KINDERBETREUUNG Integriere auch du Kinderlachen in deinen Berufsalltag mit einer Aus- oder Weiterbildung am BFI OÖ

Alle Infos fi ndest du unter www.bfi -ooe.at/kinderbetreuung oder 0810 / 004 005

Wohin dein Bildungsweg auch führt. www.bfi-ooe.at | [email protected] | Wir begleiten dich. BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 KINDERBETREUUNG Integriere auch du Kinderlachen in deinen Berufsalltag mit einer Aus- oder Weiterbildung am BFI OÖ

Alle Infos fi ndest du unter www.bfi -ooe.at/kinderbetreuung oder 0810 / 004 005

Programm Herbst/Winter 2021/2022

FAM Folge-Nr. 961, Ausgabe: August 2021 | Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz, Österreichische Post AG / Sponsoringpost, SP 02Z032550 N, FN 490633w FBZ & St. Marienkirchen Starhembergstraße 7, 4070 Eferding 0676 / 57 22 709 [email protected] www.ooe.familienbund.at/eferding Wohin dein Bildungsweg auch führt. www.bfi-ooe.at | [email protected] | Wir begleiten dich. BFI-Serviceline: 0810 / 004 005 Einkaufen im Lehner Hofladen! Wir präsentieren Ihnen unsere Spezialitäten vom Schwein frisch aus unserer Hoffleischhauerei!

Bauernleberkäse in 4 Sorten  frisch gebratenes Fleisch Hauswürste Knacker Aufschnittwurst Bratwürstl Sulz  Leberschädl Blutwurst Frischfleisch Surfleisch Speckspezialitäten Haschee-, Speck– u. Grammelknödel, Gulasch, Beuschl, u.v.m. Öffnungszeiten: GRILLFLEISCH frisch mariniert Mi von 8.00 - 18.00 Uhr Do von 8.00 - 13.00 Uhr Fr von 8.00 - 18.00 Uhr Sa von 8.00 - 13.00 Uhr Familie Lehner A-4612 • Herrnholz 7 Telefon: 0 72 72/53 18 Fett-reduziert

[email protected] www.bauernleberkaese.at

Gewerbezeile Nord 2 4075 Breitenaich Telefon 07272 / 76 38 6 Mobil 0699 / 10 41 36 71 www.beck-natursteine.at

Paten für Streichelzoo gesucht!

Einfach zum Lieb- haben und dabei so pflegeleicht!

Beck_Inserat_Familienbund_140x93mm.indd 1 05.06.2014 09:25 Mag. Thomas Stelzer Mag. Bernhard Baier Katharina Spitzenberger Landeshauptmann Landesobmann OÖ Familienbund Leiterin FBZ Eferding und FBZ Liebe Eltern! St. Marienkirchen

Als Ort des sozialen Austauschs sind unsere 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern gemeinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größer werden be- gleiten. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken. Passend dazu gibt es auch in unseren Familienbundzentren ein abwechslungsrei- ches Programm für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Von Schwangerschaftsyoga für wer- dende Mütter, verschiedenen Eltern-Kind-Gruppen über Vorträge zu aktuellen Erziehungs- themen - für jede Familie ist etwas dabei. Darüber hinaus sind unsere Familienbundzentren der ideale Ort für Eltern, um sich zu vernetzen, auszutauschen und den ein oder anderen Ratschlag abzuholen.

Für den Herbst/Winter 2021/22 sind wieder zahlreiche sportliche sowie kreative Kurse und Workshops für Familien geplant. Bunte Feste und gemeinsame Ausflüge sorgen für unterhalt- same Abwechslung und bringen Schwung in den Familienalltag.

Wir wünschen viel Vergnügen mit unserem Programmheft Herbst/Winter 2021/22 und freuen uns, wenn Sie uns bald besuchen! IHR persönliches Einrichtungshaus

Von der Planung HERBERT bis zur Fertigstellung! ECKERe.U. 4070 EFERDING

LUST AUF ZUHAUSE Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 04 [email protected] oder 07272 / 57 03

Herzlich Willkommen im Familienbundzentrum Eferding/ St. Marienkirchen!

Kontakt: FBZ Eferding & St. Marienkirchen Starhembergstraße 7, 4070 Eferding Tel: 0676/57 22 709 [email protected] www.ooe.familienbund.at/eferding

Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr. Ausgenommen Schulferien sowie alle staatlichen und kirchlichen Feiertage.

Bankverbindung Raika Eferding, BIC RZOOAT2L180, IBAN AT90 3418 0000 0191 4274

Bei den mit gekennzeichneten Veranstaltungen sind Elternbildungsgutscheine einlösbar!

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf www.ooe.famili- enbund.at zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Familienbund Oberösterreich GmbH. Für alle unsere Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich! Abmeldungen sind bis eine Woche vor Kursbeginn kostenlos. (Nur schriftlich – per Email!) Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Offener Treffpunkt Jeden Dienstagnachmittag steht unser Zentrum für Kinder und Fa- milien offen. In angenehmer Atmosphäre können Sie miteinander Kaffee oder Tee trinken, plaudern und Erfahrungen austauschen, während die Kleinen ihre ersten sozialen Kontakte knüpfen und miteinander spielen. Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 0676/57 22 709 oder [email protected]! Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Offener Treffpunkt 0-99 Jahre jeden Dienstag 15:00-17:00 Uhr Raum 1 und 2 € 0 (ausgenommen Schulferien und Mutterberatungstermine)

Mutterberatung Die Eltern-/Mutterberatung bietet kostenlose Beratung für Eltern mit Säuglingen. Sie möchten Ihr Baby messen und wiegen lassen, sich in Fragen der Ernährung und Pflege, Gesundheit und Ent- wicklung beraten lassen? Sie haben Fragen zu sozialen und psy- chologischen Themen? Unsere Sozialarbeiter/in, Stillberater/in und Psycholog/in sind jeden ersten Dienstag im Monat gerne für Sie da. Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 07248/603-64611 bzw. steht diese Nummer auch bei Fragen im Bereich Ernährung, Stillen und Entwicklung des Kindes zur Verfügung! Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Mutterberatung ab der Geburt 07.0 9. 14:00-16:00 Uhr Raum 1 und 2 € 0 05.10. 02.11. 07.12. 11.01. 01.02. 01.03. 05.04.

