Oktober 2017 deutsche oper distel Aida Einmal Deutschland und zurück Mo 02.10.2017 32,00 € Mi 18.10.2017 19,50 € Die Zauberfl öte Wenn Deutsche über Grenzen gehen Fr 13.10.17 32,00 € Mo 23.10.2017 19,50 € Elektra Mo 30.10.2017 32,00 € Tipi am Kanzleramt Nabucco Carrington-Brown So 29.10.2017 32,00 € Mi 04.10.2017 18,50 € Staatsballett: Dornröschen Double Drums Di 03., Mo 09., Di 10. So 15.10.2017 33,00 € Mo 09.10.2017 20,00 € Sven Ratzke Di 17.10.2017 20,00 € komische oper berlin Muttis Kinder Staatsballett: Duato | Shechter So 22.10.2017 20,00 € Mo 02., Fr 06. und Fr 13.10.2017 32,00 € wintergarten varieté Deutsches Theater Sayonara Tokyo Terror Mi 04., Fr 06., So 08., Fr 13., Mi 18. - Fr 20., Do 05.10.2017 14,00 € (Superpreis!) So 22. und Do 26.10.2017 27,00 €

Komödie hans otto theater potsdam Und Gott sprach: Wir müssen reden! Prinz Friedrich von Homburg Di 03.-Fr 06., Di 10., Do 12. und So 08.10.2017 19,50 € Fr 13.10.2017 19,50 € Nathan der Weise Sa 14.10.2017 19,50 € schlosspark theater Abend über Potsdam End of the Rainbow Fr 27.10.2017 19,50 € Sa 21. - Mo 23.102017 19,50 €

Impressum Herausgeber: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. Anschrift: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V., Ruhrstraße 6, 10709 Berlin Geschäftsführung: Alice Ströver (V.i.S.d.P.) Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr | Sa 10.00 - 14.00 Uhr Redaktion: Dorothea von Eltz, Susanne Storm Mitgliederservice, Information: Telefon (030) 86 00 93-51/52, Bildbearbeitung: Constanze Siedenburg Telefax (030) 86 00 93 88, [email protected] Redaktionsschluss: 13.08.2017 Bankverbindung: BIC: PBNKDEFF, IBAN: DE 17 1001 0010 0009 4721 02 Druck: schöne drucksachen GmbH Vorstand: Frank Bielka (Vorsitzender), Manfred Isemeyer, Frank-Rüdiger Berger, Dr. Hartmut Frings, Katja Gieseking, Ingo Musch, Hans Ulrich Schramm Erscheinungsweise: 12 x jährlich (Aufl age: 5.300) Verwaltungsrat: Manfred Stemmer (Vorsitzender), Gerhard Bückner, Christian Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten Goiny, Franziska Grüner, Brigitte Lange ISSN 1618-1832 In dieser Ausgabe fi nden Sie Beileger vom Haus am Lützowplatz und dem Titelfoto „Hamlet“, Schaubühne tRänenPalast Foto Arno Declair Editorial 1 FOTO FELIX GRIMM FOTO Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie dieses Editorial lesen, ist die Buchungsmöglichkeit für eines unserer Konzertabonne- ments beendet, hoffentlich haben Sie von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Für einige der klangvollen Konzerte haben wir - über das Abonnementkontingent hinaus - noch Karten.

Nach der überschwänglich angekündigten Wiedereröffnung der Staatsoper Unter den Linden im Oktober fi nden im sanierten Haus erst im Dezember die ersten Opernaufführungen statt. Über- brücken können Sie diese Durststrecke mit kleinen und großen Opernabenden in der Deutschen, der Komischen und der Neuköllner Oper. Fast das gesamte klassische Repertoire gibt es hier zur Auswahl. Für Stammgäste der Staatsoper ist das eine gute Gelegenheit, sich auch einmal in ei- nem anderen Haus umzusehen.

Weil das Interesse aus den Reihen unserer Mitglieder an Karten für Fußballspiele von Hertha BSC leider nicht sonderlich groß war, hat uns Hertha BSC (zunächst) die Zusammenarbeit beim Kartenverkauf aufgekündigt. Bleiben wir also beim engeren Kulturverständnis und hoffen, dass Sie sich - wenn schon nicht für den aktuellen Fußball im - dann zumindestens für die 125-jährige Geschichte des Hauptstadtfußballs interessieren. Zwei Jahre nach der Freien Volksbühne Berlin wurde der Verein Hertha BSC 1892 am Gesundbrunnen aus der Taufe geho- ben. Diesem schönen Thema hat die Stiftung Stadtmuseum eine großartige Ausstellung gewid- met, die wir mit Ihnen zusammen unter einer sachkundigen Führung besuchen möchten. Es wäre schön, wenn viele Mitglieder mitkommen. Ich bin auf jeden Fall dabei.

Denken Sie daran, dass der Oktober mit dem Tag der Deutschen Einheit und dem einmaligen Reformationsfeiertag mit einem Brückentag dazwischen zwei mögliche lange Wochenenden bietet - das fordert doch geradezu zu kulturellen Unternehmungen heraus!

Anschließend noch eine letzte Erinnerung an unsere Mitgliederversammlung am Dienstag, den 19. September. Die Tagesordnung fi nden Sie in diesem Heft noch einmal auf Seite 4.

Herzlichst, Ihre

Alice Ströver Gewinnspiel Gewinnen Sie zwei Karten für eine Vorstellung von „Hamlet“ in der Schaubühne! 2 Unsere Reihe: Gemeinsam entdecken Das besondere Angebot: Führung im Museum Ephraim-Palais Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin: Mitgliederversammlung 2017 Treffpunkt Kulturvolk: Wandern und Kultur Rezensionen: Kulturvolk Blog Montagskultur: im Oktober 10/2017

Unsere Reihe: Gemeinsam entdecken „Der Untertan“ in der Vaganten Bühne

In der Vagenten Bühne begrüßt uns an diesem Heinrich Manns Roman wurde am Vorabend zum Abend der Direktor des Hauses, Jens-Peter Behrend. Ersten Weltkrieg veröffentlicht. Angesprochen auf Anschließend erfahren die Gäste Wissenwertes zur die Anzeichen der kommenden Nazizeit sagte der Geschichte des Theaters und der Idee zur Aufführung ins Exil gegangene Autor über sein literarisches Psy- dieses Stückes. chogramm der Kaiserzeit rund dreißig Jahre später: „Als ich die Gestalt des Untertan aufstellte, fehlte Ob schon als schwächliches Kind, ob in der Burschen- mir von dem ungeborenen Faschismus der Begriff, schaft, ob beim Militär, in der Wirtschaft oder als und nur die Anschauung nicht“. Sklave im Domina-Schlafzimmer seiner Frau - Diederich Heßling kennt nur eine Tugend, und die 07.10. SA 18.45 Uhr Preis 16,00 € heisst Unterwerfung. Die Vaganten Bühne unter- nimmt mit der Bühnenadaption von „Der Untertan“ Vaganten Bühne eine theatralische Reise in die Seele der Deutschen, Kantstr. 12 a, 10623 Berlin die bestimmt wird von der Leidenschaft für Ordnung, Treffpunkt: Foyer Anpassung und Duckmäusertum. Oben der Kaiser - er war schon zu seiner Zeit die Karikatur seiner selbst und passte genau zu seinem Volk - und unten der sich lustvoll der Macht des Stärkeren unterwerfende Papierfabrikant Diederich Heßling.

Gewinnspiel: „Hamlet“, Schaubühne

In welchem Jahr hatte die Inszenierung von Thomas Einsendeschluss ist der 15.09.2017 (Datum des Ostermeier ihre Premiere? Posteingangs). Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie 2 x 2 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! Freikarten für eine Vorstellung im Oktober. Beim letzten Gewinnspiel haben gewonnen: Teilnahme schriftlich per Post oder unter www.kultur- Alfred Bröckel und Johannes Röckelein volk.de. Die Lösung war: Die Mitglieder des Ensembles kommen aus vier Ländern. 3

SPIELSZENE IN DER „PLUMPE“, DEM EHEMALIGEN HERTHA-STADION AM GESUNDBRUNNEN, 1955 | © BILDARCHIV MANFRED MALINOWSKI IM SPORTMUSEUM BERLIN

Das besondere Angebot: Führung im Museum Ephraim-Palais „Hauptstadtfußball: 125 Jahre Hertha BSC & Lokalrivalen“

Führung „Doppelpass“ durch die Ausstellung auf die Zuschauerränge? Wie steht es um den Frau- Ein professioneller Guide und ein Fußballfan neh- en- und Mädchenfußball in Berlin, und stark ist die men Sie mit auf eine Reise durch 125 Jahre Berli- Integrationskraft des Fußballs? Auch über die wech- ner Fußballgeschichte. Persönliche Geschichten und selvolle Geschichte der Stadt gibt es dabei viel zu Lieblingsobjekte in der Ausstellung machen die- erfahren. sen Blick auf den Hauptstadtfußball zu etwas ganz 22.10. SO 16.00 Uhr Preis 10,00 € Besonderem.

Rund um die Geschichte von prominentes- Museum Ephraim-Palais tem Club können Fußballbegeisterte aller Couleur Poststr. 16, 10178 Berlin packende Kapitel der Berliner Sport- und Stadtge- Treffpunkt: Eingangshalle schichte mit ihren Höhen und Tiefen nacherleben. Zudem beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was treibt Aktive bei Wind und Wetter auf den Rasen- oder Aschenplatz? Was zieht Fans Woche für Woche

Die Kulturkarte Silber erhalten Sie bei einer Vorauszahlung von 100,- €. Wir schenken Ihnen einen Bonus von 10,- €.

Die Kulturkarte Gold erhalten Sie bei einer Vorauszahlung von 200,- €. Wir schenken Ihnen 20,- € und freien Eintritt zu fünf Montagskulturen pro Jahr. Kulturvolk Intern

4

FOTO CONSTANZE SIEDENBURG

Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freien Volksbühne Berlin e.V.

am Dienstag, den 19. September 2017, 18.00 Uhr Ort: Haus von Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin, Ruhrstr. 6, 10709 Berlin

Tagesordnung: Zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 5 sind 1. Eröffnung durch den Vorsitzenden und Aussprachen vorgesehen. Feststellung der Tagesordnung Nach Ende der Versammlung wird der Bericht von 2. Vorstellung des Geschäftsberichtes 2016 ALEX-TV über das diesjährige Sommerfest gezeigt. und der Bilanz durch den Vorstand Außerdem wird der neue Kulturvolk-Werbefi lm zum • Finanzbericht ersten Mal zu sehen sein. • Aktivitäten (Veranstaltungen etc.) • Kulturvolk: Erfahrungen mit der Marken- Alle Anwesenden sind im Anschluss herzlich zu einem umstellung in 2017 kleinen Umtrunk eingeladen. 3. Bericht aus dem Verwaltungsrat 4. Bericht der Revisoren 5. Berichte aus dem Arbeitskreis „Wandern und Kultur“ gez. Frank Bielka gez. Alice Ströver 6. Entlastung von Vorstand und Geschäfts- Vorsitzender Geschäftsführerin führung 7 Verschiedenes Die Unterlagen für die Mitgliederversammlung können ab 13.09.2017 angefordert werden.

Arbeitskreis Wandern und Kultur

Wanderung am 14.09.2017 Fahrt nach Neuzelle am 12.10.2017 Wanderung vom S-Bhf. Grünau über Schmöckwitz, mit Führung „Das barocke Kloster“; anschließend Zeuthener See, Großer Zug, Rauchfangwerder zum Mittagessen, Wanderung zum Fasanenwald Krossinsee (ca. 9 km) Treffpunkt 09.00 Uhr im Bahnhof Friedrichstraße auf Treffpunkt um 9.45 Uhr auf dem Bahnsteig des dem Bahnsteig Richtung Frankfurt (Oder) Bahnhofs Grünau | Kosten: 2,00 € Kosten: 11 € zuzügl. Mittagessen und Fahrtkosten Anmeldung erbeten bis 07.09.2017 bei Anmeldung verbindlich bis 05.10.2017 bei H. Lompe (030) 416 68 55 Hans-Joachim Raschke, Tel. (030) 74071595 Kulturvolk Blog 5

Reinhard Wengierek schreibt montags online auf www.kulturvolk.de seine Theaterbetriebsnotizen. FOTO ULRIKE HEINICKE

Ort der Handlung: Grips Hansaplatz Laura war hier

„Einzelkind ist Mist“, schimpft die sechsjährige Laura. „Laura war hier“ heißt (ein bisschen täppisch) das Papa ist getürmt und weit weg, und so lebt sie zu- neue Stück der vielfach ausgezeichneten Kinderbuch- sammen mit der beruflich schwer gestressten Mama. autorin Milena Baisch, das im Grips am Hansaplatz So ist Laura denn oft allein in ihrem schönen Kin- unter der Regie von Rüdiger Wandel uraufgeführt der-Einzelzimmer. Und zieht eines Tags einfach los, wurde. „Ich denke, für Kinder ist es das wichtigste, um sich, tatkräftig, wie sie ist, endlich eine „richti- dass sie sich zuhause sicher und geliebt fühlen. Wer ge“ Familie zu suchen; solch eine, wie sie Laura aus ihnen das Gefühl gibt, ob das Vater und Mutter oder der „Pizza-Famosa-alles-ist-rosa“-Fernsehwerbung sieben Tanten und Omas oder nur eine Alleinerzie- kennt. Eine mit Mutti, Vati, Geschwistern, Oma, Opa, hende oder Pflegeeltern sind, ist nicht so wichtig“, Hund und immerzu Pizza. sagt die Autorin. Und meint damit den tieferen Sinn ihres abenteuerlich verwickelten Stücks voller Aufre- Treppauf, treppab schwadroniert sie nun extrem gungen und Missverständnissen, aber auch voller Ulk kontaktfreudig durchs Mietshaus, in dem sie wohnt. und Allotria und vor allem: mit ganz viel Musik Dabei lernt sie ziemlich viele, ziemlich unterschiedli- (Caspar Hachfeld und Kaspar Föhres). che Lebens- und Familienformen kennen - vom ver- partnerten Männerpaar mit Pflegekind über die aus Milena Baisch meint: „Etwas mit Spaß ernst nehmen, Persien stammende Familie bis hin zur vereinsamten das kann das Grips wirklich gut.“ Aber was heißt gut Witwe oder dem Ehepaar mit Zwillingen und Baby. - Grips kann es hinreißend; im gegebenen Fall gera- Sehr vieles ist drin in dieser kleinen Welterkundung: dezu mit Grandezza. Außerdem: „Laura“ mit der na- beglückende Erfahrungen mit neuen Freundschaften, iv-frechen oder rührend sentimentalen Amelie Köder aber auch allerhand Enttäuschungen, denn die Welt in der Titelrolle ist ja eigentlich mit den gewitzten ist nicht so rosig wie in der Pizza-Werbung. Schließ- Lied-Texten des einschlägig erfahrene Großmeisters lich begreift Laura ihren Irrtum, sich einfach so eine Volker Ludwig und mit den ohrwürmigen Mitklatsch- Familie nach Wunsch zusammensuchen zu können. Kompositionen schon so gut wie ein Kindermusical. Zu guter Letzt ist es doch zusammen mit Mama am Erziehende aller Arten aufgepasst: Nicht verpassen! allerschönsten, findet sie. Die nun schon ganz schön Bescheid weiß, wie sehr verschieden und nicht im- mer glücklich es hinter anderen Wohnungstüren ausschaut. 6 Montags- kultur

FOTO UWE TOELLE Live Gespräch Lesung

ALEX TV / Offener Christian Brückner liest Kanal Berlin mit einem Lyrik der griechischen Klassik prominenten Gast

Es gibt keinen Sprecher, der es schafft, mittels seiner Stimme so zu fesseln wie Christian Brückner. Es ist immer eine große Freude, wenn der bekannte Schauspieler und berühmteste deutsche Synchronsprecher (Robert de Niro etc.) zu uns kommt und unge- wöhnlichen Lesestoff mitbringt. Nach den Romantischen Gedichten und den Kurzgeschichten von Richard Ford wird er uns auch bei seinem dritten Abend in unse- rem Haus mit Antiken Gedichten in eine selten oder gar nie gehör- te literarische Welt mitnehmen. Eingebettet in Erläuterungen liest er Lyrik von Homer, Sappho, Live-Gespräch mit Alice Ströver, Platon, Ibykos oder Pindar in der Übersetzung von Martin Opitz, Reinhard Wengierek, Arno Lücker und Johann Wolfgang von Goethe oder Eduard Mörike und entführt Oliver Reese, neuer Intendant des uns in eine bezaubernde unbekannte Welt. Berliner Ensembles Einmal monatlich sind wir zum Ge- spräch über das Berliner und Branden- burger Bühnen- und Konzertgesche- hen mit der Montagskultur zu Gast bei ALEX / Offener Kanal Berlin. Rudolfstraße 1 - 8, 10245 Berlin - Friedrichshain oder live um 20.15 Uhr bei Alex TV.

02. Oktober 09. Oktober

20.15 UHR EINTRITT FREI 19.30 UHR 13 € (NICHT-MITGLIEDER) 10 € (MITGLIEDER)

6 Die Veranstaltungen der Montagskultur fi nden, wenn nicht anders angegeben, in der Ruhrstraße 6, 10709 Berlin statt. 7

FOTO SONJA WALTER Konzert Gespräch

Gören & Diven Eine Technikerkarriere Chansons über Liebe, in Berliner Theatern in Bildern und Sehnsucht und Männer Geschichten

Moderation & Gesang Sonja Walter Klaus Wichmann berichtet von seiner fast 50-jährigen Am Piano Andreas Wolter Erfahrung Das ist Berliner Theatergeschichte der anderen Art: Klaus „In der Nacht ist der Mensch nicht gern Wichmann kennt die Theater in Berlin nicht nur von hinter der alleine“, drum schmunzeln und schwel- Bühnen, sondern aus jedem Winkel, denn er hat fast überall gen Sie doch ‚janz einfach jemeinsam‘ gearbeitet. Vom technischen Assistenten zum Technischen mit der echten Berliner „Göre & Diva“ Direktor führte ihn sein Berufsweg vom Renaissance Theater Sonja Walter in Chansons ab den 20er bis zur Staatsoper Unten den Linden. Jahren über Liebe, Sehnsucht und die „Der Dinosaurier der Theatertechnik“ nannte ihn Kirsten Männer! Harms, die ehemalige Intendantin der Deutschen Oper. Seine Wenn Sie von „Kopf bis Fuß auf Liebe Stationen in Berlin: Renaissance Theater, Deutsche Oper Berlin, eingestellt sind“, aber „nicht wissen, Freie Volksbühne, Schaubühne am Halleschen Ufer, ICC, Thea- zu wem Sie gehören“, dann „kaufen ter des Westens, Berliner Festspiele GmbH, Theatermanufaktur, Sie sich einen bunten Luftballon“ und Berliner Ensemble und Staatsoper Unten den Linden. schnuppern Sie „eine Tüte Luft aus Er kennt nicht nur die Häuser, sondern auch die großen Namen, Berlin“! denn mit fast allen hat er zusammengearbeitet, mit Harry Virtuos über die Tasten fegt der Berliner Kupfer und Thomas Langhoff, mit Barrie Kosky und Peter Pianist und Komponist Andreas Wolter! Konwitschny, mit Helmut Käutner und Luc Bondy ... Wir dürfen gespannt sein, was er uns zuberichten hat.

16. Oktober 23. Oktober

19.30 UHR 18 € (NICHT-MITGLIEDER) 19.30 UHR 7 € (NICHT-MITGLIEDER) 15 € (MITGLIEDER) 5 € (MITGLIEDER)

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de 7 Angebote unserer Kooperationspartner: 8 Kulturkarte vorzeigen und sparen

In diesen Schlössern erhalten Sie Die Stiftung Stadtmuseum Berlin Mitglieder erhalten im Deutschen ermäßigten Eintritt: Marmorpalais bietet ermäßigten Eintritt in den fol- Technikmuseum vergünstigten Ein- / Neue Kammern / Neues Palais / genden Häusern: Märkisches tritt von 5,00€ (statt 8,00€). Sollte Schloss Paretz / Pfaueninsel (mit Museum / Ephraim-Palais / Museum bereits ein Ermäßigungsanspruch Schloss) / Schloss Schönhausen Nikolaikirche / Museumsdorf Düppel bestehen, erhalten Sie Tickets für 2,00€ (statt 4,00€).

Im Kino Arsenal im Filmhaus am In allen Kinos der Yorck-Kino-Gruppe Im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Potsdamer Platz kostet der Eintritt erhalten Mitglieder die Eintrittskarte erhalten Sie ermäßigten Eintritt für einheitlich 5,00€ (statt 7,50€). zum jeweiligen Ermäßigungspreis. nur 4,00€ (statt 7,00€).

Die Staatlichen Museen zu Berlin bie- Für die Teilnahme an den eigenen Sie erhalten im Bröhan-Museum ten Ihnen die Jahreskarten 2017/18 Veranstaltungen der Urania zahlen 25% Rabatt auf den regulären Ein- zu einem Vorzugspreis an: JK CLAS- Sie nur den Urania-Mitgliedspreis. trittspreis. Zur Zeit bezahlen Sie SIC PLUS für 85,00€ (statt 100,00€) bei Vorlage Ihrer Kulturkarte 6,00€ JK CLASSIC für 42,50€ (statt 50,00€) (statt 8,00€).

Der Eintritt ist frei. Bei Sonderveran- staltungen und auf Ausstellungska- taloge 50% Rabatt. Veranstaltungsprogramm 9

Service: FAQs Musiktheater 10 Wie und wo kann ich Karten bestellen? Sie können auf unserer Website www.kulturvolk. de oder telefonisch Karten bestellen. Wie wird meine Bestellung bestätigt? Schauspiel 14 Sobald Ihre Bestellung erfasst ist, erhalten Sie in kürzester Zeit die Eintrittskarten. Kann ein Veranstalter keine Karten zur Verfügung stellen, werden Sie umgehend von uns informiert. Ihre Bestellung können Sie jederzeit auf unserer Website mit Ihrem persönlichen LogIn einsehen. Tanz 28 Bis wann kann ich Veranstaltungen abmelden? Mitglieder mit Kulturpaketen können eine geplante Vorstellung bis zum 10. des vor der Ver- anstaltung liegenden Monats abmelden. Danach können Karten nur in Kommission gegeben Konzert 32 werden. Für eine erfolgreiche Weitervermittlung stellen wir Ihnen 2,50 € pro Karte in Rechnung. Welche die nächste geplante Veranstaltung ist, entnehmen Sie bitte dem Faltblatt „Einladun- gen“, (liegt dem Magazin bei) oder ist in Ihrem persönlichen Mitgliedsbereich auf unserer von Kabarett bis Show 40 Internetseite www.kulturvolk.de.

Was passiert bei Spielplanänderungen? Über eine Spielplanänderung erhalten Sie von uns eine Nachricht, wenn der Veranstalter uns rechtzeitig informiert. Wir bitten Sie darum, Kinder- und die Karten innerhalb von vier Tagen an uns 48 zurückzusenden, damit wir Ihr Mitgliedskonto Jugendprogramm entlasten können.

Keine Eintrittskarten im Briefkasten? Wir verschicken Ihre Karten rechtzeitig. Sollten die Karten einmal nicht pünktlich bei Ihnen Brandenburg 52 eintreffen, rufen Sie uns bitte spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung an: (030) 86 00 93 51. Nach Möglichkeit hinterlegen wir dann Ersatzkarten beim Veranstaltungsort. Bei Veranstaltungen im Ballhaus Naunynstraße, Galli Theater, der Schaubude Berlin, Sophien- Sport und 56 saelen, Spandauer Volkstheater Varianta, Theaterdiscounter, dem Theater Adlershof, dem Freizeit Theater Coupé, dem Theater im Aufbau-Haus und dem Theater RambaZamba verschicken wir keine Eintrittskarten, diese befi nden sich immer an der Abendkasse. Führungen 58 Wie komme ich ganz kurzfristig in Theater oder Oper? Reisen Sie können bei uns an den Werktagen bis zum Veranstaltungstag bestellen. Wir organisieren die Abendkassenhinterlegung. Zusätzlich können Sie an vielen Abendkassen der Berliner Theater und Opernhäuser mit der Kulturkarte spontan Karten zum günstigen Kulturvolk-Preis kaufen, sofern die Vorstellung im Kulturvolk- Angebot ist. Sie bezahlen bequem per Rechnung. 9 Musiktheater 10 Foto Verena Eidel Verena Foto 11

HEIMATHAFEN NEUKÖLLN IM SAALBAU KARL-MARX-STR. 141 12043 BERLIN Klassenkampf - Das Musical TEXT UND REGIE Constanze Behrends MUSIK Tillmann von Ka- ler zu Lanzenheim REGIEASSISTENZ Philipp Hardy Lau KOSTÜM Gregor Marvel BÜHNE Julia von Schacky REQUISITE Caro Wal- ter MIT Walid Al-Atiyat, Florian Bamborschke, Constanze Behrends, Lodi Doumit, Ugur Kaya, Romina Küper, Britta Steffenhagen, Tom-Veit Weber, Christiane Ziehl Ein Gespenst geht um in Neukölln! Eine Gruppe von Nachsit- zern der Neuköllner Karl-Marx Oberschule bekommt das Ma- nifest ihres Namensgebers in die Hände und begreift: Wir sind die unterdrückte Klasse! Mit Hilfe der kommunistischen Hausmeisterin Frau Karl formulieren sie einen Brandbrief und enteignen die Schule. Ihre “Diktatur des Prekariats“ sieht eine klassenlose Schule vor, in der alle gleichberech- tigt sind. Natürlich stürzen sich die Medien auf diese neue Aufruhr im Skandalbezirk. Zum Beat der Strasse rappen und singen die Schüler ihre revolutionären Ideen. Rütli war gestern. Heute ist „Klassenkampf“!

