Streit Um ALV-Abzüge

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Streit Um ALV-Abzüge AZ 3900 Brig | Dienstag, 31. August 2010 Nr. 201 | 170. Jahr gang | Fr. 2.20 www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis An non cen Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 25 261 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 16 Erfreulich Geschenkte Arten Das Märchen Thun Ausland 18/19 Vizepräsident Markus Noti Die Umweltverbände (Bild: Bri - Skandale, und jetzt wieder Er - Wirtschaft/Börse 20 Schweiz 21 über die Rechnung 2009 der gitte Wolf, VSC) haben den Ge - folge: Das Fussball-Märchen TV-Programme 22 Gemeinde Eisten und geplan - meinden eine Tier- oder Pflan - Thun (Bild: Yakin) scheint sich Wohin man geht 23 Wetter 24 ten Investitionen | Seite 3 zenart geschenkt. | Seite 12 zu wiederholen. | Seite 13 Bern | Sozialpartner über Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV) uneins KOMMENTAR Der Verteil- Streit um ALV-Abzüge graben Er wird mit Fleiss und Eifer her - beigeredet und herbeigeschrie - SP, Grüne, EVP, CSP und Gewerk - ben, der viel bemühte Graben schaften möchten die Arbeitslo - senversicherung (ALV) ausschliess - zwischen Stadt und Land. Dabei lich mit höheren Lohnabzügen dreht sich die ganze Diskussion sanieren. Ihre Forderung, dass nicht so sehr um politische Kon - auch auf Lohnanteilen über zepte oder gar um Identitäten, 315 000 Franken Abzüge bezahlt sondern schlicht und ergreifend werden müssen, stösst bei den um – ziemlich viel Geld. Arbeitgebern auf Ablehnung. Die Frage, ob die Schweiz nun in ein ländliches auf der einen und Nach Ansicht der Grünen, der SP, der EVP, in ein urbanes Lager auf der an - der CSP und der Gewerkschaften ist die 4. deren Seite zerfällt, in denen je - ALV-Revision, die am 26. September an die weils völlig andere gesellschafts - Urne gelangt, keine ausgewogene Vorlage. politische Vorstellungen herr - Das einfache Volk und der Mittelstand wür - schen, ist irreführend. Denn in den die Zeche für eine verfehlte Politik Tat und Wahrheit geht es um gleich dreifach bezahlen, sagte SP-Präsi - einen Verteilkampf. dent Christian Levrat am Montag vor den Medien in Bern. So hat sich die vermeintliche Wie die Arbeitgeber an einer Medien - Stadt-Land-Problematik erstmals konferenz deutlich machten, halten sie an den Zuschüssen für den öffent - nichts von Beiträgen auf dem Gesamtlohn. lichen Verkehr entzündet: Für Mit Aufhebung des Plafonds bei den ALV- den Agglomerationsverkehr sind Beiträgen würde der Versicherungscharak - mit Erfolg mehr Mittel eingefor - ter ausgehöhlt und immer mehr Umvertei - dert worden. Bei der Diskussion lung betreiben, sagte der Thurgauer Unter - um den Finanzausgleich spielen nehmer und SVP-Nationalrat Peter Spuhler. ähnliche Faktoren mit: Hier stel - Ausserdem reiche das so gewonnene Geld len sich die «Geber-Kantone» nicht aus, um die Arbeitslosenversicherung (meist städtischer Ausprägung) zu sanieren. | Seite 21 Gegen Leistungsabbau: SP-Präsident Christian Levrat (rechts) und GP-Präsident Ueli Leuenberger. FOTO KEYSTONE gegen die Empfänger (meist Rand- und Gebirgskantone). Auch in der Steuerpolitik lässt Walliser Gerichte | Lohn der Gerichtsschreiber umstritten Frauenanteil | Verwaltungskommissionen sich eine ähnliche Tendenz he - rauslesen: Wenn Randkantone wie Obwalden und «Aufsteiger» Es hat zu wenig wie Luzern auch eine forsche Lohnkonflikt zwischen Steuerpolitik betreiben, stösst das Frauen in Billigsteuer-Kantonen wie Zug und Schwyz sauer auf. Bewohner Staatsrat und Justiz von Mund oder von Guttet-Fe - schel oder von Ausserberg oder Oberwald würden schon Visp WALLIS | Wie viel sollen und Brig-Glis als «städtischen Gerichtsschreiber verdie - Raum» definieren. Denn auch auf nen? Darob liegen sich kantonaler Ebene stellen sich Regierung und Justiz in ähnliche