...backstubenfrisch

Bäckerei Mario Raab Ihre Nr. 1 bei Brot und Gebäck

Springwiese 1 4070 Eferding Tel: 07272/2339 Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 06 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Angebote vor der Geburt Nicht nur die Geburt, sondern auch die Schwangerschaft und die Zeit mit dem Baby werfen viele Fragen auf. Eltern zu werden ist ein großes Abenteuer. Ziel des Geburtsvorbereitungs- kurses ist es, gut vorbereitet in die natürliche Geburt zu gehen. Yoga in der Schwangerschaft hilft Ihnen, diese bewusst und mit Freude zu genießen und Beschwerden zu mindern.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Geburtsvorbereitung ab der 24. SSW 28.09. - 27.10. (5x) 19:00-20:30 Uhr Spiegelraum € 133*/€ 135 Geburtsvorbereitung ab der 24. SSW 09.11. - 07.12. (5x) 19:00-20:30 Uhr Spiegelraum € 133*/€ 135 Geburtsvorbereitung ab der 24. SSW 11.01. - 08.02. (5x) 19:00-20:30 Uhr Spiegelraum € 133*/€ 135 Yoga für Schwangere ab der 1. SSW 15.09. - 20.10. (6x) 17:30-18:30 Uhr Spiegelraum € 70*/€ 72 Yoga für Schwangere ab der 1. SSW 10.11. - 22.12. (6x) 17:30-18:30 Uhr Spiegelraum € 70*/€ 72 Yoga für Schwangere ab der 1. SSW 12.01. - 16.02. (6x) 17:30-18:30 Uhr Spiegelraum € 70*/€ 72

Workshop: Natürlich durch Schwangerschaft und Geburt Eine Schwangerschaft und erst recht eine Geburt sind sehr aufregend, man möchte nichts falsch machen und keine ungeeigneten Produkte für die kleinen Probleme, wie Übelkeit oder Rückenschmerzen, verwenden. Dieser Workshop zeigt, wie man mithilfe von Kräutern und ätherischen Ölen natürlich und entspannt durch diese aufregende Zeit kommt. Gemeinsam werden vier Produkte für die natürliche Schwangerschaft und Geburt angerührt. (Preis inkl. umfassendem Skript/Rezepten und vier selbstgerührten Produkten.)

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Natürlich durch ab der 1. SSW 25.11. 19:00-22:00 Uhr Raum2/Küche € 54 Schwangerschaft und Geburt

RAUMAUSSTATTUNG

GmbH

4070 Eferding, Vor dem Linzertor 6 Tel. 0 72 72 / 24 30, [email protected] www.doplbauer.at Angebote nach der Geburt Die Rückbildungsgymnastik hat zum Ziel, den Beckenboden wieder besser zu spüren und zu aktivieren und den Bauch wieder in Form zu bringen. Die Babymassage ist eine wunder- bare Möglichkeit, die Qualität der Beziehung zwischen Eltern und Kind positiv zu gestalten.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Rückbildungs- 6 Wochen nach 01.10. - 29.10. (5x) 09:30-10:30 Uhr Spiegelraum € 78*/€ 80 gymnastik der Geburt Rückbildungs- 6 Wochen nach 12.11. - 10.12. (5x) 09:30-10:30 Uhr Spiegelraum € 78*/€ 80 gymnastik der Geburt Rückbildungs- 6 Wochen nach 14.01. - 11.02. (5x) 09:30-10:30 Uhr Spiegelraum € 78*/€ 80 gymnastik der Geburt Babymassage* 0 bis 8 Monate 22.09. - 20.10. (5x) 09:30-11:00 Uhr Regenbogen- € 55*/€ 57 raum Babymassage* 0 bis 8 Monate 10.11. - 15.12. (5x) 09:30-11:00 Uhr Regenbogen- € 55*/€ 57 raum Babymassage* 0 bis 8 Monate 12.01. - 09.02. (5x) 09:30-11:00 Uhr Regenbogen- € 55*/€ 57 raum

MAWIBA - Mixed-Tanzkurs Für alle Mamas mit Babys und Schwangere eine neue Möglich- keit, um einander kennen zu lernen, gemeinsam Spaß zu haben und gleichzeitig etwas für die Fitness zu tun. In den von einem erfahrenen Expertenteam entwickelten MAWIBA Kursen (Mama with baby) erwarten die teilnehmenden Frauen speziell entwickelte Choreografien zu schwungvollen Songs, die zudem den Beckenbo- den trainieren und die Körperhaltung verbessern. Die Tanzstunden sind keine schweißtrei- benden Fitnesseinheiten, sondern geht es darum, den Körper nach der Geburt wieder fit zu bekommen bzw. für die Geburt fit zu halten.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten MAWIBA ab der 14. SSW und ca. 8 20.09. - 25.10. (6x) 17:30-18:30 Uhr Spiegelraum € 67*/€ 69 Wochen nach der Geburt MAWIBA ab der 14. SSW und ca. 8 08.11. - 13.12. (6x) 17:30-18:30 Uhr Spiegelraum € 67*/€ 69 Wochen nach der Geburt MAWIBA ab der 14. SSW und ca. 8 10.01. - 14.02. (6x) 17:30-18:30 Uhr Spiegelraum € 67*/€ 69 Wochen nach der Geburt MAWIBA ab der 14. SSW und ca. 8 21.09. - 02.11. (6x) 10:00-11:00 Uhr Spiegelraum € 67*/€ 69 Wochen nach der Geburt MAWIBA ab der 14. SSW und ca. 8 09.11. - 14.12. (6x) 10:00-11:00 Uhr Spiegelraum € 67*/€ 69 Wochen nach der Geburt MAWIBA ab der 14. SSW und ca. 8 11.01. - 15.02. (6x) 10:00-11:00 Uhr Spiegelraum € 67*/€ 69 Wochen nach der Geburt Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 08 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Babyspielgruppen * Bereits ganz kleine Babys lieben einfache Massagespiele, Strei- chellieder und sich wiederholende Melodien. Auf das und den wichtigen Austausch unter den Eltern wollen wir in einer gemütli- chen Umgebung unser Hauptaugenmerk legen.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Käfer 2-6 Monate 22.09. - 03.11. (6x) 10:30-11:30 Uhr Raum 1 € 29*/€ 32 Käfer 2-6 Monate 10.11. - 15.12. (5x) 10:30-11:30 Uhr Raum 1 € 24*/€ 27 Käfer 2-6 Monate 12.01. - 16.02. (6x) 10:30-11:30 Uhr Raum 1 € 29*/€ 32 Wichtel 6-12 Monate 22.09. - 03.11. (6x) 09:00-10:00 Uhr Raum 1 € 29*/€ 32 Wichtel 6-12 Monate 10.11. - 15.12. (5x) 09:00-10:00 Uhr Raum 1 € 24*/€ 27 Wichtel 6-12 Monate 12.01. - 16.02. (6x) 09:00-10:00 Uhr Raum 1 € 29*/€ 32

Babyspielgruppen - Aussenstellen *

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Zwerge 6-12 Monate 20.09. - 25.10. (6x) 08:30-09:30 Uh Pfarre Prambachkirchen € 29*/€ 32 Zwerge 6-12 Monate 08.11. - 13.12. (6x) 08:30-09:30 Uh Pfarre Prambachkirchen € 29*/€ 32 Zwerge 6-12 Monate 10.01. - 14.02. (6x) 08:30-09:30 Uh Pfarre Prambachkirchen € 29*/€ 32 Mäuschen 6-12 Monate 24.09. - 05.11. (6x) 08:30-09:30 Uhr Gemeinde St. Agatha € 29*/€ 32 Mäuschen 6-12 Monate 12.11. - 17.12. (6x) 08:30-09:30 Uhr Gemeinde St. Agatha € 29*/€ 32 Mäuschen 6-12 Monate 14.01. - 18.02. (6x) 08:30-09:30 Uhr Gemeinde St. Agatha € 29*/€ 32

Workshop: Natürlich durch das erste Jahr mit dem Baby Ziel des Workshops ist, das Baby mit Kräutern, Ölen und anderen Hausmitteln natürlich zu pflegen und bei kleinen Problemen zu unterstützen. Viele kleine, einfache Tipps um die erste Zeit mit dem Baby für Mutter und Kind so entspannt wie möglich zu gestalten. Es werden drei Produkte für das Baby (Feuchttücher in der Glasbox, Zahnungsöl und Bäuchleinöl) sowie ein Produkt für die Mutter (Selbstfürsorgebodybutter) hergestellt. (Preis inkl. umfas- sendem Skript/Rezepten und vier selbstgerührten Produkten.)

