C Mt MMRMtnift Amsterdam-O. Wbml>hli J Cent. In CfowJenlwhUnd N.Z. Voorbnrgwal 225, Telefon 382 32 M Rpf. Erscheint tätlich. Bezugspreis (Sammelnummerf. Schriftleitung: 3 50 84 für die Niederlande fl. 4.20 im Quartal, 355 48, S5B 8L Sonntags nur S5O 84. in Grossdeutschland RM 9. + Post- Zweigstellen) Den Haag, Beilüden, zustellgebühren. Anzeigenpreis: 60 Cent lioot Sa, Telefon 7t »619. Haager pro mm, Im Reklameteil 3.76 Gulden. Schilftleitang: Telefon 7119 83, 7719 84; a.Z. Ist Anzeigenpreisliste Nr. 4 gültig. Rotterdam, gehledanucheslngel Mb, Postgiro 389 138. Bankkonten RUnsche Telefon 213 47 (Sammelmunmer). Ber- Handelsbank N.V., VQgendam 8-10. Han- liner Schriftleitung: SW 88, Char- delstrust West N.V* Kelzersgr. 569-511. lottenstr. 82, Telefon 17 33 25 (17 46 01) Bank v. Nederl. Arbeid N.V., Keiiersgr. Zeitung Nr. 452, D Postf. 1000. Gem.-Giro 6000. in denNiederlanden Deutsche Nummer 193 Amsterdam, Sonntag, 13. Dezember 1942 * Jahrgang 3 Seine Schiffe kamen nicht an Roosevelt gibt Geleitzugkatastrophen zu - Die U-Boot-Waffen der Dreierpaktmächte verhindern wirksame Pacht- und Leihhilfe - Neuer Betrugsversuch an den verratenen Völkern

Berlin, 12. Dezember. Versprechungen einzustehen, weil Mit- ihm die die Kastanien aus dem Feuer holen — tel dazu für Roosevelt (ab am Freitag einen Bericht fehlen, verteidigt sich zu immer neuen ein Linsengericht voA ein paar Schiffsladun- illusionistischen Zusagen: gen ab über die Pacht- und Leihilfe, der allen Lebensmittel und Medikamente, die man Die Streitkräfte der Demokratien werden ihnen trotz aller gewiss überheblichen Prahlereien und Zahlenbluffs Tonnagenöte schicken Nahrungsmittel für die Hungernden und Me- wird, um sich in gute Empfehlung zu bringen. tum Trotz einen grossartigen für die Beweis dikamente für die Kranken bringen. Jede Dann aber.... und. hier können Beispiele Wirksamkeit lies U-Boot- und Seekriegs der Hilfe wird geleistet werden, um sprechen, denn Nordafrika ist ja nicht der ' Dreierpaktmächte' darstellt. . allen befreiten Ländern Gesundheit und erste Fall. Stärke zurückzugeben, so dass jedes . „Dieser , Krieg", so betonte Roosevelt seinen vollen Beitrag dem Sieg der Auch der Iran erhielt die Versprechungen lunächtst, „kann nur von allen Demokratien zi? Demokratien und dem darauffolgenden Frieden leisten und Freundschaftsbeteuerungen dieser edlen zusammen gewonnen werden,' wenn sie alle kann". Menschenfreude, die vor wenig mehr als Ihre Hilfsmittel einer solchen Weise zusam- ins ft Dabei macht Roosevelt selbst schon die nö- einem Jahr Land einfielen unter dem menlegen, dass man dem Feind zum passen- tigen Abstriche, denn er knüpft ieine Fata- Vorwand, die deutsche „fünfte Kolonne" ver-

— müssen. sagte den Zeitpunkt und am richtigen Ort mit der Morgana an die selbstverständliche — treiben zu Eden damals wört- grössten Stärke gegenübertreten kann". Voraussetzung, die Lieferungen könnten erst lich: „Nun sind unsere Truppen in das Land einmarschiert Alle Verherrlichung unbegrenzten Material- vorgenommen werden, „sobald Schiffsraum Nahrungsmittel werden ihnen verfügbar wird", folgen." Wo aber blieben diese Nahrungsmit- einsatzes kann Roosevelt nicht darüber hin-* wojnit die Verhetzten eigent- lich alles schon tel? Im Gegenteil: die Besatzung beschlag- die der Neuordnung abschreiben können. wegtäuschen, dass Idee — Dann kommt einige Sätze weiter der Pferde- nahmte die Getreide und Lebensmittelvor- \ durch die Plutokratien an den Rand des einer fuss des menschenfreundlichen Yankees allzu räte, weil ihr eigener Nachschub wegen der Abgrundes geführten Welt mit den alten deutlich zum Vorschein, wenn er sagt: „Die U-Boote ausblieb. Heute herrschten in ganz Methoden nicht ausgerottet werden kann. Demokratien werden den Kriegsopfern in den fran geradezu unhaltbare Ernährungszustände. „Nur durch eine gewaltige Steigerung unserer befreiten Gemeten nicht nur aus allgemeinen In Syrien kam es nach der englisch-gaullisti- Produktion", so meint Roosevelt, „können wir Menschlichkeitsgründen sondern aus sehr schen Besetzung nicht anders. Dort hat sich dringenden die Lage so katastrophal entwickelt, der die überwältigende tibermacht über die Ach- militärischen und politischen Be- dass weggründen helfen. Die Erweiterung Bevölkerung nicht einmal die ihr auf Karten eine tunesische PK-Aufnähme: Wörner (HH) senmächte erreichen, die zur Erringung des der land- Panzer durchfahren Ortschaft wirtschaftlichen Produktion in den besetzten zustehenden Brotmengen zugewiesen werden Dabei muss er selbst Sieges notwendig ist." Gebieten sowie die Verbesserungen ihrer Ver- können. t bekennen, dass die Hauptverbündeten der kehrseinrichtungen werden für unsere aber Militär- Schliesslich dürften sich die Opfer der habe 1000 grosse schwere amerikanische USA bereits das Höchstmass ihrer Kriegsrüs- kräfte von grossem Wert sein. In gleicher neuen Rooseveltschen Versprechungen auch Schnellzuglokomotiven in den USA bestellt, erreicht haben. Weise wird jegliche Hilfe, die Nordafrika daran dass tung wir erinnern, sie von dem gleichen und Radio New York bestätigt, dass diese Dämmerung des Bürgerlichen gewähren können, indem wir die zur Ausfuhr Manne, kommen, der die Hungerblockade gegen ' Zu seinem eigentlichen Thema der Pacht- „Kleinigkeiten" geschickt würden. Wieviel bestimmte Produktion von strategischem Ma- die besetzten Länder Europas unterstützt und Leihhilfe erklärte Roosevelt, 40 pCt der . davon ankommt, ist natürlich eine andere lnd terial steigern, für den Kriegseinsatz der De- dessen Bomber zusammen mit den Engländern Von Dr. Paul Schnadt nach England, 39 pCt. in den Frage. Ausfuhr seien mokratien von grossem Wert sein". die am und 21 pCt. nach Krieg Unbeteiligte Bevölkerung fran- Auch mit den englischen Kohlen ist es an- mittleren Osten und Ostasien Die betrogenen, in den Krieg getriebenen, zösischer, und bürgerlicher meinen Standpunkt zu „gesandt" worden. Aber die belgischer holländischer Städte gesichts der Tonnagenot nicht ganz einfach. Wort der Führung, kein all den vielen Einzel- der Sowjetunion im Stich gelassenen und ausgebeuteten Völker, terrorisiert. Es derselbe, jetzt überleben, hebt fragen „ausseror- ist der ihnen Wie in England selbst bedauernd festgestellt DASStaat werde diesen Krieg eines Volksdaseins. Überschätzung von Transportschwierigkeiten seien sollen den edlen Demokratien also auch noch Nahrungsmittel und Medikamente verspricht. dentlich gross" gewesen. Die Geleitzüge mussten wird, fehlen dort schon teilweise die erforder- aus dem -Gesamtzusammenhang des Gesche- Geburt und Stand, Geldbeutel und Steuerzet- „der Nazi-Luftwaffe, den Überwasser- und lichen Kohlenmengen für den Eigenbedarf. hens ein kennzeichnendes und entscheidendes tel, Bildung und Berechtigungsschein, Intel- Unterwasserstreitkräften einen schweren Zoll Zum Bau und zur Verdoppelung der Bahn- Grundelement heraus. Man ist einer solchen lektualisierung und Gentlemanprinzip, Geld- entrichten und nicht alle dieser Geleitzüge sind dämme sind die Arbeitskräfte in Nordafrika vielerorts hell- denken und liberale _ Feststellung gegenüber sefir Machtchance sind die Weltstratege auch finden. Es mutet angekommen". Davon wusste der nichts offenbar nicht leicht zu hörig geworden. Teilweise fühlte man sich so- Folge. Alles Dinge, die in der bürgerlichen Roosevelt gab zu, dass die Menge des Kriegs- schon recht eigenartig an, wenn General GT- gar schockiert. Es soll Bürgersleute geben, die Seele und staatlichen Hierarchie solcher Völ- materials, das man bis jetzt nach Tschungking- Verkehrssorgen in — raud die Jugendlager und die Pfadfinder be- Eisenhowers Afrika Die USA müssen 1000 Lokomotivenschicken— dergleichen überhaupt nicht verstehen und das ker zum Ausdruck kommen. Alle ent- China transportieren konnte gering war. schwört, sich für diese „kämpferische" Arbeit dem weiss, die spricht zugleich Seit dem Verlust Burmas Sei der Transport England sollKohle zur Verfügung zu stellen. Woher die vielen sorgenvolle Haupt schütteln. Man auf der anderen Seite eine liefern. Anschauungen auf dem Luftwege von Indien über das Hima- tausend Meter Eisenschienen kommen sollen Fundamente mancher bisherigen Unterschätzung vieler wirtsohaftsrational y, layagebirge (!) durchgeführt worden." Die DZ V i e h 12. Dezember. den dürften und dass mitKühnheit allein nichts ist noch nicht verraten worden. Wir wanken bedenklich. Aber sind die guten Bür- nicht erfassbarer Dinge, wie z.B. des Soldati- der der Versorgung : der Truppen in Ägypten müsse Die Vorstösse der Achsentruppen auszurichten sei, wenn man die Deutschen im erinnern uns nur, dass Bau Trans- ger denn nicht wirklich gute Muss schen, der allgemeinen 'Hingabefähigkeit, und saharabahn schon Monaten über 12000 Meilen rund um das Kap der Guten im Raum von Teburba, die zu einer Aus- offenen Kampf schlagen wolle. vor eingestellt wer- denn überhaupt alles neu gemacht und umge- schliesslich auch der einfachen Arbeit „auf der werden, und selbst des Tune- den musste, weil keine Gleise mehr aufzutrei- Hoffnung herangebracht weitung bisherigen Kampffeldes in Die Schwierigkeiten in Frahzösisch-Nord- wertet werden? In den Niederlanden, begegnen untersten Stufenleiter". Teilen sich solche An- USA Bomber weiteren, den wenn man von aus einen oder sien führten, haben in der englichen Hauptstadt afrika auf dem Gebiet des ben waren. An einen vielleicht wieder. sichten der ' 1 Verkehrswesens einem derartige Fragen hin und führenden Bürgerschicht auch den ein Transportflugzeug mit dringend benötigtem neue Betroffenheit ausgelöst. Das englische werden nun auch angelsächsischen wichtigsten Faktor, ist anscheinend überhaupt im Lager Solche „Interpellationen" erwachsen aus unteren Schichten „reibungslos" mit, so dass Material schickte, mijsse dieses einen Weg von Reuter-Büro meldete die Erfolge der Panzer- zugegeben. Es zeigt sich jetzt dass nicht gedacht worden: nämlich an die Zeit der Gegner einem Rationalismus, der der Mehrzahl der diese sich nur bestenfalls als verhinderte Bür- 9 000 Meilen über den Atlantik und über verbände der Achse mit der sehr vorsichtigen sich zu viel vorgenommen hat. Er hat nach Bürger betonter Länder eigen ger fühlen, so stossen revolutionäre Dschungel «und Wüsten zurücklegen. Demger Formulierung; „Die deutschen Gegenangriffe in amerikanischen. Meldungen mit rund 150 000 kapitalistisch Gedanken Versorgungslienien der gern übertragen Leute die >Ver- auf eine Masse, die nur genüber seien die Achse Tunesien haben nichts von ihrer Schlagkraft Mann ein Gebiet besetzt, dass sechsmal so gross Neue japanische Angriffe in Yünnan ist Zu solchle sehr schwer überhaupt lang. nur wenige hundert Meilen eingebüsst, und die 1. britische Armee ist neuen ist wie Frankreich. Da französischerseits kaum nunftprinzipien sorgsam bilanzierter Geschäf- ideenmässig zu erreichen ist. Diese Masse steht ■ So kommt Roosevelt zu dem Geständnis, Panzerangriffem im Gebiet von Teburba aus- Widerstand geleistet wurde, konnten, diese DZ Stockholm, 12. Dezember. te, den Grundsatz, mit möglichst niedrigem dann zunächst erschrocken und in Abwehrstel- dass sich der Überfall auf Französisch-Nord gesetzt gewesen. Der eifglische Nachrichten- Truppen von den Häfen aus bequem auf das Japanische Streitkräfte haben in der Tschung- Aufwand den grösstmöglichen Erfolg zu er- lung da, wenn ihr das Feuertemperament einer afrika nur als kombinierte Operation der eng- steuerte am Sonnabend morgen ganze dienst gleich- Land verteilt werden. Es ist aber ein kingprovinz Yünnan, nach einer United-Press- zielen, auf das Leben überhaupt Die damit neuen Zeit urplötzlich in das Gesicht springt. lischen und nordamerikanischen Flotte habe zeitig offensichtlich stark verbreiteten Gerüch- ob Unterschied, man ein grosses Land nur be- Meldung, eine neue Offensive eingeleitet, de- verbundene Gefühlsenge nehmen sie gerne In Ein Teil einer solcherart aufgescheuchten durchführen lassen. Weder did USA, noch ten entgegen, indem er behauptete, „von einem setzt oder ob Spitze gegen Kunming man in diesem Land Krieg führt. ren sich richtet Kun- halten solche sogar Volksgemeinschaft steckt sogar den Kopf England hätten Aufgabe," das Expeditions- allgemeinen Rückzug der Kauf, und „Nüchternheit" in

. BERLIN, Dezember. Sowjets gestern südlich Rschew zu einem 12. Verlustes dieser Gebiete weggefallen sind. schwer geirrt. Der europäische Kraftkern kennt neuen 'Grossangriff gegen die deutsche Front Bobersberg, Die wahre Bedeutung der Entsendung des gar Der in Kr. Crossei) geborene Bekenntnis zum Endsieg nicht mehr so viele „Bourgois". Nach der an. Durch starken Infanterie- USA-Botschafters Philipps nach Neu-Delhi ungewöhnlich Ritterkreuzträger Hauptmann Helmut Adam Dämmerung des Bürgerlichen steht hier schon und Fanzereinsatz .versuchen sie, die deutsche ist, als Führer einer Sturmgeschützabteilung, Die der Außenmini- genug wurde England von den Achsen- wird in nationalen Kreisen Indiens bereits Rundfunkbotschaften Oft lange der neue Mensch auf dem tragfähigen Front zu durchbrechen. TJnter schwersten Ver- am 1942 bei den schweren ster der Dreierpaktmächte waren eine ein- mächten die Hand zur vollauf erkannt. Der Sprecher des Hauptquar- 1.12. Kämpfen im Verständigung geboten, Boden der völkischen Wirklichkeit. lusten brachen die Angriffe zusammen. Durch Raum von Rschew gefallen. drucksvolle Manifestation des Glauben» der auf es lehnte sie ab und wählte stattdessen den tiers der indischen Unabhängigkeitsliga In In den Heer und Luftwaffe wurden 170 feindliche Als Oberleutnant und Chef einer Sturm- Leben und Tod verbündeten Nationen und des Krieg. Es also weder des Führers noch des Bangkok erklärte: die Amerikaner überneh- Randgebieten ist diese Neuordnung ebenfalls ist im lebendigen Panzerkampfwagen vernichtet, 127 allein im geschützbatterie wurde dieser hervorragen- Geistes, der ihre Waffen führt. Als der zwischen Duce Schuld, wenn jetzt das Schwert entschei- men fortlaufend das britische Empire. Indien Fortschritt Abschnitt einer Infanteriedivision. Weitere 36 der Artillerieoffizier Jm November 1941 vom Berlin, Rom und Tokio geschlossene Pakt in det. Dennoch war es stets deren Bestreben, soll das gleiche Schicksal finden, wie auch Die Erkenntnisse der letzten Wochen dürf- Panzer verlor der . Feind .südöstlich von Toro- Führer mit dem Ritterkreuz des Eisernen seiner Präambel feststellte, dass die drei Völker den Konflikt zu lokalisieren, d.h. auf den Kanada und Australien. Roosevelts Leitwort ten geeignet sein, diesen Prozess einer inne- pez, wo die eigenen Angriffe günstig' fort- Kreuzes ausgezeichnet Aus selbständigem von gleichen Idealen beseelt und vom gleichen kleinstmöglichen Umfang zu beschränken, um in seiner Politik gegenüber England heisse ren Neuorientierung wirksam zu beschleuni- schreiten. Die eingeschlossenen feindlichen Di- Entschluss eroberte er am 21. Oktober 1941, Willen durchdrungen sind, in Krieg und Frie- die an ihm nicht direkt beteiligten Staaten „Englands Schwierigkeiten — Amerikas Ge- gen. Mögen noch viele Bürger am Aussenbe- visionen wurden trotz aller Entlastungsversuche den eigenen Ihfanteriekräften weit voraus, den Seite an Seile zu marschieren, war die« von den Auswirkungen des unvermeidlich ge- legenheit". Die Aufgabe des nun in Neu-Delhi zirk Europas den Weg der Welterneuerung auf engem Raum zusammengedrängt. Südlich einen für die weitere wichtigen keine 'der leeren Formeln, mit denen spnst wordenen verschonen. Wenn dies eintreffenden persönlichen Vertreters Roose- Kampführung Kampfes zu aus einer inneren Befangenheit des ümensees brachen wiederholte feindliche Flussübergang und schuf damit die entschei- internationale Verträge eingeleitet zu werden nicht geglückt ist, so trägt hieran Präsident velts wird es sein, das amerikanische Gewicht oder einer sonstigen Abwehrhaltung Angriffe zusammen. dende Voraussetzung zur Bildung eines pflegen. Die durch die Unterschrift der Staats- Roosevelt die alleinige Verantwortung, denn in Indien zu vertiefen, Washingtons Interessen heraus nicht gleich In der Cyrenaika wurde ein Vorstoss briti-' Brückenkopfes auf dem jenseitigen Ufer. männer verbriefte Solidarität war vielmehr nur er mischte sich in eine Auseinandersetzung, werden bereits durch Militärs, Dutzende von erkennen, klar wird ihnen jedoch schon mehr scher Panzer abgewiesen. Bei etilem Angriff Wenige Wochen später schoss er mit seinen der feierliche Abschluss einer Entwicklung, die ihn nicht das geringste angeht. technischen, industriellen und anderen Kom- und mehr die entsetzliche imperialistische britischer Jagdflieger wurden durch deutsche vier Sturmgeschütfcen 15 schwere Feindpanzer die schon seit Jahren dem Augenblick entge- Wenn Roosevelt trotzdem in den letzten missionen gegen England wahrgenommen. Besitzgier der „Bürger auf der anderen Seite". Jagd- und Flakab\«ehr acht Flugzeuge abge- in Brand und trug dadurch - wesentlich zur genwuchs, an dem die Marschkolonnen der Endes von ihm verursachten Krieg eingriff — Botschafter Philipps wird dazu bestimmt sein, Die rechnende Ratio einer weltumspannenden schossen. In Tunesien'setzten die deutsch-Ita- Abwehr eines schweren feindlichen Panzer- jungen Völker zu einer einzigen Phalanx ver- denn ohne seine Ermunterung hätten England der Mc Arthur Indiens zu werden. Für Indien Güterseligkeit, deren Sinn nach Beherrschung Truppen vom angriffes bei. '■ : mussten. jedoch bedeutet die Herrschaft Roosevelts das lienischen Ihre Angriffe fort. Ein V einigt werden und Frankreich niemals gewagt, der Achse und wirtschaftlicher Ausbeutung des Erd- Gegner zäh verteidigter'Brückenkopf südlich Es war der verhängnisvollste Irrtum unserer den Fehdehandschuh so entsprang gleiche wie die Londons. hinzuwerfen, balles strebt, mag den .Finanz- und Monopol- des Medjerda-Abschnltts wurde gestürmt und Feinde, dass sie jahrzehntelang wähnten, ihre diese Intervention ausschliesslich der Absicht, bold Roosevelt" vielleicht noch begreiflich seine Besatzung völlig aufgerieben..Die Nach- Mussert beim Führer Weltherrschaft auf Gewalt aufbauen zu können, unter Bruch der Monroe-Doktrin den ameri- finden seine der des in Algerien wurden '. kanischen Mit gesunken Konsequenz Kriegsaus- schubhäfen Feindes 1 Aus dem Führerhauptquartier, ■! für die. ihnen jedoch ausser der Anwendung Kontinent in den Dienst der jüdisch- 4000 Soldaten bei Tag und Nacht bombardiert, Hafenanlagen goldener Fesseln alle Voraussetzungen der kapitalistischen Weltherrschaftspolitik zu stel- dehnung und des Anrennens Minderwertiger . IL" DZ Stockholm, 12. Dezember und vor Anker liegende Schiffe mehrfach ge- 1 Dezember. I Macht fehlten. Sie verschlossen blind ihre len. Diese strebt allerdings nicht nur nach einer gegen die Hochwertigen, der Einsatz einer " ' ' Der Führer empfing am [ Dem englischen Nachrichtendienst zufolge troffen. . 10., Dezember in 'Augen vor der Warnung, dass es nicht möglich Hörigmachung Europas, sondern ebenso Ost- billigen Reservearmee gekaufter Völker- seinem Hauptquartier den Leiter der national- hat das USA-Marineministerium den Verlust Ein deutsches Unterseeboot versenkte vor I sein würde, die Nationen Europas und Ostasiens asiens. Auch dort hat der doppelsichtige Janus scharen, ist der Kulturwertung auch des auf- .Oran einen amerikanischen sozialistischen Bewegung (NSB) In den Nie- [ des früheren Passagierdampfers „Präsident Zerstörer. mit Mauern abzuriegeln, hinter denen sie aus sich mit England verbündet, um dem aufstre- gescheuchten Bürgers alter Observanz letzten Hafenschutzboote und Marineflak schössen derlanden, Mussert, zu einer längeren vfer- 1 Mängel an Atemluft hätten verkümmern und benden Japan, seinen egoistischen Willen auf- Collidge" (21.938 BRT) bekanntgegeben. Das ■» Endes doch unbegreiflich. Zumal, wenn der an der norwegischen' und flandrischen Küste trauensvollen Aussprache. .vv ,1 zugrunde gehen sollen. Sie glaubten es nicht, zuzwingen. Schiff wurde im Südpazifik versenkt. Der amt- '} eigene Besitz Bürgers dabei in drei britische Flugzeuge, Flakartillerie der Mussert war vom Oberbürgermeister und dass die Aufstauung völkischer' Kräfte und Während England und die USA im ost- lichen USA-Meldung zufolge befanden sich dieses droht, Luftwaffe in der vergangenen .Nacht über >'arteibevollmächtlgten der NSB,für Rotter- der Hunger nach Lebensraum naturnotwendig asiatisch-pazifischen Raum durch vernichtende ungefähr viertausend Soldaten an Bord des die Brüche zu gehen. Nachdenkliche Gemüter französischem Gebiet ein viermotoriges Flug- dam, Mueller begleitet „Von deutscher Seite 'zu einer Erruption führen musste, die für die Niederlagen ausgeschaltet wurden, haben Schiffes. erkennen, dass die übersteigerten Erwerbs- U v " nahmen an dem Empfang teil der Reichskom- paroxismen zeug ab. .!%■;'> , \./ 4 r, Verteidiger des alten Regimes nur mit einer Deutschland und Italieh in Nord-, West und der kapitalistischen Grosswirt- besetzten In der Nacht griff ein Kampffliegerverband missar, für die 'niederländischen Ge- Katastrophe enden kann. Als die britische Südeuropa alle Feinde vom Kontinent ver- USA-Kreuzer schwer beschädigt schaft in ihren Imperialistischen 'Ausfor- den wichtigen Hafen und Sehiffsbauplatz Sun- biete, Reichsminister Seyss-Inquart der Regierung im Einverständnis mit Roosevelt die trieben. Vom Eismeer bis zum Kaukasus aber mungen wertvollste Kulturtatbestände in Chef der. Stockholm, Dezember. derland an. Es entstanden ausgedehnte Brände, Reiehsmlnister und Reichskanzlei Kriegserklärung' in Berlin überreichen liess, tobt noch der erbitterte Kampf der gesamt- DZ 12. Frage stellen*Die grossbürgerliche Ratio ver- ***■ der Leiter der.Partei-Kanzlei, zwei deutsche Flugzeuge werden vermlsst. Dr. Lammers, schlug sie selbst die Bresche, durch die sich europäischen Schicksalgemeinschaft gegen den Der schwere Kreuzer „San Francisco" Ist Entartung das Gegen- Bormann, und kehrt sich in ihrer in einem Reichsleiter der Reichsführer-«" schwer beschädigt In der Bei Seegefecht In der Nacht zum lt. der feurige Strom ergoss. Bolschewismus, um die letzte Gefahr zu ban- einen Hafen West- teil. Dezember versenkten leichte °~-tiee- Himmler. » I» J Eines muss hier jedoch mit aller Deutlich- nen, die jemals noch Kultur und Existenz des küste der USA eingelaufen. Das 9 950 Tonnen deutsche Natürlich kennt auch die feindliche Gegen- streitkräfte im Kanal einen britischen Zer- keit festgestellt werden: Die Gestallung der Abendlandes bedrohen könnte. Damit ist die grosse Kriegsschiff, das 1933 vom Stapel ge- störer und schössen ein Schnellboot in Brand. (Wiederholt, da nur in einem Teil der gestri- Zukunft Europas iit allein eine Angelegenheit Kriegsentscheidung praktisch gefallen. laufen war, wurde bei den Salomonen im ver- seite diesen Prozess, und esonders aus diesem Bei den Kämpfen südwestlich Kallnln zeich- gen Ausgabe und unvollständig)., der Völker, die diesen Kontinent bewohnen. gangenen Jdonat havariert Grunde bemüht sie sich, ihre Besitzinteressen •.v - Dt ntwKe Zehntig in 'den Nl^Wlnmlen Ifr. 198 / 13. Deeember HM2

mit einer Ideologie zu tarnen, die aus der just Mehrere Abgeordnete,darunter selbst Such der bürgerlichen Welt entnommen ist. Wir Führer des Oberhauses, Lord •Cranborne, meinen hier die Begriffe der Freiheit, des Britische Verteidigungssorgen um Indien mussten auf dem Boden sitzen, da nicht ge- Patriotismus, nügend > des Wirtschaftsverkehrs, der in- Stühle aufzutreiben waren. . dividualistischen Chancen usw. Eine solche Chittagong wieder von Japanern bombardiert — „Times” über Mängel Der Verlauf der Sitzung hat die englische bürgerliche Ideologie deckt sich dabei zugleich öffentlichkeit nach dem letzten Londoner Be-

