter den Kulissen ...... 6 Leiter des FC Carl Zeiss Jena 1903 Prozent ...... 9 Von Spiel zu Spiel ...... 10 In Jena zu Gast ...... 12 Liebe Fans, sehr geehrte Förderer und Sponsoren, liebe Gäste! Nachgefragt ...... 14 An der heutigen Begegnung gegen die TuS Koblenz merkt man, Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 wie schnell die Zeit vergeht. Im Hinspiel stand Rückrundenspielplan ...... 22 zum ersten Mal in der Verantwortung als Cheftrainer unserer Aufgebote ...... 24 Zahlenspiele ...... 26 Mannschaft. Trotz einiger Höhen und Tiefen, die im Lauf einer Blaue Couch ...... 31 Saison normal sind, hat sich die Mannschaft seitdem merklich ...... 34 stabilisiert. Darum traue ich ihr nach den zuletzt schwankenden Nachwuchs ...... 36 Premium Partner ...... 38 Leistungen in jedem Fall zu, auch gegen eine starke TuS Koblenz Top Partner ...... 39 zu gewinnen. Es ist wichtig, dass wir zurück zur Konstanz und Business Partner ...... 40 zum eigenen Leistungsvermögen finden, das in jedem Falle in Club der 100 ...... 41 Fanprojekt ...... 43 der Mannschaft steckt. Dass dies so ist, hat sie gemeinsam mit Supporters Club ...... 45 dem Trainerteam zu Beginn dieses Jahres eindrucksvoll nachge- Unterwegs ...... 46 wiesen. Die TuS ist sicher ein unangenehmer Gegner, der noch immer nach oben schielen kann. Dennoch muss es unser Ziel TITELFOTO sein, drei Punkte einzufahren, um dem Ziel Klassenerhalt einen gehörigen Schritt näher zu kommen. Je eher wir den berühm- ten Sack zu machen, umso schneller haben wir Gewissheit für die kommende Saison, was uns bei unseren Planungen, die in vollem Gange sind, zusätzlich hilft. Die Befürchtung, dass wir mit der personellen Planung für die neue Saison in Rückstand wären, kann ich emotional verstehen. Ich darf aber versichern, Daumen hoch – hoffentlich hat Wolfgang Frank heute Gründe dass diese rational unbegründet ist. Wir sind inmitten dieses für diese Geste. Foto: Poser Prozesses und führen Gespräche. Es sind auch bereits konkrete Vertragsangebote unterbreitet worden. Dabei verfolgen wir die IMPRESSUM Philosophie, dass die ersten Ansprechpartner immer die Spieler Herausgeber & verantwortlich für den des FC Carl Zeiss sind, bevor wir mit den Ergebnissen unse- Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // res intensiven Scoutings, für das Miroslav Jovic eine wertvolle Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter Arbeit leistet, neue Spieler holen. So haben wir nicht nur unsere Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, Drittliga-Akteure, sondern auch die Talente aus der Oberliga- Andreas Trautmann, Supporters Club, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus mannschaft und von den A-Junioren fest im Blick. Heute gilt es Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 1. April 2011, 12.30 zunächst, Koblenz mit Leidenschaft Paroli zu bieten und alles da- Uhr // Redaktionsschluss 3. April 2011, 16.30 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein für zu tun, dass drei ganz wichtige Punkte im Paradies bleiben. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Ihr Lothar Kurbjuweit

3 4 HEUTE IM STADION

Bedrohliche Situation Der FC Carl Zeiss braucht gegen Koblenz unbedingt einen Sieg

Und plötzlich waren es nur noch drei Punkte ANSETZUNGEN DES 31.SPIELTAGES Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz! Dienstag, 5. April, 18.30 Uhr Nach dem 1:2 des FC Carl Zeiss am Samstag FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz Dienstag, 5. April, 19 Uhr in Rostock ist die untere Tabellenhälfte der 3. 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen Liga noch enger zusammengerückt. Aus Jena- FC Bayern München II – SSV Jahn Regensburg er Sicht ist das ein unerfreulicher Vorgang, VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden SV Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 denn der Abstand zu Rang 18 schrumpfte auf Mittwoch, 6. April, 19 Uhr drei Zähler. „Für uns beginnt nun wieder der SV Sandhausen – Abstiegskampf, der eigentlich nie aufgehört – SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II hat“, sagte Trainer Wolfgang Frank vor dem 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock wichtigen Heimspiel am heutigen Abend gegen – Rot-Weiß Erfurt (20.15 Uhr) die TuS Koblenz. Für beide Teams steht dabei eine Menge auf dem Spiel. Die Hausherren brauchen drei Punkte, um dem Klassenerhalt ein Stück näher zu kommen. Die Gäste müssen gewinnen, wenn sie noch einmal ernsthaft in das Rennen um Relegationsplatz drei eingrei- fen wollen. „Wir haben nur 35 Punkte. Deshalb ist jedes weitere Spiel richtungsweisend“, ver- deutlichte Torwart und Kapitän Carsten Nulle die Situation. Die Fans dürften den Ernst der Lage ebenfalls verinnerlicht haben. Sie müs- sen heute erneut der zwölfte Mann sein, damit Die Jenaer Offensivkräfte wollen den Koblenzer Ver- der angestrebte Erfolg realisiert werden kann. teidigern heute viel Arbeit bereiten. Foto: Poser

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

5 Darauf fährt Thüringen ab. Zum 20-jährigen Jubiläum von Ford im Osten gibt’s jetzt das Sondermodell "Ford Fiesta 20st"!

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

SONDERMODELL 20ST Unser Kaufpreis FORD FIESTA TITANIUM MIT SELECTPAKET (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) 15.500,– € Cool&Sound III und Comfort I, Audio-CD, Laufzeit 48 Monate Mobiltelefon-Vorbereitung Bluetooth, Jährliche Laufleistung 10000 km Sprachsteuerung, USB, Klimaanlage autom., Bearbeitungsgebühr 390,– € Außenspiegel elek. anklappbar Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,97 % Effektiver Jahreszins 1,99 % Auch günstig mit der Ford Flatrate schon für Nettodarlehensbetrag 13.000,– € € 150,–1,2 Eingerechneter Select Bonus 949,– € monatl. Finanzierungsrate Anzahlung 2.500,– € Gesamtdarlehnsbetrag 13.780,90 € Restrate 6.730,– €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,6 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 133 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/3759-17 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

¹Gültig für sofort verfügbare Lagerwagen mit Zulassung bis 31.03.2011. So lange der Vorrat reicht! Die Ford Auswahl Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ausgenommen von der 1,99%-Finanzierung sind der Ford Ka Concept+, Ford Focus RS und die Ford Nutzfahrzeuge. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. ²Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief sowie 3 kostenlose Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartung des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang 6 bei Gesamtfahrleistung max. 80.000 km. HINTER DEN KULISSEN

Pokal: Das Halbfinale im Thüringenpokal zwi- niederländische Offensivspieler, der im Juli schen dem ZFC Meuselwitz und dem FC Carl 2009 von den an die Saale Zeiss Jena wird am Mittwoch, den 4. Mai um wechselte, unterschrieb bei den Hessen einen 17.30 Uhr in der bluechip-Arena angepfiffen. Zweijahresvertrag. „Bis zum 30. Juni zählt für Im Endspiel ist Landesligist 1. SC 1912 Heili- mich aber einzig und allein der FC Carl Zeiss“, genstadt am 17. Mai (Dienstag) Gastgeber für versprach der 29-Jährige den Jenaer Fans. den Sieger der Partie Meuselwitz – Jena. Strafe: Der FC Carl Zeiss Jena ist vom DFB nach GEBURTSTAGSKINDER einer Anklageerhebung durch den Kontrollaus- schuss des Verbandes mit einer Geldstrafe in 21.03. Thomas Buckreus Höhe von 6.000 Euro belegt worden. Grund WG „Carl Zeiss“ Jena sind die im Thüringenderby und in vorherigen 22.03. Ralph Müller RA Hilliger & Müller Spielen gezündeten Rauchtöpfe bzw. Böller. 23.03. Marcel Hoffmann Wechsel: Orlando wird den FC Carl Zeiss Jena HOWA Fliesen GmbH am Saisonende verlassen und zukünftig das 24.03. Dr. Holm Riegel Lebenszeitmitglied Trikot des SV Wehen Wiesbaden tragen. Der 25.03. Christoph Züger Lebenszeitmitglied 25.03. Miroslav Jovic Nachwuchstrainer 26.03. Karl Oehler Ehrenmitglied, viertältestes Mitglied 27.03. Lutz Hilbert Lebenszeitmitglied 27.03. Hans Böhm Wäscherei Böhm Apolda 27.03. Erhard Menz eh. Vorsitzender Stadtsportbund Jena 29.03. Hartmut Knöfel R+V Generalversicherung GbR 30.03. Alexander Moritz akt. Spieler FÖRDERER DES VEREINS 31.03. Ingold Diga BRU Security Bäckerei Höfer 31.03. Rolf Weidner Bauunternehmen Dieter Radestock langjähriger Stadionsprecher Bieräugel & Co. GmbH 31.03. Jürgen Werner Demme-Waldhoff eh. Spieler, eh. Trainer Dr. Steffen Gerhardt, Gera 01.04. Tina Looke PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Assistentin Kommunikation & Marketing Raumausstattung Wuttke-Schmitt 03.04. Roy Stapelfeld Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice GF FC CZ Jena Fußball Spielbetriebs GmbH SBK Siemens Betriebskrankenkasse 03.04. Stefan Wosche-Graf Steuerberater Andreas Krämer jenawohnen GmbH 05.04. Davy Frick Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- akt. Spieler ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) 05.04. Uwe Hundertmark 765113, Mail: [email protected] Hundertmark Immobilien