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Natürlich durch das EW 11.12. 09:00-12:00 Uhr Raum2/ € 54 erste Jahr mit dem Baby Küche Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Eltern-Kind-Gruppen * Schon unsere Kleinsten haben großen Spaß daran, zusammen mit Mama und Papa zu spie- len, zu singen und zu musizieren. In entspannter Atmosphäre können Erfahrungen ausge- tauscht und Spiele kennengelernt werden.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Montessori ab 1,5 Jahren 21.09. - 02.11. (6x) 09:00-10:30 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Montessori ab 1,5 Jahren 09.11. - 14.12. (6x) 09:00-10:30 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Montessori ab 1,5 Jahren 11.01. - 15.02. (6x) 09:00-10:30 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Sonnenblume ab 1 Jahr 23.09. - 04.11. (6x) 09:30-11:00 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Sonnenblume ab 1 Jahr 11.11. - 16.12. (6x) 09:30-11:00 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Sonnenblume ab 1 Jahr 13.01. - 17.02. (6x) 09:30-11:00 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Gänseblümchen ab 1 Jahr 24.09. - 05.11. (6x) 09:30-11:00 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Gänseblümchen ab 1 Jahr 12.11. - 17.12. (6x) 09:30-11:00 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35 Gänseblümchen ab 1 Jahr 14.01. - 18.02. (6x) 09:30-11:00 Uhr Raum 1 € 32*/€ 35

Eltern-Kind-Gruppen - Aussenstellen *

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Schmetterlinge ab 1 Jahr 20.09. - 25.10. (6x) 09:45-11:15 Uhr Pfarre Prambachkirchen € 32*/€ 35 Schmetterlinge ab 1 Jahr 08.11. - 13.12. (6x) 09:45-11:15 Uhr Pfarre Prambachkirchen € 32*/€ 35 Schmetterlinge ab 1 Jahr 10.01. - 14.02. (6x) 09:45-11:15 Uhr Pfarre Prambachkirchen € 32*/€ 35 Kunterbunt ab 1 Jahr 21.09. - 02.11. (6x) 09:00-10:30 Uhr Pfarre € 32*/€ 35 Kunterbunt ab 1 Jahr 09.11. - 14.12. (6x) 09:00-10:30 Uhr Pfarre Alkoven € 32*/€ 35 Kunterbunt ab 1 Jahr 11.01. - 15.02. (6x) 09:00-10:30 Uhr Pfarre Alkoven € 32*/€ 35 Bärchen ab 1 Jahr 24.09. - 05.11. (6x) 09:45-11:15 Uhr Gemeinde St. Agatha € 32*/€ 35 Bärchen ab 1 Jahr 12.11. - 17.12. (6x) 09:45-11:15 Uhr Gemeinde St. Agatha € 32*/€ 35 Bärchen ab 1 Jahr 14.01. - 18.02. (6x) 09:45-11:15 Uhr Gemeinde St. Agatha € 32*/€ 35

TTauschbasarAUSCHBASAR - St. Agatha TAUSCHBASAR ST. AGATHA ST. AGATHA NEUE MITTELSCHULE NEUE MITTELSCHULE Folgende Waren werdenST. A angenommen:GATHA Einwandfreie Baby- und Kinderbekleidung bis Größe ST. AGATHA SCHULWEG 1 SCHULWEG 1 Wir nehmen folgende Waren an: Wir nehmen folgende Waren an: 158• Einwandfreie(Saisonware!), Baby- und Kinderbekleidung Babyzubehör, bis Größe 158 Umstandskleidung, gut erhaltene vollzählige und• Einwandfreie funk Baby- und Kinderbekleidung bis Größe 158 (Saisonware!) (Saisonware!) • Babyzubehör (Hochstühle, Kinderwägen, Autositze,…) • Babyzubehör (Hochstühle, Kinderwägen, Autositze,…) tionsfähige• Umstandskleidung Spielwaren (keine Stofftiere), Bücher, Faschingskostüme, max. 5 Paar• Umstandskleidung Schu - • Gut erhaltene, vollzählige und funktionsfähige Spielwaren (keine • Gut erhaltene, vollzählige und funktionsfähige Spielwaren (keine Stofftiere) sowie Bücher Stofftiere) sowie Bücher he (gereinigt• Faschingskostüme und zusammengebunden), keine Socken, Strumpfhosen sowie Unterwäsche.• Faschingskostüme • Max. 5 Paar Schuhe (gereinigt und zusammengebunden) • Max. 5 Paar Schuhe (gereinigt und zusammengebunden) • Keine Socken, Strumpfhosen sowie Unterwäsche (ausgenommen • Keine Socken, Strumpfhosen sowie Unterwäsche (ausgenommen VerkäufernummerBodys!) und Formulare zur Warenannahme können bereits über die HomepageBodys!)

beantragt Annahme: werden 1. Okt. 2021 . 15:00 - 18:00 Uhr Annahme: 1. Okt. 2021 15:00 - 18:00 Uhr Verkauf: 2. Okt. 2021 09:00 - 11:30 Uhr Verkauf: 2. Okt. 2021 09:00 - 11:30 Uhr Abholung: 2. Okt. 2021 16:00 Uhr Titel Infos Datum Uhrzeit Ort Abholung: 2. Okt. 2021 16:00 Uhr Alle Artikel müssen mit einem gut befestigtem Etikett mit fortlaufender Alle Artikel müssen mit einem gut befestigtem Etikett mit fortlaufender Nummer (1-50), Größe, Verkaufspreis und Verkäufernummer Nummer (1-50), Größe, Verkaufspreis und Verkäufernummer gekennzeichnet sein, sowie in einer Artikelliste eingetragen werden. gekennzeichnet sein, sowie in einer Artikelliste eingetragen werden. Warenannahme http://familienbund-st-agatha.jimdo.com 01.10. 15:00-18:00 Uhr NMS St. Agatha Für jede Verkäufernummer verrechnen wir 2 Euro Bearbeitungsgebühr. Für jede Verkäufernummer verrechnen wir 2 Euro Bearbeitungsgebühr. Es können max. 50 Artikel pro Verkäufernummer verkauft werden. Es können max. 50 Artikel pro Verkäufernummer verkauft werden. Mindestverkaufspreis 1 Euro! Mindestverkaufspreis 1 Euro! Verkauf 02.10. 09:00-11:30 Uhr NMS St. Agatha 15% des Verkaufspreis der verkauften Artikel gehen an den Verein. 15% des Verkaufspreis der verkauften Artikel gehen an den Verein.