19.10. DO 20.00 20.10. FR 20.00 21.10. SA 20.00

Preis 16,00 € Musiktheater DEUTSCHE OPER BERLIN BISMARCKSTR. 35 10627 BERLIN Elektra Nabucco Richard Strauss Giuseppe Verdi Aida INSZENIERUNG Kirsten Harms, 2007 Giuseppe Verdi Straussens Vertonung von Hofmanns- INSZENIERUNG Benedikt von Peter, 2015 thals psychoanalytisch geprägter In- 7 terpetation der antiken Atriden-Tragö- 12 02.10. MO 19.30 A 07.10. SA 19.30 B Preise 32,00 € A die des Sophokles heute immer noch 119,00 € | 88,00 € | 63,50 € | 37,00 € B zu den erregendsten Erlebnissen des Musiktheaters. 7 Der Barbier von Sevilla 19.10. DO 20.00 A 30.10. MO 20.00 B Gioacchino Rossini 26.10. DO 20.00 A INSZENIERUNG Katharina Thalbach, 2009 Preise 60,00 € | 47,00 € | 32,50 € | 19,50 € A 7 32,00 € B FOTO BERND UHLIG 01.10. SO 18.00 A 06.10. FR 19.30 B INSZENIERUNG Keith Warner, 2013 Preise 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € A L´Invisibile Orientiert an der Entstehungszeit des 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € B Aribert Reimann Kind bis 18 Jahre 10,00 € Stückes, die durch den Umbruch von INSZENIERUNG Vasily Barkhatov feudalen Strukturen zur bürgerlich-in- Der fl iegende Holländer MUSIKALISCHE LEITUNG Donald Runnicles dustriellen Gesellschaft geprägt war, stellt Warner den Gegensatz zweier Richard Wagner BÜHNE Zinovy Margolin KOSTÜME Olga Shaishmelashvili Völker in den Vordergrund seiner In- INSZENIERUNG Christian Spuck, 2017 LICHT Ulrich Niepel szenierung: der modernen Hebräer, de- MUSIKALISCHE LEITUNG Donald Runnicles DRAMATURGIE Jörg Königsdorf, Sebasti- ren Kultur durch Schrift und ein demo- BÜHNE Rufus Didwiszus an Hanusa kratisches Bildungsideal geprägt ist, KOSTÜME Emma Ryott und der militaristischen Babylonier, de- DRAMATURGIE Dorothea Hartmann Trilogie lyrique nach Maurice Maeterlinck ren Staatsverständnis auf einem auto- 7 kratischen Herrschaftssystem beruht. 27.10. FR 19.30 Uraufführung - In französischer Spra- Preise 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € 7 che mit deutschen und englischen 29.10. SO 18.00 Preis 32,00 € Übertiteln Die Liebe zu den drei Orangen Es ist Abend und die Familie hat sich Tosca Sergej Prokofjew nach Carlo Gozzi versammelt. Nach einer schweren Ge- Giacomo Puccini INSZENIERUNG Robert Carsen, 2012 burt liegt die Mutter seit Wochen im INSZENIERUNG Boleslaw Barlog, 1969 „Die Liebe zu den drei Orangen“ nach Kindbett. In der hereinbrechenden Götz Friedrichs 1987 vorgenommene dem Theaterstück des Venezianers Dunkelheit scheint sich jemand dem Neueinstudierung von Boleslaw Bar- Carlo Gozzi vereint Tragik und Komik, Haus zu nähern. Doch niemand ist zu logs geradliniger und auf szenische Poesie und Groteske, Märchen und Sa- sehen - bis plötzlich die Krankenpfl e- Konkretheit bedachter Inszenierung tire zu einem großen Theaterspektakel, gerin hereinkommt und den Tod der aus dem Jahr 1969 das seit seiner Uraufführung 1921 die Mutter meldet: „Der Eindringling“ ist 7 Opernbesucher in aller Welt begeistert. eines von drei Kurzdramen des belgi- 21.10. SA 19.30 A 24.10. DI 19.30 B 7 schen Symbolisten Maurice Maeter- Preise 119,00 € | 88,00 € | 63,50 € | 37,00 € A 14.10. SA 19.30 A 28.10. SA 19.30 C linck, die zum Libretto 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € B 20.10. FR 19.30 B von Aribert Reimanns neuer Oper Preise 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € A GRIPS HANSAPLATZ 32,00 € B „L´Invisibile“ miteinander verbunden ALTONAER STR. 22 10557 BERLIN sind - neben „Interieur“ und „Tintagi- 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € C Linie 1 Kind b. 18 Jahre 10,00 € les Tod“. Es sind Variationen über die Unausweichlichkeit des Todes und über Volker Ludwig ab 16 Jahren Die Zauberfl öte die Hilfl osigkeit der Menschen ihm zu INSZENIERUNG Wolfgang Kolneder, 1986 Wolfgang Amadeus Mozart begegnen. 7 7 INSZENIERUNG Günter Krämer, 1991 08.10. SO 18.00 A 25.10. MI 19.30 D 02.10. MO 19.30 23.10. MO 19.30 18.10. MI 19.30 B 31.10. DI 18.00 C 03.10. DI 18.00 24.10. DI 19.30 Mozarts „Zauberfl öte“, die meistge- 04.10. MI 19.30 Preis 19,50 € spielte Oper im deutschen Sprachraum, 22.10. SO 18.00 C Preise 119,00 € | 88,00 € | 63,50 € | 37,00 € A 22.10. SO 18.00 das vielschichtige Meisterwerk in der 60,00 € | 47,00 € | 32,50 € | 19,50 € B ungewöhnlichen Mischung aus Wiener 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € C Volkstheater und Freimaurermysteri- 32,00 € D um, Märchen und Mythen, gibt uns bis heute Rätsel auf. 7 13.10. FR 19.30 Preis 32,00 € Musiktheater KOMISCHE OPER BERLIN NEUKÖLLNER OPER - STUDIOBÜHNE BEHRENSTR. 55-57 10117 BERLIN Satyagraha KARL-MARX-STR. 131-133 12043 BERLIN Philip Glass Die schöne Helena MUSIKALISCHE LEITUNG Jonathan Stock- Fuck the Facts Jacques Offenbach hammer KONZEPT | REGIE Christian Römer INSZENIERUNG Barrie Kosky, 2014 INSZENIERUNG UND CHOREOGRAPHIE Sidi TEXT Anna Loll MUSIKALISCHE LEITUNG Ivo Hentschel | Larbi Cherkaoui VIDEO | SOUNDS Mario Römer Stefan Soltesz BÜHNENBILD Henrik Ahr AUSSTATTUNG Grit Wendicke 13 CHOREOGRAPHIE Otto Pichler KOSTÜME Jan-Jan van Essche MUSIKALISCHE LEITUNG | ARRANGEMENTS 7 DRAMATURGIE Simon Berger, Pavel B. Bijan Azadian 01.10. SO 16.00 29.10. SO 19.00 Jiracek MIT Allen Boxer, Hrund Ósk Árnadóttir, 08.10. SO 19.00 Preis 38,00 € Angela Braun, Mario Klischies 14.10. SA 19.30 Koproduktion mit dem Theater Basel und der Opera Vlaanderen - Drei Akte, Ein MusikTheaterHybrid von Anna Loll, Eine Frau, die weiß, was sie drei Kontinente, vier historische Per- G. F. Händel, Mario Simon, Bijan Azadi- will! sönlichkeiten an sechs Stationen: Der an und Christian Römer Oscar Straus Weg des indischen Politikers Mohandas Riders on the Shitstorm Karamchand Gandhi zu „Mahatma“, Willkommen im Zeitalter der Selbster- MUSIKALISCHE LEITUNG Adam Benzwi der „großen Seele“, im Kampf gegen mächtigung. Einfach den Rechner an- MIT Dagmar Manzel und Max Hopp die britische Kolonialgewalt beginnt in schalten und twittern, posten, trollen Inszenierung: Barrie Kosky Südafrika und endet mit dem Sieg der und haten was das Zeug hält. Basis ist Unabhängigkeitsbewegung in Indien. Musikalische Leitung: Adam Benzwi Boss. Self-entitlement worldwide, das 7 Was seine Anhänger mit den Kämpfen 07.10. SA 19.30 Preis 27,00 € galt für die Virtual Spaceriders des Ar- anderer Unterdrückter, repräsentiert 20.10. FR 19.30 tischocken-Kultes schon immer. durch Leo Tolstoi, Rabindranath Tagore 7 und Martin Luther King, verbindet, ist 01.10. SO 20.00 A 13.10. FR 20.00 B Pelléas et Mélisande Satyagraha - das unbedingte und un- 05.10. DO 20.00 A 14.10. SA 20.00 B Claude Debussy bedingt gewaltlose Festhalten an der 06.10. FR 20.00 B 15.10. SO 20.00 A MUSIKALISCHE LEITUNG Jordan de Souza Wahrheit. 07.10. SA 20.00 B 20.10. FR 20.00 B INSZENIERUNG Barrie Kosky 7 08.10. SO 20.00 A Preise 15,50 € A 31.10. DI 18.00 Preis 34,00 € BÜHNENBILD | LICHT Klaus Grünberg 12.10. DO 20.00 A 19,50 € B KOSTÜME Dinah Ehm NEUKÖLLNER OPER STAGE THEATER DES WESTENS DRAMATURGIE Johanna Wall KARL-MARX-STR. 131-133 12043 BERLIN KANTSTR. 12 10623 BERLIN Koproduktion mit dem Nationalthea- La Bettleropera ter Mannheim Disneys Der Glöckner von Moritz Eggert | John Gay Notre-Dame Mit seinem tief berührenden „Jewge- KOOPERATION VON Neuköllner Oper Ber- Alan Menken, Stephen Schwartz | Peter ni Onegin“ riss Barrie Kosky Publikum Parnell lin, Balletto Civile La Spezia und Frei- und Presse zu Begeisterungsstürmen raum Syndikat Leipzig DEUTSCHE FASSUNG Dr. Michael Kunze hin - nun blickt er abermals in die ah- REGIE Scott Schwartz nungsvollen Abgründe der menschli- „The Beggar`s Opera“ als internationa- MUSIKALISCHE LEITUNG Shay Cohen | chen Seele und nimmt sich eines der les KörperMusikTheater - Gays Master- Bernhard Volk symbolischsten Meisterwerke des Fin piece des ironisch-zeitkritischen Musik- MIT David Jakobs, Sarah Bowden, de Siècle an. theaters schlüpft in neue Kleider, Töne 7 und Sprachen. Zehn deutsche und ita- Felix Martin, Maximilian Mann, Jens 21.10. SA 19.30 Preis 38,00 € lienische Darsteller-Tänzer-Sänger und Janke u.a. 28.10. SA 19.30 die Musiker des Freiraum Syndikats Tauchen Sie ein in das Paris des 15. treffen in einer so körperlich-dynami- Jahrhunderts und lassen Sie sich von Petruschka | L` Enfant et les schen wie emotional-poetischen Neu- der einzigartigen, beeindruckenden Sortilèges fassung aufeinander. Musik von Oscar®-Gewinner Alan Men- Igor Strawinsky | Maurice Ravel 7 ken entführen, die neben einem groß- 19.10. DO 19.30 27.10. FR 20.00 C artigen Ensemble jeden Abend live MUSIKALISCHE LEITUNG Markus Poschner 22.10. SO 20.00 B 28.10. SA 20.00 C von einem 24-köpfi gen Chor präsen- INSZENIERUNG Suzanne Andrade, Esme 26.10. DO 20.00 B 29.10. SO 20.00 B Appleton tiert wird. Preise 17,50 € | 14,50 € B 7 DRAMATURGIE Ulrich Lenz 24,00 € | 20,50 € C 01.10. SO 14.30 A 18.10. MI 18.30 B Burlesque in vier Szenen [1947] | 04.10. MI 18.30 B 20.10. FR 19.30 A Fantaisie lyrique in zwei Teilen [1925] 06.10. FR 19.30 A 22.10. SO 14.30 A Text „L`enfant“ von Colette 08.10. SO 14.30 A 25.10. MI 18.30 B 7 11.10. MI 18.30 B 27.10. FR 19.30 A 30.10. MO 19.30 Preis 34,00 € 13.10. FR 19.30 A 29.10. SO 14.30 A 15.10. SO 14.30 A Preise 96,00 € | 87,00 € | 77,00 € A 87,00 € | 78,00 € | 67,00 € B Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel 14 Foto Ute Langkafel | Maifoto Ute Langkafel Foto 15

MAXIM GORKI THEATER AM FESTUNGSGRABEN 2 10117 BERLIN Get deutsch or die tryin´ VON Necati Öziri REGIE Sebastian Nübling MIT Pinar Erincin, Saro Emirze, Taner Sahintürk, Dimitrij Schaad, Aram Tafres- hian, Linda Vaher, Almut Lustig BÜHNE Magda Willi KOSTÜME Pascale Martin MUSIK Lars Wittershagen DRAMATURGIE Ludwig Haugk Es gibt Momente, in denen kommt alles zusammen. Zum Beispiel Ardas 18. Geburtstag. Ohne Plan, aber mit sei- nen Jungs Bojan, Danny und Savas. Auf einer Parkbank oh- ne Park am Bahnhof: rechts die Glatzen, links die Bullen und in der Mitte die Musik. Es gibt Momente, in denen jemand deine Sprache versteht, ohne dass du viel erzählen musst. Momente, an denen jener Punkt auf deiner zerknitterten biografischen Landkarte auftaucht, an dem du den letzen Sommer deiner Kindheit verbringst, kurz bevor deine Freun- de verschwinden und du plötzlich merkst: Du bist allein in einem Land, das dich einen Fremden nennt. Also steh auf! Renn so schnell du kannst und noch schneller! Denn wenn keiner wissen will, wer du bist, musst du es selbst herausfin- den. Arda Yilmaz sucht atemlos nach den Bruchstücken ei- ner Sprache, die an eine Kindheit in Almanya erinnert. Vor allem aber sucht Arda einen unbekannten Vater, mit dessen gescheiterter Revolution er irgendwie verwandt ist, ohne sie je geträumt zu haben. Es entsteht eine deutsch-türkische Familiengeschichte in den Wirren der „Gastarbeit“ und des türkischen Putsches. Wo ist das Land der Desintegrierten? Wer singt die Lieder alleinkämpfender Mütter? Wie klingt der Chor derer, die ewig fliehen und niemals ankommen? Es gibt Momente, in denen all diese Fragen aufblitzen, bevor sie verschwinden wie im fade-out des letzten Tracks auf der Platte deines Lebens.

12.10. DO 19.30 28.10. SA 19.30

Preis 19,50 € Schauspiel BERLINER DOM BERLINER ENSEMBLE AM LUSTGARTEN 1 10178 BERLIN BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIN Eine Familie Tracy Letts Ben Becker: Ich, Judas Die Wiedervereinigung REGIE Oliver Reese INSZENIERUNG, SCHAUSPIEL Ben Becker der beiden Koreas DRAMATURGIE Michael Billenkamp Joël Pommerat DRAMATURGIE John von Düffel Alkohol, Tabletten und Lebenslügen, ORGEL-BEGLEITUNG Domorganist das ist der Kitt, der die Familie Weston 16 Andreas Sieling seit Jahren zusammenhält. Bis Famili- 7 26.10. DO 20.00 28.10. SA 20.00 enoberhaupt Beverly Weston schließ- Preise 45,00 € | 40,00 € lich die Nase voll hat: Er engagiert ei- ne Pfl egerin für seine krebskranke Frau BERLINER ENSEMBLE Violet und verschwindet von einem Tag BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIN auf den anderen. Um Violet beizuste- Caligula hen, reist der gesamte Familienclan an Albert Camus und die Tage der Ungewissheit werden für alle zur Zerreißprobe. REGIE Antú Romero Nunes FOTO BIRGIT HUPFELD 7 MUSIK Johannes Hofmann 08.10. SO 16.00 28.10. SA 19.30 DRAMATURGIE Sibylle Baschung REGIE Oliver Reese 27.10. FR 19.30 MIT Constanze Becker, Oliver Kraus- BÜHNE Hansjörg Hartung Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € haar, Aljoscha Stadelmann, Patrick Gül- KOSTÜME Elina Schnizler denberg, Felix Rech, Annika Meier MUSIK Jörg Gollasch Endspiel Albert Camus zeichnet in seinem 1938 MIT Verena Bukal, Franziska Junge, Samuel Beckett Corinna Kirchhoff, Josefi n Platt, Ca- begonnenen und unter dem Eindruck REGIE, BÜHNE, LICHTKONZEPT Robert des Faschismus in Europa mehrfach rina Zichner, Martin Rentzsch, Veit Wilson Schubert, Marc Oliver Schulze, Till umgearbeiteten Drama das Porträt ei- MIT Traute Hoess;?Jürgen Holtz, Martin nes nicht mehr durch Ethik, Geset- Weinheimer Schneider, Georgios Tsivanoglou ze oder Moral eingezäunten Politikers. Die Liebe ist das große Thema des The- 7 09.10. MO 19.30 Und er stellt die Frage in den Raum, aterstücks von Joël Pommerat, einer Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € wie es kommt und zu welchem Zweck der bedeutenden lebenden Dramatiker Frankreichs. Inspiriert von Schnitzlers ihn alle anderen so lange haben ge- Penthesilea währen lassen. „Reigen“, Tschechows Einaktern und 7 Ingmar Bergmans „Szenen einer Ehe“ Heinrich von Kleist 01.10. SO 19.30 18.10. MI 19.30 beleuchtet er in 19 verschiedenen Ge- REGIE Michael Thalheimer 02.10. MO 19.30 25.10. MI 19.30 schichten alle Facetten des Themas für BÜHNE Olaf Altmann 10.10. DI 19.30 29.10. SO 19.30 unsere Zeit, macht aus alltäglichen Be- MUSIK Bert Wrede 17.10. DI 19.30 gebenheiten poetische Erzählungen, KOSTÜME Nehle Balkhausen Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € entdeckt kleine und große Liebesdra- MIT Constanze Becker, Felix Rech, Jo- Der Gott des Gemetzels men, die er schonungslos und mit fein- sefi n Platt sinnigem Humor zu Papier bringt. Es ist eine kriegerische, auf Gewalt be- Yasmina Reza 7 03.10. DI 19.30 22.10. SO 19.30 ruhende Welt, in der die Amazonenkö- REGIE Jürgen Gosch Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € nigin und der griechische Heerführer MIT Corinna Kirchhoff, Dörte Lyssewski, Achill wie zwei Gestirne aufeinander- Michael Maertens, Tilo Nest prallen und an ihrer fatal entgrenzten 7 Die Blechtrommel 26.10. DO 19.30 Günter Grass Liebe zueinander schier verglühen. Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € 7 REGIE Oliver Reese 15.10. SO 16.00 Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Der kaukasische Noch kaum geboren, erkennt Oskar Kreidekreis Matzerath die Welt als universales De- Prinz Friedrich von Homburg saster - und lehnt sie ab. Einzig die von seiner Mutter versprochene Blech- Heinrich von Kleist REGIE Michael Thalheimer trommel eröffnet ihm eine akzeptab- REGIE Claus Peymann le Überlebensperspektive: die Existenz- DRAMATURGIE Jutta Ferbers, Sarah MIT Stefanie Reinsperger, Ingo Hüls- form als Trommlern ... Thielen mann, Tilo Nest, Nico Holonics, Sina 7 7 Martens, Carina Zichner, Veit Schubert, 13.10. FR 19.30 16.10. MO 19.30 20.10. FR 19.30 21.10. SA 19.30 Sascha Nathan, Peter Luppa Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € 7 06.10. FR 19.30 12.10. DO 19.30 07.10. SA 19.30 31.10. DI 19.30 11.10. MI 19.30 Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Schauspiel BERLINER ENSEMBLE (KLEINES HAUS) BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIN Nichts von mir Der Seelenbrecher Arne Lygre Sebastian Fitzek Die Entführung REGIE Mateja Koležnik REGIE Wolfgang Rumpf Europas „Nichts von mir“ verhandelt die Liebe MIT André Zimmermann, Matti Wien, Alexander Eisenach in ihrer Illusion und Wirklichkeit – legt Kristin Schulze u.a. oder Der seltsame Fall vom Verschwin- 7 Macht und Ohnmacht der Sprache of- 09.10. MO 20.00 30.10. MO 20.00 den einer Zukunft 17 fen. Ein Leben, aufgefächert auf sieben 24.10. DI 20.00 REGIE Alexander Eisenach verschiedenen Zeitebenen, wird maxi- Preise 28,00 € | 25,00 € DRAMATURGIE Frank Raddatz mal ausgebreitet und zugleich auf die MIT Stephanie Eidt, Peter Moltzen, Lau- Grundfragen minimiert: Warum leben Die Mausefalle rence Rupp, Kathrin Wehlisch, Christian wir und wie lange? Wieviel halten wir Agatha Christie Kuchenbuch aus und wofür? REGIE Wolfgang Rumpf Europa ist verschwunden. Der schrei- Die Figuren - im Wesentlichen ein MIT Maria Jany, Anette Felber u.a. bende Privatdetektiv Max Messer wird Paar - verfolgen ihre Spuren, teilweise 7 beauftragt, sie ausfi ndig zu machen. Er selbst gewählt, teilweise prädestiniert, 07.10. SA 16.00 A 25.10. MI 20.00 B besitzt nicht die geringste Ahnung, wo und suchen nach einem Ausweg im 07.10. SA 20.00 A er Europa, die sich in den Kreisen eines neuen, gemeinsamen Lebensentwurf, Preise 33,00 € | 28,00 € A undurchsichtigen Syndikats bewegt, der tödlich endet. 28,00 € | 25,00 € B suchen soll. 7 7 06.10. FR 20.00 15.10. SO 20.00 Die Therapie 22.10. SO 20.00 30.10. MO 20.00 07.10. SA 20.00 Preis 17,00 € Sebastian Fitzek 23.10. MO 20.00 31.10. DI 20.00 14.10. SA 20.00 REGIE | BÜHNENBILD Wolfgang Rumpf 24.10. DI 20.00 Preis 17,00 € BERLINER KRIMINALTHEATER MIT Esther Esche, Thomas Gumpert, PALISADENSTR. 48 10243 BERLIN Peter Groeger u.a. Evening at the Talk 7 House Arsen und Spitzenhäubchen 05.10. DO 20.00 A 11.10. MI 20.00 A Wallace Shawn Joseph Kesselring 06.10. FR 20.00 B 23.10. MO 20.00 A REGIE Wolfgang Rumpf , Gundula Pie- Preise 28,00 € | 25,00 € A penbring, Peter Groeger, Thomas Hailer, 33,00 € | 28,00 € B Ulrich Voß, André Zimmermann u.a. 7 Die zwölf Geschworenen 19.10. DO 20.00 Reginald Rose Preise 28,00 € | 25,00 € REGIE Wolfgang Rumpf Ausser Kontrolle MIT Katrin Martin, Gerd Melzer, Maria Jany, Matti Wien u.a. Ray Cooney 7 04.10. MI 20.00 REGIE Wolfgang Rumpf Preise 28,00 € | 25,00 € MIT Katharina Zapatka, Silvio Hilde- FOTO BIRGIT HUPFELD brandt, Gunnar Haberland, Sebastian REGIE Johanna Wehner Freigang, Dejan Brkic, Kai-Peter Gläser, Ein Mord wird DRAMATURGIE Henrieke Beuthner Wolfram von Stauffenberg, Gundula angekündigt MUSIK Joachim Schönecker Piepenbring, Suzanne Kockat Agatha Christie MIT Tilo Nest, Josefi n Platt, Sina Mar- 7 REGIE Wolfgang Rumpf 13.10. FR 20.00 21.10. SA 20.00 tens, Till Weinheimer, Judith Engel, MIT Gundula Piepenbring, Alexandra 21.10. SA 16.00 Frank Seppeler u.a. Maria Johannknecht | Anne Messer- Preise 33,00 € | 28,00 € Der amerikanische Schauspieler und schmidt, Katrin Martin u.a. Dramatiker Wallace Shawn hat eine Der Mörder ist immer der Drei entzückende, schrullige alte Tan- tiefdunkle, durchaus selbstironische Gärtner ten erfahren durch eine Annonce in der Komödie geschrieben über die Verro- Zeitung, dass in ihrem Haus ein Mord REGIE Wolfgang Rumpf hung einer moralisch bankrotten Kul- stattfi nden soll. Die neugierige Anteil- MUSIKALISCHE LEITUNG | KLAVIER Jürgen tur-Schickeria, die in demselben Atem- nahme der Nachbarn nimmt mehr und Beyer zug und Plauderton über gepfl egte mehr voyeuristische Züge an. Gott sei MIT Tom Deininger, Angelika Mann und Unterhaltung spricht, über den neus- Dank nimmt sich Miss Marple des Fal- ten Klatsch und Tratsch der Kultursze- Dejan Brkic 7 les an ... ne wie über das Töten von Menschen 16.10. MO 20.00 7 01.10. SO 17.00 A 20.10. FR 20.00 B im Namen der Sicherung freiheitlicher Preise 28,00 € | 25,00 € Werte. Was ist hier schief gelaufen? 08.10. SO 17.00 A 29.10. SO 17.00 A 7 Preise 30,00 € | 25,00 € A 02.10. MO 20.00 Preis 17,00 € 33,00 € | 28,00 € B 25.10. MI 20.00