Probleme – und auch den Haaren. hier dreht sich die Debatte um Geld und nicht so sehr um gesell - Die Walliser Justiz und die Wal - liser Regierung sind sich nicht schaftspolitische Unterschiede. einig, was Lohnfragen in den Luzius Theler Gerichtsbehörden angeht. Die Justizkommission musste ihre Beratungen im Juni aufschie - ben, weil sie noch vertiefte Abklärungen vornehmen woll - te. Es geht vor allem um die Entlöhnung der rund 50 Ge - Der Frauenanteil in den Kommissionen ist zu klein. FOTO WB richtsschreiber im Kanton. Das Kantonsgericht stellt sich auf den Standpunkt, dass die heu - WALLIS | Der Frauenanteil besetzt. Dass es auch anders tige Entlöhnung der Verant - in den Verwaltungskom - geht, zeigt der Bund. Auf eidge - wortung und der Fachkompe - missionen ist beschei - nössischer Ebene gibt es bereits tenz angemessen sei, die Re - den. Das soll sich ändern. eine festgelegte Quote von 30 gierung will die Löhne der Prozent. Im Wallis ist das bisher Gerichtsschreiber dem tiefe - Dies zumindest fordert das Se - noch kein Thema. Trotzdem ren Niveau der Verwaltungs- kretariat für Gleichstellung will man mittels einer Broschü - juristen anpassen. Ein Kom- und Familie im Kanton. Nur ge - re auf die Unausgewogenheit promiss der Justizkommission rade mal 21 Prozent der Sitze in aufmerksam machen und die hat den Konflikt nicht ausge - den ausserparlamentarischen Leute für das Thema sensibili - Konflikt: Regierung und Justiz im Clinch um Lohnfragen. FOTO WB räumt. | Seite 3 Kommissionen sind von Frauen sieren. | Seite 5 Walliser Bote 2 Dienstag, 31. August 2010 WALLIS UNTERWALLIS Gemeindefusion | Am 26. September stimmen Naters, Birgisch und Mund über eine Fusion ab Rappaz hungert wieder «Es herrscht eine positive sitteN | Bernard Rappaz ist erneut in den Hungerstreik getreten. Er war nach dem abschlägigen Entscheid des Grundstimmung» Bundesgerichts am letzten Donnerstag wieder zurück ins Gefängnis gebracht worden. Rappaz’ Anwalt NateRs/MuNd/BiRgiscH | In ging.» Birgisch stehe derzeit Aba Neeman will analysie - gut drei Wochen wird zwar noch gut da, aber das kön - ren, ob es die Möglichkeit über die Dreierfusion ab - ne sich schnell ändern, meint eines Haftunterbruchs gestimmt. In Naters ist Schwestermann: «Wenn wir gibt, bis das Walliser Kan - die Fusion wohl unbe - keinen Finanzausgleich mehr tonsparlament über das stritten, auch in Birgisch bekommen, haben wir innert vom Unterwalliser Hanfbau - und Mund ist man zuver - weniger Jahre ernsthafte finan - er eingereichte Begnadi - sichtlich. zielle Sorgen.» Birgisch erhält gungsgesuch entschieden heute 280 000 Franken aus dem hat. In Naters, so Gemeindeschrei - kantonalen Finanzausgleich. ber Bruno Escher, hat die ange - Zudem würden auf die Gemein - strebte Fusion bisher kaum für de grosse Aufgaben warten. Bio-Bauernhöfe Diskussionen gesorgt. An der Schwestermann nennt die Er - Orientierungsversammlung im neuerung etwa des Trinkwas - öffnen türen Mai waren 150 Personen anwe - ser- und des Kanalisationsnet - sitteN | Im Jahr der Biodi - send, kritische Fragen blieben zes sowie die Sanierung der versität wollen die Bio-Bau - aus. Er geht davon aus, dass die Flurstrassen. Und auch Munds ern ihre Höfe fürs Publikum Natischerinnen und Natischer Gemeindepräsidentin Josianne öffnen und Besucherinnen der Fusion klar zustimmen wer - Wyssen betont, dass es sehr ru - und Besuchern ihre Arbeit den. Auch seitens der politi - hig im Dorf ist: «Es herrscht ei - näher vorstellen. Bio Suisse, schen Parteien wird die Fusion ne positive Grundstimmung. der Dachverband der nicht infrage gestellt. Man diskutiert offene Fragen, Schweizer Bio-Produzenten, Er habe bisher eigentlich aber es wird nicht polemisiert.» organisiert in Zusammenar - fast durchwegs nur positive Re - beit mit ihren Mitgliedern in aktionen gehabt, sagt auch Lo - Ab 2013 eine