— richten mit den Bestrebungen, durch den Appell an der indischen Armee Neue Unruhewelle in keiner Weise zufriedengestellt. Man die Freiheit und einen abgestandenen Patrio- empfindet es in weiten parlamentarischen Krei- sen als unwürdig, dass England gezwungen ist, tismus die Uneinigkeit des alten Europas auf- DZ Bern, 12. Dezember. daraus entspringen die Unruhen. Gerade die über ein so lebenswichtiges Problem des rechtzuerhalten, die letzten . Desorganisietung zu Der Golf von Bengalen, an dessen Küste Tage zeigen ein bedeutender Auf- Empires wie Nord- und Westafrika, hinter und eine flackern englandfeindlicher fördern Blockbildung zu verhindern. vor noch gar nicht langer Zeit die japanische Bestrebungen, verschlossenen Türen zu diskutieren, um Da solche Bestrebungen hinter bürgerlichen Luftwaffe der britischen Transportflotte einen Demonstrationen und Gewaltakte. keinesfalls amerikanische Empfindlichkeiten wurde Argumenten getarnt sich verbergen, dauert schweren Schlag zufügte, erlebte jetzt wieder In Bombay ein Bahnhof von Demon- zu stören und vielleicht diplomatische Kon- stranten der Prozess des Erkennens in hocbbürgerlichon einen japanischen Bombenangriff. Die Stadt angegriffen. In Ahmedabad bewarfen flikte hervorzurufen. Meldung lie Demonstranten die Polizei mit Steinen und Staaten etwas länger als normal. Ein wichtiges Chittagong wurde nach einer des Diese Stimmung kam in dem kurzen Frage- Senders Delhi am vergangenen Donnerstag setzten ein Polizeigebäude in Brand. 1(? Per- und Antwortspiel zwischen völkerpsychologisches Grundelement des euro- Aussenminister von den Japanern bombardiert. Mehrere sonen wurden verhaftet. In Tona fand die Po- Eden und mehreren Abgeordneten zum Aus- päischen Solidarisierungsvorgangs. Man muss britische Flugzeuge wurden bei den sich ent- lizei bei einer Hausdurchsuchung Explosiv- druck, das den Erklärungen oft Churchills Geduld haben, und deshalb ist neben der wickelnden Luftkämpfen abgeschossen. stoffe zur Herstellung von Bomben und ver- voranging. Der konservative Abgeordnete militärischen auch die politische und propa- Die Möglichkeit sich bald um Indien ent- haftete 30 Personen, darunter Studenten. In Lord Winterton gab den Gefühlen eines sehr gandistische Konzeption notwendig. Die Däm- spinnender Kämpfe lfisst die Briten sorgen- Surat verhinderte die Polizei gewaltsam einige grossen Teils der Abgeördneten aller Par- Umzüge. merung des Bürgerlichen geht nicht nur in volle Betrachtungen über den Kampfwert der In zwei anderen Orten der Provinz teien Ausdruck. Wenn er feststellte, dass es Bombay wegen Schicksalsakten, sondern ai}ch mit Erkennt- indischen Armee anstellen. Die „Times" be- wurden mehrere Personen das Recht des englischen Parlaments sei, jede der antibritischer Tätigkeit verhaftet und weitere diplomatische Aktion der nisvorgiingen und Willensanstrengungen vor zeichnet die Stärke Armee, gemessen an britischen Regie- den 400 Millionen Einwohnern Lan- Kollpktivstrafen verhängt. in öffentlicher Debatte sich. Sie ist allerdings keine Reissbrettangele- fast de» rung zu erörtern, des, als immer noch kläglich und weist be- Wie aus Kalkutta gemeldet wird, versuch- selbst wenn diese Aktion, wie Aussenminister genheit, kein Rezept, der sondern kommt aus sonders auf die schlechte Ausbildung infolge ten dort Studenten einen Umzug durchzufüh- Eden ausgeführt habe, von einer anderen der Wucht Geschichte. Soweit eine Umfor- des Mangels an Ausbildungspersonal hin. Fer- ren, der von der Polizei auseinandergetrieben Macht ausgegangen sei. Diese Äusserungen mung des Bürgerlichen in das völkisch Sozia- ner fehlte es diesen Streitkräften an der not- wurde. Wintertons bezogen sich auf die ausweichen- listische dabei eintritt, sind zweierlei Typen wendigen Ausrüstung. Den hartnäckigen Fortgang der indischen de Erklärung Edens, die englische Regierung auch hierbei gegeben. Die Bejahung aus der Die Sorgen um die indische Armee sind Sabotageakte musste in London auch der könne in der Öffentlichkeit nicht Stellung nehmen, da die USA inneren Einstellung und die Bejahung aus nicht '"ie einzigen, die man sich in London britische Indienminister Amery zugeben, und sozusagen,in Nordafrika Aufnahme: NSKK-Kriegsber. der angesehen Machatachek HH über die Zustände In dieser wichtigsten aller Erklärung, als federführend werden müssten. ' neuen Chance heraus. Oder aus der Witterung zwar in einer in der er sich wei- NSK.K. bildet Sturmbootfahrer aus. Das NSKK hat neben"seinen vielfachen Auf gaben' britischen Kolonien macht. Indien ist nach wie gferte, Einzelheiten politische * auf einer tödlichen Gefahr und der Erkenntnis weitere über die dem Gebiet der motorischen Wehrertüchtigung eine neue wesentliche übernomjnen: vor der Herd starker Unzufriedenheit, und Lage in Indien mitzuteilen. die von Rettungsmöglichkeiten. Es wird in der Leere Gesten Ausbildung von Sturmbootfahrern ynd Fahrern anderer motorisierter Wasserfahrzeuge der Zukunft vielleicht gute Europäer der ersten Pionierwaffe, Dieses Bild wurde bei einem Lehrgang aufgenommen 1 und der zweiten Stunde geben. Nach gemein- Panamerikanische Wirtschaftskonferenz samem Einsatz wird dann nur noch von guten Europäern schlechtweg Dominions sollen mehr in Montevideo zu reden sein. Soldaten stellen Terrorangriff auf Neapel Probleme der schwedischen Flotte Das Wort von der ..Dämmerung des Bürger- DZ Lissabon, 12. Dezember Aber Australien fügt sich nicht — Smuts gibt Versprechungen ab — DNB Stockholm, 12. Dezember. lichen" hat so nichts Schreckliches an sich. Unter dem Vorsitz der Vereinigten Staaten Rom, 12. Dezember. Anlässlich eines Das Bürgertum hat glanzende Leistungen hin- trat in Montevideo die Panamerikanische Nach dem italienischen JahreSfestes des Reichsver- Verstärkter Druck auch auf Kanada und Neuseeland Wehrmachtbericht bandes für Schwedens Verteidigung Stock- ter sich und entscheidend mitgearbeitet am Wirtschaftskonferenz' zusammen, an der sich unternahm am spaten des gestri- in Nachmittag holm sprach in Anwesenheit des Aufbau der menschlichen Zivilisation und alle amerikanischen Staaten beteiligten. Chile gen Tages der Feind einen neuen Luftangriff schwedischen Stockholm, Dezember. Roosevelts Kronprinzen der Chef der schwedischen Ma- Kultur. Wie alles Biologische aber tritt auch DZ 12. gilt, nach Ottawa zu Besprechungen und Argentinien sind durch Beobachter ver- auf Neapel und verursachte beträchtliche mit dem kanadischen rine, Admiral Tamm, über die Probleme der das Bürgerliche Die Entwicklung der militärischen Aktionen Ministerpräsidenten treten, .Von argentinischer Seite wird auch in Schäden im Hafengebiet und im in die Periode der Überalte- King gemein- Stadtzentrum. schwedischen Flotte. dass man in Nordafrika und auf den Salomonen zwingt Mackenzie „über Gegenstände diesem Zusammenhang unterstrichen, Argen- Die unter der Zivilbevölkerung festgestellten Er erklärte, rung ein. Die Entartungen des Grosskapitalis- so lange wie möglich versucht ein Engländer und Amerikaner dazu, die Domi- samer Interessen der beiden Länder" dürfte tinien werde keine etwa von der Konferenz Verluste belaufen sich auf 57 Tote habe, Ge- mus und die Erstarrung der inneren bürger- und 138 leitzugsystem für die nions stärker als je zuvor zur Stellung von diesem Versuch dienen. beschlossenen Verpflichtungen auf sich Verwundete. Unsere Jäger, schwedischen Handels- lichen dem Völkischen die aufgestiegen schiffe bei ihren Fahrten Haltung und dem Ge- Truppenkontingenten heranzuziehen. Der ris- Nur in einem einzigen Bereich des Empires nehmen, die der bisherigen argentinischen Poli- waren, schössen drei viermotorige um die schwedische Bomber ab. Küste zu vermeiden. werde samtsein gegenüber, belegen diesen Oberal- kante Transport nach diesen Kriegsschau- hat es die englische Regierung leicht, in tik zuwiderliefen. Als Zweck der Tagung wird Zwei weitere wurden von Jedoch die Flotte Flugzeuge der Flak in vielen Fällen zu terungsprozess. In den Proklamationen der plätzen verschlingt nicht nur Tonnage, sondern Ausübung ihrer alten Willkürherqschaft genau die Erweiterung der wirtschaftlichen Zusam- abgeschossen. Eines unserer. Jagdflugzeuge Schutzmassnahmen ge- zwungen. Nun arbeite auch Führungen war von diesem Vorgang gestern auch kostbares ausgebildetes Menschenmate- wie im Weltkrieg auch jetzt noch Kanonen- menarbeit unter den amerikanischen Staaten ging verloren und der Pilot wurde schwer die Luftwaffe mit futter ohne zu der Flotte so zusammen, dass die F'otte und vorgestern, anlässlich des Jahrestages des rial. Die Dominions sollen deshalb an diesen weiteres mobilisieren: in Indien. angegeben. Sinn der Veranstaltung ist aber verwundet. In der vergangenen Nacht wurden In London wurde am Freitag prahlerisch keine Kriegsoperationen mehr durchführen Kriegsausbruchs den USA, die Abenteuern stärker als bisher beteiligt und ver- offenbar die Ausdehnung der Wirtschaftskon- einige Bomben über dem Gebiet der Provini: mit wiederholt kündet, dass 300 könne, ohne Luftstreitkräfte der nach früheren Niederlagen besonders in bisher bereits 000 Mann in- trolle Washingtons auf den gesamten amerika- von Frosinone, in der Umgebung von Turin zur Verfügung Rede. Der Standesbürger und der Weltbürger discher Truppen nach zu haben. Durch gute Zusammenarbeit' Australien und Neuseeland eingetretene Wider- ausserhalb verschickt nischen Kontinent, zu welchem Zweck eine und im Tal von Aosta abgeworfen. In Turin mit wandelt sich. Im Staatsbürger finden sich alle seien. Vorkriegsstärke der schwedischen Wissenschaft wille gegen Wiederholung solcher Soldaten- worden Die der indi- panamerikanische Kontrollkommission für die traf.die Flak ein Flugzeug, das in und Privat- Lebensbereiche der Volksgemeinschaft, über 187 000 der Nähe industrie sei es der exporte energisch bekämpft werden. schen Armee betrug angeblich Mann. Rohstoffvorkommen in Washington errichtet von Fassano (Cuneo) abstürzte. Ein Unteroffi- schwedischen Marine auch sich selbst hinauswachsend in das Die 300 000 indischen sollten für gelungen, eine Waffe die Bewusstsein Der australische Ministerpräsident Curtin Soldaten die werden soll, deren Aufgabe die Ausbeutung der zier der Besatzung wurde gefangengenommen. gegen Minengefahr auf zu schaffen. Die des Europäischen und das Gefühl, zu den hatte sich schon vor einiger Zeit zu dem Ver- Engländer vielen Kriegsschauplätzen die. südamerikanischen Rohstoffe durch die Ver- Sehr geringe Schäden. schwedische Marine habe Kastanien aus holen,, mussten mehr als 1800 Minen gemacht. jungen Völkern zu gehören, die über ihren sprechen an Roosevelt bereftfinden müssen, dem Feuer dafür einigten Staaten ist. Im unschädlich Mittelmeer griff eines unserer U-Boote Die Küstenartillerie , Lebensraum hinaus eine neue Weltordnung die Verwendung von Miliz und anderen Wehr- freilich mit schweren Verlusten zahlen, so in Um die inzwischen in fast allen amerika- sei noch.- in höherem Hongkong, Malayen, Burma, Ost- und Nord- einen feindlichen Flottenverband an, der aus Masse als die Flotte ausgebildet worden, aufbauen wollen. pflichtigen ausserhalb Australiens durchzuset- nischen Staatert laut gewordenen Stimmen der und zwei da afrika, Ägypten, Syrien Ausserden zwei Kreuzern Zerstörern bestand, die Kriegsereignisse Auffassung zen. Im australischen Parlament tobt jedoch usw. stehen Kritik an dem USA-Wirtschaftsterror zu und traf die von der Auch die Niederlande befinden sich auf Truppen einen Kreuzer. Bedeutung noch immer ein erbitterter Kampf um diesen indische in Palästina, Irak und Iran. beschwichtigen, werden die Vereinigten dieser Waffe bestärken. Die schwe- Die „Times" behauptet, Staaten dische Handels- diesem Weg. Die Zielerhellung durch die Ent- Plan. Ein Antrag zum Ermächtigungsgesetz, die Rekrutierung sei versprechen, für den gesamten Ausfall der Aus- und Fischerflotte habe in die- jetzt in Indien bereits im Weltkrieg. sem Kriege bereits wicklung selbst, die Entfaltung des Geistigen der ciie Verwendung von Wehrpflichtigen höher als fuhren der amerikanischen Staaten nach Euro- 188 Schiffe mit zusammen Das ist das wahre Gesicht der Zivilmobilisierung in Italien 490 547 verloren. und auch die substanziell anziehenden Kräfte ausserhalb des Landes beschliessen sollte, englischen pa aufzukommen diese Ausfuhren für BRT der Neuordnung werden das vollenden, was wurde am Freitag im Repräsentantenhaus mit l£dien-„Freundschaft". sich zu übernehmen. Es handelt sich um eines Rom, 12. Dezember. knapper Mehrheit abgelehnt. Die regierende der üblichen problematischen noch zu vollenden ist. Schon mehr als ein Versprechungen Italien steht völlig unter dem starken Labourpartei hatte sich bekanntlich bereits vor Washingtons deren Einhaltung auf der Ein- wenigen bürgerliches Volk des europäischen Kraft- Lord Cranborne am Grund druck der Zivilmobillsierung aller industriel- In Zeilen einigen Tagen gegen den Vorschlag des Mini- Boden Wirtschaftsstruktur Südamerikas auch dann kernes ist im Gang der grossen Ereignisse zur len Unternehmungen, die durch ein Dekret des Der englische sterpräsidenten entschieden. noch unmöglich ist, wenn es selbst die — nach Nachrichtendienst meldete am Gemeinschaftserkenntnis und Formung ge- Duce mit sofortiger Wirksamkeit angeordnet Der südafrikanische Ministerpräsident Smuts Geheimsitzung des englischen Unterhauses den Erfahrungen der Sonnabend den Verlust des U-Bootes „Triton". langt. letzten Monate nicht zur worden ist. Diese Massnahme erfasst alle Män- kündigte am Freitag seinerseits eine gleichar- Verfügung — Gleichzeitig wurde zugegeben, dass engli- über stehende Schiffahrtstonnage er- ner vom 70. Lebensjahr alle der näher Nordafrika 14. bis zum und sche Minensucher „Croma" tige Massnahme für eine von ihm nicht lauben sollte. weiblichen Personen verlorengegangen an. Er will einerseits im vom 14. Bis zum 60. Le- ist. befristete Zukunft DZ, Stockholm 12. Dezember bensjahr. Sie muss, um ganz Geschäft bleiben, andererseits für verstanden zu * alle Fälle Mit grossem Interesse erwartete die englische Freitag vormittag werden, im gestorben auch nicht allzuviele Kräfte ausser Landes fand in Sofia die Unter- Lichte der von Mussolini in seiner Den Abbruch der diplomatischen Staatsrat v. Stauss öffentlichkeit die Geheimsitzung über eines grossen Beziehun- 1939 dem damals mit die zeichnung bulgarisch-slowakischen Kammerrede gemachten Feststellung gen Liberias geben. Zumal bei nur,, Lage in Nordafrika und die Auseinanderset- zu Vichy meldet der britische* Berlin, 12. Dezember. erzwungenen Zusatzabkommens statt, das vor allem die betrachtet werden, wonach man jetzt nicht knapper Mehrheit Kriegseintritt zung zwischen England Nachrichtendienst aus Monrovia. und Amerika. Nach Regelung der Rechtsfragen festlegt, die sich mehr von einer inneren oder einer äusseren ' der südafrikanischen Union ausdrücklich fest- * Freitag früh verstarb in Berlin Staatsrat Dr. einem Bericht des Londoner Korrespondenten aus dem beiderseitigen Wirtschaftsabkommen Front sprechen darf. „Es gibt", sagte der gelegt worden war, dass keina Verwendung Unter Vorsitz des Caudillo fani am Freitag Vizepräsident von „Socialdemokraten" war das Unterhaus und dem damit verbundenen jregen Duce, „eine einzige Front, Emil Georg von Stauss, des Wehrpflichtiger des Unionsgebietes Waren- die" verschiedene in aer Residenz des Staatschefs'El Pardo ausserhalb seit Kriegsbeginn noch nie so gut besetzt. verkehr ergeben. Abschnitte hat),'.' Jetzt ist der Erzeügungssek- ein Reichstages, im Alter von 65 Jahren. Bereits in stattfinden sollte. Ministerrat statt. Eine amtliche Verlautbarung tor an der Reihe. Auf dem industriellen London und Washington vermehren ihren Ge- hierüber wurde . nicht jungen Jahren wurde ihm die Wahrnehmung biete waren bisher bloss die unmittelbar Die Be-' Kanada, um der sprechungen sollen in Tagen der Petroleuminteressen der Deutschen Bank Druck auch auf Neuseeland und Kriegsproduktion angeschlossenen "Hen nächsten die dort ebenfalls vorhandenen Widerstände Fabriken fortgesetzt werden. tibertragen, er 1915 als zivilmobilisiert worden, ferner einige In- in deren Vorstand Nacn- auszuschalten. Eine Reise des neuseeländischen Abessinien in der „Interessen-Sphäre” * folger Helferichs übernommen wurde. Hier Gesandten in Washington Nash der für dustrieunternehmungen, welche Aufgaben von Der neue kroatische Gesandte besonderer Bedeutung im in Pressburg, derartige Handlanger Sektor der Arbeit Bias wurde er rasch der massgebende Mann, der als besonderer Das Land von Roosevelt in die Pacht- und eingereiht bewältigen Lorkovic, ist in Pressljurg eingetroffen. Zweckte Leihkundschaft zu haben, wie jene für das Er wird am auch, entscheidenden in der Bank Dienstag dem slowakischen Einfluss den Transportwesen, für die Wasserleitungen, für Präsidenten sein DZ Stockholm, 12. Dezember. Zuschüsse und geringere und Beglaubigungsschreiben nahestehenden Grossunternehmen nahm. Kontrolle herauszu- Gas Elektrizität sdwie die Presseunter- überreichen. Casey wieder in London Zeichen der rastlos weitergehenden ameri- schinden, auf jeden Fall aber ein Gegenge- nehmunger\. Nun werden alle Industrieunter- * Von Stauss war der Sohn eines Hauptlehrers kanischen Bemühungen um die Erweiterung wicht zu seinen englischen „Ratgebern" ge- nehmungen unterschiedslos zu der Zivilmobili- König Boris empfing den und Lehrling der Württembergischen Hofbank, DZ Rom, 12. Dezember. des Machtbereichs bekommen die Engländer winnen. Vielsagend ist die Wendung in Roo- sierung unterworfen. zur Zeit in Sofia weilenden slowakischen Justizminister stammte aus einer Generation, die den in- Der britische Nahostminister Casey traf fast täglich zu spüren. Das neueste besteht sevelts Anordnung, die diese Fürsorge mit in in Audienz, und zeichnete mit dustriellen und finanziellen Aufbau des Bis- nach geheimgehaltener Abreise aus Kairo am einer Anweisung Roosevelts an Ver- „vitalem Interesse für die Verteidigung ihn dem Alexan- seinen der derorder. erster Klasse aus. marckreiches eingeleitet und fortgeführt hatte. Donnerstagnachmittag in London ein. Er wird trauten Harriman, auch Abessinien in die Liste Vereinigten Staaten" begründet. Was für Abes- 5000 Tunts-Italiener als Freiwillge * Fast amerikanisch mutet der Aufstieg an, der dem Vernehmen nach der britischen Regie- der Leih- und Pachtkunden aufzunehmen. An sinien gilt, muss natürlich erst recht für die In der Debatte über den Entwurf zum dem jungen Mann der Deuschen Bank in Ber- rung über seine in den letzten Wochen in Sy- sich eine bedeutungslose Massnahme, da bei Bestandteile des Vormals britischen Empires DZ Rom, 12. Wahl- Dezember. gesetz in der Türkei lin beschieden war. {n der Erschliessung der rien und Transjordanien geführten Bespre- dem ungeheuren Bedarf aller nur erdenkli- gelten, die näher an Washington liegen. wurde ein Antrag des Bevor noch clie Italiener in. Tunesien offiziell Abgeordneten Rasih iKaptan rumänischen Erdölvorkommen hatte Stauss chungen berichten, die das Ziel verfolgten, chen Anwärter angenommen, nicht gerade sehr viele Tanks Roosevelt hat übrigens bisher schon eine zu den Waffen gerufen wurden, hatten sich wonach die frühzeitig und so erfolgreich Anteil genom- die Opposition arabischer Kreise gegen das für den Negus abfallen dürften Eher dürfte Türken,, mit nichttürkischen ganze Reihe notleidender Hofhaltungen aus- naah röcmisdhen Meldungen 5000 Tunis- Frauen yerheirat sind, die Bank dem des Judenstaates Palästina zu be- es um nicht Abgeordnete men. Dass Deutsche 28jährigen Projekt in sich die Übernahme von Zuschüssen für gehaltener Potentaterl aufgekauft. Bei ihm Italiener freiwillig zum Kampf an der Seite werden können. die Wahrnehmung ihrer gesamten PetroJeum- sänftigen. Casey bediente sich dabei des Lock- die Hofhaltung handeln, bisher , den die von oder in seinem Bereich befindet sich die so- der Achsenkameraden gemeldet. Bezeichnend interessen übertrug. Nach den ersten Nach- mittels, England werde -möglicherweise die Engländern geleistet wurden, aber seit einiger genannte Kronprinzessin Juliana, etliche so- für die Haltung der Bevölkerung ist ein Vor- Verlagsdlrektor. kriegswirren fand er ein reiches Errichtung eines arabischen Staates Zeit Georg Biedermann; Hauptschriflelter: Arbeitsgebiet geeinten stocken. Es scheint überhaupt das Ver- genannte Prinzen nicht zu vergessen. Jetzt fall in einem Hafen in dem rasch E. C. Privat

