KALENDER-EINTRÄGE VON HANS GÜNTHER 1926 - 1996

"Es ging aber alles gut"

Übersicht: 1926-1938 Komplette Abschrift: 1939-1945 "Zweiter Weltkrieg" Übersicht: 1946-1996

Erstellt von seinem Sohn Hartmut, Hergensweiler, 2005 - 2008 - 2014.

Mein Vater Hans Günther, er lebte von 1904 bis 1996, bildet nicht nur durch seine Lebenszeit, sondern vor allem und wohl einzigartig durch seine lückenlosen Kalendereinträge von 1924 bis an sein Ende - zweiundsiebzig Bändchen! - fast das ganze zwanzigste Jahrhundert ab. Natürlich nur sein Jahrhundert, in dem "alles gut ging", während die Welt um ihn herum jahrelang die Hölle war. - Gut ging es bei den vielen Skiabfahrten im schweizer Hochgebirge 1930-34 sowie beim Bergsteigen, dann beim Segelfliegen, und vor allem im Krieg, als er, zum letzten Aufgebot befohlen, auf den Seelower Höhen ("im Erdloch gut geschlafen bei starkem Beschuß") und in bis ganz zuletzt der Roten Armee Widerstand leisten sollte, schließlich in der russischen Kriegsgefangenschaft, aus der er nach nur vier Monaten entlassen wurde - und heimkehren konnte zu seiner geliebten Frau Inge und seinen beiden Söhnen.

1 Hans war von ausgeglichener, ruhiger, heiterer Art, mäßig betreffs der Genüsse des Lebens, dafür umso fleißiger. Überraschend dabei war ein gewisser künstlerischer Zug: er wollte immer schöpferisch, für einen Ingenieur heißt das: erfinderisch, tätig sein, finanzielle Risiken dabei in Kauf nehmend. Auf Grund seiner hohen mathematisch-technischen Begabung erreichte er dieses Ziel mit der Erfindung des Litzenschweißgeräts und dann mit der des automatischen Magnetgürtel - Schweißverfahrens für Pipelines. Hinten im Kalender 1927 fand ich 3 vom Dreiundzwanzigjährigen beschriebene Zettelchen: "dein Beruf wird dich berühmt machen" "die Welt wird dich noch bewundern" "du wirst nie einsam sein" - die ersten beiden Vorsätze gingen mit Einschränkung, der letzte aber uneingeschränkt ab 1937 in Erfüllung! Hans im Glück...

Aus den Kalendern

Mit dem "Taschen Notizbuch 1917" machte Hans bereits einen ersten Versuch, sein Leben festzuhalten; viele technische Zeichnungen künden von künftiger Berufung als Ingenieur. Mit dem Jahr 1924 seines Abiturs in Mannheim und dem folgenden Studium an der TH Karlsruhe beginnen dann die fast täglichen Einträge. Zum Wintersemester 1925 wechselt er an die TH München, wo er bis zum Examen 1928 bleibt. Seine persönliche (seelische) Befindlichkeit, sowie Ereignisse außerhalb seines Einflusses (z.B. in der Politik) erwähnt er selten; umso mehr habe ich sie gesucht und wiedergegeben. - Mit dem ersten ganzen Jahr in München - und dem des Anfangs der Ära Heidelberg - beginne ich nun die Auszüge.

1926 - In München, Thalkirchnerstr.6. - Familie Eckart, Verwandtschaft seiner Mutter, Konserven fabrik ("Pfanni-Knödel"). - Besuch zahlreicher Faschingsbälle; Theater, Oper, Beginn Kino. - Lernt Gitarre. - Photographieren u. selbst entwickeln. - Schwimmen. - Freund Sepp. - "Flamme" Lotte Jäger. - Mittags u. abends Essen im "Ceres" u.a. Lokale. FEBR 24. Tumult der Hitlerleute im Hofbräu-Festsaal MÄRZ 1. Vortrag Roßbach mit 3 "Falken" [seines völkischen Jugendbundes] im Hofbräuhaus- Festsaal. 5. Tante Marie aus Lindau 16. Serenissimus, Schwabing "zweideutig, enttäuschend" 20. "Günther, Rassenkunde des dt. Volkes" durchgearbeitet 19.-25. Wagners "Ring": sehr gut gefallen 25. Beginn Praktikum BBC, Lokmontage (Foto) APRIL 25. Schaufliegen Udet

17.5.26, Hans links

2 MAI 19. Ende Praktikum 22.-24. Pfingstlager in Michelstadt/Odenwald [wohl der "Adler und Falken"] 25. Kauf Scheffelstraße 5 in Heidelberg JULI 1. Einzug ins Haus 27. Hans erste mal im neuen Elternhaus 29. - AUG 9.: Hans und Bruder Wolfgang zum Bundestag der "Adler und Falken" und Schilljugend in Friedberg, Rheinfahrt mit Falken 31.- SEPT 23.: Böhmenreise (Karlsbad, Neudeck, Prag) NOV 6. Kino "Ben Hur" 21. Heidelberg: Vaters 50. Geburtstag (Foto) 30. Adler u. Falken-Treffen München

mit Geschwistern Wolfgang (Wölle), Eilhard (Eili) und Ruth, vor dem neuen Haus in Heidelberg

DEZ 4. antisemitischer Vortrag mit "anschl. Aussprache im engeren Kreis (Hitler!)" 5. Vortrag "Die hlg. deutsche Kunst" 17.-20. Skikurs in Bayr. Zell Weihnacht und Silvester in Heidelberg

1927 - München, Loristr.8. Nur wenige Besuche bei Eckarts. Lotte Jäger nicht mehr erwähnt. - Dafür: Hans sehr aktiv: 3 Monate Praktikum auf dem Danpflok-Führerstand, Neckartal, Mannheim u. Umgebung. - Ansonsten viel Vergnügen: Vortrag 13, Konzert 3, Ausstellung 4, Schauspiel 11, Oper 6, Operette 3, Kino 4, Faschingsball 6, andere Bälle 7, Tanz 9, Hallenbad 3, Turnen 8, Segeln 6, Bergsteigen 7, Skifahren 4, Ausflüge mit der Bahn 8, Auto 3, Rad 2 Mottorrad 1. Hinten im Kalender sind drei von ihm beschriebene Zettelchen: "dein Beruf wird dich berühmt machen" - "die Welt wird dich noch bewundern" - "du wirst nie einsam sein" (alle drei Vorsätze gingen in Erfüllung! Hans im Glück...). JANUAR 5. mit Großvater Wilhelm Schleicher im Hallenbad, 19. Tod des Großvaters MÄRZ 29 Motorradkauf (zweites nach 1924) in Neustadt MAI 14. Vortrag "unzerstörbares Rassenerbgut" JUNI 3.-9., und 25. Bergtour Zillertal 27. Vortrag "Kriegsschuld" JULI 2. Bergtour 25. - AUG 2.: in Lindau (wie immer bei dem Bruder seiner Mutter, Hermann Schleicher, Zahnarzt, gleich rechts von der Heidenmauer) 28. Bergtour mit Bruder Eili AUG 3. - NOV 6.: in Heidelberg bei den Eltern, Eisenbahn-Praktikum, Heizer u. Lokführer 7. München, neue Wohnung Luisenstrasse 24 9. Adolf Hitler im Bürgerbräukeller DEZ 21. Heidelberg 31. Silvesterball, Küsse!

1928 - (Erster Siemenskalender! Benutzt , mit wenigen Ausnahmen, bis 1976.) München. Jan - März: 5 hochalpine Skitouren. Sommer: 20 Gipfelbesteigungen (# 16-36 seines Gipfelbuches). - Diplom-Ingeniuer - in England -

3 JAN 1. "bis 5 h getanzt" (Museum, Heidelberg) 8. Mutters 50. Geburtstag 9. nach München 17 Nationalfeier "Schwarz-Weiß-Rot" FEBR 1.-10. Besuch von Eltern (10. Mutter nach Lindau zu ihren Bruder Hermann) 22. "16 Bälle seit 1.1.28" MÄRZ 28. naach Heidelberg 31. 31. WSC-Kneipe Hirschgasse APRIL 7. Jagd (seines Vaters in) Epfenbach, Ansitz 11. Opels Raketenfahrt 13. erster dt. Ozeanflug 22. München; Beginn mündl. Prüfungen an der TH 29. Kunstfliegen von Udet und Fieseler: Unfall! MAI 8. Rad gekauft 19. Furtwängler 21. "Goldrausch", Simplicissimus 24. erste mal selbst Auto gefahren! 25.-31. Pfingstfahrt n. Passau, Wien mit Cousins Fritz u. Grete Schleicher, Else Emrich, sowie Freundin Lotte von Franquin JUNI 7. Krottenkopf bestiegen mit Else Emrich 10. Radtour mit Lotte Starnberger See, 16./17. dito: Ammergauer Alpen : Oberau, Linderhof, Füssen, Reute, Plansee, Garmisch [unglaublich! 100 Berg- km in 1,5 Tagen!] 27. Kundgebung gegen Versailles, 28. Vortrag Köhl, Hünefeld JULI 1. mit Lotte Bergtour Garmisch (#21) 16.-20. mündl. Prüfung, gleichzeitig viel mit Lotte zus., Chines. Turm, Kufstein #23, 30. Zugspitze #25 AUG 4. "letzte Nacht in München" 5.-20. "Erholungs-Bergfahrten" # 26-36 Großglockner, Ötztaler Alpen 20. nach Lindau 23. Zeppelin besichtigt 27. nach Heidelberg SEPT 6. "Brief an Lotte (14 Seiten)" 14. Silberhochzeit, mit Theater der Kinder "1953", mit Onkel Joe 20. "Graf Zeppelin" über Heidelberg OKT 5.-8. Radtour Pfalz mit Hilde 13. Brüssel, 14. in ENGLAND London, Birmingham, zur Arbeit bei General Electric Comp. NOV 5. "mit Hilde für immer Schluß gemacht" 24. nach Nottingham zu Onkel Joe Small u. Frau Thekla, Schwester s. Mutter DEZ. 1. London, 23. in Heidelberg, 27. dieses Foto:

1929 Weiter in England, u. ab Nov. in Frankreich - Habe nicht alle Motorradtouren erwähnt, wie auch häufige Kino- etc. Besuche, Treffen mit Bekannten - JAN 7. zurück nach Birmingham 22. Lieder- u. Pianoconcert 27. Beacham-Concert 29. Kino: Greta Garbo FEBR 16. Parker-Füllfederhalter! MÄRZ 10. Stratford u Avon 28. Matthäus-Passion APRIL 20. "Bemerkenswerter Tag" (Pass verlängert, Sommerzeit etc.) MAI 1. Motorrad gekauft 17.-21. Motorradtour nach SW bis LandsEnd JUNI 9./10. Tour Themse-Tal bis London 23. Tour Wales / krank! Geschwüre

4 JULI 4. beim Doktor 21. auf Mt. Snowden geklettert AUG 3.-11. Motorradtour Schottland 13.-20. geschwollener Fuß 24. zu Smalls (Onkel Joe u. Tante Thekla) Nottingham SEPT 14.-18. Motorradtour Blackpool etc. OKT 8.-15. London 16. Heidelberg 18.-21. Berlin Vater getr. 21. Heidelberg 25. Fuß operiert NOV 3. Ruth ins Internat Neuwied 5. FRANKREICH, Paris 9. Eiffelturm 7. Arbeitsbeginn bei C.E.M. DEZ Frl. Dubois... 24. u. 31. "allein zu Hause, gelesen, still"

1930 - In Paris: viele Besichtigungen, Kinos (erster Tonfilm!), Bälle, Sprachkurs, (Weltwirtschaftskrise!). Viel allein zu Hause, viel gelesen. - Ab Mai: in der Schweiz. - JAN 1. Kater! nach Versailles 8. Kino: Halsband-Affaire 26. amüsiert in Montparnasse FEBR 2. Moulin Rouge, 2 Schweizerinnen 18. "Sprechfilm" MÄRZ 8. Kino: Greta Garbo 14. Bewerbung bei Siemens 15. Gala Ball, viele schöne Frauen 16. Kater, Spaziergang, getrunken APRIL 5. trotz netter Engländerin kein Spass mehr am "Ballbetrieb" 6. Pferderennen Longchamps 10. Sechstagerennen Velodrome 20./21. Reise Normandie 23. 23. letzter Arbeitstag C.E.M. 25. Eltern in Paris, Besichtigungen 28. Autounfall: Mutter verletzt

Mutter u. Hans (links) in Versailles

MAI 1. mit Mutter in Versailles (Foto) 2. mit Eltern nach Heidelberg 3. mit Vater a. d. Jagd in Epfenbach 7.-9. Autotour mit Eltern Neuwied, Werlau 14. SCHWEIZ: nach Baden bei Zürich, Arbeit bei Motor Columbus 15. Concert im Kursaal 16. in Zürich bei (Bruder) Wölle 19. Arbeit: Statistiken 21. mit Wölle Kino "Zwei Herzen im 3/4 Takt" 24. Kino "Der blaue Engel" , Jannings: zu realistisch, häßlich JUNI 7.-9. Heidelberg, Jagdhütte - Wieder in Baden: Dt. Ruderverein, geschwommen; Intern.Stud.Verein; Tennis; Bälle JULI 15. von Hotel in Zimmer umgezogen AUG 2. u. 16. nach Lindau zur Zahnbehandlung. Onkel Hermann u. Tante Grete Schleicher 29. bis SEPT 1.: Schwarzwald mit ganzer Familie. - Baden: Tennis, geschwommen. Kino: "Ein Tango für dich" 14. Erneut Zeppelin gsehen - Mittagessen im "Telegraph" OKT 4. 50 Tote durch Explosion engl. Luftschiff R 101 12. nach Habsburg 14. Bern, Bankett Elektrowirtschaft 18.-20. mit Wölle nach Heidelberg 26. Joh.Strauß-Concert, Kursaal NOV 4. erste Spanisch-Stunde 6. erste Französ.-Stunde 8. Gr. Ball in Zürich, "richtig ausgetobt" 9. "Kater" 24. Vortrag Quanten-Physik

5 DEZ 6. Nikolausball, 7. "Kater" 14. erste Skifahrt in der Schweiz; Vater da 23. "Liebesgrüße an A." 24.-29. Heidelberg, 28. nach Darmstadt zu A.: Gr. Liebeskummer, "vollkommen verzweifelt" 31. nach Flims [westl. Chur, südl. Pizol-Massiv] zu Brüdern Wölle und Eili, getanzt bis 3 Uhr.

1931 Weiter in Baden, ab Sept. Rütistr.7 - Viele Hochgebirgs - Ski- u. Klettertouren - Autofahren gelernt - JAN 1. Flims: Ski mit den Brüdern 9. Mitglied im D.G.B. 12. Skat gelernt 18. u. 25. Ski-Abfahrten im Schneesturm FEBR 1. Skitour Flums (bei Walenstadt) 7.u.14. Faschingsbälle 15. Skitour "kein Vergnügen" (Nebel, Schneetreiben) 16. Ball in der "Waage" 19. mit Vater im Schauspielhaus Zürich MÄRZ 7. Ski Arosa 15. Ski Davos (#37 seines "Gipfelbuches"), 2000 Leute a.d.Piste! [bis Mai weitere Hochgegirgsskitouren] 28. erste Mal durch Gotthard-Tunnel! APRIL 18. nach Heidelberg 26. erste Mal Pizol, mit Werner Bücking [das Pizol-Gebirge kann ich von meinem Fenster aus sehen, rechts neben den "Drei Schwestern"] MAI 2. mit der Bahn auf's Jungfraujoch, 300 Leute, übernachtet wg. Nebel keine Abfahrt 9. Kino "Drei-Groschen-Oper" 14. Tennis 22. Bergstiefel nach Maß 23, Lindau, 25. Walzenhausen JUNI 13./14. Autotour mit Eltern u. Eili, Basel, Interlaken, Baden [bis Oktober 5 Hochgebirgs-Touren, a. mit W. Bücking] JULI 9. Vortrag Piccard über s. 16 km-Stratosphären-Flug 16. Erlaubnis zum Autofahren AUG 8. Deutschmeister Konzert 10. erste Auto-Übungsfahrt 16.-26. Ferien in Lindau 27.-30 zur Familie in Murnau SEPT 12./13. Besuch v. Eili, Baden u. Zürich gezeigt

20. Sept: auf dem Südgrat des Mürtschenstocks (Walensee), mit Werner Bücking

26. erneuter Umzug: Rütistr.7, Besuch Vater OKT 1.ff. Übungsfahrten mit Fiat 525 10. Fahrprüfung in Aarau 24. Heidelberg NOV 28. Heidelberg DEZ 12. Ball "Verein Reichsdeutscher Studenten" 20. zweite Tour Pizol, allein 24.-26. Heidelberg 31.-3.Jan. Skitour Davos mit Bücking

1932 Weiter in Baden, Rütistr.7. Vom 1.1. bis 1.5. 11 Skitouren; 19.6. bis 11.9. 6 Klettertouren. JAN 16. Lindau, Zahnbehandlung FEBR 6. dito MÄRZ 20. Autofahrt

6 APRIL 2. mit Vater nach Heidelberg, "alle Geschwister angetroffen", 3. zurück 7. Autokauf in Zürich [unklar, welches; die Fiats waren Firmenwagen] 10. Aututour mit Ilse 21. letzte Spanisch- Stunde MAI 14.-16. Pfingsten in Lindau, Bootsfahrt Friedrichshafen, Immenstaad 30. Ilse Geburtstag JUNI 1. Mittag- u. Abendessen in Pension Probst - 19.6. bis 11.9. 6 Klettertouren [vgl. sein Gipfelbuch] JULI 2. u. 3. Autofahrten (510) 6. erstes mal mit E [I?] Schäfer ausgegangen 9./10. Heidelberg, 28. Geburtstag vorgefeiert, dann am 16. bei Schäfers in Wettingen "richtig" gefeiert 21. Abschiedsbesuch bei Ilse Zubler 24. mit Auto nach Dübendorf zum Flugmeeting [heute Standort der Ju-Air (eine Ju 52, ich sehe sie manchmal über den Pfänder fliegen)]

31.7.32 "Günther auf Vorgipfel" vom Schloßberg, bei Erstfelden

AUG 10. "Tel. Erzsi - ex" Ferien: 14.-17. Tour Aletschhorn (Fotos)

Auf dem Aletschhorn: "Der erste Viertausender"

Abstieg übers Lötschental mit Mathel Ambord aus Brig

7 18.-28. zu Eltern und Ruth nach Bad Wiessee / Tegernsee: Segeln, Schwimmen, Bergtouren mit Ruth, Aufenthalte in München

Ruth und Hans in Gmund / Tegernsee

SEPT 17. Auto gewaschen, 18. Autotour "Große Paßfahrt" mit drei Kollegen, "recht nett und lustig" (Foto) Der "Fiatwagen 514" [Firmenwagen] in der Schöllenenschlucht

OKT 3. Besuch Eltern 5. mit Auto nach Zürich 16. dito, Picasso-Ausstellung 30. "Skat bis 24 h" NOV 6. Zürich: Do X [Dornier-Wasserflugzeug?] DEZ 3. Nikolausfeier "Waage": 4 St. getanzt 6. mit Vater in Tessiner Weinstube, Zürich 11. Skitour Klingenstock, mit Bücking 15. "Erzsi fährt nach England" 24.-26. Heidelberg "Sylvesterfeier im Atelier Stern mit 13 jg. Leuten, sehr lustig, bis 3 h"

8 1933 Weiter in Baden, Rütistr.7. [In Dtld.: 30. Jan.: Machtübernahme der Nazis] 15.1. bis 15.4. 8 hochalpine Skitouren - Sommer: Besteigung des Matterhorns!!! - Rückkehr nach Deutschland.- JAN 1.-3. gefeiert 4. Kino "Die Herrgottsgrenadiere"

22.1.33 Gufelstock, Hans rechts

FEBR 10. sein Auto gestohlen! 12. Geburtstag EIli gefeiert 15. Besuch Vater 19. Flumser Berge, Ski MÄRZ 22. Kino "Der Rebell" mit Louis Trenker 31. Basel, Mustermesse APRIL 1. mit Vater u. Wölle nach Koblenz, 2. Neuwied: Konfirmation Ruth 3. zurück 15.-17. Ostertour Oberalpstock (nördl. v. Gotthard-Massiv) 30. mit Eili Tanz in Zürich MAI 4. Vater da, "Affaire Wölle" besprochen JUNI 3-5- Lindau JULI 1.-6. London; Abschied von "Exsi" 7. Heidelberg 12. wieder in Baden: Aufenthaltsbewilligung verweigert 27. mit Fiat 510 [großer Direktionswagen] zum kleineren Firmenwagen 514, damit dann bis zum 31. Gr. Autotour durch die Alpen (u.a. San Bernardino), mit Kletterei:

Am Klöntaler See (bei Glarus) Auto gelassen, dann auf den Glärnisch...

9 ... und das Vrenelisgärtli

AUG 1. Heidelberg 2. Baden 4. letzter Arbeitstag bei Motor Columbus 5. Bergtour 7. "1. Fereientag! als Kurgast! "10. Heidelberg 12 Jugenheim/Odenwald zunHerberts: Schwimmen, Tanzen, Ausflug 14. - 24. [offenbar mit Auto, aber welches?] Tegernsee, incl. Else Emrich, München .25. Baden 27. bis SEPT 4.: mit Bücking auf Matterhorn, Monte Rosa, Dom!!! 5. Auszug aus Baden, nach Heidelberg (Ruth abends nach Neuwied) 8. Frankfurt 9. Jagd Epfenbach 12. mit Vater Rothenburg o.d.T., Langenburg 14. Karlsruhe, französ. Konsulat, "Hitler gesehen" 16.-22. Paris, Compiègne 26. Baden, endgültiger Abschied 28. Lindau 30. Heidelberg, Wölle OKT 1. mit Fr. auf Königstuhl, "stilles Beisammensein" 2. Abfahrt nach : 3. SPREMBERG, "Schluß der Ferien!" Zimmer gefunden 4. "7, 30 Beginn der Arbeit bei den K.A. und in Deutschland überhaupt!" 7. Radio 8. "1. Sonntag-prachtvoll" 14. Radio: Hitler, und aus London Vernon Bartlett, "große Ereignisse!" NOV 4. (Hochzeit Wölle in Braunschweig) 9. Radio: Hitler aus München, 10. Hitler bei Siemens- Großveranstaltung in Berlin 11. Kino "Blumen von Hawai" 12. "Wahltag" 27. Dt. Führerschein III erhalten DEZ 8.-11. dienstl. in Berlin 23. Heidelberg 28. Skiferien Triberg mit Ruth u. Eltern

1934 Weiter in Spremberg/ Niederlausitz - JAN 2. Heidelberg - Spremberg FEBR 1. Umzug nach Sorau / Zary / Oberlausitz. MÄRZ 25. mit Frl. Brandt n. Sagan APRIL 7. n. Heidelberg 10. Zürich, Heidelberg, Ruth 19. Luzern, bis 29. Bergsteigen (Foto) 30. Heidelberg

Rotondo-Hütte: 8 Tage eingeschneit!

10 MAI 13. wieder in Sorau

1.Mai-Aufmarsch der Kraftanlagen AG, vorneweg Dir. Günther

JUNI 1. Uniform, erstes Mal JULI 9. Berlin, 10. Warnemünde/Rostock 15. Sorau 29. bis AUG 5.: mit Ruth Berchtesgaden, 2. Watzmann bestiegen (Foto) 8. Sorau

am Königsee, nach Abstieg vom Watzmann

SEPT Segelfliegen in Trebbin u. Küstrin, tödl. Absturz Paul Schimmel 30. Patenonkel für Peter Günther, Braunschweig OKT 1. Berlin, Wohnungssuche 28. Einzug Pension Kleiststr. NOV 1. Arbeitsbeginn Elektro-Werke 12. Radio -Segelfliegen in Trebbin- DEZ 8. Schreibmaschine 23. Heidelberg 26. Berlin 31. Braunschweig bei "Familie W. Günther"

1935 JAN 31. Umzug Berlin - Zschornewitz (bei Halle, Merseburg) APRIL 18.-22. Heidelberg, O. Hermann Schleicher, Ruth, Eili MAI 28. 1. Mal im Luftschutzkeller! JUNI 8. Opel Olympia bestellt 13. Segelfluglehrer-Kurs begonnen JULI 27. Opel Olympia bekommen:

11 Hans und sein neuer Opel Olympia vor dem Haus Scheffelstrasse

AUG 10.-19 Sylt, zu Eltern u. Ruth, 20.-23. mit Mutter u. Ruth n. Weilmünster, Inge mitgenommen n. Heidelberg (Fotos)

Atelier-Foto aus Heidelberg: Inge und Ruth (rechts)

SEPT 15. Reichsparteitag Nürnberg, Hitler gesehen DEZ 13. Sportabzeichen 24. Heidelberg, 28. kommt Inge! 29. Zschornewitz

1936 - viel mit Ruth und Wölle u. Maria zus.

Hans rechts, Büro Statistik Kraftwerk Zschornewitz

JAN 5. erster Fluglehrerdienst FEBR 1. Dienstbeginn Luftwaffe MÄRZ 9. "Inge!" APRIL 10. Heidelberg MAI 9. Autotour mit Ruth n. Berlin JUNI 3. "Geburtstagsbrief an Inge" 13. Brief v. Inge 21. - 26. Norwegen-Schiffsreise JULI 5. "Bild Inge" AUG 10. Olympiade, im Schwimmstadion

12 SEPT 23. Heiratsantrag/Verlobung mit Inge in Halle, Inge bei Tante Toni in Schkopau 30. Umzug nach Berlin-Siemensstadt, Arbeit bei SIEMENS begonnen OKT 10. mit Inge n. Stettin zu Omama Blümke u. Onkel Ludo / Tante Sigi 11. Barfußdorf (bei Gollnow, unweit Stettin) zu Noeskes NOV 1. In Schkopau "mit Inge in der Kirche!" DEZ Weihnacht: Verlobung gefeiert in Weilmünster u. Heidelberg

1937 - viele Treffen mit Wölle u. Ruth, Eltern G. oft in Berlin- JAN 2.-3. Weilmünster, Hans mit Zug n. Berlin MÄRZ 25.-29 Weilmünster, Aufgebot APRIL 17.-24. Oma in Berlin, Lenthersteig 10, Wohnung einrichten, 25. Einzug Hans MAI 7. "Hindenburg+", Abfahrt mit Ruth u. Wölle n. Weilmünster

9. HOCHZEIT (Foto), mit Opel-Olympia n. Marburg, 10. Braunlage/Harz,

Abfahrt der Eltern im Mercedes Bj. 1934 mit Chauffeur Baumbusch

11. Siemensstadt 13. zu Väterchens Grab (Karl Blümke, gest. 1920) 17. Inge am Steuer Olympia 19.-28. "Inge krank" 30. Tante Toni JUNI 21. Sonnwendfeier im Olympia-Stadion JULI 10. Barfußdorf, Noeskes, 11. Stettin, Omama, Hans-Georg Noeske 19. Hans 3 Wochen krank, 23. Opa [Inge hat weder Regenschirm noch Nachttopf...] AUG 10. Opa im , Abreise 14.-30.: Auto-Urlaubs-Reise: Schkopau (T.Toni), 16.- 24. Weilmünster, 22. Neuwied, Mayen, Langenscheid, 24. Heidelberg, 28. Weilmünster

13 SEPT 20. Fliegeralarm- u. Verdunkelungs-Übungen! 27. Mussolini gesehen u. gehört NOV 1. "Wagen in Winterlager gebracht" 21. Inge zurück von Freienwalde (T. Mimi) - zahlreiche Feuerwehr-Übungen- DEZ 2. Ludo Blümke 4. Flughafen Tempelhof, Göring, Hans im NSFK dabei 24. schöne Weihnacht, 25. Inge im Bett, 27. erste Fehlgeburt im Paulinen-Kr'haus, 30. wieder zuhause

1938

Zu Hause am Schreibtisch

JAN 2.-24. Oma 8. Hans u. Wölle n. Heidelberg, Mutter 60. Geburtstag 30. "Vorbeimarsch vor dem Führer" MÄRZ 14. "Führer in Wien!" APRIL 2. Opel wieder in Betrieb 10.-19. Inge Weilmünster MAI 18. Inge schwanger mit Heinz, Besuch im Martin-Luther-Kr'haus 26. zu Hildegard Blümke, Rangsdorf (bei Mahlow, Berlin-Süd) 31. Frau Ebinger JUNI 6. Hans Fluglehrer HJ 23. Radio: Boxkampf Schmeling/Louis JULI 2.-31. Inge in Weilmünster AUG Urlaub 14. Prerow , Rügen, Stralsund, 29. T. Sigi, 30. Freienwalde SEPT 1. Dienst in Kladow/Hottengrund 17. Vereidigung; "Graf Zeppelin" über Berlin NOV 18. "Scharführer!" DEZ 1. Wiege aufgebaut 24. "Lichterbaum", Weihn. im Schnee 29. Oma 31. "17h: unser HEINZ ist angekommen!"

* * * * *

14 "ZWEITER WELTKRIEG"

ALLE KALENDEREINTRÄGE 1939 - 1945

von

HANS GÜNTHER

Wohnung: Berlin-Siemensstadt, Lenthersteig 10 (seit Heirat 9.5.1937)

"Es ging aber alles gut"

Transskribiert von seinem Sohn Hartmut Günther Lindau (Bodensee) Sept. - Dez. 2005

15 Bildteil

Berlin, im Tegeler Forst, mit Sohn Heinz (1941)

Das Haus in Berlin-Siemensstadt, Lenthersteig 10, mit der Wohnung im 2. Stock. - Foto rechts vom Sommer 1944: Seit August 1943 wohnt Frau Ingeborg (1918-2003) mit Kindern Heinz (1938- 2005) und Hartmut (geb. 1943) bei den Schwiegereltern Dr.med. Karl und Frieda Zipp in deren Haus in Weilmünster /Taunus:

16 Weilmünster, August 1937, mit Opel Olympia

------

1939

Mit einem Auszug aus dem Brief vom Kriegsbeginn an seine Frau

Bei Siemens-Schuckertwerke (SSW) Bis Kriegsbeginn lebhafte Tätigkeit als Segelfluglehrer. Dann Militärdienst in Berlin-Kladow/Hottengrund u. Kolberg (als Funker; Gefreiter). 23 x im Kino (Ziel in den Wolken, Westwall, Morgenrot, Johannisfeuer, Fledermaus).

Januar

1938, Silvester Sa 31. Dezember 5,30 h mit Ingelein ins Martin-Luther-Krankenhaus - - 17 h: unser Heinz ist angekommen! 19,30 h Besuch im Krankenhaus mit Mutti

1 So strahlender Sonnenschein - - - - - Strahlungswetter! Schnee! - 14-16 h Besuch bei Ingelein im Martin Luther Krankenhaus 2.-4. 5 Do - - - 20-22 h mit Vater, Koch u.a. im "Neuen Pilsner" 6 Fr DAF-Anrechn.Karte abgegeben. - 20-24 h: mit Vater u. Großmüttern Kempinski Leipz. Str. 7 Sa - - nachm. bei Ingelein - mit Mutti im KADWE

8 So 8 h mit Rükl. u. Dobentz (Glatteis) Kein Flugdienst, zu Kröger - zuhause - 14-16 h bei Ingelein - zuhause - Aschinger (Dr. v. Mangold) 9 Mo

17 10 Di ab 8,30 h frei: 10 h Krankenhaus - 11 h Ingelein mit Heinz zuhause! alles angelaufen - - - 11. 12.13. 14 Sa vorm. Besuch Maria + Kinder usw. - - zuhause (Wagen gereinigt)

15 So 8-13 h Flugdienst Saarmund (mit Kupfer) - 15 h zuhause (Regen)

16 Mo 17 Di - - - Abends: Besuch Vater 18 Mi 19 Do Dr. Menge angerufen: bis Mitte Febr. Urlaub - - Wegener getroffen (!) 20. 21.

22 So Saarmund mit Kupfer: sehr gutes Flugwetter, 2-'A': Falkenberg u. Erb. - 17,30 h wieder zuhause - - - Reifenpanne! 23 Mo zuhause, da stark erkältet 24 Di wieder im Büro - - - in Spandau 25 Mi - - - Besuch Fam. Born-Zehlendorf 26 Do 27 Fr - - - Kinderwagen gekauft 28 Sa - - - 20-2 h NSFK Fliegerball 2/26 Spandau (mit Rukl)

29 So zuhause. - zum 1. mal mit Kinderwagen ausgefahren! 30 Mo 17,30 h Gretchen Harihausen abgeholt - 20-22,30 h Führerrede! 31. Di

Februar

1 Mi vorm. Mutti zur Bahn gebracht 2 Do Besuch Tanten [von Inge] Mimi u. Hannchen, mit Wagen geholt u. zurück gebracht 3 Fr - - - Sturmappel 20-21,30 h 4 Sa Wagen gereinigt - zuhause

5 So zuhause 6 Mo Abreise Gretchen 7 Di - - - mit Vater im Pschorr 8 Mi 9 Do - - - Ölhaut aufgelegt! 10. 11.

12 So Fliegen Döberitz: Windenschlepp, sehr windig! - - 19 h zuhause 13 Mo Ferien! - - 19-21 mit Ingelein in "Pour le Mérite" 14 Di Kriegs...... zurück an Spandau - Stapellauf "Bismarck"! 15 Mi 16 Do - - - Großmutter Blümke gestorben 17. 18.

19 So 12 h in Trebbin Segelflugschule bei E. Sommerlatte u. Jähne 20 Mo geschult mit Gr. 9 21 Di geschult mit Gr. 9 22 Mi

18 23 Do 17,30 h - ? Flugzeugschlepps für Schleppberechtigung - Abschied - 21 h zuhause (Panne!) 24 Fr 16-17 h bei E...., Dr. Menge, Dir. Reinauer GE 25 Sa -Spandau- Autoausstellung Notizen Temp. Leitungswasser -7° C

26 So zuhause - nachm: bei Blümkes (Erbschaft) 27 Mo wieder im Büro 28 Di (getankt 20 l) - - in Spandau - Abends: bei Wölle, Geb.Tag

März

1 Mi - - - 18 h: Ankunft Else 2 Do - - - Wochenschau: Stapellauf Bismarck 3 Fr - - - Sturmappel Heerstr. 4 Sa nachm: mit Rukl in Döberitz, Flugzeugschlepp Kranich (wolkenloses Wetter)

5 So zuhause - nachm. Autofahrt Tegel-Hennigsdorf-Spandau, Café - Abends: Briefe 6. 7. 8 Mi Kleid gekauft - in Modellbauausstellung Spandau mit Inge ! 9 Do zuhause, Schnupfen 10. 11.

12 So zuhause - vorm. Besuch bei Wölle - - Schneetreiben 13 Mo 20 h in Kundgebung mit NSFK, Görlitzer 14 Di 15 Mi Tscheschei [gestorben] - - Der Führer in Prag! 16 Do Protektorat Böhmen Mähren! 17 Fr der Führer in Brünn u. Wien 18 Sa - - nachm. bei Blümke's (Erbschaft)

19 So Flugdienst Saarmund starker SW Wind, Berdingen A-Flug. gutes Flug.... (Schneetreiben) 20 Mo - - - im Kino 21 Di - - - in Spandau 22 Mi Memelland! 23 Do - - - Besuch Vater 24 Fr 25 Sa - - - Taufe Gisela z.M. (!)

26 So zuhause 27 Mo 15 h Ankunft Vati [von Inge] - 20 h Reise Gera 28 Di 8-18 h: Bespr. im UW Gera-Süd - 19,26 h Rückfahrt, in Leipzig 29 Mi übernachtet (Grüner Baum) - 11 h wieder in Berlin - 14 h wieder im Büro 30 Do 31 Fr mit Kupfer u. Albertshausen n. Welzow [bei Spremberg], an 18 h (im Wagen)

April

1 Sa Fluglehrerüberprüfung in Welzow - Leiter: Vergens (Kröger, Hoppe) Notizen Wetter heiter, trocken windig bis 3.4. - am 4. trübe, abds. heiter. sehr gutes Flugwetter

19 2 So Fluglehrer-Überprüfung Welzow - zus. 7 Starts (Flugzeugschlepp) Baby - Wolf - Bussard - Adler 3 Mo Abends: Vortrag Grambow, Kameradschaftsabend - Fahrgeld 4 Di letzter Tag. - - 19 h Rückfahrt, 22 h in [Berlin] Siemensstadt 5 Mi 8 h Büro - - - in die Stadt, einkaufen 6 Do 7 Fr zuhause 8 Sa 8 h Ankunft Mutter, Ruth u. Eili - 13,30 h Ank. Vater. - Mittags u. Abends Eltern bei uns Notizen vom 8. - 10. strahlendes Frühlingswetter.

9 So Ostern 17 h Taufe Heinz, anschl. Feier. Eltern Wölle Eili Ruth, Ludo Sigi, Hildegard - sehr schöne und frohe Feier. - Wetter strahlend. 10 Mo 11 h Spaziergang - Mittag u. Kaffee Eltern bei uns, sehr gemütlich - Abends bei Wölle (!) 11 Di Mittags u. Abends Mutter mit Ruth u. Eili bei uns, Abends auch Wölle. Sehr nett u. gemütlich 12 Mi 12 h Abreise (!) Mutter, Ruth, Eili. - Abends: Besuch Auler 13 Do 14 Fr - - - 19 h Kino 15 Sa nachm. Einkaufen KdW, Café

16 So mit Kupfer n. Saarmund: kein Flugdienst wegen SW 12-15 m. - 13 h zuhause - Regenwetter, stürmig 17 Mo 1) Sparbuch Heinz angelegt 192/8573 - 2) Girokonto eröffnet Nr. 1450 18 Di 19 Mi 17,30-22 h Aufmarsch mit SSW zur Eröffnung der Ost-West-Achse durch den Führer, gut gesehen. 20 Do 1889 50. Geburtstag Adolf Hitlers 11 h-15,30 h Gr. Parade der Wehrmacht, bei Felsing's sehr gut gesehen (mit Inge, Wölle, Maria, Peter) - 20,30 h-23 h Fahrt über Ost-West-Achse bis Wilh. Platz! 21 Fr 22 Sa bei Dr. E. Maier AU (Wohnung, Stellung) - - Abends: Kino

23 So zuhause (kein Flugdienst, da Sturm) - Kaffee zuhause! - Abends: Besuch Röckl 24 Mo - - - 17-21 h Besuch Walter Hoppe 25 Di S.: Zittau! - - 20-23,30 h: Besuch z. Megede's 26 Mi 27 Do - - - z. Abendessen: Wölle mit Familie, Abschied! 28 Fr 29 Sa - - - im Kino

30 So 9 h-12 h Film in Spandau NSFK, (Vortrag Christiansen) - bis 17 h Sportwettkämpfe, 3000 m in 13'17'' !

Mai

1 Mo Mittags: Potsdamer Platz, zu Mittag 2 Di vorm. bei Vogel - Angebot Kröppelin 3 Mi 8 h Wehrversammlung in Spandau! - Wagen neues Verdeck! 4 Do Lichtbilder u. Film ...... Chile 5 Fr - - - 20-24 (!) Sturmappel b. Dröse

20 6 Sa

7 So 8-16 h Saarmund mit Kupfer (Mannschaftswagen, neuer) 8 Mo 9 Di 9,30 h: Amtsgericht Neukölln: Vormundschaft Hirschfeld - Hochzeitsessen - Kaffee - 20- 22,30 "Boheme" D. Opernhaus 10. 11. 12 Fr 20,30-22 h Besprechung im Horst - Ausweis 1. Gleitfluglehrer erh.! 13 Sa Spaziergang - 21 h: mit Dr. Ebingers im Kino Spandau

14 So zuhause 15 Mo - - - Georg Hirschfeld hat sich vorgestellt 16 Di - - - Geb.Tags Feier Dr. Ebinger 17 Mi - - - Im Kino 18 Do Himmelfahrt Christi 15,30-18,30 h Autofahrt Michen[?]dorf - Bernau über "Berliner Ring", sehr schön. 19 Fr - - - Briefe 20 Sa - - - Wagen gewaschen - Einkaufen Geschenke!

21 So Muttertag! - zuhause: schöne Spaziergänge - Aurofahrt O-W-Achse (Ciano-Besuch) - Mittags: im D. Opernhaus gegessen - Ingelein am Steuer! 22 Mo 23 Di - - - Einkaufen 24 Mi krank! (Magen verdorben) 25 Do vorm. im Büro 26 Fr - - - Am .....chen 27 Sa - - - Abends Besuch Dr. Ebinger u. Kino

28 So Pfingsten Schulung in Rhinow: an 9 h, 58 Jungens, 2-Grunau 9-Gewitter-Regen- nachm. Bruch (!!) - 12 h kommt Kupfer 29 Mo Rhinow: schönes Wetter: mit Zögling geschult - Gegend angesehen (Lilienthal Gedenkstein - Flug, Stellbrück!) - 16 h Bruch! - 20,30 h Rückfahrt mit Kupfer 30 Di [Berlin] frei! - Heinz fällt vom Wickeltisch - bei Dr. Rusch - im Ratskeller Ch'burg gegessen - nachm. zuhause - prachtvolles Wetter 31 Mi Büro

Juni

1 Do bei S 2 [hoch 2] ! - 10 h in Spandau - zuhause 2 Fr Abends: blaue Möbel abgeholt! - 20-23 h Sturmappel b. Dröse - Hoppe - Kupfer - Albertsh - Röckl 3 Sa - - - Stadt

4 So zuhause - 19-21 h: Kino - 23: Feuerwerk Chb. Schloß 5 Mo 21. Geb. Tag Ingelein - Mittags zuhause - Kaffee - "Zauberflöte" D. Opernhaus 6 Di - - - 20-23,30 Besuch Ebinger (Geb.-Tags-Kuchen) 7 Mi - - - Nähmaschine geliefert! 8 Do 9 Fr Patentsachen erl. 10 Sa - - Besuch Baumanns (Neukölln)

21 11 So zuhause - Abends: Besuch Mielke u. Gretchen 12 Mo F...... -Relais! 13. - 16. Sa 17 Ausstellung "Ostmark", Ballet, Modevorführung, sehr schön.

So 18 Döberitz: Fluglehrer-Flugdienst Windenschlepp, da Wetter schlecht. - 16-18 h mit Hoppe Unfallmeldung. 19 Mo zuhause wegen Knieverletzung. 20 Di im Büro 21. 22. 23 Fr mit ...... bei Sr. 24 Sa bei Sr.

25 So zuhause - - Kino: Ziel in den Wolken 26 Mo nachm. mit Ingelein in Stadt: Ausbildungserlaubnis, Paßbilder, KDW 27 Di - - - 1. Übungsfahrt mit Ingelein! 28 Mi bei Dr. Schimpf u. Jaeger AZR 29 Do - - bei z. Meg. 30 Fr bei Sr. (Wechsel n. AZI!)

Juli

1 Sa - - - Abends: im Kino

2 So 10 h zu 3. nach Altdamm, an 13 h. Besuch bei Noeske's [Cousin von Inge], sehr nett u. gemütlich. 18 h Rückfahrt, 21 h zuhause. Fahrt gut bekommen. 3. 4. 5 Mi - - - Übungsfahrt 6 Do - - - Flugleiterbespr. Fasanenstr. (Kröger) 7 Fr 8 Sa vorm. Besprechung Bruch-Reuhsfl.[?]

9 So vorm. Schwimmen Jungfernheide - gemütl. zuhause - Abends: Kino 10. 11. 12 Mi - - - Besuch aus Zeitz (SW) 13 Do 14 Fr Einberufung bekommen! 15 Sa Wagen gereinigt!

16 So [sein 35.] Geb.Tag sehr schön gefeiert: Mittags Essen in Spandau - Balkon - - 7-9 Kino - Balkon, Wein! 17 Mo 18 Di Spandau, Fam. Unterstützung erl. - Pol. Kennzeichen gemalt u. gestempelt - Wagen zu Winter 19 Mi 20 Do 15 h-15,30 h bei Dr. Rißmüller - Abends: Besuch Hoppe 21 Fr [Vierwöchige Auto-Urlaubsreise zu Dritt:] 22 Sa 11,45 h Abf., 19,45 h Ankunft Nürnberg, im Deutscher Kaiser (!) - schwül

22 23 So 10 h Abf. Nbg - 12 h Donauwörth: im "Hohen Meer" (sehr gut u. sauber) - 15,30 h Ulm, Café - 18 h an Immenstaad [Bodensee] 24 Mo kühl: Wilhelm u. Ursula ans Schiff gebracht - nachm: sonnig, in Immenstaad 25 Di kalt, Regenwetter - in Friedrichshafen: Sturm! 26 Mi kalt, Regenwetter (geheizt) 27 Do kalt, Regenwetter. - nachm. [Friedrichshafen] Zeppelin-Werft und Zeppelin-Museum 28 Fr heiter, vorm. Boot rep, gebadet, gerudert, gesonnt 29 Sa heiter, warm. - nachm. mit Auto n. Lindau, alles angesehen - Eis - Wetter sehr schön

30 So geschwommen, gerudert - nachm. Dampferfahrt n. Konstanz (Barbara hingebracht) - Stadt angesehen - 19 h wieder in Immenstaad - Wetter sehr warm u. heiter 31 Mo geschwommen u. gerudert - gepackt

August

1 Di 10 h Abreise üb. Ulm - Karlsruhe, 18 h Ankunft in Heidelberg bei den "Großeltern" 2 Mi Uhr zu Schaaf gebr. - bei Tante Jetta 3 Do - - - Abends: Besuch, Film 4 Fr 5 Sa nachm. Pfalzfahrt, Besicht. Westwall bei Bergzabern - Weintor (Grenze) - Essen Hambach - Schwetzingen - 7 h zurück (!) - (regnerisch)

6 So Besuch Tanten Jetta u. Milli - Abends: "Räuber" im Schloßhof 7 Mo 8 Di Abf. Heidelb. 15,45 h - Besuch bei Prof. Schneider Seeheim: über SKT verhandelt (Dr.Ing.!) - 20,15 h an Weilmünster - Regenwetter! 9 Mi Weilmünster 10 Do in Limburg - Langenscheid (Dom u. Brücke!) 11 Fr (Umzug Frau Zipp [Schwester des Schwiegervaters]) - Spaziergänge 12 Sa über Höchst (Wesnes[?]) nach Heidelberg, bei Tante Jetta zu Abend (Reifenpanne) Notizen ab 11.8. Wetterbesserung

13 So Heidelberg - Abends: Kino (Westwall) 14 Mo 12,30 h Abf. n. Kortelshütte [Odenwald, bei Hirschhorn/Neckar, dort Jagdhaus des Vaters] 15 Di Kortelshütte 16 Mi " 17 Do vorm. Spaziergang Hoppe-Hütte 18 Fr 14 h Abf. Kortelshütte n. Heidelberg - mit Ruth im Thermalbad - Abends Film [die selbstgedrehten] 19 Sa 11h n. Weilmünster üb. Mannheim - nachm. gefilmt - n. Weilburg - Wagen in Zipps Garage untergestellt [in Erwartung des Krieges] Notizen ab 12.8. schönes warmes Sommerwetter

20 So 12 h Abf. mit Bahn Weilburg, an [Berlin-]Siemensstadt 22,30. 21 Mo 8 h im AZ3 22 Di 23 Mi vorm Sp. Wehrmachtsamt - Einberufung - 17 wieder Kladow Hottengrund! 24 Do 9. Kp. Hottengrund 25 Fr

23 26 Sa Alarm - Postsperre - - nach Neukladow Vermittlung (mit Katz) Notizen Wetter hochsommerlich

27 So heiß - geschwommen 28. 29. 30 Mi - - - Urlaub 31 Do

September

1 Fr Gemeinschaftsempfang Führerrede! - - Polen [Zeichen gekreuzte Schwerter] 2 Sa - - - in Kladow Urlaub Notizen sehr warm u. heiter

------

Aus dem Brief von heute an seine Frau in Weilmünster:

(...) Sicher hast Du gestern die Reichstagssitzung mit Führerrede gehört, bei uns in den Kasernen war Gemeinschaftsempfang. Alles ist jetzt wie erlöst, daß endlich die Spannung vorüber ist u. klare Verhältnisse herrschen. Während der Rede ging ein immer stärkeres Leuchten durch die Augen der Unteroffiziere u. Mannschaften u. zum Schluß sangen wir alle begeistert die Lieder der Nation mit. Es war aber auch eine "geladene" Rede u. manche Stellen kamen mir vor wie aus einem alten Helden-Epos. Noch Abends hörte ich, wie sich Soldaten über dieses u. jenes nachdenklich unterhielten. Jedenfalls war uns aus der Seele gesprochen u. ich glaube bestimmt, daß Polen in kürzester Zeit besiegt ist. Ob die anderen noch eingreifen - ich glaube es nicht mehr, denn erst heute ist dort allg. Mobilmachung und bis die soweit sind, sind wir schon fertig. Unser Dienst ist jetzt gut geregelt: seit vorgestern erhielten wir noch 2 Mann Ablösung, sodaß wir jetzt regelmäßig schlafen können u. genügend Freizeit haben. Gestern z.B. verbrachte ich den ganzen Nachmittag am Badestrand, was mir mächtig gut tat. Denk Dir, Kam. Katz' seine Frau heißt auch Inge, er selbst Heinz u. stammt aus Karlsruhe. Heute gibts Urlaub, da werde ich seine Frau wohl kennen lernen. [Anmerkung: Die Kontakte zur Fam. Katz wurden nach dem Krieg wieder aufgenommen und waren zeitlebens sehr innig - sogar bis heute.] (...)

------

3 So England [Zeichen gekreuzte Schwerter] - 13-18 h in S'stadt - heiter, warm Frankreich [Zeichen gekreuzte Schwerter] 4. - 8. Sa 9 18-21 h in S'stadt, bei Ebingers - Luftschutzkeller! Notizen Die ganze Woche noch warmes sommerliches Wetter. viel gebadet u. gesonnt!

10 So Dienst 11 Mo Erkennungsmarke 348 - Soldbuch. 12 Di Regenwetter 13 Mi - - - Ingelein fährt nach S'stadt 14 Do - - 19-21 h Besuch Ingelein, Spaziergang 15 Fr - - 18-21 Besuch Ingelein in Kladow zu Abend 16 Sa Notizen Wetter kühler

24 17 So 14-22 h bei Ingelein In S'stadt, lieb zu Hause 18. 19. 20 Mi - - 17-23 h Urlaub bei Ingelein 21 Do - - 15-21 h Urlaub bei Ingelein, Uhr gekommen 22 Fr 23 Sa [Verlobungstag] nachm. im Kino, zuhause Notizen Wetter regnerisch, herbstlich

24 So 13-22 h zuhause - Spaziergang 25 Mo kalt! 26 Di 27 Mi 19-23 h Kompanie-Fest in Kladow, mit Inge u. Frau Katz 28. 29. 30 Sa nachm. zuhause - Filme vorgeführt - Abends mit Ingelein in "Aida" D. Opernhaus

Oktober

1 So zuhause - Abschieds-Sonntag! - 23,45 h fährt Ingelein wieder ab n. Weilmünster 2. 3. 4 Mi - 18-22 h bei Vater im Fürstenhof, Filme abgeg. usw. 5 Do 6 Fr 12 h Reichstag, Führerrede 7 Sa kurz zuhause

8 So Dienst 9 Mo 10 Di Eröffnung K-WHW! 11. - 13. 14 Sa zuhause, im Kino

15 So Dienst 16. - 20. 21 Sa ab 14 h durchgehenden Urlaub: 15 h zuhause, gebadet - bei Ebingers - 19-21 Rex Notizen zuhause im Bett

22 So zuhause - S-Bahnh. Anh. Bhf. besichtigt - im Fürstenhof zu Mittag - Junghans - Café Müller - 15-17 h Kino "Morgenrot" - 20 h wieder im Schloß 23. 24. 25 Mi - - Leucht entlassen! 26. - 28.

29 So 13-24 h zuhause, Café bei Ebingers, Kino 30. 31.

November

1. - 3. 4 Sa 16 h ab n. Spremberg an 22 h. - Gemütlich bis 1 h unterhalten - bei Wölle's übernachtet

25 5 So in Spremberg: Besuch von Dr. Laurin - Hasenbraten - Spaziergang - Café - 18 h Abfahrt, 22,15 h wieder im Schloß [Berlin] 6. 7. 8 Mi 18-22 h mit Vater (u. Wölle) zus. Führerrede! 9 Do 10 Fr mit Lindenuhr 5 telef. 11 Sa Einkäufe (Gitterbett, Raed. [?] Material usw.) Notizen SAC erl ! - - - Hueb.decken bestellt.