Gemeinde allen Landesteilen der thar Schwestermann, Gemein - Falls alle drei Gemeinden der Fu - Schweiz den «Tag der offe - depräsident von Birgisch. Er sion zustimmen, könnte der Fu - nen Bio-Bauernhöfe». Nach - geht dennoch davon aus, dass sionsbeschluss dem Staatsrat dem vor drei Wochen in Birgisch gegen ein Drittel die unterbreitet und vom Grossrat oberwalliser Betriebe ihre Fusion an der Urne wohl ableh - im Laufe des Jahres 2011 abge - Pforten für Besucher öffne - nen wird. Offene Opposition ge - segnet werden. Die Fusion wür - ten, ist jetzt die Reihe an Un - gen das Projekt habe er bisher de am 1. Januar 2013 in Kraft Über die Fusion zwischen Naters, Birgisch und Mund wird am letzten Wochenende im September terwalliser Bio-Höfen. So aber nicht feststellen können: treten. Damit verbliebe den Ge - abgestimmt. FoTo WB können Interessierte am «Es gibt aber natürlich auch meinden genügend Zeit, um die kommenden Wochenende hier Bürger, die mit der Fusion Vorbereitungsarbeiten für die unter anderem auf einem nicht einverstanden sind. Da - Fusion durchzuführen sowie ten. Nach der Fusion hätte die Birgisch und Mund beeinflus - gleichwertige Dienstleistungen Bio-Hof in vétroz einen Au - mit habe ich keine Mühe. Aller - die Reglemente und Gebühren - Bevölkerung der neuen Gemein - sen die Finanzlage der Fusions - wie heute erhalten. Die Ge - genschein nehmen. dings kann ich die Argumente ordnungen im Detail auszuar - de dann Gelegenheit, über das gemeinde verhältnismässig we - meinden Birgisch und Mund nicht immer ganz nachvollzie - beiten. Die Gemeinderatswah - neue Wappen, die Reglemente nig. Die erhöhte Nettoverschul - haben im Einverständnis mit hen. Vor allem wenn man sagt, len der Fusionsgemeinde wür - und Gebührenverordnungen dung der Gemeinde Mund wür - der Gemeinde Naters und dem ein dorf im dass es bis jetzt ja allein auch den im Oktober 2012 abgehal- abzustimmen. Der Gemeinde - de teilweise kompensiert durch Vorsteher des Erziehungsdepar - rat der Fusionsgemeinde
Recommended publications
  • Walliser Bote Montag, 8
    AUSLAND Walliser Bote Montag, 8. Mai 2000 2 Zögerliche Entspannung Fieberhafte Suche nach Schnelles Ende der EU-Sanktionen gegen Österreich nicht in Sicht ILOVEYOU-Urheber Deutscher Austauschschüler unter Verdacht Furnas/Azoren.—Die Aussichten, dass die eingefro- Sydney/Frankfurt.— der amerikanischen Bundes- renen Beziehungen zwischen (AP) Die Suche nach dem polizei FBI im vergangenen den 14 EU-Staaten zu der Urheber des Computervirus Jahr bei der Rückverfolgung Rechts-Regierung in Wien ILOVEYOU hat sich am des Virus Melissa half. «Ich Wochenende auf die Phi- kann mit gutem Grund sagen, Von Claudia Kemmer lippinen und Australien dass ich wahrscheinlich den konzentriert. Schöpfer des Virus-Liebes- bald still und leise wieder Es war aber weiter unklar, briefs gefunden habe», sagte normalisiert werden, zer- wer die Milliardenschäden in er nach einem Bericht der schlugen sich beim EU-Aus- aller Welt verursacht hat. schwedischen Nachrichten- senministerrat auf den Azoren Nach Ansicht eines schwedi- agentur TT. Der Erfinder des am Wochenende, nachdem schen Computerexperten Virus sei ein 18-Jähriger, der Österreich vorher mit der brachte ein deutscher Aus- sich vermutlich gelangweilt Ankündigung einer Volksbe- tauschschüler in Australien habe. «Sein Name ist Micha- fragung auf die Pauke gehau- den Virus in Umlauf. Die el, und er ist ein deutscher en hatte. australische Polizei wies dies Austauschschüler, der zurzeit Immerhin erreichte die öster- aber als Gerücht zurück. Es in Australien studiert.» Der reichische Aussenministerin gebe keine ausreichenden Virus sei zwar von den Phi- Benita Ferrero-Waldner mit ih- Hinweise, dass der Ursprung lippinen aus aktiviert worden, rer Initiative zu einer unabhän- des Virus in Australien liege. erklärte Björck.