Verkäufernummer und Formulare zur Warenannahme können bereits im Verkäufernummer und Formulare zur Warenannahme können bereits im AbholungVorfeld über unsere Homepage beantragt werden. Diese sind bis 02.10. ab 16:00 Uhr NMS St.Vorfeld Agatha über unsere Homepage beantragt werden. Diese sind bis spätestens 28. September 2021 digital (Excel oder Open Office) an spätestens 28. September 2021 digital (Excel oder Open Office) an [email protected] zu retournieren. [email protected] zu retournieren.

http://familienbund-st-agatha.jimdo.com (Wir halten euch dort auf http://familienbund-st-agatha.jimdo.com (Wir halten euch dort auf dem Laufendem wegen Änderungen aufgrund Corona-Maßnahmen!) dem Laufendem wegen Änderungen aufgrund Corona-Maßnahmen!) Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 10 [email protected] oder 0676 / 57 220709

Schwimmkurse - Nessie Die Kinder werden eine gute Wassergewöhnung erfahren und die Grundfertigkeiten zum freien Schwimmen erlernen. Wert legen wir dabei von Beginn an auf eine gute Schwimmlage, den ersten Schritt, um Schwimmtechniken zu beherrschen. Das Kind soll die Angst vor dem Tauchen und Springen verlieren sowie lernen, ei- nige Meter in Brust- und Rückenschwimmtechnik zu schwimmen.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Anfänger ab 4 Jahren 28.09. - 14.12. (10x) 16:00-17:00 Uhr Hallenbad Haibach € 158*/€ 160 Anfänger ab 4 Jahren 28.09. - 14.12. (10x) 17:00-18:00 Uhr Hallenbad Haibach € 158*/€ 160 Anfänger ab 4 Jahren 11.01. - 29.03. (10x) 16:00-17:00 Uhr Hallenbad Haibach € 158*/€ 160 Anfänger ab 4 Jahren 11.01. - 29.03. (10x) 17:00-18:00 Uhr Hallenbad Haibach € 158*/€ 160 Fortgeschrittene ab 4 Jahren 28.09. - 14.12. (10x) 18:00-19:00 Uhr Hallenbad Haibach € 158*/€ 160 Fortgeschrittene ab 4 Jahren 11.01. - 29.03. (10x) 18:00-19:00 Uhr Hallenbad Haibach € 158*/€ 160

Loslassgruppen In unserer Gruppe werden Kinder in einem kleinen, sehr familiä- ren Rahmen, betreut. Behutsam und liebevoll werden Eltern und Kinder beim Schritt des LOsLAssens, auch als Vorbereitung für den Kindergarten, begleitet. Der regelmäßige Ablauf gibt dem Kind Sicherheit, die mit der Zeit zu Vertrauen und Geborgenheit in der Gruppe führt.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Lola Eferding ab 1,5 Jahren 20.09. - 08.11. (6x) 09:00-11:00 Uhr Regenbogenraum € 39*/€ 41 Lola Eferding ab 1,5 Jahren 15.11. - 20.12. (6x) 09:00-11:00 Uhr Regenbogenraum € 39*/€ 41 Lola Eferding ab 1,5 Jahren 10.01. - 14.02. (6x) 09:00-11:00 Uhr Regenbogenraum € 39*/€ 41

Loslassgruppen - Aussenstellen

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Lola St. Agatha ab 1,5 Jahren 21.09. - 02.11. (6x) 09:00-11:00 Uhr Gemeinde St. Agatha € 39*/€ 41 Lola St. Agatha ab 1,5 Jahren 09.11. - 14.12. (6x) 09:00-11:00 Uhr Gemeinde St. Agatha € 39*/€ 41 Lola St. Agatha ab 1,5 Jahren 11.01. - 15.02. (6x) 09:00-11:00 Uhr Gemeinde St. Agatha € 39*/€ 41 Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Angebote für Kleinkinder Salzteig eignet sich besonders für kleine Kinder. Sie können kne- ten, rollen, formen und modellieren. Im Kinderatelier „Bunte Fin- ger“ können sich die Kleinen kreativ entfalten und an verschie- denen Stationen Farben und Materialien ausprobieren. Auch der Kasperl besucht wieder unser Zentrum und bei unseren Selbstver- teidigungskursen werden das Körperbewusstsein und die Motorik geschult. Bei den Bewegungszwergen stehen Spaß, Koordination, Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf dem Programm.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Selbstverteidigung von 4-7 Jahren 04.10. - 08.11. (5x) 15:30-16:30 Uhr Turnsaal € 28 VS Nord Bewegungszwerge* von 3-6 Jahren 07.10. - 16.12. (10x) 16:00-17:00 Uhr Turnsaal VS € 38*/€ 40 Nord Bewegungszwerge* von 3-6 Jahren 13.01. - 31.03. (10x) 16:00-17:00 Uhr Turnsaal VS € 38*/€ 40 Nord Alles aus Salzteilg von 2-6 Jahren 09.12. 15:00-16:00 Uhr Raum 2/Küche € 12*/€ 14 Kasperl ab 3 Jahren 20.01. 16:00 Uhr und Raum 1 € 5/Person/ 17:00 Uhr Geschwis- ter € 3 Kinderatelier Bunte von 2-6 Jahren 03.02. 15:00-17:00 Uhr Raum 2/Küche € 12*/€ 14 Finger

Musikfabrik Musik machen bedeutet Austausch, Kreativität und persönliche Entwicklung. Insbesonde- re im Orff-Schulwerk gehören das Ausprobieren, das aktive Erfahren und die Verbindung zwischen Musik und Bewegung zu den wichtigsten Aspekten. Die Stimme und das Spielen mit dem kleinen Orff-Instrumentarium, sowie Hörerfahrungen und spontaner Ausdruck mit Klängen werden die Grundlage dieses Spielkurses sein.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Musikfabrik ab 5 Jahren 12.11. - 17.12. (6x) 14:30-15:20 Uhr Spiegelraum € 38*/€ 40

Märchenwelt - eine musikalische Reise Ein Bilderbuch und Phantasie. Man braucht nichts anderes, um Magie zu erschaffen. Durch diese Reise werden die Kinder nicht Zuhörer, sondern aktive Teilnehmer der Erzählung, die spielerisch durch Singen, Bewegung und Musizieren mit kleinen Instrumenten lebendig wird.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Märchenwelt von 3-5 Jahren 21.01. - 18.02. (5x) 14:30-15:20 Uhr Spiegelraum € 28*/€ 30

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 12 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

pfostenboden.at

PFOSTENBODEN • HOLZBÖDEN ALLER ART • STIEGENVERKLEIDUNG & RENOVIERUNG • TERRASSEN • ZÄUNE & SICHTSCHUTZ • CARPORTS Ein Tag am Bauernhof In Mitten der schönen Schartner Landschaft können Kinder erfahren wie das Leben am Bauernhof aussieht. Bei Iris tummeln sich so manche Tiere, die darauf warten die Kinder kennen zu lernen. Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Ein Tag am EW und Kinder 23.09. 15:00-17:00 Uhr 4612 Scharten € 28*/€ 30 Bauernhof im Kindergartenalter Ein Tag am Volksschulkinder 30.09. 15:00-17:00 Uhr 4612 Scharten € 28*/€30 Bauernhof Tiergestützte Spiel- EW und Kinder ab 12.10. - 23.11. 09:00-10:30 Uhr 4612 Scharten €32*/€ 35 gruppe 1,5 Jahren (6x) Tiergestützte Spiel- EW und Kinder ab 18.01. - 01.03. 09:00-10:30 Uhr 4612 Scharten € 32*/€ 35 gruppe 1,5 Jahren (6x)

Familienberatung EFERDING Wir bieten vertrauliche, kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung an!  Erziehungs- & Schulschwierigkeiten  Lebenskrisen  Familiäre Konfl ikte - Paarkonfl ikte  Psychische Probleme  Scheidungs- & Trennungsberatung  Besuchsbegleitung

