VIP FÜR -GÄSTE DIE WEBERBANK PRÄSENTIERT HERTHA EXKLUSIV Das offizielle VIP-Magazin von Hertha BSC Nr. 17 · 15. Mai 2021

EINE JAPANISCHE KNEIPE ZUM VERWEILEN The Catch AUS DEM TEAM Jordan Torunarigha JEDER SIEG IST EIN Schauspieler und Musiker SCHÖNER MOMENT Louis Held Dieter Rosenkranz

HEUTE: Hertha BSC gegen 1. FC Köln 1

EDITORIAL Liebe Herthanerinnen und Herthaner, liebe Gäste!

Nochmals senden wir unsere herzlichsten geist, Willen und Leidenschaft hat sich unsere Willkommensgrüße zu unserem anstehenden Mannschaft aus den Tiefen der Tabelle befreit Heimspiel raus in eure Wohnzimmer und und sich vor den noch zwei ausstehenden überall dorthin, wo ihr uns die Daumen Spielen eine sehr gute Ausgangslage ver­ drückt. Wir hätten euch heute Nachmittag schafft. Das haben wir auch durch eure tolle ­gegen den 1. FC Köln im gern Unterstützung geschafft – dafür möchten wir dabeigehabt, um mit euch zusammen den schon einmal an dieser Stelle Danke sagen. vielleicht schon entscheidenden Schritt zum Gemeinsam gehen wir diesen Weg zu Ende – Ligaverbleib zu gehen. Auch weiterhin geht gemeinsam für den Klassenerhalt! Also gehen unser aller Gesundheit vor, trotzdem hoffen wir es an! Schmeißen wir ein weiteres Mal wir, euch alle schon bald wiedersehen ­alles rein, um uns die noch fehlenden Punkte zu können. Für unsere Mannschaft gehen mit zu holen! dem heu­tigen Spiel zwei englische Wochen mit fünf Spielen in 13 Tagen zu Ende. Gemeinsam schaffen wir das: Also, auf geht’s, Wir ziehen unseren Hut vor acht Punkten in Hertha! Kämpfen und siegen! den letzten vier Begegnungen sowie dem Sprung auf Platz 13 der Tabelle. Mit Team­ Ha, Ho, He! Hertha BSC!

IMPRESSUM

Herausgeber: HERTHA BSC | Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 2 | 14053 | Telefon 030 300928-0 Telefax 030 300928-99 | Redaktion: Paul Keuter (Verantw.), Arne Werner (Stellv.) Weberbank Actiengesellschaft, Hohenzollerndamm 134, 14199 Berlin | Verantwortlich: Luzi Teber Redaktions-Ltg.: Annika Pasie

Produktion: BBE Branded Entertainment GmbH | Alexanderstraße 7 | 10178 Berlin Verantwortlich: Christian Bracht | Redaktion: Saskia Schildwach (Ltg.), Sabine Sinner, Arne Werner

© Titel: Edith Held; Vorwort: City-Press Art Direction: Anna Osterberg | Druck: Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG, www.DruckDiscount24.de

3 VERGLEICH

Mann gegen Mann, Team vs. Team: Hertha BSC – 1. FC Köln

SPIELER- VERGLEICH SAISON 2020/21 NEMANJA RADONJIC´

25 JAHRE ALTER 28 JAHRE

185 CM GRÖSSE 176 CM

LINKSAUSSEN POSITION LINKSAUSSEN

1 TORE 1

2 VORLAGEN 0

SCHNELLSTER 34,9 KM/H 30,5 KM/H SPRINT © Hertha BSC/Pool

4 VERGLEICH

MANNSCHAFTS- VERGLEICH SAISON 2020/21 HERTHA BSC 1. FC KÖLN

TABELLENPLATZ 13. (34) (PUNKTE) 17. (29)

40:50 TORE 33:60

61/2/1 KARTEN 58/1/0 GELB/GELB-ROT/ROT

CÓRDOBA, CUNHA, BESTE DUDA (7), PIA¸TEK (JE 7) TORSCHÜTZEN REXHBECAJ, SKHIRI (JE 5)

