Amts- und Anzeigenblatt der Stadt und der Gemeinden Götzis, , Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis € 0,60

132. JAHRGANG | KW 29 s Blättle Donnerstag, 16. Juli 2020 HOHENEMS ̓ GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

HOHENEMS Die Hohenemser Gastronomen begrüßen herzlichst die steirischen Weinbauern der Region Sulmtal-Sausal und verwöhnen Sie kulinarisch mit Spezialitäten aus der steirischen Küche. Freitag, 17. und Samstag, 18. Juli 2020, 11 – 23 Uhr

GÖTZIS KOBLACH STEIRISCHE Musik, Vielfalt und Genuss warten Die Connexia-Elternberatung ist seit auf die Gäste bei der Konzertreihe 1. Juli 2020 wieder zu den gewohnten „Götzis spielt auf!“ Öffnungszeiten für Sie da! WEINTAGE 2020 Freitag, 17. Juli 2020, ab 17 Uhr, Haus Koblach, Wegeler 12 FLAX (mit Wolfgang Frank) MÄDER ALTACH Sommeröffnungszeiten in Bücherei Der Altacher Sommer 2020 bietet und Spielothek. verschiedene Veranstaltungen für DI 8 – 11.30 und 17.30 – 19.30 Uhr und Kinder und Jugendliche an. FR 8 – 11.30 Uhr Termine und Restplätze unter www.altacher-sommer.at! sʼBlättle Jetzt auch digital!

Anmeldung unter: www.sblaettle.at INHALT KALENDER ALLGEMEIN 30. Woche Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 6 Son­­nen-Aufgang 5.44 Uhr Son­­nen-Untergang 21.10 Uhr Götzis Seite 16 Altach Seite 23 a Montag, 20. 7. Margaretha, Apollinaris, Elias, Wilmar Koblach Seite 28 Mäder Seite 38 a Dienstag, 21. 7. Laurentius v. B., Julia, Daniel, Anzeigen Seite 41 Hermann HOHENEMS Kleinanzeigen Seite 65 a Mittwoch, 22. 7. Maria Magdalena, Verena, Benno IMPRESSUM EDITORIAL s Donnerstag, 23. 7. Redaktion Birgitta, Alberta, Liborius, Sidonie Hohenems: Tel. 05576/7101-1130 Steirische Weintage vom 17. – Johannes Neumayer, 18. Juli 2020 bei den Hohenemser s Freitag, 24. 7. Thomas Fruhmann, BA, Gastronomen Christopherus, Christina, Sieglinde [email protected] Die durch COVID-19 ausgelöste Pande- Götzis: Tel. 05523/5986-42, Christine mie hat unseren Alltag dieses Jahr d Samstag, 25. 7. Heinzle, [email protected] gehörig durcheinandergewirbelt und

Jakob Ap., Thea, Valentina, Urs GÖTZIS Altach: Sandra Nachbaur insbesondere die hiesige Gastrono- Koblach: Johannes Tschohl, BA mie und die Kulturlandschaft hart d Sonntag, 26. 7. Mäder: Sabine Simma getroffen. Anna, Joachim, Chistiane, Gloria Adressen wie unten Viele tolle Veranstaltungen in Hohe- nems mussten in den letzten Wochen MEDIENINHABER und Monaten abgesagt werden. Stadt Hohenems und Umso mehr freue ich mich, dass der bereits traditionelle Besuch der steiri- Marktgemeinde Götzis schen Weinbauern auch dieses Jahr DAS WETTER Verantwortlicher Schriftleiter: in Hohenems stattfinden kann; wenn Bürgermeister Dieter Egger das Veranstaltungskonzept auch Fr 17.7. Sa 18.7. Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt leicht an die aktuelle Situation an­ ALTACH GmbH, gepasst werden musste. Die Weinbauern der Region Sulm- ABGABETERMIN tal-Sausal sind wie gewohnt mit ihren Abgabeschluss für Inserate ist besten Produkten vor Ort und werden jeweils Montag, 17 Uhr. Sie dieses Jahr in fünf verschiedenen 13° 21° 12° 24° Bei Feiertagen kann sich der Hohenemser Gasthäusern – Gasthaus Annahmeschluss vorverlegen. Adler, Hotel-Café Lorenz, Löwenbar, 80 % 0 % Palast Gastronomie und Vorkoster – mit den typischen steirischen Weiß- So 19.7. Ausblick ABO + ANZEIGEN weinen, Rotweinen und Traubensaft Hohenems: Tel. 05576/7101-0,

verwöhnen, während die fünf Lokale KOBLACH Fax DW 1139, Sandra Strammer, die Gäste mit kulinarischen Speziali- [email protected]; täten verzaubern. Abo: RS Zustellservice, Kommen Sie bei den fünf Emser Tel. 0664/2040400, [email protected] ­Wirten vorbei – gerne in Tracht – und 13° 25° Götzis: Tel. 05523/5986-42, feiern Sie mit uns bei einem feinen Fax DW 8842, Christine Heinzle, Glas Wein und geschmackvollen 0 % Temperatur [email protected] Schmankerln aus der Küche. Altach: Tel. 05576/7178-132, Fax DW 57, Sandra Nachbaur, Wir freuen uns auf Sie! [email protected] Koblach: Tel. 05523/62875-2123, Gerd Obwegeser, Fax DW 2138, Johannes Tschohl, BA Wirtesprecher der WIGE Hohenems DER MOND [email protected] MÄDER ­Abnehmender Mond bis 31. Juli, Mäder: Tel. 05523/52860-18, 1. August Neumond. Nagelpflege; Fax DW 20, Sabine Simma, Fenster putzen; Malerarbeiten; [email protected] ­Problemwäsche; Blumen gießen; Titelfoto: Veranstalter Obst- und Safttage

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 1 NOTDIENSTE UND SERVICEINFORMATIONEN

ÄRZTLICHER NOTDIENST AM WOCHENENDE Hohenems Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, 19. Juli 2020 Die Anwesenheit des Arztes in der von 7 Uhr bis 19 Uhr: Samstag, 18. Juli 2020 ­Ordination jeweils von 11 bis 12 Uhr Dr. Simon Mayer Sonntag, 19. Juli 2020 und von 17 bis 18 Uhr. Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41 jeweils von 7 bis 19 Uhr T 05523 51122 oder 0664 6301593 Dr. Martina Kraxner Samstag, 18. Juli 2020 Hohenems, Schweizer Straße 35 von 7 Uhr bis 19 Uhr: T 05576 73785 Dr. Norbert Mayer Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41, Sprechstunden für dringende Fälle an T 05523 51122 oder 0664 3704934 Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr.