Starhembergstraße 7 Während dieser Zeit ist eine 4070 Eferding telefonische oder persönliche [email protected] Terminvereinbarung möglich. Ö nungszeit: jeden Dienstag von 8:30 bis 10:30 Uhr Tel. Erreichbarkeit: jeden Donnerstag von 8:00 - 9:00 Uhr unter: 0664/12 16 938 ELTERN EIN LEBEN LANG Die Vorträge dienen als Nachweis für die verpfl ichtende Elternberatung im Zuge einer einvernehmlichen Scheidung! Termine 2021/22

 2. September  7. Oktober  4. November  2. Dezember  13. Jänner  3. Februar  3. März Die Vortragsabende  nden jeweils donnerstags um18:00 Uhr statt. Es sind auch individuell vereinbarte Termine möglich! Zur Teilnahme sind eine Kosten: 30 €/Elternteil bzw. 60 €/Teilnehmer/Stunde Anmeldung sowie gute Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden. D e u t s c h k e n n t n i s s e Anmeldung: unbedingt erforderlich! Tel: 0664/88282209 oder 0732/603060-31, [email protected] Familienberatung am Bezirksgericht EFERDING Für Ihre Fragen stehen eine Juristin und eine psychosoziale Beraterin zur Verfügung!  Scheidung  Trennung  Unterhalt  Obsorge... Vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym! Anmeldung unter Erdgeschoss, 1. Tür rechts 05 7601-21-47248 erforderlich! Stadtplatz 31, 4070 Eferding Ö nungszeit: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 8:00 bis 12:00 Uhr www.ooe.familienbund.at Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 14 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Angebote für Kinder Kinderfantasie kennt keine Grenzen. Unter fachgerechter Anlei- tung schaffen die Kinder in der TonWerkStatt kreative Kunstwer- ke aus Ton. Beim Kinderyoga erwarten euch viele Übungen und lustige Spiele um Kraft, Stärke und Ruhe zu finden. Im Selbst- verteidigungskurs werden Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, praxistaugliche Techniken und Anwendungen, sowie hilfreiche Methoden und Strategien zum richtigen Verhalten in einer Notsituation vermittelt. Durch das viele Sitzen in der Schu- le und bei der Hausübung hat unser Körper das dringende Bedürf- nis nach Bewegung. Dynamische Bewegungsspiele und Tanz sind da genau richtig. Beim Workshop „Sprudelnde Badekugeln und Lippenpflege“ werden gemeinsam Badekugeln und Lippenpflege hergestellt. Alle Rohstoffe sind Naturkosmetik konform. Gesunde Ernährung bringt man Kindern am besten ohne großen Aufwand bei. In unseren Kinderkursen „Gesunde Ernährung“ verwenden wir vollwertige biologische Lebensmittel.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Bewegung und Tanz ab 6 Jahren 28.09. - 09.11. (6x) 16:00-17:00 Uhr Spiegelraum € 50*/€ 52 Bewegung und Tanz ab 6 Jahren 11.01. - 15.02. (6x) 16:00-17:00 Uhr Spiegelraum € 50*/€ 52 Kinderyoga ab 7 Jahren 03.11. - 01.12. (5x) 16:00-17:00 Uhr Spiegelraum € 50*/€ 52 Kinderyoga ab 7 Jahren 12.01. - 09.02. (5x) 16:00-17:00 Uhr Spiegelraum € 50*/€ 52 TonWerkStatt ab 6 Jahren 08.11. 14:30-16:30 Uhr Gemeinde € 28 „Hirte mit Schafherde“ St. Agatha TonWerkStatt ab 6 Jahren 17.11. 15:00-17:00 Uhr 4081 € 28 „Hirte mit Schafherde“ Selbstverteidigung ab 8 Jahren 22.11. - 20.12. (5x) 15:30-17:00 Uhr Turnsaal € 35 VS Nord Sprudelnde Bade- ab 6 Jahren 14.12. 15:00-17:00 Uhr Raum 2/Küche € 25 kugeln und Lippenpflege Kinderkurs Gesunde ab 6 Jahren 25.09. 09:30-12:30 Uhr Raum 2/Küche € 18/+ € 4 Ernährung „Erntedank“ Lebens- mittel Kinderkurs Gesunde ab 6 Jahren 30.10. 09:30-12:30 Uhr Raum 2/Küche € 18/+ € 4 Ernährung „Halloween“ Lebens- mittel Kinderkurs Gesunde ab 6 Jahren 27.11. 09:30-12:30 Uhr Raum 2/Küche € 18/+ € 4 Ernährung „Kekse“ Lebens- mittel Kinderkurs Gesunde ab 6 Jahren 29.01. 09:30-12:30 Uhr Raum 2/Küche € 18/+ € 4 Ernährung „Winterkü- Lebens- che“ mittel Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 16 [email protected] oder 0676 / 57 22 709 Workshop: Kunstwerke auf Kissen oder Turnbeutel plotten In diesem Workshop werden eigene Zeichnungen, Texte oder Schriftzüge mittels Schneideplotter auf die gewünschte Textilie an- gebracht.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Plotten ab 6 Jahren 25.10. zeichnen 09:00-11:00 Uhr Raum 2/Küche € 36 29.10. fertigstellen 10:00-11:00 Uhr

Workshop: Klopf dich frei EFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen belastenden Situationen in Momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber auch bei weniger belastenden Situationen, um alltägliche Herausforde- rungen mit Leichtigkeit und Freude meistern zu können. Die Methode ist schnell zu erlernen und im Rahmen dieses Workshops zur Selbstanwendung gedacht. Der Termin für Kinder und Jugendliche im Schulalter widmet sich speziell stressauslösenden Situationen im Schul- alltag (Prüfungsangst, Schulangst).

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten EFT „Klopf dich frei“ EW 17.0 9. 19:00-20:30 Uhr Regenbogenraum € 15 EFT „Klopf dich frei“ ab 6 Jahren 25.09.. 10:00-11:30 Uhr Regenbogenraum € 15

Englisch - ein Geschenk fürs ganze Leben

Je früher ein Kind eine zweite Sprache erlernt, desto einfacher und natürlicher kann es Aussprache und Grammatik aufnehmen. Die Kleinen sprechen ohne Hemmungen, lernen, spielerisch, gern und erfolgreich. Mit Helen Doron wird das Wirklichkeit durch kind- und altersgerecht entwickelte Unter- richtsmaterialien und Lernen in kleinen Gruppen mit speziell ausgebildeten Lehrer/innen. Termin: Freitagnachmittag Ort: Familienbundzentrum Eferding Leitung: Irene Bogengruber, Helen Doron Lehrerin Kosten: € 40,- pro Monat + Unterrichtsmaterial extra Anmeldung: Tel. 0664/ 12 12 306 oder per mail: [email protected]

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Fotograf Fotos von Ihrem/n Kind/Kindern auch mit Mama und Papa, Oma und Opa. Sie können sich ganz professionell und individuell in unserem Familienbundzentrum fotografieren lassen. Unsere Fotografin kann allen Kindern ein Lächeln entlocken. Das Ba- byfotoshooting richtet sich an alle frischgebackenen Eltern, die wunderschöne Erinnerungen festhalten wollen. Termine werden telefonisch vergeben! Bei der Anmeldung bitte für den Download eine E-Mailadresse bekanntgeben!