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel DEUTSCHES THEATER Erbarmen SCHUMANNSTRASSE 13 A 10117 BERLIN Die Glasmenagerie Tennessee Williams || Deutsch von Jörn van REGIE Wolfgang Rumpf Dyck MIT Silvio Hildebrandt, Alejandro Amerika nach dem Roman „Der Verschollene“ von REGIE Stephan Kimmig Ramón Alonso, Kristin Schulze, u.a. Franz Kafka MIT Anja Schneider, Linn Reusse, Mar- Psychothriller von Jussi Adler-Olsen 7 REGIE Dušan David Parízek cel Kohler, Holger Stockhaus 18 12.10. DO 20.00 A 31.10. DI 20.00 B „Dann sind Sie also frei?“ fragte sie. Das Stück, 1944 uraufgeführt, erzählt Preise 28,00 € | 25,00 € A „Ja frei bin ich“, sagte Karl und nichts von der Fesselung an Träume, die dem 33,00 € | 28,00 € B schien ihm wertloser. Alltag die Angst rauben, ohne ihm standhalten zu können. Fisch zu viert Dušan David Parízek wendet sich in 7 Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer dieser Arbeit der von Kafka „ins end- 11.10. MI 19.30 Preis 19,50 € lose angelegten Geschichte“ des Exi- 16.10. MO 19.30 REGIE Matti Wien lanten Karl Roßmann zu. Der unvollen- MIT Uta Schorn, Maria Jany, Cornelia dete Roman erzählt die alptraumhafte Ein Käfi g ging einen Vogel Lippert und Matti Wien 7 Lebensreise eines Auswanderers wider suchen 14.10. SA 16.00 A 22.10. SO 17.00 B Willen. In der Verkehrung des Ameri- Franz Kafka 14.10. SA 20.00 A 27.10. FR 20.00 A kanischen Traums stellt Kafka die exis- BÜHNE Andreas Kriegenburg Preise 33,00 € | 28,00 € A tentiellen Fragen nach dem Fremd- MIT Elias Arens, Moritz Grove, Nele Ro- 30,00 € | 25,00 € B und Ausgesetztsein in der Welt, nach setz, Bernd Moss, Jörg Pose u. eigener Wirkungsmacht und Willkür 7 Inspektor Campbells letzter der anderen. Auf der Folie des Textes 24.10. DI 19.30 Preis 19,50 € Fall lassen sich jedoch auch aktuelle poli- Saul O‘ Hara tische Themen verhandeln: Migration, Gespenster Glücksversprechen und Ausbeutung, nach August Strindberg|Henrik REGIE Wolfgang Rumpf | Matti Wien Vertrauen und sein Missbrauch. Ibsen|Heinrich Heine MIT Gundula Piepenbring, Vera Müller, 7 REGIE | BÜHNE Sebastian Hartmann Manfred Borges, Peter Groeger, Sebas- 07.10. SA 19.30 26.10. DO 19.30 MIT Edgar Eckert, Felix Goeser, Gabrie- tian Freigang, Kai Peter Gläser u.a. 21.10. SA 19.30 Preis 19,50 € 7 le Heinz, Markwart Müller-Elmau, Lin- 03.10. DI 20.00 Das Spiel ist aus da Pöppel, Katrin Wichmann, Almut Preise 33,00 € | 28,00 € Zilcher Jean-Paul Sartre LIVE-MUSIK Ben Hartmann, Philipp Revanche - Ein Mord für zwei REGIE Jette Steckel Thimm Anthony Shaffer MIT Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, 7 Alexander Khuon, Barbara Heynen, Na- 13.10. FR 19.30 Preis 19,50 € FASSUNG UND REGIE Wolfgang Rumpf tali Seelig, Elias Arens, Anne Wels, Till- 25.10. MI 19.30 MIT Silvio Hildebrandt, Sebastian Frei- Jan Meinen, Margitta Azadian, Mo- gang und Désirée Siyum Gift 7 hammed Azadian, Martin Heise, Felix 18.10. MI 20.00 Hübner, Till-Jan Meine Lot Vekemans Preise 28,00 € | 25,00 € 7 REGIE Christian Schwochow 09.10. MO 19.30 12.10. DO 19.30 BÜHNE Anne Ehrlich 12.10. DO 18.00 Preis 19,50 € Tod auf dem Nil DRAMATURGIE John von Düffel Agatha Christie, bearbeitet von Maria Jany Der Besuch der alten Dame MIT Dagmar Manzel, Ulrich Matthes & Matti Wien 7 Friedrich Dürrenmatt 23.10. MO 19.30 Preis 19,50 € REGIE Wolfgang Rumpf | Matti Wien MIT Matti Wien, Annette Borchardt, Jan REGIE Bastian Kraft Hasenfuß u.a. MIT Margit Bendokat, Olivia Gräser, Ka- Glückliche Tage 7 tharina Matz, Helmut Mooshammer, REGIE Christian Schwochow 15.10. SO 17.00 A 28.10. SA 20.00 B Barbara Schnitzler, Ulrich Matthes, Ale- MIT Dagmar Manzel und Jörg Pose 28.10. SA 16.00 B xander Rohde, Marof Yaghoubi, Thies 7 Preise 30,00 € | 25,00 € A 22.10. SO 19.30 Preis 19,50 € Mynther 33,00 € | 28,00 € B 7 31.10. DI 20.00 Preis 19,50 € Marat | Sade Peter Weiss REGIE Stefan Pucher MUSIK Christopher Uhe DRAMATURGIE John von Düffel 7 06.10. FR 19.30 Preis 19,50 € 19.10. DO 20.00 Schauspiel Macht und Widerstand Terror Eisler on the Beach Ilija Trojanov Ferdinand von Schirach REGIE Tom Kühnel, Jürgen Kuttner REGIE Hasko Weber MUSIK Bolschewistische Kurkapelle DRAMATURGIE Ulrich Beck Schwarz-Rot MIT Maren Eggert, Daniel Hoevels, Jür- 05.10. DO 19.30 A Preise 14,00 € A gen Kuttner, Ole Lagerpusch u.a. 20.10. FR 19.30 B 19,50 € B 7 19 25.10. MI 20.00 Preis 19,50 € Tod eines Handlungsreisenden Arthur Miller Feminista, Baby! REGIE Bastian Kraft REGIE Tom Kühnel, Jürgen Kuttner MIT Ulrich Matthes, Olivia Grigolli, BÜHNE Jo Schramm KOSTÜME Daniela Selig FOTO KATRIN RIBBE Benjamin Lillie, Camill Jammal u.a. 7 MUSIK Christiane Rösinger, Andreas REGIE | BÜHNE Dušan David Parízek 08.10. SO 19.30 30.10. MO 20.00 Spechtl 15.10. SO 19.30 Preis 19,50 € KOSTÜME Kamila Polívková DRAMATURGIE Claus Caesar DRAMATURGIE Judith Gerstenberg MIT Jürgen Kuttner, Bernd Moss, Mark- MIT Samuel Finzi, Sarah Franke, Hen- Unterwerfung wart Müller-Elmau, Jörg Pose ning Hartmann, Markus John nach dem Roman von Michel Houellebecq LIVE-MUSIK Christiane Rösinger, Andre- In Kooperation mit dem Schauspiel REGIE Stephan Kimmig as Spechtl Hannover MUSIK Michael Verhovec nach dem SCUM-Manifesto von Valerie Bulgarien. Zwei Biografi en. Die des An- DRAMATURGIE David Heiligers Solanas 7 archisten Konstantin - zehn Jahre saß 18.10. MI 20.00 Preis 19,50 € Sie war die Frau, die auf die Pop-Art er für die Sprengung eines Stalindenk- schoss. Im Juni 1968 wurde Andy War- mals in Haft: Lager, Zwangsarbeit, Psy- DEUTSCHES THEATER - KAMMERSPIELE hol von drei Pistolenkugeln lebensge- SCHUMANNSTR. 13 A 10117 BERLIN chiatrie, Kälte- und Hungerfolter, Schlä- fährlich verletzt, Jahre später starb er ge. Und die seines Folterers Metodi, Auerhaus an den Spätfolgen des Attentats. Die dem „Michelangelo des Verhörs“, Pro- nach dem Roman von Bov Bjerg Schützin kam aus dem Umfeld von dukt und Profi teur eines Regimes, das Warhols Factory: Valerie Solanas. Nach REGIE Nora Schlocker auf das Ressentiment der Zukurzge- ihren Motiven gefragt, antwortete sie: Bov Bjerg erzählt in „Auerhaus“ rück- kommenen setzte und der Brutalität „Ich habe eine Menge schwerwiegen- blickend von dem Moment zwischen freien Lauf ließ. Doch das ist Jahre her. der Gründe. Lesen Sie mein Manifest, Kindsein und Erwachsenwerden, von 1989 wechselt die Regierung, es bricht und Sie wissen wer ich bin.“ eine neue Zeit an zumindest äußerlich. dem Augenblick, in dem einem die 7 7 Welt zu Füßen liegt und das Leben an 23.10. MO 20.00 Preis 19,50 € 04.10. MI 19.30 Preis 19,50 € die Tür klopft. Dies ist nicht nur die Ge- 29.10. SO 19.00 28.10. SA 19.30 schichte einer Jugend, sondern eine Pa- 29.10. SO 18.00 rabel über Freundschaft, Liebe, Träume, Gespräch wegen der Kürbisse Ideale, Gegenwart und Tod Jakob Nolte Nathan der Weise 7 REGIE Tom Kühnel Gotthold Ephraim Lessing 04.10. MI 19.30 27.10. FR 20.00 10.10. DI 19.00 Preis 19,50 € MIT Maren Eggert, Natali Seelig REGIE Andreas Kriegenburg Jakob Nolte zeichnet in seinem Fest DRAMATURGIE Juliane Koepp Biografi e: Ein Spiel für zwei Schauspielerinnen „Gespräch MIT Elias Arens, Nina Gummich, Bernd Max Frisch wegen der Kürbisse“ die Miniatur ei- Moss, Julia Nachtmann, Jörg Pose, ner neurotischen Gesellschaft, in der Natali REGIE Bastian Kraft 7 MIT Maren Eggert, Hans Löw, Helmut Freundschaft von gestern ist und allen- 10.10. DI 19.30 Preis 19,50 € Mooshammer falls als Alibi herhält. 7 7 Phädra 17.10. DI 20.00 Preis 19,50 € 15.10. SO 20.00 Preis 19,50 € Das Fest REGIE Stephan Kimmig Thomas Vinterberg und Mogens Rukov MIT Corinna Harfouch, Alexander Khu- Bitte vormerken: on, Jeremy Mockridge, Kathleen Morge- REGIE Anne Lenk neyer, Linn Reusse, Mascha Schneider, MIT Jörg Pose, Barbara Schnitzler, Alex- Mitgliederversammlung Bernd Stempel ander Khuon, Lisa Hrdina u.a. 7 freie Platzwahl, Bestuhlung ohne am 19. September 2017 14.10. SA 19.30 Preis 19,50 € Lehne! um 18.00 Uhr 7 13.10. FR 20.00 Preis 19,50 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel It Can´t Happen Here Tagebuch eines Wahnsinnigen Wut nach dem Roman von Sinclair Lewis Nikolai Gogol Elfriede Jelinek REGIE Christopher Rüping REGIE Hanna Rudolph REGIE Martin Laberenz BÜHNE Julian Marbach MUSIK Jacob Suske MIT Andreas Döhler, Sebastian Grüne- KOSTÜME Lene Schwind MIT Samuel Finzi wald, Linn Reusse, Anja Schneider, Sa- MUSIK Christoph Hart 7 bine Waibel 09.10. MO 20.00 Preis 15,00 € 20 DRAMATURGIE John von Düffel 7 31.10. DI 19.30 Preis 19,50 € MIT Felix Goeser, Michael Goldberg, Tape Benjamin Lillie, Camill Jammal, Wieb- Stephen Belber ke Mollenhauer; Matze Pröllochs (Live- Your Very Own Double Crisis Musik, Schlagzeug) REGIE Stefan Pucher Club Sivan Ben Yishai Kaum war Donald Trump zum Prä- DRAMATURGIE Claus Caesar sidenten der USA gewählt, schnell- MIT Felix Goeser, Nina Hoss, Bernd REGIE András Dömötör ten dort die Verkaufszahlen dreier Bü- Moss MUSIK Tamás Matkó 7 MIT Hicham-Tankred Felske, Felix Goe- cher in die Höhe: Neben George Orwells 03.10. DI 19.00 Preis 19,50 € „1984“ und „Animal Farm“ war es vor ser, Christian Hankammer u.a. 7 allem der fast vergessene Politroman Tschick 14.10. SA 20.00 Preis 15,00 € des Nobelpreisträgers Sinclair Lewis, nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf „It Can´t Happen Here“. Geschrieben ERNST-REUTER-SAAL REGIE Alexander Riemenschneider 1935 unter dem Eindruck der Macht- EICHBORNDAMM 215-239 13437 BERLIN MIT Natalia Belitski, Sven Fricke, Thors- ergreifung Adolf Hitlers, erzählt Lewis ten Hierse 25. Reinickendorfer die Geschichte des nicht für möglich 7 Kriminacht gehaltenen Aufstiegs eines amerika- 19.10. DO 20.00 Preis 19,50 € nischen Polit-Outsiders und Populis- MODERATION Uwe Madel ten zum Präsidenten der Vereinigten Väter und Söhne MIT DEN AUTOREN Friedrich Ani, Oliver Bottini, Melanie Raabe, Horst Bosetz- Staaten. Brian Friel nach dem Roman von Iwan 7 Turgenjew ky, Felix Huby 07.10. SA 20.00 28.10. SA 20.00 Tatort Tegel 21.10. SA 20.00 Preis 19,50 € In einer Mischung zwischen Lesung König Ubu und Musik sind regelmäßig die Spitzen- Alfred Jarry autoren des Genres Krimi in der Hum- boldt-Bibliothek zu Gast und lesen aus FASSUNG András Dömötör und Meike ihren aktuellen Büchern. Schmitz 7 REGIE András Dömötör 07.10. SA 19.00 Preis 16,00 € MIT Elias Arens, Božidar Kocevski, GRIPS HANSAPLATZ Linda Pöppel ALTONAER STR. 22 10557 BERLIN 7 06.10. FR 20.00 Preis 17,00 € FOTO ARNO DECLAIR Eine linke Geschichte 11.10. MI 20.00 REGIE Daniela Löffner Ab 16 Jahren Volker Ludwig | Detlef Michel Muttersprache Mameloschn BÜHNE Regina Lorenz-Schweer KOSTÜME Katja Strohschneider REGIE Wolfgang Kolneder Marianna Salzmann MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG Kathari- REGIE NEUFASSUNG Rüdiger Wandel REGIE Brit Bartkowiak na Debus KABARETT-ENSEMBLE Thomas Ahrens, MIT Gabriele Heinz, Anita Vulesica, DRAMATURGIE David Heiligers Dietrich Lehmann, Patrik Cieslik, Clau- Natalia Belitski „Väter und Söhne“ ist ein Generatio- dia Balko 7 nenbild und Familienpanorama, es er- AM PIANO Bettina Koch 02.10. MO 20.00 Preis 19,50 € 7 zählt vom ewigen Konfl ikt zwischen 06.10. FR 19.30 Preis 17,50 € Niemand Jung und Alt, von Verändern und Be- 07.10. SA 19.30 Ödön von Horváth wahren. Wonach streben? Und was bleibt vom eigenen Wirken in der REGIE Dušan David Parízek Frau Müller muss weg Welt? Lutz Hübner & Sarah Nemitz MUSIK Roman Zach 7 DRAMATURGIE Birgit Lengers 08.10. SO 18.00 Preis 19,50 € REGIE Sönke Wortmann 7 30.10. MO 19.30 MIT Katja Hiller, Alessa Kordeck, Esther 22.10. SO 20.00 Preis 19,50 € Agricola, René Schubert, Regine Seidler, Roland Wolf 7 19.10. DO 19.30 Preis 17,50 € 20.10. FR 19.30 Schauspiel HEIMATHAFEN NEUKÖLLN IM SAALBAU KLEINES THEATER KARL-MARX-STR. 141 12043 BERLIN SÜDWESTKORSO 64 12161 BERLIN Ingeborg Curt Goetz ArabQueen - oder Das Leben Das Original REGIE | AUSSTATTUNG Norman Zechowski der andern Stephen Sachs MIT Annette Heimerzheim, Vera Müller, nach Güner Balci REGIE Karin Bares Volker Figge, Henning Bormann REGIE Nicole Oder MIT Franziska Troegner und Matthi- 7 04.10. MI 20.00 28.10. SA 20.00 KOSTÜM Wiebke Meier as Freihof 21 06.10. FR 20.00 Preis 19,50 € Mariam führt ein Doppelleben: Zu Hau- Die Barfrau Maude ist überzeugt da- se die folgsame Tochter strenger mus- von, dass sich ein Werk von Jackson Liza - mit Z limischer Eltern. Auf der Straße die Pollock in ihrem Besitz befi ndet. Ge- MIT Ulrike Barz und Jasmin Schulz selbstbewusste ArabQueen, die mit ih- funden hat sie das „hässliche Ding“ in AM PIANO Nico Stabel rer Freundin Lena tanzen geht und sich der hintersten Ecke eines Trödelladens. andere kleine Freiheiten erschleicht. Nun glaubt sie, das große Los gezogen Ein bewegendes Porträt der Ausnah- 7 zu haben, denn in ihrem Schrebergar- mekünstlerin Liza Minelli mit all Ihren 05.10. DO 19.30 07.10. SA 19.30 ten sitzt ein international renommier- Hits und Lieblingssongs. 06.10. FR 19.30 Preis 15,00 € 7 ter Kunstexperte, frisch angereist aus 17.10. DI 20.00 Preis 19,50 € Beziehungskiste New York. Er kommt im Auftrag einer 18.10. MI 20.00 Stiftung, die in wenigen ausgewähl- Constanze Behrends ten Fällen pro Jahr eine Echtheitsprü- Pique Dame REGIE Constanze Behrends fung vornimmt. Schnell geht es aber nach der Erzählung von Alexander Puschkin MIT Javeh Asefdjah, Constanze nicht mehr nur um die Frage nach der Behrends,Tom-Veit Weber, Tobias künstlerischen, sondern vor allem der BUCH UND REGIE Boris von Poser Wollschläger menschlichen Authentizität. Nicht nur Die gleichnamige Oper von Tschaikows- 7 um Millionen Dollar, sondern um eine ky ist ebenso berühmt wie die ihr zu- 12.10. DO 19.30 Preis 15,00 € grunde liegende Erzählung. Nun ist die 27.10. FR 19.30 Lebensperspektive und den Konfl ikt unterschiedlicher Sichtweisen dazu, russische Erzählung von 1834 erstmals Human Traffi c was im Leben wirklich „bedeutend“ ist. als Schauspiel auf einer Berliner Büh- 7 ne zu sehen. Eine Live-Graphic-Novel nach dem Roman 01.10. SO 18.00 Preis 19,50 € 7 „Flucht“ von Hakan Günday 07.10. SA 20.00 22.10. SO 18.00 Die Känguru-Chroniken 08.10. SO 18.00 Preis 19,50 € 21.10. SA 20.00 REGIE Heiki Ikkola AUSSTATTUNG Sabine Köhler Schachnovelle Die „Känguru-Chroniken“ des Berli- Helmut Peschina nach der gleichnamigen ner Autors Marc-Uwe Kling sind längst Erzählung von Stefan Zweig Kult. Inzwischen füllen die Texte um ei- REGIE Karin Bares nen Künstler und seinen kommunisti- MIT Boris Freytag, Mirko Böttcher, Max schen und Schnapspralinen süchtigen Grashof, Edward Scheuzger, Stefan Mitbewohner drei Bände und zählen Dick, Sabine Schwarzlose Fans im ganzen Land. 7 FOTO VERENA EIDEL 7 11.10. MI 20.00 27.10. FR 20.00 19.10. DO 20.00 29.10. SO 18.00 REGIE Nicole Oder 12.10. DO 20.00 Preis 19,50 € 20.10. FR 20.00 Preis 19,50 € 25.10. MI 20.00 AUSSTATTUNG Franziska Bornkamm DRAMATURGIE Lena Reinhold Hering, Erbsenbrei und Gottes Spiels nochmal, Sam MIT Alexander Ebeert (Schauspiel), Wort Bente Theuvsen (Live-Zeichnung), Woody Allen Özgür Ersoy (Live-Musik) VON UND MIT Angelica Perdelwitz REGIE Matthias Witting LUTHERS LIEDER GESPIELT UND GESUNGEN Der Heimathafen holt das neueste MIT Tilmar Kuhn, Laura Leyh, Mirko VON Julia Maria Repke und Bert Mario Werk des Enfant terrible der türkischen Böttcher, Boris Freytag, Stella Temme Literatur als Live-Graphic-Novel Denis-Winkler auf die Bühne und begibt sich zusam- In persönlichen Episoden erzählt die Das von Woody Allen selbst in den men mit dem Romanhelden, einem liebende, resolute, heitere und sor- 70er Jahren verfi lmte Stück ist inzwi- Schleppersohn, an die Grenzen der gende Ehefrau vom Leben an Luthers schen nicht nur ein Bühnen-, sondern Menschlichkeit. Seite, von seinen Anfechtungen und auch ein Leinwandklassiker. 7 Krankheiten, von Niederlagen und 7 20.10. FR 19.30 Preis 15,00 € Erfolgen. 14.10. SA 20.00 Preis 19,50 € 21.10. SA 19.30 7 15.10. SO 18.00 31.10. DI 20.00 Preis 19,50 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel KOMÖDIE KURFÜRSTENDAMM 206 10719 BERLIN Exil: Winterreise Jeder stirbt für sich allein Yael Ronen und Ensemble Shahar Pinkas nach dem Roman von Hans Fallada Und Gott sprach: REGIE Yael Ronen Wir müssen reden! Gastspiel des Habimah Theaters Tel Aviv Das neu gegründete Exil Ensemble Lars Georg Vogel des Gorki unternimmt eine zweiwö- REGIE Ilan Ronen REGIE Ute Willing chige Bustour durch das winterliche MIT Shulamit Adar, Uri Avrahami, Osnat 22 BÜHNE UND KOSTÜM Julia Hattstein Deutschland, mit einem Abstecher in Fishman, Noam Frank, Davit Gavish, MIT Stephan Szász, Jochen Horst, Jo- die Schweiz. Welchen Blick werfen Ay- Lea Gelfenstein, Uri Hochman u.a. hann Fohl, Urs Stämpfl i, Michaela ham Majid Agha, Maryam Abu Khaled, Hebräisch mit deutschen und engli- Wiebusch und Vera Weisbrod Hussein Al Shatheli, Karim Daoud, Ta- schen Übertiteln hera Hashemi, Mazen Aljubbeh, Ken- 7 Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi 25.10. MI 19.30 Preis 19,50 € hat das Glück verlassen. Geschieden, da Hmeidan und Yael Ronen auf dieses pleite und berufl ich gescheitert: so Exil-Land? Wie nehmen sie das Zusam- Kleiner Mann - was nun? vom Leben gezeichnet trifft Jakobi auf mensein mit den Eingeborenen, mit ih- Hans Fallada || Bühnenfassung von Hakan Abel Baumann, einen ebenfalls glücklo- rem Mitspieler Niels Bormann, mit den Savas Mican sen Zirkusclown. Der leidet offenbar an Expert*innen, die versuchen, Deutsch- REGIE Hakan Savas Mican einer kuriosen Persönlichkeitsstörung, land zu erklären, mit dem Busfahrer MUSIKALISCHE LEITUNG | KOMPOSITION Jörg denn er hält sich für Gott und sucht ei- wahr? Welche gegenseitigen Annähe- Gollasch nen Therapeuten. Jakob ist fasziniert rungsversuche gibt es, wie werden die DRAMATURGIE Holger Kuhla von den vielfältigen - seiner Meinung Beziehungsverhältnisse ausgelotet? 7 nach - aber komplett irdischen Talen- 7 21.10. SA 19.30 Preis 19,50 € 08.10. SO 19.30 Preis 19,50 € ten des sympathischen Spinners. 7 Nach uns das All 01.10. SO 16.00 A 18.10. MI 20.00 A Hundesöhne Sibylle Berg 03.10. DI 20.00 B 19.10. DO 20.00 A REGIE Nurkan Erpulat 04.10. MI 20.00 B 20.10. FR 20.00 A das innere Team kennt keine Pause basierend auf den Romanen von Ágo- 05.10. DO 20.00 B 21.10. SA 20.00 A REGIE Sebastian Nübling ta Kristóf „Das große Heft“ | „Der Be- 06.10. FR 20.00 B 22.10. SO 16.00 A CHOREOGRAFIE Tabea Martin 07.10. SA 20.00 A 24.10. DI 20.00 A weis“ | „Die dritte Lüge“ BÜHNE Magda Willi 08.10. SO 16.00 A 25.10. MI 20.00 A Ágota Kristóf erzählt aus verschiede- LICHT Jan Langebartels 10.10. DI 20.00 B 26.10. DO 20.00 A nen Perspektiven die Lebenswege DRAMATURGIE Katja Hagedorn 12.10. DO 20.00 B 27.10. FR 20.00 A zweier Brüder, die nie mehr zusam- MIT Nora Abdel-Maksoud, Knut Berger, 13.10. FR 20.00 B 28.10. SA 20.00 A menfi nden sollen. Ihre Roman-Trilogie Jonas Dassler, Suna Gürler, Svenja Lie- 14.10. SA 20.00 A 29.10. SO 16.00 A ist eine große Erzählung über Exil und 15.10. SO 16.00 A 31.10. DI 20.00 A sau, Abak Safei-Rad, Aram Tafreshian, Entwurzelung. Die Zwillingsbrüder wer- Mehmet Yilmaz 17.10. DI 20.00 A den zum Symbol der inneren Zerrissen- Preise 28,00 € | 19,50 € A Europa irgendwann in nicht allzu fer- heit und dem Verlust von Identität, 19,50 € B ner Zukunft: Auf dem zerfallenen Zugehörigkeit, Heimat. Kontinent haben sich Nationalismus MAXIM GORKI THEATER 7 26.10. DO 19.30 Preis 19,50 € AM FESTUNGSGRABEN 2 10117 BERLIN und Faschismus endgültig durchge- setzt. Eine Frau in den Dreißigern be- Der Russe ist einer, Ode an die Liebe (Hymn to wirbt sich für eine Reality-Show, deren der Birken liebt love) Teilnehmer*innen auf dem Mars eine Olga Grjasnowa KONZEPT, LIBRETTOTEXT UND REGIE Marta neue Gesellschaft aufbauen werden. Was angesichts der zunehmenden Ver- REGIE Yael Ronen Gornicka rohung als letzter Ausweg erscheint, DRAMATURGIE Irina Szodruch MUSIK Teoniki Rozynek wird jedoch nur unter bestimmten Be- MIT Mehmet Atesçí, Knut Berger, Anas- CHOREOGRAPHIE Anna Godowska dingungen gewährt: Die Rakete kann tasia Gubareva, Orit Nahmias u.a. PUPPEN Konrad Czarkowski (Kony 7 Puppets) nur als Zweierteam bestiegen werden, 27.10. FR 19.30 Preis 19,50 € damit die Fortpfl anzung auf dem frem- Ein Stück über Europa, das die Rei- den Planeten gesichert ist … Es sagt mir nichts, das hen festigt und schreit: Gebt uns unser 7 sogenannte Draußen Land zurück! Polen schließt sich eifrig 03.10. DI 19.30 Preis 19,50 € diesem Chor an. 29.10. SO 19.30 Sibylle Berg 7 REGIE Sebastian Nübling 07.10. SA 19.30 Preis 19,50 € Ödipus und Antigone 07.10. SA 21.00 MIT Nora Abdel-Maksoud, Suna Gürler, Sophokles und Aischylos Rahel Jankowski, Cynthia Micas 7 REGIE Ersan Mondtag 01.10. SO 19.30 Preis 19,50 € 7 19.10. DO 19.30 Preis 19,50 € Schauspiel Roma Armee Mit Dolores habt ihr Der eingebildete Kranke nach einer Idee von Sandra Selimovic, nicht gerechnet nach Molière Simonida Selimovic REGIE Tucké Royale REGIE Jan Zimmermann REGIE Yael Ronen Ein jüdisch-queeres Rachemusical von MIT Matthias Zahlbaum, Friederike Nöl- VON Yael Ronen und Ensemble Tucké Royale ting, Lena Schmook, Andreas Klopp, In einer Gegenwart, in der Europa Carsta Zimmermann, Katrin Schwingel Im Schoß des osteuropäischen Juden- droht in Neofaschismen abzudriften, 7 23 tums kommen im frühen 20. Jahr- 22.10. SO 18.00 Preis 13,50 € beansprucht eine Gruppe von Schau- hundert die Zwillinge Ida und Dolores spieler*innen eine Roma Armee zu zur Welt - vermeintlich als Mädchen Selbstverteidigungszwecken. Eine Der Geizige und Junge. Nach der Deportation ihrer schnelle Eingreiftruppe zum Kampf ge- nach Molière Schwester schlägt sich Dolores bis in gen strukturelle Diskriminierung, REGIE Jan Zimmermann die deutsche Hauptstadt durch. Im Un- Rassismus und Antiziganismus, aber MIT Andreas Köhler, Carsta Zimmer- tergrund des queeren Berlins lebend auch als Emanzipation aus einer inter- mann, Ina Gercke, Roger Jahnke, Tors- und mit gefälschten Papieren ausge- nalisierten Opferrolle. ten Schnier, Vlad Chiriac stattet, wird sie im Wintergarten Vari- Die Schauspieler*innen sind Romnija, 7 eté als Tänzerin gefeiert. Berühmt und 20.10. FR 19.30 Preis 13,50 € Rom und Romani Traveller aus Öster- begehrt für ihre schönen Beine, ver- reich, Serbien, Deutschland, Kosovo, schafft sie sich Zugang zu den Logisti- Hamlet Rumänien, England und Schweden, sie kern des Holocaust, um erbarmungslo- nach sind auch israelisch-deutsch-türkisch- se Rache an den Nazis zu üben. REGIE Gabriele Blum und Peter Kaempfe Berliner Gadjé. 7 7 27.10. FR 20.30 Preis 12,50 € MIT Michael Schwager | Matthias Zahl- 13.10. FR 19.30 15.10. SO 19.30 28.10. SA 20.30 baum, Vlad Chiriacu.a. 14.10. SA 19.30 Preis 19,50 € 7 06.10. FR 19.30 A Preise 16,50 € A Skelett eines Elefanten in der The Situation 23.10. MO 19.30 B 13,50 € B Wüste Yael Ronen und Ensemble Ayham Majid Agha Viel Lärm um nichts REGIE Yael Ronen Uraufführung nach William Shakespeare MIT Ayham Majid Agha, Karim Daoud, 7 Maryam Abu Khaled u.a. 20.10. FR 20.30 Preis 12,50 € REGIE, DRAMATURGIE, BÜHNENBILD Jan 7 21.10. SA 20.30 Zimmermann 06.10. FR 19.30 Preis 19,50 € MIT Vlad Chiriac, Samia Chancrin, Cars- 22.10. SO 19.30 The Making-of ta Zimmermann, Torsten Schnier, And- Nora Abdel-Maksoud reas Klopp, Matthias Zahlbaum Und dann kam Mirna 7 Sibylle Berg MUSIK Enik 01.10. SO 18.00 A Preise 14,50 € A DRAMATURGIE Tobias Herzberg 21.10. SA 19.30 B 13,50 € B REGIE Sebastian Nübling 7 DRAMATURGIE Katja Hagedorn 19.10. DO 20.30 29.10. SO 20.30 PRIME TIME THEATER 7 22.10. SO 20.30 Preis 12,50 € MÜLLERSTRASSE 163 13353 BERLIN 02.10. MO 19.30 Preis 19,50 € PFEFFERBERG THEATER GWSW - Folge 112: Verräter - Die letzten Tage SCHÖNHAUSER ALLEE 175 10119 BERLIN Das Radiogesicht Falk Richter Das Wintermärchen Daniel Zimmermann REGIE Falk Richter William Shakespeare REGIE Ensemble DRAMATURGIE Jens Hillje MIT Alexandra Marinescu, Noémi REGIE Jan Zimmermann 7 Dabrowski, Julia Franzke, Oliver Tauto- 05.10. DO 19.30 31.10. DI 19.30 MIT Claudia Graue, Vlad Chiriac, And- rat und Robert F. Martin 20.10. FR 19.30 Preis 19,50 € reas Klopp Einlass ab 18.45 Uhr MAXIM GORKI THEATER - STUDIO Das Wintermärchen ist ein Erwachse- HINTER DEM GIESSHAUS 10117 BERLIN nenmärchen über das selbst gemach- Aus Micha, dem Neffen von Ucker- te Drama und wiedergefundene Glück. markpfarrer „Vati“ Horwarth, scheint Mephistoland Dies konterkariert das Hexenberg En- endlich etwas zu werden; im Wedding András Dömötör, Kornél Laboda und Albert ist Spätibesitzer Kalle derweil im Lie- Benedek semble mit seinem abgründigem Hu- mor und herber Clownerie, gespielt von besviereck gefangen. REGIE András Dömötör nur drei Schauspielern in 15 Rollen und Im Prenzlauer Berg hingegen herrscht MIT Mareike Beykirch, Bettina Hoppe, umrahmt von Live-Musik. Liebesglück pur ... Tim Porath, Aram Tafreshian, Mehmet 7 7 Yilmaz 19.10. DO 19.30 A Preis 13,50 € A 05.10. DO 20.15 Preis 15,00 € 7 27.10. FR 19.30 B 16,50 € B 15.10. SO 20.15 01.10. SO 20.30 Preis 12,50 € 28.10. SA 19.30 B 14,50 € C 15.10. SO 20.30 29.10. SO 18.00 C

