Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden • Dittelsheim-Heßloch • • Hangen-Weisheim • und der Stadt

9. Jahrgang Freitag, den 2. April 2021 Ausgabe 13/2021

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Wonnegau ein frohes Osterfest

www.vg-wonnegau.de Walter Wagner Bürgermeister Wonnegau - 2 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 + 1RWUXIH‡1RWGLHQVW‡:LFKWLJHV i ■■ Notrufe Ofene telefonische ärztliche SPDI- Sprechstunde (Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Alzey-Worms) ohne Voranmeldung, montags 10 bis 12 Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Uhr unter Tel. (06731) 408-7079. Krankentransporte und Unfallrettung ���������������������������������������������������������������19222 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Mehrgenerationen- Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 haus, Schlossgasse 13, 55232 Alzey. Giftinformationszentrale ������������������������������������������������������ Telefon: 06131/232466 Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19.00 - 21.00 Uhr. ii Apothekennotdienst ii Pfegestützpunkte www.aponet.de oder ��������������������������������������������������������������������������������������0800-0022833 Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pfegebedürftige Men- (kostenlos aus dem Festnetz) oder Handy-Kurzwahl ����������������22833 (69 Ct./Min.) schen und deren Angehörige Freitag, 02.04.2021 (Karfreitag) Pfegestützpunkt Osthofen – VG , Monsheim, Wonnegau- Linden-Apotheke, Alzeyer Str. 171, Friedrich-Ebert-Str. 31-33, 67574 Osthofen 67549 Worms ���������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06241/76244 Sprechzeiten von Montag-Freitag Samstag, 03.04.2021 Fr. Markheim: Telefon: 06242/ 9 90 76 30 Löwen-Apotheke, Paternusstr. 10, E-Mail: [email protected] 67551 Worms ������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06247/905155 Fr. Umbehr: Telefon: 06242/9 90 76 31 Sonntag, 04.04.2021 E-Mail: [email protected] Luther-Apotheke, Brauereistr. 2, Fax: 06242/9 90 76 32 67549 Worms ���������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06241/57924 ii Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Montag, 05.04.2021 (Ostermontag) Jeden 1. Mittwoch im Monat im Verwaltungsgebäude der Verbandgemeinde Martin-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Wonnegau, Am Schneller 3 in 67574 Osthofen, 67547 Worms ���������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 06241/88622 Besprechungszimmer, 2. OG, 10 bis 12 Uhr, oder nach Terminvereinbarung. Wechsel jeweils 08.30 Uhr morgens. Herr Hangen ist erreichbar unter ������������������������������������������������������������Tel. 06242/3599 ii Sprechstunden der Polizei oder ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 0151/566 10 547 nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem zuständigen Bezirksdienst, ii Sorgentelefon Frau Kiefer ������������������������������������������������������������Tel.: 06731 911-127 oder 06731 911-0 der Landwirtschaftl. Familienberatung der Kirchen ii Kontakt zur Polizei ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Polizeiinspektion Alzey ��������������������������������������������������������������������� Tel. 0 67 31 / 9 11 - 0 ii Telefonseelsorge Für die Stadt Osthofen www.telefonseelsorge.de ���������������������������������������������������������������� Tel. 0800 / 111 0 111 Polizeiinspektion Worms ���������������������������������������������������������������������������� 0 62 41 / 8 52-0 ii Notruf für misshandelte Kinder und Jugendliche ii Sprechstunde Kommunaler Vollzug der VG Wonnegau Kostenfreie Telefonnummer ������������������������������������������������������������������������0800-1110333 Dienststelle Westhofen, Zimmer 5, erreichbar montags - freitags 15.00 - 19.00 Uhr Donnertags: 17.00-18.00 Uhr �����������������������������������������������������Tel. 0 62 44 / 5 90 85-17 Kreisjugendamt Alzey-Worms �������������������������������������������������������������� Tel.: 06731/408-0 erreichbar während der allg. Dienstzeiten ii Sprechstunde der Schiedsfrau des Schiedsamtsbe- ii Weißer Ring Alzey - Worms zirks Westhofen und Selbsthilfegruppe Überfallopfer �������������������������������������������Tel.: 0151 5127 8604 Gesprächstermine nach telefonischer Vereinbarung: Frau Tirnitz-Parker ��������������������������������������������������������������������������������Telefon 06244/5110 ii Notdienst Abwasserbeseitigung oder Frau Zimmermann Bei Störungen in der Kanalisation außerhalb der Öfnungszeiten der (Vorzimmer Bürgermeister) ���������������������������������������������������������������������06242/5004-103 Verbandsgemeindeverwaltung ���������������������������������������������������Tel. 01 77 / 5 90 84 05 während der üblichen Sprechzeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich Notdienst der Stadtverwaltung Osthofen für den Außenbereich Do. 14.00 - 18.00 Uhr Nach Dienstschluss und an Wochenenden: �������������������������������� Tel.: 0173/9553 964 ii Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten ii Störungsdienst Kabelfernsehen Sprechstunden der Gleichstellungsbeauftragten nach Terminvereinbarung: Kabelcom Rheinhessen GmbH ����������������������������������������������������Tel. 0 61 33 / 5 78 37 3 Frau Gisela Schwan ist erreichbar unter ����������������������������������������Tel. 06244/9193972 Erdgasversorgung/Stromversorgung oder ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������0172/655 3438 EWR Netz GmbH, Alzey (während der üblichen Geschäftszeiten) ii Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06241 848-300 Kostenfreie Sprechstunde für Jugendliche unter 25 Jahren Bei Störfällen (rund um die Uhr) ����������������������������������������������������Tel. 0800 1848800 Beratung zu allen Fragen der Ausbildung, Arbeit, ALG I,II, Bewerbungshilfen, Notdienst der Elektro-Innung Worms: ���������������������������������������Tel. 01 72 / 7 41 55 74 allgemeine Lebensberatung ... Täglich von 18.00 - 06.00 Uhr, Wochenende von Freitag, 18.00 Uhr - Montag, Wir beraten vor Ort und zeigen dir Wege durch das Labyrinth der Möglich- 06.00 Uhr keiten! In Osthofen: Friedrich-Ebert Str. 31, Im Rathaus, 1. Stock ii Wasserwerk Osthofen jeden 1. + 3. Donnerstag, 14.00 - 18.00 Uhr Störungsdienst der Wasserversorgung ���������������������������������� Tel. 0 62 42 / 50 05 - 40 Justyna Ewa Gladosch ii Wehrführer im Bereich der VG Wonnegau Mobil: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0172 74 86 828 Wehrleiter Andreas Steinborn ������������������������������������������������������ Tel. 0151/61 53 07 25 In Westhofen: Ohligstr. 5, Bürgerhaus Bechtheim, Dieter Jacobs ���������������������������������������������������������������������Tel. 0163/2371154 jeden 2. + 4. Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr Bermersheim, Harald Kroll ������������������������������������������������������������������������Tel. 06244/7591 Justyna Ewa Gladosch Dittelsheim-Heßloch, Christian Kissel ���������������������������������������������� Tel. 06244/919211 Mobil: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0172 74 86 828 Frettenheim, Jörg Michel ������������������������������������������������������������������� Tel.: 0176/20540369 Mail: [email protected] Gundersheim, Andreas Steinborn ������������������������������������������������ Tel. 0151/61 53 07 25 Träger: Kreisverwaltung Alzey-Worms Gundheim, Werner Schröder ������������������������������������������������������������������������ 06244/57137 Das Projekt wird von EU, ESF, Land Rheinland-Pfalz, Kreis und Jobcenter Alzey- Hangen-Weisheim, Wilfried Lingler ���������������������������������������������������������� Tel. 06735/311 Worms fnanziert. Hochborn, Martin Balz ������������������������������������������������������������������������� Tel. 06735/9410889 ii Ärztlicher Bereitschaftsdienst Monzernheim, Benedikt Laux ������������������������������������������������������������� Tel. 06244/905101 116117 (ohne Vorwahl) Osthofen, Christian Priester ��������������������������������������������������������� Tel. 0151 / 41 86 15 04 Westhofen, Michael Thier ��������������������������������������������������������������������� Tel. 06244/579795 ii Zahnärztlicher Notfalldienst im Kreis Worms ���������������������������������������������������������������������������������Tel. 0 18 05 / 66 68 76 ii Wertstofhof Dittelsheim-Heßloch an der Kläranlage Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) ����������������������������������������������������������������������������������������������������(14 Ct. aus dem dt. Festnetz) Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) Wochenend-Notfalldienst von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr An Feiertagen von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des folgenden Tages. Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: freitags 16.00 Uhr - 17.00 Uhr, ii Wertstofhof Osthofen, Verlängerte Schumanstraße samstags und sonntags 10.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr ii Sozialpsychiatrischer Dienst Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche ii Ruftaxi 34, 55232 Alzey. Beratung von psychisch kranken Menschen und deren Kon- (Fahrplan siehe Homepage www.vg-wonnegau.de) taktpersonen. Vorbestellung mindestens 1 Stunde vor gewünschter Abfahrt. Sozialpsychiatrische Sprechstunde Alzey-Worms Richtung Worms und zurück ��������������������������������������������������������������������06241 / 309 052 Wonnegau - 3 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Corona-Pandemie - „Testen für Alle“ Wie bereits mehrfach im Amtsblatt bekannt gegeben, wird sich auch die Verbandsgemeinde Wonne- gau an der von der Bundesregierung initiierten Aktion „Testen für Alle“ beteiligen. Danach erhalten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich anlasslos, kostenfrei und wiederholt auf das Corona- Virus testen zu lassen.

Das Testzentrum ist in der ehemaligen Winzerhalle in Bechtheim, Winzerstraße 8, eingerichtet.

Die regelmäßigen Testungen erfolgen seit 22.03.2021 immer montags und mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr.

Die Tests fnden bis auf weiteres jeweils an den vorgenannten Tagen und Uhrzeiten statt. Eine vorhe- rige telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenlose Testungen sind auch bei den nachstehend aufgeführten Arztpraxen und Apotheken zu fol- genden Zeiten möglich: Bechtheim Einrichtung Testtage Anmeldung Hausarztpraxis Bechtheim, Mo - Fr, 12.00 - 12.20 Uhr 06242/9907366 Kuhpfortenstraße 14 Gundheim Einrichtung Testtage Anmeldung Praxis Gundheim, Mo, Di und 06244/905072 Greifenklaustraße 31 Do 08.00 - 11.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr, Mi und Fr 08.00 - 12.00 Uhr Osthofen Einrichtung Testtage Anmeldung MVZ Osthofen, Mo - Fr 07.30 - 08.00 Uhr 06242/914430 Schwerdstraße 5 - 7 Ärztezentrum Keine Festlegung 06242/9908685 Wonnegau Pftzner, Backsteinweg 2 Dr. med. Volker Naumann, Mo - Fr ab 11.30 Uhr 06242/915197 Schubertstraße 15 fdus-Apotheke, Mo, Do, Fr ganztägig, Ausschließlich über Backsteinweg 2 Di nachmittags, Apo-schnelltest.de/fdus-apo- Sa bis 12.30 Uhr, theken Mi keine Tests Praxis Curamed, Während der Öfnungszeiten 06242/915121 Schwerdstraße 5 - 7 Westhofen Einrichtung Testtage Anmeldung MVZ Westhofen, Mo - Fr 07.30 - 08.00 Uhr 06244/908070 Osthofener Straße 34 Beachten Sie bitte, dass eine Schnelltestung auf das Corona-Virus bei den vorstehend aufgeführ- ten Arztpraxen und Apotheken nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich ist. Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Alzey e.V. hat mitgeteilt, dass deren Teststelle in Alzey in der Albiger Straße seit 09.03.2021 geöfnet hat. Kostenlose Schnelltests auf das Corona-Virus werden ab diesem Datum zunächst immer dienstags und donnerstags von 09.00 bis 16.00 Uhr angeboten. Walter Wagner, Bürgermeister Wonnegau - 4 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Amtlicher Teil - Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen

