S P O R T Samstag, 24. November 2007 23

INTERVIEW Je mehr Kontrollen um so lieber

HAND ADROWITZER

ÖSV-Präsident Peter Schröcks- nadel (im GEPA-Bild) kam am Donnerstag nach Notlandung in Island (ein Passagier hatte ei- nen Herzinfarkt erlitten) mit Verspätung in Calgary an und wurde bei seinem Eintreffen im Hotel in Lake Louise so- gleich mit Dopinggeschichten konfrontiert. Die FIS hatte die Langläufer Martin Tauber, Jo- hannes Eder und Roland Diet- hart für zwei Jahre gesperrt. SN: Wie beurteilen Sie die Sper- re der drei ÖSV-Langläufer? Schröcksnadel: Die FIS hat ein ordentliches, faires Verfahren abgewickelt, es wird von mir ak- zeptiert. Es hat eben niemand etwas mitzu- nehmen, was nicht erlaubt ist. Auch das ÖOC muss aus diesem Urteil lernen. Denn hätte es SCHRÖCKSNADEL will in dieser Skisaison nicht nur im Slalom für Aufsehen sorgen. Auch in den Speed-Disziplinen soll es Spitzenresultate geben. Bild: SN/GEPA PICTURES für uns in Tu- rin einen Arzt akkreditiert, dann wäre dort nichts passiert. SN: Die Meldung einer deut- schen Zeitung, der ÖSV pflege auch im Alpinbereich einen lo- Von Gejagten zu Jägern sen Umgang mit Doping, hat Sie hier ziemlich in Rage gebracht? Slalomkönig Benjamin Raich der Benni hoch zufrieden. Daheim Druck auferlegen lasse, dann wird gern! Denn in der Vorsaison hat Schröcksnadel: Ja, dieses Thema werden ihm alle Skifans die Dau- es mir irgendwann zu viel.“ Den sich der Schweizer Didier Cuche geht mir schon ziemlich auf die will auch in den schnellen men halten, denn der smarte Mo- Druck macht er sich lieber selbst. zum „König der Abfahrer“ gekrönt, Nerven. Der ÖSV hat Doping Disziplinen ein Siegläufer dellathlet ist „Everybodys Darling.“ In der ersten Saisonabfahrt am und sein Kronprinz war kein ÖSV- immer bekämpft. Wenn je- Österreichs Skifahrer Nummer eins heutigen Samstag im kanadischen Läufer, sondern der Liechtensteiner mand im stillen Kämmerlein werden. In Lake Louise hat hat enorme Sympathiewerte. Weil Lake Louise setzt der Pitztaler die Marco Büchel. Klar, dass Walchho- was tut, dann kann man das na- er dieses Wochenende zwei er sich so gibt, wie er ist. Erfri- Erwartungen nicht zu hoch an. fer und Co. auf Revanche sinnen. türlich nie verhindern. Aber je- schend natürlich. Da ist nichts Ge- Auch seine ÖSV-Kollegen üben sich Die kleine Kristallkugel für den Ge- der Läufer hat heuer eine Athle- Mal die Chance dazu. künsteltes, keine einstudierte Ant- eher in Bescheidenheit. „Ein Platz winn des Abfahrtsweltcups möge tenerklärung unterschrieben, wort, Respekt vor dem Konkurren- unter den Top fünf wäre schon wieder in einer österreichischen Vi- dass er stets Einsicht in seine HANS ADROWITZER ten, Anerkennung für seinen Be- okay“, sagt Michael Walchhofer, trine stehen. Am besten bei ihm da- medizinischen Gepflogenhei- berichtet aus Lake Louise zwinger. „Ich versuche immer, und auch Hermann Maier, der sei- heim in Zauchensee, meinte der ten gewähren muss. authentisch zu sein. Wenn das ho- ne Rennpremiere mit neuem Ski Weltmeister von 2003. SN: Will man in Deutschland Knapp drei Monate hat Benjamin noriert wird, dann freut und ehrt es feiert, glaubt, „dass ein paar Schnel- P.S.: Wenn in der heutigen Ab- von eigenen Problemen ablen- Raich noch Zeit, wenn er vor sei- mich“, sagt Raich, der im Moment lere am Werk sein werden wie er fahrt ein ÖSV-Läufer unter den Top ken und Österreich anschwär- nem 30. Geburtstag ein Speed-Ren- in ganz Österreich auf Plakatwän- selbst.