12 So bis 10,30 h zuhause (Unfall... . abgemeldet) 13. - 17. 18 Sa - - - Nachtdienst

19 So Ingelein mit Sohn wieder da! - 14-24 h zuhause, Verdunkelung angebracht 20. 21. 22 Mi 13 h n. Hottengrund abmarschiert - Ln. F.sp. . Kp. 17/3, Stube 29. 23 Do ab 8 h Vermittlung Hottengrund (mit Katz) 24 Fr 25 Sa 16 h Urlaub . . . 3 Schneuzchen!

26 So zuhause 27 Mo 28 Di - - - Thurisch rückt aus! 29 Mi Katz entlassen! - Vermittlung aufgelöst - letzte Nacht im Hottengrund 30 Do 11 h Abf. n. Kolberg, Ank. Fliegerhorst 20 h. - 21 h Schn. [Ingelein] angerufen

Dezember

1 Fr Leithorst-Nachr. Kp. Stube 14 als Funker 2 Sa Obltn. Baier - - Regenwetter, Skat gespielt

3 So nachm. in Kolberg bei Sturm u. Regen - Café - Kino - 20 h wieder in Kaserne 4 Mo - - - 19-21,30 h Kino 5. - 8. 9 Sa in Kolberg: Café - Walfisch - Baltenhof

10 So nachm. in Kolberg, Kino (Johannisfeuer) - Urlaubsgesuch eingereicht 11. - 13. 14 Do Urlaub genehmigt! 15 Fr 16 Sa - - Skat, gelesen

17 So nachm. in Kolberg, Café, Kino, Fongunt getroffen, eingeladen - 20 h im Horst 18 Mo Komp. Dienst! 19 Di 9 h Abf. n. Berlin - 17 h Ankunft in der Schneuzchen-Wohnung 20 Mi Weihnachts-Urlaub Ingelein + Klein-Schneuzchen - Abends: Kino Fledermaus 21 Do vorm. bei SSW - AZ 3, Sessinghaus 22 Fr Weihn. Einkäufe 23 Sa vorm: AZ 3, Patentsache Wolf, Paso, Schreibtisch-Büro geleert - - - Bäumchen geschmückt

26 24 So Heiligabend 17 h Bescherung mit Sohn . . . - 22 h Besuch Ebingers, dann unten - 23 h ins Bettchen 25 Mo vorm. bei z. Megede's - Kaffee: Blitzlichtaufnahme mit Sohn - Besuch Megede's 26 Di lieb zu Hause, Abschiedsstimmung Weihnachtszimmer 27 Mi vorm: bei SSW, Wolf - vorm. mit Ingelein umtauschen - 16 h Abschiedskaffee, 2 letzte Lichtchen - 17 Abf. S'stadt - 17,45 h von Gesundbrunnen Ingelein angerufen 28 Do 2 h an Fliegerhorst Kolberg - zum Gefreiten befördert! - Einlebetag: genäht, Briefe. 29 Fr 30 Sa nachm. in Kolberg, Kino - sehr kalt - 20 h im Horst

31 So nachm. Spaziergang nach Bodenhagen, hoher Schnee, Sonne - Café, Skat - 18 h im Horst - Feier auf Stube allein - 22-24 auf Funkstelle, gemeinsam Silv. gefeiert

1940

Fliegerstabsingenieur, Fernmelde- und Nachrichtendienst. Dienst in Kolberg und Strausberg (bei Berlin), Lehrgänge abgehalten in Köthen. - Beförderung zum Stabsingenieur und Dienstantritt als Technischer Inspektor in Teltow. 15 x im Kino. Januar

1 Mo nachm: in Kolberg, Kino - 20 h zuhause im Horst 2 Di - - - Schneuzchen angerufen! 3. 4. 5 Fr Dienst auf Funkstelle angetreten 6 Sa nachm. u. Abends mit Heier in Kolberg (Café - Kino - K....)

7 So auf Stube 8. 9. 10 Mi - - - Ingelein angerufen (Strausberg) 11. 12. 13 Sa nach Strausberg versetzt. - Abf. 10 h, Ank. 21 h.

14 So im Fliegerhorst - 12 h Schneuzchen angerufen - nachm. in Strausberg 15. 16. 17. 18. 19. 20 Sa 15 h in [Berlin-] Siemensstadt

21 So zuhause in der Schneuzchenwohnung - 8,15 h Abf. 22. 23 Di beim Htn. 24. 25. 26. 27 Sa 14 h zuhause in S'stadt

28 So zuhause - - - 22 h Abf. 29 Mo 30 Di - - - Führerrede! 31 Mi

27 Februar

1 Do 2 Fr auf Stube 41 umgezogen (warm!) 3 Sa 14 h zuhause Notizen fast täglich 20 - 25° Kälte!

4 So zuhause - nachm. Spaziergang bei Sonne (nur 10° Kälte!) 5. 6. 7 Mi - - - stark erkältet 8. 9. 10 Sa zuhause, im Bett, da stark erkältet

11 So zuhause - Sohn die Haare geschnitten! 12 Mo - - - 20 h in Döb. 13 Di in Döberitz: Funker-B-Prüfung bestanden! 14. 15. 16 Fr Als "X"-Pilot gemeldet 17 Sa zuhause

18 So zuhause - Sohn [13 1/2 Monate] kann gehen! 19 Mo 20 Di als Dipl.-Ing. gemeldet 21. 22. 23 Fr erstes Tauwetter! 24 Sa - - - Dienst!

25 So 10-21 h lieb zuhause - Spaziergang (mit z. Megede) 26 Mo - - - Dr.-Prüfung Wölle! 27. 28. 29.

März

1 Fr Tag der Luftwaffe! - in Neublock umgezogen 2 Sa Stube 16 - 10 h Zeugenvernehmung Feldgericht .....str. 10 - nachm. zuhause!

3 So Dienst 4. 5. 6. 7. 8. 9 Sa - - - zuhause

10 So Gemeinschaftsempfang 12-12,30 - in Strausberg - "Heiner aus Irland" 11. 12. 13 Mi um 16,30 zuhause! - Kino 14 Do zwei Tage Sonderurlaub für B-Prüfung! - Abends in der Skala! 15 Fr lieb zuhause - 23 h Abfahrt. 16 Sa Dienst

17 So Dienst 18. - 23.

28 24 So Ostern zuhause 25. 26. 27 Mi U-Lehrgang beginnt 28. 29. 30.

31 So zuhause

April

1. - 6.

7 So Dienst ! 8 Mo 9 Di Norwegen ! 10. 11. 12. 13 Sa 15 h zuhause, Sonntagsurlaub!

14 So zuhause, D III 18 ! 15 Mo U.L.K. zuende! - in Uffz. Stube umgezogen 16. - 19. 20 Sa 7,45 h Feier! - nachm. in Strausberg - Abends: Dienst Notizen ab 20.4. sommerlich warm

21 So Dienst - - Abends: in Strausberg, Inge angerufen, im Kino 22. - 26. 27 Sa - - - 22 h zuhause

28 So zuhause 29. 30.

Mai

1 Mi nachm. Spaziergang Spitzmühle, sehr schönes Wetter. - 18 h Dienst 2 Do 12 h Dienst, und dieses Foto:

29 3 Fr 4 Sa - - - 18-24 h Dienst

5 So 12-18 h Dienst 6. 7. 8. 9 Do ! zum 1. x mit 98 K geschossen - 34 Ringe! 10 Fr ! - - 17 h: zum Uffz. befördert 11 Sa 15,30 h zuhause!

12 So zuhause! 13 Mo zuhause! 14. 15. 16 Do Scharfschießen, 1. u. 2. Bed. erf. 17 Fr - - - Walter Hoppe + 18 Sa

19 So Dienst 20 Mo 17 h zuhause, Ingelein im Bett 21 Di zuhause, Hilfe organisiert 22 Mi - - - Ingelein im Krankenhaus (Spandau) 23 Do 11 h Anruf Ingelein, alles wieder in Ordnung. 24 Fr erster Sommertag. 25 Sa 15 h zuhause, 6 Tage Urlaub!

26 So sehr warm, den ganzen Tag auf dem Balkon, sehr gemütlich. 27 Mo 28 Di in der Stadt 29 Mi - - - Abends: Besuch Röckl, in der Werkstatt 30 Do - - - im Kino 31 Fr - - - 21 h Abschied

Juni

1 Sa wieder in Strausberg - - Dienst

2 So Dienst 3. 4. 5 Mi 7 h und 19 Schneuzchen angerufen ! 6. 7. 8 Sa Urlaub, 15 h zuhause, Geb.Tag Ingelein nachgefeiert! - Abends: bei Dr. Mi....'s Farbfilm von Heinz vorgeführt!

9 So zuhause, 11 h-17 h Besuch Kluth, sehr gemütlich, Spaziergang, Aufnahmen - schönes Sommerwetter 10 Mo - - - Italien [gekreuzte Schwerter] ! 11 Di 12 Mi - - - Besuch Vater, 13 - 0200 Urlaub. 13 Do 14 Fr Paris! 15 Sa Verdun!

30 16 So Dienst (mit Kluth) 17 Mo Kapitul. Frankreich 18 Di - - nachm: geschwommen im Strandsee 19 Mi - - - Kino 20 Do - - - zuhause 21 Fr Waffenstillstandsbed. Compiègne! 22 Sa 1. Luftangriff auf Berlin - - - Dienst - - - Waffenstillstand Frankreich unterzeichnet!

23 So vorm. Dienst - 14-19 Fl. Horst Werneuchen [unweit v. Strausberg] Windenschlepp mit Gr. Strausberg, 1 Start! - Gefr. Motz, Lev.-Sportverein - Rose, Strausberg. 24.-27. 28 Fr - - - neuer Spieß! 29 Sa zuhause! - - Besuch Röckl

30 So zuhause! - sehr schönes Sommerwetter - Abf. 2250 - Obltn. Weinich getroffen! betr. Fl.Ing !

Juli

1. - 5. 6 Sa Dolmetscher! - - Abends: Kino

7 So 12 h n. Werneuchen, Hfld. Pfeiffer besucht, Radpanne - 20 h mit im Horst (kein Fliegen!) 8 Mo 9 Di - - - Uffz-Kegelabend Lindenwirtin 10. - 12. 13 Sa 15 h zuhause! Geb.Tags-Tisch - Abends bei Megedes Notizen Besuch Ruth v. 7.-21.7.

14 So zuhause, [sein] Geb.Tag [vor-] gefeiert. 10 h kommt Vater - nachm. Filmaufn.! - 20-22 h bei Kempinski 15 Mo 16 Di 7 h Anruf Ingelein - 10 h mit Fl.Ing. Hans - Werneuchen gespr. - 17 h mit Kluy u. Hauptstein in Kantine - 19 h Anruf Schneuzchen - 21,30 im Bett 17. - 19. 20 Sa 13-15 h in Werneuchen, Flug... - anschl. im Straussee gebadet

21 So vorm. u. nachm. Windenschlepp in Strausberg, 3 Starts. (13-19 h Dienst!) 22 Mo 23 Di - - - Kompanie-Abend! 24. - 26. 27 Sa 14,30 zuhause! - Spaziergang, Aufnahmen

28 So zuhause, mit Ruth, sehr gemütlich - 23 h Abf. 29. - 31.

August

1 Do - - - Uffz-Bierabend 2 Fr

31 3 Sa - - - Dienstag

4 So vorm. Dienst - 14-17 h Werneuchen, 1 F-Start Fl.Ing. Hanß u.a. - Abends: Dienst 5 Mo Dienstrad fort! 6. 7. 8 Do zum 1. x mit Pistole 08 geschossen: 5 Schuß, = 5 Treffer! (Zielmunition) 9 Fr 10 Sa Urlaub, 14,30 zuhause - Spazieren - Abends Kino Haselhorst

11 So zuhause, Ingeleins Ferienreise ausgemacht - Abf. 23 h 12 Mo Dienstrad wieder da! 13 Di - - in andere Stube umgezogen 14. - 17 Sa Dienst Notizen kaltes Regenwetter

18 So Dienst - Abends: Kino 19 Mo - - - Ingelein fährt n. Weilmünster - Fl.Alarm! 20. 21. 22 Do - - beim Zahnarzt 23 Fr 24 Sa dienstfrei, im Horst, da kaltes Regenwetter - 18-20 im Kino

25 So Regenwetter, auf Stube - 18-20 h: im Kino 26 Mo 1/2 1-1/2 4 h im Keller, 1. Angriff auf Berlin! 27 Di Fl.Alarm 28 Mi k. Al. - Abends: im Lenthersteig, bei Megedes 29 Do 00-3 h Fl. Alarm - - Zahnarzt 30 Fr Fl. Alarm 31 Sa Fl. Alarm - - Dienst

September

1 So Dienst - 8-10 h Fl.-HJ Höven [?] - Dienst 2 Mo Fl. Alarm - Stabsschr. Fw. Edel - Döberitz angerufen 3 Di k. A. 4 Mi Fl. Alarm - 1. Pistolen-Scharfschießen, 5 Schuß = 2 Treffer (25 m) - letztes Mal beim Zahnarzt! 5 Do - - - Führerrede! 6 Fr Fl. Alarm 7 Sa Fl. Alarm - - - im Kino

8 So 9-18 h in Werneuchen, Fl. Schlepp, 2 Starts auf Bussard. 9 Mo Fl. Alarm 10 Di Fl. Alarm 11 Mi bei Segelflug gr. Lw. gemeldet! 12. 13. 14 Sa 13-18 h Werneuchen: 20 Min. gesegelt!

15 So Werneuchen: Murimva [?] bei Regen (!) - bei Pfeiffer zum Kaffee - 19 h in Strausberg 16 Mo FS betr. Ln-Schule Köthen am 23.9.!

32 17 Di 19-23 h in Werneuchen, Werkstatt: Besuch und Abschied gefeiert, nett. Hanuss - Lünscheid - Motz u.a. 18 Mi 19 Do nachm: Spaziergang am Straussee bei prächtigem Herbstwetter - 1900-0800 letzter .bi- Dienst! 20 Fr 21 Sa 0630-0730 letzten techn. Unterricht gehalten - 1205 h letzte Abf. vom Fl. Horst Strausberg! - - in S'stadt

22 So in Siemensstadt - 12-17 h in Berlin, Pschorr, U.d.L., Zoo - 20-23 h bei zu Megedes - 2345- 0230 Fl. Alarm! 23 Mo 0630 Anruf Ingelein - 1420 Abf. Berlin - 1730 Ank. Köthen - 1830 im Fl. Horst, HTL. - Abends: Weilm. angerufen 24 Di 1,30-3 h Fl. Alarm! - - schriftl. Prüfung 25 Mi Vorstellung Major Schilling, OSt. Ing. Müller - nachm. mit Appel in Köthen 26 Do 8 h Beginn des Lehrgangs (bis 4,12) 27. 28. Notizen auf Stube 61 mit Appel, Dr. Stitka, Schneller, Bahlmann, Zill

29 So nachm. in Köthen (Jahrmarkt) 30 Mo

Oktober

1. - 4. 5 Sa Flugzeugschlepp! - Fühlungnahme mit Segelfluggruppe: Fromm, Hgfr. Krüger

6 So in Köthen - nachm. mit Stiller in der Stadt 7 Mo - - - bei Kapt. Pullay 8. - 12.

13 So Fl. H. Köthen: Segelfliegen, 2 schöne Baby-Starts (Flugzeugschlepp) 14. 15. 16 Mi Beamten-...... - Uniform bestellt - schöner Herbstspaziergang in Stadtpark - Symphonie- Orchester (Adam) 17. 18. 19 Sa - - im Kino (mit Appel)

20 So 12 h nach Halle - Merseburg, nachm. u. Abend bei Harihausens [Toni H., Schwester der Schwiegermutter], sehr nett. 21. 22. 23 Mi 1. Arbeit Verwaltungskunde und Feste Drahtanlagen 24. 25. 26 Sa 1. Arbeit: Fernsprechgeräte - - mit Appel im Café u. Kino

27 So 12 h mit Appel n. Dessau, Stadt u. Muldepark gezeigt - 16-21 h bei Dr. Stitke, sehr nett. 28. 29. erster Schnee! 30.31.

33 November

1. 2.

3 So Sturm - - 15-21 h mit Fam. Appel, Café - Kino - Abendessen. 4 Mo Arbeit - Fernschreibgeräte 5. - 7. 8 Fr Arbeit - Funkgeräte 9 Sa Chamberlain + - 18,30 Führerrede aus München

10 So Flugdienst, Windenschlepp, 1 Start mit Grunau 8 11 Mo - - - gezeichnet 12 Di 7 h mit Lehrgang n. Halle, Ln-Schule - 16 h Spaziergang Saale, Gielichenstein - 19 h wieder in Köthen 13 Mi - - - Robert Koch Film! 14 Do 2. (letzte) Arbeit Verwaltungskunde 15. 16.

17 So 11-20 h in Merseburg bei Harihausens, sehr nett 18 Mo - - 1. Impfung Typhus (0,5 ml) 19. 20. 21 Do Gesuch betr. Stabsing. eingereicht 22 Fr 23 Sa Arbeit Fernschreib - - ab 17 h in [Berlin-] S'stadt!

24 So zuhause in S'stadt 25 Mo Arbeit Fernschreib 26 Di in Halle 27 Mi 28 Do letzte Arbeit, Funk. - 2. Typhus-Spritze 29 Fr 30 Sa letzter Unterricht

Dezember

1 So in Köthen 2 Mo 9-11 h Schriftl. Prüfung (!) 3 Di Lastenschlepper! - - - 20-3 h Abschiedsfest i. Offiz. Kasino 4 Mi Ernennung z. Techn. Insp. (N) a. Kr. - Vereidigung - Foto - 19 h Ingelein angerufen 5 Do 6 Fr Ingelein angerufen, kommen nicht nach Werder 7 Sa 12 h Abfahrt Appel u. Stitka - Abends: Anruf Ingelein - mit Dr. Rießling getr.

8 So 11 h-18 h bei Stitka in Dessau, sehr nett. 9 Mo - - Ingelein angerufen - Skat mit Preißler und Laudek 10 Di 12-13,45 Führerrede - 15 h Anruf Ingelein 11 Mi mit Müller gesprochen, Abberufung soll unterwegs sein - 18 h Ingelein angerufen 12 Do Bergfeld ist gekommen - Abends: KdF-Vorstellung in der Stadthalle - 19 h Ingelein angerufen

34 13 Fr Bespr. mit Oberstabsing. Bergner RLM betr. Einsatz in Ing.-Corps (!) - Ingelein angerufen (Teltow) 14 Sa 13,24 Abfahrt Köthen! - 17,30 in [Berlin-] Siemensstadt.

15 So zuhause! - nachm. Besuch Fam. Appel und Stitka zum Kaffee (Überraschung!) - sehr nett - Fliegeralarm 2 x 16 Mo n. Ln-Zeugamt Teltow, Ank. 11 h, Vorstellung usw. - Ob.Stabsing. Thierer, Stabsing. Reinhard, Oberst Utech, Major Grote 17 Di 18 Mi - - 19-21 h Weihnachtsfest des Ln. Zeugamtes 19. 20. 21 Sa Fliegerangriff! - erst 10 h im Büro Notizen Klares Frostwetter

22 So nachm. mit Ingelein Weihn. Einkäufe! im Ufa-Palast, Film "Bismarck". 23 Mo bis 29. Urlaub. - zuhause - Baum geschmückt! 24 Di - - 17 h Bescherung mit Sohn 25 Mi Abends: Appels u. Stitkas zum Hasenbraten eingeladen 26 Do nachm. mit Sohn zum Kaffee bei Appels 27 Fr - - - Abends bei Megedes 28 Sa - - - zuhause Notizen über Weihn. Frost und Schnee

29 So Regenwetter, zuhause - - Briefe 30 Mo 8 h Teltow - - nachm. Einstandslage (!) - 21,30 zuhause 31 Di - - - bis 23 h gemütlich zuhause, ins Bett

1941

Mit 2 Briefen seiner Frau

1941 mit Heinz im Tegeler Forst

35 Erfindung des patentierten und im Krieg eingesetzten "Litzenschweißgeräts". 2 x bei Eltern in Heidelberg. Dienst in Berlin-Teltow, zuhause gewohnt. Dienstreisen nach: Eschwege - Freiburg - Hermsdorf. Urlaubsreisen mit Frau nach: Oberschreiberhau (Schlesien) - München, Kufstein, Salzburg, Berchtesgaden (Besteigung des Watzmann). 25 x im Kino (genannt: "Operette").

Januar

1 Mi mit Appels Sp. Rath. zu Mittag geg. - - 19 h im Kino 2. 3. 4.

5 So 17- 22 h mit Vater bei Dr. Schaller mit Cheruskern 6 Mo - - Abends: Vater bei uns 7 Di - - mit Inge bei Vater in Fürstenbg 8 Mi 18,30-19,30 Vortrag General Fellgiebel über Nachrichtenwesen Polenfeldzug, Norwegen, Frankreich (Phys. H..... TH) 9. 10. 11 Sa - - Ingelein bei Megedes zum Geb.Tagskaffee (!)

12 So nachm. u. Abends: Besuch Appels 13 Mo - - - Ingelein im Kino 14 Di Mittags: Anruf Ingelein - 13,30 nachhause gefahren - Appel nach Rot / Nbg versetzt! 15 Mi vorm. zuhause - Besuch Dr. Zimmer 16 Do zuhause - 11,30 Sohn [Heinz] in Siemens Kinderheim gebracht 17. 18.

19 So zuhause, Ingelein gepflegt 20 Mo 21 Di - - - Besuch Ulla Appel 22 Mi vorm: auf Arbeitsamt Bln SW 68, Pflichtjahrmädel auf 1.3. bestellt. 23 Do 24 Fr Anfrage St. Ing. LGK 3! 25 Sa Papiere betr. St. Ing. abgegeben

26 So zuhause, Ingelein gepflegt 27. 28. 29. 30 Do - - Abends: Führerrede Sportpalast! (zuhause) 31 Fr

Februar

1 Sa - - Haarschn. - zuhause

2 So zuhause - nachm. u. Abends: Besuch von Ulla Appel 3 Mo - - - Rückschlag 4 Di Ingelein ins Krankenhaus (Charlottensanatorium) 5 Mi - - - bei Ingelein im K.H. 6 Do - - - Pflichtabend: Vortrag Lübke (Kathod.Strahl, Oszillograph)

36 7 Fr Spulenprüfgerät in Betrieb 8 Sa - - - im K.H.

9 So ab 12 h im K.H. - (Fam. Stolle) 10 Mo vorm. Ingelein wieder nachhause geholt - 10 h Ank. Mutti - Besuch Rike v. Rh. 11 Di 12 Mi Sohn wieder zuhause - Spulenprüfgerät vorgeführt 13 Do - - - 17,30-07,45 Bremser [?] v.D.! 14. 15.

16 So zuhause - Besuch Dr. Zimmer (schlecht) 17 Mo Ingelein im Krankenhaus, 12 h operiert (Dr. Zimmer) alles glatt. 18 Di - - - im K.H. 19 Mi - - - im K.H. 20 Do - - - im K.H. 21 Fr - - - im K.H. 22 Sa 12 h Ingelein nachhause geholt - 17 h Besuch Hans Heller mit Hildegard Blümke, übernachtet

23 So Besuch Heller - Hildegard, 10 h. Abf. - Ingelein wieder auf! - Anruf Wölle 24 Mo 25 Di - - - Besuch Onkel Ludo [Blümke] 26 Mi 27 Do - - - Vortrag Thierer "Mikroprojektive", sehr interessant. 28 Fr

März

1 Sa Sch.b. Weh.l.[?] "Fl.Stabsing." - - Spaziergang! - Anruf Wolfg. Appel

2 So ab 13 h B.v.D. / Teltow 3. 4. 5 Mi Besuch Preißler / Köthen ! 6 Do 7 Fr 14-16 h Teltow: "Der Sieg im Westen" - 17,30-20,30: Admiralspalast, "Die lustige Witwe" 8 Sa 9 h Übergabe des Ln-2A an neues Kdo (Schilling) - - Besuch Rükl

9 So 12-15 h: Besuch Major Wilh. Born - 20-23 h: Besuch z. Megede's, Lichtbilder! 10 Mo 11 Di vorm. auf Wehrbez. Kdo X betr. StabsIng LVA eingekauft - Mutti mit Sohn fährt n. Weilmünster 12 Mi 00,30-05,30 Fliegerangriff! 13 Do - - - Staubsauger gelötet! 14 Fr - - - B.v.D. 15 Sa Erholungsurlaub angetreten! - im Kino - gepackt

16 So 8,30 h Abf., 10,45-17 h in Spremberg - 21,30 h Ank. [Schlesien] Ober-Schreiberhau, Wiesenhaus b. Fiebiger 17 Mo nachm. in Hirschberg einkaufen

37 18 Di gesonnt im Kurpark 19 Mi nachm. Zackelfallbaude 20 Do nachm. Gebertbaude - im Kino 21 Fr nachm. Heinzelbaude u. Kochelfall 22 Sa Spaziergang zur "Linde" Notizen nur am 18. Sonne, sonst kalt, bis -20°!, u. winterlich, sehr viel Schnee u. Neuschnee.

23 So nachm. Besichtigung Kurlazaret LW. - Sonne 24 Mo nachm. Fahrt Hermsdorf, auf Burg Kynast 25 Di nachm. Schneesturm, in Café Lukesmühle 26 Mi viel Neuschnee! - nachm. zur Dachsbaude 27 Do Regenwetter - Café Zumpe - Kindervorstellung! 28 Fr 10-18 h Neu Schlesische Baude, Reifträger u. Kamm bei strahlender Sonne; mit Wagners - Abends: Spiele 29 Sa Packen - 12,20 h Abf, in Hirschberg Einkäufe, an Bautzen 16,45 h. Bei Centners. Notizen Wetter schlecht, sehr viel Neuschnee, wärmer, nur Freitag schön bis 17 h!

30 So in Bautzen (Weißes Roß): vorm. mit Herrn Centner Stadt besichtigt - bei Centners - 16,50 h Abfahrt, an Berlin Anh.Bhf. 21,45, Essen Wartesaal, 23,30 h zuhause. 31 Mo 8 h im Ln.-2.A.

April

1 Di 2 Mi - - - im Kino 3 Do - - - bei Dr. Manitz, ...... Luft... 4 Fr "U" ! - - - 18-22 h auf Pflichtabend, Vortrag Dr. Happach. - gebadet (!) 5 Sa Besuch Oberstabsing. Bergner usw. - ab 13 h B.v.D.

6 So Jugoslawien, Griechenland ! - - 14,30 h zuhause 7 Mo 8 Di vorm. Spandau, Linden usw., mit H. Becker verhandelt 9 Mi [unverständl. dienstl. Bemerk.] 10 Do RAF-Angriff 0,30-4 h 11 Fr nachm. Besuch am Grab, Steglitz - Spaziergang U. d. Linden, Bombenschäden RAF (Staatsoper!). 12 Sa vorm. Dienst - - - zuhause

13 So Ostern zuhause - nachm. Kino "Operette" - kalt 14 Mo zuhause 15 Di 16 Mi Ernennung Stabsing. a. K. ! - 15 h beim Kdo. 17 Do vorm. LVA, einkaufen (mit Inge) - Mittag: Stabsing. gefeiert 18 Fr RAF-Fl.Angriff 0,30-15,30 19 Sa Blumen von Abt. T ! - 13 h LVA Umhang [?] gekauft. - nachm. Einkäufe Stadt, Photograph.

20 So zuhause, Regenwetter - 19 h "Fledermaus" Nollendorf... 21 Mo - - - Ping Pong! 22 Di - - - B.v.D. 23 Mi - - - im Kino (mit Sigi)

38 24 Do 25 Fr - - 18,30 h Deutsches Theater: "Eines Mannes Leben", sehr gut. 26 Sa 2-3 h Fl. Alarm - - 15 h Ufapalast: Ohm Krüger

27 So zuhause - - Regenwetter 28 Mo 21,45 h Abf. Ingelein Potsd.Bhf. nach Weilmünster 29 Di ------

Weilmünster, den 29.4.41

Mein lieber, lieber einziger Hansel!

Nun ist die Mutti bei ihrem kl. Sohn. Ich bin ja so unendlich froh, daß ich gefahren bin und ihn Dir heute in 8 Tagen wieder bringen kann. Die Fahrt verlief angenehm und schnell. Wir blieben allein bis Weilburg. Geschlafen haben wir auch. Nur waren die Bänke ungemein hart für meine unge...... Glieder. Mit 1. Stunde Verspätung kamen wir an. Vati war an dem Zug! Als ich ins Haus kam schlief der kl. Sohn noch. Aber ganz bald wurde er wach und fing an zu rufen. Nun gib gut acht süßer Papi wie die Begrüßung vor sich ging. Ivh kam ins Zimmer und der kl. Sohn saß im Bettchen. Ganz groß schauten wir uns im 1. Moment // an. Dann nahm ich ihn in die Arme und er war so lieb und zärtlich zu mir, daß er mich bestimmt wieder erkannt hat. Nur schaute er immer noch weiter zur Tür und sagte als 1. "Muttilein ist gekommen, Papi auch kommen". Ich war gerührt von meinem kl. Sohn. Er war dann beim Umziehen immer wieder so lieb und ließ meine Hand nicht los. Als wir runter gehen wollten sagte er mindestens 3 x "Papi gucken". Es schien ihm gar nicht recht, daß ich alleine kam. Ich gab ihm dann viele liebe Küßchen von seinem Papi, habe ihm von ihm erzählt und gesagt, daß wir bald zu ihm nach Berlin fahren. Dann war er beruhigt. Und nun wie ich den Sohn vorgefunden habe. Jetzt merke ich keine Veränderung mehr aber im 1. Augenblick fiel es // mir stark auf. Er hat ein ganz langes Gesicht und einen hohen Kopf bekommen. Eine furcht[? sicht]bare Ähnlichkeit mit Dir mein Hansel. Er ist noch voll aber nicht mehr rundlich. Auch am Körper hat er sich sehr gestreckt und ist aber noch sehr stämmig und kernig. Also wie früher. Füße hat er jetzt schon bald Gr. 46. Er ist sehr gut in Ordnung und auch geistig helle. Er spricht schon kleine Sätze und kann sich in allem prima verständigen. Aber fragen tut er am laufenden Band, "was ist das denn" Du wirst Dich doll wundern süßer Papi, daß Deine Kinder auch fragen. Aber ihnen antwortest Du ja gerne. Nun hoffe ich mein einziger einsamer Hansel, daß es Dir nicht zu lange wird. Die Tage werden so schnell vergehen und am 7. morgens kommen // wir wieder. Ich denke doch auch immer so lieb an Dich mein einziger Hansel - fühlst Du das auch immer?

Ganz innig umarmt und küßt Dich, Dein einziges, liebes Ingelein.

Wenn Du den Brief von Frau Fedte nicht finden kannst schreib ihr bitte, ich hätte den Brief verlegt in der Packerei u. sie soll die ganze Wohnung sauber machen und besonders gründlich mit Absuchen der Möbel das Kinderzimmer. Mittwoch möchte sie bitte nicht so spät sein, dann kommen wir wieder.

Dein einziges Ingelein.

39 Schreib auch lieb an die Eltern und dank ihnen herzlich. Sie sehen gut ein, daß wir den Jungen wieder haben müssen.

------

30 Mi vorm: [unverständl. dienstl. Bemerk.] - 19-21 h mit Heinz Stitke im Fürstenhof Zehlendorf

Mai

1 Do 1-3 h Fl. Alarm - - - allein zuhause 2 Fr - - - 19 h-2 h Beförderungsfeier Kasino 3 Sa - - - ausgeschlafen!

4 So 11-13 h Windenschlepp Staaken mit Krüger, Rickl, Albertshausen, 1 Start: SG 38' - 1'42'' - NW 8 m; sehr kalt u. Regen - 16 h zum Kaffee bei Megedes - 18 h Führerrede! 5 Mo - - - Anruf Ingelein! 6 Di 7 Mi 7,45 h Ingelein u. Heinz Potsd. Bhf. abgeholt! - 11 h wieder in Teltow 8 Do B.v.D. - - - Festessen zuhause! - - Fl.Alarm 9 Fr - - - Abends: mit Megedes gefeiert - - Fl.Alarm 10 Sa - - - zuhause - - Fl.Alarm

11 So zuhause, kalt, Regenwetter - - 20-22 h Kino 12 Mo - - - 20 h: Heß! 13. 14. 15 Fl.Alarm 16. 17 Sa - - - 11-23 h Besuch Heinz Stitke, sehr nett

18 So Muttertag - zuhause - vorm. Eltern angerufen - Spaziergang, Photos - 17-19 h Besuch Megedes 19 Kino 20. 21. 22 B.v.D. 23 Fr - - - Besuch Ulla Appel 24 Sa - - - Bismarck - Hood !

25 So Inge mit Heinz bei Megedes in Kladow. - 10-19 h Staaken Flugzeugschlepp (Kranich) 26 Mo Kom. Eschwege! - nachm. Handwerker-Prüfung 27 Di 8,35 Abf. nach Eisenach, mit Auto von Laderich u. Hassel abgeholt nach Eschwege - im Hessischen Hof 28 Mi Major von Webenau - Versuche mit Hassel - - 20-1 h: mit Hassel u. Frau, Pohl u. Reuffurth im Hessischen Hof, sehr nett. 29 Do - - - bei Hassels (Frl. Radke) - mit Laderich im Kino (v. Meu...) 30 Fr - - - Abends mit Hassels u. Reuffurth im Hess. Hof 31 Sa 11 h Abf. Eschwege - 19 h in [Berlin-] Siemensstadt

Juni

1 So Pfingsten zuhause - nachm. Spaziergang Gartenfeld - sehr schönes Wetter! 2 Mo zuhause - vorm: Anh. Bhf. Karte - 19-21 h: Platz gesichert - 21 h Abf. Ingelein n. Heidelberg 3 Di beim Kdo (!) - 20 h: Heidelberg angerufen, Verlobung Rut!

40 4 Mi Besichtigung durch General Mackensen v. Astfeld - Ingelein Anh.Bhf. abgeholt 23 h - in neues Büro gezogen 5 Do 12 h-14 h mit Vater zusammen (Lokalbahn, Fürstenhof, Café), fliegt n. Stockholm. - Abends: Geb. Tagsfeier Ingelein 6 Fr Ankerprüfgerät in Betrieb genommemn! 7 Sa Schalttafel Ankerprüfgerät explodiert!

8 So zuhause, Regenwetter - Abends: Kino 9 Mo - - - Abends: bei Vater mit Inge im Fürstenhof 10 - Bvd - 11. 12 Do 20-1 h Haupt-Geb.Tagsfeier Ingelein mit Megedes u. Heinz Stitke - Festessen! Bowle! 13. 14 - zuhause

15 So zuhause - Regenwetter, kalt 16 Mo 17 Di - - - 18 h im Kino (Passage) 18 Mi - - - z. Meg., beim Rotwein 19 Do 20 Fr - - - 19 h: "Alexander" im Schauspielhaus mit Inge 21 Sa zuhause

22 So Rußland [Zeichnung gekreuzte Schwerter] - 10-14 h in Staaken - zuhause - sehr heiß 23 Mo 24 Di - - 18-19 h Kaffee bei Borns mit Ingelein u. Sohn 25. 26. 27 Fr - - 1. Kabelschweißung gelungen! (mit 1. Gerät) 28 Sa

29 So ab 13 h B.v.D. 30 Mo

Juli

1 Di 2 Mi - - Wolkenbruch! - im Kino 3 Do 4 Fr - - 18-20 h Besuch Herbert Ziervogel [Verlobter v. Ruth] 5 Sa LVA - C..pt.. "Kaisertal" aufgehangen

6 So zuhause - Spaziergang 7 Mo 2. Schweißgerät entwickelt 8. 9. 10 Do - - - Baden Jungfernheide! (mit Heinz!) 11 Fr - - - BvD 12 Sa zuhause Notizen die ganze Woche sehr heiß . . → 34 °C

13 So zuhause - - - 18 h Kino 14 Mo neues (2.) Schweißgerät in Betrieb genommen! K 2 > 40 kg ! . . . . 15 Di 8 h trifft Hassel mit Reuffurth ein, Gerät vorgeführt - - - Abends: bei Megedes zu Tisch

41 16 Mi vorm. beim Kdo - - - [seine 37.] Geb. Feier mit Stitke u. Megedes 17 Do vorm. Schweißgerät Kdo. vorgeführt! - // 15-17 h: Schweißvorführung vor Kommission LC / LE 18 Fr 19 Sa - - - zuhause

20 So 15-18 h mit Megedes u. Kindern im Zoo 21 Mo vorm. bei ,Lift' A.G. Teltow - - - Geb.Tags Briefe 22 Di Bericht diktiert - beim Kdo 23 Mi mit Thierer im RLM: Badstübner, Ebert, Leck 24 Do nachm. bei Neatit-Magnesia 25 Fr vorm. LC 4 bei Leck - - Besuch: Frau Coulon mit Tochter - - Fl.Alarm! 26 Sa mit Böhler, Fräuling gesprochen - - BvD Notizen am 23/26: Patent angem.

27 So vorm. BvD - - - Heinz krank 28 Mo Gerät entwickelt (3. Gerät) Beginn! 29 Di Gerät entw. 30 Mi Gerät entw. - 16 h: Besuch General Menzing RLM, Gerät vorgeführt 31 Do

August

1 Fr 2 Sa Notizen bis 2.8. Gerät entw.

3 So zuhause - nachm. Spaziergang Zidatellen Spandau, ...... 4. 5. 6 Mi bei Hesche-Blumenshof - im Kino 7 Do 9 h auf Patentamt 8 Fr 9 Sa - - - Abends: im Kino

10 So zuhause 11 Mo vorm. Oberst Helle [oder Hette], LN-Schule, Schweißvorführung 12. 13. 14. 15 Fr 3. Gerät (Mustergerät) in Betrieb genommen! - ok - 16 Sa XYZ (!) - - v. Drewitz getroffen! RLM 3032 - - - gepackt

17 So zuhause - - 21,47 Ingelein fährt mit Heinz n. Weilmünster 18 Mo - - - bei Meg. 19 Di Gatow - Oszillogramm (Mackh, Otto) - - - BvD 20 Mi - - - bei Meg. 21 Do Litzenschweißgerät vollendet - - - im Ln 2A übern. 22 Fr vorm. mit Gerät im RLM / LC4 - Besuch von Dr. Klein Chef NVW! - nachm. Vorführung vor SSW-Kabelwerk - 3 Herren, bis 19 h (!) - Dr. Straube, Dipl.Ing. Wagner, Fischer 23 Sa 8,35 h Abf. n. Freiburg mit Mathey LC4 - 18 h in Frankfurt kommt Inge - Ank. Freiburg 23,30 h Notizen Hotel Minerva Doppelzim. - Zeh 5408 [Tel.Nr.des Geräteherstellers]

42 24 So in Freiburg - vorm. Stadt, Schloßberg, Münster - nachm. Schauinsland - Abends: Kasino - alles mit Mathey 25 Mo verhandelt mit Zeh - Marek - nachm. in Furtwangen (mit Auto von Zeh) 26 Di 9 h über Ulm nach München - Solln - 19 h bei Emrichs 27 Mi Ingelein München gezeigt - Mittagessen mit O. Gümbel - Kunstausstellung - Engl. Garten 28 Do Einkaufen (?) - bei Onkel Wilhelm - Frauenkirche, Turm - nachm. im Garten in Solln - sehr schönes Wetter 29 Fr 10,30 h Abf. n. Kufstein - Kaisertal - Höflingergut - Hinterbärenbad, übern. - Wetter sonnig u. klar 30 Sa Wetterumschlag - bei Regen auf Stripsenjoch an 13 h - 16-18 h bei herrlicher Sicht auf Stripsenkopf 1810 m - ...... engespenst beobachtet! - Stripsenjochhütte übern.

31 So Regentag auf Stripsenjochhütte - - - Gewitter

September

1 Mo auf Stripsenjoch eingeregnet - Regen - Sturm - Nebel - Gew. 2 Di 10 h-13 h über Steinerne Rinne (Eggesteig), Ellmauer Tor (sehr tiefer Neuschnee!) u. Köpfele zu Gruttenhütte - 15 h zu Gaudeamus H. - nachm. auf Baumgartenalm, herrl. Sicht! - [Hüttenwirtin] Maria Schrott! - 3 Mi 8 h Aufbruch Gaudi - 9 h Postauto Stangl Wirt - St. Johann - 11,45 h über Zell a.S. n. Salzburg, 1 Stde Stadt angesehen - 18 h Berchtesgaden "Villa Elektra", W. Teufel u...... 4 Do 12-18 h Königssee: St. Bartholomä - Eiskapelle - Saletalpe (Rundfahrt mit Boot) - bei schönem Wetter, Sonne. 5 Fr 13 h mit Postauto n. Wimbach - Klamm - über Stubenalm (Mitch!) auf Watzmann Haus, an 17,40 h. - übern. - Wetter sehr schön 6 Sa Besteigung vom Watzmann Hocheck u. Mittelspitze mit Ingelein - herrliche Fernsicht - Klettern erschwert durch Neuschnee - 19 h über Königssee n. Berchtesgaden

7 So vorm. Berchtesgaden Markt u. Kurkonzert! - 13,30 h Abf. n. München 22 h in Solln 8 Mo nachm. in München einkaufen 9 Di Geschenke - Alpines Museum - Ratskeller - Kino - 17 h in Solln - Abschiedsabend 10 Mi Abf. München 8 h, Ingelein fährt n. Heidelberg - Ank. Berlin Anh. 19 h - bei Megedes - Abends Ingelein in Heidelberg angerufen 11 Do 7,30 h wieder im Ln.-2A. - - - Abends: Koffer in Gartenfeld geholt 12 Fr Besuch Reg.Rat Dr. Ruppertsberg RLM Ch'burg Forschungsanstalt - in Teltow übern. 13 Sa - - - im Lenthersteig

14 So allein zuhause: geschrieben u. gelesen - 18 h Abendessen am Kurfürstendamm - 20 h Kino (Gesmann!) - kaltes Regenwetter 15 Mo - - - Ergänzung Patentanmeldung geschr. - zuhause 16 Di - - 17,30 h Kino im Ln.2.A., anschl. kl. Gesellschaft mit Damen im Off.Kasino, bis 0,30 h, recht nett! 17 Mi - - Besuch Uffz. Dr. Ing. Littmann, Erding 18. 19. 20 Sa im Lenthersteig - - - Fl.Alarm Notizen ab 17.9. schönes Wetter

43 21 So zuhause - Mittagessen bei Sigchen - Spaziergang Jungfernheide (allein) - 20 h Kino - sehr schönes Spätsommerwetter 22 Mo

Weilmünster, den 22.9.41.

Mein liebes einziges "Verlobungs" - Schneuzchen!

Soll ich Dir nun gratulieren, daß Du Dich vor 5 Jahren mit mir verlobt hast? Sicher, was meinst Du wohl? Nun können wir schon auf 1/2 Jahrzent zurückblicken. Wie schnell verging die Zeit, mein Hansel, und doch ist so viel geschehen und hat sich so vieles geändert. Am kl. Sohn sehen wir es am Besten, denn er stand ja damals nur ganz hinten auf dem Programm, weil es so viel wichtiger war, daß wir uns vorerst mal halten. Nun steht er heute aber in seiner ganzen Größe stramm im Vordergrund. Ist das nicht eine positive Leistung von uns beiden? Er hat Dir auch beiliegende Karte "geschrieben". Gestern sagte er zu mir, "kommt heute mein Papi?" Als ich ihm "leider nein" antwortete, sagte er: "dann wollen wir mal morgen zu ihm fahren mit der Eisenbahn." Ist das nicht sehr lieb? Augenblicklich springt Heinz mit der Oma im Garten herum. Das Wetter ist einzig schön, und er singt aus vollem Halse " gegen Engeland". Ich war heute mittag in der Mütterberatung und half der Schwester die Säuglinge wiegen und die Mütter beraten. Gestern war ich den ganzen Tag in Rod. Ich fuhr mit dem Rad hin und ging um 10 h zum Pfarrer Martin in die Kirche. Solch einen Pfarrer könnte ich bestimmt jeden Sonntag hören. Dann war ich zum Essen bei der // Hedi. Wir sehen uns ja jedes Jahr immer nur einmal. Mit Martins, der älteste Sohn war auch da, machte ich noch einen kl. Spaziergang und dann sauste ich wieder nach Weilm. Es sind ja nur 12 km. Leider bekam ich seit Freitag gar keine Post mehr. Aber es wird Dir noch gut gehen, "ja Papilein?" In der Nacht von Samstag auf Sonntag war auch der Tommy hier. Ich hörte sie ganz deutlich furchtbar hoch. Von Frankfurt her dann Schießen. Ihr ward ja wohl auch im Keller. Aber sonst ist es hoffentlich nicht so schlimm, denn wir wollen doch auch wieder zu Dir. Ob Du Sonntag bei Megedes warst? Werner sei ja krank schrieb Sigchen heute. Ich bin gespannt, wann sie hier ankommt. Und nun mein liebes Hansel-Schneuzchen hoffe ich sehr auf einen Brief von Dir zu morgen. Laß es Dir recht, recht gut gehen und sei ganz innig umarmt und geküßt, von Deinem einzigen Verlobungs - I. - Schneuzchen.

------

23 Di 8,30 h: Ingelein in W. angerufen! - strahlendes Wetter! - 15 h Besuch General Siever LE - Abends: Kino u. Gesellschaft bis 1/2 1 h. 24 Mi 9 h bei Dr. Huppertsberg Forschungsamt - 18 h schöner Abendspaziergang Ruhlsdorf 25 Do Antrag auf Kriegsbesoldung eingereicht 26 Fr vorm. bei Dr. Zirkel im Schaltwerk - bei Dräger - 27 Sa zuhause

28 So 10-18 h Segelfl. Gütersfelde: 3 Starts Winde - klares Wetter, kühl u. windig 29 Mo Geb.Tag Kommandeur (!) 30 Di - - - Abends: Kabarett (Bunter Abend)

44 Oktober

1 Mi vorm. bei AEG Kabelwerk ...... - zu Tisch u. nachm: bei SSW im Kabelwerk Gartenfeld. - Abends: v.d. Huß, Musik 2 Do vorm. Besuch von SSW-SK., Vorführung Schweißgerät. 3 Fr Besuch Major Staffel Schöneberg (Schweißgerät) - 17 h Führerrede - bis 2 h gefeiert (!) 4 Sa - - zuhause, Verdunkelung Herrenzimmer

5 So 10-14 h Segelfl. Gutersfelde, 2 Starts - 16-17 h Besuch Rike v. Reyher! - bei Sigchen - Verdunkelung 6 Mo Besuch W. Appel 7 Di Kühnle zum Fl. Ing. ernannt - Anruf Freiburg - - - BvD 8 Mi 9 Do vorm: im HN-Zeugamt Schöneberg - Besuch Hassel 10 Fr - - Abf. Hassel 11 Sa zuhause Notizen ab 9.10.: Regenwetter.

12 So zuhause - Mittagessen bei Sigchen - 16 h Spaziergang Gartenfeld, Kino Haselhorst 13 Mo - - - Antrag d.B. 14 Di - - - 18 h - 23 h Pflichtabend 15 Mi Dienstantritt Frau Thierer - 21 h mit Mathey Schlafwagen 16 Do 10 h in Freiburg - bis 18 h bei Zeh verhandelt 17 Fr 10 h Abf. n. Heidelberg - 13 h von Ingelein u. Mutter abgeholt 18 Sa Stadt - nachm. zum Kaffee bei Tante Jetta, Ursula mit Kindern getroffen. - Abends: alle zusammen bei Kobes, Tanz, bis 3 h. Notizen mit Rut, Eili, Eltern, Inge, Heinz, Brigitte, Herbert zusammen.

19 So vorm. Besuch bei Ziervogel u. Kobes. - nachm. Kaffee zuhause, mit Ziervogels, Kobes, Tante Jetta usw. - 20,40 h Abf. [mit Frau u. Kind] kein Schlafwagen! 20 Mo 8 h Ank. Berlin. - zuhause 21 im Ln2A - 22. 23. BvD 24. 25 zuhause

26 So zuhause 27 Mo 28 Di 15 h Abf. n. Hermsdorf, 21 h von H. Luft abgeholt, im Kurhotel übern. 29 Mi bei Hascho: mit Dr. Gans u. Storch verh. - Werkstätten besichtigt - Vorführung Hochsp. Krüffels 8 KV~, 1,5 MV= - Abends Gesellsch. im Kurhotel 30 Do Abf. Hermsdorf 9,45 h (Vase!) - über Gera, ..., Bitterfeld - an Berlin 16,30 h 31 Fr Besuch Dr. Juppertslang

November

1 Sa Aussprache mit Reinhard - - zuhause

2 So ab 13 h: B.v.D. 3 Mo 4 Di - - - Gisela ins Bett gemacht! 5. 6. 7. 8 Sa RAF-Angriff - - nachm: Beleuchtung Keller, Kartoffel eingefüllt

45 9 So zuhause - Heinz wirft Vitrine um! - bei z. Meg. Verdunkelung Küche angebracht 10 Mo S-Bahn-Störung 11 Di nachm. bei Fa. Seipel - Einkaufen mit Inge 12 Mi 1. Besuch Ingelein im Ln.-2.A. ! - 16,50 - . . . Kino, Kasino bis 24,30 h. Frau v.d. Uhle, Frau Gruber. 13 Do 7 h Abf. Ingelein ! 14 Fr - - - erkältet 15 Sa - - - zuhause

16 So zuhause 17 Mo vorm. LVA - Besuch bei Fa. Seipel 18 Di - - - Besuch v.d. Uhle 19 Mi 20 Do Besuch HTL ...... mit Müller, Schnaller, Seher, Schmalz, Rißling u.a. - 13,30-15,30 Führung durch Abt. T. - 21,10 h Abf. nach Freiburg 21 Fr 10-19 h Besprechung bei Zeh Freiburg - im Laubfrosch übern. 22 Sa 10 h Abf. n. Heidelberg - nachm. Spaziergang mit Vater u. Wölle, Abendschoppen im Karlstor

23 So Geb. Feier Vater in Heidelberg mit Eltern, Rut, Wölle, Brigitte, Tante Jetta, sehr schön. - 22 h Abf. mit Schlafwagen üb. Mannheim 24 Mo [Berlin] 10 h im Ln 2 A - Ausstellung DAF - 18 h Schweißvorführung bei Ketter u. Knappich 25 Di 26 Mi - - Bunter Abend Ln2A (Marek), sehr nett - Casino bis 23 h. 27 Do 28 Fr vorm. S u H bei Kaiser, Krampe, Schweißvorführung - nachm: Besuch .... - 19-23 h Kam. Abend Pruffelder (Lutke) im Fürstenhof-Zehlendorf 29 Sa - - - BvD

30 So B.v.D. - nachm. zuhause, bei Werner, 19-22 h Kino Anneli

Dezember

1 Mo Besuch Hassel 2 Di Kabel-..ck..ofen angeheizt! 3 Mi BvD 4 Do - - - Besuch Ulla A. 5 Fr 6 Sa - - - zuhause

7 So zuhause - 17-19 h Kaffee bei Dr. Eckarts Oblt. z See Schmidt - Breitenbach u. Helga Rademacher 8 Mo - - - Major Windner (Katz!) 9 Di - - Besuch Architekt Brandt - L... Bauamt Schreiner 10 Mi vorm. Besuch Brandt 11 Do beim Kdo: 200,- für LSG (!) - 17 h: Reichstag, Führerrede, USA [Zeichnung: gekreuzte Schwerter] - Abends: mit Inge im Kino S'stadt 12 Fr

46 13 Sa Heinz krank - Keller aufgeräumt!

