Accompanied by His Regular Crew of Ofw. Hubert Varzecha (BF) and Fw
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
300 Jahre Karl VI. 1711–1740
3 0 0 J a h r e K a r l V I . 1 7 1 1 – 1 7 4 0 Spuren der Herrschaft des „letzten“ Habsburgers Begleitband zur Ausstellung des Österreichischen Staatsarchivs 300 Jahre Karl VI. (1711–1740). Spuren der Herrschaft des „letzten“ Habsburgers, hrsg. von der Generaldirektion des Österreichischen Staatsarchivs Herausgeber: Stefan Seitschek – Herbert Hutterer – Gerald Theimer Autoren: Elisabeth Garms-Cornides, Roman Hans Gröger (RG), Herbert Hutterer (HH), Susanne Kühberger (SK), Irmgard Pangerl (IP), Friedrich Polleroß, Zdislava Röhsner (ZR), Stefan Seitschek (StS), Pia Wallnig (PW), Thomas Wallnig (TW) Projektleiterin: Zdislava Röhsner Ausstellungsdidaktik: Susanne Kühberger Kurator: Stefan Seitschek Redaktion: Michaela Follner, Stefan Seitschek Umschlaggestaltung: Sabine Gfrorner, Isabelle Liebe Umschlagabbildung: Doppeladler mit Medaillon siehe Kat.Nr. IV/2, Medaillon mit Karl VI. siehe Kat.Nr. I/1; Straßenbild aus Handschrift zur Via Carolina im FHKA, SUS Kartensammlung C-016, fol. 58 – Rückseite: Auswurfmünze zur böhmischen Krönung 1723, Revers (Silber, Privatbesitz) Für die Inhalte der einzelnen Aufsätze zeichnen die Autoren selbst verantwortlich. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es ist es nicht gestattet, das Werk oder auch nur Teile davon, unter Verwendung mechanischer, elektronischer und anderer Systeme in irgendeiner Weise zu verarbeiten und zu verbreiten. Insbesondere vorbehalten sind die Rechte der Vervielfältigung – auch von Teilen des Werkes – auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, der tontechnischen Wiedergabe, des -
Information Issued by the Association of Jewish Refugees in Great Britain
Vol. XVII No. 8 August, 1962 INFORMATION ISSUED BY THE ASSOCIATION OF JEWISH REFUGEES IN GREAT BRITAIN I FAIRFAX MANSIONS, FINCHLEY RD. (corner Fairfax Rd.). LendM. N.W.I Offic* and Contulting Hourt: Telephone : MAIda Vale 9096/7 (General Ofkce and Welfare tor the Aged) Monday to Thurttiaf 10 a.m.—l p.m. 3~6 p.i MAIda Vale 4449 (Empioyment Agency, annually licensed by tha L.C.C.. and Social Servicas Dept.) friday 10 a.in.—l p.m. even so, I don't believe that he did not mean WHITHER JEWRY IN TUNISIA what he said or that his words were reported out of context. For it is a fact that today there is no Jew in the Cabinet, though the only former AND MOROCCO? Jewish Minister is still a prominent member of the Neo-Destour, Bourguiba's party. There are some Jews active in public life, a few are judges, and many more barristers. Editors of French papers Impressions of a Correspondent are Jews, and the French language dailies carry the Christian, Muslim and Jewish dates on their The Jewish scene in North Africa is today villages entirely inhabited by Jews ; today, their front page. Integration is a necessity just as undergoing a transformation more rapid than a Jewish population is halved, and Muslims have national unity is essential for the stability and reader of Professor H. Z. J. W. Hirschberg's moved into the empty Jewish houses, gradually development of State and society. Hence, citizens " Inside Maghreb " (in Hebrew) would expect. The transforming the Jewish character of these villages. -
Het Vliegveld Van 12 Mei 1940 Tot 6 September 1944