DARIDA (6), BESTE DUDA (4), REXHBECAJ, LUKÉBAKIO (5), CUNHA (4) VORBEREITER SKHIRI, THIELMANN, WOLF (JE 2)

BUNDESLIGA- 38 SAISON 49

5 ÜBERBLICK

KADER

Einsatz Tore Vorlagen Einsatz Tore Vorlagen TOR TOR 1 Alexander Schwolow 24 0 0 1 32 0 0 12 Nils Körber 0 0 0 16 Ron-Robert Zieler 1 0 0 22 Rune Jarstein 8 0 0 32 Julian Krahl 0 0 0

ABWEHR ABWEHR 2 Peter Pekarík 22 3 1 2 10 0 1 5 Niklas Stark 31 0 0 3 20 0 0 13 Lukas Klünter 10 0 0 4 Robert Voloder 0 0 0 14 Omar Alderete 16 0 0 5 26 1 0 17 Maximilian Mittelstädt 27 0 2 8 22 1 1 20 Dedryck Boyata 17 1 0 22 Jorge Meré 16 0 0 21 Marvin Plattenhardt 14 0 1 23 27 0 1 25 Jordan Torunarigha 13 0 0 26 Sava-Arangel Cestic 11 0 0 31 Márton Dárdai 10 0 1 33 Sebastian Bornauw 22 0 1 32 Luca Netz 11 1 0 42 Deyovaisio Zeefuik 21 1 0 MITTELFELD 6 Marco Höger 2 0 0 MITTELFELD 11 Florian Kainz 6 1 0 6 Vladimír Darida 26 0 6 13 9 0 0 7 Mathew Leckie 15 0 1 14 18 3 1 8 Mattéo Guendouzi 24 2 1 15 Dimitrios Limnios 12 0 0 16 Javairô Dilrosun 11 0 1 18 30 7 4 18 Santiago Ascacíbar 11 1 0 19 20 0 1 23 Eduard Löwen 6 0 0 20 Elvis Rexhbecaj 29 5 2 24 Nemanja Radonjic´ 10 1 2 21 Salih Özcan 26 0 1 28 Sami Khedira 8 0 0 24 25 2 1 29 Lucas Tousart 26 1 0 25 Tim Lemperle 0 0 0 28 31 5 2 ANGRIFF 29 22 2 2 9 Krzysztof Pia¸tek 32 7 1 31 29 2 2 10 Matheus Cunha 27 7 4 11 Dodi Lukébakio 28 5 5 ANGRIFF 15 Jhon Córdoba 21 7 1 7 Toluwalase E. Arokodare 10 0 0 27 Jessic Ngankam 13 2 0 9 14 3 0 33 Daishawn Redan 6 0 0 43 Emmanuel Dennis 9 0 0 47 Marvin Obuz 0 0 0

Cheftrainer: Pál Dárdai Cheftrainer: Trainer: Andreas „Zecke“ Neuendorf, Admir Hamzagic´ Trainer: André Pawlak Torwarttrainer: Ilja Hofstädt Torwarttrainer: Andreas Menger Athletiktrainer: Henrik Kuchno, Hendrik Vieth Athletiktrainer: Max Weuthen, Leif Frach

6 ZITAT GEGNER

Mein Kölsch ist nicht ganz so gut. Erst nach dem zweiten oder dritten Kölsch wird es besser.