14 So Heinz hat die Masern - zuhause 15 Mo - - - Abends: Besuch Ruhl, Farbaufnahmen Kaiser usw. sehr nett 16 Di 17 Mi nachm: Weihnachts-Einkäufe - Leipziger-Friedrichstraße - Abends: . . . ? . . . 18 Do - - 18-22 h Weihnachtsfeier im Ln.-2.A. 19 Fr Aussprache bei Th. betr. [3 Namen] usw. 20 Sa zuhause

21 So zuhause - Kuchen gebacken 22 Mo v.d. Uhle versetzt (!) 23 Di 24 Mi vorm. Teltow Weihnachtsfeiern Abt. T und Konstr. - 17 h Bescherung mit Heinz - 22-24 h bei Megedes 25 Do lieb zuhause 26 Fr nachm. Spaziergang Gartenfeld - 21 h Anruf Heidelberg 27 Sa frei! - nachm. Hasen gebraten! - 20-24 h: Einladung z. Megedes, sehr nett u. lustig - 21 h bei Kobes angerufen Notizen ab 26. klares, kaltes Winterwetter mit Schnee

28 So zuhause, im Weihnachtszimmer - nachm. Spaziergang - Briefe 29 Mo 8 h Teltow 30 Di BvD - 11,20 h: beim Kdo, Ernennung zum d. B. ! - 13 h nachhause, gefeiert, LvA Abzeichen geholt 31 Mi d.B. gefeiert, beim Kdo bis 16,30 Dienst - Abends: still zuhause

1942

Mit einem Brief v. 23.9. an seine Frau

3 x bei Eltern in Heidelberg. Dienst in Berlin-Teltow, zuhause gewohnt. Dienstreisen nach: Freiburg/Brsg. - Wien - Wiener Neustadt - Erding - Warschau - Ukraine: Dnepropetrovsk, Kamenskoje, Saporoschje, Fastow. 17 x im Kino (Heimat, Todt, Der große König, Entlastung).

Januar

1 Do zuhause - - Abends: bei Megedes, Sekt! 2 Fr 7,30 h Teltow 3 Sa zuhause

4 So " U " ! - - - zuhause - nachm: Kino "Heimat" 5 Mo

47 6 Di 7 Mi 8 Do vorm: Lenkeitz, Tuhrek - Seiprl - LVA - - nachm: beim Kdo. 9 Fr - - - 19-23 h mit Stitkes in "Venezia", sehr lustig u. nett 10 Sa - - - Abends: Besuch Frau Bock (übernachtet)

11 So 9,30 h: Ingelein fährt n. Steglitz - 10,45 h: Abreise Frau Bock - 16 h: Geburtstagkaffee bei Sigchen - 20 h: Anruf Heidelberg (!) 12 Mo - - - Packen 13 Di 9,16 h Abf. Inge mit Heinz n. Weilmünster - 22,40 h Ingelein angerufen - B v D 14 Mi - - Major Heinrich Lz Gr. 3. 15 Do - - - Ln 2 A 16 Fr Haarschn. - 12 h Anruf Vater - 12,40-13,10 h Fliegeralarm! - 21,10 h Abf. 17 Sa 9 h in Heidelberg - 20-3 h Polterabend

18 So Hochzeit Rut: 15,30 h Kirche - 17 h Festessen [Hotel] "Europa" - Feier bis 2 h 19 Mo 10,03 Abf. n. Freiburg - Verhandlung bei Zeh [Herstellung des Litzenschweißgerätes] mit Mathey 20 Di Verhandlung bei Zeh - - in Heidelberg 21 Mi 10,15 h mit Inge ... Mannheim, Inge üb. Frankfurt n. Weilmünster - mit Mathey n. Berlin Ank. 0,40 h 22 Do mit Taxe nachhause, an 1,30 h - 7,30 im Ln 2 A 23 Fr vorm. RLM - Mathey, Seipel,Haag. 24 Sa nachm. Kino Siemensstadt (Farbenfilm)

25 So im Lenthersteig - Brief an Ingelein - Mittags bei Sigchen u. Werner - Abends: zuhause, gelesen 26 Mo mit Koffer n. Teltow - Photograf - neuer Dienstrock - Bett umgestellt - 27 Di 30. jähr. Militär-Jubiläum Kdr. - v.d.Uhle hat sich verabschiedet - Bunter Abend 28 Mi 29 Do Versuche mit SF-K begonnen! K 2 = 35 kg - Sch.... Feldwebel 30 Fr Kriegsverdienstkreuz Reinhard, Meinke, Priebe - 17 h Führerrede [?] - B.v.D. (!) 31 Sa Thierer fährt n. Kitzbühl - bis 17 h Bereitschaft im Ln 2 A

Februar

1 So 8-12 h im Ln 2 A, Bereitschaft - - - allein zuhause 2 Mo - - - in Weilmünster angerufen 3 Di 4 Mi Ankunft Ingelein - - - Wiedersehen 5 Do die ersten 3 Schweißgeräte sind da! (....erin) - Besuch Dr. Zirkel 6 Fr 3 LSG1 in W8 eingesetzt, dann Kdo. vorgeführt - FFK - Abschneidevorrichtung fertig - 7 Sa - - - Besuch Mecklenburg u. [?]

8 So Eintopfsonntag zuhause - 14 h Kino 9 Mo - - - 18 h im Wintergarten 10 Di - - - Besuch Weber, Abends mit Inge zus. im Fürstenbräu 11 Mi 12 Do

48 13 Fr 14 Sa Reinhard fährt n. Kitzbühel - in Teltow, Bereitschaftsdienst.

15 So in Ln 2 A : Dienst, - gearbeitet, geschrieben - - - B.v.D. 16 Mo 17 Di Fastnacht - - nachm. im RLM, Glühlampen-Karten aufgestellt, Badstübner u. Gen. Sieß waren da. - Theaterkarten ! 18 Mi (General Kühne wollte kommen) - Führung Oberst Hartmann u. Badstübner, Kabelw. - abt. T - Besuch Frl. Stotz 19 Do 16 h Thierer zurück - 19 h im Th. am K'f.damm mit Inge und Frl. Stotz 20 Fr 21 Sa - - - zuhause

22 So zuhause - nachm. Spaziergang Nikolasee - Schwanenwerder, auf zugefrorener Havel, Strandbad ! 23 Mo 10-13 h bei C. I. Vogel, Köpenick 24 Di - - - Kammerspiele: Die große Kur.... - Besuch Wölle 25 Mi - - - Besuch Gerd Fonguet [?] mit Braut - Besuch Wölle 26 Do Abf. Wölle 27 Fr - - - im Kino (Todt) 28 Sa 14 h beim Fotografen (Sandau) - Theater Kaffee - Ehrenmal (!) -

März

1 So zuhause 2 Mo Besuch General Branz [?] - Eßzimmer ausgeräumt - (x) 3 Di 4 Mi 5 Do Besuch Oblt. Scharf - LE 3 6 Fr 7 Sa

8 So zuhause 9 Mo mit Ingelein in "Othelo" D. Opernhaus 10 Di - - - B. v. D. 11 Mi - - - Bilder abgeholt, Antenne 12 Do 13 Fr 14 Sa bis 17 h Dienst Abt. T.

15 So zuhause - 16-19 h Matthäus-Passion im Dom 16 Mo 17 Di - - Lohengrin fiel aus! Karten zurückgegeben - K'damm gesessen 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa mit Ingelein in Steglitz-Albrechtstr. eingekauft - zuhause: Philipps-Empfänger da

22 So zuhause - ausgebessert - ausgeräumt - - Maria angerufen

49 23 Mo Besuch Moser! - (Besuch Sigi Blümke [Frau des Vaterbruders Ludo von s. Frau]) - Besuch Ulla Appel 24 Di Besuch Pfeiffer 25 Mi - - - BvD 26 Do 27 Fr Ingelein fährt n. Magdeburg, dort Besuch bei Born u. Martin, holt Mutti mit Heinz ab, an Siemensstadt 23 h. - - 19,30 h im Kino 28 Sa nachm. Besuch L[udo]. Blümke

29 So 12-21 h: Tag d. Wehrmacht im Ln2A mit Ingelein: Eintopfessen - Vorstellung - Kasino, recht nett u. unterhaltsam 30 Mo - - - Besuch Wolfgang als Matrose, übern. 31 Di

April

1 Mi 2 Do 3 Fr zuhause 4 Sa Ln2A Büro - - - Kino

5 So Ostern zuhause - nachm. in Steglitz, Friedhof 6 Mo zuhause - nachm. Kaffee mit z. M. 7 Di 8 Mi 9 Do - - - B.v.D. 10 Fr - - - Warschau?! -n- Lindner 11 Sa vorm. bei Julfe wegen BvD-Angel'ht. - zuhause

12 So zuhause - ([Schwieger-]Mutti in Stettin) 13 Mo Wiege bei Krüger best. 14 Di 8,35 h Abf. Mutti (n. Merseburg - Weilmünster) 15 Mi 16 Do 17 Fr neues Kasino in Betrieb 18 Sa Brief Rut: Scheidung!

19 So zuhause - nachm. mit Familie im Zoo 20 Mo - - - 18,30-22,30: Einweihung neues Kasino mit Gästen LE3. 21 Di 22 Mi SSW-A27T: Ernennung zum Beamten! - Besuch Uffz. Karl Bruchhäuser [Sohn der Schwester (Toni Harihausen) seiner Schwiegermutter] 23 Do ------2 h Fl. Alarm 24 Fr Besuch Stabsing. aK. Hoderlein / Halle betr. Litzenschweißverfahren 25 Sa Walther-Pistole PPK gekauft!

26 So zuhause - 18-22 h mit Ingelein im Lohengrin, D. Opernhaus, sehr schön. 27 Mo 28 Di - - Besuch Frl. Günther SSW-AÜ Ingelein Halsschmerzen

50 29 Mi wieder in Zimmer # 23 gezogen - Ingelein mit Heinz bei Sandau, Bilder abgeholt -Besuch 30 Do - - - Besuch Werner [Miehlke?]

Mai

1 Fr Dienst 2 Sa dienstfrei, zuhause - 20-23 h Beförd. Feier Lubke in Teltow, Café Wien, mit Thierer, Reich u. Frauen

3 So ab 12 h: BvD 4 Mo 5 Di Nahtschweißung! - - im Kino Siemensstadt 6 Mi Brief an Rut - - Abends: Besuch Major Heinrich, recht nett u. gemütlich 7 Do Brief an Eltern - Besuch Wolfg. u. Ulla Appel 8 Fr Einkaufen! 9 Sa [5. Hochzeitstag] Gabentisch! - Spaziergang

10 So nachm. mit Heinz allein zu Hause - 19-21: mit Ingelein im Theater 11 Mo Führung u. Besuch Stabsing. a.K. Lindner, geht n. Eschwege - W8: el. Kabeltrommelantrieb vorgeführt 12 Di Stabsing. Lindner ab n. Eschwege - mit Ingelein im Orgelkonzert S'stadt 13 Mi - - - Abschied Hptm. Dankhaus (n. Eschwege) 14 Do nachm. Besuch Frau Thierer u. Mutter in S'stadt 15 Fr 16 Sa I - u

17 So Muttertag - - nachm: Spaziergang mit Meg. n. Fürstenbrunn - Kino: "Der große König" 18 Mo 19 Di Ingelein in Magdeburg 20 Mi mit Thierer im RLM - 20-23 h: Kameradschaftsabend Nachr. Ing. im "Haus d. Flieger": Vortrag Dr. Runge - Telefunken [?] üb. Ing. Einsatz 21 Do - - 18-24 h: Kameradschaftsabend Kdr-Gotenhafen (!) 22 Fr - - 20-23 h mit Jadweig [?] u. Götz Skat gesp. - - - B.v.D. 23 Sa - - 19-22 h Spaziergang mit H. Stitke n. Schlachtensee-Fürstenhof Zehlendorf

24 So Pfingsten zuhause 25 Mo zuhause - - - Kino 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa - - - Ankunft [Inge u.] Anneliese Knauf [eine Internatsfreundin von Inge u. künftige Patentante von Sohn Hartmut (1943)]

31 So vorm. mit A. Knauf Theaterkarten kaufen - Lustgarten "d. ...-..." - nachm. u. abends: Besuch Rademacher u. Woyte [weitere Internatsfreundinnen v. Inge]

Juni

1 Mo Schilling z. Oberst befördert - Besuch Gen. Kühne -

51 2 Di - - - B.v.D. 3 Mi - - - SFK-Schweißung vorgeführt (Schilling) 4 Do Ingelein bei Frau Schilling eingeladen (in Falkensee, 16-21 h) 5 Fr 6,15 h: Geb. Tisch! [für Inge] - - 19-22: D. Th., Käthchen v. Heilbronn, sehr gut. - 23-2: Besuch Karl Born [Bruder der Schwiegermutter] u. Kam. 6 Sa

7 So zuhause, Ausruhen - Sonntag! - heiß 29° 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do - - - Besuch Ruhl 12 Fr - - - (Kd) 13 Sa Aufsatz fertig, an Thierer - Einkaufen Steglitz

14 So zuhause - Abends: Geb.-Tags-Nachfeier mit Meg. [=Megede = z. M. ? ; Nachbar in S'stadt)] 15 Mo 16 Di 17 Mi - - - im Kino, Schade getr. 18 Do Besuch Frl. Hartmann u. Hpt. Luthe bis 21 h. 19 Fr 20 Sa zuhause

21 So - - - nachm: BvD. 22 Mo nachm: mit Hassel bei Fitze 23 Di Major Dr. Koch getroffen - neue Wiege (geändert) abgeliefert! 24 Mi 25 Do Besuch Dir. Hermsk..f SSW-Koburg - - Ingelein in "Tiefland" (!) 26 Fr Vorführung SFK-Schweißung vor Kom. General Haul... u. Mackens.. - 18-22,30 Kam. Abend 27 Sa - - - Besuch Rike [Internatsfreundin v. Inge]

28 So zuhause - - - kaltes Regenwetter (+13°!) 29 Mo 30 Di

Juli

1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa zuhause

5 So zuhause - den ganzen Tag auf dem Balkon, Sommerwetter 30° 6 Mo - - - BvD - Skat mit Hassel, Götz, ..... 7 Di 8 Mi - - - Besuch Wölle, übern. 9 Do Dienstreise: 7,24 Abf. Charlottenburg üb. Breslau nach Wien O - an 21,30 h. - im Park-Hotel übern.

52 10 Fr 10 h in Luftpark Wiener-Neustadt : Obersting. Zeisig u.a.m. - sehr heiß - Abends: geschwommen 11 Sa (Kd) - vorm. Luftpark, Leg. B4 - Mittagessen - 13 h mit LKW n. Wien - W - Kdtr - Hotel Royal - Café Ostmark - Kino Titania - Deutsches Haus zu Abend - Hotel Royal - - kühl u. regnerisch

12 So 8 h Abf. Wien W - Speisewagen! München an 16 h - Abends in Solln bei Tante Else - im "Sollner Hof" übern. 13 Mo vorm. in Solln, Onkel Wilhelm Früstück! nachm. Besuch der Kunstausstellung - 19,30 h Ank. Erding bis 11 h im Café 14 Di im L2A Erding - Abends: mit Hulas u. Brand im Café 15 Mi Rückfahrt n. Berlin - 20,15 h in Siemensstadt 16 Do [38. Geburtstag] vorm. Ln 2 A - 14,30 h zuhause - Geb.Tags Kaffee - lieb gefeiert 17 Fr - - - BvD 18 Sa letzter Arbeitstag - - - Ferien!

19 So zuhause - Reisevorbereitungen 20 Mo Abf. 8,35 mit Inge u. Heinz; 2 Eckplätze; angenehme Fahrt, nette Unterhaltung. Ank. 19,20 h in Heidelberg, Vater, Mutter, Tante Jetta, Rut. 21 Di vorm. Stadt - - - Regenwetter, kalt 22 Mi vorm. mit Ingelein einkaufen - - - wärmer 23 Do 9-19 h mit Vater [Obrigheim] auf Kirstetter Hof [seines Bruders Eilhard]: alles zum 1. Mal besichtigt (mit Verwalter Ritter). - - - Wetter stürmisch, regnerisch, teils aufklar. 24 Fr schönes, warmes Wetter - auf Liegestühlen im Garten - Abendessen Karlstor - Besuch ... Trauts 25 Sa warm - 14,10 h Fliegerangriff in Mannheim, Rut durch Bomben verletzt - 18-19 h im Krankenhaus Mannheim mit Eltern

26 So vorm. Besuch bei Kobe - nachm. Überführung Rut nach Heidelberg Diak.-Haus - nachm. Kaffee (Geb.Tag) bei Tante Jetta 27 Mo nachm. Spaziergang auf Molkenkur u. Schloß mit Heinz! - bei Tante Milly 28 Di Eltern fahren nach Bonn - bei Rut - nachm. Kaffee, Stadt - 20-21 Serenaden-Konzert Schloßhof 29 Mi den ganzen Tag mit Ingelein u. Heinz auf dem Kirstetter-Hof: schönes Wetter, gute Kost! - Abends: Eltern zurück 30 Do 1,30-3 h Fliegeralarm! im Keller - Reisevorbereitungen - nachm.: auf der Veranda, Besuch Tante Jetta - Abends: bei Rut im Krankenhaus 31 Fr 10 h Abf. Heidelberg, vorher Onkel Hermann getroffen - üb. Mannheim - 15,40 Ank. in Weilmünster - sehr schönes Wetter!

August

1 Sa vorm. Spaziergang Wasserreservoir - nachm: große Autofahrt mit [Opel-] Olympia (35 km) mit Inge, Heinz u. Vati (Praxisfahrt) bei sehr schönem Sommerwetter - Wagen offen! selbst gest....!

2 So vorm. Besuche - nachm. Kaffee mit Meyers, Abendspaziergang mit Ingelein 3 Mo 10 h Abfahrt: mit Ingelein n. Weilburg, in der Traube zu Mittag - Abf. 12,30, Ank. Berlin 22 h. 4 Di im Ln2A: KK II bekommen! - Werner: Ristmüller + - Ingelein angerufen 5 Mi - - - bei Megedes

53 6 Do - - - bei Ebingers - Briefe 7 Fr - - - 18-01,30 : Kam. Abend mit Gen. v. Mackensen 8 Sa (Kd) - - ..... bei Sandau abgeholt

9 So zuhause (allein) - nachm. Spaziergang Jungfernheide 10 Mo - - - Besuch Wilhelm Born [Vetter der Schwiegermutter] 11 Di 12 Mi - - - Einzug Onkel Wilhelm 13 Do Heinz Stitke angeruf. - - 22 h: Anruf Thierer: sofort Abreise n. Kamenskoje! 14 Fr - - 19,27 Abf. Charlottenburg, Richtung Osten. 15 Sa 7 h Ank. Warschau: 8 h Fl. Horst Okozic, keine Flugmöglichkeit! - Abf. Warschau Hbf 11,52, mit D .. W über Lublin, Cholm, Bug (Grenze, 19,25!) nach Kowel, an 21,25. Hier umsteigen in Personenzug 3. Kl. n. Dnepropetrovsk.

16 So Fahrt durch die Ukraine: Berdicer - Kasatin (Mittag) - Fastow (Abend) 17 Mo Pjatichatki 7 h - Dnepropetrovsk (!) an 10,45 - Off. Raum Essen - 40 (!) km Beiwagenfahrt, an F-Ln 2A3 16 h, Begrüßung D. Sch..., Seidlitz, Lepler - 18-20 h Frontbühne, anschl. bis 2 h Kasino 18 Di - - nachm. Besichtigung Schule (FFK-I.W.) 19 Mi 8-16 h in Dnepr. Einkaufen LVA - Stadt angesehen - 18-2 h Besuch mit Kino und Kasino- Abend 20 Do - - - Magenkrank! 21 Fr 10 h: in Kamenskoje: Besuch u. Besichtigung des Hüttenwerkes - beim Stadt Kommissar - Offiz. Heim - 14,30 im Ln2A. - - - Durchfall! 22 Sa den ganzen Tag gefastet

23 So 15-19 h: Radfahrt mit Oberinsp. Schmidt 40 km nach Süden, großes Dorf, anstrengend! 24 Mo 25 Di - - - 1. Brief von Ingelein als Feldpost! 26 Mi Besuch Obersting. Bergner - Besuch Mayerhofer Werd....petro..[?] 27 Do - - Besuch Sp.... ! 28 Fr 29 Sa

30 So vorm. Arbeitszeit - nachm. im Dnepr geschwommen! 31 Mo - - - Kasino-Abend

September

1 Di Abschied Oberinsp. Schmidt (Charkow) 2 Mi Onkel Hermann gestorben - - - nachm: mit Lepler Großkraftwerk Kamenskoje besichtigt (200 MVA, Leiter S.A. Moslar (Emag) 3 Do 4 Fr Oberstltn. Schandel startet (n. Bln) 5 Sa

6 So vorm. bei Becker - 12,30-18 h: Spaziergang zum Dnjepr, gebadet, gesonnt, geschossen 7 Mo 8 Di 9 Mi

54 10 Do 11 Fr - - Ukrainischer Volkskunstabend im Kino, anschl. Kasinoabend mit Damen 12 Sa 8 h mit Ju 52 nach Saporoschje-Süd, mit Insp. Lang u. Thiersch zum Luftpark - Abends beim Stadtkommissar Krömer (Kaiserslautern) zu Gast - im Off. Heim (Hotel Intourist) übern. - - Luftpark: Oberstltn. Grauert, Major Dr. Gießen (Adju)

13 So in Saporoschje: vorm: im Luftpark, Bauleitung R 10 - nachm: in Alt-Saporoskje - 16 h mit Sraßenbahn n. Neu-Sap., Spaziergang Kraftwerk - Off. Heim - 20 h wieder Hotel Intourist. 14 Mo 7,30 mit Straßenbahn u. LKW zum Dnepr-Kraftwerk, 10-14 h Besichtigung (mit Dipl.Ing Stelfen, vorher bei Dr. Zmollnik) Baustelle Staudamm, Schaltwerk, Masch.Haus -16 Rückfahrt mit LKW, nach Kamenskoje, an 21 h. 15 Di - - 12 h: Seydlitz! - - - Bunter Abend 16 Mi - - - 21 h: im Stickstoffwerk, Ansehen der Luftkompressoren 17 Do 18 Fr - - - Brief von Mutter, daß Onkel Hermann gest. 19 Sa - - Restarbeiten -

20 So 13,30 h ab Kamenskoje, mit Ju 52 (üb. Uman, Winnja), Zwischenlandung in Kirowograd, n. Lemberg, an 18,30, mit Zwingmann im Fl.Horst übernachtet 21 Mo ab Lemberg 9 h, an Warschau- Okozic 10,45 h - zum F.Ln.2.A.2, mit Oberstlt. Schandel zu Mittag - Abf. Warschau-Ost 20,12; 22 Di an Berlin 7,30 h. - 8,30 h im Lenthersteig: gewaschen, geschlafen - bei z. M. zu Mittag - 21 h mit Ingelein tel. 23 Mi 8 h im Ln 2 A Teltow - - - 20 h mit Ingelein gesprochen!

......

Siemensstadt, den 23. 9. 42.

Mein einziges, liebes Schneuzelein!

Eben hörte ich Deine liebe, frische Stimme, das war sehr schön und beruhigend für mich. Und heute früh in Teltow lagen zwei so liebe Briefe auf meinem Schreibtisch mit so guten Nachrichten. Wie gerne würde ich Dich jetzt bei mir haben, um mich über Dein gutes Aussehen zu freuen und Dich dann herzhaft in die Arme nehmen und lieb haben. Nun müssen wir uns damit noch 4 Wochen gedulden, aber in der Zwischenzeit geht es uns beiden ja auch nicht schlecht. Einerseits bin ich ganz froh, nochmal in die nahrhafte Ukraine zu kommen. Ich hoffe doch sehr, dann allerhand nahrhaftes für uns organisieren zu können. Dann gibt es nämlich auch das gute Sonnenblumenöl, von dem ich bis jetzt erst // eine Fl. (... der vorletzten heute) mitbringen konnte. Bis jetzt habe ich folgendes in die Speisekammer gestellt: 2 Pfund Butterschmalz (von 3 Pfund frischer Butter) - 1650 g Büchsenfleisch in mehreren gr. u. kl. Büchsen - 2 1/2 Pfund Bienenhonig in 1 gr. Fl. u. 1 Glas -. Das Butterschmalz hatte ich in 2 vorher gut ausgekochte Konservenbüchsen gegossen und dann mit einem Weißblechdeckel luftdicht verlötet, so daß es sich bestimmt bis zum Winter hält. Außerdem konnte ich mir (von der Besch. Stelle in Dnjepro) eine prachtvolle, dicke, echte Wolldecke (2 x 1,60 m groß) für 34,50 RM kaufen. Die wird meinem I-Schn. aber im Winter besonders gut tun! Heute erhielt ich die übliche jährl. Ansichtskarte aus Tirol von Otto sowie einen frohen Brief von Mutter u. Rut aus dem Allgäu. In Teltow ist alles beim Alten, nur Major Heinrich ist seit 1.9. endgültig versetzt. Vor 8 Tagen hatte er geheiratet. -

55 Und nun sei sehr lieb und innig umarmt und geküßt von Deinem einzigen Hansel.

Oberst Schilling bekam am 1.9. das Kriegsverd.Kreuz I Kl.

......

24 Do vorm: 1) bei Krüger RLM 2) bei Dr. Henkel, Dr. Klose 3) in Fürstenhof: Dau, Götz u. Leihm getr. - Abends: Aufsatz für ETZ fertig gemacht 25 Fr 26 Sa LVA-gekauft - - Wäschekorb abgeschickt

27 So zuhause - Mittags: bei z. M. - 20 h: Kino 28 Mo - - - bei Frau Mai 29 Di Geb.Tag Kdr! - 16 h: Anruf Onkel Wilhelm Born, hat sich verabschiedet - in Zimmer 27 umgezogen! - Frau Lepler angerufen. 30 Mi mit Wolf PA gesprochen: SKT wird am 4.10. ausgelegt. - - - Führerrede!

Oktober

1 Do - - 19-24 h: bei Moser z. Abendessen, sehr gut und reichlich, nett 2 Fr - - Besuch Oblt. Seidlitz! - Abreise Zwingmann n...... - Abends: mit Ingelein telefoniert. 3 Sa - - - zuhause, gepackt

4 So ab Ch'burg 8,38 - üb. Landsberg - ... - Thorn - ... - ... - Warschau - Brest Litwosk nach 5 Mo Kowel an 6,45 h, ab 9,12 - über ...... - Shitomir nach Fastow, an 22 h. - in Schule übernachtet 6 Di in Fastow: Off.-Heim - Spaziergang Stausee - Mittagessen - Fastow ab 16,00 h 7 Mi Kamenskoje/Kaglej an 10 h - Kdr - Geb.Tag Zwingmann! - Kabelwerkstatt - Abends: bei Zwingmann gefeiert 8 Do Kutter getroffen! - Vortrag über Gaskrieg u. Gasschutz (..iersch) 9 Fr [3 Leute] eingeschaltet - alle LSG [seine Litzenschweißgeräte] nachgesehen und eingestellt (12 Stück) 10 Sa - - - 19-22 h auf dem Kameradschaftsabend des F Ln 2 A 3.

11 So vorm: konstruiert - nachm. Pistole eingeschossen - Abends: Skat 12 Mo 13 Di vorm. Fernschreibgespr. mit Moser / Teltow - nachm. Besuch bei S- u. H-Stelle! 14 Mi 15 Do 16 Fr - - - Brief an Ingelein! 17 Sa

18 So nachm. Spaziergang, Abendessen in Kamenskoje (mit Zwingmann, Seckel) 19 Mo Kabelwerkstatt an Obstlt. Schandel übergeben. - Abends: bei Lepler 20 Di letzter Tag: nach Kabelwerkstatt - nachm: Besichtigung Stickstoffwerk (mit Göbel) - 19 h: Abf. Baglej (mit ..tzitze u. 2 Mann) 21 Mi Rückreise über Fastow, usw. 22 Do an Kowel 06 h, ab 9,30 - Packwagen! - an Warschau 18,30, ab 20,15 23 Fr an Berlin 8 h - 9,30 im Lenthersteig: ausgepackt, gebadet, gut gegessen, geschlafen, Vorräte ausgepackt - Abends: Bericht geschrieben - Anruf Ingelein

56 24 Sa 8 h Teltow beim Kdr - alles O.K. - nachm: zuhause, Post, Stadt. - Abends: mit Ingelein telefoniert

25 So zuhause - nachm: zum Kaffee bei z.M. - Schlüssel bei Fr. Wallnitz abgegeben 26 Mo vorm: LE3, bei Badstübner (Reichssportfeld) - LVA - Exzelsior - Ln 2 A: Besuch Maasley - Motor kiptt um - 27 Di vorm. Reisevorber. - Kdr usw. - Krämer - F.. Kamenskj - 14,30 h ab Teltow - Siemensstadt - 18,10 ab Zoo - über Breslau 28 Mi Wien O an 8 h - Wien S ab 9,30 - 11,30 im LP Wiener Neustadt - Koloschack - ... Major - FFK-IW. - Abends: in Fischau u. bei Koloschack. 29 Do LP - 11 h mit Fiaker zum Bhf Wr'Neustadt 14,30 in Wien S - 15 h Dir. v. Frische - - mit Dr. Fuchs u. Schwadorf, FFK-IW besichtigt (Kraus) - Linde - ab Wien W 22,40 h 30 Fr München an 6,40 - Erding an 11 h - Kdr - Sa....eth - Kasino - FFK-IW bis 17 h (mit Müller) - bei Hula (Wohnung), prima Abendessen, Wein - 10 h Weißes Brauhaus 31 Sa Abf. 5,46 - München ab 8,26 - Heidelberg an 15,30 - Kaffee bei Eltern u. Rut - Museum - bis 23 h unterhalten, Wohnung Rut angesehen - (gebadet)

November

1 So Heidelberg ab 10,30 h - Ingelein bis Grävenwiesbach entgegengefahren - 16 h in Weilmünster - Kaffee - Garage - Besuche - Geb.Tag=Vorfeier Mutti - Wein 2 Mo W. ab 10,46 - mit Mutti in Weilburg - [Berlin-] Siemensstadt an 22,30 // mit Ingelein u. Heinz wieder zuhause ! // 3 Di zuhause! - ausgepackt, im Keller gearbeitet (Kartoffel) 4 Mi im Ln 2 A: Kdr - Marek - - - 18-20 h: mit Vater in Fürstenberg, Cherusker-Treffen 5 Do 6 Fr vorm: bei LE 3, Besprechung mit Scharf, Rand, Bad. (tel). - 15 h Teltow - Anruf Ingelein . . . 7 Sa 3 h: Gisela z. M. [zu Megede] gestorben, 5,30 Anruf Sig. - - - Abends: Ingelein kondoliert bei z.M.

8 So zuhause - vorm. bei Werner z.M. - nachm: Spaziergang - 18 h der Führer spricht (mit Heinz!) - 9 Mo - - - 21-21,30 Fl. Alarm 10 Di 11 Mi 12 Do 14,30 h Trauerfeier für Gisela z. Meg. (mit Ingelein dort) - ETZ! 13 Fr Besuch ...itze - Kdr (!) - ... - Besuch ... Leitner - Wirner KW. - Ente! 14 Sa Kor.Fahne ETZ [Elektrotechn. Zeitschrift] - Aufsatz zurück an Wiss. Leitung - Ankunft Gretchen Mielke

15 So zuhause - 12-17 h: Besuch Werner Mielke 16 Mo 10 h: Besuch W. Appel - Ln2A: Besuch Amtschef LE Dorstling - Abends: Werner z.M.(!) 17 Di 8-12: Verhandlung mit Thierer, .... Reinhard über Ausrüstungswerkstatt (Besuch Scharf) 18 Mi - - - Klingelschalter angebracht 19 Do Kdr. (Wiener Kabelwerke) - Besuch Werner Mielke 20 Fr Geb.Tag Luthe - mit Hula tel. - mit Zeh tel. - 18 h: mit Ingelein auf Kartenstelle 21 Sa - - - Keller aufgeräumt, Gutes Abendessen!

22 So vorm. zuhause - ab 12 h: in Teltow, B.v.D. 23 Mo

57 24 Di Führung HTL Cottbus Kommandoing. Stabsing. Stoll - - mit Ingelein im Kino 25 Mi Führung HTL Cottbus - - Klingel gelötet 26 Do vorm: beim Kdr, nachm. bei Badst. wegen Kam. 27 Fr vorm: beim Kdr. - (Haarschn.) 28 Sa - - - zuhause

29 So zuhause - 1. Advent - nachm. Spaziergang 30 Mo

Dezember

1 Di 18-23 h: V.A...... - Zusammenkunft u. Besprechung 2 Mi - - - Heinz krank 3 Do Korrektur ETZ-Aufsatz (Bürstenabzug) - 17-20 h: Besuch Vater im Lenthersteig 4 Fr 5 Sa - - - B.v.D.

6 So vorm: in Teltow - 13,45 zuhause - Kaffee - Mittagessen - Abendessen - gemütlich gearbeitet. 7 Mo 8 Di - - - Besuch Werner Mielke 9 Mi - Stoll fährt n. Eschwege - Besuch Ulla Appel 10 Do beim Kdr: SFK! - Beginn SFK - Schweißversuche - Besuch Inge Eckart 11 Fr 12 Sa vorm. Stadt: Bären Pinsel - LVA - nachm: Verdunkelung Herren- u. Eßzimmer

13 So zuhause - nachm: Besuch Fam. Katz 14 Mo Besuch Major Heinrich ! - BvD 15 Di 16 Mi 14-17 h Kinderweihn.feier im Ln 2 A, anschließend Abendessen bei Thierer's mit Ingelein und Heinz 17 Do - - - Abends: Festessen Karpfen! 18 Fr Anruf Zeh u. Huth - Weihn.-Mittagessen Kasino - ETZ mit Aufsatz! 19 Sa - - - Abends: im Kino

20 So 14-17,30 h: bei Weihnachtsfeier Ln 2 A. 21 Mo 22 Di 11 h: Standesamtliche Trauung Kühnle in Schmargendorf - anschl. Mittagessen - Uniform bei Viol bestellt - 15 h zuhause 23 Mi Besuch Lepler - - - BvD 24 Do - - 17 h: Bescherung 25 Fr zuhause - Abends: beide Großeltern angerufen 26 Sa vorm: Anruf Krakow - zuhause, Besuch Centner

27 So zuhause - nachm: Spaziergang - im Kino ("Entlastung") 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Do vorm: beim Kdr. (mit Thierer) - Dienstschluß 13 h - zuhause - 23 h Bett

58 1943

Mit 4 Briefen an seine Frau

Geburt des 2. Kindes. 4 x bei Eltern in Heidelberg. 3 x bei Familie in Weilmünster/Taunus (ab 12.8.). 4 x in Wohnung in Berlin (ab 24.6.). Bis 24. Juni Dienst in Berlin, zuhause gewohnt. Dann dienstlich in: Berlin - Nürnberg - München - Freiburg - Wittstock - Neuruppin - Rechlin - Amsterdam - Utrecht - Arnheim - Eindhoven - Venlo - Leeuwarden - Paris - Bordeaux-Mérignac - Biscarrosse - Biarritz - Rennes - Le Mans - Angers - Nizza - Marseille - Avignon - Nimes - Arles - Istres. 37 x im Kino (Goldene Stadt, Sophienlund, Geheimnis Tibet, Altes Herz wieder jung - mit Jannings, Germanien)

Januar

1 Fr zuhause 2 Sa Tafelservice (Rut) ausgepackt, eingeräumt

3 So zuhause - Wiege aufgeschlagen - Weihn.Zimmer abgebaut 4 Mo dienstfrei! - - - Kino 5 Di dienstfrei! 6 Mi Montage-Beginn LSG 2 [Litzenschweißgerät Nr. 2] 7 Do Abschied Luchwald - Badstübner / Hassel - Luthe / Hartmann - 8 Fr B v D 9 Sa LSG 2 fertig u. vorgeführt

10 So 11 h Abfahrt nach Nürnberg, an 22,30 - Hotel Kaiserhof 11 Mo 8-17 h bei Neumeyer - - Abends: im Kino 12 Di vorm: bei Neumeyer - 18 h Ankunft in München - in Ratskeller! - Hotel Deutscher Hof 13 Mi 9,30 n. Erding - im L 2 A - Abends: bei Hulas - im Weißen Bräuhaus 14 Do 5,39 n. München - 8,28 ab üb. Ulm - Onkel Ludo [Blümke, Onkel seiner Frau] getroffen, fährt bis Emmendingen mit - 16,30 in Freiburg - Stadt - Abends Kino - im Laubfrosch 15 Fr bei Dr. Zeh [Serienfertigung der Litzenschweißgeräte in dessen Firma] - 19-22: bei Fam. Zeh z. Abendessen - Laubfrosch 16 Sa bei Zeh (Reichsbahnrat Knopf getroffen) - 11,54 Abf. n. Heidelberg, bei Eltern u. Rut Notizen...am 16/17. u. 17/18. Fl. Angriff auf Berlin

17 So in Heidelberg - nachm. Kaffee mit Tante Jetta - 19,30: Ferngespräch mit Ingelein - Flieger Angriff Berlin! 18 Mo ab 7,52, üb. Frankfurt n. Berlin, an 20 h 19 Di im L2A: Reinhard versetzt! - beim Kdr. 20 Mi Besuch Insp. Etz - Paderborn 21 Do 14,30-15 h mit Dr. Gans-Hescho verhandelt (Blumeshof) - Kino - Besuch Mielkes [Familie einer Nichte der Schwiegermutter] 22 Fr Abschied Moses! 23 Sa Besuch Thierer - Verdunkelung Küche, Bad, Eßzimmer-Türen neu gemacht

59 Notizen 21. - 24. Besuch Gretchen Mielke

24 So zuhause - 14,30 h Kino 25 Mo 26 Di Besuch Röhricht (SSW) mit 2 Herrn der Kabelindustrie D.K.W., Bespr. Litzenschweiß Verfahren - Abends: Besuch Dornwirt (Hallesche Krankenkasse) - 23 h: Besuch von Dr. Rusche (Heinz) 27 Mi 28 Do 29 Fr 18 h: Kameradschaftsabend: Thierer = Obersting[enieur]! (Badstübner, Hassel) 30 Sa BB v D - - 11 h u. 16 h Fl. Alarm - - zuhause

31 So zuhause - Nachm. Spaziergang bei sonnigem Frühlingswetter

Februar

1 Mo in Heidelberg angerufen (wegen Rut) 2 Di 3 Mi - - - - Stalingrad ! 4 Do Besuch Stoll / Eschwege - Besuch v.d. Uhlen - -Besuch Obering. Kampf / Ringsdorfwerke - 16 h: Kdo-Besprechung - Besuch Ulla Appel 5 Fr 6 Sa Besuch Heußler / Blaupunktwerke - Mit Ingelein u. Heinz Unter den Linden - zuhause

7 So ab 12 h: BvD 8 Mo 9 Di 19,30 h: mit Ingelein im Kino 10 Mi Impfung (Spritze) 11 Do 22,30: Ankunft Rut 12 Fr Besuch Vater 13 Sa Lepler - - - zuhause

14 So Rut fährt n. Spremberg - zuhause - bei W.z.M. - 22 h: Ankunft Rut 15 Mo Abf. Kühnle 17 Mi 5 h: im Charlotten Sanatorium [Nassauische Straße] - 10,16 h: Hartmut [geboren] - 11 h Anruf Dr. Ju.. - 14-16,30: Besuch bei Ingelein - 17 h Standesamt - 18 h Druckerei - Abends: Besuch Rademacher - Wölle - Eckart - 19,30: Tel. mit Weilmünster, Heidelberg, Spremberg 18 Do 19-20,30 h bei Ingelein - Göbbels-Rede! 19 Fr 15 h: Besuch Eger u. Ihlefeld - 18-19 bei Ingelein 20 Sa nachm. Besuch bei Ingelein Notizen am 17. war klares Strahlungswetter, bis 20.2.

21 So zuhause - Spaziergang Kanal - Besuch bei Ingelein - mit Rut im Kino 22 Mo 9 h Kdo. Bespr. - nachm. Besichtigung (In Schul.. Halle) - 18 h Besuch bei Ingelein 23 Di 18 h Besuch bei Ingelein 24 Mi Besuch Frau Thierer - 18-20,10: Kino .. 2 A - 21 h: Anruf Ingelein! - BvD 25 Do Gärtnerei Gasch - 8,15 h Abf. n. Hause - Ingelein Schn zuhause - Einzug gefeiert! 26 Fr 15-17 h: Kommission HWa und Kabelring wegen FFK u. SFK (LSG 2) 27 Sa 8 h: Besuch Röder AEG (FFK) - 12 h: mit Metz... bei Schram + Möller

60 28 So zuhause - 19 h: Besuch Röckl

März

1 Mo Kühnle zurück, in mein Büro gezogen. - 22 h: Niederkunft Gretchen M[i⁥ hlke, meine Patentante; Tochter Gabriele] - 21,30-23,30 h: Fliegerangriff 2 Di 9 h ins Ln2A 3 Mi Anruf SSW-SW wegen ET2-Aufsatz (LSG 1) 4 Do Besuch Hassel, Scharf - mit Ruth gefeiert (Sekt!) 5 Fr 6 Sa - - - B v D

7 So vorm. B.v.D. - nachm: Besuch Rademacher 1 + 2, Woite Abends: " " " " 8 Mo 20 h: Ankunft Frau Vierle [aus Weilmünster; wegen neugeb. Sohn Hartmut] 9 Di Uniform abgeholt - Anruf Viol 10 Mi 11 Do 12 Fr Besuch Sonderlehng [?], HTL Cottbus (Insp. Seibl!) - nachm: Besuch Felten u. Guillaume (Saffran, Klaar) - 19-21 h: mit Ruth im Komödienhaus 13 Sa nachm: Kaffee - Besuch bei Miehlkes, Treptow, Deffregerstr. 15, sehr nett (mit Inge u. Ruth)

14 So 8 h: mit Ingelein an Bhf, Heinz fährt n. Weilmünster, Ruth n. Heidelberg - nachm. zuhause 15 Mo 16 Di 17 Mi - - - B.v.D. 18 Do 19 Fr 20 Sa beim Kdr - T/E an Kühnle - 15-18 h: Verschläge auf Dachboden abgeschlagen -

21 So Urlaub - Beginn ! - Spaziergang - 17 h: mit Ingelein im Kino - 22 Mo MA 18,55 MU 6,32 - - - - Mondscheinspaziergang am Kanal! 23 Di geräumt 24 Mi 25 Do VM gekauft - Keller geräumt - Feuer i. Hof! 26 Fr Vorstellung Inge Jaeckel (Pflichtjahrmädel) - Aussprache Ingelein bei z. M. 27 Sa 19,30 h: mit Ingelein im Kino (Gold. Stadt) - 22,15-24 h: Fl. Angriff (Teltow!)

28 So zuhause - nachm: Besuch Hans u. Toni [Schwester der Schwiegermutter] Harihausen 29 Mo 15 h: Besuch im Ln 2 A, Abt.T: Sachen geholt! - - - 01,30-3 h: Fl. Angriff ! 30 Di 8,30 h: Auguste Vierle an die Bahn gebracht - ausgedehnter nachm. Schlaf! 31 Mi Abends: Hartmut's 6-Wochen festlich zuhause gefeiert!

April

1 Do Dienstantritt Pflichtjahrmädchen Inge Jaeckel - Fürsorge mit Hartmut - Sturmspaziergang! 2 Fr

61 3 Sa - - - im Kino

4 So zuhause - nachm: Kaffee mit Weged...[?] - - - Urlaubsende! 5 Mo 8 h: wieder im Ln2A - 15 h: Besuch Dr. Groenewald - IG L'hafen - Abends: Werner z. M. mit Wein! 6 Di Dienstbeginn 7 h - - - B v D 7 Mi 11 h: Besuch Huth - Falkner - bis 20 h Dienst! 8 Do 14 h: Besuch Wiener-GL/C-IE 9 Fr nachm: Besuch 2 Herrn v. Vohwinkel - - - Born's ! [Verwandte der Schwiegermutter, geb. Born] 10 Sa

11 So 10 h: Luftschutz-Belehrung - 3 h: Film "Diesel" 12 Mo - - - bis 18 h Dienst 13 Di 14 Mi 15 Do Abf. Kühnle n. Warschau - nachm: auf 50 m-Mast - Abends: Luftschutzübung 16 Fr 8,30-13 h im SK2, Gartenfeld: Besichtigung SFU usw. 17 Sa Latten-Verschläge vom Dachboden in Keller gebracht

18 So zuhause - Besuch Wern.. M. (Lublin!) - 15 h: im Kino 19 Mo 20 Di 10 h: Feier im Ln2A (Garagenhof) 21 Mi 0,30 h: Fl. Angriff - vorm: Ausstellung Fertigungsgeräte im Haus d. Flieger - DKE gegen Ultra-Vitalux Lampe getauscht - + 30,- RM 22 Do 23 Fr 24° ! - zuhause auf dem Balkon! - nachm: Spaziergang mit Ingelein u. Hartmut zum Reichssportfeld, Rückfahrt mit S Bahn. prächtige Apfel- u. Birnenblüte! 24 Sa zuhause - Spülung rep. - nachm: mit Ingelein n. Steglitz auf Friedhof, einkaufen (Sturm, Regen!)

25 So Ostern zuhause - Ostereier! - Festessen - Kaffee - Kino 26 Mo Ostern an 12 h: BvD - in Teltow 27 Di 28 Mi bei Ladweiz [?]: Auftrag Dezentralisation! 29 Do vorm: im Luftgau (Oberst Dummerlich) 30 Fr Besuch Stabsing. Stoll - im Kino (Sophienlund)

Mai [25.10.2005] 1 Sa zuhause - Spaziergang Saatwinkeler Wald [Jungfernheide, am Tegeler See]! - Strahlungswetter, kühl

2 So zuhause 3 Mo 17 h: auf Rationalisierungs-Schau Ch'bg [Charlottenburg?] 4 Di 5 Mi FFK-IW: Aufzug eingehängt! 5 Do Vorstellung Oberst Semfleth 7 Fr 11 h: bei Stabsing. Waller GL/PT - 13-15 h: zuhause, Besuch Wölle BvD

62 8 Sa zuhause

9 So 7 . Hochzeitstag gefeiert! - - - 21 h: kurzer Besuch bei z.M. 10 Mo Taufe bei Miehlkes [Gabriele] (Inge dort) 11 Di vorm: in Dahlem LgK - Staaken - Besuch Karl Born [Halbbruder der Schwiegermutter] - mit Ingelein im "Waffenschmied" 12 Mi vorm: Gatow, LKS - NgV - nachm: Ln 2 A - Besuch Inge Woite [verh. Hermann, Internatsfreundin seiner Frau; Kontakt zu ihr bis heute] 13 Do Reise nach Königsberg (NM) - 15-17,30 h auf Fl. Horst - - 0,40 zuhause - 0.30: Fl. Alarm 14 Fr - - - T- 15 Sa vorm: Schönwalde - Anruf Wölle! - nachm: Besuch Frieda Hagen (!)

16 So 2 h: Fl. Alarm - - - Abends: mit Karl Born gefeiert 17 Mo 2 h: Fl. Alarm - 9 h Abf. n. Wittstock - 12,30-16,15 h auf Fl.Horst - 19 h in Neuruppin - in Fl. Horst übernachtet 18 Di in Neuruppin, Abf. 14 h,-16,15 h in [Berlin] Siemensstadt 19 Mi Dr. Klein anr. [gemacht] (Wölle) - SSW Dräger anr. [gemacht] - - Besuch Minnes - - - - 1 h: Fl. Alarm 20 Do 5 h Abf. Karl Born - 8-17 h: Besuch der Fl.Horste Fürstenwalde-Strausberg (!) - Werneuchen (mit PKW) - - Strahlungswetter 21 Fr 1 h: Fl. Alarm - - Besuch Fl. Horst Fürstenwalde - Abends: Besuch Wölle 24 h: Fl. Alarm 22 Sa 7,30 im Ln 2 . - - - zuhause

23 So zuhause - 16-19 h: Kaffee bei Miehlkes (mit Oberstltn Pötter) 24 Mo 25 Di 19 h: mit Ingelein Heinz u. [Schwieger-]Mutti am Bhf. Potsdam abgeholt - 20,30-22 h: Besuch Wölle 26 Mi 27 Do 17,45 Taufe Hartmut in Kirche Siemensstadt - 18-22 h: Feier mit Mutti, Miehlkes u. Pfarrer Kroppenstedt, sehr nett. - 21 h: Anruf [Eltern] Heidelberg 28 Fr 29 Sa vorm: Schweißgerät u. Tafeln in Ausstellung im Haus d. Flieger aufgebaut - Nachm: Besuch Kühnles zum Kaffee, sehr nett

30 So zuhause - - - Abends: im Kino 31 Mo vorm. bei Dr. Klose, dann bei Anklam - Haus d. Flieger, anschl. Vorführung LSG 2 in Teltow (mit Jentke)

Juni

1 Di 16,30: auf Ausstellung i. Haus d. Fl. 2 Mi Besuch W. Appel (Teltow) - 16,30: auf Ausstellung - Abends: im Kino (Geh. Tibet) 3 Do - - - Besuch Karl Born 4 Fr 11-17 h: im RLM: Anklam - Dr. Hascheck - Reg.Rat Öttig - Dr. Klein usw. - Haus d. Fl. - Ausstellung (Kruse) - - - Heinz wurde geröngt - Karl Born 5 Sa 10-12 h: RLM - Anklam - Hatscheck - - [25.] Geb. Tag Ingelein: Kaffee mit Tante Toni [Schwester der Schwiegermutter], Eberhard [ihr Miehlke-Enkel] - Karl - 20-24: Appels sehr nett - Abfahrt Karl an die Front n. Finnland

63 6 So zuhause - - - Regenwetter 7 Mo 8 Di 9 Mi vorm: Scharf - nachm: Vorführung vor Anklam u. Fruhs (alle Schweißgeräte usw.) 10 Do 12-14 h: mit Ingelein im Haus der Flieger (Ausstellung) 11 Fr 10-17 h in Gatow, Akademie: Prof. Dr. Möller - Maickh - Dr. Otto Oszillogramm SFK, Mikro-Bilder 12 Sa Teltow - Gatow: Stabs.Ing. Ebert getroffen! - Zeichnung Oszillograph, bei Prof. Dr. Möller - 12,30 zuhause

13 So Pfingsten zuhause - - - Kino - Fl. Alarm 14 Mo zuhause - - - Spaziergang 15 Di Anruf Major Heinrich: nach Griechenland versetzt (GO!) - Scheres [?] Fl. Alarm 16 Mi 17 Do Fl. Alarm 18 Fr Fl. Alarm - - - nachm: bei Welter: Versetzung n. Holland, Richtlinien - - bei Hempel, Pat.: Freigabe, Patent usw. 19 Sa zuhause

20 So zuhause - - Gr. Spaziergang Wald Tegeler Forst - - - Fl. Alarm 21 Mo 9-12 h RLM: Grupe - Pohl - Feuhs. - 13-18: Reichssportfeld: Scharf - Stoll - Hassel - Raindl (-Badstübner) - - - mit Ingelein im Film "Münchhausen" 20-23. 22 Di letzter Tag in Teltow! - Kühnle als d.B.! 23 Mi Fl.Alarm - zuhause, packen! - bei z. Mah. - Hoffmanns - mit Ingelein zum Potsd. Bhf, Abf. 22,10 h Schlafwagen 24 Do 12 h Ank. Amsterdam - 15 h: Luftgau, Obersting. Zeysting - Hotel Viktoria 25 Fr 8,30 Dienstbeginn ... Luftgau-Ing.: TL-Tagungim Hotel American, Z. 332 gezogen

------

2. Amsterdam, den 25.6.43.

Mein süßes, liebes Schneuzelein!