VIII.D.03.b. HET VLIEGVELD B.- 12 mei 1940 - 06 sept. 1944 1.- 12 mei 1940 tot 06 maart 1942: aanval op Engeland De Duitse grondtroepen bezetten het dorp Brustem en zijn hulp- vliegveld op pinksterzondag 12 mei. Nu werd er vlug orde op zaken gesteld door de Luftwaffe om het terrein in hun voordeel te gaan gebruiken en uit te breiden als ‘Horst 309’. Brustem, met een Duits vliegveld op het grondgebied, zou de oorlog anders beleven dan een gemeente met een minder uitgesproken militaire aanwezigheid. Maandag 13 mei 1940 landde de eerste Gruppe van Stukageschwader (I./ST.G2) reeds met Junckers-87 B-vliegtuigen (Stuka's). Het was deze ‘Gruppe’ die op 10 mei 1940 Brustem aanviel. Ze bleven slechts tot woensdag 15 mei en vertrokken naar een vliegveld dichter bij het front. Het IIe Flakkorps (01) installeerde zijn ‘Gefechtstand’ op dinsdag 14 mei'40 te Kerkom om het vliegveld te verdedigen tegen geallieerde luchtaanvallen. Te Wilderen-Duras op het uitwij- kingsvliegveld (een terrein van 250 op 300 m) van het Belgische 9./V/1 ‘Blauwe Sioux’ van Bierset met hun Renards-31 arriveerden ook die dag Duitse Heinkels (02) van het II./LG2. In de vroege ochtend van vrijdag 17 mei 1940 landde het Duitse II./Jagdgeschwader (JG) 27 op de aarden startbaan van Brustem met hun Messerschmitts-109E. Ze zouden samenwerken met II./JG26, dat vanaf Landen opereerde. De dag nadien, zaterdag 18 mei '40 kwam er reeds een Britse luchtaanval om de Duitse grondaanvalsvliegtui- gen uit te schakelen. Het II./JG27 vertrok op 22 mei naar Evere. -
Frauenleben in Magenza
www.mainz.de/frauenbuero Frauenleben in Magenza Porträts jüdischer Frauen und Mädchen aus dem Mainzer Frauenkalender seit 1991 und Texte zur Frauengeschichte im jüdischen Mainz Frauenleben in Magenza Frauenleben in Magenza Die Porträts jüdischer Frauen und Mädchen aus dem Mainzer Frauenkalender und Texte zur Frauengeschichte im jüdischen Mainz 3 Frauenleben in Magenza Impressum Herausgeberin: Frauenbüro Landeshauptstadt Mainz Stadthaus Große Bleiche Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1 55116 Mainz Tel. 06131 12-2175 Fax 06131 12-2707 [email protected] www.mainz.de/frauenbuero Konzept, Redaktion, Gestaltung: Eva Weickart, Frauenbüro Namenskürzel der AutorInnen: Reinhard Frenzel (RF) Martina Trojanowski (MT) Eva Weickart (EW) Mechthild Czarnowski (MC) Bildrechte wie angegeben bei den Abbildungen Titelbild: Schülerinnen der Bondi-Schule. Privatbesitz C. Lebrecht Druck: Hausdruckerei 5. überarbeitete und erweiterte Auflage Mainz 2021 4 Frauenleben in Magenza Vorwort des Oberbürgermeisters Die Geschichte jüdischen Lebens und Gemein- Erstmals erschienen ist »Frauenleben in Magen- delebens in Mainz reicht weit zurück in das 10. za« aus Anlass der Eröffnung der Neuen Syna- Jahrhundert, sie ist damit auch die Geschichte goge im Jahr 2010. Weitere Auflagen erschienen der jüdischen Frauen dieser Stadt. 2014 und 2015. Doch in vielen historischen Betrachtungen von Magenza, dem jüdischen Mainz, ist nur selten Die Veröffentlichung basiert auf den Porträts die Rede vom Leben und Schicksal jüdischer jüdischer Frauen und Mädchen und auf den Frauen und Mädchen. Texten zu Einrichtungen jüdischer Frauen und Dabei haben sie ebenso wie die Männer zu al- Mädchen, die seit 1991 im Kalender »Blick auf len Zeiten in der Stadt gelebt, sie haben gelernt, Mainzer Frauengeschichte« des Frauenbüros gearbeitet und den Alltag gemeistert. -
Es Wird Nicht Mehr Zurückgeschossen... Erinnerungen an Das Kriegsende 1945