3. Für die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Wonnegau wird der Aufsichtsbehörde der 06.03.2022 vorgeschlagen. Der Termin für die eventuell erforder- Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau liche Stichwahl soll der 20.03.2022 sein. Die Bekanntmachung der E-Mail: [email protected], Internet: www.vg-wonnegau.de Telefon: (0 62 44) 59 08-0, Fax: (0 62 44) 59 08-198 Stellenausschreibung ist im Amtsblatt der Verbandsgemeinde, Standort Osthofen: Am Schneller 3, 67574 Osthofen in der Allgemeinen Zeitung mit den Ausgaben Alzey und Worms Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr sowie im Staatsanzeiger in der KW 46/2021 vorgesehen. Die Standort Westhofen: Wormser Straße 23, 67593 Westhofen Bewerbungsfrist beträgt 6 Wochen. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Die Erreichbarkeit unserer Verwaltung entnehmen Sie bitte den 4. Um für das Betreuungsangebot an der Grundschule in Dittels- obenstehenden Daten heim-Heßloch, welches sehr gut angenommen wird, geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu haben, entschied sich der Ver- bandsgemeinderat, das Schulgebäude um zwei Räume baulich zu Unser „Wonni“ erweitern. Für die Umsetzung des Vorhabens sollen Mittel aus der Förderrichtlinie zum Investitionsprogramm zum beschleunigten Der Bürgerbus fährt zu Impfterminen Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung von Grundschulkin- Für alle Personen, die keine Möglichkeit haben, zum Impfzentrum dern beantragt werden. Das Vorhaben wird nur umgesetzt, wenn nach Alzey zu gelangen, bieten wir eine Fahrmöglichkeit mit dem es zu einer Bewilligung von Fördergeldern kommt. Bürgerbus „Wonni“ an. Fahrtage: je nach Bedarf täglich 5. Im Jahr 2019 wurde zur deutlichen Verbesserung der IT-Infra- Telefonische Anmeldung: montags und mittwochs struktur an Schulen ein sogenannter Digitalpakt der Bundesregie- rung beschlossen. Die bereitgestellten Fördermittel sollen z.B. für 10.00 Uhr - 12.00 Uhr schnelle Internetanschlüsse, die Ausstattung mit verkabeltem und Tel. 06244/5908-555 drahtlosem Netzwerk und für Präsentationstechnologie einge- Auf Grund der geltenden Vorschriften machen wir darauf aufmerk- setzt werden. Der Verbandsgemeinderat hat die Zustimmung zu sam, dass nur eine begrenzte Anzahl von Personen (max. zwei) den mit den Schulen getrofenen notwendigen und gewünschten gleichzeitig transportiert werden können und diese noch soweit Ausstattungen erteilt. Das Investitionsvolumen beträgt in den Jah- mobil sein müssen, dass sie selbstständig (ohne fremde Hilfe) die ren 2021 bis 2024 insgesamt 500.000 €. Impfstraße bewältigen können. Alle Fahrgäste müssen während der Fahrt eine Mund-Nasen-Bede- 6. Die Verbandsgemeinde Wonnegau ist Träger die Abwasserbeseiti- ckung in Form einer medizinischen Maske (OP-Maske oder virenfl- gung. Die Abwassereinrichtungen befnden sich teilweise in Lan- ternde Maske wie KN95- oder FFP2-Maske) tragen. des-, Kreis- und Gemeindestraßen. Daher sind Vereinbarungen mit Das Wonniteam den jeweiligen Eigentümern der Straßen erforderlich. Im Jahr 1988 schloss die damalige Verbandsgemeinde Westhofen mit ihren zehn Ortsgemeinden entsprechende Verträge. Diese Regelungen sind inzwischen über 32 Jahre gültig und sollen durch ein zeitge- Unterrichtung der Einwohner über wichtige mäßes Vertragswerk ersetzt werden. Hinzu kommt, dass es aktuell Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung keine Regelung zwischen der Stadt Osthofen und der Verbands- gemeinde Wonnegau gibt. Der Bürgermeister erläuterte das neue gemäß § 15 GemO Vertragswerk, welches auf einem Muster des Gemeinde- und Städ- In seiner 8. Sitzung am 22.03.2021 befasste sich der Rat der Verbands- tebundes basiert. Neu ist in dem Entwurf, dass es künftig für jedes gemeinde Wonnegau mit den nachfolgenden Themen: Vorhaben, bei dem die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde gemeinsame Arbeiten in einer Straße ausführen, eine gesonderte 1. Nach eingehender Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung Einzelvereinbarung geben wird. für die Jahre 2021 und 2022 in verschiedenen Ausschüssen, hatte nun der Verbandsgemeinderat über das vorgelegte Werk zu ent- 7. Das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der Kreisverwaltung scheiden. Bürgermeister Wagner erläuterte den Etat anhand einer Alzey Worms führte eine überörtliche Prüfung durch. Prüfungszeit- Präsentation. Anschließend stimmte das Gremium der Haushalts- raum waren die Jahre 2016 bis 2020. Zu den einzelnen Feststellun- satzung mit allen Anlagen zu. Zu den wichtigsten Bauvorhaben gen hatte die Verwaltung jeweils eine Stellungnahme gefertigt, die in den beiden Jahren zählen der Neubau einer Grundschule mit ebenfalls dem Rat vorgelegt wurde. einer Zweifeld-Sporthalle in Osthofen, die Sanierung des Sport- 8. Der Verbandsgemeinderat beschloss, weiterhin eigenes Personal traktes in der Otto-Hahn-Schule in Westhofen, die Erweiterung zur Ausbildung im Bereich des Brandschutzwesens einzusetzen. der Von-Dalberg-Schule in Dittelsheim-Heßloch zur Verbesserung der Betreuungssituation, die Umsetzung des Digitalpaktes Schu- 9. Seit dem Jahr 2002 wird das Meldewesen in Rheinland-Pfalz zen- len sowie die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses in tral im Rechenzentrum der Kommunalen Datenzentrale in Mainz Westhofen. Für die Freiwilligen Feuerwehren in Gundersheim, Ost- (KDZ) betrieben. Die Software wurde kontinuierlich weiterentwi- hofen und Westhofen gibt es jeweils ein Mehrzweckfahrzeug Typ ckelt und im Jahr 2020 auf eine neue technische Plattform (VOIS) 2. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Renaturierung von Gewässern. migriert. Aufgrund der Sensibilität der Daten wurde für den Abgeschlossen werden im Jahr 2021 die Arbeiten am Riederbach Betrieb der Anwendung inzwischen ein Zweckverband gegründet unterhalb von Bechtheim, am Altbach in Gundersheim bei der Enz- (ZIDKOR - Zweckverband für Informationstechnologie und Daten- heimer Straße und am Kleinbach unterhalb von Hangen-Weisheim. verarbeitung der Kommunen in Rheinland-Pfalz). Der Verbandsge- Das Hochwasserschutzkonzept ist erstellt. Die Präsentation soll meinderat beschloss den Abschluss einer Zweckvereinbarung mit im Verlauf des Jahres erfolgen, sofern die Corona-Pandemie dies dem ZIDKOR. gestattet. Die Verbesserung der Breitbandversorgung ist ebenfalls ein Schwerpunkt für das Jahr 2021. In diesem Zusammenhang 10. In den Schulträgerausschuss wurden zwei Stellvertreterinnen erhalten alle Schulen der Verbandsgemeinde Wonnegau einen nachgewählt. Die Besetzung des Schulträgerausschusses steht im leistungsstarken Internetanschluss. Die Verbandsgemeindeum- Rats- und Bürgerinformationssystem unter www.vg-wonnegau.de lage liegt im Jahr 2021 bei 31,5 %, im Jahr 2022 bei 32,5 %. Der Kre- - Ratsinformationssystem - zur Einsichtnahme bereit. ditbedarf für die geplanten Investitionen beträgt 2021 = 2.570.000 € und 2022 weitere 10.220.000 €. Die Haushaltssatzung ist auf der 11. Im nichtöfentlichen Teil ging es um Bau-, Grundstücks- und Perso- Homepage der Verbandsgemeinde Wonnegau (www.vg-wonne- nalangelegenheiten. gau.de) einsehbar. 2. 67574 Osthofen, den 23.03.2021 Gemäß dem Landesbeamtengesetz wurde über die Art und den Walter Wagner, Bürgermeister Umfang der Nebentätigkeiten des Bürgermeisters der Verbands- (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. gemeinde Wonnegau informiert. de einsehbar.) Wonnegau - 5 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Überörtliche Prüfung der Verbandsgemeinde 4. Die Lieferverträge für den Strombezug der kommunalen Einrich- tungen laufen zum 31. Dezember 2021 aus. Durch die Verwaltung Wonnegau für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020 wird eine öfentliche Ausschreibung durchgeführt. Die Ortsbür- Auslegung der Prüfungsmitteilungen germeisterin erhielt die Ermächtigung, die Auftragsvergabe an Das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der Kreisverwaltung den wirtschaftlichsten Anbieter vorzunehmen. Alzey-Worms in Alzey hat bei der Verbandsgemeinde Wonnegau eine 5. Das Friedhofsteam, das sich ehrenamtlich um den Friedhof küm- überörtliche Prüfung für die Jahre 2016 bis 2020 durchgeführt. mert, erhält einige Gegenstände und Geräte, um die anfallenden Der Verbandsgemeinderat wurde, gem. § 33 Abs. 1 und 5 Gemeinde- Arbeiten ausführen zu können. ordnung (GemO), in seiner Sitzung am 22.03.2021 über das Ergebnis 6. Die Ortsgemeinde hat vom Wasserwerk in Osthofen das alte Was- dieser Prüfung unterrichtet. serhaus erworben. Bevor eine Entscheidung darüber getrofen Gemäß § 110 Absatz 5 Gemeindeordnung (GemO) sind im Anschluss wird, welche Verwendung das Gebäude künftig haben soll, wollen an die Unterrichtung des Rates die Prüfungsmitteilungen und eine die Ratsmitglieder das Gebäude zunächst besichtigen, um einen etwaige Stellungnahme der Verbandsgemeindeverwaltung an sieben Eindruck von dem Objekt zu erhalten. Werktagen öfentlich auszulegen. 7. Im nichtöfentlichen Teil ging es um eine Personalangelegenheit Es gab insgesamt fünfundzwanzig Einzelfeststellungen. Fünfzehn und um die Erteilung des Einvernehmens zu mehreren Bauvoran- davon mit Anregungen und Empfehlungen. Bei zehn Feststellungen fragen und Bauanträgen. war eine Stellungnahme seitens der Verwaltung erforderlich. 67574 Osthofen, den 24.03.2021 Die Auslegung der Prüfungsmitteilungen erfolgt in der Zeit vom 06.04.2021 bis einschließlich 14.04.2021, Wagner, Bürgermeister bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Am Schneller 3, (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Zimmer 2.5, 1. OG in 67574 Osthofen, während der üblichen Öfnungs- de einsehbar.) zeiten, montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie zusätzlich donnerstags nachmittags Werte Bechtheimerinnen und Bechtheimer, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Helfern bedanken, die 67574 Osthofen, den 31.03.2021 mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, trotz Coronaeinschrän- Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau kungen, unser Dorfeben bereichern und verschönern. Wagner, Bürgermeister Mein ganz besonderer Dank gilt dem Friedhofsteam, das seit Jah- (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. ren unterstützend für Ordnung auf dem Friedhof sorgt und eine de einsehbar.) wichtige Stütze für unsere Gemeindearbeiter ist. Die Herren Karl Jacobs, Adolf Umstadt und Helmut Strasser haben mir mitgeteilt, dass Sie sich nicht mehr in der Lage sehen, die auf dem Friedhof Feuerwehr anfallenden Arbeiten zu bewältigen und mit Beginn der Saison aus dem Team ausscheiden wollen. Ich möchte mich auf das Herz- lichste bei Ihnen bedanken. Sobald es die Pandemieumstände Funktionsüberprüfung der Sirenen der VG Wonnegau erlauben, möchte ich Sie gerne in einer kleinen Feierstunde per- Am Samstag, den 03.04.2021werden in der Zeit von 11:55 Uhr bis sönlich aus der Runde verabschieden. Die beiden verbliebenen 12:05 Uhr die Sirenen in der Verbandsgemeinde Wonnegau zwecks Helfer Manfred Laurer und Gerhard Feile wünschen sich dringend Überprüfung ausgelöst. Ich bitte die Wehrführer sicher zu stellen, dass weitere Unterstützer im Friedhofsteam. Sollten Sie daran Interesse eine Rückmeldung über die Funktion der Sirenen an die FEZ gegeben haben, können Sie sich gerne bei den beiden Herren oder in unse- wird. Telefonnummer 06242 / 91112 rer Verwaltung melden. Herzlichen Dank. Andreas Steinborn, Wehrleiter Ich wünsche Ihnen allen, trotz der verordneten Einschränkungen, eine schöne Osterzeit. Ortsgemeinden Ihre Jutta Schick, Ortsbürgermeisterin Die Ortsgemeindeverwaltung bleibt in der Osterwoche am 07.04.2021 geschlossen. Bechtheim In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verbandsge- meindeverwaltung in Westhofen Rathaus, Heßlocher Straße 17 (Sport- und Kulturhalle), Telefonnr.: 06244-5908-0 oder Osthofen Telefonnr.: 06242-5004-0. Telefon: (0 62 42) 8 18, Fax: (0 62 42) 9 13 32 42 E-Mail: [email protected] Internet: www.bechtheim.de Sprechzeiten: Mo. 10.00 - 11.30 Uhr, Mi. 17.00 - 18.00 Uhr Bermersheim Unterrichtung der Einwohner über wichtige Bürgerhaus, Wormser Straße 34, Telefon: (0 62 44) 3 20 Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung E-Mail: [email protected] Internet: www.Bermersheim.de gemäß § 15 GemO Sprechzeiten: Mi. 18.30 - 19.30 Uhr In seiner Sitzung am 23. März 2021 befasste sich der Ortsgemeinderat Bechtheim mit folgenden Themen: 1. Der vorhandene Kindergarten wird durch einen Neubau ersetzt. Liebe MitbürgerInnen, Das neue Gebäude wird im rückwärtigen Teil des Kindergarten- ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete Ostern und dass wir bald geländes errichtet. Später wird dann der jetzige Kindergarten alle wieder gesund und ft aus dem Corona-Lockdown herauskom- zurückgebaut. Herr Deibert, der von der Ortsgemeinde beauf- men. Den österlichen Brunnen auf dem Dorfplatz hat dieses Jahr tragte Architekt, stellte seinen ersten Planentwurf vor, informierte über den Bauzeitenplan und die voraussichtlichen Kosten für das wieder einmal unser Gemeindearbeiter Hr. Bernd Rudolph für Sie Projekt. Eine durch den Rat zu gründende Arbeitsgruppe wird die geschmückt und hoft Sie nehmen ihn, evtl. bei einem kleinen Spa- Planung zusammen mit dem Architekten in den nächsten Wochen ziergang, wohlwollend wahr. voranbringen, so dass alsbald der Bauantrag und der Förderantrag Und wer bei einem Spaziergang rund um die Gemeinde auf Müll gestellt werden können. stößt, und dann auch noch die Muse hat ihn aufzuheben, darf mir 2. Dem Forstwirtschaftsplan zur Unterhaltung des kleinen Waldes das gesammelte Gut am Mittwoch, den 07.04. in die Bürgersprech- in der Gemarkung Bechtheim durch das Forstamt Rheinhessen stunde (18:30 - 19:30 Uhr) bringen und erhält von mir einen Scho- wurde zugestimmt. Die voraussichtlichen Kosten belaufen sich auf koosterhasen! rund 700 €. Entspannte Festtage bei hofentlich schönem Wetter wünscht Ihr 3. Der Hebesatz für die Weinbergshut beträgt in diesem Jahr 37 € je Hektar. Für die Wirtschaftswege wurden 0,08 € je Ar festgesetzt. Ortsbürgermeister Andreas Obenauer Wonnegau - 6 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Straßenreinigungsordnung Nichtöfentlicher Teil: Die aktuelle Fassung der Straßenreinigungsordnung der Gemeinde 10. Bau- und Grundstücksangelegenheiten wurde auf unsere Homepage www.Bermersheim.de hochgeladen und 11. Mitteilungen und Anfragen ist nun unter dem Reiter Bermersheim - Bürgerservice - Straßenreini- gungsordnung zu fnden. Gundersheim, den 24.03.2021 Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger evtl. noch nicht gekehrte Straßen- Joachim Mayer, Ortsbürgermeister anteile ihrer Grundstücke zeitnah zu reinigen (falls Ihre Grundstücke Wegen der Corona-Pandemie stehen für diese Sitzung aus Sicherheits- an zwei Straßen grenzt dann bitte jeweils beide Anteile) und Autos auf gründen nur eine begrenzte Anzahl von Zuhörerplätzen zur Verfügung. ihren Grundstücken zu parkieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die der Sitzung beiwohnen möchten, müssen sich daher vorab bei der Ortsgemeindeverwaltung Andreas Obenauer, Ortsbürgermeister Gundersheim (Tel-Nr. 06244/905103 oder gundersheim@vg-wonne- gau.de) anmelden. Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur nach Bestätigung der Anmel- Dittelsheim-Heßloch dung und dem Tragen einer Schutzmaske (OP-Maske, FFP2-, FFP3- Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofstraße 57, oder KN95-Maske) möglich. Alltagsmasken sind nicht gestattet. Telefon: (0 62 44) 90 52 16, Fax: (0 62 44) 90 52 17 (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. E-Mail: [email protected] de einsehbar.) Internet: www.dittelsheim-hessloch.de Büro-Öffnungszeiten: Do.: 15.00 Uhr - 18.30 Uhr Sprechz. Ortsbürgermeisterin: Do. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und Do. 16.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Liebe Gundersheimerinnen, liebe Gundersheimer, Frettenheim Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 3, Telefon: (0 67 33) 74 27, Fax: (0 67 33) 74 27 E-Mail: [email protected] Internet: www.frettenheim.de, Sprechzeiten: Do. 19.00 - 20.00 Uhr Wasser auf dem Friedhof läuft wieder Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf dem Friedhof ist ab sofort wieder Wasser verfügbar. Fundsache - Armbanduhr(en) In der KW 11 und 12/2021 wurden in der Gemarkung Frettenheim diverse Armbanduhren gefunden. Die Uhr(en) können beim Bürger- meister abgeholt werden! ich möchte mich bei allen ganz herzlich bedanken, die in die- Carsten Claß, Ortsbürgermeister sem Jahr die Brunnen der Ortslage wieder so schön frühlingshaft geschmückt haben. So können wir uns alle an den Osterbrunnen erfreuen. Gundersheim Auch wenn uns die Pandemie immer noch im Grif hat, wünsche ich Ihnen allen ein schönes Osterfest. Bleiben Sie gesund und passen Bürgerhaus, Am Römer 9, Telefon: (0 62 44) 90 51 03, Fax: (0 62 44) 90 51 04 Sie auf sich auf. E-Mail: [email protected] Internet: www.gundersheim.de Ihr Joachim Mayer, Ortsbürgermeister Sprechzeiten: Do. 17:30 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Gemeinsame Sitzung des Ortsgemeinderates Gundheim Gundersheim und Rathaus, Hauptstraße 21, des Dorfentwicklungsausschusses Telefon: (0 62 44) 2 06, Fax (0 62 44) 90 55 68 E-Mail: [email protected] • Internet: www.gundheim.de, am Mittwoch, dem 7. April 2021, 18:00 Uhr Sprechzeiten: Do. 17.00 - 18.30 Uhr Sitzungsort: VfL Sportheim, An der Bleiche 7, 67598 Gundersheim

