Mai 2019 Ihr Preisvorteil - Unsere Sonderangebote! deutsche oper berlin Schlosspark theater Der Fliegende Holländer Mörder und Mörderinnen Do 09.05.2019 32,00 € Mo 27. bis Mi 29.05.2019 19,50 € Rienzi Fr 10.05.2019 32,00 € Theater im Palais Turandot Ringelnatz. Anders Sa 18.05.2019 32,00 € Sa 04.05.2019 15,00 € Staatsballett: La Sylphide Kästner: Der 35. Mai Liebe Leserin, lieber Leser, So 26.05.2019 33,00 € Mi 15.05.2019 15,00 € Tanz auf dem Vulkan komische oper berlin Sa 18.05.2019 15,00 € Petruschka | L`Enfant et les Sortilèges Fr 03., Mo 06., Fr 17., Mi 29.05.2019 33,00 € distel M – eine Stadt sucht einen Mörder Wohin mit Mutti Sa 11.05.2019 33,00 € Mi 15.05.2019 19,50 € Der Jahrmarkt von Sorotschinzi Weltretten für Anfänger Do 16.05.2019 33,00 € Di 28.05.2019 19,50 € Staatsballett: Van Dijk | Eyal distel Do 30.05.2019 33,00 € TIPI am Kanzleramt Wohin mit Dee Frost: Welt Lieder Mutti Mi 15.05.2019 19,50 € Staatsoper Unter den Linden Do 05.07.2018 Der Barbier von Sevilla Double Drums 19,50 € Do 02. und Mi 08.05.2019 33,00 € Di 21.05.2019 22,00 € Pelléas und Melisande Sa 25.05.2019 30,00 € (Superpreis) Wintergarten Varieté Mi 29.05.2019 33,00 € Let´s Twist Again Staatsballett: Balanchine|Forsythe|Siegal Mi 01., Do 02., Mi 22., Fr 24., Mo 06., Fr 10., Sa 11., Fr 17., Sa 18. So 26., Do 30.05.2019 33,00 € und Fr 24.05.2019 33,00 € Hans Otto Theater Potsdam Deutsches Theater Jeder stirbt für sich allein In der Sache J. Robert Oppenheimer Fr 03.05.2019 19,50 € So 05.05.2019 14,00 € (Superpreis) Occident Express Sa 04.05.2019 19,50 € Komödie im Schiller Theater Pension Schöller Unterleuten So 12.05.2019 19,50 € Mi 01. bis Fr 03., Di 07., Do 09., Fr 10., Di 14. bis Fr 17.05.2019 19,50 €

Impressum Anschrift: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V., Ruhrstraße 6, 10709 Berlin Herausgeber: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr | Sa 10.00 - 14.00 Uhr Geschäftsführung: Alice Ströver (V.i.S.d.P.) Mitgliederservice, Information: Telefon (030) 86 00 93-51/52, Telefax (030) 86 00 93 88, [email protected] Redaktion: Dorothea von Eltz, Susanne Storm Bankverbindung: BIC: PBNKDEFF, IBAN: DE 17 1001 0010 0009 4721 02 Bildbearbeitung: Christian Graf Vorstand: Frank Bielka (Vorsitzender), Ilona Cardoso-Vicente, Frank-Rüdiger Redaktionsschluss: 12.03.2019 Berger, Manfred Isemeyer, Anne Keilholz, Ingo Musch, Hans Ulrich Schramm Druck: schöne drucksachen GmbH Verwaltungsrat: Manfred Stemmer (Vorsitzender), Gerhard Bückner, Erscheinungsweise: 12 x jährlich (Aufl age: 5.500) Christian Goiny, Franziska Grüner, Brigitte Lange Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten In dieser Ausgabe fi nden Sie Beileger vom Philharmonischen Chor und von der ISSN 1618-1832 Stiftung Stadtmuseum Titelfoto: „Drei Schwestern“, Deutsches Theater, Wir übernehmen keine Haftung für Spielplan- und Uhrzeitänderungen, Foto: Arno Declair bemühen uns aber, Sie rechtzeitig zu informieren.

1 FOTO FELIX GRIMM FOTO Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie dieses Magazin in der Hand halten, ist es nicht mehr weit bis Ostern. Die Zeit vom Jahresbeginn bis Ostern ist in diesem Jahr besonders lang und vermutlich sehnen sich viele Mitglieder nach ein paar Urlaubstagen. Um die Zeit zu überbrücken, bieten wir Ihnen reichlich Kultur-Stoff. Übrigens: Wer von Ihnen immer noch nicht mit unseren Mailings versorgt wird, der sollte dies so schnell wie möglich einrichten, denn immer wieder haben wir darüber kurzfristig besonders günstige Angebote. Melden Sie sich per Mail ([email protected]) unbedingt für den Newsletter an!

Wissen Sie eigentlich, dass unser Verein im Jahr 2020 bereits 130 Jahre alt wird? Die Verbots- jahre während der Nazizeit zählen wir natürlich mit, so dass wir im kommenden Frühjahr mit Stolz auf unser Gründungsjahr 1890 schauen, denn die Berliner Volksbühne war die erste von allen Volksbühnen in Deutschland. Das Datum der Veröffentlichung des Gründungsaufrufs, der 23.03.1890, wird im März 2020 auch der Termin für die Feierlichkeiten sein. Den werden wir gebührend begehen.

Seinen 100sten Geburtstag hat Mitte März InKultur begangen, der Hamburger Volksbühnen- verein. Gemeinsam mit unserem Vorstandsmitglied Manfred Isemeyer habe ich uns bei den um- fangreichen Jubiläumsveranstaltungen in Hamburg vertreten. Zum traditionellen Volksbühnen- tag, einem Podiumsgespräch über die Zukunft von Besucherorganisationen bis hin zu einem Festakt in der Elbphilharmonie und einem Empfang des Hamburger Senats mit dem Kultursena- tor Dr. Carsten Brosda gab es ein umfangreiches und sehr informatives Programm. Da wollen wir im kommenden Jahr natürlich nicht nachstehen.

Aber bis dahin ist es noch lange hin und davor wollen wir im Frühsommer auf jeden Fall wieder ein schönes Kultur-Fest auf der Ruhrstraße feiern. Merken Sie sich den Termin 15. Juni unbedingt schon vor. Schließlich hat auch der Kultursenator sein Kommen bereits zugesagt.

Ihnen wünsche ich nun schöne sonnige Ostertage!

Viele Grüße, Ihre

Alice Ströver Gewinnspiel Gewinnen Sie zwei Karten für „Drei Schwestern“ im Deutschen Theater! Kulturvolk Intern

2 Unsere Reihe: Gemeinsam entdecken: Theater in der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Das besondere Angebot: Besuch und Führung im Centrum Judaicum Kulturvolk: Reise in die italienischen Marken Kulturmacher in Berlin: Hartmut Dorgerloh Rezensionen: Kulturvolk Blog Montagskultur: im Mai 05/2019

Unsere Reihe: Gemeinsam entdecken Theater in der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“

Erst im vergangenen Jahr ist die Hochschule für REGIE Marius Schötz (4. Studienjahr Regie) Schauspielkunst auf das Gelände der ehemaligen MIT Barbara Colceriu, Eidin Seyed Jalali, Lukas Jakob Werkstätten der Staatsoper in die Zinnowitzer Huber, Stella Sticher, Till Timmermann, Beatrix Stro- Straße gezogen. Dort sind auch zwei Bühnen ent- bel, Vincent Furrer (3. Studienjahr Schauspiel) standen, auf denen die Regiearbeiten der Studieren- den gezeigt werden. 10.05.19 Fr 18.00 Uhr Preis 8,00 € Es begrüßt uns der Direktor der Hochschule, Holger Zebu Kluth, der selbst die Besichtigung des vollstän- TREFFPUNKT dig neu entstandenen Gebäudes vornehmen wird. im Foyer der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Um 19.00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorstel- Zinnowitzer Str. 11, 10115 Berlin lung des Stückes: Prometheus Unbound nach Aischylos Unter Verwendung von Texten aus: Jochen Voit: Er rührte an den Schlaf der Welt. Ernst Busch. Die Biographie

Gewinnspiel: „Drei Schwestern“ im Deutschen Theater

Tschechows Drama wurde 1901 am Moskauer Künst- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! lertheater uraufgeführt - unter wessen Regie? Die Gewinner|innen werden von uns persönlich Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie zwei benachrichtigt. Karten für die Vorstellung am 12.05.2019. Die Lösung des letzten Gewinnspiels war: Einsendeschluss ist der 15.04.2019 Chubby Checker (Datum des Posteingangs).

3

MISTER NO_CC BY 3.0 (WWW.CREATIVECOMMONS.ORG/LICENSES/BY/3.0)

Das besondere Angebot: Besuch und Führung im Centrum Judaicum

Das Gebäude der Neuen Synagoge prägt die Span- Das Centrum Judaicum ist eine Informationsstelle dauer Vorstadt in besonderer Weise. für jüdisches Leben und sieht sich als Brücke Wir erleben eine Führung durch die neu gestaltete zwischen ost- und westeuropäischem Judentum, Dauerausstellung „Tuet auf die Pforten“, die Ge- indem es jüdische Positionen zu Themen unserer schichte der Neuen Synagoge Berlin 1866 - 1995. Zeit formuliert. In Anknüpfung an die Tradition der Neuen Synagoge versteht sich die Stiftung Neue Synagoge Berlin - 19.05.19 So 15.00 Uhr Preis 9,00 € Centrum Judaicum als Bindeglied zwischen Vergan- genheit und Zukunft. Ein „Bet-ha-Knesset“, eine TREFFPUNKT Synagoge, war nicht immer nur Betstätte, sondern im Foyer des Centrum Judaicum auch Versammlungshaus, Lehr- und Lernstätte. Das Oranienburger Str. 28 - 30, 10117 Berlin Centrum Judaicum hat die Aufgabe, die Geschichte der Juden in Berlin aufzuarbeiten. Es will an die Leis- Bitte beachten: Wir bitten Sie wegen der notwendi- tungen der jüdischen Bevölkerung erinnern und das gen Sicherheitsmaßnahmen mindestens 15 Minuten Gedenken an die jüdischen Opfer bewahren. Ent- vor Beginn der Führung vor Ort zu sein. sprechende Dokumente werden archiviert, aufgear- beitet und publiziert.

Arbeitskreis „Wandern und Kultur“

Donnerstag, dem 16.05.2019: Führung auf dem Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Gelände der KulturBrauerei, Schönhauser Allee Friedrichshain oder Teilnahme ab 14.00 Uhr an der 10.00 Uhr Treffpunkt vor dem U-Bahnhof Eberswal- Stadtwanderung über die Kastanienallee zu den der Str., Ausgang Richtung Fernsehturm Hackeschen Höfen mit Einkehr zum Kaffee. 10.30 Uhr Beginn der Führung auf dem Gelände der Führung in der KulturBrauerei: 5,00 €/Person KulturBrauerei bis ca. 12.00 Uhr Verbindliche Anmeldung bis 08.05.2019 bei Danach Mittagspause in einem Restaurant auf dem H.- D. Werner 030/ 834 18 19 oder Gelände der ehem. Brauerei. H. Lompe 030/ 416 68 55

4 Kulturvolk Blog

FOTO ESSKULTUR

Reise in die italienischen Kulturmacher in Berlin: Marken: 19. - 26.05.2019 Hartmut Dorgerloh Generalintendant der Stiftung Humboldtforum Tafeln unterm Glockenturm - mit eßkultur in den italienischen Marken MIT Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Alice Ströver Eine Veranstaltungsreihe der Berliner Wirtschaftsge- Freuen Sie sich auf sieben Übernachtungen mit spräche und Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. Frühstück, täglich mehrgängige Menüs, Ausflüge, Lange wird es nicht mehr dauern, dann ist er fertig, Besichtigungen, geführte Wanderungen, Lesungen dieser etwas eigentümlich anmutende Nachbau des und fachkundige Moderation zur Kulturgeschichte Berliner Schlosses. Doch weiterhin herrscht eine ge- des Essens. wisse Ratlosigkeit, was im Inneren stattfinden wird. Unterkunft Ca‘ Le Suore in Cagli, Abendessen und Auf der Internetseite des Humboldtforums klingt Programmvorstellung am ersten Abend das so: „Die Verflechtungen in der Welt erkennen, Ausflüge: Fremdes im Eigenen und Eigenes im Fremden entde- Via Flaminia: Fahrt auf der historischen Verbindung cken - dazu lädt das Humboldt Forum ein. zwischen Rom und der Adria auf den Spuren aus römischer Zeit, in der Furloschlucht, in Fano und in Nach jahrelanger Vorarbeit von verschiedenen Ex- Fossombrone. Besuch beim Eremo di Monte Giove. perten soll es nun ein Mensch auf den Punkt bringen Ausflug zum Kloster Fonte Avellana, Führung und und zu einem plausiblen Ganzen formen: Prof. Dr. Lesung aus Dantes „Göttlicher Komödie“, Wanderung Hartmut Dorgerloh, Generalintendant der Stiftung zur Abbazia di Sitria. Ausflug in die Renaissancestadt Humboldt Forum. Dabei muss er vielerlei Interessen Urbino (mit Renaissance-Kochkurs), nach Pesaro unter einen Hut bringen: die politischen des Bundes (mit dem Rossini-Geburtshaus), Besichtigung der und des Landes Berlin und aller anderen Akteure Nudelfabrik auf dem Montebello und Besuch des rund um das Humboldt Forum: der Stiftung Preußi- Museums von Mombaroccio. Wanderung nach Carto- scher Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum ceto. Fahrt auf den Monte Paganuccio (Wanderung und dem Museum für Asiatische Kunst, der Stiftung mit Picknick) u.a. Stadtmuseum Berlin, der Kulturprojekte Berlin GmbH und der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist für die Preis pro Person im Zimmer im Doppelzimmer, bzw. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss verant- Apartment für 2-4 oder 4-5 Personen: 920,00 € wortlich für die künftige „Bespielung“. Preis für Zimmer bzw. Apartment zur alleinigen Nutzung: 1.145,00 € Wie der studierte Kunsthistoriker und Archäologe das schaffen will, ist eine der Fragen, die er mit Alice Anreise individuell. Transfer ab Flughafen Bologna Ströver im Rahmen der „Kulturmacher in Berlin“- möglich Reihe diskutieren wird. Anmeldung über Kulturvolk ([email protected]) 23.05.19 Do 19.30 Uhr Preis 10,00 € | 8,00€ Mitgl.

Kulturvolk Blog 5

Reinhard Wengierek schreibt montags online auf www.kulturvolk.de seine Theaterbetriebsnotizen. FOTO: ULRIKE HEINICKE

Ort der Handlung: Die Wühlmäuse „Gelogene Wahrheiten“ Familienkrach in Gottes eigenem Himmel - Sohne- für Britz-Buckow-Rudow Gundula Satzberg-Strampel. mann kontra Papa: Der habe mit seiner Erschaffung Die tolle Truppe hat von nichts eine Ahnung, dafür nur von Adam und Eva gepfuscht und es sei hohe Zeit, da 24 Stunden Zeit, ehe das Virus Moskau, Washington, nachzuarbeiten, meint Jesus in Anbetracht der zän- Pjöngjang erreicht. Auch kracht es gehörig im Quar- kisch-egomanischen Schöpfung Gottvaters. Er hat auch tett der Weltretter unter Tage, das Gratis-WLAN fällt einen Vorschlag. Nämlich die Aussendung einer ordent- aus und Olaf Scholz streicht das Budget zusammen auf lich göttlichen Plage zur Erziehung und Bewährung des 56,50 Euro (plus Verpflegungspauschale). Menschengeschlechts. Soviel zum Vorspiel vom neuen Programm des seit einem Jahr fest engagierten, aber Das für seine originell pointierte Rhetorik und Eloquenz längst kultigen Wühlmäuse-Ensembles. berühmte Autorenduo Frank Lüdecke (zugleich Regie) und Sören Sieg entfesselt im Bunker ein Tollhaus, in Und sogleich geht’s rund auf Erden. Helle Aufregung, dem quasi im Schnelldurchlauf ein Gutteil unseres ge- Staatsnotstand, eine himmlische Virus-Plage grassiert. sellschaftlichen Wahn- und Irrsinns bloßgestellt wird. Die Opfer vergessen eine Grundlage ihrer Zivilisation, Sei es die internationale oder lokale Politik, die Bun- nämlich das Lügen. Und müssen auf Anhieb das Ge- deswehr, die Verwohnungsbaugesellschaften, Pegida- fährlichste überhaupt tun, nämlich immerzu und je- Schlagida, die Pflege, die Kirchen, Schulen, Parteien, die dem die Wahrheit sagen. Mit rasender Geschwindigkeit Inklusion, das Gendern oder Nachrichten-TV (ätzend breitet sich Chaos aus. Ehen zerbrechen, Konzernplei- die Satire „News auf Pro 9“) es ist wirklich allerhand, ten drohen, die Tagesschau muss abgeschaltet wer- was da eins mit Wucht und Witz auf den Deckel kriegt. den, Horst Seehofer will Bayern in die Unabhängigkeit Und das ist bestens gemachtes Polit-Kabarett. führen. Das Wahrheits-Virus droht alle Welt zu infizie- ren und dem Untergang zuzutreiben. Ausgerechnet Wie es ausgeht mit der Invasion vom Wahrheits-Vi- Angela Merkel ist es, die den Kampf gegen die globa- rus, bleibt hier vorsichtshalber Geheimsache. Als le Krankheit anführt und - erste Amtshandlung sofort Rausschmeißer aus dem Verwirrspiel mit Lügen und eine Experten-Kommission einberuft in einen Geheim- Wahrheiten donnert ein schmissig gemischter Chor: bunker unterm Potsdamer Platz; schließlich „bricht mit „Wahrheit ist Mangel an Fantasie, Tugend Mangel dem Ausbruch der Wahrheit alles zusammen“. an Gelegenheit. Allen alles wollen nur intelligent Be- schränkte erzählen, wir können das nicht empfeh- Doch das geht schief, alle Experten sind verhindert. len…“ Da sind wir hart gelandet (wie gereimt) wie- Gott sei Dank findet sich prompt Ersatz: Die rheinische der beim ewig Menschlichen. Und der Liebe Gott, Bienenforscherin Babette Beerendonk, der Neuköllner der grinst. Kratzt sich aber dennoch ärgerlich am Streifenpolizist Renee Orlowski, der Psychiater Dr. Mal- Hinterkopf. te Hinterschuster sowie die Gleichstellungsbeauftragte

86 Montags- kultur

FOTO FLORIAN SCHUBERT Live Gespräch Konzert

ALEX Offener Kanal 4xSample Beatboxcrew - Berlin mit einem Überraschungsgast Lippendisco

MIT Mando und ChloroPhil

Das wird ein ganz besonderer Konzertabend und noch nie in der Montakskultur zu hören! 4xSample Beatboxcrew ist das erfolgreichste Beatbox Duo aus Deutschland, bestehend aus dem zweifachen deutschen Beatbox- meister Mando und dem Stimmenimitator und Vokalakrobat Chlo- roPhil. Zu zweit haben sie mehrmals den deutschen Team-Meister- titel gewonnen und dürfen sich seit der WM 2015 Vizeweltmeister nennen. Gerade sind sie von ihrer „Full Problemo“- Deutschland Tour Gespräch mit Reinhard Wengierek, zurück. Die Zuschauer/innen erwartet mundgemachte Musik in Arno Lücker, Henry Arnold und all ihren Facetten: einem Überraschungsgast Ob 100% live oder mit der Loopstation, Cover oder eigener Song, Achtung, die Sendung vom reine Beatbox-Musik oder mit Gitarre. Alle ihre Songs sind witzig, 06.05.2019 wird am 02.05.2019 experimentell und spontan. 4xSample - bringt Sie zum Staunen, aufgezeichnet Lachen und Mitmachen. Einmal monatlich sind wir zum Gespräch über das Berliner und Brandenburger Bühnen- und Konzertgeschehen mit der Montags- kultur zu Gast bei ALEX / Offener Kanal Berlin.

6. Mai 13. Mai

20.15 UHR EINTRITT FREI 19.30 UHR 18 € (NICHT-MITGLIEDER) 15 € (MITGLIEDER)

8 Die Veranstaltungen der Montagskultur fi nden, wenn nicht anders angegeben, in der Ruhrstraße 6, 10709 Berlin statt.

7

FOTO-BEREITSTELLUNG DAVID WITTMANN FOTO MALINA EBERT DaumenkinoSzenische Lesung Krimi mit Musik

Aus den Briefen von „Plan B - Krimi Simone de Beauvoir meets Jazz“ und Jean Paul Sartre Franziska Böhm & Band

ARRANGIERT UND GELESEN VON Barbara Wittmann und MIT Franziska Böhm (Gesang, Lesung), Rolf Lang- David Wittmann hans (Klavier), Johannes Böhmer (Trompete), And- reas Henze (Bass), Michael Kersting (Schlagzeug) Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre: Ein Liebespaar, Tauchen Sie mit dem Kurzkrimi von Bestsellerautor das Konventionen gesprengt hat. Volker Kutscher in das Berlin der 30er Jahre ein. In Sie gilt bis heute als unabdingbare Begründerin der ihrem Live-Programm inszenieren Franziska Böhm Frauenbewegung in Europa. Ihre Liebe zu Sartre war nicht und ihre Band die Elemente Lesung und Live-Jazz ihre einzige und dennoch einzigartig in ihrer Offenheit, zu einer spannenden Kriminalgeschichte. Leidenschaft und Hingabe. 1933. Ein heißer Sommertag in Berlin. Längst sind die Nazis an der Macht. Die Ringvereine sind im Erleben Sie die von den beiden Schauspielern szenisch Begriff, nach und nach zerschlagen zu werden. Zwei aufgearbeitete Lesung ausgewählter Briefe, die zu einem ihrer Bosse liefern sich einen blutigen Kampf. Als die lebendigen Gesamtkonstrukt zusammengefügt wurden Situation ausweglos erscheint, taucht plötzlich eine und einen eindringlichen Blick in die Beziehung der beiden Frau auf (…) Protagonisten geben. Kutschers Kurzkrimi wird von Franziska Böhm und Barbara Wittmann ist Bühnen- und Filmschauspielerin ihren Musikern auf eigenwillige Weise vertont. Von sowie als Theaterpädagogin tätig. Ihr Sohn David ist Live-Hörspiel, über Theater bis hin zu Jazzkonzert Synchron- und Hörspielsprecher. reicht das Spektrum. Während Franziska Böhm liest, spielt, singt und mit ihrer Band den Zuhörer in die teils düstere, teils witzige Geschichte hineinzieht, stellt sie ihre gesanglichen und schauspielerischen Qualitäten unter Beweis.

20. Mai 27. Mai

19.30 UHR 12 € (NICHT-MITGLIEDER) 19.30 UHR 18 € (NICHT-MITGLIEDER) 10 € (MITGLIEDER) 15 € (MITGLIEDER)

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de 9 Angebote unserer Kooperationspartner: 108 Kulturkarte vorzeigen und sparen

In diesen Schlössern erhalten Sie Die Stiftung Stadtmuseum Berlin Mitglieder erhalten im Deutschen ermäßigten Eintritt: Marmorpalais bietet ermäßigten Eintritt in den Technikmuseum vergünstigten Ein- / Neue Kammern / Neues Palais / folgenden Häusern: Märkisches tritt von 5,00€ (statt 8,00€). Sollte Schloss Paretz / Pfaueninsel (mit Museum / Ephraim-Palais / Museum bereits ein Ermäßigungsanspruch Schloss) / Schloss Schönhausen Nikolaikirche / Museumsdorf Düppel bestehen, erhalten Sie Tickets für 2,00€ (statt 4,00€).

Im Kino Arsenal im Filmhaus am In allen Kinos der Yorck-Kino-Gruppe Im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Potsdamer Platz kostet der Eintritt erhalten Mitglieder die Eintrittskarte erhalten Sie ermäßigten Eintritt für einheitlich 5,00€ (statt 7,50€). zum jeweiligen Ermäßigungspreis. nur 4,00€ (statt 7,00€).

Die Staatlichen Museen zu Berlin bie- Für die Teilnahme an den eigenen Sie erhalten im Bröhan-Museum ten Ihnen einmalig die Jahreskarten Veranstaltungen der Urania zahlen 25% Rabatt auf den regulären Ein- 2018/19 zu einem Vorzugspreis an: Sie nur den Urania-Mitgliedspreis. trittspreis. Zur Zeit bezahlen Sie JK CLASSIC PLUS für 85,00€ (statt bei Vorlage Ihrer Kulturkarte 6,00€ 100,00€) JK CLASSIC für 42,50€ (statt 8,00€). (statt 50,00€)

Der Eintritt ist frei. Bei Sonderver- Vorlesungen und Kurse: Architektur anstaltungen und auf Ausstellungs- und Bildende Kunst | Geschichte und Kulturvolk-Mitglieder erhalten kataloge 50% Rabatt. Gedächtnistraining | Gesundheit und 3,00 € Rabatt auf den regulären Fitness | Kunst und Kultur | Literatur Eintrittspreis und Musik | Natur und Umwelt www.proseniores-berlin.de 10,00 € Nachlass für die Mitglieder von Kulturvolk auf die Kursteil- nahmegebühr Veranstaltungsprogramm 9

Service: FAQs Musiktheater 10 Wie und wo kann ich Karten bestellen? Sie können auf unserer Website www.kulturvolk. de oder telefonisch Karten bestellen. Wie wird meine Bestellung bestätigt? Schauspiel 14 Sobald Ihre Bestellung erfasst ist, erhalten Sie in kürzester Zeit die Eintrittskarten. Kann ein Veranstalter keine Karten zur Verfügung stellen, werden Sie umgehend von uns informiert. Ihre Bestellung können Sie jederzeit auf unserer Website mit Ihrem persönlichen LogIn einsehen. Tanz 26 Bis wann kann ich Veranstaltungen abmelden? Mitglieder mit Kulturpaketen können eine geplante Vorstellung bis zum 10. des vor der Ver- anstaltung liegenden Monats abmelden. Danach können Karten nur in Kommission gegeben Konzert 30 werden. Für eine erfolgreiche Weitervermittlung stellen wir Ihnen 2,50 € pro Karte in Rechnung. Welche die nächste geplante Veranstaltung ist, entnehmen Sie bitte dem Faltblatt „Einladun- gen“, (liegt dem Magazin bei) oder ist in Ihrem persönlichen Mitgliedsbereich auf unserer von Kabarett bis Show 38 Internetseite www.kulturvolk.de.

Was passiert bei Spielplanänderungen? Über eine Spielplanänderung erhalten Sie von uns eine Nachricht, wenn der Veranstalter uns rechtzeitig informiert. Wir bitten Sie darum, Kinder- und die Karten innerhalb von vier Tagen an uns 46 zurückzusenden, damit wir Ihr Mitgliedskonto Jugendprogramm entlasten können.