Reinhard Appel (Hrsg.) Es wird nicht mehr zurückgeschossen... Erinnerungen an das Kriegsende 1945 LINGEN © 1995 by Lingen Verlag, Bergisch Gladbach Herausgeber und Autor: Reinhard Appel Redaktionsleitung: Werner Schulte Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Duda, Michael Schulte Übersetzungen: Dirk Blechschmidt (Sir Frank Roberts) Christian Hartel (Michail Gorbatschow) Margaret J. Keppler (Henry Kissinger) Dr. Klaus Staemmler (Andrzej Szczypiorski) Produktionsleitung: Hans-Jürgen Willemsen Titelgestaltung: Roberto Patelli, Köln Fotos: Archiv für Kunst und Geschichte, Berlin; dpa, Düsseldorf Satz und Umbruch: Computersatz Bonn Gesamtherstellung: Lingen Verlag, Bergisch Gladbach, und Mohndruck, Gütersloh Eingescannt mit ABBYY Fine Reader VORWORT Von den über 81 Millionen Deutschen im Erscheinungsjahr dieses Buches haben mehr als 65 Millionen das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 50 Jahren nicht mehr oder nur als Kind erlebt, was Krieg und Nationalsozialismus bedeutete. Darüber haben sie allenfalls etwas gelesen oder gehört oder vielleicht schon im Ausland zu spüren bekommen, aber diese Zeit ist für sie bereits Ge- schichte. Die Kriegsgeneration, die in der Nach-Adenauer-Ära der westdeutschen Bundesrepublik das politische Geschehen bestimmte, ist abgetreten. Die Zahl der Deutschen, die den Krieg handelnd oder leidend miterlebte, nimmt weiter ab. Die Versuche, die deutsche Kriegsschuld gegen die Schuld anderer aufzurechnen, nimmt leider zu. Für eine Legendenbildung, wie nach dem Ersten Weltkrieg, fehlen zwar alle historischen Fakten, aber Vorstösse, die Verbrechen des Hit- lerregimes zu relativieren oder mit einer Schlussstrichdebatte Vergan- genheitslast loszuwerden, sind häufiger geworden. Durch namhafte Zeitzeugen einer Legendenbildung vorzubeugen, war für mich ein wesentliches Motiv für dieses Buch, das auf die Initia- tive des Verlegers Dietrich Pinkerneil zurückgeht. Meine zahlreichen Kontakte aus jahrzehntelanger journalistischer Arbeit konnte ich für die Autorensuche nutzen. -
No. 138 Squadron Arrived Flying Whitleys, Halifaxes and Lysanders Joined the Following Month by No
Life Of Colin Frederick Chambers. Son of Frederick John And Mary Maud Chambers, Of 66 Pretoria Road Edmonton London N18. Born 11 April 1917. Occupation Process Engraver Printing Block Maker. ( A protected occupation) Married 9th July 1938 To Frances Eileen Macbeath. And RAFVR SERVICE CAREER OF Sergeant 656382 Colin Frederick Chambers Navigator / Bomb Aimer Died Monday 15th March 1943 Buried FJELIE CEMETERY Sweden Also Remembered With Crew of Halifax DT620-NF-T On A Memorial Stone At Bygaden 37, Hojerup. 4660 Store Heddinge Denmark Father Of Michael John Chambers Grandfather Of Nathan Tristan Chambers Abigail Esther Chambers Matheu Gidion Chambers MJC 2012/13 Part 1 1 Dad as a young boy with Mother and Grandmother Dad at school age outside 66 Pretoria Road Edmonton London N18 His Father and Mothers House MJC 2012/13 Part 1 2 Dad with his dad as a working man. Mum and Dad’s Wedding 9th July 1938 MJC 2012/13 Part 1 3 The full Wedding Group Dad (top right) with Mum (sitting centre) at 49 Pembroke Road Palmers Green London N13 where they lived. MJC 2012/13 Part 1 4 After Volunteering Basic Training Some Bits From Dads Training And Operational Scrapbook TRAINING MJC 2012/13 Part 1 5 Dad second from left, no names for rest of people in photograph OPERATIONS MJC 2012/13 Part 1 6 The Plane is a Bristol Blenheim On leave from operations MJC 2012/13 Part 1 7 The plane is a Wellington Colin, Ken, Johnny, Wally. Before being posted to Tempsford Navigators had to served on at least 30 operations. -
