Britain and the Holocaust
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
World View by Georgina Ferry Remember What Science Owes to Child Refugees
A personal take on science and society World view By Georgina Ferry Remember what science owes to child refugees Callous policies in Brexit’s wake will ill serve able to study psychology at University College London, a nation that claims to cherish innovators — where she went on to hold one of the world’s first chairs learn from 1930s Britain, says Georgina Ferry. All would in psychopharmacology. In retirement, she continued her research, helping to establish an evidence base on the probably psychological effects of exercise. hen the British House of Commons voted have perished Kornberg, later knighted for his services to science, this month not to uphold child refugees’ but for a arrived in 1939 from northern Germany. Aged 11, he went right to join family members in the United to live with an uncle; both his parents died in the Holocaust. Kingdom, I was reminded of something. political On leaving school, he took a job as a technician with Hans As a scientific biographer and obituarist decision.” Krebs, a Jewish biochemist fired in 1933 by the University W(for Nature and the newspaper The Guardian), I’m regularly of Freiburg, Germany, because of his heritage. Krebs had struck by how much leading scientific nations have gained just discovered the cycle of energy transformation in cells, from people to whom they once gave sanctuary. for which he later won a Nobel prize. Kornberg went on to Every life — whether of an adult or a child — is valuable, reach heights of distinction he could not have dreamt of on and people should be saved for humanitarian reasons alone. -
Cinema B Paradiso Baden
CI NEMA B PA R ADIS O BADEN 04B16 Beethovengasse Baden www.cinema-paradiso.at/baden, 02252-25 62 25 B EDITORIAL Feine europäische Filme treffen im April auf hochkarätige Live-Veranstaltungen im Cinema Paradiso. Für Schulen zeigen wir Das Tagebuch der Anne Frank an Sonderterminen und laden dazu Zeitzeugen zu einem Gespräch ins Kino ein. Ein Mann namens Ove ist herzerwärmendes skandinavisches Wohlfühlkino und eine zauber - hafte Buchverfilmung. Der grantige Ove ist seines Lebens müde, doch eine iranische Familie, die neben ihm einzieht, hält ihn auf Trab. Eddie the Eagle erzählt die wahre, witzige Ge schich - te eines wenig begabten Briten, der als Skispringer zu den Olympischen Spielen will. Im fran - zösischen Komödienhit Familie zu vermieten kauft sich ein reicher Pedant in eine Familie ein. Doch mit dem Chaos einer alleinerziehenden Mutter und ihrer zwei Kinder hat er nicht gerech - net. Eine wahre, märchenhafte Geschichte über den Zirkus zaubert Monsieur Chocolat auf die Leinwand. Ein weißer und ein schwarzer Clown ( Omar Sy ) arbeiten sich Anfang des 20. Jahr - hunderts zu Stars in der Manege hoch. Ein Hologramm für den König ist die gelungene Ver - filmung des Welt-Bestsellers. Ein Geschäftsmann ( Tom Hanks ) wartet auf die Audienz beim saudischen König und findet dabei die Liebe. Trumbo ist mitreißendes Kino über Meinungs - freiheit. John Wayne ist einer der Anführer der Kommunisten-Hatz gegen den legendären Holly wood-Drehbuchautor Dalton Trumbo (großartig: Bryan Cranston ). A War war der Höhe - punkt in Venedig. Ein sensibler, packender Film aus Dänemark über die Sinnlosigkeit des Krieges. Kult-Regisseur Thomas Vinterberg fängt mit Die Kommune den nicht immer harmoni - schen Alltag von Erwachsenen in einer Hippie-Kommune ein. -