Keine Eintrittskarten im Briefkasten? Wir verschicken Ihre Karten rechtzeitig. Sollten die Karten einmal nicht pünktlich bei Ihnen Brandenburg 50 eintreffen, rufen Sie uns bitte spätestens am letzten Werktag vor der Veranstaltung an: (030) 86 00 93 51. Nach Möglichkeit hinterlegen wir dann Ersatzkarten beim Veranstaltungsort. Bei Veranstaltungen im Atze Musiktheater, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Schnauze - Sport und 54 Theater, Choriner Musiksommer, im Fliegenden Theater, Galli Theater, der Schaubude Berlin, So- Freizeit phiensaelen, Theater Strahl, Theaterdiscounter, Theater Coupé und dem RambaZamba Theater verschicken wir keine Eintrittskarten, diese befi nden sich immer an der Abendkasse. Führungen 58 Wie komme ich ganz kurzfristig in Theater oder Oper? Reisen Sie können bei uns an den Werktagen bis zum Veranstaltungstag bestellen. Wir organisieren die Abendkassenhinterlegung. Zusätzlich können Sie an vielen Abendkassen der Berliner Theater und Opernhäuser mit der Kulturkarte spontan Karten zum günstigen Kulturvolk-Preis kaufen, sofern die Vorstellung im Kulturvolk- Angebot ist. Sie bezahlen bequem per Rechnung. Musiktheater 10 Foto Hermann und Claerchen Baus Foto 11

STAATSOPER UNTER DEN LINDEN UNTER DEN LINDEN 7 10117 BERLIN Tosca Von Giacomo Puccini

INSZENIERUNG Alvis Hermanis, 2014 MUSIKALISCHE LEITUNG Simone Young BÜHNENBILD | KOSTÜME Kristine Jurjane CHOR Martin Wright DRAMATURGIE Jens Schroth

„Evviva la Tosca!“ - keinem Geringeren als Giuseppe Verdi wird dieser Ausruf zugeschrieben, als er 1900 im Zuschau- erraum des Teatro Costanzi in Rom saß, um das neueste Bühnenwerk seines Komponistenkollegen Giacomo Puccini mitzuerleben. Bereits 1889 schilderte Puccini seinen Plan, Sardous Ge- schichte auf seinen dramatischen Kern zu reduzieren: „Ich sehe die Oper, die ich brauche: ohne übermäßige Proportio- nen und dekoratives Spektakel, weder noch benötigt diese Oper überflüssige Musik“. Eine besondere Rolle spielen die drei zentralen Schauplätze der Oper, die der Komponist vor Ort besuchte: die Kirche Sant Andrea de la Valle, der Palaz- zo Farnese sowie die Engelsburg in Rom, welchen er je ein eigenes musikalisches Kolorit verlieh und die zugleich als Symbole eines mächtigen Staatsapparates, der den Figuren gleichsam zum Verhängnis wird, erscheinen. Der lettische Schauspielregisseur Alvis Hermanis inszenierte das meisterhaft konstruierte Drama um die berühmte Sän- gerin Floria Tosca auf zwei Ebenen. Zum Einen bewegen sich die Sängerinnen und Sänger in einer psychologisch dichten Erzählung, verlegt in die Entstehungszeit der Oper um 1900. Zum Anderen begleitet eine eigens und aufwendig von der Bühnen- und Kostümbildnerin Kristine Jurjane gestaltete Graphic Novel die Handlung. Projiziert auf ein Bühnenbild von monumentalen Repräsentationsarchitektu- ren führt sie an die Originalschauplätze des 17. und 18. Juni 1800 in Rom.

09.05. DO 19.30 12.05. SO 18.00

Preis 38,00 € Musiktheater ADMIRALSPALAST FRIEDRICHSTR. 101-102 10117 BERLIN Don Quichotte Turandot Jules Massenet Giacomo Puccini Saturday Night Fever INSZENIERUNG Jakob Ahlbom INSZENIERUNG Lorenzo Fioroni, 2008 Das Kult-Musical der Disco-Ära MUSIKALISCHE LEITUNG Emmanuel 7 18.05. SA 19.30 A 23.05. DO 19.30 B Villaume Auf dem Höhepunkt der Disco-Welle Preise 32,00 € A CHÖRE Jeremy Bines entstand 1977 der Film „Saturday 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € B 12 Night Fever“ und danach das Musical Die „Comédie heroique“ - 1910 in mit den bekannten Disco-Hit. Monte Carlo uraufgeführt - ist Masse- GRIPS HANSAPLATZ ALTONAER STR. 22 10557 BERLIN 7 nets vorletzter Beitrag zum Musik- 11.05. SA 19.30 theater und in mehrfacher Hinsicht Preise 59,00 € | 53,50 € | 48,00 € | 41,50 € | Linie 1 32,50 € ein Werk über das Alter und den Tod: Volker Ludwig Der 68-jährige Komponist war selbst ab 16 Jahren BKA - THEATER von Krankheit gezeichnet und brach- INSZENIERUNG Wolfgang Kolneder, 1986 MEHRINGDAMM 34 10961 BERLIN te im Bett liegend die Noten aufs Pa- 7 pier. Nicht nur mit dem an gebroche- 16.05. DO 19.30 18.05. SA 19.30 Ades Zabel: Die wilden Weiber 17.05. FR 19.30 Preis 21,50 € von Neukölln nem Herzen sterbenden Don Quichotte fragt Massenet am Ende des Lebens, KOMISCHE OPER BERLIN REGIE Bernd Mottl wie es gelingen kann, die Träume vom BEHRENSTR. 55-57 10117 BERLIN MIT Ades Zabel, Biggy van Blond und eigenen Glück Realität werden zu las- Bob Schneider sen. Auch mit der schillernden Figur Ball im Savoy 7 Paul Abraham 01.05. MI 20.00 A 03.05. FR 20.00 B der Dulcinea erzählt er, wie sich hinter 02.05. DO 20.00 A 04.05. SA 20.00 B einer Fassade vermeintlich purer Le- INSZENIERUNG Barrie Kosky, 2013 Preise 26,50 € | 22,50 € A benslust die Angst vor der Vergäng- 7 12.05. SO 19.00 A Preise 36,00 € A 28,50 € | 24,50 € B lichkeit verbirgt. 7 19.05. SO 19.00 B 35,00 € B DEUTSCHE OPER BERLIN 30.05. DO 19.30 Premiere! BISMARCKSTR. 35 10627 BERLIN Preise 158,00 € | 116,00 € | 81,00 € | 50,00 € Der Jahrmarkt von Der Barbier von Sevilla Sorotschinzi Lohengrin Modest P. Mussorgski Gioacchino Rossini Richard Wagner INSZENIERUNG Barrie Kosky INSZENIERUNG Katharina Thalbach, 2009 INSZENIERUNG Kasper Holten, 2012 7 7 16.05. DO 19.30 A Preise 33,00 € A 20.05. MO 19.30 7 12.05. SO 17.00 23.05. DO 20.00 B 35,00 € B Preise 60,00 € | 47,00 € | 32,50 € | 19,50 € Preise 119,00 € | 88,00 € | 63,50 € | 37,00 € 26.05. SO 18.00 B Der fl iegende Holländer Oceane La Bohème Richard Wagner Detlev Glanert Giacomo Puccini INSZENIERUNG Christian Spuck, 2017 INSZENIERUNG | BÜHNE | LICHT Robert INSZENIERUNG Barrie Kosky MUSIKALISCHE LEITUNG Axel Kober Carsen 7 7 15.05. MI 19.30 Preis 39,00 € 01.05. MI 18.00 A 09.05. DO 19.30 B MUSKALISCHE LEITUNG Donald Runnicles | Stephan Zilias (24.05.2019) 04.05. SA 19.30 A M - Eine Stadt sucht Preise 119,00 € | 88,00 € | 63,50 € | 37,00 € A 200 Jahre Theodor Fontane 32,00 € B 7 einen Mörder 04.05.2019: Familienvorstellung 03.05. FR 19.30 17.05. FR 19.30 Moritz Eggert 15.05. MI 19.30 24.05. FR 19.30 (Kinder. 10,00 €) INSZENIERUNG Barrie Kosky Preise 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € Libretto von Barrie Kosky und Ulrich Die Zauberfl öte Rienzi, der letzte der Tribunen Lenz nach dem gleichnamigen Film von Wolfgang Amadeus Mozart Richard Wagner Fritz Lang INSZENIERUNG Günter Krämer, 1991 Auftragswerk der Komischen Oper INSZENIERUNG Philipp Stölzl, 2010 7 16.05. DO 19.30 7 Unter Verwendung von Kinderliedern 10.05. FR 19.30 Preis 32,00 € Preise 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € und von Gedichten des in Berlin gebo- renen deutsch-jüdischen Schriftstellers Tannhäuser und der Walter Mehring entwirft Komponist La Sonnambula Sängerkrieg auf der Wartburg Vincenzo Bellini Moritz Eggert ein Musiktheater zwi- Richard Wagner schen Radiohörspiel, Dreigroschenoper INSZENIERUNG Jossi Wieler, Sergio INSZENIERUNG Kirsten Harms, 2008 und Großstadtsinfonie. Morabito 7 7 7 05.05. SO 17.00 11.05. SA 18.30 05.05. SO 19.00 A Preise 57,00 € A 19.05. SO 19.30 25.05. SA 19.30 Preise 119,00 € | 88,00 € | 63,50 € | 37,00 € 11.05. SA 19.30 B 33,00 € B Preise 71,00 € | 58,00 € | 43,00 € | 24,00 € 24.05. FR 19.30 C 35,00 € C Musiktheater NEUKÖLLNER OPER My Fair Lady KARL-MARX-STR. 131-133 12043 BERLIN Pelléas und Mélisande Frederick Loewe Claude Debussy INSZENIERUNG Andreas Homoki, 2015 Neun Tage wach INSZENIERUNG Ruth Berghaus, 1991 Musical in zwei Akten (1956) nach KOMPOSITION | ARRANGEMENTS | MUSIKA- MUSIKALISCHE LEITUNG Maxime Pascal LISCHE LEITUNG Christopher Verworner, 7 Bernard Shaws Pygmalion und dem 25.05. SA 19.00 A Preise 30,00 € A Claas Krause Film von Gabriel Pascal (1956), Buch 29.05. MI 19.00 B 33,00 € B und Liedtexte von Alan Jay Lerner REGIE | FASSUNG Fabian Gerhardt 13 7 Eric Stehfest gehört heute zu den STAGE THEATER DES WESTENS 01.05. MI 19.00 Preis 33,00 € Shootingstars des deutschen Fernse- KANTSTR. 12 10623 BERLIN Petruschka | L` Enfant et les hens, mit „9 Tage wach“ will er über The Band - Das Musical die Gefahren der Modedroge Chrystal Tim Firth Sortilèges Meth aufklären und berichtet scho- Igor Strawinsky | Maurice Ravel nungslos von der Drogenszene, dem Deutschlandpremiere: „Take That“ INSZENIERUNG Suzanne Andrade, Esme schmerzhaften Entzug und seinem bringen ihr Musical nach Berlin! Appleton, 2017 jahrelangen Doppelleben. 1992: Bei Rachel, Heather, Debbie, 7 7 Claire und Zoe herrscht Boygroup- 03.05. FR 19.30 A 29.05. MI 19.30 A 01.05. MI 20.00 A 11.05. SA 20.00 A Fieber! Die 16 Jährigen sind unzer- 03.05. FR 20.00 A 12.05. SO 20.00 B 06.05. MO 19.30 A Preise 33,00 € A trennlich. Sie sind Riesenfans von der 17.05. FR 19.30 A 35,00 € B 04.05. SA 20.00 A 17.05. FR 20.00 A „Band“! Die fünf Jungs sind ihr Leben 25.05. SA 19.30 B 05.05. SO 20.00 B 18.05. SA 20.00 A und beherrschen ihre Träume. 25 Jah- 10.05. FR 20.00 A 19.05. SO 20.00 B re später kommen die Freundinnen von Poros Preise 27,50 € | 21,50 € A damals durch Zufall wieder zusammen, Georg Friedrich Händel 23,50 € | 18,50 € B doch vieles hat sich inzwischen verän- INSZENIERUNG Harry Kupfer NEUKÖLLNER OPER - STUDIOBÜHNE dert ... Lassen Sie sich davon berühren, DRAMATURGIE Simon Berger KARL-MARX-STR. 131-133 12043 BERLIN wie vergessene Jugendträume wieder 7 lebendig werden, und begleiten Sie die 04.05. SA 19.30 Preis 36,00 € ist die welt auch noch so schön so unterschiedlichen Frauen auf einer emotionalen Achterbahnfahrt, als sie Roxy und ihr TEXT Juliane Stadelmann Wunderteam erneut versuchen, die Band zu treffen, IDEE | FASSUNG | REGIE Ulrike Schwab deren Musik zum Soundtrack ihres Le- Paul Abraham MIT Angela Braun, Vera Buhß, Martin bens wurde. INSZENIERUNG Stefan Huber Gerke, Jörg Daniel Heinzmann u.a. 7 03.05. FR 19.30 A 19.05. SO 14.30 B MUSIKALISCHE LEITUNG Kai Tietje Herr K. ist gestorben. Keiner hat es 05.05. SO 14.30 B 21.05. DI 19.30 C CHOREOGRAPHIE Danny Costello mitbekommen. Wochenlang lag er tot 07.05. DI 19.30 C 24.05. FR 19.30 A DRAMATURGIE Ulrich Lenz, Maximilian in seiner Wohnung. Niemand nahm No- 10.05. FR 19.30 A 26.05. SO 14.30 B Hagemeyer tiz davon, niemand der ihn vermisst 12.05. SO 14.30 B 28.05. DI 19.30 C MIT Christoph Marti, Johannes Dunz, hätte. Niemand wusste mehr von ihm 14.05. DI 19.30 C 31.05. FR 19.30 A Tobias Bonn, Andreja Schneider u.a. als was das fl üchtige Grüßen im Vor- 17.05. FR 19.30 A Fußball-Operette mit den Geschwistern übergehen über einen Menschen er- Preise 105,00 € | 94,50 € | 79,00 € A Pfi ster zählt. Das und die Musik, die er hörte. 97,00 € | 88,50 € | 76,00 € B Recht laut - wohl wegen der schon Eine verrückt-turbulente Sportsatire 78,00 € | 67,00 € | 61,00 € C taub gewordenen Ohren. Operetten- über eine Braut auf der Flucht, die ei- musik. Nach dem unbemerkten Tod des VOLKSBÜHNE ner ganzen Fußballmannschaft den ROSA-LUXEMBURG-PLATZ 10178 BERLIN Alten geistert sie durch die Flure des Kopf verdreht. Dazu die feurige Musik Mietshauses, die Köpfe seiner Bewoh- von Paul Abraham mit ihrer Mischung Drei Milliarden Schwestern ner und löst Fragen aus. Bonn Park aus Jazz, Puszta und Operettenschmelz. 7 7 14.05. DI 20.00 A 31.05. FR 20.00 B 31.05. FR 19.30 Preis 57,00 € REGIE Bonn Park 15.05. MI 20.00 A Preise 15,50 € A KOMPOSITION Ben Roessler Premiere! 26.05. SO 20.00 A 19,50 € B VIDEO Konstantin Hapke, Mathias Klütz 30.05. DO 20.00 B DRAMATURGIE Vanessa Unzalu Troya, Hannah Schünemann STAATSOPER UNTER DEN LINDEN UNTER DEN LINDEN 7 10117 BERLIN MIT Jugendsinfonieorchester Berlin am INSZENIERUNG Barrie Kosky, Otto Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium Pichler 2013 Il barbiere di Siviglia Eine Opernentwicklung in Zusammen- Original Broadway-Produktion von Ro- Gioacchino Rossini arbeit mit P14 bert E. Griffi th und Harold S. Prince nach INSZENIERUNG Ruth Berghaus, 1968 Friedrich-Luft-Preis 2018 Übereinkunft mit Roger L. Stevens MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Cohen 7 7 7 05.05. SO 19.30 Preis 19,50 € 18.05. SA 19.30 Preis 39,00 € 02.05. DO 19.00 Preise 33,00 € 12.05. SO 19.30 08.05. MI 19.00 Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel Foto Manuel Graubner Foto 15

VAGANTEN BÜHNE KANTSTR. 12 A 10623 BERLIN Ruhm Von Daniel Kehlmann Bühnenfassung von Erik Schäffler

REGIE Hajo Förster AUSSTATTUNG Olga Lunow MIT Lisa Marie Becker, Marion Elskis, Felix Theissen und Urs Fabian Winiger

Ein Vexierspiel aus Schein und Wirklichkeit Das Telefon klingelt: Eine doppelt vergebene Rufnummer wird zur Möglichkeit, ein ganzes Leben zu verändern. Ein berühmter Schauspieler tritt als Imitator seiner selbst auf. Ein Abteilungsleiter führt ein nervenaufreibendes Doppelle- ben und ein Autor verwandelt die Menschen in seiner Um- gebung in Romanfiguren. In insgesamt neun Geschichten hinterfragt Bestsellerautor Daniel Kehlmann die vermeintli- che Sicherheit, die sich hinter dem Wort „Identität“ verbirgt. In „Ruhm“ lösen sich Identitäten auf, sie verschieben, über- kreuzen und doppeln sich in einem schier undurchdringli- chen Spiegelkabinett aus Realität und Fiktion.

23.05. DO 20.00 24.05. FR 20.00

Preis 16,00 € Schauspiel BERLINER ENSEMBLE BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIN Penthesilea Ausser Kontrolle Heinrich von Kleist Ray Cooney Die Blechtrommel REGIE Michael Thalheimer REGIE Wolfgang Rumpf Günter Grass MIT Constanze Becker, Felix Rech, MIT Katharina Zapatka, Silvio Hilde- REGIE Oliver Reese Josefi n Platt brandt, Gunnar Haberland, Sebastian MUSIK | SOUNDDESIGN Parviz Mir-Ali 7 Freigang, Dejan Brkic u.a. 16.05. DO 19.30 16 MIT Nico Holonics 7 7 Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € 05.05. SO 20.00 29.05. MI 20.00 06.05. MO 19.30 Preise 29,00 € | 25,00 € BERLINER ENSEMBLE (KLEINES HAUS) Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € BERTOLT-BRECHT-PLATZ 1 10117 BERLIN Blutroter Waschgang Endspiel Amir Heidi Ramlow Samuel Beckett Mario Salazar REGIE Wolfgang Rumpf REGIE, BÜHNE, LICHTKONZEPT Robert REGIE Nicole Oder MIT Susanne Meyer, Kai-Peter Gläser, Wilson MIT Tamer Aslan, Elwin Chalabianlou, Teresa Scherhag, Peter Dulke MIT Traute Hoess, Jürgen Holtz, Martin Nora Quest, Owen Peter Read, Burak 7 13.05. MO 20.00 23.05. DO 20.00 Schneider, Georgios tsivanoglou Yigit, Carina Zichner und Bente Theuv- Preise 28,00 € | 25,00 € 7 sen (Live-Zeichnungen) 07.05. DI 19.30 Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Amir ist das Kind arabischer Einwan- Der Seelenbrecher derer. Abschieben kann man sie als Sebastian Fitzek Endstation Sehnsucht staatenlose Palästinenser nicht, auf- nehmen will man sie auch nicht. Doch REGIE Wolfgang Rumpf REGIE Michael Thalheimer ohne Aufenthaltsgenehmigung keine MIT André Zimmermann, Matti Wien, MUSIK Bert Wrede Arbeitserlaubnis, ohne Arbeit kein An- Kristin Schulze u.a. 7 7 12.05. SO 19.30 13.05. MO 19.30 kommen. Eine Spirale aus Zurückwei- 08.05. MI 20.00 A 09.05. DO 20.00 B Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € sung, Frustration, Wut und Kriminalität Preise 28,00 € | 25,00 € A prägt das Schicksal von Amir und sei- 29,00 € | 25,00 € B Galileo Galilei ner Familie. von und nach 7 Die Mausefalle 04.05. SA 20.00 Preis 19,00 € mit Musik von Hanns Eisler Agatha Christie 05.05. SO 20.00 REGIE Frank Castorf REGIE Wolfgang Rumpf DRAMATURGIE Frank Raddatz Kriegsbeute MIT Maria Jany, Anette Felber, Sandra 7 04.05. SA 18.00 05.05. SO 18.00 Burhan Qurbani und Martin Behnke Steinbach, Katrin Martin, Felix Isenbü- Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € gel, Matti Wien, Tom Deininger u.a. REGIE Laura Linnenbaum 7 MIT Gerrit Jansen, Oliver Kraushaar, 18.05. SA 20.00 A 19.05. SO 20.00 B Othello Annika Meier, Sascha Nathan, Martin Preise 33,00 € | 28,00 € A Rentzsch, Nora Quest u.a. 29,00 € | 25,00 € B REGIE Michael Thalheimer 7 02.05. DO 20.00 Preis 17,00 € Die Therapie MIT Nico Holonics, Ingo Hülsmann, Sina 03.05. FR 20.00 Martens, Peter Moltzen u.a. Sebastian Fitzek 7 02.05. DO 19.30 10.05. FR 19.30 Wheeler REGIE | BÜHNENBILD Wolfgang Rumpf Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Tracy Letts MIT Esther Esche, thomas Gumpert, Pe- ter Groeger, Wolfram von Stauffenberg REGIE Oliver Reese 7 Macbeth MIT Stephanie Eidt, trang le Hong, Ger- 02.05. DO 20.00 A 12.05. SO 20.00 A Heiner Müller nach William Shakespeare rit Jansen, Franziska Junge, Josefi n 03.05. FR 20.00 B REGIE Michael Thalheimer Platt, Veit Schubert Preise 29,00 € | 25,00 € A DRAMATURGIE 7 33,00 € | 28,00 € B Bernd Stegemann 01.05. MI 20.00 7 Preis 17,00 € 01.05. MI 19.30 14.05. DI 19.30 BERLINER KRIMINALTHEATER Inspektor Campbells letzter Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € PALISADENSTR. 48 10243 BERLIN Fall Saul O‘ Hara Panikherz Arsen und Spitzenhäubchen REGIE Benjamin von Stuckrad-Barre Joseph Kesselring Wolfgang Rumpf / Matti Wien MIT Gundula Piepenbring u.a. REGIE Oliver Reese REGIE Wolfgang Rumpf 7 MIT Nico Holonics, Bettina Hoppe, Lau- MIT Anette Felber und Vera Müller u.a. 31.05. FR 20.00 rence Rupp, Carina Zichner 7 Preise 33,00 € | 28,00 € 7 30.05. DO 20.00 09.05. DO 19.30 Preise 33,00 € | 28,00 € Preise 25,00 € | 21,00 € | 16,00 € Schauspiel Passagier 23 Der Hauptmann von Köpenick Who is happy in Russia Sebastian Fitzek Carl Zuckmayer (Gogol Center) REGIE Thomas Wingrich REGIE Jan Bosse Nikolai Nekrasov MIT Maria Jany, Jennny Löffler u.a. Fassung von Jan Bosse und David REGIE Kirill Serebrennikov 7 MUSIK Ilya Demutsky, Denis Horov 06.05. MO 20.00 21.05. DI 20.00 Heiligers 7 CHOREOGRAPHIE Anton Adasinsky 07.05. DI 20.00 22.05. MI 20.00 04.05. SA 19.30 Preis 19,50 € 10.05. FR 20.00 27.05. MO 20.00 Radar Ost 2019 17 11.05. SA 20.00 28.05. DI 20.00 Der Menschenfeind „Who is Happy in Russia?“ Diese einfa- 20.05. MO 20.00 Molière che Frage birgt bis heute sozialpoliti- Preise 33,00 € | 28,00 € schen Zündstoff. Und ist zugleich Titel REGIE Anne Lenk eines Klassikers der russischen Litera- Tod auf dem Nil MIT Elias Arens, Manuel Harder, Judith tur: ein überlanges Poem von Nikolai Agatha Christie, bearbeitet von Maria Jany Hofmann, Ulrich Matthes u.a. Nekrasov, das jedes Schulkind in Russ- & Matti Wien 7 07.05. DI 19.30 Preis 19,50 € land auswendig lernt. 15.05. MI 20.00 7 24.05. FR 19.00 Preis 19,50 € 25.05. SA 18.00 Drei Schwestern nach Anton Tschechow Zeiten des Aufruhrs REGIE Karin Henkel nach dem Roman von Richard Yates MIT Felix Goeser, Michael Goldberg, REGIE Jette Steckel Benjamin Lillie, Bernd Moss, Ange- MIT Maren Eggert, Alexander Khuon, la Winkler Kathleen Morgeneyer u.a. 7 12.05. SO 19.00 Preis 19,50 € 7 03.05. FR 19.30 20.05. 19.30 26.05. SO 19.00 FOTO HERBERT SCHULZE 14.05. DI 19.30 Preis 19,50 € Gewinnen Sie zwei Karten bei unse- REGIE Wolfgang Rumpf / Matti Wien rem Gewinnspiel (Seite 2)! DEUTSCHES THEATER - KAMMERSPIELE MIT Matti Wien, Annette Borchardt u.a. SCHUMANNSTR. 13 A 10117 BERLIN 7 26.05. SO 20.00 In der Sache J. Robert Alte Meister Preise 28,00 € | 25,00 € Oppenheimer nach Thomas Bernhard Heinar Kipphardt Zwei wie Bonnie und Clyde REGIE Thom Luz Tom Müller und Sabine Misiorny REGIE Christopher Rüping DRAMATURGIE David Heiligers 7 7 REGIE Elisabeth Engstler 05.05. SO 20.00 A Superpreis 14,00 € A 17.05. FR 19.30 Preis 19,50 € MIT Oliver Gabbert und Alexandra M. 18.05. SA 20.00 B Preis 19,50 € B Johannknecht Biografie: Ein Spiel 7 Phädra Max Frisch 24.05. FR 20.00 25.05. SA 20.00 Preise 29,00 € | 25,00 € REGIE Bastian Kraft REGIE Stephan Kimmig MIT Maren Eggert, Hans Löw, Helmut DEUTSCHES THEATER MIT Corinna Harfouch, Alexander Khu- Mooshammer SCHUMANNSTRASSE 13 A 10117 BERLIN on, Jeremy Mockridge u.a. 7 7 08.05. MI 19.30 Preis 19,50 € 1984 21.05. DI 20.00 Preis 19,50 € (Schauspielhaus Düsseldorf) Black Maria George Orwell Ulysses René Pollesch nach James Joyce Theaterfassung von Armin Petras REGIE René Pollesch Koproduktion mit dem Schauspiel REGIE Sebastian Hartmann DRAMATURGIE Juliane Koepp Stuttgart 7 7 7 16.05. DO 19.00 Preis 19,50 € 01.05. MI 19.00 Preis 19,50 € 01.05. MI 19.30 Preis 19,50 € 11.05. SA 19.30 02.05. DO 19.00 Westend Moritz Rinke Der Tempelherr Cry Baby Ferdinand Schmalz REGIE Stephan Kimmig René Pollesch MIT Ulrich Matthes, Anja Schneider, REGIE Philipp Arnold REGIE René Pollesch Linn Reusse, Paul Grill, Bernd Stempel, MIT Harald Baumgartner, Edgar Eckert, MIT Christine Groß, Judith Hofmann, Birgit Unterweger Bernd Moss, Linn Reusse, Natali Seelig Bernd Moss, Sophie Rois u.v.a 7 7 7 17.05. FR 20.00 Preis 19,50 € 03.05. FR 20.00 Preis 19,50 € 06.05. MO 20.00 Preis 19,50 € 15.05. MI 19.30 09.05. DO 19.30 Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel Der Mann aus Podolsk Ugly Duckling Shabat Shalom (Weissrussland) Bastian Kraft nach Hans Christian Andersen Ein Freitagabend in einer jüdischen Dmitry Danilov Familie REGIE REGIE Dmitry Bogoslavsky Bastian Kraft 7 MUSIK 05.05. SO 19.00 Preis 20,00 € MUSIK Mikhail Obukhov Romain Frequency 7 CHOREOGRAPHIE Irina Shirokaya 07.05. DI 19.00 28.05. DI 20.00 Wenn die beste Freundin mit 18 MIT Denis Avkharenko, Andrey Gladky, 21.05. DI 19.30 Preis 19,50 € der besten Freundin ... Marina Blinova, Kirill Novitsky, Denis Moiseychik Kommt ein Pferd REGIE Evgenija Rabinovitch BUCH das Leben, Team DJT, M. Kaléko u.a. Radar Ost 2019 in die Bar MIT Alexandra Julius Frölich, Eva Maria David Grossman Belarusian State Youth Theatre, Minsk Kölling Nikolai, ein junger Mann aus der Pro- REGIE UND BÜHNE Dušan David Parízek KLAVIER Alexander Gutman MIT Samuel Finzi, Kathleen Morgeneyer vinzstadt Podolsk, wird in Moskau ver- Rund um die Gedächtniskirche - Kleines haftet und auf die Polizeiwache ge- Dov Grinstein ist Stand-up-Comedian, Großstadtmärchen mit Live Musik bracht. nach dem Grund gefragt, Krakeeler, Alleinunterhalter und Pub- 7 bekommt er die bedrohlich klingen- likumshure. In einem Saal im öden In- 09.05. DO 20.00 Preis 17,00 € de Antwort: Das werden wir gleich dustriegebiet von Netanja, einer Stadt 10.05. FR 20.00 herausfi nden. zwischen Haifa und Tel Aviv, tritt er zu GALLI THEATER 7 26.05. SO 19.00 Preis 19,50 € seiner - letzten - Vorstellung an. ORAnIEnBuRGER StRASSE 32 10117 BERLIN 7 22.05. MI 19.30 Preis 17,00 € 68er Spätlese Die Umsiedlerin 27.05. MO 19.30 MIT Roman Walkowiak, Rainer Eck- Heiner Müller DJT IM THEATER COUPÉ hardt, Marion Martinez REGIE Tom Kühnel, Jürgen Kuttner HOHENZOLLERNDAMM 177 10713 BERLIN 7 03.05. FR 20.00 Preis 21,00 € „Mach dich frei / Zerbrich die Ketten, Ephraim Kishon: 04.05. SA 20.00 die dein Eigentum / Dir anlegt“ 7 Intime Geständnisse 06.05. MO 19.30 20.05. MO 20.00 ... und andere Alltagsgeschichten Der Beziehungscoach 14.05. DI 20.00 Preis 19,50 € Johannes Galli Szenische Lesung MIT Thomas Matuszewski, Sina Haar- VON UND MIT Joachim Kelsch und Europeana (Theater Am mann, Rainer Eckhardt Geländer, Prag) Alexandra Julius Frölich 7 7 01.05. MI 20.00 19.05. SO 19.00 Patrik Ouredník 04.05. SA 20.00 Preis 17,00 € 18.05. SA 20.00 Preis 21,00 € REGIE Jan Mikulášek Radar Ost 2019 Kabarett Größenwahn Die 7 Typen Show MIT Katharina Groth, Judith Steinhäu- Das europäische 20. Jahrhundert in MIT Rainer Eckhardt, Marion Martinez zwei Stunden. 2001 hatte Patrik Ou- ser, Alexandra Julius Frölich 7 redník mit „Europeana“ eine breite Le- Förderverein für deutsch-jüdische 09.05. DO 20.00 16.05. DO 20.00 serschaft begeistert. Der Text wurde in Theatervorstellungen e.V. 10.05. FR 20.00 Preis 21,00 € über zwanzig Sprachen übersetzt. Für 7 03.05. FR 20.00 Preis 17,00 € Die Männerfalle Ouredník wird das 20. Jahrhundert zu 08.05. MI 20.00 einer literarischen Figur, für die histo- MIT Sina Haarmann, Charlotte Neef rischen Schlüsselereignisse ebenso be- Kishon: Die beste Ehefrau von 7 deutsam sind wie die banalen Dinge 17.05. FR 20.00 Preis 21,00 € allen und ich 26.05. SO 19.00 des Alltags. 7 MIT Joachim Kelsch und Alexandra 24.05. FR 20.00 Preis 19,50 € Julius Frölich Männerschlussverkauf 25.05. SA 19.00 Förderverein für deutsch-jüdische MIT Marion Martinez, Sina Haarmann Theatervorstellungen e.V. 7 In Stanniolpapier 02.05. DO 20.00 25.05. SA 20.00 Szenische Lesung Björn SC Deigner 05.05. SO 19.00 Preis 21,00 € ab 18 Jahren 7 02.05. DO 20.00 Preis 17,00 € 24.05. FR 20.00 REGIE Sebastian Hartmann nach einer Idee von Anna Berndt in ei- Kurt Tucholsky - Kabarett!? Olly und Dolly Johannes Galli ner Fassung von Sebastian Hartmann MIT Manfred Kloss und Alexander Gut- 7 Eine musikalische Komödie 13.05. MO 19.30 Preis 19,50 € man (Klavier) 7 7 11.05. SA 20.00 Preis 17,00 € 08.05. MI 20.00 Preis 21,00 € 15.05. MI 20.00 Schauspiel MAXIM GORKI THEATER - STUDIO Schlagersüsstafel Switzerland HIntER DEM GIESSHAuS 10117 BERLIN MIT Heidrun Jahn, Marion Martinez Joanna Murray Smith 7 REGIE Boris von Poser Skelett eines Elefanten in der 22.05. MI 20.00 31.05. FR 20.00 MIT Birge Schade und Florian Wüste 30.05. DO 20.00 Preis 21,00 € Bartholomäi Ayham Majid Agha KLEINES THEATER 7 REGIE Ayham Majid Agha 18.05. SA 20.00 22.05. MI 20.00 SÜDWESTKORSO 64 12161 BERLIN MIT Maryam Abu Khaled, Mazen Aljub- 19 19.05. SO 18.00 Preis 19,50 € Der Revisor beh, Lea Draeger, Thomas Wodianka KOMÖDIE IM SCHILLERTHEATER 7 Nikolaj Gogol BISMARCKSTR. 110 10625 BERLIN 10.05. FR 20.30 Preis 12,50 € REGIE Mathias Schönsee 11.05. SA 20.30 MIT Dominik Raneburger, Lutz Wessel, Der Raub der Sabinerinnen Franz Paul von Schönthan, Bearbeitung: The Making-of Saskia von Winterfeld u.a. Curt Goetz 7 Nora Abdel-Maksoud 24.05. FR 20.00 Preis 19,50 € REGIE Katharina Thalbach MUSIK Enik 26.05. SO 18.00 MIT Katharina Thalbach, Markus Völlen- DRAMATURGIE Tobias Herzberg klee, Sonja Hilberger u.a. Die Rechnung MIT Mareike Beykirch, Till Wonka, 7 Stella Hilb Clément Michel 23.05. DO 20.00 28.05. DI 20.00 24.05. FR 20.00 29.05. MI 20.00 7 09.05. DO 20.30 Preis 12,50 € REGIE Karin Bares 25.05. SA 20.00 30.05. DO 20.00 16.05. DO 20.30 MIT Oliver Dupont u.a. 26.05. SO 18.00 31.05. FR 20.00 7 11.05. SA 20.00 Preis 19,50 € Preise 28,00 € | 19,50 € The Sequel 12.05. SO 18.00 Unterleuten Nora Abdel-Maksoud Pique Dame nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh REGIE Nora Abdel-Maksoud 7 nach der Erzählung von Alexander REGIE Tobias Wellemeyer 12.05. SO 20.30 26.05. SO 20.30 Puschkin MIT Dirk Schoedon, Christoph Hoh- 18.05. SA 20.30 Preis 12,50 € BUCH UND REGIE Boris von Poser mann, Juliane Götz u.a. 19.05. SO 20.30 MIT Stella Maria Adorf, Frederike 7 01.05. MI 20.00 A 11.05. SA 20.00 B PRIME TIME THEATER Schinzler, Philip Wilhelmi, Jörg Malchow MÜLLERSTRASSE 163 | . 13353 BERLIN 7 02.05. DO 20.00 A 12.05. SO 18.00 B 15.05. MI 20.00 Preis 19,50 € 03.05. FR 20.00 A 14.05. DI 20.00 A Die Weddingers 17.05. FR 20.00 04.05. SA 20.00 B 15.05. MI 20.00 A 05.05. SO 18.00 B 16.05. DO 20.00 A BUCH Philipp Lang Heisses Blut und kalter Kaffee 07.05. DI 20.00 A 17.05. FR 20.00 A REGIE Ensemble 09.05. DO 20.00 A 18.05. SA 20.00 B MIT Oliver Tautorat, Daniel Zimmer- MIT Sabine Schwarzlose und Volker 10.05. FR 20.00 A 19.05. SO 18.00 B mann, Philipp Lang, Robert F. Martin, Sondershausen Preise 19,50 € A 7 Noémi Dabrowski 03.05. FR 20.00 Preis 19,50 € 28,00 € | 19,50 € B 7 12.05. SO 20.15 Preis 14,00 € MAXIM GORKI THEATER Schachnovelle AM FEStunGSGRABEn 2 10117 BERLIn GWSW F. 122: Das Helmut Peschina nach der gleichnamigen Erzählung von Stefan Zweig 3rd Generation - next Weddingstock-Festival Generation BUCH Philipp Lang Yael Ronen & Ensemble REGIE Alexandra Marinescu-Lang MIT Cecilia Mueller-Stahl, Noémi Dabrowski, Oliver Tautorat, Ryan Wichert Das Woodstock-Festival feiert seinen fünfzigsten - und das Weddingstock- Festival seinen ersten Geburtstag! Or- ganisatoren dieses Spektakels mit al- lem, was den Wedding vermeintlich