    [Show full text]
  • Ne Xamax BSC Young Boys Dimanche 7 Novembre 2010 STADE DE LA MALADIÈRE À 16H00
    N° 43, saison 2010/11 Axpo Super League NE XAMAX BSC YOUNG BOYS DIMANCHE 7 NOVEMBRE 2010 STADE DE LA MALADIÈRE À 16H00 Freddy MVENG BIENVENUE Neuchâtel Xamax heisst alle Anhänger vom BSC Young Boys ganz herzlich Willkommen und wünscht einen angenehmen Nachmittag im Stadion La Maladière ! PNRESE TATION L’an passé à la même période, les Young Boys caracolaient en tête avec 34 points après 14 rondes devant… Neuchâtel Xamax et Bâle, tous deux 25 points! Les années se suivent mais ne se ressemblent pas. Les bernois, qui ont finalement laissé filer le titre qui leur était promis, évoluent actuel- lement dans le gros du peloton et jouent le rôle du poursuivant alors que l’échappée est cette fois-ci lucernoise. Pourtant les jaune et noir ne manquent pas d’arguments. Ils ont certes perdu leur meilleure gâchette avec le départ de Doumbia ainsi que celui de Gilles Yapi, cependant les arrivées de Moreno Costanzo (St-Gall), Senad Lulic (GC) et Christoph Spycher (Ein- tracht Francfort) ont de quoi leur permettre de monter au minimum sur le podium en fin d’exercice. DG 3 SOMMAIRE 3 Présentation de l’adversaire: BSC Young Boys 5 Sommaire Ballon du match Impressum 7-11 Entraîneurs/Joueurs 12-13 La chronique de l’Oncle Xam PARTAGER DES 15 News MOMENTS FORTS 18 Classement Totomat Buteurs 20-21 Formations 23 Statistiques joueurs 25 Calendrier 27 Dernier match 28-29 Photo Souvenir Ballon du buteur 34-35 Interview: Michaël Facchinetti IMPRESSUM Editeur Neuchâtel Xamax S.A. - Quai Robert-Comtesse 3 - Case postale 2749 - 2001 Neuchâtel Tél.
    [Show full text]
  • Full-Time Report SWITZERLAND CZECH REPUBLIC
    Match Full-Time Report 1 Group A - 7 June 2008 SUI - CZE St. Jakob-Park - Basel SWITZERLAND: CZECH REPUBLIC 18:00 (0) (0) half time half time 1 Diego Benaglio 1 Petr Čech 3 Ludovic Magnin 2 Zdeněk Grygera 4 Philippe Senderos 3 Jan Polák 5 Stephan Lichtsteiner 4 Tomáš Galásek 8 Gökhan Inler 6 Marek Jankulovski 9 Alexander Frei 7 Libor Sionko 11 Marco Streller 9 Jan Koller 15 Gelson Fernandes 14 David Jarolím 16 Tranquillo Barnetta 20 Jaroslav Plašil 19 Valon Behrami 21 Tomáš Ujfaluši 20 Patrick Müller 22 David Rozehnal 18 Pascal Zuberbühler 16 Jaromír Blažek 21 Eldin Jakupovic 23 Daniel Zítka 2 Johan Djourou 5 Radoslav Kováč 6 Benjamin Huggel 8 Martin Fenin 7 Ricardo Cabanas 10 Václav Svěrkoš 10 Hakan Yakin 11 Stanislav Vlček 12 Eren Derdiyok 13 Michal Kadlec 13 Stéphane Grichting 15 Milan Baroš 14 Daniel Gygax 45' 17 Marek Matějovský 17 Christoph Spycher 1'02" 18 Tomáš Sivok 22 Johan Vonlanthen 19 Rudolf Skácel 23 Philipp Degen Head Coach: Jakob Kuhn 10 Hakan Yakin in Head Coach: Karel Brückner 9 Alexander Frei out 46' Full Full Half Half Total shots 5 13 Total shots 4 8 Shots on target 4 7 in 10 VáclavSvěrkoš Shots on target 2 4 Free kicks to goal 0 1 56' out 9 Jan Koller Free kicks to goal 1 3 Saves 2 3 3 LudovicMagnin 59' Saves 4 6 Corners 1 6 Corners 1 3 Fouls committed 6 18 Fouls committed 12 21 Fouls suffered 12 21 Fouls suffered 6 18 Offside 2 3 Offside 3 3 Possession 47% 55% Possession 53% 45% Ball in play 15'17" 37'43" 71' 10 VáclavSvěrkoš Ball in play 17'22" 30'55" Total ball in play 32'39" 68'38" 22 Johan Vonlanthen in Total
    [Show full text]
  • Ne Xamax Ne Xamax FC LUZERN FC Basel 1893 Dimanche 17 Avril 2011 Mercredi 20 Avril 2011 STADE DE LA MALADIÈRE À 16H00 STADE DE LA MALADIÈRE À 19H45
