Kl  Knüllwald KULTURSOMMER NORDHESSEN PRÄSENTIERT: „Das Flüstern der Bäume“ -Sa 6. Juli 2019, 17.00 Uhr Achim von Armin liebte das Bad im Walde, Odysseus baute sich ein Bett im Baum, der amerikanische Biologe David Haskell sam - melte Erkenntnisse über einen Quadratmeter Waldboden im All - gemeinen und Heinz Ehrhardt über die Made im Besonderen. Stefan Becker nimmt die Besucher mit auf eine erkenntnisreiche Exkursion in den Wald. Waldlesung – Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Familienpro - gramm im Rahmen der Veranstaltungsreihe I-Kultur. Weitere Infos: https://www.kultursommer-nordhessen.de/ de/veranstal - tungen/detail/das-flustern-der-baume/105. Ort: Burgruine Wal - lenstein,34593 Knüllwald - Wallenstein. Neustadt

Teichfest in Speckswinkel Fr 5. - So 7. Juli 2019 Vereine aus Speckswinkel laden ein zum Teichfest. Ort: Dorfteich Speckswinkel, 35279 Neustadt-Speckswinkel Foto: di Sommermarkt in Oberaula mit Märchenwelt rund um die Kir- che - Sa 6. Juli 2019, 20.00 Uhr - Radspaßveranstaltung "Die Ottertaler" eröffnen um 20.00 Uhr den Markt mit Musik und Tanz. Grußwort vom Bürgermeister Klaus Wagner und dem Borken (Hessen) Marktleiter. An diesem Abend werden Sie mit Getränken und Sonderausstellung im Themenpark Kohle & Energie „15 Jahre Speisen verwöhnt. Ort: Marktplatz Oberaula, Marktstraße 13. Themenpark – Ein Dankeschön“ Do 04. Juli - 25. Oktober 2019 Die Sonderausstellung ist bis zum 25. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen. Gruppen können - unter 05682 808-271 oder per Mail bergbaumuseum@borken- hessen.de individuelle Führungszeiten vereinbaren. Die Sonder - Schwälmer Sommer Sause ausstellung zeigt das außergewöhnliche Engagement und Fr 5. - So 7. Juli 2019 welche Arbeiten für den Freilichtbereich in den Jahren notwen - Die Schwälmer Burschen laden zur Schwälmer Sommer Sause dig waren. Ort: Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum, Am ein! Freut euch auf kühle Getränke und warme Sommerabende Freilichtmuseum 1, 34582 Borken (Hessen) vom 5. - 7. Juli auf dem Haaßehügel Treysa! Das Programm für das Festwochenende lautet wie folgt: Freitag - Rockabend mit „Dezibel“ ab 20 Uhr. Feinste Rockmusik aus Vergangenheit und Gegenwart erwartet euch! Samstag - Burschenschaftstreffen mit „Schall & Rauch“ ab 20 Uhr. Coverhits von den 70ern bis heute (Efze) und dabei ein Bühnenprogramm bis das Zelt brennt! Sonntag - 11:30 Zeltgottesdienst, Am Nachmittag Festumzug. Ort: Haase Der Rhythmus kocht, 16.00 Uhr Hügel, Festplatz /Parkplatz, Ascheröder Straße, 34613 - Sa 6. Juli 2019 stadt - Treysa. Mit XJavier Chernicoff aus Buenos Aires/ Eschwege. Ein Profes - sioneller Schlagzeuger, der seit 30 Jahrn in verschiedenesten Musikstilen zu Hause ist. Ein kreatives Spiel auf den Kochtöpfen: Die Geschichte eines Kochlehrling, dem alles in der Küche zum Rhythmus wird. Ein musikalische Erlebnis für jung und alt... Ansgar Skiba ─ Bewegung als Naturprinzip Der Südamerikaner Javier Chernicoff (ehemaliges Mitglied von bis So 14. Juli 2019 Salsa Celtica aus Grossbritannien), spielte mit bekannten Bands Der in Dresden geborene und in Düsseldorf lebende Maler und aus Argentinien und Europa. Er war Künstler bei vielen Musik– Zeichner Ansgar Skiba befasst sich in seinen Werken seit Jahr - Events wie Glasgow Jazz Festival, Edinburgh Jazz Festival, Festival zehnten mit dem Thema Natur. Die bildfüllend dargestellten Mo - Si Cuba – unterstützt von Compay Segundo von Buena Vista So - tive von Gletschern, Wellen, Gebirgsseen, Waldlichtungen und cial Club –, Rudolstadt Festival, Bath International Festival, Bel - Gärten verwandeln Naturenergie in Farbenergie und schildern fast Festival. Aufnahmen machte er unter anderem für den BBC die verschiedenen Zustände von Wasser, Licht, dem Leuchten und den Deutschlandfunk. Er gibt Seminare in ganz Deutschland. und Wachsen der Natur. Öffnungszeiten: Di-So 14-17 Uhr, Einladung zum Rhythmischen Nachmittagskaffee. Sa/So/Feiertage auch 10-12 Uhr. http://www.ansgarskiba.com. Pfarrscheune Wernswig, An der Raiffeisenkasse 3, 34576 Hom - Ort: Kunsthalle Willingshausen, Merzhäuser Straße 1, 34628 berg, Eintritt: Erwachsene 10 Euro, bis 14 Jahre 7 Euro. Anmel - Willingshausen. Eintritt: 4 €, Schüler, Studenten, Unterstüt - dung erforderlich. zungsberechtigte mit Nachweis 2 €, Kinder bis 14 Jahre frei.