Michael Turner
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Het Vliegveld Van 12 Mei 1940 Tot 6 September 1944
VIII.D.03.b. HET VLIEGVELD B.- 12 mei 1940 - 06 sept. 1944 1.- 12 mei 1940 tot 06 maart 1942: aanval op Engeland De Duitse grondtroepen bezetten het dorp Brustem en zijn hulp- vliegveld op pinksterzondag 12 mei. Nu werd er vlug orde op zaken gesteld door de Luftwaffe om het terrein in hun voordeel te gaan gebruiken en uit te breiden als ‘Horst 309’. Brustem, met een Duits vliegveld op het grondgebied, zou de oorlog anders beleven dan een gemeente met een minder uitgesproken militaire aanwezigheid. Maandag 13 mei 1940 landde de eerste Gruppe van Stukageschwader (I./ST.G2) reeds met Junckers-87 B-vliegtuigen (Stuka's). Het was deze ‘Gruppe’ die op 10 mei 1940 Brustem aanviel. Ze bleven slechts tot woensdag 15 mei en vertrokken naar een vliegveld dichter bij het front. Het IIe Flakkorps (01) installeerde zijn ‘Gefechtstand’ op dinsdag 14 mei'40 te Kerkom om het vliegveld te verdedigen tegen geallieerde luchtaanvallen. Te Wilderen-Duras op het uitwij- kingsvliegveld (een terrein van 250 op 300 m) van het Belgische 9./V/1 ‘Blauwe Sioux’ van Bierset met hun Renards-31 arriveerden ook die dag Duitse Heinkels (02) van het II./LG2. In de vroege ochtend van vrijdag 17 mei 1940 landde het Duitse II./Jagdgeschwader (JG) 27 op de aarden startbaan van Brustem met hun Messerschmitts-109E. Ze zouden samenwerken met II./JG26, dat vanaf Landen opereerde. De dag nadien, zaterdag 18 mei '40 kwam er reeds een Britse luchtaanval om de Duitse grondaanvalsvliegtui- gen uit te schakelen. Het II./JG27 vertrok op 22 mei naar Evere. -
HGR-Blickpunkt
Nr. 24 März 2013 16. Hermann-Greiner-Realschule Neckarsulm März 2013 Tag der offenen Tür HGR-Blickpunkt Die Politik entdeckt die Realschulen wieder Themen dieser Ausgabe Besuch von Dr. Lasotta erraten, verkauft, vergessen schulen vor Ort informierte und Dazu gehört vor allem, dass Neue Konrektorin V - diesen Eindruck hatten sich für den Erhalt dieser Schul- die Realschulen die gleiche viele Schulleiter, Lehrer, Eltern art stark machte, folgte prompt Chance bekommen wie die an- Kunstkalender 2013 und Schüler in den Realschulen die Reaktion der Regierungspo- deren Schularten auch. Im letz- Neue Pächter im Genossen- im vergangenen Herbst. litiker. Man habe nie daran ge- ten Jahrzehnt wurden den Real- schaftsheim Verraten, weil viele zum dacht und denke auch in Zukunft schulen immer mehr Aufgaben Offenes Ganztagesangebot Teil schon Jahre alte Verspre- nicht daran, die Realschulen ab- aufgebürdet, zuletzt durch den Verkehrserziehung chen immer noch nicht eingelöst zuschaffen. Wegfall der Verbindlichkeit der Busschulung wurden. Verkauft, weil die für Was solche „Treueschwüre“ Bildungsempfehlungen. An der Schulbekleidung die Weiterentwicklung der Real- wert sind, weiß jeder Bundesli- Ressourcensituation hat sich ECDL-Zertifikat für Döndü schulen notwendigen Mittel in gatrainer. Je lauter ein Vereins- aber nichts geändert. Wir sind Ulucay und Jasmin Hänisch das Gemeinschaftsschulprojekt präsident schwört, dass man weiterhin die finanziell und Vorlesewettbewerb 2013 zu fließen drohen. Und verges- hinter dem Trainer stehe, desto personell mit Abstand am Computer-AG mit Profis sen, weil das alles von der Öf- näher rückt dessen Entlassung. schlechtesten versorgte Schulart. fentlichkeit, den Medien und Deshalb müssen den Ankün- Die Realschulen sind in der Musicalprojekt 2012/13 sogar von der politischen Oppo- digungen und Solidaritätsbekun- Bildungslandschaft das, was der Neues von der SMV sition im Landtag einfach so dungen nun auch Taten folgen - SC Freiburg in der Bundesliga Skiausfahrt 2013 hingenommen wurde. -