Tagesordnung: Hangen-Weisheim Öfentlicher Teil: Rathaus, Untergasse 1, 1. Informationen zur Dorferneuerung Telefon: (0 67 35) 2 15, Internet: www.hangen-weisheim.de 2. Mitteilungen und Anfragen (Ab TOP 3 nur der Ortsgemeinderat) E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Di. 19.00 - 20.00 Uhr 3. Haushalt 2021/2022; a) Entscheidung über evtl. eingegangene Vorschläge aus der Bevölkerung Hochborn b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan mit Bestandteilen und Anlagen Ratssaal Gemeindehaus, Theodo-Authilt-Platz, Langgasse 21, Telefon: (0 67 35) 94 12 60, 4. Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung der Hebe- E-Mail: [email protected] sätze für die wiederkehrenden Beiträge Weinbergsschutz und Internet: www.hochborn.de, Sprechzeiten: Mi. 19.00 - 20.00 Uhr Wirtschaftswege für das Haushaltsjahr 2021 5. Ausschreibung für die Lieferung von Strom; Übertragung der Zuständigkeit für die Auftragserteilung an den Ortsbürgermeister Reklamationen wegen 6. Benutzung von Straßen, Wegen und Plätzen durch Einrichtungen der Abwasserbeseitigung; Nichtzustellung des Amtsblattes Anpassung und Erweiterung des Vertrages mit der Verbandsge- nimmt der Verlag entgegen unter: meinde 7. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag des Vereins für Leibesübungen 1920 Gundersheim Telefon 06502/9147-800 8. Einwohnerfragestunde E-Mail [email protected] 9. Mitteilungen und Anfragen Wonnegau - 7 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Vandalismus auf dem Bergfriedhof Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Monzernheim am Freitag, 19.03.2021 wurde auf dem Bergfriedhof Osthofen mutwil- Rathaus, Bahnhofstraße 4, Telefon: (0 62 44) 3 10, lig eine Wasserstelle zerstört. E-Mail: [email protected] Sollten Sie sachdienliche Hinweise zum Vandalismusschaden haben Internet: www.monzernheim.de oder sogar die Tat beobachtet haben, melden Sie sich bitte bei der Sprechzeiten: Fr. 17.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten Rathaus: Di. 13:30 - 14:30 Uhr Stadtverwaltung Osthofen unter der Telefonnummer 06242/9127930. Dreck-weg-Aktion Liebe Mitbürger, wir wollen am Samstag, den 3.4.2021 vormittags eine Dreck-weg- Aktion in unserer Gemarkung durchführen. Um das ganze Corona- Regel-konform durchzuführen, können die interessierten Teilnehmer immer nur getrennt nach Haushalten unterwegs sein. Koordiniert wird die Aktion von Helmut Hanser, der Müllsäcke und Greifwerkzeug aus- gibt und auch die Zuteilung von Strecke/Bereich für den jeweiligen teilnehmenden Haushalt organisiert. Interessierte Teilnehmer mögen sich bitte bei Helmut Hanser melden (Tel./WhatsApp: 0170/4625395 ; email: [email protected]) und mit ihm auch Zeit und Ort für die Werkzeugübergabe abstimmen. Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere die Zeit fndet, hier mitzumachen. Ansgar Münnemann

Osthofen Stadtverwaltung Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 31-33, Telefon: (0 62 42) 91 27 930, Fax: (0 62 42) 91 27 931 E-Mail: [email protected] Internet: www.osthofen.de Öffnungszeiten: Mo. + Di. 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Do. 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr, Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Bürgermeister-Sprechstunde: Do. 18.00 - 19.00 Uhr nach tel. Voranmeldung

Osthofen, 23.03.2021 3. Sitzung des Arbeitskreises Nachhaltigkeit Kai Kronauer, Beigeordneter und klimafreundliches Osthofen des Stadtrates Osthofen So erreichen Sie den Seniorenbeirat der Stadt am Mittwoch, dem 07.04.2021, um 19:30 Uhr Osthofen Vorsitzender: Die Sitzung fndet gemäß § 35 Abs. 3 GemO per Videokonferenz statt. Peter Berger, Salzgasse 2, Osthofen ���������������������������� Tel. 06242 / 8093803 Die Sitzung ist öfentlich. Tagesordnung: Telefonkontakt zum Seniorensicherheitsberater 1. Aktuelles der Stadt Osthofen 2. Erarbeitung einer Gestaltungssatzung zum Anlegen von Vorgärten Sie erreichen Herrn Josef Fahl unter ��������������������� Tel.: 0 62 42 / 809 47 81. 3. Klimamanagement in den Kommunen - was passiert in der VG? 4. Umweltschutz in Corona-Zeiten: was können wir in Osthofen aktuell tun? Westhofen 5. Mitteilungen und Anfragen Bürgerhaus, Ohligstraße 5, Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer können Online an der Telefon: (0 62 44) 2 50, Fax: (0 62 44) 90 93 51 Übertragung der Sitzung über den nachstehenden Link und dem E-Mail: [email protected] Meeting-Passwort teilnehmen: https://vg-wonnegau.webex.com/vg- Internet: www.westhofen.de wonnegau/j.php?MTID=m6c3cecd5ed3e278cd9d11d195f81d42e Sprechzeiten: Mo. 09.30 - 11.30 Uhr, Di. u. Do. 17.00 - 19.00 Uhr Passwort: 7jUZERAJk87 Der Link kann per Mausklick auf unserer Homepage unter www./vg- Breitbandverkabelung in Westhofen wonnegau.de/amtliche Bekanntmachungen/Stadt Osthofen direkt Die Arbeiten zur Breitbandverkabelung in Westhofen werden nach wie aufgerufen werden. vor mit Nachdruck betrieben. Nach dem aktualisierten Bauzeitenplan Michael Winsemann, Vorsitzender des Arbeitskreises steht der Ausbau in folgenden Straßen an: (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Straße Baubeginn de einsehbar.) Am Bogen KW 13/14

Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau 67574 Osthofen, Am Schneller 3 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Amtsblatt der Verbands- Verlag: LINUS WITTICH Medien KG gemeinde Wonnegau Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich nach Bedarf amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- Wonnegau halte, Einzelbezug über den Verlag 67574 Osthofen, Am Schneller 3 Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter [email protected] Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gül- tige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Wonnegau - 8 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Am alten Osthofener Weg KW 13/14 Gartenstraße KW 13/14 Kindertagesstätten Vogelsangweg KW 13/14 Ohligstraße KW 14 Reipoldskirchergasse KW 14 Treppengasse KW 14 Kindertagesstätte Regenbogen Hobelsgasse Teil II KW 14 Osthofen Seegasse Teil II KW 14 An dem Seebach Teil III KW 14 Tränkgasse KW 14 „Rassismus kommt mir nicht in An der Letze KW 14 die Tüte!“ Am Scheuergarten KW 14 Heute bekamen die Kinder der Caritas Kita Es wird mit 2 Baukolonnen parallel gearbeitet. Die Verlegung der Kabel Regenbogen eine kleine Überraschung erfolgt, soweit möglich, in den Bürgersteigen, so dass es hier zu Behin- mit nach Hause. derungen kommen wird. In kleinen Straßen ohne Bürgersteig ist es Anlässlich des Akti- onstages „ Vorsicht, erforderlich, die Verlegung in der Straße vorzunehmen. Die Anlieger Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Ras- werden von dem bauausführenden Unternehmen über den jeweili- sismus“ am 18. März 2021 wurde in unserer gen Beginn der Arbeiten informiert. Bitte beachten Sie, dass sich der Kita ein Tisch der Kul- turen aufgebaut. Viele Baubeginn witterungsbedingt verschieben kann. Informationen über Familien brachten Gegenstände aus ihrer den Zugang zu schnellem Internet erhalten Sie auf der Homepage der Heimat mit, die im Foyer auf Tischen und Firma inexio. Die Adresse lautet: inexio.net. Eine telefonische Beratung Moderationswänden dekoriert wurden. Dort fand sich neben Spun- wird unter der Nummer 0800 7849375 angeboten. dekäs und Brezeln, traditionelle Kleidung aus Russland, türkisches Für die durch die Bautätigkeiten entstehenden Beeinträchtigungen Teeservice, Kleidung aus Moldawien und vieles mehr. An der Decke bitten wir um Ihr Verständnis. schwebten in allen Farben Luftballons, um zu verdeutlichen wie viel- fältig wir sind. Osthofen, den 24.03.2021 Mit den Kindern wurde am Morgen über dieses Thema kindgerecht Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau gesprochen und das Interesse an den ausgestellten Dingen war sehr Wagner, Bürgermeister groß. (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Für die vielen Familien, die momentan nicht in unsere Kita kommen de einsehbar.) können, wird in den nächsten Tagen ein Video vom Kulturentisch ver- schickt. Verschmutzung Den Boden zur Kita zierten heute große Bodenaufkleber mit der Auf- schrift „Zu viele gehen einfach über mich hinweg“. privater Steingärten in Westhofen Mit dieser kleinen Aktion möchte unsere Kita ein Zeichen setzen um In letzter Zeit erreichten uns wiederholt Beschwerden von Grund- für Vorurteile und Rassismus zu sensibilisieren.Unsere Familien wur- stückeigentümern im Bereich der Straße „Am Neuberg“ und den Nach- barstraßen, dass dort die Grundstücke der Anwohner (insbesondere den mit einem Elternbrief der via Kita-App verschickt wurde, über die Steingärten) mit gebrauchten Taschentüchern, Batterien und ähnli- Aktion informiert. chem Abfall bewusst und vorsätzlich verschmutzt wurden. Die Anwoh- ner sind nicht länger bereit dies zu dulden und haben entsprechende Anzeigen erstattet. Ein solches Verhalten kann auf keinen Fall geduldet Andere öffentl. Körperschaften werden. Es handelt sich hier um Verschmutzung fremden Eigentums und Umweltverschmutzung. Diese Tatbestände werden in jedem Fall strafrechtlich verfolgt und geahndet. Im Zusammenhang mit diesen Vergehen bitten wir auch die Bevölkerung um Unterstützung. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bitte bei der Verbands- Abfallwirtschaftsbetrieb gemeindeverwaltung Wonnegau, Herrn Renz (Tel. Nr. 06244 / 5908 - des Landkreises Alzey-Worms 501). Die Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. Der Text dieser Veröfentlichung ist auch auf der Homepage www.vg- Wertstofhöfe Ostersamstag geschlossen wonnegau.de einsehbar. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms teilt mit, dass der Wertstofhof auf der Kreismülldeponie Framersheim sowie 67593 Westhofen, den 01.04.2021 die übrigen Wertstofhöfe im Landkreis am Ostersamstag, 3. April, Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau geschlossen sind.Weitere Fragen beantwortet gerne die Abfallbera- - Ordnungsbehörde - tung unter der Telefonnummer 06731 / 408 2828.