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel RENAISSANCE-THEATER SCHAUBÜHNE SAAL B HARDENBERGSTR. 6 10623 BERLIN Das kunstseidene Mädchen KURFÜRSTENDAMM 153 10623 BERLIN Carsten Golbeck / Rainer Bielfeldt Ewig jung Professor Bernhardi Erik Gedeon Arthur Schnitzler REGIE| BÜHNE Erik Gedeon FASSUNG Thomas Ostermeier und Flori- KOSTÜME Dagmar Fabisch an Borchmeyer 24 7 REGIE Thomas Ostermeier 30.10. MO 20.00 Preis 19,50 € 7 31.10. DI 20.00 28.10. SA 20.00 29.10. SO 20.00 Preise 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € Mord auf Schloss Haversham Zeppelin Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry frei nach Texten von Ödön von Horváth Shields FOTO STEFAN KLÜTER REGIE UND BÜHNE Herbert Fritsch REGIE Guntbert Warns MIT Antonia Bill MUSIK Ingo Günther MIT Anna Thalbach, Boris Aljinovic, An- AM KLAVIER Rainer Bielfeldt DRAMATURGIE Bettina Ehrlich na Carlsson, Guido Föhrweißer, Thomas 7 01.10. SO 18.00 Preis 16,00 € MIT Florian Anderer, Jule Böwe, Werner Schendel, Klaus Christian Schreiber, Eng, Ingo Günther, Bastian Reiber u.a. Martin Schneider, Guntbert Warns Du hörtest mein Gras wachsen „Zeppelin“ ist Herbert Fritschs erste „Mord auf Schloss Haversham“ heißt Mascha Kaléko Arbeit an der Schaubühne und Auftakt das Stück, das eine ambitionierte Lai- einer regelmäßigen Zusammenarbeit. IDEE, AUSWAHL UND KONZEPTION Regine entheatertruppe aufführen will. Ein Fritsch inszeniert Texte aus dem Hor- Gebhardt, Michael Hoffmann klassisches englisches Kriminalstück váthschen Nachlass, von skurril aben- REGIE Michael Hoffmann aus den 20er Jahren in ländlicher Ab- teuerlichen Possen und Zaubermärchen MIT Regine Gebhardt und Olaf Taube geschiedenheit mit familiären Verstri- bis hin zu Vorarbeiten seiner berühm- ckungen, korrupten Polizeibeamten, (Vibraphon) 7 ten Volksstücke. Und Horváth soll er- loyal verschwiegenen Dienern und äu- 16.10. MO 20.00 Preis 16,00 € zählt werden, nur eben ganz anders. ßerst widrigen Wetterbedingungen. 7 Doch bei der Aufführung geht einfach 01.10. SO 18.00 03.10. DI 20.00 Hans-Jürgen Schatz liest Erich 02.10. MO 20.00 alles schief. Kästner 7 Preise 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € 07.10. SA 20.00 A 19.10. DO 20.00 A Ein Querschnitt durch die „Gebrauchs- 08.10. SO 20.00 B 20.10. FR 20.00 C SCHAUBÜHNE SAAL C lyrik“ für Erwachsene KURFÜRSTENDAMM 153 10623 BERLIN 10.10. DI 20.00 A 21.10. SA 20.00 C 7 11.10. MI 20.00 A 22.10. SO 18.00 A 21.10. SA 16.00 Preis 16,00 € Peng 12.10. DO 20.00 A 24.10. DI 20.00 A Marius von Mayenburg 13.10. FR 20.00 C 25.10. MI 20.00 A Mordsschwestern 14.10. SA 20.00 C 26.10. DO 20.00 A Nadine Schori REGIE Marius von Mayenburg 15.10. SO 16.00 A 27.10. FR 20.00 C DRAMATURGIE Maja Zade REGIE Janet Stornowski 17.10. DI 20.00 A 28.10. SA 20.00 C 7 MIT Christin Nichols, Nadine Schori 05.10. DO 20.00 08.10. SO 20.00 18.10. MI 20.00 A 29.10. SO 18.00 A 7 06.10. FR 20.00 Preis 27,00 € Preise 19,50 € A 23.10. MO 20.00 Preis 16,00 € 07.10. SA 20.00 23,00 € B 25,50 € | 21,50 € C Schlafl os in Berlin Rückkehr nach Reims RENAISSANCE-TH., BRUCKNER-FOYER VON UND MIT Adelheid Kleineidam, nach Didier Eribon HARDENBERGSTR. 6 10623 BERLIN Nadine Schori, Katharina Zapatka 7 REGIE Thomas Ostermeier Die Frau des Michelangelo 14.10. SA 16.00 Preis 16,00 € FILM Sébastien Dupouey, Thomas Eric Assous, Deutsch von Kim Langner Ostermeier SCHAUBÜHNE SAAL A MUSIK REGIE Thomas Arnold KURFÜRSTENDAMM 153 10623 BERLIN Nils Ostendorf MIT Katja Weitzenböck, am Piano: NN MIT Nina Hoss, Bush Moukarzel | Hans- Hamlet Jochen Wagner, Ali Gadema u.a. Der französische Dramatiker Eric William Shakespeare Assous hat einen humorvollen Mono- Koproduktion mit dem Manchester In- log geschrieben, der mit den menschli- REGIE Thomas Ostermeier ternational Festival MIF, HOME Man- chester und dem Théâtre de la Ville Pa- chen Schwächen spielt. MIT Robert Beyer, Urs Jucker, Lars Ei- ris. Gefördert durch die Lotto Stiftung 7 dinger, Sebastian Schwarz, Judith Ros- 15.10. SO 20.00 Preis 16,00 € Berlin. mair, Stefan Stern 7 7 11.10. MI 20.00 14.10. SA 20.00 25.10. MI 19.30 27.10. FR 19.30 12.10. DO 20.00 15.10. SO 20.00 26.10. DO 19.30 13.10. FR 20.00 Preis 27,00 € Preise 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € Schauspiel SOPHIENSÆLE Stück Plastik Ein gewisser Charles Spencer SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN Marius von Mayenburg Chaplin REGIE Marius von Mayenburg Daniel Colas Flinn Works: Global Belly VIDEO Sébastien Dupouey REGIE Sophia Stepf MUSIK Matthias Grübel DRAMATURGIE Lisa Stepf DRAMATURGIE Maja Zade PERFORMANCE Anne Hoffmann, Sonata, 7 Lea Whitcher 25 20.10. FR 18.00 Preis 27,00 € 7 21.10. SA 18.00 12.10. DO 19.00 15.10. SO 18.00 14.10. SA 19.00 Preis 13,00 € SCHLOSSPARK THEATER BERLIN SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN Interrobang: Emocracy Die Kameliendame (Kantine) Alexandre Dumas d. J. KONZEPT Till Müller-Klug, Lajos Tala- FOTO DERDEHMEL/URBSCHAT REGIE Philip Tiedemann monti, Nina Tecklenburg MUSIK Henrik Kairies REGIE Rüdiger Wandel PERFORMANCE Bettina Grahs, Lajos Tala- MIT Anouschka Renzi, Arne Stephan, BÜHNE Jan Schroeder monti Joachim Bliese, Oliver Nitsche & Fabian MIT Wolfgang Bahro, Brigitte Grothum, DRAMATURGIE Lisa Großmann Stromberger Elinor Eidt, Karsten Kramer, Oliver Nit- Angesichts gegenwärtiger populisti- sche, Herbert Schoeberl, Judith Wegner, Armand Duval, ein junger Mann aus scher Herausforderungen stellen sich Jörg Westphal u.a. den besten Kreisen der Pariser Gesell- gesellschaftliche Grundfragen neu: Wie schaft, verliebt sich in die Prostituierte Deutschsprachige Erstaufführung wollen wir in Zukunft zusammenleben? Marguerite Gautier. Nach einigen Ver- Die außergewöhnliche Geschichte des Gibt es dieses Wir in Zeiten neolibera- wicklungen entdeckt auch Marguerite wohl populärsten Menschen des 20. ler Einzelschicksale überhaupt noch? 7 ihre Liebe zu ihm und will mit ihm ge- Jahrhunderts: Charles Spencer Chap- 11.10. MI 19.30 14.10. SA 19.30 meinsam auf dem Land ein neues Le- lin (1914 - 1975). In einem reichen Bil- 13.10. FR 19.30 Preis 13,00 € ben beginnen. derbogen fasst der französische Autor 7 Daniel Colas den Lebensbogen dieses THEATER AM KURFÜRSTENDAMM 24.10. DI 20.00 A 27.10. FR 20.00 B KURFÜRSTENDAMM 209 10719 BERLIN Genies zusammen. 25.10. MI 20.00 A 28.10. SA 20.00 B 7 26.10. DO 20.00 A 29.10. SO 18.00 B 15.10. SO 18.00 A 17.10. DI 20.00 B Jacobowsky und der Preise 34,00 € | 29,00 € | 24,50 € | 17,50 € A 16.10. MO 20.00 B Oberst 38,00 € | 33,00 € | 28,00 € | 21,50 € B Preise 38,00 € | 33,00 € | 28,00 € | 21,50 € A Franz Werfel 34,00 € | 29,00 € | 24,50 € | 17,50 € B FASSUNG UND REGIE Jürgen Wölffer Doris Day - Day by Day MIT Walter Plathe, Michael von Au, Rainer Lewandowski End of the Rainbow Marcus Ganser, Ann-Cathrin Sudhoff, REGIE Holger Hauer Peter Quilter Herma Koehn u.a. MUSIKALISCHE LEITUNG Ferdinand von REGIE 7 Folke Braband 01.10. SO 16.00 10.10. DI 20.00 Seebach MIT Katharine Mehrling, Torben Krä- 03.10. DI 20.00 11.10. MI 20.00 MIT Angelika Milster, Nini Stadlmann, mer und Christoph Schobesberger und 04.10. MI 20.00 12.10. DO 20.00 Sascha Rotermund, Tobias Licht, Marco Lice-Band 05.10. DO 20.00 13.10. FR 20.00 Billep u. a. 7 06.10. FR 20.00 14.10. SA 20.00 01.10. SO 18.00 A 21.10. SA 20.00 C 7 07.10. SA 20.00 15.10. SO 16.00 03.10. DI 20.00 A 06.10. FR 20.00 B 18.10. MI 20.00 B 22.10. SO 18.00 C 08.10. SO 16.00 04.10. MI 20.00 A 07.10. SA 20.00 B 19.10. DO 20.00 B 23.10. MO 20.00 C Preise 28,00 € | 19,50 € 05.10. DO 20.00 A 20.10. FR 20.00 A Preise 34,00 € | 29,00 € | 24,50 € | 17,50 € A Preise 38,00 € | 33,00 € | 28,00 € | 21,50 € A THEATER IM PALAIS 38,00 € | 33,00 € | 28,00 € | 21,50 € B 34,00 € | 29,00 € | 24,50 € | 17,50 € B AM FESTUNGSGRABEN 1 10117 BERLIN 19,50 € C Elke Heidenreich: Das ist Berlin! Alles kein Zufall Minna von Barnhelm MIT Gabriele Streichhahn und Carl Mar- Es sind sehr komische und sehr ernste Gotthold Ephraim Lessing tin Spengler Geschichten, es geht lustig und traurig REGIE Thomas Schendel AM KLAVIER Ute Falkenau 7 zu in diesem kunterbunten Buch, und MIT Oliver Mommsen, Katharina Schlo- 15.10. SO 16.00 Preis 19,50 € auf der Bühne werden die Stimmungen thauer, Harald Heinz, Oliver Nitsche, von Marc-Aurel Floros am Klavier wun- Mario Ramos, Maria Steurich und An- derbar aufgefangen und untermalt. ton Spieker 7 7 02.10. MO 20.00 30.10. MO 20.00 31.10. DI 20.00 Preise 34,00 € | 29,00 € | 24,50 € | 17,50 € Preise 34,00 € | 29,00 € | 24,50 € | 17,50 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel Das Pfl ichtmandat Mein Herr Käthe Versuch über die wahre Art John Mortimer BUCH Uwe Hoppe das Clavier zu spielen REGIE Philippe Besson MIT Gabriele Streichhahn und Jens-Uwe Carl Philipp Emanuel Bachs Anleitung - MIT Jens-Uwe Bogadtke und Carl Mar- Bogadtke gelesen und gespielt tin Spengler AM KLAVIER Ute Falkenau VON Franziska Kleinert und Tomas 7 21.10. SA 19.30 Preis 19,50 € Mit Spielszenen, Texten und natürlich Bächli (p) 26 Musik ersteht die private Welt von Dr. 7 08.10. SO 16.00 Preis 19,50 € Martin Luther und seiner Frau. Eine Die Affäre Spittelmarkt 10.10. DI 19.30 Welt, die vor dem Hintergrund des nach Eugène Labiche Epochenwandels nie wirklich privat THEATERDISCOUNTER sein konnte. KLOSTERSTRASSE 44 10179 BERLIN 7 07.10. SA 19.30 Preis 19,50 € Bitte bleib konkret. 31.10. DI 19.30 Malte Schlösser Otto Reutter Wie das geht, weiss ich auch nicht so genau BUCH | LEITUNG Barbara Abend MIT Carl-Martin Spengler und Ute MIT Marie Grams Falkenau (Piano) Am lebenden Beispiel durchkreuzt Mal- 7 te Schlösser einige Widersprüche im 01.10. SO 16.00 Preis 19,50 € FOTO PROMO Konzept von Gerechtigkeit. Ein Mono- log, der die eindeutigen Oberfl ächen REGIE Philippe Besson Preußens Luise unterwandert. Der das Gegenüber mit MUSIKALISCHE LEITUNG Ute Falkenau LEITUNG Aljoscha Westermann neuen Begriffen berührt und das logi- MIT Gabriele Streichhahn, Jens-Uwe MIT Gabriele Streichhahn und Franziska sche Denken mit Gefühlen infi ziert. Bogadtke und Carl Martin Spengler Troegner 7 In der Fassung des Hauses wird Labi- 27.10. FR 20.00 Preis 14,00 € Die preußische Königin Luise hatte 28.10. SA 20.00 ches Komödie mit dem berühmten schon zu Lebzeiten die Gabe, ihr Um- Berliner Humor gewürzt und so zu feld zu verzaubern. Unvergessen die Grimms Wörter einer delikaten Affäre zwischen Anekdote von ihrer Hochzeit, bei der Spittelmarkt, Alexanderplatz und sie, entgegen aller Etikette, ein Bürger- Günter Baby Sommer vertont „Grimms Charlottenstraße. mädchen umarmte. Wörter“, Grass´ Liebeserklärung an die 7 deutsche Sprache, und er bringt da- 17.10. DI 19.30 Preis 19,50 € Günter de Bruyns Buch „Preußens Lu- zu eine junge Stimme mit. Die Stim- ise“ sowie Briefe, Selbstzeugnisse und me der Dichterin und Rezitatorin Nora Erinnerungen von ihr selbst machen Kästner: Das Glück ist keine Gomringer. Dauerwurst die schillernde Persönlichkeit und ihre 7 Zeit wieder erlebbar. 21.10. SA 20.00 Preis 14,00 € LEITUNG Barbara Abend 7 22.10. SO 20.00 ES LESEN Gabriele Streichhahn und Carl 18.10. MI 19.30 Preis 19,50 € Martin Spengler 7 Nächstes Jahr in 20.10. FR 19.30 Preis 19,50 € Rätselhafte Variationen - Tskaltubo Enigma Eva Löbau | Philipp Haupt Kästner: Der 35. Mai Eric-Emmanuel Schmitt VON UND MIT Eva Löbau, Philipp Haupt, Oder „Die Ringelhuth-Initiative“. REGIE Herbert Olschok Khatia Jishkariani, Mika Motskobili, AUSSTATTUNG Sabine Pommerening Das kann in etwa die Geschehnisse je- Johanna Seitz, Eike Böttcher, Judith MIT Jens-Uwe Bogadtke und Axel weils am 35. Mai erklären, an dem der Huber, Markus Grob u.a. Werner Mensch auf das Äußerste gefasst sein Der georgische Kurort Tskaltubo galt muss. Ringelhuth ist gewappnet, er Deutsch von Annette und Paul Bäcker bis zum Ende der Sowjetunion als hat nicht nur eine Apotheke, sondern Ein überaus erfolgreicher Schriftsteller das Baden-Baden des Kaukasus. Da- auch viel Phantasie und weiß: Tagträu- wird von einem Journalisten besucht. nach kamen statt Touristen Flüchtlin- me erhalten unser seelisches Gleichge- Aber es ist kein normales Interview, ge des abchasischen Bürgerkriegs. Ei- wicht. Da dieses ihm immer wichtiger das da geführt wird. Die beiden haben ne Führung über die Baustelle des seit zu werden scheint, entwickelt er die sich nie zuvor gesehen. Und dennoch: kurzem privatisierten Sanatoriums nach ihm eines Tages zu benennende Da schwelt etwas im Untergrund. Vol- Schachtjor erzählt von den Welten, die Initiative … ler Rätsel ist dieses Wechselbad von sich in diesem Gebäude abbilden. 7 Ahnungen und Gefühlen, für Akteure 7 06.10. FR 19.30 Preis 19,50 € und Zuschauer gleichermaßen! 06.10. FR 20.00 08.10. SO 20.00 7 07.10. SA 20.00 Preis 14,00 € 28.10. SA 19.30 Preis 19,50 € 29.10. SO 16.00 Schauspiel VAGANTEN BÜHNE Staatenlos KANTSTR. 12 A 10623 BERLIN Tour de Farce VON UND MIT Katharina Haverich, Philip LaZebnik und Kingsley Day Marina Miller Dessau, Arne Vogel- Der Untertan REGIE Andreas Schmidt gesang, Christoph Wirth Heinrich Mann MIT Cornelia Schönwald und Jörg Zuch Widerstand und Scheitern der Reichs- BÜHNENBEARBEITUNG | REGIE Lars Georg Fünf Männer und fünf Frauen durchle- bürger Vogel ben in neunzig Minuten in einem Ho- Was hat es mit der Abwendung der TECHNISCHE LEITUNG Benjamin Laber telzimmer die Höhen und Tiefen des 27 Bürger von ihrem eigenem Staat auf MIT Samira Calder, Isabella Heller, Se- Lebens mit allem, was Karriere und sich? Adrian Ursache, Peter Fitzek oder nita Huskic, Lawrence Jordan, Andreas Zweierbeziehungen so am Laufen hält. Klopp, Joachim Villegas, Jörg Zuch Wolfgang P. sind nur drei der über Der turbulente Komödienspaß rast in 12.000 Reichsbürger, die es zu trau- Heinrich Manns Roman wurde am Vor- atemberaubendem Tempo und fl ie- riger Berühmtheit gebracht haben. abend zum Ersten Weltkrieg veröffent- gendem Rollenwechsel von einem zum Menschen, die dem demokratischen licht. Angesprochen auf die Anzeichen nächsten absurden Höhepunkt. Das Rechtssystem aus dem Weg gehen, ei- der kommenden Nazizeit sagte der ins Besondere: alle Männer werden von ei- gene Scheinstaaten gründen, Steuern Exil gegangene Autor über sein litera- nem Darsteller, alle Frauen von einer und Abgaben verweigern, die BRD als risches Psychogramm der Kaiserzeit Darstellerin gespielt Briefkastenfi rma verstehen und ihr den rund dreißig Jahre später: „Als ich die 7 13.10. FR 20.00 27.10. FR 20.00 Krieg erklären, sind kein neues, aber Gestalt des Untertan aufstellte, fehlte 25.10. MI 20.00 28.10. SA 20.00 immer aggressiver werdendes Phäno- mir von dem ungeborenen Faschis- 26.10. DO 20.00 Preis 16,00 € men in Deutschland. mus der Begriff, und nur die Anschau- 7 ung nicht“. VOLKSBÜHNE FLUGHF. TEMPELH HANGAR 5 05.10. DO 20.00 16.10. MO 20.00 7 PLATZ DER LUFTBRÜCKE 12101 BERLIN 13.10. FR 20.00 17.10. DI 20.00 05.10. DO 19.30 31.10. DI 19.30 14.10. SA 20.00 Preis 14,00 € 06.10. FR 19.30 Preis 16,00 € Iphigenie (arabisch mit 07.10. SA 18.45 deutschen UT) THEATERFORUM KREUZBERG Gemeinsam entdecken am 7. Oktober EISENBAHNSTR. 21 10997 BERLIN Mohammad Al Attar, Omar Abusaada (s. S. 2) Sprichwörterabend REGIE Omar Abusaada DRAMATURGIE Mohammad Al Attar Georges Schehadé Die Zimmerschlacht BÜHNE Bissan Al-Charif Martin Walser VIDEO Reem Al Ghazi REGIE Rainer Behrend MIT einer Gruppe syrischer Frauen MIT Ines Bartholomäus, Rainer Reiners nach Motiven von Euripides In einem erbarmungslosen Showdown Die Theaterstücke, die der in Ber- entblößen zwei Ehepartner gegenseitig lin lebende syrische Schriftsteller Mo- die Lebenslügen des anderen. Sie über- hammad Al Attar mit dem Regisseur fordern sich dabei und kommen sich in Omar Abusaada entwickelt, verdichten ihrer Hilfl osigkeit doch näher ... die Erfahrungen des Krieges und was 7 20.10. FR 20.00 Preis 16,00 € es bedeutet, sie auszuhalten. Theater 21.10. SA 20.00 ist ihr Werkzeug, die komplexe Realität FOTO MANFRED EULENBRUCH dieses Krieges zu dekonstruieren. REGIE Anemone Poland Drei Mal Leben Mit „Iphigenie“ vollenden sie nun ihr MUSIK Dirk Rave Yasmina Reza Antikenprojekt, das sich dem Leben MIT Philipp-Manuel Bodner, Pasquale REGIE Bettina Rehm vertriebener Frauen widmet. Auf die Bombacigno, Miriam Braun u.a. MIT Marion Elskis, Stefan Mehren, Han- Adaptionen „Trojan Women“ 2013 in Jedes Jahr im Winter trifft sich eine nah von Peinen und Urs Fabian Winiger Jordanien und „Antigone of Shatila“ Gruppe von Menschen in einem einsam 7 2014 im Libanon folgt nun „Iphigenie“ gelegenen Haus zu einer nächtlichen 10.10. DI 20.00 Preis 16,00 € auf Tempelhof. 12.10. DO 20.00 Versammlung. Ein Präsident, ein Dia- (freie Platzwahl, Tribüne) kon, ein Schönschreiber, der nicht lesen 7 kann, ein Fähnrich, der zwar lesen aber Shakespeares Sämtliche 01.10. SO 20.00 03.10. DI 18.00 02.10. MO 20.00 Preis 17,00 € nicht schreiben kann, die Damen Mar- Werke (in 90 min) tha und Oktavia, ein Professor der Sta- Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfi eld tistik, ein Spekulant, ein Tischler und REGIE Andreas Schmidt ein Hutmacher - sie alle verfolgten ein- KOSTÜME Polly Matthies mal große Ideen. Inzwischen sind sie 7 von der Wirklichkeit arg gebeutelt ... 14.10. SA 20.00 19.10. DO 20.00 7 17.10. DI 20.00 Preis 16,00 € 27.10. FR 20.00 29.10. SO 20.00 18.10. MI 20.00 28.10. SA 20.00 Preis 16,50 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Tanz 28 Foto Ashton C. Green Foto 29

SOPHIENSÆLE SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN Melanie Jame Wolf: Highness TEXTE, CHOREOGRAPHIE, VIDEO, PERFORMANCE Melanie Jame Wolf VIDEO | SET Sam Smith KOSTÜME Veronika Schneider SOUND-DESIGN Annika Henderson, 24k|Carl Anderson

Meisterinnen ihres Fachs, Drag-Superstars, Alternde Queers, echte Monarchinnen: Was macht eine Queen zur Queen? „Highness“ ist eine kritische Auseinandersetzung mit den alltäglichen Vorstellungen vom königlich Weiblichen. Sei es die prekäre Arbeit, Tag für Tag eine Krone zu tragen - unter verschiedenen Narrativen von Geschichte, Kolonalisie- rung und Blut sowie in Auseinandersetzung mit der eigenen Subjektivität. Sei es der Zaubertrick, sich das Recht auf Herr- schaft zu erhalten, für eben diese geboren zu scheinen und sich dennoch daran zu erinnern, was es heißt, zu dienen. Soft Power vs. kleine Tyranninnenn mit Beinamen von Iron Lady bis Virgin Queen. Wie stehen Macht und Vermächtnis zueinander in Beziehung? Und was bleibt als Vermächtnis, wenn eine Frau ihren königlichen Körper opfert? „Highness“ beinhaltet eine Videokollaboration mit dem Künstler Sam Smith und markiert den zweiten Teil einer Performance-Trilogie zu weibliche Archetypen. Begonnen hat diese 2015 mit Mira Fuchs. 7 25.10. MI 21.00 28.10. SA 21.00 26.10. DO 21.00 Preis 13,00 € 27.10. FR 21.00 Tanz DEUTSCHE OPER BERLIN KOMISCHE OPER BERLIN BISMARCKSTR. 35 10627 BERLIN BEHRENSTR. 55-57 10117 BERLIN kNoname Artist | Roderick George Staatsballett: Staatsballett: CHOREOGRAPHIE Roderick George Dornröschen Duato | Shechter MUSIK LOTIC (J‘Kerian Morgan) Musik von Peter I. Tschaikowsky LICHT Tanja Ruehl CHOREOGRAPHIE UND INSZENIERUNG Nacho TANZ Harumi Terayama, Jin Young Won, 30 Duato Olivia Ancona, Dominic Santia, Ray- MUSIKALISCHE LEITUNG Robert Reimer mond Pinto, Roderick George 7 Fleshless Beast 03.10. DI 19.30 15.10. SO 18.00 09.10. MO 19.30 Preis 33,00 € Roderick George war oft der einzige 10.10. DI 19.30 schwarze Ballettschüler in Houston, Te- xas. Generell fehlte es ihm an schwar- HEBBEL AM UFER - HAU 1 zen Vorbildern in dem Bereich-ganz im STRESEMANNSTR. 29 10963 BERLIN Gegensatz zur Hip-Hop-Tanzszene. In Marlene Monteiro Freitas: FOTO YAN REVAZOV „Fleshless Beast“ lässt er den Schwarz- Bacchae CHOREOGRAPHIE „THE ART OF NOT LOOKING Weiß-Gegensatz hinter sich, verbindet die unterschiedlichen Stile von klassi- CHOREOGRAPHIE Marlene Monteiro BACK“ Hofesh Shechter schem Ballett bis Break Dance und un- Freitas CHOREOGRAPHIE UND KOSTÜME „ERDE“ terlegt sie mit elektronischer Musik MIT Andreas Merk, Betty Tchomanga, Nacho Duato und Hip Hop. Nach dem großen Erfolg Cookie, Cláudio Silva u.v.a. MUSIK Pedro Alcalde „The Art of Not Looking Back“ bei Publikum und Kritik bei den Tanz- Prelude to a Purge tagen Berlin 2016 ist George nun mit „Die Bakchen“ in einen Kampf zwischen Choreographie und Musik von Hofesh neuem Stück zurück! dem Apollinischen und dem Dionysi- Shechter 7 13.10. FR 19.00 A 29.10. SO 19.30 B schen. Ausgehend von Ordnung und „Erde“ 26.10. DO 19.30 B Preise 13,00 € A Vernunft auf der einen Seite und Irra- Ballett von Nacho Duato 27.10. FR 19.30 B 14,00 € B tionalität und Rausch auf der anderen, Musik von Pedro Alcalde, Sergio Cabal- 28.10. SA 19.30 B entwickelt Freitas einen bildmächtigen, lero, Richie Hawtin, Alva Noto und Mika existenziellen Trip, der von mythologi- Vainio Public in Private | Clément schen Motiven und Popkultur gleicher- 7 Layes maßen inspiriert ist. 02.10. MO 19.30 13.10. FR 20.00 7 06.10. FR 19.30 Preis 33,00 € CHOREOGRAPHIE Clément Layes 13.10. FR 20.00 Preis 15,00 € DRAMATURGIE Jonas Rutgeerts 14.10. SA 20.00 SOPHIENSÆLE SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Jasna L. Vi- HEBBEL AM UFER - HAU 2 novrski HALLESCHES UFER 32 10963 BERLIN Jochen Roller: SOUND Steve Heather Blutsbrüder BÜHNE Jonas Maria Droste, Chris Gylee, Meg Stuart | Damaged Goods: Clément Layes KÜNSTLERISCHE LEITUNG Jochen Roller Until Our Hearts Stop LICHT Ruth Waldeyer AUSSTATTUNG Sebastian Ellrich KOSTÜME Malena Modeer CHOREOGRAPHIE Meg Stuart DRAMATURGIE Friederike Lampert ENTWICKELT UND PERFORMED VON Neil PERFORMANCE Latai Funaki Taumoe- The Eternal Return Callaghan, Jared Gradinger, Leyla peau, Ari Hoffmann, Kelly Pineault, Ein Tag wie der andere, das Leben ei- Postalcioglu, Maria F. Scaroni u.a. Serfiraz Vural ne Wiederholung? Der Zeit enthoben DRAMATURGIE Jeroen Versteele Im letzten Teil seiner Finding Ger- führt Clément Layes auf engem Raum LIVEMUSIK Samuel Halscheidt , Marc many Elsewhere-Trilogie rückt Jo- 15 Performer_innen in kurzen, alltäg- Lohr , Stefan Rusconi chen Roller dem Fetisch deutscher lich anmutenden Handlungssequen- ORIGINALMUSIK Paul Lemp , Marc Lohr , Hobbyindianer|innen auf den Pelz: zen zusammen. Spielerisch setzt er ei- Stefan Rusconi Winnetou! Eine aus diversen Com- ne Maschinerie des Alltags in Gang und Wie nahe können Menschen einander munities zusammengewürfelte entlarvt in der strengen Choreografie kommen? Meg Stuart befasst sich mit Frauen*gruppe wird das Epos von Karl aus Loops die Leichtigkeit und Vielfalt dieser Frage seit mehr als zwei Jahr- May neu erzählen-dekolonial, queer des scheinbar Immergleichen. Auf der zehnten. Auch „Until Our Hearts Stop“ und feministisch! Bühne entsteht ein humorvolles und ist der Suche nach Nähe gewidmet, Tanzscout-Einführung am 20. Okto- zugleich ernsthaftes Kaleidoskop, das dem dauerhaft unmöglichen, aber mo- ber umd 18.30 Uhr, Leitung: Amelie der Wiederkehr fortlaufend etwas Neu- mentweise lustvollen Zusammensein. Mallmann es abgewinnt. 7 7 18.10. MI 20.00 21.10. SA 20.00 7 05.10. DO 20.00 08.10. SO 20.00 17.10. DI 20.00 20.10. FR 20.00 20.10. FR 20.00 22.10. SO 17.00 06.10. FR 20.00 Preis 14,00 € 18.10. MI 20.00 21.10. SA 20.00 Preise 19,50 € | 15,00 € 07.10. SA 20.00 19.10. DO 20.00 Preis 14,00 € 31

Jetzt Tickets für die neue Konzertsaison sichern. Chefdirigent Justin Doyle Werke von Monteverdi, Saison Bach, Haydn, Beethoven, Britten, MacMillan u. a.

Tickets /Service RIAS Kammerchor Berlin Charlottenstr. 56, 10117 Berlin, Mo bis Fr 9 –18 h T + 49.(0)30.20 29 87 25, F + 49.(0).30.20 29 87 29 2017 — 18 [email protected] Konzert 32 Foto Caroline Bittencourt Foto 33

KONZERTHAUS - KLEINER SAAL GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Danish String Quartet MIT Frederik Øland (Violine), Rune Tonsgaard Sørensen (Violine), Asbjørn Nørgaard (Viola), Fredrik Schøyen Sjölin (Violoncello) Joseph Haydn - Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 Hob III:32 Ludwig van Beethoven - Streichquartett cis-moll op. 131 sowie Volksmusik aus dem Norden Europas

Vier hippe Jungs mit Streichinstrumenten - so sieht das Danish String Quartet auf den ersten Blick aus. Das Gute: Hinter der tollen Fassade steckt auch eine Menge! Zum Beispiel die atemberaubende Interpretation eines der schwersten und anspruchsvollsten Streichquartette der Kammermusik-Literatur, nämlich Beethovens Opus 131. Oder eben auch cool arrangierte Volksmusik aus ihrer Heimat, die auf der Bühne eine großartige Wirkung entfaltet!

