Offizielles Vereinsmagazin der schwarz auf Weiss SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e.V. schwarz auf Weiss

Nummer 04 – Saison 2010/2011 ///////////////////

Fortuna Düsseldorf II 21.09.2010, 19.00 Uhr ////////////////////////////

Borussia Mönchengladbach II 25.09.2010, 14.00 Uhr ////////////////////////////

Seite 1 Bromelain-POS® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen:

Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsgebiete: Zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Juli 2010

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de Offizielles Vereinsmagazin der schwarz auf Weiss SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e.V. schwarz auf Weiss

Inhalt //////////////

Vorwort…………………………………………………………………… 4 Saarlandpokal - 1. Hauptrunde………………………………… 6 Spielbericht Spieltag 5… ……………………… 8 Spielbericht Regionalliga Spieltag 6… …………………… 11 Vorstellung Gastverein 1… …………………………………… 12 Vorstellung Gastverein 2… …………………………………… 14 Statistik Regionalliga… ………………………………………… 17 Ergebnisse Hinrunde Regionalliga………………………… 18 Interview Christian Mikolajczak… ………………………… 22 1. Mannschaft SVE … …………………………………………… 24 2. Mannschaft SVE … …………………………………………… 25 Statistik Oberliga… ……………………………………………… 27 Ergebnisse Hinrunde Oberliga… …………………………… 28 Spielbericht Oberliga Spieltag 9… ………………………… 30 Werbepartner… …………………………………………………… 31 Spielberichte Jugend … ………………………………………… 32

Impressum //////////

Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: achim Schreiner, Sandra Halenke, Benedikt Ackermann Björn Linnebach, Martin Braun Anschrift: sV 07 Elversberg e.V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Tom Gundelwein, Saarkicker.de, istockphoto.de Gestaltung und Satz: fbO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54 / Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 / 66386 St. Ingbert Tel. 06894-9222-0 / Fax 06894-9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Seite 3 schwarz auf Weiss Vorwort

Liebe Fans und Freunde der SVE, nach einem bislang sehr positiven Start in die Saison 2010/11 wollen wir auch in der anstehenden englischen Woche unsere Tabellenposition ausbauen.

Am Dienstag kommt mit Fortuna Düsseldorf ein schwer einzuschätzender Gegner an die Kaiserlinde. Ihr Sai- sonstart verlief bisher mit Höhen und Tiefen.

Am Samstag ist mit der 2. von Mönchengladbach eine Truppe am Start, die nach dem Desaster der 1. Mannschaft letztes Wochenende eventuell mit „Abkommandierten“ bei uns auflaufen wird. Martin Jörg, Vizepräsident ///////////////////// Nichtsdestotrotz haben wir mit unseren Neuzugängen nicht nur die Qualität gesteigert, sondern auch eine cha- rakterlich gute Truppe aufgestellt, mit der es uns gelingen sollte die Punkte an der Kaiserlinde festzuhalten.

Zu unseren beiden Spielen diese Woche gegen Fortuna Sportliche Grüße, Düsseldorf und Mönchengladbach begrüße ich die Vertre- Ihr Martin Jörg ter und Gäste beider Clubs ebenso herzlich wie die jeweili- (Vizepräsident der SV Elversberg 07) gen Schiedsrichtergespanne.

Allen Zuschauern wünsche ich packende Spiele und einen hoffentlich erfolgreichen Ausgang für unsere SVE.

Seite 4

Saarlandpokal 2010 1. Hauptrunde ASV Kleinottweiler - SV 07 Elversberg

Achim Schreiner ///////////////////////////////

Obwohl unsere Mannschaft das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten 1.FC Nürnberg noch vor der Brust hat, begann auf saarländischer Ebene traditionell bereits wieder der regionale Qualifikations- marathon für die nächste Saison. Dabei gastierten die Schützlinge von Günter Erhardt in der ersten Hauptrunde beim Bezirksligisten ASV Kleinottweiler. Ohne Proble- me kamen unsere Jungs beim Team um die ehemaligen 0:10 Elversberger Jörg Heidenreich und Nenad Drljaca zu einem klaren 10:0-Erfolg. Maxi Englert (34.), Nicolas Fernan- des (37.), Wilko Risser (45./48./59.), Zouhair Bouadoud (67./69./72./87.) sowie Sascha Zott (80.) sorgten für ein Schützenfest. Auch der aus Dresden gekommene Neu- zugang Christian Mikolajczak kam in Kleinottweiler zum Einsatz.

In der zweiten Hauptrunde geht es für unsere Elf nun zum Saarlandliga-Aufsteiger FV Lebach. Laut SFV ist die Partie auf den 20. Oktober terminiert. Dies kann sich allerdings noch ändern. ASV Kleinottweiler - SV 07 Elversberg 0:10 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 5

Omerbegovics Last-Minute-Treffer bringt doch noch den „Dreier“

Hier steht eine aussagekräftige Bildunterschrift ////////////////

Foto: Saarkicker.de

Achim Schreiner /////////////////////////////// Es lief bereits die 89. Minute, als der Das letzte Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft von Unparteiische Ingo Bayer Leverkusen war insgesamt kein fußballerischer Müller aus Ansbach Leckerbissen. Richtig zwingende Torchancen unserer Elf noch einmal auf Eck- hatten eher Seltenheitswert und im Angriff fehlte irgend- ball für unsere Jungs wie die berühmte Durchschlagskraft. Ehe ein Schuss des entschied. Faysal El eingewechselten Denis Omerbegovic in letzter Minute Idrissi – bis zu die- doch noch im Kasten der Werkself einschlug und der sem Zeitpunkt eher Sportvereinigung einen schon nicht mehr für möglich unglücklich agie- Foto: Saarkicker.de gehaltenen Sieg bescherte. rend – schnappte René Schwall im Zweikampf /////// sich die Kugel und spielte sie zur Überraschung der Gästeabwehr flach herein. Sein Pass fand den am Sechzehnmeterraum lauernden Denis Omerbegovic, dieser zog einfach mal ab und das Leder fand – an Freund und Feind vorbei – den Weg über die Linie. Das erlösende 1:0 für Elversberg, an das viele der 350 Zuschauer an der Kaiserlinde bereits nicht mehr geglaubt hatten. Ausgerechnet Denis Omerbegovic, der zuvor noch bis zur 66. Spielminute als Ergänzungsspieler ausharren musste und erst dann eingewechselt wurde. „Ich war schon frustriert, dass ich nicht erneut von Beginn an auf dem Platz stehen durfte“, so der Siegtorschütze. Allerdings hatte das Bankdrücken weniger mit seiner Form zu tun, sondern vielmehr taktische Gründe, wie Trainer Foto: Saarkicker.de Günter Erhardt aufklärte. „Denis ist ein wertvoller Akteur Freude in der letzten Minute /////////////////////// für unsere Mannschaft und er hat ja auch bereits oft von Anfang an gespielt. Aber ich weiß auch um seine Stärken,

Seite 8 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 5

wenn er als „Joker“ wie die Analyse der Fernsehbilder ergab. rein kommt. Da hat Nach dem Wechsel geriet dann die ansonsten wieder sehr er schon häufiger souverän und sicher wirkende SVE-Abwehr zweimal in seinen Torriecher un- Not. Zunächst entschärfte Torhüter Matthias Kuhn einen ter Beweis gestellt“, gefährlichen 16-Meter-Schuss von Gästestürmer Sascha erläuterte der Coach. Marquet (54.) und bei der darauf folgenden Ecke zeigte der HierFoto: steht Saarkicker.de eine aussagekräftige So auch diesmal, Keeper nach einem Kopfball von Rico Weiler eine Glanzpa- BildunterschriftSamir Kozarac //////////////// im Zweikampf ////////////// wenngleich mit etwas rade (55.). Erst nach etwas mehr als einer Stunde fanden Wut im Bauch. die Schützlinge von Günter Erhardt dann wieder besser Im Vorfeld der Partie ins Spiel, konnten aber ihre aussichtsreichen Schusschan- musste unsere Mann- cen durch Samir Kozarac (63.), Thorsten Reiß (74.) und schaft auf zwei ganz wichtige Leistungsträger verzichten. Fasyal El Idrissi (81.) zunächst nicht nutzen. Dazwischen Innenverteidiger Matthias Kühne fehlte Gelb-Rot gesperrt klärte Abwehrspieler René Schwall nach einem Marquet- nach seinem Platzverweis in Wiedenbrück und Angreifer Kopfball auf der eigenen Torlinie (72.). Als so mancher Emre Güral musste nach seiner Operation am Außenme- Fan sich bereits auf den Heimweg gemacht hatte, sorgte niskus ebenfalls zuschauen. Statt einiger Tage fällt der Denis Omerbegovic dann doch noch für großen Jubel im Torjäger nun mehrere Wochen aus und wird dem Team Waldstadion. „Das war heute ein „dreckiger Sieg“, aber wohl erst wieder im Laufe des Oktobers zur Verfügung gerade wenn es auch mal nicht so richtig läuft, muss man stehen. Von der Tribüne aus sahen beide einen sehr um- versuchen, so ein Spiel nach Hause zu bringen. Das ist uns kämpften ersten Durchgang mit wenigen Höhepunkten. zum Glück gelungen. Zuletzt haben wir in Wiedenbrück in Leider blieb einem regulären Treffer von Marcus Fischer der Schlussphase zwei Punkte liegen lassen, heute dafür wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung ver- zwei zusätzliche gewonnen“, klang Abwehrchef Andreas wehrt (23.). Eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, Backmann hinterher erleichtert.