7 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.0008 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten 1903 PROZENT

Der Jenaer Freundeskreis Ein besonderes Geschenk für das Heimspiel gegen Spitzenreiter Braunschweig

Am 7. Mai ab 13.30 Uhr gibt Spitzenreiter Ein- steht Dir das goldene Logo mit dreifachem tracht Braunschweig im Ernst-Abbe-Sportfeld Meisterstern zur eigenen Verwendung frei zur seine Visitenkarte ab. Zu diesem und zu den Verfügung. Zeige Deinen Freunden, Bekannten anderen Heimspielen in dieser Saison gibt es oder Geschäftspartnern in Deinem Büro, bei ein außergewöhnlich attraktives Angebot. Dir zu Hause oder auf Deiner Homepage bzw. Deiner E-Mail-Signatur, dass Du Mitglied im Erlebe den FCC 1903%ig hautnah im „Jenaer „Jenaer Freundeskreis“ bist! Wir freuen uns Freundeskreis“ mit einem Spieltagsangebot schon jetzt auf Euren Besuch im VIP-Bereich für den VIP-Bereich im Ernst-Abbe-Sportfeld im Paradies und auf das zahlreiche Flaggezei- für ein Spiel Deiner Wahl. Ob zur eigenen gen mit dem Logo des „Jenaer Freundeskreis’“. Nutzung, für den Stadionbesuch mit Gästen Dein 1903%iges Bekenntnis zum Club! und Geschäftskunden oder als besonderes Geschenk – ein Besuch der Spiele im VIP- Angebot: Bereich ist in jedem Fall ein ganz besonderes 2 x VIP-Tageskarte (Haupttribüne plus Busi- Erlebnis! Mit der Buchung des Paketes der ness Bereich) inklusive Catering und Informa- VIP-Tageskarten wirst Du automatisch Mit- tionsmaterial zum Spiel, 1 x Tagesparkschein glied im „Jenaer Freundeskreis“ und gibst auf P1, Mitgliedschaft im „Jenaer Freundeskreis diese Weise 1903% für Deinen FCC. Zeige Dein 1903%“ inklusive Logonutzung* und Einladung Bekenntnis zum Club! Bei der Buchung des zu allen Sponsorenstammtischen*. Zudem er- Angebotes erhältst Du das Logo vom „Jenaer hältst Du zu jeder Buchung eines Paketes den Freundeskreis 1903%“ zur eigenen Verwen- exklusiven Aktionsschal! Und das Ganze zum dung während der Laufzeit der Aktion. Das Gesamtpreis von nur 190,30 Euro (inkl. Mwst.) Logo gibt es in drei Varianten: in Weiß, in * innerhalb der Laufzeit von 1903% Blau und in Gold. Durch einen erneuten Besuch der Spiele des FCC mit dem Angebot des „Jena- er Freundeskreises“ er- hältst du ein Upgrade und bekommst das Logo in der blauen Variante mit zweifachem Meis- terstern zur Nutzung. Ab der dritten Buchung

9 VON SPIEL ZU SPIEL

Der Vorsprung schmilzt Gegen Rostock, Regensburg und Erfurt blieb der FC Carl Zeiss ohne Sieg

Nachdem der FC Carl Zeiss aus den letzten ein unglückliches Eigentor von Josip Landeka drei Spielen nur einen Punkt holte, ist der Vor- binnen sechs Minuten auf 2:0 davongezogen. sprung auf die Abstiegszone geschmolzen. Eine überaus glückliche Nullnummer gab es im Nachholspiel des 26. Spieltages beim SSV Jahn Beim F.C. Hansa Rostock wäre am Samstag Regensburg. Den Einheimischen war deutlich mehr möglich gewesen als die knappe 1:2-Nie- anzumerken, dass sie ihre schlechte Heimbi- derlage, denn in der Schlussphase boten sich lanz aufpolieren wollten. Eine Angriffswoge einige Chancen zum Ausgleich. Es blieb jedoch nach der anderen rollte auf das Gästetor zu, nur Alexander Voigt vorbehalten, im Anschluss doch der überragende Carsten Nulle und seine an einen Freistoß von Josip Landeka für Jubel Vorderleute waren nicht zu bezwingen. unter den gut 2.000 mitgereisten Jena-Fans zu Im Thüringenderby schlug es hingegen dreimal sorgen. Zuvor waren die favorisierten Hanse- im Jenaer Tor ein. Der FC Rot-Weiß Erfurt war städter durch einen Treffer von Jänicke sowie in der ersten Halbzeit das dominierende Team

10 VON SPIEL ZU SPIEL

Beim Nachholspiel in Regensburg besaß Marco Riemer die größte Jenaer Torchance. Foto: Poser und führte durch einen abgefälschten Schuss FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt 1:3 von Zedi. Nachdem Jena wegen der Gelb-Roten Karte gegen Orlando numerisch geschwächt Jena: Nulle – R. Schmidt, Riemer, Voigt, Lan- deka (85. Reimann) – Bopp, Truckenbrod – Or- war, lief es besser bei den Blau-Gelb-Weißen. lando (35. Gelb-Rote Karte), Brown Forbes (50. Der Ausgleich durch Martin Ullmann nach einer Ullmann) – Hähnge, Öztürk Stunde fiel folgerichtig. Die mögliche Führung Erfurt: Orlishausen – Möckel, Bertram, Hil- lebrand, Stenzel – Zedi, Pfingsten-Reddig – blieb aus, weil Schiedsrichter Babak Rafati in Weidlich (90. Lüttmann), Caillas – Reichwein der 77. Minute nach einem Foul an Öztürk kei- (90. Ströhl), Semmer (70. Drexler) nen Elfmeter gab. Kurz darauf kochte die Volks- Schiedsrichter: Rafati (Hannover) Zuschauer: 10.992 seele erneut, als Drexler aus einer Abseits- Tore: 0:1 Zedi (31.), 1:1 Ullmann (60.), 1:2, 1:3 position heraus für das Erfurter 2:1 sorgte. Nur Drexler (85., 87.) wenige Sekunden später stellte der Stürmer mit seinem zweiten Treffer den Endstand her. Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena 2:1

Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Rostock: Hahnel – Schyrba, Stoll, Pannewitz, Pelzer – Müller (74. Trybull) – Ziegenbein, Lar- Regensburg: Hofmann – Jarosch, Maul, Nach- tey, Jänicke – Schied (82. Albrecht), Vujanovic reiner, Binder (83. Erfen) – Hörnig, Hein – Hal- (86. Evljuskin) ler, Alibaz (71. Temür) – Stoilov (85. Schmid), Jena: Nulle – Nikol (78. Ziegner), Riemer, Voigt, Schweinsteiger Landeka – Brown Forbes (62. Reimann), Bopp, Jena: Nulle – R. Schmidt, Riemer, Sichone (46. Truckenbrod (17. Eismann), Öztürk – Hähnge, Brown Forbes), Nikol – Truckenbrod, Bopp (46. Ullmann Ziegner) – Landeka, Öztürk – Reimann (64. Pi- Schiedsrichter: Thielert (Buchholz) chinot), Ullmann Zuschauer: 18.000 Schiedsrichterin: Steinberg (Korntal) Tore: 1:0 Jänicke (61.), 2:0 Landeka (67., Eigen- Zuschauer: 3.086 tor), 2:1 Voigt (73.)