31.10. DI 20.00

Preis 24,00 € Konzert ADMIRALSPALAST FRIEDRICHSTR. 101-102 10117 BERLIN Sophie Berner & Band: Mai Horlemann: Pure Imagination Endlich allein An Evening with Pat Metheny REGIE Titus Hoffmann VON UND MIT Mai Horlemann (Gesang) MIT Pat Metheny (Gitarre), Linda Oh MUSICAL STAGING Jörn-Felix Alt und Frank Helfrich (Klavier) (Bass), Gwilym Symcock (Piano), Anto- MIT Sophie Berner (Gesang), Ni- Ihre Lieder berichten vom großen nio Sanchez (Drums) kolai Orloff (Flügel & Musikalische Abenteuer Alltag, von Sehnsüchten, 34 7 Arrangements), 30.10. MO 20.00 Wünschen und geplatzten Träumen, Preise 55,00 € | 53,00 € | 46,00 € | 43,00 € | Lieder u.a. von Barbara, Brel, Piaf, Her- vom heimlichen Begehren, vom Herz- 37,50 € mann van Veen, Nancy Sinatra, John klopfen, das nur einer hören soll und Lennon & Dinah Washington bilden von Schwüren, die sich danach verzeh- APOSTEL-PAULUS-KIRCHE den musikalischen Rahmen, in dem ren, geleistet zu werden. KLIXSTRASSE 2 10823 BERLIN Sophie Berner den Zirkus des Lebens 7 11.10. MI 20.00 und der Liebe mit Charme, Melancho- Bau & Kapa: Preise 24,50 € | 20,50 € Musik von den Kapverden lie und Sexappeal besingt. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihren MIT Bau alias Rufino Almeida (Gitar- Peter Frost & Size45 sensiblen Interpretationen balanciert re), Cavaquinho (Geige), Kapa (Ge- sie virtuos zwischen tiefen seelischen Love me - How wolfes can change sang), Zé Paris (Bass), Markus Leukel Abgründen und manch ekstatischem rivers (Schlagzeug) Höhepunkt. In Peter und seinen Bandkollegen Der ehemalige Musikdirektor von Cesá- 7 brennt das Feuer des Schmerzes und 23.10. MO 20.00 24.10. DI 20.00 ria Evora, Bau (alias Rufino Almeida), der Leidenschaft, das jede Frau zum Preise 25,90 € | 21,00 € kommt zum ersten Mal mit eigener Mann macht. Sie sind Männer, und sie Band nach Deutschland. machen Musik. Nur nachts. Nur manch- 7 Tim Fischer: Absolut! 29.09. FR 20.00 Preis 25,00 € mal. Und nur für Euch. Todtrauriger Tim Fischer ist in seinem neuen Pro- Gitarrenrock. Süß wie eine Zuckertüte, Enkh Jargal & Friends gramm absolut bei sich angekommen. hart wie das Leben. Er ist schrille Diva und dünnhäutiger 7 Enkh Jargal begleitet sich bei seinen Chansonnier par excellence, der mit je- 20.10. FR 20.00 unglaublichen Gesangskünsten auf dem Lied ein kleines Theaterstück in- Preise 26,50 € | 22,50 € der Morin Hoor (Pferdekopfgeige) und szeniert und dabei etwas von sich entführt das Publikum in die endlosen selbst preisgibt. Unerhörte Musik Weiten seiner Heimat. 7 Jeden Dienstag spielen Solisten und 02.10. MO 20.00 A 05.10. DO 20.00 A 7 Ensembles im gelassenen Ambiente 14.10. SA 20.00 Preis 18,00 € 03.10. DI 20.00 A 06.10. FR 20.00 B des BKA-Theaters zeitgenössische 04.10. MI 20.00 A 07.10. SA 20.00 B BAR JEDER VERNUNFT Programme mit Schwerpunkt auf der SCHAPERSTR. 24 10719 BERLIN Preise 31,00 € | 25,90 € A 34,90 € | 31,00 € B Musik des ausgehenden 20. und des Barb Jungr: No Regrets 21. Jahrhunderts. 7 AM FLÜGEL Jenny Carr Vladimir Korneev - Liedér 03.10. DI 20.30 24.10. DI 20.30 10.10. DI 20.30 31.10. DI 20.30 Die gefeierte britische Sängerin, die AM FLÜGEL Liviu Petcu 17.10. DI 20.30 Preis 12,00 € mit großer und außergewöhnlicher Französische Chansons & russische Stimme und umwerfendem Charme Romanzen ERNST-REUTER-SAAL bereits den Songs von Dylan, Cohen 7 EICHBORNDAMM 215-239 13437 BERLIN 30.10. MO 20.00 31.10. DI 20.00 und den Beatles neuen und intensiven Preise 25,90 € | 21,00 € Glanz verlieh, wendet sich nun dem Neubrandenburger Chansonprogramm zu. BKA - THEATER Philharmonie 7 MEHRINGDAMM 34 10961 BERLIN DIRIGENT Sebastian Tewinkel 09.10. MO 20.00 SOLIST Christoph Eß (Horn) Preise 25,90 € | 21,00 € Kaiser & Plain: Liebe in Zeiten von so la la Franz Schubert - Ourvertüre im italieni- schen Stil D-Dur D 590 Klaus Hoffmann: Leise Zeichen Nach dem erfolgreichen Debut von 16 neue Lieder, live auf der Bühne be- „Denk‘ ich, sag`? ich nicht“ präsentie- Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 3 gleitet von seinem kongenialen Partner ren Virginia Plain (Gesang) und David („Eroica“) Hawo Bleich am Flügel. 40 Jahre Bühne Kaiser (Klavier und Gesang) ihr zweites Richard Strauss - Hornkonzert Nr. 2 - als Schauspieler, Autor und vor allem Programm. Es-Dur 7 Sänger: Hoffmann ist Kult! 7 14.10. SA 19.00 Preis 24,00 € 7 25.10. MI 20.00 A 28.10. SA 20.00 B 10.10. DI 20.00 A 14.10. SA 20.00 B 27.10. FR 20.00 B 13.10. FR 20.00 B 15.10. SO 19.00 A Preise 24,50 € | 20,50 € A Preise 34,90 € | 31,00 € A 26,50 € | 22,50 € B 39,90 € | 34,90 € B Konzert KONZERTHAUS - GROSSER SAAL GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Konzerthausorchester Berlin Rundfunk-Sinfonieorchester DIRIGENT Jonathan Cohen Berlin Berliner Cappella: SOLISTIN Annika Treutler (Klavier) DIRIGENT Vladimir Jurowski Über die Zeiten Georg Friedrich Händel - Ouvertüre SOLIST Marc-André Hamelin (Klavier MUSIKALISCHE LEITUNG Kerstin Behnke zum „Occasional Oratorio“ (Gelegen- Brett Dean - „Testament“ - Musik für SOLISTEN Heike Peetz, Anna Charim, heits-Oratorium) HWV 62 Joseph Orchester Rainer Scheerer, Konzerthausorchester 35 Haydn - Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob I:94 Arnold Schönberg - Konzert für Klavier Henryk Mikolaj Górecki - Sanctus („Mit dem Paukenschlag“) und Orchester op. 42 Adalbertus op. 71 (DE) Wolfgang Amadeus Mozart - Zwei Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 3 Maurice Duruflé - Requiem op. 9 Zwischenaktmusiken aus der Bühnen- Es-Dur op. 55 („Sinfonia eroica“) mit 7 musik zu Tobias Philipp von Geblers 15.09. FR 20.00 Orchesterretuschen von Gustav Mahler Heroischem Drama „Thamos, König in Preise 29,50 € | 25,00 € | 21,50 € | 17,50 € | 7 Ägypten“ KV 345 22.10. SO 20.00 Preis 29,50 € 14,00 € Georg Friedrich Händel - Concerto Flamenco: Tomatito y grupo Ein Sommernachtstraum grosso e-moll op. 6 Nr. 3 HWV 321 Joseph Haydn - Konzert für Klavier und MIT José Fernández Torres „Tomatito“ DIRIGENT Olari Elts (Gitarre), José del Tomate (Gitarre), REGIE Tiit Ojasoo, Ene-Liis Semper Orchester D-Dur Hob XVIII:11 7 Kiki Cortiñas (Gesang), Mari Àngeles DRAMATURGIE Laur Kaunissaare 21.10. SA 20.00 22.10. SO 16.00 (Gesang), El Piraña (Schlagwerk), El SOLISTINNEN Kadri-Liis Kukk, Arete Preise 43,00 € | 36,00 € Torombo (Tanz) Teemets (Sopran) 7 MIT Theaterensemble NO99, Ellerhein Konzerthausorchester Berlin 11.10. MI 20.00 A 28.10. SA 20.00 B Girls´ Choir, Konzerthausorchester Preise 43,00 € | 36,00 € A DIRIGENT Giovanni Antonini Berlin 37,00 € | 31,00 € B SOLIST Giovanni Sollima (Violoncello) Felix Mendelssohn Bartholdy - Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 49 f-moll KONZERTHAUS - KLEINER SAAL Bühnenmusik zu „Ein Sommernachts- GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Hob I:49 („La Passione“) traum“ op. 61 Joseph Haydn - Konzert für Violoncello Texte nach William Shakespeare mit und Orchester D-Dur op. 101 C. Bechstein Klavierabende deutschen Untertiteln im Paket 7 Hob VIIb:2 08.10. SO 19.00 Franz Schubert - Sinfonie Nr. 4 c-moll Sechs Konzerte im Paket, jeweils um Preise 37,00 € | 31,00 € D 417 („Tragische“) 20 Uhr im Konzerthaus, Kleiner Saal 7 Freitag, 22.09.2017 Eugene Mursky Hommage an Manfred Krug 13.10. FR 20.00 15.10. SO 16.00 14.10. SA 20.00 Freitag, 08.12.2017 Konstantin MODERATION Charles Brauer Preise 52,00 € | 44,00 € Lifschitz MIT Fanny Krug, Uschi Brüning, Freitag, 12.01.2018 Silver-Garburg Thomas Putensen und Manfred Krug Orgelstunde Duo Band - Wolfgang (Zicke) Schneider Freitag, 16.08.2018 Dudana (Schlagzeug), Andreas Bicking (Saxo- KONZEPT, ORGEL UND LIVE-ELEKTRONIK Mazmanishvili phon, Flöte), Matthias Bätzel (Piano), Franz Danksagmüller Tom Götze (Bass) STIMME Klaus Mertens Freitag, 27.04.2018 Benjamin Moser Krug plante zu seinem 80. Geburtstag „Martin Luther - Sermones Freitag, 15.06.2018 Adam Laloum Symphoniaci“ eine neue CD mit einer Auswahl von 22.09. FR 20.00 Lieblingsliedern. Das Filmorchester Ba- Musikalische Predigten für Stimme, Or- Preise 109,00 € | 92,00 € belsberg und die Manfred Krug Band gel und Live-Elektronik mit Texten und spielten die Instrumentalparts ein, es Liedern von Martin Luther, gregoriani- Organo con stromenti fehlte nur noch Manfred Krug und sei- schen Gesängen und Werken von Hein- Johann Sebastian Bach ne Stimme. Doch am 21. Oktober starb rich Schütz MIT Cameron Carpenter an der er. Eine Reihe bekannter Musiker, Sän- 7 14.10. SA 15.30 Preis 13,50 € Jehmlich-Kleinorgel „Prinzessin“, ger und Schauspieler entschlossen sich, gemeinsam mit dem Label „Künstler- - Konzert für Orgel, Streicher und hafen“ Manfred Krugs Arbeit zu voll- Basso continuo A-Dur BWV 1055 enden. - Sonate für Orgel d-moll BWV 527 Dieses Konzert gibt es auch am - Sonate für Orgel G-Dur BWV 530 20.10.2017 im Nikolaisaal Potsdam - Konzert für Orgel, Streicher und Bas- (S. 53). so continuo E-Dur BWV 1053 7 7 19.10. DO 20.00 29.10. SO 20.00 Preis 32,50 € Preise 48,50 € | 45,50 € | 41,50 € | 31,50 € | 25,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Konzert NOTTKES DAS KIEZTHEATER Vogler Quartett JUNGFERNSTIEG 4 C 12207 BERLIN Staatskapelle Berlin SOLIST Christoph Enzel (Saxophon) DIRIGENT Daniel Barenboim Cécile Rose: Les Bals Perdus Franz Schubert - Streichquartettsatz SOLIST Maurizio Pollini (Klavier) c-moll D 703 AM AKKORDEON Valeriy Khoryshman Konzerteinführung 45 Minuten vor Antonín Dvorák - Streichquartett Nr. 8 inklusive Kaffee | Tee und Kuchen! Beginn mit Detlef Giese 36 E-Dur op. 80 Zum ersten Mal im „Nottkes“, präsen- Jörg Widmann - Zweites Labyrinth für Adolf Busch - Quintett für Altsaxophon tiert Cécile Rose ihr Programm von der Orchestergruppen und Streichquartett op. 34 verlorenen, bunten Welt der Pariser Robert Schumann - Konzert für Klavier 7 Ballhäuser der 30er Jahre - französi- und Orchester a-moll op. 54 14.10. SA 20.00 Preis 19,00 € sche Liebeslieder von Ganoven, Pro- Claude Debussy - Images pour stituierten, von Bourgeoisie und KONZERTHAUS - WERNER OTTO SAAL Orchestre GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Gendarmerie. 7 7 05.10. DO 20.00 Preis 35,00 € 2 x hören Klassisch 08.10. SO 16.00 Preis 24,00 € MODERATION Arno Lücker PHILHARMONIE Staatskapelle Berlin HERBERT-V.-KARAJAN-STR. 1 10785 BERLIN SOLISTEN Barbara Buntrock (Viola), DIRIGENT James Levine Hinrich Alpers (Klavier) Deutsches Symphonie- SOLISTIN Violeta Urmana (Mezzo- Johannes Brahms - Sonate für Viola Orchester Berlin sopran), und Klavier f-moll op. 120 Nr. 1 MIT Kinderchor der Staatsoper Unter 7 DIRIGENT Robin Ticciati den Linden, Staatsopernchor 09.10. MO 20.00 Preis 14,00 € SOLISTIN Alina Ibragimova (Violine) Konzerteinführung 45 Minuten vor Hector Berlioz - Konzertouvertüre Beginn mit Detlef Giese Die Dichterliebe recomposed „King Lear“ Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 3 d-moll LEITUNG Christian Jost Jörg Widmann - Violinkonzert 7 MEDIALE SZENOGRAFIE Tabea Rothfuchs César Franck - Vier Fragmente aus 31.10. DI 20.00 Preis 35,00 € SOLISTEN Peter Lodahl (Tenor), Sophia „Psyché“ Jaffé (Violine), Jana Krämer-Forster Staatskapelle Berlin (Violine), Matthias Benker (Viola), Maurice Ravel - „Daphnis et Chloé“ DIRIGENT James Levine Adreas Timm (Violoncello), Yubeen Kim Ballettsuite Nr. 2 SOLISTIN Violeta Urmana (Mezzo- (Flöte), Ralf Forster (Klarinette), Ronith 7 03.10. DI 20.00 Preis 29,50 € sopran) Mues (Harfe) MIT Kinderchor der Staatsoper, MIT Horenstein Ensemble Deutsches Symphonie- Staatsopernchor Eine mediale Szenografie Orchester Berlin Konzerteinführung 45 Minuten vor Be- Christian Jost - Die Dichterliebe von DIRIGENT Rafael Payare ginn mit Detlef Giese Robert Schumann neu komponiert SOLISTIN Christiane Karg (Sopran) Gustav Mahler - Sinfonie NR. 3 d-moll für Tenor und neun Instrumentalisten 18.55 Uhr Einführung mit Habakuk 7 (Uraufführung) Traber 31.10. DI 20.00 Preis 35,00 € 7 22.10. SO 20.00 Preis 19,00 € Claude Debussy - „L´isle joyeuse“, PHILHARMONIE - KAMMERMUSIKSAAL 23.10. MO 20.00 bearbeitet für großes Orchester von HERBERT-V.-KARAJAN-STR. 1 10785 BERLIN Bernardino Molinari Cuarteto Casals Ensemble UnitedBerlin Benjamin Britten - „Quatre chansons Ludwig van Beethoven - Streichquar- DIRIGENT Vladimir Jurowski françaises“ für Sopran und Orchester tett B-Dur op. 18 Nr. 6 SOLISTEN Alexandra Lubchansky Maurice Ravel - „Shéhérazade“ für Ludwig van Beethoven - Streichquar- (Sopran), Christine Paté (Akkordeon), Sopran und Orchester Ayumi Paul (Violine) tett F-Dur op. 135 Dmitri Schostakowitsch - Sinfonie Matan Porat - Streichquartett „Otzma“ Alexander Mossolow - „Eisengießerei“ Nr. 10 e-moll op. 19 7 (Deutsche Erstaufführung) 29.10. SO 20.00 Preis 29,50 € Anton Safronov - „Ein imaginäres Ludwig van Beethoven - Streichquar- Majakowski-Monotheater“ tett a-moll op. 132 Philippe Jaroussky & 7 Boris Filanovsky - „Polyphonion“ Ensemble Artaserse 10.10. DI 20.00 Alexander Mossolow´- „Vier Zeitungs- Preise 37,00 € | 28,00 € | 24,00 € Georg Friedrich Händel - Konzerte und annoncen“ op. 21 Arien Vladimir Tarnopolski - „Chevengur“ 7 22.10. SO 20.00 Alexey Sioumak - „Parovoz Structures“ 7 Preise 73,00 € | 68,00 € | 63,50 € | 58,50 € | 29.10. SO 20.00 Preis 14,00 € 54,00 € | 44,50 € | 35,00 € Konzert Der philharmonische Salon Kammerakademie Potsdam Belcea Quartet PROGRAMMGESTALTUNG Götz Teutsch LEITUNG Antonello Manacorda MIT Corina Belcea (Violine), Axel Scha- SPRECHER Udo Samel SOLISTIN Elena Bashkirova (Klavier) cher (Violine), Krzysztof Chorzelski MIT Noah Bendix-Balgley (Violine), Felix Mendelssohn Bartholdy - Ouver- (Viola), Antoine Lederlin (Violoncello) Mitgliedern der Berliner Philharmoni- türe Oratorium „Paulus“ Joseph Haydn - Streichquartett D-Dur ker, Cordelia Höfer (Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart - Klavier- Hob. III|34 („Alla Zingarese“) Czernowitz is gewen an alte, jidische konzert Nr. 21 C-Dur KV 467 György Ligeti - Streichquartett Nr. 1 37 Schtot ... Wolfgang Amadeus Mozart - Klavier- („Métamorphoses nocturnes“) Klezmer sowie Musik von Eusebius konzert Nr. 13 C-Dur KV 415 Antonín Dvorák - Streichquartett Mandyczewski, Joseph Achron, Joel En- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 12 F-Dur op. 96 gel, Alexander Krein, Lazare Saminsky, Nr. 5 („Reformation“) 7 George Enescu u. a. 14.10. SA 19.00 7 Preise 50,00 € | 41,00 € Texte von Paul Celan, Rose Auslän- 12.10. DO 20.00 Preise 46,00 € | 41,50 € | 37,00 € | 28,00 € | der, Mihail Eminescu, Edith Silbermann, Guy Braunstein & Sunwook Kim Gregor von Rezzori u. a. 24,00 € 7 MIT Guy Braunstein (Violine), Sunwook 29.10. SO 16.00 Preis 16,00 € Mitglieder der Berliner Kim (Klavier) Philharmoniker Freiburger Barockorchester Franz Schubert - Fantasie C-Dur D 934 MIT Mark Padmore (Tenor), Hendrik für Violine und Klavier VIOLINE UND LEITUNG Gottfried von der Heilmann (Klavier) Sergej Prokofjew - Sonate Nr. 1 f-moll Goltz Peter Warlock - The Curlew, Liederzy- op. 80 für Violine und Klavier SOLISTIN Carolyn Sampson (Sopran) klus für Tenor, Flöte, Englischhorn und Toru Takemitsu - Hika für Violine und Georg Philipp Telemann Streichquartett auf Gedichte von Klavier William Butler Yeats - Ouvertüre D-Dur TWV 55:D1 aus Gabriel Fauré - Sonate Nr. 1 A-Dur „Tafelmusik“, 2. Production Ralph Vaughan Williams - Ten Blake op. 13 für Violine und Klavier - Concerto d-moll für zwei Chalumeaux Songs, Liederzyklus für Singstimme Peter Iljitsch Tschaikowsky - Wohin TWV 52:d1 und Oboe zum Film „The Vision of seid ihr entschwunden (Arie des - Conclusion D-Dur TWV 50:D9 William Blake“ Lenskij aus „Eugen Onegin“) - „Ino“ Kantate TWV 20:41 Richard Rodney Bennett - Tom Bearbeitung: Auer|Braunstein 7 O’Bedlam’s Song für Tenor und 11.10. MI 20.00 Peter Iljitsch Tschaikowsky - Und sei‘s Violoncello Preise 51,00 € | 47,00 € | 41,50 € | 33,00 € | mein Untergang „Brief-Szene“ (Arie 24,00 € Ralph Vaughan Williams - On Wenlock der Tatjana aus „Eugen Onegin“) Edge, Sechs Lieder für Tenor, Klavier arr. Jüdisches Neujahrskonzert und Streichquartett G. Braunstein 5778 7 7 15.10. SO 20.00 Preis 24,00 € 19.10. DO 19.30 MODERATION Paul Chaim Eisenberg Preise 50,00 € | 41,00 € MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Grossmann Vocalconsort Berlin MIT Kantor Simon Cohen (Tel Aviv), DIRIGENT Marcus Creed Luca Pisaroni & Malcom Kantor Yaakov Lemmer (Lincoln Square Martineau Synagoge, New York); Geistliche Chormusik mit Werken von Franz Schubert Schana towa – ein süßes neues Jahr! Josquin des Prez, Johann Walter, Hans Das wünscht man sich zum jüdischen Leo Hassler, Samuel Scheidt, Heinrich MIT Luca Pisaroni (Bassbariton), Neujahr, traditionellerweise wer- Schu¨tz und Johann Hermann Schein Malcom Martineau (Klavier) 7 den dazu in Honig getunkte Apfelstü- 31.10. DI 20.00 Preis 24,00 € - Fischerweise D 881 cke gereicht. Zu einer ebenso „süßen“ - Schatzgräbers Begehr D 761 Tradition des Münchner Kulturlebens PIERRE BOULEZ SAAL - Lied eines Kriegers D 822 FRANZÖSISCHE STRASSE 33 D 10117 BERLIN sind die jüdischen Neujahrskonzerte - Des Sängers Habe D 832 des Orchesters Jakobsplatz München Avital meets Avital - Der Einsame D 800 geworden. - Lied des gefangenen Jägers D 843 7 MIT Avi Avital (Mandoline), Omer Avital 7 26.10. DO 20.00 (Oud), Itamar Doari (Percussion), 16.10. MO 19.30 Preise 51,00 € | 47,50 € | 43,50 € | 39,50 € | Yonathan Avishai (Klavier) Preise 50,00 € | 41,00 € 36,00 € | 30,00 € 7 18.10. MI 19.30 Preise 41,00 € | 32,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Konzert SCHLOSS CHARLOTTENBURG - ORANGERIE Luther - Dancing with the SPANDAUER DAMM 20-24 14059 BERLIN Klaus Bäßler, Klavier Gods Ludwig van Beethoven - Sonate A-Dur REGIE | BÜHNE | LICHT Viva Passionata op. 2 Nr. 2 DIRIGENT Gijs Leenaars am 04.10.2017 verlegt in Hoftheater | Robert Schumann - Sechs Intermezzi MIT Rundfunkchor Berlin Neuer Flügel op. 4 Achtung, Kartenpreis über dem Kas- am 21.10.2017 verlegt in den Lang- Franz Schubert - Sonate B-Dur 38 senpreis (Servicepauschale 2 €)! hans-Saal | Neuer Flügel op. posth. D 960 „Luther dancing with the gods“ zeigt Italienische Meisterwerke 7 07.10. SA 16.00 Preis 20,00 € Luthers Wirkung auf die Künste und in 18:00 Uhr Dinner 08.10. SO 16.00 den Künsten. Das musikalische Zent- 20:00 Uhr Konzert rum bilden vier Motetten, die Johann Italien - der Ursprung großer Imperien Vincent Trio der Berliner Sebastian Bach basierend auf Luthers Philharmoniker Übersetzung der Bibel und protestan- und Tragödien und dadurch eine nicht tischen Chorälen schrieb. Sie werden versiegen wollende Inspirationsquel- MIT Christian Stadelmann (Violine), in moderner Musiksprache gespiegelt le für eine Vielzahl begnadeter Kompo- Dietmar Schwalke (Violoncello), Alex- durch Knut Nystedts „Immortal Bach“ nisten. Das Berliner Residenz Orches- ander Malter (Klavier) und Steve Reichs „Clapping Music“. ter huldigt dem Geburtsort der Oper Joseph Haydn - Klaviertrio Nr. 39 7 mit einem eigens zusammengestellten G-Dur Hob. XV|25 („Zigeunertrio“) 10.10. DI 20.00 11.10. MI 20.00 Programm. Unter Konzertmeister Vladi Preise 77,00 € | 57,00 € Corda füllen sich die prächtigen Hallen Robert Schumann - Sonate Nr. 1 a-moll des Barockschloss Charlottenburg mit op. 105 für Klavier und Violine Pierre-Laurent Aimard, Klavier den melodienreichen Werken berühm- Johannes Brahms - Sonate Nr. 1 e-moll Werke von György Ligeti, Elliott Carter, ter italienischer Meister und entfüh- für Violoncello und Klavier op. 38 György Kurtág, George Benjamin und ren Sie in Goethes „Land, wo die Zitro- Sergej Rachmaninow - Trio Élègiaque Marco Stropp nen blühen“. Nr. 1 g-moll für Klavier, Violine und 7 7 Violoncello 26.10. DO 19.30 04.10. MI 18.00 18.10. MI 18.00 7 Preise 50,00 € | 41,00 € 07.10. SA 18.00 21.10. SA 18.00 01.10. SO 16.00 Preis 20,00 € 11.10. MI 18.00 25.10. MI 18.00 14.10. SA 18.00 28.10. SA 18.00 SCHLOSS KÖPENICK AURORASAAL Widmann, Zimmermann & SCHLOSSINSEL 1 12557 BERLIN Varjón Preise 111,00 € | 87,50 € | 77,00 € | 64,00 € Kleine Schubertiade MIT Jörg Widmann (Klarinette), Tabea SCHLOSS CHARLOTTENBURG WEISSER SAAL Zimmermann (Viola) und Dénes SPANDAUER DAMM 20-24 14059 BERLIN Franz Schubert Várjon (Klavier) Berliner Kammerorchester AM KLAVIER Maria-Magdalena Robert Schumann - „Märchenerzählun- Pitu-Jokisch DIRIGENT Roland Mell gen“ op. 132 - Sonate a-moll D 537 SOLLISTIN Jule Rosalie Vortisch (Sopran) - 6 Moments Musicaux Robert Schumann - Fantasiestücke Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 4 G-Dur op. 73 für Klarinette und Klavier - Späte Stücke D 946 (Fassung für Kammerorchester) 7 Jörg Widmann - „Es war einmal ...“ - Richard Wagner - „Wesendonk-Lieder“ 01.10. SO 16.00 Preis 24,00 € Fünf Stücke im Märchenton für Klari- nette, Viola und Klavier Franz Benda - Sinfonia C-Dur Kleine Schubertiade 7 Robert Schumann - „Märchenbilder“ 06.10. FR 19.00 08.10. SO 19.00 Franz Schubert 07.10. SA 19.00 Preis 29,00 € op. 113 für Viola und Klavier AM KLAVIER Maria-Magdalena Wolfgang Amadeus Mozart - Klavier- SCHLOSS GLIENICKE Pitu-Jokisch trio Es-Dur KV 498 („Kegelstatt“-Trio) KÖNIGSTRASSE 36 14109 BERLIN - Klaviersonate A-Dur D 959 7 15.10. SO 16.00 Friedrich Thomas, Klavier - Klaviersonate B-Dur D 960 Preise 50,00 € | 41,00 € 7 Leoš Janácek - „Zdenka-Variationen“ 03.10. DI 16.00 Preis 24,00 € Wolfgang Rihm - Ländler Meister der romantischen Jan Dismas Zelenka - 1. Triosonate, Klaviermusik bearbeitet für Klavier Bitte vormerken: AM KLAVIER Naoko Fukumoto Franz Schubert - Sonate für Klavier Frédéric Chopin - Sonate Nr. 2 b-moll Mitgliederversammlung a-moll D 845 7 Frédéric Chopin - 3 Nocturnes am 19. September 2017 28.10. SA 16.00 Preis 20,00 € 29.10. SO 16.00 Franz Liszt - 3 ungarische Rhapsodien um 18.00 Uhr Franz Liszt - „Venezia e Napoli“ 7 15.10. SO 16.00 Preis 24,00 € Konzert SCHLOSSPARK THEATER BERLIN UFAFABRIK - THEATERSAAL SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN Tango Finlandés MIT Taneli Turunen (Gesang), Jarkko Ri- Gabi Decker & die Devoten Edson Cordeiro - ihimäki (Piano), Alvaro Parra (Geige), MIT Gabi Decker (Gesang), Harry Ermer Stimmwunder Valentin Butt (Bajan) und Esko Laine (Piano), Daniel Zenker (Bass), Jo Gehl- Eine vokale Reise von Bach bis Bossa (Kontrabass) mann (Gitarre) und Stephan Genze Nova In Finnland, so heißt es, schweigt man (Schlagzeug) In seinem neuen Programm spannt der in mehreren Sprachen. Beim Tango 39 Ausnahmsweise macht Gabi Decker Ausnahmesänger Edson Cordeiro einen aber kann man seine Gefühle durch diesmal nicht, was sie will, sondern musikalischen Bogen von Bach bis Bos- Musik und Bewegung ausdrücken, was ihr Publikum wünscht. Seit ihren sa Nova, von Klassik über Weltmusik ganz ohne zu sprechen. Parodien auf Milva, Tina Turner und bis Pop, Soul und Chanson. Er lotet die 7 22.10. SO 19.00 Preis 18,50 € Helen Vita sind diese Künstlerinnen in Möglichkeiten seiner Stimme bis an die therapeutischer Behandlung, bzw. töd- Grenzen aus. lich verstorben. 7 Ulla Meinecke: 7 06.10. FR 20.00 Preis 18,50 € Ungerecht wie die Liebe 08.10. SO 18.00 Konzert & Lesung Preise 28,00 € | 23,50 € | 18,50 € | 14,00 € Jekh Avresa – Miteinander In ihren Texten reflektiert Ulla Meine- THEATER O-TONART Dejan Jovanovic & Gypsy Ensemble & cke auf ironische Weise und mit ei- KULMER STR. 20 A 10783 BERLIN Oana Chitú ner ihr eigenen poetischen Sprache die Duotone: All that jazz Mit Gänsehaut und zuckenden Füßen Mysterien des Alltags und der Liebe. - ein dramaturgisch spannend aufge- 7 Duotone alias Bernard J. Butler und 06.10. FR 20.00 Preis 21,00 € bautes Programm aus traditionellem Florian Korty bringen die goldene Zeit 07.10. SA 20.00 Liedgut, eigenen Kompositionen des des Jazz nach Berlin. In feinem Zwirn, serbischen Akkordeonisten Dejan Jova- UNIVERSITÄT D. KÜNSTE - KONZERTSAAL mit Charme und Humor, führen der novic und rumänischen Liedern. HARDENBERGSTR.33 10623 BERLIN Amerikaner und der Deutsche durch 7 den Abend, und erwecken weltbe- 15.10. SO 18.30 Preis 14,50 € The Pasadena Roof Orchestra kannte Klassiker wie „Night and Day”, MUSIKALISCHE LEITUNG Duncan Galloway „Route 66”, „New York, New York” und UFAFABRIK - VARIETÉ SALON VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN Swing at its Best viele andere zu neuem Leben. 7 Wenn es um authentische Swingmusik 13.10. FR 19.30 Cuarteto Rotterdam & AnnA Franken geht, ist das Pasadena Roof Orchest- Preise 19,00 € | 17,00 € ra einzigartig. In seiner Perfektion prä- TIPI AM KANZLERAMT sentiert es einen unverwechselbaren GROSSE QUERALLEE 10557 BERLIN Klang. Wie die großartigen Bands von Duke Ellington, Louis Armstrong, Ray Georgette Dee & Terry Truck: Noble, Fletcher Henderson und Jack Mensch Hylton widmet sich das Orchester dem Georgette Dees neues Chanson- gepfefferten Sound der Swing-Ära. Programm - mit Terry Truck am Flügel. 7 7 28.10. SA 20.00 13.10. FR 20.00 A 15.10. SO 19.00 B Preise 32,50 € | 28,00 € | 24,00 € | 19,50 € | 14.10. SA 20.00 A 15,00 € Preise 34,50 € A FOTO DOMINIK BUTZMANN VILLA ELISABETH 29,50 € B INVALIDENSTR. 3 10115 BERLIN „Idas y Vueltas“ verbindet: Die „alte“ Muttis Kinder: mit der „neuen“ Welt, Europa mit Ar- Max Brod Trio gentinien, Deutsche Klassische Musik Das epische Pogramm MIT Peter Rainer (Violine), Christoph mit dem Tango Argentino. Die „Win- MIT Claudia Graue, Marcus Melzwig und Lamprecht (Violoncello), Kerstin Straß- terreise“, „Dichterliebe“ und „Die Drei- Christopher Nell burg (Klavier) groschenoper“ sind nur drei der Werke A cappella von denen einige Stücke nun als Tan- Johannes Brahms und sein vergessener Mit ihrem Erscheinen auf den Bühnen gos des 21. Jahrhunderts erklingen. Freund Robert Kahn Deutschlands haben sie wie keine Leidenschaftliche Poesie, mitreissende Robert Kahn - Klaviertrio Es-Dur op. 33 zweite Gesangsformation die Presse Rhythmen und melancholische Melo- Johannes Brahms - Klaviertrio c-moll in den schwärmerischen Overkill dien sind die Weggefährten auf dieser op. 101 getrieben. akustischen Reise über den Atlantik Robert Kahn - Klaviertrio E-Dur op. 19 7 und durch die Zeit. 20.10. FR 20.00 A 22.10. SO 19.00 B 7 7 19.10. DO 19.00 Preis 14,00 € 21.10. SA 20.00 A 21.10. SA 20.00 Preis 15,50 € Preise 29,50 € A 20,00 € B