www.fbo.de Sinnvolle Kommunikation gibt’s bei uns. Seite 9 schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

SeiteSTROM 10 ERDGAS WASSER FERNWÄRME schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 6

SVE siegt im Saarderby gegen Homburg

Matthias Kühne köpft, vorbei an zwei Homburger-Spielern, zu Backmann ///////////////////////////////////////////////////////////

Benedikt Ackermann /////////////////////////// spielte im Anschluss offensiver. Christian v.l.n.r. Samir Korarac, Maximilian Englert und Beim Saarderby in Homburg rechneten die Zuschauer Mikolajczak, der nach Marcus Fischer beim Torjubel ///////////// lange Zeit mit einem torlosen Unentschieden. Die Defen- einer Hereingabe von sivverbände konnten durch die Ideenlosigkeit der Offen- Risser eine sehr gute sivreihen nicht in Verlegenheit gebracht werden. Kurz vor Schussposition hatte, vergab die Chance kläglich (52.). Die Ende konnte Elversberg zwei Stellungsfehler der Hombur- SVE hatte daraufhin weitere Möglichkeiten die ungenutzt ger zum ersten Auswärtssieg nutzen. blieben. Max Englert, der für Mikolajczak in der 70. Minute eingewechselt wurde, sorgte kurze Zeit später für Ruhe Von Beginn an versuchten beide Mannschaften im Hom- bei den 1400 Zuschauern im Stadion. Nach einem Ellen- burger Waldstadion ihre Defensive gut aufzubauen. Pässe bogencheck ins Gesicht blieb er für kurze Zeit bewusstlos in die Spitze blieben ungenau, so dass es zu wenigen Tor- liegen, konnte aber nach fünf Minuten wieder weiterspie- chancen in der Anfangsphase der Partie kam. Erst in der len. FCH-Torwart Thomas Richter sorgte anschließend 12. Minute wurde es gefährlich. FCH-Spieler Jean Claude wieder für Stimmung im Stadion. Mit einer Glanzparade Mpassy scheiterte mit einem Sonntagsschuss aus 25 lenkte er einen Freistoß von Faysal El Idrissi über die Latte Metern an SVE-Torwart Matthias Kuhn, der den Ball über (75.). Kurz vor Ende wurde es dann spannend. Ein Freistoß die Querlatte lenkte. In der Folgezeit übertrafen sich beide von FCH-Spieler Sahr Senesie fand Fabio Di Dio Parlapoco, Teams im Spiel nach vorne an Harmlosigkeit. In den ersten der aus 16 Metern an Andreas Backmann scheiterte (80.). 45 Minuten war der FC Homburg zwar die etwas bessere Anschließend wurde Elversberg endlich belohnt. Schwall Mannschaft, konnte aber kleinere flankte aus 30 Metern in Richtung Eckfahne zu Idrissi. Chancen und Dieser setzte Fischer am Fünfer in Szene, der zum 0:1 ein- Standardsitu- schob (83.). Elversberg konnte sogar noch einen zweiten ationen nicht Treffer für sich verbuchen. Englert leitete an der Mittellinie zum Torerfolg sein eigenes Tor ein. Über mehrere Stationen brachte Idris- nutzen. si am Schluss den Ball in die Mitte und Englert konnte den Treffer, unhaltbar für Richter, erzielen (89.). Nach der Pause brachte Die SV Elversberg konnte mit dem 2:0-Sieg die ersten drei SVE-Trainer Punkte aus einem Auswärtsspiel mit nach Hause nehmen Günther Er- und belegt weiterhin den 2. Tabellenplatz. hardt, Wilko Risser für Denis Omerbegovic ins Spiel. Elversberg Marcus Fischer nach seinem Treffer ///////////////////////////// Seite 11 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Fortuna Düsseldorf II Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Maximilian Schulze Niehues, Edin Sancaktar

Abwehr Davide Leikauf, Gino Windmüller, Marcel Löber, Andreas Altenbeck, Michael Stephan, Dominic Neu- mann, Florian Gerding, Marc Fritsch, Robert Magos Mittelfeld Sebastian Michalsky, Fabian Gombarek, Michael Behlau, Kevin Dauser, Fatlum Zaskoku, Philip Heise, Deniz Yedek, Raimund Schmitz Angriff timo Scherping, Ben Abelski, Martin Blaas, Achraf Ouro-Gnaou

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Goran Vucic

Co-Trainer Amir Ben Said

Physiotherapeut Aldo Vetere

Team-Manager Jan-Thomas Micheel

Equipment- Manager Hermann Meurers

www.fortuna-duesseldorf.de ///////////////////////////////

Seite 12 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: Fortuna Trainer Herrn Goran Vucic Düsseldorf II /////////////////////

Achim Schreiner /////////////////////////////// (Borussia Mönchengladbach II), Leon Binder (Bonner SC) und Timo Scherping (Preußen Münster) sowie Rückkehrer An die Zweite Mannschaft der Düsseldorfer Fortuna hat Michael Stephan (SC West) komplettierten das Team. „Ich unsere Truppe aus der vergangenen Saison keine guten gehe davon aus, dass wir uns mit dieser Mannschaft auf Erinnerungen. einem ähnlich erfolgreichen Niveau wie über weite Pha- sen der vergangenen Saison bewegen können“, lautet die Sowohl an der heimischen Kaiserlinde (0:3) als auch im optimistische Prognose von Markus Hirte, dem Leiter des Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich (1:2) musste man Nachwuchs- und Leistungszentrums der Rot-Weißen. gegen die Jungs aus der nordrhein-westfälischen Landes- „Unsere Neuverpflichtungen sind erfahren genug und hauptstadt jeweils bittere Niederlagen einstecken. haben bereits in der gleichen oder sogar einer höheren Liga gespielt.“ In der zurückliegenden Runde lebten die Ein Jahr nach dem Aufstieg in die vierthöchste deutsche Vucic-Schützlinge nach tollen Vorstellungen und hervorra- Spielklasse geht der Unterbau des Zweitligisten erneut genden Ergebnissen in der Vorrunde lange Zeit von einem mit einer durchschnittlich sehr jungen Mannschaft in den Punktepolster, ehe es in der Rückrunde eine Durststrecke Wettbewerb. „Natürlich will kein Spieler und auch kein von acht Spielen ohne Erfolgserlebnis gab und man zwei Trainer wieder absteigen. Das ist doch klar“, erklärt Coach Spieltage vor Schluss plötzlich auf einem Abstiegsrang Goran Vucic, der die „Zwote“ nun bereits im siebten Jahr stand. Doch mit toller Moral kamen die Düsseldorfer an- betreut, seine grundsätzliche Berufseinstellung. Vielmehr schließend zu einem 1:0-Heimerfolg gegen Bayer Leverku- gehe es allerdings in der Ausrichtung seiner Arbeit um die sen II sowie einem 2:1-Auswärtssieg beim Bonner SC. Der Nachwuchsförderung, denn die Ausbildung junger Akteure sportliche Klassenverbleib war gesichert. Der Start in die hat bei der Fortuna – wie im Übrigen bei allen Zweitver- neue Spielzeit verlief bislang relativ durchwachsen. Einer tretungen der Liga – absolute Priorität. „Wir wollen erneut 0:1-Heimniederlage zu Hause gegen Aufsteiger SC Wie- versuchen, zwei bis drei Spieler an den Kader der Ersten denbrück folgten Siege bei Preußen Münster (1:0) sowie zu Mannschaft heranzuführen“, nennt der Ex-Profi eine ganz Hause gegen Bayer Leverkusen II (2:1). Danach blieb man wesentliche Zielsetzung in der neuen Saison. So wie es in Trier (0:3) sowie zu Hause gegen Homburg (0:0) zweimal im vergangenen Spieljahr Akteuren wie Kai Schwertfeger, tor- und sieglos. Am Wochenende traf man daheim auf Marcel Gaus oder Marco Königs gelungen ist. Arminia Bielefeld II, das Ergebnis lag bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe allerdings noch nicht vor. In der elfwöchigen Sommerpause bekam das Team der Rheinländer ein stark verändertes Gesicht und wurde auf Drücken wir unserer SVE die Daumen, dass nach den insgesamt 13 Positionen neu formiert. Mit Martin Baas, beiden Pleiten in der Vorsaison diesmal etwas Zählbares Marc Fritsch, Florian Gerding, Fabian Gombarek, Dominik gegen die Fortuna herausspringt. Am besten natürlich in Neumann, Edin Sancaktar und Deniz Yedek rückten sieben Form von drei Punkten. A-Jugendliche in die Zweite auf. Weitere U23-Spieler aus der näheren Umgebung wie Davide Leikauf (Wuppertaler SV), Gino Windmüller (SV Bergisch Gladbach), Philip Heise

Seite 13 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Borussia Moenchengladbach II

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Joachim Ball, Janis Blaswich

Abwehr Muhittin Bastürk, Niklas Dams, Tim Heubach, Christoph Kasak, Eric Schaaf, Jochen Schumacher, Michael Stuckmann, Sascha Tobor Mittelfeld Kevin Breuer, Dennis Dowidat, Emre Engin, Nico Heupt, Mirhudin Kacar, Julian Korb, Jan-Lukas Pirschel, Christian Schlösser Angriff Avdo Iljazovic, Elias Kachunga, Marcel Platzek, Marcel Podszus