Die Beteiligung Jüdischer Ärzte an Der Entwicklung Der Dermatologie Zu Einem Eigenständigen Fach in Frankfurt Am Main
Aus der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. h. c. Thomas Ruzicka Die Beteiligung jüdischer Ärzte an der Entwicklung der Dermatologie zu einem eigenständigen Fach in Frankfurt am Main Dissertation zum Erwerb des Doktorgrades der Zahnheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München Vorgelegt von Dr. med. Henry George Richter-Hallgarten aus Schönbrunn 2013 1 Mit Genehmigung der Medizinischen Fakultät der Universität München Berichterstatter: Prof. Dr. med. Rudolf A. Rupec Mitberichterstatter: Prof. Dr. med. Wolfgang G. Locher Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Ring Prof. Dr. med. Joest Martinius Mitbetreuung durch den promovierten Mitarbeiter: Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. M. Reiser, FACR, FRCR Tag der mündlichen Prüfung: 16.10.2013 2 Henry George Richter-Hallgarten Die Geschichte der Dermato-Venerologie in Frankfurt am Main Band 1: Die Vorgeschichte (1800 – 1914) und der Einfluss jüdischer Ärzte auf die Entwicklung der Dermatologie zu einem eigenständigen Fach an der Universität Frankfurt am Main 3 Henry George Richter-Hallgarten Dr. med. Der vorliegenden Publikation liegt die Inauguraldissertation: „Die Beteilig- ung jüdischer Ärzte an der Entwicklung der Dermatologie zu einem eigen- ständigen Fach in Frankfurt am Main“ zur Erlangung des Doktorgrades der Zahnheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians- Universität München zugrunde. 4 Karl Herxheimer Scherenschnitt von Rose Hölscher1 „Die Tragödie macht einer Welt – so abscheulich, daß der eigene Vater, den Dingen ihren Lauf in den Abgrund lassend, sie verleugnete – den Prozeß.“ Alfred Polgar 1 Rose Hölscher: Geboren 1897 in Altkirch, gestorben in den 1970-er Jahren in den USA. -
Luftwaffe Victories Against Handley Page Halifax
Date Rank First Name Last name Staffel Unit Enemy Place 13.6.1941 Oblt. Paul Semrau 3. NJG 2 Halifax Finningley 24.6.1941 Oblt. Reinhold Eckardt Stab II. NJG 1 Halifax Buxtehude 30.6.1941 Ltn. Jakob Bender I. NJG 1 Halifax E. Tönning 30.6.1941 Oblt. Walter Fenske I. NJG 1 Halifax S. Garding 30.6.1941 Oblt. Walter Fenske I. NJG 1 Halifax SW Husum 30.6.1941 Ofw. Gerhard Herzog 2. NJG 1 Halifax SW Husum 9.7.1941 Ltn. August Geiger III. NJG 1 Halifax 10km S. Nijmegen 24.7.1941 Uffz. Helmut Baudach 1. JG 2 Halifax 27/3/7: 500m 24.7.1941 Oblt. Helmut Belser 2.Erg. JG 53 Halifax Pl.Qu. 27/3/4/14 West: 50m 24.7.1941 Uffz. Heinz Bross 2.Erg. JG 53 Halifax - 24.7.1941 Fw. Kurt Dols 2.Erg. JG 53 Halifax - 24.7.1941 Ofw. Franz Gawlick 2.Erg. JG 53 Halifax - 24.7.1941 Ofw. Franz Kaiser 2.Erg. JG 53 Halifax - 24.7.1941 Fw. Wolfgang Liedig 2. JG 2 Halifax - 24.7.1941 Fw. Harry Mayer 1. JG 2 Halifax La Rochelle 24.7.1941 Ofw. Gerhard Mund 2. JG 2 Halifax - 24.7.1941 Fw. Ernst Reckers 2.Erg. JG 53 Halifax - 24.7.1941 Ofw. Rudolf Täschner 1. JG 2 Halifax - 6.8.1941 Ltn. Hans-Joachim Redlich I. NJG 1 Halifax 5km NE St. Trond 8.8.1941 Ofw. Wilhelm Beier 3. NJG 2 Halifax 200km E. Withernsea [1424] 13.8.1941 Ltn. Hans Autenrieth 6. -
REPORT Im Neuenheimerfeld 330 Tel.: +49 - 6221 - 548900 D-69120 Heidelberg 20 01 Fax: +49 - 6221 - 544998 Germany