Mark Uth Der ehemalige Stürmer des 1. FC Köln nach dem 3:1 gegen Augsburg im Januar 2020

7 PLAY BEAUTIFUL. PLAY PHANTOM GT. Unlock your skills. The all-new Phantom GT.

JOIN 8US AT NIKE.COM/FOOTBALL JOIN US AT NIKE.COM.FOOTBALL

JOB NO 426270 CLIENT Nike EMEA CAMPAIGN FA20 FB - Club Media Phantom GT MASTER 426270_210x148_Nike_FA20_FB_ClubMediaPhantom_GT_NO_SIG_ENGLISH LANGUAGE English PROOF NO 01 PUBLICATION Master SP SIZE 297x210mm INSERTION DATE 00-00-20 SPIELER EXKLUSIV

Aus dem Team: Jordan Torunarigha

Durchbeißen, das ist das Motto, unter dem die sich, wie auch der Rest des Teams, nicht davon Saison unserer Nummer 25 steht. Nach einer unterkriegen und kämpft immer weiter. Und Sprunggelenkverletzung im Oktober, einer zwischen all dem Stress, Trubel und der Hek­ Coronainfektion im November und Hüftpro­ tik findet Torunarigha bei seiner Familie die blemen im Februar geht es jetzt wieder berg­ Ruhe und die Ausgeglichenheit, die auf. Immer weiterzumachen, zu trainieren und er gerade jetzt dringend benötigt. Ganz beson­ sich nach all diesen Rückschlägen und Hürden ders hilft es, dass der Fußball als Gesprächs­ wieder ins Team zu arbeiten, das ist für Toru­ thema zu Hause tabu ist. Wenn man mehr Zeit narigha das große Ziel. mit der Mannschaft in der Kabine verbringe Wie alle Herthanerinnen und Herthaner gibt als mit der Familie, sei es einfach wichtig, der Abwehrspezialist alles für den Klassener­ auch mal über etwas anderes zu reden, so halt - so half der etatmäßige Innenverteidiger Torunarigha. auch schon einmal als Außenverteidiger auf Doch sobald es zurück auf den Trainingsplatz der linken Seite aus und half so mit, wichtige oder das Grün des Olympiastadions geht, ist Punkte auf dem Weg aus dem Tabellenkeller der Linksfuß wieder voll bei der Sache. Am zu sichern. liebsten trainiert er mit Dedryck Boyata, der Die Quarantäne und die Spielverlegungen ha­ für den 23-Jährigen beim Training wie ein gro­ ben es den Profis nicht gerade einfacher ge­ ßer Bruder ist und ihm viele seiner wertvollen

© Jan-Philipp Burmann/City-Press Jan-Philipp © GmbH macht, aber der gebürtige Chemnitzer lässt Erfahrungen weitergibt.

9 JOIN US AT NIKE.COM.FOOTBALL STATISTIK

Bundesliga 2020/21 Tabelle nach dem 32. Spieltag Sp Termin Begegnung Ergebnis Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Pkt.