nur ein Giosser zu bestehen vermag und den nur einen' römischen Namen trug über den Rhein Jagte ein wahrhaft genialer Mensch zur Entscheidung und 3. nach dem Sieg den Helm fester band; denn K. Hessenberg: „Fiedellieder” bringen konnte. Wir müssen auf diesen Seelenkampf er wusste, was die Beute von drei Legionsadlern KULTURNACHRICHTEN Männer machen die schliessen; leider können Geschichte Ja nicht die gehei- bedeutete: Kampf und Immer wir wieder Kampf gegen M. Gladbach, 12. Dezember. men Gedanken dieses Mannes lesen. Und diese Be- Rom. Nicht Varus, Kaiser Augustu# war ja Der Führer hat dem schränkung verlangt sein ordenilichen Professor an von allen ein miissiges Ur- grosser Gegner. Immerhin zwang diesen der ge- Die städtischen Konzerte brachten mehrere be- der Technischen Hochschule Stuttgart Paul teil. wenn darüber debattiert werden soll, wie Ar- waltige Werke. So kamen Bonatz aus Arminius der Befreier/Vortrag von Prof. Dr. L. Wickert Schock, alle PlänÄ zur Abrundung der merkenswerte im ersten Kon- Anlass der Vollendung seines 65. minius zu seinem Treueid als römischer Offizier — .Nordgrenze fahren zu lassen und sich zu zert ausschliesslich weniger bekannte Werke von Lebensjahres in Würdigung oder, dieser mit beschei- seiner. Verdienste um Köln, wünschte zu wenn seinem Ausscheiden aus den den. Die römische Provinz Germania war nicht Mozart zur Aufführung: Die Bauernsymphonie: ein die deutsche Baukunst die 12. Dezember. die Elb-Donau-Linie erreichen. Die Heeresdiensten und Goethemedail'e für Nordgrenze .wäre dadurch nietyt nur geradlinig, automatisch erlosch, wie er zu mehr. Wohl wird die Rhcdngrenze fester. Versuche musikalischer Spass (.K.V. 522), Konzert fflr Flöte Kunst Wissenschaft verliehen. Die sich einer seinem Kid als römischer Bürger stand. Das zur Rückeroberung und Harfe (K.V. 2D9), Konzert • Kölner Universität setzt in sondern auch kürzer geworden. Was das für das bleiben unter den Nachfolgern für Klarinette, Kon- . öffentlicher. Vortragsreihe die Aufgabe, Jedem 250 000-Mann-Heer des Reiches bedeutete, liegt Schwanken der Stimmen fasste Prof. Wickert in des Augustus nicht aus. Aber die Römer hatten zertante Symphonie für Violine und Viola. Das Die Abteilungen zugänglichen Vorträgen von dein Urteil zusammen: der zu doch nur wies für Psychologie, für praktische Volksgenossen in frei auf der Hand. Voraussetzung aber war die Erobe- „Wenn Mann der stets taktische Erfolge. zweite Konzert Werke von Max Reger (Re- Philosophie und für Pädagogik am philosophischen Gelehrten aus dem eigenen Do/.Cntenkrcis und an- Erkenntnis dass die Verpflichtung, die.er Welches „Folgen" quiem für Chor und Orchester, op. rung des germanischen Markomannenreiches in kommt, die der BefreiungsKämpfe wa- Altsolo, 42 und Seminar der Universität Münster sind deren Hochschulen über ..Grosse Deutsche als Ge- als Jüngling auf sich genommen hat, auf unsittli- ren? Man erklärte der „An die Hoffnung" für Altsolo und Orchester op. unter dem Böhmen und der Gebiete zwischen Rhein und Elbe. müsstc, Vortragende, die Namen „Institut für Psychologie und Pädagogik" s'.alter deutscher Geschichte und Former deutschen Die langsame Durchdringung des neuen chen Voraussetzungen beruht, in diesem Fall auf Geschichte Deutschlands erzählen! — Zweierlei 12), von .Johannes Brähms (Alt-Rhapsodie mit zusammengelegt' Relchs- der worden. Zum kommissarischen Wesens" ein lebendiges Bild zu vermitteln. territoriums hätte sich anzuschliessen. So war der Knechtung seines Volkes durch den Fremdherr- liesse sich dazu sagen, wäre Arminlus nicht als Männerchor und Orchester) und von Kurt Hessen- e, neuen „Diese Vorträge", so sagte Rector magnificus scher, wenn er ferner in sich selbst die Kräfte ent- siegreiener Befreier aufgetreten: berg („Fiedellieder" für Tenorsolo, gemischten Chor !t L Instituts ist der Professor Dr. oft erprobte Plan, den aber „ein" Mann, ein rö- 1. Germanien phil. habil. W W. Metzger (Frankfurt) bestellt Prof. Dr. Bering in seiner Einführung, „entsprin- misch geschulter Germane, ein Truppenführer, deckt, mit denen sein Volk befreit werden kann, wäre auf Jahrhunderte hin römische Provinz ge- und Orchester) auf. Das grösste Interesse wurde worden. gen demselben vaterländischen Geist, aus welchem Stratege und in zunichte dann wird er in dem Einsatz dieser Kräfte die worden. Eine Intensive Blotmlsohung wäre mit al- den „Fiedelliedern" von Hessenberg entgegenge- Politiker einer Person, höhere Pflicht len Folgerungen bracht. gelegentlich eir.st Fichte seine Reden an die deutsche Nation machte: Arminius. Seine Erziehung in Rom und erblicken, und die Tat, zu der er zwangsläufig eingetreten. Körper- Nachdem das Werk seiner Ur- Am 4 Dezember beging tias allein sich weiss, wird aufführung Gladbach am 21, Prof. Heinrich Damisch, hielt, die mit der Erinnerung an Werk der seine. Ausbildung im Heer gehörte zum geschickten fähig Ihm schwerer wiegen liche Erscheinung und Art der Menschen wären in M. Juni 1942 nach- eine der verdienstvollsten Befreiungskriege und deren siegreichen Ausgang als der Bruch Treuverhältpisses, das, wie er verändert worden. wir sprächen heute nicht haltiges Echo geweckt hatte, begeisterte es bei die- Persönlichkeiten des Programm römischer Staats- und Assimilations-. 2. ser Wiener Kulturlebens in unermüdlicher Schaffens- untrennbar verbunden sind". in nun sieht, für ihn nur eine formale Bindung be- deutsch, sondern eine romanische Sprache; wir zweiten Wiedergabe so, dass dem anwesenden kunst. Aber diesem Falle bildeten die Römer Komponisten allen, kraft seinen 70. Geburtstag .; Der erste Vortrag von Dr. Lothar deutet. Erweist sich diese Selbsteinschätzung spä- wären nicht geworden, was wir sind: D ut s c e sowie die sich um die Wieder- " Prof. sich selbst ihren gefährlichsten Gegner heran. Mit e h I • Wicker t-Kftln über den Befreiungshelden so ter als ein Irrtum, dann mag seine Unzulänglich- Sollte man noch abwägen, wem dies zu verdan- gabe des Werkes verdient machten, herzlicher Bei- ihm wurde der Römer Quintilius Varus, bedeu- fall gezollt Siegfried von der Trenck, „Armin-lus" war ein packender Auftakt. Der tend d°r Statthalter auch gewesen sein mag, nicht keit ihn mit dem Vorwurf- belasten, dass er sich ken ist, dem germanischen Freiheitswillen oder wurde. Heinz Marten sang die Solo- der als Rechtsanwalt so Prof. Wickert sei- unrechtmässig der strengen Regel entzogen habe, Arminlus oder beiden partie. Hein2 Anraths war beiden Konzerten ein In Berlin lebende Dichter, vollendete am 2. De- Cheruskerfürst, entwickelte fertig. Hier versagten die üblichen Methoden des zusammen? Wir dürfen uns * die für freuen, feinsinniger Dirigent. . \ • zember das 60 Lebensjahr. Von nen Vortrag, sieht nicht am Anfang germanischer römischen Regiments. Hier passte das Schema nicht den Mittelmässigen gilt, und über die nur hier einen der in unserer langen Geschich- seinen Werken Geschichte, wenn man den Begriff Geschich- 'Jas Genie sich hinwegsetzen darf; hier mag die te nicht häufigen Fälle zu erkennen, grosse Im sind vor allem das dreiteilige ..Lebensbuch" selbst mehr. da eine Ratsherrensaal vermittelte Willy Hülser (..Leuchter um die im engeren Sinne als schriftlich festgelegte Weltgeschichte zum Weltgericht werden." Zeit ihren grossen Erfüller Die „Chromatische Fuge" . Sonne". „Flamme um die te die Doch was wissen wir von fand. Gfössten sind Fantasie und von J. S. Bach, Welt-, „Stern "Überlieferungswelt nimmt. Arminius leitet aber Arminius? Noch nicht Für all« dichterischen Formungen des Helden- nicht gross „gegen" ihre sondern Dienst" „Sonate Es-dur op. 81" von im Blut"), das das einmal seinen germanischen Namen. Die Gleich- Zeit, „im L. v. Beethoven und Prosawerk „Der Stier „Weltbuch", ai'ch nicht die kriegerischen Auseinandersetzun- stoffes vom Arminlus bei Klopstock, Kielst und der verborgenen Strehungen und Möglichkeiten „Papillons" von R. Schumann. Eva Jürgens sang und die Krone", die deut- und Römern ein, vielmehr setzung von Arminius mit Hermann ist wissen- Grabhe der angenommene Ihrer Epoche. Die sehen Sonetten ..Volk und Führer" gen zwischen Germanen mag existiert als „möglich" deutsche und weltgeschichtliche Lieder von Franz Schubert und Johannes Brahms. und ..Wieder- schaftlich nicht haltbar, auch geburt" \ bedeutet sein Kampf gegen das Fremd.'och die mit diesem Na- Konflikt nicht. Hier sieht die weltgeschichtliche Bedeutung des Cheruskers Arminlus liegt nicht dar- Professor Dr. Herbert Birtner, der Gründer und bekannt geworden. men der Befreiungsheld Nationalbewusstsein * erste Stoss erfolgte von im dass er * . dritte Begetrnung. Der I/eistunft hochleuchtend wie im Nachruf des be- in, anders als die Mitstreiter gewesen Leiter des Musikwissenschaftlichen Instituts der « Ende des verankert sein und fortleben. Vielleicht war der deutenden Sprechers der sondern Seiten der Kimbern und Teutonen am 2. Name Arminius der römischen Seite, Tacitus, wäre, dass er eine Hochform des Ger- Universität Graz, ein gebürtiger Hamburger. Ist In der Hamburger Kunsthalle wurde eine Aus- d in Geschlechtsname des Römers, der einfach konstatiert: „Arminlus manentums darstellte und zur als Hauptmann stellung bulgarischen Jahrhunderts v. Zw. Aber wir sehen dieser der dem Germanenfürst Bürgerrecht Deutsch- rechten Zelt die und BataillonsKonrmandeur an der des Malers Stojan Wassilew Offensive der beiden Germanenstämme keine füh- das römische lands Befreier!" rechten Mittel fand zur politischen der Ostfront gefallen. eröffnet, die vermittelte. Nicht unmöglich, dass das Bürger- Tat, aus gemeinsam Vom Bulgarischen Gene- rende Kraft; Kampf war Grossen gesehen er Jahrtausende geboren wurden. ihr im recht dem Augustus selbst verdankte und Arminius Die Ereignisse seien kurz aufgezählt: Varus KARL. JANSEN-WINKELN ralkonsulat und dem Kunstverein der Hansestadt

anonyme Tat, der Erretter Roms. Marius, hat- — eine diesen Namen als führte, nach rückte im Jahre 9 n. d. Zw. mit drei Legionen Dr. R. W. veranstaltet wird. Gegenspieler. Beinamen sich also • ' te Keinen — dem Kaiser Caius lulius Arminius nannte. Aber alles In allem wohlausgerüstete 25 000 Kämpfer Der zweite Zusammenprall zwischen Römern und auch dann bliel>e. wie Prof. Wickert betonte, die aus dem Sommerlager an der Weser gegen Westen, Ein In seiner Heimatstadt Berlin starb der einst — — zum Zwischen Märchen und Musikdrama Lukas-Cranach-Gemälde Germanen rd 50 Jahre später wurde von Herkunft des Namens noch unerklärt. Arminius Rhein hin. Arminlus durfte mit seinen den berühmte Wagnersänger. Wilhelm Grüning im beiden Seiten weder unmittelbar defensiv noch of- war aber nicht nur römischer Bürger, ge- Römern in der offenen Feldschlacht noch unter- Alter von~B4 Jahren. Bayreuth er als sondern Karlsruhe, 12. Dezember. a, 12.'Dezember In trat fensiv -vorgetragen; er spielte sich im Lande Drit- hörte sogar dem zweiten Stand des Reichsadels an, legenen Germanen nur unter Ausnutzung aller Ge- .Ger Heldentenor in. fast allen Werken des Mtwik- ter ab, Mächte traten hier als dem lände* und Witterungsverhältnisse den An der Stätte seiner Uraufführung,«die JaWre , in Gallien. Beide römischen Ritterstand. Der Geschichtsschrei- Zusam- im Vom Vorsitzenden des Geraer Kunstvereins dramatikers hervor. r Eroberer auf, an ihrer Spitze einmal Caesar und menstoss wagen. Mehr als drei 1903 unter Felix Mottl in-Karlsruhe gestartet ber Veilerius Paterculus, der Arminius persönlich Tage dauerte der wur- wurde dem. Oberbürgermeister der Stadt Gera ein auf der anderen Seite sein bedeutender Gegenspie- kannte, sagte von ihm, er sei ein tapferer Mann Katnj>f in einem wald- und schluchtenreichen Ge- de, kam Friedrich Kloses „Ilsebill" zum 80. Geburts- •neu entdecktes Gemälde von der Suebenkönig, die grosse fass- lände. Ein Unwetter kam zu tage des Komponisten zur Wiedergabe. Das Lukas Cranach über- ler Ariovist, erste gewesen, dazu raschen Geistes und von einer Auf- den Germanen Hilfe. zwi- geben. ' Das Gemälde, hing unerkannt In einem bare in der germanischen Geschich- fassungsgabe, Anstatt massiert den Ansturm standzuhalten, such- schen Märchen und Musikdrama pendelnde Werk NIEDERLÄNDISCHE NOTIZEN Persönlichkeit wie man sie bei einem Barbaren Dorf des Landkreises Gera. Es wurde bei einer te. nicht gewohnt sei; das Feuer seiner Seele habe te Varus sich den Angreifern im Vormarsch zu des Bruckner-Schülers hatte Walter Hindelang am notwendigen Restauration später Pult liebevoll betreut. Der Gastregisseur vom Direktor des Kalser- In der Peutschen Stunde des niederländisch Weitere 50 Jahre sind die Römer einseitig ihm aus den Augen geleuchtet. entziehen. Das war sein Verderb. Er sah nur noch Leonhard Frledrlch-Museum In Berlin, Rundfunks, folgte den Dr.. Demmler. als am , Sonntag, 13. Dezember, krmmt In der Offensive: die Germanen verleidigen ihr Arminius kannte seinen Gegner. Er sagte den Selbsttod; seine Offiziere fplgten diesem Weg. Geer romantischen Spuren der Hand- ein den Wenige lung. Im gesanglichen der Aufführung echter Cranach erkannt und von einer Gemein- Wilhelm Busch zu Wort Neben einer Kantate v*n Land zwischen Rhein und Elbe. Aber diesmal fin- Kampf an gegen daä im Zenith seiner Macht stehen- überlebende brachten die Unglücksbot- Mittelpunkt schaft von 18 Stiftern Fr. Metzger auf dem an stand Paula Baumanns llsebill der Stadt Gera zum Ge- kommt der Liedzyklus ..Fröhliche det ihr Führer Schlachtfeld keinen eben- de Römische Imperium, das erkannte niemand schaft den Rhein. schenk gemacht Das Bild stellt eine Kreuzigungs- Weisheit/Nach Wilhelm bürtigen Gegner, denn der grosse Augusttis als der ' Busch" von Joseph Kaiser schärfer rüokschauende Geschichtsschreiber Diese gruppe dar,* auf . Schlacht fand nach Tacitus Im „saltu? deckte beiden Figuren Messner tu . residiert fern in er ist kein geborener Feld- Roms, der Maria Gehör. Rom, Tacitus, der die klangvollste Würdigung des Teutoburgiensis" statt. Aber das Gebirge zwischen und .des Johannes Im .Laufs der Jahrhunderte herr, dazu schon alt Dieser bewunderungswürdige germanischen Freiheitshelden gegeben Er Detmold und Osnabrück, erst Erste Jahresgabe erhebliche Herrscher und Mehrer des Römischen Reiches hat. den „Osnlng", hat Beschädigungen erlitten hatten. Die Die Concertgeböuws Amsterdam hatte rühmt, dass Arminius das römische Volk nicht in Melanchton damit gleichgesetzt. Tatsächlich geht Hauptfigur zeichnet durch eine Zeichnung Direktion des* seiner klugen Politik der sicheren Grenzen sich in teilt mit, däss das vorgesehene Sonntagmittag- in seinen schwachen Anfängen herausgefordert habe, weder die Interpretation'der Quellen noch die ar- der und Farbe hervorragend naturalistische Darstel- ..einen" Posten falsch eingesetzt oder vielmehr sondern seiner Winckelmann-Gesellschaft konzert am 13. Dezember unter Leitung.von Toon in höchsten Blüte. chäologische Forschung mit dieser volkstümlich lung aus, während der untere Teil des Bildes fast Verhey übersehen: den germanischen Freiheitswillen. Alle Aber nicht nur den Kampf gegen das gewordenen nicht Das Konzert wird im Weltreich Identifikation überein. Der genaue ; r Sten d a 1, 12. Dezember» stillebenhaft- als ' besonderes Charakteristikum • um das gesichert. Januar nachgeholt werden , Grenzen schienen Jahr 12 Im nahm Arminius auf seine Schultern, er scheute Schlachtort, an dem sich fränkischer Burgen 1 Westen schützte der Sielen die afrika- Deutschlands Zukunft Die im Dezember 1940 in- Stendal gegründete Landschaften und .Tannen zeigt Ozean, im nicht die Pest der germanischen Zwietracht, und entschied, bleibt noch zu finden. Liegt er auch nische Wüste, im Osten erstreckte sich die römi- er sie, um siegreich Winckelmann-Gesellschaft hat ihre erste Jahres- Frederik Müller versteigert überwand die Fremdherrschaft nicht genauer fest, so sind wir uns doch über die gabe Sie vom 15. bis 18. und sche Herrschaft bis zum Euphrat. in die mesopota- zu beseitigen, er unterlag ihr schliesslich auch veröffentlicht. enthält zwei Abhandlun- vom 21; bis Dezember den historische Bedeutung dieses Befreiungskampfes gen, „Winckelmanns Bedeutung für seine 22. in Versteigerungs- Steppe •— nilsche und über die Klientelfürstentümer selbst völlig im klaren. und für räumen in Amsterdam alte und moderne Gemälde. Kleinasiens; im Norden unsere Zeit" von Professor Dr. Albert Ippel . (Uni- Deutsches Theater in den Niederlanden Aquarelle, schliesslich war en Donau Arminius nahm mehr auf sich als den Kampf Arminlus war nicht nur genlaie Taktiker, Zeichnungen Porzellan, Juwelen. Möbel der versitätsbibliothek und „Winckelmann und ' und Rhein die Grenzen. Aber eben diese Flusslinie gegen die gewaltigste Weltmacht, mehr als den sondern auch der geniale Stratege Berlin* unrr kunstgewerbliche Gegenstfinde. Unter den war untauglich. einem gefährlichen und Politiker. Stendal" von Dr. Rudolf Grosse (Stendal). Der Haar lern, 12.' Dezember. In Einschnitt zermürbenden Kampf gegen Missgunst. Habsucht, Er nutzte diesen Schlag, Indem er das Bündnis Gemälden befinden sich Werke von da Camerino bohrten sich beider Oberläufe in den Körper des 1. Mitgliederstand der Gesellschaft ist bereits auf 530 Die für Montag, 14; Dezeanber, in ge- Bonsignori Verblendung und Schwäche in den eigenen Reihen, mit dem Markomannenfürsten Marbod suchte, Einzel- und körperschaftliche Mitglieder in allen plante Ha'arlem H, ??. sowie, Adr» Brouwer und A. van Römerreichs. Augustus plante eine Korrektur: er er führte auch den seelischen Kampf, dea wirklich 2. Vorstellung des Deutschen Theaters in den Dyck.1 Stiche von die römischen Kastelle vernichtete und alles was Teilen des Reiches und im Ausland gestiegen. Niederlanden Bembrandt und Dürer stehen muss umstandehalber ausfallen. ebenfalls zum Verkauf. •" ■'* [ff. 193 / 13. DraemKer 1942

/ DemScKe Zeltnnp 1U > in 'Jen NiederlandenivicuiriHnnen Dl« Verlobung unserer Deutsche Fast neuer Budapester Tochter - . . Mein« Verlobun« mit Martha Sekretärin Briefmarkenhändler! Katzenmantel FrUulelm Gr. 40—42, \ -- Sammlung mod. lang, v. Prl mit dem */ Jahrf, Deutsche, eelt zwei Jahren In Holland, engl. Kolo- Vlangjährige nien aus Samimlenhand zu vat an Privat für fl. 900— Ungeziefer j -rr. Martha Lütters selbständig • zu verkaufen. TTff r i Praxis, arbeitend, sucht zum verkaufen. Angebote unt. Tel. 22600 Uffz. Gerhard Vwser ' ' ~ __ 1.1. oder später Amsterdam. Radikal« » Vertrauensstellung. S.A. 1083 an d. D. tob aJtnn gebe lch bck OTVt - Z. 1. d. N. Vertu*»«» l'axrsirtrr . g»beo wir bekannt . Zytsdhriften u. Z.31g8 a. D.Z. - d. l.d.N. Au« PrilvatlbeJlta Sehr »chäner, neu« (noch tilchlt Mvvriii|jg H. *«• ~,llaril<-anl" . Onderneming M. LÜTTERS und Frau /-» 1 «chöne, alte TTrr verarbeiteter) " Deutsohes in Sllberfachi O«*. _ EU6ABETH Reb. Peter Gerhard Yisser, Unternehmen Amsterdam Jucht per sofort von CroaMatraa« lis TbMoi IUST BTADTBCHAU RG - l)E\ Uffx. Privatperson zu verkaui- Bl' HAAG Gemälde und Perserteppiche ~~ To»»*»" igono • ZZt Jen. Keine Zwischenhändler t pÄStofe zu verkaufen. Angebote • so. Oer Barbier . .. . unter Preis 13.12. von Sevilla , 133a. M*?ChtomP- fl. 525- Angeb. Nr. . . freier \ 894 Ift lrHi> (. erkauf. Büroanfängerin 5.Z.1065 an die & ia Lür Deutsche Zei- N.V. Morks Geuzes komische Oper In 2 / / . Hinte, am 5. Dezember Boekh Tr. 1.. bis 5.. 1042. 3 tung Id-N. Doirdrecht. Aufzügen -- Buohhaltungserfahrung. . Kenntnis der deutschen HEIRATSVERMITTLUNG > , & von G. , wLJ^ 6 0 11 ItoAidni B wertxi7i«en mit unter ea ,ich nlcht »" »i, rtu"!?" » t Lebenslauf Gut e»n Wirklich A 3121 an die Deutsche Zeitung In den Niederlanden. erhaltener Z^Ü Ve^ Tertrauens. Tretroller Erstklassiges Hotel 8 BÜtttttSÄf Die M»»IA Stuart Römer 11, 36 In Grosstadt Hollands "SStaSSM* er h E h e- _ War sudhen mit Pneu-Reifen zu &„ per sofort oder später eine zu kaufen gesucht. A . Von Htm und durch Ihn and ztt gesucht. Angebote Preis ÄJ* 2iÄ Ä %o ÄB^ n HOTEL GOOILAND — HILVEKSUM Dun unter jRM 2—300.000... l otedlkii zugesandt ,ln Bla neo-Briefumschlägen aUe ' Dlnfife- llMn Bhre ta Bwlj- 3X15 d. Mitarbeit v durch 2 « «_ A. a. D. Z. 1. ,d. N. e" keit Kollegen erwünscht. Carl A 1?' Uhr PARKSTRASSE 13 c l>l. VeranstaHunif. Stenotypistin \ Schmidt. Immob. Bln. W 8 BUREAU „SUCCOUR" L—. Kein freier erkauf. Nach Gottes helligem deren Muttersprache Potsdamer Str. 10. Willen starb den Opfertod für sein Deutsch Ist. Gute Kenntnis Zu Weihnachten möchte _ 1«, TYtm Haar, TeL Vaterland der Pfarrer der Deutschen Evangelischen der Sammler .Wahctataaateaat T 7 07 54 and TT rt M IlWlfH KO.VZEKTDIKEKTION EKXST KRAU.SS m—«r. holilämdiißdhen Sprache sowie BOroerfaihrunig Wandschirm (aus - Anschlüsse) Gemeinde „Twente : und Standortpfarrer 1. N. Vorder-In- Bfirostunden von 1»—« Uhr de,n I Uez ' Bonnl«|tmltf*jr, erfiordiertidh. Bewertungen in deutscher Sprache Briefmarkensammlung dien), 2-teilig. Jeder 1.80X741 lgjMl'rhr 9' den 20. Dez.: mit Zeugnisabsahiiiften cm., Lackarbeit mit Kifen- 14.30 I hr DIETRICH HIPPE und Gedialtsanspriiohen oder von A einzeln« Privat bein- und PerimuttrVogein ROTTERDAM, Koninglnnekerk Feldwebel und unter Nr. 3037 an . kaufen. UTRECHT, Tivoli R.O.A. dZ Ihr nun Ihr 3oT OkSbe? lMß" . In Holland ansässige Junge zu. verkaufen. J. Zuirt. "flira«, taut ~Deutst*i 177, Tel. 95297 Hof, 21. A'OAM, Concertgebou* ® Kievitlaan Velsen ENStOTBD®, (Leydiswejj 24) 2 J hre , aH), (Gr. S.) HAAG, Geboim voor & ,!! sprechend) die bisher K. fliess. holländisch,h nS als (Haltestelle Zeeweg). W. Der Gejaintvorstand seit IVi Verkäuferin und Kassiererin : JAN die weltberühmten der De-utsohe« Jahren als Stenotypistin auf tätig war, VAN DEN Bvang*l sucht für sofort Ingeboten: HEUVEL Gemeinde „Twente" ?ar e sucht 001 I ahniifi, J ®PBter einen geeigneten A. H. BRÜNINGMEYER. Arbeitsplatz. Zuschr. unt. werirmachtdlenstswS"m teile U GOUDA, TELEFON 3089 in S. A. 1082 an A n ?Z i ad Nxt ~ ' ' ' Rotterdam. Zuschriften un- - 1 00000 Stück Essenstampfer Kegensburger ter Nr. 818 an das Rot- Deutsche, 20 Jahre R. In Holl (galvanisiert). Länge etwa terd. Büro D. Z„ Schle- sucht zuim. 1. Januar, 43 ta 70 om, Dicke 8t i< 4NB. Zeist od. Utrecht und 12 mrp., gebräuchlich b. d. Wehrmacht Vertteter: I Junges Mädchen" Langjährige Ab Fabrik lieferbar. Billiger Preis. Zeugnisse Domspatzen stellenmärkT vot- das serviert, kocht u. • \Bh- nanden. Zuschr. unter Hü . Handelsonderneming „Nearopa 1 Torpedo-Schreibmaschinen •• Leitung von Domkapellmeister kennitnlsse hat für deutsches 610 Zweigstelle d. D. Z Bergstraat 14, Telefon 20107 unier Prof. Or. THEOBALD SCHREMS Ehepaar mit kl. Kind ge- 1-d-N., Loa Haag, ' sucht. hout Bezuiden- Utrecht. überwäll 'gende Tltlaanstr, 38 hs„ Am- sa. Kiangpracht! Des Wunders kein metallah • bciter . . , „ t/": . Münchener Neueste Nachrichten Mkdchen , Unirdische Schönheit. Etwas Fremdes, Ueberpersönliches."' BAIJFACHABBHTEB DeuSe» . Münchner •ocht E.,.Ine g". Zeituw. Stellung b. d- Wehr. somen) In Hdllegersfoerg ge Offenbarun Völkischer Beobachter. für I VERMIETUNGEN 1 FABRIKARBEITER macht, leichte Büroarbel- sucht. Muss kochen Meisterschaft. , : Künstlerische Reinheit und '" In ?? ? r Jrosses Wohn-Schlafzimmer „ . slsind h _ 2 schöne, , , . geräumige HILFSARBEITER, , Ärtreffllch! Ausser " " Zimmer. (1 Wohn- u. Schlafz., dieslschen Chöre, wie sie finde«' MhÄ.tralheizung, ohnek Pension»"1 zu Dante in seilen isionea ce-" Arfceit l.k» h, mit fl. Wasser u. Küchenbe- U • Wolche Vollendung! veronicten. Zuschriften unter nutzung) rfi? ro ngeS Ein Wunde- S.A. für l 2 Pers ' W,e man Sich d ' e Stimmen der 1080 and. Z. d. ™' Enge, D. 1. N. möbliert orstem6 tem'" , [AN-UND verbieten Zu- ■ - II Popolo d'ltalia, VERKAUFE I Umjtündehaiber sucht deut. sehr. unt. Z. 3316 an d. D Z Mailand. „Dieses unvergleichliche «Ohe Frau m. 2 Kindern, 1. d. N. Ensemble von wunderbar Beschul- ~ ten, ÖEUTSCHLArVB * wunderbar klingenden Zu vormieten: KARLSBAD Stimmen, hat mit ihrer von aller »inen. efre,l€n " \*We A«Mt Raum KU St ei "e sel,same erMlt Feldbahnlokomotive ge Möbelfabrik Speicher asche'nkt." Telegraaf. od. zur untertorin- elegantes .. WQjiiiSclllafzimmef nd ca. 4—20 600 mm gu