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Sven Demandt

Co-Trainer Adrian Spyrka

Masseur Zenon Szordykowski

Physiotherapeut Tim Buddewig

Betreuer Walter Gorschewski, Hans-Jürgen Goldkuhle

www.borussia.de //////////////////////////////////////

Seite 14 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: Borussia Moenchen- Trainer Herrn Sven Demandt gladbach II ///////////////////////

Achim Schreiner /////////////////////////////// Eine Ausnahme bilden nur jene Spieler, die aufgrund ihrer Erfahrung in der U23 zum Einsatz kommen. Sie sollen Eigentlich schien für die U23 der Gladbacher Borussia im die vielen jungen Talente auf dem Platz „an die Hand Mai dieses Jahres das Kapitel zu Ende nehmen“. Dies ist ebenso wichtig wie das regelmäßige zu sein. Aufeinandertreffen mit starken Gegnern, gegen die sich die Nachwuchsleute beweisen müssen. Denn nach einer 0:1-Niederlage am 34. Spieltag gegen Bayer Leverkusen II befand sich das Team auf dem 16. Natürlich kommen in der Gladbacher Zweiten auch jene Tabellenplatz und man war aufgrund der schlechteren Profispieler zum Einsatz, die aufgrund der Altersregelung Tordifferenz gegenüber der Konkurrenz sportlich abgestie- dazu berechtigt sind und die Spielpraxis für die Lizenzab- gen. Doch da einige Wochen später mit Rot-Weiss Essen, teilung sammeln sollen. So gehören beispielsweise Torhü- Waldhof Mannheim und dem Bonner SC drei Vereinen die ter Marc-André ter Steegen, Verteidiger Bernhard Janeczek Lizenz für die neue Spielzeit verweigert wurde, blieb den oder auch Stürmer Fabian Bäcker dem Bundesligakader an, „kleinen“ Fohlen der Gang in die fünfte Liga erspart. mit dem sie auch trainieren. Eingesetzt werden können sie aber auch im Regionalligateam. Dort kickte bis zur letzten Im Sommer übernahm der langjährige Ex-Profi Sven De- Saison auch lange Zeit der aus Uchtelfangen stammende mandt als Nachfolger von Horst Wohlers das Traineramt Patrick Herrmann, ehe der Mittelfeldspieler den Sprung bei Borussias Unterbau. Während seiner aktiven Zeit in der nach oben schaffte und aus der Erstligamannschaft von Ersten und Zweiten Liga ging Demandt für Fortuna Düs- Michael Frontzeck mittlerweile kaum mehr wegzudenken seldorf, Bayer Leverkusen, Hertha BSC Berlin und den FSV ist. Kürzlich gelangen ihm beim 6:3-Auswärtserfolg in Mainz 05 auf Torejagd und genoss wegen seiner scheinbar Leverkusen bekanntlich zwei wunderschöne Treffer. Die unbeholfenen Art, Fußball zu spielen, bei vielen Fans Kult- sportliche Entwicklung seiner Kumpels in der U23 verfolgt status. Trotz vermeintlich limitierter technischer Fähigkei- der Saarländer natürlich nach wie vor mit großem Interes- ten erzielte der „Kühlschrank“ – so sein Spitzname – jede se. Allerdings gab es in den ersten fünf Spielen der neuen Menge Treffer und brachte es beispielsweise in seiner Zeit Saison noch keinen einzigen Sieg für die „Mini-Fohlen“. beim FSV Mainz 05 (von 1994 bis 2001) auf 55 Tore. Damit Vier Unentschieden und eine Niederlage stehen bis dato zu führt er bis heute die interne Torjägerliste der Zweiten Liga Buche. Zuletzt gab es ein kurioses 4:4 beim VfL Bochum II. an. Unter ihm sollen die Gladbacher Youngster wieder in sichere Gefilde geführt werden. Das Ergebnis vom vergangenen Samstag (bei Leverkusen II) lag bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe leider noch Ähnlich wie auch in Düsseldorf, Leverkusen oder Bochum nicht fest. Auf den neuen Trainer Sven Demandt wartet setzt auch die U23 der Borussia vor allem auf Talente sicherlich noch eine Menge Arbeit. Das Potential, diesmal aus der eigenen Jugend. Die Regionalliga-Mannschaft eine deutlich bessere Rolle in der Liga zu spielen als im ist gewissermaßen das letzte Glied in der Ausbildungs- letzten Jahr und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, kette des VfL und dessen Eigengewächse auf dem Weg hat seine Truppe allemal. Allerdings darf die „kleine“ Bo- zum Profifußballer. Externe Neuzugänge soll es nur dann russia mit dem fleißigen Punkten gerne noch bis nach dem geben, wenn der Kandidat perspektivisch für die Lizenz- Spiel in Elversberg warten. mannschaft und damit für die in Frage kommt.

Seite 15 Feuer-Ring Feurig gut!

www.schroeder-fleischwaren.de schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 6 ------12 Marc Birkenbach ------21 Daniel Kläs ------34 Andreas Backmann 6 ------2 Matthias Kühne 5 - - - 1 - - 14 Christian Mikolajczak 1 - 1 - - - - 3 Julian Weiersbach ------6 Nenad Simic ------25 Kazim-Emre Anuk 2 1 - - - - - 4 Thiemo Höhn 1 ------16 Lukas Olbrich ------24 Nikolas Fernandes 1 - 1 - - - - 22 Samir Kozarac 6 - - 1 - - - 19 Maximilian Englert 4 4 - - - - 1 7 Thorsten Reiß 6 - 1 2 - - - 11 Ajdin Zeric 5 3 2 - - - - 13 Marc Gross ------5 Rene Schwall 6 1 - - - - - 17 Adam Fall 3 ------10 Faysal El Idrissi 5 - 2 1 - - - 8 Denis Omerbegovic 6 3 3 - - - 1 23 Martin Willmann 6 - 1 2 - - 2 9 Emre Güral 3 - 2 - - - 1 15 Zouhair Bouadoud 3 3 - - - - 1 20 Marcus Fischer 6 - 5 2 - - 3 29 Wilko Risser 3 3 - - - - - 27 Alexander Karapetyan ------

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 9. Spieltag /////// 1 FC Schalke 04 II 6 4 1 1 6 5 1 13 3 2 1 0 2 0 2 7 3 2 0 1 4 5 -1 6 2 SV 07 Elversberg 6 3 3 0 9 3 6 12 3 2 1 0 5 1 4 7 3 1 2 0 4 2 2 5 SV 07 Elversberg : Fortuna Düsseldorf II 3 Eintracht Trier 6 4 0 2 13 8 5 12 2 1 0 1 5 4 1 3 4 3 0 1 8 4 4 9 4 Sportfreunde Lotte 6 3 3 0 5 1 4 12 3 1 2 0 2 0 2 5 3 2 1 0 3 1 2 7 1. FC Kaiserslautern II : VfL Bochum II 5 1. FC Köln II 6 3 1 2 12 6 6 10 3 2 0 1 6 2 4 6 3 1 1 1 6 4 2 4 1. FC Köln II : Bayer Leverkusen II 6 Preußen Münster 6 3 1 2 7 6 1 10 3 1 0 2 3 4 -1 3 3 2 1 0 4 2 2 7 7 SC Verl 6 2 3 1 6 4 2 9 3 1 1 1 4 3 1 4 3 1 2 0 2 1 1 5 Bor. M’gladbach II : FC 08 Homburg 8 Wuppertaler SV Bor. 6 2 2 2 9 8 1 8 3 1 2 0 4 2 2 5 3 1 0 2 5 6 -1 3 Wuppertaler SV Bor. : FC Schalke 04 II 9 Bor. M’gladbach II 6 1 4 1 9 9 0 7 3 0 2 1 3 4 -1 2 3 1 2 0 6 5 1 5 10 1. FC Kaiserslautern II 6 2 1 3 4 5 -1 7 3 1 0 2 2 4 -2 3 3 1 1 1 2 1 1 4 SC Verl : SC Wiedenbrück 2000 11 Fortuna Düsseldorf II 6 2 1 3 3 6 -3 7 4 1 1 2 2 3 -1 4 2 1 0 1 1 3 -2 3 Eintracht Trier : 1. FSV Mainz 05 II 12 1. FSV Mainz 05 II 6 1 3 2 5 6 -1 6 3 0 2 1 2 3 -1 2 3 1 1 1 3 3 0 4 13 FC 08 Homburg 6 1 3 2 4 5 -1 6 3 1 0 2 3 4 -1 3 3 0 3 0 1 1 0 3 Arminia Bielefeld II : Borussia Dortmund II 14 Bor. Dortmund II 6 2 0 4 6 9 -3 6 3 1 0 2 2 4 -2 3 3 1 0 2 4 5 -1 3 Preußen Münster : Sportfreunde Lotte 15 Bayer Leverkusen II 6 1 2 3 6 7 -1 5 3 0 2 1 2 3 -1 2 3 1 0 2 4 4 0 3 16 Arminia Bielefeld II 6 1 2 3 3 7 -4 5 3 0 0 3 1 6 -5 0 3 1 2 0 2 1 1 5 17 SC Wiedenbrück 6 1 2 3 8 14 -6 5 3 0 1 2 5 10 -5 1 3 1 1 1 3 4 -1 4 18 VfL Bochum II 6 0 4 2 5 11 -6 4 3 0 3 0 5 5 0 3 3 0 1 2 0 6 -6 1 Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

1. FC Köln II SC Verl

Samstag, 02.10 Samstag, 16.10 14.00 Uhr 14.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 17 schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Hinrunde