    N° 51, saison 2010/11 Axpo Super League Axpo Super League NE XAMAX NE XAMAX FC LUZERN FC BASEL 1893 DIMANCHE 17 AVRIL 2011 MERCREDI 20 AVRIL 2011 STADE DE LA MALADIÈRE À 16H00 STADE DE LA MALADIÈRE À 19H45 Federico ALMERARES BIENVENUE Neuchâtel Xamax heisst alle Anhänger vom FC Luzern ganz herzlich Willkommen und wünscht einen angenehmen Nachmittag im Stadion La Maladière ! PRESENtatiON Champion d’automne avant la trêve, les lucernois se sont depuis lors faits doubler par les grosses cylindrées du championnat. Alors que tout semblait leur réussir lors de la première moitié de l’exercice, la baisse de régime amorcée dès la reprise les voit rentrer dans le rang. Le nombre de joueurs à l’infirmerie n’est pas étranger aux difficultés des lucernois à garder le rythme qui était le leur. La récente blessure d’Hakan Yakin n’a pas arrangé les affaires des lucernois même si ce dernier n’a scoré qu’à une seule reprise en 2011 alors que son comp- teur affichait 9 réussites à Noël. Rolf Fringer aura donc fort à faire pour réussir à décrocher une place européenne qui leur semblait pourtant promise. C’est tout le mal qu’on peut leur souhaiter alors que le FC Lucerne inaugurera son nouveau stade flambant neuf la saison prochaine. DG 3 BIENVENUE Neuchâtel Xamax heisst alle Anhänger vom FC Basel ganz herzlich Willkommen und wünscht einen angenehmen Abend im Stadion La Maladière ! PRESENtatiON A l’ombre du FC Lucerne une bonne partie de la première moitié du championnat, le FC Bâle a pris les commandes dès la 19ème journée, soit dès la reprise en février dernier.
    [Show full text]
  • PDF Numbers and Names
    CeLoMiManca Checklist UEFA Euro Portugal 2004 1 Official Logo 21 Rui Costa 40 Stylianos 57 Viktor Onopko 75 Cesar Martin 2 Official Mascot 22 Simão Giannakopoulos 58 Alexei Smertin 76 Carles Puyol 3 Official Mascot 23 Cristiano Ronaldo 41 Vassilios Lakis 59 Evgeni Aldonin 77 Raul Bravo 4 Trophy 24 Boa Morte 42 Vassilios Tsiartas 60 Rolan Gusev 78 David Albelda 5 Team Photo (puzzle 1) 25 Pauleta 43 Theodoros Zagorakis 61 Dmitri Alenichev 79 Ruben Baraja 6 Team Photo (puzzle 2) 26 Nuno Gomes 44 Angelos Basinas 62 Alexander Mostovoi 80 Xabi Alonso 7 Team Emblem 27 Quim 45 Giorgios Karagounis 63 Sergei Semak 81 Joaquin Sanchez 8 Ricardo 28 Team Photo (puzzle 46 Angelos Charisteas 64 Marat Izmailov 82 Juan Carlos Valeron 9 Miguel 1) 47 Zisis Vryzas 65 Alexander 83 Jose Maria Gutierrez 10 Paulo Ferreira 29 Team Photo (puzzle 48 Themistoklis Kerzhakov "Guti" 2) Nikolaidis 11 Beto 66 Dmitri Bulykin 84 Vicente Rodriguez 30 Team Emblem 49 Team Photo (puzzle 12 Fernando Couto 67 Dmitri Sytchev 85 Joseba Etxeberria 31 Antonios Nikopolidis 1) 13 Ricardo Carvalho 68 Team Photo (puzzle 86 Jose Antonio Reyes 50 Team Photo (puzzle 32 Nikolaos Dabizas 1) 87 Raul Gonzalez 14 Jorge Andrade 2) 33 Traianos Dellas 69 Team Photo (puzzle 88 Fernando Torres 15 Rui Jorge 51 Team Emblem 34 Panagiotis Fyssas 2) 16 Costinha 89 Albert Luque 52 Sergei Ovchinnikov 70 Team Emblem 35 Giourkas Seitaridis 90 Jose Santiago 17 Hugo Viana 53 Andrei Solomatin 36 Mihalis Kapsis 71 Iker Casillas Cañizares 18 Tiago 54 Sergei Ignashevitch 37 Stylianos Venetidis 72 "Michel" Salgado
    [Show full text]
  • Download the Resume
    Romano F. Subiotto QC Romano F. Subiotto is a U.K. and Italian citizen, born in Geneva, Switzerland, on May 15, 1961. Mr. Subiotto’s father was a U.K. citizen with Italian parents. Mr. Subiotto’s mother is a German citizen. Mr. Subiotto attended high school in Geneva, Switzerland (Institut Florimont -- 1968-1974) and in Worcester, England (King’s School, Worcester -- 1974-1979). Mr. Subiotto is a partner in the London and Brussels offices of Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP. Mr. Subiotto received his Diploma de Estudios Hispánicos from the University of Málaga, Spain in 1980; his LL.B., First Class Honours, from the University of London, King’s College, in 1984 (Harold Potter Prize in Property Law, Laws Exhibition, Second Maxwell Law Prize); his Maîtrise en Droit, Mention Bien, from the University of Paris I, Panthéon-Sorbonne, in the same year; and his LL.M. from Harvard Law School in 1986, where he was a John F. Kennedy Memorial Scholar. Following a two-year training