Vollständige — Aasrüstung von Seeschiffen: Dau«r. und FrlschpTovlant Frellagerwaren j & Technische Artikel, Leftnkering Co's- Scheepraaftbedilif *.».. Proviant usw. MOTOREN-WERKE MANNHEIM A.-G. N.V. Verkaufsbüro für die Niederlande Nieawe Rijnvaart Maatschappij N.V. s HANDELS- UND TRANSPORT Rotterdam: Zpemnaotr. | B, Teiefoa 22961—sswog MIJ ROCIILING-BUDEKUS I Amsterdam C SEE- UND RHEINSCHIFFAHRT GROSS STAUEREI. MWM-Patent Benx-Diesehootorea ALLE SORTEN STAHL Generalagent der Firma Rhein-, — "Meto« (t Main-, * 2141« Unten) Lehn*«** KaoalscL...'.ul Spedition FRAXZ HANIKIj A Oe„ Drahtanschriften: OW

TELEFON 360 60 — 862 60 ' W. Th. Hasselo Handel en Schespvaartbedrljf *.»£ [N.V. BIJN-OMSLAC U.V. PEREKNIGD CARGADOORSBEDRIJP Fenwpr. 4 70 90. I DAMCO 424 Mu. 4 88 40. Drahtansch* Kanal«** 9CHEBPVAABT. EN EXPSSDmEBEDRUT - ] - Spedition - — SCHEEPVAART Transportübernahm« RoMwdßO» Witt* Hak _ N.V. Reedery MAATSCHAPPIJ N V Befrachtungen Telefon 7 0152 v/h J. R KOENIGSFELD Rotterdam, Westplein Poseidon-Waldhof Übernahme von ' ? 2. Telefon 212 60 (4 Linien) Rotterdam ud Vertretungen ?*ipr RTi SPEDITION, KONTROLLE. j «Koenlgrfekt", A'dam. Tel. (2 DelfiUl. Pm*>L D?»SPT^? ! 230 74 Liaicni ABTEILUNG: Am- aad Verkält tob ScfaMfea UköCTILAO ALLER GÜTER. "* - Telefon Rotterdam 221 00, DelfzUT 230 ABTKILUjr«: MASSENTRANSPORTE und STÜCKGUT Überwachn« T. Weahaat«« "ÄÄEISSJ nach and Ton allen aad Main- — Rhein-, und Kanalstationen. Scbiffsmakler Befrachtungsagcnten — Lagerhaus: Uesefkade, Terrain H. van Staueref ssste-assr-fg Krteken A Co Sp••1 Telefon 845 31. a 1 1 t 11: DCRCHTRANSPORTE 08TSEK-RHKIN

• • •■••■• . , • * ■ ■ • iii. !?•> / iJ. lx>-m Dmtooh« Zeitung in den Niederlanden

j» — — — >— r~ : •

>fl # 7K # Reinhartin- "t JL '" " voor Arbeid N.V. Bank• • Nederlandschen'v KÄfifcwle -•; ' sind in Zukunft die ' unvermeidlichen . v»A oM) ämmiMi-i imwwmbihkm——. AMSTERDAM.C«ntrnm Niederlassung ROTTERDAM

. Folgen bei tfk Ktlitr igrachl 45 J * ( SchledamscHe Slngel 42 b «P l\' «lt '°r fMlflwooWf Ho- VllilJ Überschreitung Olihi»» T •!•<•» 18 111 Tel e f 2.4 32 7 Ihrer V ' rööf W 4 acWnggteUe, \Ay Gaszuweisung. __ yjftA ' t' Cheml«* t»di«l«fli» Sie müssen Vi. Ihres normalen Gasver- ||B\ glk» für Handel a. hchnik Brzeognism fttr brauchs einsparen, rächten Sie sich also «■/ nach den uratensteilenden Hinweisen: IMr. fL r. VAN Den MEER Molkerei» am.

- 1. Setzen Sie alles mit weni# Wasser auf. - • Hendrikkade 34 40744 ALLE BANKGESCHÄFTE 2. Kochen Sie mit dein Deckel auf dem Topf. . ' Amsterdam Prins Telefon I | 3. Zünden Sie das Gas erst an, nachdem der Topf aufgesetzt ist. 4. Bringen Sie alfles schnell zum kochen. 5. Stellen Sie die Flammen kleiner," sowie Dampf aus BA'UTTN T'KIWIEHMTJNG ■ t%p" ■%■!■/% dem Topf kommt. 1 6. Benutzen Sie den Ofen wenig oder garnicht. 7. einmal J. GILBERTS Waschen Säe nur am Tag ab. 1 | Vertretung der: , 8. Nehmen Sie kein Wannenbad", sondern ein Brause- Boest

■ • Stahlguß Schmiedestücke Qualitätsstähle • Bahnmaterial r'* I • '4 ' ! JÄHRE DYCKER lIOFF's 100 bin früh, wir Leipziger CEMENT HANDELMAATSCHAPPIJ N.V. dai» Verein-Barmenia DEN HAAG RAAMWEG 15. TEL. 117518 Kronkenvertidierung für Beamte, frei« Berufe und Mittelstand o. O. I BOCHUMER S Baumaterialien aller Art HAUPTVERWALTUNG REICHSMESSESTADT LEIPZIG N 22 BARACKEN aus Blmsbetonkassetten- platten und ..Hurdis" Hohlziegelsteinen

1942 Im- und Export van -verschiedenen Waren au«b aus

\ anderen mdt den noch , STÄHL' Branchen, Deutschland und letzt f. Behandlung als \sr) r> j erreichbaren Ländern l Ä ■ \ sdhein. / \ / Nadtltn S» uni.rc taHldl Pekwaf«ngeschä£t / und erbiM»«i Si« ihiwi Prctptltl. Organisation Nt dte Niedertand* i \\it Gußstahl!abrikalion AG. BOCHUM !• vcVCS und &efchäffstteH. thtnüfmkl IM, Tel 40339 ' JlmbUrcbam '*■ «" m II «H» -Wotan,«tjn)K>lapo für Bahnrnalcriali.tC'V.- Wedwfaipflt AwionlawlC *~y

.. Seit 20 Jahren haben Jacob Mar- MW HAAG AMBmMM tens ölfreie Farben einen ausge- KÜBBgiM Cafe-Restaurant vorm. Momus Hoogstraat 14 Kotringspteta 3 zeichneten Ruf in der Anstreicher- rJ\SpkuftmlTfflllff»ffifelSl VRIJTHOP 8« MaaMrkiit, Telefon M#T Trf. 116315—»6 Tel. 37250 welt. Es sind die jetzt meist ge- j'1 Verttetorslokal der deuttsdhen und hoil. Natkmateozfca*eieo RHrrV Braiwrel-AuMchank: \ \ Valkenborg brauchten Farben, die einen festen mS t. seuu/ar ■ fWerbrouwerU „de Leenw N.V.** Überzug auf Innen- und Aussen- mauern, Stahlkonstruktionen oder fegj N.V, Maschinen darstellen. De Rotterdamsche VatenliaiKiel Vollkornbrot fljl — — ~7SSh TCL43PON 11 78 81 ORANJESTRAAT 9 DCM HAAfi Volksgesundheit W §) fördert die ■xl Ulf I 1 VKRKAUP9STKLLB FÜR HOf/LANOD DBR - Jy Amsterdam - li// 1 bewährtMiiar- jj Mauser K.G-, Köln, Hod Herdecker / WäSn § Fa«efabrik G.m.b.H.. Herdecke LW. Ruf 37296 adli,or * ((Öj)) Ii tf feffaefae«. § | | SpostaHtäfc BiSERKS FäfiSOl ha Jeder Amümc

Ilili llllHlHWWlHWtHHWUlllllllllllllllllllllll _ IMillrJl *' — AWTSQÖTTÄTEN GEMÄLDE Fa. JACOB STODEL B|*|äjßffl Rofcki 7®, RW J 14 91, A—gterdam C VCK.W* TBBK4W , ISSäBSmätKUtäM

i «tw K.(jcr(k,&eütSxJBte»Z' 1:18 M$ Deutsehe Uniformen W-- />-,. #1 UND ZTVTL NACH MASS m BILDER DES FÜHRERS

' KKi»egEW«trRG. Hgerengrach« 422, b. IXdschestr. - Rc< »0840 f wJ m Jgj l ; '"'•*! und führender Männer aus Staat, ■ " Cafe kann Ihnen Likorex Be's- i Jedef |4| ' Voorburg in fast noch un- p sen oder |f|* >* . Partei » v >> und Wehrmacht " BS§ beschränktem Mass servieren.• INDa 1$

. , »A pf läuft einem das Wasser im Munde y~J in Zeit! ftjf zusammen dieser _ iß! /SfIÜEK " AMSTERDAM DEN. HAAG ROTTERDAM H Ein Noordster-Getränk -" ff f H 'fSBPVi KaFverstraat 5—7 Wagenitraat 47 SchiedamtchesingeJ 42

HEINEKEN'S REIN IGUNCSBETRIEB UND FENBTERPUTZKN )lf|pHdßolmerfrB AMSTERDAM Z

Ftl 21134 - 22041 • 22082 Verkoopkonl von Noordsterdronken N.Y. v/h F. J. TEMPEL, STADSKANAAL

1 OBST- UND

• Nouwennoven GEMÜSE-EXPORT - LOOSDUINEN (HOLLAND). R«rf Haag 39 63 39 IMPORT EXPORT -SPEDITION Schenker& Co's Drahtanschrift: Frutta-Loosduinen & Reimann, Stok Kersken's bauptsitz Mitglied der Fachgruppe Agrarfront. Internationale ■ Spedition Rotterdam ; . InternatiooAle Spedition, CMtofcfP- mltehr, Rlheinsctiiffabrt, Batin-Sammel- trieb Amsterdam Selt 1876 Verkehre Eiaetibeho- und Airto-Sanraaelver- OMSM OP LAN GFIX DI JK lirroninff HILLEGOM Drahtanschr kehr* von tmd nach den bedeutend- Lagerung KAWEB, Ruf 400 # / 1 Mv/ zevfnäah J£>f G ROSSVERSAND VON GE- OBST»&GEMÜSE-EXPORTHAUs^B^^ sten Industriepiäteen in Deutsch- Möbettransporte zevenaak MTSE UND KARTOFFELN ROTTERDAM-HIILECERSBERC A lm*i, Sctoweiie, Belgien, Frankrercti, * 44467-42437 4 ' ' Import, Export Ton Konserven K\ ffäSf SkaodiimieD und Italien. INTERNATIONALE EXPEDITIE, N.V. ROTTERDAM. HauptsiU AM6TEBOAIC, Tei. 4 98 M H IJMco) M. P. DE LABELLA ausschliesslich auf deutsche FBioten: AJmekx, Arctoem, Enacbede, Den Haag, eingestellt ist. Ledfarardea, Okieneaal, Boosendaal. SCHOLLKNBRUGOTKAAT 14—15 Eipeätki IKWeeom, AMSTERDAM, TEI/EFOW 51052 Rotterdam, Yet>V>, Antwerpen. & Hwpt iLi wfc—*.; BBIIIIimI l AMNINK Vetefoa - «« Brasch 4T€ Rothenstein

W. ter Yeer & Co. DRAHTANSCHRIFT GROSSVIRSAND ROTTtRDAMr Fortajsai, ftcirwedna wno tkmum iatw—rtumlt Sywlkl— -- / TSA»BPORTE we • T*tte&Qe. • Fordw Sie PreMMen am Amlvachteweg 60-62, Wafceringen Fa. Gebr. Th. & L. Boers Mzn. i -■ • R«f 71. Wvgrammadresse: Terveer " GEESTBRDGW&G XX — RU6WUK Z.B. (HOUAKS) . IMMm li^l „ 41922 OBST- UND GEMÜSE-EXPORT — — - Handelsmart» lÄPORT ENGROS EXPORT - MB KARTOTTKLN. GEMÜSE UNO OBST Import Export; S«wirlinfcilMt : seK 1«» tww, „EMBER" JWJSWUK 1.-H.. - SMKFjT mb and aacfc aSan grämten Ptttaan tn KAIJEM>SII\ MI — — KEBR. ' . TELEFON: DEN HAAG M 86 48 77 91 » DEUT 32 33 Telefon 2 50 — Telegr.-Adr. Baren dsen-Aalsmeer DWT9CHLATO UND DEM AUSLAND v j und Versandgeschäft. — SchnittMumeiigrosskulturen Speriaßtäten ütfmg ZolWrfertgwg - Eigwer Zoftscfcpptt IMPORT -EXPOItT Grosshandlnng in lebendem und geschlach- JNDRA" ÄLr Mhm GefHtge!, Wild, zahme Kanineben & RNGEWERFF * I. JUNtOfi; Co*t .<• *.. . , • txK4*.*iifMK*. £**■%» .f.rvi W/#, «fv < J — J» — Bomilo — Telefon 223 IMPORT EXPORT M««»geveen >• JjgirV *».«« <# TBAKBPOBTBJEDMW K.T. ROTTERDAM B ATAVTA |jgN| / '» Gravendljkwal ti Kemajoran 9V - | Äüy&am y. M • * Firma C. iSTAM Az. , Boskoop . "•. *qf-.-V- , j _ tji i^." •■ "'* <.•>•''• •' •-• BAUMSCHULEN . GARTENGESTALTUNG Telefon 35655 Vv . i. •ii ' wk; » Gesr 1860 ' ;v nach 6 Uhr 44469 n. 44489 Eft ' '•'-' ' %•*<.>.'" * ANLAGEN VON VILLENGÄRTEN, UitlCK ( -'-'V PARKS mm. H'VV"* " S 7 Katalog und Kosten«iMchtag auf Anfrage Telegr.-Adresse: \SgaaSr Vermietung von Spezi al-Eisenbahn-GUterwagen ' _'" ..." Speditionen aller Art ; ..— Fernruf 83, 231. 285 v IXDRA ROTTERDAM ' 1 ■'c, j' sV.»■ f «sc. — «BcssSE* lUOMWN - Mitglied der Fachgru4*pe Agrarfnoot TSMOUVIK' rnHCHHINM • • I \ i;iv; . Nr. 193 / 13. Dezember 1942 Die Seite des Tages Deutiehe Zeitang in den Niederlanden