01 Sa, 19.09.20, 15:30 Uhr A SV Werder Bremen 4:1 (2:0) 1. Bayern München 32 23 5 4 92:40 74 02 Fr, 25.09.20, 20:30 Uhr H 1:3 (0:2) 2. RB Leipzig 32 19 7 6 57:28 64 03 So, 04.10.20, 18:00 Uhr A FC Bayern München 3:4 (0:1) 3. VfL Wolfsburg 32 17 9 6 57:32 60 04 Sa, 17.10.20, 15:30 Uhr H VfB Stuttgart 0:2 (0:1) 4. 32 18 4 10 69:44 58 05 Sa, 24.10.20, 15:30 Uhr A RasenBallsport Leipzig 1:2 (1:1) 5. Eintracht Frankfurt 32 15 12 5 63:48 57 06 So, 01.11.20, 18:00 Uhr H VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 6. 32 14 9 9 51:35 51 07 Sa, 07.11.20, 15:30 Uhr A FC Augsburg 3:0 (1:0) 7. Bor. M’gladbach 32 12 10 10 59:52 46 08 Sa, 21.11.20, 20:30 Uhr H Borussia Dortmund 2:5 (1:0) 8. 1. FC Union Berlin 32 11 13 8 47:41 46 09 So, 29.11.20, 15:30 Uhr A Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0) 9. SC Freiburg 32 12 8 12 49:47 44 10 Fr, 04.12.20, 20:30 Uhr H 1. FC Union Berlin 3:1 (0:1) 10. VfB Stuttgart 32 11 9 12 54:52 42 11 Sa, 12.12.20, 15:30 Uhr A Borussia M’gladbach 1:1 (0:0) 11. TSG Hoffenheim 32 10 9 13 49:52 39 12 Di, 15.12.20, 20:30 Uhr H 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 12. 1. FSV Mainz 32 9 9 14 35:51 36 13 So, 20.12.20, 15:30 Uhr A SC Freiburg 1:4 (0:1) 13. Hertha BSC 32 8 10 14 40:50 34 14 Sa, 02.01.21, 18:30 Uhr H FC Schalke 04 3:0 (1:0) 14. FC Augsburg 32 9 6 17 32:49 33 15 So, 10.01.21, 18:00 Uhr A DSC Arminia Bielefeld 0:1 (0:0) 15. Werder Bremen 32 7 10 15 34:51 31 16 Sa, 16.01.21, 15:30 Uhr A 1. FC Köln 0:0 (0:0) 16. Arminia Bielefeld 32 8 7 17 23:51 31 17 Di, 19.01.21, 20:30 Uhr H TSG Hoffenheim 0:3 (0:1) 17. 1. FC Köln 32 7 8 17 33:60 29 18 Sa, 23.01.21, 18:30 Uhr H SV Werder Bremen 1:4 (1:2) 18. FC Schalke 04 32 2 7 23 21:82 13 19 Sa, 30.01.21, 15:30 Uhr A Eintracht Frankfurt 1:3 (0:0) 20 Fr, 05.02.21, 20:00 Uhr H FC Bayern München 0:1 (0:1) 21 Sa, 13.02.21, 15:30 Uhr A VfB Stuttgart 1:1 (0:1) 22 So, 21.02.21, 15:30 Uhr H RasenBallsport Leipzig 0:3 (0:1) 23 Sa, 27.02.21, 15:30 Uhr A VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 24 Sa, 06.03.21, 15:30 Uhr H FC Augsburg 2:1 (0:1) 25 Sa, 13.03.21, 18:30 Uhr A Borussia Dortmund 0:2 (0:0) 26 So, 21.03.21, 15:30 Uhr H Bayer 04 Leverkusen 3:0 (3:0) 27 So, 04.04.21, 18:00 Uhr A 1. FC Union Berlin 1:1 (1:1) 28 Sa, 10.04.21, 15:30 Uhr H Borussia M’gladbach 2:2 (1:2) 29 Mo, 03.05.21, 18:00 Uhr A 1. FSV Mainz 05 1:1 (1:1) 30 Do, 06.05.21, 18:30 Uhr H SC Freiburg 3:0 (2:0) 32 So, 09.05.21, 18:00 Uhr H DSC Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) 31 Mi, 12.05.21, 18:00 Uhr A FC Schalke 04 2:1 (1:1) 33 Sa, 15.05.21, 15:30 Uhr H 1. FC Köln 34 Sa, 22.05.21, 15:30 Uhr A TSG Hoffenheim

DFB-Pokal 2020/21 Sp Datum Begegnung Ergebnis Zuschauer Schiedsrichter

01 Fr, 11.09.20, 20:45 Uhr A Eintracht Braunschweig 4:5 (2:3) 500 Tobias Stieler

10 FÜR FUSSBALL-EXPERTEN

Hätten Sie es gewusst?

Der VIP-Bereich des Olympiastadions umfasst 52 Logen, drei Executive Clubs und 13 Skyboxes.

Andreas Köhler mit Kultmaskottchen Herthinho

Kontaktieren Sie Andreas Köhler, unseren Experten für Vermögensberatung: [email protected] © Uwe von Loh Die Privatbank der Hauptstadt. PROMINENT