WERKTAGSBEREITSCHAFTSDIENST ZAHNÄRZTLICHE Hohenems Götzis, Altach, Koblach und Mäder NOTDIENSTE Bei Nichterreichbarkeit Ihres Haus- Bei Nichterreichbarkeit Ihres Haus- arztes und außerhalb der Ordina­ arztes und außerhalb der Ordina­ Hohenems tionszeit erreichen Sie in der Zeit von tionszeit erreichen Sie in der Zeit von Samstag, 18. Juli 2020 7 – 19 Uhr in dringenden Fällen: 7 – 19 Uhr in dringenden Fällen: Sonntag, 19. Juli 2020 Dr. Boris Slav Christof Freitag, 17. Juli 2020 Donnerstag, 16. Juli 2020 Hohenems, Schlossplatz 13 Dr. Christiane Kaufmann Dr. Elisabeth Brändle Hohenems, Nibelungenstraße 30 Götzis, Montfortstraße 4 Die Anwesenheit des Zahnarztes T 05576 76076 oder 0650 2012831 T 05523 58308 in der Ordination jeweils von 9 bis 11 Uhr. Montag, 20. Juli 2020 Freitag, 17. Juli 2020 Dr. Christiane Kaufmann Dr. Ingrid Dünser Hohenems, Nibelungenstraße 30 Altach, Bauern 9, Bezirk Feldkirch T 05576 76076 oder 0650 2012831 T 05576 73361 oder 0664 99725824 Samstag, 18. Juli 2020 Dienstag, 21. Juli 2020 Montag, 20. Juli 2020 Karl Pont Dr. Philipp Staples Dr. Werner Feuerstein Koblach, Werben 14 Hohenems, Nibelungenstraße 10a Altach, Achstraße 12a Sonntag, 19. Juli 2020 T 05576 74058 T 05576 75050 oder 0664 9781071 Dr. Ursula Schroll Mäder, Stüdlers Mahd 1 Mittwoch, 22. Juli 2020 Dienstag, 21. Juli 2020 Dr. Gabriele Summer Dr. Wolfgang Payer Die Anwesenheit des Zahnarztes Hohenems, Graf-Maximilianstraße 5a Koblach, Roter Graben 2/2, in der Ordination jeweils T 05576 74343 T 05523 53880 oder 0650 5388001 von 17 bis 19 Uhr.

Donnerstag, 23. Juli 2020 Mittwoch, 22. Juli 2020 Nähere Infos auf der Homepage: Dr. Martina Kraxner Dr. Reinhard Längle http://vlbg.zahnaerztekammer.at Hohenems, Schweizer Straße 35 Koblach, Werben 9 T 05576 73785 T 05523 62895 oder 0664 2048690

Bei Notfällen die Nummer 141 Donnerstag, 23. Juli 2020 ­anrufen! Dr. Elisabeth Brändle Götzis, Montfortstraße 4 Ordination geschlossen: T 05523 58308 Dr. Gabriele Summer bis 17. 7. Dr. Joachim Hechenberger bis 31. 7. Ordination geschlossen: Dr. Christoph Schuler bis 7. 8. Dr. Reinhard Längle bis 17. 7. Dr. Hans-Karl Berchtold 17. 7. – 7. 8. Dr. Kopf/Dr. Dünser 20. – 24. 7.

2 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 APOTHEKEN NACHT- UND BEREITSCHAFTSDIENST ALLGEMEIN für Hohenems, Götzis, Altach, Sonntag, 19. Juli 2020 Mittwoch, 22. Juli 2020 ­Koblach und Mäder Dienstbereitschaft für 24 Stunden Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8 bis 8 Uhr: von 8 bis 8 Uhr: Donnerstag, 16. Juli 2020 St. Martin-Apotheke, Dornbirn, Apotheke im Messepark, Dornbirn, Dienstbereitschaft für 24 Stunden Eisengasse 25 Messestraße 2 von 8 bis 8 Uhr: Marien-Apotheke, , Vinomna-Apotheke, Rankweil, Apotheke Kaulfus, Hohenems, Schleife 11 Stiegstraße 23 Schloßplatz 5 Zusatzdienst von 10 bis 12 und Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: von 17 bis 19 Uhr: Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, St. Martin-Apotheke, Dornbirn, Elisabeth-Apotheke, Götzis, Altach, Achstraße 22a

Eisengasse 25 Zielstraße 28 HOHENEMS Arbogast-Apotheke, Weiler, Donnerstag, 23. Juli 2020 Walgaustraße 26 Montag, 20. Juli 2020 Dienstbereitschaft für 24 Stunden Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8 bis 8 Uhr: Freitag, 17. Juli 2020 von 8 bis 8 Uhr: Nibelungen-Apotheke, Hohenems, Dienstbereitschaft für 24 Stunden Apotheke “Zum heiligen Nikolaus”, Kaulbachstraße 5 von 8 bis 8 Uhr: Altach, Achstraße 22a Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: Stadtapotheke , Dornbirn, Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: Vorderland-Apotheke, Sulz, Marktstraße 3 Vinomna-Apotheke, Rankweil, Müsinenstraße 50 Montfort-Apotheke, Feldkirch, Stiegstraße 23 Reichsstraße 87 Die nächste Apotheke mit Bereit­­­ Dienstag, 21. Juli 2020 schaft in Ihrer Nähe finden

Samstag, 18. Juli 2020 Dienstbereitschaft für 24 Stunden Sie auch unter folgendem Link GÖTZIS Dienstbereitschaft für 24 Stunden von 8 bis 8 Uhr: bzw. QR-Code: von 8 bis 8 Uhr: Apotheke im Hatlerdorf, Dornbirn, Arbogast-Apotheke, Weiler, Hatlerstraße 25 http://www.apotheker.or.at/ Walgaustraße 26 Vorderland-Apotheke, Sulz, internet/oeak/Apotheken.nsf/ Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr: Müsinenstraße 50 webApothekenSuche!ReadForm Nibelungen-Apotheke, Hohenems, Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr: Kaulbachstraße 5 Apotheke Kaulfus, Hohenems, Schloßplatz 5 ALTACH SONNTAGSDIENST NOTFALL-­ REDAKTIONELLE DER KRANKEN- TELEFONNUMMERN BEITRÄGE SCHWESTERN Feuerwehr: 122 Um einen besseren Lesefluss zu Rettung: 144 ­gewährleisten, verzichten die für Hohenems, Götzis, Altach, Polizei: 133 ­Redaktionen auf genderspezifische Koblach und Mäder Euro-Notruf: 112 Formulierungen sowie die Nennung Sonntag, 19. Juli 2020, Bergrettung: 140 akademischer Titel. Werden mehrere 8 bis 12 Uhr: Gesundheitsberatung: 1450 Personen angesprochen, bezieht KOBLACH Hohenems: Vergiftungs-Information: 01 406-4343 sich die Mehrzahlform auf alle KPV Hohenems, T 05576 42431 ­Geschlechter. Kummenbergregion: Trotz genauer Kontrollen unserer KPV Koblach/Mäder, Mitarbeiter kann es auch nach Redak- T 0676 836284121 tionsschluss noch zu Verschiebungen bei Öffnungs- und Urlaubszeiten INSERATE kommen. Deshalb bitten wir Sie, sich bei Bedarf online über die exakten Für den Inhalt und die Richtigkeit TIERÄRZTLICHER Ärzte- und ­Apotheken­­notdienste zu der eingesandten Inserate sind informieren. ausschließlich die Inserenten NOTDIENST Alle Angaben sind ohne Gewähr! verantwortlich. MÄDER Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt.

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 3 MOBILITÄT EINKAUFEN MIT DEM RAD WIRD BELOHNT

Der Fahrradwettbewerb 2020 ist im vollen Gange! Auch in diesem Jahr warten wieder fünf Fahrradgutschei- ne im Wert von 700 Euro und 100 Ein- kaufsgutscheine à 10 Euro auf die Pedal­ritter der Region! Am 1. Mai fiel der Startschuss für den Radius Fahrradwettbewerb 2020. Corona-bedingt wurde der ursprüng- lich für den 20. März geplante Start um sechs Wochen verschoben. Selbstver- ständlich gelten für den RADIUS 2020 und alle seine Teilnehmer die gelten- den Pandemie-Bestimmungen des Bundes und des Landes. Die Anmeldung zum Radius ist jeder- zeit auf www..radelt.at möglich. Wer mehr als 100 Kilometer geradelt ist, hat am Ende bei vielen Veranstaltern die Chance auf tolle Preise. Als Motivationsschub gibt es auch während des Wettbewerbs im- mer wieder die Möglichkeit, bei Ge- Für das Einkaufen mit dem Rad gab es einen amKumma Gutschein für Martina Oberhauser. winnspielen mitzumachen. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.vorarlberg.radelt.at oder in einem der Gemeindeämter anmel- den. Danach heißt es fleißig radeln und die Kilometer im Internet, per App oder im Fahrtenbuch eintragen.

