Zweckvereinbarung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Antrag Auf Einleiterlaubnis Gem. §§ 8/15 WHG
_____ Ausfertigung Verbandsgemeinde Wonnegau Landkreis Alzey-Worms Abwasserbeseitigungseinrichtung Betriebszweig Westhofen Gemeinde Hochborn Erschließung des Neubaugebietes "An den Wiesen“ Teil 3: Regenwasserbewirtschaftung Antrag auf Einleiterlaubnis gem. §§ 8/15 WHG Aufgestellt: Rockenhausen im August 2017 Postfach 12 27, 67802 Rockenhausen Telefon: 0 63 61/92 15 - 0 Morbacherweg 5, 67806 Rockenhausen Telefax: 0 63 61/92 15 33 [email protected] 17 016-Deckbl.doc AW Hochborn, Erschließung NBG "An den Wiesen“, §§ 8/15 WHG Projekt - Nr.: H 17 016 E/K 1 Auftraggeber: Verbandsgemeinde Wonnegau ABEWO, Betriebszweig Westhofen Landkreis Alzey-Worms Projekt: Gemeinde Hochborn Erschließung des NBG "An den Wiesen“ Teil 3: Regenwasserbewirtschaftung - Antrag auf Einleiterlaubnis gem. §§ 8/15 WHG - Inhaltsverzeichnis Beilage Bezeichnung Blatt–Nr. 1 Erläuterungsbericht 2 Kostenberechnung 3 Hydrotechnische Berechnung 4 Übersichtskarte M 1:25.000 4.01 5 Lagepläne Übersichtslageplan mit Einzugsgebieten M 1:1.000 5.01 Lageplan Bestand M 1:1.000 n. b. Lageplan Planung M 1:1.000 n. b. 6 Längsschnitte Regenwasserkanal M 1:250/100 n. b. Schmutzwasserkanal M 1:250/100 n. b. 7 Rückhaltemulde Detaillageplan M 1:250 7.01 Längsprofil M 1:100 7.02 n. b. nicht beigefügt Ingenieurbüro Monzel-Bernhardt, 67806 Rockenhausen, Morbacherweg 5, Tel. 06361/9215-0, Fax 06361/9215-33 AW Hochborn, Erschließung NBG "An den Wiesen“, §§ 8/15 WHG Projekt - Nr.: H 17 016 E/K 1 Beilage 1.0 Verbandsgemeinde Wonnegau Landkreis Alzey-Worms ABEWO - Betriebszweig Westhofen Gemeinde Hochborn Erschließung des NBG "An den Wiesen“ Teil 3: Regenwasserbewirtschaftung - Antrag auf Einleiterlaubnis gem. §§ 8, 15 WHG - 1.0 Erläuterungsbericht 1.1 Veranlassung und Aufgabenstellung 1.2 Örtliche Verhältnisse 1.3 Rahmenbedingungen und Vorarbeiten 1.4 Bemessungsgrundlagen 1.5 Beschreibung der Planung 1.6 Ausgleichsverpflichtung gem. -
Ich Wünsche Allen Bürgerinnen Und Bürgern Der Verbandsgemeinde Wonnegau Ein Frohes Osterfest Walter Wagner Bürgermeister
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • Westhofen und der Stadt Osthofen 9. Jahrgang Freitag, den 2. April 2021 Ausgabe 13/2021 Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Wonnegau ein frohes Osterfest www.vg-wonnegau.de Walter Wagner Bürgermeister Wonnegau - 2 - Ausgabe 13/2021 I 2. April 2021 + 1RWUXIH1RWGLHQVW:LFKWLJHV i ■ Notrufe Ofene telefonische ärztliche SPDI- Sprechstunde (Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Alzey-Worms) ohne Voranmeldung, montags 10 bis 12 Feuerwehr ............................................................................................................................. 112 Uhr unter Tel. (06731) 408-7079. Krankentransporte und Unfallrettung ...............................................................19222 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Mehrgenerationen- Polizei ...................................................................................................................................... 110 haus, Schlossgasse 13, 55232 Alzey. Giftinformationszentrale ...................................................... Telefon: 06131/232466 Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19.00 - 21.00 Uhr. i Apothekennotdienst i Pfegestützpunkte www.aponet.de oder ��������������������������������������������������������������������������������������0800-0022833 Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pfegebedürftige -