FOTO JOERN HARTMANN ausmacht, sind der Döner-Diner-Besit- zer Ahmed und die rheinische Frohna- REGIE Karin Bares FOTO ESRA ROTTHOFF tur Uschi. MIT Boris Freytag, Mirko Böttcher, Max 7 Grashof, Sabine Schwarzlose u.a. REGIE Yael Ronen 05.05. SO 20.15 A Preise 14,00 € A 7 7 30.05. DO 20.15 B 18,00 € B 08.05. MI 20.00 Preis 19,50 € 01.05. MI 19.30 Preis 19,50 € 10.05. FR 20.00

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel RAMBAZAMBA THEATER RENAISSANCE-THEATER SCHÖNHAUSER ALLEE 36-39 10435 BERLIN HARDEnBERGStR. 6 10623 BERLIn Vier Stern Stunden Daniel Glattauer Antigone Ewig jung REGIE Torsten Fischer Deutsch von Walter Jens Erik Gedeon AUSSTATTUNG Herbert Schäfer, Vasilis FASSUNG Lilja Rupprecht und Meike REGIE/ BÜHNE Erik Gedeon triantafi llopoulos Schmitz Es gehört zu den bizarren Widersprü- MIT Annemarie Brüntjen, Nadine Scho- 20 REGIE Lilja Rupprecht chen unserer auf Jugend programmier- ri, Rufus Beck, Markus Gertken DRAMATURGIE Meike Schmitz ten Zeit, dass in die Jahre gekommene 7 01.05. MI 20.00 A 15.05. MI 20.00 A MIT Juliana Götze, Manuel Harder, Lisa kubanische Musiker wie junge Pop- 02.05. DO 20.00 A 16.05. DO 20.00 A Hrdina, Hieu Pham, Zora Schemm u.a Stars gefeiert und weltweit vermarktet 03.05. FR 20.00 B 17.05. FR 20.00 B Koproduktion mit dem Deutschen werden. Darauf reagierte der Pianist, 04.05. SA 20.00 B 18.05. SA 20.00 B Theater Berlin Komponist und Regisseur Erik Gedeon 05.05. SO 16.00 A 19.05. SO 18.00 A 7 erstaunt wie fasziniert und kreierte 14.05. DI 20.00 A 14.05. DI 18.00 Preis 20,00 € sein Songdrama „Ewig Jung“. Preise 19,50 € A 7 25,50 € | 21,50 € B Die Frauen vom Meer 07.05. DI 20.00 Preis 19,50 € Olga Bach nach Henrik Ibsen SCHAUBUDE BERLIN Halpern und Johnson GREIFSWALDER StR. 81-84 10405 BERLIn REGIE Lillja Rupprecht Lionel Goldstein MIT Juliana Götze, Joachim neumann, No Strings Attached Hieu Pham, Zora Schemm, Aaron EINRICHTUNG Gerhard Ahrens und Bernd KOPRODUKTION MIT Figurentheater Fa- Kauffmann Smith, Nele Winkler und Angela Wink- denschein, Figurentheater Miriam Paul ler (als Gast) MIT udo Samel und Gerd Wameling TEXTFASSUNG Maxim Kares 7 Szenische Lesung 21.05. DI 19.30 Preis 20,00 € 7 In ihrer preisgekrönten, interdisziplinä- 26.05. SO 18.00 ren Performance verwandelt system- Moby Dick Preise 22,00 € | 18,00 € | 15,00 € rhizoma die Fäden des Marionetten- nach Herman Melville spiels in audiovisuelle Choreografi en nein zum Geld REGIE Jacob Höhne und stellt Fragen nach den Mechanis- Flavia Coste MIT Moritz Höhne, Pascal Kunze, Joa- men von Macht, Kontrolle und Selbst- chim Neumann, Andreas Rosenzweig, REGIE Tina Engel ermächtigung. Eine intensive Kompo- Jonas Sippel, Aaron Smith u.a. MIT Sarah Bauerett, Hans-Werner Mey- sition von Händen, Klangkunst und 7 er, Michael Rotschopf, Erika Skrotzki Lichtdesign. 03.05. FR 19.30 Preis 20,00 € 7 7 07.05. DI 19.30 09.05. DO 20.00 A 11.05. SA 20.00 B 09.05. DO 20.00 Preis 12,50 € 10.05. FR 20.00 B 12.05. SO 20.00 A 10.05. FR 20.00 RENAISSANCE-TH., BRUCKNER-FOYER Preise 19,50 € A HARDEnBERGStR. 6 10623 BERLIn 25,50 € | 21,50 € B Wir wollen nie nie nie Du hörtest mein Gras wachsen Mascha Kaléko Spatz und Engel IDEE, AUSWAHL UND KONZEPTION Regine REGIE Torsten Fischer Gebhardt, Michael Hoffmann AUSSTATTUNG Herbert Schäfer, Vasilis REGIE Michael Hoffmann triantafi llopoulos MIT Regine Gebhardt und Olaf taube MUSIKALISCHE LEITUNG Harry Ermer (Vibraphon) MIT Anika Mauer, Vasiliki Roussi, Ralph 7 Morgenstern, Harry Ermer und Band 04.05. SA 16.00 Preis 16,00 € Ein Theaterstück mit Musik von Dani- el Große Boymann und thomas Kahry Hans-Jürgen Schatz liest Erich FOTO MANUELA CLEMENS Kästner nach einer Idee von David Winterberg Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ und REGIE Philipp Boë Spiel Moritz Haase, Ein Querschnitt durch die „Gebrauchs- Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, JARNOTH lyrik“ für Erwachsene begegnen sich 1948 in New York. Bei- 7 Performance Raum 305, Berlin mit 11.05. SA 16.00 Preis 16,00 € de Diven verbindet fortan eine inten- Luftakrobatik und Puppenspiel (ohne sive Freundschaft, die von der Öffent- Sprache) lichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. Schlafl os in Berlin Unterstützt von Chamäleon Theater Vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs VON UND MIT Adelheid Kleineidam, Na- Berlin, Circus Schatzinsel, Maschinen- verfrühtem Tod und Marlenes Rückzug dine Schori, Katharina Zapatka haus Essen 7 in ihre Pariser Wohnung verbindet. 7 25.05. SA 20.00 Preis 16,00 € 7 03.05. FR 20.00 05.05. SO 19.00 31.05. FR 20.00 Preis 19,50 € 04.05. SA 20.00 Preis 12,50 € Voraufführung Schauspiel SCHAUBÜHNE SAAL B Single lives as single wants KURFÜRSTENDAMM 153 10623 BERLIN Ja heißt ja und … KOPRODUKTION MIT Schaubude Berlin REGIE, SZENOGRAFIE Paula Knüpling, abgrund Marina Prados Maja Zade Der Fall Paula Knüpling REGIE Thomas Ostermeier Politisches Dokumentartheater, Konfe- MUSIK Nils Ostendorf renz mit multimedialem Archivmaterial DRAMATURGIE Maja Zade 21 7 von cmd+c Company, Berlin 28.05. DI 20.00 30.05. DO 17.00 (in Deutsch und Englisch) 29.05. MI 20.00 Preis 27,00 € (PK 3) 7 30.05. DO 20.00 Preis 12,50 € Im Herzen der Gewalt 31.05. FR 20.00 nach Édouard Louis FOTO GIANMARCO BRESADOLA SCHAUBÜHNE SAAL A REGIE Thomas Ostermeier Eine Lecture Performance von und mit KURFÜRSTENDAMM 153 10623 BERLIN MIT Laurenz Laufenberg, Renato Carolin Emcke Champignol wider Willen Schuch Mit diesem Abend möchte Carolin Em- 7 cke über einige der Fragen nachden- Georges Feydeau 03.05. FR 19.30 05.05. SO 16.00 ken, die zuletzt durch die „#MeToo-De- 04.05. SA 15.00 Preis 27,00 € (PK 3) REGIE | BÜHNE Herbert Fritsch batte“ aufgeworfen wurden. Was sind DRAMATURGIE Bettina Ehrlich die Bilder und Begriffe, welche Musik 7 Professor Bernhardi 30.05. DO 19.30 31.05. FR 19.30 und welche Praktiken prägen unsere Arthur Schnitzler Preise 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € Vorstellungen von Lust und Unlust, wie FASSUNG Thomas Ostermeier und bilden sich die Strukturen, die Muster, Hamlet Florian Borchmeyer in die hinein Männer und Frauen und William Shakespeare REGIE Thomas Ostermeier alle dazwischen sich einpassen? 7 7 REGIE Thomas Ostermeier 22.05. MI 20.00 23.05. DO 20.00 27.05. MO 19.30 Preis 16,50 € (PK 3) MIT Robert Beyer, Urs Jucker, Lars Ei- Preise 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € dinger, Sebastian Schwarz u.a. Mitleid 7 Zeppelin Milo Rau 24.05. FR 19.30 25.05. SA 19.30 frei nach Texten von Ödön von Horváth Preise 34,50 € (PK 2)| 27,00 (PK 3) € REGIE Milo Rau REGIE UND BÜHNE Herbert Fritsch MIT Ursina Lardi MIT Florian Anderer, Jule Böwe, Werner 7 Hedda Gabler 24.05. FR 20.00 Preis 27,00 € (PK 3) Henrik Ibsen Eng, Ingo Günther, Bastian Reiber, Ruth Rosenfeld, Carol Schuler u.a. REGIE Thomas Ostermeier 7 status quo MIT Kay Bartholomäus Schulze, Lore 16.05. DO 20.30 Maja Zade Stefanek, Annedore Bauer, Katharina Preise 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € REGIE Marius von Mayenburg Schüttler, Lars Eidinger, Jörg Hartmann 7 SCHAUBÜHNE SAAL C MIT Jule Böwe, Marie Burchard, Moritz 16.05. DO 18.20 19.05. SO 18.00 KURFÜRSTENDAMM 153 10623 BERLIN Gottwald, Jenny König, Lukas turtur 18.05. SA 20.00 7 Danke Deutschland 31.05. FR 20.00 3)w Preise 34,50 € (PK 2)| 27,00 (PK 3) € Sanja Mitrovic Preis 27,00 € (PK Italienische Nacht REGIE Sanja Mitrovic SCHLOSSPARK THEATER BERLIN Ödön von Horváth BÜHNE Élodie Dauguet SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN MUSIK Vladimir Pejkovic REGIE Thomas Ostermeier DRAMATURGIE Nils Haarmann Charlys Tante DRAMATURGIE Florian Borchmeyer Brandon Thomas 7 Was macht eine deutsche Staatsbür- 10.05. FR 20.00 A 12.05. SO 18.00 B gerin aus? Wie verändert sich das Ver- REGIE René Heinersdorff 11.05. SA 20.00 A hältnis von Staatsbürger_innen und MIT Markus Majowski, Katharina Preise 34,50 € (PK 2)| 27,00 (PK 3) € Eingewanderten in der deutschen Ge- Hadem, Johannes Hallervorden, Aykut 41,00 € | 34,50 € | 27,00 € | 19,00 € B sellschaft unter wechselnden politi- Kayacik, Kim Langner u.a. schen Verhältnissen? Einwanderung 7 Null 08.05. MI 20.00 A 14.05. DI 20.00 A aus Vietnam gab es – unter sehr unter- 09.05. DO 20.00 A 15.05. MI 20.00 A Herbert Fritsch schiedlichen Vorzeichen – in der BRD 10.05. FR 20.00 B 16.05. DO 20.00 A REGIE UND BÜHNE Herbert Fritsch und der DDR. 11.05. SA 20.00 B 17.05. FR 20.00 B MIT Florian Anderer, Bernardo Arias 7 12.05. SO 18.00 B 18.05. SA 20.00 B 01.05. MI 20.00 13.05. MO 20.00 13.05. MO 20.00 A 19.05. SO 18.00 B Porras, Jule Böwe u.a. 02.05. DO 20.00 14.05. DI 20.00 7 Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € | 18,00 € A 05.05. SO 20.00 06.05. MO 20.00 04.05. SA 18.00 15.05. MI 20.00 38,50 € | 33,50 € | 28,50 € | 22,00 € B Preise 30,00 € | 23,00 € | 16,50 € | 11,00 € 05.05. SO 19.30 Preis 27,00 € (PK 3) Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel Mörder und Mörderinnnen Introducing: Chicks * Das Pflichtmandat Hartmann Schmige nach einer Idee von John Mortimer Eugène Labiche VON UND MIT Chicks* freies performancekollektiv REGIE Philippe Besson REGIE Thomas Schendel Love Me Harder, Vorstellungsort: MIT Jens-Uwe Bogadtke und Carl MIT Philipp Sonntag, Irene Christ, Rai- Kantine Martin Spengler mond Knoll, Karsten Kramer, Oliver Nit- 7 22 sche, Mario Ramos und Anne Rathsfeld Performing Arts Festival 2019 22.05. MI 19.30 Preis 20,50 € 7 Willkommen im erotischen Schmusepa- 20.05. MO 20.00 A 27.05. MO 20.00 C last! Love me harder sucht nach einer Der Buddha vom 21.05. DI 20.00 A 28.05. DI 20.00 C queeren, fluiden Version männlicher* Alexanderplatz 22.05. MI 20.00 A 29.05. MI 20.00 C Erotik, die Unsicherheiten zulässt und 23.05. DO 20.00 A 30.05. DO 20.00 A BUCH UND REGIE Barbara Abend Einverständnis zum Prinzip macht. 24.05. FR 20.00 B 31.05. FR 20.00 B ES LESEN UND SPIELEN Gabriele Streich- 7 25.05. SA 20.00 B 31.05. FR 18.00 Preis 15,00 € hahn, Carl Martin Spengler Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € | 18,00 € A 7 09.05. DO 19.30 Preis 20,50 € 38,50 € | 33,50 € | 28,50 € | 22,00 € B Markus&Markus: Zwischen 19,50 € C den Säulen Deutschland. Ein Sonny Boys Performing Arts Festival 2019 Wintermärchen Neil Simon Während seit jeher Menschen For- IDEE UND PRODUKTION Georg Stephan schungsreisen zu vermeintlich „frem- WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG PD Dr. Dirk den“ Welten unternahmen, um in der Koppelberg Heimat über diese zu berichten, befin- 7 10.05. FR 16.00 Preis 20,50 € den wir uns heute in einem diversen 21. Jahrhundert. Plurale Gesellschaften sind entstanden. Und doch stehen ver- Die Affäre Spittelmarkt schiedene gesellschaftliche Gruppen nach Eugène Labiche sich oft mit Unverständnis gegenüber. REGIE Philippe Besson 7 MUSIKALISCHE LEITUNG Ute Falkenau 30.05. DO 21.00 Preis 15,00 € MIT Gabriele Streichhahn, Jens-uwe 31.05. FR 21.00 Bogadtke und Carl Martin Spengler FOTO DERDEHMEL/URBSCHAT 7 Nico And The Navigators: 29.05. MI 19.30 Preis 20,50 € REGIE Thomas Schendel Die Zukunft von Gestern MIT Dieter Hallervorden, Philipp Sonn- - Menschenbilder 2·0 Fontane: Alles Unsinn! Die tag, Susanna Capurso, Tilmar Kuhn Frage bleibt! 7 VON UND MIT Martin Clausen, Nicola 02.05. DO 20.00 A 05.05. SO 18.00 B Hümpel, Yui Kawaguchi, Annedore BUCH UND REGIE Annette Klare 03.05. FR 20.00 B 06.05. MO 20.00 A Kleist, Philipp MIT Gabriele Streichhahn, Jens-uwe Bo- 04.05. SA 20.00 B 07.05. DI 20.00 A gadtke, Carl Martin Spengler und Ute Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € | 18,00 € A 1988 begannen Nico and the Naviga- Falkenau (Piano) 38,50 € | 33,50 € | 28,50 € | 22,00 € B tors ihre Arbeit als „artists in resi- 7 dence“ in den Sophiensælen. Zwei 24.05. FR 19.30 Preis 20,50 € SOPHIENSÆLE SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN Jahrzehnte später blicken nun drei Ge- nerationen auf ihre Geschichte und Gelacht, geweint: Fontane Henrike Iglesias: Oh My künstlerische Sprache zurück. 7 BUCH UND REGIE Annette Klare KONZEPT | TEXT | PERFORMANCE Henrike 16.05. DO 20.00 18.05. SA 20.00 Skurrile, komische, bittre und auf- Iglesias 17.05. FR 20.00 Preis 15,00 € wühlende Geschichten von theodor Performing Arts Festival 2019 Fontane THEATER IM PALAIS 7 Warum ist in unserer hochsexualisier- AM FEStunGSGRABEn 1 10117 BERLIn 11.05. SA 19.30 Preis 20,50 € ten Welt vor allem die weibliche* Sexu- 12.05. SO 16.00 alität immer noch so stark von Schuld, Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends Scham und Schweigen geprägt? Wa- Hinterm Ofen sitzt ne Maus rum wusste bis vor kurzem niemand ES LIEST Blanche Kommerell BUCH UND REGIE Barbara Abend wie die Klitoris wirklich aussieht? FLÖTEN Tilmann Dehnhard 7 MIT Gabriele Streichhahn, Christian 29.05. MI 19.30 Preis 15,00 € Was in der Realität nie stattgefunden Klischat, Carl Martin Spengler, Ute 30.05. DO 19.30 hat, passiert in dieser Erzählung: Hein- Falkenau (Klavier) rich von Kleist und Karoline von Gün- 7 derrode treffen im Rahmen einer Tisch- 08.05. MI 19.30 Preis 20,50 € gesellschaft aufeinander. 7 19.05. SO 16.00 Preis 20,50 € Schauspiel THEATER THIKWA IM F40-STUDIO Kästner: Der 35. Mai Vladimir Nabokov FIDICINSTR. 40 10965 BERLIN Oder „Die Ringelhuth-Initiative“. Das berliner LESEZEICHEN Nr. 10 Diane For A Day kann in etwa die Geschehnisse jeweils Romancier zwischen Zeiten und Welten am 35. Mai erklären, an dem der KONZEPT | BÜHNE hannsjana Cal Martin Spengler und Nicole Haase Mensch auf das Äußerste gefasst sein VON UND MIT Laura Besch, Sabrina Bra- lesen ausgewählte Texte. Prof. Dr. Stefan muss. emer, Alice Escher, Jule Gorke, Jasmin Welz verschafft einen Überblick zu Le- 7 Lutze, Laura Rammo u.a. ben und Werk des Autors. 23 15.05. MI 19.30 Preis 15,00 € 7 7 04.05. SA 20.00 Preis 13,00 € Kleine Eheverbrechen 26.05. SO 16.00 Preis 20,50 € THEATERDISCOUNTER Eric-Emmanuel Schmitt THEATER THIKWA IM F40 FIDICINSTR. 40 10965 BERLIN KLOSTERSTRASSE 44 10179 BERLIN REGIE Herbert Olschok MIT Gundula Köster und Jens-uwe Die Butterblumen Berliner Hörspielfestival Bogadtke des Guten 10. Berliner Hörpielfestival 7 31.05. FR 19.30 Preis 20,50 € Egal ob Hörspiel, Klangkunst oder Fea- ture - alle Formen akustischen Erzäh- Luise Lunow: Auch eine Rosine lens und deren Mischungen sind er- hat noch Saft laubt. Mit den Ohren entdecken und zusammen mit anderen lauschen: Zum MUSIK Dirk Wilhelm (Gitarre) Auftakt gibt es „Paralektronoia“ des 80 Jahre zwischen Ost und West, Experimentalmusikers und Filme- und Bomben und Theater Hörspielmachers Felix Kubin. Die Schauspielerin Luise Lunow liest 7 02.05. DO 18.30 05.05. SO 18.30 aus ihrer Autobiografi e. 03.05. FR 18.30 Preis 12,00 € 7 17.05. FR 19.30 Preis 20,50 € FOTO DAVID BALTZER 04.05. SA 18.30 REGIE Gerd Hartmann und Martin Michael Kohlhaas Clausen Der Tod des Empedokles Heinrich von Kleist VON UND MIT Nico Altmann, Martin LEITUNG Mathias Mertens Clausen, Deniz Dogan, Karol Golebiows- MIT Gundula Köster, Jens-uwe Bogadtke, ki, Torsten Holzapfel, Makiko Tominaga, Carl Martin Spengler Frank Schulz 7 Was wäre, wenn ich meine Feinde an 03.05. FR 19.30 Preis 20,50 € eine fl eischfressende Pfl anze verfüt- Otto Reutter tern könnte? Und wenn sie verfüttert sind, frisst dann die Pfl anze mich, oder BUCH | LEITUNG Barbara Abend ich sie? MIT Carl-Martin Spengler und Ute Wir nähern uns den Pfl anzen auf ei- Falkenau (Piano) ner persönlichen Ebene - eine Unter- FOTO GUNNAR MEINHOLD Und so komm´n wir aus der Freude gar suchung symbolischer Übertragungs- Performing Arts Festival 2019 nicht raus möglichkeiten. Natürlich auch mit der 7 VON UND MIT Peter Trabner, Friedrich 14.05. DI 19.30 Preis 20,50 € dringend erlaubten Frage, ob Pfl anzen- Hölderlin und dem Baum analogien heute nicht eher nervtö- Ausnahmeschauspieler Peter Trabner tend sind. Das performative Pfl anzen- Ringelnatz. Anders. zieht uns mit seinen Erzählkaskaden in labor fi ndet als Séance statt. Ganz wie den Bann: Empedokles, der griechische BUCH UND REGIE Barbara Abend im ausgehenden 19.Jahrhundert keh- Denker und Magier, lebt auf Sizilien. Er ES LESEN Gundula Köster und Carl Mar- ren die Performer*innen ihr Innerstes stürzt sich in den Ätna, steigt als Sil- tin Spengler, begleitet von Ute Falke- nach Außen. Gerne ekstatisch mit tanz berwolke in den Himmel und „verteilt“ nau am Klavier und Gesang. 7 7 sich so in homöopathischer Dosis glo- 04.05. SA 19.30 Preis 15,00 € 24.05. FR 20.00 30.05. DO 20.00 bal. Empedokles ist nun also in allem 25.05. SA 20.00 31.05. FR 20.00 und überall enthalten, wie das Plastik Tanz auf dem Vulkan 29.05. MI 20.00 Preis 15,00 € in den Weltmeeren und die Abgase in MIT Elisabeth Arend und Victor Nicoara unserer Luft. Es entspinnt sich ein Öko- (Klavier) drama antiken Ausmaßes. 7 Eine musikalisch-literarische Zeitreise 31.05. FR 18.00 Preis 14,00 € durch die Berliner Künstlercafés der „goldenen“ 20er Jahre 7 18.05. SA 19.30 Preis 15,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Schauspiel Juli Der Untertan Shakespeares Sämtliche Iwan Wyrypajew Heinrich Mann Werke (in 90 min) REGIE Leo Skverer BÜHNENBEARBEITUNG | REGIE Lars Georg Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfi eld MUSIK |SOUND Martin Hachmann Vogel REGIE Andreas Schmidt DRAMATURGIE Marcus Peter Tesch Achtung, die Vorstellung ist nicht BÜHNE Tom Presting MIT Nele Rosetz 7 barrierefrei! 08.05. MI 20.00 10.05. FR 20.00 24 Das Stück des russischen Autors Iwan 7 02.05. DO 19.30 04.05. SA 19.30 09.05. DO 20.00 Preis 16,00 € Wyrypajew ist explizit als Text für eine 03.05. FR 19.30 Preis 16,00 € Schauspielerin angelegt. Es bebildert VOLKSBÜHNE ROSA-LuXEMBuRG-PLAtZ 10178 BERLIn schonungslos den Weg eines ewig jun- Drei Mal Leben gen und unkaputtbaren, vor Lebens- Yasmina Reza Coming Society gier rasenden Autokraten - ohne Susanne Kennedy und Markus Selg Macht und Besitz, ohne Rücksicht auf REGIE Bettina Rehm Opfer. Und so erforschen für die Berli- MIT Marion Elskis, Stefan Mehren, Han- REGIE, TEXT UND KONZEPT Susanne ner Premiere des Texts die Schauspiele- nah von Peinen und Urs Fabian Winiger Kennedy 7 DRAMATURGIE Alan Twitchell rin Nele Rosetz gemeinsam mit dem 21.05. DI 20.00 Preis 16,00 € Performance, Bildende Kunst - eine Regisseur Leo Skverer männliche wie 22.05. MI 20.00 weibliche Perspektiven auf die Dar- Koproduktion mit dem Theater stellbarkeit von Gewalt. Indien Rotterdam 7 Josef Hader und Alfred Dorfer in englischer Sprache 16.05. DO 20.00 19.05. SO 19.00 7 17.05. FR 19.00 Preis 14,00 € REGIE | AUSSTATTUNG Lars Georg Vogel 07.05. DI 19.00 08.05. MI 20.00 18.05. SA 19.00 MIT Jürgen Haug, Senita Huskic und 07.05. DI 21.30 Preis 19,50 € urs Stämpfl i 08.05. MI 18.00 Staatenlos Ein niederösterreichischer Roadtrip Performing Arts Festival 2019 7 Haußmanns 25.05. SA 20.00 31.05. FR 20.00 Staatssicherheitstheater VON UND MIT Katharina Haverich, 28.05. DI 20.00 Preis 16,00 € Leander Haußmann Marina Miller Dessau, Arne Vogelge- 29.05. MI 20.00 sang, Christoph Wirth TEXT UND REGIE Leander Haußmann PRODUKTION Annett Hardegen Michael Kohlhaas DRAMATURGIE Steffen Sünkel Widerstand und Scheitern der Heinrich von Kleist Mit „Haußmanns Staatssicherheitsthe- ater“ gräbt Leander Haußmann den Reichsbürger BÜHNENFASSUNG | REGIE | AUSSTATTUNG Schrebergarten der Stasi um und in- 7 Lars Georg Vogel 24.05. FR 20.00 29.05. MI 19.00 szeniert eine Komödie über Verrat, Lie- MIT Kristin Becker, Stella Denis, Senita 25.05. SA 20.00 Preis 14,00 € be, die große Stunde der Dilettanten, 26.05. SO 20.00 Huskic, Natalie Mukherjee 7 den Wert der Kunst und die Stasi als 16.05. DO 20.00 Preis 16,00 € verlängerter Arm der kleinbürgerlichen Wann hast du das letzte Mal 17.05. FR 20.00 Mittelmäßigkeit. Panni Néder Nach Plenzdorfs „Legende von Paul auf der Spitze eines Bergs Sex gehabt? Spreeperlen und Paula“, Hauptmanns „Einsame Performing Arts Festival 2019 KONZEPTION Bettina Rehm & Lars Menschen“ und Ibsens „Schloss Ros- mersholm“ kehrt Leander Haußmann Die Produktion thematisiert die kultu- Georg Vogel mit dieser Uraufführung zurück an die rellen Unterschiede zwischen in Ost- REGIE Bettina Rehm MUSIKALISCHE LEITUNG Hanno Siepmann Volksbühne. und in West-Europa sozialisierten 7 Menschen. MIT Stella Denis, Anja Dreischmeier, Ro- 04.05. SA 19.30 Preis 19,50 € 7 bert Huschenbett, Natalie Mukherjee, 31.05. FR 19.30 31.05. FR 20.30 Preis 14,00 € Hanno Siepmann, Julian Trostorf VAGANTEN BÜHNE Es ist ein lauer Sommerabend an der Volksverräter!! KANTSTR. 12 A 10623 BERLIN Spree, nahe dem Regierungsviertel. In nach Henrik Ibsen Der Nazi & der Friseur einer Strandbar begegnen sich sechs REGIE Hermann Schmidt-Rahmer Menschen, die einander völlig fremd Übernahme vom Schauspielhaus Bo- REGIE Hajo Förster sind und doch eines gemeinsam haben: chum, in Zusammenarbeit mit der Uni- MIT Oliver Dupont und Andreas Klopp Sie sind Gestrandete in einer Stadt, die versität der Künste Berlin Der Nazi, der sich selbst zum Juden zwar alles verspricht und jedem offen- 7 macht: Edgar Hilsenraths Romangro- steht, in der jedoch am Ende des Tages 01.05. MI 19.30 Preis 19,50 € teske nimmt eine verstörende Erzähl- trotzdem jeder mit sich alleine bleibt perspektive ein. 7 7 11.05. SA 20.00 14.05. DI 20.00 18.05. SA 20.00 Preis 16,00 € 12.05. SO 20.00 Preis 20,00 € 20.05. MO 20.00 13.05. MO 20.00 25