Einkaufen mit dem Rad lohnt sich! Als besonderen Anreiz für die Radfah- rer aus der Region amKumma und der Stadt Hohenems werden zusätzliche Preise unter den Teilnehmern verlost. Zu gewinnen gibt es fünf Fahrradgut- scheine im Wert von 700 Euro und 100 Einkaufsgutscheine à 10 Euro. Zudem können Pedalritter, die in der Region amKumma mit dem Fahrrad einkaufen fahren, wieder jede Woche Einkaufsgutscheine im Wert von 20 Euro gewinnen. Auch in den kommen- den Wochen warten Gutscheine auf ihre Gewinner. Adriana Graf freut sich über den amKumma Einkaufsgutschein.

INFO DIE KOSTENLOSE ABFALL-APP

Nie wieder einen Abfalltermin versäumen und die wichtigsten Abfall-Informa­ tionen auf einen Blick. Jetzt ganz unkompliziert auf Ihrem Smartphone mit der abfallv-App. Kostenlos in den App-Stores für Apple und Android-Systeme erhältlich.

4 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 SICHERHEIT SICHER UNTERWEGS IN DER ALLGEMEIN

BIKESAISON spinner.com ideen

Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten verlieben sich viele Menschen jedes Jahr neu in das Mountainbiken. Der Ausdauersport bringt jede Menge Spaß, aber auch einen positiven Effekt auf Herz, Kreislauf und Muskulatur mit sich. Voraussetzung für einen sicheren Bike­ausflug sind aller- dings eine gute Selbsteinschätzung, entsprechendes fahr- HOHENEMS technisches Können und eine gute Ausrüstung. Tipps von „Sicheres Vorarlberg“ für eine sichere Tour: • Gute Planung. • Kontrolle der Bremsen, Reifenluftdruck, Federung sowie Schaltung vor jeder Fahrt. • Immer mit dabei: Helm, Reparaturset, Regen- und Wind- schutz, Erste-Hilfe-Paket, Handy, ausreichend ­Essen/Ge- tränke; empfehlenswert sind Handschuhe, Brille und eine Karte oder GPS. • Helm tragen; Rückenprotektoren bieten einen zusätz­ lichen Schutz.

• Geschwindigkeit und Fahrstil immer dem Gelände und GÖTZIS der Situation angepasst wählen. „Es empfiehlt sich, besonders als Anfänger, Wiedereinstei- ger oder beim Wechsel auf ein E-Mountainbike, das Brem- sen und die Kurventechnik zu üben“, so Mario Amann von Young, free und Single! Nach „Sicheres Vorarlberg“. Übungsmöglichkeiten werden am 14. und 29. August 2020 in den E-Mountainbike-Kursen von dem Sportunfall wurde meine „­Sicheres Vorarlberg“ geboten. Unabhängigkeit zum Problem.

My Home is my Castle! So dachte ich immer. Bis ich mich mit meinem Oberschenkelhalsbruch darin wie ein Gefangener fühlte. Hilflos und unfähig mich zu ALTACH bewegen. Wie sollte ich ganz ohne Hilfe zurecht­ kommen? Wer sollte meine Verletzung versorgen? Was für eine weise Entscheidung war es doch, Mitglied bei der Hauskrankenpflege zu werden. Unabhängig sein und dennoch auf Hilfe zählen können, wenn Weitere Infos zu Kursen und Tipps zu diesem Thema finden Sie unter man sie braucht, das geht mit dieser Unterstützung www.sicheresvorarlberg.at! hervorragend.

GESUNDHEIT KOBLACH BLUTSPENDEN HILFT LEBEN RETTEN Jetzt Mitglied werden! www.hauskrankenpflege-regional.at Die nächste Blutspendeaktion findet am Montag, dem 20. Juli 2020, von 16.30 Uhr bis 21 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad in Hohenems statt. Ihre Blutspende ist die Grundlage dafür, dass die Kranken- häuser unseres Landes mit genügend Blutkonserven ver- sorgt werden. Nähere Informationen beim Roten Kreuz Hohenems . Götzis . Altach . Koblach . Mäder oder auf www.blut.at! MÄDER

Achtung! Im Pfarrsaal besteht „Maskenpflicht“. Daher bitten wir die Mit freundlicher Unterstützung durch Spender, ihre eigenen Masken zur Blutspende mitzubrin- gen bzw. zu tragen.

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 5 KOBLACH www.koblach.at GEMEINDE GEMEINDEVERTRETUNGS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2020

Das Wählerverzeichnis für die am 2020 zu den nachstehenden Zeiten Innerhalb des Einsichtszeitraumes kann 13. September 2020 stattfindende zur öffentlichen Einsichtnahme auf: jeder Staatsbürger, der entweder als Wäh- ­Gemeindevertretungs- und Bürger- ler eingetragen ist oder für sich das Wahl- meisterwahl 2020 liegt im Gemeinde- Montag bis Freitag, 7.30 bis 12.00 Uhr recht in Anspruch nimmt, gegen das Wäh- amt Koblach (Bürgerservice) vom Donnerstag, 13.00 bis 19.00 Uhr lerverzeichnis Einspruch erheben und al- 20. Juli bis einschließlich 29. Juli lenfalls einen Berichtigungsantrag stellen.