06.08.2010 SVE - VfL Sportfreunde Lotte 1:1 Zusch. Aufstellung gelb rot Fernandes Zeric Fischer 600 Kuhn Kozarac Kühne Backmann 46. Schwall 46. Omerbegovic Reiß Höhn Willmann Güral (1) 72. Risser - - 21.08.2010 FC Schalke 04 II - SVE 0:0 Zusch. Aufstellung gelb rot Omerbegovic Güral Fischer 250 Kuhn Kozarac Kühne Backmann Schwall 61. Zeric Reiß El Idrissi Willmann 74. Englert 80. Risser - - 28.08.2010 SVE - VfL Bochum 1848 3:0 Zusch. Aufstellung gelb rot Reiß Güral Fischer (1) 270 Kuhn Kozarac Kühne Backmann Schwall Fall 46. Omerbegovic El Idrissi Willmann (2) 59. Zeric 82. Bouadoud Willmann - 04.09.2010 SC Wiedenbrück 2000 - SVE 2:2 Zusch. Aufstellung gelb/rot El Idrissi Omerbegovic Fischer (1) 750 Kuhn Kozarac Kühne Backmann Schwall Fall Reiß 61. Englert Willmann 46. Bouadoud (1) 67. Anuk Kühne - 10.09.2010 SVE - II 1:0 Zusch. Aufstellung gelb rot Zeric El Idrissi Fischer Fischer 350 Kuhn Fall 66. Omerbegovic (1) Backmann Anuk 90. Englert 73. Bouadoud Willmann Schwall Kozarac Reiß Willmann - 18.09.1010 FC 08 Homburg - SVE 0:2 Zusch. Aufstellung gelb rot Omerbegovic Willmann Mikolajczak 1478 Kuhn Korarac Kühne Backmann Schwall 46. Risser Reiß El Idrissi 58. Zeric 70. Englert (1) Fischer (1) Reiß - 21.09.2010 SVE - Fortuna Düsseldorf II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------25.09.2010 SVE - Bor. Mönchengladbach II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------02.10.2010 1. FC Köln II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------16.10.2010 SVE - SC Verl X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------23.10.2010 1. FC Kaiserslautern II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------31.10.2010 SVE - Wuppertaler SV Bor. X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------05.11.2010 SC Preussen Münster - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------13.11.2010 SVE - SV Eintracht Trier 05 X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------20.11.2010 DSC Arminia Bielefeld II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------27.11.2010 SVE - Bor. Dortmund II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------04.12.2010 1. FSV Mainz 05 II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------

Seite 18 Kurvenfan. Die SLK-Klasse von Mercedes-Benz.

Blitzschnelles Dribbling, plçtzliche Richtungswechsel und besonderer Roadster durch diese Qualit�ten aus: die SLK- �berraschendes Umschalten – so gewinnt man Zweik�mpfe und Klasse. Am besten, Sie erleben sie live bei einer Probefahrt. Spiele beim Fußball. Auf der Straße zeichnet sich ein ganz

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbr�cken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack-und Karosseriezentrum Wadgassen, Untert�rkheimer Straße 1, 66117 Saarbr�cken, Tel.: 0681 507-166, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected]

Hier steht die Rubrik S turm rtin Willmann, 23 - - 23 Willmann, MA rtin eiss W auf warz warz warz warz sc h sc h

. .V G

7 E 0 R

G

N E U B

G

I

S

N I

R

E

R E

E

V V T

R

O L P S E schwarz auf Weiss Interview mit Christian Mikolajczak

„Wenn man Erfolg hat, ist das doch immer schön!“

Martin Braun //////////////////////////////////

Letzte Woche hat die SV Elversberg überraschend einen weiteren Neuzugang präsentiert. Mit Christian Mikola- jczak kommt Verstärkung für das linke Mittelfeld. Der 29jährige Mikolajczak stammt aus Essen. Seine Profi- karriere begann bei dem FC Schalke 04, für die er 13 mal in der Bundesliga zum Einsatz kam und 2001 Vizemeis- ter wurde und außerdem den DFB-Pokal gewann. Seine weiteren Stationen waren , LR Ahlen und Erzgebirge Aue. Für diese Vereine brachte er es auf 127 Einsätze in der zweiten Bundesliga, ehe er zu in die Regionalliga-Nord wechselte. Mit dem FSV Frank- furt schaffte er 2008 den Aufstieg und damit die Rückkehr in die zweite Bundesliga. Im letzten Jahr kehrte er nach Ahlen zurück, wechselte dann bereits in der Winterpause zum Drittligist . Seit Ende der letzten Saison war Mikolajczak auf Vereinssuche. Nun können wir ihn an der Kaiserlinde begrüßen und mit ihm sprechen.

Schwarz auf Weiß: „Christian, willkommen in Elversberg. Wie waren die ersten Tage für dich?“ wenn wir im Kopf klar und sauber bleiben, dann können Mikolajczak: „Es lief sehr gut, das Team hat mich sehr gut wir einen großen Schritt machen. aufgenommen. Ich bin sehr zufrieden wieder im allgemei- nen Mannschaftstraining zu sein, also in einem Training Schwarz auf Weiß: „Am Samstag kamst du in Homburg bei dem man auf etwas gleich von Beginn an zu deinem ersten Regionalliga-Ein- hinarbeitet. Ich bin sehr satz für die SVE. Wie fällt dein Fazit dieses Spiels aus?“ froh, dass ich diesen Schritt Mikolajczak: „In der ersten Halbzeit war ich nicht zufrie- gemacht habe.“ den, weil wir im Allgemeinen keinen guten Fußball gespielt haben. Wir haben zu viele lange Bälle gespielt und keinen Schwarz auf Weiß: „Wie Spielfluss hin bekommen. In der zweiten Halbzeit haben kam es denn dazu, dass du wir umgestellt und dann hat man gesehen, dass wir bes- jetzt für Elversberg spielst?“ seren Fußball gespielt haben. Wir haben uns dann auch Mikolajczak: „Eugen Hach Chancen erarbeitet, mit der zweiten Hälfte können wir hat mich angerufen und so zufrieden sein.“ standen wir in Kontakt. Der Trainer Günter Erhardt wollte Schwarz auf Weiß: sich über meinen Fitnessstand „Wie zufrieden Hier steht eine aussagekräftige informieren und so kam es warst du mit deiner Bildunterschrift //////////////// dazu, dass ich zwei Tage mit- eigenen Leistung?“ trainiert habe und dann hat es Mikolajczak: „Ganz zum Glück geklappt.“ zufrieden kann ich nicht sein, ich weiß Schwarz auf Weiß: „Wie schätzt du deine neue Mann- dass ich mehr kann. schaft ein?“ Für mich war es das Mikolajczak: „Also die Qualität innerhalb der Mannschaft erste Spiel mit einer ist da. Bei den meisten Regionalliga-Vereinen ist es ja so, ganz neuen Mann- dass nur die ersten zwölf, dreizehn Leute stark genug sind. schaft. Wenn man Wir haben da noch viel mehr Spieler hinten dran und kön- mir die Zeit gibt und nen eigentlich immer nachlegen. Wir sind stark genug und normal mit mir wei-

Seite 22 schwarz auf Weiss Interview mit Christian Mikolajczak ter arbeitet, dann ist auf jeden Fall noch eine Steigerung Mikolajczak: „Das war eine möglich. Das verlange ich auch selber von mir.“ sehr gute Saison. Wir haben damals mit einem Sieg in Schwarz auf Weiß: „Du warst nun einige Monate vereins- Elversberg unseren Aufstieg los. Wie sieht es mit deiner Fitness aus?“ besiegelt und für Elversberg Mikolajczak: „Ja, das ist immer ein Thema über das viel die Qualifikation für die drit- diskutiert wird. Aber wir Fußballspieler sind ja nicht so, te Liga zunichte gemacht. dass wir uns auf die faule Haut legen. Ich hab mich bei Das hört sich jetzt böse an, der Gewerkschaft für Vertragsfußballer fit gehalten. Dort aber das war uns damals wurden Trainingslager durchgeführt und wir hatten jede egal. Wir wollten unser Woche zwei Spiele. Vielleicht fehlen mir noch 20 %, aber ich Ziel erreichen und das war bin nicht weit davon entfernt 90 Minuten durch zu spielen. der Aufstieg nach oben Die richtige Fitness holt man sich ohnehin nur über Spiel- für uns. Wenn man Erfolg praxis. Wenn ich die Chance bekomme zu spielen, dann hat ist das doch immer werde ich innerhalb von 2 Wochen auf meinem normalen schön.“ Fitnessstand sein.“ Schwarz auf Weiss dankt Schwarz auf Weiß: „Mit dem Pokalspiel hast du nun zwei Christian für das Inter- Einsätze für die SVE gehabt, beide Male auf dem linken view und wünscht ihm, dass er sich gut in Elversberg ein- Flügel. Gerade im Pokalspiel hast du viele gefährliche Flan- lebt und hier viele Spiele erlebt, die positiv haften bleiben. ken vors Tor gebracht. Ist der Flügel, die Position, die dir am besten liegt?“ Mikolajczak: „Ja, ich hab von Haus aus immer links gespielt. Aber ob ich jetzt links hinten spiele oder links davor ist mir egal. Ich kann beides spielen, das „Wo“ ent- EINIGUNG ER 0 V 7 T E . R V scheidet der Trainer. Zum Flanken bringen sind Außen- O . P S Spielerinformation spieler da, um die Stürmer zu füttern. Ich hoffe, dass ich E G L R dies noch das ein oder andere Mal zeigen kann.“ V E R S B E