19.JUL06.AUG 2019 Konzerthaus Berlin Festival der besten Jugendorchester der Welt young-euro-classic.de

Hauptpartner Öffentlicher Partner

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Tanz 26 Foto Dieter Hartwig Bildunterschrift Foto 27

HALLE TANZBÜHNE BERLIN EBERSWALDER STRASSE 10/11 10437 BERLIN cie. toula limnaios: momentum KONZEPT | CHOREOGRAPHIE Toula Limnaios MUSIK Ralf R. Ollertz TANZ | KREATION Daniel Afonso, Alessio Scandale, Leonardo D’Aquino, Priscilla Fiuza, Alba de Miguel, Hironori Sugata, Karolina Wyrwal und Toula Limnaios

Der Zuschauer trifft auf einen Mann, allein in einem Zim- mer, das nach und nach zum Schauplatz persönlicher Bezie- hungen wird. Ob real oder in seinen Gedanken, scheint es als durchziehe er ein Beziehungsgeflecht. Zwischen naturalis- tischen und surrealen Augenblicken entsteht ein Mikrokos- mos im Fluss der Zeit. Wie ein Kammerspiel konzipiert, erzählt »momentum« nicht eine einzige und zusammenhängende Geschichte, sondern eine Reihe von Episoden, wie autonome Fragmente, die die kleinen unscheinbaren Rätsel des Alltags darstellen, in de- nen wir ersticken oder unsere Sehnsucht schöpfen: Kurze Momente, einfache Formen, ebenso getrennt wie mit- einander verknüpft, persönliche Geschichten, alltägliche Nichtigkeiten, die absurd oder poetisch sein können und un- ser Leben durchleuchten, Momente besonderer Intensität. Wir sind wie Wandler durch den Tag und vagabundieren durch die Absurditäten des Alltags. „momentum“ sind Bilder zwischen Disparität und Offenheit, die sich nicht eindeutig erfassen lassen.

15.05. MI 20.30 17.05. FR 20.30 16.05. DO 20.30 18.05. SA 20.30

Preis 17,00 € Tanz DEUTSCHE OPER BERLIN BISMARCKSTR. 35 10627 BERLIN Star Dust - From Bach to Zwoisy Mears-Clarke: Bowie Worn And Felt Staatsballett: MIT Complexions Contemporary Ballet KONZEPT, CHOREOGRAPHIE Zwoisy Mears- La Sylphide David Bowie - Jahrhundertkünstler, Clarke La Sylphide schillernde Persönlichkeit, unvergesse- SOUND Alessio Castellacci Romantisches Ballett in zwei Akten ner Star: Das renommierte Complexi- KOSTÜM: KA oz mode 28 von August Bournonville (1836) ons Contemporary Ballet aus New York BÜHNENBILD Anna Hentschel LICHT Emese Csornai Musik von Herman Løvenskjold widmet ihm mit der Choreografi e Star 7 Dust eine ganz eigene inspirierende PERFORMANCE Sarra Bouars, Ebony 26.05. SO 18.00 A Preis 33,00 € A und farbenprächtige Hommage. Rose Dark, Nasheeka Nedsreal, Sophia 31.05. FR 19.30 B 36,00 € B 7 Neises 10.07. MI 20.00 11.07. DO 20.00 Die Performance fi ndet in völliger Dun- HAMBURGER BAHNHOF Preise 68,00 € | 59,50 € | 50,00 € | 46,00 € INVALIDENSTRASSE 50-51 10557 BERLIN kelheit statt und richtet sich an Men- KONZERTHAUS - GROSSER SAAL schen mit und ohne Sehbehinderung. Flying Steps & Osgemeos GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Die Teilnahme erfordert jedoch, 30 Mi- Nach den Erfolgsproduktionen „Fly- Young Euro Classic: nuten ohne Hilfsmittel zu stehen. ing Bach“ und „Flying Illusion“ laden Bundesjugendballett Rassismus betrifft jeden, ob erlebt, die Berliner Flying Steps zu ihrer neuen verinnerlicht, angewandt oder igno- Produktion ein, die in Berlin ihre Pre- KÜNSTLERISCHE LEITUNG Kevin Haigen riert. In völliger Dunkelheit gibt das miere feiert. In Zusammenarbeit mit In diesem Jahr präsentieren die jungen Tanzstück den emotionalen Auswir- der Nationalgalerie entsteht im Ap- Künstler Choreographien aus dem be- kungen dieser Tatsache Raum. Über di- ril 2019 „Flying Pictures“ – basierend stehenden Repertoire sowie neue Kre- rekten körperlichen Kontakt mit fünf auf Modest Mussorgskys „Bilder einer ationen zu kammermusikalischen Wer- Tänzer_innen ist das Publikum einge- Ausstellung“. ken verschiedenster Epochen. laden, sich Gefühlen von Scham, Angst Inszeniert von den Flying Steps und 7 und Wut auszusetzen - um nach dem 30.07. DI 20.00 dem brasilianischen Künstlerduo Os- Preise 28,00 € | 23,50 € Vorbild Schwarzer feministischer Theo- gemeos, verbindet „Flying Pictu- rie als selbstermächtigte, widerstands- res“ Elemente von Kunst, Musik und SOPHIENSÆLE fähige Gemeinschaft hervorzugehen. Tanz-Performance. SOPHIENSTR. 18 10178 BERLIN 7 7 23.05. DO 19.30 25.05. SA 21.30 01.05. MI 19.00 A 17.05. FR 21.30 B Aby Watson: -ish 23.05. DO 21.30 26.05. SO 19.30 24.05. FR 19.30 26.05. SO 21.30 03.05. FR 19.00 B 18.05. SA 19.00 B PERFORMANCE, CHOREOGRAPHIE Aby 03.05. FR 21.30 B 18.05. SA 21.30 B Watson 24.05. FR 21.30 Preis 15,00 € 04.05. SA 19.00 B 19.05. SO 19.00 B 25.05. SA 19.30 LICHTDESIGN Eleni Thomaidou 04.05. SA 21.30 B 24.05. FR 19.00 B MENTORIN Frauke Requardt STAATSOPER UNTER DEN LINDEN 05.05. SO 19.00 B 24.05. FR 21.30 B DRAMATURGIE Luke Pell UNTER DEN LINDEN 7 10117 BERLIN 10.05. FR 19.00 B 25.05. SA 19.00 B 10.05. FR 21.30 B 25.05. SA 21.30 B Eine Ode an die Unvorhersehbarkeit: Staatsballett: Balanchine| 11.05. SA 19.00 B 26.05. SO 19.00 B Aby Watson hat Legasthenie und Dys- Forsythe|Siegal 11.05. SA 21.30 B 29.05. MI 19.00 A praxie, neurodiverse Eigenschaften, die 12.05. SO 19.00 B 31.05. FR 19.00 B ihre Handlungen und Bewegungsab- Theme and Variations 15.05. MI 19.00 A 31.05. FR 21.30 B läufe nicht (immer) nach Plan verlau- BALLETT IN EINEM AKT VON George 17.05. FR 19.00 B fen lassen. In einer herrlich dysfunkti- Balanchine Preise 44,00 € | 32,00 € A onalen Solo-Performance arbeitet sie MUSIK Peter I. Tschaikowsky 59,50 € | 44,00 € B mit Objekten wie Heliumballons und The second detail Hüpfbällen, die ihre eigenen, unbere- CHOREOGRAPHIE William Forsythe KOMISCHE OPER BERLIN BEHRENSTR. 55-57 10117 BERLIN chenbaren Qualitäten haben. „-ish“ MUSIK Thom Willems übersetzt in visuelle Metaphern, wie es Oval Staatsballett: sich anfühlt, mit einem verborgenen CHOREOGRAPHIE Richard Siegal Van Dijk | Eyal Unterschied zu leben - ein Spiel mit Ge- MUSIK Alva Noto (Auftragswerk) Distant Matter gensätzen und ihren Zwischenräumen. 7 04.05. SA 18.00 A 18.05. SA 19.30 B Tanzstück von Anouk van Dijk 01.05.2019 Tischgesellschaft im An- 06.05. MO 19.30 B 24.05. FR 19.30 B MUSIK schluss an die Vorstellung Jethro Woodward 10.05. FR 19.30 B Preise 45,00 € A Half Life 02.05.2019 Tastführung und Live-Be- 11.05. SA 19.30 B 33,00 € B CHOREOGRAPHIE Sharon Eyal und Gai schreibung für blinde und sehbehin- 17.05. FR 19.30 B Behar derte Menschen MUSIK Ori Lichti 7 01.05. MI 19.30 Preis 15,00 € (Mix & Master von Alon Adiri) 02.05. DO 19.30 7 30.05. DO 19.30 Preis 33,00 € Tanz UFAFABRIK - VARIETÉ SALON VOLKSBÜHNE VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN ROSA-LUXEMBURG-PLATZ 10178 BERLIN Constanza Macras/DorkyPark: Megalopolis Karama - Würde der Frauen Constanza Macras | Dorky AUTORIN, REGIE UND CHOREOGRAPHIE Im Orient leben selbstbewusste Frauen. Park: Der Palast Constanza Macras Frauen, die ein Vorbild an Bestimmt- AUTORIN, REGIE UND CHOREOGRAPHIE BÜHNE Alissa Kolbusch heit, Selbstachtung und Sinnlichkeit Constanza Macras KOSTÜME Gilvan Coelho De Oliveira, für uns sein können. Stimmt nicht? So VISUAL ARTIST Tom Hunter Sophie du Vinage 29 viel ist geschrieben worden über die MUSIKKOMPOSITION Robert Lippok MUSIK Santiago Blaum, Almut Lustig, unterdrückte orientalische Frau. Aber TON Stephan Wöhrmann Kristina Lösche-Löwensen wie überall existieren auch im Morgen- DRAMATURGIE Carmen Mehnert LICHT Sergio de Carvalho Pessanha land in sich widersprüchliche Lebens- In „Der Palast“ entwickeln in Berlin TON Stephan Wöhrmann wirklichkeiten - Licht und Schatten. entstandene Fotoserien über Viertel, VIDEO Constanza Macras, Tobias Götz „Karama - Würde der Frauen“ ist ein die sich verändern, Geschäfte, die DRAMATURGIE Carmen Mehnert tänzerisch-literarisches Porträt über schließen, Menschen, die zwangsge- Megalopolis, die globalisierte Stadt: die Würde der Frauen im Orient. Es ba- räumt werden - neue performative Hier herrschen ungezügeltes Wachs- siert auf zwei Dutzend Reisen der Au- Narrativen zwischen Fiktion und Reali- tum, Zerfall und Aufl ösung. Dichte und torin und Tänzerin Susanne Donner in- tät. Als Pendant zur Architektur steht Enge der Stadt bringen die Grenzen nerhalb Ägyptens. das weltweit existierende Format von zwischen privaten und öffentlichen 7 Reality TV-Shows. Nicht nur die Juro- Räumen zum Verschwinden. Gleichzei- 09.05. DO 20.00 Preis 14,50 € ren sind urtypische Figuren, die unun- tig sind die Menschen gezwungen, die 10.05. FR 20.00 terbrochen reproduziert werden, son- Stadt als ein System wahrzunehmen, dern auch das Bühnenbild und die das aus unzähligen biographischen Teilnehmer*innen. Fragmenten besteht. 7 7 16.05. DO 20.00 Preis 19,50 € 10.05. FR 20.00 Preis 19,50 € 17.05. FR 20.00 11.05. SA 20.00

„ ... dann fegt die letzte brillante Klavierphrase alle Schatten von der Tastatur.“ JETZT

im Buchhandel

Mathias Husmann Präludien fürs Publikum II 99 weitere Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze Mit künstlerischen Pressezeichnungen aus Oper und Tanz € 14,90 (D) • ISBN: 978-3-9818481-1-3

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Konzert 30 Foto Jagdschloss Grunewald - SPSG-Jon A. Juarez- Jagdschloss Grunewald - SPSG-Jon Foto Bildunterschrift 31

JAGDSCHLOSS GRUNEWALD HÜTTENWEG 100 14193 BERLIN Ein Sommernachtstraum KÜNSTLERISCHE LEITUNG Stefan Meinecke SCHAUSPIELREGIE Ilse Ritter

Szenische Ausschnitte aus William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ werden kombiniert mit der gleichnamigen Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein einzigartiger Gefühlszauber aus Musik, Dichtung und Licht verdichtet den Sommernachtstraum in einen Reigen von Irrungen und Wirrungen mit fabelhaften Begegnungen und nächtlichen Erscheinungen. Das im Stil der Frührenaissance gebaute Jagdschloss Grune- wald korrespondiert auch zeitlich mit dem über 400 Jahre alten Drama Shakespeares´. Seit 2011 beleben die Klassik OpenAir Konzertabende eine Tradition der Berliner Philharmoniker wieder, die in den 1950er Jahren Sommerkonzerte im ältesten noch erhaltenen Schlossbau Berlins gaben. Zu Himmelfahrt können sich mu- sikbegeisterte Besucher auf eine stimmungsvoll beleuchtete, naturnahe Kulisse freuen.

Einlass und Catering ab 18.00 Uhr Vorprogramm mit Brandenburg Brass ab 19.00 Uhr Konzertbeginn 20.30 Uhr Bis 20.00 Uhr ist die Ausstellung im Jagdschloss Grunewald für die Besucher geöffnet und kann mit der Konzertkarte besichtigt werden. Konzertende gegen 23:00 Uhr Veranstalter: Freie Musikschule Berlin