No. 100 Group Intrudere Også No
Rutekort udarbejdet af No. 100 Group for operatiner natten mellem den 7. og 8. marts 1945. No. 100 Group intrudere Også No. 100 Group var i fuld sving i løbet af natten mellem den 7. og 8. marts 1945, hvor man støttede både angrebet til Dessau samt bombningen af Harburg og Heide. No. 100 Group afsendte 11 Mosquitoes med Mk. XV radar på low level intruder missioner. Tre Mosquitoes gennemførte ikke togtet (en fordi navigatøren blev syg, en fordi der var motorproblemer og en på grund af overisning). Fire af Mosquitoerne kom fra No. 23 Squadron og de sidste fire fra No. 515 Squadron. Low level intruderne havde til opgave at afpatruljere flyvepladserne Griefswald, Neuruppinm, Burg, Parchim, Ludwigslust og Rechlin, der alle var oplyste. Det samme var flyvepladserne Flensburg, Widdstock, Jagel, Husum, Stendal, Anklam, Tutow, Peenemünde og Barth. Klokken 23.25 befandt F/O F L Heath og F/Sgt J W Thompson fra No. 23 Squadron sig i 1.200 fods højde over flyvepladsen Stendal i deres Mosquito PZ288, da en Fw 190 netop var startet. Det tyske fly havde tændt navigationslysene og blev angrebet af F/O Heath, der affyrede 200 skud med sine fire 20 mm maskinkanoner. Træffere blev set på venstre vingerod samt krop af Fw 190eren, som styrtede ned og eksploderede. F/O Heath og F/Sgt Thompson, der var på deres respektive 22. og 21. togt ved No. 23 Squadron, havde til opgave at afpatruljere den tyske flyveplads Burg. De krydsede ind over Vlieland klokken 21.29 i 10.000 fods højde. Deres beretning af angrebet lyder: 'At 23.25 hours, an aircraft was observed taking off from Stendal airfield, burning navigation and downward recognition lights. -
Es Wird Nicht Mehr Zurückgeschossen... Erinnerungen an Das Kriegsende 1945
Reinhard Appel (Hrsg.) Es wird nicht mehr zurückgeschossen... Erinnerungen an das Kriegsende 1945 LINGEN © 1995 by Lingen Verlag, Bergisch Gladbach Herausgeber und Autor: Reinhard Appel Redaktionsleitung: Werner Schulte Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Duda, Michael Schulte Übersetzungen: Dirk Blechschmidt (Sir Frank Roberts) Christian Hartel (Michail Gorbatschow) Margaret J. Keppler (Henry Kissinger) Dr. Klaus Staemmler (Andrzej Szczypiorski) Produktionsleitung: Hans-Jürgen Willemsen Titelgestaltung: Roberto Patelli, Köln Fotos: Archiv für Kunst und Geschichte, Berlin; dpa, Düsseldorf Satz und Umbruch: Computersatz Bonn Gesamtherstellung: Lingen Verlag, Bergisch Gladbach, und Mohndruck, Gütersloh Eingescannt mit ABBYY Fine Reader VORWORT Von den über 81 Millionen Deutschen im Erscheinungsjahr dieses Buches haben mehr als 65 Millionen das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 50 Jahren nicht mehr oder nur als Kind erlebt, was Krieg und Nationalsozialismus bedeutete. Darüber haben sie allenfalls etwas gelesen oder gehört oder vielleicht schon im Ausland zu spüren bekommen, aber diese Zeit ist für sie bereits Ge- schichte. Die Kriegsgeneration, die in der Nach-Adenauer-Ära der westdeutschen Bundesrepublik das politische Geschehen bestimmte, ist abgetreten. Die Zahl der Deutschen, die den Krieg handelnd oder leidend miterlebte, nimmt weiter ab. Die Versuche, die deutsche Kriegsschuld gegen die Schuld anderer aufzurechnen, nimmt leider zu. Für eine Legendenbildung, wie nach dem Ersten Weltkrieg, fehlen zwar alle historischen Fakten, aber Vorstösse, die Verbrechen des Hit- lerregimes zu relativieren oder mit einer Schlussstrichdebatte Vergan- genheitslast loszuwerden, sind häufiger geworden. Durch namhafte Zeitzeugen einer Legendenbildung vorzubeugen, war für mich ein wesentliches Motiv für dieses Buch, das auf die Initia- tive des Verlegers Dietrich Pinkerneil zurückgeht. Meine zahlreichen Kontakte aus jahrzehntelanger journalistischer Arbeit konnte ich für die Autorensuche nutzen. -