Vor mir stehen die beiden Bildchen meiner 3 Schneuzchen, und ich sitze am kleinen Schreibtisch meines Zimmers im Hotel American, wo ich heute eingezogen bin. Wie ich schon gestern in meinem Feldpostbrief Nr. 1 schrieb, wohnen alle Herrn vom Stabe der Luftgaubefehlshaber in diesem Hotel, in dem von der Luftw. 2 Stockwerke reserviert wurden. Mein Zimmer liegt im 3. Stock (Aufzug!), mit Blick gegen das Opernhaus, aber auch leider an der Hauptverkehrsstraße. Vielleicht kann ich gelegentlich mal mit einem Zimmer an der Parkseite tauschen. Im übrigen ist es aber hochfeudal: mit gr. Badezimmer neben an einschl. Fußbadewanne u. Toilette - eingelassenem gr. Waschtisch u. Wandschrank. Warmes Wasser gibt es täglich, aber nur von 7-8,30 h, // ich muß also immer morgens baden. Es sind 2 Handtücher da, davon 1 Frottierhandtuch, sodaß ich die eigenen nicht brauche. Ich habe bereits ausgepackt und alles schon untergebracht. Und nun zum Dienst: von hier bis zum Luftgau sind es 12 Min zu Fuß, oder 8 Min, wenn man die Straßenbahn benutzt. Dienstbeginn um 8,30 h, Ende um 18 h, also recht angenehme Zeiten, ich brauche also erst um 1/2 8 h aufzustehen. Dafür wird aber auch Sonntags gearbeitet und jeder hat nach einem festen Dienstplan nur einen freien Sonntag im Monat und 1 freien Nachm. in jeder Woche, entweder Mittwoch od. Samstag. Wie ich hörte, kann man hier aber sowieso nicht viel

64 anfangen, da alle Seebäder evakuiert sind und der Strand überall gesperrt ist. Amsterdam selbst ist zwar eine sehr schöne, großzügige und freundliche Stadt, sodaß ich an meinem ersten freien Sonntag (übermorgen) allerhand Abwechslung habe, wenn ich mir // die Stadt ansehe. Den interessantesten Eindruck bekommt man gleich bei der Ankunft, weil die Bahn mitten durch den großen Seehafen geht und der Hauptbahnhof dicht neben dem Hafenbecken liegt. Im übrigen ist die ganze große Stadt kreuz und quer von Kanälen (Grachten) durchzogen, die fast alle von hohen Alleebäumen eingefaßt sind, hinter denen die stolzen Patrizierhäuser liegen. Man sieht aber auch viele enge Straßen mit malerischen, alten Häuschen, durch die sich manchmal die Straßenbahn schlängelt. Überall herrscht ein sehr lebhafter Straßenverkehr, häufig sieht man die Mädchen in voller Holländertracht herumpromenieren. Die Wehrmacht fällt nicht so sehr ins Gewicht, man sieht ab und zu mal einen Flieger, Funker oder Matrosen. Im übrigen darf man nur umgeschnallt (mit Pistole) auf die Straße gehen, Dolch ist ganz verboten. Ab 22 h darf kein Holländer mehr auf die Straße, seit // Ostern ist Polizeistandrecht erklärt. Bis jetzt machte mir freilich Stadt und Bevölkerung einen durchaus friedlichen Eindruck. - Die Schaufenster sind noch viel reichhaltiger als bei uns, geschlossene Läden gibts nur wenige. Fast überall sieht man ein Schild "für Juden verboten" (auf Holländisch), auch tragen alle Juden den gr. gelben Judenstern. Die Kasinoverpflegung ist sehr gut, heute Mittag gab es eine gr. Portion friedensmäßiges Erdbeereis! Anschl. gingen wir ins Astoria über die Straße, wo oben unser Offiz. Heim eingerichtet wurde. Da gabs Bohnen (!) Kaffee, Kakau (!) und recht gute Tortenstückchen, letztere gegen Kuchenmarken. Während wir also in der Truppenverpflegung 600 gr. Fleisch bekommen, erhält die Zivilbevölkerung in Holland nur 125 g, also nur 1/2 soviel wie bei uns im Reich. Dafür gibts hier aber Gemüse und Obst in rauhen Mengen. Soviel für heute, mein Neuzelein, und nun bin ich mal so gespannt auf Deinen ersten lieben Brief. Ich denke aber auch so oft und lieb an Dich. Ob Ihr noch immer jede 2. Nacht Alarm habt? Hier war heute 3 x Jägeralarm, aber es hatte sich nichts weiter ereignet.

------

26 Sa 8,30 n. Utrecht: Besichtigung d. Fl. Motoren-Werft - bis 18 h Dienst - Kasino

27 So in Amsterdam: vorm: Spaziergang Nondelpark - Kasino, Bar - Kolonialmuseum - Kasino - Savoy Konzert Café bis 22 h. 28 Mo gemeldet bei: Oberst Stünninghoff 1 c " v. Hatten II Adj. " Eisfeld Gen/Qu. Gen. Schöbel Chef d. Stabes " Siburg Befehlshaber Oberst Jemmy Nahu [?] Amtm. Fischler-K 29 Di - - - Skat im Kasino 30 Mi 7,51 Abf. n. Paris, an 20,30 - - Hotel George V Z. 170 (!)

Juli

1 Do vorm. Luftflotte - nachm: mit Schreberg zur Gema, Ing. Hahn - nachm: Off. Heim sehr gut gegessen u. getrunken, anschl. Besprechung im Hotel (bis 23,30) 2 Fr vorm: Luftflotte, Stabsing. Waldemann - nachm: einkaufen - Soldaten Kino (Alarm!) - Abends: Off. Heim (Conrad) - 22,30 h Abf. Paris N

65 3 Sa üb. Brüssel - Amsterdam an 12 h - 15 h im Büro Lg-Ing. - 19-22 h: Kam.Abend (Abschied Gen. Schöbel) Notizen Off. v. Dienst (Q-Dienst) 18-8,30.

4 So Q-Dienst - vorm. Dienst - nachm: Spaziergang Stadt - Abends: Kasino - zuhause 5 Mo Rückkehr Obersting. Zeystig [?] von Berlin - Mittagessen am Tisch des Befehlshabers - Besuch Fw. Duschar - Abends: zuhause 6 Di Schreibtisch eingerichtet - H. Neuf - - Kino 7 Mi Konzert Hannes Stiel im Appollo 19,30-21,15 8 Do Kühnle angerufen 9 Fr im Kino: "Altes Herz wieder jung" (Jannings) sehr gut 10 Sa Abends: Lido (....)

11 So vorm. Dienst - nachm: zuhause, Brief - Abends: Kino

------

9 Amsterdam, den 11.7.43

Mein liebes Ingelein!

Es ist Sonntag nachm. und da habe ich mal versucht, Dir eine kleine Skizze von meinem Hotel - Zimmer zu zeichnen. Wie Du siehst, fehlt es mir noch sehr an der Übung zum Freihandzeichnen, ich hoffe aber, daß Du trotzdem einen kleinen Eindruck von meiner Behausung bekommst. Seit einigen Tagen haben wir kaltes, unfreundliches Wetter und heute regnet es den ganzen Tag. Leider ist in A. nichts mehr los, es gibt nur noch die Kinos. Wenn ich mal längere Zeit hier sein werde, dann // wird das auch besser, aber vorläufig bin ich ganz auf mich allein angewiesen. Zu meiner großen Freude kam heute Dein lieber Brief 6. Ich warte auch immer mit solcher Sehnsucht auf Schneuzchenpost. Nun weiß ich ja, daß jeden So u. Mi ein lieber Briefkommt. Denk Dir, gestern kam ein Brief aus Heidelberg vom 9., der also nur 1 1/2 Tage brauchte. Darin erzählte Mutter von Deinem Anruf Do Abend u. Eilis Besuch. Auch der Brief von Weilmünster brauchte nur 2 Tage. Ich wurde zum 40. Hochzeitstage der Eltern n. Heidelberg ein geladen. Da wird aber nichts draus werden, da ich nur in Bln zu tun habe (Ende Juli). An meinem Geb. Tag kann ich nun leider auch nicht zuhause sein - dafür komme ich dann eben 14 Tage später und darauf wollen wir alle uns freuen. Schließlich darf man im 4. Kriegsjahr auch nicht unbescheiden sein. - Wie schön, daß Heinz sich so nett gibt. Sage ihm, ich hätte mich sehr darüber gefreut, daß er seinem Muttilein so lieb hilft u. er solle so weiter machen u. immer recht aufmerksam sein, dann wäre ich auch stolz auf ihn! Vorgestern war ich in Jannings Film: Altes Herz wird wieder jung - den mußt Du Dir unbedingt auch ansehen. Er ist einer der reizendsten Filme, die ich gesehen habe, mit ganz entzückenden Szenen. Ich würde ihn mir in Bln gleich nochmal ansehen. Nun sind ja im Norden und Süden die großen Kämpfe entbrannt, die uns der Entscheidung näher bringen werden. Alles wartet jetzt wieder mit Spannung auf die tägl. Wehrmachtsberichte. Hoffentlich geht alles gut. Hat sich Rukl mal gemeldet? Grüße ihn herzl. von mir, ebenso Megedes und der Reihe nach unsre übrigen Nachbarn, bes. Hoffmanns!

Sei nun lange umarmt und geküßt von Deinem einzigen Hansel und gib unseren beiden Buben ein liebes Küßchen! ------

66 12 Mo 13 Di vorm: Besichtigung Fl. Horst Shiphol 14 Mi vorm: Utrecht, Ln-Werkstatt Telefu. - nachm: Fl. Horst Soesterberg 15 Do 16 Fr 8,30 n. Arnheim - Besuch auf Fl. Horst Deelen - 18,30 wieder zurück [Amsterdam]. - - Abends: im Kasino mit Zeyßig, sehr nett. 17 Sa 8,30: Fl. Angriff auf Hafenviertel - nachm: Besichtigung der Bombenschäden - Abends: Kasino, allein

18 So Dienst - - Kasino 19 Mo 6,45 ab. über Oldenzaal n. Twenthe [? nicht gefunden] - Fl. Horst - - 23,20 Ank. Amst. 20 Di - - - Skat 21 Mi Besichtigung Fl. Horst Gilze-Rijan 22 Do - - - 19,30-21: Sport 23 Fr Besichtigung Fl. Horst Eindhoven (Befehlshaber auch dort) - - - Film "Friedemann Bach" 24 Sa - - - Bunter Abend

25 So vorm: Dienst - 15-16 u. 19,30-20.30 Fl. Angriffe auf .... - 15-18: Paddelboot Fahrt auf Amstel, Bootshaus Luftgau - wolkenloser Sommertag! 26 Mo Besuch Fl. Horst Venlo - - - Duce ! ? 27 Di - - Pedicüre! - - - Kino

------

15. Amsterdam, den 27.7.43.

Mein einziges, liebes Neuzelein!

Nun, was sagst Du jetzt zu den Ereignissen in Italien? Wenn man auch schon seit vielen Monaten mit etwas ähnlichem gerechnet hatte, so kam der Abgang des guten Duce und damit der Sturz des Faschismus im ersten Augenblick doch etwas überraschend. Das haben sie nun von ihrem blöden Kriegseintritt im Mai 40 und ihrer Eitelkeit und Profitgier. Damit hat das "faschistische" Italien seine Bewährungsprobe nicht bestanden und ein für alle Mal als Großmacht ausgespielt. Uns kanns nur recht sein, daß jetzt klare Verhältnisse geschaffen werden - hoffentlich schon recht bald. Hier haben sich die Gemüter inzwischen auch schon beruhigt und alles geht seinen gewohnten Gang. Auch die Holländer haben schon gemerkt, daß es für sie nichts zu machen gibt und verhalten sich ruhig. - Jetzt bin ich doch mal sehr gespannt, wie es unsere Propaganda fertig bringt, von der Verherrlichung des Faschismus auf das Versagen dieser Leute und auf die jetzige Lage umzuschalten. Seit vorgestern ist hier zum ersten mal, seit ich hier bin, ausgesprochenes Sommerwetter, es herrscht eine Affenhitze. Natürlich wird das klare Wetter vom Tommy ausgenutzt, so hatten wir hier in Amst. beispielsweise heute am Tage (!) genau 14 x Alarm, der letzte // um 21 h, als ich gerade im Kino war. Die Vorstellung wurde für 20 Min. unterbrochen, was für mich den Vorteil hatte, daß ich hinterher einen fabelhaften Platz in der Mitte bekam. Es war "Die Maske in Blau". - Es war aber nur Alarm ohne Angriffe auf die Stadt, woran man sich bald ziemlich gewöhnt. Gestern kam Dein lb. Brief vom Fr., für den ich Dir sehr herzlich danke. Immer, wenn ich den Tag unterwegs war, finde ich Abends bei meiner Rückkehr einen lb. Brief auf meinem Schreibtisch liegen. - Wie lieb Du auch schon alles für Deinen Hansel herrichtest, ich freue mich ja auch ganz schrecklich auf mein und "unser!" Bettchen. Wenn Du diesen Brief bekommst, dann dauerts nur noch ein paar Tage, und ich bin bei Dir! Auch auf meinen Heinz und den süßen Hartmut

67 freue ich mich sehr. Ich bin ja so stolz auf meine Söhne. - Ob Du auch ab und zu mal Klavier üben konntest? Nachdem jetzt Inge wieder da ist, mußt Du aber auch recht fleißig spielen, damit ich bei jedem Besuch einen Fortschritt merke. Ich freue mich doch so an Deinem Spiel. Die nächste und letzte Besichtigungsreise mache ich Fr / Sa: Morgen ist nämlich Abschieds- Abend von unserem Chef, da muß ich natürlich dabei sein. Aber auf meine Berliner Dienstreise hat diese Verschiebung gar keinen Einfluß. Ich denke, daß ich Dir im nächsten Brief schon den endgültigen Reisetag sagen kann. Hat Sigchen eigentlich meine Karte bekommen? Und dann will ich dem Eili meine alte Armbanduhr schenken. Sie liegt in der Geldkassette in m. Schreibtisch links, der Kassettenschlüssel bei den Ausweisen. Probiere mal, ob sie geht u. wenn ja, dann schicke sie ihm gleich n. Heidelberg.

Sei für heute innig umarmt u. geküßt von Deinem einzigen Hansel.

------

28 Mi - - - Abschieds-Abend Obersting. Zeyßig 29 Do Abreise Obersting. Zeyßig - 20-21: Sport 30 Fr Reise nach Leeuwarden (über Ijselmeer, Stavoren) - Fl. Horst - Autofahrt - Jolle - Müller - - - Übernachtet i. Off. Quartier 31 Sa 7,29 Abf. Leeuw. 12,30 an Amsterdam - bis 16 h: Besprechungen - Abends: mit Hoffheinz [?] gefeiert August

1 So dienstfrei - vorm: zuhause - 15-18,30: Bootshaus Grundert - Abends: im Kasino, mit Dr. Disselkamp, Major Gerdes 2 Mo in meinem Büro - Dusches - - - Q-Dienst 3 Di - - - Packen! 4 Mi 6,45 Abf. Amsterdam - 17,50 h an Berlin Zoo, von Ingelein abgeholt - zuhause im Lenthersteig. 5 Do 11-18 h: im RLM: Grajezki, Posner, Jenner, Schnelle - mit Miehlkes zu Mittag (H d Fl) - Abends: bei z.M. - Besuch Rike! 6 Fr 9-13 RLM: Anklam, Feuhs, Augspurger, Dr. Hascheck - Fürstenhof - Ausstellung (14-16,30) - Abends: Dr. Schmidt - Werner 7 Sa 10-11,30 h: Reichssportfeld: Barz - Kartenstelle Kdtr - 13 h zuhause - 20-21,30: mit Wießig, Kreiz u. Hoffmann Splitterwall aufgenommen [?] Notizen bis 5. sehr heiß!

8 So 6-9,30: Minenschutzwall aufgeschüttet (mit Wietz usw.) - zuhause in Siemensstadt - - Regenwetter! 9 Mo vorm: im Ln2A Teltow: Oberst Schilling - Abt. T - zuhause geräumt - Abends: Kino, dann Abschied gefeiert bei z. M. (Champagne) 10 Di den ganzen Tag geräumt und gepackt - bis 23 h! 11 Mi 1/2 7 h u. 10 h mit Ingelein Güterbahnhof Halensee, 2 Koffer Eilgut aufg (!) - Post - Keller aufgeräumt - mit Ingelein z. Potsd. Bhf. u. RLM: Zul. Karte usw. - - 19,30 h: Auszug aus Lenthersteig - 20,50 h Abf. Ingelein mit Hartmut n. Weilmünster [Frauen mit Kindern sollten Berlin wegen der Bombardierungen verlassen] 12 Do 11,10 h Ank. Amsterdam - Hotel - Luftgau - - Abends: Briefe! 13 Fr - - - Kino: Germanien

68 14 Sa - - - Briefe, gelesen

15 So vorm. Dienst - nachm: Spaziergang Sondelpark - Stadion (Zivil) - Abends: Kasino 16 Mo 17 Di 18 Mi nachm: Übungsschießen l MG (erfüllt) 19 Do 13,30 Abf. n. Venlo, an 17,30 - Hpt. Thenig, Fl. Horst - Skat! - übern. 20 Fr vorm: Funkmeislein [?] (Ludwig) - nachm: Werft (...lender) 21 Sa vorm. Li-Werkst. (Schaustes) - Nachm: Schwimmen, Badestrand mit Dr. Nikolai Notizen 19. bis 21. sehr heiß!

22 So nach Venlo: vorm. Wetterdienststelle (Regen!) - Abf. Venlo 16,45 - Ank. Amsterdam 20 h: auf Zimmer geh. 23 Mo - - - Kasino (Spiel-Abend) Angriff auf Berlin! 24 Di - - - Kino 25 Mi Soesterberg 26 Do Mittagessen mit Gen. Sieburg u. Drestling 27 Fr Hoffheinz (!) - 19-22 h: Kam. Abend (Abschied Bef., Gen. Sieburg) Q-Dienst 28 Sa Dienst

29 So vorm. Dienst - nachm: gelesen - Abends: gelesen 30 Mo Paket an Ingelein abgeschickt (Sch) - Vorstellung Gen. Derstling. 31 Di Besuch Stabsing. Walter!

September

Angriff auf Berlin 1 Mi nachm: Bereitschaftsdienst (!) - 20-23: Kam. Abend Luftg.-Ing. 2 Do Ln T.A. 28 (...)! 3 Fr zu Nafü umgezogen - Schwimmen (...derbad) 4 Sa nachm. Spaziergang Stadt

5 So vorm: Spaziergang Grachten - Tel. mit Thierer! - nachm: Ausflug n. Volendam 6 Mo n. Driebergen (Bosse - Kammhuber - Hinzpeter) 7 Di letzter Tag beim Luftgau Holland - gepackt - im Kasino 8 Mi 7,51 Abfahrt mit Duscher nach Paris - an 20,30 - Hotel Scribe Z. 336 9 Do 9 h: Dienstantritt Ln. TA. 28 (Bord), bei Ob.Reg. Baurat Dr. Grünert - Thierer! 10 Fr Ferngespr. mit Werner z. M. (verreist bis 25.9.) - der Führer spricht! (Italien) 11 Sa Dienst

12 So Dienst - Abends: Zentner getroffen! 13 Mo - - - Film "Rembrand" 14 Di - - - mit Schwarz im Viktoria (Käse!) 15 Mi 16 Do 17 Fr - - - mit Herrn Centner u. Schwarz Abendessen 18 Sa

69 19 So Dienst - Café 20 Mo - - - Kino 21 Di - - - Fl. Heim 22 Mi - - - Kino 23 Do - - - Nachts: Tel. mit Ingelein 24 Fr 25 Sa

26 So nachm: Spaziergang S.-Coeur - Etoile 27 Mo - - - Kino 28 Di Einkäufe! - 11,40 Abf. n. Berlin (Schlafwagen) 29 Mi Bln an 10 h - Kdtr - RLM - Lenthersteig: Kaffee bei Dr. Schmidt - RLM (Schwäs) - übernachtet im Exzelsior 30 Do 7,45 h Abf. n. Rechlin [am Müritz-See; Testflugplatz], an 10 h - v. Hauteville - Kiefele - Dr. Wuth - Kasino - Kino (Neube...) - in Bar. 4 übern.

Oktober

1 Fr Kreuzträger - Besichtigung Flg. Rollfeld mit Kiefele - Ausstellung, FT - Grundke - Dr. Keßler - Vorführung (!) - Kasino - Bar. 4 2 Sa Zinsdach, Kiefele - 13,15 h Abf. n. Berlin, an 17 h - Hotel Gotland Notizen Klares Wetter, aber kalt

3 So im Lenthersteig: gebadet - nachm. gepackt - bei Trautmanns - - 10-10,30: Fl. Alarm 4 Mo Bank - Kaufläden mit Frau Schmidt - RLM: Harmering, Günthner, mit Wagen n. Marmeuhn Giesecke, 17,30 Rückf. mit Damberger (!) - im Lenthersteig übern. (Ruhebett) 5 Di 8,25 Abf. n. Frankfurt (mit W. Mi... zur Bahn) - Hptm. Eiling (Rakete) Nemron [?] gelernt - Ank. in Frankfurt mit 5 Std. Verspätung (Fl. Angriffe) -im Kölner Hof übern. 6 Mi 7,40 Abf. n. Weilmünster, an 10 h, von Ingelein u. Heinz abgeholt - ausgepackt - Nachm: Spaziergang - Garage - - sehr schönes Wetter 7 Do 9,30-12 h: Wagen umgestellt zu Frau Schäfer mit 1+3 M. RAD (!) - 13,50 Abf. n. Frankfurt mit Ingelein - Café - 18,42 Rückf. Ingelein - Wartesaal bis 11,30 - Luftschutzkeller - Abf. 0,40 h Schlafwagen 8 Fr an Paris 13 h (-5 Stdn. 8,25 Abf. n. Frankfurterspätung) - 14,30 Dienststelle 9 Sa Dienst

10 So Dienst - - Nachm: Flohmarkt - - Kino 11 Mo 12 Di Besuch Dipl. Ing. Müller-Brenz 13 Mi beim Chef-Ing: Polley - Waldmann - Gen. Ing. Scheuermann - 22 h Abf. mit Müller i. Schlafw. 14 Do an Bordeaux 8 h - Flgf. Kdo - Mérignac, Fl. Horst. Besprechungen - Abends: im Chateau Bonron 15 Fr vorm: Versuche an 200 - NGV - 14,30-16 h: Hohentwiel Flug mit CD - FW 22 Condor über Atlantik in 3000 m - Abends: im Chateau Bonron 16 Sa 7,36 Abf. nach Ychoux - mit LKW üb. Biscarosse zum Dienst-Horst - Flugboot besichtigt (Bv 222) - Abends: Kasino, Beförd. Feier, sehr angeregt, bis 1,30 Notizen Hptm. Führer, Staffelkap. - Hptm. Urban - Obltn. Ruhnke

70 17 So Seefl. Horst Bisc.: vorm: Motorbootfahrt zum Funkfeuer - Nachm: Kaffee - - - Biscarosse

------

6. 17. 10. 43.

Mein süßes, liebes Neuzelein!

Es ist Sonntag Nachm., wo ich endlich mal ein bißchen Zeit für mich habe und meinem Ingelein schreiben kann. Du ahnst ja nicht, wie sehr ich auf dieser Reise angespannt bin. Dafür sehe und erfahre ich natürlich sehr viel interessantes - sowohl dienstlich als auch landschaftlich. In Mérignac bei Bordeaux waren wir 2 Nächte in einem prächtigen, großen Chateaux untergebracht, was in einem wunderschönen Park liegt. Die Laubbäume fingen gerade an, sich leicht zu verfärben, beim Abendsonnenschein ein malerisches Bild. Am Freitag Nachm. machte ich meinen ersten größeren Flug in "voller Kriegsbemalung" mit, und zwar einen fast zweistündigen Atlantikflug über der Biscaya in 3000 m Höhe mit der bekannt 4-motorigen "Condor". In 2000 m Höhe lag zeitweise eine geschlossene Wolkendecke, die wir überflogen u. aus der prächtige weiße Wolkentürme herausragten, ein großartiges Bild. Später, draußen über der Biscaya, war dann klare Sicht und man sah unter sich das Meer. Wir flogen mit der ganzen Besatzung, alle MG-Stände u. Kanonen besetzt, es ließ sich jedoch kein Tommy sehen (was ja auch ein Zufall gewesen wäre). Immerhin hatte auch ich Schwimmweste u. Fallschirm an - dazu steckte ich in einer von einem der Oberleutnants geliehenen Fl. Kombination mit Kopfhaube und Kehlkopf- // mikrofon, sodaß ich mit jedem Besatzungsmitglied über die Eigenverständigungsanlage sprechen konnte. Den Flug machte ich auf Einladung des Gruppen-Kommandeurs mit, der seine Maschine auch selbst steuerte. Es war dies natürlich kein regelrechter "Einsatz", sondern nur ein Flug zur Erprobung neuer Geräte. Diese Maschinen werden nämlich zur Bekämpfung von Geleitzügen eingesetzt. Seit gestern sind wir nun auf einem Seefliegerhorst [Biscarrosse] an der südlichen Biscaya, nicht weit von Biaritz. Gestern besichtigten wir eines der großen Flugboote, ein mächtiger "Kahn". Heute früh machten wir eine Motorbootfahrt über den 8 km breiten See, auf dem die Flugboote starten u. landen, um ein Funkgerät am anderen Ende zu beurteilen. Der Horst liegt in einer malerischen Bucht, das Kasino den steilen Hang einer bewaldeten Düne hinaufgebaut. Es stammt aus d. J. 1938, wo bei der Einweihung des für den Frankreich - Amerika - Dienst vorgesehenen Flugbootverkehrs auch Churchill als einer der Ehrengäste gewohnt hatte. Z. T. sind die alten franz. Wegweiser u. Inschriften noch da. Morgen früh 7 h gehts weiter nach dem Süden, übermorgen nach Westfrankreich und spätestens Donnerstag nachm. bin ich wieder in Paris. Wie freue ich mich da auf die vielen Schneuzchenbriefe, die dann auf meinem Schreibtisch liegen! Es ist doch recht schwer, daß ich auf längeren Reisen gar keine Post bekommen kann. Innig umarmt und küßt Dich, Dein einziger, lieber Hansel-Papi.

------

18 Mo 7,12 Abf. Ychoux, an Bayonne 10 h - an Biarritz 11 h. - Spaziergang Küste - geschwommen - Abf. Bayonne 19,14 - Schlafw. 19 Di an Paris 7,30 20 Mi 8,40 Abf. Paris - 14,30 an Rennes - Kdtr - Fl. Horst - Abends: Amarican Bar - Hotel Continental 21 Do vorm. Fl. Horst Rennes - Soldatenh. II - 12,32 Abf. - 15-17 h in Le Mans, Bes. Kathedrale - 20 h Ank. Angers - Hotel Angon

71 22 Fr vorm: Besichtigung Stadt u. Chateau! - Bespr. Hptm. Axel - 15,30 Abf. an Paris 20 h. 23 Sa Dienst - - - 20,15 Abf. mit Müller üb. Notizen Marseille n. Nizza, an 16 h. - bei Sonne u. klarer Sicht

24 So Fahrt n. Nizza - geschwommen - Abf. 18,30, an Marseille 1,30 - im Hotel Noaille übernachtet - - schönes, warmes Wetter 25 Mo Abf. 7,50 - an Avignon 9,45 - Bus, an Montfrin [bei der Mündung des Gard in die Rhone] - Splanemann - 17 h mißglückte Abfahrt, da Hochwasser! - Skat bis 1 h! - auf Chateau übern. 26 Di vorm: Montfrin - Abf. 11 h - Nimes bis 14 h (Arena bes.) - Arles 15-17 h (Arena usw. besichtigt) - 18 h in Miramas, mit Auto nach Salon - Grans - Hptm. v. Rebenau - übern. 27 Mi 1. h Abf. n. Istres - Kasino 2 kg 100 - 15 h mit Storch (!) n. St. Martin de Crau - Abends: Kasino Chateau - 21 h n. Arles -, bis 2 h auf Bhf Arles, 5 Stdn. Verspätung! 28 Do Schlafw. n. Paris, an 14 h. - - - Abends: mit Walter u. Stolte x) im Kasino 29 Fr - - - 21-3 h mit Müller,Grunert, Schwarz im Lido 30 Sa - - nachm: Flohmarkt Notizen x) Stabsing. Stolte Fl. techn Arbeitsstab b. Chef Ing, Fl. 2

31 So Dienst - - Abends: mit Müller u. Kottsiepen iin F. Berger (Matthey!), dann Caucasien.

November

1 Mo Zeh anger. - Stabsing. Sterkloff, Chef NVW Kurfürst - Abends: Abreise Müller 2 Di Insp. Konitzki, HTL Kottbus (Werkstätten) - nachm: Chaville, Villa ...bl... (H...) mit (Auto) 3 Mi 4 Do - - 19-22 h: "der Richter von Jelanna" mit Heinrich George, Gastspiel Schillerth. im Sold. Theater. 5 Fr - - - Besuch Ing. Lenz ! 6 Sa Dienst

7 So Dienst 8 Mo Dr. Grünert zurück - - - Kino 9 Di - - - H. d. Fl. 10 Mi 11 Do Rückkehr Duscher (als Fl.Ing. AB) 12 Fr - - - Kino 13 Sa Dienst

14 So Oberstltn. Grothe getr.! - Spaziergang Bois de Boulogne - Trocadero frz. Kino (Arlette) 15 Mo - - - Kino 16 Di Umzug in Hotel Louvre, Z. 133 17 Mi 7,10 h: Ingelein angerufen. - bis 1 h Skat gespielt (Louvre) 18 Do - - - Besuch Duscher 19 Fr 20,40 Abf. Paris-E ü. Kaiserslautern, Mannheim 20 Sa n. Heidelberg, an 11 h. - 14 h Ingelein abgeholt - mit Wölle u. Ruth bei Eltern

21 So Geb. Tag Vater in Heidelberg gefeiert - 19 h Ankunft Eili - Abends: Fam. Feier - Filmen - Geschwisterrat (!) bis 3 h - 22 Mo bis 11 h geschlafen - nachm: alle zusammen - Kaffee - Abendessen - 20,14 h Abf. mit Ingelein nach

72 23 Di Berlin, an Lichterfelde O 8,40 - 12 h im Lenthersteig - nachm: Zoo - Kudamm usw. - 7,30- 9,30: Fl. Angriff, Bomben auf Siemensstadt 24 Mi RLM: Major Gabler gesprochen - Stabs.Ing. Henkel - Haus d. Fl. (Ausstellung) - Exzelsior - Anh. Bhf. - schwierige SBahn Fahrt n. Siemensstadt, an 18,30 - - - 8,30-9 h: Fl. Alarm 25 Do 6,30: vergeblich auf S-Bahn - 8-12 h: Dachdecker Arbeiten - bei Ebingers zu Mittag - bei Schmidts Kaffee - 16,30 h SBahn, fällt aus, mit Auto .. Jessen n. M.st... - 18,30-22,30 Bhf.Potsdam (Fl. Alarm!) - Abf. ab Magdl. Schlaf- 26 Fr wagen - an Weilmünster 10 h 27 Sa Spaziergang

28 So 14,45 Abf. Weilmünster 29 Mo 8 h Ank. Paris 30 Di - - - mit Thierer im Kino

Dezember

1 Mi Schwarz fährt n. Berlin (Bombenschaden C) - mit Thierer u. Mai im Louvre (Kasino!) 2 Do in Zimmer 267 umgezogen - mit Jetzman in der Louvre-Bar 3 Fr 7 h Ingelein anger. 4 Sa Einkaufen

5 So Dienstfrei. - Café - Gemälde-Ausstellung - Palais de la Decouverte - Abends: zuhause 6 Mo 7 Di Besprechung mit Lenz u. Mai - OK. - Kino 8 Mi 9 Do mit Ingelein tel. - Telegram Eili - nachm: Ausstellung Découverte-Lavoisier bei Roth 10 Fr 11 Sa - - nachm: Flohmarkt

12 So vorm: Dienst - Chaville (Lenz) - nachm: packen 13 Mo 11,40 h Abf. n. Heidelberg (üb. Metz) an 23,50 h. 14 Di Heidelberg: mit Ingelein, Wölle, Ruth: Hochzeit Eili ab 18 h bei Kobes, zuerst sehr froh, dann Trauerbotschaft Gutti [Mann von Schwester Rosemarie der Braut Brigitte Kobe]: - bis 3 h auf! 15 Mi 7,52 h Abf. mit Ingelein n. Frankfurt, dort ab 12,20 (allein) n. Berlin, an 23 h; 16 Do 0,10 h im Lenthersteig - 11 h-17,30 RLM, Bespr. Gabler, Winner, Fuchs - im Patentamt, Patenschrift SKT abgeholt - 19,30-20,30 Terror-Angriff! 17 Fr 8-11 h Lehrter Bhf. - zur Stadtbank - gepackt - 13 h Reiseerlaubnis für Frau Schmidt besorgt - 14 h Abschied - 15 h Abf. Fürstenbrunn - 17,35 h Abf. Anh. Bhf. mit SF - 18 Sa an Frankfurt S 7,30 h (5 Stdn Verspätung!) - an Weilmünster 9,55 h, 1. Urlaubstag

19 So Weilmünster - - - Urlaub! 20 Mo - - - 18-20,30 h: Angriff auf Frankfurt usw. - Abschüsse bei Weilmünster! 21 Di auf Absturzstelle engl. Bomber - 16 h: Spaziergang n. Möttau 22 Mi - - - Besuch bei [Lehrer] Gräfs u. [Pfarrer] Hartungs 23 Do Tanne abgehauen - Weihnachtsbaum - Holz geschnitten - Haarschneiden - Besuch bei Falbes usw. - Weihnachtszimmer, Baum schmücken 24 Fr 3-4 h Fl. Alarm - Ausschlafen - - 19-22 h Bescherung 25 Sa 1. Weihnachtstag - nachm. Spaziergang (regnerisch) - Besuche - Spiel -

73 26 So zuhause - Spiele - Reisevorbereitungen 27 Mo Abf. Weilmünster 9,55 - An Heidelberg 16,38; von Eili u. Brigitte abgeholt - Scheffelstraße - Besuch Els 28 Di nachm: Kaffee bei Brigitte, Eili im Bett, sehr nett. - Abends: ....essen mit Nötzolds, sehr nett 29 Mi 1 h: x x x . . . - nachm: Kaffee u. Kinderbescherung bei Tante Jetta, mit Heinz, Ursula u. Kinder, Els u. Grete, sehr nett. 30 Do Mittags: Fl. Angriff auf Mannheim u. Ludwigshafen - 16-18 h Besuch Maler Graft mit Frau Doris u. Tochter Juliane - 20-22 h im Kino 31 Fr 12-13 h Besuch bei Eili mit Inge u. Heinz - Besuch von Tante Jetta, Geb.Tagsfeier Heinz! - 21-1 h gemütliche Silvesterfeier mit Onkel Ernst [Kobe]

1944

3 x bei Eltern in Heidelberg 6 x bei Familie in Weilmünster/Taunus 12 x in Wohnung in Berlin Dienstlich in: Paris - Köthen - Berlin - Limburg/Lahn - Mönchen-Gladbach - Nordhausen - Jüterbog - Oslo - Dessau - Wien - Bamberg. 43 x im Kino (Parazelsus, Vorhang fällt, Dr. Crippen an Bord!, Junge Adler, Bad auf der Tenne, Majoratsherr, Romanze in Moll). Januar

1 Sa [in Heidelberg bei den Eltern] 15 h: "Das törichte Herz" in Schwetzingen (Margot Wagner) mit Vater, Inge, Ruth Notizen 31. - 3. Heinz Husten u. Fieber 2 So 3-4 h Fl. Alarm (Berlin!) - bis 11 h geschlafen! - zuhause Kaffee mit Eili - Abends: Nachfeier mit Eili und Brigitte, recht nett, bis 1 h.

Heidelberg, Scheffelstraße, 2. Januar 1944: "Nachfeier mit Eili u. Brigitte" (in der Mitte, re. Ruth und Vater Günther, li. Hans, Inge, Mutter Günther).

74 3 Mo bis 10 h geschlafen - Abschied - 13,36 Abf. Karlstor - Hptbhf (Ingelein) - üb. Mannheim, Ludwigshafen, Neuenkirchen, dann SF bis Paris 4 Di Paris E an 8 h, Hackner getroffen - 10 h Dienststelle - Thierer - mit Thierer z. Haarschn., wegen KK I gefragt (?!) 5 Mi Dr. Grünert zurück - Besuch Duscher! 6 Do Ingelein u. Heinz fahren von Heidelberg n. Weilmünster 7 Fr I.Schn. [Ingeborg] Brief gekommen! 8 Sa Dienst 9 So Dienst - 11,40 Abreise Dr. Grünert - 15 h Kino Parisiana

10 Mo Päckchen abgeschickt - Abreise Neiweiser [?] 11 Di Ankunft Gundke 12 Mi mit Thierer, usw. im Soldatenheim La Brune. - Kino-Kasino (Thierer, Major Ries, Wadt) 13 Do 14 Fr mit Frühgymnastik begonnen 15 Sa Spaziergang Rue Portalis (12) - Rue de Liège - St. Lazare (27) - - - mit Roth im Kino: Parazelsus 16 So Dienstfrei - Mittagessen in Rue St. Lazare - nachm. u. abends gelesen (Drainger [?] )

17 Mo 18 Di Rückkehr Dr. Grünert - In TA 28 ex! - Nachricht, daß für 4 Wochen Vertretung In.Ausbau Insp.Ost n. Kottbus! 19 Mi Kottbus widerrufen! 20 Do 21 Fr...Kino 22 Sa Hebertot: "Sodom et Gomorre" 23 So Dienstfrei - Haus d. Fl. - Flohmarkt - mit Stabsing. aK. Voßwinkel gegessen u. ins Kino (Vorhang fällt)

24 Mo 25 Di FS Versetzung nach Köthen! - 19-2 H: Kameradschaftsabend im Soldatenheim La Brune 26 Mi 27 Do von Thierer verabschiedet 28 Fr Kino 29 Sa Büro gepackt - Übergabeverhandlungen 30 So zuhause - Haus d. Fl. - Brief Spaziergang Jardin des Tuilleries - Kaffee H.d.Fl. (Führerrede) - Künstlerheim - kino

31 Mo gepackt - 22-24 h mit Dr. Grünert Abschied gefeiert

Februar

1 Di gepackt - Büro - Gepäckaufgabe - Stadtfahrt, Abschied v. Dienststelle u. Ing. Stab 2 - 19-21 h mit Kottsieper im O-Heim Abschied gefeiert - Dr. Bernbeck (x) kennen gelernt - 22,40 h [Abf. Paris...]

------

(x) Aus seinem Brief vom 6.2.44 aus Köthen an seine Frau:

75 (...) am Montag Abend feierte ich mit Dr. Grünert gemütlich Abschied. Grundke kam nicht mehr, da er seinerseits mit einem Mädel Abschied feiern mußte, die er dort kennen gelernt hatte. Dafür hatten wir natürlich volles Verständnis. Dienstag wurde dann unser Gepäck aufgegeben (- 5 Zentner!) und sich auf den verschiedenen Dienststellen verabschiedet. Abends im Kasino machte ich noch eine recht interessante Bekanntschaft. Ich lernte dort einen jungen U-Boot Arzt kennen, der im Zivilberuf Röntgenspezialist bei einem berühmten Münchner Professor ist. Er erzählte recht interessant und war auch selbst in mehrfacher Hinsicht sehr interessant. Er heißt Dr. Dr. Bernbeck [Rupprecht B., 1916-2003] und ist 3 facher Doktor: Medizin, Philosophie und Naturwissenschaften, dabei erst Ende zwanzig. In seiner lebhaften Weise und äußeren Erscheinung erinnerte er etwas an Stitka. Sein Vater ist Oberbayer und Forstmeister in Seeshaupt am Starnberger See, seine Mutter Hamburgerin. Infolgedessen kann er ebenso völlig echt Plattdeutsch wie Oberbayrisch sprechen. Er hat vor 1/2 Jahr geheiratet und zwar eine Wienerin. Wir unterhielte uns sehr anregend 2 Stdn lang, bis schließlich sein und mein Zug ging. Er fuhr weiter zu seinem Stützpunkt an der Atlantikküste - er hat bereits 3 Feindfahrten hinter sich. Ich besorgte ihm noch einen Einschreibebrief (in Köthen) an seine Frau mit Lebensmittelmarken. Wenn ich mal nach München komme, soll ich unbedingt mal nach ihm fragen. - Meine Reise mit Grundke zus. verlief recht angenehm und rasch, mit nur 1 1/2 Std. Verspätung kamen wir Mittwoch 20 h hier an. Ab Frankfurt gab es sogar einen Speisewagen. Der Hauptbahnhof sieht aber böse aus. Der schöne Wartesaal ist restlos zerstört, auch die Gleise bis Offenbach an vielen Stellen schwer getroffen. Nun war vorgestern wieder ein Angriff auf Frankfurt. Hoffentlich wurdet Ihr dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Hier ist auch öfters Alarm oder Vorwarnung, aber bis jetzt noch nichts passiert. (...)

------

2 Mi Abf. Paris mit Gundke üb. Frankfurt, Weißenfels, Halle, an Köthen 20 h - im Bären übernachtet 3 Do 10 h Fl. Horst - Reg.Stab - Oberst ..... - Major Koch - Oberstabsing. Dr. Kühnold - Kaiserhof mit Gundke - Bären übern. 4 Fr bei Fach-Stud.Rat Meiners auf Einsatz gewartet - Stadt, Kino, Hotel 5 Sa Gepäck ausgeladen - nachm: Kaffee Treitsch - abends: Brief 6 So Rollfeld - - - Kino - Kaffee

7 Mo Besichtigung d. Labors - - Kino (Horst) 8 Di 9 Mi 7 h Abf. Köthen - 10 h Ank. Berlin - Lenthersteig - 15-17 h Bespr. Winnes u. Kiefer - Teltow angerufen 10 Do vorm: Walter - nachm: Klose - Dr. Otto angerufen - Insp. Günther getroffen (!) 11 Fr 4 h: Fl. Alarm! - Henschelwerke, Mstr. Pilz - nachm: bei Hassel u. Schlühterle 12 Sa 9 h Abf. Lenthersteig - 15 h an Köthen - einquartiert bei Hptm. a.D. Hentrich Hpt. Brepestr. [?] 33 - Abends: Feigenwein! 13 So Horst, Koffer geholt - - - Kino - Kaffee - bei Hentrichs

14 Mo Abends: mit Grundke bei Hentrichs 15 Di Verhandlungen betr. Dienstreise - - Angriff auf Siemensstadt, Feuer im Lenthersteig

76 16 Mi Verhandlungen betr. Dienstreise - Einweisung bei Klickermann - 18-22 h Anmeldung Weilmünster 17 Do [Sohn Hartmuts 1. Geburtstag] Telegramm an I-Schn. - 18-20: Kino 18 Fr Genehmigung Dienstreise 19 Sa Abf. Köthen 9 h üb. Magdeburg, 2 mal Lok - Defekt! mit 2 Stdn Verspätg. an Gießen 19,15 h, im Wehrmachtheim übernachtet. 20 So 8,30 h Ankunft in Weilmünster - - Koffer abgeholt.

21 Mo in W e i l m ü n s t e r : Spaziergang im Schnee! 22 Di Abf. W. 6,55 h - Limburg an 8,30 - zu Fuß n. Eschhofen (!) [2 km, Richtung Runkel] Werkstatt besichtigt - 10,08 n. Limburg, bei Aug. Strecker - 11 h Abf. Limb., 16,30 an Heidelberg - Scheffelstraße - Eltern u. Ruth - übernachtet 23 Mi 8,20 Abf. Heidelberg, 11,30 Ank. Freiburg - Schloßberg - 14-17 h Bespr. mit Ludwig - Café - 19-22 h bei Jeh, Abendessen u. Besprechung - Soldatenheim übern. 24 Do 8,12 h Abf. Freiburg - 13-14,30 h Hbhf. Frankfurt, Alarm! - 19-20 h Köln - 22 h Mönchen- Gladbach, im Rhein. Hof übernachtet. 25 Fr 10-13,30 h bei Eli-Schorschwerken mit Dir. Fromm u. Krüger verh. - Abf. Mö-Gladb. 14,40, an Koblenz 19 h - Marets angerufen (Inge [?]) - im Continental übern. 26 Sa 9 h: Besuch bei Marets - 10,45 h Abf. Koblenz; 14,45 Ankunft in Weilmünster 27 So in Weilmünster: vorm: gepackt usw. - nachm: schöner Frühlingsspaziergang - 21,10 h mit Ingelein n. Weilburg, bei Frl. Schmidt - 23,53 h Abfahrt

28 Mo Ank. Köthen 11,30 h (mit 2 Stdn. Verspätung) - Fl. Horst - Brief an Wölle 29 Di mit Dr. Schmidt tel.!

März

1 Mi 2 Do Brief an Prof. Schwaiger! 3 Fr 17-19 h mit Frl. Hentrich in KdF-Vorstellung mit Elfi Meyerhofer 4 Sa ab 14 h dienstfrei 5 So ausgeschlafen - mit Hentrichs zu Mittag (Erbprinz) - Café - Kino

6 Mo 7 Di 8 Mi Ob. Insp. Simon getroffen! 9 Do Grundke n. Finnland komm. 10 Fr 1. Lichtbogen - Litzenschweißung! (mit 60 V =) 11 Sa bis 17 h auf dem Horst 12 So ausgeschlafen - Erbprinz - 13-19 h: auf d. Horst, Patentanmeldung - Kaiserhof

13 Mo Patentanmeldung fertig gemacht 14 Di Brief von Schwaiger - Abschied Grundke 15 Mi Versetzung nach Nordhausen! 16 Do Brief an Schwaiger - gepackt - Abf. Köthen 20,37 h - in Halle übern. (Weltkugel) 17 Fr Abf. Halle 9,08 - Ank. Nordhausen 12,30 - In Schule 2 - Fliegerhorst - Kasino - Haus Moltke Zim. 6a, II. KG 101 18 Sa in Zimmer 4 umgezogen - Nachm. Kasino - 15,30 h Start mit Ju 88 n. Rangsdorf, an 16,15 - [in Berlin] - 20,30 h im Lenthersteig [seine Wohnung]

77 19 So in Siemensstadt: Dach gedeckt - bei Krutz zu Besuch Uwe Haas - Mollaz [?] - Nachm: zuhause, gelesen, geschrieben, Radio gehört, geräumt - bei Krutz - gelesen

20 Mo vorm. Betten in Keller - Abf. S'stadt 9,30 - Rangsdorf 11,30 - ab Rangsdorf 15,30 - an Fl. Horst Nordhausen 23,45. 21 Di 22 Mi 16-18 h: Film Horstverteidigung Teil II - Ordonanz: Ogefr. Mommen 23 Do vorm: in Nordhausen / Kleide..... - 19 h: gemeinsames Essen - Kameradschaftsabend 24 Fr in Werft mit ...... angefangen (Stabsing. Arnhold, Ing. Pohlmann) 25 Sa Arbeit 26 So vorm: Arbeit - nachm: 15-18 h in der Stadt - Regenwetter!

27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do Zeichnung LSG [Litzenschweißgerät] 13 - G 105/1 u. 2 - fertig 31 Fr Bestätigung durch FS eingetroffen - blaue Maske ...h (Halle?)

April

1 Sa Fw. Grundmann - Café, Stadt 2 So vorm: Werft - 13,20 n. Ellrich - Spazierg. Fluggelände - Burgcafé - 17 h Rückfahrt.

3 Mo 4 Di Kino 5 Mi Kino 6 Do 10,10 h Abfahrt - 17,45 Ank. Weilmünster, von Ingelein in Weilburg abgeh. - Kraftstrom- Leitung rep.! 7 Fr...Karfreitag - - - Spazierfahrt - trübe - Heißwasserspeicher in Betrieb gesetzt! 8 Sa 13-17 h: Radfahrt mit Ingelein n. Rod - Hedi Gunkel - Pfarrer Martin / Adolf, (Beerdigung) - schönes Wetter 9 So Ostern - - - gebadet - nachm. Spazierfahrt, Wetter regnerisch - photografiert

10 Mo Ostern - schönes Wetter - gepackt - nachm. Spaziergang - Abf. 15,49 mit Ingelein u. Heinz n. Weilburg, Abfahrt 17,55 n. Limburg, ab 20 h mit SF üb. Gießen, 11 Di an Nordhausen 1,30 - 12 h: Angriff auf Fliegerhorst (3 Jäger mit Bordwaffen) 12 Mi 13 Do Versuchs-Tisch angekommen! - nachm. im Kino - Abends: Skat 14 Fr 16-18 h: Flug mit W 34 nach K[V]ölleda (mit ... Stickel, Fw. Grundmann) 15 Sa Büro 16 So Büro - Rücksprache mit Hptm. Albrecht wegen Segelflug - nachm: Volkskonzert - gelesen - Abends: gearbeitet (Zimmer)

17 Mo Fluglehrer-Bespr. mit Ofw. Strohauer - Anruf Winner 18 Di 14-15 h: Fl.-Alarm - 17 h: 2 Kranich- u. 1 Baby [Segelflugzeuge]- Start (Ofw. Strohauer) 19 Mi 14-18 h: Flugzeugschlepp, 5 Starts! 20 Do 19-22 h: Kameradschaftsabend Fl. Horst 21 Fr 22 Sa nachm: Büro 23 So Flugdienst Windenschlepp: zum 1. Mal die Winde bedient! - bis 16 h Flugdienst

78 24 Mo bei Hptm. Wolht [?] 25 Di 26 Mi Lehrwerkstatt 27 Do Lehrwerkstatt - Windenschlepp 28 Fr Lehrwerkstatt - 15 h: LSG 13 fertig! 29 Sa 15 h: Angriff auf Fl. Horst von 6 Mustangs m. Bordwaffen! (x) - nachm: Büro

------

(x) aus seinem Brief von heute an seine Frau eine ausführl. Schilderung des Angriffs:

(...) Heute ging es mal recht lebhaft her bei uns hier. Wir hatten 3 Stunden Fl. Alarm - von 11-14 h - wobei sich die ersten 2 Stunden nichts ereignete. Ich war im Luftschutzkeller der Werft, wo etwa 100 Arbeiter saßen. Ab und zu ging ich mit Arnold nach oben, um die Lage zu sehen. Wir waren gerade mal wieder unten und sprachen darüber, daß es nun höchste Zeit für die Entwarnung sei, als ein fürchterliches Geschieße losbrach. Dies wiederholte sich 3 x, wobei es wiederholt in der großen Werfthalle schrecklich schepperte und knallte. Als dann Ruhe war, gingen wir vorsichtig nach oben - aber es schien alles in Ordnung. Schon kamen uns die Luftschutzposten entgegen, die im Freien in den Gräben waren und berichteten, daß 6 amerikanische Jäger 3 x im Tiefflug den Horst angegriffen un die am Rollfeld abgestelleten Flugzeuge mit MG u. Kanonen beschossen hätten. Tatsächlich sah man auch schon am anderen Rollfeldende mehrere Rauchsäulen aufsteigen und nach kurzer Zeit brannten einige Maschinen lichterloh. Während wir noch dahin schauten, rief plötzlich ein Soldat: "eine Maschine in der Halle brennt!" Sofort ließ Arnhold 20 Arbeiter heraufkommen und das Flugzeug, aus dessen Rumpf Rauch aufstieg, aus der Halle ins Freie schieben. Zum Glück waren die Tanks leer, sodaß der Brand bald mit einigen Feuerlöschern gelöscht werden konnte. Bei näherem Zusehen zeigte es sich, daß die am Außenrand der Werfthalle stehenden Maschinen doch ziemlich durchlöchert worden waren, desgl. Fenster u. Dach der Werfthalle. Im Ganzen waren aber die Schäden gering, un die im freien verbrannten Flugz. fast alles alte, abgestellte Mühlen, die sowieso nicht mehr eingesetzt wurden, dafür aber war es der Horstverteidigung gelungen, einen der Jäger abzuschießen, der in 5 km Entfernung herunterfiel. Der Pilot, ein baumlanger Amerikaner, konnte aber abspringen und wurde bei der Horstwache abgeliefert. Wir selbst hatten leider einen Toten zu beklagen, ein Soldat der Horstverteidigung - sonst aber keine Verluste. - Als ich dann zum Essen gehen wollte, begegnete ich einem Hauptmann, der von Berlin hierher kam, um mit mir [!] einiges zu besprechen. Er hatte keine Ahnung vom Fliegeralarm und war 10 Min. vor dem Angriff gelandet. Kaum hatte der Motorwart das Flugzeug zur Seite gerollt, als der Angriff kam und gerade diese Maschine als erste in Brand geschossen wurde. So mußte dann der Hptm. mit seiner 3 köpfigen Besatzung sehr zu ihrem Leidwesen mit der Bahn zurückfahren. Immerhin hatten sie kolossales Glück gehabt, denn wären sie 10 Minuten später eingeschwebt, dann wären sie natürlich sofort abgeschossen worden. Damit hatten sie sich dann auch über den Verlust der Maschine getröstet. (...)

