FUKUSHIMA EIN FILM VON DORIS DÖRRIE >> Film 9

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

FUKUSHIMA EIN FILM VON DORIS DÖRRIE >> Film 9 450-16-03 • März 2016 www.strandgut.de für Frankfurt und Rhein-Main D A S K U L T U R M A G A Z I N „Ein Film, der einem das Leben teuer macht. So schön.“ Donna ROSALIE THOMASS KAORI MOMOI GRÜSSE AUS >> Preview Birnenkuchen mit Lavendel am 9. März in Orfeos Erben FUKUSHIMA EIN FILM VON DORIS DÖRRIE >> Film 9. Lichter Filmfest 29. März bis 3. April >> Tanz Tanzplattform 2016 2. bis 6. März BAYERISCHER FILMPREIS BESTE DARSTELLERIN >> Kinder Starke Stücke 1. bis 11. März AB 10. MÄRZ IM KINO! U1_CS5.indd 1 23.02.2016 18:21:27 Kino für Zwei in der Geschenkdose nur 2690 € Geschenkkarten ab 10 € für alle CineStar-Produkte einlösbar Weitere Geschenkideen an der Kinokasse und im Online-Shop unter cinestar.de CineStar Metropolis | Eschenheimer Anlage 40 | 60318 Frankfurt a.M. CineStar Frankfurt a.M. | Mainzer Landstr. 681 | 65933 Frankfurt a.M. U2_CS5.indd 1 23.02.2016 08:53:03 INHALT Film 4 Grüße aus Fukushima von Doris Dörrie 4 DVD-Tipps 6 El Clan von Pablo Trapero 6 Mein ein, mein alles von Maïwenn 7 Birnenkuchen mit Lavendel Birnenkuchen mit Lavendel von Éric Besnard 8 Lichter Filmfest 8 abgedreht 9 Der Wert des Menschen von Stéphane Brizé 10 Filmstarts Preview Voll verstrahlt 7 Birnenkuchen mit Lavendel »Grüße aus Fukushima« von Doris Dörrie Francofonia Theater 16 Tanztheater Unter den vielen deutschen Filmema- in Frankfurt 4 chern, die ihre Figuren zur Selbstfindung 18 Die Netzwelt im Schauspiel Frankfurt ins Ausland schicken, nimmt Doris Dörrie mit 18 vorgeführt ihrer Dauerfaszination für Japan eine Sonder- 19 Hänsel, Gretel, Du & Ich stellung ein. In ihrer neuen Tragikomödie lässt in der Antagon-Halle sie eine voll verstrahlte Deutsche ausgerech- 19 Der Vorname im Kellertheater net in Fukushima nach Erlösung suchen. Kata- Die Würde des Menschen 20 Cabaret strophentourismus als Selbsttherapie? Auch im Staatstheater Darmstadt von diesem mal wieder ziemlich närrischen 21 Unser Kohlhaas Plot, in kunstsinnigem Schwarzweiß gedreht, im Titania 22 Fack ju Henry sollte sich niemand abhalten lassen, diese un- in Sankt Peter erwartet verspielte Tragikomödie anzusehen. 23 Premieren im Februar 24 Mutter Courage im Staatstheater Wiesbaden 25 Theater-ABC Mein ein, mein alles 27 Disgraced im English Theatre 27 Digitale Welten im Schauspiel Frankfurt Kunst 28 Caricatura 29 Museum für Kommunikation 30 Deutsches Architekturmuseum 30 Museum Angewandte Kunst Die Bestimmung – Allegiant Literatur 31 Blutige Ernte Alf Mayer über Garry Dishers 32 Brief an Thomas Wörtche 33 Zwei Paare ohne Sex ... Andres Müry Musik 34 Klassik Biedermann mit Geisel 35 Live-Musik-Termine »El Clan« von Pablo Trapero Cabaret © Candi Welz 40 CD-Tipp Argentinien ist bei uns vor allem durch Kinder 6 die saftigen Steaks bekannt. Doch das 42 Termine 42 TheaterGrueneSosse Land der leidenschaftlichen Fleischverzehrer 43 Starke Stücke hat auch ein dunkles Kapitel in seiner Ge- Notizen schichte. Es ist die Zeit der Militärdiktatur 34 Jovi meckert (1976–1983), als manch ein Menschenleben 46 Altern für Anfänger nicht wertvoller war als das Leben eines Rin- Berhard Mikeska © H. Schröder des. Von dieser Zeit handelt »El Clan«. Service 44 Kleinanzeigen 45 Rhein-Main-Links 46 Top Five (Werbung) Weitere Kritiken, Ankündigungen und Termine finden Sie unter www.strandgut.de DAM Preis © W. Huthmacher Strandgut 03/2016 | 3 0303_CS5.indd 3 23.02.2016 17:53:52 FILM für Frankfurt und Rhein-Main D A S K U L T U R M A G A Z I N DVD-Tipps MIAMIA MAMADREDRE von Nanni Moretti, I 2015, 106 Min. mit Margherita Buy, Beatrice Mancini, John Turturro, Giulia Lazzarini Drama, FSK 6 Verkauf ab 24. März 2016 Filmregisseurin Margherita hat sich von Ihrem Freund getrennt, ihre Tochter Livia, die