period at Slaughter and May in London to qualify as a Solicitor of the Supreme Court of England & Wales, Mr. Subiotto joined the Brussels office of Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP in 1988. Mr. Subiotto was appointed Queen’s Counsel in 2009. Mr. Subiotto is fluent in English, French, Italian, Spanish and German. Mr. Subiotto advises companies on a wide range of issues under European and national antitrust law, and represents companies in arbitrations and before the European Commission, national antitrust authorities, the European Courts in Luxembourg and the High Court in London.
    [Show full text]
  • Bulletin Special Issue 1/14
    SPECIAL BulletinISSUE Spring 2014 THE SWISS FOOTBALLING MIRACLE Supported for 20 years by Credit Suisse Attractive banking – live better More interest. More savings. Secure your PremiumInterest rate* of 1.5% with Sign up the comprehensive Bonviva Banking Package. by June 30, 2014 credit-suisse.com/bonviva * Valid only for new funds deposited between February 1 and June 30, 2014 to new Bonviva PremiumInterest Savings accounts opened during the specifi ed period. The prerequisite is that the client holds a Bonviva Banking Package from the time of deposit of new funds until at least December 31, 2014. The interest rate of 1.5% p.a. applies from the date of the deposit until December 31, 2014. Minimum deposit CHF 500, maximum deposit CHF 500,000. Complete terms and conditions of the offer at credit-suisse.com/bonviva. Editorial Great Achievements Are Always a Group Effort It’s the year 1993. Xherdan Shaqiri isn’t e great football achievements of our lit- even two years old and the Swiss national tle country are a perfect example of what football team is in the valley of tears. It has can happen when the conditions are good failed to qualify for a major international and the right mentality is in place. When event for 27 years. at’s when the Swiss the top talents are brought together and Credit Institution – as Credit Suisse was professionally trained. When the willing- known at the time – decided to work close- ness to go the distance and give it one’s all ly with the football association. is was is high.
    [Show full text]
  • WM 2010 – Schweiz
    WM 2010 – Schweiz Trainer: Ottmar Hitzfeld WM-Teilnahmen: 8 Größte WM-Erfolge: Viertelfinale (1934, 1938, 1954), Achtelfinale (1994, 2006) Die Schweiz nimmt zum neunten Mal und zum zweiten Mal in Folge an einer WM-Endrunde teil. 1934 in Italien, 1938 in Frankreich und zuletzt 1954 in der Heimat gelang der Schweizer "Nati" die Qualifikation für das Viertelfinale. 1994 in den USA und vor vier Jahren in Deutschland zogen die Eidgenossen ins Achtelfinale ein. Nach einem überraschenden ersten Platz In der Gruppe G gegen Frankreich, gegen Südkorea und gegen Togo kam in der Runde der besten 16 mit einem 0:3 im Elfmeterschießen gegen die Ukraine das Aus. Auf kontinentaler Ebene hat sich die Schweiz um einiges schwächer präsentiert, denn bei insgesamt drei EM-Endrunden (1996 in England, 2004 in Portugal und 2008 bei der gemeinsam mit Österreich ausgetragenen EURO) ist man immer nach der Vorrunde ausgeschieden. Vor zwei Jahren belegte man in der Gruppe A trotz eines 2:0 gegen Portugal am letzten Spieltag hinter den Lusitanern, hinter der Türkei und hinter der Tschechischen Republik nur den letzten Platz. Schweiz Trainer Ottmar Hitzfeld hat die Schweizer "Nati" im Sommer 2008 von Köbi Kuhn übernommen. Der 61-Jährige ist zwar ein waschechter Deutscher, ist aber in der Nähe der Grenze zur Schweiz aufgewachsen. Außerdem ist Hitzfeld als Profi-Spieler über weite Strecken in der Schweiz, und genauer gesagt beim FC Basel, beim FC Lugano und beim FC Luzern unter Vertrag gestanden. Außerdem hat der heute 61-Jährige in der Schweiz als Trainer des FC Zug, des FC Aarau und der Grasshoppers Zürich gearbeitet.