Drei Fragen an …

Louis Held Können Sie sich noch an Ihr erstes Hertha-Spiel im Stadion erinnern? Klar. Ich saß 2005 das erste Mal im Stadion. Damals hat Marcelinho das „Jahrhunderttor“ gegen Freiburg erzielt. Da müsste ich neun Jahre alt gewesen sein. Das war unglaublich. Sie als geborener Berliner müssen es wissen: Wird einem die Liebe zu Hertha BSC in die Wiege gelegt? Leider nicht immer. Ein Teil der Berliner hat eine andere Fußballmentalität als beispielsweise die Menschen auf Schalke oder in Dortmund. Da spreche ich natürlich nicht vom Kern unserer unglaublichen Fangemeinschaft, sondern eher vom „Durchschnitts-Berliner“. Außerdem leben in Berlin viele Menschen, die ursprünglich aus anderen Ecken der Republik kommen. Da lassen sich vielleicht etliche von den Eltern beeinflussen. Zum Glück ist das meinem Vater, der in Nordrhein-Westfalen aufwuchs und BVB-Anhänger ist, nicht gelungen. Welchen Hertha-Moment werden Sie nie vergessen? Natürlich war mein erstes Mal im Stadion eine Sache, die ich nie vergessen werde. Als kleiner Junge erleben zu dürfen, wie die Ostkurve nach einem Tor bebt, war ein unvergleichliches Erlebnis für mich. Ich weiß aber auch noch genau, wie ich wochenlang enttäuscht war, als wir 2012 nach diesem unglaublichen Spiel in Düsseldorf nicht gewinnen konnten und in die zweite Liga mussten. Dieses Jahr bin ich mir aber zu 100 Prozent sicher, dass wir das packen. Die Spieler zeigen die richtige Einstellung auf dem Platz. Das wird schon! Wie hat Ihre Fußballbegeisterung angefangen, und wofür sind Sie noch zu begeistern? Dafür gab es, glaube ich, gar keinen konkreten Auslöser. Jedenfalls erinnere ich mich nicht daran. Ich habe als kleiner Junge viele Sportarten ausprobiert, aber irgendwann wollte ich einfach nur noch Fußball spielen. Und das tue ich bis heute. Wenn’s zeitlich passt, stehe ich immer noch im Amateurbereich auf dem Platz. Das ist ein mega Ausgleich für mich. Ich habe das Glück, mein Geld mit Dingen zu verdienen, die ich liebe. Als Musiker und Songwriter ist es ein wahnsinnig schönes Gefühl, Menschen mit meinen Texten berühren zu können. Am 7. Mai ist übrigens meine neue Single „Nur zu Dir“ erschienen. Gern mal reinhören, dit wär spitze! ;)

Louis Held ist Schauspieler, Musiker und Songwriter aus Berlin. Er stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Zuletzt spielte er eine Episodenrolle beim Kieler „Tatort“ an der Seite von Axel Milberg. Sein bisher bekanntestes Projekt ist die Kinofilm-Reihe „Bibi & Tina“ (Regie: Detlev Buck), in der er in allen vier Teilen die männliche Hauptrolle übernahm. Nach seiner abgeschlossenen Schauspielausbildung feierte er sein Theaterdebüt in Katharina Thalbachs Inszenierung von „Die Glasmenagerie“. Darauf folgte das nächste Engagement in Tobias Wellemeyers Inszenierung von „Skylight“. Louis zweite große Leidenschaft ist die Musik: Die erste Single des neuen Projekts „Nur zu Dir“ ist seit dem 7. Mai überall zu hören. Außerdem ist er als Texter auch für andere Künstler aktiv.

12 PROMINENT

Nach der Veröffentlichung seines Debütalbums „HELD“ im letzten Jahr arbeitet Louis Held mittlerweile an seiner zweiten Platte © Edith Held

13 PARTNER-PORTRÄT

Jeder Sieg ist ein schöner Moment

Dieter Rosenkranz

Worin besteht Ihre Zusammenarbeit mit Auf welchen Spieler sollten wir Hertha BSC? besonders achten? Meine Zusammenarbeit ist rein privater und Beachtenswert sind sie alle, aber für mich ist gesellschaftlicher Natur. es momentan Jordan Torunarigha!