South Asia Institute REPORT www.sai.uni-heidelberg.de Im NeuenheimerFeld 330 Tel.: +49 - 6221 - 548900 D-69120 Heidelberg 20 01 Fax: +49 - 6221 - 544998 Germany Farewell to Dietmar Rothermund The Sanskrit Summer School Intensive Hindi Course In memoriam Dieter Conrad Youth in Sri Lanka Medical Anthropology at the SAI All quiet on the water front? SAI-REPORT 2001 EDITORIAL Farewell to Dietmar Rothermund: by Axel Michaels Three Decades of German Afghanistan - the crisis in this tortured country does not only deeply concern Research on India all of us but also influences our pro- fessional work in South Asia. Many By Tilman Frasch colleagues at the SAI have worked in the region that is now the focus of the On January 20th, Dietmar Rothermund merous articles. He also founded and edit- world’s attention. What they have told celebrated his 68th birthday and retired ed the Journal of Non-European History us has always been fascinating, but after serving for 33 years as Professor of Periplus which serves as a platform for nowadays it is partly frightening and Modern South Indian History. Born 1933 German historians in this field. An updat- mostly sad. in Kassel, he studied History and Philos- ed version of his masterly History of India, ophy at the universities of Marburg, Mu- which he wrote together with Hermann Is there any hope in these bleak days, nich and Philadelphia where he graduat- Kulke appeared in 1998; the book was in this period which might rightly be ed in 1959 with a Ph. D. thesis on the also translated into Italian and into Eng- called Kaliyuga? I am as much at a social and religious history of 18th century lish (third edition 1999). -
MAURER Magazine E01
01 | 2019 MAURER MAGAZINE MAURER || MAG SAY HI TO THE MUNICH SKY MAURER LOCATION New landmark for the INDIA Bavarian metropolis A daughter is growing up MAURER SIP®-ADAPTIVE Newest-generation Sliding Isolation Pendulum forces in motion Photo: New Acropolis Museum, Athens/Greece Museum, Acropolis New Photo: MAURER SIP®-Adaptive NEWEST GENERATION SLIDING ISOLATION PENDULUM Plan with maximum seismic protection: Reduced starting resistance, reduced structural acceleration, reduced wear: The 3-in-1-System of MAURER SIP®-Adaptive Sliding Isolation Pendulum protects vulnerable buildings such as hospitals, schools, research institutes, government buildings and museums even better – and longer. The isolator withstands 5 MCEs. MAURER SE | Frankfurter Ring 193 | 80807 Munich Phone +49.89.323 94-0 | Fax +49.89.323 94-306 | www.maurer.eu forces in motion Anz_SIP-Adaptive_A4_EN--ISOcV2.indd 1 18.03.19 10:35 Dear readers, We are the recognized market leader in the field of structural protection systems. We manufacture bridge bearings, roadway expansion joints, seismic protection devices, vibration dampers and monitoring systems. The crucial factor speaking in favor of MAURER SE: over 1,000 employees working for us worldwide. In this magazine, you will get to know some of them, their projects, their tasks and their professional passions. In face-to-face conversations they describe what particular challenges they have to face in their daily work and how these challenges can be mastered in cooperation with customers, partners and technicians on site. Maybe you have already worked together with one or another colleague or know about projects from his/her area of responsibility. MAURER MAG has been created to provide you – in this first edition and many more to follow – with an overview of and insights into the many facets of our work. -
September 2018 Auction List – Closes at 5Pm on Tuesday 11Th September (Lots Closing in Order, with a 30 Second Interval from This Time)