beim Vater lebt, geht langsam eigene Wege, und der amerikanische Hauptdarsteller ihres mit ihren langen Beinen je schaffen, neuen Filmes bringt mit seinen Star- Voll verstrahlt sich so anmutig vor dem Teetisch allüren die Dreharbeiten ins Stocken. zusammenzufalten wie Satomi? Hinzu kommt, dass ihre Mutter im »Grüße aus Fukushima« von Doris Dörrie Glücklicherweise wird in diesen Krankenhaus liegt – ohne Hoffnung kleinen Culture-Clashs, etwa bei auf Genesung. Während ihr Bruder Unter den vielen deutschen Filmemachern, die ihre Figuren Giovanni sich liebevoll um die Mutter Maries Erlernen der Teezeremonie, kümmert, ist seine Schwester mit zur Selbstfindung ins Ausland schicken, nimmt Doris Dörrie keine Seite idealisiert. Ungeachtet der Situation völlig überfordert und mit ihrer Dauerfaszination für Japan eine Sonderstellung des Geisha-Knigges erweist sich entwickelt Schuldgefühle. Ihr wird ein. In ihrer neuen Tragikomödie lässt sie eine voll verstrahlte auch Satomi als eine Frau mit Ecken langsam klar, was im Leben wirklich Deutsche ausgerechnet in Fukushima nach Erlösung suchen. und Kanten, wie es sich etwa beim zählt: Zeit mit ihren Lieben zu ver- Besuch der beiden Frauen bei Sato- bringen … Katastrophentourismus als Selbsttherapie? Auch von diesem mal mis Tochter in Tokio herausstellt. Bonusmaterial: Entfallene Szenen wieder ziemlich närrischen Plot, in kunstsinnigem Schwarzweiß (ca. 18 Minuten), Making of (ca. 12 Mit schöner Unbekümmertheit Minuten), Trailer gedreht, sollte sich niemand abhalten lassen, diese unerwartet durchdringen sich dokumentari- verspielte Tragikomödie anzusehen. sche Beobachtungen aus dem heu- tigen Japan, die Widersprüche zwi- schen atemberaubender Moder- Nach ihrer geplatzten Hochzeit und hilft ihr beim Reparieren. Das nität und Zen-Tradition, mit dem flieht Marie nach Japan. Als Mit- Aufräumen statt des Fratzenma- inneren Drama der beiden Frauen; glied der Organisation Clowns- chens, das gemeinsame Putzen und sogar vor einer Geisterbeschwö- 4Help will sie mit zwei Kollegen in Werkeln mit der wortkargen Sato- rung schreckt Dörrie nicht zurück. Fukushima Gutes tun. Nach dem mi, bringt Maries inneren Aufruhr Zusammengehalten wird diese Tsunami von 2011 und der Havarie allmählich zum verstummen. Doch wilde Geschichte durch feinsinnige des Kernkraftwerks harren in der auch Satomi, die letzte Geisha der Leitmotive, die einen untergründi- Umgebung des Reaktors noch ein Region, wird von den Gespenstern gen – und in Dörries bedeutungs- paar alte Menschen aus, die in der Vergangenheit gepeinigt. schwangeren Filmen nicht eben oft provisorischen Baracken leben. Ihre Japan-Fan Dörrie legt wie ihre total ICH UND KAMINSKI vorkommenden – Witz entwickeln. Bespaßung durch weit angereiste verstrahlte Antiheldin den Geiger- von Wolfgang Becker, D 2015, 120 Darauf einen Sake! Clowns wird von den Oldies zwar zähler ziemlich schnell beiseite. Die Min., mit Daniel Brühl, Jesper Christen- Gabriele Zimmermann sen, Amira Casar, Geraldine Chaplin, höflich beklatscht. Doch selbst der von der Flut verwüstete Küste, in Denis Lavant, Bruno Cathomas in ihren Frust versackten Marie wird der Zäune und abgetragene Erde GRÜSSE AUS FUKUSHIMA nach Roman, vonDaniel Kehlmann schnell die Peinlichkeit der Situati- von den Maßnahmen gegen Radio- von Doris Dörrie, D 2016, 102 Min. Satire, FSK & on bewusst. Hulahop für einsame aktivität künden, dient nur mehr mit Rosalie Thomass, Kaori Momoi, Moshe Verkauf ab 17. März 2016 Senioren? Echt jetzt? als surreal-poetische Kulisse für die Cohen, Nami Kamata Sebastian Zöllner, Kunstjournalist Filmemacherin Doris Dörrie, deren Begegnung zweier sehr verschie- Drama und Meister der Selbstüberschät- zweite Heimat Japan ist, verarbei- dener Frauen. Fast scheint es, als Start: 10.03.2016 zung, plant ein Enthüllungsbuch über ###$$ den legendären, aber fast verges- tet ihre endlose Faszination für die sei der Prozess der gegenseitigen senen Maler Manuel Kaminski, der uns so nahe und zugleich so fremde Annäherung für Dörrie vor allem als »blinder Maler« berühmt wurde. Kultur schon in ihrem vierten Film. ein Vorwand, um einige Aspekte Der ehrgeizige Schreiberling macht Wie im Drama »Kirschblüten – Ha- der japanischen Kultur genauer sich auf den Weg zu dem Chalet hoch nami«, in dem ein Westler im Land darzustellen. oben in den Alpen, wo der greise des ewigen Lächelns seine Seelen- Kaori Momoi, ein japanischer Künstler zurückgezogen lebt, und entführt ihn auf eine irrwitzige Reise ruhe fand, entwickelt sich auch Star, der u.a. mit Akira Kurasawa zu dessen tot geglaubter Jugendliebe. Maries Trip in eine unvorhersehbare zusammenarbeitete, spielt eine un- Altersweise Komödie. Richtung. Sie wird von der älteren wirsche Geisha, die angesichts der Bonusmaterial: Trailer, Die Bässe lü- Satomi dazu gebracht, sie in die ge- trampeligen Deutschen in ihre Rolle gen nie (Musikspecial) – Die Aufnah- sperrte Zone zu fahren. Dort zieht einer Geisha-Ausbilderin zurück- men der Filmmusik mit Komponist Satomi wieder in ihr verwüstetes fällt. Und tatsächlich wirkt Rosalie Lorenz Dangel, The Real Kaminski Haus ein. Und Marie, die schon Thomass als nölige, ungeschlachte- (Kunstspecial) – Manfred Gruber malt den Heimweg nach Deutschland te Amazone neben der zarten Sato- Kaminskis Kunst, Trailershow plante, kehrt spontan zu ihr zurück mi wie ein »Elefant«. Wie soll sie es 4 | Strandgut 03/2016 0409film_CS5.indd 4 23.02.2016 17:38:33 FILM INTERNATIONALE LANGFILME UND RAHMENPROGRAMM THEMA GRENZEN 6 TAGE 80 FILME 9. LICHTER FILMFEST 24 LÄNDER FRANKFURT INTERNATIONAL LICHTER ART 29.03. – 03.04. PREMIEREN AWARD DEBATTEN PARTYS 2016 KONZERTE Aus dem Filmprogramm LOLITA KNOCKOUT ENSEMBLE live zu DER GENERAL (Regie: Buster Keaton, Clyde Bruckman) THE WAKHAN FRONT (Regie: Clément Cogitore) Mit musikalischem Volldampf heizt das LOLITA KNOCKOUT ENSEMBLE Buster Keatons Der erstmals in Deutschland zu sehende Spielfilm spielt mit dem Fantastischen:
Recommended publications
  • Taetigkeitsbericht-2019-2020.Pdf
    2019 – 2020 Bericht 2019 – 2020 Geleitwort Vorwort Über 1,5 Millionen Besuche zählte die Stiftung Haus der Stiftung „Geschichtslandschaften 5.0“ zur Verfügung. Damit Die Stiftung blickt zurück auf zwei Jahre, die unterschied- konnten wir im Frühjahr 2020 mit 2,5 Millionen digitalen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2019 sollen vor allem innovative Konzepte zur noch stärkeren Ver- licher nicht hätten sein können. Das Jubiläumsjahr 2019 haben Zugriffen im Monat deutlich steigern. In den Sommermonaten an ihren Standorten in Bonn, Leipzig und Berlin. Damit war knüpfung von digitalen und analogen Angeboten in Ausstellun- wir an allen Standorten ausgiebig gefeiert – angefangen beim war ein vielfältiges Programm im Freien eine willkommene das Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen des Hauses der gen ermöglicht werden. 70. Jahrestag des Grundgesetzes über die Veranstaltungen Abwechslung für unsere Gäste. Geschichte eines der erfolgreichsten in der Stiftungshistorie. zum 25-jährigen Jubiläum des Hauses der Geschichte in Bonn Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm sowie beein- Mein ausdrücklicher Dank gilt dem Engagement und tatkräfti- bis hin zur Erinnerung an die Konstituierung der Parlamen- Trotz der einschneidenden Entwicklungen durch die Corona- druckende Wechselausstellungen zu verschiedenen histo- gen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung tarischen Demokratie in Deutschland und die Feierlichkeiten Pandemie sind wir voller Tatendrang: Dank der Bereitstellung rischen Themen begeisterten die zahlreichen
    [Show full text]
  • Glüxmagazin Nr. 14