///////////////////////////////////////////// Schwarz auf Weiß: „Kommen wir noch auf deine be- Christian Mikolajczak wegte Karriere als Fußballer, was war das bedeutendste Name Mittelfeld Spiel an das du dich erinnerst?“ Position 14 Mikolajczak: „Es gibt so viele Spiele die immer haften Rückennummer 15.05.1981 bleiben. Ein Spiel bei dem ich selber zum Einsatz kam, Geburtsdatum Essen war zum Beispiel mit LR Ahlen bei 1860 München (2. Geburtsort deutsch Bundesliga, Saison 2004/05, letzter Spieltag). 1860 Nationalität FC Schalke 04 musste gewinnen um aufzusteigen und wir mussten Spielerlaufbahn gewinnen um nicht abzusteigen. Wir haben dort 4:3 Hannover 96 gewonnen und ich hatte das Glück, dass ich kurz vor LR Ahlen Schluss noch den 4:3 Siegtreffer gemacht habe. Das sind FC Erzgebirge Aue so Spiele die haften fest. Aber auch mit Schalke Holstein Kiel der DFB Pokalsieg 2001, der im Hinterkopf bleibt FSV Frankfurt oder die kurz zuvor verspielte Meisterschaft, als wir nach dem Spielende auf der Bank saßen, uns Dynamo Dresden als Meister fühlten und dann auf der Leinwand gezeigt wurde wie Bayern noch das Tor macht. Es gibt viele Sachen, die einen positiv wie negativ begleiten.“

Schwarz auf Weiß: „Vor zwei Jahren bist du ///////////////////////////////////////////// mit dem FSV Frankfurt aus der Regionalliga Süd in die 2. Bundesliga aufgestiegen, hast in www.sv07elversberg.de dieser Saison sogar ein Tor gegen Elversberg geschossen. Wie bewertest du diese Zeit, bei unserem damaligen Liga-Kontrahenten?“

Seite 23 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2010/2011

Die Regionalliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Günter Erhardt Dimitri Papava Volker Lefebre Djam Djoudi Georg Heidemann Emil Hans Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart

Gerhard Nimz Matthias Kuhn Marc Brikenbach Daniel Kläs Andreas Backmann Matthias Kühne Zeugwart 1 - Tor 12 - Tor 21 - Tor 34 - Abwehr 2 - Abwehr

Julian Weiersbach Nenad Simic Kazim-Emre Anuk Thiemo Höhn Lukas Olbrich René Schwall 3 - Abwehr 6 - Abwehr 25 - Abwehr 4 - Abwehr 16 - Abwehr 5 - Abwehr

Samir Kozarac Maximilian Englert Thorsten Reiß Ajdin Zeric Marc Gross Nikolas Fernandes 22 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 24 - Mittelfeld

Adam Fall Faysal El Idrissi Christian Mikolajczak Denis Omerbegovic Martin Willmann Emre Güral 17 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld 8 - Angriff 23 - Angriff 20 - Angriff

Zouhair Bouadoud Marcus Fischer Wilko Risser Alexander Karapetyan 15 - Angriff 20 - Angriff 29 - Angriff 27 - Angriff

Seite 24 schwarz auf Weiss 2. Mannschaft Saison 2010/2011

Die Oberliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Jens Kiefer Klaus Weber Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Schwarm Tobias Rott Trainer Physiotherapeut Spielausschuss stellv. Spielausschuss Betreuer 1 - Tor

Rouven Weber Maximilian Hess Johannes Britz David Seibert Michael Berndt Mickael Pernet 15 - Abwehr 16 - Abwehr 19 - Abwehr 22 - Abwehr 13 - Mittelfeld 9 - Mittelfeld

Sebastian Lück Christoph Holste Sebastian Holzer 18 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld

Moussa Dansoko Serhat Kizmaz Mefail Kadrija 17 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld

Sascha Zott Marc Scherschel Said Chouaib 3 - Mittelfeld 20 - Sturm 8 - Sturm

Seite 25 • Maximale Wandstärke • Maximale Stabilität • Maximaler Schallschutz • Maximale Wärmedämmung Durch die Verwendung von TITANIUM™ erreichen Marquardt Kunststoff-Fenster eine Steifigkeit und Ecken- festigkeit, die höchsten Anfor- derungen gewachsen ist.

Kunststoffwerk Marquardt • SB-Hanweiler • B 51 • Tel. 0 68 05/690 • www.marquardtsaar.de schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 7 1 - - - - - 15 Rouven Weber 9 - - 3 - - 2 16 Maximilian Hess 6 3 2 - - - - 19 Johannes Britz 2 2 - - - - - 22 David Seibert ------13 Michael Berndt 9 3 4 - - - 2 9 Mickael Pernet ------18 Sebastian Lück 3 3 - - - - - 6 Christoph Holste 8 - - - - - 1 21 Sebastian Holzer 10 - 4 - - - - 17 Moussa Dansoko ------14 Serhat Kizmaz ------7 Mefail Kadrija 9 3 4 - - - - 3 Sascha Zott 8 1 1 - - - - 20 Marc Scherschel ------8 Said Chouaib 9 2 3 2 - - 1

In dieser Statistik werden nur die Spieler des Oberliga-Kaders aufgelistet.

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 11. Spieltag ////// 1 SC 1919 Hauenstein 9 6 1 2 19 8 11 19 5 4 0 1 9 2 7 12 4 2 1 1 10 6 4 7 2 SG 06 Betzdorf 9 6 1 2 12 5 7 19 4 4 0 0 5 1 4 12 5 2 1 2 7 4 3 7 Rot-Weiß Hasborn : Eintracht Trier II 3 SVN 1929 Zweibrücken 10 5 3 2 15 5 10 18 5 1 3 1 5 3 2 6 5 4 0 1 10 2 8 12 4 SC 07 Idar-Oberstein 10 5 3 2 16 11 5 18 5 2 2 1 6 5 1 8 5 3 1 1 10 6 4 10 SV Auersmacher : 1. FC Saarbrücken II 5 SV Roßbach/Verscheid 10 6 0 4 18 19 -1 18 5 4 0 1 13 8 5 12 5 2 0 3 5 11 -6 6 EGC Wirges : SV Al. Waldalgesheim 6 SV Al. Waldalgesheim 9 5 2 2 19 13 6 17 5 4 1 0 13 6 7 13 4 1 1 2 6 7 -1 4 7 FK Pirmasens 8 5 1 2 12 9 3 16 4 3 0 1 5 3 2 9 4 2 1 1 7 6 1 7 SG Betzdorf : SV Gonsenheim 8 SV 07 Elversberg II 9 5 1 3 12 11 1 16 4 2 0 2 5 7 -2 6 5 3 1 1 7 4 3 10 SVE II : Spfr. Eisbachtal 9 SF Köllerbach 10 4 3 3 14 12 2 15 5 3 1 1 6 3 3 10 5 1 2 2 8 9 -1 5 10 Spfr. Eisbachtal 10 3 4 3 12 14 -2 13 5 2 2 1 8 8 0 8 5 1 2 2 4 6 -2 5 SG Bad-Breisig : TuS Mechtersheim 11 Bor. Neunkirchen 9 3 2 4 12 11 1 11 4 2 1 1 8 5 3 7 5 1 1 3 4 6 -2 4 SVN Zweibrücken : SC Hauenstein 12 TuS Mechtersheim 9 3 1 5 14 13 1 10 5 1 1 3 5 9 -4 4 4 2 0 2 9 4 5 6 13 1. FC Saarbrücken II 9 2 3 4 13 14 -2 9 5 1 2 2 8 9 -1 5 4 1 1 2 5 6 -1 4 FK Pirmasens : SC Idar-Oberstein 14 SV Rot-Weiß Hasborn 10 3 0 7 11 17 -6 9 5 3 0 2 8 6 2 9 5 0 0 5 3 11 -8 0 VfB Bor. Neunkirchen : SF Köllerbach 15 SV Auersmacher 10 2 3 5 11 20 -9 9 5 1 2 2 6 10 -4 5 5 1 1 3 5 10 -5 4 16 SpVgg. EGC Wirges 10 2 3 5 10 21 -11 9 5 1 2 2 5 10 -5 5 5 1 1 3 5 11 -6 4 SV Roßbach/Verscheid : spielfrei 17 SG Bad Breisig 9 2 2 5 14 17 -3 8 4 2 0 2 11 8 3 6 5 0 2 3 3 9 -6 2 18 Eintracht Trier II 9 2 2 5 11 15 -4 8 5 2 1 2 8 7 1 7 4 0 1 3 3 8 -5 1 19 SV Gonsenheim 9 1 3 5 9 18 -9 6 4 1 1 2 4 6 -2 4 5 0 2 3 5 12 -7 2

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Heimspiel Nächstes Auswärtsspiel

sportfreunde Sportfreunde Eisbachtal köllerbach

Mittwoch, 22.09 Samstag, 25.09 19.30 Uhr 15.30 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 27 schwarz auf Weiss Oberliga Ergebnisse Hinrunde