Seniorenbeauftragte Nichtamtlicher Teil der OG Westhofen Telefonberatung der Seniorenbeauf- tragten der Ortsgemeinde Westhofen Vereine und Verbände Sie erreichen Frau Astrid Frisch-Balonier unter ����Tel: 0 62 44 / 90 78 22. Ortsgemeinden

Hilfe bei der ONLINE - Anmeldung zur CORONA - Schutzimpfung Bechtheim Liebe Seniorinnen und Senioren Ü-70, sollten Sie Unterstützung bei der Anmeldung zu Ihrem Corona-Impftermin benötigen, helfe VdK Bechtheim ich Ihnen gerne telefonisch. Allen Mitgliedern, die im April ihren Geburtstag feiern, wünschen wir, der VdK Ortsverband Becht- heim, einen schönen Tag, Zufriedenheit, Gesundheit und alles Gute im Wann: Montag bis Freitag neuen Lebensjahr. von 10:00-12:00 Uhr Bitte haben Sie Ihren Medikamentenplan zur Hand, bevor Sie mich anrufen! Telefon: 06244-907822 Bleiben Sie gesund! Astrid Frisch-Balonier Seniorenbeauftragte der OG Westhofen Wonnegau - 9 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Gundersheim 9. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters 10. Aussprache und Beschlussfassung zum Projekt Bau eines Regenrückhaltebecken und Herstellung eines Parkplat- zes durch die Verbandsgemeinde Wonnegau auf dem Gelände der Sozialverband VdK Ortsverband TGO Gundersheim 11. Beschlussfassung über eingegangene Anträge Allen unseren Mitgliedern, die im April ihren Geburtstag feiern, gratu- 12. Mitteilungen lieren wir herzlich und wünschen ihnen alles Gute im neuen Lebens- Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum jahr. Wir wünschen - gerade in dieser schwierigen Zeit - allen unseren 07.04.2021 bei der Geschäftsstelle der TGO, Carlo-Mierendorf-Str.10, Mitgliedern und deren Familien sowie allen Gundersheimer Bürgerin- 67574 Osthofen einzureichen. nen und Bürgern ein frohes Osterfest. Bleiben Sie gesund! Die TG Osthofen präsentiert die 500 Jahre Luther-Rallye am 17.04. und 18.04.2021 im Stadtpark Osthofen (Thomas-Mann- Straße) Osthofen Macht mit und löst gemeinsam mit eurer Familie die verschiedenen Aufgaben rund Die Wichtel von Osthofen um Luther. Das Thema wurde kindgerecht aufgearbeitet und die einzelnen Aufgaben aus den Bereichen Bewegung, Kreativität, Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir Ihre Ansprech- Konzentration, Reaktion und Wahrnehmung partner. Teilen Sie uns mit, welche Hilfe Sie benöti- machen das Ganze spielerisch einprägsam. gen und einer unserer Mitstreiter kommt bei Ihnen Die Rallye ist geeignet für Familien mit Kin- vorbei. Gerne können Sie sich auch bei uns aktiv dern im Alter von ca. 3 bis 10 Jahren. engagieren. Für das Spiel benötigt jede Familie ein Handy mit WhatsApp Funktion. Sie erreichen uns unter: Die Aufgaben werden vorab per WhatsApp am Veranstaltungswochen- Iris Umbehr Tel.: 06242-9 90 76 31 ende an alle Teilnehmer versendet und während des Spiels müssen Sabine Scriba Tel.: 06242-9 12 77 06 erledigte Aufgaben teilweise über das Handy rückgemeldet werden. Irena Markheim Tel.: 06242-9 90 76 30 Wer mitmachen möchte, schickt einfach eine kurze WhatsApp mit dem Kennwort „Luther “ an die Nummer: 0176-30774530. Bitte gebt auch gleich an, an welchem Tag und ob ihr vormittags oder nachmittags teilnehmen werdet. VdK Ortsverband Osthofen Die Teilnehmerzahl ist Corona bedingt beschränkt und natürlich sollte Unseren Mitgliedern, die im April ihren Geburts- man wie sonst auch die AHA-Regeln befolgen. tag feiern, gratulieren wir ganz herzlich und Ihr könnt Euch auch anmelden über: Erlebnisshop Wonnegau wünschen Gesundheit, Glück und Wohlergehen im neuen Lebensjahr. Gleichzeitig wünschen wir unseren Mitgliedern, Interessenten und Lesern des Amtsblatts ein frohes Osterfest. Westhofen Da wegen der Coronapandemie bis auf Weiteres keine Veranstaltun- gen angeboten werden können, empfehlen wir unseren Mitgliedern Sozialverband VdK Ortsverband und Interessenten uns auf unserer Homepage zu besuchen. Unter der Web-Adresse http://www.vdk.de/ov-osthofen fnden Sie Westhofen stets aktuelle Informationen zu Themen aus dem Sozialbereich sowie Verehrte Mitglieder und Freunde, über den VdK-Ortsverband. Wir freuen uns über Ihr Interesse. der VdK-Ortsverband Westhofen wünscht Ihnen allen ein schönes Osterfest und allen Mitgliedern, die im April Geburtstag haben, gratu- lieren wir recht herzlich. LandFrauenVerein Osthofen Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit, Frieden und dass Sie gut über Liebe Landfrauen, diese recht schwierige Zeit kommen. aufgrund der jetzigen Situation müssen wir den Geburtstagskafee bis auf weiteres verschieben. Sobald wir uns wieder trefen dürfen, werden wir Sie über einen neuen Vereine + Verbände überörtlich Termin informieren. Bis dahin bleiben sie gesund und denken sie dran „positiv denken“. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Turngemeinde 1848 Osthofen e.V. Energietipp: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus Alle Details, die für eine efektive Energieeinsparung im Haus wichtig Einladung sind, erläutern die Energieberater in einem persönlichen Gespräch. Alle Mitglieder, ganz besonders unsere Jugendlichen, Die nächsten Beratungstermine des Energieberaters fndet wie folgt werden herzlich eingeladen zur 173. Jahreshaupt- statt: versammlung am Dienstag, 13. April 2021, um • am Montag, den 19.04.21 in Alzey von 12.30 - 17.00 Uhr 19:00 Uhr, online, zu Hause • am Donnerstag, den 15.04.21 in Worms von 15.00 - 18.00 Uhr. (Zugangsdaten bitte über die Geschäftsstelle anfordern: geschaefts- Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch [email protected]). durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinba- Tagesordnung: rung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). 1. Eröfnung Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: 2. Jahresberichte Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) a) Vorstand montags von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr, b) Kassenwart dienstags und donnerstags von 10.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr. 3. Bericht der Rechnungsprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2021 Reklamationen wegen 6. Neuwahl für 3 Jahre: 2. Vorsitzende/r Nichtzustellung des Amtsblattes Hauptkassenwart/in nimmt der Verlag entgegen unter: Ressortleiter/in Veranstaltung Neuwahl für 1 Jahr: 3. Vorsitzende/r Ressortleiter/in Bewirtschaftung Telefon 06502/9147-800 7. Bestätigung der Jugendvertreterin / des Jugendvertreters E-Mail [email protected] 8. Bestätigung der Abteilungsleiter Wonnegau - 10 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Pfarrbüro: dienstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr- mittwochs 13.00 bis 16.00 Kirchliche Nachrichten Uhr (z.Zt. auch gerne privat unter 06243/7145) Stellv. Kirchenvorstand Bermersheim/Gundheim: Jan Rißmann, Tel.: (0 62 44) 9 07 09 21 Stellv. Kirchenvorstand Dalsheim, Ute Frey, Tel.: (0 62 43) 90 59 82 Kindergarten Dalsheim, Leitung Frau Katrin Körper, Tel: (0 62 43) 87 11 Ev. Kirchengemeinde Küsterdienst Bermersheim/Gundheim: Kirchenvorstand im Wechsel Küsterdienst Dalsheim: Klaus Hauck, Tel.: (0 62 43) 90 75 85 Bechtheim Pfarramt Wachenheim ist unter der Telefonnummer (0 62 43-3 88 zu erreichen, das Pfarrbüro erreichen Sie ab sofort mittwochs 13.00 bis Gesegnete Ostern! 18.00 Uhr in Dalsheim Außerhalb der Dienstzeiten Renate Brandeysky, (0 62 43) 71 45 Der Engel sprach zu den Frauen am Ostermorgen: E-Mail: [email protected] „Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Kindergarten Wachenheim, Leitung Frau Heike Herr Tel.: (0 62 43) 78 01 Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat.“ (Matthäus 28,5) üsterdienst: Horst Grünewald, Tel. (0 62 43) 90 09 00 Jesu Auferstehung gibt uns Hofnung, dass mit Gottes Hilfe alle Steine der Angst und Traurigkeit, die uns auf der Seele liegen, weggerollt wer- Unsere Ostergottesdienste den und das Leben wieder in einem neuen Licht erstrahlt. Gründonnerstag, 01.04.2021 Möge dieses österliche Hofnungslicht ganz hell in unseren Herzen 16:00 Uhr Gottesdienst in Pro Seniore, Dalsheim strahlen und uns helfen durch die Corona-Krisen-Zeiten zu kommen. Karfreitag, 02.04.2021 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest! 14.30 Uhr Dalsheim - Passionsgottesdienst zur Todesstunde Jesu Gottesdienste Ostersonntag, 04.04.2021 Beim Redaktionsschluss des Amtsblattes stand noch nicht fest, 6.00 Uhr Dalsheim, Auferstehungsgottesdienst mit ökumeni- welche Corona-Schutzregeln in den Kirchen an Karfreitag und schem Beginn in der Dunkelheit am Osterfeuer auf Ostern gelten werden und ob die geplanten Gottesdienste statt- dem Römer: Die ev. und kath. Kirchengemeinden fnden können. beginnen gemeinsam mit dem Anzünden der Oster- kerzen. Anschließend feiern wir die festlichen Oster- Karfreitag, 2. April 2021 gottesdienste mit Weitergabe des Osterlichtes an alle 10.30 Uhr, Gottesdienst (Pfr. Schenk) Gottesdienstbesucher in den jeweiligen Dalsheimer Ostersonntag, 4. April 2021 Kirchen. 10.30 Uhr, Gottesdienst (Pfr. Schenk) Ostermontag, 05.04.2021 Wenn Sie die Gottesdienste besuchen möchten, rufen Sie bitte im 10.00 Uhr Wachenheim: Klassischer Ostergottesdienst evang. Pfarramt in Bechtheim (Tel. 06242/1504) an. Dann können Auch während der Ostergottesdienste sind die hygienischen Maß- wir Ihnen sagen, ob die Gottesdienste stattfnden werden. nahmen zu beachten. Sie können sich auch informieren in den Schaukästen der Auch weiterhin fnden Sie aktuelle, sowie alle bisherigen eigenen Gemeinde und auf der Website, die unsere Kirchenverwaltung uns Audiogottesdienste bzw. Psalmen- und Liedertexte zum Anhören zur Verfügung gestellt hat: www. ev-kirche-bechtheim-monzern- und Mitlesen bzw. Mitsingen auf unserer Gemeindehomepage im heim.ekhn.de MP3- bzw. PDF-Format, sowie auch die Links zu Videogottesdiensten, Ökumenisches Hofnungsläuten am Ostersonntag 11 Uhr die auf unserem Kanal bei der Internetplattform Youtube eingestellt Ostern ist das Fest der Hofnung: „Christus ist auferstanden!“ sind. Bitte machen Sie reichlich von diesem Angebot Gebrauch und Das Leben ist stärker als der Tod und stärker als alles, was das Leben geben Sie diesen Link auch in Ihrem Bekanntenkreis weiter! Hier noch einmal der Link zu unserer Homepage: www.ev-kirchedals- schwer und leidvoll macht. Diese Botschaft möchte alle erreichen. heim-ekhn.de Wegen der Corona-Pandemie können wir in diesem Jahr nicht wie Bitte beachten Sie unsere Gemeindehomepage, im MP3- bzw. PDF-For- gewohnt in großen Gruppen zusammen kommen, um Ostern zu feiern mat: www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de, regelmäßig, da wir hier immer und diese Botschaft zu hören. Deshalb wollen die evangelische und wieder neue interessante Angebote einstellen, für Sie persönlich, aber die katholische Kirchengemeinde in Bechtheim wie im letzten Jahr ein auch für Menschen in Ihrem Umfeld! ökumenisches Hofnungszeichen setzen. Ich würde mich sehr über einen Kontakt mit Ihnen freuen, wenn Sie Die Glocken der Basilika und der evangelischen Kirche werden am mir eine Rückmeldung über unsere Angebote, eine Ermutigung, Kritik Ostersonntag, den 4. April 2021, um 11 Uhr gemeinsam läuten. oder eine Anregung weitergeben möchten, oder ein Gespräch bzw. ein Dabei sind Sie eingeladen zu Hause kurz inne zu halten, sich gegensei- Gebet wünschen! tig in der Familie den Ostergruß zuzusagen: „Christus ist auferstanden, Tel. 06355-8638170 oder Mail: [email protected] er ist wahrhaftig auferstanden!“ Wenn Sie mögen, können Sie in der Familie den ökumenischen Osterchoral singen (in der Familie ist das ja möglich): „Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit“ (Got- Ev. Kirchengemeinde teslob 326, Evang. Gesangbuch 100) und anschließend gemeinsam das Vaterunser sprechen. Dittelsheim-Hessloch- Dann sind wir alle während die Glocken läuten trotz räumlicher Ent- fernung verbunden und die österliche Freude breitet sich von beiden Frettenheim Kirchen in ganz Bechtheim aus. 67596 Dittelsheim-Heßloch, Hauptstraße 7 Kein digitaler Konfrmandenunterricht in den Osterferien. Tel.:06244/99963, Fax :99964 Sie erreichen Pfarrer Andreas Schenk unter der Telefonnummer www.heidenturm.de 06242/ 1504 oder 0171/3673457. e-mail: [email protected] Dittelsheim-Hessloch Monatsspruch April Ev. Kirchengemeinde Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Bermersheim/Gundheim, Schöpfung. Kolosser 1,15 „Beim Redaktionsschluss des Amtsblattes stand noch nicht fest, Dalsheim, Wachenheim welche Corona-Schutzregeln in den Kirchen an Karfreitag und Ostern gelten werden und ob die geplanten Gottesdienste statt- 67592 Flörsheim-Dalsheim, Auf dem Römer 1 - Tel.: 0 62 43) 3 88 - fnden können. E-Mai: [email protected] Wenn Sie die Gottesdienste in Dittelsheim besuchen möchten, Evangelische Kirchengemeinden Bermersheim/Gundheim, Dals- rufen Sie bitte an im Evangelischen Pfarrbüro (Di. und Do. 9-11 heim, Wachenheim Uhr, Tel. 06244/99963), oder bei der Küsterin Frau Happel, Tel.: Pfarramt Auf dem Römer 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Tel.: (0 62 43) 06244-919999, und für Frettenheim bei Familie Weber (Tel. 06733/ 3 88 6337) oder bei Pfr. Schenk (06242/1504). Pfr. Michael Klesy - Tel.: (0 63 55) 86 38 170 - Mail [email protected] Dann können wir Ihnen sagen, ob die Gottesdienste stattfnden oder Renate Brandeysky 0 62 43/ 71 45 werden und welche Regeln zu beachten sind. E-Mail: [email protected], Homepage: www.ev- Sie können sich auch informieren in den Schaukästen der kirchedalsheim-ekhn.de Gemeinde und auf der Website www.Heidenturm.de.“ Wonnegau - 11 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Wir laden ein zu den Gottesdiensten: Ja, wir dienen DIR von Herzen; Ja, DU machst einst alles neu. Karfreitag, 02.04.2021 Denn der Herr ist auferstanden - ER lebt - für und mit uns! 09.00 Uhr Frettenheim / Pfrin. Birgit Gobat-Bernhard Reich gesegnete, voll Freude und Leben gezeichnete Ostertage 10.00 Uhr Dittelsheim / Pfrin. Birgit Gobat-Bernhard wünscht Organist: Hubertus Holl Altkleidersammlung für Bethel Ostermontag, 05.04.2021 Gundersheim 09.00 Uhr Frettenheim / Pfr. Andreas Schenk Auf Grund der aktuellen Situation fndet dieses Jahr keine Haussamm- 10.00 Uhr Dittelsheim / Pfr. Andreas Schenk lung statt. Die gefüllten Kleidersäcke können vom 6. bis 11. April ´21 Organist: Hubertus Holl von 9.00 - 18.00 Uhr in den Gewölbekeller des alten Pfarrhauses (1. Tür links) in Hangen-Weisheim, Kirchgasse 15 gebracht werden. Sonntag, 11.04.2021 Hangen-Weisheim kein Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde Die gefüllten Kleidersäcke können wie gewohnt im Gewölbekeller des Unterricht für Konfrmanden und Konfrmandinnen: alten Pfarrhauses (1. Tür links) vom 6. – 11. April ´21 von 9.00 - 18.00 Uhr Jeden Dienstag ab 16.45 Uhr Digitaler Unterricht mit der KonApp, abgestellt werden. außer in den Osterferien. Hochborn Auf Grund der Corona-Pandemie müssen einige Maßnahmen zum Wie in jedem Jahr kann die Kleiderspende bei Frau Köhler, Langgasse Infektionsschutz in den Gottesdiensten beachtet werden: 12, abgegeben werden ( bitte die Sachen nicht einfach vor das Tor stel- Vielen Dank für Ihre Unterstützung dabei. len). Abgabeschluss ist der 11. April. Halten Sie stets mindestens 1,5 Meter, besser 2 Meter Abstand zu ande- Pfarramt bzw. Büro-Zeiten: - für pastorale und seelsorgerliche Anliegen jederzeit ren Personen, mit denen Sie nicht in einem gemeinsamen Haushalt Pfr. M. Riedl unter Tel.: 06244 - 372 leben. - für Verwaltungsangelegenheiten Es ist eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) zu tra- Fr. R. Geeb im Büro unter 06244 - 372 gen. Diese kann nicht am Sitzplatz abgenommen werden. mittwochs von 9.00 - 12.00 Uhr Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und nutzen Sie die bereit- und donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr gestellten Desinfektionsmittel. Ostern in unseren Kirchengemeinden Wegen der erhöhten Gefahr der Tröpfcheninfektion, müssen wir auf gemeinsames Singen leider verzichten. Ofene Kirche von Grün-Donnerstag bis Oster-Montag Die Höchstzahl der Besucher*innen orientiert sich an der Größe der Kir- jeweils 10.00 - 17.00 Uhr in der Ev. Kirche Gundersheim (Bitte Abstandsregelungen beachten und FFP2, bzw. med. Maske tragen!) che und ist daher begrenzt. Am Oster-Sonntag kann neben den Bildimpulsen, die für die Bitte nennen Sie unseren Mitarbeitenden Name, Adresse und Telefon- jeweiligen Feiertage ausliegen auch ein Osterlicht angesteckt und nummer, damit eventuelle Infektionsketten nachzuvollziehen sind. mitgenommen werden! Diese Information wird selbstverständlich nach einem Monat vernich- Oster-Gottesdienst tet. am 04.04. Ostersonntag 10.15 Uhr in Hochborn Sie erreichen: Herrn Gerd Rothfuß, den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Tel.: Bitte für den Oster-Gottesdienst um telefonische Anmeldung bei 06244/5137, Frau C. Ihle unter Tel.: 06735 – 941490!!! Herrn Pfarrer Andreas Schenk für Gespräche unter der Telefonnummer (Der Gottesdienst unterliegt den aktuellen Pandemieregelungen und 06242/1504. einem gültigen Hygienekonzept, welches in der Kirche ausliegt.) Frau Manz im Gemeindebüro dienstags und donnerstags von 9.00- Aktion „Osterlicht“ auch in Hangen-Weisheim 11.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnr. 06244/99963, oder privat: am 04.04.2021, Ostersonntag 06244-4382. von 10.00 - 17.00 Uhr vor der Kirchentür zu entzünden und mitzunehmen! Kommen Sie gut durch die Woche, achten Sie auf sich und die Men- alle Gottesdienste und/oder Aktionen an Ostern schen neben Ihnen. siehe auch aktueller Aushang in den Schaukästen oder Infos unter Tel.: Bleiben Sie bitte gesund! 06244 - 372 (natürlich auch bei den KirchenvorsteherInnen) Gottes Segen begleite, behüte und beschütze uns alle! Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2. Tim. 1,7) Häusliche Pfege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen, Ev. Kirchengemeinde 67574 Osthofen, Auf der Rosselhecke 16, Tel.: 06242/3553 oder Monzernheim in Notfällen 0172/6233783, auch sonntags! Beratung und Koordinierung: Frau Geib, Tel.: 06242/915303 Gesegnete Ostern!