Blickin die Welt Grossdeutschland besitzt eine Waldfläche ERINNERUNGEN MAROKKO von 20,2 Millionen ha, das sind 27.9 vH der AN Gesamtfläche. 100 Auf je Einwohner entfallen 21,4 ha Waldfläche. Im Jahre 1920 entfielen Kleine Notizen aus den Tegebuchblättern eines holländischen Malers auf 100 Einwohner nur rund 19 ha. * Wir fanden es" im „Hotel du Midi", ein ziemlich in Casablanca ein, ijnd zwar.... per Omnibus. Mustapha, einen Ausflug ins Atlas-Gebirge In der mainfränkischen Kreisstadt Aschat- hochklingender Name für einen primitiven Das kam so. Hinter Meknes wurde unsere, sehr nach Asni. Unterwegs kauften wir von einem fenburg a. M. ist ein Denkmal für den deut- Gasthof. Dennoch freuten wir uns über den warme Fahrt durch .die prächtige, felsige Land- Berberjungen für yenig Geld prachtvolle Ame- schen Kriegshund seiner Bestimmung über- Gedanken an einen Waschtisch und ein Bett schaft kurz vor Tiflet jäh unterbrochen. Kur- thystkristalle. Gegen Abend traten wir den geben worden, das erste Denkmal dieser Art Am nächsten Margen um neun waren wir wie- belwellenlagerbruch. Nach der Entfernung Rückfcug an. Es war ein Erlebnis, das wir in deutschen Gauen. Der Entwurf zum Denk- der startbereit. War kurz' hinter Tanger die eines Zünders gelang es mir, die kleine Ko- "nicht so leicht vergessen, als wir mit über- mal stammt von dem Bildhauer Ludwig Brehm Landschaft nicht sonderlich exotisch, so fühl- lonistenniederlassung zu erreichen. Dort fanden mütiger Geschwindigkeit im Dunkeln die Kur- in Langen bei Darmstadt ten- wir uns nun stets mehr in Marokko, über wir nach eifrigen Bemühungen endlich ein ven der Strasse nahmen, die In die Felswand * . /a den rötlichen Boden brausten wir durch die Lastauto, das uns ins Schlepptau und der Oupd-Reghaia-Schlucht (Oued' = Fluss) nahm. In Woldegk (in Mecklenburg) läutet seit vor Hitze zitternde Luft. Hin und wieder wei- nach Rabat brachte. In dieser Stadt war es, ausgesprengt sind. einigen Tagen wieder jeden Abend vorft Rat- deten Herde schwarzer Schafe auf den Halden dass ich auf einer Wanderung durch die Me- Noch sehe ich die Reihe stoisch daherstapfen- der Hügel, die in den Strahlen der Sonne gold- dina den kleinen Ahmed zeichnete. Er hatte der Kamele, die sich im Licht unserer Lampen, hausturm die Weberglocke. Damit wurde ein alter Brauch wieder aufgenommen. Die ähnlich glitzerten. das nette Kindergesicht der wie weisse Plastiken gegen den tiefdunklen Glocke Eingeborenenju- kündete früher den Feierabend für die Weber- gend, dem Kopf eine Haartolle, an Hintergrund abhoben. Am Seggota-Pass vorbei führt ein kleiner auf kleine zunft an und mahnte gleichzeitig den der er gegen gezogen werden Nach einigen Tagen gehörte auch unser die vor Umweg zu zwei wichtigen Stätten: Volubilis später Himmel Toren der Stadt weilenden Einwohner zur und Moulay-Idriss. Eine Zeitlang stand Ma- sollte. Seine älteren Kameraden mussten ihn oft Aufenthalt in Marrakesch der Vergangenheit Heimkehr. wenn er an. wo die Strasse, die Marra- rokko unter römischer Herrschaft als Maure- genug zurückschleppen, der Pose über- Dort, grosse * tania Tingitana, und Volubilis war sein blü- drüssig war. Aber nach Beendigung dieser kesch mit Casablanca verbindet, das hendes Zentrum. Auch diese Glorie verging; Qual war er mit seinen zwei Riegeln Schoko- tige Steppengebiet Rehamna durchquert, hat- Unter den Städten, deren vielhundert- nur Ruinen erinnern an die einstige Grösse. lade wieder vollkommen glücklich. Inzwischen ten wir ein neues Erlebnis' den Sirocco, den jähriges Bestehen in die Kriegszeit fällt, be- Die ausgegrabenen Gegenstände sind-in einem war man zu dem Entschluss gekommen, dass heissen Wüstenwind. Eigenartig dumpf wurde findet sifh auch das rheinische Grevenbroich- nahegelegenen Museum zu besichtigen. Nicht unser. Wagen zur Reparatur nach Casablanca die Atmosphäre, und so sandgeschwängert, in schlichter Welse feierte das Städtchen sein weit davon liegt die heilige Stadt Moulay- musste, wohin das Auto per Camion befördert dass wir die Fenster schliessen mussten. Draus- ÖOOjähriges Bestehen, das durch die Verlei- Idriss, so genannt nach dem Gründer der er- wurde, während wir selbst in einem* CsT.M.- sen war es noch wärmer als im Wagen hin- hung der Freiherr-vom-Stein-Plakette des sten arabischen Dynastie in Marokko. Bus in Casa eintrafen. ter dem Motor. Und wir empfanden es deutschen Gemeindetages besonders gewürdigt Das Städtcheri, das sich merkwürdig an Einer unserer ersten Besuche dort galt dem als eine Erlösung, als nach einiger Zeit der wurde. die Ausläufer des Djebel Zerhoun (Dje- Araberviertel, wo wir ein merkwürdiges Kino- Sturm nachliess und die Sonne, die uns auf * bel = Berg) anschmiegt, ist unglaublich näm- unsrem Wege täglich so treu begleitet hatte, erlebnis hatten. Die Vorstellung dauerte Dieser Mann Hess sich der Zollstation in Die Stadt Calbe erhielt ein Schreibzeug schmutzig. Man viele (übrigens oft wieder zum Vorschein kam. auf sieht lich von abends neun Uhr bis nachts halb eins. El Ksar el Kebir (in Spanisch Marokko) zeichnen zum Geschenk, das aus dem Holze einer Eiche sehr hübsche) Kinder, die das Haupt voll Noch einmal sAien wir Casablanca und Ra- Einem humoristischen Kurzfilm folgte der hergestellt ist, die nach dem von Europäer wir bat, fuhren wir durch den Korkeichenwald von Urteil Geschwüre haben. sahen in Fachleuten etwa 3000 bis 4000 Jahre Mamora im Saale- Moulay-Idriss nicht; sie dürfen sich des Nachts und bewunderten das prächtige Tor in bett (Bab gelegen hat. Das ungefähr 30x50 cm Lang- Meknes, Bab el Mansour = Tor), das nicht in der Heiligen Stadt aufhalten. grosse Schreibzeug holperten wir über das Pflaster der ge- uns erinnert an Sultan Moulay Ismail, dem ma- wurde im Trauzimmer des sam Standesamtes aufgestellt wundenen Berggassan, bis wir irgendwo oben rokkanischen „Sonnenkönig". * auf einem Buckel steckenblieben! Nach eini- In Fez hielten wir uns wieder einige Ta- gem Hin und Her gelang uns die Weiterfahrt. ge auf. Meine Reisegefährten hatten eine In den Besikidenbergen sind grosse Mengen Ein junger Fremdenführer, der sich wie eine Einladung für marokkanische Hoch- von Hermelinen gesichtet worden, die sich Klette an unseren' Wagen gehängt hatte, zeig- zeit erhalten, während ich einen Ausflug zur längs der Gebirgsflüsse, vornehmlich in Was- das tatsächlich fesselnde Panorama der Oase Sidi Harazem machte. Diese Oase nennt serschluchten, aufhalten. Es sind schneeweisse Unterstadt. In einem maurischen Cafe erhiel- sich nach dem marokkanischen Heiligen, der Tiere in der Grösse von Wieseln. wir Münztee arabischem Gebäck. Lange ten mit dort seine letzte Ruhestätte fand. Man erreicht * währte jedoch die Ruhe auf der kleinen Hin- sie, wenn man von der Strasse nach Taza kommt, terterrasse nicht, denn eine Unmenge von über einen schmalen und steinigen, äusserst Zur Abwehr der Wolfsplage hat die ungari- Fliegen und ein Geruch, der einen toten Hund malerischen Bergpass. Ein vorsintflutlicher sche Regierung eine Verordnung erlassen. in der Umgebung vermuten liess, trieben uns Omnibus, der sich von den modernen grossen Darin wird für jeden getöteten Wolf eine Prä- davon. C.T.M.- und Sagarwagen, die regelmässig die mie von 100 Pengö ausgesetzt Am Nachmittag erreichten wir Fez, das mit grossen Routen Marokkos befahren, stark un- * seinen weissen der Ville fuhr Häusern in Nouvelle, terschied, vor mir her. Estland plötzlich einen durchaus europäischen Ein- Rechts unten glitzerte das Wasser In bestehen derzeit 1172 Volks- de* schulen mit 99 542 Schülern, 15 Ergänzungs- druck auf uns machte. Wir richteten uns im Oase zwischen den Palmen, an einer Halde schulen mit 335 156 . Hotel Regina ein, wo es nicht teuer, aber dafür auf der gegenüberliegenden Seite ich Schülern, Fachschulen mit sah 12888 Schülern und 42 Gymnasien und sonstige um so ungemütlicher war, obwohl das Äussere die strohgedeckten Lehmhütten des Berber- Oberschulen mit 13554 Schülern. nicht darauf schliessen liess. Der nächste Mor- do.rfes Sidi Harazem. An einer Stelle, wo Ein ruhiger Winkel in der .Araberstadt' Rabat gen galt einem Spaziergang zur Altstadt, die die Strasse sich ein wenig verbreiterte, über- erheblich grösser als das Europäerviertel ist. gab ich den Wagen in die Obhut eines kleinen Auch der Aufzeichnungen beziehen junge kroatische Staat wird nun Die nachfolgenden über das Judenviertel, den Mellah, erreicht Berberjungen, den ich auch nach einem Caf6 eine entspre- von einem Staatslotterie einrichten. Eine sich auf eine Marokko-Reise, die man die arabische Stadt. Hier herrscht jene befragte. „Oui, lä-bas!" zeigte er. In dem Cafe 1935 durch- chende Gesetzesverordnung ist vom Finanz- Maler im Jahre — — holländischen Atmosphäre, die den Abendländer so überaus ebenfalls mit Stroh gedeckt konnte man ministerium in Agram ausgearbeitet worden Zeichnungen — zum geführt wurde. Die Teil. stark fesselt. Ein bunter Menschenwirrwarr kaum aufrechtstehen. Ich Setzte mich in eine Es wird darin bestimmt, däss — die Veranstal- nur flüchtig hingeworfene Skizzen' entstun- engen bewegt , sich durch die Gassen oder Art Laube, wo man mir Wasser aus einem tung von Herausgabe von « Lotterien und die an den alle Ort und Stelle. sich der Souks (Souk = drängt vor. den Läden Steinkrug, Pfefferminztee und arabisches Ge- Mohammed Ben Ali Rbali schrieb selbst seinen Losen alleiniges Recht des Staates ist. Amsterdam, 12. Dezember. Markt, Marktstrasse), deren Latten- und bäck servierte. Irgendwo klimperte- jemand DZ wie lateinischen * Zweigüberdachung über der Strasse ein phan- einsam eine unbestimmte, eintönige Melodie, Namen in arabischen in Buch- entfernten wir uns von der spa- tastisches Helldunkelspiel entstehen lässt. Man und in der Ferne hörte man gerade noch das staben auf die Zeichnung, die ich auf dem Kasbah In Portugal ist die meist gebrauchte Holz- Felsenküste und passierten Gibral- LANGSAMnischen sieht wunderliche Leute, aber auch viele herr- Rauschen des Wassers in der Oase. von skizzierte kohle so knapp geworden, dass die Arbeiter- die afrikanische Ufer- in Tanger ihm tar. Plötzlich war dann liche Gestalten, die in ihren geräumigen Dje- Am 8. Juli setzten wir unsere Fahrt nach familien, aber auch die Hausfrauen des Mit- Auf der Reede von Tanger, wo wir seite da. labas (Mantel mit Kapuze) wahrhaft fürstlich Tanger fort. Vor unserer Abreise Fez zeig- mauerischen Architektur und ihrer wunder- telstandes, nicht mehr wissen, wie sie das am Juni 1935 ankamen, ging unser Post- 13. dahinschreiten. Bei all dem Trubel berührt die te uns Herr Masloff,. der dort „Inspekteur des vollen, reichen Ornamentik zu bewundern sind. Essen kochen sollen. Da Lissabon besonders dampfer vor Anker. ' Nase ein spezifischer Geruch von Zwiebeln beaux Arts indigfenes" war, noch einige Sehens- Am Morgen des nächsten Tages begaben wir betroffen ist, so hat die Regierung zunächst zunächst noch einige Zeit an Wir blieben und Hammelfleisch. Seltsam berührt es einen, würdigkeiten, so die Moulay-Idriss geweihte uns wieder an Bord, bereichert mit vielen Er- einmal alle Bestände an Eukalyptusbäumen in '— Welt Bord ja, wir hatten die schwimmende wenn man zwischen allerhand schönen Sachen Opferstätte, wo die Gläubigen ihre Almosen Skizzen, Fotos und Filmen, der Nähe uns so gastlich auf- innerungen, mit der Stadt beschlagnahmt. liebgewonnen, wo man des einheimischen Kunstgewerbes, wie Leder« niederlegen. Ausserdem besuchten wir die bereichert aber auch mit vielen fremden Er- genommen hatte wir Hessen den Blick über * arbeiten und Kupferteller, die in den Souks Medersa Bou Anania, (Medersa = Universi- fahrungen, die eine Reise zu einem Erlebnis Stadt schweifen, die sich herrlich an die weisse feilgeboten werden, plötzlich ein Geschäft tät), m deren Hof glänzende Vorbilder der machen. v. STEIN Auf der Reise aus den Pyrenäen nach Nizza den unter der Sonne ausdehnte; wir Bergen entdeckt, wo billige europäische Emaillewaren Das ist „Ahmed". Man muss sich vor- teilte eine Varietetänzerin das Abteil über die Reling und beobachteten ihn jedoch mit lehnten uns aushängen! r einem, Reisenden, der beim Verlassen des die Fahrgäste, die das Fallreep hinuntergingen, stellen mit seinem braunen Kopf über dem Es war sehr warm geworden, als Zuges einige Zeitschriften zurüekliess. Die um am Ufer einen kurzen Ausflug zu machen. inzwischen schönen Gelb seines Djelaba Mittagszeit Künstlerin blätterte in den Heften fand uns auf kleinen Kähnen wir um die im Omnibus zur Ville ,und Unter schaukelten dabei Wertpapiere im Werte 600 Eingebirene, die unter lebhaften Gebärden Nouvelle zurückfuhren. An der Avenue de Hauptfilm. Nach der Pause kam dann ein Tar- von 000 das Francs. Der Verlierer sich Lederwaren feilboten. Aber dann war es doch France nahmen wir das Essen ein, jedoch zan-Film an die Reihe. Das fast ausschliesslich hat nicht gemeldet. ausge- * • an Zeit, dass auch wir von unserer Um- nicht sehr nach meiner Zufriedenheit aus Eingeborenen bestehende Publikum war der \ fallen war. Der Koch war offenbar anderer gebung Abschied nahmen und unser Schiff so begeistert, dass es Von den Sitzen aufsprang Mit einem Federstrich hat Meinung, denn er erschien selbst, ein gewin- der von Roosevelt verlassen mussten. Unser Auto war uns in und laut zu schreien und zu klatschen begann. eingesetzte Produktionsdiktator Donald nendes Lächeln in dem bärtigen Gesicht, um Nelson einer tiefen Schute bereits vorausgegangen, Casablanca besitzt auch ein neues Araber- die Herstellung des Kaugummis untersagt Dies uns uns und den anderen Gästen die Hand Z und nun nahm eine kleine Barkaßfce auch 4 Yiertel. Hier wurde gerade eine neue Moschee ist eine In die Lebensgewohnheiten der Ame- Zeit an Land und drücken und einige, gemütliche Worte zu auf. Kurze später gingen wir gebaut, die man mit einem jener schweren vier- rikaner tiefeinscheidende Massname, denn die standen auf marokkanischem Boderf. eckigen Minarette versah, die für die Moscheen Yankees pflegten von morgens jene Mu- bis abends 'Ethnographisch ist Marokko eine bunte Marokkos, Algeriens und Tunesiens typisch Gummirollen zu kauen, die Mr. Wrijley in jeder sterkarte. Die Gelehrten scheinen sich noch sind, im Gegensatz zu den sfchlanken Türmen Parfümierung fabrizierte. Dieser Milliardär efgentliche nicht einig zu sein, welches das Ägyptens und des übrigen Orients. Die neue erklärte bereits, er werde seinen Wolkenkrat- Urvolk dieses Landes war. Allerdings steht Medina sieht sehr gut aus und besitzt schöne zer verkaufen müssen, wenn binnen 6 Monaten * fest, dass bereits frühzeitig die Berber das Geschäftsstrassen. Die umgebenden Viertel das Verbot nicht aufgehoben werde. Land bevölkerten, und trotz phönizischem, rö- sind jedoch unglaublich hässliph. Dort sah ich * arabischem Einfluss noch immer mischem und auch eine Beerdigung, die im Nu vorüberzog, Das von Kaiser Karl Grossteil der Bevölkerung IV. gegründete Em- den ausmachen. denn man lief im Laufschritt. Vier Männer maus-Kloster, das zu den Sehenswürdigkeiten Arabern begegnet mah vorwiegend in den trugen auf den Schultern die Bahre? auf der Prags zählt, ist nach einem Umbau zu Städten, wo sie vielfach mit Berberblut ver- einem der Tote unter einem Tuch lag. Gesang be- Heim für die DRK-Schwestern umgestaltet mischt sind und dann Mauren genannt werden. gleitete die Feierlichkeit. leben auf dem Lande als Hirten oder worden. Aus den Mönchszellen wurden freund- Andere eine liche, geschmackvoll Die Berber haben sich noch in gros- Das europäische Casablanca ist moderne eingerichtete Wohnzim- Nomaden. Stadt, die sieh schnell entwickelt hat und mer. Der ser Zahl unvermischt erhalten, vor allem im einen historische Teil des Klosters blieb im Rifgebirge, wo sie sich am läng- bedeutenden Hafen besitzt. Sie umschliesst unverändert, es wurden lediglich einige Fres- Atlas- und Zeichnungen: v. Stein ken, sten gegen Herrscher zur Weht setzten. gänzlich die alte Medina, die übrigens keine die bei den. Wiederherstellungsarbeiten fremde aufweist Diese apathische Musikkapelle begleitete die Vorführungen einer Bauchtänzerin Mit rund COO 000 Europäern (meist Fran- interessanten Baudenkmäler Für. den zum Vorschein kamen, wieder freigelegt den gewiss die zosen, dann aber auch Spanier, Italiener usw.) Reisenden ist Casa nicht fesselndste Marokkos. und ferner einer Anzahl Juden und Neger Stadt zählt Marokko ungefähr 6 Millionen Einwoh- Unter grossem Lärm erreichten wir Marra- stark ner, deren übergrosser Teil zu Französisch- kesch, denn eine Strassenunebenheit hatte un- scheinend ist er gepanzert, sonst müsste Marokko gehört. sere Stossdämpfer schwer mitgenommen. Kurz er bei diesem Besehuss längst abgeschmiert Die Araber sind es,-die dem Lande jenes vor der Einfahrt überquert' man auf einem Probefahrt mit Hindernissen sein. „Maschine verliert an Geschwindigkeit"! typische Gepräge aufdrücken, das wir. als Pass das öde Djebilet-Gebirge, aber dann kommt Der Geschützführer am Vierling hat es ge- orientalisch bezeichnen und das in religiösen man gleich in die Atmosphäre von Marrakesch Wie der Tommy uns abtakeln wollte rufen. Alle sehen jetzt wie der Tommy lang Bräuchen, im Baüstil, in der Sprache usw. sei- „la rouge", mit ihrem „caractfere saharien".Hier sam abzusacken beginnt. Immer weiter dreht nen Ausdruck findet.-Trotz der Ausbreitung hat das Europäerviertel im Vergleich zur Alt- er nach Backbord rum. Mehrere dunkle Gegenstände lösen sich plötz- des europäischen Einflusses nimmt das orien- stadt, der Hauptstadt Südmarokkos, nur einen _ ' An der niederländischen Küste. sausen lassen. Der Obersteuermann hat in- talische Element immer noch eine beherrschen- Die Umgebung und auch lich von dem tiefer und tiefer fliegenden Flug- Bei einigen nordafrikanischen Stämmen z.B. bei bescheidenen Umfang. ein neues M-Boot in Dienst stellen zu zwischen die anfliegenden Maschinen nicht aus de Stellung ein. die Stadt hinterlassen einen starken Eindruck. gelassen. er Kennuhg zeug. „Notwurf der Bomben!" brüllt der WO den Rij-Kabylen, zeigt die Frau sich der SO wollen ist kein Spass. Erstens klappt dem Glas Jetzt hat die Tanger ist das Tor zu diesem „Westlichsten auf Wir Hessen uns natürlich auch nicht die Vor- ausgemacht. „Engländer!" Die bunten Bälle von der Brücke. „Gleich muss er runter!" Strasse mit unbedecktem Gesicht. Im allgemeinen meist am Anfang die Technik nicht immer so Doch dem Orient". Allein, mag es noch so westlich sein stellungen auf dem Platze Djemaa el Fna ent- sind einwandfrei zu sehen. in herrschenden Dunst ist nun jedoch gehen die einheimischen Frauen nach wie sie soll, und zweitens sind die Männer an nichts Genaues mehr auszumachen. die und sich in. der Nähe der europäischen Gren- gehen, die dort am Abend stattfinden: die Augenblick Feind Fast mohammedanischer Sitte ausser dem Hause Ml- Bord nicht so aufeinander eingespielt, wie aui Im nächsten aber ist der Meeresoberfläche berührend, der zen befinden, die Reize des Orients sind hier Märchenerzähler mit ihrer aufmerksamen Zu- Maschinen fegen im Tief- verschwindet kommen verschleiert, wie auch diese, die mir ui einem Boot, das schon seine See- und Kampf- auch schon da. Vier Tommy aus der Sicht. Hunderte von toten ■in ihrer ganzen Seltsamheit auszukosten. Als hörerschaft, die Schlangenbeschwörer und die flug wenige der See, und dem Autobus gegenüber sass, der uns von Rabat erfahrungen hinter sich hat. Ein Schiff Meter über ziehen Die Abend zum ersten Male in Be- Chleuh-Tänzer (Chleuh = aus Fischen schwimmen an der Oberfläche. ich an jenem Casablanca brachte. Berberstamnj neuen Leuten ist immer schwierig zu be- an Steuerbord vorbei. Jetzt aber dreht eine jungen dujch das ge- .nach "dem Atlas). wieder gebannt wan- mit Ladung Bomben ist ihnen nicht gut bekommen. gleitung eines Mohren Und immer handeln, am allerschwierigsten aber auf der von ifinen nach Backbord ab und bricht Strassenlabyrinth Eingebo- derten wir durch Souks Gässchen, Inzwischen aber sind hochfliegende Bomber heimnisvolle des wechseln. Schliesslich muss man auch das zu die und die Probefahrt. Männer an den zwischen uns und unserem Schwesterboot zuweilen un- die allem unwirklich aussehen, Ran wollen die aufgetaucht und haben über dem Geleit ihre renenviertels irrten wurde mir würdigen wissen. vor abends so Feind. Aber dürfen noch nicht," denn ehe durch. heimlich Ich gewann jedoch bald die wie aus einer anderen Welt. Der Anblick des sie. verderbenbringenden Lasten abgeworfen. Der zumute. Seitdem wir'uns im Splendid-Hotel einlo- so elrl M-Bock wirklich frontreif ist, muss ge- Unser Augenblick ist gekommen. Die 3,7-Cm- dass das einheimische Volk im berühmten Minaretts der Kautaubia-Moschee grosse Frachter ist sekundenlang von riesigen Überzeugung, giert'und in der Nähe ein gemütliches Restau- probt und geprobt und immer wieder Flak auf der Back knallt los. Schuss um Schuss allgemeinen ein gutmütiger Menschenschlag ist vor allem, prachtvoll, wenn ihr roter Stein geprobt Wasserfontänen und Rauchwolken verdeckt. rant gefunden hatten, wo das Essen nach un- werden. . fegt hinter der Feindmaschine her. Als wenn ist. Nur, ach.... diese Trinkgeldjäger! Man der untergehenden Son- Und immer wieder setzt der Bombenregen ein. serem Geschmack war, begannen wir uns in in iden letzten Strahlen sie schon jahrelang mit dem Boot zur See wunderliche Typen, sonderbar ne Bei unsichtigem Wetter sind wir daher wie- Nicht einen Pfennig geben wir für den stösst auf .oft Fez mehr und mehr heimisch zu fühlen. Wir aufleuchtet führen, so die Männer da vorne. Jeder aufgetakelt, aber daran gewöhnt man sich der einmal stundenlang vor Hoek van Holland arbeiten Dampfer mehr. Allein im Abflug zählen wir nahmen deshalb dort längeren Aufenthalt. Von Marrakesch aus unternahmen wir, be- Handgriff sitzt, und der Geschützführer hat Und diese Esel! — wie begraben herumgeschippert und haben unserem Dampfet 14 Feindmaschinen, doch nicht eine hat ihre schnell. dann' Am 23. Juni trafen wir, aus Rabat kommend. gleitet von unserem kleinen Fremdenführer sich im Umsehen eingeschossen. unter Paketen und Körbern, die sie gelassen weidlich auf den Zahn gefühlt. Endlich sind Bombenlast ins Ziel bringen können. Voll- wir für fertig und drehen auf Einlaufkurs, Da brausen schleppen — und oben darauf sitzt dann heute die drei anderen Maschinen von kommen unbeschädigt taucht der grosse Bru- gleich manchmal noch der Mann, . dessen Beine an or uns kommt unser Schwesterboot, unser guter achtern heran. Die Kameraden von der dicken der darauf aus den aufgewühlten Was- einer Seite herabbaumeln, und der mit der Beschützer mit dickem, weissem Schnurrbart 10,5 cm freuen sich schon. Doch der Gegner sermassen wieder auf. ■- Ferse das Tier anfeuert. angebraust und .nimmt ebenfalls Richtung auf fliegt so tief, dass unsere dicke Kanone nicht Als die Sicht wieder klar ist, können wir Die Kasbah (SchlossX ist Tangers höchster die nahe Einfahrt Mächtig qualmend spielt es zum Schuss kommen kann, ohne die achteraus auch endlich erkennen, was sich dort hinten Punkt. .Von dem dort befindlichen „Cafi. sich als unser Schrittmacher auf. An Backbord liegenden Vorpostenboote nicht zu gefährden. ereignete. Der Dampfer ist unversehrt, nur Maure" hat man einen schönen Ausblick auf fast querab erscheinen im Dunst die Umrisse „Verdammte....!" Doch Fluchen tylft nichts der vor ihm liegende kleine Schlepper bläst Stadt und Bai. Hier skizzierte Ich den Kopf des mehrerer Fahrzeuge. Es ist ein kleiner Geleit- gegen schwere Bomber. Die Maschinen ziehen aus allen Löchern Dampf ab und hängt mit marokkanischen Zeichners .Mohammed Ben Ali zug, bestehend aus einem dicken Dampfer, der davon und beharken die VP-Boote drüben mit starker Schlagseite nach Backbord über. Mit Rbat{, eine jener Figuren, die in ihrem Wesen von zwei Schleppern auch in Richtung Ein- ihren Bordwaffen. Die antworten mit 8,8 cm, hoher Fahrt nehmen wir sofort Kurs auf ihn. und in ihren Bewegungen eine Würde und fahrt getaut wird. Einige Vorpostenboote, und antworten nicht schlecht. Schuss auf Schuss Vielleicht brauchen die Kaiperaden dort unsere Ruhe an den Tag legen,- die der sachliche stämmige seegewohnte Fischdampfer, geben fegt dem Tommy von drüben entgegen. Hilfe. Doch drüben hat man sich schon selbst ihm die nötige Sicherurig gegen etwaige Über- Abendländer kaum kennt „Da, der hat hingehauen!" Unsere Männer geholfen. Ein Teil der kleinen Besatzung ist» -"' raschungen zu Wasser aus der Luft. Also Am 15. Juni waren wir über Arzila und La- oder brüllen vor Freude in das Getöse. Unter einem schleunigst ins Schlauchboot gejumpt, wäh- der Atlantikküste, auf dem Bild, rache, beide an nichts Besonderes das Ganze. Ein wie Volltreffer platzt Maschine buchstäb- rend der Rest von der Pinnas des Schwester- wir es hier am Kanal schon genug gesehen die eine Wege .nach Süden. Bei der Grenzkontrolle in oft Die Tragfläche buotes aufgefischt wird. Hinter ihnen bäumt spanisch« haben. lich auseinander. eine knickt El Ksär el Kebir, wo wir die Zone ab, qualmend sich das kleine Schiffchen noch einmal auf, als einen ein Motor wirbelt durch die verliessen, benutzte ich den Aufenthalt, Kurz nach 16 Uhr, da vieldet der Ausguck: Luft Rumpf rast gestellt wollte es gegen seinen Untergang protestieren, zu zeichnen, die kei- und der schräg dem der merkwürdigen Typen „Flugzeuge achteraus!!'" Die Gläser fliegen an Wasser zu. Unter gewaltigem Aufspritzen und rutscht dann schnell über den Achterste- Wunsch als Faulenzen und Lä- nen anderen die Augen. verschwindet der Gegner im Bach. In Sekun- ven in den Keller. Einsam und öde ragen seine cheln Er war ein durchaus zu haben scheinen. „Da drüben! Da sind sie ja schon!" Überall den hat sich alles abgespielt Masten aus dem Wasser, eine zerbrochene geduldiges Modell, die kleine Belohnung das tauchen sie als kleine Punkte aui dem Dunst Fast zur Leiter und ein zerschlagener Kaninchenstall freudig annahm, 'und als* ich ihn bat, die gleichen Zeit a\>er ist ein anderes zwischen ihnen auf der kabbligen auf. Acht zählen wir. Die Alarmglocken rasseln Flugzeug unserer ge- "treiben See. Zeichnung mit seinem Namenszug zu versehen, in den Bereich Waffen Langsam gehen durch alle Decks. Fliegeralarm!! Vierlingsflak knöpft sich den wir wieder auf Heimatkurs. lächelnd den Kopf schüttelte. Er konrjte nicht kommen. Unsere Ist der Tommy zu Bach oder hat er die Kiste Unsere Jungens sausen an ihre Waffen. Nur Burschen vor. Wie die Wilden arbeiten unsere schreiben, aber ein anderer übernahm bereit- noch nach Hause geschaukelt Die Debatten an wenige Tage erst sind sie an Bord, aber im Jungen. Auf unzähligen Fischdampferfahrteri willigst ' diese Aufgabe. . j . der Back aber Handumdrehen sind die Waffen besetzt Jeden haben sie sich bewährt, jetzt sind sie wollen nicht abreissen. Das Noch lange nach •Eintritt der Dunkelheit mit, steht eisern für uns fest. Schon auf der Probe- Augenblick kann die Feuererlaubnis kommen. ihren modernen Waffen am Feind, und sie fuhren <, wir durch die stille, mondhelle Land- anbändeln, immerhin Dann sie zeigen, was sie können. wissen diese Waffen, zu führen. Eine ganze. fahrt mit den Tommles Ist schaft. Von Zeit zu Zeit trafen wir einsame aber wollen" eine Leistung. Junge und alte Minenhasen Dann aber soll der Tommy sehen, wie die alten Serie von Treffern blitzt am Bauch des Bom- Gestalten, die einem Märchen von. Tausend- prächtig zusammengefunden und Minensucher schiessen und treffen können. bers auf. Hart reisst der Pilot die Maschine haben sich undeiner Nacht entschlüpft schienen, manche dem Gegner gezeigt, dass unsere M-Böcke, Ist ja auch nicht der erste M-Bock auf dem nach Backbord über, prächtig kehrt er uns mit Saumtieren, 'die im Scheine unserer Lam- wenn sie eben erst der Werft entschlüpft sind, penv phantastischen Anblick boten. All- man' Ist. Schon früher auf den seine Unterseite zu. Mitten hinein haut der einen ( schon um sich zu schlagen verstehen. mählich würde es etwa» fcühl im offenen Wagen, Franzosen im „tlo:cl ilv l'iucha" heben Jrti un; i ,'rihi : OS. 000 l.iulieii. i.rlir.i :ählt Marrakescli guten altm Fischdampfern hat so mancher Vierling seine Lagen. urid in Petit-Jean suchten wir ein Nachtquartier,, nur wenige lausend ffunzosen (im Jahre- 1931: 5293) von ihnen die Leuchtspur gegen den Feind Doch der Bursche will nicht runter. An- WERNER MARTIN . '• - , ... I» , Deutsche1 Zeitimg In 'den Niederlanden. Aus den Niederlanden / Nr. 193 13. Deßcmber 1942 -