    [Show full text]
  • PDF Numbers and Names
    CeLoMiManca Checklist Uefa Euro 2008 1 Panini Salzburg Wals-Siezenheim 28 Klagenfurt (puzzle 1) 43 Genève - Stade De 59 Ludovic Magnin (puzzle 1) Commemorative Stamp 29 Klagenfurt (puzzle 2) Genève (puzzle 2) 60 Mario Eggimann 19 Salzburg - Stadion 2 UEFA Fair Play 30 Basel - St. Jacob- 44 Genève (puzzle 1) 60X Patrick Muller Salzburg Wals-Siezenheim 3 Trophy Park (puzzle 1) 45 Genève (puzzle 2) (puzzle 2) 61 Gelson Fernandes 4 Official Logo 31 Basel - St. Jacob- 46 Official Mascots 20 Salzburg (puzzle 1) 62 Valon Behrami 5 Official Mascots Park (puzzle 2) 47 Team Photo (puzzle 21 Salzburg (puzzle 2) 63 Gökhan Inler 6 Wien 32 Basel (puzzle 1) 1) 22 Innsbruck - Tirol - 64 Hakan Yakin 33 Basel (puzzle 2) 48 Team Photo (puzzle 7 Innsbruck - Tirol Stadion Tivoli NEU (puzzle 65 Tranquillo Barnetta 34 Zürich - Letzigrund 2) 8 Salzburg 1) 66 Xavier Margairaz Stadion (puzzle 1) 49 Team Photo (puzzle 9 Klagenfurt 23 Innsbruck - Tirol - 3) 66X Ricardo Cabanas Stadion Tivoli NEU (puzzle 35 Zürich - Letzigrund 10 Basel 67 Daniel Gygax 2) Stadion (puzzle 2) 50 Team Photo (puzzle 11 Bern 4) 68 Johan Vonlanthen 24 Innsbruck - Tirol 36 Zürich (puzzle 1) 12 Zürich (puzzle 1) 37 Zürich (puzzle 2) 51 Team Emblem 69 Alexander Frei 13 Genève 25 Innsbruck - Tirol 38 Bern - Stade De 52 Diego Benaglio 70 Marco Streller 14 Wien - Ernst-Happel- (puzzle 2) Suisse Wankdorf (puzzle 1) 53 Philipp Degen 71 Pascal Zuberbühler Stadion (puzzle 1) 26 Klagenfurt - 39 Bern - Stade De 54 Philippe Senderos 72 Official Mascots 15 Wien - Ernst-Happel- Wörthersee Stadion Suisse
    [Show full text]
  • The New Executive Committee Professional Football Strategy
    3.07 The new Executive Committee 03 Professional Football Strategy Forum 06 53rd UEFA member association 07 Referees train in Rome 11 No 59 – March 2007 No 58 – Février 2007 59 March Message Photos: UEFA-pjwoods.ch of the president The role of a coach Although my election as president of UEFA in some ways stirred up the same emotions as I experienced when I won major trophies as a player, my new role is more that of a coach, in the true sense of the word. My aim is to convince the leaders of European football to share my vision of football. It has been said that my vision of football is romantic or idealistic, but I believe that, in the long term, it is the right way to ensure the survival of our game and maintain its extraordinary popularity. We should not be seeking instant reward and selling our “products” to the highest bidder, but making sure that our competitions have as wide an appeal as possible and doing everything we can to ensure that they are attractive both in terms of the quality of play and results that are not a foregone conclusion. Of course, football needs money. It needs it to improve the education of coaches and, through them, the skill of players. It needs money to improve its facilities, to offer players the best possible conditions and spectators a safe and comfortable environment. It also needs money to develop grassroots football and to fulfil its social responsibilities by contributing to youth education. IN THIS ISSUE On the other hand, football has no use for profiteers, for people who, seeing how successful football is as a business, get involved for their own personal gain.