Kursbuch (VU/MB2/FPL KBP) / Renderdll
Q 429 AZ-Weinheim - ALzey - Monzernheim - Westhofen - Osthofen Q am 24. und 31.12. Verkehrsbedienung wie an Samstagen Montag - Freitag Samstag 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 0429 101 201 301 303 203 205 103 105 207 107 209 109 211 111 113 115 117 501 503 505 Verkehrsbeschränkungen S124 F124 F124 S124 S124 S124 S124 S124 Hinweise Alzey, Nibelungenschule 12.05 Weinheim, Offenheimer Straße .546 .6 16 .6 16 .7 16 .7 21 .7 21 .7 46 .9 46 11.46 13. 46 15. 46 17. 46 19. 16 .7 46 .9 46 11. 46 Weinheim, Kapellenberg .548 .6 18 .6 18 .7 18 .7 23 .7 23 .7 48 .9 48 11.48 13. 48 15. 48 17. 48 19. 18 .7 48 .9 48 11. 48 Weinheim, Poppenmühle .549 .6 19 .6 19 .7 19 .7 24 .7 24 .7 49 .9 49 11.49 13. 49 15. 49 17. 49 19. 19 .7 49 .9 49 11. 49 Alzey, Talstraße .550 .6 20 .6 20 .7 20 .7 25 .7 25 .7 50 .9 50 11.50 13. 50 15. 50 17. 50 19. 20 .7 50 .9 50 11. 50 Alzey, Bendenweg .551 .6 21 .6 21 .7 21 .7 26 .7 26 .7 51 .9 51 11.51 13. 51 15. 51 17. 51 19. 21 .7 51 .9 51 11. 51 Alzey, Kulturzentrum .552 .6 22 .6 22 .7 22 .7 27 .7 27 .7 52 .9 52 11.52 13. -
Westhofen Text
Die Ortsbürgermeister in der Verbandsgemeinde Westhofen Hochborn Monzernheim Hangen-Weisheim Dittelsheim-Heßloch Kurt Knell Günther Muth Walter Kundel Verbandsgemeinde Herbert Morch Westhofen Gundersheim Frettenheim Erno Straus Heinz Martin Bermersheim Bechtheim Gundheim Westhofen Uwe Schäfer Wolfgang Thomas Gerhard Blüm Hans-Werner Balz Grußwort Herzlich willkommen Verehrte Neubürgerin, verehrter Neubürger, in der Verbandsgemeinde im Namen des Rates und der Verwaltung begrüße ich Sie und Ihre Familie sehr herzlich in unserer Verbandsgemeinde und wünsche Ihnen, dass Sie sich recht schnell in Ihrer neuen Wohn- Westhofen gemeinde wie auch in unserer Verbandsgemeinde einleben und wohlfühlen. Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen einen Über- blick über die wichtigsten Einrichtungen in unserer Verbands- gemeinde, in Ihrer Ortsgemeinde und im Nahbereich vermitteln. Zugleich soll Ihnen diese Schrift aber auch Wegweiser zu öffent- lichen Dienststellen sein und Aufschluss darüber geben, welche öffentlichen, kulturellen, sozialen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesen Sie hier vorfinden. Die Mitarbeiter unserer Verwaltung beraten Sie gerne nicht nur in Angelegenheiten des eigenen Aufgabenbereiches. Wir geben Ihnen auch gerne Auskunft und Rat über Zuständigkeiten anderer Behörden. Möge diese Schrift für alle diejenigen eine Hilfe sein, die sie in einer sie betreffenden Situation zur Hand nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Peter Nauth Bürgermeister 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Gästezimmer . 