No. 138 Squadron Arrived Flying Whitleys, Halifaxes and Lysanders Joined the Following Month by No
Life Of Colin Frederick Chambers. Son of Frederick John And Mary Maud Chambers, Of 66 Pretoria Road Edmonton London N18. Born 11 April 1917. Occupation Process Engraver Printing Block Maker. ( A protected occupation) Married 9th July 1938 To Frances Eileen Macbeath. And RAFVR SERVICE CAREER OF Sergeant 656382 Colin Frederick Chambers Navigator / Bomb Aimer Died Monday 15th March 1943 Buried FJELIE CEMETERY Sweden Also Remembered With Crew of Halifax DT620-NF-T On A Memorial Stone At Bygaden 37, Hojerup. 4660 Store Heddinge Denmark Father Of Michael John Chambers Grandfather Of Nathan Tristan Chambers Abigail Esther Chambers Matheu Gidion Chambers MJC 2012/13 Part 1 1 Dad as a young boy with Mother and Grandmother Dad at school age outside 66 Pretoria Road Edmonton London N18 His Father and Mothers House MJC 2012/13 Part 1 2 Dad with his dad as a working man. Mum and Dad’s Wedding 9th July 1938 MJC 2012/13 Part 1 3 The full Wedding Group Dad (top right) with Mum (sitting centre) at 49 Pembroke Road Palmers Green London N13 where they lived. MJC 2012/13 Part 1 4 After Volunteering Basic Training Some Bits From Dads Training And Operational Scrapbook TRAINING MJC 2012/13 Part 1 5 Dad second from left, no names for rest of people in photograph OPERATIONS MJC 2012/13 Part 1 6 The Plane is a Bristol Blenheim On leave from operations MJC 2012/13 Part 1 7 The plane is a Wellington Colin, Ken, Johnny, Wally. Before being posted to Tempsford Navigators had to served on at least 30 operations. -
Die Wirtschaftliche Bedeutung Der Reichsparteitage Der NSDAP Von 1933 Bis 1938 Für Die Stadt Nürnberg Unter Besonderer Berücksichtigung Sozialgeschichtlicher Aspekte
Die wirtschaftliche Bedeutung der Reichsparteitage der NSDAP von 1933 bis 1938 für die Stadt Nürnberg unter besonderer Berücksichtigung sozialgeschichtlicher Aspekte Der Philosophischen Fakultät / Dem Fachbereich Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der Friedrich – Alexander-Universität Erlangen Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. Phil. vorgelegt von Susanne Greiner-Fauth aus Oettingen Als Dissertation genehmigt von der Philosophischen Fakultät/ vom Fachbereich Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen - Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 22.12.2016 Vorsitzende des Promotionsorgans: Prof. Dr. Heike Paul Gutachter: Prof. Dr. Georg Seiderer Prof. Dr. Werner Blessing Inhalt 1. Einleitung ................................................................................................................7 1.1. Forschungsdiskussion .........................................................................................9 1.2. Zur Themenstellung ........................................................................................... 12 1.3. Leitfragen .......................................................................................................... 14 1.4. Quellenlage ........................................................................................................ 15 2. NS-Wirtschaftspolitik ............................................................................................ 18 2.1. Sekundäre Rolle der Wirtschaft in der NS-Ideologie ............................................. -