31.07.2010 EGC Wirges - SVE II 0:0 Zusch. Aufstellung gelb rot M. Hess Holzer - Rott Holste Weiersbach Olbrich 64. Dostert Kadrija Berndt Weber Chouaib Zott 90. Adigüzel - - 07.08.2010 SVE II - SV Auersmacher 2:0 Zusch. Aufstellung gelb rot Karapetyan Bouadoud (1) Chouaib Chouaib - Rott Holste Olbrich 22. Kadrija Nakas 90. Britz 85. Berndt Weber Englert (1) Zott Holzer Weber - 11.08.2010 Rot-Weiss Hasborn - SVE II 0:1 Zusch. Aufstellung gelb rot El Idrissi Zott Chouaib 400 Kläs Holste Olbrich Anuk Holzer Bouadoud 58. Berndt (1) Weber Zeric 46. Weiersbach 64. Kadrija - - 15.08.2010 SVE II - SVN Zweibrücken 0:4 Zusch. Aufstellung gelb rot Anuk Berndt Holzer 200 Rott Holste Weiersbach 60. Kadrija Olbrich Bouadoud 60. Chouaib Weber Englert Fernandes 82. Britz Weber - 21.08.2010 SG Bad Breising - SVE II 1:2 Zusch. Aufstellung gelb rot Berndt Adigüzel (1) Holzer 100 Rott Holste Weiersbach Anuk (1) 63. Hess Kadrija 90. Lück Weber Nakas Zott 77. Chouaib - - 24.08.2010 SVE II - FK Pirmasens 3:0 Zusch. Aufstellung gelb rot Fall Kadrija Holzer Chouaib Kläs - Kläs Holste Weiersbach Anuk (2) 87. 75. Berndt 27. Rott Olbrich Weber 85. Hess Zott Chouaib Weber Anuk 29.08.2010 Bor. Neunkirchen - SVE II 1:3 Zusch. Aufstellung gelb rot Kadrija Zott Chouaib (1) 600 Rott Holste Weiersbach Fernandes Holzer 79. Berndt Olbrich Weber (2) Englert 82. Hess 88. Adigüzel - - 12.09.2010 SVE II - SG Betzdorf 0:3 Zusch. Aufstellung gelb rot Hess Kadrija Berndt 250 Birkenbach Holste Weiersbach 57. Zott Olbrich 80. Lück 57. Adigüzel Weber Holzer Fernandes Chouaib - - 18.09.2010 SV Gonsenheim - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung gelb rot Hess Karapetyan Kadrija 100 Rott Holste (1) Weiersbach 78. Müller 61. Adigüzel 86. Lück Berndt Weber Holzer Zott Chouaib - - 22.09.2010 SVE II - Sportfreunde Eisbachtal X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------25.09.2010 SF Köllerbach - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------03.10.2010 SVE II - SC Idar-Oberstein X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------15.10.2010 Tus Mechtersheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------24.10.2010 SVE II - SC Hauenstein X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------31.10.2010 Eintracht Trier II - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------07.11.2010 SVE II - 1. FC Saarbrücken II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------14.11.2010 SV Al. Waldalgesheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------19.11.2010 SVE II - SV Rossbach X:X Zusch. Aufstellung gelb rot ------

Seite 28 Tradition geht neue Wege …

DRUCKVORSTUFE: Ein lückenloser digitaler Workflow für hervorragende Produkte

BOGENOFFSET: Höchste Qualität und vielfaltige Möglichkeiten

WEITERVERARBEITUNG: Klassische und spezielle Produkte in hoher Qualität und variablen Auflagen

ENDLOSDRUCK: Traditionell erstklassig: Der Formular- und Endlosdruck

DIGITALDRUCK: Die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck bei kleinen Auflagen

WERBEFILME UND NEUE MEDIEN: Ideale Ergänzung für‘s Marketing

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7–9 · 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94 / 92 22-0 Fax 0 68 94 / 92 22 22 www.wvd.de · [email protected] schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga Spieltag 9

SVE II verliert gegen SV Gonsenheim

Marc Arenz //////////////////////////////////// An einem Tag, wo absolut nichts zusammen läuft und man noch in Führung geht, muss man diese Führung über die Am Samstag den 18.09.2010 war unsere 2. Mannschaft Zeit bringen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen. beim Tabellenletzten SV Gonsenheim zu Gast. Die Partie spielte sich bis in die 70. Minute zum größten Teil im Mit- So lautete nach dem Spiel das Fazit von Trainer, Spie- telfeld ab, wobei beide Mannschaften sich neutralisierten ler und Betreuer. Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu und das Spiel von Fehlpässen geprägt war. In der 70 Minu- berichten, denn Torchancen und schöner Fußball waren an te war es dann soweit, der eingewechselte A-Jugendliche diesem Tag nicht geboten. Murat Adigüzel erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und bediente Christoph Holste mit einem sehenswerten Pass Am kommenden Mittwoch spielt um 19.30 Uhr unsere 2. zum 0:1 für unsere Reserve. Doch statt das 0:1 sicher über Mannschaft auf dem Kunstrasen an der Kaiserlinde gegen die Zeit zu bringen schlichen sich zwei schwere individuelle die Sportfreunde Eisbachtal. Fehler in der Defensive ein, wodurch auch die zwei Gegen- treffer resultierten.

Seite 30 schwarz auf Weiss Unsere Werbepartner

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Michael Hoffmann Stukkateurmeister Jochen Schulligen

Pizzeria Porta Romana Restaurant Turnerstube

Hunde-Salon Baumgärtner Gasthaus „Zur Kaiserlinde“

Rosen-Apotheke Reisebüro Holiday Land

Gaststätte K2 Malerbetrieb Jörg Lorschiedter

G & G Textildruck, Beschriftungen Heizung-Sanitär-Umwelttechnik Lutz Bakowsky

Kessler Bestattungen Schdiwwel aktuell

Restaurant „Am Bayrischen Wald“ Fußpflege Elke Best

Seite 31 schwarz auf Weiss Spielberichte Jugend

U14 gewinnt 15:0 gegen FV Biesingen

Thomas Probst ///////////////////////////////// Fazit: Dieses Ergebnis darf nicht überbewertet werden, wir müs- Im zweiten Qualifikationsspiel zur Bezirksliga war der FV sen in dieser Woche gut weiterarbeiten und uns auf das Biesingen Gast an der Kaiserlinde. Aber zu Gastgeschen- Spiel am Samstag beim Gruppenfavoriten, dem FC Hom- ken war unser Team zu keiner Zeit bereit. Von Anfang an burg konzentrieren! wurde der Gegner konzentriert unter Druck gesetzt, es wurde schnell kombiniert und uneigennützig (10 verschie- Trainer: Günter Bläsing dene Torschützen!!) abgespielt. Die Folge war, dass die Tore wie am Fließband fielen und der Gegner nur ein ein- Spieler: zigen Mal etwas gefährlicher vor unserem Tor auftauchte. Burak Balci (1), Steven Bewernick (2), Janik Blaes (1), Kevin Das Ergebnis hätte sogar noch deutlich höher ausfallen Bläsing (T), Kevin Bläsing, Andrea Iudica, Maximilian Jung können, wenn der gegnerische Torwart nicht so einen gu- (1), Giuliano Jakob (3), Tayyip Musluer (1), Bessi Müller, Sven ten Tag gehabt hätte und mit tollen Paraden eine höhere Pfeifer (1), Tobias Probst (C/1), Philipp Scherer (1), Fabian Niederlage verhindert hätte. Schumacher, Alexander Schwarz (3), Lorenzo Vivacqua (T), Henry Wommer

U14 gewinnt erstes Qualifikationsspiel 2:1

Thomas Probst ///////////////////////////////// Fazit: Unsere U14 ist stark genug um auch gegen altersmäßig Unsere U14 hat das erste, mit Spannung erwartete Qualifi- gemischte C-Jugendmannschaften bestehen zu können. kationspiel zur Bezirksliga knapp aber verdient gewonnen. Unser Team war zwar von Anfang an spielbestimmend, Trainer: Günter Bläsing konnte aber in der ersten Halbzeit eine gewisse Nervo- sität nicht ablegen. Es wurde teilweise gut gespielt aber Spieler: man merkte unseren Jungs Respekt gegenüber dem in Burak Balci, Steven Bewernick, Janik Blaes, Kevin den meisten Positionen körperlich überlegenen Gegner an. Bläsing (T), Steven Bläsing, Andrea Iudica, Giuliano Jakob, Leider wurden in dieser Phase des Spiels die sich bietenden Maximilian Jung, Tayyip Musluer (1), Sven Pfeifer (1), Chancen nicht genutzt. In der 22. Minute war es dann so- Tobias Probst (C), Bessi Müller, Lorenzo Vivacqua (T), weit: Sven Pfeifer konnte das 1:0 erzielen. Fast im Gegen- Henry Wommer, Fabian Schumacher, Alexander Schwarz zug gelang Niederbexbach der Ausgleich. So wurden auch die Seiten gewechselt. Nachdem es in der Kabine einige “aufmunternde” Worte unseres Trainers Günter Bläsing gab kam unser Team wie ausgewechselt auf den Patz. Der Respekt vor dem Gegner war weg, es wurde kombiniert und druckvoll nach vorne gespielt. Somit ergaben sich immer wieder hochkarätige Chancen, die teils überhastet vergeben wurden oder in der letzten Konsequenz noch von den geg- nerischen Abwehrspielern vereitelt werden konnten. Um so größer war der Jubel als es Tayyip Musluer gelang mit einem “linken Hammer” die 2:1 Führung und somit den verdienten Endstand zu erzielen.