strassen hiessen in früheren Zelten „helr- Spiegel der Woche - wegen" - (Herrenweg). Eine solche Strasse lief Groningen Stadt der grünen Triften von Groningen zum Süden hin, nach Drenthe Sport Tage DZ Amsterdam, noch vom 12. Dezember. und weiter. Wer von Drenthe kam. und r\IE Jagd auf gefälschte oder widerrechtlich Ans kleinen Anfängen erstand die drittgrösste Handelsstadt zum Norden wollte, oder umgekehrt, musste über Groningen;, denn auf wieder in Verkehr gebrachte beiden-Seiten des Geldscheine Honsrug lagen grosse, unpassierbar Sümpfe. hat die niederländischen der Niederlande Kaufleute in eine ner- So wurde Groningen zwangsläufig ein Thema Mannschaftsbildung vöse Sorge um die Gültigkeit der von ihnen Dazu BONINGEN, die Hauptstadt der gleich- ein gesamten Verkehrszentrum. lag es auf der Grenze Zahlungsmittel sehr wichtiges natum. Die Nie- einkassierten versetzt. Zweimal namigen Provinz, Ist ohne derlande gehörten zwischen Klei- und Sandboden. Beide Boden- Zweifel auch damals 'zum Deutschen Reich. aber liefern Zu Wirde mir in dieser Woche ein Geldschein zu- die bedeutendste Stadt der nördlichen Nieder- Kaiser Heinrich 111. arten verschiedene Produkte, die den Erfolgen unserer Nationalelf machte.im Jahre 1040 ein ausgetauscht und rückgegeben, der etwas abgenutzt oder einge- lande. Nach der Zahl seiner Einwohner steht bei Groningen gelegenes Landgut verkauft werden können. dem Bischof Groningen wurde der Marktplatz Von rissen war. Wer, sorgloser als der Mann hinter es an sechster Stelle, aber als Handelsstadt von Utrecht zum Geschenk. Dem Bischof ge- für die ge- Dr. Paul Laren samte Umgebung. Der Bischof von der Ladenkasse, beim Geldwechseln annimmt, nimmt es bereits den dritten Platz ein. hörte damals Drenthe, und zu Drenthe ge- Utrecht letzte in . Groningen einert Regierungspräfek- Wenn wir fragen, ob es gelungen Ist, steht es mit unserer Elf, welche Erkennt« was ipan Fragt man nach der Entstehungsgeschichte hörte damals auch Groningen. Aber durch Im nun ihm in die Finger gibt, kann sich diese ten der die Steuern Kriegsjahr 1942 eine haben 1942 gewonnen? Groningens, so braucht man nur seine Lage auf Schenkung kam die Stadt und das ringsumlie- ein, der Bewohner von Mannschaftseinheit' der nlsse wir plötzlich in die unangenehme Lage Goretht In Groningen In Empfang Nationalelf zu bilden, dann müssen wir Reichstrainer einem einzigen To»- ;yersetzt der Karte zu betrachten, um.zu erraten, dass gende Laim, das sogenannte Gorecht, noch fe- nahm. Auch mit Da« der sehen, einen solchen Geldschein die Gerichtssitzungen einem „Ja" antworten. Aus den gegebenen unentwegt die nicht wieder es eine'bedeutende Geschichte hinter sich hat. ster in den Besitz dieses für das Gorecht wurden wart Chance gab, wurde von los zu Kircbenfürsten, der abgehalten. Möglichkeiten ist dai aufgenommen. werden. Fast noch empfindlicher trifft Nahe an der Grenze von Drenthe gelegen, ge- zugleich von -Drenthe in Groningen So waren die .Be- Äusserste erreicht den meisten mit Beilall Viel« Landesherr und dem Nicht die Bilanz den Inhaber einer ungenau abgerissenen Le- hörte es vor Jahrhunderten auch zu dieser Gorecht war. Indes haben sich die wohner der Umgebung gezwungen, wieder- worden. der Kämpfe Vergleiche sind da gezogen worden mit ande-_ Bewohner holt die Stadt ihrem Resultat, nicht die mit bensmittel- oder Verhängnis, Provinz. Aus dem Süden, also von Drenthe von Groningen nie so recht abgefunden, aufzusuchen. Dieses alles be- In Tatsache, dass wjr ren bewährten Männern, anderen Zeiten.' Tabakkarte das' damit Spiele gewonnen, wenn er seiner her, kommt ein Hligelrücken herauf, der so- vom Bischof abhängig zu sein; mancher günstigte die Entwicklung Groningens, wo- sieben zwei verloren haben, Solche Vergleiche liegen meist mehr ode? we- mit Butter- oder Zigaretten- Zwist durch eines aber unentschieden endete, ist marke genannte Honsrug, der sich noch in Groningen ist aus dieser Unzufriedenheit entstanden. wiederum das Handwerk blühte, das in dafür das niger schief. Unter den gegebenen Umständen in den Laden geht und sich sagen lassen stärkste Argument, der Immer, fortsetzt. Wo dieses Hügelgelände in Flach- Groningen muss auch im Jahre 1040 noch umfangreichem Masse Arbeit bekam. Die Folge sondern Verlauf und siuch in Anbetracht seiner noch muss, seine Marke sei nicht mehr vollständig, Begegnungen, wje sie Sport-Deutschland-fieser ganz land übergeht, liegt Groningen. Einige Stras- ein Dorf gewesen sein. Auf dem Honsrug war war, dass sich auch Händler in Groningen in nicht ausgereiften Begabung musste Jahn es fehle ein kleines Papierzipfelchen verschiedensten Form miterlebte. die daran. sen lassen deutlich erkennen, dass man sich genug, Platz zu geräumigem Bau der Häuser. niederliessen, und so entstanden zwischen den der Härten der Probe von 10 internationalen Die Welt würde aus den Fugen gehen, wenn in einer hügeligen Landschaft befindet. An Die meisten Bauern werden in der Nähe des Bauernhäusern grössere, aus Stein errichtete Der Beitrag, der zum Thema Mannschaftsbll- Kämpfen bestehen. Wir dürfen getrost glau- eirynal ein Stern aus seiner Bahn geriet, und drei Seiten der Stadt ist das Gelände so et>en, Grossen Marktes und des Fischmarktes ge- Gebäude. Steinbauten sind weniger von dung und zur Ausfüllung dieser fast schwierig- ben, dass er viel gelernt hat, dass vorhandene die Exaktheit alles gesetzlich Sanktionierten dass das Meer bis in ihre Nähe reichte. Da- wohnt haben. Die beiden Märkte waren Dorf- Brandgefahr bedroht, sie galten damals als sten Frage, die an den Sportführer gestellt Schwächen welter behoben und die ganze grosser hält schliesslich die menschliche Gesellschaft her kommt es, dass sich"an der Nord-, Ost- und plätze, auch „brink" genannt, wie wir sie In Fortschritt. wird, geleistet worden ist, kann als beispiel- Spielwelse abgeschliffen wurde. Westkante Kleiboden Die Verteidigung hat eine beachtliche Ge- zusammen. Aber wir haben im Deutschen einen befindet, der sich zur den Dörfern Drenthes noch häufig finden. Die Trotzdem hat Groningen wie .auch andere haft bezeichnet werden. Jedermann weiss, dass Graskultur besonders eignet. Ausser dem Hons- Strassen waren Wege; im Mittelalter oft grosse eine Mannschfat nicht aus irgendwelchen über- schlossenheit. Janes ist der ruhende Pol ge- sehr brauchbaren, sprichwörtlich geworde- baumbestandene heute Städte Brände erlebt. rug gibt es in noch zwei andere Land- noch heisst eine Strasse in Groningen Im Jahre 1227 wurde ein Teil legungen hervorgezaubert werden blieben. Allerdings hat er einsehen gelernt, nen Ausdruck, der da lautet: „Man Drenthe einfach der Stadt völlig kann, na- muss auch striche, die Groningen sozusagen umfassen und „de Laan". An den Plätzen und an den Seiten in Asche gelegt. Nach dem Jahre türlich muss darüber nachgedacht werden und dass man in seinem Alter und nach lOjährlger einmal fünf grade sein 1600 wurde lassen", besonders dann, sich im Norden der Stadt zum Reitdiep ver- der Strassen standen Bauernhäuser ge- die Stadt bedeutend vergrössert. Trotzdem muss in Gedanken verglichen werden. Das internationaler Bewährung doppelt eifrig um wenn man mit bei einigem guten Willen einsieht, einigen, das dann in das Lauwermeer ausmün- räumigen Höfen. Das zu bebauende Land lag war ihr Umfang Im Vergleich zu heutigen eigentliche Gebilde aber entsteht au» der Ge- die Erhaltung seiner Form bemüht sein musi, dass ein Schwindel oder eine Benachteiligung det. Dadurch werden das Hunze A und das in unmittelbarer Nähe des Dorfes. Man sprach Städten noch sehr klein, und der Weg durch Miller — kein so ursprünglich begabtes Ver- nicht zu befürchten ist Drenthsche A gebildet, denen Dichter oft ge- in Groningen viele Jahrhunderte hindurch ein- ihre Mitte war ein kurzer Spaziergang von teidigungstalent — ist durch Erfahrung und nug ihre Verse gewidmet haben. fach Einsatz zweifellos Nervenkraft kostet ein solcher Kampf mit Die Ausläufer vom „Norden" und „Süden", wie das jetzt der A-brug zur Poelebrug, oder ' von der gewachsen. A\ich die des Honsrug waren ein beliebtes Fleckchen in vielen Dörfern von Drenthe Sitte zum Läuferreihe hat sich- nach tastenden Versu- dem Klepper Bürokratius, wenn man die Un- noch ist. Ebbingebrug Ziederdiep. Man schätzt die Hoher Sieg von München 1860 Erde; wann sich Menschen dort niedergelassen Das Wiesenland, östlich und westlich des Dor- Zahl der Bewohner Groningens im Mittelalter chen zweifellos gefestigt Bei der kurzen wissenheit oder Unsicherkeit gegen sich hat haben, ist nicht mit Sicherheit zu sagen, denn fes gelegen, hiess „Hamrik"; man unterschied auf ungefähr 5- bis 10 000. Heute wohnen Das erst« Gastspiel der* «ur Zeit Überschau hier kann im Wesentlichen von den Um ein allerdings nicht alltägliches aber von der stärksten heute ältesten Geschichte dieser Gebiete ist es in West- und Osthamrik. mehr als 100 000 Menschen in Graningen, eine deutschen Fussballmannschaft München 1860 Spielern berichtet werden, die im Prosess sich doch häufig wiederholendes wenig bekannt. Wenn Beispiel an- wir uns aber daran Allmählich überflügelte Groningen, begün- Zahl, die deutlich genug beweist, wie mächtig wurde am Sonnabendna'chmittag auf dem der Mannschaftsbildung am stärksten und zuführen; Wenn ein erinnern, dass sich Nordlaren durch in Deutschland wohnen- in ein Hünen- stigt seineLage, die umliegenden Dörfer; sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte ent- Zuiderpark-Sportplatz gegen eine Elf der nachhaltigsten hervorgetreten sind. Rohda des Mädchen niederländischer grab befindet, das vor mehr als 3000 Jahren es blühte auf und wurde eine Haupt- darf der Gesamtleistung nicht nur den Bei- Abstammung Stadt. wickelt hat. « -HENK KOK. SS- und Poliielgemeinschaft ausgetragen. Die gebaut worden Ist, müssen auf den Gedanken kommt, einen Reichsdeut- wir annehmen, dass Gäste, die ein ausgezeichnetes Kombinations- fall für seine oft hervorgehobene Härte, son- hier vor 20 Jahrhunderten Menschen dern < schen zu heiraten, so möge sich dieses auch ge- spiel zeigten, siegten mit 9:0 (5:0). auch' für die fruchtbar« Weiterent- Mäd- wohnt haben. wicklung seiner spielerischen Fähigkeiten ent- chen mit Geduld und t kommen unserer Stärke wappnen. sich Wir in Montagausgabe • An Um das Jahr 800, also gegennehmen. > wäre es nicht schwer, die zur Zeit Karls des ausführlich . auf das &plel surück. Die Mün- selbstverständlich Grossen, befand sich Andreas Kupfer brauchte Zelt, um der Aus- nötigen hier ein Bauerndorf. Die chener spielen heute um 14 Uhr im Amster- Dokumente zusammenzuholen. Bis unregelmässige Bildung des Honsrug muss in senläufer zu werden, der In ruhigeren Zeiten aber festgestellt ist, damer gegen eine Luftwaffen- wer überhaupt über die damaliger Zeit geebnet worden sein, und so Elf. zu den Spitzenleuten der Welt zählte. Und Zuständigkeit zur Ausfertigung eines Ehe- entstand ein Hügel, der nach allen Seiten ab- Sing, marschiert mit schöner schwäbischer Un- fähigkeitszeugnisses verfügt, kann eine ge- geschrägt wurde. Um diesen Hügel gruppiert bekümmertheit auf einen — soweit- man da- sich — raume Zeit vergehen. In einem uns bekannt das Stadtzentrum, von .dem die Heere- von reden kann Stammplatz in der Natio- straat in die Ebbingestraat staltungseinheit, aus praktischer Erfahrung nalmannschaft los. gewordenen Falle verwies die deutsche Ge- südlicher, in nörd- licher Richfüng und dem wagenden Experiment. Das liest sich Der so meindebehörde die abgeht. So gleicht Groningen Sturm stellte, wie oft, den Reichs- Ehekandidatin an das Stan- einer Furt, wie es Kleigebiet hinterher als Feststellung recht einfach. Aber trainer vor die schwerste Das Innentrio desamt im des Nordens Trage. in Amsterdam. Hier sagte' man; Wie der Stadt viele gibt. Soviel über die es muss darüber gesprochen werden, damit die hatte es unter Führung des sprühend leben- kämen Boden- wir dazu? Das Fräulein möge sich an bildung in und um Groningen; die Entstehung Erkenntnisse festgehalten und uns selbst wie- *digen und so wunderbar begabten Walters nicht das Standesamt ihres Wohnort oder, da es noch seines Namens ist nicht weniger interessant. der klar werden. so schwer. Der erfahrene Wlllimowsky, der nie in Holland gewijhnt hat, an das Register Genaue Angaben sind auch hierüber nicht Die Zahl unserer Nationalspieler ist im Schütze, Decker, der auegezeichnete süddeut- des Geburtsorts ihres Vaters wenden. Dort vorhanden, doch gibt es einige Vermutungen, vergangenen Jahr gewiss nicht gering gewe- sche Nachwuchsmann Klingler, vielleicht auch die der Von wieder einmal der vielfach Conen überlegte man nun zwei Wochen, liess sich Wahrheit sehr nahe zu kommen schei- sen. den dem Reichstrainer gebotenen erprobte nen. Man Möglichkeiten er alle auf äusserste machen hier diq Wahl in zu erwartenden gros- noch einige Unterlagen schicken und verwies hat die Gründung Groningens einem nutzte das gewissen Gruno zugeschrieben aus. Und die Spieler selbst setzten sich mit sen Spielern Frühjahr nicht schwer. die Bittstellerin schliesslich doch an und spricht füridas das hohe noch heute gern von „Gruno's einer Hingabe ein, die bewies, dass auch in die- Die Herausbildung der Flügel zu dieser Mann- Den Stadt", wenn Justizministerium in Haag. Im Haag er- man Groningen meint; ser des grossen kriegerischen schaftseinheit ist noch nicht abgeschlossen.. klärte doch ist dieser Zu- Zeit Schicksals- man: An sich sind wir zwar zuständig, sammenhang sehr sagenhaft. Auch hat man kampfes die Lust am Sportspiel erhalten blieb. Lehner arbeitet rastlos an sich, um seine aber für Niederländerinnen, die noch nie in Groningen abgeleitet von „groene' ingen", wo- Sie verband sich mit dem Gefühl, dass die frühere Lebendigkeit zurückzugewinnen. Du- den Niederlanden gewohnt haben, ist die Be- bei ingen gleichbedeutend ist mit Weiden oder Sportliche Repräsentation nicht nur Ausdruck rek wird sich um Reife und Sicherheit be- fugnis zur Ausstellung eines Ehefähigkeits- Triften. Danach hätte Groningen seinen Na- der Kraft eines Volkes und seiner ehrgeizig mühen müssen.' Aber in schwerster Zeit ist men also von müssig. Wir dürfen mit zeugnisses dem Standesregister in Amsterdam seiner Umgebung. Vielleicht hat strebenden Jugend sei, sondern auch den Bo- auch hier niemand sje aber auch ihre Bezeichnung von bereitete für nachbarlich gefestigte Vertrauen den grossen Begegnungen übertragen worden. Und so landete das Fräu- dem Was- den das des.kom- ser erhalten, das sie umgab, nämlich von der Gemeinschaftleben eines Kontinents. Wie menden Jahres entgegensehen. lein dort, von wo es ausgegangen war; in nor- Grona. Diesen Namen kennt man heute nicht malen Zeiten setzt man sich auf die Bahn und mehr, abef man nimmt an, dass es früher einen fährt ein paar Mal hin und her. Aber nun Wasserlauf in der Nähe der Stadt gegeben hat, angesetzt. Ausserdem wird die Austeagutvj d« musste die gute Post mit der Sache behelligt der diesen Namen trug. Revanche Runge-Kleinholdermann Wasserkampf spiele um etwa vier Woctun von werden, Zum ersten Male taucht der Name Mitte September auf Mitte August vorgelegt und nach Verbrauch vieler Zeit und Groningen Aufnahme aus „Die holländische Stadt" von Walter Curt Behrendt. Amateurboxsport herrscht im Jahre 1040 in der Im Berliner in jungen Steuerleuten ein etwas brei- Nervenkraft stellte der Beamte des Standes- auf, Geschichte der Stadt Groningens Ooslerstrasse mit der Um den Martinikirche der kommenden Wocfie Hochbetrieb, denn Fahrwasser zu sichern und die Arbelt amts in Amsterdam fest, dass der Name teres Josef, einen Tag nach dem Vergleichskampf zwischen des 'zu erleichtern, wird, die des Bräutigams der Gaumannschaften von Weser-Ems und Schiedsrichters niederländischen Maid, in den Zahl der Startplätze sechs auf fünf herab- den Auf frischer Tat Donau-Alpenland werden von Papieren einmal mit ph und einmal mit Obst- und Gemüsebau ertappt am .16. Dezember in Ebenso wird die wettkampfmässige zahlreiche hoch- gesetzt. f geschrieben sei. Aber daran scheitert» die Amsterdam. Gestern abend wurde beob- Aus den Provinzen der Deutschlandhalle wieder Vorbereitung der Jugendmeisterschaften eine Niederländer besuchten die Kulturen achtet, Kämpfe vom Kommando der Schutz- ganze Sache nicht, der Beamte hatte Verständ- wie zwei Männer, gute Bekannte der wertige entsprechende Vereinfachung erfahren, damit Hamburgs Polizei, damit waren, polizei abgewickelt. Dabei gehen verschiedene nis für die Ungeduld einer Braut und erteilte beschäftigt die Eingangs- Ärgerlicher Unfug eine Überbeanspruchung der Gebietsbesten tür einer Zigarettenfabrik am Asterweg aufzu- Kämpfer von der Soldatenveranstaltung des wird; ihr den Fähigkeitsnachweis, ihren Josef Den Haag. Auf Einladung der Stadt Ham- Hilversum. , Der - eines vermieden mit brechen. Der in der Nähe wohnende Bewohner Vortages nochmals In den Ring. Im Schwer- oder ohne'ph zu heiraten. burg statteten vor einiger Zeit niederländi- Betriebs- Hauses am Koninginneweg die leiter wurde benachrichtigt, legte sich, verständigten gewicht kommt es zu der reizvollen Meister- sche Gartenbauspezialisten unter der Leitung dieser Polizei, dass der Inhalt eines an Wege mit einem Beamten zusammen auf die Lauer. diesem schaftsrevanche zwischen und von Oberregierungsrat J. von der Wense vom aufgestellten Briefkasten« Feuer gefangen Restaurant DORRIVS P\A sind die Herren Es dauerte auch nicht da kamen die bei- hat- dem Berliner Adolf Kleinholderm'ann. von den Spborwegen Reichskommissariat dem Gartenbaugebiet lange, te. In kurzer Zeit wurde das N.Z, Voorburgwal 336—42 an» Spul, A'dam in den Einbrecher heraus Feuer gelöscht und Die Paarungen lauten: Leichtgewicht: Brä- doch dem rauhen, heute so gehetzten der Umgebung der Hansestadt einen Besuch und stellten mehrere alsbald gelang es der Polizei, Täter, Le- grosse Zigaretten auf den den einen genstroht-Orpo—Kalllschek-Bremen, Dixkes- Taßssplattft»; prima Küche, Pilsner Urquell ben zugänglicher. Ihre ab. An der Reise beteiligten u.a. der Pakete'mit Fabrik- 15jährigen Schüler einer Gewer-' Hilfsbereitschaft wird »ich hof. Als sie angerufen wurden, ergriffen 'benachbarten —Walter-Wien; Weltergewicht: Paii- mit Recht Inspektor für den Gartenbau, Ir. A. W. van sie beschule, zu verhaften. Aus Mutwillen hatte lobenswert genannt. Schon die auf sofort die Flucht. Während einer der Diebe krat- ff-Berlin—Mahn-Kriegsmarine Wilhelms- den Bahnhöfen der Plassche, der Reichsgartenbauberater, Ir. der Junge brennende Streichhölzer in den gebräuchliche Art, durch Laut- festgenommen werden "konnte, wurde der an- laven, Schmidt-Orpo—Wancura-Wien; Mittelge- sprecher G. M. 'Riemens sowie vom Niederländischen Kasten geworfen. Die skti darin befindlichen Zelt- Bekanntmachungen mit der Anrede dere verfolgt. Der Festgenommene schlug wicht: Kochanek-Orpo—lmbsweller-LSV Landstand Voorman Oldenbanning, der Chef aber Briefe, darunter Umschläge mit Lebensmittel- *^lyi33k .„Dames en Heeren" zu plötzlich auf den ein weg, Simmuteit-Orpo—Preiss Wilhelmshaven; beginnen, wirkt irgend- der Abteilung Gartenbau, M. Vletter, und die Betriebsleiter und ver- Zuteilungen, waren ernsthaft beschädigt, wie sympathisch. letzte Ihn ernstlich. Halbschwergewicht: Klein wächter-jff -Berlin— Der Kartenkontrolleur hat Büroleiter dieser Abteilung. Es handelte sich um einen jedoch niaht so seihr, dass oder 19jährigen früheren ihre Herkunft Zwazl-Wien, Frick-Orpo—Keil-Kriegsmarine bei seinem Durchgang durch die Abteile Nach der Ankunft in Hamburg Arbeiter der Zigaretten- Bestimmung niclit festgestellt eine sprachen fabrik, der wegen mehr werden, Bremen;' Schwergewicht: Olij-W-Klagenfurt— ungemein gewinnende Oberregierungsrat von Unehrlichkeit entlassen wor- jg KUNSTHANDLUNG der Wense der konnte. Der Junge vor — Art, sich seiner Amts- und den war. Später konnte wird sich dem Jugend: Jan ten Hoff-Oldenburg, Tiedtke-^-Berlin pflicht iu entledigen: Leiter der Abteilung Gartenbau der er in seiner Wohnung richter zu verantworten haben. er entschuldigt sich, dass Haupt- festgenommen werden. Weidinger-Wien, Runge-Wup'pertal—Kleinhol- er die Gemütlichkeit der Fahrgäste abteilung Ernährung und. Landwirtschaft, 1 „DIE NEUE ZEIT" stören muss Schuster, über size Preiser tanzt in Brabant. dermann-^-Berlin. und ist, wenn er den Land- und Gartenbau in MOLENSTB. 1# HAAG z.B. abends in ein verdun- den Niederlanden. Am Morgen Herzogenbusch. In Kürze wird die RUF U 66 78- keltes des ersten Schwere Bussen für Restaurants ausser " Abteil treten muss, in dem er ein in Tages wurde die Gesellschaft erste Solotänzerin des Deutschen' Theaters In Hein ten Hoff Gerecht Die Einrichtung von Gebäuden und von Bürgermei- e n H a a g. Bei einer kürzlich Interieuren mit Werhen von Zeitye- trautes Alleinsein versunkenes Paar ster Krogmann im hamburgischen P durchgeführ- den Niederlanden in Brabant auftreten, und Die Verletzung, die sich Europameister Hein vermutet, Rathaus be- ten Kontrolle bekannter Gaststätten aosien auf dem Gebletei so rücksichtsvoll, vorher grüsst, in Amster- zwar In Herzogenbusch, Breda und Eindhoven. Hoff-Oldenburg beim Berliner Dreiländer- anzuklopfen. Wird der anschliessend besichtigte man die Obst- dam, Rotterdam und ten ORIGINAL-GEMÄLDE Haag, — Verlauf der züchterei Rieper, Den wurden hohe box»n an der linken Hand zuzog, ist schwerer, AQUARELLE REPRODXJKHOWWN Reise durch eine grosse Verspätung des Herrn Jac. des Vorsit-. Preisübertretungen „Der Vetter aus Dingsda”, kommt. PerjönHobkei'ttn des zenden des festgestellt. Der Bevoll- als man zuerst angenommen hatte. Ein Qllder führender' Zuges gestört, muss sich der Reisende z.B. Obstbauversuchsrings in Jork. mächtigte für die Preise Blut- Vertreterbesuch ton iranaen Lande ohn« •Dieser Zuchtbetrieb hat den Wirten schwe- He'rz-ogenbusch. Das Rheinische Lan- erguss und eine iwingen eines durchgehenden Zuges liegt im Zentrum des re Sehnenzerrung «in Verpflichtiung. j benutzen, wo er Altenlandenpolders, Bussen auferlegt. Es handelt sich um ins- destheater, das schon öfter mit grossem Erfolg ten Hoff zu einer mehrwöchigen Pause. Der sonst einen sogenannten wo sich ausgedehnte gesamt 300 Gulden, als Stoptrein benutzt hät- bis 000 die Geldstrafen fest- in ..Brabant aufgetreten ist, wird am 16. De- Oldenburger steht deshalb auch nicht der Gau- te, und wäre Obstzüchtereien zu einer Gesamtfläche von gesetzt es angenehm für den Reisenden, 8 000 Hektar wurden. Die einzelnen Strafen bewe- zember im Cäsino die Operette „Der Vetter mannschaft von Weser-Ems zur Verfügung,' die erstrecken. Die ersten Siedlungen gen sich zwischen 15 000 wenn der durchgehende Zug vielleicht doch sind hier holländischer und und 75 000 Gulden. aus Dingsda" von Eduard Künneke aufführen. am 15. Dezember in der Berliner Deutschland- —BSES®BEB®ÖB®BgS^ niedersäthsischer Die Kontrolle wird fortgesetzt ao einem kleinen Bahnhof halten würde, so ierkunft, woram die ursprünglichen Ortsnamen Diebische Fabrikarbeiterin. halle gegen die Staffel von Donau-Alpenland lässt der Zugführer antritt. wird durch »einen Bruder Jan ten vielleicht, In einzelnen Fäl- und Deichbauten noch erinnern. Der Betrieb Til b u rg. Die Polizei verhaftete hier eine Er len, ganz des Herrn Hoff Ausserdem die Norddeut- in grossen Ausnahmen natürlich und Rieper befindet sich bereits vom „Sozialismus der neuen Zeit” 20jährige Arbeiterin einer elektrischen Appa- ersetzt." treten, Jahre 1503 an £> schen im Mittelgewicht an Stelle von Degen nur, wenn irgendwelche Störungen ausge- im Besitze der Familie, diesem E n Haag. Die 'Ausstellung „Sozialismus ratefabrik, die Dynamotaschenlampen ge- Umstände verdankt es Eigentümer, dass mit Preiss-Kriegsmarine oder Stach gegen den schlossen sind, mit sich reden. Der daHin- der er der neuen Zeit" im Haager Tiergarten wird stohlen und zu. hohen Preisen an den Mann die Erbhofplakette des Wiener Imbsweiler ar». rasende Zug wird zum braven Zügele, hält für Reichsnährstandes auch in der kommenden Woche jeden Tag ge- gebracht hatte. Mehrere Lampen konnten in erwarb. öffnet sein. Diese grosse Schau Tllburg und Eindhoven eine halbe Minute, wo der Herr und die Dame Im weiteren gibt eine Über- ermittelt werden. Verlauf der Studienreise be« sicht über das soziale Schaffen Italiens aussteigen wollen, zieht dann wieder'an, und man der NSV und Pferd mit gutem Gedächtnis Amateure überzeugten sichtigte die Obstbauversuchsstation der des Niederländischen Volksdienstes Ein das Dienstabteil des in (Jen ver- Einen Beweis von der Kampf- menschenfreundlichen Landesbauernschaft Niedersachsen in Jork. Die gangenen zwei Jahren. Eintritt frei! 's-G raveland. Die Einwohner dieses beachtlichen Zugschaffners füllt sich mit dem Aroma einer Leitung der Führung übernahm Direktor Dr. Städtchens bemerkten in den Abendstunden, kraft der italienischen Amateurboxmannschaft, echten Friedensbrasil. Die beiden gelangen 'Löwel. Die Versuchsstation verfügt über einen ein Pferd, dass herrenlos durch die Strassen die beim Berliner Dreiländerboxen der deut- eigenen Für die kommenden I oaA clneoipmtmtfmJaD fjtjf!? glücklich und ohne weitere Umstände nach Bauernhof von 220 Morgen. Insgesamt Feiertage? trabte. Mit Hilfe eines Flurhüters gelang es schen und ungarischen Staffel glatt überlegen beträgt die Fläche der 400 Den Haag. das war, erlebten am Freitagabend in der Stock- I Tag? Ol» nein. t& 1 Hause, und der Zug gelangt mit einer halben Versuchsfelder In einer der vergangenen ihnen, Tier trotz Schlagens und Beissens fdtt %sBi Morgen. Es werden hier nicht nur Experimente Nächte Diebe das eingehender holmer Alvlkshalle zahlreiche schwedische I Iwute abend nodt ua, f ffepfi J£J Minute mehr Verspätung an sein Ziel. Was erbrachen Sc'hloss einer gefangenzunehmen. Nach Unter- durchgeführt, sondern auch Ratschläge ferteilt. Brennerei in der Scheldestraat und erbeuteten suchung stellte sich heraus, dass das Pferd Boxsportfreunde; denn entgegen allen Erwar- I Dan km tdi doefc? Mi f <£jff Man hat das schon zu sagen! denkt der Mann vorn Nachmittags besuchte man dann ein Alten- nicht weniger als 200 Liter Branntwein früher einem Einwohner von 's-Gravenland tungen kamen die italienischen Gäste mit 10:6 I ncfccM NA «i*! VWa \ auf dem und und Führerstand, freut sich, dass er länder Haus und eine moderne Obstscheune 220 Liter Genever. gehört hatte, der es einem Mann aus Weesp zu einem überzeugenden Sieg. Dieser'Erfolg zufriedene Menschen nach Hause bringt. in Wisch. verkauft hatte. Das Pferd, das wahrscheinlich der unterschätzten italienischen Acht musste Der zweite Tag stand ganz Im Zeichen des seinen guten alten Stall nie vergessen hat, nach Ansicht der Zuschauer noch etwas deut- Gemüsebaus. In den Morgenstunden licher ausfallen, da sie mit dem Punktsieg des mehr sich die besich- Nun hat er nichts mehr hatte sich ganz allein aus Weesp auf den Weg v^vT Zeit dem Jahresende gar nähert, tigten die Teilnehmer zwei Gärtnerelen, und gemacht, um seinen früheren Herrn zu suchen. schwedischen Federgewichtlers Börge Hans- JEum so eifriger schauen sich die Niederlän- zwar die von August Mindt in Moorfleeth, Arnh e 1 m. Die Preisbehörde hat einen son über den Italiener Paoletti keineswegs ein- und Vom den Tod der nach einem neuen Kalender um. Die Aus- die von Hermann Sammann in Hotelbesitzer wegen Kaufs von Lebensmitteln Spiel in verstanden waren und eindeutig sich für den Ochsenwärder.. aus wahl in Wand-, Abreiss und Taschenkalendern Das Zentrum des Hamburger Gemüsebaus dem Schwarzhandel zu einer Geldstrafe Sstandaarbuiten. Hier kam ein spie- Gast aussprachen. Auch im Fliegengewichts- sind die von 750 Gulden und zur Zahlung der Prozess- lendes Mädchen so unglücklich zu Fall, dass es treffen zwischen Allan Hansson und ist wegen des Papiermangels auch hier nicht Vieriandenpolder, die ungefähr 5 000 Falcinelli Betriebe von kosten verurteilt. Die'eingekauften Lebensmit- Ins Krankenhaus geschafft werden musste. hätten die Fachleute lieber ein Unentschieden gross, und das dürfte den oder anderen, durchschnittlich Je ein bis zwei einen Hektar tel —«?50 Kilo Reis, 300 Kilo Hülsenfrüchte und Nach einiger Zeit es seinep Verletzungen denn einen Punktsieg Schweden der Wert darauf legt, die zahlen. Hiernach besuchte man den Ist' des erlebt. Feste zu feiern, wie Versuchsgarten in mehr als 2500 Eier — wurden eingezogen. erlegen. Die Ergebnisse vom Fliegengewicht aufwärts sie fallen, in nicht geringe Verlegenheit Fünfhausen, dessen Leitung brin- Herr Reusrath innehat Es handelt sich dabei waren: A. Hansson (Schweden) besiegte Falci- gen. Der Niederländer hält (Italien) sehr darauf, am um eine städtische Anlage, die sich in der. nelli nach Punkten, Dani (Italien) Geburtstage seiner Lieben pünktlich zur Stelle Hauptsache mit der Aufzucht neuer Sorten und graphische Einrichtung der Organisation für das besiegte Stig Kreuger nach Punkten,' B. Hans- zu Hersteller von niederländische Betriebswesen, jedoch gehört er son (Schweden) besiegte (Italien) nach sein. Damit er ja keinen Geburtstag über- der Samerwewinnung beschäftigt. Den Höhe- Kulturgut Verleger zugleich Paoletti ertrie. dl« Bestimmungen und Jan'• Nikolaas son >' ben vorkommt. Er duktör" vor sich hat und Tra- oder ein Betrieb angehört, wird angeordnet: Vorschrifteft der Kulturkammer •"V '' , \«.> wartet z.B. auch nicht, bis Familiensinn Verleger von Büchern und Niederländischen — Druckschriften jed- in bezug auf Tätigkeit, Mitglied, •r 25 Jahre dition sind zwei Träger der, niederlän- weder Buch-, Jen« für die die Nun auch Jugendachter für Leichtgewichte verheiratet ist, um die Wiederkehr das Art. Musik- und Kunsthändler, Leih- schaft der Niederländischen Kulturkammer obli- seiner Eheschliessung zu dischen Kultur, die schon manchen Stürmen bücherellnhaber sowie Händler In kunstgewerb- gatorisch ist, ebenfalls Anwendung. '■ Dl« Reichsjugendführung hat im Rennruder- feiern. Die Jährliche lichen Erzaugnissen, deren nur In Betrieb eine Tä- Wirtschaftliche Massnahmen allgemeiner Art Wiederkehr seiner „bruiloft" begeht viel- standgehalten haben. Dr. P. H. KEULERS tigkeit verrichtet wird, für betrieb der Hitlerjugend für 1943 einige An« .er deren Ausübung die werden von der Organisation für das niederländi- vorgenommen. leicht mit Mitgliedschaft in der Kulturkammer erforderlich sche Betriebswesen veranlasst. notwendig, derungen Während für die Gig. seiner Gattin allein und im häus- ist. Soweit gehören ausschliesslich der Niederländischen Wird die Niederländische Kulturkammer diesa rennen der Jungen 1000 Meter als Normal- lichen KreJse; aber die ersten 25 Jahre seines Kulturkammer an. Massnahmen auch für Ihre Mitglieder Wann muss verdunkelt in Anwan« strecke bestehen bleiben wurde die Strecken- teilt zwei werden? Händler in Musikinstrumenten und Schallplatten dung . Ehelebens er in Hälften und feiert Heute geht die Sonne bringen. ■ länge für «lla Rennbootwettbewerbe für um 16.24 unter.. und Antlauare werden Mitglied der Organisation Die Vorschriften und Massnahmen, die In bezug sowie nach xwölfeinhalb Jahren schon eine Kupfer- Montag 14. Dez. geht »ie um 8.42 auf und für das niederländische Betriebswesen, Buchanti- Betriebe, den Gigachter I 18.25 auf ergangen sind, welche auf Grund der vop 1 500 auf 100 M. verkürzt. hochzeit, am unter. In der zwischen Sonnen- quare gelten als Buchhändler, so dass hier die Bestimmungen der wem die Bekannten und Freunde und Sonnenaufgang liegenden vorerwähnten Niederländischen Nachdem sich die Ausschreibung einer Jugend- untergang. obige Bestimmung Anwendung findet. Kulturkammer angehören, die jedoch schon der Blumen Zelt muu. Im Leichtgewichtsvierer gut Glückwünsche und senden. Der Nie- verdunkelt werden. Soweit »in Verleger gleichzeitig eine Druckerei Organisation für das niederländische Betriebs- so derländer lebt überhaupt sehr Intensiv, mit oder eine sonstige graphische Einrichtung betreibt, wesen unterstanden, wurden ab 11. Dezember 1942 bewfthrt hat, "wird für 1943 auch ein Meister- untersteht er In bezug auf diese Druckerei oder entsprechend geändert. . > schaftsrennen für einen Leichtgewichtsachter '■ . V'. Nr., 193 / 13. Deis«ml)er 1945 Volk und Kultur Dent#cHe ZeJmng In''dm Meiferisn&en