5,10 Pflegedienst Evang. Sozialstation . 33 Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Gaststätte . 5, 10, 18 Pflegeheim . 32 Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gasversorgung Rheinhessen . 11 Physiotherapeut . 33 Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Gefahrgutschulung/Beratung . 34 Planungsbüro . 32 Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Getränkemarkt . 14 Plotservice . 32 Ihrer Broschüre ermöglicht. Getränkeservice, -handel . 28 Reisebüro . 14 Hausgeräte . -
Flyer Sozialpsychiatrischer Dienst Der Kreisverwaltung Alzey-Worms
N a Standorte c h SpDi H e Alzey An der Hexenbleiche 34 Keiner ist so ver-rückt, i 55232 Alzey n r Tel.:06731 408 7039 dass er nicht einen noch i c Ver-rückteren fände, Öffnungszeiten: h Mo-Fr 8-12 Uhr H Mo+Di 14-16 Uhr e Do 14-18 Uhr der ihn versteht. i Sozial n e Nach Heinrich Heine Psychiatrischer Worms (Außenstelle) Dienst Bahnhofstraße 46 67547 Worms Tel.:06731 408 6501 Kreisverwaltung Alzey-Worms Öffnungszeiten: Abteilung 8 Mo 8-12 Uhr Do 14-17 Uhr -Gesundheitsamt- www.kreis-alzey-worms.eu Das Team Beratung! Angebote des SpDis Information! Vermittlung! • Einzel-, Paar -und Diplom Familiengespräche Sozialarbeiter*innen • Unterstützung in akuten • Psychisch kranke Erwachsene Diplom Krisensituationen Sozialpädagog*innen • Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten • Suchtkranke • Aufzeigen von ambulanten Unsere Arbeit ist kostenlos, und stationären • Menschen in akuten vertraulich, trägerneutral und auf Therapieangeboten sowie seelischen Krisen- und Wunsch anonym. regionalen Gefährdungssituationen Hilfsmöglichkeiten Wir sind regional zuständig für den • Hausbesuche möglich • Angehörige und weitere Landkreis Alzey-Worms und die • Außensprechstunde in der Bezugspersonen von kreisfreie Stadt Worms. VG- Verwaltung in Wörrstadt Betroffenen Im Krankheits- oder Urlaubsfall Jeden 2. oder 3. Dienstag im werden ihre Anfragen innerhalb des Monat von 14-16 Uhr Teams weitergeleitet. Anmeldung erfolgt über Frau Haas 06731 408 7090 Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialpsychiatrischer Dienst GESUNDHEITSAMT GESUNDHEITSAMT -
AZ-Weinheim - Alzey - Monzernheim - Osthofen - Westhofen
429 AZ-Weinheim - Alzey - Monzernheim - Osthofen - Westhofen Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 101 301 201 905 303 203 205 103 105 207 107 209 109 211 111 113 115 117 Beschränkungen F S S F S S S S S Weinheim/Rhh, Grundschule 5.46 6.16 6.16 6.55 7.16 7.21 7.21 7.46 9.46 11.46 13.46 15.46 17.46 19.16 - Kapellenberg 5.48 6.18 6.18 6.57 7.18 7.23 7.23 7.48 9.48 11.48 13.48 15.48 17.48 19.18 - Poppenmühle 5.49 6.19 6.19 7.19 7.24 7.24 7.49 9.49 11.49 13.49 15.49 17.49 19.19 Alzey, Talstraße 5.50 6.20 6.20 6.59 7.20 7.25 7.25 7.50 9.50 11.50 13.50 15.50 17.50 19.20 - Bendenweg 5.51 6.21 6.21 7.21 7.26 7.26 7.51 9.51 11.51 13.51 15.51 17.51 19.21 - Kulturzentrum 5.52 6.22 6.22 7.22 7.27 7.27 7.52 9.52 11.52 13.52 15.52 17.52 19.22 - Badeweg 5.54 6.24 6.24 7.24 7.54 9.54 11.54 13.54 15.54 17.54 19.24 - Bahnhof an 5.57 6.27 6.27 7.08 7.27 7.57 9.57 11.57 13.57 15.57 17.57 19.27 - Bahnhof ab 6.02 6.32 6.32 7.32 8.02 