------

30 So Regenwetter! - - - vorm: gezeichnet - nachm: Stadt, Café Düse - Abends: gelesen

Mai

79 1 Mo vorm: gezeichnet - nachm: gelesen, geschrieben. 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 14-15 h: Probeflug mit Ju 88 6 Sa Büro 7 So 8-9 h: Windenschlepp - 10,14 h Abf. Nordhausen - 15,37 Ank. Frankfurt - 17,20 Ingelein abgeholt, zus. n. Heidelberg, an 19,45 - Scheffelstraße

8 Mo in Heidelberg: bei Tante Jetta - 16-19 h in Schwetzingen: Café - Spaziergang Schloßgarten - Spargelessen i. Adler - Abends: Vorfeier mit Maibowle u. Kuchen 9 Di 7-jähriger Hochzeitstag gefeiert (u. Ruths Geburtstag), Festessen Molkenkur - Café Veranda - Elly Ney spielt Beethoven-Sonaten - Abends Ausklang mit Sekt u. Kuchen - - - -

Heidelberg, Scheffelstraße, 9. Mai 1944: Feier 7. Hochzeitstag von Hans u. Inge (rechts) und 26. Geburtstag von Schwester Ruth (dahinter, mit Mutter). Links vermutlich Brigitte und einer ihrer Brüder.

10 Mi Besuch Eili ! - Mittagessen Hirschgasse - mit Ingelein n. Friedrichsfeld, Abf. 15,20 mit SF n. Nordhausen, an 22,45. ab 9.5. prächtiges Frühlingswetter! 11 Do 8 h wieder im Dienst: Motorradfahrt Flakstellung (!) - Besuch Generaling. August - 19-21 h Windenschlepp 12 Fr Windenschlepp 13 Sa 15-21,30 Windenschlepp 14 So 9-15,30 Windenschlepp - Regen

15 Mo Kino 16 Di Windenschlepp 17 Mi Tel. mit Lepler! - Windenschlepp 18 Do Windenschlepp 19 Fr 1. Versuch mit LSG 13 - - - Windenschlepp 20 Sa Windenschlepp 21 So Windenschlepp - - bis 16 h Flugdienst, dann schlechtes Wetter

22 Mo Kino

80 23 Di Skat bei Arnold 24 Mi 1. Schweißung mit LSG 13 gelungen (Gleichstrom) - Kino 25 Do Bunter Abend in Halle 6 26 Fr Skat bei Hampel 27 Sa Nachm: Windenschlepp - Abends: Windenschlepp 28 So Windenschlepp (Wetter sommerlich warm)

29 Mo (Pfingsten) im Stadion gebadet - nachm: Windenschlepp (sehr heiß) 30 Di Flugzeugschlepp 11-21 h 31 Mi Flugzeugschlepp 6-20 h (Klasse I - Schulung, 4 Prüfungen) - Abends: gefeiert im Kasino

Juni

1 Do 2 Fr Skat 3 Sa 4 So 10,10 h Abf. n. Weilmünster, in Weilburg von Ingelein abgeholt

5 Mo in Weilmünster - [26.] Geb. Tag Ingelein gefeiert 6 Di in Weilmünster - nachm: Spaziergang zu Viert (Invasion!) Abends: Turnhalle, Spaziergang 7 Mi Abf. Weilm. 18,27 mit Ingelein bis Weilburg, Ankunft Nordhausen 01,45. 8 Do 9 Fr Tel. mit Dir. Fromm - 10 Sa 50 Schw.[eißungen] mit LSG 2 für Gatow 11 So An D[okto]r-Arbeit gearbeitet - Brief an Schwaiger [?] - 20,30 Abf. n. Halle

12 Mo Ab Halle 7,28 - an Jüterbog 9 h; Oberstabsing. ..ruba BA getroffen - Lepler, Schlüchterle, Fruhls [?] - Kasino - 15 h Abf. Jüterbog - [in Berlin] 18 h im Lenthersteig - Schramm - Weber - Hagen - Wohnung in Ordnung gebracht 13 Di geräumt - gepackt Frau Dr. Wolfgang - 11,30-14 h in Teltow: Müller usw. - RLM - 16 h Abf. Anh. Bahnhof - an Nordhausen 20,40 - Kasino - Brief 14 Mi Versetzung! - Hühnerauge entfernt - 15 Do Brief an Schwaiger - Abreisevorbereitungen - verabschiedet von: Philipp - Arnhold - Pohlmann - Kern - Buchheim - Berger - u.a.m. - Kasino - zuhause - in Halle 2 beim .uy - Wache - 16 Fr 1/2 6 h Wecken, 6,57 h Abf. Nordhausen - 11,12 h Ank. Köthen - Kasino - 9. Kp. - Dr. Pfetscher u. Oblt. Krauler (Vergeltung!) - Rgt - Zimmer Block 19 - Kasino - Brief - - 17 Sa Bahnhof Gepäck geholt - Dr. Kuhnold - ... umgepackt, Zimmer eingeräumt. 18 So vorm: geschrieben - nachm: Besuch Heinz Stitka [?] ! - 16-20 h zum Kaffee bei Hentrichs

19 Mo 20 Di Koffer abgeschickt 21 Mi Büro eingerichtet (Schrank!) - Fl. Alarm! 22 Do nachm: Windenschlepp 23 Fr 24 Sa 17 h Kino So 25 vorm: Besuch König-Rehlin [?] - Horst - Abends: Kaiserhof

Mo 26

81 Di 27 Mi 28 14-17 h Windenschlepp Do 29 Fl. Alarm! - Windenschlepp Fr 30 Abf. 18,57 n. Berlin - im Exzelsior übern.

Juli

Sa 1 Lenthersteig - Kurierstelle Norweg. - Gatow (mit Dampfer!) - über Sak n. Wannsee (mit LKW) - an Köthen 17,30 (mit Kuriergepäck im Packwagen) So 2 gepackt - Abf. Köthen 14,30 - Ank. Berlin 19,00 h - Lenthersteig

Mo 3 im Lenthersteig - umgepackt - Kurierstelle - Lufthansa, Flughafen / zu Mittag - Wohnung, Brief - 18,00 h Abflug Tempelhof mit Ju 52 - 20 - 22 h in Kopenhagen, Flughafen 4 Di 0,30 h Ank. Oslo / Fornebue - 02 h im Hotel d'Angleterre übern. - 10 h Flotte, Chefing. - Steinle - 12,30 h Vorstellung O.B. - 15-18 h Hotel Bristol - Jolmen.oll. [?] - Hotel Bristol einqu. 5 Mi nachm: LVA - Luftgau - S u. I - Stellen usw. - abends: Brief 6 Do Fornebue - Hövik 7 Fr Lilleström, Kjella - 18,30 h Abf. mit Steinle üb. Eidwold - Lillehammer, Gudbrandode n. Trondheim - - - / Wetter klar, heiß 8 Sa an 11 h; - 12 h weiter nach Stördal an 13,30 - - Fl. Horst - - Stördal - Vaernes ab 19 h - - Abends: Trondheim, Hotel Britannia 9 So Abf. Trondheim 7,20, über Opdal - / Mjösen! / - Dombar - Otta - Wettan -Lillehammer - Eidsvoll n. Oslo, an 1,30 - - heiß, Gewitter

10 Mo Abends: auf den Frogner-Setteran 11 Di Abends: Spaziergang am Hafen (Akerslunstrand) 12 Mi Abends: mit Kassebaum u. Müller im D. Haus 13 Do 14 Fr Verschiedung Steinle, Abflug 15 Sa 1,30 h - - - nachm: in Haus "Villa Johnsen" Z. 2. gezogen 16 So allein [40.] Geb.Tag gefeiert: Brief an I-Schn! - Zimmer eingerichtet - nachm: Spaziergang - Abends: Briefe

17 Mo nachm: Smestad - Oslo, LVA 18 Di mit Dir. Frommer, Pohlmann u. Müller/Teltow tel. - - Kino 19 Mi 20 Do Skat 21 Fr 1 h Ansprache des Führers, Dönitz u. Göring gehört (Verschwörung!) - Kino 22 Sa mit Lepler tel. 23 So Brief von I-Schn. da!

24 Mo 25 Di Kino 26 Mi 20 h: Goebbels-Rede! 27 Do nachm: 1. Sitzung beim Truppenzahnarzt Oberstabsarzt Dr. Lüdeke - Abends: "Dr. Crippen an Bord"! [Kino] 28 Fr 17 h: beim Zahnarzt Dr. Lüdeke - Kino 29 So 2 Schn. Briefe! - - nachm. dienstfrei: Spaziergang n. Bygdöy, Wikingschiffhaus - Framhaus, Fähre.

82 30 Mo Stonh. angerufen - 15-18 h: Untersuchung Wehrfliegertauglichk. bei Dr. Bingel - 18,30 h: beim Zahnarzt

August

1 Di 2 Mi 14 h: im Moorsee geschwommen - 16 h Zahnarzt (Eckzahn angeschliffen) 3 Do nachm: beim Zahnarzt Dr. Lüdeke 4 Fr 5 Sa 14-15 h: gebadet im See - mit Stied gefeiert 6 So 2 Schn. Briefe! - 12-13,30: Kundgebung NSDAP, Reden von Falkenhorst u. Terboven im Kolloseum.

7 Mo 8 Di 14-15 h: gebadet im Moorsee - Zahnarzt - Kino 9 Mi Skat! 10 Do Dienstreise genehmigt - Schn. Brief! 11 Fr Zahnarzt - Kino (Junge Adler, Wunschkonzert) 12 Sa Zahnarzt (letzte Sitzung) 13 So 4 h: mit Vater u. Ingelein telef. (Heidelberg) - 9 h: Fahrt n. Fomelu - nachm: Dienst, Übergabe an Sandtrock - 22,30 Abf. Holmenkolln

14 Mo 1 h Start Formelu (Douglas) - 3-5 h in Kopenhagen - 6,45 h Ankunft Berlin-Tempelhof, Frühstück - Post - Kurierstelle (Kiefer) - Lenthersteig, Bank, Post - 13,57 Abf. Charlottenburg - an Dessau 16,50 - 17,45-19,30 Kochstadt Kaserne (Dr. Hafherb usw.) - 20,30 Ratskeller - Goldener Beutel übern. 15 Di 7,12 Abf. n. Jüterbog, an 9 h - 10 h bei Lepler u. Schlühterle - Badstübner - Koch - 16 h Abfahrt n. Nordhausen, an 23,30 im Wehrm. Heim übernachtet 16 Mi 7,30-9,30 im Fliegerhorst Nordhausen, bei Pohlmann u. Annahme / Versand - Abfahrt 10,50 (Fl. Alarm!) - Ankunft Mönchen-Gladbach 20,30 / üb. Wuppertal, Düsseldorf, Neuß (!) - im Rh. Hof 17 Do 9-18 h bei Sch..h.eeke [?], Dir. Fromm u. Krüger - LSG [Litzenschweißgerät] 1 u. LSG 2 vorgeführt - Fertigungsbesprechung 18 Fr 8-11 h bei Sch..h.eeke, Lizenzvertrag - 13 h Abfahrt Koblenz - Weilburg - Weilmünster, an 20 h 19 Sa Abends: zum Schwimmen mit Inge, Ruth u. Heinz! 20 So Weilmünster - - - Abf. Weilm. 21,16 h mit Ingelein u. Ruth (machte vorher dieses Foto:)

83 21 Mo ab Weilburg 1,30 h - an Potsdam 11 h (3 Stdn. Verspätung!) - Kurierstelle (Grundke! Müller angeruf.) - [Berlin] 14-17 h im Lenthersteig mit Inge u. Ruth

[Aus s. Brief v. 27.8.- mehr gleich unten -: "Nun weißt Du selbst, wie es z. Zt. in und um unsere Wohnung ausschaut und was Deiner erwartet, wenn wir wieder einziehen werden. Ob Du jemand gefunden hattest, der die Fenster in Ordnung bringt? (...) Hoffentlich sind inzwischen die Matratzen und Koffer gut angekommen."]

- 18,30 h Start DLH [Deutsche Lufthansa] Tempelhof - Kopenhagen - an Oslo 0,45 h 22 Di an Holmenkolln 2,30. - Kino 23 Mi Brief an Vater 24 Do 2 h: mit Ingelein tel. 25 Fr 26 Sa 27 So Dienst! ------

Aus seinem Brief von heute an seine Frau: (...) In Frankreich ist ja nun alles in Bewegung geraten und in Paris toben die Kämpfe. Da wo ich vor 1/2 Jahr noch ein und aus ging, sitzen jetzt die Amerikaner und auf dem Eifelturm weht das Sternenbanner. Ein Teil der Stadt brennt und auch die schöne Innenstadt soll stark gelitten haben. Ob wir noch einmal in Paris einziehen werden? Zunächst einmal dürfte wohl der größte Teil Frankreichs verloren gehen. Ich bin aber überzeugt, daß wir den für die Entscheidung maßgebenden Teil des Westens halten können. Wenn auch die Lage für uns im Augenblick fast hoffnungslos erscheint, so sind wir hier doch alle fest davon überzeugt, daß unsere Führung die Lage völlig beherrscht und im richtigen Augenblick durch Einsatz der neuen Waffen den Krieg für uns entscheidet. Es kommt jetzt nur darauf an, daß wir alle in diesen kritischen Tagen die Nerven behalten und uns durch das feindliche Siegesgeschrei nicht beeindrucken lassen.

------

28 Mo 29 Di mit Wolfg. Appel tel. (Besuch in Oslo in 14 Tagen) 30 Mi Mantelanprobe 31 Do 20,30: Kundgebung im Kolosseum.

September

1 Fr Kino (Bad auf der Tenne) 2 Sa Skat mit Keller u. Schmidt 3 So Dienst - - - Regenwetter

4 Mo Kino 5 Di Waffen u. Ausrüstung empf. - Abends: gezeichnet (LSG 1a) 6 Mi Schneider, Anprobe Mantel - Abends: gezeichnet 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 8,15 h: Offizier-Besprechung - - - gezeichnet (15-24 h)

84 11 Mo Photos Ruth Kurierstelle abgegeben für Abzüge - Versetzung zu Ju Rep Chef! 12 Di 13 Mi FS: Versetzung! in Hauptgebäude-Anex J. 40 umgezogen - Ank. Obersting. Schotz 14 Do 15 Fr nachm: Stadt, Einkaufen - Kino - 23-24 h Fl-Alarm! 16 Sa Abends: mit Heiner Abschied gef. 17 So Bfl. 5 - ex! - - - gepackt

18 Mo Letzter Tag bei Bfl. 5: Dienst übergeben - gepackt - Stadt, LVA - Frl. Thiergardt - Kurierstelle Smeslad - Schneider, Mantel geholt - Kasino - Appel angerufen 19 Di 2,30 mit Wagen n. Formelu - 4,15 Start DLH - Ju 52 ohne Zwischenhalt n. Berlin, Tempelhof an 8,15 - Kurierstelle - Anh.Bhf - 13 h im Lenthersteig - Fenster gedichtet - abends bei Hagen 20 Mi Rukl getroffen! bei Dr. Hampel - Besuch bei Frau Trautmann - 13,30 Abf. Siemensstadt 16,40 Abf. Anh.Bhf. - 20 h an Jüterbog - Altes Lager - bei Schlühterle 21 Do bei Oberst Badstübner gemeldet 22 Fr in Baracke 34, z. 1 gezogen - Kino 23 Sa [8. Verlobungstag] 14-15 h gebadet - 15-19 h schöner Heide Spaziergang bei warmem, sonnigem Wetter - Abends: bei Schlühterle 24 So LSG - Angel. erl. - - - Briefe

25 Mo 18,35 h Abfahrt n. Wittenberg, in "Goldener Sonne" übern. 26 Di an Dessau - Kochstadt 10 h, Bespr. mit Dr. Aders in a. St. Ing. - Obersting. Seefebarth, Amtsrat Stengel zu Mittag - Abf. Dessau 16,39 - Ank. [Jüterbog] Altes Lager 20,30 27 Mi in Dienstzimmer IIa umgezogen (Knaut) Bar. 32/8 28 Do 8 h: mit Krüger / Rheydt gesprochen! - OK - 15-16,15 bei Badst[übner] (!) - - - Kino 29 Fr 30 Sa 9 h bei Badst. (!) - - - Briefe

Oktober

1 So in Stube gebl. - - - Volkskonzert - Abendessen bei Lepler

2 Mo Kino 3 Di bei Schlühterle 4 Mi 8-15 h in Beelitz, Philips-Valvo im Schützenhaus, Broberg, Kluge 5 Do [Jüterbog] Besuch Ob.Stabsing. Kindermann - Kino (Alarm) 6 Fr Kindermann - Mittags: Alarm (Berlin!) - Rücksprache bei Dr. Kiefer - Kino (Alarm) 7 Sa Bilder geholt - 15-17,30 schöner Heidespaziergang - - Ing. v. D. - - Wäsche gewaschen 8 So 2,50 mit Ingelein tel. - - - Volkskonzert - 16 h Film "Immensee"

9 Mo Abendessen: mit Mathey 10 Di 8 h n. Berlin: 11-12,30 Lenthersteig 14,30-16 h Röhricht 16,30-17,30 GeTeWe Kruse 19-21 h Potsdam 23 h an [Jüterbog] Waldlager 11 Mi

85 12 Do 13 Fr 14 Sa bei Stabsing. Fabrizius - nachm: Spaziergang nach Frohnsdorf, prächtiges Herbstwetter, Eichenwald, Forellenbach - über Treuenbrietzen zurück [Jüterbog] - bei Lepler 15 So Dienst - - - Kino (Majoratsherr)

16 Mo 17 Di 18 Mi Ankunft Stabsing. Möcke 19 Do 9 h: mit Lepler bei Bad.! - - - gewaschen (!) 20 Fr Kino 21 Sa 7-18 h: Umzug in Block I - Zimmer 152 22 So dienstfrei! - auf Stube - - Abends: Film "Münchhausen"

23 Mo 24 Di 8 h Abf. n. Berlin (mit Schlühterle) - 10,30-11,30 bei Wagner SKL - LVA - 12,30-14 h Lenthersteig, Trautmann getroffen - Wannsee, Gatow, 15,30-16,40 bei Dr. Otto (Gang durch Neukladow!) - 21 h in [Jüterbog] Altes Lager. 25 Mi Lepler - Bad (!) - - - - Abends: Dr. Kiefer getroffen: ex! 26 Do 27 Fr Goebbels-Rede, bei Mathey 28 Sa Mit Lepler im Kino: "Romanze in Moll" 29 So Dienst - - - Regenwetter - - Brief

30 Mo Dessau anger. - mit ObStI. Dreber tel.: zu Industrie! 31 Di Krüger angerufen. - [Bruder] Wölle angerufen (Gatow)

November

1 Mi Rückkehr M...ke - - - Kino 2 Do Film: Sophienlund 3 Fr 4 Sa Brief Ingelein: - - - Wilhelm gefallen - - - - zuhause (gewaschen) 5 So dienstfrei! - gebügelt - Kasino - Jüterbog, Spaziergang durch Stadt, Café Schwan - 17 h A. Lager - Abends bei Lepler ..

6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 20 h Abf. A.Lager -Wildpark - [Berlin] Zoo an 0,15 - Alhambra Kurfürstendamm übern. 10 Fr Abf. Zoo 7,15 - an Wien-O-22,15 - im Parkhotel übern. 11 Sa vorm: Kdtr - DLH Bezirksleitung Süd, Podzun - nachm: Haarschneiden (!) - Café, mit nettem Leutnant zu Abend gegessen. - Hotel Österreichischer Hof übern. 12 So 6 h Bahnhof - Kein Zug! daher Sonntag in Wien verbracht (?) - vorm: Dianabad - nachm: Café, Kino, usw.

13 Mo 6,35 mit Podzun u. Weigl n. Dürnstein (Winzer Gen. Wachau, Keller.. u. Tiawi (Rich. Löwenherz) - nach n. Spitz, Erlahof - Unter-Loiben Felsenkeller - 23 h Wien. 14 Di Wien: vorm. Bespr. bei DLH - 15 h: in der Gauleitung, Einigung mit Schuh - 18 h: Bespr. bei DLH - Stadtk..

86 15 Mi 7,30 Abf. n. Schenadorf, 10-12 h bei WKM, Ing. Kraus und Döderlein - 14 h mit Kraus n. Wien, bei v. Frische u. Dr. Has - 21-22 h mit Waigl im Hotel Ö.H. 16 Do Abfahrt Wien W 6,50 - an Bamberg 19 h. - - im Hotel National übern. 17 Fr ab Bamberg 8,50 - an Redwitz / Rodach 11 h - in Rep. Werkst. 9/XII Uffz. Hauptmann - Insp. Kitzler - Fabrik Marktgraitz - 13,30 h Abf. an Lichtenfeld 14 h - Kreisleiter, Landrat - ab Lichtenfeld 18 h - an Bayreuth 21 h. 18 Sa im Hotel Bayr. Hof übern. - Reichsverteid. Kpm. (Bielefeld getroffen!) - Café - Abf. Bayreuth 15,30 - über Hof, Leipzig - an Berlin Anh. Bhf. 0,45 h 19 So im Hotel Nürnberger Hof übern. - 9-11 h im Lenthersteig, alles O.K. - Konitz, Hofmann - Abf. Anh. Bhf. 12,22 - an [Jüterbog] Altes Lager 15 h (zu Fuß)

20 Mo 21 Di Film: Panzerschreck, Panzerfaust 22 Mi 23 Do 24 Fr Besuch Wagner-SK 2 25 Sa 8 h n. Berlin: 12-15 h bei Pfeiffer, Wa Prüf 7 - Lenthersteig - 20,30 Jüterbog 26 So Dienst

27 Mo 28 Di bis 1 h mit Schlühterle Abschied gefeiert 29 Mi 30 Do

Dezember

1 Fr 5,20 Abf. A.L. - Potsdam ab 8,30 - Gießen an 21,30 h (4 Stdn Verspätg.) - in Gießen übern. (Prinz Carl) 2 Sa Abf. Gießen 7,50 → 9 h, hinter Wetzlar Fl. Alarm (!) - an Weilburg 12 h (!), zu Fuß [12 km] nach Weilmünster, an 14,30 h - Schäden beseitigt - kein Licht! 3 So In Weilmünster: Spaziergang zum Tunnel, im N-Zug! [ein dort längere Zeit stationierter Kriegs- oder Parteizug suchte bei Alarm im Tunnel Deckung] - - 1. Advent gefeiert

4 Mo Abf. W'm 19,30 - ab Weilburg 23 h - 0-7,45 h im Wartesaal Wetzlar - 5 Di üb. Lutzdorf (11 h) - Hohenlimburg, mit LKW n. Hagen, mit Bus n. Haspe (15 h) - an Vohwinkel 18 h - zurück nach Elberfeld, 20 h - Soldatenheim LS-Bunker - im Sold.Heim übern.! 6 Mi 8 h mit Schwebebahn n. Vohwinkel, 9,30 - im Kabelwerk bis 16 h - Abf. 17,50 - 19-22,30 h in Düsseldorf, meist im LS-Bunker, Abf. mit SF-Düsseldorf-Wien 7 Do Fahrt mit SF üb. Betzdorf - Dillenburg - Weilburg 12, 30 - Limburg 14 h - Höchst 17 h - Hanau 21 h - Aschaffenburg 23 h - Würzburg - Bombenangriff vor Hanau! 8 Fr An Würzburg 1,30 mit 16 Stdn Verspätung! - Würzb. ab 11 h n. Bamberg 14 h - Dom - Stiefel - ab Bamberg 16,40 an Coburg 19 h, im E..e.si.. übernachtet. Abendessen im Ratskeller. 9 Sa ab Coburg 7 h - an Neustadt 8 h - 9 h im Kabelwerk, bis 14 h - nachm. u. abends bei Paul Krechel u. Familie (Ingrid, ....-..., Hans-Dietr.) sehr nett - Abf. Neustadt 21,30 - - - von 23,30-7 h im 10 So Wartesaal Lichtenfels - an Berlin 15 h - BuV=Stelle - an Jüterbog 18,25 - an Altes Lager 19,45 (zu Fuß)

11 Mo I v D 12 Di 9-16 h F2-In Tagung in Jüterbog, FFK-IW

87 13 Mi 9,30-14 h F2-In Tagung in Berlin, Jebenstr. beim IfWa P... 7 (Vortrag über Kabelspleiß gehalten) - [Wohnung im] Lenthersteig - - 20,45 h Altes Lager 14 Do 15 Fr 14,30 Abf. A.L. - [Berlin] - Wildpark - Zoo - Abf. Charlottenburg 19,25 mit Glurek. 16 Sa an Litzmannstadt 8 h - Frühstück - Kabelwerkstatt bis 14 h - Mittagessen - Hotel - 17,30 Kino - Abends: Bad im Hotel "Deutsches Haus" 17 So 9 h n. Pabianice, Kabelwerkstatt bis 14 h - Mittagessen - Haaken... - 17 h Rückfahrt - 19,45 Abf. n. Berlin

18 Mo 7 h an Berlin - 10,08 Abf. Anhalter Bhf - 11,20 Ank. [Jüterbog] A.L. 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa die ersten 3 Schn. Briefe [seiner Frau] gekommen! 24 So Dienst - - - 18 h gutes Abendessen - 19 h: Weihn.Brief geöffnet = Hl.Abend - Radio - Besuch Reinhard

25 Mo Dienst - - - Abends: Kino - Briefe an I. 26 Di dienstfrei 27 Mi 28 Do Besuch Wagner 29 Fr 30 Sa 31 So dienstfrei: in Jüterbog - Silvester allein auf Stube - 0,15 h Führer-Rede

1945

Mit drei Briefen an seine Frau vom Januar / Februar 1945, sowie einer Beschreibung der Ereignisse in Berlin am 29./30. April 1945

Stationiert in: Jüterbog und Berlin. Dienstreisen nach: Verona, Müncheberg, Hirschberg/Schlesien, Nordhausen, Wanfried, Halle. Kriegseinsatz: Neu-Hardenberg / Seelower Höhen, Berlin. Kriegsgefangenschaft in Landsberg/Warthe, nach 4 Mon. Heimkehr nach Weilmünster. 5 x in Wohnung Siemensstadt (bis August). 9 x im Kino.

Januar

1 Mo in Jüterbog, dienstfrei allein auf Stube 2 Di 3 Mi 8,35 Abfahrt A.L. [Altes Lager] üb. Potsdam - [in Berlin] 11 h Lenthersteig, alles OK - 14,30 RLM [Reichsluftfahrtministerium], Kurierstelle, Übernahme - 15,30 - 17 h mit Kindermann bei Wagner u. Glurek - Kdtr [Kommandatur] - 20 h RLM, Brief an I [Ehefrau Ingeborg] - 22 h Abf. Anh[alter]. Bhf mit SF-Zug u. 3 Begleitern 4 Do Fahrt Berlin - Brenner: 9 h Hof - 14 h Regensburg - 18,30 München-Ost (statt 17,20 !) - 24 h Brenner: Grenzübertritt, Marschverpflegung, 1600 Lire gewechselt

88 5 Fr 3 h Abfahrt Brenner - 13,30 an Bozen (19 Stdn Verspätung) - 15 h Abfahrt mit Omnibus - 19 h an Trient - 23 h ab Trient mit Staffel D (Omnibus) 6 Sa 3,30 an Verona, Frontleitstelle, Quartierstelle - bis 8 h vor Arena gewartet, dann mit LKW abgeholt, 8,30 h Übergabe auf Kurierstelle - Gang durch Stadt - Soldatenheim (Castel Vecchio) - bei de Rossi Via Quadro Spade Abendessen im OT-Heim - Unterkunft im Hotel Cabbia d'Ora (=Goldner Käfig) in Zimmer 62 mit Scharmeyer, sehr kalt, ohne el. Licht, Wasser - Regenwetter!

7 So Café Dante - bei de Rossi Paket abgeholt - Platz Kdtr, L-Karten, Café Dante - Spaziergang bei Sonnenschein auf S. Piedro, schöner Blick über Stadt u. Etsch - Sold.heim - Café Dante Abendessen - Cabbia d'Ora - schönes Wetter 8 Mo Café Dante - Einkäufe, Markt Piazza Erbe - Sold. u. OT-Heim - 15 h Kurierstelle, Übernahme - Sold.heim - Bahnhof - 19-23 h auf Frontleitstelle, vor Markentenderei [?] gewartet - Marschverpflegung, 23,30 zum Hpt.Bhf. - starkes Schneetreiben 9 Di Abf. Verona 2,30 h (statt 0,0!) - 8 h Rovereto - Trient - 12-14 h vor Neumarkt Alarm - 16,30 an Bozen, schöne Abendstimmung - Soldatenheim Skat, gemütlich warm - den ganzen Tag klares Strahlungswetter 10 Mi 1,30 Abf. Bozen SF (Essen) - 7,30-9,30 Brenner, starke Kälte, viel Neuschnee, ganz klar. 12,30 durch Innsbruck - 15 h München Ost - 16,20 in Augsburg umgestiegen (2 Kurierbegleiter in Ulm geblieben) 11 Do an Leipzig 2,15 - ab " 7,30 - an Berlin Anh. 11 h - 12 h RLM Kurierstelle - Thomaskeller - " [Berlin Anh.] ab 13,53 - an Altes Lager [bei Jüterbog] 15,45: Haarschneiden, Rasieren, Baden!

------

8 Jüterbog, den 11.1.45

Mein liebes, einziges Neuzelein!

Heute Abend kam ich von Verona zurück und da will ich Dir nun gleich wieder ein Lebenszeichen zukommen lassen. Wie sehr freute ich mich über Deine lieben Briefe 5, 6 und 7, die ich auf meinem Schreibtisch vorfand. Nun weiß ich, wie Ihr Weihn. u. Neujahr verbracht hattet, aber ich bin so traurig, daß Du auch gar keinen Brief von mir hattest. Hoffentlich sind die fehlenden Briefe inzwischen angekommen - von Dir sind sie ja bis jetzt lückenlos da.

Diese meine erste Italienfahrt war recht interessant und reich an Eindrücken, wenn auch sehr ungemütlich. Da in Italien wegen Kohlenmangel nirgends geheizt wird und auch die el. betriebenen Züge ganz ungeheizt sind, kamen wir aus dem Frieren garnicht mehr heraus. Wenn ich auch meinen Pelzmantel mithatte und Pelzweste an, so hatte ich doch immer eiskalte Füße beim Bahnfahren, die nur bei längerem Laufen wieder warm werden konnten. Das Hotelessen war nicht besonders, da infolge Salzknappheit alles sehr fade schmeckte, auch das Brot. Unterwegs gab es allerdings reichliche und gute Marschverpflegung, sogar an allen Umsteigeplätzen warme, schmackhafte Suppen der DRK-Verpflegungsstellen. Ich bekam 3 Kurierbegleiter mit und zwar ein Ob.Zahlmeister, ein Fw. und ein Uffz, aber wir hatten an den meisten Kuriersäcken alle 4 zu schleppen. Am 3.1. um 23 h gings // mit dem SF-Zug Bln - Bozen am Anh. Bahnhof ab. In unserem Kurierabteil I. Kl. verbrachten wir die erste Nacht sehr angenehm, es war auch bis Regensburg gut geheizt. In München hatten wir 7 Stdn und bis Bozen schließlich 19 Stdn Verspätung, wo wir erst am 5.1. um 14 h ankamen. Von dort gings mit Omnibus nach Trient, wo wir einige Stunden Aufenthalt hatten und um 23 h mit einem anderen Omnibus einer Transportstaffel bis Verona weiterfuhren. Dort blieben wir 3 Tage, nahmen am 8.1. das Kuriergepäck für die Rückfahrt

89 in Empfang und kamen mit 1 1/2 Tagen Verspätung heute hier an. Hierbei fuhren wir schon von Verona ab mit einem Personenzug, der uns nach 15 stündiger Fahrt n. Bozen brachte. Hierüber und über Verona erzähle ich dann im nächsten Brief. - Heute Abend ließ ich Haare schneiden, mich rasieren und nahm dann ein Bad, wir waren ja total verdreckt. Nun bin ich wunderbar sauber, satt, aber ganz schrecklich müde und freue mich furchtbar auf das erste richtige Schlafen seit 9 Tagen.

So sei denn für heute sehr lieb und innig umarmt und geküßt von Deinem einzigen, lieben Hansel und Papi.

------

12 Fr vorm. bei Bad. [Oberst Badstübner, erw. 21.9.44] : bin für beliebige Zeit willkommen! - bis 21. n. Müncheberg [vorm Oderbruch] Kdtr zur Vertretung von Hampel. - Paket aus St...aagen angekommen! - 13,50 Abf. Jüterbog - 21 h an Müncheberg, mit Uhlemann im Zentralhotel 13 Sa mit Uhlemann auf Baustelle - 13 h Abfahrt Uhlemann. - nachm. Spaziergang Stadt, Café Strahlungswetter, Frost!

14 So in Müncheberg: vorm auf LW-Dienststelle - 15 h Besuch bei Dir. Zimmermann vom Gaswerk - Kino Warten - 19,30-21 (Fl. Alarm!) im Kino - Zentralhotel. 15 Mo 7,10 Abf. n. Berlin, an 10 h - Uhlem. im Exzelsior, Seife ! - Lenthersteig, Anrufe, Schorch-Vertretung! bei Konitz Plinzen gegessen, bei Frau Trautmann - San. Stelle Kdtr - Suppe - 17,15 h Abf. Schles. Bhf, 18,50 h an Müncheberg. 16 Di vorm.: Baustelle, Fw. Birn - nachm.: im Hotel, Kalender eingerichtet, Tel. mit Jüterbog u. Gatow (Wölle [Bruder Wolfgang] ) - Anruf Harpig (22,30!) 17 Mi 7,10 Abf. üb. Berlin n. Wannsee, über zugefrorene Havel zu Fuß n. Gatow, an 11 h - bis 16,11 h bei Wölle - zu Fuß über Havel zurück n. Nikolassee [bei Wannsee]- 18 h Potsdam - 20,30 Altes Lager. 18 Do vorm. Büro - bei Reinhard - 11,10 h Abf. AL - 13  14 h Bhf. Potsdam zu Witley - 15  15,30 h im .. 2 . Teltow (Maier u. Drietz) - 16,45 Schles. Bhf, Tel. Becker/Telefunken - 17,10 Abf. - an Müncheberg 18,45 - Zentralhotel, gut gegessen 19 Fr vorm. im Hotel, tel. mit Albrecht [?] und OT, gelesen - 13,30 - 16,30 auf Baustelle, Bespr. mit Harpig u. Dachwitz, tel. mit Seetow - Café - Kino - Rechnung (Hotel) bezahlt. 20 Sa 7,10 Abf. Müncheberg - 10 h Berlin - 11-12 h bei Wagner (Kindermann) - Mittagessen im Nürnberger Hof (gut) - B u. V-Stelle - Abf. 13,30 h mit Pers.Zug (gedrängt voll!). an Altes Lager 15,45 h - - Handwerkerstube - Essen im ... Heim - gelesen -

21 So Dienst. - - 10 h Revier - - - Brief an I-Schn. [Ehefrau] - - I. v. D. 22 Mo nachm: umgezogen, in Zimmer 166 - bei Bad (!) - Zimmer eingerichtet - 19,50 h Abf. üb. Wildpark - - 11,30 Bhf. Friedrichstr. [Berlin] - in Schmidts Hotel übern. 23 Di 8 h San. Stelle Kdtr - 9-10 h Soldatenkino, Wochenschau V2 ! - 12 h Strausberg - 13,30 Müncheberg, im Zentralhotel 3 Herren von Peteneitz [?] getroffen - LW Dienststelle - 19,30 Kino - Zentralhotel übern. 24 Mi vorm. LW-Dienststelle - - nachm: " [LW-Dienststelle] - - Schützenhaus, Standort - - Abends: Brief 25 Do vorm. Ankunft Hampel - 12,36 Abf. Müncheberg - 15 h Berlin, Alu-Zentrale, von dort Frau Trautmann angerufen (Volksopfer) - 20,30 h im Alten Lager, im Bett von Stracke [?] übern., da Schlüssel nicht da

90 26 Fr vorm: Lage-Besprechung bei Bad - Kdtr. nach Hirschberg! - Brief - Umzug in Block M! , Wohnecke eingeräumt - 16 h Abf. AL mit Pidda n. Berlin, an 18 h - Thomas-Keller - 22 h Hotel Stadt Halle übern. 27 Sa 9 h Frontleitstelle K. Elisabeth-Kaserne - üb. Fürstenbrunn z. Lenthersteig [Wohnung in Berlin-Siemensstadt], Sachen für Volksopfer ausgesucht, bei Frau Trautmann - 12 h Görlitzer Bhf, B u. V-Stelle - 15 h Abf. mit Personen-Zug üb. Cottbus-Görlitz- Hirschberg an 2,30 h - bis 8 h im Straus Hotel gesessen - - - Starkes Schneetreiben (seit 26.)

28 So 7-8 h Frühstück Hotel Straus - Hotel Schiller, Herr Braus - Gunstier [?] gesucht - Wefa - Kreisleitung - Güterabfertigung - Braus - im Hotel "Drei Berge" übern. (Z. 257) 29 Mo Kreisleiter - Wagenmeisterei - Braus - Bhf, 12 h Einfahrt Ettling - 14,30 h Abf. auf E Lok, an Görlitz 23,30 h, gemütliche Fahrt, Ettling hatte Geburtstag! - Schneetreiben, starker O-Wind, -15° C. 30 Di 0-6 h im Deutschen Haus auf Stuhl geschl. - 8 h auf Fl. Horst, bei Qu 3 u. Qu/Mol usw. - 12 h D. Haus, zu Mittag - Abf. 14,15 mit D-Zug, an Hirschberg 18 h ! - "Drei Berge", 21 h zu Bett 31 Mi vorm: bei Braus - - nachm: bei Kofling 6/VIII - Braus - Standort Kdtr Hptm. Müller - Askania Baracken - Hotel -

Februar

1 Do bei Askania, Schwingershausen u. Koflweiß: Fertig. Raum u. Baracken sichergestellt - mit Wagen zu Bar. gefahren - Bhf - Hotel Straus - Braus - H.St.V, Zischler - HKP - Braus - Hotel - 9 h Grunau-Kaserne, Feldgend. 2 Fr Standort Kdtr - Hptm. Wolf - Böttcher - E-Amt - Straus z. Mittag - Fabrik Liehr angesehen - beim Kreisleiter - - Haarschneiden, Kopfwäsche. 3 Sa Standort Kdtr - - - nachm. Braus. ------ab 30.1. Tauwetter

4 So vorm. gelesen - 13-17 h schöner Spaziergang mit Schroth, Berbisdorf - Galgenberg (Segelfluggelände, Galgenvogelbaude) - Grunau - Abends gelesen. 5 Mo Ank. Ofw. Wiedekind, Lage-Besprechung - - - Kaffee bei Wiedekind! 6 Di Kdtr - - - Abtransport n. Wanfried u. Mühlhausen geregelt - 17 h Abf. Wiedekind - Brauner Hirsch 7 Mi 7 h Abf. dienstl. D-Zug mit Transport, alles OK. - mit Krüger/Striegau tel. - Marschverpflegung geholt - Tel. Peteneitz [?] - - Abends im Braunen Hirsch 8 Do vorm. Braus - 15 h zu Baracke - 18 h LKW-Kolonne da (Uhlemann) - Brauner Hirsch (2 Schauspieler, Lindner u. Reugebauer) 9 Fr 2,30 h Wecken - 3 h Uhlemann - zum Bhf mit Uffz Haupt - 5,20 h Abfahrt mit 8457893 D - 8 h Görlitz - 15 h Dresden/N - ab 18 h - 2 bis 4 h Lpz/Engelsdorf, auf ELok bis 10 Sa Schkeuditz 7 h, ab 7,30 h - 12,30-14 h in Nordhausen, rasiert, gegessen - 18 h Eichenberg 1 Wagen ausrangiert(Zugstangenbruch) - 20 h Eschwege W - 21 h Eschwege, Insp. Reuffurth [?] - 23,30 an Wanfried [nördl. v. Eisenach], alles war gut vorbereitet, Suppe, Schlafraum - Bespr. bei Major Randt mit Bungert, Schüler, Schönberg, Röber bis 1 h - Wagen - 2,30 h im Bett (Gasthof Werratal)

11 So 2,30-8 h gut geschlafen im "Werratal" - Zug entladen - Jentsch (Rock!) - Mittagessen mit Randt (vorher Anruf Bad.) - nachm. Kaffee im Wagen - Hotel - - - ausgeschlafen! 12 Mo vorm. Brief an I-Schn. [Ehefrau] - Erbsensuppe bei Major Randt - in der Ölmühle - 14,42 h Abf. Wanfried - 19-21 h in Eisenach -

91 13 Di 1-2-h in Erfurt, 3-8 h in Weimar, im Sold.Heim geschl. - 12 h Halle - 18 an A.L. [Altes Lager bei Jüterbog] - - - Briefe da! - - - 20-21 h Fliegeralarm - gründlich gewaschen! 14 Mi am Schreibtisch - Walther! - - - gelesen - - - I.v.D. - Fl. Alarm 15 Do 11,10 h Abf AL (mit Bad bis Treuenbrietzen) - Belzig - Dessau an 18 h, Kaiserhof - - - - Friedrich-Kaserne übern. 16 Fr 8 h n. Kochstadt - LF1 Klohn (Erfind.) - Walter: 9 h - - - 11 h, 15 h Ergebnis: vorläufig FTS Jüterbog, Stabsing. Sey, dann Flak-Werkstatt. - Abf. Dessau 19 h - Wittenberg 22 h - an Jüterbog 2,30 (!) - Insp. Zill getroffen - AL 15,30. 17 Sa Meldung Lepter - Bad. - - - Stiefel - - - Brief an I.Schn. - - - Hartmut Geb.Tag! [2. Kind, geb. 1943] - - - Abends Kino.

18 So den ganzen Tag auf Stube 19 Mo vorm: Meldung HTS Stabsing. Sey - bei Bad. abgemeldet! - Baracke 27, Z. 6, Umzug (nachm.) - letztes Essen im Condor-Heim - Stabsing. Stoll getroffen! -

------

15 Jüterbog, den 19.2.45.

Mein liebes, einziges Neuzelein!

Ob Du den letzten Brief von Wanfried erhalten hast? Darin berichtete ich vom Verlauf der großen Dienstreise nach Schlesien. Am 13.2. kam ich dann glücklich hier an, um die lieben Briefe 13 bis 17 hier vorzufinden. Wie gerne würde ich sie Dir alle lieb mündlich beantworten - aber vorläufig besteht wenig Aussicht zu einem Besuch - obwohl ich Dir doch so viele Sachen aus Norwegen zu bringen hätte. Vorgestern, an Hartmuts Geb.Tag, kam zu meiner Freude Dein lieber Brief 20 vom 7.2. Wie sehr freute ich mich da über den kleinen Trennungszeit - Kalender. Sicher hast Du genau den gleichen und da wollen wir nun beide lieb jede glücklich überstandene Woche abstreichen. Einmal kommt auch die letzte vor unserem endgültigen Wiedersehen - wenn wir sie auch noch nicht kennen. Ich verstehe so gut Deine augenblicklichen Sorgen, meine Gedanken gehen ja auch immer in der gleichen Richtung. Wir müssen uns nur immer ganz fest wünschen und daran glauben, daß wir wieder einmal glücklich zusammen leben werden, dann wird es auch so kommen.

Zunächst einmal sehe ich wieder einer Versetzung entgegen und zwar zu einer ganz neuen Verwendung. Am 15.2. wurde ich nach Dessau kommandiert, wo man mir beim Personalamt eröffnete, daß ich zu einer neuen Sache kann, um dort eine Versuchswerkstatt zu übernehmen. Wo das sein wird, weiß ich noch nicht. Jedenfalls wurde ich zunächst einmal mit // sofortiger Wirkung zu einem 10-täg. Lehrgang bei der Hoh. Fliegertechn. Schule kommandiert, die sich hier im Alten Lager auf dem gleichen Gelände befindet. Ich brauche also nur hier am Ort umzuziehen und zwar wieder in eine Baracke. Das hat den Vorteil, daß ich zunächst die Post nicht umzubestellen brauche, da ich ja täglich bei meiner alten Dienststelle weiter nach Post fragen kann. Heute meldete ich mich bei Oberstl. Bad. ab, er sprach sehr freundliche Worte dabei. -

Denk Dir, kürzlich kam ein Schreiben vom RLM, Amt für Erfinderbetreuung, wonach mir eine Vergütung von RM. 1500,- für die bei der LW eingesetzten [von ihm erfundenen Litzen-]Schweißgeräte bewilligt wurde. Außerdem kann ich bei dem Heer usw. weitere Ansprüche geltend machen, wo mir gleichfalls Vergütungen zuständen. Wie sehr hätte ich

92 mich vor 3 Jahren darüber gefreut! Immerhin ließ ich das Geld auf unser Konto bei der Stadtbank überweisen. -

Morgen werde ich mal eben nach Berlin fahren, um einen Teil meiner Klamotten in unserem Keller zu verstauen. Leider kann ich ja nur soviel hier behalten, wie ich in 2 1/2 Koffern tragen kann und da ich noch keine Gelegenheit hatte, in Weilmünster [im Taunus, wo Frau u. Kinder bei den Schwiegereltern sind] abzuladen, muß ich eben nun vieles im Lenthersteig ablegen. Wenn es dort dann den Roten in die Hände fallen sollte, haben wir Pech gehabt - ich kann mir z. Zt. nicht anders helfen. Aber es muß ja nicht sein, ich persönlich bin immer noch der Ansicht, daß Berlin um jeden Preis verteidigt und gehalten wird - denn wir wollen ja trotz allem noch den Krieg gewinnen.

Innig umarmt und küßt Dich Dein einziger Hansel-Papi.

------

20 Di 9 h Abf. mit LKW (Holzgas! - Insp. Schlühterle) an Potsdam Bhf 11,30 - [Berlin- Siemensstadt] Lenthersteig, Sachen hingebracht, Frau Trautmann - Abf. Anh. Bhf. 16,55 - an Jüterbog 19 h, zu Fuß n. AL, an 20,30 - Kasino zu Abend 21 Mi 9-11 h Unterricht (Sey: el Grundlagen, Strom, Spannung) 11-11,45 h Belehrung über Lage (Generalmajor Pawelke) 22 Do 8-11 h Unterricht (Sey) - 14-17 h Vorführung Kreuzbau (FuBl usw). 23 Fr 8-11 h Unterricht (Sey) - 14-17 h Unterricht 24 Sa 8-11 Unterricht (Sey) - 14-17 h Vorführung (Sey) - 21-23 h Kino

25 So 8-11 h Unterricht, Ende des Lehrgangs - nachm. u. Abends: auf alter Stube bei Rep Chef 26 Mo vorm: Geschäftszimmer HTS - nachm: auf alter Stube, gerechnet - Abends: Ankunft der neuen Lehrgangsteiln. 27 Di vergeblicher Versuch, 5 Tage Urlaub zu bekommen! 28 Mi Einsatz HTS bespr. - [Bruder] Wölle angerufen - Frl. Schulz (Paris) getroffen - Abends: Stabsing. Schwarz getr.

------

17 Jüterbog, den 28.2.45.

Mein liebes, einziges Neuzelein!

Noch immer sitze ich hier und warte auf meine Versetzung. Nachdem der interessante Lehrgang am 25. zu Ende ging, versuchte ich, 5 Tage Urlaub zu bekommen. Leider vergeblich, denn kürzlich wurden die Bestimmungen weiter verschärft, sodaß Urlaub bis Kriegsende wohl eine restlos aussichtslose Sache geworden ist. Nun besteht nur noch die schwache Möglichkeit, daß meine neue Dienststelle vielleicht irgendwo im W liegt, sodaß ich auf der Fahrt dorthin bei Euch vorbei kommen kann. Ich möchte doch auch gern die vielen Sachen abladen, die ich für meine 3 Schneuzchen in Norwegen u. Italien besorgt hatte und die Du so nötig brauchen würdest! Es ist ein ganzer Koffer voll. Am meisten aber zieht es mich zu meinem Ingelein mit unseren beiden Sprößlingen, wie sehr sehne ich mich darnach, Euch wiederzusehen und wenn es sich nur um ein paar Tage handelt, die ich bei Euch sein kann. Zu schade, daß infolge des Russeneinfalls meine Reise n. Vohwinkel ins Wasser fiel, die Badst. Anfang Jan. bereits für Ende Jan. genehmigt hatte. Dann wäre ich bei

93 Euch gewesen und Du hättest alle die schönen u. nützlichen Sachen. Aber einmal wird es schon mal wieder eine Reise in den W geben! -

Wie sehr freute ich mich über Deine lieben Briefe 20 - 22, in denen Du so lebendig von unserem Uli [=Hartmut] erzähltest. // Er muß sich ja sehr gut entwickeln und immer goldiger werden. Wie schön, daß nun auch Heinz in Ordnung ist und lieb mit seinem Brüderchen spielt. Ach, wenn wir doch nur alle 4 den Krieg gut überstehen und im Frieden wieder glücklich vereint sein dürfen! Der Proklamation des Führers vom 25.2. zu Folge fällt ja die Kriegsentscheidung noch in diesem Jahr, also kann es nun nicht noch Jahre dauern.

Heute früh rief ich [Bruder] Wölle in Gatow an und gratulierte ihm zum Geb.Tag. Er erzählte, daß seine Familie kürzlich in Heidelberg eingetroffen sei, wenn auch ohne alles Gepäck. In seiner Spremberger Wohnung seien z. Zt. 2 Familien einquartiert. Seine Dienststelle wird demnächst verlegt und zwar nach Oberbayern.

Nun tobt seid einiger Zeit eine noch nie dagewesene Luftoffensive gegen uns und besonders Berlin hat wieder einige schwere Terrorangriffe hinter sich, die schwere Opfer forderten. Hier ist täglich Mittags, Abends und Nachts Vollalarm, bisher zum Glück immer nur Durchflüge Richtung Bln. oder Sachsen. Hier selbst ist noch garnichts passiert. Sicher habt auch Ihr jetzt wieder stärker unter Tieffliegerangriffen zu leiden und müßt viele Ängste ausstehen. Wenn man so die jetzige Lage sieht, dann möchte man fast verzagen - aber dennoch haben wir die Möglichkeit, den Sieg zu erringen und es sind Mittel u. Wege vorhanden, die feindliche Übermacht zu Luft und zu Lande noch rechtzeitig zu brechen. Bis dahin heißt es Durchhalten um jeden Preis. -

Innig umarmt und küßt Dich Dein einziger Hansel und Papi.

------

März

1 Do Bücherei als Aufenthaltsraum zugewiesen bekommen, gerechnet - - - Abends: Wäsche gewaschen 2 Fr gerechnet 3 Sa gerechnet - - - Abends: Socken gewaschen

4 So gerechnet - - - Abends: bei Lepler , Eier gekocht 5 Mo gerechnet 6 Di gelesen - - - gerechnet - - - gewaschen 7 Mi in Baracke 50, Stube 8 umgezogen - - - gesch... . 8 Do 17-18 h: polit. Vortrag zur Lage (in gr. Kinosaal) - - - Abends: Schreibtisch u. restl. Sachen beim Rep. Chef geräumt 9 Fr 10 Sa Kohlen bekommen, nachm. geheizt - - - Haarschn. - - - Wäsche, gewaschen

11 So auf Stube, gerechnet - - - Brief - - - Wäsche 12 Mo gerechnet 13 Di Wurfbahn - Lösung gefunden -v ! - - - Abends: bei Lepler, Eier gekocht 14 Mi nachm. einkaufen - - - Frühlingswetter! 15 Do 14-16 h Fl. Alarm, USA-Bomberverband beobachtet - - - Abends: Kino

94 16 Fr Ausarbeitung Wurfbahn abgeschloßen - 17 Sa

18 So 2 Briefe da! - - - 16,45 Abfahrt Jüterbog, an Halle 20 h. in der "Weltkugel" übernachtet. in Halle Briefe eingeworfen (ISchn u. Eltern) 19 Mo vorm: In Schule 8, bei Oberstltn. Schleicher u. Ob.St.I. Rückert VS-Sachen abgeholt - Buchhandlungen - Abf. Halle 12,20 - Ank. Jüterbog 18,30 - an AL (LKW) 19 h. 20 Di Sey! 21 Mi Brief an Dr. Grünast 22 Do Kino 23 Fr Ludendorf: "der totale Krieg" gelesen - - - Brief an I-Schn. - - - Besuch Kotthieper - geheizt 24 Sa Haarschn. - - - gewaschen. ------ab 21. warmes Frühlingswetter

25 So Brief an I-Schn (Nr.22) - - - sommerlich warm! - - - gelesen 26 Mo ---- Eili Geb.Tag [Bruder, vermisst in Russland] - - - 14 h Aschaffenburg! - - - Abends: Wäsche gewaschen. 27 Di Limburg! 28 Mi Wetzlar! 29 Do 9-12 h mit Rad n. Luckenwalde, über Ari-Schießplatz: LVA - Gegenwind! - - - Gießen - Marburg! - (Weilmünster [im Taunus, wo Frau u. Kinder sind] besetzt) 30 Fr 8,30 - 12,30 h mit Rad n. Luckenwalde, LVA: Plattfuß, Gegenwind, Feiertag! Nachm: Pat. Anmeld. LSV mit Dr. Pautsch durchgesprochen - Abends: Kino 31 Sa vorm: Dr.- Pautsch - Alarm - Holz geholt - - - Hersfeld - Fulda - Danzig - - Schwetzingen - Heidelberg [Eltern]!