September 2018 Auction List – Closes at 5Pm on Tuesday 11Th September (Lots Closing in Order, with a 30 Second Interval from This Time)
September 2018 Auction List – Closes at 5pm on Tuesday 11th September (lots closing in order, with a 30 second interval from this time) • Should you wish to bid via email rather than the live bidding facility please email us at [email protected] by 4pm on Tuesday 11th September • If you are downloading this list early in the sale, please note that many further pictures will be added to the site in due course, and that the final lot descriptions occasionally change (saleroom notices), and that the description on the live website will always take precedent. Part 2 of a Collection of Officer Casualty Medals and Groups. 1. A 1914-15 Star to Lieutenant W.G. Thompson, Royal Flying Corps, late Suffolk Regiment and late 5th London Regiment, shot down in flames on 14th July 1917, George Oefele’s only aerial victory. 1914-15 Star named to 770 Lance Corporal W.G. Thompson, 5th London Regiment. Born on 12th September 1889 at Cambridge, he was later commissioned as a Lieutenant into the 4th Battalion, Suffolk Regiment, he gained a flying certificate on a Maurice Farman Biplane at Thetford Military School on 5th February 1917. He was killed in action whilst attached to the Royal Flying Corps from 5th Battalion, Suffolk Regiment on 14th July 1917. Captain Thompson was the son of William Frederick and Lydia Thompson of Brunswick Lodge, Cambridge, he is buried at Lebucquiere Communal Cemetery Extension. His widows address is given as Mrs J.T. Thompson, Rockingham House, Newmarket, Cambridgeshire on his medal index card. With a folder full of research including copy squadron records for June and July 1917, combat reports. -
Unsoziales Zahlenspiel – Was Immer Das Sein Soll – Ist Noch Um Die Gute, Die Anständige, Eben Der Harmloseste Vorwurf
01_PAZ42 12.10.2004 17:08 Uhr Seite 1 Recht, aber nicht billig Gegen Österreich Verzauberung Nemmersdorf Der Europäische Gerichtshof für Der Literatur-Nobelpreis für Elfrie- Vor 50 Jahren nahm die Deutsche Der Ortsname steht für den Beginn Menschenrechte berät über Klagen de Jelinek ist vor allem ein Schlag Grammophon mit Goethes „Faust“, der Kriegsverbrechen der Roten der Opfer der kommunistischen Bo- ins Gesicht ihrer Heimat – einer inszeniert von Gründgens, das erste Armee gegen die deutsche Zivilbe- denreform. Erste Eindrücke des un- Kulturnation. Über eine völlig neue Hörbuch auf. Mehr über das gespro- völkerung. Mehr über das Massa- gleichen Kampfes auf Seite 2 Form von Sanktionierung. Seite 7 chene Wort auf Seite 9 ker vor 60 Jahren auf Seite 21 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 55 – Folge 42 C 5524 NABHÄNGIGE OCHENZEITUNG FÜR EUTSCHLAND 16. Oktober 2004 U W D PVST. Gebühr bezahlt Kein Freund der Türken: Verzweifelt hatte Kofi Hans-Jürgen MAHLITZ: Annan bei dem zyprioti- schen Staatspräsidenten Tassos Papadopoulos (r.) Mit zweierlei Maß für eine Wiedervereini- gung mit dem türkischen lle Staatsgewalt geht vom Vol- regierungsamtlicher Lesart „unan- Norden des geteilten Zy- Ake aus, so lautet es in Artikel 20, ständig“. Und noch Schlimmeres perns geworben, doch Absatz 2 unseres Grundgesetzes. sind sie, wenn sie es wagen, ihre der griechische Zyprer Das ist die schöne Verfassungstheo- „unanständige“ Meinung per schwor seine Leute im rie; in der Verfassungspraxis hat sich Unterschrift zu besiegeln. April 2004 auf ein Nein das Volk damit zu begnügen, alle Denn da versteht Deutschlands paar Jahre Politiker zu wählen, de- Linke keinen Spaß. Unterschriften- ein. Jetzt, kurz vor dem nen es die Ausübung aller Staatsge- EU-Gipfel zur Frage eines sammlungen – gegen Kernkraft, walt leihweise übertragen darf. -