10.02 12.02 13.02 14.02 15.52 16.02 18.02 19.32 - Albert-Schweitzer-Schule 7.30 - Nibelungenschule 12.05 13.10 16.00 - ZOB Gymnasium 7.37 7.37 13.13 16.03 - Gustav-Heinemann-Schulzentrum 7.40 7.40 13.16 16.06 - Bavaria 6.03 6.33 6.33 7.33 8.03 10.03 12.03 14.03 16.03 18.03 19.33 - Tiefgarage 6.05 6.35 6.35 7.35 8.05 10.05 12.05 14.05 16.05 18.05 19.34 - Ostdeutschestraße 6.06 6.36 6.36 7.36 8.06 10.06 12.06 14.06 16.06 18.06 19.35 - Agentur für Arbeit 6.08 6.38 6.38 7.38 8.08 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 19.36 - Justus-von Liebig-Straße 6.11 6.41 6.41 7.41 8.11 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 19.38 - Rheinhessen-Center 6.13 6.43 6.43 7.43 8.13 10.13 12.13 14.13 16.13 18.13 19.39 - Abzw. -
Veröffentlichung Von Vereinsnachrichten Im Amtsblatt Wonnegau Kürzung Von Texten
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • Westhofen und der Stadt Osthofen Jahrgang 2 Freitag, 17. Juli 2015 Ausgabe 29/2015 www.vg-wonnegau.de Wonnegau - 2 - Ausgabe 29/2015 I 17. Juli 2015 Veröffentlichung von Vereinsnachrichten im Amtsblatt Wonnegau Kürzung von Texten Im Rahmen der Fusion der Stadt Osthofen mit der Verbandsgemeinde Westhofen ist auch die Ver- schmelzung der seitherigen Amtsblätter zum Amtsblatt Wonnegau erfolgt, weswegen der Inhalt des Amtsblattes seit dem 1. Juli 2014 wesentlich umfangreicher geworden ist. Die vertraglichen/finanziellen Bedingungen mit dem Verlag Wittich sind so gestaltet, dass die Kapazität der amtlichen Bekanntmachungen und der Vereinsnachrichten in einem gewissen Ver- hältnis zum nichtamtlichen Teil/Anzeigenteil stehen muss. Darüber hinaus gehende Seiten sind zusätzlich finanziell abzugelten. In den letzten Wochen wird die vertraglich vereinbarte kostenfreie Seitenzahl regelmäßig nicht unerheblich (bis zu vier Seiten) überschritten. Gemäß § 9 (3) DVO zu § 27 GemO kann das Amtsblatt neben öffentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen (amtlicher Teil) auch kurze Nachrichten aus dem Gemein- deleben und Hinweise auf Veranstaltungen enthalten. In der VV Nr. 7.2.1 zu § 27 GemO wird dies dahingehend konkretisiert, dass die Hinweise auf Veranstaltungen kurz gefasst sein und nur Hinweise auf den Ort, die Zeit und das Programm der Veranstaltung enthalten sollen. Neben Veranstaltungen der Gemeinde selbst kommen insbesondere in Betracht: • Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen, • Gedenkfeiern, Volks- und Heimatfeste, • Sportveranstaltungen. Berichte über den Verlauf solcher Veranstaltungen gehören grundsätzlich nicht in das Amtsblatt. Soweit über solche Veranstaltungen ausnahmsweise wegen ihrer kommunalen Bedeutung im Amtsblatt berichtet wird, sind die unter Nr. -
Bericht Zur Pflegestrukturplanung Im Landkreis Alzey-Worms 2020