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Von Kabarett bis Show 40 Foto Stephan Wieland Foto 41

BKA - THEATER MEHRINGDAMM 34 10961 BERLIN Christian Ehring: Keine weiteren Fragen Christian Ehring hat ein nostalgisches Faible für ausster- bende Medien, weswegen er regelmäßig im Fernsehen auf- tritt. Eingeweihte kennen ihn als Moderator der NDR-Sati- resendung Extra3 und als Sidekick von Oliver Welke in der ZDF Heute Show. Was viele nicht wissen: Schon weitaus län- ger kultiviert er seine Liebe zur Bühne, jenem fabelhaft anti- quierten Kommunikationsmittel in analogem HD. „Keine weiteren Fragen“ ist ein assoziativer Monolog voller Gegenwartsfuror und mit Gesang, ein aktueller Lagebericht aus dem Komfortzonenrandgebiet. Uns Deutschen geht es scheinbar gut. Die Wirtschaft brummt, der Export bricht alle Rekorde. Wir sagen anderen, wo es langgeht, und selbst Angela Merkel hat keine natür- lichen Feinde mehr. Und doch schleicht sich selbst bei den hartgesottensten Hochleistungs-Verdrängern das Gefühl ein: So wird es nicht weitergehen. Die Klimakatastrophe steht vor der Tür, der Islamische Staat womöglich bald schon in Lüdenscheid, Europa bricht auseinander, Millionen Menschen sind auf der Flucht und lassen sich auch von Horst Seehofer nicht mehr abschrecken. Die Einschläge kommen näher. Sind das beherrschbare Kri- sen oder schon schwere Ausnahmefehler? Reicht der Ein- kauf im Bioladen noch aus als moralischer Ablassbrief? Ist der Satz: „Ja, schlimm“ wirklich eine adäquate Reaktion auf die Katastrophen unserer Zeit? Sollte man derartige Fragen überhaupt stellen, wo doch das Haus noch nicht abbezahlt, und die Yogalehrer-Ausbildung noch nicht ganz abgeschlos- sen ist? Besser nicht. Sonst steht plötzlich der Zweifel da. Steht in der frisch renovierten Wohnküche, mixt sich einen Smoothie und will einfach nicht mehr gehen.

12.10. DO 20.00 13.10. FR 20.00 14.10. SA 20.00

Preise 26,50 € | 22,50 € Von Kabarett bis Show ADMIRALSPALAST ARMINIUS-MARKTHALLE BKA - THEATER FRIEDRICHSTR. 101-102 10117 BERLIN ARMINIUSSTR. 2 - 4 10551 BERLIN MEHRINGDAMM 34 10961 BERLIN Jakop Ahlbom: Krimimobil: Ades Zabel & Friends: Horror Mord mit Biss & Menü Ediths Sechzichster Ein atemberaubender Alptraum Thomas Vetsch und Karsten Morschett Die große Edith Schröder-Geburtstags- „Horror“ ist eine Liebeserklärung an MIT Dürten Thielk, Antonia Weiher, Jan gala mit Ades Zabel, Biggy van Blond, 42 den Horrorfilm, weist auf den gesam- Käpernick, Sebastian Liebich u.a. Bob Schneider & Gästen 7 ten Reichtum dieses Genres hin-von Ein krimimobil-Grusel-Dinner-Krimi mit 18.10. MI 20.00 „House on Haunted Hill“, „Rosemary´s schaurig-schönen Lieder Preise 26,50 € | 22,50 € Baby“ bis zu „The Ring“. Gleichzeitig Süßes oder Saures? Die gruselige Graf- ist es ein eigenständiger psychologi- schaft hat zum Dinner geladen. Doch Andreas Gundlach: scher Thriller, der vom Erforschen eines Kellner Willi Wamse traut der unheim- Das Buttermesser Kindheitstraumas handelt. lichen Gesellschaft aus Lebenden und – mein Streichinstrument 7 Untoten, Vampiren und Hexen sowie 25.10. MI 20.00 29.10. SO 20.00 Andreas Gundlach beantwortet Fragen, Zwergen und Geistern nicht über den 26.10. DO 20.00 die Sie sich so wahrscheinlich noch gar Preise 41,50 € | 39,50 € | 36,00 € | 32,50 € | Weg. Als dann auch noch geheimnis- nicht gestellt hatten. 31,00 € volle Bissspuren entdeckt werden, 7 schlägt seine große Stunde. Todsicher! 07.10. SA 20.00 ADMIRALSPALAST STUDIO 7 Preise 26,50 € | 22,50 € FRIEDRICHSTR. 101-102 10117 BERLIN 14.10. SA 19.00 Preis 77,00 € 31.10. DI 19.00 Cavequeen: Bob Schneider & Volker Du sammeln. Ich auch! BAR JEDER VERNUNFT Sondershausen SCHAPERSTR. 24 10719 BERLIN BUCH Mirko Bott, Mark Needham und REGIE Désirée Nick Heiko Wohlgemuth Idil Baydar: Ghettolektuell Jutta - leider geil! REGIE Corny Littmann Ihr erstes abendfüllendes Live-Pro- Désirée Nicks langerwartetes Regiede- MIT Tim Koller gramm entwickelte die Wahlberlinerin büt ist eine Kampfansage an alle Schla- AUFFÜHRUNGSRECHTE Theater Mogul Idil Baydar auf der Bühne der Bar jeder gertanten. Sie inszeniert Jutta Hart- GmbH Vernunft. mann auf der BKA-Bühne und heraus 7 7 kommt ein leider geiler Abend zwi- 13.10. FR 20.00 01.10. SO 19.00 Preise 30,00 € | 25,50 € schen Ballermann und Knef. Preise 21,00 € | 16,50 € 7 21.10. SA 20.00 Männerabend Ursli & Toni Pfister: Preise 24,50 € | 20,50 € BUCH Roland Baisch, Martin Luding und Ohne di‘ da geht‘s halt net Michael Schiller MIT Tobias Bonn, Christoph Marti, Carmela de Feo MIT Felix Theissen, Roland Baisch Katja Brauneis Die Schablone, in der ich wohne! EINE PRODUKTION VON Theater Mogul DAS SCHRAMMELQUARTETT GmbH La Signora, die Callas des Akkordeons, Ursli & Toni Pfister präsentieren ihre lädt ein zu einem Abend, an dem Her- ... nicht nur für Frauen! brandneue Show! Diesmal geht es in zen gebrochen, Seelen verkauft und Was wäre der Mann ohne die Frau? den Heurigengarten nach Wien. echte Gefühle täuschend echt imitiert Nicht da! Wenn Mann aber da ist, und Dort sitzt das Ehepaar Czapek froh- werden. Frau ist weg? 7 sinnig und weinselig beim Achtel und 06.10. FR 20.00 Eine Frage, die sich auch Tom eines singt sich die Sorgen von der Leber … Preise 26,50 € | 22,50 € Abends ganz unvermittelt stellen Hilde und Richard Czapek sind nicht ir- muss. Doch diesmal hat ihn seine Heike gendein Paar. Ähnlich Heinz Schenk Cyrill Berndt: nicht vor die Tür gesetzt. Wozu auch? und Lia Wöhr aus dem „Blauen Bock“ Berlin, ick liebe dir! Soll ihr Caveman doch in der gemeinsa- sind die beiden das österreichische Ide- Cyrill Berndt men Höhle Speck und Rost ansetzen. alpaar-Pendant, das trinkfest Seelen- 7 schmalz mit Singschmelz verbindet Nach dieser Show kann man neues 27.10. FR 20.00 Wissen anwenden, ob im Restaurant, Preise 30,00 € | 25,50 € und hypnotisch so lange zum Mitschun- keln animiert, bis selbst die schlimmste beim Einkaufen oder beim Taxifahren. aller Welten wieder heile ist. Kennedy hat es geschafft, Sie können 7 es auch Ick bin ein Berliner! 18.10. MI 20.00 A 22.10. SO 19.00 A 7 19.10. DO 20.00 A 27.10. FR 20.00 B 07.10. SA 18.00 28.10. SA 18.00 20.10. FR 20.00 B 28.10. SA 20.00 B 14.10. SA 18.00 Preis 17,00 € 21.10. SA 20.00 B 29.10. SO 19.00 A 21.10. SA 18.00 Preise 34,90 € | 31,00 € A 39,90 € | 34,90 € B Von Kabarett bis Show DIE STACHELSCHWEINE Frankfurter Klasse feat. Sascha Korf: Wer zuerst lacht, EUROPA-CENTER 10789 BERLIN Zeynep & Nabil lacht am längsten Geh ma´ bitte nach Hause! Korf rennt und wirbelt über die Büh- Die alternative Wahrheit MIT Jochen Döring und Tim Karasch ne, während er über die Tücken des All- tags schwadroniert, ob über kohlenhy- Milieu-Comedy dratarmes Brot, das nach Strümpfen Helden des Alltags einmal ganz anders schmeckt, 1 Aggressionsschub auf ei- 43 ... Zeynep, das vorlaute türkische It- ner Ayurveda-Farm oder seine Paten- Girl mit rosa Lifestyle und einem Hauch schaft für eine boshafte Kragenechse. Conchita-Appeal und ihr Freund Na- 7 bil, Aggro-Hip-Hopper mit gebrems- 05.10. DO 20.00 tem Maroc-Charme, streifen durch die Preise 24,50 € | 20,50 € Main-Metropole zwischen Offenbach und Kronberg. Schwester Cordula liebt 7 Groschenromane 19.10. DO 20.00 FOTO SEBASTIAN ROSENBERG Preise 22,50 € | 18,50 € Elisabeth - Mutterherz aus Eis 7 BUCH Klaus-Peter Grap und Dirk Bublies 04.10. MI 20.00 Gert Thumser: REGIE Klaus-Peter Grap Preise 24,50 € | 20,50 € MIT Kristin Wolf, Björn Geske und Gott verzeiht-Paula nie! Daniel Kröhnert Theatersport Berlin: Musikkabarett Fake News überall - wer weiß da noch, Früher trat Paula Frantz-Kuhn als Die Stimme die „richtige“ Wahrheit von der „alter- Mann verkleidet unter den Namen Gert Die musikalischsten Improvisateure nativen“ zu unterscheiden? Hat Donald Thumser auf. Jetzt füllt Paula Frantz- stellen sich einem harten Votum. Die Trump noch etwas unter seinen Haa- Kuhn zum ersten Mal die Bühne des Kandidaten sind dem Willen des Publi- ren? Wie kämen türkische Verhältnisse BKA mit einem Soloprogramm aus ... kums ausgeliefer. in Deutschland an? Was geht in Terro- und Paula ist sehr böse! Ob Mann, Frau 7 risten vor? Wie erzieht man seine Kin- 01.10. SO 17.00 A 15.10. SO 17.00 A oder Tier, ihre wahren Geschichten ver- 08.10. SO 17.00 A 22.10. SO 17.00 A der richtig? Diesen und anderen Fragen schonen niemanden, nicht einmal sie 08.10. SO 20.30 B 29.10. SO 17.00 A gehen „Die Stachelschweine“ in ihrem selbst. Preise 19,50 € A neuen Programm „Die alternative 7 17,00 € B Wahrheit“ auf den Grund. 22.10. SO 20.30 7 Preise 24,50 € | 20,50 € CHAMÄLEON THEATER | HACKESCHE HÖFE 03.10. DI 20.00 A 18.10. MI 20.00 B ROSENTHALER STR. 40|41 10178 BERLIN 04.10. MI 20.00 B 19.10. DO 20.00 B Ich will aber gerade vom 05.10. DO 20.00 B 20.10. FR 20.00 A Leben singen Parade - Fear Love Circus 06.10. FR 20.00 A 21.10. SA 18.00 A 07.10. SA 18.00 A 21.10. SA 21.00 A Sigrid Grajek sieht in Claire Waldoff die REGIE Brendan Shelper 07.10. SA 21.00 A 24.10. DI 20.00 B „Urmutter aller Kabarettistinnen“. In diesem überwältigenden Genremix 10.10. DI 20.00 B 25.10. MI 20.00 B 7 treffen Weltklasseakrobatik und mit- 29.10. SO 20.30 11.10. MI 20.00 B 26.10. DO 20.00 B reißende Tanzchoreographien auf in- Preise 24,50 € | 20,50 € 12.10. DO 20.00 B 27.10. FR 20.00 A novative 3D-Sounds und interaktive 13.10. FR 20.00 A 28.10. SA 18.00 A Korff | Ludewig: Videoinstallationen. 14.10. SA 18.00 A 28.10. SA 21.00 A 7 14.10. SA 21.00 A 30.10. MO 20.00 B Gehen Baden 01.10. SO 18.00 A 18.10. MI 20.00 A 17.10. DI 20.00 B 31.10. DI 20.00 A 03.10. DI 20.00 B 19.10. DO 20.00 A Florian Ludewig und Bastian Korff ha- Preise 31,00 € | 28,50 € | 26,00 € A 04.10. MI 20.00 A 20.10. FR 20.00 B ben sich gesucht und gefunden. Sie 06.10. FR 20.00 B 21.10. SA 18.00 B 29,50 € | 27,00 € | 24,00 € B machen Pop-Cabaret, eine Mischung 07.10. SA 18.00 B 21.10. SA 21.30 B aus Chanson, Comedy und Kabarett, 07.10. SA 21.30 B 22.10. SO 18.00 A Alt gegen Jung - Rückblick mal derb, mal feinsinnig. 08.10. SO 18.00 A 24.10. DI 20.00 A nach vorn Ins Wasser fallen, aufrappeln und wei- 10.10. DI 20.00 A 25.10. MI 20.00 A MIT Klaus-Peter Grap und Guylaine ter schwimmen, es dreht sich alles um 11.10. MI 20.00 A 26.10. DO 20.00 A Hemmer Wasser, Meer, Trinkbares, Tränen und 12.10. DO 20.00 A 27.10. FR 20.00 B 7 sonstiges Wässrige. Ein Abend oh- 13.10. FR 20.00 B 28.10. SA 18.00 B 09.10. MO 20.00 ne Schiffbruch und Fußpilz, aber mit 14.10. SA 18.00 B 28.10. SA 21.30 B Preise 29,50 € | 27,00 € | 24,00 € Chanson, Comedy und Kabarett. 14.10. SA 21.30 B 29.10. SO 18.00 A 7 15.10. SO 18.00 A 31.10. DI 20.00 B Kurtz auf der Couch 15.10. SO 20.30 Preis 15,50 € Preise 51,00 € | 46,00 € | 42,00 € A Kolumnist Andreas Kurtz im Gespräch 53,00 € | 48,00 € | 44,00 € B mit der Berliner Legende Frank Zander 7 02.10. MO 20.00 Preis 21,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Von Kabarett bis Show Sigrid Grajek: Mark Britton: Wenn Deutsche über Grenzen Claire Waldoff Mit Sex geht´s besser! gehen VON UND MIT Sigrid Grajek Präsentiert vom Tränenpalast BUCH Michael Frowin, Philipp Schaller AM PIANO Stefanie Rediske oder Regina Ladies, es ist höchste Zeit für eine Af- REGIE Michael Frowin Knobel färe. Eine Affäre mit dem eigenen AUF DER BÜHNE Timo Doleys, Caroline 7 Mann, mit Eurem Casanova in den bes- Lux, Stefan Martin Müller 44 16.10. MO 20.00 23.10. MO 20.00 Preise 29,50 € | 27,00 € | 24,00 € ten Jahren! Ohne Verhütungssorgen, Die Welt in Aufruhr: Trump twittert, Er- aber mit Dehnungsübungen! Ohne dogan beleidigt und Putin spielt Kla- DIE WÜHLMÄUSE Handschellen, aber mit Bandscheiben- vier (auch wenn er’s nicht kann). Die POMMERNALLEE 2 -4 14052 BERLIN gürtel! Wer braucht Viagra? Wir haben SPD zerlegt sich wie immer selbst und Frank Lüdecke: Voltaren! Sankt Angela wird Adenauers Amtszeit 7 knacken. Die Flüchtlingskrise? Größer Über die Verhältnisse 29.10. SO 18.00 als erwartet. Der Demokratieverlust? Preise 32,00 € | 29,00 € Politisches Kabarett Tiefgreifender als vorhersehbar. 7 28.10. SA 16.00 7 Missverstehen Sie mich richtig! 03.10. DI 20.00 A 14.10. SA 20.00 A Preise 27,00 € | 25,00 € | 22,00 € Präsentiert vom Tränenpalast 04.10. MI 20.00 B 19.10. DO 20.00 B 05.10. DO 20.00 B 21.10. SA 17.00 A Ver(f)logene Gesellschaft- Gregor Gysi im Gespräch mit dem Sän- 10.10. DI 20.00 B 21.10. SA 20.00 A Tatort Atatürk ger und Musiker Sebastian Krumbie- 11.10. MI 20.00 B 23.10. MO 20.00 C Frank Lüdecke gel. Seien Sie live dabei, wenn der Prin- 12.10. DO 20.00 B 25.10. MI 20.00 B zen-Frontmann auf den ehemaligen 13.10. FR 20.00 A 26.10. DO 20.00 B REGIE Frank Lüdecke Fraktionsvorsitzenden der Linken trifft 14.10. SA 17.00 A MIT Santina Maria Schrader, Birthe und es wieder frei nach Martin Buch- Preise 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € A Wolter, Mathias Harrebye-Brandtu.a. holz heisst: „Missverstehen Sie mich 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € B „Tatort Atatürk“ ist ein turbulenter richtig!“. 19,50 € C Rundumschlag der Gesinnungen und 7 Gegensätze ... 29.10. SO 14.00 DISTEL - STUDIO 7 Preise 32,00 € | 30,00 € FRIEDRICHSTR. 101 10117 BERLIN 07.10. SA 16.00 A 29.10. SO 16.00 B 08.10. SO 16.00 B 29.10. SO 20.00 B Thomas Reis: Werner Brix: 21.10. SA 16.00 A 30.10. MO 20.00 B Endlich 50 Zuckerl - Best of Brix 22.10. SO 16.00 B Präsentiert vom Tränenpalast Preise 29,00 € | 26,00 € | 24,00 € A Präsentiert vom Tränenpalast Der österreichische Schauspieler und 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € B Thomas Reis bohrt nach dem Sinn im Kabarettist Werner Brix erobert mit Alltäglichen und entlarvt dabei jede DISTEL - BERLINER KABARETT-THEATER seinen Programmen seit einigen Jahren Menge Lug und Trug und haarsträu- FRIEDRICHSTR. 101 10117 BERLIN ganz Deutschland. Jetzt gönnt Brix sich benden Unfug. Das Resultat ist eine und seinen Fans mit „Zuckerl“ ein Me- Einmal Deutschland für alle! perfekte Mischung aus Alltagskabarett nü aus den Lieblingsgerichten der letz- Ein kleiner Lieferservice mitten in Ber- und philosophischen Sentenzen. 7 ten 20 Jahre. lin ist geeigneter Ausgangspunkt für 08.10. SO 18.00 7 11.10. MI 19.30 Preis 20,00 € die Geschichte. Preise 32,00 € | 29,00 € 7 17.10. DI 20.00 A 18.10. MI 20.00 B FRIEDRICHSTADT-PALAST FRIEDRICHSTR. 107 10117 BERLIN Preise 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € A Zwei Zimmer, Küche: Staat! 19,50 € B Thomas Lienenlüke The One Grand Show REGIE Dominik Paetzholdt Konrad Beikircher: 7 SHOWKONZEPT| REGIE Roland Welke Passt schon 27.10. FR 20.00 28.10. SA 20.00 7 28.10. SA 17.00 31.10. DI 20.00 05.10. DO 19.30 A 08.10. SO 15.30 B Präsentiert vom Tränenpalast Preise 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € 06.10. FR 19.30 B 12.10. DO 19.30 A 07.10. SA 15.30 C 13.10. FR 19.30 B Die Zeiten werden immer komplizier- 07.10. SA 19.30 C 14.10. SA 15.30 C ter, keiner blickt mehr durch und al- le verstecken sich immer mehr in der Weitere Oktober-Termine finden Sie unter Überschaubarkeit der Region, in der sie Bitte vormerken: www.kulturvolk.de oder erfragen Sie leben. Heimat ist angesagt. Da liegt es telefonisch. auf der Hand, dass der Experte für Re- Mitgliederversammlung Preise 72,00 € | 60,00 € | 49,50 € | 36,00 € A 75,00 € | 63,00 € | 53,00 € | 43,50 € B gionalsprachen, Konrad Beikircher, mal am 19. September 2017 schaut, worin sich die Regionen über- 80,00 € | 66,00 € | 57,00 € | 48,00 € C haupt unterscheiden. um 18.00 Uhr 7 15.10. SO 18.00 Preise 32,00 € | 29,00 € Von Kabarett bis Show HABEL AM REICHSTAG HOTEL KEMPINSKI BRISTOL LUISENSTR. 19 10117 BERLIN KURFÜRSTENDAMM 27 10719 BERLIN musica e parole - Kaiserwalzer MIT Katharina Richter (Sopran) und Das Reblaus-Komplott Salon der Wunder Rudolf Gäbler (Piano) Florian Bald MIT André Kursch und Axel Hecklau Die Koloratursopranistin Katharina MIT Ensemble artdeshauses 7 27.10. FR 18.30 28.10. SA 18.30 Richter und der Pianist Rudolf Gäbler Die Gäste erleben eine Zeitreise ins 27.10. FR 20.30 28.10. SA 20.30 nehmen Sie mit ins Operettentheater Jahr 1969. Als Schüsse auf Kanzler Preise 45,00 € | 39,50 € | 35,00 € und bringen Sie mit dem „Radetzky- 45 Willy Brandt fallen, ist von der „Kom- marsch“ auf Trab. mune 3“ bis zum „Establishment“ LALUZ IN DEN OSRAMHÖFEN 7 OUDENARDER STR. 16-20 13347 BERLIN 15.10. SO 16.00 Preis 24,00 € jeder verdächtig (inkl. 3-Gang-Menü). 7 La Famiglia - musikalische 07.10. SA 19.00 Preis 60,50 € Wegen Emil seine Dinnerkomödie unanständige Lust Der Tod trägt Petticoat! IDEE | BUCH | INSZENIERUNG Claudio MIT Henry Nandzik, Isabelle Maniscalco MIT Ensemble artdeshauses Gensior,Nicolai Preiß und Katja Nottke MIT Pascale Camele | Cara Ciutan, Hen- inklusive Kaffee und Kuchen; Bei einer glamourösen Filmpremiere im ry Nandzik | Santiago Ziesmer und Jahr 1959 mischen sich die Gäste un- Claudio Maniscalco inklusive kleinem Imbiss in der Pause ter Stars, Playboys und Spione aus Ost 7 SWINGING ROSSINIS 29.10. SO 16.00 Preis 24,00 € und West (inkl. 3-Gang-Menü). 7 7 02.10. MO 19.00 31.10. DI 19.00 QUATSCH COMEDY CLUB BERLIN 14.10. SA 19.00 Preis 60,50 € 17.10. DI 19.00 Preis 41,00 € FRIEDRICHSTR. 107 10117 BERLIN Ein Mordsgericht mit NOTTKES DAS KIEZTHEATER John Doyle: Schwanengesang JUNGFERNSTIEG 4 C 12207 BERLIN Voll der Stress MIT Ensemble artdeshauses Ein Korn im Feldbett John Doyle - wahrscheinlich Deutsch- (inkl. 3-Gang-Menü) MIT Isabelle Gensior, Christoph Keune, lands lustigster Amerikaner - berich- tet von der Stresswelt der modernen Die Berliner Ganoven suchen 1928 ei- Henry Nandzik und Katja Nottke Familie. nen Mörder in den eigenen Reihen. 16.00 Uhr - Vorstellung inkl. Kaffee 7 |Tee und Kuchen Und obwohl das Leben so dermaßen 21.10. SA 19.00 Preis 60,50 € 7 voller Stress ist, kann das Publikum bei 14.10. SA 16.00 Preis 24,00 € HEIMATHAFEN NEUKÖLLN IM SAALBAU John Doyle entspannt darüber lachen! KARL-MARX-STR. 141 12043 BERLIN 7 Haben Sie schon mal im 25.10. MI 20.00 Preis 21,00 € Die Rixdorfer Perlen packen Dunkeln geküsst? aus Ole Lehmann: MIT Katja Nottke, Isabelle Gensior, Hen- Homofröhlich MIT Inka Löwendorf, Johanna Morsch, ry Nandzik, Christoph Keune und als Britta Steffenhagen und Alexander Gaststar Nicolai Preiß In seinem neuen Programm macht sich Ole Lehmannauf die Suche nach fröh- Ebeert Nachmittagsvorstellungen (16.00 Uhr) 7 lichen Menschen und sucht Antworten 14.10. SA 20.00 Preis 15,00 € inklusive Kaffee und Kuchen 7 zu so vielen Fragen: Warum haben so 15.10. SO 18.00 21.10. SA 16.00 Preis 24,00 € viele Menschen ihre unbeschwerte Art HISTORISCHER HAFEN (FISCHERINSEL) verloren? Wann sind die Worte „Dan- AM MÄRKISCHEN UFER 10179 BERLIN Jahrgang 59, Westberlin ke“ und „Bitte“ verschwunden? Wa- rum wird Ole als „Homo“ beschimpft, Zille-Revue: 16.00 Uhr-Vorstellung inkl. Kaffee|Tee und Kuchen wenn es doch nur der lateinische Aus- Anlegestelle Fischerinsel druck von „Mensch“ ist? Ein Abend mit Musik und Fotos und 7 MUSIK Tobias Bartholmeß kleinen Gerichten und Getränken aus 02.10. MO 20.00 Preis 21,00 € MIT Dennis Schulz, Sylvia Popanda, Udo meiner “guten alten Zeit“. Katja Nottke Geishirt 7 Quatsch Talentschmiede Erleben Sie, wie sich das ganze Schiff 22.10. SO 16.00 Preis 24,00 € Hier stellt sich Deutschlands bester Co- in eine einzige „Zille-Kneipe“ ver- medy-Nachwuchs der härtesten Jury wandelt. (inkl. „Milljöh-Buffet“ mit Katja and Friends der Welt: EUCH! Schmalzbrot und Kümmel, Sol-Ei, Bou- MIT Cécile Rose, Jeanette Urzendowsky, 7 letten u.a.) Cara Ciutan, Markus Mundus, Isabelle 06.10. FR 23.00 Preis 17,00 € 7 Gensior, Henry Nandzik, Katja Nottke 06.10. FR 19.30 28.10. SA 15.30 14.10. SA 15.30 Preis 51,00 € Lieder aus den jeweilig aktuellen oder 20.10. FR 19.30 kommenden Shows 7 27.10. FR 19.00 Preis 24,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Von Kabarett bis Show SCHIFFBAUERDAMM ANLEGESTELLE STAGE BLUEMAX THEATER Quatsch Comedy Club Berlin: SCHIFFBAUERDAMM 12 10117 BERLIN MARLENE-DIETRICH-PLATZ 4 10785 BERLIN Live Show 01.10.2017 Ganovenhochzeit Blue Man Group MODERATION Christian Schulte-Loh MIT Ensemble artdeshauses Dioe Berliner Show wurde schnell zu ei- MIT Daniel Wolfson, Thomas Philipzen, Berlin 1928. Eine kriminelle Hochzeits- nem Publikumsmagneten am Potsda- Ingrid Wenzel, Emmi und Willnowsky gesellschaft auf dem Spreedampfer mer Platz. 46 7 06.- 08.10.2017 sorgt für hohe Wellen und explosive 01.10. SO 18.00 A 19.10. DO 18.00 B MODERATION Frank Fischer Stimmung (inkl.Menü). 04.10. MI 18.00 B 20.10. FR 20.00 A MIT John Doyle, Sebastian Nitsch, And- 7 05.10. DO 18.00 B 22.10. SO 18.00 A 13.10. FR 19.00 Preis 70,00 € reas Krenzke, Thomas Nicolai 06.10. FR 20.00 A 25.10. MI 18.00 B 12. - 15.10.2017 Kommissar über Bord 08.10. SO 18.00 A 26.10. DO 18.00 B MODERATION Heino Trusheim 11.10. MI 18.00 B 27.10. FR 20.00 A MIT Ensemble artdeshauses MIT Torsten Bär, Gymmick, David Kebe, 12.10. DO 18.00 B 29.10. SO 18.00 A C. Heiland (inkl. 3-Gang-Menü) 13.10. FR 20.00 A Preis 76,00 € A 7 15.10. SO 18.00 A 68,00 € B 06.10. FR 19.00 Preis 70,00 € Weitere Termine finden Sie unter www. 18.10. MI 18.00 B kulturvolk.de 7 Mörderische Spreefahrt THEATER IM PALAIS 01.10. SO 19.00 A 14.10. SA 20.00 B AM FESTUNGSGRABEN 1 10117 BERLIN 05.10. DO 20.00 A 15.10. SO 19.00 A MIT Ensemble artdeshauses 07.10. SA 20.00 B 15.10. SO 20.00 B Bei einer Abendfahrt auf der Spree Duo Schnieke Musike 08.10. SO 19.00 A Preis 24,00 € A erleben die Gäste einen Theaterkri- MIT Katharina Koch (Gesang) und Sirid 08.10. SO 20.00 B 27,00 € B mi zum Mitspielen und Mitraten im Heuts (Akkordeon) 12.10. DO 20.00 A Ganovenmilieu der 20er Jahre (inkl. Berlin der wilden 20er Jahre 3-Gang-Menü). 7 Thomas Kreimeyer: 7 14.10. SA 19.30 Preis 19,50 € Kabarett der rote Stuhl 20.10. FR 19.00 Preis 70,00 € THEATER O-TONART Denn Thomas Kreimeyer betritt die SCHLOSSPARK THEATER BERLIN KULMER STR. 20 A 10783 BERLIN Bühne ohne vorbereiteten Text. Den SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN Berliner Diven 2 braucht er auch nicht, denn er ist ein Frank Lüdecke: „sich unterhaltender Unterhalter“. Über die Verhältnisse Die „Berliner Diven“ Sabine Schwarzlo- 7 se, André Fischer und Florian Ludewig 04.10. MI 20.00 Preis 21,00 € Politisches Kabarett lassen diesmal tief hinter die Kulissen 7 QUEENS 45 29.10. SO 11.00 des Theaterbetriebs blicken ... KÖNIGIN-ELISABETH-ST. 45 14059 BERLIN Preise 27,00 € | 25,00 € | 22,00 € 7 14.10. SA 19.30 Oh Dio Mio! (Camillo & SODA IN DER KULTURBRAUEREI Preise 19,00 € | 17,00 € Peppina) SCHÖNHAUSER ALLEE 36 10435 BERLIN Ludique: BUCH Claudio Maniscalco Close-up-Club MUSIK Simon Bertling und Christian Ha- Zarah, die Sünde der Liebe gitte MIT André Kursch und Axel Hecklau Gerald Drent und Martijn Mulders MIT Pascale Camele, Susanna Capur- Axel Hecklau ist Deutscher Meister (Schauspiel und Gesang), Am Piano: so, Santiago Ziesmer und Claudio Ma- der Salon-Zauberkunst in der Spar- Paul Tijink niscalco u.a. te „Palor-Magic“ („Salon-Magie“), ei- 7 ner Disziplin zwischen Tisch- und 27.10. FR 19.30 In dieser Geschichte begegnet ein fre- Preise 19,00 € | 17,00 € cher Padre seiner alten Jugendlie- Bühnenzauberkunst! 7 be, der schönen Peppina. Sie versucht 10.10. DI 18.00 A 17.10. DI 20.00 A World of Ludique!: mit Tricks und Weiblichkeit ihn vom 10.10. DI 20.00 A 20.10. FR 18.00 B From Berlin with Love „himmlischen Wege“ abzubringen. 17.10. DI 18.00 A 20.10. FR 20.00 B In „From Berlin with Love!“ nehmen (inkl.Menü) Preise 23,50 € | 18,50 € A 7 28,50 € B Sie die beiden Gesamtkünstler Ge- 27.10. FR 19.00 A Preise 38,00 € A rald Drent und Martin Mulders und der 28.10. SA 19.00 B 44,00 € B Meisterpianist und Organist Paul Tijink auf unnachahmliche Weise mit auf eine persönliche Reise durch ihre wundersa- me Welt, von Marlene Dietrich bis Nina Hagen, vom Broadway nach Berlin! 7 28.10. SA 19.30 Preise 19,00 € | 17,00 € Von Kabarett bis Show TIPI AM KANZLERAMT GROSSE QUERALLEE 10557 BERLIN Wladimir Kaminer Sayonara Tokyo Wladimir Kaminer schreibt Bücher. Und Carrington-Brown: 10 liest daraus vor. Sein neuestes Buch MIT Rebecca Carrington (Gesang, Cello) heisst: „Einige Dinge, die ich über mei- und Colin Brown (Gesang) ne Frau weiß“. 7 Kaminer fragt sich in diesem Buch 04.10. MI 20.00 A 05.10. DO 20.00 B 47 Preise 18,50 € A so einiges, z.B.: Wer versteht schon 19,50 € B die Frauen? Und doch ist er zumin- dest einer Frau auf die Spur gekom- Double Drums: men. Seiner eigenen. Für Wladimir Ka- Groove Symphonies miner ist Olga ein offenes Buch. Oder doch nicht? Er weiß zwar, dass sie gern FOTO WINTERGARTEN BERLIN MIT Alexander Glöggler, Philipp Jungk strickt. Aber wann und warum aus ei- REGIE Stephan Prattes Mit seinem Programm entfacht das ner Socke erst eine Jacke und dann ein MIT Arisa Meguro (Kontorsion & Ver- preisgekrönte Percussion-Duo auf über Teppich wird? Ein Rätsel tikaltuch), Senmaru (Objekt-Balan- 500 Schlaginstrumenten und Alltags- 7 cen), Naoto (Yo Yo), J-Trap (Sprung- gegenständen ein wahres Rhythmus- 08.10. SO 19.00 Preis 24,50 € seil / Breakdance), Takeo Ishi (Gesang) feuerwerk. Klassik, Weltmusik und UFAFABRIK - THEATERSAAL u.v.a.m. Pop werden verschmolzen und ge- VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN paart mit ansteckend guter Laune und Drei kongeniale Freundinnen machen kurzweilig-witzigem Entertainment. Leo & Gutsch: Gepflegte sich auf den Weg nach Tokyo und er- Aber auch wer Überraschungen mag, Männer in Fis-Moll Vol. 2 kunden das Land der aufgehenden wird Double Drums lieben: Bildstar- Maxim Leo und Jochen Gutsch - beide Sonne, von dem sie dachten schon al- ke Filmmusik trifft auf atemberauben- sind preisgekrönte Journalisten. les zu kennen. Auf ihrer turbulenten Zeitreise durch die Geschichte, Kultur de Trommelkunst, Rhythmussympho- In ihrer neuen Leseshow gehen sie den und Musik Japans entdecken sie ein nien auf Duelle auf Kochtöpfen und großen Fragen unserer Zeit nach: Ist anderes, exotisches und unbekann- Verkehrsschildern. Bilingualismus heilbar? Was ist besser: tes Gesicht dieser jahrtausendealten 7 Glück oder Happiness? Was ist ange- 09.10. MO 20.00 A 11.10. MI 20.00 B Kultur. 10.10. DI 20.00 B nehmer: normale Intoleranz oder Lak- Bei ihren Abenteuern in der Welt der Preise 20,00 € A toseintoleranz? Und ist 50 das neue 30 24,50 € B oder umgekehrt? Ein dufter Abend vol- Mangas tanzen sie durch Jahrzehn- ler Fragen, Alkohol und Erleuchtung! te japanisch-deutscher Popgeschich- Gayle Tufts: Superwoman 7 te und lassen sich verzaubern von der 07.10. SA 20.00 Preis 16,50 € traditionellen und der modernen Kul- MUSIK UND ORIGINAL SONGS Marian Lux tur Nippons. TANZ The Superhelden Dance Crew UFAFABRIK - VARIETÉ SALON VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN 7 Seit 25 Jahren lebt die Entertaine- 04.10. MI 20.00 19.10. DO 20.00 06.10. FR 20.00 20.10. FR 20.00 rin und Autorin in Berlin und kitzelt Razzz das Beatboxmusical 08.10. SO 18.00 22.10. SO 18.00 mit ihrem geschärften Blick sowohl Die vier Beatboxer machen aus von uns 13.10. FR 20.00 26.10. DO 20.00 die hiesigen als auch ihre ehemaligen kaum mehr wahr genommenen Alltäg- 18.10. MI 20.00 Preis 27,00 € Landsleute. lichkeiten kleine Kunstwerke, beglei- 7 23.10. MO 20.00 A 27.10. FR 20.00 B tet von orchestralen Soundkompositi- Showcafé Sayonara Tokyo onen, pointierten Songarrangements 24.10. DI 20.00 A 28.10. SA 20.00 B inkl. 1 Stück Kuchen und Kaffee & Tee on Rock und Jazz bis zu Hip Hop und 25.10. MI 20.00 A 29.10. SO 19.00 A satt Preise 24,50 € A Elektropunk. 29,50 € B 7 Im Nachmittagsvarieté können Sie bei 01.10. SO 20.00 03.10. DI 19.00 Kaffee und Kuchen mit der ganzen Sven Ratzke: Homme Fatale 02.10. MO 20.00 Preis 18,50 € Familie die Highlights der sensationel- len Abendshow genießen. Musik-Show WINTERGARTEN VARIETÉ POTSDAMER STR. 96 10785 BERLIN Lassen Sie sich die Höhepunkte der Sind es immer die fatalen Frauen, die großen Abendshow zur besten Ku- Männer ins Unglück stürzen? Ratzke Die Pabst-Audienz chenzeit im Munde zergehen und erle- dreht den Spieß um und widmet sich Erleben Sie die besten und sinnlichsten ben mit Ihren Liebsten schon am Nach- den rätselhaften Herren-Rebellen, den Artisten aus der ganzen Welt, Musik mittag LIKE BERLIN im Wintergarten Außenseitern, den Charmeuren und Be- zwischen Klassik und Elektronik, Gäste Berlin! (inkl. Kaffeegedeck) trügern, den Teufeln und Herzensdie- aus Berliner Produktionen, prominente 7 ben: Homme Fatale. Beichten und Theatersport für Artisten. 14.10. SA 16.00 Preis 28,50 € 7 7 21.10. SA 16.00 16.10. MO 20.00 A 17.10. DI 20.00 B 02.10. MO 20.00 Preise 24,50 € A Preise 32,00 € | 27,00 € | 22,00 € 20,00 € B