11 IN JENA ZU GAST

Runder Geburtstag Die TuS Koblenz feiert im August ihr 100. Vereinsjubiläum

Am 1. August 2011 feiert die Turn- und Spiel- serslautern (1:4) waren wie ein warmer Regen vereinigung Koblenz ihr 100-jähriges Vereins- und sollten die TuS finanziell in Ruhe die kom- jubiläum. An eine Rückkehr in die 2. Bun- mende Spielserie vorbereiten lassen. desliga als Geschenk zum runden Geburts- Doch zurück zum Vereinsjubiläum und zur tag denken indes nur die Optimisten. Selbst Geschichte des Clubs. Durch die Fusion der Coach ist sehr zurückhaltend Neuendorfer Vereine TV 1864 und FV 1911 mit und wurde zuletzt entsprechend zitiert: „Wir dem DJK und dem Arbeitersportverein Neuen- gehören da im Prinzip doch gar nicht hin.“ dorf zum TuS Neuendorf im Jahre 1934 war die TuS entstanden. Der FV 1911 wiederum wurde Theoretisch hat die TuS noch die Möglich- 1919 unter dem Namen FV 1911 Neuendorf als keit, den Relegationsplatz zu erreichen. Dazu Nachfolgeverein der Neuendorfer Vereine FC wäre jedoch Konstanz nötig. Diese wurde auch Deutschland (1917 aufgelöst), FC Concordia schon vor der Winterpause gefordert. Bis dahin 1910 und FC Alemannia 1912 (beide 1914 aufge- waren die Koblenzer die beste Mannschaft – in löst) gegründet. Der FC Deutschland gilt hier- der ersten Halbzeit. Die Statistik belegt, dass bei als Keimzelle der TuS Koblenz. In der 1963 der Tabellenführer der ersten 45 Minuten in als Unterbau der neuen gegrün- der zweiten Hälfte oftmals rapide abbaute und deten Südwest verpassten die in der inoffziellen Wertung für den zweiten Neuendorfer keine einzige Saison, gehörten Spieldurchgang auf der letzten Position lag. aber nur sehr selten zur Spitzengruppe. In Sander ging mit seiner Elf dennoch nicht hart den Jahren 1968 und 1969 nahmen sie als ins Gericht, denn er weiß, dass er nach dem Vizemeister hinter dem SV Alsenborn (1969 Zweitliga-Abstieg in erster Linie eine neue punktgleich) an der Aufstiegsrunde zur Bun- Mannschaft aufzubauen hat. Der sichere Klas- desliga teil, scheiterten aber in beiden Fällen senerhalt war und ist das Hauptziel. Da sich in ihren Fünfergruppen. 1974 verpassten die Koblenz diesbezüglich kaum noch Sorgen Neuendorfer die Qualifikation zur neuen 2. machen muss, gilt die Konzentration nun der Bundesliga deutlich. Danach folgten mehrere Qualifikation für den DFB-Pokal. Im diesjäh- magere Jahre, denn die Rückkehr in die höchs- rigen Wettbewerb haben die Rheinländer für te südwestdeutsche Spielklasse gelang erst Furore gesorgt. Nach dem 1:0 gegen Fortuna 1994, als diese den Namen Oberliga Südwest Düsseldorf gelang ein 2:1 über Zweitliga-Spit- trug. In der Saison 2005/06 machte die TuS zenreiter Hertha BSC. Dabei traf Michael Stahl Koblenz den Aufstieg in die 2. Bundesliga per- mit einem sensationellen Schuss aus gut 60 fekt. Das war bis zum heutigen Tag der größte Metern. Die Einnahmen aus dem Einzug in die Erfolg des westdeutschen Traditionsvereins. 3. Runde und dem Derby gegen den 1. FC Kai- jb

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS TUS KOBLENZ

Altlöhrtor 13-15 45 Punkte sollten zum 56068 Koblenz Klassenerhalt reichen Internet: www.tuskoblenz.de Gründung: 1. August 1911 Im vergangenen feierte er sein 30-jähriges Vereinsfarben: Blau-Schwarz Jubiläum. „Seit 1981 gehe ich nach Jena Vereinsmitglieder: 1.500 zum Fußball“, erzählt Heiko Steenbock. Es Stadion: Stadion Oberwerth war das legendäre Europapokal-Jahr des Fassungsvermögen: 15.000 Zuschauer FC Carl Zeiss. „Seitdem bin ich vom blau- Platzierungen der vergangenen Jahre: gelb-weißen Fußball nicht wieder wegge- 2005/06: Regionalliga Süd, Platz 2 kommen.“ Heiko Steenbock kommt aus 2006/07: 2. Bundesliga, Platz 12 Neustadt und gehört zum Fanclub „Chaos- 2007/08: 2. Bundesliga, Platz 10 Crew“. Noch heute fährt der 45-Jährige 2008/09: 2. Bundesliga, Platz 14 auswärts mit, soweit es Familie und Beruf 2009/10: 2. Bundesliga, Platz 17 zulassen. In Regensburg und Rostock war Zugänge: M. Cannizarro (), er auch live dabei. Das Spiel in der Ober- T. Klasen (SV Elversberg), A. Weis (SV pfalz empfand Heiko Steenbock als mäßig. Wilhelmshaven), D. Brinkmann (Eintracht „Wenn die Regensburger ihre Chancen Braunschweig), M. Steegmann (SpVgg Un- durch Stoilov und Schweinsteiger nutzen, terhaching), T. Gentner, S. Haben (beide gewinnen sie. Von Jenaer Seite war es zu II), C. Posposchil (Ki- wenig.“ Zumal er glaubt, dass Regensburg ckers Offenbach), A. Hahn (FC Oberneu- ein Elfmeter verwehrt wurde: „Aber da land), L. Nottbeck (1. FC Köln), D. Riemer kann man von ausgleichender Gerechtig- (VfL Wolfsburg II), O. Kittner (RW Ahlen) keit sprechen, nachdem der Schiedsrichter Abgänge: M. Rickert (Spf. Lotte), M. Hart- im Derby gegen Erfurt neben sich stand.“ mann (FC Ingolstadt 04), E. Krontiris (RW Oberhausen), Z. Stieber (A. Aachen), T. Heiko Steenbock wünscht sich nicht nur Geißler (RB Leipzig), M. Mavric (SV Kap- bei diesem Thema eine objektive Bericht- fenberg/Österreich), M. Forkel (1. FC Saar- erstattung: „Wenn ich die Fernsehberich- brücken), M. Kuqi (Stevanage/England), te sehe, glaube ich manchmal, ich habe B. Lense (A. Bielefeld), Everson (Gueug- ein anderes Spiel gesehen.“ Heute gegen non/Brasilien), D. Gunkel (Agrinio/Grie- Koblenz hofft er auf weitere Punkte. „Die chenland), L. Musculus (Germ. Windeck), TuS kann man besiegen“, ist sich Heiko P. Langen (Greuther Fürth), D. Yelldell Steenbock sicher. Das wäre der nächste (MSV Duisburg), M. Hudec, Melinho (bei- Schritt in Richtung der von ihm angepeil- de Olomouc/Tschechien), E. Kapllani (FC ten 45 Punkte. „Wenn alle Mann an Deck Augsburg), E. Skela, S. Skeraj, D. Ndjeng, sind und so gekämpft wird wie in der zwei- R. Morack, C. Müller (alle vereinslos), F. ten Hälfte gegen Erfurt, gewinnen wir!“ Wiblishauser (Laufbahnende) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Abwehr Marco Geburtsdatum: 24. Februar 1988 14 Größe/Gewicht: 1.81 m / 82 kg riemer Vorheriger Verein: eigener Nachwuchs Riemer Beim FC Carl Zeiss seit: Juli 2005

Lieblingsspieler: Geburtsort: Traumstadion: Wesley Sneijder, Apolda Millenium Stadium Cardiff Christoph Dabrowski

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegenspieler: ledig Hot Fuzz große Stürmer

Erster Verein: Lieblingsbuch: Lieblingsgegner: VfB Apolda viele (Fantasy, Thriller, Krimis) SV Sandhausen

Mein größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: DFB-Pokalspiel in Dortmund, Andreas Zeise House Nichtabstieg 2008/2009

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum heutigen Gegner: irgendwo in England Südsee Alles geben!

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.506 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 31. Dezember 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Holger Grümmer, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Lutz Scherf, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Roy Stapelfeld Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Tasso Carl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstag und Freitag von aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr in das Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Tagesticket ermäßigt 20 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Sitzplatz Gegengerade kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Stehplatz gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Tagesticket 9 Euro Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket ermäßigt 7 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn automaten an den Haltestellen möglich. Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison.

Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Familienjahrestickets des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis.

des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. beträgt 7 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die STADIONPLAN Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis GEGENGERADE 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird H IKLM unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. GNfc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- FOGÄSTE Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E D C B A Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

TRIBÜNE des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Mario Röser (Physiotherapeut), Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Marco Riemer, Davy Frick, Sebastian Hähnge, Philipp Röppnack, Tim Wuttke, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut) Mitte v.l.: Wolfgang Frank (Cheftrainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), (Co-Trainer), Josip Landeka, Jens Truckenbrod, Exaucé Mayombo, Denis Osadchenko, Moses Sichone, Alexander Voigt, Orlando, Martin Ullmann, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart), Dr. Heribert Zitzmann (Mannschaftsarzt) Vorn v.l.: Christian Reimann, André Schmidt, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, André Luge, Tobias Kurbjuweit (nicht mehr im Aufgebot) Es fehlen: Felicio Brown Forbes, Eugen Bopp, Aykut Öztürk, Nils Pichinot

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2010/2011

20. Spieltag / Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 5. März 2011, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Dienstag, 19. April 2011, 19.00 Uhr Jena – Dynamo Dresden (0:2) 1:0 Jena – Rot Weiss Ahlen (0:3) 3:3 SV Babelsberg 03 – Jena (0:0)

21. Spieltag / Samstag, 18. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 12. März 2011, 14.00 Uhr 35. Spieltag /Samstag, 23. April 2011, 14.00 Uhr 1. FC Heidenheim – Jena (1:2) 2:0 VfR Aalen – Jena (0:0) 2:1 Jena – SV Wacker Burghausen (3:2)

22. Spieltag / Samstag, 29. Januar 2011, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 19. März 2011, 14.00 Uhr 36. Spieltag / Freitag, 29. April 2011, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena (7:0) 1:3 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt (1:2) 1:3 Kickers Offenbach – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 5. Februar 2011, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 2. April 2011, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 7. Mai 2011, 13.30 Uhr Jena – SV Sandhausen (2:0) 3:0 F.C. Hansa Rostock – Jena (3:1) 2:1 Jena – Eintracht Braunschweig (0:6)