Teilnehmerliste Und Platzierungen Im Landeswettbewerb Baden-Württemberg
ENDERGEBNISS Index 1 (Stand: 25.02.2011) Teilnehmerliste mit Angabe der Platzierungen im Landeswettbewerb von Baden-Württemberg Anmerkungen zu den Platzierungsangaben Aufgabe der Jury ist es gewesen, die Plätze 1 bis 15 in beiden Alterskategorien zu bestimmen. Darüber hinaus wurden auch 5 Sonderpreise und ein Schulpreis definiert. Auf eine weitere Platzierungsangabe kann daher verzichtet werden. Sofern bei einem Modell keine Platzierung dargestellt ist, bedeutet dies, dass sich deren Erbauer in der Alterskategorie I (bis Klassenstufe 8) zusammen mit weiteren 333 Modellen auf Platz 16 „fühlen“ dürfen; in der Alterskategorie II (ab Klassenstufe 9) zusammen mit weiteren 588 Modellen. IDEENsprINGen Landeswettbewerb Baden-Württemberg - Teilnehmer und Platzierungen - (sortiert nach Identifikationsnummer der Modelle) Modell Erbauer / Teilnehmer - Schüler(innen) Ansprechpartner Schule Platzierung und Bemerkung Modell-ID Modellname Vorname Nachname Klasse Vorname Nachname Schulname Schultyp PLZ Ort Platzierung Kategorie BW-II- 14 SKYJUMPER Joachim Diether Uhland Realschule Realschule 73033 Göppingen AK II - ab Klasse 9 14 Marcel Kral 9 Erfolgreich teilgenommen! 14 Urs Münßinger 9 Erfolgreich teilgenommen! BW-II- 15 STAUFEN HIGHFLYER Joachim Diether Uhland Realschule Realschule 73033 Göppingen AK II - ab Klasse 9 15 Florian Blöchle 9 Erfolgreich teilgenommen! 15 Michael Heßbrüggen 9 Erfolgreich teilgenommen! BW-II- 16 JUMPUS Joachim Diether Uhland Realschule Realschule 73033 Göppingen AK II - ab Klasse 9 16 Timo Krämer 9 Erfolgreich teilgenommen! -
Chaucer Live Entertainment, Sport, Military, Space Autograph Auction
CHAUCER LIVE ENTERTAINMENT, SPORT, MILITARY, SPACE AUTOGRAPH AUCTION Friday 11th October starting at 5pm PLEASE NOTE NEW START TIME We are accepting commission bids to place on your behalf, email, post or you can register and place bids online. We sell at about 120/150 lots per hour and pause for 15 mins every 250 – 300 lots. Scanned images available online or call and we can post or email them to you. There is a 15% + VAT buyer premium on the hammer price on all lots won. If you bid live online there may be an additional fee of 3%. The sale will be held live at www.Invaluable.com online. Just follow the link from the website www.chaucercovers.com to see all the lots. COLLECTIONS LOT001 - RAF Collection 75th ann. covers, three flown by the RAF each with three aircraft illustrated, flown by the RAF with flight cachets. VIP signed by Grp Capt Devas AFC DFC, AVM S Dick AFC, AVM J Allison. Good condition Est. £10 - 15 LOT002 - England Football signed collection of five 10 x 8 colour photo in England strip signed by Ian Walker, Sol Campbell, Tim Sherwood, Darren Anderton, Teddy Sherringham. Good condition Est. £10 - 15 LOT003 - Russian Space Airmails about 20 plus stunning 10 x 8 colour Juri Gagarin montage photo. Good condition Est. £5 - 10 LOT004 - Vintage Cigarette Cards four albums complete with all cards, W D & H O Wills The Sea Shore & Wild Flowers. John Players British Freshwater Fishes & Sea Fishes. A few fox marks to fronts but cards look fine. -