    [Show full text]
  • Official Media Guide UEFA EURO 2021
    Official media guide UEFA EURO 2021 1 INHALT Aktuelles / EM 2020 3 Kader 4 Trainer 31 Staff 32 Spielplan 33 Team Base Camps 33 Wales 35 Italien 38 Türkei 41 EM-Qualifikation 44 Telegramme 45 Gruppe A 46 Statistisches 47 EM-Rekorde 48 Bilanzen 49 Fahrplan 2021 50 SFV / Kontakte 51 SFV 52 Kontakte 53 2 Aktuelles / EM 2020 3 Kader Name Geb. Club Einsätze Tore Torhüter 12 Mvogo Yvon 06.06.1994 PSV Eindhoven 4 0 21 Omlin Jonas 10.01.1994 Montpellier HSC 2 0 1 Sommer Yann 17.12.1988 Borussia Mönchengladbach 61 0 Verteidiger 5 Akanji Manuel 19.07.1995 Borussia Dortmund 29 0 17 Benito Loris 07.01.1992 FC Girondins de Bordeaux 12 1 25 Cömert Eray 04.02.1998 FC Basel 1893 6 0 4 Elvedi Nico 30.09.1996 Borussia Mönchengladbach 26 1 26 Lotomba Jordan 29.09.1998 OGC Nice 2 0 2 Mbabu Kevin 19.04.1995 VfL Wolfsburg 12 0 24 Omeragic Becir 20.01.2002 FC Zürich 4 0 13 Rodriguez Ricardo 25.08.1992 FC Torino 81 9 22 Schär Fabian 20.12.1991 Newcastle United FC 60 8 3 Widmer Silvan 05.03.1993 FC Basel 1893 16 1 Aufbauer und Stürmer 7 Embolo Breel 14.02.1997 Borussia Mönchengladbach 43 5 16 Fassnacht Christian 11.11.1993 BSC Young Boys 8 3 20 Fernandes Edimilson 15.04.1996 FSV Mainz 05 22 2 8 Freuler Remo 15.04.1992 Atalanta Bergamo 29 3 19 Gavranovic Mario 24.11.1989 Dinamo Zagreb 30 14 18 Mehmedi Admir 16.03.1991 VfL Wolfsburg 74 10 9 Seferovic Haris 22.02.1992 SL Benfica 74 21 23 Shaqiri Xherdan 10.10.1991 Liverpool FC 91 23 15 Sow Djibril 06.02.1997 Eintracht Frankfurt 16 0 11 Vargas Ruben 05.08.1998 FC Augsburg 12 2 10 Xhaka Granit 27.0 9.19 92 Arsenal FC 94 12 6 Zakaria Denis 20.11.1996 Borussia Mönchengladbach 32 3 14 Zuber Steven 17.0 8.19 91 Eintracht Frankfurt 37 8 4 Yvon Mvogo Goalie · 6.
    [Show full text]
  • GERMANY - TURKEY MATCH PRESS KIT St
    GERMANY - TURKEY MATCH PRESS KIT St. Jakob-Park, Basel Wednesday 25 June 2008 - 20.45CET (20.45 local time) Matchday 17 - Semi-finals Contents 1 - Match preview 7 - Competition facts 2 - Match facts 8 - Team facts 3 - Squad list 9 - UEFA information 4 - Head coach 10 - Competition information 5 - Match officials 11 - Legend 6 - Match-by-match lineups Match background Turkey are just one step away from reaching their first UEFA European Championship final but they will find a formidable obstacle blocking their path at St. Jakob-Park in Basel in the shape of Joachim Löw's Germany. • While the last four is previously uncharted territory for Turkey, the same certainly cannot be said of three-times European champions Germany who have won four of their five previous semi-finals in the competition. Yet if Turkey are underdogs, nobody will be underestimating Fatih Terim's side who have captured the imagination at UEFA EURO 2008™ with their ever more miraculous comebacks. • After losing their opening game 2-0 to Portugal, Turkey revived their hopes by coming from behind to defeat co-hosts Switzerland, Semih Şentürk cancelling out a first-half Murat Yakin goal before Arda Turan snatched all three points two minutes into added time. • If that was dramatic, Terim's team raised the bar even higher in their last Group A match as they fought back from two behind against the Czech Republic. Trailing to strikes from Jan Koller and Jaroslav Plašil, they halved the deficit through Arda's 75th-minute goal before Nihat Kahveci's quick-fire double on 87 and 89 minutes turned the game on its head.
    [Show full text]