Seite 32 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. schwarz auf Weiss Spielberichte Jugend

U14 gewinnt Vorbereitungsspiel gegen DJK Dillingen 8:3

Thomas Probst ///////////////////////////////// Trainer: Günter Bläsing

In einem Vorbereitungsspiel gegen die C-Jugend der Es spielten: DJK Dillingen gewann unsere U14 sicher mit 8:3. Ob- Mike Albers, Burak Balci, Steven Bewernick (1), Janik Blaes, wohl unser Team verletzungsbedingt umgestellt werden Kevin Bläsing, Steven Bläsing, Sven Pfeifer (1), Giuliano musste, wurde von Anfang an konzentriert und offensiv Jakob (3), Bessi Müller, Alexander Munschau (1), Tobias gespielt. Unser Gegner wurde ständig unter Druck gesetzt Probst (C), Fabian Schumacher (1), Alexander Schwarz (1), und der Lohn für das harte Trainingslager konnte einge- Henry Wommer fahren werden. Wir waren sowohl spielerisch und vor al- lem auch läuferisch überlegen und so stand es bereits zur Pause 3:0 für unsere U14. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte der DJK nach und unsere Jungs konnten weitere fünf Tore erzielen. Bedingt durch die nun stark offensive Ausrichtung unserer U14 kam der Gegner auch zu seinen Toren. Bemerkenswert bei diesem Spiel ist, dass wir nur mit Spielern des Jahrganges 1997 gegen eine Mannschaft spielten die sowohl aus 97ern und 96ern bestand und uns körperlich teilweise überlegen war.

U14 zeigt erneut starke Leistung bei Top-Turnier in Speyer

Thomas Probst ///////////////////////////////// Entschuldigung (!!!) des Schiedrichters beim Trainerteam nichts mehr ändern. So wurden dann die restlichen drei Bei dem stark besetzten U14-Turnier des FC Speyer (u.a. Spiele des Turniers mit 0:1 gegen Hassia Bingen, mit 0:3 mit FCK, FC Luzern, Kickers Offenbach, Eintracht Trier, gegen den SV Sandhausen (erneut mit unserem “Lieb- SV Wehen Wiesbaden, 1899 Hoffenheim u.v.m) zeigte lingsschiedsrichter”) und mit 0:4 gegen den FSV Waiblin- unser Team erneut, dass es gegen starke Mannschaf- gen verloren. ten bestehen kann. In den Gruppenspielen der Vorrunde konnte der FC Homburg und das Juniorteam Aalen jeweils Fazit: mit 1:0 besiegt werden. Gegen den Gastgeber wurde im Bis zum Zeitpunkt der beiden aufeinanderfolgenden Spiele Eröffnungsspiel des Turniers unentschieden (0:0) gespielt mit den Fehlentscheidungen zeigte unser Team erneut, und gegen den FC Kaiserslautern mußte der Schiedsrich- dass es auch gegen starke Mannschaften bestehen und ter den Pfälzern mit einer krassen Fehlentscheidung (der gut mithalten kann. Ball war vor dem 1:0 des FCK deutlich im Toraus) zum Sieg verhelfen. So wurde nach guten Leistungen des Teams Trainer: Günter Bläsing die Zwischenrunde erreicht. Hier ging es mit dem gleichen Schiedsrichter mit einer genauso dramatischen Fehlent- Spieler: scheidung weiter: im Spiel gegen den FC Luzern wurde ein Burak Balci, Janik Blaes, Kevin Bläsing (T), Steven Bläsing, klares Abseitstor der Schweizer – nachdem der SR das Giuliano Jakob, Alexander Munschau (1), Tayyip Musluer, Spiel wegen Abseits bereits unterbrochen hatte – dennoch Sven Pfeifer (1), Tobias Probst (C), Philipp Scherer, Fabian nachträglich gegeben, da sich der Schweizer Trainer “sehr Schumacher, Alexander Schwarz (1), Lorenzo Vivacqua (T), laut” über die SR-Entscheidung geäußert hatte. Wir konn- Henry Wommer ten zwar noch den Ausgleich erzielen – aber die Motivation der Mannschaft hatte nach diesen beiden Fehlentschei- dungen deutlich gelitten. Da konnte auch die nachträgliche

Seite 34 Der große Fotowettbewerb von ODDSET und BILD SAARLAND Dein schönstes Sportfoto

Schicken Sie uns Ihren witzigsten, schönsten, originellsten Sport-Schnappschuss und gewinnen Sie tolle Preise. Infos unter www.saartoto.de und in BILD SAARLAND.

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Nähere Informationen unter www.lotto.de Kostenlose Hotline 0800 1 372700 · Gewinnwahrscheinlichkeit für den Hauptgewinn 1 : 500.000

Fotowettbewerb A4.indd 1 23.08.2010 15:24:39 Uhr schwarz auf Weiss Spielberichte Jugend

U 14 Homburg gewinnt mit Unterstützung aus der Regionalliga

Mit (nach eigenen Angaben) fünf Spielern aus dem aktuel- scheidungen des Schiedsrichters mussten unsere Jungs len Regionalliga-Kader der C-Jugend trat der FC Homburg nach dem hohen Tempo das gegangen wurde noch zwei gegen unsere U 14 im dritten Quali-Spiel zur Bezirksliga an. weitere Tore zum insgesamt zu hohen 5 : 1 hinnehmen.

Wer nun geglaubt hatte, dass unsere Jungs Angst vor Fazit: körperlich überlegenen Spielern haben, irrte gewaltig. In Unser Team hat bis in die zweite Halbzeit hinein erneut der ersten Halbzeit waren wir nicht nur ebenbürtig son- gezeigt, dass es in der Lage ist gegen (auch körperlich) dern hatten auch die klareren Torchancen – unter anderem starke Mannschaften zu bestehen. Die Jungs sind auf ein Lattenknaller – aber leider konnten wir aus drei guten einem sehr guten Weg und werden mit Sicherheit solche Chancen kein Tor machen. Um so überraschender fiel das (auch zu hohe Niederlagen) problemlos wegstecken kön- 1:0 für Homburg – wobei unser Torwart hier leider unglück- nen. lich aussah. Im Anschluß machte er seinen Patzer aber bei zwei weiteren Situationen mehr als wieder gut! Trainer: Günter Bläsing

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild – unsere Jungs Spieler: spielten sehr gut mit aber Homburg machte die Tore. Den Burak Balci, Steven Bewernick (1), Janik Blaes, Kevin zwischenzeitlichen 1:2 Anschlußtreffer markierte Steven Bläsing (T), Steven Bläsing, Andrea Iudica, Giuliano Jakob, Bewernick, nachdem er mit einem klasse Spielzug mus- Maximilian Jung, Tayyip Musluer, Sven Pfeifer, Tobias tergültig freigespielt wurde. Nach einem weiteren Tor der Probst (C), Philipp Scherer, Fabian Schumacher, Alexander Homburger und einigen sehr “diskussionswürdigen” Ent- Schwarz, Lorenzo Vivacqua (T), Henry Wommer

C 1 gewinnt gegen Borussia Neunkirchen

C1 mit glücklichem, hart umkämpftem Derbysieg In Hälfte zwei ähnliches Geschehen, wobei die Borussia SVE 1 – VfB Bor. Neunkirchen 1:0 (0:0) mit zunehmender Spieldauer zeigte, das sie am heutigen Am 4. Spieltag unserer Qualifikationsrunde präsentierte Tag mehr als nur ein Unentschieden möchte und somit sich, mit dem bis dato ungeschlagenem VfB Borussia das Spiel ausgeglichener wurde. Obwohl deren Torhüter Neunkirchen, der wohl schwerste Gegner unserer Qualifi- einige glänzende Paraden zeigte, hatten wir erneut riesen kationsrunde auf unserer heimischen Kunstrasenanlage. Glück als in der 45. Spielminute eben jener Torhüter einen absolut berechtigten Foul-Elfmeter deutlich am Tor vorbei Bedingt durch ein kurzfristiges „Zurückziehen“ einer schoss. 5 Minuten später verhinderte erneut der Torpfos- Jugendmannschaft, sowie ein „Nichtantreten“, so das ten schlimmeres, somit war es an uns solch nicht genutzte wir vergangene Woche leider umsonst zur gegnerischen Chancen eiskalt zu bestrafen. Es kam wie so oft im Fuß- Mannschaft anreisten, kamen wir an besagtem 4. Spieltag ball. In der vorletzten Spielminute konnte Luca Amendola nun auch endlich zu unserem 2. Spiel, was für unseren eine scharfe, präzise Hereingabe von Gordon La Quatra Spiel-Rhythmus nicht gerade förderlich ist. zum 1:0 Endstand verwerten. Besonders beindruckend war, das nach dem Tor fast die gesamte Mannschaft zu In Hälfte eins dominierten wir die Partie in Sachen Spiel- unserem verletzten Sturmführer Tolga Can lief um ihm das gestaltung sowie Ballbesitz eindeutig, erspielten uns Tor zu widmen. Sowohl Tolga, dem wir an dieser Stelle gute einige Chancen, wurden jedoch durch den ein oder anderen Besserung wünschen, als auch Sven Schneider wurden „Nadelstich“ der Borussia, die hauptsächlich mit langen am gestrigen Tag merklich vermisst, denn beide gelten im Bällen agierte, empfindlich in unseren Angriffsbemühun- Sturm unserer Mannschaft als „Hochkaräter“. gen gestört. Glück hatten wir als in der 20. Spielminute der Außenpfosten dem Rückstand entgegenstand und so Unser Blick geht nun zum SV Furpach, wo es am nächsten wurden insgesamt Leistungsgerecht mit dem Spielstand Sa. zum vielleicht vorentscheidenden Spiel um das errei- 0:0 die Seiten gewechselt. chen der Play-off Runde kommt.