30.05. DO 20.30 31.05. FR 20.30

Preis 27,50 € Konzert AUENKIRCHE WILMERSDORF DEUTSCHE OPER BERLIN WILHELMSAUE 119 10715 BERLIN Lennart Schilgen: BISMARCKSTR. 35 10627 BERLIN Verklärungsbedarf Berliner Camerata: Bella Italia BigBand der DOB: Werke von Antonio Vivaldi, Ottorino Jassical Voices Respighi, Giacomo Puccini, Gioacchino MUSIKALISCHE LEITUNG Manfred Honet- Rossini, Tomaso Albinoni u.a. schläger 32 7 MODERATION Sebastian Krol 11.05. SA 18.00 Preis 21,00 € MIT Katharine Mehrling (Vocals) Purcell: Dido und Aeneas Leonard Bernstein - Auszüge aus (konzertant) „West Side Story“ George Gershwin - Auszüge aus MUSIKALISCHE LEITUNG Ulrich Paetzholdt „Porgy and Bess“ SOLISTINNEN Stephanie Lesch, Anna FOTO JOST SCHILGEN 7 Hofmann, Saskia Klumpp, Björn Werner 02.05. DO 20.00 Preis 26,00 € und Anna Schors Lieder vom Schwarzmalen & MIT Madiba Chor, Barockorchester Aris Schönfärben Orchester der Deutschen Oper et Aulis Lennart Schilgen sieht Verklärungsbe- Berlin darf. In seinem neuen Programm dich- Henry Purcell - Dido und Aeneas DIRIGENT Donald Runnicles tet und singt er gegen eine unzurei- sowie Chorwerke von Orlando di Lasso, chende Wirklichkeit an. Dabei schafft Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 6 a-moll Claudio Monteverdi, Josquin de Pres er es nicht nur, Probleme auszublen- 7 und John Dowland 08.05. MI 20.00 Preis 29,00 € 7 den, er hilft auch anderen dabei, sich in 19.05. SO 17.00 Preis 23,00 € schwierigen Situationen in die Tasche DIE WÜHLMÄUSE zu lügen. POMMERNALLEE 2 -4 14052 BERLIN BAR JEDER VERNUNFT 7 SCHAPERSTR. 24 10719 BERLIN 19.05. SO 19.00 Michael Krebs: Live Burghart Klaußner: Preise 24,00 € | 19,00 € Der Exilschwabe mit der Aversion ge- Zum Klaußner gen den Flüsterfuchs feiert bei Live- Sven Ratzke: shows den kalkulierten Kontrollverlust. Burghart Klaußner schultert er sein For One Night Only 7 musikalisches Gepäck und schmiedet 24.05. FR 20.00 AM FLÜGEL Christian Pabst daraus ein erstaunliches Sammelsuri- Preise 25,00 € | 22,00 € | 20,00 € Musik-Show um von Sprachen, Stilen, Stimmen und DJT IM THEATER COUPÉ Sehnsüchten. Bühnentier Ratzke präsentiert mit HOHENZOLLERNDAMM 177 10713 BERLIN 7 Songperlen von Bowie, Brecht und Brel 12.05. SO 19.00 sowie eigens für ihn komponierten Shpil, shpil, Klezmer shpil ... Preise 38,50 € | 33,50 € Liedern eine musikalisch virtuose Mi- MIT Alexander Gutman (Klavier und schung aus Rock, Chanson, Vaudeville Katharine Mehrling: Gesang), Alexandra Julius Frölich (Ge- und Punk. sang), Andrej Ur (Violine) vive la vie 7 7 01.05. MI 20.00 A 03.05. FR 20.00 B Sie erzählt Geschichten und macht Mu- 12.05. SO 18.00 Preis 14,00 € 02.05. DO 20.00 A sik - über alle Genres, Stile, Sprachen Preise 29,00 € | 24,00 € A KOMISCHE OPER BERLIN BEHRENSTR. 55-57 10117 BERLIN und sonstigen Grenzen hinweg. 33,50 € | 29,00 € B 7 14.05. DI 20.00 A 23.05. DO 20.00 A Orchester der Komischen Oper 16.05. DO 20.00 A 24.05. FR 20.00 B Vladimir Korneev: Liebén Berlin 17.05. FR 20.00 B 25.05. SA 19.00 B AM FLÜGEL Liviu Petcu DIRIGENTIN Kristiina Poska 21.05. DI 20.00 A 26.05. SO 19.00 A 7 22.05. MI 20.00 A 07.05. DI 20.00 A 11.05. SA 20.00 B SOLISTIN Tine Thing Helseth (Trompete) Preise 33,50 € | 29,00 € A 08.05. MI 20.00 A Krzysztof Penderecki - Concertino für 38,50 € | 33,50 € B Preise 29,00 € | 24,00 € A Trompete und Orchester 33,50 € | 29,00 € B Joseph Haydn - Konzert für Trompete Christine Bovill´s Paris BKA - THEATER und Orchester Es-Dur Hob. VIIe:1 Die Lieder und Geschichten von Edith MEHRINGDAMM 34 10961 BERLIN Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 4 Piaf, Jacques Brél, Barbara, Juliet- Sabine Schwarzlose: e-moll op. 98 te Greco und Charles Aznavour inter- 7 pretiert Bovill mit hingebungsvollem An Evening with Marlene D. 10.05. FR 20.00 Preis 27,00 € Enthusiasmus. AM FLÜGEL Volker Sondershausen 7 oder: Gottseidank Berlinerin! 27.05. MO 20.00 7 Preise 29,00 € | 24,00 € 26.05. SO 20.00 Preise 24,50 € | 20,50 € Konzert KONZERTHAUS - GROSSER SAAL PASSIONSKIRCHE GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Kammermusik des MARHEINEKEPLATZ 1-2 10961 BERLIN Konzerthausorchesters Konzertchor Johanneskirche MIT Konzerthaus Quartett Berlin Berliner Konzertchor Schlachtensee Werke von Joseph Haydn, György LEITUNG Jan Olberg LEITUNG Stefan Rauh Ligeti und Jean Sibelius ) MIT Cristin Claas Trio, Berliner Konzert MIT Berlin Sinfonietta, Konzertchor 7 Jugendchor, Berliner Konzert Chor 10.05. FR 20.00 Preis 19,00 € Johanneskirche Schlachtensee In einem Meer von Tönen 33 Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy KONZERTHAUS - WERNER OTTO SAAL 7 11.05. SA 17.00 Preis 24,00 € und Carl Maria von Weber GENDARMENMARKT 10117 BERLIN 7 PHILHARMONIE 22.05. MI 20.00 Ensemble GU100ED90 HERBERT-V.-KARAJAN-STR. 1 10785 BERLIN Preise 24,50 € | 21,50 € | 19,50 € MIT Alexandra Lubchansky (Sopran), Erik Drescher (Flöte), Kirill Rybakov Anne-Sophie Mutter, Violine Konzerthausorchester Berlin (Klarinette), Chatschatur Kanajan (Vi- MIT Anne-Sophie Mutter (Violine), und DIRIGENT Bertrand de Billy oline), Konstantin Manaev (Violoncel- Kammerorchester Wien-Berlin SPRECHER Tobias Moretti lo), Sergey Mikhaylenko (Schlagzeug), Wolfgang Amadeus Mozart SOLISTIN Elza van den Heever (Sopran) Mikhail Mordvinov - Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211 Werke von Ludwig van Beethoven, Zum 100. Geburtstag von Galina Ust- - Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 Richard Strauss und Maurice Ravel wolskaja und 90. Geburtstag von Edi- - Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16 7 son Denissow - Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 03.05. FR 20.00 05.05. SO 16.00 7 04.05. SA 20.00 Werke von Edison Denissow, Anton Sa- 28.05. DI 20.00 Preise 43,00 € | 36,00 € fronov, Galina Ustwolskaja, Dmitriy Ka- Preise 136,00 € | 127,00 € | 116,00 € | pyrin und Olga Rayeva 98,00 € | 77,00 € | 68,00 € 7 Konzerthausorchester Berlin 06.05. MO 19.00 Preis 14,50 € DIRIGENT Jan Willem de Vriend Deutsches Symphonie- SOLIST Saleem Ashkar (Klavier) Berlin PianoPercussion: Orchester Berlin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Amalgams II DIRIGENT Andrew Manze SOLIST Martin Helmchen (Klavier) Carl Philipp Emanuel Bach und Joseph MIT Rebecca Lenton (Flöte), Theo Haydn Nabicht (Klarinette), Vashti Hunter Werke von Ludwig van Beethoven und 7 (Violoncello), Carl Nielsen 11.05. SA 20.00 7 Preise 43,00 € | 36,00 € Werke von Jason DeCristofaro, Chris- 03.05. FR 20.00 Preis 33,00 € tophe Bertrand, Miyuki Ito, Miloslav 04.05. SA 20.00 Konzerthausorchester Berlin Ištvan sowie Benjamin Britten 7 DIRIGENT Juraj Valcuha 30.05. DO 20.00 Preis 14,50 € Deutsches Symphonie- SOLIST Valeriy Sokolov (Violine) Orchester Berlin KÜHLHAUS BERLIN Musik von Erich Wolfgang Korngold, LUCKENWALDER STR. 3 10963 BERLIN DIRIGENT Osmo Vänskä Aram Chatschaturjan und Leoš Janácek SOLIST Martin Fröst (Klarinette) 7 Vom Bach zum Meer Werke von Samuel Barber, Aaron 23.05. DO 20.00 25.05. SA 20.00 24.05. FR 20.00 MIT Johannes Moser (Violoncello), Ar- Copland und Jean Sibelius 7 Preise 43,00 € | 36,00 € tist in Focus, Cellisten des Rundfunk- 19.05. SO 20.00 Preis 35,00 € Sinfonieorchesters Berlin KONZERTHAUS - KLEINER SAAL GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Werke von Johann Sebastian Bach, Orchestre de Paris Julius Klengel, Brett Dean, Claude DIRIGENT Daniel Harding Akademie für Alte Musik Debussy u.a. Berlin 7 SOLIST Antoine Tamestit (Viola) 09.05. DO 19.30 Preis 19,50 € Hector Berlioz - „Harold en Italie“ KONZERTMEISTER Georg Kallweit op. 16 MERCEDES-BENZ ARENA BERLIN Werke von Georg Friedrich Händel und MERCEDES-PLATZ 1 10243 BERLIN Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 6 Georg Philipp Telemann F-Dur op. 68 („Pastorale“) 7 Schiller: Es werde Licht 01.05. MI 20.00 Preis 19,00 € 7 20.05. MO 20.00 02.05. DO 20.00 Als internationaler Meister des Global Preise 46,00 € | 41,50 € | 37,00 € | 32,50 € | Pop bringt SCHILLER seine musikali- 27,50 € schen Emotionen in einer neuen, auf- wändigen und faszinierenden Live- Show auf die Bühne. 7 25.05. SA 20.00 Preise 74,50 € | 62,50 € | 54,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Konzert Freiburger Barockorch. | RIAS Swiss Philharmonic Academy Joy Denalane & MIKIs Kammerchor DIRIGENT Martin Studer Takeover! Ensemble SOLISTEN Olivia Doutney (Sopran), In Miki Kekenjs Arrangements nur für Frederic Bager (Klavier) Gesang und Kammerensemble lassen Werke von Jean Sibelius, Johannes die fünf Musiker Joy Denalanes Musik Brahms, Joseph Haydn und Edward in ungewohntem, klassischem Glanz 34 Elgar erstrahlen. 7 7 30.05. DO 20.00 30.05. DO 11.00 Preise 57,50 € | 53,00 € | 48,00 € | 43,50 € | Preise 41,00 € | 36,00 € | 31,00 € 34,50 € PHILHARMONIE - KAMMERMUSIKSAAL HERBERT-V.-KARAJAN-STR. 1 10785 BERLIN Spectrum Concerts Berlin FOTO MATTHIAS HEYDE Artemis Quartett MIT Boris Brovtsyn (Violine), Clara-Jumi DIRIGENT René Jacobs Kang (Violine), Yura Lee (Viola), Gareth MIT Suyoen Kim (Violine), Vineta Sarei- SOLISTEN Johanna Winkel (Sopran), Lubbe (Viola), Jens Peter Maintz (Vio- ka (Violine), Gregor Sigl (Viola), Harriet Sophie Harmsen (Alt), Sebastian Kohl- loncello), Torleif Thedéen (Violoncello), Krijgh (Violoncello) hepp (Tenor), Johannes Weisser (Bass) Yeol Eum Son (Klavier) Werke von Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven - Missa solem- Erich Wolfgang Korngold nis D-Dur op. 123 Alban Berg und Bedrich Smetana 7 - Trio für Klavier, Violine und Violoncel- 7 15.05. MI 20.00 13.05. MO 20.00 lo D-Dur op. 1 Preise 51,00 € | 47,00 € | 38,00 € | 28,50 € | Preise 68,00 € | 64,00 € | 59,00 € | 55,00 € | - Streichsextett D-Dur op. 10 19,50 € 7 50,00 € | 41,00 € | 32,50 € 30.04. DI 20.00 Preise 42,50 € | 38,00 € | 24,00 € Philharmonischer Chor Berlin Cuarteto Casals Werke von Ludwig van Beethoven und DIRIGENT Jörg-Peter Weigle Studiosi Cantandi Berlin Giovanni Sollima SOLISTEN Karin Dahlberg (Sopran), 7 LEITUNG Norbert Ochmann Roderick Williams (Bariton) 09.05. DO 20.00 MIT Junge Philharmonie Kreuzberg MIT Konzerthausorchester Berlin Preise 42,50 € | 38,00 € | 34,00 € | 24,50 € | Georg Friedrich Händel - Israel in Ägyp- Ralph Vaughan Williams - A Sea 19,50 € ten / Israel in Egypt HWV 54 Symphony 7 7 Hilary Hahn, Violine 18.05. SA 20.00 15.05. MI 20.00 Preise 33,00 € | 28,00 € | 22,00 € Preise 36,00 € | 33,00 € | 28,50 € | 24,00 € | 17,50 € | 12,00 € PIERRE BOULEZ SAAL FRANZÖSISCHE STRASSE 33 D 10117 BERLIN Rundfunk-Sinfonieorchester Cristina Gómez Godoy & Berlin Michail Lifits DIRIGENT Vladimir Jurowski MIT Cristina Gómez Godoy (Oboe), SOLIST Thomas Hampson (Bariton) Michail Lifits (Klavier), Joost Keizer MIT Kinderchor aus Melbourne, Rund- (Viola) funkchor Berliln Werke von Camille Saint-Saëns, Benja- Werke von Joseph Haydn, Gustav Mah- FOTO DANA VAN LEEUWEN_DECCA min Britten, Nikos Skalkottas, Antonio ler und Brett Dean Pasculli, Elliott Carter und Charles Mar- 7 Johann Sebastian Bach - Sonaten und 26.05. SO 20.00 Preis 33,00 € tin Loeffler Partiten für Violine solo (Auswahl) 7 7 30.05. DO 19.30 27.05. MO 20.00 Staatskapelle Berlin Preise 33,00 € | 29,00 € Preise 65,00 € | 61,00 € | 52,00 € | 42,50 € | DIRIGENT UND KLAVIER Daniel Barenboim 29,00 € SOLISTIN Anita Rachvelishvili (Mezzo- Daniel Barenboim: sopran) Rafal Blechacz, Klavier Beethoven-Sonaten IV MIT Staatsopernchor Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, MIT Daniel Barenboim (Klavier) Werke von Nikos Skalkottas, Wolfgang Ludwig van Beethoven, Robert Schu- Ludwig van Beethoven A. Mozart sowie Sergej Prokofjew - Sonate Es-Dur op. 27|1 7 mann und Frédéric Chopin 14.05. DI 20.00 Preis 35,00 € 7 - Sonate D-Dur op. 10|3 17.05. FR 20.00 - Sonate e-moll op. 90 Preise 51,00 € | 47,00 € | 41,50 € | 33,00 € | - Sonate C-Dur op. 53 28,00 € 7 04.05. SA 19.00 05.05. SO 16.00 Preise 68,00 € | 50,00 € Konzert Ensemble Phantasm Martin Helmchen, Klavier Ensemble Monbijou DISKANTGAMBE UND LEITUNG Laurence Werkle von Johann Sebastian Bach, MIT Peggy Steiner (Sopran), Katharina Dreyfus Franz Liszt, César Franck und Olivier Thomas (Mezzosopran), Florian Hoff- Werke von John Dowland, William Messiaen mann (Tenor), Roman Trekel (Bariton), 7 Dana Sturm und Oliver Pohl (Klavier) Lawes und John Jenkins 31.05. FR 19.30 7 Liebeslieder-Walzer und andere Werke 02.05. DO 19.30 Preise 50,00 € | 41,00 € von Johannes Brahms mit Solisten der 35 Preise 41,00 € | 32,00 € SCHLOSS CHARLOTTENBURG - ORANGERIE Staatsoper Unter den Linden: SPANDAUER DAMM 20-24 14059 BERLIN 7 Giuseppe Guarrera, Klavier 18.05. SA 16.00 Preis 22,00 € Königliche Schlosskonzerte Werke von Domenico Scarlatti, Luciano 19.05. SO 16.00 Berio, Johann Sebastian Bach sowie Werke von Wolfgang Amadeus und Franz Liszt Leopold Mozart, Joseph Haydn und Norie Takahashi & Björn 7 Antonio Salieri Lehmann, Klavier 09.05. DO 19.30 7 Werke für Klavier zu vier Händen von Preise 33,00 € | 29,00 € 25.05. SA 20.00 29.05. MI 20.00 Preise 75,00 € | 53,00 € | 43,50 € | 33,00 € Johann Sebastian Bach | Max Reger, Joe Lovano: Trio Tapestry (nur Konzert) Wolfgang Amadeus Mozart und Clau- 7 de Debussy Gemeinsam mit der Pianistin Marilyn 25.05. SA 18.00 29.05. MI 18.00 7 Crispell und dem Schlagzeuger Carmen Preise 111,00 € | 87,50 € | 79,00 € | 69,00 € 11.05. SA 16.00 Preis 22,00 € Castaldi breitet der Saxophonist Joe (Dinner und Konzert) 12.05. SO 16.00 Lovano einen veritablen Bilderteppich innovativer Klänge aus. Meisterwerke des Barock Susanne Grützmann, Klavier 7 Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Robert Schumann - Davidsbündler- 15.05. MI 19.30 tänze op. 6 Preise 41,00 € | 32,00 € Battista Pergolesi und J. Sebastian Bach Clara Schumann - Quatre piéces fugiti- 7 Kian Soltani & Nathalia 01.05. MI 20.00 11.05. SA 20.00 ves op. 15 Milstein 04.05. SA 20.00 15.05. MI 20.00 Frédéric Chopin - 24 Préludes op. 28 08.05. MI 20.00 18.05. SA 20.00 7 MIT Kian Soltani (Violoncello), Nathalia 04.05. SA 16.00 Preis 22,00 € Preise 75,00 € | 53,00 € | 43,50 € | 33,00 € Milstein (Klavier) 05.05. SO 16.00 (nur Konzert) Werke von Jörg Widmann, Zoltán Ko- 7 SCHLOSS KÖPENICK AURORASAAL dály, Dmitri Schostakowitsch, Frédéric 01.05. MI 18.00 11.05. SA 18.00 SCHLOSSINSEL 1 12557 BERLIN Chopin 04.05. SA 18.00 15.05. MI 18.00 7 08.05. MI 18.00 18.05. SA 18.00 Eröffnungskonzert 1 16.05. DO 19.30 Preise 111,00 € | 87,50 € | 79,00 € | 69,00 € Louis Ferdinand Preise 41,00 € | 32,00 € (Dinner und Konzert) MIT Rodur Trio Kinan Azmeh & Dima Orsho SCHLOSS GLIENICKE Ausstellung im Schloss Köpenick vom KÖNIGSTRASSE 36 14109 BERLIN MIT Kinan Azmeh (Klarinette), Dima 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Orsho (Gesang) Bamba, Donderer, Yokoyama- Ludwig van Beethoven - Klaviertrio Azmeh hat Gedichte zeitgenössischer Tancke c-moll op. 1 Nr. 3 syrischer Autoren vertont, in denen Louis Ferdinand von Preussen - Klavier- MIT Mika Bamba (Violine), Mathias trio Nr. 1 G-Dur op. 2 sich arabische und westliche Traditio- Donderer (Violoncello), Chiéko Yokoya- nen mit Improvisation und gesproche- 7 ma-Tancke (Klavier) 11.05. SA 16.00 Preis 24,00 € nem Wort verbinden. 7 Werke von Ludwig van Beethoven, Jo- 29.05. MI 19.30 hannes Brahms und Gaetano Donizetti Eröffnungskonzert 2 Preise 41,00 € | 32,00 € 7 Louis Ferdinand 25.05. SA 16.00 Preis 22,00 € 26.05. SO 16.00 MIT Rodur Trio und Andreas Mehne Magdalena Kožená & Yefim (Viola) Bronfman Bläsersolisten des RSB Wolfgang Amadeus Mozart - Klavier- MIT Magdalena Kožená (Mezzosopran), Werke von Joseph Haydn, Wolfgang quartett Es-Dur KV 488 Yefim Bronfman (Klavier) Amadeus Mozart und Nikolai Ladislav Dussek - Elegie auf den Tod Werke von Johannes Brahms, Modest Rimski-Korsakow des Prinzen Louis Ferdinand Mussorgsky, Dmitri Schostakowitsch 7 Louis Ferdinand von Preußen - Klavier- und Béla Bartók 01.05. MI 16.00 Preis 22,00 € 7 quartett Es-Dur op. 5 13.05. MO 19.30 7 12.05. SO 16.00 Preis 24,00 € Preise 77,00 € | 59,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Konzert STAATSOPER - APOLLO-SAAL Klänge der Puszta UNTER DEN LINDEN 7 10117 BERLIN Das Beste von Fantasy AM KLAVIER Naoko Fukumoto MIT Freddy Malinowski und Martin Kammerkonzert VIII der Joseph Haydn - Sonate G-Dur Nr. 39 Hein Staatskapelle 7 Béla Bartók - 3 Ungarische Volkslieder 19.05. SO 16.30 Johannes Brahms - Ungarische Tänze Preise 64,50 € | 60,50 € | 54,00 € | 50,00 € 36 Franz Liszt - 3 Ungarische Rhapsodien 7 Star Wars in Concert 01.05. MI 16.00 Preis 24,00 € Das Imperium schlägt zurück Recital Victoria Litsoukova, George Lucas´ zweiter Film der Star- Klavier Wars-Saga aus dem Jahr 1980 gilt vie- len Fans als der beste überhaupt. Ludwig van Beethoven - Sonate C-Dur 7 op. 53 („Waldstein“) 11.05. SA 20.00 Preise 85,00 € | 75,00 € Franz Schubert - Sonate A-Dur D 664 FOTO MARCUS EBENER Johannes Brahms - Drei Intermezzi TIPI AM KANZLERAMT MIT Mitgliedern der Orchesterakademie op. 117 GROSSE QUERALLEE 10557 BERLIN 7 der Staatskapelle Berlin 19.05. SO 16.00 Preis 24,00 € Werke von Sergej Prokofjew, Bohuslav Dee Frost: Welt Lieder Martinu und Louis Spohr MIT Georgette Dee, Cora Frost (Gesang) SCHLOSSPARK THEATER BERLIN 7 DREAMBOYS Florian Grupp (Keyboards), SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN 07.05. DI 20.00 Preis 18,50 € Gary Schmalzl (Gitarren) und Olaf Tau- Jochen Kowalski: Liedrecital Roman Trekel be (Percussion) Der Fluch der Kröte „Welt Lieder“ nennen Georgette Dee AM KLAVIER Oliver Pohl LEITUNG Uwe Hilprecht & Cora Frost ihren neuen gemeinsa- MIT Jochen Kowalski (Gesang), Carl- Musik von Hugo Wolf men Liederabend, dem sie ihren spe- 7 Maria-von-Weber-Ensemble der 15.05. MI 20.00 Preis 18,50 € ziellen Blick auf die Welt zugrunde ge- Staatskapelle Berlin legt haben. 7 Schauriges und Schönes aus der Zeit Mecklenburgische 15.05. MI 20.00 A 18.05. SA 20.00 B der Deutschen Romantik Bläserakademie 17.05. FR 20.00 B 19.05. SO 19.00 C 7 Preise 19,50 € A 01.05. MI 20.00 MUSIKALISCHE LEITUNG Gregor Witt 31,50 € | 28,50 € B Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € | 18,00 € SOLISTIN Elisaveta Blumina (Klavier) 25,50 € | 22,50 € C STAATSOPER UNTER DEN LINDEN George Gershwin - Rhapsody in Blue UNTER DEN LINDEN 7 10117 BERLIN Bläserserenaden von Wolfgang Ama- Dominique Horwitz singt Brel deus Mozart und Richard Strauss Staatskapelle Berlin 7 Seine Musik und sein theatralisches Ta- 12.05. SO 11.00 Preis 18,50 € lent macht den Belgier unvergessen. DIRIGENT UND KLAVIER Daniel Barenboim Wenn es heute jemand versteht, in SOLISTIN Anita Rachvelishvili (Mezzo- Brels Tierhaut zu schlüpfen, dann ist sopran) Preußens Hofmusik III das ganz ohne Zweifel der in Paris ge- MIT Staatsopernchor MUSIKALISCHE LEITUNG Laura Volkwein borene Dominique Horwitz. Werke von Nikos Skalkottas, Wolfgang Werke von Michel-Richard De Lalan- 7 Amadeus Mozart und Sergej Prokofjew de, Monsieur de Sainte-Colombe, Marin 07.05. DI 20.00 A 10.05. FR 20.00 B 7 Marais, Jean-Baptiste Lully und André 08.05. MI 20.00 A 11.05. SA 20.00 B 13.05. MO 19.30 Preis 38,00 € Campra 09.05. DO 20.00 A 12.05. SO 19.00 A 7 Preise 36,00 € | 33,00 € A 25.05. SA 15.00 Preis 18,50 € Thomas Quasthoff & Trio 41,50 € | 38,50 € B 26.05. SO 15.00 GESANG UND MODERATION Thomas Am 07.05.2019 feste Tischplätze in Quasthoff TEMPODROM AM ANHALTER BAHNHOF PG 1 und 2 MIT Frank Chastenier (Klavier), Die- MÖCKERNSTR. 10 10963 BERLIN ter Ilg (Kontrabass), Wolfgang Haffner Arielle, die Meerjungfrau Double Drums: Beat Rhapsody (Schlagzeug) DIRIGENT Christian Schumann Die beiden Multi-Percussionisten zau- Jazzstandards von George Gershwin, MIT Deutsches Filmorchester bern aus einer Bühne voller Trommeln, Frank Sinatra u. a. Babelsberg Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, 7 Kartons und Töpfen ein rhythmisches 19.05. SO 20.00 Preis 33,00 € Der Disney-Originalfilm mit Gesamtkunstwerk. Live-Orchester 7 7 21.05. DI 20.00 A 22.05. MI 20.00 B 11.05. SA 16.00 Preise 22,00 € A Preise 75,00 € | 64,00 € 31,50 € | 28,50 € B Konzert ZITADELLE SPANDAU - GOTISCHER SAAL Gitte Haenning & Band Erin Costelo AM JULIUSTURM 13599 BERLIN Gitte Haenning präsentiert in ihrem In Deutschland ist die Sängerin Erin Co- neuen Konzertabend eindrucksvoll eine stelo noch ein Geheimtipp, den es zu Liederabend: Vielzahl ihrer Lieblingslieder. Sie über- entdecken gilt. Die schöne Magelone rascht mit galantem Jazz, groovigem 7 SPRECHERIN Ilona Blumenthal-Petzold 01.05. MI 20.00 Preis 14,50 € Sound, heiterem Swing und bewegen- SOLIST Tobias Berndt (Bariton) dem Soul. Sarah Maisel und Craig Chee AM KLAVIER Alexander Fleischer 37 7 Johannes Brahms - „Die schöne 29.05. MI 20.00 30.05. DO 20.00 Sarah Maisel und Craig Chee sind welt- Preise 41,50 € | 38,50 € Magelone“ weit als Künstler und Dozenten in der 7 Ukulele-Szene und darüber hinaus be- 18.05. SA 19.30 Gustav P. Wöhler Band: kannt. Mit ihrem besonderen Stilmix Preise 29,00 € | 23,00 € Behind Blue Eyes aus Jazz und hawaiiaischen Klängen … hinter den blauen Augen Gustav Pe- sowie eigenen Kompositionen verzau- ter Wöhlers steckt immer etwas mehr: bern sie ihr Publikum. Young Euro Classic große Liebe zur Musik natürlich, aber 7 17.05. FR 20.00 Preis 20,00 € auch die Ironie, mit der er auf so man- 2019 chen Titel oder Songtext schaut. The Murphy Beds KONZERTHAUS - GROSSER SAAL 7 GENDARMENMARKT 10117 BERLIN 25.05. SA 20.00 Die Murphy Beds präsentieren traditio- Preise 36,00 € | 33,00 € nelle und eigene Lieder mit meisterhaft Polska Orkiestra Sinfonia UFAFABRIK - THEATERSAAL arrangierten Harmonien und ihrem vir- Iuventus VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN tuosen Zusammenspiel. Bouzouki, Gi- DIRIGENT Jakub Chrenowicz tarre und Mandoline - mehr brauchen Werke von Ludwig van Beethoven und Female A Capella Night Jefferson Hamer (USA) und Eamon Artur Malawski O´Leary (Irland) nicht. 7 7 19.07. FR 20.00 18.05. SA 20.00 Preis 17,50 € Preise 28,00 € | 23,50 € VERTI MUSIC HALL MERCEDES-PLATZ 10243 BERLIN International Tatarstan Youth Thomas Anders: Orchestra Ewig mit Euch - Tour 2019 DIRIGENT Mikhail Mosenkov SOLISTIN Alexandra Dovgan (Klavier) Das neue Album „Ewig mit Dir“ ist von einer Botschaft geprägt, die gleichzei- Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Farid Yarullin FOTO MARIANO MARGARIT tig eine von Thomas Anders gelebte Gewissheit ist: Alles ist möglich, Träu- und Rodion Shchedrin Beat Poetry Club, die schönsten Stim- 7 me können wahr werden, wenn man 20.07. SA 20.00 men Wiens, bereichern im Mai die auf sein Herz hört. Preise 28,00 € | 23,50 € Hauptstadt mit ihrem Female a capella 7 Soul & Pop. Zusammen mit ihrem Ber- 05.05. SO 20.00 liner Pendant, der a capella Band Gret- Preise 67,00 € | 62,00 € | 58,50 € Orquesta Sinfónica Nacional Juvenil chens Antwort, zeigen sie ihr gesang- WINTERGARTEN VARIETÉ lich anspruchsvolles und extravagantes POTSDAMER STR. 96 10785 BERLIN DIRIGENT Alberto Rincón Programm zum ersten Mal in Berlin. Werke von Peter I. Tschaikowsky, 7 Hommage an Benny Goodman 03.05. FR 20.00 Preis 23,50 € Manuel De Falla, Caonex Peguero- LEITUNG Andrej Hermlin Camilo und Antonín Dvorák UFAFABRIK - VARIETÉ SALON SOLISTEN Dan Levinson (Klarinette), 7 21.07. SO 20.00 VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN Anny und David Hermlin (Gesang) Preise 28,00 € | 23,50 € Mohannad Nasser MIT Swing Dance Orchestra Am 30. Mai 2019 wäre Benny Good- L´OUD WHISPERS FEATURING Rolf Ziel- Nationales Jugendorchester man 110 Jahre alt geworden - zwei ke (Piano), Stephan Braun (Cello) und Rumäniens Tage zuvor feiert das Swind Dance Or- Rainer Winch (Drums) chester mit Hunderten Gästen den Ge- DIRIGENT Cristian Mandeal Mohannads Musik ist eine einzigartige burtstag Benny Goodmans im Berliner Werke von Ludwig van Beethoven, Pe- Mischung aus traditioneller arabischer Wintergarten Varieté, mit zusätzlich ter I. Tschaikowsky, Johannes Brahms und orientalischer Musik sowie Jazz, 7 je einer Tanzfläche auf beiden Seiten 22.07. MO 20.00 Brasilianisch und Flamenco. des Saals. Preise 28,00 € | 23,50 € 7 7 31.05. FR 20.00 Preis 16,50 € 28.05. DI 20.00 Weitere Konzerte im Rahmen des Preise 51,50 € | 46,00 € | 36,50 € Festivals „Young Euro Classic 2019“ finden Sie unter www.kulturvolk.de Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Von Kabarett bis Show 38 Foto Stefan Gloede Foto Von Kabarett bis Show 39

DISTEL - STUDIO FRIEDRICHSTR. 101 10117 BERLIN Die Zukunft ist kein Ponyhof BUCH Timo Doleys REGIE Sebastian Wirnitzer MUSIKALISCHE LEITUNG | KOMPOSITION Tilman Ritter MIT Tina Maria Aigner, Edgar Harter, Urban Luig, Susanne Menne

Kabarettist Ole Schroeder wird 40. Seine Frau hat eine Über- raschungsfeier für ihn organisiert. Doch die Party kommt ziemlich ungelegen, denn das Geburtstagskind muss eigent- lich an seinem neuen Stück arbeiten. Zu allem Überfluss ver- siegt am selben Abend auch noch Oles einzige Geldquelle. Ab jetzt muss gespart werden: Der Putzfrau kündigen, den Caterer abbestellen und das Netflix-Abo auslaufen lassen. Doch ein Partygast bringt ein Angebot, dass alle finanziellen Sorgen lösen könnte. Nur, dass dieses Angebot leider mit Oles Berufsethos nicht vereinbar ist. Aber wieviel Moral kann man sich leisten, wenn man eine Familie ernähren muss? Die Tochter will ein Pony, ein neues iPhone und auf eine Privat- schule gehen. Eine Kabarett-Überraschungsparty mit ungebetenen Gratu- lanten, übereifrigen Putzfrauen, nervigen Nachbarn, karrie- regeilen Politneulingen, raffgierigen Agenten und einer voll- ständig biologisch abbaubaren Montessori-Lehrerin. Den Soundtrack liefert eine verwunschene Karaoke-Maschi- ne, die jeden noch so harmlosen Helene-Fischer Song in ein schmissiges Kabarett-Lied verwandelt. Moralfaktor stufen- los regulierbar. Atemlos durch die Nacht ins Land der politi- schen Ahnungslosigkeit. Keine Chance zur Betroffenheit, da schon die nächste Spaß-Rakete zündet.