Das Magazin Aus Cottbus 2016 MÄRZ 20
Das magazin aus Cottbus 2016 MÄRZ 20. Jahrgang Hef t 03/2016 kostenlos 5.3.—9.4.2016 DER GROSSE FOTOWETTBEWERB DAS 2016 LAUSITZER LÄCHELN info www.spreegalerie.de Lächeln/ Frühling / Frauenwoche © fotolia.com Editorial Inhalt Just vor ein paar Tagen habe ich meinem Sohn einen HERMANNPLATZ 4 Spot on: Elena Soltan, Lausitzer Lächeln Schlafanzug, einen Legobausatz gekauft und war mit 5 40. Turnier der Meister ihm in einem Supermarkt, um Lebensmittel für das Wochenende einzuholen. Dabei konnte ich in seinen D-TEILE Augen ein Funkeln sehen, weil er sich auf das Spielzeug 6 Kulturlandschaft 2010 und das Essenkochen am Abend freute. Solche Sachen 7 Piccolo – ein kleines Theater mit Tiefenwirkung mache ich inzwischen seit 23 Jahren, mit verschiedenen 2. Jugendkonferenz Kindern. Dabei variieren die Spielzeuge, das Essen, die Ausgaben LIFESTYLE allgemein. Noch 8 Frühjahrsputz nie bin ich auf die 9 Schwerelose Leichtigkeit in der Lagune Idee gekommen, AKAPELLE - SOUNDS von den Kindern 10 Cupcakes, Boy, Die Skeptiker zu erwarten, 11 Paula Licht & Los Testamentos dass sie mir das AKAPELLE – CLUBLOUNGE zurückzahlen 12 Düsterbusch City Lights oder dass ich 13 Slow Slam wechselt ins Bebel ihr Spielzeug VORSPIEL später einmal 14 Mobbing in der Hexenstube gewinnbringend Bühnentipps GREGORIAN veräußern kann. 15 Wiedersehen mit Jolka und Jorko Foto: privat Mir ist völlig KUNSTSTOFF 01.05.2016 I 19 Uhr klar, dass ich eine Investition in die Zukunft tätige. 16 Kunst und Werbung in der Siebdruckerei Ständig. So lange, bis sie groß sind und selbstständig Trümmel ihr Ding machen. Inzwischen macht es mich glücklich, 17 Gutsche-Nachlass in der Galerie Fango zu sehen, dass zwei der drei Kinder ihren eigenen präsentiert BUCHÄCKER von Weg gehen, weit weg von „unserem“ Zuhause. -
Program Festivala 2015 / Katalog
FAST FORWARD Human Rights Film Festival 2015 Vrijeme je da se probudiš / It´s wake up time! Festival filma o ljudskim pravima / Fast Forward Human Rights Film Festival Organizator / Organizer: Centar za građansko obrazovanje (CGO) / Centre for Civic Education (CCE) Savjet Festivala filma o ljudskim pravima UBRZAJ / FAST FORWARD Human Rights Film Festival Council: Balša Brković, pisac i urednik “Arta“ u dnevniku “Vijesti“ / writer and editor of „Art“ in daily „Vijesti“ Branko Baletić, reditelj i direktor Crnogorske kinoteke / director and CEO of Montenegrin Film Archive Daliborka Uljarević, izvršna direktorka CGO-a / CCE Executive director Dušan Vuleković, reditelj / director Janko Ljumović, producent i profesor na Fakultetu dramskih umjetnosti umjetnosti Univerziteta Crne Gore / Producer and and professor at the Faculty of Drama Arts of the University of Montenegro Miodrag Popović, urednik filmskog programa u KIC “Budo Tomović“ / editor of the Film programme at KIC “Budo Tomović” Mladen Vušurović, direktor Međunarodnog festivala dokumentarnog filma “Beldocs“ / CEO of the International Documentary Film Festival “Beldocs” Tanja Šuković, urednica dokumentarnog programa u RTCG / Documentary Programme editor at RTCG Stručni saradnici / Expert Associates: Aleksandar Radonjić Dragana Koprivica Miloš Knežević Nikola Đonović Ognjen Gazivoda Paula Petričević Svetlana Pešić Tamara Milaš Željka Ćetković Prevod i lektura filmova / Translation and proofreading of films: Beldocs i Centar za građansko obrazovanje (CGO) / Beldocs and Centre for Civic -
Das Magazin Aus Cottbus 2016 APRIL 20