    Ihre kostenlose Kundenzeitschrift von LOTTO Baden-Württemberg Nr. 14 l 31.03.2020 Zum Mitnehmen! Ziehung Freitag, 3. April Klasse 1: 90 Mio. € Klasse 2: 17 Mio. € Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen Kostenlose Hotline 0800 1 372700 · Infos unter www.lotto-bw.de Gewinnwahrscheinlichkeit Hauptgewinn 1 : 95 Millionen Außergewöhnlich! Judith Hoersch als Hebamme „Lena Lorenz“ (Seite 3). www.lotto-bw.de Service Mittwoch 25.03.2020 (13. VA) Samstag 28.03.2020 (13. VA) Freitag 27.03.2020 (13. VA) Spieleinsatz 20.651.235,00 € Spieleinsatz 41.914.436,00 € Gewinnzahlen Superzahl Gewinnzahlen Superzahl 6 11 18 21 35 49 9 2 4 28 36 39 46 7 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Spieleinsatz 62.034.472,00 € 11 6 18 35 21 49 46 36 4 39 28 2 Gewinnzahlen Eurozahlen Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 9.347.708,10 € Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt x 12.030.232,00 € 13 19 23 34 41 3 8 Klasse 2 (6) 1 x 764.836,80 € Klasse 2 (6) 1 x 1.518.464,90 € Klasse 3 (5+SZ) 33 x 11.588,40 € Klasse 3 (5+SZ) 49 x 15.494,50 € Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen: Klasse 4 (5) 329 x 3.487,00 € Klasse 4 (5) 383 x 5.946,90 € 41 13 34 23 19 3 8 Klasse 5 (4+SZ) 1.856 x 206,00 € Klasse 5 (4+SZ) 3.533 x 214,80 € Klasse 1 (5+2) unbesetzt 89.940.529,06 € Klasse 6 (4) 17.827 x 42,90 € Klasse 6 (4) 25.998 x 58,40 € Klasse 2 (5+1) 4 x 659.116,20 € Klasse 7 (3+SZ) 35.815 x 21,30 € Klasse 7 (3+SZ) 73.817 x 20,50 € Klasse 3 (5+0) 6 x 155.086,10 € Klasse 8 (3) 337.215 x 10,20 € Klasse 8 (3) 542.639 x 12,50 € Klasse 4 (4+2)
    [Show full text]
  • D a S K U L T U R M a G a Z
    453-16-06 s Juni 2016 www.strandgut.de für Frankfurt und Rhein-Main D A S K U L T U R M A G A Z I N >> Film Vor der Morgenröte Special-Screening am 6. Juni in der Harmonie >> Theater Clockwork Orange im Bockenheimer Depot >> Kunst The Happy Show im Museum Angewandte Kunst >> Literatur Kleine böse Absichten von Ingrid Mylo und Peter Olpe TOTENTANZ AUGUST STRINDBERG REGIE DANIEL FOERSTER PREMIERE 14. JUNI 2016, KAMMERSPIELE WWW.SCHAUSPIELFRANKFURT.DE KARTENTELEFON 069.212.49.49.4 DREI FILME AN DREI ABENDEN IN EINEM DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG IMMER AUF DEM LAUFENDEN UNTER SCHÖNSTEN GÄRTEN FRANKFURTS! ANLÄSSLICH SCHAUMAINKAI 71 FACEBOOK.COM/FREILUFTKINOFRANKFURT DER AUSSTELLUNG „ATHEN. TRIUMPH DER BILDER“ 60596 FRANKFURT AM MAIN WWW.FREILUFTKINOFRANKFURT.DE WIRD IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG WWW.LIEBIEGHAUS.DE EIN FILMERLEBNIS DER BESONDEREN ART GEBOTEN. FREILUFTKINO FRANKFURT IST EIN PROJEKT EINLASS 19 UHR, FILMBEGINN CA. 21:30 UHR, VON LICHTER FILMKULTUR E.V. UND SONDERÖFFNUNG DES MUSEUMS 19 - 22 UHR TEILBESTUHLT, KEINE SITZPLATZRESERVIERUNG. DANIEL BRETTSCHNEIDER IN KOOPERATION FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG EINTRITT 9 EURO (INKL. AUSSTELLUNGSBESUCH) MIT „ATHEN. TRIUMPH DER BILDER“ 20 - 21 UHR KEIN VORVERKAUF, NUR ABENDKASSE AB 19 UHR. FÜR KULINARISCHE GENÜSSE IST GESORGT. WIR DER FILM CAROL WIRD IN ORIGINALFASSUNG MIT BITTEN DARUM, KEINE SPEISEN UND GETRÄNKE DEUTSCHEN UNTERTITELN GEZEIGT. BEI STARKEM MITZUBRINGEN. REGEN FALLEN DIE VORSTELLUNGEN AUS. INHALT Film 4 Vor der Morgenröte von Maria Schrader 4 DVD-Tipps Top Five 5 Whiskey Tango Foxtrot von G. Fiacarra und J. Requa 6 Treppe aufwärts von Mia Maariel Meyer Werbe (PR) - 7 abgedreht Treppe aufwärts Höhepunkte 8 Cuba im Film 8 Caligari FilmBühne 9 Filmstarts Strandgut Special 4 Vor der Morgenröte Der traurige Pazifist »Vor der Morgenröte« von Maria Schrader Theater Hannas schlafende Hunde 15 Tanztheater Mit der Darstellung berühmter histori- in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden 4 scher Figuren im Film ist das so eine Sa- 17 Clockwork Orange 1 Miracoli im Bockenheimer Depot che.