GEMEINDE 39. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVER­TRETUNG

Niederschrift über die 39. öffentliche Tagesordnung: Es wurde beschlossen, mit der Umset- Sitzung der Gemeindevertretung am 1. Genehmigung der Niederschrift zung noch abzuwarten und die Vor- Montag, den 29.6.2020 im Gemeinde- über die 38. öffentliche Sitzung am und Nachteile der Einführung der saal DorfMitte. 25. Mai 2020 Papiertonne in anderen Gemeinden 2. Papiertonne – Einführung in zu beobachten. In der Zwischenzeit Anwesend: ­Koblach haben die anderen drei Regionsge- Vorsitzender: Bgm. Gerd Hölzl Präsentation: Jürgen Ulmer, meinden Götzis, Altach und Mäder ­Umweltverband vom Bringsystem (Container) auf die KVP: Vbgm. Erich Gisinger, GR Anita 3. Personalverwaltung amKumma – Papiertonne (Haus-Abholsystem) er- Minatti, GR Andrea Töchterle, GR Regionale Kooperation folgreich umgestellt. Christoph Loacker, GV Judith Rit- 4. Rechnungsabschluss 2019 der Anhand einer Präsentation (Teil der ter-Österle, GV Karl Gächter, GV Joa- ­Gemeinde Koblach Niederschrift) informiert Jürgen Ul- chim Mild, GV Sabine Sieber, GV Man- Prüfbericht mer vom Umweltverband über die fred Gwehenberger, GV Erika Jäger, GV 5. Jahresabschluss 2019 der GIG Rahmenbedingungen für die Umstel- Gerd Fessler, GV Arno Amann Prüfbericht lung der Papierentsorgung in der Ge- 6. Überprüfung der Gemeindekassa meinde Koblach und gibt einen Über- SPÖ: GR Ludwig Schellhorn, GV Her- und der Gebarung gemäß § 52 GG blick über die allgemeine, gegenwärti- mann Bohle, GV Markus Sueß, GV Zül- 7. Haus Koblach – Jahresabschluss ge Situation. fü Özyasar 2019 Die dicht besiedelten Vorarlberger Ge- Prüfbericht meinden haben, beginnend ab dem FPÖ: GV Marcel Suppan 8. Berichte Jahr 2012, praktisch alle schon umge- 9. Allfälliges stellt. Die Stadt Feldkirch macht die- Sonstige: Jürgen Ulmer, Umweltver- sen Schritt im nächsten Jahr. Rund band, TOP 2; Christian Schwinger, Fa. Erledigung: 70% der Vorarlberger Haushalte sind Stark, Niederlassung Dornbirn, TOP 2; Der Vorsitzende eröffnet um 19.00 Uhr auf das Papier-Haus-Abholsystem um- Hans Dachauer, Abt. Finanzen, Markus die Sitzung. Er begrüßt die Anwesen- gestellt. Perstling, Abt. Steuern, Umwelt den und stellt die ordnungsgemäße Den Haushalten bzw. Wohnanlagen Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden von der Gemeinde kostenlos Schriftführer: GSekr. Helmut Burger fest. unterschiedlich große Behälter zu­ gestellt. Die Anschaffung der Papier- Entschuldigt: 1. Genehmigung der Niederschrift tonnen (It. Ausschreibung rund KVP: GR Karin Pilecky, GV Lothar Hu- über die 38. öffentliche Sitzung am € 46.000,00) erfolgt durch die Gemein- ber, GV Klaus Jäger, GV Oliver Amann 25. Mai 2020 Gegen die Abfassung de und wurde im Voranschlag 2020 der Niederschrift wird kein Einwand budgetiert. Die Behälter verbleiben im FPÖ: GV Klaus Fend, GV Marcel Sup- erhoben. Sie gilt somit als geneh- Eigentum der Gemeinde und werden pen migt. vor Auslieferung mit entsprechenden Aufschriften versehen werden (Woh- 2. Papiertonne – Einführung in nungsanschrift, Gemeindename). ­Koblach Präsentation: Alle 4 Wochen (Einfamilienhaushalte) Jürgen Ulmer, Umweltverband bzw. 2 Wochen (Wohnanlagen) wer- Bereits an der Sitzung der Gemeinde- den die Papiertonnen vor Ort geleert, vertretung am 20. Oktober 2014 wur- was wirtschaftlicher ist, als die bishe- de die Einführung der Papiertonne in rige Praxis (LKW-Fahrten zu den Con- der Gemeinde Koblach thematisiert. tainerstandplätzen 4 x pro Woche). Es

28 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 entstehen weniger Reinigungskosten vor der Abstimmung den Gemeinde- licher Platz für die Papiertonnen ist ALLGEMEIN und mehr Systementgelte. Mit der saal. bereitzustellen, was nicht überall so ALLGEMEIN Ersparnis werden die Container finan- In einer kurzen Diskussion gibt es un- einfach sein soll. ziert. Die Papiercontainer an den bis- terschiedliche Meinungen zur Einfüh- Auf Antrag des Bürgermeisters wird herigen Sammelstellen werden ent- rung des Papier-Abholsystems. Die Si- mehrheitlich gegen 1 KVP- und 2 fernt. tuation der Abholung in Sackgassen SPÖ-Stimmen beschlossen: Für die Bürger gibt es keine „Verpflich- und Parzellen soll zuvor eingehend • Die Umstellung der Papierentsor- tung“ zur Umstellung. Das Papier kann geprüft werden. Positiv erachtet wird, gung in der Gemeinde Koblach von auch bei Abfallentsorgern abgegeben dass keine verpflichtende Umstellung einem Bring- in ein Abholsystem wird werden (ASZ Vorderland). Für das Ent- erfolgt, es sollte jedoch zu möglichst beschlossen. leeren in bzw. an Stichstraßen oder wenigen „Insellösungen“ kommen. • Der Start, mit der Auslieferung der dezentralen Ortsteilen (Parzellen) Die Abgabe von größeren Papiermen- Papiercontainer an die Haushalte, HOHENEMS wurden in allen Gemeinden Lösungen gen erfolgt über Entsorgungsunter- erfolgt im Herbst 2020 für das ganze HOHENEMS gefunden. Auch in Koblach wird dies nehmen (Kartonagen, etc.). Das neue Gemeindegebiet. möglich sein. Das Papier kann zu Hau- System wird auch als zusätzliches Ser- • Die Haushalte sind zuvor über die se auch in Säcken gesammelt und zu vice für die Bürger und Haushalte an- Gemeindemedien und Rundschrei- „gemeinschaftlichen Übernahmestel- gesehen. Mit der Systemumstellung ben umfassend über die Umstel- len“ gebracht werden. wird zudem bezweckt, den Mülltouris- lungsmaßnahmen zu informieren. In einer Fragerunde beantworten mus in Koblach einzudämmen. Auf • Die Kosten für die Anschaffung der Jürgen Ulmer und Christian Schwin- Wunsch gibt es auch versperrbare Pa- erforderlichen Anzahl an Papierton- ger (Abfuhrunternehmen Stark) ver- piertonnen. Wind und Wetter sollten nen von rund € 46.000,00 werden zur schiedenste Details zum vorgetrage- den zur Entleerung bereitgestellten Kenntnis genommen. nen Bericht. Der Zeitplan (Teil der Nie- Papiertonnen nichts anhaben kön- derschrift) für die Umstellung wird er- nen, da diese Behälter (gefüllt mit Pa- GÖTZIS läutert. Anschließend verlassen sie pier) doch recht schwer sind. Zusätz- GÖTZIS

AMTLICHE MITTEILUNG UMSTELLUNG AUF DIE ALTPAPIERTONNE IM HERBST 2020

Die Gemeinde Koblach beabsichtigt, im Herbst 2020 die Papiersammlung ALTACH umzustellen mit dem Ziel, diese bürgerfreundlicher zu gestalten. Außerdem ALTACH möchte die Gemeinde damit auch das Problem der immer wieder stark verschmutzten Altstoff-Sammelstellen nachhaltig beseitigen. Was ist NEU an dieser geplanten System-Umstellung? Die „NEUE PAPIERSAMMLUNG“ soll wie die Restabfall-, Bioabfall- und Kunst- stoffverpackungssamm- lung (Gelber Sack) in Zukunft ab Haus erfolgen. Alle Haushalte erhalten gratis einen fahrbaren Kunststoffbehälter (240 Liter Volumen, Wohnanlagen: 1.100 Liter), den sie direkt auf der eigenen Liegenschaft mit Altpapier befüllen können. KOBLACH Alle 4 Wochen (bei größeren Wohnanlagen alle 14 Tage) kann dieser fahrbare 2-Rad-Behälter an KOBLACH der Straße zur Entleerung durch das beauftragte Sammelunternehmen bereit- gestellt werden. Sie können sich die Entsorgungsfahrt zur Altstoff-Sammelstelle ersparen, Ihr Papier wird bequem von Zuhause abgeholt. Die Teilnahme am neuen Sammelsystem „Papiertonne“ ist freiwillig und jeder Haushalt, der keinen Behälterplatz zur Verfügung stellen kann bzw. will, kann das Papier zu den bürgerfreundlichen Öffnungszeiten beim Altstoffsammelzentrum Vorderland selbst entleeren. Bitte beachten Sie: das ASZ Vorderland nimmt selbstverständlich auch alle anderen Abfallfraktionen wie z.B. den Gelben Sack, Restmüll, Altglas, Altmetall uvm. entgegen. Die Papierbehälter an der Altstoff-Sammelstelle werden nach Umstellung auf die Papiertonne abgezogen. MÄDER MÄDER Die neue Papiertonne (240 Liter) kann im Bürgerservice der Gemeinde besichtigt werden. Die Gemeinde Koblach wird alle Haushalte rechtzeitig über die Umstellmodalitäten und die Bestellung der Behälter in einem eigenen Info-Folder informieren.