Bericht zur Pfegestrukturplanung im Landkreis Alzey-Worms Dezember 2020 ~ Landkreis Alzey-Worms Impressum Auftraggeber Kreisverwaltung Alzey-Worms Verfasser transfer – Unternehmen fr soziale Innovation Annica Mrtz Nathalie Kasten Thomas Schmitt-Schäfer Bahnhofstraße 23 54516 Wittlich [email protected] www.transfer-net.de Layout und Textsatz: typohandwerker.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 7 2 Zusammenfassung der Ergebnisse 9 2.1 Bevölkerungsentwicklung und Pflegebedürftigkeit 9 2.2 Versorgung der Pflegebedürftigen und Wohnsituation 10 2.3 Pflegerische Infrastruktur 16 2.4 Zukünftige Bedarfe 18 3 Handlungsempfehlungen 20 3.1 Handlungsempfehlungen für den Landkreis 20 3.2 Handlungsempfehlungen für den Landkreis und die Mitglieder der regionalen Pflegekonferenz 21 3.3 Handlungsempfehlungen für den Landkreis und die Gemeinden 21 3.4 Handlungsempfehlungen für den Landkreis und bürgerschaftliche Initiativen 22 3.5 Handlungsempfehlungen für die Leistungserbringer 23 4 Daten zum Sozialraum 24 4.1 Zusammenfassung 24 4.2 Fläche und Gliederung des Landkreises Alzey-Worms 24 4.3 Bevlkerung 25 4.4 Wohnen und Haushaltsstrukturen 28 4.5 ÖPNV und Mobilität 30 5 Pflegebedürftige Personenkreise und Inanspruchnahme von Leistungen (Pflegestatistik 2017) 33 5.1 Zusammenfassung 33 5.2 Pflegebedürftige Personen im Landkreis Alzey-Worms 33 5.3 Ambulant vor stationär 41 5.4 Zeitreihen 43 6 Pflegerische Angebotsstruktur (2020) 48 6.1 Zusammenfassung 48 6.2 Angebote im Sozialraum 48 3 Inhaltsverzeichnis 6.3 Ambulante Pflegedienste 49 6.4 -
Urlaub Zuhause: „Wege Zwischen Wein Und Rhein“ Tourismuskooperation „Südliches Rheinhessen“ Stellt Freizeitmöglichkeiten in Der VG Eich Vor
Der Verbandsgemeinde Monsheim Mit den Ortsgemeinden: Flörsheim-Dalsheim, Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, Monsheim, Offstein und Wachenheim 47. Jahrgang / Ausgabe Nr. 29 Freitag, den 17. Juli 2020 Urlaub Zuhause: „Wege zwischen Wein und Rhein“ Tourismuskooperation „Südliches Rheinhessen“ stellt Freizeitmöglichkeiten in der VG Eich vor Wie wäre es mit einer Erkundungstour in der Verbandsgemeinde Eich? R(h)ein in die Natur? In Corona- Zeiten ist das Reisen schwieriger geworden. Unsere fünf Ortsgemeinden bieten unter dem Motto „Wege zwischen Wein und Rhein“ für Tagesbesucher Interessantes. Sie wandern gerne? Unsere Hohlwege bezaubern durch ihre mystisch wirkende Stimmung und meterhohe Lösswände. Eine Besonder- heit in Rheinhessen. TIPP: Starten Sie am Bürgerhaus in Alsheim und wandern Sie über die „Krummsteighohl“ zur romantischen Kirchenruine im Ortsteil Hangen-Wahl- heim. Auf dem Weg informieren Sie zahlreiche Tafeln. Zurück geht es auf der „WeinAromaMeile“, einem Teilstück des Rheinterrassenweges. Sie lieben die Nähe des Wassers? Einen Wunsch haben wir. Beachten Sie Immer mit dabei – die Freizeit- Dann sollten Sie unbedingt den Altrhein- bei Ihren Radtouren den landwirtschaft- karten der Verbandsgemeinden. ErlebnisPfad erkunden. Er beginnt in Eich lichen Verkehr und machen Sie den In diesen sind alle Rad- und Wanderwege bei der Feuerwehr und führt 6 km auf Traktoren Platz. Danke. sowie weitere Informationen verzeich- idyllischen, teils schattigen Wegen durch net. Diese und weitere Karten und das Naturschutzgebiet Eich-Gimbshei- Eine Einkehr gehört dazu! Broschüren, gibt es bei den Tourist-Infos mer Altrhein, um drei klare Seen. Sie Wer aktiv ist bekommt auch Durst und der Verbandsgemeinden Eich, Wonnegau wandern mitten durch das ehemalige Hunger. An allen Strecken finden Sie und Monsheim. -