24. Spieltag / Freitag, 11. Februar 2011, 18.30 Uhr 31. Spieltag / Dienstag, 5. April 2011, 18.30 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 14. Mai 2011, 13.30 Uhr FC Bayern München II – Jena (1:1) 1:2 Jena – TuS Koblenz (0:1) VfB Stuttgart II – Jena (1:1)

25. Spieltag / Samstag, 19. Februar 2011, 14.00 Uhr 32. Spieltag /Samstag, 9. April 2011, 14.00 Uhr Jena – SV Wehen Wiesbaden (1:2) 1:0 Werder Bremen II – Jena (1:1)

26. Spieltag / Samstag, 26. März 2011, 14.00 Uhr 33. Spieltag /Samstag, 16. April 2011, 14.00 Uhr SSV Jahn Regensburg – Jena (2:1) 0:0 Jena – SpVgg Unterhaching (1:1)

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

TOR 12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

25 Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

ABWEHR 16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

37 Felicio Brown Forbes D / CR 83 188 28.08.1991 1. FC Nürnberg

4 Eugen Bopp D 82 185 05.09.1983 FC Portsmouth

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

MITTELFELD 21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

32 André Luge D 66 177 08.02.1991 SV Werder Bremen

6 Aykut Öztürk D / TR 82 182 07.11.1987 vereinslos

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

ANGRIFF 23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

24 Christian Reimann D 78 180 28.11.1979 RB Leipzig

38 Nils Pichinot D 78 180 29.08.1989 FC St. Pauli

21 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag // 11. bis 12. Dezember 2010 21. Spieltag // 17. bis 19. Dezember 2010 TuS Koblenz – VfR Aalen 1:0 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken 1:0 SG Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 1:0 Rot Weiss Ahlen – TuS Koblenz 2:3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:0 SV Sandhausen – SV Wacker Burghausen 1:1 SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II 2:0 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 3:0 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 1:2 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach 2:0 SV Babelsberg 03 – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfR Aalen – F.C. Hansa Rostock 1:1 F.C. Hansa Rostock – FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1:2 Werder Bremen II – Rot Weiss Ahlen 3:1 SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 0:2 VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 2:1 FC Bayern München II – SV Babelsberg 03 1:2

22. Spieltag // 28. bis 30. Januar 2011 23. Spieltag // 4. bis 6. Februar 2011 SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Babelsberg 03 – Rot Weiss Ahlen 1:0 Rot Weiss Ahlen – SpVgg Unterhaching 1:1 SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 0:1 VfR Aalen – Werder Bremen II 1:1 Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden 0:0 F.C. Hansa Rostock –VfB Stuttgart II 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 3:0 SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 3:0 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken 2:0 FC Rot-Weiß Erfurt – TuS Koblenz 3:0 VfB Stuttgart II – SG Dynamo Dresden 1:0 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 1:3 Werder Bremen II – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 FC Bayern München II – Kickers Offenbach 1:0 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 2:0 SSV Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 1:1 TuS Koblenz – F.C. Hansa Rostock 0:2 SG Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Bayern München II 2:0

24. Spieltag // 11. bis 13. Februar 2011 25. Spieltag // 19. bis 20. Februar 2011 TuS Koblenz – VfB Stuttgart II 2:0 Wacker Burghausen – VfR Aalen 3:2 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig 0:2 Kickers Offenbach – Rot Weiss Ahlen 1:2 SSV Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 0:2 Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg 2:0 Rot Weiss Ahlen – SV Wacker Burghausen 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 1:0 VfR Aalen – SV Babelsberg 03 3:2 1. FC Heidenheim – FC Bayern München II 3:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 4:0 SG Dynamo Dresden – SV Sandhausen 3:1 F.C. Hansa Rostock – Werder Bremen II 2:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 2:2 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden 3:2 Werder Bremen II – TuS Koblenz 0:2 SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 1:2 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock 3:0 FC Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 1:2 SV Babelsberg 03 – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1

26. Spieltag // 25. bis 27. Februar 2011 27. Spieltag // 4. bis 5. März 2011 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 1:1 Eintracht Braunschweig – VfR Aalen 2:0 Rot Weiss Ahlen – Eintracht Braunschweig 0:3 FC Carl Zeiss Jena – Rot Weiss Ahlen 3:3 VfR Aalen – Kickers Offenbach 1:1 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg 0:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wacker Burghausen 1:1 SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 3:0 F.C. Hansa Rostock – SV Babelsberg 03 3:0 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II 4:1 TuS Koblenz – SpVgg Unterhaching 1:1 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen 0:1 SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken 3:1 SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 2:0 FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden 1:2 SV Babelsberg 03 – TuS Koblenz 0:1 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 5:2 SV Wacker Burghausen – F.C. Hansa Rostock 1:4 SSV Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Kickers Offenbach – FC Rot-Weiß Erfurt 2:1

28. Spieltag // 11. bis 12. März 2011 29. Spieltag // 19. bis 20. März 2011 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II 0:1 1. FC Heidenheim – VfR Aalen 0:0 FC Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig 3:1 SG Dynamo Dresden – Rot Weiss Ahlen 3:0 F.C. Hansa Rostock – Kickers Offenbach 0:0 1. FC Saarbrücken – SSV Jahn Regensburg 0:0 TuS Koblenz – SV Wacker Burghausen 0:4 SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 1:0 VfB Stuttgart II – FC Bayern München II 0:0 FC Bayern München II – SV Sandhausen 0:1 SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching 0:4 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken 2:1 SV Wacker Burghausen – Werder Bremen II 2:1 SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden 0:1 Kickers Offenbach – TuS Koblenz 0:0 Rot Weiss Ahlen – 1. FC Heidenheim 3:1 Eintracht Braunschweig – F.C. Hansa Rostock 2:1 VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:3

22 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

30. Spieltag // 1. bis 2. April 2011 31. Spieltag // 5. bis 6. April 2011 SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II 3:0 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen TuS Koblenz – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Sandhausen – Rot Weiss Ahlen Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:0 FC Bayern München II – SSV Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 2:0 VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II 3:0 SV Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen 0:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching Rot Weiss Ahlen – 1. FC Saarbrücken 0:2 Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II VfR Aalen – SG Dynamo Dresden 1:0 FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim 0:0 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock F.C. Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena 2:1 SG Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt

32. Spieltag // 9. bis 10. April 2011 33. Spieltag // 15. bis 16. April 2011 SV Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II FC Bayern München II – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig SV Wehen Wiesbaden – Rot Weiss Ahlen SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden Kickers Offenbach – SV Wacker Burghausen Rot Weiss Ahlen – FC Bayern München II Eintracht Braunschweig – SV Babelsberg 03 VfR Aalen – SV Sandhausen FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II F.C. Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden SG Dynamo Dresden – TuS Koblenz TuS Koblenz – 1. FC Heidenheim 1. FC Saarbrücken – F.C. Hansa Rostock Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt

34. Spieltag // 19. bis 20. April 2011 35. Spieltag // 23. bis 24. April 2011 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig VfB Stuttgart II – Rot Weiss Ahlen Rot Weiss Ahlen – SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – SV Wacker Burghausen FC Rot-Weiß Erfurt – FC Bayern München II 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II Werder Bremen II – SG Dynamo Dresden SV Sandhausen – TuS Koblenz SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim Bayern München II – F.C. Hansa Rostock SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt

36. Spieltag // 29. bis 30. April 2011 37. Spieltag // 7. Mai 2011, 13.30 Uhr Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II VfR Aalen – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot Weiss Ahlen FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach F.C. Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen TuS Koblenz – FC Bayern München II 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 Werder Bremen II – SV Sandhausen SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II – Werder Bremen II SV Babelsberg 03 – SG Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – TuS Koblenz SV Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim SSV Jahn Regensburg – F.C. Hansa Rostock Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen – FC Rot-Weiß Erfurt

38. Spieltag // 14. Mai 2011, 13.30 Uhr Spiele um den Aufstieg in die 2. Bundesliga FC Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen Der Tabellendritte der 3. Liga trifft F.C. Hansa Rostock – Rot Weiss Ahlen nach dem Saisonende in Hin- und TuS Koblenz – SSV Jahn Regensburg Rückspiel auf den Drittletzten der Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga. Der Gesamtsieger SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II spielt in der Saison 2011/2012 in SV Babelsberg 03 – SV Sandhausen der 2. Bundesliga. Das Hinspiel SV Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken wird am 20. Mai 2011 um 20.30 Uhr Kickers Offenbach – SG Dynamo Dresden beim Drittligisten ausgetragen, das Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Rückspiel beim Zweitligisten findet VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena am 24. Mai 2011 um 20.30 Uhr statt.