03.05. FR 19.30 A 05.05. SO 18.00 A 24.05. FR 19.30 A 04.05. SA 19.30 A 06.05. MO 19.30 B 25.05. SA 19.30 A

Preise 22,00 € A 20,00 € B Von Kabarett bis Show BAR JEDER VERNUNFT SCHAPERSTR. 24 10719 BERLIN Männer muss man loben - Natascha Petz: Frauen auch Diätyoga für Anfänger Florian Wagner: MIT Marga Bach Bevor‘s körperlich losgeht, hat man Mein erstes Mal 7 schon ‚ne mentale Orangenhaut ...! Es 02.05. DO 20.00 25.05. SA 20.00 Musik-Comedy wird gerappt, geschnürt, geflüstert, 25.05. SA 20.00 Preis 23,50 € 7 und gelästert. 40 06.05. MO 20.00 Preise 24,00 € | 19,00 € Marga Bach: Am Piano Christoph Wagner - aber da Bevor du fragst: NEIN läuft nix!!! 7 Pigor & Eichhorn - Volumen 9 Marga Bach reist auch in diesem Pro- 10.05. FR 20.00 Preis 23,50 € MIT Thomas Pigor, Benedikt Eichhorn gramm wieder durch die Realitäten des BKA - THEATER 7 Partnerlebens. MEHRINGDAMM 34 10961 BERLIN 28.05. DI 20.00 A 30.05. DO 20.00 A 7 29.05. MI 20.00 B 31.05. FR 20.00 B 16.05. DO 20.00 Preis 23,50 € Bob Schneider & Volker Preise 29,00 € | 24,00 € A Sondershausen 33,50 € | 29,00 € B Marga Bach: Du bist mein Korkenzieher REGIE Désirée Nick Trygve Wakenshaw: Nautilus „Tja, manch een musste dir eben mal Jutta - leider geil! 7 Trygve verwandelt sich blitzschnell in für ne Weile schön saufen ... 18.05. SA 20.00 19.05. SO 20.00 eine Vielzahl von Charakteren und be- 7 Preise 24,50 € | 20,50 € weist, dass man auch mit offenen Au- 04.05. SA 20.00 Preis 23,50 € gen die verrücktesten Träume haben - Der Tod: Zeitlos oder verursachen kann … Marga Bach: Männer über 40 7 Ja, wir brauchen sie! 05.05. SO 19.00 7 Preise 24,00 € | 19,00 € 18.05. SA 20.00 Preis 23,50 € BERLINER SCHNAUZE - THEATER KARL-MARX-ALLEE 129 10243 BERLIN Marga Bach: Männer, Midlife und Miseren Aus Jux und Dollerei Begleitet wird die Bach am Piano von Zwei Kabarettistinnen, Sabine Genz einem ukrainischen Urgestein im Mit- und Franziska Hausmann stehen vor telalter – Wolfram Lauenburg den Scherben ihrer Zunft. 7 09.05. DO 20.00 Preis 23,50 € 7 FOTO EXITUSSI 11.05. SA 20.00 Preis 23,50 € 24.05. FR 20.00 29.05. MI 20.00 Der Tod ist wieder da! Doch egal, wann Mit Schnucki nach Kentucki und wohin er auch kommt, von IHR ist Dit kannste unter Ulk stets zu wenig vorhanden. Deshalb MIT Marga Bach und Norbert Schultz verbuchen wird es höchste Zeit, über die Zeit zu Die beiden Komiker Bach und Schultz reden, findet Deutschlands beliebtes- MIT Sabine Genz und Franziska begeben sich auf Weltreise nach Hausmann ter Sensenmann. Kentucki. 7 Lachen hat die Fähigkeit, nicht nur den 7 22.05. MI 20.00 23.05. DO 20.00 Mund zu öffnen, sondern auch das 17.05. FR 20.00 Preis 23,50 € Preise 24,50 € | 20,50 € Gehirn. 7 MTS - makaber, taktlos, Désirée Nick: Die letzte 01.05. MI 20.00 Preis 23,50 € aber sauber lebende Diseuse 19.05. SO 19.00 MIT Thomas Schmitt und Frank Blandine Reloaded Sültemeyer Frech wie Rotz Blandine Ebinger, Ehefrau und Muse 2018 wird das Berliner Liedkabarett MIT Marga Bach und Norbert Schultz Friedrich Hollaenders und Stimme der MTS 45 Jahre alt und deren Gründer, vom Elend gezeichneten Weimarer Re- … so kommen die beiden Darsteller Texter und Sänger ThomasSchmitt ist publik, konnte so viel mehr als sin- daher. bereits Rentner. Doch der will – wie wir 7 gen: Mit Krächzen, Gurren, Flöten, Fie- 26.05. SO 19.00 Preis 23,50 € das von manchem betagten Barden pen und Kreischen wurde sie der erste schon kennen - noch lange nicht von Popstar der Cabaret- und Chansonsze- In der Nacht isst der Mensch der Bühne abtreten. Frank Sültemeyer ne Berlins. nicht gerne alleine sorgt sorgt an seiner Seite für frischen 7 musikalischen Wind. Mit anderen Wor- 08.05. MI 20.00 A 10.05. FR 20.00 B MIT Sabine Genz, Franziska Hausmann ten: „Betreutes Singen“! 09.05. DO 20.00 A 11.05. SA 20.00 B 7 Preise 26,50 € | 22,50 € A 08.05. MI 20.00 Preis 23,50 € 7 03.05. FR 20.00 Preis 23,50 € 28,50 € | 24,50 € B 23.05. DO 20.00 Von Kabarett bis Show DIE STACHELSCHWEINE Frankfurter Klasse: Schwester Cordula liebt EUROPA-CENTER 10789 BERLIN Geh ma´ bitte nach Hause! Heimatromane MIT Jochen Döring und Tim Karasch SCHWESTER CORDULA Saskia Kästner Humor ist wenn es trotzdem kracht Milieu-Comedy JUNGFÖRSTER AM AKKORDEON Dirk Rave 7 BUCH | REGIE Klaus-Peter Grap Helden des Alltags einmal ganz anders 29.05. MI 20.00 A 31.05. FR 20.00 B MIT Melanie Koschorz, Sebastian ... Zeynep, das vorlaute türkische It- Preise 24,50 € | 20,50 € A Fischer und Henning Mayer 41 Girl mit rosa Lifestyle und einem Hauch 26,50 € | 22,50 € B 7 Conchita-Appeal und ihr Freund Na- 14.05. DI 20.00 A 24.05. FR 20.00 B bil, Aggro-Hip-Hopper mit gebrems- Stefan Danziger 15.05. MI 20.00 A 25.05. SA 20.00 B tem Maroc-Charme, streifen durch die Was machen Sie eigentlich tagsüber? 16.05. DO 20.00 A 28.05. DI 20.00 A Main-Metropole zwischen Offenbach 7 17.05. FR 20.00 B 30.05. DO 20.00 B und Kronberg. Sie haben zu allem und 12.05. SO 20.00 18.05. SA 20.00 B 31.05. FR 20.00 B jedem ihre ganz eigene Meinung und Preise 24,50 € | 20,50 € 23.05. DO 20.00 A halten damit auch nie hinter´m Berg. Preise 29,50 € | 27,00 € | 24,00 € A 7 Stefan Waghubinger: 31,00 € | 28,50 € | 26,00 € B 17.05. FR 20.00 Jetzt hätten ... Preise 24,50 € | 20,50 € ... die guten Tage kommen können Menschen. Ämter. Katastrophen. Waghubinger ganz nach oben ge- Ich will aber gerade vom Michael Frowin Leben singen schafft. Auf dem Dachboden der Ga- rage seiner Eltern sucht er eine leere REGIE Michael Frowin Leidenschaftlich bringt Sigrid Grajek Schachtel und findet den, der er mal MIT Jenny Bins, Anika Lehmann und die Lieder und das Leben von Claire war, den, der er mal werden wollte und Henning Mayer Waldoff auf die Bühne, indem sie in 7 den, der er ist. 03.05. FR 20.00 A 21.05. DI 20.00 B die Figur der bemerkenswerten Diseu- 7 se schlüpft. 24.05. FR 20.00 04.05. SA 20.00 A 22.05. MI 20.00 B 7 Preise 24,50 € | 20,50 € 07.05. DI 20.00 B 05.05. SO 20.00 Preise 31,00 € | 28,50 € | 26,00 € A Preise 24,50 € | 20,50 € Theatersport Berlin: 29,50 € | 27,00 € | 24,00 € B Jade Pearl Baker: Das Match DIE WÜHLMÄUSE POMMERNALLEE 2 -4 14052 BERLIN Badeperle@BKA „Theatersport“ ist ein Format des Improvisationstheaters. 7 auf einen Streich Sie ist Dragqueen, jung, talentiert, stil- 7 voll und eine stimmgewaltige Sänge- 06.05. MO 20.00 27.05. MO 20.00 MODERATION Ole Lehmann rin. Mit ihrem rauchigen Timbre, de- 13.05. MO 20.00 Preis 19,50 € Lassen Sie sich durch ein abwechs- zentem Hüftschwung und jazzigen 20.05. MO 20.00 lungsreiches Programm begeistern, das Sounds betört Jade Pearl Baker ihr Ihnen wie sechs Richtige mit Zusatz- Publikum. Theatersport Berlin: zahl vorkommen wird - sozusagen ein Nach zwei Newcomershows auf der Die Stimme Hauptgewinn der Abendunterhaltung. Foyerbühne und zwei Konzerten mit Theatersportler DIE STIMME ist die 7 06.05. MO 20.00 Band im großen Saal, steigt Jade Pearl erste improvisierte Casting-Show Preise 29,00 € | 26,00 € | 24,00 € Baker in die Nachtschiene ein und Deutschlands. präsentiert einmal pro Monat einen 7 Nachtclub auf der intimen Bühne im 30.05. DO 20.00 Preis 19,50 € Alice Hoffmann: Zeichen der Zeit BKA-Foyer. CHAMÄLEON THEATER / HACKESCHE HÖFE 7 ROSENTHALER STR. 40/41 10178 BERLIN Alice Hoffmann - in ihrer Paraderol- 25.05. SA 23.30 Preis 17,00 € le der naiven, lieben aber einfältigen Memories of Fools Hausfrau „Hilde Becker“ aus der ARD Nektarios Vlachopoulos Poetisch, fantasievoll, leidenschaftlich Kultserie „Familie Heinz Becker“ wur- „Ein ganz klares Jein“ ist das Manifest - die tschechischen Zirkusrebellen keh- de sie einem bundesweiten Publikum der Unverbindlichkeit. Eine in Granit ren zurück! bekannt. An diesem Abend präsentiert gemeißelte vorsichtige Handlungsemp- 7 sie ihr brandneuen Soloprogramms. fehlung für unentschlossene Dogma- 01.05. MI 20.00 A 04.05. SA 21.30 A 7 02.05. DO 20.00 B 05.05. SO 18.00 B tiker. Die Programm gewordene Ambi- 19.05. SO 16.00 03.05. FR 20.00 A 07.05. DI 20.00 B Preise 25,00 € | 22,00 € | 20,00 € valenz des negierten Widerspruchs am 04.05. SA 18.00 A Gegeneiltag. Ein Muss für jeden, der nicht will. Weitere Mai-Termine finden Sie unter 7 www.kulturvolk.de oder erfragen Sie bitte 25.05. SA 20.00 telefonisch. Preise 24,50 € | 20,50 € Preise 55,00 € | 50,00 € | 46,00 € A 53,00 € | 48,00 € | 44,00 € B

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Von Kabarett bis Show Bernd Stelter: Hurra, ab Montag GlasBlasSing: Flaschmob Peter Vollmer: Frauen ist wieder Wochenende Dein Kasten Sprudel ist alle? Schieb ihn verblühen, Männerverduften Montagmorgen. Man steigt in den Wa- in den Pfandautomaten und kassiere Für Männer gibt es gerade wieder gen und schaltet das Radio an. 3,30 € oder gib ihn zusammen mit dei- 1000 gute Gründe zu verduften: Für’s Mit an Sicherheit grenzender Wahr- nem anderen Leergut in die Obhut der Geld verdienen und Kinder zeugen scheinlichkeit sagt der Moderator spä- vier Vollbiermusiker aus Berlin und du werden sie ja schon längst nicht mehr 42 testens nach dem dritten Lied: „Mon- erlebst erstaunliche Allround-Instru- gebraucht; jetzt parken auch noch die tag, das ist natürlich nicht unser Tag, mente, die wie Schlagzeug, Bass, Gitar- Autos von alleine ein. Und wenn es um aber keine Bange! Nur noch fünf Tage, re, Flöte oder auch Steeldrum klingen. Sex geht, sagen sich immer mehr Frau- 7 en „Vibratoren schnarchen nicht.“ dann haben wir wieder Wochenende.“ 02.05. DO 20.00 7 7 11.05. SA 16.00 21.05. DI 20.00 Preise 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € Preise 25,00 € | 22,00 € | 20,00 € Preise 31,00 € | 25,50 € | 21,00 € Hans Gerzlich Sebastian Pufpaff: Wir nach Gelogene Wahrheiten Bürogeflüster von und mit Hans Gerzlich Wissen Sie was, die Welt geht unter und wir fahren mit Vollgas darauf zu, Hans Gerzlich nimmt Sie nicht nur mit ja, das stimmt. ins Meeting, sondern auch in die Kan- tine, in die Kaffeeküche, ins Vorstel- Aber wir sind die Lenker. Sie haben das lungsgespräch und macht Sie mit Steuer in der Hand. Die Richtung ist seinen Karrierezielen vertraut. Kurz- nicht in Stein gemeißelt, vorgegeben fristiges Ziel: Feierabend. Langfristiges oder gar eine Einbahnstraße. 7 Ziel: Wochenende. 12.05. SO 20.00 7 07.05. DI 20.00 Preise 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € Preise 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € FOTO DIE WUEHLMAEUSE Sissi Perlinger: MIT Santina Maria Schrader, Birthe Johannes Flöck: Ich bleib dann mal jung Wolter, Mathias Harrebye-Brandt und Verlängerte Haltbarkeit Die Festplatte im Kopf entmüllen und Robert Louis Griesbach Das neue Comedy-Programm von der ne frische Denke hoch laden!! 7 Wir schreiben das Jahr 2020. Vier Men- Nr.1 im Altern ist angerichtet und wird 01.05. MI 20.00 schen in einem Geheimbunker am auch ihre Haltbarkeit verlängern.Al- Preise 25,00 € | 22,00 € | 20,00 € Potsdamer Platz, tief unter der Erde, so knacken Sie gemeinsam mit Johan- ausgewählt von Angela Merkel selbst, nes Flöck den Methusalemcode. Damit Wigald Boning sollen die Welt retten. Und es muss Sie auch morgen noch kraftvoll mitla- Wie ich Weltmeister im Langsam- schnell gehen. Denn das Desaster chen können. schwimmen wurde! scheint unaufhaltsam. Ehen sind be- 7 25.05. SA 20.00 reits tausendfach zerbrochen, Welt- Wie man mit eher bescheidenem Ta- Preise 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € konzernen droht die Pleite, die „Tages- lent und in fortgeschrittenem Alter monumentale sportliche Triumphe fei- schau“ muss abgeschaltet werden und Jürgen Becker: Volksbegehren Horst Seehofer will Bayern in die Unab- ert und im täglichen Training den inne- hängigkeit führen. Denn eine gefähr- Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen ren Schweinehund niederringt, verrät liche Krankheit breitet sich aus: Das nach Fortpflanzung zumute ist, ge- Wigald Boning in seinem neuen, amü- Wahrheitsvirus. bären die Lausmädels ohne Zutun ei- santen Vortrag. nes Lausbuben bis zu zehn Töchter am 7 7 26.05. SO 20.00 03.05. FR 20.00 A 05.05. SO 20.00 B Tag. Sie müssen nicht fragen „Zu mir Preise 21,00 € | 18,00 € | 16,00 € 04.05. SA 20.00 A oder zu dir? Sie fragen: „Zu mir oder zu Preise 29,00 € | 26,00 € | 24,00 € A mir?“ So einfach kann das Leben sein. DISTEL - BERLINER KABARETT-THEATER 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € B 7 FRIEDRICHSTR. 101 10117 BERLIN 14.05. DI 20.00 Frank Lüdecke: Über die Preise 26,00 € | 24,00 € | 21,00 € Lisa Fitz: Flüsterwitz Verhältnisse Den Flüsterwitz erzählt man hinter vor- Politisches Kabarett gehaltener Hand. Er könnte Menschen 7 Save the Date! in Hörweite beleidigen, sensible Dame- 04.05. SA 16.00 Sommerfest nohren kränken oder so wahr sein, dass Preise 27,00 € | 25,00 € | 22,00 € er Machthabern gefährlich wird. am 15. Juni 2019 präsentiert von: Tränenpalast 7 ab 15 Uhr 26.05. SO 18.00 Preise 32,00 € | 29,00 € auf der Ruhrstraße Von Kabarett bis Show FRIEDRICHSTADT-PALAST Martin Buchholz: Alles in Zwei Zimmer, Küche: Staat! FRIEDRICHSTR. 107 10117 BERLIN bester Verfassung? Thomas Lienenlüke Das Grundgesetz nach 70 Jahren REGIE Dominik Paetzholdt Vivid - The Beauty aktuell in letzter Lesung - eine AUF DER BÜHNE Dagmar Jaeger, Michael of Things Satire-Verschreibung Nitzel, Rüdiger Rudolph ab 8 Jahren 7 REGIE Krista Monson präsentiert von: Tränenpalast 07.05. DI 20.00 A 10.05. FR 20.00 B 7 „Vivid“ ist eine Liebeserklärung an 43 19.05. SO 18.00 08.05. MI 20.00 A 11.05. SA 17.00 B das Leben. Mit über 100 wundervollen Preise 32,00 € | 29,00 € 09.05. DO 20.00 A 11.05. SA 20.00 B Preise 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € A Künstler*innen auf der größten Thea- Weltretten für Anfänger 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € B terbühne der Welt. 7 BUCH Thomas Lienenlüke ERNST-REUTER-SAAL 02.05. DO 19.30 A 17.05. FR 19.30 B EICHBORNDAMM 215-239 13437 BERLIN REGIE Dominik Paetzholdt 03.05. FR 19.30 B 18.05. SA 15.30 B 04.05. SA 15.30 B 18.05. SA 19.30 B AUF DER BÜHNE Timo Doleys, Caroline Science Busters Lux, Michael Nitzel 04.05. SA 19.30 B 24.05. FR 19.30 B 7 07.05. DI 19.30 A 25.05. SA 15.30 B 28.05. DI 20.00 A 30.05. DO 20.00 C 09.05. DO 19.30 A 25.05. SA 19.30 B 29.05. MI 20.00 B 31.05. FR 20.00 C 10.05. FR 19.30 B 28.05. DI 19.30 A Preise 19,50 € A 11.05. SA 15.30 B 30.05. DO 19.30 B 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € B 11.05. SA 19.30 B 31.05. FR 19.30 B 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € C 14.05. DI 19.30 A Preise 72,00 € | 60,00 € | 48,50 € | 35,50 € A Wenn Deutsche über Grenzen 81,00 € | 69,00 € | 60,00 € | 48,50 € B gehen HABEL AM REICHSTAG BUCH Michael Frowin, Philipp Schaller LUISENSTR. 19 10117 BERLIN REGIE Michael Frowin FOTO SCIENCE BUSTERS Der Tod trägt Petticoat! AUF DER BÜHNE Timo Doleys, Caroline Winter is coming! Die Wissenschaft von Lux, Stefan Martin Müller MIT Ensemble artdeshauses „Game of Thrones“ 7 inkl. 3-Gang-Menü 01.05. MI 20.00 A 04.05. SA 17.00 B Eine aufklärerische Show mit Martin 7 02.05. DO 20.00 A 04.05. SA 20.00 B Puntigam (preisgekrönter Kabarettist, 18.05. SA 19.00 Preis 65,50 € 03.05. FR 20.00 B Master of Ceremony und Univ.-Lek- Preise 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € A tor an der Universität Graz), Dr. Flori- Ein Mordsgericht mit 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € B an Freistetter (Astronom und Science Schwanengesang Blogger), Dr. Elisabeth Oberzaucher ( MIT Ensemble artdeshauses Wohin mit Mutti? Verhaltensbiologin, Universität Wien) inkl. 3-Gang-Menü Die Kanzlerin muss ein paar Tage un- und Martin Moder (Molekularbiologe, 7 tertauchen. Aus Sicherheitsgründen. CeMM Wien) 04.05. SA 19.00 Preis 65,50 € Ganz geheim. Wohin mit Mutti? 7 7 04.05. SA 19.00 HISTORISCHER HAFEN (FISCHERINSEL) 14.05. DI 20.00 A 17.05. FR 20.00 C Preise 24,00 € | 20,00 € AM MÄRKISCHEN UFER 10179 BERLIN 15.05. MI 20.00 B 18.05. SA 17.00 C 16.05. DO 20.00 A 18.05. SA 20.00 C ESTREL BERLIN Zille-Revue: SONNENALLEE 225 12057 BERLIN Preise 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € A Anlegestelle Fischerinsel 19,50 € B Stars in Concert MUSIK Tobias Bartholmeß 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € C MIT Dennis Schulz, Sylvia Popanda, Udo „Stars in Concert“, die „Vision einer Geishirt Zirkus Angela perfekten Täuschung“, ist eine Hom- mage an die legendären Weltstars von inkl. „Milljöh-Buffet“ mit Schmalzbrot BUCH Jens Neutag gestern und heute. und Kümmel, Sol-Ei, Bouletten u.a. REGIE Dominik Paetzholdt 7 7 04.05. SA 15.30 25.05. SA 15.30 AUF DER BÜHNE Dagmar Jaeger, Rüdiger 02.05. DO 20.30 A 16.05. DO 20.30 A 10.05. FR 19.30 Preis 51,00 € Rudolph, Sebastian Wirnitzer 03.05. FR 20.30 B 18.05. SA 20.30 B 18.05. SA 15.30 Schicksalsjahre einer Kanzlerin 04.05. SA 20.30 B 19.05. SO 17.00 C 05.05. SO 17.00 C 22.05. MI 20.30 A 7 KLEINES THEATER 21.05. DI 20.00 A 25.05. SA 17.00 B 08.05. MI 20.30 A 24.05. FR 20.30 B SÜDWESTKORSO 64 12161 BERLIN 23.05. DO 20.00 A 25.05. SA 20.00 B 10.05. FR 20.30 B 25.05. SA 20.30 B 24.05. FR 20.00 B 11.05. SA 20.30 B 26.05. SO 17.00 C Die Känguru-Chroniken Preise 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € A 12.05. SO 17.00 C 31.05. FR 20.30 B REGIE Heiki Ikkola 32,50 € | 29,50 € | 26,50 € B 15.05. MI 20.30 A MIT Dirk Neumann und einem Känguru Preise 43,00 € | 38,50 € | 35,50 € | 31,50 € A 7 47,50 € | 44,50 € | 40,00 € | 36,50 € B 05.05. SO 18.00 31.05. FR 20.00 39,50 € | 37,00 € | 33,00 € | 29,50 € C 30.05. DO 20.00 Preis 19,50 € Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Von Kabarett bis Show Schwarzblond: Der Gigolo und Quatsch Comedy Club Berlin: Ganovenhochzeit die Prinzessin Live Show Aron Craemer MIT Benny Hiller und Monella Caspar Informationen zu den Moderatioeen Auf Zirkus- und Varietébühnen genau- und Gästen fi nden Sie unter www.kul- so zu Hause wie auf den besten Kreuz- turvolk.de. fahrtschiffen, gehören Schwarzblond 7 44 02.05. DO 20.00 A 18.05. SA 19.00 B mit ihren eigenen Songs und Kostümen 03.05. FR 20.00 B 18.05. SA 22.00 A mittlerweile zum Exklusivsten was 04.05. SA 19.00 B 19.05. SO 19.00 A Berlin an Musikentertainment zu bie- 04.05. SA 22.00 A 23.05. DO 20.00 A ten hat. 05.05. SO 19.00 A 24.05. FR 20.00 B 7 09.05. DO 20.00 A 25.05. SA 19.00 B 04.05. SA 20.00 Preis 19,50 € 10.05. FR 20.00 B 25.05. SA 22.00 A 11.05. SA 19.00 B 26.05. SO 19.00 A FOTO VINCENT CHMIEL Und noch n Gedicht 11.05. SA 22.00 A 31.05. FR 20.00 B MIT Ensemble artdeshauses MIT Elga Mangold, 12.05. SO 19.00 A Preis 24,00 € A AM PIANO Uwe Streibel 16.05. DO 20.00 A 27,00 € B Berlin 1928. Eine kriminelle Hochzeits- gesellschaft auf dem Spreedampfer Der Abend erfreut mit humorvollen, 17.05. FR 20.00 B sorgt für hohe Wellen und explosive besinnlich erbaulichen, hintergründig Stimmung. ernsten und sprachakrobatischen Tex- Quatsch Talentschmiede ten und stellt den bislang unbekann- Hier stellt sich Deutschlands bester inklusive Aperitif und 3-Gänge-Menü 7 ten klassischen Komponisten Heinz Er- Comedy-Nachwuchs der härtesten Jury 17.05. FR 19.30 Preis 76,00 € hardt vor. der Welt: EUCH! 7 7 29.05. MI 20.00 Preis 19,50 € 03.05. FR 23.00 Preis 17,00 € Mörderische Spreefahrt MIT Ensemble artdeshauses NOTTKES DAS KIEZTHEATER RENAISSANCE-THEATER JUNGFERNSTIEG 4 C 12207 BERLIN HARDENBERGSTR. 6 10623 BERLIN inklusive Aperitif und 3-Gänge-Menü 7 Keine Chance für Goethe Robert Kreis: 03.05. FR 19.00 Preis 76,00 € MIT Katharina Richter und Rudolf Highlights zum 70. SCHLOSSPARK THEATER BERLIN Gäbler In Deutschland, Österreich und der SCHLOSSSTR. 48 12165 BERLIN Live-Musik Schweiz begeistert dieser wirklich Benefi z-Lesung mit Harald „große Kleinkünstler“ sein Publikum Was Goethe geschrieben hat, ist mit Charme, Wortwitz, Situationsko- Martenstein u.a. so ziemlich bekannt , aber was ha- mik und natürlich seinen heißgelieb- AM FLÜGEL Michael Theede ben seine Zeitgenossen über ihn ten Chansons und Couplets der Wei- geschrieben?Mit Kaffee oder Tee und Benefi z-Veranstaltung für das Schöne- marer Zeit. berger Hospiz Kuchen 7 7 12.05. SO 15.00 Harald Martenstein liest seine liebsten 30.05. DO 16.00 Preis 24,00 € Preise 22,00 € | 18,00 € | 15,00 € und bösesten Texte. Jochen-Martin QUATSCH COMEDY CLUB BERLIN Gutsch weiß: Auch Männer leiden unter FRIEDRICHSTR. 107 10117 BERLIN SCHIFFBAUERDAMM ANLEGESTELLE ihren Wechseljahren. Rainer Erlinger ist SCHIFFBAUERDAMM 12 10117 BERLIN Alain Frei: Mach Dich Frei Deutschlands geistreichster Moral-Rat- Kopfgeldjagd geber. Musikprofessor Michael Theede Der Gewinner zahlreicher Comedyprei- Aron Craemer spielt die Hits von Udo Jürgens so, wie se stellt sich den wichtigen Fragen der man sie noch nie gehört hat. Menschheit: Wo kommen wir her? Wo MIT Maike Schaafberg, Ariane Wend- 7 gehen wir hin? Frech, modern und oh- land, Reinhard Schmidt u.a. 19.05. SO 11.00 ne Tabus räumt er mit so allerhand an- Ensemble artdeshauses Preise 34,50 € | 29,50 € | 25,00 € | 18,00 € gestaubten Vorurteilen auf und be- Berlin 1928: Angst und Verunsiche- TIPI AM KANZLERAMT weist, dass Schweizer alles andere als rung machen sich in der Unterwelt GROSSE QUERALLEE 10557 BERLIN neutral sind. breit. Die Ganoven zittern, denn in 7 The Fabulous Singlettes 22.05. MI 20.00 Preis 21,00 € jüngster Zeit sind einige der besten Verbrecher unter seltsamen Umstän- MIT Naomi Eyers, Gina Hogan und Me- Emmi und Willnowsky: Tour den ums Leben gekommen. Die grau- lissa Langton 2019 samen Details deuten auf einen Seri- The Return of the Fabulous Singlettes entäter hin. Oder ist hier jemand auf 7 01.05. MI 20.00 A 03.05. FR 20.00 B Hurra! Emmi und Willnowsky sind wie- Kopfgeldjagd? der da! 02.05. DO 20.00 A 04.05. SA 20.00 B 7 inklusive Aperitif und 3-Gang-Menü Preise 31,50 € | 28,50 € A 13.05. MO 20.00 Preis 23,00 € 7 11.05. SA 19.00 Preis 76,00 € 36,00 € | 33,00 € B 15.05. MI 20.00 25.05. SA 19.00 Von Kabarett bis Show STAGE BLUEMAX THEATER UFAFABRIK - VARIETÉ SALON MARLENE-DIETRICH-PLATZ 4 10785 BERLIN VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN Stephan Lucas: Garantiert nicht strafbar Blue Man Group Hieronymus: Best of Der aus dem TV bekannte Anwalt Ste- In den letzten 15 Jahren hat sich „Blue Konzentrat der Freundlichkeit phan Lucas gibt mit Fachkenntnis und Man Group“ zur erfolgreichsten Long- Comedy-Zauberei sehr viel Witz Einblick in die irre Welt Run-Show entwickelt. des Strafgesetzbuchs. Der Autor weiß, Nehmen Sie all Ihren Mut zusammen! 7 wie man ganz legal im Büro faulenzt, 45 01.05. MI 17.00 A 19.05. SO 18.00 B Hieronymus ist wieder da! Mit dem Drogen konsumiert oder seinen Nach- 02.05. DO 20.30 A 22.05. MI 17.00 A Liebreiz einer geschliffenen Axt zeigt barn auf’s Übelste beschimpft – und 05.05. SO 18.00 B 23.05. DO 20.30 A der begnadete, jedoch keineswegs 08.05. MI 17.00 A 26.05. SO 18.00 B vieles andere mehr. charmante Magier das Beste aus sei- 7 09.05. DO 20.30 A 29.05. MI 17.00 A nen Programmen. 15.05. MI 20.00 Preis 13,50 € 12.05. SO 18.00 B 30.05. DO 20.30 A 7 15.05. MI 17.00 A Preis 68,00 € A 24.05. FR 20.00 Preis 16,50 € WINTERGARTEN VARIETÉ 16.05. DO 20.30 A 76,00 € B 25.05. SA 20.00 POTSDAMER STR. 96 10785 BERLIN UFAFABRIK - THEATERSAAL Masud - Fucking Famous Let´s Twist Again! VIKTORIASTRASSE 10-18 12105 BERLIN Dem Vernehmen nach war Masud, der Rockabilly und Rhythm & Blues – was Die Zollhausboys je nach Nachrichtenlage entweder per- als aufregender Mix zwischen schwar- zer und weißer Musik begann, wurde MIT Azad Kour, Ismaeel Foustok, Shvan sischer oder iranischer Herkunft zu sein weltweit zum einzigartigen Sound ei- Sheikho, Delyar Hamza behauptet, sogar mal Flüchtling. Jetzt ner rebellischen Jugend, die sich ge- FEATURING Pago Balke & Gerhard ist er Comedian. gen Rassentrennung, Diskriminierung Stengert 7 11.05. SA 20.00 Preis 18,50 € Andersdenkender und enge Moralvor- Songs, Poetry und Kabarett aus Aleppo, stellungen der Eltern auflehnte. Der Bremen und Kobani Safak Salda: Sürcülisan Wintergarten verbindet die Hits einer Vielleicht das Beste, was es zur Zeit auf In türkischer Sprache! Epoche mit internationalen Akrobaten zu artistischen Choreografien. der Bühne zum Thema Flucht, Heimat Mit seiner unkonventionellen Sichtwei- und Fremdheit zu sehen und zu hören 7 se auf alle Facetten des Lebens und 01.05. MI 20.00 26.05. SO 18.00 gibt. Die Texte, die Botschaft, die Musik seinem Blick für das Absurde unserer 02.05. DO 20.00 30.05. DO 20.00 und der Tanz sind authentisch, profes- Gesellschaft, hält Safak Salda auch die- 22.05. MI 20.00 Preis 33,00 € sionell, berührend und heiter. ses Mal sein Publikum bei Laune. 24.05. FR 20.00 7 04.05. SA 20.00 Preis 17,50 € 7 04.05. SA 20.00 Preis 17,50 €