    [Show full text]
  • Dreharbeiten in Brandenburg 2009 Ein Ausschnitt
    Dreharbeiten in branDenburg 2009 ein ausschnitt Black Death Polizeiruf : Alles Lüge Ungesühnt Rapunzel Auf Doktor komm raus Goethe! Man for a day Soko Wismar Glückliche Fügung Potsdam Babelsberg: Leben Uckermark Alisa – Folge deinem Herzen Unser Charly Anna und die Liebe Prignitz Boxhagener Platz Hexe Lilli Das Leben ist zu lang Der große Stromausfall Ostprignitz- Der Sandmann und der verlorene Traumsand Ruppin Der Mann, der übers Auto sprang Drei Gute Zeiten – Schlechte Zeiten BarBa nim Oberhavel Zweiohrküken Hexe Lilli Das kalte Abi Inglourious Basterds Märkisch- Jerry Cotton Oderland Der große Stromausfall Krankheit der Jugend The Ghost Writer Das Leben ist zu lang Havelland Wir sind die Nacht The Ghost Writer Meine wunderbare Familie Berlin PoP tst - Der Albaner Im Schatten Brandenburenbu g damm an der Frankfurt Havel (Oder) Der Kriminalist Der Test Potsdam- Oder-Spree Mittelmark Das Geisterhaus im Spessart Die Teufelskicker Dahmehme- Der große Stromausfall Potsdam: Teltow- Spreewald Alisa – Folge deinem Herzen Fläminäming Edith & Hermine Der Kriminalist Der Mann, der übers Auto sprang Inglourious Basterds Liebling, weck die Hühner auf Die Hochzeitsreise Cottbuttb s Doctors Diary Edith & Hermine Trau' niemals deinem Chef Ober- Spree- Wir sind die Nacht Hexe Lilli spree- Neisse Inglourious Basterds wald Die letzten Dinge Elbe-Elster Lausitz Löwenzahn Eisfieber Polizeiruf : Falscher Vater Trau' niemals deinem Chef Polizeiruf : Falscher Vater Undercover Love Ungesühnt Romeo und Jutta Träume der Lausitz Vom Glück nur ein Schatten Jetzt
    [Show full text]
  • Viento De Amor Por La Cima Del Árbol Iré Y Te Buscaré. Por La Cima Del Árbol He De Ir, Por La Cima Del Árbol Has De Venir
    TVeR – 180 – Romania+ medial – in TV, Radio etc. | 2021-03-08 … -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- * Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren Unterstützung von Lehre und Studium der Romanistik * To whom it may concern - A quien pueda interesar - … *** Versos versus Coronas Viento de amor Por la cima del árbol iré y te buscaré. Por la cima del árbol he de ir, por la cima del árbol has de venir, por la cima del árbol verde donde nada y todo se pierde. Por la cima del árbol iré y te encontraré. En la cima del árbol se va a la ventura que aún no está, en la cima del árbol se viene de la dicha que ya se tiene. Por la cima del árbol iré y te cojeré. El viento la cambia de color como el afán cambia el amor, y a la luz de viento y afán hojas y amor vienen y van. Por la cima del árbol iré y te perderé. Juan Ramón Jiménez La estación total (1923-36), 1946 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- (Zusammenstellung: Svend Plesch, Institut für Romanistik, Universität Rostock) Nach Sender-Angaben – Änderungen / Abweichungen sind möglich. „Irrtum vorbehalten“. | Seite 1 von 138 TVeR – 180 – Romania+ medial – in TV, Radio etc. | 2021-03-08 … -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- * Informationsdienst zur unmittelbaren und mittelbaren
    [Show full text]
  • Cinema B Paradiso Baden