Das magazin aus Cottbus 2016 APRIL 20. Jahrgang SSPPRREEEEWWÄÄLLDDEERR Hef t 04/2016 SSAAGGEENNNNAACCHHTT d kostenlos d n n u 1133.,. ,1 144. u 1 155.. 6 6 1 1 0 0 2 MMaai i 2 BBuurgrg IMIM S PSRPEREEWEWALADLD ScShclholsossbsebregr/g/ BiBsimsmaracrkctkutrumrm wwwwww.s.saaggeennnnaacchhtt.d.dee mitm frite ufrnedulincdhleicrh Uenrt Uernstteürtsztuüntzgu vnogn von präsepnrtäiesretn vtoienrt von Die Piccolo-ReportageUrs Rechn + imGespräch Cottbus + im Altstadtnacht-Fieber Donnerstag, 23.06.2016, 20:00, Stadthalle Live Legend präsentiert: Veranstaltungen in der Kurt Krömer Heute stimmt alles-Tour 2016 Stadthalle Cottbus (Kleitz/Wirth media GmbH) Tickets: 28,00/32,50/37,00/41,50 ‘ TicketTelefon 0355 7542444 Freitag, 23.09.2016, 19:30, Stadthalle Fantasy Wir haben die Tickets. Ganzjährig: Mo bis Fr 9 – 18 Uhr April – Okt. Sa 9 – 16 Uhr (Kleitz Wirth media GmbH) Nov. – März: Sa 9 – 14 Uhr Tickets: 38,90/44,65/49,25/53,85 ‘ An Veranstaltungstagen öffnet der CottbusService zusätzlich jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungs beginn Montag, 03.10.2016, 15:00,Stadthalle für Sie. Bestellen Sie auch per Telefon oder E-Mail. Wickie – Das Musical CottbusService in der Stadthalle Cottbus Berliner Platz 6 • 03046 Cottbus www.cmt-cottbus.de • [email protected] (Bernd Aust Kulturmanagement GmbH) Tickets:25,90/33,90/41,90/47,90 ‘ Sonntag, 03.04.2016, 16:00, Stadthalle Donnerstag, 13.10.2016, 20:00,Stadthalle 1.Ostrock-Musical „Über sieben Brücken“ Wolkenfrei Wachgeküsst – Die Tour 2016 (TALAS GmbH) (Semmel Concerts GmbH, Kleitz Wirth media GmbH) Tickets: 27,75/33,25/37,65/40,95 ‘ Tickets: 28,55/35,45/42,35/48,10 ‘ Samstag, 16.04.2016, 20:30, Stadthalle Freitag, 21.10.2016, 20:00,Stadthalle Ü30 Party Urban Priol (CMT GmbH) (Promotionservice Lühr) Tickets: 13,00 ‘; Abendkasse 14,00 ‘; inkl. -
Keeping Truth Alive Since 1933
BeyondThe Keeping Truth Alive Library since 1933 ANNUAL REVIEW 2018 BeyondThe Keeping Truth Alive Library since 1933 ANNUAL REVIEW 2018 The Library Donate now to help us Keep Truth Alive The Library is Britain’s leading institution We have collections on a wide range for the study of the Holocaust and of topics and in a variety of formats, genocide and one of the world’s most including: books, photographs, pamphlets, significant collections of evidence. It is institutional archives, personal documents, a place where people can find reliable audio, video and posters. information, expert guidance and a We hold an estimated two million physical vibrant community of researchers and items in our stores, and provide access to learners. Our doors are open to everybody, over 100 million pages of digitised material. regardless of their background or level of subject knowledge. Without the generous help of supporters like you, our work could not continue. A MESSAGE FROM THE CHAIR Dear Friends, The Library is as important today as when Alfred Wiener started his work in the Every year we actively gather 1920s. These are worrying times for everyone who cares about a tolerant society new and unique materials as we see the rise of nationalism, racism and xenophobia. It is vital that The Wiener to add to our collections. Holocaust Library continues to remind the world of the horrors that these trends can For example, in 2018 lead to if left unchecked. As a library of record, we hold the evidence to support the we acquired seventeen truth against distortion. There is important work to be done. -
CONTENTS Zionism and the Jewish People, 1918-Ig6o: from Minority to Hegemony W