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Kinder- und Jugendprogramm 48 Kinder- und Jugendprogramm 49

THEATER AN DER PARKAUE PARKAUE 29 10367 BERLIN Das Ende von Eddy ab 12 Jahren

Édouard Louis REGIE Leyla Claire Rabih BÜHNE | KOSTÜME Stefan Oppenländer SOUND Anouschka Trocker DRAMATURGIE Eva Stöhr MIT Joseph Konrad Bundschuh, Tolga Tavan, Mira Tscherne, Andrej von Sallwitz, Robert Zimmermann aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Eddy Bellegueule wächst in ärmlichen Verhältnissen in ei- nem Dorf im Norden Frankreichs auf. Mutter und Vater ha- ben früh die Schule abgebrochen und arbeiten wie alle Bewohner in der Messingfabrik oder als Altenpflegerin. Zwi- schen endloser Fernsehbeschallung und permanentem Al- koholkonsum wechselt die Familie nur die nötigsten Worte. Eddys weiblicher Gang und seine Stimme machen ihn früh zum Außenseiter und Opfer brutaler Gewalt. Unter großer körperlicher und seelischer Anstrengung arbeitet er gegen sich selbst, um zu sein wie alle. Letztendlich wagt Eddy den Ausbruch. Allein in Frankreich wurde der Debütroman des 23-jährigen Schriftstellers Édouard Louis über 1,5 Millionen Mal verkauft und in über 20 Sprachen übersetzt. Die Regisseurin Leyla-Claire Rabih ist künstlerische Leiterin der Compagnie Grenier Neuf in Dijon, Spezialistin für zeitge- nössische Dramatik und gemeinsam mit Frank Weigand He- rausgeberin von „Scène“, einer Anthologie von neuen The- aterstücken aus Frankreich. Sie inszeniert regelmäßig an Theatern in Deutschland und Frankreich.

14.10. SA 19.00

Preis 11,00 € Kinder- und Jugendprogramm ATZE MUSIKTHEATER GRIPS HANSAPLATZ LUXEMBURGER STR. 20 13353 BERLIN Frau Holle (Studiobühne) ALTONAER STR. 22 10557 BERLIN nach den Gebrüdern Grimm Darüber spricht man nicht ab 5 Jahren Eins auf die Fresse (Studiobühne) An Stelle der üblichen Moral, dass Rainer Hachfeld ab 13 Jahren nach der Vorlage von Theater Rote Grütze nämlich Fleiß belohnt, Faulheit aber ab 6 Jahren bestraft wird, steht Goldmarie als ei- Klasse 8b einer Berliner Schule: Der 50 Es geht um Mädchen und Jungs, Lieb- genwilliges und feinfühliges Wesen im Mitschüler Matthias Erbach, genannt haben und Lusthaben, Schamgefüh- Mittelpunkt der Inszenierung. ‚Matze‘, hat sich umgebracht. In der le und darum, wie Kinder in den Bauch 7 Schule herrscht eine Woche danach 22.10. SO 15.00 24.10. DI 10.00 und von dort wieder heraus kommen. noch immer Entsetzen ... 7 23.10. MO 10.00 Preis 8,50 € 7 07.10. SA 15.00 Preis 8,50 € 12.10. DO 18.00 Preis 17,50 € Oh wie schön ist Panama Der Riese Max in (Studiobühne) Inside IS Zwergenbergen nach Janosch Yüksel Yolcu ab 5 Jahren ab 15 Jahren Thomas Sutter ab 4 Jahren Eine Ode an die Freundschaft und die Jürgen Todenhöfers Report über seine Eine musikalische Erzählung nach der gemeinsame Suche nach dem Glück. Reise in den sogenannten „Islamischen Geschichte von Thomas Sutter 7 Staat“ liefert die dokumentarische Ba- 03.10. DI 15.00 Preis 8,50 € sis für ein Theaterstück. 7 15.10. SO 15.00 08.10. SO 15.00 28.10. SA 15.00 7 27.10. FR 10.00 Preis 8,50 € 10.10. DI 18.00 Preis 17,50 € BOTANISCHER GARTEN KÖNIGIN-LUISE-PLATZ 14195 BERLIN Die kleine Meerjungfrau Laura war hier (Studiobühne) Das Dschungelbuch Milena Baisch ab 5 Jahren Geert Kimpen Rudyard Kipling ab 6 jahren ab 5 Jahren Eine Welt- und Zeitenreise durch ein Darf man sich aus Liebe selbst verlie- GESAMTKONZEPTION UND REGIE Nanda Ben Berliner Mietshaus. Mit Pizza, vielen ren, so wie es die Sirene tut, als sie für Chaaban, Lorenz Christian Köhler Nachbarn und viel Musik. ihren Märchenprinzen alles opfert und MIT Pierre Filliez, Jessica Nicholls, Saba 7 26.10. DO 10.00 Preis 9,50 € sich selbst aufgibt? Und was sind wir Tsereteli, Claire Chaulet, Sophie Bartels, 27.10. FR 10.00 Kinder 7,00 € Ina Gercke, Bikash Chatterjee, Michele bereit zu lieben? 28.10. SA 16.00 7 Andrei sowie 02.10. MO 15.00 31.10. DI 10.00 Individueller Rundgang - keine Füh- 29.10. SO 15.00 Preis 8,50 € Pünktchen trifft Anton 30.10. MO 10.00 rung, keine Sitzplätze! Volker Ludwig nach Erich Kästner Einlass am Großen Tropenhaus jeweils ab 9 Jahren Eine Woche voller SAMStage ca. 30 Min. vor Vorstellungsbeginn Volker Ludwigs Neufassung von Käst- nach Paul Maar 7 ners Klassiker über eine wunderba- ab 4 Jahren 06.10. FR 19.30 15.10. SO 16.00 07.10. SA 16.00 20.10. FR 19.30 re Kinderfreundschaft spielt hier und Am Samstag taucht ein quirliges und 07.10. SA 19.30 21.10. SA 16.00 heute, zwischen Wohlstandsverwahrlo- respektloses Wesen mit roten Haaren, 08.10. SO 16.00 21.10. SA 19.30 sung und Armut, mitten unter uns. einer rüsseligen Stupsnase, einem brei- 13.10. FR 19.30 22.10. SO 16.00 7 15.10. SO 16.00 Preis 12,50 € ten Grinsen und Wunschpunkten auf 14.10. SA 16.00 Preis 28,00 € Schüler|in 8,50 € und stellt Herrn Taschenbiers Leben 14.10. SA 19.30 Kinder 12,00 € gehörig auf den Kopf. 7 GALLI THEATER Schnubbel 26.10. DO 10.30 Preis 9,00 € ORANIENBURGER STRASSE 32 10117 BERLIN Volker Ludwig ab 6 Jahren 28.10. SA 16.00 Rumpelstilzchen Tim kann sich nicht leiden. Er wäre so ab 4 Jahren Emil und die Detektive gerne ein Superstar, doch er ist eine nach Erich Kästner MIT Charlotte Neef, Rainer Eckhardt, Niete im Fussball, er ist unbeliebt und ab 6 Jahren Sina Haarmann - er ist dick. Dazu nennt ihn seine Mut- Der Kästner-Klassiker, eine fabelhafte 7 ter auch noch in aller Öffentlichkeit 01.10. SO 16.00 Preis 10,00 € Berlin-Story und die erfolgreichste Kri- Kinder 8,00 € „Schnubbel“. migeschichte für Kinder aller Zeiten. 7 7 31.10. DI 16.00 Preis 9,50 € 22.10. SO 16.00 25.10. MI 10.30 Kinder 7,00 € 24.10. DI 10.30 Preis 9,00 € Kinder- und Jugendprogramm GRIPS KLOSTERSTRASSE KLOSTERSTRASSE 68 10179 BERLIN Flimmer-Billy Kukla und die schöne Thomas Ahrens Wassilissa ab 6 Jahren aneinander - vorbei nach einem russischen Märchen ab 2 Jahren Vincent guckt ständig fern, besonders ab 4 Jahren Ein musikalisches Spiel über Ängste nach Dino-Filmen ist er so verrückt, REGIE Rike Schuberty und Freuden und das große „aneinan- dass er manchmal selbst glaubt, ein BÜHNE Rike Schuberty, Esther Nicklas der - vorbei“. Saurier zu sein. Eines Abends reicht es MUSIKALISCHE BEARBEITUNG & SOUNDS 51 7 seiner Mutter, sie nimmt den Fernseher Michael Ritter, Jörn Brumme, Rike 08.10. SO 16.00 25.10. MI 10.00 aus Vincents Zimmer. Schuberty 23.10. MO 11.00 Preis 9,50 € 7 Ganz allein ist die schöne Wassilissa 15.10. SO 15.30 Preis 9,50 € 24.10. DI 10.00 Kinder 7,00 € an ihrem Geburtstag. Zum Glück ist die 31.10. DI 11.00 Kinder 7,00 € Puppe Kukla da, ein Geschenk ihrer Aus die Maus KOMISCHE OPER BERLIN Mutter. ab 8 Jahren BEHRENSTR. 55-57 10117 BERLIN 7 28.10. SA 15.00 Preis 7,00 € REGIE | BÜHNE Nadja Sieger Die Bremer Stadtmusikanten 29.10. SO 15.00 Kinder 5,00 € „Lösungen für alle Lebenslagen!“ titelt ab 6 Jahren ein charmanter Motivationscoach und Attila Kadri Sendil Wo die wilden Kerle wohnen verzaubert dabei als schlaue Maus alle MUSIKALISCHE LEITUNG Ivo Hentschel nach Maurice Sendak Kinder im Publikum. ab 4 Jahren 7 INSZENIERUNG Tobias Ribitzki 29.10. SO 16.00 Preis 9,50 € Die berühmte Fabel der Brüder Grimm 30.10. MO 10.00 Kinder 7,00 € über vier Vertriebene, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und erfah- Das Heimatkleid ren, um wieviel stärker man als Gruppe Kirsten Fuchs ist. Schöpfer der neuen deutsch-türki- ab 15 Jahren schen Kinderoper, in der die Zwei- REGIE Tim Egloff sprachigkeit als selbstverständlicher MIT Katja Hiller Bestandteil unseres Lebensalltags er- Claire übernimmt die Wohnung ihrer scheint, ist der türkische Komponist Schwester Luise, als die zum Studieren Attila Kadri Sendil. 7 FOTO THEATER DES LACHENS FRANKFURT ODER in die USA geht. Außerdem steigt sie in 03.10. DI 18.00 Preis 18,00 € Luises Modeblog ein. Für ihr erstes Vi- 22.10. SO 16.00 Kinder 8,00 € REGIE Matthias Friedrich deo soll sie das blaue Kleid anziehen, SPIEL Björn Langhans von dem Modelabel Heimatkleid. Lui- KONZERTHAUS - GROSSER SAAL SZENOGRAFIE Kerstin Schmidt se hat gesagt, damit könne man Farbe GENDARMENMARKT 10117 BERLIN 7 bekennen. Deshalb soll sie auch ein In- 31.10. DI 15.00 Kinder 5,00 € Mozart-Matinee Preis 7,00 € terview führen mit der Labelgründerin ab 7 Jahren Claudia Kappelt und mit ihr über ihre THEATER AN DER PARKAUE Firmenideologie sprechen. Claire jeden- DIRIGENT Jonathan Cohen PARKAUE 29 10367 BERLIN falls gefällt das Kleid und allmählich SOLISTIN AnnikaTreutler (Klavier) scheint sie damit auch Luises politische mit Kaffee, Croissants und Bettina bummelt nach Elizabeth Shaw Weltsicht zu übernehmen. Bis es bei Kinderbetreuung ab 5 Jahren dem Interview zu einem Vorfall kommt Werke von Georg Friedrich Händel, CHOREOGRAFIE Angela Schubot, Martin und sie ahnt, in was ihre Schwester sie Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph da reinzieht ... Clausen (Two Fish) Haydn 7 7 7 22.10. SO 16.00 Preis 11,00 € 01.10. SO 19.30 Preis 12,50 € 22.10. SO 11.00 Preis 25,00 € Kinder 7,00 € 02.10. MO 19.30 Schüler|in 8,00 € Kind ab 7 J. 10,00 € 03.10. DI 18.00 SCHAUBUDE BERLIN Robinson Crusoe Die fabelhaften Millibillies GREIFSWALDER STR. 81-84 10405 BERLIN nach dem Roman von Daniel Defoe ab 9 Jahren ab 5 Jahren Firiwizi Naseweis Hat Nächstenliebe in der Wildnis eine Eine ganze Band hat sich das Mädchen ab 2 Jahren Berechtigung? Macht der Überlebenin- zusammengeträumt - Schlagzeug, Gi- Ein Kontrabass, ein Ton, ein Lied. Ein stinkt einen Menschen zum Tier? Wie tarre, Keyboard und Bass. Und plötz- Loch, ein Schlitz, eine Klappe, ein Ge- viel Verzicht ist zivil? Wann ist was lich taucht da ein Junge aus ihrer Klas- räusch. Da war doch was? Eine klei- überflüssig? se auf und will partout nicht aus ihrem ne Nase lugt hervor. Ist der Bass 7 Traum verschwinden! bewohnt? 08.10. SO 16.00 Preis 11,00 € 7 7 Kinder 7,00 € 21.10. SA 16.00 Preis 9,50 € 21.10. SA 15.00 Preis 7,00 € Kinder 7,00 € 22.10. SO 15.00 Kinder 5,00 € Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Brandenburg 52 Uschi Brüning | Foto Agentur Uschi Brüning | Foto 53

NIKOLAISAAL POTSDAM WILHELM-STAAB-STR. 10/11 14467 POTSDAM Hommage an Manfred Krug MODERATION Charles Brauer MIT Fanny Krug, Uschi Brüning, Thomas Putensen und Manfred Krug Band - Wolfgang (Zicke) Schneider (Schlagzeug), Andreas Bicking (Saxophon, Flöte), Matthias Bätzel (Piano), Tom Götze (Bass)

Krug plante zu seinem 80. Geburtstag am 8. Februar 2017 eine neue CD mit einer Auswahl von Lieblingsliedern aus dem eigenen Repertoire. Das Filmorchester Babelsberg und die Manfred Krug Band spielten die Instrumentalparts ein, es fehlte nur noch Manfred Krug und seine Stimme. Doch am 21. Oktober starb er, die Aufnahmen blieben unfertig. Eine Reihe bekannter Musiker, Sänger und Schauspieler ent- schlossen sich, gemeinsam mit dem Label „Künstlerhafen“ Manfred Krugs Arbeit zu vollenden. So wurde aus einer ge- planten persönlichen Werkschau eines liebenswerten Kolle- gen eine Hommage an einen verlorenen Freund und Meister. Dieses Konzert gibt es auch am 19.10.2017 im Konzerthaus Berlin (S. 33).