23 AUFGEBOTE

Trainer der TuS Koblenz: Petrik Sander (geboren am 17. November 1960) > u.a. Spieler bei: Energie Cottbus, Motor Quedlinburg, Motor Nordhausen; zuvor Trainer be

TuS Koblenz

TUS KOBLENZ 1 Dieter Paucken 4 Manuel Hornig 15 Eike Mund Wechsel 30 Kadir Yalcin 5 Ole Kittner 17 33 André Weis 7 Lars Bender 31 Lukas Klappert 2 14 Stefan Haben 6 Lukas Nottbeck Tore

6 Aykut Öztürk Karten 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

20 Exaucé Mayombo

FC CARL ZEISS JENA 4 Eugen Bopp Wechsel 15 Sören 7 Torsten Ziegner 19 Davy 9 René Eckardt

Tore

2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

Patrick Siefkes Die heutigen Aufgebote 25 werden präsentiert von:

24 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Torwarttrainer: Sportlicher Leiter: iner bei: FC Energie Cottbus, VfR Aalen Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer Lothar Kurbjuweit

10 M.Malick Cannizzaro Bolivard SPIELEREIGNISSE 8 Chr. Pospischil 20 Tobias Bauer 13 11 Thomas Klasen 21 Patrick Schmidt 23 André Hahn Schiedsrichter 18 Dennis Riemer 22 Michael Stahl 24 Johannes Rahn 19 Oliver Laux 9 M. Steegmann 36 Sören Klappert Assistenten

23 Martin Ullmann Zuschauer

24 Christian Reimann

32 André Luge besondere Vorkommnisse

38 Nils Pichinot

21 Jens Truckenbrod Sören Eismann 22 Felix Holzner Davy Frick 26 Josip Landeka

13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke

14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol

16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

17 Timo Nagy 37 Felicio Brown Forbes

Trainer: Wolfgang Frank FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. Eintracht Braunschweig 30 22 4 4 68:15 53 70 2. F.C. Hansa Rostock 30 20 4 6 60:28 32 64 3. Kickers Offenbach 30 14 8 8 43:32 11 50 4. SV Wehen Wiesbaden 30 14 8 8 41:30 11 50 5. FC Rot-Weiß Erfurt 30 14 7 9 50:34 16 49 6. SG Dynamo Dresden 30 14 7 9 40:30 10 49 7. TuS Koblenz 30 12 8 10 30:35 -5 44 8. 1. FC Heidenheim 30 12 6 12 49:42 7 42 9. SpVgg Unterhaching 30 10 10 10 36:41 -5 40 10. VfB Stuttgart II 30 9 12 9 28:32 -4 39 11. SSV Jahn Regensburg 30 9 10 11 25:35 -10 37 12. 1. FC Saarbrücken 30 9 8 13 41:43 -2 35 13. SV Wacker Burghausen 30 9 8 13 37:49 -12 35 14. FC Carl Zeiss Jena 30 9 8 13 32:49 -17 35 15. Rot Weiss Ahlen 30 8 9 13 36:48 -12 33 16. SV Babelsberg 03 30 9 6 15 27:39 -12 33 17. SV Sandhausen 30 8 8 14 33:43 -10 32 18. VfR Aalen 30 7 11 12 31:44 -13 32 19. Werder Bremen II 30 6 10 14 27:43 -16 28 20. FC Bayern München II 30 5 8 17 23:45 -22 23

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. Eintracht Braunschweig 14 226.338 16.167 1. 30 19 1. FC Heidenheim 2. SG Dynamo Dresden 15 239.725 15.982 Dennis Kruppke 3. F.C. Hansa Rostock 15 196.100 13.073 2. 29 16 Eintr. Braunschweig 4. Kickers Offenbach 14 113.979 8.141 Dominick Kumbela 5. FC Rot-Weiß Erfurt 15 94.034 6.269 3. 30 15 Eintr. Braunschweig 6. 1. FC Heidenheim 15 90.940 6.063 Matthew Taylor 7. FC Carl Zeiss Jena 15 85.150 5.677 4. 22 13 Rot Weiss Ahlen 8. TuS Koblenz 15 74.671 4.978 Alexander Esswein 9. 1. FC Saarbrücken 15 72.192 4.813 5. 24 13 SG Dynamo Dresden 10. SV Wehen Wiesbaden 16 63.655 3.978 Olivier Occean 11. VfR Aalen 15 57.410 3.827 6. 24 12 Kickers Offenbach 12. SSV Jahn Regensburg 16 52.314 3.270 Björn Ziegenbein 13. SV Wacker Burghausen 14 40.166 2.869 7. 26 12 F.C. Hansa Rostock 14. SV Babelsberg 03 15 38.209 2.547 Marcel Schied 15. Rot Weiss Ahlen 16 40.032 2.502 8. 28 11 F.C. Hansa Rostock 16. SV Sandhausen 15 33.080 2.205 Marc Schnatterer 17. SpVgg Unterhaching 15 32.250 2.150 9. 30 11 1. FC Heidenheim 18. FC Bayern München II 15 15.573 1.038 Zlatko Janjic 19. Werder Bremen II 15 14.593 973 10. 30 11 Wehen Wiesbaden 20. VfB Stuttgart II 15 12.225 815

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 30 2700 0 0 0 0 0 0

2. Jens Truckenbrod 30 2625 1 0 2 2 0 0

3. Sebastian Hähnge 29 2461 8 1 3 2 0 0

4. Ronny Nikol 28 2383 0 0 5 1 0 0

5. Ralf Schmidt 28 2319 0 0 7 6 0 0

6. Alexander Voigt 25 2073 1 2 1 6 0 0

7. Marco Riemer 25 1917 1 4 1 2 0 0

8. Josip Landeka 25 1637 2 6 11 4 0 0

9. Christian Reimann 23 1159 5 11 10 3 0 0

10. Orlando 22 1361 2 6 8 2 1 0

11. Moses Sichone 19 1233 1 4 4 5 0 0

12. Sören Eismann 19 1232 0 8 3 5 0 0

13. Torsten Ziegner 19 1043 1 9 3 3 0 0

14. Eugen Bopp 12 1008 0 0 3 3 0 0

15. Martin Ullmann 12 726 3 3 6 1 0 0

16. Felicio Brown Forbes 10 764 1 1 5 3 0 0

17. André Luge 10 299 0 8 1 1 0 0

18. Aykut Öztürk 8 465 2 5 0 1 0 0

19. Exaucé Mayombo 8 225 0 7 1 0 0 0

20. Felix Holzner 5 392 0 1 1 2 0 0

21. René Eckardt 4 63 0 4 0 0 0 0

22. Tim Wuttke 3 226 0 0 1 1 0 0

23. Nils Pichinot 3 44 0 3 0 0 0 0

24. Benjamin Fuß 1 90 0 0 0 0 0 0

25. Philipp Röppnack 1 82 0 1 0 0 0 0

26. Hayri Sevimli 1 24 0 1 0 0 0 0

27. Davy Frick 1 8 0 1 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH Siege auf dem Fuß. MEWA auf der Brust. Carl Zeiss trägt MEWA.

Wer bei seinen Gegnern richtig Eindruck machen will, hat mit der MEWA Businesskleidung leichtes Spiel. Und das liegt nicht allein an ihren attraktiven Stoff en oder Designs. Mit unserem Hol- und Bringservice sorgen wir neben einer tadellosen Optik nämlich auch für ungeahnte Freiräume. Und die sind, geschickt genutzt, ja bekanntlich die beste Vorlage für jedes Tor.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

Zusammen neue Wege finden

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gern[“g>]gZ gesehene :ciheVccjc\# Heraus forderungen. Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sie fördern gemeinsame Stärken und Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovative Lösungen. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

30 BLAUE COUCH

Der Wurst-Experte Heute im Interview: Stürmer Aykut Öztürk

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es mein Ding. Im Gegenteil. Als Kind habe ich mich im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit immer aufgeregt, wenn mein Vater im Fern- persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas sehen wieder Fußball schaute. Er war schon Trautmann mit Stürmer Aykut Öztürk. immer fußballverrückt und auch Präsident in einem kleinen türkischen Verein mit dem Wir kennen Dich als Spieler unseres FCC, wis- Namen Ata Sport Wetzlar, in dem auch meine sen aber noch recht wenig über Dich als Men- Brüder spielten. Wenn Punktspiele waren, schen. Das soll sich heute ändern. hatte meine Mutter immer ihren Frauentag – Gern, ich bin bereit. Wo fangen wir an? und da hatte ich natürlich nichts zuhause ver- loren und musste immer Am Besten vorn! mit meinem Vater mit. Okay, meine Geburtsstadt So entwickelte sich dann ist Ehringhausen. Meine meine Leidenschaft für Eltern sind in der Türkei Fußball. Ich begann in der geboren, wobei sie schon F-Jugend vom VfB Aßlar, seit mehr als 30 Jahren in wo man schnell merkte, Deutschland leben. dass ich mich gar nicht so schlecht anstellte. Und im schönen Ehring- hausen machtest Du dann Das heißt, Du bist von auch Deine ersten Gehver- Deinem Vater zum Fuß- suche im Fußball? ball gebracht worden, Nein, ich bin zwar in Ehring- obwohl Du Dich zunächst hausen geboren, aber mit gar nicht dafür interes- dem Fußball begann ich siertest? Wo lagen denn beim VfB Asslar. Irgendwann wurde unse- Deine frühkindlichen Interessen? re Wohnung in Ehringshausen zu klein, und Gute Frage. Vielleicht beim Chillen? meine Eltern zogen mit uns nach Asslar in eine größere Wohnung. Beim dortigen VfB habe ich Hm, ein Kind das gern chillt. Cool! dann damit begonnen, Fußball zu spielen. Naja, bevor der Fußball in mein Leben trat, gab es für mich vielleicht noch den Gameboy. Und dort hat man schnell gemerkt, dass der kleine Aykut ein großes Fußballtalent ist… Du bist in Deutschland geboren, Deine Eltern Eigentlich war Fußball zunächst gar nicht so stammen aus der Türkei. Schlagen deshalb