April

1 So - Ostern : vorm: mit Dr. Pautsch Pat. Anm. durchgesprochen - 10 h Appell - 11,20 pol. Kundgebung (Gen. Pawelke) - nachm u. Abends auf Stube: gearbeitet - gelesen - Rück- u. Vorschau gehalten (was bringt das nächste Vierteljahr? ...) - Wehrwolf! - 2 Mo gearbeitet, Pat. Anmeldung LSV neue Besch.... geschrieben - - - Abends: Brennholz geholt, Strümpfe gewaschen 3 Di "zum Dienst mit der Waffe freigegeben": Versetzt zum Fallschirm AOK Gardelegen! - Einschreibebrief an Dr. Klose - - - nachm: gepackt 4 Mi Reisevorbereitungen - Lepler kurz begrüßt - 20 h: Tel. mit Dr. Eckart u. Hager S'stadt! - - letzte Nacht im Waldlager 5 Do vorm. abgemeldet - verabschiedet (Siy) Abf. Altes Lager 12,20 - 14 h Potsdam, mit 2- Spänner (auf dem Bock!) durch Potsdam zu Dr. Eckart, bis 18,45 h dort geblieben, 2 Koffer abgestellt, alle angetroffen, recht nett - BuV Stelle - in Sampertalis [?]- 6 Fr Kaserne übernachtet - - - Abf. Potsdam 8 h  9 h [Berlin-Siemensstadt] im Lenthersteig 10, bis 18 h: Mantel usw. in Keller, Schnürstiefel hergerichtet usw. - Bank - bei SSW: Hagen, Wenz, Strohmeyer, Sessinghaus, Dr. Hirschauer, Ratsch! - Wohnung an Michaeli's übergeben - 19 h Spandau 7 Sa Bu.V Stelle Abf. Sp.Hptbf. 21 h - an Stendal 1 h - Sold.heim bis 5,30 - Abf. 6,45 an Gardelegen 8 h - Meldung bei Hauptuntersuchungsstelle - Haarschneiden - nachm. Aufnahme: voll KV - kein Springer - in Offiz. Baracke übernachtet - - - 11,30 - 16,30 - - 22 - 23 h Fl. Alarm, im Gebäude - - - - tagsüber sonniges Frühlingswetter (Wald)

95 8 So Annahme fertig - Fl Alarm - 14 h Essen - Kammer, Einkleidung, Schneiderstube - Abends: Einteilung in Marsch Kp, Unterweisung - Ruscksack gepackt - 22-1,30 Fl. Alarm - in Kino übern. 9 Mo Einteilung in Transport A . . . . - Kammer - Fl. Alarm - Appelplatz - Transportübergabe - 22- 1,30 h Fl. Alarm, im Wald - in Bar. 30 übern. (Betten) 10 Di 5 h Wecken - Abfertigung - 9,30 Bahnhof, 12 h Abfahrt Gardelegen - 14 h Rathenow: Fl. Alarm, im Wald gelegen - 19 h Abf. Rathenow - 23 h Zugzusammenstoß bei Löwenberg (!), in anderen Zug umgestiegen, Abf. 2 h 11 Mi Ank. Eberswalde 9,30 - gewaschen, rasiert, Marschv., Sold.Heim, im Park (NSV) gelegen, Abf. 16 h - 18 h Angermünde, bei . . . Stab gemeldet, - Wehrm. Übern. Heim sehr gut gegessen u. geschlafen (Alarm) 12 Do Abf. Angermünde 13,45 h (Erbsensuppe!), über Bernau, Berlin Bhf. Friedrichstraße, Mahlsdorf (17-20 h) n. Strausberg, gut übernachtet (ohne Alarm)! Beim Bhf. 13 Fr Abf. Strausberg 11,45 - vor Bhf Dahmsdorf-Mbg 12,30 - 16,45 - n. Buckow, dort in Scheune übernachtet - - - Sommerlich warmes Wetter, Kirschblühte! X - Roosevelt + - - - ! X 14 Sa Abmarsch 10 h, bei warmem Wetter oft gerastet, an NeuHardenberg 17 h, bei 3. Kp. gemeldet. - - - In Scheune untergebracht Die ganze Woche trockenes, heiteres Wetter

15 So Ruhetag in N Hardenberg, bei endgültiger Einheit gemeldet, Sturmgepäck hergerichtet, restliches Gepäck abgegeben - gründlich gewaschen! - heiter warm, Abends Spaziergang mit Jentsch im Schloßpark Hardenberg 16 Mo Feuertaufe: ab 4 h Artill. Beschuß im Dorf, den ganzen Tag Fl. Angriffe mit Bomben u. Bordwaffen ! (Deckungsloch ! ) - 20 h Abmarsch in Stellung, an 21 h - Beginn der Sowjet - Offensive gegen Berlin - 17 Di 2 h Abmarsch, Rückverlegung bis Forsthaus ... Ankunft 8 h, Stellungsbau im Wald. bis Nachts (bei Beschuß) 18 Mi 2-5 h im Erdloch gut geschlafen bei starkem Beschuß u. Gefechtslärm - Abmarsch 8 h - Tornow (Apfelsaft, Milch!) - Buckow (Schweizerhaus) - 18 h Ruhlsdorf im Bett prima geschlafen 19 Do 11 h Abmarsch, bei starkem Sturm (Staub!) n. Rehfelde, an 16 h - gut gegessen - Räumung - Einteilung zum Einsatztrupp, Abmarsch 21,45 - Rückkehr 4 h - Rede Goebbels usw. - (vorm. in Ruhlsdorf: Esel aus Sumpf gezogen) 20 Fr Ruhetag in Rehfelde. - starke Fl. Tätigkeit, Bordwaffenbeschuß, Ari - - - Abmarsch 21 mit Einsatztruppe, 23-2 h im Wald 21 Sa (Deckungsloch) geschlafen, Bombenwürfe 5-9 h in Scheune geschlafen - Fredersdorf - Albertshain 4 Stdn. Rast in Wohnung - durch Feindfeuer über Schöneiche n. Friedrichshagen [am Gr. Müggelsee], an 21 h, bei netten Leuten gesessen (Bohnenkaffee, Likör), im Bett geschlafen. warmes Frühlingswetter, einmal starker Regen

22 So 3,30 Abmarsch, über Köpenick, Ober-Schöneweide nach Nd.Schöneweide, dort in Kaserne (Luftschutzkeller!) - - - Abends: Transportzug entleert (Lebensmittel verteilt!) - 21 h Abmarsch üb. Gr. Glienke 23 Mo Adlershof, in Schule übern. Abmarsch 5 h Richtung Mariendorf

i n B e r l i n

Abends: in Schöneberg (Luftschutzkeller) übernachtet 24 Di - Tempelhof - Hasenheide, in "Neue Welt" (Kellerei) bis 23 h, dann Nachtmarsch n. Humboldhain

96 25 Mi 6 h Ankunft Flak-Bunker Gesundbrunnen 8 h Einteilung vor Bunker bis Ari-Beschuß (!) -dann in Bunker geblieben: dauernd starker Beschuß auf Bunker - 16  4 h in Koje sehr gut geschlafen (Humboldshain) 26 Do 4 h - 8 h Abmarsch zu Bhf Friedrichstraße (am Dom usw. vorbei!), dort bis 15 h, dann als Kraftfahrer gemeldet u. zu z.b.V.-Kp. versetzt u. in Polizei Kaserne [Prinz-Friedrich-] Karlsstr. [heute: Geschw.-Scholl-Str.] umgezogen. Abends: mit neuen Kameraden gut unterhalten 27 Fr ab 7 h zu Kfz-Dienst eingeteilt - 2 Fahrten: nachm: LKW mit Brot bei Wittler / Wedding geholt (Beschuß!) 28 Sa St v D (bis 13 h) nachm: Ruhe, gewaschen, rasiert Gefr. Dr. Jenner / Potsdam - Neu Babelsberg

29 So 9-16 h Reifen geflickt (Renauld) - - - Trommelfeuer, Fliegerangriffe - - - 20 h Div.Gefechtsstand, mit 5 Mann 4 to Muni geholt (Tiergartenstraße), durch Brandenburger 30 Mo Tor, Rückkehr 2 h (!) - - - nachm: auf Hof Chevrolet repariert - - - starkes Granatfeuer - - - Abends: Komp. Apell, Lagebericht, Verleihung der EK's - Kp. abmarschbereit

------

50 Jahre danach berichtete mir mein Vater erneut, mit seinem Kalender in der Hand, von diesen Ereignissen. Auf meine Bitte hin diktierte er folgende Schilderung:

"Seit dem 26. April war ich mit meiner Kompanie in einer Polizei Kaserne in Berlin stationiert, die in der Prinz-Friedrich-Karl-Straße lag, unweit vom Bahnhof Friedrichstraße. Sonntag, den 29. April 1945 Um 20 Uhr wurde ich nebenan zum Divisionsgefechtsstand befohlen, wo ich den Auftrag bekam, 4 Tonnen Granatwerfer- und Karabinermunition zu holen. Die Munition war einige Zeit vorher in der italienischen Botschaft in der Tiergartenstraße abgesetzt worden. Ich bekam einen LKW mit Fahrer und 5 Hitlerjungen. Die Fahrt ging von der Friedrichstraße über Unter den Linden durch das Brandenburger Tor zum Tiergarten. Dort setzte Artilleriebeschuß ein, worauf ich den LKW anhalten ließ und mich mit meinen Leuten in ein Deckungsloch zurückzog. Schließlich kamen wir zum Bestimmungsort, wo die Hitlerjungen gleich anfingen, die Munition zu verladen, was ziemlich lange dauerte. Gegen Mitternacht ließ der Beschuß nach und wir machten uns auf den Rückweg. Am Brandenburger Tor waren jetzt aber alle Fallklappen heruntergelassen, so daß der Rückweg hier also versperrt war. Da ich zunächst nicht wußte, wie ich weiterkommen sollte, befahl ich, gerade aus weiter hinter das Reichstagsgebäude zu fahren, und dort bei einem leerstehenden Gebäude zu halten. Ich sagte meinen Leuten, sie sollten hineingehen, während ich die Lage erkunden wollte. So ging ich wieder zurück zum Brandenburger Tor, wo ich jetzt eine Klappe bemerkte, die nicht ganz heruntergelassen war. Ich kniete mich hin und sah durch den Spalt auf den Pariser Platz, der vom brennenden Hotel Adlon hell erleuchtet war. Der Platz war leer, bis auf einen herumlaufenden Soldaten. Nun beschloß ich, zu versuchen, über die Hermann-Göring-, Voss- und Wilhelmstraße das Hindernis zu umgehen. Montag, den 30. April 1945 So geschah es auch, und wir fuhren wieder zurück, durch die menschenleeren Straßen, vorbei an brennenden Gebäuden. Als wir in die Wilhelmstraße einbogen, wo das Hotel Kaiserhof auch schon lichterloh brannte, und an der Reichskanzlei vorbeifuhren, die völlig im Dunkeln lag, mußte ich unwillkürlich an Hitler denken, der dort in seinem Bunker war.

97 Nachdem wir Unter den Linden angekommen waren, wurde die Fahrt immer schwieriger und gefährlicher, nicht nur wegen der brennenden Häuser und der Schwierigkeit, herumstehenden Fahrzeugen auszuweichen, sondern auch wegen abgerissener Oberleitungen, die auf der Straße lagen. Vorsichtshalber machte ich den Fahrer darauf aufmerksam, unter allen Umständen zu vermeiden, daß unser Fahrzeug an einem dieser Kabel hängen blieb, was unsere Lage noch weiter verschlimmert hätte. Ich dachte immer wieder, wenn wir jetzt mit der Munition in die Luft gehen, dann ist es jedenfalls gleich vorbei. Es ging aber alles gut. Über die Friedrichstraße kamen wir am Divisionsgefechtsstand an und um 2 Uhr konnte ich mich bei dem Obersten zurückmelden."

------

Zu diesen Ereignissen, 29. April bis 2. Mai, meine Eintragungen in den Falk-Stadtplan, 1948 von Hans in Berlin gekauft (rosa Farbe: totale Zerstörung):

Die Munitions-Beschaffung in der Nacht vom 29. auf den 30. April 1945 P: Polizeikaserne B: italien. Botschaft H: Hitlers Bunker

98 ------

99 ACHTUNG!!! ICH ERGÄNZE NUN; VORHERIGES WIEDERHOLEND; WAS GANZ IN HANSENS NÄHE NOCH GESCHAH:

21 Sa (Deckungsloch) geschlafen, Bombenwürfe 5-9 h in Scheune geschlafen - Fredersdorf - Albertshain 4 Stdn. Rast in Wohnung - durch Feindfeuer über Schöneiche n. Friedrichshagen [am Gr. Müggelsee], an 21 h, bei netten Leuten gesessen (Bohnenkaffee, Likör), im Bett geschlafen. warmes Frühlingswetter, einmal starker Regen----- Sowjet. Soldaten in Vororten

22 So 3,30 Abmarsch, über Köpenick, Ober-Schöneweide nach Nd.Schöneweide, dort in Kaserne (Luftschutzkeller!) - - - Abends: Transportzug entleert (Lebensmittel verteilt!) - 21 h Abmarsch üb. Gr. Glienke ----- Fam. Goebbels zu Hitler in den Bunker der Reichskanzlei Wilhelmstr. 23 Mo Adlershof, in Schule übern. Abmarsch 5 h Richtung Mariendorf

i n B e r l i n

Abends: in Schöneberg (Luftschutzkeller) übernachtet 24 Di - Tempelhof - Hasenheide, in "Neue Welt" (Kellerei) bis 23 h, dann Nachtmarsch n. Humboldhain 25 Mi 6 h Ankunft Flak-Bunker Gesundbrunnen 8 h Einteilung vor Bunker bis Ari-Beschuß (!) -dann in Bunker geblieben: dauernd starker Beschuß auf Bunker - 16  4 h in Koje sehr gut geschlafen (Humboldshain) ----- Berlin eingeschlossen 26 Do 4 h - 8 h Abmarsch zu Bhf Friedrichstraße (am Dom usw. vorbei!), dort bis 15 h, dann als Kraftfahrer gemeldet u. zu z.b.V.-Kp. versetzt u. in Polizei Kaserne [Prinz-Friedrich-] Karlsstr. [heute: Geschw.-Scholl-Str.] umgezogen. Abends: mit neuen Kameraden gut unterhalten ----- Hanna Reitsch fliegt Greim im Fieseler Storch unter Beschuß aus dem Grunewald zu Hitler, nach Landung vor dem Brandenburger Tor 27 Fr ab 7 h zu Kfz-Dienst eingeteilt - 2 Fahrten: nachm: LKW mit Brot bei Wittler / Wedding geholt (Beschuß!) 28 Sa St v D (bis 13 h) nachm: Ruhe, gewaschen, rasiert Gefr. Dr. Jenner / Potsdam - Neu Babelsberg ----- Mussolini erschossen - Abfall Himmlers - Greim zum Nachfolger Görings ernannt - Hitlers Schwager Fegelein erschossen

29 So ----- ca. 2 Uhr: Hanna Reitsch und Greim gelingt der Abflug aus Berlin (nach Rechlin) ----- 9-16 h Reifen geflickt (Renauld) --- Hochzeit Hitler mit Eva Braun --- - - Trommelfeuer, Fliegerangriffe - --- Hitler diktiert sein Testament --- - 20 h Div.Gefechtsstand, mit 5 Mann 4 to Muni geholt (Tiergartenstraße), durch Brandenburger Tor, 30 Mo Rückkehr 2 h (!) - - - nachm: auf Hof Chevrolet repariert ------Selbstmord Hitlers und seiner Frau ---- - starkes Granatfeuer - - - Abends: Komp. Apell, Lagebericht, Verleihung der EK's - Kp. abmarschbereit

------ENDE DER HISTORISCHEN ERGÄNZUNG ------

100 Mai

1 Di sonniges Maiwetter, dann zunehmend verdunkelt durch brennende Häuser - verstärktes Trommelfeuer u. Fliegerangriffe - Abends: gelesen (H St Chamberlain) - 19 h Alarm, Fahrt mit Olympia ! [Opel-, wie sein eigener Wagen, der bei den Schwiegereltern den Krieg überlebt hat] 21 h Kp. rückt ab - Gefechtsmarsch bis Schultheiß- 2 Mi Brauerei - 2 h abrücken zum Durchbruch - 4 h bei Bhf. Schönhauser Allee abgeschlagen - Rückmarsch - 9 h [Schultheiß-] Brauerei - Parlamentair, Waffenruhe bis 18,15 - allg. Auflösung, Waffen u. Verpflegung fortgegeben - 18,15 h Abmarsch in Kolonnen der Kriegsgefangenen - - - 3 Do 3-7 h in Lindenberg, Weitermarsch bis Seefeld, in Gehöft untergebracht - Einteilung in Komp. usw. - Kartoffelschälen - Brotausgabe - 21 h Kartoffelsuppe mit Rindfleisch - Strohlager in Scheune 4 Fr 10 h Antreten auf Wiese, Abgabe von Geld, Waffen, Papiere usw. - 11 h Brot u. Konserven Ausgabe, Weitermarsch über Werneuchen nach Schulzendorf, an 21 h - im Freien (Kartoffelmiete) übernachtet 5 Sa Abmarsch 1/2 4 h nach Wriezen an 8 h in Durchgangslager gebracht - Abgabe Uhr, Mappe, Rasierzeug usw. - registriert - in Hundertschaften eingeteilt (38.) - Bekanntgabe, daß alle K.G. ab 2.5.45 in Stammlager n. Ostdeutschland kommen u. bis spätestens 1/2 Jahr nach Kriegsende in die Heimat entlassen würden a.G. Vereinbarung Stalin / Paul u. [?] Segelitz [?]

6 So Abmarsch 6 h - langer Fußmarsch über Letschin - - - Abends Freilager bei - - (Hütte gebaut, Kartoffel gekocht) 7 Mo Abmarsch ~ 7 h - ~ 12 h Oder überschritten bei Neuendorf - langer, beschwerlicher Fußmarsch, bis Stammlager in Neudamm bei Küstrin - Drewitz, an ~ 20 h -Einteilung, Entlausung, vorl. Unterkunft 8 Di in Waschküche - - in 1. Stock (Locus) umgezogen, Gruppenführer - - - - nachm.: Haarschneiden (Kahlkopf) - - - Abends: Lager-Appel - Nachts: dolle 9 Mi Schießerei - 8 H: Appel, Verkündigung daß allg. Waffenstillstand (= Kriegsende) - Feiertag, Arbeitsruhe - nachm: Einteilung in Altersstufen, über 40 Jahre alt umgezogen in endgültige Unterkunft (Wohn. Keller, Hochpritsche) 10 Do in anderes Haus umgezogen 11 Fr wieder umgezogen, im Freien übernachtet 12 Sa seit 1.5. wieder rasiert - Bart stehen lassen - gewaschen, Wäsche - - - - Abends: in Stammlager übernachtet Sommerlich warmes Wetter

13 So vorm. in Stammlager umgezogen - nachm: 5 Stdn. Arbeitsdienst Baracke im ehem. KG- Lager der Zellstofffabrik abgerissen. - sehr heiß! - Abends: abrücken, im Freien übernachtet 14 Mo 1/2 5 h Abmarsch, bei angenehmen Wetter bis Vietz marschiert (23 km) an 14 h, im RAD- Lager untergebracht - warmes Essen, Brot, Tee - Kaffee gekocht, gewaschen 15 Di Abmarsch ~ 7 h, bei frischem Wind 25 km marschiert, an Landsberg / W[arthe, Gorzów Wielkopolski] 15 h im KGf Lager Agfa untergebracht -. gewaschen 16 Mi vorm: ärztl. Untersuchung, Tauglichkeitsgrad festgestellt: ("2"), darauf Neueinteilung in Hdtschaften. - Nur noch mit Ries zusammen. - In Zone 1 umgezogen, von Lentzsch getrennt Nachts: Entlausung 17 Do 7-18 h Arbeitseinsatz am Bhf u. Gaswerk, sehr anstrengend, heiß (Träger verladen). Von R[ies]. Essen bekommen! 18 Fr vorm: Neueinteilung in Altersstufen: 35-45 - Aufstellung nach Wohnorten - - - bis 18 h Arbeitseinsatz 19 Sa 8-18-h Arbeitseinsatz

101 20 So - Pfingsten Arbeitseinsatz - - - reichlicheres Essen 21 Mo Magen verdorben -Entlausung, gebadet - nachm. Arbeitseinsatz 22 Di Durchfall, ins Lazarett eingeliefert - - - - ab 17 h: auf Enteritis-Station III D Block 2 auf Dachboden 23 Mi "Schmalkost" (nur Röstbrot u. Wassersuppe) 24 Do 25 Fr 26 Sa ab heute "Vollkost" (Kartoffelsuppe mit Fleisch u. Büchsengemüse, 3 x täglich 0,4 l) dazu Röstbrot Kühles Wetter

27 So 28 Mo freiwillig zur Entlassung aus Lazarett gemeldet - von russ. Arzt wieder zurück geschickt - wieder auf alter Station, Block 2, jedoch besserer Platz - - - süße Abendsuppe! 29 Di 30 Mi große Wäsche, Hemd + Unterhose! - Nägel geschnitten - - - Brot geröstet 31 Do

Juni

1 Fr 2 Stdn Arbeitsdienst 2 Sa Abends: Vortrag (Abel) "Verfassung der UdssR u. Rechte der Sowjet-Bürger" - Aussprache - Nachts: Brotbeutel gestohlen!

3 So Vorstellung bei Chefarzt 4 Mo nachm: Tauglichkeitsuntersuchung, Gr. 2 - bis 9.6. Schonzeit - Entlausung - - - Entlassung aus Lazarett - - - Abends: in Bar. 26 gekommen, auf Fußboden 5 Di geschlafen - - - sehr schwach und elend, Bettruhe, - bei Ries - - - Abends: im Freien gesessen, schöne Abendstimmung - Lantzsch getroffen. [Geburtstag seiner Frau Ingeborg] 6 Mi vorm: beim Arzt, starke Bronchitis festgestellt! - 17 h: Klavierkonzert Lagerbühne Hagemann - in anderen Raum (3.Kp.) gekommen, Pritsche - Seibt u. Ruhland getroffen 7 Do zum 1. Mal Käse gegessen! (eingetauscht) 8 Fr Besprechung mit Frank 4/6 9 Sa letzter Ruhetag

10 So Dienstfrei! - - - Taschentücher gewaschen - - - Abendspaziergang mit Seibt, Ruhland, Lentzsch, Ries 11 Mo vorm. Entlausung - - - nachm: erster Arbeitstag (Fabrik) 12 Di 1. voller Arbeitstag: Flugplatz - - - nachm. Gewitter! 13 Mi Fabrik - - - Abends: Vortrag über Kapit.Bedingungen (15 Punkte) 14 Do russ. Lazarett (gutes Essen!) 15 Fr Fabrik 16 Sa Verpfl. Amt (Säcke entladen!) - - - wieder starker Durchfall

17 So dienstfrei - - - gewaschen - rasiert - - - nachm: geschlafen - - - Abends: Konzert im Zimmer 2, Geb.Tag Wilhelm Lantzsch! 18 Mo im Lager: an Personal-Kartei mitgeschrieben - - - Abendspaziergang mit Seibt u. Lantzsch

102 19 Di kein Arbeitseinsatz! - - - geruht - Bücherei - - - nachm: Stiefel rep. lassen (Absätze!) - geruht - 21 h: pol. Vortrag: Manifest der KPD an das d. Volk 20 Mi kein Arbeitseinsatz: vorm. Bücherei - - - nachm: Stiefel rep. 21 Do Fabrik - - - bis 21 h 22 Fr Bahnhof, bis 24 h! Essen erst um 19 h! - an der Warthe, schöne Abendstimmung - in Waggons verladen 23 Sa 1 h Ank. im Lager, Essen u. Tee - - - vorm: dienstfrei - - - Nachm: Fabrik (Kisten genagelt) ------am 23.6. - 11 h : erster Transport KG von 280 Mann wird vom Lager verabschiedet zur Entlassung in die Heimat!

24 So gewaschen, rasiert (Bart ab!) - ab 10 h im Verpfl. Amt - Salzlager - - - nachm: mit LKW Mehllager Bhf beladen u. Nudelfabrik entladen (75 Sack Weizen) - kein Durchfall mehr! - 25 Mo vorm. dienstfrei (wegen Nachtarbeit am 22/23) - im Lesesaal - - - nachm. Fabrik 26 Di Fabrik (vorm. Küche, R.Essen) - - - nachm. Arbeit im Freien bei Regen - - - wieder starker Durchfall! 27 Mi vorm. Fabrik, 14 h total durchnäßt zurück - nachm. im Lager geblieben - Sauwetter! 28 Do Fabrik 29 Fr Fabrik 30 Sa Fabrik

Juli

1 So dienstfrei! - - - gewaschen, rasiert - geschlafen - - - nachm. Lesesaal - bei Fr. Stolz,Essen geholt - Abends: bei Lentzsch 2 Mo kein Arbeitseinsatz - - - Lesesaal - - - 17 h: Vorstellung Lagerbühne (Wiener Varieté) 3 Di bis 21 h: Verladen Bhf Mepritz 4 Mi kein Arbeitseinsatz - - - (Kohldampf! [=starker Hunger]) - - - Lesesaal 5 Do Arbeitsdienst fällt allg. aus wegen Schlechtwetter. 6 Fr Verpflegungsamt (Entwässerung Weizenlager) - - - Regen 7 Sa Durchfall, im Lager geblieben

8 So dienstfrei - - - 18 h freiwillig gemeldet zum A.Kdo. bei Bhf. Bergersdorf 7 Stdn lang Weizenmehl in Waggons verladen. Gutes Russenessen. 9 Mo 3 h wieder im Lager - vorm: ausgeruht - 16-20 h Arbeit (Sonnenfinsternis beob.!) - Abends: pol. Vortrag - Haarschneiden (Seite!) 10 Di vorm. Lesesaal - - - nachm: geruht 11 Mi vorm: u. nachm. Lesesaal 12 Do 10 h: Entlausung - - - 12-15 h Kdo in Wald, Besen Reiser geholt (Äpfel, Zwiebel, Kirschen usw. geg.) - - - 17 h Kabarett Lagerbühne, sehr gutes Programm (Bunte Luftballons) - - - Abends: .ffz Russagger getroffen - B. 44/2/1 13 Fr im Lager geblieben 14 Sa Kdo Getreidelager an der Warthe: gutes Mittagessen, Erbsensuppe! - Zucker! - 18-19 h Freibad in der Warthe, geschwommen! heißes Sommerwetter

15 So dienstfrei - - - vorm: in Baracke 26 neu eingeteilt, neuer Schlafplatz (oben) - - - heiß! 16 Mo Kp. - u. Batall. Führer haben zum Geb. Tag gratuliert - doppeltes Essen 3 x Griespudding! - - - ausgeruht, gelesen - - - heiß! [sein Geb.Tag] 17 Di gelesen

103 18 Mi Frenßen: "Hilligenbei" zu Ende gelesen - - - nachm: Sensen gedengelt (Gutshof) 19 Do Kdo Waffenmeisterei, gutes Essen 20 Fr Arbeitseinsatz: EW (Kdtr) am Bhf verladen - - - Abends: in Warthe gebadet 21 Sa in Lager: Knöpfe angenäht - - - Pelzweste ausgebessert

22 So ab 8 h Marschbereitschaft für Baracke 26! - - - schwül, staubig - Lentzsch bei Vorbeimarsch kurz begrüßt - bei Ries (Seibt) 23 Mo vorm: Untersuchung russ. Arzt auf Marschtauglichkeit: "nicht tauglich", in Bar. 26, unten - neue Gruppeneinteilung: mit Heider, Mager, Köhler, Goosmann zus., neue Schlafplätze (gut) - bei Ries, Ruhland getroffen --- Lentzsch (OK) entlassen? 24 Di 8-20 h Arbeitseinsatz (Verpfl. Amt, Fabrik) - gutes Essen, ruhuge Arbeit) - alle Marschtauglichen rücken ab! --- Entlassung? -- 22 h: Umzug in Bar. 35 (mit 200 Mann) 25 Mi vorm. Nachuntersuchung in Zone 3: "OK" - zurück n. Bar. 35 - neue Einteilung in Arb.Gr. 3-OK u 2(-), von Kameraden getrennt. Abends ziehen OK-Leute n. Bar. 33 um, neue Gruppeneinteilung ("Aufbauzone"!) 26 Do vorm: gewogen (75 kg m. Kl.) - Lesesaal (Gr. 3 üb. 40 Jahre gehen zur Entlassungsuntersuchung!) nachm. Kartoffelschälen - - - Nachts: in Zone 2 - Bar. 40 umgezogen (Wanzen!) 27 Fr vorm: in Bar. 42 umgezogen, neue Gr. Einteilung, jetzt mit Ruhland zus. - Lentzsch getroffen, auch OK in Zone 2 28 Sa rasiert - warm gebadet - sämtliche Wäsche gewaschen - - - gutes Nachtlager, keine Wanzen! ab 28.7. täglich 3 Eßlöffel Rapsöl!

29 So Regenwetter. - - - geschlafen 30 Mo Regenwetter, kalt - - - vorm: geschlafen - - - nachm: Grundriß gezeichnet 31 Di vorm. Entlausung - nachm Kartoffelschälen bei Küche 2 (Regen) - - - Durchfall!

August

1 Mi vorm: geschlafen - - - nachm. Lesesaal (Binding) 2 Do Haarschneiden (Seite) - Kartoffelschälen - Lazarett - nachm. Lesesaal, "Erlebnis Berlin" zu Ende gelesen - schönes Sommerwetter 3 Fr vorm. Lesesaal. - - - nachm. Kartoffelschälen 4 Sa vorm. Baracke - - - nachm. Grundrisse gezeichnet

5 So vorm. Kartoffelschälen - - - nachm: im Freien gesessen, unterhalten - - - 18-19 h: Linder Offz. Chor 6 Mo 8-19 h: Arbeitsdienst Ernteeinsatz, Roggen - Garben aufgestellt - heiß, wenig Essen, schlechte Stimmung 7 Di Ruhetag - Baracke - bei Stolz (Tee) - - - nachm; gezeichnet - - - gewogen: 69,8 kg m. Kl. ! ? 8 Mi ab 8 h Arbeitseinsatz Verpfl. Amt (Warthe) - gutes Mittagessen (dicke Bohnen) - schwere Arbeit: 2-Ztr.-Säcke Roggen verladen! 21,30 im Lager 9 Do vorm. dienstfrei, gewaschen - nachm. Kartoffelschälen - bei Fr. Stolz Bratkartoffel gegessen! 10 Fr Krank gemeldet: Schmerzen Handgelenk u. Finger- "Bettruhe" - Regenwetter - Entlausung - gezeichnet 11 Sa vorm. Baracke, geschlafen - nachm. gezeichnet - Antreten der Baracke 42 zur Untersuchung: "OK" geblieben - wieder zurück zur Bar. 42 Regenwetter!

104 12 So auf Baracke - - - gezeichnet - Regenwetter - nachm. Lesesaal - Abends: Bekanntmachung betr. Arbeitseinsatz, keine Entlassung mehr von Arbeitsfähigen !!! 13 Mo Regenwetter - - - 11-13 h: pol. Agit. Vortrag (Regel) - - - 20-23 h Kartoffelschälen 14 Di vorm. Lesesaal - nachm. Kartoffelschälen - (neue Speisefolge) 15 Mi Jahrgangsweise antreten - nachm. Kartoffelschälen - Abends: neue Kartoffeln von Karl Sch. 16 Do vorm. Baracke - Mittags: Kartoffelsalat mit Öl! - nachm. Lesesaal 17 Fr vorm. Lesesaal ("Jenseits" zu Ende gelesen) - nachm. Baracke - offiz. Bekanntgabe, daß alle K.G. sofort entlassen werden - Regenwetter 18 Sa Nachtwache - vorm. Baracke - nachm: Baracke Entlassungen beginnen wieder!

19 So vorm. Entlassung der über 45-jährigen OK. - Kartoffelschälen - 11-12 h Morgenfeier der Lagerbühne - nachm. Baracke, umgelagert - Lentzsch u. Stockmann weg! 20 Mo vorm. Entlass.-Untersuchung im Lazarett, russ. Ärztin, Arb.Gr. "0", d.h. sofortige Entlassung! - Abmarsch ins "Hospital", dort russ. Entlassungsschein ausgehändigt! - Abends u. Nachts: Marschverpfl. für 5 Tage 21 Di ausgegeben (Gr. Führer!) - Verabschiedung vor Hospital durch antifasch. Agitator usw. - 8 h Abmarsch mit Musik 1500 Mann - 25 km Fußmarsch, an Vietz 17 h (mit Ruhland) - warmes Essen (letztes[?]!) abgekocht - im Freien übern., kalt, kaum ge- 22 Mi schlafen - Abmarsch 7 h, in aufgelöster Marschordnung, Mittags Bratkartoffel gemacht! - Marsch immer beschwerlicher, entzündetes Fußgelenk, 17 h Oder - Grenze überschritten, in Manschnow ausgiebig geschlafen (Grütze) 23 Do am Brunnen gewaschen, abgekocht (Grütze) - Abmarsch 8 h, immer mühsamer bis Seelow weitergeschleppt 14 h, bei netten Leuten Unterkunft gefunden (Kartoffelsuppe!) - ausgeruht - Kartoffel geerntet u. gekocht - auf Stroh gut geschl. - 24 Fr Bratkartoffel - beschwerlicher Marsch (St. Gegenwind) n. Müncheberg - erstes Glas Bier! - Kohlrabi geerntet (!) - Unterkunft bei netter Frau in M. Siedl. gefunden, gutes Abendessen, Vitamine: Äpfel, Kirschen, Apfelbrei, Sauermilch! 25 Sa Kartoffelsuppe mit Kohlrabi gekocht - über Herzberg [=Herzfelde] nach Tassdorf, 25 km, ging schon viel besser, Beschwerden ließen nach - bei netten Leuten übernachtet. - Abends Kohlrabisuppe mit Kartoffeln gekocht u. gegessen - Köfferchen bekommen!

[wieder in B e r l i n]

26 So letzter Fußmarsch (6 km) bis Schöneiche, dort Straßenbahn u. Bus bis Potsd. Platz - Anh.Bhf 14 h, dort von Ruhland getrennt - [seine Wohnung in Siemensstadt:] Lenthersteig : Greulich - Mathäus - Mirow (Abendessen!) - Trautmann (Übernachtet) -Frl. Volkner sagt aus (Winkler) 27 Mo ausgeschlafen! - Mittagessen (Suppe) in Spandau - 17 h Essen bei Trautmann - ausgeruht - 21 h gutes Abendessen - - - - geschlafen - - - - [bei Trautmann] - - - - bei Magistrat Siemensstadt (Kaub) 28 Di Spandau - Yorkstr. Alld. Cdtr.Deutsch/Engl. Entlassungsschein geholt - 15 h n. Wannsee - keine Möglichkeit, n. Potsdam zu fahren (Bahn) - mit Dampfer n. Stößensee - Spandau - S'stadt - Frau Ebinger begrüßt! - - Geb.Tag Frau Trautmann! 29 Mi 9,30 Stößenseebr, mit Dampfer n. Potsdam, Glien.Br. - Kl. St[V]nmeisterstr. 16 bei Luth - bei Frau Marcert - 14 h Dampfer-Rückfahrt - bei Inge Eckart Mommsenstr. 66, Sachen abgeholt, Abendessen! - 20 h Lenthersteig (Herr Mebes im Keller !?) 30 Do 9,30 mit Dampfer n. Potsdam - bei Luth Reißzeug usw. abgeholt (Mittagessen) - 14-16 h bei Großkreutz in Bornstedt, Akten usw. rausgeholt (Kaffee, Ei!) - Bhf. Potsd. - ab 18 h bei Luth, Abendessen, übernachtet (Couch) sehr freigebig bewirtet -

105 31 Fr Abf. Potsd. 8 h - 11 h Lenthersteig, bei Frau Ebinger Mittagessen - Spandau, Rathaus, Verpflegung u. Transport - Trautmann, gelesen, geruht - Abends bei Konitz, reichlich u. gut gegessen - bei Trautmann übernachtet

September

1 Sa vorm: Wohnung genau angesehen, fast alles da (mit Frau Mebes) - Quartieramt, Personalien angegeben, Bestandsaufnahme : "Wohnung Gü leihweise an Mebes abgegeben" - Haarschneiden bei Schmidt - bei Stadtbank vorgesprochen (3200,-) - bei Trautmann u. Fr. Ebinger geg. - Keller durchgesehen - gepackt - Akten usw. bei Konitz abgegeben - bei Fr. Ebinger Abendessen - bei Mathäus verabschiedet - bei Trautmann übern.

2 So bei Konitz - 10 h in engl. Rückführungslager Spandau/Staaken eingerückt - registriert (# 5613) - Essen - im Freien gelagert, doll gefroren! 3 Mo vorm: gesonnt, geschlafen - Mittagessen - Einteilung - Marschverpfl. - nachm. Abfahrt Bhf Staaken mit Güterzug, 1500 Mann - über Rathenow, Stendal, Braunschweig 4 Di 7 h russ./engl. Bes. Grenze bei Helmstedt überschritten! - Mittags Ank. Wunstorf / Hannover, in Transitlager Luthe überführt - gauweise Einteilung - Entlausung - Volle Abendverpflegung (Butter!) - auf Wiese übernachtet, kalt - 5 Mi vorm. Registrierung, aus LW entlassen! (engl. Entlassungsschein) - Mittagessen - Abmarsch - Abf. Wunstorf 17 h - Sammeltransport in amerik. Zone Wunstorf - Marburg 500 Mann 6 Do 8 h Kassel, andere Transporte (Holland, Norw.) - 14 h Kirchhain [bei Marburg], Transport wird abgestellt, ausgestiegen, rasieren, Weiterfahrt allein, ab 17,10 üb. Marburg (USA-Lager Marburg-Süd!) an Gießen 20 h - Rotes Kreuz, Suppe, Quartier Johannisstr. 7 (Keller) 7 Fr Abf. Gießen 5,30 - Wetzlar - Weilburg an 8,30 - [zu Fuß] Rast Guntersau [erschöpft auf Baumstamm sitzend] - LKW - 11 h : Wiedersehen in Weilmünster ! ------Rückkehr [Schwiegereltern] Zipps in Wohnung (Umzug) - gebadet! 8 Sa gewogen: 66 kg (!) - Ärztl. Untersuchung (l. Bronchitis) - Anmeldung Bürgermeister - Ausweis

9 So Kirche - nachm. Wohnzimmer eingerichtet - Abends: Nachricht von Herbert Gräf + 10 Mo Weilburg, Arbeitsamt erl. - Mittags bei Emma Hirschhäuser in Freienfels - 15 h Weilm. 11 Di Kartenstelle erl. - Post - 12 Mi Bank (Loew) - Rasierapp. gekauft - 15 h Beerdig. Herbert Gräf 13 Do 14 Fr Holz gehackt 15 Sa 69 kg - Haarschneiden - gebadet

16 So letztes Mittagessen bei Eppsteins [Gasthaus zur Post] - Waffeln! - bei Pf. Hartung (Geb.Tag) 17 Mo Zigaretten - Abmeldung - Reisevorbereitungen, gepackt 18 Di Abf. Weilmünster 5,30 mit Ingelein u. Hartmut - Frankfurt ab 11,45 bis Ladenburg - an Heidelberg Kraftanlagen 18 h - Baumbusch [Chauffeur des Vaters], Bergmeier [Sekretärin d. V.] - 19 h Scheffelstraße [5], große Überaschung, mit Eltern Wiedersehen gefeiert! - - - Heidelberg 19 Mi ausgeschlafen - Besuch [Bruder] Wölle - KA [Kraftanlagen, Direktor: s. Vater] - Abends: Besuch Tante Jetta [Schwester d. Mutter] - Traubenmost! 20 Do nachm: bei Kobe's [Nachbarn, Brigitte K. verh. m. Bruder Eilhard] 21 Fr vorm. Stadt - nachm: Kaffee mit Frau Klara [Steuerberaterin d. Vaters] - 17,30 - 19 h bei Fergers [Schwiegereltern von Br. Wolfgang] in Neckargemünd 22 Sa 72 kg - 14 h: Stadt - Abends: Besuch von Kobes

106 warmes Sommerwetter

23 So vorm: Besprechung - Spaziergang (bei Dr. Günthers) - Kaffee mit Kuchen, Tante Jetta, Els - Abends: 9 jähr. Verlobungstag gefeiert mit Kuchen und Sekt 24 Mo Kaltes Regenwetter - [Schwester] Ruth da 25 Di vorm: mit Inge bei Frl. Mann - nachm: mit Inge bei Ursula Schleicher [Nichte s. Mutter] 26 Mi nachm: Mit Inge u. Ursula bei Frau Rukenbrod in Ziegelhausen (Schmuck) - Abends: gemütlich Abschied gef. 27 Do 9 h mit Inge u. Hartmut n. [Heidelberg-] Handschuhsheim, mit Lkw n. Lützel-Sachsen, Abf. 10,50 [nach Weinheim, Inge u. Hartmut mit Zug nach Weilmünster, er zurück:] - 12 h mit OEG [Rundbahn Heidelberg-Mannheim] n. Scheffelstr., an 14 h - Autofahrt bis [Heidelberg-] Schlierbach, Federbruch! - Abends wieder Scheffelstraße. 28 Fr 11 h Abf. Karlstor mit PKW (u. Vater) zum Kirchstetter Hof [Obrigheim, bei Mosbach/Baden; Gut s. seit Ende '44 vermissten Br. Eilhard, wo s. Familie künftig leben u. er arb. sollte], dort Ruth - ausgepackt - Dampfnudeln! - [Pächter] Zimmermann - Wächter - [Verwalter] Kücherer - - - (Regenwetter) 29 Sa 75 kg - El.Motoren untersucht - gelesen - gebadet - Brief an Ingelein - Abends: Hausmusik

30 So Kirchgang Obrigheim mit Ruth - gelesen - Kaffee - Abends: mit Edgar [Klöppinger, Neffe s. Mutter] unterhalten

Oktober

1 Mo vorm: Schlosserei - Abends: Besuch Vater mit Grimmig (Auto) 2 Di vorm: Schlosserei - nachm: mit Rad nach Mosbach: Gänge für Hof - Frau Wenk ([Kamerad] Ries!) besucht - Müller u. Bhf Neckarelz - 19 h zurück 3 Mi vorm: Schlosserei - nachm: mit Ruth auf den Finkenhof 4 Do vorm: [England-] Tagebuch angefangen an Schreibmaschine - nachm: mit Rad nach Bad Rappenau - Frau [von Kriegskamerad] Ries besucht (Kartoffelfeld] 5 Fr vorm: Kartoffelacker - Besuch Mutter mit Prof. Pintrowski - 14 h Rückfahrt Mutter n. Heidelberg - gelesen - Brief an I.Schn. - 6 Sa 77 kg - nachm: Vater u. Wölle mit LKW, bringen Möbel - Kaffee - LKW wird beladen, Rückfahrt 18 h - gebadet - vorm: in Obrigheim, Post, Haarschneiden - - - Regenwetter

7 So vorm: Spaziergang mit Ruth - nachm: Apfelkuchen - schönes Wetter, Abendspaziergang - Brief an [Kamerad] Lentzsch - Abends: musiziert 8 Mo vorm. Schreibmaschine - nachm. Spaziergang 9 Di vorm: Schreiben - nachm. Spaziergang - gesonnt - gelesen -Brief an I-Schn. 10 Mi vorm: Schreiben - nachm: Spaziergang mit Ruth - Motor - Bett - - - 19-22h: Birnen geschält 11 Do vorm: Schreiben - Besuche Rosmarie Guttenbrunner [geb. Kobe, Schwester v. Schwägerin Brigitte], Frl. Gundert. 12 Fr Steckdosen-Anschlüsse in Ruths Zimmer installiert (mit NGA-Ltg !) - nachm: mit Ruth unterhalten 13 Sa 7 h: Abfahrt Ruth n. Heidelberg - geschrieben - nachm: schöner Waldspaziergang - gebadet - bei Herrn Kücherer am Bett - Abends: gelesen - 80 kg -

14 So gelesen - nachm: Kaffee, Sandtorte - bei Herrn Kücherer - - Abends: Unterhaltung 15 Mo den ganzen Tag an der Schreibmaschine - Abends: Spaziergang 16 Di vorm: Schreibmaschine - Besuch Edgar - 14-19 h Radtur nach Bad Rappenau, bei Frau Ries - Abends: Unterhaltung mit Edgar

107 17 Mi den ganzen Tag Schreibmaschine - Brief an Ruth mit Verladung - - - Durchfall! 18 Do vorm. Schreibm. - 13 h kommt Wölle, schöner Waldspaziergang, - 18 h kommt Ruth - 22,30 zu Bett 19 Fr 7 h: Ruth u. Wölle fahren nach Mosbach - England Tagebuch beendet, 56.S.-! - nachm: Waldspaziergang mit Wölle - Abends: bei Ruth gesessen 20 Sa 79 kg - 8 h Abf. Wölle - 10 h Ankunft Ingelein mit Heinz - 14 h: nach Asbach - nachm. gebadet

21 So vorm. trübe - nachm: Sonne, Kaffee mit Torte auf Veranda - Abends: musiziert 22 Mo Abf. Ruth - Bettruhe u. Apfeldiät wegen Durchfall 23 Di vorm: Waldspaziergang mit Ingelein 24 Mi Mittags: LKW mit Möbel aus [Jagdhaus d. Vaters in] Kortelshütte, Vater, Ruth, Mutter, Müller (Reissel) - ausgeladen - 16 h Abf. Mutter - Zimmer umgeräumt u. eingerichtet - Abendspaziergang mit Vater 25 Do nachm: schöner Spaziergang mit Ingelein n. Obrigheim, Kartenstelle usw. - bei Zimmermanns, Abschiedsgeschenk! Abends: bei Ruth u. Vater 26 Fr 8 h alle zus. Hof verlassen mit Wagen n. Obrigheim - an Heidelberg Karlstor 11,30 - Scheffelstraße - nachm: mit Ingelein bei Frau Ruckenbrot u. Stadt - 21 h Rückkehr Edgar 27 Sa - 80 kg - - - - nachm. Stadt - bei Tante Jetta, Heinz abgeholt

28 So Kirchgang Neuenheim - Philosophenweg - Hirschgasse - 14 - 16 h: mit [Berg-] Bahn auf Königstuhl (Heinz!) - Kaffee mit Wölle's u. Tante Jetta 29 Mo vorm: in Mannheim bei Dir. Schröder (EW, K5) - 16 h bei Dr. Caspari (BBC Bunsenschule) - 19 h mit Ingelein bei Frau Ruckenbrot - Mittagessen m. Wölle - gepackt - Abends: Abschied 30 Di 7,45 h mit Edgar u. Ruth Karlstor - 8,30 h Abf. OEG Bismarckpl. - 10,35 Abfahrt Ladenburg (Fähre!) - 15 h Fm. Ost - Hptbhf ab 17,15 h - an Weilmünster 20,15 h mit Ingelein u. Heinz - - - Wohnung in Weilmünster. 31 Mi ausgeschlafen - Amt, Besorgungen - Zimmer umgeräumt u. eingerichtet - - - Brief an Eltern

November

1 Do Holzkiste - Fensterbrett - - - Einstandessen! 2 Fr Entwurf Spülbord - Ablaufbrett - Spiegeleinfassung 3 Sa Haarschneiden - nachm: mit Inge bei Heitermann ([Opel-]Olympia, Fahrba...) - Ankunft Tante Tillchen [Schwester d. Schwiegermutter]

4 So Geb.Tag Mutti (im Bett) - Spaziergang mit Heinz u. Uli [wie ich mich selbst nannte] (Sonnenschein) - nachm: Kaffee, Besuche - Abends: Besuche - - - Fragebogen entworfen 5 Mo vorm: bei [Schlosserei] Fey, Beschläge gemacht - nachm: bei Hirschhäuser, geschreinert - Abends: Besuch Frau Dr. Pfaff 6 Di den ganzen Tag bei Hirschhäuser (Mutti wieder auf) 7 Mi vorm. zu Hause - nachm: bei Hirschhäuser (mit Heinz) - Brief an Eltern 8 Do den ganzen Tag bei Hirschhäuser - - - Abends: Besuch Engelmanns 9 Fr vorm: zuhause - nachm: Ablaufbrett fertig! 10 Sa zuhause - nachm: Ofenrohr eingemauert - mit Kindern gespielt u. geturnt - - - - - seit 8. kaltes, feuchtes Nov.-Wetter

11 So zuhause - nachm: Spaziergang mit Heinz - Kaffee oben mit Großeltern - Besuch bei Gräfs (mit Uli)

108 12 Mo bei Piesold und Fey (wegen Abstellausleger - Herd) - Abends: bei Webers, Wermuth! Anstellung als Kraftfahrer 13 Di bei Fey - Ablaufbrett mitgebracht - nachm: zuhause - Abends: Apfelwein! 14 Mi vorm: bei Weber - Fey - nachm: Fey - Abends: Strickmuster entworfen 15 Do vorm: Fey - nachm: Sägewerk (mit Heinz) - zuhause: Abstellblech an Herd montiert, fertig! 16 Fr 1. "Fahrdienst" als "Kraftfahrer" bei fa L. Kohl: vorm. u. Nachm. Warenablieferung mit Merc.-Benz u. Anhänger, mit Herrn Hahn - Abends Panne! 19 h zuhause 17 Sa vorm: bei Hirschhäuser, Schuhgestell gemacht - nachm: Brennholz in Keller geschafft

18 So Mutti krank - den ganzen Tag zu Hause - VE geholt - geht nicht - - Abends: Brief an Schorch 19 Mo vorm: Herd-Abstellblech gestrichen - nachm: am Volksempfänger repariert - Abends: Schuhschränkchen Vorhang 20 Di Perpentikel gemacht - Herd-Abstellblech anmontiert - nachm: Gelenk für Küchenwaage gemacht 21 Mi Buß- u. Bettag - Feiertag: Küchenuhr in Betrieb gesetzt - Eisenbahn-Scherenschnitte f. Wachstuch - Onkel Wilhelm [Born] Brief f. Schorch mitgegeben 22 Do 7,30 h mit Mercedes-Benz nach Frankfurt und Offenbach, mit H. Weber und Alt... - in Homburg Panne (Achsbruch) von Fa. Eich abgeschleppt, dort entladen und übernachtet (auf Sofa!) 23 Fr vorm: in Mercedes-Werkstatt - Abf. Bad Homburg 11,38 (mit Bahn!) - 13,40 in Weilmünster 24 Sa Haarschneiden - Hirschhäuser - Steckdose bei Borns angebracht -Heizofen rep. - Kinderbad in Küche - Abends: Lok für Heinz erneuert (Wachstuch-Scherenschnitt)

25 So zuhause - nachm: Aussprache unten [=Schwiegereltern] (!) Besuch bei [Zahnarzt] Dr. Bremser 26 Mo 9 h Abf. n. Weilburg (mit Ingelein) Apotheke usw. - 12 h nach Kubach - 12-14 h in Freienfels, gut gegessen - 16-19 h Kohl: Lieferwagen bei Buchholz geholt - Fahrt Anstalt u. Ernsthausen (Sprit!) - 27 Di 8,15 bei L. Kohl - 10,30 h Abf. mit Manderbach (DKW) Lieferwagen (3/4 t) - [Laubus]Eschbach usw. bis Weyer [Richtg. Limburg, vor Brechen] - in Weinbach Panne, zufuß n. Weilmünster mit H. Hahn, an 21 h 28 Mi zuhause: Briefe geschrieben - nachm: Tischplatte geholt und angebracht - Abends: Briefe an Eltern u. Zimmermann 29 Do 9 h - 19 h T[o]ur mit Hahn über Möttau - Hirschhausen [zw. Weilburg u. Braunfels] - Laimbach usw. ab Ernsthausen abgeschleppt (Batterie) - Karte an Eltern 30 Fr Rathaus - 9 h Abf. n. Weilburg - Wirtschaftsamt - Post - Bäcker - Bezugsschein - Abf. 10,20 n. Freienfels zu Emma - Frühstück Schlachtessen - 14 h Ingelein u. Buben abgeholt - Abendessen - 17,20 Rückfahrt

Dezember

1 Sa 8-22 h Tour mit Hahn in den Westerwald - vor Essershausen bei Rückfahrt Panne, Vergaserstörung! - - - 0,30 im Bett

2 So gebadet - 1. Adventssonntag gefeiert - - Besuch von Gräfs 3 Mo nachm: bei Fey, Ofeneisen usw. gemacht - Tischplatte befestigt 4 Di vorm: Fey - Hocker für Küche geholt - nachm: mit Ingelein bei Zahnarzt Dr. Bremser - gesägt - 5 Mi Lok entworfen - bei Drechsler Möller usw !