VOLUME XLII! : NUMBERS 1 and 2 2001 CONTENTS Zionism and the Jewish People, 1918-Ig6o: From Minority to Hegemony W. D. RUBENSTEIN Conflict, Adjustment, and Compromise: The Case of a Yemenite Moshav RACHELSHARABY Fieldwork Among Hassidicjews: Moral Challenges and Missed Opportunities WILLIAM SHAFFIR Defining Antisemitism: The Goldsmid Libel Trial, 1917-1918 EDNA BRAD LOW The Kibbutz: Comings and Goings HAROLD POLLINS Book Reviews Chronicle Editor:Judith Freedman OBJECTS AND SPONSORSHIP OF THE JEWISH JOURNAL OF SOCIOLOGY The Jewish Journal qf Sociology was sponsored by the Cultural Department of the World Jewish Congress from its inception in I959 until the end of I98o. Thereafter, from the first issue of I 98 I (volume 23, no. I), the Journal has been sponsored by 1\1aurice Freedman Research Trust Limited, which is registered as an educational charity by the Charity Commission of England and Wales (no. 326077). It has as its main purposes the encouragement of research in the sociology of the Jews and the publication of The .Jewish Journal of Sociology. The objects of the Journal remain as stated in the Editorial of the first issue in I959' I' I! 'This Journal has been brought into being in order to provide an international I vehicle for serious writing on Jewish social affairs ... Academically we address I ourselves not only to sociologists, but to social scientists in general, to historians, to philosophers, and to students of comparative religion . ... VVe should like to stress both that the Journal is editorially independent and that the Opinions expressed by authors are their own responsibility.' The founding Editor of the JJS was Morris Ginsberg, and the founding ~1anaging Editor was l\.1aurice Freedman. -
Abschied Vom Film
Fernsehen 14 Tage TV-Programm 2.11. bis 15.11.2017 Die letzten Werke von Rudolf Thome am 14.11. auf 3sat Abschied vom Film Räderwerk Demokratie Leathal Weapon Feature über die stillen Helfer Auf DVD: Die erste Stafel einer Serie in Bundestagsbüros auf DLF Kultur auf Basis der Kult-Cop-Filme als Serie Tip2317_001 1 25.10.17 15:19 FERNSEHEN 2.11. – 15.11. SEITENBLICKE Zahlenmagie VOM TELEVISOR Die Sache mit den Zahlen ist ver- zwickt. Sie suggerieren, hier sei etwas messbar, machen aber dann doch nicht wirklich schlau. Der Zu- kunftsbericht der Öffentlich-Recht- lichen zum Beispiel: Zwei Milliar- den Euro will die ARD bis 2028 WARNER ZDF / SERPIL TURHAN einsparen, bevorzugt in wenig sexy FOTO klingenden Bereichen wie Verwal- FOTO tung. Zugleich kann man im Zuge Vom Filmset auf den Bauernhof: Autoren-Filmemacher Rudolf Thome zieht sich zurück der Transparenzoffensive im Netz nachlesen, was die Intendanten HOMMAGE eigentlich so verdienen. Die ARD- Vorsitzende Karola Wille zum Bei- spiel 275.000 Euro im Jahr, und auch wenn die Sparvorschläge bei Die Kunst der Liebe der Altersvorsorge greifen, blieben Rudolf Thome gibt das Filmemachen auf. 3sat widmet dem Einzel- ihr noch über 17.000 Euro Rente im kämpfer eine Nacht mit zwei Spielfilmen und einer neuen Doku Monat. Nach Sparen klingt das ir- gendwie immer noch nicht. Was genau eigentlich mit seinen n einem Schuppen stapeln sich rosti- treibt Thome ein gewitztes Wechselspiel 17,50 Euro eigentlich passiert, fragt Ige Filmrollen. „Braucht man alles nicht zwischen den Realitätsebenen. Wenn Tur- sich an dieser Stelle der Gebühren- mehr“, murmelt der weißhaarige Mann, han ihn auffordert, nicht so viel zu spielen, zahler. -
Filme Mit Englischen Untertiteln