Seite 36 schwarz auf Weiss Spielberichte Jugend

Fazit: Ein etwas glücklicher, gemessen an den Spielantei- Tor: 1:0 (68min.) Luca Amendola len / Chancen insgesamt, durchaus verdienter Sieg, gegen eine sehr starke Gastmannschaft VfB Bor. NK. Es spielten: Abschließen möchte ich mit einem Kompliment an meine Marc Bosslet; Manuel Brixius; Maximilian Kirsch; Kevin Mannschaft, denn wir wurden schlussendlich belohnt für Strauß; Nils Borgart; Marius Freiberger; Simon Karr; Luca unsere Bereitschaft im wahrsten Sinne des Wortes bis Amendola; Norman Schmitt; Cihad Gündüz; Gordon La zum Schluss um den Sieg zu fighten. Quatra; Dennis Lenhard; Jonas Quack; Cedrik Balzer; Yanik Willberger; Sebastian Böning u. Dominik Herold

E 1 Jugend: 2. Spieltag: Hassel – SVE

Im zweiten Qualispiel in Hassel gab die ganze Mannschaft In der zweiten Halbzeit machte unsere Mannschaft vollen Einsatz und dies sah man auch am Ende am Ergebnis. einfach dort weiter, wo man am Ende der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Michael K. mit dem 10. Treffer und Tobias Nach etlichen Chancen in der frühen Anfangsphase kam N. mit dem 0:11 bauten unsere Führung weiter aus. Max man durch einen abgefälschten Schuss von Tobias mit G. (0:12), Jonas K. (0:13), Luca H. (0:14), und zum Abschluss 0:1 in Führung. Ab dann verwertete man fast jede Tor- noch einmal Jonas K. mit seinem dritten Treffer zum 0:15 chance und in der 13. und 14. Minute gab es einen Dop- Endstand. Klasse Leistung trotz schwachem Gegner. Die pelschlag unseres Stürmers Tobias S. Das 0:4 erzielte Luca ersten drei Punkte sind nun auf dem Konto, und darauf H. und Tobias S. erhöhte auf 0:5. Das schöne Solo von Max wollen wir am nächsten Spieltag, Samstag 11.09.2010 – G. leitete sowohl sein Tor zum 0:6, als auch das von Nik 14:00 Uhr zu Hause gegen Furpach, aufbauen. W. zum 0:7 ein. Das 8. Tor des Tages schoss Luca H. und kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Jonas K. sogar auf 0:9. Es spielten: Maximilian Walter, Maximilian Girgert, Adrian (Halbzeit) Fuchs, Nils Bahlmann, Tobias Noll, Michel Kräber, Nik Wal- ther, Jonas Kläs, Luca Heid, Tobias Schumacher, Zoé Müller

E1 in Torlaune

Sven Borgard /////////////////////////////////// der sonst sehr stabilen Abwehrspieler Nils B. und Max G., die die Furpacher zum Anschlusstreffer zum 2:1 nutzten. Auch das 3. Qualifikationspiel zu Hause gegen Furpach Doch danach wollten wir beweisen, dass man trotz der Ge- gewann man mit 11:5. gentore die bessere Mannschaft ist und das 3:1 fiel gerade einmal 2 min später. Abstoß von Max W., Nik W. verlängert Am 3. Spieltag war Furpach zu Gast an der Kaiserlinde. den Ball und Michel K. steht frei vorm Tor und schießt Das Spiel begann pünktlich um 14.00 Uhr und ab der 1. Mi- eiskalt ins lange Eck. Nur eine Minute später fast das glei- nute machte unsere Mannschaft direkt Druck nach vorne. che Spiel. Schöner Spielaufbau über Nik W., der sieht die Man spürte regelrecht das 15:0 im Hinterkopf vor 7 Tagen Lücke und Michel K startet nach vorne, Nik W. spielt in die gegen Hassel und genau dort wollte man anknüpfen. Schnittstelle: TOR 4:1. Tobias schießt in der 21. Minute sein Mit schönem Fußball und einer Menge Lust und Selbst- zweites Tor und baut somit die Führung auf 5:1 aus. Mit vertrauen der letzen Tage und Wochen wollte man auf sich dem Halbzeitpfiff erzielt Furpach noch das 5:2. aufmerksam machen. Halbzeit – Torwartwechsel bei unserer Mannschaft: Max In der 4. Spielminute legte Tobias S. den Ball vor dem Tor W. wird durch Björn G. ersetzt. auf Luca H. quer und dieser schob aus 3 m den Ball über die Linie zum 1:0. Nach zwei weiteren 100%-igen Torchan- Beim Anschlusstreffer zum 5:3 sah Björn G. mit seinem cen von Tobias S. schoss er in der 10. Spielminute endlich Eigentor sehr unglücklich aus. Doch die Mannschaft ließ sein erstes Tor am Tag. Michel K. legte den Ball uneigen- sich dadurch nicht beeinflussen und mit bestem Beispiel nützig zu Tobias, der aus 6 Metern den Ball zu 2:0 ein- ging unser Kapitän Michel Kl. voran. Furpach mit einem schoss. In der 14. Minute dann eine kleine Unachtsamkeit Abstoß, der genau auf Michel K. kommt. Dieser sieht, dass

Seite 37 schwarz auf Weiss Spielberichte Jugend

der Torwart von den Gästen noch nicht im Tor ist. Darauf- schoss Luca H. nach einem Eckball direkt ins Tor. Jonas K. hin nahm er seinen ganzen Mut zusammen, nahm den Ball legte noch einen drauf, erhöhte sein Torkonto am heutigen direkt aus der Luft mit seinem etwas schwächeren linken Tag auf 2 und zum Endstand von 11:5. Besonders gute Fuß. Beim Schuss war es totenstill und dann das Unglaub- Leistungen: Michel K., Jonas K., Nik W., Nils B. liche: der Ball flog und flog und tatsächlich, aus knapp 30 Metern senkte sich der Ball genau unter die Latte. Traum- Fazit: Der Sieg in dieser Höhe war hochverdient. Im tor von Michel K. – SUPER! Abwehrbereich und bei der Chancenverwertung ist noch Nachholbedarf. Trotzdem super Spiel von den Jungs und Das 7. Tor am Tag für unsere SVE erzielte Zoé Müller per Mädchen. 3. Spiel – 2. Sieg – 27:8 Tore. Strafstoß. Tobias S. konnte in der 37. Spielminute sein drittes Tor des Tages zum 8:3 erzielen und nur 2 Minuten Es spielten: später erhöhte Jonas K. zum 9:3. Maximilian Walter, Maximilian Girgert, Adrian Fuchs, Nils Bahlmann, Tobias Noll, Michel Kräber, Nik Walther, Jonas Unsere Mannschaft spielte sehr offensiv und prompt Kläs, Luca Heid, Tobias Schumacher, Björn Gard und unser mussten wir zwei Gegentore zum 9:5 hinnehmen. Das 10:5 einziges Mädchen Zoé Müller

E-Jugend setzt seine Siegesserie weiter fort

Sven Borgard & Christopher Richard //////////// Im 2. Spielabschnitt machte man dort weiter wo man vorher aufgehört hatte. Beim Tore schießen. Das 7:0 erziehlt durch Am 4. Spieltag waren unsre Kids in Vikt. St. Ingbert zu Michel K. und das 8:0 durch Tobias S. bewies wieder einmal, Gast. dass diese beiden Spieler sehr wichtig für das ganze Team Man wollte an das Erfolgserlebnis der letzen 2 Spiele sind. Den „Ehrentreffer“ schossen die St. Ingberter auch anknüpfen. Dies gelang uns letzten Endes auch und man noch. Nur noch 8:1. Jonas K. schoss mit seinen zwei Toren gewann mit 10:1. dann noch das am Ende hochverdiente 10:1 Endergebnis.

Die Tore fielen wieder wie am Fließband. Man konnte schon Es spielten: direkt beim Anstoß durch schnelles Spiel nach 30 Sekunden Walter Maximilian, Girgert Max, Fuchs Adrian, Bahlmann mit 1:0 in Führung gehen. Torschütze war unser Stürmer Nils, Noll Tobias, Kräber Michel, Walther Nik, Kläs Jonas, Heid Tobias S. Das 2. Tor am Tag schoss unser Kapitän Michel K. Luca, Schumacher Tobias, Müller Zoe und Gard Björn (ET) in der 3. Spielminute. Super Leistung Jungs. Nik W. war bis dahin einer der besten Spieler in der An- fangsphase und er krönte seine Leistung bis dahin mit Ein großes Dankeschön geht auch noch an die Elternteile, seinem 1. Tor zum zwischenzeitlichen 3:0. Doch das sollte die sogar auf die Auswärtsspiele zahlreich mitkommen und es nicht gewesen sein. Man spielte stellenweise sehr sehr den Spielern somit Unterstützung und Selbstvertrauen mit schönen Fußball. Doch das 4. Tor wollte nicht fallen. Aber auf den Weg geben. dann Schlug Tobias S. in der 15., 17. und 21. Minute mit seinen Toren 2, 3 und 4 zu und so stand es zur Halbzeit hochverdient 6:0 für unsere Kicker. (Halbzeit)

Seite 38 Meineschwarz auf WEnergie.eiss Hier steht die Rubrik Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com Seite 39

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Der Bringer.

www.karlsberg.de