109 6 Do 7 h Abfahrt mit Weber / 400,- / u. Schmidt (Lieferwagen) - 12 h in Heidelberg - Mittag Scheffelstraße 7 Fr vorm: Stadt, Besorgungen - Büro Vater, Ohrenschall, nachm. Stadt - Pfaffengrund - Abends: Geb.Tags Nachfeier! 8 Sa im Keller, geräumt u. ausgesucht - nachm: gepackt

9 So vorm: Neckargemünd, Wölle im Bett - nachm: Kobes - Bhf - Ohrenschall - zuhause, Apfelkuchen - Schreiben 10 Mo 7 h Bhf, D-Zug Genehm.[igung ?] - Abf. 9 h mit DUS, an FmS [Frankfurt-Süd] 12 h - Wartesaal - Abf. 17,10 n. Weilmünster, von Ingelein abgeholt - ausgepackt! 11 Di Arbeit an Lok begonnen - Brief an Werner [Bücking] 12 Mi bei [Schlosserei] Fey - Abends: bei Möller 13 Do bei Fey - - - Abends: bei Weber 14 Fr 10-14 h: Fahrt n. Weilburg (mit Hahn, Pannen!) - nachm: Fey, Buchholz - mit Ingelein zur Mühle, Räder usw. bei Möller abgeholt 15 Sa 9-16 h: Fahrt Weilburg - Wetzlar - Aßlar - Gießen - Braunfels - Edelsberg (Neue Lampen!)

16 So 3. Advent: mit Ingelein in der Kirche - gutes Mittagessen unten - zuhause - 20-23 h Lesen - Dr. Kerger mit Frau 17 Mo den ganzen Tag bei Fey 18 Di Fey 19 Mi Fey 20 Do Fey 21 Fr Fey - nachm: Hirschhäuser 22 Sa Fey - Abends . bei Hirschhäuser Betten geholt

23 So gebastelt - Fey - Hirschhäuser - 17 h: Lok fertig, angestrichen 24 Mo Eckart (Lok) - 15 h: Heimkehrer - Gottesdienst - 16,30: Eisenbahn aufgestellt - Abendessen - 19,30: Bescherung - Borns unten - 23 h im Bett 25 Di den ganzen Tag im Weihnachtszimmer 26 Mi Abends: bei Dr. Kerger's 27 Do nachm: bei Fey, Führerhaus an Lok - Abends bei Born's 28 Fr vorm: mit Heinz bei Fey - nachm: mit Heinz bei Gunther u. Eckart (Puffer an Lok) 29 Sa den ganzen Tag bei Fey (Tender)

30 So vorm: Fey - 17-21 h: Besuch von Dr. Schultheiß mit Frau u. Müller, recht nett 31 Mo Geb.Tag Heinz nett gefeiert - Spaziergang mit Kindern zu Wasserschloß - nachm: Geb.Tags Kaffee mit 5 eingeladenen Kindern - Briefe geschr. - Abends: Eltern bei uns - 20 h: Kirche - 23 h ins Bett

ENDE VON "ZWEITER WELTKRIEG"

------

110 Ab jetzt wieder nur für mich wichtig erscheinende Auszüge, besser: Eckdaten: 1946 - 1996

1946 - In Weilmünster, bei Inges Eltern - APRIL 13. Hans u. Inge zum KIRSTETTERHOF (bei Obrigheim / Mosbach), 15. erster Arbeitstag Hans: Traktor, Raupenschlepper MAI 13. Inge Weilmünster JUNI 3.-12. Hans Weilmünster JULI 12.-18. Inge Kirstetterhof SEPT 7.-17 Hans Weilmünster 28. Inge, Heinz, Hartmut Kirstetterhof OKT 30. - NOV 6. Inge, Heinz, Hartmut Weilmünster DEZ 14. Ruth u. Hermann 23. - 27. Opa Kirstetterhof, Großeltern auch da

1947 FEBR 8.-12. Inge Weilmünster MÄRZ 19. Pächter Schneider APRIL 26. - MAI 6. Hans in Berlin, Wohnung AUG 15. - SEPT. 5. Hans in Berlin, Wohnung OKT 11. Totgeburt Zwillinge, Heidelberg, Bethanien-Kr'haus 13. Oma, Opa, Heinz u. Hartmut bei Inge; diese nach Weilmünster 26. Hans nach Weilmünster zu Buben. Prozeß Opel Olympia NOV 2. Inge erster Spaziergang, mit Hans 20. Hans nach Lippstadt wegen Bau Litzenschweißgerät 28. Hans fährt mit Olympia zum Kirstetterhof! DEZ 5. Auftrag der Kraftanlagen zur Entwicklung des Rohrschweißverfahrens 15. Eisenbahnen für Heinz u. Hartmut fertig! 21. Hans u. Inge n. Weilmünster, mit Opel Olympia [Prozeß ums Auto: 900 RM an Gegner] .

1948 JAN 5. Hans, Inge u. Hartmut zum Kirstetterhof FEBR 16.-21 Oma Hof MÄRZ 25. - APRIL 6. Heinz Hof 26.3.: "mit Gespann zur Kirche gefahren" 20. Inge u. Hartmut n. Weilmünster 26.bis MAI 13.: Hans u. Inge in Berlin: 4. Mai: endgültiger Auszug Lenthersteig 10! Anschließend nach Weilmünster; Hochzeit Karl Born in Bad Homburg 21. Inge u. Hartmut zum Hof JUNI 20. Währungsreform, mit Hartmut in Obrigheim JULI 17. Opa bringt Heinz zum Hof AUG 1. Opa Weilmünster 19. Heinz erster Schultag in Obrigheim SEPT 17. - OKT 5. Inge u. Heinz in Weilmünster, Hartmut schon dort OKT 31. in Mosbach bei Völkers: Hartmut stürzt, linkes Knie geklammert

1949 MÄRZ 28. Beginn Versuche Rohrschweißverfahren APRIL 8.-13. alle in Weilmünster, mit Olympia MAI 22. Hans Hannover-Messe 28. alle Kino Mosbach: "Münchhausen" JUNI 3. alle n. Weilmünster, 7. Langenscheid, 8. Hans u. Inge Hof, 27. wieder in Weilmünster, 27. alle Hof (vorher Inge nach Emmendingen zu Ruth: Geburt Beate) AUG 10. Einschulung Hartmut in Obrigheim

111 SEPT 8.-16. Oma u. Opa Hof, mit Opel P4 (Fotos!) OKT 29. - NOV 2. alle in Weilmünster

Kirstetterhof, Dez. 1949: mit Eilis und Brigittes Tochter Ulrike

DEZ 24. alle Weilmünster, Hans kurz in Heidelberg

1 9 5 0 JAN 1. Hans u. Heinz Hof 7. Inge Hof 13. Umzug nach MOSBACH, Liesel Cromm hilft FEBR 4. Hans, Inge, Hartmut Weilmünster u. zurück MÄRZ 1. Verkauf Opel Olympia APRIL 2.-15. Heinz u. Hartmut Kinderheim Waldkatzenbach MAI 6.-11. Inge nach Berlin, MÖBEL holen JUNI 12.-15. Hans Duisburg 23.-30. Opa JULI ab 18. Oma; Heinz Mandel-OP AUG 13. Onkel Joe 23.-2.9. Urlaub in Lindenfels/Odenwald OKT 14. Elektro-Herd 29. Hildegard (Inges Halbschwester) NOV 16. Inge lernt Englisch DEZ 25. bei Völkers

1951 - Inge ab August mit Horst schwanger - Kino, Theater (Stadthalle) - Besuche bei Tessnows, Mörtelstein - Völkers, Mosbach - JAN 10. Inge Philosophie-Kurs MÄRZ 14. Werner Bücking 15. Brigitte u. Uli 31. Hans Inge Hartmut nach Mannheim, "Engelhorn u. Sturm" MAI 4. Hans Hannover-Messe 18. Hartmut Knie genäht 24. Schneiders, Hof JUNI 4.-8. Dienst-/Urlaubsreise mit Inge Immenstadt, Hindelang 12. Hans Hannover JULI 1. Zwingenberg, Wolfsschlucht 5. Reutlingen 10. Oberstdorf (12. Hans Harihausen+, Tante Toni 2. mal Witwe) 17. Versuchswerkstatt Pfaffengrung AUG -Hartmut in Weilmünster - 3. bis 5.9. Heinz verreist (Zeltlager; Freiburg) - 1. Inge u. Heinz mit Motorschiff n. Heidelberg - Urlaub in Mosbach u. Heidelberg, Radtouren - 18. Hochzeit Resl (Inges Brautkleid!) u. Kurt Schaller SEPT 17. Susi Ebinger, Berlin OKT 10. Inge Bubikopf! 31. Inge 3 Tage Krankenhaus NOV 12.-26. Oma DEZ Weihnachts-Oratorium mit Heinz 11.-13. Reutlingen, Immenstadt 26. Großmutter u. Tante Jetta - Silvester "alle auf (bis 1 h)"

112 1952 - Rohr-Schweißen: 1. Rundnaht - Völkers - Theaterbesuche - Schwimmbad - Feuerwehrfest - Kino: 29.2. Schwarzwaldmädel 8.10. Volcano 26.10. Rommel - FEBR 24. Erdbeben MÄRZ 19. Wiesloch: Reders APRIL 5.-26. Heinz Weilmünster 9. Hartmut Großeltern Heidelberg 18.-21. Onkel Joe MAI 17. HORST geboren JUNI 11. Werner Bücking 15. Hans Segelfliegen 17. Essen, Gruga-Halle, Lippstadt (Litzenschweißgerät) 26. Oma u. Opa 29. Taufe Horst, Großeltern JULI 13. Hildegard 19. Brigitte u. Uli AUG 24.-5.9. Hans u. Heinz Bergtour Oberstdorf / Allgäu NOV 1.-5. Weilmünster: Oma 60. Geburtstag, Hellers, Freienfels 23. Ruth

1953 - Kino: 20.1. Endstation Mond 23.5. Don Camillo u. Peppone 15.8. Ferien vom Ich 3,10. Der fröhliche Weinberg - JAN 5. Klavier ins Herrenzimmer 13.-6.2. Inge Kur in Herrenalb FEBR 7. Heinz u. Hartmut bekommen Skier! 15. "mit Heinz Algebra!" 28. alle Mannheim, C&A, Einkauf MÄRZ 22. Konfirmation Heinz, Großeltern, Opa 29. Heinz Weilmünster MAI 16.-21. Oma JUNI Inge im Speyerer Hof? Hans Wuppertal, Hamburg, Stade: Ludo u. Sigi Blümke JULI 12. Radtour Katzenbuckel 21. Offizielle Feier Goldene Hochzeit Großeltern Heidelberg, Mozartstr. 25. mit schwarzem Kraftanlagen-Opel Olympia n. Weilmünster AUG 3.-6. Onkel Joe SEPT 4. mit KAH-Opel Weilmünster, Cromms, Martins, 6. Ergeshausen, St.Goarshausen, Kreuznach, Heidelberg, Mosbach 26. Goldene Hochzeit Großeltern , Kirche, Stiftsmühle

Vor der Friedenskirche in Handschuhsheim Hartmut Ulli Knut / Eltern / Inge Hans / Maria Wölle / Ruth Hermann Heinz

113 Stiftsmühle, Ziegelhausen: Inge neben Vater, dann Tante Jetta, Maria, Ursula Günther; Hans u. Heinz li oben, darunter Frl. Else u. Frl. Minna (Mutters "Zofen"); oben Wölle, Hermann, Bodo, die Damen: Malei i.d. Mitte, 2 andere wohl Schleicher, Benz)

NOV 28. Heilbronn, Einkaufen DEZ 6. Immenstadt 26. Hartmut allein n. Weilmünster 29. geklebter Globus

1954 - Kino: 23.1. Opfergang 26.6. Luther 4.11. Nanga Parbat FEBR 7. Inge u. Hartmut auf Neckar-Eis n. Obrigheim 28. Schattenspiele MÄRZ 13. 4 neue Kirchenglocken APRIL 10.-29. Hartmut n. Weilmünster 11.-29. Heinz mit Rad n. Freiburg 24. Reise Ha u. I Nürnberg: Miehlkes, Erlangen: Hellers, Fischers 27. Ursula Günther MAI 2. Hannover-Messe - Großeltern in Bad Wiessee - 16. Federball! 24. Inge u. Horst Weilmünster JUNI 4. Brigitte u. Uli 5. Schneiders 13.-17. Essen, Bückings 25. Opa JULI 16. Hans 50. Geb.tag: Großmutter, Oma 17. Großvater Krankenhaus 21. erstes Rohrschweißen im Graben AUG 2. Heinz Lehre Kraftanlagen (?) 25. Ruth u. Hermann SEPT 5. mit Rädern zum Kirstetterhof 11. Großvater Mozartstr. 13. GROSSVATER gestorben 20. Oma mit Horst n. Weilmünster NOV 3. Inge n. Weilmünster, mit Horst n. Ergeshausen (Brief!)

1955 - Kino: 6.1. Sauerbruch 12.4. 08/15 16.4. Canaris 16.12. alle in "Prinz Eisenherz" JAN 1. Heinz n. Heidelberg; Kirstetterhof FEBR 16. Oma 18.- 31. März: Hartmut im Kinderheim in Königsfeld/Schwarzwald, Weilmünster (31. März mit Inge zurück n. Mosbach) MÄRZ: Heinz! 3.-6. "Heinz fort", 4. Polizei 7. in Heidelberg, Arzt 17. Inge bringt Heinz auf "Hohe Mark", 20. ausgerissen n. Weilmünster, 27. Eltern bringen Heinz von Weilm. nach Freiburg in ärztl. Behandlung, bis 11. Mai (?) APRIL 5.- 4. Mai Hartmut in Weilmünster 24. Tante Jetta 80. Geb.tag 25. Hannover-Messe MAI 9. Neuer Hauptbahnhof Heidelberg 11. Heinz zurück 16. Heinz ins Internat Korntal / Stuttgart (bis April 58!) 31. Hans mit Hartmut Werkstatt Pfaffengrund JUNI 3. Brigitte u. Uli 10.-30. Opa 26. Opa mit Hartmut zum Kirstetterhof JULI 16. Horst n. Weilmünster 18. Inge Operation im Bethanien, Heidelberg, dort bis 29.

114 AUG (1.-12.: Hartmut in Zeltlager im Spessart. - 6. bis 5. Sept: Heinz offenbar in ärztl. Behandlung, dann wieder Korntal) 13.-10.Sept: Hartmut in Werlau 15. bis 4. Sept. Inge mit Großmutter Schluchtmühle / Schwarzwald SEPT 6.-15. Inge in Weilmünster 24. mit Hartmut Autofahrt n. Wertheim, Miltenberg; 25. Stuttgart: Fernsehturm etc., mit Heinz zurück OKT 8.-16. Heinz zuhause, dann wieder Korntal 29./30. im Auto mit Hartmut n. Weilmünster, mit Horst u. Tante Toni zurück 31. Tante Jetta Altersheim; - auf Wohnungssuche in Heidelberg! - NOV 19. Horst Windpocken DEZ 4. Inge mit Horst n. Weilmünster, mit Inge Ring (Langenscheid) zurück 16. "Abschieds"Kino: Prinz Eisenherz 17. UMZUG NACH HEIDELBERG, Handschuhsheimer Landstr. 53 19. Hartmut Bunsen-Gymnasium 21.-28. Heinz 24. "Elektr. Eisenbahn HO", Inge Ring noch da.

1956 - Hans zahlreiche Reisen: München, Dortmund, Hannover, Bonn. - Heinz oft zu Besuch. - Hartmut lernt reiten, RV am Tiergarten (ab Herbst) - Kino: 6.1. Der Kongreß tanzt 22.1. Die verschwundene Miniatur 29.1. Eine Nacht in Venedig 18.2. Schweigen im Walde 23.2. Tagebuch einer Verliebten 15.3. Das Mädchen vom Lande 19.6. Meines Vaters Pferde 31.8. Hauptmann von Köpenick JAN 3. bis 2. März: Inge Erholungskur in Gengenbach / Schwarzwald 28. Hartmut mit ev. Jungenschaft "Die Deutschritter", Gruppe "Ostpreußen", in Schriesheimer Hütte FEBR 15. u. 25. Hans Gengenbach MÄRZ 2. Inge zurück 10. Hans mit Inge Ring n. Weilmünster, mit Horst zurück (Auto) APRIL 1. Oma 10. Hartmut mit Rad n. Mosbach, Jugendhergerge 21. Zimmertheater MAI 13. zu Heinz in Korntal JUNI 24. Opa JULI 22. Heinz "Krach" 24. Heinz u. Horst n. Weilmünster, 31. Heinz zurück AUG 1. - 18. Alle Urlaub in Immenstaad / Bodensee bei Onhel Hermann Schleicher, Heinz u. Hartm im Zelt, 10. Heinz fährt ab, 11. Papi n. Heidelberg - Ebingers in Heidelberg 27. erstes Rundnaht - Schweißen, in Bonn SEPT 2. mit Auto n. Weilmünster, Hartm u. Horst geholt 27. Scheffelstr. 5 von Amerikanern freigegeben! OKT 6. n. Korntal zu Heinz 13.-15. Onkel Ludo Blümke NOV 18. Schneiders, Kirstetterhof DEZ 2. Oma 21. Heinz 28. Inge u. Heinz Oper

1957 - Kino: 28.1. Geierwally 3.2. Hauptmann von Köpenick (2. Mal!) 27.4. Felix Krull - JAN 1.-5. Heinz in Weilmünster, 6. nach Korntal 9. Inge Ring (bis 22.3.) 23. Inge in Gengenbach, bis 16.2. u. 24.2. FEBR 9. Hartmut in "Hochzeit des Figaro" MÄRZ 5. München: Hans DR.ING.! 22. Abfahrt Inge Ring 31. Konfirmation Hartmut, mit Oma, Opa, Wilhelm Born APRIL Ostern mit Heinz 25. Tante Toni 30. Hartmut von Langenscheid zurück MAI 9. 20. Hochzeitstag, mit Großmutter u. Hartmut nach Neustadt 12. nach Weilmünster mit Hartmut, zurück mit Horst 23. Dr. Walz Scheffelstr. 5 24. mit Hartmut Nationaltheater Mannheim: "Freischütz" 27. Susi Ebinger JUNI 3. Opa 7. Hartmut trampt (Colin mit Jaguar!) ins Pfingstlager in Offenburg 8.-10. Familientreffen der Eckarts (Foto), München, Emskirchen (mit Auto)

115 16. mit Opa 70. Geburtstag gefeiert 22. nach Korntal zu Heinz 25.-29. nach Essen zu Bückings JULI 10./11. mit Horst nach Stockach, Säckingen, Freiburg, Gengenbach 15. Freinsheim, Weingut Wanner (!) 24.-29. Krise Heinz: Korntal, Freiburg mit Inge, Polizei, Psych. Klinik Heidelberg AUG 2. Onkel Joe, 4. zus. Ketsch, Rheinschwimmen, Schnaken! 5. Hartmut mit Gruppe nach England 7. Tante Jetta gestorben 11.-18. Inge u. Horst Weilmünster; Dr. Preitz, Ffm 21. mit Heinz nach Korntal 24. Bückings 29. Messers aus Straßburg SEPT 1. Hans mit Heinz nach Weilmünster, dort Hartmut u. Horst 29. Ursula nach Wiesloch (?) OKT 2.-24. Italienurlaub, Celle Ligure NOV 1.-3. Weilmünster DEZ 15. Horst n. Weilmünster, Tante Toni nach Heidelberg 16.-30. Inge Psych. Klinik !

1958 - 1958 / 1973 / 1975 : Inges seelische Zusammenbrüche Kino: 30.3. Brücke am Kwai 27.4. Oklahoma 14.9. Ich denke oft an Piroschka 27.9. Der große Diktator - Tane Toni bei uns, bis Ende Juni JAN 1.-6. Heinz in Freiburg 8. - 14. März: Inge in Psych. Klinik 20. Hans bei Borns in Rheydt FEBR 4./5. Hans Flug n. Berlin 16. "mit Hartmut im Kino" 18. "Wein mit Hartmut" (Fastnacht), 15. Geburtstag MÄRZ 15. mit Hartmut n. Freiburg, Inge Sanatorium Wiesneck, bis Juni 21. Horst zurück, mit Oma 23. Konfirmation Ulrike in Wieblingen, Heinz u. Hartmut dabei 25. Oma mit Horst Weilmünster 27. "HEINZ- SITZENGEBLIEBEN" 28. "HARTMUT - SITZENGEBLIEBEN" (Untertertia!) APRIL 4.-7. Hans, Tante Toni, Hartmut zu Inge in Wiesneck 29. Heinz Lehre MAI 15. Hans, Tante Toni, Hartmut Kirstetterhof, 18. Schwetzingen (Fotos!) 24.-29. Hans bei Inge in Wiesneck

116 [Frau krank, Söhne sitzengeblieben, aber Hans im Glück:]

Im Büro der Kraftanlagen, Bismarckplatz - auf der Höhe seines Erfolgs, denn:

JUNI 6.-15. Hans USA : Houston, Texas, etc . - Inge wieder zuhause - 28. Tante Toni zurück n. Weilmünster, mit Inge, Hans, Hartmut JULI 10. Fernsehgerät 13. Hans erste Segelflug-Starts seit 14 Jahren! Hartmut 2 Starts, in Malsch, mit Reders 21./22. Radolfzell, Überlingen 30. Hartmut mit Gruppe Schleswig-Holstein AUG 2. Horst von Weilmünster geholt SEPT 6./7. mit Horst Weilmünster, dann mit Hartmut Werlau 16. neue Eisenbahnbrücke Neckargemünd 28. mit Großmutter Trifels, Edenkoben OKT 13. Hans USA, NOV 1. bei Peter u. Irmgard, 5. zurück - Oma u. Opa bei uns 10. Hans mit Heinz Arbeitsamt, 11. "Heinz verprügelt" DEZ (24. Hartmut Trompete) 25. Feuerzangenbowle 27./28. alle n. Weilmünster, Frankfurt Dr. Preitz 31. 20. Geburtstag von Heinz, mit Martinis gefeiert.

1959 - Kino: 15.1. Haus in Montevideo 9.2. Der Apfel ist ab 5.8. Serengeti 28.12. Alt Heidelberg - JAN 6.-17. Inge mit Horst Freiburg, Belchen 26.-31. Hans zu Baustellen in Paris u. Libourne FEBR 5.-8. Erlangen: Hildegard, München: Eckarts 21. bis 7. März: Urlaub Belchen / Schwarzwald - Tante Toni bei uns, bis 9.März - MÄRZ 30. (wohl erstes) Mittagessen im "Fidelen Bauer" ("Bauernomelette") APRIL - Hartmut Urlaub Belchen / Multen - MAI 15. Oma 24. mit Heinz Weilmünster, mit Horst zurück JUNI 6. Inge Ring 14. Ebingers 22. Inge mit Heinz n. München, sie 28. zurück JULI 5. (wie des öfteren:) Schwimmen im Rhein bei Ketsch, mit Schlauchboot 28. Hartmut dritte u. letzte "Großfahrt" mit Gruppe, nach Südtirol, bis 14.8. AUG 2. Weilmünster 14. Heinz Anstellung in München, 15.-28. in Holland 22.-30. Hartmut in Weilmünster SEPT 1. und nochmal 12.: mit Heinz n. München: Stelle, Zimmer.

117 OKT 7.-28. Urlaub Südtirol (Tante Toni da) NOV 7. "Longfellows Jazzband" (= Gruppe mit Hartmut, Trompete) im Pfarrheim 8. neuen OPEL REKORD gekauft! 28. Minna u. Else 10 Jahre bei Großmutter DEZ 12. mit Horst Weilmünster, dann zu Anneliese Knauf u. n. Neuwied; 13. Lautenschlägers, Bad Homburg 24. mit Heinz 27. nach Lindenfels / Odenwald, Brigitte im Pfälzer Hof, Weinheim.

1 9 6 0 - Kino: 10.1. Ein Mann geht furch die Wand Theater: 5.2. Dreigroschenoper Kino: 6.3. Pygmalion 15.7. mit Hartmut: Kiss me Kate 1.9. Wernher v. Braun - Story 23.9. Der Trojan. Krieg findet nicht statt 22.11. Fidelio. - Im Sommer Besuch von Michael Schumann aus England, Eisenbahn-Fan. - JAN 3. Heinz München; Ursula Wiesloch FEBR 9. Danziger Stuhl ! (kommt aus Weilm. zu uns) 21. Hans n. München: Heinz, Appels MÄRZ 6. zu viert n. Stuttgart 18.-20. Lindenfels 21. Rings aus Langenscheid 23. Hartmut mit Expander Lippen verletzt, von Dr. Isele genäht, n. Weilmünster, 28. von Eltern abgeholt APRIL 1.-3. München-Solln, Beisetzung Tante Elsa, Großmutter; Heinz 9. Inge Erlangen, Konfirmation Hannes Heller 11.-24. Inge in England Heinz da, Horst in Weilmünster 15. zu dritt Weißenburg, Dahn 18. Heinz München 26. Oma mit Horst MAI 8. alle Mörtelstein, Kirstetterhof 17.-21. Hans München, Tagung; Heinz JUNI 16. alle zu Opas 73. Geburtstag Weilmünster 18. Bückings JULI 30. bis AUG 21.: alle Urlaub in FEHMARN mit Rekord 19. Stade, Onkel Ludo; Weilmünster 30. Bosch- Waschmaschine! SEPT ab 3. Miss Cooper u. "Engländer" in Heidelberg OKT 7.-15. Opa, 9. Pfalzfahrt 22. "Longfellows Jazzband" in Stadthalle, Sieger! 31. Inge u. Horst Weilmünster NOV 5. Hans u. Hartmut Weilmünster, 6. Wölle bes. in Oberstetten, neues Haus DEZ 26. Hausbesichtigung in Altenbach (die Frage war: Scheffelstraße ver- u. neues Haus kaufen, oder reinziehen)

1961 - Kino: 1.1. Spukschloß im Spessart 16.4. Heiße Straße Afrika 4.6. 12 Uhr Mittads - THEATER: 19.4. Amphitrion - JAN 6. Horst zu Tessnows, Mörtelstein, bis 15.? 11. Tanzstunde 22. Frankfurt, Dr. Preitz 27. Hartmut bringt Jazz-Posaunist Jay Bracket (Tunnel!) nach Hause, zu Besuch FEBR 18. Inge Weilmünster MÄRZ 5. Abschied Tante Brigitte (offenbar Umzug n. München) 25./26. mit Horst Weilmünster. Heinz bei Großmutter 30. bis APRIL 3. Oster-Urlaub in Lindenfels 8. Weilmünster; Cromms - Inge und Hartmut Fahrschule! - 22. "Hartmut am Steuer" 23. Darmstadt, Karl Marguerre MAI 2. Inge Führerschein 6. Opa zurück n. Weilm. 14. Kirstetterhof 19.-22. mit Inge, Heinz u. Hartmut Flug nach BERLIN :

19. Fr 6,15 h Abf. HD - 7,40 h Start Frkf PAA - 9 h Berlin Tempelhof Pension Hertzl Tiergarten, Siegessäule, Hansa - 16 h bis 18 h Rundfahrt Ost-Berlin - Aschinger - früh zu Bett 20. Sa Siemensstadt! Rundgang - Mittag bei Ebingers - Kaffee bei Noeskes - Abends bei Ebingers - Kinder Tanz "Neue Welt" [Hasenheide] - 22 h im Bett 21. So Vorm. Charlottenburger Schloß bes. - 14 bis 16 h im Ostsektor: Museums-Insel - Unter den Linden - Wilhelmstr - Potsdamer Platz - Café Wien - Abends: Kudamm-Bummel 22. Mo S-Bahn Wannsee - Dampfer Pfaueninsel - Spaziergang mit Susi [Ebinger] - Bus Zoo - Café Bristol - Taxi Tempelhof, 17,30 h Start BEA Frankfurt - 20 h Handschuhsheim

118 25. Hartmut Führerschein 27./28. Inge u. Hartmut am Steuer n. Weilmünster JUNI 1. Hans mit Hartmut Segelfliegen in Speyer 21. Tante Toni 22.-1.7. Inge bringt Heinz n. München zurück - Schwimmen im Rhein bei Ketsch - JULI 15. Lutz Noeske u. Familie 30. Horst zu Tessnows, bis 12.8. AUG 6. mit Hartmut Weilmünster 9. Hartmut nach LONDON (14 Tage; vorher Arbeiten am Bau im Pfaffengrund) 12. mit Horst über Nonnenhorn, Lindau u. Scheidegg zum GRUNDLSEE , SEPT 3. zurück 23. Kaufhaus Horten! (Eiermann-Bau am Bismarckplatz) OKT Hans n. Lille, Baustelle 21. Hartmut bringt Horst n. Weilmünster NOV 10. UMZUG IN SCHEFFELSTRASSE 5! DEZ 18. Hartmut bringt "Zigeuner" zum Übernachten 24. mit Heinz 31. mit Neddens

1962 - Kino: 8.10. Ladykillers - Noch immer kein eigener Fernseher; häufig deswegen zu Ohrenschalls. JAN Inge u. Horst Urlaub in Brombach, Hotel Talblick 19./20. Hartmut überraschend zu Ekkes in München FEBR 17.-23. Oma MÄRZ 1. Andreas Ebinger 9. Inge Kunze 21.-24. Inge Mosbach u. München , Hartmut Lehre v. 3 Tagen Heizungsbau 29. Hartmut (nach Schulabgang 1. März, Ende Obersekunda) Kunstschule Rödel, Mannheim APRIL 7. alle nach Weilmünster 10.-23. Marianne Noeske zu Besuch. Ostern: Heinz 29. Heinz Koewius MAI 5. Silberhochzeit gefeiert (Foto), Tante Toni

8.-12. Urlaub Schweiz JUNI 2. Miehlkes 16. I u.H zu Opas 75. Geburtstag 9. Hartmut trampt mit Ellen zum Ammersee 11.-17. Horst bei Tessnows JULI 17. Hartmut baut Unfall mit Rekord 19. OPA gestorben, 22. Beisetzung in Weilmünster AUG Hartmut bei Oma. 5. mit Eltern zurück 7. zweiter Auto-Unfall Hartmut (fast Totalschaden, Ekkes dabei) 18. I u. H Weilmünster; Gießen zu Opas Schwester Frieda Zipp - alle viel bei Oma - OKT 7. Segelfliegen mit Horst 15. Onkel Joe; Heinz; Hartmut nach Rheydt zu Onkel Wilhelm Born (Beruf als Bundeswehr-Musiker?) 20. Fam. Edgar Kloppinger NOV 1.-19. Oma; Heinz; 4. 70. Geburtstag Oma, Hartmut kommt aus Rheydt mit Anneliese u. Anning Born 20. Hartmut jobbt bei Buchhandlung Braun DEZ 15. mit Horst zu Oma 31. mit Heinz u. Martinis.

119 1963 JAN 5. 85. Geburtstag Großmutter gef. - Neckar zugefroren - 24. Musterung Hartmut MÄRZ 21. Miehlkes APRIL 6. Hartmut Umzug im gel. 2CV nach Berlin (wg. Bundeswehr) 7. Inge u. Horst Weilmünster 13./15. Heinz 17. Hartmut zurück! (aus Paris kommend...) 20 Gartenfest Horst u. Axel MAI 4. Tante Toni - Hartmuts Dachzimmer vermietet (wohnt im Eckzi. darunter) - 7. Inge Weilmünster 18. Hartmut u. Tante Toni Weilmünster 22. Dr. Koch (Papis KAH-Chef) gestorben JUNI 2.-9. Eltern Hamburg: Schweißtechn. Tagung, 15. München, 16. mit Heinz Wien, Hans Vortrag! 18. Attersee - Gaby Miehlke wohnt bei uns - 30. Tante Toni JULI 8. Aus für Rohrschweißverfahren! 10. Noeske u. Koewius (Fotos!) 28. Mosbach, Kirstetterhof AUG Urlaub mit Horst DÄNEMARK SEPT 4. Möbel aus Weilmünster! 6. Bückings 21. Hochzeit Gisela Völker 23 Inge mit Hartm. u. Horst Kirstetterhof, Mörtelstein. - Heinz OKT 7. Hans Flug Düsseldorf, Hamburg 16. Eberhard Miehlke 30. Hans Nasenhöhle gespült, Kiefernhöhlenvereiterung NOV 9. Rosel Ebinger - Hans weiter ärztl. Behandlung - 22. Kennedy tot! 28. Hans u. Heinz Abendessen Hbf München DEZ 4. Oma 15. zu Resel Schaller in Obrigheim 19. Hans u. Hartmut holen Wein in Freinsheim, Weingut Wanner 24. Heinz 31. Eltern, Hartmut u. Horst bis 2 Uhr Bowle, Sekt.

1964 JAN 9. Inge u. Hartmut Kirstetterhof 25. Kloppingers FEBR 17. mit Gaby 19. Inge Weilmünster 22. Hans, Hartmut u. Horst Weilmünster 28. Zimmer an Jutta Figge vermietet MÄRZ 1. Miehlkes 15. Konfirmation Beate Freiburg 16.-21. Hans Lippstadt etc. 26.-31. Heinz, zus. Weilmünster: Oma u. Tante Toni zus. Kaffee! APRIL 8. Horst in Frankfurt abgeholt 12. Postkonzert Stadthalle mit Hartmut Trompete MAI 2. Messers 9. Oma 21 mit Horst Stuttgart 24. Kirstetterhof, Schneiders neue Wohnung 26./27. München: Wolfi Appel; Freiburg 30. Messers, 31. Haus von Ursula in Ziegelhausen geräumt JUNI 13. mit Horst Weilmünster 14. Susi Ebinger 15. Ölheizung 20. Besprechung Hartmut mit Klavierlehrer Zeisberger u. Trompetenlehrer Barth (wg. nur noch Klavier stud.) 21. Karlsruhe mit Horst: Katz JULI 5. Ursula Wiesloch, Hausverk. 15. Oma 16. Hans 60. Geburtstag 25. Ölheizung fertig 27. Gunderts 29. Urlaub: mit Hartmut u. Großmutter Freising zu Heinz 30. Nationaltheater München "Rosenkavalier" 31. Eltern Kufstein, Hintersteiner See AUG 2. Brigitte u. Ulli 15. mit Bückings "Wilder Kaiser" (Foto)

120 - 21. mit Hartmut Frankfurt Dr. Preitz, Weilmünster, Horst geholt; Hartmut zu Oma: [Besuch von Karli, Wanderung Schloß Braunfels, Altenberg (Orgel)] SEPT 12. Hartmut zurück 13. Messers 26. Kellerzimmer eingerichtet OKT 9. mit Horst Weilmünster, Langenscheid, Ergeshausen 14.-25. Gisela Noeske-Prinzenberg 27.-31. Inge zu Völkers, Mosbach (gemeinsame Reise nach Berlin ?) [Hartmut Sehnenscheidenentzündung nach Gartenarbeit: führt letztlich zu Abbruch des Musikstudiums] NOV 8. Gaby Miehlke u. Verlobter Karl 11. Messers 13. Opel Rekord, viertürig, bestellt 14. Weilmünster 29. Kloppingers DEZ 21. Opel Rekord abgeholt 24. mit Heinz 31. mit Wölle u. Maria; Hartmut läßt Freundin Carola in Wohnung Walz übernachten, deswegen:

1965 JAN 3. "Krisengespräch" mit Peter Thomas, 4. Hartmut muß ausziehen, in Großmutters leere Wohnung Mozartstraße, dort Frl. Else u. Frl. Minna 10. Mittagessen mit Hartmut 21. Gabi Miehlke; Renate Webler: Fotos von Inge FEBR 23. Oma, bis 17.3. MÄRZ 19. "Hartmut sattelt um" (von Musikhochschule zu Gebrauchtwagenhandel) APRIL 10. mit Horst Weilmünster 11. Johannespassion 19. Bückings 24. Weilmünster, Horst geholt 27. Bernhard Katz MAI 3. Einzug Bernhard Katz - Haus wird außen renoviert - 8./9. Weilmünster, Miehlkes 16. Andreas Ebinger 21. Gunderts 24. Inge mit Walz Stuttgart: Königin Elisabeth! JUNI 5.-8. mit Horst Schwarzwald, Ballenberg zu Ruth 12. Weilmünster, Schloß Schaumburg: Hochzeit Gabi u. Carl Stover 20. Endgültiger Auszug Großmutter aus Mozartstr., zu Ruth in Freiburg 29. Bürgschaft für Hartmut JULI 3. Kloppingers 16. Hans 61. Geb.tag mit Bernhard 18. Karsruhe: Katz 25. Inge mit Horst u. Axel Kirstetterhof AUG 3. Tante Toni, Gabi u. Carl - 8. - 1.Sept.: Urlaub mit Horst Wilder Kaiser, Hintersteiner See, Heinz u. Brigitte bes. SEPT 4. Schloßbeleuchtung mit Hartmut 9.-18. Oma 25. mit Horst Weilmünster OKT 9. Pfalzfahrt mit Großmutter u. Els Emrich 10. Langen: Kloppingers 21. Heinz u. Marianne, 23. Verlobung mit Großmutter u. Hartmut 24. Weilmünster 28. "Einzug" Großmutter Scheffelstr. NOV 1. Katz 10. Umzug Großmutter nach Freiburg 11. Inge Weilmünster 27. Fondue mit Hartmut u. Peter Thomas

121 DEZ 4. Ursula 11. Inge mit Horst Mörtelstein, Obrigheim 31. Frankfurt: Dr. Preitz, Oberstedten: Wölle u. Maria

1966 JAN 1./2. Weilmünster; Hartmut dort, fährt mit s. 1. Auto (Mercedes 220) n. Berlin (Karli holen, über Paris zurück) 3. Pimsleurs in Wohnung Walz 8. Kloppingers 16. Inge Kur in Neusatz (?) bei Bad Herrenalb, 22. Hans, Horst u. Bernhard zu ihr Katz KA - Horst im Engl Institut, Frau Overbeck - FEBR 10./11. Hans Flug Paris 13. Gunderts, Ursula 17. mit Hartmut bei Pimsleurs MÄRZ 5. Hans Klassentreffen 14. Oma 20. Konfirmation Horst 27. Katz 30. Weilmünster, 31. Rheydt 70. Geburtstag Wilhelm Born, APRIL 1.-3. Weilmünster 15.-18. mit Oma Landshut, Hochzeit Heinz u. Marianne MAI 7. "Du" mit Katzens 11. München, 40. Jahre DAV 29. Weilmünster, Bruchhäusers JUNI 9. Hans läuft auf den Königstuhl! JULI 17. mit Bücking ALPEN-Tour, AUG bis 4. - 10.-13. mit Horst Landshut zu Heinz, Sabine 21. Tessnows, Mörtelstein, Horst abgeholt SEPT 11. Katz KA, Bernhard geholt 21.-30. Inge u. Bernhard BURGUND-Reise (Auto) OKT 8. Heinz Koewius u. Familie 23. Katz NOV 5. Weilmünster 14. Richard Benz gestorben 25. Darmstadt: Karl Marguerre Rektor TH DEZ 24. ganze Familie, Pimsleurs

1967 JAN 14. Kloppingers 22. Katz KA 24. Inge u. Pimsleurs Straßburg FEBR 15. Horst Wolfram Geißler ("Der liebe Augustin") in Alter Aula 17. Essen mit Hartmut u. Peter Thomas MÄRZ 4./5. Inge Weilmünster 30. Hartmut Westerland/Sylt, Ausbildung zum Croupier APRIL 2.-9. Inge bei Heinz in Landshut, mit Rosemarie 23. Katz 26. Inge Krankenhaus St. Elisabeth, bis 2. Mai MAI - Horst u. Clas Röhl - 11.-15 Hans Flug London 20. Weilmünster, Pf. Martin JUNI 9. Inge "gescannt" im Institut f. Kernphysik 13. neues Bett f. Inge im Kabinett 16. Weilmünster, Medenbach, Dr. Bremser 26. Hans Arbeitsamt (Ende Kraftanlagen, arbeitslos!)

Ab jetzt nur noch am Schreibtisch zu Hause... aber noch für über 20 Jahre!

30. Heinz u. Fam.

122 JULI 10. Oma 24, Frankfurt, Weilmünster 27. Horst mit Röhls n. Schweden 28.-31. Erlangen: Hellers, München: Familientag Eckarts, Emskirchen AUG - Van Tesslars Nachfolger von Pimsleurs im EG - 9. Inge u. Bernhard KA 11. Weilmünster, Langenscheid, Inge bleibt mit Auto dort, 21. krank, von Hans abgeholt - Hans bewirbt sich bei vielen Firmen - SEPT 1. Heinz u. Fam. 7. Inge u. Bernhard Weilmünster 20. Hartmut zurück aus Westerland 23. Freiburg OKT 1. Inge Flug nach Berlin , dort bis 28. (prüft Ausbildung als Religionslehrerin) 22. Katz, KA 25. Inserat EG-Wohnung NOV 1. Wiesbaden, Heinz u. Fam. neue Wohnung 4. Inge zu Omas 75. Geburtstag in Homburg/Saar bei Karl Bruchhäuser 6. Inge, Hartmut u. Horst nach Gaienhofen, Internat 8. Auszug Dr. Walz [Inge wieder in Berlin] 12. H bringt Horst ins Internat Schloß Gaienhofen / Bodensee [24. Brief v Hartmut an Inge in Berlin] 30. Einzug Rißmanns in EG DEZ 16. "Ankunft Inge" (aus Berlin) 31. Heinz u. Martinis

1968 - Besuche in Freiburg, Oberstedten, Pfalzfahrten etc. nicht erwähnt - JAN 1. Katz, KA 6. Hartmut Flug nach London und gleich wieder zurück 9. - 21. Inge 3. Mal in Berlin (Flug Frf - Tegel) 14. Horst Gaienhofen 17. Carola geboren 28. Hartmut Weilmünster FEBR 2.-7. Inge in Wiesbaden bei Heinz-Fam. 17. mit Hartmut "zuhause" (25. Geburtstag) MÄRZ 3. Weilmünster, mit Hartmut zurück 10. Hartmut Einzug im kl. Keller-Zimmer (Beginn Abendgymnasium) 16. zu Heinz 22. Andreas Ebinger APRIL 5. Horst aus Internat Gaienhofen abgeholt, 13. Horst Weilmünster 20. Geburtstag Bernhard 22. Horst Gaienhofen 25. Bernhard Examen 28. Katz MAI 18. Heinz-Fam. JUNI 5. Inge 50. Geburtstag mit Oma, 7. zus. Weilmünster; 9. Freienfels: 80. Geburtstag von Opas Schwester Frieda Zipp 16. Katz KA 23. Weilmünster 29. Weilmünster, Wiesbaden JULI 2. Inge bei Prof. Dieker, Speyerer Hof, dort vom 11. bis 25. 14. Onkel Joe 22. Verkauf Haus Mozartstraße für 215000 DM 24. Hartmut holt Horst aus Gaienhofen AUG 7. Darmstadt: Inge Kunze (ehem. Pflichtjahrmädchen in Berlin) 10. Fernseher rep. 21. CSSR! 25. Weilmünster, Heinz da; neue Autobahn Heidelberg-DA SEPT 14. Inge zu Dr. Preitz, Frankfurt OKT 6. Inge u. Hartmut Weilmünster 13. Katz 15. Inge Kirstetterhof NOV 2. Weilmünster DEZ 7. Weilmünster 12. Horst Mandel-OP im Salem, bis 18. 24. u. 31. mit Heinz-Fam.

1969 JAN 2.-6. Inge Weilmünster 7. Bernhard 13.-31. Inge in Frauenklinik, 17. OP Prof. Zander 21. Beginn amerikan. Haushaltshilfe Margaret Maranuk 23. Horst Theater FEBR 1. Inge Speyerer Hof, 8. Oma auch 17. Hartmut 26. Geburtstag bei Inge u. Oma, mit Karli u. Peter 22. Horst Premiere "Zicke-Zacke" 23. Katzens Speyerer Hof MÄRZ 4. Inge u. Oma wieder zuhause 16. Hartmut fährt Oma u. Carola nach Weilmünster APRIL 4.-7. Weilmünster, Walsdorf Pf. Martin, Freienfels 8. Bückings 13. zu Bruchhäusers in Homburg 17. Inge in Pension Karlsruhe, bis 1. Mai MAI 20. Horst aus EI gefeuert, 21. FLug mit Theater Berlin JUNI 1. Hans u. Hartmut neuer Hbf Ludwigshafen 5. Inge 51. Geburtstag: Bruchhäuser, Kloppinger, Karli, Peter 7. Inge Klassentreffen Weilmünster 16. amerikan. Haushaltshilfe Carol eingezogen JULI 4. Frl. Stiegler, Mosbach, gestorben in MA 13. Hartmut Freiburg 15.-18. Nürnberg: Heinz, Fürth: Susanne Fischer-Blümke 16. Hans 65. Geburtstag 20. MONDLANDUNG Apollo 11 26.- 10.August Hans BERGTOUR

123 AUG 15. Inge Dortmund Gisela Prinzenberg-Noeske 18. Horst Orthopäd. Klinik SEPT 2.-6. Hans-Georg Noeske in Kellenhusen b. Lübeck 10.-14. England, Pimsleurs 15. Opel nach Frankfurt zum Verkauf, Preitz, Inge Weilmünster OKT 9. Katz KA; Brigitte u. Ulli 31. Bernhard NOV 7. Weilmünster, Miehlkes 16. Karla Heller DEZ 5. Horst Bein in Gips 15. Carol krank 18. VW-Käfer HD-PR 5 23. Hartmut Weilmünster 24. mit Heinz-Fam. 31. mit Rißmanns

1 9 7 0 – Hartmut: Abitur; wg. Schuppenflechte nach Sizilien; Apotheken-Lehre - JAN 11. Emil Schöfer gestorben 14.-30. Inge Speyerer Hof FEBR 8. Katz KA 17. Hermann Gundert 18. Hartmut Abitur in Darmstadt 27. Musiktruhe Loewe Opta gekauft! (heute noch in Betrieb) 28. Bernhard MÄRZ 9. jur. Beratung Peter Thomas wg. Mozartstraße 10. Inge u. Hartmut zu Preitz, Ffm 16. Clara Spitzfaden gestorben 20. Hartmut Abi-Feier mit Eltern u. Inge Kunze APRIL 4. Große Frühlings-Party, mit allen guten Bekannten, incl. Heinz (siehe Album von Inge) 6.-10. Inge Weilmünster 14.-17. "Apollo 13" 20. Inge zu Fischer, Fürth MAI 7. Luxemburg 9. Weilmünster, Ergeshausen mit Oma 15.-24. Susanne besucht Horst 29. Inge Weilmünster, JUNI 1. mit Oma zurück, 5. Oma Speyerer Hof bis 8.Juli JULI 9. Salon von Preitz 14. mit Oma Weilmünster, 15. Frau Preitz 23. Hartmut zurück aus Sizilien AUG 16. Inge u. Hartmut nach Weilmünster, 21. auch Hans, Langenscheid SEPT 4. Hartmut fährt Inge nach Weilmünster 5. Bernhard 7. UMZUG ins EG 13. Inge heimgeholt, krank OKT 14. Inge "Schlafkur" in Christofsbad, Göppingen, bis 9. Dez. 15. Hartmut Umzug Havelse, Apotheker-Lehre NOV 14. Eberhard Miehlke DEZ 9. Inge zurück 22.-27. Hartmut, 26. Karli Schöfer

1971 – Hartmut: Studium Uni Heidelberg: Romanistik u. Germanistik, Linguistik (bis 1976) - JAN 1. Katz KA 3. Max Preitz gestorben 3. Hans Venenentzündung MÄRZ 2.-7. Hartmut, 22. Heimkehr "Mit Sack und Pack", 23. Bad Dürkheim, Apotheke 27. Weilmünster APRIL 1. Ende Werkstatt Pfaffengrund 6. Opas Schwester Frieda Zipp gestorben, Beisetzung Wiesbaden 12. Bad Dürkheim, Hartmut, Karli, Gucki 22. Louis XVI-Möbel von Preitzens abgeholt MAI 2. Gertrud Preitz; Oberstetten (Wölle) 9. Inge Kunze 15. Weilmünster, Tante Tillchen JUNI 1.-6. Nürnberg, Heinz 11.: Hartmut: "Dürkheim ex!" 12. Oma, Prof. Dieker 19. Hartmut mit Oma n. Weilmünster 28. Inge u. Hartmut München, Brigitte JULI 26. Horst Heidelberger Druckmaschinen 30. Hochzeit Bernhard KA AUG 8. Hartmut Weilmünster 28. Bückings 29. Katz SEPT 2. Weilmünster, mit Oma zu Gertrud Preitz, 6. Pf. Martin 8. Hartmut u. Andrea Kohler, 10. nach Altea, Spanien OKT 8. Kirstetterhof, alte Schneiders 10. Hartmut zurück 16. Oma Speyerer Hof NOV 4. 79. Geburtstag Oma, Molkenkur 7. Sigi Blümke 15. Einzug Silke Messer 18. Ursula Schleicher gestorben 24. Frau Kohler und Nichte 30. Hartmut u. Oma Weilmünster DEZ 1. Inge nach Montpellier 5. Resl u. Kurt Schaller 7. Horst Führerschein Weihnachten mit Hartmut u. Horst, hatten Eltern zum Essen eingeladen.