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Babyfotoshooting bis 8 Monaten 06.11. 09:00-12:00 Uhr Regenbogen- € 99 (6 Fotos 13x18 cm) raum + Download Familienshooting für Familien 12.11. 13:00-17:00 Uhr Regenbogen- € 13/pro Foto/Keine Kauf- 13.11. 09:00-17:00 Uhr raum verpflichtung, für jedes gekaufte Bild Download

Familien, Oma, Opa - Wanderung Burgruine Schaunburg: Am Weg von der Landerlkapelle zur Schaunburg gibt es viel zu ent- decken. Bei einigen Stationen erfahren wir viel Wissenswertes über Moose, Efeu, Baumar- ten, die „Stockwerke“ des Waldes und was ein Waldbiotop ausmacht. Zwischen den Wis- sensstationen werden verschiedene Spiele für Jung und Alt angeboten. Donauauen Eferding: Vom Eferdinger Ortsteil Wörth geht es über die „Faule Aschach“ durch die Au bis zur Donau und retour. Wir halten Nachschau bei den Bienenstöcken, ob die Bienen schon ihre „Entleerungsflüge“ erledigt haben und erfahren warum stehendes und liegendes Totholz und Habitatsbäume wertvoll sind. Wir machen uns auf Spurensuche von großen (Reh, Biber, Specht,..) aber auch kleinen (Borkenkäfer, gehäusetragenden Land- schnecken, Ameisen,...) Waldbewohnern und Gelbsternen. Mit etwas Glück entdecken wir den seltenen scharlachroten Kelchbecherling. Zwischen den Wissensstationen werden ver- schiedene Spiele für die Kinder und Erwachsene (Bockerlzielwerfen, Klettendarts, Zapfen- hüpfen) angeboten.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Wanderung Burgruine EW und 03.10. 13:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Landerlkapelle € 40 Schaunburg Kinder ab 4 Jahren Wanderung Donauauen EW und 12.03. 13:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus € 40 Kinder ab 4 Unterschaden Jahren

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 18 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Nähworkshop - Flexifair Im Anfängerworkshop werden aus dehnbaren Stoffen (Jersey) einzigartige Kleidungsstücke gefertigt. Es stehen 5 Kleidungsstü- cke zur Auswahl, Pumphose, Beanie und Halssocke, Kindershirt, Rock oder Strampler. Im Nähworkshop „Groß und Klein“ können Erwachsene mit Kindern ab 8 Jahren denselben Jerseyrock oder Beanie, Loop Kombi oder Backbag nähen. Bitte eigene Nähma- schine, Nähzubehör und Stoffe mitbringen!

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Nähworkshop für Anfänger EW 04.10. 17:00-21:00 Uhr Raum 2/Küche € 48*/€ 50

Nähworkshop für Groß und EW und Kinder 17.11. 15:00-19:00 Uhr Raum 2/Küche € 48*/€ 50 Klein ab 8 Jahren

Workshop: Mein Kind lernt und ich bin mittendrin * Die Anforderungen an die schulischen Leistungen unserer Kinder sind sehr hoch. Viele Kinder benötigen Unterstützung der Eltern. In diesem Workshop werden kleine Tipps und Tricks vermittelt, wie Väter und Mütter ihre Kinder beim Lernen für Leistungsabfragen und beim Erledigen der Hausübung konstruktiv begleiten können. Schnelle und effektive Übun- gen zur Konzentrationssteigerung und zu Aufrechterhaltung der Motivation werden vermit- telt, einfache Hilfsmittel für „unruhige Sitzer“ oder „Träumeleins“ vorgestellt.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Mein Kind lernt und EW 29.09. 19:00-21:00 Uhr Raum 2/Küche € 25 ich bin mittendrin

Workshop: Ein Abend nur für mich - Selbstfürsorge Wir widmen diesen Abend ganz dem Thema Selbstfürsorge. Oftmals unbemerkt wird es zur Routine, immer zu geben und für alle zu sorgen und dabei auf uns selbst zu vergessen. An diesem Abend nehmen wir das bewusst wahr, um es drehen zu können und für den Alltag neu zu verankern. Geführte Meditationen, Affirmationen, Impulse aus Texten usw. begleiten uns.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Ein Abend nur für mich EW 08.10. 19:00-20:30 Uhr Regenbogenraum € 20

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Workshop: In guter Balance durch die Kindheit * Verkrampfte Sitzhaltung, das Blatt liegt quer beim Schreiben, krummer Rücken beim Sitzen, immer der Klassenclown sein, leicht ablenkbar, Buchstaben- und/oder Zahlenverwechslun- gen, körperliche Unruhe, Einnässen über das Alter von 5 Jahren hinaus, fehlendes flüssiges Lesen, Schreiben und Rechnen, schlechte Körperkoordination, fehlende Impulskontrolle? Mögliche Ursachen der oben genannten Themen können frühkindliche Reflexe sein, welche über ihre reguläre Aktivitätszeit hinweg Einflüsse auf Ihr Kind haben. In diesem Workshop erfahren Sie, welche unterschiedliche Arten von Reflexen es gibt, welche Auswirkungen diese haben können, woran die Aktivität erkennbar ist und was Sie tun können, um Ihr even- tuell betroffenes Kind zu unterstützen. Sie erlernen die Basisübungen zur Reflexintegration.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: In guter Balance EW 13.10. 19:00-21:00 Uhr Raum 2/Küche € 25 durch die Kindheit

Workshop: Kinderhausmittel selber machen Ob Läuse, eine kleine Erkältung oder ein aufgeschürftes Knie, all das kann man mit natürli- chen Mitteln behandeln. Der Workshop zeigt, wie man Kinder mit Kräuter, Ölen und anderen Hausmitteln natürlich pflegen und bei kleinen Problemen unterstützen kann. Gemeinsam werden vier Produkte für das Kind zum mit nach Hause nehmen angerührt.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Kinderhausmittel EW 28.10. 19:00-22:00 Uhr Raum 2/Küche € 48 selber machen

Vortrag: Ätherische Öle und Hydrolate - für Kinder sicher verwenden Ziel des Vortrags ist, alles über einen sicheren Umgang mit ätherischen Ölen und Hydro- laten für Baby und Kind zu erfahren. Die wichtigsten Öle und Hydrolate und ihre Anwen- dungsgebiete werden genau erklärt. Es können alle Öle gerochen und noch offene Fragen besprochen werden.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Vortrag: Ätherische Öle und EW 08.11. 19:00-21:00 Uhr Raum 2/Küche € 10 Hydrolate

berufundfamilie

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!

seit 2013 Das staatliche Gütezeichen für eine familienfreundliche Personalpolitik. Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/eferding Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 20 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Workshop: Wordkraft Lettering Im Workshop 1 erarbeiten wir an diesem kreativen Vormittag die Grundlagen des Schön- schreibens. Jede/r Teilnehmer/in bekommt ein eigenes Schreibset mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen und ein ausführliches Skriptum zum Erlernen verschiedener Schriftar- ten. Mit einfachen Tricks und Tipps gestalten wir die ersten Wörter und Texte. Im Workshop 2 experimentieren wir mit der Schrift, den Wörtern und verschiedenen Schreibwerkzeu- gen (Brushscript, Aquarelltechnik für Hintergründe, Dekoelemente beim Gestalten schöner Schriftbilder). Jede/r kann ein Schriftprojekt gestalten (Spruch, Namensschild, Anzeige). Das Schreibset kann um € 15 erworben werden.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Wordkraft Lettering 1 EW 06.11. 10:00-12:00 Uhr Raum 5/1. Stock € 28 Wordkraft Lettering 2 EW 13.11. 10:00-12:00 Uhr Raum 5/1. Stock € 28