Jan wurde ungeduldig. „Aber der Kurfürst kann ihm Befehle geben", polterte er. „Erin- Wahrheit in der Malerei nert sich der Herr Geheimrat, dass er, der

Kurfürst, Ihm, dem Kommandanten, — es sind Gedanken von Jorg Lampe noch nicht viele Jahre her — einen Befehl gab. der ihn aus der Feste herauslockte? Damit die •XvrÜRDEN unsere Sinne die volle Wahrheit das göttliche Geheimnis au«. In Ihrten offen- Franzosen sich ohne Schwertstreich ihrer be- int der Welt erfasse« können, wäre die Kunst bart sich dem, derv In ihr Wesen eindrang,- die mächtigen konnten. Was auch geschah. Erin- überflüssig. Sie hätte dann lediglich bereits Seele des Naturgescheben«. nert sich der Herr Geheimrat?" Gegebenes zu spiegeln, ab- und nachzubilden, Schon das Mittelalter wusste um Sie Sym- Der Abgesandte rückte ein weniges auf sei- und es 'ist nicht einzusehen, wUhalb man hier- bolik der Farbe wohl Bescheid. Wie es das nem Stuhle hin und her. „Es ist", sagte er dann auf so viel Mühe verschwenden sollte, Erst aus tiefe, dunkle Blau als Farbklang des Gött- verhalten, „in der Politik allemal von Nutzen, dem Ungenügen der blossen Sinneswahrneh- lichen, das Violett als den ihm zugewandten wenn man vergessen kann, was war, und sich mung von der Welt entspringt der Sinn der Ton der Geistigkeit, das Grün als den des, Unr an das halt, was ist". Kunst Sie n&mlioh hat die Wahrheit in den geistigen, sowie Vom relnert Gelb über das „Das will ich auch tun", entgegnete Jan Dingen aufzuhellen; während unsere Sinne nur Gold zum Rot die Träger der heiteren be- nachdrücklich. „Der Ehrenbreitstein war eine deren Aussen registrieren können. Kunst ist schwingten Kraft bis hin zur herpsciherlichen kurfürstliche Feste. Und ist. wenn ich ihn erst Betätigungsweise des Menschengeistes, der auf Macht erkannte, wie es- ferner deutlidh zwi- habe, eine kaiserliche". Erkenntnis und. Gestaltung der Natur gerich-* schen den aktiven und passiven Farten unter- Der Gehelmrat kniff die dünnen Llppeh zu- tet Ist. Die Sinne halten gewissermassen die schied, das geht aus ungezählten Zeugnissen sammen. Er schaute wie verloren rund um Dinge feet,' der Geist dringt in sie ein,- die des Tafelbildes und der Buchmalerei hervor. sich und warf wie beiläufig hin: „Mein Herr, Kunst drückt dies gestaltend in Erkenntnis- Die Farbe wurde liier nicht etwa als maleri- der Kurfürst würde selbstverständlich sich für bildern aus. Was vor dem wissenschaftlichen sches Kolorit, sondern als ein Zeichen aufge- ein Entgegenkommen in vorhandener Sache Geiste die Begriffe, sind vor der Kunst die fasst. .Aber es war dies noch ein unbewusstes nicht nur mit Worten bedanken". Bilder. Sie vermitteln (ebenso wie jene) die Wissen aus einer geschlossenen Schau heraus, „So!" höhnte Jan. „Das würde der Kurfürst! wesentliche Wahrheit, d. h. die innere, die aus einem mystischen Grunderlebnis von der Und der Kaiser?" * geistige Natur der Dinge, die sich lim Men- Welt als Gottes Schöpfung. „Der Kaiser ist weit", sagte der andere in schengelste "selbst erkennt.. Heute liegen die Dinge völlig anders. Jener berechneter Einfachheit. Durch die Kunst werden nun die Sinne über Gleichklang von Aussen- und Innenwelt, von Jan sprang auf und ging ein paar Schritte hinein, Ihre bless natürliche Funktion hinaus Organe Gegenstands- und Innenwelt, von Gegenstands- lii sein Hofgärtchen wo er vor dem des geistigen Erlebens. Beharren sie jedoch in und Gottjpewusstsein, Sach- und Sinnerlebnis rinnenden BrUnnlein stehenblieb. Der Kaiser Jener, so bleiben sie der Kunst verschlossen und besteht nicht mehr. Aus einer religiös er- Ist weit! Das Wort traf ihn härter, als der die?« ihnen»'Wer beispielsweise in den Farben schlossenen wurde wissenschaftlich unter- heimrat gewollt. Weil er sich mehr dabei dach- nicht mehr sieht als bekannte Attribute der suchte Welt. Und wie in dieser der Begriff te als Jener. Als ein rheinischer Junge hing er ebenso bekannten Sachwelt, die darum nur des Stoffes, der Materie, längst denen der von Jugend auf an der Vorstellung, dass am »n dieser und in hergebrachter Welse Geltung Atome, lonen und Elektronen weichen musste, Rhein das Herz des Reiches schlüge von den haben, verneint von vornherein eine künstle- wie an die Stelle der angeschauten eine auf alten herrlichen Kaisertagen her. rische Malerei und wird statt Ihrer eine solche mathematische Gesetze zurückgeführte Welt Jan schüttelte die trübe Wolke der Gedan- fordern, die slcH auf die Abbildgabe gewohnter getreten ist, so hat sich auch dem künstleri- ken von sich. Es soll nicht so sein! Er kehrte Sachverhalte und Stimmungen in der Natur schen Malerauge der Zusammenhang von sich zu dem Geheimrat zurück und sagte hart beschränkt. Das aber helsst die Malerei Körperform und Zeichen, von Gegenstand und und abschliessend: „Der Kaiser ist weit, aber ~steril- überall, seine Sie auszusagen, • Innerer Idee gelöst. Die „Richtigkeit" hat ihre das Reich ist wo stehen. isieren". hat dann nichts mehr Bedeutung eingebüßt, was Natur nicht selbst schon durch' Ihr und aus den- Zeichen Ich. Herr Gehelmrat, als ich, ein Kind fast die, (wie blosses Dasein ausgesprochen hätte. Sie darf selöter aus den Formeln und' Gesetzen in noch, Soldat wurde, tat es. weil ich dem Reiche der Wissenschaft) eine neue dienen nur noch kopieren, was dem Verzicht auf eine will Welt, ein wollte. Ich habe den Spaniern gedient neues Bild der Wahrheit wachsen. Wie Italienische und geistige Erkenntnis und Gestaltung der Natuf, die Landschaft den Bayern, weil das nun so ist in dieser Wissenschaft das Grundgeschehen des Lebens üblen Zelt. Aber gemeint habe ich immer nur und somit einem solchen auf das Künstlerische — (zumeist italienische Burgenland- zu erforschen so muss LAUDE GELLEE gpnannt Claude Lorrain Federzeichnungen mit Bister oder sich weit in eine tiefe das Reich. gleichkommt. trachtet, demnach" auch laviert) Und dabei will ich verharren. Wenn geistigen der Lothringer — gehört zu den europäischen chinesischer Tusche und schaffte eine schaft. Der Fluss führt den Blick; mehrere eine Malerei, die dem Stand? der Blätter, der Ehrenbreitstein kaiserlich ist, bleibt er Dürers Wort von der Kunst, die In der Natur Gegenwart von Malern des 17i Jahrhunderts, denen in seltener grosse Anzahl kostbarer fcin Teil der Brücken staffeln die Tiefe. Bergmassive grenzen entsprechen will, Ihren unendlich ab. Erst kaiserlich. Punktum! Ich habe dem Herrn Ge- gelegen sei, gilt auch in gleicher Welse für die eigentlichen Wahrheitsträgern, den Farben Harmqnie die künstlerische Synthese von Nord rund 300 Zeichnungen kann in den bekannten den Hintergrund fern später werden. Das Mu- entdeckt das Auge rechts eine von heimrat nichts weiter zu sagen". Wahrheit. „Wer sie heraus kann relssen, der her Geistige Erscheinung werden und Siid geläng, dem nordische Naturvisionen in europäischen Museen gesehen Gruppe Arm- das lassen, Gegossen zog der Kurtrierer ab. zögernd hat eiben „herausgerissen" werden nur statisch gebauten Bildern mit südländischer seum von Bayonne besitzt diese schöne Fluss- brustschützen. weil sie dann dem Menschen von heute fest zuerst noch, als ob er doch noch muss sie. Man kann es also nicht bei einem gemässen zusammenschmolzen. Er lernte von landschaf Das Auge überspringt eilig die quer• eine blasse einen neuen, seinem ihm Weg zum Greifbarkeit r, Hoffnung hegte, und schliesslich einsehend, blossen Einfangen und Abbilden des Gegen- schöpferischen der Natur, studierte sie in seinen Handzeichnungen, gelagerten Weg- und Baumkulissen und schwingt r. Urgrund allen Lebens zeigen dass für ihn hier nichts mehr ständlichen In der Natur, und sei es noch so kapn. zu holen war. Jan und eröffnen aber war ganz fröhlich, als er weg war. Er „schön", •bewenden lassen. Dann nämlich Im Mittelalter wurde die .hat" Welt als In den trank seinen Markobrunner aus und rief nach man bestenfalls die Richtigkeit der Tatbe- Abglanz Gottes eingehüllt erlebt. Er selber dabei grosse» Sorgen einem zweiten Krug. Und sass bis in die Nacht etänide, doch die Wahrheit blieb« ungehoben. war der sichere Pol und des Den- schlupf. Sie gerieten in Ruhepunkt am den klei- in seinem Hof, schwatzte ein weniges mit dem In der Malerei nun sind die Farben die kens wie des Fühlens. Heute muss um- wegen des Lärmes See, denn in nun ziepte ganz fein. Jan von Werth Küfer und ein längeres mit dem Settche, das eigentlichen Wahrheitsträger. Goethe nennt sie gekehrt von längst geschiede- nen bunten Eiern es schon einem von Gott Was- er sich oftmals heranrief, In seiner Farbenlehre „Taten und Leiden des nen Aussen her zum Innen aller Welt vorge- Inzwischen hatten die Verfolger den damit es mit ihm tränke, und das ihm das Lied auf Jan vor. Lichtes", woraus deutlich hervorgeht, dass.sle stossen werden, damit in dessen Urglanz" Gott sermann wohl dreimal durch den ganzen See Geschichte von Otto Anthes er Werth noch ein paarmal singen miisste. unabhängig von den Gegenständen, an denen uns neu erscheine und wieder unverlierbar hin und her getrieben; es gab nichts, wq der Reitergeneral * Als er aber dann zur nach seiner sie Erscheinung werden, eine eigene Welt be- sicher werde. Die Farben aber sind es, die sich noch hätte verbergen können. Unters VON WERTH, grosse Wer ihn schert, Nacht Kam- das muss erst ging, allein deuten, die noch vor dem gegenständlich Ge- (wie die Töne der Musik) Schleusenhörn kroch er zuletzt. Dort ist "äes Dreissigjährigen Krieges, wusste sehr ihn gegriffen haben. mer nachdem er die letzte Stunde am nächsten aus JAN Knaben unter den wordenen und in der Ebene des Schöpferischen diesem Urglanz fliessen, die seine Seele tiefste Wasser: er meinte, da-noch am ehesten wohl, wo im Rheingau ein edler Wein wächst. Schneller als die schnellsten Sternen und beim Rieseln seines sind ihm, • Brünnleins gesessen hatte, da stand das Settche selber liegt. Und diese Ebene is eben die der und wirklich machen, so dass allein aus ihrer sicher zu sein. Aber der Grindel folgte und hatte sich von seinen Beutegeldern ein läuft sein Pferd". habenl", er dünnen seiner Tür. Wahrheit, der geistigen Ideen und Werdekräfte klaren Sprache Wahrheit gebildet es schien wirklich, als sei es um ihn geschehen. Weingut in Hattenheim gekauft mit einem ihn erst gegriffen lachte im Hemdchen bei Sein malerische das * Körper war noch zaghaft und wie In den Dingen. In den Farben also spricht sich werden kann. Der Schleuse gegenüber wohnte indes schönen Herrschaftshof am unteren Ende des und nickte ihr zu. lehnte Kreuzschnabelpaar, und als der Grindel näher Dorfes, da wo die Strasse natfh Oestrich hin- Er hatte eine schöne stolze Frau, die er mit ängstlich an der Wand, aber die Augen glühten und näher kam, dazu die schlimmen Krähen, ausgeht. Er hatte sich einen kleinen Urlaub verehrungsvoller Zärtlichkeit liebte. Aber die kühne Entschlossenheit. flie die Nester der kleinen Vögel ausnehmen genommen und war in seinem Hof eingekehrt, ungewissen Zeitläufe hatten ihn gehindert, sie Jan erschrak fast. Frau Holle lässt schneien und jedem gram sihd, der nicht zu ihnen ge- indes seine Regimenter den Ehrenbreltstein in sein rheinisches Nest kommen zu lassen. „Was willst du hier?", fragte er barsch. hört, gerieten die beiden Eheleute in grosse umschlossen hielten, dass keine Katze heraus Er lachte wieder, nun über ihren listigen „Ich will zu Euch in die Kammer", sagte das Wintermärchen von Hans Friedrich Blunck Not. Von Zweig zu Zweig hüpfte der Mann, noch hineinkonnte, und darauf warteten» dass Blick, als draussen auf der Gasse Pferdege- Mädchen in hartem Flüsterton. auf und ab und hin und her, er wusste gar die Franzosen, die drinnen sassen, sich erge- trappel erscholl, und Jan durch den Spalt des Er fasste sie bei den zarten Schultern und doch, da zwitschert einer In der ver- sich einen der armen Wassermänner zu fangen, nicht, wie er Frau und Nest bergen sollte. ben sollten. Denn Jan hatte gewisse Kunde, halb geöffneten Tors ein- paar Reiter in der? rüttelte sie leise. „Weisst du nifclrt, dass ich die im Frost so gewahrte. SEHTschneiten Kiefer auf und ab und weiss schlimme Atemnot haben und „Ach", schrie der Kreuzschnabel endlich In dass der Hunger In der Feste umging und kei- Kurtrierischen Farben eine Frau habe? Eine schöne Frau, eine gute dem krachenden »Ich nicht genug zu tun, das herrliche Winter- unter Eis hin und her laufen. seiner Bedrängnis, „wenn unsere Frau Holle langen Widerstand mehr dulden würde. „Wir kriegen Besuch", 'sagte er, den Kopf Frau, die ich liebe wie mein eigen Herz!" wetter zu lo- Nun war es dem Grindel recht, nen und Frau Holles weissen Samt dass i die doch erst bei uns wäre, die würde helfen". „Lasst ihnen die Bäuche knurren", hatte er wiegend wie in Bedauern. Das Settche entlief „Die Frau ist weit", sagte das Kind einfach. ben. Sogar der unten aus dem Krähen mitflogen. Der Riese ist nämlich halb flog, als »die gesagt, „bis sie reif sind zur Übergabe. Nur das' trat junger Jan liess sie los und trat zurück. Zum zwei- .Wassermann Und er wagte es und gerade ihn ( eilends, und durch Tor ein See hat die spitzen grünen Ohren hochgestellt, blind, und die. Vögel haben gute Augen und erspäht hatten, aus dem nicht allzu ungestört müsst ihr sie lassen. Denn trierischer Offizier, der den Geheimrat von ten Male schlug ihm heute das Wort aufs Herz: können Fliegen bösen Feinde Tannicht hat.den K6pf aufgehoben und scheut verdutzt Im sehen, wo die Wassermän- quer das Schleusenhörn und bat und wer auf der faulen Haut liegt, hält das Hun- Findeisen meldete. Jan winkte läisig seine Be- Weit! Ist weit! Er wollte zornig werden. Aber ner entlangfahren. über dem kleinen vergnüglichen Vogel Kreuzschna- unterm Eis Der böse Alte ziepte, so laut er konnte: „Frau Holle, Frau gern länger aus. Darum jeden Tag ein paar reitwilligkeit, den Gemeldeten zu empfangen, dann ging es ihm wie eine weiche Welle von schlug also bel zu der mitten im Winter musiziert. Dabei wie ein Fischer Waken ins Eis Holle, hilf meinem Weib, hilf meinen Kinder- Dutzend Kugeln hinein, die sie aufstören! Aber und erhob sich langsam, als ein feiner alter Trauer und Mitleid über die Brust. „Die Treue wird der de« im des Sees und liess die Krähen über Fläche Sturm! Kleine dicken grünen Kerles die chen! Ich bin's doch, der Kreuzschnabel". sonst nichts, keinen Angriff, keinen Höfling mit zierlich schnellen Schritten auf ist selten geworden in der Welt", sagte er sich. Schilf gewahr; „Guten Tag, Nachbar," ziept ausschauen, wo der Wassermann sich wohl ver- Sie kommen uns von selber". ihn zukam. Ehe aber dessen ausgestreckte „Wenn die Alten nichts mehr wissen, wie Da fielen, als die Krähen schon auf " ihn davor> er. Und weil der In der kalten Flut seine Sor- borgen hielte. Sahen sie ihrt, dann kreisten Hände ihre Ziel hatte Jan soll solch Kind das Gefühl dafür haben?'' niederstossen wollten, einige Schneeflocken So hatte er es angeordnet und war nach erreichen konnten, genfalten macht: die verräterischen Vögel schreiend über ihm auf ; den zweiten derben Stuhl gedeutet und Dann aber schob er sie doch unsanft in den und sie im'Flug. Gleich darauf fie- Hattenheim geritten, sich ein paar Tag« an „Kann ich etwas für tun, Nachbar?" hin und her, und der erschrockene Grüne un- blendeten seinigen niederge- Gang zurück. ihn und es begann im Augenblick so Ruhe und Rheinwein zu erholen. Und dass nun sich selbst wieder auf den „Höhöhö!", brüllt da der dicke Grüne los, term Eis musste vor ihnen aufschwimmen und len mehr, „Geh dein Kinderbett!", sagte er. . Oder kein Mensch vermochte in dem kühlen gepflasterten Hof seines Be- setzt. Der Geheimrat liess, sich keine Enttäu- In davonrudern. Aber immer, wenn der stark zu schneien, den Vater dass er dich „was willst du Knirps für unsereinen tun?" arme sitztums, der von Haus- und Seitenflügel schön schung anmerken. Er nahm den angebotenen soll ich rufen, hinein- Verfolgte bei einem noch die Hand vor den Augen zu erkennen. Und dann blubbert er: „Du scheinst mir über- Eisloch vorbeikam und zu einem kleinen Platz, den einen Fuss anmutig vorgesetzt, lind bringe?" • packte Eine grosse, rlesengrosse Wolke wehte über umstellt und nach rückwärts haupt etwas wunderlich; wie kann man bei Luft holen wollte, der Grindel zu und gestaltet war, darin zwischen Bü- begann alsbald das Gespräch. Zunächst warfen Als er darauf in der Kammer war und den See; unabsehbar, immer dichter , sanken Gärtchen colchem Wetter so lustig sein?" versuchte Ihn zu greifen, Es kamen ihm indes den die beiden erstmal einander die dicken höfi- Riegel vorgeschoben hatte, stand er lange, die Flocken auf Wald und blaues Eis, so dass schen und Sandsteinbildern ein Brünnlein flels- „Und ob ich lustig bin!", ziept das Vögel- meist nur ein paar Fische in die Faust, die schen an wi» sie schaute vor sich hin und sah doch nichts als den Wassermann auf dem Grunde, sig in ein Recken rann. Sein Küfer hatte ihm Schmeicheleien den Kopf, die chen und hüpft schon wieder im Gezweig auf warf er den Krähen vor, zum Dank dafür, dass niemand der Zeit forderte. Worin indes Jan we- das schwankende Meer der Gedanken in der noch den brütenden Kreuzschnabel im Tan- mit bedeutungsvollem Zwinkern einen Krug Sitte und ab und schwätzt drauflos. „Weiss der sei ihm bei der Jagd halfen. sentlich sparsamer war als der Bis eigenen Brust. nicht zu erspähen vermochte. Markebrunner hingesetzt und, nachdem er die öehelmrat. Herr denn nicht, dass meine Frau sieben Eier Von morgens früh' bis mittags ging es so zu. ersten abgewartet, sich Jan dem Vorspiel ein Ende machte, indem er ausgemacht?", sprach es in haben entsetzlich dagegen an- Wirkung des Schluckes „Was hätte es im Nest hat, weiss er nicht, dass Frau Holle Es war ein schlimmer Tag für den Wasser- Die Krähen Keller zurückge- grob dazwischen fuhr: „Zur Sache nun! Was ihm, wenn ich das Angebot des Kurfürsten an- schimpfend und suchend befriedigt wieder in seinen vielleicht bei uns zu Besuch kommt, ja, zu * mann, er hatte keinen ruhigen Augenblick vor geschrien; 6ie sind Büschen sang eine Amsel, und führt den Herrn Geheimrat zu mir?" genommen hätte? Der Kaiser wird mir's doch geflogen, aber all ihr Gekrächz zogen. In den meiner Frau und mir, weil wir mitten im seinen Feinden. Immer wenn er slcn irgendwo hin und her Fenstern der Küche Der Gehelmrat sammelte sich und begann: nicht danken, dass ich's abgelehnt habe. Und nicht gegen das Schneien geholfen. hinter den geöffneten Winter so viele Kinderchen haben werden. im Grunde versteckt zu haben meinte, schrien hat ihnen hellstimmig mit ihr das Settche, „Der Ehrenbreitstein wird sich nicht lange die Frau hätte nichts davon gewusst, wenn ich Herr Schliesslich hat auch der Grindel heimkehren wetteiferte Kann etwas für ihn tun, Nachbar? die Krähen so lange über ihm, bis er weiter- des Küfers Tochter, die das bisschen Hauswe- mehr halten können". ich eine Stunde mit dem Mädchen gescherzt autfh müssen, ohne sich einen Knecht gefangen zu Er sollte heiraten, Wassermann, alle gu- schwimmen musste. Und der Riese Grindel besorgte. Herr, Gnaden," hätte. Was hätte es ausgemacht? Dies hätte es haben; lange hat er auf Frau Holle gescholten, sen „Mein Seine Kurfürstliche ten Eheleute stehen unter Frau Holles Schutz". folgte; eine Wake nach der anderen schlug er „Settche", rief Jan, „was singst du da?" fuhr fort, „getröstet sich der Hoffnung, ausgemacht, dass ich mich nicht wiederer- beleidigtes ihm Jagd verdorben -hätte, j Jener Der Grüne machi ein Gesicht ins Eis, um den armen Flüchtling zu fangen. die die Schwupp! fuhr auch schon der braunbezopfte dass die Feste alsdann, nach der Einnahme, kannt hätte, morgen in der Früh. Man ist nicht und gründelt. Knirps von die Kreuzschnäbel haben Mut Dass ein Kreuz- Nun waren da aber auch andere Leute, mit- Aber kleinen Kopf des Mädchens aus dem Küchenfenster. wieder fcu kurtrierischen Händen gegeben treu, obwohl man auch anders könnte; man ist für einen alten Wassermann ein gefasst. wissen jetzt wieder, dass Frau Hol- schnabel , leidige Geister, die vom Walde aus argen Sie „Ei, Ich sing ein Lied auf Jan von Wprth", werde". treu, weil man nicht anders kann. Die Treue dem Liebenden nicht nur im Sommer, Übriges tun will, kommt"ihm recht unziemlich Treiben zuschauten,-'da war Puk, le allen gab sie keck Antwort und feuerte aus „Da getrösret sich Gnaden ist dem Treuen verhängt vom Geschick, von Pullemann nein, im tiefsten Winter hilft, und haben Kurfürstliche vor. der im Forsthof oben in der Sch»unenluke just ihren dunkelblauen Augen eine Lage verlieb- einer falschen Hoffnung", erwiderte Jan kühl. den Sternen, von Gott. Und trägt Lohn und Er hätte indes nicht so hochmütig sein haust, da waren die verwunschenen Land- sich viele Tage lang die Geschichte vom Was- ter Blicke äuf ihn ab. „Wenn ich den Ehrenbreitstein habe, behalt ich Glück in sich allein". eollenl Die Tage wurden kalt und schwer; der streicher Knorrjohann und Dlckebuck, die sermann, der nichts von ihnen hatte wissen Und als ob sie nur auf den Anruf gewartet Ihn". Dann trat er ans offene Fenster, hörte fern guten Frau Holle Sn fror zu, die Decke über dem alten Wasser- gerade Holz und Fische hatten stehlen wollen, wollen, und vom Schnee der hätte, war sie aus der Tür heraus und stand „Belleben der Herr zu bedenken", sagte der hinter den Häusern das unendlich leise und kurl wurde zolldick und das Licht darunter und endlich war da auch unser Kreuzschnabel- vorerzählt. Und sie haben es. sq lange überall davor, den blinkenden Kupferkessel in der Gehelmrat spitzig, „dass