31 BLAUE COUCH

zwei Herzen in Deiner Fanbrust oder hast Du Wiesbaden, bei dem ich einen Aufhebungsver- Dich auf eine Mannschaft festgelegt? trag unterschrieb und alles für geklärt hielt. Ich drücke schon auch der deutschen Natio- nalmannschaft die Daumen. Aber wenn sie Erklärt diese Geschichte auch den Jubel nach gegen die Türkei spielt, halte ich natürlich zur Deinem Blitztor beim 1:0-Sieg gegen den SV türkischen Elf. Wehen Wiesbaden? Es gibt ja durchaus Men- schen, die das Bejubeln eines Tores gegen Du sagst „natürlich“. Vielen Deutschen den Ex-Verein als unanständig empfinden! erscheint das gar nicht so zwangsläufig. Viel- Mein Jubel war in erster Linie Ausdruck der leicht kannst Du das einmal erklären? Freude, aber sicher auch ein Zeichen in Rich- Ich bin so erzogen worden und in einem tung des SV Wehen Wiesbaden. Dazu stehe Umfeld aufgewachsen, in dem es völlig selbst- ich. Generell finde ich dieses Getue, wann verständlich ist, dass der Türkei die Daumen wer wie jubeln darf oder nicht, unsinnig und gedrückt werden. Ich kenne es nicht anders. teilweise auch heuchlerisch. Ich würde das Prinzipiell sehe ich es so: Wer besser ist, soll nur verstehen bei Spielern wie Raul, wenn er gewinnen. Wäre Kasachstan gegen Deutsch- gegen Real Madrid treffen würde. Das wäre in land besser gewesen, hätte ich denen das der Tat etwas ganz anderes. auch gegönnt. Aber das war ja wohl eher nicht zu erwarten… Mir ist mehrfach zu Ohren gekommen, dass Du als Mädchenschwarm giltst? So sieht’s aus! Nun bist Du seit der Winter- Bitte? pause bei unserem FCC, wobei Du eigentlich schon im September einen Vertrag in Jena Du hörst richtig. Es fielen solche Sätze wie unterschrieben hattest. Doch der Wechsel „Endlich wieder ein Hingucker!“. platzte. Das ist mir bisher aber überhaupt nicht auf- Ja, der Thüringer Fußball-Verband erteilte gefallen. keine Freigabe, da man mich nicht als arbeits- los einstufte, obwohl aus meiner Sicht die Wirklich nicht? Sache mit meinem vorherigen Verein, dem SV Nein, wirklich nicht. In meinem Facebook-Pro- Wehen Wiesbaden, klar geregelt war. Somit fil habe ich ein Foto mit meiner Freundin, und konnte ich nur in der offiziellen Transferpe- es steht darin, dass ich vergeben bin. riode wechseln und musste bis zum Januar warten. Das gilt als Anfängerfehler! Mag sein. Aber ich bin bodenständig, möchte Bist Du da zunächst in ein Loch gefallen? Fußball spielen und nicht nach Groupies jagen. Ich habe mir zunächst gesagt: Komm, es sind Das ist nicht mein Thema. Wirklich nicht. nur drei Monate, und dann kannst Du auch wechseln. Ich habe mich beim Oberligisten Gut, dann sollten wir es schnell wechseln. Eintracht Wetzlar fit gehalten. Aber natürlich Thema Freizeit! war ich sauer – vor allem auf den SV Wehen Meine Freizeit verbringe ich gern mit Josip

32 BLAUE COUCH

Landeka. Wir planen immer kurzfristig und Rindswurst essen – das wäre es! Ich schwöre nehmen uns dann spontan etwas vor. Dir, wenn Josip Landeka und ich einen Imbiss- Stand mit Rindswurst aufmachen, rennen die Klingt nach Männerfreundschaft. Wie sehen uns die Bude ein. da Eure spontanen Planungen aus? Wir fahren dann einfach in andere Städte – Das fürchte ich auch... Ist das Imbiss-Geschäft auch nach… Darf ich das sagen? Deine Option für die Zeit nach dem Fußball? Na ja, wenn es gut läuft mit dem Imbiss? Aber Es kommt darauf an, wie Du es sagst! im Ernst: Eher nicht. Ich möchte nach der akti- Also, wir fahren auch nach Vieselbach oder ven Zeit schon gern im Fußball bleiben. nach Berlin oder Potsdam zum Beispiel, wo wir Dominik Stroh-Engel, einen ebenfalls in Kommen wir zur näheren Zukunft und damit Ehringshausen geborenen Spieler vom SV zum heutigen Spiel gegen die TuS Koblenz, Babelsberg 03, besuchen. die ja zumindest noch mit einem Auge auf dem dritten Tabellenplatz schielen kann! Nun könnte ich Dich fragen, was Dir an Jena Ich denke, die Koblenzer werden nach Jena gefällt. Aber ich versuche es umgekehrt: Fehlt kommen, um hier drei Punkte mitzunehmen Dir etwas in Thüringen? und sich damit noch eine Chance auf den Rele- Oh ja. Ich war wirklich bei jedem Metzger der gationsplatz zu erhalten. Aber da haben wir Stadt, aber nirgendwo gibt es Rindswurst! Ich natürlich etwas dagegen. Wir brauchen die verstehe das nicht. drei Punkte, um schnellstmöglich den Sack in Sachen Klassenerhalt zumachen zu können. Ich schon… Im Übrigen wird das für meine Freundin ein Aber die ist so lecker! spezielles Spiel sein, da sie zweieinhalb Jahre in Koblenz studiert hat. Ja, ich erinnere mich. So ein Teil wurde mir zuletzt in Regensburg angeboten. Darauf hin Heißt das, Du dürftest bei einem Tor von Dir habe ich eine Bockwurst gegessen. gegen Koblenz nicht jubeln? Du hast eben keine Ahnung. Das ist eine total Die Hauptsache ist doch, dass wir dieses Spiel leckere, etwas rötliche Wurst. Ein Gedicht! gewinnen. Und wenn ich ein Tor schieße, dann Bratwurst ist okay. Aber endlich wieder eine juble ich wie die sprichwörtliche Sau!

Das gibts nur im Paradies: die Dauerkarte für die Ewigkeit. Hilf jetzt Deinem Verein mit dem Kauf einer Dauerkarte auf Lebenszeit! Weitere Infos: www.fc-carlzeiss-jena.de

33 OBERLIGA

Anhaltender Abwärtstrend Beim FC Carl Zeiss Jena II ist der Motor deutlich ins Stottern geraten

Für den FC Carl Zeiss Jena II läuft es bislang in der Rückrunde ANSETZUNGEN der NOFV-Oberliga Süd wahrlich nicht nach Wunsch. FC Carl Zeiss Jena II Nach sieben sieglosen Spielen in Folge ist das Team von Trainer NOFV-Oberliga, Staffel Süd Saison 2010/2011 Michael Junker zwar weiterhin in der oberen Tabellenhälfte zu Rückrundentermine finden. Es zehrt aber vorwiegend von dem üppigen Punktepols- Vorgezogenes Spiel 16. Spieltag ter, das man sich in der ersten Halbserie zugelegt hat. Junker Mittwoch, 17. November, 15 Uhr sucht nicht nach Ausreden für die derzeitigen Defizite und trifft Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Nachholspiel 14. Spieltag mit seinen Worten den Kern des Problems: „Die fehlende Kons- Mittwoch, 16. Februar, 18 Uhr tanz ist auch eine Folge der ständig wechselnden Aufgebote FSV 63 Luckenwalde – Jena II 3:4 durch den Austausch mit Spielern aus der Drittliga-Mannschaft. Nachholspiel 15. Spieltag Samstag, 26. März, 14 Uhr Hinzu kommen zahlreiche Verletzungsausfälle. Einige der zum Jena II – FC Erzgebirge Aue II 2:4 Stamm der II. Mannschaft gehörenden Youngster haben deshalb Samstag, 12. Februar, 14 Uhr zu wenig Spielpraxis.“ Natürlich sind dem Trainer die Ver- Chemnitzer FC II – Jena II 2:5 stärkungen aus dem höherklassigen Team willkommen, doch Samstag, 19. Februar, 14 Uhr allzu oft kann er wegen der häufigen zeitgleichen Austragung FC Rot-Weiß Erfurt II – Jena II 1:0 Sonntag, 27. Februar, 14 Uhr der Spiele in der 3. Liga und der Oberliga darauf nicht hoffen. Jena II – VfL Halle 96 1:1 pp Sonntag, 6. März, 14 Uhr FC Sachsen Leipzig – Jena II 1:1 Samstag, 12. März, 14 Uhr 21. Spieltag: 1. FC Magdeburg II – FC Carl Zeiss Jena II 1:1 Jena II – VfB Auerbach 1906 1:2 Jena: Siefkes – Fuß, Osadchenko, Häußler, Röppnack – Grabins- Sonntag, 20. März, 14 Uhr 1. FC Magdeburg II – Jena II 1:1 ki, Luge (62. Coric), Holzner (46. Frick/74. Gelb-Rote Karte), Sonntag, 3. April, 14 Uhr Eckardt – Sevimli, Mayombo (80. Häring) Jena II – SC Borea Dresden 0:1 Herde (Dresden) – 108 – 1:0 Verkic (55.), 1:1 Osadchenko (83.) Sonntag, 10. April, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II 22. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena II – FC Erzgebirge Aue II 2:4 Sonntag, 17. April, 14 Uhr Jena: Antoni – Fuß, Häring, Häußler, Röppnack – Holzner, Coric Jena II – FSV Wacker 03 Gotha (75. Fischer), Sevimli, Lee (59. Grob) – Rödiger (46. Fries), Bosse Sonntag, 1. Mai, 14 Uhr FSV Budissa Bautzen – Jena II Kluge (Zeitz) – 97 – 1:0 Bosse (14.), 1:1 Birk (28.), 1:2 Sonntag Sonntag, 8. Mai, 14 Uhr (30.), 1:3 Weirauch (32.), 2:3 Fries (49.), 2:4 Weirauch (68.) Jena II – Germania Halberstadt 23. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena II – SC Borea Dresden 0:1 Freitag, 13. Mai, 19 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II Jena: Siefkes – Fuß (39. Bosse), Osadchenko (46. Häußler), Sonntag, 22. Mai, 13.30 Uhr Röppnack (90. RK), Nagy (62. Rödiger) – Holzner, Grabinski – Jena II – FSV 63 Luckenwalde Luge, Eckart, Sevimli (90. RK) – Frick Sonntag, 29. Mai, 13.30 Uhr FC Erzgebirge Aue II – Jena II Weißenborn (Berlin) – 200 – 0:1 Weskott (33.)