September 2018 Auction List – Closes at 5pm on Tuesday 11th September (lots closing in order, with a 30 second interval from this time) • Should you wish to bid via email rather than the live bidding facility please email us at [email protected] by 4pm on Tuesday 11th September • If you are downloading this list early in the sale, please note that many further pictures will be added to the site in due course, and that the final lot descriptions occasionally change (saleroom notices), and that the description on the live website will always take precedent. Part 2 of a Collection of Officer Casualty Medals and Groups. 1. A 1914-15 Star to Lieutenant W.G. Thompson, Royal Flying Corps, late Suffolk Regiment and late 5th London Regiment, shot down in flames on 14th July 1917, George Oefele’s only aerial victory. 1914-15 Star named to 770 Lance Corporal W.G. Thompson, 5th London Regiment. Born on 12th September 1889 at Cambridge, he was later commissioned as a Lieutenant into the 4th Battalion, Suffolk Regiment, he gained a flying certificate on a Maurice Farman Biplane at Thetford Military School on 5th February 1917. He was killed in action whilst attached to the Royal Flying Corps from 5th Battalion, Suffolk Regiment on 14th July 1917. Captain Thompson was the son of William Frederick and Lydia Thompson of Brunswick Lodge, Cambridge, he is buried at Lebucquiere Communal Cemetery Extension. His widows address is given as Mrs J.T. Thompson, Rockingham House, Newmarket, Cambridgeshire on his medal index card. With a folder full of research including copy squadron records for June and July 1917, combat reports. -
Unsoziales Zahlenspiel – Was Immer Das Sein Soll – Ist Noch Um Die Gute, Die Anständige, Eben Der Harmloseste Vorwurf
01_PAZ42 12.10.2004 17:08 Uhr Seite 1 Recht, aber nicht billig Gegen Österreich Verzauberung Nemmersdorf Der Europäische Gerichtshof für Der Literatur-Nobelpreis für Elfrie- Vor 50 Jahren nahm die Deutsche Der Ortsname steht für den Beginn Menschenrechte berät über Klagen de Jelinek ist vor allem ein Schlag Grammophon mit Goethes „Faust“, der Kriegsverbrechen der Roten der Opfer der kommunistischen Bo- ins Gesicht ihrer Heimat – einer inszeniert von Gründgens, das erste Armee gegen die deutsche Zivilbe- denreform. Erste Eindrücke des un- Kulturnation. Über eine völlig neue Hörbuch auf. Mehr über das gespro- völkerung. Mehr über das Massa- gleichen Kampfes auf Seite 2 Form von Sanktionierung. Seite 7 chene Wort auf Seite 9 ker vor 60 Jahren auf Seite 21 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 55 – Folge 42 C 5524 NABHÄNGIGE OCHENZEITUNG FÜR EUTSCHLAND 16. Oktober 2004 U W D PVST. Gebühr bezahlt Kein Freund der Türken: Verzweifelt hatte Kofi Hans-Jürgen MAHLITZ: Annan bei dem zyprioti- schen Staatspräsidenten Tassos Papadopoulos (r.) Mit zweierlei Maß für eine Wiedervereini- gung mit dem türkischen lle Staatsgewalt geht vom Vol- regierungsamtlicher Lesart „unan- Norden des geteilten Zy- Ake aus, so lautet es in Artikel 20, ständig“. Und noch Schlimmeres perns geworben, doch Absatz 2 unseres Grundgesetzes. sind sie, wenn sie es wagen, ihre der griechische Zyprer Das ist die schöne Verfassungstheo- „unanständige“ Meinung per schwor seine Leute im rie; in der Verfassungspraxis hat sich Unterschrift zu besiegeln. April 2004 auf ein Nein das Volk damit zu begnügen, alle Denn da versteht Deutschlands paar Jahre Politiker zu wählen, de- Linke keinen Spaß. Unterschriften- ein. Jetzt, kurz vor dem nen es die Ausübung aller Staatsge- EU-Gipfel zur Frage eines sammlungen – gegen Kernkraft, walt leihweise übertragen darf.