Medienliste Liebe & Beziehung F DVD (500) days of summer : es ist keine Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über Liebe. / [Regie:] Marc Webb ; [Darsteller:] Joseph Gordon-Levitt, Zooey Deschanel, Geoffrey Arend [und weitere]. - Frankfurt a. M. : Twentieth Century Fox , 2013. - 1 DVD (circa 91 min) Drama & Gesellschaft A DVD ... Und Gerechtigkeit für alle / Regie: Norman Jewison. Darst.: Al Pacino, John Forsythe, Jack Warden .... - München : Sony, 2008. - 1 DVD <ca. 114 Min.> : farb. Drama & Gesellschaft D DVD ...denn sie wissen nicht, was sie tun / [Regie:] Nicholas Ray ; [Darsteller:] James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo [und weitere]. - 2 Disc Special Ed. - Hamburg : Warner Bros Entertainment Inc., 2005. - 2 DVDs (circa 106 min) Historisches N DVD ¡No! / Regie: Pablo Larraín. Darst.: Gael Garcia Bernal ; Alfredo Castro ; Luis Gnecco .... - Hamburg : Indigo, 2013. - 1 DVD <113 Min.> & 1 Beih. DVD 1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde / Darst.: Til Schweiger. Rick Kavanian. Julia Dietze. - Warner, 2009. - 1 DVD <ca. 110 Min.> :farb. SciFi & Fantasy T DVD 10 Cloverfield Lane / Regie: Dan Trachtenberg. Darst.: John Goodman, Mary Elizabeth Winstead, John Gallagher Jr. .... - Paramount Pictures, 2016. - 1 DVD (ca.99 Min.) DVD 10.000 [Ten thousand] BC / Regie: Roland Emmerich. Darst.: Steven Strait. Camilla Belle. Cliff Curtis. - Warner, 2008. - 1 DVD <ca. 104 Min.> : farb. Sbm 2 One DVD 100 [One hundred] masterpieces : 500 years history of art in music and painting - Frechen : Delta, 2002. - 2 DVD-Videos (415 Min.) Komödie & Humor H DVD; DVD; DVD H 100 Dinge / [Regie:] Florian David Fitz ; [Darsteller:] Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Hannelore Elsner, Wolfgang Stumph [und weitere]. -
Urs Rechn, Hauptdarsteller in „Saul Fia/Son of Saul“, Nominiert Für Den Oscar 2016 Als Bester Fremdsprachiger Film
Presseinformation Urs Rechn, Hauptdarsteller in „Saul fia/Son of Saul“, nominiert für den Oscar 2016 als bester fremdsprachiger Film Urs Rechn, Feb. 2015 Kurzvita Urs Rechn Urs Rechn wurde am 18. Januar 1978 als Sohn des renommierten Kunstmalers Günther Rechn (* 1943) in Halle/Saale geboren und durchlief nach dem Abitur ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn- Bartholdy Leipzig, das er im Jahr 2005 abschloss. Anschließend spielte Urs Rechn an zahlreichen bedeutenden deutschen Theaterbühnen. Zuletzt (2008-2013) war er am Staatstheater Chemnitz unter Vertrag. Seit vielen Jahren ist Urs Rechn immer wieder auch in Neben- und Episodenhauptrollen in TV-Produktionen zu sehen, u.a. im ARD-Abendkrimi "Tatort" sowie in den Serien "Unser Charly" und "Die Kommissarin" (an der Seite von Hannelore Elsner). Auf der Kinoleinwand war Urs Rechn zuletzt in "Wir waren Könige" (2014, Regie: Philipp Leinemann) an der Seite von Mišel Mati čevi ć und Thomas Thieme zu sehen. In der Rolle des jüdischen Oberkapos „Biedermann“ in der ungarischen Produktion „Saul fia/Son of Saul“ (Regie: Lazslo Nemes), die den Grand Prix in Cannes 2015, den Golden Globe 2016 sowie den Critics Choice Award 2016 jeweils als bester fremdsprachiger Film gewann und ebenfalls in dieser Kategorie für den Oscar 2016 nominiert wurde, wurde Urs Rechn einem internationalen Publikum bekannt. Urs Rechn lebt in Berlin. Weitererführende Weblinks zu Urs Rechn - http://www.imdb.com/name/nm0714455/ - http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1389192 - http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Eine-ganz-andere-Welt-und-ich- mitten-drin;art1049,5022889 - https://misterdarcysblog.wordpress.com/2014/09/29/urs-rechn-ein-portrait/ © Konstantin Sakkas, Januar 2016 . -