34 OBERLIGA

TABELLE

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. VfB Auerbach 22 50:22 49

2. Germania Halberstadt 21 47:17 48

3. FSV Budissa Bautzen 22 31:19 40

4. FC Erzgebirge Aue II 21 33:27 36

5. FC Rot-Weiß Erfurt II 21 34:28 35

6. FSV 63 Luckenwalde 22 39:41 30 Freitag, 8. April, ab 19 Uhr 7. FC Carl Zeiss Jena II 23 37:34 29 Discobowling 8. FSV Zwickau 19 28:24 28 Sonntag, 10. April, ab 11.30 Uhr 9. SG Dynamo Dresden II 21 33:36 25 Sonntagsbuffet 10. FSV Wacker 03 Gotha 22 31:40 24 Freitag, 15. April, ab 19 Uhr 11. FC Sachsen Leipzig 21 16:26 24 Schwarzlichtbowling 12. 1. FC Lok Leipzig 20 30:34 21

13. SC Borea Dresden 19 22:30 21 Sonntag, 17. April, ab 11.30 Uhr Sonntagsbuffet 14. VfL Halle 96 21 22:36 18 15. 1. FC Magdeburg II 20 23:44 17 18. bis 30. April 16. Chemnitzer FC II 21 28:46 15 Lammwochen im Jembo Park

Samstag, 23. April, ab 19 Uhr Ostertanz im Jembo Park mit Livemusik von „CC Rider“

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Denis Osadchenko (r.) bereitete beim 1:1 gegen den VfL Halle 96 den Jenaer Treffer vor. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Spannender Zweikampf Jena und Erfurt liefern sich ein Duell in der Regionalliga der A-Junioren

Einen Führungswechsel gab es vor eineinhalb in einen Zwei-Punkte-Vorsprung umwandeln. Wochen in der Regionalliga der A-Junioren. Am grünen Tisch werden Jena sicherlich drei Punkte und 2:0 Tore für die ausgefallene Par- Leidtragender war der seit Saisonbeginn an tie gegen Greifswald gutgeschrieben, doch der Spitze stehende FC Carl Zeiss. Tatenlos eigentlich wollte man gegen das Schlusslicht mussten die Schützlinge von Zeiss-Coach Olaf das Torverhältnis aufbessern. Die erzielten Holetschek zusehen, wie der hartnäckige Ver- Treffer könnten im Kampf um die Staffelmeis- folger FC Rot-Weiß Erfurt durch ein 5:0 bei Tür- terschaft und den damit verbundenen Auf- kiyemspor Berlin an ihnen vorbeizog. Taten- stieg in die Bundesliga durchaus zum Zünglein los war Jena deshalb, weil der abgeschlagene an der Waage werden. Deshalb erfolgte der Tabellenletzte Greifswalder SV 04 das Spiel Antrag des FC Carl Zeiss an den NOFV, eine in Jena wegen Besetzungsproblemen kurzfris- Neuansetzung dieses Spieles anzuordnen, um tig absagte. Damit konnten die Erfurter ihren einer Wettbewerbsverzerrung vorzubeugen. Ein-Punkte-Rückstand auf den FC Carl Zeiss Am vergangenen Wochenende gewannen die Jenaer A-Junioren 3:1 bei RB Leipzig und blei- BUNDESLIGA B-JUNIOREN ben Zweiter, da auch die Erfurter (2:1 gegen Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt den FC Erzgebirge Aue) drei Punkte holten. In der B-Junioren-Bundesliga setzte sich der FC 1. Werder Bremen 19 54:12 48 Carl Zeiss am Sonntag vor heimischer Kulisse 2. Hertha BSC 19 43:22 38 gegen die SG Dynamo Dresden mit 1:0 durch. 3. VfL Osnabrück 21 41:21 37 Torschütze war Bock in der 22. Minute. Nitsch 4. FC St. Pauli 21 32:25 34 sah wegen Nachtretens (47.) die Rote Karte.

5. VfL Wolfsburg 20 36:22 31 pp

6. Hamburger SV 21 27:41 31

7. 20 34:30 30

8. Tennis Borussia Berlin 19 32:25 29

9. FC Carl Zeiss Jena 20 27:40 28

10. F.C. Hansa Rostock 20 27:30 26

11. SG Dynamo Dresden 20 22:28 25

12. FC Energie Cottbus 21 27:33 21

13. FC Rot-Weiß Erfurt 19 17:51 9

14. SC Concordia Hamburg 18 11:50 7

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Durch das 2:0 bei RB Leipzig und das 3:0 ge- Auch der Jahrgang 1995 führt Ende April in gen den SC Borea Dresden festigten die von Duisburg-Wedau sein DFB-Länderpokalturnier Thomas Strotzer und Assistent Florian Poser durch. Die von Dr. Hartmut Wölk trainierte trainierten C-Junioren des FC Carl Zeiss ihren Thüringer Auswahl bestreitet am 13. April in Platz in der Regionalliga-Spitzengruppe. Dessau ein Testspiel gegen die Auswahl von Sachsen-Anhalt, für das zehn Nachwuchsfuß- Zur Einstimmung auf das Länderpokalturnier baller des FC Carl Zeiss nominiert wurden. des Jahrganges 1996 im brandenburgischen Lindow und das in Duisburg stattfindende DFB- Hospitationen sowie eine Vielzahl von Einzel- Schülerlager (identisch mit dem Länderpokal gesprächen mit Spielern, Funktionären und der C-Junioren) nimmt die Altersklassen-Aus- Trainer waren Gegenstand des vom 24. bis 27. wahl des Thüringer Fußball-Verbandes vom März von der Kommission „FootPass Deutsch- 4. bis 6. April an einem Vier-Länder-Turnier land“ im Auftrag des DFB beim Nachwuchs- mit Sachsen-Anhalt, Sachsen und Branden- leistungszentrum des FC Carl Zeiss Jena durch- burg teil. TFV-Trainer Rainer Schlutter aus Jena geführten Zertifizierungsverfahrens. berief dafür acht Spieler des FC Carl Zeiss. pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO Service GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen JENTAX Steuerkanzlei Apotheke am Steinborn Joppnet ASI GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Augenoptiker Stegmann Kommunalservice Jena Autohaus Weissenborn GmbH Kontinent Umzugslogistik GmbH Autohaus Fischer GmbH Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Auto-Scholz AVS GmbH Leonardo Hotel Weimar Bäckerei Scherer Zeulenroda Lo Studente Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malerfachbetrieb Vogt Baustoffhandel Remde Malermeister Günther Berggaststätte Fuchsturm, Jena Malermeister Matthias Walther, Wernburg Betting AG maxit Baustoffwerke GmbH BHW Immobilien AG Merkur Bank KGaA bluechip Computer AG MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Nawa Heilmittel GmbH Brückner & Partner Naturstein Jacobi Limited Burkhardt Oil Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Büromarkt Böttcher AG Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Dr. Zink Catering Service Jacob peter hein GmbH alternative Haustechnik Citykurier! Jena Philips Consumer Lifestyle constancy GmbH Planungsbüro Bathke Die Taverne, Jena Postbank Finanzberatung AG Druckhaus Gera ProMarkt Jena Eisenberger Gerüstbau GmbH Puhlfürß – Schlemmertreff Am Tatzend Elektroinstallation Michael Jacob PVP Triptis GmbH Engineering Peter Kürzinger R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR etix.com Deutschland GmbH Rautal Gebäudemanagement GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller F-Haus GmbH & Co. Projekt KG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena Reha Aktiv 2000 GmbH Fair Hotel GmbH RKS Ingenieure Fliesen Günther Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Food GmbH S&L Szymanski GmbH Jena Freizeitbad GalaxSea Scala Restaurant GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Silicon Control GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Sportwerk Internet Marketing GmbH Globus Isserstedt Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Günther & Schroth Communikations GbR T>O>Q Dienstleistungs GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. TA Triumph Adler Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Techniker Krankenkasse HASIT Trockenmörtel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Härterei Reese Thomas Kastl – Eventservice und Zeltverleih HEMA Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH Timespin Digital Communication GmbH Hertig GmbH & Co. Recycling KG Thüringer Heidequell Pößneck Herzog & Drescher GbR TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH HI Bauprojekt GmbH URGO GmbH Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer JenaKultur Zimmer Medizin Systeme