Der Engel sprach zu den Frauen am Ostermorgen:

Ev. Kirchengemeinden Ev. Kirchengemeinden „Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht.

Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat.“ (Matthäus 28,5)

Gundersheim, Hangen- Jesu Auferstehung gibt uns Hofnung, dass mit Gottes Hilfe alle Steine

der Angst und Traurigkeit, die uns auf der Seele liegen, weggerollt wer- Hangen-Weisheim, Gundersheim und Hochborn Weisheim und Hochborn den und das Leben wieder in einem neuen Licht erstrahlt. Liebe Gemeindemitglieder, Möge dieses österliche Hofnungslicht ganz hell in unseren Herzen zum Osterfest Jesu eigenes Wort an uns aus Ofenbarung 1, 18 strahlen und uns helfen durch die Corona-Krisen-Zeiten zu kommen. „ICH war tot und siehe, Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest! ICH bin lebendig Gottesdienste von Ewigkeit zu Ewigkeit Beim Redaktionsschluss des Amtsblattes stand noch nicht fest, und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ welche Corona-Schutzregeln in den Kirchen an Karfreitag und Der Herr ist auferstanden - ER ist wahrhaftig auferstanden! Ostern gelten werden und ob die geplanten Gottesdienste statt- Jesus lebt - mit IHM auch ich! fnden können. Diese Osterfreude bricht durch das Dunkel vom Kar-Freitag und Karfreitag, 2. April 2021 schließt uns das Leben auf! 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schenk) Ja, eröfnet jedem ein Leben mit dem Lebendigen in seinem Alltag. Ostersonntag, 4. April 2021 Echte Lebensqualität, die durchträgt und sich erfüllt über diese Zeit hinaus. 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schenk) Darum mit Worten Friedrich von Bodelschwinghs: Wenn Sie die Gottesdienste besuchen möchten, rufen Sie bitte im (EG 93) evang. Pfarramt in Bechtheim (Tel. 06242/1504) an. Dann können Nun gehören unsere Herzen ganz dem Mann von Golgatha … wir Ihnen sagen, ob die Gottesdienste stattfnden werden. … Tief und tiefer wir uns neigen vor dem Wunder, das geschah … Sie können sich auch informieren auf der Website, die unsere Kir- … Christus dringt als Überwinder durch des Sterbens Tor und die sonst chenverwaltung uns zur Verfügung gestellt hat: www. ev-kirche- des Todes Kinder, führt zum Leben ER empor. bechtheim-monzernheim.ekhn.de Schweigen müssen nun die Feinde vor dem Sieg von Golgatha. Kein digitaler Konfrmandenunterricht in den Osterferien. Die begnadigte Gemeinde sagt zu Christi Wegen: Ja! Sie erreichen Pfarrer Andreas Schenk unter der Telefonnummer Ja, wir danken DEINEN Schmerzen, ja, wir preisen DEINE Treu; 06242/ 1504 oder 0171/3673457. Wonnegau - 12 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Anmeldung zum Konfrmandenunterricht 2021/22 Ev. Kirchengemeinde Die Anmeldung der KonfrmandInnen für den neuen Jahrgang ist ab sofort möglich. Es sind bereits alle angeschrieben, die nach den Som- Osthofen merferien ins 8. Schuljahr kommen und im Mai 2022 14 Jahre alt sind. Für alle Eltern, deren Kinder am Konf-Unterricht teilnehmen wollen, Pfarrbezirk I (Friedrich-Ebert-Straße 60): fndet der erste Elternabend am Dienstag, dem 20. April, um 19.00 Pfarrerin Beiersdorf, Telefon: 7193 Uhr statt. Wenn die Corona-Lage dies möglich macht, trefen wir uns im ev. Gemeindehaus, Friedrich-Ebert-Straße 60, - ansonsten erhalten mailto: [email protected] alle angemeldeten Konfs für ihre Eltern einen Link zum Online-Trefen. Pfarrbezirk II (Goethestraße 26): Sollte jemand keine Einladung zur Konf-Anmeldung erhalten haben, Pfarrer Arndt, Telefon: 7179, Fax: 60537 so melden Sie sich bitte im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Arndt, denn mailto: [email protected] das kann verschiedene Ursachen haben. Wer vorziehen, nachholen Gemeindebüro: Friedrich-Ebert-Str. 60, oder noch ein Jahr warten möchte - z.B. weil er/sie mit einem älteren Kontaktieren Sie uns zurzeit nur telefonisch oder per E-Mail. oder jüngeren Geschwister zur Konfrmation gehen möchte - kann dies Telefon: 91121, mailto: [email protected] auch tun. Ausnahmen sind also in jedem Fall möglich! Gerne können Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/ Sie die Anmeldung auch über unsere Homepage (www.ev-ostho- ev.osthofen.de fen.de) unter >Anmeldung zum Konfrmandenunterricht < vor- ... oder unsere Homepage: www.ev-osthofen.de und informieren sich nehmen. Sollten sich Rückfragen ergeben wenden Sie sich an unser dort über Aktuelles! Gemeindebüro unter der Tel. Nr. 91121. Alle Termine des Konfrman- Eine-Welt-Laden und Café denjahres werden auf dem ersten Elternabend mitgeteilt. Herzliche Kleine Kirche, Friedrich-Ebert-Str. 29 Einladung zur Anmeldung! Öfnungszeiten: Do 15-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr Ev. Kindertagesstätte Gemeindebildungsreise nach Peißen/ Goethestraße 28, Tel. 7063, mailto: [email protected] Halle Förderverein ‚Sonnenschein’, Kontakt: 1. Vors. Anne May, 2. Vors. Eli- Die Partnerschaft mit Peißen bei Halle gibt sabeth Berkes, es immer noch! Deshalb wollen wir uns auf mailto: [email protected] den Weg machen, um die vielen Veränderun- Häusliche Pfege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen: gen wahrzunehmen, die durch die Einheit Auf der Rosselshecke 16, Telefon 3553, mailto: verwaltung@sozialsta- Deutschlands entstanden sind. In den Kir- tion-osthofen.de chengemeinden sind die Sorgen um ihren Erhalt nicht weniger gewor- Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen den. Was ist denn aus Peißen geworden? Aus diesen und vielen anderen Tel. 06321/576808; mailto: [email protected]; www.lfbk.de Gründen gibt es deshalb diese Reise: von Samstag, den 19. Juni, bis Mittwoch, 23. Juni 2021, bieten wir eine Bildungsreise nach Peißen Termine und Halle an. Auf dem Programm stehen natürlich die Begegnung mit den Menschen in Peißen, sowie interessante Führungen und Besichti- gungen in Halle und Umgebung. Die Moritzburg und die Franckesche Alle Gottesdienste können ausfallen! Stiftung gehören dazu, eine Stadtbesichtigung und die Führung durch Karfreitag, 02.02.2021 eine der bekanntesten Kirchen in Halle, ein Besuch im Kloster auf dem 9.30 Uhr Gottesdienst Petersberg sowie einer weiteren Einrichtung der Kirchengemeinde (Bergkirche, Pfrin. Beiersdorf) Hohenthurm. Es stehen 15 Plätze zur Verfügung. Wir übernachten in Samstag, 03.04.2021 einem Hotel in der Nähe. Die Fahrt incl. Übernachtung, Frühstück und 22.00 Uhr Osternachtgottesdienst alle Besichtigungsgelder kostet ca. 170 € p.P im DZ und 260 € im EZ. Wir (Bergkirche; Pfarrer Arndt) fahren mit Kleinbussen, um auch dort alle Ziele bequem erreichen zu können. Ein Vorbereitungsabend ist Ende April geplant. Alle angemel- deten Teilnehmenden werden eingeladen. Melden Sie sich jetzt bereits Ostersonntag, 04.04.2021 im Gemeindebüro an. Bereits angemeldete Teilnehmer*innen werden 9.30 Uhr Gottesdienst (Bergkirche; Pfarrer Dr. Müller) in Kürze angeschrieben. Ostermontag, 05.04.2021 Wochenspruch zum Osterfest: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, 10.00 Uhr Familiengottesdienst (Bergkirche, Pfarrer Arndt) ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Sonntag, 11.04.2021 (Quasimodogeniti) Todes und der Hölle. Ofenbarung 1,18 9.30 Uhr Gottesdienst (Bergkirche; Pfarrerin Beiersdorf) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Gottesdiensten! Hinweise Ev. Kirchengemeinde Alle Gottesdienste fallen möglicherweise aus! Westhofen Wir haben mit mit Freude und dankbar Gottesdienste gefeiert! Und dennoch müssen wir jetzt in der angespannten Corona-Lage neu und verantwortlich entscheiden! Gegenwärtig versuchen die Kir- Liebe Menschen in Abenheim und Westhofen, chen bundesweit noch, die Lage zu sondieren und sich gegenseitig liebe Christinnen und Christen, abzustimmen. Unsere Landeskirche führt aktuell Gespräche mit den Sie alle haben höchstwahrscheinlich mittlerweile Kenntnis der neuen evangelischen Nachbarkirchen. Auch die katholischen Kirchen sollen Regelungen zu und über Ostern, wie sie die Regierung am 22. März einbezogen werden. Die Kirchenkonferenz aus allen 20 Mitglieds- herausgegeben hat. Verbunden mit den Einschränkungen ist die kirchen der EKD tritt zusammen, um ein gemeinsames Vorgehen dringliche Bitte an die Religionsgemeinschaften, Gottesdienste aus- abzusprechen. Es zeichnet sich ab, dass bis Donnerstagabend eine schließlich virtuell und jedenfalls nicht als „Veranstaltungen in Präsenz“ möglichst einheitliche Orientierung vorliegen kann, wie die Kirchen zu feiern. Wir stehen nun vor einem Dilemma: zum jetzigen Zeitpunkt auf die neue Situation reagieren. Leider muss vorher unser Beitrag zum (24. März) haben wir nur diese Information. Die Kirchen sind erst mor- Amtsblatt abgegeben sein. Bitte achten Sie daher auf entsprechende gen in Verhandlungen mit der Regierung, um eine gemeinsame Linie Aushänge in unseren Schaukästen oder schauen Sie auf unserer Home- zu beschließen. Der Redaktionsschluss des Amtsblattes ist allerdings page unter www.ev-osthofen.de vorbei. Hier fnden Sie ohnehin die heute um 13 Uhr. nötigen Anmeldeformulare für Gottesdienste oder weitere Hinweise Wir haben entschieden, der Bitte der Regierung zu entsprechen und zu den Angeboten für Ostern. keine Gottesdienste um Ostern zu feiern. Gottesdienst für zuhause - Gründonnerstag und Ostern Dennoch wird es selbstverständlich verschiedene Aktionen geben: Die Ausgabe des Gottesdienstes für zuhause zu Gründonnerstag und An Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag können Sie sich in Ostern fnden Sie auf unserer Homepage unter „www.ev-osthofen.de“ der evangelischen Kirche in Westhofen eine zum jeweiligen Anlass pas- bei „Gottesdienste für #zuhause#“. send bestückte Tüte abholen. An(ge)dacht und Kinderkirche ... jetzt digital Rund um diese Tüten wird es einige Aktionen geben. Wir richten es so Neu sind aktuell die Kinderkirche, die nun Geschichtenzeit heißt und ein, dass Sie ausschließlich mit dem Inhalt im privaten Rahmen eine Wochenschlussandachten nicht nur für Jugendliche. Dieses digitale Andacht feiern können. Darüber hinaus wird es auf unserer Homepage Angebot wie auch die letztjährigen Angebote fnden Sie weiterhin auf Ergänzungen dazu geben. Ein Beispiel für Gründonnerstag: Sie werden unserer Homepage unter „www.ev-osthofen.de“ und „Gottesdienste in der Tüte Wein/Saft, Brot, eine Kerze und einen Andachtstext fnden. #zuhause#“. Schauen Sie mal rein ... Damit können Sie Ihr Abendbrot als Abendmahl feiern. Wonnegau - 13 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Auf der Homepage können Sie zusätzlich etwa die Einsetzungsworte ändern, doch in diesem Moment sehen wir 13 Freunde, auch Judas, die (und weiteres) anhören. ihre Zeit zusammen genießen.... Hier fnden Sie das zusätzliche Material: Auf die lange Nacht folgt zu Ostern der neue Morgen. Der Tod hat ein https://evkgwesthofen-abenheim.de/ostern Ende, das Leben geht weiter. Durch seine Auferstehung bringt Jesus Zu den Gottesdienstzeiten wird die Kirche geöfnet sein: Christus jedem einzelnen Menschen die Hofnung, dass es weiter geht. Gründonnerstag: 18-19 Uhr Das Grab, der Friedhof, ist keine letzte Ruhestätte, sondern nur ein Karfreitag: 10-11 Uhr Zwischenstopp.... Neues Leben aus dem Grab heraus, neues Licht in der Dunkelheit, neue Hofnung gegen die Verzweifung. Mit Ostern Ostersonntag: 10-11 Uhr beginnt alles wieder neu, wie aus einem Ei neues Leben entspringt. Ostermontag: 10-11 Uhr All dies können wir in die heutige „Corona-Zeit übertragen“, gerade Bitte beachten Sie unbedingt unsere Schaukästen und die Homepage jetzt in dieser für uns alle so schweren Zeit... Nach „Corona“ beginnt für weitere Informationen! Alternativ können Sie uns anrufen. alles wieder neu….. Und noch eine Bitte: Wenn Sie Mitchristinnen und Mitchristen kennen, In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Allen ein gesegnetes, hofnungs- die keinen Zugrif auf digitale Medien haben, geben Sie diese und die volles und freudiges Osterfest. Informationen auf der Homepage weiter. Ich bin selbstverständlich jederzeit für Sie ansprechbar: 0151 50651864. Gott segne Sie! Ihr Pfarrer Nils Bührmann Kath. Pfarrgruppe Pfarrer in Westhofen & Abenheim Evangelische Kirchengemeinde Westhofen Wonnegau Altbachgasse 1, 67593 Westhofen +49 6244 9191440, +49 151 50651864 Gundersheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim [email protected] www.pfarrgruppe-wonnegau.de https://www.evkgwesthofen-abenheim.de Hauptamtliche und Büros in der Pfarrgruppe: Kirchenvorstandswahl 2021 Pfarrer: Bernd Eichler Alle Informationen zur Wahl, Bilder und Kurzportraits fnden Sie auf 67599 Gundheim, www.westhofen2021.de. Hauptstraße 8, Kontakt Tel: 06244-386, Fax: 06243-909772 Pfarrer in Westhofen & Abenheim * Diakon: Bernd Zäuner Nils Bührmann +49 6244 9191440, +49 151 50651864 67592 Flörsheim-Dalsheim, Mittelgasse 1, [email protected] Tel: 06243-8565, Fax: 06243-909772 www.evkgwesthofen-abenheim.de Mail: [email protected] Öfnungszeiten des Gemeindebüros Die hier veröfentlichen Ostergottesdienste werden nach derzeitigem Dienstag: 14 - 16 Uhr Stand auch gefeiert. Sollte wider Erwarten vom Bistum eine andere Freitag: 10 - 12 Uhr Entscheidung getrofen werden, werden wir Sie auf unserer Homepage Ev. Kirchengemeinde Westhofen informieren. Sie können sich ab Montag auch im Pfarrbüro in Gund- Altbachgasse 1, 67593 Westhofen heim oder Dalsheim ekun-digen. Telefon: +49 6244 905373, Fax: +49 6244 905374 Wir wünschen Ihnen mit der Feier der Karwoche eine gute Vorberei- [email protected] tung auf das Osterfest und Gottes Segen für Ostern und die folgende www.evkgwesthofen-abenheim.de Osterzeit. Die Gottesdienste in der Pfarrgruppe Wir freuen uns sehr, wenn Sie zu unseren Gottesdiensten kommen. Kath. Pfarrgruppe Am Jakobsweg Beachten Sie bitte folgendes: 1. Schreiben Sie zu Hause Namen, Adresse und Datum des Gottes- dienstbesuches auf einen Zettel und werfen sie ihn unbedingt in den weißen Kasten am Schriftenstand, falls kein Ordnungsdienst anwesend ist, der Ihre Daten in eine Liste einträgt. Eine Anmel- dung ist nicht notwendig. 