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 29 3. Personalverwaltung amKumma — Der Bildung einer „Personalverwal- gangsdeckungsbeitrag Haus Koblach, Regionale Kooperation tung amKumma“ in Form eines Ge- Zahlungen an den Spitalfonds, Ein- Die Zusammenarbeit der Regionsge- meindeverbandes oder einer Verwal- nahmen/Ausgaben Baurecht amKum- meinden amKumma soll weiter aus- tungsgemeinschaft wird zugestimmt. ma). Eine Aufstellung über die Forde- gebaut werden. Die zuletzt gegründe- Der Kostenverteilungsschlüssel, mit rungen und Verbindlichkeiten der Ge- ten Verwaltungsgemeinschaften ha- dem der Abgang auf die vier Regions- meinde Koblach zum 31. Dezember ben sich bestens bewährt (Baurecht gemeinden aufgeteilt werden soll, 2019 wird der Niederschrift zu dieser amKumma, IT amKumma). wird zur Kenntnis genommen. Sitzung beigeschlossen. Nunmehr soll auch in der Personal- GV Hermann Bohle, Obmann des Prü- verwaltung regional verstärkt zusam- 4. Rechnungsabschluss 2019 der fungsausschusses, informiert über die mengearbeitet werden. Damit kann Gemeinde Koblach, Prüfbericht Prüfung des Rechnungsabschluss personellen Engpässen begegnet und Der Rechnungsabschluss 2019 der Ge- 2019 der Gemeinde Koblach am 18. fachbezogenes Wissen gebündelt wer- meinde Koblach wurde den Mitglie- Juni 2020. Verschiedenste Anfragen zu den. dern der Gemeindevertretung zeitge- einzelnen Haushaltsstellen konnten Dieser Zusammenschluss kann in recht vor dieser Sitzung zugestellt. mit den Verantwortlichen der Finanz- Form einer Verwaltungsgemeinschaft GV Judith Ritter-Österle, Obfrau des abteilung geklärt werden (Personal- oder als Gemeindeverband umgesetzt Ausschusses für Finanzplanung und kosten Gemeindeamt, Beiträge zum werden. Dies wird noch geprüft, zumal Finanzwesen, präsentiert den Rech- ÖPNV, Abgangsdeckung Haus Ko- auch die finanztechnische Seite zu nungsabschluss 2019 der Gemeinde blach, Neubauvorhaben Kindergarten prüfen ist. Koblach. Dieser weist Einnahmen von Straßenhäuser-Ried, etc.). Es gab kei- Geplant ist, dass die Personalverwal- € 12.017.363,49 und Ausgaben von ne Beanstandungen. Der Obmann tung amKumma ihren Sitz im Gemein- € 11.897.751,72 auf und schließt mit dankt den Mitgliedern des Prüfungs- deamt Götzis hat, zumal auch das be- einem Überschuss von € 119.611,77 ausschusses für die vollzählige Anwe- währte Personal übernommen wer- ab. Für das Jahr 2019 war ein Abgang senheit. den soll. Zudem macht Götzis schon in Höhe von € 592.200,00 budgetiert. Auf Antrag des Bürgermeisters wird viele Jahre die Gehaltsabrechnungen Anhand einer Auflistung (Teil der Nie- einstimmig beschlossen: auch für die Gemeinden Mäder und derschrift) ist die Begründung des • Der Rechnungsabschluss 2019 der Koblach und nahestehende Institu- Budgetergebnisses 2019 ersichtlich. Gemeinde Koblach, mit Einnahmen tio¬nen. Neu hinzukommen sollen Mehreinnahmen waren insbesondere von € 12.017.363,49 und Ausgaben nunmehr auch dienstrechtliche Erle- bei den Pachteinnahmen, Ertragsan- von € 11.897.751,72, wird genehmigt. digungen. Die Personalhoheit ver- teilen des Bundes, Strukturförderun- Der Budgetüberschuss von bleibt bei den jeweiligen Gemeinden. gen des Landes und der Kommunal- € 119.611,77 wird der Haushaltsaus- Gestartet werden soll am 1. Jänner steuer zu verzeichnen. gleichsrücklage zugeführt. 2021. Für den Neubau des Kindergartens • Der Prüfbericht zum Rechnungsab- Die Kosten sollen auf die Gemeinden Straßenhäuser-Ried wurden die ver- schluss 2019 der Gemeinde Koblach anhand der abgerechneten Personen- anschlagten Geldmittel 2019 größten- wird zur Kenntnis genommen. anzahl aufgeteilt werden. Der Vertei- teils nicht benötigt (Verschiebung in • Die Rechnungsleger werden entlas- lungsschüssel wird jährlich evaluiert. das Jahr 2020 — Minderausgaben tet. Der anteilige Aufwand für Koblach rund € 872.000,00), weshalb auch die • Die Kreditüberschreitungen und liegt nach Abzug der Landesförderun- Darlehensaufnahme nicht in voller -übertragungen, soweit sie nicht gen (5 Jahre degressiv) anfänglich bei Höhe schlagend wurde (Minderein- schon durch Beschlüsse gedeckt sind, rund netto € 16.000,00 oder 10,80%. nahme € 450.000,00). werden nachträglich genehmigt. Der Kalkulation liegt ein Beschäfti- Zum 31. Dezember 2019 beträgt der gungsäquivalent von 2,5 Personen zu Schuldenstand der Gemeinde ein- 5. Jahresabschluss 2019 der GIG, Grunde, welches für die Zukunft wohl schließlich der GIG insgesamt Prüfbericht nicht ausreichend sein wird. € 5.628.558,57 (zum 1.1.2019 Die Obfrau des Ausschusses für Fi- Der vorgelegte Entwurf über die allfäl- € 5.116.985,36). Die Pro-Kopf-Verschul- nanzplanung und Finanzwesen erläu- lige Bildung eines Gemeindeverban- dung der Gemeinde Koblach ­alleine tert kurz die Jahresabschlüsse 2019 des samt Kostenkalkulation vom 29. macht € 250,00 aus, inklusiv der der Gemeinde Koblach Immobilien- Juni 2020 ist Teil der Niederschrift. GIG-Darlehen € 1.146,00 (Ende 2018 € verwaltungs GmbH & Co. KG (Teil der In der anschließenden Diskussion 1.053,00). Ein mit anderen Gemeinden Niederschrift) und der Gemeinde Ko- wird eine regionale, gemeinsame und verglichen sehr niedriger Wert. blach lmmobilienverwaltungs GmbH. kostenschlanke Personalverwaltung Abschließend informiert GV Judith Die Umsatzerlöse (Miete Bauhof, grundsätzlich befürwortet. Der Bür- Ritter-Österle über die Rücklagen und Friedhof, FW-Haus und Gemeindezen- germeister stellt klar, dass die Ent- liquiden Mittel der Gemeinde Koblach. trum DorfMitte betragen € 307.473,36. scheidung über Ausschreibungen und Diese Mittel machen zum 31. Dezem- An Gesellschaftereinlagen der Ge- Personalentscheidungen, Mitarbeiter- ber 2019 in Summe € 3.696.228,19 aus meinde Koblach im Jahr 2019 wurden führung etc. auch künftig in der Kom- (Rücklagenentwicklung Teil der Nie- € 183.000,00 getätigt. petenz der jeweiligen Gemeinden derschrift). Der Schuldenstand der GIG beläuft liegt. In der anschließenden Debatte beant- sich zum 31. Dezember 2019 auf Auf Antrag des Bürgermeisters wird worten der Bürgermeister, GV Judith € 4.400.671,22 (per 1.1.2019 mehrheitlich, gegen jeweils 1 Stimme Ritter-Österle sowie Hans Dachauer € 4.718.572,36). Die buchmäßigen der KVP-, SPÖ- und FPÖ-Fraktion, einige Anfragen zum Rechnungsab- Fremdwährungskursverluste der GIG mehrheitlich beschlossen: schluss 2019 (Sozialhilfebeitrag, Ab- betragen im Jahr 2019 € 149.093,99.