pro seniores e. V. Georgenstr. 35 10117 Berlin Tel. 030 20678415 Di + Do 9:00 - 12:00 Uhr

Unsere Dozenten garantieren die Qualität Wöchentliche unserer Vorlesungen und Kurse aus: Vorlesungen

• Architektur und • Kunst und Kultur Monatliche Bildende Kunst • Literatur, Musik und Veranstaltungen und Kurse • Digitale Medien Theater

• Geschichte und • Medizin und Natur- Wanderungen, Exkursionen, Besichtigungen. Philosophie wissenschaften Die Programmvorschau erscheint im April, • Gesundheit und • Natur und Umwelt Zusatzangebote im September. Gedächtnistraining • Fitness 10 € Kursgebühr sparen mit der Kulturkarte. Teilnahme ohne Bildungsvoraussetzungen. Webseite: www.proseniores-berlin.de verständlich  unkompliziert  unterhaltsam E-Mail: [email protected]

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de

D:\Irmtrud\BERLIN\Engagement in Berlin\ProSen\ÖFFENTLICHKEITSARBEIT\2018_Anzeige für Kulturvolk_Das Magazin-final.docx

Kinder- und Jugendprogramm 46 Foto Joerg Metzner Foto Kinder- und Jugendprogramm 47

ATZE MUSIKTHEATER LUXEMBURGER STR. 20 13353 BERLIN Die besten Beerdigungen der Welt (Studio) nach Ulf Nilsson ab 5 Jahren

REGIE Göksen Güntel | Ensemble MUSIKALISCHE LEITUNG Tho- mas Lotz KOMPOSITION Thomas Lotz BÜHNEN- UND KOSTÜM- BILD Jochen G. Hochfeld DRAMATURGIE Regine Bruckmann MIT Guylaine Hemmer, Mathieu Pelletier, Moritz Ross

Eine schwedische Sommergeschichte mit einem Hauch Astrid-Lindgren-Feeling: An einem heißen, todlangweiligen Ferientag finden Ester und Nils eine tote Hummel. Endlich hat die Langeweile ein Ende, denn irgendwer muss sich ja um die Hummel kümmern. Eine ungewöhnliche Spielidee ist geboren: die Gründung eines Bestattungsunternehmens! Mit Begeisterung übernehmen die Kinder ihre jeweils pas- senden Rolle: Ester wird zur geschäftstüchtigen Unterneh- merin, ihr Freund Nils schreibt Abschiedsgedichte und ihr kleiner Bruder Putte übernimmt, was er am Besten kann: das Heulen! So gehen Reime und Rollenspiele eine harmoni- sche Verbindung ein. Ausgangspunkt der Inszenierung ist die Erkenntnis, dass al- le Kinder Erfahrungen mit toten Tieren machen, ob Hummel, Vogel oder Mäuschen, eigener Hase, Katze oder Hund. Regis- seurin Göksen Güntel knüpft an diese universellen Kindheits- erfahrungen an und verwandelt die preisgekrönte Buch- vorlage von Ulf Nilsson in ein sinnliches und gleichzeitig komisches Theaterstück. Die musikalische Umsetzung kon- zentriert sich auf die kleinen Abschiedsgedichte der Buch- vorlage. Die kleinen Zwei- bis Vierzeiler, die einen großen ge- danklichen Spielraum eröffnen, werden liebevoll vertont, live gesungen und an Ukulele und Gitarre begleitet.

04.05. SA 15.00

Preis 8,50 € Kinder- und Jugendprogramm ATZE MUSIKTHEATER GALLI THEATER LUXEMBURGER STR. 20 13353 BERLIN ORANIENBURGER STRASSE 32 10117 BERLIN Rotkäppchen Gebrüder Grimm Bach (Langversion) Aschenputtel Mitspieltheater ab 4 Jahren Thomas Sutter ab 4 Jahren MIT Sophie Altmann, Harald Diesner, ab 13 Jahren Galli Theater Sina Haarman REGIE Matthias Witting 7 Das Mitspieltheater ist eine besonde- 25.05. SA 16.00 Preis 10,00 € 48 Das Leben eines Musikers re Form des Theaterspielens, bei dem 26.05. SO 16.00 Kind 8,00 € 7 04.05. sa 16.00 Preis 14,50 € eine erfahrene Schauspielerin ein Mär- chen erzählt und dabei in die verschie- Schneewittchen Die Hühneroper denen Märchencharaktere und Rollen ab 4 Jahren nach dem Roman von Hanna Johansen schlüpft. ab 6 Jahren 7 05.05. SO 12.00 Preis 10,00 € Ein Singspiel über das Leben auf einer 17.05. FR 17.00 Kind 8,00 € Hühnerfarm und die Kraft von Träumen 7 12.05. SO 16.00 Preis 9,00 € Clowns Ratatui MIT Harald Diesner, Rainer Eckhardt Frau Holle (Studiobühne) Zwei Clowns, der Musiker Tui und der nach den Gebrüdern Grimm Zauberer Rata treffen sich und war- ab 5 Jahren ten auf den Direktor, der aber nicht An Stelle der üblichen Moral, dass kommt. Da beschließen sie, das Pro- FOTO MARION MARTINEZ nämlich Fleiß belohnt, Faulheit aber gramm selbst zu gestalten. Eine clow- bestraft wird, steht Goldmarie als ei- nesk- lustige Auseinandersetzung MIT Lukas Sauer, Alexandra Wirth genwilliges und feinfühliges Wesen im beginnt nun, denn jeder will besser 7 18.05. SA 16.00 Preis 10,00 € Mittelpunkt der Inszenierung. sein als der andere und diesen über- 19.05. SO 16.00 Kind 8,00 € 7 trumpfen. Der Streit eskaliert in einem 11.05. SA 15.00 Preis 8,50 € Boxkampf, aber in einem rührenden Schneewittchen Hans im Glück (Studiobühne) Schluss finden die beiden als Freunde Mitspieltheater schließlich wieder zusammen. nach dem Märchen der Brüder Grimm ab 4 Jahren ab 5 Jahren 7 11.05. SA 16.00 Preis 10,00 € Das Mitspieltheater ist eine besondere Das Grimmsche Märchen, das zunächst 12.05. SO 16.00 Kind 8,00 € Form des Theaterspielens, bei dem ei- jeder Logik widerspricht, lässt sich ver- ne erfahrene Schauspielerin ein Mär- schieden interpretieren, etwa „nur Ein- Der Froschkönig chen erzählt und dabei in die verschie- fältige finden das Glück“ oder „Frei- ab 4 Jahren denen Märchencharaktere und Rollen heit ist mehr als Besitz“ aber auch „die MIT Sophia Lierenfeld, Harald Diesner, schlüpft. Welt will betrogen sein“. Christian Katzorke 7 7 7 31.05. FR 17.00 Preis 10,00 € 19.05. SO 15.00 Preis 8,50 € 04.05. SA 16.00 Preis 10,00 € Kind 8,00 € 05.05. SO 16.00 Kind 8,00 € Rico, Oskar und die GRIPS HANSAPLATZ ALTONAER STR. 22 10557 BERLIN Tieferschatten Der Froschkönig - ab 8 Jahren Mitspieltheater Alle außer das Einhorn Die Inszenierung setzt sich mit gän- ab 4 Jahren Kirsten Fuchs ab 11 Jahren gigen Klassifizierungen wie „un- MIT Marion Martinez terbegabt - hochbegabt“ kritisch 7 REGIE Robert Neumann auseinander. 26.05. SO 12.00 Preis 10,00 € MIT Luisa-Charlotte Schulz, Amelie 7 Kind 8,00 € Köder, Frederic Phung, Regine Seidler, 18.05. SA 16.00 Preis 9,00 € René Schubert Dornröschen Mitspieltheater 7 FLIEGENDES THEATER 04.05. SA 18.00 Preis 13,00 € URBANSTRASSE 100 10967 BERLIN ab 4 Jahren Schüler|in 9,00 € Schnuddelgeschichten Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine ab 3 Jahren Cheer Out Loud! Schauspielerin ein Märchen erzählt und Susanne Lipp Drei kleine Geschichten aus Janoschs dabei in die verschiedenen Märchen- ab 15 Jahren „SchnuddelLesebuch“ werden charaktere und Rollen schlüpft. REGIE Robert Neumann nacherzählt. 7 7 03.05. FR 17.00 Preis 10,00 € Fassung des GRIPS Theaters 19.05. SO 11.00 Preis 8,00 € 19.05. SO 12.00 Kind 8,00 € 7 Kind 6,50 € 24.05. FR 17.00 11.05. SA 19.30 Preis 13,00 € Schüler|in 9,00 € Kinder- und Jugendprogramm THEATER STRAHL | DIE WEISSE ROSE Dschabber Elektrische Schatten MARTIN-LUTHER-STRASSE 77 10825 BERLIN Marcus Youssef ab 4 Jahren ab 13 Jahren KÜNSTLERISCHE BEGLEITUNG | LICHTDESIGN främmt REGIE Jochen Strauch Joachim Fleischer Günter Jankowiak 7 ab 14 Jahren 06.05. MO 18.00 27.05. MO 18.00 florschütz & döhnert Ein Stück über Fremdung, Freundschaft 09.05. DO 18.00 Preis 13,00 € Objekttheater mit Live-Musik - Ohne und das Recht auf ein gutes Leben. 49 17.05. FR 15.00 Schüler|in 9,00 € Worte 7 25.05. SA 19.30 21.05. DI 19.30 Preis 15,50 € Achtung! Wir glauben zu wissen, was SchülerIn 7,00 € GRIPS KLOSTERSTRASSE Raum und Zeit sind? Vielleicht liegen KLOSTERSTRASSE 68 10179 BERLIN wir mit unseren Vermutungen ja da- Genau wie immer: Flimmer-Billy neben und andere Regeln gelten. Vor- wärts und rückwärts, oben und unten, Alles anders Thomas Ahrens ab 6 Jahren dahinter und davor geraten ganz Hormone, Chaos, Herzklopfen durcheinander. Alles verdreht und ver- Vincent guckt ständig fern, besonders Sie ist chaotisch, wild, ekstatisch, ar- wandelt sich auf wunderbare Art und nach Dino-Filmen ist er so verrückt, chaisch, launisch, verliebt und immer Weise. Willkommen in einer fantas- dass er manchmal selbst glaubt, ein kurz vor der Ejakulation: die Pubertät. tischen Werkstatt, in der nachts die Saurier zu sein. Eines Abends reicht es Sie steht im Mittelpunkt der Geschich- Schatten spazieren gehen! seiner Mutter, sie nimmt den Fernseher te von Mona und Theo, den Zwillingen, 7 in deren Leben sie einschlägt. Und aus Vincents Zimmer. 11.05. SA 15.00 Preis 7,00 € 7 12.05. SO 15.00 Kind 5,00 € plötzlich ist nichts mehr wie gestern 30.05. DO 16.00 Preis 10,00 € und alles anders als morgen. 31.05. FR 16.00 Kind 7,00 € THEATER AN DER PARKAUE 7 PARKAUE 29 10367 BERLIN 16.05. DO 18.00 Preis 15,50 € KONZERTHAUS - GROSSER SAAL SchülerIn 7,00 € GENDARMENMARKT 10117 BERLIN Bambi THEATER STRAHL / HALLE OSTKREUZ Felix Salten Konzerthausorchester Berlin: MARKTSTR. 9-13 10317 BERLIN Mozart-Matinee REGIE Marie Bues #BerlinBerlin ab 8 Jahren DRAMATURGIE Sarah Wiederhold MIT Anton Berman, Birgit Berthold, Ca- ab 14 Jahren DIRIGENT Jan Willem de Vriend roline Erdmann, Florian Pabst, Denis SOLIST Saleem Ashkar (Klavier) Pöpping, Kinga Schmidt, Andrej von MIT Konzerthausorchester Berlin Sallwitz Vor dem Konzert petit déjeuner: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde ein Wahlgetränk und ein Croissant im Preis inkl. Das ist sie, die Wiese. Hier streiten die Elstern ums Futter, schlagen die Hasen Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert Haken auf der Flucht vor dem Fuchs, für Klavier und Orchester d-moll KV 466 tollt Bambi mit seinen Freunden durch Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 100 G-Dur seinen ersten Sommer. Die Wiese ist Hob I:100 („Militär-Sinfonie“) der Schauplatz des Lebens der Wald- Die Kinderbetreuung (ab 3 Jahren) bewohner. Doch nehmen sie Seine Wit- FOTO JÖRG METZNER buchen Sie bitte direkt beim Konzert- terung auf, droht für alle Gefahr. REGIE Jörg Steinberg haus Berlin. Der österreichischungarische Schrift- MIT Beate Fischer, Josephine Lange, Oli- 7 12.05. SO 11.00 Preis 25,00 € steller Felix Salten (1869-1945) schuf ver Moritz, Raphael Zari,Sarah Schulz- Kind ab 7 J. 10,00 € mit „Bambi“ ein Meisterwerk, das Tenberge, Justus Verdenhalven 1942 von Walt Disney verfilmt wurde. 7 29.05. MI 19.30 Preis 15,50 € SCHAUBUDE BERLIN Die Verfilmung prägte ganze Generati- GREIFSWALDER STR. 81-84 10405 BERLIN SchülerIn 7,00 € onen, obwohl sie weit entfernt von ih- Ssst! rem Original ist. 7 Klasse Klasse ab 2 Jahren 19.05. SO 16.00 Preis 11,00 € Michael Vogel und Ensemble ab 13 Jahren IDEE, SPIEL, SZENOGRAFIE Michael Döh- Kind 7,00 € nert, Melanie Florschütz REGIE UND MASKEN Michael Vogel MUSIK Michael Döhnert Bilder deiner großen Liebe Koproduktion mit Theater Duisburg Wolfgang Herrndorf (ohne Sprache) ab 14 Jahren 7 7 23.05. DO 19.30 Preis 15,50 € 04.05. SA 15.00 Preis 7,00 € REGIE | KONZEPT | RAUM Kay Wuschek SchülerIn 7,00 € 05.05. SO 15.00 Kind 5,00 € DRAMATURGIE Eva Stöhr MIT Kinga Schmidt 7 22.05. MI 19.00 Preis 11,00 € Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Brandenburg 50 Foto Herbert Schulze Foto 51

KLOSTERKIRCHE CHORIN AMT CHORIN 11 16230 CHORIN Der Name der Rose von Claus J. Frankl nach Umberto Ecos Roman

BEARBEITUNG FÜR DAS BERLINER KRIMINALTHEATER Wolfgang Rumpf

REGIE Wolfgang Rumpf MIT Mirko Zschocke, Felix Isenbügel, Thomas Hailer, Joachim Kaps, Wesselin Georgiew, Mattis Nol- te, Tom Deiniger, Sebastian Freigang u.a.

Der englische Franziskaner William von Baskerville reist mit seinem Novizen Adson von Melk in delikater politischer Mission in eine oberitalienische Benediktinerabtei. Sie sind im Auftrag Kaiser Ludwigs (der Bayer) unterwegs, um ein Treffen zwischen dem Abgesandten des Papstes Bernard von Gui und den vermeintlich ketzerischen Franziskaner- mönchen zu organisieren. Doch im Kloster herrscht große Unruhe. Unmittelbar nach ihrer Ankunft bittet der Abt den für seinen scharfen Ver- stand berühmten Gelehrten und ehemaligen Inquisitor Wil- liam von Baskerville um Mithilfe bei der Aufklärung eines ungewöhnlichen Todesfalles. Ein Mönch sprang aus dem Fenster. War es Selbstmord oder Mord? Kurz darauf sterben zwei weitere Klosterbrüder - einer ertrinkt im Schweineblut- bottich, ein anderer liegt tot im Badehaus. Es scheint so, als wären die Getöteten einem Geheimnis in Zusammenhang mit der Bibliothek auf der Spur gewesen. Bei ihrer Aufklärungsarbeit decken William und Adson die dunklen Seiten des Klosterlebens auf: Intrigen, Heuchelei und Erpressung sind an der Tagesordnung.

Bus-Shuttle vom Bahnhof Chorin (RE 3) zum Kloster und zurück durch die BBG im Kartenpreis enthalten! Vorstellungen werden akustisch unterstützt, Veranstal- tungsort ist überdacht!