2. Nehmen Sie eine medizinische Maske oder eine FFP2 Maske mit, die Sie während des Gottesdienstes tragen müssen, außer Pfarrer Michael Roos, Tel. 06244/8608914 beim Kommunionempfang und bei liturgischen Diensten. Pfarrbüro Dittelsheim-Hessloch Tel. 06244/6949711, Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Osternhochfest der Auferstehung des Herrn Pfarrbüro Westhofen Tel. 06244/9072787 Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Samstag, 03.04.2021, Nacht der Auferstehung Jesu Gottesdienstplan der Katholischen Pfarrgruppe Am Gundheim 20.00 Uhr Feier der Osternacht für die gesamte Pfarr- Jakobsweg gruppe Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Politik mussten auch wir han- Sonntag, 04.04.2021, Ostersonntag - Tag der Auferstehung deln. Die Präsenzgottesdienste an den Ostertagen sind aufgrund der Gundersheim 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe mit Segnung steigenden Zahlen leider nicht realisierbar. Darauf haben sich die bei- des Osterwassers Mitgestaltung von einzelnen Chor- den Pfarrgemeinderäte Heßloch und Westhofen geeinigt. Die letzten mitgliedern Gottesdienste fnden wie geplant an Palmsonntag statt. Die Gottes- Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz dienste, die wir in der Karwoche und an Ostern geplant haben, müssen 10.30 Uhr Hochamt für + Maria Michel, ++ Eltern und leider ausfallen. Die steigenden Zahlen lassen uns leider keine andere ++ Geschwister Wahl. Dalsheim 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion im Seni- In Westhofen steht der ökumenisch gestaltete Andachtsraum in der orenheim Evangelischen Kirche ofen. Dort werden ab Samstag auch geweihte 6.00 Uhr Auferstehungsfeier Beginn am Osterfeuer auf dem Osterkerzen zur Mitnahme bereitstehen. Römer zusammen mit der evangelischen Kirchenge- In Heßloch wird je nach den noch kommenden Vorgaben aus Mainz meinde am Karfreitag um 15 Uhr und am Samstag um 20 Uhr am Kreuz auf anschl. Auferstehungsfeiern in der ev. und kath. Kir- dem Friedhof jeweils ein Gottesdienst in stark gekürzter Form stattfn- che den. Bitte beachten Sie dazu die Informationen am Aushang oder auf 10.30 Uhr Oster-Kindergottesdienst Beginn in der unserer Internetseite. Kirche Gedanken zu Ostern... Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für die ++ der Familien Fleck und Krieg mit Segnung des Osterwassers Das letzte Abendmahl hat eine große Bedeutung für unseren Glauben, doch es war auch ganz irdisch, einfach und dennoch ebenso wichtig. Montag, 05.04.2021, Ostermontag Das letzte Mal, dass Jesus und sein Freundeskreis Zeit miteinander Gundersheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe verbringen konnten. Jesus ist das Herz der Gemeinschaft, doch im Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz Vordergrund stehen die Jünger, Freunde, die miteinander sprechen, 10.30 Uhr Hochamt Zeit miteinander verbringen. Schon in ein paar Stunden wird sich alles für ++ Anneliese und Werner Biontino Wonnegau - 14 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Pfarrer Heiko Heyer Mölsheim 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Gemeindereferentin Birgit Eib, Tel.: 9900965 Dienstag, 06.04.2021, Osteroktav Pfarrsekretärin Dorothea Kojtych Büroöfnungszeiten: Di., Do. von 9.00 - 12.00 Uhr, Mi. von 16.30 - 18.00 Flörsheim 8.30 Uhr Heilige Messe in der Kapelle in besonderen Uhr Anliegen Zu den nachfolgenden Gottesdiensten und Gebetszeiten, sowie Termi- Mittwoch, 07.04.2021, Osteroktav nen laden wir Sie alle herzlich ein. Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe für ++ Christel und Erich Osad- I. Gottesdienste und Gebetszeiten schy und + Yvonne Voiter für Lebende und ++ der Fami- Donnerstag, 01.04.2021 - Gründonnerstag lien Maier und Blum 19.00 Uhr Abendmahlmesse in Bechtheim, anschl. Ölbergstunde Donnerstag, 08.04.2021, Osteroktav Freitag, 02.04.2021 - Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Gundersheim 18.30 Uhr Heilige Messe für + Elisabeth Bossert 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi in Osthofen Freitag, 09.04.2021, Osteroktav (bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen) Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 03.04.2021 - Karsamstag - Tag der Grabesruhe des Herrn 18.30 Uhr Heilige Messe 20.30 Uhr Feier der Osternacht in Bechtheim mit Segnung der Samstag, 10.04.2021, Osteroktav Speisen Gundersheim 18.30 Uhr Hochamt für ++ der Familien Bösel und Jezu- Sonntag, 04.04.2021 - Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung ssek für + Gerhard Schmittel (Seelenamt) des Herrn Sonntag, 11.04.2021, 2. Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag 10.00 Uhr Feierliches Osterhochamt in Osthofen mit Segnung der Gundheim 10.30 Uhr Rosenkranz Speisen 10.30 Uhr Hochamt für ++ Eheleute Elisabeth und Montag, 05.04.2021 - Ostermontag Albert Seiler, lebende und ++ Angehörige für + Maria 9.00 Uhr Hochamt in Osthofen und + Ludwig Wilzfür + Hermann Blüm, ++ Eltern, ++ für Lebende und Verstorbene der Fam. Görgen und Schwiegereltern, lebende und ++ Angehörige Geller Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe für + Johann Detler Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe für + Andreas Bill Die kath. Kirchen in Gundersheim und Gundheim sind täglich geöfnet, 10.30 Uhr Hochamt in Bechtheim die kath. Kirche Dalsheim sonntags, jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr! für ++ Eheleute Johann und Magdalena Sproß und Gundersheim: Enkelin Sandra Wenn Sie zur Kirche gebracht werden möchten, rufen Sie bitte an bei: Freitag, 09.04.2021 Gerhard Geeb (Tel: 06244-5079) oder Ursula Göhrisch (Tel: 06244-4221) 9.30 Uhr hl. Messe Hauskommunion am 08.04.2021 für ++ Hans Stauder und Angehörige Flörsheim-Dalsheim Donnerstag 08. April ab 9:00 Uhr Sonntag, 11.04.2021 - 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Wachenheim Donnerstag 08. April ab 10:15 Uhr 9.00 Uhr Hochamt in Osthofen Mölsheim Donnerstag 08. April ab 11:00 Uhr für + Janusz Stańczuk Hauskommunion am 09.04.2021 für + Katharina Broß Gundheim Freitag 09. April ab 9:00 Uhr 10.30 Uhr Hochamt in Bechtheim Gundersheim Freitag 09. April ab 17:00 Uhr für ++ Magdalena und Peter Schwahn Kar- und Ostergottesdienste in unserer Pfarrgruppe II. Informationen Auch an Ostern wird die Zahl der Gottesdienstteilnehmer*innen Ab Palmsonntag stehen in den Kirchen in Osthofen und Bechtheim begrenzt sein müssen. Deshalb ist eine persönliche oder telefonische Palmzweige, Osterbildchen und Osterkerzen zum Abholen bereit. In Anmeldung im Pfarrbüro Gundheim oder Dalsheim notwendig. Rheindürkheim können Sie die am Karsamstag abholen. In diesem Jahr fndet außer der Osternachtfeier in Gundheim um 20:00 Ökumenisches Hofnungsläuten an Ostersonntag 11 Uhr Uhr in Dalsheim um 06:00 Uhr (Ostersonntag) eine Auferstehungsfeier Ostern ist das Fest der Hofnung: „Christus ist auferstanden!“ Das Leben statt. Die ev. und kath. Kirchengemeinden werden gemeinsam mit ist stärker als der Tod und stärker als alles, was das Leben schwer und einem Osterfeuer und dem Entzünden der Osterkerzen auf dem Römer leidvoll macht. Diese Botschaft möchte alle erreichen. Wegen der beginnen. Anschließend werden die Auferstehungsgottesdienste in Corona-Pandemie können wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt in den jeweiligen Kirchen gefeiert werden. großen Gruppen zusammen kommen, um Ostern zu feiern und diese Gottesdienste für die Kinder an Ostern: Botschaft zu hören. Deshalb wollen die evangelische und die katholi- sche Kirchengemeinde in Bechtheim wie im letzten Jahr ein ökume- 02.04.21: nisches Hofnungszeichen setzen. Die Glocken der Basilika und der 15:00 Karfreitagsgottesdienst der Kinder im Pfarrheim und evangelischen Kirche werden am Ostersonntag, den 4. April 2021, um Pfarrhof, Mittelgasse1. 11 Uhr gemeinsam läuten. Dabei sind Sie eingeladen zu Hause kurz 04.04.21: inne zu halten, sich gegenseitig in der Familie den Ostergruß zuzusa- 10:30 Ostergottesdienst der Kinder in der kath. Kirche und gen: „Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“ Wenn auf dem Außengelände. Sie mögen, können Sie in der Familie den ökumenischen Osterchoral singen (in der Familie ist das ja möglich): „Wir wollen alle fröhlich sein Die ofenen Kirchen in … in dieser österlichen Zeit“ (Gotteslob 326, Evang. Gesangbuch 100) in Gundersheim (täglich), in Gundheim (täglich) und in Dalsheim und anschließend gemeinsam das Vaterunser sprechen. Dann sind wir (sonntags), können Sie gerne nutzen zum Gebet, zur eigenen Betrach- alle während die Glocken läuten trotz räumlicher Entfernung verbun- tung und zum Ausruhen. den und die österliche Freude breitet sich von beiden Kirchen in ganz In den letzten Tagen der Fastenzeit sind besonders die Kreuzwegsta- Bechtheim aus. tionen von Bedeutung. 14 Bilder (Stationen) laden uns ein, Jesus auf „Mit der frohen Botschaft Ostern entgegengehen“ seinem Leidensweg zu begleiten. In Gundheim sind diese Stationen Liebe Schwestern und Brüder, sogar an einer Stelle angebracht, so dass sie im Sitzen betrachtet wer- mit dem Evangelium vom Ostersonntag, das nachfolgend steht, laden den können. wir alle ein, einen Engel, der in einem Körbchen bereit liegt, auf den dazu vorbereiteten Weg in der Basilika in Bechtheim oder in der St.- Remigius-Kirche in Osthofen zu legen. Morgendämmerung Kath. Pfarrgruppe Und, wenn ihr euch getröstet habt, werdet ihr froh sein, Osthofen dass ich bei euch war. Ihr werdet immer bei mir sein, Kath. Kirchengemeinden St. Lambertus, Bechtheim, St. Remigius, ihr werdet Lust haben, Osthofen, St. Peter, Worms-Rheindürkheim mit mir zu lachen und zu weinen, Pfarramt Osthofen, Friedrich-Ebert-Str. 49, Tel.: 1434, Fax.: 60022 und ihr werdet manchmal ein Fenster öfnen, E-Mail: [email protected] gerade so, zum Vergnügen. ... Wonnegau - 15 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Und eure Freunde Gottesdienst persönlich: Die Möglichkeit werden sehr erstaunt sein, der persönlichen Teilnahme am Gottesdienst wenn sie sehen, ist nur nach vorheriger Anmeldung und dass ihr den Himmel anblickt unter Berücksichtigung der aktuellen gesetz- und lacht ... lichen Kontaktregelungen mit Hinterlegung Ich wünsche euch, der Kontaktdaten möglich. dass ein Engel vor euch hergeht, Evangelisch-Freikirchliche CHRISTUSge- leise und Licht, meinde, Gemeindehaus: Neißestr. 34, 67574 dass ihr seine Spuren wahrnehmt, Osthofen, damit eure Schritte leicht werden E-Mail: [email protected], und ihre Ziele nicht verfehlt, www.christusgemeinde.net, Tel. 06242-9127268 damit alles in euch wieder hell wird und heil... Christusgemeinde (Unbekannt) Evangelium zum Ostersonntag Westhofen Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab wegge- Herzliche Einladung in die Christusgemeinde! nommen war. www.christusgemeinde-westhofen.de Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab wegge- Kontakt: Seegasse 14; 67593 Westhofen / 06244-289 / Pastor: Christo- nommen und wir wissen nicht, wohin sie ihn gelegt haben. pher Rühl Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; Gottesdienst sie liefen beide zusammen, aber weil der andere Jünger schneller war Unsere Gottesdienst fnden aktuell digital über das Programm als Petrus, kam er als Erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die „Zoom“ statt. Den Einladungslink erhalten Sie bei Christopher Leinenbinden liegen, ging jedoch nicht hinein. Da kam auch Simon Rühl oder über [email protected] Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Die Predigt zum Ostersonntag hält Christopher Rühl zum Thema: „Auf Leinenbinden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Haupt Jesu der Suche“. gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusam- mengebunden daneben an einer besonderen Stelle. Da ging auch der Kinder- und Jugendarbeit andere Jünger, der als Erster an das Grab gekommen war, hinein; er Wir verteilen an Kids und Teens Päckchen für „CrossKids & Cross- sah und glaubte. Denn sie hatten noch nicht die Schrift verstanden, Teens zu Hause“. dass er von den Toten auferstehen müsse. Dann kehrten die Jünger Melden Sie sich gerne bei Christopher Rühl, wenn Sie gerne auch ein wieder nach Hause zurück. Maria aber stand draußen vor dem Grab Päckchen erhalten möchten. und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich in die Grabkammer Wir haben Zeit für dich hinein. Da sah sie zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen Unseren Gemeindepastor, Christopher Rühl (christopher.ruehl@chris- dort, wo der Kopf, den anderen dort, wo die Füße des Leichnams Jesu tusgemeinde-westhofen.de oder 06244-289) steht für Gespräche und gelegen hatten. Diese sagten zu ihr: Frau, warum weinst du? Sie ant- Seelsorge jederzeit für Sie zur Verfügung. wortete ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen und ich weiß nicht, wohin sie ihn gelegt haben. Als sie das gesagt hatte, wandte sie sich um und sah Jesus dastehen, wusste aber nicht, dass es Jesus war. Jesus sagte zu ihr: Frau, warum Ev. Dekanat weinst du? Wen suchst du? Sie meinte, es sei der Gärtner, und sagte zu ihm: Herr, wenn du ihn weggebracht hast, sag mir, wohin du ihn gelegt Worms-Wonnegau hast! Dann will ich ihn holen. Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbúni! das heißt: Meister. Jesus sagte zu ihr: Halte mich nicht fest; denn ich bin noch nicht zum Collegium Vocale Osthofen und Motettenchor Vater hinaufgegangen. Geh aber zu meinen Brüdern und sag ihnen: Ich gehe hinauf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott Die Chorproben fanden seit Sommer als „Einzelstimmbildung“ statt. und eurem Gott. Jedes Chormitglied erhielt für 30 Minuten Gesangsunterricht. Im Unter- Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich richt wurde auf jede einzelne Sängerin oder Sänger eingegangen, sei habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. es mit Übungen und mit der Chorstimme unserer „Nikolai-Messe“ von Joh 20, 1-18 J. Haydn. So konnte sich jede Stimme zu ihrem und dem Vorteil des Kollekten und Spenden Chores entwickeln. Die Schließung der Gotteshäuser und Absage der Gottesdienste Unterrichtsbeginn sobald als möglich nach Absprache. wegen dem Corona Virus hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Chor-Interessierte können gerne eine Schnupperstunde erhalten. Die Kollekten fallen weg. Somit sind zahlreiche Hilfsprojekte in den Rufen Sie mich an: 06242 60559 Gemeinden gefährdet. Die Kirchengemeinden, Hilfswerke und viele Flötenquartett andere kirchlichen Einrichtungen brauchen jetzt Ihre Hilfe und Unter- Proben können leider noch nicht stattfnden. stützung. Sie können die Gemeinden unterstützen und Ihre Kollekte Sonst proben wir Mittwoch in der ungeraden Woche 18.00 bis 19.30, Online auf das Konto bei der Volksbank Alzey-Worms überweisen. Kath. Kirche Osthofen, IBAN: DE36 5509 1200 0071 0840 00 Ev. Gemeindehaus Osthofen, Friedrich-Ebert-Str. 60 Bitte geben Sie bei der Überweisung den Verwendungszweck an: z. B. Alphorngefüster Renovabis, Caritas, Klingelbeutel etc. Leider noch keine Probe möglich. Sonst proben wir Montag, 17.30 bis 19.00 im Ev. Gemeindehaus Ost- hofen. Christusgemeinde Osthofen Verlagsmitteilungen