124 1972 JAN 13. Inge Rückenschmerzen 18. Inge u. Hartmut Schwetzingen, Mozart-Gesellschaft 24.- 11.Febr. Hans Speyerer Hof (Blut im Stuhl, aber o.B.) 26.-10. Febr. Inge im Montafon mit Schulklasse von Dietmar Poggensee FEBR 20. Hündin Inka 28. Frl. Minna gestorben 29.-6. März Hans in Paris MÄRZ 3. Inge u. Horst Biberach, Poggensee 18. Herrenmühle abgebrannt 25. Myrtho u. Mutter 28. Inge bringt Hartmut nach Stuttgart: Lanzarote APRIL 5. Inge Weilmünster 12.-18. Hans USA: Apollo 16 21.-24. zu Bückings, Freiburg MAI 6. Familientag 24.-1. Juni Inge Gortipohl, Biberach, Lindau JUNI 3. zu Hartmut im Reithof Schönbrunn 8. Irmfried Martin 15. Horst Auto (VW) JULI 2. Pimsleurs 4. Werner Bücking gestorben 11. WC in Waschküche 14. Hündin Inka eingeschläfert (war Zwangsbeißerin) AUG 3. Oma 5. Hartmut 2. Mal nach Lanzarote 9. D. Poggensee 11. Horst Praktikum Ende 14. Heinz u. Kinder 27. Inge, Sabine u. Carola Weilmünster SEPT 7. Hans u. Tante Brigitte n. München, Olymp. Spiele; 10. letzter Berg: Krottenkopf 20. Horst Frankreich 27.-4. Okt.: Reise Essen: Jeannette Bücking, Dortmund: Gisela Stapel, Dülmen: Koewius (beide Blümkes), Osnabrück, Maria Laach, Weilmünster OKT 4. Hartmut u. Horst wieder da 18. Langenscheid: Tante Tillchen gestorben (Omas Halbschwester) 20. Karl Baumbusch gestorben (Chauffeur v. Großvater) 24. Langenscheid NOV 4. zu Omas 80. Geburtstag, mit Hartmut u. Horst 16. Irmfried Martin 24.-22. Dez.: Oma Speyerer Hof DEZ (Apollo 17) 24. mit Oma, Hartmut, Horst 31. mit Heinz

1973 – 1958 / 1973 / 1975 : Inges seelische Zusammenbrüche Hartmut: hat Zimmer in Apothekergasse; Reithof Schönbrunn; Astrid. - JAN 9. Dietmar Poggensee FEBR 11. Irmfried Martin 17. 30. Geburtstag Hartmut, Tante Brigitte MÄRZ 6. Inge "Schlafentzg-Therapie", Hans "Trimmgerät"-Fahrrad 19. Poggensee 20. Hans Massagebäder 31. Hartmut Ford 12 m APRIL 1. Edgar Kloppinger 19. neuer Fernseher MAI 11. Weilmünster 22. Inge Nürnberg, Marianne JUNI 16. Weilmünster 21. Inge Kirstetterhof, "Depressions-Phase beendet" 26. Horst Werk-Abitur 30. Dalmatiner-Hündin "Nixe" JULI 6. Inge Krise, Halluzinationen, Landeskrankenhaus Wiesloch, 12. Heinz, alle zu Mutti, 18. Elektro-Schock, 19. Hartmut bei ihr, 27. Psychiatrie Voßstraße Heidelberg, AUG 12. Elisabeth Messer bei Inge, 17. Inge zuhause, 18. "Montbrezien", Inges Lieblingsblumen [blühen heute, 19. Sept. 08, wie seit 2 Jahren auf meiner Terrasse!] OKT 15. Nixe verkauft 21. Poggensee 27. Kirstetterhof, Schneiders NOV 9. Hans u. Horst München, "Transrapid"-Magneteisenbahn 12. Hartmut holt Oma 20. Heinz, Probleme 21. Horst bringt Oma heim DEZ 9. Horst nach Kolumbien 24. mit Hartmut 26. Heinz u. Familie

1974 – Hartmut: wohnt wieder zuhause, bis Ende 1976 - JAN 3. Brigitte u. Ulli FEBR 2. Weilmünster, Dieter Degenhard 5.-10. Hans Venenentzündung, Ludolf-Krehl-Klinik 11. Horst zurück aus Kolumbien 25. Inge Kortelshütte 26. Auszug Horst, nach Dossenheim MÄRZ 5. Hennings mieten Mansarden-Zimmer 23. Hans „Goldenes Abitur“-Fest 27. Hans Speyerer Hof, bis 1. April APRIL Marianne u. Kinder 24. Hartmut zurück aus Andalusien

125 MAI 4. Inge u. Hans Freiburg 10. Hartmut holt Oma, 18. zus. wieder zurück Weilmünster 27. Inge nach Deutsch-Eylau, mit Brigitte, bis 13.6. JUNI 18. nach München, WIEN, Thumsee JULI 8.-12. Inge Weilmünster 14.-18. Vogesenfahrt zu Hans' 70. Geburtstag 29. Onkel Joe, bis 3.8. AUG 3. Schloßbeleuchtungs-Grillen, ganze Familie 14. Inge u. Hartmut Laupheim, Hunde ansehen 18. Inge u. Hartmut zu Kohlers, Dilsberg 24. Hartmut bringt Dalmatiner-Welpen „Bambola“ 30. Ferienwohnung in Rothenberg OKT 7. Autoreise Spanien Hartmut u. Bambola mit Künzel u. Hund 10. Onkel Hermann Gundert gestorben 29. Hans nach Hamburg NOV 2. Inge Weilmünster DEZ 14. Bambola hat Staupe 24. mit Hartmut u. Horst 30. Bambola eingeschläfert, im Garten begraben 31. mit Hartmut

1975 - 1958 / 1973 / 1975 : Inges seelische Zusammenbrüche Inge zum letzten Mal in psych. Klinik, dauerhafte Heilung dank Lithium - JAN 7. Inge Kunze FEBR 2. Hartmut reitet in Rothenberg 28. Inge Psychatr. Klinik, bis 30. Mai MÄRZ 24. Hans OP Hautkrebs Schläfe 31. Wolfgang u. Maria im neuen Haus Bammental APRIL 4. Fam. Walz MAI 10. Bella, Hartmuts neue Dalmatiner-Hündin 18. „Hartmut kocht Mittagessen“ 30. Inge wieder daheim JUNI 23. Weilmünster JULI 1. OG: Köhler raus, Haxel rein 5. Inge Nürnberg 30. Heinz AUG 8. Hartmut fährt Inge nach Weilmünster, bleibt bis 31. 12. Hartmut u. Bella fahren mit Jürgen Künzel nach Spanien 13. Hans Heller gestorben 16. Hans Weilmünster 26. Hartmut zurück SEPT, Ende: Ferienwohnung Rothenberg aufgegeben OKT 2. Hartmut Mandel-OP 6. Inge: „Lithium-Spiegel“ 10. Buchmesse 28. Einzug Brigitte Bolle NOV 2. Oma, bis 11., zurück mit Hartmut DEZ 7. Bella verkauft 13. Farbfernseher! 17. Weilmünster 21. Weihnachtsoratorium 24. mit Hartmut u. Horst 25. Hartmut zu Oma 31. Horst, Heinz, Sabine, Carola

1976 – Letzter Siemenskalender! - Hartmut zieht aus; erst 1998 wieder zurück im Elternhaus... - Dafür Horst zuhause, bis Hausverkauf 1982. - JAN 1. Knut mit Gräfin Görtz, Heinz, Hartmut , Horst dabei. Heinz zu Oma, am 2. bei Knut, Heidelberg, zurück mit Kindern 26. Hartmut Auto-Unfall mit 2CV wg. Schnee, Dilsberg, mit Silvia FEBR 2. Horst Abendgymnasium Darmstadt 17. Hartmut u. Karli Straßburg 25. bis 3. März Inge Weilmünster APRIL 4. Irmfried u. Käthe Martin 17. Heinz u. Kinder 21. Inge Weilmünster MAI 4.-13. Reise München: Brigitte, Appel, Eckarts, Rosmarie, Ulli 19. Inge Weilmünster JUNI 10.-18. Reise Paris: Pimsleurs 22. Inge u. Hartmut holen Oma; Paul Pimsleur gestorben JULI 3. Familienfeier „50 Jahre Scheffelstraße“ 6. Hans Nürnberg AUG 22. Horst fährt Oma heim 29. zum Distanzritt in Spechbach, von Hartmut veranstaltet SEPT 1.-30.: Urlaub Amrum OKT 8. Brigitte u. Karl-Heinz Pötter 10. Oma NOV 3. Weilmünster 17. mit Tante Brigitte Kirstetterhof 27. Inge Weilmünster 30. Auszug Hartmut, nach Dilsberg DEZ 1. Einzug Horst 14. Inge Nürnberg 23. Kirstetterhof zu Lebrecht Schneider, Schallers 25. Hartmut zu Oma 31. Lebrecht Schneider gestorben

126 1977 FEBR 4.-18. Hans krank: leichte Lungenentzündung 17. Inge u. Hartmut Straßburg MÄRZ 6. Inge Weilmünster APRIL 10. mit Sabine u. Carola zu Großmutter nach Freiburg 21. Inge Weilmünster MAI 3. Auszug Brigitte Bolle 5.-12. Reise Paris 15. zum Kaffee bei Hartmut in Dilsberg 18. Bürgschaft für Hartmut (Makler-Geschäft) 21./22. Familientag der Eckarts in München u. Emskirchen, mit Hartmut u. Horst JUNI 3. Horst holt Oma 4. Garten-Party von Horst 8. Inge u. Oma bei Hartmut 9. neuer TV; Hartmut bringt Oma heim JULI 26. „alle fünf“ zusammen AUG 15. Inge Weilmünster, 25. Hans auch, Langenscheid, Ergeshausen, SEPT 2. zurück 10.-13. Reise Schwarzwald, Ruth, Großmutter, Martins 18. Hartmut holt Oma, 24. Inge bringt Oma heimgeholt OKT 4. Einzug Evelin Wendler 8. Inge Weilmünster 11. „30 Jahre unsere Zwillinge“ 24. Jeannette Bücking NOV 4./5. Omas 85. Geburtstag, Einhaus, Heinz u. Fam., Hartmut, Horst etc. 6. neues Kino in Weilmünster: „Vom Winde verweht“ 9. Kaffee bei Hartmut 10. bei Pötters DEZ 13. Schallers, Kirstetterhof, Völkers 18. mit Horst nach Schönbrunn: Hartmuts Pferd! 24. Heinz u. Fam., Horst 27. Horst mit Sabine u. Carola zu Hartmut in Schönbrunn 31. Sabine, Carola

1978 JAN 8. mit Hartmut, Horst, Sabine u. Carola im Zug nach Freiburg zu Großmutters 100. Geburtstag, Heinz

In Freiburg bei Ruth: Mitte oben: Hans, Inge, Horst, Hartmut, Heinz re oben; darunter Edgar; hinter Mutter: Sabine u. Carola, li Else Emrich; neben Mutter: Knut u. Wölle.

14.-21. Reise Inge nach Münster, Enne in Dülmen, Gelsenkirchen 24. Abschied vom Kirstetterhof, Lotte u. Eberhard Schneider 28. Reiter-Fasching in Schönbrunn, mit Evi u. Karli Schöfer FEBR 15. Inge Weilmünster 17. Hans u. Hartmut MÄRZ 5. Oma 11. Neuwiederinnen in Lindenfels, Ruth 17. Gobelin-Druck „Dame mit Einhorn“ (vor Tür hinter Musiktruhe) 19. „Horst machte Eierkuchen“ 24. Oma mit Adamis heim

127 APRIL 1. Heinz u. Horst nach Weißenburg MAI 3. Inge Weilmünster, 6. auch Hans, 7. Reise Baunfels: Frau Kessel (Neuwied), 8. Altenkirchen: Gisela u. Fritz Stapel, 10. Werlau. 17. zu Hartmut in Vorderheubach (neue Wohnung) 29. bis JUNI 20.: Schottland-Reise mit VW (Wiederholung der Motorrad-Tour vor 49 Jahren!) JULI 6. zu Hartmut 7. Pötters 9. Hartmut bringt Oma 16. Hans 74. Geburtstag in Eiterbach: Hartmut u. Pferd, von Horst gefilmt, Heinz u. Kinder; Tante Ruth AUG 5.-8. Reise München, Oberbayern, Brigitte, Rosmarie 11. Inge Weilmünster SEPT 5. mit Heinz Walz zu Hartmut (Fotos) 18. Inge u. Horst Bad Vilbel, Inge Haas 25. Fiona Walz u. Eltern, mit Hartmut, zum Kaffee 28. Reise Weilmünster, mit Oma zu Inge Haas, nach Langenscheid, Schaumburg; OKT 1. Möttau, im „Waldhorn“, 2. Usingen zu Cromms 9.-11. Reise Bodensee: auf Haus-Suche! 26. Hartmut bringt Pferdemist NOV 4. zu Oma, Cromms DEZ 3.-10. Inge Nürnberg, Fürth 5. Hans holt 60 Fl. Wein aus Freinsheim 24. Tante Brigitte, Hartmut, Horst 25. 70. Geburtstag Tante Maria, Bammental 28. Onkel Joe gestorben 31. Kloppingers; „Wetterumschwung!“ (Temperatursturz, von Norden kommend, von 20° auf – 15° um Mitternacht)

1979 – Hartmut zieht im Juli mit Immobiliengeschäft u. Pferd Sahdi von Vorderheubach nach Schönbrunn in den Reithof - JAN 10. zu Gucki in Bad Dürkheim 14. Katz, KA 28. -2. Febr. Inge Weilmünster – TV: Holocaust, Diskussionen mit Hartmut u. Horst - FEBR – Heinz Walz, in Gaiberg - MÄRZ 5. Freiburg, Großmutter, Ruth, Beate 7.-12. in Ferienwohnung Kortelshütte 16. Hartmut zurück von Tante Ruth 19.-21. Rosemarie u. Claudia Neubauer 30. Verkehrsunfall mit Käfer vor Weinheim, Totalschaden APRIL 7. mit Horst zu Haussmann, Bestellung Passat 13.-16. Tante Brigitte – neue Fenster im ganzen Haus - MAI 11.-16. Inge Weilmünster, mit Hartmut hin 25.-27. Inge Neuwied JUNI 6.-20. Urlaub Lindenfels, mit Horst hin, mit Hartmut zurück 28.- JULI 2.: Inge Weilmünster 6. Abschied von Inges Arzt Prof. Tellenbach Alte Aula u. Haus Buhl, mit Hartmut 16. Hans 75. Geburtstag, gr. Fest mit Heinz u. Kindern (Foto: am Schreibtisch:)

128 18. VW PASSAT DIESEL (zweitürig) abgeholt 19. zu Hartmut in Schönbrunn 20. Inge Haas

Der neue Passat - letzter Wagen von Hans und Inge - wird aus seiner Garage Scheffelstrasse 5 gefahren. (Heute, 35 Jahre danach, ist er, seit 2007 (Aufgabe des 2 CV), Hartmuts letzter Wagen...)

AUG 7. Horst nach Venedig 29.-1.Sept. mit Passat Weilmünster, mit Oma zu Cromms (Usingen) u. nach Ergeshausen SEPT 1. T. Brigitte 9. Katz 10. Horst nach Israel 11. Ergeshausen u. Herold 14. Herrenalb 16. Ballenberg Großmutter u. Ruth (Fotos), bis 18. 22. Beinahe-Unfall mit Passat auf Autobahn bei Lorsch: Lebensgefahr! Wagen kritische Lenkung 23. Maleier auf Molkenkur, letztes Mal 29. zu Hildegard in Oberschefflenz OKT 11.-15. Ballenberg 15. Eberhard Schneider, Umkirch bei Freiburg 23. Jeannette Bücking 25. Heinz 30. Weilmünster, Oma krank, NOV 5. Hans zurück 7. Horst bringt Inge u. Oma (mit Passat) 11. Inge Kuntze 17. Heinz u. Familie 29. Hartmut u. Inge fahren Oma heim (mit seinem Citroen DS 20) DEZ 24.-26. mit Hartmut u. Horst 31. allein, Anruf von Heinz

129 1 9 8 0 JAN 24. Großmutter gestorben, 29. Trauerfeier, Scheffelstraße, 22 Personen FEBR 8.-15. Urlaub Hotel Stumpf in Neunkirchen, Besuch von Hartmut mit Pferd, Völkers 17. Weilmünster 23. Ruth MÄRZ 5. Brigitte u. Rosemarie 12.-17. Inge Weilmünster (Bahn) 29. Schneeberg, Anzug für Horst APRIL 5. Heinz Walz u. Linda 12. Idar-Oberstein 19. Weilmünster MAI 6. Walter u. Liesel Cromm 11. Inge u. Horst Weilmünster – Hans Schmerzen in Beinen u. Armen, Neurologie – 30.- JUNI 25: Hans in Ludolf-Krehl-Klinik, nach starker Darmblutung JULI 16. 76. Geburtstag mit 3 Söhnen u. Evi 26. Inge Weilmünster AUG 24. Inge u. Hartmut Weilmünster 30.- SEPT 26: Kur in Bad Waldsee, 14. zu Poggensees nach Biberach, 26.- OKT 2.: Nonnenhorn, Mainau, St. Gallen 10. Brigitte 12.-15. Inge zu Ruth, Ballenberg, Neuwiederinnen 18. Ruth u. Cutchin (Neuwied.) 24. Jeannette Bücking 30. Hartmut zieht in eig. Wohnung in Ober-Schönbrunn 31.- NOV 6.: Inge Weilmünster 1.-2. Heinz 7. Passat war fast 14 Tage in Werkstatt wg. Heckschaden aus Lindau 15.-19. Papst Joh.Paul II in D, aufmerksam verfolgt! DEZ 11. Mittagessen mit Hartmut Schloß Hirschhorn, neue Wohnung, Kaffee, Pferdestall 16. Inge u. Hartmut Weilmünster 24.u.25. mit Hartmut u. Horst 31. mit Horst u. Evi, Anruf Heinz

1981 – Inge in Krankenhäusern für Kinderschutzbund – Hans macht Gutachten – Horst u. Evi zus. im Haus – schwerer Auto-Unfall Carola – Heinz in Pommersfelden - JAN 13. Ruth 29. zu Hartmut in Schönbrunn FEBR 16.-19. Heinz, 17. alle MÄRZ 27.-31. Inge Weilmünster APRIL 10.-14. Konfirmation von Sabine u. Carola in Nürnberg ab 17. Brigitte 20. Heinz Walz 28. Gabi Oergel u. Söhne, aus Berlin MAI 4. aus Freinsheim 48 l Wein geholt 9.-11. Weilmünster, mit Oma nach Braunfels, Usingen, Cromms 14.-21. Inge Neunkirchen, Hotel Stumpf 29. Messers JUNI 6. Schloßbeleuchtung, Messers 18. Inge u. Hartmut Weilmünster AUG 6.-10. Weilmünster, Hochwasser 21. Inge u. Horst bringen Meißen-Korallen-Service zu Frau Messer, Baden-Baden (10 000 DM, für Inges Hausfrauen-Rente) SEPT 5.-8. Reise Bamberg, zu Carola im Krankenhaus, Pommersfelden, mit Heinz; Würzburg 27. Hans u. Horst Neustadt, Eisenbahnmuseum OKT 12. Beisetzung Anne Kobe, ab 9. ganze Familie da 15. RA Dr. Barner 20. Jeannette Bücking NOV 1.-6. Inge Weilmünster, omas 89. Geburtstag, mit Hans hin u. Abgeholt18. Katz DEZ 9. Hartmut neues Auto, Citroen DS 23 24. Puter, „mit Hartmut u. Horst nett gefeiert“ 31. Theater, Anruf Heinz, „Lichterbaum“

130 MEINE ELTERN IN HERGENSWEILER

1982 - 1996

Glücklich vorm 1. ganz eigenen Haus, im Frühling 1983

1982 (noch in Heidelberg, Scheffelstr.5) Januar 5.-6. Hartmut nach Weilmünster 9.-11. Heinz u. Sabine 15.-20. Reise Inge nach Nürnberg 24. TV "Ich trage ein. gr. Namen" mit Herrn v. Humboldt Februar 8.-12. Reise Inge Weilmünster März 12.-13. Reise Heidenheim/Brenz April 3.-4. Reise Weilmünster 6.-7. Heinz 8. Tante Brigitte Günther, München 10. Heinz Walz 26. Umzug Hartmut Dilsberg Mai 2. Dr. Otto u. Elisabeth Messer 9.-16. Reise Nürnberg zu Heinz u. Fam. 24. Inge u. Hartmut nach Amorbach, Anzug 31. Heinz u. Carola Juni 9. Abreise Carola 25.-29. Reise Inge Weilmünster Juli 8. erste Hausbesichtigung, Frau Adolf, die letztendliche Käuferin 16. 78. Geburtstag Hans, mit Hartmut, Wölle u. Maria 17. Inserat Tageblatt Haus Hergensweiler: Inge tel. mit Spät 22. Heinz 26.-28. Reise Wangen und Hergensweiler August 4. Reise Inge u. Hartmut Weilmünster, 8. zurück mit Horst 17. Annette Noeske September 1. Heinz 2. Kaufvertrag Haus Hergensweiler in Eberbach 12.-23. Urlaub in Neunkirchen, Hotel Stumpf, Besuche v. Hartmut, Heinz, Herr u. Frau Katz 29. Steinway-Flügel abgeholt 30. Heinz Oktober 3. "Abends mit den 3 Söhnen" 9.-10. Reise Weilmünster 11. Verkauf Scheffelstr. 5 15. Brigitte 17. Bammental, Wölle u. Maria 22.-24. Reise mit Hartmut in s. DS nach Hergensweiler, Poggensees in Biberach 29. Gentzsch November 3.-6. Reise Weilmünster zu Omas 90. Geburtstag 8.-13. Bahnreise Hans Hergensweiler 18. Umzug nach Hergensweiler, mit Passat u. Hartmut (23. zurück), Brigitte

Dezember 10. Passat "LI - H 524"; Frau Dr. Kannenberg + 16.-19. Hartmut (mit Ford Kombi) 23. Horst, 24. Brigitte u. Uli 27. Heinz, Sabine, Carola 31. Silvester mit Heinz

131 1983 Januar 2. Abf. Heinz 16. Dr. Hertlein (1. Besuch) 18. 1. Besuch bei Dr. Thiessen 29. Jägerhaus Februar 5. Bürgerball - getanzt! 27. Gasth. Ziegler, Oberreitnau März 7. 1. Besuch bei Grenzer 8. St.Margrethen 12. Brigitte 13. Bregenz Festspielhaus 17. Inge fährt Dr. Thiessen-Baby spazieren 23.-24. Hartmut, Möggers etc. April 1.-4. Horst, Brigitte 8. bei Renz (Alte Post) 14.-27. Hartmut 15.-18. Reise nach Stade, 80. Geburtstag T. Sigi Blümke, Hamburg 18.-20. Inge (von Frankfurt nach) Weilmünster 20. Hans u. Hartmut Ausflug 24. mit Hartmut zur Waldburg 27. Hartmut nach Sizilien Mai 2.-16. Gisela u. Fritz Stapel, Urlaub bei Esslinger

Mit Inges Cousine Gisela Stapel nach Essen im Jägerhaus, Rothkreuz

12. Helga Ritter (Neuwiederin) 15.-17. Dieter u. Kath. Lang (Heidelberg) 21. "Fliegender Bauer" Schnell, Wildberg 27.-31 Reise Inge n. Weilmünster Juni 4.-6. Reise Kaufbeuren (Brigitte) 10. Anruf Hartmut aus München, 13.-15. bei Eltern 19.-8. Juli Urlaub/Kur (mit Passat) in Schloß Elmau Juli 2. Tonihof, Pf. v. Peter 3. anstrengender Berg-Aufstieg 5. Zugspitze 9. Grill-Party Texaco Wilhelm 16. Pf. v. Peter 17. Taufe Jenifer Thiessen; Mrs. Gordon; 1. Erwähnung Ehep. General Rutz 19. Garagen-Fundament August 5.-7. Brigitte 8. Fahrt Lichtenstein 10. Inge bei Frau Tubach (Mutter von Fr. Mägdefrau) 13. Straßen-Grill-Party 15. Fahrt Bludenz/Brandnertal 19.-23. Gentzsch (Eberbach) 30.-3. Sept. Erhard Ruhland (Kriegskamerad) September 8.-10. Horst u. Evi u. Hund (nach Elba) 12.-17. Hartmut (n. Spanien), 14. zus. im "Samos", Lindau. 13. Lieferung Garage. 19. Pfänder, "Paradies"; Anruf Heinz 22. "erstes Tart- Essen" 24. "Ruth Autounfall" 25. Gemeindefest in Zech (Pf. Gruber) 26. Els Emrich + 27. Frau Apfel (Heidelberg) Oktober 7.-10. In Wörishofen abgeholt: Änne Koewius u. Friedel Salden (Blümke-Fam.) 14.-16. Brigitte 17.-19. Fahrt Inge München 18. Anruf Wolfi Appel, München, wegen Heinz 19.-29. Hartmut, 22. Hartmut in Ulm, Menschenkette 28. Hans u. Hartmut "Aussprache Wildberg (Fl. Bauer)" 31. Inge tel. mit Oma: keine Besuche usw.! Tante Toni, Liesel Cromm. November 3. Vortrag Georg Rehm 4. Anruf von Oma! (ihr 91. Geburtstag) 8. Zahnarzt Dr. Hackemann 15. Radwechsel Passat bei Wilhelm 16. Familie Poggensee 17. Klaus Renz in der "Alten Post" getr. 22. Küchenuhr Dezember 2. Hans Wolljacke bei Milz, Opfenbach Ab 7. Hans krank 10. Tel. Oma 14. Kaffee bei Frau Koros, mit Frau Oster 15.-16. Reise Hans Mannheim 24.-26. Horst 31. "alleine"

132 1984 Januar 4.-6. Marianne (geb. Noeske) u. Juliane Weber 6.-8. Brigitte 18.-20. Reise Inge Weilmünster Februar 25.-9. März Reise Inge Weilmünster, März 6. Oma ins Usinger Krankenhaus 18.-21. Jeannette Bücking 24.-8. April Reise Weilmünster, Haus besorgen, beide krank, April 2. Oma ins Altenheim Usingen, 7. Hartmut in Weilmünster, 8. mit Hartmut zurück, Wasser im Keller! Mai 1. Brigitte 2. Marianne Weber 16.-21. Reise Heidelberg, Dierbach: Hochzeit Horst u. Evi 25.- 12. Juni Reise Inge Weilmünster; Dachstuhl Garage; 26. Hans: Beginn Arbeit für Bertelsmann Lexikothek Juni 18.-24. Marianne Günther 23. Möbelwagen aus Weilmünster Juli 2. letztes Telefonat mit Haus Weilmünster, Hartmut 8.-22. Flug- und Schiffreise Norwegen mit Brigitte, 80. Geburtstag Hans an Bord August 5. erstes Mal in "Gmünder Mühle", Hohenweiler 16. Fahrt Schloß Arenenberg (Napoleon- Museum) 27.-31. Reise Inge Weilmünster, Usingen September 4. Sepp Reeder, Heidelberg 25. Teewagen 26. Frau Apfel, Heidelberg Oktober 6.-7. Hartmut (nimmt Sachen mit) 8. im INKA-Humboldtsheim, Esseratsweiler 12. Brigitte 28. Fahrt Montafon 29. Fahrt Hochgrat November 1.-6. Reise Herrenalb (Katz), 2. Weilmünster, Einhaus, Usingen 4. Omas 92. Geburtstag im Einhaus (mit Hartmut u. Horst) 9. Passat: 45000-km-Inspektion bei Wanner, Wangen 14. Anruf Hartmut: Oma im Einzelzimmer 30.-3.12. Reise Inge zu Oma, Usingen Dezember 8. mit Pemsl 23. Horst u. Evi 31. allein

1985 Januar 2. mit der Bahn nach Lindau! 9. Marianne Weber Februar 3.-8. Hartmut (Grippe) 21.-25. Reise Inge Heidelberg, Usingen(?) April 5.-8. Osterbesuch (Bahn) Hartmut u. Horst 6. Fahrt Vaduz "zu viert" 11.-24. 1. Urlaub in Eugensberg (Thurgau, am Untersee) Mai 6. Anruf Oma! 16.-18. Reise Inge Heidelberg, Horst 21. Brigitte 31.-8.6. Rike Noak (Neuwiederin) Juni 1. "8.40 letzter Zug vom Bahnhof Hergensweiler!" 16. "Spazierstock" 17. Liesel u. Gerd Wendler 23. Bildstein (Bank am Bauernhof, hinter "Stadlerhof") 28. Gentzsch, Eberbach Juli 1.-13. Hartmut (Bahn), 4. Fahrt Inge u. Hartmut nach Kempten, statt Füssen, 9. geplante Fahrt nach Arenenberg: in Staad: Ölwanne aufgerissen! 21. "30 J. Fl.Bauer, Wildberg" 23. Fahrt Staad, Heiden 29.-4.8. Reise Inge Weilmünster, Usingen August 8. Irmgard Renz+, Inge Trauerfeier 12. Frau Apfel, Heidelberg 20. Kurt Braun+ 24. "Kummer" (wegen Heinz; extrem seltener persönl. Eintrag) September 4. Baubeginn Nachbar Giel 5. Fahrt Biberach, Poggensees 12. Fahrt Eugensberg 24. Fahrt Stuttgart Oktober 8. Brigitte 12. Fahrt Bregenzerwald 24.-28. Reise Inge Bad Godesberg, Hardert, Neuwied (Treffen) November 3.-6. Reise Inge Usingen zu Omas 93. Geburtstag, Hartmut u. Horst 15. Edgar Kloppinger 17.-19. Bahnreise Usingen (Hans letztes Mal bei Oma!) Dezember 24. Hartmut u. Horst (Bahn), 27. Horst zurück, 28.-29 Hartmut mit Passat u. Hausrat nach Heidelberg (neue Wohnung Handschuhsheim) u. zurück 31. Silvester mit Hartmut (3.1.zurück)

1986 Januar 2. Lebensläufe besprochen

133 April 9. Ludwig Wetzel + 14.-21. Brigitte 15. Dieter Mägdefrau + 24.-29. Reise Inge Heidelberg, Usingen Mai 6.-10. Bahnreise München, 60 J. DAV-Mitglied, bei Brigitte, Starnberg zu Rosemarie Ab. 25. erster Urlaub Walter u. Irma Ruhl in Hergensweiler Juni 3.-6. Hartmut, zu Inges 68. Geburtstag, Essen "Lindauer Hof", Eberhardts zum Kaffee 9. Herr Schmidt aus Usingen, Bad Schachen (Foto!) 22. Eberhardt Schneider u. Freunde 26. Marianne Weber Juli 2. Hausbes. Nachbar Giel 6. "Wimbledon, Boris Becker!" 8.-12 Reise Inge Usingen 15. Richtfest Dr. Thiessen mit unserem geschmückten Tannenbäumchen 18.-20 Horst u. Evi, Hans 82. Geburtstag August 22. Tagesausflug Appenzell 25. Brief an SKH Louis Ferdinand September 20. 2. Urlaub in Eugensberg, viele Ausflüge, Oktober 2. zurück 10.-15. Brigitte 29. "neues Telefon mit Tastenwahlblock" 31. Reise Inge Usingen zu Omas November 4. 94. Geburtstag, 6. zurück, abends Brief von Louis Ferdinand! 25.-28 Hartmut Dezember 22.-27 Hartmut (von München) 26. Sigi Blümle + 31. "22 h ins Bett"

1987 Januar 1.-4. Horst, Tagebuch C.W.G. kopieren 18. 7.15 Anruf Heinz - Inge Babysitting Thiessen Februar 14. 22 h Anruf Heinz 18.-4.3. Hartmut (VW-Bus, nach Spanien) 28. zus. Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus März 9.-28. Hartmut, aus Altea, 25. zus. Salvator-Essen im Lamm, LI 26. H u. I bei Dr. Welter (Psychiater, 1. Mal), Theater LI mit Hartmut 28.-1.4. Reise Inge mit Hartmut Heidelberg, Usingen, 31. bei Dr. Beier Heidelberg April 1. Inge zurück 5. Marianne Weber 6. Brigitte 9. H u. I bei Dr. Schmaltz, Orthopäde, Lindenberg Mai 5. Brigitte 6. Tante Toni 8. Hartmut, Horst u. Evi, Marianne, Sabine, Carola 9. Goldene Hochzeit im Jägerhaus, Rotkreuz 12. Abfahrt Brigitte u. Tante Toni 14. Gärtnerei Munz, Oberreitnau (1. Mal) 18. erstes Rasenmähen Markus Baldauf Juni 10. erste Fußpflege Hans bei Volkel, Reutin; Ankunft Hartmut 11.-25. 3. Urlaub in Eugensberg, 19. Besuch von Hartmut, Arenenberg 30. Ärger mit Grenzpolizist Hohenweiler, Ausweis einbehalten Juli 6.-11. Horst (mit Wagen), 10. Säntisfahrt 13.-31. Hans Krankenhaus Lindenberg (Infusionen, Stangerbad, Gymnastik), Besuche auch von Hartmut u. Brigitte. August 17.-22. Gerüst am Haus, Malerarbeiten 17. Hans gestürzt September 1.-4. Reise Inge Usingen 10. Fahrt Bad Wurzach 13. Spaziergang Stockenweiler usw., 27. mit Hocker! 23. mit Schiff Friedrichshafen 25. Kurt u. Resl Schaller Oktober 2.-4. Fahrt Oberstdorf zu Stapels, Nebelhorn, mit Stellwagen ins Oy-Tal 6.-9. Reise Inge Usingen, Oma! 11. "Zwillinge 1947!" Ab 14. Inge Massage u. Fango in Lindenberg November 7. Marianne Weber 8. Brigitte 15. Spaziergang Möggers 18. "5 Jahre Hergensweiler!" Dezember 3. Sozialamt Heidelberg (wegen Heinz) 6. Essen "Lanz", Stockenweiler 7. Paßbild 8.-9. Reise Inge München (in Wangen abgeholt!) 18.-26. Hartmut, 23. Mittagessen Kurhaus Scheidegg

1988 - Letztes große Reisejahr: Bad Wurzach - Innsbruck - Neunkirchen - Zermatt - Eugensberg. Januar 1.-7. Horst (Bahn), Tagebuch C.W.G. gedruckt 9. ersten Teppich (russ., dunkelrot) gek. Februar 7.-14. Hartmut; 12. Nach Bräustüble Polizei, Alkohol (Führerscheinentzug im Sommer) Wagen in Rothkreuz 13. bei Eberhardts Video "Daheim sterben die Leut" 14. zus. Fahrt St. Gallen, Trogen, Anton-Kapelle, Au. März 15.-2.4. Kur Inge Bad Wurzach, 20.-25. Hartmut, 23. zus. Wurzach 26.-1.4. Horst, auch Wurzach; Tagebuch

134 April 11. gr. Tuja-Hecke vor Herigerstr. gepflanzt 17.-19. Irmfried u. Inge Martin, bei Giel Mai 5.-9. Reise Inge Usingen 11. "3 Lexikothek-Bände!" 21.-24 Stefan Maisack u. Freundin 30. Ernst Ruska + Juni 3. Brigitte, Hartmut u. Horst, Marianne, Sabine, Carola 4. Wasserburg, Lindau "Il Molino" 5. Inge 70. Geburtstag 7. Frau Kleebusch 14. Thermal-Bad St. Margrethen 21.-23. Bahnreise Innsbruck 26. Hallenbad Lindenberg, u. 29. nur Inge Juli weiter Hallenbad, 18.-19 Bahnreise Mosbach zu Völkers, Neunkirchen Hotel Stumpf 20. Rosemarie Neubauer + 24. Marianne Weber August 22.-28 Hartmut, 23. Inge u. Ha. Kino Lindau, Ha. Dachrinne, Anhänger von Kranz, Passat 29. Brigitte September 2. Marianne G. 8. Reise Inge Heidelberg Dr. Beyer 11. Hallenbad Lindenberg 20.-22. Reise Glacier-Express Chur - Zermatt 29. - Oktober - 12. Urlaub Eugensberg 13.-16. Hartmut November 4.-5. Reise Inge Heidelberg, mit Hartmut zu Omas 96. (letzten!) Geburtstag 28. Anruf Heinz 29.-1.11. Reise Inge Nürnberg zu Marianne Dezember 22. Brief von Heinz 22.-30. u. 31.-2.1. Hartmut (Hartmuts letzte Sylvesterfeier mit s. Vater)

1989

2. Januar, vor Abfahrt Hartmut

Januar 2. Abf. Ha. München 12. Hannelore Born 13.-17. Horst; 16. Hohentwiel in Hard 22. - Februar 7. (Einträge Inge): Hans Hörsturz, Krankenhaus Lindau 24.-26. Hartmut 27. Brigitte März 12. Spaziergang am Weiher Stockenweiler 13. Hans wieder Autofahren 26.-31. Horst 28. Eberhard, Helga u. Birgit Schneider April 6. Tel. wg. Heinz Peter Blümke u. Hans-Georg Noeske 15. Brigitte 16.-22. Reise Inge Bonn, Bad Godesberg (Neuwied?) Mai 12. Handgriff Gäste-WC 13.-15. Hartmut 16. Marianne Weber 19.-21. Horst u. Evi Juni 1. Marianne G. 2.-5. Reise Inge Genf: Silberhochzeit Peter Blümke, Ha. auch dort) 17.-19. Horst, 17. Karl Kossol u. Gretel Hüttemann (C.W.G.) Juli 3.-5. Reise Inge Usingen zu Oma, Ha. auch dort 7. Oma gestorben 9.-13. Reise Inge Heidelberg, mit Hartmut Weilmünster zu Omas Beerdigung 10.-17. Brigitte 15.-16. Hartmut zu Hans 85. Geburtstag

135 August 12. Mona Feledy, Heidelberg 28. Beginn Parkettböden (Gschwendner, Schwarzenberg) September 1.-3. Horst, Möbel einräumen, 2. mit Brigitte u. Karlheinz Pötter im "Adler", Roggenzell 10. Familie Pötter 15. neuer Kühlschrank (Wilhelm) 16. 3 neue Teppiche, von Dastgaibi, Aeschach - Inge bei Orthopäde Dr. Schmaltz, Lindenberg - 23. Edgar u. Lisa Kloppinger 28.-1.10 Hartmut (Zug) 30. Ernst Haibach u. Frau Oktober 5.-7. Telefonate wg. Heinz 19.-21. Reise Inge Weilmünster November 6. Brigitte 12. Musiktruhe in Heroldzimmer 23. "Kaffee bei Frau Steudel (Lindau), sehr nett" Dezember 8.-10. Hartmut u. Dagmar 23.-25. Horst u. Evi

1 9 9 0 Januar 4. Irmfried Martin + 18. "11 W-Dulux-Lampe" Februar 12. Inge Zahnarzt Dr. Pohl, Oberreitnau (1. Mal) 15.-18 Hartmut (1. Mal mit 2CV Charlotte) März 8. Wangen: Saba-TV (hielt bis 2002) 21. Hans Behinderten-Ausweis 22. Brigitte 23. Inge Darmspiegelung Dr. Stölzle, Lindau April 6. "Alte Post: griechisch!" (Zafiri u. Costa, bis 2003) 13.-16. Hartmut 20. Passat Ölwechsel bei Wilhelm (1. Mal?) 27.-29. Horst, von Inge in Lindau Hbf abgeholt 28.-1.5. Sabine u. Carola Mai 22. Hella u. Herbert Pongs 29.-1. Inge Martin Juni 5. Inges 72. Geburtstag in Steibis u. Oberstaufen 8. (immer noch, wie jedes Jahr zuvor:) AHSC-Spargelessen in Hege 17.-21. Hartmut 20. Jan-Philipp geboren Juli 9. Stapels, Bhf. Hergatz 15. Brigitte 16. Hans 86. Geburtstag 28. Susanne Kellermann; tel. Inge mit Halbschwester Hildegard Heller, Norden 30. Inge u. Frau Immler Theater (ohne Hans!) August 12. Walter u. Irma Ruhl 15. Anruf Hildegard Heller 28. Abendessen mit Thiessens September 2.-16. Hartmut 4.-13. Reise Inge Norden zu Hildegard, Fries. Teeservice mitgebracht. Hans u. Hartmut: 8. Argenbrücke, 9. Montafon, 12. Walensee. 18. Brigitte Pötter 21.-23. Horst, Evi u. Jan-Philipp Oktober 2./3. TV: Wiedervereinigung! 8.-4.11. Hartmut 13. Inge u. Ha Ratzenried, Konzert 15. Fahrt Inge u. Ha Eugensberg 19./20. Feuer in Stockenweiler (Hof Görz) 26. Reise Inge Heidelberg Dr. Beyer, bei Horst November 3. alle 3 Fahrt mit "DS Hohentwiel" Friedrichshafen-Konstanz u. zurück 4. Ha zurück Heidelberg Dezember 21.-23. Hartmut (zurück wg. Taxi) 24. "allein"

1991 Januar 16.-19. Heinz (Bahn) 22. Anruf Heinz (aus Lübeck) 26. Schauss, Feuerzangenbowle Februar 14.-18. Hartmut März 9.-14. Heinz ("fortgelaufen") 18.-23. Hartmut 20. zus. neue Autobahn Wangen bef. 30.-2.4. Horst, Evi, Jan-Philipp April 9. Beginn Herr Sibler im Garten Mai 1. "Gartentür beschmiert, Ärger u. Verdruß" 5. Wasserburg "Zum Lieben Augustin" Juni 25. Tel. Heinz Juli 9. Armbanduhr gek. 17. "Gang bis zur Bank" (Koros) 20. Bodensee-Spiel gek. 23.-26. Hartmut 30. Brigitte August 4. "Gang zur Bank bei Koros" 18.-20. Horst, Evi, Jan 22.-28. Hartmut, 24.-27. Reise mit Passat Inge u. Hartmut Weilmünster, Langenscheid, Schloß Hohenzollern; Herr Sibler macht Frühstück

136 September 1. "Stockenweiler ( = Volklings) Bank am Waldrand" 8. BR-TV aus Hergensweiler 9. Anruf Hannes Heller 10.-12. Hartmut "mit Umzugsgut, Einzug" (Wohnungsaufgabe Handschuhsheim) 15. zur Bank am Waldrand 25.-6.10. Hartmut, H'weiler 1. Wohnsitz Oktober 1. A 96, Raststätten bes. 6. Hartmut nach Barcelona 11. Herr Pemsl fährt 3 Kiefern ab 23. Fahrt Inge Oberstdorf zu Stapels November 3. "Bank" 5. Anruf Heinz 10.-20 Hartmut 22. Brief v. Heinz Dezember 24.-26. Horst, Evi, Jan 28. Anruf Peter Günther

1992 Januar 3. Gärtnerei Munz, Oberreitnau (1. Mal) 4. Ende Hilfe Evi Eberhardt 9. Beginn Dunja Hardt 17.-30. Hartmut: 20. "Hartmut ausfällig" 21. "trostlose Aussprach" 22.-25. Reise Inge Nürnberg, zurück mit Marianne G. 28. Reise Inge Heidelberg zu Dr. Beyer 29. "Hartmut zieht aus!" Februar 6. "Bank (Sparkasse), Schwendele" 7. Narrensprung 12. Wildberg, Obsthof Weber, Äpfel 27. "TÜV, mit Inge" März 20.-23. Frau Tessnow April 16. Trauung Braun 17. Marianne, Sabine, Carola 18. Horst, Evi, Jan 25. Ausflug Inge mit Frauengruppe Mai 1. Inge (allein!) Maibaum 8. Brigitte 19.-23. Abo-Essen Sonne 21. Hilfe Daniel Obermaier (Mann von Dunja) Juni 7. Margot u. Ludwig Künzel 11. Wilhelm liefert Bosch - Waschmaschine [noch heute, 25.3.2014, in Gebrauch, keinerlei Reparaturen bisher] 15.-23. Passat bei Wilhelm 17.-26. Hartmut 21. Irma u. Walter Ruhl, 30. zus. Gmündmühle Juli 3. Frau Schultze-Willebrand 6.-20. Hartmut, 10. "Ha Küche geweißt" 12. "mit Hartmut (u. Inge) zum Stadler Hof" (Hans letztes Mal zur Bank am Hof Bildstein, Pfänderrücken; Foto) 16. 88. Geburtstag: Horst, Evi Jan; Carola 18. Anruf Heinz August 30. Hans Sturz im Garten, Ambulanz Lindau 31. Frau Dr. Schuster (1. Mal) September 3. Dr. Reis (Urologe) 8.-11. Krankenhaus Lindenberg, Katheter-OP 11. Maisack; Dr. Schuster 19. Gmündmühle Oktober 24. Brigitte November 3.-19. Hartmut, 5.-8. Reise Inge Bad Godesberg 7. Hans Gürtelrose! Dezember 24. Sibler u. Sohn, A. Esslinger 28. Fußpflege daheim! 29.-31. Essen in "Sonne"

1993 (neue PLZ: 88138) Januar 18. Herr Merkel (Hans Duschen) 20.-3. März: Hartmut 21.-23. Hans Krankenhaus Lindenberg: neuer Katheter Bauchdecke Februar 2.-9. Urlaub Inge Hotel Stumpf, Neunkirchen; Dr. Baier, Heidelberg. 17. "50. Geburtstag, zuhause" 25. neues Radio (Sony, für Küche, I u. Ha, Wangen; noch heute, 25.3.2014, in Gebrauch) März 14. Julian geboren 23. Beginn Hilfe Irmgard Jaskulsky April 11. Heinz in Nürnberg 22. Passat bei Wilhelm 30. Horst, Evi, Jan, Julian Mai 7. Brigitte 19. Inge holt Heinz Bahnhof Lindau ab, 21. Abf. Hergatz 21. Anruf Peter Blümke 25. erstes "Essen auf Rädern" 28. Rief: Musiktruhe neues Radio u. Plattenspieler Juni 4.-8. Hartmut 4. Marianne, Sabine u. Carola 5. 75. Geburtstag, Dr. Reise mit 3 Kindern; Gmündmühle 12. Mühle 14. Inge Darmspiegelung Dr. Stölzle 21. Kugelblitz! 29. Hans Schwindel- Anfälle Juli 2. Spritze, ohnmächtig, bei Dr. Thiessen 3. Walter u. Irma Ruhl 10. Mühle 16. 89. Geburtstag, 16.-18. Horst 17. Mühle, Ruhls, Kollaps! 19.-13. August Hartmut 24. Mühle 25. Fieber 27. Dr. Reis u. Dr. Thiessen; Evi Schöfer u. Freund 31. Hartmut bei Geburtstags - Fest Dr. Reis, Opfenbach August 2. Zahnarzt Opfenbach (keine Treppe) 13. Hartmut Schweiz (Mont Cenis) 16. Frau Schulze-Willebrand; Rückkehr Hartmut, 20. Abr. Wolfenbüttel 25. Brigitte 31.-27. Oktober Hartmut

137 September 6. Krankenhaus Lindenberg, 8. OP Herzschrittmacher, 24. wieder daheim Oktober 11. Bosker bei Hartmut (2CV schweißen) 15. Inge bei Dr. Welter, Wangen 27. Abreise Hartmut mit wiederhergestelltem Auto 30. Marianne u. Sabine November 12. Passat TÜV bei Wilhelm Dezember 9. Inge bei Carola u. Bastel Schauss zum Kaffee 18. Heinz Katz + 19. Peter u. Irmgard Günther (Tonbandaufnahme!) 22.-28. Hartmut, "Abfahrt im Zorn"

1994 Januar 7. Bosker 30. Horst u. Familie 31. Beginn Frau Bachmann festangestellte Halbtagshilfe Februar 20. "Dienstantritt Daniel Obermayer" 21.-1.3. Inge Schilddrüsen-OP Krankenhaus Wangen März 21. Krankenhaus Lindenberg, Schrittmacher-Termin Mai 8. Brigitte u. Ulrike 25. Tel. Hartmut Juni 2.-5. Sabine u. Freund 8. Egger: Handstützen am Sessel, 17. 10 cm erhöht 18.-25. Hartmut Juli 15. Marianne u. Sabine 16. 90. Geburtstag mit Pater Joachim, Hartmut, Horst 27. Tel. mit Ruth! August 19. Ruhls 31. Passat Ölwechsel Wilhelm September 28.-6. 10. Hartmut 30. Ende Arbeit Frau Bachmann 30.-3.10. Reise Inge Neuwied (Fotos!) Oktober 3. Heinz Rühmann + 10. Isolde Rasch 12. Brigitte 15.-20. Hartmut 25. Beginn Haushaltshilfe Isolde 26. Inge Federbett November 1. Tel. Völker Dezember 25. "alleine"

1995 Januar 2.-27. Hartmut Februar 25. Sabine u. Carola März 11. Daniel Obermayer 24. Achim Kranz + 27. Krankenhaus Lindenberg April 14.-10. Mai Hartmut 17.-20 Reise Inge Nürnberg 28. Horst u. Familie Mai 31. Tel. Jeannette Bücking Juni 24. Einzug Hartmut für Haushaltshilfe u. Pflege Juli 9. Wasserschaden entdeckt! 15. Horst u. Jan-Philipp, Sabine 16. 91. Geburtstag 18. Anruf Heinz August (1.-3. Hartmut nach Chiavenna, Barbara Evers) 6. Anruf Ruth 19.-1.9. Kur Inge Bad Reuthe (Bregenzer Wald) 19. Stefanie Weiß 23. Ruhls September 11. Brigitte u. Ulrike (14.-18. Hartmut Heidelberg) 27. A. Völker + (28.-5.10. Hartmut nach Venedig, Casanovisten-Treffen) Oktober 4. Irmgard 19. (Ankunft Gillian Rees, hilft Ha Buch auf Englisch) 18. letzter "Einkauf- Inge"-Eintrag Samstag, 21. "Zusammenbruch! ins Bett" (nach Toil. im Bad, er sagte: "jetzt kann ich nicht mehr in meinen Sessel")

138 Im erhöhten Sessel machte Hans auch sein Nickerchen nach dem Essen. Rechts die Gehhilfe.

23. Pflegedienst Rabe 26. Horst November 6. "im Sessel und Eßzimmer" (11.-13.12. keine Einträge!) Dezember (14.-19. Ha Eiterbach) 27. Aussprache, 28. Hartmut n. Eiterbach 30. "14 - 17 h im Sessel"

1996 Nur noch diese Einträge: Januar 1. Zahn abgebrochen 18. 23 h Ank. Hartmut 19. 19 Besuch Edgar 20. 16 h Abf. Edgar

Einträge von Inge:

Oktober 25. 23 Uhr 40 Augen zu für immer um sein Bett ich, Hartmut, Thiessen 26. 10 h Herr Egger, 2 Leute von Menz Aussegnung von Herrn Wetzel.....Abends Horst mit der Bahn wir 3 noch bei Papi 27. 12 h Horst zum Bahnhof Mittagessen im "Lamm" 28. Wangen Anzeigen 70 St. November 6. Fahrt mit Hartmut nach Welmünster - Möttau Freienfels, Emmi und Friedrich 7. bei Werner Schmidt später bei Fr. Pf. Hamert 9. 11 h Trauerfeier u. Beisetzung 10. Gang zum Grab, noch offen Kirche und Heimfahrt sehr gut...... wir waren dankbar u. zufrieden 20. Hartmut zurück 24. Gottesdienst in H'weiler 25. nachmittags Post u. Bank 26. 15 h mit Irmgard einkaufen bei Frey 27. alleine Telf. mit Frau Hackemann 28. Frey Vogelfutter

139 29. sehr viel Schnee 30. bei Sibler 15-18 h Anruf Ernst Weil, Brigitte, Hartmut, Susi, Horst, Evi Schöfer Dezember 1. Anruf Emmi, Susi, Frau Wagner viel Schnee, zu hause allein Gespräch mit Inge Hermann 2. immer noch viel Schnee Brief schreiben 3. Bei Fr. Braun 14 30 zu Fuß zum Frisör, zurück mit dem Auto Vormittag Besuch von Pfarrer Gruber 4. Post Päckchen für Heidelberg Frey Irmgard Rezept Anruf Hartmut (krank) 5. Kuchen gebacken Kl. Spaziergang Irmgard Einfahrt frei 6. Isolde bei Omira und Müller Stern hängt, Herr Rasch Irmgard Lithium gebracht 7. Fr. Weber von Munz 20 h Anruf von Peter aus USA 8. Susi z. Kaffee u. Spaziergang 10. Adventsfeier im neuen Pfarrheim mußte vorzeitig weg [ schrecklich kalt, sofort in Badewanne...] 11. 3-6-h Fr. Gsell, Blumenstrauß Weihnachtsstern von Ruth durch Wilhelm Blumen 12. vorm. Sparkasse 15 h Frau Kottenmeyer 15 h 45 Kaffee bei Fr. Eberhard 13. Mit Isolde (Auto) zu den beiden Banken u. Frey 16 1/2 Frau Thiessen kurz Frau Oster, Plätzchen u. Bettschuhe 14. Kaffee bei Frau Kottmayr Tel. mit Horst 15. Besuch v. Fr. Betz Tel. mit Gaby u. Frank 16. Wieder mit dem Auto gefahren 20 1/2 Diavortrag v. Fr. Betz sehr schön, aus Tansania 18. bei Thiessen bei Herrn Egger abends "Sonne" 20. 15 30 bei Dr. Welter, mit mir zufrieden, den Gleitwirbel hält er für sehr ernst, wie er jetzt ist viel Regen u. Nebel bei der Heimfahrt 21. zu Hause Gespräch mit Fr. Pf. Harmert, Weilm. 22. Telf. Hannelore, Gisela Maysack u. Hartmut

- - - E N D E - - -

... und das sind die Kalender, heute auf Muttis Schreibschrank, in Jahrzehnte eingeteilt.

140