Hermann Gmeiner (1919–1986) – the Greatest Foster Father for More Than 2000 SOS Children’S Village Projects and Facilities
Pedagogika Rodziny Family Pedagogy Family PedagogyPedagogikaFamily Rodziny Pedagogy Quartely 2(2)/2012 ISSN 2082-8411PedagogikaNrNr 1/20111(1)/2011 Rodziny ISSN 2082-8411 nr 1(1)/2011 Academy of Management Społeczna Wyższa Szkoła Przedsiębiorczości i Zarządzania Wersja drukowana czasopisma jest wersją referencyjną Redaktor naczelny prof. dr hab. Henryk Cudak Sekretarz redakcji dr Mariola Świderska Rada programowa prof. zw. dr hab. Aman�us Akimjak (Słowacja) prof. zw. dr hab. Józefa Brągiel prof. dr hab. Henryk Cudak (przewodniczący) prof. zw. dr hab. Arthur Ellis (USA) prof. zw. dr hab. Reinhard Golz (Niemcy) prof. zw. dr hab. Anna Kwak prof. zw. dr hab. Stanisław Kawula prof. zw. dr hab. Tadeusz Pilch prof. zw. dr hab. Andrzej Radziewicz-Winnicki prof. dr hab. Jan Rostowski prof. zw. dr hab. Łukasz Sułkowski dr Mariola Świderska (sekretarz) prof. zw. dr hab. Andrzej Michał de Tchorzewski prof. zw. dr hab. Mikołaj Winiarski prof. dr hab. Anna Żilova Redaktor naukowy numeru prof. dr hab. Henryk Cudak Kwartalnik jest recenzowany zgodnie z wymogami ministerialnymi Redakcja „Pedagogiki Rodziny. Family Pedagogy” Społeczna Wyższa Szkoła Przedsiębiorczości i Zarządzania ul. Sienkiewicza 9, 90–113 Łódź 42 664 66 21, e-mail: [email protected] © Copyright by Społeczna Akademia Nauk ISSN: 2082-8411 Skład i łamanie Ilona Marczak Projekt okładki Marcin Szadkowski Druk i oprawa Drukarnia „Green”, Plac Komuny Paryskiej 4, 90–007 Łódź 42 632 27 13, 0604 507 082, e-mail: [email protected] Wersja papierowa wydania jest wersją podstawową Table of contents -
Bf 110E 7083 GERMAN WWII HEAVY FIGHTER 1:72 SCALE PLASTIC KIT
Bf 110E 7083 GERMAN WWII HEAVY FIGHTER 1:72 SCALE PLASTIC KIT intro The first pages of history for the famous Zerstörer Bf 110 were written at the end of 1934, when C-Amt RLM (the technical branch of the Reich's Air Ministry) issued a specification for a two seat, twin engined aircraft to fulfill a need within the Kamfzerstörer category. Submitted proposals came from Focke-Wulf (Fw 57), Henshel (Hs 124) and BFW (Messerschmitt Bf 110). In the spring of 1935, the RLM changed its thinking on the spec, and cancelled the universal Kamfzerstörer category in favor of two specific types, the Schnellbomber and the Zerstörer. The new concept of a heavy fighter of the RLM were best satisfied by the Messerschmitt design, which wasn't really dictated as much by the original specifications. The first prototype, the Bf 110 V1, first flew May 12, 1936, and the modified second prototype V2 was submitted to the Erprobungstelle in Rechlin on January 14, 1937. Four development aircraft, A-01 to A-04, powered by JUMO 210Da engines, were delivered at the beginning of 1938. A production run of 45 Bf 110Bs began in July, powered by JUMO 210Ga engines, delivering some 500kW (680hp). At the end of 1938, the production line for the high performance DB 601 finally got going, and these were mounted into the first major Bf 110 version, the Bf 110C. The Bf 110C, as was the case with the Bf 110B, was armed with two MG FF cannon, mounted in the fuselage below the cockpit floor, four MG 17 machine guns mounted in the nose and one rear firing MG 15 machine gun manned by the gunner/radio operator.