Presseinformation Urs Rechn, Hauptdarsteller in „Saul fia/“, nominiert für den Oscar 2016 als bester fremdsprachiger Film

Urs Rechn, Feb. 2015

Kurzvita Urs Rechn

Urs Rechn wurde am 18. Januar 1978 als Sohn des renommierten Kunstmalers Günther Rechn (* 1943) in /Saale geboren und durchlief nach dem Abitur ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn- Bartholdy , das er im Jahr 2005 abschloss.

Anschließend spielte Urs Rechn an zahlreichen bedeutenden deutschen Theaterbühnen. Zuletzt (2008-2013) war er am Staatstheater Chemnitz unter Vertrag.

Seit vielen Jahren ist Urs Rechn immer wieder auch in Neben- und Episodenhauptrollen in TV-Produktionen zu sehen, u.a. im ARD-Abendkrimi "Tatort" sowie in den Serien "Unser Charly" und "Die Kommissarin" (an der Seite von Hannelore Elsner).

Auf der Kinoleinwand war Urs Rechn zuletzt in "Wir waren Könige" (2014, Regie: Philipp Leinemann) an der Seite von Mišel Mati čevi ć und Thomas Thieme zu sehen.

In der Rolle des jüdischen Oberkapos „Biedermann“ in der ungarischen Produktion „Saul fia/Son of Saul“ (Regie: Lazslo Nemes), die den Grand Prix in Cannes 2015, den Golden Globe 2016 sowie den Critics Choice Award 2016 jeweils als bester fremdsprachiger Film gewann und ebenfalls in dieser Kategorie für den Oscar 2016 nominiert wurde, wurde Urs Rechn einem internationalen Publikum bekannt.

Urs Rechn lebt in Berlin.

Weitererführende Weblinks zu Urs Rechn

- http://www.imdb.com/name/nm0714455/ - http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1389192 - http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Eine-ganz-andere-Welt-und-ich- mitten-drin;art1049,5022889 - https://misterdarcysblog.wordpress.com/2014/09/29/urs-rechn-ein-portrait/

© Konstantin Sakkas, Januar 2016