Workshops und Vorträge * Bei unseren Workshops und Vorträgen erhalten Sie wertvolle Erziehungshilfen, Ratschläge und nützliche Tipps für den Alltag.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Vortrag: Trotz lass nach* EW 20.10. 19:30-21:00 Uhr Raum 1 € 2 Workshop: Grenzen setzen* EW 10.11. 19:00-22:00 Uhr Gemeinde € 4 St. Agatha Workshop: Immer griffbereit/Erziehungs- EW 02.02. 18:30-21:30 Uhr Pfarre € 4 notfallkoffer für Krisenzeiten* Prambachkirchen

Politik für unsere Familien

OÖVP Bezirk Eferding Josef-Mitter-Platz 6, 4070 Eferding

Telefon: 07272 / 2603 Homepage: www.eferding.oevp.at Mail: [email protected]

Mag.a Astrid Zehetmair – Spitzenkandidatin für den Bezirk Eferding bei der Landtagswahl am 26. September 2021 Yoga Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Achtsamkeit auf sich selbst zu richten. Rückenschmerzen, Schulter- und Nacken- beschwerden entstehen oft durch Verfilzungen und Verklebungen in den Faszien. Durch spezielle Yogaübungen wird Ihr Bindegewe- be vital und geschmeidig. Sie fühlen sich gut und leistungsstark.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Yoga (Fortgeschritten) EW 15.09. - 10.11. (8x) 19:00-20:20 Uhr Spiegelraum € 110*/€ 112 Yoga (Fortgeschritten) EW 17.11. - 22.12. (5x) 19:00-20:20 Uhr Spiegelraum € 68*/€ 70 Yoga (Fortgeschritten) EW 12.01. - 09.03. (8x) 19:00-20:20 Uhr Spiegelraum € 110*/€ 112 Yoga (Spätanfänger) EW 06.10. - 10.11. (6x) 09:00-10:00 Uhr Spiegelraum € 63*/€ 65 Yoga (Spätanfänger) EW 12.01. - 16.02. (6x) 09:00-10:00 Uhr Spiegelraum € 63*/€ 65 Yoga (Anfänger) EW 07.10. - 25.11. (8x) 19:00-20:30 Uhr Spiegelraum € 110*/€ 112 Yoga (Anfänger) EW 13.01. - 10.03. (8x) 19:00-20:30 Uhr Spiegelraum € 110*/€ 112 Herzlich Willkommen im Familienbundzentrum St. Marienkirchen!

Müttertreff Mütter und Väter treffen sich an diesem Nachmittag mit ihren Kindern, um gemein- sam zu spielen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig auszutauschen. Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 0676/57 22 709 oder [email protected]!

Datum Uhrzeit Ort Kosten 21.09. 15:00- Gemeinde € 0 19.10. 17:00 Uhr St. Marienkirchen 16.11. 21.12. 18.01 15.02. Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 22 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Babyspielgruppen * Bereits ganz kleine Babys lieben einfache Massagespiele, Strei- chellieder und sich wiederholende Melodien. Auf das und den wichtigen Austausch unter den Eltern wollen wir in einer gemütli- chen Umgebung unser Hauptaugenmerk legen.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Häschen 6-12 Monate 24.09. - 05.11. (6x) 08:30-09:30 Uhr Gemeinde € 29*/€ 32 St. Marienkirchen Häschen 6-12 Monate 12.11. - 17.12. (6x) 08:30-09:30 Uhr Gemeinde € 29*/€ 32 St. Marienkirchen Häschen 6-12 Monate 14.01. - 18.02. (6x) 08:30-09:30 Uhr Gemeinde € 29*/€ 32 St. Marienkirchen

Obmänner und Obfrauen der Ortsgruppen

St. Marienkirchen Alkoven Sabine Doppler Verena Schmid Tel. 0660/81 37 373 Tel. 0699/17 043 268

Prambachkirchen Scharten DI Uwe Steininger Iris Mitterbauer Tel. 0664/30 21 469 Tel. 0664/23 29 684

St. Agatha Hartkirchen Barbara Schäffer Monika Prenninger Tel. 0699/11 787 780 Tel. 0650/91 04 704

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/st-marienkirchen Eltern-Kind-Gruppen * Schon unsere Kleinsten haben großen Spaß daran, zusammen mit Mama und Papa zu spielen, zu singen und zu musizieren. In entspannter Atmosphäre können Erfahrungen ausgetauscht und Spiele kennengelernt werden.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Sternchen ab 1 Jahr 24.09. - 05.11. (6x) 09:45-11:15 Uhr Gemeinde € 32*/€ 35 St. Marienkirchen Sternchen ab 1 Jahr 12.11. - 17.12. (6x) 09:45-11:15 Uhr Gemeinde € 32*/€ 35 St. Marienkirchen Sternchen ab 1 Jahr 14.01. - 18.02. (6x) 09:45-11:15 Uhr Gemeinde € 32*/€ 35 St. Marienkirchen TonWerkStatt - Hirte mit Schafherde Kinderfantasie kennt keine Grenzen. Mit einer großen Menge Ton und fachgerechter Anlei- tung schaffen die Kinder individuelle Kunstwerke. Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten TonWerkStatt ab 6 Jahren 15.11. 14:30-16:30 Uhr Gemeinde € 28 Hirte mit Schafherde St. Marienkirchen Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 24 [email protected] oder 0676 / 57 22 709 Yoga und Pilates Pilates vereinigt die Komponenten Körperwahrnehmung, Balance, Kräftigung und Dehnung und Entspannung. Yoga ist eine wunder- bare Möglichkeit, um deine Achtsamkeit auf dich zu richten. Der Kurs basiert auf der Methode des Inside Yoga, einer körperlich in- tensiven Yoga-Richtung. Schritt für Schritt werden Sie in die klas- sischen Körperübungen (Asanas), in Yoga-Flows, Atemtechniken (Pranayama), in Meditation und Entspannung eingeführt. Sanfte körperliche Anstrengungen und Herausforderungen treffen auf Leichtigkeit, Loslassen und Entspannen. Alle Kurse werden vor Ort abgehalten; um den Teilnehmern mehr Flexibilität zu ermöglichen, ist auch eine Online-Teilnahme bzw. ein Wechsel zwischen Teil- nahme vor Ort und Oneline möglich!