24.05. FR 19.30 25.05. SA 19.30

Preis 28,00 € Brandenburg HANS OTTO THEATER POTSDAM REITHALLE BOX SCHIFFBAUERGASSE 11 14467 POTSDAM SCHIFFBAUERGASSE 14467 POTSDAM Fräulein Smillas Gespür für Schnee Gehen oder Der zweite April Auf dich Theo! nach dem Roman von Peter Høeg Jean-Michel Räber REGIE Anna Franziska Huber REGIE Caro Thum REGIE Frank Abt BÜHNE | KOSTÜME Matthias Müller DRAMATURGIE Carola Gerbert Lore und Arno, seit 50 Jahren ein Paar, MUSIKALISCHE LEITUNG Rita Herzog MIT Franziska Melzer, Jan Hallmann 52 7 haben ihre drei Kinder Anna, Jan und Oder der Staub vergeht, der Geist 18.05. SA 19.30 Preis 22,00 € Jule zum Essen eingeladen, um mit ih- besteht - Gedichte und Balladen von nen etwas zu besprechen. Beim Essen Theodor Fontane ST. NIKOLAIKIRCHE POTSDAM AM ALTEN MARKT 14467 POTSDAM lässt Lore dann die Bombe platzen: Unter einem 200-jährigen Birnbaum „Wir haben beschlossen, gemeinsam startet ein Geburtstagsfest, zu dem ein Orgelzyklus mit Björn O. aus dem Leben zu scheiden.“ Am zwei- gewisser „Theo“ geladen hat. Er emp- Wiede ten April, dem Tag, als sich Lore und fängt seine Gäste mit reifen Birnen und „schmückt das Fest mit Maien“ - Wer- Arno kennengelernt haben, möchten Früchten anderer Konsistenz - mit Ge- ke von Johann Sebastian Bach u.a., sie selbstbestimmt und in Würde ih- dichten, Balladen und Texten, die, mit rem Leben durch einen Giftcocktail ein Improvisationen dem Blick von 2019 aus erkundet, mu- 7 Ende setzen. sikalisch neu interpretiert und in Feier- 19.05. SO 18.00 Preis 12,00 € 7 11.05. SA 19.30 laune auch mal von hinten nach vorn gelesen werden. Eine besondere Situ- STAATSTHEATER COTTBUS Preise 30,00 € | 20,50 € LAUSITZER STR. 33 03046 COTTBUS ation entsteht, da „Theo“ nicht selbst In Zeiten des abnehmenden anwesend ist. Oder vielleicht doch? Brassed Off - Mit Pauken und 7 Lichts 05.05. SO 18.00 Preis 15,50 € Trompeten Eugen Ruge REITHALLE POTSDAM Eugen Ruges gefeierter Roman erzählt SCHIFFBAUERGASSE 14467 POTSDAM von der Aufl ösung einer Familie, die durch ihre konträren Haltungen zur Bartleby - Ich möchte lieber DDR gespalten ist. Anhand von vier Ge- nicht nerationen wird ein halbes Jahrhundert nach Herman Melville ostdeutscher Geschichte lebendig: be- REGIE | RECHERCHE Nina de la Parra rührend und traurig, aber auch zutiefst MUSIKALISCHE LEITUNG Rita Herzog menschlich und humorvoll. MIT Marie-Therése Fischer, Bettina 7 08.05. MI 19.30 Riebesel, Alina Wolff, Jörg Dathe, Jonas FOTO MARLIES KROSS Preise 30,00 € | 20,50 € Götzinger, Henning Strübbe Der Schreibgehilfe Bartleby erfüllt sei- REGIE Jörg Steinberg Jeder stirbt für sich allein ne Kopierarbeit bei einem Juristen mit MUSIKALISCHE GESAMTLEITUNG Hans Petith REGIE Annette Pullen auffälligem Fleiß. Doch nach und nach DRAMATURGIE Lukas Pohlmann BÜHNE Iris Kraft schränkt er ohne erkennbaren Grund Schauspiel nach dem gleichnamigen nach dem Roman von Hans Fallada seine Tätigkeiten ein, verlässt das Büro 7 nicht mehr, antwortet auf Anweisun- Film von Mark Herman 03.05. FR 19.30 Preis 19,50 € gen immer häufi ger: „Ich möchte lie- Danny ist Dirigent einer Blaskapelle ber nicht.“ Herman Melvilles berühm- im englischen Kohlebergbaugebiet. Occident Express te Figur spricht das aus, was viele von Die Zeche bildet die Existenzgrund- Stefano Massini uns öfter sagen möchten, sich aber lage vieler Bewohner, die Kapelle ist REGIE Esther Hattenbach nicht trauen. Er weiß, was er will bzw. Teil ihrer Identität. Als die Grube ge- MUSIK Johannes Bartmes was eben nicht, und so ist er der fes- schlossen werden soll und vielen Män- MIT Rita Feldmeier, Jonas Götzinger, te Punkt in einer Welt, die durch ihn nern der Jobverlust droht, scheint auch Arne Lenk, Franziska Melzer aus den Fugen gerät. Sein Chef durch- das Engagement für die Musik abhan- 7 lebt ein Karussell der Emotionen, vom den zu kommen. Aber Danny gibt sich 04.05. SA 19.30 Preis 19,50 € Gefühl der Verantwortlichkeit bis zur nicht geschlagen. Als auch noch Gloria Wut. Bartleby bleibt ein Rätsel und zur Kapelle stößt, können sie gemein- Pension Schöller spricht seinen unkonventionellen per- sam neuen Mut entfachen - denn ein Wilhelm Jacoby und Carl Lauffs sönlichen Wunsch zum Erstaunen aller Wettbewerb steht an! Bis zum natio- REGIE Jan Jochymski einfach aus. Damit ist er einzigartig in nalen Finalausscheid der Blaskapellen BÜHNE | KOSTÜME Johannes Heinrichs einer Gesellschaft, die Anpassung ver- ist es nicht mehr weit: In der Royal Al- MIT Jon-Kaare Koppe, Nadine Nollau, langt, damit das System funktioniert. bert Hall in London könnte das Orches- 7 ter Geschichte schreiben. David Hörning, Jörg Dathe u.a. 11.05. SA 19.30 Preis 22,00 € 7 7 12.05. SO 18.00 Preis 19,50 € 30.05. DO 19.30 18.05. SA 19.30 Preise 22,00 € | 19,00 € Brandenburg MARIA-MAGDALENEN-KIRCHE TEMPLIN Der fl iegende Holländer Tamara MARTIN-LUTHER-STR. 17268 TEMPLIN Richard Wagner INSZENIERUNG Jasmina Hadžiahmetovic Solisten des RSB & MUSIKALISCHE LEITUNG Alexander Merzyn Rundfunkchors Berlin BÜHNE UND KOSTÜME Natascha Maraval MIT Solisten des Rundfunk-Sinfonieor- CHOREINSTUDIERUNG Christian Möbius chesters, Solisten des Rundfunkchors DRAMATURGIE Bernhard Lenort Berlin 53 In deutscher Sprache mit Übertiteln Johann Sebastian Bach Richard Wagners 1841 entstandene - Kantate BWV 39 „Brich dem Hungri- und 1843 in Dresden uraufgeführte gen dein Brot“ (schauer)-romantische Oper – der Gat- - Motette BWV 227 „Jesu, meine Freude“ tung nach eine sogenannte Gespens- FOTO UDO KRAUSE - Motette BWV 229 „Komm Jesu teroper - lässt Realität und Mythos, REGIE Reinhard Simon komm“ Mensch und Geisterwelt aufeinander- MUSIKALISCHE LEITUNG Uli - Kantate BWV 13 „Meine Seufzer, prallen. Inhaltlich wird sie durch die Herrmann-Schroedter meine Tränen“ 7 Sehnsucht nach Ruhe und Halt in den Ein Autorenteam begibt sich auf die 23.06. SO 11.30 Wirren des Lebens und durch Wag- Spuren der Sängerin Tamara Danz, die Preise 77,00 € | 66,50 € | 55,00 € | 41,00 € ners immer wiederkehrendes Thema, als Frontfrau der DDR-Rockband Silly (Transfer & Konzert) die Erlösung durch Liebe im Tod, ge- das Lebensgefühl einer ganzen Gene- 7 23.06. SO 17.00 prägt. Mit großen Arien, düsteren Bal- ration prägte. laden, mitreißenden Ensembles und 7 Preise 55,00 € | 44,50 € | 33,00 € | 19,00 € markanten Chören verdichtet Wagner 17.05. FR 19.30 Preis 23,00 € (nur Konzert) klangfarbenreich die sich fortwährend 18.05. SA 19.30 ST. MARIENKIRCHE ANGERMÜNDE zuspitzenden Ereignisse zu einem pa- KIRCHPLATZ 4 16278 ANGERMÜNDE ckenden musikdramatischen Wurf. Wie im Himmel 7 Kay Pollak MGV Walhalla zum Seidlwirt 26.05. SO 19.00 Preise 26,00 € | 21,50 € REGIE Reinhard Simon GESANG Berk Altan, Valentin Bezencon, MUSIKALISCHE LEITUNG | EINSTUDIERUNG Goran Cah, Julian Twarowski, Philipp UCKERMÄRKISCHE BÜHNEN SCHWEDT Tilmann Hintze Mayer BERLINER ST. 46-48 16303 SCHWEDT/ODER Romantisches Schauspiel mit Musik Werke von Max Reger, Johann Strauss, Cindy Reller nach dem erfolgreichen Spielfi lm Hanns Eisler, Richard Wagner, Robert 7 REGIE Christian Alexander Müller 10.05. FR 19.30 Schumann, Stephen Foster u. a. Preis 19,50 € 7 Bei dieser rasanten Schlagerrevue mit 11.05. SA 19.30 06.07. SA 11.30 Trash-Comedy-Einlagen werden keine Preise 68,00 € | 59,00 € | 50,00 € | 38,00 € Gefangenen gemacht. Herrlich schrä- (Transfer & Konzert) ge Typen, die man einfach liebhaben 7 06.07. SA 17.00 muss, lassen hier ein Gag-Feuerwerk Brandenburgische Preise 46,00 € | 37,00 € | 28,00 € | 16,00 € explodieren, dessen Zwerchfellattacken Sommerkonzerte (nur Konzert) direkt auf Herz und Bauch abzielen. 11.30 Uhr Busabfahrt am Fehrbelliner Aus den Niederungen des Großstadt- Platz | Ecke Westfälische Straße Achtung, Plätze in Preiskategorie 4 kiezes wachsen die verliebten Träume sind grundsätzlich Hörplätze direkt in den Schlagerhimmel ... NIKOLAIKIRCHE LUCKAU 7 KIRCHPLATZ 6 15926 LUCKAU 03.05. FR 19.30 Preis 19,50 € KULTURVOLK FREIE VOLKSBÜHNE BERLIN 04.05. SA 19.30 Stipendiaten der Karajan- RUHRSTR. 6 10709 BERLIN Akademie Ganze Kerle Georges Bizet - Themen aus der Oper Ein voller Tag Kultur in Kerry Renard „Carmen“ Brandenburg Die „Kerle“ aus Kerry Renards Erst- (Bearbeitung von Andreas N. Tarkman) 10.00 Uhr Abfahrt ab Berlin, Ruhrstr. 6, 10709 Berlin (BVB-Bustouristik) lingswerk sind Durchschnittstypen mit Franz Schubert - Oktett in F-Dur, D 803 einem stinknormalen Job und ganz all- 7 Leistungen: Busfahrt ab/an Berlin, täglichen Problemen. Die Idee, selbst 29.06. SA 11.30 Fünf-Seen-Rundfahrt, Möglichkeit zur eine Travestie-Show auf die Beine zu Preise 68,00 € | 59,00 € | 50,00 € | 38,00 € Schlossbesichtigung in Rheinsberg mit stellen, bringt Aufregung in ihr Leben (Transfer & Konzert) Audioguide, Seehof Rheinsberg muit- 7 - und dem Publikum jede Menge Spaß 29.06. SA 17.00 Kalt-warmem Büffet (ohne Getränke), und Unterhaltung. Preise 46,00 € | 37,00 € | 28,00 € | 16,00 € Besuch der neuen Theaterproduktion 7 29.05. MI 19.30 Preis 13,50 € (nur Konzert) „Ellernklipp“ von Theodor Fontane 7 31.05. FR 19.30 10.08. SA 10.00 Preis 99,00 €

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Sport und Freizeit 54 Foto Deutscher Leichtathletik-Verband Foto 55

OLYMPIASTADION OLYMPISCHER PLATZ 3 14053 BERLIN Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Meistertitel-Kampf und WM-Qualifikation im Berliner Olympiastadion von Berlin!

Dieses Jahr finden die 119. Deutschen Leichtathletik-Meister- schaften im Berliner Olympiastadion statt. Die deutschen Stars der Europameisterschaften von Berlin kehren am 3. und 4. August 2019 an die Stätte ihres Erfolges zurück und mes- sen sich auf nationaler Ebene. Es geht um die begehrten Meistertitel, Plätze auf dem Podium und Plätze im DLV-Team für die Weltmeisterschaften in Doha. Die Leichtathletik ist die Lokomotive im neuen Format der „Finals 2019“: Insgesamt werden an diesem Sport-Wochen- ende (von ARD und ZDF live übertragen) zehn Deutsche Meisterschaften in zehn verschiedenen Sportarten ausgetra- gen, darunter auch Schwimmen, Triathlon und Turnen. Seien Sie live dabei und erleben Sie Deutschlands beste Leichtathleten!

03.08. SA 04.08. SO

Preise 31,00 € | 23,50 € | 12,50 €

Das folgende Ticket ist für beide Tage gültig 03.und 04.08.2019! 7 03 - 04..08. SA | SO Preise 51,50 € (PK 1)| 37,00 € (PK 2) Sport und Freizeit

56

Handball Fußball

MAX-SCHMELING-HALLE OLYMPIASTADION AM FALKPLATZ 10437 BERLIn OLYMPISCHER PLATZ 3 14053 BERLIN

ALTES MUSEUM AM LUSTGARTEn 10178 BERLIn

Gewagte Demokratie TREFFPUNKT Vor dem Alten Museum an der Granitschale (Bus 100, 200 Halte- stelle Lustgarten)

Kraftfelder und Leidenschaften im Zen-

trum der ersten Republik 7 18.05. SA 14.00 Preis 11,00 €

BEBELPLATZ Füchse Berlin - Hertha BSC - 10117 BERLIn Die Eulen Ludwigshafen Hannover 96 7 Blöcke M oder O (Gegentribüne Mit solchen Straßen bin ich gut 12.05. SO 16.30 bekannt Preise 30,00 € (PK 1 Erw.) | Unterring) 7 Erich Kästner in Berlin 16,00 (PK 1, 6-16 J.) | 22,00 € (PK 2 Erw.) | 21.04. SO 18.00 Preis 29,00 € 16,00 (PK 2, 6-16 J.) | 12,00 € (PK 3 Erw.) | Kind unter 14 J. frei TREFFPUNKT Bebelplatz, am Denkmal zur 8,00 (PK 3, 6-16 J.) Erinnerung an die Bücherverbrennung Hertha BSC - TOURENDE Am Breitscheidplatz Füchse Berlin - VfB Stuttgart Zahlreiche Berliner Orte sind bei Erich HSG Wetzlar Blöcke M oder O (Gegentribüne Kästner Literatur geworden: Am Pots- Die Uhrzeit steht noch nicht fest! Unterring) damer Platz, am nollendorfplatz oder 7 auf dem Kurfürstendamm ließ der Dich- 09.06. SO 15.00 7 04.05. SA 18530 Preis 29,00 € ter, Romancier und Feuilletonist seine Preise 30,00 € (PK 1 Erw.) | Kind unter 14 J. frei 16,00 (PK 1, 6-16 J.) | 22,00 € (PK 2 Erw.) | Helden durch das großstädtische Leben 16,00 (PK 2, 6-16 J.) | 12,00 € (PK 3 Erw.) | der 1920er Jahre gehen Hertha BSC - Bayer 04 7 8,00 (PK 3, 6-16 J.) Leverkusen 10.05. FR 18.00 Preis 13,00 € Blöcke M oder O (Gegentribüne ROSENTHALER PLATZ Unterring) WEInBERGSWEG 1 10119 BERLIn 7 18.05. SA 15.30 Preis 29,00 € Mendelssöhne und Töchter Kind unter 14 J. frei TREFFPUNKT vor der Sanimedius-Apo- theke (Torstraße Ecke Weinbergsweg) 7 17.05. FR 18.00 Preis 11,00 € Sport und Freizeit

57

U FRANZÖSISCHE STRASSE U SOPHIE-CHARLOTTE-PLATZ VOLKSBÜHNE 10117 BERLIn AUSGANG SCHLOSSSTRASSE 14057 BERLIn ROSA-LUxEMBURG-PLATZ 10178 BERLIn Fontanes Berlin Kommissar Rath im neuen Das Scheunenviertel TREFFPUNKT U-Bahnhof Französische Westen TREFFPUNKT Vor der Volksbühne am Straße (U 6), Bahnsteig TREFFPUNKT U-Bhf. Sophie-Charlotte- Rosa-Luxemburg-Platz Auf literarischen Spuren von „Effi Platz (U2), Ausgang Schloßstraße Mythos und Wirklichkeit Briest“ zum 200. Geburtstag Fontanes Spreechicago Als Synonym für Geheimnisvolles, An- Fontane hat die stürmische Entwick- Sehr lebendig und genau schildert Vol- rüchiges und Fremdes hat sich die Be- lung Berlins zur Millionenstadt im ker Kutscher in seinen Kriminalromanen zeichnung „Scheunenviertel“ bis heu- 19. Jahrhundert als Zeitzeuge miter- das Berlin am Ende der Weimarer Repu- te erhalten. Wo lag das Elendsquartier, lebt und literarisch gestaltet. Bei die- blik und in der ersten Phase des nati- in dem viele ostjüdische Einwanderer ser Tour werden einige Schauplätze onalsozialismus. An verschiedenen Or- lebten? Was geschah wirklich zwischen aus „Effi Briest“ im historischen Zen- ten verweben sich die Geschichte, die Volksbühne und Volkskaffeehaus? trum aufgesucht und zeithistorisch Verstrickungen des Romanhelden Gere- 7 30.05. DO 11.00 Preis 11,00 € eingeordnet. on Rath und die kriminellen Abgründe 7 der Stadt. Wir folgen den fiktiven Spu- 24.05. FR 18.00 Preis 11,00 € Kommissar Rath im wilden ren des Kommissars. Was ist dran am Osten U SCHWARTZKOPFFSTRASSE Mythos der 20er Jahre und an der filmi- 10115 BERLIN schen Inszenierung von Babylon Berlin? TREFFPUNKT vor der Volksbühne am Ro- 7 sa-Luxemburg-Platz 19.05. SO 14.00 Preis 13,00 € Rosa Luxemburgs politische TOURENDE Potsdamer Platz und private Wege UNTER DEN LINDEN 26, KAISERHÖFE Spreechicago TREFFPUNKT vor der Portalruine am S- 10117 BERLIn Sehr lebendig und genau schildert Vol- Bahnhof Anhalter Bahnhof Schiller & Goethe in Berlin ker Kutscher in seinen Kriminalromanen Die Sozialistin und Kriegsgegnerin das Berlin am Ende der Weimarer Repu- TREFFPUNKT Unter den Linden 26, focht unermüdlich für ihre politischen blik und in der ersten Phase des nati- Kaiserhöfe, im 1. Hof neben dem Ansichten trotz vieler Widerstände onalsozialismus. An verschiedenen Or- nivea-Haus-Shop und Behinderungen. Um so wichtiger ten verweben sich die Geschichte, die war die Unterstützung ihrer Freundin Berlin um 1800 ist eine Stadt im kul- Verstrickungen des Romanhelden Gere- Mathilde Jakobs. Die Reise zu den Or- turellen Aufbruch. Auch Schiller zieht on Rath und die kriminellen Abgründe ten ihres Wirkens, ihrer Gefängniszeit es im Mai 1804 in die preußische Resi- der Stadt. Wir folgen den fiktiven Spu- und ihrer Ermordung zeigt, wie wider- denz, die ihm weit attraktiver erscheint ren des Kommissars. Was ist dran am sprüchlich die Vorstellungen von Rosa als Goethe bei seinem Besuch 25 Jahre Mythos der 20er Jahre und an der filmi- Luxemburg sind. zuvor. Schiller besucht das nationalthe- schen Inszenierung von Babylon Berlin? Fahrscheine für öffentlichen nah- ater am Gendarmenmarkt, trifft Königin 7 03.05. FR 18.00 Preis 13,00 € verkehr erforderlich (nicht im Preis Luise und Geistesgrößen der Stadt und enthalten) erwägt sogar einen Umzug. 7 7 01.05. MI 14.00 Preis 11,00 € 12.05. SO 11.00 Preis 11,00 € 04.05. SA 11.00

Kartenbestellung unter: 030 86 00 93 - 51/52 oder unter www.kulturvolk.de Führungen und Reisen

58

EMIL NOLDE, HERRIN UND FREMDLING, | NOLDE STIFTUNG SEEBÜLL | FOTO DIRK DUNKELBERG, BERLIN

Weimar. Vom Emil Nolde - Ost-Berlin - Wesen und Wert eine deutsche Die halbe der Demokratie Legende Hauptstadt

Führung im Deutschen Histori- Der Künstler im Führung im Ephraim-Palais schen Museum Nationalsozialismus. In einer gemeinsamen Ausstellung Heute scheint es so, als sei die Ent- Führung im Hamburger Bahnhof widmen sich das Stadtmuseum Berlin scheidung für eine liberale und reprä- Die Ausstellung „Emil Nolde. Eine und das Zentrum für Zeithistorische sentative Demokratie als politische deutsche Legende. Der Künstler im Forschung Potsdam der Geschichte Staatsform durch ein Zusammenwir- Nationalsozialismus“ zeigt Emil Nol- der „Hauptstadt der DDR“ – von den ken vielfältiger Entwicklungen ernst- des künstlerisches Werk erstmals im späten 1960er Jahren bis zur Wieder- haft gefährdet. Autoritäre und an- historischen Kontext seiner Biogra- vereinigung Berlins 1990. tipluralistische Parteien erstarken fie und ideologischen Haltung. Sei- Im Mittelpunkt der Ausstellung ste- nicht nur in Ländern des ehemaligen ne Sympathien für die NS-Bewegung hen das urbane Leben und der städ- Ostblocks, sondern auch in Ländern, sind in Expertenkreisen seit langem tische Alltag in Ost-Berlin. Sie zeigt in denen die Demokratie durch jahr- bekannt, spielten jedoch in der öf- die Stadt als Lebenswelt im Span- hundertelange Traditionen gestützt fentlichen Präsentation seiner Werke nungsfeld zwischen ihrer Funktion als wurde. bisher kaum eine Rolle. Die Ausstel- Machtzentrum des SED-Regimes und In der Ausstellung rücken wir die Fra- lung soll daher sowohl eine künst- der sozialen und kulturellen Diversi- ge „Was ist Demokratie“ am histori- lerische als auch historische Ausein- tät. Mit einem gesellschaftsgeschicht- schen Beispiel der Weimarer Repub- andersetzung mit Noldes Werk und lichen Portrait von Ost-Berlin werden lik ins Zentrum. Uns interessiert, wie Leben ermöglichen, die den dynami- die mit der Entwicklung der Stadt zur sich die Weimarer Republik mit dem, schen Charakter des Verhältnisses sozialistischen Metropole verbun- was Demokratie ist und werden soll- zwischen Künstler, Werk und Rezepti- denen lebensgeschichtlichen Erfah- te, auseinandersetzte, wie essentiel- on thematisiert. rungsräume der dort lebenden Men- le Momente von Demokratie sich he- FR 03.05.2019 16.00 Uhr schen sichtbar gemacht. rausbildeten. So entwickelt sich aus 20,00 € (Führung | Eintritt) MI 15.05.2019 17.00 Uhr der heutigen Situation, in der Demo- 18,00 € (Führung | Eintritt) kratie neu definiert werden muss, ei- ne neue Erzählung der Geschichte und Geschichten von Weimar. Buchungen von allen Veranstaltungen sowie detaillierte Reiseprogramme DI 16.04.2019 16.00 Uhr senden wir Ihnen gerne per Mail oder Post zu: 18,00 € (Führung | Eintritt) Susanne Storm, Reisen + Kultur Tel. 030 | 257 00 563 Mail: [email protected] Führungen und Reisen

59

MARKTPLATZ IN KRAKAU | FOTO SUSANNE STORM

Mit Theodor Breslau & Klassik-Advent Fontane unter- Krakau in Lübeck wegs in Berlin Kulturreise in den Süden Polens Kulturreise am 2. Adventswochenende

Nicht ohne Grund ist Breslau zur Kul- Stadtrundfahrt Lübeck ist geprägt von Wasser. Die turhauptstadt Europas 2016 gewählt Altstadtinsel, umflossen von Trave, Zum 200. Geburtstag von Theodor worden, sie gilt als eine der schönsten Wakenitz und Elbe-Lübeck-Kanal, Fontane begeben wir uns mit seinen Städte Polens. Die Stadt fasziniert vermittelt auch heute noch den Romanen durch Berlin. Vom Schloss mit zahlreichen Kulturschätzen von Charme und die Weltoffenheit einer Charlottenburg bis zum Ausflugslo- der Romanik bis zum Jugendstil. Und Hafenstadt. 500 Jahre war Lübeck die kal Eierhäuschen im Treptower Park der Bürgermeister der Stadt lächelt Königin der Hanse, heute ist die Stadt erleben Sie eine Collage aus den Ro- angesichts der vorsichtigen Frage, ob das Tor zur Ostsee, nach Skandinavien manen „Vor dem Sturm“, „Irrungen, man als deutscher Gast nun „Bres- und ins Baltikum. Sowohl die Stadthä- Wirrungen“, „Effi Briest“, „Cecile“, lau“ oder „Wrocław“ sagen solle. „Na fen als auch der größte europäische „Schach von Wuthenow“, „Jen- beides“, antwortet er. „Unsere Stadt Fährhafen in Lübeck-Travemünde ny Treibel“, „Stechlin“ und seinen hat polnische, deutsche und jüdische machen deutlich, dass die Zeit nicht Gedichten. Wurzeln, und die Zeiten sind vorbei, stehengeblieben ist. Tradition und Natürlich wird auch Biographisches in denen das eine gegen das andere Fortschritt sind in Lübeck keine nicht fehlen, Fontanes Wohnungen, ausgespielt wurde.“ Gegensätze, sondern sie bilden den die Apotheke in Bethanien, die Re- Mit der alten Königsstadt Krakau und Spannungsbogen, der diese Stadt so volution 1948, der Tunnel über der ihrer im 13. Jahrhundert entstande- einzigartig macht. Das geschlossene Spree und seine Verlobung mit Emi- nen Altstadt - oft als das polnische Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO lie Kummer auf der Weidendammer Florenz bezeichnet - lernen Sie eine zum Weltkulturerbe erklärt. Auf dem Brücke. weitere überaus beeindruckende Stadt Weg nach Lübeck wird außerdem die Leitung: S. Storm, H. Wörmann kennen. Die wunderschöne Metropole Stadt Lüneburg besichtigt. an der Weichsel besitzt unzählige ab/an: An der Urania Vorgesehen ist außerdem der Besuch kostbare Kultur- und Kunstdenkmäler. SA 22.06.2019 13.30 Uhr von ein oder zwei kulturellen Veran- 33,00 € (Busfahrt mit qualifiziertem Reisetermin 22. – 27. August 2019 staltungen. Das Programm können Sie Guide, Informationsmaterial, Dauer ab Mitte April anfordern. ca. 3,5 Std.) 60 UNITE&SHINE Die Einschränkung der Kunstfreiheit ist in Ländern Europas wie der Türkei und Russland, aber auch innerhalb der Europäischen Union in Ungarn oder Polen bereits bittere Realität. Die Bedrohung der Kunstfreiheit ist auch in Italien oder Österreich nicht unrealistisch. Auch in Deutschland sowie in wei- teren EU-Staaten könnte die Kunstfreiheit durch nationalistische oder rechts- autoritäre Regierungsbeteiligungen in Gefahr geraten.

Für den 19. Mai 2019 rufen DIE VIELEN zu bundesweiten GLÄNZEN- DEN DEMONSTRATIONEN in Berlin und weiteren Städten auf: Für ein Europa der Vielen! Solidarität statt Privilegien! Die Kunst bleibt frei!

Die Länder der Europäischen Union bilden selbst eine Vielfalt der Lebens- entwürfe und Kulturen ab. Ihre politische Ausgestaltung muss getragen werden von der Idee eines Europas der Vielen: Ein solidarisches Europa, das sich nicht immer weiter abschottet, sondern sichere Zugänge schafft, für Menschen aus nicht-europäischen Ländern, die hier leben wollen. Auch Künstler*innen, Intellektuelle, Andersdenkende und Menschen mit anderen Lebensentwürfen werden aus Ländern Europas und Orten in der ganzen Welt zur Emigration gezwungen. Asylrecht und Freizügigkeit wie die Kunst- freiheit sind miteinander verbunden – Kunst entsteht nicht innerhalb natio- Ausschneiden und per Post oder per Fax absenden an: naler Grenzen. In den unterschiedlichen Verfassungen und in der Erklärung der Menschenrechte wird das Asylrecht wie die Kunstfreiheit benannt. Bei- de sollen den Anforderungen eines Europas der Vielen gerecht werden und sollen auch den Vielen aus nicht-europäischen Ländern ein Leben in Würde sicherstellen. Sichere Fluchtwege, Solidarität und eine offene Gesellschaft gehören für uns unteilbar zusammen mit dem „Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen ...“ wie es in der Erklärung der Men- schenrechte heißt.

FÜR EIN EUROPA DER VIELEN! SOLIDARITÄT STATT PRIVILEGIEN! DIE KUNST BLEIBT FREI!

Berlin am Sonntag, den 19. Mai 12 Uhr Auftakt am Rosa-Luxemburg Platz vor der Volksbühne Berlin

Ebenfalls in Planung: Hamburg, NRW, Dresden, München, Frankfurt uvm. V.i.S.d.P. Die Vielen e.V. Mariannenplatz 2, 10997 Berlin, www.dievielen.de, [email protected] Kommen Sie zum Kulturvolk Für 36,- € pro Jahr sind Sie dabei!

1 Sie erhalten bis zu 40 % Rabatt auf 3 Auf Wunsch lotsen wir Sie durch den Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Sie Dschungel des Kulturlebens. Dafür haben wir extra können frei wählen. Wir schicken die Karten portofrei preisgünstige Kulturpakete im Abonnement. Sie zu. Gegen Vorlage Ihrer Kulturkarte erhalten Sie auch wählen Ihr Lieblingsgenre, wir suchen die passenden Ermäßigungen in weiteren Kulturinstitutionen, wie Vorstellungen aus und laden Sie zu diesen ein. Kinos oder Museen etc. 4 Hörgenuss zum Abopreis. Bereits vor 2 Gemeinsam erleben. Bestellen Sie für jede Saisonstart bieten wir Ihnen vielfältige und gewünschte Veranstaltung so viele Karten, wie Sie preiswerte Konzertreihen mit den bedeutendsten benötigen. Das kostet den angegebenen Kartenpreis, Orchestern und Ensembles an. Sie haben Ihre Karten einen Aufschlag für Ihre Begleitung gibt es bei uns nicht. sicher für die gesamte Saison. Ausschneiden und per Post oder per Fax absenden an: Herr Frau Kulturvolk Vorname Freie Volksbühne Berlin e.V. Name Ruhrstraße 6 PLZ und Ort 10709 Berlin Fax (030) 86 00 93 88 Straße und Hausnr.

Telefon

Geburtsdatum

Hiermit bestelle ich verbindlich: E-Mail-Adresse Kulturkarte 36,- € Jahresbeitrag Datum / Unterschrift

Kulturkarte 36,- € Jahresbeitrag Die Kulturkarte wurde von folgendem Mitglied empfohlen**: + € Vorauszahlung Die Kulturkarte ist ein Geschenk von***:

Kulturkarte SILBER 36,- € Jahresbeitrag Vorname, Name + 100,- € Vorauszahlung* Straße und Hausnr.

Kulturkarte GOLD 36,- € Jahresbeitrag PLZ und Ort + 200,- € Vorauszahlung* Telefon *Bei dieser Vorauszahlung erhalten Sie einen Kulturbonus von 10%. ** Das werbende Mitglied erhält vom Kulturvolk ein Guthaben von 30,- €. z.B. Kulturkarte Silber, 100,-€ Vorauszahlung = Guthaben 110,-€. *** Die Rechnung wird an den Schenkenden versandt. Prämien sind nicht kombinierbar. ENTERTAINMENT HIGHLIGHTS

DER ORIGINAL BROADWAY-KLASSIKER

DAS ORIGINAL BROADWAY-MUSICAL

06. - 14.07.19 · Berlin 03.–13.07.19 Staatsoper Unter den Linden ADMIRALSPALAST BERLIN www.westsidestory.de www.chicago-musical.com

From Bach To David Bowie choreography by Dwight Rhoden performed by COMPLEXIONS CONTEMPORARY BALLET 09.-14.07.19 KOMISCHE OPER BERLIN

Kartenbestellung: 030 - 86 00 96-51 / 52 oder www.kulturvolk.de