    CI NEMA B PA R ADIS O BADEN 04B16 Beethovengasse Baden www.cinema-paradiso.at/baden, 02252-25 62 25 B EDITORIAL Feine europäische Filme treffen im April auf hochkarätige Live-Veranstaltungen im Cinema Paradiso. Für Schulen zeigen wir Das Tagebuch der Anne Frank an Sonderterminen und laden dazu Zeitzeugen zu einem Gespräch ins Kino ein. Ein Mann namens Ove ist herzerwärmendes skandinavisches Wohlfühlkino und eine zauber - hafte Buchverfilmung. Der grantige Ove ist seines Lebens müde, doch eine iranische Familie, die neben ihm einzieht, hält ihn auf Trab. Eddie the Eagle erzählt die wahre, witzige Ge schich - te eines wenig begabten Briten, der als Skispringer zu den Olympischen Spielen will. Im fran - zösischen Komödienhit Familie zu vermieten kauft sich ein reicher Pedant in eine Familie ein. Doch mit dem Chaos einer alleinerziehenden Mutter und ihrer zwei Kinder hat er nicht gerech - net. Eine wahre, märchenhafte Geschichte über den Zirkus zaubert Monsieur Chocolat auf die Leinwand. Ein weißer und ein schwarzer Clown ( Omar Sy ) arbeiten sich Anfang des 20. Jahr - hunderts zu Stars in der Manege hoch. Ein Hologramm für den König ist die gelungene Ver - filmung des Welt-Bestsellers. Ein Geschäftsmann ( Tom Hanks ) wartet auf die Audienz beim saudischen König und findet dabei die Liebe. Trumbo ist mitreißendes Kino über Meinungs - freiheit. John Wayne ist einer der Anführer der Kommunisten-Hatz gegen den legendären Holly wood-Drehbuchautor Dalton Trumbo (großartig: Bryan Cranston ). A War war der Höhe - punkt in Venedig. Ein sensibler, packender Film aus Dänemark über die Sinnlosigkeit des Krieges. Kult-Regisseur Thomas Vinterberg fängt mit Die Kommune den nicht immer harmoni - schen Alltag von Erwachsenen in einer Hippie-Kommune ein.
    [Show full text]
  • Sommerflair Mit Erfrischenden Eventhighlights Für Ihren Österreich-Urlaub
    Heft 08/21 10. Juli - 06. August 2021 Foto: stock.adobe.com / NDABCREATIVITY SOMMERFLAIR MIT ERFRISCHENDEN EVENTHIGHLIGHTS FÜR IHREN ÖSTERREICH-URLAUB Service von Hotel- und Beherbergungsbetrieben, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten: Das Tourismus TV-Magazin in allen Zimmern! Unsere Hoteliers halten ihr Versprechen. Samstag, 10. Juli Tagesprogramm SPORT-TIPP DOKU-TIPP ORF 1 ORF 2 Servus TV Puls 4 14.30 Das Erste 20.15 Arte Radsport: Hannibal – Tour de France Marsch auf Rom 14. Etappe: Carcassonne Anhand von Pferdemist – Quillan. Mod.: Michael wollen Mikrobiologen be- Antwerpes. Die Tour de weisen, auf welchem Weg France ist das wichtigste Hannibal und sein Heer 20.15 Landkrimi 20.15 Wenn die 22.05 Der Schakal 22.50 Fast & Furious Radrennen der Saison. die Alpen überquerten. Musi spielt Five 5.30 Bezaubernde Jeannie 6.00 5.00 Studio 2 (Wh.) 5.55 Mayrs 5.10 In 80 Gärten um die Welt 5.15 The Good Place 5.35 The Agentenfilm (GB 2008) 20.15 Servus TV Wickie und die starken Männer Magazin – Wissen für alle (Wh.) 6.00 Live: Das Wetterpanorama Good Place 5.55 New Girl 6.15 6.25 Die Biene Maja 6.40 Noahs 6.10 Wetter-Panorama 9.05 Der bei ServusTV 9.15 Geniale Tech- New Girl 6.35 Rabenmütter. James Bond 007: Insel 7.05 Beat Bugs 7.30 Kas- Winzerkönig 9.50 Hochwürden nik 10.00 Mega-Bauten (Wh.) Show 7.05 Rabenmütter. Show Ein Quantum Trost perl 8.00 ABC Bär 8.20 Tolle drückt ein Auge zu. Komödie (D 10.45 Supermaschinen (Wh.) 7.35 Knallerkerle 8.05 Knaller- Der Mord an seiner Gelieb- Tiere 8.40 Museum AHA 9.00 1, 1971) 11.20 Liebe auf vier Pfo- 11.30 Strip the Cosmos – Im In- kerle 8.30 Rabenmütter (Wh.).