Jesus spricht: Ich lebe, und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19 Veranstaltungen: In eigener Sache Aufgrund des angeordneten und dann wieder zurückgenomme- Sonntag, 04.04.2021 nen Oster-Lockdowns kam es in unserem elektronischen Redakti- 10:30 Uhr Gottesdienst an Ostern onssystem zu verwirrenden Annahmeschlussvorverlegungen. Gottesdienst online: Jeder Gottesdienst kann sicher von zuhause aus Wir bitten dies zu entschuldigen. live (oder im Archiv) auf YouTube angesehen werden. Einfach in der LINUS WITTICH Medien, Redaktion Suchmaske Christusgemeinde Osthofen eingeben oder einfach den QR-Code scannen. Wonnegau - 16 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Weitere Vorverlegung des Redaktionsschlusses aufgrund des Lockdowns über Ostern zwingend erforderlich Buch-Tipp: Hinweis an alle Einsender von Texten Durch die neuen Lockdown-Beschlüsse für Ostern, müssen wir KINDERLACHEN unsere Redaktionsschlüsse um weitere Tage nach vorne verlegen. Die in den letzten Wochen abgedruckten Zeiten sind hiermit Vom Glück, ungültig. lernen zu dürfen Bitte beschränken Sie Ihre Textumfänge auf das Nötigste und sen- € 90 - 9, inan den Sie Artikel schnellstmöglich. Die Zeitungen müssen so früh wie 2 ch f s Bu au möglich fertiggestellt werden. Das heißt, in den Wochen 12 und 13 ede n B J rt de n zie itere we . können wir keine Garantie über den Abdruck eingeschickter Texte von mit ulen übernehmen. Sch Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Beschlüsse keine andere Wahl haben. Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG

Flyer

N RAn An DIe BeIlAGen! eu erOffNuNg Salat-Bar N g eue fNuN "Salat-Oase“rOf EGAl OB PROsPEKTE, Salat-Bar   frische Salate der Saison g  N 20%  allesu in Bio-QualitätN FlyER, BROsCHüREn - e N  uerOff  all-you-can-eat  "Salat-Oase“Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau tel. 08325 539622 | www.Salat-  frische Salate der Saison  SeN OaSe.de Salat-Bar alles in Bio-Qualität  264 Seiten, 20%  all-you-can-eat mit uns kommen Sie gut an! SeN Hardcover, NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau Neuma OaSe.de tel. 08325 539622 | www.Salat-  großes Format: "Salat-Oase“  frische Salate der Saison Zuverlässige Beilagenverteilung.  alles in Bio-Qualität  30 x 25 cm 20%  all-you-can-eat Fragen Sie uns einfach! SeN s Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau OaSe.de e tel. 08325 539622 | www.Salat- [email protected] eu h www.buch-kinderlachen.de N uc B 10 Regeln um richtig zu schenken Regel 6: Pflichtteil und Ausgleichung richtig regeln Frage: Wir wollen einem unserer Kinder zum Aufbau seiner Existenz etwas schenken. Müssen wir wegen Pflichtteil und Ausgleichung wegen der anderen Kinder etwas beachten? Fachanwalt für Erbrecht Batzner: Ja. Pflichtteil und Ausgleichung sollen richtig geregelt werden, damit später in der Familie nicht ungewollt Pflichtteilklagen und Erbstreitigkeiten entstehen. Durch kluge Schenkungsverträge kann die Übergabe und durch richtige fachanwaltliche Gestaltung des Testaments die Erbfolge so geregelt werden, dass im Erbfall mögliche Streitigkeiten vermieden werden.

Daher können Sie wegen eines persönlichen Besprechungstermin mit mir in der Kanzlei telefonisch anfragen. Für guten Schutz Ihrer Gesundheit ist während des Kanzleibesuches auch in Corona-Zeiten vorgesorgt. Hauptkanzlei für Erbrecht in Saulheim, Nieder-Saulheimer Str. 49 Tel.: 06732-93 68 01, www.Anwalt-Batzner.de

Ich berate Sie gerne

Gabriele Münk

Mobil: 0151 62831561 Tel.: 06246 907356 [email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Wonnegau - 17 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

HerzlicHheernzlDicahnekn Dank

allen, dieaslleicnh, idnieTrsaicuherinmTitrauunesrvmeritbuunnsdevnerfbüuhnltdeenn, fühlten, ihre AnteiihlnreahAmnteeiilnnavhiemlfäeltiingevrieWlfäelitsigeebr eWkuenisdeebteenkundeten und gemuenindsgaemmmeiint suanms AmbistcuhniesdAnbaschhmieedn.nahmen. Für die laFnügrjädhierilgaengBjeäthrreigueunBgegtreehutuunngsgeer ht unser besondebreersDonadnekrearnDDar.nKk laanusDPr.fiKtzlanuesr, Pdfieitzner, die EvangeliEscvhaengSeolizsicahlsetaStioozniaOlssttahtoiofnenOusnthdoPfefanrurenrd Pfarrer AndreasASncdhreenaks. Schenk.

Im NameImn aNllaemr AenngaelhleörrAignegnehörigen FriederikFerieSdcehroikeeneScckh-oBeönttegcekr-,Böttger, WerneWreSrcnheor eSncehcokenecWkolfganWg oulnfgdaAnngnuenttdeASncnheoteteneScckhoeneck

† 16.01.†201261.01.2021 BechtheimB,eicmhtMheäirmz ,2i0m21März 2021

Plötzlich und unerwartet nehmen wir in Liebe und großer Dankbarkeit Abschied von meinem Bruder, Cousin und Patenonkel Hans-Werner Runkel * 31.08.1961 † 17.03.2021

Wir werden dich nicht vergessen: Bernhard Runkel Marlies und Hartmut Deforth Normen, Britta und Leonie Deforth Frauke, Thomas und Stina Geil sowie alle Angehörigen

Gau-Odernheim

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fndet am Mittwoch, dem 7. April 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Gau-Odernheim unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.

Traueranschrift: Bestattungsinstitut Sulfrian c/o Familie Runkel, Weinrufstraße 16, 55232 Alzey

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch: 06502 9147-0 fotolia.com / xxknightwolf Foto: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Wonnegau - 18 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 Malerbetrieb MINI-CAR-65 55 Kranken-, Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Flughafentransfer & Großraumwagen (6 - 8 Pers.) Kuriertransporte & Personentransporte Rundumservice! Wir räumen aus und ein, renovieren und das günstiger als Sie denken. (06241) 6555 Lassen Sie sich beraten. Rufen Sie an. MC Mietwagenzentrale GmbH, Ludwigstraße 14 Tel. 06242 / 2360 • Fax 06242 / 801231 67547 Worms, www.minicar-6555.de, [email protected] Handy 0172 / 6814939 Seit 1963 für Sie unterwegs! Friedrich-Ebert-Str. 59 • 67574 Osthofen Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz • Tapezierarbeiten Lackierarbeiten und Bodenbeläge

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir: Wasser- und Elektroinstallations-Monteure oder Garten- und Landschaftsbauer zur Installation, Wartung und Inbetriebnahme von Beregnungsanlagen, Spring- brunnen und Pumpstationen. Zur Erweiterung unseres Teams in Westhofen suchen wir ab sofort • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gas-Wasser einen oder Elektroinstallation bevorzugt. • Führerschein Klasse B ist Voraussetzung, BE von Vorteil • Gutes Arbeitsklima im familiengeführten Unternehmen • Leistungsgerechte Bezahlung mit Tagesauslösung Produktionsmitarbeiter m/w/d • Arbeitskleidung wird gestellt. auf 450 € Basis (Minijob) BENZ Beregnung, Gesellschaft für Beregnungstechnik mbH, Robert-Bosch-Ring 2, 67307 Göllheim, Telefon 06351 98 93 65 E-Mail: [email protected] Tä2gkeitsprofil: ! Einfache Hilfsarbeiten in der ProdukEon

Ihre Voraussetzungen: Die Chance in der Krise – ! schnelle Auffassungsgabe wir suchen: ! Zuverlässigkeit und ein bisschen Flexibilität ! Gute Deutschkenntnisse Anlagenmechaniker oder

Bewerbung gerne auch per E-Mail: STRASSBURGER FILTER GmbH+ Co. KG Ver- und Entsorger (m/w/d) Frau Monika Kuhr Osthofener Landstr. 14 m.kuhr@strassburger-filter.de 67593 Westhofen Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet Tel. 06244-9080014 www.strassburger-filter.de Rheinstr. 71, 67574 Osthofen

Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie unter www.wzs-osthofen.de.

Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft m/w/d auf 450 € Basis (Minijob)

Ihre Aufgaben: ! Reinigung der Büroräume, Teeküche und des Sozialraumes ! Reinigung der sanitären Anlagen Arbeiten in Osthofen! Vermessungsbüro sucht ab sofort ! Entleeren der Mülleimer Vermessungstechniker oder CAD-Zeichner (w/m/d) Ihre Voraussetzungen: für ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis ! Erfahrung im Bereich Gebäude-/Büroreinigung von Vorteil Wir sind ein 6-köpfges Team und suchen Verstärkung. ! schnelle Auffassungsgabe Es erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz und ! Zuverlässigkeit und ein bisschen Flexibilität abwechslungsreiche Projekte. ! Gute Deutschkenntnisse Sie kennen sich mit GEOgraf und/oder AutoCAD aus ! Eine gepflegte Erscheinung mit Freude an der TäSgkeit und dürfen ein Fahrzeug Klasse B führen? Unser Büro verfügt über fortschrittliche CAD-Arbeitsplätze und neueste Vermessungsgeräte. Bewerbung gerne auch per E-Mail: STRASSBURGER FILTER GmbH+ Co. KG Frau Monika Kuhr Osthofener Landstr. 14 Deutschkenntnisse in Wort und Schrift m.kuhr@strassburger-filter.de 67593 Westhofen sind bei uns Voraussetzung. Tel. 06244-9080014 www.strassburger-filter.de Bei Interesse bitte melden unter: Tel.: 06242/8093398 oder E-Mail: [email protected] Wonnegau - 19 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen DIE BESTE AUSWAHL HAUSTÜRAKTION IN IHRER KLASSE 8 wunderschöne Eingangstüren für jedes Haus! Erstklassige 1-fügelige Tür für nur ¤ 2.296,– Türstärke 90 mm, beidseitig fügelüberdeckend

Preise inkl. MwSt. ohne Montage

Bruno Koch Zum Öhmd 5 · 67595 Bechtheim · Tel.: 0 62 42 / 91 51 00 [email protected] · www.koch-ideeninholz.de Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen + Holzfenster, Kunststoff- Haustüren, Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen

Besuchen Sie uns! www.wittich.de

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Wonnegau

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Freund Landmaschinen GmbH & Co.KG bei.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Wonnegau - 20 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021

HERSTELLER 25% auf Inspektions*– WOCHEN u. Verschleißteile** 05.04. - 16.04. | Alfa Romeo, Audi, BMW & Mini, Citroen, Chrysler, Dacia, Daewoo

19.04. - 30.04. | Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Kia, Mazda, Mercedes & Smart

03.05. - 14.05. | Land Rover, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Renault

17.05. - 28.05. | Seat, Skoda, Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo

* Inspektionsteile: Ölfilter, ** Verschleißteile: Auspuff, Bremsbeläge u. -scheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Glühbirnen, Keilriemen, Kupplung, Lenkstangenköpfe, Kraftstofffilter, Zündkerzen Wischerblätter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Stoßdämpfer AutoGreiss www.auto-greiss.de

AutoGreiss Service GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797 Frohe Ostern

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden,

wir hoffen, dass Sie trotz der gegebenen Umstände schöne Feiertage verbringen werden.

Unser Team arbeitet weiterhin mit Herz und Seele daran, Sie jede Woche mit neuen lokalen Nachrichten zu informieren.

Die Belegschaft der LINUS WITTICH Medien KG