30 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 Laut GV Hermann Bohle, Obmann des abschluss 2019 Haus Koblach bzw. in 17.07.2020 Landhaus, Naturschutz, ALLGEMEIN Prüfungsausschusses, ergab die Prü- die Buchhaltungsunterlagen bei der Betriebsgebiet Maissen ALLGEMEIN fung der Jahresabschlüsse der GIG am Sozialdienste Götzis gGmbH noch 18.07.2020 Familie+, Erstgespräch 18.6.2020 keine Beanstandung. Die nicht vor. Urlaubsbedingt wird dies mit Anja Ritter Bestände der Aktiva und Passiva stim- nächste Woche nachgeholt. 18.07.2020 Abwasserverband men mit den Endständen laut Belegen Auf Antrag des Bürgermeisters wird Hohenems (Kontoauszügen) überein. einstimmig beschlossen: 18.07.2020 Musikschule Tonart Auf Antrag des Vorsitzenden wird ein- • Der Jahresabschluss 2019 für das So- 19.07.2020 Besichtigung stimmig beschlossen: zialzentrum Haus Koblach, mit Ein- ASZ / Region amKumma • Die vorgelegten Jahresabschlüsse nahmen von € 2.803.440,11 und Aus- 22.07.2020 Besprechung 2019 der Gemeinde Koblach lmmo- gaben von € 2.676.493,88, wird IRR /Rheinbähnle bilienverwaltungs GmbH & Co. KG zur Kenntnis genommen und 23.07.2020 Gründach HOHENEMS mit Einnahmen und Ausgaben von beschlossen. Kindergartgen Ried HOHENEMS jeweils € 9.923.618,87 und der Ge- • Der Abgangsdeckungsbeitrag der meinde Koblach lmmobilienverwal- Gemeinde Koblach für das Haus Themen / Berichte: tungs GmbH mit Einnahmen und Koblach für das Jahr 2019 beträgt • Nutzungskonzept Krinna – Hilti & Ausgaben von jeweils € 28.488,14 insgesamt € 243.667,83 und wurde Jehle werden zur Kenntnis genommen und der Sozialdienste Götzis GmbH • Kindergarten Straßenhäuser/Ried – genehmigt. ersetzt. Projektstand • Der Prüfbericht zum Jahresab- • Baufortschritt Schülerbetreuung schluss der GIG für das Jahr 2019 8. Berichte – Gemeinde • Sportanlage Lohma – Projektstand - wird zur Kenntnis genommen. 25.05.2020 Fototermin e5 Öffentliche Präsentation am 7. Juli 25.05.2020 Sommerprogramm 2020 6. Überprüfung der Gemeindekassa 25.05.2020 Firstfeier Inside 96 • Quartiersentwicklung Kutzen – GÖTZIS und der Gebarung gemäß § 52 GG 25.05.2020 Konzert Jazz am Platz Gartenland/Wohnbauselbsthilfe GÖTZIS Der Bericht des Obmanns des Prü- 26.05.2020 Besprechung • regREP Am Kumma / REP Gemeinde – fungsausschusses, GV Hermann Boh- Kipa Röthis Terminplan le, über die am 18. Juni 2020 abge- 26.05.2020 Abschlussbesprechung • AmKumma Nutzungskonzept – haltene Prüfung der Kassengebarun- Umlegung Mittelsand Regionales Projekt gen und Bankbestände 2020 der Ge- 27.05.2020 Gespräch Max Fend • Familie+ Startveranstaltung - Ferien- meinde Koblach wird einstimmig zur 28.05.2020 Landwirte, betreuung Kenntnis genommen. Es wurden kei- Dammbewirtschaftung nerlei Differenzen festgestellt. 29.05.2020 Beerdigung Termine: Meinhard Perfler 29.06.2020 Gemeindevertretung 7. Haus Koblach – Jahresabschluss 26.06.2020 Vorstand amKumma 06.07.2020 Gemeindevorstand und 2019 Prüfbericht 26.06.2020 Verbandssitzung Gemeindewahlbehörde ALTACH GV Judith Ritter-Österle, gibt als Ob- SPZ/Standesamt 07.07.2020 Präsentation Lohma ALTACH frau des Ausschusses für Finanzpla- 29.06.2020 Besprechung 17.08.2020 Gemeindewahlbehörde nung und Finanzwesen Einblick in den Regio Vorarlberg 13.09.2020 Gemeindevertretung- Jahresabschluss 2019 für das Sozial- 03.07.2020 Begehung wahlen zentrum Haus Koblach. Dieser ist Teil Brogergebäude 28.09.2020 Konstituierende Sitzung der Niederschrift. 03.07.2020 Besprechung 02.10.2020 Strategietag Der Abgangsdeckungsbeitrag der Ge- Verkehrsverbund Gemeindevertretung meinde Koblach für das Jahr 2019 be- Oberland 12.10.2020 1. Gemeindevorstand trägt € 243.667,83. Die Anschubförde- 03.07.2020 Nutzungskonzept 19.10.2020 2. Gemeindevertretung rung des Landes fällt nach den ersten Kumma, Erstgespräch (Bildung der Ausschüsse) KOBLACH drei Betriebsjahren weg, sodass sich 04.07.2020 Gemeindeblatt, 09.11.2020 2. Gemeindevorstand KOBLACH der Abgang bei rund € 450.000,00 jähr- Hohenems 16.11.2020 3. Gemeindevertretung lich einpendeln wird. Dieser Fehlbe- 05.07.2020 Wanderung um da Kumma, 07.12.2020 3. Gemeindevorstand trag inkludiert auch die Gebäudekos- mit Werner Gächter 14.12.2020 4. Gemeindevertretung ten (Miete an die VOGEWOSI, Dornbirn 08.07.2020 Landesradroute, 18.01.2021 4. Gemeindevorstand – rund € 289.000,00/Jahr). Besprechung Land 25.01.2021 5. Gemeindevertretung Im Zuge der Diskussion führt der Bür- und Regio germeister u.a. aus, dass die Vollbele- 09.07.2020 Agglo-Mitgliederkonferenz 9. Allfälliges gung des Hauses Koblach nach wie 09.07.2020 Präsentation Verschiedene Wortmeldungen und vor Priorität besitzt. Ein für die Stand- Lohma /Vereine Anfragen werden vom Bürgermeister ortgemeinde Koblach gerechter Kos- 10.07.2020 RA Haus Koblach beantwortet bzw. zur Erledigung vor- tenverteilschlüssel ist eine weitere 16.07.2020 Begehung Hilti & Jehle gemerkt. MÄDER Zielsetzung (Personalkosten/Perso- 16.07.2020 Delegiertenkonferenz MÄDER nalschlüssel) und wird seit geraumer ÖPNV Der Vorsitzende schließt die Sitzung Zeit auch beim Land eingefordert. 16.07.2020 Abwasserverband um 21.30 Uhr Wie der Obmann des Prüfungsaus- Vorderland schusses erwähnt, liegt der Prüfbe- 16.07.2020 Vorstandssitzung Der Bürgermeister: Gerd Hölzl richt über die Einschau in den Jahres- Gruppenwasserverband