    [Show full text]
  • Das Magazin Aus Cottbus 2016 MÄRZ 20
    Das magazin aus Cottbus 2016 MÄRZ 20. Jahrgang Hef t 03/2016 kostenlos 5.3.—9.4.2016 DER GROSSE FOTOWETTBEWERB DAS 2016 LAUSITZER LÄCHELN info www.spreegalerie.de Lächeln/ Frühling / Frauenwoche © fotolia.com Editorial Inhalt Just vor ein paar Tagen habe ich meinem Sohn einen HERMANNPLATZ 4 Spot on: Elena Soltan, Lausitzer Lächeln Schlafanzug, einen Legobausatz gekauft und war mit 5 40. Turnier der Meister ihm in einem Supermarkt, um Lebensmittel für das Wochenende einzuholen. Dabei konnte ich in seinen D-TEILE Augen ein Funkeln sehen, weil er sich auf das Spielzeug 6 Kulturlandschaft 2010 und das Essenkochen am Abend freute. Solche Sachen 7 Piccolo – ein kleines Theater mit Tiefenwirkung mache ich inzwischen seit 23 Jahren, mit verschiedenen 2. Jugendkonferenz Kindern. Dabei variieren die Spielzeuge, das Essen, die Ausgaben LIFESTYLE allgemein. Noch 8 Frühjahrsputz nie bin ich auf die 9 Schwerelose Leichtigkeit in der Lagune Idee gekommen, AKAPELLE - SOUNDS von den Kindern 10 Cupcakes, Boy, Die Skeptiker zu erwarten, 11 Paula Licht & Los Testamentos dass sie mir das AKAPELLE – CLUBLOUNGE zurückzahlen 12 Düsterbusch City Lights oder dass ich 13 Slow Slam wechselt ins Bebel ihr Spielzeug VORSPIEL später einmal 14 Mobbing in der Hexenstube gewinnbringend Bühnentipps GREGORIAN veräußern kann. 15 Wiedersehen mit Jolka und Jorko Foto: privat Mir ist völlig KUNSTSTOFF 01.05.2016 I 19 Uhr klar, dass ich eine Investition in die Zukunft tätige. 16 Kunst und Werbung in der Siebdruckerei Ständig. So lange, bis sie groß sind und selbstständig Trümmel ihr Ding machen. Inzwischen macht es mich glücklich, 17 Gutsche-Nachlass in der Galerie Fango zu sehen, dass zwei der drei Kinder ihren eigenen präsentiert BUCHÄCKER von Weg gehen, weit weg von „unserem“ Zuhause.
    [Show full text]
  • Newsletter 11/13 DIGITAL EDITION Nr
    ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 11/13 DIGITAL EDITION Nr. 334 - November 2013 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 11/13 (Nr. 334) November 2013 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, Kolumne. liebe Filmfreunde! Unsere multimedialen Leser dürfen sich Ein Blick aus dem Fenster unserer Bü- übrigens freuen: es gibt Zuwachs auf roräume auf das in Nebel gehüllte unserem Youtube-Kanal. Zum Einen Korntal macht uns klar: es ist schon haben wir die Premiere des Films DIE wieder tiefster Herbst und der Winter NONNE in Stuttgart begleitet und uns klopft bereits an die Tür. Wer nicht mit Regisseur Guillaume Nicloux und gerade ein Kino gleich um die Ecke hat, Hauptdarstellerin Pauline Etienne un- der freut sich jetzt bestimmt umso mehr terhalten. Zum Anderen gibt es dort auf schöne Filmstunden in seinem ge- den Trailer zu REMEMBERING mütlichen Heimkino. Wie immer soll WIDESCREEN (in englischer Sprache) jedoch niemand bei unserem Newsletter zu sehen, einem Dokumentarfilm über zu kurz kommen. So gibt es nicht nur das “Widescreen Weekend” in den neuesten Filmblog von Wolfram Bradford. Der Film selbst befindet sich Hannemann, in dem aktuelle Kinofilme momentan in der Post-Produktions- gelobt und zerrissen werden, sondern Phase und soll im kommenden Jahr im auch wieder jede Menge Informationen Kino seine Premiere feiern. Wir halten zu anstehenden DVD- und Blu-ray- Sie natürlich auf dem Laufenden. Und Veröffentlichungen für Heimkinofans.