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Pilates EW 27.09. - 13.12. (10x) 19:15-20:15 Uhr Turnsaal der VS St. € 52*/€ 54 Marienkirchen Pilates EW 10.01. - 28.03. (10x) 19:15-20:15 Uhr Turnsaal der VS St. € 52*/€ 54 Marienkirchen Yoga für Anfänger/ EW 28.09. - 14.12. (10x) 17:50-18:50 Uhr Gemeinde € 100*/€ 102 leicht Fortgeschrittene St. Marienkirchen Yoga für Anfänger/ EW 12.01. - 06.04. (10x) 17:50-18:50 Uhr Gemeinde € 100*/€ 102 leicht Fortgeschrittene St. Marienkirchen Yoga Fortgeschrittene EW 28.09. - 14.12. (10x) 19:00-20:00 Uhr Gemeinde € 100*/€ 102 St. Marienkirchen Yoga Fortgeschrittene EW 12.01. - 06.04. (10x) 19:00-20:00 Uhr Gemeinde € 100*/€ 102 St. Marienkirchen

AEROBIC mit Problemzonengymnastik Power-Aerobic und bei hipper Musik - ideal für die Fettverbrennung, Kräf- tigung und Straffung des Körpers. Der Aerobicteil wird mit einem Kräftigungs- und Entspannungsteil (zum Teil mit Pilates) abgerundet. Anmeldung ab SOFORT möglich und ERFORDERLICH bei Frau Gerlinde Arzt, Telefon: 0699/81 59 33 87 oder per Mail: [email protected]. Der Kurs findet unter Einhaltung der gültigen COVID-Bestimmungen statt.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Aerobic EW 01.10. (10x) 19:30-20:30 Uhr Turnsaal VS € 40*/€ 45 07.01. (10 x) St. Marienkirchen

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/st-marienkirchen Workshops und Vorträge * Bei unseren Workshops und Vorträgen erhalten Sie wertvolle Er- ziehungshilfen, Ratschläge und nützliche Tipps für den Alltag.

Titel Alter Datum Uhrzeit Ort Kosten Workshop: Wunschpunsch* EW 11.11. 19:00-22:00 Uhr Gemeinde € 4 St. Marienkirchen

Raumvermietung Nur für Mitglieder für Kindergeburtstage, Seminare, freie Grup- pen usw. Für Kinder ist der eigene Geburtstag das Ereignis des Jahres. Freunde kommen, es gibt Geschenke, eine leckere Torte und vieles mehr. Eltern bereitet dieses Fest oft Kopfzer- brechen, die Wohnung ist klein, die Wände hellhörig, die Ein- ladungsliste groß. Wir bieten im Familienbundzentrum Eferding eine perfekte Partylocation. Es gibt viel Platz für Bewegung, eine gute Infrastruktur (Küche, großer Esstisch). Ganz individu- ell und stressfrei können Sie so Ihrem Kind einen unvergessli- chen Geburtstag bereiten.

Titel Alter Datum und Uhrzeit Ort Kosten Raumvermietung 0-99 Jahren nach Vereinbarung Raum 1 und Küche € 20* für 2 Stunden nur für Mitglieder oder Spiegelraum oder € 35* halbtags

Geschenkgutscheine Brauchen Sie ein Geschenk zum freudigen Ereignis, oder für einen kleinen Sprössling zum Geburtstag? Die Gutscheine sind in beliebiger Höhe während unserer Öffnungszei- ten erhältlich und können bei allen unseren Veranstaltungen eingelöst werden. Verschen- ken Sie schöne Augenblicke mit Gutscheinen der Familienbundzentren.

Homepage-Gewinnspiel: MITMACHEN UND GEWINNEN - Tolle Gewinnchancen auf www.ooe.familienbund.at! Besuchen Sie die Homepage des OÖ Familienbundes und gewinnen Sie monatlich beim Gewinnspiel tolle Preise!

Alle Infos unter www.ooe.familienbund.at/st-marienkirchen Anmeldungen unter www.ooe.familienbund.at/eferding, 26 [email protected] oder 0676 / 57 22 709

Es fördern und unterstützen uns: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer * Bundeskanzleramt * Land OÖ - Kinder- und Jugendhilfe * Land OÖ - Familienreferat * Private Sponsoren * Gemeinden mit ihren Bürgermeistern: Eferding, , , St. Marienkirchen, Prambachkir- chen, Alkoven, St. Agatha

Alle Inserenten, die mit ihrer Einschaltung einen wesentlichen Beitrag leisten, die- ses Programmheft zu finanzieren, allen zukünftigen Sponsoren, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine gute Sache zu unterstützen. Herzlichen Dank!!!

Impressum: Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): Familienbund Ober- österreich GmbH, Hauptstr. 83-85, 4040 Linz, Tel. 0732/603060, [email protected], www.ooe.familienbund.at Anschrift der Redaktion: Familienbundzentrum Eferding, Starhembergstraße 7, 4070 Eferding; 07272/5703 Für den Inhalt verantwortlich: Katharina Spitzenberger Rechtsform: gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung; FN 490633 w; Gerichtsstand: Linz; Zweck und Gegenstand des Unternehmens: Die Unterstützung von Familien im Alltag durch Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Familienbundzentren, Anbieten von Bera- tungsdienstleistungen und Fortbildungen für Familien, sowie die Unterstützung von hilfsbedürftigen Familien. Gesellschafter: Oberösterreichischer Familienbund (ZVR-Zahl 736985796); Geschäftsführerin: Mag. Ana Aigner, Prokuristin: Mirela Karac MSc., Aufsichtsratsmitglieder: Vorsitzender: Mag. Bernhard Bai- er, Stellvertreterin des Vorsitzenden: Mag. Dr. Elisabeth Manhal, Mitglieder: Sabine Doppler, Barbara Schäffer, Mag. Dr. Martin Oberndorfer, DI Uwe Bruno Steininger Grafik & Layout: Familienbund Oberösterreich GmbH; Druckerei: BTS Druckkompetenz GmbH; Fotonachweise: Titelbild : Privat Katharina Spitzenberger, Seite 5: Schutterstock.com/2x Samara, Seite 5: Schutterstock.com/anetta, Seite 7: Privat Marlene Jungreitmair, Seite 8: Schutterstock.com/Ilike, Seite 10: Bildnachweis: Pixabay, Seite 10: Privat FBZ Eferding, Seite 11: OÖ. Familienbund/Andreas Schleifer, Seite 15: Bildnachweis: Istock.com, Seite 15: Familienbund/Andreas Schleifer, Seite 16. Privat Claudia Rötzer, Seite 17: powered by freepic, Seite 18: Privat Jasmin Schmitsberger, Seite 21: Bildnachweis: Pixabay, Seite 21: Privat FBZ Eferding, Seite 22: Schutterstock.com/Ilike, Seite 23: Schutterstock.com/SpeedKingz, Seite 24: Bildnachweis: Pixabay, Seite 25: Familienbund/Andreas Schleifer, Seite 25: powered by freepic Hinweis: Alle Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt ausgewählt - eine Gewähr für Ihre Richtigkeit kann dennoch nicht übernomen werden. Druckfehler und Programmänderungen vorbe- halten! Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen laut DSGVO, Informationen dazu auf www. ooe.familienbund.at/datenschutz-kurs-buchen. DAS ORIGINAL • ernährungsphysiologisch besonders wertvoll • 100% reines Rapsöl- schonend gepresst • für Salate, zum Backen, Braten und Frittieren • Vertragsanbau aus Österreich

aus Österreich

Natürlich

Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.rapso.at

141218_Rapso_Inserat_140x93.indd 1 21.05.14 13:23

NÄHE IST EIN TEIL VON UNS. Wir sind für Sie da! Ganz persönlich im stärksten Bankstellennetzwerk des Landes und als Bank, die 24 Stunden 7 Tage die Woche digital verfügbar ist. Mit Mein ELBA – Österreichs persönlichstem Finanzportal mit direktem Draht zu Ihrer Rai eisen Beraterin/ Ihrem Rai eisen Berater. Und darüber hinaus mit den innovativen Mobile Payment Lösungen, die Bezahlen gerade heute so einfach und sicher wie nie zuvor machen. Mein mobiles Banking. So digital, wie ich will. So persönlich, wie ich es brauche.

www.rb-eferding.at