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Der Ball rollt wieder

Am 16. April beginnt die Stadtwerke-Street-Soccer-Tour 2011

Die Stadtwerke-Street-Soccer-Tour 2011, wie eigentlich aktuell um die finanzielle Situation immer präsentiert von der Stadtwerke Jena- des FC Carl Zeiss bestellt? Antworten auf diese Pößneck GmbH, startet im Rahmen des Heim- Frage sind beim nächsten Fußball-Stammtisch spiels gegen Unterhaching am Samstag, den am 12. April ab 19 Uhr im Fanhaus zu erwarten. 16. April. Das Auftaktturnier beginnt kurz nach Für diesen Termin hat Geschäftsführer Roy der Stadionöffnung um 12.30 Uhr. Anmeldun- Stapelfeld in Aussicht gestellt, erste Ergebnis- gen sind direkt vor Ort, aber gern auch schon se des Lizenzierungsverfahrens für die kom- früher per E-Mail ([email protected]) möglich. mende Saison präsentieren zu können. Die Zivilcourage: Auch die „Soccer-Tour für Zivil- genaue Besetzung des Stammtisch-Podiums courage“ geht in die nächste Runde. Das Tur- wird im Internet unter der Adresse www.fcc- nier des Vereins „Hintertorperspektive e.V.“ supporters.de bekannt gegeben und des Jenaer Fanprojektes startet am Sonn- Mitmachen: Die Anmeldungsphase für das 33. tag, den 8. Mai auf dem Marktplatz in Apolda. Fanclubturnier des FC Carl Zeiss Jena e.V., Der exakte Turnierbeginn sowie weitere Daten das auch in diesem Jahr von der Köstritzer der Tournee werden in Kürze bekannt gege- Schwarzbierbrauerei präsentiert wird, läuft ben. Interessierte Mannschaften können sich auf Hochtouren. Wer den 21. Mai noch nicht bei jeder Station bis kurz vor Turnierbeginn verplant hat und ein Team auf die Beine stellen direkt bei der Turnierleitung melden. möchte, kann sich gern anmelden. Dies ist im Stammtisch: „Schuldenfrei in Liga drei“ – viele Fanprojekt, per E-Mail ([email protected]) oder werden sich noch an diesen ironischen Slogan telefonisch unter (03641) 478590 möglich. aus den 90-er Jahren erinnern. Aber wie ist es fp

FANPROJEKT

Anschrift Oberaue 4, 07745 Jena Kontakt Tel: (0 3641) 4785 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 E-Mail: [email protected] Internet www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner Matthias Stein Lutz Hofmann Christian Helbich

43 Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler • Bauingenieure – Tiefbau • Elektriker / Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Berufskraftfahrer

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de

Gefördert durch:

44 SUPPORTERS CLUB

Mitgliederversammlung Wichtige Weichenstellungen für die zukünftige Arbeit des SC

Am Freitag, den 25. März 2011 fand in den Abteilungsversammlung ohne Gegenstim- Räumlichkeiten des Fanprojekts die alljährli- men, dass mit dem Beginn der neuen Saison che Mitgliederversammlung des Supporters ein geringer jährlicher Mitgliedsbeitrag ein- Club statt. Viel Raum gehörte wie immer der zuführen ist. Damit soll einerseits eine Ver- Rechenschaftslegung von Vorstand, Schatz- besserung der finanziellen Schlagkraft des meister und Arbeitsgruppenleitern über das SC erreicht werden, um noch mehr Projekte abgelaufene Jahr. Positiv schlug vor allem umsetzen zu können. Zum anderen könnte die die kürzlich abgeschlossene Spendensamm- Beitragserhebung dafür sorgen, dass es inner- lung zugunsten des Internetforums zu Buche, halb des SC ein weiteres Zusammenrücken aber auch die zahlreichen Aktionen zugunsten gibt. Möglicherweise wird der Supporters Club der Nachwuchs-Patenmannschaften, die Hin- kleiner, kann dann aber vielleicht noch etwas tergrundarbeit zur Homepage, die Wahl zum intensiver die Interessen der blau-gelb-weißen Spieler der Saison, die Arbeit in der Stadion- Fans vertreten. Alle Mitglieder werden in den verbotskommission sowie die hervorragend kommenden Wochen angeschrieben, ob sie durchgeführten Busfahrten. Hier gelang den ihre Mitgliedschaft trotz des neu eingeführten Verantwortlichen der schwierige Spagat zwi- Mitgliedsbeitrags aufrecht erhalten möchten. schen einem dauerhaften Angebot an die Fans Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch für weniger attraktive Auswärtsziele und auch auf ein echtes Sommer-Highlight voraus- einem betriebswirtschaftlich ansprechendem geblickt. Schließlich feiert der Supporters Club Ergebnis. Ein großes Lob gilt den ehrenamt- in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag und lichen Helfern, die sich um niveauvolle und wird dieses runde Jubiläum mit einer großen kurzweilige Auswärtsfahrten bemüht haben. und stimmungsvollen Feier würdig begehen. Allein nach Rostock fuhren am vergangenen sc Wochenende trotz eines parallel eingesetzten Sonderzuges vier SC-Busse, die wieder von MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB den Busverantwortlichen des Supporters Club begleitet wurden. So bemerkenswert dieses Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kosten- los. Aufnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im Engagement ist, so verbesserungswürdig sind FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet die Impulse, die in anderen Bereichen aus unter www.fcc-supporters.de oder am Informations- der Mitgliederschar des SC hervorgehen. Von stand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fan-Haus möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine aktuell 1.130 Mitgliedern bringt sich nur ein aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgrup- Bruchteil aktiv in die Arbeit der Fanabteilung pen des Supporters Club wie z.B. Marketing und Merchandising, Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsar- ein – ein Umstand, der dringend verbessert beit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock. werden muss. Beschlossen wurde von der

45 UNTERWEGS

Werder Bremen II

32. Spieltag // Samstag, 9. April 2011 // 14.00 Uhr // Weserstadion (Platz 11)

Stadion: Werder Bremen II spielt auf Platz 11 ist sehr gut ausgeschildert, so dass man sich des Weserstadions. Er befindet sich hinter der ideal an den Wegweisern orientieren kann. Südtribüne der Heimstatt der Werder-Profis. Zugfahrer: Es ist zu beachten, dass in den Gästeblock: Den Weg zum Gästeblock tritt man niedersächsischen metronom-Nahverkehrszü- vom südlichen Ende des großen Stadionpark- gen Alkoholverbot herrscht. Erheblich alkoho- platzes an. Ein separater Gästeeingang führt lisierte Personen werden in der Regel von der die Gästefans direkt in ihre Kurve. Beförderung ausgeschlossen. Das Weserstadi- Heimfans: Der Zuspruch an Heimzuschauern on ist vom Bremer Hauptbahnhof mit der Stra- hat sich gegenüber den vergangenen Spieljah- ßenbahnlinie 10 in Richtung Sebaldsbrück zu ren leicht erhöht. Es gibt mittlerweile auch ein erreichen. Ausgestiegen wird an der Haltestel- Stammpublikum für die Drittliga-Spiele. Proble- le St.-Jürgen-Straße. Die Fahrtzeit beträgt 15 me sind trotzdem eher nicht zu erwarten. Minuten. Von der Innenstadt gelangt man mit Anfahrt: Auf der A 4 in Richtung Frankfurt am der Linie 2 in Richtung Sebaldsbrück (Ausstieg Main bis zum Kirchheimer Dreieck, weiter auf an der Haltestelle St.-Jürgen-Straße) oder mit der A 7 in Richtung Hannover und am Dreieck der Linie 3 in Richtung Weserwehr (Ausstieg an Walsrode auf die A 27 Richtung Bremen. Am der Haltestelle Weserstadion) zur Spielstätte. Bremer Kreuz auf die A 1 Richtung Osnabrück ms abbiegen und an der Ausfahrt Bremen-Heme- lingen wieder abfahren. Willkommen bei den Von hier geht es über den Autobahnzubringer und über die Pfalzbur- ger Straße in Richtung dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena Zentrum. Dann rechts in die Malerstraße einbie- Für die Kleinen das Größte! Seit dem 17. Juli 2010 gibt es einen eigenen Kinderclub beim FC Carl Zeiss Jena! Er hat den Namen FCCminis und als gen und gleich wieder Wappentier Carl, den Mini-Zeissig. In diesen Kinderclub können alle Kinder von 4 bis 12 Jahren beitreten – Carl freut sich über jeden! links auf den Hastedter Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Osterdeich einschwen- Aktionen zu den Spielen des FCC – auch dank Unterstützung des Koopera- tionspartners, der Techniker Krankenkasse TK, ein großes Willkommens- ken. Nun einfach dem paket, viele Vergünstigungen und vieles mehr. Straßenverlauf folgen, Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es in der Geschäfts- stelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder bis auf der linken Seite telefonisch unter 03641/76 51 33. das Weserstadion auf- taucht. Die Sportstätte

46

4 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

47

4977 10 N biA4 RZ i dd 1 07 07 10 16 18