Das Schweigen Der Eliten
Fernsehen 14 Tage TV-Programm 31.5. bis 13.6.2018 „Unterwerfung“ am 6. Juni um 20.15 Uhr, ARD Das Schweigen der Eliten Kaufhausbrandstiftung The Rain Die RAF, die DDR und gelebte Die düstere dänische Post- Konsum kritik im Kulturradio Apocalypse-Serie bei Netlix Tip1218_001 1 24.05.18 17:05 FERNSEHEN 31.5. – 13.6. TELEVISOR Man gönnt sich ja sonst nichts VON LUTZ GÖLLNER Acht Milliarden Euro. So viel Über- schuss machen die öffentlich- rechtlichen Sender inzwischen pro Jahr mit dem Rundfunkbeitrag (17,50 Euro pro Monat für jeden Haushalt). Viel Geld, und trotzdem: Dieses Geld reicht angeblich hin- ten und vorne nicht. Wenn wir wei- NETFLIX RBB / NFP / MANON RENIER ter Qualitätsfernsehen wie bisher FOTO haben wollen, werden wir um eine FOTO höhere Rundfunksteuer gar nicht Kopftuchmädchen und Burkafrauen, ein Film für Alice Weidels Alpträume herumkommen. Was aber machen die Sender mit dem Geld (von Pen- HOUELLEBECQ-VERFILMUNG „UNTERWERFUNG“ sionen zahlen abgesehen)? Zum Beispiel dies: Sonnabend kurz vor dem Sportstu- dio läuft eine Quizshow mit Johan- Wie liberal sind wir? nes Baptist Kerner. Eine der Fragen lautet „Wofür ist die schwäbische Edgar Selge in der kongenialen Adaption von Houellebecqs Bestseller Farbe 12hundertschießmichtot be- kannt? A) Mit ihr wird das Weiße Frankreich im Jahre 2022. In der Stichwahl Symbole des Islam, wie die Verschleie- Haus angestrichen; B) hab̓ ich in- der Präsidentenwahlen treten Marie Le rung der Frauen, die die Veränderungen zwischen vergessen oder C) mit ihr Pen vom rechten Front National und der des Klimas in der Gesellschaft anzeigen. werden europaweit die Behinder- muslimische Politiker Mohamed Ben Dann ist das Bekenntnis zur Religion ge- tenparkplätze markiert.“ Nach kur- Abbes gegeneinander an. -
Bfi Southbank Events Listings for April 2016
BFI SOUTHBANK EVENTS LISTINGS FOR APRIL 2016 IN CONVERSATIONS AND ONE-OFF EVENTS Shakespeare on Stage, Screen and Elsewhere, with Ian McKellen Since playing Malvolio (Twelfth Night) at 12 years old, Ian McKellen has acted in more than half of Shakespeare’s canon on stages worldwide and screens large and small. For the Royal Shakespeare Company he was Toby Belch, Macbeth, Leontes, Romeo, King Lear, Iago and The Bastard in King John; for the National Theatre he was Coriolanus, Richard III, Kent in King Lear and Claudio in Much Ado About Nothing; and on TV he starred as Richard II, Hamlet, Macbeth, Iago and most recently King Lear himself. Acting Shakespeare, McKellen’s award-winning solo show, has been seen on stages throughout the world. We’re delighted to welcome him to share – for one performance only – his unique insights into the problems and joys of interpreting Shakespeare for the theatre, television, radio and cinema. WED 6 APR 18:30 NFT1 BFI Presents: Richard III + Q&A with Ian McKellen and Richard Loncraine UK-USA 1995. Dir Richard Loncraine. With Ian McKellen, Robert Downey Jr, Annette Bening, Kristin Scott Thomas. 103min. Digital. 15 Adapted by McKellen and Loncraine from the National Theatre’s stage production by Richard Eyre, Richard III is set in glamorous 1930s England, full of silk and champagne in the aftermath of a vicious civil war. It’s not long before the sinister Duke of Gloucester (McKellen) manipulates and murders his way to power. Audiences across the UK will join via a live satellite link that will see this event simultaneously beamed into cinemas nationwide as a centrepiece for the Shakespeare Lives celebrations taking place globally.