mit Günthers und meiner Hilfe im Freundes- „Entschuldige, aber das hatte Ich nicht er- kleineren Stadt an sich schwierig, er hätte mit wünschen und uns samt und sonders hinaus- kreise nach geeigneten Darstellern und hatte wartet," sagte Ich. Günther zusammen genug herumgeraten. Für werfen." Das geborgene Märchen nach gewissenhafter Auslese bis auf die Jan- „Ich glaube es dir, Herr Weickert fand keine die Jandolel wisse er eben keine andere Marianne erschien mit Barbara. Sie ver- dolei, eine Märchenfigur, alles beisammen, was andere für die Jandolel. Er meinte, dir läge Darstellerin als Marianne. abschiedete sich von Ursula und Weickert. Erzählung von Otto Franz Heinrich an schauspielerischen Talenten in der Stadt ebenso wie ihm an einer guten Besetzung, und „Die Stimme war mir massgebend, auf die Dass sie mich tiberging, fasste ich als Bitte den- — auf, sie zu begleiten. Wir hatten zudem by aufzutreiben war. Der Junge Schwertz brachte nun will ich es versuchen, Thomas." kommt es an. Wann hört man einen solch ver- Copyright 1942 Deutsche Zeltung in den Niederlanden Weg nach der ihn auf den Gedanken, Marianne zu fragen. Ursula verlies» unter dem Vorwand, haltenen, man kann schon sagen verlorenen selben Stadt. ' < Marianne entgegenkommen, Ich nicht» davon. Auch Weickert zu holen, das Zimmer. Sie sagte mir Ton!" is! danke, müsse mir wusste vorläufig _ in Stunde wieder da lein. Ich Weickert wollte sich als Spielleiter erst ver- einige Zeit später, Im ersten Augenblick der „Aber das Brunnenmädchen Jandolel, das Er trat, dl* Hände Ineinander verschränkt, Loses Geflock taumelte durch den nach- prüft» mich, ob ;• nicht der Ausfluss unter- gewissern, ob sich die ihm unbekannte Marian- Begegnung wäre mir alles Blut aus dem' Ge- nachts zu kranken Kindern kommt und sie in dicht vor mich hin, all «r tagte: „Sie führen winterlichen Abend, als wir die Parkvilla drückter aber ne Rlek für die Rolle eigne. Ursula suchte sie sicht Sie wäre darüber erschrocken den Schlaf singt, ist einfach gezeichnet, g«nz uni aui Irrtümern zum Menschlichsten zurück, Hoffnungen sei, kam' zu keiner gewichen. Vorübergehend setzte ein Schnee- Klärung. war auch der und war Zusage, Ma- von Ihrer klar, durchsichtig wie ein Lied. Ich.weiss nicht, verllessen. Wege auf denen wir uns wesentlichen Es nicht auf erstaunt über die die und sei, peinlich berührt Zeugen- Sie mühte sich machen die frei, ob Marianne.... so ist." treiben ein. Marianne fröstelte. wiederfinden. In Ihrer Gemeinschaft kann Schatten eines versunkenen Wunsches, längst rianne gab,-obschon sie von Ursula erfuhr, dass schaft, weggelaufen. Ich selber weiss nicht, was klammen Fingern, den Verschluss des Ja, hörte geben mit man'Warten und erwarten, die Zelt schrumpft Zugeschüttet und nun plötzlich wieder zur der Einakter aus meiner Feder stammte und daran Wahres gewesen sein mag. Ich Weickert nickte. „Sie mir ja recht, Mantels festerzuziehen. Ich half ihr. und sie begleitete, Wegner. man zu einem Lied zusammen, die geizige Rechuerin Zeit Werin Oberfläche emportauchend, der mich ich mit Weickert zusammen die Proben leiten Mariannes Stimme wie aus unendlicher Ferne. Was braucht fragte mich, ob ich nicht schelten wolle, dass der Stimme, Irgendwo nqch seltene Kraut der Danki es muss etwas anderes, von aussen her Zuströ- würde. Erst als sie meinen Namen nannte, wurde anderes als eine wie Fräulein Riek sie zu leicht angezogen sei. Früher hätte ich «s das mir nach den ersten barkeit gibt, ar wäre tu sammelt! \md an mendes .gewesen sein- Ihr verschwiegenes Als Weickert im Hause Schwertz Marianne Klang vertrauter, wehte über die Zeit hinweg, sie hat Sie werden es es wahrscheinlich getan. Wozu sollen wir für diese ihren Gröbern einzupflanzen. Dort gedeiht er Weggehen, das einer voreiligen Flucht glich, zum ersten Male sah, als er sich einige Stellen und es war mir, als bräche das leere Jahr Proben bestätigen. „Früher...." wiederholte ich. Kam daher darüber zusammen. Rolle den Geist der Duse zitieren!"— am besten: ewigea Denkmal eines Mutes, der hatte Ich nicht begreifen können. vorsprechen liess, die er für besonders schwie- Wir gingen weiter. Das Schneetreiben liess steigende das» sich der Kreis Noch immer hielt ich ihre Hand, ' wartete Ich bat ihn, die Arbeit ohne mich zu be- in der Stille wuch»." V- -. die Sicherheit, rig hielt, kam er mir hocherfreut entgegen und nach. Der Wind stiess die Wolken auseinander, • das well ginnen, wollte nur zuletzt einmal zusehen, was Herdenklee ergriff sein» Glas, hielt er gegen zu achliessen" begannt Dennoch mündete rief mir von weitem zu, wir könnten darauf, dass sie sie wegnehmen würde, ein Stern nach dem andern blinkte auf. Befreit ' endlich Weickert verwahrte sich dagegen: und v beglückende noch zerreibende doch eigentlich gesagt war, welchem Umstand noch fehle. Luft, schimmerten das Licht seltsame, weder mit den Proben beginnen, es sei alles Im Lot. falsch, denn vor von dem Wirrwarr in der ' nicht in ein gespanntes Fragen: unser neuerliches Zusammentreffen zu verdan- gerade das wäre unmittelbar • Gefühl etwa des ■ m „Und die Jandolel?" fragte ich ungewiss, der Aufführung seien Umstellungen gefähr- nun die weiss überhauchten Dächer •... - ; i wann es nun sein würde.... ken war. vv v denn auch mir lag daran, dass die dem Glanz lich. Entweder solle Ich von Anfang an dabei unteren Stadtteils durchs kahle Geäst manns- . Der Herbst zog heran, für die Leute in den Ich blieb in einer bestimmten Erwartung „Du willst uns also helfen," sagte ich mühe- die den Weg eines Märchens Gestalt mindestens sein oder die Finger davon lassen. hoher Birken, säumten. ein kurzer Übergang zum Winter, < So wäre die Enttäuschung abge- entlehnte voll und liess nun ihrfe Hand los, die verlegen Bergen nur haften. auch annehmbar auf der Bühne dargestellt wurde. Marianne streifte Ihre ab; ich denn in wenigen Tagen der bunt« glitten, hätte sie lieh genähert; denn es er- nach dem Manuskript langte. Er war sichtlich missgestimmt weifen meiner Handschuhe verschwelt „Ja, die Jandolel — ich habe ein junges glatte sollte sie einstweilen einstecken, sie wären Nachlast du Sommeri, und die Winde sprin- eignete lieh nichts, was unerklär- „Sehr fein, waa du da geschrieben hast." Einwände. Ihm wäre es um die Abwick- Jene Mädchen das als einziges Menschen- Vorbereitungen sagte er feucht. Erst kürzlich hätte sie der Arzt wieder gen graue Geäst 'und' rufen die liche Ahnung bestätigt hätte, ja, ich sah entdeckt, „Gefällt dir die Jandolel?" lung der zu tun, und dannNlurchi kind im Umkreis dafür in Betracht käme," bat mich um Rücksicht: wenn er schon die gemahnt, sich vor Jeder noch so leichten eriten herbei. Ich unternahm in dleaen Marianne nicht einmal in diesen Wochen. Sie wich aus. „Ich habe noch nicht alles nehmen. Nebel sagte Weickert Er zögerte, welter zu sprechen, Vorlesungen an der unterbräche Erkältung in acht zu Tagen Spaziergänge durch die unbeitlmmte Ahnen ichlich wieder gelesen. Herr Weickert wollt« nur ein paar Alma Mater stundenweite Seibit dai wechselte einen Blick mit Ursula, die in andern her- Ich fasste ihre Hand. Sie war eiskalt, nAhmlttags oder auch spät in der dunklen Hintergrund und itand dort Ihm Sätze hören. Es genüge ihm schon, meinte und ein um den Tag von Breslau Wälder, in einen den Vorraum gefolgt war, und- meinte dann v aufkäme, dürfe ich ihm seine Aufgabe nicht erwärmte sich aber bald in meiner Rechten, Nacht, es gerade die alltägliche Arbelt er- still, kaum 'noch bemerkt im Ablauf der Tage, vorhin, aber wenn du bei den Proben merkst, wie sachlich: Bewegung verleiden. Ursula verstand mich besser. Um die Mariannes froststeile Finger fest umschloss. ich nicht einmal sagen,- dl» genau wie zuvor ein Jahr beschlonen, „Stimme, Gestalt, dats ich versage, nicht wahr, Thomas,...." laubte. Dabei kann* nun wirklich, wir können zufrieden sein. An Ihre abzulenken, neckte sie Weickert wegen, der „Die andere auch...." bat «ie. dass ich mich in der Einsamkeit vergrub, oder das lange Jahr Ihrer Abwesenheit. „Weickert leitet das Spiel," bemerkte Ich Zusage ist allerdings eine Bedingung geknüpft: denn hörte, dass Ursula und der Vorlesungen und gab ihm zu verstehen, dass Nun hielt ich inne, nahm ihre beiden Hände dass ich sie suchte. Ich ging gern die von weiss: Es aber eine Änderung eingetreten kurz, ich musst? ob Sie mit der Besetzung einyerstanden sind." Tür fch ihm mit meinem Einakter einen triftigen und steckte sie in meine Manteltaschen. liehen Schwaden verhangenen Feldwege ent- sein, ein Geschehnis, dessen äusserste schwä- junge Schauspieler sich der näherten. nein," er ist, es Grund gegeben hätte, die Kollegs zu meiden. „Bleib, es hilft schon," sagte ich, als wir so lang, gefiel das dichte Gespinst um Baum Wellen mich erreichten. Ich . „Wesh/üb sollte ich ei nicht erwiderte „Wenn zufrieden .muss ich wohl mir cher werdend« Sollte er aber wirklich ein so getreuer Sohn nahe voreinander standen und nicht ein noch das alles Laute wegschloss, Ich später entscheidenden Ta. Ich, verwundert über die weitschweifige Ein- auch sein." und Strauch, nicht nach den der besagten Alma Mater sein, brauche er nur aus wussten. Wie kalt die Hände waren. Ich der die Beginn lolcher Wand- leitung. „Sie verstehen doch etwas vom Thea- Ursula bat zu. einer Tasse Kaffee Ins Neben- verspürte ein Ausruhen. Kräfte., der gen gefragt, weil der den "Nachmittagszug zu benutzen, denn 'die meinte noch: das bisschen Wind und halbnasser und Sommer bestimmte Zeitpunkte ter, Weickert, warum erst die Rückfrage?" zimmer, wo sich Ihre jünger« Schwester un» Frühling getrieben -der bewegt lungen Im Rückblick »uf Mir*, es lieb, die drauflos Proben fänden ja abends statt. Schnee allein könne doch nicht schuld sein, nun der „Weil sie verlangt wurde, und ich kann es änschloss. war frifch hatte, und die nach verschwendender Gabe schwerlich festzustellen;lst. Seibit Mensch, plaudernde Barbara mit am Tische zu Weickert „Wenn Sie nicht ver- und weil sie schwieg, fuhr ich fort: „Welsst du der Winter ihre tragenden vollziehen, vermöchte nur auch verstehen. Von der Rolle hängt viel ab. haben. lachte. ausbluteten, ehe an dem sie sich In Unbefangenheit kam allen gelegen, Ursel, ich Strafe noch, vom Berge kfmea anzudeuten, Schliesslich haben Sie das Spiel geschrieben." Ihre uns lobt wären, nähme Sie zur wie wir Schwarzen . wann er die — Rest« barg. schwachen Umrissen *o Zeltlang um den Wintergewitter gerieten? „Wer ' .und führte sie «In« die Unter- Hals." und in ein Damals zuerst Ist es denn?" " Auf solchen Wegen hielt ich Zwiesprache mit Stockung im inneren Getriebe bemerk- haltung. Mit Weickert geriet sie in ein lustiges „üble Launen lässt man besser an seinen hattest du ganz heisse Wangen." Marianne. Es geschah, dass Ich laut vor mich ' te und mit dem Umbau begann. Von stummen Ursula nahm'meinen Arm und führte mich Ins Str«it«n, weil er dl« Ansicht äussert«, wir allernächsten Freunden aus. Also leiten Sie „Du aber auch!" als in der Dämmerung heraufbeschworen, kaum\ bewusst nächste Zimmer. Als sie die Tür öffnete, —s hinredete, und eines Kräften hätten Barbara die Jandolel anvertrauen sol- den Ärger ungehemmt auf Else über." Ihre Stirn lehnte sich mir entgegen. Vor Mann unversehens aus dem tritt die Wandlung viel später Weickert blieb zurück, ich vermute: eine Ver- Novembertages,ein wahrgenommen, len. Ich selber musste lächeln, ertappte mich Der junge Springinsfeld, der mit über- mein Gesicht floss die warme Welle ihre. heraustrat, während Erscheinung. Ursula — Ich Nebel ich gerade imagi- erst in fühlbare abredung zwischen ihm und sah aber bei dem Gedanken, dass auch Marianne mütiger Geste aufgestanden war, setzte sich Atems, sekundenlang, ehe ich die Hände au« näre '} Antworten gab,'muia*micb der ciniam« Ihr äusserer Ablauf entwickelte lieh in ein- Marianne am Tisch stehen. Sie legte dal Ma- keine Schauspielerin sei, und scheut« mich wieder hin. „Auch dl« jüngere Generstion der den Taschen riss. ihren Kopf hielt, meine Wanderer wohl für nicht rpcht gescheit gehal- fachen, fast unscheinbaren Formen. Mein ;,Spiel nuskript beiseite, kam näher und begrüsste nicht, diese Bedenken Weickert mitzuteilen, Schwertz hat eine markante Art, Nasenstüber Lippen auf ihren Mupd legte und im Auf- ten haben, denn er sah mich erschrocken an aus den Bergen'' sollte anlässlich einer Jahr- mich, weil ich es, völlig überrascht, vergass. als Barbara und Marlahne sieh draussen im auszuteilen," sagtö er zu mir, mit einer leichten blühen' den Saum ihrer Zähne spürte. vorüber. I- : , • ,''■» , : aufgeführt werden. Weickert — Marlanne?" gegen fehlt nur noch; und lief schleunigst y , hundertfeier „Du Park aufhielten., Wendung Ursula. „Es In'rttir selber.dehnt« sich nämlich der,Ge- hatte die Vorbereitungen übernommen, sucht» Si« überliesi mit Ihr« Hand. „Ja —'ich." Er wehrt« »b. Di« Aurwahl mI In «ln«r dass Si«,.wi« Ihr Vater, «in« geruhsam« Nacht (ForUetxunf lolgt) ! Deiitsdfe Zdtniig !ti fleh PfofVrTanüeri Wirtschaft und Arbeit Nr. 193 / 13. Deietnber 1942

wo der Nationalsozialismus begonnen hat, den Das Sterben der Bendlkerungsentwicklung Die topia” Beveridge von den Vorvätern ererbten Hausrat durch Die Australiens „U des sir William neuen und zjveckmässigeren zu ersetzen. Wir Entgegnung auf eine bewusste Irreführung/Von ley Nationalsozialisten werfen das alte wurmsti- Fahrgastschiffe Dr. Robert chige Gerümpel hinaus und ersetzen alles Unter den Schiffen, Reaktionäre und Kapitalistische die im November ver- Nachfolgend veröffentlichen wir aus der inneren Gesetzmässigkeit der . national- umfassende mit Sozialis- Versorgung (Staatspension) durch mus, sengt oder schwer beschädigt worden sjnd, der Feder von Dr.- Robert Ley einen sozialistischen Bewegung. In Deutschland hat die Gemeinschaft gesichert. Gemeinschaftssinn und Kameradschaft befinden sich Fahrgastschiffe, Der, schlechte Ko- durchpulstem. auch darunter Aufsatz, über den wir auszugsweise be- jeder begriffen, dass nun die Zeit gekommen pist nationalsozialistischer Fortschritt" während Sir William das Fahrgastschiff der Welt, Grundsätze, Beve- Beveridge grösste die „Queen I reits berichtet haben: ist, in der ein volksgemeinschaftliches Versor- ridge, dem englischen Hochkapitalismus die ältesten Ladenhüter garantiert Elizabeth" 85 000 möchte knallrot, ganz mit BRT. Auch die Japaner gungswerk über die' Sozialversicherung des den Pelz waschen, ohne auf «Bolschewismus, weil es in Als am 6. Juli 1535 der englische König Hein- ihn nass zu machen. England gerade Mode haben bei den Salomoninseln einige zu Flug- früheren Zeitalters hinauswächst; man weiss, Wir sind Zeugen eines die ist, anstreicht und völlig zeugträgern umgebaute Mann den sechs Frauen, Zaubertricks, Qua- neu englischen Fahrgastschiffe ver- ulch VIII., der mit dass zu dem vom Führer bestimmten «Zeit- dratur des Zirkels zu frisiert dem Arbeiter anbietet. das Lordkanzler Sir Thomas Morus verwirklichen. Dem eng- Aber passt so'gut senkt. Damit hat grosse Schiffssterben den durch den punkt unabänderlich die Tat folgt. lischen Kapitalismus der allmächtigen vielleicht nichts in die auch die Fahrgastschiffe erfasst. Scharfrichter den Kopf vor die Füsse legen Versi- vom Lordkanzler Heinrichs Fahrgast- Das wissen sogar die Engländer, die einen cherungen — sie beherrschen in England VIII. unter dem schiffe für den lüberseeverkehr tyess, fand jener englische Politiker sein Ende, mehr Schlagwort „Utopia" begonnene Linie sozialer sind igelst immer grösseren Teil ihrer Felle allmählich als irgendwo anders in der grössere und wertvolle Schiffe, dessen wichtigstes Werk bis wegschwimmen Welt Parteien, Par- und politischer Vemebelung des tatsächlich Verlust schriftstellerisches sehen. Und so haben sie einige — den Gegner unsere lament, Kirche und Staat soll ein Schafsfell besonders hart trifft. Denn ein auf Tage den Namen für alle wirklich- Monate nach dem Führerauftrag vom 15.2. umgehangtn werden, um vorhandenen Elends, wie das mit keitsfremden Sozialkonstruktionen geprägt hat. ■ den englischen Ar- den von andern Völkern Fahrgastschiff lässt sich nicht wie ein Fracht- 1940, nachdem die ersten Grundgedanken der beiter zu täuschen. als überholt beiseite- schiff in Serien Thomas Morus phantastischer Roman „Utopia" gelegten Sozialsystemen. Was in England herstellen. Jedes dieser Schiffe künftigen Altersversorgung in Deutschland er- Und man höre und staune: nicht nur der wird individuell ist aber nicht allein schon Inbegriff weltfrem- bei den Bevölkerung gegenwärtig als Silberstreifen am nach besonderen Plänen örtert worden waren, einen ihrer wendigsten englischen Arbeitern, sondern man gebaut.

■- ,1 . . . . • '. Y • - ■ ■ ■ ■ ■ \ I. :•.... : ... CO „ ■r* x-J i MM■ ERZ BA% N K v Gegründet 1870 - Aktienkapital und Reservens 120 Millionen : , ; *, • RM - 1 I • -v.I/ Niederlassungen in den grpßeren Städten cfes Reiches " 1

•' \ •" V: ; '" '• 1 i v ■ . ;. ' V. 1

Tochtergesellschaften: Rl|nsche Handelsbank N.V., AMSTERDAM-C., Vijgendam 8-10, und DEN HAAG, Lange Voorhout 58a • Hansabank N.V., Brüssel, 72a, rue Royoie • Hansabank, Riga, Domplatz Revo!, Horfu33 . 1 '">■

'

• . | Vertretungen:. Paris, 41, Boulevard Haussmann • Bukprest, str D. Bolintiheanu 9" . -y&r- -< ￿ v