    [Show full text]
  • Britain and the Holocaust
    VOLUME 16 NO.7 JULY 2016 journal The Association of Jewish Refugees Britain and the Holocaust he Wiener Library launched its what was intended to be a studiously neutral ‘many survivors and refugees had an extremely exhibition ‘Dilemmas, Choices, account of the arrival of the Jews from Europe difficult time after arriving in the UK’, though Responses: Britain and the Holocaust’ between 1933 and 1948. In a letter to the one cannot hold the British government Ton 18 April 2016. The exhibition, co-curated editor published in May 2016, one reader took solely responsible for the misery caused by with the Holocaust Educational Trust, used issue with the ‘one-sided information’ that their forced emigration and their separation material from the Library’s rich archives from home and family, let alone for their to reassess the responses of the British treatment in Nazi camps. Secondly, few government and the British public to the would dispute that certain groups of Holocaust and – of particular interest to refugees, like domestic servants, met with many of our readers – to the arrival of a particularly poor reception. Many of thousands of Jewish refugees on these the young women who came to Britain shores. It is both fascinating and chilling on domestic service visas encountered to read the correspondence between appalling conditions, as accounts like Foreign Secretary Anthony Eden and the Edith Argy’s The Childhood and Teens Air Ministry in which the latter set out its of a Jewish Girl in Inter-war Austria and reasons for not bombing the installations Subsequent Adventures make graphically at Auschwitz.
    [Show full text]
  • Program Festivala 2015 / Katalog
    FAST FORWARD Human Rights Film Festival 2015 Vrijeme je da se probudiš / It´s wake up time! Festival filma o ljudskim pravima / Fast Forward Human Rights Film Festival Organizator / Organizer: Centar za građansko obrazovanje (CGO) / Centre for Civic Education (CCE) Savjet Festivala filma o ljudskim pravima UBRZAJ / FAST FORWARD Human Rights Film Festival Council: Balša Brković, pisac i urednik “Arta“ u dnevniku “Vijesti“ / writer and editor of „Art“ in daily „Vijesti“ Branko Baletić, reditelj i direktor Crnogorske kinoteke / director and CEO of Montenegrin Film Archive Daliborka Uljarević, izvršna direktorka CGO-a / CCE Executive director Dušan Vuleković, reditelj / director Janko Ljumović, producent i profesor na Fakultetu dramskih umjetnosti umjetnosti Univerziteta Crne Gore / Producer and and professor at the Faculty of Drama Arts of the University of Montenegro Miodrag Popović, urednik filmskog programa u KIC “Budo Tomović“ / editor of the Film programme at KIC “Budo Tomović” Mladen Vušurović, direktor Međunarodnog festivala dokumentarnog filma “Beldocs“ / CEO of the International Documentary Film Festival “Beldocs” Tanja Šuković, urednica dokumentarnog programa u RTCG / Documentary Programme editor at RTCG Stručni saradnici / Expert Associates: Aleksandar Radonjić Dragana Koprivica Miloš Knežević Nikola Đonović Ognjen Gazivoda Paula Petričević Svetlana Pešić Tamara Milaš Željka Ćetković Prevod i lektura filmova / Translation and proofreading of films: Beldocs i Centar za građansko obrazovanje (CGO) / Beldocs and Centre for Civic
    [Show full text]
  • März 2020 MAGAZIN
    MAGAZIN März 2020 ist Vielfalt Deutsche oper berlin Theater im Palais Die Hugenotten Heinrich Heine - Traumbilder So 08.03.2020 32,00 € So 01.03.2020 15,00 € Die Zauberfl öte Kleine Eheverbrechen Fr 13.03.2020 32,00 € Sa 14.03.2020 15,00 € Staatsballett: Schwanensee Gelacht, geweint: Fontane Di 17., So 22., Di 24., Mi 25.03.2020 33,00 € Do 26.03.2020 15,00 € komische oper berlin Distel Frühlingsstürme Skandal im Spreebezirk Di 31.03.2020 33,00 € Mo 02.03.2020 19,50 € Staatsballett: Plateau Effect Zirkus Angela So 22.03.2020 33,00 € Di 24.03.2020 19,50 € Deutsches Theater TIPI im Kanzleramt Don Quijote Dominique Horwitz, Me and the Devil-Band D0 26.03.2020 Superpreis 14,00 € So 01.03.2020 distel 23,00 € Carrington-Brown Wohin mit Komödie im SchillerTheater Do 26.03.2020 Mutti 22,00 € Do 05.07.2018 Mord im Orientexpress 19,50 € Di 24., Do 26., Fr 27., Di 31.03.2020 19,50 € Wintergarten Varieté 20 20 Renaissance Theater Di 03., So 08., Fr 13., Do 19., Mi 25. Der Sohn und Di 31.03.2020 36,50 € Di 03.03.2020 19,50 € Spatz und Engel Hans Otto Theater Potsdam Fr 20.03.2020 19,50 € Wir sind auch nur ein Volk Marias Testament Sa 14.03.2020 19,50 € Do 26.03.2020 19,50 € Kabale und Liebe So 15.03.2020 19,50 € Schlosspark theater Die Nashörner Schmetterlinge sind frei Sa 21.03.2020 19,50 € Di 17. bis Do 19.03.2020 19,50 € Impressum Anschrift: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V., Ruhrstraße 6, 10709 Berlin Herausgeber: Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V.
    [Show full text]