“ Am meisten traut sich And- drei landet, dann wäre das der erste zen? nen gewinnen will. Doch er weiß: den zu bewundern ist – mit seiner reas Buder zu. Aber das Wort „Sieg“ Platz auf dem Siegerpodest in der Schröcksnadel: Tatsache ist, dass Gut Ding braucht Weile. Im Super- Freundin auf einem nimmt auch er, der in internen Trai- neuen Saison für die Schützlinge der deutsche Olympia-Chefarzt G hat sich der Tiroler schon mit Rie- Bild von bezaubernder Romantik. ningsläufen Bestzeiten erzielt hatte, von Cheftrainer Toni Giger. Denn zurückgetreten ist. Mehr will senschritten an den ersten Sieg he- Benjamin Raich ist wohl bewusst, nicht in den Mund. weder beim Riesentorlauf in Sölden ich dazu nicht sagen. Für uns ran getastet, war ein Mal Dritter und dass das heimische Skivolk große Zur Erinnerung: Österreichs noch beim Slalom auf der Reiteralm im ÖSV gilt: Je strenger kon- zwei Mal Zweiter – wie hier in Lake Hoffnungen in ihn setzt. „Ich weiß, schnellste Männer spielen nun eine (Ersatz für Levi) konnten Benjamin trolliert wird, umso lieber ist es Louise vor zwei Jahren. Wenn es am dass an mir persönlich viel liegt. neue, noch etwas ungewohnte Rol- Raich und Kollegen den Heimvor- uns. Sonntag wieder so sein sollte, wäre Aber wenn ich mir von jedem einen le: Sie wurden von Gejagten zu Jä- teil nutzen. STROBLS Streifzug Fit wie lange nicht Hermann ist nicht mehr der alte Maier Meissnitzer ist gerüstet für die „jungen Mädels“ Es freut mich sehr, dass ich Sie, lie- standen und hatte nicht so viel PANORAMA (SN). Alexandra Meiss- meistens mit Pongauer Haus- be Leserinnen und Leser der Salz- Kontakt zu den anderen. Als Sie- nitzer freut sich immer wieder aufs mannskost, die allen schmeckt. burger Nachrichten, durch die ger bist du nämlich isoliert. Wenn Neue, wenn sie zu den Weltcupren- Nicht in der Küche, aber sehr neue Ski-Rennsaison begleiten du weiter hinten platziert bist, nen nach Kanada/USA aufbricht. wohl auf der Piste will sich Alexand- darf. Wir wollen gemeinsam hin- dann hast du Gleichgesinnte. Weil Sie liebt diese Region nicht nur we- ra Meissnitzer mit ihren Kollegin- ter die Kulissen blicken, Ängste sich zuletzt der Erfolg nicht mehr gen der bizarren Landschaft, son- nen messen. „Körperlich fühle ich und Nöte der Läufer kennen ler- so eingestellt hat wie zuvor, hat dern auch wegen eines gewissen mich um vieles wohler als im Vor- nen. Natürlich werde ich mich auf sich Hermann auch menschlich Komforts in den Unterkünften. jahr“, meinte Meissnitzer. Und mit die schnellen Disziplinen, in de- verändert und vermehrt den Kon- „Hier hat jede ihr eigenes großes einem Blick zu Kirchgasser sagte nen ich erfolgreich war, konzent- takt gesucht. Natürlich ist er auch Bett“, schwärmt die 34-jährige Salz- sie: „Ich habe noch mehr trainiert rieren: Abfahrt und Super-G. durch seinen schweren Motorrad- burgerin, die auch mächtig viel als sonst, damit ich mit den jungen Endlich geht es los an diesem unfall demütiger geworden. Platz für ihr Gepäck braucht. Sie Mädels noch mithalten kann.