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 31 GEMEINDE BILDUNG ÖFFNUNGSZEITEN IM SCHULE AUS, SOMMER AN BÜRGERSERVICE Am 10. Juli 2020 war es in Westöster- reich und damit auch an den Kobla- Während der Urlaubszeit vom 13. cher Schulen soweit: Zeugnistag und Juli bis 31. Juli 2020 ist das Bürger- Ferienbeginn! service-Büro am Vormittag wie ge- Im Beisein von Bürgermeister Hölzl wohnt von 7.30 bis 12.00 Uhr geöff- wurde von den Schülern der Mittel- net. schul-Abschlussklassen eine Präsenta- An den Nachmittagen ist das Büro in tion mit vielen Bildern und lustigen Mo- dieser Zeit, außer Donnerstag (geöff- menten aus den vier gemeinsamen Jah- net von 13.00 – 18.30 Uhr), nicht be- ren gezeigt. Der Bürgermeister appel- setzt. lierte an die Jugendlichen, später in die Welt hinaus zu ziehen und fleißig zu ler- nen, um das Wissen dann wieder nach E-Learning (lernen via Computer). „In Koblach zurück zu bringen. Die Klassen- Sachen Computerführerschein muss vorstände Kevin Dold, Lisa-Sophie Har- euch niemand etwas vormachen, als rer und Lukas Holzer bedauerten den Corona-Jahrgang habt ihr bewiesen, Entfall der Wienwoche aufgrund der dass ihr das könnt“ so Dold. Letztlich Pandemie und lobten die Viertklässler verabschiedeten sich die Jugendlichen für ihren souveränen Umgang mit per „Fußschlag“ von allen Lehrkräften.

Das Bürgerservice-Büro ist in der Urlaubszeit an Vormittagen und am Donnerstagnachmittag besetzt

BAUAMT VERMESSUNGSARBEI- TEN IM GEMEINDEGE- An der Volksschule blicken mit dem Zeugnistag nicht nur die Viertklässler BIET KOBLACH ihrem nächsten Lebensabschnitt ent- gegen. Nach 40 Jahren im Schuldienst Die Gemeinde Koblach lässt jedes verabschiedet sich Rafaela Häusle in Jahr die im Gemeindegebiet neu er- den wohlverdienten Ruhestand. „Wir richteten Gebäude, Kanaldecke, möchten uns auf diesem Weg noch Straßenlaternen, Wintergärten usw. einmal herzlich bei Frau Häusle für einmessen. ihre wertvolle Arbeit an der Volks- Diese Arbeiten führt das Vermes- schule Koblach bedanken“ so VS-Di- sungsbüro Schützenhofer aus Hohe- rektorin Monika Rohrer. Die Gemeinde nems für die Gemeinde durch. Sollte Koblach dankt ebenfalls sehr herzlich auf Grund dieser Vermessungsarbei- für den langjährigen Dienst an der ten Ihr Grundstück betreten werden, Volksschule. Die Gemeinde wünscht ersucht die Gemeinde um Ihr Ver- allen einen schönen Sommer! ständnis. Kosten entstehen für Sie na- türlich keine.

Der Bauamtsleiter: Hannes Oberhauser

32 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 GEMEINDE ALLGEMEIN KONZEPTPRÄSENTATION SPORTANLAGE LOHMA ALLGEMEIN

Zahlreiche aktive Sportler und Inter- der Abend durch Martin von Barabü, plante Gebäude und dessen Position. essierte haben sich am 7. Juli 2020 der gekonnt durch die Programm- Der rote Rahmen in der Luftaufnahme im Gemeindesaal DorfMitte einge- punkte führte und das Publikum als stellt die derzeitige Lage des Spiel­ funden, um aus erster Hand Informa- Überleitungen zwischendurch mit feldes dar. Die grünen Kreise markie- tionen zur geplanten Neugestaltung Zaubertricks verblüffte. Der ange- ren Flächen, die im Zuge der Neuge- zu bekommen. dachte Neubau für den FC Koblach staltung frei werden. Und hier ist Ihre Bürgermeister Gerd Hölzl, Vizebürger- wäre in die bereits bestehende Sport- Kreativität gefragt. Bitte teilen Sie Ihre meister Erich Gisinger und Projekt­ achse im Lohma zu integrieren, es Ideen zur Nutzung dieser Flächen mit, HOHENEMS leiter Hannes Oberhauser klärten würden damit auch keine zusätz­lichen der Projektleiter nimmt die Vorschlä- HOHENEMS gemeinsam über den Fortschritt im Verkehrslösungen oder Parkplätze ge gerne unter hannes.oberhauser@ Planungsprozess auf. Moderiert wurde nötig werden. Die Grafik zeigt das ge- koblach.at entgegen. GÖTZIS GÖTZIS ALTACH ALTACH KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 33 VEREINE FESTTAGSSTIMMUNG AM KILIANSTAG

Am 12. Juli 2020 wurde bei strahlen- spielende Musikanten und genossen in Bronze verdienten sich Leonie dem Sonnenschein das traditionelle die gute Bewirtung. Klein und Tschanun, Anna Sandholzer, Isabell Fest zu Ehren des Koblacher Kirchen- groß erfreuten sich an der sonn­ Pirsch, Leonie Spalt, Constantin patrons St. Kilian abgehalten. täglichen Festtagsstimmung. Zudem Stadelmann, Fabian Dolak, Eva-Maria Bereits im Vorfeld wurde vom Schüt- wurden die Musikanten der Koblacher Dolak und Sinem Duvan. Das Junior- zenmusikverein Koblach genau auf Jugendmusik mit Auszeichnungen Abzeichen wurde an Sarah Vonbank, die Einhaltung der Corona-Schutz- bedacht. So erhielt Melanie Wolf Florian Schnedl, Konstantin Stadel- maßnahmen geachtet. Zahlreiche das Jungmusiker-Leistungsabzeichen mann und Clara Madlener vergeben. Besucher erlebten schwungvoll auf­ in Silber. Das Leistungsabzeichen Herzliche Gratulation!