Rheinhessen .Pdf
Reg.-Nr. Gebiet Bereich Leitgemeinde Großlage Einzellage ha über NN Neigung Exposition Boden 10 Rheinhessen 26228 80-300 Sand + Löß + Lehm + Rotleigendes 10.1 Rheinhessen Bingen 8652 86-300 tonig-sandiger Lehm 10.1.1 Rheinhessen Bingen Abtey 1355 110-270 tonig-sandiger Lehm + Kalkmergel 10.1.1.001 Rheinhessen Bingen Appenheim Abtey Daubhaus 63 180-260 hängig S-SW Löß-Lehm 10.1.1.002 Rheinhessen Bingen Appenheim Abtey Drosselborn 31 165-170 hängig NW-N Lehm 10.1.1.003 Rheinhessen Bingen Appenheim Abtey Eselspfad 31 160-170 hängig S Lehm-Lößlehm 10.1.1.004 Rheinhessen Bingen Appenheim Abtey Hundertgulden 25 160-175 hängig W Ton + Letten 10.1.1.005 Rheinhessen Bingen Gau-Algesheim Abtey Goldberg 44 120-230 hängig-steil S+NW sandiger Lehm + Kalkmergel 10.1.1.006 Rheinhessen Bingen Gau-Algesheim Abtey Johannisberg 92 160-240 hängig NW sandiger Lehm + Ton 10.1.1.007 Rheinhessen Bingen Gau-Algesheim Abtey Rothenberg 48 180-250 hängig S toniger Lehm + Lößlehm 10.1.1.008 Rheinhessen Bingen Gau-Algesheim Abtey St. Laurenzikapelle 36 180-250 hängig S toniger Lehm + Lößlehm 10.1.1.009 Rheinhessen Bingen Gau-Algesheim Abtey Steinert 37 110-130 hängig SW steiniger Sand 10.1.1.010 Rheinhessen Bingen Nieder-Hilbersheim Abtey Honigberg 22 170-230 hängig W toniger Kalkmergel 10.1.1.011 Rheinhessen Bingen Nieder-Hilbersheim Abtey Steiacker 45 200-240 hängig NW toniger Kalkmergel 10.1.1.012 Rheinhessen Bingen Nieder-Hilbersheim Abtey Mönchspforte 25 220-255 hängig SO+NW toniger Lehm 10.1.1.013 Rheinhessen Bingen Partenheim Abtey Sankt Georgen 55 180-240 hängig -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt Legende Ensheim Spiesheim Gemeindegrenze Biebelnheim FloVnehrebimandsgemeindegrenze Kreisgrenze Lonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Höhe Albig Framersheim Erbes-Büdesheim Gau-Heppenheim Alzey Alzey Offenheim Kettenheim Mauchenheim Wahlheim Dintesheim Freimersheim Alzey-Land Esselborn Eppelsheim 0 1 Flomborn Kilometer © OpenStreetMap (and) cOonbtreibru-toFrslö, CrsCh-BeY-iSmA Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 08.Januar 2016 Hintergrundkarte: © OpenStreetMap (and) contributors, CC-DY-SA Landkreis Alzey-Worms - VG Alzey-Land Vendersheim Udenheim Legende Saulheim Gemeindegrenze Wallertheim Gau-Weinheim Sulzheim Schornsheim Verbandsgemeindegrenze Wörrstadt KreisgrenzeGau-Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Gabsheim Wöllstein Gumbsheim Armsheim Spiesheim Bechtolsheim Wöllstein Ensheim Siefersheim Eckelsheim Biebelnheim Flonheim Lonsheim Wonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Albig Höhe Stein-Bockenheim Frettenheim Wendelsheim Erbes-Büdesheim Framersheim Alzey Nack Alzey Gau-Heppenheim Dittelsheim-Heßloch Nieder-Wiesen Hochborn Bechenheim Kettenheim Monzernheim Wahlheim Wonnegau Mauchenheim Hangen-Weisheim Offenheim Dintesheim Esselborn Freimersheim Eppelsheim Westhofen Alzey-Land Flomborn Gundersheim Bermersheim Ober-Flörsheim Gundheim Flörsheim-Dalsheim Mörstadt Mölsheim Monsheim Wachenheim Monsheim 0 1 2 3 4 Kilometer Hohen-Sülzen © OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA Koordinatensystem: ETRS 1989