Wie kam es zur Kooperation mit dem Verein? Was war Ihr schönster Hertha-Moment bisher? Meine Beziehung zu Hertha BSC begann Da gab es viele, aber letztendlich ist jeder bereits im jugendlichen Alter, als die Berli­ Sieg der Mannschaft ein schöner Moment, ner noch im Stadion am Gesundbrunnen in der einem in Erinnerung bleibt. die „Plumpe“ gespielt haben. Seitdem bin ich dem Verein treu geblieben und bin dann Ihre Prognose für das heutige Spiel? vor einigen Jahren durch den Kauf einer Nach den letzten Spielen ganz klar: ein Dauerkarte 2007 auch Mitglied geworden. deutliches 3:1 für Hertha. Bei den Spielen traf ich verschiedene Be­ kannte aus meinem privaten Umfeld und wechselte dadurch in den VIP-Bereich. Das machte dann das Gesellschaftliche vor und nach den Spielen aus.

14 PARTNER-PORTRÄT

Dieter Rosenkranz war schon zu Zeiten der Plumpe Fan der Blau-Weißen © Sabine Schlaak

15 VIP-AKTIVITÄT

Hertha BSC Business Meet-Up „Es ist der persönliche Kontakt, der sich auszahlt. Daher vertraue ich der Weberbank.“

GRÜNDER UND INVESTOR

Am 10. Mai 2021 lud Hertha BSC zum dritten Darüber hinaus ging es um die bisherigen Mal zum digitalen Business Meet-Up. Co- gemeinsamen Aktionen mit dem Verein, die Trainer Andreas „Zecke“ Neuendorf sprach bereits erfolgreich Fans und Mannschaft bei mit den rund 30 Teilnehmerinnen und Teil­ der Mission Klassenerhalt unterstützen. nehmern über die vergangenen Wochen und Hierzu zählen unter anderem die #Heimsup­ Monate, die vor allem von der Team-Quaran­ port-Tour und die aktuelle, noch laufende täne nach den aktuellen Coronafällen geprägt Kampagne #GemeinsamHertha #FürBerlin, waren. Zugleich versicherte Neuendorf den die am 29. März startete und die Blau-Wei­ Business­kunden, den Abstiegskampf weiter­ ßen noch bis Ende der Saison begleiten soll. hin positiv gestalten zu wollen, und bat sie, der Mannschaft den Rücken zu stärken. Außer­ Den krönenden Abschluss fand das Meet- dem wurden einige spannende Einblicke ins Up in einem digitalen Quiz, bei dem die An­ Team präsentiert. wesenden ihr Fußballwissen testen und als Hauptpreis ein auf dem Platz getragenes Im anschließenden Themenblock widmete Mannschafts-Trikot gewinnen konnten. sich Dmitri Uvarovski, Mitgründer und CMO von Homeday, den aktuellen Trends

auf dem Immobilienmarkt. © Hertha BSC

16 Die Privatbank der Hauptstadt. CLUB-AKTIVITÄT

„Es ist der persönliche Kontakt, der sich auszahlt. Daher vertraue ich der Weberbank.“

GRÜNDER UND INVESTOR

Die Privatbank der Hauptstadt. 17 NACH DEM SPIEL …

The Catch: eine japanische Kneipe zum Verweilen

Konichi wa und willkommen im wohl tren­ Auch bei den Getränken achtet The Catch auf digsten japanischen Restaurant der Stadt: eine erlesene Auswahl, die den Geschmack The Catch! Das moderne, dem Izakaya-Stil der Gerichte optimal unterstreicht. Momentan nachempfundene Restaurant in Charlotten­ muss das Restaurant zwar für Gäste geschlos­ burg hat sich auf zeitgenössische japanische sen bleiben, aber Bestellungen werden täglich Küche spezialisiert. Als Izakaya wird in Ja­ von 16 bis 21 Uhr angenommen. Sobald es pan die populärste Art der Gastronomiebe­ wieder möglich ist, können Besucher die von triebe bezeichnet: die Kneipe oder auch das der Wabi-Sabi-Philosophie inspirierte Ästhe­ „Sake-Geschäft zum Verweilen“. Das Restau­ tik des Restaurants genießen. Asymme­trie, rant vereint traditionelle mit modernen Ele­ Rauheit und der Gebrauch natürlicher Formen menten, sowohl beim Essen als auch bei der und Materialien werden dabei ergänzt durch Einrichtung. The Catch wartet mit feinstem die Neonbeleuchtung des modernen Tokios Fisch und anderen Meeresfrüchten auf, die und die Verwendung Manga-inspirierter Ele­ eigens aus Japan importiert werden. Neben mente. Eine Reise ins Land der aufgehenden Klassikern wie Sushi­ und Sashimi kommen Sonne, direkt vor der Haustür! Gäste auch in den Genuss köstlicher Bowls mit Lachs oder gegrilltem Aal. Und natür­ The Catch Bleibtreustraße 41, 1 0623 Berlin lich darf als krönendes Highlight der beliebte Tel. 0175 22 20 095