34 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 KINDERGARTEN ALLGEMEIN ABSCHLUSS KINDERGARTEN EGATHA 2020 ALLGEMEIN

In der letzten offiziellen Kindergar- tenwoche vor den Sommerferien wurde den Kindern nochmals ein kunterbuntes Programm geboten. Vor allem hieß es auch dieses Jahr für einige Kinder vom Kindergarten „Ab- schied nehmen“. Für die „Großen“ startet im Herbst nämlich die Schule. HOHENEMS Aus diesem Grund feierten die „Groß- HOHENEMS grüppler“ jeder Gruppe am Montag, Dienstag und Mittwoch einen beson- deren Abschluss. Dies fand immer am Abend von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Als Überraschung wurde für die Kin- der ein individuelles Programm ge- staltet. Was es zum Essen gab, wurde bei einer Kinderkonferenz entschie- den. Gemeinsam wurde gegrillt, Pizza gebacken oder auch Pizza Calzone am Lagerfeuer gemacht. Es war ein besonderer Abschluss des Jahres im Kindergarten Egatha GÖTZIS Eine Schnitzeljagd stand jeden Abend GÖTZIS auf dem Programm. Dabei war vor al- die in Koblach versteckt waren. Es wa- hatten, die als schöne Erinnerungen lem auch Ausdauer und Köpfchen ge- ren drei gelungene Abende, an denen bleiben. fragt - die Kinder suchten Hinweise, die Kinder sehr viel Spaß und Freude

FEUERWEHR EINSATZ BEI VERKEHRSUNFALL IM BIRKEN

Am 8. Juli 2020 verlor der Fahrer ei- Äste, die sich beim Unfall am LKW ver- vom Abschleppdienst abtransportiert. ALTACH nes Betontransporters im Birken die fangen hatten. Ebenso wurden ausge- Nach ca. vier Stunden konnte die Stra- ALTACH Kontrolle über das Fahrzeug, wel- tretene Betriebsstoffe gebunden und ße wieder für den Verkehr freigegeben ches schließlich umgekippte. beim Aufrichten des Fahrzeuges un- werden. Die örtlichen Florianijünger Für die Dauer des Einsatzes wurde die terstützt. Der Fahrzeuglenker konnte waren mit 22 Mann und drei Fahrzeu- L59 durch die Polizeiinspektion Götzis sich selbst aus der misslichen Lage gen im Einsatz. Die Feuerwehr infor- gesperrt. Die Feuerwehr nahm Siche- befreien und wurde vom Roten Kreuz miert auch in den sozialen Netzen – rungsaufgaben hinsichtlich des versorgt. Das Unfallfahrzeug wurde neuerdings auf Instagram unter Brandschutzes wahr und entfernte mittels Mobilkran aufgerichtet und @ORTSFEUERWEHR_KOBLACH. KOBLACH KOBLACH MÄDER MÄDER

Die Bilder des Einsatzes sind auch auf der Instagram-Seite @Ortsfeuerwehr_Koblach zu finden.

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 35 KULTUR DIE SCHOLLALOCH-SAISON IST ERÖFFNET!

Auch die Brauchtumspflege musste und Insektenarten beim Rundgang tailliert erklärt und vorgeführt. Als ta- in den vergangenen Monaten pausie- vorgestellt, bevor es zum Insektenhaus lentierter „Schollafänger-Buab“ fun- ren – nun konnte heuer erstmals eine und dem Bienenschaukasten weiter- gierte diesmal Linus Oberscheider. Besuchergruppe aus dem Walgau ging. Nach einer Pause, in der sich die Anschießend haben sich die Besucher empfangen werden. Gäste mit Getränken stärken konnten, gemütlich mit Reini und Rici unterhal- Der 25-köpfige Seniorengruppe aus ging es dann ans „Schollasteacha.“ ten – die Bludescher bedanken sich wurde von Ricardo Mair zu- Die Geschichte rundum das Torfste- für den tollen und interessanten Nach- erst die vielen verschiedenen Pflanzen chen wurde von Reinhard Häusle de- mittag!

Rici erklärte den Bludeschern die Funktion der Pumpe, Reini und Linus zeigten, wie man Scholla richtig wirft und fängt

SOZIALES DIE CONNEXIA-ELTERNBERATUNG ÖFFNET IHRE TÜREN

Die Elternberatungsstelle ist seit nährung, Entwicklung und Pflege an. dem 1. Juli 2020 wieder zu den ge- Wünschen Sie weiterhin eine telefoni- wohnten Öffnungszeiten für Sie und sche oder eine Online-Beratung, so ist Ihr Baby geöffnet. auch das möglich – wie auch ein Haus- Unter Einhaltung der Schutzmaßnah- besuch, den wir terminlich mit Ihnen men, wie Mund-Nasen-Schutz Mas- abmachen. Für eine Terminvereinba- ken, Mindestabstand und Hand- und rung melden Sie sich bitte bei Ruth Oberflächen-Desinfektion bieten Ih- Puzio unter T 0650 4878740. nen die Elternberaterinnen persönli- che Unterstützung zu Themen wie Er-

TÄGLICH AKTUELL WWW.KOBLACH.AT

36 s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 KUM-Vermietung: ALLGEMEIN FUNDAMT ALLGEMEIN Pfarrsekretärin Daniela Metzler, T 0676 832408186 Sie haben etwas verloren? Werfen Sie doch einen Blick auf Homepage: Sie finden uns unter www.fundamt.gv.at www.pfarre-koblach.at

KIRCHLICHE VEREINSANZEIGER NACHRICHTEN HOHENEMS OGV Reisefieber HOHENEMS In diesem Jahr führt uns die Reise Sonntag, 19. Juli – vom 24. – 27. August 2020 in die 16. Sonntag im Jahreskreis ­schöne Steiermark Ramsau – Dach- 10.00 Uhr Wortgottesdienst mit stein – Schladming. Das genaue Pro- Gedenken an die Verstorbenen des gramm unserer Reise finden Sie auf Monats Juli der letzten fünf Jahre: unserer Homepage (www.ogv.at/ Das Leben ist schön verein/koblach). Pauschalpreis pro † 2015 Person: EUR 369,– (Einzelzimmerzu- Erich Bolter, Dürne, Jg. 1957 Sonntag, 26. Juli – schlag € 35,–). Anmeldungen bitte bis Hubert Mayer, Kumma, Jg. 1935 17. Sonntag im Jahreskreis zum 15. Juni 2020 bei Paul oder Manfred Kräutler, Ehbachstraße, 10.00 Uhr Wortgottesdienst ­Marianne Stark unter T 0664 5891580. GÖTZIS Jg. 1929 Wir haben noch wenige Restplätze GÖTZIS Franz Stadlbauer, Wiesen, Jg. 1939 Urlaub Pfarrer Romeo bis frei, bitte rasch anmelden. Der OGV Alfred Ender, Ried, Jg. 1938 8. August 2020 Kobl­ach freut sich auf eine rege Teil- † 2017 Kontaktperson: nahme an unserem diesjährigen Aus- August Sonderegger, Birken, Jg. 1927 Heidelinde Jäger, flug. Reinhard Klomberg, Letten, Jg. 1951 T 0660 6301500 † 2019 Peter Dach FC Koblach Norbert Wörz, Stab, Jg. 1930 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Samstag, 18. Juli 2020, 10.00 Uhr, Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr und nach FC Koblach – FC Götzis; 12.00 Uhr, Mittwoch, 22. Juli telefonischer Vereinbarung. FC Koblach 1b – FC Juniors Die Eucharistiefeier entfällt. Pfarrbüro T 05523 52271, in Koblach E-Mail: [email protected] ALTACH ALTACH KOBLACH INFO KOBLACH

NEU AUF FACEBOOK: @GEMEINDEKOBLACH

Ob Vereinsaktivitäten, Naturvielfalt oder besondere Veranstaltungen MÄDER im Ort und der Region amKumma – seien Sie am Puls der Zeit. MÄDER Liken und abonnieren Sie die offizielle Facebook-Seite der Gemeinde Koblach mit aktuellen Neuigkeiten in Bild und Video.

s’Blättle KW29 Donnerstag 16. Juli 2020 37