20.10. FR 20.00

Preise 48,50 € | 45,50 € | 31,50 € Brandenburg HANS OTTO THEATER POTSDAM SCHIFFBAUERGASSE 11 14467 POTSDAM Die Stunde da wir nichts Familiengeschäfte voneinander wussten Alan Ayckbourn Abend über Potsdam Peter Handke REGIE Tobias Wellemeyer Lutz Hübner und Sarah Nemitz REGIE Alexander Nerlich BÜHNE Alexander Wolf REGIE Isabel Osthues MIT Rita Feldmeier, Andrea Thelemann, KOSTÜME Ines Burisch BÜHNE Jeremias Böttcher Juliane Götz, Denia Nironen, René MUSIK Marc Eisenschink 54 KOSTÜME Mascha Schubert Schwittay, Bernd Geiling, Eddie Irle, Mi- DRAMATURGIE Christopher Hanf MUSIK | KOMPOSITION Timo Willecke chael Schrodt, Moritz von Treuenfels Das Stück vom Komödien-Altmeister DRAMATURGIE Ute Scharfenberg voneinander wussten Ayckbourn ist eine bissige Satire über „Abend über Potsdam“ heißt das Vor fast einem Vierteljahrhundert korrupte Wirtschaftspraktiken, die un- Hauptwerk der Berliner Malerin Lotte schuf Peter Handke ein textloses The- sere Gesellschaft bis in ihr Kapillarsys- Laserstein (1898-1993). Das Bild aterwunder, das Theatergeschichte tem durchdringen. von 1930 ging in die Kunstgeschich- 7 schrieb und mit der Zeit an Aktuali- 26.10. DO 19.30 te ein; es befindet sich heute im Besitz tät und Wirklichkeit stets hinzugewon- Preise 30,00 € | 20,50 € der Berliner Nationalgalerie. Im Auf- nen hat. trag des Hans Otto Theaters ließ sich Kooperation mit dem Kleist Forum Kunst der Autor Lutz Hübner davon zu einem Frankfurt (Oder) Yasmina Reza || Deutsch von Eugen Helmlé Stück inspirieren. In einer Verknüp- 7 fung von Fakt und Fiktion beschreibt 21.10. SA 19.30 REGIE Tobias Wellemeyer es die Entstehung des Gemäldes inmit- Preise 30,00 € | 20,50 € BÜHNE Alexander Wolf ten der politischen Umbruchzeit von KOSTÜME Ines Burisch 1929|1930. Ein seltsames Paar DRAMATURGIE Christopher Hanf 7 Neil Simon MIT Jon-Kaare Koppe, Bernd Geiling, 27.10. FR 19.30 Preis 19,50 € Philipp Mauritz REGIE Niklas Ritter Die Wiedervereinigung der BÜHNE Alissa Kolbusch Mit ihrem preisgekrönten Bestseller- KOSTÜME Ines Burisch Stück „Kunst“ avancierte Yasmina Reza beiden Koreas zu einer vielgespielten Gegenwartsau- Joël Pommerat LIVE-MUSIK Jan Kersjes MIT Meike Finck; Frédéric Brossier, Jon- torin. Gekonnt spürt sie im Geplauder REGIE Stefan Otteni Kaare Koppe, Peter Pagel, Raphael Ru- das Machtspiel, im Privaten das Politi- BÜHNE Anne Neuser bino, Florian Schmidtke sche auf - und treibt was wehtut ohne MIT Rita Feldmeier, Meike Finck, Nina Gnade komödiantisch auf die Spitze. Einmal wöchentlich treffen sich Oscars Gummich, Marianna Linden, Franziska 7 Freunde in seiner verdreckten Acht- 01.10. SO 17.00 31.10. DI 19.30 Melzer, Frédéric Brossier, Peter Pagel, Zimmer-Wohnung zum Pokerspiel, in Preise 30,00 € | 20,50 € Raphael Rubino, Michael Schrodt, René Affenhitze, Whiskydunst und Zigaret- Schwittay, Wolfgang Vogler tenrauch. Seit sechs Monaten geschie- Nathan der Weise Eine Frau trennt sich von ihrem Mann den und ziemlich pleite, genießt Os- Gotthold Ephraim Lessing nach zwanzig Jahren vermeintlich er- car die Freiheit seines Lotterlebens. Als füllter Ehe, denn „Liebe reicht nicht“, sein Freund Felix verspätet und in üb- wie sie ihrem verdutzten Partner mit- ler Verfassung eintrifft, weil ihn seine teilt. Eine andere Frau erfährt an ihrem Frau nach zwölf Jahren Ehe vor die Tür Hochzeitstag, dass ihr Bräutigam mit gesetzt hat, nimmt Oscar ihn bei sich all ihren Schwestern ein Verhältnis hat- auf. Die anfangs harmonische Män- te. Eine weitere Frau erklärt ihren Ar- ner-WG führt schon bald in eine Bezie- beitskolleginnen, dass ihre Trennung hungskrise, wie beide sie aus ihrer Ehe nur eine taktische Erziehungsmaßnah- kennen me sei, nicht ahnend, dass der Ehe- 7 mann bereits tot über ihr baumelt … 20.10. FR 19.30 Oder: Ein Ehemann erklärt seiner de- Preise 30,00 € | 20,50 € FOTO HL BOEHME menten Frau jeden Tag aufs Neue ge- Ein Sommernachtstraum REGIE Tobias Wellemeyer duldig, wer er ist, und ein Paar tut so, BÜHNE Harald Thor William Shakespeare als hätte es Kinder, um die Leere ihrer KOSTÜME Tanja Hofmann Ehe zu überspielen … REGIE Kerstin Kusch 7 In Lessings Drama von 1779 setzt 29.10. SO 19.30 BÜHNE Matthias Müller der weise Jude Nathan den Allein- Preise 30,00 € | 20,50 € KOSTÜME Regina Fraas vertretungsansprüchen der Religio- DRAMATURGIE Carola Gerbert nen ein humanistisches Menschenbild 7 03.10. DI 19.30 entgegen. Preise 30,00 € | 20,50 € 7 14.10. SA 19.30 A 30.10. MO 19.30 B Preise 19,50 € A 30,00 € | 20,50 € B Brandenburg KONZERTHALLE CPE BACH FRANKF./O. Prinz Friedrich Der Tod und das Mädchen LEBUSER MAUERSTR. 4 15230 FRANKF./ O. von Homburg Ariel Dorfman Heinrich von Kleist DEUTSCH VON Ulli Stephan und Uwe B. Brandenburgisches REGIE Alexander Charim Carstensen Staatsorchester Frankfurt BÜHNE Ivan Bazak REGIE Christian von Treskow DIRIGENT GMD Howard Griffi ths KOSTÜME Amit Epstein BÜHNE | KOSTÜME Kristina Böcher SOLIST Andrew Staples (Tenor) KOMPOSITION Michael Rauter, Andi DRAMATURGIE Nadja Hess Hans Zender - Schuberts „Winterreise“ 55 Thoma MIT Katrin Hauptmann, Philipp Mauritz, Konzerteinführung um 10.15 Uhr DRAMATURGIE Ute Scharfenberg Christoph Hohmann 7 MIT Jon-Kaare Koppe, Andrea Thele- Nach dem Militärputsch in Chile 1973 08.10. SO 11.00 mann, Nina Gummich, Arne Lenk musste Ariel Dorfman das Land ver- Preise 29,50 € | 26,00 € | 22,50 € | 16,00 € Der Prinz träumt – und das mitten im lassen. Sein Stück „Der Tod und das Krieg. Während das Heer von Branden- Mädchen“ wurde nach der Urauffüh- Brandenburgisches burg sich zur Entscheidungsschlacht rung 1991 mit dem „Laurence Olivi- Staatsorchester Frankfurt gegen die Schweden rüstet, glaubt er Award“ ausgezeichnet und 1994 der Prinz sich umfangen von göttli- von Roman Polanski verfi lmt. Es fragt cher Segnung. Sie verheißt ihm Sieg, danach, wie ein Land mit historischer Ruhm, die Liebe des Kurfürsten und die Schuld umgehen kann. Kann jetzt Hand der schönen Natalie. Prinz Fried- strafbar sein, was zuvor legal war? rich entscheidet sich für den Traum. Lässt sich die Wahrheit im hochemoti- Er stürmt an der Spitze seines Regi- onalen Prozess zwischen Opfer und Tä- ments voran, pfl ügt durch die schwe- ter ermitteln? Können Reue und Verge- dischen Linien, schlägt den Feind zu- bung Schmerz und Tod überwinden? rück. Im Hochgefühl des Sieges spürt 7 20.10. FR 19.30 Preis 22,00 € er es – sein Traum wird wahr. Auch Na- FOTO PRISKA KETTERER talie fällt ihm zu. Nun wird sich alles Die schönen Dinge weiter fügen. Aber sein eigenmächti- DIRIGENT GMD Howard Griffi ths Virginie Despentes nach dem Roman „Les SOLIST Reto Bieri (Klarinette) ger Sturmangriff hat den Schlachtplan jolies choses“ zerstört; der Feind ist nicht vernich- Johann Sebastian Bach - Toccata und REGIE Wojtek Klemm tet, der Krieg geht weiter, und der Fuge d-moll Bwv 565 (Orchesterfas- BÜHNE Anton Unai Prinz hat den Befehl verweigert, dar- sung: Leopold Stokowski) KOSTÜME Annika Budde auf steht das Kriegsgericht. Statt des Fazil Say - „Khayyam“ - Klarinetten- CHOREOGRAPHIE Efrat Stempler liebenden Blicks seines Fürsten emp- konzert op. 36 DRAMATURGIE Helge Hübner fangen den Prinzen Degradierung und MUSIK Marc Eisenschink Richard Strauss - „Also sprach Zara- die Gefängniszelle. Seine Freunde be- thustra“ op. 30 ginnen als erste zu kämpfen. Sie bit- Pauline und Claudine sind Zwillings- Das Magazin sonic nennt ihn „eine ten für ihn beim Kurfürsten. Umsonst. schwestern, könnten aber unterschied- der faszinierendsten Entdeckungen Sie ziehen Kräfte zusammen und zei- licher nicht sein - Pauline hält in der der derzeitigen Musikergeneration“ gen ihren Unmut. Umsonst. Eine Mög- Provinz an den Idealen wahrer Liebe - den Schweizer Klarinettisten Reto lichkeit rückt näher: die Todesstrafe für fest und blickt auf die Weiblichkeits- Bieri kann man getrost als Ausnah- den Prinzen. Aber ist der je aus seinem strategien ihrer Geschlechtsgenossin- me-Musiker bezeichnen. Ebenso aufre- Traum erwacht? nen herab, während Claudine sich in 7 Paris atemberaubend stylt und im In- gend ist das, was er in diesem Konzert 08.10. SO 19.30 Preis 19,50 € teresse ihrer künftigen Popkarriere für spielen wird: Das Klarinettenkonzert „Khayyam“ des türkischen Kompo- REITHALLE POTSDAM jedes männliche Begehren offen ist. SCHIFFBAUERGASSE 14467 POTSDAM 7 nisten Fazil Say, jenes Musikers, der 24.10. DI 19.30 Preis 22,00 € 2012 wegen „Verunglimpfung religi- Frau Müller muss weg öser Werte“ in der Türkei zu 10 Mo- Lutz Hübner naten Haft auf Bewährung verurteilt wurde. Der persische Universalgelehr- REGIE Isabel Osthues te Khayyam schrieb schon im 11. Jahr- BÜHNE| KOSTÜME Mascha Schubert hundert über religiösem Fanatismus. MIT Anna Böttcher, Meike Finck, Nele Jung, Friedrike Walke, René Schwittay, Bitte vormerken: Kein Wunder, dass der bekennende Wolfgang Vogler Atheist Fazil Say sich ihm ganz offen- 7 Mitgliederversammlung sichtlich seelenverwandt fühlt. 07.10. SA 19.30 Preis 22,00 € 7 am 19. September 2017 13.10. FR 19.30 Preise 29,50 € | 26,00 € | 22,50 € | 16,00 € um 18.00 Uhr

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Sport und Freizeit

56

IGA BERLIN 2017, FOTO PROMO

MAX-SCHMELING-HALLE IGA BERLIN ALEXANDERPLATZ AM FALKPLATZ 10437 BERLIN BLUMBERGER DAMM 44 12685 BERLIN ALEXANDERPLATZ 1 10178 BERLIN Füchse Berlin vs. IGA Berlin 2017 - Dauerkarte Herbst 1989 HC Erlangen Vom 13. April bis zum 15. Oktober TREFFPUNKT Alexanderplatz, an der 2017 lädt die IGA Berlin 2017 un- Weltzeituhr ter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ Fahrscheine für öffentlichen Nahverkehr zu einem erlebnisreichen und überra- erforderlich (nicht im Preis enthalten) schenden Festival schönster internati- Zeitzeuge Matthias Rau führt Sie zu onaler Gartenkunst und grüner urba- wichtigen Orten des „Wendeherbstes“ ner Lebenskultur ein. Inmitten einer der und zeigt Ihnen, wo die Berliner Mauer größten Plattenbausiedlungen Europas am 9. November fiel. dreht sich 186 Tage lang, auf 104 Hek- 7 tar Fläche und bei mehr als 5.000 Ver- 03.10. DI 14.00 Preis 11,00 € anstaltungen alles um zeitgemäße Gar- BEBELPLATZ tenkunst und Landschaftsgestaltung, 10117 BERLIN 7 Naturerlebnisse, grüne Stadträume und 12.10. DO 19.00 Lebenskultur in unterschiedlichster Di- Mit solchen Straßen bin ich gut Preise 30,00 € (PK 1 Erw.) | mension und Gestalt. bekannt 16,00 (PK 1, 6-16 J.) | 22,00 € (PK 2 Erw.) | 7 16,00 (PK 2, 6-16 J.) | 12,00 € (PK 3 Erw.) | AB 13.04. Erich Kästner in Berlin 8,00 (PK 3, 6-16 J.) Preise 90,00 € (Erwachsene) Treffpunkt: Bebelplatz, am Denkmal zur 20,00 € (Kinder 7 - 17 J.) Erinnerung an die Bücherverbrennung Tourende: Am Breitscheidplatz IGA Berlin 2017 - Tageskarte Fahrscheine für öffentlichen Nahverkehr „Ein MEHR aus Farben“ erforderlich (nicht im Preis enthalten) 7 7 AB 13.04. 20.10. FR 18.00 Preis 13,00 € Preise 20,00 € (Erwachsene) 5,00 € (Kinder 7 - 17 J.) FRANZISKANER-KLOSTERRUINE KLOSTERSTR. 73 A 10179 BERLIN Luther in der Stadt Bitte vormerken: TREFFPUNKT Vor der Ruine der Klosterkir- che am U-Bahnhof Klosterstraße (U2) Mitgliederversammlung TOURENDE Am Gendarmenmarkt 7 am 19. September 2017 02.10. MO 11.00 Preis 13,00 € um 18.00 Uhr 31.10. DI 11.00 Sport und Freizeit

57

HAUPTBAHNHOF S PANKOW U HALLESCHES TOR EUROPAPLATZ 1 10557 BERLIN GARBATYPLATZ 13187 BERLIN 10961 BERLIN Tramtour zum Horizont (5) Pankow privat Sekt, Salon und Revolution TREFFPUNKT DB-Service-Point, Ausgang Treffpunkt: Am S | U-Bahnhof Pankow, TREFFPUNKT U-Bhf. Hallesches Tor (U6), Europaplatz | Invalidenstraße Bahnhofsvorplatz (Garbátyplatz) Bahnsteig ABSEITS DER „PARTYTRAM“ Mielke, Tourende: Majakowskiring oder Schloss Die Friedhöfe vor dem Halleschen Tor Thälmann, aus der Traum Schönhausen 7 21.10. SA 14.00 Preis 11,00 € Abseits der „Partytram“: Mielke, Die einst geschlossene Gesellschaft Thälmann, aus der Traum 7 U KOTTBUSSER TOR 7 01.10. SO 14.00 Preis 11,00 € 10999 BERLIN 02.10. MO 14.00 Preis 13,00 € TAKE A BIKE Weltstadt Kreuzberg S ANHALTER BAHNHOF NEUSTÄDTISCHE KIRCHSTR. 8 10117 BERLIN ASKANISCHER PLATZ 6 10963 BERLIN TREFFPUNKT am U-Bhf. Kottbusser Tor/ Fahrradtour: Die Teilung Ecke Admiralstraße, vor der Isbank (U1, Glücklich krank in Steglitz „erfahren“ U8) TREFFPUNKT Vor der Portalruine am TREFFPUNKT UND TOURENDE Take A Bike, Von Zuwanderern zu Einheimischen S-Bhf. Anhalter Bahnhof Neustädtische Kirchstraße 8 (Nähe Immer schon prägte die Zuwanderung Eine literarische Spurensuche in Franz Bahnhof Friedrichstraße, Ausgang Berlin. Seinen heute buntesten Stadt- Kafkas Berlin. Georgenstr.) teil beleben türkische, schwäbische oder Fahrscheine für öffentlichen Nah- Radausleihe 8,- Euro oder eigenes Rad polnische Kreuzberger. verkehr erforderlich (nicht im Preis 7 7 07.10. SA 10.00 28.10. SA 10.00 06.10. FR 16.00 27.10. FR 16.00 enthalten) 7 14.10. SA 10.00 Preis 13,00 € 13.10. FR 16.00 Preis 11,00 € 06.10. FR 18.00 Preis 13,00 € 21.10. SA 10.00 20.10. FR 16.00

S HACKESCHER MARKT TRÄNENPALAST U KURFÜRSTENDAMM AM HACKESCHEN MARKT 10178 BERLIN REICHSTAGUFER 17 10117 BERLIN JOACHIMSTHALER PLATZ 10719 BERLIN Wege in das jüdische Berlin Die Poesie von OstWestberlin Im Zweifel für die Freiheit! TREFFPUNKT S-Bahnhof Hackescher TREFFPUNKT Tränenpalast, Eingang, ge- TREFFPUNKT An der Verkehrskanzel am Markt, genüber S-/U-Bhf. Friedrichstraße (S- U-Bahnhof Kurfürstendamm (U1, U9) Seit dem 18. Jahrhundert entwickelte Bahn; RB; U6) an der Ecke Joachimsthaler Straße/ sich die Spandauer Vorstadt zum Zen- Diese literarische Reise führt zu Orten Kurfürstendamm trum der Berliner Juden - bis die Nazis des geteilten Berlins. Wie es erlebt wur- Mit Willy Brandt durch West-Berlin es auslöschten. de, davon erzählen Texte von Ingeborg Kalter Krieg, Kennedy, Sozialdemokratie, 7 Drewitz, Wolf Biermann, Sven Regener, West-Berlin – eine höchst politische Rei- 01.10. SO 11.00 Preis 11,00 € Thomas Brussig u.a. se in eine Zeit, als es galt, mehr Demo- 22.10. SO 11.00 Fahrscheine für den öffentlichen Nah- kratie zu wagen. verkehr erforderlich (nicht im Preis 7 08.10. SO 14.00 Preis 11,00 € enthalten) 7 13.10. FR 18.00 Preis 11,00 € Führungen und Reisen

58

WEINGEFÄSS IN GESTALT EINES OCHSEN, BRONZE, SPÄTE SHANG-ZEIT, 13.–11. JH. V. CHR., © SHANGHAI MUSEUM Die kulturelle China und 1917. Revolution Russland und Europa Mitte Berlins Ägypten. Führung im Deutschen Stadtrundgang mit einem Blick Wiegen der Welt Historischen Museum in die Zukunft Führung im Neuen Museum Im Jahr 2017 jährt sich die Russische Unser Rundgang beginnt am August- Die Kulturen Ägyptens und Chinas Revolution zum 100. Mal. Die revolu- Bebel-Platz mit dem sanierten Opern- zeichnen sich durch eine jahrtausen- tionären Ereignisse und der bis 1922 haus und der im Umbau befindlichen delange Geschichte und Tradition anhaltende Bürgerkrieg in Russland Hedwigskathedrale. An der Baren- aus. In dieser Ausstellung sind nun führten zu einem grundlegenden boim-Said-Academy mit dem neuen erstmals altägyptische und altchine- Systemwechsel, der das gesamte 20. Pierre Boulez Saal von Frank O. Gehry sische Kunstschätze nebeneinander Jahrhundert prägte. geht es an der zugebauten Fried- zu sehen, darunter viele Exponate aus Die Ausstellung im Deutschen Histori- richswerderschen Kirche und der Pla- dem „Reich der Mitte“, die noch nie schen Museum thematisiert die kom- nen-Kulisse der Bauakademie zum in Europa zu sehen waren. Durch den plexen revolutionären Ereignisse in wiederhergestellten Schinkel-Platz direkten Vergleich der Hochkulturen Russland und deren vielschichtigen hinter der alten Stadtkommandatur. wird dem Besucher vor Augen geführt, Folgen für Europa und geht der Von dort erkunden wir den Baufort- dass beide Gesellschaften die Ent- Frage nach, welche Reaktionen und schritt der Ideen von David Chipper- wicklung der Menschheitsgeschichte Gegenreaktionen der politische und field auf der Museumsinsel mit der maßgeblich prägten. Trotz der großen gesellschaftliche Umsturz in aus- neuen James Simon Galerie, dem neu- Distanz entwickelten sich vergleich- gewählten europäischen und auch en Rundgang vom Alten und Neu- bare Strukturen, die uns heute noch außereuropäischen Staaten hervorge- en Museum, dem Pergamon Museum vertraut sind. rufen hat. Anhand von Beispielen will bis zum Bode Museum, die zukünf- Zeitlich reicht die Spanne der ausge- die Ausstellung zudem den Blick für tig durch die Archäologische Passage stellten Werke von 4500 v. Chr. bis in die Gegenwartsbezüge der Ereignisse verbunden werden. Von der National- die griechisch-römische Zeit. Es geht von vor 100 Jahren öffnen und damit galerie geht es am Dom vorbei zum um Schrift, Herrschaftsformen, Götter- einen Beitrag zu Einordnung und Ver- neuen Humboldtforum in den wieder- kult, Totenkult und Alltag. In einigen ständnis aktueller Konflikte leisten. hergestellten Kubus des ehemaligen Fällen finden sich überraschende Schlosses mit einer Diskussion über 24.10.2017 16.00 Uhr Übereinstimmungen zwischen der chi- den Stand der Dinge an den Modellen 20,00 (Führung und Eintritt) nesischen und ägyptischen Kunst und in der Humboldt Box. Kultur, bei anderen Beispielen bauen Leitung: S. Storm und H. Wörmann sich spannende Gegensätze auf. ab/an Staatsoper Unter den Linden 16.09.2017 14.00 Uhr 28.09.2017 17.00 Uhr 15,00 € Führung 24,00 € / 17,00 € erm. (Führung und Eintritt) Führungen und Reisen

59

STAATLICHE KUNSTHALLE | KTG KARLSRUHE TOURISMUS GMBH FOTOGRAF: MENDE Spannend: Aus Karlsruhe & Danzig alt mach neu Straßburg Kulturreise nach Polen Stadtrundfahrt Kulturreise im Advent mit großer Die einstige Hansestadt Danzig gehört Cézanne-Ausstellung zu den schönsten Städten Polens. Am Ende des 19. Jahrhunderts Der Handel verhalf im Mittelalter und gehörte die Brauerei Königstadt Am 17. Juni 1715 wurde der Grund- der Frühen Neuzeit den Patriziern zu den führenden Brauereien der stein für die heutige Fächerstadt der Stadt zu Wohlstand, der sie in die Hauptstadt. Seit vielen Jahren wird Karlsruhe gelegt. Das Zentrum bildet Lage versetzte, prunkvolle Kirchen sie nun saniert und bietet mittlerwei- das barocke Residenz schloss, zu dem und Bürgerhäuser zu errichten. Die le Medienfirmen, Gastgewerbe, Clubs strahlen för mig 32 Straßen führen. Danziger Altstadt zeigt heute einen etc. ein attraktives Umfeld. Aber das Eine fürstliche, badische Residenz, die gelungenen Wiederaufbau durch ist nur ein Beispiel für die Vielzahl his- schon Voltaire, Goethe, Napoleon oder die polnische Denkmalpflege und torischer Bauten in Berlin, die heute Heinrich von Kleist begeis terte. dokumentiert die Blütezeit der alten auf spannende Weise neu genutzt Anlass dieser Kurzreise ist auch die Hansestadt. Bemerkenswert sind die werden. Ausstellung „Cézanne. Metamorphos- hervorragend restaurierten Stadt- Start-Up-Unternehmen, Kulturins- den“. Mit internationalen Leihgaben tore, Versammlungshäuser wie der titutionen, Gewerbe, Gastronomie aus dem „Museum of Modern Art“, ‚Artushof‘ sowie Bürgerhäuser und und Wohnbauten - unsere Rundfahrt dem „Musée d‘Orsay“, dem „Puschkin- Renaissancebauten. stellt Ihnen u.a. die AEG-Gebäude Museum“ sowie dem „Museo Thyssen- Wir besuchen Stettin mit dem Schloss in Oberschöneweide (Spreehöfe, Bornemisza“ wird das Werk von Paul der Herzöge von Pommern, dem FHTW), Bunker, die heute kulturell Cézanne in der Staatlichen Kunsthalle gotischen Rathaus, der Jacobi- und genutzt werden und die „Factory Karlsruhe präsentiert. Johanneskirche sowie die Städte Berlin“ an der Bernauer Straße vor. Ein Tag ist Straßburg gewidmet und Stargard und Kolberg. Ein weiterer In den Osram-Höfen wurden einst auf der Rückreise ist eine Stadtbesich- Ausflug führt uns nach Pelplin mit Glühbirnen gefertigt - heute sind sie tigung in Worms vorgesehen. seinem imposanten Backstein-Zister- ein Geschäfts- und Gewerbezentrum Reisetermin 01. - 04.12.2017 zienserkloster sowie nach Marienburg, im Wedding und das Humboldt-Um- der ehemaligen Ordensburg des spannwerk in Prenzlauer Berg erfährt Deutschen Ritterordens. Am Beispiel mittlerweile auch eine neue Nutzung. der Marienburg kann die Fortentwick- Buchungen | Informationen: Im Areal zwischen Neuer Synagoge lung der Backsteingotik, die ehemalige Detaillierte Reiseprogramme mit und Spree ist ebenfalls schon viel Ostkolonisation und das Zusammen- Preisen und Leistungen senden saniert und neu gebaut worden. spiel von Hanse und Ritterorden sehr wir Ihnen gerne per Mail oder Wir werfen einen (kritischen) Blick gut nachvollzogen werden. Post zu: auf die vielfältigen Nutzungen. Susanne Storm, Reisen + Kultur Reisetermin 25. - 29.04.2018 28.10.2017 13.30 - 17.00 Uhr Tel. 030 | 257 00 563 33,00 € (Stadtrundfahrt ab/an Mail: [email protected] DGB-Haus | Informationsmaterial) Special Sa, 14.10., 15.00 Uhr Zimtschnecken- backen Familienkonzert ab 14 Uhr Astrid Lindgren Märchenkonzert Programmauswahl Andreas Peer Kähler und die Märchen-Combo © Tanja Szekessy © Sonja Macholl

Mi, 06.09., 19.30 Uhr Saisonauftrakt Sa, 14.10., 18.30 Uhr 3. Silver-Science Slam – Brahman – Graues Haar trifft Wer und was sind wir? graue Zellen Bernd Kolb mit Prof. Dr. Wolfgang Ausstellung: 18.09. – 05.11. Wippermann, (Öffnungszeiten beachten) Prof. Dr. Gerd Ganteför u.A.

Mo, 11.09., 17.30 Uhr Fr, 01.12. – So, 03.12. So ein Theater! Ballett-Festival für Familien Dramen um die Schwanensee, © Agenda-Production Berliner Bühnen Nussknacker, Peter Raue trifft Dornröschen Das Russsiche Chris Dercon & Frühbucher- Oliver Reese Nationalballett Rabatt bis 15.09.2017 © Klaus Haag © Matthias Horn

Do, 21.09., 19.30 Uhr © ideenkitzel Sa, 09.12. – 28.12.2017 Live-Multimediavortrag zahlreiche Termine Mit dem E-Bike durch Kindermusical alle 16 Bundesländer Alice im Wunderland Maximilian Semsch Premiere Sa, 09.12.2017

© M. Semsch 15.30 Uhr Blue Curtain Stage #120818645 © marqs – Fotolia.com

Urania Berlin e.V. | An der Urania 17 | 10787 Berlin Tickets und Informationen:Tel. (030) 218 90 91 | E-Mail: [email protected] Alle Termine: www.urania.de /uraniaBerlineV /uraniaberlin Kommen Sie zum Kulturvolk Für 36,- € pro Jahr sind Sie dabei!

1 Sie erhalten bis zu 40 % Rabatt auf 3 Auf Wunsch lotsen wir Sie durch den Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Sie Dschungel des Kulturlebens. Dafür haben wir extra können frei wählen. Wir schicken die Karten portofrei preisgünstige Kulturpakete im Abonnement. Sie zu. Gegen Vorlage Ihrer Kulturkarte erhalten Sie auch wählen Ihr Lieblingsgenre, wir suchen die passenden Ermäßigungen in weiteren Kulturinstitutionen, wie Vorstellungen aus und laden Sie zu diesen ein. Kinos oder Museen etc. 4 Hörgenuss zum Abopreis. Bereits vor 2 Gemeinsam erleben. Bestellen Sie für jede Saisonstart bieten wir Ihnen vielfältige und gewünschte Veranstaltung so viele Karten, wie Sie preiswerte Konzertreihen mit den bedeutendsten benötigen. Das kostet den angegebenen Kartenpreis, Orchestern und Ensembles an. Sie haben Ihre Karten einen Aufschlag für Ihre Begleitung gibt es bei uns nicht. sicher für die gesamte Saison. Ausschneiden und per Post oder per Fax absenden an: Herr Frau Kulturvolk Vorname Freie Volksbühne Berlin e.V. Name Ruhrstraße 6 PLZ und Ort 10709 Berlin Fax (030) 86 00 93 88 Straße und Hausnr.

Telefon

Geburtsdatum

Hiermit bestelle ich verbindlich: E-Mail-Adresse Kulturkarte 36,- € Jahresbeitrag Datum / Unterschrift

Kulturkarte 36,- € Jahresbeitrag Die Kulturkarte wurde von folgendem Mitglied empfohlen**: + € Vorauszahlung Die Kulturkarte ist ein Geschenk von***:

Kulturkarte SILBER 36,- € Jahresbeitrag Vorname, Name + 100,- € Vorauszahlung* Straße und Hausnr.

Kulturkarte GOLD 36,- € Jahresbeitrag PLZ und Ort + 200,- € Vorauszahlung* Telefon *Bei dieser Vorauszahlung erhalten Sie einen Kulturbonus von 10%. ** Das werbende Mitglied erhält vom Kulturvolk ein Guthaben von 30,- €. z.B. Kulturkarte Silber, 100,-€ Vorauszahlung = Guthaben 110,-€. *** Die Rechnung wird an den Schenkenden versandt. DAS PFLICHTMANDAT MORD AUS MANGEL AN HUMOR

Komödie von John Mortimer Regie: Philippe Besson mit: Carl Martin Spengler und Jens-Uwe Bogadtke

THEATER IM PALAIS | Am Festungsgraben 1 | 10117 Berlin-Mitte