­japanische Reiskuchen Mochi nicht fehlen. www.thecatch.berlin © Alvis Rozenbergs

18 VIP-IDEEN

VIP-Termine ab 15. Mai 2021

15., 23., 28. MAI UND 06. JUNI AM 22. MAI UM 17 UHR Livestream – „Between Us“ Live-Webinar – Schokoladenverkostung@Home Mit „Between Us“ möchte das Tatwerk Theater Aufgepasst Schokofans! Chocolatier Frank Simon wieder die Interaktion zwischen Künstlern und lädt zu einer schmackhaften Verkostung seiner Publikum ermöglichen, momentan über Tastatur­ schokoladigen Schmankerl ein. Es gibt eine virtuel­ anschläge und per Bildschirm. Ungeachtet dieser le Lehrstunde zur Kakaofrucht, ihrem Anbau­ und Hürden geben verschiedene Künstlerinnen und der Herstellung von Schokolade. Dazu kommt die Künstler in sechs Livestream-Sessions ihr Können passende Schatztruhe mit 15 verschie­ denen­ zum Besten. Eine anschließende Videokonferenz Köstlichkeiten direkt nach Hause. Da ist sicherlich lädt außerdem zum Austausch mit den Akteuren ein. für jeden Liebhaber etwas dabei! www.twitch.tv/tatwerk_berlin www.miomente.de

AM 17. MAI UM 19 UHR AM 15. MAI UM 20 UHR Li-Be Digital: Juan Gabriel Vásquez Zoom-Stream – „Verschlingerin“ „Lieder für die Feuersbrunst“ Mutter, Tochter, Großmutter. Drei Generationen Diesmal hat das Literaturhaus Berlin den gefeierten im Konflikt darüber, was es bedeutet, eine Frau zu kolumbianischen Schriftsteller Juan Gabriel Vásquez sein. In einer märchenhaft-assoziativen filmischen zu Gast. In seinem neuesten Erzählungsband geht Darbietung zeigt die Schaubude per Videostream es um Anekdoten aus dem Leben und die Frage, das Werk von Künstler:innen des Netzwerks was uns bewegt und warum. Das Gespräch zwischen Systemrhizoma und des hanneSCHARNHORST Autor und Filmemacher Florian Borchmeyer kann figuren theater. Anschließend gibt es ein digitales live auf Facebook und YouTube verfolgt werden. Publikumsgespräch. www.literaturhaus-berlin.de www.schaubude.berlin © Corps Citoyen; Frank Simon/Miomente; Phil Dera; Marf Mabo

19 Anspruch verbindet

KLAUS SIEGERS, VORSITZENDER DES VORSTANDES DER WEBERBANK ACTIENGESELLSCHAFT

Als Privatbank der Hauptstadt fühlen wir uns eng mit Berlin und seinen Menschen verbunden. Die sportlichen Leistungen und das Netzwerk von Hertha BSC sind von herausragender Bedeutung für den Standort Berlin. Mit unserer langjährigen Business-Partnerschaft mit Hertha BSC verfolgen wir gemeinsam das Ziel, die Hauptstadtregion nachhaltig zu stärken.

Die Privatbank der Hauptstadt.