“ Wochenende mit zwei Rennen in Auch als Rennläufer ist Her- schleppt eine Menge warmer Wä- Etwa heute, Samstag, im Riesen- Lake Louise. Und im Mittelpunkt mann nicht mehr der alte Maier. sche und dicke Anoraks mit, und, torlauf in Panorama, ein paar Auto- steht ein Mann, der in der heuti- Dennoch: Im Super-G, den er zu ganz wichtig, zwei Gesichtsmas- stunden vom Schauplatz der Her- gen Abfahrt nicht unbedingt zu FRITZ STROBL „seiner Disziplin“ im Weltcup ge- ken, um für extreme Temperaturen renabfahrt (Lake Louise) entfernt. den Favoriten zählt: Hermann macht hat, traue ich ihm wieder gewappnet zu sein. Als Andenken an daheim hat die Maier. Nach seinem Skiwechsel weit er mit der Materialabstim- ganz gute Ergebnisse zu. Ent- Vor der Abreise zur knapp vier- Abtenauerin ein vierblättriges Klee- von Atomic zu Head fragen sich al- mung ist. scheidend und wichtig für ihn wöchigen Übersee-Tour wussten blatt mit, das ihre zwölfjährige le: Kann Hermann wieder ein Ich habe Hermann Maier erlebt, wird sein, was sich in seinem die ÖSV-Damen noch nicht, ob sie Nichte heuer gefunden hat. Und Siegläufer werden? wie er sich im Laufe der Jahre ver- Kopf abspielt. Wenn er wieder den immer in Hotels oder auch in Ap- zwei Schutzengel von Mama und Vorweg: Für mich ist der Materi- ändert hat. Wenn man frisch in ei- Killerinstinkt findet, wie in seinen partements wohnen würden. Wäh- Bruder hat sie schon lange dabei. alwechsel ein wenig überraschend ne Mannschaft kommt, muss man besten Jahren, dann kann Her- rend Meissnitzer hoffte, „dass ich „Damit ich wieder gesund heim gekommen. Geld war, glaube ich, sich normalerweise erst seine Po- mann selbst in der Abfahrt ein mein Essen bekomme und nicht ko- komme.“ Das wünscht sich auch nicht der Grund, sondern Her- sition suchen und sich einglie- Comeback als Sieger feiern. chen muss“, findet Michaela Kirch- , die nach ei- mann musste sich einfach neu dern. Hermann ist erst später ins gasser auch Gefallen an der Wohn- nem Bänderriss im linken Knie auf motivieren und suchte eine neue Team gekommen und hat gleich Fritz Strobl war mehr als ein Jahrzehnt gemeinschaft. „Das ist immer recht das letzte Rennen (Slalom auf der Herausforderung in einem Renn- gewonnen, während wir auch Nie- lang einer der weltbesten Abfahrer. Hö- lustig, wir teilen uns eben die Haus- Reiteralm) verzichten musste und stall mit Klasseleuten wie Miller, derlagen schon mitgemacht hat- hepunkt seiner Karriere, die er heuer arbeit, jeden Tag kocht eine andere“, an diesem Wochenende in Panora- Cuche, Büchel, Grugger, Buder. ten. Und jahrelang ist Maier dann beendete, war der Olympiasieg 2002 meint die 22-Jährige aus Filzmoos. ma in RTL und Slalom ein Come- Ich warte schon mit Interesse, wie als Sieger in der ersten Reihe ge- in Salt Lake City. Sie überrascht ihre Kolleginnen back feiert.